~ SpringerWienNewYork
Irini Athanassakis
Die Aktie als Bild Zur Kulturgeschichte von Wertpapieren
SpringerWienNewYork
Edition Transfer bei Springer Wien New York Herausgegeben von Christian Reder Irini Athanassakis Die Aktie als Bild Zur Kulturgeschichte von Wertpapieren Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. © 2008 Springer-Verlag/Wien © Irini Athanassakis Printed in Austria SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von Springer Science + Business Media springer.at Lektorat: Katharina Sacken Grafische Gestaltung: Helga Aichmaier / Kasimir Reimann Umschlagbild: Helga Aichmaier / Kasimir Reimann Druck und Bindearbeiten: Holzhausen Druck & Medien GmbH, A-1140 Wien Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier – TCF SPIN: 12120321 Mit zahlreichen, großteils farbigen Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISSN 1611-1885 ISBN 978-3-211-75489-4 SpringerWienNewYork
Das Papier wurde gesponsert von Burgo.
„Fürwahr, ich weiß nicht, was mich traurig macht: Ich bin es satt; ihr sagt, das seid ihr auch. Doch wie ich dran kam, wir mir’s angeweht, Von was für Stoff es ist, woraus erzeugt, Das soll ich erst erfahren.“ William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig, 1596
Die Aktie als Bild
10
Vorwort Wertpapiere: Werte, Dinge, Zeichen. Zu Aufgabe und Gliederung der vorliegenden Studie
13
Zur Kultur der Werte
14
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
14
„Werte“: Eine latente Konfusion zu Wertschätzung und Bewertung (David Graeber)
23
Transaktionen: Geben und Nehmen (Marcel Mauss)
27
Tauschgegenstände und Wertgegenstände: Währungen und Preziosen (Georg Simmel)
31
Metazeichen: Vom Goldwert zum Wertpapier (Thomas Zaunschirm / Harald Szeemann)
38
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
39
Ding – Hype – Mythos: Die Ekstase des Neuen und die Ablösung des Göttlichen (Roland Barthes)
48
Ding – Unordnung – Drama: Die Notwendigkeit des Versagens. Technik und Erfindung, Arbeit und Verlust (Michel Foucault)
55
Ding – Hingabe – Kult: Begehren von Hingabe (Daniel Miller / Georges Bataille)
64
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
65
Definitionen: Aktie, Aktiengesellschaft
67
Geschichte und Entwicklung der AG
71
Aktienrechtsentwicklung (anhand des Beispiels Österreich)
83
Geschichte von Aktienhandel und Börse
94
Aktienhandel heute: Aktienemission, Aktienkauf und -verkauf
95
Nonvaleurs (= „Keine Werte“) und Scripophilie
99
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften und eine Reise durch Raum und Zeit
101
Monte di Pietà della Città di Firenze, 1645 15. und 16. Jahrhundert: Einblick in die Vorgeschichte des Aktienwesens in Europa. Frühes Bankwesen und Montes di Pietà
102
Bilder von Gott und das Geld
103
Materialität und formale Gliederung des Dokuments
105
Italien als Vorreiter: Kapitalismus und die Städte
106
Florenz und die Medici
108
Das Wappen als Logo
110
Montes und der Monte di Pietà della Città di Firenze
114
Christus und das Geld
Inhalt
116
VOC, 1606 17. Jahrhundert: Vereenigde Oost-Indische Compagnie. Ein Versuch zum Kaufmannskapitalismus
117
Die erste Aktie
117
Ikonoklasmus oder Pragmatik?
119
Die Niederlande im 16. und 17. Jahrhundert
121
Der niederländische Handel und Kolonialhandel
122
Die VOC
125
Die Börse in Amsterdam
125
Reformation, Calvinismus, Kapitalismus
129
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla, 1753 18. Jahrhundert: Barockes Spanien, Kolonien von Gottes Gnaden. Die antiken Gottheiten als Mittler
130
Barockes Welttheater
131
Bildbeschreibung
135
Die Gesellschaft und ihr Kontext
136
Der Fernhandel und die Kolonien
139
Der katholische Gott und die antiken Gottheiten: Religion und Mythos
140
Antike Gottheiten: Sehnsucht nach Vertrauen / Mythos als Versicherung
142
Stockton & Darlington Railway Company, 1858 19. Jahrhundert: Industrielle Revolution und Bilder von Arbeit und Technik
143
England und die Industrielle Revolution
145
Fabrik: Dampf und Rauch
146
Die Eisenbahn
149
Stockton & Darlington: Die neue Raum-Zeit und die Ware Reisender
152
Spekulation und Investition
155
Bilder der Produktivität (Arbeit und Technik)
157
A. Gerngross AG, 1920 20. Jahrhundert: Konsumgesellschaft, Mode, Frauen und die Kultur des Kaufens
158
Die Kultur des Kaufens
159
Wien und die A. Gerngross AG
163
Konsumzeitalter und die Welt der Konsumenten
165
Das Warenhaus
170
Das Papier: Weibliche Gestalten
172
Die Neuerfindung der Frau als Konsumentin und als Angestellte
174
Kunst und Industrie
176
Ornament und Versprechen
Die Aktie als Bild
178
Total S.A., 2006 21. Jahrhundert: Globaler Kapitalismus, digitales Zeitalter und Loslassen. Euronext und NYSE, Buchungskultur, Dematerialisierung und Informationskultur
179
Anstelle eines Wertpapiers
182
Transfer
184
Medienkultur und Informationszeitalter
185
Digitales: Klarheit der Zahlen und/oder Metaphysik
186
Nochmals das Ding, ein Problem
188
Weg vom Wertding
188
Spekulatives: Der Geist im Wert (Calculus: Vom Wort zur Zahl zum Bit)
190
Die soziale Sprache des Bewertens
192
Menschen und Gesellschaften als Potenziale. Vom Ding zum Schein, vom Schein zur Kreditwürdigkeit
195
Bildwelten auf Wertpapieren – Gottheiten / Arbeit / weibliche Gestalten
196
Informationsgrafik auf Verträgen als kulturelles Symptom
197
Gottheiten auf Aktien: Auf der Suche nach Vertrauen (Walter Benjamin / Birger P. Priddat)
197
Der „Geist der Ornamentik“
198
Klassisches: Die antiken Gottheiten als Id(-eogramme)
200
Die Wandlungen des Merkur
215
Arbeit und Produktivität auf Aktien (Karl Marx / Maria Osietzki)
215
Überlegungen zu Arbeit und Produktivität
216
Die Repräsentation von Arbeit auf Wertpapieren
217
Arbeiter und antike Gottheiten
219
Der Arbeiter: Körpermaschine oder Prometheus
223
Arbeit und Fabrik: Die Herrschaft der Mechanisierung
227
Die Arbeiterinnen: Das schöne Geschlecht und billige Arbeit
230
Keine Bilder der Arbeit
Inhalt
231
Weibliche Gestalten auf Aktien: Heilige, Allegorien der Fruchtbarkeit und der Macht, Verführerinnen und Aktionärinnen (Sigmund Freud / Angus Fletcher / Marina Warner / Virginia Hewitt)
231
Überlegungen zu weiblichen Gestalten auf Wertpapieren
232
Lustprinzip und keine Befriedigung
233
Das weibliche Prinzip in der Wertpapierwelt
233
Allegorien
235
Illustrationen: Die starken Frauen: Staatsallegorie und Justitia – Die Fruchtbarkeitsgöttin Ceres und die Musen – Industria, die Arbeiterin und „Orientalin“ – Die Frau als Verführerin – Die Aktionärin
251
253
261
265
Die Wandlung der weiblichen Gestalten
Latente Verwirrung über Artefakte zwischen Bedürfen, Begehren (Wünschen) und Vertrauen Eine fragende These zum Ende: Mehret es? Zusammenfassung: Ein Überblick Über das Ding und das Unding Wertpapier, ewiges Wachstum und Abgründe
268
Nachwort: Société Anonyme von Christian Reder
270
Anmerkungen
313
Literatur- und Bildnachweis
325
Anhang Abbildungen Auflistung aller besprochenen Wertpapiere
406
Danksagung
Die Aktie als Bild
10
Vorwort Wertpapiere: Werte, Dinge, Zeichen. Zu Aufgabe und Gliederung der vorliegenden Studie Im Folgenden wird der Versuch unternommen, die Aktie als Kulturgegenstand, das Funktionieren des Aktienwesens als „kulturelle Praxis“ und die Werte des ShareholderValue aus kultureller Perspektive zu betrachten. Überlegungen zu Wertgegenständen, sechs Geschichten zu Aktiengesellschaften und drei Bildtafeln als Illustrationen des kulturellen Gegenstands Aktie verstehen sich als Beitrag zur komplexen Geschichte des Kapitalismus. Kapital bzw. Kapitalismus wird jenes abstrakte System der Strukturierung von „modernen“ Gesellschaftsformen genannt, das in den sogenannten westlichen Ländern als Garant für Demokratie, Fortschritt und Wohlstand gilt. Als System der Relationen und Interdependenzen ist es komplex und vielschichtig, zugleich behauptet es, auf Rationalität, Kalkül und Objektivität aufgebaut zu sein. Albert O. Hirschman findet in seiner Geschichte des Kapitalismus mit dem Titel Leidenschaften und Interessen Gründe für dessen Erfolg in der Entwicklung der „Interessen“ im Gegensatz zu den „Leidenschaften“. Das Geldverdienen gehöre zu diesen „Frieden stiftenden und relativ harmlosen“ Interessen, mit denen sich Menschen gegenseitig im Zaum halten und sich vor allem vor der Willkür der Macht schützen können. Andererseits können diese „kühlen“ Interessen auch wieder zu Leidenschaften werden, zur einzigen Leidenschaft der Anhäufung von Reichtum. Heute stehen steigende Profite neben Kündigungswellen, ganze Länder, ja sogar Erdteile buhlen als Standorte um die Gunst großer Konzerne, die Superreichen wissen nicht mehr wohin mit dem Geld, parken es in von fernem Elend und schlechtem Gewissen zeugenden Foundations für Karitatives, Soziales, Wissenschaft und Kunst. Umwelt, Luft, Erde, Wasser werden in einer angeblich nicht eingrenzbaren Art und Weise ausgebeutet und verwüstet. Die Politik scheint dem Willen des Shareholder-Value zu folgen, und dies ist nicht einmal mehr erstaunlich, sondern erscheint zunehmend als „natürlich“. Und doch ist nichts von alledem natürlich, sondern durch und durch künstlich: von Menschen für die Regelung des Sozialen, also der Menschen, gemacht. Vielleicht ist es das wertvollste Künstliche, das jemals geschaffen wurde. Die Gesellschaft, die dieses Künstliche hervorbrachte, behauptet von sich, sie sei die aufgeklärteste und zivilisierteste aller Zeiten und zudem berechtigt, anderen Kulturkreisen neue Werte in Form der Menschenrechte beizubringen. Aber in diesen seit der Französischen Revolution berühmten Rechten gibt es einiges Künstliches, unter anderem das Recht auf Eigentum und das Recht auf freien Handel, die die Ursachen für aktuelle Probleme sozialer und ökologischer Art zu sein scheinen. Ohne diese Rechte hingegen ist eine Modernität undenkbar, zurzeit jedenfalls, und alle Versuche, diese Rechte einzuschränken, blieben – wahrscheinlich glücklicherweise – erfolglos. Die Erfindung der Aktie und der Aktiengesellschaft gehört zu den Errungenschaften der Moderne. Aktien werden zum Thema für immer mehr Menschen, da sie entweder Aktien besitzen, Aktionäre sind (jeder zweite Amerikaner und jeder fünfte Deutsche etwa) oder von ihnen abhängen. Fast sämtliche Produkte des täglichen Ver-
Vorwort
und Gebrauchs werden in westlichen Gesellschaften von Aktiengesellschaften produziert. Das Wissen um das Aktienwesen ist jedoch eher bescheiden. Bekannt sind die Kolonnen mit Aktiennotierungen in Zeitungen, Börsennachrichten, die von Kursschwankungen berichten, Laufbänder mit Namen von Aktiengesellschaften, daneben eine Zahl und Pfeile, die nach oben oder nach unten zeigen, und Charts mit den zittrigen Linien der Kursentwicklungen einzelner Papiere oder Indizes. Im ersten Teil der Untersuchung werden das Aktienwesen und seine Entstehung vorgestellt sowie die Fragen nach Besonderheiten des speziellen Wertgegenstands Aktienzertifikat dargestellt, um womöglich verborgene Zusammenhänge zwischen Demokratisierungstendenzen und Aktienkapital zum Vorschein zu bringen. Im Anschluss daran folgen exemplarische Studien zu Aktienzertifikaten als „Symbolen des Kapitals“. Die Vorlagen dazu stammen aus der Börse in Amsterdam (Euronext) und aus zwei Sammlungen historischer Wertpapiere: aus der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere in Olten (CH) und aus der Sammlung im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien. Anhand von sechs paradigmatischen Wertpapieren werden sechs Geschichten von Aktiengesellschaften und mit ihnen eine kleine Geschichte des Aktienkapitals im Zeitraffer erzählt. Dabei wird versucht, sowohl auf das Vorkommen einschlägiger Aspekte der Wirtschafts- bzw. Gesellschaftsgeschichte einzugehen als auch für die Aktienwelt typische Bildgebungen zu präsentieren. Der dritte Teil ist insbesondere Aktien aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert gewidmet. Rekurrierende Motive werden, wie es Walter Benjamin in Kapitalismus als Religion vorschlägt, als „Pathosformeln“ des Aktienkapitals in Form von thematischen Bildtafeln zusammengestellt. Die am häufigsten auftretenden Sujets auf Aktien sind Darstellungen aus der Mythologie, von Produktionsprozessen und Arbeit sowie weiblicher Gestalten. Diese alten „Bilder“ sollen den Kult entlarven, den sie bedienen bzw. bedienten. Der vierte Teil verharrt in einer nicht zu lösenden Verwirrung über die tripolare Psychologie des Artefakts Aktie: Bedürfen, Begehren und Vertrauen suchen einen gemeinsamen Weg. Im fünften Teil wird schließlich die Grundlage des Wertpapierwesens formuliert: Mehret es! Zum Vorschein kommt ein alter Wachstumskult, der nach neuen Spielregeln verlangt. In den letzten Jahrzehnten wurde durch die neuen Informationstechnologien das Objekt Aktie obsolet. Software und Hardware sichern und speichern Finanzdaten und „verbriefen“ Anteile an Unternehmungen. Weitgehend unerforscht bleiben die Implikationen dieser Dematerialisierung und der Kultur des „Nichtfesthaltens“ am Ding, auch nicht am Wertgegenstand. Eine abschließende Zusammenfassung stellt erneut die Fragen nach der Möglichkeit von Wert ohne Ding und nach der Legitmität eines ewig zu wahrenden monetären Wachstums.
11
Die Aktie als Bild
Zur Kultur der Werte
13
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
14
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände Was sind Aktien? Was bedeuten sie? Was zeigen sie? Was wollen sie? Und was für ein Wert ist der berühmte Shareholder-Value? Vor der Beantwortung der Fragen, denen dieses Buch gewidmet ist, gilt es ein wenig auszuholen. Aktien gehören – wie auch Schuldscheine und Papiergeld – zu den Wertpapieren. Sie sind Verträge, die Anteile an Gesellschaften verbriefen (in diesem Zusammenhang werden sie auch Titel oder Teilhaberpapiere genannt), und stellen somit Werte bzw. Wertgegenstände dar. Sie behaupten zunächst einen bestimmten Preis für eine Unternehmung und werden dann selbst bewertet, dahin gehend, ob sie nach der Meinung potenzieller und realer Käufer den versprochenen Wert bzw. Preis auch einhalten oder gar übertreffen können. Wertpapiere stellen also Mittler dar zwischen realen Unternehmungen und den Erwartungen, die Marktteilnehmer an diese Unternehmungen knüpfen. Die Debatte über den „wahren“ oder „richtigen“ Preis oder Wert ist eine immerwährende, sie kann scheinbar nicht zu einem Ende geführt werden, sie verweist auf Augenblickliches und Relatives. Dennoch: Wie werden Werte, wie Wertgegenstände definiert und was bedeuten sie? Bereits die Aufgabe, den Begriff „Wert“1 auch nur annähernd zu erklären, führt aufgrund seiner Komplexität zum Zweifel an der Möglichkeit, überhaupt zu „werten“2: Doch genau dies gehört zu den Grundlagen menschlichen Handelns, da bei jeder Handlung oder Nichthandlung eine oder mehrere Entscheidungen gefällt werden, welche die jeweilige Situation und das dezidierte Handeln einschätzen bzw. bewerten. Diese Bewertung gründet sich allerdings nicht nur auf distanziertes Interesse, sondern verweist ins Reich der Leidenschaften. Auch wurde der Begriff „Wert“ von der Ökonomie und der ökonomischen Wissenschaft eingeführt, fand erst später seinen Weg in Philosophie und Ethik und entfachte dort eine breite axiologische3 Debatte. Anstelle nun im Folgenden der Philosophie zu folgen, werden die Ausführungen des Anthropologen David Graeber in seinem Werk Toward an Anthropological Theory of Value 4 als Übersicht über Wertetheorien herangezogen, handelt es sich doch um eine kritische Betrachtung von divergierenden Ansätzen wie etwa anthropologischen, ökonomischen, linguistischen Herangehensweisen, quasi von Marx zu Mauss, inklusive einiger zeitgenössischer Positionen.
„Werte“: Eine latente Konfusion zu Wertschätzung und Bewertung (David Graeber) Gleich an den Beginn seines Buches stellt Graeber die Frage, wie sich „Bedeutung in Begehren umwandelt“. Indem er den Sinn und die Triebfeder des Handelns in Beziehung zueinander setzt, ja behauptet, dass Bedeutung diesem Handelnwollen zugrunde liegt, schafft er die Basis für die darauf folgenden Überlegungen. Entscheidungen darüber, was „schön, bemerkenswert oder wichtig“5 sei, führen nach Graeber zu dem, was auch wertvoll ist bzw. wird. Wenn Wert mit Bedeutung zu tun hat, so stellt sich hier
Zur Kultur der Werte
für die Wertgegenstände „Aktien“ die Frage, welche Bedeutung ihnen innewohnt und weiters ob ihre Materialität und Ästhetik Auskunft darüber geben. Vielleicht manifestiert sich das sogenannte „Schöne, Bemerkenswerte und Wichtige“ im Wertpapierwesen und auch auf Aktien selbst, und möglicherweise ist dies auch der Schlüssel zu deren Erfolg. Denkschulen über Werte unterscheiden sich durch fragmentarisierende oder monolithische Ansätze. Erstere gehen davon aus, dass es nur Fragmente bzw. vielfältige Schauplätze6 und nichts Eindeutiges gibt, daher auch keine zu verallgemeinernden Werte. Monolithische Ansätze vertreten hingegen Allgemeingültiges: Dazu würde etwa auch der globale Markt gehören, der ein einzig geltendes System der Messbarkeit, das Geld, einführt – a single standard of value. Das Aktienwesen vereint Merkmale beider Ansätze in sich: Die Vielfalt und die große Anzahl an Aktiengesellschaften zeugen einerseits von dieser Fragmentarisierung, eben einer Vielzahl von Aktivitäten, Organisationsformen und Produkten bzw. Dienstleistungen; ihre Definition über Geldeinheiten und die nunmehr stattfindende Konzentration des Aktienkapitals in einigen immer größer werdenden transnationalen Konzernen verweisen wiederum auf den Finanzmarkt als vereinheitlichendes System, was auch immer wieder in den sogenannten Globalisierungsdebatten7 verhandelt und kritisiert wird. Durch die gemeinsame Basis der Währungseinheiten, die im Übrigen auch um ihren Wert wetteifern, treten die Unternehmungen auch ganz direkt und über wenige Zahlen und Ratios, etwa über den Shareholder-Value 8, in Konkurrenz und werden im Hinblick auf ihre unmittelbare Rentabilität und ihre Zukunftschancen untersucht und verglichen. Allerdings gilt die Einschätzung von Finanzwerten auch als „Gefühlssache“: Persönliche Meinungen zu Entwicklungen kommen zu den rationalen Faktoren der Argumentation hinzu. Die ständige Konkurrenz und das Sich-überbieten-Wollen bzw. -Müssen im Bereich der Renditen verweisen auf strukturelle Ähnlichkeiten mit dem Schenksystem in archaischen Gesellschaften;9 ob es sich wirklich um ein altes Muster des Austauschs handelt und ob es insgesamt zum gesellschaftlichen Ruin führen muss, wie es beim Potlatch der Fall ist, wird weiter unten thematisiert. Die „Heraklitische Tradition“ gebietet jedenfalls, Wert als die Art und Weise zu betrachten, in der Handlungen wichtig für die Handelnden werden, und zwar innerhalb einer größeren sozialen Totalität,10 auch wenn diese Totalität oder Gesamtheit oft vor allem als Vorstellung des Handelnden existiert.11 Für die Wertpapierwelt bedeutet dies, dass die Akteure in Bezug auf alle anderen bekannten und unbekannten Akteure handeln, und zwar hinsichtlich der von jedem einzelnen Subjekt angenommenen Überzeugungen und Handlungen der anderen. Dieses Netzwerk von einander gegenseitig bedingenden Erwartungen und Handlungen führt zur Wert- und in der Folge Preisbildung auf den Kapitalmärkten, von denen die Finanzwissenschaften auch behaupten, sie seien die „Tresore unserer Werte“12. Werte im ökonomischen Sinne verweisen auf Begehrlichkeiten, und auch im soziologischen Sinne sind Werte gemäß Graeber Konzepte, die beschreiben, was gut13, richtig14 (engl. proper; moralisch gut) oder begehrenswert (desirable) ist. Die Anthropologie beschäftigt sich vor allem damit, kollektive Differenzen zu verstehen und somit unterschiedliche „Werte“ sichtbar zu machen. Die Linguistik versteht nach dem
15
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
16
Saussure’schen Modell „Wert“ vor allem als „bedeutungsvolle Differenz“ (meaningful difference).15 Diese Denkrichtungen werden im Folgenden auf ihre Implikationen für das Wertpapierwesen hin betrachtet. Die klassische Nationalökonomie16 beschreibt „Wert“ als den Grad des Begehrens nach einer Sache,17 der insbesondere mit Währungseinheiten danach bemessen (und in der Folge auch im Voraus kalkuliert) wird, wie viel andere bzw. Dritte bereit sind, dafür aufzugeben bzw. auszugeben. Es geht also sehr stark darum, Situationen dieses Aufgebens/Ausgebens zu definieren, um darauf aufbauend Vorhersagen über zukünftiges Aufgeben/Ausgeben zu treffen. Individuen seien dabei vor allem an der „Maximierung ihrer Interessen“ und der „Minimierung ihres Aufwands“ interessiert (MinimaxTheorem). Die Fragen des „Sozialen“ und der Kultur werden dabei insofern ausgeklammert, als das Individuum allzu oft auf den sogenannten Homo oeconomicus18 und der regulierende Mechanismus zwischen den Individuen auf den Begriff „Markt“ (der nach Adam Smith „wie mit unsichtbarer Hand“19 Wertigkeiten und Abläufe regelt) reduziert wurde und wird. Neuere ökonomische Konzepte zweifeln die klassischen Ansätze allerdings an.20 Unter anderem wird die Frage nach den Interessen aufgegriffen 21 und in diesem Zusammenhang auch diskutiert, inwieweit die Interessen des Einzelnen eben doch auch an den Interessen des Gemeinschaftlichen orientiert seien, da jede Art von Sozialisation genau dies voraussetzt. Die klassische Antinomie zwischen den Interessen des Einzelnen und den Interessen der Gemeinschaft wäre in diesem Fall mindestens etwas entschärft und nicht ausschließlich auf den „Markt“ beschränkt, ja das Interesse des Einzelnen wäre am Interesse der Gemeinschaft auszurichten, da nur ein gegenseitiges „Bessergehen“ dieses „Besser“ auch für den Einzelnen garantiere. Dies wäre wohl einer der Schlüssel zu einer konstruktiven modernen Wertediskussion. Schon der ungarische Ökonom Karl Polanyi beschreibt in The Great Transformation22 nicht nur deutlich die irreführende Grundannahme der klassischen Ökonomie, dass Menschen „rational“ oder gar „effizient“ handeln würden. Ebenso stellt er den „Markt“ als etwas dar, das keineswegs „einfach existiert“, sondern als Mechanismus, der geschaffen wurde und auf Institutionen wie privatem Eigentum, nationalen Währungen, gesetzlichen Verträgen und Finanzmärkten basiert, die allesamt erst über staatliche Interventionen (Politik) geschaffen und aufrechterhalten werden mussten und müssen.23 Betrachtet man die frühe Entwicklung des freien Marktes ausgehend vom Florenz der Renaissance, das hier eine Vorreiterrolle einnahm, so war sie möglich, weil sich Florenz den Vorschriften des Papstes entzog und eigene Regeln und Privilegien für den Stand der Handelstreibenden und Bankiers schuf.24 Einige dieser Regeln und Gesetze wurden zu Grundlagen der – etwa im deutschsprachigen Raum – noch heute gültigen Allgemeinen Gesetzgebung und Handelsgesetzgebung, beispielsweise das Recht auf persönliche Freiheit, das Recht auf Information und das Recht, Waren und Kapital frei zu bewegen. Diese Rechte wurden auch von der Französischen und der Amerikanischen Revolution eingefordert.25 Gerade in den letzten Jahrzehnten kam es aufgrund der neuen Kommunikationstechnologien zu vielen grundlegenden, technologisch und strukturell notwendig gewordenen Neuerungen in der Gesetzgebung bezüglich der Finanzmärkte. Diese unterstützten die sogenannte Entfesselung der Märkte, die zur Hegemonie der Finanzen über immer mehr Lebensbereiche führte.
Zur Kultur der Werte
Insbesondere wurde der Begriff des Nexus zwischen Personen und Sachen angesichts der neuen Technologien neu überdacht und formuliert, die Dematerialisierung von Finanzwerten ermöglicht und so deren Zirkulationsgeschwindigkeit beträchtlich erhöht.26 Damit fand ein Transfer der Frage nach der Substanz von Wert von der materiellen Welt in den Bereich der Ideen (und Zahlen) statt. Dennoch flackert die Debatte über die Realität dieser Werte immer wieder auf, beispielsweise unter dem klingenden Namen der „Tiefe“ des Kapitals: Es geht darin um die Realität von Schulden bzw. darum, wie hoch Schulden, die ungewissen Potenzialen – also Menschen und Artefakten – gegenüberstehen, denn sein können.27 Abbildungen auf historischen Wertpapieren spiegeln Fragen nach Beziehungen zwischen Menschen und Dingen und nach der Regelung des Marktes wider: Menschen und Gegenstände, Justitia und Kodizes sind auf den Papieren ebenso präsent wie Merkur, Neptun oder Christus. Menschliche und göttliche Instanzen aus verschiedenen Epochen werden auf den Papieren gezeigt, um die Ausgaben für ebendiese Papiere zu rechtfertigen und den Verkauf zu fördern. Die spanische Real Compañía de San Fernando de Sevilla holt etwa auf ihrem Papier aus der Zeit des Barock christliche Instanzen, antike Gottheiten (Merkur und Neptun) und ihnen untergeordnete „indische Vasallen“ zu Hilfe, damit das Füllhorn (für den König, der auch das Gesetz repräsentierte) auch wirklich gefüllt werden kann; die Asociacion Provincial de Gremios de Canarias setzt auf Gesetz und Handel in Form von Justitia/Dike (mit verbundenen Augen und Gesetzbuch) und Merkur. Der Auftritt dieser göttlichen Instanzen kann vor allem als Indiz für die Vorstellung gelesen werden, dass die Zukunft zwar auf Regeln und Gesetzen aufbaut, jedoch nicht ausschließlich in menschlicher Hand liegt.
1753 Real Compañía de San Fernando de Sevilla
1900 Asociacion Provincial de Gremios de Canarias
Werte haben also nicht nur mit Preisen, sondern vor allem mit der Artikulation von Beziehungen zwischen den Menschen und der Welt zu tun. Damit beschäftigen sich traditionellerweise die Religionen und die Philosophie. Trotz der aktuellen Behauptungen, es handle sich beim Kapitalismus um eine Religion,28 sollen vorerst Philosophie
17
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
18
und Soziologie zu Wort kommen. Diese sehen Werte als Artikulationen des „Guten“ und „Richtigen“; normierte, also moralische Vorstellungen genau davon entpuppen sich jedoch als problematisch.29 Übrig bleibt, wenn man die Moral ausklammert, wieder die Frage, was als „begehrenswert“ beschrieben werden kann. Begehrenswert30 erscheint nicht nur, was Menschen wirklich möchten bzw. wollen, denn genau das ist schwer zu determinieren. Werte im soziologischen Sinne sind eher als Ideen31 bzw. Vorstellungen davon zu verstehen, was Menschen „wollen sollten“. Es handelt sich gemäß Graeber um die Kriterien, nach denen Menschen Begehren als legitim und wertvoll (worthwhile, einer Sache wert) einschätzen.32 Und diese kollektiv gewachsenen33 oder vom sozialen Umfeld geschaffenen Vorstellungen (ideas) beeinflussen direkt das Verhalten der Menschen. David Ricardo, Adam Smith, Paul A. Samuelson und Karl Marx hatten etwa als historische Zeitgenossen der Entwicklung des Aktienkapitals und als Begründer der ökonomischen Theorien konkrete Vorstellungen vom Kapital, die in ihren Theorien ihren Ausdruck fanden. Obwohl hier nicht auf die historischen ökonomischen Theorien im Detail eingegangen wird, werden dennoch einige Parameter der jeweiligen Theoriengebäude bzw. Ideen zum Wertvollen in der Analyse der Bilder auf Aktien im Kapitel „Bildwelten auf Wertpapieren“ auftauchen, wie etwa Wachstum, Wertschöpfung, Arbeit und Kapital, Gebrauchswert, Tauschwert oder Liquidität, Bedarf und Produktivität: Kann man sie als Manifestationen des sogenannten Begehrens auffassen? Sind unter Begehren Wachstum und Produktivität zu verstehen? Auf dem Papier der Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft aus dem Jahr 1858 kommen beispielsweise Wachstum, Arbeit und Handel (Tauschwert) ins Bild, jenes der Compañía de las Hulleras de Ujo-Mieres (1904) präsentiert die Produktivität der Arbeiter; weitere Beispiele folgen im Bildteil.
1858 Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft
1904 Compañía de las Hulleras de Ujo-Mieres
Zur Kultur der Werte
Die Anthropologie beschäftigt sich gemäß Graeber vor allem damit, kollektive Differenzen zu verstehen und somit unterschiedliche „Werte“ sichtbar zu machen. Funktionalisten argumentieren etwa mit Ökonomen wie Adam Smith oder David Ricardo und suchen nach universellen Gesetzmäßigkeiten (unter Annahme von bestimmten Voraussetzungen bzw. Thesen) von Verhaltensweisen und Funktionen, Substantivisten (etwa Karl Polanyi, George Dalton, Marshall Sahlins) untersuchen Prozesse der Güterverteilung hinsichtlich der Frage, wie diese in die Gesellschaft eingebettet sind, als Teil von Politik, Verwandtschaftsverhältnissen und Religion.34 Es geht also nicht einfach darum, wie verschiedene Gesellschaften ihre Güterverteilung organisieren, sondern darum, was die Mitglieder dieser Gesellschaften beim Transfer von Gütern und Leistungen (etwa Geschenken) denken oder „fühlen“ im Sinne von Gefühlen der Verpflichtung oder Verbundenheit auf sozialer oder aber spiritueller Ebene.35 Anhänger Emile Durkheims etwa sehen ökonomische Institutionen als Mittel sozialer Integration an, als Methode der „Gesellschaft“, ihre Ressourcen zu verteilen. 36 Dem modernen Kapitalismus liegt der Versuch zugrunde, die Güterverteilung über ein Drittes, nämlich Geld, zu regeln, um andere Formen der Verpflichtung und das „Gefühl“ zu vermeiden. Allerdings wird für Geld und Zeit mehr Geld, also Zinsen, erwartet. Dieser Erwartung an das Geld, sich zu vermehren, liegt die Erwartung an die Gesellschaft zugrunde, zu wachsen. Die Gesellschaft soll als positive Kraft wirken, gedeihen und produktiv sein, sich vermehren und Reichtümer anhäufen. Eine Nichterfüllung dieser Erwartung kommt einer Schuld gleich (und angesichts der wechselseitigen und globalen Verschuldung auch einem Anwachsen der Schulden). Die Vermehrung des eingesetzten Kapitals mutierte inzwischen zur gesellschaftlichen Notwendigkeit,37 insbesondere seitdem die Pensionsfonds und damit die Altersversorgung immer breiterer Bevölkerungsschichten und riesige Staatsschulden vom Wachstum des (Aktien-) Kapitals abhängig sind. Daraus ergeben sich für viele Bevölkerungsgruppen prekäre Verhältnisse, die Verteilung funktioniert im Moment zunehmend und mit der wachsenden Entmachtung der Staaten wieder von den vielen zu einigen wenigen hin. Eine transnationale Form der Regelung ist noch ausständig und lässt aufgrund der berechtigten Befürchtungen vor totaler Kontrolle auf sich warten. Das Aktienwesen ist seit seiner Entstehung in Politik und Religion eingebettet und verkörpert Ideale der Renaissance und der Aufklärung. Die durch das Aktienkapital neu entstehenden Gesellschaftsschichten trugen unter anderem zur Französischen und zur Amerikanischen Revolution bei; gleichzeitig erlangten Aktiengesellschaften vermehrt Vorteile, ähnliche Privilegien, wie sie zuvor Kirche und Adel innehatten, beispielsweise Steuerfreiheit. Fragen der Verteilung und Umverteilung von Gütern, des Transports, Transfers und Konsums sind häufig rekurrierende Topoi auf Aktien. Auch die Verweise auf Religion und Geopolitik (unter anderem Zeugnisse der Kolonialpolitik, wie etwa die beiden Papiere aus der Zeit der Kolonialherrschaft Belgiens in Belgisch-Kongo belegen) auf den Papieren sind vielzählig und facettenreich. Und auch wenn die Wertpapierwelt die Verhältnisse idealisiert, Arbeit und Politik gleichsam als Ornament arrangiert, scheinen die realen Verhältnisse bzw. die Werte der Gesellschaften, die sie hervorbrachten, durch die Bildwelten auf Aktienpapieren bei genauem Hinsehen und Nachlesen der Firmengeschichten doch hindurch.
19
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
20
1898 L’Ikelemba S.A.
1919 Banque d’Outremer
Nach dem Saussure’schen Modell ist „Wert“, wie schon erwähnt, als „bedeutungsvolle Differenz“ zu verstehen, und die Definition von Wertgegenständen mag nach ähnlichen Kriterien funktionieren. Linguistischer „Wert“ variiert je nach Kontext, artikuliert sich als etwas, das zwischen Bedeutung (meaning) und Wichtigkeit (importance: of politcal value, one’s sense of oneself and one’s allegiances) oszilliert.38 Diese beiden Parameter erscheinen grundsätzlich maßgeblich für die Definition von Wert sowie in einem dynamischen Prozess befindlich, insofern, als sich die „Wichtigkeiten“ und damit auch der „Wert“ mit der Zeit verschieben (von Begrifflichkeiten insgesamt und wohl auch von anderen Phänomenen und Artefakten wie eben Wertpapieren). Als allgemeine Hypothese kann hier angenommen werden, dass Bedeutung und Zweck des Aktienkapitals so zu verstehen sind, dass Menschen durch gemeinschaftliches Unternehmen mit notwendigen und angenehmen Dingen versorgt werden und daraus Gewinn gezogen wird. Die differenzierten Artikulationen von Bedeutung und Wichtigkeit dieser Versorgungsvorstellungen, die konkrete Möglichkeiten zur Realisierung von Wachstum und Mehrwert (durch „natürliche“ Prozesse oder aber durch Arbeit) veranschaulichen, werden im Hinblick auf die verwendete Symbolik auf Wertpapieren anhand einzelner Beispiele in den „Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften“ und in „Bildwelten auf Wertpapieren“ weiter unten sichtbar. Die Schwierigkeit besteht auch in der Finanzsphäre darin, die Wichtigkeit und Bedeutung von Versorgung im Verhältnis zum Wachstum zu artikulieren, das Leben steht in Konkurrenz zum Leben der Zukunft (das Begehren wird verschoben). Wie wichtig und bedeutsam die Erwartungen an den Gewinn und damit an die Zukunft sind, verraten die im Vergleich zur Realwelt aufgeblähten Finanzmärkte. Ferdinand de Saussure spricht von der Bedeutung eines Wortes als („negativem“) Kontrast bzw. in Beziehung zu anderen Worten in derselben Sprache: Die Bedeutung sei der „Ort“/„Platz“ (place) im selben System.39 Dieses System der Worte sei jedoch nur Teil einer Hauptdisziplin, der Semiologie (später vor allem Semiotik ge-
Zur Kultur der Werte
nannt), der Wissenschaft von der Bedeutung, die es erst zu erschaffen galt und die zum tragenden Pfeiler des Strukturalismus40 wurde.41 Die Bedeutung der unterschiedlichen Finanzprodukte für die wirkliche Welt darf von der Semiotik allerdings erst entdeckt werden. Marshall Sahlins versteht ökonomischen Wert als Produkt sinnvoller/bedeutungsvoller Unterschiede (meaningful distinctions), 42 was durch die These bestärkt wird, dass ökonomische Werte sozial konstituiert werden und den „Tresor unserer Werte“ darstellen. Wertpapiere wären nach diesem Ansatz in Anteilsscheine (Aktien) und Schuldscheine zu unterscheiden, ebenso sind Differenzen zu Währungen und Geld herauszuarbeiten. Mit der Beziehung zwischen Aktienkapital und Geld müsste sich eine eigene Arbeit beschäftigen. Allerdings drückt sich der Preis von Aktien immer in einer bestimmten Währung aus. Zu verschiedenen Zeiten waren auch unterschiedliche Unternehmungen besonders gefragt: So folgten auf die Publikumserfolge des internationalen Seehandels diejenigen von Eisenbahnen und von Industriegütern, schließlich von Konsumgütern und Technologiewerten. Weiters sind es in materiellen Kulturen die Interaktionen von Energie, Produktion (Arbeit und Technik) und Transport, die zur Wertschöpfung führen. Auch geografische Differenzierungen sind dem Kapital eigen: Fernreisen nach Indien wurden finanziert, der neu entdeckte Kontinent Amerika in den frühen Zeiten der Aktiengesellschaften erschlossen, russische Papiere galten um 1900 als die Hoffnungsträger. Aktuellere Entwicklungen bringen den asiatischen Markt zum Boomen, Aktienkapital ermöglicht also einerseits mühevolle Aufbauarbeit, führt aber andererseits auch zu wilden Spekulationen in allen Schwellenländern. Außerdem lassen sich Wertpapiere im Hinblick auf ihren Wert (Nominalwert und Kurswert) und ihre Ästhetik (und infolgedessen nach ihrem Liebhaberwert) differenzieren. Kann man von einem Wert der Ästhetik sprechen? Pierre Bourdieu untersuchte die „feinen Unterschiede“43 kultureller Werte und sozialer Distinktion, die sehr wohl mit ökonomischen Parametern vergleichbar, wenn auch nicht, wie Bourdieu bereits ausführte, ganz gleichzusetzen sind. Die Spezifika der kulturellen Distinktion können auch als kulturelles Kapital und somit als Zusatzwährung zum monetären Kapital besprochen werden. Auch die Narrative des Aktienkapitals zeugen mitunter von Stilkompetenz und bestärken damit die Distinktion ihrer Emissäre; Wertpapiere erzählen durchaus auch vom Wunsch, sich über die monetäre und konkrete Bedeutung hinaus durch ästhetische Mittel zu definieren, und vielleicht auch von der Hoffnung, dass diese ästhetische Kompetenz sich schließlich in messbaren Werten, also Preisen, niederschlägt. Besonders auffällige Beispiele dazu sind etwa „Künstleraktien“. Wie nachhaltig diese ästhetische Kompetenz im Bereich des Aktienwesens wirkt, sei jedoch dahingestellt.
21
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
22
1920 Grands Magasins „A l’Innovation“ (Constant Montald)
1898 Paris-France S.A. (Alphons Mucha)
Zusammenfassend zu „Werten“ können so unterschiedliche Themenfelder eröffnet werden wie die Beziehungen der Menschen zur Welt, Darstellungen von Vorstellungen des Begehrens (des Wollens und Wollensollens), Artikulationen kollektiver Besonderheiten etwa im Hinblick auf Religion und Politik, differenzierte Narrative von „Bedeutung“ und „Wichtigkeit“ zu den Themen Versorgung, Wachstum und Produktivität sowie Versuche, über Ästhetik „bedeutungsvolle ästhetische Distinktionen“ zu generieren; sie werden in den folgenden speziellen Fragestellungen zu den Artefakten des Aktienkapitals dezidiert herangezogen werden. Angesichts der exponentiellen Entwicklung der Kapitalmärkte und der Investitionen in Aktien bzw. Wertpapiere kann man annehmen, dass die kollektive Vorstellung vom Konzept Aktie und Aktienwesen bzw. das Finanzwesen an sich im Vergleich zu anderen Wertgegenständen und Systemen eine positive Entwicklung durchgemacht hat. Zu bemerken ist hier auch das zeitliche Zusammenfallen des Take-offs der Kapitalmärkte und des Zusammenbruchs des Goldstandards als Referenz und Sicherheit bezüglich der nationalen Währungen, die seither durch ihre Beziehungen zueinander definiert werden. Dies würde bedeuten, dass Wertpapiere einen Teil der Wertspeicherungsfunktion des Geldes44 und Goldes, aber auch aller anderen materiellen Güter und auch deren klassische Funktion als Objekte des Begehrens übernommen haben. Untersuchungen zu Implikationen dieser Werteverschiebung vom Ding zum Prozess stehen noch aus.
Zur Kultur der Werte
Transaktionen: Geben und Nehmen (Marcel Mauss) Werte haben mit Transfer und Besitz zu tun. Transaktionen, Eigentum45 und Besitzen46 mögen als Selbstverständlichkeit gelten, sind jedoch soziale Institutionen.47 Austauschpraktiken, Geben und Nehmen, gehören zu den Grundlagen des menschlichen48 und gesellschaftlichen49 Lebens und in der Folge auch zu dessen Morphologie. In archaischen Gesellschaften handelte es sich gemäß Ethnologie und Anthropologie beim Tausch nicht nur um mechanische, sondern auch um moralische Transaktionen. Die Modalitäten des Tauschens wurden daher nicht nur als bloßer Austausch von Gütern50 gehandhabt, sondern oft von rituellen oder religiösen Praktiken begleitet und in manchen Fällen als totale gesellschaftliche Tätigkeit betrachtet. „In den Wirtschafts- und Rechtsordnungen, die den unseren vorausgegangen sind, begegnet man fast niemals dem einfachen Austausch von Gütern, Reichtümern und Produkten im Rahmen eines zwischen Individuen abgeschlossenen Handelns. Zunächst einmal sind es nicht Individuen, sondern Kollektive, die sich gegenseitig verpflichten, die austauschen und kontrahieren.“51 Und weiters: „Er [der Austausch] ist zur gleichen Zeit ein ökonomisches, juristisches, moralisches, ästhetisches, religiöses, mythologisches und soziomorphologisches Phänomen.“52 Diese Vorformen der modernen (semitischen, hellenischen, hellenistischen und römischen) Formen des Vertrags, 53 oft als „Geschenk“ bezeichnet, verbanden soziale Zwänge und wirtschaftliche Interessen: 54 „Das, was in dem empfangenen oder ausgetauschten Geschenk verpflichtet, kommt daher, dass die empfangene Sache nicht leblos ist. Selbst wenn der Geber sie abgetreten hat, ist sie noch ein Stück von ihm. Durch sie hat er Macht über den Empfänger […].“55 Die supplementären Regeln, Vorstellungen und Praktiken spielten eine wichtige soziale Rolle.56 Der Pflicht, zu geben,57 stand die Pflicht, zu nehmen, gegenüber: „Sich weigern, etwas zu geben, es versäumen, jemand einzuladen, sowie es ablehnen, etwas anzunehmen, kommt einer Kriegserklärung gleich; es bedeutet, die Freundschaft und die Gemeinschaft zu verweigern.“58 Geben und Nehmen kann also gleichzeitig die Intimität einer Beziehung und eine mehr oder weniger große „Entfernung“ aufgrund der gegenseitigen Verpflichtungen, die es zu erfüllen gilt, mit sich bringen. Die gebende Seite bringt ein „Opfer“. „Die Gaben an die Menschen und an die Götter haben auch den Zweck, den Frieden zu erkaufen“, so Marcel Mauss.59 Um ein Ungleichgewicht mit den Nehmenden zu vermeiden, muss eine soziale Bindung bzw. ein „Vertrag“ hergestellt werden; um „Krieg“ abzuwenden, die „Schuld“ des Nehmenden zu manifestieren und eine sozial notwendige Gegenleistung zu garantieren.60 Da auch in archaischen Tauschgesellschaften61 oft Zeit zwischen dem Geben und dem Nehmen verging,62 kann die soziale Manifestation des Tauschens63 als eine Art kollektivvertragliche Absicherung64 angesehen werden. Die „Garantie“ dieser Rückgabe liegt in der gegebenen Sache selbst: Sie ist diese Garantie,65 gemeinsam mit dem fortwährenden Kampf um Ehre 66 und Prestige67, da ein gebührendes Äquivalent für das Gegebene 68 erst gefunden bzw. aufgebracht werden musste.69 Zu langes Warten mit dem Gegengeschenk wurde „sanktioniert“; über die Formen der Sanktionierung70 ist wenig bekannt.71 Es gab jedoch so etwas wie ein „Wartegeschenk“, ähnlich dem heutigen Prinzip der Verzugszinsen, die den Gläubiger besänftigen, den Schuldner jedoch nicht von seiner Schuld befreien. Die „Bezahlung der Schuld“ (das
23
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
24
Gegengeschenk, oft mit Zinsen72) glich wiederum einer „Investition“, da dadurch ein neuerliches Geschenk vom Beschenkten fällig wurde. Ziel dessen, was mit Fortschritt bezeichnet wird, war, sich von dieser Art der ständigen gegenseitigen Verpflichtung zu lösen. Durch die Erfindung des Geldes als „unabhängiges Drittes“ ist es möglich geworden, genau den Preis zu zahlen, den das gegebene „Ding“ ausmacht, um so weitere Erwartungen auszuschließen. Die Versöhnung findet also augenblicklich statt und ist bleibend oder sollte es zumindest sein. Weiters veränderten sich in der Folge auch die Begehrlichkeiten: Nicht mehr Muscheln, Kaffeebohnen oder Decken sollten bis in alle Ewigkeit begehrt werden, sondern es gab und gibt immer wieder neue Konjunkturen der Wertschätzung für wechselnde Objekte der Begierde: Zu ihnen zählen etwa Purpur, Pfeffer, Seide, Tulpen, Silber und Gold, kostbare Stoffe, Eisenbahnen, Autos, Computer, Software, Musik etc. Wertpapiere bzw. der Wertpapierhandel stehen nun für Transaktionspraktiken besonderer Art, werden doch keine Güter im eigentliche Sinne, sondern Verträge gehandelt, die einerseits die Bezahlung einer bestimmten Summe verlangen, andererseits Pflichten und Rechte der Vertragspartner festlegen. Und erstaunlicherweise führen sie so etwas wie fortdauernde Verpflichtungen wieder ein. Die Bezahlung einer Aktie und die auf den bezahlten Preis beschränkte Verpflichtung des Käufers finden nämlich naturgemäß in der Erwartung eines „Geschenks“ in Form von Dividenden und /oder Kursgewinnen statt. Die sozialen Erwartungen an die Unternehmung sind vor allem an die des Wachstums gebunden, die das Geschenk des Mehrwerts in der Folge ermöglichen sollen. Allein die Gründung einer öffentlichen Aktiengesellschaft stellt ein solches Wachstum in Aussicht, und die Kontrollinstanzen von börsennotierten Unternehmungen zeugen von deren sozialer Einbettung: So können quartalsmäßige, halbjährliche oder jährliche Berichte und Prüfungen durchaus als Ritual verstanden werden, in dem die wirtschaftliche Gemeinschaft die Aktiengesellschaften überprüft und Aussichten auf die „Geschenke“ ermöglicht. Auch die Parameter von Geben und Nehmen sind bei Aktiengesellschaften verschränkt: Gibt der Aktienkäufer etwa Geld, so bekommt er dadurch einen Anteil an der Unternehmung selbst; und wenn die Kurse fallen, so wird aus diesem Nehmen des Anteils auch ein Nehmen von Verlusten, also wieder ein Geben, eine Erneuerung des Vertrauens in die Gesellschaft. Werden hingegen Dividenden ausgeschüttet, so sind diese in der errechneten Höhe anzunehmen und erfüllen damit bestenfalls die erhoffte Versöhnung. Der Investor kann unzufrieden sein, aber der Unternehmung keinen Krieg erklären: Der „kleine Krieg“ wird durch den Verkauf der Anteile erklärt, und zwar insofern, als Vertrauen und Kapital entzogen werden (bis sich ein anderer Käufer dafür findet), wodurch auch Kurskorrekturen am gesamten Unternehmen bewirkt werden können. Findet also keine Übergabe eines den Wünschen entsprechenden „Wartegeschenks“ statt, so wird dem Unternehmen der Arbeitsstoff Kapital entzogen, was zu den „kleinen Kriegen“ der Kurse führt, die durchaus den Bankrott des Unternehmens bedeuten können, wenn es nicht in der Lage ist, andere Investoren von zukünftigen „Geschenken“ zu überzeugen. Sind die Investoren zufrieden, so rechnen sie mit weiteren und wenn möglich natürlich besseren „Geschenken“ und „Wartegeschenken“, und eine ewig andauernde Befriedung (aber auch das Erhoffen von mehr) ist zu erwarten. Allerdings gehören die drohende Unzufriedenheit der
Zur Kultur der Werte
Investoren und der dadurch drohende Verlust des Kapitals zum Wesen des Aktienkapitals, das sich gleichsam in einem latenten Kriegszustand befindet. Neben das universelle Prinzip des Gebens und Nehmens stellt sich die Frage nach der Vorstellung von Eigentum, einem weiteren zentralen Parameter der Ökonomie. Dabei scheint man sowohl in archaischen Gesellschaften als auch noch nach römischem Recht zwei Kategorien unterschieden zu haben: Vorräte bzw. Gegenstände des Verbrauchs und Reichtum/Eigentum (dazu zählten Talismane, Kupferplatten, Decken usw.).73 Letztere zählen zu den sacra, „von denen sich die Familie ungern oder niemals trennt“. Die nordamerikanischen Haida haben sie substanzialisiert und in Mythen „Dame Eigentum“ (Property Woman) genannt,74 außerdem wurde diesen kostbaren Dingen „Zeugungskraft“75 bzw. „Geisterkraft“76 zugesprochen. Sachen waren demnach nicht leblose Objekte, sondern Teil der Familie. Auch „die römische familia umfasst sowohl die res wie die personae“77. Weiters unterschied man zwischen zweierlei Arten von Sachen: zwischen familia und pecunia, „den Sachen des Hauses (Sklaven, Pferde, Maulesel, Esel) und dem Vieh, das auf den Feldern fern den Ställen lebt“78. Und es wurde in res mancipi und res nec mancipi unterteilt: Erstere umfassten dauernde und wesentliche Güter des Hauses, Wertsachen einschließlich des Grundeigentums und der Kinder; sie konnten ausschließlich über die Formen der mancipatio (des Indie-Hände-Nehmens) entäußert werden. Letztere waren „Dinge, die fortgehen“, mit denen auch „nicht emanzipierte Familienmitglieder Handel treiben konnten“: „das Vieh auf den Feldern und die pecunia, das Geld, dessen Idee, Name und Form vom Vieh herrührt“. Was die Unterscheidung zwischen Verbrauchsgütern und Reichtum/Eigentum anbelangt, so kann man Wertpapiere sowohl zu den sacra zählen, da sie Wertgegenstände sind, denen „Wachstum“, also „Zeugungskraft“ innewohnt, als auch zu pecunia, denn sie können weggegeben werden. Sie scheinen also zwischen den beiden Kategorien zu oszillieren. Die Produktivkraft des Kapitals wird nicht nur in Theorien der Wertschöpfung und diversen Methoden zur Messung von Produktivität, sondern auch auf den Papieren selbst manifest: Zahlreiche Darstellungen von Zeichen dieser Zeugungskraft in Form von antiken Gottheiten, üppigen Frauen- und starken Männerkörpern, allegorischen Figuren (Ceres/Demeter), Ähren, Früchten, überquellenden Füllhörnern, üppiger Fauna und Flora sowie Anhäufungen von Gegenständen finden sich auf alten und neuen Papieren. Die physische bzw. taktile Beziehung zu Papieren und die Kostbarkeit der Gegenstände „Wertpapiere“ manifestieren sich in der einstmals offiziellen Form der Übergabe der Papiere (und der Buchführung darüber) mit mehreren Beteiligten, andererseits in der Aufbewahrung an sicheren Orten wie etwa „Safes“ bzw. Wertpapierdepots, solange es noch Papiere gab. Auch der Ausdruck „Aktien halten“ erzählt von dem engen taktilen Bezug zu ihnen bzw. von ihrem Wertcharakter. Mauss berichtet vom strengen Formalismus des quiritischen römischen Rechts (stets feierlich, zweiseitig und in Anwesenheit von fünf Zeugen) im Zusammenhang mit Übergaben von Eigentum: Wichtigstes Eigentum waren Sklaven und Vieh, später Grund und Boden. Wertpapiere verweisen auf Eigentum etwa von Grund und Boden (die in Besitz genommene Landschaft), Produktionsstätten (die Fabrik), Produkten (etwa Eisenbahnen und Textilien als Äquivalent zum Vieh) und Mitarbeitern im
25
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
26
Arbeitnehmerverhältnis (als Entwicklung aus dem Sklavenstand), die Produktivkraft verkörpern. Die Illustrationen auf Wertpapieren weisen alle diese Topoi auf. Der Kauf von Wertpapieren ist heute weitaus weniger spektakulär, dafür aber gesetzlich geregelt. Das Gesetz und die modernen Rechensysteme sind wohl die Geister der Zeugen der Transaktionen, denen Glauben und Vertrauen geschenkt werden (muss), und die Gesetzeskraft ist, wie Jacques Derrida auseinandersetzt, eine durchaus auch gewaltvolle Macht, die die Interessen der Gesellschaften besonders schützt.
1858 Stockton & Darlington Railway Company (Landschaft und Güter)
1920 A. Gerngross AG (Angestellte und Güter)
Zurück zum römischen Sachenrecht: Das Wort res stand nicht „nur“ für die „Sache“ – die Etymologie verweist unter anderem auf die Bedeutungen in Sanskrit rah, ratih: „Verleihung, Gunst“79 –, sondern vor allem für das, „was einem anderen Freude bereitet“. „Die Sache war stets mit einem Familiensiegel oder Eigentumszeichen markiert“ und schuf ein „Rechtsband“. Zur traditio einer res waren stets Feierlichkeiten des Austauschs, zumindest jedoch ein Vertrag notwendig. Dennoch bleiben Unklarheiten etymologischer und begrifflicher Art bestehen. Sicher ist, dass diese Vertragsformen durch die traditio mit dem „System der geistigen Bindungen“ verknüpft waren. Im Handel von Wertpapieren erzählt der Dokument- bzw. Urkundencharakter der Aktien, vor allem ihrer Frühformen, von dieser „Verleihung“. Es galt Zeichen der stolzen Beteiligung zu schaffen, die, wie frühe Aktiengesellschaften, durchaus als Privilegien angesehen werden sollten und konnten, zumal es doch auch darum ging, fremde
Zur Kultur der Werte
Gebiete zu erschließen und von ihnen zu profitieren (siehe Siegel und Wappen in den Kapiteln zum Monte di Pietà della Città di Firenze und zur VOC). Das Interessante daran ist, dass nicht die Beteiligten eine Gunst aussprechen, sondern dass ihnen von der abstrakten Rechtsperson Aktiengesellschaft eine Gunst zuteil wird. Und diese Rechtsperson ist so sehr Autorität, dass sie ihre Anteile und Aktien mit ihren Zeichen (Logos, Namen etc.) versieht, die dann bei den Beteiligten zu finden sind und mit denen sich, im besten Falle, die Beteiligten auch schmücken können; heutige Sammler von alten Wertpapieren sehen diese sehr wohl als Schmuck an, der zuweilen auch gerahmt präsentiert wird. Im römischen Recht wurde derjenige, der die Sache bekam, reus genannt: Reus (im römischen Strafrecht auch „Beklagter“), ursprünglich „ein Genetiv von res, kann auch durch das Wort re(i)os ersetzt werden: damit ist derjenige gemeint, der von der Sache besessen ist“; weiters ist res als Prozess und re(i)os als „am Prozess beteiligt“ zu verstehen, und reus gehört ebenso zur Sprache der Religion.80 Hans Christoph Binswanger bringt dieses Besessensein sowohl in seinen Ausführungen zu Dr. Faustus (in Geld und Magie) als auch in der Geschichte über den Frevel des Erysichthon, der für seine Gier, Eitelkeit und Missachtung der Natur mit ewigem Hunger bestraft wird, zur Sprache.81 Auf die Wertpapierwelt übersetzt, könnte die Person, die die Aktie bekommt, aufgrund der ins Unendliche gerichteten Erwartung nach mehr auch zu einer Person werden, die von dieser Sache (und ihrer Entwicklung) „besessen ist“: Nicht nur Börsenfreaks, die rund um die Uhr Kurse mitverfolgen, sondern auch „klassische“ Investoren, Banken und Staaten beobachten die Entwicklungen der von ihnen besessenen Beteiligungen in Zeitungen oder im Internet. Geben und Nehmen in der Wertpapierwelt sind also latent aggressive Handlungen, die ständige Produktivität und stetes Wachstum fordern, um den Frieden zu garantieren bzw. den gesellschaftlichen Ruin zu verhindern. Aus dem Hunger nach steigenden Zahlen, aus dem unstillbaren Verlangen, das Freude in Aussicht stellte, entwickelte sich ein systemisches, durchaus zwanghaftes Muss.
Tauschgegenstände und Wertgegenstände: Währungen und Preziosen (Georg Simmel) Das Verlangen braucht Objekte des Begehrens, also Wert bzw. Produktivität versprechende Objekte. Wertpapiere sind nach heutigem Verständnis eher den Wertgegenständen82 und nicht den Tauschgegenständen (also Tauschmitteln oder Währungen) zuzuordnen. Die aktuelle Zirkulationsgeschwindigkeit einiger Titel erinnert allerdings immer wieder stark an jene von Währungen. Letztere sind explizit als Tausch- und Zirkulationsmittel sowie -instrumente konzipiert, gelten jedoch selbst als „wertlos“, da ihnen eben genau jener relative Preis gegeben wird, den sie selbst allen anderen Gütern und Wertgegenständen zubilligen. Die Hauptfunktion des Geldes ist es also, Werte zu messen, 83 während Wertpapiere selbst Werte darstellen sollen, die wiederum in Geld gemessen werden.
27
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
28
Aber was ist Geld? Heutige Denker sehen im Geldwesen Kultisches; sollte dies der Fall sein, dann ist es ein Kult der Relativität. Denn seit dem Fall des Goldstandards macht die Beziehung von einer Währung zu anderen Währungen, also das „Vertrauen“84 in das eine eher als das andere Währungssystem, deren relativen Wert aus. Bereits Georg Simmel beschreibt Geld als eine Analogie, und Fragen nach dem „ästhetischen Wert“ von „Geld“ führen in die Welt der Relationen, in ein Changieren zwischen allem und nichts. Immer wieder werden psychologische Grundlagen für Wertbegriffe ge- und Analysen des Begehrens versucht; was bleibt, ist eine Leerstelle: Da Geld an sich nichts bedeutet, kann es für alles stehen. „Denn es ist nicht nur sicher, dass das Begehren an und für sich überhaupt keinen Wert begründen könnte, wenn es nicht auf Hindernisse stieße: wenn jedes Begehren seine Befriedigung kampflos und restlos fände, so würde nicht nur ein wirtschaftlicher Wertverkehr nie entstanden sein, sondern das Begehren selbst wäre nie zu einer erheblichen Höhe gestiegen, wenn es sich ohne weiteres befriedigen könnte. […] Beides (Bedürfen und Genuss) verwirklicht sich gleichzeitig erst durch den Tausch zwischen zwei Subjekten, von denen jedes dem anderen einen Verzicht zur Bedingung des Befriedigungsgefühles macht […].“85 Verzicht und Erfüllung stehen einander also gegenüber, ja bedingen sich und schaukeln sich gegenseitig auf. Durch den für den Genuss nötigen Verzicht werden jedoch andere Bedürfnisse geweckt, die wiederum nach Erfüllung streben. Diese Suche nach Fülle und Erfüllung, nach dem Genießen und immer mehr Genießen durch Tauschen und Handeln bildet das, was die Wirtschaft „Werte“ nennt. Wertpapiere passen durchaus in das Bild des Suchens und Handelns zur Wunscherfüllung, zur Erlangung der Fülle aus dem wenigen heraus, zur Produktion des vielen, zur Multiplikation der Dinge und Zahlen im Auftrag des Genusses. „Simmel sieht erst im Zusammenhang von Bedürfnis und Genuss das Entstehen von Wert und Wirtschaft. […] Durch den Austausch entstünden erst die Werte der Wirtschaft. Der Wert bestehe aus dem Wechselverhältnis zwischen mehreren Gegenständen und bilde die wichtigste Voraussetzung der Entstehung von Geld. Das Geld sei der reinste Ausdruck dieser Wechselwirkung.“86 Wertpapiere sind wohl zwischen den Gegenständen und dem Geld situiert, fungieren in der Welt des Tauschens als Mittler zur Erzeugung von Werten, als Mittler zwischen den realen Dingen und den Menschen, zwischen Arbeit und Produktion und der Abstraktheit der Darstellung von Werten in Form von Zahlen. Simmel versteht Geld nicht als ein aus den historischen Vorformen erwachsenes Ding, sondern als ein diesen Vorformen als Objekt gegenüberstehendes, „unindividuelles“ Abstraktum, quasi als soziales Konstrukt; seine Überlegungen finden sich bei zeitgenössischen Theoretikern wie etwa Michel Aglietta und André Orléan (Geld als sozialer Faktor), Philip Mirowski (Geld als Maschine) oder Wolfgang Pircher (Sozialmaschine Geld) oft wieder.87 Nicht das bewusste Wollen der Menschen (im Sinne des klassischen Homo oeconomicus) und auch nicht ein „lenkender Geist“ oder eine „unsichtbare Hand“ im Sinne Adam Smiths steuern das Funktionieren der Wirtschaft, sondern das „Unbewusste“, zentraler Begriff in den Simmel damals wohl unbekannten Schriften Sigmund Freuds.88 Das Abschieben der monetären Wertbildung auf das Unbewusste wird gerne von liberalen und neoliberalen Kreisen zur Verteidigung neoliberaler Positionen herangezogen mit der Begründung, dass Geld und die Bewertung über Geld eben einfach „menschlich“ oder gar „natürlich“ seien. Wertpapiere fungieren als Mittler zwischen den realen Dingen und Prozessen und diesem wertenden
Zur Kultur der Werte
„Unbewussten“, beziehen sich noch auf Gegenstände, und zwar auf ganz konkrete, und nicht auf alles andere wie das Geld. Sie sind nicht „das eine“ (wie das Geld), stehen auch nicht für das eine, sondern für das wechselnde soziale Konstrukt Aktiengesellschaft. Und in der Tat: Die konkreten Papiere manifestieren den Brückenschlag zwischen dem Realen und dem Abstrakten oder Imaginären (Abbildung von Aktiva der Gesellschaft wie Fabriken, Arbeiter, Produkte bzw. von antiken Gottheiten und Allegorien).
1870 Actien-Bauverein „Passage“
1954 Fiat (Aktiva und Gottheiten werden dargestellt)
Geben und Nehmen verweisen in die Sphären von Opfer und Schuld, von Geistern, die einen nicht mehr loslassen, ja ein Überbieten fordern, also weitere Opfer und eine Verbundenheit in Form von Verpflichtungen bis in alle Ewigkeit. Die Erfindung des Geldes als Drittes, als Symbol, das den Zeitpunkt des Gebens und Nehmens zusammenfallen lässt und so Opfer und Schuld sowohl aufhebt als auch in sich aufnimmt, kann als große Erleichterung gegenüber den Kulturen der Opfer und Verpflichtungen angesehen werden.89 Durch dieses Dritte, die Verdoppelung der Welt durch die monetäre Welt, die Darstellung der Werte durch abstrakte Einheiten, werden weitere Verpflichtungen ausgeschlossen, wird die Kultur der ewigen Bindungen beendet. Nicht jedoch das Begehren; dieses scheint sich beim Wegfallen der Bindungen bzw. Verpflichtungen zu verstärken. Auch Wertpapiere gehören zur Kategorie der Symbole und Abstraktionen. Ähnlich dem Geld stehen sie für etwas anderes als sich selbst, sie bezeichnen und verkörpern jedoch konkrete (wenn auch ziemlich abstrakte) Werte, die in Geld ausgedrückt werden können, und werden damit zu Wertgegenständen, während das Geld auf alles andere verweist und daher als Tauschgegenstand eingeschätzt wird. Geld wird gleichzeitig als eine der wichtigsten Erfindungen der Ökonomien (Georg Simmel) und als eines der letzten Tabus (Harald Szeemann) bezeichnet. Es ermöglicht die raschere Abwicklung von alltäglichen Transaktionen, da nicht für jeden Austausch erst ein passendes Äquivalent in Form einer Ware gefunden werden muss. Die Erfindung eines Dritten, eines Zeichens, das unabhängig vom Auszutauschenden ist, macht dieses zu einem Garant für eine sozial abgesicherte Wertigkeit. Nach Joseph A. Schumpeter „ist es eine grundsätzliche Entscheidung, alles mit allem vergleichbar
29
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
30
zu machen“90, und Geld ermöglicht dies, sei dies nun ein Vor- oder Nachteil. Gehört die Vereinfachung und daher Beschleunigung der Transaktionen zu den Vorteilen der Geldwirtschaft, so zählen zu den Nachteilen beispielsweise die Bewertung von immer mehr Lebensbereichen durch Zahlen (Bepreisung) und das quantitative Vergleichen von Qualitativem, das eigentlich schwer mess- oder vergleichbar ist. Die Ungebundenheit von Geld, die Tatsache, dass es eben für alles oder fast alles stehen kann, steht der Gebundenheit von Wertpapieren gegenüber. Diese verkörpern ja doch eine bestimmte Unternehmung, auch wenn jene sich in ständiger Transformation befindet; zudem bedarf es des Einheiten- und Tauschcharakters von Geld, um Wertpapiere überhaupt darstellen, also beziffern und damit bewerten zu können. Die heute relativ einfache Austauschbarkeit von Wertpapieren und das Changieren zwischen dem Halten von Wertpapieren oder Devisen weisen auch hier auf die zunehmende Vermischung von Geldwesen und Wertpapierwesen hin. Mit der Erfindung dieses „Dritten“, also des Symbols und dessen, was gemeinhin Währung genannt wird, stellte sich die Frage nach den Eigenschaften, die nötig sind, um Anerkennung und Vertrauen, Wertbeständigkeit und Transportfähigkeit/Transfer dieses Dritten zu garantieren. Auch die Knappheit dieses Gutes gehört dazu, wobei „die Engführung einer Währung eine grundsätzliche Entscheidung ist“, da dies zur Folge hat, dass sich ein Gefühl des Mangels verbreitet und es somit dazu dient, Aktivität zur Wertschöpfung zu fördern. Alle diese Eigenschaften gelten auch für Erwartungen an Wertpapiere, mit dem Zusatz, dass nicht nur Wertbeständigkeit, sondern Wertzuwachs bzw. Rendite von ihnen abverlangt wird als „Preis“ für eine Sicherheit bzw. Stabilität, die durchaus geringer sein kann als die von Geld: Wertverluste gehören also zum Wesen der Wertpapiere, genauso wie Wertzuwächse. Nicht nur die uns noch geläufigen Edelmetalle (Kupfer, Silber und Gold) gehören zu den Vorläufern der Währungen, sondern etwa auch Muscheln, Decken, Steine und Kaffeebohnen. Parameter wie Prestige bzw. Ehre ihrer Besitzer oder aber die Beschleunigung des Umlaufs der „Währung“ waren für die Wahl ausschlaggebend. Edelmetalle kamen als Währung in Einsatz, da sie rar, in kleinen Mengen wertvoll und daher gut zu transportieren und aufgrund ihrer Seltenheit mengenmäßig auch relativ leicht zu kontrollieren und quasi universell als wertvoll anerkannt sind. 91 Als Ort der Erfindung des Geldes wird heute Lydien in Kleinasien im 7. Jahrhundert v. Chr. angenommen; das Geldwesen entwickelte sich parallel zur Einführung der Schrift, die auch die Technik des Zerlegens (der Atomisierung) und Entzifferns anwendet.92 Die Geschichte des Geldes führt zur Münze und zum Staat. Münzen wurden anfangs noch als Äquivalent zu Vieh angesehen (auf den ersten römischen Münzen figurierten Ochsen, und auch der Stier bleibt bis heute das Wahrzeichen der Börse, wie etwa die Skulptur hinter dem New York Stock Exchange verrät).93 Das Münzwesen goss die Knappheit bzw. Endlichkeit der Mittel in normierte Formen, um Vergleiche nochmals zu vereinfachen, das Abwiegen als Messvorgang (Abwägen) zu ersetzen und den Handel abermals zu beschleunigen. Dies wurde schließlich mit der Autorität von Herrschenden vereinigt, die Abbildungen ihrer Häupter als Garanten für den Wert der Währung einsetzten. Gleichzeitig wurden damit Währungsgebiete mit Grenzen sowie das Geldwechselwesen (Exchange) erfunden. Und obwohl die Autoritäten ihre Porträts auf die Münzen prägen ließen, hielt sie dies nicht davon ab, in Zeiten des Mangels
Zur Kultur der Werte
das Gewicht der Münzen zu verringern oder minderwertige Legierungen einzusetzen, um sich finanziell auf Kosten ihrer Untertanen zu sanieren. Da dieser Vorgang aufgrund der zusätzlich in Umlauf gekommenen Münzen inflationär wirkte, blieb der Erfolg solcher Versuche stets kurzfristig und hatte Währungskrisen zur Folge.94 Neben den unterschiedlichen Währungsregionen gingen international bzw. überregional agierende Handelsleute dazu über, ein Wechselsystem einzusetzen, das Transaktionen ohne den physischen Austausch von Währungen ermöglichte. Diese Wechsel waren geldähnliche Gutschriften, die Handelsleute gegenseitig einlösten und austauschten.95 Da sie Dokumente aus Papier und übertragbar waren, also nicht an eine Person, sondern an den Überbringer gebunden, kann man sie als Vorläufer des Papiergeldes und als Wertpapiere betrachten. Die Anfänge des Papiergeldes waren von großem Widerstand begleitet. In China, jenem Land, in dem Papiergeld zum ersten Mal in Einsatz kam, konnte es sich angesichts der bei Verweigerung eingesetzten Kapitalstrafe aufgrund von Majestätsbeleidigung durchsetzen.96 Auch in Europa verlief die Einführung des Papiergeldes schwierig, die Schaffung des Wertes aus dem „Nichts“97 wurde bekämpft, und nicht ganz unbegründet witterte man Betrugsabsichten bzw. Bereicherungsabsichten der Staaten/Obrigkeiten.98 Nicht nur das Nichts hinter staatlichem Geld, sondern auch das Nichts vor oder hinter privaten Wertpapieren bzw. möglicher Betrug oder Ruin des Unternehmens, der die Papiere vom Wertgegenstand „in nichts verwandelt“, hat seit jeher die Geschichten um den Wertpapierhandel begleitet: Skandale und Verluste der Wertpapierwelt werden gerne und oft erzählt und haben wohl nicht unmaßgeblich zum Mythos Kapitalmarkt beigetragen, der Unermessliches vermag, sowohl in Richtung Vermehrung als auch in Richtung Zerstörung von Vermögen.99 Die Transportfähigkeit und die beschränkte Anzahl der Wertpapiere sowie ihre Sicherheitstechnik gehören zu maßgeblichen Parametern des Wertpapierwesens, ja waren für seine Erfindung entscheidend; wichtig ist allerdings, im Gegensatz zum Geldwesen, auch seine Unabhängigkeit vom Staat. Ob Wertpapiere wirklich riskanter als Geld, ob private Korporationen problematischer oder erfolgreicher als Staaten sind, wird die Zukunft zeigen, die zunehmende Vermischung der privaten und staatlichen Sphären erschwert allerdings mehr und mehr die Einschätzung von Wert- und Tauschgegenständen.
Metazeichen: Vom Goldwert zum Wertpapier (Thomas Zaunschirm / Harald Szeemann) Geld kann als Zeichen betrachtet werden, das auf alle anderen Objekte und Zeichen verweist und mit diesen (in Form von Zahlen, also Preisen) in Relation zu bringen ist, soweit eine Bepreisung gesellschaftlich legitimiert ist. Wohnte dem Geld noch ein materielles Äquivalent inne, etwa der Silber- oder Goldwert desselben, so konnte es als Zeichen per se gelten. Mit der Erfindung des Papiergeldes (Scheingeldes) musste das Bezugssystem erweitert werden, die Scheine verwiesen auf die gesamten Güter und Guthaben ihrer Währungsregion, Papiergeld wurde zum Metazeichen. Das Finanz-
31
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
32
wesen wurde in der frühen Neuzeit erfunden, und mit ihm eine ganze Reihe von Metazeichen (Kredit, Wechsel, Bancozettel etc.).100 Das Gold verschwindet nicht nur als Hintergrund in der Malerei, sondern auch als Maßstab der Werte in der Ökonomie: Denn obwohl Gold und Silber noch lange das Bild vom Reichtum bestimmten, kamen neue Währungen und Wertpapiere auf, die auf ferne Ziele und waghalsige Unternehmungen verwiesen, kurz auf Systeme zur Wertschöpfung eher als auf Dinge. Zur selben Zeit diskutierten Theologen über die Wahrscheinlichkeit der Existenz von Gott und schufen so die Grundlagen für die Wissenschaft der Wahrscheinlichkeiten, die zur Basis der Finanzwissenschaften und der Relativitätstheorie wurde.101 Gott wurde nicht gleich abgeschafft, aber die Perspektive und die Kalkulation des betriebswirtschaftlichen Risikos wurden entwickelt, und damit wurden die Resultate menschlicher Handlungen nicht mehr ausschließlich in Gottes Hand gelegt. Die vielschichtigen Beziehungen von Mythen, Religion und Aktienkapital werden in den „Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften“ und im Kapitel über „Gottheiten auf Aktien“ anhand von Bildmaterial behandelt. Hier bereits einige Beobachtungen, die Thomas Zaunschirm anführt: „Sicher, die amerikanische Zentralbank werde Tempel genannt, ihr Vorsitzender Hohepriester und alle zeitgenössischen Landeswährungen seien in Analogie zur biblischen fiat lux (Es werde Licht) Fiat-Geld und basieren auf einer modernen Alchemie.“102 Auch die Beziehungen zwischen Kapital und Kunst können hier nicht ausführlich abgehandelt werden. Dennoch werden sie immer wieder auf unterschiedlichen Ebenen thematisiert, geht es nun um „formale“ Parallelen wie den oben angeführten Goldgrund und die Perspektive (die Perspektive in der Kunst tritt zeitgleich mit der Perspektive in den Wissenschaften auf, etwa der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Mathematik) oder um Beziehungen wichtiger ökonomischer Akteure zur Kunst. So lässt sich etwa auch Zaunschirm zu folgender Aussage hinreißen: „Das Geld, sei es in lokalen Ausprägungen von Stadtstaaten des Mittelalters und der frühen Neuzeit, sei es in den ständig rotierenden Bewegungen der globalen Spekulation, ist immer ein Spiegel oder zumindest ein Analogon künstlerischer Kreativität gewesen.“103 In den Bildern (der Kunst) wurde also bereits am Anfang der Neuzeit das Gold durch die Perspektive ersetzt, die „Wertungen“ des Dargestellten auf einer räumlichen und zeitlichen Achse ins Bild setzt und sowohl den Horizont als auch den Blickpunkt des Betrachters voraussetzt.104 Ebendiese Überlegungen konstituieren auch Fragen des Finanzwesens, geht es doch darum, räumlich und zeitlich weit auseinanderliegende Begebenheiten zu imaginieren und im Jetzt einzuschätzen. Es geht also weniger um Statik als um eine Dynamik und um Relationen, also darum, wie Dinge und Menschen zueinander stehen, woraus sich „Werte“ ergeben. Wertpapiere sind freilich keine Kunstwerke; ihre Gestaltung wurde jedoch mit der Demokratisierung des Börsewesens ab dem 19. Jahrhundert immer aufwendiger, und gegen Ende des Jahrhunderts wurden gerne renommierte Künstler dazu eingeladen. Auch wenn sich nicht eine Ikonografie des Wertpapierwesens nachzeichnen lässt, so können doch Gestaltungswellen abgelesen werden: Während Haussephasen erlebte auch die Gestaltung der Zertifikate eine Blütezeit, der Optimismus verwandelte sich in Blüten, Arbeiter, Fabriken und weibliche Gestalten. Die Illustrationen nahmen gegenüber den Texten zu, sollten eben selbst sprechen und überzeugen − bis hin zum großen Crash von 1929, mit dem sich vieles veränderte.
Zur Kultur der Werte
Den Austausch von Gütern und Dienstleistungen über Geld und andere Wertpapiere zu regeln, also über ein bestimmtes Objekt und über Zeichen, setzt Vertrauen in die Gemeinschaft voraus, die dieses Zeichen erschaffen hat und damit handelt. Vertrauen und Wert sind eng miteinander verbunden; um dieses Vertrauen zu schaffen, bedarf es jedoch Referenzen mit Autorität und Erfahrung und auch so etwas wie eines aus Erfahrungswerten (etwa der Geschichte und Geschichtlichkeit) resultierenden „Glaubens“ an diese Autoritäten. Die Art und Weise (das „Set von Praktiken“), wie der gesamte „Wertigkeitspool“ einer Gemeinschaft repräsentiert wird, kann als Spiegel der Verhältnisse und Wertigkeiten selbst gedacht werden. Stuart Hall vertritt in seiner Abhandlung über Repräsentation105 die Meinung, dass „Repräsentation […] im Prozess, durch welchen Bedeutung generiert wird, zentral“ ist. Bei Geld und Wertpapieren geht es aber um die Repräsentation von Bedeutsamkeit ohne andere Bedeutung als diese selbst. Die Repräsentation von Bedeutsamkeit selbst bedarf zwangsläufig der Verweise auf Bedeutendes, das „tatsächlich geschätzt“ wird. Ziel dieser Untersuchung ist es unter anderem, Formen der Repräsentation im Bereich von Wertpapieren zu orten und zu analysieren sowie auf ihre Bedeutung hin abzutasten. Aber auch „durch die Art, wie wir Dinge benutzen, was wir sagen, denken und fühlen, wie wir sie repräsentieren – geben wir ihnen eine Bedeutung“, so Stuart Hall, und Geld und Wertpapiere gehören zu den „Dingen“, auch wenn diese wiederholt als „nichts“ oder „Leerstellen“106 oder aber als „losgelöst von der realen Welt“ bezeichnet werden. Die Art der Nutzung von Wertpapieren wird anhand einiger Beispiele untersucht, das Denken und „Fühlen“ über Wertpapiere wird zugunsten der Narrative auf den Papieren selbst ausgespart, und die von den Bildern auf den Papieren erzählten Geschichten werden als Mediatoren zum Denken und Fühlen über Wertpapiere herangezogen. Der Dokumentarfilm Der Duft des Geldes des Schweizers Urs Gränicher dokumentiert das Leben von und mit Wertpapieren anhand einiger ausgewählter Personen, wodurch deutlich wird, dass Geld nicht losgelöst von den Menschen existiert, sondern mit Leben und Werten eng verwoben ist, zu differenzierten Lebensstilen und -bedingungen führen kann und auch verschiedene Einstellungen zu Geld und Vermögen mit sich bringt.107 So wird etwa behauptet: „Geld ist nicht das andere des Geistes, sondern vielmehr seine tiefenstrukturelle Voraussetzung.“108 Nicht nur Goethes Faust erzählt von der Beziehung zwischen Seele und Geld und erinnert an Goethes wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und seine Befürchtungen für die menschliche Seele, wenn sie sich „verkauft“.109 Auch die klassische Dichotomie von „gut“ und schlecht“ wird hier in Bezug auf Geld und andere Wertpapiere infrage gestellt oder zumindest relativiert. Anstatt Wertpapiere zu bewerten soll beobachtet werden, welche Werte diese verkörpern und repräsentieren, von welchen Werten sie erzählen. Und die Aussage von Zaunschirm: „Doch wer über Werte spricht, wird an irgendeiner Hierarchie festhalten müssen, möge diese noch so relational sein“110 wird auf die Papiere selbst angewandt. Werte und Vertrauen sind jenseits moralischer Überlegungen eng miteinander verwoben und stellen auch die Verbindung zwischen Kunst und Kapital her: „Steigen und Sinken von Marktwerten (von Kunst) gehorchen derselben Tautologie wie Kursschwankungen von Aktien. Steigt das Vertrauen, steigt der Wert, weshalb das Vertrauen gerechtfertigt ist, worauf sich noch mehr Käufer finden. Man vertraue nicht auf den Glauben an eine Dichotomie von Kunst und Geld.“111 Allerdings reicht das Vertrauen
33
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
34
eines einzigen Käufers aus, um das zu definieren, was der Preis (im Moment, bis zur nächsten Transaktion) ist. Und dieser Preis ergibt sich aus einer Mischung von rationalen Abwägungen, Erwartungen und dem, was etwas diffus mit „Stimmungslage“ bezeichnet wird. Wertpapiere gebaren sich unter diesen Überlegungen also insbesondere als Vertrauensurkunden, und ihre spezifische Bildlichkeit verweist auf scheinbar so unterschiedliche Welten wie die Welt der Kunst und Mythen, die Welt der Menschen (Männer und Frauen), deren Produktivität und Dinge (Produkte und Aktiva wie etwa Gebäude) und die „Natur“ (in Form von Pflanzen und Landschaften) als Vertrauensvermittler. Die Thematisierung des Vertrauens selbst wirft die Frage nach dem Grund für so viel Verlangen nach Vertrauen auf: Dieser scheint in dessen Gegenpolen, in Misstrauen und Angst (ob nun begründet oder auch nicht), zu liegen, denen Gegenwirklichkeiten entgegengestellt werden; als solche darf man Wertpapiere wohl auch verstehen. Aufgrund seiner Komplexität tendiert die Reflexion über das „Wesen des Geldes“ dazu, immer wieder in eine Metaphysik des „Nichts“ zu münden. Hans Christoph Binswanger sieht auch Parallelen zur „Magie“, wobei die soziale Begründetheit von Magie, also das Glaubenwollen an „Magisches“, auch für das Geldwesen von zentraler Bedeutung ist (vgl. Goethes Faust). Namhafte Fachleute behaupten, Geld sei aus dem Nichts entstanden (wie der Ökonom Joseph A. Schumpeter und der Philosoph Georg Simmel) und die Frage „Was ist Geld?“ würde sich wohl nicht beantworten lassen. „Seit dem späten 18. Jahrhundert hat sich der Kollektivsingular für Geld herausgebildet, der sich einer Definition entzieht. Er konstituiert sich aus den Einzelheiten durch den Prozess der Akkumulation […] Nicht durch eine einzelne Schraube offenbart sich das Wesen der Schraube, sondern durch die Summe der vielen.“112 Die Akkumulation bzw. die Anzahl von Wertpapieren bestimmt auch deren Wesen, und nicht zufällig ist immer mehr von Aktienpaketen und Fonds die Rede, mehr als von einzelnen Aktien selbst. Viviana A. Zelizer hat dem Kollektivsingular des Geldes in The Social Meaning of Money die Puralität des Geldes gegenübergestellt, wie etwa Kindergeld, Bestattungsgeld, Haushaltsgeld etc., und damit dem Geld sein Differenzierungsvermögen über seine unterschiedlichen Nutzungsformen zurückgegeben.113 Auch die Welt der Wertpapiere muss differenziert betrachtet werden: Es gibt einerseits viele Unternehmungen und Nutzungsmöglichkeiten und andererseits unterschiedliche Formen der Beteiligung. Eine Besonderheit des Geldes ist, dass es viele gleiche Exemplare (Münzen) davon gibt, dass es also ein Multiple ist und so etwas wie Anonymität besitzt.114 Scheine werden – ähnlich Grafiken – trotz oder wegen ihrer großen Auflage nummeriert, um einen Marktwert zu halten. Die Geldmenge determiniert ihren „Wert“ bzw. den Preis der damit bewerteten Güter. Dies gilt ebenso für Wertpapiere und deren Performanz.115 Eine relativ große Quantität des Geldes garantiert jedoch dessen Umlauf und mag vielleicht deswegen zum Kollektivsingular führen. „Das Geld erscheint in drei Gestalten: als viel, als wenig, als gar nichts“ (Johann Nestroy).116 Die Besonderheit wird in diesem Fall an der Quantität von Geld festgemacht, zugleich wird sein Wert bzw. seine Bewertung infrage gestellt. Viel von etwas, was nicht als „wertvoll“ anerkannt wird, kann auch nichts sein. Neben die Frage des Vertrauens als zentraler Frage zu Wertpapieren
Zur Kultur der Werte
gesellt sich also die der Menge bzw. Mengen und die der Möglichkeit des Anhäufens von (fast) Gleichem. Das Aufteilen des einen in viele (Shares) bzw. in Anteile an dem einen Großen war Grund für die Errichtung von Aktiengesellschaften und auch für ihren Erfolg, war es doch möglich, das eine (Vermögen) auf viele Unternehmungen aufzuteilen und damit das Risiko zu streuen. Wenn viele Akteure verschiedene Anteile (Multiples) halten, so funktioniert dies insgesamt als relatives Absicherungssystem für alle. Von Benjamin Franklin sind zwei Aussprüche bekannt: „Time is money“ und „Münzgeld ist Unterdrückergeld, Papiergeld ist demokratisch“.117 Als was würde er wohl das zeitgenössische „virtuelle“ Geld und Aktienkapital bezeichnen? Ersteres ist ein Hinweis auf den Zeitfaktor und die Zinsproblematik, Letzteres auf Münzen als Finanzierungsmittel der Feudalherren und auf Papiergeld als Alternativmodell zur Erleichterung des Warenaustauschs. Papiergeld birgt die Möglichkeit der Wertschöpfung ohne Besitz aufgrund einer Idee, von Handlungen oder eben der Erlangung von Vertrauen. Die Entwicklung und Verselbstständigung des Geldes, wie dies heute der Fall ist, war damals noch nicht aktuell. Die Möglichkeit der Vervielfältigung von Wertpapieren steht neben der Tendenz, immer mehr Lebensbereiche in die monetäre Welt einzubinden: Schon Simmel hielt fest, dass letztlich alles zu Geld werden kann. Dabei gab es nicht nur unterschiedliche Formen von Geld selbst, sondern auch verschiedene Bedeutungen von Geld: „Auch das Geld war nicht immer auf Münzen und Scheine fixiert. Prinzipiell können Muscheln genauso wie Hinkelsteine, Gerste wie Vieh, Stoffe wie Frauen zu Geld erklärt werden. Missverständlich ist dabei nur, was man jeweils unter Geld zu verstehen hat. Kann man damit alles kaufen, oder dient es nur als zeremonielles und prestigeträchtiges Geschenk zu bestimmten Anlässen?“118 Was Geld sein kann, wird von der Welt des Geldes festgelegt. Die Entscheidungsträger stellen das Einvernehmen her.119 Nach wie vor, auch in Zeiten großer, den Welthandel bestimmender Währungen, gibt es Tausende derartiger Parallelwährungen.120 Und auch bei einigen Wertpapieren stellt sich anhand des Ausmaßes ihres Einflussbereichs die Frage, ob sie nicht währungsähnliche Charakteristika aufweisen, wie etwa die Feinsteuerung der Menge und die Stückelung der ausgegebenen Aktien sowie den gesellschaftlichen Charakter des Gangs an die Börse bei sogenannten „Volksaktien“. Reichtum und Geldmenge (bzw. Wertpapiermenge) stehen zwar in Zusammenhang, allerdings in einem relativen. Denn mehr gedrucktes Geld (oder mehr gedruckte Papiere) bedeutet nicht mehr Reichtum, da ohne „reales“ Wachstum dadurch nur die Preise steigen (Inflation) und der Wert der einzelnen Scheine fällt. Es geht also um eine feinsinnige Steuerung der Geldmenge (bzw. Wertpapiermenge) in Zusammenhang mit Konsum und Bedarf, Nachfrage und Angebot, sowie des Zinssatzes, der für geliehenes Geld bezahlt wird. Wie fragwürdig der Wert des Geldes ist, bezeugte beispielsweise die Krise von Bretton Woods 1974, während der sich herausstellte, dass die Goldreserven, die vorgesehen waren, um den „realen“ Wert des Dollars zu stützen, also um zu garantieren, bei Weitem nicht den vereinbarten Erfordernissen entsprachen. Es waren und sind also viel mehr Banknoten im Umlauf, als Vermögen vorhanden war und auch aktuell wieder ist, das die „Realität“ des Geldes garantieren könnte, und dennoch: „Der Markt ist.“121 Der Finanzsektor hat sich verselbstständigt und Finanzprodukte werden als eigenständige „Waren“ gehandelt, erzielen Preise und stellen somit „Werte“ dar.
35
Werte. Vorstellungen, Handlungen, Gegenstände
36
Diese sind freilich relativ und bauen teils auf realen Vermögenswerten, teils auf – zuweilen überzogenen – Erwartungen an die Zukunft auf. Die Vorsitzenden der Notenbanken sind die Verkünder von Zinssenkungen und -anhebungen, geben also Auskunft über den aktuellen „Wert“ des Geldes und damit auch aller in der jeweiligen Währung gehandelten Papiere: je höher der Zinssatz, umso teurer das Geld, umso schwieriger die Investitionen in Unternehmungen. Geld und Aktienwesen, das sich über Geld definiert, sind also untrennbar miteinander verwoben. Zudem ist Geld nicht nur Zahlungsmittel, sondern selbst Gegenstand des Handels geworden. „Garantierten früher sichere demokratische Zustände und politische Stabilität eine feste Währung, ist heute der Geldmarkt autonom geworden, der unabhängig von nationalen Grenzen und Zeitzonen im Internet rotiert.“ Zaunschirm behauptet weiters: „Der Geldwert war in früheren Zeiten durch ein Versprechen des regierenden Kaisers, Königs, Fürsten gewährleistet.“ Oder er war es eben auch nicht, wie die regelmäßigen Währungskrisen bestätigen. „Heute wird die Weltwirtschaft durch Massenpsychologie bewegt“, so Zaunschirm, und er meint damit wohl die Lenkung von Glauben, Hoffnungen, Erwartungen und Handlungen durch publizierte Zahlen, Bilder und Expertenmeinungen. Aktienpflege durch Bestechung einiger führender Journalisten ist durchaus denkbar. Damit wird suggeriert, dass dies früher anders war: Ob dem tatsächlich so ist, sei dahingestellt. Die Überlegungen zu Werten weiter oben, aber auch der Umstand, dass ein Versprechen des Souveräns einen Geldwert gewährleistete, deuten darauf hin, dass es immer um die Meinung bzw. um das Befinden (die Einschätzung einer Situation) vieler oder mehrerer ging, wenn es galt, Werte oder Geldwerte zu halten oder zu generieren. Wohl wirkten Souveräne tonangebend, aber sie bekämpften sich auch, galten als stark oder schwach und benötigten Machtgebilde, um ihr Versprechen glaubhaft werden zu lassen. Die berühmte Geschichte von des Kaisers neuen Kleidern erzählt von der Pertinenz der Massenpsychologie, auf der die Autorität des Souveräns aufgebaut und die für die Behauptung einer Währung nötig war und ist. Entscheidend bei der Festlegung von Werten ist wohl die Effektivität und Autorität der bestimmenden Instanzen. „Ein metaphorisch vergrabenes Geld […] ist unbekannt und daher der Kommunikation entzogen. Ganz gleich, ob es existiert, es spielt keine Rolle, weil es nicht besprochen, umgesetzt, gehandelt wird.“122 Dies gilt für Geld und Wertpapiere weiterhin. Die Kommunikation und das Wissen um diese Wertpapiere sowie das Handeln mit ihnen sind für ihre Existenz ausschlaggebend.123 Die Art der Kommunikation über Papiere wird im Kapitel „Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel“ über die Geschichte der Aktien und der Börse angerissen. „Im Kern war die Schaffung von Geld […] ein individueller Akt, der durch die Gemeinschaft akzeptiert oder abgelehnt worden ist. Früher garantierte der Souverän den Wert einer Münze […] Der eine war die sichtbare impulsgebende Instanz […] Heute ist das von Behörden, deren Vertreter niemand kennt, in Umlauf gesetzte Geld etabliert.“124 Trotz des Einwands, dass auch früher das „Volk“ dem Souverän seine Münzen erst „abkaufen“ musste (denn nicht selten handelte es sich um Legierungen, die das, was sie versprechen sollten, nicht einhielten), soll hier das Augenmerk auf den einen Kopf bzw. die eine Person gelenkt werden, die für eine Wertegemeinschaft stehen soll: Autoren von Firmensagas haben seit jeher Geschichten über brillante visionäre Geschäftsleute und geniale Erfinder erzählt. Auch Aktiengesellschaften setzten und setzen gerne auf den
Zur Kultur der Werte
einen Kopf, wie einige Beispiele von Wertpapieren noch bestätigen werden (etwa die Porträts der Firmengründer Boucicault auf dem Wertpapier des ersten Kaufhauses Au Bon Marché, siehe dazu das Kapitel über die „A. Gerngross AG, 1920“).
1932 Au Bon Marché
„Das Geld ist aber leider nicht wertfrei.“125 Bisherige Ausführungen gingen von Geld als Medium aus, das alles andere bewertet, quasi keinen eigenen Charakter besitzt. Dies ist jedoch nicht der Fall: Es wertet, was es werten kann, und bringt damit Lebensbereiche in die Welt der Quantitäten, in der Qualitäten beziffert werden, in eine Welt, in der alles zueinander in Beziehung gesetzt wird, ob dies nun wünschenswert sein mag oder nicht. Der Ökonom Hans Christoph Binswanger spricht in der Glaubensgemeinschaft der Ökonomen von Geltungsgütern126 (Geld vs. Geltung) oder Positionsgütern. Die Besonderheit dieser Güter ist, dass sie nicht absolut funktionieren, sondern Relationen herstellen: Man besitzt etwas, das die anderen nicht besitzen, und kann Einladungen aussprechen, die andere eben nicht wiederholen oder erwidern können. Daraus ergibt sich ein Funktionieren in Form von Differenzen, und diese Differenzen stellen Relationen zum sozialen Umfeld dar, das „nachziehen“ muss, um sich ebenfalls zu „positionieren“.127 Daraus ergibt sich die Grenzenlosigkeit oder Unbegrenztheit des „Hungers“, des Begehrens, aber auch des Geldes: Nur die Differenz zeichnet aus.128 „Es ist aber das Besondere dieses gesellschaftlich fundierten Triebes, dass er maßlos ist.“129 Diese „Maßlosigkeit“ ist durch die Infragestellung des vor allem durch Bodenbesitz begründeten traditionellen Reichtums durch die Erfindung und Ausbreitung der Geldwirtschaft und die Entwicklung von Beteiligungsgesellschaften (bereits im 7. Jahrhundert v. Chr.) bedingt bzw. verstärkt worden und verweist auf die Suche nach dem Unendlichen bzw. dem Geistigen. Die hier gesichteten Wertpapiere werden auch auf Topoi des Hungers, des vielen, Maßlosen, Grenzenlosen untersucht, die sich einerseits in Allegorien, andererseits in Illustrationen von Produktivität äußern. Die scheinbare Maßlosigkeit (wobei die Schwierigkeit des Messens für diese Objekte des
37
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
38
gesellschaftlichen Konsenses betont werden muss) bezüglich der Dinge, aber auch an Kapitalmärkten scheint dieses nur allzu „menschliche“ Maßlose zu spiegeln: Man könnte es auch Begehren nennen. In den folgenden Teilen dieser Untersuchung werden die „Wertpapierbilder“ auch bezüglich der Illustration ebendieses „Maßlosen“ bzw. Begehrens betrachtet (vgl. die Bildtafeln weiter unten). Freud behauptete schon um 1900 hoffnungsvoll, dass Triebe durchaus kultiviert seien. Dies könnte sich das Finanzkapital beispielsweise zu Herzen nehmen. Zunächst sollen jedoch theoretische Überlegungen zum Gegenstand und zum Gegenstand Aktie bzw. Wertpapier die Substanz des Wertvollen befragen und auf das Loslassen vom Ding Wertpapier vorbereiten.
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen Wertpapiere gehören, sofern sie noch materialisiert sind, zu den Dingen, existieren gleichzeitig als Dinge, Dinge mit Zeichen und reine Zeichen, operieren mit Sprache, Zahlen, Symbolen, Emblemen und Illustrationen. Wertpapiere mutierten zwar in den letzten zwei Jahrzehnten für das Publikum von konkreten Gegenständen zu Zeichen und Zahlen, der Verlust der Dinghaftigkeit änderte jedoch anscheinend nichts an ihrem Erfolg, ja sogar das Gegenteil ist zu beobachten. Einige theoretische Ansätze zu Dingen formulieren konkrete Fragestellungen zum Objekt Aktie bzw. Wertpapier. Der Kultcharakter des Wertpapiers wird nach Hinweisen auf Versöhnliches, wie dies bei Kultgegenständen üblich ist, untersucht. Dinge bzw. Objekte inspirierten Denker verschiedener Disziplinen zu Ordnungsmustern bzw. schriftlichen Annäherungen an ihre Unfassbarkeit trotz ihrer Materialität. Hier dienen divergierende Ansätze zu Objekten von Roland Barthes, Michel Foucault, Bruno Latour, Herbert Lachmayer, Georges Bataille und Daniel Miller zur Eröffnung eines Reflexionsfeldes über das Ding „Aktie“. Detailliertere Fragestellungen und die Relevanz dieser Ansätze für Wertpapiere finden sich im konkreten Teil dieser Untersuchung. Fragen der Gestaltung von Alltagsgegenständen und -praktiken werden gerne mit Mentalitätsgeschichte auf der Suche nach möglichen Wechselwirkungen verschränkt.130 Daraus entstanden eigene Forschungszweige, etwa die Cultural Studies131 und die Material Cultures132, die sich auf Soziales und Kontextuelles bzw. auf die Objekte selbst konzentrieren.133 Die sogenannten „Geschichten anhand der Dinge“ versuchen beides zu integrieren, um Geschichte anhand von Geschichten mit der Evidenz von Dingen, Dokumenten und Praxisanalysen zu schreiben. Zentral bleibt für eine Untersuchung zur Geschichte anhand von Dingen, und im Speziellen hier zur Erhellung der Geschichten zu Wertpapieren, die Frage, zu welchem Zweck die ausgewählten Gegenstände geschaffen wurden bzw. werden. Zum Gebrauchswert im engeren Sinne, zur Materialisierung eines Vertrags, gesellen sich Zwecke und Tauschwerte im weiteren Sinn: Aktien dokumentieren die Überzeugungen der „Kultur“, in der sie entstehen,
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
38
gesellschaftlichen Konsenses betont werden muss) bezüglich der Dinge, aber auch an Kapitalmärkten scheint dieses nur allzu „menschliche“ Maßlose zu spiegeln: Man könnte es auch Begehren nennen. In den folgenden Teilen dieser Untersuchung werden die „Wertpapierbilder“ auch bezüglich der Illustration ebendieses „Maßlosen“ bzw. Begehrens betrachtet (vgl. die Bildtafeln weiter unten). Freud behauptete schon um 1900 hoffnungsvoll, dass Triebe durchaus kultiviert seien. Dies könnte sich das Finanzkapital beispielsweise zu Herzen nehmen. Zunächst sollen jedoch theoretische Überlegungen zum Gegenstand und zum Gegenstand Aktie bzw. Wertpapier die Substanz des Wertvollen befragen und auf das Loslassen vom Ding Wertpapier vorbereiten.
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen Wertpapiere gehören, sofern sie noch materialisiert sind, zu den Dingen, existieren gleichzeitig als Dinge, Dinge mit Zeichen und reine Zeichen, operieren mit Sprache, Zahlen, Symbolen, Emblemen und Illustrationen. Wertpapiere mutierten zwar in den letzten zwei Jahrzehnten für das Publikum von konkreten Gegenständen zu Zeichen und Zahlen, der Verlust der Dinghaftigkeit änderte jedoch anscheinend nichts an ihrem Erfolg, ja sogar das Gegenteil ist zu beobachten. Einige theoretische Ansätze zu Dingen formulieren konkrete Fragestellungen zum Objekt Aktie bzw. Wertpapier. Der Kultcharakter des Wertpapiers wird nach Hinweisen auf Versöhnliches, wie dies bei Kultgegenständen üblich ist, untersucht. Dinge bzw. Objekte inspirierten Denker verschiedener Disziplinen zu Ordnungsmustern bzw. schriftlichen Annäherungen an ihre Unfassbarkeit trotz ihrer Materialität. Hier dienen divergierende Ansätze zu Objekten von Roland Barthes, Michel Foucault, Bruno Latour, Herbert Lachmayer, Georges Bataille und Daniel Miller zur Eröffnung eines Reflexionsfeldes über das Ding „Aktie“. Detailliertere Fragestellungen und die Relevanz dieser Ansätze für Wertpapiere finden sich im konkreten Teil dieser Untersuchung. Fragen der Gestaltung von Alltagsgegenständen und -praktiken werden gerne mit Mentalitätsgeschichte auf der Suche nach möglichen Wechselwirkungen verschränkt.130 Daraus entstanden eigene Forschungszweige, etwa die Cultural Studies131 und die Material Cultures132, die sich auf Soziales und Kontextuelles bzw. auf die Objekte selbst konzentrieren.133 Die sogenannten „Geschichten anhand der Dinge“ versuchen beides zu integrieren, um Geschichte anhand von Geschichten mit der Evidenz von Dingen, Dokumenten und Praxisanalysen zu schreiben. Zentral bleibt für eine Untersuchung zur Geschichte anhand von Dingen, und im Speziellen hier zur Erhellung der Geschichten zu Wertpapieren, die Frage, zu welchem Zweck die ausgewählten Gegenstände geschaffen wurden bzw. werden. Zum Gebrauchswert im engeren Sinne, zur Materialisierung eines Vertrags, gesellen sich Zwecke und Tauschwerte im weiteren Sinn: Aktien dokumentieren die Überzeugungen der „Kultur“, in der sie entstehen,
Zur Kultur der Werte
materialisieren „Glauben“ bzw. Anschauungen134 und erzeugen dadurch „Wahrheiten“ bzw. „Realitäten“. Ihre Materialität fungiert dabei selbst als Zeuge und Beweis: Größe, Form, Oberfläche, Farbe, Gestaltung (Design), Gewicht, Anzahl und Physik sowie die Orte ihres Erscheinens und die Häufigkeit ihres Vorkommens werden zu Indizien einer Kultur, die (be-)wertet. Vergleichbare zeitgenössische Objekte, etwa der Tauschgegenstand Geld und der Kunstgegenstand, und verschiedene Gebrauchsweisen von Wertpapieren skizzieren Grenzen des Wertpapierwesens. Materialisierung und Handhabung des Materialisierten enthüllen Zweck, Sinn und Glauben bzw. Wechselwirkungen zwischen Glauben, Überzeugungen und Realität. Wertpapiere vereinen damit reale, symbolische, imaginäre und phantasmatische Elemente.
Ding – Hype – Mythos: Die Ekstase des Neuen und die Ablösung des Göttlichen (Roland Barthes) Roland Barthes führt die Ebene des Mythos und damit das Imaginäre in den Diskurs über die Dinge ein. Barthes behauptet in seinen Mythen des Alltags von 1957, dass „jeder Gegenstand der Welt von einer geschlossenen stummen Existenz zu einem besprochenen, für die Aneignung durch die Gesellschaft offenen Zustand übergehen kann“. Diese Aneignung durch das Besprechen der Dinge schafft es, nicht nur Sinn und Bedeutung der Gegenstände zu befragen, sondern diesen zu stiften. Der Diskurs kann also dem Objekt etwas hinzufügen, was dieses und dessen Rolle maßgeblich beeinflusst.135 Wertpapiere sind ohne deren Besprechung und den Diskurs über sie nicht denkbar, ja sie existieren nicht ohne ihn, da sie einerseits abstrakte Gebilde, Erfindungen des menschlichen Geistes sind, andererseits Verweisobjekte auf Unternehmungen und deren Handlungen und Werte bzw. Preise. Außerdem müssen sie von Menschen gehandelt und bewertet werden, um zu entstehen und „zu leben“ und um etwas wert zu sein. Dieser Diskurs findet auf individueller, kollektiver und theoretischer Ebene statt:136 Menschen diskutieren über Unternehmungen im engen Kreis und manifestieren damit einerseits ihre Kenntnis (oder Unkenntnis) über die Finanzwelt und suchen andererseits nach Anhaltspunkten, um ihre Einschätzung der Situation des Finanzmarkts zu festigen oder zu korrigieren. Dies passiert heute im Kaffeehaus, zu Hause, in Kunstausstellungen, am Strand, am Arbeitsplatz usw. Presse und andere Medien, Politik und Wirtschaft (ökonomische Institutionen und Akteure) berichten, diskutieren, reflektieren und bilden Meinungen. Und schließlich versucht die Theorie, die Ereignisse zu verstehen, zu fassen oder vorauszusagen: die Wahrscheinlichkeitstheorie entstand im 17. Jahrhundert aus den „Würfelwissenschaften“, die Wirtschaftwissenschaften wurden gegen Ende des 18. Jahrhunderts erfunden und zu Beginn des 19. zu einer „richtigen Wissenschaft“ mit den Naturwissenschaften entlehnten Methoden137 weiterentwickelt; die Finanztheorie fand etwa um 1900 mit Louis Bacheliers La Théorie de la Spéculation ihren Anfang. Diese Wissenschaften trugen dazu bei, die Ökonomie und die Finanzen aus dem Reich des Meinens und Glaubens in die Sphäre des „Wissens“ oder „Eher-Wissens“ zu heben, und betrieben damit die „Aufklärung des Kapitals“ bzw. förderten auch seine Demokratisierung.
39
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
40
Aus dieser „Besprechung“ von Objekten und durch das Hinzufügen von „Bildern“, und zwar sprachlichen, ideologischen und illustrativen, entsteht das, was Barthes „Mythos“ nennt. Zum Sprechen über Dinge, und auch über Wertpapiere, wird die Sprache benötigt, und diese „arbeitet“ eben mit Bildern, erzeugt Vorstellungen, Assoziationen und damit „Wertigkeiten“ im Sinne von Wichtigkeiten; diese beeinflussen oft Wahrnehmung und Gebrauch der Objekte: Man spricht etwa vom „Höhenflug“ einer Aktie oder davon, dass sie „im Keller“ oder „zusammengebrochen“ sei. Terminologien, die aus dem Finanzmarkt hinausweisen, werden verwendet, denn der Finanzmarkt an sich ist zu abstrakt. Allein diese drei Formulierungen verweisen auf das Fliegen oder den alten Traum vom Fliegen, das Haus und den Körper, also auf Ideelles, Materielles und Körperliches/Substanzielles. Bezeichnungen bzw. Namen einzelner Finanzmarktprodukte haben bereits das Repertoire des antiken Götterhimmels erschöpft, zitieren aber auch gerne exotische Destinationen herbei.138 Die illustrativen Verweise auf andere Arten von „Bildern“ des Aktienkapitals, die durchaus das Mythische streifen, werden in „Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften“ und in „Bildwelten auf Wertpapieren“ weiter unten besprochen. Insgesamt konstituiert das Netz von Worten, Geschichten, Wichtigkeiten, Illustrationen, Dingen, Präsentationsformen und Handlungsweisen das, was Barthes mit Mythos meint. Obwohl gemeinhin mit Mythos etwas quasi Allgemeingültiges bezeichnet werden mag, eine „alte Geschichte“, verändern sich auch Mythen; galten etwa Gold und Silber für lange Zeit und in verschiedenen Kulturkreisen als Zeichen und Maß von Reichtum, erfolgte, als der Kapitalmarkt kein reales Äquivalent mehr in Goldreserven fand, eine Entkoppelung von der Substanz Gold.139 Gold blieb zwar „Gold“, Statussymbol, Schmuck und Verweis auf Transzendentes, Wertspeicherung fand aber zusehends in Prozessen und „Gesellschaften“ (Unternehmungen und Nationalökonomien in Form von Währungen) statt. Es ging folglich gar nicht um das Gold, sondern um einen Speicher140 bzw. eine gemeinschaftliche Projektionsfläche und um die Möglichkeit der Vermehrung von Reichtum,141 also um künstliche „Wachstumsmaschinen“. Dem „natürlichen Wachstum“ und der „natürlichen“ Substanz Gold fügte der Homo faber mithilfe der Finanzen seine „Generatoren“ von Reichtum hinzu. Im Kult der Dinge bilden manche Objekte nur für kurze Zeit einen Mythos, dann verschwinden sie wieder, und andere gelangen an ihre Stelle.142 Barthes glaubt nicht, dass es so etwas wie „zwangsläufig suggestive“ Objekte oder Geschichten gibt: „Man kann sehr alte Mythen denken, aber es gibt keine ewigen.“ Aktien bevölkern die Welt der Finanzen in materialisierter Form etwa seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde daran gearbeitet, diese aus Sicherheits- und technologischen Gründen wieder abzuschaffen; heute weiß kaum noch jemand, wie Aktien aussehen, obwohl noch nie ein so hoher Anteil der Bevölkerung Beteiligungen besessen hat. An die Stelle des Dings Aktie rückt anderes: der Mythos eines Systems der Finanzen, das im Alltag wurzelt, und ein weltumspannendes elektronisches Informations- und Kommunikationssystem. Trotz Krisen und Crashes fehlen scheinbar insbesondere seit 1989 Alternativen. Der Geograf Nigel Thrift beschreibt eindringlich das ultimative Vertrauen in diese Ökonomie finanzieller oder symbolischer Natur, das trotz aller Krisen nie wirklich zerstört wurde.143 Das mythische Objekt Teilhaberpapier wird ersetzt: durch einfache Verträge, die in
Zur Kultur der Werte
Safes von Kontrollbanken und Clearinggesellschaften lagern, durch Bestätigungen über Transaktionen, durch Teilhaberpapiere und Kontoauszüge und durch eine extensive Berichterstattung über das „Leben“ von Aktiengesellschaften. Das Ding wird also abgelöst von Verweissystemen auf das Ding und auf Prozesse. Damit wird dem „Ding Aktie“ seine Substanz genommen: Es hat seinen Körper verloren144 und wird von Systemen und Institutionen inszeniert und kontrolliert. Die Gründe für die Verschiebung der Dinghaftigkeit und der Kontrolle über die Substanzen bzw. körperlichen Dinge, die die Existenz der Beteiligung in Form von Aktien verbriefen, heißen Sicherheit und Geschwindigkeit bzw. Technologie. Die Papiere sind in der Zeit der vereinfachten Reproduzierbarkeit durch Computertechnologie von Papieren einerseits zu riskant – Fälschungen und Diebstahl zu einfach –, andererseits ist das Papier für den zeitgenössischen globalen Handel zu langsam. Der Transport von Papier inklusive aller nötigen Sicherheitsmaßnahmen lässt sich nicht mit den Möglichkeiten des Onlinebanking vergleichen. Interessant erscheint hier dann doch, dass die Institutionen, die die Sicherheitssysteme für Buchungen im internationalen Netz entwickeln (Settlingund Clearinggesellschaften, z. B. die SiS Group und die Österreichische Kontrollbank), auch Safes für die physischen Beweise von Aktiengesellschaften und Aktien (Statuten der Gesellschaften und Sammelurkunden) bereitstellen. Das Objekt Aktie wanderte damit aus privaten Safes im eigenen Heim oder bei Finanzinstituten zu kollektiven Safes in Finanzinstituten, und schließlich wurde sein Körper zugunsten von Verweisen auf seine Existenz in Transferinstitutionen (Clearingbanken) und Kontrollinstitutionen (Kontrollbanken) aufgegeben. Die Implikationen dieser Verschiebung folgen weiter unten. Die Formulierung von Nigel Thrift erscheint hier allerdings besonders treffend: Er bezeichnet den „virtuellen Kapitalismus“ als Globalisierung reflexiven Wissens über Unternehmungen. Der Aktienhandel kann als reflexives Wissensgebiet der Ökonomie aufgefasst werden, und zwar insofern, als das Kaufen, Verkaufen und Halten von Papieren bzw. Werten Erwartungshaltungen (aufgrund von Information bzw. Wissen) an Unternehmungen bestimmt und reflektiert. Die dem breiten Publikum bekannte Geschichte des Finanzwesens berichtet hauptsächlich von Erfolgen und Krisen. Anekdoten über Personen wie John D. Rockefeller und Thomas Alva Edison, in jüngerer Zeit George Soros, oder aber Gemeinschaftserlebnisse wie der berühmte Tulpencrash oder die South Sea Bubble145 und die Skandale um Anron und Parmalat, die BAWAG- und die Clearstream-Affären sowie alle Börsencrashes dokumentieren Ekstasen und Enttäuschungen. Personen, Dinge und Unternehmungen (Handlungen) wurden hochgejubelt, gerühmt und ersehnt; gehandelt, also gekauft und verkauft, mit dem Blick in die Ferne und nach oben. Ihnen wurden Erwartungen zugesprochen, die weit von den Realitäten der Unternehmung entfernt waren. Die Entfernung der Zahlen von den Personen und Dingen weckte schließlich doch Zweifel bezüglich der „Wahrhaftigkeit ihres Seins und Wertes“; die Preise ihrer Wertpapiere fielen wie die „Stimmung“ des Publikums, zerbrachen und erhöhten damit die Baukosten der imaginierten Luft- und auch Lustschlösser,146 die die Gemeinschaft als Verlust verbuchen muss. Die Mythen ranken sich also um Verschiedenes: etwa um einfallsreiche Unternehmer und geheimnisvolle Financiers, die Magier des Geldes, die dieses zu vermehren verstehen, um geniale Erfinder, die ihre Erfindungen, die die Welt verändern sollten, auch verkaufen konnten, um Objekte des
41
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
42
Begehrens – Tulpen, aus dem osmanischen Reich kommend und in Wien gelandet, wurden von den Niederländern zur elitären und begehrenswerten Blume schlechthin gemacht –, um die Südsee bzw. die Ferne als Ort des Versprechens, Topos eines Paradieses im Diesseits. Die Geschichten leben von Erfolg und Dramatik: nicht nur von der kollektiven Erregung147, sondern auch vom Crash148 als Erleben von Verlust. Verlust des Glaubens, Verlust von Mitteln, Betrug, Täuschung149, kollektiver Ruin manifestieren sich gleichsam als Preis, der für die Ekstase des vielen150, Hohen, scheinbar Unendlichen, für den potenziellen Reichtum zu zahlen ist. Nur die menschliche Geschichte lässt für Barthes das Wirkliche in den Stand der Aussage übergehen und bestimmt allein über die mythische Sprache. Mythologie kann nur eine geschichtliche Aussage haben, denn der Mythos ist eine von der Geschichte gewählte Aussage und kann nicht aus der „Natur“ der Dinge hervorgehen. „Mythos ist eine Aussage. Ein Mitteilungssystem, eine Botschaft. Der Mythos kann kein Objekt, kein Begriff oder eine Idee sein. Er ist eine Weise des Bedeutens, eine Form. Mit historischen Grenzen und Bedingungen ihrer Bedeutung.“151 Auch die Wertpapierwelt und das Wertpapier konstituieren historisch bedingte und gewachsene Arten der Aussage; trotz einer langen Tradition von Gemeinschaftsunternehmungen wurde die Form der „Gesellschaft“ oder Compagnie um 1600 n. Chr. geschaffen und artikulierte sich zunächst als Phänomen der Renaissance; auch die ältesten bisher georteten Papiere gehen auf diese Zeit zurück. Sie dokumentieren die Verschriftlichung und Materialisierung von Gemeinschaftsinteressen152 (unter anderem eines sich emanzipierenden Bürgertums) gegenüber willkürlichen Feudalherren und einem übermächtigen Klerus.153 Sie setzen auf den klaren Vertrag anstelle einer diffusen Welt der endlosen Gaben und Verpflichtungen und der Bindung von Unternehmungen an bestimmte Personen und deren Abmachungen und „Handschläge“. Einerseits setzen sie damit dieser Form von gemeinschaftlichem Handeln ein Zeichen, andererseits fügen sie sich in die Karriere von Schrift und Papier, die das Geschehen des Marktes bzw. der Märkte nun in ihre Form pressen.154 Der Vertrag ist keineswegs das Ende der Gewalt, ja er ist selbst eine Form von Gewalt, die in der Folge Geschehnisse unter Kontrolle haben soll, und verlangt nach einer Gesetzgebung, die seine rechtmäßige Durchsetzbarkeit ermöglicht.155 Es handelt sich allerdings um eine autorisierte, gutheißende, gerechtfertigte Gewalt. Die Gewalt der Aktie ist die des Besitzes von Produktivkräften: Von diesen wird Mehrwert bzw. Profit erwartet. Bei Nichterfüllung wird der Vertrag verkauft, das Kapital entzogen, dem Unternehmen Bedeutsamkeit aberkannt. Barthes geht so weit zu behaupten, dass „jede beliebige Materie willkürlich mit Bedeutung ausgestattet werden kann“. Damit spricht er dem Imaginären und Diskursiven alle Macht zu und den Dingen genau diese ab. Sie fungieren quasi als Platzhalter im zu erhaltenden System der „Mythologien“, die gemäß dieses Ansatzes an sich keine Bedeutung haben. Die Willkür des Ausstattens mit Bedeutung stellt den Stellenwert der Außenwahrnehmung von Objekten stark infrage, ja ordnet diese dem Diktat des historischen und sozialen Bedeutens unter. Im Hinblick auf Wertpapiere sind diese Überlegungen insofern einschneidend, als der symbolische und der imaginäre Anteil „das Wesen“ des Papiers ausmachen. Es ist zwar ein Ding, aber eines, das für eine Beteiligung an einer Unternehmung steht, also an einem abstrakten Gebilde, das aus Menschen, Dingen, Abmachungen und Geschichten besteht. Das Interesse
Zur Kultur der Werte
des Wertpapierinhabers ist zwangsläufig imaginierter Natur, da es sich auf ein in ein Abstraktum in Form von Zahlen gefasstes Präsentes und auf die Zukunft bezieht, und zwar auf eine „bessere“ Zukunft. Eine größere Zahl im Sinne eines höheren „Wertes“ mit Mehr-Lust und Mehr-Sinn wird erhofft und erwartet. Auf Wertpapieren können Zeichen in Form von Schrift, Zahl und Bild als Abbilder der imaginierten „Mythologien“ zu den konkreten Unternehmungen gelesen werden, andererseits können der Gesamtwert der Aktiengesellschaften und die Anzahl der Transaktionen und Aktienmarktakteure von der „Aussage Aktienkapital“ berichten. Und in diesem Punkt soll Barthes insofern widersprochen werden, als es natürlich zutreffend ist, dass die Ausstattung des Dings Aktie und des Prozesses Aktiengesellschaft über den Diskurs funktioniert, die Existenz des Dings an sich jedoch in diesem Fall auch Beweismaterial für eine abstrakte Beteiligung ist, damit ist es nicht nichts. Allerdings wurden auch Wertpapiere dematerialisiert, und die Frage nach der Substanz von Ding und Wert stellt sich erneut. Das Wegfallen des Dings bedeutet in diesem Fall, dass alle Akteure sich nun nicht mehr auf das Ding berufen können, sondern auf die Transaktionen und „Transaktionsspuren“ selbst. Somit fand eine Verschiebung vom Ding zur Handlung und zu deren Spuren statt. Wie konnte das passieren und was passiert im Bewusstsein bei diesem Loslassen vom Ding? Wahrnehmung schafft unterschiedliche Arten von Bewusstsein: Bild und Schrift erregen etwa nicht denselben Typus von Bewusstsein. Eine Abbildung, so Barthes, ist gebieterischer als die Schrift. Sie zwingt uns ihre „Bedeutung“ mit einem Schlag auf, ohne sie zu analysieren, sie zu zerstreuen, ohne den Umweg über das Wort und dessen Sinn zu gehen.156 Das Bild wird in dem Augenblick, da es bedeutungsvoll wird, zu einer Schrift: Es hat wie die Schrift den Charakter eines Diktums, eines Zeichens mit identifizierbarem Sinn. Alle Materialien (des Mythos) setzen ein Bedeutung gebendes Bewusstsein voraus und werden damit auch jenseits ihrer Materie zu Material, über das reflektiert werden kann. In verschiedenen Perioden und an verschiedenen Orten wird auch in der Welt der Wertpapiere auf differenzierte Arten der Wahrnehmung gesetzt. So stehen der ersten Zeit, in der die Papiere vor allem Schriftstücke mit Emblemen und Siegel waren, die Papiere des Barock gegenüber, auf denen ausführlich Seereisen, „neue Vasallen“, ersehnte Produkte und zahlreiche Verbindungen zu Heiligen und mythologischen Gestalten zu sehen sind. Die Zeit der Industrialisierung setzt vor allem auf die Darstellung von Maschinen, Geräten, Arbeit sowie auf mythologische Zitate und ornamentreich ausgearbeitete Umrahmungen. Diese Differenzierung findet ihr Pendant auch in der Gesetzgebung zu Aktiengesellschaften, der Bürokratisierung der Gesellschaften, und gleichzeitig in der Loslösung vom Einfluss von Herrscherhäusern und Regierungen. Alle Materialien des Mythos (darstellend oder grafisch) setzen ein Bedeutung gebendes Bewusstsein voraus.157 Die Materie ist jedoch insofern nicht indifferent, als unterschiedliche Arten der Darstellung und Materialität verschiedene Intensitäten aufweisen und dadurch einen mehr oder weniger unmittelbaren, dominanten oder eindeutigen Eindruck hinterlassen: Die Bewegung weg vom Schriftstück hin zum illustrierten Blatt zeugt von diesem Wunsch, Eindruck zu hinterlassen, was wiederum das rasche Anwachsen der Anzahl von Aktiengesellschaften dokumentiert. Die Moderne fordert also im langen 19. Jahrhundert Prunk, je nach Wirtschaftslage mehr oder weniger, um sich durchsetzen zu können.158 (Siehe dazu „Bildwelten auf Wertpapieren“
43
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
44
und den Abbildungsanhang.) Aber welche Wahrnehmungsarten verlangt das zeitgenössische „Wert-Unding“ vom modernen Menschen? Und gibt es moderne Bilder für das Kapital? Bruno Latour behauptet 1995, „Wir sind nie modern gewesen“ und dass das Soziale mit Objekten bevölkert ist, die mobilisiert worden sind, um es zu konstruieren. Diese Dinge sind real, aber sie gleichen zu sehr sozialen Akteuren159 und lassen sich nicht auf eine von Wissenschaftstheoretikern erfundene Realität dort draußen reduzieren. Es handelt sich um eine Mehrfachkonstruktion bzw. um ein Netzwerk: von Dingen, Zeichen, Wissen und einem Ensemble von Praktiken. Damit rückt er das Verständnis des Sozialen in die Nähe des Verständnisses von Michel Aglietta und André Orléan,160 die etwa auch das Geld als sozialen Akteur (acteur social) verstehen; diese Vorstellung kann auch leicht auf Wertpapiere übertragen werden. Sie werden gesellschaftlich konstituiert, also von mehreren Personen geschaffen, und agieren dann in der Folge gesellschaftlichen Akteuren gleich, da Aktienkapital ja Menschen und Dinge bewegt, gerade dazu dient, dass etwas unternommen werden kann. Aktienkapital kann nur als ein Ensemble von Objekten, Zeichen und Praktiken funktionieren: Geld wird gegen Wertpapiere getauscht, die als und über Zeichen operieren, diese generieren eine Vielzahl von weiteren Zeichen, Daten über die besagte Gesellschaft. Diese werden durch bestimmte Praktiken produziert, nämlich einerseits durch die Aktivitäten der Aktiengesellschaft als Unternehmung und andererseits durch Aktivitäten am Kapitalmarkt, die Information bzw. Wissen über diese Unternehmung steuern; diese beiden Handlungsfelder beeinflussen einander und ihre Produktion wechselseitig, determinieren so den jeweiligen Preis bzw. Wert der Aktiengesellschaft und tragen zur Existenz und zum Mythos Aktienkapital bei. Die Welt des Aktienkapitals generiert eine Welt der ständigen Neuerungen, des zwangsläufig immer wieder Neuen, das es zu produzieren und zu verkaufen gilt: Der Begriff des Neuen gehört ebenso zum Mythos Kapital wie der oben angeführte Begriff „mehr“. Latour bespricht die Moderne als den Lauf der Zeit. Wurde mit „modern“ häufig ein neues Regime, eine Beschleunigung, ein Bruch, eine Revolution der Zeit bezeichnet, so verlangt dieses Neue als Kontrast dazu eine archaische und stabile Vergangenheit, von der es sich zu befreien gilt.161 Die Erfindung des Aktienwesens versteht sich durchaus als emanzipatorische Bewegung aus feudalen Verhältnissen und zuweilen sogar als „Wiege der Demokratie“,162 verschafft es doch auch anderen als den etablierten Gesellschaftsschichten den Zugang zu Reichtum ohne die Voraussetzung eines bestimmten Standes oder Grundbesitzes. Die „Aktienkultur“ gilt also als Vertreterin des Neuen, der Moderne. Die Modernität des Aktienwesens liest sich als die Demokratisierung des Kapitals über die Streuung des Aktienkapitals, Teil einer gesellschaftlichen Demokratisierung, die in kleinen Schritten und in Reaktion auf davor bestehende Missstände agiert. Dabei mögen neue Missstände entstehen, was wieder ein Zurückgreifen auf Altes zur Folge hat. Die Moderne suggeriert einen Bruch im regelmäßigen Lauf der Zeit und weist auf einen Kampf zwischen Altem und Neuem hin, in dem es Sieger und Besiegte gibt. Bei genauerem Hinsehen ist das Moderne jedoch nicht immer Sieger: In den unzähligen Auseinandersetzungen der Alten und Modernen gewinnen die Alten genauso oft wie die Modernen. Allein die vielen Zweifel am modernen Wirtschaftssystem und dessen „Unkultur“ sowie an den modernen Demokratien
Zur Kultur der Werte
zeugen von diesem Kampf, der keineswegs ausgestanden ist. Wurden etwa aus wenigen großen Unternehmungen seit der Gründerzeit viele, so zeugen die ewigen Fusionen und „Elefantenhochzeiten“ zwischen Großkonzernen von Tendenzen der Konzentration auf weniger, aber größere Zentren bzw. Unternehmungen. Das Wertpapier war also sehr wohl modern, insofern, als es eine sich stets vergrößernde Autonomie von staatlichen Autoritäten und von „altem“ Grundbesitz bedeutete und dadurch sowohl zu gesellschaftlichen als auch technologischen Neuerungen beitrug, aber nie nur modern, da es sich langsam aus einem System von Privilegien hin zu einem durch Gesetze und Institutionen legitimierten Medium entwickelte und nur als Teil eines Netzes von Gesellschafts-, Produktions- und Finanzierungsformen gelesen werden kann. Gegenwärtig bezweifeln Denker, etwa Peter Sloterdijk, sogar die Notwendigkeit der Freiheit für das kapitalistische System,163 das ja fortwährend das Neue fordert und die Moderne für sich beansprucht … Die Moderne versucht, so Latour, den Bruch zwischen Subjekt und Objekt zu untermauern, indem sie den Objekten den Subjektcharakter abspricht mit dem Vorwurf, es handle sich dabei um einen animistischen Ansatz. Dieser Vorwurf kann nur aus der Angst verstanden werden, dass der Animismus durch Aberglaube und Magie repressive Praktiken ermöglicht, und aus dem Anspruch der Neuzeit und dann der Aufklärung, dass es autonome, denkende Subjekte gibt und dass Naturgewalten sowie Glaube und Aberglaube zu bändigen seien. Denn das moderne Subjekt definiert sich im zeitgenössischen Diskurs so sehr über Objekte, ist so sehr den sogenannten Material Cultures verhaftet, dass seine Identität und somit das Subjekt an sich ohne sie schwer denkbar wird. Diese Entwicklung zeugt nicht unbedingt von Liebe zum Material und zu den Dingen selbst – diese müssen ganz im Gegenteil aufgrund der ihnen inhärenten Obsoletheit und aufgrund von immer kürzeren Innovations- und Modezyklen immer schneller ersetzt werden. Eher ist der brisante Materialismus auf das angebliche Fehlen von sonstigen Möglichkeiten zurückzuführen, Identität und Zugehörigkeiten zu erlangen; doch auch hier gibt es neue Entwicklungen, in Richtung Musik- und visuelle Kultur. Neue Praktiken schaffen neue Wesen: Hybride, Mischwesen zwischen Natur und Kultur. Das moderne Finanzwesen begreift sich als Mittler zwischen Personen und Dingen. Finanzprodukte stellten die Brücke zwischen der begehrten, aber „toten“ Dingwelt und der begehrenden „lebendigen“ Subjektwelt her: Dabei konnten sich die Subjekte zugleich von den Dingen distanzieren und sie einfacher zugänglich machen. Und selbst Aktiengesellschaften hatten einerseits zum Ziel, Personen und deren Mittel zu versammeln, andererseits abstrakte Gesellschaften der Produktivität (und der Produkte) vom Einfluss und der Abhängigkeit einzelner Personen und deren begrenzter Lebenszeit zu lösen und damit einem konkreten „lebendigen“ (da entwicklungsfähigen) Abstraktum zu übergeben. Die Dinge und die Dingproduktion lösten sich damit nicht nur aufgrund von optimierten Produktionsprozessen von den Subjekten. Dinge werden produziert, weil sie gebraucht bzw. gewünscht werden, gehorchen angeblich der Meinung der befragten Konsumenten und finden „am Markt“ ihren „natürlichen“ Preis. Die „Kultur des Marktes“164 versucht also, sich so sehr wie möglich der „Natur der menschlichen Begehrlichkeiten“ zu nähern, und bietet diese den natürlich kultivierten Konsumenten an. Die Verschränkung zwischen Natur und Kultur findet im Finanzwesen auch auf einer ganz anderen Ebene statt: etwa durch die Verwendung
45
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
46
von Erkenntnissen aus den Naturwissenschaften zur Entwicklung von Simulationsmodellen, die versuchen, das unverständliche Soziale genauer oder besser darzustellen; Erkenntnisse aus der Chaostheorie, Biologie, Physik finden in Form von Formeln Eingang in Finanzformeln und nähern damit die Natur des Sozialen der Natur des „Natürlichen“ an. Die Gleichzeitigkeit verschiedener, zuweilen gegenläufiger Bewegungen kennzeichnet zeitgenössische Entwicklungen: eine „Reinigung“ und eine Hybridisierung von Bereichen und Disziplinen als Spezialisierung einerseits und vermehrter Dialog zwischen den Disziplinen und Epochen andererseits. Relativismus, Herrschaft, Imperialismus, schlechtes Gewissen, Synkretismus, alle Problemfelder der „großen Trennung“ (der Moderne)165 könnten damit anders erklärt werden. Denn Objekte, und Wertpapiere werden hier dazugezählt, lassen sich nicht ohne Subjekte denken und Subjekte zusehends nicht mehr ohne Objekte, die eben immer auch soziale Akteure sind, also Realität mitkonstituieren und -prägen. Weiters lassen sich Objekte nicht nur als materielle Gegenstände und aufgrund ihres Nutzens im engeren Sinne verstehen, sondern setzen Wissen um Bedeutungen bzw. Sinn voraus und sind Protagonisten in einem Spiel der sozialen Praktiken, die durch Subjekte und Objekte zustande kommen. Die seit der Neuzeit vorangetriebene Unterscheidung zwischen Objekt und Subjekt wird wieder verwischt zugunsten einer Sichtweise, die Verflechtungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen zulässt. Gerade das Finanzwesen, das von den Wirtschaftswissenschaften als „Tresor der menschlichen Werte“ angesehen wird, kann nicht ohne die Verflechtung zwischen Menschen und Dingen gedacht werden. Die Wahrheit der Finanzen kann nicht als einzige und letzte Wahrheit gelten. Dennoch ist die Abstraktionsleistung, in bedruckten Papieren einen Wert zu sehen, nur durch ein Verständnis oder eben einen „Glauben“ an ein ganzes Netz von Dingen, Zusammenhängen und Institutionen möglich. Konkretes (eine Unternehmung mit Personal, Produktionsstätten und Produkten) und Imaginäres (deren Bewertung und Zukunftsaussichten bzw. dessen phantasmatische Besetzung) stehen nahe beieinander und bedingen sich. Latour stellt die Frage: „Ist es unser Fehler, wenn die Netze (Dinge und Geschichten) real wie die Natur, erzählt wie der Diskurs, kollektiv wie die Gesellschaft sind?“166 Es handelt sich immer um ineinander übergehende Gewebe von „Natur/Kultur“. Dinge und Geschichten konstituieren also Netze, und zwar solche, die von einer Realität sind, die nicht zu leugnen ist, da sie sind.167 Damit liegt der Satz des ersten Finanztheoretikers, Louis Bachelier, nahe: „Der Markt ist.“ Der Markt ist jedoch weder naturgegeben noch eine einzelne Person, sondern eine Vielzahl oder mindestens eine Mehrzahl von Personen, unterliegt bestimmten Regelungen und benötigt Währungen, die wiederum sozial konstituierte und legitimierte Tauschmittel sind. Wie diese Systeme mit der „Natur des Menschen“ oder dem, was dafür gehalten wird, wie bereits Hannah Arendt im Hinblick auf Wirtschaftstheorien und Produktivität ausführte,168 verbunden sind, bleibt hier offen. Arendt verweist hier explizit auf Wirtschaftstheorien ab dem 17. Jahrhundert und deren Beschäftigung mit Wachstum als progressivem Prozess, einem jener Aspekte, die in Zusammenhang mit den neuen Finanz- und Produktionsprozessen auftauchten: Dieses Wachstum würde in die Nähe natürlicher Wachstumsprozesse und damit des Lebens an sich gerückt und konstituiert so für Arendt
Zur Kultur der Werte
einen der größten Aberglauben der modernen Zeit: die Generierung von Geld durch Geld und die Generierung von Macht durch Macht.169 Die Verbindung zum Mythos wird hier augenfällig und die Idee des Mythos daher nochmals aufgegriffen.170 Barthes versteht den Begriff des Mythos171 als semiologisches System und stellt den direkten Bezug zur Semiologie172 her: Er versucht, ihn als Faktum, als ein etwas Bedeutendes zu untersuchen. Einerseits geht es dabei um „Werte“: Das Faktum wird eruiert, definiert und als ein „etwas Geltendes“ erforscht. Gleichzeitig ist die Semiologie eine Wissenschaft von den Formen:173 Sie untersucht Bedeutungen unabhängig von ihrem Gehalt, wobei Strukturen und Formen durchaus ineinander verwoben sind. Zur Veranschaulichung dieses Ansatzes erweitert Barthes das „klassische“ Saussure’sche Schema um die Kategorie des Mythos, wobei das Zeichen jenseits des sprachlichen Zeichens als Teil eines größeren Bedeutungssystems, einer Metasprache174 mit einem ihr inhärenten Sinnzusammenhang, definiert wird. Von der Objektsprache interessiert die Semiologie nur der Gesamtterminus, das globale Zeichen, und auch dies nur insoweit, als dieser Terminus dem Mythos dient. Schrift und Bild sind auf ein und dieselbe Weise zu behandeln. Sie sind Zeichen und mit gleichen Bedeutungsfunktionen versehen und bilden insgesamt eine Objektsprache. Die Besonderheit dieses Ansatzes ist, dass das Bedeutete durch das Bedeutende hindurch präsent ist. Das Bedeutende im Mythos ist Endterminus des linguistischen oder Ausgangsterminus des mythischen Systems. Das Bedeutende nach Saussure ist Sinn,175 also das, was inhaltlich gemeint ist, eine Art der Wertung. Im Bereich des Mythos wird es jedoch zur Form, die aus Zeichen der Sprache gebildet wird, mit der jeweils operiert wird; dies können auch Bilder sein. Sie sind Formen, deren Sinn sich aus dem Kontext ergibt, aus der Ebene von Zusammenhängen, in der sie verwendet werden. Für das Bedeutete ist folglich keine Doppeldeutigkeit möglich: Es wird zum Begriff, der sich aus den Verweisen des Kontexts ergibt. Der Mythos, das komplexe System der Werte und Bedeutungen einer Disziplin oder eines sozialen Gefüges, „bezeichnet und zeigt an“, gibt zu verstehen und schreibt vor, so Barthes. Er ist ein System des Verstehens durch das Verständnis des Kontexts, wobei jedes Wort, jedes Bild etc. in Zusammenhang mit dem ideologischen Set zu lesen und zu verstehen ist, in dem es eingesetzt wird. Für diese Untersuchung ist der Ansatz des Mythos als Metasystem insofern von Interesse und Relevanz, als ein einzelnes Aktienzertifikat nach dem Saussure’schen Ansatz als „Form“ gelesen werden kann: Es ist ein Objekt, das für eine Beteiligung an einer Unternehmung steht und den Besitzer des Papiers als Aktionär erkennbar macht. Sein Sinn ist die Beteiligung an einer Aktiengesellschaft. Auf einer Metaebene kann dasselbe Dokument jedoch auch anders gelesen werden: Es ist Teil eines größeren Systems, des Aussagesystems Kapital, dessen Ziel und Sinn die Vermehrung von Reichtum, ökonomisches Wachstum, die Schaffung von Mehrwert ist. Ein einfaches Stück Papier, auf dem sich Text, Zahl, Ornament und Illustration vereinigen, wird Repräsentant eines „Glaubenssystems“,176 ist nicht nur einfache Ausweisung einer Beteiligung an einem Unternehmen. Diese Überlegung soll keineswegs auf die Fetischisierung des Objekts Aktie abzielen, zudem es ja als physisches Ding im Begriff ist, abgeschafft zu werden. Im Gegenteil: Das Objekt und dessen Gestalt und Gestaltung können als nebensächlich, ja fast gleichgültig betrachtet werden, ist doch das, wofür
47
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
48
es steht, im Bereich des Nichtmateriellen angesiedelt. Es ist Zeichen für einen Vertrag, eine Übereinkunft: Einsatz von finanziellen Mitteln (Geld, einer staatlich anerkannten Währung, also einer nationalen Unternehmung, um es etwas überspitzt auszudrücken, die relative Stabilität garantieren soll) gegen eine Beteiligung an einem privaten Unternehmen, das Wachstum bzw. Mehrwert verspricht. Die Ausformungen dieses Nebensächlichen oder fast Akzidentellen sollen jedoch einerseits so viel wie möglich über das Phantasmatische des Systems Aktienkapital verraten, andererseits die Rolle der Materialität der Papiere beleuchten. Im Gegensatz zu diesem mythologischen Ansatz, der Klarheit von Bedeutung und Sinn suggeriert, scheinbar „alles“ erklärt, vertritt Michel Foucault die These von der Unordnung und Unschärfe der Dinge.
Ding – Unordnung – Drama: Die Notwendigkeit des Versagens. Technik und Erfindung, Arbeit und Verlust (Michel Foucault) Michel Foucault spricht in der Ordnung der Dinge (Les mots et les choses, 1966) über Beziehungen und Ordnungen: davon, dass „die Dinge selbst ihr Rätsel wie eine Sprache verbergen und gleichzeitig manifestieren“177. Dabei meint Foucault sicher keine mystischen Eigenschaften, sondern eher die Symptomhaftigkeit der Dinge und die Schwierigkeit der Entzifferung dessen, was mit und über Dinge, und damit meint er nicht nur Gegenstände, sondern auch Umstände und Strukturen, möglich ist. Obwohl in dieser Untersuchung das Ding Aktie den Ausgangspunkt darstellt, geht es insgesamt doch um den Versuch einer kulturellen Entzifferung des Systems Aktienkapital, seiner Strukturen und Funktionsweisen anhand der Dinge, ihrer Gestalt und ihrer Gestaltung. Das Dasein des Dings lässt, sobald es wahrnehmbar ist, schwerlich ontologische Zweifel aufkommen, und dennoch können Dinge Dinge sein, die man ihnen nicht ansieht; ja sie können sogar Dinge bewirken, für die sie nicht geschaffen wurden, obwohl sie doch von Menschen mit einer gewissen Absicht produzierte Artefakte oder Umstände sind. Wertpapiere wurden als Urkunden für Beteiligungen geschaffen, zur Versammlung und gemeinsamen Verwaltung von Unternehmerkapital. Zur Zeit ihrer Erfindung in der Renaissance gab es einige wenige Compagnien, ein Ausmaß des Aktienkapitals, wie es heute besteht, war unvorstellbar, ebenso der heutige Modus der Transaktionen. Am erstaunlichsten ist vielleicht die Verschiebung der Bedeutung der damaligen Wertpapiere; waren sie doch Beteiligungen an richtigen Unternehmungen. Heute sind die wenigen erhalten gebliebenen alten Scheine gesuchte und hoch geschätzte Sammlerstücke und befinden sich in Museen. Sie erzählen die Geschichte des Kapitals, sind heute manchmal mehr wert als zu jener Zeit, in der sie „richtige“ Beteiligungen waren und noch keine Kultobjekte bzw. Zeitzeugen. Zieht man die Bepreisung von Objekten als Indikator für die Rückbindung der tot geglaubten Dinge an die Welt der Menschen
Zur Kultur der Werte
heran, scheint eine Renaissance der für tot gehaltenen Dinge insofern möglich, als Menschen zu unterschiedlichen Zeiten bereit sind, Güter bzw. Geld und damit Produktivkraft dafür herzugeben. Foucault vergleicht die Dinge mit der Sprache, die selbst jedoch keine einförmige und glatte Gesamtheit von unabhängigen Zeichen sei, in der die Dinge sich wie in einem Spiegel reflektieren, um darin Ding für Ding ihre besondere Wahrheit auszudrücken. Die Metapher des Spiegels wird gerne in Verbindung mit den Dingen herangezogen, hier jedoch anders als etwa bei Siegfried Giedion: Für Giedion spiegelt sich „die ganze Welt in einem einzigen Kaffeelöffel“178. Foucault sucht die besondere Wahrheit jedes einzelnen Dings, die jedoch auch Brüche aufweisen kann. Diese sei eben nicht einförmig, weder als Gesamtheit noch als Summe von unabhängigen Zeichen: Es handelt sich bei Dingen, wie bei der Sprache, also eher um ein heterogenes Gefüge von interpendenten Sinnzeichen. Die Vorstellungswelten zu einer einzigen Aktiengesellschaft können sich über die Zeit gewaltig ändern, vom Newcomer oder Außenseiter zum erfolgreichen Multi, vom Innovator zum Umweltsünder. Durch die neuen Kommunikationstechnologien wurden aus den ehemaligen Wertgegenständen „Aktien“ wieder Wertgegenstände, aber erst nach deren Ablauf, Entwertung, Verlust, Wiederaufwertung durch eine Gesellschaft, die die Geschichte des Kapitals kennen möchte, und durch Sammler, die Wertpapiere kaufen. Jedes einzelne Papier erzählt eine Geschichte, die keineswegs widerspruchslos verläuft, sondern sich als ein Labyrinth aus unterschiedlichen Geschichten, Zeichen- und Symbolebenen darstellt. Es ist vielmehr eine „opake, mysteriöse, in sich geschlossene Sache, eine fragmentierte und von Punkt zu Punkt rätselhafte Masse, die sich hier und da mit den Figuren der Welt mischt und sich mit ihnen verflicht“179. Dieses Opake und Mysteriöse meint wohl die sozialen, die psychischen oder „seelischen“ und die inhaltlichen Vernetzungen zwischen den Dingen, Phänomenen und Personen und dem Erleben bzw. Empfinden derselben. Auch die Unmöglichkeit, das „Ding“ an sich zu denken, ohne eben Vergleiche oder Ähnlichkeiten mit anderen Formen des Ausdrucks, einem Wort bzw. einer Bezeichnung, herzustellen, macht es zu etwas, das mindestens problematisch genannt werden kann, ganz zu schweigen von den Verschiebungen des Erlebens des Dings über die Zeit. So weist bereits der Name „Actie“ auf das Feld der Handlung, um das es geht: um die Handlung selbst, darum, dass etwas geschieht, gemacht wird. Die Bejahung des aktiven Prinzips180 kann über die Zeit auf ihre wechselnden Intensitäten hin untersucht werden. Bereits im Vorwort seiner Ordnung der Dinge zieht Foucault Borges’ bizarre Kategorisierung181 heran, um die Schwierigkeit der Nachbarschaft der Dinge, die Unmöglichkeit ihrer Verortung bzw. Begegnung auseinanderzusetzen. Die Verortung ist zunächst durchaus räumlich zu verstehen, dann auch auf der Sinnebene. Foucault führt nach Borges als Bedeutung des Wortes einerseits das physische Objekt (einen penibel beschriebenen Operationstisch) und andererseits dessen Verständnismöglichkeit ein. Dieses Kompositum aus Wort, Zeichen und Sinn nennt er „Tableau“, „das dem Denken gestattet, eine Ordnungsarbeit mit den Lebewesen vorzunehmen, eine Aufteilung in Klassen, eine namentliche Gruppierung, durch die ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede bezeichnet werden, dort, wo seit fernsten Zeiten die Sprache sich mit
49
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
50
dem Raum kreuzt“. Diesem „Tableau“, auf dem die Dinge angeordnet werden können, wird die Eigenschaft zugestanden, durch die Herausarbeitung von Differenzen und Analogien zu „verstehen“. Es beschreibt den Schnitt(-punkt) zwischen Sprache und Raum: Das Ding auf dem Tableau wird mit sinnstiftenden Eigenschaften im RaumZeit-Gefüge ausgestattet. Obwohl Borges ironisch zu lesen ist, spricht er etwas an, das beunruhigt: das „Unbehagen“. Die Problematik, die „Ortlosigkeit“ oder aber eben die Unstimmigkeiten des Begreifens und Erspürens gelten sowohl für das Verständnis des Dings als auch der Sprache.182 Mit dem „Tableau“ begibt sich Foucault zwar in die Nähe des Begriffs des Mythos, den Barthes vertritt, im Sinne eines Sinngefüges, verfolgt jedoch dann einen anderen Weg und zerbricht dessen Stimmigkeit. Im dritten Teil dieser Untersuchung werden „Tableaux“ bzw. Tafeln zusammengestellt, die thematische Ähnlichkeiten bei Wertpapieren gruppieren: Sie werden herangezogen, um Ähnlichkeiten und Rekurrierendes sichtbar zu machen, auch die jeweiligen Differenzierungen. Trotz Ähnlichkeiten unterscheiden sich die Papiere und damit auch die Geschichten, die sie erzählen. Ähnlichkeiten spinnen Fäden durch die Zeit, die aber mit ihrer Eigenheit immer wieder dazwischenkommt; zuweilen wird sie in den benutzten Zeichen durch die Verwendung historischer Versatzstücke und Referenzen auch zurückgedreht. Das Tableau stellt sich nämlich eben nicht als in sich verständliche, in sich stimmige Geschichte dar, wie etwa im Mythos (oder in der Utopie), sondern als Unordentliches und Unstimmiges oder, wie Foucault es nennt, als Heterotopie.183 Das Beunruhigende an den Heterotopien sei, dass sie „die gemeinsamen Namen zerbrechen oder sie verzahnen, weil sie die Syntax zerstören, und nicht nur die, die die Sätze konstruiert, sondern die weniger manifeste, die Wörter und Sachen (die einen vor und neben den anderen) zusammenhalten lässt.“184 Das Schlüssige, das Lineare, die Ordnung wird zerschlagen, es bleibt eine Vielzahl von Fragmenten als Bilder. Die Bilder und Zeichen auf Wertpapieren und auch die Kultur der Wertpapiere mit all ihren Krisen und Zusammenbrüchen erzählen zwar von dieser einen Geschichte des Unternehmerkapitals, insgesamt auf Expansionskurs, aber auch vom Scheitern, von Vertrauenskrisen, von Börsencrashes und Notwendigkeiten neuer Technologien aus Sicherheitsgründen. Ganze Häuser und Studienzweige mussten gegründet werden, um das System zu schaffen, zu stützen und nunmehr zu schützen, wie der boomende Handel mit Derivaten, die Sicherheitsinstrumente sind, verrät. Auch wird eine Vielzahl an Referenzen im Wettbewerb um das Vertrauen in die Handelnden und in die Zukunft herangezogen. Foucault untersucht die Erfahrung der Ordnung und ihre Seinsweisen seit dem 16. Jahrhundert und versucht zu zeigen, wie sie zu dem, was wir Moderne nennen, werden konnte.185 Die Neuerungen der abendländischen Kultur ab der Renaissance seien also als neue Arten der Ordnung zu lesen, als Gesetze, die seither den „natürlichen Fluss der Dinge“ in neue Bahnen lenken: Die Erfindung der Ordnung selbst, der Glaube an die Rationalität und den Verstand, die Beobachtung von Phänomenen zur Ermittlung von Gesetzmäßigkeiten und Wahrscheinlichkeiten und der langsame Abstieg „Gottes“ konnten beginnen. Dieser Weg des Positivismus hat sich aber nach Foucault keineswegs stetig und geradlinig, sondern eben in Brüchen entwickelt. Die Entwicklung der Wertpapiere verläuft parallel zu der des Positivismus. Es geht eben um menschliches Handeln und die Überzeugung, durch dieses Handeln etwas zu
Zur Kultur der Werte
erreichen. Obwohl dieses „Etwas“ sich von dem Streben, „Gott zu gefallen“, zu entfernen scheint, es um Diesseitiges und um die Anhäufung von Reichtümern geht, so sind die religiösen bzw. kultischen Referenzen auf den Wertpapieren und in der Wertpapierwelt zahlreich. Das biblische „Gehet hin und mehret euch“, wie in der Endthese besprochen, wird vom Aktienkapital nicht nur ernst genommen, sondern scheint sogar dessen „Credo“ zu sein,186 ja seine Voraussetzung und sein Sinn. Das „Mehret euch“ wird allerdings vom „Mehret es“ begleitet. In dieser Ausformung des Positivismus sind jedoch einige Brüche auszumachen. Foucault stellt beispielsweise fest, dass sich das System der Positivitäten an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert stark verändert hat: „Das heißt nicht, dass die Vernunft Fortschritte gemacht hat, sondern dass die Seinsweise der Dinge und der Ordnung grundlegend verändert worden ist, die die Dinge dem Wissen anbietet, indem sie sie aufteilt.“187 Es geht ihm dabei unter anderem um die Fragmentarisierung der akademischen Welt und die Herausbildung von unabhängigen bzw. getrennten Disziplinen. Diese Fragmentarisierung findet auch im Bereich der Ökonomie bzw. des Finanzwesens statt: Gleichzeitig mit der Verwissenschaftlichung dieses sozialen Feldes erfolgt nämlich eine starke Fragmentarisierung der Unternehmerschaft; eine Vielzahl von Aktiengesellschaften entsteht, in der sowohl die Anzahl der produzierten Waren multipliziert wird als auch die Anzahl der Teilhaber der einzelnen Unternehmungen ansteigt. Um das steigende Risiko und die hohen Kosten zu tragen, findet eine Streuung des Kapitals statt, die auch als Fragmentarisierung bezeichnet werden könnte, wobei die gegenseitigen Abhängigkeiten der Unternehmungen die Übersicht über die jeweiligen Interessen verschwimmen lassen. An der Wende vom 18. zum 19. und jener vom 19. zum 20. Jahrhundert entstehen auch neue Gesetzgebungen, neue Ordnungen für den davor eher „wilden“ Kapitalmarkt: Nicht jede Gesellschaft muss erst per eigenes Dekret geschaffen werden, sondern es gibt einen festen gesetzlichen Rahmen sowie Institutionen, die den Finanzmarkt und Markt regeln und ordnen. So stellt eine der vier allegorischen Figuren, die die damals neu erbaute Pariser Börse umgeben, die Justitia dar, die per Gesetz (Buch) und Rechtsprechung (Waage) dem unsteten Handel zur Seite steht bzw. sitzt. Gleichzeitig finden also eine zunehmende Fragmentarisierung der Dinge und Strukturen und eine Neuformung der Kontrolle (Bürokratisierung) statt. Im 19. Jahrhundert zerbricht eine allgemeingültige Form zugunsten einer von ihrer Zeit geprägten Ordnung.188 Die Fragmentarisierung ist als Schaffung voneinander isolierter „Welten“ zu verstehen, die auch für die Konstitution des „Ich“, eines autarken, aber auch erst zu schaffenden Selbst, maßgeblich wurde. Dieses Ich galt es unter anderem auch über eine neu zu gründende Güterwelt zu festigen, die diesem fragilen Ich in einer zerbrochenen Weltordnung neue Versatzstücke aus der Massenproduktion zur Ordnung der eigenen Identität anbot. Für die vorliegende Untersuchung wurden die thematischen Versatzstücke zur Identitätsstiftung des Investors bzw. Kapitalisten in Form von Illustrationen auf Wertpapieren gesucht: Das Sichten zweier großer Sammlungen ermöglichte Einblicke in die Welt der Attribute des „guten“ Investors, wobei nicht nur Eindeutiges, sondern ebenso Brüchiges und Widersprüchliches zutage trat. Das Zerbrechen der Weltordnung hat in der Industrialisierung bzw. Mechanisierung wohl mächtige, aber
51
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
52
auch fragile Partner gefunden: Neben dem Neuen und der Technologie steht nämlich der Fehler; das Versagen des Dings und der Technologie, auch des Kapitals. Das Benutzen von technischen Geräten und Produkten189 und die Erfahrung mit Wertpapieren erzählen eigene Mythen und eine eigene Kulturgeschichte. Zu den Stories über Innovationen und Erfolge, Fehlleistungen und Crashes gesellen sich persönliche, unmittelbar erlebte Geschichten und rücken die „große Geschichte“ aus ihrer Aura des Neuen und Unfehlbaren hin zu etwas, das eher dem „Menschlichen“ zugeordnet wird: Scheitern und Fehlerhaftes. Das Crashen von Computern und Börsen, das Nichteintreffen von Vorhersagen190 sind wichtige Momente des Austauschs über die Dinge, da sie erzählt werden können und somit das Scheitern der Maschine besprechen. Zum Entsetzen über den (Vertrauens-)Verlust gesellt sich der Ärger über das Versagen des Objekts bzw. Systems. Dennoch scheint, so Herbert Lachmayer, immer ein wenig Genugtuung mitzuschwingen: Das weitverbreitete Gefühl der Ohnmacht gegenüber Technik und komplexen Systemen kann relativiert werden, in den Bereich des Fehlbaren und Fassbaren und nicht eben des Entrückt-Unfassbaren zurückgeholt werden. Durch den unbegreiflichen, unvorhergesehen Fehler rückt das Ding oder Artefakt in den Bereich des Greif- und Erzählbaren: Es wird aus seiner Entrücktheit in die Welt des Akzeptablen zurückgeholt. Fragt man Konsumenten bzw. Besitzer von Wertpapieren, was die Wertpapiere denn seien bzw. wie das System Kapitalmarkt funktioniere oder gar ob sie etwas von der Unternehmung, deren Teilhaber sie ja sind, erzählen könnten, so bekommt man nur selten zufriedenstellende Auskünfte. Eher wissen die Beteiligten schon über Kurse Bescheid, ob diese gerade fallen oder steigen, und darüber, wo „die Zukunft“ für das Investieren liegt: Dabei werden vor allem Informationen aus den Medien und von den jeweiligen Finanzberatern repliziert. Auch hier gilt also die These, dass Konsumenten Artefakte aller Art durch den Gebrauch, die jeweilige Handhabung der Dinge, konstituieren. Sie produzieren „Irrlinien“ (Ferdinand Deligny), und dies im Falle der Wertpapiere nicht nur dadurch, dass sie die Dinge „an ihren Funktionalitäten vorbei nutzen“. Diese Irrlinien bzw. zittrigen Linien finden ihre direkte Manifestation in den Kursverläufen von Wertpapieren, die in den Medien omnipräsent sind. Durch das mehr oder weniger willkürliche Kaufen und Verkaufen, das suchende Investieren, werden unbestimmte Bahnen produziert, Bahnen des Handelns, die keiner der peniblen Vorhersagen entsprechen, sich ihnen jedoch immer wieder nähern. Durch das Sein des Marktes, wie er ist, nämlich febril und meinungsgesteuert, emotional aufgeladen und nervös, entstehen Brüche in den vorfabrizierten funktionalen Räumen des Wertpapierhandels, den großen Rechnern und vielfach gesicherten Systemen der Simulation und Kalkulation. Das unfassbare Reale des Haderns mit dem Vertrauen in den Komplex Finanz importiert die Imagination der einzelnen Subjekte in die technischen Apparaturen, die sich immer wieder als „Paläste der funktionalen Rationalität“ präsentieren; die Börsengebäude und die Präsentation der Zahlenkolonnen als Träger der Autorität des Seienden sollen als Beispiele erwähnt sein. Die unvorgesehenen Praktiken der Benutzer von Artefakten nennt Lachmayer die „Phantome“ der sogenannten Konsumgesellschaft; ob Finanzkrisen wohl auch dazugehören? Neben die Konsumgesellschaft müsste man dann jedenfalls die Investorengesellschaft und ihre Phantome stellen.
Zur Kultur der Werte
Man kann Wertpapiere und die Welt der Wertpapiere als „Tresor unserer Werte und Wünsche“ bezeichnen und das Finanzsystem als Ganzes oder aber eine einzelne Aktie als Wunschmaschine. Es handelt sich nämlich dabei um ein Gemenge aus Menschen und Maschinen, das durchaus zur Beschreibung von Deleuze und Guattari passt: „In Wunschmaschinen funktioniert alles zur gleichen Zeit – begleitet mehr von Pannen und Fehlzündungen, Stockungen, Kurzschlüssen, Unterbrechungen, von Zerstückelungen und Abständen, und zudem innerhalb einer Gesamtheit, deren Teile sich niemals zu einem Ganzen zusammenfügen lassen. Nicht Mensch noch Natur sind mehr vorhanden, sondern einzig Prozesse, die das eine im anderen erzeugen und die Maschinen aneinanderkoppeln. Überall Produktions- und Wunschmaschinen […]: Ich und Nicht-Ich, Innen und Außen wollen nichts mehr besagen.“191 Die Fehleranfälligkeit des Finanzsystems belegen zahlreiche Börsenkrisen und Liquidationen von Aktiengesellschaften. Und trotz der hypertechnisierten Umgebung von Finanzprozessen und sophistizierten Simulationen generiert „das Soziale“, im Sinne der Gemeinschaft, Katastrophen und affichiert bzw. fordert den Verlust der Werte, an die von einigen oder vielen geglaubt wurde. Lachmayer unterscheidet zwischen vorgeschriebenem Nutzen, der verspricht (Entlastung, Beschleunigung, Verkürzung, Vermehrung … das, was man Optimierung oder Maximierung nennt), und der privaten Erfahrung mit den Dingen jenseits der vorgegebenen oder vorgesehenen Inszenierung. Im Gebrauch drängt sich Persönliches in das offiziell gezeichnete Bild der jeweiligen Praxis und lässt aus dem Bedürfnis der Nähe zwischen Ding und Nutzer ein Verhältnis entstehen. Aus den rationalen Systemen und den präzisen Vorgaben wird ein experimenteller, unbestimmter „Gebrauchsversuch“. Aus der Intention der Zuweisung einer Nutzerrolle und dem damit einhergehenden passiven, gehorchenden Nutzer entwickelt sich aus der Interaktion mit dem Artefakt eine entgegengesetzte Zuweisung: Aus dem gewünschten Artefakt wird eine äußerliche und innerliche „Welterfindung“. Erst durch diese Art der Aneignung und des Gebrauchs der Dinge findet deren Vergesellschaftung durch die Zuweisung von Werten und Wichtigkeiten statt. War die Welt der Wertpapiere noch bis in die 1980er Jahre eine Sache einiger weniger, so wurde sie durch die sukzessive Mediatisierung (Börsennachrichten in allen Medien) und Ausweitung der Anzahl der Aktionäre auf eine breitere Gesellschaftsschicht (in den USA besitzt schon jede zweite Person Wertpapiere, in Deutschland jede fünfte) zum Gesprächsstoff. Die stark mediatisierte Privatisierung vormals staatlicher Unternehmungen, wie Telekom, Post, Flugliniengesellschaften etc., holte die Aktiengesellschaften aus dem Zirkel der Finanz und machte das Going-public zum Happening:192 zu einer Wette, an der immer mehr Menschen teilhaben bzw. die immer mehr Personen verfolgen konnten und können. Aber auch neue Organisationsmodelle, die Angestellte und Arbeitern auch zu Aktionären an „ihrem“ Unternehmen machten, führten zu einer zunehmenden Bewusstseinsbildung über das Aktionariat und dessen Interessen. Personen verlieren zwar etwa aufgrund einer Rationalisierungsmaßnahme ihren Arbeitsplatz, empfinden dies jedoch nicht nur als Unglück, weil Restrukturierungen auch die Wertsteigerung ihrer Beteiligung in dem Unternehmen bedeutet: Aktienkurse reagieren auf Entlassungen oft mit Kurssteigerungen; auch die Preise von Konsumgütern fallen und machen diese zugänglich. Der Riss zwischen Investor,
53
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
54
Konsument und Arbeitnehmer geht auch durch die Subjekte hindurch, zumindest in der westlichen Welt. Wirtschaft als Teil des Sozialen wird durch Alltagshandlungen auch Teil einer ästhetischen Praxis und erzählt von den Versuchen des Realen, sich dem Imaginären zu nähern: Manifestiert sich das Imaginäre etwa in Fantasien von Wohlstand und Reichtum, sozialer Anerkennung und Überfluss, Sattheit und Reproduktion des Selbst (im Sinne des Strebens nach Unsterblichkeit),193 so sind die täglichen Praxen, etwa das Verfolgen der Aktienkurse, das Lesen und Hören der Börsennachrichten, der Austausch über die Entwicklung der Wirtschaft bzw. einzelner Unternehmungen, darüber, wie es „der Börse gehe“, Teil des Rituals der Annäherung an diese Fantasien. Beim Scheitern des Apparats, bei einem Kurseinbruch, einem Börsencrash, einem Konkurs etc., kommt es zum Schock, zur Enttäuschung. Das auf Rationalität aufgebaute System der Marktwirtschaft mit seinen zahlreichen Kontrollmechanismen in Form von Simulationen und Extrapolierungen, Risikoanalysen, Prognosen von Experten sowie bekannten und staatlich legitimierten Institutionen (Börsen, Banken, Kontrollbanken, Zentralbanken, Versicherungen etc.) verweigert sich, als sei es ein handelndes Subjekt. Die angebliche Kontrolle entzieht sich ihrer Rolle, jenseits der Sicherheit treten Gefühle des Hoffens und der Angst (angesichts des möglichen Scheiterns) auf. Ist der Wunsch nach „mehr“ (einer höheren Zahl) von Lust getragen, so steht ihm dann die Frustration und Ohnmacht über die Banalität des Nichtfunktionierens gegenüber. Dieses Nichtfunktionieren wird dann besprochen, und zwar sowohl interpersonal, im kleinen Rahmen, als auch medial: Gewinn- oder Umsatzeinbußen, Schließungen von Standorten bzw. Geschäftszweigen usw. führen zu Kursverlusten. Dieser soziale Verlust fordert eine Heilung. Die Gründe für das Versagen werden gesucht, gefunden und kundgetan, Handlungen, quasi als Opfer, werden als Lösung gefordert: Entlassungen gehören zu ihnen. Das Unverständliche, die Fehleranfälligkeit des Systems, schiebt sich wieder in die Ferne, Geschichten und „Mythologie“194 wirken dabei unterstützend. Eine innere und äußere Welt, die einen Sinnzusammenhang zwischen dem Wunsch und der störanfälligen Instrumentierung herstellt, wird spontan dazuerfunden. Dennoch, das Nichtfunktionieren, das Schlüsselloch zu unseren Wünschen nach mehr, macht erst die Möglichkeit des Verlusts, die Spannung des Aktionärs- und Unternehmerdaseins aus und erlaubt darüber hinaus auch eine gesellschaftliche Distinktion gegenüber der Masse der „nur Arbeitenden“. Eine Gesellschaft von Aktionären verfolgt zwangsläufig andere Interessen und entwickelt andere Geisteshaltungen als eine Gesellschaft von Arbeitnehmern. Die daraus erwachsenden Konflikte spalten nicht nur Interessensgruppen, diese kann man nicht mehr eindeutig trennen: Das Verständnis der Notwendigkeit der Rationalisierung, um in einem stetigen Wettbewerb, der international stattfindet, bestehen zu können, führt zu Widersprüchlichkeiten in den einzelnen Subjekten. Der Mythos Aktienkapital wandelt sich also über die Zeit, und zwar nicht nur im Großen, der breit thematisierten Globalisierung, sondern im Einzelnen, und verschiebt Außen- und Selbstwahrnehmung. Die vorläufige Form für diese Zeichen von Ordnungen in Bewegung sind sich ständig ändernde Zeichen- und Zahlenkonvolute zur Kontrolle, Adjustierung und Generierung von Mehrwert und -lust.
Zur Kultur der Werte
Ding – Hingabe – Kult: Begehren von Hingabe (Daniel Miller / Georges Bataille) Der Ansatz der Material Cultures195 untersucht Objekte und deren Handhabung sowie deren emotionale und gesellschaftliche Wirkung mit dem Ziel, ein kulturelles Verständnis der sozialen Wertbildung zu erreichen. Insbesondere werden dabei Modi des Konsumierens und Gebrauchens von Gegenständen als Waren und der Transformation sowie deren Perzeption durch soziale und emotionale Komponenten verhandelt. Diese Herangehensweise kann nur bedingt auf die Wertpapierkultur angewendet werden, da Wertpapiere keine Konsum- bzw. Gebrauchsgegenstände, sondern eben Investitionsverträge sind. Freilich mutierten auch sie bereits zur „Ware“, ja sind eine Ware schlechthin, da sie zwangsläufig bewertet, bepreist und gekauft werden; die Besprechung des Objekts Wertpapier fällt jedoch aufgrund seiner Grenzsituation zur materiellen Welt etwas aus den klassischen Vorstellungen zu Materialkulturen heraus, nämlich insofern, als Wertpapiere selbst bewerten, und zwar wieder in Form von Preisen und nicht (nur) auf interpersonaler bzw. sozialer Ebene. Angesichts der Verschiebung der Vorstellung von Investition und des spekulativen Charakters der Praktiken am Finanzmarkt erscheint es durchaus legitim, von einem engagierten und gebundenen Investor abzurücken und das Handeln mit Wertpapieren als eine Form von Konsum zu betrachten, insbesondere in Hinblick auf Daniel Millers These, dass es sich bei Konsum um Investition in Beziehungen handelt: Freilich geht es bei Wertpapieren nicht um persönliche Beziehungen, wohl aber um die Aufrechterhaltung einer Beziehung in Form eines Vertrags, solange an dessen Rendite geglaubt wird; aber Beziehung heißt ja nicht gleich Liebe, und zunehmend entsteht Verwirrung über Gefühle und Berechnung bzw. Interesse.196 Dinge wurden oft, wie in den Diskursen zur Materialkultur in den 1970er und 1980er Jahren, als trivial, als Bestandteile eines Mechanismus zur sozialen Reproduktion und zu ideologischer Dominanz angesehen. Material Culture Studies unterstreichen, dass Dinge eben doch eine Rolle spielen und von großer Wichtigkeit sind, deswegen aber nicht gleich fetischisiert werden müssen (keine gesonderten Superstrukturen zur sozialen Welt darstellen). Vielmehr durchdringen einander soziale und dingliche Welten, die sich auch gegenseitig konstituieren, wie Pierre Bourdieu und Arjun Appadurai argumentierten.197 Über Wertpapiere (und Papiergeld) sagt man, sie seien Bestandteil der Demokratisierung, und zwar dadurch, dass sie „öffentlich“ gehandelt werden und Gemeinschaftsunternehmungen bezeugen und nicht den Besitz von Feudalherren. Die Rolle des Dings Wertpapier steht hier in der Zeit seiner Ablösung durch Verweissysteme auf das Ding selbst zur Disposition, insbesondere die Frage nach seinem „Kultcharakter“. Material Cultures konzentrieren sich auf Dinge als heterogenes Feld, um sie nicht auf „das Soziale zu reduzieren“, versprechen sich so eher „Einblick in kulturelle Prozesse“ und suchen die Diversität der Materialkulturen, die sich gegenseitig bedingen, zu fassen.198 Dies soll anhand von Studien zu „transnationalen Identitäten von Gütern“ ermöglicht werden, die Auskunft über die „Natur“ von Dingen und Konsum (-ption) geben sollen. Bourdieus Ansatz der Theorie einer Praxis gilt als Ausgangspunkt und weiterhin als Schlüsselwerk zu der Methode der Material Cultures. Die
55
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
56
Beobachtung von Produktion, Konsum und Handhabung von Dingen und die Eruierung der Bedeutung der Dinge für die untersuchten Menschen sollen für und von den Dingen sprechen und Vorlieben und Überlegungen der Theoretiker aus dem Spiel lassen. Der Konsum stellt sich für Daniel Miller deswegen als maßgeblich dar, weil er als Ort des Austauschens auch Ort der Artikulation von Wertungen und Identität ist. Er glaubt, über diesen Ansatz Vorurteilen der Semiotiker und Marxisten zu entgehen und eher Zugang zu dem zu erlangen, was Menschen im Umgang mit Dingen empfinden, was für sie welche Rolle spielt und wie differenziert sich die diversen Empfindungen in Verbindung zu Dingen und damit auch zu Personen gestalten. Freilich spricht dies den „Bildern“ und Stofflichkeiten des Untersuchten jede Aussagekraft bzw. jedes narrative Potenzial ab, wogegen sich bildwissenschaftliche Ansätze zwangsläufig zur Wehr setzen müssen.199 Über dieses „Empfinden“ über Dinge sollen kulturelle Differenzen zwischen Personen und Personengruppen zugänglich werden. Freilich bleiben diejenigen, die die Untersuchung durchführen, insofern dominant, als sie über das, was sie bei den anderen als „Empfinden“ und „Empfinden von Wichtigkeit oder gar Liebe“ einstufen, urteilen und damit bewerten. Ziel von Millers Untersuchungen zum Konsum soll die Verständnismöglichkeit der der Materialkultur zugrunde liegenden Kosmologie sein. Obwohl in dieser Untersuchung nicht die Materialkultur, auch nicht der Marktplatz im Zentrum des Interesses steht, ja die Kosmologie des Marktplatzes, der Konsumgüter infrage gestellt wird (zudem der Marktplatz zusehends schwierig zu verorten ist, sich in den einzelnen Subjekten abspielt), sollen einige Aspekte von Millers Überlegungen bezüglich ihrer Implikationen für die Wertpapierwelt herangezogen werden. Überlegt wird nämlich, was es ausmacht, dass ein materielles Objekt für eine bestimmte Art von Transaktion geschaffen und dann auch wieder abgeschafft wird. Es werden also nicht Konsumenten befragt, sondern es wird lediglich beobachtet, welche Akteure zu welchen Zeiten ins Spiel kommen und wie das Erwirtschaftete verteilt wird. Für die vorliegende Arbeit wurde keine spezifische Feldstudie zum Konsum von Wertpapieren angestellt. Die Papiere werden beobachtet, um auf ihnen zu lesen, was potenzielle Konsumenten und Produzenten meinten: Die Beschriftung und Illustration soll Zeugnis für das ablegen, was sie für substanziell hielten und halten. Die Bebilderung wird so präzise wie möglich geschildert und als Artikulation von Wunschvorstellungen gesichtet. Die Settings des Wertpapierkonsums, einige Börsengebäude, werden besucht und beschrieben, ebenso die Berichterstattung über Aktiengesellschaften in Medien und Geschäftsberichten. Weiters dienen das Verbarium und andere Materialien der Börse zu Überlegungen zu den neu entstehenden Wertpapiermuseen bzw. Börsenmuseen und deren Inszenierungen. Die „Meinung der anderen“ wird durch ihre Wortwahl, ihre Inszenierungen und ihre Sammlertätigkeit berücksichtigt. Lautes Diskutieren über Wertpapiere nahezu überall und die Irritation über die dominante Präsenz der Aktienkultur motivierten zu dieser Studie; die Meinungsbildung über die Wertpapierwelt findet also auch in ganz anderen Sphären als an den tatsächlichen Handelsplätzen statt, zudem diese zusehends ins Internet transferiert werden und immer mehr Börsenplätze zu Online-Handelsplätzen mutieren. Die Beschreibung der Praxis des Wertpapierhandels konzentriert sich hier auf seine zwei Knotenpunkte, das Entstehen von Papieren und das Abschaffen von Papieren.
Zur Kultur der Werte
Doch zurück zu den Thesen der „Theory of Shopping“: Beim Einkaufen gehe es um die Artikulation von „Gefühlen“ und Überlegungen zu Dingen in alltäglichen Einkaufssituationen.200 Diese Überlegungen mögen nicht besonders tiefgründig erscheinen, weisen aber bei genauer Analyse, so Miller, auf die Dominanz der Vorstellung von Gefühlen und der Vorstellungen von anderen bezüglich des zu kaufenden Gegenstands. „[…] shopping is dominated by your imagination of others, of what they desire of you and their response to you; it is about relationship to those who require something of you. Often these relationships are relationships of devotion, mainly routine devotion, that may be deep or superficial, and are mainly taken for granted, except when the choice becomes a sign that you have shown some concern.“201 Die Wünsche der anderen, ihre Reaktionen auf das Kaufverhalten, kurz die Implikationen der Dingwahl auf die Beziehung stehen zur Disposition und weisen auf Strukturen der Hingabe, der Devotion. Im Handel mit Wertpapieren geht es immer um Gedanken und „Gefühle“ bzw. Interessen der anderen, da das Verhalten, Kaufen, Verkaufen, Stillhalten und die Meinungsbildung über Papiere im Kollektiv stattfinden. Diese Gedanken und Gefühle sind allerdings nicht als sentimental, sondern als pragmatisch zu betrachten. Performanz und Potenzial anderer Gemeinschaften (der Aktiengesellschaften) im Vergleich zu wiederum allen anderen Gemeinschaften (Aktiengesellschaften und anderen Unternehmungen bzw. „Materialien“ und Substanzen) werden dabei eingeschätzt und „bewertet“, indem sie unter Berücksichtigung zukünftiger Preisentwicklungen bepreist werden (manchmal sind Personen und Gesellschaften auch aneinander beteiligt). Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren sind eindeutige Zeichen Einzelner oder mehrerer (etwa bei institutionellen Anlegern bzw. Fonds) bezüglich der Erwartungen an diese im Vergleich zu allen anderen Möglichkeiten. Ob dies etwas mit Hingabe bzw. mit Opfergesten zu tun hat oder nicht, soll nun auseinandergesetzt werden. Grundsätzlich könnte man mit Ja antworten, da Geld, aus seiner Geschichte heraus, Opfergabe ist, wurde es doch speziell für den Tempel und den Austausch mit den Göttern (und deren weltlichen Vertretern) erfunden (vgl. Tempelgeld);202 hier soll jedoch auf die Argumentation von Georges Bataille, Henri Hubert, Marcel Mauss und Daniel Miller genauer eingegangen werden. Bataille stellt Konsum und Opfer insofern in Beziehung, als sie Aufwendungen bzw. Ausgaben betreffen, die jemanden (Götter und/oder Menschen) gnädig stimmen, bzw. die „Natur“ mittels eines „Spektakels“ überwinden sollen;203 es handelt sich folglich in beiden Fällen um hingebungsvolles Handeln. Auch sind beide Momente des Übergangs: der Übergabe von Arbeit (labour)204 und Produktion in einen Prozess des Konsums oder Verbrauchs.205 Miller nimmt diese Beziehung auf, betrachtet aber die „Liebe“ als Grundlage für Konsum- und Opferhandlungen: Diese habe sich aus religiöser Hingabe (Liebe zu den Göttern) zur romantischen Liebe und schließlich zum „Kult des Kindes“ entwickelt; übrig bleibe ein „Habitus“206 des Opfers oder der „Hingabe“207 (von Geld und an die Vorstellungen der anderen). Der Begriff der Liebe oder eben love könnte zur Diskussion gestellt werden, insbesondere, als das mit „Liebe“ in Beziehungen Gemeinte sich auf so heterogene Begriffe wie Sorge, Betroffenheit, Verpflichtung, Gewohnheit, aber auch Ressentiment, Frustration und sogar Hass ausweitet 208 und sich dabei wohl an Das normale Chaos der Liebe von Ulrich Beck 209 anlehnt, das durchaus auf die Welt der Finanzen übertragen werden könnte. Aber wie
57
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
58
dehnbar kann oder soll der Begriff der Liebe sein bzw. ist er der passende Begriff für das Beziehungs- und Interessensgeflecht des Sozialen? Der Begriff des Opfers führt erst recht zu einer Vielzahl von Ansätzen,210 von denen Miller die von Hubert und Mauss (1898) sowie Bataille heranzieht. Hubert und Mauss empfehlen, den Akt des Opferns strukturalistisch zu zerlegen, um seine Komplexität zu fassen und zu unterstreichen, dass es beim Opfer um den Versuch geht, eine Beziehung zwischen den Protagonisten des Opfervorgangs und der transzendenten Welt herzustellen. Dieser Beziehungswunsch bzw. diese Beziehungsaufnahme wiederum könnten als Kommunikationsaufnahme oder Austausch (exchange) gelten oder aber als Wunsch, etwas zu bewirken (a flow of efficacy). Materialisten oder Skeptiker mögen erwidern, dass eben genau die Behauptung einer Beziehung zum Transzendenten dessen Existenz bezeugen soll bzw. dass die Wiederholung des Opferrituals die Macht des Göttlichen in das Bewusstsein der Menschen einschreibt: „Sacrifice therefore can be held to constitute objects of devotion as well as communicate with them.“211 Und: „[…] the act of abnegation implicit in every sacrifice, by recalling frequently to the consciousness of the individual the presence of collective forces, in fact sustains their ideal existence.“212 Trotz der vielen Unterschiede zur Welt der Finanzen erkennt man hier Parallelen: Das Agieren in der Wertpapierwelt konstituiert diese nämlich einerseits, ja sie existiert ohne den Handel überhaupt nicht, bestätigt und stärkt damit ihre Existenz, da jede Transaktion als „Aktion“ (Courtage) bezahlt wird (man opfert etwas, um mit dem „Wesen Finanz“ in Kontakt zu treten. Außerdem positioniert sich jeder Agent am Kapitalmarkt mit seinen Preisvorstellungen in Bezug auf alle anderen Agenten. Was jedoch am Opfer interessiert, ist seine Differenziertheit, die erlaubt, so Hubert und Mauss, den Brückenschlag zwischen sakraler und profaner Welt herzustellen:213 Wichtige sehr weltliche Entscheidungen (etwa Entscheidungen über Krieg und Frieden) und ebenso spezifisch sakrale Manifestationen (etwa die kultische Reinszenierung der Entstehung des Universums214) setzten oft Opferhandlungen voraus. Die Börse ist ein säkularer Ort, an dem säkulare Interessen verfolgt werden. Die Verbindung zum Transzendenten findet hier nicht statt; sowohl die Wurzeln des Wertpapierwesens (mit den von der Kirche mitgegründeten Montes) als auch die Architektur von Börsen und die Symbolik auf Aktienscheinen und auch die Sprache der Börsianer lehnen sich an Sakrales, scheinen dieses herbeizurufen oder herbeizusehnen; in diesem dezidiert säkularen Machtgebäude Finanz wird die Absenz von Transzendenz durch Bilder der Transzendenz ersetzt. Neben dieser herbei- bzw. dazuimaginierten Götterwelt lassen sich jedoch in den Prozessen des Aktienhandels weitere Ähnlichkeiten zum Opfer feststellen. Das Opfer unterscheidet sich von der bloßen Verehrung (eines Gegenstands oder Gottes) dadurch, dass es eben zerstört bzw. konsumiert wurde. Und genau diese Ausgabe bzw. Zerstörung bewirkt die vermeintliche Stärke (potency) des Opferns,215 wobei nicht die Gewaltsamkeit dieses Vorgangs, sondern die Transformationen des Opfernden und des Opfers maßgeblich erscheinen: Die Intensität der Kontaktaufnahme (mit dem Sakralen/Transzendenten) wird durch die Zerstörung bzw. durch den Verzehr des Opfers wieder beruhigt, ermöglicht die Rückkehr zum Profanen.216 Der Akt der Trennung vom Opfer, das in der Folge vernichtet oder verzehrt werden soll,
Zur Kultur der Werte
also die physische Trennung bzw. das Ritual der Trennung bzw. die Einführung von physischen Distanzen zum Gegenstand, der auf- bzw. ausgegeben werden soll, soll die Kontaktaufnahme mit der „transzendenten Welt“ bzw. dem „Fernen oder anderen“ ermöglichen. Obwohl es nicht um Transzendenz geht, spielt auch für die Wertpapierwelt Distanz in der Kontaktaufnahme eine zentrale Rolle: Erstens wurde eine Distanz zwischen dem Unternehmen, seinen physischen Materialien und Personen, und den Eigentümern, den Aktionären, hergestellt. In der Folge wurden diese „Distanzen“ durch veränderte Gesetzgebungen noch vergrößert. Und schließlich kam es nun sogar zur physischen Trennung vom Papier der Aktiengesellschaft (den Aktien selbst) durch dessen Abschaffung. Gleichzeitig wurden physische und legale Distanzen hergestellt, die Handhabung des Handels über die neuen Technologien und damit die Transaktionen jedoch vereinfacht und beschleunigt, und dies zu einer Zeit, in der die Macht der Konzerne größer als die vieler Staaten war und weiterhin ist. Die Frage der Zerstörungskraft und Gewaltsamkeit des Opferns (bzw. des Kapitals) bleibt vorerst im Raum stehen. Ziel der Erfindung des Geldes und des Wertpapierwesens war jedenfalls eine Entschärfung der interpersonalen Beziehungen, da die Meinungsfindung über Wertigkeiten so über ein abstraktes Drittes stattfinden konnte. Allerdings scheint dies nicht für alle gesellschaftlichen Akteure gleich zu gelten. Das Diktat des Kapitals über Lebens- und Arbeitsweisen hingegen ist nicht nur Thema in Marx’ Kapital, in dem er von Entfremdung und Ausbeutung durch das Kapital berichtet; zeitgenössische Kritik und Versuche der Einschränkung des anscheinend maßlosen Kapitals in Globalisierungsdebatten, Verhandlungen zur Durchsetzung der Corporate Governance etc. wachsen genauso wie die Macht des Kapitals selbst. Einige zeitgenössische Wirtschaftstheoretiker sehen das Soziale als Opfer des Finanzkapitals, andere die Natur, und wieder andere, manchmal auch dieselben, sehen in der aktuellen kapitalistischen Ordnung ein zerstörerisches Glaubenssystem. Neben dem „großen Opfer“ und der oben beschriebenen „dramatischen“ Opferhandlung gibt es eine große Anzahl „alltäglicher“ Opferhandlungen, die im antiken Griechenland und in der Bibel als integrale Teile eines unspektakulären Alltags wohl bereits „rationalisiert wurden“, also zu einer „Ausgabe“ führten, die man durchaus zu vermeiden oder zu minimieren217 versuchte. Ausgaben oder Konsum (in der Antike etwa der gemeinschaftliche Verzehr von Fleisch) und Alltägliches wurden mit Opferritualen verschränkt und mutierten damit zu „alltäglichen“ Bestätigungen des Transzendenten. Händewaschen und das Verstreuen von Salz wurden beispielsweise zu alltäglichen Handlungen „aller“ (Konsumenten). Gleichzeitig reflektierten Opfergaben die weltliche soziale Ordnung, da die Verteilung von Fleisch etwa Hierarchien bzw. Gesellschaftsmodelle spiegelte und die Priesterschaft (bzw. die klerikale Welt) eben von diesen Opfergaben lebte (und lebt). Neben dieser Verschränkung findet auch ein Transfer auf Mikroebene statt, insofern, als es zu einer Identifikation des Opfernden mit dem Opfer kommt.218 Opfersubstanzen sind traditionell Fleisch, Getreide, Wein und Salz, deren Produktion zur Zeit der Entstehung dieser Opfer die zentralen Aufgaben von Arbeit und Produktivität darstellte. Können die auf Aktienzertifikaten abgebildeten Füllhörner, Getreidegarben, ja sogar die Arbeiter und Frauengestalten ebenso als Opfer bzw. Opfersubstitute gelesen werden?
59
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
60
Trotz oder vielleicht auch wegen dieser Vermischungen der Ebenen des Opferns und Konsumierens sorgten Opferrituale dafür, dass der größte Aufwand für das Göttliche betrieben wurde (und die höchsten Ausgaben dafür getätigt wurden). Und dies nicht ohne Grund, galt es doch, durch das Transzendieren der geopferten Substanzen Zugang zum Göttlichen zu erlangen. Die Übergabe des Besten, was die jeweilige Gesellschaft produzieren konnte, an göttliche Instanzen sollte auch dazu dienen, möglichst effektiv von dieser durch Transfer geschaffenen Beziehung mit den Göttern zu profitieren.219 Bataille220 beklagt, ähnlich Hegel und Marx, den Umstand, dass wir (Menschen) in der kapitalistischen Gesellschaft zu Dingen, ja zur Ware werden und zum bloßen Zweck mutieren.221 Statt einer allgemeinen Befreiung nach dem von Nietzsche propagierten Tod Gottes wurde die Welt zu einer Welt des Interesses und der Zweckbestimmtheit. Nicht nur die von Max Weber besprochene „protestantische Ethik“ führte zur Apotheose der Utilität;222 differenziertere Ausführungen zur Karriere des Interesses (im Gegensatz zu Hingabe und Leidenschaft) finden sich in Albert O. Hirschmans Leidenschaften und Interessen223. Das Opfer beschäftigt Bataille in der Folge insofern, als es dieses Interesse zu sprengen scheint: die Zerstörung von Gütern (durch Opfer und etwa den Mauss’schen Potlatch) und damit die Verhinderung ihrer zweckgebundenen Nutzung in exzessiven und brutalen Handlungen. Diese Orgien der Zerstörung erscheinen als einziger Weg aus einer Existenz des groben Materialismus und Kalküls und damit aus der Logik der Ware (commodity).224 Für Bataille gibt es zwei Wege, dem Kalkül zu entkommen, und er feiert diese: die Erotik (jenseits der Reproduktion)225 und die Gewalt. Bei beiden geht es um die Verschwendung bzw. die Zerstörung und damit um die Konsumption von Energien jenseits des Zwecks; sie erinnern somit strukturell an das Opfer: Das Objekt des Begehrens soll verneint/vernichtet (annihilated), zerstört und einverleibt (incorporated) werden.226 Nicht nur Miller kritisiert Batailles Faible für Gewalt und Zerstörung,227 er hält diese nicht für die „richtigen“ Mittel, um zu mehr „Menschlichkeit“ zu gelangen, und argumentiert mit der Existenz von Ethik. Außerdem hebt er das Hinken der Analogie von Kapital und Opfer hervor, insofern, als beim Kapital die dem Konsum entzogenen Mittel als Anlage fungieren, die einen Mehrwert generieren sollen und daher keineswegs ein „richtiges“ Opfer darstellen; kultische Opfer hingegen verlangen oft große Einschränkungen des Konsums und sind nur in einem kosmologischen Kontext, an den die Opfernden auch glauben, als „Investition“ lesbar. Weiters zitiert Miller die Wichtigkeit, die Hubert und Mauss gerade der Lösung/Bannung (repudiate) von Gewalt in Opferritualen zuschreiben, und sieht in der Praxis des Opferns auch eine gewisse Pragmatik 228 im Umgang mit dem Göttlichen bzw. Transzendenten. Löst man diese Überlegungen aus dem Kontext des Konsums und transferiert sie in die Sphäre der Finanzen, kann man Miller insofern widersprechen, als das Finanzkapital sehr wohl ein „Glaubenssystem“ darstellt, da ja gemäß Hans Christoph Binswanger229 daran geglaubt werden muss, dass Mehrwert generiert werden kann. Der zunehmende Wechsel des Finanzkapitals von der Sphäre des Konsums in die Sphäre der Investitionen (etwa durch Rationalisierungsprogramme allerorts trotz oder wegen steigender Gewinne, die wieder investiert werden sollen) zeugt von großen Opfern der
Zur Kultur der Werte
Individuen und der Gemeinschaft, um die Kosmologie des ewigen Wachstums aufrechtzuerhalten.230 Diesem kann man freilich seine transzendenten Eigenschaften absprechen, vielleicht aber auch nicht: Heißt es doch, wie bereits erwähnt, in der Bibel „Gehet hin und mehret euch!“231; es geht auch weiterhin um ein Modell des Wachstums und um die Apologie der Zukunft. Die Frage der Gewalt ist hingegen auch in Fragen des Geldes und der Finanz zentral; Geld und das Finanzsystem sollen dazu geführt haben, über ein abstraktes Drittes gemeinsame Lösungen (einen Wert bzw. Preis) zu finden, anstelle körperlich gewalttätig zu werden, und damit die „brutalen“ Leidenschaften abzukühlen.232 Die Kälte der Zahl steht der Zügelung der Leidenschaften (und dem offenen Krieg) gegenüber, geht es doch jetzt vor allem um Kämpfe auf dem internationalen Finanzschauplatz. Betrachtet man, wie etwa Hubert und Mauss,233 den Transfer von Akkumulation zu Konsumption und nicht die Zerstörung als wichtigsten Teil des Opferns und geht man davon aus, dass den Göttern die ersten oder besten Früchte der menschlichen Arbeit dargeboten wurden (und werden), so liegt es nahe, auch im Finanzwesen einen Blick auf diesen Übergang bzw. die Regelungen dieses Übergangs von der Produktion von Mehrwert hin zu dessen Verteilung und die Prioritäten der Verteilung unter verschiedenen Regimes bzw. zu verschiedenen Entwicklungsphasen des Finanzkapitals zu werfen. Schon die ersten Aktiengesellschaften, etwa die Montes di Pietà, waren religiös geprägt bzw. wiesen eine Vermischung zwischen weltlichen und kultischen Elementen (und Teilhabern) auf; die Kirche stand nicht nur Pate bei der Namensgebung (pietà, Santo Spirito etc.), sondern auch bei der Entwicklung dieser Art der Beteiligungsgesellschaft, die erlaubte, das Zinsverbot zu umgehen. Die Hauptversammlungen der Aktiengesellschaften sind heute regelmäßige (kultähnlich angelegte) Veranstaltungen, bei denen die Produktion (Ernte) präsentiert und die Verteilung des erzielten Mehrwerts verhandelt wird. Dabei haben allerdings nicht alle Teilhaber das gleiche Gewicht: Kleinaktionäre müssen ihre Anwesenheit und ihre Stimme als Pseudoanwesenheit zur Kenntnis nehmen und sich den Mehrheitsaktionären fügen. Der Moment dieses Übergangs vom Produzieren zum Ausgeben und Aufgeben von Wertvollem ist fragil. Für den privaten Bereich des Haushalts hält Miller diesen Moment als Augenblick der Freiheit und Transgression fest, der eng mit den Eigenschaften und Theorien des Geldes, etwa Georg Simmels Überlegungen, 234 verwoben ist. Die „Ekstase des Ausgebens“ und die „absolute Freiheit“ des Geldes (es steht für „alles andere“ und vermittelt somit Allmachtsfantasien) stehen dem geforderten verantwortungsvollen Umgang mit den „Werten“ gegenüber, und dies im privaten als auch im „öffentlichen“ Geldwesen. Dem im Bereich der Erforschung des Konsums und des Shopping so prominenten verdinglichten „Nichts“, der vergänglichen Lust in Form von Waren und einem ich-zentrierten Hedonismus235 steht in der Finanz das Potenzial einer immer höheren Zahl, der Unendlichkeit (oder des Nichts) für mehrere oder viele, zur Seite. Im Bereich der Finanzen gibt es mehrere Momente der Transgression: den Moment der Bewertung des realen Unternehmens (Buchhaltung) und jenen der Überführung des Substanziellen in die Welt der Zahlen (sowie die Bestätigung dieses Übergangs durch externe beeidete Wirtschaftsprüfer, von der fiduciaire, wie es in Frankreich heißt, durch audit im Englischen/Französischen), die Hauptversammlung,
61
Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen
62
in der über die Ergebnisse der Gesellschaft berichtet und über deren Verteilung entschieden wird, und dann die fortwährenden Entscheidungen über den Wert bzw. Preis der Unternehmungen am Kapitalmarkt bzw. an der Börse. In der Folge werden hier keine Einzelheiten, sondern lediglich Modalitäten, Akteure und Inszenierungen dieser Übergänge besprochen. Die historisch begründeten Warnungen vor der Missachtung des Göttlichen durch die Unterlassung des Opferns mögen den Weg in die Kodizes der „Corporate Governance“ (Zusätze zum Aktienrecht; Gesellschaftsrecht: Aufsichtsrat; Richtlinien; Sarbanes-Oxley-Gesetze in den USA: Überwachung und Berichterstattung; quasi eine zweite Buchhaltung) mit der expliziten Betonung des Sozialen, Ethischen und Ökologischen (inkl. WMF, WTO, Ethik-Fonds etc.) bestritten und zur Entstehung der zahlreichen kritischen Organisationen (Attac, Greenpeace etc.) beigetragen haben. Sie fungieren sozusagen als Sprecher der „natürlichen“ und/oder kosmischen Ordnung bzw. als weltliche Mahner vor exzessivem und zerstörerischem Konsum (aufgrund von Skandalen wie Anron oder Parmalat) und vor dem Transfer von Vermögen der „Gesellschaft“ zu Managern als Privatpersonen (Aktionariat vs. Manager) quasi als „Verkörperung des reinen Konsums“. Auch der Teil des traditionellen Opferakts, der die Rückführung des Opfers zur Gemeinschaft und die Aufteilung desselben in der Gemeinschaft zum Inhalt hat, erscheint zentral für die Finanzen. Die Aufteilung des „säkularen Teils“ des Opfers soll nämlich nicht nur die Verbindung zum Transzendenten herstellen und die Gemeinschaft diesem unterordnen, sondern sie repräsentiert zugleich die Sorge um den Lebensunterhalt der Gemeinschaft (feeding)236 und die Wiederherstellung bzw. Bestätigung der sozialen Ordnung mit. Der ausschlaggebende Aspekt des Opferns ist der Moment der Trennung der Opfergabe in den Teil, der aufgegeben (zerstört) wird, damit er dem Transzendenten zukommt (traditionell Rauch oder Blut;237 im Bereich des Finanzwesens vielleicht die Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Töpfen, denen der erzielte Mehrwert zugeordnet wird), und in den Teil, der wieder zurück an die Opfernden geht. Diese Teilung des Opfers wird zur versöhnenden Klammer zwischen transzendenter und realer Welt. Im Finanzwesen kommt dem die Aufteilung des erzielten Mehrwerts nahe. Neben dem Profit zählen auch die Steuern dazu, die der Gemeinschaft bzw. dem Staat zukommen, und der kommt weiterhin beim Anrecht auf Gewinne als Erster zum Zug (obwohl es natürlich eine Vielzahl steueroptimierender Modelle gibt und Staaten Unternehmungen durchaus Privilegien einräumen, um Standorte sicherzustellen). Interessant sind neben diesem staatlichen Teil insbesondere der Teil des erzielten Mehrwerts, der den Aktionären als Rendite ausgeschüttet wird (früher die Vergütung für die Coupons der Wertpapiere), und jener, der zurückbehalten und wieder dem Unternehmen als Rücklage zugeführt (bzw. als stille Reserve belassen) wird. Manchmal gibt es auch Beteiligungsmodelle für die Mitarbeiter. Diese Verteilung der Gewinne kommt einer Versöhnungsfeier zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Staat und Privaten und verschiedenen sozialen Gruppen nahe. Allerdings werden in der heutigen Zeit nicht alle mit der Verteilung glücklich, und die Versöhnung findet nicht wirklich statt, im Gegenteil: Die sozialen Unterschiede wachsen ständig. Diese „Klammer“ zwischen den Welten sieht Miller auch im Bereich des „Shopping“: Den Konsum, den Exzess der Ausgabe beim Einkaufen, begleitet das Sparen oder
Zur Kultur der Werte
eben Nichtkaufen. Was man nicht kauft oder was man sich durch ein Schnäppchen dieses eine Mal erspart, gilt quasi als Guthaben, das lohnt, für einen späteren Zeitpunkt, für eine „wichtigere“ Sache angespart und „geopfert“ zu werden. Dieses Aufschieben der Ausgabe (thrift) stellt eine Brücke zwischen dem Jetzt (der Zeit des Genießens und Ausgebens) und einem späteren Genießen (und Verausgaben) dar, verlängert somit das Andauern des „Begehrens“ (und Genießens).238 Die Transformation des Konsumierens in einen quasi-transzendenten Akt findet demnach in jenem Moment statt, in dem das potenzielle Ausgeben zum Sparen239 bzw. zur Retention wird, in dem die Dinge und Ressourcen eben zusammengehalten werden und das „Haus“ nicht verlassen. Damit kann einerseits das Verlangen (nach dem noch nicht Erreichbaren) festgehalten bzw. verlängert werden, andererseits spendet dieses Aufschieben Sinn: Es suggeriert und repräsentiert einen „Mehr-Sinn“ von zukünftigen und „wichtigeren“ (in völliger Absenz des Göttlichen dem Göttlichen doch näher liegenden) Ausgaben. Insgesamt geht es vor allem um die optimale Versorgung der Familie bzw. Gemeinschaft oder eben Gesellschaft. Traditionell kommt diese Versorgung der Familie (Einkaufen, Kochen, Einkleiden etc.) Frauen zu, und zwar den Frauen spezifisch zugeschriebenen Kompetenzen der „Hingabe“ und verständnisvollen „Liebe“, welche die Bedürfnisse und Wünsche der ihr Anvertrauten zu verstehen und dementsprechend auch zu erfüllen vermögen.240 Miller nimmt die Überzeugung auf, dass Frauen Hingabe bzw. Liebe verkörpern (objectify), und zwar insofern, als sie nicht zu einem Äquivalent oder Tauschmittel (exchange) reduziert werden können.241 Weiters versorgen Frauen die von ihnen geliebten Personen durch Selbstaufgabe (Hingabe) und Konsumverhalten (Ausgaben) mit Lebensnotwendigem und damit mit den Überresten des dem Transzendenten Geopferten, sie sind also Mittlerinnen zwischen Transzendentem und Säkularem sowie Vertreterinnen der moralischen Ordnung, und sie verkörpern die Sorge (care). Männer hingegen, so Miller, stehen für Zweckmäßigkeit und Normativität und verkörpern das „Nichts“. Die Repräsentationen von Frauen und Männern auf Wertpapieren zeichnen durchaus differenzierte Frauen- und Männerrollen. Die Frau als Verführende findet sich neben der allegorischen Frauenfigur, der Arbeiterin, der Konsumentin und der Nymphe oder Göttin. Die Frauenfiguren sind begehrenswert, unnahbar, stark, aber auch gehorsam und unterworfen. Männerfiguren oszillieren zwischen starken Arbeitern, genialen Erfindern, respektablen Unternehmern sowie mythologischen und religiösen Instanzen. Die Verteilung des erwirtschafteten Mehrwerts bleibt im Bereich der Finanzen weiterhin vor allem Männersache, wie Bilder von Hauptversammlungen zeigen. Die Hingabe in Form von Arbeit (labour) zur Vermehrung des Kapitals (vor allem der Männer) scheint international jedoch vor allem Frauensache zu sein. Konsum und Opfergabe haben vor allem das gemeinsame Ziel der Erschaffung eines begehrenden Subjekts (desiring subject)242, das Opfer verlangt. Die Konsumierenden hoffen, so Miller, die sie umgebenden Personen durch ihr Konsumverhalten dahingehend zu beeinflussen, dass diese angemessene Empfänger der für sie auserdachten „Hingabe“ würden. Der Konsum drücke damit nicht nur das Potenzial einer Beziehung aus, sondern auch die Werte, denen sich die implizierten Personen widmen möchten. Und schließlich erfordere Konsumverhalten besondere Kompetenzen, diese komplexen und wechselseitigen Beziehungsgeflechte und ihre Ambivalenzen zu lesen und zu „verhandeln“.243 Diese Ausführungen zum Konsum treffen wohl noch besser auf
63
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
64
den Finanzmarkt und die Börse zu als auf Haushaltsbesorgungen. Da gibt es zunächst das Setzen auf das Potenzial und die „Werte“ der für die Investition auserwählten Papiere. Sie werden gekauft, weil Erwartungen an sie bestehen, die andere Formen der Investition und des Konsums aufwiegen, und zwar Erwartungen des Wachstums, das Hoffen auf einen höheren Ertrag. Schließlich ist die Rückführung, also Nichtausschüttung, von Dividenden eine weitere Form der Hingabe, da dadurch manifestiert wird, dass eine weitere Aufrechterhaltung der „Beziehung“ mit der Gesellschaft in Form von Kapital gewünscht ist. Aber wo ist das begehrende Subjekt, dem zuliebe so gehandelt wird? Glaubt man der Finanzberichterstattung, so sind die begehrenden Subjekte alle Mitglieder des über finanzielle Mittel verfügenden Kollektivs, das vorsorgen will oder muss; dazu zählen Privatpersonen ebenso wie Institutionen. Denn es gibt keine andere Vorsorge und Versorgung als die private. Jeder Einzelne muss vorsorgen, für sich und seine Familien, Firmen, Konzerne, Staaten; es gibt keine andere Sicherheit. Das Konsum- bzw. Investitionsverhalten investiert also in eine möglichst gute Beziehung – nicht jedoch unbedingt Liebe – zu den folgenden Generationen von Investoren. Damit wäre man bei Millers Kult des Kindes; allerdings nur des reichen Kindes. Verfolgt man den Diskurs über Aktiengesellschaften, ihren tatsächlichen und potenziellen Wert an der Börse und in Geschäftsberichten, bekommt man ein facettenreiches, differenziertes, aber thematisch durchaus eingrenzbares Bild davon, wofür diese Gesellschaften stehen oder stehen möchten. Insgesamt kann man behaupten, es handle sich dabei um Wunschbilder, um Bilder des Begehrens, um Versprechungen von Potenzialen, die eine „Beziehung“ mit dem jeweiligen Unternehmen in Form einer Beteiligung wert sind. Im dritten Teil dieser Untersuchung folgen genauere Ausführungen zu den Bildern des Begehrens als Formen der „Bedienung“ von erwünschter „Hingabe“ sowie zum darin manifestierten Credo. Nach diesen abstrakten, zuweilen auch spekulativen Überlegungen zum Ding Aktie wird der konkreten Definition und Geschichte der Aktie und Aktiengesellschaft nachgegangen, bevor dann an noch konkreteren Beispielen das Ding und die Illustrationen auf ihren Wahrheitsgehalt bzw. ihre Prägnanz hin untersucht werden.
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien Die Geschichte der Aktien und Aktiengesellschaften kann einerseits anhand von historischem Material zu einzelnen Gesellschaften, beispielsweise deren Chroniken oder auch Stadtchroniken, andererseits an der Gesetzgebung zu diesen sozialen Konstrukten nachgezeichnet werden. Statuten, Wertpapiere, historische Dokumente zur Unternehmensgeschichte sowie Gesetze, Verordnungen und schriftliche Dokumentationen der Verwaltungspraxis dienen als Material.244 Die allgemeine Periodenbildung in der Gesetzgebungsgeschichte des Aktienund Kapitalgesellschaftswesens unterscheidet Octroi- (oder Privilegien-), Konzessions-
Die Aktie als Bild
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften und eine Reise durch Raum und Zeit
99
Die Aktie als Bild
100
Zwischen den ersten Teil dieser Untersuchung, der grundsätzliche Fragestellungen zu Aktien und Wertpapieren aufwirft, und den dritten Teil, der das Bildwesen der Wertpapierwelt untersucht, haben sich sechs Geschichten geschoben. Sie spannen einen Bogen, ausgehend vom frühen Bankwesen in Norditalien (Monte di Pietà della Città di Firenze) über den frühen Kaufmannskapitalismus in den Niederlanden mit der Gründung der ersten Aktiengesellschaft (VOC) und die Kolonisierung ferner Kontinente (Real Compañía de San Fernando de Sevilla) zur Industriellen Revolution mit ihren Anfängen in England und im Bahnwesen (Stockton & Darlington Railway Company) sowie zur Konsumgesellschaft und zum Kaufhaus (A. Gerngross AG). Die letzte Geschichte (Total S.A.) eröffnet Einblicke in die Welt des digitalen Zeitalters und des aktuellen globalen Kapitalismus. Damit soll europäische Wirtschaftsgeschichte – die Einschränkung auf Europa musste aus Gründen der Ökonomie vorgenommen werden – anhand von speziellen Aktiengesellschaften dokumentiert werden, aber auch der Versuch gemacht werden, die konkrete Materialität und Ästhetik der einzelnen Papiere mit der jeweiligen Unternehmung und der Gesellschaft, die diese hervorbrachte, zu verbinden. Die sehr knappe Auswahl stellt freilich eine starke Verkürzung und auch Verzerrung der Geschichte dar. Die genauso wichtige Geschichte Deutschlands, Frankreichs und Belgiens und natürlich auch der USA kommt erst in den Bildtafeln im dritten Teil dieses Buches zur Sprache. Außerdem weicht die Auswahl von Fernand Braudels Modell der Weltwirtschaftsentwicklung ab; dieser ortet die wirtschaftlichen Zentren wie folgt: ab den 80er Jahren des 14. Jahrhunderts Venedig, um 1500 Antwerpen, zwischen 1550 und 1560 Genua, zwischen 1590 und 1610 Amsterdam, zwischen 1780 und 1815 London und ab 1929 schließlich, auf der anderen Seite des Atlantiks, New York.407 Doch dieser Sprung über den Atlantik wird hier lediglich in einem Kurzbericht über die sehr wohl in den USA perfektionierte Konsumkultur angedeutet. Es wurde dennoch versucht, Eckpunkte sowohl der Wirtschaft als auch der Ideogrammatik der Wertpapierwelt zu treffen. Ausführlichere Beschreibungen rekurrierender Sujets, wie etwa antiker Gottheiten, der Arbeit und Produktivität und weiblicher Gestalten, folgen im dritten Teil.
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
64
den Finanzmarkt und die Börse zu als auf Haushaltsbesorgungen. Da gibt es zunächst das Setzen auf das Potenzial und die „Werte“ der für die Investition auserwählten Papiere. Sie werden gekauft, weil Erwartungen an sie bestehen, die andere Formen der Investition und des Konsums aufwiegen, und zwar Erwartungen des Wachstums, das Hoffen auf einen höheren Ertrag. Schließlich ist die Rückführung, also Nichtausschüttung, von Dividenden eine weitere Form der Hingabe, da dadurch manifestiert wird, dass eine weitere Aufrechterhaltung der „Beziehung“ mit der Gesellschaft in Form von Kapital gewünscht ist. Aber wo ist das begehrende Subjekt, dem zuliebe so gehandelt wird? Glaubt man der Finanzberichterstattung, so sind die begehrenden Subjekte alle Mitglieder des über finanzielle Mittel verfügenden Kollektivs, das vorsorgen will oder muss; dazu zählen Privatpersonen ebenso wie Institutionen. Denn es gibt keine andere Vorsorge und Versorgung als die private. Jeder Einzelne muss vorsorgen, für sich und seine Familien, Firmen, Konzerne, Staaten; es gibt keine andere Sicherheit. Das Konsum- bzw. Investitionsverhalten investiert also in eine möglichst gute Beziehung – nicht jedoch unbedingt Liebe – zu den folgenden Generationen von Investoren. Damit wäre man bei Millers Kult des Kindes; allerdings nur des reichen Kindes. Verfolgt man den Diskurs über Aktiengesellschaften, ihren tatsächlichen und potenziellen Wert an der Börse und in Geschäftsberichten, bekommt man ein facettenreiches, differenziertes, aber thematisch durchaus eingrenzbares Bild davon, wofür diese Gesellschaften stehen oder stehen möchten. Insgesamt kann man behaupten, es handle sich dabei um Wunschbilder, um Bilder des Begehrens, um Versprechungen von Potenzialen, die eine „Beziehung“ mit dem jeweiligen Unternehmen in Form einer Beteiligung wert sind. Im dritten Teil dieser Untersuchung folgen genauere Ausführungen zu den Bildern des Begehrens als Formen der „Bedienung“ von erwünschter „Hingabe“ sowie zum darin manifestierten Credo. Nach diesen abstrakten, zuweilen auch spekulativen Überlegungen zum Ding Aktie wird der konkreten Definition und Geschichte der Aktie und Aktiengesellschaft nachgegangen, bevor dann an noch konkreteren Beispielen das Ding und die Illustrationen auf ihren Wahrheitsgehalt bzw. ihre Prägnanz hin untersucht werden.
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien Die Geschichte der Aktien und Aktiengesellschaften kann einerseits anhand von historischem Material zu einzelnen Gesellschaften, beispielsweise deren Chroniken oder auch Stadtchroniken, andererseits an der Gesetzgebung zu diesen sozialen Konstrukten nachgezeichnet werden. Statuten, Wertpapiere, historische Dokumente zur Unternehmensgeschichte sowie Gesetze, Verordnungen und schriftliche Dokumentationen der Verwaltungspraxis dienen als Material.244 Die allgemeine Periodenbildung in der Gesetzgebungsgeschichte des Aktienund Kapitalgesellschaftswesens unterscheidet Octroi- (oder Privilegien-), Konzessions-
Zur Kultur der Werte
und Normativsystem und verweist damit auf verschiedene Herrschaftsverhältnisse und Grade der Bürokratisierung. Die Hauptfunktionen der Kapitalgesellschaftsform Aktiengesellschaft sind die Kapitalsammlung und die Risikostreuung. Changierende gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen und Regulierung bzw. Deregulierung standen und stehen in wechselseitigen Verhältnissen zueinander. Fortschritt, Marktentwicklung bzw. „Innovation durch Flexibilisierung“ und Bekämpfung von Missbrauch verlangten nach immer neuen Formen der Vergesellschaftung und gesetzlichen Regelungen. Die Entwicklung des Gesellschaftsrechts für Unternehmungen lief parallel zu politischen Entwicklungen, Wirtschaft und Politik bedingten einander maßgeblich. Die Geschichte der Aktie behauptet im Hinblick auf die Weltwirtschaft immer wieder, dass es dem Aktienwesen gelungen sei, das Feudalsystem zu ersetzen.245
Definitionen: Aktie, Aktiengesellschaft Aktien gehören zu den Wertpapieren. Unter einem Wertpapier versteht man ein „in Form einer Urkunde verbrieftes Vermögensrecht, zu dessen Ausübung der Besitz der Urkunde nötig ist“246 . Die Aktie hingegen „ist ein Wertpapier, das der Beteiligungsfinanzierung dient und das Mitgliedschaftsrecht des Aktionärs verbrieft“247 (z. B. Stimmrecht in der Hauptversammlung, Recht auf Dividende, Recht auf Bezug junger Aktien bei Kapitalerhöhungen). Der äußeren Form nach besteht eine Aktie aus Mantel, Dividendenscheinbogen und Erneuerungsschein zum Bezug neuer Dividendenscheinbögen. Im Zeitalter der elektronischen Medien wird zunehmend auf effektive Stücke verzichtet und mit Sammel- und Globalurkunden gearbeitet. Unter einer Aktiengesellschaft versteht man ein „Unternehmen, dessen Gesellschafter (Aktionäre) über den Kauf von Aktien am Grundkapital dieses Unternehmens beteiligt sind. Für Verbindlichkeiten des Unternehmens haften die Gesellschafter bis zur Höhe ihrer Beteiligung, nicht aber mit ihrem übrigen Vermögen. Ziel und Zweck einer Aktiengesellschaft (AG) ist es, über die Ausgabe von Aktien erhebliche Kapitalsummen für Investitionen o. ä. zu besorgen und das Unternehmensrisiko auf viele Schultern zu verteilen.“248 Die AG ist „eine unpersönliche Unternehmensform, eine Kapitalgesellschaft. Der Vorteil für den Aktionär liegt darin, dass er jederzeit die Aktie an der Börse verkaufen kann.“249 Die Eckpfeiler der AG sind das in Aktien (bzw. Zettel, vgl. schizein, zerlegen, zerreissen250) zerlegte Grundkapital und die beschränkte Haftung. Der Name Wertpapier mag heute obsolet anmuten, da Anteilseigner nicht mehr oder selten einzelne Urkunden, also Papiere, besitzen, sondern ein Wertpapierdepot von einer Bank verwalten lassen, über das der Wertpapierhandel abgewickelt wird. Auch dieses Depot darf man sich nicht mehr als realen Ort vorstellen, an dem die Papiere liegen, sondern als Rechen- und Buchungszentrum. Die Depotbanken verfügen
65
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
66
nämlich selbst meist nicht über Papiere, sondern verwalten Anteile von Beteiligungsgesellschaften. Das einzige noch effektiv neben der Namensaktie und der vinkulierten Aktie bestehende Stück Papier ist meist eine Sammelurkunde, die bei einer Wertpapiersammelbank (Girosammelverwahrung: in Deutschland der Kassenverein, in Österreich die Kontrollbank, in der Schweiz die SIS Group) aufliegt, als Überrest des alten römischen Rechts und der Frage des Nexus, also der weiter oben besprochenen Verbindung zwischen Personen- und Sachenrecht.251 In dieser Sammelurkunde finden sich Statuten und Informationen zu Beteiligungsformalitäten. Heute unterscheidet man verschiedene Arten von Aktien: Inhaberaktie, Stammaktie, Vorzugsaktie, Namensaktie und vinkulierte Aktie. Zu den Wertpapieren gehören auch die Anleihen, deren großer Unterschied zu Aktien in einem festen Zinssatz und einer vorgegebenen Laufzeit besteht. Zu den Anleihen zählt man z. B. Schuldverschreibung, Teilschuldverschreibung, Loan, Debenture (Obligation, Schuldverschreibung ohne Sicherheiten) und Bond (Obligation, Schuldverschreibung mit Sicherheiten). Weiters zählen auch Optionsscheine und Genussscheine zu den Wertpapieren.252 Der Begriff „Aktie“ ist älter als der Begriff „Aktiengesellschaft“ und stammt aus dem Niederländischen (actie), taucht aber 1606, also erst einige Jahre nach der Gründung der Vereinigten Ostindischen Compagnie (VOC), der ersten Aktiengesellschaft, auf (vgl. „VOC, 1606“ weiter unten). Bis dahin und auch noch später wurden Aktien „Obligationen“ genannt, was dazu führte, dass sie leicht mit den „echten“ Obligationen, die sich zu einer Rückzahlung der Einlage und einer fixen Verzinsung verpflichten, verwechselt werden konnten. Die ersten Handelscompagnien und eigentlichen Vorläufer der heutigen Aktiengesellschaft entstanden aus mehreren kleineren holländischen Unternehmen253 zu Beginn des 17. Jahrhunderts (1602), nachdem man schon längst in transozeanische Gebiete vorgedrungen war, einen Großteil der Kontinente entdeckt und in irgendeiner Form okkupiert hatte. Die Terminologie der Aktie als Anteil wurde als Beleg über die Erbringung einer Einlage herausgebildet.254 „Das Wort findet sich zwar im Gründungsoctroi der Vereinigten Ostindischen Compagnie (VOC) noch nicht, seine Verwendung ist aber zum ersten Mal in einer internen Resolution der Compagnie belegbar und festigt sich rasch im internen und im nach außen gerichteten Geschäftsverkehr.“255 Der Inhaber wurde zunächst als „Partizipant“256 , „Aktionist“, dann als „Aktionär“257 bezeichnet. Mit der Einlagenleistung war noch nicht unbedingt die Beschränkung der Haftung der Aktionäre auf die Einlage verbunden, wie dies später der Fall wurde und noch immer ist, selbst wenn diese teilweise festgelegt wurde.258 Aktien gelten als Anlageprodukte; finanzielle Mittel in Form von Geld werden also in ein Unternehmen mittels Aktien investiert. Vertraglich haftet der Anleger für den gesamten Betrag des eingesetzten Kapitals, kann also alles Investierte verlieren. Belohnungen (Ernten) in Form von Renditen für Anleger gibt es einerseits in Form von Dividenden, einer Beteiligung am Gewinn des Unternehmens, deren Höhe jeweils von der Hauptversammlung festgelegt wird, oder aber, und dies erscheint für Anleger weitaus interessanter, aufgrund von Kurssteigerungen der Aktie. Diese Kurssteigerungen stellen jedoch vor allem ein Potenzial dar und entsprechen nicht immer dem tatsächlichen Verlauf der Dinge, sondern auch vermehrt den mehr oder weniger gerechtfertigten Erwartungen an die Gesellschaft. Aktien von an der Börse notierten Unternehmungen können an der Börse gehandelt werden.
Zur Kultur der Werte
Der erste Teil des Aktienrechts im deutschsprachigen Raum klärt Begriffe und Grundlagen der Aktiengesellschaft.259 Auf den Papieren selbst finden sich Spuren dieser Regelung: der Begriff der Aktiengesellschaft §1, die Gründer §2, die Aktiengesellschaft als Handelsgesellschaft §3, die Firma §4, der Sitz §5, das Grundkapital §6 und der Mindestnennbetrag §7 (heute 70 000 Euro) – bis 1925 gab es kein Mindestkapital, sondern ein „angemessenes“ Mindestkapital –, Art und Mindestbeträge der Aktien §8 – Aktien können entweder Nennbetrags-260 oder Stückaktien261 sein –, Ausgabebetrag der Aktien §9, die Unterscheidung in Inhaber- und Namensaktien262 §10, Aktien von besonderer Gattung §11, insbesondere Sonderrechte bezüglich der Verteilung des Gewinns und des Gesellschaftsvermögens, Stimmrecht263 §12, Unterzeichnung der Aktien264 §13, Gericht265 §14, Wesen des Konzerns und des Konzernunternehmens266 §15. Zusätzlich zu den oben angeführten Bestandteilen des Textes findet sich auch die Wertpapierkennummer, die „Hausnummer“ der Wertpapiere, auf der Aktie selbst.
Geschichte und Entwicklung der AG Max Weber sieht in der Aktiengesellschaft Demokratisierungstendenzen der Wirtschaft, da es um eine kollektive Form der Kapitalbeschaffung geht. 267 Die frühen Formen der Aktiengesellschaft beruhten allerdings auf Privilegien, den sogenannten Octroi, und stellten Monopole her, die Adam Smith aufs Schärfste kritisierte.268 Die genauen Wechselwirkungen zwischen Aktiengesellschaft und Demokratie bleiben jedoch zu klären. Die Geschichte der Aktiengesellschaft und die Frage nach der ersten Aktiengesellschaft scheinen diffus, zerrinnen zwischen verschiedenen Ländern und werden von der ungeheuren Datenmenge verwischt. Die Geschichtsschreibungen des Aktienrechts und damit der Aktiengesellschaft besprechen die Aktiengesellschaft also als „ein Kind Westeuropas, das aus mehreren Wirtschafts- und Rechtsordnungen herausgewachsen ist“269. Weiters ist die Rede von „Mehrfachelternschaft“, die es verkompliziere, den Beginn des Aktienwesens oder die „erste Aktiengesellschaft“ festzumachen.270 Die genaue Rekonstruktion wird durch die unterschiedlichen Orte, Sprach- und Mentalitätsräume erschwert, hat aber in den letzten Jahrzehnten zusehends Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Aktienmuseen und eigene Museen für berühmte historische Aktiengesellschaften entstehen und betreiben detaillierte Geschichtsforschung. Frühe Formen von Beteiligungsgesellschaften sind schon in der Antike271 und im Mittelalter auszumachen, die Statuten von Gesellschaften und Interessensgemeinschaften waren jedoch, wenn überhaupt, stets unterschiedlich festgelegt und vom heutigen Recht der Aktiengesellschaft noch weit entfernt. Man stellte sich im Kreis auf und verhandelte Unternehmungen, Beteiligungen, Rechte und Pflichten, haderte mit dem Wetter und den Göttern, ja hielt regelrechte „Börsenversammlungen“ ab, in denen die Anteile von Genossenschaften ver- und gehandelt wurden. Die Entwicklung von Aktiengesellschaft und Aktienrecht geht einerseits aus mittelalterlichen Sozietätsformen272 hervor, andererseits aus den Handelscompagnien273 der verschiedenen westeuropäischen Länder274 im 17. und 18. Jahrhundert.275
67
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
68
Unter den ganz frühen Gesellschaften wird etwa von einer religiösen Handelsgesellschaft berichtet, die während der Kreuzzüge einen großen Handel nach Europa aufzog.276 Gerne wird auch die Iglauer Tuchcompagnie von 1552 erwähnt, die ihren Reingewinn den einzelnen Mitgliedern nach den jeweils gelieferten Tuchen zuteilte. Andere Vorläufer der Aktiengesellschaft sind etwa die Gewerkschaften des deutschen Bergrechts277, Reedereigesellschaften, Mühlengenossenschaften278 und frühe Handelsgesellschaften oder aber die frühen Banken, wie die berühmte St.-Georgs-Bank von Genua. Wie intensiv der Handel mit diesen Papieren war und wie diese aussahen, lässt sich hier nicht rekonstruieren. Als besser dokumentiert erweist sich Italien: Insbesondere einige italienische Stadtstaaten entwickelten schon früh, nicht zuletzt dank der Integration des Wissens der vielen (vor allem arabischen und griechischen) Gelehrten aus dem Orient, die Zuflucht in Italien suchten, Vorläufer des modernen Finanzwesens, darunter die doppelte Buchhaltung (Luca Pacioli) und ein für die damaligen Verhältnisse modernes Bankwesen, nicht zuletzt weil man die kleinen jüdischen Geldverleiher vertrieben bzw. den Geldverleih gegen Zinsen (mit dem Argument des Wuchers) verboten hatte. Die Kirche, dominant durch die Vorherrschaft in Rom, und italienische Hafenstädte, insbesondere Venedig, Genua und Neapel, entwickelten Frühformen der Aktiengesellschaft, und zwar eine Art „öffentliches Anlehen“, wie August von Loehr in seinen Untersuchungen zur Geschichte der Wertpapiere ausführt.279 Kapitalvereingungen unterschiedlicher Art wurden bereits zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert mons (monte), massa bzw. in Genua maona genannt, ihre Anteile, die loca, luoghi oder partes, waren frei veräußerlich und vererbbar.280 Die St.-Georgs-Bank in Genua (il monte oder la società delle compere e de banchi di St. Giorgio) wies im Jahre 1407 schon gewisse Ähnlichkeiten zur heutigen AG auf: Diese, von Scaccia loca montium genannt, entwickelte sich ab der Mitte des 14. Jahrhunderts zur ersten Diskonto- und Zettelbank, indem sie Staatsschulden mithilfe von Obligationen finanzierte.281 Die zur Finanzierung der Staatsschulden ausgegebenen Anleihen zu einem festen Zinssatz wandelte die Bank in Anteile um und machte ihre Schuldner 1419 zu Anteilseignern der Bank. Ausschüttungen hingen von den Staatseinkünften ab, das heißt, sie waren variabel und ähnelten damit der heutigen Dividende (provendo, utile), die je nach Ertragslage ausgeschüttet wird. Das Kapital war fest, ähnlich dem Grundkapital der AG (auch wenn der italienische Staat es nach eigenem Gutdünken jederzeit zurückzahlen konnte), und die Kapitalanteile gleichmäßig aufgeteilt. Die „Geschäfte“ der St.-Georgs-Bank hingen hingegen nicht direkt von einem wirtschaftlichen Markt ab, sondern von den Steuereinnahmen des Staates, und der Wechsel zur schwankenden Gewinnausschüttung war eher eine Verlegenheitsmaßnahme, da der Staat die hohen Zinsen nicht mehr zahlen konnte282. Sie gehörte damit wohl zu den Montes,283 die sich in ganz Italien verbreiteten und Kirche und Städte finanzierten, ging aber über deren herkömmliches Funktionieren hinaus.284 Die Aktien selbst „waren in den Staatsschuldbüchern […] verzeichnet und wurden im Veräußerungsfalle daselbst auf den Namen des Erwerbers umgeschrieben, Aktienbriefe zwar nicht ausgestellt, aber auf Verlangen Certificate aus den Büchern, auch (seit 1456) veräußerliche Dividendenscheine“ ausgehändigt.285 Zu Zusammenschlüssen zu Compagnien kam es aber auch schon vor der Gründung der VOC in anderen Ländern, z. B. in Österreich, Deutschland und England: und
Zur Kultur der Werte
zwar deswegen, weil gegen Ende des 16. Jahrhunderts eine wirtschaftliche und politische Krise dazu führte, dass etwa die Regierung in Österreich verkündete, „dass man von dem bisher geübten System, einzelnen Kapitalisten den Verlag […] zu überlassen, abkommen müsse“, um eine „allgemeine Gesellschaft“ zu gründen, „zu der die Teilhaberschaft in beliebiger Höhe jedem kapitalbesitzenden Bürger offen stehen sollte“,286 was einerseits die Schaffung einer Publikumsgesellschaft, andererseits die einer Monopolstellung zur Preisstützung bedeutete. Für die vorliegende Untersuchung ist dieser Sachverhalt insofern interessant, als in den Anfangszeiten des Aktienwesens wie heute keine Zertifikate ausgehändigt wurden, sondern lediglich Buch über die Transaktionen und Eigentumsverhältnisse geführt wurde. Karl Lehmann teilt die Einschätzung der Montes bzw. Maonas als erste Aktiengesellschaften nicht, bezeichnet die italienischen Gründungen als singuläre Begebenheiten und sieht die Anfänge der Aktiengesellschaften als bleibende gesellschaftliche Institution in den Niederlanden und in England.287 Auch Jakob Schmitz sieht die VOC als allererste Aktiengesellschaft im modernen Sinne.288 Die überseeischen Unternehmungen, die, nachdem fast alle Regionen der Erde durch frühere Expeditionen entdeckt bzw. teilweise schon erschlossen worden waren, gewannen im 17. Jahrhundert an Bedeutung: Angesteckt vom Hunger nach neuen Waren, Konsum- und Luxusgütern wollten verwöhnte Fürstenhöfe und ein aufstrebendes Bürgertum noch mehr von der Welt erfahren und beziehen. Die neue Einstellung zur Welt, die in der Renaissance ihren Anfang nahm, prägte den „neuen“ Menschen, der vorrangig irdisches Glück anstrebte. Die historischen Handelscompagnien, Vorläufer der Aktiengesellschaften und vor allem in Westeuropa (Frankreich, England, Niederlande, Deutschland) angesiedelt,289 machten diese Öffnung zur Welt möglich. Der Kapitalbedarf für den Überseehandel war allerdings enorm und mit großem Risiko behaftet und führte notwendigerweise zum Modell der Kapital- und Risikoverteilung. Trotz der zahlreichen Vorläufer dieses Ansatzes waren es die Holländer, die für alle Beteiligten praktikable und akzeptable Lösungen vorschlugen und umsetzten (vgl. die Religionsfrage in Flandern im Kapitel über die VOC). Als erste Aktiengesellschaft moderner Prägung gilt heute also die Kolonial- und Handelsgesellschaft HolländischOstindische Kompanie, besser als Vereinigte Ostindische Compagnie bzw. VOC bekannt (1602-1799). Die Gesellschaft gab Aktien aus, gewährte Miteigentum am Unternehmen sowie Gewinnbeteiligung unter Begrenzung der Haftung auf den Nominalwert, wie dies auch heute bei AGs der Fall ist: Diese Aktie, genannt actie, konnte jederzeit weiterverkauft werden, war also fungibel.290 Die älteste erhaltene Aktie der Welt datiert aus dem Jahr 1606 und befindet sich heute im Besitz der NYSE Euronext. In Flandern war nicht nur die erste Aktiengesellschaft, sondern auch die erste richtig funktionierende Börse beheimatet. Chroniken belegen schon für die damalige Zeit Skandale, Pleiten, Korruption, Missgunst und politische Widrigkeiten.
69
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
70
East-India Stock; hier aus dem Jahr 1795
1606 VOC; die älteste erhaltene Aktie, nun im Besitz der NYSE Euronext
In England entwickelten sich zur selben Zeit ebenfalls Aktiengesellschaften. Die englische East-India Company überlebte alle anderen zu der Zeit gegründeten Gesellschaften – und deren gab es viele – bei Weitem: Sie bestand von 1613 bis 1858, also fast 250 Jahre. Die englische Hudsons Bay Company wurde am 2. Mai 1670 gegründet und existiert noch heute. England war bei der Entstehung von Handelscompagnien den anderen Ländern Europas weit voraus, nicht zuletzt aufgrund der innenpolitischen Gegebenheiten. Deutschland und der gesamte deutschsprachige Raum hielten sich, mit Ausnahme von Hamburg, mit der Gründung von Aktiengesellschaften etwas länger zurück als ihre Nachbarländer, was wohl mit innenpolitischen Krisen und mit Zweifeln an den waghalsigen Unternehmungen zusammenhängen mag; das Modell des Einzelkaufmanns hielt sich insbesondere in Süddeutschland besonders lang. Das Wort Actie tauchte im deutschsprachigen Raum erstmals zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf, gleichzeitig wurden bereits Obligationen des Staates in größerem Ausmaß gehandelt. Nach den Handelsgesellschaften wählten zunächst Banken und Versicherungen diese Art der Unternehmensfinanzierung, schließlich auch die Industrie und die Eisenbahn aufgrund des großen für ihre Expansion benötigten Kapitaleinsatzes. Einen gesetzlichen Rahmen für die „Actiengesellschaften“ gab es noch nicht. Statuten, also vertragliche Regelungungen, existierten, doch bedurften diese der Zustimmung der Regierung. Sie wurden Octroi genannt und waren den Privilegien zugehörig. Der Text eines Anteilszertifikats konnte beispielsweise mit folgendem Wortlaut beginnen: „Sanctioniert durch des Königs von Preußen Majestät […]“291 Aus obrigkeitsstaatlichen Instrumenten der Handelsabwicklung und der allgemeinen Wohlstandsförderung entwickelten sich die Handelscompagnien allmählich zu autonom bestimmten Gemeinschaften (Gesellschaften), was einen politischen Sieg des Geldadels über den Adel und den Souverän bedeutete. Die ruinöse Führung der
Zur Kultur der Werte
Geschäfte durch Souveräne wurde durch erhöhte Gestaltungs- und Einflussmöglichkeiten der (Haupt-)Geldgeber, der Partizipanten, abgelöst, die in gemeinsamen Versammlungen tätig wurden. Ihre Rechtsbeziehungen wurden eigenen neuen Regelungen unterworfen. Den Durchbruch im Sinne einer breiteren gesellschaftlichen Einbindung schafften die Aktiengesellschaften nach der wirtschaftlichen Deregulierung in England und nach der Französischen und der Amerikanischen Revolution mit dem Beginn der Massenproduktion und dem Ausbau der Infrastrukturnetze in Form von Straßen und Eisenbahnen für den Transport der Roh- und Endwaren. Diese großen Unternehmungen benötigten eine Finanzierung durch Aktienbanken, die die traditionellen Herrscherhäuser als Hauptteilhaber ablösten.292 War der Zweck der Handelscompagnien vor allem die Interessenverfolgung des Staates,293 so dient die davon emanzipierte Aktiengesellschaft vor allem als Kapitalsammelstelle für kapitalintensivere Vorhaben und verfolgt ihre eigenen Interessen der Kapitalisierung und Expansion, allerdings nur scheinbar losgelöst von Fragen der Souveränität über geografische Gebiete und deren Bevölkerungen.294 Die Industrialisierung wurde zu einem Großteil mit Mitteln des Aktienkapitals finanziert. Zahlreiche Unternehmungen wurden gegründet, wurden produktiv oder scheiterten, waren real oder bloße Fassade. Der Aktienhandel wurde demokratisiert, also einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, die Geschichte der Spekulation erzählt aber vor allem von großen Namen und gewitzten Spekulanten, die über geschickte Manöver die Kontrolle über ganze Industriezweige auszuüben suchten, um daran so lange zu verdienen, bis ihnen der Markt, also die Erwartungshaltung der breiteren Masse auf ein Maximum, überdehnt schien, um dann schnell aus dem Geschäft auszusteigen und an dem bald darauf folgenden Krach zu verdienen. Diese Geschichte soll hier nur anhand der vielen Börsenzusammenbrüche im 19. Jahrhundert nachgezeichnet werden: 1837 Wall Street, 1847 London, Hamburg und Berlin, 1857 New York, 1866 London, 1873 Berlin, Paris, Wien, 1929 Wall Street und in der Folge alle anderen Börsen. Aufgrund der Bedeutung der Industrialisierung für die Entwicklung der Aktiengesellschaft werden hier zwei Wege gewählt, diese zu beschreiben: anhand ausgewählter Unternehmungen aus dieser Zeit und anhand einer Bildanalyse der häufig auftretenden Motive auf Aktienzertifikaten, die die Aktivitäten und die Vorstellungen der Kapitalisten und Investoren spiegeln sollen.
Aktienrechtsentwicklung (anhand des Beispiels Österreich) Registrierung von Kaufleuten und Gesellschaften Wohl als Reaktion auf das rasche Ansteigen der Zahl von Gesellschaften und den immer ungezügelter werdenden Handel wurden nach dem englischen und französischen Vorbild in deutschen Städten (Frankfurt, Augsburg) – und später auch in
71
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
72
Österreich durch die Wechselordnung von 1717 und die kaiserliche Deklaration von 1725 – Gesellschaftsprotokolle eingeführt295 und die Kaufleute der Anmeldepflicht unterworfen. Die Fallitenordnung 1734 296 enthielt umfassende Regelungen über die Eintragung von Kaufleuten im Allgemeinen und Gesellschaften im Besonderen in die Merkantil- und Handelsprotokolle: Danach mussten Gesellschaftsverträge beim zuständigen „Mercantilgericht“ zur Protokollierung eingereicht und die gewählte Firma eingetragen werden. Generell galt der Grundsatz der freien Körperschaftsbildung,297 der aber für Aktiengesellschaften von besonderen Regelungen überlagert war. Es bildete sich also allmählich ein Rechtswesen heraus, das den Handel regelte und die Registrierung von Gesellschaften forderte. Gleichzeitig sollte es Kaufleute schützen und von souveräner Willkür befreien, aber auch kontrollieren. Die Wiener Börse gilt als Kind des Krieges (nach dem Siebenjährigen Krieg gegen Preußen) und diente insbesondere der Rettung der Finanzen der Monarchie.298 Die Entwicklung des Aktienrechts und die übliche Gliederung in das Octroisystem (Privilegiensystem), das Konzessionensystem und das Normativsystem werden in ihren Grundzügen im Folgenden vorgestellt.
Octroi- oder Privilegiensystem Das Octroi- oder Privilegiensystem regelte die frühesten Aktiengesellschaften, die sich auf Privilegien gründeten, die wie Gesetze galten. Nur der Gesetzgeber konnte sie erlassen,299 also im Allgemeinen der Herrscher. In ganz Europa beruhten sie auf einer einheitlichen gemeinrechtlichen Rechtslehre, der Privilegienlehre.300 Dennoch war ein Octroi (Privileg) eine Spezialregelung301 in Form eines konkreten Rechtssatzes für den Einzelfall,302 und jede Gründung einer Aktiengesellschaft bedurfte eines eigenen Privilegs; eine freie Gründung von Aktiengesellschaften war nicht möglich.303 Octrois regelten die besondere Ausgestaltung der Aktiengesellschaft und das besondere Merkmal der Rechtspersönlichkeit: ihre öffentlichen Befugnisse und Pflichten und die für besonders wichtig gehaltenen privatrechtlichen Verhältnisse. Der Aspekt der eigenständigen Rechtspersönlichkeit (ohne konkrete Person) blieb für Aktiengesellschaften maßgeblich, und diese Besonderheit fand etwa Eingang in die Formulierung folgenden Privilegiums: „[…] dass der Privilegierte nicht eine für ihn nutzbare Berechtigung erhalten, sondern auch eine Pflicht gegen die Allgemeinheit auf sich genommen habe, dabei deren Erfüllung der Gedanke an privaten Vorteil zurückzutreten habe.“304 Die allgemeine natürliche Gleichheit aller Bürger konnte durch Privilegien eben deswegen umgangen werden, da die Funktion der Gesellschaft angeblich die Ausrichtung am „allgemeinen Besten“ war.305
Zur Kultur der Werte
73
1730 Keyserlijcke Indische Compagnie
1778 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab
Der weitreichende staatliche Einfluss306 entfaltete sich zunächst aus volkswirtschaftlicher Notwendigkeit, 307 war aber auch deswegen erforderlich, weil eine gesellschaftsinterne Selbstkontrolle nicht existierte. Der entscheidende Einfluss lag bei den Direktoren und den sonstigen maßgeblich beteiligten Gesellschaftern (Hauptpartizipanten), während die Hauptversammlung und die sonstigen Aktionäre weitgehend ohne Rechte waren.308 Das Privilegiensystem309 war bis Ende des 18. bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts vorherrschend, wurde aber ab der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bereits schrittweise vom Konzessionssystem abgelöst.310 Dieser fehlende allgemeine rechtliche Rahmen und die direkte Einflussnahme des Gesetzgebers auf die Inhalte des Gesellschaftsvertrags finden in den historischen Papieren insofern ihre Form, als diese klar als Verträge erkennbar sind: Aus Pergament oder Papier, handschriftlich oder gedruckt, signiert, datiert und mit Siegeln versehen, beinhalten sie Vertragspartner und Geschäftsbedingungen. Die Dokumente sind höchstens mit einem Briefkopf als Kennzeichen bzw. Symbol versehen (sozusagen einem „Logo“; siehe die Papiere der Keyserlijcken Indischen Compagnie und der Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab) und sind für einen sehr engen Kreis von Personen bestimmt, die auch namentlich auf den Papieren genannt sind. Die Papiere weisen keinerlei Rahmungen, andere Ornamentik oder Illustrationen auf: weder zu Sicherheits- noch zu Wiedererkennungszwecken. Der Handel bleibt ein Handel von „Insidern“, die die Unternehmungen kennen und die Verträge verstehen. Ausnahmen zu den schlichten und formellen Papieren des 17. und 18. Jahrhunderts bilden einige spanische Stiche, die mit ihrer bildlichen Überfülle vor allem das sehr auf Repräsentation bedachte spanische Königshaus und dessen strengen Katholizismus zu porträtieren scheinen (siehe das Kapitel „Accion de la Real Compañía de San Fernando de
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
74
Sevilla, 1753“). Insgesamt gilt der Aktienhandel in den ersten 200 Jahren, also etwa bis 1800, als skandalumwittert, in Betrug und Schwindel verwickelt, fiebernd in jedem Gerücht, jeder Spekulation anheim fallend.
Konzessionssystem Das Konzessionssystem wurde in Europa erstmals durch den Code de Commerce 1807 etabliert und galt in Frankreich und in Teilen Deutschlands. Er regelte die Aktiengesellschaft als Institut erstmals allgemein.311 Das Privilegienwesen war mit den neuen Gesetzgebungen (Kodifikationen) und dem Gedankengut der Freiheit und Gleichheit aller Staatsbürger (nach der Französischen Revolution und dem nunmehr freien Amerika) nicht mehr vereinbar.312 Eine Konzession fußt im Gegensatz zum Octroisystem auf einer allgemeinen gesetzlichen Grundlage und räumt durch individuelle behördliche Genehmigung einem Begünstigten eine Berechtigung ein, macht ihn zum Rechtsträger. Konzessionen sollten die Vermögensbildung und die damit verbundene Machtkonzentration in privater Hand nicht verhindern, dennoch an Regelungen binden und für den Staat kontrollierbar machen.313 Konzession und Staatsaufsicht wurden zu den Kontrollinstanzen, die Möglichkeiten und Gefahren der privaten Wirtschafts- und Machtentfaltung unter Kontrolle halten sollten. Diese Kontrolle galt nicht nur den Aktiengesellschaften selbst, sondern auch der durch das Aktienwesen möglichen Machtausweitung des Bürgertums. Diese Machtausweitung und der Erwerb von Reichtum über Beteiligungen wurden also einerseits gestützt und andererseits kontrolliert. Erst in späteren Phasen der Ausgestaltung der Gesetze wurde überprüft, ob die Gesellschaft mit ausreichenden Geldmitteln ausgestattet war und ordnungsgemäß geführt wurde, also auch an den Schutz des anlegenden Publikums und der Gläubiger gedacht.314 Diese Verschiebung des Rechtswesens wirkte sich, gemeinsam mit den neuen technischen Möglichkeiten, direkt auf die Materialität der Wertpapiere aus: Sie waren nunmehr aus Papier und nicht mehr aus dem wertvolleren Pergament und auch nicht mehr mit Siegeln versehen. Im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sollten dann auch die Originalunterschriften durch gedruckte Signaturen ersetzt werden. Das in Österreich geltende ABGB ermöglichte beispielsweise grundsätzlich die freie Körperschaftsbildung, verlangte jedoch zusätzliche staatliche Kontrolle, wenn es um einen öffentlichen (gemeinnützigen) Zweck oder um die Involvierung des breiten Publikums ging. Damit galt es einerseits den Marktzugang zu kontrollieren, andererseits die private Vermögens- und Machtkonzentration für den Staat überschaubar zu gestalten. Zu Fragen der Wettbewerbserhaltung und Kartellkontrolle gesellte sich also vor allem die politische Kontrolle der Aktiengesellschaft und damit die Möglichkeit einer Beschränkung der Machtentfaltung des Bürgertums.315 Mit der Konzessionserteilung glaubte man, das Funktionieren des Marktes und den Individualschutz der einzelnen Anleger zu regeln und Missbräuche hintanzuhalten; die Garantie wirtschaftlicher Solidität war jedoch keineswegs gegeben. So lautet §20 des Patents 1852: „Die Erteilung der Konzession bedeutete laut Gesetz nicht, dass die Staatsverwaltung die von der Gesellschaft gewährten Mittel zweckentsprechend oder ausreichend fand oder glaubte, das Unternehmen würde die
Zur Kultur der Werte
erwarteten Vorteile abwerfen. Damit sollen vor allem Verantwortlichkeit und Haftung der Behörden bei Schädigung von Anlegern und Gläubigern durch die Gesellschaft ausgeschlossen werden.“316 Die Gründer der Gesellschaft wurden jedoch verpflichtet, dem anzuwerbenden Publikum schriftliche Informationen (die sogenannten Oblatorien und späteren Prospekte) zur Verfügung zu stellen, die über die Papiere und die Gesellschaft Auskunft gaben; außerdem wurden Aktienplan und Satzung bei Gericht hinterlegt, sodass „[…] Jeder der Lust hat, Actien zu nehmen, Einschau halten kann und bei Rechtsverständigen und Sachkundigen über die Rechtlichkeit, Billigkeit und Zweckmäßigkeit Rat einholen könne“317. Der Gründungsvorgang für Aktiengesellschaften bedurfte einer zweifachen Genehmigung: einer provisorischen (mit der Ausgabe von nicht handelbaren sogenannten Interimsscheinen) und einer definitiven. Damit künftige Anleger nicht getäuscht wurden, schrieb man die Erbringung einer Mindestsumme durch die Gründer, die vorgeschriebene Sicherung der außenstehenden Beträge, das Verbot der öffentlichen Anwerbung von Anlegern, solange keine Mindestbeträge nachgewiesen waren, und den Ausschluss des Börsenhandels bei fehlenden Einlagenleistungen vor.318 Die Bonität der Gesellschaft wurde aber nicht weiter geprüft. Es handelte sich also um Kompromisslösungen, die einerseits die Kapitalsammlung und damit die Unternehmungen ermöglichen sollten, da von ihnen volkswirtschaftliche Vorteile erhofft wurden, und andererseits den Schutz der Geldgeber garantieren sollten. Der Unterschied zwischen Aktiengesellschaften und Personengesellschaften war eben der, dass die Beitragsleistung von unbestimmten Individuen erbracht wurde und die Gesellschafterstellung durch Beitritt ohne Abänderung des Gesellschaftsvertrags begründet werden konnte.319 Das Risiko des einzelnen Teilhabers war und ist auf seine Einlage (Teilbetrag) beschränkt und der Bestand der Gesellschaft unabhängig vom Mitgliederwechsel. Das für den Unternehmensbetrieb notwendige Kapital wurde ganz oder teilweise durch die Ausgabe von Aktien aufgebracht. Das bürgerliche Recht nannte sie auch übertragbare Teilbeträge des Unternehmensfonds, auf die sich jeweils die Haftung der Teilnehmer beschränkte. Das Vereinspatent, das ab 1852 über 80 Jahre das Aktienwesen in Österreich regelte (und noch bis vor Kurzem Bestandteil der österreichischen Rechtsordnung war) und auch in allen anderen kontinentaleuropäischen Ländern seine Entsprechung fand, sah keine konkreten Regelungen bezüglich der Rechnungslegung und Veröffentlichung von Zahlen vor. Bilanzen wichen in Aufbau und Positionsbezeichnung stark voneinander ab und waren auch im Periodenvergleich nur schwer miteinander vergleichbar.320 Dies bedeutet, dass die einzelnen Unternehmungen eigentlich nicht wirtschaftlich miteinander verglichen werden konnten, und Kurse, also Kaufpreise von Aktien, demnach ebenso wenig. Diese hingen dann wohl noch viel mehr von den Erwartungen des Publikums ab als heute, wo die Veröffentlichung der Unternehmensbilanzen von Aktionären und Banken genau beobachtet wird, um ihre Investitionen dementsprechend anzupassen. Insgesamt war die Gesetzgebung zum Aktienrecht in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf die Bereiche des Verhältnisses Staat/Gesellschaft, Gründung und Aufsicht sowie vereinzelte Fragen der inneren Organisation beschränkt. 321 Sie bremste die Entwicklung von Aktiengesellschaften etwa dadurch ein, dass sie diese auf
75
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
76
bestimmte Tätigkeiten oder auf einen bestimmten Unternehmensgegenstand festlegte; später wurden diese Bestimmungen aufgehoben. Diese Eingrenzung der Tätigkeiten der Aktiengesellschaft sollte dem Staat Übersicht und ein Minimum an Kontrolle über die Gesellschaften ermöglichen; die berechtigte Angst vor dem Verlust der staatlichen Macht zugunsten der Konzerne wird darin manifest. Obwohl mit der Anzahl der Gesellschaften auch die Zahl der Aktionäre stieg und sich zunehmend auch Aktionäre mit kleinen Beträgen beteiligten, organisierten die ersten aktienrechtlichen Regelungen noch nicht die innere Verbandsstruktur, auch nicht die Rechtsstellung des Aktionärs oder allfällige Schutzrechte.322 Es gab auch keine allgemeine Mindestkapitalhöhe. Das eingezahlte Kapital wurde gesichert, indem es vorerst in einen Fonds übergeführt wurde, dessen Mittel erst frei wurden, wenn die Gesellschaft ihre Tätigkeit aufnehmen durfte. Die Sicherung der Kapitalaufbringung sollte vorrangig volkswirtschaftlich sinnvolle Gesellschaften zulassen, was darauf hinweist, dass der Staat weiterhin bestimmte oder bestimmen wollte, welche Gesellschaften für die Gesellschaft allgemein und die Volkswirtschaft von Vorteil seien. Man war also von der Regelung der Unternehmungen durch den Markt und nur durch den Markt, der dies nach Adam Smith „mit unsichtbarer Hand“ tut, weit entfernt. Staat und Anleger sicherten sich durch diese zwischengeschalteten Fonds bis zur Aufnahme der Geschäfte wechselseitig ab. Schließlich wurde festgelegt, dass die Statuten „Maßnahmen gegen die Vorspiegelung von Kursschwankungen und gegen das Spiel auf Kursschwankungsgewinne“323 vorzusehen haben und dass in den oben genannten Oblatorien protokolliert werden müsse, dass Aktien keine Staatspapiere seien. Allein letztere Aussage weist auf das große Unwissen des Publikums in Bezug auf Wertpapiere hin, insbesondere darauf, dass es einen Unterschied zwischen Staatspapieren, etwa Anleihen mit einer festen Verzinsung und gesicherter Rückerstattung der Einlagen, und Aktien gab, die weder beständige Erträge (Zinsen) noch den Betrag der Einlage sicherten. Ein Vergleich zwischen der Gestaltung von Staatspapieren und anderen Wertpapieren wäre angebracht, sprengt jedoch den Rahmen dieser Untersuchung. Auffällig sind und waren Versuche, Aktien Staatspapieren möglichst ähnlich zu machen und somit die Verschiedenheiten derselben durch ähnliches Aussehen zu verwischen oder aber durch Hinzufügen anderer Attribute die Glaubwürdigkeit der Anlagen zu stärken (man denke etwa an Darstellungen der Arbeit und mythologisch-religiöse Referenzen). Dies ist besonders bei nordamerikanischen Papieren der Fall (siehe die Bildtafel im Kapitel „Weibliche Gestalten auf Aktien“ weiter unten). Die Erwähnung der Kursschwankungen und „des Spiels“ auf dieselben weist auf offensichtlich bereits existierende Kursspekulationen hin sowie auf eine gesellschaftliche Vorstellung, dass es sich um ein Spiel handle und nicht primär um tatsächliche Unternehmungen mit realen Vorhaben und Aktivitäten. Die Unwissenheit des Publikums bezüglich der Anlageformen steht also bereits zu Beginn der großen Publikumsgesellschaften neben der Vorstellung, es handle sich um ein Spiel, bei dem man gewinnen könne – und auch verlieren. Dass man dabei alles Eingesetzte verlieren kann, dass ein Schein, auf dem etwa 100 steht, plötzlich nichts mehr wert sein kann, schien unklar.
Zur Kultur der Werte
77
1839 New-York, Providence & Boston Rail Road Co.
1857 Chemin de Fer Russe / Russische Eisenbahngesellschaft
Insgesamt kann noch nicht von einem eigenständigen Aktienrecht die Rede sein, die Stellung des einzelnen Aktionärs war weder im damaligen Deutschland noch im damaligen Österreich noch anderswo geregelt. Die einzige gesellschaftsrechtliche Regelung war die Forderung nach der Abhaltung einer Versammlung der Inhaber von Aktien einmal im Jahr, der sogenannten Generalversammlung, aus der sich ein zwei-, teilweise dreistufiges Organisationsmodell (mit Generalversammlung, Vorstand und Aufsichtsrat) herausbildete. Die Gesetzgeber waren noch damit beschäftigt, die Rechtsnatur der Aktiengesellschaft an sich zu erarbeiten, also damit, sich darüber klar zu werden, welche Rolle sie dieser Form von Gesellschaft innerhalb der Gesellschaft zuordnen würden, um den Nutzen für den Staat daraus zu optimieren. In Frankreich hatte die Kodifizierung des Rechts nach der Revolution begonnen; sie prägte unter anderem mit dem Code de Commerce auch alle anderen europäischen Länder. Die Revolution 1848 und die Idee, Deutschland zu einen, verstärkten im deutschsprachigen Raum die Bemühungen um Kodifizierung im Wirtschafts- und Handelsrecht; auch in Österreich erwachte das Bestreben, das gesamte deutsche Reich zu vereinen.324 Die Vereinheitlichung des Wirtschaftsrechts wurde also zum Instrument politischer Einigung, war aber auch aus rein ökonomischen Gründen ratsam, standen doch Österreich und Deutschland im Wettbewerb mit dem übrigen Europa.
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
78
Die Vereinfachung des internationalen Handels wurde zur Notwendigkeit, um mithalten zu können. Das neue AHGB war vom Code de Commerce sowie vom spanischen und vom niederländischen HGB beeinflusst und blieb bis 1938 maßgebliche Grundlage für das österreichische Aktienwesen. Die aufstrebenden Nationalstaaten und der internationale Wettbewerb, eine beginnende globalisierte Kultur, fanden also auch in der Gesetzgebung zur Gestaltung von Aktiengesellschaften ihren Niederschlag: Die neuen Staatengebilde wetteiferten bereits um möglichst gute gesetzliche Rahmenbedingungen für Aktiengesellschaften, von denen sie sich Wohlstand für ihre Nation erhofften. Das Konzessionssystem zeichnete sich durch seine hohe Flexibilität aus (die Konzessionen wurden einzeln vergeben), darin lag aber auch der Grund für die Uneinheitlichkeit und Unübersichtlichkeit des Aktienwesens, insofern, als es keine einheitliche Form der Aktiengesellschaft gab (sondern so unterschiedliche Typen wie Mehrheitsaktionär, Industrieholding, Familiengesellschaft etc.). Die Statuten der Gesellschaften wichen oft stark voneinander ab und waren Grund für die große Rechtsunsicherheit. Organisations-, Zuständigkeits- und Verantwortlichkeitsfragen waren für Publikum und Gläubiger problematisch, weil durch mangelnde Transparenz, fehlende Kompetenzzuordnung und fehlende Bindungswirkung kein Schutz gegen Missbrauch, Spekulation und Schwindelgründungen gegeben war. So lautet es in zeitgenössischen Gutachten zum Gesetz über Actien-Gesellschaften: „Als Schutzmittel gegen das Entstehen schwindelhafter Unternehmungen hat sich das Concehsions-System allerwärts wenig wirksam erwiesen. Die Gewährung dieses Schutzes ist auch in der That eine Aufgabe, welche von der Regierung mit Erfolg nicht gelöst werden kann.“ Und weiter: „[…] es [ist] dem Staat unmöglich […], auf diesem Wege einen wirksamen Schutz des Publikums und der Gesellschaft herbeizuführen, weil mithin die Übernahme dieses Schutzes von Seiten der Staatsorgane eine unerfüllbare Verheißung enthält, welche nicht selten die Opfer des Schwindels und der Unsolidität vermehrt statt sie zu verhüten.“325 Und obwohl der Staat mit der Zulassung zum Markt den Gesellschaften keineswegs ein Gütesiegel verlieh, verließ sich das Publikum auf diesen „Schein von Verantwortlichkeit der Regierung“ und ließ sich insbesondere während der Gründerjahre 1867-1873 leicht durch Hinweise auf mögliche Spekulationsgewinne locken. So berichtete der Finanzminister 1874 dem Kaiser: „Die Vertrauensfähigkeit des Publikums war so groß geworden, dass es kaum mehr ein Gebiet menschlicher Tätigkeit gab, welches geringfügig genug gewesen wäre, um nicht zum Gegenstand einer glücksverheißenden, wenn auch in ihren Voraussetzungen noch so haltlosen Spekulation gemacht zu werden.“326 Die Staatsbehörde konnte damals eine umfassende Kontrolle ebenso wenig sicherstellen wie etwa Abschlussprüfer in der zeitgenössischen Diskussion: Die sogenannte „Erwartungslücke“ der Öffentlichkeit beschreibt das Auseinanderklaffen von Vorstellungen der Prüfung in der Öffentlichkeit und dem tatsächlichen gesetzlichen Auftrag von Wirtschaftsprüfern.327 Neben der Enttäuschung von Erwartungen der Anleger tauchten Unregelmäßigkeiten wie Bestechung bzw. Vetternwirtschaft, Konzessionshandel und die beherrschende Position von Großbanken auf. Die Einschränkung der Vergabe von Konzessionen führte dazu, „dass Actienkonzessionen zu Werthobjekten an sich, losgelöst
Zur Kultur der Werte
von einem concreten Unternehmensplane, werden […]“ In den sogenannten Entwicklungländern berichtet die Weltbank auch heute von ganz ähnlichen Phänomenen.328 Es war Usus, dass bekannte, einflussreiche und finanzstarke Gründer sehr rasch eine Konzession erhielten aufgrund der „Beruhigung, die ihre persönlichen Verhältnisse gewährleisteten“, so etwa Banken und Mitglieder des Hochadels.329 Die große Schwachstelle der Konzessionen lag in der fehlenden Aufsicht über die Geschäfte. Die Ursachen der Missstände waren oft das unkontrollierte Loswirtschaften des Vorstands und ein unfähiger oder ein mit dem Vorstand unter einer Decke steckender Aufsichtsrat; daran änderte auch die Genehmigung einer Gründung durch die Regierung nichts. Um diese Aufsicht zu gewährleisten, hätte es einer regelmäßigen meritorischen Prüfung der Gesellschaft bedurft. Diese Missstände, insbesondere die Unvorhersehbarkeit der Entscheidungen der Vereinskommission und hohe Steuerbelastungen, führten zum Zurückbleiben der Entwicklung des Aktienwesens im deutschsprachigen Raum und damit auch zum Zurückbleiben der Industrialisierung und Wirtschaftsentwicklung gegenüber anderen europäischen Ländern. Zeitgenossen schilderten die Aktiengesellschaft „als eine Ausgeburt der schnödesten Gewinnsucht und des unmoralischen Triebes, ohne Arbeit und ohne Einsetzung der ganzen eigenen Persönlichkeit zu gewinnen“. Dies sei auch „angesichts der großartigen Schöpfungen, die wir dem Aktienwesen verdanken, nicht zu rechtfertigen“330. Dennoch blühte der Wertpapierhandel immer wieder auf, und auch die Wertpapiere selbst illustrieren diese Blütezeiten durch das gesamte 19. Jahrhundert hindurch (vgl. die Bildtafeln im Kapitel „Bildwelten auf Wertpapieren“).
Normativsystem „[…] An die Stelle der bisherigen Sicherheitsmaßregeln müssen gewisse ein für alle Mal maßgebende gesetzliche Normativbestimmungen treten, welche sich theils auf die Bildung, theils auf die fortlaufende Verwaltung der Actiengesellschaft zu beziehen haben.“331 Das 19. Jahrhundert begann mit Industrialisierungsbemühungen und mit Maßnahmen, um diese Bemühungen zu ermöglichen. Europas Mächte England, Frankreich, Deutschland und Österreich gingen beim Wettrennen zwischen aufzubauenden Industrienationen mit ähnlichen Voraussetzungen an den Start. Landwirtschaftsreformen (etwa die Grundherrschaft und die Aufhebung der Leibuntertänigkeit), Gewerbepolitik (etwa die Gewerbefreiheit anstelle des Zunftwesens) und infrastrukturelle Maßnahmen (Investitionen in Bildung und Verkehrswesen) standen zur Disposition,332 wurden unterschiedlich und unterschiedlich schnell umgesetzt und führten auch zu unterschiedlichen Resultaten. Der endgültige Durchbruch der Industrialisierung gelang ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, wie etwa zahlreiche AG-Gründungen333 und die Abhaltung von Weltausstellungen belegen. Der Liberalismus als Weltanschauung334 und die freie Wirtschaftsentfaltung (aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen und ohne weitere Intervention des Staates)335 hatten die Konzentration und Neuorganisation des Kapitals zur Folge. Widerstände gegen unternehmerisches Engagement kamen aus unterschiedlichen Richtungen: Kleingewerbe und Handwerker fürchteten
79
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
80
um ihre Existenz,336 der Adel saß auf seinem Grund und Boden und sah der industriellen Entwicklung skeptisch entgegen,337 und schließlich bedeutete Industrialisierung auch eine Öffnung über die Grenzen der jeweiligen Nationalstaaten hinweg. Nationale, soziale und nicht zuletzt antisemitische Ressentiments338 standen den Bestrebungen nach Neuerungen gegenüber. Unterschiede gab es auch in der Eigentümerstruktur von Aktiengesellschaften. Der Publikumsbesitz variierte – in Österreich war er beispielsweise gering: Neben den oben genannten politischen Gründen spielten dabei auch die jeweilige mehr oder weniger restriktive Gesetzeslage (Konzessionen) und Steuerbelastung von Aktiengesellschaften eine Rolle.339 Insgesamt erfasste die Welle der Neuerungen und Unternehmensgründungen zuerst das Transportwesen (Bahn- und Schiffsverkehr) und die Schwerindustrie und in der Folge Bau- und Finanzierungsgesellschaften (Banken)340 und den Konsum (Kaufhäuser und Unterhaltung).
1920 A. Gerngross AG
1958 Pepsi-Cola United Bottlers, Inc.
Zu den oben genannten Widerständen gegen Aktiengesellschaften allgemein kamen auch Schwierigkeiten, die in der „Natur“ der Aktiengesellschaft bzw. der frühen Aktiengesellschaften lagen: Das Konzessionssystem (zu jeglicher Gründung einer AG war eine Konzession nötig) forderte andauernde Staatsaufsicht, die einerseits das Handeln der Gesellschaft einschränkte, andererseits die Aufsichtsorgane selbst überforderte und genau diese Aufsicht unmöglich machte. Weiters dienten Aktiengesellschaften häufig und wiederholt als Spekulationsobjekte. An die Stelle eines kollektiven Wachstums trat die Profitmaximierung Einzelner unter Schädigung des Publikums. Die
Zur Kultur der Werte
neuralgischen Momente dieses Transfers von Kapital bzw. Mitteln konzentrierten sich insbesondere auf die Gründungen der Gesellschaften – es gab eine große Anzahl von Schwindelgründungen –, auf Kapitalerhöhungen und auf den Börsenhandel selbst. Insgesamt können diese Schwächen auf die Gesetzgebung341 zurückgeführt werden. Bei Schwindelgründungen etwa wurde durch Aktienverkauf im Extremfall in gar nicht vorhandene gesellschaftliche Unternehmungen investiert; das Kapital floss anstatt ins Unternehmen selbst direkt an die Gründer, die anonym bleiben konnten. Insgesamt lässt sich die Dichotomie des Interesses der Gemeinschaft gegenüber dem Interesse Einzelner ablesen; das Gesetz bzw. die zu entwickelnden Gesetze übernahmen die Rolle der Einschränkung der Interessen Einzelner zugunsten der Interessen der „Gesellschaft“. Sie kristallisierten sich um „unzureichende Überprüfung und Publizität des Gründungsvorganges, fehlende Möglichkeit, die Interessen der Aktiengesellschaft vor ihrer Entstehung gegenüber den Eingriffen der Gründer zu wahren, Anonymität der Gründer, Einfluss der Gründer auf die Besetzung der Gesellschaftsorgane und auf die Willensbildung in Strukturfragen (Kapitalerhöhung, Satzungsänderungen)“342. Die gesetzlichen Antworten auf diese Missstände waren große Novellen, 343 vor allem das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte Gründungsrecht: Es beinhaltete „Publizitätsbestimmungen, wie die zwingende Nennung und die Haftung der Gründer, die Offenlegung der von ihnen geleisteten Einlagen und von Gründervorteilen und die genaue Festlegung und Offenlegung von Sacheinlagengründungen (Person des Einlegers, Wert der Einlage, Anzahl der gewährten Aktien), die Gründungsprüfung und Haftungsvorschriften (Gründerhaftung, Haftung der Gesellschaftsorgane und der Gründungsprüfer)“. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wählte die Generalversammlung das Verwaltungsorgan einer Gesellschaft (Vorstand, Verwaltungsrat, Direktion) und einen Ausschuss (Revisionsausschuss), der die Verwaltung kontrollierte.344 Der Verwaltungsrat leitete und vertrat die Gesellschaft, das Tagesgeschäft oblag Fachdirektoren (Mitgliedern des Verwaltungsrates) oder externen Direktoren. Von der Möglichkeit eines Aufsichtsrats als zusätzliches Kontrollorgan wurde im 19. Jahrhundert nur selten Gebrauch gemacht; seine Rolle entwickelte sich dann im 20. Jahrhundert zum maßgeblichen Gegengewicht zu Vorstand und Vertretung der Teilhaber. Die Missstände des 19. Jahrhunderts bestanden also einerseits in der oben genannten Diskrepanz zwischen gesellschaftlichem Wachstum und dem Profit Einzelner, andererseits in der weiten Verbreitung des Schwindels und damit auch in der Angst vor Schwindel. Beides floss in die Gestaltung und Illustration von Wertpapieren ein: Neben Details im Text, die etwa Handelsregister, Ort, Gesamtkapital und Anzahl der Aktien ausweisen, strahlen die Papiere insgesamt Offizielles und damit Vertrauensbildendes aus und materialisieren es in Form von hochwertigem Druck und Papier, klassischen Schriften, Zentrierung, Rahmen, Ordnung, Emblemen, Stempel, Unterschriften. Es geht nicht um besondere Individualität, Originalität oder Kunst, sondern um Vertrauen: Etwas Offizielles, quasi Staatstragendes soll materialisiert bzw. symbolisiert werden; eine neue, „anonyme“ Gesellschaft, deren Gründung Reichtum und Stolz verkünden sollte – als Gegenpol zu den vielen Schwindelgründungen und Spekulationen –, verlangte nach formaler Strenge. Die durch die Rechtssprechung dokumentierten Schwindelmethoden betreffen insbesondere „Agiotage als Gründungsmotiv, Gründervorteile und Gründerlohn, Schwindel
81
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
82
mit überteuerten Sacheinlagen (z. B. Einbringung wertloser Einzelunternehmungen im Wege der Umwandlung), die Aktienliberierung, Ausgabe neuer Aktien vor Volleinzahlung der bereits ausgegebenen Aktien und das Strohmännerwesen“345. Dementsprechend finden sich bei genauerer Betrachtung der Illustrationen auf Wertpapieren neben Bildern des Wachstums (Arbeiter, Ernten, Maschinen, Produkte, Allegorien etc.) Bilder der Sachanlagen (Fabriken, Grund und Boden, Schiffe, Züge, Maschinen) und eine große Anzahl von Porträts: Firmengründer, Unternehmer, Erfinder und andere Autoritäten bzw. scheinbar vertrauensvolle Instanzen wie historische Persönlichkeiten, Könige und Figuren aus der Mythologie. Betrachtet man die aktuelle Publikationspraxis, rücken aufgrund des Verschwindens der Papiere selbst neue Parameter in den Vordergrund: Geschäftsberichte listen Fakten und Zahlen auf, porträtieren aber auch den Vorstandsvorsitzenden bzw. Vorstand, Mitarbeiter, Standorte, beschreiben die Unternehmensphilosophie u. v. a. Aufgrund der brisanten Problematik der Schwindelgründungen und der Konzentration der Gesetzgebung auf Novellen in diesem Bereich wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die Unternehmensorganisation selbst vernachlässigt. Die spektakulären Unternehmenszusammenbrüche um die Jahrhundertwende forderten schließlich Handlungsbedarf und führten zu Reformen der Unternehmungsverfassungen.346 Das Normativsystem bestimmte einerseits über Gründungen und Publizität, andererseits über die Leitung und Kontrolle der Geschäftsführung und die Gebarung der Gesellschaft zum Schutz der Anleger und Gläubiger unter der Wahrung unternehmerischer Freiheit.347 Ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts (in Frankreich und England) und zu Beginn des 20. Jahrhunderts (in Deutschland und Österreich348) wurde dem großen Einfluss des unternehmerischen Leiters in den Gesellschaften (Vorstand), dem die Generalversammlung kein adäquates Gegengewicht entgegenbringen konnte, ein Überwachungsorgan zur Seite gestellt – der Aufsichtsrat, der organisatorisch und funktional von der Leitung getrennt war und ist. Zusätzlich wurden „Auditors“ oder „Commissaires“, obligatorische Rechnungsprüfer, gefordert und eingeführt.349 Die Gesetzgebung im 20. Jahrhundert ermöglichte die Emanzipation des Vorstands und die Zurückdrängung des Aktionärseinflusses;350 auch dies führte zu einer Schieflage, nämlich zur Dominanz des Managements. Der vermehrt auftretende Typ der Publikumsaktiengesellschaft verlangte schließlich auch die Stärkung der Rechte der Kleinaktionäre.351 Das legislative Vorhaben der Societas Europaea als europäisches Modell für Aktiengesellschaften ist das aktuelle Großprojekt im europäischen Aktienrecht. Die Idee einer überstaatlichen kapitalistischen Gesellschaftsform reicht bis ins Jahr 1926 zurück, wurde durch Finanzkrisen und den zweiten Weltkrieg gebremst und begleitete die Gesetzgebung der Europäischen Union bis zum heutigen Tag. Grundsätzlich gelten für europäische Aktiengesellschaften die Niederlassungsfreiheit (Art. 43 EG), die Kapitalverkehrsfreiheit (Art. 56 EG) und das europäische Recht in Form von EGRichtlinien.352 Die erste Richtlinie, die Publizitätsrichtlinie 353, hat die Koordinierung der Schutzbestimmungen Dritter zum Thema, die zweite Richtlinie, die Kapitalrichtlinie354 , Vorschriften bezüglich der Gründung von Aktiengesellschaften und der Erhaltung und Änderungen des Kapitals, die dritte Richtlinie, die Verschmelzungsrichtlinie355, Gesetze bezüglich der Verschmelzung von Aktiengesellschaften, und
Zur Kultur der Werte
die vierte Richtlinie, die Bilanzrichtlinie356, Regelungen zur Vereinheitlichung von Jahresabschlüssen. 2001 beschloss das Europäische Parlament die Verordnung über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE). Die Besonderheit der Societas Europaea ist die Vermischung von Europarecht, nationalem Gesellschaftsrecht und dem Satzungsrecht.357 De facto treten damit die unterschiedlichen Gesetzgebungen Europas in Konkurrenz um das für Gesellschaften „interessanteste“ Modell. Neu an der SE ist die Unternehmensverfassung, die vom Satzungsgeber gestaltet werden kann: Hier kann entschieden werden, ob ein dualistisches (Trennung in Leitungs- und Aufsichtsorgan, etwa in Deutschland und Österreich) oder ein monistisches Modell (nur ein Verwaltungsorgan – das „Board“ –, etwa in England) gebildet wird; 358 Frankreich und Italien bieten bereits in ihrem nationalen Gesellschaftsrecht diese Wahlmöglichkeit an.359 Die Unternehmensverfassung regelt die Organisation von Leitung, Kontrolle und Überwachung im Unternehmen sowie Fragen der Mitbestimmung; damit wird dem Staat wieder weniger Kontrolle, den Aktiengesellschaften mehr Handlungs- und Gestaltungsfreiheit zugesprochen. Das monistische Modell steht für einfachere Entscheidungswege und eine freiere Leitung auf Kosten der Kontrolle und der Mitbestimmung; das dualistische Modell regelt Kontrolle und erschwert Entscheidungen. Beide Modelle haben auch am Kapitalmarkt ihren Preis. Fragen der Demokratie werden also in die Gesetzgebung über Aktiengesellschaften und zusehends in die Formulierung der einzelnen Unternehmensverfassungen (sie heißen ja auch bereits „Verfassungen“) hineingetragen und dem Markt zur Entscheidung übergeben. Die Corporate-Governance-Diskussion360 und der Corporate-Governance-Kodex sind beispielsweise Antworten auf diese Situation. Entscheidend für die vorliegende Untersuchung ist die Feststellung, dass die weit vorangeschrittene Informations- und Kommunikationstechnologie international leicht handelbare Güter voraussetzt: „Der Markt“, der eine sichere und faire Organisation der Marktstruktur verlangt, fordert Vereinheitlichung der Güter und Gesetze, insbesondere jedoch Vereinheitlichung der Aktien selbst. Dass gleichzeitig die Papiere selbst abgeschafft wurden und die „Werte“ nun alle gleich, nämlich mit Namen und Ziffer, benannt werden, erscheint dabei fatal und ironisch zugleich: Der Preis der Vereinheitlichung in diesem Zusammenhang ist das Ding selbst, die Substanz und Materialität, übrig bleiben Zahlen, die als Differenzen gelesen werden müssen (vgl. dazu das Kapitel „Total S.A., 2006“).
Geschichte von Aktienhandel und Börse „Wer die Kreise der Börse betritt, wird in ewiger Unruhe gehalten und sitzt in einem Gefängnis, dessen Schlüssel im Meer liegen und dessen Riegel sich niemals öffnen.“ „Verzweifelte Spieler verkündigen, dass ein rasender König die Börse erfand, weil alles an ihr Raserei, Ekel und mehr Ekel, Sorge und mehr Sorge ist.“361 Schon von Beginn an gestaltete sich der Handel mit Aktien als Tätigkeit mit heterogenen Absichten und Handlungen: Die drei Hauptgruppen, aus denen die Protagonisten
83
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
84
kommen, waren und sind die „Investoren“, die von Don Joseph de la Vega in seiner Verwirrung der Verwirrungen (Confusion de Confusiones), einem Bericht aus dem 17. Jahrhundert, der Frühzeit der Spekulation, als „groß, vornehm und rüstig“ beschrieben werden und die vor allem an einer guten Dividende interessiert sind, dann die „Kaufleute“, die Aktien kaufen und versuchen, an Kursgewinnen zu verdienen, und die „Spieler“, die mithilfe von Termingeschäften auf Aktienkurse „wetten“ und das „Gewinnspiel Agiotage“ betreiben, was sich heute im großen Pool von Zinsinstrumenten und Termingeschäften, die zunehmend erfolgreicher werden, äußert. Allen geht es um die Herstellung von Differenzen, wobei die ersten beiden Gruppen vor allem an der Erzielung von Mehrwert, also am Wachstum der Gesellschaft, interessiert sind, letztere, die Spieler, vor allem an Differenz, da beim Gewinnspiel mit Differenzen sowohl an Kursgewinnen und -verlusten verdient werden kann. Dies weitete sich zu einem internationalen (holländischen, englischen, französischen und deutschen) Spekulationsfieber aus. Aktien und Aktienhandel gehören zum größeren Gebiet des Wertpapierwesens und dem noch größeren Spannungsfeld zwischen Investition und Spekulation. Den Handel mit Aktien verstehen verlangt daher Einblick in die Kulturgeschichte der Spekulation an sich und das kulturelle Ziel der Erlangung von Mehrwert als „Gewinn“. Zwei Begriffe und Kategorien tauchen dabei auf: das Geld als Einheit und Maß aller anderen Dinge und das Spiel als Möglichkeit, zu gewinnen, und zwar nicht nur um des Gewinnens willen, sondern zum Zwecke der Gewinnung von Mehrwert. Eine knappe Zusammenfassung dieser Kulturgeschichte der Spekulation soll nun Auskunft geben über Grundzüge der Mentalität des Spekulierens und besondere Ereignisse dieser Geschichte, Haussen und Baissen, Booms und Crashes. Basis der Spekulation ist das Geldwesen, in dem Sinne, dass alles mit allem vergleichbar ist und eine möglichst hohe Zahl erzielt werden soll. Mit dem Geldwesen und den Finanzen ist ein anderes politisches Phänomen eng verknüpft, nämlich der Krieg.362 Nun werden aber nicht nur politische Kriege mithilfe des Finanzwesens entfacht und geführt, sondern auch soziale. Das „Spiel“ an der Börse ist zu viel wert, zu lukrativ, um die „Spieler“ davon abzuhalten, auch wenn, etwa in der Folge von Crashes, Armut und Elend entstehen. Dieses „Spiel“ um schnellen Reichtum wird gerne an einzelnen Personen festgemacht, es handelt sich jedoch um ein gesellschaftliches Phänomen mit realen Auswirkungen für viele, und die Geschichte lehrt, dass Hochs und Tiefs in Wellen aufeinanderfolgen. Knotenpunkt des Handelns und Spekulierens ist der Wertgegenstand. Gold galt schon vor etwa 2 500 Jahren im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris und später in Ägypten als Tauschmittel und damit als Speicher und Aufbewahrer von Wert. Dieses Gold wurde in der Folge, wahrscheinlich erstmals im kleinasiatischen Lydien im 7. Jahrhundert v. Chr., zur Erleichterung des Handels mithilfe von bestimmten Gewichten und Prägungen normiert und gekennzeichnet.363 Anfangs wiesen diese Münzen allerdings keine allgemeine Standardisierung auf. Es gab eine Vielfalt von Gewichten und Münzen, und die Verrechnung gestaltete sich schwierig. Dies wiederum hatte zur Folge, dass neben der Tausch- und Wertaufbewahrungsfunktion auch die Funktion der Verrechnungseinheit geschaffen wurde, die das Spekulieren, also das Setzen auf Differenzen und Sprünge der Preise dieser Verrechnungseinheit, ermöglichte.
Zur Kultur der Werte
Das Finanzsystem, von dem auch biblische Quellen berichten, 364 entwickelte sich in Kleinasien und im östlichen Mittelmeerraum langsam zu einem recht modernen Finanzwesen. Im alten Griechenland wurden etwa verzinste Wertpapiere auf Staatsverschuldungen ausgegeben; ob diese gehandelt wurden, ist nicht überliefert; wäre dies der Fall, so würde es sich dabei um den ersten Wertpapierhandel der Geschichte handeln.365 Auch Rom spekulierte eifrig: Kriege gehörten zu beliebten Spekulationsobjekten, weil gewonnene Kriege Silber als Kriegsbeute und Reparationszahlungen verhießen; aber auch mit Grundbesitz und mit Sklaven wurde spekuliert. Vorformen der Aktiengesellschaft konnten ebenfalls nachgewiesen werden: Cato riet etwa den Spekulanten, anstatt ein Schiff zu kaufen sich mit anderen 49 Kapitalgebern zusammenzutun und dann 50 Schiffe auf die Reise zu schicken, ein typisches Beispiel von Risikostreuung und -teilung.366 Arbeit wurde vor allem von Sklaven geleistet, die zur Erwirtschaftung der erwarteten Zinsen herhalten mussten, was unter anderem zum Ausdruck der „blutbefleckten Zinsen“ bei Seneca führte. Auch nach dem Zusammenbruch des römischen Reichs florierte die Spekulation, es kam zu Trustbildungen, unter anderem gehörten die Fugger (Kartell von Kupfer und Bankiers der Habsburger und der katholischen Kirche), Hofstetter (Handelsgesellschaften) und die italienischen Städte zu den Mächtigen in der Finanz, die Kaiser und Könige finanzierten. In Norditalien, das vor allem den Papst, aber auch das englische Königshaus finanzierte, kam es zum vielleicht ersten Bankencrash der Geschichte, als der englische König Eduard III. 1342 den Banken der Bardi & Peruzzi in Florenz einen Kredit nicht zurückzahlen konnte oder wollte. Andere Banken wurden mitgerissen. Die italienischen Städte hatten jedoch bereits das System der Montes eingeführt, die Verbriefung der Staatsschulden in Anteilsscheinen, die auch gehandelt wurden.
1645 Monte di Pietà della Città di Firenze
Florenz gilt aus diesem Grund als Geburtsstätte der ersten Börse, eine Bezeichnung, die es mit der flandrischen Handelsstadt Brügge teilt, auch wenn diese Anschauung umstritten bleibt.
85
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
86
Ebenso wie die Erfindung der Aktie ist allerdings auch die Erfindung der Börse eher als Entwicklung anzusehen. Börsen entstanden aus regelmäßigen Treffpunkten von Kaufleuten zum Austausch von Waren und Wechseln, also Marktplätzen und messeartigen Institutionen des Mittelalters, die in allen wichtigen Handelszentren abgehalten wurden. Um beim Transport der Dinge selbst zu sparen, wurden die Waren für die Börse in bestimmte Mengen und Gewichte vereinheitlicht (genormt): So konnten leicht eine bestimmte Menge und ein Preis vereinbart werden. Belegt sind regelmäßige Finanzgeschäfte etwa in Genua rund um den Palazzo San Giorgio, seit 1451 der Sitz der Bank von San Giorgio, und am Rialtoplatz in Venedig ab 1495. Hier fand täglicher Handel mit Papieren der Staatsschuldenverwaltung und mit Wechseln statt. „Fragst du mich, wie man den Preis der Wechselbriefe erfahre, so antworte ich, dass man sich, falls man zu Venedig ist, freundschaftlich zu Rialto, oder falls in Florenz, auf dem neuen Markte über den Preis bespricht.“367 Die Entstehung von Börsen im heutigen Sinne wird Brügge zugesprochen. Hier befanden sich das erste so benannte Börsengebäude und der erste Börsenhändler oder Makler. Den Namen hat die Institution von einer gewissen Familie van der Beurse, die in Brügge seit dem 14. Jahrhundert ein hostel für zugereiste Kaufleute betrieb, in dem Geschäfte abgeschlossen und Gerüchte verbreitet wurden und das auch als Lager für die mitgebrachten Handelswaren fungierte. Der Begriff „Börse“ stammt aus dem Flandern des 13. Jahrhunderts: beurse war die Bezeichnung für Beutel. Drei dieser Beutel (bzw. Geldbörsen) wurden, so heißt es, in Brügge vor das Haus gehängt, in dem sich Geschäftsleute zur Besprechung und Abwicklung ihrer Geschäfte trafen. Das Gebäude wurde bald nach der Familie „Börse“ genannt, und man sagte, man ginge zu „den Börsen“, um Geschäfte abzuwickeln. 1460 übernahm Antwerpen die neue Einrichtung, 1531 wurde dort dann auch das erste Börsengebäude errichtet, das bereits die noch heute für die Börse typische Säulenreihe und die Inschrift „Für Kaufleute aller Völker und Zungen“ aufwies.368 Das Finanzzentrum verlagerte sich also von Italien nach Flandern; Gründe dafür waren wohl die zahlreichen Bankrotte der Königshäuser, insbesondere Spaniens, die die italienischen Bankhäuser stark schwächten. Das Risiko muss jedoch aus heutiger Perspektive als sehr hoch eingeschätzt werden, zumal die Expeditionen in ferne Länder damals äußerst unsicher waren;369 nicht nur die Meere selbst bedrohten den Erfolg der langen Seereisen, sondern auch Überfälle anderer Kolonialländer zu Wasser und zu Lande. Spekuliert wurde jedoch weiterhin, nun auch in England und Frankreich. Schon in den frühen Zeiten des Börsewesens verliefen die Sommer ruhig, was nach Richard Ehrenberg dazu führte, dass, „um in Übung zu bleiben, […] sich die Fondsleute in dieser Jahreszeit mit Spekulationen in grünem Thee, in Makrelen usw., mit Wetten und Versicherungsgeschäften“ befassten.370 Gleichzeitig mit Aktie und Börse entstand die Lotterie. Dies war kein Zufall, es handelte es sich vielmehr um das Aufkommen einer neuen Geisteshaltung: Das Mögliche, Wahrscheinliche und Unwahrscheinliche, kurz das Spekulative zog in die Köpfe der Menschen ein und bewohnt diese bis heute, hält sie in der für den Kapitalismus so typischen Unruhe. Während der Anfänge des Aktienhandels wurde vor allem mit Namensaktien hantiert, jedes Agieren hatte somit ein Umschreiben der Papiere zur Folge; dieser Umstand tat dem Aktienhandel allerdings keinerlei Abbruch.
Zur Kultur der Werte
Als zu Beginn des 18. Jahrhunderts John Law (er galt zu seiner Zeit als der reichste Mann der Welt) zunächst in Frankreich die Inhaberaktie, 371 also den anonymen Anteilsschein, der sich schnell auch in anderen Ländern verbreitete, und das Papiergeld einführte, kam es zunächst zu einer Entfesselung des Marktes, zu einer enormen Anzahl von Unternehmensgründungen auf oftmals fraglicher Basis. Im Jahr 1720 führte dies zum Crash, die zahlreichen in diesem Jahr gegründeten Unternehmen verschwanden wieder und schrieben mit an der Geschichte des „großen Buches der Torheit“ (Het Groote Tafereel der Dwaasheid)372, wie sie damals von Zeitgenossen auch genannt wurde; dieser Crash sollte noch viele Wiederholungen nach sich ziehen. Die erste „offizielle“ Aktiengesellschaft, die Ostindische Compagnie (siehe dazu das Kapitel „VOC, 1606“), wurde 1602 zur Erschließung des Gewürzhandels jenseits der spanisch-portugiesischen Vorherrschaft 373 gegründet mit der Besonderheit, dass die Gesellschaft auf Dauer angelegt war, nicht auf eine bestimmte Zeit oder für eine bestimmte Expedition, und dass von Beginn an ihre Anteile an der Börse gehandelt wurden. Beteiligungen konnten also jederzeit abgeschlossen oder gelöst werden, ohne die gesamte Gesellschaft zu gefährden, und das Risiko war auf viele Investoren bzw. Spekulanten verteilt. Im Unterschied zu anderen Kolonialunternehmen dieser Zeit war der Staat nur indirekt beteiligt: Die Generalstaaten zeichneten für 25 000 von insgesamt 6 459 840 Gulden, boten jedoch militärische Hilfe an. Die Aktien waren bereits bei ihrer Emission überzeichnet und erzielten sofort Kursgewinne; Amsterdam verfiel dem Spekulationsfieber so sehr, dass Joseph de la Vega 1688 in seiner Verwirrung der Verwirrungen schrieb: „Würde man einen Fremden mit verbundenen Augen durch die Straßen von Amsterdam führen, so würde er, würde er befragt, wo er sich befände, antworten: ‚nur unter Spekulanten‘, denn es gibt keinen Winkel, wo man nicht von Aktien redet.“ Aber es wurde nicht nur mit Aktien spekuliert und gespielt, sondern mit nahezu allem.374 Trotz dieser recht dramatischen Schilderungen fand in den Anfangszeiten des Aktienhandels dieser in einem recht aufwendigen Prozedere statt, das hier anhand der VOC beschrieben wird: Jedem Holländer stand frei, Aktien (Nennwert 3 000 Gulden) zu erwerben. Wenn sich Käufer und Verkäufer über den Preis einer Aktie einig waren, informierten sie den Buchhalter in der „Transportkammer“ des Ostindischen Hauses über den Verkauf. Der Buchhalter trug die Namen der Parteien und das Datum des Kaufs in das Transportbuch ein. Die Übertragung musste vom Verkäufer und von einem der Direktoren unterzeichnet werden, der Käufer wurde daraufhin bestätigt und musste dann wieder ins „Transporthaus“ kommen, um den Transfer bzw. „Transport“ zu quittieren. Trotz dieser aufwendigen Prozeduren waren die Kurssprünge der VOC eklatant (bis zu 1 260 Prozent) und ihre Dividendenzahlungen manchmal astronomisch (bis zu 75 Prozent). Eine ordentliche Bilanz der Gesellschaft wurde den Aktionären jedoch niemals vorgelegt.375
87
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
88
VOC Quittung
Der Aktienhandel fand nicht immer in Börsengebäuden statt. In Paris war etwa die Rue Quincampoix376 Treffpunkt der „Mississipiens“, in New York war die Wall Street, in London das Kaffeehaus eines gewissen Herrn Lloyd (Begründer der Versicherungsgesellschaft) Versammlungsplatz der „Zettelverkäufer“, wie man die Spekulanten damals nannte. Personen aller gesellschaftlichen Gruppierungen und Stände nahmen am fieberhaften Aktienhandel und an der Spekulation teil. Erst allmählich setzte sich die Meinung durch, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Schwindelgeschäfte und der Unkontrolliertheit der bürgerlichen Reichtumsanhäufung, dass man den wilden Papierhandel von der Straße holen und bändigen müsse. Eine neue Gesetzgebung und neue Institutionen, darunter auch die Börsen, wurden zum Schutze der Anleger und Gläubiger und zur ideellen Förderung des in Verruf geratenen Aktienwesens, das doch Motor der Industrialisierung und der wirtschaftlichen Entwicklung war, geschaffen. Die Kurse der ersten Aktiengesellschaft schwankten beträchtlich; Gerüchte, Hoffnungen und Ängste regierten die Kurse insofern, als es kaum offizielle und eindeutige Informationen über den Hergang der Geschäfte gab, was den Erfolg der Unternehmungen keineswegs schmälerte. Detaillierte Informationen über die Ostindische Compagnie finden sich in der Aktienbeschreibung der VOC weiter unten. Neben den Handelscompagnien wurden im 17. und 18. Jahrhundert vor allem Staatspapiere zur Finanzierung der Königshäuser, ihres ausschweifenden Lebensstils und ihrer Kriege ausgegeben und gehandelt. Indes verbreitete sich die Spekulation als kulturelles Phänomen. Zeitgenossen behaupteten: „Spekulant ist derjenige, welcher nach wahrscheinlichen Berechnungen des Erfolgs Unternehmungen wagt, deren Ausgang noch das Dunkel der Zukunft umhüllt, deren Erfolg noch von der Zukunft abhängt.“377 Weiters verhießen sie Träume: „Jeder kann in der Zukunft auf märchenhafte Gewinne sein ganz privates Luftschloss aufbauen. Wird dieser Wunderglaube von allen Seiten bestärkt, weil auch der Nachbar, der Chef oder der Untergebene den gleichen Illusionen nachhängt, dann erfasst der Optimismus langsam die gesamte Bevölkerung einer Stadt oder eines ganzen Landes. Aus welchem Stoff diese Träume gemacht sind, das ist weitgehend egal.“378 Die Sprache und die Vorstellungen der Investoren versetzen den Leser in eine Welt der Märchen und Wunder: sagenhafte Gewinne, private Luftschlösser, Wunderglaube, Illusion, Stoff der Träume. In diesen Träumen geht es allerdings um Privatbesitz ganz im Sinne John Lockes. Dieser Text ist in seiner Heraufbeschwörung des
Zur Kultur der Werte
Wunderbaren kein Einzelfall in der Welt der Finanzen, im Gegenteil: Die Versprechungen des Wunderbaren gehören zu den „Bildern“ der Spekulation. Das Märchenhafte und Wunderbare findet unter anderem auch Eingang in Materialien des Finanzwesens, wie eben die hier besprochenen Wertpapiere. Im dritten Teil dieser Arbeit wird die Welt der Mythen auf den Papieren thematisiert. Die nächsten berühmten Geschichten der Investition in Aktien und der Spekulation waren der Skandal um die Mississippi-Gesellschaft in Frankreich und jener um die South Sea Bubble in England. Der Schotte John Law379 gründete 1717 die Compagnie des Indes Occidentales, besser bekannt als Mississippi-Gesellschaft. Dieser ging die Gründung der Banque Générale 1716 voraus, die zur Banque Royale erhoben werden sollte und später eigene, aber eben königliche Banknoten drucken durfte: Es handelte sich um die Einführung des Papiergeldes in Europa 380 und damit einhergehend um die Revolutionierung des Finanzwesens, insofern, als man von materiellen Reserven und Äquivalenten abkam und Zusammenhänge sowie gegenseitige Beteiligungen und Projekte die Referenzen für Werte wurden. Die Mississippi-Gesellschaft bekam eine Konzession zur Erschließung und Ausbeutung der Kolonie Louisiana für 25 Jahre. Es war vereinbart worden, dass, wer Aktien erwerben wollte, zunächst Staatsanleihen kaufen musste, um damit die Aktien zu bezahlen. Der Staat kam damit zu Geld, übertrug der Mississippi-Gesellschaft die Staatsanleihen, und diese erhielt hierfür einen festen Zins. Staat und private Gesellschaft waren also wieder einmal miteinander verknüpft: Der Staat zahlte der privaten Gesellschaft Zinsen dafür, dass die Gesellschaft für ihre Rechte, eine Kolonie zu „bewirtschaften“, zunächst auf Geld verzichtete und dieses dem Staat zukommen ließ, womit der nach dem Ableben Ludwig XIV. bankrotte Staat wieder zu Geld kam.
1726 Compagnie des Indes
89
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
90
Neu waren einerseits die Anwendung dieser Art von Finanztrick, der einmaligen Verquickung von Staatsgeld und einer Aktiengesellschaft, und andererseits anstatt des Spekulierens mit den Zetteln die immer wieder stattfindenden Neuemissionen von Aktien, also die ständige Erhöhung des Stammkapitals. Dies ging einher mit einem riesigen Werbeetat und massiven PR-Maßnahmen; und die Anleger und Spekulanten kamen. Der Handelsplatz war die Straßenbörse von Paris in der Rue Quincampoix, in der sich Spieler, Abenteurer und Geschäftemacher trafen und alle Formen des Termingeschäfts praktizierten, unter anderem hohe „Spielkredite“ mit angeblich bis zu einem Prozent pro Stunde.381 Die Rückerstattung der Staatsschulden und das ständig neu gedruckte Papiergeld der Banque Royale kurbelten die Wirtschaft an, Optimismus, Spekulation und Kurse stiegen bis Anfang 1720. Da es keine offizielle Börsennotierung, ja noch nicht einmal ein Börsengebäude gab, war der Kurs das, was in der Rue Quincampoix verlangt und bezahlt wurde.382 1720 begann die Glaubwürdigkeit der Kurse der Mississippi-Gesellschaft dann zu schwinden: erstens aufgrund der hohen Dividendenversprechungen383 und zweitens weil einige große Anleger ihre Anteile abstießen; es kam zum Absturz der Kurse und zu einer Entwertung des Papiergeldes, von dem, wie sich herausstellte, viel zu viele Scheine im Umlauf waren;384 die Menschen griffen umso mehr zu Sachwerten wie Grundstücken, Schmuck, Edelmetallen, Stoffen etc., John Law flüchtete hingegen zuerst in königliche Obhut und schließlich aus Frankreich, um dem Lynchmord zu entgehen. In Schottland wurde er als Held empfangen.385 Der Handel mit den Papieren fand in der Folge in der Rue St. Martin in Büros statt, die auch eine Lotterie betrieben. 1724 wurde offiziell die Pariser Börse per königliches Dekret gegründet. Daniel Defoe verfasste 1719 ein Pamphlet gegen den Aktienhandel in England: „Es ist ein Handel, auf Betrug gegründet, von Täuschung getragen, durch Listen, Betrügerei, Schmeichelei, Fälschungen, unwahre Gerüchte und alle Arten von Blendwerk genährt.“386 Und weiter: „Anfangs bestand der Effektenhandel aus der einfachen und gelegentlichen Übertragung von Aktien, aber durch die Emsigkeit der Börsenmakler, welche das Geschäft in die Hand bekamen, wurde es ein Handel, und zwar einer, der vielleicht mit den größten Intrigen und Listen betrieben wurde, die nur je unter der Maske der Ehrlichkeit zu erscheinen wagten.“ Mehrere Zeitgenossen verglichen in Flugblättern die Börse mit einer Lotterie oder einem Spielcasino und Börsenmakler mit Gaunern und Halunken.387 Die Aufregung in London war Resultat einer ähnlichen Bewegung wie jener in Paris: Eine Handelsgesellschaft, die South Sea Company, gegründet 1711, versprach Schätze aus den Kolonialgebieten Südamerikas und hervorragende Profite aufgrund des Asiento, des Privilegs von Seiten des spanischen Königs, „Negersklaven“ in die südamerikanischen Kolonien zu liefern. Der Handel mit Sklaven (Nantes und England waren Drehscheiben) über den Atlantik galt als äußerst profitträchtig, bis 1700 sollen bereits bis zu zwei Millionen Sklaven von Portugiesen, Spaniern, Holländern, Franzosen und Engländern verschifft worden sein. Der Handel mit Sklaven galt als einer der Eckpunkte des berühmten Goldenen Dreiecks zwischen Europa, Afrika und Amerika: Europa lieferte Metallwaren und Textilien nach Afrika, Sklaven wurden von
Zur Kultur der Werte
Afrika nach Amerika und Plantagenprodukte von dort wieder nach Europa transportiert. Zusätzlich zu diesem Monopol zur Bewirtschaftung von Südamerika und zum Sklavenhandel sollte jedes Schiff, das in der Region ohne Bewilligung gesichtet wurde, beschlagnahmt werden. Die Krone bekam ein Viertel von diesen Piraterieeinkünften, den Rest die South Sea Company. In Wahrheit warf die Gesellschaft nicht so große Gewinne ab, wie sie versprach, und lebte vor allem von der Übernahme von Staatsanleihen gegen fixe Zinszahlungen. Auch hier ließ sich das Publikum, und in diesem fanden sich Parlamentarier, Adlige und der König selbst, von der Möglichkeit, zu gewinnen, mitreißen: Resultat war die berühmte South Sea Bubble, die 1720 auch in England platzte. Der Begriff der Blase, der Bubble, des Platzens der Blase wurde hier zum ersten Mal in Zusammenhang mit Aktiengesellschaften angewandt.
1720 South Sea Company
Auch in England forderte das Publikum Rechenschaft und Verantwortliche, ja deren Köpfe. Doch diese sind in einer anonymen Gesellschaft von politischem Gewicht schwer zu finden. Die von einem Untersuchungsausschuss überprüften Bücher der Gesellschaft wiesen fehlende Seiten, Radierungen und ganze fehlende Dokumente auf. 388 Korruption bis in die höchsten Kreise gewährleistete letztendlich jedoch Verschwiegenheit, und die Geschichte der South Sea Company blieb ungeklärt, eine Geschichte von Tricks und für heutige Verhältnisse unlauteren Praktiken im Aktienhandel, eine Geschichte über die wilde Raffgier des Publikums.389 Diese ausführlichen Schilderungen aus den frühen Jahren der Aktiengeschäfte sollen lediglich skizzieren, wie bereits vor 400 Jahren mit Anteilen gehandelt wurde. Heutige Spekulationswellen und Erwartungshochs bzw. Erwartungslücken sind also keineswegs eine Neuerscheinung, sondern leben seit der Renaissance und der sukzessiven Befreiung der Menschen aus feudalen Verhältnissen immer wieder auf. Für die Industrialisierung maßgeblich waren die Aktiengeschäfte der Eisenbahnen: Sie zählen zu den größten Investitionen auf Aktien und Spekulationen des 19. Jahrhunderts und gingen von England aus (siehe dazu das Kapitel „Stockton & Darlington Railway Company, 1858“). Aber auch die USA, Frankreich, Österreich und Deutschland hatten „ihre“ Eisenbahngeschichten und Spekulationen. Die erste Lokomotive von George Stephenson, die „Locomotion No. 1“, eröffnete die erste Strecke für das Publikum von Stockton nach Darlington im Jahre 1825. Zusätzlich zur Neuheit dieser Art von Fortbewegung mit einer für damalige Verhältnisse unglaublichen
91
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
92
Geschwindigkeit und zum damit einhergehenden „Zusammenrücken“ der Welt interessierte die Bahn die Investoren und Spekulanten aus dem einfachen Grund, weil sie viel billiger, nämlich damals angeblich um die Hälfte, und schneller war als der Transport mit Pferden.390 In Österreich wurde mit der Unterstützung Salomon Rothschilds und des Fürsten Metternich die Kaiser-Ferdinands-Nordbahn von Wien nach Brünn gegründet, 391 in Paris die Test-Strecken Paris–Saint Germain und Paris–Versailles, 1845 wurden schließlich die Chemins de Fer du Nord eröffnet.392 Insbesondere in den USA spielte die Eisenbahn eine besondere Rolle, da durch sie der Kontinent erst richtig zugänglich gemacht werden konnte; Vorreiterin war hier die 1828 entstandene Baltimore & Ohio Rail Road Company. Die großen Projekte des Eisenbahnbaus waren jedoch die Transkontinentale Eisenbahn der USA und die Transsibirische Eisenbahn.
1839 Baltimore & Ohio Rail Road Company
1858 Stockton & Darlington Railway Company
1854 Kaiser-Ferdinands-Nordbahn
Zur Kultur der Werte
Spekuliert wurde nicht nur mit den Anteilsscheinen der zahlreichen Eisenbahnlinien selbst, sondern auch mit den Quittungsbögen, die Einzahlungen auf Wertpapiere – und zwar noch nicht vollständige Einzahlungen auf den Wert – belegten; erst bei der Zahlung der letzten Rate konnten diese Bögen gegen Aktien eingetauscht werden, gehandelt wurden sie freilich schon vorher, wie ein deutscher Zeitgenosse Mitte des 19. Jahrhunderts schilderte: „Hier zogen Kaufleute einen großen Teil ihrer bis jetzt anderen Geschäften gewidmeten Kapitalien heraus und spekulierten damit in Quittungsbogen; dort gaben die Warenhändler ihr Geschäft, das sie und ihre Familien ernährte, gänzlich auf und spekulierten damit in Quittungsbogen. Doktoren, Gelehrte, Gutsbesitzer, Offiziere, Fabrikanten, Handwerker, alles spekulierte; und wo noch Männer zögerten, wurden sie von den leidenschaftlich für die Farobank der Agiotage schwärmenden Frauen dazu angetrieben. Man kümmerte sich nicht darum, dass dadurch vielfach die ruhige, friedliche Ehe, die Ordnung der Häuslichkeit gestört wurde, dass hier der Berufseifer erkaltete, dort die eigentliche Erwerbsquelle zu versiegen drohte […] Mit dämonischer Gewalt herrschte der schwindelhafte, gleißnerische Geist der Agiotage über die Gemüter, mit täuschenden Bildern die Menschen umgaukelnd, dass diese, geblendet, das Unheil und Verderben nicht zu erblicken vermöchten, welches ringsumher die eine Hand säte, während die andere durch Goldstücke reizte.“393 Diese warnenden Worte beschreiben wohl Seelenzustände der damaligen und heutigen Spekulanten: Ruhe, Frieden und Ordnung werden aufgegeben zugunsten einer „dämonischen Gewalt“ und eines „schwindelhaften Geistes“. Der Geist der Unruhe sollte also in die Länder einziehen, und auch die faustischen Dämonen sollten von den zukünftigen Spekulanten Besitz ergreifen, die dann mit schielendem Blick auf höhere Zahlen das tägliche Brot vergaßen; Leidenschaften und Interessen sollten überhandnehmen.394 Mit der Euphorie einher gingen bereits in den ersten Jahren der Eisenbahnspekulation Pleiten, etwa im Jahr 1847. Die in die neue Technologie und in den Transport gesetzten Hoffnungen waren jedoch so hoch, dass innerhalb eines Jahrhunderts Europa und Nordamerika mit Bahnnetzen überzogen wurden, finanziert mit privaten Anleger- und Spekulationsgeldern, wobei die Familie Rothschild und die europäischen Adelsfamilien entscheidende Rollen spielten. Mit Recht heißt es, dass es die Eisenbahnlinien und das Bahnnetz gewesen seien, die überhaupt erst die Industrialisierung ermöglichten. Eisenbahnlinien gewährleisteten jedoch nicht nur den Transport in Friedens-, sondern auch in Kriegszeiten: Soldaten wurden bereits Mitte des 19. Jahrhunderts auf den noch privaten Linien an die Fronten transportiert;395 erst Bismarck ging dann aus ebendiesen militärischen Gründen zur Verstaatlichung der Bahnen über. Der extensive Aktienhandel zu Beginn der Industrialisierung, die Gründer und Spekulanten gleichermaßen vorantrieben, kam jedoch einer modernen Form des Raubrittertums gleich, und die Arbeiter mussten in unbeschreiblichen Verhältnissen leben. „Fast jede Schufterei war möglich, wenn es darum ging, die unwissende Bevölkerung auszubeuten.“396 Es wird sogar berichtet, dass es in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts zu einem Engpass an Druckern und Lithografen kam, weil so viele Aktien und Anleihenzertifikate neu gestaltet und gedruckt werden mussten.397 Die vorliegende Untersuchung wird die Periode zwischen 1840 und 1930 gesondert behandeln. Aufgrund des Auftretens einer riesigen Menge von Aktienzertifikaten
93
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
94
und Aktiengesellschaften in dieser Zeit sollen im Kapitel „Bildwelten auf Wertpapieren“ einige von ihnen präsentiert und die vielen Gesichter des Aktienkapitals gezeigt werden. Zahlreiche Börsenkrachs kennzeichnen das ausgehende 19. und beginnende 20. Jahrhundert, und der große Krach von 1929 stellt auch ein einschneidendes Ereignis in der gesamten Wertpapierkultur dar, insofern, als er sich in das kollektive Gedächtnis einprägte, was jedoch Haussen und Baissen keineswegs verhinderte. Vor diesem Krach zieren viele Illustrationen die Wertpapiere. Danach wird die Gestaltung der Wertpapierwelt zurückhaltender und repräsentiert vermehrt die strengere Gesetzgebung und Sicherheitstechnik in Aktienproduktion und -handel.
Aktienhandel heute: Aktienemission, Aktienkauf und -verkauf Heute stehen demjenigen, der Aktien erwerben möchte, mehrere Möglichkeiten offen: a) die klassische über Börsemakler, die einer bestimmten Börse angehören und beratend tätig sind, b) über freie Börsemakler, die nur die Anweisungen zum Kauf und Verkauf durchführen, c) die Verfügung über ein Wertpapierkonto bei einer Bank oder einer anderen Finanzinstitution, die Wertpapierhandel als Service anbietet, d) direktes Webtrading von einer der vielen Internet-Plattformen aus. Manche Unternehmungen ermöglichen den Kauf ihrer eigenen Aktien über ihre Investor-Relations-Abteilungen, andere tun dies nur ausnahmsweise beim Gang an die Börse, dem sogenannten Going-public. Technologien, insbesondere die nun allerorts auf dem Kapitalmarkt eingesetzten Informationstechnologien, haben stets praktische und legale Bedingungen des Handels mit Wertpapieren, den Markt und dessen Funktionsweisen mitbestimmt. Der Handel über Personen, Boten, Telefone (die neue Technologie der Fernsprecher eroberte gleich nach ihrer Erfindung die Börsen) wurde vom Handel im Internet abgelöst: Heute verläuft ein Großteil der Transaktionen über das sogenannte Onlinetrading (Zugriff auf Titel via Internetverbindung, Mobiltelefone etc.), der Großteil der Geschäfte sind institutionelle Geschäfte. Die Emission von Aktien erfolgt im Gegenzug zum Zufluss von Kapital in die Gesellschaft, was die Schaffung des Grundkapitals (capital social) der Gesellschaft ermöglicht. Die Besitzer von Aktien sind in der Regel dazu berechtigt, die von ihnen erworbenen Aktien sogleich an andere Investoren zu veräußern. Bei Kapitalerhöhungen kann zusätzliches Kapital in die Gesellschaft fließen, wofür auch zusätzliche Aktien ausgegeben werden. Da Anteilseigner Stimmrechte in der Gesellschaft besitzen, haben Mehrheitsaktionäre, also Inhaber eines Großteils der emittierten Aktien, auch das meiste Gewicht in der Gesellschaft und können deren Entwicklung nachhaltig beeinflussen. Eine Besonderheit ist etwa der Golden Share: Diese Aktie, zumeist in den Händen von Nationalstaaten, erlaubt diesen, bei großen Veränderungen der Aktionärsstruktur einzugreifen, das heißt einen Großteil der Aktien zu erwerben, damit das entsprechende Land die Kontrolle über die Aktiengesellschaft behalten kann. Dies ist bei Gesellschaften mit besonderer Relevanz, wie etwa den Telekommunikationsgesellschaften, der Post und Mineralölgesellschaften, der Fall.
Zur Kultur der Werte
Der Preis, und damit auch der Wert, von Aktien ergibt sich aus Angebot und Nachfrage an der Börse, auch Aktienkurs genannt. Der Kurs wird durch die Gegenüberstellung aller Angebote und Nachfragen zu einem bestimmten Zeitpunkt eruiert und ergibt einen Mittelwert aus den tatsächlich bezahlten Preisen, stellt also lediglich eine Annäherung an den jeweiligen Preis dar. Diesem durch Angebot und Nachfrage kalkulierten „realen“ Preis steht ein weiterer Wert gegenüber, nämlich der durch theoretische Evaluierungsmethoden ermittelte Buchwert des Unternehmens, auch intrinsischer Wert genannt, der in der regelmäßigen Bewertung des Unternehmens durch die interne Revision und durch externe Wirtschaftsprüfer durchgeführt wird. Der so ermittelte Wert und theoretische Preis der Aktien gilt gemeinhin als Orientierungshilfe für Investoren: Er kann dafür genutzt werden, die Preise der Börse zu niedrig oder zu hoch einzustufen und damit das Kaufverhalten zu beeinflussen. Die Entwicklung der Kurse und der Haussen und Baissen kann als eine Art kollektive „Verhandlung“ im Spannungsfeld zwischen den „real berichteten Zahlen“ einer Gesellschaft (und deren Glaubwürdigkeit) und der kollektiven Erwartung, was deren zukünftige Entwicklung anbelangt, betrachtet werden. 398
Nonvaleurs (= „Keine Werte“) und Scripophilie Am Kapitalmarkt wertlose Wertpapiere, aber auch antike Wertpapiere, antiquarische Wertpapiere, Altaktien, alte Effekten und in Deutschland vor allem „historische Wertpapiere“ werden Nonvaleurs genannt.399 Ihre einstmals durch das Papier verbrieften Rechte und „Werte“ sind erloschen, daraus können aber durchaus „neue Werte“ entstehen, nämlich wenn Sammler bzw. Liebhaber diese Papiere als wertvoll empfinden und dafür einen realen, also objektiven Preis zahlen. Historische Wertpapiere verkörpern subjektive Werte, die durchaus ihren Preis haben. Diese Auferstehung eines abgewerteten Wertpapiers als Nonvaleur mag bizarr erscheinen. Dennoch werden heute über diese Scheine Bücher geschrieben sowie Museen und Sammlungen für sie angelegt: Dazu gehören alte Aktien, aber auch Schuldverschreibungen mit Coupons (Zinsscheinen) und Talons (Erneuerungsscheinen, mit denen bei Ablauf des effektiven Wertpapiers ein neues Papier und neue Coupons erworben werden konnten). Ausschlaggebend ist, dass es sich um Papiere mit Geldanlage- oder Anteilcharakter handelt: nicht nur Anteilsscheine, Genussscheine und Schuldverschreibungen, sondern auch Kuxe, Obligationen oder Interimsscheine, wobei Aktien bei Weitem überwiegen. Diese alten Papiere werden auch gehandelt, allerdings als Sammel- und Liebhaberobjekte (weltweit gibt es laut dem deutschen Nonvaleur-Spezialisten Bernd Suppes etwa 12 000 bis 15 000 „ernsthafte“ Sammler); genannt wird diese Aktivität „Scripophilie“, und sie wird häufig als (noch wenig bekanntes) „Hobby“ bezeichnet und mit dem Sammeln von Briefmarken und alten Geldscheinen verglichen. Das Wort Scripophilie wird nicht gerne verwendet; es wurde von der Londoner Times für die Sammeltätigkeit von alten Wertpapieren kreiert400 und ist der etymologisch korrekte Begriff dafür. Nicht selten ist der Sammlerwert eines Papiers höher als der, den es in den Glanzzeiten seiner „aktiven“ Phase hatte (dies lässt sich etwa auch mit Kunstwerken vergleichen, die nach dem Tod des Künstlers an Wert
95
Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel: Begriffe, Geschichten, Materialien
96
gewinnen). Besonders geschätzt am historischen Wertpapier wird seine Individualität und „Einmaligkeit“, insofern, als es sich durch eine laufende Nummer, ähnlich einem Kunstdruck mit limitierter Auflage, identifiziert. In vielen Ländern der westlichen Welt gibt es spezielle Gesellschaften und auch einen eigenen Fachhandel, die sich mit historischen Wertpapieren beschäftigen. Sie schalten Anzeigen, veröffentlichen Artikel, präsentieren ihre Artikel auf Finanzmessen, geben manchmal eigene Zeitschriften und Auktionskataloge aus und führen öffentliche Versteigerungen durch. Die österreichische Gesellschaft für historische Wertpapiere organisiert Versteigerungen der Papiere, die zuvor in einem eigenen Katalog gesichtet werden können, im Casino in Wien. Neben privaten Sammlern, die sich auf Spezialgebiete oder auf das Sammeln von besonders kunstvollen Wertpapieren konzentrieren (das Design wurde im letzten Drittel des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gerne bekannten Künstlern und Gestaltern überlassen), gibt es heute spezialisierte Galerien und sogar Museen (in New York entstand das erste Finanzmuseum der Welt, das Museum of American Finance), die die Geschichte des Kapitals, der Erfindungen und des Imperialismus mithilfe von Wertpapieren rekonstruieren helfen. Private Sammler interessieren sich laut Bernd Suppes401 und Jakob Schmitz vor allem für Papiere, die einen besonderen wirtschaftlichen „Background“, also eine besondere Geschichte haben, oder für besonders dekorative Papiere und spezialisieren sich aufgrund der Vielzahl von Motiven und Aktivitäten der Unternehmungen auf ein Gebiet. Neben der ganz individuellen wirtschaftlichen Geschichte, die sich hinter jeder Emission versteckt, suchen engagierte Sammler Besonderheiten wie z. B. „Unterschriften (Herr Rothschild hat im Original unterschrieben), Erfindungen (die erste Eisenbahnverbindung überhaupt – Stockton–Darlington in England), Schönheit, Alter, einen besonders guten Zustand des Papiers, Pionierunternehmungen (z. B. Eisenbahngesellschaft Baltimore and Ohio Rail Road: die erste Eisenbahngesellschaft der USA), oder aber Papiere noch existierender Unternehmen (man kann weiterhin Neuigkeiten aus der Zeitung hinzufügen)“402. Im deutschsprachigen Raum gibt es erst seit etwa 30 Jahren einen Markt für historische Wertpapiere; dies fällt etwa mit dem Beginn des Schwindens der effektiven Papiere zugunsten eines Handels über Depots zusammen.403 In Deutschland gehört die Berliner Diskonto Bank zu den frühen sammelnden Institutionen, der Finanzjournalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Dr. Heinz Brestel, und Ulrich Drumm, ein Diplomvolkswirt, zählen zu den frühen Sammlern.404 1976 wurde die Sammlerzeitung Zeitung für Historische Wertpapiere ins Leben gerufen, mit dem Ziel, dem neuen und unübersichtlichen Markt Transparenz zu verleihen.405 Sotheby’s und Christie’s versteigerten erstmals 1980 in London Nonvaleurs, in den USA fand die erste Auktion bei R. M. Smythe statt, Clubs und Clubauktionen wurden in Deutschland, in der Schweiz, in Schweden und in Belgien durchgeführt, neue Bücher und Kataloge erschienen. Heute liegt der Markt für alte Aktienpapiere bei spezialisierten Händlern, neue Funde von alten Papieren in Bankdepots oder in Nachlässen sind eher selten geworden. Läden, Galerien, Versandhandel, Auktionen in Auktionshäusern, Basare und Sammlertreffs versorgen Sammler nicht nur mit Papieren, sondern auch mit den nöti-
Zur Kultur der Werte
gen Informationen, Geschichten und Anekdoten zu den Unternehmungen und ihrer Zeit, ohne die die Papiere nicht verständlich und zuweilen wertlos wären. Händler und Sammler rekonstruieren also in Kooperation Geschichte. Kriterien des Aufbaus einer Aktie sind der Name der Gesellschaft, der Nennwert, der Statutentext über das Beteiligungsverhältnis, der Ort der Ausstellung, das Datum der Ausgabe, die Unterschrift des Vorstands, jene des Aufsichtsrats, der Sicherheitsdruck (Umrandung = Guilloche, Unterdruck), die Wertpapierdruckerei. Manchmal finden sich zusätzlich noch Abbildungen (Vignetten oder Unterdruck), Umstellungsstempel, Entwertungsstempel (amerikanische Aktien werden auch ungültig gelocht), Schnittentwertung (sehr selten wurde eine Ecke des Mantels abgeschnitten) auf den Papieren. Eine Aktie besteht aus einem „Mantel“ (das ist die eigentliche Aktienurkunde) und einem Couponbogen. Diese Couponbögen sind aus vielen kleinen Abschnitten zusammengesetzt, den Coupons, die der Aktionär oder seine Depotbank schneidet, an die Gesellschaft schickt, um daraufhin seine Dividende zu erhalten (wenn das Unternehmen einen Gewinn erwirtschaftet hat und diesen oder einen Teil davon als Gewinn ausschüttet). Heute werden aufgrund der Auflösung der Papiere kaum noch Coupons geschnitten. Historische Wertpapiere dürfte es eigentlich gar nicht geben. Das Schicksal eines ungültig gewordenen Wertpapiers war üblicherweise, dass es eingezogen und vernichtet wurde, 406 dies ist im Übrigen auch eigentlich die gesetzlich vorgesehene Vorgangsweise. Im Gegensatz zu jenem eines europäischen Wertpapiers ist das Dasein einer amerikanischen Aktie weit weniger aufregend und in der Regel auch kürzer. Das liegt an einem anders gelagerten Aktiengesetz. Dieses schreibt vor, dass im Falle einer Veräußerung das alte Stück an die Gesellschaft oder an einen vom Unternehmen beauftragten Broker zurückgegeben werden muss. Der neue Benutzer erhält auch ein neues, auf ihn ausgestelltes Zertifikat. Amerikanische Aktien sind also immer Namensaktien. Das erklärt auch, warum auf dem Markt für historische Wertpapiere Unmengen von amerikanischen Aktien kursieren. Ungeachtet der Tatsache, dass eigentlich auch ungültige Papiere vernichtet werden sollten, funktioniert der Nachschub mit amerikanischen Wertpapieren bestens. Die Vernichtung kostet Geld, die Herausgabe an den Sammlermarkt bringt dagegen ein kleines Zusatzeinkommen. Für die vorliegende Untersuchung werden Beispiele aus einigen dieser Kategorien herangezogen, wobei vor allem dekorative Papiere ausgewählt werden. Es wird allerdings weder angestrebt, eine Stilgeschichte zu rekonstruieren, noch einen bestimmten Wirtschaftszweig hervorzuheben. Dennoch versucht Kapitel „Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften“ eine verkürzte Darstellung der Entwicklung des Kapitals. In „Bildwelten auf Wertpapieren“ geht es um immer wiederkehrende Sujets, die durch ihre Wiederholung ihre Relevanz in das Wertpapierwesen eingeschrieben haben und als kollektive Zeichen oder Symptome des Aktienkapitals behandelt werden. Wie bereits erwähnt handelt es sich um Sujets des Mythisch/Religiösen, der Arbeit/Produktivität sowie um die Wandlungen der weiblichen Gestalten auf Wertpapieren.
97
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Monte di Pietà della Città di Firenze, 1645 15. und 16. Jahrhundert: Einblick in die Vorgeschichte des Aktienwesens in Europa. Frühes Bankwesen und Montes di Pietà
1645 Monte di Pietà della Città di Firenze408 Das Druckverfahren für den Text ist Buchdruck (Hochdruck) und für die Abbildung Kupferstich (Tiefdruck). Links unten ist ein Papiersiegel angebracht (dabei wird das Siegelwachs [oder Lack?] mit einem Stück Papier bedeckt und mit dem Prägestempel [Siegel] befestigt).
101
Monte di Pietà della Città di Firenze
102
Bilder von Gott und das Geld Die frühen Dokumente des Wertpapierwesens und die ganz neuen Depotpapiere sind klar als Urkunden409 bzw. Formulare410 zu erkennen: Schrift und manchmal kleinere Embleme geben nüchtern Auskunft über die Entstehung eines neuen Finanzwesens, das die Welt erobern will. Damit umklammern die ganz frühe411 und die ganz rezente Welt der Wertpapiere die üppige Welt des Aktienhandels des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausweitung des Geldverkehrs durch die Expansion des Handels, die ungenügende Bonität von Münzgeld aufgrund ständiger Abwertung der Münzen durch den Mangel an Metall sowie das Zinsverbot (Wuchervorwurf) führten zunächst zur Einführung der Bancozettel als Zahlungsmittel (Wechselwesen)412 und schließlich zur Entstehung des Wertpapierwesens nach heutigem Verständnis. Montes gehören ab der Mitte des 14. Jahrhunderts in Italien zu den Vorläufern der Versicherungs- und Fondsgesellschaften.413 Mit dem hier ausgewählten Monte di Pietà della Città di Firenze, das Papier stammt aus dem Jahr 1645, der Monte selbst wurde jedoch schon 1495 gegründet, wird in der Folge das für den modernen Kapitalismus zentrale neue Bankwesen und mit ihm der Zins, usuria, thematisiert. Die Monti Pii (oder Monti Pietatis) wurden ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in oberitalienischen und süditalienischen Städten wie Genua, Florenz, Neapel, Palermo etc. gegründet. Sie gewährten zunächst Kredite (bzw. Pfandleihen) für die Armen, dann auch für die Reichen und schließlich für die Superreichen, fungierten einerseits als karitative Institutionen, andererseits als Banken und Fondsgesellschaften. Die ursprünglichen Pfandleihurkunden wurden nämlich in übertragbare Schuldscheine umgewandelt, um eine Verzinsung der Einlagen zu ermöglichen; ob und unter welchen Bedingungen sie übertragbar waren, ist nicht sicher zu entscheiden, Aktien nach heutigem Verständnis waren sie trotz der Beteiligung und der (fixen) Rendite keine.414 Das ausgewählte Papier verweist nicht nur auf die Ursprünge des modernen Bank- und Finanzwesens Italiens und Europas, dessen Anfänge man in Venedig und Genua findet, sondern ist auch ein Beispiel für die Verwendung eines Symbols bzw. „Logos“415 als Erkennungszeichen, welches das erst viel später, nämlich erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts, auftauchende und zunehmend an Wichtigkeit gewinnende Logo bzw. Symbol vorwegnimmt. Das „Logo“ des Monte di Pietà della Città di Firenze vereint bereits bildlich säkulare und religiöse Interessen: Es zeigt das Wappen der Medici und, gleich zweimal, den auferstandenen Christus. Materialität, Struktur, Symbolik und Text dieses alten Wertpapiers erzählen unterschiedliche Geschichten und eröffnen damit ein Feld, das das Geldwesen aus seiner Pragmatik in eine Welt des Symbolischen und Imaginären zieht. Dies wird sich für das Verständnis des Erfolgs und der Realität der Wertpapierwelt wahrscheinlich als aufschlussreich erweisen. Das Papier des Monte di Pietà della Città di Firenze soll einen Einstieg in die Welt der Zeichen, Bilder und Texte des Aktienwesens ermöglichen.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Materialität und formale Gliederung des Dokuments Wann und wie Beteiligungen an Unternehmungen erstmals materialisiert wurden, ist bis heute ungeklärt. Studien der Wirtschaftsgeschichte berichten von gemeinschaftlichen Unternehmungen schon bei den Griechen und Ägyptern. Im 7. Jahrhundert v. Chr. galt etwa Delphi, Sitz der Götter und Hain des Orakels, auch als Treffpunkt der Hochfinanz des damaligen Hellas.416 Die Geschäfte wurden abgewickelt, indem man im Kreis stand, diskutierte und sich auf Beteiligungen, Pflichten und Rechte einigte: Das Wort genügte, so wird berichtet; jedenfalls gibt es keine tradierten Dokumente, die anderes beweisen würden.417 Das hier besprochene Papier hat Urkunden- bzw. Formularcharakter: Es setzt sich hauptsächlich aus Schrift und Emblemen zusammen. Der zentrale Textteil der Urkunde, der diese auch zum Großteil ausfüllt, ist in Antiqua-Schrift gehalten, teilweise handschriftlich ausgefüllt und rechts unten datiert und signiert, auch vom Gran Duca persönlich. Schrift nimmt auf Wertpapieren in unterschiedlichen Epochen und in verschiedenen Branchen einen divergierenden Stellenwert ein. Diese vielleicht älteste Kulturtechnik zur Speicherung von Wissen und Information ist auf den frühen Papieren wie dem hier besprochenen sehr dominant. Die Schrift war bis zur Erfindung der Typografie418 einer sozialen und politischen Elite vorbehalten.419 Auch um 1600 bzw. 1650 kann man davon ausgehen, dass sowohl die Produktion als auch der „Konsum“ von Anteilsscheinen, also die Investition, einigen wenigen sozial privilegierten, gebildeten und männlichen Akteuren vorbehalten war, die über genügend Mittel verfügten, um in die Zukunft zu investieren. Der Großteil der Bevölkerung lebte „von der Hand in den Mund“. Die hier verwendete Antiqua-Schrift, ein Beispiel für die italienische bzw. venezianische Renaissance-Antiqua,420 wurde aus Vorbildern der Antike und in Anlehnung an humanistisches Gedankengut (etwa die „Reinigung“ von stilistischen Übertreibungen, Deformierungen und Überladungen) aus den ihr vorausgehenden Humanistica und Capitalis entwickelt. Diese erste Druckschrift Venedigs wurde wegen ihrer „exemplarischen Ausgewogenheit, Deutlichkeit und betonten Rundheit in der Buchstabenkomposition“ gelobt.421 Heute würde man die für die damalige Zeit besondere Klarheit unterstreichen. Vielleicht ist die Antiqua aus diesem Grund auch heute noch die verbindliche Verkehrsschrift der westlichen Welt. Die vorliegende Urkunde attestiert die Handelbarkeit des Papiers: „Noi Viliziali del Monte di Pietà della Città di Firenze Protettori, & Amministratori del nuovo Monte non vacabile […]“ Der „Monte non vacabile“ war die Neuerung, die den Verkauf von Anteilen und damit auch die Verzinsung derselben ohne Wuchervorwurf ermöglichte. Florenz war zur Zeit der Emission dieses Papiers Großfürstentum, und der Großfürst erscheint als Referenzperson ganz oben im Text des Dokuments, gleich nach den Vorständen der Gesellschaft: „[…] eretto d’ordine del Sereniss. Gran Duca di Toscana nostro Signore […]“ Die Emission des Papiers wird auch im großen Buch der Gesellschaft festgehalten: „Apparisce creditore al Giornale de … [handgeschriebener Text] di detto Monte […]“ Der folgende Absatz beschreibt die Stückelung der Anteile und deren Nominal-
103
Monte di Pietà della Città di Firenze
104
wert („di valuta di feudi“), die Regelung des Anrechts auf die Wertsteigerung des Papiers bzw. die Rendite („con i frutti a suo beneplacito“). Weiters geht es um die Konditionen der Weitergabe des Papiers (Zirkulation bzw. Handel), die Rendite („annuo reddito di feudi quattro per luogo […] detti frutti“), die Auszahlung der Rendite (alle drei Monate: „di tre Mesi in tre Mesi“) sowie die Identität der unterschreibenden Personen („da uno de nostri Ufficiali“), Ort und Datum der Urkundenausgabe. Besonders bemerkenswert für diese Untersuchung sind die Formulierungen frutta für den Ertrag, also ein Verweis auf die Natur und das Wachstum, luoghi für die Anteile mit dem Verweis auf Verortung und feudi für die aktuelle Währung mit dem Hinweis auf deren feudalen Charakter. Das Druckverfahren für den Text ist Buchdruck (Hochdruck) und für die Abbildung Kupferstich (Tiefdruck). Neben dem Gedruckten sind noch einige handschriftliche Einträge und Unterschriften auf der Urkunde platziert. Dies sind einerseits fehlende Daten, die per Hand hinzugefügt werden mussten, weil sie für jedes Papier unterschiedlich ausfielen und daher nicht vorgedruckt werden konnten (wie etwa der Name der beteiligten Person, das Register der Urkundenübertragung, die Anzahl der Anteile an der Unternehmung), und andererseits Unterschriften, die eben Originale422 sein mussten, da sie für die abwesenden Referenzpersonen und damit für Vertrauen in die Urkunde standen. Das vorliegende Wertpapier besteht aus Pergament,423 dem aus Tierhäuten hergestellten Vorläufer und hochwertigen Begleiter des in China entwickelten und am meisten verwendeten Trägermaterials Papier.424 Pergament war in der Renaissance Trägermaterial für Urkunden und Gesetzestexte, 425 auch weil die Qualität des damals bestehenden Papiers oft nicht den Erfordernissen, wie z. B. Haltbarkeit und Sicherheit, entsprach.426 Später, als es technisch möglich war, Wasserzeichen in maschinell gefertigtes Papier und in Farbdrucke einzufügen, wurde für Wertpapiere Sicherheitspapier vorgesehen, und noch heute wird Sicherheitspapier für die Produktion von Anteilsscheinen verwendet. Die Verwendung von Pergament anstatt einfachen Papiers,427 das schon seit etwa zwei Jahrhunderten in Gebrauch war, weist auf die Besonderheit des Dokuments und wohl auf seinen Wertgegenstandscharakter hin. Der Kopfteil des Dokuments trägt, ähnlich einem heutigen Briefkopf oder sonstigen offiziellen Dokumenten, die Zeichen der Urheber des Papiers, und zwar in dreiteiliger Form. In der Mitte ist das aufgrund der sechs Kugeln (palle) als Wappen der Familie Medici erkennbare Emblem abgebildet, rechts und links flankiert von unbedeckten männlichen Halbfiguren mit von Heiligenscheinen umgebenen Häuptern, erkennbar als Darstellungen des auferstandenen Christus. Unterleibe und Beine dieser Figuren sind verdeckt von stilisierten Bergen oder „Haufen“ (pietà), die wohl auf den Monte verweisen sollen. Die bereits hier augenscheinliche Verbindung zwischen Gott und Geld, 428 zwischen Zeichen des Kapitals und der Staatsgewalt (hier Florenz und Medici) und des Glaubens (hier Christus) zieht sich durch die Geschichte des Aktienwesens.429 Links unten auf dem Dokument ist ein Siegel, ein reliefartiges „Bildchen“ (lat. sigillum)430 zu erkennen, das die Beglaubigung der Urkunde dokumentiert – neben den originalen Signaturen eine weitere frühe Sicherheitstechnik. Die schwarzen Lettern strukturieren das Zentrum des Dokuments als Rechteck im Blocksatz und lassen das
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Weiß des Pergaments immer wieder hervortreten und den schwarzen Block „umrahmen“. Im folgenden Papier der Real Compañía de San Fernando de Sevilla dreht sich das Verhältnis Hell-Dunkel um: Verschiedene Zeiten und Regimes wählen auch verschiedene visuelle Strategien der Fülle oder der Leere, um zu überzeugen; doch dies zu untersuchen wäre eine eigene Arbeit. Bevor genauer auf die Illustrationen auf dem vorliegenden Papier und auf deren Bedeutung eingegangen wird, sollen vorerst der Ort und die Umstände seiner Entstehung beleuchtet werden.
Italien als Vorreiter: Kapitalismus und die Städte Italiens ökonomische Vorreiterrolle während der Renaissance mag auf das römische Reich und den Einfluss der Gelehrten aus der antiken Welt, die sich in Italien ansiedelten und Kenntnisse über Zahlen und Wahrscheinlichkeiten mitbrachten, zurückzuführen sein. Peter Burke erklärt den Aufschwung der Gelehrsamkeit durch den Einfluss der „Geschwisterkulturen“ Byzanz und arabische Welt. Die Gelehrten und Historiker von Florenz (und anderen Stadtstaaten431) hoben insbesondere die florentinische Freiheit hervor und verglichen sie mit den Republiken Athen und Rom. Bezeichnend für die italienischen Stadtstaaten waren der stadtstaatliche Patriotismus und das „Lob des aktiven Lebens der bürgerlichen Verantwortlichkeit“ (vita civile). Schon seit dem Mittelalter beherrschte Italien den mittelmeerischen Handelsverkehr mit dem Orient. Der rege Bankbetrieb und Handel der Städte Italiens war keineswegs auf die jüdischen Bewohner Italiens beschränkt, wie später oft behauptet wurde. Die von Seiten der Kirche regelmäßig aufgenommene Zins- und Wucherdebatte regte jedoch immer wieder zu neuen Erfindungen im Bankwesen an, etwa Wechsel und Wertpapier. Neben den einflussreichen Familien, die Geschäfte im großen Stil durchführten, suchten weniger privilegierte Bevölkerungsschichten Auswege aus dem Prekariat. Oft fanden sie jüdische Geldverleiher, die insbesondere auf Pfandleihen spezialisiert waren, ja gegen Bezahlung ein eigenes Privileg dafür erhalten hatten.432 Dem Elend und dem in diesen Pfandleihen anscheinend betriebenen Wucher suchten einige Geistliche ab der Mitte des 15. Jahrhunderts mit einer Institution, einem Monte di Pietà, 433 entgegenzuwirken:434 Zinsfreie Kleinkredite wurden gegen ein Pfand an Arme vergeben. Aufbauend auf die Tugendlehren des Mittelalters, die usuria als Todsünde betrachteten, versuchten diese neuen Finanzinstitute, die Praxis des Geldverleihs mit dem Tugendbegriff der Renaissance, die ein positives und expansives Menschenbild zeichnete, 435 zu vereinen. Dabei blieb es jedoch keineswegs, und bis zum 17. Jahrhundert verwandelten sich diese Institutionen in Finanzinstitute, die sowohl Zinsen einbehielten (etwa bei Verpfändungen) als auch Gelddepots übernahmen, Zahlungen für Stadt und Staat tätigten, beträchtliche Kapitalmengen anhäuften (Montes) und sich damit den Namen Montes impietatis einhandelten. Die Geschichte des florentinischen Monte di Pietà wird weiter unten, nach dem Absatz zu Florenz und den Medici, beschrieben.
105
Monte di Pietà della Città di Firenze
106
Florenz und die Medici Florenz hieß schon zu Zeiten der Römer Florentia, „der blühende Ort“; die giagiolo oder Iris als stilisierte Lilie wurde zum Wahrzeichen der Stadt und zierte in der Folge das Stadtwappen; sie ist auch im abgebildeten Wappen auf dem besprochenen alten Wertpapier zu sehen. Mit Florenz, der Blühenden, wird hier der Einstieg in den Ideenkomplex der Blüte bzw. des Blühens gewagt, der zu den zentralen Bildern gehört, derer sich das Kapital bedient. Prosperität, Fruchtbarkeit und Fülle, diesem sogenannten natürlichen Wachstum, etwa in Form von Blüten, Ähren und Füllhörnern und den aus historischer Sicht dazuzählenden Frauenbildern, begegnet man in der Wertpapierwelt oft und in unterschiedlichen Facetten (siehe das Kapitel „Weibliche Gestalten auf Aktien“). Die Wertpapierwelt ersetzt dieses natürliche Blühen allerdings zunehmend durch die „Früchte“ des Kapitals („frutti di […]“). Das hier vorgestellte Dokument wurde als Beispiel für Italien und Florenz als Vorreiter auf dem Gebiet des Geldwesens und für die Rolle der Medici als frühe Bankiers ausgewählt. Diese werden gerne von Seiten der Kulturwissenschaften als für das Erwachen der Renaissance zentrale Figuren herangezogen und damit für das, was James Cleugh recht vollmundig „menschliches Gelingen“ nennt.436 Florenz steht trotz seiner relativ bescheidenen Größe und seines zu Venedig (der alten Handelsmetropole zum Orient), Rom (Papst) oder Mailand (den Visconti, Sforza, u. v. a.) vergleichsweise geringeren politischen Einflusses für Reichtum und Gewinn, 437 aber auch für staatsbürgerliche Unabhängigkeit und persönliche Freiheit: Attribute, die auch das moderne Kapital charakterisieren. Die Medici waren bereits ab dem 13. Jahrhundert über Bankgeschäfte und Handel (Finanzierung von Handelsunternehmungen mit dem Nahen und Fernen Osten – etwa mit den profitablen persisch-arabischen Handelsgesellschaften438 – sowie von Königen, Päpsten und Kaisern) zu großem Wohlstand und in der Folge zu politischem Einfluss gelangt. Sie waren keine Vertreter der alten Aristokratie, sondern galten lange als Vertreter des Volkes.439 Das Wort medici bedeutet Ärzte, der Ursprung der Medici als Ärztefamilie ist jedoch trotz der angeblichen Arzneikugeln auf dem Familienwappen nicht nachgewiesen.440 Trotz wechselnder Persönlichkeiten (mit unterschiedlichen Temperamenten und Führungsstilen) und einer mehr oder weniger gütigen Fortuna galten die Medici lange als die ungekrönten Herrscher von Florenz; schließlich setzten sie sich dann auch die Krone auf.441 Florenz hatte seit dem Mittelalter für die Unabhängigkeit sowohl vom Papst als auch vom heiligen römischen Reich gekämpft. Immer wieder nahmen die Medici „linke“ Positionen in der Politik ein und förderten Interessen der Nichtetablierten, um den Adel politisch im Zaum zu halten. Eine liberale Wirtschaftspolitik und eine kommunale Politik der Mitte ermöglichten die Entwicklung führender Positionen in Wollhandel und Bankwesen sowie Allianzen mit anderen italienischen Städten. Auch geistige und künstlerische Aktivitäten, für die Florenz noch immer berühmt ist, etwa der Naturalismus von Giotto di Bondone, die Göttliche Komödie von Dante und eine eigene Geschichtsschreibung (Giovanni Villani), können zugleich als Früchte und als Ursachen des anhaltenden florentinischen Einflusses betrachtet werden. Ausschlaggebend für den Erfolg waren unter anderem der Netzwerkcharakter der Aktivitäten der
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Florentiner und auch der Medici und ihr Sinn für „Interesse“442, eine rationale, kühle und distanzierte Form, Welt und Menschen zu sehen und zu nutzen. „Florentinisches Tuch, florentinische Kredite und florentinischer Geist“ standen in der damaligen Welt hoch im Kurs und erzählen von der seit jeher engen Verbindung von Kapital, materiellen Dingen, Kunst und Kultur, 443 da das Kapital den „Glanz“ von Kunst und Kultur erst ermöglicht und auch für seine Identität braucht. Benedetto Dei schildert 1472 voller Patrizierstolz seine Sicht von Florenz: „We have round about us thirty thousand estates, owned by noblemen and merchants, citizens and craftsmen, yielding us yearly bread and meat, wine and oil, vegetables and cheese, hay and wood, to the value of nine hundred thousand ducats in cash. […] We have two trades greater than any four […] in Venice put together: the trades of wool and silk […]. [There are] the banks of the Medici, the Pazzi, the Capponi, the Buondelmonti, the Corsini, the Falconieri, the Portinari, and the Ghini […] Our beautiful Florence has seven things, without all of which no city can be called perfect. The first is complete liberty; the second is a prosperous, well-clothed and large population; […] the seventh and last is banks.“444 Allerdings verschweigt er dabei nicht nur die regelmäßigen Bankkrisen (der 1430er und 1440er Jahre und jene des Jahres 1460), sondern auch den Großteil der Bevölkerung. Der glorifizierend beschriebene Reichtum baute neben dem Orienthandel auf andere Bevölkerungsschichten auf: auf das popolo minuto (die niedrigeren Gesellschaftsschichten), etwa Diener, arme Geistliche und Schuldner. Seit der Zerschlagung der Ciompi-Revolte von 1378 hatte sich das popolo minuto zurückgezogen und fristete ein ärmliches Dasein im Prekariat.445 Die große Zahl der Armen, vor allem der Frauen, Kinder und Behinderten, forderte von den Christen dann doch Nächstenliebe ein, die sich in der Gründung zahlreicher karitativer Institutionen äußerte.446 Die Juden wurden verachtet, allerdings aus religiösen Gründen, die sich mit Wirtschaftlichem vermengten: Sie standen außerhalb des kanonischen Wucherverbots und durften daher Geldgeschäfte gegen Zinsen durchführen. Die italienischen Städte waren sich des Nutzens einer solchen Regelung für ihre geschäftlichen Interessen durchaus bewusst und erlaubten diese gegen eine Zuwendung unter Gewährung der Religionsausübung. Die schon traditionelle Rolle der Juden als Geldverleiher bzw. Banker der Christen geht auf die wirtschaftliche Revolution des späten 11. und des 12. Jahrhunderts zurück: Damals erlaubten die Rabbiner den Geldverleih an Nichtjuden gegen Zins.447 Im 13. Jahrhundert hatten die Juden in den Augen der Christen sogar ihre eigene „Wirtschaftstheorie“ und betrachteten Geld als Ware.448 Allerdings blieben die Christen die großen Geldverleiher und Banker dieser Zeit.449 Ende des 14. Jahrhunderts wurden Bankgeschäfte den Christen zunehmend verboten und den Juden überantwortet, was Vorurteile und wachsenden Hass mit sich brachte. Die Christen stützen sich bei ihrer Argumentation etwa auf das Lukas-Evangelium, in dem über die Feindesliebe gesagt wird: „Tut wohl und leihet, wo ihr nichts dafür hoffet, so wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Kinder des Allerhöchsten sein.“450 Durch das gesamte Mittelalter zog sich ein heftiger Streit über Wucher und die Zulässigkeit des Zinses, der schließlich zur kanonischen Unterscheidung zwischen Wucher und Zins – usura et interesse – führte. Der unzulässige Wucher wurde dem legitimen Interesse gegenübergestellt, das ja durch den Justinischen Corpus Juris Civilis erlaubt war451 und
107
Monte di Pietà della Città di Firenze
108
schließlich durch ein eingegangenes Verlustrisiko als zulässig erschien,452 wenn also ein „gerechter Preis“453 verlangt wurde. Man unterschied zwischen Wucher, der direkt Profit einfordert, und mutuum, einem Leihvertrag, einerseits, und einer Beteiligung, die nicht nur vermeintliche Gewinne, sondern auch das Risiko der jeweiligen Unternehmung mitträgt, andererseits.454 Die Kirche trug die Entstehung der Beteiligungsgesellschaft als Publikumsgesellschaft durchaus mit und favorisierte diese gegenüber dem herkömmlichen Kredit. Die Kaufleute hatten jedoch schon längst den Wechsel (cambium) erfunden, der nicht zum mutuum gerechnet wurde455 und mit dem jegliche kirchliche Vorschreibungen umgangen werden konnten, da Zinsen durchaus in die jeweiligen Wechselkurse einberechnet werden konnten. Diskurs und Praxis ließen im Laufe der Jahrhunderte das schlechte Gewissen um Gewinne schwinden. Schließlich schreibt Marsilio Ficino an Lorenzo de Medici: „Lorenzo, God himself is for sale. But with what coin can he be bought? […] At the price of generous charity to the poor.“456 Heute besitzt der Vatikan sogar seine eigene Bank (die Banca Ambrosiana). Zur Zeit der Emission des vorliegenden Papiers, des Florentiner Monte di Pietà aus dem Jahr 1645, wurde Florenz von Ferdinand II. regiert, einem Verteidiger Galileos (und damit der neuen Weltanschauung), aber einem schwachen Herrscher.457 Der Monte war aber bereits, wie weiter oben erwähnt, trotz des Widerstands der Medici längst (1495) vom Geistlichen Savonarola gegründet worden. Die stets gespannte und unklare Beziehung der Medici zur christlichen Religion ergab sich vor allem durch den Wunsch nach Unabhängigkeit von den jeweiligen Päpsten. Die Päpste versuchten immer wieder, ihre Bankiers, die Medici, und Florenz zu vereinnahmen (obwohl die Medici selbst zwei Päpste hervorbrachten). Weiters wehrten sich die Medici gegen die Einschränkungen etwa der Wissenschaft durch die Kirche und gewährten den anderswo verfolgten Juden in Florenz wiederholt Unterstützung. Dennoch wurde der Monte di Pietà von Florenz 30 Jahre nach dem ersten Monte di Pietà Italiens ins Leben gerufen; die Emblematik am Kopf des Papiers berichtet verhalten, mit einem schlichten Nebeneinander von Wappen und Christusfiguren, von diesen Kämpfen zwischen der Kirche und den Medici.
Das Wappen als Logo Obwohl die Heraldik immer als Gebrauchskunst galt, wurde ihr auch stets „Geheimwissen“ zugesprochen, insofern, als sie Wissen und „Künste“, Malerei, Alchemie, Astrologie, Genealogie und Jurisprudenz, vereinigte.458 In Wappen manifestieren sich „Denkformen des praktischen Lebens“ zwischen Willkür und Bezeichnung.459 Wappen sind „schildförmige Zeichen einer Familie, Person, einer Gruppe“, im Mittelhochdeutschen auch „Waffen“. Ihre Träger werden durch sie gleichsam symbolisiert, sie zeigen die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe an. Sie sind der ritterlichen Kultur entlehnt und dokumentieren das Nebeneinander von Wappen und Waffen; es wurden ja auch dauernd Kriege geführt, Zugehörigkeiten und Territorien ständig verschoben.460 Johan Huizinga beschreibt die „prunkende und grausame Öffentlichkeit“ aller Dinge des Lebens461 und die „Welt voller lärmender Bilder“ zu Beginn der Neuzeit.462 Waffen-
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
bzw. Schildzeichen entwickelten sich im 16. Jahrhundert zum Erkennungszeichen, 463 schließlich zum „erblichen Familien- oder Geschlechtskennzeichen“464 , ihre Verwendung wurde auf immer mehr soziale Stände ausgeweitet. Obwohl das Wappen eigentlich nur seinem Träger galt, übertrug man es später auf das beherrschte Territorium.465 Die „Gabelung von Universalisierung und Individualisierung“466, die zum Feudalismus führte, ging einher mit der Ausbreitung der Kenntlichmachung von Zugehörigkeiten. Diese „Identifizierung nach innen und Distinktion nach außen“467 war schon immer für militärische und soziale Auseinandersetzungen notwendig. Wappen, Logos und Wertpapiere sind anscheinend Beispiele für solche Grenzfälle der „Zugehörigkeitsdarstellung und Selbstdarstellung“, Schnittstellen zwischen physischen und juridischen Personen.468 Auch in der Renaissance wurden Embleme als Reste der Wappen vielseitig verwendet, „und zwar zu dem Zwecke, dass ringsum das Äußere der zum gewöhnlichen Gebrauch dienenden Gegenstände gesprächig und für den Anblick erfreulich sei“469. Wertpapiere weisen, wie sich noch zeigen wird, gerne und oft Wappen und Embleme auf, zuweilen auch mehrere, womit zugleich territoriale Fragen und Ansprüche thematisiert wurden. Aus den „gerechten“ und weniger gerechten Kriegen entwickelte sich vermutlich das „gerechte Geld“ bzw. der „gerechte Wertgegenstand Wertpapier“ als Generator von „sozialen Räumen“. Zur Zugehörigkeit zu einer „Korporation“, die das Wertpapier repräsentiert, gesellt sich die Stückelung, das Geteiltsein und das (aus vielen Abwesenden) Zusammengesetzte, 470 an die man über die Bekanntheit des Namens und des Logos der Korporation erinnert wird. Die verwobene und verworrene Beziehung zwischen Wappen bzw. Erkennungszeichen und Kriegsführung kann in zeitgenössischen Konstellationen beobachtet werden, wenn etwa Marken bzw. Unternehmungen um Marktanteile und Territorien kämpfen, die es über den Markt, das heißt das Durchsetzen etwa eines Produkts, zu erobern gilt. Die Sprache der Corporate World ist im Übrigen mit Begriffen aus der Kriegsführung gespickt, so kann etwa bereits corporate auf militärischen Ursprung, den Korps471, also Truppenverband, die Gemeinschaft bestimmter Personen, zurückgeführt werden. Dabei tritt eine andere Verbindungslinie zutage: die zwischen dem Truppenverband, der Gemeinschaft, und dem Körper. Das Einswerden der Körper von mehreren Personen im Sinne des Hobbes’schen Leviathan zur Konstitution des Einen, Großen und Starken schwingt in der Diskussion über Wappen und Korporationen immer mit. Die Frage des Körpers und der Repräsentation wurde etwa schon im Zusammenhang mit dem Körper des Königs bzw. dessen Verdoppelung durch seine Rolle als König auseinandergesetzt und die Präsenz des Symbolischen trotz der Absenz des Physischen betrachtet.472 Der florentinische Fürst ist durch sein Wappen an zentraler Stelle auf dem Dokument des Monte di Pietà repräsentiert; allerdings wird er von Christus flankiert. Das sogenannte „redende“ Wappen der Medici ist durch die sechs Kugeln (palle) gekennzeichnet: Die Kugeln, so will es die Legende, die Arzneimittel, Medizin darstellen, kennzeichnen angeblich den Ursprung der Patrizierfamilie als Familie von Apothekern, 473 welche früher auch als Ärzte bezeichnet wurden. Das Wappen mit weißem Feld (Hintergrund des Wappens), das hier schon seine Schildform zugunsten von floralen Beizeichen als Umrahmung verloren hat, wurde am Schildhaupt (oberes Drittel) mit einer Krone und einer Lilie versehen. Es handelt sich dem Strahlenkranz
109
Monte di Pietà della Città di Firenze
110
nach um eine Fürstenkrone (dies bestätigt die Bezeichnung „Gran Duca“ weiter unten im Papier und der historische Kontext des absolutistischen Florenz): Das Zusammenbringen dieser Beizeichen474 (brisure) als Distinguierungszeichen erzählt recht direkt vom anerkannten sozialen Aufstieg der Familie. Die sechs475 Kugeln476 sind in Hexaederform angeordnet, mit einer Spitze oben und unten. Die Mitte des Wappens ist leer, und damit bleibt das leer, was im Deutschen Herzstelle und im Französischen abîme (Abgrund) genannt wird. 477 Auf manchen Medici-Wappen schmücken Lilien die oberste Kugel (als königliches Beizeichen), hier ist es ein stilisierter Stern. Der Stern, hier ein Pentakel, 478 gilt in der Wappenkunde als ein Zeichen für „Wappenminderung“,479 die Blütezeit der Medici war in der Tat zur Zeit der Erstellung dieses Papiers schon vorbei. Obwohl die Lilie auf diesem frühen Dokument nicht auffällt, befindet sie sich doch ganz oben im Zentrum des Papiers, schmückt das Wappen der Medici und stellt mit dem Familienwappen das zentrale Element dieses Aktienzertifikats dar. Die Lilie wurde erst im Laufe der Zeit dem Wappen der Medici hinzugefügt, wohl um auf den königlichen Stand der Familie hinzuweisen. In der Heraldik steht die Lilie für den König und die Fruchtbarkeit, auch als ikonisches Kürzel für den Lebensbaum (arbor vitae).480 Das Wappen figuriert aber auf dem Teilhaberpapier als Teil des Urkundenkopfs, gemeinsam mit dem auferstanden Christus. Der Monte di Pietà von Florenz kennzeichnet seine Anteile mit dem Stadtwappen und mit Christus.
Montes und der Monte di Pietà della Città di Firenze Dem Monte di Pietà von Florenz gingen andere Montes voraus. Die Blütezeit von Florenz begann im Mittelalter, gleichzeitig hatte der Stadtstaat Schulden, auch aufgrund seiner Bankgeschäfte, durch die nicht nur private Unternehmungen, sondern auch Könige und Kaiser finanziert wurden. Bereits 1345 kam es zu einer Bankenkrise, da der englische König Eduard III. seine Anleihen bei den Florentinern für nichtig erklärte, also seine Schulden aus freien Stücken annullierte, und auch der französische König alle florentinischen Kaufleute aus seinem Land vertrieb. Der einzig mögliche Weg aus dem Bankrott war eine Erfindung, die Erfindung eines Fonds, Monte commune oder „gemeinsamer Haufen“481 genannt. Nach Meinung Cleughs erfanden die Medici und ihre Freunde „die erste Staatsverschuldung aller Zeiten, indem sie alle Anleihen, die der Staat in der Vergangenheit aufgenommen hatte, in einem Fonds zusammenfassten“, der sich mit fünf Prozent verzinste.482 Auch Venedig gründete in der Mitte des 12. Jahrhunderts eine ähnliche Institution, den Mons profanus, als Rettung vor den durch die Kriege zwischen Papst Alexander III. und Friedrich dem Großen entstandenen Schulden.483 Diese Montes, Vorläufer moderner Versicherungs- bzw. Fondsgesellschaften, sollten ihre Mitglieder vor dem Bankrott schützen. Der finanztechnische Zaubertrick galt als Reform „zum Schutz der Freiheit“484 , eine Form der friedlichen Konfliktlösung, an der Handelsleute und Intellektuelle mitwirkten. Die Ursprünge der Monti di Pietà im 15. Jahrhundert werden von Historikern in einem Umfeld wirtschaftlichen Niedergangs, einer politischen Krise und eines wach-
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
senden Antisemitismus geortet. Perugia beherbergte den ersten Monte di Pietà; die Legende schreibt seine Entstehung einem Traum zu, in dem Christus den Franziskanern Bernaba de Terni und Antonio da Lodi erschien und ihnen mitteilte, dass der Monte die Christen von den Juden und anderen Wucherern befreien würde.485 Von Perugia aus verbreiteten sich die Monti Pii, und mit ihnen ein zunehmender Antisemitismus, in ganz Italien. Karitative Einrichtungen gab es in Florenz schon seit dem späten 14. Jahrhundert; die Florentiner erachteten die caritas als Teil ihrer bürgerlichen (civic = zivil) Pflichten486 und übersetzten sie in eine Art zivile Philanthropie, die nicht nur die Armen unterstützen, sondern ebenso die Identität der Florentiner Eliten bestärken sollte.487 Der Mons subventionis et caritatis in Florenz entstand gegen den großen Widerstand der Dominikaner: Das Consiglio Fiorentino wollte die Pfandleihe nur gegen Bezahlung einer niedrigen Gebühr erlauben. Diese Gebühr wurde von der Kirche als Zins angesehen, der keinesfalls von den Armen einbehalten werden durfte.488 Die Einrichtung scheiterte schließlich am vermeintlichen „Geiz“ der Florentiner und am Zaudern mit dem Antisemitismus; außer der großzügigen Spende von Lorenzo de Medici gab es nämlich von den reichen Familien keine Unterstützung für die Gründung des karitativen Monte.489 Nach dem Tod Lorenzos 1492 und einer schweren Finanzkrise wurde die Erschaffung eines Monte di Pietà in Florenz erneut thematisiert. Denn Florenz hatte Konkurrenz von den aufstrebenden Handelszentren in Frankreich und Flandern bekommen, wurde durch den Zerfall des byzantinischen Reichs und durch die militärischen Ausgaben zwischen 1478 und 1480 geschwächt. In den 1490er Jahren belasteten Florenz die Forderungen des französischen Königs und die Rückeroberung Pisas, des Hafens von Florenz.490 Wiederholte Zwangsanleihen, durch die die stark verschuldete Staatskasse saniert werden sollte, führten zum Widerstand der Wohlhabenden, die Stadtverwaltung wiederum sträubte sich gegen die Erhöhung der Steuern. Diese Zeit der Unruhe und Krise und der bitteren Armut nutzte der Dominikaner Fra Girolamo Savonarola zur Gründung eines Monte di Pietà: Er predigte die Einheit von Heiligkeit und bürgerlichen Tugenden, von Wohltätigkeit, Liebe und einem guten Christenleben.491 Er appellierte an die Verantwortung jedes Einzelnen für seine Seele.492 Auch hatte er konkrete politische Vorstellungen zu einer neuen Konstitution für Florenz, das er als neues Jerusalem vorschlug. Mit der Errichtung des Monte di Pietà am 26. Dezember 1495 durch den Rat der Achtzig und den Großen Rat nach den Bemühungen des Franziskaners Marco Strozzi493 wurden, wie in anderen Ländern zuvor, die Juden vertrieben494 und eine „neue Pietät“ und zivile Ordnung hergestellt. Der Monte di Pietà verfügte allerdings über keinerlei öffentliche Fördermittel und war auf Spenden angewiesen. Zunächst wurden von den „Acht guten Männern“495, vom Großen Rat gewählten Mitgliedern der prominenten Familien von Florenz,496 und von Marco di Matteo Strozzi die Statuten des Monte aufgesetzt, inklusive der Organisation und der Arbeitsmethoden. Ein Gleichgewicht zwischen Wohltätigkeitsanspruch und konkreten Geschäftsabläufen musste gefunden werden: Einerseits sollte so vielen Armen wie möglich geholfen werden, andererseits durften keine Verluste gemacht werden. Es wurde für eine Art Pfandleihe gegen eine niedrige Gebühr optiert, die Kredite wurden je nach Pfandgegenstand begrenzt und grundsätzlich pro Person plafoniert. Neben diesem Geschäft fungierte der Monte auch als rein karitative Institution, die Spenden entgegennahm, 497 und als Sparkasse: Einlagen von privaten Spendern, Gilden und anderen Gruppen-
111
Monte di Pietà della Città di Firenze
112
verbänden (corporate groups) wurden zunächst ohne Verzinsung (gratis) angenommen. Die Einlagen blieben angesichts der höheren Verzinsungen anderswo spärlich – der Monte durfte ja keine Zinsen zahlen – die Spender durften sich jedoch am spirituellen Profit erfreuen. Auf diese sehr moderaten Anfänge des Monte di Pietà folgten weit weniger erfreuliche Praktiken. Im Gegensatz zu anderen Monti pii stand der Monte di Pietà von Florenz von Anfang an unter städtischem bzw. staatlichem Einfluss – zudem wurden die Mitglieder der Verwaltung des Monte von der Stadtverwaltung bestellt. Diese staatliche Verwicklung sollte dem Monte schließlich zusammen mit der Entwicklung von Florenz zum Fürstentum zum Verhängnis werden. Aufgrund der fehlenden Einlagen erlaubten die Medici dem Monte di Pietà bereits einige Jahrzehnte (dank der Reformen von 1534/1535) nach seiner Gründung die Verrechnung von fünf Prozent Zinsen, sowohl auf Einlagen als auch auf Kredite. Um 1540 mutierte er dann zu einer „echten“ Bank und bot Sparkonten, Depots auf Zeit und Bankdepots (im Sinne einer treuhändischen Tätigkeit) an.498 Die Motivation einer Einlage war allerdings nicht so sehr die für damalige Verhältnisse geringe Verzinsung, sondern die Sicherheit der Anlage. Die Einlagen beim Monte mutierten in den 1550er Jahren zu beliebten Spareinlagen von Tausenden Florentinern und zu „sicheren, konservativen“ Bestandteilen einer komplexen Investitionsstrategie der wohlhabenden Kreise (Patrizier), unter anderem als „Spartöpfe“ für Mitgiften.499 Es waren aber insbesondere die sehr günstigen Kredite (zunächst zu fünf und dann zu sechs Prozent) des Monte di Pietà, die sich bei einflussreichen Florentinern und schließlich, als Florenz Königtum wurde, beim Fürsten selbst besonderer Beliebtheit erfreuten. In den späten 1560er Jahren war der Monte di Pietà zu einem Organ der Patronage und der Staatsfinanz geworden und funktionierte wie eine fürstliche Bank. Alessandro de Medici erlaubte sich, die acht Vorstände des Monte selbst zu bestimmen, und setzte den Monte gänzlich für seine Interessen ein. Dieser wickelte nicht nur sämtliche fürstlichen Konten ab, sondern fungierte ebenso als Bank für jene „ausländischen“ Fürsten, zu denen besonders enge politische Kontakte gesucht wurden. Durch eine erneute Reform des Monte di Pietà 1583 bekam der Monte eine stärkere und von der Politik unabhängigere Verfassung. Cosimo machte aus dem Monte einen integralen Teil der Bürokratie seines stark kontrollierten absolutistischen Staates, er erhob ihn zum zentralen Angelpunkt seiner Liquidität, zu einer Geschäftsbank mit strengen Auflagen, was die Überprüfung der Bonität seiner Kunden anbelangte. Trotz des ökonomischen Niedergangs in Italien ab der Mitte des 16. Jahrhunderts, von dem auch Florenz nicht verschont blieb, sollte der Monte di Pietà diese Zeit und auch die Medici überdauern. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts zogen sich immer mehr Unternehmer aus den Geschäften auf ihre Landgüter zurück und lebten von Renten, große Bevölkerungsschichten verarmten.500 Zu Beginn des neuen 17. Jahrhunderts stieg die Zahl der Arbeitslosen, Vagabunden und Bettler, sodass schließlich die 1621 gegründete Opera dei Poveri Mendicanti deren Bedürfnisse nicht mehr abdecken konnte.501 Die üppigen Einlagen des Monte di Pietà, eigentlich für ebendiese Armen vorgesehen, wurden vom Fürsten und seinen Freunden für ihre politischen, sozialen und ökonomischen Interessen genutzt. Gleichzeitig entzündeten sich aufgrund der Refor-
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
mation und Gegenreformation in Italien und auch in Florenz erneut die Debatten um den Wucher. Florenz und insbesondere Cosimo hatten immer wieder mit dem Papst zu kämpfen, der mehr Strenge und Macht einforderte. Die Kirchenväter bezichtigten nicht nur die Institution des Monte di Pietà des Wuchers, sondern ebenso die Anleger, die Zinsen für ihre Einlagen entgegennahmen.502 Francesco de Medici rief schließlich eine eigens dafür bestellte Kommission aus Theologen, Kanonisten und Doktoren zusammen, um neue Möglichkeiten einer Geschäftsgrundlage für den Monte di Pietà zu finden. Die von Ferdinando 1609 akzeptierte Lösung war schließlich die Gründung eines Monte non vacabile: Anstatt Einlagen zu tätigen mussten die Anleger nun Anteile des Monte, sogenannte luoghi di monte, zu je 100 Scudi kaufen, also „Anteilsscheine“ einer Anleihe, die mit fünf Prozent verzinst waren. Beim Kauf und Verkauf der luoghi konnten ebenfalls Gewinne verzeichnet werden. Der Fürst, der Erzbischof von Florenz und der Senat der Achtundvierzig stimmten dieser Praxis im April 1616 zu, und die neuen gedruckten Scheine, wie der hier vorliegende, kamen in Umlauf.503 Die Form der Finanzierung über Anteilsscheine rief allerdings immer wieder Beunruhigung beim investierenden Publikum hervor, zumal die Erfahrungen mit anderen Montes nicht die allerbesten waren. Dennoch zählten der König von Bayern und Eleonora Galigai von Frankreich zu den großen Anlegern des Monte. Der höchste Kredit, eine Summe von 300 000 Dukaten, war an die spanische Krone verliehen worden, die diesen nie zurückbezahlte. In der Mitte des 17. Jahrhunderts war der Monte bereits in großen Liquiditätsschwierigkeiten, trotzdem wurden weiterhin großzügige Kredite vergeben. Der Dreißigjährige Krieg verleitete den Fürsten dazu, die Reserven des Monte di Pietà zu nutzen, und führte fast zu dessen Zusammenbruch. Daraufhin wurden die Zinsen auf Einlagen auf eineinhalb Prozent gesenkt und die Anteilsscheine auf 75 Prozent des Nominalwerts. Der Monte verschlang schließlich einen Großteil der Staatseinnahmen. Die Staatsschulden und der Monte di Pietà von Florenz wurden daraufhin von den Habsburgern zusammengelegt, und Großherzog Leopold machte aus dem Monte wieder eine Pfandleihanstalt für Arme, die bis 1782 existierte und schließlich von der Azienda dei Presti ed Arruoti abgelöst wurde.504 Die hier besprochene Urkunde fügt sich gut in die durch die Tafeln von Loehr dokumentierte Form von alten Wertpapieren ein. Man kann bereits hier festhalten, dass Florenz und die Medici eine besondere Gestaltung ihrer Bancozettel praktizierten und diese auch eine gewisse Zeit lang beibehielten. Formale Konstanz und Erkennbarkeit oder das, was heute mit Corporate Identity oder Corporate Culture benannt wird,505 waren wohl schon den Menschen der Renaissance bekannt. Bildspezialisten sind seit jeher die Religionen. Ihr Wissen um die Macht der Bilder kommt auch auf diesem Aktienzertifikat zur Geltung. Die das Wappen flankierenden Christusdarstellungen sind Bestandteil des Logos des Monte di Pietà von Florenz. Das stille Nebeneinander von Religion in Form des auferstandenen Christus und weltlicher Macht in Form des Wappens der Medici ist also ein „Bild“ für die hart erkämpfte Kompromisslösung zwischen den beiden Instanzen zur Frage des Zinses.
113
Monte di Pietà della Città di Firenze
114
Christus und das Geld Christus ist gleich zweimal auf der Anleihe des Monte di Pietà abgebildet. Es handelt sich um einen auferstandenen Christus, der seine Wunden, aber auch seine Lebendigkeit durch das Anheben der Hände zeigt, als Zeichen des Sieges des Lebens über den Tod. Er ist wie in frühen Darstellungen frontal präsentiert, was seine Hoheit bezeugen soll, und nicht als Leidensmann. Das Haupt ist von einem Heiligenschein umgeben, der Kopf nach rechts geneigt, der Blick führt aus dem Bild hinaus. Er trägt jedoch weder Zepter noch Weltkugel als Herrschaftszeichen.506 Von den Lenden abwärts ist die Figur von einer wohl einen Berg andeutenden, ein Dreieck bildenden Figuration verdeckt. Der Berg besteht aus sechs halbrunden, übereinander gestapelten Formen. Die Christusdarstellung ist etwas statisch und in Holzschnittästhetik gehalten.507 Diese war im 17. Jahrhundert durchaus modern und der damaligen Drucktechnik angemessen. Es handelt sich wohl um eine Attestierung von Design- bzw. Stilkompetenz und historischem Wissen seitens der Begründer des Monte. Die Christusfigur gilt als zentral für die christliche Offenbarung: Wort und Bild geben Zeugnis von der Menschwerdung Gottes ab. Die Verbindung zu Gott und den Menschen wird eben durch dieses Menschwerden und Menschsein ausgedrückt. 508 Hier werden keine Symbole für Christus präsentiert, sondern der Leib Christi selbst wird dargestellt, und zwar ein wohlgeformter Leib, auf einem Dokument, das ein Zeugnis der säkularen Welt ist. Es handelt sich um den auferstandenen Christus; die Auferstehung findet sich in allen Religionen und repräsentiert das neue Leben und dessen Mysterium (nach dem Tod). Zugleich ist der auferstandene Christus ein geopferter Christus.509 Die Darstellung des Christus auf dem Papier dieses Monte fügt sich demnach in die generelle Problematik des Geldwesens gut ein, vielleicht auch allzu gut: Es ist nicht zufällig der christliche Okzident, der das moderne Finanzwesen erfand, das sich mit Ideologien der Schuld und Verschuldung wunderbar fügt, wie auch schon Walter Benjamin in seinem Aufsatz „Kapitalismus als Religion“ thematisiert hat. Das Kapital ist allerdings ein grausamer Gott, der immer mehr fordert. Steht Christus für die Schuld der Menschen, so verkündet er auch die Erlösung von dem Bösen: Ist denn die moderate Verzinsung, also das moderate „Mehr“ bzw. das Wachstum von fünf Prozent, als erlösender Weg aus einer auf Schulden aufgebauten Wirtschaft zu verstehen? Jedenfalls hat die katholische Kirche mit dem System der Anleihe den Zins im Falle einer Beteiligung an einer Gesellschaft erlaubt und stützt demnach seit dem 16. Jahrhundert das System des Aktienkapitals bzw. der Anleihen. Christus arbeitet sterbend für die Schuld(en) der Menschen: Er steht auf dem vorliegenden Zertifikat hinter einem Berg oder aber Haufen; dieser gilt als axis mundi. Er verkündet die Nähe Gottes und eines Ideals.510 Der Berg wurde also in der Welt der Monti Pii als Zeichen gefunden, das sowohl die Nähe Gottes, also den Glauben, als auch die Praxis des Anhäufens bzw. Zusammenlegens von Kapital repräsentiert. Der Bekanntheitsgrad beider Zeichen stützt mit Sicherheit symbolisch die Identität des Monte di Pietà. Über die doppelte Erscheinung der Christusfigur kann hier nur gemutmaßt werden: Als Monte di Pietà hatte man wohl den Bezug zum Glauben hervorzuheben; die Kirche hatte die Religionskriege und die Gegenreformation hinter sich gebracht.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Das Christentum befand sich auf weltweitem Expansionskurs, Könige und Kaiser waren göttliche Instanzen auf Erden, und nach den Kreuzzügen fanden in den neu gegründeten und neu zu gründenden Kolonien Religion und Kommerz gemeinsame Interessen. Als Zeichen für die Kooperation von Religion und Kommerz sind wohl auch die Christusfigur und das Medici-Wappen zu lesen. Das Wappen der Medici in der Mitte des Papiers wird von der Christusfigur, gleich zweimal abgebildet, flankiert: Christus begleitet das Kapital und seinen verschuldenden Kultus und spricht diesen als kulturelle Praxis frei.
115
VOC
116
VOC, 1606 17. Jahrhundert: Vereenigde OostIndische Compagnie. Ein Versuch zum Kaufmannskapitalismus
1606 Vereinigte Ostindische Compagnie (VOC)511
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Die erste Aktie Die ersten Aktiengesellschaften nach heutigem Verständnis wurden in Holland und England gegründet. Ihre Entstehung kann als sukzessive Entwicklung aus den davor bestehenden Organisationsformen (etwa den mittelalterlichen Sozietätsformen, den religiösen Handelsgesellschaften während der Kreuzzüge, Gewerkschaften des deutschen Bergrechts, Reedereigesellschaften, Mühlengenossenschaften und frühen Handelsgesellschaften oder aber den frühen Banken) betrachtet werden. Sie bilden das Fundament der noch heute bestehenden kapitalistischen Unternehmensorganisation. Für diese Untersuchung wurde die Vereenigde Oost-Indische Compagnie bzw. Vereinigte Ostindische Compagnie (VOC) als Beispiel gewählt, obwohl die englische East-India Company fast zeitgleich, unter ähnlichen Umständen und zu ähnlichen Zwecken entstand. Die erste erhaltene Aktie der VOC, datiert vom 27. September 1606 in Amsterdam, befindet sich heute im Besitz der Amsterdamer Börse bzw. des New York Stock Exchange.512 Die Vereinigte Ostindische Compagnie gilt heute als die erste Aktiengesellschaft, weil sie alle nach heutigem Verständnis maßgeblichen Merkmale einer Aktiengesellschaft vereint: Ihre Aktien verkörperten Miteigentümerschaft an der Gesellschaft und Anspruch auf Gewinnbeteiligung, beschränkten die Haftung auf den Nominalwert und waren fungibel, konnten also weiterverkauft werden. Wie aus dem Aktienzertifikat hervorgeht, versprach die VOC allerdings eine Aktienbeteiligung, die auf zehn Jahre beschränkt war. Ein Privileg sicherte der VOC – wie alle frühen Aktiengesellschaften war auch die VOC eine privilegierte Gesellschaft513 – das Handelsmonopol mit dem „ostindischen Raum“ zu.514 Liest man die vielen Geschichten über die VOC, so ergeben sich Linien zwischen internationaler Politik, der Erringung der Unabhängigkeit vom Hause Habsburg, den Kämpfen gegen die Seemächte England und Portugal, dem Aufstreben des Calvinismus, dem Gewürzhandel, dem Sklavenhandel, den Niederlanden als mächtiger Kolonialmacht, dem Privilegienwesen, dem ersten Monopol, dem Entstehen der ersten „echten“ Aktiengesellschaft u. v. m. Auf einige dieser Aspekte soll in der Folge etwas genauer eingegangen werden.
Ikonoklasmus oder Pragmatik? Das schlichte Papier selbst verrät wenig über seine Wichtigkeit, vielleicht aber etwas über seine Urheber. Das Fehlen von Emblemen und Illustrationen auf den frühen Papieren spiegelt nicht nur die Rationalität und Pragmatik, vielleicht auch die protestantische Haltung ihrer Gründer wider, sondern kann durchaus als Manifest der Sachlichkeit, des Vertrauens auf einen klaren Vertrag gelesen werden. Die Strategie der Klarheit fungiert quasi als Gegenmodell zu Erlässen von Fürsten: Mit deren Siegeln und Wappen, wie etwa auf dem Zertifikat des Monte di Pietà, treten sogleich die Abstammung als auch deren politische Macht ins Bild. Die „Republik der Händler“, wie die Vereinigten Niederlande auch genannt wurden, verzichtet auf religiöse und
117
VOC
118
säkulare Referenzen, beschränkt sich ohne Umschweife und ohne Eröffnung illustrativer Identifikations- oder Suggestivräume auf das Geschäftliche. Kein Königshaus, keine einzelne Familie, keine einzelne Stadt (es waren zwölf Städte) steht hinter der Gesellschaft, das/die sein/ihr Wappen auf dem Papier hätte sehen wollen. Weiters waren die niederländischen Calvinisten und Protestanten für ihre Radikalität bekannt, hatten der spanischen Krone und deren Repression mit Widerstand, Solidarisierung und sogar einem Bildersturm geantwortet.515 Jegliche Illustration erscheint angesichts dessen der kulturellen Identität der VOC diametral entgegengesetzt; der Verzicht auf Zeichenhaftes und Bildliches und die Konzentration auf den logos, die Schrift und den Vertrag bezeichnen das Credo der VOC.516 Hier sei auch auf die für damalige Verhältnisse revolutionäre, besonders realitätsnahe niederländische Malerei (Realitätseffekt – der Schein der Wirklichkeit) verwiesen, die unter anderem Geschichten über das „Goldene Zeitalter“ und mit ihnen das Selbstbewusstsein der Niederländer wunderbar darstellte (so etwa folgende Bilder: Emanuel de Witte, „Der Hof der Amsterdamer Börse“, 1653, Öl auf Holz, Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen; Robert de Baudous nach Hendrick Vroom, „Die Landung bei Philippine“, 1600, Kupferstich, Amsterdam, Rijksmuseum; Willem van de Velde II., „Die ‚Gouden Leeuw‘ vor Amsterdam“, 1686, Öl auf Leinwand, Amsterdam, Amsterdams Historisch Museum).517 Der Wunsch nach neuen Bildern für eine neue Gesellschaft führte zur Entwicklung einer neuen Kunst, die finanziellen Mittel dafür kamen aus dem Fernhandel. Im Text, wie der des Monte di Pietà in der schlichten Antiqua – der üblichen Geschäftsschrift nicht nur des 17. Jahrhunderts – gehalten, werden allein Vertragsbestandteile manifest. Von den Unterschriften der Ausstellenden und dem wertvollen Pergament abgesehen fällt die Ausschmückung dieses Wertgegenstands Aktie sehr zurückhaltend aus. Als einzige Sicherheitsvorkehrung genügen die Unterschriften der Unternehmer – sie sind Begründer der Gesellschaft. Diese Unterschriften nehmen sich allerdings im Vergleich zu späteren Signaturen äußerst ornamental aus, werden mit ihren Schlingen zur individuell geprägten sicherheitstechnischen Maßnahme.518 Obwohl auf dem Papier nichts Illustratives zu sehen ist, manifestieren sich sehr wohl Objekte und Personen im Text, die den Aktienhandel ihrer Zeit dokumentieren. Die eigentliche Sicherheit bilden, wie oben erwähnt, die Unterschriften der Direktoren der VOC: Arent ten Grotenhuys, Dirck van Os und der Unternehmensgründer van Verre unterzeichnen mehr oder weniger prägnant und ornamental im Namen der Gesellschaft. Die Aktie der VOC ist eine Namensaktie, eine weitere Sicherheitsmaßnahme. Die Namensaktie blieb bis zur Erfindung der Inhaberaktie durch John Law 1720 einzige Aktienform. Aktieninhaber ist hier also Dirck Pietersz Strartmaker. Und dieser wird nicht nur in das Aktienzertifikat eingetragen, sondern auch in das „Große Buch der Kammer“ (Groot-boeck van de voorsz. Camere folio), in dem alle Transaktionen von Aktien festgeschrieben wurden. So konnte man ständig den Inhaber der Aktien überprüfen, der Handel mit den Papieren wurde dadurch freilich verlangsamt, die Spekulation jedoch keineswegs verhindert, glaubt man unter anderem den anschaulichen Ausführungen von Joseph de la Vega im ersten Buch über die Spekulation überhaupt.519 Auf dem Aktienzertifikat werden nicht nur die Zahlungen des Aktieninhabers als Höhe der Beteiligung angeführt (in diesem Fall eine Restzahlung von 50 Gulden
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
auf die Nominale von 600 Gulden), sondern auf der Rückseite des Dokuments auch die Zahlungen der Gesellschaft an den Anteilseigner, also die Dividenden und die Rückzahlung der Beteilung an den Anteilseigner. Diese Eintragungen für Gewinnbeteilungen können somit als Vorläufer der im 19. Jahrhundert aufkommenden Coupons gelesen werden, mit denen die Aktionäre jährlich, halb- oder vierteljährlich ihre Dividenden einlösten (vgl. spätere Aktienzertifikate, z. B. jenes der S.A. des HautsFourneaux d’Anvers aus dem Jahr 1901: Coupons, kleine abtrennbare Papiere, die zum Bezug der Dividende befähigten). Die Verpflichtung der Gesellschaft, die Aktionäre an ihren Gewinnen teilhaben zu lassen, wird mit diesen Eintragungen manifest, und ebenso die Art, Höhe und Regelmäßigkeit bzw. Unregelmäßigkeit der Zahlungen. Am 7. November 1611 wird zwar das Äquivalent einer Dividende von 50 Prozent ausgezahlt (300,4 Gulden für eine Beteiligung von 600 Gulden), allerdings in Form von Pfeffer: 379 Pfund Pfeffer und siebeneinhalb Prozent, also 44,14 Gulden, in bar. Die Aktionäre holten sich ihren Pfeffer ab und mussten diesen dann verkaufen, was ihnen auch den wenig schmeichelhaften Namen „Pfeffersäcke“ eintrug. Nach den auf dem Zertifikat festgehaltenen zehn Jahren wurde die Beteiligung 1615 und 1616 vollständig zurückgezahlt (15. August 1615 255 Gulden „repayment for amortization“, 6. Februar 1616 „liquidation“). Auf diesem einzelnen Papier können also Transaktionen vom Kauf bis zum Verkauf des Papiers nachvollzogen werden. Im Laufe der Zeit entwickelte die VOC dann doch ein Symbol bzw. Siegel oder Logo, das sie auf ihren Schriftstücken und sogar auf ihnen eigenen Münzen verwendete. Es ist ein reines Schriftlogo bzw. Siegel.
Siegel der VOC
Die Niederlande im 16. und 17. Jahrhundert Die Republik der Vereinigten Niederlande, dieser kleine „Staatenbund ohne Monarchen“520 im Nordwesten Europas, zählte im 17. Jahrhundert gerade zwei Millionen Einwohner. Dass ausgerechnet diese Niederlande die Wiege des Aktienkapitalismus sein sollen, verlangt nach einer Erklärung. Grund für den Reichtum war der Umstand, dass Holland bereits im 14. und 15. Jahrhundert Schnittpunkt der europäischen Handelsstraßen zwischen Norden und Süden, Osten und Westen war und sich auf Transithandel, Lagerung und Transport von Waren spezialisierte. Anfangs dominierte der Hering, der, auf den Schiffen gesalzen und konserviert, zur Spezialität der Holländer wurde; dazu kam der Handel mit Getreide insbesondere mit den Ostseeländern. Schon im Mittelalter waren die Niederlande neben Oberitalien der zweite wirtschaftliche Brennpunkt und die am stärksten verstädterte Landschaft
119
VOC
120
Europas. Brügge und Antwerpen zählten zu den Metropolen des 16. Jahrhunderts, waren maßgebende Waren- und Geldmärkte Europas.521 Die Niederlande hatten sich bereits im 16. Jahrhundert zu einer „Republik der Händler“ entwickelt: Reeder, Werfteigner, Manufakturisten, Importeure und Exporteure, kurz das kaufmännische Großbürgertum, bildeten die politisch und gesellschaftlich führende Schicht. Offizielle Träger der Souveränität waren die Stände der autonomen Provinzen. Ihre Macht verdankten die Kaufleute nicht nur ihrem Verhandlungsgeschick und dem Blick für Differenzen, an denen verdient werden konnte, sondern auch ihren der internationalen Konkurrenz überlegenen Schiffen und ihren guten Seeleuten. Die Gründung und Entwicklung der VOC wurde von einem harten und siegreichen Befreiungskampf gegen Philipp II. von Habsburg begleitet, gestützt vom immensen Reichtum und Selbstbewusstsein der niederländischen Kaufleute. Seit 1551 gehörten die Niederlande zum Burgundischen Reichskreis. Und sie waren wohlhabend: Amsterdam galt als Zentrum des europäischen Geldhandels, Rotterdam und Antwerpen schlugen im 16. Jahrhundert 50 Prozent der Welthandelsgüter um – für die spanische Krone ein einträgliches Geschäft, eine wunderbare Steuerquelle. Den nicht enden wollenden Finanzbedarf der spanischen Krone nutzten die Niederländer zur Ausweitung ihrer Privilegien. Der wachsende Widerstand gegen den König und gegen die religiöse Verfolgung der Calvinisten führte zu schärferen Ketzergesetzen und Inquisition und zu einer spanischen Militärdiktatur unter dem „eisernen Herzog“ Alba. Zusätzliche Steuern, unter anderem eine Umsatzsteuer von zehn Prozent, wurden eingehoben. Insgesamt führte dies dazu, dass sich auch das konservative Bürgertum nun mit den Calvinisten gegen Spanien verbündete und der Widerstand zu einem nationalen Anliegen wurde. Die calvinistisch dominierte Union von Utrecht erklärte 1581 die Unabhängigkeit vom spanischen „Tyrannen und Rechtsbrecher“522. Der von 1568 bis 1648 währende Krieg gegen Spanien war zugleich ein Religionskrieg, ein politischer Krieg und ein Krieg um wirtschaftliche Vormachtstellungen, die sich gegenseitig bedingten und stützten. Die wirtschaftliche Expansion bedeutete nicht nur nahezu grenzenlosen Zugang zu Ressourcen, sondern ist auch Zeichen der Kenntnisse über das damals noch geheime Wissen in Navigation und Kartenkunde. Einige ehemals versklavte Niederländer, die auf portugiesischen Schiffen nach Indien gelangt waren, gaben nach ihrer Befreiung – aufgrund des Aufstands gegen den spanischen König – ihren Landsleuten die nötigen Informationen für die Seefahrt nach Indien. Diese waren lange von Spanien geheim gehalten worden und ermöglichten nun den Niederländern die lang ersehnte weltweite Expansion. Der Zugang zum Orient und der siegreiche Aufstand der niederländischen Provinzen führten die neue Republik der Niederlande in das sogenannte „Goldene Jahrhundert“523. Die Stände der Utrechter Union konnten die politische Führung, endlich unabhängig von jeglicher Krone, bis zu den Zeiten Napoleons und der Gründung der Batavischen Republik aufrechterhalten. Genau diese Niederlande und wohl auch der Calvinismus erfanden als Gegenmodell zum katholischen König von Gottes Gnaden die Aktiengesellschaft. Ihren Willen, ihre Energie und ihre Mittel setzten sie dazu ein, dieser Macht entgegenzutreten, und zwar durch die Zusammenlegung der Mittel und des Know-how von mehreren reichen und politisch aktiven Handelshäusern. Bei der Gründung der VOC handelt es sich also zum ersten Mal in der Geschichte, und das ist eben das Bemerkenswer-
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
te daran, um eine Beteiligungsgesellschaft, die unabhängig von einem Herrscherhaus geschaffen wurde. Die Initiative und die Macht von Kaufleuten, also Vertretern des calvinistischen Bürgertums, brachten diese erste Aktiengesellschaft hervor. Dennoch sollte hier nicht übersehen werden, dass es sich insgesamt um eine private, bürgerlich gestützte Gesellschaft handelte, die durchaus als Kriegsinstrument gegen den spanischen und später auch den englischen König fungierte.
Der niederländische Handel und Kolonialhandel
Die Niederländischen Kolonien und Besitzungen sind grau gekennzeichnet; die der VOC im Indischen Ozean sowie Sankt Helena im Atlantik hellgrau, die der WIC dunkelgrau.
Die Niederlande konnten zu einer Seemacht werden, weil sie technisches Know-how im Schiffbau mit einer Offenheit verbanden, die so weit reichte, dass Handel mit dem Feind betrieben wurde, solange dieser lukrativ war.524 Ihre neuen, breiten Schiffe, fluit (bzw. fluyt) genannt, waren nicht nur robust, sondern konnten zudem dank der Standardisierung bestimmter Bestandteile und der Anfuhr billigen Materials relativ günstig gebaut werden. Weiters waren sie so konzipiert, dass sie im Vergleich zu den zeitgenössischen Schiffen wenig Mannschaft zum Segeln benötigten. Außerdem eigneten sie sich gut für den Transport von Massengütern. Zunächst handelten die Niederlande mit Spanien, Portugal, Südwestfrankreich und der Ostsee und verdrängten damit erstmals als Nordländer die traditionellen Seemächte des Mittelmeers.525 Schließlich stiegen sie in das Überseegeschäft ein, bauten die größte Flotte ihrer Zeit auf und wuchsen zum zentralen Marktplatz Europas heran. Bis dahin hatten die Portugiesen den Handel mit Asien und die Spanier den mit der Neuen Welt dominiert. In den letzten beiden Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts erschlossen die Niederländer den Handel mit Indien, sehr darauf bedacht, das portugiesische Monopol zu brechen und ebenfalls von den begehrten Kolonialwaren zu profitieren. 526
121
VOC
122
1595 bzw. 1597 kehrten die ersten erfolgreichen Überseefahrten aus Südostasien mit einer kostendeckenden Pfefferladung zurück. Gewürze, insbesondere Gewürznelken und Muskatnuss, aber auch Tee, Kaffee und Seide wurden nun in großen Mengen nach Europa transportiert. Europa hatte die Waren aus dem Orient und aus Asien immer schon begehrt. Nun gelang jedoch die Unterbrechung der muslimischen Handelswege und der traditionell venezianischen Vorherrschaft des Orienthandels durch die Nordeuropäer. Dass es neben den Portugiesen ausgerechnet die Protestanten, Amsterdam und London waren, die Europa diesen breiten Zugang zu Kolonialwaren ermöglichten, mag eine Ironie der Geschichte sein. Sobald die Seewege nach Indien bekannt waren, wurden sie zunehmend für von privaten Gesellschaften finanzierte Expeditionen genutzt. Kolonialwaren begannen den europäischen Markt zu überschwemmen. In verschiedenen Quellen kann man von fünf oder acht Handelscompagnien lesen: Die Handelskammern von Amsterdam, Zeeland, Delft, Rotterdam, Hoorn und Enkhuizen betrieben eigene Compagnien, 1601 wurden insgesamt 65 Schiffe entsandt.527 Dies brachte Preisverfälle mit sich und hätte wohl auch zum Ruin geführt, zumal sich die Engländer zur East-India Company zusammenschlossen. Auch die niederländischen Kaufleute gründeten auf Anraten des Raadspensionaris (des Großpensionärs und Landesadvokaten) von Holland, Johan van Oldenbarneveld, schließlich offiziell eine einzige Compagnie.528
Die VOC So kam es 1602 zur Gründung der Vereinigten Ostindischen Compagnie, für die ein Privileg vom Staten Generael ausgehandelt wurde, das den exklusiven Handel mit Indien, also ein Monopol, einräumte: Zu diesem Privileg gehörte auch die Erlaubnis, in den „neuen Gebieten“ Befestigungsanlagen und Truppenverbände zu etablieren, kurz Kolonien zu errichten. Das Octroi, die Charta der VOC, gab der Gesellschaft Rechte und Vollmachten: „So die ausschließliche Erlaubnis, auf zwanzig Jahre den Handel östlich vom Kap der guten Hoffnung und durch die Magellanstraße zu führen, 529 weiter das Recht, im Namen der Generalstaaten politische Verhandlungen aller Art mit den indischen Fürsten zu pflegen, Bündnisse und Verträge zu schließen, außerdem Festungen anzulegen, Gouverneure, Kriegsvolk und sonstige Beamte anzustellen und zu unterhalten. Auf diese Weise entstand eine kommerzielle und eine mächtige politische Korporation, eine Multinationale – in beidem unabhängig vom Staate, der sie privilegierte.“530 Der Zusammenschluss von wohlhabenden und vorher konkurrierenden Kaufleuten ermöglichte nicht nur, die Preise für die Kolonialwaren und damit die Einkünfte der Compagnie zu stabilisieren, sondern auch Verluste aufgrund von Havarien (Schiffbrüchen) und Piratenüberfällen zu teilen. Ebenfalls geteilt wurden Häfen, Lagerhäuser und deren Befestigungsanlagen entlang der Küsten Afrikas und Südasiens. Diese wurden auch massiv militärisch verteidigt und überfielen Konkurrenten, was den Portugiesen und Engländern derart zusetzte, dass sich die VOC quasi die internationale Monopolstellung im Gewürzhandel sicherte. Neben der dominan-
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
ten Stellung in den Absatzmärkten geschah dies über die Sicherung der Produktionszentren.531 Die Einrichtung dieser Stützpunkte fand keineswegs friedlich statt: Private Heere der Gesellschaften unterwarfen die lokalen Prinzen, in Persien oft Muslime, und wendeten dabei maßlose Gewalt an.532 „An moralische Verpflichtungen gegenüber den Völkern des Indischen Archipels hat die Compagnie nie im Geringsten gedacht. So hatte die Compagnie ihre eigenen Sklaven, die zu den ‚toten Effekten‘, wie etwa Gold, Silber, Lebensmittel, Munition und ähnliches, gerechnet wurden.“533 Gehandelt wurde mit Seide aus China und Persien, Kupfer und Silber aus Japan, Reis aus Hinterindien, Textilien aus Vorderindien, Opium und Salpeter aus Bengalen, Zimt aus Ceylon, Tee und Porzellan aus China, Kaffee aus Java, mit Edelhölzern, Farbhölzern und Drogen. Die Europäer lieferten Silber534 , europäische Textilien, Wein und Bier.535 Batavia (heute Jakarta) wurde zum Zentrum des Handels- und Verkehrsnetzes auf Java (Indonesien) und verhalf den Niederländern zur Kontrolle der Sundastraße; die Eroberung des portugiesischen Forts Malakka führte dann auch zur Kontrolle der Durchfahrt vom Indischen Ozean zum Pazifik.536 Berühmt waren auch die einer Großmacht gleichkommenden Kommunikations- und Informationsnetzwerke der VOC. Sie verfügte über eigene Landvermesser, Land- und Seekarten gespickt mit Geheiminformationen; diese Karten wurden keinesfalls gedruckt und Seefahrern lediglich für die Reise geliehen. Informationen, insbesondere politischer Art, verschaffte sich die Gesellschaft von ausländischen Diplomaten oder etwa von Gefangenen, die dafür Zuwendungen erhielten.537 Historische Karten von Batavia illustrieren, dass es sich bei den Handelsstützpunkten tatsächlich um Befestigungsanlagen handelte, angelegt zum Schutz der Kolonisierenden und der aus den Kolonien eingehandelten oder genommenen Güter. Diese Befestigungsanlagen dienten durchaus auch als militärische Standorte gegen die Bevölkerung vor Ort und gegen die konkurrierenden Kolonisatoren, Spanier und Engländer. Im Unterschied zu älteren Compagnien besaß die Gesellschaft dank der Zeichnung von Anteilsscheinen (deren Wert zwischen 50 000 und 60 000 Gulden lag) ein ständiges Betriebskapital. Der Heren XVII, ein Rat von 17 Direktoren, die die Geschäfte der Compagnie gemeinschaftlich leiteten, wurde eingerichtet. Jeder der Direktoren repräsentierte eine große holländische Handelsstadt. Amsterdam wurde mit 50 Prozent, Zeeland mit 25 Prozent und Delft, Rotterdam, Hoorn und Enkhuizen mit jeweils 6,25 Prozent an den Handelsumsätzen der Compagnie beteiligt.538 In Amsterdam gab es bereits eine Börse, Eckpfeiler des modernen Kapitalismus: Und noch ehe die Zeichnung auf das Kapital der VOC abgeschlossen war, wurden Aktien zehn bis fünfzehn Prozent über pari gezeichnet.539 1 800 Investoren hatten 6,5 Millionen Gulden aufgebracht, die 200 größeren Anteilseigner zeichneten für die Hälfte des Kapitals. Die 76 finanzstärksten Bewindhebbers (aktive Anteilsinhaber; im Gegensatz zu den Participanten, den passiven Anteilsinhabern) waren für Management und operatives Geschäft verantwortlich, 17 von ihnen wurden zu Direktoren gewählt. Das eingelegte Kapital wurde als dauerhaft betrachtet, konnte also nicht jederzeit zurückgefordert werden; es konnte allerdings an der beurse (Börse) in Form der Anteilsscheine verkauft werden. Bemerkenswert erscheint hier, dass die Heren XVII als tatsächliche Herren betrachtet wurden und die Geschäfte mit dem Geld vieler nach Gutdünken abwickelten,
123
VOC
124
ohne dem Publikum jemals vollständig Rechenschaft abzulegen. Die VOC war verpflichtet, Dividenden auszuschütten. Die Höhe dieser Dividenden führte immer wieder zu Diskussionen zwischen Participanten und Bewindhebbers, da letztere auch direkt an den Expeditionen beteiligt waren und die Gewinne eher in weitere Flotten investiert sehen wollten. Wurde Unzufriedenheit laut, so wurde verkündet: „Wenn euch unsere Verwaltung nicht gefällt, so verkauft eure Aktien.“ Schließlich wurden ab 1610 doch Dividenden bezahlt, bis 1644 Teile davon in Naturalien, oft in Pfeffer. Die glänzenden Dividenden söhnten die Anteilseigner mit allen Mängeln aus.540 Bis 1782 schüttete die Gesellschaft im Jahresdurchschnitt die unglaubliche Dividende von 18 Prozent aus.541 Die unregelmäßigen Gewinnausschüttungen bedeuteten keinesfalls, dass die Heren XVII nicht auf dem Laufenden waren, im Gegenteil: Sie hatten in der VOC ein bemerkenswertes Informationssystem installiert und forderten regelmäßige schriftliche Berichterstattung, vorrangig statistische Informationen, über den Handel. Der Generalgouverneur und der Rat542 hatten den Direktoren einen Jahresbericht, den sogenannten Generalbrief, zu senden. Der Anwalt Pieter van Dam verfasste daraufhin einen vertraulichen Geschäftsbericht für die Direktoren – entscheidend als Basis für die Entwicklung von Marktstrategien wie etwa Preispolitik.543 Diese Art der Informationspolitik fand sich in ähnlicher Form zu jener Zeit nur in der katholischen Kirche und in zentralisierenden Staaten544 und ist bis heute für das Aktienwesen charakteristisch (heute Monats-, Quartals-, Jahres- und Geschäftsberichte). Zwischen 1602 und 1795 gab die VOC etwa 1 450 Schiffe in Auftrag; 1615 beschäftigte sie 15 000 Soldaten und Seeleute, im 18. Jahrhundert bis zu 25 000 Personen. In dieser Zeit transportierte sie ca. eine Million Menschen. Ende des 18. Jahrhunderts kam es erneut zu politischen Konflikten: Im Englisch-Niederländischen Krieg verlor die VOC fast ihre gesamte Flotte, 1784 wurde ihr Monopol aufgehoben, die Briten verlangten freien Zugang zu Niederländisch-Ostindien. Schließlich siegte das militärisch überlegene England über die Wirtschaftsmacht der Niederlande. Am 17. März 1789 wurde die VOC mit einem Schuldenstand von 140 Millionen Gulden vom Staat übernommen.545 Der Gold-, Sklaven- und Zuckerhandel wurde von Seiten der Niederlande von der Westindischen Compagnie (WIC) abgewickelt. Wie auch bei der VOC waren Wirtschafts- und militärische Interessen, insbesondere die militärische Schwächung der Spanier, die Hauptanliegen der Gesellschaft. Berüchtigt war die WIC für eine ganze Reihe von Überfällen auf die spanische Flotte (etwa den Raub der spanischen Silberflotte 1628) und auf spanische Kolonien. Wenig erfolgreich im Aufbau von Kolonien – nichts weniger als Brasilien bzw. Teile Brasiliens waren das Ziel gewesen –, wurden die Holländer und Zeeländer vor allem für den Handel mit Sklaven berühmt, die vorwiegend zum Zweck der kostengünstigen und produktiven Bewirtschaftung der Zuckerplantagen nach Südamerika verschleppt wurden.546
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Die Börse in Amsterdam Die ersten Börsen wurden schon im frühen 15. Jahrhundert gegründet: Brügge 1459, Antwerpen 1460, Lyon 1462, Amsterdam 1530, London 1554, Hamburg 1558 und Kopenhagen 1624 (zu den Vorreitern gehörten also vor allem nordwesteuropäische Städte). Sie entstanden aus Warenmärkten, die schließlich zu Institutionen für den Informationsaustausch und später zu Märkten für Aktien und Effekten wurden. Die Börse wurde also schon bei ihrem Entstehen – und dies ging der Gründung der VOC voraus – zu einem Ort der Spekulation und zur Wiege aller Spekulationstechniken, die noch heute üblich sind, sogar die Unterteilung in Hausse- und Baissespekulanten war bereits gängig.547 Don Joseph de la Vega, selbst angeblich ein leidenschaftlicher Spekulant, schrieb 1688 das berühmt gewordene Buch mit dem Titel Verwirrung der Verwirrungen, in dem er den Termingeschäfthandel, den Handel mit Optionen, genau schilderte. Da Aktien verkauft wurden, die gar nicht im Besitz des Verkäufers waren, also Optionen, kam es zum Widerstand gegen die Spekulanten. Dieser führte dazu, dass 1610 von den Generalstaaten, der niederländischen Regierung, erlassen wurde, dass, wenn Aktien ihre Besitzer wechselten, dies weiterhin in den Büchern der Gesellschaft festgehalten werden musste. Spekuliert wurde jedoch weiterhin. Gleichzeitig mit Aktie und Börse entstand die Lotterie. Ian Hacking thematisiert die Entstehung des Spekulierens in seinen Ausführungen zur Entstehung der Wahrscheinlichkeit:548 Der Zweifel an Gott und die Erfahrungen aus den sogenannten Würfelwissenschaften, nämlich der Beobachtung von gewissen Regelmäßigkeiten bei genauerer Beobachtung des sogenannten Zufalls, ließen das Interesse an ebendiesem Zufall steigen. Die Erfahrungen mit der Möglichkeit, zu „gewinnen“, dem Schicksal und der Allmacht Gottes womöglich zu entkommen, steckten immer größere Bevölkerungsgruppen an, die hofften, ebenfalls zu den Glücklichen zu gehören. Gewinner waren freilich nur wenige – diejenigen, die über bessere Informationen verfügten. Allein die restriktive merkantilistische Politik Colberts in Frankreich und der englische Navigation Act 1651 grenzten die Abnahmemärkte der VOC stark ein und führten zusammen mit der die VOC schwächenden Korruption und Bürokratisierung schließlich Ende des 18. Jahrhunderts zu ihrem Ruin.
Reformation, Calvinismus, Kapitalismus Das Entstehen der ersten Aktiengesellschaften und des „neuen“ Kapitalismus wird gerne mit Religionsfragen in Zusammenhang gebracht. Die Reformation, die sich gegen die Verschwendung und den Ablasshandel der katholischen Kirche wandte, gründete eine neue, pragmatische Religion, aufbauend auf Fleiß, Rationalismus und Strenge. Nach Max Weber sind es die Tugenden dieser innerweltlichen Religion gewesen, die den „neuen Geist des Kapitalismus“ begründet und gestärkt haben. Zu klären gilt es demnach, was denn die Besonderheit des „neuen“ Kapitalismus war. Denn das Streben nach Geldgewinn war keineswegs eine Neuheit des 17. Jahrhunderts. Weber formuliert dies so: „Erwerbstrieb, Streben nach Gewinn, nach Geld-
125
VOC
126
gewinn, nach möglichst hohem Geldgewinn hat an sich mit Kapitalismus gar nichts zu schaffen. Dies Streben fand und findet sich bei Kellnern, Aerzten, Kutschern, Künstlern, Kokotten, bestechlichen Beamten, Soldaten, Räubern, Kreuzfahrern, Spielhöllenbesuchern, Bettlern – man kann sagen: bei all ‚sorts and conditions of men‘, zu allen Epochen aller Länder der Erde, wo die objektive Möglichkeit dafür irgendwie gegeben war und ist.“549 Ungezügelte Erwerbsgier sei also keineswegs gleich Kapitalismus, im Gegenteil: Kapitalismus heiße „Bändigung, mindestens mit rationaler Temperierung, dieses irrationalen Triebes“550 und die Begründung einer alles durchdringenden Rationalität. Denn Kapitalismus bedeute Streben nach Gewinn im kontinuierlichen, rationalen, kapitalistischen Betrieb, und zwar nach immer erneutem Gewinn: nach Rentabilität. „Denn er [der Gewinn] muss sein.“551 Dieses „Muss“ regelt seit dem Entstehen des Kapitalismus und der Aktiengesellschaften die Organisation und Lebensformen des Okzidents in zunehmendem Maße und führte zu dem, was heute schlichtweg mit Globalisierung bezeichnet wird. Ein „kapitalistischer“ Wirtschaftsakt beruht auf der Erwartung von Gewinn durch Ausnützung von Tauschchancen, also auf formell friedlichen Erwerbschancen. Beim jährlichen bzw. regelmäßigen Rechnungsabschluss soll aufgrund einer planmäßigen Verwendung von sachlichen oder persönlichen Nutzleistungen als Erwerbsmittel der bilanzmäßig errechnete Schlussertrag das „Kapital“, also den bilanzmäßigen Schätzungswert der für den Erwerb durch Tausch verwendeten sachlichen Erwerbsmittel, übersteigen, bei der Dauerunternehmung Aktiengesellschaft immer wieder übersteigen. Es handelt sich also nicht um den traditionellen Ansatz des kapitalistischen Abenteurers, der spekuliert und auf eine einmalige Chance, einen Coup, hofft, sondern um die auf Dauer angelegte rational-kapitalistische Organisation von formell freier (für manche auch unfreier) Arbeit. Die Pfeiler dieser Entwicklung sind die Trennung von privatem und Gesellschaftsvermögen und die rationale doppelte Buchführung, ein rationales Rechtssystem und ein geregelter Handel mit Wertpapieren. Die Beschränkung des Gesellschaftsvermögens auf den eingesetzten Betrag schützt das sonstige Eigentum der Beteiligten und grenzt den möglichen Verlust auf den Einsatz ein. Die doppelte Buchführung erlaubt die Verdoppelung von Werten: Den Aktiva steht die Finanzierung, also die Schulden, gegenüber; Aktiva und Passiva können über eine gewisse Zeit durchaus unausgeglichen sein, solange die Hoffnung auf Ausgleich in einem bestimmten Zeitrahmen besteht. Die Integration eines Schuldensystems in die betriebswirtschaftliche Rechnung legitimiert dieses und macht es zu einem der Werkzeuge rationalen Wirtschaftens. Dieses Schuldensystem fordert auch das Wachstum der Gesellschaft bzw. des eingesetzten (geliehenen) Kapitals. Die Entwicklung des Rechtssystems, auf dem der kapitalistische Rationalismus aufbaut, fußt einerseits auf dem Primat des Eigentums, andererseits auf der erlaubten Forderung nach Ertrag und schließlich auf einem Gesetzeswerk, das möglichst freien Handel auf der Basis dieser Gegebenheiten stützt.552 Nicht Rationalismus an sich, sondern ein ganz bestimmter, auf Eigentum, Wachstum und Potenzialen aufbauender, okzidentaler Rationalismus brachte das kapitalistische System hervor. Auf der vorliegenden Aktie stehen die Namen der Anteilseigner für das rechtmäßige Eigentum (gegen Bezahlung), das Versprechen auf Beteiligung steht für das in Aussicht gestellte Wachstum, und das „Große Buch“ der
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Compagnie und die Aktie selbst stehen für das Gesetz, die Buchhaltung und das Schuldensystem. Max Weber beschreibt den „Geist des Kapitalismus“, insbesondere den religiösmagischen Hintergrund und die aus diesem hervorgehenden ethischen Pflichtvorstellungen, in seiner inzwischen durchaus kritisierten „Protestantischen Ethik“. Die kirchliche Revolution, also die Reformation und die daraus hervorgehenden Religionen, verlangte keineswegs, wie man annehmen könnte, die Abschaffung der kirchlichen Autorität per se, sondern war lediglich eine Auflehnung gegen die bestehenden Autoritäten, und zwar konkret gegen deren Laxismus. Der praktische Ablasshandel und die alle Schuld wegzaubernde Magie der Beichte wurden als Problem empfunden und von den Reformatoren durch eine Reglementierung des Lebens ohne Entschuldungsmöglichkeiten ersetzt. Aus heutiger Perspektive würde der Calvinismus, der sich im ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhundert in Genf, Holland und England etablierte, als unerträgliche Tyrannei empfunden werden, galt es doch das Leben vollständig zu reglementieren. Es war jedoch keineswegs die Patrizierklasse, die sich für den neuen Puritanismus begeisterte, sondern die gerade im (ökonomischen) Aufstieg begriffene Mittelklasse, die – noch von den hohen politischen Ämtern ausgeschlossen – ein diesseitiges „Heldentum“ des „guten und rechten“ Lebens entwickelte. Lange vor Weber wussten etwa schon die Spanier und Engländer (z. B. Sir William Petty), dass „die Ketzerei“ (das heißt der Calvinismus der Niederländer) „den Handelsgeist befördere“ und „Pflanzschule der Kapitalwirtschaft“ sei. 553 Ihr „Geist der Arbeit“ und des Fortschritts war aber keineswegs von Materialismus und Lebensfreude, sondern religiös geprägt. Montesquieu sagt etwa (in De l’esprit des lois, Buch XX, Kap. 7) von den Engländern, sie hätten es „in drei wichtigen Dingen von allen Völkern der Welt am weitesten gebracht: in der Frömmigkeit, im Handel und in der Freiheit“. Der Geist der Arbeit und der Geschäfte, auch „Philosophie des Geizes“ genannt, verlange von jedem Einzelnen vor allem Interesse an der Vergrößerung seines Kapitals als Ethik, einen alles durchdringenden Utilitarismus als Notwendigkeit für den würdevollen Ehrenmann. Tugend sei insofern Tugend, als sie für den Einzelnen nützlich sei.554 Die moralischen Tugenden werden demnach ab der Erfindung des Calvinismus ident mit ökonomischen Tugenden, der Kapitalismus wird Kult. Das summum bonum dieser Ethik sei der Erwerb von Geld und immer mehr Geld als reiner Selbstzweck, Zeichen und Resultat einer unbegrenzten Tüchtigkeit, gleichsam einer Transzendenz und etwas gänzlich Irrationalen, fernab von einem Mittel zur Befriedigung materieller Bedürfnisse oder Freuden. Genau diese Zeit, nämlich der Beginn des 17. Jahrhunderts, war auch von scharfen Diskussionen innerhalb der calvinistischen Kirche geprägt, wobei die Durchsetzung äußerster Strenge des Glaubens an die Bibel gefordert wurde: Unter anderem wurde gemahnt, doch die Schlechtheit des Menschen einzusehen, weil der ganze Mensch von sich aus nichts anderes als Begehrlichkeit sei: „Denn unsere Natur ist nicht etwa bloß des Guten arm und leer, sondern sie ist fruchtbar und ertragreich im Bösen, so daß sie nie müßig sein kann! Einige haben gesagt, die Erbsünde sei die Begehrlichkeit (concupiscentia). Das ist an sich kein sachfremdes Wort; nur muß man – was aber von den meisten nicht im mindesten zugegeben wird – noch hinzufügen, es sei eben der ganze Mensch (quicquid in homine est), Verstand und Wille, Seele und Fleisch,
127
VOC
128
von dieser Begehrlichkeit befleckt und erfüllt oder kurzum, der ganze Mensch sei von sich aus nichts anderes als Begehrlichkeit.“555 Erst die Anerkennung des ganzen Übels ermögliche auch das Erkennen der Gnade Gottes. Dies konnte gleichsam als Freibrief für große Strenge wie für viele Laster gelten. Die Calvinisten holten hier Augustinus zu Hilfe: „Das scheinbar Gute, das Menschen tun, ist das Ergebnis der Tatsache, daß in ihrem Leben eine Art der Begierde die andere verdrängt und unterdrückt. Er gebrauchte das Beispiel eines Menschen, dessen ganzes Leben von der Gier nach Geld bestimmt ist. Ein solcher Mensch ist so sehr davon besessen, materielle Güter in Hülle und Fülle zusammenzuraffen, daß diese Begierde sein Leben beherrscht und völlig ausfüllt. Sie ist die treibende Kraft, die alle anderen Begierden in ihren Bann zieht. In seinem Gewinnstreben meidet er alle anderen Vergnügen. Er will sein Geld nicht mit Völlerei, Trunkenheit und Ausschweifungen vergeuden. Er ißt sparsam und trinkt nur mäßig. Er verschwendet seinen kostbaren Hort von Silber und Gold nicht mit ehebrecherischem Lebenswandel. Solches hält er für dumm, denn er strebt nach Geld um des Geldes willen. Das ist die Erklärung für das scheinbar Gute, das Menschen tun. Eine Begierde unterdrückt die andere.“556 Diese Diskussion gehörte zum Diskurs in der niederländischen Gesellschaft, die die oben erwähnte Sparsamkeit und den Reichtum zweifelsohne als ihre Tugenden ansah. Immanuel Wallerstein bezweifelt allerdings, dass die Religion das ausschlaggebende Element für die Entwicklung der Niederlande war, und ebenso die Bedeutsamkeit der nationalen Befreiung der Niederlande; vielmehr handelte es sich um eine sehr weltliche Einstellung zum praktischen Leben.557 Die Industria der Niederländer trägt also nur scheinbar die Kutte und ist Fundament der neuen innerweltlichen Askese: „Mangel an Sorgfalt mit dem Gelde bedeutet […], daß man – sozusagen – Kapital-Embryonen ‚mordet‘, und ist deshalb auch ein ethischer Defekt.“558 Weber überzeichnet vielleicht den Einfluss des Religiösen, formuliert aber bereits die zentrale Idee des Wachstums, die jeglicher kapitalistischen Organisationsform zugrunde liegt, insbesondere der Aktiengesellschaft, die eben immer wachsen muss, um fortzubestehen. Antworten auf diese fast schon magische Frage nach dem Zustandekommen und der Beschwörung dieses ewigen Wachstums sollen in der Folge die Illustrationen auf Wertpapieren geben. Zentral für das Zustandekommen dieses Wachstums sind nach Webers Theorie Religion und Arbeit als Anleitung zum guten Leben, und in der Tat überwiegen diese beiden Vorstellungen gemeinsam mit der Wachstumsidee (später in Form von Bildern der Produktivität, der Arbeit, aber auch weiblicher Gestalten als Projektionsflächen für diese Idee) in den Illustrationen auf Wertpapieren. Sowohl auf das Göttliche bzw. Mythologische auf Wertpapieren als auch auf die Industria als Tugend wird weiter unten, in den Kapiteln über die Gottheiten respektive über die Arbeit auf Wertpapieren, noch genauer eingegangen.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla, 1753 18. Jahrhundert: Barockes Spanien, Kolonien von Gottes Gnaden. Die antiken Gottheiten als Mittler
1753 Real Compañía de San Fernando de Sevilla Ganzkupferstich auf Kalbspergament mit aufgeklebtem Blindprägesiegel, Stechermonogramm unten rechts eingetragen auf Don Juan Antonio Velez Feroresco de R. Provinciales de Granada
129
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla
130
Das Aktienzertifikat der Real Compañía de San Fernando de Sevilla gilt als eines der aufwendigsten und schönsten Papiere der Geschichte. Im Gegensatz zum Gros der Papiere dieser Zeit – zumeist reine Textdokumente – zeigt es, gespickt mit erzählenden Illustrationen, „barockes Welttheater“ und lässt den Vertragstext mitten in all dieser Üppigkeit klein erscheinen. Unterschiedliche Sujets, die den Wert des Papiers bezeugen sollen, sind darauf vertreten: christliche Heilige (oben), antike Gottheiten als Mittler, die Figur des Königs, eine weibliche Staatsallegorie, fremdländische Vasallen mit Füllhorn, die Abbildung der Stadt, das Meer und ein Schiff, ja sogar die Person des Stechers. Die Illustrationen auf dem hier vorliegenden Barockpapier erzählen die Geschichte demnach ganz im offiziellen historischen Interesse des spanischen Königshauses. Es handelt sich um eine Konzentration von Bildsujets, die später immer wieder Wertpapiere schmücken und sicher erscheinen lassen werden. Die Vermischung von Gott, Staat und vorhergegangener wie für die Zukunft erhoffter Prosperität bleibt bezeichnend für das Design von Wertpapieren. Die Compagnie wurde im bereits angeschlagenen spanischen Königreich gegründet, um vielleicht doch noch Spaniens Einfluss im Wettbewerb mit seinen Nachbarn und Konkurrenten zu wahren. England und Frankreich waren dabei, ihre Wirtschaftssysteme mit neuen Finanztechniken (Papiergeld und Inhaberpapieren) zu sanieren, die Rohstoffreservate waren zwischen den Mächten aufgeteilt. Eigentlich sollte Spanien nun dazu übergehen, Produktionsstätten und Manufakturen zu gründen, um international mithalten zu können, aber es blieb bei dem Modell der Handelscompagnie als wirtschaftlichem Hoffnungsträger.
Barockes Welttheater Das vorliegende Papier, auch Inkunabel genannt (Wertpapiere vor dem 19. Jahrhundert gelten als solche), wurde unter der Herrschaft des Bourbonenkönigs Ferdinand VI. (1746-1759) ausgegeben. Er galt als sparsam und friedfertig, seine Regierung als wohlwollend und materiellen Aufschwung bringend. Das Papier selbst erzählt aber von der alten Geschichte des absolutistischen, koloniereichen und starken Spanien. Insgesamt lehnt sich die Bildgebung dem französischen Vorbild des Barock an, mit einer gewissen Zeitverzögerung, und wirkt daher auch etwas démodé: Frankreich war zu der Zeit noch federführend, was Mode und Stil anbelangte, und die übrigen Königshäuser versuchten mitzuhalten. Stilgeschichtlich ist schon ein Übergang vom Barock zum Rokoko an vereinzelten Rocaillemotiven an den Bildrändern zu erkennen. Das Spanien des 18. Jahrhunderts war von strenger Etikette geprägt, der Hof lebte in Prunk und Pomp, erstarrte jedoch förmlich unter den zahllosen Regeln, durch die selbst kleinste Gesten genau vorgeschrieben wurden.559 Das Barock gilt als eine Epoche falscher intellektueller und sittlicher Werte, des Künstlichen und der kalten Emphase (Benedetto Croce), aber auch als eine Kategorie des Geistigen, des Dionysischen oder Irrationalen (Eugenio d’Ors). Zentrales Moment ist jedenfalls das Irrationale und
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Künstliche.560 Genau diese Künstlichkeit durchdringt die hier dargestellte Szene:561 Es geht um eine alte Geschichte in barockem Gewand, Glaubensinhalte und heidnische Götter treten vereint auf, gleichsam als Ingredienzien einer Zauberformel zur Beschwörung der Prosperität in einer Zeit des Schwankens derselben. Das alte abstrakte Denken sollte eingeschränkt, und alle Werte, die sich nicht in sinnliche Gestalt übertragen lassen, sollten ausgeschlossen werden. Und in der Tat wird auf diesem Aktienzertifikat scheinbar „alles“ gezeigt, was das Könighaus zeigen möchte. Der Bildaufbau, herrscherzentriert und theatralisch, ähnelt einer Bühne und erinnert an das Barocktheater. Das Barock hielt die Welt für ein Theaterstück: „Die ganze Welt ist eine Bühne, und Männer und Frauen sind nur Schauspieler“ (vgl. Shakespeare und Calderon). Das Barocktheater ist gekennzeichnet von der Durchdringung von Schein und Wirklichkeit, der Durchsetzung des Lebens mit Theater, dem Verlangen, das Ich zu erhöhen und zu überhöhen. Dieses Gefühl des „großen Welttheaters“, in dem Theater, höfische Feste, Spiele, Etikette 562 ineinander übergingen, begleitete Absolutismus und Aufklärung.
Bildbeschreibung Auf dem Zertifikat kann man eine Aufteilung in oben, Mitte und unten unterscheiden, aber auch in verschiedene Bildebenen – vorne und hinten. Damit spannt das Papier einen Raum und verschiedene Erzählebenen auf. Drei mit barocken Ranken und Rocailles umgebene Vignetten bilden mit aufwendigen Draperien den oberen Rand des Papiers: Die Vignette oben links zeigt nach Alexander Kipfer einen glücklichen Heiligen Josef (San José) mit dem Jesuskind, von oben rechts blickt San Leandro (Leander), einer der großen Kirchenväter Spaniens und Erzbischof, später der Schutzheilige der Stadt Sevilla, auf das Geschehen, 563 in der Mitte strahlt die Muttergottes mit dem Jesuskind auf die Szene herab, umgeben von einem Schriftband und flankiert von Engeln mit Posaunen. Das „Oben“ im Bild erzählt also von der religiösen, christlichen Ebene, die, auf einem üppigen Vorhang platziert, über das „Unten“ auf der Erde, auf der „Weltbühne“, wacht. Im Zentrum des Papiers steht eine männliche gekrönte und in einen Hermelinmantel gehüllte Gestalt, der König in Person, auf einer Kugel mit dem Schriftzug „ME DUCE TUTUS ERIS“ (Unter meiner Führung wirst du sicher sein), mit einem Schwert in der rechten Hand und mit der linken Hand auf einer Kugel ruhend. Im Barock galt Folgendes: Der König ist der Garant für Ruhe, Ordnung und Wohlergehen des Staates, der einzige Stellvertreter Gottes auf Erden, und niemand kommt seiner Macht gleich. Der König als Mittler und Verbindungsglied (Vertikale) zwischen Himmel und Erde wird zur axis mundi und zum Garanten für Sicherheit. Nach Kipfer handelt es sich um die Darstellung von König Ferndinand III. von Kastilien (1199-1252), auch El Santo (der Heilige) genannt,564 also um eine positiv
131
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla
132
konnotierte historische Königsfigur. Er eroberte Sevilla und das maurische Spanien zurück und einte das wieder erstarkte spanische Königreich unter christlicher Fahne. Damit kommen die glorreiche reconquista und die folgende conquista ins Bild. El Santo war also Heiliger und Held und keineswegs in Schwierigkeiten wie der zur Entstehungszeit des Aktienzertifikats regierende spanische König, der mit dem Niedergang seiner Herrschaft zu kämpfen hatte. Der Verweis auf eine historische Referenz und deren Heiligkeit, die aus einem durchaus auch pragmatischen Umgang mit der Kirche und der Religion zur Stärkung der Krone hervorgeht, zeugt von der Erinnerung an bessere Zeiten und dem Wunsch, dass diese doch wieder kommen mögen, und verspricht Sicherheit und Prosperität, wie sie in dieser vergangenen Zeit geherrscht hatten. Zwei puttenartige Engel flankieren die auf einer Kugel stehende Gestalt des Herrschers. Das alte Bild der Kugel für die irdische Herrschaft erzählt hier zudem von der Eroberung der Weltkugel, der Weltumrundung des Königs (und des Kapitals). Engelsfiguren, die, oberhalb des Königs links und rechts neben dem Marienbild platziert, durch Posaunen Texte verkünden, kommentieren die Abbildung. Diese Texte, im Uhrzeigersinn zu lesen, preisen das Reich Gottes, das Reich Ferdinands und dessen Prosperität. Die Mitte als Zentrum gilt in der Mythenforschung als Ort für den Schöpfungsmythos, aus dem heraus eine neue Welt entstehen kann.565 Der Mensch des Barock hat seinen festen Standpunkt (den Standpunkt der Renaissance) verloren, sieht sich im Vergleich zur Unendlichkeit des Göttlichen, stellt die Grenze zwischen den Welten dar. Er umgibt sich gerade aus dieser Unsicherheit heraus mit dem Schutz der Formen, in denen der Alltag abläuft. Galanterie, tänzerische Anmut, Intimität und Boudoir, Raffinement immer und überall stützen die Unterlegenheit gegenüber dem irdischen Herrscher bis zu dessen Sturz in der Französischen Revolution.566 Der Herrscher hat wohl der Vorstellung seiner eigenen Macht und Herrlichkeit zu erliegen, wird zur Maske seiner eigenen Inszenierung, muss eine Rolle spielen, um Herrscher von Gottes Gnaden zu sein. Und so inszeniert die Krone sogar auf einem Wertpapier wie dem vorliegenden Theater – Theater, das der Fürst braucht, um sich selbst darzustellen und um seinen Traum von Macht, Dauerhaftigkeit und Bedeutung träumen zu können.567 Die weibliche Allegorie links im Bild, üppige Personifizierung des Königreichs Spanien, wird von einem von der Ebene des Göttlichen herabfliegenden Merkur mit Lorbeerkränzen gekrönt. Kipfer sieht darin ein Zeichen für den merkantilen Sieg Spaniens; es handelt sich zweifellos um die Vermischung von christlicher Herrschaft mit Merkantilem, von Glaubens- und säkularen Interessen. Die Figur verbirgt unter ihrem schützenden Mantel eine antike Büste, eine Referenz an die Bildung, ein Löwenhaupt liegt ihr als zusätzliches Zeichen der Herrschaft zu Füßen („ET QUAE SUNT DEI DEO“ = Was Gottes ist, gehört Gott). Der die Allegorie krönende jugendliche Merkur, etwas linkisch und keineswegs elegant, hält zwei Lorbeerkränze über ihr bereits mit der Königskrone mit Kreuz besetztes Haupt. Auffällig ist die Figur des Merkur aus verschiedenen Gründen: Sie strahlt keinerlei Erhabenheit einer göttlichen Instanz aus, ist eben „nur“ Götterbote zwischen der religiösen „oberen“ Sphäre und der irdischen Instanz. Ein antiker Halbgott, einverseelt, wie Aby Warburg sagen würde, vermittelt erstaunlicherweise zwischen den christlichen Instanzen: der göttlichen und der irdischen. Vielleicht ist
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Merkur auch ein aristotelischer Bote des von Spanien in der Vergangenheit geforderten „Naturrechts“ über die Kolonien oder aber Überbringer des christlichen Glaubens. Der Merkur umgebende Text „USQUE AD OCCASUM“ (Bis zum Sonnenuntergang) „REG. AUSPICIO MULTIPLICANTUR“ (Unter dem Schutz des Königs vermehren sie sich), verweist in die Tiefe der Zeit und auf Wachstum und Fruchtbarkeit. Rechts neben dem König sind kniende fremdländische, wohl „indische“ Vasallen dargestellt, Symbole für Amerika, die ein von Münzen und Schmuckstücken überquellendes Füllhorn halten (Attribut der Ceres oder aber der glückbringenden Fortuna, eigentlich gehörte es Pluto, dem Gott der Unterwelt) als Zeichen für die Schätze aus der Neuen Welt. Sie zeigen Glück durch Ausschüttung, womit wohl die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre gemeint ist. Das Füllhorn gehört neben der Figur des Merkur und üppigen Frauengestalten zu den rekurrierenden Topoi des Aktienkapitals, aber auch zur Bildwelt des Papiergeldes ab dem 19. Jahrhundert.568 Gemäß Kipfer sind die beiden Überbringer Adlige aus der neuen Welt,569 erkennbar an ihrem exotischen Kopfschmuck, Pfeil und Bogen, der teilweise fehlenden Bekleidung und einem etwas unförmigen Alligator. Der Text, der einer der Figuren aus dem Mund zu quellen scheint, „QUAE SUNT CAESARIS CAESARI“ (= Was des Kaisers ist, gehört dem Kaiser), läuft von den Vasallen zum König zurück und bestätigt dessen Anspruch auf die Reichtümer aus den Kolonien. Links im oberen Teil der Bildmitte ist im Hintergrund eine Ansicht von Sevilla vom Fluss Guadalquivir aus mit der Inschrift „FLOREBIT ET GERMINABIT“ (Es wird blühen und sprießen) zu sehen: Dieses Papier, und mit ihm diese Unternehmung, soll der Stadt und somit dem Königreich Spanien Prosperität einbringen. Die Auswahl der Stadt Sevilla als Referenz für die Compagnie kann auch im Sinne Peter Sloterdijks gelesen werden: nämlich als Nennung einer Stadt, die als erste Standort-Stadt der Weltgeschichte gilt.570 San Lucar da Barrameda, der Hafen von Sevilla, empfing die ersten Weltumsegler 1522 wieder zurück. Der Herkunftsort ist für die Rückkehrer nicht mehr der Nabel der Welt, sondern ein Punkt in einem Aggregat von Standpunkten, über die Spanien eben weltweit herrschte. Zu den Standort-Städten des Kapitals gehören etwa auch Amsterdam, London und Paris. Das Schiff auf der rechten Seite des Dokuments kann als Bild für alle anderen Städte, Orte und Dinge gelesen werden. Die Sevilla-Illustration ist insofern interessant, als es sich nicht um eine „reale Stadtansicht“, sondern um eine Ansammlung typischer Wahrzeichen der Stadt handelt: die Kathedrale Santa María de la Sede, früher Hauptmoschee der Stadt, als Bestätigung des vorherrschenden christlichen Glaubens, ebenso die Giralda und der Torre de la Catedral (der Glockenturm); der ehemalige maurische Wachturm, nun Torre del Oro (Goldturm) genannt, als Schatzkammer und Gefängnis der Stadt. 571 Diese Kompilation der Sehenswürdigkeiten und der eine blühende Stadt verheißende Text stehen freilich in keinem Verhältnis zur Realität im Spanien des 18. Jahrhunderts: Bittere Armut auf dem Land und in den Städten zeugt vom Exorzismus, der zuerst Juden und Mauren, mit ihnen Intellekt und Handwerk, und schließlich auch den Handel, die Industrie, die Künste und die Wissenschaften dem Glauben an die Überlegenheit der „Altchristen“ opferte.572 „Der Handel, die wissenschaftliche Forschung, die handwerklichen Berufe gelten als entehrend. Ja man zieht die Armut, das Analphabetentum jeder Tätigkeit vor, welche die Reinheit des Blutes zweifelhaft scheinen lassen könnte.“573 Wissenschaft
133
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla
134
und Arbeit, Grundpfeiler der neuen bürgerlichen Klassen anderswo, sind im adligen Spanien verpönt.574 Materielles Elend, Dürre und Öde finden sich auf dem Land, aber auch in den Städten, von denen Gaspar Melchior de Jovellanos berichtet: „Die Städte sind Skelette geworden. Jene Städte, die ehemals dicht bevölkert und voller Fabriken, Werkstätten, Lagerhäuser und Läden waren, bestehen heute nur noch aus Kirchen, Klöstern und Hospitälern, welche allerdings die Misere zu überdauern scheinen, die sie selbst verursacht haben.“575 Davon ist freilich auf dem Wertpapier nichts zu sehen. Den Hintergrund der rechten Bildhälfte, direkt unter dem Emblem mit San Leandro, nehmen eine spanische Galeone (Dreimaster) mit gehisster Staatsflagge und eine Neptun-Allegorie mit der Beschriftung „FERNANDO PROSPERITATEM“ (Heil Ferdinand) ein. Das Schiff kehrt, hoffentlich beladen mit kostbaren Gütern, auf einer ruhigen See von rechts (Amerika) nach links in den Hafen zurück. Der König wird als göttliche Instanz und als Staatskörper inszeniert: Die gesamte Bildanordnung dreht sich um die Mitte des Bildes, also um den König, aber auch mächtige Frauengestalten prägen das Bild. Die darunter beschriebene „Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla“ liegt dem König im Bild zu Füßen, er und seine Macht sind aber auch auf dieser aufgebaut. Der Text nimmt wenig Raum ein und ist mit Ausnahme des Namens der Compagnie im Verhältnis zu den Illustrationen unauffällig. Die lateinischen Beschriftungen der einzelnen Szenen im Bild sind um den König herum angeordnet und stehen daher in der rechten Bildhälfte auf dem Kopf. Es ist möglich, das gesamte Papier der Real Compañía de San Fernando de Sevilla als Manifestation einer überschwänglichen Sicherheitstechnik anzusehen, gilt es doch mit seinem aufwendigen Druck und den zahlreichen Details als aufwendigstes Papier aller Zeiten.576 Dennoch gibt es einige zusätzliche Merkmale: Das Stecherzeichen in der rechten unteren Bildecke ist das Monogramm des Stechers, eine zeichenhafte Versicherung für die Qualität des Papiers, wobei der Stecher sogar sich selbst figürlich ins Bild gesetzt hat. Scherenschnitt-Blindprägesiegel, von Hand geschnitten und daher Einzelstücke, beinhalten im äußeren Ring den Namen der Gesellschaft, im Medaillon nochmals San Fernando de Sevilla auf dem Thron. Ihre Empfindlichkeit aufgrund der zarten Fransen kann als Indiz für den Wertcharakter des Papiers und als erhöhte Sicherheitsmaßnahme gelesen werden. Autografen von verschiedenen Personen und mit ihnen verbundenen Referenzen befinden sich natürlich auch auf dem Papier: Zwei Direktoren der Gesellschaft zeichnen auf einer Zeile, darunter signiert der Kassier auf zwei Zeilen. Links unten auf dem Zertifikat, auf einer von einem Weißkopfadler aufgerollten Schriftrolle, bestätigt der Sekretär die Transaktion. Die Aufgliederung des Dokuments spiegelt verschiedene Ebenen der gesellschaftlichen Entwicklung wider: die obere Ebene (hier mit der Welt der Heiligen und göttlichen Instanzen belegt), die mittlere Ebene (mit den göttlichen Mittlern und weltlichen Souveränen) und die untere Ebene (mit den Vasallen und dem Füllhorn – dem Ertrag bzw. der Ernte, dem Adler und dem Stecher bzw. Künstler und seinem Zeichen). Die Ideologien im Spanien jener Epoche – Ehre, Sitte, Gott, Ewigkeit, Nation, Adel, Ehe, Galanterie, Heldentum und die spanische Weltherrschaft 577 – sind auf dem Papier der Real Compañía de San Fernando de Sevilla vertreten und berichten – beschönigend allerdings – von den komplexen Beziehungen zwischen Adel, Kirche und Kolonien.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Die Gesellschaft und ihr Kontext Zentral für das spanisch-amerikanische Wirtschaftssystem waren der Silberbergbau in Hochperu und Mexiko und der Quecksilberabbau in Peru und Europa für die Silberextraktion. Das sogenannte Bergregal, eines der beliebten Kronmonopole – es gab auch das Quecksilbermonopol, das Salzregal und das Tabakmonopol –, wurde mitsamt den zugehörigen Zwangsarbeitern an Unternehmer verpachtet.578 Diese Rohstoffe sind wohl das, was auf dem Aktienzertifikat der Real Compañía aus dem Füllhorn quillt. Das berühmte Kronsilber segelte einmal im Jahr mit der Mexiko-Flotte bzw. Peru-Flotte unter Aufsicht der Casa de la Contratación und unter dem Schutz von Kriegsschiffen nach Spanien (auf dem Papier zeugt das Schiff von diesem Handel). Der Schmuggel nahm jedoch solche Ausmaße an, dass sogar die spanischen AmerikaKaufleute in Sevilla zu Strohmännern ausländischer Lieferanten, zunächst Niederländern, wurden. Das spanische Silber strömte, vor allem für die Finanzierung der internationalen Kriegskredite, nach Genua und Amsterdam und von da aus weiter nach Indien und China, als Zahlung für die zahlreichen Importe aus dem Orient (vgl. das Kapitel zur VOC). 1747 in Sevilla gegründet, wurde die Real Compañía de Fabricas y Comercio de San Fernando de Sevilla, so war ihr vollständiger Name, zur zweitgrößten spanischen Handelsgesellschaft. Spanien hatte den Zenit seiner Herrschaft bereits überschritten, ebenso die Handelsgesellschaften, dennoch sollte die Gesellschaft nochmals das einträgliche Südamerika-Geschäft ankurbeln. Silber und Gold hatten über Jahrzehnte die königlichen Staatskassen gefüllt und den aufwendigen Lebensstil der Könige sowie deren Kriege ermöglicht. Nun erhielt diese neue Gesellschaft das Recht zum Handel mit allen Kolonien außer Caracas und Havanna, zudem sollte sie die Textilindustrie in Kastilien fördern. Bei der Betrachtung der Aktionäre wird auch bei dieser königlichen spanischen Compagnie deutlich, dass Kapital überstaatlich funktioniert: Gleich bei der Gründung der Gesellschaft machte flämisches Kapital eine Million Pesos aus, und als 1750 eine Geschäftsstagnation eintrat, sicherten sich flämische Großkaufleute sogar die Aktienmehrheit.579 Sowohl die Abbildung des spanischen Königs auf dem Zertifikat als auch die vielen katholischen Symbole mögen unter diesem Umstand ironisch anmuten. Eine Bilanz und ein Geschäftsbericht der schon im Bankrott befindlichen Königlichen Gesellschaft des Heiligen Fernando hören sich für heutige Verhältnisse ungeheuerlich an, denn der Text zum „Defizit der Aktionäre“ lautet: „Dem Defizit der Aktionäre soll nicht soviel Bedeutung beigemessen werden, wie das Vorerwähnte vorzugeben scheint […] Natürlich wird seine Majestät mit einiger Liebenswürdigkeit und mit ihrer königlichen Frömmigkeit dieser Gesellschaft Entschädigung leisten. Weil die Fakturen gemäß den Auszügen Nr. 11, 13 und 15 in (West-)Indien vorhanden sind, ist wahrscheinlich, dass sie (die Beauftragten) den Verkauf auf den 31. Dezember verwirklicht haben unter Ausnutzung aller Vorteile, welche die Kriegsereignisse geschaffen haben dürfen.“580 1770 wurden Korruption und unseriöse Geschäftspraktiken aufgedeckt, ein Übermaß an Schmuggel und Schwarzhandel in und zu den spanischen Kolonien war seit jeher bekannt, und ab 1780 kam es zur Auflösung der Gesellschaft.
135
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla
136
Der Fernhandel und die Kolonien Die große Expansion, also die Entdeckungen und die Aktivitäten von europäischen Kolonialgesellschaften, wird gerne dem aristotelisch-abendländischen Eurozentrismus zugeordnet. Dieser hatte zur Folge, dass der Rest der Welt als verfügbar, als unterentwickelt und deswegen auch als ausraubbar betrachtet wurde. Ein auf dieser Einstellung des „Berufenseins“ fußendes, staatlich benutztes Sendungsbewusstsein wird heute gerne auf die altisraelitische Exoduserzählung zurückgeführt und damit entschuldigt. Diese Vermischung von Heiligem und Profanem begleitet die Geschichte des Aktienkapitals von seinen Anfängen an und wird auch am Beispiel des absolutistischen Spanien manifest. „Die spanischen und portugiesischen Konquistadoren nahmen im Namen Jesu Christi die entdeckten und eroberten Länder in Besitz. Durch die Aufrichtung des Kreuzes wurde die Gegend geweiht und damit in gewissem Sinn ‚neu geboren‘: Durch Christus ist das ‚Alte vergangen, Neues ist geworden‘ (2. Korinther 5,17).“581 Spanien gehörte mit Portugal zu den Pionierländern des Fernhandels, der Christianisierung und der Kolonisierung. Ähnlich wie bei den Koloniegründungen Portugals sollten vorerst, etwa in den Anfängen auf Haiti, Stützpunkte zur Beschaffung von Gold, Sklaven und Handelsgütern entstehen. Das Gold musste jedoch erst gewonnen werden, Handelsgüter waren keine vorzufinden, und somit begann 1498 die Öffnung der Neuen Welt für Privatinitiativen mit königlicher Lizenz. Ausgangspunkt der spanischen Expansion war die reconquista, also die Rückeroberung der spanischen Halbinsel von den Mauren, erst später folgten Entdeckungen und Eroberungen ferner Länder. Mitglieder des Seefahrermilieus mit Handelskapital, Angehörige des Kleinadels und Berufssoldaten gehörten zu den Besiedlern der neuen Kontinente: An Geschäften aller Art interessiert, suchten sie vor allem Kriegsbeute zu machen und Land zu erobern; beispielsweise war es eine Handels- und Entdeckungsreise, die zur Eroberung des Aztekenreichs führte.582 Zu Beginn der Expansion herrschte allgemeiner Konsens darüber, dass die neu entdeckten Inseln und Länder als „herrenlose Sache“ dem gehörten, der sie als Erster gefunden und besetzt hatte. Das Besitz- und Herrschaftsrecht gründete hier schlichtweg auf der Priorität des Zeitpunkts der Entdeckung. Diese Länder waren bewohnt und keinesfalls herrenlos; die Bewohner der eroberten Gebiete galten jedoch bei den Europäern als Menschenmaterial, über das verfügt werden konnte. Die Einwohner Amerikas werden auf dem vorliegenden Papier als „nackte Wilde“, zumindest als Fremde gekennzeichnet, ganz klar zu unterscheiden von den übrigen, okzidentalen Personen. Damit eröffnet dieses Papier eine ganze Reihe von Bildwelten auf Wertpapieren, die das Fremde bzw. die Fremden thematisieren (vgl. etwa das Kapitel „Industria, die Arbeiterin und ‚Orientalin‘“). Spanien war, anders als etwa die Niederlande in Indien, vom Konzept des Handelsimperiums zur Herrschaftsbildung übergegangen. Bereits 1512 wurde verlautbart: „Der ganze Reichtum jener Gebiete sind die Indianer.“583 Aus dem Umstand, dass es außerhalb des christlichen Abendlandes Gebiete „ohne vernünftige Rechts- und Staatsordnung“ gab, entsprang quasi das Recht, diese zu berauben, zu versklaven und zu beherrschen. Dabei blieb es keineswegs: Portugiesen und Spanier begannen, sich die Eroberungen vom Papst bestätigen zu lassen.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Nikolaus V. ermächtigte die Portugiesen etwa schon 1455 durch eine Bulle, die „Länder der Ungläubigen“ zu erobern, die Bewohner zu versklaven und sich ihres Besitzes zu bemächtigen. Dem Oberhaupt der Kirche wurde damit die oberste Leitung der Heidenmissionierung zugestanden, obwohl man sonstige weltliche Gewaltrechte bestritt. Daraus folgerten manche Theologen, dass der Papst dieses Recht an einen christlichen Fürsten delegieren und damit auch andere Fürsten von der politischen Inbesitznahme des Landes ausschließen könne. Andere Länder und Königshäuser waren mit dieser Idee keineswegs einverstanden: Frankreich und England sahen keinen Grund für diese Bevorzugung Spaniens und Portugals.584 Spanien ließ dennoch den König von Kastilien als Oberherrn der gesamten Neuen Welt anerkennen; die Eingeborenen seien ihm tributpflichtig, damit er die christliche Religion einführen und schützen könne. Wurden die Einwohner der Kolonien anfangs als bloßes Material betrachtet und behandelt, so gewann mit dem Übergang von der Handels- zur Siedlungskolonisation die Idee einer auch religiösen Sendung bei der Organisation der neuen Gebiete samt ihren Völkerschaften an Bedeutung. Isabella und Ferdinand wiesen der katholischen Religion eine Schlüsselrolle bei der Schaffung eines homogenen Staatsvolks und der Einführung der spanisch-abendländischen Zivilisation in den Kolonien zu. Gründe hierfür waren allerdings keineswegs nur ihre fanatische Frömmigkeit und ihre Anerkennung des Primats des Papstes, sondern insbesondere auch das Bestreben, als souveräne Staatsmacht aufzutreten. Die katholischen Könige begründeten ihren Anspruch auf das Patronatsrecht in den neuen Ländern nämlich mit ihren alten Verdiensten im Kampf gegen die Ungläubigen und um die Verbreitung des christlichen Glaubens.585 1505 forderte Ferdinand vom Papst das Patronatsrecht auf ewige Zeiten für sich und seine Nachfolger und erhielt es auch. Erst 1604 löste der Vertrag von London diese Regelung und beendete die auf Rechtsansprüche begründete Inbesitznahme von Land, was jedoch keineswegs die lange Geschichte der Kolonien abschloss. Der spanische Staat hatte also vorerst auch in allen praktischen kirchlichen Fragen die Oberaufsicht. Die dominante Präsenz katholischer Heiliger auf dem Zertifikat darf also nicht erstaunen. Die Konquistadoren mussten sich ab 1498 zumeist selbst finanzieren, oft durch die Gründung einer compañía, wodurch die Beteiligung stiller Gesellschafter ermöglicht wurde. Den Teilhabern und den Truppen wurde der angebliche Reichtum des Zielgebiets vor Augen geführt, und den Kämpfern wurden Handwerker, Geistliche und Notare zur Seite gestellt. Während der conquista standen alle Beteiligten unter Kriegsrecht, konnten aber nach der Eroberung gehen, wohin sie wollten. Die Einwanderer und Soldaten hatten nun „fromm und loyal“ gekämpft und erwarteten eine großzügig bemessene Herrschaft in den eroberten Gebieten. Entgegen den Erwartungen wollte die Krone in den Kolonien jedoch keine Reproduktion feudaladliger Herrschaftsverhältnisse konstituieren, sondern etwas „Moderneres“, ein von Juristen kontrolliertes bürokratisches Imperium.586 Die Überführung der Eroberung in eine Kolonisation war eine kritische Angelegenheit. Die Krone versuchte es mit Reglementierungen: Höhepunkt eines Eroberungszugs sollte die Gründung einer Stadt nach spanischem Recht darstellen. Dies geschah durch die Zuweisung von Grundstücken nach einem Schachbrettplan und indianischen Arbeitskräften an die Eroberer. Die Städte fungierten als
137
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla
138
Verbündete des Königtums bei der „Wiederherstellung der Ordnung“ gegenüber dem Hochadel. In der Neuen Welt sollte es nämlich lediglich Stadtbezirke und keinerlei Feudalherrschaft geben. Dazu wurden ab 1502 zunächst alle Spanier gezwungen, in Städten zu leben, „um sie kulturell zu disziplinieren“587 – auf Hispaniola hatten sich zuvor einige Spanier als Art Paschas unter Indios etabliert. Weiters wurden auch die Indios zwecks Christianisierung, Hispanisierung und Kontrolle nach Auflösung der Stammesverbände in Gemeinden zusammengefasst, was in den Hochkulturländern bereits im 16. Jahrhundert, bei Nomaden eher schleppend mithilfe von Missionaren umgesetzt wurde. Die selbstverwalteten Städte – ein Stadtrat (cabildo)588 stand ihnen vor – waren königlichen Beamten (corregidores) unterstellt, welche auch richterliche und militärische Befugnisse besaßen. Das Militär war durch regionale capitanes generales, die Finanz in Form der cajas reales organisiert. Die Kirche, seit 1508 unter königlicher Kontrolle, hatte fünf Kirchenprovinzen (Santo Domingo, Mexiko, Lima, Bogotá und Charcas) sowie eine große Anzahl von Bettelorden und von Jesuiten betriebenen Indianermissionen errichtet.589 Alle diese Instanzen unterstanden ab 1524 dem zentralen Indienrat (Consejo de Indias), einer mit der Krone verhandelnden Kollegialbehörde. Die ihr untergeordnete Casa de la Contratación in Sevilla, seit 1717 in Cadíz, wickelte den monopolistisch organisierten Flottenverkehr und Handel ab, durfte Abgaben erheben, die Auswanderung kontrollieren und das Kolonialreich insgesamt nautisch und geografisch erfassen. Im Zuge des „aufgeklärten Absolutismus“ der Bourbonen wurde der Indienrat durch ein eigenes „Ministerium“ abgelöst, in Amerika wurden zwei neue Vizekönigtümer in Bogotá und Buenos Aires gegründet.590 Als Personifikationen dieser beiden Vizekönigtümer könnten die „Indianer“ auf dem vorliegenden Papier wohl zu lesen sein. Zu einer Aufhebung der kolonialen Verhältnisse und der trotz zahlreicher Indianeraufstände generellen Unterprivilegierung der indianischen Bevölkerungsmehrheit kam es erst durch den Zusammenbruch Spaniens nach der napoleonischen Invasion. Die Finanzstruktur der Unternehmungen, nämlich die Verschuldung und die Selbstfinanzierung, setzte diese massiv unter Erfolgsdruck, der nicht zuletzt in Rücksichtslosigkeit und Grausamkeit seinen Ausdruck fand. Geiselnahmen und Hinrichtungen von gegnerischen Fürsten (schon durch Columbus, Cortés und Pizarro) und Schändungen von Gräbern und Heiligtümern brachten nicht nur reichlich Beute, sondern sollten auch die Macht der Christen und ihres Gottes beweisen und der Einschüchterung der Gegner dienen. Die Krone versuchte zwar, die Indianer vor der völligen Versklavung zu schützen, stellte sich aber damit den Interessen der spanischen Einwanderer entgegen, die nicht ohne Hochmut etwa wie Hernàn Cortés fanden: „Ich kam, um Gold zu holen, nicht um den Boden zu pflügen, wie ein Bauer.“591 Indios wurden in der Landwirtschaft und schließlich auch in der für die Krone maßgeblichen Edelmetallgewinnung eingesetzt. Die indigenen Untertanen sollten also einerseits die Eroberer und Kolonisten zufriedenstellen, andererseits die spanische Krone beliefern. Die conquista wurde zu einem sich selbst speisenden Prozess, in dem akkumuliertes Kapital aus Kriegsbeute, Edelmetallgewinnung, Eingeborenenarbeit, Handelsund Kreditgeschäften wieder für weitere Expansionswellen eingesetzt wurde. Erstes Zentrum war Hispaniola/Haiti mit dem Zentrum Santo Domingo: Von hier aus wurden
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
von 1500 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Mittel-, Süd- und Nordamerika erobert. Zuerst suchten Sklavenhändler die Inseln und Festlandküsten der Karibik heim, dann, auf der Suche nach Gold und Perlen, Puerto Rico, die Küsten Kolumbiens und Panamas, Kuba und Jamaika. Nicaragua, Guatemala und Honduras wurden unterworfen, Yucatán und der Süden der USA erkundet, Neu-Mexiko besetzt und schließlich Kalifornien erschlossen.592 Der Schwerpunkt des Imperiums verlagerte sich im Laufe des 16. Jahrhunderts von der Karibik in die reicheren und dichter besiedelten Hochländer Mexikos und Perus. Die „Indianergrenze“ verlief im Süden Chiles und des späteren Argentiniens, rund um den Amazonasraum und im Norden Mexikos. 593 Von dieser Entwicklung erzählt auf dem vorliegenden Papier lediglich das überquellende Füllhorn in den Händen der Indianer. Dass die conquista grausam war, kann nicht mehr bestritten werden. Es gibt jedoch auch revisionistische Stimmen, die behaupten, der spanische Kolonialismus habe lediglich die Herrschaft der Azteken und Inkas abgelöst, ja die Unterschichten von den grausamen Oberschichten befreit.594 Die Schätzungen der Opfer schwanken jedenfalls zwischen unglaublichen sieben und 100 Millionen.595 Der spanische Kolonialismus brachte eine multiethnische, nach Rassenkriterien geschichtete Gesellschaft hervor. Die Europa-Spanier wurden an die Spitze dieser Gesellschaft gesetzt, gefolgt von den in Amerika geborenen Weißen, den Kreolen, den Mestizen und dem indianischen Häuptlingsadel – der angeblich mit den Spaniern kollaborierte596 (hier auf dem Papier abgebildet) – und von Indios und den importierten Afrikanern. Der afrikanische Sklave soll jedoch aufgrund besserer Arbeitsleistungen und des in ihn investierten Kaufpreises als wertvoller angesehen worden sein als der gewöhnliche Indio.
Der katholische Gott und die antiken Gottheiten: Religion und Mythos Der Hoftheologe Juan Ginés de Sepúlveda (1490-1573), sein überzeugter Gegner war der Indioverteidiger Bartolomé de Las Casas (1474-1599),597 entwickelte eine theologisch-literarische Begründung des Patronatsrechts: Er deutete das christliche Liebesgebot des Neuen Testaments im Lichte des Exodusberichts und die Argumente des Aristoteles als notwendige Zwangsbeglückung durch die spanisch-christliche Zivilisation. Fragmente des Alten Testaments, insbesondere jene, die sich auf den gerechten Krieg bezogen, verband er mit der aristotelischen Philosophie, vor allem hinsichtlich der Begründung der „natürlichen Ungleichheiten“ von Spaniern und Indigenen, sodass die conquista nicht nur als göttliches Gebot, sondern auch als natürliches Gesetz begriffen werden konnte. Damit konnte sich die Begründung des rechtmäßigen Anspruchs der spanischen Krone – die Landnahme-Theologie – auf den Exodusbericht stützen. Der Umgang der meisten Christen mit den Menschen der Neuen Welt und ihren Göttern durfte sich folglich an Josua, dem Krieger im Auftrag Jahwes, orientieren und mit quasi messianischem Sendungsbewusstsein argumentiert werden.
139
Accion de la Real Compañía de San Fernando de Sevilla
140
Diesen biblischen Argumenten stellt Sepúlveda das Naturrecht nach Aristoteles zur Seite. Sepúlveda argumentiert mit der „naturgegebenen Ungleichheit“ der Menschen: Die Spanier seien nicht nur die Israeliten des Neuen Testaments, sondern „auch in Tugend und Sitten, Theologie, Philosophie, Astrologie, Charakterstärke, Menschlichkeit, Gerechtigkeitssinn und Religion die Griechen der Renaissance, die kultiviertesten Träger der abendländischen Zivilisation, also die Übermenschen des 16. Jahrhunderts“598. Die Indios hielt Sepúlveda – ähnlich den aristotelischen Barbaren – quasi für Homunculi, in denen sich „wenig von der allgemeinen Menschennatur findet und die kaum eine erwähnenswerte Kulturleistung zustande gebracht hätten“. Sie müssten daher bei Widerstand kriegerisch unterworfen und in die abendländische Zivilisation eingegliedert werden. Der vom christlichen „Oben“ auf dem vorliegenden Zertifikat zur SpanienAllegorie fliegende Merkur bzw. Hermes scheint diese Konstellation zwischen Christentum, Altertum und der spanischen Weltherrschaft zu repräsentieren. Das „Requerimiento“ ist jener Text, der die Herrschaft über die Kolonien rechtfertigen und belegen sollte. Zu Beginn des Textes wird erklärt, dass dem Papst die Oberhoheit über alle Menschen und Reiche von Gott übertragen worden sei und dass der Papst seinerseits durch Schenkung den König von Spanien zum rechtmäßigen Herrscher von Westindien gemacht habe. Als einziger positiver Aspekt der Institution des „Requerimiento“ kann der Umstand gelesen werden, dass es sich um einen Versuch handelte, die conquista zu verrechtlichen und damit irgendwelche Regeln dafür aufzustellen. Der Feststellung der Rechtmäßigkeit der Herrschaft folgt allerdings die Kapitulationsaufforderung mit einer Kriegserklärung.599 Die Eroberung der Reichtümer Südamerikas wird mit dem heiligen Bund Gottes mit der spanischen Nation begründet; ja die Schätze der neuen Welt sollen dazu dienen, die „Feinde des Glaubens“ zu besiegen.600 Gold, Silber und Quecksilber seien also für den katholischen König bestimmt, um im Namen des Gottvaters persönlich den richtigen Glauben zu verbreiten. Diese Beziehung zwischen der katholischen Kirche, dem spanischen Königshaus und den Kolonien kann kaum besser als durch das hier besprochene Wertpapier illustriert werden.
Antike Gottheiten: Sehnsucht nach Vertrauen / Mythos als Versicherung Dem göttlichen König und der Heiligen Familie auf dem vorliegenden Papier wurden nicht nur indianische Vasallen, sondern auch antike Götterdarstellungen hinzugefügt. Der scheinbare Widerspruch zwischen strengem Katholizismus und antiken Gottheiten findet seine Ursachen in der komplexen Geschichte Europas, das die Antike, also die Geschichte, die aus dem Osten kam, nie vergessen hatte. Während manche Quellen die Renaissance als die Zeit der Wiederentdeckung der antiken Gottheiten sehen, vertreten andere Stimmen durchaus die Meinung, die antiken Götter wären nie wirklich aus dem Bewusstsein und aus den Bildern, insbesondere der Kunst, und auch nicht aus den Texten verschwunden; ja die christliche Religion sei als Mischung aus alttestamentarischen Texten, antiken Inhalten und Bildern
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
und neutestamentarischen Anschauungen anzusehen. Die Spuren der antiken Götter in der abendländischen Kunst sollen hier nicht rekonstruiert werden; mit Sicherheit kann jedenfalls behauptet werden, dass seit der Renaissance antike Göttergestalten und Sujets die Kunst des Abendlandes bevölkern. Insofern mag es nicht erstaunen, dass die antiken Gottheiten seit dem 18. Jahrhundert auch Wertpapiere schmücken und verschiedenartig auf ihnen auftreten. Sie haben gegenüber den christlichen Heiligenfiguren den Vorteil, dass sie nicht als heilig angesehen werden, dass sie also einfacher in Verbindung zu den weltlichen Instanzen gebracht werden können und einen Kontakt zu Naturmächten und dem Ungewissen zulassen. Weiters können sie hier als Bilder für den Handel eingesetzt werden, ohne auf das von Spanien unterdrückte Judentum und den verpönten Handel zu verweisen – die Götter von Hellas und Rom erschienen den Spaniern wohl als ehrenhafte historische Referenz. Hier fungiert Merkur in seiner Rolle als Bote zwischen der Welt der Heiligen und Göttlichen und jener der Menschen; allerdings vermittelt er zwischen den christlichen Heiligen und den königlichen Menschen, schafft also als antike und heidnische Halbgottfigur das Unmögliche. Neptun soll zweifellos das den Spaniern wohlgesonnene Meer repräsentieren. Nach ihrem Auftritt auf diesem spanischen Papier des 18. Jahrhunderts (und einigen wenigen anderen Beispielen) wurden die antiken Gottheiten nach der Revolution des Geldes um 1800 sowohl auf das neue bürgerliche Geld als auch auf die bürgerlichen Wertpapiere gedruckt. Birger P. Priddat601 spürt in seinem Aufsatz über Geldscheine des 19. und 20. Jahrhunderts den von Walter Benjamin vermuteten „Geist des Kapitalismus“ auf und versucht, einen alten Fruchtbarkeitsmythos des Kapitals zu entlarven.602 Gottheiten und Allegorien auf historischen Geldscheinen und Wertpapieren werden vom Kapital jedoch eher als Marionetten eingesetzt, sie sollen Welttheater spielen, Bekanntes zeigen und damit vor allem das so notwendige Vertrauen herstellen (siehe weiter unten das Kapitel „Gottheiten auf Aktien“).
141
Stockton & Darlington Railway Company
142
Stockton & Darlington Railway Company, 1858 19. Jahrhundert: Industrielle Revolution und Bilder von Arbeit und Technik
1858 Stockton & Darlington Railway Company
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Die Aktie der Stockton & Darlington Railway Company ist ein typisches Beispiel für ein Wertpapier aus der Zeit der Industriellen Revolution und soll hier als visueller Schlüssel zum produktiven, erfinderischen und prosperierenden 19. Jahrhundert und zum viktorianischen Zeitalter Englands dienen. Die Illustration, bestehend aus dem Produkt der Gesellschaft, der Bahn, der Infrastruktur in Form der Brücke und des Kanals und der Ikone für Produktivität des 19. Jahrhunderts, der Fabrik mit rauchendem Schornstein, ist im Zentrum des Papiers platziert, zwischen dem Namen der Gesellschaft, den Zahlen (Aktiennummer und Nominalwert) und dem Vertragstext. Sie soll als Auftakt zu einem historischen Überblick über die Repräsentation von Arbeit und Produktivität in der Wertpapierwelt dienen. Thematisiert werden in der Folge England im 19. Jahrhundert, die Industrielle Revolution, die Eisenbahn und das Transportwesen sowie die Geschichte der Gesellschaft selbst.
England und die Industrielle Revolution Die Industrielle Revolution603, für England umfasst der Begriff zumeist den Zeitraum zwischen 1780 und 1830, folgt auf den Kolonialhandel und die Aufklärung und begleitet die politischen Revolutionen in Europa und den USA. Nach Arnold Gehlen gehört sie zu den wichtigsten gesellschaftlichen Umbrüchen seit der Neolithischen Revolution. Das neue Zeitalter von Fortschritt und Erfindung, wurde von Schriftstellern und Politikern machine age genannt. Der Ökonom Werner Sombart nennt die neue Technik, Zwillingsschwester der modernen Naturwissenschaft, „das echte Kind des revolutionären, faustischen europäischen Geistes“604 . Der neue Kohle-Stahl-Komplex (paleotechnic), von Lewis Mumford als welthistorischer Schichtwechsel beschrieben, löst die Wasser-Holz-Phase (eotechnic) ab.605 Rund um den Dampf, der von da an die Welt in Bewegung setzen und antreiben und den Prozess der „Emanzipation der modernen Produktionsweisen von den Schranken der organischen Natur“606 beschleunigen sollte, formierten sich Phänomene der Massen: Massenproduktion, Massentransport, Massenarmut, Massenarbeitslosigkeit, Massenkonsum und schließlich auch Weltkriege. Die vorauseilende Industrielle Revolution in der gewerblichen Produktion wurde zum Motor der darauf folgenden Transportrevolution, die wiederum auf die Produktionssteigerung der Industrie zurückwirkte.607 Die Gründe für den Vorsprung Englands zu Beginn des industriellen Zeitalters sind vielfältig; insbesondere baut dieser auf den immensen Erträgen aus den Kolonien und aus dem sogenannten „Goldenen Dreieck“ auf: Das georgianische England ist im 18. und auch noch im viktorianischen 19. Jahrhundert die größte Kolonialmacht und besitzt die größte und teuerste Flotte seiner Zeit. England kämpft um Handelsstützpunkte, handelt, importiert vor allem Baumwolle, Tee, Gewürze und Zucker, füllt seine Schiffe, die von Afrika in die südlichen USA und in die Karibik fahren, mit Sklaven – bis zur Abschaffung des blühenden und einträglichen Sklavenhandels 1807.608 Der Reichtum durch den Kolonialhandel wird von einer Reihe von Phänomenen begleitet: von der Bevölkerungsexplosion (durch verbesserte medizinische Praktiken dank der
143
Stockton & Darlington Railway Company
144
Erkenntnisse der Aufklärung) von sechs Millionen Einwohnern 1750 zu 37 Millionen 1901, von der Ertragssteigerung in der Landwirtschaft (enclosure movement) und der ausreichenden Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, von der Landflucht und Urbanisierung (und Ansammlung überflüssiger Arbeitskräfte in den Städten), vom Calvinismus und seiner Ethik der Arbeit, des Fleißes und der Sparsamkeit,609 von der Erfindung des Wirtschaftsliberalismus durch Adam Smith (Beendigung der Begrenzungen des Handels durch den Merkantilismus) und seiner Förderung durch Krone und Tories und von der neuen Ideologie der Rentabilität und Akkumulation von Kapital sowie eben von der dadurch in Gang gesetzten Förderung von Erfindung und Technik. Die Industrielle Revolution und das Freihandelsprinzip stützten sich innenpolitisch auf das Reich der Königin Viktoria und auf den englischen Parlamentarismus. Viktoria und ihr Mann, Vetter und Mentor Albert von Coburg waren vom Gedanken des Fortschritts überzeugt und sahen sich angehalten, Wissenschaft und Industrie, den Welthandel und den Weltfrieden zu unterstützen610 – und argumentierten und handelten immer zugunsten des Liberalismus.611 Das Zeitalter des Parlamentarismus und der Industrie wurde also monarchisch gestützt, und zwar über die Grenzen hinweg, war doch der Onkel Alberts der belgische König Leopold, der wiederum mit der Tochter des französischen Königs Louis Philippe verheiratet war – und der Coburg-Clan war durch und durch liberal, monarchisch und international ausgerichtet. Sombart vertritt die These, dass die Staatsformen im Übrigen für den „Geist des Staates“ nicht maßgeblich waren612 und dass überall jene Außenpolitik betrieben wurde und jene Gesetze erlassen wurden, die den Kapitalismus förderten. Die rechtliche Ordnung des Wirtschaftslebens wurde weitgehend in ein System von subjektiven Rechten aufgelöst, denen keine Pflichten gegenüberstanden. Inhaltlich handelt es sich vor allem um eine „weitgehende Rücksichtnahme auf die kapitalistischen Interessen“: auf die Freiheit des Erwerbs, die Freiheit vertraglicher Vereinbarungen, die Freiheit des Eigentums, die Freiheit der Verwendung, die Freiheit der Veräußerung, die Freiheit der Verschuldung, die Freiheit der Vererbung und den Schutz der erworbenen Privatrechte.613 Diese neuen Gesetze der Marktwirtschaft waren der Schlüssel zum gesellschaftlichen System des 19. Jahrhunderts, keineswegs der „selbstregulierende Markt“.614 Als in England 1842 das Whig-Kabinett zurücktreten musste und die Konservativen an die Macht kamen, förderte Premier Robert Peel insbesondere die industriellen Interessen; er war weder Anhänger der Religion noch der alten patriarchalischen Verhältnisse. Unter anderem erwirkte er eine starke Reduzierung der Zölle, eine Einkommenssteuer (die half, den Staatshaushalt zu sanieren), sanitäre Gesetze, eine antiinflationäre Bankgesetzgebung, Bergwerks- und Fabriksgesetze. Die Arbeit von Frauen unter Tag wurde verboten, die Arbeitszeiten von Frauen auf zwölf, von Kindern auf sechseinhalb Stunden beschränkt (zuvor waren 16 Stunden Usus).615 Diese Gesetze zeugen vor allem von den unerträglichen Verhältnissen, unter denen die Massen in der neuen, wild gewachsenen industriellen Gesellschaft lebten.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Fabrik: Dampf und Rauch Auf der Aktie der Stockton & Darlington Railway Company von 1858 verraten lediglich die hohen Mauern der Fabrik – dieser neuen großen Institution der Arbeit (und der Ausbeutung der Arbeiter) und, neben den Bahnhöfen, wichtigsten Einrichtung ihrer Zeit616 – und der schwarze Rauch etwas über die sonst nicht ins Bild gerückten sozialen Verhältnisse. Die Fabriksarchitektur entwickelte sich sogar zu einer „Chiffre der industriellen Revolution“617, wurde zur repräsentativen Hülle für soziale Ungleichheiten. Unter vielen anderen kritisierte Benjamin Disraeli, ein romantischer demokratischer Konservativer, die berühmte englische Verfassung als reine Fassade, in der dem Volk Beteiligung an der Regierung vorgegaukelt wurde, die in Wirklichkeit jedoch eine „venezianische“ Oligarchie stützte. Ein neuer „falscher“ Adel habe die Kirche enteignet, die Krone entmachtet und hege vor allem materielle Interessen: „War der Geist wütender Habgier, alle humaneren Aspekte des Lebens entheiligend, die Sünde Englands seit anderthalb Jahrhunderten, so strahlte seit der Annahme der Reformbill Mammons Altar in dreifach erhöhtem Glanze. Zu erwerben, Schätze zu häufen, mit Hilfe philosophischer Phrasen einander auszuplündern, einer Utopie, die von nichts wusste als von Reichtum und Arbeit, zu dienen, das allein war des stimmberechtigten England atemloses Geschäft in den letzten zwölf Jahren.“618 Dennoch: Erfindungen, Unternehmungen und Technik aller Art prägten das Bild des Erfolgs des ausgehenden 18. und 19. Jahrhunderts. 1783 erfand Henry Cort das Puddelverfahren zur billigen Herstellung von Eisen, eine Entwicklung, die mit verstärktem Kohleabbau einherging, da mehr Kohle zum Heizen und zur Produktion im Allgemeinen gebraucht wurde. Indirektes Resultat davon und die größte und bahnbrechende Erfindung ihrer Zeit war die Dampfmaschine von James Watt bzw. die Entdeckung des Dampfes als Energiequelle überhaupt (anstelle von Pferden, Wasser und Wind); damit wurde das alte Erbe von De Caus, Galilei und Torricelli aufgenommen 619 und endlich in die Realität umgesetzt. 1685 berichtet der Hofmechaniker Sir Samuel Morland vom Potenzial verdampfenden Wassers und seiner Sprengkraft, die gesteuert und friedlich genutzt werden könnte.620 1712 entwickelte Thomas Newcomen eine mit Dampf betriebene Maschine zur Entwässerung der Stollen von Bergwerken, und Watt verbesserte den Wirkungsgrad der neuen Feuermaschinen. Nun war es so weit: Mehr Kohle konnte gefördert werden, und viel mehr Kohle wurde dafür und für die neuen Maschinen benötigt. Produktionsmethoden wurden mechanisiert, neu organisiert, verbilligt. Die Arbeit hatte sich von nun an den Maschinen und der Technik anzupassen, ja „menschliche Fertigkeit und Anstrengung [wurde] durch die ebenso schnell wie gleichmäßig, präzise und unermüdlich arbeitende Arbeits-Maschine“621 ersetzt. Die neue Energiequelle garantierte Produktivität unabhängig von Witterung und Klima und inspirierte die Erfindung maschinell betriebener Fahrzeuge wie der Dampflokomotive (durch Richard Trevithick, Timothy Hackworth, John Blenkinsop und George Stephenson) und des Dampfschiffs (durch Robert Fulton), löste einen regelrechten Erfindungsboom aus, da nun Rohstoffe, Waren und Personen mobil wurden, mobiler als je zuvor. Die Kohle- und Rohstoffvorräte im eigenen Land lieferten Material für die neuen Maschinen. Die zuvor durch den Merkantilismus erschlossenen und ausgebeuteten und im viktorianischen England zudem erweiterten Kolonien
145
Stockton & Darlington Railway Company
146
versorgten England mit Kolonialwaren, Rohstoffen und billiger Arbeitskraft. Die intellektuelle Offenheit und Neugier, der Überfluss an Mitteln, die politische Stabilität (die Konstante des Liberalismus unter viktorianischer Herrschaft) und die persönliche Freiheit prägten die gesellschaftliche Situation. Positiv wirkte sich der Druck insofern aus, als dank der überflüssigen Mittel die Inspiration zur Erfindung, das Projekt zur Unternehmung, die Idee zum Kapital werden konnte. Die sogenannte Freiheit schürte allerdings auch Instabilität und Angst vor drohendem Elend. Die neu gebildeten Nationalstaaten verschrieben sich dem Wirtschaftsliberalismus, mussten sich nun profilieren und wetteiferten um die besseren Erfindungen und Produkte. Unter anderem machten die seit der Mitte des Jahrhunderts stattfindenden Weltausstellungen die neue Welt der Waren der Öffentlichkeit zugänglich (Crystal Palace, 1851). Die Euphorie und die schier ungebremste Produktivität wurden allerdings von sozialen Krisen und der sukzessiven Organisierung der Arbeiterschaft begleitet.
Die Eisenbahn Die Bahn vernetzte zum ersten Mal, anders als die Schifffahrt, die Gesamtheit eines bzw. vieler Länder mit einem schnellen Transportmittel und ermöglichte somit eine nie da gewesene volkswirtschaftliche Arbeitsteilung. Sombart bezeichnet sie 1903 als „Werk des Kapitalismus“ und zählt sie zu den „Lieblingen“ des Aktienkapitals, als erstes industriell-technisches System, das einen klassenübergreifenden Nutzen von Technik zu versprechen vermochte.622 Stockton & Darlington war weder die allererste Bahnlinie noch die berühmte „Locomotion No. 1“, die erste Dampfmaschine. Aber es handelte sich um die erste Eisenbahnverbindung für den Personenverkehr, und mit ihr wurde zumindest symbolisch das neue Zeitalter der Bewegung und Geschwindigkeit für ein ständig wachsendes Publikum eingeläutet. Die Expeditionen zu den Kolonien waren noch waghalsige Seereisen, mühsam und gefährlich. Und auch die Bahn war keineswegs so friedlich, wie sie heute erscheinen mag, wenn sie über die schon längst verlegten Strecken fährt. Zu ihrer Entstehungszeit galt die Lokomotive bzw. die Bahn schlechthin als riesiges schnaubendes Ungeheuer, als gefährliches Monstrum: Denn nichts war bis zu jener Zeit schneller als das Pferd gewesen, und noch glaubte man, dass niemals irgendetwas schneller sein könnte. Postillons ritten den neuen Zügen voran, kündigten deren Ankunft an, warnten das Publikum und scheuchten die Menschen von den Gleisen.623 Zahllose Unfälle bezeugen die Gefahren, die das neue Fortbewegungsmittel mit sich brachte, und die Schwierigkeiten der Menschen, sich an das neue, damals als Geschoss empfundene Gefährt zu gewöhnen. Aber auch Unfälle aus technischen Gründen, etwa die fehlende Verankerung der Waggons auf dem Chassis, das Fehlen von zentralen Bremsen, Schienenunregelmäßigkeiten etc., führten zu Katastrophen und sorgten zusammen mit den häufigen Raubüberfällen auf Züge für schlechte Presse. Außerdem war zu Beginn des 19. Jahrhunderts keineswegs entschieden, welches Transportmittel sich durchsetzen würde: Gleichzeitig mit der Eisenbahn wurden
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Kanalsysteme entwickelt, das Transportwesen auf diesen Kanälen war lange Zeit der Schiene überlegen, nicht zuletzt aus Kostengründen. Als dann aber Bahnlinien zusammengelegt, die Bahnnetze vergrößert, die Preise gedrückt und die Bauzeiten für die Linien zwischen 1830 und 1840 von vier auf zwei Jahre halbiert worden waren, wurde es für die Schifffahrt zusehends schwieriger, sich zu behaupten (aufgrund des aufwendigen Verladens und Zubringens auf Wägen). Um 1850 hatte die Bahn sowohl den Wagentransport als auch das Kanalwesen für den Personen- und Warentransport übertrumpft.624 Natürlich war es insbesondere auch der einfache und schnelle Personenverkehr, durch den das Bahnwesen zum bevorzugten Transportmittel wurde. Bewegungen von großen Menschenmengen wurden notwendig, denn nun wurde nicht mehr in den Kolonien, in der Landwirtschaft und in Heimarbeit gearbeitet, sondern zunehmend in Fabriken. Massenweise zog die verarmte Landbevölkerung in die Städte bzw. vor die existierenden Städte, wo eigens neue Stadtviertel und Fabriken entstanden, und die Bahn brachte sie dorthin. Das Stadtbild wurde nachhaltig vom Eisenbahnwesen geprägt: Fünf bis zehn Prozent des Stadtgebiets wurden nun für die Bahn verwendet. Bahnhöfe entwickelten sich zu den neuen Repräsentativbauten, mit denen die einzelnen Linien untereinander wetteiferten;625 um die Bahnanlagen herum entstanden Industrie- und Dienstleistungsbetriebe sowie ganze Wohnviertel für die Eisenbahnarbeiter. Die Bahn war also nicht nur Kapitalnehmer, sondern auch eine eigenständige Industrie, die Rohstoffe benötigte und Arbeitsplätze schuf, sie zählte um 1840 zu den größten Industrien überhaupt626 und dominierte in den 1830er und 1840er Jahren die Bauwirtschaft. Die Eisenbahn galt übrigens Mitte des 19. Jahrhunderts als besonders guter Arbeitgeber, stand für Sicherheit am Arbeitsplatz und gute Zukunftschancen. Die Zahl der Bahnbediensteten stieg ständig, von ca. 50 000 Personen im Jahr 1847 auf ca. 275 000 im Jahr 1873.627 Die neuen privaten Bahnlinien waren teuer, aber das Publikum brauchte die Bahn, denn sie war noch immer günstiger als das herkömmliche Reisen: Man konnte sich die kostenintensiven Übernachtungen und die Verpflegung unterwegs sparen. Außerdem brachte die Bahn ihre Fahrgäste in die neue Welt des Fortschritts, der Arbeit und der Hoffnung, kam etwa heutigen Vorstellungen von der Raumfahrt nahe. Das Aktienpapier der Stockton & Darlington Railway Company zeigt den Weg: begradigter Fluss oder Kanal, der den ungeregelten Wasserlauf im Hintergrund des Bildes ablöst, gerade Bahnlinie, neue Brücke, neue Fabrik, eine Welt vom Reißbrett aus den Händen von Planern und Ingenieuren. Die Reise führt wohl für die meisten (hier nicht gezeigten) Zuginsassen in die Fabrik, die sich oberhalb des Brückenbogens im Zentrum der Illustration befindet. Die Veränderungen, die mit der Etablierung des Bahnwesens einhergingen, waren sowohl räumlicher als auch zeitlicher Natur, ja die räumlich-zeitlichen Parameter wurden durch die Erfindung der Bahn verschoben. Die Bahn eignete sich das Land an, das sie brauchte, um ihre Schienen zu verlegen, Dämme und Brücken zu bauen, wie die vorliegende Aktie illustriert. Dazu waren die Gesellschaften gesetzlich ermächtigt worden, da man davon ausging, dass die Bahn eine Unternehmung zum öffentlichen Gemeinwohl und von öffentlichem Interesse sei. Mit ihr wurde auch stets Strukturpolitik betrieben, indem bestimmte Güter, Personen und Städte bevorzugt wurden. Die Bahn
147
Stockton & Darlington Railway Company
148
bzw. die vielen einzelnen Aktiengesellschaften, die jeweils einen Streckenbau finanzierten, eroberten also zunächst das Land: In den USA, aber auch in Afrika, in Südamerika und in Asien wurde bisher unergründetes Gebiet samt den dazugehörenden Bodenschätzen zugänglich gemacht. In den eroberten oder den eigenen Ländern konnten nun Bodenschätze, Waren und Personen günstig und schnell transportiert werden, um mit ihnen weitere Produktionszentren zu gründen. Nach den kostspieligen Kriegen des 18. Jahrhunderts hatte England dem von den Napoleonischen Kriegen zerrütteten Frankreich endlich die Weltherrschaft abgerungen und die Kolonie Nordamerika verloren. Nun kämpfte es mit neuen Mitteln: In der materiellen Welt der industriell gefertigten Waren wurde um die angeblich friedliche Vorherrschaft der Märkte gerungen. Die Bahn, entstanden aus ihren Vorläufern in Bergwerken und Minen,628 war das neue und günstige Transportmittel, das die Welt zusammenschrumpfen, Menschen und Dinge näher aneinanderrücken und Austausch und Kommunikation beschleunigen ließ. Viele Eisenbahnprojekte waren der offiziellen ersten Eisenbahnlinie vorausgegangen, allein 23 davon wurden sogar vom Parlament bewilligt (Eisenbahnen bedurften spezieller Konzessionen, sogenannter Railway Acts), vor allem handelte es sich jedoch um Pferdetramways.629 Der „Papst“ der Eisenbahningenieure, George Stephenson (1781-1848) selbst, verantwortete schließlich 1825 den Bau dieser ersten Eisenbahnlinie der Welt: Die „Locomotion No. 1“ zog den ersten offiziellen Personenzug mit mehreren Hundert Reisenden und fuhr mit ihren zwei Zylindern eine Geschwindigkeit von damals unglaublichen 13 km/h. Hinter dem Projekt standen unter anderem die Quaker-Geschäftsleute Edward Pease und Jonathan Backhouse, 630 deren Anliegen es war, das Monopol der Kohleproduktion der adligen Besitzer des TyneHinterlandes durch eine Anbindung an den Süden und an die Schifffahrt in Stockton zu zerschlagen. Ihr Vorhaben und die dafür nötige Stockton and Darlington Bill wurden zunächst vier Jahre lang aufgehalten, und zwar von den eben noch nicht daran beteiligten Parlamentariern.631 Den eigentlichen Durchbruch schafften sowohl Eisenbahn als auch Stephenson 1829 durch das Rennen von Rainhill, das von den Eigentümern der Liverpool & Manchester Railway Company abgehalten wurde. Die Lokomotive von Stephenson gewann die Wettfahrt, und somit wurde Stephensons Technologie für das Projekt ausgewählt632 – auch hier hatte das Parlament den Beginn des Streckenbaus um zwei Jahre, von 1825 bis 1826, verzögert. Die Strecke Manchester–Liverpool wurde die wichtigste Verbindung zwischen dem Baumwolleinfuhrhafen und dem Baumwollindustriezentrum (mit den dazu nötigen Kohlevorhaben). Die Erfindung der Eisenbahn bedeutete neben der Konstruktion von Lokomotiven und Eisenbahnwaggons die Errichtung des bis dahin größten Bauwerks der Menschheit überhaupt: Zwischen 1825 und 1880 wurden weltweit 380 000 km Bahnschienen gelegt, allein in England über 30 000 km,633 mit den dazugehörenden Erdverschiebungen zum Bau der Bahndämme, aber auch der unzähligen Brücken und Straßenveränderungen, um das Land für die Schienen überhaupt zugänglich zu machen. Die Bahn war zwar billiger als das Pferd,634 die englische Bahn wurde jedoch teuer gebaut, um ein Vielfaches teurer als die amerikanische oder die deutsche Bahn: Der Bau einer Meile kostete 33 000 Pfund,635 wovon 8 000 Pfund als Bestechungsgelder an Parlamentarier flossen.636 Dieses Phänomen beschränkte sich jedoch keineswegs auf
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
England; wie Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk berichtet, verhielt es sich in Frankreich ähnlich.637 Die Korruption nicht zuletzt von Parlamentariern, die bestimmte Strecken favorisieren sollten, blühte also. In den 1840er Jahren versuchte der Handelsminister William E. Gladstone, den wilden Bau und den ungeregelten Betrieb der Eisenbahnen staatlichen Normen zu unterwerfen.638 Alle Strecken mussten zwar von der englischen Regierung genehmigt werden, wurden aber privat von Aktiengesellschaften finanziert und verwaltet.639 Der Staat beschränkte sich hauptsächlich darauf, Sicherheit und Fahrpreise zu kontrollieren (um die Unfallrate zu senken und Wucher zu verhindern) und den Wettbewerb zwischen den Gesellschaften zu fördern.640 Nach 1830 gab es allein in England über 1 000 Eisenbahngesellschaften, was die Koordination und das Reisen maßgeblich erschwerte. In den 1840er Jahren begannen dann die Gesellschaften zu fusionieren. Die noch heute international verwendete Regelspurbreite setzte sich jedoch erst 1882 in ganz England durch.641
Stockton & Darlington: Die neue Raum-Zeit und die Ware Reisender Üblicherweise hielt sich das puritanische England mit Illustrationen auf Wertpapieren auch während des 19. Jahrhunderts sehr zurück, so wie die Niederlande und Deutschland, ganz im Gegensatz zum Überschwang in der Gestaltung französischer, spanischer, osteuropäischer oder aber südamerikanischer Papiere. Die Welt der Illustrationen auf Aktien schien sich im bilderfreundlicheren Katholizismus besser verbreiten zu können als in protestantischen Ländern, wie sich schon bei der Betrachtung des Zertifikats der VOC weiter oben gezeigt hat. Das nun vorliegende Papier darf allerdings zeigen, besprechen, bezeugen: Stolz und Optimismus der Stockton & Darlington Railway Company müssen geradezu maßlos gewesen sein, und dies wohl zu Recht. Die quasi emblematische Illustration auf Wertpapieren, die die Wertpapierwelt durch das 18. und 19. Jahrhundert begleitet, findet auf der Aktie der Stockton & Darlington Railway Company in beispielhafter Weise statt. Sie ist keineswegs die erste Aktie dieser Art, aber ein durchaus typisches Beispiel: Unterhalb des Namens der Gesellschaft und oberhalb des Statutenauszugs erhalten die Investoren dank einer kleinen, aber zentralen Illustration Einblick in die fantastische und reale Welt, der sie angehören (werden), bekommen nicht nur ein Zertifikat, sondern auch ein Bild von den Aktivitäten und den Aktiva der Gesellschaft geliefert. Die Illustration ist Einblick, Werbung und Versicherung zugleich, sie soll präsentieren, was mit dem neu aufgenommen Geld gemacht werden, wovon man eigentlich Miteigentümer sein soll. Die abstrakte Welt der Finanzbeteiligung wird aufgebrochen und lässt Realität und Vorstellung, Projekt und Unternehmung in ein Bildnis gerinnen, welches suggerieren soll und darf. Der umfassende Eingriff des Eisenbahnwesens in Landschaft und Leben wird auf der Aktie der Stockton & Darlington Railway Company sichtbar: Der Realismus der Technik löst die romantische Landschaft ab. In der Mitte der Illustration zieht eine rauchende Lok einen langen Personenzug von links nach rechts durch das Bild.
149
Stockton & Darlington Railway Company
150
Der Rauch legt Zeugnis von den Unannehmlichkeiten der Bahn ab, nämlich einer nie da gewesenen Luftverschmutzung, wie Chroniken berichten. Die moderne, aber noch führerhauslose Lok,642 gefolgt vom Kohlewagen, mit dem die Maschine befeuert wurde, zieht sieben Personenwagen. Die auf diesem Papier sichtbar unterschiedlichen Rasterungen der Waggons verweisen wohl auf die auch im Bahnwesen praktizierten sozialen Klassenunterscheidungen – nun gab es eine neue dritte und vierte Klasse, die sogenannte „Parlamentsklasse“. Die stark sichtbare Gliederung der Waggons kommt durch die Coupéform der Abteile zustande, der Form der Postkutschen entlehnt, die für die Erste-Klasse-Passagiere in den ganz frühen Jahren lose oder verbunden auf die Eisenbahnwagen gestellt worden waren. Alle Waggons sind jedoch bereits überdacht – die Zeit des Transports von Personen, Angehörigen der unteren Klassen, auf Frachtzügen in offenen Güterwagen war seit 1844 gesetzlich verboten.643 Anders als in England, das zu keinem Augenblick Gleichheit anstrebte, sah Saint-Simon in Frankreich die Industrielle Revolution als Möglichkeit an, die formelle politische Emanzipation von 1789 in reale Gleichheit und Brüderlichkeit zu verwandeln. Zumindest erhoffte er sich, wie auch seine Schüler, etwa Constantin Pecqueur, größere soziale Nähe der Menschen durch die neuen Technologien und sah in der Eisenbahn und im Dampfschiff „Beförderungsmittel der Gleichheit, der Freiheit und der Zivilisation“644 . Die Bahn wird als Emanzipation von der Natur und von alten Strukturen wahrgenommen. „Es ist derselbe Zug, dieselbe Kraft, die Große und Kleine, Reiche und Arme befördert; daher werden die Eisenbahnen im Allgemeinen als ein unermüdlicher Lehrmeister der Gleichheit und Brüderlichkeit wirken.“645 Die ersehnte Gleichheit wurde auch tatsächlich erlebt, allerdings von den bürgerlichen Reisenden der ersten Klasse negativ: Sie fühlten sich nicht mehr als Reisende (und das Reisen war bis dahin eine bürgerliche Angelegenheit, man denke etwa an die Bildungsreise, die Grand Tour etc.) sondern, wie es John Ruskin formulierte, als Pakete,646 also als Marx’sche Ware, lediglich Teil einer allgemeinen Warenzirkulation.647 „Der Dampf ist ein bloßer Arbeiter, ein Sklave, der seine Arbeit stumm und ausdruckslos, mit zäher Ausdauer, aber ohne Gefühl ausführt […]“; Verteidiger der neuen Technik lobten die durch sie erreichte Sicherheit und mechanische Gleichmäßigkeit der Bewegung. Der Reisende wurde also gleichsam herausgerissen aus der Romantik der Reise, aus den Reisegesprächen in der Kutsche,648 der Sinnlichkeit des Erlebens der Landschaft und der Anstrengung der Pferdekörper,649 und nach der Vorstellung von Zeitgenossen zum Inhalt eines Projektils,650 das zielgerichtet durch die Landschaft schoss. Die Landschaft wird nicht nur auf dem Zertifikat der Stockton & Darlington Railway Company eine in Besitz genommene, zivilisierte, unterworfene, begradigte. Die Intensität des Reisens, die ihren Höhepunkt im 18. Jahrhundert erreicht hatte, und damit auch der beliebte Reiseroman wurden abgelöst von geografischen Räumen, 651 die vor allem überbrückt werden sollen (wieder mit Romanen). 652 Die Bahn vernichte Raum und Zeit,653 so Zeitgenossen, und forderte zugleich immer mehr Räume. Das neue maschinelle Ensemble brauchte eine Strecke mit Einschnitten, Brücken, Tunnels, und diese schob sich von nun an zwischen Reisende und die Landschaft, die nun als diszipliniert erschien. Mit dem Billett erwarb der Passagier nicht nur einen Transport, sondern eine Vorstellung von Landschaft.654 Die neue Verkehrstechnik, materielles
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Substrat der Verfügbarkeit und Verfügbarmachung, brauchte eine verfügbare Welt und bekam sie auch. Auf dem vorliegenden Papier fährt der Zug über eine Steinbrücke mit hohen Befestigungsmauern, unter der ein Kanal oder ein begradigter Wasserlauf fließt. Zu Beginn des Eisenbahnbaus wurden die Brücken aus Stein, später zunehmend aus Stahl gebaut – zur Zeit der Ausgabe des vorliegenden Papiers arbeitete auch Stephenson mit William Fairbairn schon längst an der Konstruktion von Eisenbrücken –, Steinbrücken galten allerdings als solider und vertrauter. Der Kanal unter der Brücke kann als illustrativer Hinweis auf den sich gerade vollziehenden Sieg der Eisenbahn als dominierendes Transportmittel über das Kanalwesen gelesen werden. Dahinter steigt Rauch aus dem Schornstein einer Fabrikanlage in den Himmel, hinüber zur noch „wilden Landschaft“ der Romantik. Die Welt der Techniker und Ingenieure drängt sich hier auf eine englische Aktie – eine Besonderheit im Vergleich zu anderen englischen Wertpapieren –, bleibt aber dem Realismus verhaftet: Die Wirklichkeit, wie sie ist (bzw. sein soll), ist auf das Papier gebannt. Die Erfindungen und Bauwerke der Menschen bevölkern eine anscheinend alltägliche Szenerie, haben die Götter und Heiligen, den König, das alte Wappen vertrieben. Auch die Landschaft hat, ähnlich den Gegenständen, ihre Benjamin’sche Aura verloren: Auf dem Papier selbst wird die romantische Landschaft erschlossen, zugänglich gemacht, zivilisiert.655 Wolfgang Schivelbusch stellt eine Parallele zu den durch die Bahnen erreichbar gemachten Landschaften her, die nun zu Landschaften der Massen und damit entwertet werden.656 Aber nicht nur Räume und Material wurden zugänglich. Die Eisenbahn brachte noch etwas anderes mit sich: nämlich die universelle Zeit und den Takt. Die Bahnlinien wurden binnen kurzer Zeit organisiert, regelmäßige Abfahrts- und Fahrtzeiten wurden möglich, ja notwendig, damit die Zeit vereinheitlicht, kontrollierbar und kalkulierbar wurde. Zeit war bis dahin lokal und daher ein Mosaik von mehr oder weniger unterschiedlichen Zeiten: „Londoner Zeit war vier Minuten früher als die Zeit in Reading, siebeneinhalb Minuten früher als in Cirencester, 14 Minuten früher als in Bridgewater“657, was nicht störte, solange Transportieren und Reisen noch zeitintensive Unternehmungen waren. Der geregelte Transport forderte nun eine Vereinheitlichung von Zeit, um überregionale Fahrpläne zu ermöglichen. In England wurden in den 1840er Jahren von den unterschiedlichen Bahngesellschaften Fahrpläne eingeführt, das Railway Clearing House erhob die Greenwich-Zeit zur für alle verbindlichen Eisenbahn-Standardzeit,658 1880 wurde dann die Eisenbahnzeit allgemeine Standardzeit für England. Der 1839 vom Manchester Quaker George Bradshaw für seine Quaker-Verbindungen zusammengestellte Railway Guide gilt als der erste nationale Fahrplan Englands.659 Der Takt der Bahn konnte nun schnell in alle anderen Lebensbereiche übergreifen, insbesondere in die Fabriken, deren Rationalisierung Siegfried Giedion in seiner Herrschaft der Mechanisierung eindrücklich schildert. Die Hektik der Welt entstand mit dem Dampf, der die Raum-Zeit neu definierte. Noch heute ungeklärt ist die ironische Frage des Malers Eugène Delacroix von 1854, was denn die Menschen tun werden, wenn sie die trennenden Räume besiegt haben werden.660 Kulturpessimisten befürchteten, dass sich Langeweile breitmachen würde, die Stunden, vielleicht auch die Herzen leer würden; sie rechneten nicht mit der Entstehung der Gesellschaft des Spektakels. Auch Jules Vernes Erfolgsroman Le Tour du
151
Stockton & Darlington Railway Company
152
Monde en Quatre-Vingts Jours von 1874 stilisiert die Moderne als Verkehrsprojekt. Verkehr wurde trivialisiert und organisiert, ja routiniert, sogar seine Richtung arbiträr.661 In der heutigen Situation des globalen Kapitalismus, der Elektrizität, des Internet und der weltweiten Telefonie sind durch die sofortige Nachrichtenübermittlung alle Orte gleichgeschaltet. Der Verkehr wird zu einem kontrollierten Parameter der Waren- und Menschenverschiebungen. Neben der neuen Raum-Zeit steht allerdings eine neue Raum-Zeit-Wahrnehmung (Durkheim) der Gesellschaft zur Seite, die eine Funktion ihres sozialen Rhythmus und ihres Territoriums wird.662
Spekulation und Investition Die Entwicklung des Bahnverkehrs zählt zu den großen Spekulationen der Weltgeschichte. Denn die Bahn (bzw. die Bahnen, bestehend aus einer Vielzahl von kurzen oder längeren Strecken) war privat finanziert und privates Eigentum von vielen, die auf die neue Technologie setzten. Die Bahn war eine neue, unsichere Unternehmung, zog Risikokapital und Spekulanten an. England, die USA, Frankreich, Österreich, Deutschland, sogar Russland wurden Schauplätze wilder Spekulationen mit Eisenbahnpapieren. Ohne die Fantasie, den Zukunftsglauben und die Gier der Spekulanten wären die Industrielle Revolution und die Anfänge der Eisenbahn viel langsamer verlaufen, vielleicht gar im Keim erstickt worden. Was die Eisenbahn und die Eisenbahngesellschaften zu den bevorzugten Spekulationsobjekten der Investoren machte, ist allerdings der wenig spektakuläre, jedoch für die Investoren und die Börse wichtige Umstand, dass die Transportkosten etwa im Vergleich zu denen des Pferdetransports schlichtweg halbiert werden konnten;663 die Transportzeiten wurden um ein Vielfaches reduziert und Fahrpläne, ein fester Rhythmus also, wurden eingeführt. Diese ermöglichten betriebswirtschaftliche Planung. Eisenbahn bedeutete nicht nur Lokomotive und Waggon, sondern ein ganzes Package, das Stephenson bereits anbieten konnte, der sich damit die Vorherrschaft auf dem Markt sicherte: Er lieferte funktionierende Bahnhöfe, Unter- und Oberbau, Lokomotiven und Wagenparks664 und setzte schließlich sogar „seine“ Spurbreite von 1,435 Millimetern durch. Naturgemäß ereignete sich die erste Investitions- und Spekulationswelle in England. Erstaunlicherweise waren es keineswegs die großen Herren der Börse wie etwa die Baring Brothers und Ricardo oder Nathan Rothschild, die die Bahn als Spekulationsobjekt entdeckten. Kleinere Anleger und Spekulanten glaubten an die Zukunft der neuen „Dampfrösser“. Das Kapital kam anfangs vor allem aus den Gegenden, in denen die jeweiligen Linien gebaut wurden, und aus London; darauf lässt sich beispielsweise aus den Adressen der Aktionäre der Lancashire- und Yorkshire-Bahnen schließen.665 Man konnte etwa die Lancashire-Aktionärspartei und die Liverpool-Aktionärspartei bei ihren Aktionen beobachten, wie sie in die eine oder andere Linie investierten; neben bzw. in den politischen Parteien fanden sich also die „Kapitalparteien“. Das Fehlen jeglicher Planung und Koordinierung – im Unterschied etwa zu Belgien oder Preußen –
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
führte freilich zu verbitterten Wettbewerbskämpfen, zur mehrfachen Planung von parallel laufenden Linien und zu vielen Pleiten. Im Rückblick wurde das Ausbrechen des unkoordinierten und oft ineffizienten Eisenbahnfiebers in England als „Aufstand des Individualismus“666 angesehen. Ab den 1840er Jahren fand eine operationale und finanztechnische Konsolidierung des Bahnwesens statt, Linien wurden zusammengelegt und konzertiert gemanagt.667 Die großen Linien und Gesellschaften übernahmen dabei sukzessive die Kontrolle über das Eisenbahnnetz. Die Epoche der Take-overs im Eisenbahnwesen Englands fällt bereits in die 40er Jahre des 19. Jahrhunderts – aus den 200 Unternehmen des Jahres 1843 wurden bis zum Jahr 1850 22 Unternehmensgruppen. Auch das Netz der Aktionäre wurde national, anonym, mutierte zum Rentierkapital, das seine damals üblichen fünf Prozent erwartete,668 die auch auf dem vorliegenden Papier zugesichert werden. Vorzugsaktien der Bahn, wie jene der Stockton & Darlington Railway Company, waren zu sicheren Anlageformen der englischen middle class geworden. Auch die im Vergleich zu anderen europäischen Herrscherhäusern sehr fortschrittliche und weitsichtige britische Krone begann früh in die Eisenbahn zu investieren, so steuerte sie etwa zur strategischen und von William Huskisson669 im Parlament forcierten Verbindung zwischen Liverpool und Manchester eine Anleihe von 100 000 Pfund bei.670 Diese temporäre, öffentlich gestützte Finanzierung wurde notwendig, weil nach dem anfänglichen Boom und der darauf folgenden Krise von 1825 das Aufstellen des benötigten Gesamtkapitals von 510 000 Pfund schwierig geworden war.671 In den Folgejahren sollten die Investoren reichlich an dem Projekt verdienen, da die nächsten 20 Jahre in einen Investitionszyklus fielen, in dem die Bahn eine maßgebliche Rolle spielte. Der schnelle und billigere Transport kam rechtzeitig zur beginnenden Industrialisierung und zum vermehrten Bedürfnis nach Transport und Bewegung. Die Gründerjahre fielen in England in die Jahre 1824/1825, in denen auch 20 Eisenbahngesellschaften mit einem unglaublichen Kapital von 13,5 Millionen Pfund Sterling entstanden.672 Eine heftige Krise und eine Pleitewelle setzten bereits 1825 ein, fünf Provinzbanken in England gingen zugrunde, 70 weitere Bankrotte folgten, und die Zahl der Konkurse verdreifachte sich. Die Geldmaschine wurde also gleich zu Anfang der Industrialisierung auch zur Geldvernichtungsmaschine, und zwar weit über die Grenzen Englands hinaus, da England zu dem Zeitpunkt die führende Industrienation war. Die Krise war eine Krise der Überproduktion, es war zu viel Geld in ähnliche Unternehmungen geflossen, überzogene Vorstellungen über Preise und Gewinne, die nicht eingehalten werden konnten, hatten geherrscht. Für Investoren bedeutete dies den Verlust des eingesetzten Geldes, für die Arbeiter den Verlust des Arbeitsplatzes und der Existenzgrundlage. Die Anlage in Eisenbahnen war bis in die 1830er Jahre wenig lukrativ, da die Rohstoffpreise und damit die Baukosten zu hoch waren. Erst mit dem besseren Zugang zu Eisen und Kupfer und mit den gesunkenen Preisen brachen dann die wahren Eisenbahn-Manias aus: von 1837 bis 1840, von 1845 bis 1847 und von 1861 bis 1865.673 Im Boom der 1860er Jahre floss bis zu ein Viertel der Inlandsinvestitionen Englands in die Eisenbahn. Der wirtschaftliche Einfluss der Eisenbahn als Arbeitgeberin und Abnehmerin von Rohstoffen, insbesondere Kohle, Eisen und Baumaterialien, kann kaum überschätzt werden.
153
Stockton & Darlington Railway Company
154
Niemand dokumentierte diesen beginnenden wilden Kapitalismus besser als Karl Marx. Seine Konjunktur- und Sozialbeobachtungen sind Zeugnisse der rasch aufeinanderfolgenden Boomjahre mit Preissteigerungen und der darauf folgenden Krisen mit Massenentlassungen und daraus entstehender Armut.674 Schnelles Wachstum sowie fehlende Kontrolle und Transparenz in der Geschäftswelt lassen Kommentatoren von einem modernen Raubrittertum oder aber „Manchestertum“ sprechen. Und in der Tat gab es etwa bei den vielen neuen Gesellschaften, auch Aktiengesellschaften, eine große Anzahl von Schwindelgründungen, oftmals fehlte eine wirkliche Geschäftsgrundlage. Wenn hier die Stockton & Darlington Railway Company Bauwerke (Brücke, Straßen, Fabrik) abbildete, so tat sie dies nicht zuletzt, um die Realität der Geschäftsgrundlage regelrecht zu untermauern. Die Bauwerke gehörten nämlich, zumindest teilweise, zu den Aktiva der Gesellschaft. Auch präsentiert die Illustration auf der Aktie die Eisenbahn als das Paradies der Ingenieure: Sie konnten ihren Vorstellungen von aufwendigen Stein- und später Eisenbrücken, Tunnelbauten, Bahnhöfen und extravagantem Maschinendesign freien Lauf lassen und wurden nicht zu Unrecht der Megalomanie bezichtigt. Ingenieure, Erfinder und Erfinder-Unternehmer waren die Helden ihrer Zeit, verkörperten den anscheinend nicht enden wollenden Glauben in Technik und Moderne, lieferten der neuen industriellen Gesellschaft das Know-how für die immer neuen technischen Innovationen. Möglich wurden diese Projekte allerdings nur durch Aktiengesellschaften, die Börse und die Möglichkeit, den stets neuen Bedürfnissen nach Kapital über neuerliche Aktienemissionen zu begegnen: Die Bahn brauchte die Börse, die Börse die Bahn. So war die Eisenbahn die wichtigste Basis für den Ausbau der Londoner Börse und die Schaffung regionaler Aktienhandelsplätze.675 Die Industrielle Revolution fand tatsächlich statt, die vielen Schwindelgründungen traten in einem Meer von echten Fabriks-, Eisenbahnlinien-, Banken- und anderen Gründungen auf. Allein zwischen 1830 und 1845 wurden mehrere 100 Millionen Pfund in den Eisenbahnbau investiert, was mit der schweren Krise von 1847 endete.676 Von 1861 bis 1865 verschlangen die neuen Eisenbahnstrecken sogar 1,9 Milliarden Pfund. Dass dieser riesige Aufwand auch viele Pleiten, Verluste und gescheiterte Projekte mit sich brachte, ja verursachte, vermittelt beispielsweise der Umstand, dass 1851 nur etwa die Hälfte der geplanten Strecken tatsächlich gebaut wurden. 677 Wie viel von diesen riesigen Summen tatsächlich zum volkswirtschaftlichen Reichtum beitrug, lässt sich nicht genau sagen, da keineswegs der gesamte Betrag für Materialien und Löhne ausgegeben wurde. Etwa 10 bis 20 Prozent der Kosten fielen für den Kauf von Land an, indem die ehemaligen Landeigentümer oft mit Aktien bezahlt wurden. Die hohen Zahlungen an die Land- und Grundstücksbesitzer galten als Investition, nicht nur in den Boden als Notwendigkeit für den Bau der Anlagen, sondern auch in den Aufbau einer dem Projekt wohlgesonnenen Personengruppe, kurz einer Lobby. Zu den englischen Eisenbahnkönigen gehörten George Hudson678, der Bankier Carr Glyn679, und Isambard Kingdom Brunel680, bekannt für ihre jeweiligen Gründungen und Zusammenlegungen einer ganzen Reihe von Eisenbahngesellschaften und für durchaus unsaubere Geschäftspraktiken.681 Zu den üblichen und berüchtigten Unsauberkeiten gehörte etwa auch die Zahlung reichlicher Bestechungsgelder, der sogenannten „Transferkosten“ (transfer costs), an Parlamentarier, um die Genehmigung für den
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Bau von bestimmten Strecken zu erhalten oder aber Spurbreiten durchzusetzen. So zählten etwa 1845 157 Parlamentarier zu Aktionären von neuen Gesellschaften, 1852 saßen 99 Eisenbahndirektoren in den beiden Kammern des Parlaments.682 Im allgemeinen Spekulationsfieber und mit den Aussichten auf märchenhafte Gewinne waren unsaubere Geschäftspraktiken jedoch schnell wieder vergessen, sie führten aber à la longue zur Entwicklung des internationalen Gesellschafts- und Aktienrechts. Auch die Eisenbahnaktien mutierten langsam von einer hochspekulativen zu einer soliden Anlage, die auf der Überlegung aufbaute, dass man eben für Reise und Transport über weite Strecken immer die Eisenbahn benötigen würde. Die Erfindungen des Autos, des Flugzeugs und der Containerschiffe standen freilich noch aus und sollten den Transport noch mehrmals revolutionieren. Einschneidend für die Entwicklung der Eisenbahn und für ihre spätere Verstaatlichung war der Umstand, dass die Bahn seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch als strategische Anlage zur Verteidigung und Kriegsführung im In- und Ausland angesehen wurde. Dies führte schließlich 1871 zum Regulation of the Forces Act, der die Regierung ermächtigte, im Kriegsfall die Kontrolle über die Eisenbahn zu übernehmen.683 Während der beiden Weltkriege machte der Staat von diesem Recht tatsächlich Gebrauch, um die Bahn nach dem Bankrott von 1930, nach dem Zweiten Weltkrieg, während dem sie auch für die Evakuierung der Zivilbevölkerung genutzt wurde, und nachdem die Labour Party an die Regierung kam, zu behalten.684
Bilder der Produktivität (Arbeit und Technik) Auf der vorliegenden Vorzugsaktie von 1858 („CLASS A PREFERENTIAL 5 PER CENT SHARES“) fährt der legendäre Zug durch das Bild, ultimativer Beweis der Geschäftsgrundlage, denn die Stockton & Darlington-Linie gab es ja schon seit 1825. Die Fabrik im Bild spielt in der Welt der Wertpapiere die Rolle des Prosperitätsversprechens schlechthin. Der Rauch bezeugt die Aktivität, die Verbrennung und den Konsum von Energie zur Transformation von Rohstoffen zu Waren, erzählt von Arbeiterscharen, die in unbeschreiblichen Verhältnissen lebten und arbeiteten. Die Sklaverei war von England 1807 abgeschafft worden, allerdings nur um der Entstehung einer neuen Gesellschaftsschicht, des Proletariats, zu weichen. Dieses kommt hier nicht ins Bild, bzw. nicht in Form von Körpern der Arbeiter wie anderswo, sondern nur in Form der Behältnisse der Arbeiterschaft, der Fabrik und der Bahn; der flexible Mensch685 als Basis für das Wachstum des Kapitals manifestiert sich also schon 1858 in der Wertpapierwelt, indem er wohl mit den neuen Bahnen durch die neuen Landschaften in die neuen Fabriken fahren soll. Der Arbeiter darf allerdings anderswo, auf vielen Wertpapieren Europas, insbesondere des katholischen Europas, das den Körper auf Aktien ebenso zulässt wie auf seinen Heiligenbildern, durchaus ins Bild kommen und zu einem eigenen Sujet in der Wertpapierwelt werden (vgl. weiter unten „Arbeit und Produktivität auf Aktien“).
155
Stockton & Darlington Railway Company
156
Aber auch der rauchende Fabrikschlot und die dampfende Lokomotive gehören zu den Versatzstücken der Ikonografie des Kapitals für Fortschritt und Prosperität. Sie scheinen die alten Götter des Handels und die Geschenke der Natur (wie etwa Blumen und Getreide) als neue Fruchtbarkeitsikonen des Kapitals zunächst zu begleiten und in der Folge abzulösen, bevor die Illustrationen auf Wertpapieren ihrer Funktionalisierung als reine sicherheitstechnische Maßnahmen weichen sollten. Insgesamt werden hier das Zusammenspiel des privaten und öffentliches Sektors, zwischen Kapital, Arbeit und Staat, sowie Interessenskonflikte, die bis heute aktuell geblieben sind, ja angesichts der Privatisierungstendenzen aller Sektoren wieder an Relevanz gewinnen und keineswegs gelöst sind, deutlich. Weiters erweist sich das Papier bei genauerem Hinsehen als durchaus gesprächig, was historische Zusammenhänge und die soziale Situation anbelangt, es berichtet trotz seiner Zurückhaltung recht klar von der Geschichte des Kapitals, der Arbeit und der Technik im England des machine age. Darwin, Feuerbach und Marx scheinen durch die kühle und technische Illustration durch und erzählen von Technik, Fortschritt und Arbeit.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
A. Gerngross AG, 1920 20. Jahrhundert: Konsumgesellschaft, Mode, Frauen und die Kultur des Kaufens
1920 A. Gerngross AG
157
A. Gerngross AG
158
Die Kultur des Kaufens Auf die Industrielle Revolution folgte zwangsläufig die Revolution des Konsums. Adam Smith bezeichnete bereits Ende des 18. Jahrhunderts den Konsum als Ziel der Produktion:686 Allein die Nachfrage der Massen nach all den produzierten Gütern, nach der begehrten und immer wieder begehrten Warenwelt ermöglicht das Überleben der Produktion, die Erzielung von Mehrwert und wirtschaftliches Wachstum. Die breit angelegte zeitgenössische Forschung zum Konsum als anthropologischem Phänomen bespricht den Konsum der Massen und das Primat der materiellen Welt als Kind der und Voraussetzung für die Demokratie oder aber als Abbild der Ungerechtigkeit. Daniel Miller lässt sich zu einer Theory of Shopping687 hinreißen, Norbert Bolz schreibt das Konsumistische Manifest. Beide verteidigen den so häufig von der Welt der Denker kritisierten Konsum und Konsumismus, sehen in ihm relative Gleichheit, Kultisches, die Möglichkeit der Identitätsbildung, zuweilen sogar Liebe. Das Studium des Konsums konzentriert sich auch auf Aspekte des Individuums, der Wirklichkeitserfahrung, der Sinnstiftungen, Wünsche und Geschmacksbildungen, der Distinktion sowie der sozialen und kulturellen Bedeutung der Waren selbst und der dazugehörenden Akteure und Institutionen. Inzwischen breitet sich Aldous Huxleys Schöne neue Welt weiter aus: Insbesondere seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts siegt die Wegwerfgesellschaft. Konsum und Glücksgefühle, Drogen und Promiskuität als Stabilisatoren tragen Huxleys inzwischen teilweise realisierte Utopie einer sozial ungleichen, in „Kasten“ strukturierten Gesellschaft.688 Diese perfektioniert sich mittels stringenter Selbstreflexion, indem das Motto „Sag mir, was du trägst, und ich sage dir, wer du bist“ abgelöst wird von „Sag mir, was du trägst und ich sage dir, wie du dich heute fühlst“.689 Damit stellt sich die Welt der Mode und des schönen Scheins mitten in die Welt der Gefühle; dazu jedoch später. Obwohl Konsum und Kaufhaus, die Walter Benjamin und Emile Zola schillernd darstellten, schon Kinder des 19. Jahrhunderts sind, soll der Konsum hier auf einem Aktienzertifikat des Wiener Kaufhauses Gerngross als Repräsentant des frühen 20. Jahrhunderts vorgeführt werden. Natürlich war das Paris des 19. Jahrhunderts die Hauptstadt der Mode und die Wiege des Kaufhauses, den endgültigen Durchbruch schaffte die Konsumgesellschaft aber in den USA (land of desire). Wien war im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen gewissermaßen rückständig, auch was die Entstehung von Warenhäusern anbelangte. Die Bekleidungs- und Textilindustrie nahm (neben Porzellan und Möbeln) jedoch auch in Wien eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Warenhausbauten ein. Der Ökonom Werner Sombart sieht in der Mode das Lieblingskind des Kapitalismus,690 und der Historiker Fernand Braudel unterstreicht die komplexen sozioökonomischen Implikationen der Mode: Rohmaterialien, Produktionsprozesse und -kosten, kulturelle Stabilität, soziale Hierarchien, Technologien und Klassenstrukturen beeinflussen seit jeher Formen der Bekleidung und kommen in ihr und durch sie zum Ausdruck.691 Nach einem Abschnitt zur konkreten A. Gerngross AG wird hier zunächst die Entstehung der Konsumgesellschaft als typisches Phänomen der westlichen Zivilisation thematisiert. Die Wechselwirkung zwischen Konsum und Wertpapierwelt fordert einerseits immerzu erneuten Konsum, andererseits stetiges Wachstum der Renditen.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Diesem Konsumzwang liegt eine anscheinend unerschöpfliche „menschliche“ oder aber „natürliche“ Begehrlichkeit, Freuds „Trieb“, zugrunde. Ist die Welt der Waren – und die Welt des Mehrwerts – die kultivierte Version dieses Triebes und der Konsum Ekstase? Und ist diese Welt des „triebhaften Konsums“ die Welt der Frauen? Das Papier von Gerngross soll seine Version erzählen. Die Gestaltung des Papiers weist es als Dokument aus der Blütezeit des Wertpapierdesigns aus: Zwar ist es keine der beliebten Art-nouveau-Aktien (wie etwa die des Pariser Kaufhauses Paris-France), doch handelt es sich um eine „Künstleraktie“, die von Wertpapierliebhabern oft der Wiener Werkstätte zugeschrieben wird. Zertifikate aus der zweiten Hälfte des 19. und dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zeichnen häufig mit an der Stilgeschichte jener Zeit, werden gerne Künstlern und Mitgliedern der neu entstehenden Berufsgruppe der Grafiker zur Gestaltung überlassen und zeugen von der zusehenden Ästhetisierung von Alltagsgegenständen. Hier verhärtet sich wahrscheinlich auch die Annahme, es handle sich um ein Papier aus der Wiener Werkstätte, weil der Auftraggeber, die A. Gerngross AG, zu der für die Auftraggeber der Wiener Werkstätte typischen Wiener Juiverie gehörte. Aber Gerngross war nicht Primavesi (Förderer der Wiener Werkstätte), das Kaufhaus noch lange nicht Vertretung der Haute Couture, und die sonst allerorten verwendete Signatur der Wiener Werkstätte, das ineinandergeschobene WW, fehlt auf dem Papier. Zwei Frauengestalten, beliebte Sujets der Wertpapierwelt, schmücken das Zertifikat. Die Frauen sind jedoch aus ihren herkömmlichen Rollen als tugendhafte Allegorien oder Fruchtbarkeitsgöttinnen herausgelöst und verkörpern die Protagonistinnen der neuen Konsumwelt, moderne Konsumentinnen. Konsum wird ja historisch eher zu den Kompetenzen der Frauen gezählt.692 Bis in die heutige Zeit ist die Verfügbarkeit über Kapital allerdings oft auf das Haushaltsgeld und auf dezidierte „Geschenke“ der Männer beschränkt. Die Frauen auf dem vorliegenden Papier halten Stoffe und Spiegel in Händen: Vanitas kehrt aus der Verbannung zurück und wird zum zentralen Angelpunkt des neuen Kults der Mode und des Sex-Appeals. Die aufwendige und besondere Ornamentik auf dem Papier zeugt von ihrer Rolle als Zeichen der Distinktion und Mittel der Sicherheitstechnik, wie es von Banknoten her bekannt ist. Diese Vermischung von Schönem, Besonderem, Sinnvollem und Nützlichem ist vielleicht der Schlüssel zur Ästhetik der Wertpapierwelt. Doch auch dieses komplexe Schöne reicht nicht aus, den Wert und den Besitz des Aktienzertifikats zu schützen, wie die Geschichte von Gerngross noch berichten wird.
Wien und die A. Gerngross AG Alfred Gerngroß, Kaufmann und Handelsreisender aus Fürth und ehemaliger Mitarbeiter des damals größten Wiener Warenhauses Herzmansky, gründete 1881 (nach der Wirtschaftskrise der 1870er Jahre) mit seinem Bruder ein Stoffgeschäft an der Ecke Kirchengasse/Mariahilfer Straße. Er entwickelte sich zum schärfsten Konkurrenten Herzmanskys. Das hier gewählte Papier erzählt eine spezielle, für die Wertpapierwelt
159
A. Gerngross AG
160
durchaus signifikante Geschichte zu Konsum, Krieg und Frieden und wirft die Frage nach der Ästhetik und der Materialität einer Beteiligung auf. Der Übergang Wiens von der vormodernen Residenzstadt zur modernen Metropole fand in den beiden Jahrzehnten um die Jahrhundertwende zögerlich und reibungsvoll statt, unter großem Widerstand und gegen viele Ressentiments. Denn Wien war erst dabei, Demokratie zu lernen: Das allgemeine Wahlrecht wurde eingeführt, und in der Konfrontation mit der Modernität und der neuen Urbanität entstanden die in diesen Prozess eingebundenen sozialen und politischen Gruppen. Die Sozialdemokratie und die Christlich-Sozialen als Vertretung des niedrigeren Mittelstands formierten sich, verkörpert durch Viktor Adler und Karl Lueger. Die liberalen Kräfte wurden sukzessive von einer defensiv-antikapitalistischen Mittelstandsbewegung zurückgedrängt. Dieser Mittelstand war auf die Absicherung überkommenener Strukturen und bestehender Privilegien, auf die Spezialisierung auf bestimmte Produkte und auf hohe Aufschläge (um die 40 Prozent) bedacht. Gegen die Moderne wurde mit dem Fehlen von Kapital und vor allem einer kommerziellen Mentalität argumentiert. Die Modernen kritisierten ihrerseits das Fehlen von Initiative, Flexibilität, Innovations- und Risikobereitschaft und von Wettbewerbsfähigkeit um alte und neue Märkte. Der Aufbruch in die Moderne fand in Wien dennoch statt. Ungelöst blieben weiterhin eine Menge von Problemen der Modernität, etwa die unreflektierte Orientierung an einer rein ökonomisch-technischen Rationalität, schrankenloses Produzieren und Konsumieren, Funktionalisierung, Nivellierung und Partialisierung der Individuen etc. Andererseits gab diese Entwicklung den Anstoß zur Teilhabe am Wettbewerb, schuf sozioökonomische Strukturen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und hob das Konsumniveau breiter Schichten. Auch führte sie dazu, dass Individuen und soziale Gruppen zunehmend nicht nach ihrer Herkunft und ihrem sozialen Status, sondern „unvoreingenommen und vernunftgeleitet“ betrachtet wurden. Einige Auszüge aus den Debatten der Zeit illustrieren den mühsamen Prozess der Einführung von Kaufhäusern in Wien. Zunächst herrschte wohl Angst vor Großbetrieben und internationalen Handelsketten: so sehr, dass es 1890 zur Ablehnung der Konzession für eine WarenhausAktiengesellschaft durch einen Pariser Kaufmann kam. Drei Dringlichkeitsanträge wurden zu deren Verhinderung im Wiener Gemeinderat eingebracht, denn solche Riesenetablissements würden „die gesamte Handels- und Gewerbewelt Wiens und Umgegend auf das tiefste schädigen“, „Tausende selbständige Existenzen würden zugrunde gehen, das geschäftliche Elend grassieren, welches durch die ohnedies große und gewisser Seite maßlose und schwindelhaft betriebene Konkurrenz ohnehin den Gipfelpunkt erreicht habe“. Nachdem nun in Frankreich Maßregeln gegen die Warenhäuser drohten (Erhöhung der französischen Warenhaussteuer 1890), hätte sich das „internationale Großkapital“ nach Wien gewandt, und der Aktiengesellschaft ginge es nur darum, „die in Österreich verdienten Summen in die Hände ausländischer Spekulanten wandern zu lassen“. Wien sei nicht London oder Paris, um derartige Unternehmungen verkraften zu können, dort hätten sich diese allmählich entwickelt, in Wien sollten sie zu plötzlich kommen, dadurch würde eine Revolution herbeigeführt und dem gesamten Mittelstand ein Schlag versetzt werden.693 Diese Angst – vor dem, was heute
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
wohl Globalisierung genannt wird – war also durchaus existenziell zu verstehen: „Wie der Tod mit geschwungener Hippe steht über den Gewerbetreibenden von Mariahilf die Warenhausgefahr. Die Erregung über die Expropriierung stammgesessener braver, tüchtiger Geschäftsleute durch ein jüdisches Warenhaus ist eine ungeheure […].“694 In das Wettern gegen die Modernisierung und Kommerzialisierung der Wiener Gesellschaft mischte sich anlässlich der Dominanz der jüdischen Unternehmer unter den Konfektionären der in Wien schon traditionelle Antisemitismus (bis dahin 17 Vertreibungen der Juden aus Wien, die 18. sollte folgen): Die Juden verkörperten angeblich die bedrohliche und verabscheuungswürdige neue Wirtschaftsweise; der Vorreiter des Kaufhauswesens, das Au Bon Marché, war jedoch keineswegs eine jüdische Institution, seine Gründer, das Ehepaar Boucicaut, waren keine Juden. Die Liberalen, etwa Kommerzialrat Ignaz Zucker, wünschten die Modernisierung der Wiener Detailhandelsstruktur, insbesondere das System der fixen Preise und den „kleinen Nutzen bei großem Umsatz“. Die rückschrittliche Gesetzgebung und die Reglementierungstendenzen (Befähigungsnachweis, Arbeitszeitbeschränkungen) verursachten die Hemmung der Erzeugung und des Absatzes; damit wurden die gewünschte Beschäftigung, Massenkaufkraft und Prosperität gebremst. Besonders wurde das Beharren des Wiener Detailhandels auf niedrigen Umsätzen kritisiert: Dieses bedinge ein viel zu hohes Preisniveau, verlange nach Aufschlägen von 40 Prozent, während größere Häuser diese Aufschläge auf 28 Prozent oder weniger senken könnten. Die spezifisch großstädtische kapitalistische Massenproduktion bedinge eben neue Distributions- und Konsumptionsstrukturen. In den 1890er Jahren führte ein wirtschaftlicher Aufschwung695 schließlich zur Ausweitung des großstädtischen Absatzmarkts und letztendlich zur Erweiterung und zum Ausbau schon bestehender Firmen. Und diesmal gab es auch durchaus Lob für das Neue: „Die palastartige und zugleich moderne Ausstattung der neuen ‚Waarenhäuser‘ verleihe der Residenz verstärkt großstädtisches Gepräge. Das Umfassende und geschmackvoll dargebotene Warenangebot, das zugleich raffinierteste Ansprüche und einfachste Bedürfnisse zu reellen Preisen befriedigen könne, sei dem hiesigen Geschäftsverkehr und Konsum äußerst förderlich.“696 Über die Mariahilfer Straße und das imponierende Geschäftsleben wurde in den Wiener Bildern geschrieben: „Hier sind wir Großstadt.“697 Als 1895 ein katholischer belgischer Unternehmer das Kaufhaus Zur großen Fabrik eröffnete, wurde dieses Ereignis begrüßt und bedauert zugleich. Die Konservativen wetterten: „Das neu eröffnete Etablissement wird hunderte kleingewerbliche Existenzen vernichten und sie als Lohnsclaven den Fangarmen der Großindustrie ausliefern.“ Auch genossenschaftliche Warenhäuser hätten aber angesichts des Kapitalmangels wenig Aussicht, die Konkurrenz einzelner Großkapitalisten zu überstehen. Jude oder Christ als Großunternehmer mache keinen Unterschied, es sei im Gegenteil zu bedauern, „in einem Geschäftszweige, der in Österreich bisher ausschließlich ein Ausbeuteobjekt in Judenhänden war, nunmehr auch einem Christen begegnen zu müssen […] Der christliche Geschäftsgeist soll sich andere Pfade suchen, als die von Juden ausgetretenen Pfade, welche zur Vernichtung zahlloser, christlicher, hart arbeitender Existenzen führen.“698 Diese weltanschaulich-religiös aufgeladene Debatte differenzierte also zwischen „Geschäftsgeist“ und Arbeit und sah in der Lohnarbeit
161
A. Gerngross AG
162
eine Form der Sklaverei, diffamierte das angeblich Jüdische der neuen Geschäftspraktiken trotz der Evidenz einer konfessionsübergreifenden Praxis des neuen, durch und durch „rationalen“ Handelns des Hochkapitalismus, der im Laufe des Jahrhunderts zum Turbokapitalismus werden sollte. Die Sozialdemokraten bekämpften den Großbetrieb nicht, sahen in ihm eine ökonomische Notwendigkeit und erwarteten als Folge ein Anwachsen der Schicht der Proletarier. Denn mit dem Wachstum der Kaufhäuser wuchs auch der Anteil der Unselbstständigen, vor allem deren Frauenanteil.699 Bis auf Gerngross gäbe es gar keine Warenhäuser; außerdem seien alle großen Detailhandelsbetriebe volkswirtschaftlich von großem Nutzen als Abnehmer für die Industrie, als Arbeitgeber und als Anbieter billiger Produkte für breite Schichten der Bevölkerung. Die so „jüdischen“ Warenhäuser und deren günstige Preise kämen offensichtlich den „christlichen“ Konsumbedürfnissen sehr entgegen.700 Sogar die Frauen christlich-sozialer Politiker wurden bei Gerngross gesichtet.701 Frauen kamen gleich zweifach als politisches Gewicht in der Diskussion um neue Gesellschaftsformen ins Gespräch: als neue Unselbstständige und als Kundinnen. Beide Rollen erwiesen sich für die Welt des Konsums als zentral und sind auf dem Aktienzertifikat von Gerngross im Bild. Der Sozialdemokrat Karl Seitz hob vor allem die günstigen Arbeitsbedingungen bei Handelsangestellten in großen, modern eingerichteten Geschäften und die besseren Karriere- und Verdienstmöglichkeiten im Vergleich zu jenen in Kleinbetrieben hervor; die Perspektive der Selbstständigkeit würde ohnehin immer unrealistischer. In den großen Häusern wären trotz heftiger Konflikte Arbeitszeitregelungen und Verdienst relativ gut. Sozialdemokratische Gewerkschaften, etwa der „Verein der kaufmännischen Angestellten“, seien in den Betrieben Rothberger, Zwieback und Gerngross besonders stark verankert, die Bereitschaft der Unternehmensleitung zu Verhandlungen mit Belegschaftsvertretern über Arbeits- und Gehaltsbedingungen noch am ehesten vorhanden.702 Die Arbeiterzeitung vom 8. Januar 1908, S. 7, betonte sogar anlässlich des Todes von Alfred Gerngroß dessen sozialpolitische Aufgeschlossenheit. 1906 (oder 1907) beschäftigt Gerngross als größtes Wiener Warenhaus 800 Mitarbeiter und verzeichnete schätzungsweise einen Umsatz von 10 000 000 Kronen; trotz dieses Lobs war Gerngross naturgemäß nicht wirklich ein soziales Paradies. Diese Verschränkung von Arbeitnehmerschaft und Großbetrieben führte in Wien zum Vorwurf enger Verbindungen zwischen jüdischem Großkapital und Sozialdemokratie, berühmt dafür waren etwa die Ankerbrot-Werke. Die Frage der Beziehung der Sozialdemokratie zum Kapital, insbesondere zum Aktienkapital, trotz der einzigartigen historischen Möglichkeit einer gesellschaftlichen Beteiligung am Vermögen bleibt etwa angesichts der aktuellen Debatte um den BAWAG-ÖGB-Finanzskandal eine ungeklärte.703 Nach dem Tod von Alfred Gerngroß 1908 wurde das Geschäft am 22. Dezember 1911 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, und Gerngross wurde zum größten Warenhaus Österreichs.704 Gerngross handelte mit Seiden-, Woll- und Waschstoffen, Samt- und Modewaren, beherbergte eigene Abteilungen für Wäsche, Damen-, Herrenund Kinderkonfektion, Wirk- und Strickwaren, Schuhe, Handschuhe, Teppiche, Vorhänge, Haus- und Küchengeräte und Galanteriewaren, wobei die Textilwaren teilweise sogar aus Eigenproduktion stammten. Ein Großteil der Aktien blieb allerdings bis zum Anschluss Österreichs im März 1938 in Familienbesitz.705 Dieses Beispiel belegt
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
die Praxis der Umwandlung von Familienunternehmungen in Aktiengesellschaften unter Beibehalt der Anteilsmehrheit. Große, auch internationale Aktiengesellschaften haben in der Vergangenheit, auch der jüngsten, immer wieder zwischen einer öffentlichen Aktiengesellschaft und einer Familiengesellschaft hin- und hergewechselt.706 Das Schicksal der A. Gerngross AG war von der großen Politik der Zeit bestimmt. Bereits am 18. Dezember 1932 war nach der insbesondere zur Weihnachtszeit geführten Hetze gegen das „jüdische Warenhaus“ ein Brandanschlag auf das Kaufhaus Gerngross verübt worden. Am 26. April 1938 wurden jene Aktien, die im Eigentum der Familie Gerngroß waren, und die übrigen Aktien in jüdischem Besitz von der Creditanstalt „treuhändig“ übernommen und im Jahr darauf an eine deutsche Gruppe verkauft.707 Nach der Arisierung der A. Gerngross AG wurde ein SS-Sturmbannführer Generaldirektor bei Gerngross, dem Kaufhaus der Wiener. Robert Gerngroß, Präsident der Aktiengesellschaft, wurde mit etwa 4 000 anderen Personen nach Polen deportiert und kam nicht mehr zurück. Ein Teil der Familie flüchtete ins Ausland. 1949 wurden der Familie Gerngroß die Betriebsanteile im Verhältnis zum ehemaligen Aktienbesitz zurückerstattet, allerdings war der Wert des Unternehmens zu diesem Zeitpunkt um zwei Drittel verringert. Der Wertgegenstand Aktie hat also trotz seines physischen Bestehens und seiner aufwendigen Gestaltung den Regierungswechsel und die Kriegswirren nur teilweise überlebt, ebenso seine Inhaber. Gegen Enteignung sind keinerlei Objekte gefeit, gegen Wertschwankungen ebenso wenig. Die A. Gerngross AG hat seither mehrmals die Besitzer gewechselt. Palmers und die Österreichische Sparkassen AG gehören zu ihnen.
Konsumzeitalter und die Welt der Konsumenten Konsum, aus dem 1716 im Rahmen des Merkantilismus auftauchenden „consumiren“ (= verzehren) entstanden, versteht sich als der Erwerb von Gütern mit dem Ziel, diese zu verzehren oder zu benutzen.708 In den frühen Formen der Konsumgesellschaft in den Niederlanden und im England des 17. und 18. Jahrhunderts fungierte Konsum jedoch schon als Mittel sozialer Selbstdarstellung und Abgrenzung.709 Die moderne Konsumgesellschaft setzte sich schließlich im Laufe des 19. Jahrhunderts durch, John Brewer datiert dies in die Zeit von 1850-1920.710 Verursacht und gestützt von Landflucht und zurückgehender Selbstversorgung, begleiteten steigende Reallöhne und die Massenproduktion von Verbrauchsgütern den Konsum. Peter N. Stearns sieht das Ende des 19. Jahrhunderts als eigentliche Geburtsstunde der modernen Konsumgesellschaft an711 und nennt als Ursachen dafür die Industrialisierung und die Zunahme an Waren, die Massenkaufkraft, das Mehr an Freizeit sowie die Institutionen des Handels, insbesondere die Warenhäuser und die Massenwerbung. Mit steigendem Wohlstand tritt der Gebrauchswert zugunsten des Marx’schen Tauschwerts in den Hintergrund, und die diesseitige und lustvolle Bedürfnisbefriedigung wird zur zentralen Aufgabe des Wirtschaftens.712 Die traditionelle Gesellschaft wandelte sich allmählich von einer auf
163
A. Gerngross AG
164
das Heil, die Knappheit und die Moral ausgerichteten Ökonomie zu einer Ökonomie, die auf irdisches Glück, relativen Überfluss und Nützlichkeit aufbaut.713 Mit der Beendigung der Autarkie traten im Laufe des 19. Jahrhunderts immer mehr Menschen in eine Ware-Geld-Beziehung ein, wurden abhängig von Marktbewegungen und damit Subjekte der neuen Klassenbildung.714 Mit der nationalen Vermarktung von einzelnen Konsumgütern gingen die Erhöhung des Realeinkommens, die Entwicklung des Handelsnetzes und die Entfaltung einer Konsumgüterindustrie einher. Der neue Konsum und höhere Einkommen minderten ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Elend breiter Teile der ländlichen und städtischen Unterschichten, der sozialen Opfer der Anfänge der Industrialisierung. Endlich sank der Anteil der Ausgaben am Einkommen der Arbeiterfamilien für Lebensmittel und gab ihnen Konsummöglichkeiten in anderen Bereichen.715 Das 19. und das beginnende 20. Jahrhundert konzentrierten sich – neben dem Wohnen – vor allem auf den Konsum von Nahrungsmitteln und Bekleidung. Die steigenden Ausgaben für Kleidung und deren sinkende Preise erlaubten nun den vermehrten Kauf fabrikneuer Ware und sogar den Erwerb von Kleidungsstücken und Accessoires, die zuvor als Luxusgüter angesehen worden waren, etwa Schnallen, Schleifen etc. (Simmels Tröpfeleffekt bzw. Trickle-Down-Effekt). Der dominante Konsumraum des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, die Großfamilie, wurde aufgrund ihrer Auflösung zunehmend von öffentlichen Orten, etwa Gastwirtschaften, Cafés, Warenhäusern und Konzerthallen, abgelöst. Die großkapitalistische Organisation des Einzelhandels und der direkte Zugang zu den zunehmend normierten Waren mit fixen Preisen erlaubten scheinbar eine freiere Auswahl.716 Neben den neuen „Profis“ der Konsumwelt, Anbietern, Verkäufern, Werbefachleuten etc., beeinflussten Regierungen, Gesetzgeber, soziale und kulturelle Eliten den Konsum durch Gebote, Verbote und Angebote. Seit der Zeit der Französischen Revolution galten die alten Luxus- und Kleiderordnungen der frühen Neuzeit zumeist als aufgehoben.717 Pierre Bourdieu beschreibt in Die feinen Unterschiede allerdings eindringlich, wie Produkte und kulturelle Praktiken (Kunst und Kultur) weiterhin sozial exklusive oder zumindest kulturell normative Bedeutung besitzen.718 Er bricht damit die kulturelle und die Geschmackshegemonie der Oberschichten, die Norbert Elias noch vertritt,719 auf und verwischt den Tröpfeleffekt vom einfachen „Von-oben-nach-unten“ in komplexe Formen der sozialen Beeinflussung. Thorstein Veblens conspicious consumption720, die Selbstdarstellung und Abgrenzung sozialer Gruppen und der Mechanismus der Wertzuweisungen mittels der Warenwelt und des Konsums, hörte also keineswegs auf,721 im Gegenteil, er wurde komplexer und subtiler. Der Anzug wurde unter Arbeitern beispielsweise unter anderem als Zeichen von Demokratisierung gesehen,722 aber auch als Orientierung an den gesellschaftlichen Oberschichten und als Zeichen der Selbstachtung und -definition. Freilich unterschied sich die Kleidung der Arbeiter nicht nur durch ihre Qualität von jener der Bürger.723 Bis in die 1950er Jahre galten Hut, Schirm, Handschuhe und Mantel als bürgerlich im Unterschied zu den bescheideneren Mützen und Jacken. Im Spiel der Distinktion und Zugehörigkeit wurden infolgedessen die „feinen Unterschiede“ im Material und in seiner Qualität, in der Machart der Kleidung und in der Art, sich zu kleiden und aufzutreten, immer bedeutungsvoller, nicht nur zwischen den oberen
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Klassen und den bürgerlichen Kreisen. Zusätzlich zur Nachahmung der Aristokratie entwickelte sich zwischen 1880 und 1914 ein eigenständiges bürgerliches Stilmuster, vermittelt von Geschmacksspezialisten mithilfe von Anstandsbüchern, Modejournalen, Werbung und Zeitungsartikeln.724 Das hier vorliegende Papier kann als Zeugnis dieser neuen selbstbewussten bürgerlichen Kultur aufgefasst werden. Trotz der Distinktion durch den Konsum von Markenartikeln und ausgefallenen Formen, Farben und Modellen725 wurden kulturelle Unterschiede mit der verbesserten Versorgungslage eingeebnet, Geschmacksdivergenzen nahmen mittelfristig ab, Lebensstile und Lebensweisen wurden homogenisiert. Reinhart Koselleck spricht von der Entwicklung vom Stadtbürger (1700) über den Staatsbürger (1800) zum Bürger (als Nichtproletarier) um 1900.726 Die Unterscheidung zwischen Haute Couture und Kaufhausware bestand jedoch weiterhin und setzt sich in der Gegenwart fort, Wohlstand und Konsum für alle ließen auf sich warten. Die Massenkonsumgesellschaft setzte sich schließlich in den USA727 in der Kriegs- bzw. in Europa in der Nachkriegszeit durch. Die Waren und Objekte gewannen zunehmend an Bedeutung, Shopping und Verbrauchen mutierten zu lustvollen Praxen und gelten heute als beliebteste Freizeitbeschäftigungen. „Eine Konsumgesellschaft setzt voraus, dass sehr viele Menschen ihre persönliche Identität, ihre Suche nach Sinn, ja selbst ihre emotionale Befriedigung auf das Streben nach und den Erwerb von Waren gründen“728, zugespitzt im kalifornischen Motto „Born to shop“.729 Dieser scheinbare Hedonismus und der individuelle Lustgewinn können nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Massenkonsumgesellschaft immer größere Mengen an Konsumgütern einem zunehmend größeren Bevölkerungsanteil zugänglich gemacht werden (und zwar unter ständig wachsenden Müllbergen). Dadurch wird die Distinktion durch Warenbesitz auch komplizierter und subtiler. Die so häufig unterstrichene kulturelle Praxis des Konsums ist jedoch Resultat, Faktor und Zeichen wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Strukturen und Prozesse.730
Das Warenhaus Werner Sombart bezeichnet die Warenhäuser als „wahre Kinder des hochkapitalistischen Zeitalters“, als Verkörperung des fortgeschrittenen Kapitalismus.731 Die hier betrachtete Aktie der A. Gerngross AG repräsentiert dieses Warenhaus, das Herz des neuen Hochkapitalismus und Konsumismus. In der Illustration auf dem Aktienzertifikat der A. Gerngross AG nimmt das Gebäude des Warenhauses, im Hintergrund des Textteils des Dokuments zwar, das Zentrum des Papiers ein, flankiert von zwei Damen im Glück des Kaufrausches. Als „Mechanismen des modernen Lebens“ (Vicomte Georges d’Avenel) reihen sich Warenhäuser neben Weltausstellungen, Eisenbahnen, Elektrizität und Großstadt zu den Vorboten der Moderne und zu den Symbolen der Massengesellschaft und des Fortschritts. War England das Pionierland der Industrialisierung, so war das den Wirtschaftsliberalismus fördernde Frankreich des zweiten Kaiserreichs Pionierland für den Einzelhandel, ja vielleicht sogar für die Konsumgesellschaft schlechthin.732 Basis dieser Entwicklung war die Einführung der Gewerbefreiheit 1791: Zunächst entstanden
165
A. Gerngross AG
166
überdachte Galerien, Basare und Passagen, schließlich auch die Warenhäuser.733 Au Bon Marché wurde 1852 gegründet, das Grand Magasin du Louvre 1855, Printemps 1865 und Samaritaine 1870. Erste Kaufhausgründungen in England, Deutschland, Italien und auch Österreich erfolgten 20 bis 30 Jahre später.734
1932 Au Bon Marché
Emile Zola bezeichnet in seinem präzisen Gesellschaftsroman Au Bonheur des Dames dieses angebliche „Paradies der Damen“ bzw. „Glück der Damen“ – und wohl auch Herren – als „Kathedrale“ des modernen Handels.735 Denn die neuen Kaufhäuser, „Sakralräume der Warenwelt“, wie sie auch bezeichnet wurden, stellten nicht nur Angelpunkte des neuen Handelssystems dar – sie revolutionierten die Handelsmethoden, führten zur Umstrukturierung des Einzelhandels und der Unternehmensstrategien und -praktiken −, sondern auch Kristallisationspunkte der Vorstellungswelt des Publikums.736 Das Warenhaus, als Vitrine der neuen Warenwelt, entlarvt den Fetischcharakter der Ware, die zum Trugbild wird, zur „Phantasmagorie“737, die „ihre Liebesblicke werfen soll“738. Diesem Marx’schen Phantasma der Ware, das seither wiederholt insbesondere von konservativer und liberaler Seite relativiert wurde, steht eine strenge rationale Organisation der neuen Warenhäuser gegenüber. Hrant Pasdermadjian definiert das Warenhaus als eine Institution, die eine Vielzahl von Produkten quer durch die Industrie- und Handelsbranchen anbietet, fortgeschritten arbeitsteilig organisiert ist, freien Eintritt, feste Preise (also Gleichheit der Preise für alle) und das Recht auf Umtausch der gekauften Waren und Dienstleistungen anbietet.739 Schneller und großer Warenumschlag, also ein beschleunigter Turn-over mit reduzierten Gewinnmargen und Barzahlung, ermöglicht günstige Preise für das Publikum und erlaubt dem Warenhaus, den Großhandel zu umgehen und die Produzenten unter Druck zu setzen, um seine Einkaufspreise zu senken. Das ökonomische Prinzip des Vorläufers des Warenhauses, der ehemals feste Umsatz des Händlers basierend auf möglichst hohem Aufschlag, wird ersetzt durch die Maxime
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
„großer Umsatz, kleiner Nutzen“. Damit wird das Ziel, der Umsatz und der Gewinn, ins Unendliche verlagert.740 Die Gründer dieser neuen Institutionen, häufig als Parvenus oder Selfmademen bezeichnet, stammten oftmals nicht aus etabliertem bürgerlichem Umfeld, sondern aus bescheidenen Milieus des Einzelhandels und legitimierten die Warenhäuser sogar als Beispiele meritokratischer Prinzipien;741 so auch der Gründer der A. Gerngross AG, Alfred Gerngroß. Unternehmer wie er leiteten die so erfolgreichen „Tempel des Lasters“, in denen der Kunde König war, mit eiserner Disziplin, einer hierarchischen Personalorganisation und paternalistischer Sozialpolitik.742 Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelten sich die großen Unternehmungen von Familienbetrieben zu internationalen Verwaltungen ohne dominanten Besitzer, zu tatsächlich „Anonymen Gesellschaften“, wie Aktiengesellschaften in Frankreich und Italien genannt werden, zu den heutigen scheinbar gesichtslosen Großkonzernen mit wechselndem Management. Es sollen die Warenhäuser an sich gewesen sein, die den Wunsch nach modernem Konsum überhaupt erst erweckten. Zola charakterisiert sie insbesondere als „Versuchung der Frauen“743, beendet seinen Roman allerdings mit einer Apologie des Kaufhauses und einem Happy End: Die den Kleinhandel repräsentierende Romanheldin und Verkäuferin Denise heiratet den Warenhausbesitzer und Direktor – aus Liebe.744 In diesem sozialen Märchen findet der Kleinhandel also einen Weg, und zwar im erfolgreichen Angestelltenverhältnis, und das Großkapital findet mittels der Figur der umsichtigen, fleißigen, tugendhaften Denise zur Moral. Angesichts der Massenproduktion und der neu entstehenden Gesellschaftsschichten war der Massenkonsum schlichtweg eine ökonomische Notwendigkeit, waren die Verlockungen des Dings eine anthropologische Konstante; die neuen Institutionen und Werbewelten erfanden lediglich einen Weg und neue Arten der Inszenierung der Dingwelt für „alle“. Die neuen Kaufhausgebäude zählten jedenfalls zu den Vertretern der Moderne und der Mode, gehörten mit zu den Vorreitern der modernen Technikentwicklung, sollten die Besucher in Staunen versetzen und durch Ausstattung und Luxus beeindrukken.745 Der Architekt Jules Gaudet nannte sie gegen Ende des 19. Jahrhunderts „Musées de marchandises“ (Warenmuseen)746. Damit meinte er einerseits die einmalige bzw. erstmalige Vielzahl der präsentierten Waren, andererseits die vielfältigen Präsentationsmodi, die unterschiedliche Bedeutungen und kulturelle Codierungen ermöglichten.747 Mode und Waren konnten durch diese Inszenierungen und durch zahlreiche Annoncen, Magazine und Manierbücher mit sozialen und kulturellen Praktiken verwoben werden, mitarbeiten am Mythos der Alltagswelt, wie etwa Roland Barthes und Jean Baudrillard auseinandersetzen.748 Für sie haben Gegenstände in der kapitalistischen Gesellschaft keine Bedeutung an sich, sondern erhalten diese durch symbolische Besetzungen und Übertragungen. Damit werden die Dinge zu Zeichen, können, ja müssen schnell ersetzt werden; die Grenzen zwischen Subjekt und Objekt verschwimmen ebenso wie die zwischen Künstlichem und Natürlichem. Die Nachfrage nach diesen neuen symbolischen Welten war und ist jedenfalls groß: Einkaufen wurde zum mehr als nur notwendigen Besorgungen-Machen: nämlich zum zentralen Bestandteil der immerzu erneut zu manifestierenden, vielleicht auch schwankenden Identitäten. Eine neue Freizeitkultur des Flanierens und des Shopping wurde erfunden,
167
A. Gerngross AG
168
und die Kaufhäuser waren und sind Teile dieser städtischen Alltagskultur.749 Einkaufen entwickelte sich vor allem zur Verpflichtung der Frauen, die Kathedralen des Handels wurden zu weiblichen Räumen, die neue Möglichkeiten der Identitätsstiftung mittels der Warenwelt eröffneten.750 Die „Kultur des Anscheins“751 wurde geboren; sie erlaubte den neuen sozialen Klassen – und nicht nur diesen –, äußere Signale der sozialen Zugehörigkeit zu setzen, und sorgte, wie es Charles Baudelaire beschrieb, für „Wohlbefinden“ durch das bloße Schauen und die „flânerie, die von Völkern mit Phantasie geliebt wird […]“752. „War ihm [dem Flaneur] anfangs die Straße zum Interieur geworden, so wurde ihm dieses Interieur nun zur Straße, er irrte durch das Labyrinth der Ware wie vordem durch das städtische.“753 Die Warenwelt wurde also schon von Zeitgenossen als Bedrohung, Verführung und Genuss zugleich erlebt, als Möglichkeit, mithilfe von Dingen Identitäten und Welt zu imaginieren. Diese romantische Version einer Warentraumwelt wird durch zeitgenössische Studien zum Konsum, die ihn als durchaus rationale Möglichkeit der subjektiven Wertmaximierung sehen, relativiert. Neben dieser Hervorhebung der Modernität und der neuen Warenwelt für alle, zumindest für mehrere, kritisierten Zeitgenossen auch das Warenhaus: Preisschlachten, Ausbeutung von Lieferanten und Personal, das Angebot standardisierter Produkte von schlechtem Geschmack und minderer Qualität wurden angekreidet. Paul Dehn etwa sah in ihnen Mechanismen, die dazu führten, dass eine Minderheit von Kapitalisten einer Mehrheit von Proletariern gegenüberstand. Auch galten Warenhäuser als Orte des Nationalen oder, schlimmer, des Internationalen und Kosmopolitischen, die den Lokalismus, die sogenannte familiäre Harmonie und Geselligkeit der Kleinhändler, bedrohten. In der Öffentlichkeit besonders diskutiert wurde der negative Einfluss des Warenhauses auf das Familienleben und auf die soziale Rolle der Frau. Die traditionelle Frau, die Hausfrau, sparsam und wenig konsumierend, würde eine Frau der Öffentlichkeit werden, zu maßlosen und überflüssigen Ausgaben verführt werden und dadurch den Ruin der Familie verursachen. Der Abstieg der anständigen, gemäßigten Frau zur liederlichen käuflichen Frau wurde gerne heraufbeschworen. Zu sich häufenden Warendiebstählen von Frauen gibt es extensive medizinische, juristische und politikmoralische Literatur.754 Auch Zola stellt im Warenhausdirektor den Verführer schlechthin dar: Er will alle Frauen verführen, um an ihnen zu verdienen. Die Verkäuferinnen hingegen bestreiten in den Augen ihrer Zeitgenossen moralische Gratwanderungen: Frauen, die verdienen und sich selbst attraktiv kleiden können, ohne schützenden Ehemann oder Elternhaus, einsam und angeblich anfällig für moralisch zweifelhafte Affären.755 Gegen Ende des 19. Jahrhunderts behaupteten die Konservativen, Warenhäuser seien Zeichen und Faktoren der Dekadenz: Sie würden die Lust auf Luxus und Luxusprodukte verbreiten, die Kraft der Bevölkerung schwächen und das öffentliche Leben pervertieren.756 Sie waren und sind jedoch spezifische Manifestationen der einbrechenden Modernität und der ihr inhärenten Spezialisierung auf Konsum und materielle Güter und ebenso vielleicht zentrale Institutionen für die Entstehung der Frauenbewegungen. Zunächst jedoch zu den materiellen Manifestationen der Kaufhäuser selbst. Zwischen 1880 und 1920 waren Warenhäuser tatsächlich kommerzielle Innovationen, sie wurden als Orte öffentlicher Ereignisse betrachtet und zogen durch ihre Modernität und die in ihnen stattfindenden Inszenierungen die Öffentlichkeit in ihren
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Bann. Diese fulminanten Auftritte der Warenhäuser waren kein Zufall, eher eine Notwendigkeit: Denn das Warenhaus kämpfte um Anerkennung und bemühte sich auch mittels der Architektur um historische Nobilitierung. Formale Anklänge an gotische Kathedralarchitektur unter Auflösung des Baukörpers in Glas ließen mithilfe der neuesten Bautechnologien einen neuen, zukunftsweisenden Bautypus entstehen. Zunächst bevorzugte man am Außenbau historistische, an Palastarchitektur erinnernde Neurenaissance-, oder Neubarockformen.757 Das von der Architektur als Baumaterial entdeckte Eisen erwies sich als ideal für den Bau von Warenhäusern: Leicht und flexibel, ermöglichte es die Konstruktion großzügiger Schaufensterfronten und großer glasüberdachter Hallen im Inneren der Gebäude. Auch bei der möglichst prachtvollen Ausstattung der Interieurs orientierte man sich zunächst an feudalen Leitbildern (dies manifestierte sich etwa auch in Palasthotels) und fand dann – unter dem großen Druck der starken Konkurrenz zwischen den Unternehmen – zunehmend innovative Lösungen.758 Mit dem Erweiterungsbau des Au Bon Marché von Alexandre Laplanche wurde etwa das zentrale Stiegenhaus zum architektonischen und in der Folge sozialen Zentrum des Warenhauses. Die Halle mit der möglichst raumgreifenden und komplexen Treppe wurde zum Theater, zum Schauplatz für das Repräsentationsbedürfnis des aufstrebenden Bürgertums.759 Diese Treppe wird auch zum Vorbild für das Interieur des Kaufhauses Gerngross. In Wien wurden die neuen Geschäftshäuser vor allem in der Innenstadt und – so auch Gerngross − auf der Mariahilfer Straße, dem „Leitstrahl zur City“ vom Westbahnhof aus, errichtet, nicht jedoch entlang der zu dieser Zeit konzipierten Ringstraße.760 Passagen761 und die Mischform des Wohn- und Geschäftshauses entstanden wie auch anderswo zeitlich vor den Warenhäusern. Das erste Warenhaus Wiens, das HaasHaus, wurde 1865 von den damals bedeutendsten Architekten der Monarchie, August Siccard von Siccardsburg und Eduard van der Nüll, für den prominenten Bauplatz zwischen Stephansplatz und Graben geplant; es galt als Manifestation des neuen Unternehmertums. Ihm folgten das Haus für die Teppichfirma Samuel Schein, geplant vom berühmten Atelier Fellner und Helmer, das Warenhaus der Firma Zwieback, die Maison Zwieback, des Architekten Friedrich Schön, das Warenhaus Herzmansky und schließlich 1903 das neue Haus der Firma Gerngross in der Mariahilfer Straße.762 Der Sieger des dafür ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs, das Atelier Helmer und Fellner, realisierte den an die weichen Formen des westeuropäischen Art nouveau angelehnten Bau in einer Form gemäßigter Moderne; Ferdinand Fellner (III.) junior hatte beim Brüsseler Architekten Victor Horta gearbeitet, dessen Formensprache übernommen und einzelne Elemente aus der spätbarocken Palastbautradition verformt und durch amorph-vegetabile Übergänge verschliffen, jedoch nicht das dahinterliegende Metallgerüst in die Gestaltung integriert (wie etwa Horta beim Brüsseler Kaufhaus A l’Innovation von 1901). Das Art nouveau gilt als historisches Intermezzo zwischen Historismus und Moderne, als Katalysator für die Überwindung der Tradition – verabschiedet diese mit Weichem und Floralem.763 Auf dem Aktienzertifikat kommt, wie so oft in der Wertpapierwelt, das „alte“ historistische Eckhaus des Kaufhauskomplexes ins Bild; allein die Schaufenster sind Boten der architektonischen Moderne. Damit manifestiert sich die ewige Spannung zwischen Tradition und Moderne auch auf der Illustration der Architektur auf diesem Papier.
169
A. Gerngross AG
170
Das Papier: Weibliche Gestalten Zwei Frauengestalten flankieren in aufrechter Haltung das Zentrum des gewählten Aktienzertifikats, das vom Vertragstext und einer Illustration des Kaufhausgebäudes im Unterdruck ausgefüllt ist. Die dargestellten modisch gekleideten Frauen sind Frauen des Konsums: Mit aufwendigen Stoffen im Arm blickt die Frau links im Bild, wahrscheinlich eine Verkäuferin, dem Betrachter entgegen; fast schon madonnenartig trägt sie die kostbaren Tuche mit Motiven angelehnt an die aus der Wiener Werkstätte wie einen Säugling, drückt sie an ihre Brust. Die Frau rechts im Bild steht im Banne der Vanitas: Neu eingekleidet betrachtet sie sich, den Blick auf den Spiegel in ihrer Hand gerichtet, der wohl ihr Antlitz reflektiert. Die beiden Frauen stellen Sinnbilder der Mode und der Schönheit dar, der Warenwelt und der Frau, der Vanitas und der Eleganz. Einige Gedanken zur Bekleidung, zur Mode und zur um 1900 neu entdeckten Sexualität sollen als Einstieg in das weiter unten besprochene beliebte Sujet der Frau in der Wertpapierwelt dienen. Bekleidung bzw. Formen von Körperschmuck sind den meisten Kulturen gemein, Mode wird hingegen als spezifisch historisches und geografisches Phänomen Europa zugeordnet. Die Bekleidung und Verhüllung des Körpers/des Körperlichen gilt als jüdisch-christlich (und islamisch), ja biblisch, entstanden aus der Lust-Scham-Theorie des Augustinus,764 aufbauend auf der Entdeckung des sexuellen bzw. erotischen Körpers. Insbesondere der weibliche Körper galt als Verkörperung der Sexualität und der Sünde. Die weibliche Sexualität und die Forderung nach weiblicher Enthaltsamkeit (chastity) gehen allerdings auf ältere Kulturen zurück, etwa die griechisch-römische, in der die Frauen als Eigentum ihrer Väter und Ehemänner galten. Die Bekleidung diente nach diesem Erklärungsmuster als Schutz vor fremden Blicken (Scham und Bescheidenheit) und als Hindernis bzw. Schutz vor allzu einfacher illegitimer sexueller Inbesitznahme,765 wobei der Schutz oft nicht als physischer, sondern als psychologischer bzw. „magischer“ Schutz verstanden wurde.766 Dieser Schutztheorie steht eine ganz andere Theorie gegenüber: die der Attraktion, und zwar der sexuellen Attraktion, durch Schmuck und Bekleidung. Von Anthropologen in den sogenannten primitiven Gesellschaften entdeckt, wird die Erotik (und die Beschäftigung mit ihr) in Europa und vor allem im Wien der Wende zum 20. Jahrhundert zu einem Schlüssel in den Debatten zur Modernität. Freud erfasst diese Bewegung in seiner Sexualtheorie Totem und Tabu und befindet, dass jedem Tabu ein Begehren (bzw. ein Trieb) zugrunde liegen muss.767 Die Debatten zur Sexualität, vor allem der weiblichen, werden um die Jahrhundertwende vor allen von Männern geführt. Sie sind als Manifestationen der Ängste vor dem angeblich wieder ausbrechenden Matriarchat zu lesen. Die Verschmelzung von Verstecken und Zeigen, Scham, Zurückhaltung, Moral und sexueller Attraktivität, kurz die Ambivalenz von Körper und Sexualität, eröffnet der Mode jedenfalls ein unendliches Feld der Variationen. Trotz biblischer Warnungen, die Bekleidung bescheiden zu halten (modesty and decency),768 entwickelte sich die Mode im 14. Jahrhundert zum Bestandteil des Konkurrenz- und Herzeigeverhaltens der feudalen Eliten, zum Beiwerk der modernen Klassengesellschaft, was sich mit dem Aufkommen der bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert noch verstärkte.769
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Die langsame Entwicklung der Subtilität der traditionellen Kostüme wich zunehmend der Forderung nach Neuheiten, also Moden. Diese Lust am Neuen, die Leidenschaft für die Repräsentation (passion for display) wurden oft als unerklärlich, aber auch als Macht, Tyrannei, Göttliches, Verrücktheit oder Mysterium betrachtet.770 Die Mode als Praxis des Zeigens und des Erregens von Aufmerksamkeit wurde nicht nur zu einem Phänomen der Klassengesellschaft. Sie war ursprünglich eines der städtischen Oberund Mittelschichten, Aristokratinnen und teure Kurtisanen waren lange Zeit modische Vorbilder für alle anderen Gesellschaftsschichten. Aufgrund der Konstanz der männlichen Mode, des Festhaltens der Männer am Herrenanzug, wurde die Mode zunehmend zu einem Phänomen des weiblichen Geschlechts.771 Diese „Sache der Frauen“ und die Forderung an die Frauen oder gar der Frauen, sexuell attraktiv zu sein, verlangen nach Erklärung. Mode ist eng mit dem Körper verbunden und demnach auch erotisch, wird gerne mit Sex-Appeal und vor allem mit weiblicher Sexualpsychologie in Zusammenhang gebracht. Diese oft stark verkürzten und verzerrenden Theorien sollen hier jedoch nicht strapaziert werden, auch wenn in der Vergangenheit Freud’sches gerne mit Marx’schem vermischt wurde, und damit Ware, Begehren und die Sexualität der Frau. Wünschenswert wäre vielmehr ein offener Körper-Erotik-Diskurs, der Veränderungen des Körpers zur Kenntnis nimmt, ohne sofort vereinfachende psychologisierende Schlüsse zu ziehen; weiters ist die Konzentration auf die Frau und deren Sinnlichkeit wohl nur die Hälfte der Geschichte. Schönheit gilt jedenfalls als historisch und erotisch konnotiert. Veränderungen des Schönheitsideals und mit diesem auch der Mode gehen demnach mit Veränderungen der Beziehung zum Körper und zur Erotik einher. Die Modehistorikerin Valerie Steele behauptet sogar, dass die Mode den kulturellen und politischen Veränderungen vorausgeht.772 Der moderne Stil der Mode kam zwischen 1907 und 1913 auf, also vor dem Ersten Weltkrieg, der als Umbruch zur Moderne hin gilt; damit war die Mode allerdings kaum das einzige Anzeichen einer an ihr Ende gelangenden Kultur. Die üppige viktorianische und eduardianische Frau wandelte sich jedenfalls zur jugendlich-schlanken Poiret-Figur773 und zum flapper – das neue Schönheitsideal wurde in Frankreich geschaffen, und Frankreich blieb bis in die 1960er Jahre federführend, was Mode anging. Diese „neue Frau“, insbesondere der neue, schlanke Frauenkörper, verkürzt oftmals „natürlich“ genannt, wird gerne mit der Aufweichung der ausschließlichen oder zumindest zentralen Rolle der Frau als Mutter in Zusammenhang gebracht. Die auf dem vorliegenden Aktienzertifikat auch ins Bild gerückte schlanke, sportliche, „natürliche“ Frau entwickelte sich aus dem Ideal der üppigen Frau, die ihre erotische Schönheit durchaus zur Schau stellte. Erst die Akzeptanz dieser Künstlichkeit und der sexuellen Attraktivität an sich ermöglichte der Frau, zuerst ins Bild und dann in die Öffentlichkeit zu gelangen, Korsett und Etikette abzulegen, dem Körper Luft und Bewegung zu gönnen und zunehmend erotische und sexuelle Freiheit einzufordern.774 Dieses neue Selbstverständnis der Frau in der Gesellschaft, die Hingabe an die Erscheinung nannten Zeitgenossen im beginnenden 20. Jahrhundert den „Kult des Chiffon“, die „neue Religion“ der Verführung, die Frauen mithilfe der neuen Kleiderwelt irdisches Glück und sexuelle Macht über Männer gewährleisten sollte.775 Diese ging einher mit dem Entstehen der modernen Mode- und Schönheitsindustrien, die
171
A. Gerngross AG
172
den Frauen ermöglichten, und auch von ihnen forderten, sich ständig den Fantasien und Gesten der Liebe anzupassen, sich also dauernd zu verändern.776 Es ist diese neue, jugendliche und vielleicht auch dank der Verbreitung von Verhütungsmitteln sexuell aktive und zufriedene Frau, die hier ins Bild kommt, ohne den Schutzmantel der unerreichbaren Allegorie. Der Modehistoriker Max von Boehn berichtet sogar von Protesten des Klerus gegen die neue Kleidung: „Diese neuen Moden seien geschaffen, um der Lust zu dienen.“777 Und so sind die Frauen auch hier dem Zeitgeist gemäß elegante, verführende, schöne Frauen, die mithilfe der neuen Warenwelt das Begehren aller auf sich lenken werden, es immer wieder tun werden bzw. tun werden müssen. Die immer schneller wechselnden Modezyklen werden zum Gebot, ebenso die fortwährende Verführung. Denn die Frau hat die traditionelle Rolle der Reproduzentin abgelegt oder aber, angesichts der für die neue Warenwelt notwendigen erhöhten Produktivität, ablegen müssen. Was bleibt, ist die Verführung und das möglichst lange Verharren in einer Körperlichkeit, die Begehren auf sich ziehen kann. Allerdings sind diese Entwicklungen längst nicht mehr auf die Welt der Frauen beschränkt, sie haben auch die der Männer und Kinder erreicht und vereinnahmt und gehören zur Wohlstandsgesellschaft. Dennoch gaben hier Frauen den Weg vor, und zwar gleich auf doppelte Art und Weise: Die Frau konnte und musste ihre Rolle im Konsum auf das steigende Warenangebot ausweiten und verlangte neue Kompetenzen, vielleicht das, was mit „Konsumarbeit“ bezeichnet wird. Um die steigende Zahl der Konsumentinnen zu bedienen, entstand auch eine neue Gesellschaftsschicht: die der Verkäuferinnen als Vorbotinnen einer neuen, wachsenden und zunehmend organisierten weiblichen Angestelltenklasse.
Die Neuerfindung der Frau als Konsumentin und als Angestellte Frauen der höchsten Stände ebenso wie Bürgers- und Arbeiterfrauen pilgern jahraus, jahrein ins Kaufhaus, um ihre Toilettenbedürfnisse zu befriedigen. „Nur“ Konsumentin sein zu können wurde zum Prestigeindiz und zur Definitionskomponente der Bürgersfrau.778 Kaufhäuser galten lange Zeit als spezifische Räume von und für Frauen,779 als Räume der Beziehung von Frauen zu Dingen.780 Seit dem Diskurs um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert sind die Ressentiments gegen das Kaufhaus als „Tempel des – vor allem weiblichen – Lasters“ stark relativiert worden. Argumenten wie der „Schwäche“ (biologischer und psychologischer Natur) der Frauen angesichts der vielen verführerischen Waren und der subtil gerührten Werbetrommel781 stehen Argumente der Rationalität des Konsumierens und der Konsumkompetenz bzw. -macht gegenüber und negieren, vielleicht ein wenig leichtfertig, dass die Welt des Konsums eine der ewigen Täuschung und Enttäuschung war und ist.782 Die neuen Waren und ihre zunehmend raffinierten Inszenierungen dürfen als schlicht überwältigend für die Kunden der ersten Kaufhäuser verstanden werden. Das Kaufhaus galt aber aus verschiedenen Gründen als riskant, als moralisch fragwür-
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
dig.783 Am bedrohlichsten war wohl die Macht, die die neuen Konsumentinnen nun zu haben schienen: Die ganze Welt wurde in Form von Waren vor ihnen ausgebreitet und sie durften und sollten wählen. Außerdem gehörten die Gründer bzw. Besitzer der neuen Institutionen Warenhäuser nicht zu den alteingesessenen und per definitionem vertrauenswürdigen Bürgern.784 Das Kaufhaus wurde als Bedrohung der Moral empfunden: Frauen, ohnehin das „schwache“ Geschlecht, würden zum irrationalen Handeln, nämlich zum Kauf eventuell überflüssiger, überteuerter oder gar schlechter Ware, verführt. Diese Verführung verleite sogar, und dies war ein beliebtes Thema jener Zeit, speziell Frauen des Mittelstands zum Ladendiebstahl. Wege zur Heilung mussten gesucht, entschuldigende Begründungen gefunden, weibliche Seelenzustände erkundet werden. Zur allgemeinen, besonders zyklusbedingten, Schwäche der Frauen käme die psychologische: Für die zu Hause und in der Ehe frustrierte Konsumentin wurde das Konsumieren und das damit einhergehende Gefühl der Macht angeblich zur sexuellen Ersatzfunktion.785 Diese sicher stark verkürzten und fragwürdigen moralisierenden Theorien dürfen hier als durchaus überzogen verstanden werden. Die Verführung durch die Welt der Dinge bleibt allerdings Thema.786 Entgegen dieser Auffassung des eher passiven Konsums vertreten immer lauter werdende Stimmen aus Theorie und Praxis die These von den autonomen und starken Konsumentinnen. Gerade Frauen seien sich ihrer Machtposition als Einkäuferinnen bzw. für den Konsum Zuständige durchaus bewusst gewesen und hätten diese auch zur Entstehungszeit der Kaufhäuser zu nutzen verstanden. Der Baudelaire’sche Flaneur und die romantische Vorstellung des Träumens in und dank der Warenwelt787 werden – vielleicht ein wenig zu leichtfertig – verworfen zugunsten von Frauen, die in die Vitrinen schauen, um ganz sachlich Waren und Preise zu vergleichen. Sehr früh sind Konsumgenossenschaften (in Österreich etwa der Konsum) und Konsumenteninitiativen entstanden, haben Frauen bestimmte Produkte und Institutionen favorisiert oder benachteiligt und damit Konsumpolitik betrieben.788 William Leach beschreibt diese neue Selbstkompetenz (empowerment) der Frauen durch die Konsumwelt folgendermaßen: „Their [women’s] participation in consumer experience challenged and subverted the complex of qualitites traditionally known as feminine – dependence, passivity, religious piety, domestic inwardness, sexual purity and maternal nurture. Mass consumer culture presented to women a new definition of gender that carved out space for individual expression similar to men’s and that stood in tension with the older definition passed on to them by their mothers and grandmothers.“789 Diese sehr rationale bzw. rationalisierende Sichtweise kann und muss aber auch relativiert und mit Ansätzen der Waren-Traumwelt in Verbindung gebracht werden, derer sich Marketing- und Werbestrategien seit jeher bedienen. Die Frau mit dem Spiegel auf dem vorliegenden Aktienpapier, Konsumentin und Vanitas zugleich, zeigt den Konsum-Körper-Schönheit-Ding-Komplex treffend; die Konsumentin wirkt keineswegs wie ein Opfer ihrer Eitelkeit, sondern selbstbewusst und stilkompetent. Sie ist zugleich Agentin, Akteurin und Opfer des Konsums. Zu Mutmaßungen über die angebliche Bedrohung der Konsumentinnen durch die schillernde Warenwelt gesellten sich bald Gerüchte über die Verkäuferinnen, vorzugsweise junge Frauen aus unteren Gesellschaftsschichten. Diese Frauen kamen oft
173
A. Gerngross AG
174
und meistens zu Unrecht ins Gerede: Sie seien aufgrund ihres geringen Einkommens käuflich wie ihre Waren. Trotz der Blütezeit der Prostitution um die Jahrhundertwende konnten de facto sehr wenige Fälle von Prostitution unter den Angestellten der grands magasins festgestellt werden. Allerdings lebten die jungen Frauen, die „Königinnen des Proletariats“, oft ein finanziell unabhängiges Leben, viele konnten sich sogar zusätzlich zur für die Arbeit notwendigen „besseren“ Kleidung eigene Wohnungen und für damalige Verhältnisse teure Gebrauchsgegenstände leisten und hatten auch Aufstiegschancen am Arbeitsplatz.790 Dies mag für die patriarchalische Gesellschaft und die dazugehörige Frauenwelt anstößig gewirkt haben. Denn die Angestellten der Warenhäuser verdienten weitaus mehr als jene, die in anderen Dienstleistungsbetrieben tätig waren, auch mehr als Arbeiter, hatten relativ gute Aufstiegsmöglichkeiten und waren auch gut organisiert. In Frankreich und in den USA hatten Angestellte großer Kaufhäuser relativ früh Anspruch auf bezahlten Urlaub und sogar auf Karenz.791 Die Angestellte auf dem vorliegenden Aktienzertifikat wirkt elegant, zuversichtlich und freundlich und sieht den Betrachter, den Aktionär, an. Dieser direkte Blick verrät sie auch als Verkäuferin. Weibliche Gestalten blieben im hereinbrechenden Konsumzeitalter zentrale Motive der Werbung, des Corporate Designs und der Selbstdarstellung neuer Unternehmen. Auch im Wien der Jahrhundertwende waren sie beliebte Sujets der Werbegrafik,792 und sie kamen beispielsweise, wenn auch noch unter paternalistischer Federführung, bei der A. Gerngross AG groß ins Bild. Wie wichtig Frauengestalten in der Welt des Wertpapierdesigns insgesamt, aber auch des Banknotendesigns waren und sind, wird in einem gesonderten Kapitel über „Weibliche Gestalten auf Aktien“ weiter unten besprochen.
Kunst und Industrie Von besonderer Bedeutung für die Wertpapierwelt ist auch die Gesamtgestaltung des vorliegenden Papiers, denn es handelt sich um das, was gemeinhin als „Künstleraktie“ bezeichnet wird. Künstleraktien erfreuten sich ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zunehmender Beliebtheit. Künstler und die neu entstehende Berufsgruppe der Designer (die k. k. Kunstgewerbeschule des k.k. Kunstgewerbemuseums Wiens [das heutige MAK] gab es seit 1867) wurden gerne von Industrie und Handel zur Gestaltung ihrer Produkte und ihres Werbe- und Kommunikationsmaterials herangezogen.793 Mit wachsender Konkurrenz stieg nämlich nicht nur die Nachfrage nach dem technisch besseren Produkt, sondern auch nach dem „schöneren“, und die Ästhetik oder das Design wurden zu Strategiefaktoren der Produktentwicklung und Kommunikation.794 Berühmte Künstler und Designer zur Gestaltung einzuladen galt und gilt als besonderes Prädikat für die Auftraggeber, die sich durch die Wahl der Gestalter auch ästhetisch und damit kulturell positionieren und Kompetenz beweisen.795 Diese neue gesellschaftliche Rolle der Gestaltung in einer Welt, die immer „schöner“ werden soll, hält bis heute an; die Ästhetisierung des Alltags und der Gegenstände ist keineswegs abgeschlossen, Lifestyle und die dazugehörigen Ratgeber boomen
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
mitten in der sonst herrschenden Ratlosigkeit.796 Das Hervorheben der Oberfläche als Zugang zu Zugehörigkeit und Identität auf persönlicher, aber auch unternehmerischer und sogar staatlicher Ebene bleibt trotz einiger sozialer und ökologischer Kratzer weiterhin ein aktuelles Phänomen. Oberflächengestaltung wurde und wird gerne Experten überlassen, so auch im Falle des vorliegenden Aktienpapiers. Künstler und Designer der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert fühlten sich berufen, alle Lebensbereiche neu zu gestalten und zu verschönern und „Gesamtkunstwerke“ zu schaffen, wie die Wiener Werkstätte durchaus programmatisch formulierte. Wertpapiersammler ordnen das vorliegende Papier Josef Hoffmann bzw. der Wiener Werkstätte zu; bisher konnten noch keine Beweise dafür gefunden werden, dass die Wiener Werkstätte Wertpapiere gestaltet hat, bis auf das Design einer österreichischen Staatsanleihe durch Koloman Moser. Dennoch ähnelt das Erscheinungsbild des vorliegenden Papiers insgesamt und das Design der darauf abgebildeten Stoffe und Kleider im Besonderen dem Stil der Wiener Werkstätte, es fehlt jedoch das berühmte Signum WW. 1903 von Josef Hoffmann und Koloman Moser sowie dem Industriellen Fritz Wärndorfer gegründet, verstand sich die Wiener Werkstätte GmbH797 nach dem Vorbild der britischen Arts and Crafts Movement (und deren gildensozialistischer Ideologie)798 als Erneuerin des Kunstbegriffs an sich, propagierte dessen Ausweitung auf die Gestaltung der Alltagswelt mit dem Ziel, Wien, den politisch brisanten melting pot der Kulturen Mitteleuropas, zum Zentrum einer neuen Geschmackskultur zu erheben.799 Die anfänglich strenge und minimalistische Gestaltung mit der Vorliebe für Linien, Quadrate und Schwarz-Weiß führte dazu, dass die Wiener Werkstätte das liebliche und überladene französisch-belgische Art nouveau ablöste. Sie gilt sogar als Vorbote des Bauhaus. Der aufstrebende Wiener Mittelstand, das Bürgertum, war bis zur Wirtschaftskrise der 1920er Jahre treuer Abnehmer der zur Schaffung der neuen Identität wunderbar geeigneten, exquisiten Objekte aus der WW.800 Immer mehr Künstler arbeiteten an den Designs einer zunehmend breiter gefächerten Produktpalette, unter ihnen Dagobert Peche, der das Ornament auf neue Art und Weise wieder als Gestaltungselement einbrachte801, was unter anderem zu den berühmten Kontroversen mit Adolf Loos führte, der seine puristischen Ansichten in Ornament und Verbrechen zugespitzt formulierte.802 Auf dem vorliegenden Papier ähneln insbesondere die Kleider und die Stoffmuster dem Stil der Wiener Werkstätte mit ihren klaren Linien und dem Schwarz-Weiß, das lediglich durch das ebenfalls von der Wiener Werkstätte häufig verwendete Violett ergänzt wird. Zum Zeitpunkt der Emission des Papiers war die Mode der Wiener Werkstätte allerdings schon eher passé. Es handelt sich bestenfalls um ein Zitat, das besondere Qualität evozieren soll. Weiters ist das Zertifikat insgesamt keineswegs so streng komponiert wie die meisten Materialien der Wiener Werkstätte, auch die typische Asymmetrie der WW fehlt. Und im Gegensatz zu anderen grafischen Arbeiten der WW ist das GerngrossZertifikat mit floralen Ornamenten übersät, die nicht der WW zuordenbar sind. Allerdings verweisen die Ranken, Girlanden, Spiralen und das Moirémuster auf einen ganz anderen Aspekt des Wertpapierdesigns hin, nämlich auf den der Sicherheit, des Schutzes vor Fälschung.
175
A. Gerngross AG
176
Ornament und Versprechen Adolf Loos’ Kritik am Ornament, das er schlichtweg als „Verbrechen“ bezeichnete, obwohl er selbst keineswegs ornamentfrei entwarf und auch das Verbrecherische am Ornament relativierte, weist in eine für die Lektüre von Wertpapierdesign unerwartete Richtung: in die des Schutzes vor der Fälschung von Wertpapieren und Geldscheinen, wofür jede Epoche eigene Methoden gefunden hat. Fungierten in frühen Zeiten noch Siegel und Signatur und vielleicht auch Wasserzeichen als Garanten für die Echtheit der Papiere, so entwickelte sich die Fälschung von Wertpapieren und anderen Titeln vom 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts so sehr, dass andere Maßnahmen gefragt waren. Die neuen, industriell gefertigten und leicht reproduzierbaren Scheine, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgegeben wurden, erforderten andere Sicherheitstechniken; dazu gehörten neue Materialien (wie Sicherheitspapier) und neue Formen der Ornamentik. Eine sicherheitstechnische Maßnahme war und ist die Verwendung von besonderem Papier, in Österreich beispielsweise von speziellem Wertpapier-Sicherheitspapier. Aus den erwähnten Sicherheitsgründen können und dürfen nach Informationen der österreichischen Wertpapierdruckerei, der Österreichischen Staatsdruckerei, die auch Ausweise und Urkunden druckt, die Besonderheiten dieses Papiers an dieser Stelle nicht aufgezeigt oder gar abgedruckt werden. Das Sicherheitspapier weist jedoch eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die die Reproduktion stark erschweren, etwa unterschiedliche Dichten, Wasserzeichen etc.803 Mit den neuen Drucktechniken und dem eigens zum Schutz der Papiere entwickelten Farbendruck mit zusammengesetzten Druckplatten804 entstanden aber zusätzlich zur Illustration, die als Sicherheitsmittel besonderer Art gilt, auch neuartige technische Bilder, die Guillochen, die zum sogenannten Moiré weiterentwickelt wurden. Guillochiermaschinen, seit dem 18. Jahrhundert speziell für Wertgegenstände aus Papier hergestellt, setzten neben Schrift, Illustration und Zahl neue Muster auf Wertpapiere und Banknoten. Fein geschlungene Linien, die, dicht nebeneinandergesetzt und leicht verschoben, nach einem speziellen Algorithmus eine neue Ornamentik805 hervorbrachten, sollten vor Fälschung schützen und dem Versprechen der Echtheit und Sicherheit von Wertpapieren genügen. Zur Gestaltung von Wertpapieren wurden von spezialisierten Druckereien, im Falle des vorliegendes Papiers der Waldheim-Eberle A.G., eigens Guillocheure anstelle der Künstler und Kupferstecher herangezogen, die die komplexen und subtilen Muster entwarfen. Weit von vereinfachenden Verschönerungsabsichten entfernt, 806 darf das Ornament grundsätzlich nicht nur als bloße Verzierung aufgefasst werden, sondern es muss als eigenständige Sprache und als ein Codierungssystem verstanden werden, das tiefer liegende kulturelle Strömungen und Notwendigkeiten eindringlich wiedergibt.807 Einen zeitgenössischen Vorreiter in Ornament und Sicherheitstechnik stellt etwa die Schweizer Verlagsgruppe und Druckerei Orell Füssli dar, die sogar eine eigene Broschüre zur Ornamentik von Wertpapieren von geradezu überwältigender Komplexität und subtiler Ästhetik herausgegeben hat. Diese Broschüre ist allerdings nicht im Handel erhältlich.808
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Auch die auf dem vorliegenden Zertifikat der A. Gerngross AG abgebildeten Blumen, Ranken, Spiralen, Wellenlinien und Guillochen sind als hübsche Ausformungen einer sicherheitstechnischen Maßnahme zu lesen, die „die Blüte des Kapitals“ und dessen Sicherheit zugleich illustrieren und sicherstellen sollen. Diese schöne Sicherheit stellt sich allerdings im Licht der Geschichte, in der die Aktieninhaber einfach enteignet wurden bzw. starke Einbußen durch Wertverluste hinnehmen mussten, als durchaus zweifelhaft dar. Die Entmaterialisierung der Wertpapierwelt gegen Ende des 20. Jahrhunderts setzt auf ganz andere Sicherheitssysteme und Vertrauensbasen: Rechner, Banken und internationale Organisationen übernehmen den Wertpapierhandel und verlegen ihn in von komplexen Codes gesicherte Systeme.
Ausschnitt aus dem Vordruck eines zeitgenössischen Aktienzertifikats
177
Die Aktie als Bild
Bildwelten auf Wertpapieren – Gottheiten / Arbeit / weibliche Gestalten
195
Total S.A.
178
Total S.A., 2006 21. Jahrhundert: Globaler Kapitalismus, digitales Zeitalter und Loslassen. Euronext und NYSE, Buchungskultur, Dematerialisierung und Informationskultur
www.euronext.com („Welcome“ auf der Seite von Euronext); inzwischen NYSE Euronext
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Anstelle eines Wertpapiers Eine Frau mittleren Alters setzt sich in Wien an ihren tragbaren Computer, einen Apple Laptop. Auf dessen Rückseite steht „Designed in California, Assembled in Taiwan TM and © Apple Computers Inc.“. Er muss nicht erst eingeschaltet werden, er läuft schon, ist immer in Erwartungsfunktion. Der Computer, ein elektronischer digitaler Rechner aus Kunststoffen und Metallen mit einer Festplatte und einem Betriebssystem OS X, ist durch zwei Kabeln mit zwei unterschiedlichen Anschlüssen, die sich an der Wand der Wohnung befinden, verbunden. Das eine ist ein Stromkabel, mit ihm wird der Computer an das Netz der Wien Strom AG angeschlossen; das andere ist ein Datenkabel, Verbindung zum „Netz“ der Telecom Austria AG, es ermöglicht den Anschluss an das sogenannte Internet, das weltumspannende Informationsnetz (teils handelt es sich um Telefonverbindungen, teils um spezielle Informationsdatenkabel). Die Frau berührt zunächst eine beliebige Taste, der Computer wird aktiviert, der Bildschirm erhellt sich und zeigt das an, was mit „Schreibtisch“ bezeichnet wird, eine Benutzeroberfläche mit Schrift und Icons, kleinen Symbolen, die bestimmte Programme und Funktionen bezeichnen; der Cursor, ein Positionsindikator auf dem Bildschirm, blinkt. Die Frau klickt auf ein blaues „e“, sie lenkt den Cursor auf einem „Pad“, einem berührungsempfindlichen Feld, in die gewünschte Richtung, lässt ihn mittels Fingerbewegung zum blauen „e“ gleiten, dem Icon für den Microsoft Internet Explorer, eine Software der Microsoft Corporation; sie drückt zweimal auf ein weiteres Feld ihres Laptops; jetzt ist sie „online“. Ein Fenster geht auf, sagt man, das heißt, ein rechteckiges Feld erscheint auf dem Bildschirm, der Cursor blinkt in einem der kleineren leeren Felder in dem großen Feld. Die Frau tippt in das kleine Feld „www.netbanking.at“ ein. Ein weiteres Fenster geht auf, das ihrer Bank, der Erste Bank Sparkasse in Wien. Nun ist das Logo der Erste Bank zu sehen, daneben das „S“ der Sparkasse, darunter der Firmenslogan „In jeder Beziehung zählen die Menschen“. Daneben steht in großen Buchstaben „netbanking“ und darunter „E-Banking. Manchmal ist es besser zuhause zu bleiben“. Links darunter befindet sich ein Rechteck mit der Aufschrift „Verfüger anmelden“: Verfügernummer und Passwort müssen eingegeben werden. Die Frau tippt diese ihr auf einem DIN-A4-Papier per Einschreiben zugesandten Zugangscodes zum Electronic Banking in die jeweiligen Felder. Jetzt befindet sie sich auf der Benutzerebene, die ihre Konten anzeigt. Sodann klickt sie auf ein Feld mit der Bezeichnung „Wertpapierdepot“. Mit dem Wertpapierdepot kann sie „Nettrading“ laden. Ein neues Fenster mit der Adresse https://nettrading.ecetra/services öffnet sich; es gehört der ecetra Central European e-Finance AG. Anboten wird allerlei: * Direkter Zugang zu Top-Informationen in Form von Nachrichten, Kursinformationen, Marktanalysen, Unternehmensprofilen u. v. m. * Kauf und Verkauf unabhängig von Zeit und Ort ausgewählter Wertpapiere via Internet: Aktien, Investmentfonds * Direkte und bequeme Zeichnungsmöglichkeit bei Neuemissionen/Börsegängen * 7 Tage in der Woche 24 Stunden am Tag * Spesenvorteile bei Wertpapierkäufen und -verkäufen * Abfrage von Informationen zu Ihrem Depot * Zusätzliche kostenlose E-Mail- oder SMS-Benachrichtigung über
179
Total S.A.
180
Ihre Orderausführungen * Bei zusätzlichen Fragen können Sie auch weiterhin Ihren Betreuer kontaktieren. Die Frau ist noch nicht Mitglied von Nettrading, das jedem zahlenden Mitglied ermöglicht, selbst Trader zu werden, also auf den Kapitalmärkten zu kaufen und zu verkaufen. Ihre Bankbetreuerin hat ihr jedoch schon wiederholt günstige Investitionsmöglichkeiten nahegelegt, auch das Nettrading-Programm. Alles scheint sehr einfach zu sein, man muss nur auf dem Laufenden sein und bleiben; es wäre doch schade, den Gewinn den anderen zu überlassen. Der Ehemann der Frau besitzt Wertpapiere, unter anderem des Erdölkonzerns Total; die Gewinne des Konzerns und die Aktienkurse sind fantastisch, ein Spiegel der weltweiten Erdölknappheit bzw. des Energie-Rohstoff-Oligopols.809 Wie alle großen Erdölkonzerne sind auch die Strategen bei Total mit der Erschließung neuer Energiequellen und der Erforschung neuer Technologien beschäftigt. Gleichzeitig ist die Umweltverschmutzung unter anderem durch den noch immer steigenden und vor allem in Asien stattfindenden ökonomischen Boom schlimmer als je zuvor. Neue Technologien müssen unbedingt gefunden werden. Indes steigen vorerst nur die Zahlen. Der Mann fragt sich, warum er eigentlich arbeitet, da sich das Geld anscheinend von selbst vermehrt. Da er aber auch bei Total arbeitet, weiß er, dass es das nicht tut. Die Frau hat schon seine Wertpapierdepotauszüge gesehen, online und ausgedruckt, seine Bank schickt ihm regelmäßig neue Auszüge, mit Schrift und Zahlen beschriebene DIN-A4-Papiere. Darauf finden sich seine Wertpapiere in einer Tabelle aufgelistet, ihre Anzahl, das Ankaufsdatum und der Kurs, der Nominalwert und der aktuelle Kurs. Zuständig für den Handel von Total-Wertpapieren ist die Wertpapierbörse Euronext, ein Verbund aus mehreren europäischen Börsen: Belgien, Frankreich, Großbritannien (Derivate), Niederlande und Portugal.810 Euronext und die NYSE Group (New York Stock Exchange) haben sich, wie auf dem unten gezeigten Screenshot angekündigt, zusammengeschlossen. Aktien als Papiere gibt es nicht mehr. Scheinbar. Einige Screenshots präsentieren den neuen Auftritt der Wertpapiere für das Publikum, das kein Papier, nur Spurensicherungen, in die Hand bekommt.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
181
Aktienkursentwicklung von Total S.A.
Renditenentwicklung der Total S.A.
Total S.A.
182
Transfer Langsam wurden die Papiere, die Geldscheine und die Wertpapiere, durch Buchungszeilen auf Bildschirmen und Kontoauszügen ersetzt. Das gute alte private Wertpapierdepot wurde in die Hände der Banken und Wertpapiersammelbanken verlegt, in alte und in nagelneue Tresore, die Sicherheit durch Technik ausstrahlen. Das Unfassbare der Wertgegenstände sollte jedoch nicht über den Umstand hinwegtäuschen, dass gleichzeitig darum gerungen wird, wer bzw. welche Staaten und welche Korporationen welche Rohstoffe und auch welche Schulden kontrollieren. Das liberale Zeitalter des globalen Kapitalismus 811 öffnete der Finanz und der Wirtschaft Tür und Tor. Gleichzeitig drang die Welt der Finanzen in Wohnzimmer, Büros, Cafés, Strandbäder vor, wurde allerorts zum Gesprächsstoff. Finanznachrichten, Börsenreports, ein Finanzfernsehsender (Bloomberg) gehören seit etwa zehn Jahren zum Bild der Normalität in den herkömmlichen Massenmedien – Presse, Fernsehen, Radio und Internet – der westlichen Welt. Die Häuser sind also löchrig geworden, wie Vilém Flusser sagt, es zieht bzw. Informationsströme ziehen ein und lassen die Menschen zu Maschen im Netz werden, zu einer Methode der Informationsverarbeitung unter mehreren. Der physische Gegenstand Aktie bzw. Wertpapier wird in so einem System zu dem, was Flusser mit Problem bezeichnet. Das Naheliegendste war, dieses Problem auszuschalten, indem man es einfach beseitigte: Das Ding Wertpapier wurde abgeschafft, man kann und muss sich an diesem Objekt nicht mehr stoßen, es muss dem Transfer von Wertschätzungen und Bepreisungen nicht mehr im Weg stehen. Einige Tastenberührungen auf dem Computer oder dem Telefon genügen, um den Transfer der Beteiligung zu bewerkstelligen, berührt wird die reine Zahl in Verbindung mit dem Namen der Gesellschaft. Das sind freilich nur die Oberflächen von Terminals, die an sehr komplexe, durch hochwertige Sicherheitssoftware geschützte Rechner angeschlossen sind. Internationale Clearing- und Settling-Gesellschaften und ihre Hochsicherheitstechnologien erledigen die gewünschten Transaktionen. Dieser Transfer vom materialisierten Wertgegenstand Aktie zu dessen Spurensicherung, vom eigenen Tresor zum Sammeltresor, vom Analogen und Physischen zum Digitalen, verlief lautlos, aber nicht unproblematisch. Dennoch handelt es sich auch hier um eine Revolution, die Informationsrevolution. Die Industrie- und Konsumgesellschaft mutiert weiterhin zur Informationsgesellschaft; das Physische, auch der Mensch übrigens, wird zur Ausbuchtung einer Welt, die rechnet und zukünftige Berechungen modelliert. Werte werden zur reinen Zahl, ihre Bedeutung ist nur mehr in der Beziehung zu anderen Zahlen erkennbar. In dieser nach diversen Medientheoretikern unparteiischen, unpolitischen, auf reiner Mehrwertschöpfung aufgebauten, von Rechensystemen gestützten Systematik verliert sich auch der Sinn. Dieser wird nun in der Geschichte gesucht, die weit zurückzuliegen scheint, auch in der Kunst bzw. Ästhetik, wie sich noch zeigen wird. Diese allgemeine Tendenz spiegelt und manifestiert sich auch in der Wertpapierwelt. Seitdem die Börsen online und die Kurse jederzeit abrufbar sind, ist der Handel zu einem Handel rund um die Uhr in allen Börsen der Welt geworden; die Börsen
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
haben ihre alten Häuser verlassen und sind zu Büroräumen mit Rechnern und einem Rechenzentrum geworden.812 Wertpapierbeteiligungen können Eigentümer wechseln, ohne dass es physische Spuren der Transaktion im herkömmlichen Sinn gäbe. Die Spuren verbleiben in der Software, diese in den Rechnern der Finanzinstitutionen; es sind „Elektronenspuren“. Flusser spricht auch diesen Elektronen Materialität zu, insofern, als sie ein Zustand von Materie sind. Allein die Kursbewegungen, also die Veränderungen der Zahlen, der Preise, verraten etwas über die Wertschätzung der Unternehmung bzw. über deren Potenziale, und zwar im Vergleich zu allen anderen börsennotierten (und wohl auch nicht notierten) Unternehmungen. Die Kurse werden nicht nur als Momentaufnahme wahrgenommen, sondern als Linie in Bewegung, als Kursverlauf mit Tendenzen und Trends, und diese stehen wieder in Beziehung zu anderen Kursen und Tendenzen. Die mehr oder weniger zittrigen und sich immerzu fortschreibenden Irrlinien der Kursverläufe sind wohl die neuen Bilder der Aktiengesellschaften, und sie werden gezeigt: auf den Webseiten der Unternehmungen selbst, in deren Geschäftsberichten, in den Nachrichten, in Börsenreports etc. Aber diese Irrlinien schweben nicht im Nichts. Sie werden getragen von ganz vielem; vom ökonomischen Sozialen nämlich, das jeden Augenblick erneut ermittelt, Wertigkeiten und Potenziale abwägt, handelt: stillhält, kauft oder verkauft. Dieses Handeln stützt sich auf Informationssysteme, die zunächst den öffentlichen Gesellschaften von außen zur Kontrolle auferlegt wurden, nämlich eine gesetzlich reglementierte Buchhaltung und eine regelmäßige Berichterstattung über den Verlauf des Geschäfts. Die aufgrund zahlreicher Schwindelgründungen, Geschäftspleiten und Vergleichsunmöglichkeiten von den westlichen Demokratien nicht nur den Aktiengesellschaften auferlegten Regeln der Rechnungslegung führten insgesamt zu mehr Kontrolle, auch zu mehr Transparenz. Sie sind allerdings Spiegel einer neuen Geisteshaltung: jener, dass alles, oder zumindest immer mehr, kalkulierbar sei. Die Welt sei in Zahlen verwandelbar, der Baum ebenso wie der Tisch. Die Wirklichkeit der Welt musste verdoppelt werden, damit ein großes Buch bzw. ein großer Rechner der irdischen Buchhaltung angelegt werden konnte, in dem alle Güter, materielle und immaterielle, eingetragen werden sollen. Aktiengesellschaften sind Teil dieses großen Rechners, haben diesem Bericht zu erstatten und werden von diesem zu jeder Zeit neu eingestuft, neu bewertet. Die riesigen Mengen an Daten, Akteuren, Finanzprodukten, Derivaten, Transaktionen, gegenseitigen Abhängigkeiten und Beteiligungen schufen trotz erweiterter Berichterstattung über das, was ist, mehr Intransparenz. Nicht nur Globalisierungsgegner, Attac und andere offizielle und inoffizielle Gruppierungen, sondern sogar die „angepassten“ Profis, etwa der International Monetary Fund (IMF) oder diverse Banken,813 geben zu, den Überblick verloren zu haben.814 Das systemische Risiko wird so hoch wie noch nie eingestuft.815 Neben der Dematerialiserung und der Verwirrung des Finanzwesens findet sich allerdings eine Reihe von visuellen Praktiken, die Investoren und Spekulanten informieren, verführen und beruhigen sollen. Geschäftsberichte, Webauftritte, Zeitungsinserate, Kunst- und Kultursponsoring, Geld- und Wertpapiermuseen gehören zu ihnen. Es folgen einige Überlegungen zum Informationszeitalter, zum Digitalen, zur Wandlung vom Ding zur Möglichkeit.
183
Total S.A.
184
Medienkultur und Informationszeitalter Seit der zweiten Hälfte, insbesondere jedoch dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts (oder aber seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg) spricht man vom sogenannten Informationszeitalter bzw. vom Zeitalter der globalen Medienkultur. 816 Pfeiler dieses neuen Zeitalters sind die Elektronik als technisches Medium (Elektrizität, Kabel, Telekommunikation) und der Binärcode als Zeichensystem (schnelle Rechenmaschinen und -systeme, Computer). So weit als möglich, denn nicht die ganze Menschheit, sondern nur ein privilegierter Teil hat Zugang dazu, dienen die sogenannten neuen Maschinen, wie Computer und Kommunikationssysteme und nunmehr auch das Internet, der Teilnahme an „Gesellschaft“ und Ökonomie. Bereits 1948 sprach Norbert Wiener von der „Informationsgesellschaft“ und nahm die Entwicklung der 1980er und 1990er Jahre vorweg. Informationsgesellschaft steht für Transformationsgesellschaft, basierend auf Informations- und Kommunikationstechnologien: Durch Informatisierung, also Erzeugung und Nutzung von systematischen Informationen zur Erzeugung neuer Informationen, 817 und durch den Transfer von Produktionsstätten in andere, „billigere“ Länder oder Kontinente entsteht eine postindustrielle bzw. postmoderne Informationsgesellschaft.818 Das Erbe von Charles Babbage819, Alan Turing820, Claude E. Shannon821 und der vielen anderen, die an der Erfindung und Konstruktion universeller Rechenmaschinen822 sowie von Informations- und Kommunikationstechniken und -technologien beteiligt waren, mutierte zum weltweiten Rechenzentrum.823 Die neuen Technologien, die Telekommunikation und das Digitale an sich, wurden viel diskutiert, hoffnungsvoll als Durchbruch der Aufklärung (Marshall McLuhan824), angstvoll als gewaltvolle Übernahme der Maschinen über die Menschheit (Jean Baudrillard, Paul Virilio825), ja sogar als Apokalypse (Umberto Eco826). Es ist unmöglich, in diesem Rahmen ausführlich auf diese bahnbrechenden theoretischen Ansätze einzugehen. Einige Überlegungen zum Digitalen sollen einen Einblick in die Komplexität und die Problematiken geben. Zentral für die rasante Entwicklung der weltweiten Vernetzung ist das Zusammentreffen von Claude Shannons mathematischer Kommunikationstheorie827 und dem Computer.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Digitales: Klarheit der Zahlen und/oder Metaphysik Die Berufung auf die Mathematik und die Zahl, das Universum der Klarheit und Eindeutigkeit, wird schon seit Cusanus bzw. Descartes gefordert, um dem Unklaren, dem Wort und dem Bild, vielleicht auch dem „allzu Menschlichen“, zu begegnen.828 Denn „das Zahlendenken ist klarer als das Buchstabendenken, weil die Buchstaben ineinander verfließen, während jede Zahl von jeder anderen durch ein klares und deutliches Intervall getrennt ist. Daher ist die klar und deutlich denkende Sache (res cogitans) eine arithmetische Sache.“829 Seit der Demokratisierung der Schrift und der Alphabetisierung der Gesellschaften wird so etwas wie historisches Bewusstsein gelehrt. Die Einführung der digitalen Welt verlangt jedoch nach anderen Kompetenzen; Zahlen müssen gelesen und verstanden, modelliert und codiert werden: „Während die Gesellschaft als ganze immer geschichtsbewußter wird, gibt die Elite diese Bewußtseinsebene auf und beginnt formal zu denken.“830 Der Binärcode (0 und 1) mutierte in der Informationsgesellschaft zur universellen Sprache schlechthin. Wie bereits McLuhan ausführte, erlaubt der Binärcode an sich die Verwandlung in „alles“, macht alle Zeichen und Bedeutungen austauschbar. „Der Begriff der Sprache, und zwar der Universal- und Elementarzeichen, verschmilzt mit dem der Maschinensprache, einer künstlichen Sprache, und dem des Geldes.“831 Aber meint er damit nicht eher ein Eindringen des Wertens mittels Zahlen in immer mehr Lebensbereiche? Das Digitale verleibt sich jedenfalls die Phänomene mithilfe der Menschen ein und muss erst gelernt werden, denn es ist etwas rein Künstliches. Laut Ernst Cassirer verlangt die heutige Digitalisierung die Trennung von Idee und Zeichen, von Präsenz und Repräsentation, und vollzieht die vollständige Unterscheidung der Welt in ihre abbildbaren und nicht abbildbaren Aspekte, auch dort, wo letztere noch im Zeichen mitschwingen und diesem erlauben, als Symbol „über sich selbst hinauszuweisen“.832 Die Repräsentation scheint also vorerst zu siegen, denn diese allein findet Eingang in die globalen Rechensysteme, die die Welt kalkulieren; allerdings finden diese Berechnungen nicht ganz ohne menschliches Zutun statt.833 Diese durchaus auch als apokalyptisch empfundene Vermischung von symbolischen Ordnungssystemen führt leicht ins Metaphysische.834 Diesen metaphysischen Fragen wird hier aus dem Weg gegangen, aber es will trotz aller Bemühungen nicht so recht gelingen. Es liegt wohl nicht am Wollen, sondern an der Sache selbst: Der Wertgegenstand ohne Ding führt zum Unheimlichen. Nun soll es aber nicht darum gehen, sondern einfach um einige Fragestellungen, die sich aus dem Loslassen vom Objekt Aktie ergeben. Denn auch der Gegenstand Aktie ist seit etwa 30 Jahren zumindest in einigen europäischen Ländern obsolet. Und dies obwohl Aktien und Aktiengesellschaften besser denn je gedeihen. Der Grund für die „Hingabe“ bzw. das Aufgeben des materiellen Objekts Aktie zugunsten der reinen Information über die Beteiligung an einer Aktiengesellschaft erklärt sich technologisch. Die Immaterialität der neuen Medien beruht jedoch in erster Linie nicht auf der Elektronik, sondern auf dem Binärcode, nicht auf Energie, sondern auf Information.835 Durch die neuen Informations-
185
Total S.A.
186
netzwerke konnten Transaktionen der Beteiligungen allerdings so sehr beschleunigt werden, dass die Halbwertszeit der Werte bzw. Preise auf einige Sekunden gesunken ist, also jede Transaktion fast augenblicklich Wirkungen hervorruft und Preise bzw. Zahlen entsprechend korrigiert. Der Wert oder gar die Werte verschieben sich vom Ding, auch von den Produktionsverhältnissen, weg zur Information: Damit werden alle Dinge umgewertet, ja abgewertet, 836 während die Software zum Tresor mutiert. Undinge, Informationen, unfassbar und unbegreiflich oder vielleicht doch begreiflich, da auch von Menschen gemacht, verlangen unser Verständnis und fordern Handlungen und andere Materialitäten, dingliche Unterlagen, Hardware und Kathodenröhren, Chips und Strahlen, kurz Energie und Energieträger bzw. Leiter.837 Die Software verdrängt die „harten Dinge“, 838 aber nicht die Härte an sich; sich anhalten oder festhalten an den Dingen wurde ersetzt von Informationen, einer Informationsflut, in der die Navigation bzw. das Zurechtfinden zunehmend komplexer wird. Dingmoral, Besitz und Speicherung von Dingen, wird zum Luxus, was zählt, sind der Gewinn und die Information, die diesen Gewinn ermöglicht839 und somit zum eigentlich ökonomisch, sozial, politisch Konkreten wird. Die sogenannte Dematerialisierung des Geldes und sonstiger Wertgegenstände beschäftigt aus verschiedenartigen Gründen Denker und Praktiker zugleich. Wie konnte es passieren, dass das, was als Tauschmittel per se und als Wertgegenstand erfunden wurde, aus der Hand gegeben werden konnte? Und waren die bekannten Scheine jemals etwas anderes als doch nur Schein? Wie konnte dieses System der Preise und Werte in Software zum Verschwinden gebracht werden bzw. wurde es das überhaupt? Es gibt keine reine Software. Auch Geld und Wertpapiere waren immer schon beides – Hardware und Software. Denn sobald vorgestelltes oder ideelles Geld bzw. vorgestellter oder ideeller Wert die reine Vorstellung, also den Kopf eines bzw. die Köpfe mehrerer Menschen, verlässt und in einem äußeren Medium aufgezeichnet wird, sei dies Münze, Papier oder Elektromagnetismus, ist es eben beides. Die Beschaffenheit bzw. die ideale Beschaffenheit des ideellen Geldes bleibt eine zu klärende, der Nexus zwischen Wertigkeiten bzw. Preisen und Personen oder gar Gesellschaften eine nicht nur juridische Subtilität.
Nochmals das Ding, ein Problem Die Moderne sieht im Verhältnis von Material bzw. Inhalt und Form bzw. Erscheinung (phainomenon) den Zusammenstoß zwischen uns und der Welt. Diese sogenannte „metaphysische“ Begebenheit gilt als Problem, und dieses soll vom „Design“ gelöst werden.840 Plato interpretiert das Inhalt-Form-Problem geradezu modern: Der Stoff werde „informiert“, die Form dadurch verzerrt.841 Lösung für die reine Information bzw. die reine Form sei so wenig Material wie möglich. Nun sieht es so aus, als verlange die aktuelle Praxis im Finanzwesen, dass das Publikum sich wie die Vorsokratiker im 6. Jahrhundert v. Chr. auf den Lauf, nicht jedoch wie diese der Gestirne, 842 sondern der
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Aktien- und Devisenkurse konzentrieren müsse oder solle, um im Schein der Bewertungen die wirklichen Wertigkeiten zu sehen. Nun verdanken wir der Moderne jedoch, dass es aufgegeben wurde, den Schein zu wahren; die sichtbaren Verläufe der Gestirne und auch der Aktien- oder Währungskurse seien eben relativistisch zu verstehen. Seit dem Beginn der Postmoderne werden die Phänomene und das Erleben als Möglichkeiten betrachtet, als Potenziale, die auch anders aussehen könnten.843 Die Welt kann nun endlich nicht mehr als Objekt (der Menschen, der Subjekte), sondern als Inhalt von Formen betrachtet und erlebt werden, deren Gestalt(-ung) Fragen der Verhältnisse ausdrückt. So ist auch vom Ding an sich abzusehen, sofern dies möglich ist. Flusser übersetzt das Ding nämlich mit dem griechischen problema und rückt das Ding in den Bereich des Problematischen. Was ist aber nun dieses Problematische? Das altgriechische problema birgt außer der Bedeutung „Aufgabe, Problem“ noch die Bedeutung „Vorsprung, Schutzwehr“ – also etwas Davorgestelltes oder -liegendes – nicht aber „Ding“. Das vielleicht naheliegendere Wort für Ding, nämlich pragma, heißt hingegen „Tat, Aufgabe, Staatsgeschäft, Reichtum“. „Ding“ im prägnanten Sinn wird bei den alten Griechen nicht benannt. Beides, das problema und das pragma, können dem vorliegenden Phänomen der Transmaterialisierung der Aktienzertifikate dienlich sein. Das vorgeschobene Objekt scheint der eigentlichen Aufgabe, dem Geschäft, den vorrangigen Platz zu überlassen. Es zieht seine Körperlichkeit zugunsten der Handelbarkeit und der Handlung zurück. Aus der Schutzwehr wird zunehmend die Tat, und aus dieser der Reichtum per se: Problematisches wird so schnell wie möglich aus der Hand gegeben. Das Konkrete, das in der Hand Haltbare, wird ersetzt von weichen Undingen, zumindest wird dem Publikum Dingliches entzogen.844 Denn „irgendwo“ gibt es auch im Aktienwesen Dinge: Sammelurkunden aus Papier lagern in Tresoren aus Stahl, Stein und Glas. Aber diese interessieren anscheinend niemanden bzw. werden verschwiegen, denn sie erzählen nichts über die Teilhaber an den Unternehmungen, halten still und lassen sich „im Netz“ handeln. „Nicht das Ding, die Information ist das ökonomisch, sozial, politisch Konkrete. […] An die Dinge können wir uns nicht mehr halten, und bei den Informationen wissen wir nicht, wie uns an sie halten. Wir sind haltlos geworden.“845 Wenn Flusser Haltlosigkeit beklagt, stellt sich auch die Frage, ob denn Halt bzw. Halten überhaupt erwünscht ist. Er fordert wie Husserl umgehend ein „Zurück zur Sache“.846 Denn er sieht im weichen Dinglosen Gespentisches. 847 Aber ein Ding erlaubt nicht unbedingt, zur Sache zu kommen, schon gar nicht zum Geschäftlichen. Flusser mahnt also die „Sachen“ ein, nicht die „Dinge“, denn die Dinge haben sich für ihn als uninteressant erwiesen. Diese harten Objekte haben sich in Felder, in Verhältnisse aufgelöst, und eine „objektive Umwelt“, an die man sich halten könnte, ist definitiv auseinandergefallen. Es geht also darum, um was es geht, was Sache ist. Um dies zu erfahren bzw. zu verfolgen, ist es nötig, aus den Informationsspuren und -strömen Absichten und allgemeine Übereinkünfte herauszulesen, wie dies zuvor bei Dingen der Fall war.848 Das sich Stoßen an den Dingen und an den „anderen“ wurde anscheinend „weicher“, die Probleme der Dinge sollen nicht länger die Verhältnisse zwischen Menschen ausdrücken und behindern.849 Neben dem „geistreichen Geld“ floriert allerdings eine materielle Kultur ohnegleichen.
187
Total S.A.
188
Weg vom Wertding „Aber das Kapital ist kein Ding […]“850 Schon Marx negiert die Geldhaftigkeit von Gold oder Silber, sieht im Kapital kein Ding, sondern ein Verhältnis. Er ortet die Wertigkeiten in Produktionsverhältnissen und grenzt damit seine Theorie ein, indem er beispielsweise den Wert der natürlichen Ressourcen ausklammert; seit dem sogenannten angeblichen Take-off der „Märkte“ von der Produktion wird die Frage nach den Verhältnissen bzw. Relationen zur zentralen Frage. Der lange Weg „weg vom Ding“ soll hier kurz skizziert werden. An die Stelle des Goldes trat, als das Papiergeld erfunden wurde, eine Notiz, und diese Notiz erfolgt heute nicht auf Papier, sondern im Bereich der elektronischen Medien und ist keine statische Notiz, sondern eine dynamische, die den Kursverläufen der Währung folgt; ebenso verhält es sich mit Aktien und anderen Beteiligungen. Bereits John Maynard Keynes unterstrich die Wichtigkeit des „Herumreichens“ des Geldes und der Wertmittel für den Prozess der Wertschöpfung und die Beziehung zwischen Geldmenge und Zirkulationsgeschwindigkeit für die Ermittlung dessen, was Wert genannt wird.851 Mit dem Ablassen vom Schein aus Papier wird dem Geld und dem Wertpapier etwas vom „Schein“ genommen: Denn es war schon immer ein „Als-ob“, immer schon Ersatz für die eigentlich hinterlegte „Barschaft“. Das durch die Drucktechnik verschriftlichte Geld löste das taktile, auditive Metallgeld ab, und nun löst das analphabetische, internationale elektronische Geld das Papiergeld und die Wertpapiere ab. Das neue Weltgeld bedroht den nunmehr in einer schweren Krise befindlichen Dollar und Englisch als Verkehrssprache. Das Buchgeld und der Buchwert sind unpersönlich und fließen von Datenstation zu Datenstation.852 Die Sicherheit für diesen Umstand bildet nun nichts Greifbares mehr, kein Ding an sich, sondern die Information: Information über Personen und Gesellschaften und deren Kreditwürdigkeit. Damit wird diese Information zum Geld oder gar zum Wert an sich. Aber kann Information dem Geld bzw. dem Wert gleichgesetzt werden? Und was für eine Sache ist eigentlich die zeitgenössische Information?
Spekulatives: Der Geist im Wert (Calculus: Vom Wort zur Zahl zum Bit) Schon Saussure vergleicht in seiner Wertmetapher die Sprache mit dem Geld und entwickelt dabei einen formalen Sprachbegriff; die Sprache sei Form, nicht Substanz. Die Differenz und nicht die Analogie bestimmt den „Wert“ des Sprachzeichens.853 Dies würde auch für das Geld und ebenso für Wertpapiere und „Werte“ bedeuten, sie seien vorzugsweise substanzlos. Wie bzw. in welcher Sprache lassen sich nun reine Differenzen darstellen? Die zeitgenössischen Informationstechnologien und die Maschinen, die auch den Wertehandel übernommen zu haben scheinen, sind auf dem dafür verwendeten
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
universellen Code aufgebaut, der alle Phänomene in 0 und 1 auszudrücken vermag. Ziel der Erfindung dieses Codes war die uneingeschränkte Kommunikation. Für Flusser ist ein Code ein System von Symbolen mit dem Zweck, Kommunikation zwischen Menschen zu ermöglichen. Da Symbole Phänomene sind, die andere Phänomene ersetzen („bedeuten“), ist die Kommunikation ein Ersatz: Sie ersetzt das Erlebnis des von ihr „Gemeinten“.854 Damit wird einerseits das Ereignis ersetzt, andererseits eben die Kommunikation und somit auch die Überlegung über das Ereignis ermöglicht. Allerdings erscheint jede Form des Ereignisses oder die Möglichkeit des Ereignisses als abstrakt, vielleicht auch als zu abstrakt. Die Verantwortung über das, was passiert, wird abgegeben, allein der Welt der Zahlen zugeordnet und zugeschrieben, so als existierten sie ohne unsere Zustimmung. Dies gilt auch und vielleicht insbesondere für die Welt der Finanzen, die sich allzu gerne auf die Zahlen beruft und von der „wirklichen Welt“ fordert, diesen zu gehorchen. Calculus bzw. computus soll siegen über uneinsichtige Prozesse, das formale kalkulatorische Denken soll die Menschheit von der Unklarheit der sprachlichen und historischen Verhältnisse erlösen, und es geht um nichts weniger als um eine soziale Modellierung dessen, was früher Zufall oder aber „Natur“ genannt wurde. Dem so lange unverständlichen Lauf der Dinge, beginnend vom Wetter bis hin zu sozialen Verhaltensweisen, werden nun Daten entgegengehalten, die Erfahrungswerte in riesiger Anzahl sammeln, um darin Regelmäßigkeiten zu entdecken. Wie die berühmte Datenbankunternehmung Oracle mit ihrem Namen bereits verrät, geht es nun um die Zukunft. Mittels historischer Daten, und nicht mittels Geschichten, soll die Möglichkeit, Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln, erhöht, kalkulierbar werden, um so Risiken, das heißt mögliche Verluste, so vorhersehbar wie möglich zu machen.855 Medienhistorien sind für mythisch-religiöse und geschichtsphilosophische Sinnkonstruktionen notorisch anfällig. So unterstellt etwa Friedrich Kittler McLuhan die Verwechslung des Heiligen Geistes mit der Maschine Turings. Was technisch unter Rückkoppelung verstanden wird, übersetzen die Kulturwissenschaften allzu gerne mit dem Geist.856 „Dass sich der ‚leuchtende und erkennende Teil‘ der Natur mit sich selbst rückkoppelt, setzt die Gesamtübersetzbarkeit in Form der Digitalisierung voraus. Das Urmedium Licht, hier in ältester philosophischer Tradition als Licht der Erkenntnis ausgewiesen, wird mit der Urmedientechnik Zahl verknüpft, und aus ihren jeweiligen Begegnungen unter veränderten technikgeschichtlichen Bedingungen ergibt sich eine Phänomenologie des zunehmend technisierten und daher auch zunehmend entmenschlichten Geistes.“857 Das ist Kittlers Version der von Günther Anders prognostizierten Antiquiertheit des Menschen im technologischen Zeitalter. Antiquiert ist der Mensch, weil er inkarniert ist, weil er angeblich allzu groß und grob ist für die exkarnierten Selbstverarbeitungen der Natur im Zahlenmedium. Bleiben also nur der Traum und der Betrug? „Wir wissen, daß wir träumen“858 und „Alles trügt“, auch wenn Descartes und die Aufklärung von der Mathematik Unterstützung zur Erklärung der Welt bekommen,859 und wir Menschen benötigen diesen Betrug für das, was Bewusstsein genannt wird. Aber wie viel davon, um gut zu leben oder gar zu überleben? Und muss das unbedingt auch in den Finanzen passieren? Das Digitale ist genauso Schein wie alles andere Objekthafte (das ja trotz aller Begreifbarkeit unfassbar bleibt), mit dem großen Unterschied, dass es von Menschen gemacht ist, also nicht auf
189
Total S.A.
190
reinen „Daten“ (auf Gegebenem), sondern auf Fakten aufbaut. Erst die Übersetzung der Gegebenheiten in Zahlen erlaubt die Kalkulation, die einzige bisher gefundene Methode, die sonst unvorstellbare und unbeschreibbare Welt in den Griff zu bekommen.860 Das moderne Umcodieren von Buchstaben in Zahlen und das formale, kalkulatorische und analytische Bewusstsein wollen die Welt als Zufallsentwurf bewerten.861 Allerdings sind die Modelle, die vermeintliche „Naturgesetze“ darstellen, nach denen das Soziale (und das Ökonomische als Teil dessen) kalkuliert und projektiert werden soll, und die von einer spekulativen Wahrscheinlichkeitsrechnung ausgehen, von Menschen gemacht.862 Die neuen Maschinen produzieren keine bzw. nicht ausschließlich Güter, sondern sie kalkulieren; die Produktion der Dinge ist zu einem Sonderfall der Maschinenaktivität geworden. Zuerst musste freilich die konkrete reale, phänomenologische und stoffliche Welt digitalisiert werden. Computer beschleunigten die Kalkulationen ungeheuerlich,863 halfen mittels immer genauer werdenden Differenzialgleichungen, das Ungewisse zu errechnen, die Lücken des Zufalls mit rasanten sowie eleganten Kurven und Modellen zu stopfen. Diese freilich können nur von wenigen „gelesen“ bzw. nach ihrem Inhalt oder gar nach ihrem Sinn verstanden werden. 864 Die neuen Medien sind völlig oberflächlich (ganz unhintergründig, eben nicht mehrdeutig), sind bequem empfangbar, dafür aber undurchsichtig für jene, die ihre Codes nicht entschlüsseln können.865 Das elitäre Denken erkennt, erlebt und wertet die Welt als Komputationen, etwa als Ausbuchtungen von Relationsfeldern. Die neuen Kompetenzen dienen dem Verständnis dieser anscheinend zufälligen Ausbuchtungen, in denen sich das Soziale ausbreitet. Die neuen Institutionen am Puls des Geldes und damit auch der Wertigkeiten sind, neben Versicherungen und Banksystemen etc., die internationalen Clearing-Gesellschaften, die sämtliche Geldströme für ein wachsendes und den Strömen zumeist ausgeliefertes Publikum erledigen, um gleichzeitig auch Sicherheitsmodellierungen vorzunehmen. Ist der Geist im Werten nun eine Maschine (Philipp Mirowski) oder ist er doch sozial (Michel Aglietta)?
Die soziale Sprache des Bewertens Flusser spricht von der Welt als sozialem Gewebe. Er versteht Menschen in der Gesellschaft oder aber die Gesellschaft als ein Gefüge von Menschen, als „ein Informationen speicherndes und Informationen erzeugendes Gewebe“ bestehend aus Fäden bzw. Kanälen (McLuhan) oder Medien.866 Die Dinge werden dabei zu einer Form von Information, aber nicht unbedingt der beliebtesten, da sie so schwer im Netz liegen. Was mehr interessiert, sind Verhältnisse, denn diese drücken Treffpunkte von Informationen aus. Eine der Grundfragen, die dabei auftauchen, ist die, wie Informationen gespeichert werden sollen.867 Die Welt der Finanzen hat diese Entwicklung schnell integriert und das träge und der reinen Information im Weg stehende Objekt Aktie abgeschafft. Die Menschen und die Gesellschaft sind dabei, die neuen Codes der Finanzwelt langsam zu lernen, das Pulsieren bzw. Zittern der Märkte zu lesen.
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
191
www.bloomberg.com
Ziel ist es, die zur Verfügung stehenden Mittel als Information und Energieform stets optimal zu verteilen, also maximales Wachstum bei optimaler Sicherheit zu ermöglichen – so das Programm bzw. der dahinter stehende „Glaube“ des Finanzsystems.868 Und dieser integriert sich wunderbar in den okzidentalen Glauben, dass die „Welt“ prozessual ist, also ein „Werden“, und sich die Dinge „ereignen“, gleich einem Strom, einmalig und unwiderruflich. „Basis dieser Ideologie ist der Fortschrittsglaube, und dieser liegt bereits dem Universum der griechischen Philosophie, der jüdischen Prophetie, der christlichen Heilsbotschaft, dem Humanismus, ja sogar dem Marxismus zugrunde.“869 Dieser Glaube stößt nun nach Flusser an seine Grenzen, sieht sich einer Sinnlosigkeit gegenüber, die in die Krise der Werte mündet. Diese Krise der Werte zeigt sich auf verschiedene Weisen: einerseits in Finanzkrisen, die regelmäßig eintretende Vertrauenskrisen in bestimmte Unternehmungen oder aber in das Finanzsystem als Ganzes bezeugen; andererseits indem Werte durch Kurseinbrüche tatsächlich vernichtet werden; oder in individuellen Krisen und einem wachsenden Bedürfnis nach Sinn, Geschichten und Geschichte, etwa in Form von Museen und Sammlungen, aber auch, um in der Welt der Finanzen zu bleiben, in Form der Firmengeschichte, die vermehrt bei Webauftritten präsentiert wird und die gepflegt wird, sowie in Form von erzählenden und sorgfältig gestylten Geschäftsberichten.
Total S.A.
192
Menschen und Gesellschaften als Potenziale. Vom Ding zum Schein, vom Schein zur Kreditwürdigkeit Wenn die neue Anthropologie den Menschen als Potenzial betrachtet, als „Knoten von Möglichkeiten“870, scheint sie dem aktuellen Finanzwesen zuzustimmen, das schon längst sein Interesse von den „realen“ Unternehmungen hin zu den Derivaten, also zu Wahrscheinlichkeiten berechnenden Zinsinstrumenten, verschoben hat. 871 Wenn Computer Apparate zum Verwirklichen von innermenschlichen, zwischenmenschlichen und außermenschlichen Möglichkeiten dank des exakten kalkulatorischen Denkens sind, so wäre es wohl gerechter, wenn diese Berechnungen tatsächlich die gesamte Menschheit inkludierten und nicht nur die spekulativen Erwartungen einer finanzstarken Minderheit; andererseits würde dies die totale Berechnung und somit die Apokalypse bedeuten. Vielleicht wäre es jedoch möglich, die Berechnungen, als Teil einer komplexeren Form des Bewertens, die auch zukünftiges Leben inkludiert, mit liveware zu ergänzen, die Ökologisches und Soziales modelliert.872 Den Wert und die Sicherheit bildet nun nichts Greifbares mehr, kein Ding an sich, sondern die Information: fortwährend und augenblicklich erneuerte „Instant“Informationen über Personen und Gesellschaften und deren Kreditwürdigkeit. Damit wird diese Information zum Wert an sich. Während das Papiergeld zum Kredit „des kleinen Mannes“ gehört, ermöglichen die aktuellen Informationsnetzwerke Kredite an Gesellschaften, Länder etc. Die Zentralität der Kreditwürdigkeit als Pendant zum ungebrochenen Glauben an die menschliche (und „natürliche“) Produktivität kann nicht genügend unterstrichen werden. Der Friedensnobelpreisträger 2006 Muhammad Yunus fordert die Kreditwürdigkeit sogar als Menschenrecht. 873 Damit könnte dem elitären, den westlichen „reichen“ Industriestaaten vorbehaltenen Kredit begegnet werden; Kritiker sehen allerdings in diesen etwa von der Grameen Bank vergebenen Kleinkrediten harmlose Hoffnungsstifter, die das Elend nicht nachhaltig beenden. Raum und Zeit zerfallen in Fragmente, Maschinen stehen zwischen den Menschen, dem Geld und den Werten, Menschen werden zu Inseln der Kreditwürdigkeit, des allgemeinen Wertens und der Wertigkeiten. Die Bits, und mit ihnen auch die Werte, verweisen auf die Welt, wie sie ist, auch auf uns Menschen. Die Werte verwandeln sich fortwährend, durchlaufen ständige Metamorphosen; das Kapital wird zu dem, was es schon immer war: ein Set von Verhältnissen, das soziale Verhältnisse spiegelt. Angesichts der aktuellen Umverteilung des Reichtums hin zu einigen wenigen stellt sich freilich die Frage, wie diese sozialen Verhältnisse nun tatsächlich aussehen; im Moment stellt es sich so dar, als gewännen neben denen, die die nur allzu realen und materiellen Energie- und Rohstoffquellen kontrollieren, ausschließlich die Banken und die „Wächter der Tresore“ (die Software-Gesellschaften). Dass der Wertgegenstand so einfach hergegeben wurde, um durch seine Spuren ersetzt zu werden, ist einerseits Spiegel eines Paradigmenwechsels, was Werte anbelangt, und andererseits Indikator für zweierlei: für ein nunmehr ungebrochenes Vertrauen in die Welt der Wirtschaft und der Finanzen und für einen Vorteil, den dieses Aufgeben des Dings zugunsten der Information über das Ding den Marktteilnehmern bringt. Der Vorteil ist die Geschwindigkeit, mit der nun ge- und verkauft werden kann. Auf Wertschwankungen kann sofort reagiert werden, um so die eigenen
Sechs Geschichten von Aktiengesellschaften
Werte zu sichern: Die Sicherheit ist nicht mehr das, was man in der Hand hat und hält, sondern die Möglichkeit, den Wertgegenstand schnell loszuwerden, wenn er die an ihn geknüpften Versprechungen und Potenziale nicht mehr halten kann bzw. wenn er am höchsten Stand seiner Potenziale (und seines Preises am Markt) angelangt ist. Nicht nur wir, sondern auch die Finanzmärkte träumen,874 spiegeln angeblich das Unbewusste und verraten heimliche und unheimliche Erwartungen derer, die daran teilhaben. Sogar von einer gewissen Anarchie ist die Rede, man kann sich nicht mehr erklären, wie die Welt funktioniert.875 Die zittrigen Irrlinien bzw. Kursverläufe spiegeln das Zittern des menschlichen Geistes in Erwartung der Zukunft. Es bleibt beim Zittern, beim Handeln mit Potenzialen im Jetzt und beim ewigen Verschieben der Erfüllung in die Zukunft. Aber auch diese scheint bereits an die Erwartungen verkauft zu sein, betrachtet man den blühenden Derivatehandel, der mittels Wahrscheinlichkeitsrechnungen Möglichkeiten und Zukünfte (ver-)handelt. Bleibt das Hoffen und Zittern „im Weltinnenraum des Kapitals“876, aber auch das Handeln. Corporate-Governance-Kodizes877 und Sustainability-Indizes878 ermöglichen auch den Kauf und Verkauf von sozial und ökologisch Erwünschtem bzw. Unerwünschtem. Die Erwartungen an das sozial und ökologisch Erwünschte, an Lebensqualität, die freilich unglaublich schwierig zu definieren bleibt, müssten freilich noch steigen. Vielleicht sollte es doch eine neue, allgemeine Form der Buchhaltung und Bewertung vom Realen geben, in der der Zahl andere Parameter zur Seite gestellt werden, etwa die Zeit. Abschließende Überlegungen zur Finanzwelt ohne Aktien- und andere Wertzertifikate und zum Umgang mit dem Ungreifbaren auf der Suche nach Vertrauen und Wachstum finden sich in der Zusammenfassung.
193
Die Aktie als Bild
196
Informationsgrafik auf Verträgen als kulturelles Symptom Obwohl es sich bei Wertpapieren um Verträge handelt, die neben der üblichen Informationsgrafik mit symbolischem Beiwerk versehen wurden und werden, sollen Wertpapiere für den Zweck dieser Untersuchung quasi ikonografisch auf rekurrierende Sujets hin betrachtet werden. Walter Benjamins Empfehlung, Geld auf seine Bildwelten hin zu untersuchen, um den „Kapitalismus als Religion“ zu entlarven,879 wendet diese Untersuchung auf den privaten Vertrag Wertpapier, auf das Aktienkapital an. Vorgelegt wird allerdings weder eine ikonografische noch eine ikonologische Studie im engeren Sinne Erwin Panofskys, da es sich nicht um Kunst handelt.880 Dennoch konnten einige Sujets als „kulturelle Symptome“ herausgearbeitet werden. Nach der Sichtung der Sammlungen der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere in Olten und des Kunsthistorischen Museums in Wien wurden 3 000 Wertpapiere aus den Beständen der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere (www.wertpapierwelt.ch) ausgewählt, vor allem aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis hin zur Wirtschaftskrise von 1929, der Blütezeit des Aktienhandels mit Papieren. An die 300 Papiere, also etwa ein Zehntel, weisen nennenswerte Illustrationen auf. Diese wurden dann auf der Suche nach „typischen“ Bildwelten des Aktienkapitals und der Wertpapierwelt geordnet und klassifiziert. Die rekurrierenden Sujets können durchaus als Phänomene des Symbolischen des Wertpapierhandels verstanden werden, 881 durch die das Imaginäre seiner Protagonisten hindurchscheint.882 Ornamente, Blumen, Körper, Landschaften, Dinge bzw. Waren, Gebäude, Allegorien bevölkern die Papiere. Besonders präsent auf Wertpapieren sind antike Gottheiten (bevorzugt der Gott des Handels und Götterbote Merkur und die Fruchtbarkeitsgöttin Ceres), Arbeit und Produktivität (Arbeiter, Maschinen und Fabriken mit rauchenden Schornsteinen) und weibliche Gestalten als machtvolle, verführende oder Fruchtbarkeit symbolisierende Dekoration.
Bildwelten auf Wertpapieren
Gottheiten auf Aktien: Auf der Suche nach Vertrauen (Walter Benjamin / Birger P. Priddat) Der „Geist der Ornamentik“ Das Heilige bzw. Göttliche auf anscheinend so profanen Artefakten wie Wertpapieren zu diskutieren mag vorerst erstaunen, die Präsenz zahlreicher antiker Gottheiten auf den Papieren verlangt jedoch regelrecht danach. Max Webers These erinnert daran, dass es sich beim Kapitalismus um ein religiös bedingtes Gebilde handelt, und wirft die Frage Walter Benjamins nach der religiösen Struktur des Kapitalismus erneut auf. 883 Die Beziehung zwischen Religion und Kapital weist in unterschiedliche Richtungen: in die Vergangenheit und in die Zukunft. Das Geld entstand im Tempel, es handelte sich um einen privilegierten Tauschgegenstand mit Göttern oder Gott bzw. mit deren oder seinen irdischen Vertretungen.884 Abbildungen von Mythischem und Göttlichem auf Wertpapieren ordnen diese somit in die alte Geschichte vom „Heiligen Geld“ ein, die lediglich fortgeschrieben wird. Der „Handel“ mit den Gottheiten bezog sich auf die Zukunft und die Möglichkeit, einen Kontakt mit dem Heiligen (und Bedrohlichen) aufzunehmen, um das Zukünftige positiv zu beeinflussen. Dieses vertraute Göttliche wird hier, im Weltlichen per se und in einem Umfeld von großer Unsicherheit, wohl am ehesten angerufen und herbeizitiert, um sich Sicherheit zu verschaffen und mit Unbekanntem umzugehen.885 Denn das Religiöse bzw. die religiöse Erfahrung gehört zu den menschlichen Strategien im Umgang mit erschreckenden und irrationalen Erlebnissen. Dem Gefühl des Schreckens, dem mysterium tremendum, steht das mysterium fascinans886 zur Seite, die Erfahrung der Fülle des Seins. Es geht um Erfahrungen des numinos (von lat. numen, „Gott“), der Offenbarung göttlicher Macht, und des „ganz anderen“. Und damit trifft das Aktienwesen das Göttliche auf der Ebene, die beide erstaunlich gut verbindet: auf der des affektiven Double-Bind zwischen Faszination und Angst. Im Mysterium wird das Ungewisse, Aleatorische manifest, das für die Welt der Aktienbeteiligungen von Anfang an zentral war, ging es doch darum, die Gefahren der Reisen und Seefahrten, die Launen des Wetters und der feindlich gesinnten Konkurrenten nicht zu kontrollieren, aber einzugrenzen. Die Methode der Eingrenzung des Risikos bestand darin, zu teilen anstatt Waghalsiges allein zu wagen. Das Schreckliche musste zunächst als möglicher Verlust, als Desaster anerkannt werden. Dieses Erkennen und Anerkennen der Macht der Natur, der anderen und des Zufalls war der erste Schritt in Richtung eines möglichen Umgangs damit: die Beobachtung und eben das Teilen (share). In unmittelbarer Nähe zum Schrecklichen des Verlusts befinden sich einerseits die Faszination für das Ungewisse und andererseits der mögliche Gewinn: fremde lockende Waren und Gold, also Prosperität. Genau diese Prosperität als Erleben der Fülle des Seins schmückt Wertpapiere aller Zeiten und Stile in mannigfachen Ausformungen.887 Die alten Gottheiten bevölkern also Wertpapiere und versprechen Sicherheit und Fülle; sie treten auf unterschiedliche Art und Weise auf, erzählen Geschichten. Allerdings sind diese Götterzitate nur ein Teil eines Zitierens historischer „Stoffe“.
197
Gottheiten auf Aktien
198
Klassisches: Die antiken Gottheiten als Id(-eogramme)888 Wenn Merkur, Fortuna, Ceres, Justitia und Neptun oder ihre Attribute auf Wertpapieren erscheinen, stellt sich umgehend die Frage, welche Wünsche, Ideen, Vorstellungen, Konventionen und Ängste mit ihrer Darstellung auf Aktien verstanden wurden. Die antiken Mythen und Gottheiten sind seit dem griechisch-römischen Altertum zwar erhalten geblieben, ihre Deutungen variieren jedoch wie die jeder anderen Allegorie. Natale Conti vergleicht die Mythen mit Märchen und spricht ihnen gültige Erklärungen ab: „Einiges hat man den Fabeln als reinen Schmuck hinzugefügt, anderes, um sie wahrscheinlicher zu machen, andere enthalten die wahre Erklärung der Ereignisse.“889 Aber was sollen die Götter der Griechen und Römer im christlichen Mittelalter, in der Renaissance und in der Moderne?890 Sicher beschreiben sie menschliche Grunderfahrungen, die ihre Gültigkeit trotz des „Fortschritts“ der Zeit beibehalten, wie insbesondere Aby Warburg in seiner Arbeit deutlich machte, aber sie gehören wohl auch zur Kategorie des Schmucks im Sinne einer Verschönerung, Bereicherung, Erhöhung und identitätsstiftenden Codierung der jeweiligen Gegenstände. Betrachtet man die antiken Gottheiten als Zeichen, als Übermittler von zentralen Botschaften, so beginnen diese Botschaften in ihrer Mehr- und Vieldeutigkeit oft zu flirren. Schmuck und Essenz vermischen sich zu Vieldeutigem. Schon Renaissance und Barock entdeckten, sich auf schriftliche und bildliche Quellen stützend, immerzu neue Aspekte der mythischen Gestalten. Vom Mittelalter an instruierten sich die kultivierten Klassen mittels Ovid und Vergil über die Mythen, die Literatur zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert ist ohne Kenntnis der griechischen Mythologie kaum verständlich.891 Zugleich sind die antiken Mythen durchaus heterogen zu lesen: so etwa die Kosmogonie des Hesiod als philosophische Allegorie, die Federation Attikas durch Theseus als politische Propaganda oder die Ilias als heroisches Epos.892 Die auf den Wertpapieren auftauchenden Gottheiten sollten wohl am ehesten als reine Symbole für Handel und Produktivität oder aber als Helfer und Propagandamittler von heroischen Unternehmern zu verstehen sein, vielleicht auch als Glücksbringer.893 Die göttlichen Protagonisten treten früh (im Barock) und auf im Laufe der Zeit unterschiedliche Weise in der Wertpapierwelt auf. Anhand konkreter Beispiele werden ihre sichtbaren Geschichten beschrieben. Ihren großen Auftritt auf den Scheinen erfahren die antiken Gottheiten freilich im letzten Drittel des 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert als Teile der Zurschaustellung der „neuen industrie-kapitalistischen Zivilreligion“894 , wie Priddat es ausdrückt. Von Puppentheater ist die Rede, von antiken Gottheiten als Puppen der neuen privaten Gesellschaftsordnungen, die alte Charaktere, verkleinert, verniedlicht, in Schranken gewiesen und handlich gemacht, wieder auftreten lassen, um noch ungeschriebene Geschichte zu erzählen. Vor der Befreiung der Kunst und der Dingwelt von jedweder Ästhetik des „Alten“ werden „klassische Inhalte“ dann doch gebraucht, um das neue Zeitalter mit Bedeutung zu versehen. Dieser Rückgriff wird zu einem Grundverhalten des Historismus, und zwar als ein Rückgriff, der frühere Kunstformen verwendet, die „[…] für sich genommen gleichgültig sind“895. Alte Sujets werden ihrer eigenen Geschichtlichkeit enthoben, gewinnen durch Wiederverwendung in neuem Kontext auch neue Bedeutung. Sie werden zwar gerade wegen
Bildwelten auf Wertpapieren
ihrer Geschichtlichkeit verwendet, allerdings nur um dann doch neue Formen des Bedeutens zu prägen. Sujets werden zum „Material“, aus dem gewählt werden kann, sie werden wählbar aus einem Set von Möglichkeiten, aus dem der Künstler dann etwas für die jeweilige Gelegenheit „Passendes“ aussucht. 896 Sujets werden zur Funktion, und die Funktion ist die Konstruktion von Bedeutung. Die genaue Durchsicht der etwa 3 000 Aktienzertifikate zeigte, dass ein antiker Gott und eine antike Göttin besonders häufig auftreten: Merkur und Ceres. Ein wenig erstaunlicher Umstand angesichts des Anlasses ihres Auftretens; meistens geht es um Produktion und Handel. Ein genauerer Blick auf die beiden Gottheiten, die über die Zeit auf den Wertpapieren mutieren, abgewandelt der jeweiligen Unternehmung angepasst werden, soll Auskunft über die Gottheiten selbst und über die Zeit ihrer Auftritte geben. Merkur, der flinke, gescheite und beredte Götterbote, ist nicht nur auch der Gott des Handels und der Kaufleute, sondern jemand, der sich naturgemäß wandelt, sich neuen Situationen anpasst,897 sich also vortrefflich als „Puppe“ eignet. Im Laufe einer kleinen Wandlungsreise mit ihm durch die Wertpapierwelt werden einige überlieferte Gedanken über die Figur des Merkur erörtert, wird der schon bei Homer angelegte Weg vom Schlingel zum Gelehrten und Arbeiter nachgezeichnet. Den Wandlungen der Ceres und sonstiger Fruchtbarkeits- und Wachstumssymbole wird weiter unten im Kapitel über die weiblichen Gestalten auf Aktien nachgegangen. Ausgangspunkt für die Betrachtungen zu Gott Merkur ist eine Aktie der Real Compañía de San Fernando de Sevilla aus dem Jahr 1753. Da sie früher als die meisten hier besprochenen Aktien aufgelegt wurde, kann sie als Vorbotin der bis heute auszumachenden Auftritte antiker Gottheiten auf Wertpapieren angesehen werden. Der Unterschied zwischen den Papieren aus der Zeit des Barock und denen des 19. und 20. Jahrhunderts ist deswegen einschneidend, weil die antiken Gottheiten im Barock mit den regierenden Königen gleichgesetzt wurden, die sich auch als Herrscher von Gottes Gnaden fühlten und danach agierten. Die königlichen antiken Gottheiten wurden ab den bürgerlichen Revolutionen des 19. Jahrhunderts Heldenbilder der im Entstehen begriffenen Industrie und des aufstrebenden Bürgertums.898 Die alten Mythen und Gottheiten waren vertraut und vertrauenswürdig, ihre Werte klassisch und daher wertvoll in einer durch Industrialisierung und Verstädterung ins Schwanken geratenen Welt. Ab 1800 wurden die antiken Gottheiten zu Begleitern der Nationalstaaten899 oder aber, später, zu Unterstützern der Industrie und der Arbeiter, wie weiter unten noch besprochen wird. Damit hatten Bourgeoisie und Arbeiterklasse die alten, eigentlich feudalen Gottheiten einfach übernommen und uralte Herrschaftsmittel reproduziert, ja sogar eine Privatisierung und in der Folge Sozialisierung des antiken Götterhimmels vorgenommen.900 Allmählich verschwanden die antiken Gottheiten dann aus Kunst und Leben, aber doch nicht ganz; denn sie eigneten sich nur allzu gut zur Sinn- und Bedeutungsvermittlung in Zeiten, denen beides zunehmend verloren zu gehen drohte.
199
Gottheiten auf Aktien
200
Die Wandlungen des Merkur
1753 Real Compañía de San Fernando de Sevilla
Ein jugendlicher und etwas linkischer, vollständig bekleideter Merkur fliegt aus der oberen Bildsphäre des Zertifikats der Real Compañía de San Fernando de Sevilla, der göttlichen, in der Maria und Jesus, Engel und Heilige dargestellt sind, nach unten auf die irdische Königin von Gottes Gnaden zu, um sie mit zwei Lorbeerkränzen zu krönen. Merkur fehlt die Erhabenheit eines „wirklichen“ Gottes, er wird auf seine Rolle als jugendlicher Götterbote zwischen der religiösen „oberen“ Sphäre und der irdischen Instanz reduziert, und dennoch figuriert er auf diesem „Abbild“ des doch so katholischen Spanien. Ein antiker Halbgott vermittelt erstaunlicherweise zwischen den christlichen Instanzen: der göttlichen und der irdischen. Vielleicht ist Merkur hier auch ein aristotelischer Bote des von Spanien in der Vergangenheit geforderten „Naturrechts“ über die Kolonien, vielleicht aber sollte sein Auftritt nur ein Wink aus dem Bildungsschatz der Stecher und Historiker zur Geschichte des spanischen Königshauses sein. Denn in der Tat argumentierten hohe Geistliche im frühen Spanien mit dem für ihre Zwecke zurechtgestutzten Naturrecht Aristoteles’ und legitimierten damit Eroberungen und Kolonisierungen.901 Dieser Merkur fungiert als reines Mittel der ihm übergeordneten christlichen Religion, der eigentlichen göttlichen Instanz. Aber er ist dennoch da: Er wird nicht von den wohl christlichen Stechern dieses königlichen Papiers ausgespart, befindet sich auf dem Papier sogar auf gleicher Höhe mit dem König – die Könige und die antiken Gottheiten wurden im Barock gleichwertig gereiht. In seiner Rechten hält er die Lorbeerkränze für die Königin, also die Glorie des Weltreichs. Die Glorie stellt sich aber nun einmal nur über weltliche und religiöse Herrschaft ein, und die weltliche Macht ist auf militärische und wirtschaftliche Dominanz aufgebaut. Steht Merkur, Sohn des Jupiter und der Nymphe Maia, üblicherweise für Schnelligkeit und Schlauheit und gilt er als Beschützer der Kaufleute (und Diebe),902 so eignet er sich vorzüglich, Eigenschaften, die für das Erreichen wirtschaftlichen Erfolgs notwendig sind, zu verkörpern. Dabei ereignet sich zweierlei: Einerseits sind sowohl die Krone als auch die christlichen Instanzen von diesen schnöden Aufgaben befreit – und es wäre wohl auch unmöglich, den Armut und Demut fordernden christlichen Gott und seine Heiligen mit Geldfragen zu behelligen. Aber Merkur ist auch als (ursprünglich phallischer) Fruchtbarkeitsgott und Wegweisender bekannt, ja geht aus einem
Bildwelten auf Wertpapieren
prähellenischen Fruchtbarkeitskult hervor.903 In der Folge kann er auch als Verkörperung des Mysteriums der Prosperität eingesetzt werden, also das „Unmenschliche“, das die Kräfte der Menschen Übersteigende, darstellen. Menschen und Christentum sind damit aus der weltlichen Prosperitätsfrage befreit, ohne völlig auf diese Dimension des Reichtums zu verzichten: Merkur, wohl als „Kulturgott“ auf der linken Seite der Illustration (vor dem Bild der florierenden Stadt Sevilla und oberhalb des für Bildung und Macht stehenden Löwenkopfs), und eine Neptun-Allegorie (neben einer in den Hafen einfahrenden Galeere) rechts neben dem König als „Naturgottheit“ stehen der irdischen Herrschaft also doch zur Seite, um den schwierigen, fast unmenschlichen Akt des Erwirtschaftens von Reichtum zu erfüllen. Fortuna oder Ceres treten nicht als Personen ins Bild, haben jedoch ihr Füllhorn (das eigentlich das Attribut des Pluto ist) in den Händen der „indischen“ Vasallen zu Füßen des Königs deponiert. Die antiken Gottheiten werden damit auf diesem Zertifikat zur charmanten, aber notwendigen Nebensache, zur Verdoppelung der vielleicht zu heiligen christlichen Heiligen über ihnen, zu einer im Dekorum untergebrachten Beschwörungsformel des Unsagbaren und Unbekannten durch bekannte Figuren aus der Vergangenheit. Sie hatten schon vielen Abenteurern und Helden zur Seite gestanden, allerdings auch deren Schicksal in Händen gehalten. Dieser erste Auftritt der antiken Gottheiten in der Wertpapierwelt ist also ein vermittelnder im Dienste der weltlichen Herrschaft von Gottes Gnaden zur Beschwörung einer ewig andauern mögenden Fruchtbarkeit. Es folgen sehr unterschiedliche Facetten des Merkur: Einmal figuriert er mit dem Geldbeutel in der Hand im Götterreigen (Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab, Königliche Dänische Handelsgesellschaft, 1778) hinter Ceres (mit der Ährengarbe und dem Bienenstock) und neben Neptun (mit Dreizack und Schiff) sitzend, ein andermal als unterhalb einer herrischen Staatsallegorie sitzender Gott der Waren mit Paketen (Banco Nacional de S. Carlos, 1782).
1778 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab
1782 Banco Nacional de S. Carlos
201
Gottheiten auf Aktien
202
Auf der Aktie der Banco Nacional de S. Carlos ist die Figur des Merkur das bestimmende Element des unteren Bildteils, gleichsam den für Aktienzertifikate „neuen“ Rahmen sprengend. Der Rahmen wird ab dem 19. Jahrhundert für Zertifikate und auch Aktienzertifikate typisch. Die Abgrenzung des Gemeinten nach außen hin und die Wichtigkeit des Rahmens als Topos werden in dieser Untersuchung nur gestreift. In einer Zeit der beginnenden nationalen Identitätssuche und -findung in Europa und den USA und mit der damit einhergehenden Entstehung von Nationalstaaten und Grenzen als neuem Modell gegenüber dem Modell der ständig mit Expansion durch Krieg oder Heirat beschäftigten Königreiche findet diese neue Art der Grenzziehung auf offiziellen Dokumenten und in der Kunst mit dem Rahmen ihr kulturelles Zeichen.904 Nackt und lächelnd fungiert Merkur hier als Bote und „Vollzugsbeamter Jupiters.“905 Seine Attribute, der geflügelte Hut, die ebenfalls geflügelten Sandalen und sein Stab, der Caduceus, „mit dem er die Augen der Menschen verzaubert“ (Homer, Il. 24, 340f.)906 – die beiden sich um ihn windenden Schlangen stehen für die beiden Parteien, zwischen denen es zu verhandeln gilt (Myth. Vat. III 9,3) –, fallen im Verhältnis zu seiner Größe und zu seiner ostentativen Körperlichkeit, kurz zu seiner Heroik, klein aus. Außerdem sitzt hier Merkur, eine Besonderheit, die vom griechischen Bildhauer Lysipp erfunden wurde: Er sitzt gemäß dem antiken Vorbild (Merkur von Herculaneum; Neapel, Museo Nazionale, er ist nur in einer römischen Kopie überliefert) „ein wenig nach vorn geneigt […]. Er wirkt nicht entspannt, sondern wie auf dem Sprung, gleich wieder aufzubrechen, wie es seinem Wesen entspricht.“907 Obwohl Merkur nicht genau die Haltung seines Vorbilds einnimmt, gilt dieses „Auf-dem-Sprung-Sein“ auch hier. Mit dieser Illustration treten zwar noch keine konkreten Güter ins Bild, dafür aber Pakete, die für alle möglichen Güter stehen. Die Dinge als Waren treten ein in die Wertpapierwelt und werden gleich sehr prominent neben Merkur platziert. Damit kommt nicht nur der Gott als Gott des Handels, sondern auch sein lateinischer Name Merkur ins Bild: merx908, lat. Ware, und die von Fulgentius aufgestellte Gleichung Mercurius = mercium-curum, die Fürsorge/Sorge um die Ware.909 In den ersten Jahren nach den politischen Revolutionen Europas waren keine Plätze für antike Gottheiten auf den Wertpapieren frei, ähnlich wie in der Kunst. Mit der Industriellen Revolution und der Vielzahl neuer Unternehmungen (und der erneuten Suche nach Sicherheit durch das Erhabene) fanden ab 1830 Merkur, Ceres (vielleicht auch Fortuna) und jetzt auch Industria Eingang in die Wertpapierwelt.
Bildwelten auf Wertpapieren
203
1858 Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft
Die Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft910 beauftragte nach der Mitte des 19. Jahrhunderts911 den für seine Genrebilder und vor allem für seine beliebten Druckgrafiken bekannten Künstler Johann Baptist Sonderland (1805-1878). In dem von ihm gestalteten Aktienzertifikat wird der Widerstreit zwischen idealisierender oder gar romantisierender Historie und konkretem Realismus manifest:912 Die alten, schützenden Allegorien (Ceres bzw. Abundantia) und die neue Industrie (bzw. hier der Bergbau) versuchen es dennoch miteinander. Nicht nur das Dargestellte und die Art der Darstellung veränderten sich, sondern auch die Identität des Produzenten: Der Stecher wurde abgelöst vom Künstler, der von der Industrie beauftragt wurde, nun auch ihr zu dienen. Diese neue Art der Kooperation von Kunst und Industrie, Mittel zur sozialen Profilierung der „Ritter von der Industrie“, ist der Beginn dessen, was später Design genannt wird.913 Die Industrie bedient sich damit klassischer Mittel religiöser und säkularer Mächte, um sich zu präsentieren: Sie lässt für ihre Zwecke von Künstlern „Bilder“ und später auch Objekte anfertigen; die berühmte Lithographische Anstalt Arnz & Co. in Düsseldorf (besonders für ihre lithografischen Bilderbögen von Theodor Hosemann und Sonderland bekannt) druckte auch Aktienzertifikate. In der rechten Bildmitte der Aktie befindet sich ein stehender schelmischer Merkur mit seinen Attributen, links ihm gegenüber eine Industria: Die ihr zu Füßen liegenden Gerätschaften – Hammer und Amboss – identifizieren sie als „die Neue“ im Götterreigen des Kapitals. Endlich erzählt das Aktienkapital auch von dem, was vorher nicht herzeigbar war: von der Arbeit. Freilich noch im allegorischen Gewand, im Körper einer Frau, Industria, also weit weg vom realen Arbeitsszenario, aber immerhin – die Arbeit wird neben Fruchtbarkeit und Handel zum Thema: Die Mühsal tritt ins Universum der Götter des strategischen Handelns und der Fruchtbarkeit symbolisierenden Frau und Natur ein. Und bei dieser neuen Protagonistin bleibt es keineswegs: Zahnrad, Wagen und Gesetzbuch werden ebenso ins Bild gebracht wie Konkretes; Abbildungen dreier Zechen und die eines allerdings verniedlichten rauchenden Güterzugs bilden den unteren Abschluss des Zertifikats und illustrieren das, was finanziert werden soll, ein
Gottheiten auf Aktien
204
konkretes Unternehmen mit konkreten Gebäuden und Anlagen, die sogar Namen tragen (Zeche Prinz von Preußen), mit Transportmitteln und Produkten, die oben neben Ceres gezeigt werden. Das Aktienkapital, aufbauend auf Konzessionen, war krisenanfällig, febril, es wurde viel geschwindelt, Aktiengesellschaften ohne Geschäftsgrundlage entstanden, gingen bankrott, rissen viele Spekulanten und Investoren mit sich.914 Das Publikum war einerseits durch die vielen Bankrotte verunsichert, andererseits von Versprechungen und Geschichten über unermesslichen Reichtum, der durch Arbeit allein nicht erreicht werden konnte, angezogen. Das Präsentieren der Gebäude und Produkte sollte wohl die Realität der Unternehmung und seiner Aktiva belegen, die Investoren mit Illustrationen von Altem (den Gottheiten) und Neuem (den Fabrikgebäuden der Zechen und den Bahnen) beruhigen und von der Bonität des Unternehmens und der Realität der Vorhaben überzeugen. Noch sind das konkrete Weltliche „unten“ und die Allegorien „oben“ dargestellt, aber die „Früchte“ der Arbeit rücken, wenn auch noch zurückhaltend, ins Bild, und zwar in unmittelbarer Nähe zu Ceres. Neben die göttliche Trias, in der Neptun durch Industria915 ersetzt wurde, treten jetzt Realitäten und künden einerseits von der Neuorientierung der gesamten Gesellschaft hin zu einer arbeits- und warenorientierten Gesellschaft, andererseits vom Wiederaufrufen der antiken Gottheiten als Glücksbringer oder Helfer in den schwierigen Zeiten der neuen Ordnung. Die Industria kam also gerade einige Jahre nach dem Erscheinen des Kommunistischen Manifests (1847) und der überall auftretenden Arbeiterbewegungen ins Bild. Handel und Industrie bilden hier die vermeintlichen Säulen der erwarteten Prosperität, zeigen jedoch nichts von den fürchterlichen Arbeitsbedingungen in den Zechen und den Unruhen der Zeit.916 Es folgt Merkur als Beschützer der Einkaufspassage (Actien-Bauverein „Passage“, 1870) in Begleitung einer weiblichen Allegorie mit Krug; damit wird der Weg zur Prosperität des Massenkonsums gewiesen. Der Historismus darf alles zititieren, um Bedeutung für das Neue zu generieren.
1870 Actien-Bauverein „Passage“
Bildwelten auf Wertpapieren
205
1898 L’Ikelemba S.A.
Auf dem Jugendstilpapier der L’Ikelemba S.A. aus dem Jahr 1898 figurieren „Götterreste“ unter fremdländischen Arbeitern. Hermes/Merkur galt auch lange Zeit als der Gestalt- bzw. Körperlose angesichts seiner Schnelligkeit und Wandelbarkeit. L’Ikelemba S.A. verkündet direkt unterhalb des Wappens mit einer Schriftbanderole das neue Motto: „TRAVAIL ET PROGRÈS“, „Arbeit und Fortschritt“. Der schriftliche Vorsatz wird sodann auch gleich darunter ausführlicher illustriert: Kongolesische Arbeiter, genauer eine stehende Frau und ein kauernder Mann, sind in der linken Bildhälfte, ein Zug und ein dampfendes Schiff als Zeichen des Fortschritts in der rechten unteren Bildhälfte dargestellt. Es scheint, als hätten die wenig bekleideten Kongolesen die oft ebenfalls wenig bekleideten antiken Götter abgelöst. Anstatt auf die Hoffung und den Glauben setzt das zu Ende gehende 19. Jahrhundert auf Arbeit und Technik, anstatt auf alte Gottheiten setzt es auf neue Arbeiter. Es ist die Arbeit der anderen. Wie blutig und brutal die Arbeitsbedingungen in Belgisch-Kongo waren, wird freilich nicht gezeigt. 917 Die wenigen Kolonialgesellschaften behandelten die Kongolesen systematisch als Mitglieder einer niedrigeren Zivilisation, beuteten ihre Arbeit aus und scheuten auch vor Gewaltverbrechen nicht zurück.918 Die Darstellung des kauernden Arbeiters in Rückenansicht gibt Zeugnis von dem devoten Verhalten, zu dem die einheimische Bevölkerung gezwungen wurde. Die Frau wird zwar in aufrechter Haltung gezeigt, aber sie trägt die Früchte der Arbeit in einem Korb auf ihrem Kopf. Sie vereint gängige Klischees in ihrem schönen, leicht bekleideten Körper, lässt ein Bein sichtbar werden, zeigt ihre nackten Schultern, steht aufrecht und stolz mit gesenktem Blick neben einer Kautschukpflanze. Denn sie ist eine fremdländische Frau, Objekt der Begierde im so prüden Europa, Inbild wilder, ungezügelter Körperlichkeit und Sexualität,919 aber eben auch Arbeiterin, also Hörige und Unterdrückte. Sie ist das neue Fruchtbarkeits- und Sexualidol, mitten in der üppigen Natur des Kongo (Kautschukpflanze) Zeugin von Wachstum und Prosperität für
Gottheiten auf Aktien
206
ein Europa, das wieder einmal schwankt. Die aus heutiger Perspektive durchaus zweifelhafte Mode des Exotismus und Orientalismus und die floralen Ausschmückungen des Jugendstils werden hier neben dem Fortschritt durch Technik ins Bild gesetzt.920 Auf dem sehr modischen Jugendstildokument der Asociacion Provincial de Gremios de Canarias ist den Gottheiten wieder der obere Bildteil zugeordnet (der Rahmen ist aufgebrochen, die Zentriertheit ebenso), den sie recht prominent besetzen. Merkur mit Segelschiff und Anker rechts, nachdenklich, wissend, aber durchaus manieriert, und eine Justitia (Dike) mit verbundenen Augen, einer Waage und einem Gesetzbuch („LEX“) links flankieren das (von der spanischen Herrschaft) gekrönte Wappen der Kanaren (es illustriert die Inseln der Kanarengruppe, die in der Übersetzung Hundeinseln heißen), das vor einem von Strahlen umgebenen Kreis (wohl der Sonne, dem Leben spendenden Prinzip schlechthin) platziert ist. Sonnenstrahlen, Palmzweige (weitverbreitetes Symbol für Sieg, Freude und Frieden) und Lorbeerzweige (Unsterblichkeitssymbol und Symbol für Sieg)921 winken dem zukünftigen Erfolg der Gesellschaft. Die Neuigkeit im Bild ist Justitia: Die verbundenen Augen zeigen ihre Unvoreingenommenheit. Mit Waage, Schwert und Gesetz wacht sie gemeinsam mit dem Gott der Kaufleute über die Geschäfte, und mit der für ihre Darstellung typischen Schüchternheit (pudeur) hält sie ihre Schenkel mit einem dunklen Tuch bedeckt. Der reine Zufall (Tyche und Fortuna) und das schicksalhafte Rad der Nemesis werden abgelöst von der Gerechtigkeit. Sie ist keine „natürliche“ Gottheit mehr, sondern eine „künstliche, von den frühen Philosophen erdacht“922. Die Willkür der Natur soll beendet werden, die erstarkende Bürokratie des ausgehenden 19. Jahrhunderts und die neuen Regeln für einen gerechteren Handel manifestieren sich in der Wertpapierbilderwelt.
1900 Asociacion Provincial de Gremios de Canarias
Bildwelten auf Wertpapieren
207
1901 S.A. des HautsFourneaux d’Anvers
Die Aktie der S.A. des Hauts-Fourneaux d’Anvers präsentiert sich ebenso im Jugendstil, aber weniger modern als das Beispiel davor (sie braucht noch einen Rahmen und ist zentriert), und sie greift zu anderen Bildern als die bisher vorgestellten. Eingeflochten in den ornamentalen Rahmen des Papiers findet sich ganz oben mittig ein Emblem mit Fabrikgebäuden und einer Vielzahl von rauchenden Schornsteinen. An die Stelle von Gottheiten und Krone sind also Fabrik und Rauch gerückt.923 Merkur ist zwar nicht gänzlich aus dem Bild verdrängt, aber er sitzt wieder „unten“: Er und ein fast nackter Arbeiterheroe (es ist wahrscheinlich kein Hephaistos, denn er ist jung und ihm fehlt der Bart) lehnen sich an das zum Wappen stilisierte Schriftlogo („HFA“) der Gesellschaft. Hinter Merkur wird links der Handel in Form von Schiffen und einer Hafenanlage, hinter dem Arbeiter rechts die Industrie mit Industrieanlagen sichtbar. Die Stadt-Land- oder Land-Meer-Thematik wird abgelöst von einer Meer-IndustrieThematik, verkörpert von einem Arbeiter, dem nun Merkur zur Seite sitzt. Männlichkeit dominiert hier, zwei fast nackte Männerkörper und viele rauchende Schlote haben die Früchte der Natur vertrieben. Die Arbeit ist nicht mehr bloß ein Zahnrad, eine starke Industria-Allegorie, sondern wird konkret und bekommt einen menschlichen und männlichen Körper: Der weiße Arbeiter selbst – und nicht ausschließlich farbige Sklaven, wie auf früheren Papieren – wird ins Bild gesetzt, und zwar neben Merkur. Die menschliche Arbeit, die Mühsal der Arbeiterkörper,924 wird mithilfe der Geräte (Hammer und Fabriken) zur Partnerin der Naturgötter. Der Arbeiter und die Arbeit haben also den Weg aus der Theorie und von der Straße und der Fabrik auf die Idealwelten der Wertpapierwelt geschafft, werden selbst zu produktiven Zeugen der versprochenen Produktivität und Prosperität.925 Nicht mehr abstrakte Früchte, Füllhörner und hübsche Frauen, sondern Arbeiter aus Fleisch und Blut sollen her. Freilich ist dieser Arbeiter kein Leidender: Er ist zwar fast nackt, hat aber beinahe prometheische Züge, ist stark und muskulös, kraftvoll und wohl auch produktiv. Er wird nicht bei der Arbeit gezeigt, nicht hier: Hier darf er stolz neben dem Halbgott und vor den Fabrikgebäuden sitzen, die nur von außen sichtbar werden, groß, aber doch weit weg, und natürlich rauchend. Es war diese neue Trias Arbeiter, Fabrik und Rauch, 926 die die neuen Bilder
Gottheiten auf Aktien
208
für die Industriegesellschaft auf den Wertpapieren konstituierte und die neue Produktivität, nämlich die industrielle Produktivität, verkörperte. Der Rauch, der später Umweltschäden versinnbildlichen sollte, gehörte im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert noch zu den wichtigen Symbolen für Produktion und Produktivität.927 Das Proletariat und die Arbeiter waren keine sozialen Neuheiten mehr, es musste nicht mehr so getan werden, als gäbe es sie nicht, ganz im Gegenteil: Die Arbeiter (bzw. der Arbeiter – vorerst einer in Vertretung für alle anderen) sollten gezeigt werden, und es sollte damit auch gezeigt werden, dass die Gesellschaft über gute und kräftige Arbeiter verfügte. Die Industrielle Revolution wurde vom Entstehen einer besitzlosen, schwer arbeitenden, in drückender Armut lebenden Masse freier Fabriksklaven begleitet, die sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zusehends politisch und organisatorisch formierte.928 Mit der Zeit wandelte sich der Industriebetrieb von einer ausbeuterischen Hölle zu einer Stätte der Bewährung, Leistung und Qualifizierung der Arbeiter, zu einem Ort, an dem sich der Klassenkampf und die Entwicklung einer neuen Gesellschaft abspielten.929 Die Industrie wurde anstelle des Christentums, der Monarchie und des Nationalstaats zum neuen Hoffnungsträger und darf im Wertpapierwesen auch als solcher auftreten.
1919 Banque d’Outremer
1920 Grands Magasins „A l’Innovation“
Der Brüsseler Symbolist Constant Montald (1862-1944) gestaltete zwei bekannte Aktienzertifikate, jenes der Banque d’Outremer930 und jenes der Grands Magasins „A l’Innovation“. Beide Aktienzertifikate sind klar in einen oberen Illustrationsteil und einen unteren Schriftteil getrennt, und auf beiden kommt Merkur vor, nimmt zentrale Positionen ein, allerdings in unterschiedlichen Rollen. Symbolismus und Jugendstil brachten die alten Gottheiten wieder gerne auf die Wertpapiere, wollten, wie behauptet wurde, wieder „Tiefe“ in die Kunst bringen. Vermehrt wurden Künstler eingeladen, die Gestaltung zu übernehmen, und diese setzten als Vermittler der alten Bildwelten
Bildwelten auf Wertpapieren
die alten Gottheiten auch wieder auf die Papiere. Allerdings war der Symbolismus 1919 schon eher im Abflauen; in England hatte er seine Blütezeit etwa von 1860 bis 1910, im kontinentalen Europa von 1886 bis 1905 bzw. 1915/1920.931 In einer zunehmend entzauberten Welt der Technik und des Fortschritts, auch des Kapitals, in einer zunehmend „diabolischen“ technowissenschaftlichen „Zerstückelung“ der Welt bleibt der Kunst vorerst nur die Flucht in die Kunst, ins künstlich Beseelte und Heroische, als „symbolische“ Zusammenführung des sonst so Disparaten. 932 Legenden, Mythen, Fabeln, das gesamte mythische Kulturerbe musste herhalten, um eine harmonische Oberfläche zu konstruieren. Alte Geschichten wurden dazu durchaus neu interpretiert.933 Merkur zeigt sich hier also im antiken Setting, einmal als Chef am Kai, der Hafenarbeitern Anweisungen erteilt, und einmal als Verkäufer von edlen Stoffen. Montald holt hier die Schaffung der Konsumgesellschaft und die Erfindung der Frau als Konsumentin, an der verdient werden kann und soll, ins Bild.934 A l’Innovation gehörte zu den vier großen und berühmten Kaufhäusern im Brüssel des 19. Jahrhunderts (Au Bon Marché, Les Grands Magasins de la Bourse, A l’Innovation, Le Grand Bazar du Boulevard Anspach) und bot seinen Kunden nicht nur ein außerordentliches Warenrepertoire, sondern auch Unterhaltung, machte das Einkaufen zum Erlebnis.
1919 Polnische Lokomotivfabrik „Pierwsza Fabryka Lokomotyw w Polsce“
Das Papier der polnischen Lokomotivfabrik Pierwsza Fabryka Lokomotyw w Polsce zeigt einen jugendlichen Merkur in seiner Eigenschaft als eilender Bote, als schneller Kurier, der der Lok den Weg weist. Die Eisenbahn spielte in Polen eine besonders große Rolle, ja das polnische Eisenbahnnetz gehörte zu den größten Europas.935 Der Gestalter der Aktie, der polnische Künstler Jozef Mehoffer (1869-1946),936 ein bedeutender Symbolist, war einer der führenden Vertreter des „Jungen Polen“ (poln. Mloda Polska).937
209
Gottheiten auf Aktien
210
1942 Consorzio Agrario Provinciale per la Provincia di Roma
1936 Tschechoslowakische Staatsanleihe
Die interessanteste aller gesichteten Merkur-Darstellungen ist wohl der „ArbeiterMerkur“. Der tschechoslowakische Staat (die Tschechoslowakische Republik bestand von 1916 bis 1993 und zählte ab 1948 zu den sozialistischen Ländern Europas und zum „Ostblock“) war in der Zwischenkriegszeit einer der reichsten Staaten Europas, da die böhmischen Länder seinerzeit das industriereichste Gebiet Österreichs und die Slowakei eines der industriereichsten Gebiete Ungarns waren. Der umstrittene Präsident Edvard Beneš, der Mitbegründer der Tschechoslowakei und Verfechter der tschechoslowakischen Sache war (insbesondere der tschechischen), manövrierte in den 1930er Jahren zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland (er war gegen die Autonomie der Sudentendeutschen) und dem kommunistischen Russland (er war gegen die Oktoberrevolution 1917 und antisowjetisch eingestellt) bzw. der UdSSR. Nach der Weltwirtschaftskrise und der Machterlangung Hitlers schloss er 1935 einen von den westlichen Mächten kritisch betrachteten Freundschaftsvertrag mit der Sowjetunion; und er begann aufzurüsten.938 In diesem Licht ist wohl auch die vorliegende Tschechoslowakische Staatsanleihe von 1936 zu sehen, die die klare Sprache des sozialistischen Realismus 939 spricht. Der Sozialistische Realismus als Methode sah sich als die Höchstform des Realismus, zu deren wesentlichen Prinzipien insbesondere die „wirklichkeitsgetreue Wiedergabe des Zusammenlebens der Menschen vom sozialistischen Standpunkt aus“ und die Überzeugung der „Meisterungsmöglichkeit des Schicksals durch die Gesellschaft“ gehörten.940 Allerdings stützt sich der Sozialistische Realismus vor allem auch auf Vorbilder der Klassik, die er für das sozialistische Gesellschaftsmodell vereinnahmt. Der Grafiker C. Bouda stellt ganz in diesem Sinne dem Text einen riesigen „Arbeiter-Merkur“ zur Seite, den „Hammer-Caduceus“ auf der Schulter, in Bergarbeiterkleidung, aber barfuß, über ihm stehen nur der Name der Anleihe und die Verzinsung, also eine Zahl. Der Handelsgott wird hier kurzerhand als Arbeiter verkleidet (er könnte aber auch Soldat sein), er verweist auf die Arbeit und den Arbeitskult selbst als vermeintliche Quelle des tschechoslowakischen Reichtums, und zwar auf eine ganz bestimmte: den Bergbau (Kohle und Erz). Merkur steht neben dem
Bildwelten auf Wertpapieren
Wappen der Tschechoslowakei und dem in der unteren Bildhälfte platzierten Textteil des Zertifikats. In Arbeitergewand, Hose und offenem Hemd trägt er zwar den für den Arbeiter des Bergbaus typischen Hammer auf der Schulter, dieser Hammer wird jedoch von den Schlangen des Caduceus umschlungen. Der Stab des Merkur, im Griechischen karykeio oder kerikeion, ist zugleich Symbol und Attribut des Götterboten und steht für alles, was mit Handel und Transport in Verbindung gebracht werden soll. Die Psychoanalyse möchte in dem Stab einen Phallus erkennen und das Winden der beiden Schlagen als Geschlechtsakt interpretieren, sie sieht also in dem Merkur/Hermes zugeordneten Gebilde das Sexuelle an sich, die Vereinigung des weiblichen und des männlichen Prinzips.941 Und dies ist keineswegs alles: Die heroische Arbeiterfigur trägt den etwas unbeholfen wirkenden geflügelten Helm und die geflügelten Sandalen des Merkur. Der Gott des Handels geht also die Personalunion mit dem körperlich starken Arbeiter ein und soll einen Wohlstand garantieren, der auf Arbeit und Handel, auf menschliche Mühen und göttliches Vermögen aufgebaut ist. Diese Fusion in der Figur des Merkur-Arbeiters wird im Hammer-Caduceus verdoppelt und damit ein weiteres Mal verdeutlicht. Der einfache Stab des Merkur, ja die Figur des Merkur selbst sind nicht genug: Der Stab muss ein Hammer, Merkur muss stark und fleißig sein, nicht nur ein geschickter Verhandler. Merkur wird in der Mythologie gerne Prometheus zur Seite gestellt als kulturbringendes göttliches Korrektiv neben dem Aufrührer der Menschen gegen die Götter.942 Und es ist dann Platon zufolge auch der Verdienst des Hermes (Merkur), jeden aufrührerischen Menschen – die Geschöpfe des Prometheus sollen unfähig gewesen sein, in städtischer Gemeinschaft friedlich miteinander zu leben – mit einem Sinn für Gerechtigkeit (dike) und Toleranz (aidos) auszustatten (Platon, Prot. 322c-f). Damit soll dieser Held in Arbeiter-Merkur-Personalunion Zeugnis abgeben von einem Vorhaben von Bestand, einer Gesellschaft, einem Staat, der die Stärke und den Willen des unabhängigen prometheischen Arbeiters und den Gerechtigkeitssinn des Merkur garantieren soll. Arbeiterheroen und Götterheroen kennzeichnen auch das Papier des Consorzio Agrario Provinciale per la Provincia di Roma aus dem Jahr 1942. Merkur und Ceres (Merkur rechts, Ceres links) als strenge Profilporträts sowie eine weibliche Staatsallegorie bilden den monumentalen Hintergrund zu einer agrarischen Arbeiterszenerie. Die Vorstellungen des italienischen Faschismus Mussolinis (Mussolini errichtete bereits 1922 die erste faschistische Diktatur überhaupt) werden deutlich. Charakteristisch für den Faschismus waren zunächst antisozialistische, konterrevolutionäre, antimoderne Anschauungen. Die gesamte Moderne der Kunst wurde als entartet betrachtet und verboten; eine konservative bzw. reaktionäre Eklektik wurde Staatsdoktrin.943 Alte Vorbilder, insbesondere aus der Klassik, sollten allgemein verbindliche und überindividuelle Prinzipien veranschaulichen und die vorangegangene individualistische Kunst überwinden.944 Monumentales, Traditionelles, Handwerkliches, Kriegerisches, Gigantisches, Übermenschliches, Erhabenes, Ideales sollte die totale faschistische Herrschaft illustrieren und untermauern. Besonders das Männliche wurde zum kraftvoll-sportlichen heroischen Idealbild gesteigert, betonte Muskulatur und Modellierung illustrierten das sexualisierte männliche „aktive“ Prinzip, Härte und ideale, „gesunde“ Glattheit und letztlich einfach nur Macht.945 Diese Idealvorstellungen sind
211
Gottheiten auf Aktien
212
auf die Kunst und den Klassizismus der Gründerzeit der 1870er Jahre zurückzuführen, auf ihren Pomp, ihre theatralischen Inszenierungen, ihre Wagner’sche Dramatik und ihre Allegorien. Das Papier des Consorzio Agrario gibt mit den Arbeitern im Vordergrund und den antiken Götterporträts im Hintergrund ein typisches Bild von den Vorstellungen der Zeit: Der italienische Faschismus feierte seine Männer, auch die Landarbeiter, als Heroen, als die neuen Arbeiterheroen des Staates, zu dessen Grundfesten eine gehorsame, fleißige Arbeiterklasse zählen sollte. Als Vorbilder wurden die antiken Helden und Gottheiten herangezogen, weil ihre idealen Körper den Vorstellungen des Faschismus entgegenkamen und von diesem benutzt wurden.946 Die Mischung aus Arbeitern, Gottheiten, Allegorien und Früchten, wie sie auf dem vorliegenden Papier zu sehen ist, entspricht der vom italienischen Faschismus als illustratives Zaubermittel zur Gewährleistung von Produktivität und Prosperität eingesetzten Bildsprache.
1954 Fiat
Technische Errungenschaften erobern die antiken Gottheiten auf dem Zertifikat von Fiat aus dem Jahr 1954. Das Aktienpapier weist einen mit Guillochen gestalteten Rahmen auf, einen ornamentalen Unterdruck sowie zwei Illustrationen, eine am oberen und eine am unteren Rand des Dokuments. Die Wellenlinie auf der linken Seite des Dokuments ist eine sicherheitstechnische Maßnahme, sie beschreibt eine bestimmte Form, ihr genau passendes Gegenstück verblieb beim Emissär des Aktienzertifikats. In der oberen Illustration werden Erfindungen der See- und Luftfahrt, also Flugzeuge und Schiffe, in der unteren Fahrzeuge für den Verkehr auf Straßen, Schienen und auch in unwegsamem Gelände präsentiert: Automobil, Eisenbahn und ein militärisches Kettenfahrzeug. In beiden Fällen sind die Darstellungen der Fahrzeuge mit Natur- und mythologischen bzw. allegorischen Darstellungen verwoben. Ein historisches Segelschiff (Galeere) nimmt auf der oberen Illustration in der linken Bildhälfte schwankend Kurs nach links, während auf der rechten Bildhälfte ein zeitgenössisches, also „modernes“ Dampfschiff – als Beispiel der „Guten Form“
Bildwelten auf Wertpapieren
der Nachkriegszeit, angelehnt an die Ästhetik der 1930er Jahre und das Stromliniendesign947 – auf den Betrachter bzw. auf eine in der Bildmitte platzierte Neptun-Gruppe zusteuernd dargestellt wird. Der Dampfer teilt das Meer mühelos, wirkt erhaben und riesig im Vergleich zu allem anderen, schreckt die alten mythologischen Gestalten auf. Darüber ziehen drei zeitgenössische Propellerflugzeugmodelle vor einem Wolkenhimmel, in dem in hellen Grautönen ein geflügeltes Pferd, Pegasus, gleichsam als Wolke auszumachen ist. Auch hier hält sich der alte Mythos im Hintergrund, während die neuen Maschinen und die neue Technik den Vordergrund stürmen. Der politischgesellschaftliche Zusammenbruch der 1950er Jahre (Kalter Krieg und Philosophie des Existenzialismus) machte einer ungeheuren Produktivität, einer Flucht in Arbeit, einem Glauben an ein weiteres technisches Wirtschaftswunder Platz, das auch tatsächlich stattfand. Im unteren Bild wird der Verkehr auf dem Festland gezeigt: Straße, Bahnlinie und „Naturlandschaft“: Links ist ein zeitgenössischer Personenkraftwagen dargestellt, in der Mitte ein für die Zeit sehr modern gestalteter Zug, der aus einem Tunnel herausschießt, und rechts ein Gelände-Kettenfahrzeug, das die Fahrt über ein unwegsames „Naturgelände“ mit Felsen und Bäumen bewältigt, wobei ein Baum von den Ketten niedergewalzt wird und zerbricht. Eine halb laufende, halb fliegende Frauenfigur, die in der ausgestreckten rechten Hand eine Fackel hält, also womöglich Ceres mit wehenden, langen, hellen Haaren darstellt, eilt dem Zug voraus. Sie hat wohl ihre Tochter Proserpina gegen die neuen Errungenschaften der Technik eingetauscht. Mächtig läutet sie die Zeit des Wiederbeginns, des erneuten Aufbruchs nach dem Desaster des Krieges ein, an Technik und Fortschritt glaubend. Der Wunsch an die „neuen Menschen“, wie in den Designmanifesten der Nachkriegszeit nachzulesen ist, lautete Zielgerichtetheit, Offenheit für Fortschritt und Technik: Der italienische Futurismus scheint auf diesem Papier keineswegs abgeschlossen, und das Motto des Papiers, „Cielo, Mare, Terra“ (Himmel, Meer, Erde), ist direkt aus den Jahren des italienischen Faschismus über den Krieg in die Wertpapierwelt hinübergerettet worden.948 Die Technik- und Fortschrittsgläubigkeit der neuen Bürokratien der Nachkriegszeit kann und muss durchaus kritisch betrachtet werden, was ihre Ideologie anbelangt, die keineswegs ganz mit dem Nationalsozialismus aufgeräumt hatte. Die 1950er Jahre sahen den ungebremsten Eroberungszug des Aktienkapitals, der technologiebedingt schließlich das Ende der Wertpapiere als Wertgegenstände mit sich brachte. Auch Göttergestalten verschwanden fast völlig von den Papieren; hier soll allerdings eine Ausnahme die Regel bestätigen.
213
Gottheiten auf Aktien
214
1995 Wolford AG: Antike Ver- und Entkleidung für die Frauen als Aktionärinnen
Das aufwendige Papier der Wolford AG aus den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ist ein PR- bzw. ein Investor-Relations-Produkt. Denn das Ding Aktienzertifikat ist bereits obsolet. Die Wolford AG aus Vorarlberg will die Welt erobern, geht an die Börse und versucht den sozialen Aufstieg zur Luxusmarke. Für die Gestaltung des Papiers wurde ein Motiv aus Gustav Klimts Fresken im Treppenhaus des Kunsthistorischen Museums in Wien herangezogen. Die antiken ägyptischen und hellenischen Gottheiten sollten beim Börsengang behilflich sein und waren anscheinend auch durchaus erfolgreich. Die antiken Gottheiten verschwinden zwar von den Wertpapieren, nicht jedoch aus der Welt des Kapitals: Die Luxusartikelmarke Hermès, die Merkur Versicherung, Merkur Supermarkt, Nike Sportswear, der Tempel als Logo für die Börse in diversen Medien etc. reichen die Spuren der Vergangenheit oftmals unerkannt weiter. Und wenn man Michel Serres glaubt, ist es vielleicht überhaupt Hermes, der die neuen Kommunikationsmedien und Finanzmärkte beseelt …949
Bildwelten auf Wertpapieren
Arbeit und Produktivität auf Aktien (Karl Marx / Maria Osietzki) „Als Werte sind alle Waren nur bestimmte Maße festgeronnener Arbeitszeit.“950
Überlegungen zu Arbeit und Produktivität Arbeit und Produktivität gehören zu den Eckpfeilern der kapitalistischen Ökonomie und Theoriebildung951 und nehmen auch prominente Plätze auf historischen Wertpapieren ein. Vor der Schilderung der verschiedenen Arten der Repräsentation von Arbeit, die besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in der Gestaltung von Wertpapieren beliebt waren, folgen einige erklärende Absätze zur Arbeit und zu ihrer gesellschaftlichen und sozialen Rolle. Die Arbeit als Tugend wurde nicht erst vom Protestantismus 952 erfunden, aber auf größere Bevölkerungsschichten ausgeweitet, denn die protestantische Haltung fordert Fleiß;953 und als Tugend sollte sich dies auf die gesamte westliche Gesellschaft ausbreiten. Die Weltkarte war komplett, die Bodenschätze und natürlichen Ressourcen waren aufgeteilt, auch wenn die Konflikte darum bis heute andauern. Der Fernhandel allein reichte nicht aus, man musste, um sich in der internationalen Konkurrenz (England im Baumwollstoffhandel etwa gegen Indien) behaupten zu können und um Begehrenswertes und Mehrwert zu schaffen, die Naturstoffe verarbeiten. Die Wertschöpfung fand mit der einsetzenden Mechanisierung Ende des 18. und der Industrialisierung im beginnenden 19. Jahrhundert nunmehr zunehmend im „Inland“, vor allem in Manufakturen, später Fabriken, statt.954 Die Industrialisierung955 ist nicht nur eine Geschichte der Fabriken, Maschinen und Produkte, sondern auch eine der organisierten Arbeit und der Überzeugung, dass über menschliche Arbeit Mehrwert produziert werden kann.956 Dazu gehörten einerseits Erfinder, die mit ihren Ideen Neues vorstellten, Unternehmer bzw. Kapitalisten, die Mittel und Arbeitskraft um diese Erfindungen herum organisierten, und die Arbeiter selbst, die die konkrete Produktion übernahmen bzw. übernehmen mussten. Adam Smith preist die Arbeit als die Aktivität, die den Erdball verändere – in seinen Augen auf positive Art und Weise, ging es doch darum, die Wildheit der Natur zu zähmen und nutzbar zu machen. Kant hingegen versteht die Arbeit als Pflicht. Karl Marx957 verdanken wir Ausführungen zu Arbeit und Entfremdung sowie die Unterscheidung in konkrete und abstrakte Arbeit bzw. lebendige und tote Arbeit: Das Kapital selbst sei nämlich Ergebnis vergangener, „toter“ Arbeit. Auch Marx und Engels erachten den Kapitalismus als großen Fortschritt für die Menschheit.958 Mit seinen Vorgängern Adam Smith (1723-1790) und David Ricardo (1772-1823) teilt Karl Marx die Auffassung, der Reichtum aller Gesellschaften entstehe durch Arbeit,959 wobei Marx das „füreinander Arbeiten“ gesellschaftliche Arbeit nennt.960 Aus dieser privaten Herstellung von Waren seit dem 16. Jahrhundert entstehen beim Austausch mit anderen „Werte“, ebenfalls in der Form von Waren.961 Adam Smith präzisiert dazu: „Der
215
Arbeit und Produktivität auf Aktien
216
wirkliche Preis jedes Dinges, das, was jedes Ding den Mann kostet, der es zu erwerben wünscht, ist die Mühe und Beschwerlichkeit des Erwerbes.“ Und weiter: „Arbeit war der erste Preis – das ursprüngliche Kaufgeld, mit dem alle Dinge bezahlt wurden.“962 Dass Arbeit tatsächlich Grundlage für den Tauschwert aller Dinge ist, ausgenommen jener, die durch menschliche Arbeit nicht vermehrbar sind, stellt die Grundlage der politischen Ökonomie dar.963 Seit dem Bestehen genau dieser politischen Ökonomie gab und gibt es viele Missverständnisse und Streitigkeiten um die Frage des Wertes und der Rolle der Arbeit. Für diese Untersuchung soll die Zentralität dieser beiden Begriffe und Phänomene festgehalten werden, ohne eine wertende Stellungnahme dazu abzugeben, soll doch das Wort den Aktien selbst überlassen werden.
Die Repräsentation von Arbeit auf Wertpapieren Dass die Beziehung von Arbeit und Wert vielschichtig ist, lässt sich unter anderem auch an den Illustrationen auf Wertpapieren ablesen. Darstellungen von Arbeitern finden sich genauso wieder wie Porträts von Erfindern und Unternehmern. Und auch Darstellungen von Arbeitsprozessen umrahmen zuweilen die zentralen schriftlichen Teile der Urkunden: darunter Abbildungen einzelner Arbeitsschritte, ganzer Fabrikationsareale, von Laboratorien, Bergwerken oder aber Bahnhöfen und Häfen als Verladestellen. Die Repräsentation von Arbeit berührt landwirtschaftliche Arbeit, Tagesminenarbeit, Arbeit im Transportwesen, Minenarbeit, Fabriksarbeit etc. Im beginnenden 19. Jahrhundert arbeitete noch ein großer Teil der Bevölkerung auf dem Land und wurde sukzessive in die Fabriken abgezogen. Tagesabbau von Rohstoffen und Konstruktionsarbeiten gehören zu den prominentesten Sujets auf Wertpapieren,964 und in der Tat prägten der Rohstoffabbau und die Infrastrukturmaßnahmen965 die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schließlich sieht man Arbeiter in oder auch gerne vor Fabriken und Manufakturen, und dies ist wohl die Besonderheit der bebilderten Wertpapiere. Wertpapiere sind das Medium für die Abbildung von Arbeitern und Fabriken schlechthin, der stummen, abgewerteten Zeugen der Herrschaft der Mechanisierung und des Kapitals. Die Illustrationen stellen die Verbindung der Arbeit zum Kapital her. Denn: „Die kapitalistische Produktion ist nicht nur Produktion von Ware, sie ist wesentlich Produktion von Mehrwert. Der Arbeiter produziert nicht für sich, sondern für das Kapital. Es genügt daher nicht länger, dass er überhaupt produziert. Er muss Mehrwert produzieren. Nur der Arbeiter ist produktiv, der Mehrwert für den Kapitalisten produziert oder zur Selbstverwertung des Kapitals dient.“966 Hier kommt endlich zur Sprache, worum es gehen soll: Die Arbeit an sich genügt nicht; Arbeit soll bzw. muss produktiv sein, und produktiv sein heißt nicht unbedingt Waren produzieren, sondern unbedingt Mehrwert produzieren, der üblicherweise Waren zugesprochen wird. Dieser Mehrwert muss von Arbeitern für den Kapitalisten, oder, anders gesprochen, für den Investor geschaffen werden, das Kapital soll mit Mehrwert bedient werden, muss mit Mehrwert bedient werden, wenn es „bleiben“ soll. Und um Bilder zur Suggestion von Produktivität mittels der Repräsentation von Arbeit soll es im Folgenden gehen.
Bildwelten auf Wertpapieren
Nun zu den Illustrationen selbst: Die Repräsentation von Arbeit wurde in folgende Gruppen aufgeteilt: Arbeiter und Gottheiten, Arbeiterheroen, Arbeit, Technik und Erfindung (die Herrschaft der Mechanisierung), Arbeiterinnen (diese werden weiter unten im Abschnitt „Weibliche Gestalten auf Aktien“ beschrieben).
Arbeiter und antike Gottheiten Arbeit und Fleiß haben neben ihrer Funktion bei der reinen Wertschöpfung auch Bedeutung als Tugenden. Die Arbeit und das Licht als Symbole dienen etwa gemeinsam der Elaboration eines idealen spirituellen Monuments und damit indirekt der Erschaffung des Reichs Gottes auf Erden. Diese Symbolik lässt sich in unterschiedlichen Bereichen orten. Für die Freimaurer beispielsweise, deren Symbole nicht selten in der Wertpapierwelt erscheinen, dient die Arbeit der Errichtung des Tempels der universellen Philanthropie bzw. des Tempels der Menschlichkeit.967 Diese Verbindung zwischen menschlicher Arbeit und Spiritualität findet sich auf Wertpapieren in verschiedenen Ausformungen. Gerne werden Arbeiter in Kombination mit antiken Götterfiguren gezeigt, aber es treten auch Symbole des Göttlichen, etwa das Licht selbst, neben der Mühsal der Menschen auf. Merkur, der Götterbote bzw. Gott der Kaufleute, Diebe und Spieler, scheint, wie auch zu erwarten ist, am häufigsten auf den Wertpapieren auf und wird weiter oben detailliert besprochen. Für dieses Kapitel sind insbesondere der „Arbeiter-Merkur“ und Merkur als Verkäufer interessant. Aber auch andere Gottheiten, etwa ein Flussgott und die Fruchtbarkeitsgöttin Ceres, finden sich neben Arbeitern. Nebeneinander sind etwa auf dem Papier der Compagnie Française & Américaine de San-Francisco, Exploitation de Mines & Rivières de la Californie von 1850 ein Flussgott und Minenarbeiter abgebildet, und Minenarbeiter und Meister stehen auf dem Papier der Companhia das Minas de Cobre da Cabeça Alta (Lissabon 1884) nicht nur auf Sockeln, sondern auch fast auf gleicher Höhe mit der Krone und mit Merkur.
1850 Compagnie Française & Américaine de San-Francisco
217
Arbeit und Produktivität auf Aktien
218
1898 Chicago Terminal Transfer Railroad Company
1884 Companhia das Minas de Cobre da Cabeça Alta
Menschliche labour (schwere Arbeit, auf dem kalifornischen Papier vielleicht auch Sklavenarbeit) vereint mit Arbeitsgeräten, die Ressourcen der Natur und alte Gottheiten suggerieren gemeinsam Wohlstand. Die Arbeiter werden hingegen auf dem portugiesischen Papier nicht als abgearbeitete oder sich plagende Kreaturen skizziert, sondern als aufrechte Personen, die auf Sockeln und in Höhe der Götterfigur und der Insignien der weltlichen Herrschaft auftreten, sich stolz und selbstbewusst zu ihrem Stand bekennend. Das Zertifikat der Chicago Terminal Transfer Railroad Company von 1898 zeigt Männer bei der Arbeit und eine Staats- oder Stadtallegorie mit Waage und Gesetz, vielleicht Justitia. Diese Vorzugsaktie kann man als klassisch, den amerikanischen Papieren entsprechend, bezeichnen: Querformatig mit guillochiertem graugrünem Rahmen und einem oben in der Mitte platzierten Emblem-Ensemble, ähnelt sie einer Banknote. Ihr heutiger Wert und Preis ergibt sich vor allem aus der „Kostbarkeit“ der Unterschrift von John D. Rockefeller. Der klassischen Rollenaufteilung folgend werden auch die schwere Arbeit männlich und die Kontrolle und der Stolz weiblich besetzt, in Form einer Allegorie: Damit wird die Oberhand über das Geschehen nicht einer bestimmten Person zugestanden, sondern in die Ferne derjenigen geschickt (die Frau gilt als die Ferne, Unerreichbare), die zuversichtlich über die Arbeit der Menschen und die Entwicklung der Technik wacht. Sie wird jedenfalls dem „anderen“ Geschlecht übergeben, der Frau, die die Tugenden übernehmen soll und über dem Geschehen platziert ist, also doch auch aus dem Geschehen herausgenommen ist. Sie steht über der menschlichen labour, verkörpert die hohen Ideale der Gerechtigkeit. In der Tat wird hier keine liebliche, fragile Frau dargestellt, sondern eine starke, fast maskulin wirkende, große Frau, die über den Tätigkeiten und Geschäften der Menschen steht. Das Aktienpapier der Brüsseler Grands Magasins „A l’Innovation“ von 1920 zeigt Merkur als Verkäufer in antikem Setting, und die Tschechoslowakische Staatsanleihe vertraut auf Merkur als Arbeiter. Heroische Arbeiter vor heroischen Gottheiten zieren das Papier des Consorzio Agrario Provinciale per la Provincia di Roma im faschistischen Italien von 1942.
Bildwelten auf Wertpapieren
219
1920 Grands Magasins „A l’Innovation“
1936 Tschechoslowakische Staatsanleihe
1942 Consorzio Agrario Provinciale per la Provincia di Roma
Der Arbeiter: Körpermaschine oder Prometheus „Der Begriff des produktiven Arbeiters schließt daher keineswegs bloß ein Verhältnis zwischen Tätigkeit und Nutzeffekt, zwischen Arbeiter und Arbeitsprodukt ein, sondern auch ein spezifisch gesellschaftliches, geschichtlich entstandenes Produktionsverhältnis, welches den Arbeiter zum unmittelbaren Verwertungsmittel des Kapitals stempelt.“968 Weiters ortet Marx in der Trennung des Arbeiters von seinen Werkzeugen dessen Degradierung zur Maschine. Die kapitalistische Industriearbeit produziere „Verkrüppelung“, „Blödsinn, Kretinismus für den Arbeiter“, „Überarbeitung und frühe[n] Tod“969.
Arbeit und Produktivität auf Aktien
220
Es genügt nicht, dass gearbeitet wird, auch nicht, dass produktiv gearbeitet wird, sondern dass produktiv, maschinengleich, Mehrwert für das eingesetzte Kapital erwirtschaftet wird. Für diese Untersuchung müsste dies ergeben, dass nicht nur Arbeiter und Produktionsszenarien von Interesse für den Kapitalisten bzw. den Investor sind, sondern dass produktive Arbeit Mehrwert für das eingesetzte Kapital erzielt. Denn Herrschaftsentstehung erweist sich als Produkt der Abwälzung von Arbeit auf andere.970 Werden Arbeiter und seltener auch Arbeiterinnen dargestellt, dann nämlich als Figuren, die für andere, nämlich die Geschäftsleitung und die Investoren, arbeiten; diese können demnach aus einer gewissen Distanz Arbeitsszenarien betrachten und über die Produktivität der anderen frohlocken. Dies ergibt sich aus dem Sachverhalt, dass die Arbeit des Arbeiters dem Kapitalisten gehört, ebenso wie das Produkt: „Der Arbeitsprozess, wie er als Konsumptionsprozess der Arbeitskraft durch den Kapitalisten vorgeht, zeigt nun zwei eigentümliche Phänomene. Der Arbeiter arbeitet unter der Kontrolle des Kapitalisten, dem seine Arbeit gehört.“971 „Das Produkt ist Eigentum des Kapitalisten, nicht des unmittelbaren Produzenten, des Arbeiters.“972 In anderen Texten verweist Marx auf die später auch von Hannah Arendt thematisierte Mühsal der Arbeit und die Entfremdung. Die Anstrengung der Arbeit wird auf manchen der Papiere konkret abgebildet, sich plagende, kräftige Körper arbeiten schwer an einer Sache; anderswo fällt dies zugunsten der Abbildung von Arbeiterfiguren mit ihren Gerätschaften weg; und schließlich genügen Maschinen und Fabrikgebäude selbst als Repräsentanten von Arbeit und Produktivität. Die Figur des männlichen Arbeiters reiht sich in die Vorstellung von Kraft (und Produktivität) des 19. Jahrhunderts ein. Der Materialismus wollte unbedingt die alte, „natürliche“, vitalistische Lebenskraft aus der Welt schaffen und zog Lokomotive und Dampfmaschine als Analogien des Körpers heran.973 Die Idee der idealen Körpermaschine beflügelte die Physiologen, die Amalgamierung von Dampfmaschinen und Körpermaschinen, also die Bildung von Hybriden, gehörte zum guten Ton der Episteme.974 In seinen Ausführungen zur „Erhaltung der Kraft“, in denen er bereits die Gedanken zur Energieerhaltung formulierte,975 konkretisierte Hermann von Helmholtz auch eine bestimmte Vision von Kultur: Der männliche Geschlechtscharakter wird als ideale Maschine stilisiert. „Kräfte/Energien bleiben im Wandel erhalten; die Spannkräfte setzen sich gänzlich in mechanische Arbeit um, während durch die Arbeit ein äquivalenter Teil an Spannkräften wiederzugewinnen ist.“976 Kausalanalytische Berechnung, wissenschaftliche Rationalität und die Vorstellung einer kulturellen Kräfteökonomie wurden mit Männlichkeit gleichgesetzt.977 So galten in der Folge männliche Körper als ideale Arbeitsmaschinen, deren Kraft nie verloren gehen kann.978 Neben diesem mechanistischen Weltbild, durch die Verwendung von Männerkörpern auch auf Wertpapieren präsentiert, wird hier die These aufgestellt, dass auch Prometheus als Held der Menschen im Kampf gegen die Götter zur Illustration von Wertpapieren herangezogen wurde. Auf vielen Abbildungen von Arbeitsszenarien in Bergwerken und Manufakturen bzw. Fabriken wird zumeist der Arbeiter zum Arbeiterheroen stilisiert (vgl. die Kunst von Tizian, Rubens, Böcklin und die Poesie von Voltaire, Schlegel, Herder, Byron). Die alte Geschichte des Prometheus wird dabei auf den Papieren der Mehrwertproduktion weitergeschrieben: Starke, zuweilen fremdlän-
Bildwelten auf Wertpapieren
dische, sich plagende Körper erzählen von der ewigen Mühsal, vom immerwährenden menschlichen Kampf um die Existenz und gegen die Götter bzw. die Natur. Allerdings handelt es sich bei Aktien, auf denen die Arbeiter ja nur abgebildet sind, um die Repräsenation der Arbeit der anderen für die Investoren. Prometheus bzw. die Titanen an sich stehen seit der Verbreitung der griechischen Mythologie für den Glauben an die Menschheit.979 Es handelt sich also beim prometheischen Heroen um eine Figur, die den Menschen zur Seite steht, ihnen die Zivilisation und die Erkenntnis schenkt, die sich aber auch gegen die Götter wendet und dafür leiden muss. Seit der Renaissance begleitet der kreative Denker die westliche Kultur als Figur, die sich gegen ihr Schicksal auflehnt und dank ihres Willens sogar die Geheimnisse des Universums aufdeckt.980 Diese Figur verlangt die Selbstschöpfung und erkennt keinerlei Grenzen an. Die Wertpapierkultur kann als Produkt dieser prometheischen Kultur angesehen werden, die alles will, in einem fortwährenden Verlangen und Streben alle Grenzen sprengt und sich dabei furchtbare Schmerzen zufügt und ein Opfer bringen muss, das Opfer der Arbeit. Die Industrialisierung und Säkularisierung der Gesellschaft setzte klar auf die Arbeit als Heil bringende Aktivität im Sinne der Freiheit und Brüderlichkeit, um dem Dunkel von Glaube und Aberglaube zu entrinnen: Die Generierung von Mehrwert über menschliche Arbeit tritt damit den Weg zur „Erlösung“ an.
1899 Société Anonyme des Mines de Manganese d’Ouro Preto
1904 Compañía de las Hulleras de Ujo-Mieres
221
Arbeit und Produktivität auf Aktien
222
1922 Polska Ruda Zelazna
Die belgische Société Anonyme des Mines de Manganese d’Ouro Preto 981 gab 1899 Aktien für Minen in Brasilien heraus und ließ von der Imprimerie Bellmann Frères in Antwerpen die Darstellung der körperlichen Arbeit durch den floralen Rahmen fassen. 1904 gibt die Compañía de las Hulleras de Ujo-Mieres982 den Arbeitern auf ihrer Aktie eine prominente Rolle, was auf eine gut organisierte Arbeiterschaft schließen lässt. Den männlichen Arbeitern wird hier die weibliche Arbeiterschaft zur Seite gestellt, die den „leichten“ Transport übernimmt, während die Männer die schwere Arbeit im Berg und beim Verladen des Materials verrichten. Arbeiter, Erz und Produktionsmittel verschmelzen zu einer großen Produktivitätsszenerie, welche den dezidiert schwer arbeitenden Körpern einen besonderen Platz einräumt. Der polnische Symbolist Józef Mehoffer (1869-1946)983 wählte bei der Gestaltung des Aktienzertifikats der Polska Ruda Zelazna984 , das 1922 aufgelegt wurde, eine stark emotionale Bildsprache: Das Zentrum des Papiers wird von einem ovalen Fenster gebildet. Die Darstellung in diesem Fenster, in dunklem Grün gehalten, zeigt drei männliche Figuren, die mit Hacken auf die Kuppe eines Hügels oder Berges einschlagen. Unter der Erdoberfläche wird das Berginnere für den Betrachter sichtbar, eine große, nackte, kauernde männliche Figur mit seitlich ausgestreckten Armen und von roten Flammen umgeben. Arbeiter als Heroen präsentiert auch die 1926 aufgelegte Obligation der Rheinelbe Union, einer Zusammenschließung der Gelsenkirchener Bergwerks-Aktiengesellschaft, der deutsch-luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gussstahlfabrikation.985 Die British Petroleum Company Limited setzte 1970 einen Angestellten mit Sicherheitshelm, Hammer und Papierrolle auf ihr amerikanisches Zertifikat. Werkzeug und Wissen vereinend wandelt sich der Arbeiter von einem ausführenden zu einem denkenden und ausführenden Angestellten.
Bildwelten auf Wertpapieren
223
1970 The British Petroleum Company Limited
1926 Rheinelbe Union
Arbeit und Fabrik: Die Herrschaft der Mechanisierung Im Zuge der Industrialisierung wandelten sich fast alle Lebensbereiche; Gesellschaft, Kultur und Politik wurden durcheinandergerüttelt und gingen durch ungeahnte Höhen und nie gekannte Tiefen. Die neuen architektonischen Symbolträger der industriellen Gesellschaften waren nicht nur die weiter oben beschriebenen Bahnhöfe, sondern auch die Fabriken. Die Fabrik wurde „die wichtigste räumliche und soziale Institution“986. Sie war – gemeinsam mit der Villa des Fabrikanten – quasi Aushängeschild und Imageträger der jeweiligen Gesellschaft, ja eine „Chiffre der Industriellen Revolution“987. So mag es kaum erstaunen, wenn im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert Bilder von Maschinen, Fabrikanlagen, Arbeitsabläufen mit oder ohne Arbeiter auch auf Wertpapieren diesen Zweck erfüllen sollten. Siegfried Giedions Herrschaft der Mechanisierung erzählt die Geschichte der anonymen Erfindungen und Technologien, die die Welt veränderten. Giedion betrachtet die Übertragung der Erkenntnisse der Physik der Renaissance aus der Beziehung zwischen Bewegungsablauf und Zeit (Mechanik) auf menschliche Arbeit, wie dies etwa Frank B. Gilbreth988 betrieb. Mechanisierung und Industrialisierung disziplinierten die Arbeit, machten den Menschen, den menschlichen Körper zur Maschine. Die insbesondere im 19. Jahrhundert idealisierten Wissenschaftszweige Physik und Thermodynamik mit ihrer bedeutsamen Entwicklung, der Dampfmaschine, schienen Erklärungen für schlichtweg alles zu liefern. Vorangetrieben durch die neue Technik entwickelte sich um die Jahrhundertwende die „wissenschaftliche Betriebsführung“. Giedion weist nicht nur auf die Erfindung des Fließbands, den Taylorismus und den Fordismus mit den folgenden Produktivitätssteigerungen und Massenproduktionen hin, sondern auch auf die soziale und psychische Problematik der neuen Produktionspraxis.989 Themen wie Entfremdung und sinkende Lebensqualität, die mit den neuen Produktionsmethoden und Erfindungen einhergehen, scheinen im Zeitalter der
Arbeit und Produktivität auf Aktien
224
Massenarbeitslosigkeit in der westlichen Welt und antiquierter bzw. ausbeuterischer Arbeitsmethoden in anderen Ländern, besonders im Fernen Osten, wieder aktuell. Gefordert wurde (und wird) die Unterordnung unter die Vormundschaft der Produktivität, deren Takt vorgegeben wurde von Maschinen, die von Menschen gedacht und gemacht waren, um diesen Takt, den immer schneller werdenden Takt des Geldes, anzuschlagen. Fabriken und aus ihren Schloten strömender Rauch gehören schon ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den beliebtesten Sujets auf Aktienzertifikaten. Die Missouri Iron Company druckte auf ihr Papier von 1840 Rauchfänge, aus denen schwarzer Qualm aufsteigt, und die F. Wöhlert’sche Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei 990 mit Sitz in Berlin setzte 1881 ganz auf den Maschinenbau: Werkmeister, Ingenieur und Fabrik bilden hier die neue Trias der Produktivität.
1840 Missouri Iron Company
1881 F. Wöhlert’sche MaschinenbauAnstalt und Eisengiesserei
Bildwelten auf Wertpapieren
Den unteren Rand dieses Papiers ziert Rankenwerk, in dem mittig eine schöne, orientalisch anmutende Frau abgebildet ist, die nur ein gerüschtes Höschen trägt und ihre Arme auf sich einrollende Rankenverzweigungen gelegt hat: Zu ihrer Linken befindet sich eine kleine Lok-Illustration, zu ihrer Rechten eine Rotunde, also Produkte, die aus der Tätigkeit der Gesellschaft hervorgehen können. Das Nebeneinander von Arbeiter und Ingenieur zeugt vom Image des 19. Jahrhunderts als Epoche der Arbeit und der Erfindungen, auf die sich die Hoffnungen und der Erfolg stützten. Körperliche Arbeit und Fleiß (im Bild als der Arbeiter) und Ingeniosität und Technik (als der Ingenieur) waren notwendig, um die Maschinen zu entwickeln und am Laufen zu halten. Menschen, insbesondere Männer, als Beherrscher bzw. Erforscher der Technik sitzen als Garanten für den versprochenen Wohlstand über dem Schriftzug mit dem Namen der Gesellschaft. Der Maschinenbau gehörte zweifellos zu den Stützen und Hoffnungen der Zeit, galt als Inbegriff des Fortschritts an sich, und Wöhlert zählte zu den großen Ingenieursunternehmern. Die Illustration zeigt also die Protagonisten und die Methoden – Technik und Arbeit – der industriellen Gesellschaft während der Gründerzeit auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg. Die Belohnung dieses Schaffens zeigt sich unten auf dem Papier: Die nackte Schöne, die Bahn und ein besonderes Gebäude – Abbilder des für die Investoren imaginierten Glücks.
1886 Companhia Real Promotora da Agricultura Portugueza
Die Mechanisierung begann auch in die Landwirtschaft einzudringen. „In der Sphäre der Agrikultur wirkt die große Industrie insofern am revolutionärsten, als sie das Bollwerk der alten Gesellschaft vernichtet, den Bauer, und ihm den Lohnarbeiter unterschiebt. Die sozialen Umwälzungsbedürfnisse und Gegensätze des Landes werden so mit denen der Stadt ausgeglichen. An die Stelle des gewohnheitsfaulsten und irrationellsten Betriebs tritt bewußte, technologische Anwendung der Wissenschaft. Die Zerreißung des ursprünglichen Familienbandes von Agrikultur und Manufaktur, welches die kindlich unentwickelte Gestalt beider umschlang, wird durch die kapitalistische Produktionsweise vollendet. Sie schafft aber zugleich die materiellen Voraussetzungen einer neuen, höheren Synthese, des Vereins von Agrikultur und Industrie, auf Grundlage ihrer gegensätzlich ausgearbeiteten Gestalten.“991
225
Arbeit und Produktivität auf Aktien
226
Auf dem 1886 aufgelegten Papier der Companhia Real Promotora da Agricultura Portugueza sind vier in rotbrauner Farbe gehaltene Illustrationen zur Arbeit auf dem Land zu sehen, die alle im oberen Drittel des Papiers angesiedelt sind. Auffällig ist das „Triptychon“ Saat (links), maschinelle Arbeitsprozesse in der Landwirtschaft (Mitte) und Ernte (rechts), darüber findet sich jedoch noch ein kleines gekröntes und gerahmtes rundes Emblem mit einer Aurora. Zunächst zum Augenfälligen: Die drei größeren Illustrationen, alle in Zentralperspektive, werden durch Weinranken voneinander getrennt und umrahmt. Zwei Elemente aus der christlichen Symbolik der Eucharistie treten hier auf: der Wein für das Blut Christi, die Ähren für das Brot und den Leib Christi. Der Weinstock symbolisiert im Christentum auch den Baum des Lebens. Weizen und Wein gedeihen dank einer wachsenden Kraft (force germinative, viriditas), die der Mensch nicht sehen kann. Diese Kraft kommt auch zum Tragen, wenn sich während der Eucharistie Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi verwandeln. Der Wein ist damit ein Gewächs, das Leben und Tod vereint; und Wein war auch die Gabe des Erzengels Gabriel an Adam und Eva, als sie aus dem Paradies verstoßen wurden.992 Aktien und Eucharistie weisen nicht nur ikonografische Parallelen auf, sondern auch strukturelle: Die Teilung des Körpers (Christi bzw. der Gesellschaft) lässt die Gläubigen bzw. Anteilseigner teilhaben am Glauben und an dessen Vorteilen (der Erlösung bzw. den Gewinnen). Der versöhnende und erlösende Charakter des Aktienkapitals ist freilich noch ein Wunschdenken. Ab dem 20. Jahrhundert werden die Illustrationen der Produktivität prozesshafter; Produktionsvorgänge werden etwa auf den Papieren der Compagnie de CaudryApprêts (1912) und der „Planta“ Österreichische Samenzucht-, Gemüsebau und Obstverwertungs-A.-G. (1923) dargestellt.
1912 Compagnie de Caudry-Apprêts
1923 „Planta“ Österreichische Samenzucht-, Gemüsebau und Obstverwertungs-A.-G.
Bildwelten auf Wertpapieren
Die Pariser Compagnie de Caudry-Apprêts präsentierte sich 1912 modisch mit einer Jugendstilaktie. Die Illustrationen der modernen Produktionsgebäude und Maschinen werden mittig von einer jungen, schönen Frau, der neuen Konsumentin, gekrönt, die sich mit einer feinen Stoffbanderole umgibt und, den Kopf nach hinten über die Schulter geneigt, den Betrachter des Papiers ansieht. Arbeiter werden nicht mehr abgebildet, dafür aber Maschinen und die einzelnen Arbeitsabläufe als Quellen der neuen Produktivität.993 Bleichen, Färben, Appretieren, alle Arbeitsschritte sollen als Zeugnisse der Kompetenz und der Realität dieser Kompetenz der Gesellschaft präsentiert werden. Die „Planta“ Österreichische Samenzucht-, Gemüsebau und ObstverwertungsA.-G. druckte auf ihr Papier aus dem Jahr 1923 Fotografien zur Illustration der Produktion, und zwar gleich mehrere, veranschaulichte ihren gesamten Produktionsprozess. Die Abbildungen der Produktion und Produktivität umrahmen abwechselnd mit einem Blatt- und Rankenmotiv den Textteil des Zertifikats. Zwei Ansichten von Feldern ganz oben auf dem Papier zeigen ein blühendes Feld links und ein Feld mit erntereifem Gemüse rechts. Darunter finden sich Illustrationen der Arbeit selbst: Arbeiter kniend und stehend auf dem Feld; Arbeiter auf landwirtschaftlichen Maschinen; Wirtschaftsund Fabrikgebäude mit Schornstein; Arbeiter beim Verladen der Produkte auf Wagen; Güter neben den Schienen gelagert und ein einfahrender Zug; Arbeiter im Inneren der Fabrik an Maschinen. Die Arbeit wird über eine bildliche Sammlung von typischen Arbeitssituationen mit den dazugehörenden Geräten und Gebäuden vermittelt, quasi eine Leistungsschau bestehend aus Abbildungen von Arbeitern, Früchten und Produkten, Maschinen, Gebäuden und Transportmitteln. Die gängige Vorstellung von Arbeit und Produktivität wird dadurch bestätigt, aber genauer dokumentiert als auf Aktienzertifikaten üblich. Zudem greift Planta zur Fotografie: Damit wird nicht nur die Echtheit der Gesellschaft und deren Produktion und Produktivität manifest, sondern auch das Bekenntnis von Planta zum Fortschritt bzw. zu neuen Technologien.
Die Arbeiterinnen: Das schöne Geschlecht und billige Arbeit Darstellungen von Frauen gehörten spätestens seit dem 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Motiven auf Wertpapieren, Aktien und Banknoten. Die Gründe für diese Sujetwahl liegen in einem weit verbreiteten Chauvinismus, der durchaus auch zum damaligen Zeitgeist gehörte. Der Kunstkritiker R. H. Solly empfahl der Bank of England beispielsweise, das Gesicht einer schönen Frau abzubilden, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen und das Wiedererkennen zu garantieren.994 Franz von Salzmann, Direktor der Österreichischen Nationalbank, hatte 1840 sogar dafür plädiert, nackte Figuren auf Geldscheinen aus Sicherheitsgründen abzubilden, da diese einen bleibenden Eindruck bei jedem einfachen Mann hinterlassen würden, sodass jegliche auch noch so geringe Abweichung vom Original sofort bemerkt werden würde.995 Trotz oder vielleicht auch aufgrund dieser Pikanterien werden neben Allegorien gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch fremdländische Arbeiterinnen ins Bild gerückt. Einige Beispiele hierfür folgen; genauere Beschreibungen finden sich weiter unten im
227
Arbeit und Produktivität auf Aktien
228
Kapitel „Weibliche Gestalten auf Aktien“. Kolonisierte Arbeiterinnen und die „schöne Wilde“ benutzte 1898 die L’Ikelemba S.A., Industria, die Verführerische, wurde von der Industrial Building Company of Egypt 1908 geschaffen.
1908 Industrial Building Company of Egypt
1898 L’Ikelemba S.A.
Der belgische Jugendstil kommt auf der Aktie der L’Ikelemba S.A. aus dem BelgischKongo in der besonderen Ausformung der floralen Ornamentik zum Ausdruck. Bekannt ist dieses Aktienzertifikat allerdings vor allem für die Darstellung der schönen dunkelhäutigen Frau, die, lediglich mit einem um den Körper gewickelten Tuch bekleidet, dem Betrachter Hals, Arme, Beine und Füße zur Schau stellt, für die Investoren des ausgehenden 19. Jahrhunderts wohl eine Geste der besonderen Art. Die Frau hat den Blick gesenkt und trägt auf ihrem Kopf einen Korb mit Früchten, den sie mit der rechten Hand stützt, mit der linken zieht sie ihr Kleid bis zur Hüfte hoch. Vor ihr kauert, dem Betrachter den Rücken zuwendend, ein männlicher dunkelhäutiger Arbeiter auf dem Boden und ist ebenfalls mit einem Korb beschäftigt, der allerdings noch leer ist. Unter dem zentralen Wappen am Kopf des Papiers windet sich eine Schriftbanderole mit der Aufschrift „TRAVAIL ET PROGÈS“. „Arbeit und Fortschritt“ lautet also das Programm der L’Ikelemba S.A., und sie führt ihre Vorstellungen davon recht eindrücklich vor Augen: Die Einwohner des Kongo sollen demnach in den Plantagen arbeiten, als „Zuckerbrot“ gibt es dafür von der europäischen Welt Transport- und Infrastrukturmaßnahmen, kurz Fortschritt benannt. Die Körperlichkeit der arbeitenden Frau auf dem Papier visualisiert einerseits Arbeitskraft und andererseits eine starke Erotik, die den Aktionären schlichtweg gefallen, ihnen schmeicheln und sie verführen sollte. Die Industrial Building Company of Egypt setzte mit ihrer 1908 in Alexandria herausgegebenen Aktie auf Industria. Allerdings erhält die Allegorie auf diesem Jugendstilpapier einen ganz besonderen Platz und eine ganz besondere Ausformung. In der Bildmitte sitzt auf einer Grundrisszeichnung, die an einen religiösen Renaissancebau erinnert, eine orientalisch anmutende Schöne, dem Betrachter Rücken und Gesicht zuwendend. Sie ist nackt bis auf ein über ihre Hüften gewundenes Tuch. In die Illustration eingearbeitete „Inserts“ benennen die Figur als „Labor“ und „Industria“. Sie erinnert mit
Bildwelten auf Wertpapieren
ihrem entblößten Körper und ihrer lasziven Haltung eher an eine Haremsdame, wie sie sich die westliche Welt damals vorgestellt hat, als an eine Arbeiterin. Man kann nicht umhin, anzunehmen, dass der Gestalter einfach eine schöne, erotische Frau abbilden wollte, um damit die Fantasie der vermeintlichen Investoren anzuregen; der Ordnung halber wurden dann Tuch, Beschriftung und Attribute der Arbeit hinzugefügt. Links neben der schönen Frau sind Bienen und Blüten zu sehen, zu ihrer Rechten finden sich ein Amboss und ein Rad, das zu einer Maschine gehört. Im Hintergrund sind Fabrikgebäude und die obligatorisch rauchenden Schlote zu erkennen. Weiters finden sich Ranken als Ornamente auf dem Papier und halten es zusammen. Der Textteil ist auf diesem Papier, wie so gerne auf Jugendstilzertifikaten, an die Ränder gerückt und fällt relativ bescheiden aus. Die Besonderheit dieser Repräsentation von Arbeit stellt der Umstand dar, dass Arbeit benannt und mit diversen Attributen evoziert wird, anstelle einer fremdländischen Arbeiterin jedoch eine fremdländische erotische Frau präsentiert wird. Das Begehren ersetzt die Darstellung von Arbeit, um die es gehen soll; der (insbesondere männliche) Blick kann sich am schönen Körper erfreuen, und ihm wird dennoch versichert, dass es um Arbeit und Produktivität geht. Die Vermischung von Begehren und Bedürfen, von Labor und Eros, wird auf diesem Papier besonders deutlich, ja findet zu einer beinahe ironischen Synthese.
1912 The Oriental Carpet Manufacturers Limited
Orientalinnen bei der Arbeit zeigt das Zertifikat der Oriental Carpet Manufacturers Limited mit Sitz in London aus dem Jahr 1912. Im Zentrum des Papiers befindet sich eine kleine Illustration, die wie eine Guckkastenbühne funktioniert. Die sechs Orientalinnen sitzen auf einer Rolle und einem Stück des bereits gewebten Teppichs, dessen Kelimmuster im unteren Teil der Illustration zum Vorschein kommt. Im Unterdruck in Braun, der sich vom übrigen Druck abhebt, wird eine Kamelkarawane sichtbar, beladen mit Paketen der Oriental Carpet Manufacturers. Der Mehrwert scheint sich also zwischen dem Arbeitsplatz der Frauen, dem Transport mit den Kamelen und der Stadt im Hintergrund zu bilden. Die arbeitenden orientalischen Frauen waren nicht nur billige und für ihre Kompetenz im Teppichweben bekannte Arbeitskräfte, sondern galten auch als
229
Arbeit und Produktivität auf Aktien
230
Objekte des Begehrens: Der Orient und die sexuellen Fantasien des Okzidents bezüglich orientalischer Verhältnisse996 dürften auch auf diesem Aktienzertifikat einen Platz gefunden haben.
Keine Bilder der Arbeit Darstellungen von Arbeitern wurden, ähnlich wie Allegorien, auf den illustrierten Aktienpapieren nach dem Crash von 1929 bzw. nach dem Zweiten Weltkrieg immer seltener, das Zeigen des Arbeiters und der Arbeit zu einer fragwürdigen Aufgabe, die eine Aktiengesellschaft nicht ohne Weiteres bewältigen konnte.997 Damit verschwand die Arbeit, wie Hannah Arendt es für andere Produkte auseinandersetzte, auch von der Oberfläche des Produkts Aktie. Denn die Abbildung des Arbeitenden auf einem Aktienzertifikat kann nicht zu jeder Zeit als politisch bzw. ethisch korrekt angesehen werden. Solange Aktienkapital und Arbeiterschaft sozial getrennt waren, war die Vereinnahmung der Arbeitenden als „Aktiva“ und Potenzial der Aktiengesellschaft durchaus akzeptabel, vielleicht sogar Zeichen von besonderer Produktivität, nämlich menschlicher Produktivität, auf die man stolz sein durfte. Auch der Glaube an Arbeit als Heil bringende Tätigkeit schwingt in diesen Bildern mit, und eben die Arbeit als Arbeit der anderen, von der man profitieren könne. Mehrere Entwicklungen hemmten die Abbildung der Arbeiter: das Erstarken der Arbeitnehmervertretungen, das Phänomen der Arbeitslosigkeit und die Teilhabe größerer Bevölkerungsschichten am Aktienkapital. Schließlich wurden Arbeiter ab dem beginnenden 20. Jahrhundert mit der Russischen Revolution zunächst zu den Ikonen der kommunistischen Länder, der Arbeiter- und Bauernstaaten und später auch, neben den Soldaten, zu den Heroen des Nationalsozialismus.998 Mit diesen historisch negativen Konnotationen der Arbeiterfigur wurde der Arbeiter als Ikone des Aktienkapitals jedenfalls problematisch bzw. obsolet. Kündigungen bewirken heute meistens Kurszuwächse bei Aktiengesellschaften. Während in den westlichen sogenannten Industriestaaten mit der Arbeitslosigkeit gekämpft wird, arbeiten anderswo, insbesondere in Asien (China gilt als Fabrik der Welt), Millionen von Menschen unter unglaublichen Bedingungen. Bilder davon wären für das Aktienkapital allerdings kaum schmeichelhaft. Abschreckende Informationen durch globale Medien rufen immer wieder Reaktionen von Konsumenten und Investoren hervor, die sich durchaus positiv auf konkrete Arbeitsbedingungen auswirken können. Die ausgelagerte Arbeit bewirkt allerdings auch, dass eine Neuordnung der Weltwirtschaft ansteht. Die Billigproduzenten, insbesondere China und Indien, werden weltweit gefürchtet. Die Arbeit ist also noch immer ein tragendes Element des Kapitals.
Die Aktie als Bild
Eine fragende These zum Ende: Mehret es?
261
Die Aktie als Bild
262
Für die vorliegende Untersuchung wurde Theoretisches und Bildliches gesichtet, um besser zu verstehen, wie sich der globale Aktienkapitalismus entwickeln konnte. Unausweichlich für das Projekt der Moderne, die festgefahrene Strukturen nicht akzeptieren will, scheint die von Bedürfnissen, Ängsten, Begehrlichkeiten angetriebene Produktion von „mehr“. Mehrwert erlaubt jedes Mal eine neue Verteilung der Mittel, gibt Hoffnung und generiert Motivation. Das Mehr ist demnach Hoffnungsträger und Problem zugleich. Merkur, der Handelsgott, und Ceres, die Fruchtbarkeitsgöttin, feiern in der Wertpapierwelt, wie gezeigt wurde, den Hieros Gamos, gemeinsam mit einem neuen Paar, dem starken Arbeiter und der verführten Konsumentin, und bringen Produktivität und Mehrwert (durch Produktion und Handel) hervor. Aber der Fruchtbarkeitskult des Aktienkapitals ist künstlich, keineswegs so fröhlich und überschwänglich, wie die historischen Aktien gerne weismachen würden. Denn Ceres, die Göttin der Erde, wird nicht angebetet, ihr wird auch nichts mehr geopfert; im Gegenteil, sie selbst scheint geopfert zu werden, und mit ihr die Erde. Proserpina, ihre Tochter, deren Anwesenheit auf der Erde Fruchtbarkeit und Freude stiften würde, soll nur noch ihrem Mann und Entführer, dem Gott der Unterwelt und des Reichtums Pluto (Hades), gehören. Der alte Mythos prophezeit den Menschen den Hungertod, wenn die Götter nicht einlenken und Mutter und Tochter über die Erde ziehen lassen. Eine andere Neuverteilung der Mittel steht also an, die die Erde ehrt und nährt, damit sie wiederum die Menschen nähren kann. Dies liegt nun auch in den Händen der Menschen, nicht nur in denen der antiken Gottheiten. Übersetzt in das Finanzwesen würde dies bedeuten, Gewinne und ShareholderValue neu zu verteilen bzw. neu zu definieren. Produktionsverfahren und Konsummuster blieben allzu lange in diesem „Immer-mehr“ und „Immer-schneller“ rückständig und unreflektiert, sollten immer schneller immer mehr Gewinn bringen. Dieser anscheinend nicht zu entkommenden Spirale des als „natürlich“ bezeichneten Wachstums können jedoch heute neue Modelle quasi inwendig, also innerhalb der Logik des Kapitals, entgegengehalten werden: Der Nobelpreisträger Joseph Stieglitz hat die Grenzen der Wirtschaftlichkeit des sogenannten freien Marktes nachgewiesen und fordert konkrete und strenge Regeln zur Ordnung der Märkte, ja sieht diese als Chance.1072 Eine innovative Form der Kalkulation und Buchhaltung inkludiert längere Zeiträume zur Erzielung von Produktivität sowie ökologische und soziale Kosten, die bisher zumeist aus den Berechnungen ausgeschlossen wurden. Neben der Neubewertung der Ressourcen (etwa durch Ansätze, wie Faktor 10 und sustainAbility.org sie vorschlagen) steht auch eine Neubewertung dessen aus, was Produktivität genannt wird. Dabei müssten einerseits politisches Engagement für Nachhaltiges und andererseits Konsumentenverbände und -verhalten den nötigen Druck auf Produktion und Kapital ausüben. Neue Bildwelten dazu müssten erfunden werden. In diesem (politischen) Kontext hat sich auch die vorliegende Arbeit verstanden. Weiters wäre es vielleicht sinnvoll, nicht die Zahl allein, sondern den zweiten Teil der Bezeichnung des mit der Zahl Bewerteten, nämlich den Namen der Währung oder Institution, so ernst zu nehmen, dass auch er einen „Namenwert“ erhält. Der Preis der Marken und Produktionsverbände wird sehr wohl in aktuelle Formen der Kalkulation einbezogen; wofür sie jedoch wirklich stehen, für welche „Werte“ und Hand-
Eine fragende These zum Ende: Mehret es?
lungen, könnte durchaus genauer und längerfristiger evaluiert werden. Damit würden gegenüber der seit Pythagoras vorherrschenden Überbewertung der Zahl, die Boris Groys zu Recht konstatiert,1073 Sprache und Zahl stärker in Beziehung zueinander gesetzt und könnten in der zentralen Frage der Wertfindung vermehrt kooperieren. Politik und Aktivismus werden allzu gerne ignoriert und unter die Vormundschaft der Finanzen gestellt. Politik ist jedoch Sache der menschlichen Gemeinschaft. Sie dem System der ebenfalls von Menschen erfundenen Zahlen unterzuordnen ist ausschließlich Ideologie. Kurz gesagt: Um auf globaler Ebene wirken zu können, muss die Politik sich selbst wieder ernst nehmen und entsprechende Rahmenbedingungen schaffen. Networking, NGOs und ähnliche Organisationen, Aktivismus und aufgeklärter Konsum mögen behilflich sein, gesamtheitliche Wirtschaftssysteme zu schaffen, die die Kosten des Sozialen und der natürlichen Ressourcen (und deren Knappheit) miteinbeziehen. Beispielsweise würde die Erstellung eines verbindlichen CorporateGovernance-Kodex einen wichtigen Schritt zur Reform bedeuten, quasi Spielregeln für die verselbstständigten Finanzmärkte und die multinationalen Konzerne, wie sie etwa der Global Marshall Plan entwickelt. Die sich in letzter Zeit verändernde Materialität und Medialität von Wertpapieren – siehe das Kapitel „Total S.A., 2006“ zu Fragen der Substanz (Körper), der Handlungsfähigkeit (action) und des „Werts“ – stellt die Frage nach dem „Halten“ von Wertgegenständen neu. Das Wertpapier wurde dematerialisiert, Aktien zu besitzen heißt nicht mehr, konkrete Papiere zu halten; Konto- und Depotauszüge dokumentieren die Besitzverhältnisse durch Auflistung der Namen und Preise der konkreten Titel. Die Flexibilität des Handels triumphiert über den Wertgegenstand. Denn das Halten scheint im Moment jedenfalls weniger wertvoll als das schnelle Loslassen zu sein. Und so kommt es, dass der sogenannte „Tresor der Werte des Kapitals“ immer wieder mit dem Casino verwechselt wird; es wird so getan, als handle es sich bei Wertpapieren um bloße Zeichen, um Spielgeld, das gesetzt werden kann. Sogar die Leitung des New York Stock Exchange (NYSE) spricht von Spiel und Spaß. Der Kapitalmarkt ist aber kein Glücksspiel, Geld ist kein Spielgeld, Aktien sind keine Jetons, die man schnell wieder wegwirft. Die Simulation ist nicht vollständig, und der Vergleich zwischen Casino und Kapitalmarkt hinkt, denn auf letzterem geht es um die Existenzen vieler Menschen, ganzer Länder und nicht zuletzt um Krieg und Frieden. Institutionen und Subjekte mit überzogenen Erwartungen, die von der Produktivität der Menschheit und der Natur einfach nicht leistbar sind, müssen enttäuscht werden. In Anbetracht der anscheinend nicht vermeidbaren Logik des „Mehr“ – selbst wenn es auch hier bereits Gegenmodelle wie etwa das von Nicholas Georgescu-Roegen1074 gibt – wäre die Weiterentwicklung des Zeichensystems der Zahl zumindest für den Bereich der Ökonomie wünschenswert: Vielleicht könnten Zeitzahlen, Sozialzahlen, Umweltzahlen, die von progressiven Kreisen entwickelt wurden, auch tatsächlich angewendet werden.1075 Neben einer neuen Zeitdimension der Produktivität gilt es auch globale Sichtweisen zu fördern und damit Betroffenheit bei den Stakeholdern hervorzurufen. Die Rechnungen würden vielleicht komplizierter, es würden aber auch Zeithorizonte für Investitionsentscheidungen ermöglicht werden, die nicht nur zu nervösen Spekulationszügen führen; Ansätze dafür existieren, werden aber von den Konzernen
263
Die Aktie als Bild
264
maximal freiwillig eingesetzt, während das aktuelle Kalkulationssystem normativ ist. Es wäre etwa die Aufgabe der Politik und auch der Wirtschaft, dies zu ändern, einen neuen, globalen Gesellschaftsvertrag zu vereinbaren und darüber nachzudenken, ob und wovon „mehr“ eigentlich gewünscht wird bzw. für ein Überleben auf dem Raumschiff Erde erträglich oder sogar angenehm wäre.
Bildwelten auf Wertpapieren
Weibliche Gestalten auf Aktien: Heilige, Allegorien der Fruchtbarkeit und der Macht, Verführerinnen und Aktionärinnen (Sigmund Freud / Angus Fletcher / Marina Warner / Virginia Hewitt) „Ferner bedeutet [im Traum] eine Schreibtafel eine Frau, weil sie alle möglichen Prägungen von Buchstaben in sich aufnimmt.“ Artemidorus oder aber: „Der Zauber und die mächtigste Wirkung der Frauen ist, um die Sprache der Philosophen zu reden, eine Wirkung in die Ferne, eine actio in distans: dazu gehört aber, zuerst und vor allem – Distanz!“ Friedrich Nietzsche 999
Überlegungen zu weiblichen Gestalten auf Wertpapieren Die dritte Gruppe der häufig vorkommenden Sujets auf Wertpapieren ist die der weiblichen Gestalten. Allerdings ist es keineswegs die weibliche Gestalt, sondern eine Vielzahl von Gestalten mit durchaus unterschiedlichen Konnotationen. Artemidorus bekommt also zumindest teilweise recht: Weibliche Gestalten wurden und werden von der männlich dominierten Wertpapierwelt herangezogen, um alles Mögliche zu repräsentieren; von der Heiligen (als Symbol für das christliche Spanien, das die fernen Kolonien erobern und bekehren soll) über die tugendhafte Staatsallegorie, die fleißige und/oder verführerische Orientalin bis zur lasterhaften oder kompetenten Konsumentin spannt sich der Bogen und führt die weibliche Gestalt aus der Heiligkeit und Tugendhaftigkeit hin zu einer pragmatischen und verführenden Weltlichkeit. Dies soll allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Abbildung einer gut aussehenden weiblichen Gestalt dem zumeist männlichen Betrachter und Investor immer auch Lust verschaffen, schmeicheln und gefallen soll. Allerdings ist diese Verführung eine aus der Ferne. Nicht eine reale Frau wird mit einer Aktie in Händen gehalten, sondern nur die Abbildung einer (idealen) Frau. Das perverse Begehren über das Bild, wie Derrida auseinandersetzt, die Struktur des perversen Tausches und Begehrens kennzeichnet auch das Wertpapierwesen.1000 Obwohl es sich bei Wertpapieren nicht um Pornografie handelt, sollen vorerst das Begehren über das Bild und das Lustprinzip betrachtet werden.
231
Weibliche Gestalten auf Aktien
232
Lustprinzip und keine Befriedigung Sigmund Freud erklärt das Lustprinzip zum Gesetz, die Triebenergie nennt er Libido.1001 Er revidiert allerdings den oft kritisierten und verkürzten Ansatz einer durch und durch sexualisierten Menschheit. Das Begehren sei nämlich auch kultiviert, so Freud. Auch Jean Laplanche sieht in den Trieben keine nur biologisch zu denkenden Funktionen, die „an sich keine Qualität besitzen“, sondern konstatiert, dass sie sich in der Subjekt-Objekt-Beziehung bilden und nicht dieser vorausgehen.1002 Jacques Lacan insistiert auf dem prinzipiellen, unheilbaren Riss zwischen dem Begehren und seiner Befriedigung. Die Illusion, den Spalt zwischen dem Imaginären und dem Realen dauerhaft überwinden zu können, wirkt als stärkster Impuls unserer Psychodynamik. Gleichzeitig erweist sich unser Begehren als primär über Bilder steuerbar, denn wir können nicht anders begehren als über die Bilder, die wir uns von gewünschten Subjekten und Objekten machen.1003 Gerade Lacan betont allerdings nicht nur die Dominanz des Visuellen für das Triebgeschehen, sondern verschiebt auch die gängige Perspektive zwischen den Kategorien Subjekt und Objekt: Nicht nur blickt der Betrachter die Dinge an, sondern sie blicken zurück, in dem Sinne, als der Betrachter am Ding nur das erkennen und genießen kann, was er schon vorher auf das Ding projiziert hat.1004 Angesichts der reinen Bildhaftigkeit des zu Begehrenden auf Wertpapieren (und auf allen anderen Bildern) ist die Lust eine Beinah-Lust, das Begehren immobilisiert: Die weibliche Gestalt (auf dem Papier) in den Händen zu halten ermöglicht eine imaginäre Verleugnung, eine Verleugnung des möglichen Verschwindens des angebeteten Objekts. Die Schönheit fordert heraus, die Scham hält zurück, doch all das ist nur Schein auf einem Schein, der gehalten werden soll. Die Bildhaftigkeit macht das Wertpapier vernünftig, es wird, wie jegliches andere Bild, nicht durch eigenes Begehren widersprechen, man kann es schamlos halten, auch schamlos weitergeben, ja die Wertbildung findet geradezu über dieses Weitergeben statt.1005 Die weiblichen Gestalten auf den Wertpapieren könnten also durchaus auch als sexualisiert, als Objekte zur (perversen) Lustbeschaffung der zumeist männlichen Investoren betrachtet werden. Aber die Verschiedenartigkeit der dargestellten weiblichen Gestalten suggeriert, dass es sich um vielschichtige Projektionsflächen handeln muss. Das Imaginäre wird sich zeigen, um enttäuscht zu werden oder aber um Befriedigung nicht der Fleischeslust, sondern der Geldlust als Ersatz zu bekommen. Nicht dass das Begehren sich allein auf die weibliche Gestalt beziehen würde; dies ist keineswegs der Fall, wie die oben besprochenen Männer- und Heroenabbildungen dokumentieren, deren homoerotische Qualität hier nicht besprochen wird. Die Beliebtheit weiblicher Gestalten als Sujets auch in der Wertpapierwelt scheint den bereits von Walter Benjamin vermuteten Fruchtbarkeitskult im Geldwesen zu bestätigen, vielleicht ist es jedoch komplizierter als vermutet.
Bildwelten auf Wertpapieren
Das weibliche Prinzip in der Wertpapierwelt Bereits 1818 empfahl ein englischer Kunstkritiker der Bank of England, ein hübsches weibliches Gesicht auf ihre Banknoten zu setzen.1006 Vielleicht war es reiner Chauvinismus oder Gönnerhaftigkeit, der Zeit entsprechend, aber er dachte nicht an irgendein hübsches Gesicht, sondern an eines aus dem British Museum. Er wollte einen Klassiker, ein Gesicht, das man leicht wiedererkennen konnte. Dieser Hang zur Klassik und zum Wiedererkennungseffekt bleibt auch für das Wertpapierdesign zentral, denn es geht ja um die Repräsentation von Wertvollem, und dieses wird gerne in einer glorreichen Vergangenheit gesucht, die auf die Zukunft abfärben soll. Eine an das Wertpapier geknüpfte Wertvorstellung ist die Generierung von Überfluss und Reichtum, es verwundert also wenig, wenn die Abundantia oder andere Fruchtbarkeitszeichen auf einem Papier zu finden sind. Frauenkörper wurden seit jeher gerne zur Verkörperung des Wachstums herangezogen. Weiters wurden Frauengestalten als Darstellungen des sogenannten weiblichen Prinzips verwendet: Es steht für Emotion und Intuition, Schöpfung durch Veränderung und persönliche Beziehungen, während das männliche Prinzip traditionell die Ratio, den Intellekt und die Initiative verkörpert. Diese Klischees sollen hier nicht bedient werden, obwohl sie auf das Design von Wertpapieren, wie oben sichtbar, nur allzu oft zutreffen. Allerdings werden weibliche Gestalten auch verwendet, um andere abstrakte und universelle Konzepte – Staat, Gerechtigkeit (Justitia), Handel (Frau mit Schiff) oder Industrie – zu repräsentieren. In der Folge sollen die unterschiedlichen Facetten der Frauengestalten auf Wertpapieren ein lebendiges Bild von den vielen Wünschen an sie zeichnen.
Allegorien Weibliche Gestalten werden gerne als Verkörperungen diverser Tugenden herangezogen, kurz als Allegorien. Und es sind eben auch nicht Frauen, sondern weibliche Gestalten, die herhalten sollten für das „Wahre, Gute und Schöne“ und vieles mehr. „Weibliche Gestalten lagern auf den Portalen von Börsen und blicken von den Pforten von Bankgebäuden. […] In halb Europa gehen Münzen durch unsere Hände, auf denen die Köpfe und manchmal auch die ganze Gestalt personifizierter idealer Staaten, Republiken und Imperien abgebildet sind, aber auch in weiblicher Gestalt erscheinende Siege oder wirkliche Königinnen, die in ihrer Person die vorgegebene Einheit der Nation verkörpern. Über Gerichtsgebäuden erhebt Justitia ihr Schwert, und Quellnymphen verheißen perlendes, frisches Wasser in den Flaschen, die ihr Bild auf dem Etikett tragen.“1007 Auch Wertpapiere gehören zur ideellen und materiellen Welt der Güter, auf denen weibliche Gestalten Sehnsüchte versinnbildlichen. Sie sollen Status vermitteln, Identität stiften, für Geschichte und Kultur und damit Vertrauen stehen und vieles mehr. Allegorie, eine öffentlich gehaltene Rede, beinhaltet die „andere Rede“1008, also eine andere Bedeutungsebene, auch Ironie und Rätselhaftigkeit. Als Metapher eröffnet sie vor allem ein Feld sehr unterschiedlicher Modi und bereichert die Kommunikati-
233
Weibliche Gestalten auf Aktien
234
on.1009 Das Oxford English Dictionary definiert die Allegorie als „Beschreibung eines Gegenstandes unter der Maske eines anderen, der sich aufgrund seiner Ähnlichkeit eignet, diesen zu beschwören“, das Deutsche Wörterbuch von Gerhard Wahrig als „bildliche Darstellung eines Begriffs oder eines Vorgangs mit enger, erkennbarer Verbindung zu diesem“. Die weibliche Gestalt wird gerne als Sinnbild von Desiderata und Tugenden eingesetzt, als Entwurf und Anspruch an die Geschichte und als Beschwörungsvehikel. Diese Verwendung der Frau als Bild kann also keineswegs zur realen Rolle und Bedeutung der Frau zu ihrer Zeit betrachtet werden. Oft war es aus politischen und gesellschaftlichen Gründen unmöglich, dass Frauen tatsächlich die ihnen als Sinnbild zugeschriebene Rolle einnahmen. Auch in der Wertpapierwelt, in der Frauengestalten sehr gerne eingesetzt wurden, kann man davon ausgehen, dass der Anteil von Frauen sowohl an Geschäftsführungen als auch unter den Aktionären sehr gering war (und ist). Es muss also andere Gründe für die Vorliebe von Frauenbildern geben. Bereits die Platoniker sehen in der Bilderwelt das Weibliche als Gleichsetzung mit dem Schönen, Erstrebenswerten und Guten, und zwar insbesondere mit dem Ziel der Erregung von Aufmerksamkeit: „Die Allegorie schmückt die Rede, indem sie den Ausdruck wechselt und das gleiche Ding mit einem noch nicht verbrauchten Wort einer anderen Art bezeichnet. […] denn […] es ist notwendig, dass der Richter durch seinen Hörsinn verführt wird, […] durch Erregung der Sinne, durch angenehme Kleidung und Verlockung, ebenso wie durch reiche und feine Speisen, und das sollte mit Mitteln aufmerksamer und schmeichelnder Ausdrücke getan werden. Denn dies sind Mittel der Überredung, Waffen des Entzückens und der Kunst, die zum Zwecke der Überredung geübt wird.“1010 Es geht also um die Macht der Überredung durch Verführung, Entzücken, Anregen und Schmeicheln, kurz durch Anreize für die Sinne, und die weibliche Gestalt scheint durch die Zeiten der Wertpapierwelt dazu als überaus geeignet. Allegorien sind nach Angus Fletcher jedoch keineswegs veraltete, langweilige Systeme, sondern Medien für symbolische Machtkämpfe.1011 Ihre Veränderung mag möglicherweise also etwas über die Rolle der Frauen verraten. Die dargestellte Sinnlichkeit ist keine harmlose, sondern Verkörperung des erhofften Wachstums der Aktien(-kurse und -renditen). Üppig und schön stellt und setzt sich die weibliche Allegorie in der Welt der Wertpapiere und des Geldes1012 neben Schiffe, Arbeitsgeräte, Früchte und Ähren, stellt je nach Bedarf den Handel, die Industrie oder die Landwirtschaft dar und verkörpert, trotz ihrer Passivität auf den Papieren selbst, wirtschaftliche Aktivitäten. Die Fruchtbarkeit (aber auch die Güte, Vertrauenswürdigkeit und der Fleiß) der Frauen wird kurzerhand auf das Aktienkapital übertragen.
Bildwelten auf Wertpapieren
Illustrationen Die starken Frauen: Staatsallegorie und Justitia Die Heilige und die Staatsallegorie ergänzen einander als zwei unterschiedliche, aber jeweils tugendhafte weibliche Gestalten auf dem Papier der schon weiter oben besprochenen Aktie der Real Compañía de San Fernando de Sevilla.
1753 Real Compañía de San Fernando de Sevilla
Typisch für die Wertpapierwelt ist, wie auch auf dem vorliegenden Papier, das Auftauchen von weiblichen Gestalten als Staatsallegorien. Allegorien gelten als Figuren, die als quasi übermenschliche Wesen über sich selbst hinausweisen sollen: etwa als Landes- oder Stadtallegorien oder antike Gottheiten, oft in Begleitung eines Löwen. Die Frau darf also in der Wertpapierwelt auftreten, aber sie ist eine codierte, distanzierte, erhabene Frau: keine liebliche, sondern eine starke, autoritäre. Diese Frauengestalten, meistens Stadt- oder Staatsallegorien, sind angelehnt an die Figuren der Athene1013, Justitia oder Industria. Es waren zumeist strenge und unpersönliche, klassische Allegorien, die den Wertpapieren eine gewisse Autorität verleihen und damit Sicherheit suggerieren sollten, zumal die Unternehmungen, die sie einsetzten, noch neu und keineswegs sicher waren. Je größer und bekannter die Unternehmungen wurden, umso freundlicher und persönlicher durften auch die weiblichen Gestalten auf ihren Papieren auftreten und persönliche Aufmerksamkeit schenken. Was Wertpapiere unbedingt brauchten, waren positive Bilder. Denn wie das Geld war und ist das Aktienkapital keineswegs unumstritten, und die Gefühle dazu wurden durch viele Schuldzuweisungen nicht nur von Seiten der Religion verkompliziert. Weibliche Gestalten, obwohl es sich um Repräsentationen des sogenannten schwachen Geschlechts handelte, galten als besser geeignet für die Illustration „guter“ Eigenschaften wie Integrität, Stärke und Vertrauenswürdigkeit.1014 Die „guten“ Bilder reichten zwar für die Nobilitierung der Wertpapiere nicht aus, aber „schlechte“ oder unpassende Bilder hätten den Gesellschaften zweifelsohne geschadet. Positive
235
Weibliche Gestalten auf Aktien
236
Assoziationen sind freilich kulturell geprägt, und rauchende Schornsteine, wie sie auf Zertifikaten des 19. Jahrhunderts als Boten der Industrialisierung und des Fortschritts häufig eingesetzt wurden, funktionieren im heutigen Europa, in dem Umweltschutz eine wichtige ethische Frage ist, kaum mehr positiv. Ähnliches gilt auch für die Repräsentation von Frauen: Sie sollten den Erwartungen der jeweiligen Kultur entsprechen. Eine gewisse Gesichtsform oder ein Lächeln, die Kennzeichen, etwa einer bestimmten Ethnie, die Haartracht und die Bekleidung mussten immer „stimmen“. Dies war im Wertpapierdesign, das weitaus freier als das Banknotendesign operieren konnte, da es sich nicht um staatliche, sondern um private Gesellschaften handelte, nicht immer der Fall (vgl. Industrial Building Company of Egypt, 1908). Denn es handelte sich ja nicht wie bei Banknoten um Vehikel der staatlichen Propaganda, sondern um private Werbung, in der die Vorlieben der Geschäftsführung und der Inhaber immer wieder durchschlugen. Die Abbildungen von Frauen auf Wertpapieren wurden zu einer Art Amalgam privater Vorlieben und dessen, was als kulturell angemessen angesehen wurde. Die Staatsallegorie mit dem Herrscherstab, die Justitia mit der Waage und dem Buch und die Industria mit dem Zahnrad sowie eine weibliche Verkörperung des Handels mit einem Segelschiff gehörten zu den Lieblingsfiguren der Illustratoren von Wertpapieren: Mittels der strengen und wissenden Damen sollte versichert werden, dass auch alles mit rechten Dingen zuging, dass die Aktiengesellschaft legitim und arbeitsam war. Bei der Gestaltung dieser weiblichen Figuren wurde auf alles WeiblichLiebliche verzichtet, sie wurden als starke, erhabene, unnahbare Schutzfiguren und Vertreterinnen der Moral dargestellt, die, stehend oder sitzend, wartend und wissend das Geschehen überwachen. Es sind keinesfalls handelnde oder gar arbeitende Frauen, aber auch keine, die schwach und passiv den Lauf der Dinge erleiden, sondern Frauen, die dominieren. Diese dominante Rolle Frauen zuzuschreiben ist jedoch keineswegs als Anzeichen einer matriarchalischen Tendenz oder besonders starker Frauenrollen in der jeweiligen Gesellschaft zu interpretieren. Vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall: Denn wenn der antike Götterhimmel geschlechtlich ausgewogen war, ebenso viele Frauen wie Männer diesen bevölkerten, so wurden den Frauen in den hellenischen Gesellschaften marginale Rollen der Reproduktion zugewiesen, die Frauen vom öffentlichen Leben ausgeschlossen. Dies hinderte die Kunst und den Kultus keineswegs daran, weibliche Gestalten zu beschreiben und zu präsentieren. Auch die christliche und insbesondere die katholische Religion weist der Frau im Marienkult neben der männlichen Dreifaltigkeit eine besondere Rolle zu; Maria bekommt auch prompt auf dem Papier der Real Compañía de San Fernando de Sevilla eine zentrale Position. Dennoch wurden und werden Frauen im Katholizismus von zentralen Ämtern und Rollen ferngehalten. Ähnliches gilt auch für die Welt des Geldes und der Wertpapiere. Marina Warner sieht in dieser zentralen Rolle der weiblichen Gestalt eine Art gefällige Lösung. Einerseits seien Frauen schön, würden also insbesondere von den mit den Scheinen agierenden Männern gerne betrachtet und sofort wiedererkannt, andererseits böte ihre Abbildung eine praktische Lösung für folgendes Problem an: Würden nämlich Männer dargestellt werden, so würde sich die Frage stellen, welcher Mann denn dargestellt werden sollte. Anstatt sich also um Persönlichkeiten und Identitäten mit konkreten Wertvorstellungen und Suggestionen zu streiten sei es doch besser, etwas Hübsches
Bildwelten auf Wertpapieren
und für die Männerwelt Unverfängliches, Vages, Fernes, kurz eine „klassische Frau“ zu präsentieren. Besonders auf Wertpapieren von Banken und auf amerikanischen Wertpapieren sind diese Allegorien über eine lange Zeitspanne bis ins 20. Jahrhundert erhalten geblieben (Beispiele: New York, Providence & Boston Rail Road Co., 1839; The Citizens Passenger Railway Company, 1860; The Government of Texas Treasury Department, 1868, etc.).
1839 New York, Providence & Boston Rail Road Co.
1860 The Citizens Passenger Railway Company
1868 The Government of Texas Treasury Department
237
Weibliche Gestalten auf Aktien
238
Staatsallegorien waren aber auch in Europa beliebt, insbesondere auf Wertpapieren der Finanzwelt. Auf der Aktie des Banco National de S. Carlos lächelt die Staatsallegorie, die den Kopfteil des Dokuments einnimmt, dem ganz unten sitzenden Merkur wohlwollend zu. Aber auch die Kombination von Staatsallegorien mit anderen tugendhaften weiblichen Gestalten findet man häufig. Etwa mit Justitia und der Waage auf dem Papier der First National Bank von 1847, als Verkörperung mehrerer Staaten bei der Compagnie Universelle du Canal Interocéanique de Panama von 1888, mit Kind und Engel bei Editorial La Naciòn S.A. von 1925.
1782 Banco National de S. Carlos
1847 First National Bank
1925 Editorial La Naciòn S.A.
1888 Compagnie Universelle du Canal Interocéanique de Panama
Bildwelten auf Wertpapieren
Ähnlich wie im Geldwesen wurde Justitia bzw. Dike gerne auf Wertpapiere gedruckt, etwa um die Rechtmäßigkeit der Unternehmung zu unterstreichen. Auf dem Papier des State of New York von 1839 ist sogar eine die Brust entblößende Justitia neben der Staatsallegorie abgebildet, die bulgarische Handelsbank Shumen S.A. von 1921 stellte sie neben Merkur (oben auf dem Papier sitzen weibliche Repräsentationen für Landwirtschaft und Handel). Die Asociacion Provincial de Gremios de Canarias zeigte 1900 die Justitia mit verbundenen Augen als Zeichen ihrer Gerechtigkeit; auch hier bildet sie mit Merkur ein Team.
1900 Asociacion Provincial de Gremios de Canarias
1839 State of New York
1921 Handelsbank Shumen S.A.
239
Weibliche Gestalten auf Aktien
240
Die Fruchtbarkeitsgöttin Ceres und die Musen
1778 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab
Nicht die in der Kunst so beliebte Proserpina (Persephone), sondern ihre Mutter Ceres (Demeter) war die Heldin der Wertpapierwelt. Der erste Auftritt der Fruchtbarkeitsgöttin in der Wertpapierwelt fand schon 1778 auf dem Papier der Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab, der Königlichen Dänischen Handelsgesellschaft, statt. Im Götterreigen sitzt Ceres sogar vor Merkur:1015 die Göttin der Landwirtschaft, mit den bezeichnenden Kornähren dargestellt, eine Putte trägt ihr übergehendes Füllhorn. Oft wurde Ceres nicht nur mit Ähren und Früchten gezeigt, sondern auch mit einer Sichel, die als Symbol der Ernte für Lebenszyklus steht. Damit wurden nicht nur Wachstum und Fruchtbarkeit ins Bild gerückt, sondern durch die Metapher der Jahreszeiten auch die Zyklen dieses Wachstums, die Fluktuationen des Reichtums. Diese direkten Anspielungen auf die Fruchtbarkeit der Natur und auch der Frau als biologischer Lebenspenderin blieben bis ins 20. Jahrhundert Stilmittel zur Darstellung von Wohlstand und Wachstum, Fülle und Prosperität. Denn die Aktiengesellschaften versprachen ja nicht nur eine sichere Anlage, sondern oftmals eben keine sichere Anlage, dafür aber Wachstum. Auch im Geldwesen, auf Banknoten aller Länder, waren und sind Frauengestalten abgebildet und sollten die Expansion des Kapitals, das Versprechen von Wachstum bzw. regaining of values verkörpern. Der Ökonom Birger P. Priddat sieht in der „Ornamentik der Banknoten nicht nur eine Legitimationszeichnung des jungen Kapitalismus“, sondern bestätigt: „[…] das Geld in Form von ‚Schein‘ muss selber erst mit Geistern aufgeladen werden, die das Glück sind, die Fruchtbarkeit, der Wohlstand, junge Frauen allemal, Mütter- und Segensgöttinnen etc.“1016 Denn wie bereits Marx formulierte, soll Geld ja fruchtbar sein, „geldheckend“, und das Aktienkapital erst recht. Ceres und andere weibliche Gestalten sollten dabei behilflich sein, den potenziellen Wert des Papiers in reale Renditen zu verwandeln. Fülle und relative Stabilität waren und sind in der Finanzwelt gefragt. Antike Gottheiten und Allegorien schienen den Zeitgenossen wohl am besten geeignet, die
Bildwelten auf Wertpapieren
geistige Nobilitierung des Aktienkapitals voranzutreiben. Ab dem 19. Jahrhundert waren diese hübschen Frauen mit ihren den Körperidealen ihrer Zeit gehorchenden Figuren nicht selten in weiche Gewänder gehüllt, wie etwa die blühende Abundantia auf dem Zertifikat der Burlington Cedar Rapids and Northern Railway Company, ließen zuweilen sogar eine nährende Brust sichtbar werden, manchmal waren sie auch nackt, wie bei der Tramway & Chemin de Fer Electriques de Rome-Civita Castellana-Viterbe von 1907, oft hielten sie Krüge in der Hand, wie auf den Papieren des Actien-Bauvereins „Passage“ von 1870, der Tramway & Chemin de Fer Electriques de Rome-Civita Castellana-Viterbe von 1907 und der Société Hypothécaire Belge-Américaine von 1944. Die Krüge (oder Vasen, Symbole für Reichtum und Wohlbefinden) wurden in der Folge auch fremdländischen Frauen in die Arme gegeben, um Zeugnis vom Reichtum der kolonisierten Länder abzulegen. Sehr beliebt waren auch Frauen mit Füllhörnern, wie etwa auf den Scheinen der Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft aus dem Jahr 1858, der S.A. des Caves et Producteurs Réunis de Roquefort von 1881 und der Société Hypothécaire Belge-Américaine von 1944.1017 Gerne trat die Abundantia auch mit Merkur auf (Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft von 1858, Actien-Bauverein „Passage“ von 1870, S.A. des Caves et Producteurs Réunis de Roquefort von 1881). Außerdem wurden Abundantias mit Geldsäcken bzw. eine Abundantia mit Krug neben einer Abundantia mit Sense als Bild für die Ernte (Société Hypothécaire Belge-Américaine von 1944) dargestellt. Diese Üppigkeit war im sonst so prüden 19. Jahrhundert eine Pikanterie. Auch auf den Geldscheinen vermutet Priddat die Illustration von Sexualität in antikischer Verkleidung, er geht sogar so weit, zu behaupten, das Geld selbst sei Sexualität.1018 Die Frauenkörper und die hoffentlich nährenden Brüste stehen dem Kapital dann ideell zur Verfügung. Darstellungen von Müttern mit Kindern auf den Aktienzertifikaten, also direkte Anspielungen auf die Mutterschaft als Leben spendende Instanz, sind allerdings keinesfalls in der Überzahl (vgl. das Zertifikat der Harpener Bergbau ActienGesellschaft): Die implizite Version Frau = potenzielles Wachstum wird durchaus bevorzugt. Schöne und starke weibliche Gestalten wurden gerne gemeinsam auf Wertpapieren verwendet: Zwei oder mehrere Frauen, eine starke zum Schutz und eine schöne für das Wachstum bzw. die Fortpflanzung, oder aber eine Frau und eine männliche Figur, etwa Merkur, treten gemeinsam auf und bilden das beliebte Gespann von Solidität und Aktivität, von Sicherheit und Prosperität (siehe das Papier der Twentieth Century-Fox Film Corporation).
18 . ? , Burlington, Cedar Rapids and Northern Railway Company
241
Weibliche Gestalten auf Aktien
242
1858 Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft
1881 S.A. des Caves et Producteurs Réunis de Roquefort
19 . ? Twentieth Century-Fox Film Corporation
1870 Actien-Bauverein „Passage“
1944 Société Hypothécaire Belge-Américaine
Bildwelten auf Wertpapieren
Industria, die Arbeiterin und „Orientalin“ Allerdings ließ die Wertpapierwelt ihre weiblichen Gestalten auch als Industria, etwa auf dem Papier der Celulosas La Albufera von 1929, oder gar als Energie, wie auf der Aktie der Companhia de Luz Electrica von 1887 und über die Zeiten bei Edison (hier 1904), auftreten; die Frauengestalten passten sich sozusagen den jeweiligen Gegebenheiten und Technologien an.
1929 Celulosas La Albufera 1887 Companhia de Luz Electrica
1904 Edison Storage Battery Company
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gesellten sich zu diesen etwas entrückten Darstellungen ganz andere Figuren, die die Allegorien sukzessive ablösten. Die Abbildungen insgesamt wurden realistischer, und die Frauen wurden in alltäglichen Szenen dargestellt. Frauen blieben zwar symbolischer Bildgehalt, wurden aber zunehmend zu Akteurinnen. Vor allem sieht man zu Beginn dieser Entwicklung Frauen als Arbeiterinnen bzw. Arbeitende. Im Geldwesen wurden dieser zunehmende Realismus und die wachsende Genauigkeit der Illustration mit dem verstärkten Bedarf nach komplizierter Sicherheitstechnik, also auch nach komplexeren Bildern begründet.1019 Dennoch muss festgehalten werden, dass es sich um eine Abwendung von reinen Fantasiewesen hin zu echten Personen, wenn auch noch immer idealisiert, handelte. Dieser
243
Weibliche Gestalten auf Aktien
244
zunehmende Realismus des Sujets mag vielleicht in den zeitgenössischen Kunstströmungen des 19. Jahrhunderts liegen, die mehr und mehr den Alltag ins Bild holten, vielleicht auch in der Politik, die sich angesichts der sozialen Unruhen und der neu entstehenden politischen Klassen von den alten Idealen lösen musste. Die alten Ideale hatten jedenfalls konkreten, leicht verständlichen zu weichen bzw. ihnen zunehmend mehr Raum zu überlassen. Mit dem Eindringen des Realismus und der realistischen bzw. realistischeren Illustrationen in die Wertpapierwelt gingen freilich auch der tiefer liegende Sinn und mit ihm die damit in Verbindung gebrachten klassischen Werte (die von Anfang an, wie die Geschichten von realen Aktiengesellschaften verraten, durchaus symbolisch zu verstehen waren) verloren. Zunächst handelte es sich um Frauen aus fernen Ländern, aus den sogenannten Kolonien, die bei der Arbeit dargestellt wurden: Allerdings wurden diese Frauen zwar bei der Arbeit und/oder gerne mit einem oder mehreren Krügen als Symbolen für ihre Leben spendende Funktion gezeigt. Solange es sich um Arbeit in der Landwirtschaft handelte, haftete ihnen wenigstens Bukolisches an, und sie konnten noch auf althergebrachte Geschichten verweisen. Oftmals wurden sowohl weibliche als auch männliche Arbeiter dargestellt. Natürlich waren die Arbeiterinnen hübsch, stark und gesund und konnten schwere Lasten mühelos tragen, standen also für billige Arbeitskraft und symbolisierten eine Garantie für günstige Wertschöpfung. Die weiblichen Gestalten büßten also durch die Konkretheit der Darstellung und durch ihre Präsentation als Arbeitende die Distanz und Autorität, die sie auf früheren Illustrationen innehatten, ein, allerdings fiel nun die Identifikation mit bzw. gegenüber dem Dargestellten leichter. Auf den gesichteten Wertpapieren ist trotz der häufig vorkommenden Arbeiterin ihr Pendant, der Arbeiter als heroischer Muskelmann, öfter zu finden. Die Besonderheit der Abbildung von Frauen auf Aktienzertifikaten ist, dass es sich dabei oft um Darstellungen wenig oder mit fremdländischen Kostümen bekleideter Frauen anderer Ethnien handelt. Der um die Wende zum 20. Jahrhundert florierende Diskurs über die „Wilden“ und ihre „freie Sexualität“ soll hier nicht weiter strapaziert werden; es war jedenfalls die Zeit der Imperien, und der Kolonialismus blühte wieder, bevor er, in seiner damaligen Form wenigstens, obsolet wurde.1020 Die Kultur bediente in all ihren Formen die „Andersheit“ der Fremden, konstruierte den Orientalismus mit und rechtfertigte damit den westlichen Imperialismus, wie Edward Said eindringlich ausführt.1021 Auch die Wertpapierwelt führte um 1900 die imaginierten Bilder dieser Andersheit vor. Diese Andersheit war nie nur Differenz, sondern implizierte stets Minderwertigkeit: Der Orient bzw. die anderen Kolonien wurden als irrational, exotisch, erotisch und despotisch präsentiert, im Gegensatz zum rationalen, vertrauten, moralischen, gerechten (und christlichen) Okzident.1022 Auf dem Aktienzertifikat der L’Ikelemba S.A. ist die dunkelhäutige Frau leicht bekleidet und barfüßig dargestellt. Sie ist nun mehreres zugleich: fremdländische Arbeiterin, Beschützerin und Objekt der Begierde. Damit treten Ethnie, Klasse und Geschlecht als unterlegene bzw. zu beherrschende Motive ins Bild.1023 Neben den wuchernden Pflanzen ist auch sie verfügbares Fruchtbarkeitssymbol, sie ist doppelt kolonisiert, als Fremdländische und als Frau. Letztlich bleibt sie aber doch nur Arbeiterin, und das unter furchtbaren Bedingungen, wie die Literatur zum Belgisch-Kongo heute verrät.1024
Bildwelten auf Wertpapieren
Die fremdländischen Frauen konnten der Wertpapierwelt auf verschiedene Arten dienlich sein; etwa als Landarbeiterinnen, wie auf dem ägyptischen Papier der Mittelöstlichen Kultivierungs-Aktien-Gesellschaft für Ägypten und Sudan (frei übersetzt!) aus dem Jahr 1954 oder auf dem Zertifikat der bulgarischen Bank der Tabakproduzenten der Region Haskovo von 1919, oder als Teppichknüpferinnen, wie auf der Aktie der Oriental Carpet Manufacturers Limited aus dem Jahr 1912. Die orientalische Frau durfte mit dem Krug auf der Schulter Wasser holen (Commercial Bank of Egypt 1920 – hier wird der Krug abermals als Fruchtbarkeitssysmbol eingesetzt, allerdings war auch die Bewässerungsfrage in Ägypten akut), und sie wurde porträtiert (wie die Inderin auf dem Papier der Maharani Woollen Mills, Limited aus dem Jahr 1921). Damit wurde sie deutlich als die „andere“ Frau gezeichnet, die auch zu Tätigkeiten herangezogen wurde, die sie „zu Hause“ im bürgerlichen Okzident, in dem die Frau zunehmend Rechte erhielt, nicht mehr ausübte.1025
1898 L’Ikelemba S.A.
1912 The Oriental Carpet Manufacturers Limited
1919 Bank der Tabakproduzenten der Region Haskovo
245
Weibliche Gestalten auf Aktien
246
1920 Commercial Bank of Egypt
1921 Maharani Woollen Mills, Limited
1954 Mittelöstliche KultivierungsAktien-Gesellschaft für Ägypten und Sudan (frei übersetzt!)
Die Frau als Verführerin Die oben genannten Beispiele für Repräsentationen von Frauen als Allegorien bzw. antike Gottheiten, als Lebenspenderinnen und Arbeiterinnen finden ihre Pendants im Banknotendesign, das ähnliche Aufgaben der Sicherheit und des Wachstums zu garantieren versucht. Weiters gehören Porträts mächtiger Frauen (von Königinnen oder Staatschefinnen, etwa der Queen), Erfinderinnen, Wissenschaftlerinnen (Marie Curie), Schauspielerinnen (auf dem Zertifikat der Hispano Suiza) zu beliebten Sujets sowohl der Wertpapierwelt als auch im Banknotendesign. In der Wertpapierwelt durften die Frauen allerdings mehr: Sie durften zuweilen auch nur sinnlich sein, zwar oft im Körper einer Frau aus fernen Ländern, aber immerhin. Die Frau durfte einerseits als ganz offensichtlich Verführende auftreten, andererseits als Verführte. Als Frau des Konsums, als Person, die sich einlässt auf die vielversprechende Warenwelt, von der sie verführt werden soll, um Reichtum für die Aktionäre zu generieren, durfte sie, für einen Moment zumindest, glücklich in den Versprechungen der Warenwelt verharren. Die Zahl jener Aktien, auf denen Frauen als pure Verführerinnen auftreten, ist freilich eher bescheiden. Sie treten vor allem um die Wende zum 20. Jahrhundert auf, in einer Zeit, in der die Erotik kulturell neu verhandelt wurde.1026
Bildwelten auf Wertpapieren
247
1908 Industrial Building Company of Egypt
Die Industrial Building Company of Egypt druckte 1908 in Alexandria ein besonders eigenwilliges Papier: Eine nackte Frau, nuda veritas, liegt lasziv im Zentrum des Papiers. Mit halb geschlossenen Augen und etwas geöffnetem Mund ist sie eine schmachtende, eine fremde Schöne, die einfach begehrt werden muss. Aber das sie umgebende Ambiente auf diesem reich verzierten Jugendstilpapier zeigt, dass sie im Dienste der Industria steht, was auch rechts neben ihr zu lesen ist. Der Hindergrund des Papiers verrät, worum es geht: um die Industrie. Die orientalische Schönheit, am Ohrring als solche erkennbar, zeigt zwar ihren Körper, aber die Beschriftung und das sie Umgebende verheißen anderes. Venus als Industria oder Industria als Venus, eine Vermischung der Referenzen hat stattgefunden und soll einerseits gefallen und andererseits versichern, dass auch tatsächlich schwere Industrien hinter diesem schönen Körper zu finden sind. Häufig begegnet man Darstellungen von Frauen auf Wertpapieren von Warenhäusern und Textilfabrikanten. Das Papier der Paris-France S.A. aus dem Jahr 1898 zeigt einen Reigen weiblicher Gestalten. Die hübsche Konsumentin auf dem Papier des Brüsseler Kaufhauses A l’Innovation von 1920 ist antikisch verkleidet, im Untergewand auf die Robe wartend, die ihr der Verkäufer, Merkur persönlich, überreichen wird. Das Wiener Kaufhaus Gerngross setzte 1921 die Konsumentin ebenfalls prominent ins Bild. Die Frau als Kennerin und Genießerin (und Verkäuferin) von Luxus war ebenfalls ein beliebtes Sujet. Hispano Suiza verwendete 1916 eine berühmte spanische Schauspielerin als Werbeimage für Autos, quasi ein Covergirl, eine Frau der Werbung, fern von den frühen heroischen Abbildungen der Allegorien. Weitere Beispiele dafür sind etwa das Papier der Vinos Gasificados Blanxart von 1918 und das Zertifikat von Bomada, 1948, sowie das Papier der Playboy Enterprises, Inc. aus dem Jahr 1976.
Weibliche Gestalten auf Aktien
248
1898 Paris-France S.A.
1911 Renacimiento
1916 Vinos Gasificados Blanxart
1916 Hispano Suiza
1920 Grands Magasins „A l’Innovation“
Bildwelten auf Wertpapieren
249
1921 A. Gerngross AG
1948 Bomada
1976 Playboy Enterprises, Inc.
Die Playboy Enterprises, Inc. wählten 1976 eine klassische Form für ihr Aktienzertifikat: Auch die Pose der nackten Schönen ist altbekannt und weist ins Museum (frei nach Vorlagen von Tizian und anderen alten Meistern der nuda veritas). Aber die hier gezeigte Frau war zum Zeitpunkt der Emission des Zertifikats ein aktuelles Topmodel und Playboy-Covergirl und auch die Geliebte des Playboy-Direktors Hugh M. Hefner.1027 Der Erfolg der Playboy-Aktie bei ihrer Emission kann durchaus auf diese Bildwahl zurückgeführt werden. Sie erfreut sich unter Sammlern noch immer ungebrochener Beliebtheit.
Weibliche Gestalten auf Aktien
250
Die Aktionärin Ein Aspekt der Wertpapierwelt wurde auf den Papieren selbst allerdings nicht erwähnt: die Rolle der Frau als Aktionärin. Diese ist auch weltweit noch immer sehr bescheiden, sieht man von den Wertpapierbeständen diverser Königinnen oder Prinzessinnen ab. Aber auch hier gab es Bestrebungen, Frauen zu mobilisieren. Ein österreichisches Unternehmen, die Wolford AG, Erzeugerin von Wäsche und Dessous, versuchte mit ihrem Börsengang im Jahr 1995, Frauen als Aktionärinnen zu gewinnen, und brachte die sogenannte Lady-Aktie auf den Markt.
1995 Wolford AG
Die Lancierung der Aktie mit aufwendigen PR-Veranstaltungen, Modeschauen und vielen leicht bekleideten Schönheiten erreichte die Öffentlichkeit durchaus, und das außerordentlich aufwendige Papier der Wolford AG erregte Aufsehen in der sonst eher sachlichen Welt der Finanzen. Obwohl das Papier an sich für die Beteiligung technisch schon obsolet geworden war, gab Wolford die farbig und golden bedruckten Scheine aus der Österreichischen Staatsdruckerei aus und benannte sie sogar auf dem Papier selbst Lady-Aktie. Wolford verkündete, man solle nicht nur schöne Dessous, sondern auch gleich die Beteiligung am Unternehmen kaufen. Fast gänzlich von einer Illustration ausgefüllt, führt das Papier in die Welt der Vergangenheit und der Kultur. Nichts weniger als das berühmte Fries von Gustav Klimt im Treppenaufgang des Kunsthistorischen Museums in Wien ist hier abgedruckt – zwei lebensgroße Göttinnen aus alten Zeiten, eine ägyptische Fruchtbarkeitsgöttin, Isis, und eine hellenische, wohl Athene, blicken stolz vom Papier. Nicht nur Kunst eines international bekannten Künstlers wird gezeigt, sondern auch die Architektur des Museums. Die Schriftzüge in goldenen Lettern verkünden die Vertragsbedingungen. Die Gestaltung der Aktie, selbstverständlich auf Sicherheitspapier der Österreichischen Staatsdruckerei, lag bei der im Vorstand der Gesellschaft sitzenden Kunsthistorikerin Elisabeth Längle. Die Geschäftsführung war mit ihrem Vorschlag, das Klimt-Fries für die Wolford AG zu verwenden, einverstanden, der Direktor des Kunsthistorischen Museums ebenso. Das Going-public der Wolford AG war zunächst ein Erfolg: Die Gesellschaft konnte mit dem Börsengang den Bekanntheitsgrad steigern, die Aktien verkauften sich gut. Das
Bildwelten auf Wertpapieren
Motto „Kauft euren Frauen Aktien, nicht nur Wäsche“ ging auf. Mittelfristig hielt die Realität des Geschäfts mit dem Hype um die Aktie nicht mit. Inzwischen haben sich die Börsennotierungen der Wolford AG jedoch stabilisiert, und Wolford hat sich als internationales Unternehmen etabliert.1028 Die Aktie ist zu einem Sammlerobjekt geworden. Allerdings gehen die Meinungen über die auffällige Gestaltung des Papiers auseinander.
Die Wandlung der weiblichen Gestalten Weibliche Gestalten treten also auf sehr unterschiedliche Art und Weise auf Wertpapieren auf. Neben dem Wahren, Guten und Schönen verkörpern sie Sicherheit, Wachstum und Identität und werden sogar zum Pin-up. Bis zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert waren die tugendhaften und fruchtbaren weiblichen Gestalten in der Wertpapierwelt dominierend, danach die Verführerinnen. Mit den Papieren verschwanden auch die schönen, distanzierten Frauen aus den Händen der Anteilseigner, doch diese müssen deswegen keineswegs auf Bilder des Weiblichen verzichten. Wie im Kapitel über die De- bzw. Transmaterialisierung des Aktienwesens „Total S.A., 2006“ berichtet wird, entstehen neue, andere Bildwelten, die weitaus komplexer und vielschichtiger sind, als ein einziges Papier jemals sein konnte, unter anderem in Geschäftsberichten und auf Webseiten.
251
Die Aktie als Bild
Latente Verwirrung über Artefakte zwischen Bedürfen , Begehren (Wünschen) und Vertrauen 1029
1030
253
Die Aktie als Bild
254
Nicht nur Jean-François Lyotard spricht von einer libidinösen Ökonomie,1031 nicht nur Pierre Klossowski vom Begehren als lebendiger Währung.1032 Schon bei Thomas von Aquin findet die Bürde knapper Ressourcen und unbegrenzter Bedürfnisse aufgrund der Vertreibung aus dem Garten Eden, des Moments des Erwachens des Begehrens, Erwähnung.1033 Ökonomie und Bedürfnisse bzw. Begehren scheinen untrennbar miteinander verwoben. Gegenwärtig berichtet Norbert Bolz in seinem Konsumistischen Manifest1034 vom Umstand, dass moderne Gesellschaften Unzufriedenheit auf hohem Niveau kultivieren und das Streben nach Glück zum Ersatz für das Glück erheben. Bereits Albert O. Hirschman stellt fest, dass an die Stelle des pursuit of happiness die happiness of pursuit gerückt sei.1035 Aus dem Zweifel an der Sündhaftigkeit der vom Heiligen Augustinus angeprangerten Hauptsünden – Begierde nach Geld und Besitz, Machtgier (libido dominandi) und sexuelle Begierde1036 – hätte sich während der Renaissance die Überzeugung entwickelt, dass moralisierender Philosophie und religiösen Geboten nicht mehr zu trauen sei. Unruhe sei die Stabilitätsbedingung sozialer Systeme. Ein Begehren, das eigentlich unersättlich sei, bringe die „nötige Unruhe“ in die „Wirtschaft“. Neugier, Unbehagen, Sensibilität und Unruhe würden zu Bedingungen für die „Stabilität der Gesellschaft“1037. Wie viel dieser Unruhe noch „gut“ oder gar „angenehm“ sei und wie diese für eine Ökonomie des sorgsamen „Haushaltens“1038 zu definieren sei, wird nicht näher ausgeführt. Was war und ist der Beitrag der Wertpapierkultur zu dieser Problematik? Wurden Wertpapiere zur „Stabilisierung der Unruhe“ geschaffen oder um den schweren politischen Unruhen und religiösen Krisen vor Beginn der Renaissance zu begegnen? Und wie haben sich diese Bemühungen ausgewirkt bzw. entwickelt? Die Entstehung von Wertpapieren hat eine Reihe von Revolutionen begleitet und ermöglicht, wie im zweiten Teil dieser Untersuchung zu lesen ist; einige scheinen jedoch noch auszustehen. Wertpapierkultur hat die Entwicklung von demokratischen Strukturen favorisiert, ja hervorgerufen, und finanziert. Heute scheint sich das Kapital mit seiner Forderung nach immer mehr selbst ersticken zu wollen. Wie Joseph Stieglitz in Die Chancen der Globalisierung auseinandersetzt, brauchen Kapitalmärkte einen starken Staat und klare Regeln, denn sie sind ohne diese Regeln zerstörerisch und nicht einmal im ökonomischen Sinne effizient.1039 Bedürfen, Begehren (frei nach Freuds Trieblehre mit den Haupttrieben Hunger und Liebe) und die Suche nach Vertrauen, Eckpfeiler dieses unruhigen Strebens, das auch durchaus als Chance genützt werden könnte, generieren das, was „Wachstum und Fortschritt“ genannt wird, und werden hier kurz vorgestellt. Im dritten Teil dieser Studie manifestieren sich diese Triebfedern des Handels am Finanzmarkt auch auf Abbildungen der Wertpapierwelt: Beliebte Themen sind Menschen und Produktivität (Arbeit und Produktionsprozesse), Menschen und Begehren (Mehr-Lust und mehr Objekte) und Menschen, Mythen und Religionen (Substanzen des Vertrauens). Das ökonomisch Wertvolle zeigt damit seine Vielschichtigkeit, auch seinen Hang zu Mischbedeutungen. Obwohl es in diesem Rahmen nicht möglich ist, explizit die Problematik des Bedürfens auseinanderzusetzen, folgt eine kurze Zusammenfassung über einige Debatten zur Frage. Freud beispielsweise identifiziert das Bedürfnis nicht mit dem Wunsch: „Das aus einem Zustand innerer Spannung entstandene Bedürfnis findet seine Befriedigung in der spezifischen Aktion, die das adäquate Objekt beschafft; der Wunsch ist
Latente Verwirrung über Artefakte zwischen Bedürfen, Begehren (Wünschen) und Vertrauen
unlösbar mit ‚Erinnerungsspuren‘ verknüpft und findet seine Erfüllung in der halluzinatorischen Reproduktion der Wahrnehmungen, die zum Zeichen (Erinnerungsbild) dieser Wahrnehmung geworden sind. […] Im Realen ist die Suche nach dem Objekt ganz an dieser Beziehung zu den Zeichen orientiert. Die Anordnung dieser Zeichen bildet das Korrelativ des Wunsches, die Phantasie.“1040 Geht man von dieser Hypothese aus, so ergäbe sich daraus, dass auf Wertpapieren diese an Erinnerungsbildern orientierten Fantasien des Wünschens manifest werden. Wenn man nicht gleich in die Psychoanalyse eintauchen möchte und im Bereich der Ökonomie Überlegungen zu Bedürfnissen sucht, so ist beispielsweise die aktuelle Sachlage, dass scheinbar immerzu „neue Bedürfnisse“ und deren mögliche „Befriedigung“ öffentlich verhandelt werden, vor allem von Seiten der strategischen Unternehmensplanung und der Konsummotivforschung, von Interesse. Liberalistische Ansätze vertreten die These, dass „der Markt“ als Regulator fungiert. Aufschlussreich könnte hier die Definition des Ökonomen Friedrich Benedict Wilhelm von Hermann aus dem 19. Jahrhundert sein: Er sieht das Bedürfnis als „ein Gefühl eines Mangels mit dem Streben, ihn zu beseitigen“1041. Als bemerkenswert erweist sich die Formulierung des „Gefühls eines Mangels“ und nicht etwa die Konstatierung eines Mangels per se. Adam Smith spricht von der „wie von einer unsichtbaren Hand geleiteten“ Herstellung von Angebot und Nachfrage und der sich daraus ergebenden optimalen Bedürfnisbefriedigung.1042 Diese These ist heute widerlegt.1043 Bereits Hegel behauptet in seiner Rechtsphilosophie, dass durch Arbeitsteilung der unmittelbare Zusammenhang zwischen Bedürfnis und Arbeit aufgelöst wird.1044 In diesem Licht kann etwa das vorangehende Kapitel zu Arbeit und Produktivität auf Aktien betrachtet werden. Die institutionelle Trennung von Produktion und Gebrauch impliziert Koordinations- und Informationsprobleme, da „der Produzierende“ Bedürfnisse befriedigen möchte oder soll, die nicht die eigenen sind. Welche sind aber „die Güter“, die „der Konsumierende“ „benötigt“, und handelt es sich dabei tatsächlich um Güter? Für Marx und Engels (Deutsche Ideologie) entstehen Bedürfnisse und Genüsse in der Gesellschaft. Weil sie gesellschaftlicher Natur sind, seien sie relativer Natur. Herbert Marcuse (die neomarxistische Frankfurter Schule) kritisiert die sozialen Mechanismen der Bedürfnisinnovation, also der ständigen Verpflichtung, Neues zu besitzen oder zu kennen, es zu begehren, und bezeichnet die Bedürfnisse, die durch den Markt bzw. den Konsum(-zwang) generiert werden, als repressiv.1045 Er entwirft die Utopie des souveränen Individuums, das kraft seiner eigenen Kompetenz eigene Bedürfnisse erkennen und artikulieren kann. Es handelt sich dabei wohl um eine Utopie; in der aktuellen Situation eines Konsumierens, das sich auf immer mehr Ebenen des Lebens ausweitet,1046 scheint die Forderung nach dem souveränen Subjekt abgelöst von einem Subjekt, das sich zusehends über Konsum definiert (vgl. das Kapitel über die „A. Gerngross AG, 1920“ zur Entstehung der Konsumgesellschaft). Diverse Disziplinen versuchten bzw. versuchen auch weiterhin, Annäherungen an die Definition dessen, was „wahre“ oder „wirkliche“ Bedürfnisse sind und ob diese allgemeingültig oder sozial determiniert sind, zu formulieren. Was wir „tatsächlich“ brauchen, um keinen Mangel zu erleiden, um unser Leben „erträglich“ zu gestalten, wird weiterhin mit einem relativistischen Plural beantwortet: Physiologische, psychosoziale, mentale, sozioökonomische Bedingungen, sozial- und rechtsphilosophische
255
Die Aktie als Bild
256
Interpretationen usw. stehen zur Debatte. Zur Problematik, über die Bedürfnisse „der anderen“ zu urteilen, kommt jene des oben erwähnten Erkennens der eigenen Bedürfnisse hinzu. Obwohl etwa das Unterschreiten bestimmter physiologischer Standards nicht „empfehlenswert“ ist, können auch hier Variationen von Mensch zu Mensch und von Situation zu Situation auftreten.1047 Günter Ropohl versucht in seiner Technologischen Aufklärung neben dem Abwägen der oben angeführten Bedürfniswissenschaften eine Klassifikation der Bedürfnisse zu erstellen.1048 Weiters unterscheidet er folgende Inhalte von Bedürfnissen: Grundbedürfnisse wie Existenzerhaltung (Ernährung, Bekleidung, Behausung, Schlaf, Fortpflanzung), weiters räumliche Mobilität, neue Erfahrungen, Spiel, Wettkampf, Leistung, Geborgenheit, soziale Anerkennung. Der Psychologe Abraham H. Maslow unterscheidet in seiner berühmten Bedürfnispyramide physiologische Bedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Liebe, Bedürfnis nach Achtung, nach Selbstverwirklichung, Wissensbedürfnisse und ästhetische Bedürfnisse. Alle diese Kategorien und Inhalte von Bedürfnissen generieren das, was es individuell und sozial zu „erfüllen“ gilt, um Gefühle des Mangels oder bestehenden Mangel zu beseitigen, da in der Praxis sehr wohl Knappheit der Ressourcen und der Zeit besteht. Die Erfindungen des Eigentums, des Geldes und des „Aktienkapitals“ sind auf ebendiese Bedürfnisse und auf den Wunsch nach „Erfüllung“ zurückzuführen, wobei sich die Historizität des Wünschens, die Vorläufigkeit der Bilder dieses Wünschens abzeichnet.1049 Die Illustrationen auf den weiter oben diskutierten Wertpapieren geben Besonderheiten des Wünschens und der Bedürfnisse ihrer Entstehungszeit wieder.1050 Das Begehren1051 wird von Psychologie und Ökonomie als notwendig unerfüllte Triebfeder des Handelns betrachtet, und die Objekt-Subjekt-Beziehung gilt als nicht fixierte oder fixierbare. So bleibt das Wünschen (und Verlangen) zur Aufrechterhaltung des Begehrens1052 zentral.1053 Begehren gilt nicht als „einfacher Trieb“, sondern als kultiviert, geschichtlich und sozial. Kultur wird auch als die Sozialisation der Folgen, die sich aus dem schon geschichtlichen und sozialen Charakter der Triebe, Wünsche und Begierden ergeben, besprochen.1054 Weiters verfehlt, so die Tiefenpsychologie, das Begehren stets sein Ziel. Seine innere Dynamik resultiert aus einem radikalen Zugleich von Unzerstörbarkeit und Unerfüllbarkeit. Seine Wirklichkeit ist bereits historischer Raum: nämlich die Spannung zwischen seiner Gegenwart und seiner Vergangenheit, in der es sich bewegt, um eben sein Ziel zu verfehlen, auch als Wünschen bekannt. Die Logik der Wunscherfüllung wird jedoch meistens weiterhin kausalistisch konstruiert und eröffnet keinen Ausweg aus den engen bipolaren Konstellationen von Subjekt – Objekt, Reiz – Reaktion, Ursache – Wirkung, Idee – Instrument. Das Phantasma der optimierbaren Wunscherfüllung bedeutet im Gegenteil die Ausweitung eines unangemessenen Funktionsanspruchs auf das heterogene Feld des unbewussten Begehrens. In der aktuellen sozioökonomischen Situation wird das explosive kreative Potenzial des Begehrens den Kalkülen einer einfachen Versprechens- und Verwertungsökonomie untergeordnet, nicht nur im Bereich der Menschen und Dinge, sondern auch im Bereich des Versprechens von „Mehrwert“, im Finanzwesen. Aber dem Wunschpotenzial wird nicht nur mit Versprechungen begegnet: Die Hochfinanz arbeitet schon lange mit neuesten Erkenntnissen der Biologie, der Physik und der Neurologie, um nur einige zu nennen, zur Entwicklung neuer Finanztechniken.1055 Die individuellen,
Latente Verwirrung über Artefakte zwischen Bedürfen, Begehren (Wünschen) und Vertrauen
gesellschaftlichen und geodätischen1056 Kosten des „Mehr-Lust“-Komplexes Aktienkapital sind im Moment jedoch einfach zu hoch. Die Moderne kann als Gegenmittel gegen das „ungezügelte“ Wünschen und Begehren1057 beschrieben werden, auch als Abkühlungsprozess, in dessen Verlauf Leidenschaften und Wünsche zunehmend domestiziert werden, um vernunftzentrierte, berechenbare, aber leidenschaftslose Subjekte hervorzubringen.1058 Dieser zivilisatorische Intensitätsverlust bildet eine wichtige Voraussetzung, damit der individuellen und gesellschaftlichen Triebökonomie überhaupt die Ebene der Warenökonomie und nunmehr auch die der Finanzen als Befriedigungsoption angeboten und zugleich die Zahl der Angebote ständig erhöht werden kann. Umgekehrt steigt mit wachsendem Wohlstand und erreichter Sättigung die Frustration über die unausweichlich ausbleibende Befriedigung.1059 Während sich hier die ökonomische Dimension des Freud’schen „Unbehagens in der Kultur“ zeigt, so gilt dasselbe dynamische Prinzip auch mikroökonomisch für den Triebhaushalt des einzelnen Subjekts: Innerhalb der Psychoanalyse hat besonders Jacques Lacan auf dem prinzipiellen, unheilbaren Riss zwischen dem Begehren und seiner Befriedigung insistiert, wobei die Illusion, den Spalt zwischen dem Imaginären und dem Realen dauerhaft überwinden zu können, als stärkster Impuls unserer Psychodynamik wirkt.1060 Zugleich erweist sich gemäß Lacan unser Begehren als primär über Bilder steuerbar, denn Lacan zufolge können wir nicht anders begehren als über die Bilder, die wir uns von gewünschten Subjekten und Objekten machen.1061 Die hier untersuchten Wertpapiere werden als Bilder dieses Begehrens, dieser „Mehr-Lust“, verstanden. Gerade Lacan hat allerdings nicht nur die Dominanz des Visuellen für das Triebgeschehen betont, sondern auch die gängige Perspektive zwischen den Kategorien Subjekt und Objekt verschoben: „Nicht nur blickt der Betrachter die Dinge an, sondern sie blicken zurück in dem Sinne, als der Betrachter am Ding nur das erkennen und genießen kann, was er schon vorher auf das Ding projiziert hatte.“1062 Allerdings heißt dies auch für die vorliegende Untersuchung, dass das „Erkennen und Verstehen des Gestalteten“ eingeschränkt ist und die Erwartungen der Gestalter und der damaligen und heutigen Betrachter von Wertpapieren das Erkannte determinieren. Diese komplexen Prozesse des Verkennens und Enttäuschens charakterisieren auch die Beziehungen zwischen dem begehrenden Subjekt und dem „natürlichen“ oder „gestalteten“ Objekt, wobei allerdings die dominante Gestaltungsund Verkaufspraxis die Illusion der Wunscherfüllung bedient, um an ihrer Unerfüllbarkeit zu verdienen.1063 Wir sind also vom Lustprinzip eingekreist, wollen wir nicht den Tod verehren. Menschen, Dinge und Zeichen flüstern uns zu und versprechen. Anhand von konkreten Beispielen in Form von Wertpapieren und deren „Wertpapierwelt“ wurden in der vorliegenden Untersuchung Inszenierungen von Begehren oder dem, was dafür gehalten werden soll, also Genuss versprechende Repräsentationen betrachtet und analysiert; besonders manifest wird das Begehren in den Illustrationen von weiblichen Gestalten auf Wertpapieren. Dem unfassbaren Begehren steht ein ebenso unfassbares Vertrauen in die historisch gewachsene und geschaffene Ökonomie und Wertschöpfungsmaschinerie zur Seite. Als das Papiergeld eingeführt wurde, rief dies noch Widerstand in der Bevölkerung (etwa 1720 in England) hervor, und die Akzeptanz der Zeichen für Substanz anstelle der Substanz selbst musste teilweise gewaltsam durchgesetzt werden (etwa in
257
Die Aktie als Bild
258
China, dem ersten Land, in dem Papiergeld eingeführt wurde); auch das Abrücken vom Goldstandard (1931) nach dem großen Börsencrash von 1929 wurde mit Argwohn betrachtet.1064 Heute haben wir wenig Bezug zur Software, die alltägliche oder komplizierte Finanztransaktionen durchführt. Die Bewegung hin zum „Reich des Immateriellen“, wie es Nigel Thrift formuliert, findet unerbittlich statt, auch wenn dieses Immaterielle von einem großen Aufwand an materieller Hardware begleitet wird.1065 Es ist zwar die Software, die die Prozesse steuert, aber es sind Maschinen, Rechner, Kabel, Papier etc., die die Software am Laufen halten. Wenige verstehen die von allen benutzten Programme, dennoch herrscht zwangsläufig Vertrauen in die damit gesteuerten Prozesse: und das, so Thrift weiter, „weil unser äußerstes (ultimatives) Vertrauen in diese Ökonomie, finanzieller oder symbolischer Natur, nie wirklich zerstört worden war“. Aufgebaut ist das ökonomische System auf beachtlichen „Wertsystemen, die unser Vertrauen in Dinge absichern, die kaum abbildbar sind“1066. Dies wurde dadurch möglich, dass viele Alltagserfahrungen zusehends weniger substanziell und materiell sind und Medien wie Fernsehen, Kino und Internet die Wahrnehmung von Welt maßgeblich beeinflussen. Phänomene des Alltags entstehen und wachsen an den Rändern der Wahrnehmung, an den Rändern des Bewusstseins, weiten sich fast unmerklich aus und schaffen neue Vorstellungen von Wissen und Glauben. Thrift vertritt nicht allein die These, dass die neuen spirituellen Welten von Kapital und anderen Medien ein modernes Äquivalent der Welten von Gottheiten, Geistern und Heiligen sind und so für die Sicherheit des Daseins bürgen. Anthony Giddens argumentiert das Vertrauen in die Welt des Immateriellen und deren Wachstum mit dem Wachstum abstrakter Systeme wie eben dem der Finanzen. Diese Systeme von angesammeltem Wissen produzieren „große Bereiche der relativen Sicherheiten für die Kontinuität des alltäglichen Lebens“1067. Das moderne Geldwesen bzw. das Finanzsystem ist ein abstraktes System von großer Komplexität und illustriert, wie ein symbolisches System globale Prozesse mit den einfachen Formulierungen und Handlungen des täglichen Lebens verbindet. Aufgrund der Alltäglichkeit des Umgangs mit dem Finanzsystem mag es „naturgegeben“ erscheinen, dennoch ist es sozial konstruiert und kontrolliert, auch wenn niemand es direkt zu kontrollieren scheint: Es ist „normal“ oder eben „wie es ist“ und zeugt und erzeugt Normalität.1068 Thrift und Giddens verweisen in der Frage nach dem Vertrauen in das Finanzsystem auf die spirituelle Welt und das Bedürfnis nach Vertrauen, auch wenn dieses (zwangsläufig) relativ ist. Abbildungen von Gottheiten, Engeln, Heiligen und anderen mythologischen Motiven fehlen nicht auf den Bildern des Kapitals und erzählen wahrscheinlich vor allem von dem Bedürfnis nach Vertrauen. „Die Wirtschaft ist nunmehr so komplex, dass wenige nun damit beginnen können, die abstrakten Systeme, auf denen sie aufgebaut ist, zu verstehen. Und eine große Medienlandschaft produziert täglich ausführliche Kommentare, in denen Experten uns über globale Perspektiven und unsere eigenen finanziellen Bedürfnisse informieren.“1069 Die Strukturen, die die Wertigkeiten von entmaterialisierten Praktiken untermauern, sind laut Thrift etwa ein kommerzieller Handelsplatz, der eine Möglichkeit gefunden hat, Immaterielles zu verkaufen.1070 Produktion bedeutet nicht unbedingt die Produktion von Dingen. Der historische Prozess der Ent- bzw. Transmaterialisierung sieht Gehen, Schreiben, Aufführen (Performing bzw. Performanz) und Denken als eigenständige Wert schöpfende
Latente Verwirrung über Artefakte zwischen Bedürfen, Begehren (Wünschen) und Vertrauen
und „ästhetische“ Gesten an.1071 Die Schaffung von Vertrauen und von Wert erlebt demnach heute eine neuartige Definition, durchaus jenseits der materiellen Welt, und deutet auf die Entstehung einer neuen Moderne hin. Damit wurden kurz die Triebfedern des Wachstum generierenden Wünschens, Begehrens und Vertrauens skizziert, neben die klassischen Triebe Hunger und Liebe gesellt sich das Bedürfnis nach Vertrauen (oder aber, wie es Freud vielleicht formulieren würde, ein neurotischer Hang zur Religion). Die Wertpapierwelt und die von ihr generierten Bildwelten bestätigen die für den okzidentalen Kapitalismus so typische inhärente Forderung nach einer immerwährenden Produktivität und der Schaffung von Mehrwert auf der Suche nach dem Glück. Fatal stellt sich allerdings der Mechanismus dar, dass immer mehr Produktivität gefordert, also eine exponentielle Entwicklung des Mehrwerts erwünscht wird, was angesichts der beschränkten Ressourcen Schwierigkeiten mit sich bringt.
259
Zusammenfassung
Zusammenfassung: Ein Überblick Über das Ding und das Unding Wertpapier, ewiges Wachstum und Abgründe
Aktien gehören zur Kategorie der Wertpapiere, wie auch das Geld; im Gegensatz zu diesem stellen sie Wertgegenstände dar. Wertgegenstände gelten als solche, wenn dies gesellschaftlich vereinbart wird; Gold und Silber gehören traditionell zu den Materialien, denen Wert zugesprochen wurde, Gegenstände aus Edelmetallen gelten nahezu überall als Wertgegenstände. Aber auch Muscheln, Kaffeebohnen, Decken, Salz, Tulpenzwiebeln, Tee, Seide, Schmuck, Erdöl und vieles mehr zählten bzw. zählen zu Wertgegenständen und erzielten immer wieder hohe Preise. Der Wertgegenstand birgt die soziale Sprache des Wertens in sich, weist die Unfassbarkeit des Gegenstands auf und stellt Fragen an die Angemessenheit des Materials und der Form. Werten gehört zu jenen menschlichen Tätigkeiten, die notwendig sind, um sich in der Welt zu orientieren, um Ordnungen zu schaffen, stellt anhaltende Fragen an jeden Einzelnen und and die Gemeinschaft, oszilliert zwischen Begehren, Bedürfen und Dürfen (in der Philosophie verstand man daher lange unter Fragen des Wertes Fragen der Moral). Der Gegenstand erlaubt neben der herkömmlichen Vorstellung von Funktion (von einer Anwendung) viele Möglichkeiten der Projektion, kann Sinn und Bedeutung auf sich ziehen. So entstanden ganze Kulturen, die auf Material bzw. Gegenständen aufbauen – das westliche Abendland gehört in seiner heutigen Form wohl dazu –, und der Gegenstand ist darin Kult, wie etwa sogenannte Mythologien von Alltagsgegenständen (Roland Barthes), Ordnungen der Dinge (Michel Foucault) bezeugen. Er konstituiert nicht nur die Beziehungen zu anderen Menschen, sondern auch die Beziehung zur Zukunft. Diese Metaphysik des Gegenständlichen, auch das Form-Inhalt-Problem verschärfen sich im speziellen Fall der Aktie insofern, als diese ausschließlich von den Vorstellungen der Gemeinschaft (über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) getragen wird und zudem als Gegenstand in den letzten Jahrzehnten obsolet wurde. An einen fluktuierenden Wert bzw. Wertgegenstand ohne Gegenstand muss geglaubt werden. Aber an was wird dabei eigentlich geglaubt und wieso? Ein Blick in die Geschichte ermöglicht, ein wenig von der Komplexität des Aktienwesens in seiner heutigen Form und auch seine gesellschaftlichen Implikationen zu fassen. Erfunden wurde die Aktie um 1600 aus einer Notsituation heraus: Ging es doch darum, die Niederlande von der Last der spanischen königlichen (und katholischen) Herrschaft zu befreien. Kaufleute und Städte vereinigten sich, legten ihre Mittel zusammen und bahnten sich so den eigenen Weg in den mit begehrten Waren gesegneten Orient (Ziele waren vor allem Indien und Indonesien, dort fand man Tee, Seide, Gewürze, Edelmetalle etc.). England unternahm mit der East-India Company fast zeitgleich Ähnliches. Damit wurde der bis dahin von den südlichen Ländern Europas betriebene Handel mit dem Orient (Italien, Spanien und Portugal) von Nordwest-
265
Die Aktie als Bild
266
europa übernommen und die weltliche (und protestantische) Anschauung, dass auch das Geld wachsen müsse, universell. Diesen ersten Aktiengesellschaften der Geschichte nach heutigem Verständnis gingen verschiedene Vorläufer der Fondsgesellschaften voraus: Federführend im frühen Bankwesen Europas war Italien, das das Wissen aus der Antike und aus dem Orient – das Verständnis von Wohlstand und die dafür notwendige Mathematik und Buchhaltung – als Erstes ins Geschäftliche umsetzen konnte. Zu diesen frühen Fondsgesellschaften gehörten unter anderem die Monti Pii (oder Montes Pietatis), frühe Sparkassen, in denen die Zinsproblematik ausdiskutiert und auch gelöst wurde: Zins – als Wachstum von Geld – sei zu tolerieren, wenn nicht nur am Wachstum des Geldes, sondern auch am Risiko teilgenommen würde; und dies taten die Teilhaber dieser frühen Fondsgesellschaften dann auch. Die christlichen Religionen stellten sich damit bereits um 1500 auf die Seite der Fondsgesellschaften. Das Zusammenlegen von finanziellen Mitteln und das Teilen von Risiko ermöglichten ein vorher noch nie da gewesenes, die Grenzen überschreitendes Unternehmertum, auch eine einmalige Möglichkeit breiterer Bevölkerungsschichten, sich daran zu beteiligen, führten allerdings auch zum Imperialismus (und damit zu einem ausgedehnten Kolonialwesen, das zum Ziel hatte, nicht nur möglichst große Flächen auf der Weltkarte, sondern vor allem besonders viele Rohstoffe zu kontrollieren). Die sozialen und wirtschaftlichen Probleme in Indien, Afrika, Südamerika sowie im Vorderen und Mittleren Orient sind Reste dieser expansiven Politik, die allein über das moderne Finanzsystem und eben über Aktiengesellschaften betrieben werden konnte. Sobald die Weltkarte erschlossen war, sann man nach einer neuen Methode zur Vergrößerung des Wohlstands: Und diese war die Schaffung des Mehrwerts durch Arbeit und Technik. Die von England ausgehende Industrielle Revolution bzw. die Wellen von industriellen Entwicklungsschüben wären nicht nur ohne eine ganze Reihe bahnbrechender Erfindungen (Spinnmaschine, Dampfmaschine, Fließband etc.), sondern auch ohne das Aktienkapital nicht in dieser Form möglich gewesen. Die Entwicklung der Industrie ging wiederum einher mit Revolutionen des Transports (Eisenbahn, Kanäle, Straßen) und des Kommunikationswesens (Telegrafen, Telefon, Elektrizität). Gegenstände wurden zu Waren, und deren massenweise Produktion ermöglichte und benötigte neue Abnehmer. Eine neue soziale Ordnung und die Konsumgesellschaft waren notwendige Begleiter der industriellen Produktion. Die Frage nach dem Ich spitzte sich in dieser anonymen Produktionsgesellschaft zu, als Antwort lieferte die neue Wirtschaft Gegenstände des Gebrauchs, die, gepaart mit einer zunehmend professionalisierten Kommunikation (und Werbung), die neuen Konsumenten heranbildeten, die sich vermehrt über den Konsum identifizierten. Diese Konsumgesellschaft und die materielle Kultur gelten heute als befriedende Lösung für alle persönlichen und gesellschaftlichen Fragen, sie hinterlassen allerdings nicht nur Subjekte mit drängenden Sinnfragen, sondern auch Müllberge und eine nie da gewesene Vernichtung von natürlichen Ressourcen. Die Finanzen haben sich mit der Erfindung von spirituellen Maschinen – und zu diesen gehören auch die Aktien – bereits einen Schritt weiter gewagt: Sie opferten den Gegenstand, auch die Aktie als materielles Objekt, zugunsten seiner Handelbarkeit und der rasanten Information über seine Performanz. Der körperlose Wertgegenstand, der Wert ohne Ding im Fluss, stellt alte Fragen nach der Metaphysik erneut:
Zusammenfassung
Wo ist die Grenze der Realität des Dings, des Wertes, des Seins? Die Finanzen in ihrer heutigen Form erfordern einen ungebrochenen Glauben an ewiges Wachstum und ein fast ebenso ungebrochenes Vertrauen in die Fähigkeit der Menschen, vor allem der Financiers, die Zukunft zu ermitteln, was die extensive Erforschung der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls belegt. Damit befinden wir uns inmitten der Fragen der großen Religionen, müssen – den Empfehlungen von Boris Groys folgend – einsehen, dass die Finanzen Kult, die Finanzprodukte Kultgegenstände sind. Walter Benjamins These vom Kapitalismus als Religion, von seinen Mittlern (Geld und anderen Erfindungen, auch der Aktie), wäre damit bestätigt, die Illustrationen auf Aktien lassen ahnen, dass auch die „Bilder“ dieses Kults (Bilder der Fruchtbarkeitsgottheiten, der Arbeit, der weiblichen Gestalten), als Wachstumskult „stimmen“. Die Fragen, die man einstmals Gott oder den Göttern überantwortete, diesen dann aber aus der Hand nahm und den Finanzen überließ, stellen sich nun jedem Einzelnen. Die Antworten lassen freilich auf sich warten, und erwartet wird vorerst mehr. Und zwar immer mehr! Doch wovon mehr und wie immer mehr und nicht zuletzt: Warum und wem soll die Zukunft mehr bringen? Und: Ist es nicht immer mehr oder weniger? Dies wären vielleicht Ansatzpunkte einer Diskussion über die Aktie als gesellschaftliches Instrument, auch über die Definition des Shareholder-Value …
267
Die Aktie als Bild
268
Nachwort: Société Anonyme Der Zeitpunkt für das Erscheinen der kulturgeschichtlichen Studie Die Aktie als Bild von Irini Athanassakis könnte nicht seismografischer gewählt sein: George Soros, als ‚Finanzgenie‘ allseits bewundert, obwohl er in vom Mainstream deutlich abweichender Weise philanthropisch engagiert ist und wegen seiner Kritik am „Marktfundamentalismus“ viele Gegner hat, spricht angesichts des weltweiten Börsentiefs zu Beginn des Jahres 2008 von „der größten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg“ (Der Standard, Wien, 23. Januar 2008). Großanleger sind sich weltweit einig: „Es ist schlicht irrational, was hier an den Börsen geschieht“, so etwa Georg Funke, Vorstandschef der Münchner Hypo Real Estate Gruppe, dem wie seiner gesamten Branche trotz drastischer Kurseinbrüche nichts anderes übrig bleibt, als weiterhin auf Vertrauensbildung zu setzen, denn „wir haben richtig gehandelt“ (Süddeutsche Zeitung, München, 19./20. Januar 2008). Gleichsam als Parallelwelt spielt auch der Kunstmarkt verrückt; nur explodieren in diesem Fall die Preise – so als ob nur noch an ‚die Kunst‘ geglaubt würde. Das zum Thema ‚Hoffnung‘, ‚Erwartung‘, ‚Gläubigkeit‘ und seiner Geldfixierung. Bewertungen hängen bekanntlich von im Moment vorherrschenden Stimmungen ab, gerade auch in der Wirtschaft, angeblich die Szenerie von Rationalem schlechthin. Wie das Geschäft selbst läuft, ist bei Aktiengesellschaften oft bloß noch der ‚produktive‘ Hintergrund. Verantwortlichkeit verliert sich zunehmend in anonymen Finanzkonglomeraten; vielfach wird bereits Personengesellschaften nachgetrauert, nur zwinge eben ‚der Markt‘ latent dazu, Kapital über Aktien zuzuführen. Bis hin zu Pensionsfonds steigert das Abhängigkeiten von einer „Politik der Gefühle“, wie der österreichische Autor Josef Haslinger vor 20 Jahren seine Abrechnung mit ihn irritierenden Realitäten nannte. Irini Athanassakis stellt sich diesen Gefühlswelten, indem sie die auf Aktien visualisierten Vorstellungen analysiert, um Etappen der Kapitalismusgeschichte seit 1600 in ihrer sichtbar werdenden Emotionalität auszuloten. In gewisser Weise hat sie eine abgeschlossene Phase bearbeitet, denn „die Aktie als Bild“ verschwindet gerade, seit es genügt, Werte elektronisch zu verwalten. Das Wertpapier verliert weitgehend seine Materialität, braucht auch nicht mehr gestaltet zu werden. Was aber bisher gestaltet wurde, hat kulturgeschichtliche Aussagekraft, von den nüchternen Schriftstücken der Frühzeit über erste Signets und Ornamente bis zu üblich werdenden opulent-figuralen Darstellungen, seien es Gottheiten, idealisierte Frauen, der unvermeidliche Hermes, Bezüge zur Antike, koloniale Szenarien, Hinweise auf Globalität oder sogar tatsächliche Fabriksituationen. Ob erkennbar wird, inwieweit es permanent aufwärtsging – so der Mythos der Moderne – oder nicht eher Brüche, Krisen und Entzweiungen zwischen Ökonomischem und Sozialem das Signifikante sind, hängt letztlich auch von der Konditionierung des Beobachters, der Beobachterin ab. In einer Bildkultur fordern gerade jene Bildwelten zu Reflexionen über den Gang der Dinge heraus, die explizit ‚Werte‘ verkörpern sollen. Aus einer von mir betreuten Dissertation zum Dr. phil. am Zentrum für Kunstund Wissenstransfer der Universität für angewandte Kunst Wien entstanden, bestärkt Irini Athanassakis’ Die Aktie als Bild wegen der Fachdisziplinen kombinierenden,
Nachwort
essayistisch-fragenden Konzeption die Intentionen meiner auf gleichrangige TextBild-Korrelationen ausgerichteten Edition Transfer – als, wie ich meine, singulärer Beitrag dazu, mit Blick auf größere Zeiträume Aspekte heutigen Geschehens besser zu begreifen. Christian Reder
269
Die Aktie als Bild
270
Anmerkungen 1 &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO, München 1995/2000: „Wer t m. ‚Preis, Geltung, Wertschätzung‘, ahd. XFSE n. (8. Jh.), mhd. XFSU n. m. ‚Kaufpreis, Wert(sache), Ware, Standesehre, Geltung, Ansehen, Würdigkeit, Herrlichkeit‘, Substantivierung des Adjektivs. Neutrales Genus gilt vereinzelt bis ins 16. Jh.; maskuliner Gebrauch (seit dem Mhd.) entwickelt sich wohl in Anlehnung an Kauf und Preis.“ Ebenda: „wer ten Vb. ‚den Wert festsetzen, 2 einschätzen‘, ahd. XFSEPO (8. Jh.), mhd. XFSEFO‚ (wert) schätzen, für Wert halten, würdigen, verherrlichen‘, auch vereinzelt ‚kaufen, den Wert vergüten‘.“ Im Sinne des „für wertvoll und würdig Erachte3 ten“ zu verstehen. 4 David Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZ PG7BMVF5IF'BMTF$PJOPG0VS0XO%SFBNT, New York 2001. Ebenda, S. ix: „[…] to how, at the same time, 5 they define what is beautiful, or worthwhile, or important about it. To see how meaning, one might say, turns into desire.“ Ebenda, S. 27: Angesichts der Heterogenität 6 der Ansätze der Poststrukturalisten (Foucault, Derrida, Deleuze und Guattari, Lyotard usw.) ist wohl der kleinste gemeinsame Nenner die Heterogenität selbst, die diese zur Beschreibung der Realität heranziehen: Es handelt sich um „Felder“, „Maschinen“, „Diskurse“, „Wortspiele“, „Plateaus“, „Rhizome“ usw. Auf eine übergeordnete Hierarchie oder Struktur wird verzichtet, und übrig bleibt ein Mosaik aus zerbrochenen Oberflächen, auf denen unterschiedliche Spiele gespielt werden; die Spieler (oder „Subjekte“) sind selbst „Produkte des Spiels“, das „autonome Selbst“ ist eine Illusion. Diesen Theorien zufolge werden jene „Spiele“ von einigen wenigen Akteuren dominiert, die sich gegenüber anderen durchzusetzen suchen. Vgl. dazu Norbert Bolz (Hg.): 8FMUCSHFSUVN 7 VOE(MPCBMJTJFSVOH, München 2000; George Soros: %JF ,SJTFEFTHMPCBMFO,BQJUBMJTNVT, Berlin 1998; Pierre Bourdieu: (FHFOGFVFS8PSUNFMEVOHFOJN%JFOTUFEFT 8JEFSTUBOETHFHFOEJFOFPMJCFSBMF*OWBTJPO, Konstanz 1998; Christiane Grefe / Mathias Greffrath / Harald Schumann: "UUBD8BTXPMMFOEJF(MPCBMJTJFSVOHTLSJ UJLFS?, Berlin 2002; Michael Hardt / Antonio Negri: &NQJSF%JFOFVF8FMUPSEOVOH, Frankfurt a. M. 2002; Will Hutton / Anthony Giddens: (MPCBM$BQJUBMJTN, New York 2000, u. v. a. Der 4IBSFIPMEFS7BMVF ist als der Marktwert des 8 Eigenkapitals definiert. Der Shareholder-Value-Ansatz ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, das das Unternehmensgeschehen als eine Reihe von Zahlungen ($BTI¿PXT) betrachtet, analog zu der aus einer (Sach-) Investition resultierenden Zahlungsreihe. Die Bewertung des Unternehmens wird anhand der freien Cashflows ermittelt. Der 4IBSFIPMEFS7BMVF ergibt sich dabei aus den auf den Bewertungszeitpunkt abdiskontierten freien $BTI¿PXT abzüglich des Marktwerts des Fremdkapitals (also z. B. Bankverbindlichkeiten). Der ShareholderValue-Ansatz geht auf das im Jahr 1986 veröffentlichte Buch von Alfred Rappaport zurück. Danach hat die Unternehmensleitung im Sinne der Anteilseigner zu handeln. Ihr Ziel ist die Maximierung des langfristigen Unternehmenswerts durch Gewinnmaximierung und Erhöhung des Eigenkapitals. Alfred Rappaport: 4IBSF IPMEFS7BMVF&JO)BOECVDIGS.BOBHFSVOE*OWFTUPSFO, Stuttgart 1999.
Vgl. Marcel Mauss: %JF(BCF, Frankfurt a. M. 9 1990, sowie Derrida und Bataille und deren Ausführungen zum Potlatch, der längerfristig zum Ruin führt (siehe das Kapitel „Transaktionen: Geben und Nehmen“). Vgl. Daniel Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, Oxford 10 1998, S. 18: „Shopping is primarily an act of love, that in its daily conscientiousness becomes one of the primary means by which relationships of love and care are constituted by practice. That is to say, shopping does not merely reflect to love, but is a major form in which love is manifested and reproduced. […] One could use other terms than love. Care, concern, obligation, responsibility and habit play their roles in these relationships. […] we understand by this term love a normative ideology manifested largely as a practice within longterm relationships and not just some romantic vision of an idealized moment of courtship.“ Wir tun Dinge (kaufen Objekte), weil wir uns vorstellen, dies zu tun, um anderen Personen, die bzw. deren Meinungen uns wichtig sind, einen Gefallen zu tun bzw. um den Wertvorstellungen dieser Personen zu entsprechen. Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG7B 11 MVF, S. xii: „Value, I’ll suggest, can best be seen in this light as the way in which actions become meaningful to the actor by being incorporated in some larger, social totality – even if in many cases the totality in question exists primarily in the actor’s imagination.“ Peter L. Bernstein: $BQJUBM*EFBT5IF*NQSPCBCMF 12 0SJHJOTPG.PEFSO8BMM4USFFU, New York 1992, S. 2: „Financial markets (as ‚store of value‘) like many other creations of the human imagination mix dangerous tendencies with wholesome impulses.“ &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO: „gut 13 Adj., ahd. (8. Jh.) […] gehört ablautend zu der unter (BUUF […] dargestellten Wurzel i.e. *HIBEI- ‚vereinigen, eng verbunden sein, zusammenpassen‘ (vgl. auch aind. HgEIZBI ‚was man gerne festhält, was einem paßt […]‘). Als Ausgangsbedeutung von germ. *HPEB wird danach etwa ‚passend, geeignet‘ anzusetzen sein. Das Wort zeigt, teils schon in sehr früher Zeit, eine reiche Bedeutungsentwicklung, die, von ‚passend‘ ausgehend, zunächst zu ‚für einen Zweck geeignet, tauglich, brauchbar‘, in spezifischer Anwendung auf Personen ‚tüchtig, geschickt‘ führt. Aus dem Begriff des Geeignetseins für einen bestimmten Zweck entwickelt sich HVU zum Wertbegriff im Sinne von ‚wertvoll, kostbar, hochwertig, qualitativ einwandfrei‘ (bei Sachen), ‚vornehm, edel, angesehen, ehrlich‘ (auf Personen oder deren Verhältnisse bezogen), ferner zum Ausdruck des Wohlgefallens, der Freude, die jemand an einer Sache oder einem Zustand hat, wird also zu ‚angenehm, bequem, vorteilhaft, erfreulich, fein, schön‘. […] In allgemeiner ethischer Verwendung steht HVU im Sinne von ‚rechtschaffen, tugendhaft, anständig‘. HVU wird auch zur Bezeichnung von Mengen- oder Maßangaben im Sinne von ‚richtig, ordentlich‘ verwendet, woraus sich ‚reichlich, beträchtig‘ […] ergibt.“ Ebenda: „richtig Adj. ‚fehlerfrei, zutreffend, so 14 geartet, wie es sein soll, geeignet, den Tatsachen entsprechend‘, ahd. SJIUJH‚gerade, ohne jede Abweichung, sich richtend‘ (um 1000).“ Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 15 7BMVF, S. 1f. Vgl. Ferdinand de Saussure:$PVSTFJO (FOFSBM-JOHVJTUJDT, New York 1966 (1916), und Erika Fischer-Lichte: #FEFVUVOH1SPCMFNFFJOFSTFNJPUJTDIFO )FSNFOFVUJLVOE`TUIFUJL, München 1979. Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 16 7BMVF, S. 7. Vgl. etwa Adam Smith, David Ricardo etc.
Anmerkungen
17 Hier können etwa Ansätze von Adam Smith, Karl Marx und Pierre Klossowski zur Frage der Sache, des „Pragmas“ oder „Dings“, herangezogen werden, die zu erklären suchen, wie aus der Sache das Objekt und in der Folge die Ware wurde. Adam Smith: %FS8PIMTUBOE EFS/BUJPOFO&JOF6OUFSTVDIVOHTFJOFS/BUVSVOETFJ OFS6STBDIFO, München 1999 (1776); Karl Marx: %BT ,BQJUBM,SJUJLEFSQPMJUJTDIFOeLPOPNJF, Bd. 1-3, Berlin 1972 (MEW 23-25); Pierre Klossowski: %JFMFCFOEF .O[F, Berlin 1998. Ralf Dahrendorf: )PNPTPDJPMPHJDVT&JO7FSTVDI 18 [VS(FTDIJDIUF #FEFVUVOHVOE,SJUJLEFS,BUFHPSJF EFSTP[JBMFO3PMMF, Opladen 1974, S. 12: Dahrendorf bezeichnet den )PNPPFDPOPNJDVTals viel umstrittene Erfindung der Sozialwissenschaft. „[…] der Verbraucher, der vor jedem Einkauf Nutzen und Kosten sorgsam abwägt und Hunderte von Preisen vergleicht, bevor er seine Entscheidung trifft; der Unternehmer, der alle Märkte und Börsen in seinem Kopf vereinigt und sämtliche Entschlüsse an diesem Wissen orientiert; der vollständig informierte und durch und durch ‚rationale Mensch‘.“ Dahrendorf vertritt eher die Idee eines )PNP TPDJPMPHJDVT und einer durch soziale Rollen geprägten Gesellschaft. Unter sozialen Rollen sind Bündel von Erwartungen zu verstehen, die sich in einer gegebenen Gesellschaft an das Verhalten der Träger von Positionen knüpfen. Vgl. Smith, %FS8PIMTUBOEEFS/BUJPOFO: Mit 19 der „unsichtbaren Hand“ beschreibt Adam Smith wohl am ehesten seine eigene, die das Theoriegebäude für genau diese Art der Nationalökonomie schrieb und in der Folge in die Praxis der Nationalökonomie umsetzte. Vgl. Philip Mirowski: .PSF)FBUUIBO-JHIU 20 &DPOPNJDTBT4PDJBM1IZTJDT 1IZTJDTBT/BUVSFµT&DPOP NJDT, New York 1989; Michel Aglietta / André Orléan: -BNPOOBJFTPVWFSBJOF, Paris 1997, u. a. sowie etwa Ansätze des Instituts für prozessorientierte Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien. Albert O. Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE 21 *OUFSFTTFO1PMJUJTDIF#FHSOEVOHEFT,BQJUBMJTNVTWPS TFJOFN4JFH, Frankfurt a. M. 1987 (1977); Aglietta / Orléan: -BNPOOBJFTPVWFSBJOF. Karl Polanyi: 5IF(SFBU5SBOTGPSNBUJPO1PMJUJTDIF 22 VOEzLPOPNJTDIF6STQSOHFWPO(FTFMMTDIBGUFOVOE 8JSUTDIBGUTTZTUFNFO, Frankfurt a. M. 2001. 23 Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZ PG7BMVF, S. 10. Außerdem beschreibt Graeber nach Polanyi, wie als Folge der Schaffung der oben genannten Institutionen die später berühmt gewordenen Nationalökonomen, wie Adam Smith, David Ricardo und Thomas Robert Malthus, dazu übergingen, Theorien zu entwickeln, die die universellen Gesetze (die sie dem damaligen Stand der Naturwissenschaften entlehnten) beschreiben, die diesen Marktmechanismen zugrunde liegen. Richard Fremantle: (PEBOE.POFZ'MPSFODFBOE 24 UIF.FEJDJJOUIF3FOBJTTBODF, Florenz 2005, S. 14. 25
Ebenda, S. 17.
26 In einem Gespräch in der österreichischen Kontrollbank mit Vorstand Dr. Scholten wurde dies bestätigt. Zurzeit wird die sogenannte Tiefe des Kapitals in 27 Europa mit 3 angegeben: Darunter wird das Verhältnis der Finanzwerte zum gesamten Inlandsprodukt Europas herangezogen. In den USA beträgt die Tiefe des Kapitals
etwa 4. Vgl. McKinsey Global Institute: .BQQJOHUIF (MPCBM$BQJUBM.BSLFU SE"OOVBM3FQPSU, New York / London / Shanghai, Januar 2007. Dirk Baecker (Hg.): ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO, 28 Berlin 2003; Marc Jongen (Hg.): %FSHzUUMJDIF,BQJUBMJT NVT, München 2007. Dies trifft sogar schon auf das „Notwendige“ zu. 29 Konzepte menschlicher Bedürfnisse generieren selbst eine Art „Mythologie“: dies aufgrund der Annahme erstens einer „Naturbasis“ des Menschen (davon ausgehend, dass es etwas wie eine „universelle“ Wichtigkeit oder Stabilität von Bedürfnissen gäbe) und zweitens eines nachvollziehbaren Entstehungsprozesses der Bedürfnisse. (vgl. z. B. das Bedürfniskonzept von Abraham H. Maslow in .PUJWBUJPOVOE1FSTzOMJDILFJU, Reinbek bei Hamburg 1981, und die Hierarchisierung menschlicher Bedürfnisse nach ihrer relativen Mächtigkeit zwischen den Polen Natur und Kultur); siehe auch den vierten Teil dieser Arbeit. Dazu beispielsweise Sigmund Freud in den 30 „Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse“, in: 4UVEJFOBVTHBCF, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1969, S. 529: „Die Trieblehre ist sozusagen unsere Mythologie. Die Triebe sind mythische Wesen, großartig in ihrer Unbestimmtheit. Wir können in unserer Arbeit keinen Augenblick von ihnen absehen und sind dabei nie sicher, sie scharf zu sehen. […] Wir sagten uns, man gehe wahrscheinlich nicht irre, wenn man zunächst zwei Haupttriebe, Triebarten oder Triebgruppen unterscheide, nach den zwei großen Bedürfnissen: Hunger und Liebe.“ &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO: 31 „Idee f. ‚Urbild, Gedanke, Begriff, Einfall, Kleinigkeit‘. GriechJEnB (ιδεα), lat. JEFB ‚Erscheinung, Gestalt, Beschaffenheit, Art, Form, Urbild‘, Verbalabstraktum zu griech. (Aorist) JEFJO, ‚sehen, erblicken, zu erfahren suchen‘ (vgl. lat. WJEFSF ‚sehen‘, s. XJTTFO), gelangt mit der Verbreitung der Philosophie Platons, in der die Ideen als die unveränderlichen Urbilder der Dinge dargestellt werden, in die übrigen europäischen Sprachen und ist seit dem 17. Jh. in der eingedeutschten Form *EFF (Leibniz, Thomasius) nachzuweisen (doch noch im 18. Jh. auch in lat. Form belegt). Idee wird zum grundlegenden Allgemeinbegriff der Philosophie, der in idealistischen Weltanschauungen gegenüber der Materie als primär und bestimmend aufgefaßt wird. Daneben wandelt sich in allgemeiner Vorstellung (unter dem Einfluß von frz. JEnF) die Bedeutung im 17. Jh. zu ‚geistige, gedankliche Vorstellung, Gedanke, Begriff‘ (in Anlehnung an Descartes), dann auch zu ‚Meinung, die man von etw. hat‘ (Herder) ‚Grundgedanke einer wissenschaftlichen Arbeit, eines Kunstwerks, dichterischer Stoff, Plan‘ (Goethe). Über diese Entwicklung wird der philosophische Terminus zugleich ein Wort der Alltagssprache mit den Bedeutungen ‚Einfall, plötzliche Eingebung‘ sowie ‚Kleinigkeit, ein wenig‘ (19. Jh.), wohl aus Verwendungen wie ‚Andeutung einer Vorstellung‘.“ Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 32 7BMVF, S. 3. 33 Freud begründet die Fiktionalität des Primärprozesses damit, dass der Konstruktion eines natürlichen Bedürfnisses immer schon ein gesellschaftliches Element vorausgesetzt sei. „Menschliche Bedürfnisse denken“ sei als Kulturtheorie zu verstehen, und Bedürfnisse werden als „allgemeine Konzepte“ von der Kultur verwaltet. Vgl. z. B. Arnold Gehlen: %FS.FOTDI4FJOF /BUVSVOETFJOF4UFMMVOHJOEFS8FMU, Wiesbaden 1978. Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 34 7BMVF, S. 11.
271
Die Aktie als Bild
272
35 Siehe das Kapitel „Transaktionen: Geben und Nehmen“ weiter unten.
Im Sinne des von Menschen(-gruppen) Gedacht47 und Gemachten.
36 Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 7BMVF, S. 12.
48 Dazu gehören auch die unterschiedlichen Formen des Stoffwechsels.
37 Siehe das Kapitel zu „Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel“.
49 Die sogenannte „Gesellschaft“ wird durch ebendiesen Austausch von Zeichen, Worten, Dingen, Emotionalem etc. geschaffen und bedingt (vgl. Kapitel „Zu den Dingen: Drei Denkrichtungen“).
38 Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 7BMVF, S. 13. 39 Ebenda: Graeber diskutiert Saussures $PVSTFJO (FOFSBM-JOHVJTUJDT.
Mauss: %JF(BCF, S. 91: „Auch die materiellen 50 Gegenstände der Verträge, die Dinge, die dabei getauscht werden, besitzen eine eigene Kraft, die bewirkt, dass man sie gibt und vor allem erwidert.“
40 Ziel dabei ist immer, den versteckten Code, das symbolische System, das, ähnlich einer Sprache, alles zusammenhält, zu entschlüsseln.
51
Ebenda, S. 21.
52
Ebenda, S. 10.
Graeber: 5PXBSEBO"OUISPQPMPHJDBM5IFPSZPG 41 7BMVF, S. 14. Saussure legte sein Hauptaugenmerk auf Vokabel, Substantive und Adjektive eher als auf Grammatik und Verben. Sein Ansatz stellte sich daher als am besten geeignet dafür heraus, die Bedeutungen (und Wertigkeiten) von Objekten zu untersuchen, wie Studien von Roland Barthes (1967), Jean Baudrillard (1968) und Marshall Sahlins (1976) belegen. Marshall Sahlins: $VMUVSFBOE1SBDUJDBM3FBTPO, 42 Chicago 1976, S. 213f.: „Production for gain is the production of a symbolically significant difference; in the case of the consumer market, it is the production of an appropriate social distinction by way of concrete contrast in the object. The point is implicit in the apparent ambiguity of the term ‚value‘, which may refer to the price of something or the meaning of something (as the differential concept of a word), or in general to that which people hold ‚dear‘, either morally or monetarily.“ Auch in der deutschen Sprache gibt es diese Mehrdeutigkeit des Wortes „teuer“: Etwas ist jemandem teuer bzw. etwas ist (preislich) teuer. Pierre Bourdieu: %JFGFJOFO6OUFSTDIJFEF,SJUJL 43 EFSHFTFMMTDIBGUMJDIFO6SUFJMTLSBGU,Frankfurt a. M. 2000. Wobei der englische Titel des Buches bloß %JTUJODUJPO lautet, was bereits den Aspekt der sozialen Differenzierung beinhaltet. Bourdieu verwendet in diesem Buch eine der Ökonomie entlehnte Methode zur Beschreibung kultureller Praktiken/„kulturellen Konsums“ in Bezug auf soziale Klassen (siehe das Kapitel über die „A. Gerngross AG, 1920“). Zu den Funktionen des Geldes: Zirkulationsmit44 tel, Tauschmittel, Wertspeicher vgl. Hans Christoph Binswanger: (FMEVOE.BHJF, Stuttgart 1985; JeanPierre Toernig / François Brion: -FTNPZFOTEFQBJF NFOU, Paris 1999. &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO: 45 „Eigentum n. ‚was jmdm. gehört‘, juristisch (im Unterschied zu Besitz)‚was jmds. rechtlicher Verfügungsgewalt unterliegt‘, mhd. FJHFOUVPN‚Eigentum, Besitz‘; dazu Eigentümer m. ‚wer rechtmäßig über etwas verfügen kann‘ (15. Jh.).“ Ebenda: „besitzen Vb. ‚etw. (in Besitz) haben, 46 darüber verfügen können‘, ahd. CJTJ[[FO (9. Jh.), mhd. CFTJU[FO, sowohl transitiv ‚sich in etw. setzen, belagern, in Besitz nehmen‘ als auch intransitiv ‚sitzen, sitzen bleiben, standhalten, besitzen‘. Nur die transitive Bedeutung bes. in got. CJTJUBO ‚umwohnen‘, aengl. CF TJUUBO, asächs. CJTJUUJBO, mhd. CFTJU[FO ‚belagern‘, zeigt den ursprünglichen Sinn ‚um etw. herum, dabeisitzen, sich auf etwas setzen‘, woraus sich ‚in Besitz nehmen, haben‘ entwickelt. Zur Herkunft s. TJU[FO.“
53 Ebenda, S. 18f.: Damit verbundene Fragestellungen werfen noch heute juristische Probleme auf, da es um „Vertragsmoral“ geht, nämlich um die Art und Weise, wie das Sachenrecht noch heute mit dem Personenrecht verknüpft bleibt. Ebenda, S. 26: „Der wichtigste dieser Mechanis54 men [Regeln und Vorstellungen über Hierarchiekämpfe und Verpflichtungen] ist ganz offensichtlich jener, der dazu zwingt, das empfangene ‚Geschenk‘ zu erwidern.“ Welche Macht treibt uns dazu, eine empfangene Sache zu erwidern und, allgemeiner, „Realverträge“ zu erfüllen? 55
Ebenda, S. 33.
56 Ebenda, S. 51f.: Alfred R. Radcliffe-Brown beobachtete bei den Andamanern eine Besonderheit bei der Eheschließung: Die Familien der Eheleute müssen von der Verlobung bis zum Ende ihrer Tage Geschenke austauschen, dürfen einander aber nicht mehr sehen und nicht mehr miteinander sprechen. „In Wahrheit drückt dieses Verbot sowohl die Intimität als auch die Angst aus, die zwischen jeder Art von Gläubigern und Schuldnern herrscht.“ Geben und Nehmen kann also zugleich die Intimität einer Beziehung und die „Entfernung“ aufgrund der gegenseitigen Verpflichtungen mit sich bringen. Ebenda, S. 56: Schenkungen nahmen in archa57 ischen Gesellschaften feierliche Formen an, und Geber sind auf Bescheidenheit bedacht. „Bei alledem ist man bestrebt, Freigiebigkeit, Ungebundenheit, Autonomie und zugleich Größe zu zeigen.“ Diese Moralvorstellungen ähneln den Ausführungen über NFHBMPQSFQJBVOE FMFGUIFSJB in der Nikomachischen Ethik. Ebenda, S. 37, S. 76, S. 94, S. 98: Gleichzeitig 58 benutzten etwa melanesische und Papuagruppen denselben Ausdruck für „kaufen“ und „verkaufen“, „leihen“ und „verleihen“; eine Trennung der beiden „antithetischen Operationen“ war also sprachlich nicht gegeben. Der indoeuropäische Wortstamm Ei bedeutet „empfangen, nehmen, in der Hand halten, handhaben“ und ist identisch mit dem Wort der Kwakiutl für Eigentum. Geben stellt eine Priorität in archaischen Gesellschaften dar, aber die „Pflicht des Nehmens ist nicht weniger zwingend. […] In allen diesen Gesellschaften ist dies [Geben bei jeder Gelegenheit] ein äußerst wichtiges Prinzip. Die Verteilung von Reichtümern spielt die Rolle einer Buße, eines Versöhnungsfestes gegenüber den Geistern und die Wiederherstellung der Gemeinschaft zwischen Geistern und Menschen. […] Man hat nicht das Recht, eine Gabe oder einen Potlatch abzulehnen. So zu handeln hieße zugeben, dass man sich vor der
Anmerkungen
Erwiderung fürchtet. […] Es bedeutet, dass jemandes Name ‚an Gewicht verliert‘, dass er sich im voraus als besiegt bekennt.“ Ebenda, S. 45: Vgl. mit der Theorie des Opfers 59 oder etwa Georg Simmels Überlegungen in der 1IJMPTP QIJFEFT(FMEFT, Frankfurt a. M. 1996 (1900), S. 52: „Innerhalb der Wirtschaft nun verläuft dieser Prozess so, dass der Inhalt des Opfers oder Verzichtes, der sich zwischen den Menschen und den Gegenstand seines Begehrens stellt, zugleich der Gegenstand des Begehrens des anderen ist: der erste muss auf einen Besitz oder Genuss verzichten, den der andere begehrt, um diesen zum Verzicht auf das Besessene, aber von jenem Begehrte zu bewegen.“ Mauss: %JF(BCF, S. 52: „Eben diese Vermi60 schung von Personen und Dingen ist das Merkmal von Vertrag und Tausch.“ Ebenda, S. 77: Beobachtungen in melanesi61 schen und polynesischen Gesellschaften zeichnen das Bild einer uneigennützigen und zugleich obligatorischen Form des Austauschs. Ebenda, S. 59: Untersuchungen aus Neugui62 nea berichten von der Zirkulation/dem Austausch von bestimmten prestigebeladenen Gegenständen (etwa Armreifen und Halsketten): „Theoretisch zirkulieren diese Zeichen des Reichtums unaufhörlich. Man darf sie weder zu lange aufbewahren, noch ‚langsam‘ und ‚schwer‘ mit ihnen sein […]“ Ebenda, S. 82: „Das wirtschaftliche System der 63 Indianer der britischen Kolonie basiert weitgehend auf dem Kredit, ebenso sehr wie das der zivilisierten Völker. Bei allen seinen Unternehmungen verlässt sich der Indianer auf die Hilfe seiner Freunde. Er verspricht, sie für diese Hilfe zu einem späteren Zeitpunkt zu bezahlen. Besteht die geleistete Hilfe in Wertsachen, die von den Indianern in Decken gemessen werden, so wie wir sie in Geld messen, dann verspricht er den Wert dieses Darlehens mit Zinsen zurückzuerstatten. Der Indianer hat kein Buchhaltungssystem; folglich wird die Transaktion öffentlich vollzogen, um ihr Sicherheit zu geben. Schulden machen und Schulden begleichen – das ist der Potlatch.“ Ebenda, S. 83: In Melanesien und Polynesien 64 werden Gaben in der Gewissheit in Umlauf gebracht, dass sie zurückgegeben werden. Ebenda, S. 78: Die älteren Arbeiten der Ethnolo65 gen konzentrierten sich vor allem auf materielle Kultur, Sprache und Mythologie, juristische, ökonomische und demografische Analysen stehen jedoch aus. Dies mag daher rühren, dass laut Mauss bei den untersuchten Stämmen keine Unterscheidung zwischen wirtschaftlichen und juridischen Vorgängen getroffen wurde, ja dass es weder Begriffe für Verkauf noch für Darlehen gab. Ebenda, S. 88: „Der Begriff der Ehre ist diesen 66 (archaischen) Kulturen nicht weniger fremd als der der Magie. Auch das polynesische NBOB symbolisiert nicht allein die symbolische Kraft jedes Wesens, sondern auch seine Ehre, und eine der besten Übersetzungen dieses Wortes ist ‚Autorität, Reichtum‘. […] Von unserem Standpunkt aus gesehen, ist derjenige ein reicher Mann, der NBOB hat (in Polynesien), BVDUPSJUBT hat (in Rom), XBMBT, ein ‚freigiebiger‘ Mann ist (in den amerikanischen Stämmen).“ Ebenda, S. 85: Bei den Indianerstämmen 67 Nordwestafrikas verhält es sich wie folgt: „Derjenige,
der seinen Reichtum am verschwenderischsten ausgibt, gewinnt an Prestige. Alles gründet auf dem Prinzip des Antagonismus und der Rivalität. Der politische Status der Individuen in den Bruderschaften und Clans sowie überhaupt jede Art von Rängen wird durch den ‚Eigentumskrieg‘ erworben, wie auch durch Krieg oder Glück, durch Erbschaft, Bündnis und Heirat. Doch alles wird so begriffen, als handle es sich um ‚Eigentumskrieg‘.“ Ebenda, S. 82: Mauss kritisiert die üblichen 68 Wirtschafts- und Rechtstheorien: „Man hat nicht erkannt, dass der Kreditbegriff nicht nur ebenso alt, sondern auch ebenso einfach oder, wenn man will, ebenso komplex ist wie der Begriff der Barzahlung.“ Ebenda über die Indianerstämme in Nordwest69 amerika: „Man muss sich deutlich klarmachen, dass ein Indianer, der alle seine Freunde zu einem großen Potlatch einlädt und dem Anschein nach alle in jahrelanger Arbeit angehäuften Güter verschleudert, zwei Dinge im Auge hat. […] Sein erstes Ziel ist, seine Schulden zu bezahlen. Dies geschieht öffentlich und mit viel Zeremoniell, in der Art eines notariellen Aktes. Sein zweites Ziel besteht darin, die Früchte seiner Arbeit so anzulegen, dass er sowohl für sich wie für seine Kinder den größtmöglichen Nutzen daraus zieht. Diejenigen, die bei einem solchen Fest Geschenke erhalten, nehmen sie als Darlehen, welches sie bei ihren laufenden Unternehmungen verwenden; doch nach einigen Jahren müssen sie es dem Geber oder seinen Erben mit Zinsen zurückgeben.“ Ebenda, S. 65, S. 101: Unklar ist etwa, ob Indi70 viduen, die „schwerfällig im Kula“ (prestigereichste der Praktiken im umfassenden System der Leistungen und Gegenleistungen) waren, nur verachtet wurden und als eventuell „verhext“ galten (Sanktionen moralischer und magischer Natur) oder ob „unehrliche“ oder „zahlungsunfähige“ Partner ihre Stellung unter den Häuptlingen oder gar ihren Rang verloren. Bei den Indianern Nordwestamerikas war die Sanktion der Erwiderungspflicht die Schuldknechtschaft (bei den Kwakiutl, Haida und Tsimshian). Dies ist mit dem römischen OFYVN zu vergleichen, denn derjenige, der das Darlehen oder den Potlatch nicht zurückzahlen konnte, verlor seinen Rang und sogar den Status des freien Mannes. Ebenda, S. 65: Auch die Studien von Malinowski 71 auf den Trobriand-Inseln konnten keine detaillierten Einsichten liefern. Ebenda, S. 100: „Doch normalerweise muss der 72 Potlatch stets mit Zinsen vergolten werden, wie auch jede andere Gabe. Die Zinssätze liegen im Allgemeinen zwischen 30 und 100 Prozent im Jahr“ (bei den Indianerstämmen Nordwestamerikas). Ebenda, S. 104: „Das wichtigste Eigentum der 73 Tlingit, das unverletzlichste, welches die größte Eifersucht der Leute erregt, ist der Name und das totemistische Emblem; und dieses ist es auch, das glücklich und reich macht.“ Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang wohl der Hinweis auf die Eifersucht, die von bestimmten Dingen ausgelöst wird. Ebenda, S. 105: Der genaue Titel ist „Eigentum, 74 das Lärm macht“. 75 Ebenda, S. 111: „Es ist also der Reichtum, der Reichtum schafft“ bzw. „Eigentum, das reich macht“. 76 Ebenda, S. 116: „Häufig werden die Kupferplatten mit den Geistern identifiziert. Es ist das wohlbekannte Motiv des beseelten heraldischen Wappenbildes.“
273
Die Aktie als Bild
274
77 Ebenda, S. 125: „Je weiter wir in das Altertum zurückgehen, desto mehr das Wort GBNJMJB die SFT bezeichnet, aus denen sie besteht, sogar bis hin zur Nahrung und dem Lebensunterhalt der Familie. Die beste Etymologie des Wortes GBNJMJB ist wahrscheinlich jene, die es mit Sanskrit EIBNBO, Wohnstätte, in Zusammenhang bringt. […] 'BNJMJB ist gleich SFT und TVCTUBOUJB.“ 78
80 Ebenda, S. 129: Vgl. „SFT = Geschäft“; Kategorien des Mythischen und Religiösen werden wiederholt eine Rolle in dieser Untersuchung spielen. Binswanger: (FMEVOE.BHJF; ders.: %JF(MBV 81 CFOTHFNFJOTDIBGUEFSeLPOPNFO, München 1998. 82 Gemäß einem Gespräch mit Prof. Dr. Hans Christoph Binswanger im September 2004 in St. Gallen.
Simmel: %JF1IJMPTPQIJFEFT(FMEFT, S. 72.
86 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 75. 87 Aglietta / Orléan: -BNPOOBJFTPVWFSBJOF; Mirowski: .PSF)FBUUIBO-JHIU; Wolfgang Pircher: 4P[JBMNB TDIJOF(FME,VMUVS(FTDIJDIUF, Frankfurt a. M. 2000. Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, 88 S. 75. 89
Pircher: 4P[JBMNBTDIJOF(FME, S. 201.
99 Vgl. dazu das Kapitel „Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel“: Etwa die South Sea Bubble, John Law, russische Staatsanleihen und Eisenbahnen etc. 100 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 86: „Jedes Metazeichen – die Null, der Fluchtpunkt, das Scheingeld – unterbricht den betreffenden Code, indem es zum Ursprung einer neuen, radikal anderen Weise der Zeichenproduktion wird. […] Zu den schriftlichen Codes der Mathematik, der Malerei, des Finanzwesens und des autobiographischen Textes […] lassen sich noch weitere Beispiele anfügen. […] Dies alles am Beginn der Neuzeit, als der Goldgrund zugunsten der perspektivischen Weltanschauung aus den Bildern verschwand.“ 101 Ian Hacking: 5IF&NFSHFODFPG1SPCBCJMJUZ, Cambridge 1975.
Simmel: %JF1IJMPTPQIJFEFT(FMEFT, S. 139.
84 Francis Morris: „Gift, Economy, Trust“, in: Neil Cummings / Marysia Lewandowska: $BQJUBM"1SPKFDU, London 2001, S. 9; Thomas Zaunschirm: „Vertrauen ins Nichts“, in: Harald Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU%BT MFU[UF5BCV, Zürich 2002, S. 112ff. 85
98
Ebenda, S. 125ff.
79 Ebenda, S. 126ff.: Vgl. SBIJI, Gabe, Besitz, Kleinod, und altirisch SBUI, Gnade.
83
Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, 97 S. 112ff.
102 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 100. 103
Ebenda, S. 84.
104 Martin Burckhardt: .FUBNPSQIPTFOWPO3BVN VOE;FJU, Frankfurt a. M. 1997, S. 246: „Dieses sonderbar verschlungene Spiegelverhältnis von Ich und Landschaft, Subjekt und Objekt, das das Bewegungsgesetz der Neuzeit beschreibt: ein immer tieferes Eindringen in die innere und äußere Welt – dieser Vektor der Eroberung, der, als ein doppelter, sich zugleich der Innen- als auch der Außenwelt bemächtigt, wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts problematisch, nicht von ungefähr in dem Augenblick, da sich die Welt als eine weithin erschlossene darbietet, da die weißen Flecken der Landkarte in die menschenfeindlichen, unwegbaren Eiswüsteneien zurückweichen. Der sich im Fluchtpunkt des Bildes vertiefende Blick ist am Ende der Welt angelangt.“
Ebenda, S. 84.
90 Joseph A. Schumpeter: )JTUPSZPG&DPOPNJD "OBMZTJT, Boston 1982 (1954).
105 Stuart Hall: 3FQSFTFOUBUJPO$VMUVSBM3FQSFTFO UBUJPOTBOE4JHOJGZJOH1SBDUJDFT $VMUVSF .FEJBBOE *EFOUJUJFT, London 1999.
91 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 84ff.
106 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 103.
92 Hans Blumenberg: %JF-FTCBSLFJUEFS8FMU, Frankfurt a. M. 1983, S. 36ff.
107 Urs Gränicher: %FS%VGUEFT(FMEFT, Dokumentarfilm, Schweiz 1998.
93 Vgl. die Ausführungen von Marcel Mauss und Hans Christoph Binswanger; Bernhard Laum: )FJMJHFT (FME&JOFIJTUPSJTDIF6OUFSTVDIVOHCFSEFOTBLSBMFO 6STQSVOHEFT(FMEFT, Berlin 2006 (1924), S. 9: „Wertmesser in der homerischen Zeit ist das Rind.“ Das bedeutet, dass die begehrten Güter des gehobenen Lebens in Rindern angegeben wurden, um ihren Wert zu bemessen. „Das Rind nimmt unter den Gütern einen hohen Rang ein. Rinderbesitz ist auf Adel und Könige beschränkt, der einfache Mann besitzt nur Ziegen und Schafe.“
108 Jochen Hörisch: „Zählen und erzählen“, in: /FVF ;SDIFS;FJUVOH, 24./25. Februar 2001, S. 50.
Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, 94 S. 75ff. 95
Pircher: 4P[JBMNBTDIJOF(FME, S. 35ff.
96 Martin Burckhardt: 7PN(FJTUEFS.BTDIJOF, Frankfurt a. M. / New York 1999, S. 45.
109 Hans Christoph Binswanger erzählt in (FMEVOE .BHJF (1985) von der Alchemie des Geldes anhand von Goethes 'BVTU. 110 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 88: Einige wenige absolute Werte gibt es dennoch, Messwerte wie etwa die Lichtgeschwindigkeit. Die meisten Werte, wie Religionen, Ideologien und auch Rechte, gehören zu den relativen Werten. 111
Ebenda, S. 87.
112
Ebenda, S. 88.
113 Viviana A. Zelizer: 5IF4PDJBM.FBOJOHPG.POFZ 1JO.POFZ 1BZDIFDLT 1PPS3FMJFG BOE0UIFS$VSSFODJ FT, New York 1994.
Anmerkungen
114 Vgl. Jorge Luis Borges: &M"MFQI, Madrid 1949: Eine Münze verwandelt sich in einen „sichtbaren Gott“. 115 Erika Fischer-Lichte: `TUIFUJLEFT1FSGPSNBUJWFO, Frankfurt a. M. 2004, S. 19: Obwohl Fischer-Lichte vor allem künstlerische und sportliche Performanz untersucht, soll hier auf die Parallelität zur Performanz und ihrer Karriere im Bereich der Finanzen hingewiesen werden. „Die Performance schuf dergestalt eine Situation, in der zwei Relationen neu bestimmt wurden, die für eine hermeneutische ebenso wie für eine semiotische Ästhetik grundlegend sind: erstens die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt, Betrachter und Betrachtetem, Zuschauer und Darsteller, und zweitens die Beziehung zwischen Körper- bzw. Materialhaftigkeit und Zeichenhaftigkeit der Elemente, zwischen Signifikat und Signifikant.“ 116 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 90. 117 Barbara Aulinger: 7PN(VMEFO[VN&VSP(F TDIJDIUFEFSzTUFSSFJDIJTDIFO#BOLOPUFO, Wien 2000, S. 11. 118 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 96. 119 Vgl. Bernstein: $BQJUBM*EFBT, S. 13: „[…] there was too much of it coming from major universities for me to accept the view of my colleagues that it was ‚a lot of baloney‘ […]“
127
Ebenda, S. 17.
128 Walther Eckstein (Hg.): "EBN4NJUI 5IFPSJFEFS FUIJTDIFO(FGIMF, Hamburg 1977, S. 312. 129 Heinz-Dieter Kittsteiner: „Ethik und Teleologie. Das Problem der unsichtbaren Hand bei Adam Smith“, in: Franz-Xaver Kaufmann / Hans-Günter Krüsselberg, .BSLU 4UBBUVOE4PMJEBSJUjUCFJ"EBN4NJUI, Frankfurt a. M. / New York 1984, S. 41-73, darin S. 48. 130 Steven Lubar / W. David Kingery (Hg.): )JTUPSZ GSPN5IJOHT&TTBZTPO.BUFSJBM$VMUVSF, Washington 1993: Gemäß Lubar und Kingery handelt es sich dabei um eine Art von Archäologie, diese distanziert sich jedoch in den meisten Fällen von „Glaubensmustern“ oder „Mentalitätsgeschichte“. Geschichte anhand von Dingen zu rekonstruieren versuchen hat sehr wohl mit diesen den Praktiken zugrunde liegenden Überzeugungen zu tun, ja es geht vor allem darum, diese sichtbar zu machen, anhand von Artefakten den in ihnen „kristallisierten Sinn“ (Elfie Miklautz) zum Vorschein zu bringen. Dies wird traditionellerweise eher von der kulturellen Anthropologie und auch vom Feld der Ästhetik, das häufig von der Kunstgeschichte beansprucht wird, betrieben. Die Anthropologie tendiert dazu, die Artefakte zugunsten der Glaubenskonstrukte auszublenden, und die Kunstgeschichte dazu, den Alltag zugunsten der Kultur der Religion und der Kultur der Kunst zu übersehen. 131 Roman Horak: %JF1SBYJTEFS$VMUVSBM4UVEJFT, Wien 2002.
120 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE 8FSU, S. 97: Die Arbeitslosen von Marienfeld schufen in den 1930er Jahren die legendären „Talente“. Daran angelehnt entstanden etwa das Schweizer „WIR“(Wirtschaftsring-Genossenschaft)-Geld, die LETS (Local Exchange Trading Systems) in Kanada, der „Time Dollar“ in den USA oder das „Knochengeld“ 1993 in Berlin, Tauschringe von „Fähigkeiten“ in Deutschland u. v. a. Versuche wurden gestartet, um auf lokale Spezifika einzugehen oder um Problemen, die mit dem „herkömmlichen“ Geld entstanden waren, zu begegnen. Einer der Vorschläge ist die Demurrage (negativer Zins), den Geldtheoretiker als Methode gegen das Horten und Sparen für notwendig erklärten. Der Erfinder dieses sogenannten Liege-, Frei- oder Schwundgeldes war Silvio Gesell (1862-1930); seine Idee wurde auch von Bernard A. Lietaer in seinem „Terra“-Vorschlag, der Einführung einer weltweiten Währung, aufgegriffen.
132 Daniel Miller (Hg.): .BUFSJBM$VMUVSFT.8IZ4PNF 5IJOHT.BUUFS, London 1998.
121 Louis Bachelier: -B5InPSJFEFMB4QnDVMBUJPO, Paris 1900, zitiert in Bernstein: $BQJUBM*EFBT, S. 19.
136 Gert Selle: 4JFCFOTBDIFO&JO#VDICFSEJF %JOHF, Frankfurt a. M. / New York 1997: Laut Selle ordnet sich die Welt der Gegenstände immer wieder neu. Vor verschiedenen Erfahrungshintergründen (in scheinbarer Stabilität der Verhältnisse) wird sie von der Wahrnehmung aufgenommen und als Zeichensystem kulturell (auf gesellschaftlicher Ebene: allgemeine epochale Aneignungsprozesse), sozial (Deutungs- und Umgangsmuster) und individuell (persönliche Auslegung innerhalb teilhabender (FCSBVDIFSCJPHSB¾FO) interpretiert. Gegenstandserfahrung entsteht in einer historischen Konfiguration verschiedener Bedeutungsund Beziehungskategorien. Diese konstituieren den Aneignungsprozess. ,VMUVSHFIUEVSDIKFEFTFJO[FMOF 4VCKFLUIJOEVSDIWelt- und Gegenstandserfahrung werden so reproduziert, wahrgenommen, verarbeitet und reflektiert (im sozialen und gesellschaftlichen Raum) und sind die Summe von Einzelgeschichten. %BT *OEJWJEVVNJTU4DIOJUUTUFMMFVOE3FBMJTBUJPOTNFEJVN Gegenstandserfahrung besteht aus Ereignissen an den Dingen und kommunikativem Kontext. Das Bewusstsein und die Erfahrung des Einzelnen generieren epochale Standards im Prozess der Identitätsfindung.
122
Ebenda, S. 99.
123 William J. Bernstein (Finanzexperte und Neurologe): 5IF#JSUIPG1MFOUZ)PXUIF1SPTQFSJUZPGUIF .PEFSO8PSMEXBT$SFBUFE, New York 2004, S. 7: „In all but the most exceptional cases, national prosperity is not about physical objects or natural resources. Rather, it is about institutions – the framework within which human beings think, interact, and carry on business.“ 124 Zaunschirm, in: Szeemann (Hg.), (FMEVOE8FSU, S. 99. 125 ,VOTUGPSVN*OUFSOBUJPOBM, Nr. 149, „Das Schicksal des Geldes“, Januar – März 2000, S. 157. 126 Binswanger: %JF(MBVCFOTHFNFJOTDIBGUEFSeLP OPNFO: Binswanger veranschaulicht die Unersättlichkeit mit der Erzählung des Kallimachos über Erysichthon.
133 Weiterhin werden unterschiedliche klassische Theorien zur Interpretation von Artefakten herangezogen, wie Kunstgeschichte, Anthropologie und Archäologie, Technikgeschichte, Soziologie oder Kulturtheorien. 134 Jules D. Prown: „The Truth of Material Culture“, in: Lubar / Kingery (Hg.), )JTUPSZGSPN5IJOHT, S. 1-17. 135 Roland Barthes: .ZUIFOEFT"MMUBHT, Frankfurt a. M. 2001, S. 85f.: Er verwendet das berühmte Beispiel des Baumes. „Der Baum ist ein Baum.“ Der Baum kann von seinem Umfeld, von den Personen, die über ihn sprechen, geschmückt, an einen bestimmten gesellschaftlichen Gebrauch gebunden, mit Bildern versehen werden. Diese treten dann zu der reinen Materie hinzu.
275
Die Aktie als Bild
276
137
Mirowski: .PSF)FBUUIBO-JHIU.
138 Roland Eller (Hg.): )BOECVDIEFSJWBUJWFS *OTUSVNFOUF1SPEVLUF 4USBUFHJFO 3JTJLPNBOBHFNFOU, Stuttgart 1999. 139 Das Abkommen von Bretton Woods und die Entkoppelung vom Goldstandard wurden notwendig, weil die Goldreserven für die ihnen gegenüberstehenden Währungen als rechtliche Reserve für deren Wert nicht mehr ausreichten; anstelle von Währungseinbrüchen und einer Weltwirtschaftskrise einigte man sich auf ein neues Wirtschaftssystem der gegenseitigen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen jenseits von materieller Absicherung wie etwa durch Gold. 140
Burckhardt: 7PN(FJTUEFS.BTDIJOF.
141 Binswanger: (FMEVOE.BHJF: Die Alchemie versuchte über Jahrhunderte, Gold zu produzieren, und galt als begehrte Wissenschaft. Quecksilber (NFSDVSJVN) gehörte zu den Substanzen, von denen erwartet wurde, sie könnten sich in Gold verwandeln. 142 Barthes erwähnt als Beispiel den Hula-HoopReifen und damit die berühmte Erfolgsstory eines amerikanischen Unternehmers mit einem eben für kurze Zeit „mythischen“ oder, wie man heute vielleicht etwas entschärft sagen würde, modischen Objekt. 143 Nigel Thrift: „Virtual Capitalism. The Globalisation of Reflexive Business Knowledge“, in: James G. Carrier / Daniel Miller, 7JSUVBMJTN"/FX1PMJUJDBM&DPOP NZ, Oxford / New York 1998. 144 Marilyn Strathern: „5IF"FTUIFUJDTPG4VCTUBODF², in: dies.,1SPQFSUZ 4VCTUBODFBOE&GGFDU"OUISPQPMPHJ DBM&TTBZTPO1FSTPOTBOE5IJOHT, London 1999, S. 45-63. 145 Jakob Schmitz: "VGCSVDIBVG"LUJFO8FMUXJSU TDIBGUBVG8FSUQBQJFSFO7PN'FSOIBOEFM[VS*OEVTUSJBMJ TJFSVOH, Düsseldorf 1996. 146 Ernst Strouhal: 5FDIOJTDIF6UPQJFO;VEFO #BVLPTUFOWPO-VGUTDIMzTTFSO, Wien 1991. 147 Katherine Stroczan: %FSTDIMBGFOEF%"9PEFSEBT #FIBHFOJOEFS6OLVMUVS&SSFHVOHTLVSWFOEFSÃ#zSTFO QTZDIPMPHJF²,Berlin 2002, S. 56-63. 148 Ebenda, S. 27-34: „Das Crashphänomen. Ein Lehrstück der Abwehrtätigkeit“. 149 ,VOTUGPSVN*OUFSOBUJPOBM, Nr. 163, „Das Magische“, Januar – Februar 2003; August Ruhs: %FS 7PSIBOHEFT1BSSIBTJPT4DISJGUFO[VS,VMUVSUIFPSJFEFS 1TZDIPBOBMZTF, Wien 2003. 150 Georges Bataille: -µnSPUJTNF, Paris 1957 (engl. 1987); Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH. 151 Barthes geht in seiner Untersuchung dezidiert von Objekten und Materialien aus, nähert sich diesen im ersten Teil der .ZUIFOEFT"MMUBHTerzählerisch, ja kreiert eine eigene Sprache für jeden spezifischen Gegenstand und sein Umfeld. Im theoretischen zweiten Teil seiner Untersuchung entlarvt er seine Ausführungen über die Dinge als Teil eines mythologischen bzw. mythologisierenden Diskurses. Formen des Bedeutens werden durch das Sprechen den Dingen zugewiesen und Teil eines größeren, dynamischen Mitteilungssystems. Sigmund Freud spricht vom „kultivierten Trieb“.
152 Horst Wenzel / Wilfried Seipel / Gotthart Wunberg (Hg.): %JF7FSTDISJGUMJDIVOHEFS8FMU, Wien 2000. 153
Fremantle: (PEBOE.POFZ.
154 Peter Burke: 1BQJFSVOE.BSLUHFTDISFJ%JF (FCVSUEFS8JTTFOTHFTFMMTDIBGU, Berlin 2002. 155 Jacques Derrida: (FTFU[FTLSBGU%FSNZTUJTDIF (SVOEEFS"VUPSJUjU, Frankfurt a. M. 1991, S. 11ff. 156
Barthes: .ZUIFOEFT"MMUBHT, S. 87.
157 Man kann unabhängig von ihrer Materie über sie reflektieren, also sehr wohl über ein Ding oder ein Abbild nachdenken, ohne dies vor Augen zu haben oder anders sinnlich wahrzunehmen. Diese Leistung der Vorstellungskraft ist maßgeblich für das, was Bewusstsein genannt wird. 158 Virginia Postrel: 5IF4VCTUBODFPG4UZMF, New York 2003. 159 Bruno Latour: 8JSTJOEOJFNPEFSOHFXFTFO 7FSTVDIFJOFSTZNNFUSJTDIFO"OUISPQPMPHJF, Frankfurt a. M. 1998, Einleitung, S. 10ff. 160
Aglietta / Orléan: -BNPOOBJFTPVWFSBJOF.
161 Diese Dichotomie führt zu einer Polemik, in der es Gewinner und Verlierer gibt, Alte und Moderne, und eine Moderne, die stets gewinnen muss. Und genau dies spricht Latour dieser angeblich immer siegenden Moderne, die sich auf das jeweils Neue stützt und das Sich-abkoppeln-Können von Vergangenem beansprucht, ab und beschreibt sie als asymmetrisch. Die völlige Emanzipation vom Alten lässt sich schon deswegen nicht einlösen, weil stets Neues mit Altem vermischt auftritt, weil das Neue überhaupt erst aus dem sogenannten Alten in einer bestimmten Form von Dialog entstehen kann. 162 Dafür spricht beispielsweise die Existenz eines „modernen“ Finanzwesens im antiken Griechenland, die Demokratisierung der Finanzen nach der Französischen und der Amerikanischen Revolution usw. Vgl. Fremantle: (PEBOE.POFZ. 163 Jongen (Hg.):%FSHzUUMJDIF,BQJUBMJTNVT, S. 12-19: Sloterdijk berichtet von einer „asiatischen Form amiabler Diktatur“, einem demokratischen und kapitalistischen Autoritarismus. 164 Hartmut Kaelble / Hannes Siegrist / Jürgen Kocka (Hg.): &VSPQjJTDIF,POTVNHFTDIJDIUF, Frankfurt a. M. 1997. 165 Latour: 8JSTJOEOJFNPEFSOHFXFTFO, Einleitung: Kann man die Aufklärung wollen (Vernunft, Rationalität; vom Menschen bestimmte Regeln und nicht von Gott Gegebenes etc.), ohne die Moderne zu wollen? 166
Ebenda.
167 Die Strategie von Firmen und Staatschefs sei gemäß Latour beispielsweise zu sehr angewiesen auf „chemische Reaktionen“ (damit könnten unter anderem gesellschaftspsychologische Phänomene bzw. Wechselwirkungen verschiedener Parameter und Gruppierungen gemeint sein), um allein auf Macht und Interessen reduziert werden zu können. Ängste und Hoffnungen sind zu sehr an Erwartungen an diese Institutionen geknüpft und nicht immer rein rational argumentierbar; schlechte Verkaufszahlen können genauso schlecht für das Image und
Anmerkungen
damit die Bewertung der Unternehmung sein wie etwa Umweltkatastrophen durch Unfälle oder für nicht gut befundene Technologien oder Managementmethoden. 168 Hannah Arendt: $POEJUJPOEFMµIPNNFNPEFSOF, Paris 2004 (1961 und 1984), S. 147ff., „Travail et fertilité“. 169 Ebenda, S. 153: „La superstition la plus grossière des temps modernes – l’argent fait l’argent – de même que sa plus fine intuition politique – la puissance engendre la puissance – doit sa vraisemblance à la metaphore sous-jacente de la fécondité naturelle de la vie.“
litärischen Gruß erweist, auf dem Cover der Zeitschrift 1BSJT.BUDI. 176 Baecker (Hg.): ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO; Binswanger: %JF(MBVCFOTHFNFJOTDIBGUEFSeLPOPNFO. 177 Michel Foucault: %JF0SEOVOHEFS%JOHF&JOF "SDIjPMPHJFEFS)VNBOXJTTFOTDIBGUFO, Frankfurt a. M. 1995. 178 Siegfried Giedion: %JF)FSSTDIBGUEFS.FDIBOJ TJFSVOH&JO#FJUSBH[VSBOPOZNFO(FTDIJDIUF, Hamburg 1994 (Orig. .FDIBOJ[BUJPO5BLFT$PNNBOE, 1948). 179
170 René Girard: 7JPMFODFBOEUIF4BDSFE, Baltimore 1977. 171 Barthes legt die Definition der Materialien der „mythischen Aussage“ breit an und zählt so unterschiedliche Ausformungen wie Sprache, Fotografie, Gemälde, Plakat, Ritus, Objekt usw. zu ihnen; da sie aber als Teile eines größeren mythologischen Systems gesehen werden, werden sie auf die reine Funktion des Bedeutens reduziert. („Che“-Poster, Madonna etc.) Sie werden auf den einfachen Status einer Ausdrucksweise eines Systems zurückgeführt. Der Mythos nimmt seine Materialien als eine Ganzheit von Zeichen, ein globales Zeichen, den Endterminus einer ersten semiologischen Kette. 172 #SPDLIBVT&O[ZLMPQjEJF, Bd. 20, Mannheim 1993, S.117: „Semiologie, Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft: die Lehre von den Zeichen. Sie untersucht Strukturen und Funktionen aller Zeichenprozesse. […] Unterschiedliche Richtungen ergeben sich aufgrund von Methodenkombinationen klass. Forschungsrichtungen mit semiot. Fragestellungen, […] v.a. aber durch die unterschiedl. Rolle, welche die Klassiker einer eher philosophisch-zeichentheoretisch (C.S. PEIRCE) oder linguisitsch-strukturalistisch (F. DE SAUSSURE) ausgerichteten S. spielen. […] Im Anschluß an J. LOCKE (1706), der unter Verwendung des Begriffs ‚semiotike‘ die Zeichenlehre als dritten Weg seiner Wissenschaftsklassifikation vorgestellt und mit allgemeiner Logik identifiziert hatte, entwirft PEIRCE eine universale Zeichentheorie, die durch Auszeichnung dreier (relationslogisch begründeter und phänomenologisch aufgewiesener) Fundamentalkategorien die Grundlage einer neuen Metaphysik enthält. […] Ein Zeichen ist ‚etwas, das für jemanden in gewisser Hinsicht für etwas steht‘. [PIERCE unterscheidet unter anderem] … danach, ob sein Interpretant es als Zeichen der Möglichkeit (Rhema), als ein Zeichen des Tatsächlichen (Dicent) oder als Zeichen der Vernunft (Argument) darstellt. […] Als zweite Quelle der S. gilt DE SAUSSURES Semeologie bzw. Semiologie […]: ‚eine Wiss., welche das Leben der Zeichen im Rahmen des sozialen Lebens untesucht‘. […] U. ECO unterscheidet zw. Signifikationssystemen (Theorie der Codes) und Kommunikationsvorgängen (Theorie der Zeichenerzeugung) und entwirft eine Kulturtheorie auf der Basis der Semiotik.“ 173 %FS#SPDLIBVTJOFJOFN#BOE, Leipzig 1993: „Form [lat.] die, 1) Gestalt, Äußeres, Äußerlichkeit, im Unterschied zum Stoff, aus dem der Gegenstand besteht, oder zum Gehalt.“ 174
Sprache:
1. Bedeutendes
Mythos:
I. Bedeutendes
2. Bedeutetes 3. Zeichen II. Bedeutetes III. Zeichen
175 Das von Barthes angeführte Beispiel dazu ist die Fotografie eines Schwarzen, der einen französischen mi-
Foucault: %JF0SEOVOHEFS%JOHF,S. 65.
180 Arendt: $POEJUJPOEFMµIPNNFNPEFSOF, S. 315ff. 181 Foucault: %JF0SEOVOHEFS%JOHF, S. 19: „Das Absurde ruiniert das 6OE der Aufzählung, indem es das *O, in dem sich die aufgezählten Dinge verteilen, mit Unmöglichkeit schlägt. Borges fügt dem Atlas des Unmöglichen keine Gestalt hinzu. […] Er entzieht den Platz, den stummen Boden, an dem die Lebewesen nebeneinander geraten können.“ (Aus der chinesischen Enzyklopädie von Borges.) 182 Sie fallen beide in Formen des Enigmas mit dem Namen Bewusstsein. 183
Foucault: %JF0SEOVOHEFS%JOHF, S. 20.
184 Ebenda, S. 22: „Die Ordnung ist zugleich das, was sich in den Dingen als ihr inneres Gesetz, als ihr geheimes Netz ausgibt, nach dem sie sich in gewisser Weise alle betrachten, und das, was nur durch den Raster des Blicks, einer Aufmerksamkeit, einer Sprache existiert. […] Die fundamentalen Codes einer Kultur, die ihre Sprache, ihre Wahrnehmungsschemata, ihren Austausch, ihre Techniken, ihre Werte, die Hierarchie ihrer Praktiken beherrschen, fixieren gleich zu Anfang für jeden Menschen die empirischen Ordnungen, mit denen er zu tun haben und in denen er sich wieder finden wird.“ 185 Ebenda, S. 24: Es geht darum, zu zeigen, „auf welche Weise unsere Kultur (indem sie gewissermaßen gegen den Strom der gesprochenen Sprache, der natürlichen Wesen, so wie sie wahrgenommen und gesammelt wurden, des Tausches, so wie er praktiziert wurde, anschwamm) manifestiert hat, dass es Ordnungen gab und dass den Modalitäten dieser Ordnung der Warentausch seine Gesetze, die Lebewesen ihre Regelmäßigkeit, die Wörter ihre Verkettung und ihren Zeichenwert verdankten.“ 186 Arendt: $POEJUJPOEFMµIPNNFNPEFSOF, S. 153: „Croissez et multipliez […]“ 187 Foucault: %JF0SEOVOHEFS%JOHF, S. 25: Siehe die Analyse des Geldes und des Reichtums bei Law, Véron de Fortbonnais oder Turgot. 188 Ebenda, S. 26: „Die Theorie der Repräsentation verschwindet als allgemeine Grundlage aller möglicher Ordnungen, die Sprache als spontanes Bild und ursprünglicher Raster der Dinge, als unerlässliches Relais zwischen der Repräsentation und den Wesen erlischt ihrerseits. Eine tiefe Historizität dringt in das Herz der Dinge ein, isoliert und definiert sie in ihrer eigenen Kohärenz, erlegt ihnen Ordnungsformen auf, die durch die Kontinuität der Zeit impliziert sind.“ Und weiter: „Aber in dem Maße, in dem die Dinge sich um sich selbst drehen, für ihr Werden nichts anderes verlangen als das Prinzip der Intelligibilität und den Raum der
277
Die Aktie als Bild
278
Repräsentation aufgeben, tritt der Mensch seinerseits und zum ersten Mal in das Feld des abendländischen Denkens (savoir) ein.“ 189 Herbert Lachmayer: „Vom Ikarus zum Airbus“, in: Brigitte Felderer (Hg.), 8VOTDINBTDIJOF8FMUFS¾O EVOH&JOF(FTDIJDIUFEFS5FDIOJLWJTJPOFOTFJUEFN +BISIVOEFSU, Wien 1996, S. 24-39: Lachmayer berichtet über Poesien des Technikgebrauchs, und obwohl er damit tatsächliche technische Geräte meint, so mag hier auf den technischen Charakter der Wertpapierwelt hingewiesen werden, die heute ohne sophistizierte Rechner und Softwareprogramme unmöglich wäre. 190 Oder aber, wie Lachmayer ausführt, das Nichtfunktionieren von Mobiltelefonen usw. 191 Gilles Deleuze / Felix Guattari: "OUJeEJQVT ,BQJUBMJTNVTVOE4DIJ[PQISFOJF, Frankfurt a. M. 1988, S. 53, S. 7f.; zitiert in Felderer: 8VOTDINBTDIJOF8FMU FS¾OEVOH, S. 24. 192
Fischer-Lichte: `TUIFUJLEFT1FSGPSNBUJWFO.
193 Burckhardt: 7PN(FJTUEFS.BTDIJOF, S. 32ff.: Im Sinne des Tresors, der dem König Unsterblichkeit garantieren soll … 194 Berühmte historische Beispiele dafür sind etwa die Geschichten der South Sea Bubble oder der Tulpenspekulation. 195 Miller (Hg.): .BUFSJBM$VMUVSFT: Die Betonung liegt beim Plural der Kulturen, soll es doch um Spezifitäten von verschiedenen Produktkulturen gehen. 196 Viviana A. Zelizer: 5IF1VSDIBTFPG*OUJNBDZ, Princeton 2007. 197 Pierre Bourdieu: 0VUMJOFPGB5IFPSZPG1SBDUJDF, Cambridge 1977; Arjun Appadurai (Hg.): 5IF4PDJBM-JGF PG5IJOHT$PNNPEJUJFTJO$VMUVSBM1FSTQFDUJWF, Cambridge 1986; Daniel Miller: .BUFSJBM$VMUVSFBOE.BTT $POTVNQUJPO, Oxford 1987. 198 Miller (Hg.): .BUFSJBM$VMUVSFT, S. 3: „The volume demonstrates what is to be gained by focusing upon the diversity of material worlds which become each others context […]“ 199 Ebenda, S. 11: Miller argumentiert, „the term ‚matter‘ tends to point in a rather different direction from terms such as ‚importance‘ or ‚significance‘. […] The term ‚matter‘ tends to a more diffused, almost sentimental association that is more likely to lead us to the concerns of those being studied than of those doing the studying. It puts the burden of mattering clearly on evidence of concern to those being discussed.“ 200
Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH.
201
Ebenda, S. 3f.
202
Pircher: 4P[JBMNBTDIJOF(FME.
203 Georges Bataille: „Hegel, la mort et le sacrifice“, in: ®VWSFT$PNQMoUFT 9** "SUJDMFT , Paris 1988, S. 327-345; S. 335: „Du sacrifice, je puis dire essentiellement, sur le plan de la philosophie de Hegel, qu’en un sens, l’Homme a révélé et fondé la vérité humaine en sacrifiant: dans le sacrifice, il détruisit l’animal […] en lui même, ne laissant subsister, de lui même et de l’animal, que la vérité non corporelle […].“ Und weiter: S. 340: „Il faut dire aussi que le sacrifice était, comme la tragédie, l’élément d’une fête:
il annoncait une joie délétère, aveugle, et tout le danger de cette joie, mais c’est justement le principe de la joie humaine: elle excède et menace de mort celui qu’elle entraine dans son mouvement.“ 204
Arendt: $POEJUJPOEFMµIPNNFNPEFSOF
205 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 73f.: „[…] both cases represent a key moment when the labour of production is turned into a process of consumption.“ 206 Hier übernimmt Miller den Ansatz und die Terminologie von Pierre Bourdieu (0VUMJOFPGB5IFPSZPG 1SBDUJDF, Cambridge 1977). 207 Miller stützt sich hierbei auf Georges Bataille (1988), dieser sich wiederum auf Henri Hubert / Marcel Mauss:4BDSJ¾DF. 208 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 3f., S. 18: „One could use other terms than love. Care, concern, obligation, responsibility and habit play their roles in these relationships. So may resentment, frustration and even hatred. […] As long as it is clear that we understand by this term ‚love‘ a normative ideology manifested as a practice within longterm relationships and not just some romantic vision of an idealized moment of courtship, then the term is appropriate. Love as a practice is quite compatible with feelings of obligation and responsibility.“ 209 Ulrich Beck / Elisabeth Beck-Gernsheim: 5IF /PSNBM$IBPTPG-PWF, Cambridge 1995; siehe auch Roland Barthes: 'SBHNFOUFFJOFS4QSBDIFEFS-JFCF, Frankfurt a. M. 2005. 210 Zu Begriffen und Theorien des Opfers siehe Bataille: „Hegel, la mort et le sacrifice“; Girard: 7JPMFODF BOEUIF4BDSFE; Hubert / Mauss: 4BDSJ¾DF; Mauss: %JF (BCF. 211
Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 75.
212
Hubert / Mauss: 4BDSJ¾DF, S. 102.
213 Diese Dualität bzw. Unterscheidung in Sakrales und Profanes gilt als jüdisch-christlicher Ansatz und wird Hubert und Mauss gerne angelastet. 214 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 79: Miller beschreibt Luc de Heuschs Kritik an den verallgemeinernden Modellen von Hubert / Mauss und Evans-Pritchard und seine differenzierten Ausführungen zu Opferhandlungen in Afrika. Luc de Heusch: 4BDSJ¾DFJO"GSJDB, Manchester 1985, S. 215. 215
Hubert / Mauss: 4BDSJ¾DF,S. 12.
216
Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 76.
217 Ebenda, S. 77: „Given the very strict requirements about the unblemished nature of the sacrificial victim and details for how exactly the sacrifice should be carried out, it was most likely a rather intrusive element in people’s lives. As with contemporary Jewish practice, people must often have been occupied with the technical details of deciding what constitutes a blemish or where to obtain the appropriate forms of kindling or avoiding all those factors which would lead to a sacrifice being aborted or annulled as incorrectly carried out.“ 218 Ebenda, S. 81: Durch diese Verschränkung kommen auch Parameter wie die Selbstaufopferung für etwas in Millers Theorie des Shopping zum Tragen. 219
Ebenda, S. 83.
Anmerkungen
220 Georges Bataille: 5IF"DDVSTFE4IBSF, New York 1988. Bataille lenkt in Fragen der Ökonomie das Augenmerk vor allem auf den Konsum, im Gegensatz zum Großteil der ökonomischen Theorie, die von der Produktion aus argumentiert. 221 Ebenda, S. 57: „Once the world of things was posited, man himself became one of the things of this world, at least for the time in which he laboured. It is this degradation that man has always tried to escape. In his strange myths, in his cruel rites, man is in search of a lost intimacy from the first. Religion is this long effort and this anguished quest: it is always a matter of detaching from real order, from the poverty of things, and of restoring the divine order.“ 222
Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 85.
223
Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO.
224
Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 86.
225
Bataille: -µnSPUJTNF.
226 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 86: „The consumer’s purpose is to annihilate, destroying but also incorporating the objects of desire.“ 227 Ebenda, S. 87: „In a brilliant essay (1990) on Hegel’s understanding of the centrality of acknowledging death in the self-creation of the human spirit, Bataille provides a profound and logical explanation of sacrifice as our own vicarious extinction. Since, by definition, we cannot learn from the experience of our own death, we identify with the victim of sacrifice and thus obtain that experience of death which Hegel argues is essential for the development of our humanity.“ 228
Ebenda, S. 99.
229 Binswanger: %JF(MBVCFOTHFNFJOTDIBGUEFS eLPOPNFO; Baecker (Hg.): ,BQJUBMJTNVTVOE3FMJHJPO. 230
Arendt: $POEJUJPOEFMµIPNNFNPEFSOF.
231 %JF#JCFM, 1. Mose 1,28: „Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan […]“ 232
Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO.
233 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 93f. Miller nimmt hier die Ideen von Hubert und Mauss auf: „Transgression may be represented by either the mere profane consumption of goods or by the violent destruction of the victims as spectacle. This outcome is prevented when sacrificial ritual is allowed to run its course, since the rite has the effect of transforming potential transgression into something quite different. Transgression is tamed and suppressed within a divinely constituted order of the world. […] what begins as an image of violence or transgression becomes a rite devoted entirely to the re-establishment of conventional order and structure in the world.“ 234 Simmel: 1IJMPTPQIJFEFT(FMEFT; Szeemann (Hg.): (FMEVOE8FSU. 235
Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 96f.
236
Ebenda, S. 107.
237 Auf historischen Wertpapieren finden sich sowohl Rauch, der qualmenden Fabrikschornsteinen in den Himmel entsteigt, als auch Tiere.
238 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH, S. 103: „Thrift then requires no particular object of concern. It is a highly generalized, extremely vague sense of deferment. As a form of deferment thrift becomes the Kantian aesthetic translated into everyday action – a refusal of immediate desire in order to make life a bit more beautiful than it otherwise would be.“ 239 Ebenda: „So practical shopping is also an idealized activity whose sanctity is secured by the ritual transformation into saving.“ 240 Ebenda, S. 107f.: Diese Überlegungen sind für Miller in diesem Bereich zentral. „Love here is the dialectical transformation of the generality of devotion back to particularity. Having become sanctified through her agency in the self-sacrifice of thrift, she returns with the blessings of love to her family […] she expresses her love and devotion to the same degree to which she is able to tease out the specific and often transient desires of each individualized object of love.“ 241 Ebenda, S. 108: „[…] women as a gender are used to objectify love, and a love that stands defined as that humanity which will not be reduced to equivalence or exchange.“ 242 Ebenda, S. 20: „The ethnography suggested that just as devotion is the taken-for-granted backdrop to the carrying out of religious rites in other times and places, so in [North London] love remains as a powerful takenfor-granted foundation for acts of shopping which will be argued to constitute devotional rites whose purpose is to create desiring subjects.“ Was hier mit Liebe bezeichnet wird, ist jedoch äußerst konfus. 243 Alain Findeli: „Rethinking Design Education for the 21st Century: Theoretical, Methological and Ethical Discussion“, in: %FTJHO*TTVFT, Bd. 17, Nr. 1, Winter 2002, S. 5-17. 244 Susanne Kalss / Christina Burger / Georg Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFTzTUFSSFJDIJTDIFO "LUJFOSFDIUT, Wien 2003, S. 379: „[…] bilden doch Aktiengesellschaften das Spiegelbild der jeweiligen wirtschaftlichen Rechts- und Gesellschaftsordnung und zeigen die Offenheit für wirtschaftliche und gesellschaftliche Neuerungen. Auf die Gestaltung der rechtlichen Ordnung nehmen nicht nur aktuelle, ökonomische und politische Faktoren, vielmehr auch die historisch soziologische Entwicklung Einfluss, dh. in jeder Rechtsund Wirtschaftsordnung findet die konkrete Entwicklung ihren Niederschlag (Pfadabhängigkeit).“ 245
Schmitz: "VGCSVDIBVG"LUJFO.
246 (BCMFS8JSUTDIBGUTMFYJLPO, S-Z, 15. Auflage, Wiesbaden 2000, S. 3470. 247 (BCMFS8JSUTDIBGUTMFYJLPO, A-D, 15. Auflage, Wiesbaden 2000, S. 72. 248 http://boersenlexikon.faz.net; zuletzt aufgerufen am 12. Dezember 2006. 249
(BCMFS8JSUTDIBGUTMFYJLPO, A-D, S. 74.
250 %FVUTDIFT8zSUFSCVDIWPO+BDPCVOE8JMIFMN (SJNN, Bd. 15, Leipzig 1956, S. 814: „ZETTEL, m., älter [FEEFM, [FEFM, kleines stück papier; mdh. [FEFMF, [FEFM, G aus ital. DFEPMB, das über mlat. DFEVMB auf älteres TDIFEVMB, das dim. von lat. TDIFEB, TDJEB abgerissener streifen der papierstaude, dann von QBQJFS, zurückführt; ausgangswort ist griech. σχιδη splitter zu σχιζειν spalten, zerreiszen.“
279
Die Aktie als Bild
280
251 Mein Dank für diesen Hinweis gilt Dr. Georg Zinner (Leiter der Abteilung Wertpapierservice der Österreichischen Kontrollbank AG). 252 http://boersenlexikon.faz.net/; Bernd Suppes (Hg.): 4VQQFT,BUBMPHGS)JTUPSJTDIF"LUJFOVOE "OMFJIFO%FVUTDIMBOE, Wiesbaden 2000. 253 Wilhelm Hartung: (FTDIJDIUFVOE3FDIUTTUFMMVOH EFS$PNQBHOJFJO&VSPQB. &JOF6OUFSTVDIVOHBN#FJ TQJFMEFSFOHMJTDIFO&BTU*OEJB$PNQBOZ EFSOJFEFSMjO EJTDIFO7FSFFOJHUFO0PTUJOEJTDIFO$PNQBHOJFVOEEFS QSFVJTDIFO4FFIBOEMVOH, Bonn 2000, S. 48. 254 Karl Lehmann: %BT3FDIUEFS"LUJFOHFTFMMTDIBG UFO*, Berlin 1904, S. 53. 255 H. T. Colenbrander: „Über das erste Auftreten des Wortes "LUJF in den Niederlanden“, in: ;FJUTDISJGU GSEBTHFTBNUF)BOEFMTSFDIU, Stuttgart 1901, S. 383ff. 256 Jakob Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF%BT )BOECVDIGS4BNNMFSVOE-JFCIBCFSBMUFS"LUJFOVOE "OMFJIFO, Düsseldorf 1986, S. 43. 257 Im Holländischen bezeichnen sich die Partizipanten selbst als WFOOPU, Gesellschafter/Teilhaber, was noch heute in der OBNMPTFOWFOOPUTIBQ (Anonyme Gesellschaft ähnlich der französischen Bezeichnung 4PDJnUn"OPOZNF) wiederzufinden ist. 258 Hartung: (FTDIJDIUFVOE3FDIUTTUFMMVOHEFS $PNQBHOJFJO&VSPQB, S. 236. 259 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 502ff. 260 Heute müssen „Nennbetragsaktien auf mindestens einen Euro oder auf ein Vielfaches davon lauten. Der Anteil am Grundkapital bestimmt sich nach dem Verhältnis des Nennbetrags zum Grundkapital.“ BGB l 1965/98; BGB l I 1998/125. 261 „Stückaktien haben keinen Nennbetrag. Jede Stückaktie ist am Grundkapital in gleichem Umfang beteiligt. Der Anteil bestimmt sich nach der Zahl der ausgegebenen Aktien.“ BGB l I 1998/125. 262 „§10. Inhaber- und Namensaktien. (1) Die Aktien können auf den Inhaber oder auf Namen lauten. (2) Sie müssen auf Namen lauten, wenn sie vor der vollen Leistung des Ausgabebetrags ausgegeben werden; der Betrag der Teilleistungen ist in der Aktie anzugeben.“ BGB l I 1998/125. 263 „Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.“ Amtl. Begr. zu §12 AktG 1937/38: „Eine verschiedene Behandlung der Aktionäre, je nachdem ob sie Dauer-, Zufalls- oder nur Spekulationsaktionäre sind, kann nicht befürwortet werden. Man muss jedem, der durch Ankauf von Aktien sein Geld der Gesellschaft zur Verfügung stellt, ein Mitverwaltungsrecht, das seinen Ausdruck im Stimmrecht findet, geben. Es kann nicht auf die Absichten, aus denen der Ankauf erfolgt, zurückgegriffen werden und danach der eine oder andere Aktionär von der Mitverwaltung ausgeschlossen werden. Das Stimmrecht ergibt sich nicht aus der Person des jeweiligen Inhabers, sondern aus der Aktie und kommt daher, abgesehen von Stimmrechtsbeschränkungen im Einzelfall, auch dem Inhaber zu.“ 264 Die Unterzeichnung der Aktien darf im deutschsprachigen Raum seit 1897 (dHGB, in Österreich seit 1900, laut §83 des Entwurfs 1900) als Vervielfältigung
und nicht mehr handschriftlich wie bis dato erfolgen. §13: „Zur Unterzeichnung von Aktien und Zwischenscheinen genügt eine vervielfältigte Unterschrift. Die Gültigkeit der Unterzeichnung kann von der Beachtung einer besonderen Form abhängig gemacht werden. Die Formvorschrift muss in der Urkunde enthalten sein.“ 265 Unter dem Gericht, das für die Rechtsstreitigkeiten der Gesellschaft zuständig ist, versteht man das Gericht des Sitzes der Gesellschaft. 266 „Sind rechtlich selbständige Unternehmen zu wirtschaftlichen Zwecken unter einheitlicher Leitung zusammengefasst, so bilden sie einen Konzern; die einzelnen Unternehmen sind Konzernunternehmen.“ Stammfassung 1937/38 267 Max Weber: 8JSUTDIBGUTHFTDIJDIUF, München / Leipzig 1923. 268 Adam Smith: /BUVSVOE6STBDIFOEFT7PMLTXPIM TUBOEFT, 2 Bde., Berlin 1879. 269 Franz Klein: %JFOFVFSFO&OUXJDLMVOHFOJO7FSGBT TVOHVOE3FDIUEFS"LUJFOHFTFMMTDIBGU, Wien 1904. 270 Hartung: (FTDIJDIUFVOE3FDIUTTUFMMVOHEFS $PNQBHOJFJO&VSPQB, S. 7ff., S. 258ff.; vgl. Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFTzTUFSSFJDIJTDIFO "LUJFOSFDIUT, S. 43: „Anfänge des Aktienwesens und -rechts“. 271 Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 21: Schmitz sieht Vorläufer etwa in den Konsortien der Kolonien des alten römischen Reichs, in dem sich Gesellschaften etwa zum Abbau von Rohstoffen und zu deren Verwaltung gebildet hatten. Er berichtet aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., dass die Kaufleute Athens sich von ihren adligen Geldgebern befreiten; es entstanden Kapitalzusammenschlüsse zum Zwecke des Großhandels und die ersten Vermögensgenossenschaften im Bergbau. Bereits Cato (2. Jh. v. Chr. in Rom) empfahl dem Kapitalisten, sich mit anderen zusammenzutun, anstatt seines eigenen eine Anzahl von Schiffen auszusenden und nach der Rückkehr im Verhältnis seines Anteils am Gewinn zu partizipieren. 272 Jakob Strieder: 4UVEJFO[VS(FTDIJDIUFLBQJUBMJTUJ TDIFS0SHBOJTBUJPOTGPSNFO, München / Leipzig 1925, S. 125ff. 273 Rudolf Wiethölter: *OUFSFTTFOVOE0SHBOJTBUJPO EFS"LUJFOHFTFMMTDIBGUJNBNFSJLBOJTDIFOVOEEFVU TDIFO3FDIU, Karlsruhe 1961, S. 53ff., S. 56ff. 274 Insbesondere Englands, Hollands und Deutschlands. 275 Der österreichische Ableger, nämlich die 0SJFOUBMJTDIF$PNQBHOJF (Privileg vom 27. Mai 1719 und Privileg vom 29. Dezember 1719) sollte neben der 0TUJOEJTDIFO$PNQBHOJF im Auftrag Karls VI. nach dem Friedens- und Handelsvertrag von Passarowitz den Handel zwischen Österreich und der Türkei beleben; die Compagnie scheiterte aber endgültig 1754 (Walther Landesberger: „Aktiengesellschaften“, in: Ernst Mischler / Josef Ulbrich, eTUFSSFJDIJTDIFT4UBBUTXzSUFSCVDI )BOECVDIEFTHFTBNNUFOzTUFSSFJDIJTDIFOzGGFOUMJDIFO 3FDIUFT, Bd. 1, Wien 1895, S. 118). Die 0TUJOEJTDIF $PNQBHOJF war von größerer historischer und unmittelbarer wirtschaftlicher Bedeutung, war aber weniger als Regelungsvorbild zu sehen. 276
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF,S. 22.
Anmerkungen
277 Strieder: 4UVEJFO[VS(FTDIJDIUFLBQJUBMJTUJTDIFS 0SHBOJTBUJPOTGPSNFO, S. 128: Strieder berichtet von den „Gewerkschaften“ jener Zeit als „unpersönlichen Gemeinschaften häufig wechselnder Kapitalisten“. Die „Kuxe“, die Kapitalanleihen an einer Bergwerksgesellschaft, gelten als „erste bedeutungsvolle Inhaberpapiere“: Kux bedeutet „Anteil“ auf Tschechisch, und Kuxe verkörperten einen Bruchteil des Bergwerkvermögens. Bereits 1415 wurde im steirischen Leoben eine Unternehmung gegründet, „in der yedermann sein gelt legen müge nach seinen stätten [das heißt Vermögensverhältnissen] und auch davon aufgebe den gewün, der davon geföllt“ (aus dem Privilegienbuch der Stadt Leoben). 278 Ebenda: Anteile einzelner Mitglieder waren veräußerbar und Gewinn und Verlust wurden geteilt. Mit dem Ersparten konnten sich reichere Bürger und Kaufleute an Gesellschaften beteiligen und dadurch in den Genuss (KPVJTTBODF) höherer Erträge kommen – eine Alternative zu den Zinsen durch irgendwelche anderen Anlageformen. Strieder vertritt die Meinung, „alle Welt kaufte im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert Anteile von Bergwerken: Bürger und Kaufleute, die Stadt Leipzig und […] sogar die Philosophische Fakultät der Universität“. 279 August von Loehr: 'SIF'PSNFOWPO8FSUQBQJF SFO ;VS(FTDIJDIUFEFS;BIMVOHTNJUUFM , Sonderdruck aus /VNJTNBUJTDIF;FJUTDISJGU, Neue Folge, 30. Bd., Wien 1937. 280 Levin Goldschmidt: )BOECVDIEFT)BOEFMT SFDIUT, Bd. 1, Stuttgart 1891, S. 292: Die .BPOB von Genua war eine Kolonialgesellschaft (ab 1347). „Die Maona […] beutete den Handel von Chios und Phocäa aus, die Georgsbank besass einen großen Theil der Staatseinkünfte und Colonien, aber dies war nicht der Anlass, der sie entstehen liess. Nicht um einen unsicheren Gewinn zu erzielen steuerten die Theilhaber ihre Beträge zur Maona bei, sondern um den bedrängten Staate für Kriegszwecke und zu anderen Bedürfnissen die Mittel in die Hand zu geben. Eine patriotische That war die Beteiligung an der Maona, nicht ein speculatives Unternehmen.“ 281
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 23.
282 Karl Lehmann: %JFHFTDIJDIUMJDIF&OUXJDLMVOH EFT"LUJFOSFDIUTCJT[VN$PEFEF$PNNFSDF, Berlin 1895, S. 15. 283 August von Loehr, ehemaliger Direktor des Kunsthistorischen Museums Wien, erzählt in 'SIF'PS NFOWPO8FSUQBQJFSFO die Geschichte von Wertpapieren anhand der Analyse der italienischen .POUFT, Vorläufer der Banken und Staatsanleihen. 284 Aktienkurse und Dividenden schwankten arrestfrei (von der Beschlagnahme zur Sicherung von Forderungen ausgenommen), fungibel (also austauschbar) und somit veräußerbar. 285 Goldschmidt: )BOECVDIEFT)BOEFMTSFDIUT, S. 292. 286 Strieder: (FTDIJDIUFLBQJUBMJTUJTDIFS0SHBOJTB UJPOTGPSNFO, S. 131ff. 287 Lehmann: %JFHFTDIJDIUMJDIF&OUXJDLMVOHEFT "LUJFOSFDIUTCJT[VN$PEFEF$PNNFSDF,S. 9ff. 288
290
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 23.
291
Ebenda.
292 Österr. AG-Gesetz; Christina Escher-Weingart: 3FGPSNEVSDI%FSFHVMJFSVOHJN,BQJUBMHFTFMMTDIBGUT SFDIU&JOF"OBMZTFEFS3FGPSNNzHMJDILFJUFOVOUFS CFTPOEFSFS#FSDLTJDIUJHVOHEFT(MjVCJHFSVOE "OMFHFSTDIVU[FT, Tübingen 2001, S. 13. 293 Hartung: (FTDIJDIUFVOE3FDIUTTUFMMVOHEFS $PNQBHOJFJO&VSPQB, S. 75ff. 294 Stattdessen geht es um Möglichkeiten der profitablen Geschäftsentwicklung, und deren Hauptvoraussetzung ist politische Stabilität; ob diese durch ein Kolonialsystem oder durch freizügigere Regelungen in demokratischen Regierungsformen erzielt wird, ist den Teilhabern der Aktiengesellschaft grundsätzlich gleichgültig. An demokratischen Strukturen sind sie insofern interessiert, als der Zugang zu neuen Produkten für eine möglichst breite und wohlhabende Bevölkerungsschicht aus wirtschaftlichen Erwägungen bevorzugt wird. 295 Max Rintelen: „Untersuchungen über die Entwicklung des Handelsregisters“, in: #FJMBHFOIFGU[VS ;FJUTDISJGUGSEBTHFTBNUF)BOEFMTSFDIU 75 (1914), S. 115ff. 296 Arno Weigand: %JFzTUFSSFJDIJTDIF)BOEFMT SFDIUTHFTFU[HFCVOHWPSEFOHSPFO,PEJ¾LBUJPOFO°FJO #FJUSBH[VS(FTDIJDIUFEFTeTUFSSFJDITDIFO)BOEFMT (FTFMMTDIBGUT 8FSUQBQJFS #BOLFOVOE#zSTFSFDIUT WPNCJT[VN+BISIVOEFSU, Dissertation, Wien 1997, S. 148ff.; Hanno Merkt: #FJUSjHF[VS#zSTFOVOE 6OUFSOFINFOTHFTDIJDIUF, Frankfurt a. M. 2001, S. 36f. 297 Rolf Ostheim: ;VS3FDIUTGjIJHLFJUWPO7FSCjOEFO JNzTUFSSFJDIJTDIFOCSHFSMJDIFO3FDIU, Wien 1967, S. 208. 298 Johann Schmit: %JF(FTDIJDIUFEFS8JFOFS#zSTF &JO7JFSUFM+BISUBVTFOE8FSUQBQJFSIBOEFM, Wien 2003. 299 Heinz Mohnhaupt: „Untersuchungen zum Verhältnis Privileg und Kodifikation im 18. und 19. Jahrhundert“, in: *VT$PNNVOF;FJUTDISJGUGS&VSPQjJTDIF 3FDIUTHFTDIJDIUF, Frankfurt a. M. 1975, S. 77, S. 81ff. 300 Ebenda, S. 78ff. Das Privileg, in einer Urkunde gefasst, die sich an eine oder mehrere Personen richtete, räumte diesen bestimmte Rechte ein. Damit wurden einerseits das Rechtsverhältnis Staat – Berechtigter geregelt, meistens handelte es sich um Abgaben und Verpflichtungen an ersteren, andererseits auch privatrechtliche Verhältnisse. 301 Bernhard Großfeld: „Die rechtspolitische Beurteilung der Aktiengesellschaft im 19. Jahrhundert“, in: Helmut Coing / Walter Wilhelm, 8JTTFOTDIBGUVOE ,PEJ¾LBUJPOEFT1SJWBUSFDIUTJN+BISIVOEFSU, Bd. IV, Frankfurt a. M. 1974, S. 116: Mit der Einzelzulassung verfolgte der Staat vor allem weitere Zwecke: Einerseits sollten eine Marktaufteilung, -ordnung und -aufsicht etabliert werden, zugleich sollte diese exklusive, geradezu monopolartige Marktzulassung eine gezielte Motivationsförderung für Unternehmen sein, auf bestimmten Märkten oder in bestimmten Regionen ein Unternehmen zu betreiben (vgl. etwa Punkt Drittens des Privilegs der Wiener Commerzial- Leih und Wechselbank idF des bestätigten Privilegs 1792).
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 23ff. 302
289 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 380.
Ebenda.
281
Die Aktie als Bild
282
303 Hartung: (FTDIJDIUFVOE3FDIUTTUFMMVOHEFS $PNQBHOJFJO&VSPQB, S. 232. 304 Walter Hallstein: %JF"LUJFOSFDIUFEFS(FHFO XBSU°(FTFU[FVOE&OUXSGFJOSFDIUTWFSHMFJDIFOEFS %BSTUFMMVOH, Berlin 1931, S. 57; Fritz Rager: %JF8JFOFS $PNNFS[JBM-FJIVOE8FDITFMCBOL &JO #FJUSBH[VS(FTDIJDIUFEFTzTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOCBOL XFTFOT, Wien 1918, S. 99: Über die Auffassung eines Regierungsberichts aus dem Jahr 1795 zur Natur des Privilegiums. Neben der Berechtigung gewährte das Privileg durch Strafandrohung Schutz gegen alle Personen, die dem Inhalt des Privilegs zuwiderhandelten. 305 Mohnhaupt, in: *VT$PNNVOF, S. 96: Verleihung und fortdauernde Staatskontrolle in den einzelnen Gesellschaften bestanden anstatt eines allgemeinen, für alle Gesellschaften gleich geltenden Aktienrechts (Wiethölter: *OUFSFTTFOVOE0SHBOJTBUJPOEFS"LUJFOHF TFMMTDIBGUJNBNFSJLBOJTDIFOVOEEFVUTDIFO3FDIU, S. 64). 306 Großfeld, in: Coing / Wilhelm, 8JTTFOTDIBGUVOE ,PEJ¾LBUJPOEFT1SJWBUSFDIUTJN+BISIVOEFSU, S. 116f.: Mit der Verleihung des Privilegs erschöpfte sich die Tätigkeit der Behörde nicht, vielmehr bildete sie nur den Auftakt für die fortdauernde Aufsicht, die sich zu einer umfangreichen Verschränkung und Einflussnahme verdichtete. 307 Vgl. die Sicht des AG-Kritikers Wilhelm Oechelhaeuser: %JF/BDIUFJMFEFT"LUJFOXFTFOTVOEEJF 3FGPSNEFS"LUJFOHFTFU[HFCVOH, Berlin 1878, S. 10. 308 Großfeld, in: Coing / Wilhelm, 8JTTFOTDIBGU VOE,PEJ¾LBUJPOEFT1SJWBUSFDIUTJN+BISIVOEFSU, S. 116f.; Rager: %JF8JFOFS$PNNFS[JBM-FJIVOE 8FDITFMCBOL , S. 31, S. 46, S. 48: Die Hauptgesellschafter und gleichzeitig namentlich genannten Oberdirektoren hatten die permanente Vollmacht, mit Stimmenmehrheit im Namen sämtlicher gegenwärtiger und zukünftiger Aktionäre zu handeln. Sie allein bildeten die Generalversammlung, obwohl es andere Kleinaktionäre gab. 309 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 55: Wichtige Aktiengesellschaften nach dem Octroisystem in Österreich waren die Wiener Commerzial- Leih- und Wechselbank (auch Schwarzenbergbank), die Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, die Kaiser-FerdinandsNordbahn und die österreichische Nationalbank (1816), wobei letztere zum ersten Mal eine Generalversammlung ähnlich den heutigen Strukturen von Aktiengesellschaften aufwies. 310
Ebenda, S. 380.
311 Lehmann: %BT3FDIUEFS"LUJFOHFTFMMTDIBGUFO*, S. 68. 312
Mohnhaupt, in: *VT$PNNVOF, S. 92ff.
313 Großfeld, in: Coing / Wilhelm, 8JTTFOTDIBGU VOE,PEJ¾LBUJPOEFT1SJWBUSFDIUTJN+BISIVOEFSU, S. 123. 314
Ebenda, S. 125.
315 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 381. 316 Ebenda, S. 380: Die Grundlagen des Konzessionssystems bildeten in Österreich das „Commerzhofkommissionsdekret 1821, das Hofkanzleidekret 1839
über Eisenbahnen, was auch für das allgemeine Aktienrecht von herausragender Bedeutung war, die Hofkanzleidekrete 1840 und 1843 über die Stellung von gesellschaftlichen Privatvereinen zur Staatsverwaltung, die schließlich in das Vereinspatent 1852 einmündeten“. 317 Christian J. Paurnfeindt: )BOECVDIEFS )BOEFMTHFTFU[F, Wien 1836, S. 206, §33. 318 Weigand:%JFzTUFSSFJDIJTDIF)BOEFMTSFDIUTHF TFU[HFCVOHWPSEFOHSPFO,PEJ¾LBUJPOFO, S. 76. 319 Ebenda, S. 236: Weigand arbeitet die Unterschiede zwischen Personengesellschaften und kapitalistisch strukturierten Gesellschaften heraus. 320 Alois Mosser: %JF*OEVTUSJFBLUJFOHFTFMMTDIBGUFO JOeTUFSSFJDI7FSTVDIFJOFSIJTUPSJTDIFO #JMBO[VOE#FUSJFCTBOBMZTF, Wien 1980, S. 20. 321 Weigand: Die zTUFSSFJDIJTDIF)BOEFMTSFDIUTHF TFU[HFCVOHWPSEFOHSPFO,PEJ¾LBUJPOFO,S. 80: Gesetze konzentrierten sich auf die Regelung des Verhältnisses Staat/Aktiengesellschaft, den Übergang von Einzelregelung (Privileg) zum generell-abstrakten Gesetz mit Einzelgenehmigung (Konzession), Kapitalausstattung, Finanzverfassung, Schutz der Anleger vor Schwindelgründung, organisatorische Regelungen, Regelungsauftrag. 322 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 79. 323
Ebenda, S. 81.
324 Weigand: %JFzTUFSSFJDIJTDIF)BOEFMTSFDIUTHF TFU[HFCVOHWPSEFOHSPFO,PEJ¾LBUJPOFO, S. 272. 325 Jakob Behrend: „Gutachten über Actiengesellschaften“, in: Heinrich Wiener / Julian Goldschmidt / Jakob F. Behrend, ;VS3FGPSNEFT"DUJFOHFTFMMTDIBGUT XFTFOT%SFJ (VUBDIUFOBVG7FSBOMBTTVOHEFS &JTFOBDIFS7FSTBNNMVOH[VS#FTQSFDIVOHEFSTPDJBMFO 'SBHF, Leipzig 1873, S. 48. 326 Herbert Matis: (SOEFS[FJU #zSTFOLSBDIVOE 8JSUTDIBGUTLSJTFJOEFS)BCTCVSHFSNPOBSDIJF, Berlin 1971, S. 451. 327 Christian Nowotny / Romuald Bertl / Alfred Brogyanyi / Martin Gelter: „Going Concern und Redepflicht“, in: +BISCVDIEFS8JSUTDIBGUTQSGFS , Wien 2000, S. 203-231. 328 8PSME%FWFMPQNFOU3FQPSU der Weltbank: „Building Institutions for Markets“ auf der Homepage www.worldbank.com. 329 Matis: (SOEFS[FJU #zSTFOLSBDIVOE8JSU TDIBGUTLSJTFJOEFS)BCTCVSHFSNPOBSDIJF, S. 464: Parlamentarischer Bericht, VIII. Session, 445/4. 330 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 83. 331 Motive zur Novelle 1870 (zum deutschen Gesetz vom 11. Juni 1870); zum französischen -PJTVSMFT TPDJnUnT vom 24. Juli 1867, bei Behrend, in: Wiener / Goldschmidt / Behrend, ;VS3FGPSNEFT"DUJFOHFTFMM TDIBGUTXFTFOT, S. 47. 332 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 127.
Anmerkungen
333 Matis: (SOEFS[FJU #zSTFOLSBDIVOE8JSU TDIBGUTLSJTFJOEFS)BCTCVSHFSNPOBSDIJF, S. 199ff. 334 Ernst Hanisch / Theo Faulhaber (Hg.): .FOUBMJUjU VOEXJSUTDIBGUMJDIFT)BOEFMOJOeTUFSSFJDI, Wien 1997, S. 26ff. 335 Daniel Gerber: -BXBOE$PNQFUJUJPOJO5XFOUJFUI $FOUVSZ&VSPQF, Oxford 2001, S. 46. 336 Ernst Bruckmüller / Wolfgang Meixner: „Wiener Wirtschaftsbürgertum um 1900“, in: Karl Möckl (Hg.), 8JSUTDIBGUTCSHFSUVNJOEFOEFVUTDIFO4UBBUFOJN VOECFHJOOFOEFO+BISIVOEFSU, München 1996, S. 343, S. 348. 337 Hanisch / Faulhaber (Hg.): .FOUBMJUjUVOE XJSUTDIBGUMJDIFT)BOEFMOJOeTUFSSFJDI, S. 19f. Im klassischen Feudalstaat war das Kapital der Reichen in Grundbesitz gebunden, was zu einem Mangel an freiem Kapital führte. 338 David Good: 5IF&DPOPNJD3JTFPGUIF)BCTCVSH &NQJSF, Berkeley 1984, S. 206ff.; Roman Sandgruber: eTUFSSFJDIJTDIF(FTDIJDIUFeLPOPNJFVOE 1PMJUJL°eTUFSSFJDIJTDIF8JSUTDIBGUTHFTDIJDIUFWPN .JUUFMBMUFSCJT[VS(FHFOXBSU, Wien 1995, S. 296ff. 339 Gerber: -BXBOE$PNQFUJUJPOJO5XFOUJFUI$FO UVSZ&VSPQF, S. 47. 340 Matis: (SOEFS[FJU #zSTFOLSBDIVOE8JSUTDIBGUT LSJTFJOEFS)BCTCVSHFSNPOBSDIJF, S. 337ff.: Österreichs etwas verspätete „Gründerjahre“ (1867-1873) bauten auf der Wiedereinführung des parlamentarischen Systems, dem Ausgleich mit Ungarn und der Etablierung der Verfassung auf, womit die Geschäftswelt und die Finanzoligarchie Vertrauen fassten, das sich in der Folge auf weite Kreise der Bevölkerung ausweitete. 341 Die Gründungsbestimmungen, die Finanz- und Organisationsverfassung und die Börsengesetzgebung wiesen grobe Schwächen auf. Aufzählungen der Missstände und verschiedene „Schwindelmethoden“ finden sich unter anderem bei Walther Landauer: %BT zTUFSSFJDIJTDIF"LUJFOSFDIU, Wien 1900, S. 5. 342 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 137: Das heute bestehende Gründungsrecht hat sich aus diesen Missbräuchen und Reformbestrebungen entwickelt und etabliert. 343 Ebenda, S. 140ff. und S. 383: In Deutschland reagierte man etwa mit den drei großen Novellen von 1870, 1884 und 1897 und etablierte damit ein neues Aktienrecht. In Österreich wurde das neue Aktienrecht erst 1938 eingeführt. 344 Ebenda, S. 381: Dies wurde in Österreich vom Vereinspatent aus dem Jahr 1852 geregelt. 345
Ebenda, S. 134.
346 Wiethölter: *OUFSFTTFOVOE0SHBOJTBUJPOEFS "LUJFOHFTFMMTDIBGU, S. 288f. 347 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 139: „Die Bestimmungen bezogen sich vor allem auf a) Kapitalaufbringung und -erhaltung, b) Haftung der Gründer und Vorstandsmitglieder, c) Organisation und Verwaltung der Gesellschaft, und d) den Minderheiten- und Gläubigerschutz.“
348 In Österreich gingen die Reformen vor allem von Franz Klein aus. Vgl. Klein: %JFOFVFSFO&OUXJDLMVOHFO JO7FSGBTTVOHVOE3FDIUEFS"LUJFOHFTFMMTDIBGU. 349 Kalss / Burger / Eckert: %JF&OUXJDLMVOHEFT zTUFSSFJDIJTDIFO"LUJFOSFDIUT, S. 178 bzw. S. 388. 350
Ebenda, S. 178 bzw. S. 389.
351 Ebenda, S. 390; vgl. die Gesetzgebung in Deutschland, etwa das deutsche AktG 1937 und 1965. 352
Nach den geltenden EWG-Gesetzen.
353 68/151/EWG = ABl. L 065 vom 14.3.1968, 8 ff., $FMFY, Nr. 368L0151. 354 77/91/EWG = ABl. L 026 vom 31.1.1977, 1 ff., $FMFY, Nr. 377L0091. 355 78/855/EWG = ABl L 295 vom 20.10.1978, 36 ff., $FMFY, Nr. 378L0855. 356 78/660/EWG = ABl.L 222 vom 14.8.1978, 11 ff., $FMFY, Nr. 378L0660. 357 Peter Hommelhoff: „Einige Bemerkungen zur Organisationsverfassung der europäischen Aktiengesellschaft“, in: %JF"LUJFOHFTFMMTDIBGU;FJUTDISJGUGSEBT HFTBNUF"LUJFOXFTFO, Heft 6, 2001, S. 285. 358
Hommelhoff, in: %JF"LUJFOHFTFMMTDIBGU, S. 285.
359 Überblick bei Marie-Agnes Arlt / Cécile Bervoets / Kristoffel Grechenig / Susanne Kalss: „Die europäische Corporate Governance-Bewegung (Frankreich, Niederlande, Spanien, Italien)“, in: %FS(FTFMMTDIBGUFS ((FT3;), Sonderheft 2002, S. 64ff. 360 Theodor Baums (Hg.): #FSJDIUEFS3FHJFSVOHT LPNNJTTJPO$PSQPSBUF(PWFSOBODF6OUFSOFINFOTGI SVOH°6OUFSOFINFOTLPOUSPMMF°.PEFSOJTJFSVOHEFT "LUJFOSFDIUT, Köln 2001, Kapitel I. 361 Don Joseph de la Vega: %JF7FSXJSSVOHEFS 7FSXJSSVOHFO, Amsterdam 1688, hier zitiert nach der Übersetzung von Otto Pringsheim, Breslau 1919, S. 33 und S. 115. 362 Die Aussage des Marschalls Trivulzio im 16. Jahrhundert ist noch immer von Richtigkeit. Er sagte seinem König: „Zum Kriegführen sind dreierlei Dinge notwendig – Geld, Geld und nochmals Geld.“ Albrecht Eusebius von Wallenstein formulierte es anders: „Kein Geld, kein Pulver, kein Krieg.“ 363 Peter N. Martin / Bruno Hollnagel: %JFHSPFO 4QFLVMBUJPOFOEFS8FMUHFTDIJDIUF7PN"MUFSUVNCJT[VS /FX&DPOPNZ, München 1982, S. 16ff. 364 Im alten Testament ist etwa die Rede vom Traum des Pharao, der von sieben fetten und dann sieben mageren Kühen träumte, die dem Nil entstiegen. Joseph deutete diesen Traum und prophezeite sieben fette und sieben magere Jahre. Er riet dem Pharao, Getreide zu horten, um Vorsorge zu treffen und in der Folge das Getreide in Zeiten der Knappheit teuer zu verkaufen. Diese Vorsorge kommt einem Termingeschäft im heutigen Verständnis und damit einer Spekulationsstrategie gleich. 365 Bemerkenswert scheint hier der Umstand, dass bereits die Griechen ihre Schätze, vor allem Gold und Silber, in den Tempeln aufbewahrten, auf der Tempelinsel Delos und in der Folge auf der Akropolis: Die Tempel
283
Die Aktie als Bild
284
waren nämlich Banken (vielen Dank für diesen Hinweis an Prof. Günther Dembski). Die Gelder wurden vor allem für den Militäretat und die Politik gebraucht, was schließlich zu dem sogenannten „Drachmenimperialismus“, ähnlich dem aktuelleren Dollarimperialismus, führte, insofern, als Kredite an andere Staaten vergeben wurden. Die Trias Geld – Götter – Krieg war also von Beginn des modernen Finanzwesens an relevant und äußert sich heute noch auf Artefakten und Materialien des Wertpapierwesens (etwa in der Tempelform der Börse und in Illustrationen der Wertpapiere selbst). 366 Cato riet dazu unter anderem deswegen, weil Senatoren etwa der Besitz von Handelsschiffen verboten war. 367 Luca Pacioli: „Traktat über den Wechsel“, in: Martin / Hollnagel, %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS8FMU HFTDIJDIUF, S. 44ff. 368
Ebenda, S. 45.
369 Ebenda, S. 46f.: „[…] denn die Schiffe – nach heutigen Maßstäben eher Nussschalen – wurden durch Stürme bedroht, Seuchen konnten die Mannschaften dezimieren, Piraten die Ladung stehlen, die Einwohner ferner Küsten die Besatzungen erschlagen […]“ 370 Richard Ehrenberg: „Die Amsterdamer Aktienspekulation im 17. Jahrhundert“, in: +BISCDIFSGS /BUJPOBMzLPOPNJFVOE4UBUJTUJL, Jena 1892. 371 John Law: (FHFOXjSUJHFS;VTUBOEEFSFS'JOBO[FO WPO'SBOLSFJDI,Leipzig 1720. 372
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 28.
373 Spanien war aufgrund seiner Niederlage 1588 gegen Francis Drake, bei der eine Armada von 160 Schiffen verloren ging, geschwächt, und die Holländer und Engländer nutzen diese Schwäche zur Ausweitung ihres weltweiten Handels.
379 Der Spieler, Spekulant und Bankiersohn veröffentlichte 1705 ein Buch über das Banknotenwesen: .POFZBOE5SBEF3FDPOTJEFSFE. 380 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 69: John Law äußerte sich zu den Folgen einer solcher Erfindung unter anderem wie folgt: „Der sichere Vorteil, der daraus hervorgeht, dass durch reichlichen Kredit Arme beschäftigt werden, der Handel erweitert wird, wiegt die Gefahr auf, dass die Bank alle zwei bis drei Jahre ihre Zahlungen eventuell nicht voll leisten könnte.“ 381
Ebenda.
382 Angeblich stieg der Kurs von anfänglichen 500 Livres auf bis zu 20 000 Livres. 383 Ein heute übliches Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14 gilt als normal: Man dividiert dazu den jeweiligen Börsenkurs durch den geschätzten Jahresgewinn pro Aktie. Bei der $PNQBHOJFEFMµ0DDJEFOU stieß man auf ein KGV von 130! 384 Liselotte von der Pfalz schrieb in einem Brief 1720 über das von John Law herausgegebene Papiergeld, sie „Finde es verdrießlich, dass man kein Golt mehr sieht, lautter Zettel“. Zitiert in Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS8FMUHFTDIJDIUF, S. 70. 385 Werner Sombart: %FSNPEFSOF,BQJUBMJTNVT, Bd. II, München / Leipzig 1928 (1902): Frankreich galt als größte Wirtschaftsmacht jener Zeit. Ein Coup gegen dieses Frankreich wurde als Heldentat angesehen. 386 Christian Reder (Hg.): %BOJFM%FGPF&JO&TTBZ CFS1SPKFLUF, Wien 2006, S. 35ff. 387 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 86. 388
Ebenda, S. 85.
374 Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 40ff.: Neben der berühmten 70$, der 0TUJOEJTDIFO$PNQBHOJF, steht in der Geschichte der Spekulation ein berühmter Crash, der Tulpencrash bzw. die Tulpenmanie von 1634. Bemerkenswert an dieser Hausse und dem darauf folgenden Kollaps der Preise für Tulpenzwiebeln scheint einerseits das Phänomen an sich, an dem breite Bevölkerungsschichten beteiligt waren: Zu ihnen gehörten „Handwerker, Schiffer, Bauern, Torfträger, Knechte und Mägde, Trödelweiber, Schornsteinfeger, aber auch Kaufleute und Adlige“. Andererseits mag das Spekulationsobjekt an sich erstaunen: Einfache Tulpenzwiebeln, die eben Tulpen hervorbrachten, riefen einen unglaublichen Optimismus, ja geradezu eine Manie hervor. Historiker argumentieren das Phänomen mit der Anschaulichkeit der Tulpen im Vergleich zu abstrakten Beteilungen; das breit angelegte Spekulationsfieber hatte also Schule gemacht und fand von da an regelmäßig immer wieder statt. Klar wird aus diesen Schilderungen jedenfalls, dass die Spekulation bereits im 17. Jahrhundert nicht mehr Sache einiger weniger Insider, sondern eine Angelegenheit der Masse geworden war.
389 Georg Brodnitz: &OHMJTDIF8JSUTDIBGUTHFTDIJDI UF, Jena 1918; Peter Earle (Hg.): &TTBZTJO&VSPQFBO )JTUPSZ, Oxford 1974; Alan Jenkins: 5IF4UPDL&YDIBOHF 4UPSZ, London 1973; Ludwig Samuel: %JF&GGFLUFOTQFLV MBUJPOJNVOE+BISIVOEFSU,Berlin 1924.
375
Ebenda, S. 49.
394
376
Ebenda, S. 51.
377
Ebenda, S. 58.
378
Ebenda, S. 58.
395 1859 reisten etwa die Truppen Napoleons III. per Eisenbahn nach Norditalien, wo sie die Österreicher bei Magenta und Solferino schlugen. Auch während des Deutsch-französischen Krieges 1870/71 wurden die Eisenbahnlinien zu den Verkehrs- und Nachschublinien des Militärs.
390 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 107. 391 Das Privileg für die Bahn wurde am 4. März 1836 vergeben, der erste Teilabschnitt der Bahn 1839 eröffnet. 392 Die Überzeugungsarbeit bezüglich der Eisenbahnen in Frankreich leisteten die Anteilsscheine selbst: Von den 300 000 ausgegebenen Aktien zu 500 Francs waren 15 000 für Mitglieder der beiden Kammern sowie auch großzügige Aktienpakete für Redakteure und Zeitungen vorgesehen. 393 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 120. Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO
Anmerkungen
396 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 109: Nicht zufällig entstanden zur selben Zeit %BT,BQJUBM von Marx und Engels sowie zahlreiche literarische Werke (etwa von Emile Zola und Victor Hugo), die Kapital und Arbeitsumstände ausführlich schilderten und bereits Alternativmöglichkeiten für die Organisation der industriellen Gesellschaft überlegten. 397 Ebenda, S. 110 ohne weitere Angaben: Martin und Hollnagel berichten außerdem von der Anwerbung von 400 qualifizierten Druckereiangestellten in Belgien, die in der Folge sogar nachts an ihren Arbeitsplätzen schliefen, um der Arbeit nachkommen zu können. Das Schlafen am Arbeitsplatz war allerdings in der Zeit der Industrialisierung ein häufig anzutreffendes Phänomen. 398 Informationen zu dieser Passage wurden während Besuchen der Pariser und der Wiener Börse in den Jahren 2004 und 2006 gesammelt. Zur Börse, zur Börsenorganisation und zu Börsenhandelsteilnehmern findet man Informationen unter www.fibv.com. 399
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 90.
400 Ebenda, S. 95: Die Londoner 5JNFT suchte 1978 nach einem Namen für die „neue“ Sammlertätigkeit und schrieb einen Wettbewerb aus, den Arthur Howell mit dem Begriff „Scripophilie“ gewann. 401 Suppes (Hg.): 4VQQFT: Suppes führt beispielsweise „Chemiewerte aus Süddeutschland, Eisenbahnen aus Südamerika, Textilwerke, Banken, Versicherungen, Emissionen aus dem Geburts- oder Heimatort, amerikanische Eisenbahnpapiere eines bestimmten Unternehmens, Nachkriegswerte, außerordentlich dekorative Stücke (möglicherweise hier sogar weltweit!), Stücke aus fremden Ländern mit ihrer eigenwilligen Exotik“ an. 402
Ebenda.
403 Jakob Schmitz skizziert hier die Geschichte der Pioniere auf dem Gebiet: Ab 1870 sammelte Mr. Haseltine Anleihen der Konföderierten Staaten von Amerika, die damit den immens teuren Bürgerkrieg finanzierten, und dokumentierte so ein Stück amerikanische Geschichte. In den 1920er Jahren, einer der Perioden des Gründungsfiebers von Aktiengesellschaften, sammelte der New Yorker Broker Roland M. Smythe – er hatte 1880 bereits mit dem Sammeln begonnen und ein Archiv mit angeblich einer Million Wertpapieren gesammelt und dokumentiert – /POWBMFVST, da viele der neu gegründeten, aber auch schon der älteren Gesellschaften die Krise der 1920er nicht überstanden, und schuf damit eine Art Chronik der Booms und Crashes der Zeit. 404 Letzterer wollte zur Finanzierung russischer Eisenbahnen zwischen 1859 bis 1914 promovieren und fand eine Anleihe der Eisenbahn „Moskau–Kiew– Woronesch“ von 1914, die zum ersten Exemplar seiner Sammlung wurde. Alfons Henseler beschäftigte sich ebenfalls mit russischen Anleihen und erzählte mit seiner Sammlung eine politische Geschichte Russlands. Die beiden erstellten die erste Broschüre über historische Wertpapiere. 1975 erschien der erste Katalog über „Russische Eisenbahn-Obligationen“, später ein Katalog über chinesische Anleihen. 405 Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 95: Drumm und Henseler versammelten schließlich die „Freunde Historischer Wertpapiere“ am 17. September 1977 im Frankfurter Börsenkeller zur ersten Wertpapierauktion und machten aus Frankfurt einen Dreh- und Angelpunkt für /POWBMFVST in Deutschland. 1975 eröffnete auch das erste Museum, das Historic-Actien-Museum in
Kürnbach (Baden Württemberg), und der Erste Deutsche Historic-Actien-Club e.V. (EDHAC) wurde gegründet. 406 Anlässe waren folgende: * Fälligkeit der Anleihe. Gegen Rückgabe des Originals wurde dem Anleihegläubiger der Betrag zurückgezahlt. * Fusion. Alte Aktien wurden gegen neue umgetauscht. * Verstaatlichung von Unternehmen (z. B. Eisenbahngesellschaften): Der Staat entschädigte die Aktionäre gegen Abgabe ihrer Zertifikate. * Konkurs der Aktiengesellschaft. * Währungsreform 1948. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden etwa in Deutschland alle bis dahin im Umlauf gewesenen Zertifikate ungültig. Die Papiere wurden eingezogen und gegen neue, auf DM lautende umgetauscht. * Verkauf von Namensaktien. Auch sie konnten eingezogen werden. Allerdings behalf man sich auch mit der Überstempelung, indem der Name des neuen Besitzers darübergeschrieben wurde. 407 Fernand Braudel: 4P[JBMHFTDIJDIUFEFT° +BISIVOEFSUT,Bd. 3, "VGCSVDI[VS8FMUXJSUTDIBGU, München 1986, S. 390, S. 392, S. 189. 408 Das Dokument ist ungefähr 25,5 x 19 cm groß und auf Pergament gedruckt. Der Text darauf lautet: „Noi Viliziali del Monte di Pietà della Città di Firenze Protettori, & Amministratori del nuovo Monte non vacabile eretto d’ordine del Sereniss. Gran Duca di Toscana nostro Signore, per la Provisione publicata nell’Ampliss. Senato de’ Quarant’otto il dì 12. Settembre 1645. A tutti quelli, che vedranno la presente nostra facciamo piena, & indubitata fede come … [handgeschriebener Text]. Apparisce creditore al Giornale de … [handgeschriebener Text] di detto Monte fegnato di Luoghi … [handgeschriebener Text] di valuta di feudi cento per ogni luogo, con i frutti a suo beneplacito dal di … [handgeschriebener Text] in futuro risegnateli dal conto di [della … handgeschriebener Text] come partito nostro di questo giorno al libro de’ partiti di Permute, et Risegne, al quale si abbia relatione: Però ammettendo noi detta cessione, translazione, e risegna, per tenore della presente facciamo, o dichiaramo detto … [handgeschriebener Text] vero, e legittimo creditore di detto Monte per detti luoghi … [handgeschriebener Text: Zahl] a lui ceduti, e risegnati come sopra di annuo reddito di feudi quattro per luogo, con le medesime condizioni di pagare detti frutti di tre Mesi in tre Mesi per rata, e con i Privilegi, condizioni, e dichiarationi in che in detta Provisione, alla quale si abbia rapporto: Et in virtù della presente ordiniamo al nostro Camarlingo presente, e che per li tempi farà, che paghi detti frutti di tre Mesi in tre Mesi. Et in fede abbiamo fatto la presente, quale sarà sottoscritta da uno de’ nostri Uffiziali, o dal … Proveditore, e dal nostro Cancelliere, e sigillata con il nostro solito sigillo. … in Firenze nell’Uffizio del nostro Monte di Pietà il dì 30 Marzo 1645.“ 409 Das altgriechische Wort für Urkunde bedeutet Gefaltetes, Doppeltes (EJQMwPTfür doppelt). Die Verdoppelung von Schriftstücken führt unter anderem zur Erfindung der doppelten Buchführung, die aufgrund der Erfindung der Schulden als Position in der Buchführung und als Ausgleich zu den Guthaben das moderne Finanzwesen erst ermöglichte. Weiter hinten betrachtete Wertpapiere weisen dann auch diese gefaltete Form auf. Der wissenschaftliche Terminus für die Urkundenlehre ist „Diplomatik“. 410 Zur Theorie des Formulars siehe François Julien: 5SBJUnEFMµFG¾DBDJUn,Paris 1996.
285
Die Aktie als Bild
286
411 Loehr: 'SIF'PSNFOWPO8FSUQBQJFSFO: In Mailand etwa fanden sich in den Archivbeständen Formulare, unausgefüllt und undatiert, aus der Gebarung des Mailänder .POUFEJ1JFUh. Die Datierung der Mailänder Scheine ergab sich durch die Nennung von „Majestas Cesarea et Catolica“ in die Zeit Karls VI. Der ehemalige Direktor des Kunsthistorischen Museums, Wien, August von Loehr, untersuchte in den 1950er Jahren die Geschichte von Wertpapieren und erarbeitete damit eine Basis für das Archiv von ca. 30 000 Wertpapieren im Kunsthistorischen Museum. 412 Vgl. Pircher: 4P[JBMNBTDIJOF(FME. Durch girale Umschreibung, also Änderung der Adressaten, konnte Geld einerseits gewechselt, andererseits transferiert werden. 413
Loehr: 'SIF'PSNFOWPO8FSUQBQJFSFO, S. 79ff.
414 Die Gelehrten sind sich über die Erfindung des Wertpapierwesens und der Aktiengesellschaften nicht einig; so empfiehlt Loehr die Erforschung früher Wertpapiere über das Studium von Süditalien (Neapel und Palermo) und Spanien (UBVMB in Barcelona und DBSUBTFMMBEB), Cleugh hingegen spricht den Medici die Erfindung des Fonds (.POUFDPNNVOF) als erster Staatsanleihe zu; die Erfindung der Aktiengesellschaften nach heutigem Verständnis wird den Niederländern bzw. Engländern zugesprochen. 415 Wolff Olins: 5IF/FX(VJEFUP*EFOUJUZ)PXUP $SFBUFBOE4VTUBJO$IBOHF5ISPVHI.BOBHJOH*EFOUJUZ, Aldershot 1995, S. 11: „The symbol, or as it is increasingly and often incorrectly called, the logo, usually lies at the heart of any identity programme. Its prime purpose is to present the central idea of the organisation with impact, brevity and immediacy. The symbol encapsules the identity. Symbols are immensely powerful. They act as visual triggers which work faster and more explosively than words to set off a train of ideas in the mind. Many symbols are, as we know from Jung and others, an intrinsic part of the human vocabulary of expression and comprehension. Symbols can unleash the most complex and profound emotions.“ 416 Binswanger: %JF(MBVCFOTHFNFJOTDIBGUEFS eLPOPNFO. 417 Aus dem Stehen im Kreis entstanden später die in den Börsengebäuden auffindbaren DPSCFJMMFT (Körbe), um die sich die Wertpapierhändler und Handelnden versammelten. Die frühen erhaltenen Zahlungsmittel Europas sind aus Edelmetallen gefertigt und als Münzen bekannt. Das Papiergeld, in Europa von John Law eingeführt, entwickelte sich erst nach der Erfindung des Wechsels und des Wertpapiers und hatte zu Recht Schwierigkeiten, als Wertgegenstand bzw. Zahlungsmittel akzeptiert zu werden, war es doch bloß ein bedruckter Schein. Vor dem nationalen bedruckten Schein, dem Notenbankgeld, wurden Wertpapiere, bedruckte und beschriebene Zettel aus Papier, zu Wertgegenständen. Janet Gleeson: %FS.BOO EFSEBT(FMEFSGBOE, München 2003 (Orig. 5IF.POFZNBLFS, London 1999), S. 98: „Law wusste, dass er die Antwort auf die Probleme des Landes hatte. Er beteuerte, dass sie sich alle nur aus einem Mangel an verfügbarem Geld ergäben. […] Da Gold und Silber in Frankreich knapp seien, bestehe die Lösung darin, eine Nationalbank zu gründen und aus Papier hergestelltes Geld auszugeben.“ 418 Johannes Gutenberg aus Mainz erfand zwischen 1449/50 und 1457 die Typografie, den mechanischen Buchdruck mit beweglichen Lettern. Er revolutionierte damit grundlegend den bis dahin elitären Schriftgebrauch. Durch seine Typografie wurde die Schrifttech-
nologie demokratisiert; denn von nun an konnten Gedanken und Wissen maschinell reproduziert werden, was einen radikalen multidisziplinären Strukturwandel zur Folge hatte. 419 Hartmut Günther / Otto Ludwig: 4DISJGUVOE 4DISJGUMJDILFJU&JOJOUFSEJT[JQMJOjSFT)BOECVDIJOUFSOBUJ POBMFS'PSTDIVOH, Berlin / New York 1994. 420 Die Antiqua ist auch auf anderen alten oberitalienischen Wertpapieren anzutreffen (vgl. die Tafeln von Loehr). 421 Carl Faulmann: 4DISJGU[FJDIFOVOE"MQIBCFUF BMMFS;FJUFOVOE7zMLFS, Hildesheim 1986 (1880). 422 Die Unterschriften als Originale kamen im Laufe der verbesserten Druck- und Sicherheitstechniken abhanden. Vgl. Aktien im 20. Jahrhundert. 423 Nach Angaben von Dagmar Schönig, Direktorin der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere, Olten (SIS Group). 424 In China wurde auch zu allererst Papiergeld unter großem Widerstand der Bevölkerung eingesetzt. Das Papier selbst gelangte über die Seidenstraße nach Europa und setzte sich vom Kalifat Córdoba aus im übrigen Europa durch. 425 Wilhelm Sandermann: 1BQJFS&JOF,VMUVSHF TDIJDIUF, Berlin / Heidelberg 1997, S. 108: In England und in den USA wurden noch im 19. Jahrhundert Patentdokumente auf Pergament ausgestellt. 426 Ebenda, S. 107: Nach der Eroberung Ägyptens durch die Araber war Europa ab der Mitte des 7. Jahrhunderts vom Papyrusimport abgeschnitten. Alleiniger Schriftträger des Abendlandes war ab diesem Zeitpunkt das Pergament. Für Urkunden, Zinsverzeichnisse und Erlässe wurde die Pergamentrolle bevorzugt. Diese Anwendung hat sich für einige Zwecke bis in die Neuzeit erhalten. 427 Die Papierproduktion existierte in Europa schon längst. Für die aufwendige Papierproduktion auf der Basis von Zellstofffasern wurden bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts abgenutzte Leinentextilien (Lumpen, die von Lumpensammlern und -händlern herangeschafft wurden) herangezogen. In den Papiermühlen wurden die „Hadern“ in Fetzen geschnitten, manchmal gewaschen, einem Faulungsprozess unterzogen und schließlich in einem Stampfwerk zerfasert. Das Stampfwerk wurde mit Wasserkraft angetrieben. Die Rohstoffaufbereitung erfolgte noch im 17. Jahrhundert in handwerklich organisierten Betrieben sowie teilweise in größeren Manufakturen. 428
Fremantle: (PEBOE.POFZ.
429 Theoretiker wie etwa Hans Christoph Binswanger (%JF(MBVCFOTHFNFJOTDIBGUEFSeLPOPNFO) oder Dirk Baecker (,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO) beschäftigen sich mit der glaubensähnlichen Struktur des Kapitals. Weiters wird als möglicher Entstehungsort des Geldes auch der Tempel angesehen, das erste Geld soll das sogenannte Tempelgeld gewesen sein, es galt nur für den Tempel und die Beziehung zu Gott. 430 'MBHHFOVOE8BQQFOEFS8FMU(FTDIJDIUF VOE4ZNCPMJLEFS'MBHHFOVOE8BQQFOBMMFS4UBBUFO, Gütersloh 1992, S. 201: Siegelführend waren zunächst Einzelpersönlichkeiten, später auch Körperschaften. Kaiser, Könige, Angehörige des Adels und der hohen Geistlichkeit, Korporationen, Städte und schließlich
Anmerkungen
auch Bürger drückten Urkunden ihre Zeichen aus Metall, Wachs oder Ähnlichem auf. 431 Burke: 1BQJFSVOE.BSLUHFTDISFJ,S. 37: Florenz, Rom, Avignon, Padua und Neapel gelten als die „Wiegen“ der Renaissance. 432 Vgl. Umberto Cassuto: (MJFCSFJJO'JSFO[FOFMMµFUh EFM3JOBTDJNFOUP, Florenz 1965 (1918); Marino Ciardini: *#BODIJFSJFCSFJJO'JSFO[FOFMTFDPMP97FJMNPOUFEJQJFUh, Florenz 1975 (1907). 433 Loehr: 'SIF'PSNFOWPO8FSUQBQJFSFO, S. 81: Der .POUFEJ1JFUh war keineswegs die einzige karitative Institution in Florenz. Loehr nennt eine Reihe anderer Institute: .POUFEJ1JFUh, 4T"OOVODJBUB, EFJ1PWFSJ, EFM 1PQPMP, 4(JBDPNP, 4&MJHJP, 4QJSJUP4BOUP. 434 1SPQZMjFO8FMUHFTDIJDIUF, Bd. 7, Berlin 1990, S. 433f.: Die Sehnsucht des Humanismus nach einer neuen Ethik war zur Zeit seines Entstehens vor allem eine Sehnsucht in Zeiten der religiösen Intoleranz und des wirtschaftlichen Verfalls. 435 Loehr: 'SIF'PSNFOWPO8FSUQBQJFSFO, S. 81: Zu den Aufgaben der frühen .POUFTEJ1JFUh gehörten gemäß Salvatore Ingrosso, den Loehr zitiert, „die Befreiung von Gefangenen, Beistellung des Heiratsgutes, Pflege der Kranken, vor allem kostenlose Darlehensgewährung gegen Handpfand“. 436 James Cleugh: %JF.FEJDJ, München 1977, S. 8 (Orig. 5IF.FEJDJ"5BMFPG'JGUFFO(FOFSBUJPOT, New York 1975). 437
immer wieder festgestellt werden kann, die Verbindung von Geschäftsinteressen mit einem Sinn für Gestaltung und für die Künste. Die Implikationen von Allianzen zwischen Gestaltung und Kommerz, Kunst und Geld werden diese Untersuchung auch in der Folge begleiten. 442 Vgl. Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO: Hirschman bespricht die Herausbildung des Interesses im Gegensatz zu den Leidenschaften im historischen Kontext und streicht die Rolle des Interesses für den Sieg des Kapitals heraus, wobei das Interesse durchaus selbst zur rückhaltlosen und destruktiven Leidenschaft werden kann. 443 Cleugh: %JF.FEJDJ, S. 28: „Es gab 110 Kirchen, 39 Mönchs- und Nonnenklöster und über 200 Tuchhändler. Überall in Europa saßen florentinische Bankiers und Kaufleute. Vornehme Bauten, schöne Bilder und Bibliotheken gab es im Überfluss. In sechs Schulen lernten Tausende von Kindern Lesen und Schreiben […]“ 444 Benedetto Dei: -B$SPOJDBEBMMµBOOPBMMµBOOP , Monte Oriolo 1984, S. 77ff. Der vollständige Text befindet sich im Archivio di Stato, Florenz, Manoscritti 119; zitiert nach Carol Bresnahan Menning: $IBSJUZBOE 4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF*UBMZ, New York 1993, S. 11. 445 Marian Malowist: „Capitalismo commerciale e agricoltura“, in: 4UPSJBEµ*UBMJB"OOBMJ, Turin 1978, I, S. 782-807; Samuel K. Cohn: 5IF-BCPSJOH$MBTTFTJO 3FOBJTTBODF'MPSFODF, New York 1980. 446 Vgl. Richard Trexler: „The Foundings of Florence, 1395-1455“, in: )JTUPSZPG$IJMEIPPE2VBSUFSMZ1, 1973, S. 259f.
Ebenda, S. 4.
438 Immanuel Wallerstein: %BTNPEFSOF8FMUTZTUFN* %JF"OGjOHFLBQJUBMJTUJTDIFS-BOEXJSUTDIBGUVOEEJF FVSPQjJTDIF8FMUzLPOPNJFJN+BISIVOEFSU, Wien 2004 (1974), S. 27ff. 439 So schafften etwa die Prioren um 1300 die Leibeigenschaft in Florenz ab, und dies nicht nur aus humanitären, sondern auch aus politischen Gründen, ging es doch darum, den Grund besitzenden Adel gegenüber den Kaufleuten zu schwächen. 440 Cleugh: %JF.FEJDJ, S. 16: Laut Cleugh geht der Name wahrscheinlich auf einen gewissen Medico, Herrn von Petrone, zurück, der um 1100 lebte. 441 Insbesondere Cosimo il Vecchio förderte in Florenz zahlreiche karitative Unternehmungen und die Kultivierung der Literatur (er gründete die damals größte Bibliothek Europas und die Platonische Akademie) und der Künste, die seine Söhne und Enkel fortführten. Florenz wurde zum kulturellen Zentrum Europas und zur Wiege des neuen Humanismus und schließlich unter Lorenzo zum Zentrum der Florentinischen Renaissance. Nach Unterbrechungen der Vorherrschaft der Medici, die aufgrund des tyrannischen Führungsstils von Lorenzo in Ungnade gefallen waren, der Schwächung aufgrund der Franzosenkriege und der folgenden Niederlage durch die Spanier wurde wieder ein Medici, Cosimo I. (1519-1574), diesmal als König, eingesetzt. Neben der stringenten politischen Führung und der Einführung eines absolutistischen Staates (vgl. Absolutismus in Europa) war er sehr kultiviert und förderte Literatur und Kunst sowie die toskanische Wirtschaft und Flotte. Außer der Accademia della Crusca, welche die Basis für die heutige italienische Sprache schuf, gründete er die Accademia del Disegno und erneuerte die Universität von Pisa. Pisa galt als der Hafen von Florenz. Bemerkenswert bei dieser Persönlichkeit ist, wie auch später
447 Dieser „deuteronomische Doppelstandard“ war mit der christlichen Brüderlichkeit nicht zu vereinen. Vgl. Benjamin Nelson: „The Usurer and the Merchant Prince. Italian Businessmen and the Ecclesiastical Law of Restitution, 1100-1500“, in: +PVSOBMPG&DPOPNJD)JTUPSZ 7, Supp. 7, 1947, S. xx-xxi und S. 3-28. 448 Vgl. Giacomo Todeschini: -BSJDDIF[[BEFHMJFCSFJ .FSDJFEFOBSPOFMMBSJ¿FTTJPOFFCSBJDBFOFMMBEF¾OJ[JP OFDISJTUJBOBEFMMµVTVSBBMMB¾OFEFM.FEJPFWP, Spoleto 1989, S. 121-127. Todeschini bezieht sich dabei vor allem auf Thomas von Aquin und dessen Arbeit zum Wucher; Carol Bresnahan Menning stimmt dieser Sicht eines „einheitlichen Judentums“ nur beschränkt zu. 449 Menning: $IBSJUZBOE4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF *UBMZ, S. 14. 450
Lukas 6:35.
451 Terence P. McLaughlin: „The Teaching of the Canonists on Usury“, in: .FEJFWBM4UVEJFT 1, 1939, S. 81-147, und 2, 1940, S. 1-22. 452 Parsons führt drei Gründe für einen erlaubten Zins an: EBNOVNFNFSHFOT (voraussehbarer Verlust), MVDSVNDFTTBOT (Gewinnausfall) oder QFSJDVMVNTPSUJT (Gefährdung des Kreditnehmers). Vgl. Anscar Parsons: „Bernardine of Feltre and the Montes Pietatis“, in: 'SBODJTDBO4UVEJFT 22, Sept. 1941, S. 3-28; zitiert in Menning: $IBSJUZBOE4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF*UBMZ, S. 18. 453 Über diesen „gerechten Preis“ gibt es eine große Anzahl von Abhandlungen von Seiten der Scholastik, etwa von John Duns Scotus, Albertus Magnus, Thomas von Aquin usw.
287
Die Aktie als Bild
288
454 Nelson, in: +PVSOBMPG&DPOPNJD)JTUPSZ 7, Supp. 7, S. 104. 455 Vgl. Raymond de Roover: 5IF3JTFBOE%FDMJOFPG UIF.FEJDJ#BOL , New York 1966, S. 10f.: „Usura solum in mutuo cadit“ und „Cambium non est mutuum“. 456 Marsilio Ficino: 5IF-FUUFSTPG.BSTJMJP'JDJOP, London 1975, 1, S. 116f., zitiert in Menning: $IBSJUZ BOE4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF*UBMZ, S. 22. 457 Ferdinand II. schaffte es nicht, Galileo gegen die Inquisition zu verteidigen, die ihn wegen seiner kopernikanischen Anschauungen und Erkenntnisse anklagte. Trotz des Niedergangs der Medici und des Einflusses von Florenz gründete er 1657 mit seinem Bruder Leopold die Accademia del Cimento (Akademie des Experiments), ein Vorbild etwa für die Royal Society in London (1660) und die Académie Royale des Sciences in Paris (1666), und schuf damit einen Ort für die freie Forschung. 458 Vgl. Claude Lévi-Strauss: .ZUIPTVOE#FEFVUVOH, Frankfurt a. M. 1980, S. 132f. Die für die Gestaltung und das Verständnis von Wappen zuständigen Herolde ließen in ihrem Zusammenschreiben und Umschreiben der Zeichen Verschiebungen und Brüche zu, ließen es zu, dass die realen Verhältnisse „sich darin reflektieren, transformieren und erzeugen“. Walter Seitter nennt die Geschichte des Wappens „Menschenfassungen“ und Heraldik „Menschenerkenntnistechnik“. Walter Seitter: .FOTDIFOGBTTVOHFO4UVEJFO[VS&SLFOOUOJTQPMJUJLXJT TFOTDIBGU, München 1985, S. 30. 459 Seitter: .FOTDIFOGBTTVOHFO, S. 20; siehe Otto Neubecker: 8BQQFO*IS6STQSVOH 4JOOVOE8FSU, Frankfurt a. M. 1977, S. 86; Foucault: %JF0SEOVOHEFS %JOHF, S. 88. 460 Norbert Elias: fCFSEFO1SP[FEFS;JWJMJTBUJPO4P [JPHFOFUJTDIFVOEQTZDIPHFOFUJTDIF6OUFSTVDIVOHFO, Frankfurt a. M. 1976. 461 Johan Huizinga: )FSCTUEFT.JUUFMBMUFST, Stuttgart 1975, S. 1f. 462
Foucault: %JF0SEOVOHEFS%JOHF, S. 57.
463 Das Wappen war ursprünglich auf Schild, Rüstung, Helm, Speerfahne und Pferdedecke des Ritters angebracht. 464 &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO: „Wappen“. 465
'MBHHFOVOE8BQQFOEFS8FMU.
466
Seitter: .FOTDIFOGBTTVOHFO, S. 10f.
467
Ebenda, S. 11.
468 Ebenda, S. 14. Vgl. die Problematik des /FYVT etwa bei Hans Christoph Binswanger und Marcel Mauss und die Implikationen für die Dematerialisierung bzw. Entkörperlichung der Wertpapiere durch die digitalen Technologien (siehe das Kapitel über 5PUBM4" und den globalen Kapitalismus). 469 Andrea Alceati: &NCMFNBUB, Augsburg 1531; zitiert nach Ludwig Volkmann: #JMEFSTDISJGUFOEFS 3FOBJTTBODF)JFSPHMZQIJLVOE&NCMFNBUJLJOJISFO #F[JFIVOHFOVOE'PSUXJSLVOHFO, Leipzig 1923, S. 42.
470 Die Verdeckung des Einzelnen, um etwas anderes zu zeigen, ist auch Thema bei Helmut Plessner: (SFO[FO EFS(FNFJOTDIBGU&JOF,SJUJLEFTTP[JBMFO3BEJLBMJTNVT, Bonn 1924, S. 24. 471 &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO: „Korps“ und „Korporation“. 472 Ernst H. Kantorowicz: 5IF,JOHµT5XP#PEJFT. " 4UVEZJO.FEJBFWBM1PMJUJDBM5IFPMPHZ,Princeton 1981; siehe ebenfalls Implikationen für Korporationen im Kapitel „Total S.A., 2006“ über die Entkörperlichung der Wertpapiere und das gleichzeitige rasante Anwachsen von Korporationen. 473 Cleugh: %JF.FEJDJ, S. 16: Aus dem Wappen, so Cleugh, „habe sich die Legende entwickelt, die Medici stammten aus einem bürgerlichen, erst später geadelten Apothekergeschlecht und die Kugeln in ihren Wappen seien Pillen“. 474 Beizeichen werden jene Zeichen genannt, die ältere Linien von jüngeren, hinzugefügten, unterscheiden; sie lassen „Zerrissenheiten“ und Verbindungen von Unterschiedlichem zutage treten, vielleicht besser, als dies in anderen Zeichensystemen der Fall ist, weil sie dieses Nebeneinander nicht so stark verwischen. 475 Zahlen spielen sowohl in der Ökonomie als auch in der Symbolik eine besondere Rolle. Pythagoras sah etwa in den Zahlen Symbole für die universelle göttliche Ordnung. Die mathematischen Formulierungen und Formeln sollten die Strukturen des Universums (bzw. deren Harmonie) fassen, Wissen und Weisheit in sich vereinen. Zahlen galten nicht als einfache Maßeinheiten, sondern als BSDIBu, als „Bindeglieder aller Dinge und Bestandteile des Universums“ (Philolaos, 5. Jahrhundert v. Chr.). Die Sakralisierung der Zahlen zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen schreibt jeder Zahl besondere Eigenschaften und Fähigkeiten zu. Die Zahl Sechs steht im jüdischchristlichen Kulturkreis für die Erschaffung der Welt (in sechs Tagen, am siebten Tag ruhte Gott) (Genesis II, 3) und wurde vom Heiligen Augustinus als Quersumme der ersten drei Ziffern (die alle starken Symbolwert haben) hervorgehoben. Diese Erörterungen zur Zahl Sechs und zum Hexagramm sind, was das vorliegende Wertpapier des .POUFEJ1JFUh anbelangt, höchstens spekulativ, verweisen aber auf die Panoplie der möglichen Lesarten von Informationen auf diesen Urkunden. Neuere Thesen sehen im Hexagramm die Vereinigung der vier Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde, die Alchemie sieht es als Zeichen für die Urmaterie an, aus der alles andere entsteht. Die Psychoanalyse betrachtet das Hexagramm als eine Art Mandala, die chinesische Tradition sieht darin ein Zeichen für das Mobile und Multiple, für die Entwicklung und das Funktionieren. 476 Die Kugel gilt als vollkommene Raumform (Äquivalent des Kreises in der Fläche) und als Symbol des Universums (etwa bei den Vorsokratikern). Als Thron Gottvaters oder Christi ist die Kugel ein Zeichen der Weltherrschaft, in der Mystik gilt die Kugel als Bild göttlicher Vollkommenheit bzw. als Gestalt der Seele. Andererseits verweist die Kugel auch auf die Unsicherheit des irdischen Lebens und die Unbeständigkeit des Glücks (Fortuna; Fortuna gilt als eine der wichtigsten Allegorien für wirtschaftliches Handeln, insbesondere für den Handel). Percy Ernst Schramm: 4QIBJSB (MPCVT 3FJDITBQGFM. 8BOEFSVOHVOE8BOEMVOHFJOFT )FSSTDIBGUT[FJDIFOTWPO$BFTBSCJT[V&MJTBCFUI**&JO #FJUSBH[VNÃ/BDIMFCFO²EFS"OUJLF, Stuttgart 1958; 8zSUFSCVDIEFS4ZNCPMJL, Stuttgart 1991.
Anmerkungen
477 Seitter: .FOTDIFOGBTTVOHFO, S. 16; vgl. Neubekker: 8BQQFO, S. 88. In detaillierteren Ausführungen des Wappens sind die fünf unteren Kugeln rot und die oberste blau; das vorliegende Dokument ist ausschließlich schwarz gedruckt, der Farbdruck existierte noch nicht. Die Kugeln sind jedoch durch Schraffuren als solche kenntlich gemacht, wobei die horizontale Schraffur der vier mittleren Kugeln auf die Farbe Rot und die vertikale Schraffur der unteren Kugel auf die Farbe Blau verweisen, was nicht den farbigen Abbildungen des Wappens entspricht. 478 ,OBVST-FYJLPOEFS4ZNCPMF, München 1989: Der Stern gilt sonst auch als Hinweis auf die Magie und symbolisiert die kosmische Ordnung. 479 8BQQFO¾CFM)BOECVDIEFS)FSBMEJL, Neustadt an der Aisch 1970, S. 149f. 480 ,OBVST-FYJLPOEFS4ZNCPMF, S. 268: „Wichtig ist das ‚Fleur de Lis‘-Motiv in der Wappenkunst, denn die Lilien ‚seyend Königliche Blumen […], insbesonderheit weil die Lilien-Gestalt einem Scepter gleicht, oder weil die Schlangen vor den Lilien fliehen […]‘. Eine Lilie soll dem Frankenkönig Chlodwig I. (481-511) durch einen Engel verliehen worden sein; sie schmückte seit 1179 das Wappen der Könige von Frankreich. Durch Ludwig XI. gelangte sie in das Wappen der Medici und von dort in jene von Florenz und der Toscana.“ Die Lilie steht für das Leben und im Mittelalter auch für das Patronat der Gottesmutter bzw. der Trinität (Reinheit; später jedoch auch Todessymbolik). Grundsätzlich werden jedoch jeder Blume Leben und Lebensfreude, aber auch Passivität, gleich einem Gefäß, und Vergänglichkeit des Irdischen zugeschrieben. Oft wird die Blume auch als Archetyp für die Seele, als spirituelles Zentrum gesehen. Die florale Symbolik verweist insgesamt auf Paradiesisches und auf wirtschaftliche Prosperität. 481 Cleugh: %JF.FEJDJ, S. 32f.: Freud und die Psychoanalyse fänden wohl sowohl in diesem Begriff des Haufens als auch in der Darstellung der .POUFT reichlich Material: Vergleichbarkeiten von Exkrementen und Geld, Nehmen und Behalten bzw. Loslassen. Da diese Überlegungen den Rahmen dieser Untersuchung sprengen würden, bleibt es bei dem kurzen Verweis auf mögliche Zusammenhänge. Siehe Sigmund Freud: "CSJEFS1TZDIPBOBMZTF%BT6OCFIBHFOJOEFS,VMUVS, Frankfurt a. M. 1972. 482 Cleugh: %JF.FEJDJ, S. 32f.: Ein Guthaben, das ausfiel und zu Schulden mutierte, wurde wieder verkauft und somit wieder zum Guthaben. Das Prinzip der Staatsanleihe war geboren (de facto wurden jedoch Schulden anderer verkauft und verzinst).
487 Richard Trexler: „Charity and the Defense of Urban Elites in the Italian Communes“, in: Frederic C. Jaher (Hg.): 5IF3JDI UIF8FMM#PSOBOEUIF1PXFSGVM &MJUFTBOE6QQFS$MBTTFTJO)JTUPSZ, Secaucus 1973, S. 64-109. 488 Cassuto: (MJFCSFJJO'JSFO[FOFMMµFUhEFM3J OBTDJNFOUP, S. 51. 489 Ebenda, S. 52f.: Die Idee, den .POTTVCWFOUJPOJT FUDBSJUBUJT über den .POUFDPNNVOF zu finanzieren, wurde von den Florentinern abgelehnt. Der .POUF DPNNVOF verfügte über beträchtliche Summen von jüdischen Geldverleihern. Vgl. Cassuto: (MJFCSFJJO'JSFO[F OFMMµFUhEFM3JOBTDJNFOUP, S. 51f.: Einige Gelehrte aus dem Kreis des Lorenzo verwiesen auf die Verdienste der alten Schriften der Griechen, Römer, Araber und Juden für die westliche Zivilisation. 490 Menning: $IBSJUZBOE4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF *UBMZ, S. 38. 491 Donald Weinstein: 4BWPOBSPMBBOE'MPSFODF 1SPQIFDZBOE1BUSJPUJTNJOUIF3FOBJTTBODF, Princeton 1970, S. 32. 492 Ciardini: *#BODIJFSJFCSFJJO'JSFO[FOFMTFDPMP97 FJMNPOUFEJQJFUh,S. 95f.; Mario Ferrara (Hg.): (JSPMBNP 4BWPOBSPMB. 1SFEJDIFFTDSJUUJ, Mailand 1930, S. 182: „Predica 18“. 493 Der Patrizier Strozzi schaffte es, die übrigen Patrizierfamilien hinter sich zu einen, und stellte die großen Vorteile und den „Segen“ eines christlichen .POUF der „Sünde und dem Elend“ des (jüdischen) Wuchers gegenüber. Guido Pampaloni: $FOOJTUPSJDJTVMNPOUFEJ QJFUhEJ'JSFO[F, Florenz 1956, Ser. III. 494 Die katholischen Könige Ferdinand und Isabella vertrieben die Juden 1492, England und Frankreich sogar schon früher, Portugal 1496. Vgl. John H. Elliott: *NQFSJBM4QBJO , New York 1963, S. 103108: Die Juden hatten nach der Gründung des .POUFEJ 1JFUh ein Jahr Zeit, mit ihren Schuldnern abzurechnen, bevor ihre Privilegien letztlich zurückgezogen wurden und sie die Stadt verlassen mussten. 495 Dieser Rat tagte unentgeltlich einmal pro Woche und war für die Geschäfte des .POUF verantwortlich. 496 Menning: $IBSJUZBOE4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF *UBMZ, S. 54: Niccolò de Nobili, Niccolò del Nero, Piero de Lenzi, Bernardo de Segni, Piero de Guicciardini, Giacomo de Salviati, Antonio di Sasso und Jacopo Mannucci.
483 P. Heribert Holzapfel: -FPSJHJOJEFJ.POUJEJ1JFUh ), 1, S. 408, zitiert in Menning: $IBSJUZBOE 4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF*UBMZ, S. 18.
497 Ebenda: Die Spenden waren äußerst bescheiden und kamen meistens auch von Spendern aus bescheidenen Verhältnissen. Die „großen“, namentlich bekannten Spender wollten ihre Einlagen nämlich zumeist nach einiger Zeit refundiert haben.
484 Cleugh: %JF.FEJDJ, S. 33: „Zum Schutz der Freiheit“ wurden etwa auch die Macht des Klerus eingeschränkt und Steuergesetzgebungen gestaltet, als neue Methode der Machtausübung.
498 Reinhold C. Mueller: „The Role of Bank Money in Venice, 1300-1500“, in: 4UVEJWFOF[JBOJ3, 1979, S. 47.
485 Holzapfel: -FPSJHJOJEFJ.POUJEJ1JFUh ), 1, S. 603ff., zitiert in Menning: $IBSJUZBOE4UBUF JO-BUF3FOBJTTBODF*UBMZ 486 Marvin Becker: „Aspects of Lay Piety in Early Renaissance Florence“, in: Charles Trinkhaus / Heiko Obermann (Hg.): 5IF1VSTVJUPG)PMJOFTTJO-BUF.FEJ FWBMBOE3FOBJTTBODF3FMJHJPO (Studies in Medieval and Reformation Thought 10), London 1974, S. 194.
499 Vgl. Zelizer: 5IF4PDJBM.FBOJOHPG.POFZ: Zelizer beschreibt die Pluralität des Geldes und die verschiedenen Geldtöpfe. 500 Vgl Peter Burke (Hg.): &DPOPNZBOE4PDJFUZJO &BSMZ.PEFSO&VSPQF&TTBZTGSPN"OOBMFT,New York 1972. 501 Die Bettler wurden vor die Wahl gestellt, hart zu arbeiten, in der Opera interniert oder der Stadt verwiesen zu werden.
289
Die Aktie als Bild
290
502 Menning: $IBSJUZBOE4UBUFJO-BUF3FOBJTTBODF *UBMZ, S. 72.
On April 9, 1620 paid to Dirck Pietersz of 37,5 percent of 600 guilders fl. 225,-“
503
Ebenda, S. 267.
504
Ebenda, S. 268.
512 „Dutch 7FSFFOJHEF0PTU*OEJTDIF$PNQBHOJF 70$ share certificate, down-payment on a share; issued by the Camere Amsterdam 27th September 1606. Original signatures: Arent ten Grotenhuys and Dirck van Os, company founder van Verre and after 1602 Directors of 70$ Kammer Amsterdam.“
505 Olins: 5IF/FX(VJEFUP*EFOUJUZ, S. xvii. Wolff Olins differenziert zwischen Corporate Personality („the soul, the persona, the spirit of the organisation manifests in some comprehensible way“), Corporate Identity („the tangible manifestation of a corporate personality; it is the corporate personality under cultivation; the explicit management of all the ways in which the organisation presents itself through experiences and perceptions to all of ist audiences“) und Corporate Image („what all the audiences of the corporation perceive of the identity which has been created and projected“).
513 Vgl. das Kapitel weiter oben zu „Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel“ dieser Untersuchung zur Geschichte der AG. 514
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 23.
506 Gertrud Schiller: *LPOPHSBQIJFEFSDISJTUMJDIFO ,VOTU, Gütersloh 1971, S. 68ff.
515 Die Radikalisierung der Lutheraner und Calvinisten, schließlich der Bilder- und Kirchensturm 1566 waren Folgen der Ketzergesetze und der Inquisition von Seiten Spaniens. Vgl. Ivo Schöffer: ,MFJOF(FTDIJDIUF EFS/JFEFSMBOEF, Frankfurt a. M. 1956.
507 Zeitgenössische Darstellungen der Auferstehung in der Malerei der Renaissance arbeiten hingegen mit Dynamik und Licht.
516 Derrida: (FTFU[FTLSBGU: Derrida sieht auch im Vertrag Gewalt, allerdings eine durch die Gesetzeskraft und deren Macht gezügelte.
508 Unterschiedliche christologische Lehren vertreten entweder die Besonderheit des Menschen Jesus mit seiner einzigartigen Beziehung zu Gott (Schoonenberg) oder aber das innergöttliche Verhältnis des Sohnes zum Vater. 8zSUFSCVDIEFS4ZNCPMJL, Stuttgart 1991: „Auf seine [Jesu] eigene menschliche Präsenz, auf sein eigenes menschliches Handeln und Reden überträgt sich die eschatologische Absolutheit von Gottes Heilszusage und -anspruch.“
517 Vgl. Onno ter Kuile: +BISFOJFEFSMjOEJTDIF .BMFSFJ,Herrsching 1976; Caroline H. de Jonge (Hg.): /JFEFSMjOEJTDIF.BMFSFJJN97VOE97*+BISIVOEFSU, Amsterdam 1941; Mariët Westermann:7PO3FNCSBOEU [V7FSNFFS/JFEFSMjOEJTDIF,VOTUEFT+BISIVO EFSUT, Köln 1996, S. 17-47.
509 Das Opfer spielt in Zusammenhang mit Geld seit jeher eine zentrale Rolle, galt es doch, dem Tempel, und damit Gott und den Göttern, zu opfern, um etwa um Wohlergehen und Prosperität zu bitten.
519
510 Er kommt in allen Kulturen und Religionen als solcher vor, auch in der christlichen. Die Unerreichbarkeit des Gipfels und die Nähe Gottes stehen für die Unendlichkeit.
521 Ilja Mieck: &VSPQjJTDIF(FTDIJDIUFEFSGSIFO /FV[FJU, Stuttgart / Berlin / Köln 1988.
511 Die englische Übersetzung der Vorderseite des Dokuments lautet wie folgt (Quelle: Euronext, Document & Information Management): „We the undersigned on behalf of the ‚Camere der OostIndische Compagnie‘ at Hoorn acknowledge to have received from (Mr. Dirck Pietersz Strartmaker) the amount of (fifty guilders) being the remainder of (six hundred guilders) for which amount forementioned (Dirck Pietersz.) has been registered by the ‚Compagnie‘ to inherit from the Great Book of the ‚Camere‘ folio. (10.) Being brought in and paid in full amount of (six hundred guilders) for which the said (Dirck Pietersz.) participates in the first Ten Years Account of the ‚Compagnie‘. Being cancelled and annulled all receipts on payments made for the goods mentioned. Actum (December 8, 1606).“ Auf der Rückseite des Dokuments finden sich die Auflistungen der Zahlungen an den Aktieneigner: „On November 7, anno 1611 were delivered to Dirck Pietersz. 379 pounds of pepper of 16 pennies a pound or in percents 50 per hundred of the amount of six hundred guilders fl. 300,4 And paid in cash as interest of 7,5 percent of 600 guilders fl. 44,16 On August 15, anno 1615 paid to Dirck Pietersz the amount of two hundred and fifty-five guilders as repayment for amortization fl. 255,On February 6, 1616 paid to Dirck Pietersz Strartmaker the amount of three hundred and seventy-five guilders as liquidation of 62,5 percent of 600 guilders l 375,-
518 Die Autorin verdankt diesen Hinweis Burghart Schmidt. Vega: %JF7FSXJSSVOHEFS7FSXJSSVOHFO.
520 Schöffer: ,MFJOF(FTDIJDIUFEFS/JFEFSMBOEF, S. 55.
522 Horst Lademacher: (FTDIJDIUFEFS/JFEFSMBOEF 1PMJUJL°7FSGBTTVOH°8JSUTDIBGU, Darmstadt 1983, S. 76. 523 Marc T. Hooker: 5IF(SFFOXPPE)JTUPSJFTPGUIF .PEFSO/BUJPOT5IF)JTUPSZPG)PMMBOE, London 1999, S. 107. 524 Der IBOEFMPQEFWJKBOE machte die Niederländer sogar zu den Waffenlieferanten für den ganzen europäischen Kontinent, ja sogar für Spanien, mit dem sie sich im Krieg befanden. 525 Fernand Braudel / Georges Duby / Maurice Aymard: %JF8FMUEFT.JUUFMNFFSFT;VS(FTDIJDIUFVOE (FPHSBQIJFLVMUVSFMMFS-FCFOTGPSNFO, Frankfurt a. M. 2006. 526 Hans Beelen: )BOEFMNJUEFS/FVFO8FMU%JF 70$EFS/JFEFSMBOEF, Oldenburg 2002, S. 7: 1594 wurde die $PNQBHOJFEF7FSSF (Compagnie der Ferne) mit dem Ziel, das portugiesische Pfeffermonopol zu brechen, ins Leben gerufen. 527
Ebenda, S. 8.
528 Jan de Vries / Adrianus van der Woude: 5IF'JSTU .PEFSO&DPOPNZ4VDDFTT 'BJMVSFBOE1FSTFWFSBODF PGUIF%VUDI&DPOPNZ, Cambridge 1997, S. 384ff.
Anmerkungen
529 Dieses ursprünglich befristete Privileg wurde jeweils verlängert, bis zur Aufhebung der Compagnie 1789/1800. Damit überlebte die Gesellschaft die Republik der Vereinigten Niederlande. Vgl. Beelen: )BOEFM NJUEFS/FVFO8FMU, S. 9. Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 45.
548
Hacking: 5IF&NFSHFODFPG1SPCBCJMJUZ.
549 Max Weber: „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, in: ders., (FTBNNFMUF"VGTjU [F[VS3FMJHJPOTTP[JPMPHJF, Tübingen 1988, S. 5. 550
Ebenda.
531 Dazu gehörten die Übernahme der Souveränität der Molukkeninseln (Gewürzinseln), der Aufbau einer Fabrik bzw. eines Comptoirs in Firando in Japan, die Eroberung Batavias, heute Jakartas, auf Java (Indonesien) und die Begründung der Festung Batavia, weiters Stützpunkte auf Ceylon (heute Sri Lanka), auf Formosa (heute Taiwan), in Cochin, auf Malakka, auf Mauritius, auf dem Südafrikanischen Kap, in Elmina an der Goldküste und auf Goree vor der Küste Senegals.
551
Ebenda.
532 In der Folge wurden die Fabrik von Firando nach Deshima im Hafen von Nagasaki (Japan) verlegt und weitere Fabriken in Siam, Surat (Indien), Mocha (Jemen) und Persien (heute Iran) gegründet.
555 Ebenda. Weber verweist auf Johannes Calvin: *OTUJUVUJP, Bd. I, Buch II, Kap. 1, Abs. 8.
530
533
Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 46.
534 Der steigenden Nachfrage Asiens nach Silber kam die 70$ mit Importen eigener Prägung, den „silbernen Reitern“, ab 1744 sogar mit einer eigenen Münze in Batavia nach. Beelen: )BOEFMNJUEFS/FVFO8FMU, S. 14ff. 535
Ebenda, S. 18.
536 Jonathan Israel: %VUDI1SJNBDZJO8PSME5SBEF , Oxford 1989. 537
539 Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 41; vgl. G. C. Klerk de Reus: (FTDIJDIUMJDIFSfCFSCMJDLEFSBENJ OJTUSBUJWFO SFDIUMJDIFOVOE¾OBO[JFMMFO&OUXJDLMVOHEFS /JFEFSMjOEJTDI0TUJOEJTDIFO$PNQBHOJF, Batavia 1894. Schmitz: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSF, S. 44.
541 Mieck: &VSPQjJTDIF(FTDIJDIUFEFSGSIFO/FV [FJU, S. 248. 542 De Vries / Van der Woude: 5IF'JSTU.PEFSO &DPOPNZ, S. 385: 1609 wurde der Rat von Indien unter dem Vorsitz des Generalgouverneurs und des Generaldirektors installiert. Letzterer war für das operative Management vor Ort zuständig. 543 Ebenda: Wesentlich mitbestimmt hat diese Entwicklung Johannes Hudde, Mathematiker, Bürgervorsteher von Amsterdam und 70$-Direktor. 544 Burke:1BQJFSVOE.BSLUHFTDISFJ,S. 185. 545
Beelen:)BOEFMNJUEFSOFVFO8FMU,S. 19.
546 Neu-Niederland am Hudson mit dem Zentrum Neu-Amsterdam ging 1667 an die Briten verloren, aus Neu-Amsterdam wurde New York. Auf den Antillen wurden 1634 Curaçao und 1667 Surinam kolonisiert, und Sklavenwirtschaft wurde aufgebaut. Cornelius C. Goslinga:"4IPSU)JTUPSZPGUIF/FUIFSMBOET"OUJMMFTBOE 4VSJOBN,Boston / Den Haag / London 1979. 547
553 Weber, in: ders., (FTBNNFMUF"VGTjU[F[VS3FMJHJ POTTP[JPMPHJF, S. 26. 554
Ebenda, S. 36.
556 Herman Hanko / Homer Hoeksema / Gise J. Van Baren: 5IF'JWF1PJOUTPG$BMWJOJTN, Grand Rapids 1976; zitiert nach der deutschen Übersetzung auf www. calvinianum.de/artikel/fünf_Punkte/ (zuletzt aufgerufen am 9. Oktober 2006) 557 Wallerstein: %BTNPEFSOF8FMUTZTUFN*, S. 280: „Trotz der romantisch liberalen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts diente das Beispiel Holland nicht dazu, ideologische Strömungen zu erzeugen. Seine Bedeutung liegt in der ökonomischen Einwirkung auf die europäische Weltwirtschaft.“ 558 Weber, in: ders.,(FTBNNFMUF"VGTjU[F[VS3FMJHJ POTTP[JPMPHJF, S. 41.
Burke: 1BQJFSVOE.BSLUHFTDISFJ, S. 184.
538 De Vries / Van der Woude: 5IF'JSTU.PEFSO &DPOPNZ, S. 384.
540
552 Vgl. dazu das Kapitel „Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel“.
Burke: 1BQJFSVOE.BSLUHFTDISFJ,S. 186.
559 Jean Sarrailh: „Das aufgeklärte Spanien der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts“, in: Juan Goytisolo, 4QBOJFOVOEEJF4QBOJFS, Frankfurt a. M. 2002, S. 84: „Der königliche Hof in seinem äußerlichen Prunk und Pomp scheint die Schönheit und Größe der Reglosigkeit zu verherrlichen. Einer unveränderlichen Etikette unterworfen, funktioniert er nach den Regeln feststehender Riten, die so heilig sind wie die der Religion. Die kleinsten Gesten sind durch ein überliefertes Reglement vorherbestimmt.“ 560
Giulio Carlo Argan: %BT#BSPDL, Tübingen 1989.
561 Die „natürliche Vernunft“ der Renaissance wurde abgelöst von einer „künstlichen Vernunft“: Der Mensch leitet sein Verhalten nicht mehr von göttlicher Offenbarung oder von der Naturnachahmung ab, sondern sucht die Begründung seines Handelns in seinem Dasein als Mensch und Mitmensch – also in seiner Beziehung zum Mitmensch, insbesondere in der Beziehung zum König. Diese künstliche Vernunft des Barock ist also eine gesellschaftliche, herrscherzentrierte Vernunft. 562 Margarete Baur-Heinholf: 5IFBUFSEFT#BSPDL 'FTUMJDIFT#IOFOTQJFMJNVOE+BISIVOEFSU, München 1966: Aus dem strengen Zeremoniell des spanischen Hofes entstanden, regelte die Etikette einerseits den Umgang der Könige mit den Untertanen, andererseits fungierte sie als eine Art säkulare Liturgie, die die Standesunterschiede nur steigerte und die Könige zu gottähnlichen Wesen stilisierte. 563 #JMEMFYJLPOEFS)FJMJHFO, München 1999, S. 398: Leander gilt als Wegbereiter und Organisator des berühmten Konzils von Toledo (589); dargestellt wird er zumeist als Erzbischof mit Buch, Schreibfeder und Herz; siehe auch Alexander Kipfer: )JTUPSJTDIF 8FSUQBQJFSFEFS4QBOJTDIFO,zOJHMJDIFOVOEQSJWBUFO
291
Die Aktie als Bild
292
)BOEFMTHFTFMMTDIBGUFOEFT+BISIVOEFSUT,Frankfurt a. M. 1991, S. 60. 564 http://www.heiligenlexikon.de, zuletzt aufgerufen am 15. Februar 2006. „Sein Name bedeutet: der friedliebende Kühne (althochdt.), ,zOJHWPO-nPOVOE ,BTUJMJFO * 1199 (oder 1198) bei Salamanca in Spanien † 30. Mai 1252 in Sevilla in Spanien. Ferdinand III. war der Sohn von König Alfons IX. von Léon. Mit siebzehn Jahren bestieg er den Thron. 1230 vereinigte er Léon wieder mit Kastilien. Mit der Macht beider Königreiche kämpfte er gegen die Mauren und eroberte Südspanien zurück: 1235 eroberte er Córdoba, 1245 Jaén, 1248 Sevilla. Mit Beatrix, der Tochter Philipps von Schwaben, hatte er sieben Söhne und drei Töchter. Er unterstützte die Verbreitung der %PNJOJLBOFSVOE'SBO[JTLBOFS in seinem Reich, förderte den Kirchenbau, z. B. die Kathedrale von Burgos, und gründete die Universität von Salamanca, die eine der größten und berühmtesten des Mittelalters wurde. Ferdinands Sinn für Gerechtigkeit wurde selbst von seinen Gegnern anerkannt; er versuchte, auch als König als Christ zu leben. So habe er die ‚Virgin de los Roses‘, eine .BSJFO¾HVS, die er der Überlieferung nach von seinem Vetter -VEXJH*9WPO 'SBOLSFJDI erhalten hatte, bei kriegerischen Auseinandersetzungen immer mit sich geführt; die Figur steht heute in der Kathedrale von Sevilla als Schutzpatronin der Stadt, in der Ferdinand auch begraben ist. Seine "UUSJCVUF sind: Schwert, Kreuzfahne, er gilt als Drachentöter (wegen seines Kampfes gegen die Mauren) und als 1BUSPO der Gefangenen und der Armen.“
(BVOFST des spanischen Dichters Francisco Quevedo y Villegas (1580-1645) – Vertreter des 4JHMPEF0SP – voll von Handwerkern, Händlern, Ärzten, Schankwirten etc., also Vertretern jener Berufsgruppen, die traditionell Juden und Mauren zugeschrieben wurden. 575 Goytisolo: 4QBOJFOVOEEJF4QBOJFS, S. 85: Gaspar Melchior de Jovellanos (1744-1811): spanischer Staatsmann und Schriftsteller der Aufklärungsepoche. 576 Kipfer: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSFEFS4QBOJTDIFO ,zOJHMJDIFOVOEQSJWBUFO)BOEFMTHFTFMMTDIBGUFOEFT +BISIVOEFSUT, S. 63: Kipfer hat drei unterschiedliche Kupferplatten mit ihren Unterschieden identifiziert, die für jeweils unterschiedliche Daten der Emission stehen. Das hier vorliegende Dokument gehört zur dritten und bisher letzten bekannten Platte und Emission vom 15. Dezember 1753. 577
Vgl. Baur-Heinholf: 5IFBUFSEFT#BSPDL,S. 15.
578 Wolfgang Reinhard: ,MFJOF(FTDIJDIUFEFT,PMPOJ BMJTNVT, Stuttgart 1996, S. 73. 579 Kipfer: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSFEFS4QBOJTDIFO ,zOJHMJDIFOVOEQSJWBUFO)BOEFMTHFTFMMTDIBGUFOEFT +BISIVOEFSUT, S. 63. 580
Ebenda, S. 72f.
581
Eliade: %BT)FJMJHFVOEEBT1SPGBOF, S. 32.
565 Mircea Eliade: %BT)FJMJHFVOEEBT1SPGBOF7PN 8FTFOEFT3FMJHJzTFO, Frankfurt a. M. 1984.
582 Reinhard: ,MFJOF(FTDIJDIUFEFT,PMPOJBMJTNVT, S. 59.
566 Zentrale Figur dieses absoluten Herrscherpathos ist natürlich der Sonnenkönig Ludwig XIV., dem alle anderen Königshäuser nacheiferten.
583
567 Baur-Heinholf: 5IFBUFSEFT#BSPDL, S. 15: Hof und Adel waren zugleich „genießende Zuschauer und sich an der eigenen Persönlichkeit berauschende“ Schauspieler und Mäzene der ausgefeilten Theaterkultur. 568 Birger P. Priddat: „Geist der Ornamentik, Ideogrammatik des Geldes. Allegorien bürgerlicher Zivilreligion auf Banknoten des 19. und 20. Jahrhunderts“, in: Baecker (Hg.), ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO, S. 19ff. 569 Kipfer: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSFEFS4QBOJTDIFO ,zOJHMJDIFOVOEQSJWBUFO)BOEFMTHFTFMMTDIBGUFOEFT +BISIVOEFSUT,S. 60. 570 Peter Sloterdijk: *N8FMUJOOFOSBVNEFT,BQJUBMT, Frankfurt a. M. 2005, S. 51. 571 Kipfer: )JTUPSJTDIF8FSUQBQJFSFEFS4QBOJTDIFO ,zOJHMJDIFOVOEQSJWBUFO)BOEFMTHFTFMMTDIBGUFOEFT +BISIVOEFSUT, S. 61. 572 Goytisolo: 4QBOJFOVOEEJF4QBOJFS, S. 36f.: „Die Kargheit des spanischen Beitrags zur modernen Wissenschaft und Technik ist demnach als Auswirkung dieser Wertkriterien der Altchristen zu verstehen. Die Furcht, als Jude angesehen zu werden, nötigte die Spanier vom 16. bis 18. Jahrhundert, sich weder wissenschaftlich noch kaufmännisch zu betätigen, wodurch der durch die Landflucht, den Zustrom amerikanischen Goldes und die ununterbrochene Folge kostspieliger und nutzloser Religionskriege verursachte ökonomische Ruin beschleunigt wurde.“
Ebenda, S. 69.
584 Eric Williams: $BQJUBMJTNBOE4MBWFSZ, Jamaika 2005 (1944): Franz I. von Frankreich protestierte etwa mit den Worten: „The sun shines for me as for others. I should very much like to see the clause in Adam’s will that excludes me from a share of this world.“ 585 Schon während des Feldzugs gegen das letzte auf der iberischen Halbinsel noch verbliebene arabische Reich Granada erwirkten sie vom Papst eine Bulle, die ihnen in jenem Reich das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Bischofsstühle und die Verleihung aller kirchlichen Pfründe gewährte. Der Papst trat an den König jene Steuern ab, die die nach und nach bekehrten Mauren an die Kirche zu entrichten hatten. Nach diesem Vorbild sollte auch die Schutzherrschaft über die neue Kirche in Übersee gestaltet werden. 586 Reinhard: ,MFJOF(FTDIJDIUFEFT,PMPOJBMJTNVT, S. 59. 587
Ebenda, S. 66.
588 Ebenda: Die Stellen der Stadträte wurden allerdings bald erblich bzw. käuflich, was zur Bildung einer Oligarchie führte. 589 Ebenda, S. 67: Zwischen 1493 und 1822 hat die Krone etwa 15 000 Missionare nach Amerika entsandt. 590
Ebenda, S. 68.
591
Ebenda, S. 69.
592
Ebenda, S. 62 und S. 64.
573
Ebenda, S. 39.
593
Ebenda, S. 65.
574
Vgl. Das poetische Inferno %BT-FCFOEFT
594
Ebenda.
Anmerkungen
595 Ebenda, S. 72ff.: 1503 sah das System des SFQBSUJNJFOUP, später FODPNJFOEB genannt, die Zwangszuweisung von Indianerarbeitern gegen Unterhalt, Lohn und Unterweisung im Christentum vor. Eigentlich als Maßnahme zur Sicherstellung des Unterhalts der Kolonisten und als Ablösung der ungezügelten Sklavenjagden und der Sklavenhaltung gedacht, entwickelte sich auch dies zu einem brutalen Ausbeutungssystem. Das Massensterben der Indianer kann nicht nur auf deren Ausbeutung zurückgeführt werden, doch soll diese nicht heruntergespielt werden. Der Vorwurf des Genozids – von geschätzten 35 bis 100 Millionen Indianern in Spanisch-Amerika gab es nach dem Wiederanstieg der Bevölkerung um 1650 etwa vier Millionen Indianer – bleibt bestehen. Ursachen des Massensterbens werden allerdings auch in den von Europäern und dann auch von afrikanischen Sklaven eingeschleppten Infektionskrankheiten vermutet: Pocken, Pest, Typhus, Malaria, Gelbfieber, Grippe, Masern, Mumps, Diphterie usw. 596
Ebenda, S. 75.
597
Ebenda, S. 70.
598 Hans-Theo Weyhofen: ,PMPOJBMVOE,JSDIFOHF TDIJDIUF4EBNFSJLBTTFJU, Frankfurt a. M. 1996. 599 Mariano Delgado (Hg.): (PUUJO-BUFJOBNFSJLB5FY UFBVTGOG+BISIVOEFSUFO&JO-FTFCVDI[VS(FTDIJDIUF, Düsseldorf 1991, S. 72: „[…] Deswegen bitten und ersuchen wir euch nach bestem Vermögen, daß ihr auf unsere Rede hört und eine angemessene Weile darüber beratet, daß ihr die Kirche als Oberherrn der ganzen Welt und in ihrem Namen den Hohenpriester, Papst genannt, sowie an seiner Statt Seine Majestät als Herrn und König dieser Inseln und dieses Festlandes kraft der erwähnten Schenkung anerkennt und euch einverstanden erklärt, daß die hier anwesenden Ordensbrüder euch das Gesagte erklären und verkünden. Handelt ihr danach, dann tut ihr recht und erfüllt eure Pflicht; dann werden seine Majestät und ich in Ihrem Namen euch mit Liebe und Güte behandeln, euch eure Frauen und Kinder frei und ohne Dienstbarkeit belassen, damit ihr über sie und über euch selbst nach eurem Belieben und Gutdünken verfügen könnt. Man wird euch in diesem Falle nicht zwingen, Christen zu werden; es sei denn, daß ihr, in der Wahrheit unterwiesen, selbst den Wunsch habt, euch zu unserem heiligen katholischen Glauben zu bekennen, wie es fast alle Bewohner der anderen Inseln getan haben. Darüber hinaus wird seine Majestät euch viele Privilegien und Vergünstigungen geben und euch viele Gnaden erweisen. Wenn ihr dies aber nicht tut und böswillig zögert, dann werde ich, das versichern wir euch, mit Gottes Hilfe gewaltsam gegen euch vorgehen, euch überall und auf alle nur mögliche Weise mit Krieg überziehen, euch unter das Joch und unter den Gehorsam der Kirche und seiner Majestät beugen, eure Frauen und Kinder zu Sklaven machen, sie verkaufen und über sie nach dem Befehl seiner Majestät verfügen. Wir werden euch euer Eigentum nehmen, euch schädigen und euch Übles antun, soviel wir nur können, und euch als Vasallen behandeln, die ihrem Herrn nicht gehorsam und ergeben, sondern widerspenstig und aufsässig sind. Wir bezeugen feierlich, daß das Blutvergießen und die Schäden, die daraus erwachsen, allein euch zur Last fallen, nicht seiner Majestät, nicht mir und nicht diesen Rittern, die mit mir gekommen sind. Alles, was ich euch hier gesagt und aufgefordert habe, bitte ich den Notar schriftlich zu beurkunden.“ 600 Ebenda: Las Casas hatte die Ausbeutung der Minen für Raub am Eigentum der Ureinwohner gehalten und diesen den Rat gegeben, ihnen bekannte Schürfstellen geheim zu halten. Dass die ursprünglichen
Bewohner dieser Länder auch die rechtmäßigen Eigentümer der Minen und der übrigen Reichtümer sein sollen, halten die Königstreuen für völlig absurd und weisen darauf hin, wie unendlich viehisch und dumm diese Bewohner seien. „[…] hat man für das Unternehmen der Gold-, Silber- und Quecksilberminen weder eine Rechtfertigung gesehen noch gefunden; es ist unglaublich, daß man bis in diese Zeiten nicht sieht, daß der König mit göttlichem Geist und besonderer Bewegung durch Gott, zusammen mit der unseres heiligsten Vaters, der so voll des Heiligen Geistes ist, daß seine Werke es nur so verkünden, diesen heiligen Bund gegen die Feinde unseres katholischen Glaubens bestimmt hat.“ 601 Priddat, in: Baecker (Hg.), ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJ HJPO. 602 Vgl. Walter Benjamin: „Kapitalismus als Religion“, unveröffentlichtes Manuskript, 1921, in: Baecker (Hg.), ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO, S. 5. 603 So genannt von Friedrich Engels, Louis A. Blanqui und Arnold Toynbee (1882): Man könnte diese Entwicklung aber auch über einen längeren Zeitraum und eben eher als Entwicklung denn als Revolution betrachten, in der Renaissance und im Positivismus der „Neuen Welt“ wurzelnd. Immanuel Wallerstein spricht von einer ganzen Reihe von Revolutionen bzw. Entwicklungsschüben. Siehe Immanuel Wallerstein: %BTNPEFSOF8FMUTZTUFN ***%JFHSPF&YQBOTJPO%JF,POTPMJEJFSVOHEFS8FMUXJSU TDIBGUJNMBOHFO+BISIVOEFSU, Wien 2004 (1989), S. 7-79. 604 Werner Sombart: %FSNPEFSOF,BQJUBMJTNVT, Halbbd. I, „Die Grundlagen. Der Aufbau“, München / Leipzig 1955, S. 78. 605 Lewis Mumford: 5FDIOJDTBOE$JWJMJ[BUJPO, New York 1963, S. 110: Aktuelle Diskurse und das Bedürfnis nach erneuerbaren Energiequellen lassen vermuten, dass bald ein neuer Komplex beginnen müsste, da der aktuelle Erdöl-Atom-Kohle-Stahl-Komplex kein menschliches Überleben bei gleichbleibendem Wachstum ermöglicht. 606 Sombart: %FSNPEFSOF,BQJUBMJTNVT, Halbbd. I; Bd. II, S. 215f.; Bd. III, S. 97: Holz wird durch Eisen und Kohle, Wind-, Wasser- und animalische Kraft werden in erster Linie durch Dampfkraft ersetzt. Nach Anschauung von Sombart (Bd. II, S. 100) „sind diese sowohl frei erzeugbar und vermehrbar, als auch künstliche geschaffen werden können ohne die Zuhilfenahme des Organisationsprozesses der Natur“. 607 Marx: %BT,BQJUBM, Bd. 1, „Produktionsprozeß des Kapitals“ (1890), MEW 23, Berlin 1968, S. 404f.: „Die Revolution in der Produktionsweise der Industrie und Agrikultur ernötigte namentlich aber auch eine Revolution in den allgemeinen Bedingungen des gesellschaftlichen Produktionsprozesses, d.h. den Kommunikationsund Transportmitteln.“ 608 Nach heutigen Schätzungen handelte England ungefähr drei Millionen Menschen, etwa die Hälfte der Gesamtsumme des Sklavenhandels insgesamt. 1718 schreibt William Wood, dass der Sklavenhandel „the spring and parent whence the others flow“ sei (William Wood: "4VSWFZPG5SBEF, Teil III, London 1718, S. 193). Postlethwayt nennt ihn „the first principle and foundation of all the rest, the mainspring of the machine age, which sets every wheel in motion“ (Malachy Postlethwayt: 5IF"GSJDBO5SBEF UIF(SFBU1JMMBSBOE 4VQQPSUPGUIF#SJUJTI1MBOUBUJPO5SBEFJO/PSUI"NFSJDB, London 1745, S. 4ff.).
293
Die Aktie als Bild
294
609 Max Webers Thesen dazu werden heute durchaus kritisch, die Religion als nicht so zentral für die neue Geisteshaltung betrachtet. 610 Golo Mann: „Politische Entwicklung 1815-1871“, in:1SPQZMjFO8FMUHFTDIJDIUF, Bd. 8,%BTOFVO[FIOUF +BISIVOEFSU,Frankfurt a. M. / Berlin 1986, S. 452. 611 Werner Sombart: %FSNPEFSOF,BQJUBMJTNVT, Bd. III, %BT8JSUTDIBGUTMFCFOJN;FJUBMUFSEFT)PDILBQJUBMJT NVT, München / Leipzig 1927, S. 49: Die sogenannten liberalen Ideen stammen gemäß Sombart aus „(1) einem naturrechtlichen Strome: Berufung auf die unveräußerlichen (wirtschaftlichen!) Menschenrechte; (2) einem philosophisch-metaphysischen Strome: Glaube an die prästabilisierte Harmonie in dem atomistisch gestalteten Gemeinwesen; (3) einem utilitarischen Strome: Interessen namentlich der kapitalistischen Unternehmer, der nicht zünftigen Handwerker, der Händler.“
622 1SPQZMjFO5FDIOJLHFTDIJDIUF, Bd. 4, Berlin 1997, S. 171ff. 623 Das Gesetz dazu lautete: „50 Schritte vor der Lokomotive hat ein Postillon zu reiten und die Bewohner der Umgebung vor dem herannahenden Zug zu warnen.“ Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS8FMU HFTDIJDIUF, S. 108. 624 Peter Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO5IF &DPOPNJD)JTUPSZPG#SJUBJO, London / New York 2001 (1969), S. 252: Das Kanalwesen war etwa Schwankungen der Temperatur und des Wasserspiegels ausgeliefert und der Transport auf der Straße war weitaus personalintensiver als der Bahntransport. 625 Die Bahnsteighallen, Fenster und Tore der Stadt, schmückten sich mit der zukunftweisenden Architektur der Glaspaläste der Weltausstellungen, wurden zu riesigen öffentlich-privaten Manifesten des Fortschritts und der Industrie.
612 Ebenda, S. 48: Englands Staat basierte das gesamte 19. Jahrhundert hindurch auf einer parlamentarischen Verfassung auf aristokratischer Grundlage, Frankreich wechselte zwischen Cäsarismus, Feudalismus, Oligarchie und Demokratie verschiedener Prägungen, die Vereinigten Staaten huldigten einer strengen Demokratie, Deutschland war bis 1867 aristokratisch-oligarchisch, dann konstitutionell-monarchisch, Russland eine Autokratie, nach 1906 ein „Scheinkonstitutionalismus“.
626 Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO, S. 259: Nicht nur in den dafür bekannten USA, sondern auch im alten England gehörten Stadtgründungen zu den Projekten von Eisenbahnlinien, etwa Middlesbrough, Crewe, Swindon und Wolverton. Erstere wurde als neuer „Quaker“Hafen gegründet, die letzteren waren Industriestandorte zur Fertigung von Maschinen und Bestandteilen für die Eisenbahn.
613
Ebenda, S. 52.
627
614
Polanyi: 5IF(SFBU5SBOTGPSNBUJPO, S. 21.
615
Mann, in: 1SPQZMjFO8FMUHFTDIJDIUF, S. 453.
628 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 107: In Kohlefeldern und Minen waren schon zuvor hölzerne Schienen und offene Wagen, von Menschen, Pferden oder Schwerkraft bewegt, eingesetzt worden. 1804 zog eine einzylindrische Lokomotive mehrere Dutzend Passagiere über die Gleise einer Kohlezeche in Wales.
616 Wolfgang Ruppert: %JF'BCSJL(FTDIJDIUFWPO "SCFJUVOE*OEVTUSJBMJTJFSVOHJO%FVUTDIMBOE, München 1983, S. 21. 617 Christoph Bertsch: ©VOEJNNFSXJFEFSEBT#JME WPOEFO.BTDIJOFOSjEFSO#FJUSjHF[VFJOFS,VOTUHF TDIJDIUFEFSJOEVTUSJFMMFO3FWPMVUJPO, Berlin 1986, S. 36-54. 618 Benjamin Disraeli: 4ZCJM0S UIF5XP/BUJPOT, Oxford 1999, S. 30f.: „If a spirit of rapacious covetousness, desecrating all the humanities of life, has been the besetting sin of England for the last century and a half, since the passing of the Reform Act the altar of Mammon has blazed with triple worship. To acquire, to accumulate, to plunder each other by virtue of philosophic phrases, to propose a Utopia to consist of WEALTH and TOIL, this has been the breathless business of enfranchised England for the last twelve years, until we are startled from our voracious strife by the wail of intolerable serfage.“ 619 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 107. 620 Ebenda, S. 106: „Wenn Wasser von Feuer verdampft wird, erfordert der Dampf mehr Raum, etwa zweitausendmal so viel wie das Wasser zuvor. Eher sprengt der Dampf ein Geschütz, als dass er sich der Gefangenschaft aussetzt. Wird er aber gesteuert, trägt er seine Last friedlich, wie brave Pferde, und kann für den Menschen äußerst nützlich sein.“ (Morland). 621 David Landes: 8PIMTUBOEVOE"SNVUEFS/BUJPOFO 8BSVNEJFFJOFOSFJDIVOEEJFBOEFSFOBSNTJOE, Berlin 1999, S. 205.
Ebenda.
629
Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO, S. 255.
630
Ebenda.
631
Ebenda, S. 256.
632 Ebenda, S. 255: Die Eigentümer der Bahnlinie veranstalteten diesen Wettbewerb, um den Sieger mit dem Bau der neuen und für die englische Wirtschaft maßgeblichen Linie zu beauftragen. Sie gaben klare Spezifikationen für Gewicht, Größe, Stärke und Verlässlichkeit vor. 633 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 107. 634 Wolfgang Schivelbusch: (FTDIJDIUFEFS&JTFO CBIOSFJTF;VS*OEVTUSJBMJTJFSVOHWPO3BVNVOE;FJUJN +BISIVOEFSU, München 1977, S. 12: Schivelbusch berichtet etwa von den hohen Kosten der Pferdehaltung aufgrund der Futterknappheit. 635 Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO, S. 258: Nach Mathias sogar durchschnittlich 40 000 Pfund pro Meile. 636 1SPQZMjFO5FDIOJLHFTDIJDIUF, Bd. 4, S. 175. 637 Walter Benjamin: (FTBNNFMUF4DISJGUFO,%BT 1BTTBHFO8FSL, Frankfurt a. M. 1982, S. 52: „Unter Louis-Philippe betritt der Privatmann den geschichtlichen Schauplatz. Die Erweiterung des demokratischen Apparats durch ein neues Wahlrecht fällt mit der Parlamentarischen Korruption zusammen, die von Guizot organisiert wird. In deren Schutz macht die herrschende
Anmerkungen
Klasse Geschichte, indem sie ihre Geschäfte verfolgt. Sie fördert den Eisenbahnbau, um ihren Aktienbesitz zu verbessern.“ 638
Mann, in: 1SPQZMjFO8FMUHFTDIJDIUF, S. 453.
639 Jack Simmons / Gordon Biddle: 5IF0YGPSE $PNQBOJPOUP#SJUJTI3BJMXBZ)JTUPSZ'SPNUPUIF T, Oxford 1999, S. 339. 640 Ebenda, S. 255: Die ersten großen gesetzlichen Regelungen waren die sogenannten Railway Regulation Acts von 1840, 1842 und 1844. 641
-FYJLPOEFS&JTFOCBIO, Berlin 1990, S. 400.
642 1SPQZMjFO5FDIOJLHFTDIJDIUF, Bd. 4, S. 185: Die Führerhäuser kamen erst nach 1855 auf, da stets hohe Erkrankungsraten verzeichnet wurden, trotz der Vorbehalte, das Personal müsse durch den Fahrtwind wach gehalten werden. 643 Schivelbusch: (FTDIJDIUFEFS&JTFOCBIOSFJTF, S. 68: Der Gladstone Act von 1844 schrieb die Überdachung aller Personenwaggons vor. 644 Ebenda, S. 68: „Die gemeinschaftlichen Reisen in der Eisenbahn und auf den Dampfschiffen sowie die großen Ansammlungen der Arbeiter in den Fabriken befördern außerordentlich das Gefühl und die Gewohnheit der Gleichheit und Freiheit. Die Eisenbahnen werden in wunderbarer Weise für die Herrschaft wahrhaft brüderlicher sozialer Beziehungen wirken und mehr leisten für die Gleichheit als die übertriebenen Prophezeiungen der Volksredner der Demokratie; und all dies wird möglich werden, weil man gemeinsam reist, weil alle Klassen der Gesellschaft hier zusammenkommen, weil sich eine Art lebendiges Mosaik bildet, das sich zusammensetzt aus den verschiedensten Schicksalen, gesellschaftlichen Positionen, Charakteren, Verhaltensweisen, Gebräuchen und Trachten, die jede Nation beisteuert.“ 645
Ebenda.
646 John Ruskin: 5IF$PNQMFUF8PSLT, Bd. 8, London 1903, S. 159: „Sie [die Eisenbahn] verwandelt den Menschen aus einem Reisenden in ein lebendiges Paket.“ 647 Gary Richard Hawke: 3BJMXBZTBOE&DPOPNJD (SPXUIJO&OHMBOEBOE8BMFT , Oxford 1970, S. 54: Die Eisenbahn „made personal travel a ‚commodity‘ whereas previously had usually been undertaken only under some compulsion. The main effects of the railways were not on production possibilities in other sectors, but in making available a much-improved consumer service.“ 648 Georg Simmel, 4P[JPMPHJF6OUFSTVDIVOHFOCFS EJF'PSNFOEFS7FSHFTFMMTDIBGUVOH, Leipzig 1908, S. 650f.: „Vor der Ausbildung der Omnibusse, Eisenbahnen und Straßenbahnen im 19. Jahrhundert waren die Menschen überhaupt nicht in der Lage, sich minutenbis stundenlang gegenseitig anblicken zu können oder zu müssen, ohne miteinander zu sprechen.“
651 Erwin Straus: 7PN4JOOEFS4JOOF, 2. Aufl., Berlin 1956, S. 409. 652 John W. Dodds: 5IF"HFPG1BSBEPY, New York / Toronto 1952, S. 374; Jean Mistler: -B-JCSBJSJF )BDIFUUFEFhOPTKPVST, Paris 1964, S. 123: Die Verflüchtigung der realen Landschaft ermöglicht die wachsende Sehnsucht nach imaginären Ersatzlandschaften in Form der Literatur, heute in Form der imaginären Gefühlsräume der Musik (i-Pod etc.). W. H. Smith erhielt erstmals eine Konzession für Bücher- und Zeitungsverkauf um London und im Norden, bald darauf entstand auch Routledge (Railway Library); in Frankreich gründete Louis Hachette gegen die Langeweile eine auf Bahnhofsbuchläden spezialisierte Unternehmung. 653 Lardner: 3BJMXBZ&DPOPNZ, S. 35: „Entfernungen verkürzen sich praktisch genau im Verhältnis zur Geschwindigkeit, mit der man sich bewegt.“ 654 Marcel Proust: "VGEFS4VDIFOBDIEFSWFSMPSFOFO ;FJU, Bd. 3, *N4DIBUUFOKVOHFS.jEDIFOCMUF*, Frankfurt a. M. 1964, S. 287f.: „Aber im Grunde besteht das spezifische Vergnügen einer Reise nicht darin, die Landstraße entlangzufahren und anzuhalten, wenn man müde ist, sondern den Gegensatz von Abreise und Ankunft statt möglichst unmerklich so einschneidend wie irgendwie tunlich zu machen, ihn in seiner Ganzheit zu erfassen […]“ 655 Die räumlich-zeitliche Einmaligkeit, nach Walter Benjamin Zeugin der Echtheit des Gegenstands, wird durch die Reproduktion vernichtet ((FTBNNFMUF4DISJG UFO, %BT1BTTBHFO8FSL, S. 154). 656 Schivelbusch: (FTDIJDIUFEFS&JTFOCBIOSFJTF, S. 42. 657 Philip Sidney Bagwell: 5IF5SBOTQPSUBUJPO3FWPMVUJ POGSPN, London 1974, S. 124. 658 Das 1675 gegründete Royal Observatory in Greenwich war ab dem 17. Jahrhundert mit der Ermittlung einer Standardzeit für den expandierenden Seeverkehr beauftragt Diese galt allerdings nicht als universell-lokale Zeit, sondern als Chronometer zur Positionsbestimmung. Vgl. Gerald James Whitrow: 5IF /BUVSFPG5JNF, London 1972. 659
660 „Schneller reisen, immer noch schneller. Man setzt die Reisenden bequem in eine Kanone und versendet sie von dort aus so schnell wie Kanonenkugeln nach jeder ihnen beliebigen Richtung. Zweifellos hätte damit die Zivilisation einen großen Fortschritt gemacht. Wir gehen dieser glücklichen Zeit entgegen, die den trennenden Raum besiegt haben wird, aber nicht besiegt haben wird sie die Langeweile, wächst doch dann täglich die Notwendigkeit, die leeren Stunden auszufüllen, die bisher durch das Kommen und Gehen einigermaßen ausgefüllt worden sind.“ Eugène Delacroix 1854 über das Eisenbahnfieber, zitiert in Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS8FMUHFTDIJDIUF, S. 121. 661
649 David Masson (Hg.): 5IPNBTEF2VJODFZ5IF $PMMFDUFE8SJUJOHT, London 1897: Thomas de Quincey berichtet über die durch die Mechanisierung verloren gegangene Erfahrung des Reisens. 650 Dionysius Lardner: 3BJMXBZ&DPOPNZ, London 1850.
Mathias: The First *OEVTUSJBM/BUJPO, S. 261.
Sloterdijk: *N8FMUJOOFOSBVNEFT,BQJUBMT, S. 62.
662 Emile Durkheim: -FTGPSNFTnMnNFOUBJSFTEFMB WJFSFMJHJFVTF, Paris 1912, S. 14f., S. 628f. 663 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 107. 664
1SPQZMjFO5FDIOJLHFTDIJDIUF, S. 171ff.
295
Die Aktie als Bild
296
665
Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO, S. 262.
666 Ebenda, S. 263: Mathias berichtet von einer Studie, die dieses System als SJPUPGJOEJWJEVBMJUZ bezeichnet. 667 Nach 1847 wurde neues Kapital vor allem über Pro-rata-Aktienzuteilungen an bereits existierende Aktionäre vergeben, die die neuen Aktien dann an der Börse zum Verkauf anboten. 668
Ebenda.
669 Ebenda, S. 252: Huskisson plädierte im Parlament für die Bahnverbindung von Liverpool mit dem Argument, das Kanalmonopol halte Händler und Produzenten mit seinen Preis- und Transportzeitpraktiken auf: Der Transport von Rohmaterialien wie etwa Baumwolle und Lebensmittel brauchte länger von Liverpool nach Manchester, als die gesamte Reise von New Orleans gedauert hatte, weiters schienen die Preise zu hoch.
681 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 110. 682
Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO, S. 259.
683 Simmons / Biddle: 5IF0YGPSE$PNQBOJPOUP #SJUJTI3BJMXBZ)JTUPSZ, S. 556. 684
Ebenda, S. 492.
685 Richard Sennett / Martin Richter: %FS¿FYJCMF .FOTDI%JF,VMUVSEFTOFVFO,BQJUBMJTNVT, Berlin 2006. 686 Susan Strasser / Charles McGovern / Matthias Judt (Hg.): (FUUJOHBOE4QFOEJOH&VSPQFBOBOE "NFSJDBO$POTVNFS4PDJFUJFTJOUIF5XFOUJFUI$FOUVSZ, Cambridge 1998, S. 431-448. 687 Vgl. dazu das Kapitel „Ding – Hingabe – Kult: Begehren von Hingabe“.
670 1SPQZMjFO5FDIOJLHFTDIJDIUF,S. 173f.: Es handelte sich um die etwa für die Textilindustrie zentrale Strecke für den Transport der importierten Baumwolle vom Hafen in die Fabriken. Textilindustrielle, unzufrieden mit dem langsamen Kanaltransport, hatten den Bau der neuen Strecke angeregt. Weiters schien das direkte Verladen auf das Schienennetz, das bis in die Industrieanlagen verlegt werden konnte, weitaus praktischer.
689 8zSUFSCVDIEFS4[FOFOTQSBDIFO, hg. vom Trendbüro, Mannheim 2000, S. 86.
671 Henry Grote Lewin: &BSMZ#SJUJTI3BJMXBZT, London 1928, S. 186.
691 Fernand Braudel: $BQJUBMJTNBOE.BUFSJBM-JGF , Paris 1967 (New York / London 1973).
672 Martin / Hollnagel: %JFHSPFO4QFLVMBUJPOFOEFS 8FMUHFTDIJDIUF, S. 109.
692 John Brewer / Roy Porter (Hg.): $POTVNQUJPOBOE UIF8PSMEPG(PPET, London 1993.
688 Aldous Huxley: 8JFEFSTFIFONJUEFS4DIzOFO OFVFO8FMU, München 1976.
690 Ingrid Brenninkmeyer: 5IF4PDJPMPHZPG'BTIJPO, Winterthur 1962, S. 8.
673
1SPQZMjFO5FDIOJLHFTDIJDIUF, S. 173.
674
MEW 23.
693 #FSJDIUFCFSEJFzGGFOUMJDIFO4JU[VOHFOEFT (FNFJOEFSBUFTEFSLL3FJDITIBVQUVOE3FTJEFO[TUBEU 8JFO, Sitzung vom 4. November 1890, S. 1591-1594.
675
Mathias: 5IF'JSTU*OEVTUSJBM/BUJPO, S. 260.
694
676 Ebenda, S. 261: Der Finanzmarkt rund um den Eisenbahnbau brach 1849, nachdem in Ostengland investiert worden war, zusammen. 677
Ebenda, S. 260.
678 Ebenda, S. 261: Er vereinigte die Linien in den Midlands mit Birmingham und Derby, um den Verkehr mit London und dem Nordosten zu kontrollieren. Seine überzogenen Erwartungen bezüglich der neuen Linie an der Ostküste nach Schottland und die Depression Ende der 1840er Jahre ruinierten ihn schließlich. 679 Ebenda: Später auch Lord Wolverton genannt, kontrollierte er vor allem die Linien London und Birmingham sowie die Verbindung nach Lancashire. Der kleine Ort Wolverton, von dem aus die Linie London–Birmingham instandgehalten wurde, entwickelte sich zu einer regen kleinen Stadt, deren Straßen nach den Direktoren der Linie benannt wurden. 680 Ebenda: Brunel konsolidierte die Westverbindungen ((SFBU8FTUFSO) und die Verbindungen nach Südwesten (Bristol–London). Seine Linien waren allerdings nicht für Stephensons Bahnen gebaut, und die Spurbreite betrug 7 Fuß (anstatt 4 Fuß 8,5 Inches). Das Parlament entschied schließlich, Stephensons Modell zu favorisieren, alle anderen Linien hatten sich seiner Spur anzupassen. Die (SFBU8FTUFSO wurde jedoch erst 1892 auf die schmalere Spur umgestellt.
3FJDITQPTU vom 20. Mai 1905.
695 Insgesamt stieg die Anzahl der Gewerbeinhaber, der Angestellten und der Erwerbssteuer. 696 Siehe /FVFT8JFOFS5BHCMBUU vom 19. Dezember 1897, S. 7, und /FVF'SFJF1SFTTF vom 19. Dezember 1897, S. 8. 697
8JFOFS#JMEFSvom 1. November 1896, S. 13.
698
3FJDITQPTUvom 6. April 1895, S. 2.
699
eTUFSSFJDIJTDIF4UBUJTUJL, 56. Bd., H. 2, S. 60f.
700
3FJDITQPTUvom 20. Mai 1905, S. 10.
701 „Gerngross und Konsorten“, in: ,JLFSJLJ vom 8. Juni 1905, S. 1. 702 Vgl. Julius Bermann: %JFGSFJHFXFSLTDIBGUMJDIF "OHFTUFMMUFOCFXFHVOHJOeTUFSSFJDI(SOEVOH &OUXJDL MVOHVOE&SGPMHFEFT;FOUSBMWFSFJOTEFSLBVGNjOOJTDIFO "OHFTUFMMUFOeTUFSSFJDIT, Wien 1931; Ernst Lakenbacher: %JFzTUFSSFJDIJTDIFO"OHFTUFMMUFOHFXFSLTDIBGUFO (FTDIJDIUFVOE(FHFOXBSU, Wien 1967. 703 Die österreichische Gewerkschaftsbank BAWAG verspekuliert sich in den USA und benutzt zur Sicherheit für neuerliche Investitionen bzw. Spekulationen den Streikfonds des Österreichschen Gewerkschaftsbundes. Um eine Bankenkrise abzuwenden, wird die Bank mithilfe staatlicher Subventionszahlungen verkauft. Die
Anmerkungen
Österreichische Sozialdemokratie und der ÖGB befinden sich in einer Krise ohne absehbares Ende. 704 %FSzTUFSSFJDIJTDIF7PMLTXJSU vom 5. August 1911, S. 885f.
718 Pierre Bourdieu: -B%JTUJODUJPO$SJUJRVFTPDJBMF EV+VHFNFOU, Paris 1979 (dt.: %JFGFJOFO6OUFSTDIJFEF ,SJUJLEFSHFTFMMTDIBGUMJDIFO6SUFJMTLSBGU, Frankfurt a. M. 1982). 719
705 Eva Blimlinger: „Kein Stolpern auf der Mariahilfer Straße“, in: Verena Pawlowsky / Harald Wendelin (Hg.), "SJTJFSUF8JSUTDIBGU3BVCVOE3DLHBCF°eTUFSSFJDI WPOCJTIFVUF, Wien 2005, S. 13-23. 706 Die Geschichte des 'JBU-Konzerns und der Familie Agnelli ist ein bekanntes Beispiel für diese Praxis der wechselnden Gesellschaftsformen und der ebenso wechselnden Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Geschäfte. 707 Ulrike Felber / Peter Melichar / Markus Priller / Berthold Unfried / Fritz Weber: &JHFOUVNTjOEFSVOHFO JOEFSzTUFSSFJDIJTDIFO*OEVTUSJF, Teil 2: „Branchen und Falldarstellungen: Textilindustrie, Schuhindustrie, Lederindustrie, Papier und Holz, Lebensmittel und Zuckerindustrie“ (= Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission, Bd. 10/2), Wien / München 2004. 708 Werner Hofmann (Hg.): 4P[JBMzLPOPNJTDIF4UV EJFOUFYUF, Bd. 1, Berlin 1964, S. 178; Maurice Block: 1FUJU%JDUJPOOBJSF1PMJUJRVFFU4PDJBM, Paris 1896, S. 155. 709 Neil McKendrick / John Brewer / J. H. Plumb: 5IF#JSUIPGB$POTVNFS4PDJFUZ5IF$PNNFSDJBMJTBUJPO PG&JHIUFFOUI$FOUVSZ&OHMBOE, London 1982; Simon Schama: fCFS¿VTTVOETDIzOFS4DIFJO;VS,VMUVSEFS /JFEFSMBOEFJN(PMEFOFO;FJUBMUFS, München 1988; Daniel Roche: -B$VMUVSFEFT"QQBSFODFT6OF)JTUPJSFEV 7pUFNFOU 97**97***F4JoDMF, Paris 1989; ders.: )JTUPJSF EFT$IPTFT#BOBMFT/BJTTBODFEFMB$POTPNNBUJPO, 97**9*9F4JoDMF, Paris 1997; Brewer / Porter (Hg.): $PO TVNQUJPOBOEUIF8PSMEPG(PPET; Piero Camporesi: %FS GFJOF(FTDINBDL-VYVTVOE.PEFOJN+BISIVOEFSU, Frankfurt a. M. 1992. 710 John Brewer: „Was können wir aus der Geschichte der frühen Neuzeit für die moderne Konsumgeschichte lernen?“, in: Kaelble / Siegrist / Kocka (Hg.), &VSPQj JTDIF,POTVNHFTDIJDIUF, S. 51-74. 711 Peter N. Stearns: „Stages of Consumerism. Recent Work on the Issue of Periodization“, in: +PVSOBM PG.PEFSO)JTUPSZ69, 1997, S. 102-117. 712 Vgl. Nationalökonomen der jüngeren Schule wie Carl Menger und Léon Walras. Léon Walras:5IFPSJF EFT(FMEFT%JF4UBCJMJTJFSVOHEFT(FMEXFSUFTBMTEBT 1SPCMFNWPOIFVUFVOEWPSGOG[JH+BISFO, Jena 1922. 713
Roche: )JTUPJSFEFT$IPTFT#BOBMFT, S. 16.
714 Max Weber: 8JSUTDIBGUVOE(FTFMMTDIBGU, Kap. 4: „Stände und Klassen“, Köln 1964 (1921), S. 222-229. 715 Dieter Dowe (Hg.): &SIFCVOHFOWPO8JSUTDIBGUT SFDIOVOHFONJOEFSCFNJUUFMUFS'BNJMJFOJNEFVUTDIFO 3FJDI, Berlin 1981, S. VIIIff.: Vor 1914 gaben diese mehr als zwei Drittel ihres Einkommens für Nahrung und Getränke aus. 716 Heinz-Gerhard Haupt: ,POTVNVOE)BOEFM&VSPQB JNVOE+BISIVOEFSU, Göttingen 2003, S. 13f. 717 Jacques Revel (Hg.): +FVYEµ&DIFMMFT-B.JDSP "OBMZTFhMµ&YQnSJFODF, Paris 1996, S. 192.
Elias:fCFSEFO1SP[FTTEFS;JWJMJTBUJPO.
720 Thorstein Veblen: 5IF5IFPSZPGUIF-FJTVSF$MBTT, London 1899 (dt.: 5IFPSJFEFSGFJOFO-FVUF&JOFzLPOP NJTDIF6OUFSTVDIVOHEFS*OTUJUVUJPOFO, Frankfurt a. M. 1986). 721 1982 beginnt die moderne Konsumforschung mit der Herausgabe des Sammelbandes 5IF#JSUIPGB $POTVNFS4PDJFUZ am Beispiel von Großbritannien. Kulturwissenschaftler und die Forschung der Material Culture spüren den Produkten und ihrer Aneignung nach, versuchen, ihre Geschichte bis zu ihrer Entsorgung zu rekonstruieren, um ihre Komplexität zu fassen. Vgl. Appadurai: 5IF4PDJBM-JGFPG5IJOHT; Mary Douglas / Baron Isherwood: 5IF8PSMEPG(PPET5PXBSEBO "OUISPQPMPHZPG$POTVNQUJPO, Harmondsworth 1980; Roche: )JTUPJSFEFT$IPTFT#BOBMFT; ders.: -B$VMUVSF EFT"QQBSFODFT. 722 „Haar- und Barttracht bleiben dem persönlichen Belieben überlassen, im übrigen herrscht unverbrüchlich das demokratische Anstandsgesetz, das keinem erlaubt, sich von den anderen zu unterscheiden; jedermann trägt den nämlichen schmutz- und milchfarbenen, taschenreichen Sackrock, der dem beschäftigten Manne so viel Zeit erspart; das lange Beinkleid und die Stiefel dringen jetzt bis in den Salon, der demokratische Frack lässt auch hier alle, Gäste und Diener, vollkommen gleich erscheinen.“ Heinrich von Treitschke: %FVUTDIF (FTDIJDIUFJN/FVO[FIOUFO+BISIVOEFSU, vierter Teil: „Bis zum Tode König Friedrich Wilhelms III“, Leipzig 1927, S. 5. 723 Alfred Kantorowicz: .FJOF,MFJEFS, Frankfurt a. M. 1993, S. 12f. 724 Bestimmte Gegenstände und Formsprachen dienten zur Abgrenzung von Arbeitern, so etwa Möbelstücke wie der Diwan, das Klavier und der Spieltisch. Leora Auslander: 5BTUFBOE1PXFS'VSOJTIJOH.PEFSO 'SBODF, Berkeley 1996, S. 255ff.; Ursula A. J. Becher: (FTDIJDIUFEFTNPEFSOFO-FCFOTTUJMT&TTFO°8PI OFO°'SFJ[FJU°3FJTFO, München 1990, S. 108ff.; Ute Frevert: %FS.FOTDIEFT+BISIVOEFSUT, Frankfurt a. M. 1999, S. 148-175; Theresa M. McBride: 5IF %PNFTUJD3FWPMVUJPO5IF.PEFSOJTBUJPOPG)PVTFIPME 4FSWJDFJO&OHMBOEBOE'SBODF , London 1976. 725 Carl Gardner / Julie Sheppard: $POTVNJOH1BTTJ PO5IF3JTFPG3FUBJM$VMUVSF, London 1989. 726 Reinhart Koselleck: ;FJUHFTDIJDIUFO4UVEJFO[VS )JTUPSJL, Frankfurt a. M. 2000, S. 372. 727 William R. Leach: -BOEPG%FTJSF.FSDIBOUT 1PXFS BOEUIF3JTFPGB/FX"NFSJDBO$VMUVSF, New York 1993. 728 Peter N. Stearns: $POTVNFSJTNJO8PSME)JTUPSZ 5IF(MPCBM5SBOTGPSNBUJPOPG%FTJSF, London 2001, S. 105. 729
Haupt: ,POTVNVOE)BOEFM, S. 16.
730 Hannes Siegrist: „Konsum, Kultur und Gesellschaft im modernen Europa“, in: Kaelble / Siegrist / Kocka (Hg.), &VSPQjJTDIF,POTVNHFTDIJDIUF, S. 13-50.
297
Die Aktie als Bild
298
731 Werner Sombart: 1SPCMFNFEFT8BSFOIBVTFT, Berlin 1928.
748 Jean Baudrillard: -B4PDJnUnEF$POTPNNBUJPO 4FT.ZUIFT TFT4USVDUVSFT, Paris 1970.
732 Geoffrey Crossick / Serge Jaumain (Hg.): $BUIF ESBMTPG$POTVNQUJPO5IF&VSPQFBO%FQBSUNFOU4UPSF , Aldershot 1999; Michael B. Miller: "V#PO .BSDIn -F$POTPNNBUFVS"QQSJWPJTn, Paris 1987.
749 Mitterand: &NJMF;PMB, S. 182; Bowlby: +VTU-PP LJOH, S. 66ff.; Benjamin Seebohm Rowntree: 1PWFSUZ BOE1SPHSFTT"4FDPOE4PDJBM4VSWFZPG:PSL, London 1941, S. 218f.
733 Bernard Marrey: -FT(SBOET.BHBTJOT, Paris 1979, S. 19: Die Entwicklung der Warenhäuser in Paris ging einher mit der radikalen Neuregulierung von Paris unter Baron Georges-Eugène Haussmann.
750 Bernd Jürgen Warneken: „Kleine Schritte der sozialen Emanzipation. Ein Versuch über den unterschiedlichen Spaziergang um 1900“, in: )JTUPSJTDIF "OUISPQPMPHJF 2, 1994, S. 423-441. 751
734 Dorothy Davis: ")JTUPSZPG4IPQQJOH, London 1966; Bill Lancaster: 5IF%FQBSUNFOU4UPSF"4PDJBM )JTUPSZ, London / New York 1995. 735 Henri Mitterand (Hg.): &NJMF;PMB $BSOFUT Eµ&ORVpUFT6OF&UIOPHSBQIJF*OnEJUFEFMB'SBODF, Paris 1986; Emile Zola: "V#POIFVSEFT%BNFT, Paris 1897. 736
Miller: "V#PO.BSDIn.
737 Benjamin: (FTBNNFMUF4DISJGUFO, %BT 1BT TBHFO8FSL: Walter Benjamin benutzt den Ausdruck „Phantasmagorie“; siehe Einleitung, S. 11. 738 Wolfgang Fritz Haug: ,SJUJLEFS8BSFOIBVTjTUIF UJL, Frankfurt a. M. 1971, S. 26. 739 Hrant Pasdermadjian: 5IF%FQBSUNFOU4UPSF*UT 0SJHJOT &WPMVUJPOBOE&DPOPNJDT, London 1954. 740
Sombart: 1SPCMFNFEFT8BSFOIBVTFT.
741 Véronique Bourrienne: „Boucicaut, Chauchard et les Autres. Fondateurs et fondation des premiers grands magasins parisiens“, in:1BSJTFU*MFEF'SBODF. .nNPJSFTQVCMJnTQBSMB'nEnSBUJPOEFT4PDJnUnT)JTUP SJRVFTFU"SDInPMPHJRVFTEF1BSJTFU*MFEF'SBODF 40, 1989, S. 259ff. 742 Eine auf Wettbewerb aufbauende Entlohnung und ein stringentes inneres Kontrollsystem sowie strenge Verhaltensregeln bestimmten das Leben des Personals; eigene Wohlfahrts- und Rentenkassen wurden von den Gewinnen des Unternehmens gespeist, jegliche Ansprüche gingen jedoch bei Entlassung oder Kündigung verloren. Vgl. Jürgen Kocka: 6OUFSOFINFSJOEFSEFVUTDIFO *OEVTUSJBMJTJFSVOH, Göttingen 1975. 743 Mitterand: &NJMF;PMB, S. 182; Zola: "V#POIFVS EFT%BNFT. 744 Rachel Bowlby: +VTU-PPLJOH$POTVNFS$VMUVSFJO %SFJTFS (JTTJOHBOE;PMB, New York 1985, S. 66ff. 745 Crossick / Jaumain (Hg.): $BUIFESBMTPG$POTVNQ UJPO, S. 251-255. 746 Jules Gaudet, zitiert in Meredith L. Clausen: 'SBOU[+PVSEBJOBOEUIF4BNBSJUBJOF"SU/PVWFBV5IFP SZBOE$SJUJDJTN, Leiden 1987, S. 207. 747 Rosalind H. Williams: %SFBN8PSMET.BTT$PO TVNQUJPOJO-BUF/JOFUFFOUI$FOUVSZ'SBODF, Berkeley 1982; Thomas Richards: 5IF$PNNPEJUZ$VMUVSFPG7JD UPSJBO&OHMBOE"EWFSUJTJOHBOE4QFDUBDMF Stanford 1990; Rudi Learmans: „Learning to Consume. Early Department Stores and the Shopping of the Modern Consumer Culture (1860-1914)“, in: 5IFPSZ $VMUVSFBOE4PDJFUZ 10, 1993, S. 79-102.
Roche: -B$VMUVSFEFT"QQBSFODFT.
752 Walter Benjamin: %BT1BSJTEFT4FDPOE&NQJSF CFJ#BVEFMBJSF, Weimar 1971, S. 78. 753
Ebenda, S. 84.
754 Elaine S. Abelson: 8IFO-BEJFT(P"5IJFWJOH .JEEMF$MBTT4IPQMJGUFSTJOUIF7JDUPSJBO%FQBSUNFOU 4UPSF, New York 1989; Uwe Spiekermann: „Theft and Thieves in German Department Stores, 18951930. A Discourse on Morality, Crime and Gender“, in: Crossick / Jaumain (Hg.), $BUIFESBMTPG$PO TVNQUJPO, S. 135-159. 755 Irmgard Keun: %BTLVOTUTFJEFOF.jEDIFO, Frankfurt a. M. 2006 (1932). Irmgard Keun schildert das Schicksal einer jungen Frau im Berlin der 1930er Jahre, die sich immer wieder an schöne Dinge, vor allem Kleidungsstücke, und mittels wohlhabenden Liebhabern an Träume von einem besseren Leben klammert, allerdings um aus dem Prekariat auszubrechen, was ihr, im Gegensatz zu Zolas Denise, nicht gelingt. 756 Philip G. Nord: 1BSJT4IPQLFFQFSTBOEUIF1PMJUJDT PG3FTFOUNFOU, Princeton 1986. 757 Andreas Lehne: 8JFOFS8BSFOIjVTFS, Wien 1990, S. 6ff. 758 Die selbsttragende Metallständerkonstruktion und die vorgehängte Glasfassade wurden für den Warenhausbau entwickelt und trugen maßgeblich zur Entstehung der US-amerikanischen Wolkenkratzerarchitektur bei. 759 Peter Haiko / Hannes Stekl: „Architektur in der industriellen Gesellschaft“, in: Hannes Stekl (Hg.), "SDIJUFLUVSVOE(FTFMMTDIBGUWPOEFS"OUJLFCJT[VS(F HFOXBSU (Geschichte und Sozialkunde, Bd. 6), Salzburg 1980, S. 320. 760 Franz Baltzarek / Alfred Hoffmann / Hannes Stekl: 8JSUTDIBGUVOE(FTFMMTDIBGUEFS8JFOFS4UBEU FSXFJUFSVOH, Wiesbaden 1975, S. 84ff.; Manfred Wehdorn: %JF#BVUFDIOJLEFS8JFOFS3JOHTUSBF, Wiesbaden 1979, S. 59. 761 Johann Friedrich Geist: 1BTTBHFO&JO#BVUZQEFT +BISIVOEFSUT, München 1969, S. 238ff. 762
Lehne: 8JFOFS8BSFOIjVTFS, S. 32ff.
763
Ebenda, S. 29.
764 Genesis 3: 7,21; Augustinus entwickelt seine „Lust-Scham-Theorie“ im (PUUFTTUBBU Vgl. Robert H. Lauer / Jeannette C. Lauer: 'BTIJPO1PXFS5IF .FBOJOHPG'BTIJPOJO"NFSJDBO4PDJFUZ, Englewood Cliffs 1981; Stanford M. Lyman: 5IF4FWFO%FBEMZ4JOT 4PDJFUZBOE&WJM, New York 1978, S. 55-58.
Anmerkungen
765 Havelock Ellis: 4UVEJFTJOUIF1TZDIPMPHZPG4FY, Bd. 1, New York 1949, Teil I: „The Evolution of Modesty“, S. 63. 766 Lois M. Gurel / Marianne S. Beeson (Hg.): %J NFOTJPOTPG%SFTTBOE"EPSONFOU"#PPLPG3FBEJOHT, Dubuque 1975, S. 4. 767 Sigmund Freud: 5PUFNVOE5BCV, Wien 1912: „At the root of every taboo, there must be desire.“ 768
782
Leach: -BOEPG%FTJSF, S. 57.
783
Lancaster: 5IF%FQBSUNFOU4UPSF, S. 171-192.
Isaiah 3: 16-24; Timotheus 2: 9-10.
769 Ellis: 4UVEJFTJOUIF1TZDIPMPHZPG4FY, S. 1: Schon Casanova fand Bekleidung durchaus erregend: Gerade die Verhüllung und die Entdeckung versteckter Körper und Körperlichkeit seien erotisch anregend. 770
konsumieren. Die neuen Frauen konnten sich nicht auf die traditionellen Kompetenzen des Haushaltens – Waschen, Nähen, Kochen etc. – verlassen, ja hatten diese verloren und wurden zunehmend abhängig von der Welt der fertigen Waren. Die Werbeindustrie zielte direkt auf diese persönlichen und sexuellen Unsicherheiten und Ängste.
Lauer / Lauer: 'BTIJPO1PXFS,S. 73-93.
771 Bis zum 19. Jahrhundert war die Mode vor allem Sache der Männer, die ihrerseits ab den Revolutionen dem Anzug huldigten.
784 Die Warenhausgründer galten als Emporkömmlinge, und einige wenige waren tatsächlich große Frauenhelden, so wie Emile Zola auch den Direktor im #POIFVSEFT%BNFT darstellt. Die Figur des promiskuitiven Unternehmers bzw. Vorgesetzten und die Verführung Untergebener sind jedoch altbekannte Motive und haben nichts mit dem Warenhaus selbst zu tun. 785
Abelson: 8IFO-BEJFT(P"5IJFWJOH, S. 197.
772 Valerie Steele: 'BTIJPOBOE&SPUJDJTN*EFBMTPG 'FNJOJOF#FBVUZGSPNUIF7JDUPSJBO&SBUPUIF+B[["HF, New York 1985, S. 6.
786 Miller: "5IFPSZPG4IPQQJOH. Miller sieht etwa im Konsumverhalten Momente der Ekstase, die Parallelen zu religiösen Ritualen aufweisen. Diese Debatte ist jedenfalls keineswegs abgeschlossen und beinhaltet viele Subtilitäten, die hier nicht weiter ausgeführt werden.
773
787
Ebenda, S. 227-230.
774 Ella A. Fletcher: 5IF8PNBO#FBVUJGVM"1SBDUJDBM 5SFBUJTFPOUIF%FWFMPQNFOUBOE1SFTFSWBUJPOPG 8PNBOµT)FBMUIBOE#FBVUZ BOEUIF1SJODJQMFTPG5BTUF JO%SFTT, New York 1899: Fletcher erläutert die Veränderung des Frauentypus um die Jahrhundertwende. 775 Frauen der oberen Gesellschaftsschichten beschrieben und lobten diese neue Religion und fanden ein breites Publikum; vgl. H. Ellen Browning: #FBVUZ $VMUVSF, London 1898, S. 15; Mrs. Eric Pritchard: 5IF $VMUPG$IJGGPO, London 1902, S. 4ff. 776 Baronne d’Orchamps: 5PVTMFTTFDSFUTEFMB GFNNF, Paris 1907, S. xi. 777 Max von Boehn: .PEFTBOE.BOOFSTPGUIF/JOF UFFOUI$FOUVSZ, 4 Bde., London 1927 (Orig. 1919), Bd. 4, S. 119ff. 778 Gunilla-Friederike Budde: „Des Haushalts schönster Schmuck. Die Frau als Konsumexpertin des deutschen und englischen Bürgertums im 19. und frühen 20. Jahrhundert“, in: Kaelble / Siegrist / Kocka, &VSPQjJTDIF,POTVNHFTDIJDIUF, S. 411-466. 779 Bowlby: +VTU-PPLJOH, S. 31f.: „What does a woman want? is a question to which the makers of marketable products from the earliest years of consumer society have sought to suggest an infinite variety of answers, appealing to her wish or need to adorn herself as an object of beauty. The dominant ideology of feminine subjectivity in the late nineteenth century perfectly fitted women to receive the advances of the seductive commodity offering to enhance their womanly attractions.“ 780 Theresa McBride: „A Woman’s World. Department Stores and the Evolution of Women’s Employment“, in: 'SFODI)JTUPSJDBM4UVEJFT, Vol. X, Herbst 1978. 781 Stuart Ewen: $BQUBJOTPG$POTDJPVTOFTT"EWFSUJT JOHBOEUIF4PDJBM3PPUTPGUIF$POTVNFS$VMUVSF, New York 1976, Teil 3: Ewen beschreibt, wie die moderne Werbung wachsende Begehrlichkeiten insbesondere bei Frauen weckte, die angepriesene Massenware zu
Gardner / Sheppard: $POTVNJOH1BTTJPOT, S. 57.
788 Clare Midgley: 8PNFO"HBJOTU4MBWFSZ5IF#SJUJTI $BNQBJHO , London 1992. 789 William Leach: „Transformation in a Culture of Consumption. Women and Department Stores, 18901925“, in: +PVSOBMPG"NFSJDBO)JTUPSZ 71, September 1984, S. 342. 790
McBride, in: 'SFODI)JTUPSJDBM4UVEJFT, Vol. X.
791
Lancaster: 5IF%FQBSUNFOU4UPSF, S. 190.
792 Roman Sandgruber: „Wiener Alltag um 1900“, in: Alfred Pfabigan (Hg.), 0SOBNFOUVOE"TLFTF*N;FJUHFJTU EFT8JFOEFS+BISIVOEFSUXFOEF, Wien 1985, S. 30ff. 793 Siegfried Mattl: „Stil als Marktstrategie. Die Wiener Werkstätte als postindustrielles Unternehmen vor der Zeit“, in Peter Noever (Hg.): %FS1SFJTEFS4DIzOIFJU +BISF8JFOFS8FSLTUjUUF, Wien 2003. S.13-21. 794 Victor Mataja: %JF3FLMBNF&JOF6OUFSTVDIVOH CFS"OLOEJHVOHTXFTFOVOE8FSCFUjUJHLFJUJN(F TDIjGUTMFCFO, Leipzig 1910. 795 Der Status bzw. das Rettungsspotenzial der Kunst wurden seit der Jahrhundertwende debattiert, zahlreiche Künstler, etwa van de Velde, Toulouse-Lautrec und die Secessionisten, hatten bereits die Gestaltung von Gebrauchsgrafik übernommen. Christian Witt-Dörring: „Idealismus und Realismus“, in: Wendy Kaplan, "SUT $SBGUT.PWFNFOUJO&VSPQF"NFSJDB%FTJHOGPSUIF .PEFSO8PSME, Los Angeles 2004, S. 108-141. 796 Frederic J. Schwartz: %FS8FSLCVOE 8BSFVOE;FJDIFO, Amsterdam 1999, S. 89. 797 Christian Brandstätter: %FTJHOEFS8JFOFS8FSL TUjUUF, Wien 2003. 798 Elisabeth Schmuttermeier: „Die Wiener Werkstätte“, in: Tino Erben (Hg.), 5SBVNVOE8JSLMJDILFJU8JFO , Wien 1985.
299
Die Aktie als Bild
300
799 Jean Clair (Hg.): 7JFOOF-µ"QPDBMZQTF +PZFVTF, Paris 1986. 800
Noever (Hg.): %FS1SFJTEFS4DIzOIFJU.
801 Peter Noever (Hg.):%JFfCFSXJOEVOHEFS6UJMJUjU %BHPCFSU1FDIFVOEEJF8JFOFS8FSLTUjUUF, Wien 1998. 802
Pfabigan (Hg.): 0SOBNFOUVOE"TLFTF
803 Besuch und Gespräch der Österreichischen Staatsdruckerei 2003. 804 Wegen der starken Zunahme von Banknotenfälschungen in Frankreich beauftragte etwa die französische Regierung die Akademie der Wissenschaften mit der Erforschung von zur Erhöhung der Sicherheit notwendigen Maßnahmen. 1820 erfand der Engländer Sir William Congreve den Mehrfarbendruck mit zusammengesetzten Druckplatten. 805 Peter Frieß: ,VOTUVOE.BTDIJOF+BISF .BTDIJOFOMJOJFOJO#JMEVOE4LVMQUVS, München 1993, S. 183: „Jede Linie ist das grafische Abbild mehr oder weniger kompliziert überlagerter Kreisbewegungen eines Räderwerks. Weil ein Rad nach seiner Umdrehung seine Bewegung wiederholt, wiederholt sich auch die Linie in bestimmten Abständen und schließt sich. Periodizität und Geschlossenheit kennzeichnen die Linie. Eine solche Linie ist so kunstvoll in sich verschlungen, dass sie zu einer selbständigen ornamentalen Figur wird, der ‚Guilloche‘. Veränderungen am Räderwerk erlauben Variationen im Linienverlauf und Verschiebungen, so dass als Überlagerungsmuster ansprechende Moirés entstehen.“ 806 Birgit Schneider (Hg.): %JBHSBNNFVOECJMEUFYUJMF 0SEOVOHFO, Berlin 2005. 807 Alois Riegl: 4UJMGSBHFO(SVOEMFHVOHFO[VFJOFS (FTDIJDIUFEFS0SOBNFOUJL, München 1985 (Nachdr. d. Ausg. Berlin 1893). 808 Orell Füssli Security Printing Ltd (Hg.): 6OJRVFOFTT CZ4FDVSJUZ5FDIOPMPHJFTBOE%FTJHO, Zürich 2003. 809 Beispiele zur Debatte darüber: Philippe Chalmin: -FQPJWSFFUMµPSOPJS-µFYUSBPSEJOBJSFnQPQnFEFT NBUJoSFTQSFNJoSFT, Paris 2007; Jean-Marie Chevalier: -FTHSBOEFTCBUBJMMFTEFMµnOFSHJF1FUJUUSBJUnEµVOF nDPOPNJFWJPMFOUF, Paris 2004; Yves Cochet: 1nUSPMF BQPDBMZQTF, Paris 2005; James Howard Kunstler: -B ¾OEVQnUSPMF-FWSBJEn¾EV99*FTJoDMF, Paris 2005 (Orig.: 5IF-POH&NFSHFODZ, New York 2005); Jean-Luc Wingert:-BWJFBQSoTMFQnUSPMF,Paris 2005. 810 http://www.euronext.com/editorial/ wide/0,5371,1732_997839,00.hmtl, aufgerufen am 20. Dezember 2006: „Euronext is the first genuinely cross-border exchange. It provides international services for regulated Cash Markets and Derivative Markets in Belgium, France, the UK (derivatives), the Netherlands and Portugal. Since its creation in 2000, Euronext has been working towards the consolidation of financial markets by integrating local markets across Europe to provide users with a single market that is broad, highly liquid and extremely cost-effective. After the initial three-way merger of the local exchanges of Amsterdam, Brussels and Paris, Euronext acquired the London-based Derivative Market LIFFE, and merged with the Portuguese exchange in 2002. The implementation of Euronext’s horizontal market model, designed to generate synergies by incorporating the individual strengths and assets of each local market, has proved that the most successful way to merge European
exchanges is to apply global vision at a local level. This unique business model has been implemented on all of Euronext’s markets and covers technological integration, the reorganisation of activities into cross-border, streamlined SBUs, and the harmonisation of market rules and the regulatory framework. IT integration was completed in 2004, when a four-year migration plan resulted in harmonised IT platforms for cash trading (NSC), derivatives (LIFFE CONNECT®) and clearing. As a result, every market participant now has a single point of access to trading. Another step forward in the rationalisation of Euronext’s IT structure was made in 2005 with the creation of Atos Euronext Market Solutions, an IT services-related joint-vehicle between Euronext and Atos Origin that is a leading global provider of technology services to the capital markets.“ Seither gehört Euronext zum NYSE. Am 8. Januar 2008 präsentiert sich NYSE Euronext wie folgt unter http://www.euronext.com/editorial/wide/editorial1612-EN.html: „NYSE Euronext, the holding company created by the combination of NYSE Group, Inc. and Euronext N.V., was launched on April 4, 2007. NYSE Euronext (NYSE/ New York and Euronext/Paris: NYX) operates the world’s largest and most liquid exchange group and offers the most diverse array of financial products and services. NYSE Euronext, which brings together six cash equities exchanges in five countries and six derivatives exchanges, is a world leader for listings, trading in cash equities, equity and interest rate derivatives, bonds and the distribution of market data. With a leading $ 28.5 trillion/€ 21.5 trillion total market capitalization of listed companies and average daily trading value of its combined markets of approximately $ 102 billion/€ 77 billion (as of February 28, 2007), NYSE Euronext seeks to provide the highest standards of market quality and integrity, innovative products and services to investors, issuers, and all users of its markets. See also: www.nyseeuronext.com“ 811 Sloterdijk: *N8FMUJOOFOSBVNEFT,BQJUBMT, S. 110: „Als Gesinnung der bedingungslosen Respektlosigkeit vor allem, was Gewinne behindert (Weltentzauberung verpflichtet), personifiziert es [das liberale Zeitalter des globalen Kapitalismus] sich in der Klasse der Kapitalbesitzer und Unternehmer, die mit verheerend progressiver Energie alle stationären Verhältnisse in die Luft sprengen und sämtliche soliden Zustände verdampfen lassen.“ 812 Die Börse in Paris ist ein Veranstaltungsraum und beherbergt einen Finanzlehrgang sowie ein Börsenmuseum, die neue Börse in Zürich wurde nie als Handelsparkett in Betrieb genommen und erschöpft sich für das Publikum in einem riesigen repräsentativen Foyer mit einer ebenfalls riesigen digitalen Börsennotierungstafel und Kunst von Fischli/Weiss zum Thema Zeit, die Börse in Wien ist an das Beratungsunternehmen Accenture und das Österreichische Verkehrbüro vermietet etc. 813 Robert Zagha / Gobind Nankani / Indermit Gill: „Rethinking Growth“, in: 'JOBODFBOE%FWFMPQNFOU 43, März 2006; Morgan Stanley Bank: (MPCBM&DPOPNJD 'PSVN, New York, 16. Juni 2006. 814 -F.POEF%JQMPNBUJRVF, Oktober 2006, bezeichnet beispielsweise die Wirtschaft als „Wirtschaft der Zauberlehrlinge“ und beklagt das Fehlen jeglicher Transparenz. („Une économie d’apprentis sorciers“ von Gabriel Kolko). 815 Alexander Kern / Rahul Dhumale / John Eatwell: (MPCBM(PWFSOBODFPG'JOBODJBM4ZTUFNT5IF*OUFSOBUJP OBM3FHVMBUJPOPG4ZTUFNJD3JTL, Oxford 2005, S. 22.
Anmerkungen
816
Vilém Flusser: .FEJFOLVMUVS,Frankfurt a. M. 1997.
817 Simon Nora / Alain Minc: %JF*OGPSNBUJTJFSVOH EFS(FTFMMTDIBGU, Frankfurt a. M. / New York 1979: Die Informatisierung geht einher mit der Geschichte der Organisationen (Taylorismus, Fordismus, Networking). Systematischer Informationsgebrauch zur Erzeugung weiterer Informationen, etwa die doppelte Buchführung, die Konstruktionszeichnung, Stücklisten etc., führte im 20. Jahrhundert zur Steuerung von Produktionsprozessen (GM). Der Computer erlaubt schließlich neben der automatischen Bearbeitung hochstandardisierter Massendaten seit den 1970er und 1980er Jahren, reale wirtschaftliche Prozesse auf der Informationsebene widerzuspiegeln – etwa „Computer Integrated Manufacturing“ (CIM). Das Internet vernetzt informatisierte Organisationen mit der (privaten) Lebenswelt und umgekehrt und begünstigt durch das Entstehen von Netzwerken grundsätzlich ein dialogisches und reflexives Umgehen mit Informationen. 818 Daniel Bell: 5IF$PNJOHPG1PTU*OEVTUSJBM4PDJFUZ "7FOUVSFJO4PDJBM'PSFDBTUJOH, New York 1973 (dt.: %JF OBDIJOEVTUSJFMMF(FTFMMTDIBGU, Frankfurt a. M. 1975). 819 Charles Babbages (1791-1871) BOBMZUJDBMNBDIJ OF gilt als Vorläufer des Computers. 820 Alan Mathison Turing (1912-1954), britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker, formulierte die theoretischen Grundlagen für die moderne Informations- und Computertechnologie. 821 Claude Elwood Shannon (1916-2001) gilt als Begründer der Informationstheorie: ".BUIFNBUJDBM5IFPSZ PG$PNNVOJDBUJPO, New York 1948 (dt.: .BUIFNBUJTDIF 5IFPSJFEFS,PNNVOJLBUJPO). 822 www.plato.stanford.edu: 4UBOGPSE&ODZDMPQFEJB PG1IJMPTPQIZ5IF.PEFSO)JTUPSZPG$PNQVUJOH; zuletzt aufgerufen am 19. Oktober 2006: Computer sind Erben des rechnenden Menschen. Die ersten DPNQVUJOH NBDIJOFT der 1920er Jahre funktionierten nach den Vorgaben effektiver Rechenvorschriften, basierten auf der BOBMZUJDBMNBDIJOFvon Charles Babbage, der ersten mechanischen digitalen Maschine. Ein Speicher und ein Zentralprozessor (eine Mühle) arbeiteten nach den Vorgaben von Lochkarten, also bereits mit „Hardware und Software“. Babbages Erfindung basierte auf der Jacquard’schen Webmaschine. 1936 erfand Turing das Prinzip des modernen Computers. Seine abstrakte digitale Rechenmaschine besaß eine unbegrenzte Speicherkapazität und einen Scanner, der den Speicher immer wieder abtastete und aus diesem Abtasten Neues schrieb; er erfand somit das, was mit DPNQVUFSJOUFM MJHFODF bezeichnet wird, da der Rechner seine Methode mithilfe der hinzukommenden Daten verbessern kann, also lernfähig ist. Während der 1940er und 1950er Jahre lösten elektronische Turing-Rechner, nunmehr Computer genannt, die mechanischen Rechner ab. 823 Pierre Teilhard de Chardin: .FOTDIJN,PT NPT, München 1969: De Chardin prognostiziert eine Vernetzung der Menschen und die Wandlung der Erde von einer #JPTQIjSF in eine 4P[JPTQIjSF Die Erde verwandle sich demnach also von einem Biotop in ein denkendes Wesen. De Chardin beschreibt in seinem Streben, Christentum und Evolution zusammenzuführen, das Ziel unserer Evolution mithilfe der Technik als das Zusammenwachsen der Einzelwesen zu einem großen Gemeinwesen, das er als /PPTQIjSF bezeichnet. Ob dies allerdings so wünschenswert ist bzw. was dieses Gemeinwesen denn für „die Gemeinschaft“ und den Einzelnen vorsieht, bleibt fragwürdig.
824 Marshall McLuhan: %JFNBHJTDIFO,BOjMF, Düsseldorf / Wien 1968 (Orig. 6OEFSTUBOEJOH.FEJB, 1964). 825 Jean Baudrillard: %FSTZNCPMJTDIF5BVTDIVOEEFS 5PE, München 1982; Paul Virilio / Sylvère Lotringer: %FS SFJOF,SJFH, Berlin 1984. 826 Umberto Eco: fCFS(PUUVOEEJF8FMU, 3. Aufl., München / Wien 1985. 827 Geoffrey Winthrop-Young: 'SJFESJDI,JUUMFS, Hamburg 2005, S. 134f.: Shannon und Weaver revolutionierten die Kommunikationstheorie insofern, als sie Kommunikation auf die Information und das Signal selbst konzentrierten. Sie unterstrichen die Zentralität der technischen Ebene für Information im Vergleich zur semantischen Ebene und zur Effektivität der Information. Information habe nichts zu tun mit dem, was ein Signal bedeutet, was sich der Sender dabei gedacht hat oder wie der Empfänger darauf reagiert. Ihr Informationswert beziehe sich auf das quantitativ zu bestimmende Verhältnis zwischen einem tatsächlich erfolgten Signal und der Zahl aller möglichen Signalereignisse. Information sei also als das Maß der Wahlfreiheit definiert. Diese Methode ermöglicht den Zugriff der Information auf die Welt der Wahrscheinlichkeit: Shannon fand tatsächlich eine Formel, die gleich wahrscheinliche und nicht gleich wahrscheinliche Ereignisauftritte erfasst. Shannon vermeidet dadurch schlüpfrige Bedeutungsfragen und konzentriert sich auf die Optimierung der Codierung: Es geht darum, was gesagt bzw. kommuniziert wird, vor dem Hintergrund, was gesagt hätte werden können. Diese Engführung der Kommunikation auf die Nachricht wurde maßgeblich für die Digitaltechnik, entspricht durchaus dem generellen formalen Modell des Computers. Computer, die Maschinen schlechthin, rechnen und simulieren. Allerdings basieren sie auf einem universellen Code. 828 Ebenda, S. 136: „Mit Zahlen ist nichts unmöglich. Modulation, Transformation, Synchronisation; Verzögerung, Speicherung, Umtastung; Scrambling, Scanning, Mapping – ein totaler Medienverbund auf Digitalbasis wird den Medienverbund selber kassieren.“ Kittler befürchtet, ähnlich William Gibson in seinem /FXSP NBODFS, dass die Spezies Mensch überflüssig werden könnte, es vielleicht schon ist. 829
Flusser: .FEJFOLVMUVS, S. 50.
830 Ebenda: „Während also die Gesellschaft als ganze immer mehr Buchstaben liest, konzentrieren sich die Intellektuellen immer mehr auf Zahlen und werden dadurch (sozusagen hinterrücks) wieder zu einer herrschenden Elite im Besitz eines Geheimcodes, zum Beispiel eines digitalen Codes.“ 831 Ebenda. Bereits John Maynard Keynes entdeckte die Dynamik des Geldes als Medium, während McLuhan das Geld als Medium per se ansieht. Ist damit der klassische Fluch des Midas, der alles, was er berührt, in Gold verwandelt, wahr geworden? Und droht nun vor lauter Geld der Hungertod? 832 Ernst Cassirer: 1IJMPTPQIJFEFSTZNCPMJTDIFO 'PSNFO, Teil I, „Die Sprache“, Darmstadt 1953, S. 138. 833 Winthrop-Young: 'SJFESJDI,JUUMFS, S. 143f.: „Aber vom dem System, das unsere Sicherheit, unser Zukunftswissen etc. trägt, von dem hängen wir so buchstäblich ab, dass wir nicht mehr sagen können, wir sind die Herren.“ Computer, die Maschinen schlechthin, rechnen und simulieren. Nicht alle Informationen und Operationen sollen jedoch dem gesamten Publikum
301
Die Aktie als Bild
302
zugänglich sein. Die Programmierung dient dazu, dem Publikum eine benutzerfreundliche Oberfläche zu bieten, die jedoch auch klare Grenzen der Handlungsmöglichkeiten zieht. 6TFSNPEF und QSPUFDUFENPEF sind getrennte Bereiche. Computer und Software sollen für das Publikum in Heideggers Sinn „zuhanden“ wirken, also handlich und verfügbar sein (Martin Heidegger: 4FJO VOE;FJU, Tübingen 1993, S. 69). Kittler kritisiert die Illusion, Computer seien bloße Werkzeuge, Instrumente im Dienste des Menschen. 834 Eco: fCFS(PUUVOEEJF8FMU, S. 147: Wenn man Energie und Information oder gar Geld gleichsetzt, landet man, so Eco, in der Apokalypse. Der totale Bedeutungsverlust scheint zu drohen, aber nun kommt es eher zu einem allgemeinen Bedeutungswandel: Denn Bits müssen bedeuten; ebenso das Geld; es wertet einfach, ob es nun will oder nicht. 835 Durch die Immaterialität wird auch die Reibung verringert, dies auch im Geldwesen: Software ersetzt zunehmend die Hardware des materiellen Geldes und der Wertpapiere und wird zur „weichen Ware“, die dem Tausch immer weniger Widerstand entgegensetzt. So ersetzt McLuhan das Marx’sche ideelle Geld („In seiner Funktion des Wertmaßstabes dient Geld daher – als nur vorgestelltes oder ideelles Geld.“ Marx: %BT,BQJUBM, Bd. 1, MEW 23, S. 111) durch die reine Information. („Die Botschaft des elektrischen Lichts ist die vollkommene Veränderung. Es ist reine Information, ohne jeden Inhalt, der sein Verwandlungsvermögen schmälern könnte.“ McLuhan: %JFNBHJTDIFO,BOjMF, S. 63.) Bits sind reines Geld.
841 Ebenda, S. 193: Flusser verwendet zur Veranschaulichung des Form-Inhalt-Problems das Tisch-Motiv; dieses lässt sich auf jedes andere Ding übersetzen: „Die ‚platonische‘ Interpretation des Inhalt-Form-Problems (oder, um es aktueller zu sagen: des Informationsproblems) beginnt wieder plausibel zu klingen: beim Hineinstopfen von Holz in die Form wird nicht nur das Holz ‚informiert‘, sondern auch die Form verzerrt. Der Tischler ist ein Verräter der Tischform, oder: es ist unmöglich, einen idealen Tisch herzustellen. […] Das griechische Wort für Holz wird ins Lateinische mit ‚Materie‘ und ins Deutsche mit ‚Stoff‘ übersetzt. Damit wird die Frage nach der Interpretation von Realität der gegenständlichen Welt vorweggenommen: ist sie formell oder ist sie stofflich? Das Design wird in diesen Kontext gestellt: wählt der Tischler ein Design für einen Stoff oder einen Stoff für die vorgefaßte Form? Und weiters: Ein Objekt wie ein Tisch ist ein Kulturprodukt (oder ein Kunstwerk), und damit stellt sich die Frage nach der Technik als einer angewandten Theorie der Naturwissenschaften.“ 842 Ebenda: „Die Vorsokratiker durchblickten etwa im 6. Jahrhundert v. Chr. den Lauf der Gestirne. Das Interessante dabei war nicht nur, daß Schein und Wirklichkeit theoretisch unterschieden wurden, (die Sterne sind Schein, die Bahnen sind wirklich), sondern vor allem auch, daß es nötig ist, beim Beschreiben der wirklichen Bahnen den Schein zu wahren. Diese eigentümliche Unterscheidung von Wirklichkeit und Schein, wobei der Schein gewahrt wird, um die Wirklichkeit zu beweisen, ist typisch okzidental.“ 843
836 Flusser, .FEJFOLVMUVS, S. 186: „Die Springflut von Dingen, die uns umspült, diese Dinginflation, ist gerade der Beweis für unser wachsendes Desinteresse an Dingen. Sie werden zu Gadgets, zu dummem Zeug, sie werden verächtlich.“ 837 Ebenda: „Informationen – Undinge wie Bilder auf dem Fernsehschirm, in Computern gelagerte Daten, in Robotern gespeicherte Programme, […] lassen sich nicht mit Fingern greifen. Im buchstäblichen Sinn dieses Wortes sind sie ‚unbegreiflich‘. Zwar besagt das Wort ‚Information‘ ‚Formation in‘ Dingen. Informationen verlangen nach dinglichen Unterlagen, nach Kathodenröhren, nach Chips, nach Strahlen. Aber die Hardware wird immer billiger, die Software wird immer teurer. Obwohl die dinglichen Reste, die den neuen Informationen noch anhaften, vorläufig unvermeidlich sind, sind sie bereits verächtlich. Nicht auf die Chips, auf die Bits müssen wir achten.“ 838 Ebenda, S. 185: „Die harten Dinge in unserer Umwelt beginnen, von weichen Undingen verdrängt zu werden: Hardware von Software. Die Dinge ziehen sich aus dem Zentrum des Interesses zurück, es konzentriert sich auf Informationen. Wir können und wollen uns im Leben nicht mehr an die Dinge halten: sie sind nicht mehr das ‚Konkrete‘. Daher kann ‚Abstrahieren‘ nicht mehr ‚weg vom Ding‘ bedeuten.“ 839 Ebenda, S. 186: „Nicht noch mehr Dinge, sondern immer mehr Informationen werden verlangt. Die Dingmoral – Erzeugung, Besitz und Speicherung von Dingen – weicht einer neuen: dem Gewinn von Genuss, Erlebnissen, Besitz, Erfahrungen, Kenntnissen, kurz von Informationen.“ 840 Ebenda, S. 191f.: Design versteht sich als sorgfältiges Verhandeln zwischen der Beschaffenheit des Materiellen, dessen Zweck und Methodik und seiner Ästhetik.
Ebenda, S. 200.
844 Ebenda, S. 185: „Abstrahieren heißt abziehen. Die Frage ist: woher und wohin abziehen. […] Kürzlich war die Umwelt noch ein aus Dingen bestehender Umstand. Die Dinge waren das ‚Konkrete‘, woran sich der Mensch im Leben halten konnte. […] Die harten Dinge in unserer Umwelt beginnen, von weichen Undingen verdrängt zu werden: Hardware von Software.“ 845
Ebenda, S. 187.
846 Ebenda: „Wir müssen, (um uns von der Welt der Informationen zu distanzieren) um mit Husserl zu sprechen, ‚zurück zur Sache‘.“ 847 Ebenda: „Wollen wir uns in der weichen, gespenstisch werdenden Umwelt der Undinge orientieren, dann müssen wir versuchen, den Weg zu den Phänomenen zurückzufinden. Abstraktion muß bedeuten, aus den Undingen die Sachen zu abstrahieren.“ 848 Ebenda, S. 189: „Gibt das Ding vor, objektiv da zu sein, so gibt die Sache zu, daß sie eine Stelle ist, wo menschliche Absichten zusammenstoßen. Als Ding ist der Tisch ein Stück Materie, ein Widerstand, ein ‚Problem‘, auf das ich stoße; als Sache ist er Teil einer allgemeinen Übereinkunft. […] Nicht der Tisch, und nicht ich selbst, sondern das Verhältnis Ich-Tisch ist die Sache.“ 849 Ebenda, S. 190: „Auf unserem Weg zum Tod stoßen wir gegen Hindernisse, die wir irgendwie überwinden müssen, um zum Tod zu kommen. Diese Hindernisse heißen deutsch Gegenstände, lateinisch Objekte, griechisch Probleme, und ihre Gesamtheit kann die „objektive Welt“ genannt werden. Der Holztisch, gegen den wir soeben gestoßen sind, ist ein Gegenstand, Teil der objektiven Welt, und er ist problematisch. […] Nach dem modernen Konsensus wird der Tisch nicht als ein Gegenstand, ein Objekt, ein Problem erlebt, sondern als ein Feind, ein widerlicher Anderer. Es gibt daher keine
Anmerkungen
objektive Welt mit zu lösenden Problemen, sondern alles ist belebt und voller (meist böser) Absicht. Dieser magische Konsensus ist alt.“ 850 Marx: %BT,BQJUBM, Bd. 3, MEW 25, S. 822f.: „Aber das Kapital ist kein Ding, sondern ein bestimmtes, gesellschaftliches, einer bestimmten historischen Gesellschaftsformation angehöriges Produktionsverhältnis, das sich an einem Ding darstellt und diesem Ding einen spezifischen gesellschaftlichen Charakter gibt. Das Kapital ist nicht die Summe der materiellen und produzierten Produktionsmittel. Das Kapital, das sind die in Kapital verwandelten Produktionsmittel, die an sich so wenig Kapital sind, wie Gold oder Silber an sich Geld ist.“ 851 John Maynard Keynes: 7PN(FMEF "5SFBUJTF PO.POFZ , München 1932, S. 25: „So war das lange Zeitalter der auf Waren fußenden Währung schließlich und endlich dem Zeitalter des Papiergeldes gewichen. Gold hatte aufgehört, eine Münze, ein Schatz, ein greifbarer Anspruch auf Reichtum zu sein, dessen Wert nicht weichen kann, solange die Hand des einzelnen den festen Stoff umklammert hält. Es ist zu etwas viel Abstrakterem geworden – einem Wertmaßstab eben; und es kann diesen Nominalstatus nur halten, solange es von Zeit zu Zeit in ziemlich kleinen Mengen innerhalb einer Gruppe von Zentralbanken immer dann herumgereicht wird, wenn eine von ihnen den Umlauf des von ihr verwalteten Geldes so übermäßig gesteigert oder reduziert hat, dass es nicht mehr dem Verhalten ihrer Nachbarn entspricht.“ 852 Bernhard Vief, „Digitales Geld², in: Florian Rötzer (Hg.), %JHJUBMFS4DIFJO`TUIFUJLEFSFMFLUSPOJTDIFO .FEJFO, Frankfurt a. M. 1991, S. 129. 853 Ferdinand de Saussure: (SVOEGSBHFOEFS BMMHFNFJOFO4QSBDIXJTTFOTDIBGU, Berlin 1967, S. 137: Saussure spricht der Sprache jegliche Substanz ab; „Die Sprache ist eine Form und nicht eine Substanz.“ 854
Flusser: .FEJFOLVMUVr, S. 23.
855
Ebenda, S. 51.
856
Winthrop-Young: 'SJFESJDI,JUUMFS, S. 147.
857 Ebenda, S. 149: „Das Leben des Geistes nannte das Hegel, und hatte als erster schon große Schwierigkeiten, den Menschen noch dazu zu denken zu diesem absoluten Geist, wie der sich dann wieder verfleischlicht, vernatürlicht und inkarniert, weil er eigentlich schon in der Phänomenologie des Geistes rein gedacht werden konnte, und jetzt ist das eben auf eine mathematische Weise geschehen.“ 858
Flusser, .FEJFOLVMUVS, S. 212.
859 Ebenda, S. 204: „Diese Überraschung, daß die Welt, um es in der Sprache der Renaissance zu sagen, ein Buch ist – OBUVSBMJCFMMVN –, das in Zahlen kodifiziert ist, haben wir übrigens noch immer nicht völlig verkraftet.“ Und S. 205: „Der geistige Umbruch vom theoretischen Denken von Buchstaben in Zahlen soll eine Welt zu schaffen helfen, die nicht trügt. Descartes sah das Untrügerische im disziplinierten, klaren und deutlichen arithmetischen Denken. […] Die denkende Sache – SFT DPHJUBOT – hat arithmetisch zu sein, um die Welt erkennen zu können.“ 860
Ebenda, S. 203.
861 Ebenda, S. 207: „Und nur die wenigen Menschen, die dieses Bewußtsein hinter sich gelassen haben
und die Welt nicht mehr als Kausalkette, sondern als Zufallsentwurf erleben, erkennen und werten, die nicht mehr fortschrittlich und aufklärerisch, sondern futurologisch und systemanalytisch oder ‚strukturell‘ denken, erzeugen die Modelle, nach denen sich die Mehrzahl richtet.“ 862 Ebenda, S. 210: „Die, die bereits so denken, programmieren die Welt nach Modellen, nach denen sich die Mehrzahl richtet. Diese Modelle sind jedoch nicht immer unproblematisch. […] Der Verdacht kam auf, daß die Wissenschaft den Zahlencode nur nach außen projiziert, also daß die vermeintlichen Naturgesetze Gleichungen darstellen, die der Natur (und auch der Kultur) aufgesetzt wurden.“ 863 Ebenda, S. 52: „Wir haben von nun an weder Zahlen zu schreiben, noch sie zu lesen, denn dies ist eine menschenunwürdige Tätigkeit geworden. Hingegen ist unsere Aufgabe, die Struktur des Zahlenuniversums zu manipulieren (die Maschinen für das Kalkulieren zu programmieren). Analysieren und Synthetisieren von Strukturen, das formale Denken ist die neue Sprache.“ 864 Ebenda, S. 53: „Die neue Elite denkt in Zahlen, in Formen, in Farben, in Tönen, aber immer weniger in Worten. Die Regeln ihres Denkens sind mathematisch, chromatisch, musikalisch, aber immer weniger ‚logisch‘.“ 865 Ebenda, S. 58 „Das prozessuale historische Denken wird dem formalen kalkulatorischen unterworfen – allerdings um den Preis eines Zahlencodes, den die Gesellschaft als ganze nicht lesen kann und den sie daher blindlings befolgen muß, wie einst die Analphabeten die Texte der MJUUFSBUJ. Die von den Buchstaben emanzipierten Zahlen werden zu immer raffinierteren Codes nach sich ständig verfeinernden Regeln geordnet, und diese Codes sind für die Gesellschaft unlesbar.“ 866
Ebenda, S. 29.
867 Ebenda, S. 31: Abweichend von der linearen erzählenden und historischen Art des Denkens und Handelns entsteht reine Information. 868 Binswanger: %JF(MBVCFOTHFNFJOTDIBGUEFS eLPOPNFO. 869 Flusser, .FEJFOLVMUVS, S. 38: „Die kodifizierte Welt, in der wir leben, bedeutet nicht mehr Prozesse, ein Werden, sie erzählt keine Geschichten, und leben in ihr bedeutet nicht handeln. Daß sie nicht mehr bedeutet, nennt man die ‚Krise der Werte‘. Mit der ‚Krise der Werte‘ meinen wir: Daß wir aus der linearen Welt der Erklärungen herausschreiben in die techno-imaginäre Welt der ‚Modelle‘. Als Modelle bedeuten sie Begriffe, und die gilt es zu lernen, wollen wir nicht in der Sinnlosigkeit stranden.“ 870 Ebenda, S. 212: „‚Wir‘ sind ein Knoten von Möglichkeiten, der sich umso mehr realisiert, je dichter er die um ihn herum schwirrenden Möglichkeiten rafft, das heißt schöpferisch gestaltet.“ 871 Irini Athanassakis: „Möglichkeiten und Zukünfte“, in: *444#FSJDIUF.POFZ .FBOJOHBOE.JOE, Wien 2002, S. 137-149. 872
Vgl. www.sustainAbility.org.
873 -F.POEF, 15. Oktober 2006: „Muhammad Yunus, un Nobel ‚preteur despoir‘: Depuis trente ans qu’il se bat pour faire reconnaitre l’accès au crédit comme un droit fondamental de la personne.“
303
Die Aktie als Bild
304
874 Gillian Tett: „The Dream Machine“, in: 5IF'JOBO DJBM5JNFT.BHB[JOF, London, 24.-25. März 2006, 5IF 'JOBODJBM5JNFT, 10. und 19. Juli 2006, 24. und 29. August 2006. 875 Morgan Stanley Bank: (MPCBM&DPOPNJD'PSVN, 23. Juni und 5. September 2006. 876 Sloterdijk: *N8FMUJOOFOSBVNEFT,BQJUBMT, S. 84ff.: „Globalisierung meint von der Kolumbuszeit an die allgemeine Futurisierung des staatlichen, unternehmerischen und epistemischen Handelns. Sie ist die Unterwerfung des Globus unter die Form der Rendite. Profit heißt nunmehr das gewagte Geld, das nach seiner großen Schleife über die Weltmeere vermehrt auf sein Ausgangskonto zurückkommt. […] Das pragmatische Herz der Neuzeit schlägt in der neuen Wissenschaft des Eingehens von Risiken. Der Globus ist der Monitor, auf dem sich das Feld des verallgemeinerten Investitionshandelns überblicken lässt. Er ist zugleich der Spieltisch, auf der die Abenteurer-Investoren ihre Einsätze niederlegen. Mit seinem Auftauchen, seiner rapiden Durchsetzung und seiner chronischen Aktualisierung beginnt das Zeitalter der HMPCBMQMBZFST, in deren Welt zwar viele Schiffe versinken, über der aber die Sonne nie untergeht.“ 877 Seit 1960 wird über Gesellschaftspolitik nachhaltiges Wirtschaften und Handeln erzwungen (in Form von Boykotts, Sin Stocks etc.). In den 1970er Jahren entstehen ökologische Bewegungen (etwa die „Grünen“), ab 1990 gilt das „Best-of-Class-Prinzip“, ab 1995 die relative Nachhaltigkeit. Seit etwa 2000 übernimmt der Corporate-Governance-Ausschuss die Entwicklung des sogenannten Stakeholder-Ansatzes im Sustainability Rating. Besten Dank an T. Häusle und Alois Flatz für das Gespräch. 878 Ein Beispiel dafür ist etwa der Dow Jones Sustainability Index. 879 Benjamin, in: Baecker, ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO, S. 5ff. 880 Erwin Panofsky: *LPOPHSBQIJFVOE*LPOPMPHJF #JMEJOUFSQSFUBUJPOOBDIEFN%SFJTUVGFONPEFMM, Köln 2006 (1955). 881 Dabei überschneiden sich zeichen-, bild- und medientheoretische Fragen und Parameter. Rekurrierende Sujets sollen als Zeichen aufgefasst werden, als bedeutsame Zeichen eines Werte- und Kommunikationssystems im Sinne von Pierce ($IBSMFT41JFSDF 4FNJPUJTDIF4DISJGUFO, hg. und übers. von Christian Kloesel und Helmut Pape, Bd. 1-3, Frankfurt a. M. 1986-1993). Fischer-Lichte: #FEFVUVOH Zeichen gelten als eine Sonderform des Symbolischen, als ein spezifisches Artikulieren zwischen Imaginärem und Realem. Aktien und Wertpapiere sind wiederum Sonderformen des symbolischen und realen Tausches einer Kultur des Handels und können vielleicht Auskunft geben über die Überzeugungen einer Gesellschaft, die sich gerne auf den Marktplatz konzentriert und diesem Entscheidungen über das Leben und Zusammenleben anvertraut. 882 Gottfried Boehm (Hg.): 8BTJTUFJO#JME , München 1994: Gemäß den Ausführungen des Kunsthistorikers Gottfried Boehm wird es durch die Ausweitung des Bildbegriffs immer schwieriger zu fassen, was oder wann ein Bild ist. Es herrscht eine allgemeine Verwirrung der Begriffe und es empfiehlt sich eher eine Abgrenzung über die Formulierung „Was ist kein Bild?“. Boehm stellt das Bild mit seiner besonderen Eigenschaft des Zeigens bzw. der %FJYJT als Frage vor. Im Wertpapierwesen verwendete man nach der Amerikanischen und der Französischen
Revolution und nach der Schaffung eines gesetzlichen Rahmens für den Wertpapierhandel, der mit der Demokratisierung des Aktienkapitals einherging, auf den Papieren selbst zusehends Abbildungen von realen und imaginären Szenarien, die illustrieren sollten, was das dezidierte Unternehmen geschaffen hatte bzw. schaffen würde. Obwohl auf den Papieren mit Text und Zahlen bereits zwei symbolische Ordnungen figurierten, wurden mit Ornamenten und konkreten Illustrationen imaginierte und tatsächliche Realitäten als Abbilder hinzugefügt. Wenn man von der Rationalität des Aktienkapitals und davon, dass das Ziel eine Nutzenmaximierung im Sinne einer höheren Zahl ist, ausgeht, muss gefolgert werden, dass die Illustrationen auf den Papieren nicht reines, „unnützes“ Beiwerk, sondern sinnvolle oder gar notwendige Ergänzungen darstellen. Wenn also etwa die Unternehmung nicht nur genannt wird, sondern ihre Gebäude und ihre Arbeiter gezeigt werden, dann fand dies statt, weil es nötig war, das Vertrauen des Publikums zu gewinnen, indem man ihm zeigte, worum es ging, und nicht nur davon ausging, dass es mit dem „Wissen“ um die Unternehmung zufrieden war. Auf der Urkunde, die die Beteiligung an einer Unternehmung verbriefte, hatte nun eine illustrative symbolische Welt Realität und Sicherheit zu bezeugen. Mag das Reale durch das Körperliche und Ereignishafte gekennzeichnet sein, so repräsentieren Bilder für Boehm Formen des Wissens und enthüllen eine „Vernunft jenseits der Sprache“ (vgl. Wittgensteins und Humboldts Thesen der Darstellungsabhängigkeiten). Ist das Reale der Wertpapierwelt also das Papier und der Handel mit dem Papier (oder ohne das Papier), das Erzielen von Preisen und Zahlen, bleibt für die Ermittlung des Symbolischen der Blick auf das Zusätzliche, das auf den Papieren figuriert. 883 Benjamin, in: Baecker: ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJPO, S. 15-18. 884
Laum: )FJMJHFT(FME.
885 Eliade: %BT)FJMJHFVOEEBT1SPGBOF: Der Religionsforscher Mircea Eliade zeichnet in seinen Überlegungen zum Heiligen und Profanen ein Bild des Religiösen, das das herkömmliche Verständnis und die Unterscheidung zwischen dem „Heiligen“ und dem „Profanen“ verwischt: Das Verschwinden der „Religionen“ bedingt nicht das Verschwinden der Religiosität, da es sich beim „Profanen“ lediglich um neue Manifestationen derselben für den Menschen konstitutiven Struktur handelt. Hier soll das Geld nicht heiliggesprochen werden, wohl aber auf die strukturelle Ähnlichkeit vom Umgang mit Geld und Wertpapieren und dem sogenannten Heiligen und dessen Erscheinungen auf den profanen Wertpapieren hingewiesen werden. 886
Ebenda, S. 13.
887 Ebenda, S. 15: Für den religiösen Menschen sind die Lebensfunktionen selbst (Ernährung, Sexualität, Arbeit usw.) heilig. Die Erfahrung von Welt hat im Laufe der Zeit auch die Erfahrung des Sakralen beeinflusst und geprägt. Symbolismen und Kulte der Mutter Erde, der menschlichen Fruchtbarkeit und der Heiligkeit der Frau sind etwa Früchte der Entdeckung des Ackerbaus, während Jäger und Sammler den Kosmos, die Tier- und Pflanzenwelt an sich als sakral erleben. 888 #SPDLIBVT&O[ZLMPQjEJF,Bd. 10, Mannheim 1989, S. 370, S. 374: „…id [von griech. …eidées ‚gestaltet‘, ‚ähnlich‘]“; „Ideogramm, […] Schriftzeichen, das einen ganzen Begriff bildhaft darstellt […].“ 889 Natale Conti: .ZUIPMPHJBF TJWFFYQMJDBUJPOVN GBCVMBSVNMJCSJEFDFN, 2. Buch, Venedig 1567, Kap. VII, S. 50.
Anmerkungen
890 Hans-K. Lücke / Susanne Lücke: "OUJLF.ZUIPMP HJF&JO)BOECVDI%FS.ZUIPTVOETFJOFfCFSMJFGFSVOH JO-JUFSBUVSVOECJMEFOEFS,VOTU, Hamburg 1999, S. 7. 891 Ebenda, S. 10: Winckelmann setzt mithilfe der Archäologie diesem schöpferischen Umgang mit der Antike ein vorübergehendes Ende, keineswegs aber dem „Hype“ der Antike. Goethe lässt die Klassik erneut aufblitzen, doch dann tauchen die antiken Figuren in der Kunst erst wieder in Symbolismus und Surrealismus auf. 892 Robert Graves: -FT.ZUIFT(SFDT, London 1958, S. 22. 893 Man könnte aber auch die These vertreten, es handle sich bei antiken Gottheiten auf Wertpapieren immer um politische Aussagen: Alte politische Modelle und Herrschaftsverhältnisse, das alte Athen bzw. Rom, Platon und Aristoteles sollen heraufbeschworen werden, um die neue private Gesellschaft zu leiten. 894 Priddat, in: Baecker (Hg.), ,BQJUBMJTNVTBMT3FMJHJ PO, S. 19-34. 895 Georg Wilhelm Friedrich Hegel: `TUIFUJL, Bd. 1, Berlin / Weimar 1976, S. 579. 896
Ebenda.
897 Lücke / Lücke: "OUJLF.ZUIPMPHJF,S. 443ff.: Mit Merkur übernahmen die Römer den griechischen Handelsgott und Götterboten Hermes; dieser geht auf die ägyptische Götter- und Sagenwelt, darin auf eine Naturgottheit zurück. 898 Der idealisierte platonische Staat galt bei vielen als Vorbild für die neue Gesellschaft. Die nationalen Sentiments waren insofern neu, als bisher bestimmte Königshäuser Kriege führten, eroberten und kolonisierten bzw. heirateten und die Veränderungen der Länder eher mit den Erfolgen von Herrscherfamilien zusammenhingen. Mit dem Entstehen der Nationalstaaten entwickelte sich auch auf wirtschaftlicher Ebene eine neue, national angetriebene Konkurrenz, ja es war auch die Konkurrenz zwischen den Nationen, die schließlich zur Gründung der großen Aktiengesellschaften führte, als Möglichkeit der Kanalisierung von Mitteln, Wissen und Kompetenz eines Nationalstaats in seine jeweiligen Produkte. Obwohl die Aktiengesellschaften privat und unabhängig von den Staaten agieren sollten, wie etwa bereits die Vereinigte 0TUJOEJTDIF$PNQBHOJF(70$), vertraten sie dennoch in aller Unabhängigkeit nationale Interessen im internationalen Kampf um Territorien und Comptoirs, um Handelsstützpunkte. Von Anbeginn des Aktienwesens an war also die Vermischung von privaten und staatlichen Interessen gegeben, ja es fand eine Art „Outsourcing“ des privaten Sektors von den Königreichen statt, von dem auch der Staat profitieren sollte (man vergleiche das Privilegienwesen zu Beginn des Aktienwesens und die noch immer geläufige Praxis des (PMEFO4IBSF, die Nationalstaaten ein Vorkaufsrecht für entscheidende Anteile von Aktiengesellschaften von nationalem Interesse einräumt). 899 Eric J. Hobsbawm: 5IF"HFPG$BQJUBM , London 1975, Kap. 5: „Building Nations“, S. 82-97: „Nationalism therefore still seemed readily manageable within the framework of a bourgeois liberalism, and compatible with it. A world of nations would, it was believed, be a liberal world, and a liberal world consist of nations. The future was to show that the relationship between the two was not as simple as this.“ Die bürgerlichen Revolutionen des 19. Jahrhunderts und die Befreiung Griechenlands von den Türken mit Unterstüt-
zung europäischer Romantiker, etwa Lord Byron, werden zu Vorbildern nationaler Bewegungen, ausgestattet mit alten Mythen (die bis hin zum Nationalsozialismus reichen werden). Diese neuen nationalen Sentiments stattete man gerne mit klassischen Motiven aus, auch weil eine allgemeine Krise der Werte stattgefunden hatte: Die säkulare Gesellschaft hatte sich entwickelt, der christliche Gott wurde für tot erklärt, die Königshäuser waren in ihre Schranken gewiesen worden. Besonders beliebt waren Fruchtbarkeitssymbole, da die neuen Staaten (und Gesellschaften) nicht nur national, sondern auch zunächst sentimental und folkloristisch, dann jedoch vor allem progressiv sein sollten. 900 Friedrich Meinecke: %JF&OUTUFIVOHEFT)JTUP SJTNVT, Bd. II, München 1959; Thomas Nipperdey: „Historismus und Historismuskritik heute. Bemerkungen zur Diskussion“, in: ders. (Hg.), (FTFMMTDIBGU ,VMUVS 5IFPSJF(FTBNNFMUF"VGTjU[F[VSOFVFSFO(FTDIJDIUF, Göttingen 1976, S. 59: Die Stilproblematik des 19. Jahrhunderts entsteht aus den sozialen Spannungen des Jahrhunderts und der Schwierigkeit der politischen Bindung und Einordnung. Stil wird zu „Sinn“ und zu einem politisch motivierten symbolischen Bezug. Der Historiker Thomas Nipperdey definiert den Historismus so: „Formal verstehen wir […] unter Historismus einmal die große geistige Bewegung, in der im 19. Jahrhundert die historischen Wissenschaften im modernen Sinne neu begründet worden sind, und sodann den Komplex der logisch-methodologischen (gelegentlich auch ontologischen) Grundlagen, auf denen insbesondere die Geschichtswissenschaft seither, und also traditioneller Weise aufbaut. Mit Historismus wird also der traditionell gefasste Komplex der historischen Methode (und ihrer logisch-ontologischen Implikationen) bezeichnet.“ 901 Siehe das Kapitel zur „Stockton & Darlington Railway Company, 1858“. 902
Graves: -FT.ZUIFT(SFDT, S. 96ff.
903 Ebenda, S. 101. Siehe auch Karl Christoph Schmieder: %JF(FTDIJDIUFEFS"MDIFNJF, Wiesbaden 2005 (1832), S. 51-73: Hermes wird gerne mit der Naturlehre, bzw später der Alchemie bzw. den Mysterien der Ägypter in Zusammenhang gebracht. Schmieder empfielt dazu (S. 55f.): „1. HERMETIS Aenigma de lapide philosophico, Handschrift der Pariser Bibliothek, geschrieben 1486; LENGLET DU FRESNOY Histoire de la philos. hermét., T.III, p.16,21. 2. HERMETIS TRISMEGISTI Tractatus aureus de lapidis philosophici secreto, in septem Cap. Divisus, opera GNOSI Belgae. Lips. 1600. 8. Derselbe Traktat ist abgedruckt im Theatrum chemicum, T. IV. Nr.123, und in MANGETI Bibliotheca chem. curios., T.I.Nr.19. Eine französische Übersetzung: Les sept sceaux d‘Egypte, ou les sept chapitres dorés, par GABR. JOLY à Paris, 1626. 8. 3. HERMETIS TRISMEGISTI Liber de compositione, abgedruckt in der Sammlung: Philosophiae chymicae quatuor vetustissima scripta, Francofurti, 1605, 4, Nr.3. 4. HERMETIS TRISMEGISTI Erkänntnis der Natur. Hamburg 1709. 8. Elias von Assisi soll der wahre Verfasser davon sein.“ 904 Siehe zum allgemeinen Problem des Rahmens in der Kunst des 19. Jahrhunderts Wolfgang Kemp: „Heimatrecht für Bilder“, in: Eva Mendgen (Hg.), *O1FSGFDU )BSNPOZ#JMEVOE3BINFO, Ausstellungskatalog, Amsterdam / Wien 1995, S. 14f. 905
Lücke / Lücke: "OUJLF.ZUIPMPHJF, S. 439.
906
Ebenda, S. 438.
907
Ebenda, S. 470.
305
Die Aktie als Bild
306
908
Ebenda.
909
Ebenda, S. 445.
910 http://de.wikipedia.org/wiki/Harpener_Bergbau_ AG, zuletzt aufgerufen am 23. Oktober 2006: „Harpen AG: Die Harpener Bergbau AG – heute Harpen AG – war ein deutsches Unternehmen der Energiewirtschaft mit Sitz in Dortmund. Heute betätigt sich das Unternehmen im Immobiliengeschäft (http://www.harpen.de/). Das Bergbauunternehmen )BSQFOFS#FSHCBV"( wurde 1856 in Dortmund gegründet. Der Name bezieht sich auf das Dorf Harpen, heute Stadtteil von Bochum, das mitten im Felderbesitz der Gesellschaft lag. 1870 erfolgte der Börsengang des Unternehmens.“ Aus Franz Mariaux: (FEFOLXPSU[VNIVOEFSUKjISJHFO#FTUFIFOEFS )BSQFOFS#FSHCBV"LUJFO(FTFMMTDIBGU,Dortmund 1956.
920 Zu Orientalismus und Exotismus siehe den Abschnitt „Industria, die Arbeiterin und ‚Orientalin‘“. 921
Vgl.,OBVST-FYJLPOEFS4ZNCPMF
922
Graves: -FT.ZUIFT(SFDT, S. 204.
923 Vgl. das Kapitel „Die Repräsentation von Arbeit auf Wertpapieren“ und Claudia Wedekind: „Die Fabrik – Architektur zwischen Funktionalität und Repräsentation“, in: Christoph Bertsch, *OEVTUSJFBSDIjPMPHJF, Innsbruck 1992.
911 Nach der Märzrevolution 1848 folgte eine Phase der Euphorie (über die neuen Identitäten, die nationale Einigung, die Industrielle Revolution) und auch der Krisen und Pleiten. Die Welt war aus den Fugen geraten, träumte von immensem Reichtum und von Katastrophen, gründete Unternehmungen en masse, suchte Arbeit und Halt aller Art, auch in den neuen nationalen Bewegungen.
924 Vgl. das Kapitel zur „Repräsentation von Arbeit auf Wertpapieren“. Das Verständnis des Körpers als Maschine und der Einfluss der Thermodynamik auf die Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts lassen bereits die Frage nach menschlichen Maschinen bzw. Maschinenmenschen aufkommen. Vgl. Maria Osietzki: „Körpermaschinen und Dampfmaschinen. Vom Wandel der Physiologie und des Körpers unter dem Einfluss von Industrialisierung und Thermodynamik“, in: Philipp Sarasin / Jakob Tanner (Hg.), 1IZTJPMPHJFVOEJOEVTUSJFMMF (FTFMMTDIBGU4UVEJFO[VS7FSXJTTFOTDIBGUMJDIVOHEFT ,zSQFSTJNVOE+BISIVOEFSU, Frankfurt a. M. 1998.
912 Ursula Hatje: ,OBVST4UJMLVOEF, Zürich 1963, S. 384.
925 Vgl. das Kapitel zur „Repräsentation von Arbeit auf Wertpapieren“.
913 Peter Noever (Hg.): ,VOTUVOE*OEVTUSJF%JF "OGjOHFEFT.VTFVNTGS"OHFXBOEUF,VOTUJO8JFO, Wien 2001.
926 Siehe im ersten Teil dieser Arbeit die Überlegungen zu „Transaktionen: Geben und Nehmen“.
914 Siehe weiter oben das Kapitel „Aktien, Aktiengesellschaften, Aktienhandel“. 915 Siehe das Kapitel zur „Repräsenation von Arbeit auf Wertpapieren“. 916 Das traditionelle Bildungsbürgertum definierte sich noch über seine kulturellen Leistungen und über ideale Inhalte, während das wirtschaftlich interessierte liberale Bürgertum idealistische Vorstellungen ablehnte. In der Kunst standen dann auch ideale Bilder Arbeiten mit sozialen Inhalten gegenüber. Vgl. Wolfgang Hütt: %JF %TTFMEPSGFS.BMFSTDIVMF, Leipzig 1995, S. 161. 917 Arthur Conan Doyle: -F$SJNFEV$POHPCFMHF, Paris 2005, S. 93: Der Kongo, Eigentum des belgischen Königs Leopold, war zwischen 1885 und 1908 Schauplatz furchtbarer Massaker, mehrere Millionen Kongolesen starben durch Zwangsarbeit und Terror. Den Agenten des Königs wurden von der Administration Rundbriefe wie der folgende vorgelegt, und man erwartete von ihnen, danach zu handeln: „Je vous donne carte blanche pour obtenir 4 000 kilos de caoutchouc par mois. Vous avez deux mois pour dresser vos gens. Employez la douceur au début, mais s’ils persistent à résister à l’Etat, employez la force des armes.“ 918 Ebenda: „Il maintient systématiquement les noirs dans un état de civilisation inférieure, il les empêche d’améliorer leur condition matérielle. Cette interdiction est imposée par un but de lucre, pour monopoliser au profit de l’Etat ou au profit de rares sociétés concessionnaires, les bénéfices résultant de l’exploitation du caoutchouc.“ 919 Vgl. die folgenden Kapitel „Weibliche Gestalten auf Aktien“ und „Latente Verwirrung“: Das sogenannte Triebhafte wurde bei den in den Augen des 19. Jahrhunderts weniger zivilisierten Bevölkerungen wiederentdeckt und der prüden Gesellschaft Europas als Heilmittel verschrieben.
927 Mit dem Bild des Rauchs wird allerdings auch ein Element aufgegriffen, das weiter oben bereits erwähnt wurde. Der Rauch stellte das Opfer an die Götter dar. Dies mag hier nicht der Fall sein, handelt es sich doch einfach um den Rauch aus den Hochöfen der vorliegenden Gesellschaft, die Verbindung zu „oben“ stellt er aber sehr wohl her. Wolfram Fischer / Jan A. Van Houtte / Hermann Kellenbenz / Ilja Mieck / Friedrich Vittingshoff: )BOECVDIEFSFVSPQjJTDIFO8JSUTDIBGUT VOE4P[JBMHFTDIJDIUF, Bd. 5, Stuttgart 1985, S. 344: Dampfmaschinen (für die Textilindustrie) und Hochöfen (für die Eisenindustrie) waren seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zentral für die belgische Wirtschaft (und die europäischen Wirtschaften insgesamt), Motoren des Wohlstands und Fortschritts. 928 Vgl. A.R.L. Gurland: „Wirtschaft und Gesellschaft im Übergang zum Zeitalter der Industrie“, in: 1SPQZMjFO 8FMUHFTDIJDIUF, Bd. 8, %BTOFVO[FIOUF+BISIVOEFSU, S. 312-316. 929
MEW23.
930 Die in Brüssel ansässige #BORVFEµ0VUSFNFS wickelte wohl Überseegeschäfte ab. Die Überseegebiete Belgiens waren zu der Zeit Belgisch-Kongo (seit 1885) und die Konzession von Tianjin in China (1902-1931). Die Konzessionen (erbaut zwischen 1860 und 1940) im chinesischen Tianjin (Hafen und Flussmündung, 120 km von Peking entfernt) waren anfangs Überreste der Opiumkriege, die den Chinesen durch den Vertrag von Peking (1860) von den westlichen Großmächten (Frankreich, England und USA) zugesprochen worden waren, es folgten Konzessionen an Deutschland und Japan. Am Ende des Boxerkrieges wurden China erneute Konzessionen auferlegt (Italien, Österreich-Ungarn, Russland, Belgien). Tianjin wurde und blieb bis zu seiner Auflösung zwischen 1943 und 1945 durch die Nationalisten ein blühender internationaler Handelsumschlagplatz.
Anmerkungen
931 Anne Pingeot (Hg.): 3nBMJTNF 4ZNCPMJTNF *NQSFTTJPOOJTNF "SU/PVWFBV-FTSFMBUJPOTBSUJTUJRVFT FOUSFMB'SBODFFUMB#FMHJRVF , Paris 1997; Denise Bissonnette (Hg.): 1BSBEJT1FSEVT-µ&VSPQF4ZN CPMJTUF, Ausstellungskatalog Musée des Beaux-Arts de Montréal, Paris 1995, S. 18. Offizieller Auftakt war das Manifest von Jean Moréas 1886, und 1905 bildeten sich bereits die Avantgarden. Der Symbolismus, dessen Zentrum in Brüssel verortet wird, gilt als letzte naturphilosophische, janusköpfige Manifestation – nostalgisch der Vergangenheit frönend und altbekannte Gottheiten, Engel und Heroen herbeizitierend und eher ein wenig ängstlich bzw. kulturpessimistisch in Richtung Zukunft blickend. 932
Siehe das Kapitel zur „A. Gerngross A.G., 1920“.
935 %FSHSPF1MPFU[%JF%BUFOFO[ZLMPQjEJFEFS 8FMUHFTDIJDIUF%BUFO 'BLUFO ;VTBNNFOIjOHF, Köln 2005, S. 1065; Adam Krzeminski: 1PMFOJN+BIS IVOEFSU&JOIJTUPSJTDIFS&TTBZ, München 1998. http:// de.wikipedia.org/wiki/Polen, zuletzt aufgerufen am 26. Oktober 2006: „Die polnische Eisenbahngesellschaft PKP gehört zu den größten europäischen Eisenbahngesellschaften mit über 23.420 km Schienennetz. An der polnischen Ostgrenze trifft das europäische Normalspurnetz an das breitere russische Gleissystem, was Polen zum Drehkreuz des ost-westlichen Schienenverkehrs macht.“ Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt die Bahn noch immer als Inbild für Fortschritt und Technik, und sie war auch für die 1918 neu ausgerufene zweite polnische Republik ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Polen hatte endlich wieder seine Unabhängigkeit von den Teilungsmächten (Preußen und Österreich-Ungarn) als Folge des Ersten Weltkriegs erlangt. Die im 19. Jahrhundert gebaute Bahn hatte im geteilten Polen drei verschiedene Eisenbahnnetze mit unterschiedlichen Spurweiten errichtet. Das 1918 gegründete Verkehrsministerium trieb die Harmonisierung der Schienennetze voran. Dazu wurde ein neuer Fuhrpark gebraucht, der unter anderem aus Preußen als Teil der Reparationszahlungen kam. 936 Mehoffer war Maler und Grafiker und schuf neben Kunstgrafiken und Gemälden auch eine Vielzahl von Buchumschlägen, Exlibris, Plakaten, Wasserzeichen und auch Vorlagen für Banknoten. 937 Gilbert Durand: -µ*NBHJOBUJPOTZNCPMJRVF, Paris 1964, S. 112; Wieslaw Juszczak / Maria Liczbinska: .PEFSOJ[N.BMBSTUXPQPMTLJF (Modernismus. Polnische Malerei 1890-1918), Warschau 1977, zitiert in Bissonnette, 1BSBEJT1FSEVT, S. 295. In dieser Phase entwickelten sich in Polen neue literarische und künstlerische Tendenzen wie Dekadenz, Neoromantik, Symbolismus, Impressionismus und Secession. Der Begriff „Junges Polen“ (.MPEB1PMTLB) geht auf Artur Górski zurück, der in einem programmatischen Manifest die damals einflussreiche Strömung des literarischen Positivismus in Polen kritisierte und ihm ein literarisches Programm junger Künstler entgegenstellte. 938
940 Bertolt Brecht: 4DISJGUFO[V-JUFSBUVSVOE,VOTU, Bd. 2, Weimar 1966, S. 378-382, S. 547-549. 941
&ODZDMPQnEJFEFT4ZNCPMFT, Paris 1996, S. 94f.
942
Lücke / Lücke: "OUJLF.ZUIPMPHJF, S. 442.
Ebenda, S. 20f.
933 David L. Anderson: 4ZNCPMJTN"#JCMJPHSBQIZPG 4ZNCPMJTNBTBO*OUFSOBUJPOBMBOE.VMUJ%JTDJQMJOBSZ .PWFNFOU, New York 1975. 934
und veränderlich ansieht.“ Siehe auch Boris Groys: (FTBNULVOTUXFSL4UBMJO%JFHFTQBMUFOF,VMUVSEFS4PX KFUVOJPO, München 1988; Peter H. Feist: „Wunschbilder, Irrwege, Drohworte. Schicksale der Realismustheorie in der DDR“, in: 3FBMJTNVT5SJFOOBMF, Ausstellungskatalog, Berlin 1993. Von verschiedenen Autoren wurde darauf hingewiesen, dass die Wurzeln des sozialistischen Realismus im Klassizismus zu finden seien. Insgesamt wurden alte Formen wieder verwendet, um neue, gesellschaftspolitisch konforme Inhalte zu transportieren.
%FSHSPF1MPFU[, S. 1068.
939 -FYJLPOEFS,VOTU, Bd. VI, Leipzig 1994: „Parteiengehalt, d.h. sozialistischen Ideengehalt, Volksverbundenheit, ein postulierter Wahrheitsgehalt des sinnstiftenden Abbildes, und die Ideologiefunktion einer Kunst, die die soziale Wirklichkeit als veränderbar
943 -FYJLPOEFS,VOTU, Bd. II, Leipzig 1994, S. 450-453. 944 Reinhard Müller-Mehlis: %JF,VOTUJN%SJU UFO3FJDI, München 1976, S. 24f.: Hitler empfahl den Künstlern das 19. Jahrhundert und somit das Klassische und sagte etwa zur Eröffnung der Großen Deutschen Kunstausstellung 1937: „Wir Nationalsozialisten kennen aber nur eine Vergänglichkeit, des Volkes selbst. […] Und damit ist die Kunst als dieses Seienden Wesensausdruck ein ewiges Denkmal, selbst seiend und bleibend. Und es gibt daher auch keinen Wertmaßstab von wertlos oder wertvoll und damit von ewig oder vergänglich – und diese Ewigkeit liegt gefasst im Leben der Völker, solange diese selbst ewig sind, das heißt bestehen.“ 945
Ebenda.
946 Die italienischen Faschisten sahen Italien als das direkte Erbe des römischen Imperiums an und bewunderten daher alles Altrömische. Siehe dazu %FSHSPF 1MPFU[, S. 1019: „Mussolini tritt auf als Schöpfer und Garant einer cäsaristisch begründeten und ständisch gegliederten Staatsordnung, und als solcher wird er von der Mehrheit der Italiener anerkannt.“ 947 Thomas Zaunschirm: %JFGOG[JHFS+BISF, München 1980, S. 23: Die Stromlinienform der 1930er Jahre wurde übernommen und in die weich geschwungene Plastizität der Produkte verwandelt. Vgl. Gert Selle: (FTDIJDIUFEFT%FTJHOJO%FVUTDIMBOEWPOCJT IFVUF, Köln 1978: Raymond Loewy: *OEVTUSJBM%FTJHO, London 1979. 948 Informationen aus dem 'JBU-Archiv in Turin, März 2006; mit bestem Dank an Alberta Simonis. 949 Michel Serres, )FSNFT*. ,PNNVOJLBUJPO, Berlin 1991. 950 Michael Berger: ,BSM.BSY%BT,BQJUBM, München 2003, S. 30-51: Marx versucht, Arbeit, Wert und Dinge und ihr Verhältnis zueinander zu definieren, sucht nach Worten, um die Phänomene zu fassen: Arbeitsprodukte, Waren, verkörpern eine „gespenstige Gegenständlichkeit“, sind Relikte der „Verausgabung menschlicher Arbeitskraft“. Die Dinge, als „Residuen“ konkreter Arbeit, „stellen nur noch dar, dass in ihrer Produktion menschliche Arbeitskraft verausgabt, menschliche Arbeit aufgehäuft ist“, und erscheinen als „Kristalle dieser ihnen gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Substanz“, als Werte. Die Erläuterungen von Michael Berger zeigen die Problematik dieser Formulierung: Die „gespenstige Gegenständlichkeit“ weist auf die „schwierige Fassbarkeit der abstrakten Arbeit“. Diese und die Dinge sind Residuen „konkreter Arbeit“: Der Ursprung abstrakter
307
Die Aktie als Bild
308
Arbeit ist also konkrete Arbeit. Und das „Aufhäufen“ konkreter Arbeit kann lediglich als Bild verstanden werden, zumal es sich bei abstrakter Arbeit um ein soziales Verhältnis handelt, das sich nicht aufhäufen lässt. 951
Siehe Adam Smith, Karl Marx. u. a.
952 Weber, „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, in: ders., (FTBNNFMUF"VGTjU[F[VS 3FMJHJPOTTP[JPMPHJF. 953
Vgl. das Kapitel zur „VOC, 1606“.
954 Wallerstein: %BTNPEFSOF8FMUTZTUFN***,Kap. 1, S. 7ff. 955 Vgl. das Kapitel zur „Stockton & Darlington Railway Company, 1858“. 956 In England beispielsweise wurden die Arbeitskräfte aus der Landwirtschaft abgezogen und den neuen Industrien übergeben, die sie für die Arbeit in ihren Fabriken benötigten. Vgl. etwa Fernand Braudel: %JF%ZOBNJLEFT ,BQJUBMJTNVT, Stuttgart 1997, S. 95f. (Orig. -BEZOB NJRVFEVDBQJUBMJTNF, Paris 1985). 957 Marx und Engels gründeten ihr Werk auf der Basis des Materialismus nach den Ideen Feuerbachs und beschrieben die Grundlagen ihrer Anschauungen in %JF %FVUTDIF*EFPMPHJF: Es ging ihnen darum, Bewusstseinsinhalte auf die materielle Produktion und Reproduktion des Lebens zurückzuführen, also um eine materialistische Geschichtsauffassung. 958 Michael Heinrich: „Geschichtsphilosophie bei Marx“, in: Diethard Behrens (Hg.), (FTDIJDIUTQIJMPTPQIJF PEFSEBT#FHSFJGFOEFS)JTUPSJ[JUjU, Freiburg 1997, S. 127-140: „[…] aber auch als Grund für die Spaltung der Gesellschaft in die Klassen Bourgeoisie und Proletariat. Sie sehen den Sieg des Proletariats als unausweichlich voraus und treten damit das geschichtsphilosophische Erbe Hegels an.“ 959 Marx und Engels orten den Beginn des Kapitalismus in der Entstehung von Lohnarbeit und innerem Markt – also in der Entstehung des Lohnarbeiterproletariats in den Städten, das einen Markt für landwirtschaftliche Produkte und industriell gefertigte Waren darstellte, und nicht im Fernhandel und in der Ausbeutung von Bodenschätzen in den Kolonien. 960 Karl Marx: ;VS,SJUJLEFSQPMJUJTDIFOeLPOPNJF, MEW 13, Berlin 1971, S. 20. 961 Die Wertelehre wurde Kern der Produktions- und Verteilungstheorie von Marx. Marx stützt sich dabei auf die Ausführungen von Ricardo zu Gebrauchs- und Tauschwert und setzt diese in Bezug zur Nützlichkeit: „Sobald sie [die Waren] Nützlichkeit besitzen, beziehen Waren ihren Tauschwert aus zwei Quellen: Aus ihrer Seltenheit und der zu ihrer Gewinnung nötigen Arbeitsmenge.“ Vgl. David Ricardo: (SVOETjU[FEFSQPMJUJTDIFOeLPOPNJFVOE #FTUFVFSVOH,Frankfurt a. M. 1972(1821). 962
(FTDIJDIUTQIJMPTPQIJFPEFSEBT#FHSFJGFOEFS)JTUPSJ[J UjU, S. 127-140). Durch die Produktion von Überschuss und die Einführung des Dritten, des Geldes, werden die „natürlichen Eigentumsschranken“ durchbrochen, Schatzbildung kann stattfinden, und dabei können ungleiche Eigentumsverhältnisse entstehen. Es sei die Rolle des Staates, diese ungleichen Besitzverhältnisse zu garantieren und „gerechten Tausch“ von Äquivalenten zu ermöglichen. Dieser „Besitzindividualismus“ (Crawford B. Macpherson: %JFQPMJUJTDIF5IFPSJFEFT #FTJU[JOEJWJEVBMJTNVT, Frankfurt a. M. 1967) war und ist die gemeinsame Basis der klassischen Ökonomie, unter der der Aktienkapitalismus entstand. Ricardo und Smith sprechen allerdings Angebot und Nachfrage dezidiert die Fähigkeit ab, Werte zu determinieren; diese entstünden nämlich durch Arbeit. Ab 1870 entstand aufgrund der Probleme mit dieser Theorie – des Nichtfunktionierens der Preis- und Wertbildung auf Basis der Arbeit nämlich – eine neue Strömung, die der Marginalisten (Gerhard Stavenhagen: (FTDIJDIUFEFS8JSUTDIBGUTUIFPSJF, Göttingen 1964, S. 227ff.), und sie ersetzte die klassische Arbeitswertlehre durch die Grenznutzen/-kostentheorie. 964 Ein großer Anteil der bebilderten Anteilsscheine zeigt die Errichtung von Infrastrukturanlagen: Straßenbau, Wasserversorgung, Schienenverlegung, Schiffs-, und Automobilkonstruktionen, Elektrizität und Telegrafie bzw. Telekommunikation gehören zu ihnen. 965 Bemerkenswert an diesem Sachverhalt ist der heute oft vergessene Umstand, dass die Errichtungen dieser Anlagen in den vergangenen Jahrhunderten auf private Unternehmungen und privates Kapital zurückzuführen sind und dass die Verstaatlichung der besagten Anlagen vor allem im 20. Jahrhundert stattfand; zurzeit erfolgt wieder eine Privatisierung der Infrastruktur, in der Hoffnung, Kosten zu sparen. 966
MEW 23, S. 531.
967
,OBVST-FYJLPOEFS4ZNCPMF.
968
MEW 23, S. 532.
969 Karl Marx: „Ökonomisch-philosophische Manuskripte“ (1844), MEW 40, Ergänzungsbd. 1, Berlin 1968, S. 474, S. 513. 970
MEW 23, S. 534.
971
MEW 23, S. 199.
972
MEW 23, S. 200.
973 Osietzki, in: Sarasin / Tanner (Hg.), 1IZTJPMPHJF VOEJOEVTUSJFMMF(FTFMMTDIBGU, S. 313ff. 974
Latour: 8JSTJOEOJFNPEFSOHFXFTFO.
975 Aus diesen entwickelte Helmholtz in der Folge den ersten Hauptsatz der Thermodynamik. 976 Osietzki, in: Sarasin / Tanner, 1IZTJPMPHJFVOE JOEVTUSJFMMF(FTFMMTDIBGU, S. 324.
Smith: %FS8PIMTUBOEEFS/BUJPOFO.
963 Zum besseren Verständnis des Arbeitsbegriffs bei Smith und Ricardo sei hier jedoch noch auf deren theoretische Grundlagen hingewiesen: nämlich die Eigentumstheorie von John Locke (1632-1704). Locke vertritt die Meinung, Eigentum entstehe durch Arbeit, denn Arbeit gehöre zweifelsfrei den arbeitenden Menschen. Würden die Menschen ihre Arbeit den von Gott gegebenen natürlichen Gegenständen hinzufügen, so Locke, würde diese ihr Eigentum (Heinrich, in: Behrens (Hg.),
977 Ebenda, S. 324f.: Maria Osietzki führt eine Reihe von Äußerungen von Ingenieuren zu diesem Thema an und unterstreicht die Affinität zwischen Energie, Kultur und Männlichkeit; besonders wird dies bei Conrad Matschoss manifest: Der Untertitel seiner (FTDIJDIUF EFS%BNQGNBTDIJOF lautet: *ISFLVMUVSFMMF#FEFVUVOH UFDIOJTDIF&OUXJDLMVOHVOEJISF(SPFO.jOOFS. 978 Zu Hermann von Helmholtz und zur Entdeckung des Energieerhaltungssatzes siehe Lorenz Krüger (Hg.):
Anmerkungen
6OJWFSTBMHFOJF)FMNIPMU[3DLCMJDLOBDI+BISFO, Berlin 1994; David Cahan (Hg.): )FSNBOOWPO)FMNIPMU[ BOEUIF'PVOEBUJPOTPG/JOFUFFOUI$FOUVSZ4DJFODF, Berkeley / Los Angeles / London 1993.
werks- und Hütten-AG sowie mit dem Bochumer Verein zur Rhein-Elbe-Union GmbH. 1926 ging die GBAG in den Vereinigten Stahlwerken auf.“ 986
979 Prometheus, eigentlich aus dem Geschlecht der Titanen, wählt zunächst die Götter als seine Verbündeten. Als er jedoch erfährt, dass die Götter die Menschen vernichten möchten, schickt er sich an, diese zu retten, ja ein neues Menschengeschlecht aus Erde zu formen. Und dabei bleibt es keineswegs: Er entwendet den Göttern das Feuer und schenkt es den Menschen, die ihre gesamte Zivilisation auf diesem aufbauen können. Freilich bleibt Prometheus nicht ungestraft und muss, an einen Felsen gekettet, unermessliche Qualen erleiden, da tagtäglich ein Adler seine Leber verschlingt, bis er schließlich von Herkules befreit wird. 980
,OBVST-FYJLPOEFS4ZNCPMF, S. 556.
981 http://de.wikipedia.org/wiki/Ouro_Preto; zuletzt aufgerufen am 28. Oktober 2006: Ouro Preto ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, ihr Name bedeutet auf Deutsch „schwarzes Gold“. Die Stadt wurde nach ihren riesigen Goldvorkommen benannt, die jedoch nach extensivem Abbau gegen Ende des 19. Jahrhunderts erschöpft waren. 982 http://de.wikipedia.org/wiki/Asturien; zuletzt aufgerufen am 30. Oktober 2006: Die Minen von Ujo-Mieres liegen in Asturien. Die Region ist für ihre Bodenschätze, insbesondere Gold, Erz, und Steinkohle, bekannt. Im 19. Jahrhundert wurde Asturien zusammen mit dem Baskenland zum Zentrum der Industrialisierung Spaniens (v. a. Bergbau und Schwerindustrie). Asturien war auch einer der Ursprungsorte der spanischen Arbeiterbewegung. 983 Vgl. das Kapitel „Klassisches: Die antiken Gottheiten als Id(-eogramme)“. 984 http://www.gutowski.de/katalog-34/polska_ruda. html; zuletzt aufgerufen am 30. Oktober 2006: Die Auktionsveranstaltung für historische Wertpapiere beschreibt das Wertpapier unter anderem wie folgt: „Die Gesellschaft ‚Polska Ruda Zelazna‘ wurde 1921 gegründet. Das Aktienkapital der Gesellschaft bestand aus 100 Millionen Mark, eingeteilt in 10 000 Namensaktien und 90 000 Inhaberaktien. Die Namensaktien konnten nur von polnischen Staatsbürgern erworben werden. Uns sind nur vier Exemplare dieses Kunstwerkes bekannt.“ 985 http://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirchener_ Bergwerks-AG; zuletzt aufgerufen am 30. Oktober 2006: Gelsenkirchener Bergwerks-AG: „Die Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) war ein Bergbauunternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen. Die GBAG wurde im Jahre 1873 von Friedrich Grillo (1825-1888) und Adolph von Hansemann (1827-1903) als Zusammenschluss verschiedener Steinkohlezechen – u. a. Rheinelbe und Alma in Gelsenkirchen-Ückendorf – gegründet. Ursprüngliche Zielsetzung des Unternehmens war es, alle mit ausländischem Kapital arbeitenden Zechen Gelsenkirchens unter deutscher Führung zusammenzuschließen. Greifbar ist dabei der nach dem gewonnenen Krieg von 1870/71 auch im Ruhrgebiet aufkommende Nationalismus. Nach Erwerb des Aachener Hütten-Aktien-Vereins und der AG Schalker Gruben- und Hütten-Verein war die GBAG das nach Fördermenge größte deutsche Bergbauunternehmen. Außerhalb des Ruhrgebiets erwarb das Unternehmen unter anderen im Jahr 1916 die ‚Hüstener Gewerkschaft‘. Die GBAG expandierte mit Unterstützung von August Thyssen und Hugo Stinnes durch Erwerb von Reedereien, Kohlenhandlungen und Röhrenwerken zum vertikal integrierten Montankonzern. 1920 fusionierte die GBAG mit Stinnes’ Deutsch-Luxemburgischer Berg-
Ruppert: %JF'BCSJL, S. 21.
987 Bertsch: ©VOEJNNFSXJFEFSEBT#JMEWPOEFO .BTDIJOFOSjEFSO, S. 38. 988 Ebenda, S. 126: Frank B. Gilbreth verfeinerte mit seinen „Zeitstudien“, der „Kunst des Aufzeichnens, der Analyse und der Synthese der Zeit, die für die Elemente einer jeden Operation nötig ist“, die Methode Frederick Winslow Taylors. Sein 1914 erschienenes Buch 1SJNFSPG 4DJFOUJ¾D.BOBHFNFOU fand großen Anklang. 989 Ebenda: Die Betriebswirtschaft als neue Disziplin und Disziplinierung der Arbeit neben Erfindungen zu stellen und damit Fragen der Organisation und der Psychologie mit den daraus entstehenden konkreten Artefakten zu konfrontieren bleibt bemerkenswert. Die Erfindung und „der Erfinder“ werden nicht nur idealisiert, sondern durchaus auch problematisiert. 990 Kurt Pierson: -PLPNPUJWFOBVT#FSMJO, Stuttgart 1977; http://www.werkbahn.de/eisenbahn/lokbau/ woehlert.htm; zuletzt aufgerufen am 30. Oktober 2006: „Friedrich Wöhlert arbeitete bis 1836 bei der Neuen Berliner Eisengießerei und trat dann in die von August Borsig gegründete Firma ein. Hier war er bis 1841 am Bau der ersten Lokomotive beteiligt, wechselte aber kurz darauf zur Preußischen Seehandlung in Berlin-Moabit, um schließlich 1843 sein eigenes Werk in der Chausseestraße unter dem Namen ‚Maschinenfabrik und Eisengießerei F. Wöhlert‘ zu gründen. Hier baute man Dampfmaschinen, Krane, Achsen, Eisenkonstruktionen und schwere Werkzeugmaschinen. 1844 lieferte man Tender für die Altona-Kieler Eisenbahn, ab 1848 dann die erste Lokomotive. Der Lokbau blieb aber nur ein Nebenerwerb, der zum Teil nicht kostendeckend war und immer in Konkurrenz zu Borsig und der BMAG stand. Der Schwerpunkt der Produktion lag im Werkzeugmaschinenbau und bei Eisenkonstruktionen. 1872 erfolgte (im Zuge der deutschen Industrialisierung) die Umwandlung in eine AG und die Umbenennung in ‚F. Wöhlert’sche Maschinenbau-Anstalt und Eisengießerei AG‘. Die renommierte Lokfabrik überlebte die Wirtschaftskrise Ende der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts nicht. Zwar übernahm die AG noch 1880 die 1875 in Konkurs gegangene ‚Elbinger AG für Fabrikation von Eisenbahnmaterial‘, jedoch zum 25. Juni 1883 wird die Liquidierung beider Werke beschlossen.“ 991
MEW 23, S. 529.
992
,OBVST-FYJLPOEFS4ZNCPMF, S. 723.
993 Maschinen und Fabriken wurden zu Ikonen der Industriellen Revolution. Vgl. Bertsch: ©VOEJNNFSXJFEFS EBT#JMEWPOEFO.BTDIJOFOSjEFSO, S. 38. 994 Virginia Hewitt: #FBVUZBOEUIF#BOLOPUF*NBHFT PG8PNFOPO1BQFS.POFZ, London 1994, S. 6. 995
Ebenda, S. 41.
996 Tayfun Belgin / Kunsthalle Krems (Hg.): )BSFN (FIFJNOJTEFT0SJFOUT, Krems 2005. 997 Hannah Arendt: 7JUBBDUJWBPEFSWPNUjUJHFO-FCFO, München 1996. Arendt unterscheidet eindringlich unterschiedliche Arbeitskonzepte (MBCPVS und Erfindung) und setzt sich mit der Behauptung der „Naturgegebenheit“ von Arbeit und dem Verschwinden des Arbeitsprozesses im Produkt auseinander.
309
Die Aktie als Bild
310
998 André Gorz: ,SJUJLEFSzLPOPNJTDIFO7FSOVOGU 4JOOGSBHFOBN&OEFEFS"SCFJUTHFTFMMTDIBGU, Berlin 1990: Gorz zeichnet die Geschichte der Arbeit als historisches Phänomen im Dienste unterschiedlicher Regimes eindringlich nach und hinterfragt auch Möglichkeiten für die Zukunft der Arbeit. 999 Zitiert in Jacques Derrida: &QFSPOT-FTTUZMFTEF /JFU[TDIF, Paris 1978, S. 134.
1013 Traditionell gerne verwendete Frauenfiguren sind Athene als Göttin der Weisheit und des Krieges, aber auch als Muse und Patronin der Wissenschaft und der freien Künste, Schutzpatronin des Hauses und der Familie sowie Bewahrerin des Friedens. In ihren nationalen Ausformungen der Britannia, Germania, Francia, Hispania etc. findet sie auch als starke Tugend Eingang in die Wertpapierwelt. 1014 Warner: *OXFJCMJDIFS(FTUBMU, S. 12-46.
1000 Georges Didi-Huberman: %JFMFJCIBGUJHF.BMFSFJ, München 2002, S. 65-96. 1001 In seiner Trieblehre deklariert er Triebe als Notwendigkeit zur Selbsterhaltung des Menschen, die zu lustvollen Aktivitäten zur Befriedigung von Grundbedürfnissen führen. Sigmund Freud: %SFJ"CIBOEMVOHFO[VS 4FYVBMUIFPSJF, Frankfurt a. M. 1991 (1905). 1002 Jean Laplanche: %JFBMMHFNFJOF7FSGISVOHT UIFPSJF, Tübingen 1988, S. 142: „Der Trieb ist also weder ein mythisches Wesen noch eine biologische Kraft, noch ein Grenzbegriff. Er ist die Wirkung einer konstanten Erregung, die die verdrängten Sachvorstellungen, die man als Quell-Objekte des Triebes bezeichnen kann, auf das Individuum und auf das Ich ausüben. […] Falls ich eine gleichsam metaphysische Hypothese über den allertiefsten Ursprung dieser Kraft aufstellen sollte, so würde ich sagen, dass sie das Maß aller Unterschiede oder der Ungleichheit ist zwischen dem, was in den an das Kind herangetragenen rätselhaften Botschaften symbolisierbar und dem, was nicht symbolisierbar ist. Sie ist, wenn ich es so ausdrücken darf, das Maß der Quantität des Traumes.“
1015 Robert von Ranke-Graves: (SJFDIJTDIF.ZUIPMPHJF, Reinbek bei Hamburg 2003, S. 77-83: Ceres (Demeter), Göttin der Kornfelder und der Fruchtbarkeit der Erde; von sanfter Natur, Mutter der Kore (Proserpina bzw. Persephone), die von Hades in die Unterwelt entführt wurde. Ceres reagierte darauf damit, dass die Erde unfruchtbar wurde und dass alle Menschen verhungern sollten. Merkur vermittelte zwischen Hades und Ceres, und Kore musste schließlich drei Monate des Jahres bei ihrem Mann Hades (Pluton) in der Unterwelt verbringen. Den Rest des Jahres wandelte sie mit ihrer Mutter über die dann wieder fruchtbare Erde. Berühmt ist auch die von Kallimachos überlieferte Geschichte von Erysichthon, der von Demeter für das Fällen der Bäume im heiligen Hain mit ewigem Hunger bestraft wurde. 1016 Priddat, in: Baecker (Hg.), ,BQJUBMJTNVTBMT 3FMJHJPO, S. 19. 1017 Die Staatsallegorien halten eher Stäbe und Waagen in der Hand. 1018 Priddat, in: Baecker (Hg.), ,BQJUBMJTNVTBMT 3FMJHJPO, S. 32.
1003 Ruhs: %FS7PSIBOHEFT1BSSIBTJPT. 1019 Hewitt: #FBVUZBOEUIF#BOLOPUF, S. 28. 1004 Georges Didi-Huberman: 8BTXJSTFIFOCMJDLUVOT BO;VS.FUBQTZDIPMPHJFEFT#JMEFT, München 1999; Joan Copjec: -JFTNFJO#FHFISFO-BDBOHFHFOEJF )JTUPSJTUFO, München 2005 (1994). 1005 Sigmund Freud: „Fetischismus“, in: ders., (FTBN NFMUF8FSLF, hg. von Anna Freud, Bd. XIV, London 1942, S. 309-318.
1020 Reina Lewis: (FOEFSJOH0SJFOUBMJTN3BDF 'FNJOJUZBOE3FQSFTFOUBUJPO, London 1996, S. 13-43. 1021 Edward W. Said: „Yeats and Decolonization“, in: Terry Eagleton / Frederic Jameson / Edward W. Said, /BUJPOBMJTN $PMPOJBMJTNBOE-JUFSBUVSF, Minneapolis 1990, S. 72.
1006 3FQPSUPGUIF$PNNJUUFFPGUIF4PDJFUZPG"SUT 3FMBUJWFUPUIF.PEFPG1SFWFOUJOH'PSHFSZPG#BOL/PUFT, London 1819, zitiert in Hewitt: #FBVUZBOEUIF#BOLOPUF, S. 43.
1022 Eric J. Hobsbawm: *OEVTUSZBOE&NQJSF, Harmondsworth 1968.
1007 Marina Warner: *OXFJCMJDIFS(FTUBMU%JF7FSLzSQF SVOHWPN8BISFO (VUFOVOE4DIzOFO, Reinbek bei Hamburg 1989 (Orig. .POVNFOUT.BJEFOT5IF "MMFHPSZPG'FNBMF'PSN, London 1985).
1024 Vgl. Doyle: -F$SJNFEV$POHPCFMHF.
1008 Allegorie oder BMJBPSBUJP von BMMPT (= anders) und BHPSFVFJO (= öffentlich sprechen, in der Agora eine Ansprache halten). 1009 Angus Fletcher: "MMFHPSZ5IF5IFPSZPGB4ZNCPMJD .PEF, Cornell 1964; Ernst Gombrich: 4ZNCPMJD*NBHFT, Oxford / New York 1972. 1010 Longinus: 3IFUPSFT(SBFDJ, ex rec. Leonardi Sprengel, Lipsiae 1885; zitiert nach Warner: *O XFJCMJDIFS(FTUBMU, S.15.
1023 Lewis: (FOEFSJOH0SJFOUBMJTN, S. 12-22.
1025 Lewis: (FOEFSJOH0SJFOUBMJTN, S. 26f. 1026 Willibald Kranister: 5IF.POFZNBLFST *OUFSOBUJPOBM, Cambridge 1989, S. 111. 1027 http://www.playboyenterprises.com 1028 Die Informationen stammen aus einem Gespräch mit Dr. Elisabeth Längle, Kunsthistorikerin und ehemaliges Vorstandsmitglied der 8PMGPSE"(, sowie aus den Geschäftsberichten der 8PMGPSE"(. 1029 Bedürfen und Bedarf selbst sind einerseits schwer fassbare und viel diskutierte, andererseits für das menschliche Überleben unausweichliche Kategorien.
1011 Fletcher: "MMFHPSZ, S. 23. 1012 Hewitt: #FBVUZBOEUIF#BOLOPUF, S. 14.
1030 Begehren, engl./frz. EFTJS(F), gehört zu den Schlüsselbegriffen beim Verstehenwollen menschlicher Handlungsweisen und erzählt seinerseits unter anderem vom Wollen, Sollen und Müssen von Individuen und menschlichen Gruppen.
Anmerkungen
1031 Jean-François Lyotard: &DPOPNJFMJCJEJOBMF, Paris 1974.
1050 Siehe die Geschichten von Aktiengesellschaften und die Bildtafeln. Illustriert wird wahrscheinlich die Spannung zwischen Bedürfnis und Wunsch.
1032 Klossowski: %JFMFCFOEF.O[F. 1033 Thomas von Aquin: 4VNNFEFS5IFPMPHJF, 3 Bde., in: Nikolaus Piper (Hg.), %JFHSPFOeLPOPNFO, Stuttgart 1996. 1034 Norbert Bolz: %BTLPOTVNJTUJTDIF.BOJGFTU, München 2002, S. 89. 1035 Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO. 1036 Herbert A. Deane: 5IF1PMJUJDBMBOE4PDJBM*EFBTPG 4U"VHVTUJOF, New York 1961, S. 44-56. 1037 Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO, S. 39ff. 1038 Aristoteles gab der Ökonomie ihren Namen (PJLPOPNJB), und seine Ausführungen zu Ökonomie sind Bestandteil einer „praktischen Philosophie“, deren Thema die Frage nach dem „guten Leben“, nach dem Glück der Menschen, nach der bestmöglichen Ordnung des Gemeinwesens ist. Vgl. Peter Koslowski: 1PMJUJLVOE eLPOPNJFCFJ"SJTUPUFMFT, Tübingen 1993. 1039 Joseph Stieglitz: %JF$IBODFOEFS(MPCBMJTJFSVOH, München 2006, S. 15.
1051 &UZNPMPHJTDIFT8zSUFSCVDIEFT%FVUTDIFO, S. 111: begehren Vb. ‚wünschen, verlangen‘ ahd. HFSPO (8. Jh.), mhd. HFSO […] ahd. mhdHFS ‚begierig, verlangend‘. Zu dessen Etymologie und Verwandtschaft s. Gier und gern. Dazu begehrt Part. Prät. ‚erwünscht, erstrebt, gefragt‘. 1052 Vgl. Paul-Laurent Assoun: -BDBO, Paris 2003, S. 72f.: „Le sujet est ces objets (sein, excrément, phallus) selon la place où ils fonctionnent dans son fantasme fondamental. […] L’objet (a) est en fait objet pour le désir: L’objet B exprime l’objet-cause du désir.“ S. 76: Objet B et „plus de jouir“: „L’agalma – cet objet précieux et brillant – est en effet cet objet-cause du désir, ce trésor que ‚contient Socrate‘. La référence à la ‚plus-value (Mehrwert) marxienne‘ la spécifie à partir de 1968 – soit comme ‚plus de jouir‘.“ Und Freud: "CSJ EFS1TZDIPBOBMZTF: Freuds Überlegungen zur 3FJ[TQBO OVOH (zwischen Lust und Unlust) und 0CKFLUCF[JFIVOH sind hier beispielsweise relevant, wobei das Objekt ein verlorenes Objekt darstellt. 1053 Vgl. Ruhs: %FS7PSIBOHEFT1BSSIBTJPT. 1054 Freud: "CSJEFS1TZDIPBOBMZTF. 1055 Eller (Hg.): )BOECVDIEFSJWBUJWFS*OTUSVNFOUF.
1040 Jean Laplanche / Jean-Bertrand Pontalis: %BT7P LBCVMBSEFS1TZDIPBOBMZTF, Frankfurt a. M. 1972 (Paris 1967), S. 635. 1041 Zitiert nach Günter Ropohl: 5FDIOPMPHJTDIF"VG LMjSVOH#FJUSjHF[VS5FDIOJLQIJMPTPQIJF, Frankfurt a. M. 1991, S. 88. 1042 Smith: Der 8PIMTUBOEEFS/BUJPOFO. Smith stellt zwei Hauptdispositionen der Menschen dar: Zum einen seien alle Menschen bestrebt, „ihre Lebensbedingungen zu verbessern“, zum anderen zeigen sie eine „ursprüngliche Neigung zum Tausch“.
1056 Richard Buckminster Fuller: #FEJFOVOHTBOMFJUVOH GSEBT3BVNTDIJGG&SEFVOEBOEFSF4DISJGUFO, Dresden 1998. 1057 Susan Stewart: 0O-POHJOH/BSSBUJWFTPGUIF .JOJBUVSF UIF(JHBOUJD UIF4PVWFOJS UIF$PMMFDUJPO, Durham 1993. 1058 Hirschman: -FJEFOTDIBGUFOVOE*OUFSFTTFO: Die Beziehung zwischen Leidenschaften und Interessen wird hier als Teil der Aufklärung sowie als Voraussetzung und Folge des ökonomischen Wachstums auseinandergesetzt.
1043 Stieglitz: %JF$IBODFOEFS(MPCBMJTJFSVOH, S. 9-20. 1059 Freud: "CSJEFS1TZDIPBOBMZTF. 1044 Siehe Ropohl: 5FDIOPMPHJTDIF"VGLMjSVOH,S. 72-96. 1045 Herbert Marcuse: %FSFJOEJNFOTJPOBMF.FOTDI, Neuwied / Berlin 1967. 1046 Man denke nur etwa an die Überlegungen von Daniel Miller, der Konsum und „Liebe“ in Beziehung setzt, und an Norbert Bolz’ Ausführungen über den Konsumcharakter von Liebe. Miller: 5IFPSZPG4IPQQJOH; Bolz: %BTLPOTVNJTUJTDIF.BOJGFTU, S. 89. 1047 Ropohl: 5FDIOPMPHJTDIF"VGLMjSVOH, S. 72-96. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Mangel, wenn der Zustand des vollkommenen physischen, mentalen und sozialen Wohlbefindens auf dem Spiel steht.
1060 Assoun: -BDBO, S. 82: „L’objet B (l’objet du désir) est susceptible de se ‚loger‘ dans cette fente, ce qui laisse supposer un objet qui traverse le sujet.“ 1061 Ruhs: %FS7PSIBOHEFT1BSSIBTJPT, S. 19ff. (Bemerkungen zur Sichtbarkeitsfrage des Unbewussten). 1062 Copjec: -JFTNFJO#FHFISFO. 1063 Irini Athanassakis / Christian Muhr: „Désir Design“, in: 4XJTT%FTJHO, Bern 2003, S. 25-35. 1064 Cummings / Lewandowska: $BQJUBM, S. 9ff. 1065 Thrift, in: Carrier / Miller, 7JSUVBMJTN.
1048 Dagmar Steffen (Hg.): 8FMDIF%JOHFCSBVDIUEFS .FOTDI )JOUFSHSOEF 'PMHFOVOE1FSTQFLUJWFOEFS IFVUJHFO"MMUBHTLVMUVS, Gießen 1996: Siehe verschiedene Definitionen von Bedürfnis und Bedarf. 1049 Weitere Literatur zu Bedürfnissen und Wünschen: Simon Moser / Günter Ropohl / Walther Ch. Zimmerli (Hg.): %JFÃXBISFO²#FESGOJTTF PEFS8JTTFOXJS XBT XJSCSBVDIFO , Basel / Stuttgart 1978; Johann Baptist Müller: #FESGOJTVOE(FTFMMTDIBGU, Stuttgart 1971; Gerhard Scherhorn: #FESGOJTVOE#FEBSG, Berlin / München 1959.
1066 Nigel Thrift: „Elsewhere“, in: Cummings / Lewandowska: $BQJUBM, S. 85-105. 1067 Anthony Giddens: .PEFSOJUZBOE4FMG*EFOUJUZ 4FMGBOE4PDJFUZJOUIF-BUF.PEFSO"HF, Cambridge 1991, S. 133. 1068 Thrift, in: Cummings / Lewandowska, $BQJUBM, S. 85-105: Eine Geldgesellschaft hilft den Bedarf an vielen alltäglichen Transaktionen zu regulieren, auch für ärmere Staaten in entwickelten Gesellschaften (und auch
311
Die Aktie als Bild
312
wenn viele Transaktionen, einschließlich einiger von rein ökonomischer Natur, nicht monetär gehandhabt werden). Geld vermengt sich mit vielen anderen abstrakten Systemen in globalen und lokalen Ökonomien. Die Existenz eines organisierten monetären Austauschs macht regulierte Kontakte und Austausch „auf Entfernung“ (zeitlich und räumlich) möglich, wovon eine Vermischung von Globalem und Lokalem abhängt. In Verbindung mit der Arbeitsteilung, einer ähnlichen Komplexität, macht das Geldsystem die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die für das tägliche Leben nötig sind, zur Routine. 1069 Ebenda: Diese entmaterialisierten Praktiken benötigen freilich Rechner mit beträchtlicher Rechenleistung, verschieben aber den Besitz der ausschlaggebenden Hardware weg von den Subjekten hin zu den großen Institutionen, die einerseits die Rechner, andererseits Restzertifikate in Gewahrsam haben. 1070 Thrift verweist auf Parallelitäten von Finanzwelt und Kunstwelt, in der auch die Tendenz zum Immateriellen gestützt wird durch Sammler, die Immaterielles zu kaufen gewillt sind; und durch Kritiker und Kunsthistoriker, die diese ästhetischen Ansprüche unterstützen; sowie durch Museums- und Galeriekuratoren, die die Praktiken, die sie unterstützen, als Kunst definieren. 1071 Technologien wie Film, Video und digitale Medien erlauben, an einer weiter gespannten Erfahrung der Welt teilzunehmen. Während Finanzmärkte durch stringente Finanzmechanismen reguliert werden, die Schulden, Zinsen und Kredite kontrollieren, existierten vorher andere Arten des symbolischen Austauschs und gingen den Finanzsystemen voraus. Zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten wurden Netzwerke des Austauschs durch verschiedene kulturelle Regimes reglementiert. Vgl. Strathern, in: dies., 1SPQFSUZ 4VCTUBODF BOE&GGFDU: In ihrem Essay „The Aesthetics of Substance“ analysiert die Anthropologin Marilyn Strathern verschiedene Praktiken des Austauschs, die durch fundamental verschiedene Einstellungen gegenüber dem physischen Körper reflektiert werden, und dadurch auch deren Beziehung zu Macht. 1072 Stieglitz: %JF$IBODFOEFS(MPCBMJTJFSVOH, S. 89-138. 1073 Boris Groys: %BTLPNNVOJTUJTDIF1PTUTLSJQUVN, Frankfurt a. M. 2006. 1074 Nicholas Georgescu-Roegen: -BEnDSPJTTBODF &OUSPQJF°&DPMPHJF°&DPOPNJF, Paris 2004 (1979); Paul Ariès: -BEnDSPJTTBODF6OOPVWFBVQSPKFUQPMJUJRVF, Lyon 2007; Serge Latouche: %nDPMPOJTFSMµJNBHJOBJSF, Lyon 2005. Siehe auch das Institut d’études économiques et sociales pour la décroissance soutenable: www.decroissance.org. 1075 Hans Christoph Binswanger: %JF8BDITUVNT TQJSBMF(FME &OFSHJFVOE*NBHJOBUJPOJOEFS%ZOBNJL EFT.BSLUQSP[FTTFT, Marburg 2006. Binswanger setzt anschaulich und eindringlich die Chancen und Gefahren des Wachstums auseinander.
Literatur- und Bildnachweis
Literatur- und Bildnachweis
Baur-Heinholf, Margarete: Theater des Barock.
Festliches Bühnenspiel im 17. und 18. Jahrhundert, München 1966 Abelson, Elaine S.: When Ladies Go A-Thieving.
Middle-Class Shoplifters in the Victorian Department Store, New York 1989 Aglietta, Michel / Orléan, André: La monnaie
souveraine, Paris 1997 Alighieri, Dante: Die Göttliche Komödie,
Becher, Ursula A. J.: Geschichte des modernen
Lebensstils. Essen – Wohnen – Freizeit – Reisen, München 1990 Beck, Ulrich / Beck-Gernsheim, Elisabeth: The
Normal Chaos of Love, Cambridge 1995
Darmstadt 2004
Beelen, Hans: Handel mit der Neuen Welt. Die VOC der Niederlande 1602-1798, Oldenburg 2002
Anderson, David L.: Symbolism. A Bibliography of Symbolism as an International and MultiDisciplinary Movement, New York 1975
Behrens, Diethard (Hg.): Geschichtsphilosophie oder das Begreifen der Historizität, Freiburg 1997
Appadurai, Arjun (Hg.): The Social Life of
Things. Commodities in Cultural Perspective, Cambridge 1986 Arendt, Hannah: Condition de l’homme moderne,
Paris 2004 (1961 und 1984) Arendt, Hannah: Vita activa oder vom tätigen Leben,
München 1996 Argan, Giulio Carlo: Das Barock, Tübingen 1989 Ariès, Paul: La décroissance. Un nouveau projet
politique, Lyon 2007 Ashton, Thomas S.: An Economic History of
England. The 18th Century, London 1972 Assoun, Paul-Laurent: Lacan, Paris 2003 Aulinger, Barbara: Vom Gulden zum Euro. Geschichte der österreichischen Banknoten, Wien 2000 Auslander, Leora: Taste and Power. Furnishing
Modern France, Berkeley 1996 Bachelier, Louis: La Théorie de la Spéculation,
Paris 1900 Baecker, Dirk (Hg.): Kapitalismus als Religion,
Belgin, Tayfun / Kunsthalle Krems (Hg.): Harem,
Geheimnis des Orients, Krems 2005 Bell, Daniel: The Coming of Post-Industrial Society. A Venture in Social Forecasting, New York 1973 (dt.: Die nachindustrielle Gesellschaft, Frankfurt a. M. 1975) Benjamin, Walter: Das Paris des Second Empire bei Baudelaire, Weimar 1971 Benjamin, Walter: Gesammelte Schriften 5, Das Passagen-Werk 1, Frankfurt a. M. 1982 Berger, Michael: Karl Marx. Das Kapital,
München 2003 Bermann, Julius: Die freigewerkschaftliche Angestelltenbewegung in Österreich. Gründung, Entwicklung und Erfolge des Zentralvereins der kaufmännischen Angestellten Österreichs, Wien 1931 Bernstein, Peter L.: Capital Ideas. The Improbable
Origins of Modern Wall Street, New York 1992 Bernstein, William J.: The Birth of Plenty, New York 2004 (dt. Die Geburt des Wohlstands. Wie der Wohlstand der modernen Welt entstand, München 2005)
Bagwell, Philip Sidney: The Transportation Revolution from 1770, London 1974
Bertsch, Christoph: …und immer wieder das Bild von den Maschinenrädern. Beiträge zu einer Kunstgeschichte der industriellen Revolution, Berlin 1986
Baltzarek, Franz / Hoffmann, Alfred / Stekl, Hannes: Wirtschaft und Gesellschaft der Wiener
Innsbruck 1992
Berlin 2003
Stadterweiterung, Wiesbaden 1975 Barthes, Roland: Fragmente einer Sprache der Liebe,
Frankfurt a. M. 2005 Barthes, Roland: Mythen des Alltags, Frankfurt
a. M. 2001 Bataille, Georges: L’érotisme, Paris 1957 Bataille, Georges: The Accursed Share, New York 1988 (Orig. La part maudite. Essai d’économie générale, Paris 1949) Bataille, Georges: Œuvres Complètes, XII, Articles
Bertsch, Christoph: Industriearchäologie, Binswanger, Hans Christoph: Die Glaubens-
gemeinschaft der Ökonomen, München 1998 Binswanger, Hans Christoph: Die Wachstumsspirale. Geld, Energie und Imagination in der Dynamik des Marktprozesses, Marburg 2006 Binswanger, Hans Christoph: Geld und Magie,
Stuttgart 1985 Bissonnette, Denise L. (Hg.): Paradis Perdus.
L’Europe Symboliste, Paris 1995 Block, Maurice: Petit Dictionnaire Politique et
2, 1950-1961, Paris 1988
Social, Paris 1896
Baudrillard, Jean: Der symbolische Tausch und der
Blumenberg, Hans: Die Lesbarkeit der Welt,
Tod, München 1982
Frankfurt a. M. 1983
Baudrillard, Jean: La Société de Consommation. Ses
Boehm, Gottfried (Hg.): Was ist ein Bild?,
Mythes, ses Structures, Paris 1970
München 1994
Baums, Theodor (Hg.): Bericht der Regierungskommission Corporate Governance. Unternehmensführung – Unternehmenskontrolle – Modernisierung des Aktienrechts, Köln 2001
Boehn, Max von: Modes and Manners of the
Nineteenth Century, 4 Bde., London 1927 (Orig. 1919) Bolz, Nobert (Hg.): Weltbürgertum und Globalisie-
rung, München 2000
313
Die Aktie als Bild
314
Bolz, Norbert: Das konsumistische Manifest,
München 2002 Borges, Jorge Luis: El Aleph, Madrid 1949 Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a. M. 2000 Bourdieu, Pierre: Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstands gegen die neoliberale Invasion, Konstanz 1998 Bourdieu, Pierre: La Distinction. Critique sociale
du Jugement, Paris 1979 Bourdieu, Pierre: Outline of a Theory of Practice,
Chalmin, Philippe: Le poivre et l’or noir. L’extraordinaire épopée des matières premières, Paris 2007 Chardin, Pierre Teilhard de: Mensch im Kosmos,
München 1969 Chevalier, Jean-Marie: Les grandes batailles de
l’énergie. Petit traité d’une économie violente, Paris 2004 Ciardini, Marino: I Banchieri ebrei in Firenze nel
secolo XV e il monte di pietà, Florenz 1975 (1907) Clair, Jean (Hg.): Vienne 1880-1930. L’Apocalypse Joyeuse, Paris 1986
Cambridge 1977
Clausen, Meredith L.: Frantz Jourdain and the
Bowlby, Rachel: Just Looking. Consumer Culture in
Samaritaine. Art Nouveau Theory and Criticism, Leiden 1987
Dreiser, Gissing and Zola, New York 1985 Brandstätter, Christian: Design der Wiener Werkstätte 1903-1932, Wien 2003
Cleugh, James: Die Medici, München 1977 (Orig. The Medici. A Tale of Fifteen Generations, New York 1975)
Braudel, Fernand: Capitalism and Material Life,
Cochet, Yves: Pétrole apocalypse, Paris 2005
1400-1800, Paris 1967 Braudel, Fernand: Die Dynamik des Kapitalismus,
Stuttgart 1997 (Orig. La dynamique du capitalisme, Paris 1985) Braudel, Fernand: Sozialgeschichte des 15. – 18. Jahrhunderts, Bd. 3: Aufbruch zur Weltwirtschaft, München 1986 Braudel, Fernand / Duby, Georges / Aymard, Maurice: Die Welt des Mittelmeeres. Zur Geschichte
und Geographie kultureller Lebensformen, Frankfurt a. M. 2006 Brecht, Bertolt: Schriften zu Literatur und Kunst,
Bd. 2, Weimar 1966
Cohn, Samuel K.: The Laboring Classes in Renaissance Florence, New York 1980 Coing, Helmut / Wilhelm, Walter (Hg.):
Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. Jahrhundert, Bd. IV, Frankfurt a. M. 1974 Conti, Natale: Mythologiae, sive explicationum Fabularum Libri Decem, 2. Buch, Venedig 1567 Copjec, Joan: Lies mein Begehren. Lacan gegen die
Historisten, München 2005 (1994) Crossick, Geoffrey / Jaumain, Serge (Hg.):
Cathedrals of Consumption. The European Department Store 1850-1939, Aldershot 1999
Brenninkmeyer, Ingrid: The Sociology of Fashion,
Cummings, Neil / Lewandowska, Marysia: Capital.
Winterthur 1962
A Project, London 2001
Brewer, John / Porter, Roy (Hg.): Consumption
Dahrendorf, Ralf: Homo sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle, Opladen 1974
and the World of Goods, London 1993 Brodnitz, Georg: Englische Wirtschaftsgeschichte,
Jena 1918 Browning, H. Ellen: Beauty Culture, London 1989 Burckhardt, Martin: Metamorphosen von Raum und
Zeit, Frankfurt a. M. 1997 Burckhardt, Martin: Vom Geist der Maschine,
Frankfurt a. M. / New York 1999 Burke, Peter (Hg.): Economy and Society in Early Modern Europe. Essays from „Annales“, New York 1972 Burke, Peter: Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft, Berlin 2002 (Orig. 1997) Cahan, David (Hg.): Hermann von Helmholtz and the Foundations of Nineteenth-Century Science, Los Angeles / London 1993 Camporesi, Piero: Der feine Geschmack. Luxus und Moden im 18. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1992
Davis, Dorothy: A History of Shopping,
London 1966 Deane, Herbert A.: The Political and Social Ideas of St. Augustine, New York 1961 De Heusch, Luc: Sacrifice in Africa,
Manchester 1985 De Jonge, Caroline H. (Hg.): Niederländische
Malerei im XV. und XVI. Jahrhundert, Amsterdam 1941 Delgado, Mariano (Hg.): Gott in Lateinamerika.
Texte aus fünf Jahrhunderten. Ein Lesebuch zur Geschichte, Düsseldorf 1991 De Roover, Raymond: The Rise and Decline of the Medici Bank, 1397-1497, New York 1966 De Vries, Jan / Van der Woude, Adrianus: The First
Modern Economy. Success, Failure and Perseverance of the Dutch Economy 1500-1815, Cambridge 1997
Carrier, James G. / Miller, Daniel: Virtualism. A New Political Economy, Oxford / New York 1998
Paris 1978
Cassirer, Ernst: Philosophie der symbolischen
Derrida, Jacques: Gesetzeskraft. Der mystische
Formen, Teil I: „Die Sprache“, Darmstadt 1953 Cassuto, Umberto: Gli ebrei in Firenze nell’età del
Rinascimento, Florenz 1965 (1918)
Derrida, Jacques: Eperons. Les styles de Nietzsche,
Grund der Autorität, Frankfurt a. M. 1991 Didi-Huberman, Georges: Die leibhaftige Malerei,
München 2002
Literatur- und Bildnachweis
Didi-Huberman, Georges: Was wir sehen blickt uns
Felderer, Brigitte (Hg.): Wunschmaschine
an. Zur Metaphysik des Bildes, München 1999
Welterfindung. Eine Geschichte der Technikvisionen seit dem 18. Jahrhundert, Wien 1996
Disraeli, Benjamin: Sybil. Or, the Two Nations,
Oxford 1999 Dodds, John W.: The Age of Paradox, New York /
Toronto 1952 D’Orchamps, Baronne: Tous les secrets de la femme,
Paris 1907 Douglas, Mary / Isherwood, Baron: The World of
Goods. Towards an Anthropology of Consumption, Harmondsworth 1980 Dowe, Dieter (Hg.): Erhebungen von Wirtschaftsrechnungen minderbemittelter Familien im deutschen Reich, Berlin 1981 Doyle, Arthur Conan: Le Crime du Congo belge,
Paris 2005 Durand, Gilbert: L’Imagination symbolique, Paris 1964 Durkheim, Emile: Les formes élémentaires de la vie
religieuse, Paris 1912
Ferrara, Mario (Hg.): Girolamo Savonarola. Prediche
e scritti, Mailand 1930 Fischer, Wolfram / Van Houtte Jan A. / Kellenbenz, Hermann / Mieck, Ilja / Vittingshoff, Friedrich:
Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 5, Stuttgart 1985 Fischer-Lichte, Erika: Ästhetik des Performativen,
Frankfurt a. M. 2004 Fischer-Lichte, Erika: Bedeutung. Probleme
einer semiotischen Hermeneutik und Ästhetik, München 1979 Fletcher, Angus: Allegory. The Theory of a Symbolic
Mode, Cornell 1964 Fletcher, Ella A.: The Woman Beautiful. A Practical
Treatise on the Development and Preservation of Woman’s Health and Beauty, and the Principles of Taste in Dress, New York 1899
Eagleton, Terry / Jameson, Frederic / Said, Edward W.: Nationalism, Colonialism and Literature,
Flusser, Vilém: Medienkultur, Frankfurt a. M. 1997
Minneapolis 1990 Earle, Peter (Hg.): Essays in European History,
Archäologie der Humanwissenschaften, Frankfurt a. M. 1995
Oxford 1974
Fremantle, Richard: God and Money. Florence and
Eckstein, Walther (Hg.): Adam Smith. Theorie der
the Medici in the Renaissance, Florenz 2005
ethischen Gefühle, Hamburg 1977
Freud, Sigmund: Abriß der Psychoanalyse.
Eco, Umberto: Über Gott und die Welt, 3. Aufl.,
München / Wien 1985
Das Unbehagen in der Kultur, Frankfurt a. M. 1972 (1930)
Eliade, Mircea: Das Heilige und das Profane. Vom
Freud, Sigmund: Drei Abhandlungen zur Sexual-
Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine
Wesen des Religiösen, Frankfurt a. M. 1984
theorie, Frankfurt a. M. 1991 (1905)
Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, Frankfurt a. M. 1976
Freud, Sigmund: Gesammelte Werke, hg. von Anna
Eller, Roland (Hg.): Handbuch derivativer Instru-
mente. Produkte, Strategien, Risikomanagement, Stuttgart 1999 Elliott, John H.: Imperial Spain, 1469-1716,
Freud, Bd. XIV, London 1942 Freud, Sigmund: Studienausgabe, Bd. I, „Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse“, Frankfurt a. M. 1969 Freud, Sigmund: Totem und Tabu, Wien 1912
New York 1963
Frevert, Ute: Der Mensch des 19. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1999
Ellis, Havelock: Studies in the Psychology of Sex,
Frieß, Peter: Kunst und Maschine. 500 Jahre
Bd. 1, New York 1949 Erben, Tino (Hg.): Traum und Wirklichkeit. Wien
Maschinenlinien in Bild und Skulptur, München 1993
1870-1930, Wien 1985
Fuller, Richard Buckminster: Bedienungsanleitung
Escher-Weingart, Christina: Reform durch
für das Raumschiff Erde und andere Schriften, Dresden 1998
Deregulierung in Kapitalgesellschaften. Eine Analyse der Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung des Gläubiger- und Anlegerschutzes, Tübingen 2001 Ewen, Stuart: Captains of Consciousness. Advertis-
ing and the Social Roots of the Consumer Culture, New York 1976 Faulmann, Carl: Schriftzeichen und Alphabete aller
Zeiten und Völker, Hildesheim 1986 (1880) Felber, Ulrike / Melichar, Peter / Priller, Markus / Unfried, Berthold / Weber, Fritz: Eigentumsände-
rungen in der österreichischen Industrie 1938-1945, Teil 2: „Branchen und Falldarstellungen: Textilindustrie, Schuhindustrie, Lederindustrie, Papier und Holz, Lebensmittel und Zuckerindustrie“ (= Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission, Bd. 10/2), Wien / München 2004
Gardner, Carl / Sheppard, Julie: Consuming
Passion. The Rise of Retail Culture, London 1989 Gehlen, Arnold: Der Mensch. Seine Natur und seine
Stellung in der Welt, Wiesbaden 1978 Geist, Johann Friedrich: Passagen. Ein Bautyp des
19. Jahrhunderts, München 1969 Georgescu-Roegen, Nicholas: La décroissance.
Entropie – Ecologie – Economie, Paris 2004 (1979) Gerber, Daniel: Law and Competition in 20th
Century Europe, Oxford 2001 Giddens, Anthony: Modernity and Self-Identity. Self and Society in Late Modern Age, Cambridge 1991
315
Die Aktie als Bild
316
Giedion, Siegfried: Die Herrschaft der Mechanisie-
rung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte, Hamburg 1994 (Orig. Mechanization Takes Command, 1948) Girard, René: Violence and the Sacred, Baltimore 1977 Gleeson, Janet: Der Mann, der das Geld erfand,
München 2003 Goldschmidt, Levin: Handbuch des Handelsrechts,
Bd. 1, Stuttgart 1891 Gombrich, Ernst: Symbolic Images, Oxford /
Haupt, Heinz-Gerhard: Konsum und Handel.
Europa im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2003 Hawke, Gary Richard: Railways and Economic
Growth in England and Wales 1840-1870, Oxford 1970 Hayek, Friedrich: Capitalism and the Historians,
Chicago 1963 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Ästhetik, Bd. 1,
Berlin / Weimar 1976
New York 1972
Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen 1993
Good, David: The Economic Rise of the Habsburg
Hewitt, Virginia: Beauty and the Banknote. Images of Women on Paper Money, London 1994
Empire 1750-1914, Berkeley 1984 Gorz, André: Kritik der ökonomischen Vernunft.
Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft, Berlin 1990
Hirschman, Albert O.: Leidenschaften und Interessen. Politische Begründung des Kapitalismus vor seinem Sieg, Frankfurt a. M. 1987 (1977)
Goslinga, Cornelius C.: A Short History of the Netherlands Antilles and Surinam, Boston / Den Haag / London 1979
Hobsbawm, Eric J.: Industry and Empire, Har-
Goytisolo, Juan: Spanien und die Spanier, Frankfurt
London 1975
a. M. 2002
mondsworth 1968 Hobsbawm, Eric J.: The Age of Capital, 1848-1875, Hofmann, Werner (Hg.): Sozialökonomische
Graeber, David: Toward an Anthropological Theory
Studientexte, Bd. 1, Berlin 1964
of Value. The False Coin of Our Own Dreams, New York 2001
Hooker, Mark T.: The Greenwood Histories of the
Graves, Robert: Les Mythes Grecs, London 1958 Grefe, Christiane / Greffrath, Mathias / Schumann, Harald: Attac. Was wollen die
Globalisierungskritiker?, Berlin 2002
Modern Nations. The History of Holland, London 1999 Horak, Roman: Die Praxis der Cultural Studies,
Wien 2002
Frankfurt a. M. 2006
Hubert, Henri / Mauss, Marcel: Sacrifice. Its Nature and Functions, Chicago 1964 (Orig. Essai sur la nature et la fonction du sacrifice, 1898)
Groys, Boris: Gesamtkunstwerk Stalin. Die gespaltene Kultur der Sowjetunion, München 1988
Stuttgart 1975
Groys, Boris: Das kommunistische Postskriptum,
Huizinga, Johan: Herbst des Mittelalters,
Günther, Hartmut / Ludwig, Otto (Hg.): Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung, Berlin / New York 1994
Hütt, Wolfgang: Die Düsseldorfer Malerschule,
Gurel, Lois M. / Beeson, Marianne S. (Hg.):
Capitalism, New York 2000
Dimensions of Dress and Adornment. A Book of Readings, Dubuque 1975 Haarmann, Harald: Geschichte der Schrift, München
2002 Hacking, Ian: The Emergence of Probability,
Cambridge 1975 Hall, Stuart: Representation. Cultural Representa-
tions and Signifying Practices. Culture, Media and Identities, London 1999 Hallstein, Walter: Die Aktienrechte der Gegenwart –
Leipzig 1995 Hutton, Will / Giddens, Anthony: Global Huxley, Aldous: Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt, München 1976 Ifrah, Georges: Universalgeschichte der Zahlen,
Frankfurt a. M. 1991 Israel, Jonathan: Dutch Primacy in World Trade 1585-1740, Oxford 1989 Jaher, Frederic C. (Hg.): The Rich, the Well Born and the Powerful. Elites and Upper Classes in History, Secaucus 1973
Gesetze und Entwürfe in rechtsvergleichender Darstellung, Berlin 1931
Jenkins, Alan: The Stock Exchange Story, London
Hanisch, Ernst / Faulhaber, Theo (Hg.):
Jongen, Marc (Hg.): Der göttliche Kapitalismus,
Mentalität und wirtschaftliches Handeln in Österreich, Wien 1997
Julien, François: Traité de l’efficacité, Paris 1996
Hardt, Michael / Negri, Antonio: Empire. Die neue
1973 München 2007
Weltordnung, Frankfurt a. M. 2002
Kaelble, Hartmut / Siegrist, Hannes / Kocka, Jürgen (Hg.): Europäische Konsumgeschichte,
Hartung, Wilhelm: Geschichte und Rechtsstellung der
Frankfurt a. M. 1997
Compagnie in Europa. Eine Untersuchung am Beispiel der englischen East-India Company, der niederländischen Vereenigten Oostindischen Compagnie und der preußischen Seehandlung, Bonn 2000
Kalss, Susanne / Burger, Christina / Eckert, Georg: Die Entwicklung des österreichischen
Hatje, Ursula: Knaurs Stilkunde, Zürich 1963 Haug, Wolfgang Fritz: Kritik der Warenhaus-
ästhetik, Frankfurt a. M. 1971
Aktienrechts, Wien 2003 Kantorowicz, Alfred: Meine Kleider, Frankfurt
a. M. 1993 (1957)
Literatur- und Bildnachweis
Kantorowicz, Ernst H.: The King’s Two Bodies. A
Laplanche, Jean: Die allgemeine Verführungs-
Study in Medieval Political Theology, Princeton 1981
theorie, Tübingen 1988
Kaplan, Wendy: Arts & Crafts Movement in Europe & America. Design for the Modern World, Los Angeles 2004
Laplanche, Jean / Pontalis, Jean-Bertrand:
Kaufmann, Franz-Xaver / Krüsselberg, Hans-Günter: Markt, Staat und Solidarität bei
Lardner, Dionysius: Railway Economy, London 1850
Adam Smith, Frankfurt a. M. / New York 1984 Kern, Alexander / Dhumale, Rahul / Eatwell, John:
Das Vokabular der Psychoanalyse, Frankfurt a. M. 1972 (Paris 1967)
Latouche, Serge: Décoloniser l’imaginaire,
Lyon 2005
Global Governance of Financial Systems. The International Regulation of Systemic Risk, Oxford 2005
Latour, Bruno: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt a. M. 1998
Keynes, John Maynard: Vom Gelde (A Treatise on
Lauer, Robert H. / Lauer, Jeanette C.: Fashion
Money), München 1932 Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen,
Frankfurt a. M. 2006 (1932) Kipfer, Alexander: Historische Wertpapiere der Spanischen Königlichen und privaten Handelsgesellschaften des 18. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1991 Klein, Franz: Die neueren Entwicklungen in Verfassung und Recht der Aktiengesellschaft, Wien 1904 Klerk de Reus, G. C.: Geschichtlicher Überblick der administrativen, rechtlichen und finanziellen Entwicklung der Niederländisch-Ostindischen Compagnie, Batavia 1894 Kloesel, Christian / Pape, Helmut (Hg.):
Power. The Meaning of Fashion in American Society, Englewood Cliffs 1981 Laum, Bernhard: Heiliges Geld. Eine historische Untersuchung über den sakralen Ursprung des Geldes, Berlin 2006 (1924) Law, John: Gegenwärtiger Zustand derer Finanzen von Frankreich, Leipzig 1720 Leach, William R.: Land of Desire. Merchants, Power, and the Rise of a New American Culture, New York 1993 Lehmann, Karl: Das Recht der Aktiengesellschaften,
Berlin 1898-1904 Lehmann, Karl: Die geschichtliche Entwicklung des Aktienrechts bis zum Code de Commerce, Berlin 1895
Charles S. Pierce. Semiotische Schriften, Bd. 1-3, Frankfurt a. M. 1986-1993
Lehne, Andreas: Wiener Warenhäuser 1865-1914,
Klossowski, Pierre: Die lebende Münze, Berlin 1998
Lévi-Strauss, Claude: Mythos und Bedeutung,
Kocka, Jürgen: Unternehmer in der deutschen
Frankfurt a. M. 1980
Industrialisierung, Göttingen 1975
Lewin, Henry Grote: Early British Railways, London
Wien 1990
Koselleck, Reinhart: Zeitgeschichten. Studien zur
1928
Historik, Frankfurt a. M. 2000
Lewis, Reina: Gendering Orientalism. Race,
Koslowski, Peter: Politik und Ökonomie bei
Feminity and Representation, London 1996
Aristoteles, Tübingen 1993
Loehr, August von: Frühe Formen von Wertpapieren (Zur Geschichte der Zahlungsmittel), Sonderdruck aus Numismatische Zeitschrift, Neue Folge, 30. Bd., Wien 1937
Kranister, Willibald (Hg.): The Moneymakers
International, Cambridge 1989 Krüger, Lorenz (Hg.): Universalgenie Helmholtz.
Rückblick nach 100 Jahren, Berlin 1994
Loewy, Raymond: Industrial Design, London 1979
Krzeminski, Adam: Polen im 20. Jahrhundert. Ein historischer Essay, München 1998
Lubar, Steven / Kingery, W. David (Hg.):
Kunstler, James Howard: La fin du pétrole. Le
vrai défi du XXIe siècle, Paris 2005 (Orig.: The Long Emergency, New York 2005) Künstlersonderbund in Deutschland (Hg.):
Realismus-Triennale, Berlin 1993 Lademacher, Horst: Geschichte der Niederlande.
Politik – Verfassung – Wirtschaft, Darmstadt 1983 Lakenbacher, Ernst: Die österreichischen
Angestelltengewerkschaften. Geschichte und Gegenwart, Wien 1967 Lancaster, Bill: The Department Store. A Social
History, London / New York 1995 Landauer, Walther: Das österreichische Aktienrecht,
History from Things. Essays on Material Culture, Washington 1993 Lücke, Hans-K. / Lücke, Susanne: Antike
Mythologie. Ein Handbuch. Der Mythos und seine Überlieferung in Literatur und bildender Kunst, Hamburg 1999 Lyman, Stanford M.: The Seven Deadly Sins. Society
and Evil, New York 1978 Lyotard, Jean-François: Economie libidinale,
Paris 1974 Macpherson, Crawford B.: Die politische Theorie des Besitzindividualismus, Frankfurt a. M. 1967 Marcuse, Herbert: Der eindimensionale Mensch,
Neuwied / Berlin 1967
Wien 1900
Marrey, Bernard: Les Grands Magasins, Paris 1979
Landes, David: Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich und die anderen arm sind, Berlin 1999
Martin, Peter N. / Hollnagel, Bruno: Die großen
Spekulationen der Weltgeschichte. Vom Altertum bis zur New Economy, München 1982
317
Die Aktie als Bild
318
Marx, Karl: Zur Kritik der Politischen Ökonomie, in: Karl Marx / Friedrich Engels, Werke, Bd. 13, Berlin 1971 (MEW 13)
Mirowski, Philip: More Heat than Light. Economics
Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen
Mischler, Ernst / Ulbrich, Josef (Hg.):
Ökonomie, Bd. 1, Buch 1, in: Karl Marx / Friedrich Engels, Werke, Bd. 23, Berlin 1972, (MEW 23)
Österreichisches Staatswörterbuch. Handbuch des gesamten österreichischen öffentlichen Rechtes, Bd. 1, Wien 1895
Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen
as Social Physics, Physics as Nature’s Economics, New York 1989
Ökonomie, Bd. 2, Buch 2, in: Karl Marx / Friedrich Engels, Werke, Bd. 24, Berlin 1972 (MEW 24)
Mistler, Jean: La Librairie Hachette de 1826 à nos
Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 3, Buch 3, in: Karl Marx / Friedrich Engels, Werke, Bd. 25, Berlin 1972 (MEW 25)
Mitterand, Henri (Hg.): Emile Zola. Carnets
Marx, Karl: Ökonomisch-philosophische Manuskripte (1844), in: Karl Marx / Friedrich Engels, Werke, Bd. 40, Ergänzungsbd., 1. Teil, Berlin 1968 (MEW 40)
Möckl, Karl (Hg.): Wirtschaftsbürgertum in den deutschen Staaten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, München 1996
Maslow, Abraham H.: Motivation und Persönlich-
jours, Paris 1964 d’Enquêtes. Une Ethnographie Inédite de la France, Paris 1986
Moser, Simon / Ropohl, Günter / Zimmerli, Walther Ch. (Hg.): Die „wahren“ Bedürfnisse, oder:
keit, Reinbek bei Hamburg 1981
Wissen wir, was wir brauchen?, Basel / Stuttgart 1978
Masson, David (Hg.): Thomas de Quincey. The
Mosser; Alois: Die Industrieaktiengesellschaft in
Collected Writings, London 1897
Österreich 1880-1913. Versuch einer historischen Bilanz und Betriebsanalyse, Wien 1980
Mataja, Victor: Die Reklame. Eine Untersuchung
über Ankündigungswesen und Werbetätigkeit im Geschäftsleben, Leipzig 1910
Müller, Johann Baptist: Bedürfnis und Gesellschaft,
Mathias, Peter: The First Industrial Nation. The
Müller-Mehlis, Reinhard: Die Kunst im Dritten
Economic History of Britain 1700-1914, London / New York 2001 (1969)
Reich, München 1976
Stuttgart 1971
Mumford, Lewis: Technics and Civilization, New
Matis, Herbert: Gründerzeit, Börsenkrach und
York 1963
Wirtschaftskrise in der Habsburgermonarchie, Berlin 1971
Neubecker, Otto: Wappen. Ihr Ursprung, Sinn und
Mauss, Marcel: Die Gabe, Frankfurt a. M. 1990
(Orig. Essai sur le Don, Paris 1950)
Wert, Frankfurt a. M. 1977 Nipperdey, Thomas (Hg.): Gesellschaft, Kultur,
McBride, Theresa M.: The Domestic Revolution.
Theorie. Gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte, Göttingen 1976
The Modernisation of Household Service in England and France, 1820-1920, London 1976
Noever, Peter (Hg.): Der Preis der Schönheit.
McKendrick, Neil / Brewer, John / Plumb, J. H.:
The Birth of a Consumer Society. The Commercialisation of Eighteenth-Century England, London 1982 McLuhan, Marshall: Die magischen Kanäle,
Düsseldorf / Wien 1968 (Orig. Understanding Media, 1964) Meinecke, Friedrich: Die Entstehung des Historismus, Bd. II, München 1959 Mendgen, Eva (Hg.): In Perfect Harmony.
100 Jahre Wiener Werkstätte, Wien 2003 Noever, Peter (Hg.): Die Überwindung der Utilität.
Dagobert Peche und die Wiener Werkstätte, Wien 1998 Noever, Peter (Hg.): Kunst und Industrie. Die
Anfänge des Museums für Angewandte Kunst in Wien, Wien 2001 Nora, Simon / Minc, Alain: Die Informatisierung
der Gesellschaft, Frankfurt a. M. / New York 1979
Bild und Rahmen 1850-1920, Ausstellungskatalog, Amsterdam / Wien 1995
Nord, Philip G.: Paris Shopkeepers and the Politics of
Menning, Carol Bresnahan: Charity and State in Late Renaissance Italy, New York 1993
Oechelhaeuser, Wilhelm: Die Nachteile des
Merkt, Hanno: Beiträge zur Börsen- und Unternehmensgeschichte, Frankfurt a. M. 2001 Midgley, Clare: Women against Slavery. The British
Campaign, 1780-1870, London 1992 Mieck, Ilja: Europäische Geschichte der frühen
Neuzeit, Stuttgart / Berlin / Köln 1988 Miller, Daniel: A Theory of Shopping, Oxford 1998
Resentment, Princeton 1986 Aktienwesens und die Reform der Aktiengesetzgebung, Berlin 1878 Olins, Wolff: The New Guide to Identity. How to
Create and Sustain Change Through Managing Identity, Aldershot 1995 Orell Füssli Security Printing Ltd (Hg.): Uniqueness
by Security Technologies and Design, Zürich 2003 Ostheim, Rolf: Zur Rechtsfähigkeit von Verbänden im österreichischen bürgerlichen Recht, Wien 1967
Miller, Daniel: Material Culture and Mass Consumption, Oxford 1987
Pampaloni, Guido: Cenni storici sul monte di pietà
Miller, Daniel (Hg.): Material Cultures. Why Some
Panofsky, Erwin: Ikonographie und Ikonologie. Bildinterpretation nach dem Dreistufenmodell, Köln 2006 (1955)
Things Matter, London 1998 Miller, Michael B.: Au Bon Marché, 1869-1920.
Le Consommateur Apprivoisé, Paris 1987
di Firenze, Florenz 1956
Literatur- und Bildnachweis
Pasdermadjian, Hrant: The Department Store. Its Origins, Evolution and Economics, London 1954
Roche, Daniel: La Culture des Apparences. Une Histoire du Vêtement, XVII-XVIIIe Siècle, Paris 1989
Paurnfeindt, Christian J.: Handbuch der Handels-
Roche, Daniel: Histoire des Choses Banales. Naissance de la Consommation, XVII-XIXe Siècle, Paris 1997
gesetze, Wien 1836 Pawlowsky, Verena / Wendelin, Harald (Hg.):
Arisierte Wirtschaft. Raub und Rückgabe – Österreich von 1938 bis heute, Wien 2005
Ropohl, Günter: Technologische Aufklärung. Beiträge
Pfabigan, Alfred (Hg.): Ornament und Askese. Im
Rötzer, Florian (Hg.): Digitaler Schein. Ästhetik der
zur Technikphilosophie, Frankfurt a. M. 1991
Zeitgeist des Wien der Jahrhundertwende, Wien 1985
elektronischen Medien, Frankfurt a. M. 1991
Pierson, Kurt: Lokomotiven aus Berlin, Stuttgart
Rowntree, Benjamin Seebohm: Poverty and
1977
Progress. A Second Social Survey of York, London 1941
Pingeot, Anne (Hg.): Réalisme, Symbolisme,
Impressionnisme, Art Nouveau. Les relations artistiques entre la France et la Belgique, 1848-1915, Paris 1997
Ruhs, August: Der Vorhang des Parrhasios. Schriften zur Kulturtheorie der Psychoanalyse, Wien 2003
Stuttgart 1996
Ruppert, Wolfgang: Die Fabrik. Geschichte von Arbeit und Industrialisierung in Deutschland, München 1983
Pircher, Wolfgang: Sozialmaschine Geld. Kultur. Geschichte, Frankfurt a. M. 2000
1903
Plessner, Helmut: Grenzen der Gemeinschaft. Eine
Sahlins, Marshall: Culture and Practical Reason,
Piper, Nikolaus (Hg.): Die großen Ökonomen,
Ruskin, John: The Complete Works, Bd. 8, London
Kritik des sozialen Radikalismus, Bonn 1924
Chicago 1976
Polanyi, Karl: The Great Transformation. Politische
Samuel, Ludwig: Die Effektenspekulation im 17. und
und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen, Frankfurt a. M. 2001
18. Jahrhundert, Berlin 1924 Sandermann, Wilhelm: Papier. Eine Kulturgeschich-
Pomeranz, Kenneth: The Great Divergence. China,
te, Berlin / Heidelberg 1997
Europe, and the Making of the Modern World Economy, Princeton 2001
Sandgruber, Roman: Österreichische Geschichte.
Postlethwayt, Malachy: The African Trade, the
Great Pillar and Support of the British Plantation Trade in North America, London 1745 Postrel, Virginia: The Substance of Style, New York
2003 Pritchard, Mrs. Eric: The Cult of Chiffon, London
1902 Proust, Marcel: Auf der Suche nach der verlorenen
Ökonomie und Politik – Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Wien 1995 Sarasin, Philipp / Tanner, Jakob (Hg.): Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1998 Saussure, Ferdinand de: Grundfragen der allge-
meinen Sprachwissenschaft, Berlin 1967
Zeit, Bd. 3, Im Schatten junger Mädchenblüte I, Frankfurt a. M. 1964
Saussure, Ferdinand de: Course in General
Rager, Fritz: Die Wiener Commerzial- Leih- und
Schama, Simon: Überfluss und schöner Schein. Zur
Wechselbank (1787-1830). Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Aktienbankwesens, Wien 1918
Kultur der Niederlande im Goldenen Zeitalter, München 1988
Linguistics, New York 1966
Ranke-Graves, Robert von: Griechische Mythologie,
Scherhorn, Gerhard: Bedürfnis und Bedarf, Berlin /
Reinbek bei Hamburg 2003
München 1959
Rappaport, Alfred: Shareholder Value. Ein
Schiller, Gertrud: Ikonographie der christlichen
Handbuch für Manager und Investoren, Stuttgart 1999
Kunst, Gütersloh 1971
Reder, Christian (Hg.): Daniel Defoe. Ein Essay
über Projekte, Wien 2006
reise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert, München 1977
Reinhard, Wolfgang: Kleine Geschichte des Kolonialismus, Stuttgart 1996
Schmieder, Karl Christoph: Die Geschichte der Alchemie, Wiesbaden 2005 (1832)
Revel, Jacques (Hg.): Jeux d’Echelles. La MicroAnalyse à l’Expérience, Paris 1996
Schmit, Johann: Die Geschichte der Wiener Börse.
Ricardo, David: Grundsätze der politischen Ökonomie und Besteuerung, Frankfurt a. M. 1972 (1821) Richards, Thomas: The Commodity Culture of Victorian England. Advertising and Spectacle, 1851-1914, Stanford 1990 Riegl, Alois: Stilfragen. Grundlegungen zu einer
Geschichte der Ornamentik, München 1985 (Nachdr. d. Ausg. Berlin 1893)
Schivelbusch, Wolfgang: Geschichte der Eisenbahn-
Ein Viertel Jahrtausend Wertpapierhandel, Wien 2003 Schmitz, Jakob: Aufbruch auf Aktien. Weltwirtschaft auf Wertpapieren. Vom Fernhandel zur Industrialisierung, Düsseldorf 1996 Schmitz, Jakob: Historische Wertpapiere. Das
Handbuch für Sammler und Liebhaber alter Aktien und Anleihen, Düsseldorf 1986 Schneider, Birgit (Hg.): Diagramme und bildtextile
Ordnungen, Berlin 2005
319
Die Aktie als Bild
320
Schöffer, Ivo: Kleine Geschichte der Niederlande, Frankfurt a. M. 1956 Schramm, Percy Ernst: Sphaira, Globus, Reichsap-
Stekl, Hannes (Hg.): Architektur und Gesellschaft von der Antike bis zur Gegenwart (Geschichte und Sozialkunde, Bd. 6), Salzburg 1980
fel. Wanderung und Wandlung eines Herrschaftszeichens von Caesar bis zu Elisabeth II. Ein Beitrag zum „Nachleben“ der Antike, Stuttgart 1958
Stewart, Susan: On Longing. Narratives of the Miniature, the Gigantic, the Souvenir, the Collection, Durham 1993
Schumpeter, Joseph A.: History of Economic
Stieglitz, Joseph: Die Chancen der Globalisierung,
Analysis, Boston 1982 (1954)
München 2006
Schwartz, Frederic J.: Der Werkbund 1900-1914. Ware und Zeichen, Amsterdam 1999
Strasser, Susan / McGovern, Charles / Judt, Matthias (Hg.): Getting and Spending. European and
Seitter, Walter: Menschenfassungen. Studien zur
American Consumer Societies in the Twentieth Century, Cambridge 1998
Erkenntnispolitikwissenschaft, München 1985 Selle, Gert: Geschichte des Design in Deutschland
von 1870 bis heute, Köln 1978
Strathern, Marilyn: Property, Substance and Effect. Anthropological Essays on Persons and Things, London 1999
Selle, Gert: Siebensachen. Ein Buch über die Dinge, Frankfurt a. M. / New York 1997
Straus, Erwin: Vom Sinn der Sinne, 2. Aufl., Berlin
Sennett, Richard / Richter, Martin: Der flexible
Strieder, Jakob: Studien zur Geschichte kapitalistischer Organisationsformen, München / Leipzig 1925
Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, Berlin 2006
1956
1991
Stroczan, Katherine: Der schlafende DAX oder das Behagen in der Unkultur. Erregungskurven der „Börsenpsychologie“, Berlin 2002
Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig,
Strouhal, Ernst: Technische Utopien. Zu den
Serres, Michel: Hermes I. Kommunikation, Berlin
Stuttgart 2006 (1596) Simmel, Georg: Die Philosophie des Geldes,
Baukosten von Luftschlössern, Wien 1991 Szeemann, Harald (Hg.): Geld und Wert. Das letzte
Frankfurt a. M. 1996 (1900)
Tabu, Zürich 2002
Simmel, Georg: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Leipzig 1908
Ter Kuile, Onno: 500 Jahre niederländische Malerei,
Simmons, Jack / Biddle, Gordon: The Oxford
Todeschini, Giacomo: La ricchezza degli ebrei. Merci
Companion to British Railway History. From 1603 to the 1990s, Oxford 1999 Sloterdijk, Peter: Im Weltinnenraum des Kapitals,
Herrsching 1976 e denaro nella riflessione ebraica e nella definizione christiana dell’usura alla fine del Medioevo, Spoleto 1989
Frankfurt a. M. 2005
Toernig, Jean-Pierre / Brion, François: Les moyens
Smith, Adam: Natur und Ursachen des Volkswohl-
de paiement, Paris 1999
standes, 2 Bde., Berlin 1879
Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im
Smith, Adam: Der Wohlstand der Nationen. Eine
Neunzehnten Jahrhundert, vierter Teil: „Bis zum Tode König Friedrich Wilhelms III“, Leipzig 1927
Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen, München 1999 (1776)
Veblen, Thorstein: The Theory of the Leisure Class,
Halbbd. I: „Die Grundlagen. Der Aufbau“, München / Leipzig 1955
London 1899 (dt.: Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen, Frankfurt a. M. 1986)
Sombart, Werner: Der moderne Kapitalismus, Bd.
Vega, Joseph de la: Die Verwirrung der Verwirrun-
Sombart, Werner: Der moderne Kapitalismus,
II, München / Leipzig 1928 (1902) Sombart, Werner: Der moderne Kapitalismus, Bd.
III, Das Wirtschaftsleben im Zeitalter des Hochkapitalismus, München / Leipzig 1927 Sombart, Werner: Probleme des Warenhauses,
gen, nach dem spanischen Original von Otto Pringsheim, Breslau 1919 (Orig. 1688) Vilar, Pierre: Spanien. Das Land und seine Geschichte
von den Anfängen bis zur Gegenwart, Berlin 2000 Virilio, Paul / Lotringer, Sylvère: Der reine Krieg,
Berlin 1928
Berlin 1984
Soros, George: Die Krise des globalen Kapitalismus,
Volkmann, Ludwig: Bilderschriften der Renaissance.
Berlin 1998 Stavenhagen, Gerhard: Geschichte der Wirtschafts-
theorie, Göttingen 1964 Stearns, Peter N.: Consumerism in World History.
The Global Transformation of Desire, London 2001 Steele, Valerie: Fashion and Eroticism. Ideals of
Feminine Beauty from the Victorian Era to the Jazz Age, New York 1985 Steffen, Dagmar (Hg.): Welche Dinge braucht der
Mensch? Hintergründe, Folgen und Perspektiven der heutigen Alltagskultur, Gießen 1996
Hieroglyphik und Emblematik in ihren Beziehungen und Fortwirkungen, Leipzig 1923 Wallerstein, Immanuel: Das moderne Weltsystem I. Die Anfänge kapitalistischer Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert, Wien 2004 (1974) Wallerstein, Immanuel: Das moderne Weltsystem III. Die große Expansion. Die Konsolidierung der Weltwirtschaft im langen 18. Jahrhundert, Wien 2004 (1989) Walras, Léon: Theorie des Geldes. Die Stabilisierung
des Geldwertes als das Problem von heute und vor fünfzig Jahren, Jena 1922
Literatur- und Bildnachweis
Warner, Marina: In weiblicher Gestalt. Die Verkörpe-
Lexika, Wörterbücher
rung vom Wahren, Guten und Schönen, Reinbek bei Hamburg 1989 (Orig. Monuments & Maidens. The Allegory of Female Form, London 1985)
Bildlexikon der Heiligen, München 1999
Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Tübingen 1988 Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft, Köln 1964
(1921) Weber, Max: Wirtschaftsgeschichte, München /
Leipzig 1923 Wehdorn, Manfred: Die Bautechnik der Wiener
Ringstraße, Wiesbaden 1979 Weigand, Arno: Die österreichische Handelsrechtsge-
setzgebung vor den großen Kodifikationen – ein Beitrag zur Geschichte des Österreichschen Handels-, Gesellschafts-, Wertpapier-, Banken- und Börserechts vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, Dissertation, Wien 1997 Weinstein, Donald: Savonarola and Florence. Prophecy and Patriotism in the Renaissance, Princeton 1970 Wenzel, Horst / Seipel, Wilfried / Wunberg, Gotthart (Hg.): Die Verschriftlichung der Welt, Wien
2000 Westermann, Mariët: Von Rembrandt zu Vermeer.
Niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts, Köln 1996 Weyhofen, Hans-Theo: Kolonial- und Kirchenge-
schichte Südamerikas seit 1492, Frankfurt a. M. 1996 Whitrow, Gerald James: The Nature of Time,
Brockhaus Enzyklopädie, Bd. 10, Mannheim 1989 Brockhaus Enzyklopädie, Bd. 20, Mannheim 1993 Der Brockhaus in einem Band, Leipzig 1993 Der große Ploetz. Die Datenenzyklopädie der Weltgeschichte. Daten, Fakten, Zusammenhänge, Köln 2005 Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, Bd. 15, Leipzig 1956 Dictionnaire des Symboles. Mythes, rêves, coutumes, gestes, formes, figures, couleurs, nombres, hg. von Jean Chevalier und Alain Gheerbrant, Paris 1969 / 1982 Encyclopédie des Symboles, Paris 1996 Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, München 1995/2000 Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten, Gütersloh 1992 Gabler Wirtschaftslexikon, 15. Auflage, Wiesbaden 2000 Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel 1998 Knaurs Lexikon der Symbole, hg. von Hans Biedermann, München 1989
London 1972
Lexikon der Eisenbahn, hg. von Gerhard Adler, Wolfgang Fenner und Peter Franke, Berlin 1990
Wiener, Heinrich / Goldschmidt, Julian / Behrend, Jakob F.: Zur Reform des Actiengesellschaftswesens.
Lexikon der Kunst, Bd. II, Leipzig 1994
Drei Gutachten auf Veranlassung der Eisenacher Versammlung zur Besprechung der socialen Frage, Leipzig 1873 Wiethölter, Rudolf: Interessen und Organisation der
Aktiengesellschaft im amerikanischen und deutschen Recht, Karlsruhe 1961 (Berkeley-Kölner Rechtsstudien, Kölner Reihe, Bd. I) Williams, Eric: Capitalism and Slavery, Jamaika
2005 (1944) Williams, Rosalind H.: Dream Worlds. Mass
Lexikon der Kunst, Bd. VI, Leipzig 1994 Propyläen Technikgeschichte, 1840-1914, Bd. 4, Berlin 1997 Propyläen Weltgeschichte, Bd. 7, Berlin 1990 Propyläen Weltgeschichte, Bd. 8, Das neunzehnte Jahrhundert, Frankfurt a. M. / Berlin 1986 The Railway in England and Wales 1830-1914, 2 Bde., Leicester 1978 und Newton Abbot 1986
Consumption in Late Nineteenth Century France, Berkeley 1982
Wappenfibel. Handbuch der Heraldik, Neustadt an der Aisch 1970
Wingert, Jean-Luc: La vie après le pétrole, Paris
Wörterbuch der Symbolik, hg. von Manfred Lurker, Stuttgart 1991
2005 Winthrop-Young, Geoffrey: Friedrich Kittler,
Hamburg 2005 Wood, William: A Survey of Trade, Teil III, London
1718 Zaunschirm, Thomas: Die fünfziger Jahre, München
1980 Zelizer, Vivana A.: The Purchase of Intimacy,
Princeton 2007 Zelizer, Viviana A.: The Social Meaning of Money.
Pin Money, Paychecks, Poor Relief, and Other Currencies, New York 1994 Zola, Emile: Au Bonheur des Dames, Paris 1897
Die Bibel. Oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments, nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers, Wien 1980
Wörterbuch der Szenensprachen, hg. vom Trendbüro, Mannheim 2000
321
Die Aktie als Bild
322
Jahrbücher und besondere Publikationen Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jena 1892
Zeitschriften und Zeitungen Architektura, Bd. 7, 2, 1977 Celex, Nr. 368, Nr. 377, Nr. 378 Der Gesellschafter (GesRZ), Sonderheft 2002
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1, 1992
Der österreichische Volkswirt vom 5. August 1911
Jahrbuch der Wirtschaftsprüfer 2000, Wien 2000
Design Issues, Bd. 17, Nr. 1, Winter 2002
Berichte über die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Sitzung vom 4. November 1890
Die Aktiengesellschaft. Zeitschrift für das gesamte Aktienwesen, Heft 6, 2001
Österreichische Statistik, 56. Bd., H. 2 125 Jahre Herzmansky, 1863-1988, Wien 1988
Finance and Development 43, März 2006 French Historical Studies, Vol. X, Herbst 1978
ISSS Berichte. Money, Meaning and Mind, Wien 2002
Ius Commune. Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt a. M. 1969, 1975
Swiss Design 2003, Bern 2003
Historische Anthropologie 2, 1994 History of Childhood Quarterly 1, 1973 Journal of American History 71, September 1984 Journal of Economic History 7, 1947 Journal of the History of Ideas, New York 1968 Journal of Modern History 69, 1997 Kunstforum International, Nr. 149: „Das Schicksal des Geldes“, Januar – März 2000 Kunstforum International, Nr. 163: „Das Magische“, Januar – Februar 2003 Kurswechsel Le Monde Diplomatique, Oktober 2006 McKinsey Global Institute: Mapping the Global Market, 3rd Annual Report, New York / London / Shanghai, Januar 2007 Medieval Studies 1, 1939, und 2, 1940 Morgan Stanley Bank: Global Economic Forum, New York, 16. Juni 2006 Numismatische Zeitschrift, Neue Folge, 30. Bd., Wien 1937 Paris et Ile de France. Mémoires publiés par la Fédération des Sociétés Historiques et Archéologiques de Paris et Ile de France 40, 1989 Storia d’Italia. Annali, Turin 1978 Studies in Medieval and Reformation Thought 10, London 1974 Studi Veneziani, Nr. 3, 1979 Suppes 2000. Katalog für Historische Aktien und Anleihen Deutschland, hg. von Bernd Suppes, Wiesbaden 2000 The Economic History Review Theory, Culture and Society 10, 1993 Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht, Stuttgart 1901, 1914
Literatur- und Bildnachweis
Kikeriki Le Monde Neue Freie Presse Neues Wiener Tagblatt Neue Zürcher Zeitung Reichspost The Financial Times Wiener Bilder
Gesetzbücher Aktiengesetzbuch (Österreich, Deutschland 1937 und 1965) Bürgerliches Gesetzbuch (Deutschland 1965/98 und 1998/125) Handelsgesetzbuch (ohne Seerecht), Bd. 2, 1996 Amtl. Begr. zu §12 AktG 1937/38 Denkschrift zum Entwurf 1868/69, S. 24, ÖStA AVA Justiz Österreichisches AGGesetz: Parlamentarischer Bericht VIII
Internetrecherche http://batavia.rug.ac.be/
[email protected] http://boersenlexikon.faz.net http://de.wikipedia.org http://www.calvinianum.de
Film Gränicher, Urs: Der Duft des Geldes, Dokumentarfilm, Schweiz 1998
http://www.colonialvoyage.com htpp://www.decroissance.org http://www.etymonline.com http://www.gutowski.de http://www.harpen.de http://www.heiligenlexikon.de http://www.herodote.net http://www.historycooperative.org http://www.nyseeuronext.com http://www.plato.stanford.edu http://www.playboyenterprises.com http://www.railcentre.co.uk http://www.sustainAbility.org http://www.werkbahn.de http://www.worldbank.com
Bildnachweis Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere, Olten, Schweiz: S. 17f., 20, 22, 26, 29, 37, 70 r., 73, 77, 80, 85, 88f., 91f., 101, 129, 142, 157, 166, 200f., 203-210, 212, 217ff., 221-226, 228f., 235, 237-243, 245-249, 331-404 sowie Bildtafeln Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, Wien, Österreich: S. 214, 250, 405 sowie Bildtafeln NYSE Euronext and The Stock Exchange Association Foundation: S. 70 l., 116, 330 sowie Bildtafeln Orell Füssli Security Printing: S. 177
323
Anhang Abbildungen
Anhang Abbildungen
325
Anhang Abbildungen
Auflistung aller besprochenen Wertpapiere Für die Auswahl der Aktienzertifikate zur vorliegenden Studie wurden etwa 3 000 der 7 000 Zertifikate des Bestandes der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere (Olten, CH) in thematische Cluster geordnet; die am häufigsten vorkommenden Sujets werden im Kapitel „Bildwelten auf Wertpapieren“ präsentiert. Das Aktienzertifikat der Vereinigten Ostindischen Compagnie ist im Besitz der NYSE Euronext. Das Zertifikat der Wolford AG befindet sich in der ebenfalls gesichteten Wertpapiersammlung des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums Wien.
327
Die Aktie als Bild
328
Auflistung aller besprochenen Wertpapiere 1606 Vereinigte Ostindische Compagnie (VOC) 1645 Monte di Pietà della Città di Firenze 1720 South Sea Company 1726 Compagnie des Indes 1730 Keyserlijcke Indische Compagnie 1753 Real Compañía de San Fernando de Sevilla 1778 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 1782 Banco National de S. Carlos 1795 East-India Stock 1839 Baltimore & Ohio Rail Road Company 1839 State of New York 1839 New-York, Providence & Boston Rail Road Co. 1840 Missouri Iron Company 1847 First National Bank 1850 Compagnie Française & Américaine de San-Francisco 1854 Kaiser-Ferdinands-Nordbahn 1857 Chemin de Fer Russe / Russische Eisenbahngesellschaft 1858 Stockton & Darlington Railway Company 1858 Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft 1860 The Citizens Passenger Railway Company 1868 The Government of Texas Treasury Department 1870 Actien-Bauverein „Passage“ 1881 Gil Blas 1881 S.A. des Caves et Producteurs Réunis de Roquefort 1881 F. Wöhlert’sche Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei 1883 Charbonnages de Haute-Rhoen 1884 Companhia das Minas de Cobre da Cabeça Alta 1886 Companhia Real Promotora da Agricultura Portugueza 1887 Companhia de Luz Electrica 1888 Compagnie Universelle du Canal Interocéanique de Panama 18 . ? Burlington, Cedar Rapids and Northern Railway Company 1898 Chicago Terminal Transfer Railroad Company 1898 L’Ikelemba S.A. 1898 Paris-France S.A. 1899 Banque Industrielle d’Egypte 1899 Société Anonyme des Mines de Manganese d’Ouro Preto
Anhang Abbildungen
19 . ? Twentieth Century-Fox Film Corporation 1900 Asociacion Provincial de Gremios de Canarias 1901 S.A. des Hauts-Fourneaux d’Anvers 1904 Edison Storage Battery Company 1904 Compañía de las Hulleras de Ujo-Mieres 1906 Charbonnages des Grand-Conty & Spinois 1907 Tramway & Chemin de Fer Electriques de Rome-Civita Castellana-Viterbe 1908 Industrial Building Company of Egypt 1911 Renacimiento 1912 Compagnie de Caudry-Apprêts 1912 The Oriental Carpet Manufacturers Limited 1916 Hispano Suiza 1916 Vinos Gasificados Blanxart 1919 Bank der Tabakproduzenten der Region Haskovo 1919 Banque d’Outremer 1919 Polnische Lokomotivfabrik „Pierwsza Fabryka Lokomotyw w Polsce“ 1920 Grands Magasins „A l’Innovation“ 1920 Commercial Bank of Egypt 1920 A. Gerngross AG 1920 S.A. Termo-Energia Barcelona 1921 Handelsbank Shumen S.A. 1921 Maharani Woollen Mills, Limited 1922 Polska Ruda Zelazna 1923 Companhia de Seguros Iris 1923 „Planta“ Österreichische Samenzucht-, Gemüsebau- und Obstverwertungs-A.-G. 1925 Editorial La Naciòn S.A. 1926 Rheinelbe Union 1929 Celulosas La Albufera 1932 Au Bon Marché 1934 Institut Français du Radium 1936 Tschechoslowakische Staatsanleihe 1942 Consorzio Agrario Provinciale per la Provincia di Roma 1944 Société Hypothécaire Belge-Américaine 1948 Bomada 1954 Fiat 1954 Mittelöstliche Kultivierungs-Aktien-Gesellschaft für Ägypten und Sudan 1958 Pepsi-Cola United Bottlers, Inc. 1970 The British Petroleum Company Limited 1976 Playboy Enterprises, Inc. 1995 Wolford AG
329
Die Aktie als Bild
330
1606 Vereinigte Ostindische Compagnie (VOC)
Anhang Abbildungen
331
1645 Monte di Pietà della Città di Firenze
Die Aktie als Bild
332
1720 South Sea Company
Anhang Abbildungen
333
1726 Compagnie des Indes
Die Aktie als Bild
334
1730 Keyserlijcke Indische Compagnie
Anhang Abbildungen
335
1753 Real Compañía de San Fernando de Sevilla
Die Aktie als Bild
336
1778 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab
Anhang Abbildungen
337
1782 Banco National de S. Carlos
Die Aktie als Bild
338
1795 East-India Stock
Anhang Abbildungen
339
1839 Baltimore & Ohio Rail Road Company
Die Aktie als Bild
340
1839 State of New York
Anhang Abbildungen
341
1839 New-York, Providence & Boston Rail Road Co.
Die Aktie als Bild
342
1840 Missouri Iron Company
Anhang Abbildungen
343
1847 First National Bank
Die Aktie als Bild
344
1850 Compagnie Française & Américaine de San-Francisco
Anhang Abbildungen
345
1854 Kaiser-Ferdinands-Nordbahn
Die Aktie als Bild
346
1857 Chemin de Fer Russe / Russische Eisenbahngesellschaft
Anhang Abbildungen
347
1858 Stockton & Darlington Railway Company
Die Aktie als Bild
348
1858 Harpener Bergbau Actien-Gesellschaft
Anhang Abbildungen
349
1860 The Citizens Passenger Railway Company
Die Aktie als Bild
350
1868 The Government of Texas Treasury Department
Anhang Abbildungen
351
1870 Actien-Bauverein „Passage“
Die Aktie als Bild
352
1881 Gil Blas
Anhang Abbildungen
353
1881 S.A. des Caves et Producteurs Réunis de Roquefort
Die Aktie als Bild
354
1881 F. Wöhlert’sche MaschinenbauAnstalt und Eisengiesserei
Anhang Abbildungen
355
1883 Charbonnages de Haute-Rhoen
Die Aktie als Bild
356
1884 Companhia das Minas de Cobre da Cabeça Alta
Anhang Abbildungen
357
1886 Companhia Real Promotora da Agricultura Portugueza
Die Aktie als Bild
358
1887 Companhia de Luz Electrica
Anhang Abbildungen
359
1888 Compagnie Universelle du Canal Interocéanique de Panama
Die Aktie als Bild
360
18 . ? Burlington, Cedar Rapids and Northern Railway Company
Anhang Abbildungen
361
1898 Chicago Terminal Transfer Railroad Company
Die Aktie als Bild
362
1898 L’Ikelemba S.A.
Anhang Abbildungen
363
1898 Paris-France S.A.
Die Aktie als Bild
364
1899 Banque Industrielle d’Egypte
Anhang Abbildungen
365
1899 Société Anonyme des Mines de Manganese d’Ouro Preto
Die Aktie als Bild
366
19 . ? Twentieth Century-Fox Film Corporation
Anhang Abbildungen
367
1900 Asociacion Provincial de Gremios de Canarias
Die Aktie als Bild
368
1901 S.A. des Hauts-Fourneaux d’Anvers
Anhang Abbildungen
369
1904 Edison Storage Battery Company
Die Aktie als Bild
370
1904 Compañía de las Hulleras de Ujo-Mieres
Anhang Abbildungen
371
1906 Charbonnages des Grand-Conty & Spinois
Die Aktie als Bild
372
1907 Tramway & Chemin de Fer Electriques de Rome-Civita Castellana-Viterbe
Anhang Abbildungen
373
1908 Industrial Building Company of Egypt
Die Aktie als Bild
374
1911 Renacimiento
Anhang Abbildungen
375
1912 Compagnie de Caudry-Apprêts
Die Aktie als Bild
376
1912 The Oriental Carpet Manufacturers Limited
Anhang Abbildungen
377
1916 Hispano Suiza
Die Aktie als Bild
378
1916 Vinos Gasificados Blanxart
Anhang Abbildungen
379
1919 Bank der Tabakproduzenten der Region Haskovo
Die Aktie als Bild
380
1919 Banque d’Outremer
Anhang Abbildungen
381
1919 Polnische Lokomotivfabrik „Pierwsza Fabryka Lokomotyw w Polsce“
Die Aktie als Bild
382
1920 Grands Magasins „A l’Innovation“
Anhang Abbildungen
383
1920 Commercial Bank of Egypt
Die Aktie als Bild
384
1920 A. Gerngross AG
Anhang Abbildungen
385
1920 S.A. Termo-Energia Barcelona
Die Aktie als Bild
386
1921 Handelsbank Shumen S.A.
Anhang Abbildungen
387
1921 Maharani Woollen Mills, Limited
Die Aktie als Bild
388
1922 Polska Ruda Zelazna
Anhang Abbildungen
389
1923 Companhia de Seguros Iris
Die Aktie als Bild
390
1923 „Planta“ Österreichische Samenzucht-, Gemüsebauund Obstverwertungs-A.-G.
Anhang Abbildungen
391
1925 Editorial La Naciòn S.A.
Die Aktie als Bild
392
1926 Rheinelbe Union
Anhang Abbildungen
393
1929 Celulosas La Albufera
Die Aktie als Bild
394
1932 Au Bon Marché
Anhang Abbildungen
395
1934 Institut Français du Radium
Die Aktie als Bild
396
1936 Tschechoslowakische Staatsanleihe
Anhang Abbildungen
397
1942 Consorzio Agrario Provinciale per la Provincia di Roma
Die Aktie als Bild
398
1944 Société Hypothécaire Belge-Américaine
Anhang Abbildungen
399
1948 Bomada
Die Aktie als Bild
400
1954 Fiat
Anhang Abbildungen
401
1954 Mittelöstliche KultivierungsAktien-Gesellschaft für Ägypten und Sudan (frei übersetzt!)
Die Aktie als Bild
402
1958 Pepsi-Cola United Bottlers, Inc.
Anhang Abbildungen
403
1970 The British Petroleum Company Limited
Die Aktie als Bild
404
1976 Playboy Enterprises, Inc.
Anhang Abbildungen
405
1995 Wolford AG
Die Aktie als Bild
406
Danksagung Mein Dank gilt vor allem meinem Ehemann Philippe Michallet, der diese Arbeit unterstützt und ermöglicht und mich in den letzten Jahren immer wieder liebevoll umsorgt und aufgerichtet hat, sowie Christian Reder, der die Publikation in seine Edition Transfer bei Springer Wien-New York aufgenommen hat. Die vielen Gespräche und Privatissima mit Christian Reder (Zentrum für Kunst- und Wissenstransfer) und Gabriele Werner (Kunstgeschichte) als Betreuer der diesem Buch zugrunde liegenden Dissertation an der Universität für angewandte Kunst Wien haben die Arbeit zu dem gemacht, was sie werden konnte, und mich immer wieder ermuntert, weiterzumachen. Besonders bin ich Ernst Strouhal, der mit Worten und Taten von Anfang an hinter mir stand und mich in die Welt des Schreibens einführte, Dagmar Schönig, die die gesamte Wertpapiersammlung der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere öffnete und stets Auskunft geben konnte, sowie Günther Dembski mit seinen aufmunternden Worten und aufmerksamen Kommentaren und der Öffnung des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums mithilfe von Elisabeth Jung zu Dank verpflichtet. Herbert Matis, Rudolf Scholten und Hans Christoph Binswanger danke ich für die inspirierenden und aufschlussreichen Gespräche und Jeroen Huber von NYSE Euronext für die Nutzungsmöglichkeit der ersten Aktie der Welt für diese Publikation. Rudolf Burger, Walter Seitter und Sabine Warta möchte ich für die Einführung in die Welt der Philosophie und der Psyche danken. Dank auch an Gertraud Auer, Kari Bauer, Eva Blimlinger, Helmuth Breyer, Christian Demand, Ulrike Felber, Brigitte Felderer, Anton Fink, Alois Flatz, Rainald Franz, Sabine Folie, Fons Hickmann, Roman Horak, Herbert Hutterer, Herbert Lachmayer, Elisabeth Längle, Walter Lürzer, Boris Manner, Daniel Miller, Lea Moulinier, Sophia Panteliadou, Paolo Piva, August Ruhs, Elisabeth Samuel-Willenpart, Johann Schmit, Elisabeth Schmuttermeier, Robert Schuster, Erich Schwingenschuh-Pichler, Alberta Simonis, Peter Stöckl, Renate Vergeiner, Amina Wehdorn, Martin Zeiler, Wolfgang Zinggl und Georg Zinner für bereichernde Gespräche sowie an Sabine Eder, Irene Gerersdorfer, Monika Kaczek und Rosemarie Patsch für sonstige Beihilfen und gute Worte. Jean Michallet danke ich vielmals für das Papier. Angela Fössl hat die Produktion des Buches ermöglicht und sehr angenehm gestaltet. Meiner Mutter Elvira Athanassakis und meiner Schwester Doris Athanassakis sowie Rena Tzitzi und Renée-Paule Michallet möchte ich für ihr Verständnis und Elxe Berghammer, Christiane und Marco de Carvalho, Antoine Combarel, Tomas Eller, Waltraud Ernst, Regina Grohmann, Sabine Grossi, Wolfgang Hermann, Elisabeth
Danksagung
Kopf, Susanna Lehtinen, Christian Muhr, Giannis Pilichos, Sasha Pirker, Christian Ruschitzka, Ulrike Schmitzer, Rosa von Suess, Rini Tandon und Constance Weiser für ihre Freundschaft danken. Kasimir Reimann und Helga Aichmaier danke ich für das Layout, Brigitte Hanbauer und Isabella Stift sowie Gabriele Jurjevec-Koller für die Unterstützung bei der Literatursuche und vielmals auch Katharina Sacken für das Lektorat. Für die Fehler und Unzulänglichkeiten trotz all dieser Unterstützung bin ich ganz allein verantwortlich.
407