Reinhard Kühnl, geboren 1936, ist seit 1971 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg. 1972 Initiato...
167 downloads
980 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Reinhard Kühnl, geboren 1936, ist seit 1971 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg. 1972 Initiator der Neugründung des »Bundes demokratischer Wissenschaftler« und seither im Bundesvorstand. Buchveröffentlichungen u.a.: Formen bürgerlicher Herrschaft. Liberalismus Faschismus (1971); Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten (1975). In der Reihe Distel Hefte erschienen u.a.: Faschismustheorien. Ein Leitfaden (aktual. Neuaufl. 1990); Der Faschismus. Ursachen, Herrschaftsstruktur, Aktualität. Eine Einführung (3. Aufl. 1993); Gefahr von rechts? Vergangenheit und Gegenwart der extremen Rechten (3. Aufl. 1993); Die Weimarer Republik. Errichtung, Machtstruktur und Zerstörung einer Demokratie. Ein Lehrstück (Überarb. Neuaufl. 1993); Antisemitismus. Geschichte, Interessenstruktur, Aktualität (Hg. zus. mit Gudrun Hentges und Guy Kempfert, 1995); Was aus Deutschland werden sollte. Konzepte des Widerstands, des Exils und der Alliierten (Hg. zus. mit Eckart Spoo, 1995).
Reinhard Kühnl
Deutschland seit der Französischen Revolution Untersuchungen zum deutschen Sonderweg
Distel Verlag
D I S T E L H E F T E • Beiträge zur politischen Bildung • Band 29 Herausgegeben von Uli Dieterich und Marion von Hagen
© 1996 by DISTEL VERLAG, Sonnengasse 11, 74072 Heilbronn. Alle Rechte vorbehalten. Druck und Bindung: Fritz Steinmeier, Nördlingen. Umschlagentwurf: Jürgen Knauer, Heilbronn. ISBN 3-929348-10-1
Inhalt
Einleitung
7
A. Enwicklungslinien des deutschen Sonderweges 1. Die Grundzüge des »deutschen Weges« und des deutschen Nationalismus seit der Französischen Revolution 2. Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung: von der Mainzer Republik zur Befreiung vom Faschismus 3. Goethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche: Ambivalenzen der deutschen Intelligenz
9
B. Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus 1. Der Weg in den Krieg 2. Die Novemberrevolution 3. Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik 4. Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus Eine Skizze 5. Der Weg der deutschen Wissenschaft in den Faschismus 6. Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg 7. Die Konfliktlinien der Epoche und der geschichtliche Ort des Spanischen Bürgerkriegs 8. Der antifaschistische Widerstand und seine ideologischen Verzerrungen a. Arbeiterwiderstand b. Der 20. Juli
9 44 52 68 68 73 83 91 99 103 122 131 131 137
C. Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme 1. Der Weg der Faschismusforschung seit 1945 2. Die »Historiker-Debatte« 3. Der 30. Januar - aus heutiger Sicht 4. Zum Problem Kontinuität und Bruch 5. Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland seit dem Kaiserreich 6. Gesellschaft im Umbruch - Dimensionen der Krise
147 147 169 203 215 227 245
Verzeichnis der Erstveröffentlichungen
255
7
Einleitung
Es sind schon seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 sehr gemischte Gefühle, die die europäische Zentralmacht bei den Nachbarvölkern weckt. Bewunderung und Furcht mischen sich angesichts der ökonomischen und militärischen Effizienz. Irritation und Beunruhigung rufen auch irrationale Geistesströmungen hervor, die sich in merkwürdiger Weise mit extrem ausgeprägten »Tugenden« wie Disziplin, Ordnung und Korrektheit verbinden - ebenso wie die »deutsche Innerlichkeit« mit Weltmachtansprüchen zusammengeht. Die auf Expansion drängende Politik des Deutschen Reiches, die sich 1914 und 1939 zur militärischen Aggression steigerte, hat solche Irritationen und Befürchtungen nachhaltig und dauerhaft gestärkt. Die deutschen Demokraten haben die Widersprüche dieser deutschen Wirklichkeit nicht nur am eigenen Leibe äußerst schmerzhaft erfahren, sondern auch im eigenen Bewußtsein verarbeiten müssen. Sie haben unter dieser Wirklichkeit gelitten, sie haben gegen sie gekämpft, sie haben Alternativen entwickelt, sie wurden - seit mehr als 200 Jahren - immer wieder mundtot gemacht, in die Gefängnisse geworfen und in die Emigration getrieben. Und von Zeit zu Zeit, nämlich dann, wenn die herrschenden Kräfte Deutschland wieder einmal in die Katastrophe geführt hatten, konnten sie einen gewissen Einfluß erlangen bei den Ansätzen zur Neugestaltung. Beide Weltkriege sind von Deutschland ausgegangen. In Deutschland konnte der Faschismus siegen - ein Faschismus zudem, der in keinem anderen Land ein solches Maß an Massenunterstützung und Massenfanatismus und ein solches Maß an Vernichtungswillen und krimineller Energie entwickelt hat wie in Deutschland. Das sind harte Tatsachen. Man wird also nicht um die Schlußfolgerung herumkommen, daß hier eine besondere Entwicklung vorliegen muß, daß es berechtigt ist, von einem »deutschen Sonderweg« zu sprechen. Das vorliegende Buch erhebt nicht den Anspruch, die Geschichte Deutschlands seit der Französischen Revolution in all ihren Dimensionen historisch und systematisch zu erfassen. (Dies versucht H. U. Wehler in
8
Einleitung
seiner »Deutschen Gesellschaftsgeschichte«.)1 Es ist konzentriert auf die Frage nach den Besonderheiten des deutschen Weges und nach den längerfristig wirkenden Kräften, die hier am Werke waren. Die in diesem Band vorgelegten Untersuchungen konzentrieren sich also auf die Fragen: Worin besteht dieser »deutsche Sonderweg«? Wo liegen seine Ursprünge, welche geschichtlichen Bedingungen, welche sozialen Interessen und welche Geisteshaltungen haben ihn befördert? Welches waren seine Folgen - im eigenen Land und für die europäischen Nachbarvölker? Wie stand es mit Gegenkräften und Alternativen? War der deutsche Sonderweg 1945 beendet, oder gibt es Kontinuitätslinien, die bis in die Gegenwart reichen oder gar mit der neuen Großmachtstellung Deutschlands in den 90er Jahren wieder Einfluß gewonnen haben? Die Untersuchungen, auf denen die Darstellung aufbaut, wurden - mit Ausnahme des einleitenden Kapitels »Die Grundzüge des deutschen Weges ...«, das ich für dieses Buch neu verfaßt habe - in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden publiziert. Die Gliederung wurde so gestaltet, daß die Entwicklungslinien seit der Französischen Revolution herausgearbeitet und die Konturen eines Gesamtbildes sichtbar werden. Die Texte wurden in der Regel nur leicht überarbeitet und gegebenenfalls durch knappe Überleitungen ergänzt. Wo die Texte zuerst veröffentlicht wurden, ist in einem Verzeichnis am Schluß dieses Bandes aufgeführt. Ich danke allen Verlagen, die mir erlaubt haben, Texte aus ihren Zeitschriften und Sammelbänden hier abzudrucken. Marburg, im März 1996
Reinhard Kühnl
1 H. U. Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, München 1987 ff. - Eine sehr anschauliche und gedankenreiche Gesamtdarstellung der Epoche der bürgerlichen Gesellschaft bieten die drei Bände von E. Hobsbawn: Europäische Revolution 1789-1848; Die Blütezeit des Kapitals 1848-1875; Das imperiale Zeitalter 1875-1914, München/Frankfurt a.M. 1962 ff.; sowie ders.: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München 1994.
9
A. Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
1. Die Grundzüge des »deutschen Weges« und des deutschen Nationalismus seit der Französischen Revolution
I. Seit dem 15./16. Jahrhundert hatten sich in Europa Voraussetzungen der modernen bürgerlichen Nation herausgebildet. In dem Maße, in dem die Produktion und die Arbeitsteilung sich entwickelt, die Städte mit ihren Handwerkern und Kaufleuten an Bedeutung gewonnen, die Austauschbeziehungen zwischen den Regionen zugenommen hatten und so die lokale Selbstgenügsamkeit und Beschränktheit des Mittelalters überwunden worden waren, wuchsen auch die Gefühle überregionaler Zusammengehörigkeit, entstanden also Ansätze eines neuen, größere Räume umfassenden Identitätsbewußtseins. Sie wurden weiter gefördert, als der Absolutismus größere Territorien staatlich vereinigte und eine einheitliche Verwaltungssprache herauszubilden genötigt war. Und sie wurden qualitativ gesteigert und inhaltlich präziser geformt, als das Bürgertum mit der bürgerlichen Revolution die konsequente politische Zusammenfassung des Wirtschaftsund Handelsraumes vollzog und die feudale Zersplitterung und absolutistische Willkür definitiv überwand. Die für die Qualifikation der Arbeitskräfte erforderliche allgemeine Schulpflicht (wie auch die allgemeine Wehrpflicht) beförderten die sprachliche Vereinheitlichung und so auch Gefühle von nationaler Gemeinschaft. Da sich die bürgerliche Revolution vor allem in der für Europa maßgeblichen Form, in der Französischen Revolution, nicht nur durch Vertragsbeziehungen zwischen rechtlich freien und gleichen Individuen legitimierte, sondern auch bereits durch die Idee der Volkssouveränität, und sich zudem nur mittels der tatsächlichen Mobilisierung der Volksmassen durchsetzen konnte, waren Nation und Nationalbewußtsein inhaltlich bürgerlich-revolutionär und demokratisch geprägt.
10
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
Das Nationalbewußtsein, das seit der Französischen Revolution in Europa an Boden gewann, hat also durchaus seine materielle Basis in den veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen, und es hat seinen bestimmten Ort innerhalb der sozialen Interessenkonstellation und der politischen Auseinandersetzungen. Auch der später von der Rechten reklamierte Begriff des »Nationalcharakters« läßt sich von hier aus von allen Mystifikationen befreien: Die je spezifischen Naturbedingungen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen und geschichtlichen Erfahrungen bildeten in der Tat unterschiedliche Mentalitäten und Lebensweisen in den verschiedenen Nationalstaaten heraus, die man als geschichtlich gewordenen »Nationalcharakter« kennzeichnen könnte.1 Und diese Eigentümlichkeiten gingen auch in das jeweilige »Nationalbewußtsein« ein. Wenn man will, kann man diesen Zusammenhang auch kommunikationstheoretisch formulieren und mit dem amerikanischen Sozialwissenschaftler K. W. Deutsch - die Nation definieren als eine Bevölkerungsgruppe, die durch eine besonders dichte soziale Kommunikation von anderen unterschieden ist2 - sofern man im Bewußtsein behält, worin die materielle Basis dieser besonders dichten Kommunikation besteht. Der politische Inhalt dessen, was sich nun als Nationalbewußtsein entwickelte, wurde naturgemäß wesentlich von der Klasse bestimmt, die jetzt die herrschende war, von der bürgerlichen. Kraft der ökonomischen, politischen und ideologischen Machtmittel, die sie besaß, war sie imstande, ihre Interessen als die der Nation zu definieren. Da nun im Kapitalismus die Haupttriebkraft der Entwicklung die Kapitalverwertung im Konkurrenzkampf ist, standen sich die im nationalen Maßstab organisierten bürgerlichen Klassen alsbald als Konkurrenten gegenüber. Und dieser Konkurrenzkampf um Exportmärkte, Rohstoffgebiete und Kapitalanlagesphären verschärfte sich mit dem Ubergang zum Imperialismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als der Wettlauf um die Verteilung und Beherrschung der Welt die ökonomischen, politischen und militärischen Beziehungen zwischen den Staaten in wachsendem Maße bestimmte. Der ideelle Reflex dieser Entwicklung stellt sich dar als qualitative Veränderung des bürgerlichen Nationalismus, der nun nicht mehr primär die politische Integration im nationalen Maßstab unter dem Vorzeichen der 1 Zum Begriff des Nationalcharakters vgl. auch A. Kosing: Nation in Geschichte und Gegenwart, Berlin PDR) 1976, S. 263 ff. 2 K.W. Deutsch: Nationenbildung - Nationalstaat - Integration, Düsseldorf 1972. - Zur neueren Diskussion vgl. bes. E.J. Hobsbawn: Nationen und Nationalismus, Frankfurt a. M./New York 1991; B. Anderson: Die Erfindung der Nation, Frankfurt a. M./New York 1988; E. Gellner: Nationalismus und Moderne, Berlin 1991; P.D. Alter: Nationalismus, Frankfurt a. M. 1985, G. Wiegel: Nationalismus und Rassismus, Köln 1995.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
11
bürgerlichen Freiheiten und der Volkssouveränität meinte, sondern einerseits geprägt war von der Notwendigkeit, die handarbeitenden Massen und ihre Organisationen im eigenen Lande unter Kontrolle zu halten, und andererseits vom Konkurrenzkampf gegen die anderen Nationalstaaten. Dieser Nationalismus lieferte dann nicht nur die Begründung für die Überlegenheit und den Machtanspruch der eigenen Nation, sondern er bedeutete auch die Unterordnung aller gesellschaftlichen Beziehungen im Innern unter die Notwendigkeiten dieses internationalen Konkurrenzkampfes. Auch die weitere ideologische Radikalisierung des Nationalismus war nicht nur bestimmt von der inneren Logik der Idee, sondern auch und ganz wesentlich von der Logik sozialer Interessen und politischer Herrschaft. In dem Bestreben nämlich, die Nation als einheitliches Ganzes im Massenbewußtsein zu verankern und so gegen innere Zerrissenheit, gegen »Klassenkampf« zu immunisieren und zugleich gegen die Konkurrenten der Außenwelt alle Kräfte der Nation zusammenfassen zu können, wurde die Nation im wachsenden Maße als eine natürliche Gemeinschaft dargestellt: als durch gemeinsame Abstammung und daraus resultierenden gemeinsamen Volkscharakter gegen andere Nationen abgegrenzt. Da die Homogenität der nationalen Gemeinschaft in der sozialen Wirklichkeit offensichtlich nicht vorzufinden war, konnte sie nur durch Berufung auf Natur konstituiert werden. Mit dieser These von der gemeinsamen ethnischen Basis als dem maßgeblichen Zusammenhalt der Nation aber war der Weg zum Rassismus, der die Erkenntnisse der aufstrebenden Naturwissenschaft von der Biologie nun für sich zurechtbog, schon beschritten. Die Verbindung dieses Gedankens mit dem Sozialdarwinismus aber lag ohnehin nahe, denn die Lehre, die die Maxime der Konkurrenzgesellschaft »der Stärkere setzt sich durch« zu einer Theorie über das naturgegebene Wesen alles Lebendigen emporstilisiert hatte, schien ja tagtäglich durch die Erfahrung bestätigt zu werden. II. Der Nationalismus nahm also in allen entwickelten Ländern Europas im 19. Jahrhundert einen mächtigen Aufschwung, und er war überall eingefügt in eine Politik, die mehr und mehr imperialistischen Charakter annahm. Kann man dennoch sagen, daß der deutsche Nationalismus etwas Besonderes war, daß er besondere Aufmerksamkeit verdient? Ein Blick auf die Resultate legt dringend nahe, nach solchen Besonderheiten zu fragen. Drei Argumente seien in aller Kürze skizziert: 1. Der deutsche Imperialismus erweist sich seit dem Ende des 19. Jahr-
12
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
hunderts als ganz besonders aggressiv. Er steuerte zielbewußt auf einen großen Krieg hin und führte diesen Krieg nach 1914 mit weitreichenden Eroberungszielen, die auf eine Unterwerfung großer Teile Europas hinausliefen. Er bereitete dann seit Mitte der 20er Jahre einen neuen großen Krieg vor, und er führte diesen Krieg nach 1939 mit dem Ziel, möglichst ganz Europa vom Atlantik bis zum Ural der Vorherrschaft des Deutsche Reiches zu unterwerfen und von dieser Basis aus um die Weltherrschaft zu kämpfen. Für beide Kriege spielte der Nationalismus eine zentrale Rolle: sowohl bei der ideologischen Legitimation der Machtansprüche des Reiches wie auch bei der Mobilisierung der Bevölkerung für den Krieg. 2. Die Sicherung des faschistischen Herrschaftssystem nach innen und die Führung des Eroberungskrieges nach außen wurden vollzogen mit Methoden, wie sie bis dahin in der zivilisierten Welt unbekannt waren: Terror und Folterung, Massen- und Völkermord wurde in einer Systematik geplant und betrieben, daß der singuläre Charakter dieser Verbrechen schwerlich bestritten werden kann. (Entsprechende Versuche von den 1945 als Kriegsverbrecher Angeklagten bis zu der Offensive konservativer Historiker in der Bundesrepublik 1986, diese Verbrechen als normale Kriegshandlungen zu deklarieren, als Reaktion auf den »asiatischen Bolschewismus« darzustellen oder in ein allgemeines »Zeitalter der Tyrannen« einzuebnen, sind denn auch gescheitert - jedenfalls in der wissenschaftlichen Diskussion.)3 3. Der Nationalismus hat in Deutschland eine Wirkungspotenz erreicht wie in keinem anderen großen Land. Dies gilt quantitativ in Hinsicht auf die Wirkungsbreite wie auch qualitativ in Hinsicht auf die Intensität nationalistischer Überzeugungen. Das ist für die Jahrzehnte vor 1914 und für den Ersten Weltkrieg, als der Nationalismus in fast allen europäischen Ländern Triumphe feierte, auf den ersten Blick nicht ohne weiteres erkennbar. Für den Faschismus aber ist es evident: In keinem anderen Land hat der Faschismus eine so breite Massenmobilisierung erreichen können wie in Deutschland - auch dort nicht, wo ökonomische Krise und Verelendung der Massen vergleichbare Ausmaße angenommen hatten. In keinem anderen Land hat er dann, als er an der Macht war, einen solchen Grad an Fanatisierung, Aktions- und Brutalitätsbereitschaft und Negation aller Normen von Humanität erzeugen können - auch dort nicht, wo er länger an der Macht war (wie in Ungarn, in Italien oder in Spanien).4 Und 3 Vgl. R. Kühnl (Hg.): Streit ums Geschichtsbild. Die »Historiker-Debatte«. Dokumentation, Darstellung und Kritik, Köln 1987. -Siehe auch unten, S. 180 ff. 4 Warum der Nationalsozialismus dennoch als eine Form des übergreifenden Phänomens des Faschismus gelten kann, habe ich dargelegt in: Der Faschismus. Ursachen, Herrschaftsstruktur, Aktualität. Eine Einführung, Heilbronn 3. Aufl. 1993, S. 111-127.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
13
auch bei dieser Fanatisierung der Massen bildete der Nationalismus eine der bestimmenden Komponenten. Die Frage ist also - gesellschaftswissenschaftlich gesehen - nicht so sehr die, ob es in Deutschland Ideologen gegeben hat, die an ihrem Schreibtisch besonders extreme und besonders folgenschwere Formen des Nationalismus und Rassismus konzipiert haben. Hier ließe sich durchaus einwenden, daß Franzosen, Engländer und andere sehr wichtige Beiträge zur Formulierung entsprechender Ideologien geleistet haben - von Maurras bis Spencer und von Gobineau bis Chamberlain und Rhodes. Es sind sogar starke Einflüsse solcher Autoren auf deutsche Denker (z. B. von Gobineau auf Wagner und Nietzsche) zu erkennen. Gesellschaftswissenschaftlich ist die entscheidende Frage jedoch die, warum solche Ideologien in Deutschland ein so hohes und für die Nachbarvölker so furchtbares Maß an politischer Wirksamkeit erreichen konnten. Denn in der Geschichte zählt nun einmal nicht das, was gesagt, gemeint und intendiert worden ist, sondern das, was die Menschen durch ihre realen Handlungen an realen Konsequenzen erzeugt haben. Wie also ist die besondere Form und die besondere Wirkungspotenz des deutschen Nationalismus zu erklären? Bei den Nationalisten selbst dominierte - entsprechend ihrer allgemeinen Tendenz zur Anthropologisierung und Ontologisierung gesellschaftlicher Verhältnisse - die Überzeugung, daß es ein besonders »deutsches Wesen« gebe, das naturhaft-biologisch begründet sei. Diese These wurde dann nach 1945 besonders von Repräsentanten der amerikanischen Besatzungsmacht übernommen - nur eben mit umgekehrter Bewertung: Das vorher als besonders hochwertig glorifizierte »deutsche Wesen« galt nun als besonders gefährlich. Dem Verständnis dessen, was da in Deutschland geschehen und von Deutschen angerichtet worden war, kam man mit dieser (oft in Gestalt der Kollektivschuldthese sich artikulierenden) Ansicht natürlich nicht auf die Spur. Tatsächlich scheitert eine solche Auffassung schon daran, daß die Anfänge dessen, was man »deutsch« nennen kann, geschichtlich zu bestimmen sind - Hermann der Cherusker z. B. war eben noch kein »Deutscher«, weil es »Deutsche« noch gar nicht gab - und sich kulturell und ethnisch aus sehr heterogenen Quellen speisen, daß die Entwicklung der deutschsprachigen Stämme und Staaten sich noch viele Jahrhunderte nicht wesentlich unterscheidet von der Entwicklung in anderen Ländern Europas und daß schließlich der Nationalismus nach 1945 relativ rasch an Wirksamkeit verloren hat - zum Leidwesen der Ideologen des Neuen Nationalismus. Wenn also der Begriff vom »Nationalcharakter« einen vernünftigen Sinn haben soll, so kann er nur als ein Ensemble von Denk- und Verhaltensformen, von Gewohnheiten und Mentalitäten verstanden werden, das
14
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
sich als Produkt bestimmter historischer Bedingungen und Erfahrungen herausgebildet hat, also, wie oben schon dargelegt, als Resultat der Geschichte und nicht der Biologie. Einmal entstanden, entwickelt ein solcher Nationalcharakter dann freilich eine gewisse Eigendynamik, wird selber zur geschichtlich wirkenden Potenz, modifiziert sich aber gleichwohl permanent durch neue Bedingungen und Erfahrungen, ist also niemals nur fertiges Faktum, sondern immer auch Prozeß.
III. Welches waren nun - in aller Kürze - diejenigen geschichtlichen Bedingungen und Erfahrungen, die in Deutschland jene besondere Form und jene besonderen Konsequenzen des Nationalismus hervorgebracht haben? Welches waren die entscheidenden Etappen und Weichenstellungen? Bis zum 15. Jahrhundert entwickelte sich Deutschland ziemlich parallel zu den Nachbarländern. Im Schöße der Feudalgesellschaft wuchs auch hier ein städtisches Bürgertum heran, das in Hinsicht auf Lebensweise, Interessenstruktur und Werthaltungen bereits eine Alternative zum Feudalismus verkörperte und rasch an ökonomischem Gewicht gewann. Sowohl die oberdeutschen Städte wie die in der Hanse vereinigten Städte blühten auf und schienen die Zukunft auf ihrer Seite zu haben. Drei Ereignisse haben dann die Entwicklungsbedingungen tiefgreifend verändert: 1. Die Niederlage der Bauern und der mit ihnen verbündeten städtischen Schichten im deutschen Bauernkrieg 1525 führte in weiten Teilen Deutschlands zu einer Art »zweiter Leibeigenschaft« und befestigte zugleich den Partikularismus in Gestalt der territorialfürstlichen Macht. Beide Prozesse schwächten die städtisch-bürgerlichen Potentiale, insbesondere das Handels- und Manufakturbürgertum. 2. Die Entdeckung Amerikas und des Seeweges nach Indien am Ende des 15. Jahrhunderts verlagerten die Handelswege und ökonomischen Zentren aus der Mitte Europas nach Westen. Die deutschen - und übrigens auch die oberitalienischen - Städte, die bisher im Zentrum der Wirtschaftsbeziehungen gelegen hatten, rutschten nun an den Rand, verloren an Bedeutung und gingen oft in Stagnation über. 3. Der Dreißigjährige Krieg, der hauptsächlich auf deutschem Boden ausgetragen wurde, vernichtete nicht nur große Teile der Produktionsanlagen, der Wohngebäude und der Verkehrswege, sondern dezimierte auch die Bevölkerung um mehr als ein Drittel. Ebenso gravierend waren die politischen Folgen: Im Friedensvertrag von 1648 wurde Deutschland in etwa 2 000 souveräne Territorien (mit etwa 360 größeren weltlichen und geistli-
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
15
chen Fürstentümern) zersplittert - und diese Zersplitterung wurde völkerrechtlich fixiert. Insgesamt war dies nun eine Bedingungskonstellation, die sowohl materiell wie geistig die weitere Entwicklung schwer behinderte. Ein einheitlicher Wirtschafts- und Handelsraum, ein Nationalstaat konnte nicht entstehen; eine starke, selbstbewußte, auf Überwindung des Feudalismus drängende bürgerliche Klasse konnte sich nicht entwickeln. So wie die politischen und ökonomischen Verhältnisse blieben auch die vorherrschenden Bewußtseinsstrukturen eng und kleinkariert. Und diejenigen Intellektuellen, die sich dem Geist der Aufklärung verpflichtet fühlten, fanden kein Fundament, keine Bezugspunkte in der politischen und sozialen Realität ihres Landes. Sicherlich: auch in Deutschland vollzog sich in Philosophie und Literatur am Ende des 18. Jahrhunderts eine Bewegung, die durchaus als geistige Revolution gekennzeichnet werden kann. Doch die sozialen Kräfte, die eine bürgerliche Revolution hätten tragen können, blieben schwach. Und die Ideen von Volkssouveränität und Demokratie, von Menschenrechten und Parlamentarismus blieben auf kleine Gruppen begrenzt. Die tiefgreifenden Differenzen gegenüber den Niederlanden, England und vor allem Frankreich traten ans Tageslicht, als 1789 in Frankreich die Revolution ausbrach. Diese Revolution, nach dem Urteil von Karl Marx die »kolossalste Revolution, die die Geschichte kennt«,5 war nun in der Tat epochemachend in dem Sinne, daß nun die bürgerliche Gesellschaftsordnung zur dominanten zu werden begann und daß sie ein revolutionär-demokratisches Modell dieser Umwälzung entwickelte. Anhänger wie Gegner haben den epochemachenden Charakter dieser Revolution in einem erstaunlichen Maße begriffen, so daß von dieser Revolution aus die theoretischen Positionen und die politisch-sozialen Kräfte sich strukturierten und polarisierten.6 Von der Französischen Revolution aus ist auch die Besonderheit des deutschen Weges und des deutschen Nationalismus zu analysieren. In Deutschland waren - im Unterschied zu Frankreich - weder die bürgerlichen Kräfte so weit entwickelt, daß sie in einem Prozeß der Umwälzung die Hegemonie hätten übernehmen können, noch plebejische, klein5 K. Marx in: MEW 3, S. 176. 6 Zur geschichtlichen und revolutionstheoretischen Positionsbestimmung der Französischen Revolution vgl. für die marxistische Argumentation, neben den Werken von Soboul, bes. die Schriften der Leipziger Forschungsgruppe um Markov und Kossok, vor allem M. Kossok: 1789. Versuch einer Positionsbestimmung, in: Die Französische Revolution 17891989. Revolutionstheorie heute, Frankfurt a. M. 1988, S. 32-72. Für die Gegenposition siehe versch. Beiträge in: Eberhard Schmitt (Hg.): Die Französische Revolution, Darmstadt 1973; sowie die Schriften von Füret. Zu den Wirkungen siehe auch H. Krauß (Hg.): Folgen der Französischen Revolution, Frankfurt a. M. 1989.
16
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
bürgerlich-demokratische und bäuerliche Potentiale vorhanden, die einem solchen Prozeß hätten Massenbasis und Schubkraft verleihen können. Selbst nach 1789, als diese Kräfte sich durch die Revolution in Frankreich sehr ermutigt fühlten, fiel es den traditionellen Mächten, dem Absolutismus und der Kirche, nicht schwer, sie niederzuhalten (wenn auch, z. B. in Schlesien, nur durch brutalsten Militäreinsatz). Und mit der sozialen und politischen Herrschaft der traditionellen Mächte blieben auch deren Ideen von gottgewollter Ordnung, von Obrigkeit und Untertanenpflicht dominant. Aus eigener Kraft war also den Deutschen die Errichtung einer bürgerlichen Ordnung nicht möglich. Es waren die Armeen Napoleons, die einige der Hauptbarrieren, welche einer solchen Ordnung im Wege standen, wegräumten, die Vielzahl der Staaten auf drei Dutzend reduzierten, die feudalherrschaftliche Stellung der Kirche brachen, mit dem Code Napoleon bürgerliche Rechte verankerten und so insgesamt den Weg zur bürgerlich-kapitalistischen Entwicklung öffneten. Aber eben dies: daß die Befreiung in Gestalt einer Besatzungsarmee auftrat - mit allen materiellen und psychologischen Bedrückungen, die damit verbunden waren -, gab den Kräften der Beharrung neue ideologische Waffen in die Hand. Liberalismus, Parlamentarismus und Demokratie wurden nun denunziert als undeutsch, dem deutschen Wesen fremd, als Mittel des Westens zur geistigen Knechtung der Deutschen. Ausländer, Fremde sind es meist, die unter uns gesät den Geist der Rebellion. Dergleichen Sünder, Gottlob! sind selten Landeskinder.
Gemäß dieser von Heinrich Heine parodierten Maxime verfuhren die Mächte der Beharrung, als von Frankreich her die Ideen der Revolution auch in Deutschland Hoffnungen entfacht hatten. Um dieser »Ansteckung des Geistes der Freiheit und des Ungehorsams« (so Friedrich Wilhelm II. 1791) entgegenzuwirken, wurden von den herrschenden Apparaten die Greuel der Französischen Revolution breit ausgemalt. Den weitsichtigen Gruppen innerhalb der Herrschenden war es zwar spätestens nach den großen Siegen Napoleons klargeworden, daß sich auch Deutschland öffnen mußte für eine bürgerlich-kapitalistische Entwicklung. Die Reformkonzepte von Friedrich Gentz (schon 1797!) und dann die von Stein und Hardenberg sind ein Ausdruck solcher Bestrebungen. Entscheidend für die Herrschenden aber war, daß der Staat selbst die Entwicklung unter Kontrolle behielt, daß die Feudalklasse und Monarchie ihre ökonomische und politische Macht behaupten konnten (oder allenfalls Kompromisse mit dem Bürgertum schließen mußten) und daß keinesfalls die Volksmassen
Die Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
17
sich als handelndes Subjekt konstituierten wie in Frankreich. So können die preußischen Reformen ab 1806/07 als Beginn jenes Weges gekennzeichnet werden, der dann mit Bismarck vollendet wurde: als »Revolution von oben«, als Besonderheit des deutschen Weges in die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaftsordnung. Sozialökonomisch wurde der Großgrundbesitzerklasse die Verbürgerlichung und Anpassung an den Kapitalismus ermöglicht, und politisch blieb der monarchisch-bürokratische Obrigkeitsstaat an der Macht. Die bald zu einem allgemeinen Franzosenhaß gesteigerte Abgrenzung gegen den Westen erzielte ohne Zweifel eine mächtige Wirkung - nicht nur auf die Volksmassen, sondern auch auf die Gebildeten. Die Ausgangskonstellation des Jahres 1789 in Deutschland prägte auch die Art und Weise, wie die Erfahrungen der folgenden zweieinhalb Jahrzehnte bis 1815 verarbeitet wurden. Selbstverständlich haben sich ganz unterschiedliche Reaktionsformen herausgebildet, doch insgesamt dominierten bald solche, die dann ihrerseits geeignet waren, die Abgrenzung gegenüber Frankreich und der Französischen Revolution eher zu begünstigen. Daß es im Folgenden nicht um ein Gesamturteil über die Werke von Kant, Schiller und Schlegel gehen kann, sondern nur um die Hervorhebung jener Momente, die für unsere Fragestellung bedeutsam sind, dürfte selbstverständlich sein.7 Von Anfang an hatten die Ideen der deutschen Philosophen und Schriftsteller eine Tendenz zum Abstrakten dadurch erhalten, daß im eigenen Land reale Ansätze zur Umgestaltung der Gesellschaft nicht erkennbar waren. Es genügte eben nicht, daß Ideen gedacht und daß der Gedanke zur Verwirklichung drängte - die Wirklichkeit mußte, wie Frankreich gezeigt hat, auch zum Gedanken drängen. In der Welt des Geistes konnten nun zwar die Ideen in aller Konsequenz ausgeführt werden - sofern sie in der nötigen Abstraktheit verblieben. (Heine bemerkte zu solchen Anschauungen bissig, daß Robespierre nur einem gewöhnlichen König den Kopf abschlagen ließ, während Kant den Himmel stürmte.)8 Aber wie sollte der Gedanke zur Wirklichkeit werden? Die Begeisterung über die Ereignisse in Frankreich ergriff zunächst den größten Teil der deutschen Intelligenz. Hegel, Hölderlin und Schelling pflanzten in Tübingen einen Freiheitsbaum, und Hegel schrieb rückblickend: »Es war dieses somit ein herrlicher Sonnenaufgang. Eine erhabene Rührung hat in jener 7 Zur Rezeption der Französischen Revolution in Deutschland vgl. vor allem die Schriften von Walter Grab, bes. sein zusammenfassendes Werk: Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte der deutschen Jakobiner, Frankfurt a. M./Opladen/Wien 1984; sowie die Schriften von Heinrich Scheel. 8 Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland 1834.
18
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
Zeit geherrscht, ein Enthusiasmus des Geistes hat die Welt durchschauert, als sei es zur wirklichen Versöhnung des Göttlichen mit der Welt nun erst gekommen.«9 Doch diese Begeisterung war von Anfang an bei vielen gemischt mit dem bitteren Gefühl der eigenen Ohnmacht: »Mein Gott, was für eine armselige Figur machen wir krumme und sehr gebückte Deutsche - jetzt gegen die Franzosen!«, schrieb Friedrich Daniel Schubart 1789 an seinen Sohn. 10 Und Klopstock schrieb 1790 in seiner Ode »Sie und nicht wir«: Ach du warst es nicht, mein Vaterland, das der Freiheit Gipfel erstieg, Beispiel strahlte den Völkern umher, Frankreich war's!
Doch die Defizite in den Erfahrungen mit politischer Realität und Realitätsveränderung wurden ihrerseits politisch wirksam, als die realen revolutionären Kämpfe in Frankreich sich nicht in den edlen Formen vollzogen, wie die idealistischen Intellektuellen in Deutschland sich das vorstellten; als die Volksmassen selbst in den Revolutionsprozeß eingriffen und die Republik zu ihrer eigenen Sache zu machen im Begriff schienen. Die Begeisterung schlug nun vielfach in Distanz, Ablehnung oder gar Abscheu um. (Jene andere, von der kleinen Minderheit der deutschen Jakobiner ausgehende und später vom Internationalismus und der Arbeiterbewegung und dann vom antifaschistischen Widerstand aufgenommene Traditionslinie kann hier nicht verfolgt werden.) Aus dieser Sicht konnten dann zwar unterschiedliche Folgerungen gezogen werden; doch ihren gemeinsamen Nenner hatten sie in einer starken Tendenz zur Resignation: Daß die Herausbildung eines deutschen Nationalstaates demokratischer Prägung, daß eine politische Realisierung ohnehin nicht möglich sei, daß man sich also auf die Vervollkommnung des einzelnen Menschen zu beschränken habe. So formulierte Schiller 1796 in den »Xenien«: »Zur Nation euch zu bilden, ihr hofft es, Deutsche, vergebens. Bildet, ihr könnt es, dafür freier zu Menschen euch aus.« Mit dieser Position ebenso wie mit dem abgeklärten Weltbürgertum Goethes wurden einerseits die Ideen des Humanismus und der Aufklärung verteidigt und weitergeführt - und Goethe verweigerte sich 1813 bei den »Befreiungskriegen« denn auch dem allgemeinen nationalen Begeisterungstaumel; andererseits aber wurde die reale Gestaltung von Politik und Gesellschaft damit den (jeweils) Herrschenden überlassen. (Die humanistische Strömung des 9 Zit. nach: Die Französische Revolution im Spiegel der deutschen Literatur, hg. v. C. Träger, Berlin/Frankfurt a. M. 1979, S. 347. 10 Zit. nach: R. Vierhaus: »Sie und nicht wir«. Deutsche Urteile über den Ausbruch der Französischen Revolution, in: J. Voss (Hg.): Deutschland und die Französische Revolution, München 1983, S. 12.
Die Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
19
deutschen Geisteslebens konnte von dieser Haltung aus zwar ein Jahrhundert später dem Faschismus geistig widerstehen, aber eine politisch effektive Gegenwehr war von hier aus nicht zu entwickeln.) Die Abwendung von der schlechten Wirklichkeit konnte aber auch prinzipiellere Formen annehmen. So dichtete Schiller zum »Antritt des neuen Jahrhunderts« (1800): Freiheit ist nur in dem Reich der Träume. Und das Schöne blüht nur im Gesang.
Dieser Idealismus konnte sogar in Parteinahme für die Reaktion umschlagen, wenn aus dem Verlauf der Revolution die Folgerung gezogen wurde, daß es überhaupt von Übel sei, wenn die Volksmassen in Bewegung geraten: Wenn sich die Völker selbst befrein, Da kann die Wohlfahrt nicht gedeihn.
Nach dieser von Schiller im »Lied von der Glocke« formulierten Auffassung waren Veränderungen also nur von oben, durch Gnadenakt der Herrschenden, denkbar. In der Bitte des Marquis von Posa an den Tyrannen Philipp II., »Sire, geben Sie Gedankenfreiheit«, hat Schiller dieser Weltanschauung konsequenten Ausdruck gegeben: Um »Gedankenfreiheit« geht es, nicht etwa um die reale, um politische Freiheit, und selbst diese kann nur erfleht, aber nicht erkämpft werden. Dieser Gedanke, daß es auf die innere Freiheit ankomme und daß diese mit äußerer Knechtschaft womöglich sogar vereinbar sei, war schon von Luther entwickelt worden - und er hatte weitreichende Folgen im deutschen Geistesleben: Selbst in der deutschen Arbeiterbewegung konnte das Lied populär werden von den »Gedanken«, die »frei« sind und auch durch Kerkermauern nicht unterdrückt werden können. Eine besonders brisante Mischung mußte entstehen, wenn diese idealistisch-resignative Haltung sich verband mit einer weltanschaulichen Abgrenzung und Gegenpositionen zur Französischen Revolution und eben diese Mischung als inhaltliche Bestimmung dessen ausgegeben wurde, was das »deutsche Wesen« ausmache. In Kleists »Katechismus der Deutschen« fand sie bereits einen penetrant-naiven Ausdruck. Doch das theoretische Rüstzeug dafür lieferte die deutsche Romantik, und zwar in mehrfacher Hinsicht: Philosophisch gelangte die Romantik zu der Anschauung, daß die Brüche der Realität nur durch die künstlerische Phantasie aufzuheben, daß das Tätigkeitsfeld des Subjekts also nicht die politische und gesellschaftliche Wirklichkeit, sondern die Poesie sei. So wurde jene heimatlose Sehnsucht erzeugt, von der Hegel in seiner »Ästhetik« sagte, daß sie »sich zum wirkli-
20
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
chen Handeln und Produzieren nicht herablassen will, weil sie sich durch die Berührung mit der Endlichkeit zu verunreinigen fürchtet«. Mit der philosophischen Verabsolutierung der Subjektivität begann jene Linie deutschen Denkens, die schließlich nicht nur die politische Realität den Mächtigen überließ, sondern deren Weltbild selber beeinflußte, so daß seit dem Ende des 19. Jahrhunderts - auch in der realen Politik des Deutschen Reiches Tatsachen und Phantasiegebilde ineinanderflössen oder genauer: die Tatsachen den Gebilden der Phantasie untergeordnet wurden. Politisch führte die Suche nach einer inhaltlichen Bestimmung der nationalen Identität der Deutschen, nach den Quellen deutschen Volkstums, die Romantik ins Mittelalter. Sie erschloß alte Volkslieder, die Schätze mittelalterlicher Dichtung und das gewaltige Epos »Die Nibelungen«, aber sie glorifizierte damit zugleich eine Gesellschaftsordnung, die durch die soziale und geistige Herrschaft von Feudalklasse und Kirche gekennzeichnet war. Ideologisch suchte die Romantik den Ausweg aus den Widrigkeiten der Realität in der patriarchalischen Geborgenheit und der transzendentalen Versenkung des Menschen in Gott. Die Entmündigung des Menschen begründete Schleiermacher in seinen Reden »Über die Religion« wie folgt: »Spekulation und Praxis haben zu wollen ohne Religion, ist verwegener Übermut, es ist freche Feindschaft gegen die Götter. Es ist der unheilige Sinn des Prometheus [...]« Und anthropologisch wurden bereits Ansätze entwickelt, die eine Hierarchisierung der Völker begründen halfen. Herder hatte die Völker als Individuen aufgefaßt mit je eigenen Anlagen und Entwicklungsmöglichkeiten, aber alle im gleichen Rang. Aber schon in Fichtes »Reden an die deutsche Nation« (1806/07), die an den Ideen der Französischen Revolution partiell noch festhielten, wurde eine besondere Sendung behauptet, die den Deutschen durch Geschichte, Kultur und Sprache aufgegeben sei. Und in Friedrich Schlegels Abhandlung »Über die Sprache und Weisheit der Inder« ist aus der Verschiedenartigkeit der Völker schon eine klare Verschiedenwertigkeit geworden - zunächst bezogen auf die Arier. Genetisch gesehen nahm die Romantik also Motive der Innerlichkeit und Weitabgewandtheit auf, die im deutschen bürgerlichen Denken bereits angelegt waren, doch trieb sie diese radikal auf die Spitze. Was die Folgen betrifft, so war damit eine Denktradition begründet, die dann sowohl von der Historischen Rechtsschule wie von der geisteswissenschaftlichen Schule und der Lebensphilosophie und überhaupt vom neuen Irrationalismus Ende des 19. Jahrhunderts aufgenommen und weitergeführt worden ist. So war die Romantik, die zunächst als philosophische und literarische Strömung begonnen und ihren Protest gegen die Enge der Verhältnisse und die
Die Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
21
allzu schlichten Postulate des Aufklärungs- und Fortschrittsdenkens einfühlsam artikuliert hatte, politisch geworden. In anderen Ländern (z. B. in England, Frankreich und Italien) behielt sie philosophisch und politisch ihre Ambivalenzen und nahm sogar sozialreformerische Ideen auf. Unter den gegebenen machtpolitischen Bedingungen in Deutschland, im Kontext der umfassenden Gegenbewegung gegen die Französische Revolution, aber mußte dieser Irrationalismus in den Sog reaktionärer Ideologie und Politik geraten. Das »deutsche Wesen« war nun jedenfalls bestimmt durch die romantisierten Traditionen von Germanentum und mittelalterlichem Reich, durch Religiosität und Gefühlstiefe. Der nationale Enthusiasmus der »Befreiungskriege« gegen die napoleonische Besatzung war schon ganz geprägt von dieser Ideologie. »In allen Gedichten, Flugschriften und Aufrufen jener Zeit werden die Franzosen als Vertreter des Atheismus, des Unglaubens und der Verworfenheit hingestellt und die Deutschen als Vertreter der Religion, der Frömmigkeit und der Redlichkeit.«11 In der Situation des nationalen Enthusiasmus von 1813/14 erschien es den Herrschenden freilich eher dringlich zu verhindern, daß aus der Volkstümlichkeit und der Suche nach nationaler Identität eine wirkliche Volksbewegung entstand, wie sie die Französische Revolution so abschreckend gezeigt hatte. Die Furcht, daß aus dem Appell an das Volk, der ihrer gesamten Ideologie von Legitimität widersprach, eine Eigendynamik entstehen konnte, war in der Tat groß. »Deutsche Vaterlandsliebe«, erklärte der Jenaer Professor Jacob Friedrich Fries 1815, »ist und muß fürs erste seyn Sache der Gebildeten und weniger des gemeinen Haufens.«12 Wie der Begriff des deutschen »Volkscharakters« reaktionär umgebogen wurde und was daraus »im Nationalinteresse« politisch zu folgern war, zeigt exemplarisch eine Verordnung des Großherzogtums Frankfurt vom 16. Januar 1814, die den Code Napoleon und dessen Prinzip der Rechtsgleichheit wieder abschaffte: »Nachdem unter dem Beistand der alles leitenden Vorsehung Deutschlands Unabhängigkeit und Freiheit wiedererkämpft worden ist, so fordert das allgemeine Nationalinteresse, daß deutsche Gesetze und Gewohnheiten, deren wohltätiger Einfluß erprobt ist, an die Stelle eines fremden Gesetzbuches treten, welches weder dem Volkscharakter, der Denkungsart desselben und der Moralität der Nation entspricht, noch der Staatsverfassung angemessen ist.« 13 Diese Ideologie wurde nun - in je spezifischer Weise - aufgenommen sowohl von den Ideologen der Reaktion wie auch von denen, die sich - wie 11 F. Engels in: MEW 2, S. 570. 12 Zit. nach P. D. Alter: Nationalismus, a. a. O., S. 75. 13 Zit. nach: Die Französische Revolution 1789-1989, a. a. O., S. 412.
22
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
die Literaten des »Befreiungskrieges«, die Studenten des Wartburgfestes (1817) oder der »Turnvater« Jahn - als Oppositionelle gegenüber dem tradierten dynastischen Prinzip verstanden und auf nationale Einheit drängten. So bildete sich jenes »ekelhafte Gemisch von gotischem Wahn und modernem Lug« (Heine), das die Restaurationsperiode kennzeichnete. Von Dichtern und Literaten, von Historikern und Staatstheoretikern von den »Befreiungskriegen« bis in die 40er Jahre weiter ausgestaltet und mannigfach popularisiert, stellte sich das »deutsche Wesen« nun als präziser Gegensatz zu allem dar, was die Französische Revolution geistig und politisch repräsentierte. Der deutsche Konservative Friedrich Julius von Stahl übernahm eben nicht nur die gängige konservative Kritik an der Revolution von Edmund Burke, sondern beschwor den Willen Gottes, die Offenbarung und den Wunderglauben als Waffe gegen die Prinzipien der Vernunft und der Volkssouveränität, aus denen die »permanente Insurrektion« folge.14 Das müsse sowohl der Adel wie das Bürgertum erkennen: aus der »Denkart von 1789« resultiere letztendlich der Kommunismus. (Dieses Ideologem konnte dann vom deutschen Faschismus direkt übernommen werden!) Für Leopold Ranke, den Begründer der deutschen Geschichtswissenschaft, ist ein Parteigänger der Ziele der französischen Revolution von 1830 schlicht ein »deutscher Franzose«, der die »Abstraktion eines fremden Daseins« vertritt.15 Für Heinrich von Sybel, den ersten deutschen Historiker, der die Französische Revolution ausführlich und für lange Zeit meinungsbildend darstellte, war die Revolution von Anfang an terroristisch, verderblich und eine Sache des »Pöbels«. »Freiheit« sei die Berechtigung des Pöbels, die bestehenden Gesetze zu mißachten, und »Gleichheit« die Mißachtung der menschlichen Verschiedenheiten.16 Der direkte Weg zur politischen Servilität drückt sich dann auch in der außerordentlich einflußreichen Historischen Rechtsschule aus, die »die Niederträchtigkeit von Heute durch die Niederträchtigkeit von Gestern legitimiert, eine Schule, die jeden Schrei des Leibeigenen gegen die Knute für rebellisch erklärt, sobald die Knute eine bejahrte, eine angestammte, eine historische Knute ist«. 17 So erlangte also jene reaktionäre Ideologie in Deutschland seit den na14 Zit. nach ebenda, S. 400. - Zur konservativen Ideologie generell vgl. K. Lenk: Deutscher Konservatismus, Frankfurt a. M. 1989; M. Greifenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, München 1971; H.G. Schumann (Hg.): Konservatismus, Köln 1974; L. Elm (Hg.): Leitbilder des deutschen Konservatismus, Köln 1984. 15 Nach Gerhard Schilfert: Leopold von Ranke, in: J. Streisand (Hg.): Die deutsche Geschichtswissenschaft vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Reichseinigung von oben, Berlin (DDR) 1963, S. 249. 16 Zit. nach: Die Französische Revolution 1789-1989, a. a. O., S. 21. 17 So K. Marx, in: MEW 1, S. 380.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
23
poleonischen Kriegen die Dominanz, die die nationale Identität der Deutschen als Gegensatz zum Westen, zu Vernunft und Fortschritt, Liberalismus und Demokratie definierte. Die Kirche hielt die ländliche Bevölkerung in Respekt vor der gottgewollten Obrigkeit, und die Bürokratie des monarchischen Staates formte ihr Normensystem weiter aus: Die Verbindung von Rationalität im Sinne der Effektivität bei vorgegebenen Zwecken einerseits und Disziplin, Gehorsam und strikte Einfügung in die gegebene Hierarchie andererseits, also die Verbindung von formaler Modernität und herrschaftskonformen Inhalten. Zensur, Spitzel und Gefängnisse sorgten für die Marginalisierung oppositioneller Tendenzen. »Auf diese Weise restauriert und konserviert, präsentierte sich die alte gesellschaftliche Elite die zudem in Bürokratie und Militär die angestammten Instrumente ihrer Macht sehen konnte - als ein Block, an dem alle Kräfte scheitern konnten, die mit dem Blick auf eine andere Gesellschaft diese Eliten zu überholen trachten würden.« Damit »sind die Hypotheken benannt, die sich - obwohl aus einer anderen Gesellschaftsformation stammend - noch lange in der bürgerlichen Gesellschaft Preußen-Deutschlands und ihrer Entwicklung auswirken sollten.«18 Mit der kulturellen Gegenrevolution der Politischen Romantik und der erneuten Festigung der Macht der Kirche war übrigens auch die Kontinuität des Judenhasses und der Judenverachtung gesichert. Seit Jahrhunderten hatte die Kirche die Juden als das »Volk der Gottesmörder« denunziert und entsprechend behandelt. Die Französische Revolution hatte auch mit dieser Tradition gebrochen und der Toleranzidee zum Siege verholfen. In Deutschland erhielt diese Tradition nun aber erneut Auftrieb, jetzt im Kontext des Nationalismus: Der »Turnvater« Jahn rief Burschenschaftler und Turner auf, einen »heiligen Kreuzzug« zu führen gegen alles Fremde, gegen »Franzosen, Junker, Pfaffen und Juden«. Ernst Moritz Arndt schrieb: Wer sich, wie die Juden, »ein durchaus fremdes Volk«, »mit Frankreich verbündet und Frankreich um Hilfe anschreit, der meint Tükkisches und Verräterisches gegen Deutschland«.19 Diese Ansichten waren nicht auf die Niederungen des deutschen Geistesleben beschränkt. Auch der Rechtsgelehrte Friedrich Carl von Savigny erklärte (1817): »Die Juden sind und bleiben uns ihrem inneren Wesen nach Fremdlinge.« 20 So verzögerte sich die Durchsetzung der rechtlichen Gleichstellung der Juden bis 1869/71, und als die sozialen Spannungen der bürgerlichen Ge18 H. Grebing: Der »Deutsche Sonderweg« in Europa 1806-1945. Eine Kritik, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1986, S. 75. 19 Zit. nach H. Berding: Moderner Antisemitismus in Deutschland, Frankfurt a. M. 1988, S. 65 u. 60. 20 Zit. nach ebenda, S. 48.
24
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
sellschaft sich verschärften und rassistische Ideologien an Boden gewannen, konnte auch der Judenhaß wieder aktualisiert werden - heftiger als in anderen entwickelten Ländern. Schon in den 80er Jahren war das Demagogie-Modell entwickelt, das später der Faschismus zur Vollendung führte: »Wenn nun zugleich aus dem Judentum diese schürenden, aufhetzenden, revolutionären Kräfte kommen, die, in der einen Hand den Kapitalismus, in der anderen den Umsturz, durch beides das Volk vernichtend, so ist das etwas, was keine Nation ertragen kann.« (So der christlich-soziale Reichstagsabgeordnete und Hofprediger Stoecker am 30. März 1886 im Reichstag-) Dies so bestimmte »deutsche Wesen« galt nun mehr und mehr als besonders wertvoll, als herausgehoben aus dem Kreis der übrigen Völker. Die politische Rückständigkeit Deutschlands wurde umgedeutet in eine besondere Gnade und Begabung und bald auch in eine besondere Sendung. Gesang-, Schützen- und Turnvereine sorgten für eine Popularisierung, die weit in die kleinbürgerlichen Schichten hineinwirkte. In der Tat beeinflußte diese Ideologie in Deutschland schließlich auch das Selbstverständnis der bürgerlichen Kräfte insgesamt, also jener Kräfte, die in Ländern wie Holland, England und Frankreich die Revolution geführt und getragen hatten. Deutschland hatte damit also einen Weg eingeschlagen, der es politisch und ideologisch von den entwickelten Ländern Westeuropas trennte. Beide Einschränkungen sind wichtig. Wirft man nämlich einen Blick auf Spanien, ein weniger entwickeltes Land (Süd-)Westeuropas, so springen gewisse Analogien zu Deutschland ins Auge: Auch hier die politische Zersplitterung samt ihren regionalen Disparitäten, auch hier der nationale »Befreiungskrieg« gegen die napoleonische Besatzung, der zur erneuten Festigung der reaktionären Mächte führte samt der damit verbundenen Ideologien, insbesondere die Bestimmung der nationalen Identität als Antithese zur Französischen Revolution. Wirft man andererseits einen Blick auf die Völker in Ost- und Südosteuropa, so ist es evident, daß auch sie weder in der Periode der Französischen Revolution noch im Laufe des 19. Jahrhunderts den Anschluß an die bürgerlich-revolutionäre, demokratisch-progressive Entwicklung gefunden haben. Und für Italien und noch stärker für Japan sind ähnliche Merkmale der Verspätung der bürgerlichen Kräfte und der nationalen Einheit charakteristisch wie für Deutschland. Es gab offenbar ein Gefälle in den revolutionären Energien nicht nur von West nach Ost, sondern von den Zentren - Niederlande, England, Frankreich - zur Peripherie sowohl im Osten wie im Südosten wie im äußersten (Süd-)Westen, wie aber auch im Norden. (Der »skandinavische Weg«, bei dem sich bürokratische Traditionen aus der Zeit des Absolutis-
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
25
mus verbinden mit starken sozialstaatlichen Elementen, wäre ein Problem für sich.) Daß sowohl in Spanien, Portugal, Italien und Japan wie in sämtlichen Nachfolgestaaten der Habsburg-Monarchie (mit Ausnahme der Tschechoslowakei, aber unter Einschluß Österreichs), in Polen, Bulgarien und Griechenland nach dem Ersten Weltkrieg faschismusähnliche Regime entstanden sind, stellt natürlich keine direkte und unausweichliche Konsequenz dieses Faktums dar, wohl aber sind durch diese Vorgeschichte - ebenso wie in Deutschland - eine Reihe von Voraussetzungen geschaffen worden, die der Rechten nach dem Ersten Weltkrieg diesen Weg erleichtert haben. Und was die Deformation des sozialistischen Rußland zum Stalinismus betrifft, so wird man in der Festigung des reaktionären Charakters des Zarenreiches im Zuge der allgemeinen Restauration nach 1815 ebenfalls eine günstige Vorbedingung finden können. (Durchaus anders verlief die Entwicklung in Frankreich, wo sich die Restauration bekanntlich nicht sehr lange halten konnte und es überdies nicht einmal nach 1815 gewagt hatte, die wesentlichen Resultate der Revolution, insbesondere die Zerschlagung des Feudalismus auf dem Lande und die Verteilung des Landes an die Bauern, rückgängig zu machen.)
IV. Das Bürgertum hatte auch in Deutschland im Gefolge der industriellen Revolution ökonomisch an Gewicht gewonnen und zunächst auch noch seine politischen Ziele entsprechend definiert: Gegenüber dem herrschenden monarchisch-bürokratischen Staat verlangte es nationale Einheit und politische Freiheit, das hieß: die Herstellung eines einheitlichen Wirtschafts- und Handelsraumes und die Parlamentarisierung des politischen Systems samt der Sicherung der bürgerlichen Freiheiten. Das Hambacher Fest (1832) zeigte, daß diese Forderungen auch im Kleinbürgertum populär waren. Die Einheit von nationaler und liberaler Idee zerfiel jedoch mit der Revolution von 1848/49 und deren Niederwerfung. Dies hatte allerdings seine Ursache nur partiell in der Schwäche der bürgerlichen Kräfte, obwohl diese durchaus noch bestand: »Die Bourgeoisie Deutschlands war bei weitem nicht so reich und konzentriert wie die Frankreichs oder Englands.« Und »die Arbeiterklasse Deutschlands ist in ihrer gesellschaftlichen und politischen Entwicklung ebenso weit hinter der Englands und Frankreichs zurück wie die Bourgeoisie jener Länder. Wie der Herr, so der Knecht. Die Entwicklung der Existenzbedingungen für ein zahlreiches, starkes, kon-
26
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
zentriertes und intelligentes Proletariat geht Hand in Hand mit der Entwicklung der Existenzbedingungen für eine zahlreiche, wohlhabende, konzentrierte und mächtige Bourgeoisie.«21 Und auch die fortdauernde politische Zersplitterung Deutschlands in drei Dutzend Fürstentümer erschwerte die Formulierung gemeinsamer Interessen und deren energische politische Vertretung. Doch entscheidend waren die Veränderungen der Sozialstruktur und damit der sozialen Konfliktlinien, die sich durch die industrielle Revolution nach 1789 vollzogen hatten. Das Bürgertum, das in Frankreich 1789 noch als die eindeutig führende Kraft einer breiten antifeudalen Koalition fungiert hatte, sah sich 1848 in Deutschland bereits in einer ganz anderen Lage: Mittlerweile hatte die industrielle Revolution eine neue soziale Klasse erzeugt, die der abhängig Arbeitenden, die quantitativ rasch anwuchs und politisch bereits eigenständige Forderungen artikulierte, welche das Privateigentum - und damit die Grundlage der sozialen Stellung der Bürgertums - bedrohten. Der Aufstand der schlesischen Weber 1844 und der Prager Kattundrucker und dann vor allem der JuniAufstand der Pariser Arbeiter 1848 hatten wie ein Fanal gewirkt und dem Bürgertum drastisch vor Augen geführt, daß die »Gefahr von unten« womöglich schon größer war als die Bedrohung der eigenen Interessen, die vom Großgrundbesitz und vom monarchischen Staat ausgingen. So führte das Bürgertum in der Revolution von 1848/49 den Kampf gegen die herrschenden Kräfte nur halbherzig, war ständig geplagt von der Furcht, daß die Volksmassen allzuviel Einfluß erlangen könnten, so daß die Revolution schließlich vom preußischen Militär niedergemacht werden konnte. 22 Jenes seit dem 16./17. Jahrhundert bestimmende Merkmal der deutschen Entwicklung, die Schwäche, Rückständigkeit und Verspätung der bürgerlichen Kräfte, prägte auch Verlauf und Resultat der Revolution von 1848/49. Die Folge war nicht nur, daß der halbabsolutistische Obrigkeitsstaat an der Macht blieb, sondern daß sich zudem in der Weltanschauung und politischen Programmatik des Bürgertums die Verbindung von nationaler Einheit und politischer Freiheit auflöste. Am Ziel der nationalen Einheit hielt das Bürgertum natürlich fest, denn dies bildete die Grundvoraussetzung für die ökonomische Entfaltung. Was jedoch die politische Freiheit betraf, so lieferten die bürgerlichen Kräfte nur noch einige Rückzugsgefechte, um sich dann, nach 1871, dem kaiserlichen Obrigkeitsstaat gänzlich in die Arme zu werfen. Der Obrigkeitsstaat hatte nämlich nicht nur seit den 30er Jahren als Partner bei der Entwicklung der kapitalistischen Ökonomie fungiert und nun den ersehnten einheitlichen National21 F. Engels, in: MEW 8, S. 10. 22 Vgl. H. Grebing: Der »Deutsche Sonderweg«, a. a. O., S 89 ff.
Die Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
27
staat geschaffen, sondern er stellte auch einen Schutzwall gegen die Forderungen der eigentumslosen Massen dar und versprach zudem, durch energische Macht- und Militärpolitik nach außen die ökonomischen Expansionsinteressen des Bürgertums zu realisieren. Die Begriffe Freiheit und Liberalismus wurden nun mehr und mehr reduziert auf die ökonomische Freiheit der Besitzenden. Die zur Herstellung eines einheitlichen Wirtschafts- und Handelsraumes notwendige Zusammenfassung war also nun zwar vollzogen, aber »von oben«, von den deutschen Fürsten unter Führung Preußens. Die nicht-preußischen Könige und Großherzöge waren gepreßt und bestochen, die Österreicher militärisch besiegt und ausgegrenzt worden. Bei der Reichsgründung am 18. Januar 1871 im Schloß von Versailles bildeten »Fürsten, Generäle, Soldaten und Höflinge die Kulisse«; das Volk war gar nicht vertreten.23 Schärfer konnte der Kontrast zur Bildung der französischen Nation bei der Revolution 1789 kaum hervortreten. Die Führer der deutschen Arbeiterbewegung, August Bebel, Wilhelm Liebknecht u. a., saßen zu dieser Zeit bereits wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« im Gefängnis. Das Resultat dieser Gründung wird von Karl Marx charakterisiert als »ein mit parlamentarischen Formen verbrämter, mit feudalem Beisatz vermischter und zugleich schon von der Bourgeoisie beeinflußter, bürokratisch gezimmerter, polizeilich gehüteter Militärdespotismus«.24 Diese besondere Art und Weise, in der sich in Deutschland die Bildung der Nation vollzog, hatte sehr weitreichende Wirkungen. »Der Kampf um die nationale Einheit beherrscht in der Tat die ganze politische und ideologische Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert. Und die besondere Form, in der diese Frage schließlich ihre Lösung fand, gibt der ganzen deutschen Geistigkeit von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an bis heute ihr besonderes Gepräge«, schrieb Georg Lukacs nach dem Zweiten Weltkrieg. Und eine wesentliche Differenz gegenüber den anderen großen Nationalstaaten bestimmte er so: »Während Nationen, die ihre gegenwärtige politische Form erkämpft haben, diese als ihr eigenes Produkt betrachteten, erscheint die nationale Existenz den Deutschen als eine rätselhafte Gabe höherer irrationaler Mächte.« 25 Obrigkeitsstaat und Untertanengeist, Willkür und Machtarroganz von oben und Staatsvergottung von unten wurden nun in noch stärkerem Maße zu den bestimmenden Zügen des »deutschen Wesens«, als dies schon bisher der Fall war. Welcher Art der 23 H.-J. Steinberg: Sozialismus, Internationalismus und Reichsgründung, in: Th. Schieder/E. Deuerlein: Reichsgründung 1870/71. Tatsachen, Kontroversen, Interpretationen, Stuttgart 1970, S. 337. 24 K. Marx, in: MEW 19, S. 29. 25 G. Lukacs: Die Zerstörung der Vernunft, Neuwied 1962, S. 44.
28
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
Parlamentarismus war, der in Deutschland im Zuge der Reichseinigung etabliert wurde, kommt sehr schön in der Eröffnungsadresse des Norddeutschen Reichstages an den preußischen König zum Ausdruck: »Allerdurchlautigster Großmächtiger König! Allergnädigster König und Herr! [...] In tiefer Ehrfurcht verharren wir Eurer Königlichen Majestät Alleruntertänigstetreugehorsamste - der Reichstag des Norddeutschen Bundes«. Zu solchem Untertanenbewußtsein gehörte dann auch die Vorstellung, daß die Rettung aus Notlagen nur von oben kommen könne, also ein starker Staat, Kaiser oder Führer notwendig sei, und daß der Staat nicht im Unrecht sein könne, unbedingter Gehorsam also zur Pflichterfüllung gehöre. Die traditionellen Mächte hatten sich zunächst völlig ablehnend gegenüber der Idee der Nation und der nationalen Einheit verhalten. Zwar hatten Monarchen wie Ludwig I. von Bayern (der 1842 bei Regensburg die »Walhalla« errichten ließ) und Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (der 1842 das Kölner Dombaufest mit seiner Anwesenheit beehrte) gewisse Neigungen zu romantischem Deutschbewußtsein und mittelalterlichem Reichsgefühl gezeigt, doch von Metternich bis zum jungen Bismarck dominierte das Bewußtsein, daß es sich dabei um eine sehr gefährliche, weil zur Mobilisierung von Volksmassen tendierende Ideologie handelte und daß diese Ideen selber aus dem Arsenal der Französischen Revolution stammten. Als der Habsburger Kaiser Franz mit dem Vorschlag des Freiherrn vom Stein konfrontiert wurde, er möge sich an die Spitze eine national geeinten Deutschen Reiches stellen, antwortete er: »Nation? Das klingt jakobinisch.« 26 Nach 1871 allerdings erlangte der Nationalismus den Status einer Ideologie, die auch von wachsenden Teilen der herrschenden Kräfte anerkannt und propagiert wurde. Sie erkannten allmählich, daß gegenüber der anwachsenden Massenmobilisierung auf der Linken die bloße Repression nach dem bisher bewährten Grundsatz »gegen Demokraten helfen nur Soldaten« - nicht mehr genügte, sondern daß sie selbst eine Art Gegenmobilisierung benötigten. Und sie erkannten weiter, daß der Nationalismus dafür nicht nur gut geeignet war, sondern sich gerade in der Ausprägung, wie er sich in Deutschland entwickelt hatte, in ihre Herrschaftsideologie auch vorzüglich integrieren ließ. Es wurde nun jenes Geschichtsbild im Massenbewußtsein verankert, das die Romantik schon in den Umrissen entwickelt hatte. Danach war die nationale Identität bestimmt durch die ideologische Linie vom Freiheitskampf der Germanen gegen die Römer bis zu den Befreiungskriegen gegen Napoleon und dem Sieg gegen Frankreich 26 Zit. nach W. Grab: Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern, a. a. O., S. 498.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
29
1871: Im Jahre 1875 wurde das Hermannsdenkmal im Teutoburgerwald fertiggestellt, 1883 wurde das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim mit der Kolossalstatue der Germania in Gegenwart aller deutscher Fürsten »geweiht«; das Kyffhäuser-Denkmal in Thüringen wurde 1897, das Völkerschlachtdenkmal von Leipzig (das ursprünglich als gotischer Dom geplant war) wurde 1913 fertiggestellt. Der Tag des Sieges über Frankreich 1871, der Sedanstag, avancierte zum nationalen Feiertag. Daß der Nationalismus an Bedeutung gewann, hing ohne Zweifel aber auch damit zusammen, daß nun, in dem neu geschaffenen Nationalstaat, das Industrie- und Handelsbürgertum einen mächtigen Aufschwung nahm und allmählich auch immer stärkeren Einfluß auf die Politik erlangen konnte - obwohl die Institutionen der Exekutivgewalt, besonders das Militär, in der Hand der ehemaligen Feudalkaste blieben. Diese war zwar mittlerweile insoweit verbürgerlicht, als sie in der Landwirtschaft weitgehend zur Lohnarbeit, d. h. zur kapitalistischen Produktionsweise, übergegangen und auch schon in die industrielle Produktion eingedrungen war. Ihre ideologischen Traditionen aber hielt sie in hohem Maße aufrecht. So verschmolz nun der ohnehin schon reaktionär geprägte deutsche bürgerliche Nationalismus mit dem Tugendkodex der preußischen Militärkaste, mit den Vorstellungen von Autorität und Soldatentum, Pflicht und Gehorsam, von denen aus die Prinzipien für die Gestaltung von Staat und Gesellschaft entwickelt wurden. Aus dieser Mischung entstand die Spezifik des deutschen Nationalismus, wie er seit den 70er Jahren das Deutsche Reich beherrschte: Schulen und Fabriken gestaltet nach dem Vorbild der Kaserne, die Deutschen ein Volk von Kriegern und die deutsche Politik geformt »aus Blut und Eisen« (Bismarck). Nun wurde der Nationalismus also immer mehr zu einer Ideologie, mit deren Hilfe die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Schichten, die bisher eher zu Ruhe und Gehorsam, zu politischer Abstinenz und Apathie angehalten worden waren, für den kaiserlichen Obrigkeitsstaat und dessen Macht- und Expansionspolitik aktiviert und mobilisiert wurden. Alldeutscher Verband und Flottenverein, Kolonialgesellschaft und Ostmarkenverein und deutschtümelnde Traktätchen in Millionenauflage trugen das unters Volk, was die Ideologen des deutschen Imperialismus konzipierten. Wenn Heinrich von Treitschke (1884) schrieb, das Deutsche Reich, der »junge Riese«, solle nun seine starken Arme brauchen, wenn Max Weber die Nation zu einer »deutschen Weltmachtpolitik« aufrief, wenn der Reichskanzler von Bülow für Deutschland einen »Platz an der Sonne« forderte, wenn der führende Liberale Friedrich Naumann Staaten als Raubtiere definierte und in seiner sehr einflußreichen Schrift »Demokratie und Kaisertum« (1900) es für lebensnotwendig erklärte, daß »wir um die deut-
30
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
sche Existenz auf der Erdkugel kämpfen«,27 so ist leicht erkennbar, wohin diese ideologische Mobilisierung führen mußte, wenn sie sich mit konkreten Expansionsinteressen und mit dem Potential einer Großmacht verband. Die Wirkungen waren bis in den rechten Flügel der deutschen Arbeiterbewegung hinein spürbar. Daß die Führungen der SPD und der Gewerkschaften im August 1914 der Kriegspolitik akklamierten und bis zum bitteren Ende bei dieser Haltung blieben, zeigt sehr eindringlich, daß der »nationale Gedanke« im Sinne der Rechten sich bei ihnen durchgesetzt hatte. Dieser Nationalismus reichte bis zu der Überzeugung, daß ein Sieg in diesem Krieg auch im Interesse der Arbeiterklasse sei, daß ein Anteil an der Beute ihre Lebenslage beträchtlich verbessern werde.28 Von dieser Haltung aus waren natürlich keine Barrieren zu errichten gegen den nationalistischen Taumel, der nach dem August 1914 in Deutschland erzeugt wurde. Und die Beflissenheit, mit der diese Führungen sich nach dem November 1918 bereit erklärten, genau mit den Kräften des kaiserlichen Staates, die diesen Krieg zu verantworten hatten, zusammenzugehen gegen die revolutionäre Volksbewegung, dürfte auch nur von diesem Verständnis von »nationalen Interessen« her erklärlich sein. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Nationalismus zwar, wie schon erwähnt, auch in den anderen entwickelten Industriestaaten mehr und mehr zu einer Ideologie, mit der die wachsenden sozialen Spannungen im Innern zugedeckt und die imperialistische Politik nach außen gerechtfertigt wurde. Auch in England wandelte der Liberalismus seinen Charakter und wurde weithin zum Sozialdarwinismus: Der sehr einflußreiche Sozialphilosoph und Liberale Herbert Spencer prägte schon 1852 die Formel vom »Survival of the fittest«. »Die Schule der Sozialdarwinisten blühte um die Jahrhundertwende in England und Deutschland gleichermaßen.«29 Auch hier wurde eine »Navy League« gegründet, die den Ruf nach imperialer Politik mit der Forderung nach Repressionsmaßnahmen gegen die Gewerkschaften verband. Für Cecil Rhodes schließlich waren die Engländer von Gott dazu ausersehen, die Welt zu beherrschen, und diese Vorstellung war in England weit verbreitet. Auch in Frankreich sahen sich die herrschenden Klassen nicht nur bedroht durch die sozialistische Arbeiterbewegung, die schrecklichen Erfah27 Zitiert nach P. D. Alter: Nationalismus, a. a. O., S. 47; sowie nach F. Naumann: Demokratie und Kaisertum, Berlin-Schoeneberg 3. Aufl. 1904, S. 207. 28 H.-J. Bieber: Gewerkschaften in Krieg und Revolution. Arbeiterbewegung, Industrie, Staat und Militär in Deutschland 1914/20, Hamburg 1981. 29 H. Fenske u. a.: Geschichte der politischen Ideen. Von Homer bis zur Gegenwart, Frankfurt a. M. 1987, S. 487.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
31
rungen der Pariser Commune von 1871, sondern auch gedemütigt durch die militärische Niederlage gegen Deutschland im gleichen Jahr. Ernest Renan erklärte bereits 1871 die Niederlage Frankreichs aus seiner Hinwendung zur Demokratie: nun müsse Frankreich büßen für die Revolution. 30 Die 1882 gegründete Patriotenliga artikulierte denn auch beide Ängste und rief zur Reinigung der »überfremdeten« und »verderbten« Nation auf. Die antisemitisch motivierte Dreyfus-Affäre (1894-1900) und die Gründung der schon beinahe faschistischen Action Française (1898) signalisierten, daß auch im französischen Nationalismus starke rechtsextreme Tendenzen am Werke waren. Doch in beiden Staaten blieben demokratische und humanistische Traditionen, blieben Gegengewichte innerhalb der bürgerlichen Kräfte wirksam, 31 die in Deutschland nur sehr schwach waren. Die Tendenzen zum aggressiven Nationalismus waren vielleicht aber auch deshalb weniger ausgeprägt, weil beide Staaten (ebenso wie Holland, Belgien, Spanien und Portugal) bereits über ausgedehnte Kolonialgebiete verfügten, auf deren Bewahrung sie zunächst einmal gerichtet waren. Das Deutsche Reich aber war - infolge seiner langen politischen Zersplitterung - bei der Verteilung der Welt zu spät und zu kurz gekommen. Die mächtig expandierende deutsche Industrie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammen mit Großbritannien zur stärksten in Europa geworden war, verlangte aber einen angemessenen Anteil an der Weltherrschaft. Der hungrige Imperialismus war also entschlossen, dem saturierten Imperialismus einen Teil seiner Beute abzujagen. Unter diesen Bedingungen nahm der Nationalismus in Deutschland einen besonders radikalen, besonders aggressiven Charakter an, denn es ging um Veränderung des Status quo, um die Schaffung eines militärischen und ideologischen Potentials, mit dem - wenn nötig - auch ein Aggressionskrieg gegen die etablierten imperialistischen Mächte geführt werden konnte. Die Ankündigung, daß am »deutschen Wesen die Welt genesen« soll, erhielt nun einen unmittelbar materiellen, sehr handgreiflichen und für die Nachbarvölker sehr bedrohlichen Inhalt. Nicht etwa Gefühle nationaler Minderwertigkeit kamen hier zum Ausdruck, sondern der Machtanspruch eines aufsteigenden, kraftstrotzenden, zur Weltmachtgeltung sich berufen fühlenden Imperialismus. Vergleichbare ideologische Tendenzen entwickelten sich auch in Italien und Japan, die ebenfalls zu den »verspäteten Nationen« in dem Sinne gehörten, daß sie den Schritt zum handlungsfähigen kapitalistischen Natio30 Ebenda, S. 480. 31 H. Grebing: Der »Deutsche Sonderweg«, a. a. O., S. 135 ff.
32
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
nalstaat verspätet vollzogen hatten und also bei der Verteilung der Welt zu kurz gekommen waren. Daß beide Länder dann zu faschistischen Herrschaftsformen übergingen und mit dem deutschen Faschismus eine Kriegskoalition schlossen, ist also kein Zufall. »Die unübersehbare Formveränderung des Nationalismus, sein Funktionswandel von einer ehedem fortschrittlichen >linken< in eine vorwiegend >rechte< Integrationsideologie, gerichtet gegen Internationalismus, Liberalismus, Sozialismus«," ist also als Tendenz allenthalben zu beobachten, doch ihre Intensität und Wirkungsmacht ist in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich. Scheinwissenschaftliche Begründungen lieferte seit den 90er Jahren überall der Sozialdarwinismus. So entwickelte der Nationalismus nicht nur in Deutschland eine Tendenz zum Rassismus, zur Abwertung der Feinde im Innern und nach außen als biologisch minderwertig. Doch auch hier springt die Differenz ins Auge: In Deutschland galten die Organisationen der Arbeiterbewegung schlicht als »Reichsfeinde«, als »gemeingefährliche« Elemente, wie das Sozialistengesetz von 1878 schon im Titel formulierte. Und was den Rassismus nach außen betrifft, so war das Deutsche Reich eben Kontinentalmacht, die, wollte sie Weltmacht werden, zunächst einmal die europäischen Nachbarvölker unterwerfen mußte. Also bezog sich der Rassismus hier nicht nur auf die farbigen Völker (wie bei den Kolonialmächten), sondern auch auf die für die Unterwerfung in Aussicht genommenen europäischen. Deren Einstufung und Behandlung als »Minderwertige«, die Anwendung rassistischer Ideologien und kolonialer Methoden auf Europa also, ist ein Merkmal, das den deutschen Rassismus von dem der klassischen imperialistischen Mächte zusätzlich unterscheidet. Und die Unterwerfung dieser Völker verlangte freilich - wegen der höher entwickelten und der stärker organisierten materiellen und geistigen Widerstandspotentiale - auch noch ein ganz anderes Ausmaß an Brutalität als die der farbigen Völker. Auch Deutschland hatte nun die nationale Einheit hergestellt und die Entwicklung zum kapitalistischen Industriestaat vollzogen. Von ökonomischer Rückständigkeit konnte um die Jahrhundertwende keine Rede mehr sein. Im Gegenteil: in Hinsicht auf ökonomische Effizienz hatte das Deutsche Reich die konkurrierenden Mächte Westeuropas bereits überholt." Es war nun die stärkste Industriemacht Europas. Gegenüber den in England und Frankreich zur Geltung gekommenen Modellen der Herausbildung eines bürgerlichen Nationalstaats war in Deutschland jedoch ein anderes, 32 Zitiert nach P. D. Alter: Nationalismus, a. a. O., S. 55. 33 J. Kuczynski: Geschichte des Alltages des deutschen Volkes, Studien 4: 1871-1918, Köln 1982, S. 38-41.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
33
gegenüber Frankreich sogar konträres Modell zum Zuge gekommen. Die Besonderheit dieses »deutschen Weges« bestand gerade darin, daß die zur Herausbildung einer bürgerlichen Gesellschaft erforderlichen Maßnahmen nicht auf revolutionärem Wege, nicht durch Aktivitäten der Volksmassen, sondern durch Oktroi, durch die Exekutivmacht des monarchischen Obrigkeitsstaates selbst, bei strikter Niederhaltung aller demokratischen Impulse, bewirkt wurde. Diese Differenz erwies sich als außerordentlich folgenschwer. Die Besonderheit dieses deutschen kapitalistischen Industriestaates lag also gerade darin, daß er äußerste ökonomische und militärische Effizienz und Modernität verband mit einer politischen und ideologischen Struktur, die an vorbürgerlichen, vordemokratischen, sogar vorhumanistischen Normen orientiert war. (Eine vergleichbar brisante Mischung hatte nur noch Japan aufzuweisen.) Die Politik des Deutschen Reiches in beiden Weltkriegen erhielt von hier aus ihre Prägung. Im Schöße dieses ideologisch selbstbewußten, ökonomisch und militärisch kraftstrotzenden Nationalstaates entwickelten sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts - neben und zusammen mit Weltmachtambitionen - aber auch Stimmungen von Gefährdung und Niedergang. Gerade die besonders sensiblen Teile der Intellektuellen empfanden die inneren Brüche und Inkonsistenzen dieser bürgerlichen Gesellschaft besonders stark. Krisenbewußtsein und Pessimismus artikulierten sich zwar zunächst gar nicht politisch, sondern eher kulturell und philosophisch als Skeptizismus und Agnostizismus in der Frage der Erkennbarkeit der Welt und als Kulturpessimismus, als Gefühl der »inneren Leere und Haltlosigkeit« der Persönlichkeit (Emil Hammacher), des Versiegens der Quellen »für unser inneres Leben, für unser Glück, unsere Zufriedenheit« (Werner Sombart), der »Entleertheit von innerstem und eigenstem Leben«, der »Tragödie der Kultur« (Georg Simmel), der »immer sinnloser werdenden Kultur« (Max Weber).54 Doch charakteristisch für die Haltung zur Aufklärung und zum einstigen Fortschrittsoptimismus des aufsteigenden Bürgertums war nicht nur Skepsis gegenüber Vernunft und Rationalität, sondern deren militante Ablehnung, deren Denunzierung als oberflächlich, als dekadent - und natürlich als »westlich«. Diese Formen von Krisenbewußtsein und Vernunftfeindlichkeit aber waren - ob den Autoren dieses bewußt war oder nicht - eingefügt in konkrete gesellschaftliche Prozesse, spiegelten bestimmte Entwicklungen und Erfahrungen. Denn es war ja eben die am Marxismus orientierte Arbeiterbewegung, die den Anspruch erhob, das Erbe der Aufklärung angetreten 34 L. A. Scaff: Das Unbehagen im Weber-Kreis, in: Politik, Philosophie, Praxis. Festschrift für Wilhelm Hennis, Stuttgart 1988, S. 174-188.
34
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
zu haben, Fortschritt und Vernunft zu repräsentieren und eine harmonische Gesellschaftsordnung errichten zu können - und zwar durch Abschaffung des Privateigentums. »Dem Morgenrot entgegen« sollte es gehen, aber das erhoffte »Morgenrot« der Arbeiterbewegung bedeutete nach der Lage der Dinge zugleich die Abenddämmerung des Bürgertums. So diffus die Befürchtungen bei den bürgerlichen Intellektuellen auch gewesen sein mögen - in dieser zentralen Frage hatten sie einen sehr konkreten Gegenstand. Die Gefahr hatte »Name, Anschrift und Gesicht« (Brecht). Sie hieß »die Massengesellschaft« oder »der Aufstand der Massen«. Aber die Massen, von denen da abstrakt die Rede war, waren real vorhandene Massen. Dieses Krisenbewußtsein entsprang also nicht nur konkreten ökonomischen Krisenerfahrungen wie der großen Depression nach 1873, sondern einer tieferen Krise, einer Krise des Systems als ganzem. Und diese Arbeiterbewegung war auch durch eine zwölfjährige staatliche Repression in Gestalt des Sozialistengesetzes (1878 bis 1890) nicht mehr zu unterdrücken gewesen, sondern wurde von Jahr zu Jahr stärker. In dieser Konstellation war die Denunzierung von Fortschritt und Vernunft objektiv identisch mit einer Parteinahme für die herrschenden Gewalten gegen die abhängig Arbeitenden und gegen deren Anspruch auf Menschenrechte und auf Demokratie. Und in der Tat äußerte sich die Glorifizierung von Intuition und Wille, äußerte sich die »Lebensphilosophie«, sobald sie sich ins Politische wandelte, als Glorifizierung der »Tat« und des »Tatmenschen«, des Militärstaats und dessen Machtpolitik, des Starken und Raubtierhaften, der »blonden Bestie«. Der neue Irrationalismus, obgleich durchaus pessimistischen Stimmungen entsprungen, schlug in Aggressivität und Brutalität um. Dieser schon bei Nietzsche erkennbare Umschlag findet - auf geistig allerdings niedrigerem Niveau - bei Oswald Spengler dann seine Vollendung. Die Grausamkeit der Kolonialkriege um die Jahrhundertwende, die bislang für unvorstellbar gehaltenen millionenfache Massenmorde auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges und die gigantischen Planungen auf Eroberung, Unterjochung, der Dezimierung und Ausmerzung, die der deutsche Imperialismus schon damals entwickelte, sind durchaus in Übereinstimmung mit dieser ideologischen Mischung aus Nationalismus, Sozialdarwinismus und Irrationalismus. So ist es auch kein Zufall, daß ein großer Teil der deutschen Intelligenz, der Wissenschaftler ebenso wie der Künstler und Schriftsteller, diesen deutschen Imperialismus und seine Politik - z. T. geradezu enthusiastisch unterstützt hat." Die Verbindung von »Leier und Schwert« im Namen der 35 Zum Verhalten von Wissenschaft und Hochschulen in Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg vgl. meinen Literaturbericht: Wissenschaft und Hochschule im Faschismus, in: Neue Politische Literatur, 1988, H. 3.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
35
deutschen Nation, 1813 schon angebahnt, feierte nun Triumphe. Die »Ideen von 1914« sollten die definitive »deutsche« Antwort sein auf die Ideen von 1789. Der Krieg wurde gefeiert als Kampf der »Helden« gegen die »Händler« (so der Soziologe Sombart), als Kampf der »Krieger gegen die Krämer« (so Ernst Jünger); der Staat erschien als Ruhmestempel und Pantheon. Und das Bündnis von Thron und Altar, seit Luther ein Kennzeichen deutschen Kirchenlebens, steigerte sich nun gerade im Krieg zu einer eisernen Front von Bethlehem und Potsdam. Diese deprimierenden Zeugnisse deutschen Geisteslebens dürfen nicht einfach als Äußerungen eines momentanen Rauschzustandes aufgefaßt werden; sie können nur aus den geistigen Traditionen der deutschen Intelligenz und deren Einbettung in die reale Politik des Kaiserreichs erklärt werden. Auch der Aufschwung von Krisenbewußtsein und Irrationalismus und ebenso die Unterstützung des Krieges nach 1914 sind nicht auf Deutschland beschränkt, aber auch in diesen Fällen dürften Ausmaß und Radikalität für das Deutsche Reich charakteristisch sein. Die neue Welle des Irrationalismus, die sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zunächst in Philosophie und Geisteswissenschaften ausbreitete, erzeugte im politischen Denken in Deutschland noch Wirkungen anderer, vielleicht noch schlimmerer Art. Denn die prinzipielle Kampfansage gegen die Vernunft und deren Denunzierung als lebensfeindlich kultivierte eine Geisteshaltung, die die Realität für unwesentlich und ihre Beobachtung und Analyse und ihre Anerkennung als Grundlage und Richtschnur des eigenen Handelns als ein Symptom von Entscheidungsschwäche und Dekadenz erklärte: auf den Wille komme es an und auf die Entschlossenheit, ihn durchzusetzen. Das aber hieß: ohne Rücksicht auf Widerstände, ohne präzise Abschätzung der Folgen. Die in der deutschen Tradition schon angelegte Flucht in die Innerlichkeit, in den Traum erfuhr nun eine zusätzliche theoretische Begründung. Tatsachen, Fiktionen, Sehnsüchte und Mythen flössen ineinander, bedurften auch angeblich gar keiner präzisen Unterscheidung mehr. Die romantisch-reaktionäre Bestimmung des deutschen Wesens floß nun in eins mit den Ansprüchen auf Weltmachtgeltung. Siegfried, der Sonnengott, war unbesiegbar - jedenfalls im offenen Kampf. Und Hagen nahm es zur Not mit 5 000 Hunnen auf. Das war jedem Gymnasiasten geläufig. Und in den Wagner-Opern (deren künstlerischer Rang hier nicht zur Diskussion steht, deren politische Funktion vom Kaiserreich bis zum Faschismus aber eindeutig ist), der »mächtigsten Show des neunzehnten deutschen Jahrhunderts« (Marcuse), wurde das »deutsche« Geschichtsbild als faszinierender Mythos, als Weltanschauung präsentiert. Der deutsche Imperialismus drapierte sich mit germanischem Kostüm. Aber auch Goethes Faust wurde rücksichtslos ge-
36
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
plündert. Faust - das war der Deutsche. Er erschien im Wotansmantel, im Siegfried-Gewand, als Arier und Bismarck-Germane. Sein Satz »Allein ich will« verband sich mit »Deutschland, Deutschland über alles« und wurde nun zur deutschen Omnipotenzphantasie. Was deutsch war, war vortrefflich, und was vortrefflich war, war deutsch. »Was treu und edel, wahr und rein, verbindet sich dem deutschen Namen«, hieß es in der »Gartenlaube«.36 Das galt für alles, was sich irgendwie mit »deutsch« assoziieren ließ: von der »deutschen Sitte« bis zum »deutschen Wald«, vom »deutschen Mädel« bis zum »deutschen Helden«, von der »deutschen Treue« bis zum »deutschen Blut«. Diese Weltanschauung ergriff nicht nur beträchtliche Teile der deutschen Intelligenz, sondern beeinflußte auch die Führungsschichten in Staat, Militär und Wirtschaft. Diese aber geboten über die Machtmittel des stärksten Industriestaates Europas. Was lag näher, als die eigene Machtvision zur Richtlinie der Politik zu machen? So bildete sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts also jenes Merkmal deutschen politischen Denkens heraus, das man wohl als Realitätsverlust kennzeichnen muß. Tatsachen, Wünsche und Mythen gingen ineinander über, oder genauer: Wunschbilder bestimmten die Zielstellung, und der »Realismus« wurde dann darauf reduziert, alle verfügbaren Mittel zusammenzufassen, um diese Ziele durchzusetzen. Bei Adolf Hitler ist dieser Realitätsverlust offenkundig: Sturm der Roten Armee auf Berlin im April 1945, Hunnensturm und der Nibelungenuntergang gingen in der Erlebnis- und Gefühlswelt ineinander über. Aber solche Pathalogien stellen ein generelles Merkmal deutscher Politik seit dem Kaiserreich dar. Unter der Parole »Wir Deutschen fürchten Gott und sonst nichts auf der Welt« wurde 1914 ein Krieg eröffnet, in dem Deutschland tatsächlich »gegen eine Welt von Feinden« stand. Eroberungsprojekte und Weltmachtphantasien wurden entwickelt, deren Diskrepanz zu den politischen Realitäten ins Auge springt. Und weder das Scheitern des Aggressionsplanes schon in der Marne-Schlacht im Herbst 1914 noch der weitere Kriegsverlauf führten zu einem Lernprozeß: Von den Stammtischen bis hinauf in die Führungsinstanzen wurde buchstäblich bis zum Sommer 1918 erregt darüber gestritten, was man alles erobern solle und müsse. Die Massaker des Ersten Weltkrieges, bei denen 10 Millionen Tote auf den Schlachtfeldern blieben, die Welle von Revolutionen, die 1917 bis 1923 über Europa hinwegging, der Sieg der sozialistischen Revolution in Ruß36 Zit. nach H. Glaser: Spießerideologie. Von der Zerstörung des deutschen Geistes im 19. und 20. Jahrhundert, Freiburg 1964.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
37
land und der beginnende Befreiungskampf in den Kolonien erschütterten freilich das Selbstbewußtsein der bürgerlichen Gesellschaft noch weit tiefer, als dies vor 1914 schon geschehen war. Aber auch jetzt zeigten sich in Deutschland besondere Erscheinungsformen - sowohl wegen der ideologischen Ausgangslage wie wegen der realen Folgen von Krieg und Revolution. In Deutschland mußte - nach den seit Jahrzehnten geschürten und während des Krieges ins Maßlose gesteigerten Überlegenheits- und Weltmachtphantasien - der Einbruch des Realitätsprinzips in der Gestalt der militärischen Niederlage 1918 wie ein Schock wirken. Für manche war es ein heilsamer Schock. Sie wandten sich - wie z.B. Thomas Mann, der noch 1915 in seinen »Betrachtungen eines Unpolitischen« ganz auf Linie der deutschen Ideologie argumentiert hatte - nun den Ideen von Liberalität und Demokratie zu. Andere junge bürgerliche Wissenschaftler und Künstler gingen sogar ganz auf die Gegenseite über, wandten sich geistig dem Marxismus zu und schlossen sich politisch der revolutionären Arbeiterbewegung an - wie Lukács, Korsch, Kuczynski, Mühsam, Toller, Brecht, Seghers und andere. Doch die tradierte Ideologie, der Nationalismus in seiner imperialistischen Form, konnte in Deutschland alsbald wieder Fuß fassen und für die bürgerlichen Schichten erneut zur weltanschaulichen Orientierung werden. Das Weiterwirken der »deutschen Besonderheiten« kam schon darin zum Ausdruck, daß die führenden Kräfte des Bürgertums strikt gegen die Revolution waren - nicht nur gegen die drohende sozialistische, sondern auch gegen die bürgerlich-demokratische, da diese, von den Volksmassen getragen, also sozusagen nach französischem Muster, große Risiken der Weiterung in sich barg. Die dem Resultat nach bürgerlich-demokratische Revolution von 1918 mußte also in Deutschland gegen den Willen des Bürgertums erkämpft werden. Die machtpolitischen Voraussetzungen dafür, daß die nationalistische und militaristische Ideologie wieder so einflußreich werden konnte, bestanden jedoch darin, daß es den alten herrschenden Kräfte gelungen war, die Volksbewegung niederzuwerfen und ihre eigenen Machtpositionen in Wirtschaft und Militär, Justiz und Verwaltung zu bewahren. Von hier aus konnten sie natürlich das politische und ideologische Klima der Weimarer Republik alsbald wieder wesentlich beeinflussen. Ideologisch aber gelang das deshalb, weil die nationalistischen Traditionen in Deutschland so stark und im Bewußtsein besonders der bürgerlichen Schichten so tief verankert waren; an diese Traditionen konnte man nun erneut anknüpfen. Diese nationalistische Ideologie lieferte jetzt auch ein Interpretationsmuster für die schockierenden neuen Erlebnisse - den Krieg, die Niederlage, den Versailler Vertrag und die Revolution - und ebenso für alle die
38
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
Mängel, mit denen die Weimarer Republik behaftet war. Das Grundmuster lautete, daß das im Felde unbesiegte Heer von hinten durch die Revolution erdolcht und damit dem Feinde ausgeliefert worden sei: »Wie Siegfried unter dem hinterlistigen Speerwurf des grimmigen Hagen, so stürzte die ermattete Front« (Hindenburg). Also war der Kampf im Innern gegen die »Novemberverbrecher« und nach außen gegen das »Diktat von Versailles« zu führen und nur durch die Niederwerfung beider Gegner die nationale Befreiung zu erringen und die Zukunft Deutschlands zu sichern. Innenpolitisch war damit präzis jene doppelte Frontstellung wieder aufgenommen, die spätestens 1871 den deutschen Nationalismus gekennzeichnet hatte: gegen die Arbeiterbewegung und deren Forderung nach Umgestaltung der Eigentumsordnung, aber zugleich auch gegen die angeblichen Vorformen und Wegbereiter: gegen Aufklärung, Liberalismus und Parlamentarismus, gegen das »innere England«, wie Oswald Spengler anschaulich formulierte. Erneut standen an dieser »geistigen Westfront« (Moeller van den Bruck) die »nationalen Kräfte« gegen alles, was mit Aufklärung und Demokratie zusammenhing. In diesen Denkformen erschien die Weimarer Verfassungsordnung als »undeutsch«, als Auslieferung deutschen Wesens an den Feind, erschienen Liberale, Demokraten und Sozialisten als dessen Agenten. Und erneut wurden die ideologischen Motive reproduziert, mit denen seit über hundert Jahren das »deutsche Wesen« dem Westen entgegengesetzt worden war: Kultur gegen Zivilisation, organisches Werden gegen mechanisches Machen, Seele gegen Vernunft, Autorität gegen Demokratie. Nun handelt es sich in der Tat - im Unterschied zum Kaiserreich - um einen Nationalismus, der seine besondere Aggressivität aus dem Gefühl der Demütigung speiste. Und ohne Zweifel hatte der Versailler Vertrag zum Ziel, die gefährliche deutsche Wirtschafts- und Militärmacht auszuschalten und Deutschland dauerhaft niederzuhalten. Es ist nicht zu leugnen, daß der Krieg eben auch von der Seite der Westmächte als imperialistischer Krieg geführt worden war, wenn auch zunächst aus der Position des Angegriffenen heraus. Doch in der Hauptsache beruhte die Propaganda von der Demütigung der Nation auf Fiktionen: einmal auf dem Kontrast zum Sendungsbewußtsein, das dieser Nationalismus selber über Jahrzehnte hin hochgezüchtet hatte, und zum zweiten auf einer schlichten Lüge, der Lüge nämlich, daß Deutschland den Ersten Weltkrieg nicht gewollt habe, durch den entsprechenden Passus im Versailler Vertrag also furchtbar beleidigt worden sei. Diejenigen, die diese Lügenkampagne nun steuerten, waren übrigens dieselben, die 1914 den Krieg ins Werk gesetzt hatten. (Vorsichtshalber nahm das Auswärtige Amt die meisten Gremien, die sich mit der Kriegsschuldfrage befaßten, selber unter Kontrolle und sorgte zielbewußt
D ie Grundziige des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
39
dafür, daß die Wahrheit nicht ans Licht kam. Und der bayrische Ministerpräsident Eisner von der USPD, der sich anschickte, entsprechende amtliche Dokumente zu veröffentlichen, wurde durch ein Attentat schon im Februar 1919 aus dem Weg geräumt.) Tatsächlich wurden dann, getarnt durch die Forderung nach »Gleichberechtigung« Deutschlands in der Rüstung - denn darum ging es primär - bald wieder das Ziel der Überlegenheit ins Auge gefaßt, die vom Faschismus dann realisiert und die für die Führung eines neuen Eroberungskrieges in der Tat ja auch notwendig war. Zeitweise, unter Bedingungen relativer ökonomischer Stabilität, konnten die nationalistischen Kräfte und Ideologien zurückgedrängt werden. Doch als die Wirtschaftskrise Millionen in Angst und Verzweiflung versetzte, wurden die Ideologien und Feindbilder, die man seit Jahrzehnten gehört und aufgesogen hatte, zur materiellen Gewalt - konzentriert in der faschistischen Bewegung, die von 1928 bis zum Sommer 1932 von 2 1/2 Prozent der Stimmen auf über 37 Prozent anwuchs. Zudem sahen sich die Führungsschichten des Deutschen Reiches wieder vor dem gleichen Problem wie vor 1914: Dem mächtigen Expansionspotential des Deutschen Reiches, das am Ende der 20er Jahre erneut zur stärksten Industriemacht Europas avanciert war, standen die engbegrenzten Expansionsmöglichkeiten gegenüber, nun verstärkt durch die Krise, die die Konkurrenten zum Schließen ihrer Märkte und zum Protektionismus veranlaßte. Was lag näher, als erneut die »bewährten« Ideologien zu mobilisieren, um die lästigen Hindernisse der Weimarer Verfassung und der Arbeiterbewegung, der Rüstungsbeschränkungen und des Versailler Vertrages beiseite zu räumen und einen zweiten Anlauf zu machen, doch noch Weltmacht zu werden? Und der eklatante Realitätsverlust dieser Führungsschichten war nicht geringer geworden. Schon 1926 wurde in der Führung der Reichswehr (und zwar in der »Abrüstungsabteilung«!) ein Kriegsplan entwickelt, der in der ersten Stufe die Erringung der Vorherrschaft über Europa und in der zweiten Stufe nicht mehr und nicht weniger als den Kampf um die Weltherrschaft mit den angelsächsischen Mächten vorsah. 37 So kam es zu jenem Bündnis zwischen der faschistischen Massenbewegung und den traditionellen Eliten, das dann die Errichtung der Diktatur und den Weg in den Krieg bestimmte. Hitler beschwor erneut die mythisch-visionären Sehnsüchte vom »gemeinsam geschaffenen, wiedererkämpften, bitter erworbenen Deutschen Reich der Größe und Ehre und der Kraft und der Herrlichkeit und der Gerechtigkeit. Amen!« So wurde das deutsche Volk erneut instrumentalisiert für die Eroberungsziele der 37 Die Abrüstungsfrage nach realpolitischen Gesichtspunkten betrachtet. Akten zur deutschen auswärtigen Politik 1918-1945, Serie B, Bd. 1,1, Göttingen 1966, 341 ff.
40
E n t w i c k l u n g s i e n des deutschen Sonderweges
Herrschenden - und es ließ sich in seiner großen Mehrheit schließlich instrumentalisieren. Immerhin mußten über 800000 Deutsche aus politischen Gründen in die Gefängnisse und Konzentrationslager geworfen werden, um den Widerstand dagegen zu eliminieren. Aber insgesamt funktionierte der Mechanismus von Herrschaft und Gehorsam buchstäblich bis zum letzten Moment, bis zum Zusammenbruch des faschistischen Systems im Frühjahr 1945. Und wieder - wie schon im Zeitalter der bürgerlichen Revolution - gelang es dem deutschen Volk nicht, die Tyrannei aus eigener Kraft zu stürzen. Wie damals kam die Befreiung durch die Militärgewalt auswärtiger Mächte.
VI. Als Resultat kann festgehalten werden: Das deutsche Nationalbewußtsein weist in mehrfacher Hinsicht andere Akzente und andere Merkmale auf als das Nationalbewußtsein in den anderen entwickelten Ländern Westeuropas. Es handelt sich nicht nur um eine graduelle Differenz etwa dergestalt, daß hier die bekannten Elemente gesteigert, radikalisiert auftreten. Es geht um mehr: es geht um qualitative Differenzen.38 1. Das deutsche Nationalbewußtsein hat die Traditionen der Aufklärung und der bürgerlichen Revolution nicht in sich aufgenommen, sondern es ist - seiner Hauptströmung nach - entstanden als ideologische Komponente einer konservativ-reaktionären Gegenbewegung gegen Aufklärung und Französische Revolution, gegen Liberalismus und Parlamentarismus. Die scharfe Abgrenzung nach »Westen«, insbesondere von Frankreich, der Franzosenhaß, gehörte von Anfang an zu seinem Selbstverständnis. Die Fundierung der eigenen nationalen Identität wurde in einer mythisch verklärten Vergangenheit, in Kaiser und Reich, in Kirche und Religion des Mittelalters, in Ritter- und Burgenromantik gesucht. Ein starkes Element von Realitätsverkennung und Realitätsverleugnung ist von Anfang an charakteristisch für das deutsche Nationalbewußtsein. 2. Das deutsche Nationalbewußtsein verschmolz nach 1871 mit dem Tugendkodex der preußischen Militärkaste und nahm dessen Militarismus in sich auf. Und es verschmolz mit den Wertvorstellungen der Bürokratie, die dem monarchischen Absolutismus entstammten. Von dieser Basis aus entwicklte sich hier das Staats- und Gesellschaftsverhältnis. Das deutsche Nationalbewußtsein und seine politische Ausformung, der deutsche Na38 Vgl. auch N. Elias: Studien über die Deutschen, Frankfurt a. M. 1992; B. Giesen: Die Intellektuellen und die Nation, Frankfurt a. M. 1993; R. Blombert u. a.: Transformationen des Wir-Gefühls, Frankfurt a. M. 1993.
D ie Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
41
tionalismus, sind also in ihrer Hauptströmung ihrem gesamten Wesen nach antidemokratisch und militaristisch - während die Nationalismen in anderen westeuropäischen Ländern auch demokratische Traditionen in sich aufgenommen haben und deshalb selbst dann noch gewisse Gegenpotentiale enthielten, als sie seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sich insgesamt in den Kontext des Imperialismus einfügten. 3. Die Hegemonie konservativ-reaktionärer Machteliten und Ideologien bewirkte, daß auch solche geistigen Strömungen, die gegenüber Rationalismus und Fortschrittsdenken das Irrationale, die Ambivalenzen und Brüche menschlicher Existenz betonten und unter anderen Rahmenbedingungen produktive Impulse im Sinne von Demokratie und Menschenrechten hätten erzeugen können, in Deutschland eine eindeutig reaktionäre Funktion erhielten. Das gilt vor allem für die Romantik und ihre geistigen Folgen in der Restaurationsperiode. 4. Der deutsche Nationalismus war seit dem Kaiserreich besonders aggressiv nach innen und außen. Nach innen wurden alle demokratischen und sozialistischen Bestrebungen als »Reichsfeinde« diffamiert - und entsprechend behandelt. Und nach außen wurden gewaltige Eroberungs- und Weltmachtpläne entwickelt, die die Unterwerfung der europäischen Nachbarvölker im Osten und im Westen einschlossen und im Faschismus in einer Europakonzeption kulminierten, die die Unterjochung der Völker vom Atlantik bis zum Ural bedeutete. Dem entsprach die besonders rigide Ausprägung des sozialdarwinistischen Charakters. Der deutsche Nationalismus ist gekennzeichnet durch eine starke Tendenz zum Rassismus, zur Abwertung der Gegner als Menschensorten von minderwertiger Qualität, in letzter Konsequenz: als »Untermenschen«. Dies galt für die »inneren Feinde« ebenso wie für die äußeren - jeweils abgestuft gemäß den postulierten »Rassequalitäten«. 5. Die Tradition des Mythos und der Innerlichkeit und der daraus folgende Verlust an Realitätsbewußtsein beeinflußte auch das Weltbild der herrschenden Machtgruppen selbst. Sie mußte besonders gravierende Wirkungen erzeugen, als sie sich nach der Reichsgründung verband mit dem großen ökonomischen und militärischen Potential eines Staates, der bald der stärkste in Europa war. Die gewaltigen Eroberungsziele der beiden Weltkriege entsprangen selbstverständlich angebbaren Interessen. Doch die Art und Weise, wie aus diesen Interessen Zielvorstellungen entwickelt wurden, wie sie in Politik umgesetzt wurden, ist geprägt von Weltmachtphantasien, die mit der Realität wenig zu tun hatten. Die Maßlosigkeit des deutschen Imperialismus hat als weltanschaulich-philosophischen Hintergrund den Kult des Willens, der Tat und des Tatmenschen. 6. Analytischer Ausgangspunkt für die Erklärung der Besonderheiten
42
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
des deutschen Nationalismus ist die sozialökonomische und politische Schwäche, Rückständigkeit und Verspätung der bürgerlichen Kräfte - jener Kräfte, die in Holland, England und Frankreich die bürgerliche Revolution getragen haben. Die Gründe und Etappen dieses von den entwickelten Ländern Westeuropas abweichenden Weges lassen sich historisch bestimmen. Der »deutsche Weg« der Etablierung einer bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaftsordnung stellt in allen wesentlichen Merkmalen den Gegenpol zu dem von der Französischen Revolution vorgezeichneten Entwicklungsmodell dar. Das »deutsche Sonderbewußtsein« ist nicht die Ursache, sondern eine Folge realer Besonderheiten, wenngleich es natürlich, einmal entstanden, eine Eigendynamik entfaltet hat. Und der vielberufene deutsche »Nationalcharakter« läßt sich von diesen realen Besonderheiten her erklären und zugleich von allen Mystifikationen befreien. Die allgemeinere These einer »deutschen Sonderentwicklung« könnte allerdings mißverständlich sein, weil man einwenden könnte, daß jede Entwicklung ihre Besonderheiten aufweist und daß es eine »Normalentwicklung« zur bürgerlichen Gesellschaft nicht gibt. »Normal« im Sinne einer welthistorischen Entwicklungslinie ist nur die Transformation vom Feudalismus zur bürgerlichen Gesellschaft, aber nicht eine bestimmte Variante ihrer Durchsetzung. 7. Die Rekonstruktion der geschichtlichen Besonderheiten Deutschlands bedeutet keinesfalls, daß es etwa eine Zwangsläufigkeit in der Entwicklung vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Faschismus gegeben habe, daß der reale Entwicklungsweg auch ein unausweichlicher war. Und tatsächlich gab es in jeder Phase Handlungs- und Entwicklungsalternativen: Hätte ein entschlossenes Zusammengehen der demokratischen Kräfte nach 1792 mit Frankreich, wie es von den deutschen Jakobinern diskutiert wurde, nicht zu anderen Ergebnissen geführt? Mußte man der nationalen Demagogie 1813/14 wirklich so kritiklos auf den Leim gehen? (Goethe z.B. hielt sich aus guten Gründen fern.) Haben die bürgerlichen Kräfte 1848/49 wirklich begriffen, was sie taten und was mit ihnen geschah? Hat die sozialdemokratische Führung begriffen, was im August 1914 mit ihr und mit Deutschland geschah und was sie anrichtete 1918/19, als sie den alten Machteliten wieder in den Sattel half? Und wie weit waren die Kommunisten von der Realität entfernt, als sie nach 1928 neben dem Faschismus die Sozialdemokratie als Hauptfeind bekämpften? Gerade nach 1917/18 gab es starke Gegenkräfte, und noch zu Beginn der 30er Jahre war die deutsche Arbeiterbewegung die stärkste in Europa. Daß die Alternativen der Arbeiterbewegung nicht zum Zuge kamen, hat seinen Grund in angebbaren analytischen und strategischen Defiziten der Gegenkräfte, die vermeidbar waren: So gab es in beiden Arbeiterparteien in der Weimarer
I
Die Grundzüge des »deutschen Weges« seit der Französischen Revolution
43
Republik Minderheiten, die richtige Diagnosen und realistische Strategien entwickelt haben. (Der Maßstab ist also nicht von außen, nicht post festum formuliert.) Der Nachweis geschichtlicher Besonderheiten bedeutet also nur, daß in einem langen historischen Prozeß Bedingungen sich herausgebildet hatten, die für die nationalistischen und militaristischen Ideologien und Konzepte in Deutschland sehr günstig waren: Nach 1815 ebenso wie nach 1871 und mit besonders verheerenden Folgen - am Ende der 1920er Jahre. 8. Der Streit darüber, ob es bemerkenswerte Besonderheiten der deutschen Geschichte gegeben hat und ob die Verbrechen des deutschen Faschismus etwas Besonderes darstellen oder in einem relevanten Sinn Normalität beanspruchen können, ist noch nicht abgeschlossen. In der »Historiker-Debatte« der Jahre 1985-1987 ist er erneut mit großer Schärfe ausgebrochen. Es ist kein Zufall, daß dieser Streit sich im Kontext einer tiefgreifenden Kontroverse über den weiteren politischen Weg der Bundesrepublik entwickelte, bei der es um die Möglichkeit und Wünschbarkeit einer neuen politischen Machtentfaltung der Bundesrepublik in Europa und im internationalen Konkurrenzkampf geht. Bezeichnend aber ist vor allem, daß dabei erneut ein Konzept »nationaler Identität« propagiert wird, das in fataler Weise an Eigentümlichkeiten des deutschen Nationalismus der Vergangenheit erinnert: Es behauptet nämlich erneut, daß die Nation eine Abstammungsgemeinschaft darstelle, daß sie ethnos sei und nicht demos, so daß sie im Innern die Nicht-»Deutschstämmigen« ausschließt, die »Deutschstämmigen« außerhalb der Grenzen aber einschließt. Die extreme Rechte leitet daraus explizit die Forderung nach weitreichenden Grenzrevisionen in Ost und West, Nord und Süd ab.
44
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
2. Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung: Von der Mainzer Republik zur Befreiung vom Faschismus
I. Eine der Besonderheiten des »deutschen Weges«, und zwar eine besonders tragische, soll hier etwas genauer betrachtet werden. Es geht darum, daß das deutsche Volk in entscheidenden geschichtlichen Situationen aus eigener Kraft Befreiung von Unterdrückung nicht geschafft hat, sondern befreit wurde durch Interventionen von außen. Wie und nach welchen Maßstäben aber sind solche Interventionen zu beurteilen? Diese spannungsreiche Kombination aus Eroberung und Befreiung kennzeichnete die Lage Deutschlands nach 1945. In der Tat aber standen alle damit verbundenen Probleme bereits in der Periode der bürgerlichen Revolutionen auf der Tagesordnung, und zwar sowohl realpolitisch wie auch theoretisch. Zu ihrer Aufhellung hat der an der Universität Tel Aviv lehrende Historiker Walter Grab Maßgebliches beigetragen.
II. Im Jahr 1971 hat Walter Grab im Rahmen seiner Forschungen über die Beziehungen zwischen Deutschland und der Französischen Revolution, insbesondere über die jakobinischen Kräfte in Deutschland, eine kleine Schrift publiziert mit dem Titel: »Eroberung oder Befreiung? Deutsche Jakobiner und die Franzosenherrschaft im Rheinland 1792-1799« (Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier).1 In dieser Schrift entwickelte Grab Grundlagen und Instrumente, die m. E. auch in einer Analyse der folgenden geschichtlichen Etappen angewendet werden können. Grab arbeitet heraus, daß es sowohl auf der Seite der deutschen Revolutionäre wie innerhalb der die Revolution in Frankreich tragenden Kräfte sehr unterschiedliche Positionen in der Frage gab, ob die Revolution exportiert werden könne und solle. In dieser Auseinandersetzung sind bereits alle wesentliche Argumente enthalten, die die Diskussion der folgenden zwei Jahrhunderte bestimmt haben: »Kann eine neue Gesellschaftsordnung durch die Revolutionsarmeen eines anderen Volks erfolgreich importiert werden? Oder muß die Beseitigung abgelebter traditioneller Mächte dem 1 Alle Seitenangaben im folgenden Text beziehen sich auf dieses Buch.
Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung
45
eigenen Volk überlassen bleiben? Gibt es eine >Befreiung von außen<, oder muß diese zwangsläufig in Machtmißbrauch der >Befreier< und Unterdrükkung der >Befreiten< umschlagen? Sollen entschlossene Revolutionäre - die immer nur eine kleine Minderheit bilden - abwarten, bis die politische Gärung so weit gediehen ist, daß die Beherrschten sich selbst gegen ihre Bedrücker erheben? Oder könne Revolutionäre den Umsturz gegebenenfalls mit ausländischer Hilfe - ohne die Unterstützung der Bevölkerungsmehrheit - betreiben? [...] Die Alternativen gelten sowohl beim Übergang der kapitalistisch-privatwirtschaftlichen zur sozialistischen (oder staatskapitalistischen) Gesellschaftsordnung als auch bei der Emanzipation ehemaliger Kolonialvölker von der Vorherrschaft imperialistischer Großmächte« (S. 8). Als in Frankreich die Revolution den Feudalismus und Absolutismus gestürzt und eine neue gesellschaftliche politische Ordnung aufzubauen begonnen hatte, sah sie sich konfrontiert mit der Gefahr, durch eine militärische Aggression von außen wieder ausgelöscht zu werden. Denn: »für den österreichischen und deutschen Absolutismus bildeten die Prinzipien der Volkssouveränität und des nationalen Selbstbestimmungsrechtes eine gewaltige Bedrohung. Um zu verhindern, daß der revolutionäre Brand auf ihre Länder übergriff, und um den Unruheherd auszulöschen, sahen sich die beiden Mächte genötigt, ihre politischen Zwistigkeiten hintanzustellen und sich gegen Frankreich zu verbünden« (S. 16). Zugleich wurde die Repression gegen die Völker im eigenen Land verschärft, um die durch die Französische Revolution ermutigten Kräfte sowohl bei den Bauern und Handwerksgesellen wie bei den Wissenschaftlern und Schriftstellern niederzuhalten. Diese Konstellation wiederholte sich auf der nächsten Stufe der historischen Entwicklung, der Auseinandersetzung zwischen dem bisher die Welt beherrschenden Kapitalismus und dem 1917 mit der Russischen Revolution die Bühne der Geschichte betretenden, den Kapitalismus negierenden Prinzip des Sozialismus. Die Interventionskriege der kapitalistischen Mächte gegen das revolutionäre Rußland (1918-1921) fanden ihre innenpolitische Entsprechung in der blutigen Niederwerfung der revolutionären Bestrebungen in den kapitalistischen Ländern. Es ist kein Zufall, daß genau in dieser Situation faschistische Terrorbanden entstanden, die Freikorps in Hinsicht auf Selbstverständnis und Kampfmethoden sich als unmittelbare Vorläufer des Faschismus erwiesen und daß in Ungarn (1919) und in Italien (1922) die ersten faschistischen bzw. faschismusähnlichen Systeme entstanden. Und diese Versuche, durch (direkte oder indirekte) Intervention von außen Systeme wieder zu liquidieren, die sich auf den Weg des Sozialismus begeben hatten, wiederholten sich seither immer wieder: nicht nur 1941 durch den Angriff des Faschismus gegen die So-
46
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
wjetunion, sondern auch 1961 gegen Kuba, 1973 gegen Chile, im Krieg gegen Vietnam, in Nicaragua und Angola - um nur einige zu nennen. Tatsächlich wurde diesen neuen Systemen (der französischen Republik wie den sozialistischen Ländern) von Anfang an keine Chance gelassen, sich gemäß ihren eigenen Prinzipien ungestört zu entwickeln. Sie standen permanent unter der Bedrohung, von den etablierten Mächten wieder ausgelöscht zu werden. Diese Ereignisse seit der Französischen Revolution zeigen also zugleich, daß - bevor noch die Frage nach dem Export der Revolution, nach der Intervention durch ein revolutionäres System in einem anderen Land überhaupt entsteht - die Intervention der etablierten Mächte gegen das revolutionäre System bereits eine vollendete Tatsache ist.
III. Die Armeen der französischen Republik warfen die Interventionstruppen zurück und besetzten 1792/93 im Gegenzug Teile des Rheinlandes. Die Armeen Napoleons eroberten schließlich das gesamte Deutschland. Nach der Abwehr der gegenrevolutionären Intervention von außen war die französische Republik also vor die Frage gestellt, wie sie es mit dem »Export der Revolution« halten wolle. Zwei gegensätzliche Positionen trafen aufeinander: »Die Interessen der französischen Bourgeoisie, deren politischer Vertreter die Gironde war, geboten, das Rheinland nicht nur vom Feudalismus zu befreien, sondern es gleichzeitig wirtschaftlich auszubeuten« (S. 19). So dekretierte der Pariser Konvent im November 1792, allen Völkern zu Hilfe zu kommen, die sich von ihren Tyrannen befreien wollten. »Krieg den Palästen, Friede den Hütten«, lautete die revolutionäre Parole dieser frühkapitalistischen Expansionspolitik, die sich nach dem Sturz der Jakobinerherrschaft 1794 durchsetzte, 1795 in dem Konventsbeschluß ausdrückte, »alle Völker zum gleichmäßigen Genuß der Wohltaten der Freiheit« aufzurufen (zit. nach S. 41), und in den Eroberungen Napoleons zu weitreichenden Wirkungen gelangte. Es ist leicht zu erkennen, daß diese Argumentationslinie im 19. Jahrhundert in einem zentralen Punkt aufgenommen wurde von den Vertretern kapitalistischer Expansion gegenüber den Völkern in Afrika und Asien: Es gelte, diesen Völkern die geistigen und technischen Errungenschaften christlich-abendländischer Zivilisation zu bringen. Die Kontinuität gegenüber den besitzbürgerlichen Interessen der französischen Republik liegt darin, daß das Fortschrittspathos zugleich als Deckmantel ökonomischer Expansionsinteressen benutzt wird. In der Ideologie von der Mission Amerikas, der ganzen Welt die Errungenschaften der amerikanischen Freiheit
Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung
47
und Demokratie zu bringen, fand sie im 20. Jahrhundert einen besonders prägnanten Ausdruck. Diesen Kräften traten damals die französischen Jakobiner energisch entgegen. Robespierre erklärte, »daß man die Ideen der Revolution nicht mit Bajonetten verbreiten könne«, und fügte hellsichtig hinzu, »daß man bewaffnete Missionare nirgends liebe« (S. 34). Die Jakobiner-Regierung lehnte deshalb jeden »Export der Revolution« ab.
IV. Wie verhielt sich nun die deutsche Bevölkerung, als die Armeen der französischen Republik und später die Napoleons in Deutschland eindrangen? »Beide Male begrüßten die deutschen Parteigänger des bürgerlichen Fortschritts die Franzosen begeistert als ihre Befreier« (S. 9). Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung reagierte freilich eher skeptisch, weil sie, bislang in geistiger und politischer Abhängigkeit gehalten, auf die neuen Formen der demokratischen Willensbildung nicht vorbereitet war. »Da die Volkserziehung fast allerorten in den Händen der geistlichen Orden lag, war der Bildungsstand der Massen im allgemeinen niedrig« (S. 14). Angesichts dieser Sachlage entstand unter den deutschen Jakobinern nun eine sehr kontroverse Diskussion darüber, ob eine revolutionäre Umgestaltung in den von französischen Truppen besetzten Gebieten und gestützt auf diesen Machtfaktor möglich und wünschenswert sei. So kam einer der führenden Jakobiner, Georg Forster, zu dem Ergebnis, daß einerseits das deutsche Volk nicht reif sei für die Revolution, daß diese andererseits aber doch notwendig sei. Er trat an die Spitze der auf die Macht der französischen Truppen gestützten Mainzer Republik. Als einziger Ausweg aus dem Dilemma erschien ihm der Anschluß des Rheinlandes an Frankreich. Und Georg Friedrich Rebmann, der den Kampf für die bürgerlichen Fortschrittsideale nur im Bündnis mit der französischen Besatzungsmacht für möglich hielt und deshalb in ihren Dienst trat, schrieb 1798, daß man von dieser gesicherten Bastion aus zwar politisch nach Deutschland hineinwirken und den Boden für die Revolution vorbereiten könne, aber: »Ein Volk muß seine Freiheit selber erobern, nicht zum Geschenk erhalten« (zit. nach S. 91). Die deutschen Jakobiner vertraten also sehr weitgehend die gleichen Positionen, die auch die Jakobiner in Frankreich vertraten. Sie ordnen sich damit in jene Traditionslinie ein, die oben skizziert wurde. Es ist unschwer zu erkennen, daß insbesondere in der Periode nach 1945 Probleme auftraten, die von den widersprüchlichen Beziehungen von Eroberung und Befreiung geprägt waren. Hatten sich nicht Deutsche in
48
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
Gestalt des Nationalkomitees Freies Deutschland oder des Londoner sozialdemokratischen Exilvorstandes mit auswärtigen Mächten zusammengetan, um mindestens von außen her auf die deutsche Bevölkerung im Sinne einer politischen Umwälzung einzuwirken? Die Schwierigkeiten, die sich aus dieser Konstellation ergaben, sind evident: Wer wollte bezweifeln, daß gerade in Deutschland die Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee nur von einer kleinen Minderheit freudig begrüßt, von der Mehrheit aber sehr beklommen aufgenommen wurde? Und daß sich darin auch die ideologische Macht des alten Regimes ausdrückte - noch viele Jahre nach dessen politischem Zusammenbruch? Wer wollte bezweifeln, daß eben dadurch die revolutionären Veränderungen, die dann in Angriff genommen wurden (in der Eigentumsordnung, im Bildungswesen usw.), stark behindert wurden? Und daß dies noch für lange Zeit starke Wirkungen zeitigte? Peter Weiss hat dies im dritten Band seiner »Ästhetik des Widerstands« noch einmal sehr eindringlich dargestellt. In den westlichen Teilen Deutschlands war die Skepsis gegenüber den Besatzungsmächten zwar wesentlich schwächer ausgeprägt, weil die vorangegangenen Etappen der bürgerlichen und faschistischen Ideologie eben den Kommunismus und die Sowjetunion als Hauptfeind propagiert hatten und weil es bei den nach 1945 von den Besatzungsmächten initiierten Veränderungen nur um das politische System, nicht aber um die Eigentumsverfassung ging. Aber auch für die Westzonen und später die Bundesrepublik blieb es nicht ohne Folgen, daß die Befreiung von der faschistischen Diktatur vom deutschen Volk nicht aus eigener Kraft erkämpft, sondern durch den Sieg der Kriegsgegner bewirkt, daß die demokratischen Rechte nicht selbst errungen, sondern sozusagen geschenkt worden waren. Für das politische Selbstbewußtsein der Massen, für Ausmaß und Stabilität ihrer Aktivierung waren dies keine günstigen Voraussetzungen.
V. Es wurde eingangs schon betont, daß der Inhalt einer Intervention von außen das maßgebliche Kriterium einer Beurteilung sein müßte. Nicht welche Sprache die politischen Akteure sprechen, welche Kleidung sie tragen und welche Eßgewohnheiten sie haben, ist entscheidend, sondern was sie mit ihren Handlungen bewirken, was sich für die Bevölkerung durch dieses Eingreifen verändert, ob sich die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessern oder verschlechtern, ob sich die materiellen und kulturellen Entfaltungschancen der Massen vermindern oder erhöhen. Grab zeigt nun sehr überzeugend, »daß das revolutionäre Frankreich die
Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung
49
Ideen der Volkssouveränität und der Menschenrechte im Rheinland verbreitete und der dortigen feudalen Privilegienordnung ein Ende machte« (S. 10). Wurden diese Maßnahmen etwa falsch dadurch, daß sie von einer Besatzungsmacht durchgesetzt wurden und daß die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sich passiv und ablehnend verhielt? Wird die Abschaffung der Hexenverbrennung dadurch falsch, daß die Massen noch in religiösen Wahnvorstellungen befangen sind und weiterhin Hexenverbrennungen wünschen? Wird die Einführung der Gleichberechtigung der Frau oder die Einführung der Schulpflicht in einem Land wie Afghanistan dadurch falsch, daß die seit Jahrhunderten in Unwissenheit und Unmündigkeit gehaltenen Massen dies nicht begreifen können und also zunächst ablehnen? Falsch werden diese Maßnahmen dadurch offensichtlich keineswegs. Wohl aber wird ihre Realisierung sehr schwierig, erfordert viel Geduld und Geschick, gibt dem Gegner Anknüpfungspunkte für Widerstand und Sabotage, türmt also enorme Hindernisse auf. Dies sind die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn die fortschrittlichen Kräfte in einem Land zu schwach sind, um aus eigener Kraft handeln zu können, und wenn Befreiung sich mit Intervention durch auswärtige Mächte verbindet. Diese aus der Dialektik von Eroberung und Befreiung notwendig resultierenden Schwierigkeiten wurden freilich bei der Besetzung des Rheinlandes durch die Armeen der französischen Republik potenziert dadurch, daß es sich um eine bürgerliche Expansionspolitik handelte, die ja auf ökonomische Nutzung der eroberten Gebiete abzielte. Die Beschlagnahmungen und wirtschaftlichen Belastungen durch die Besatzungsmacht waren für alle Schichten sehr spürbar und haben wesentlich dazu beigetragen, »die revolutionären Parolen bei der rheinischen Bevölkerung zu diskreditieren« (S. 19). In den folgenden Etappen bürgerlicher Expansionspolitik verschoben sich die Relationen zwischen Fortschrittlichkeit und Befreiung einerseits und Ausbeutung andererseits immer stärker zu Lasten des fortschrittlichen Elements. Zwar brachten auch noch die Armeen Napoleons wesentliche Fortschritte für Deutschland in Hinsicht auf bürgerliche Rechte und Freiheiten, aber das Element der sozialen Belastung und Ausbeutung zugunsten des französischen Bürgertums wuchs nun gewaltig an - besonders im Zusammenhang mit den weitausgreifenden Kriegs- und Eroberungsplänen. Diese Belastungen wurden von der Bevölkerung als so drückend empfunden, daß sich beträchtliche Teile von ihr nach den Niederlagen Napoleons in Rußland für einen »nationalen Befreiungskampf« gegen die französische Besatzungsmacht gewinnen ließen, der unter Führung der so verhaßten und kurz vorher noch völlig diskreditierten preußischen Monarchie vonstatten gehen und in seinem Endresultat zur weitgehenden Restauration
50
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
der alten feudal-absolutistischen Herrschaftsverhältnisse führen konnte. Und noch in den folgenden Jahrzehnten konnten liberale und demokratische Ideen von den reaktionären Kräften in Deutschland mit beträchtlichem Erfolg als Ausfluß französischer Fremdherrschaft, als üble Sache und als dem deutschen Wesen nicht gemäß denunziert werden. (Freilich gelang dies nur deshalb, weil die restaurierten feudal-absolutistischen Regimes zugleich jede Artikulation der liberalen und demokratischen Kräfte durch rigorose Zensur und Repression verhinderten.) Immerhin ist bemerkenswert, daß die politische Rechte noch in der Weimarer Republik die Demokratie als von außen auferlegtes, dem »deutschen Wesen« widersprechendes System attackierte und damit bei den bürgerlichen Schichten durchaus noch Resonanz erzielen konnte. Und der Erfolg dieser Irreführung beruhte eben nicht nur auf der Verfügungsgewalt über die ideologischen Apparate, sondern geht auch - wenn auch vielfach vermittelt und gebrochen und verfälscht - zurück auf reale Erfahrungen, die die Bevölkerung mit den »bürgerlichen Freiheiten« zur Zeit der napoleonischen Besatzung gemacht hatte.
VI. Für die deutsche Geschichte haben die aus der Dialektik von Eroberung und Befreiung resultierenden Schwierigkeiten eine besonders starke Rolle gespielt. Gerade an entscheidenden Knotenpunkten der Geschichte vollzog sich hier Befreiung von Knechtschaft mit Hilfe auswärtiger Mächte. Die Errungenschaften der Revolution gelangten nach Deutschland durch Siege fremder Armeen - und mit deren Vertreibung 1813/14 konnten sich auch die alten Herren wieder bequem einrichten. So konnte in Deutschland der Obrigkeitsstaat bis 1918 an der Macht bleiben und insbesondere die bürgerlichen Schichten ideologisch entsprechend prägen. Aber war nicht auch die Servilität, mit der die Führung der deutschen Sozialdemokratie 1914 bis 1918 sich den Herrschenden (von denen sie selbst jahrzehntelang verfolgt und geknechtet worden war), für deren Kriegspolitik zur Verfügung stellte, mindestens teilweise eine Manifestation deutschen Untertanengeistes? Und ebenso die Bereitschaft, mit der sich diese Führung 1918/19 den alten Kräften aus Militär und Großkapital zur Verfügung stellte, um die Revolution niederzuwerfen, die vielleicht einen Bruch mit dieser üblen Tradition von Unterwerfung und Demütigung hätte bringen können? So konnten die alten Mächte nicht nur die Grundlagen ihrer sozialen und politischen Macht erhalten, sondern auch ihre ideologische Macht alsbald wieder festigen. Und obgleich während der Weimarer
Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung
51
Republik eine starke Massenmobilisierung nach links hin gelang, reichten doch Kraft und Zeit nicht aus für eine grundlegende Wende. Der Massenzulauf zum Faschismus, den kein anderes Land in diesem Ausmaß erlebt hat, und die Bereitschaft großer Teile der Bevölkerung, sich der faschistischen Diktatur zu unterwerfen und anzupassen, offenbarte dann erneut die Macht jener üblen Traditionen. Freilich, da waren Kader, die dem faschistischen Terror mit geradezu unglaublichem Heroismus widerstanden hatten, die - sofern sie vom Faschismus nicht ausgerottet worden waren - 1945 den Aufbau einer neuen Ordnung in Angriff nahmen, doch dies waren Minderheiten. Die Mehrheit, betäubt von den Ereignissen, die sie kaum begriff, war allenfalls bereit, diesen Antifaschisten auf dem Weg zu einer sozialistischen Demokratie zu folgen, wie die Volksabstimmungen über die Sozialisierungsfrage in Hessen und Sachsen zeigen. Und dort, wo die Besatzungsmacht die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft absicherte, nämlich in der sowjetischen Besatzungszone, konnte diese auch durchgesetzt werden. Freilich blieb auch hier die Tatsache, daß diese Umgestaltung nicht aus dem Drang und Handeln der Massen selbst hervorgegangen war, ein enormes Hemmnis für die Entwicklung einer neuen Gesellschaftsordnung. Dort aber, wo die Besatzungsmächte die antifaschistische Minderheit nicht stützte, sondern alsbald wieder an den Rand drängte und die Restauration der alten Gesellschaft betrieb, konnte die Mehrheit auch wieder eingefangen und auf die alten Ideologien von »Sicherheit und Ordnung«, von den »zersetzenden Kräften der Linken« und der »Gefahr aus dem Osten« eingeschworen werden, zumal sich die Restauration im »Wirtschaftswunder« materiell auszuzahlen schien. Die hier skizzierten Besonderheiten der deutschen Geschichte bestehen also darin, daß die Massen seit Jahrhunderten in Knechtschaft und Abhängigkeit gehalten worden sind und daß so gut wie alle Versuche, das durch eigene Aktivität zu ändern, mit Niederlagen und neuer Demütigung endeten. Von den Bauernkriegen 1525 bis zum antifaschistischen Widerstand reicht diese Linie der Niederwerfung der Volksmassen und des Triumphes der Herrschenden. Damit sind die permanenten und unendlich zähen Kämpfe und partiellen Erfolge gegen die Herrschenden, insbesondere seit der Herausbildung der Arbeiterbewegung, keineswegs vergessen. Aber sie haben die Hauptlinien der Entwicklung nicht bestimmt, allenfalls etwas modifiziert. Und sie können also auch Erfahrungswelt und Mentalität der Massen nicht bestimmt haben.
52
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
3. Goethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche: Ambivalenzen und Alternativen der deutschen Intelligenz I. Am Beispiel des Philosophen Arthur Schopenhauer und seiner intellektuellen Zeitgenossen Goethe und Hegel (und des dann folgenden Nietzsche) kann gezeigt werden, wie die besonderen deutschen Verhältnisse auch das Denken der Intelligenz geprägt und wie dieses Denken dann seinerseits politische Wirkungen entfaltet hat. Auch Philosophen leben und denken als Menschen ihrer Zeit. Auch dann, wenn sie sich nur solchen Fragen widmen, die in der Tradition ihrer wissenschaftlichen Disziplin liegen, ist die Art und Weise ihrer Behandlung doch beeinflußt von den großen Fragen, die ihre Zeit bewegen. Dies gilt selbst dann, wenn sie sich scheinbar ganz den »ewigen« Fragen der Philosophie, dem guten und richtigen Leben, den Bedingungen der Erkenntnis usw. hingeben. Welches also waren die großen Fragen der Zeit, die für die ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestimmend waren? Die Ablösung der feudalen Gesellschaftsformation durch die kapitalistische war schon beträchtlich vorangeschritten: Die Dominanz des Grundbesitzes war durch das aufsteigende Bürgertum der Städte und dessen Wirtschaftsweise zurückgedrängt worden. Das Bürgertum beherrschte den lokalen Warenaustausch und den Fernhandel und investierte Kapital in wachsendem Maße auch in die Produktion. Die große Industrie war im Entstehen begriffen und mit ihr die Klasse der Lohnarbeiter - Menschen, die in Landwirtschaft und Handwerk kein Auskommen mehr fanden, strömten nun in großen Massen in die Fabriken der Städte. Die seit dem 15. Jahrhundert aufkommende Naturwissenschaft hatte sowohl Methoden wie Resultate entwickelt, die die Nutzung der Naturgesetze für die Entwicklung der Produktivkräfte enorm erweiterten und den bürgerlichen Produktions- und Existenzbedingungen Auftrieb gaben. Die religiöse Welterklärung und das Interpretationsmonopol, das die Kirche in allen Lebensfragen jahrhundertelang besessen hatte, wurden zurückgedrängt zugunsten eines wissenschaftlichen Weltbildes. Die Aufklärung hatte philosophisch und ideologisch die Ansprüche des aufsteigenden Bürgertums und die Prinzipien einer neuen Staats- und Gesellschaftsordnung formuliert. Den Legitimationsprinzipien der Feudalgesellschaft - Tradition, Offenbarung und Gottesgnadentum - waren die Prinzipien von Vernunft, Erfahrung und individuellen Freiheiten entgegengesetzt worden, und der radikale Flügel der Aufklärung hatte auch bereits das Prinzip der Volkssouveränität formuliert. In England, wo die ökonomische Entwick-
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
53
lung besonders weit vorangeschritten war, gewann im 18. Jahrhundert jene philosophische Strömung die Oberhand, die die Bedürfnisse des aufsteigenden Bürgertums nach Bewältigung der sozialökonomischen Praxis ausdrückte: der Empirismus (Bacon, Locke). Insgesamt erlangte ein Weltbild die Dominanz, das die menschliche Gesellschaft als Entwicklungsprozeß begriff, der vom Niederen zum Höheren führte, und das von der optimistischen Überzeugung bestimmt war, daß die anstehenden Probleme mit den Mitteln der Vernunft lösbar seien, wenn nur die entsprechenden Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten für die Individuen gewährleistet seien. Der politische Durchbruch war der bürgerlichen Klasse zunächst in Holland gelungen, wo sich alsbald ein blühender, weltweit expandierender Handelskapitalismus entwickelte. England schaffte der kapitalistischen Produktionsweise freie Bahn durch die Revolutionen von 1648 und 1688. Hier konnte sich der Handelskapitalismus rasch zum Industriekapitalismus entwickeln, der sich dadurch auszeichnete, daß er Kapital in großem Maßstab in die Produktion, d.h. in den Ankauf von Arbeitskraft, investierte, so die Arbeitskraft in eine Ware verwandelte und damit für die sozialökonomische Herausbildung der kapitalistischen Produktionsweise beispielgebend wurde. Politisch-ideologisch blieb die englische Revolution allerdings weniger brisant, weil sich Teile der bisher herrschenden Feudalklasse rechtzeitig auf die neue Produktionsweise umstellen und auch sozial sich partiell mit der aufsteigenden bürgerlichen Klasse verschmelzen konnten. II. Dies war nun allerdings ganz anders in Frankreich. Was sich hier nach 1789 ereignete, erlangte mächtige politisch-ideologische Wirkung weit über Frankreich hinaus. Innerhalb von 5 Jahren (1789 bis 1794) vollzog sich hier, immer aufs neue vorangetrieben durch die Aktivitäten der Volksmassen, ein vollständiger Umsturz der traditionellen Staats- und Gesellschaftsordnung, der ganz Europa in Atem hielt. In der Tat erschütterte die Französische Revolution die tradierten Normen und Überzeugungen der bürgerlichen Schichten bis nach Osteuropa hinein.1 Auch in Deutschland verfolgte man die Ereignisse in Frankreich mit größter Spannung: die herrschenden, mit Feudalismus und Absolutismus verbundenen Kräfte deswegen, weil sie die Fanalwirkung der Revolution im eigenen Land fürchteten; 1 Zu Charakter und Wirkungen der Französischen Revolution vgl. W. Markov: Weltgeschichte im Revolutionsquadrat, Berlin (DDR) 1982; W. Markov/A. Soboul: 1789. Die große Revolution der Franzosen, Köln 1977; W. Grab: Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte der deutschen Jakobiner, o.O., o.J. (Büchergilde Gutenberg 1985).
54
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
die gebildeten und besitzenden Schichten des Bürgertums deshalb, weil sie in dieser Revolution die Morgenröte einer neuen Zeit erblickten, die den Ideen der Aufklärung von einer allgemeinen Emanzipation des Menschengeschlechts zum Durchbruch verhelfen könnte. Kant und Hegel, Schiller und Hölderlin, Herder und Bürger - sie alle blickten begeistert und hoffnungsvoll nach Frankreich.2 Die große Begeisterung für die Französische Revolution erhielt freilich im Fortgang der Ereignisse vielerlei Brüche. Das Eingreifen besitzloser Massen in den Revolutionsprozeß, die Enthauptung des Königs und der Terror, mit dem die Jakobiner-Diktatur die Errungenschaften der Revolution gegen die organisierte Konterrevolution im Innern und gegen die auf Frankreich marschierenden Armeen der europäischen Monarchien zu verteidigen versuchte, riefen bei vielen beträchtliche Vorbehalte hervor, und bei manchen schlug die Begeisterung in Abscheu um. Und die Eroberungskriege, mit dem die nach 1794 zur Macht gekommene französische Großbourgeoisie unter der Führung Napoleons ganz Europa überzog, befestigte bei den bürgerlichen Schichten in Deutschland die antifranzösische Haltung. Aber eben durch den Kampf gegen Napoleon erhielten die restaurativen Kräfte in Deutschland erneut Auftrieb. Franz Mehring hat diese widerspruchsvolle Lage des deutschen Bürgertums sehr drastisch gekennzeichnet: »Die nationalen und sozialen Interessen des Bürgertums traten in einen unversöhnlichen Gegensatz; diese Klasse konnte sich das ausländische Joch nicht abschütteln, ohne sich das einheimische Joch um so tiefer in den Nacken zu drücken.«3 So erwiesen sich die Hoffnungen, daß nach den »Befreiungskriegen« bürgerliche Reformen und verfassungsmäßige Zustände in Deutschland durchsetzbar seien, rasch als Illusion. Die feudalmonarchistischen Kräfte hatten zwar zur Vertreibung Napoleons die Kräfte aus dem einfachen Volk in Anspruch genommen - übrigens nur mit allergrößten Bedenken -, hatten dann aber, nachdem der Sieg errungen war, ihre Herrschaft weitgehend wiederhergestellt, widerstrebende liberale und demokratische Kräfte durch Polizei und Justiz, durch Zensur und Spitzelwesen wieder unter Kontrolle gebracht und die verfassungsmäßigen Garantien, die man ihnen abgezwungen hatte, oft genug zu wertlosen Papierfetzen degradiert. Die Gefängnisse füllten sich mit aufsässigen Intellektuellen und Studenten. Und die Massen der ländlichen Bevölkerung, denen das Begreifen der politischen Ereignisse ohnehin durch Analphabetismus und kirchliche Bevormundung weitgehend abgeschnitten war, wurden wieder der sozialen Herrschaft der Grundherren und der ideologischen Herrschaft der Kirche 2 Vgl. dazu: Die Französische Revolution im Spiegel der deutschen Literatur, Leipzig 1975. 3 F. Mehring: Gesammelte Schriften, Berlin (DDR), Bd. 10, S. 331.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
55
unterworfen. So mochte es scheinen, als seien die Folgen der Revolution wieder gänzlich ausgelöscht, zumal auch in Frankreich die BourbonenMonarchie wiederhergestellt worden war. Aber das Vordringen der kapitalistischen Produktionsweise, Industrialisierung und Urbanisierung schritten weiter voran und unterminierten allmählich die Restaurationsordnung. Die Revolution von 1830 erschütterte den Glauben an die Stabilität der Ordnung bereits sehr nachhaltig, und die Revolution 1848 räumte auch seine letzten Reste hinweg. III. Das waren - grob skizziert - die geistigen, politischen und sozialen Herausforderungen, mit denen die damals lebenden und produzierenden Intellektuellen konfrontiert waren. Das war auch das historische Milieu, in dem Arthur Schopenhauer aufwuchs, sein Denken entwickelte und seine Philosophie formulierte: 1788, ein Jahr vor der Französischen Revolution, geboren, nahm er 1809, zur Zeit der Napoleonischen Besetzung, sein Studium auf und publizierte seine Hauptwerke in der Periode der Restauration: Bereits 1819 erschien »Die Welt als Wille und Vorstellung« (Bd. 1), 1836 »Über den Willen in der Natur« und 1841 »Die beiden Grundprobleme der Ethik«. Ob explizit oder nicht - die Werke der Schriftsteller und Philosophen dieser Periode stellen Versuche dar, den »Geist der Zeit« zu verarbeiten, die Französische Revolution und ihre Folgen, die Restauration nach 1815 und die neuen Wellen der Revolution 1830 und 1848, aber auch Versuche, die sozialen Probleme, die mit dem aufkommenden Kapitalismus verbunden waren, zu begreifen, zu beurteilen und daraus Schlußfolgerungen zu gewinnen für die eigene Orientierung. Als analytisches Werkzeug stand ihnen - wie allen geistig Tätigen zu allen Zeiten - das Gedankenmaterial zur Verfügung, das in ihrer Zeit eben vorhanden war, das also von den vorangegangenen Generationen geschaffen worden war und nun geprüft, angewandt und weiterentwickelt (oder auch zurückentwickelt) wurde - je nach den spezifischen Erfahrungen, die der einzelne Intellektuelle gemacht hatte, je nach den spezifischen Traditionen, die seine wissenschaftliche Disziplin bestimmten, und natürlich je nach seiner materiellen Lage, die ihm die revolutionären und demokratischen Tendenzen der Zeit als hoffnungsvoll oder als bedrohlich erscheinen ließen. So fielen die Antworten auf die großen Fragen der Epoche sehr unterschiedlich aus. Um die Besonderheiten der Antwort Schopenhauers bestimmen zu können, ist es unumgänglich, wenigstens einen groben Über-
56
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
blick über die Hauptströmungen zu geben, die sich nach 1815 in Deutschland herausbildeten.4 Selbstverständlich bildete sich eine Strömung heraus, die mit den realen Machtverhältnissen übereinstimmte und die Restauration legitimierte. Sie fand in der Literatur - im reaktionären Flügel der Romantik (Friedrich Schlegel, Brentano)5 - ebenso ihren Ausdruck wie in der Geschichtswissenschaft, der Philosophie und der Staats- und Rechtslehre (bei Friedrich Gentz, Friedrich Julius Stahl, Friedrich Karl von Savigny, Leopold von Ranke u.a.). 6 Der Kern dieser Apologetik bestand darin, die Ideen der Französischen Revolution als dem Menschen wesensfremd zu denunzieren, Sicherheit und Geborgenheit in der Religion und in einer starken Obrigkeit zu suchen, dem Prinzip der bewußten Zukunftsgestaltung das des organischen Wachstums gegenüberzustellen und die Legitimation der bestehenden Herrschaftsverhältnisse aus Geschichte, Tradition und dem Axiom der naturgegebenen Ungleichheit der Menschen und der geringen Urteilsfähigkeit der Massen abzuleiten. Die konservative Polemik gegen die Revolution, wie sie exemplarisch bereits 1790 von Edmund Burke formuliert worden war, verschmolz hier mit Elementen der traditionellen Weltanschauung der vorrevolutionären Epoche zu einer Geisteshaltung, aus der sich dann der moderne Konservatismus entwickelte.7 Den Gegenpol bildeten solche Strömungen, die an den Ideen der Aufklärung und der Revolution festhielten und aus ihnen das Arsenal gewannen, um den Kampf gegen geistige Bevormundung und politische Unterdrückung fortzusetzen. Die Repräsentanten dieser Strömung wurden als »Demagogen« diffamiert und mit aller Härte verfolgt, ihre Schriften wurden verboten;8 sie wurden eingekerkert - wie die Teilnehmer des Hambacher Festes von 1832, soweit man sie fassen konnte - und in die Emigration getrieben - wie Georg Büchner und Heinrich Heine. 150000 Menschen verließen zwischen 1831 und 1840 Deutschland - zum größten Teil natürlich aus sozialer Not, aber auch wegen politischer Unterdrückung. 4 Zur genaueren Bestimmung vgl. bes. W. Grab: Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern, a.a.O.; K. Friesel: Noch ist Deutschland nicht verloren. Eine historisch-politische Analyse unterdrückter Lyrik von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung, München 1970; G. Lukács: Die Zerstörung der Vernunft, o.O., o.J. (Neuwied 1962), S. 37-350; in den Grundlinien folge ich hier der Argumentation von Lukács. 5 Heinrich Heine hat zu dieser Richtung in seiner Schrift über die »Romantische Schule« (1836) das Nötige gesagt. 6 Karl Ludwig von Haller lieferte mit seinem Werk »Die Restauration der Staatswissenschaft« (1816) den Namen für diese Herrschaftsform und -periode. 7 Vgl. dazu die oben auf Seite 22, Fußnote 14, genannte Literatur. 8 So beschloß der Deutsche Bundestag in Frankfurt im Jahre 1835 das Verbot aller Schriften des »Jungen Deutschland«, zu dem u. a. Heine, Börne, Lenau und Gutzkow gehörten.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
57
Zwischen diesen beiden Polen bewegten sich verschiedene Strömungen, die der Restauration nicht offen und frontal gegenübertraten, aber dennoch an den Ideen der Aufklärung und der Revolution mehr oder weniger konsequent festhielten. Uberragende Bedeutung erlangten dabei Johann Wolfgang Goethe und Georg Friedrich Wilhelm Hegel. Der alte Goethe sah rückblickend in der Französischen Revolution die »Folge einer großen Notwendigkeit«, 9 deren Übertragbarkeit auf Deutschland ihm zwar nicht möglich erschien, deren allgemeine humanistische und auf Emanzipation gerichtete Impulse er jedoch mit aller Kraft zu realisieren bemüht war - in seinem Kunstschaffen ebenso wie in seiner praktisch-politischen Tätigkeit als Minister am Weimarer Hof, der u. a. für den Bergbau zuständig war. Die Idee des Menschen als Schöpfer seiner selbst das blieb das Grundthema seines Werkes vom »Prometheus« bis zum »Faust«. Der »Prozeß menschlicher Subjektkonstitution« in der humanistischen Bildung und die Geschichte als »Raum der Selbstbefreiung und Selbstschöpfung der Gattung« - sie gehören zusammen. Und beide sieht Goethe eingebunden in eine »umfassende, gesetzmäßige und daher erkennbare Naturordnung«, als Teil eines »umfassenden Kosmos«. Kunst ist für Goethe nicht ein vom realen Leben abgesonderter Bereich, keine Flucht aus der schlechten Wirklichkeit in das Reich der Phantasie, in der allein es Freiheit und Selbstverwirklichung geben könne, wie das die meisten Romantiker glaubten. Sondern für Goethe ist Kunst eine eigenständige Art der Welterfahrung, in der das Moment der Utopie immer schon enthalten ist. Kunst und wissenschaftliche Erkenntnis erscheinen in der Ästhetik Goethes (wie übrigens auch in der Schillers) daher auch nicht als Gegensatz, sondern als zwei einander ergänzende Formen der Welterfassung, der Aneignung der Wirklichkeit. Dem entspricht die Weiterentwicklung des Ideals der harmonischen Selbstausbildung des Individuums zum Tätigwerden in der Gesellschaft, zum »Ideal eines kollektiven kämpferischen Lebens«, wie es am Ende von »Faust II« dargestellt ist. Georg Friedrich Wilhelm Hegel, der an der Universität Berlin Philosophie lehrte, war formal ein Kollege, tatsächlich aber der besonders gehaßte Feind des Dozenten Schopenhauer. Hegel formulierte, Gedanken der Philosophie der Aufklärung weiterführend, jene Dialektik, an die dann eine Generation später Marx und Engels anknüpfen und so die Lehre von den Bewegungsgesetzen der Wirklichkeit entwickeln konnten. Erkenntnis9 Gespräch mit Eckermann vom 4.1.1824, zit. nach: Die Französische Revolution im Spiegel der Literatur, a.a.O., S. 254; vgl. zum folgenden Th. Metscher: Acht Gesichtspunkte zu Goethe. Goethes Stellung in der Geschichte des Humanitätsgedankens. Zur Aktualität seines poetischen Werkes, in: Kultur und Gesellschaft, 12, 1982, S. 3ff.; dieser Untersuchung sind die folgenden Zitate entnommen.
58
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
theoretisch überwand er die Kluft, die Kant zwischen der Erscheinung und dem Wesen gesehen hatte, indem er die Vermittlungen aufzeigte und das von Kant als der Erkenntnis unzugängliche Wesen, das »Ding an sich«, als zugänglich erwies durch die Erkenntnis seiner Eigenschaften. Ebenso wurden die Vermittlungen zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt: Theoretische Kategorieprobleme wurden erklärt als aus der Benützung von Werkzeugen, aus der menschlichen Arbeit, entstanden. Die dialektische Methode schließlich ermöglichte die Erkenntnis der Geschichtlichkeit von Gesellschaft und erlaubte auch dort Perspektiven für die Zukunft zu erkennen, wo die gegebenen Verhältnisse an der Oberfläche sich als absolut versteinert darstellten. Bei Goethe und Hegel sind also die Ideen von einer allgemeinen Emanzipation des Menschengeschlechts und von der Entwicklungsfähigkeit des Menschen und der Gesellschaft aufgehoben. Sie gaben damit nicht nur manchem der jüngeren Schriftsteller Mut, die sonst vielleicht verzweifelt wären, 10 sondern sie schufen damit auch philosophische Grundlagen für die Herausbildung einer dialektischen Philosophie auf materialistischer Basis, wie sie dann von Feuerbach und in der nächsten Stufe, als die reale gesellschaftliche Entwicklung sowohl die Widersprüche des Kapitalismus wie auch die Möglichkeiten ihrer Lösung schon deutlicher herausgearbeitet hatte, von Marx und Engels in Angriff genommen wurde. Daß beide Goethe und Hegel - als »Staatsdiener« in das bestehende System einbezogen waren, blieb zwar nicht ohne Folgen für ihr Verhalten in Theorie und Praxis, vermochte diese epochale Leistung aber nicht zu schmälern. IV.
Schopenhauer läßt sich in keine dieser Strömungen einordnen. Er entwikkelte eine durchaus originelle und eigenwillige Antwort auf die großen Fragen seiner Epoche. Er spürte die tiefgreifenden Widersprüche und Krisenprozesse und suchte sie mit dem Instrumentarium, das ihm die Philosophie seiner Zeit zur Verfügung stellte, gedanklich zu durchdringen. Für unseren Zusammenhang kommt es besonders auf die gesellschaftliche und politische Dimension seiner Philosophie an. Und in dieser Hinsicht ist die Antwort Schopenhauers absolut eindeutig: Die gesellschaftlichen Verhältnisse mit all ihrer politischen und sozialen Misere erscheinen ihm als unabänderlich, da mit dem menschlichen Dasein schlechthin gegeben. »Überall und zu allen Zeiten hat es viel Unzufriedenheit mit den Re10 Vgl. bes. die Belege bei W. Grab/K. Friesel: Noch ist Deutschland nicht verloren. Eine historisch-politische Analyse unterdrückter Lyrik von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung, München 1970, S. 161.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
59
gierungen, Gesetzen und öffentlichen Einrichtungen gegeben; großen Teils aber nur, weil man stets bereit ist, diesen das Elend zur Last zu legen, welches dem menschlichen Dasein selbst unzertrennlich anhängt, indem es, mythisch zu reden, der Fluch ist, den Adam empfing, und mit ihm sein ganzes Geschlecht.«11 Ein Aufbegehren dagegen muß von dieser Beurteilung aus gesehen als absolut sinnlos erscheinen, sogar als »wahrhaft ruchlose Denkungsart«, 12 mindestens aber als eine, die auf mangelnde Einsicht zurückgeht und für die Schopenhauer nur Hohn und Spott übrig hat. So wie es sich bei den gesellschaftlichen Verhältnissen um unabänderlich gegebene handelt, so ist es auch in Hinsicht auf die Natur des Menschen: Diese sei durch rücksichtslosen Egoismus ein für allemal geprägt: »Daher will jeder alles für sich, will alles besitzen, wenigstens beherrschen, und was sich widersetzt, möchte er vernichten.«13 Der Egoismus bestimme überhaupt die gesamte Natur, sei »jedem Ding in der Natur wesentlich«.14 Schopenhauer nimmt auch hier die Frage auf, die die bürgerliche Philosophie bewegt hatte, seit sie den Egoismus als Triebkraft des Handelns entdeckt hatte: Wie nämlich dennoch Gesellschaft, innerer Frieden und allgemeine Wohlfahrt möglich seien. Seine Antwort besteht aber nicht darin, nun ebenfalls nach Vermittlungen zwischen Individuum und Gesellschaft zu suchen, sondern darin, die Kluft zwischen beiden Elementen so tief aufzureißen, daß eine Vermittlung nicht mehr möglich ist. Was in den Ansätzen bei Kant und anderen seiner Vorgänger als durch Vernunft lösbarer Widerspruch und in der Dialektik Hegels als geschichtlich sich immer neu entfaltende und auflösende Einheit von Widersprüchen gesehen wird, erscheint bei Schopenhauer als unaufhebbarer Gegensatz. Schon jetzt sei gesagt, daß Schopenhauer das Problem des Widerspruchs auch in anderen Fragen in dieser Weise zu lösen versucht: Die Beziehungen zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Schein und Wesen, zwischen Theorie und Praxis, und schließlich auch die Beziehung zwischen Herrschenden und Beherrschten erscheinen ihm als unaufhebare Gegensätze. Aber auch Schopenhauer kommt natürlich nicht um die Frage herum, ob denn die Wirklichkeit gar keine Hoffnung auf ein befriedigendes, sinnerfülltes Dasein lasse. Seine Antwort trägt Züge, die man auch beim konservativen Flügel der Romantik findet und die auf eine Art von Eskapis-
11 Pererga und Paralipomena, Bd. II (fortan zit.: P II), S. 266 f. (Schopenhauers Werke werden nach E. Grisebach zitiert, Leipzig o.J.) 12 Werke, Bd. I (fortan zit.: WI), S. 422. 13 WI,S. 429. 14 Ebenda.
60
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
mus hinausläuft: Der Außenwelt - der »Welt als Vorstellung« - komme keine wirkliche Bedeutung zu, sie sei unwesentlich. Für eine philosophische Argumentation hat diese These zunächst eine erkenntnistheoretische Seite. Hier knüpft sie an die Unterscheidung von Kant zwischen der Erscheinung und dem »Ding an sich« an, das der Erkenntnis nicht zugänglich sei. Wie bei der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, so wird auch hier die Unterscheidung von Schopenhauer verschärft zu einem absoluten Gegensatz: Wissenschaft und Vernunft könnten überhaupt nichts aussagen über das Wesen der Dinge und nichts erklären: »Es ist uns ebenso unerklärlich, daß ein Stein zur Erde fällt, als daß ein Tier sich bewegt.« 15 Diesen erkenntnistheoretischen Pessimismus aber steigert Schopenhauer nun zu der These, daß die äußere Wirklichkeit gar kein Wesen an sich besitze; sie besitze nur eine rein praktische Bedeutung für die Erhaltung des Lebens, doch dies sei bloße Erscheinungswelt. »Das Objekt, weil es durchaus immer nur in Beziehung auf ein Subjekt da ist«, müsse »als von diesem abhängig, durch dieses bedingt und daher als bloße Erscheinung, die nicht an sich, nicht unbedingt existiert«, aufgefaßt werden.16 Was aber ist wesentlich? »Nur die innern Vorgänge, sofern sie den Willen betreffen, haben wahre Realität und sind wirkliche Begebenheiten; weil der Wille allein das Ding an sich ist [...,] die äußern Vorgänge sind bloße Konfigurationen der Erscheinungswelt, haben daher unmittelbar weder Realität noch Bedeutung«.17 Raum, Zeit und Kausalität werden in diesem Denken zu bloßen Gehirnfunktionen, das Geschichtliche, das Gesellschaftliche, das Individuelle wird zu einer Phantasmagorie der »Welt als Vorstellung«. Nun ist leicht zu erkennen, daß in dieser Interpretation mehr steckt als ein erkenntnistheoretischer Pessimismus. Sie enthält zugleich Konsequenzen für das Handeln; dieses muß als gänzlich sinnlos erscheinen. Der erkenntnistheoretische Ausgang vom einsamen, erkennenden Subjekt, das sich die wirkliche Welt als eine Vorstellung schafft, hat also durchaus nicht nur erkenntnistheoretische, sondern auch gesellschaftliche und politische Gehalte. Mit der Erklärung der gesellschaftlichen Wirklichkeit als unwesentlich und des Handelns als sinnlos ist nun auch der Angriff Schopenhauers gegen das theoretische Fundament der gesamten bürgerlichen Philosophie verbunden: gegen den Gedanken der gesetzmäßigen Entwicklung, der Geschichtlichkeit. Schopenhauer erklärt rundweg, »daß jeder noch himmel15 WI,S. 181. 16 WI,S. 554f. 17 Werke, Bd. II (fortan zit.: W II), S. 520.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
61
weit von einer philosophischen Erkenntnis der Welt entfernt ist, der vermeint, das Wesen irgendwie [...] historisch fassen zu können; welches aber der Fall ist, sobald in seiner Ansicht des Wesens an sich der Welt irgendein Werden oder Gewordensein oder Werdenwerden sich vorfindet, irgendein Früher oder Später die mindeste Bedeutung hat«. 18 Es gibt bei Schopenhauer also nur das isolierte Individuum mit seinem Egoismus; die Gesellschaft, die Menschheit sind leere Abstraktionen, denen gegenüber das Individuum keinerlei Verantwortung hat. Freilich ist dies nicht der plebejische Egoismus der ungebildeten Massen, sondern ein wissender, philosophischer, sozusagen aristokratischer Egoismus. Dies ist nun allerdings, bestimmte materielle Bedingungen vorausgesetzt, für das Individuum eine komfortable Position. Weder der Pessimismus noch die Überzeugung von der Nichtigkeit der Welt hindern dieses Individuum daran, ein genußvolles Leben zu führen. Und es gibt bei Schopenhauer auch nur das Immergleiche der bestehenden Zustände, keinen geschichtlichen Zusammenhang und keine Perspektive für Veränderung. Ist es übertrieben, diese Position als Nihilismus zu bezeichnen, der nur voluntaristisch verbrämt ist? Schopenhauer selbst erklärt: »Was nach gänzlicher Aufhebung des Willens übrig bleibt, ist für alle die, welche noch Willens voll sind, allerdings nichts.«15 Mit dieser Interpretation der Wirklichkeit hat Schopenhauer nun offenkundig alle wesentlichen Elemente preisgegeben, die der bürgerlichen Wissenschaft und Weltanschauung ihren progressiven Charakter verliehen, die gedankliche Durchdringung und die praktische Umgestaltung von Natur und Gesellschaft ermöglicht und dem Kampf um Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit Auftrieb gegeben hatten. Von hier aus - und nicht nur von seiner Position als Konkurrent Hegels aus - ist auch der erbitterte und haßerfüllte Kampf zu sehen, den Schopenhauer gegen die »geistesverderbliche und verdummende Hegeische Afterphilosophie« geführt hat, die »die Weltgeschichte als planmäßiges Ganzes« fassen wolle, einen »rohen und platten Realismus« darstelle und die Erscheinung für das Wesen an sich der Welt hält und vermeint, auf sie, auf ihre Gestalten und Vorgänge käme es an«. 20 Mit Goethe spring er nicht in dieser Weise um; hier bevorzugte er die Methode der sanften Umdeutung. Aber es ist evident, daß Schopenhauer sich in den hier zur Diskussion stehenden Fragen in deutlichem Gegensatz zu Goethe befindet: zu seinem Entwicklungsdenken ebenso wie zu seinem Humanitätsbegriff und seiner Vermittlung von Denken und Leben. Und die These »Im Anfang war das Wort« hatte Goe18 WII,s. 521. 19 WI.S.527. 20 WII,S. 519.
62
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
the bereits im »Faust I« ebenso verworfen wie die These »Im Anfang war der Sinn«. Für ihn galt die Maxime: »Im Anfang war die Tat«, die am Ende des zweiten Teils als gesellschaftliche Arbeit konkretisiert wird. Dies ist also die theoretische Basis, von der aus Schopenhauer seine Urteile über Fragen der gesellschaftlichen Strukturen und Herrschaftsverhältnisse formuliert. Darin wird nun vollends deutlich, daß sein Aristokratismus des Geistes mit der Verachtung der Unterdrückten unlöslich verbunden ist: So erklärt er, daß die Kunstwerke, in denen das Wesen der Wirklichkeit sich ausdrücke, »der stumpfen Majorität der Menschen ewig verschlossene Bücher bleiben müssen und ihr unzugänglich sind, durch eine weite Kluft von ihr getrennt, gleich wie der Umgang der Fürsten dem Pöbel unzugänglich ist«. 21 In der gleichen Weise geht Schopenhauer auch die Frauenfrage an. 22 Er schreibt, »daß das Weib weder zu großen geistigen, noch zu körperlichen Arbeiten bestimmt ist. Es trägt die Schuld des Lebens nicht durch ihr Tun, sondern durch Leiden ab«. Weiber seien »kindisch, läppisch und kurzsichtig, [...] eine Art Mittelstufe zwischen dem Kind und dem Manne, als welcher der eigentliche Mensch ist«. Ihre Vernunft sei »eine gar knapp bemessene«. »Weder für Musik, noch Poesie, noch bildende Künste haben sie wirklich und wahrhaftig Sinn und Empfänglichkeit; sondern bloße Afferei, zum Behuf ihrer Gefallsucht [...] Das macht, sie sind keines rein objektiven Anteils an irgend etwas fähig.« Deshalb sei es ganz verfehlt, »den Weibern gleiche Rechte mit den Männern« einzuräumen; vor allem sei eine »Beschränkung des weiblichen Erbrechts« und der Disposition »über ererbtes, eigentliches Vermögen, also Kapitalien, Häuser und Landgüter« erforderlich. Denn das Weib sei, »seiner Natur nach, zum Gehorchen bestimmt«. Selbst wenn man von der Gehässigkeit dieser Darstellung absieht (»das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht« sollte nicht »das schöne, sondern das unästhetische genannt werden«) und selbst wenn man bedenkt, daß sich in der Frauenfrage manche noch berühmtere Zeitgenossen tendenziell ähnlich geäußert haben (man denke nur an Friedrich Schillers »Ehre der Frauen«), so bleibt doch in der Frauenfrage bei Schopenhauer Symptomatisches: Die bestehenden gesellschaftlichen Bedingungen, die Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnisse erscheinen umstandslos als naturgegeben und damit unabänderlich. Dahin muß eine Philosophie gelangen, die jeglichen Begriff von Geschichte und Entwicklung preisgegeben hat. Anthropolisierung und Ontologisierung historisch gewordener gesellschaftlicher Verhältnisse - das ist das A 21 WI, S. 311. 22 Vgl. bes. »Über die Weiber«, P II, Kap. 27, dem die folgenden Zitate entnommen sind.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
63
und O dieser Philosophie. Daß eine solche Philosophie sich vorzüglich dazu eignet, die je bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse zu legitimieren, liegt auf der Hand. Eine Philosophie wie die Schopenhauers hat nun allerdings Voraussetzungen in der Außenwelt sowohl in Hinsicht auf die persönliche Lage wie in Hinsicht auf die Verfassung der Gesellschaft. Schopenhauer kann die Außenwelt für sich mit einigermaßen leichtem Herzen als unwesentlich erklären, weil er, aus großbürgerlicher Familie stammend, sein Leben lang über ein sozial gesichertes Dasein verfügte. Er kann sich Reisen durch die europäischen Länder leisten und alsbald in ein geruhsames Rentnerdasein übergehen, das auch durch die Dozententätigkeit an der Universität Berlin kaum beeinträchtigt wurde. Dieses Befreitsein von allen materiellen Sorgen des Alltags unterschied ihn von vielen anderen Schriftstellern und Philosophen seiner Zeit, die entweder auf ein meist erbärmliches Dasein als Hauslehrer oder auf eine Stelle im Staatsdienst angewiesen waren. Von dieser realen, durch Renten gesicherten Unabhängigkeit aus fiel es nicht schwer, eine auf sich gestellte Unabhängigkeit und Souveränität des Individuums zu verkünden und über jene zu höhnen, die sich mit der nach seinem Begriff ganz unwesentlichen Außenwelt tagtäglich herumschlagen mußten. Und er konnte sich auch die eigenwilligsten, bis zur Skurrilität reichenden Ansichten und Verhaltensformen leisten - sofern sie nicht mit dem bestehenden Herrschaftssystem in Konflikt gerieten. In der Tat hat er diese »Kritik« besonders kultiviert. Schopenhauers Unabhängigkeit hatte ihre Voraussetzungen aber auch in der politischen Realität, und das war ihm durchaus bewußt. Und seine arrogante Gleichgültigkeit gegenüber Staatsformen und Regierungen hatte dort ihre Grenzen, wo seine Renten bedroht waren: Als 1848 die revolutionäre Bewegung an Boden gewann, griff er mit seinem Mitteln durchaus in die Kämpfe ein: indem er einem preußischen Offizier der Regierungstruppen sein Opernglas zur Verfügung stellte, damit er die Aufständischen besser erkennen und zusammenschießen konnte. Und in seinem Testament setzte er als Universalerben ein den »Fonds zur Unterstützung der in Aufruhr- und Empörungskämpfen der Jahre 1848 und 1849 für die Aufrechterhaltung und Herstellung der gesetzlichen Ordnung in Deutschland invalid gewordenen Preußischen Soldaten, wie auch der Hinterbliebenen solcher, die in jenen Kämpfen gefallen sind«. 23 Es ist leicht erkennbar, daß dieses praktische Verhalten mit seiner Philosophie durchaus zusammenstimmt und keineswegs als zufällige Skurrilität verharmlost werden darf. Und tatsächlich hat Schopenhauer in seinen 23 Pererga und Paralipomena, Bd. I, S. 213.
64
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
theoretischen Schriften »Ochlokratie und Anarchie« als »Erzfeind aller gesetzlichen Ordnung, aller Zivilisation und aller Humanität« bezeichnet.24 Aber es wäre - mit Georg Lukács 25 - auch weiter zu fragen, ob dieses politische Verhalten »seinem sozialen Wesen nach« nicht in gewissem Maße »für die bürgerliche Intelligenz typisch« ist. Deren Verhalten im Kaiserreich, im Ersten Weltkrieg, in der Novemberrevolution, im Jahre 1933 und während der faschistischen Diktatur legen eine solche Frage in der Tat nahe. V. Die Philosophie Schopenhauers ist aber natürlich nicht nur subjektiv Ausdruck einer bestimmten Problemlage. Indem sie die Grundprobleme der Epoche in einer bestimmten Weise beantwortet, greift sie aktiv ein in den geschichtlichen Prozeß, erzeugt sie Wirkungen - unabhängig davon, ob der Autor diese bewußt anstrebt oder nicht. Diese Wirkungen können um so stärker sein, wenn die philosophischen Aussagen so brillant formuliert sind wie die Schopenhauers. Um so mehr muß es zunächst verwundern, daß Schopenhauer mehrere Jahrzehnte lang kaum wahrgenommen wurde. Dies bedarf offenbar der Erklärung. Ich habe oben dargelegt, daß für die gesellschaftliche Dimension der Philosophie Schopenhauers fünf Elemente bestimmend sind: — der Pessimismus in Hinsicht auf die Möglichkeit der Vernunft für die Erkennbarkeit der Wirklichkeit und die Gestaltbarkeit von Geschichte und Gesellschaft; — die Anthropologisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse; — die Erklärung des Egoismus zur unabänderlich den Menschen und die Natur bestimmenden Kraft; — die Isolierung des Individuums, seines Willens und seiner Intuition gegenüber jeglicher gesellschaftlich-solidarischer Verantwortung; — die Verachtung für alle unterdrückten Schichten und Klassen. Diese Haltung schloß ein die Verachtung für alle, die sich praktischpolitisch engagierten, die gesellschaftlichen Zustände verbessern wollten sei es im Kleinen oder im Großen - und die überhaupt der Ansicht waren, daß es in der Geschichte einen Zusammenhang, eine fortschreitende Bewegung geben könnte. Mit dieser Haltung aber stand Schopenhauer in der Zeit nach 1815 ziemlich allein. Denn die Seite der feudal-monarchistischen Reaktion konnte weder mit dem Individualismus noch mit dem Pessimismus Scho24 P II, S. 376 f. 25 G. Lukács: Die Zerstörung der Vernunft, a.a.O., S. 180.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
65
penhauers etwas anfangen. Und für die Legitimation der konkreten feudalmonarchistischen Herrschaftsform lieferten andere bessere Argumente. Die auf Veränderung drängenden liberalen und demokratischen Kräfte andererseits konnten sich in dieser Philosophie natürlich überhaupt nicht wiederfinden. Mit seinem Pessimismus artikulierte Schopenhauer zwar reale Erfahrungen der Restaurationsordnung, die dem Anschein nach alle die gewaltigen Umwälzungen der Revolutionszeit wieder ausgelöscht, also alle Bemühungen als vergeblich erwiesen hatte. Und mit diesem Pessimismus traf er also auch real vorhandene Stimmungen im Bürgertum. Doch in der Verbindung mit der Absage an jegliche Veränderungsmöglichkeit, mit seinem extremen Individualismus und der starken Betonung des Egoismus war diese Weltanschauung dieser Generation noch recht fremd. Die kapitalistische Produktions- und Lebensweise hatte sich eben noch nicht durchgesetzt, die entsprechende Weltanschauung noch nicht als herrschende etabliert. Und selbst die vielen, die sich nun auf »das Glück im Winkel« zurückzogen und insoweit resignativen Tendenzen nachgaben, fühlten sich entweder christlich-konservativen oder humanistischen Werten verbunden und standen sowohl dem Pessimismus wie dem Individualismus Schopenhauers mit Unverständnis gegenüber. Dies alles aber änderte sich schlagartig nach der Revolution von 1848. Denn erstens war seit den 30er Jahren die kapitalistische Produktionsweise beträchtlich vorgedrungen und mit ihr die bürgerliche Weltanschauung vom Egoismus als der bestimmenden Triebkraft menschlichen Handelns. Damit begannen die rein auf Restauration gerichteten Ideologien ihre Basis zu verlieren. Zweitens waren die liberalen und demokratischen Hoffnungen des Bürgertums vom preußischen Militär vernichtet worden, so daß Resignation und Rückzug aus der Gesellschaft in den bürgerlichen Schichten um sich griffen. Die Ideen der Aufklärung von gesellschaftlichem Fortschritt und der Gestaltbarkeit der Geschichte durch Vernunft schienen definitiv widerlegt. Hegel und Feuerbach verloren nun ihren bestimmenden Einfluß auf das gebildete und besitzende Bürgertum. Und drittens hatten sich (beginnend beim Weber-Aufstand 1844 und sich steigernd bei den Junikämpfen 1848 in Paris) die handarbeitenden Massen so nachdrücklich zu Wort gemeldet, daß das Privateigentum in Gefahr erschien. Für das Bürgertum verstärkten sich damit auch von dieser Seite her die Zweifel an den Ideen der Französischen Revolution. In dieser Lage traf nun die Philosophie Schopenhauers auf starke Bedürfnisse der bürgerlichen Schichten, besonders der Intelligenz. Sie lieferte ihnen nicht nur eine Erklärung ihrer politischen Niederlage, sondern zugleich ein gutes Gewissen für ihren Rückzug aus Gesellschaft und Politik: Man konnte auf jegliche Einwirkung auf die Außenwelt verzichten und
66
Entwicklungslinien des deutschen Sonderweges
sich doch zugleich als kritisches Individuum, sogar als allmächtig in seiner Vorstellung fühlen und mit elitärer Verachtung auf diejenigen blicken, die den politischen Kampf weiterführten. Man konnte den bürgerlichen Egoismus und die Niederhaltung der handarbeitenden Massen als philosophische Notwendigkeit rechtfertigen. Und man konnte schließlich diese Philosophie auf einem intellektuellen und sprachlichen Niveau genießen, das feinste Ansprüche befriedigte und zugleich dem sozialen Dünkel gegenüber dem einfachen Volk schmeichelte. So ist es zu erklären, daß Schopenhauer nach der gescheiterten Revolution von 1848 beinahe schlagartig berühmt wurde und in der folgenden Periode einen sehr starken Einfluß gewann. Georg Lukács spricht sogar von der »führenden Rolle der Schopenhauerschen Philosophie in der deutschen bürgerlichen Intelligenz, besonders in ihrer sogenannten Elite«. 26 Bald reichte sein Einfluß sogar in die anderen europäischen Länder hinein, in denen die Revolution niedergeschlagen worden war und das Bürgertum sich mit der »Gefahr von unten« konfrontiert sah. Die feudale Reaktion hatte sich also nach 1815 in der Philosophie Schopenhauers nicht wiedererkennen können. Die bürgerliche Reaktion nach 1848 aber konnte sich in ihr wiedererkennen. Es spricht für die hohe Sensibilität Schopenhauers, daß er diese Philosophie schon drei Jahrzehnte vorher formuliert hatte, reale Entwicklungen antizipierend. Der Aufstieg des preußisch-deutschen Militärstaates, die Herstellung der Reichseinheit in einer Serie von Kriegen und der »Griff nach der Weltmacht«, den der deutsche Imperialismus seit den 80er Jahren energisch vorbereitete und dann 1914 ins Werk setzte, bot dieser Art von Philosophie aber nur noch wenig Raum. Rückzug aus der gesellschaftlichen Wirklichkeit und Abkehr vom politischen Handeln waren nicht mehr gefragt, oder - aus der Sicht der Herrschenden gesagt - sie genügte nicht mehr zur Realisierung der anstehenden Aufgaben. Nun erhielten solche Strömungen Auftrieb, die den Aktivismus und die Rücksichtslosigkeit des Imperialismus ausdrückten und auf die Intelligenz, besonders auf ihre junge Generation, mobilisierend wirken konnten. Kurzum: Nun schlug die Stunde für Friedrich Nietzsche, der zwar Bürgertum und bürgerliche Haltung ebenfalls geistreich kritisierte - soweit diese nämlich an humanistische Traditionen gebunden blieben -, ihnen aber das »gute Gewissen des Raubtiers« als neue Maxime gegenüberstellte. Der Egoismus, den Schopenhauer bereits als die Natur und den Menschen beherrschende Macht charakterisiert hatte, wird nun nicht nur von allen moralischen Hemmungen befreit, sondern als Charakterzug der »neuen Herren der Erde« hymnisch gefeiert. 26 Ebenda, S. 174.
G oethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche
67
VI. In welchem Sinne könnte man sagen, Schopenhauer sei aktuell? Schon auf den ersten Blick fällt auf, daß in unserer Gesellschaft seit einiger Zeit sich eine Grundstimmung entwickelt hat, die mit der Restaurationsphase nach 1848 manches gemeinsam hat: Große Hoffnungen auf eine Neugestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse im Sinne von Demokratie und Emanzipation, von mehr Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, wie sie sich nach 1968 besonders in der jüngeren Generation entwickelt hatten, sind in hohem Maße enttäuscht worden, und eine Wende scheint nicht in Aussicht. Hinzu kommt die Erfahrung, daß die eigene berufliche Zukunft sehr ungewiß, daß sogar die Existenz der menschlichen Gattung bedroht ist - und die Erfahrungen der eigenen Ohnmacht in all diesen existentiellen Fragen. Ist es verwunderlich, daß unter solchen Bedingungen manche den Ausweg darin suchen, sich abzuwenden von der schlechten Wirklichkeit und entweder mit den Mitteln der wissenschaftlichen Theorie zu beweisen suchen, daß die Welt gar nicht anders sein kann, als sie ist, und daß es aus dieser Misere keinen Ausweg gibt? Oder sich mit den Mitteln von Kunst und Philosophie in eine andere Welt flüchten - eine Welt, in der sie selbst frei über ihre Lebensbedingungen disponieren können, sozusagen eine »Welt als Wille und Vorstellung«? Daß neuerdings soviel von Subjektivität, Individualität und Identität die Rede ist, soviel von dem Bedürfnis, »ich selbst« zu sein, enthält natürlich auch emanzipative Potentiale. Es artikulieren sich darin Abwehrkräfte des Individuums gegen die Überwältigung durch gesellschaftliche Verhältnisse, in denen die Individuen nicht zu ihrem Recht kommen, und durch Normen, die ihnen von außen aufgenötigt werden und nicht aus ihren eigenen Bedürfnissen hervorgehen. In dem Maße allerdings, in dem sie sich aufs Individuelle zurückziehen, die Mühsal und die Risiken, die mit der kollektiven Herausarbeitung einer gesellschaftlichen Alternative zum Bestehenden verbunden sind, nicht mehr auf sich nehmen wollen, können sie durchaus in die Bahn von Resignation geraten, die aber, wie die Erfahrung lehrt, mit intellektueller Arroganz durchaus vereinbar ist. Und wie die Erfahrung weiter zeigt, kann eine solche Haltung auch umschlagen in die Begeisterung für einen Aktivismus, der keine humanen Grundsätze mehr anerkennt und der je nach den Umständen im Zeichen von Nietzsche oder Ernst Jünger, von Oswald Spengler oder Gottfried Benn oder von neuen Verkündern irrationaler Mythen stehen kann.
68
B. Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
1. Der Weg in den Krieg
»Seit fünfundzwanzig Jahren rüstet ganz Europa in bisher unerhörtem Maß. Jeder Großstaat sucht dem anderen den Rang abzugewinnen in Kriegsmacht und Kriegsbereitschaft [...] Gibt es denn keinen Ausweg aus dieser Sackgasse als durch einen Verwüstungskrieg, wie die Welt noch keinen gesehen hat? Ich behaupte: Die Abrüstung und damit die Garantie des Friedens ist möglich [...]« Friedrich Engels (1893)
I. Seit es Klassengesellschaften gibt, hatten die Herrschenden die staatlichen Gewaltmittel nicht nur nach innen angewandt, um das einfache Volk zu fleißiger Arbeit und zum Gehorsam anzuhalten, sondern auch nach außen: gegen andere Völker und Staaten, um ihre Verfügungsgewalt über Arbeitskräfte, Rohstoffe und Reichtümer noch zu vermehren. Dieses »Recht auf Kriegführung« (ius ad bellum) galt selbst noch nach der Herausbildung des modernen Völkerrechts als selbstverständliches Attribut staatlicher Souveränität. Dennoch bedeutete die Durchsetzung des Kapitalismus auch in der Frage Krieg/Frieden eine neue Qualität. Einerseits erzeugte der Kapitalismus neue Antriebskräfte für Rüstung und Krieg. Da jedes Kapital bei Strafe des eigenen Untergangs genötigt ist, Profit zu erzielen und zu maximieren, sich also im Konkurrenzkampf durchzusetzen, ist der Zwang zur Expansion Uberlebensbedingung. So wurden die internationalen Beziehungen in wachsendem Maße vom Konkurrenzkampf um neue Rohstoffe, Exportmärkte und Kapitalanlagesphären bestimmt. Dafür werden nun aber mit fortschreitender Industrialisierung und Modernisierung auch der
D er Weg in den Krieg
69
Kriegstechnik - in enorm verstärktem Maße die Massen der Bevölkerung gebraucht: schon für die Produktion der Waffen (und die damit verbundenen Entbehrungen), dann aber besonders für die Kriegführung selbst. Andererseits hatten die Massen mit der Französischen Revolution von 1789 die Bühne der Geschichte betreten und mit der Arbeiterbewegung sich als organisiert handelndes Subjekt konstituiert. Wenn man also das Volk weiterhin als Material für Kriegführung be- und vernutzen wollte, waren neue Methoden der Massenbeeinflussung erforderlich.
II. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschleunigte sich der Wettlauf der großen kapitalistischen Staaten um die Eroberung der Welt. Und am Ende des 19. Jahrhunderts war schließlich der gesamte Erdball einschließlich des riesigen Afrika unterworfen und verteilt. Wer nun territorial noch weiter expandieren wollte, mußte also den Kampf um eine Neuverteilung der Welt aufnehmen. Das aber bedeutete in letzter Konsequenz Krieg. Diese Tendenz zum Krieg zwischen den kapitalistischen Mächten war freilich zunächst nicht die bestimmende. Denn für einige Jahrzehnte hatte man alle Hände voll zu tun, die Völker in Asien und Afrika niederzuwerfen und niederzuhalten. Angesichts der Tatsache, daß diese Völker ein Vielfaches der Bevölkerung der »Mutterländer« zählten, war dafür äußerste Brutalität erforderlich. In der Tat haben sich in dieser Hinsicht Briten und Franzosen, Belgier und Holländer, Portugiesen, Spanier und Deutsche nicht viel vorzuwerfen. Und auch die USA zeigten bei der Eroberung der Philippinen (1898-1901), daß sie in bezug auf Kampfmethoden auf der Höhe der Zeit waren. So dominierte zunächst der Wille zur Verständigung mit den Konkurrenten - zumal der Kuchen ja so groß erschien, daß sich jeder für längere Zeit davon mästen konnte. 1878 arrangierten sich die Großmächte beim Berliner Kongreß dahingehend, daß auf dem europäischen Kontinent das bestehende Gleichgewicht zu wahren sei und daß die von Rußland, der Türkei und Österreich-Ungarn unterdrückten Balkanvölker Ruhe zu halten hätten. 1884/85 erzielten vierzehn Mächte in Berlin einen Ausgleich über die Beherrschung des Kongo-Gebietes (»Kongo-Konferenz«). Und 1899 einigten sich Großbritannien und Frankreich über ihre Besitzverhältnisse im Sudan und in Ägypten (»Faschoda-Krise«).
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
70
III. Verträge fixieren unter kapitalistischen Bedingungen ein jeweils bestehendes Stärkeverhältnis. Das aber änderte sich von den 80er Jahren an rapide und damit schwand die Bereitschaft zum Stillhalten und zur Einhaltung der Verträge. Das erst 1871 zur nationalen Einheit gelangte Deutschland entfaltete nun seine gewaltigen Expansionspotenzen und erreichte in der Industrieproduktion noch vor der Jahrhundertwende den ersten Platz in Europa. Wo aber war Raum für diesen Expansionsdrang, da die Welt doch bereits vollständig verteilt war? Sicherlich: mit ökonomischen Mitteln, durch Exportoffensiven in den halbwegs offenen Räumen (wie Lateinamerika) war einiges zu machen, und auch ein paar Krümel an afrikanischen Kolonialland fielen vom Tisch der Reichen ab. Aber die Lösung für die enorme Diskrepanz zwischen wachsendem Expansionsdrang und fehlenden Expansionsmöglichkeiten war dies alles natürlich nicht. Über fast 400 Millionen Menschen verfügte Großbritannien in seinen Kolonien (bei einer eigenen Bevölkerungszahl von 45 Millionen), über 56 Millionen verfügte Frankreich (bei einer eigenen Bevölkerungszahl von 40 Millionen) das Deutsche Reich aber besaß kaum 12 Millionen (bei einer eigenen Bevölkerungszahl von 65 Millionen). Also mußte die Forderung nach einem »Platz an der Sonne« laut und lauter erhoben und notfalls mit den Mitteln militärischer Gewalt durchgesetzt werden. Für das Deutsche Reich als Kontinentalmacht stand dabei die Erringung der Hegemonie auf dem Kontinent zunächst im Vordergrund - obgleich starke Kräfte auch auf die sofortige Eroberung eines afrikanischen Kolonialreichs drängten. Jedenfalls sollte zunächst eine Expansion in Richtung Südosten eingeleitet (»Bagdad-Bahn«), die Machtstellung Frankreichs möglichst gebrochen und die Rußlands reduziert werden. Die Expansion nach Südosten wurde im Bündnis mit Österreich-Ungarn und der Türkei in Angriff genommen, die beide hofften, auf diese Weise ihre labilen Vielvölkerstaaten noch weiter aufrechterhalten zu können. Die besitzenden Kolonialmächte aber waren nicht gewillt, eine Neuverteilung der Welt auf ihre Kosten zuzulassen. Der hungrige Imperialismus traf auf eine geschlossene Abwehrfront des saturierten Imperialismus, der seinen Besitzstand zu verteidigen entschlossen war, aber - wenn denn schon zum Kampf gezwungen - auch gegen eine noch weitere Vergrößerung, vor allem auf Kosten des türkischen Großreiches, nichts einzuwenden hatte. Nachdem Wirtschaft und Militär den Krieg sorgfältig vorbereitet hatten, schlug der deutsche Imperialismus im Sommer 1914 los. Als Vorwand diente die Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajewo. Die
D er Weg in den Krieg
71
Kriegs- und Annexionsziele des deutschen Großkapitals ebenso wie der Reichsregierung geben höchst anschaulich Auskunft darüber, warum und wozu der Krieg geführt wurde. Für diese Expansionsziele wurden Millionen von Menschen auf die Schlachtfelder und in den Tod gertieben.
IV. Wie aber konnte es den Herrschenden gelingen, daß diese Menschenmassen das mit sich machen ließen? In der Tat war dies eine ideologische Leistung, an der jahrzehntelang gearbeitet worden war und an der der gesamte ideologische Apparat sich beteiligt hatte: die traditionellen ideologischen Instrumente wie Kirchen, Schulen und Universitäten ebenso wie die »modernen« Mittel der Massenmobilisierung wie Kolonialverein, Flottenverein und Alldeutscher Verband - in anderen Ländern hatten sie andere Namen -, die Reservistenvereine und Turnvereine ebenso wie Presse und bürgerliche Parteien. So waren Ideologien im Massenbewußtsein besonders der bürgerlichen Schichten verankert worden, die Krieg und Imperialismus legitimierten als »Recht des Stärkeren« oder gar als »Kulturauftrag«. Der Sozialdarwinismus, der gewissermaßen spontan aus der kapitalistischen Alltagserfahrung entspringt, war verschärft worden zum Rassismus, zur Lehre, daß die Natur nun einmal Menschen unterschiedlicher Qualität geschaffen habe und daß es das gute Recht der Höherwertigen sei, die Minderwertigen zu beherrschen. Und die »Minderwertigen«, das waren eben jene Völker, die es zu unterjochen galt: für die Westmächte also die farbigen, für den deutschen Imperialismus aber auch die slawischen Völker. Das Feindbild betraf natürlich auch die Konkurrenten, gegen die gegebenenfalls der Krieg zu führen war. So schürten die Herrschenden in Deutschland vor allem den Franzosen- und den Russenhaß. Der Feind das war der ganz »Andere«, der Unberechenbare, der zugleich Minderwertige und Gefährliche. Angst wurde geschürt und doch zugleich Hoffnung geweckt auf den großen Sieg, auf die Lösung aller sozialen Probleme durch den Imperialismus. Und obwohl man jahrzehntelang ein maßloses Überlegenheitsbewußtsein genährt hatte, wurde doch der eigene Angriffskrieg dem Volk als Verteidigung gegen einen heimtückischen Feind präsentiert: Noch in seiner Kriegsrede am 6. August 1914, als die Aggression der deutschen Armeen bereits im vollen Gange war, rief der deutsche Kaiser aus: »Mitten im Frieden überfällt uns der Feind«.
72
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
V. Die ideologische Offensive der herrschenden Klassen hatte Erfolg. Zwar hatte die mächtig erstarkte Arbeiterbewegung in allen Ländern den Kampf gegen den Krieg in ihren Programmen verankert; zwar hatte die II. Internationale auf ihren Kongressen noch 1907 und 1912 entsprechende Beschlüsse gefaßt. Zwar hatten sich auch bürgerliche Kräfte für Frieden und Völkerverständigung engagiert: 1889 hatten sich in Paris die Vertreter von etwa 100 Friedensgesellschaften zusammengefunden; 1898 war in Turin der pazifistische Internationale Studentenverband, 1892 in Deutschland die Deutsche Friedensgesellschaft gegründet worden, die bis 1914 10000 Mitglieder (in hundert Ortsgruppen) organisiert und im Mai 1914 eine eigene Frauengruppe gebildet hatte. Im entscheidenden Moment aber waren sie nicht handlungsfähig. Die Führung der Arbeiterbewegung ließ sich in die Kriegszielpolitik einbinden: Während noch Ende Juli in den deutschen Städten Hunderttausende gegen den Krieg demonstriert hatten, stimmte die sozialdemokratische Reichstagsfraktion am 4. August den Kriegskrediten zu - in der Hoffnung, als Gegenleistung Reformen zu erlangen, aber auch in der Überzeugung, daß der militärische Sieg für alle Deutschen Gewinn bringen werde. So blieben die zum Kampf gegen den Krieg bereiten Arbeiter ohne Führung und damit ohne organisierte Handlungsfähigkeit. Die schwachen pazifistischen Kräfte des Bürgertums waren ohnehin nur auf Meinungsbildung und nicht auf praktisches Handeln gerichtet, und die Sozialdemokratie galt ihnen, solange marxistisch orientiert, nicht als akzeptabler Bundesgenosse. Nun, im August 1914, gingen sie gänzlich unter in einer Woge nationalistischer Trunkenheit, die die bürgerlichen Schichten ergriff. Die herrschenden Klassen in Frankreich und Großbritannien andererseits konnten darauf hinweisen, daß sie tatsächlich von den »deutschen Barbaren« überfallen und zur Verteidigung gezwungen worden seien. Die Technik der Massenvernichtung erklomm neue Höhen: Maschinengewehre und Geschütze konnten mit ihrer Feuerkraft nun weit größere Menschenmengen in viel kürzerer Zeit umbringen, als dies im letzten Krieg 1870/71 möglich gewesen war. Auch aus der Luft und unter Wasser konnte der Feind nun angegriffen werden. Mit dem Einsatz von Giftgas wurde ebenfalls eine neue Dimension der Kriegführung erschlossen. Die Erfindung von Bombenflugzeugen machte auch alle Versuche des Völkerrechts hinfällig, zwischen Kämpfenden und Nichtkämpfenden (»Kombattanten« und »Nichtkombattanten«) zu unterscheiden und die Kriegführung auf die Kämpfenden zu begrenzen. Die Tendenz zum »totalen Krieg« war bereits deutlich erkennbar - auch in dem Sinne, daß das gesamte Wirt-
D ie Novemberrevolution
73
schafts-, Geistes- und Menschenpotential des Landes für den Krieg mobilisiert wurde. Vier Jahre dauerte der Massenmord auf den Schlachtfeldern. 10 Millionen Menschen wurden umgebracht. Die für all das verantwortlichen Kräfte aber konnten sich - mit der Ausnahme von Rußland - dennoch auch nach dem Krieg an der Macht halten. Die Folgen hatten die Völker einundzwanzig Jahre später zu tragen: in einem zweiten großen Krieg.
2. Die Novemberrevolution
»Am 9. November 1918, einem trüben Herbsttag im fünften Kriegsjahr, endete in Deutschland die mehr als tausendjährige Herrschaft der Fürsten über das Volk.« 1 Diese zwar stark vereinfachte, aber doch Wesentliches erfassende knappe Feststellung von Bernt Engelmann mag erahnen lassen, wie die Revolution von den Zeitgenossen erlebt wurde, insbesondere von denen, die den bestehenden Staat für absolut unerschütterlich gehalten hatten. Und das war die große Mehrheit der bürgerlichen Mittelschichten ebenso wie der Bauern - von den herrschenden Kräften ganz zu schweigen. Für sie war unfaßbar, was sich im November 1918 ereignete. In der Tat hatte sich noch 1914 dieses Deutsche Reich in dem Nimbus gesonnt, die stärkste Wirtschafts- und Militärmacht des Kontinents zu sein, und hatte dann mehr als vier Jahre lang die Völker Europas in Angst und Schrecken versetzt. Die deutsche Industrie hatte sich fest entschlossen gezeigt, sich die Rohstoffe, Absatzmärkte und Arbeitskräfte der Nachbarvölker anzueignen und im Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Großmächten zur Weltmacht aufzusteigen.2 Und der deutsche Militärapparat war nicht minder entschlossen gewesen, diesen Kampf zu führen und dafür Millionen auf die Schlachtfelder und in den Tod zu schikken. Im Herbst 1918 aber mußte die Führung des Reiches eingestehen, daß dieser Krieg verloren war. Die Antikriegsbewegung, die bisher durch den staatlich-militärischen Gewaltapparat niedergehalten worden war, gewann 1 B. Engelmann: Einig gegen Recht und Freiheit. Deutsches Antigeschichtsbuch, 2. Teil, München/Gütersloh/Wien 1975, S. 9. 2 Vgl. F. Fischer: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland von 1914/18, Düsseldorf 1961.
74
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
nun die Oberhand, erlangte die Wucht einer umfassenden revolutionären Bewegung und stürzte nicht nur die bestehende Regierung, sondern das gesamte Herrschaftssystem.3 Schon wenige Tage nach Beginn der Revolution stand fest, daß der alte Machtapparat nicht mehr handlungsfähig war und daß die politische Macht nunmehr weitgehend bei den Organen lag, die die Revolution selbst hervorgebracht hatte: bei den Arbeiter- und Soldatenräten und der von ihr getragenen provisorischen Regierung, dem »Rat der Volksbeauftragten«. Nahezu ohne Gewalt, ohne Blutvergießen hatte die Volksbewegung die Macht erobert. Nirgends waren Soldaten und Polizisten bereit gewesen, auf die Massen zu schießen. So blieb den soeben noch allmächtig scheinenden Offizieren und Generälen, den Fürsten und ihren Lakaien und Maitressen nur die Flucht, das Untertauchen und das verbissene Warten auf bessere Zeiten. War damit die Machtfrage wirklich entschieden? Was war das für eine Republik, die am 9. November ausgerufen wurde? Der Sozialdemokrat Scheidemann hatte die »freie deutsche Republik«, Karl Liebknecht von der Spartakusgruppe (aus der um die Jahreswende 1918/19 dann die KPD entstand) hingegen hatte am gleichen Tag die »sozialistische Republik« ausgerufen. Die Unterschiede erschienen den jubelnden Massen zunächst nicht sehr bedeutsam. Sie fühlten sich allesamt verbunden mit der einen großen Sozialdemokratie, von deren innerer Zerrissenheit sie wenig wußten. Und doch war hier schon klar formuliert, worum es ging: Zu entscheiden war nicht nur über die politische Form des Staates, sondern auch über seine sozialökonomische Grundlagen, über seine Eigentumsordnung. Es ging darum, ob die bisher herrschenden Kräfte tatsächlich entmachtet würden. Verlauf und Resultat dieser Kämpfe, die weitere Entwicklung der Republik und insbesondere ihr Scheitern zu Beginn der 30er Jahre sind jedoch nicht verständlich ohne die gesellschaftlichen, politischen und ideologischen Voraussetzungen, die im November 1918 als Resultat längerer geschichtlicher Entwicklungen vorlagen. Deutschland war bis weit ins 19. Jahrhundert hinein im Vergleich zu den anderen großen Ländern Europas ökonomisch rückständig und politisch zersplittert, das deutsche Bürgertum deshalb zu schwach gewesen, um eine bürgerliche Revolution nach dem Vorbild Hollands, Englands oder Frankreichs zu erkämpfen. Deutschland war ein halbabsolutistischer Staat geblieben; es gab eine so gut wie ungebrochene Kontinuität vom Absolutismus bis zum Ersten Weltkrieg - mitsamt den entsprechenden Ideologien. Es war ein Gesellschaftssystem entstanden, dessen besitzende Klassen 3 Vgl. dazu G.A: Ritter/S. Miller (Hg.): Die deutsche Revolution 1918-1919. Dokumente, Frankfurt a.M. 1968; J. Berlin (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Quellen und Dokumente, Köln 1979.
D ie Novemberrevolution
75
es gewohnt waren zu herrschen - auf dem Gutshof, in der Fabrik und im Staat. Das war für sie die natürliche, die gottgegebene Ordnung. Auf der Basis solcher Tradition konnte der Ubergang zum modernen Imperialismus auch ideologisch besonders leicht vollzogen werden und besonders extreme Formen annehmen. In der Tat durchdrang diese Ideologie4 alle Poren des »bürgerlichen Lebens«. Sie bestimmte Schule und Hochschule, Staatsrechtslehre und Philosophie, Zeitungen und politische Parteien, Turnvereine und Reservistenverbände, und sie beeinflußte auch den rechten Flügel der Arbeiterbewegung. Diese Bewegung5 hatte sich seit den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts rasch und erfolgreich entwickelt. Aus der Phase offener staatlicher Repression (Sozialistengesetze 1878-1890) war sie sogar gestärkt hervorgegangen. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges verfügte die SPD über einen Stimmenanteil von 35 Prozent und über 1,1 Millionen Mitglieder. Eine homogene Kraft war sie allerdings nicht. Gegenüber der linken, marxistischen Richtung hatte sich ein rechter, auf Integration in den Kapitalismus zielender Flügel herausgebildet. Zwischen beiden vermittelte und lavierte eine starke reformistische Richtung, die sich im entscheidenden Moment mit der rechten verbündete. So war die Arbeiterbewegung beim Kriegsbeginn handlungsunfähig: die Führung unterstützte die Kriegspolitik des Kaiserreichs und arbeitete mit den herrschenden Klassen bis 1918 zusammen. Erst die stärker werdende Bewegung der Massen, die sich seit 1917 in großen Streiks und in der Abspaltung der USPD ausdrückte, verschob hier die Machtverhältnisse. Und die Russische Revolution vom Oktober 1917 wirkte wie ein Fanal zum Aufbruch in eine neue Zeit. Der Krieg hatte das Denken und Fühlen der Menschen tief ergriffen und umgeformt. Seine konkreten Wirkungen aber waren ganz unterschiedlich. Einerseits hatte er - angesichts der enormen Verelendung der Massen und des millionenfachen wechselseitigen Massenmords auf den Schlachtfeldern - der Antikriegsbewegung und dem Drang nach einer grundlegenden Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse gewaltigen Auftrieb gegeben. Andererseits aber hatte er moralische Verrohung in großem Maßstab erzeugt, Gewalttätigkeit und Töten zum Alltagserlebnis werden lassen. Die Kriegspropaganda hatte gigantische Sieges- und Erobe4 Dazu G. Lukacs: Die Zerstörung der Vernunft, Neuwied 1962; A. Kaiser (Hg.): Denkmalsbesetzung. Preußen wird aufgelöst, Berlin 1982. 5 Literatur dazu in: K. Klotzbach: Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1914-1945, in: Archiv für Sozialgeschichte, Beiheft 2, Bonn-Bad Godesberg 1974; als Darstellung vgl. u. a. H. Grebing: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, München 1966; W. Abendroth: Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung. Von den Anfängen bis 1933, Heilbronn 2. Aufl. 1988; G. Fülberth/J. Harrer: Die deutsche Sozialdemokratie 1890-1933, Darmstadt/Neuwied 1974.
76
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
rungswünsche erzeugt, die nun 1918 zusammenstürzten. So waren die sozialen und ideologischen Kräfte Deutschlands durch den Krieg radikalisiert und polarisiert worden. Alle diese Energien und Interessen trafen nun nach dem November 1918 aufeinander. Die internationale Konstellation des Jahres 1918 war nicht minder widersprüchlich: Einerseits war Deutschlands »Griff nach der Weltmacht«6 von den etablierten imperialistischen Mächten abgewehrt worden. In einem gewaltigen vierjährigen Krieg war der Ansturm des hungrigen gegen den saturierten Imperialismus zurückgeschlagen und war die gefürchtete deutsche Wirtschafts- und Militärmacht als Konkurrent und als Gefahr mindestens vorläufig ausgeschaltet worden. Andererseits aber war nach dem Sieg der Russischen Oktoberrevolution ein alternatives soziales System im Entstehen begriffen, das von den herrschenden Kräften aller bürgerlichen Staaten als Bedrohung aufgefaßt wurde: Denn starke soziale Bewegungen in den kapitalistischen Ländern orientierten sich an der Russischen Revolution, und auch die Befreiungsbewegungen in den Kolonien, die nun ihren Kampf verstärkten, blickten voller Hoffnung auf das revolutionäre Rußland. Siegte nun die Revolution im Deutschen Reich, so konnte das wegen des großen Wirtschafts- und Bevölkerungspotentials und wegen der europäischen Zentrallage für ganz Europa eine Vorentscheidung bedeuten.
II. In der revolutionären Bewegung, in der Arbeiter aus den Fabriken und aus der in Auflösung begriffenen Armee die entscheidende Rolle spielten, drängten starke Kräfte auf eine durchgreifende Demokratisierung von Staat und Gesellschaft, auf eine Rätedemokratie, und vor allem auf eine Veränderung der Eigentumsverfassung, auf Sozialismus. Das Ziel dieses Sozialismus entsprach der Programmatik, wie sie von der Sozialdemokratie seit ihrer Gründung entwickelt worden war, und der Rätegedanke entsprang sowohl den spontanen Aktivitäten der revolutionären Bewegung wie den Erfahrungen der Russischen Revolution. So heißt es im Aufruf der Versammlung der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte vom 10. November 1918: »Deutschland ist Republik geworden. Sozialistische Republik [...] Die Träger der politischen Macht sind jetzt Arbeiter- und Soldatenräte [...] Sofortiger Friede ist die Parole der Revolution [...] Die rasche und konse6 So der Titel des epochemachenden Werkes von F. Fischer, a.a.O.
D ie Novemberrevolution
77
quente Vergesellschaftung der kapitalistischen Produktionsmittel [...] ist notwendig, um aus den blutgetränkten Trümmern eine neue Wirtschaftsordnung aufzubauen, um die wirtschaftliche Versklavung der Volksmassen, den Untergang der Kultur zu verhüten.« Der Rat »gedenkt mit Bewunderung der russischen Arbeiter und Soldaten, die auf dem Wege der Revolution vorangeschritten sind«.7 Aber auch Teile der Mittelschichten und viele Künstler und Schriftsteller waren von diesem Drang nach einer grundlegenden Veränderung ergriffen; und auch sie erblickten in der Arbeiterbewegung diejenige Kraft, die eine bessere Zukunft gestalten konnte. In vielen Städten bildeten sich »Räte geistiger Arbeiter«. Und die Angestelltenorganisation, die sich als Gewerkschaft und als sozialdemokratisch verstand, hatte einen enormen Aufschwung zu verzeichnen. In wichtigen Regionen Deutschlands konnten diese linken Kräfte tatsächlich die Führung erlangen und beträchtliche Teile der Staatsmacht übernehmen. Dies gilt insbesondere für die Reichshauptstadt Berlin, das mitteldeutsche Industriegebiet, das Ruhrgebiet, München und Bremen. Die bisher herrschenden Klassen - Großbürgertum und Großgrundbesitz waren in ihrer Machtposition aufs äußerste bedroht. Wie es ihnen dennoch gelang, diese Gefahren abzuwehren, ist ein Lehrstück von hohem didaktischen Rang. Die Strategie, mit deren Hilfe sie diese Aufgabe bewältigten, bestand im wesentlichen aus drei Elementen:8 1. Sie waren zu großen Konzessionen bereit, die für die arbeitenden Massen spürbare soziale und politische Verbesserungen brachten. Entscheidend in ihren Augen war, daß die sozialen Grundlagen der bestehenden Machtstrukturen dadurch nicht ernstlich bedroht wurden. So wurden die Gewerkschaften, die im Kaiserreich nur in ihrer Existenz toleriert worden waren, nun als kollektive Interessenvertreter der abhängig Arbeitenden gegenüber dem Kapital anerkannt, der 8-Stunden-Tag und die Unterstützung für Erwerbslose wurden zugestanden und ebenso das allgemeine und gleiche Wahlrecht (auch für Frauen). So konnte die Parole der SPD-Führung »Der Sozialismus marschiert« durchaus glaubwürdig erscheinen. 2. Erforderlich war ein Bündnis mit solchen Kräften, die in den Augen der Bevölkerung nicht durch Verbindung mit dem alten System diskreditiert, sondern vertrauenswürdig waren. Deshalb schlossen sowohl die kaiserlichen Offiziere von der Obersten Heeresleitung wie auch die große Industrie ein Bündnis mit dem rechten Flügel der Arbeiterbewegung. So 7 Abgedruckt in G.A. Ritter/S. Miller (Hg.): Die deutsche Revolution, a.a.O., S. 89-91. 8 Vgl. dazu - neben den in Fußnote 3 genannten Dokumentensammlungen - K. Gossweiler: Kapital, Reichswehr und NSDAP 1919-1924, Köln 1982.
78
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
konnten die revolutionären Energien gespalten und partiell kanalisiert werden.9 3. Zur Niederwerfung jenes Teils, der sich damit nicht kanalisieren ließ, mußten - angesichts der Handlungsunfähigkeit des alten Staatsapparates neue Organe geschaffen werden, die mindestens formal durch die aus der Revolution entstandene Regierung legitimiert waren. So wurden »Freikorps« und »Bürgerwehren« gebildet, um die Arbeiter zu entwaffnen. Organisationen wie die »Antibolschewistische Liga« wurden gegründet und großzügig finanziert als »Versicherungsprämie« gegen den »Bolschewismus als Weltgefahr«.10 Die Führung der Sozialdemokratie war zu einer solchen Politik bereit, weil sie sich, entsprechend ihrem legalistischen und reformistischen Selbstverständnis, als Wahrer von »Ruhe und Ordnung« verstand, die Russische Revolution als gewalttätig verabscheute und den einzig zulässigen Weg zum Sozialismus in der Errichtung der demokratischen Republik und der Entscheidung parlamentarischer Mehrheiten sah. Damit aber war die kaiserliche Armeeführung als der berufene Sachwalter von »Ruhe und Ordnung« anerkannt und die Machtfrage schon halb entschieden. Die militärischen Kräfte, die zur Niederwerfung der revolutionären Arbeiterbewegung benötigt wurden, hatten Kaiserreich und Krieg selbst hervorgebracht. Sie konnten gewonnen werden aus der riesigen Masse von Offizieren der Weltkriegsarmee, durch den Krieg aus der Bahn geworfenen verrohten Soldaten und den Bürgern, Studenten und Akademikern, die durch jahrzehntelange Propaganda gegen die »gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie« 11 zum Haß auf die Linke erzogen waren. Sie erledigten die ihnen gestellte Aufgabe mit äußerster Brutalität.12 Diese Verbände nahmen in Hinsicht auf Kampfmethoden, Feindbilder und Ideologie das vorweg, was später der Faschismus in großem Maßstab praktizierte. Aus ihnen gingen die Kader von SA und SS hervor. So stand auf der Seite der Herrschenden eine klare Vorstellung davon, worauf es ankam und mit welchen Mitteln diese Hauptziele zu erreichen seien, sowie die harte Entschlossenheit, alle Mittel, die zur Verfügung standen, rücksichtslos einzusetzen. Diese Fähigkeit, das Ganze zu überblicken, war gewonnen durch jahrhundertelange Erfahrung von Herr9 L. Benhold/H. Neef: Militarismus und Opportunismus gegen die Novemberrevolution, Berlin (DDR) 1978. 10 So der Augenzeuge E. Stadtler: Als Antibolschewist 1918/19, Düsseldorf 1935, S. 46 ff. 11 Das Gesetz zur Unterdrückung der Arbeiterbewegung (1878-1890) hieß »Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der deutschen Sozialdemokratie«. 12 Vgl. z.B. die Belege bei K. Gossweiler: Kapital, Reichswehr und NSDAP, a.a.O., S. 57f.; das statistische Material bei E. J. Gumbel: Vom Fememord zur Reichskanzlei, Heidelberg 1962.
D ie Novemberrevolution
79
schaftspraxis und durch Monopolisierung des Wissens. Wie beim großen Bauernaufstand 1525 und bei der Revolution von 1848 kam es für sie nun darauf an, partielle Konzessionen und noch größere Versprechungen zu machen, um die Massen zu beruhigen und ihre Entschlossenheit zu schwächen; so war Zeit zu gewinnen für die Sammlung der eigenen Kräfte, um dann die Massenbewegung in aller Härte niederzuwerfen. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten gaben den Herrschenden ohne Zweifel einen großen strategischen Vorsprung gegenüber den Massen, die sich in einer spontanen Bewegung scheinbar mühelos ihre kühnsten Träume erfüllt hatten und nun - überrascht und beglückt über den Erfolg - in ihrer großen Mehrheit den Kampf für entschieden hielten, ihren berufenen Führern aus der Sozialdemokratie vertrauten, die ja offenbar die Schalthebel der Macht übernommen hatten, und nun endlich Frieden haben wollten. Was die Massen freilich nicht wissen konnten, war, daß ihr Führer Friedrich Ebert bereits seit dem 9. November 1918 mit der Führung der kaiserlichen Armee in Verbindung stand und sich über eine geheime Telefonleitung beinahe täglich mit General Groener beriet, wie mit der Revolution und dem »Räteunwesen« aufgeräumt werden konnte. Die entscheidende Schwäche der Revolutionsbewegung bestand darin, daß da keine organisierende Kraft war, kein Zentrum, das ihre Energien hätte zusammenfassen und ihnen Ziel und Richtung auf die Umformung der Gesellschaft hätte geben können. Die Führungen von SPD und Gewerkschaften setzten auf Zusammenarbeit mit den alten Mächten. Die USPD, die sich erst 1917 als linke Abspaltung von der SPD formiert hatte, war sich nur in der Frage der Beendigung des Krieges einig. Und die KPD, die sich ebenfalls aus dem linken Flügel der Sozialdemokratie entwickelte, organisierte sich erst zwei Monate nach Beginn der Revolution als Partei, besaß also in der entscheidenden Periode keine organisierte Massenbasis und keine einheitliche Strategie. Vielleicht hätte die Revolution - trotz der strategischen Überlegenheit der Herrschenden und trotz des Verhaltens der Führer von SPD und Gewerkschaften - eine Chance gehabt, wenn die Revolutionäre, die den Überblick besaßen und die schon lange vor 1914 Krieg und Massenmord präzis prognostiziert hatten, hätten eingreifen können in den Gang der Ereignisse, den Massen die Situation erklären und die spontanen Energien zu einer organisierten Kraft hätten konzentrieren können. Doch dem wurde vorgebaut: durch Verhaftungen und rigide Zensur bis zum November 1918. Als dann beides versagte, fielen auch die letzten moralischen Hemmungen. Mit der Parole »Schlagt ihre Führer tot« war schon Anfang Dezember 1918 die Mordjagd auf die Führer der linken Arbeiterbewegung eröffnet worden - noch bevor es überhaupt irgendwo zu Kämpfen ge-
80
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
kommen war. So wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Leo Jogiches, Kurt Eisner, der bayrische Ministerpräsident, der Philosoph Gustav Landauer und viele andere auf zum Teil bestialische Weise ermordet. Die sozialistische Arbeiterbewegung war damit gleichsam enthauptet. Die Rache der besitzenden Klassen, der Offiziere und der Korporationsstudenten gegen diejenigen, die es gewagt hatten, als Arbeitende das Haupt gegen ihre Herrschaft zu erheben, war fürchterlich - wie eh und je in der Geschichte: von den Sklavenaufständen im alten Rom (4000 Sklaven wurden an der Via Appia gekreuzigt) über die Bauernkriege (fast 100 000 Bauern wurden von den Fürsten und ihren Schlächtern niedergemacht) bis zu Chile 1973. Und es waren - die Massen vermochten es nicht zu fassen - ihre sozialdemokratischen Führer Ebert, Noske und Scheidemann, die diese Freikorps aufstellten, ihren Einsatz organisierten und ihre Taten deckten. So konnten schon im ersten Halbjahr 1919 die Zentren der revolutionären Bewegung in allen Regionen des Deutschen Reiches nacheinander niedergeworfen werden. 1920/21 wurden neue Generalstreiks und Erhebungen der Arbeiter im Ruhrgebiet und in Mitteldeutschland niedergeschlagen. Mut und Opferbereitschaft der Arbeiter konnten die vorzügliche Bewaffnung und die Brutalität des Militärs nicht ausgleichen. Tausende dieser Arbeiter wurden noch nach Beendigung der Kampfhandlungen erschlagen, zu Tode gefoltert oder »standrechtlich« erschossen. In München genossen die Freikorps nach der Niederwerfung der Räterepublik Anfang Mai 1919 eine Woche lang »die Freiheit«, auf alles Jagd zu machen, was ihnen »rot« und »bolschewistisch« erschien. Und Einhalt wurde dem willkürlichen Morden erst geboten, als sie auch 21 Mitglieder eines katholischen Gesellenvereins als »Spartakisten« niedergemacht hatten. Seit dem Sommer 1920 war für die arbeitende Bevölkerung allmählich erkennbar, daß ihre Herren aus der Zeit des Kaiserreichs und des Krieges wieder an den Schalthebeln der Macht waren: Es waren die gleichen Richter und Staatsanwälte, die gleichen Offiziere und Lehrer, denen sie wieder gegenüberstanden, und es waren auch die gleichen Fabrikbesitzer. Noch einmal, im Herbst 1923, bäumten sich die Arbeiter auf. Doch im Oktober wurden auch die legal von Sozialdemokraten und Kommunisten gebildeten Arbeiterregierungen in Sachsen und Thüringen durch Militärgewalt gedeckt von der Autorität des sozialdemokratischen Reichspräsidenten Ebert - beseitigt, und zugleich wurde ein letzter kommunistischer Aufstand in Hamburg unterdrückt. Ende 1923 war also der Kampf um den sozialen Charakter des neuen Staates entschieden. Die Gefahr einer sozialistischen Revolution war abgewehrt, die bürgerliche Eigentumsordnung war konsolidiert, die Revolution war auf halbem Wege zum Stehen gebracht.
D ie Novemberrevolution
81
III. Die Bilanz der Kämpfe war zwiespältig. Einerseits hatte die Arbeiterbewegung eine demokratisch-parlamentarische Staatsform mit weitgehenden politischen und sozialen Rechten erkämpft: mit dem Recht auf politische und gewerkschaftliche Organisation und auf innerbetriebliche Mitbestimmung. Die im August 1919 verabschiedete Weimarer Reichsverfassung fixierte die Sozialbindung des Eigentums, die »gleichberechtigte« Mitwirkung der abhängig Arbeitenden an der Gestaltung des Wirtschaftslebens und den Aufbau eines mehrstufigen wirtschaftlichen »Rätesystems« bis hin zu einem »Reichsarbeiterrat«. Sie übertrug dem demokratisch legitimierten Gesetzgeber das Recht, die Sozialordnung neu zu gestalten, stellte also die kapitalistische Eigentumsordnung zur Disposition. Mit alledem hatte die arbeitende Bevölkerung also auch die gesetzlich garantierte Chance erkämpft, auf die politische und soziale Gestaltung der Republik Einfluß zu nehmen. Andererseits hatten die bisher herrschenden Kräfte die sozialen Grundlagen ihrer Macht verteidigen können: die Verfügung über den Großgrundbesitz, die Fabriken und die Banken. Darüber hinaus war es ihnen gelungen, auch wichtige Schalthebel der politischen Macht weitgehend in ihren Händen zu behalten: das Militär, die Justiz und die staatliche Bürokratie. Von diesen Machtpositionen aus konnten sie versuchen, die 1918 notgedrungen gewährten Konzessionen wieder rückgängig zu machen. In der Tat wurde der 8-Stunden-Tag schon 1923 wieder abgeschafft. Der durch die Verfassung geschaffene Reichswirtschaftsrat besaß keine Entscheidungsbefugnisse, die übrigen in der Verfassung vorgesehenen Räteorgane wurden überhaupt nicht gebildet. Die Sozialdemokratie, die in den Wochen der Revolution die gesamte politische Macht zu besitzen schien, wurde aus der Regierung entfernt. Bereits Mitte 1920 konnte wieder eine rein bürgerliche Regierung gebildet werden. Bis in die Mitglieder- und Wählerzahlen hinein ist diese Niederlage und der ihr folgende ideologische Umschlag erkennbar: der ADGB verlor fast die Hälfte seiner Mitglieder, die SPD schon bis zum Sommer 1920 über die Hälfte ihrer Wähler. Die meisten enttäuschten Arbeiter wandten sich nach links zur USPD und dann zur KPD, die meisten Angestellten und Kleineigentümer jedoch nach rechts. Sie wurden nun, enttäuscht von der Revolution und der Arbeiterbewegung, wieder empfänglich für Militarismus und Nationalismus, für die konservativen Ideologien, die jetzt wieder massenhaft verbreitet wurden. Und sie waren bereit, ihre schlechte soziale Lage jenen anzulasten, die das herrliche Kaiserreich gestürzt und den Versailler Vertrag akzeptiert hatten. Die »Dolchstoßlegende« und die Parole von den
82
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
»Novemberverbrechern« begannen zu wirken. Auch Militär und Großkapital zogen aus dem Verlauf der Kämpfe dieser Jahre, insbesondere aus dem Kapp-Putsch, ihre Lehren. Ihnen war klar geworden, daß die Zurückdrängung der Arbeiterbewegung und die Annäherung an autoritäre Staatsverhältnisse nur schrittweise erfolgen konnte; und daß für die Errichtung einer Diktatur das Militär allein nicht stark genug war. Diese Folgerungen wurden bedeutsam, als nach 1929 die große Krise den Bedarf der herrschenden Kräfte an autoritären Lösungen erhöhte und zugleich eine rechtsgerichtete Massenbewegung erzeugte. Mit der faschistischen Diktatur, die daraus hervorging und mit den »Novemberverbrechern« endgültig aufräumte, konnten diese Ziele dann allesamt erreicht werden; und nun konnte auch die längst angelaufene illegale Aufrüstung mit aller Kraft vorangetrieben werden, um den 1918 verlorenen Eroberungskrieg mit effektiveren Mitteln noch einmal zu beginnen.13 Daß diese Kräfte in den Krisenjahren über solche Schalthebel verfügen konnten, war aber bereits in der Revolutionsperiode entschieden worden. So könnten Verlauf und Resultat der Revolution, Gründung und Zerstörung der Republik als ein äußerst instruktives Lehrstück dienen - wenn es gelänge, die geschichtliche Wahrheit dem Volk zugänglich zu machen. Schwerer als die Erforschung der Wahrheit aber ist die Verbreitung der Wahrheit. Da die herrschende Geschichtsschreibung weithin die Geschichtsschreibung der Herrschenden ist, wurden die Tatsachen verdreht und gewendet, wurden die um ihre Menschenrechte, um Demokratie, Sozialismus und Frieden kämpfenden Arbeiter und Soldaten zu gemeingefährlichen Terroristen, zu Agenten und Mitläufern des Bolschewismus umgefälscht, wurden der Revolution Morde und Greueltaten angedichtet und die Freikorps-Mörder als die Truppen von Ruhe und Ordnung und als Erretter der deutschen und abendländischen Kultur glorifiziert. Und diejenigen, die nach 1914 Millionen in den Tod getrieben, dann die Revolution zerschlagen, später die Republik liquidiert, den Faschismus an die Macht gebracht und schließlich Europa in einen neuen Krieg gestürzt hatten, deuteten am Ende auf ihre Opfer, auf die »Linksradikalen« als die angeblich Schuldigen. Fast ein halbes Jahrhundert lang hat dieses Geschichtsbild das Denken in unserem Lande bestimmt. Und in manchem wissenschaftlichen Werk und in manchem Schulbuch steht es heute noch so. Tat-
13 Die Argumente und Belege für diesen Zusammenhang habe ich vorgelegt in: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 6. Aufl. 1987; Die Weimarer Republik. Errichtung, Machtstruktur und Zerstörung einer Demokratie. Ein Lehrstück, Heilbronn Überarb. Neuaufl. 1993; Der Faschismus. Ursachen, Herrschaftsstruktur, Aktualität. Eine Einführung, Heilbronn 3. Aufl. 1993.
Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik
83
sächlich aber war die deutsche Revolution von 1918 etwas ganz anderes: ein erster Durchbruch in dem großen Kampf um Befreiung von Knechtschaft und Krieg, dessen Vollendung noch aussteht.
3. Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik I. Faschismus als Herrschaftssystem war nicht auf Deutschland beschränkt, wenngleich er hier seine extremste Form erreicht hat. Was faschistische System kennzeichnet, ist in der kritischen Forschung ausführlich diskutiert worden. Knapp zusammengefaßt läßt sich sagen:1 Der Faschismus als Herrschaftssystem ist charakterisiert durch spezifische Ziele, die seiner Politik zugrunde liegen, und durch spezifische Methoden, mit denen er diese Ziele zu realisieren trachtet. Die Zielsetzung faschistischer Systeme ist durch einen tiefen Widerspruch gekennzeichnet: Die große Mehrheit der Bevölkerung soll entrechtet, aber zugleich für das System begeistert werden. Sie soll entmündigt, aber zugleich zum Mitmachen animiert werden. Das ist keine leichte Aufgabe. Konkret geht es dem Regime innenpolitisch darum, der große Mehrheit der Bevölkerung jede Möglichkeit zu nehmen, ihre Interessen und Meinungen überhaupt noch organisiert vertreten zu können. Dies gilt vorab für die abhängig Arbeitenden, deren Organisationen die soziale Gegenmacht zu den besitzenden Klassen repräsentierten. Sie wurden zerschlagen, ihre Repräsentanten wurden eingekerkert (und in vielen Fällen auch ermordet). Es gilt aber auch für die neuen Mittelschichten und kleinen Selbständigen in Handel, Handwerk und Landwirtschaft - wenngleich diese Schichten einige soziale Gratifikationen erhielten (in Deutschland Handwerker, Bauern und technische Intelligenz, in Italien Techniker und Staatsbedienstete, in Spanien die kleinen und mittleren Bauern). Es gilt 1 Die im folgenden Beitrag skizzierte Faschismusinterpretation habe ich in meinen Schriften genauer ausgeführt, begründet und belegt. Vgl. bes.: Faschismustheorien. Ein Leitfaden, Heilbronn aktual. Neuaufl. 1990; Der Faschismus. Ursachen, Herrschaftsstruktur, Aktualität. Eine Einführung, Heilbronn 3. Aufl. 1993; »Faschismus«, in: Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften, Bd. II, Hamburg 1990.
84
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
aber besonders auch für die liberaldemokratisch und sozialistisch orientierte Intelligenz, die die geistige Gegenmacht zum Faschismus repräsentierte. Parlamentarisch-demokratische Staatsformen wurden deshalb vernichtet und durch diktatorische ersetzt. Das quasi-militärische Prinzip von Befehl und Gehorsam, das Prinzip der Hierarchie, sollte alle gesellschaftlichen Bereiche bestimmen: vom Staat bis zur Universität. In der Wirtschaft wurde der Unternehmer zum »Führer des Betriebes« ernannt und mit Befehlsgewalt gegenüber Arbeitern und Angestellten ausgestattet. (In Deutschland im »Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit« von 1934, in Italien in der »Carta del Lavoro« von 1927 und im Anti-Streikgesetz von 1925, in Spanien im »fuero del trabajo« von 1938 und im »reglamento de regimen interior«; wichtig ist in Spanien auch das Staatssicherheitsgesetz von 1941.) Auch der Bereich der Kultur wurde dem Führungsprinzip unterworfen (was auch hier zunächst die Ausschaltung der im Kultursektor Arbeitenden von jeder Möglichkeit der Mitbestimmung der Arbeitsinhalte und Arbeitsformen bedeutete). Auf diese Weise konnte gesichert werden, daß auch im Kultursektor die Ziele und Vorgaben der politischen Führung möglichst effektiv umgesetzt wurden. Die faschistischen und faschismusähnlichen Systeme in den meisten Ländern sind im wesentlichen auf diese innenpolitische, sozusagen defensive Funktion konzentriert: Es geht um Sicherung sozialer Privilegien gegen die Gefahren von Demokratisierung und Egalisierung. Das gilt für Österreich (nach 1934), Portugal und Spanien ebenso wie für die Diktaturen in Griechenland (nach 1967), in Chile (nach 1973), in der Türkei (nach 1980) usw. In den Ländern, die die Potenz zu einem eigenständigen Imperialismus aufweisen, fungiert der Faschismus jedoch zugleich als ein System, das den großen Eroberungskrieg vorbereitet und durchführt. Dies gilt für Deutschland, Japan und Italien. Diese Staaten waren dadurch gekennzeichnet, daß sie den Übergang zum industriellen Kapitalismus und zum handlungsfähigen Nationalstaat verspätet vollzogen hatten (im Vergleich zu den entwikkelten Staaten Westeuropas wie England, Holland und Frankreich). Der Drang zum Imperialismus entwickelte sich hier erst zu einem Zeitpunkt, als die klassischen imperialistischen Mächte die Welt schon unter sich verteilt hatten. Aus dieser Lage resultierte für starke Kräfte in der Großwirtschaft, im Militär und in der staatlichen Bürokratie in Deutschland, Italien und Japan die Forderung nach einer Neuverteilung der Welt und die Entschlossenheit, dafür auch Krieg zu führen. Das faschistische Herrschaftssystem übernahm in diesen Ländern also neben der Sicherung der sozialen Herrschaft im Innern auch die Funktion, alle Kräfte der Nation (die ökonomischen ebenso wie die politisch-ideologischen) auf die Vorbereitung
Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik
85
und Durchführung des Krieges zu konzentrieren und alle hinderlichen Kräfte im eigenen Land aus dem Weg zu räumen Das erforderte neue Formen politisch-ideologischer Beeinflussung und Machtausübung. Denn mit der Französischen Revolution hatten die Massen die Bühne der Geschichte betreten und sich als Subjekt politischen Handelns konstituiert. In den industriell entwickelten Ländern hatte sich auf der Linken eine starke Arbeiterbewegung gebildet, die diesem Handeln generationsübergreifende Kontinuität durch Organisation zu verleihen bemüht war. Unter diesen Bedingungen konnten rechtsgerichtete, auf Erhaltung der bestehenden sozialen Privilegien gerichtete Politik sich nicht mehr auf bloße Niederhaltung der Volksmassen verlassen, sondern mußte versuchen, ihrerseits Massen anzusprechen und zu aktivieren. Mobilisierung ohne Partizipation - das war die Maxime. Diese schon vor dem Ersten Weltkrieg erkennbare Strategie wurde in den Staaten um so dringlicher, die einen großen Eroberungskrieg ins Auge faßten. Die traditionelle, auf »Ruhe und Ordnung« und auf Apathie der Masse zielende Herrschaftsform autoritärer Regimes war zur Führung eines modernen totalen Krieges gänzlich ungeeignet. Gefordert war die Aktivierung und Mobilisierung möglichst großer Bevölkerungsmassen, die Erzeugung von Enthusiasmus und Opferbereitschaft, die begeisterte Identifizierung der Massen mit der Politik des Regimes. Gefordert war also, gerade zur Sicherung reaktionärer Inhalte, Modernität in den Formen und Methoden der Herrschaft, die Einbeziehung »moderner« Massenbedürfnisse wie Technik- und Sportbegeisterung usw. (In diesem Sinn erhält der von J. Herf geprägte Begriff der »reaktionären Modernität« einen präzisen Sinn.) Eben dies machte die neue Qualität des Faschismus aus. Schon der italienische Faschismus verfolgte weitreichende Eroberungsziele in Nordafrika und auf dem Balkan. Der deutsche Faschismus aber benötigte angesichts seiner gigantischen Eroberungspläne ein besonders hohes Maß an Massenmobilisierung und zugleich an Brutalitätsbereitschaft: Die Unterwerfung und dauerhafte Niederhaltung der europäischen Völker vom Atlantik bis zum Ural war, wie den Herrschenden sehr klar war, nur durch rücksichtslosesten Terror und Vernichtungswillen zu erreichen. Dieser »neue Mensch«, die »blonde Bestie«, die von Herrenrassenbewußtsein geprägt und von humanen Regungen gänzlich frei war, war zwar durch starke ideologische Traditionen (Nietzsche) schon vorbereitet. Nach 1933 aber wurde er durch Erziehung und durch Praxis im Umgang mit »Untermenschen« (Juden, Kommunisten, Polen, Russen) systematisch erzeugt. (Ereignisse wie die Reichsprogromnacht vom 9. November 1938 oder die Praxis der KZ-Wachmannschaften können auch als methodische Einübung von Brutalität aufgefaßt werden.)
86
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
Die Aufgabenstellung des faschistischen Regimes verlangte also einerseits den Aufbau eines möglichst umfassenden Terror- und Kontrollsystems, andererseits aber auch eines Systems der Massenbeeinflussung und Massenmobilisierung. Die Aktivierung und Mobilisierung der Massen (die mit der terroristischen Unterdrückung oppositioneller Kräfte Hand in Hand gehen) unterscheiden entwickelte faschistische Systeme von traditionellen autoritären Regimes. Sie sind um so stärker ausgeprägt, je gigantischer die Eroberungspläne im Vergleich zu den realen Ressourcen (und je höher entwickelt die Kommunikationstechnologien) sind. In dieser Hinsicht stellen die Diktaturen in Spanien und Portugal Übergangserscheinungen zwischen autoritären und faschistischen Regimes dar. Faschistische Herrschaftssysteme beruhen auf einem Bündnis zwischen den Führungsgruppen der faschistischen Partei, des Militärs, der Großwirtschaft und der staatlichen Bürokratie. Das Gewicht der einzelnen Machtgruppen, besonders das Verhältnis zwischen der faschistischen Partei und den konservativen Bundesgenossen (politisch-ideologisch gesprochen: den Nationalisten, den Monarchisten, der »konservativen Revolution« usw.) ist in den verschiedenen faschistischen Staaten unterschiedlich. (In Deutschland ist das Gewicht der faschistischen Partei besonders groß, in Italien geringer, in Spanien sehr gering.) Zwischen diesen Machtgruppen gibt es Interessen- und Meinungsdifferenzen und auch Konkurrenzkämpfe. Es gibt also »Pluralismus«. Es handelt sich aber in der Regel um einen Pluralismus, der strikt auf das herrschende Machtkartell begrenzt ist. Teilbereiche des faschistischen Systems können durchaus eine gewisse Eigenlogik entwickeln. Sie sind aber in ihren wesentlichen Zügen nicht aus sich heraus verständlich, sondern nur als ein Teil des übergeordneten Ganzen, nur aus der Logik des Herrschaftssystems insgesamt. Das gilt für Schule und Wissenschaft ebenso wie für Familien- und Sozialpolitik, für die organisatorische Erfassung und ideologische Mobilisierung ebenso wie für Terror und Massenmord. Dieser Zusammenhang zwischen Teilbereichen und dem Gesamtsystem gilt zwar für alle politischen Systeme, aber in sehr unterschiedlicher Intensität. Die Determination durch das Gesamtsystem ist um so stärker, je höher der Machtapparat entwickelt und zentralisiert ist. Die Spielräume sind in faschistisch verfaßten Staaten also wesentlich geringer als in parlamentarisch verfaßten. Und sie sind in »starken« faschistischen Staaten wie Deutschland, die sich dem Ziel des »totalen Staates« nähern konnten, geringer als in »schwachen« wie Portugal oder Österreich. Die Potenz zur Zentralisierung des Machtapparats und zur Durchdringung der Gesellschaft hängt hauptsächlich ab vom Entwicklungsniveau von Industrie und Technik (Informations-, Kommunikations- und Kon-
Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik
87
trolltechniken), aber auch vom Gewicht, über das Bürokratie und Militär in der jeweiligen Gesellschaft verfügen (real oder ideologisch). Beide Momente wirkten zusammen, um die besonders starke Effektivität des faschistischen Machtapparats in Deutschland zu erzeugen. (Der äußerst wirksame, weil verinnerlichte Begriff von »Pflicht und Gehorsam« mag auch durch den Protestantismus unterstützt worden sein - wie in Japan durch den Konfuzianismus.) Wie groß die Spielräume und Eigenentwicklungen von Teilbereichen im Einzelfall waren, hat die konkrete empirische Forschung zu ermitteln. Hier gab es nicht nur zwischen den verschiedenen faschistischen Systemen, sondern auch zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen innerhalb der gleichen Systeme offenbar große Unterschiede. So konnte sich in der Architektur, die Realität in einem sehr handgreiflichen Sinn zu gestalten hatte, ein höheres Maß an Eigenlogik von Baumaterialien und Bauformen, an »Modernität« entwickeln als in der Malerei, in der ideologische Dogmen mit aller Konsequenz durchgesetzt werden konnten.
III. Am Beispiel der Kultur- und Theaterpolitik kann das auch anschaulich gemacht werden: Allgemein gesprochen hatte die Kulturpolitik in allen faschistischen Staaten die Aufgabe, zur ideologischen Absicherung des Herrschaftssystems und der damit verbundenen sozialen Hierarchie und Privilegienordnung beizutragen. Und sie hatte in den faschistischen Staaten, die einen eigenständigen Imperialismus repräsentierten (Deutschland, Italien, Japan), zudem die Aufgabe, die Bevölkerung auf den Eroberungskrieg vorzubereiten und für diesen Krieg zu mobilisieren. Die ideologischen Elemente, die dabei eingesetzt wurden, besitzen insoweit eine gemeinsame Basis, als sie allesamt darauf abzielten, die Ideen der Aufklärung, des Universalismus (allgemeine Menschenrechte, Freiheit des Individuums, Gleichheit, Demokratie, Toleranz) zu vernichten und statt dessen Über- und Unterordnung, Hierarchie zwischen Klassen, Nationen und Rassen zu legitimieren. (Der deutsche Faschismus verstand sich explizit als diejenige historische Kraft, die das Jahr 1789 auszulöschen habe, also strikt konterrevolutionär: nicht nur gegen die Resultate der Novemberrevolution von 1918, sondern gegen die Resultate der bürgerlichen Revolution prinzipiell gerichtet.) Dem Nationalismus kommt dabei für beide Aufgaben eine zentrale Bedeutung zu. Für die Stabilisierung der sozialen Hierarchie und Privilegienordnung im eigenen Land lieferte er die Illusion der »nationalen Gemein-
88
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
schaft«, die Verschleierung der sozialen Gegensätze und die Legitimation der Unterdrückung der Linkskräfte, die von »Klassenkampf« redeten und die Veränderung der Gesellschaftsordnung anstrebten. Und für den Eroberungskrieg lieferte er die Ideologie von der Überlegenheit der eigenen Nation und der Notwendigkeit des Zusammenstehens gegen den äußeren Feind (Nation als Schicksals- und Kampfgemeinschaft). Sozialdarwinistische Elemente (»survival of the fittest«), die aus der Alltagserfahrung des kapitalistischen Konkurrenzkampfes ihre scheinbare Evidenz erhalten, können sich mit dem Nationalismus verbinden und zu Rassismus überleiten (Geschichte als ewiger Kampf zwischen den Völkern und Rassen). Die konkrete Ausgestaltung der faschistischen Kulturpolitik hing einerseits von den nationalen Traditionen des jeweiligen Landes ab: von dem vorhandenen Gedankenmaterial, den institutionellen Strukturen und den dramatischen Formen; andererseits von der jeweiligen politisch-taktischen Aufgabenstellung. Die ideologischen Motive und institutionellen und dramatischen Formen sind deshalb sehr vielgestaltig, und sie ändern sich auch im Laufe der Entwicklung der faschistischen Systeme. So verfolgten die Regimes sowohl in Deutschland wie in Italien das Ziel, mit den Mitteln des Theaters möglichst große Bevölkerungsschichten zu erreichen, um sie für die Politik des Faschismus zu mobilisieren oder einfach Einverständnis mit dem bestehenden System und »gute Laune« (Goebbels) zu verbreiten. Die vom Regime vorzüglich geplanten »Fronttheater« hielten die kämpfende Truppe bei Laune (so wie ihre Vorläufer schon die Autobahn- und Westwallabeiter).2 Die Modernität des Faschismus bestand im Kultursektor auch darin, daß er die modernsten Mittel der Massenbeeinflussung (Film, Rundfunk) gezielt einsetzte und sie für niedrige Preise der gesamten »Volksgemeinschaft« anbot. Beide Regimes gingen dabei sehr differenziert vor, nahmen Rücksicht auf die Bildungsbedürfnisse der bürgerlichen Schichten und wandten sich mit anderen Mitteln (z. B. den Wander- und Puppenbühnen) an die ländliche oder kleinstädtische Bevölkerung. Sie nutzten volkstümliche Motive und Traditionen ebenso wie kirchlich-religiöse und solche, die in der Arbeiterbewegung sich als massenwirksam erwiesen hatten. Diese Vielfalt bot - über den erwähnten Pluralismus innerhalb des Machtkartells hinaus - manchmal auch die Chance, Signale einzubauen, die vom Publikum als oppositionell interpretiert werden konnten (z.B. bei der Aufführung von Klassikern). Die Effektivität des ideologischen Apparats insgesamt wurde damit aber nur geringfügig beeinträchtigt. 2 Vgl. G. Murmann: »Komödianten für den Krieg«. Deutsches und alliiertes Fronttheater, Düsseldorf 1992.
Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik
89
Zwischen den Bildungstraditionen des Bürgertums, auf das der Faschismus Rücksicht nahm, und der Erziehung zur Brutalität, die auf die Vernichtung aller humanistischen Traditionen zielte, scheint ein tiefer Widerspruch zu bestehen. Sicherlich ist es richtig, daß damit jeweils unterschiedliche Bevölkerungsgruppen angesprochen wurden. Richtig ist aber auch, daß beide Momente eine merkwürdige Symbiose eingingen. Die deutschen Soldaten wurden durch Rezitationen von Goethe und Schiller moralisch aufgerüstet und die »Heimatfront« durch klassische Musik unter den Dirigenten Furtwängler und Karajan. Die SS-Elite und die KZ-Kommandanten sind besonders eindrucksvolle Beispiele: Nach ihrem täglichen Mordhandwerk erholten sie sich bei klassischer Musik, um, so gestärkt, am nächsten Tag ihr Mordhandwerk fortzusetzen. Was hier mit den klassischen Bildungsgütern eigentlich passierte, ist eine Frage, die noch genauerer Untersuchung bedarf. Ebenso die Frage, weshalb Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler in so starkem Maße den Faschismus unterstützt haben.3 Die konkreten Formen der Darbietung aber waren in den verschiedenen Ländern den nationalen Traditionen angepaßt und ebenso die ideologischen Gewänder der faschistischen Botschaft. In Deutschland dominierte der völkische Nationalismus, der sich seit der Spätromantik als Abwehrreaktion auf die Französische Revolution entwickelt hatte und der seit dem Ende des 19. Jahrhunderts verstärkt rassistische Elemente aufgenommen hatte. In Italien hingegen dominierte ein stärker etatistischer Nationalismus, der sich auf das antike Rom und dessen Imperium berief und der die Rassenideologie weit weniger radikal ausprägte (obwohl der italienische Faschismus 1938 gleichfalls Rassengesetze erließ). Auch in Spanien war der Nationalismus etatistisch bestimmt - mit Rückblick auf nationale Größe und Kolonial-Imperialismus. Eine zweite wesentlich Differenz liegt darin, daß in konfessionell ziemlich einheitlichen Ländern wie Italien, Spanien, Portugal, Österreich, Kroatien und Slowakei die katholische Kirche als eine zentrale ideologische Säule fungieren konnte. Auf ihrer Basis wurde die für das faschistische System kennzeichnende Ideologie von Antirationalismus, Antiliberalismus und Antikommunismus konstituiert. In einigen dieser Länder (besonders in Spanien) war die Position der katholischen Kirche stärker als die der faschistischen Partei. In konfessionell gespaltenen Ländern wie Deutschland konnte sich der Faschismus nicht auf eine Konfession festlegen, da dies die 3 Dazu O. Rathkolb: »Führertreu und gottbegnadet«. Künstlereliten im Dritten Reich, Wien 1991; eine systematische Darstellung aller Instrumente und Strategien der Ideologie- und Kulturpolitik des deutschen Faschismus hat P. Reichel geliefert: »Der schöne Schein des Dritten Reiches«. Faszination und Gewalt des Faschismus, München 1991.
90
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
»nationale Einheit« zerrissen hätte. Hier war der Faschismus also gezwungen, ein ideologisches Motiv oberhalb der Konfession zu suchen. Das dürfte ein wesentlicher Grund dafür gewesen sein, daß jener völkische Nationalismus samt der »arisch« bestimmten Rassenideologie bei allen Kräften der deutschen Rechten so stark war. (Das »positive Christentum« ohne »konfessionelle« Festlegung, das im Punkt 24 des Parteiprogramms 1920 proklamiert worden war, repräsentierte im ideologischen Kampf der NSDAP eine Nebenrolle.) Die taktische Flexibilität kam in vielen Formen zum Ausdruck: In der Zügelung der antisemitischen Hetze in der Anfangsphase der Hitler-Regierung, solange das System noch nicht konsolidiert und auf die Reaktion des Auslands noch angewiesen war; in der wechselnden Beurteilung von Shakespeare je nach den Beziehungen zu Großbritannien usw. Außenpolitische Rücksichten waren, was den deutschen Faschismus betrifft, dabei wohl gewichtiger als innenpolitische (betreffend das Bildungsbürgertum, die Kirchen etc.).
IV. Die ideologischen Apparate des Faschismus entwickelten in den verschiedenen Ländern ein unterschiedliches Maß an Wirksamkeit. Zwar erreichte auch der italienische Faschismus besonders in den 30er Jahren ein hohes Maß an Konsens. Doch war dies weit entfernt von der Begeisterung, dem Fanatismus und der Aktivitätsbereitschaft, die der Faschismus in Deutschland erzielte, nachdem der Terror 1933/34 erst einmal die Grundbedingungen für die durchgreifende Wirksamkeit der faschistischen Ideologie hergestellt hatte. Dem deutschen Faschismus gelang es in der Tat, die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung buchstäblich bis zum letzten Moment nicht nur terroristisch zu kontrollieren, sondern auch ideologisch in seinem Bann zu halten.
Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus
91
4. Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus Eine Skizze
I. Der Faschismus hat also in keinem anderen Land so extreme Formen angenommen wie in Deutschland. Kritische Analyse ist also dringend erforderlich. Hier stehen aber beträchtliche Hindernisse im Weg. Diejenigen sozialen Kräfte, die den Faschismus getragen hatten, saßen ja nach 1945 zunächst auf der Anklagebank und hatten - angesichts der riesigen Verbrechen, die unter dem Faschismus begangen worden waren - verständlicherweise ein starkes Interesse daran, die Wahrheit über ihre eigene Rolle nicht ans Licht kommen zu lassen. Dies gilt auch und gerade in bezug auf den Zusammenhang zwischen der kapitalistischen Eigentumsordnung, an dessen Fortexistenz sie natürlich interessiert waren, und der faschistischen Politik. Da diese Kräfte alsbald wieder großen Einfluß erlangten, gibt es seit dem Internationalen Militärtribunal 1945 verständlicherweise eine Linie in der Faschismusdiskussion, die auf Verschleierung der sozio-ökonomischen Aspekte des Faschismus abzielt. II. Umstritten innerhalb der Faschismusforschung ist nicht so sehr die Frage nach der Herrschafts form . Daß diese aus einer spezifischen Kombination von Terror und ideologischer Mobilisierung bestand und eine Tendenz zum Totalitären hatte - darüber gibt es kaum Kontroversen. Wer aber war Subjekt der Herrschaft, wer Träger und Nutznießer der faschistischen Politik? Parteien, staatliche Institutionen, Kriege usw. sind ja nicht Selbstzweck, sondern vielmehr Mittel zum Zweck, zur Durchsetzung gesellschaftlicher Interessen nämlich. Wer also war im Faschismus Subjekt des Systems, wer formulierte die Ziele des Systems, und wer konnte seine Interessen durchsetzen? Die in der Bundesrepublik vorherrschende Interpretation lautete lange Zeit und lautet im Grunde immer noch: Dies war Hitlers Ideologie, Hitlers Politik und Hitlers Krieg. Das ist natürlich nicht nur eine Antwort auf die Frage nach dem Subjekt und dem Träger der Herrschaft, sondern auch eine Antwort auf die Kausalfrage. So stellt sich z.B. für Fabry 1 der deutsche Faschismus so dar: »Ein Mann taucht auf aus dem Dunkeln [...], setzt sich 1 Ph. W. Fabry: Mutmaßungen über Hitler, Düsseldorf 1968, S. 9.
92
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
in einem Aufstieg ohnegleichen an die Spitze eines [...] Reiches, macht dieses Reich zum mächtigsten Staat eines Kontinents, unterwirft in raschen Eroberungszügen den größten Teil Europas [...]« J . C . Fest hat in seiner vielgepriesenen Hitler-Biografie2 diese personalistische Interpretation dann auf einen Höhepunkt geführt. Damit erledigen sich alle weiteren Fragen: die nach ideologischen Traditionen ebenso wie die nach politisch-sozialen Kräften und ökonomischen Interessen. Allenfalls bleibt die Verantwortung bei den Massen, am Volk, hängen, das Hitler angeblich an die Macht gebracht hat. Die »Lehre für die Gegenwart« lautet denn auch in der Regel, daß die Massen irrational und gefährlich seien und daß zuviel Demokratie schädlich sei. Nun wissen wir spätestens seit dem Internationalen Militärtribunal 1945, daß die Führungsschichten aus Großwirtschaft, Militär und hoher Bürokratie einen wesentlichen Anteil an der Errichtung der Diktatur und an der Konzipierung und Realisierung der faschistischen Politik hatten. Es war ja kein Zufall, daß auch diese Kräfte als Kriegsverbrecher angeklagt waren - und nicht nur die Führer der faschistischen Partei. 42 umfangreiche Bände an Dokumenten und Protokollen wurden damals vorgelegt, und es ist schon sehr auffällig, daß dieses gewaltige Material von unseren Historikern fast gar nicht zur Kenntnis genommen wurde; und ebenso wenig das, was seither von der empirischen Forschung ermittelt und von der Theoriediskussion interpretiert worden ist.3 Die herrschende Lehre hält unbelehrbar - fest an den Formeln von»Hitlers Politik« und »Hitlers Krieg«.4
III. Tatsächlich aber ist nicht nur empirisch beweisbar und bewiesen, daß es diese Machteliten waren, die seit 1930 auf die Errichtung einer Diktatur drängten und nach 1933 die Politik dieser Diktatur wesentlich mitbestimmten, sondern es ist - von ihrer Interessenlage und ihren Zielen her auch erklärbar, warum sie sich in dieser Weise verhielten. Der soziale Inhalt des Faschismus liegt ja offen zutage. Wenn die Arbeiterparteien und die Gewerkschaften 1933 unter Anwendung brutalsten Terrors zerschla2 J. C. Fest: Hitler, Berlin (West) 1973. 3 Die wichtigsten Versuche, Gesamtinterpretationen des Faschismus zu entwickeln, habe ich dargestellt und analysiert in meinem Band: Faschismustheorien. Ein Leitfaden, Aktualisierte Neuauflage, Heilbronn 1990; eine Auflistung von Dokumenten-Publikationen vgl. ebenda, S. 324, Anm. 9. 4 Realistischer wird die Rolle Hitlers dargestellt in: K. Pätzold/M. Weißbecker: Adolf Hitler. Eine politische Biographie, Leipzig 1995.
Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus
93
gen wurden und zugleich die Führer aus den großen Industrie- und Bankkonzernen nun - zusammen mit den Führern der faschistischen Partei an den Schalthebeln der politischen Macht saßen, so waren damit die Weichen gestellt in der Frage, welche sozialökonomischen Interessen im Faschismus die dominanten werden sollten. Und wenn zugleich das »Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit« (vom 20. Januar 1934) den Unternehmer zum »Führer des Betriebes« machte, der »in allen betrieblichen Angelegenheiten« zu entscheiden hatte, während die Arbeiter und Angestellten zur »Gefolgschaft« degradiert wurden und gehorchen mußten, so war diese Grundentscheidung auch auf der Ebene des Einzelbetriebes verankert. Und wenn schließlich alle ökonomischen, politischen und ideologischen Kräfte der Nation auf die Vorbereitung und Durchführung eines Eroberungskrieges konzentriert wurden, der die Produktionsanlagen, die Rohstoffgebiete und die Arbeitskräfte vom Atlantik bis zu Ural dem deutschen Kapital verfügbar machen sollte, so ist auch hier evident, welche sozialökonomischen Interessen dahinter standen, nämlich dieselben wie bereits im Ersten Weltkrieg. Die Ziele faschistischer Politik waren also keineswegs dem Kopf Hitlers entsprungen, sondern aus dem Expansionsdrang jener sozialökonomischen Interessen hervorgegangen. Eine genauere Betrachtung zeigt, daß auch die zentralen ideologischen Motive, mit denen der Faschismus seine Politik legitimierte, auf jenen Interessen basierte. Dies gilt für Sozialdarwinismus, Imperialismus und Rassismus ebenso wie für Autoritarismus, Militarismus und militanten Antikommunismus. Auch sie wurden bereits vor 1918 machtvoll propagiert und dienten der Stützung des autoritären Staates im Kaiserreich wie auch der Rechtfertigung des Ersten Weltkrieges.5 In der Kontinuität dieser sozialen Interessen also ist der Faschismus zu sehen, politisch und ideologisch, und nur aus dieser Kontinuität heraus ist seine Politik zu begreifen. Niemals haben Großwirtschaft und Militär die militärische Niederlage und die revolutionäre Umwälzung von 1918 definitiv akzeptiert. Immer war ihre Politik darauf gerichtet, die Fesseln des Versailler Vertrages zu sprengen und eine neue, auch militärisch abgesicherte Expansionspolitik einzuleiten.6 In der Frage, mit welchen Mitteln und mit welchem Risiko das zu geschehen habe und ob dafür die parla5 Gerade diese ideologischen Traditionen, auf denen auch die Ideologie des deutschen Faschismus beruhte, sind sehr gut erforscht: vgl. u. a. G. Lukács: Die Zerstörung der Vernunft, Neuwied 1962; H. Günther: Der Herren eigener Geist, Berlin/Weimar 1981; J. Petzold: Wegbereiter des Faschismus, Köln 1978; W. Struve: Elites against Democracy, Princetown University Press 1973; P. Reichel: Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus, München 1991. 6 Genaueres habe ich dargestellt in: Die Weimarer Republik, Heilbronn 1993.
94
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
mentarische Demokratie eine geeignete und ausreichende Staatsform sei, gab es bis 1930 zwar Kontroversen innerhalb dieser Kräfte. Aber als dann die große Wirtschaftskrise den internationalen Konkurrenzkampf enorm verschärfte und zugleich neue Chancen zur Disziplinierung der abhängig Arbeitenden eröffnete, erschienen ihnen die parlamentarische Demokratie als politische Form und die Arbeiterbewegung als soziale Kraft in wachsendem Maße als hinderlich für die Realisierung solcher Ziele, und sie votierten deshalb seit 1930 mit wachsendem Nachdruck für die Errichtung einer Diktatur. Die faschistische Bewegung war dabei für sie nur eine mögliche Variante, diese Politik zu realisieren; auch andere Diktaturmodelle wurden erwogen und erprobt: von der Präsidial- bis zur Militärdiktatur. Die Übertragung der Macht an die NSDAP war allerdings jene Variante, die diesen Kräften seit dem November 1932 - aus angebbaren Gründen als die wirksamste erschien. Die faschistische Diktatur beruhte dann in der Tat genau auf diesem Bündnis zwischen Großwirtschaft, Militär, hoher Bürokratie und faschistischer Bewegung. Und dieses Bündnis wurde - trotz fortdauernder Konkurrenzkämpfe - zusammengehalten durch gemeinsame Interessen und Ziele. Von dieser »Staatsräson« her erhalten die einzelnen gesellschaftlichen Bereiche ihre Ausprägung: Wollte man die stärkste Arbeiterbewegung Europas zerschlagen und die arbeitende Bevölkerung dauerhaft entmündigen, brauchte man - neben ideologischen Strategien und als Basis für diese - härtesten Terror, brauchte man Konzentrationslager. Wollte man einen Krieg führen, der die Völker Europas vom Atlantik bis zum Ural unterwerfen und dauerhaft als billige Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft verfügbar machen sollte, dann erforderte das eben entsprechende Methoden; dann mußten alle Kräfte eliminiert werden, die sich »querstellten«, gleichgültig ob kommunistisch oder liberal, ob sozialistisch oder christlich; dann mußten alle Kräfte der Nation auf den Krieg konzentriert werden. Die Notwendigkeit, alle Kräfte auf den Krieg zu konzentrieren, forderte auch eine entsprechende Gestaltung des Erziehungswesens, und zwar auf allen Stufen. Ein »neuer Mensch« wurde gefordert, und zwar ein solcher, der keinerlei moralische Hemmungen im Umgang mit sogenannten »Untermenschen« kannte, der, wie Nietzsche gesagt hatte, das gute Gewissen des Raubtiers zurückgewonnen hatte. Dieser »neue Mensch« mußte also geformt werden: in der Schule wie in der Hitlerjugend, in den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten wie in den Wachmannschaften der Konzentrationslager. Denn der Massenmord bildete im Rahmen dieser Politik ein notwendiges Mittel der Herrschaftssicherung. »Zig-Millionen«, wie es in den Planungen heißt, müssen in insbesondere in Osteuropa um-
Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus
95
gebracht werden, um diesen Raum dauerhaft zu sichern.7 Die Tatsache, daß es zwischen den verschiedenen Institutionen Konflikte gegeben hat und daß eine vollständige Realisierung dieser »Erziehungs«konzeption nicht gelungen ist, ändert nichts daran, daß die imperialistischen Interessen die Leitlinie darstellten, von der aus das Erziehungswesen seine Ausrichtung erfuhr. IV. Selbstverständlich muß auch gefragt werden, warum so viele dieser Politik gefolgt sind.' Uber diesen Aspekt des Faschismus wurde seit den 70er Jahre viel geforscht und publiziert - viel mehr als über Funktion und Verhalten der herrschenden Kräfte. Für eine Gesamtinterpretation des Faschismus ist diese Frage insoweit auch bedeutsam, als in der Tat ohne Massenbewegung die Errichtung der Diktatur 1933 nicht so leicht möglich und später weder Krieg noch Massenmord in dieser Weise durchführbar gewesen wäre. Wie konnte es geschehen, daß 1932 zwölf Millionen Menschen (über 37%) in Hitler ihren Retter sahen und daß Mitte der 30er Jahre die Massenbasis noch viel breiter wurde? »Das Volk« war es allerdings nicht, sondern es waren Bevölkerungsteile von angebbarer politischer und sozialer Herkunft. Die Arbeiterparteien z. B. konnten ihre 13 Millionen Wähler bis zur letzten freien Wahl im November 1932 halten! Mit allgemeinen Erwägungen über »den Menschen« und seine angebliche »Natur« kommt man also nicht weiter. Auch hier ist, um mit Hegel zu sprechen, die Wahrheit konkret. Die Gewinnung der Massenbasis war eine Bedingung für die Realisierung der faschistischen Politik, aber sie war nicht etwa die Ursache des Faschismus. Weder die Diktatur noch der Krieg, weder der Militarismus noch der Rassismus ist von der faschistischen Massenbewegung her zu erklären. Nicht einmal der direkte Akt der Bildung der Regierung Hitler im Januar 1933 erfolgte deshalb, weil die NSDAP etwa in einem Aufschwung begriffen gewesen wäre. Wie der Bankier von Schröder, in dessen Haus am 4. Januar die Koalitionsverhandlungen stattgefunden hatten, in seiner Zeugenaussage 1945 bestätigte, war es im Gegenteil der bei der Novemberwahl sich abzeichnende beginnende Niedergang der NSDAP, der die »Männer
7 Vgl. die Dokumente in R. Kühnl: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 6. Aufl. 1987. 8 K. Pätzold/M Weißbecker: Geschichte der NSDAP 1920-1945, Köln 1981.
96
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
der Wirtschaft« bewog, nunmehr beschleunigt auf die Übertragung der politischen Macht an die Partei zu dringen.9 Nicht zuletzt - was in diesem Rahmen nur angedeutet werden kann wäre nach potentiellen Gegenkräften zu fragen und danach, warum es ihnen nicht gelungen ist, den Sieg des Faschismus aufzuhalten. Hier sind vor allem die Arbeiterparteien und Gewerkschaften ins Auge zu fassen, die sich im Kampf gegeneinander zerfleischten und erst dann, als sie gemeinsam in den Konzentrationslagern saßen, die Gemeinsamkeit ihrer Interessen in einem gewissen Maße zu erkennen imstande waren. 10 V. Dies ist notgedrungen eine sehr grobe Skizze - sie läßt sich allerdings mit der angegebenen Fachliteratur leicht verfeinern. Geht man davon aus, daß der Mensch in dieser Welt sich nur dann vernünftig orientieren kann, wenn er die Kausalbeziehungen, von denen die Wirklichkeit bestimmt ist, mindestens in den Umrissen kennt, dann erscheint die Aufarbeitung und Aneignung dieser geschichtlichen Erfahrungen unumgänglich - gleichgültig, um welche wissenschaftliche Disziplin es sich handelt. Die gesellschaftliche Wirklichkeit aber ist ihrer Grundstruktur nach nicht eine harmonische, sondern eine von unterschiedlichen, partiell gegensätzlichen Interessen und eine von Herrschaftsverhältnissen bestimmte Wirklichkeit. Das lehrt die geschichtliche Erfahrung ebenso wie die theoretische Analyse. Auf der Grundlage unserer Analyse lassen sich in Hinsicht auf den Faschismus einige Aussagen verallgemeinern: Erstens: Aus der Interessenlage der Machteliten ist die Frage der Staatsform - ob Demokratie oder Diktatur - ebenso wie die, mit welchen politischen Kräften man Bündnisse eingehen soll, keine weltanschauliche, sondern eine praktische, die je nach der konkreten Situation unterschiedlich beantwortet werden kann. Eine Zusammenarbeit mit faschistischen Kräften kommt dabei unter bestimmten Bedingungen durchaus in Betracht. Expansion mit ökonomischen und Expansion mit militärischen Mitteln
9 Vgl. R. Kühnl: Der deutsche Faschismus..., a. a. O., Dok. 331, S. 501 ff. 10 Vgl. R. Kühnl: Der Faschismus. Ursachen, Herrschaftsstruktur, Aktualität. Eine Einführung, Heilbronn 3. Aufl. 1993, S. 37 ff.; R. Kühnl: Die Weimarer Republik. Errichtung, Machtstruktur und Zerstörung einer Demokratie. Ein Lehrstück, überarbeitete Neuauflage, Heilbronn 1993, S. 156 ff.; W. Abendroth: Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung, Heilbronn 2. Aufl. 1988.
Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus
97
bilden keine Gegensätze, sondern Varianten innerhalb ein- und derselben Interessenstruktur. Das berühmte Diktum von Clausewitz, der Krieg sei die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, kann auch in dieser Weise interpretiert werden. Zweitens: Aus den Erfahrungen mit der Massenbasis des Faschismus und dem Versagen der Arbeiterbewegung lassen sich gleichfalls wichtige Folgerungen ableiten, beispielsweise die, daß man in jeder Situation genau analysieren muß, welches jeweils die Hauptgefahr ist, welches Ausmaß diese hat, wer aus dieser Perspektive als Bündnispartner in Betracht kommt und welche Differenzen demgegenüber sekundär sind. Der Faschismus zeigte, daß große Menschenmassen unter bestimmten Bedingungen für Terror und Krieg mobilisiert werden können. Andererseits zeigte z. B. die Friedensbewegung der 80er Jahre, daß sie unter veränderten Bedingungen auch für Humanität und Frieden zu gewinnen sind. Die Anhänger der NSDAP wurden nicht als Faschisten geboren, sondern sind durch bestimmte Erfahrungen, die der gesellschaftlichen Wirklichkeit entsprangen, und durch bestimmte ideologische Einflüsse, die ihnen eine bestimmte Interpretation dieser Erfahrungen nahelegten, zu Faschisten geworden. Also: politische Bildung als Gegengift? Vor idealistischen Vorstellungen muß allerdings gewarnt werden: Demokratische Verhaltenslehren können nur dann glaubhaft sein und politisch wirksam werden, wenn sie ein realistisches Bild der gesellschaftlichen Wirklichkeit mit all ihren Widersprüchen vermitteln, d.h. wenn es für die Menschen erfahrbar ist, daß diese Lehren dazu taugen, die realen Probleme ihrer Existenz tatsächlich zu begreifen und zu bewältigen. Bleiben sie »idealistisch«, von der Realität abgehoben, so schlägt die Enttäuschung bei der Bewältigung der praktischen Lebensprobleme leicht in Haß auf die »Emanzipationsphrasen« um und auf diejenigen, die sie verkündet haben. Dann kann es geschehen, daß sich die Menschen in großer Zahl jenen politischen Kräften zuwenden, die auf Sprüche von Emanzipation von vornherein verzichten, die für humanistische Werte nur Hohn übrig haben und die sich als »realistisch« in jenem barbarischen Sinn präsentieren, wie es die Lehre vom »Kampf ums Dasein« proklamiert. Dann gelingt es den Herrschenden, auch noch Profit zu schlagen aus dem Elend, das ihr Herrschaftssystem produziert, und den Protest, der sich dagegen regt, noch gegen die Opfer des Systems zu wenden; dann schlagen die »national denkenden« Arbeitslosen auf die kommunistischen ein und die deutschen auf die türkischen.
98
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
VI. Wie der Faschismus selbst so zeigen auch die politischen und geistigen Auseinandersetzungen über den Faschismus, daß weder ein einmal erreichtes geschichtliches Niveau an Erkenntnis und an Problembewußtsein noch ein einmal erreichtes Niveau an Humanisierung der Gesellschaft als gesichert gelten kann. Regression ist als Tendenz und als Drohung jederzeit präsent, denn sie ist verankert in den Interessenstrukturen dieser Gesellschaft selbst. Gegen sie Dämme zu errichten, gehört zu den vordringlichen Aufgaben einer Wissenschaft, die sich der Humanität, der Demokratie und dem Frieden verpflichtet fühlt. Auch diese bleibt dabei angewiesen auf reale soziale Kräfte, die von dieser Gesellschaft selbst erzeugt werden, und zwar auf jene Kräfte, die von ihren grundlegenden Interessen her Demokratie und Frieden brauchen wie die Luft zum Atmen.
5. Der Weg der deutschen Wissenschaft in den Faschismus
Im wissenschaftlichen Zeitalter erlangt Wissenschaft wachsende Bedeutung: für die Sicherung des materiellen Wohlstands und die Humanisierung des gesellschaftlichen Lebens einerseits wie auch für die Effektivierung politischer Herrschaft und militärischer Zerstörungskraft andererseits. Wie Wissenschaftler sich gegenüber diesen Widersprüchen verhalten, kann politisch von beträchtlicher Wirkung sein. Wie groß die Gefahr sein kann, daß alle humanitären Prinzipien über Bord geworfen werden, haben die deutschen Wissenschaftler eindringlich gezeigt. Ein hoher Bildungsgrad und hervorragende wissenschaftliche Qualifikation waren dabei offenbar kein Hindernis. Mit überwältigender Mehrheit haben sie die Errichtung der faschistischen Diktatur, deren Politik und den Krieg mitsamt den riesigen Verbrechen dieses Systems mitgetragen. Das gilt in dieser Allgemeinheit zunächst einmal für Naturwissenschaftler ebenso wie für Geistes- und Sozialwissenschaftler. Historiker waren in großer Zahl bemüht, sowohl die Staatsform wie auch die Eroberungskonzepte dieser faschistischen Diktatur als dem deutschen Wesen gemäß und als notwendig zu legitimieren. Staats- und Völkerrechtler waren bemüht,
D er Weg der deutschen Wissenschaft in den Faschismus
99
all dies, was dieser Staat nach innen und nach außen an Politik getrieben hat, als legitim im Sinne höchster Rechtsnormen darzustellen. Soziologen waren bemüht, Sozial- und Selektionstechnologien zu entwickeln und dem Regime zur Verfügung zu stellen, damit es mit äußerster Effektivität arbeiten konnte. Pädagogen waren bemüht, Erziehungstheorie und -praxis so zu gestalten, daß dabei ein Menschentyp herangebildet wurde, der optimal in der Lage war, die faschistische Politik zu vollziehen. Auch Germanisten und Volkskundler haben entsprechende Ideologien produziert, oft mit Rückgriff auf das sogenannte deutsche Wesen. Und auch Naturwissenschaftler und Techniker waren zu ihrem Teil entsprechend bemüht. Die Mediziner, nach ihrem Eid und nach ihrem Selbstverständnis zur Minderung von Leid verpflichtet, nahmen besonders wichtige Aufgaben im System von Terror und Vernichtung ein. Mediziner entschieden, wer rassisch höherwertig und wer minderwertig war, und oft genug war das eine Entscheidung über Leben und Tod. Sie nahmen Menschenversuche in großem Maßstab vor, und sie nahmen auch die Selektionen an der Rampe von Auschwitz vor, die darüber entschieden, wer noch eine Zeitlang arbeitsfähig war (bis er als Arbeitskraft vernutzt war) und wer sofort ins Gas geschickt wurde. Über all das liegt umfangreiches Dokumentenmaterial vor, das über die Gesamtdiagnose nicht den mindesten Zweifel zuläßt.1 Wie läßt sich solches Verhalten erklären? Natürlich standen die Wissenschaftler mit solchem Verhalten nicht allein. Und wenn wir fragen, welche Gründe für dieses Verhalten verantwortlich waren, so mag es sich durchaus erweisen, daß einige dieser Gründe nicht spezifisch für die Wissenschaftler sind, sondern auch für andere Bevölkerungsgruppen gelten. In dem Bündel von Faktoren, das wir in der Regel vorfinden, lassen sich aber auch solche Faktoren ausmachen, die besonders stark für Wissenschaftler bestimmend waren, und zwar nicht nur für die eine oder andere Disziplin; die ein Grundverständnis von Wissenschaft und Gesellschaft ausdrücken, das für die damaligen Wissenschaftler überwiegend kennzeich-
1 In meinem Literaturbericht »Wissenschaft und Hochschule im deutschen Faschismus« (Neue Politische Literatur, 3/1988) habe ich die Literatur im Überblick dargestellt; vgl. auch: Wissenschaft, Geschichte und Verantwortung. Eine Dokumentation, Forum Wissenschaft, Studien Nr. 5, hg. v. G. Kempken im Auftrag des Bundes demokratischer Wissenschaftler, Marburg September 1988. Zur neueren Diskussion in der Medizin siehe auch: »Bis endlich der langersehnte Umschwung kam ...« Von der Verantwortung der Medizin im Nationalsozialismus, Marburg 1991. Zur Geschichtswissenschaft hat K. Schönwälder eine herausragende Untersuchung vorgelegt: Historiker und Politik. Geschichtswissenschaftler im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M./New York 1992.
1 00
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
nend war. Meine These lautet nun: Dieses Grundverständnis war durch die Kombination zweier scheinbar gegensätzlicher Elemente bestimmt. Da war einmal das Selbstverständnis der unpolitischen Wissenschaft, also der strikten Trennung von Wissenschaft und Politik. Das war die Auffassung, das Wesen der Wissenschaft verlange, daß eine strikte Trennung von der Politik vorgenommen werde. Der Begriff von Wissenschaft wurde also begrenzt auf das wissenschaftliche Verfahren selbst. Wissenschaft wurde abgeschnitten sowohl von ihren gesellschaftlichen Voraussetzungen wie von ihren gesellschaftlichen Folgen, die natürlich beide auch das wissenschaftliche Verfahren in einem engeren Sinne tangieren. Von einem solchen Selbstverständnis aus sind die Wissenschaftler dann in der Tat wehrlos dagegen, von beliebigen gesellschaftlichen - womöglich auch verbrecherischen - Interessen in Dienst genommen zu werden. Woher stammt ein solches Verständnis? Es fällt auf, daß es in Deutschland stärker ausgeprägt war als in anderen westeuropäischen Ländern, hängt also offenbar zusammen mit jenen schon dargestellten Besonderheiten der Entwicklung Deutschlands. Während die bürgerlichen Revolutionen die Bürger selbst als Subjekte des Handelns konstituieren, bleibt in Deutschland der Obrigkeitsstaat die Instanz, die die Ziele setzt und den Weg bestimmt. Die Aufgabe der Untertanen besteht nach diesem Verständnis darin, brav und treu ihre Pflicht zu erfüllen. Ohne Zweifel aber hat bei der Herausbildung eines solchen Verständnisses von Wissenschaft auch eine Rolle gespielt, daß die obrigkeitsstaatliche Struktur in der Institution Wissenschaft selbst noch einmal reproduziert worden ist, d. h. daß diese Institution streng hierarchisch geordnet war, gerade in Deutschland; daß das Karrieresystem auch für Wissenschaftler so beschaffen war, daß sie sich, wenn sie diese Laufbahn einschlagen wollten, vielfach sehr tief bükken mußten, so daß sie, wenn sie endlich den Status des etablierten Wissenschaftler erreicht hatten, gar nicht recht wußten, was da eigentlich ist: ein Rückgrat. Das Ergebnis bestand jedenfalls darin, daß Wissenschaft den Schein des Unpolitischen, der Pflichterfüllung im Dienste des Ganzen erhielt und daß der Wissenschaft die Ziele von außen, d. h. von oben vorgegeben wurden. Dieser anscheinend neutrale Begriff von Wissenschaft war aber natürlich durchaus gesellschaftlich, inhaltlich geprägt. Dies ist der zweite Faktor. Es zeigt sich nämlich, daß die meisten Wissenschaftler - ohne sich dessen recht bewußt gewesen zu sein - die in der gegebenen Gesellschaft eben vorhandenen und vorherrschenden Auffassungen über das Wesen des Menschen, das Wesen der Geschichte, das Wesen der Gesellschaft geteilt haben und dann in ihrer wissenschaftlichen Praxis entsprechend verfuhren. Und diese herrschenden Auffassungen waren eben die Auffassungen
D er Weg der deutschen Wissenschaft in den Faschismus
101
der Herrschenden, oder, anders gesagt: das waren die in Gedanken gefaßten herrschenden Verhältnisse. Prägend war dafür zunächst einmal der Gedanke des nationalen Machtstaates und das Recht dieses nationalen Machtstaates auf Entfaltung und Durchsetzung seiner Interessen und Bedürfnisse in Konkurrenz mit anderen Nationalstaaten. Das Recht auf Durchsetzung aber auch nach innen gegenüber oppositionellen Bestrebungen - um eine einheitliche, machtstaatliche Willensbildung und Machtentfaltung nach außen überhaupt erst zu gewährleisten. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war - im Zuge der Zuspitzung der sozialen Gegensätze im Innern und mit der Zuspitzung des kapitalistischen Konkurrenzkampfes im Weltmaßstab - der Sozialdarwinismus radikalisiert und zum absolut bestimmenden Motiv in der herrschenden Ideologie geworden: Die Lehre nämlich, daß es von Natur aus Menschensorten unterschiedlicher Qualität gibt und daß diese Unterschiede im Innern der Nation sich in der Sozialstruktur auch ausdrücken. Die, die oben sind, haben damit bewiesen, daß sie zu den Leistungsfähigen gehören. Diese Auffassung war nicht etwa auf die Biologie begrenzt - die allerdings zur Formulierung dieser Weltanschauung selbst wesentlich beigetragen hatte -, sondern sie läßt sich ebenso bei Medizinern und Psychologen, bei Ökonomen und Historikern, bei Juristen und bei Technikern erkennen. Es lag in der Konsequenz dieses Denkens, daß die verschiedenen Klassen entsprechend ihrer biologischen Qualität dann auch verschieden zu behandeln waren, und ebenso die verschiedenen Völker in den internationalen Beziehungen. Die Auffassung, daß die Schwachen, die Lebensuntüchtigen, mit Recht auf der Strecke bleiben, weil das ja dem Willen der Natur entspricht, und daß die Herrenvölker sich die minderwertigen Völker mit Recht untenan machen, war in der Tat auch vor 1914 auch in der Wissenschaft schon sehr weit verbreitet. (Übrigens nicht nur in Deutschland, da es sich ja um die gedankliche Fassung kapitalistischer Verhältnisse handelt.) Auch die Folgerungen, daß Demokratie sozusagen widernatürlich und daß die Sozialversicherung der »Marxismus schlechthin«2 sei, weil dort ja sozial Schwache geradezu gegen den Willen der Natur geschützt und am Leben erhalten werden, waren alle längst vor dem Faschismus schon von Wissenschaftlern formuliert worden. Und es ist nichts anderes als eine extreme Zuspitzung dieses Gedankens, daß man dann bei der Eliminierung der von Natur aus Minderwertigen auch aktiv nachhelfen könne oder sogar aktiv nachhelfen müsse, nämlich im Interesse der Natur und im Interesse natürlich auch der Gesellschaft: insbesondere wegen der Kosten, die da bei 2 Zit. nach W. Wuttke-Groneberg: Medizin im Nationalsozialismus, Tübingen 1980, S. 106.
102
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
der Unterstützung der »biologisch Minderwertigen«, der »Ballastexistenzen« anstehen. Und hier schlägt nun tatsächlich das Prinzip der Kostenrechnung und der Bewertung des Menschen nach dem Maßstab der Verwertungs chancen vollständig durch. Bereits vor 1914 werden von Medizinern und Sozialwissenschaftler Kostenrechnungen angestellt über die nichtverwertbare Bevölkerungsgruppen zur Feststellung der dadurch für die Gesamtgesellschaft verursachten Kosten. Die faschistische Mordmaschinerie funktionierte dann bekanntlich ganz wesentlich nach diesem Prinzip. In einer Schrift der Bundeswehr, die sich mit den faschistischen Verbrechen befaßte, hieß es zu diesem Thema: »Dann war der Einsatz von Giftgas zur Massenvernichtung von Juden anstelle der individuellen Hinrichtung auch ein Sieg des Wirtschaftlichkeitsprinzips.« Die Bundeswehrverwaltung wollte mit dieser Schrift zur Sparsamkeit motivieren, und sie hat also dieses Beispiel ausgewählt. Nachdem der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Berlin, Herr Galinsky, sich beschwert hatte, hat sich der damalige Bundesverteidigungsminister Wörner natürlich entschuldigt; aber tatsächlich war damit ja eine historische Wahrheit ausgesprochen. Mit diesem Sparsamkeitsprinzip, d.h. dem Kosten-Nutzen-Rechnungs-Prinzip, wirklich ein Stück Realität des Faschismus erfaßt. Man kann, was Selektion und Massenmord angeht, das Nähere nachlesen in den Publikationen über das Thema »Medizin im Faschismus«.3 Geht man nun von der Kombination dieser beiden Elemente aus, die für das Selbstverständnis der Wissenschaftler überwiegend prägend waren - also der Vorstellung einer unpolitischen Wissenschaft, aber bei gleichzeitiger inhaltlicher Prägung der Wissenschaftler durch die herrschende Ideologie -, so kann man fragen, welche Maßstäbe denn diese Wissenschaftler bei der Beurteilung eines konkreten politischen Systems und für ihre eigene "politische Orientierung dann noch anlegen konnten? Ihre Bewertung und Orientierung hing dann offenbar im wesentlichen von zwei Momenten ab: einerseits davon, wie weit der konkret bestehende Staat diejenigen Maxime realisierte, die diese Wissenschaftler als in der Natur und im Wesen des Menschen angelegt ansahen, wie weit dieser Staat also tatsächlich sozialdarwinistisch verfuhr. In dieser Hinsicht war nun der faschistische Staat ein ganz großartiger Staat: In seiner Innenpolitik wie in seiner Außenpolitik, von den Rassemaßnahmen bis zur Sterilisierungspolitik, von der Diffamierung der Krankheit als Versagen - wenn nicht gar als Sabotage -, von der Aussonderung sogenannter »sozial Minderwertiger« als lebensunwert, von der 3 Vgl. bes. W. Wuttke-Groneberg, a.a.O.; W. Bromberger/H. Mausbach/K.-D. Thomas: Medizin, Faschismus und Widerstand, Köln 1985; Medizin und Nationalsozialismus, hg. v. G. Baader/U. Schultz, Berlin (West) 1980.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
103
Bewertung des antifaschistischen Widerstandes als Ausdruck biologischer Minderwertigkeit bis zur Behandlung der osteuropäischen Völker als geborene Arbeits- und Sklavenvölker. Sehr vieles von alledem war von den Wissenschaftlern schon vor 1933 formuliert und gefordert worden, und von daher konnten sehr viele zu der Schlußfolgerung gelangen, daß die Politik des faschistischen Staates ganz in ihrem Sinne sei. Andererseits hing ihr Urteil - wenn man die genannte Prämisse bedenkt - über das bestehende System davon ab, welche Arbeitsbedingungen der Staat den Wissenschaftlern bot. Auch hier bot der faschistische Staat für viele Wissenschaftler ganz vorzügliche Bedingungen: Sie erhielten Forschungsmöglichkeiten, und sie erhielten lebendige menschliche Forschungsobjekte in beinahe beliebiger Anzahl und zur beliebigen Verfügung. Dergleichen Arbeitsbedingungen wurden den Wissenschaftlern so noch von keinem anderen System, das sie vorher erlebt hatten, angeboten - unter der Voraussetzung natürlich, daß sie im Prinzip zum Mitmachen bereit waren. Was also hätte sie daran hindern sollen, ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten in den Dienst dieses Staates zu stellen?
6. Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg I. Als der Erste Weltkrieg im November 1918 zu Ende war, lagen 10 Millionen Tote auf den Schlachtfeldern, Millionen Menschen waren verstümmelt, weite Landstriche in den umkämpften Gebieten waren verwüstet. Aber noch während die Toten begraben wurden und die Reden der regierenden Politiker voll waren von Friedensbeteuerungen, begann die Planung des nächsten Krieges. In den führenden Kreisen der Staaten, die den Krieg verloren hatten, setzten Überlegungen ein, wie man die Scharte auswetzen, wie man eine neue, militärisch fundierte Machtstellung aufbauen könnte. Schon am 8. Dezember 1917 hatten sich die Mitglieder des Gesamtvereins Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller mit der Frage befaßt: Welche Erzvorkommen des Inlandes müssen nach Friedensschluß geschont werden, um für künftige Kriege als Reserve zu dienen? Sechs Wochen nach der Niederlage, am 20. Dezember 1918, entwickelte dann bei einer Beratung leitender Vertreter des Generalstabs der Major von Schlei-
1 04
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
eher (1932 dann Reichswehrminister und Reichskanzler) einen Stufenplan zur Überwindung der Niederlage: Als erstes sei die Wiederaufrichtung einer durchsetzungsfähigen Regierungsgewalt sicherzustellen, als zweites dann die »Gesundung der Wirtschaft« und als drittes schließlich »nach langen mühevollen Jahren [...] die Wiedererrichtung der äußeren Macht«. 1 Bereits Mitte der 20er Jahre konkretisierten sich solche Überlegungen zu präziseren Kriegsplanungen: In der Führung der Reichswehr wurde 1926 ein Plan ausgearbeitet, der nicht mehr und nicht weniger als einen neuen Krieg um die Weltherrschaft vorsah. In der ersten Stufe, so hieß es dort, gehe es um die Vorherrschaft auf dem Kontinent; dabei sei Frankreich der Hauptgegner. In der zweiten Stufe sei dann der Kampf um die Weltherrschaft gegen die angelsächsischen Mächte zu führen.2 Was nach 1933 in Deutschland erfolgte, kann also verstanden werden als die vollständige und rücksichtslose Durchsetzung von Konzeptionen, die seit 1918 das Ziel eines neuen großen Eroberungskrieges niemals aus den Augen verloren hatten. Zwei Momente sind an diesem Plan besonders bemerkenswert: Er wurde von der »Abrüstungsabteilung« des Reichswehrministeriums ausgearbeitet, womit Wesentliches ausgesagt ist über die Beziehung zwischen Friedensdemagogie und Kriegsvorbereitung,3 Man kann auch sagen: zwischen Militärpolitik und Volksbetrug. Und er wurde von führenden Persönlichkeiten des Auswärtigen Amtes gebilligt, womit etwas ausgesagt ist darüber, daß die Kriegsvorbereitung und der damit verbundene Volksbetrug keineswegs nur vom Militär, sondern auch von zivilen Instanzen des parlamentarisch-demokratisch legitimierten System getragen wurden. Aber der Drang nach Weiterführung der traditionellen Macht- und Expansionspolitik und nach Beschaffung des dafür erforderlichen Potentials ging keineswegs nur vom Deutschen Reich, der Hauptmacht der 1918 besiegten Aggressorenkoalition, aus. An dem Interventionskrieg gegen die Russische Revolution, der 1918 begann und bis 1921 andauerte, beteiligten sich 14 kapitalistische Staaten, wobei Frankreich, England, die USA und Japan eine führende Rolle einnahmen. England führte Kolonialkriege u. a. in Irland, Indien, Ägypten und China, Frankreich in Syrien, Marokko und gegen die Rif-Republik, die USA intervenierten militärisch in China, Nicaragua und anderen lateinamerikanischen Ländern. Japan startete - nach ei1 Internationales Militärtribunal (IMT), Bd. XXXII, S. 464; F. v. Rabenau: Seeckt, Leipzig 1940, S. 118. 2 Die Abrüstungsfrage nach realpolitischen Gesichtspunkten betrachtet, in: Akten zur deutschen auswärtigen Politik 1918-1945, Serie B, Bd. 1,1, Göttingen 1966, S. 341 ff. 3 R. Kühnl/K. Schönwälder (Hg.): Sie reden von Frieden und rüsten zum Krieg. Friedensdemagogie und Kriegsvorbereitung in Geschichte und Gegenwart, Köln 1986.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
105
ner längeren Phase konzentrierter Aufrüstung - 1931 seine Aggression gegen die Mandschurei und gegen China, und Italien überfiel 1935 Abessinien, um sich in Nordafrika ein Kolonialreich zu schaffen. Im spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) schließlich intervenierten auf der Seite Francos die faschistischen Großmächte Deutschland und Italien, während der Republik nur die Sowjetunion beistand. Vieles war also geschehen seit 1918 an Kriegsvorbereitung und an realen kriegerischen Aktionen, als 1939 das Deutsche Reich gegen Polen losschlug und damit den Zweiten Weltkrieg auslöste. Wie aber kann dieses Geschehen erklärt werden? Welche Ursachen, welche Triebkräfte lagen ihm zugrunde? Warum konnte dies geschehen trotz der furchtbaren Erfahrungen des Ersten Weltkrieges? II. Das Jahr 1918 hatte zwar die Niederwerfung der Aggressorenkoalition gebracht; aber die tieferen Ursachen, die zum Ersten Weltkrieg geführt, die Bedingungen, die ihn ermöglicht hatten, waren in hohem Maße bestehen geblieben. 1. Von Alters her, genauer: seit der Entstehung von Klassengesellschaften vor etwa 5 000 Jahren, hatte es als etwas ganz Normales gegolten, daß Staaten Kriege gegeneinander führten. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt das »ius ad bellum«, das Recht auf Kriegführung, als das selbstverständliche Recht jedes Staates, als ein Attribut staatlicher Souveränität. In dieser »Selbstverständlichkeit« drückte sich aus, welch eine Ungeheuerlichkeit die Klassengesellschaft eigentlich darstellt: Die Herrschenden nehmen für sich ganz selbstverständlich und seit Jahrtausenden das Recht in Anspruch, nicht nur über die Arbeitskraft der Massen, sondern auch über deren Leben und Tod frei zu verfügen. Nun hatte sich dagegen zwar immer wieder Kritik und Aufbegehren formiert und seit dem 19. Jahrhundert in Gestalt der Arbeiterbewegung auch eine organisierte Gegenmacht, doch noch 1914 hatte der tradierte Mechanismus voll funktioniert. Und die Schrecken des Ersten Weltkrieges hatten zwar der Friedenssehnsucht der Massen mächtig Auftrieb gegeben, aber im Denken der herrschenden Klassen blieb die tradierte »Selbstverständlichkeit« weithin dominant. Sie sahen sich zwar zu neuen Formen der Friedensdemagogie genötigt - die »Kriegsminister« hießen seither »Wehrminister« oder »Verteidigungsminister«, und alle Maßnahmen zur Kriegsvorbereitung hießen seither »Verteidigungspolitik« oder »Friedenspolitik« - aber die reale Haltung zum Problem des Krieges änderte sich vorerst kaum.
1 06
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
In der Tat war diese Haltung realistisch in dem Sinne, daß sie über Jahrtausende hin durch Erfahrung bestätigt schien: War es nicht immer schon so gewesen, daß die Durchsetzung der eigenen Herrschaftsinteressen nur gegen die anderen und nur mit Macht und Gewalt möglich war und daß unter die Räder kam, wer es an Härte fehlen ließ? Hatte diese Erfahrung nicht auch der letzte Krieg bestätigt? In der Wahrnehmung der herrschenden Kräfte in den Siegerstaaten folgte aus diesen Erfahrungen, daß man alle Machtmittel bereithalten müsse, um die unter größten Opfern bewahrte Machtstellung zu erhalten. Und bei den herrschenden Kräften in Deutschland wurde vielfach die »Lehre« gezogen, daß man es das nächste Mal schlauer und besser machen müsse. So blieb jene scheinbar realistische Haltung vorherrschend, die durch die alltäglichen Erfahrungen im kapitalistischen Konkurrenzkampf als »ewiges Naturgesetz« bestätigt erschien und durch Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Herbert Spencer und viele andere die Weihe »wissenschaftlicher Erkenntnis« erhielt: die Lehre vom »Kampf ums Dasein«, die sich zu der Maxime zuspitzen läßt: er oder ich. Sie bestimmte weiterhin das Denken der herrschenden Klassen, aber sie beeinflußte natürlich, da nicht nur über die vielfältigen ideologischen Apparate breit propagiert, sondern durch Alltagserfahrungen scheinbar bestätigt, auch andere Teile der Bevölkerung, sofern diese nicht von der politischen und geistigen Gegenmacht beeinflußt werden konnten. 2. Der Erste Weltkrieg war hauptsächlich entstanden aus dem Konkurrenzkampf der großen Mächte um die Verteilung und Beherrschung der Welt. Der ökonomische Konkurrenzkampf, der Motor der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dynamik im Kapitalismus, war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem weltweiten geworden. Und dieser Konkurrenzkampf erforderte den Rückhalt und Einsatz einer starken Staats- und Militärmacht. Von hier aus nahm das Wettrüsten ebenso seinen Ausgang wie die massenhafte Verbreitung von Ideologien, die die Unterwerfung anderer Völker und Länder legitimierten. Die Tendenz zum Kriege wuchs rapide an, als der deutsche Imperialismus, der bei der Verteilung der Welt zu spät und zu kurz gekommen war, aber nach der Herstellung der Reichseinheit 1871 ein mächtiges Expansionspotential entwickelt hatte, eine Neuverteilung der Welt anvisierte. Diese aber war ohne militärische Gewaltanwendung nicht zu haben. So begann der Krieg des zu spät gekommenen, hungrigen Imperialismus gegen den etablierte, saturierten Imperialismus. Dieser nämlich verhielt sich nicht nur deshalb eher defensiv, weil er die halbe Welt besaß und deshalb vor allem auf die Erhaltung des Status quo bedacht war, sondern auch deshalb, weil die traditionellen Kolonialmächte von einer relativ schmalen
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
107
Machtbasis aus riesige Territorien und Völkerschaften unter Kontrolle zu halten hatten und deshalb mit Recht befürchteten, daß ein Krieg in Europa diese Potentiale entscheidend schwächen könnte. Das galt für kleinere Kolonialmächte wie Holland und Belgien sozusagen total, es galt aber auch für die Großmächte Frankreich und Großbritannien in einem beträchtlichen Grad, und die Folgen des Weltkrieges haben dies eindringlich bestätigt. Diese Konstellation, die die Hauptursache des Ersten Weltkrieges dargestellt hatte, war nach 1918 nicht prinzipiell verändert. Der Konkurrenzkampf zwischen den großen kapitalistischen Mächten um Einfluß- und Ausbeutungssphären dauerte an. Er prägte auch die Beziehungen zwischen den etablierten Kolonialmächten Frankreich und England sowie zwischen diesen und den USA. Die USA nämlich waren als die wirklichen Sieger aus dem Krieg hervorgegangen, waren aus einem Schuldnerland der Europäer zu ihrem Hauptgläubiger geworden, während England und Frankreich ökonomisch, militärisch und damit auch politisch wesentlich geschwächt waren. Vor allem aber prägte dieser Konkurrenzkampf die Beziehungen zwischen den »besitzenden« Mächten einerseits und den bei der Verteilung der Welt immer noch zu kurz gekommenen Mächten: Deutschland, Italien und Japan. Daß diese auf eine Neuverteilung der Welt drängenden Mächte seit Mitte der 30er Jahre zu einer Kriegs- und Aggressorenkoalition zusammenfanden, war also kein Zufall. Und daß deren herrschende Klassen im eigenen Land eine Staatsform anstrebten, die optimal geeignet erschien, alle Kräfte der Nation - die ökonomischen, die politischen, die militärischen und die ideologischen - auf Rüstung und Krieg zu konzentrieren, war ebensowenig Zufall. Bei allen Unterschieden der nationalen Traditionen und der ideologischen Ausprägung ist es dieser Wesenszug, der den Faschismus in diesen Ländern in Hinsicht auf seine internationale Funktion eint. Was nun speziell das Deutsche Reich, den späteren Hauptverantwortlichen für den Zweiten Weltkrieg in Europa, betrifft, so war dieser Staat zwar durch die Niederlage von 1918 geschwächt. Aber erstens war er seinem Potential nach Großmacht geblieben - und seit Ende der 20er Jahre hatte er in der Tat wieder den ersten Rang in der Industrieproduktion in Europa erreicht. Zweitens hatten die Führungsschichten aus Großwirtschaft, Militär und staatlicher Bürokratie, die Deutschland in den Ersten Weltkrieg geführt hatten, ihre Machtpositionen im wesentlichen behaupten können - trotz der Revolution von 1918 und trotz der Errichtung einer parlamentarischen Demokratie. Und erhebliche Teile dieser Führungsschichten waren durchaus nicht bereit, sich mit der Niederlage von 1918 abzufinden. Sie suchten nach Möglichkeiten, doch noch den Aufstieg zur
1 08
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
Weltmachtgeltung ins Werk zu setzen und dafür die erforderlichen politischen und militärischen Bedingungen zu schaffen. Dazu aber gehörte unabdingbar die Beseitigung der Fesseln, die ihre Handlungsfähigkeit beeinträchtigten: der Weimarer Reichsverfassung und der parlamentarischen Demokratie im Innern und des Versailler Vertrages und dessen Rüstungsbeschränkungen bei der Machtentfaltung nach außen.4 Der Faschismus, der nach 1933 etabliert wurde, war in dieser Perspektive die effektivste Herrschaftsform, um den neuen Eroberungskrieg vorzubereiten und durchzuführen. 3. Da Rüstung und Kriegsvorbereitung auch Ideologien benötigten, um die Bevölkerung zum Mitmachen oder wenigstens zur Hinnahme zu bewegen, wurden nach 1918 auch bald die Ideologien wieder propagiert, mit denen die Herrschenden schon die Kolonialkriege und den Ersten Weltkrieg vorbereitet hatten. Erneut gewannen - besonders in den besiegten und »zu kurz gekommenen« Staaten - Nationalismus, Militarismus und Rassismus wieder an Boden, verbunden mit dem Versprechen, daß alle sozialen Probleme gelöst werden könnten, wenn man nur über die erforderlichen Machtmittel zur Durchsetzung der »nationalen Interessen« verfüge. Die Schrecken des Ersten Weltkrieges erhielten in dieser Ideologie, wie schon in der Kriegspropaganda selbst, die Weihe von Heldentum und Opferbereitschaft, das »Fronterlebnis« wurde verklärt als das große Vorbild von Männlichkeit und echter Gemeinschaft. So befriedigten diese Ideologien das Bedürfnis vieler, die den Weg zum Antimilitarismus nicht fanden, aber doch nach einem Sinn suchten für das Grauen und Elend des Krieges und für ihr eigenes Leiden. Und die seelische Verrohung, die der Krieg bei vielen unvermeidlich erzeugt hatte, konnte nun zusätzlich genutzt werden für eine Ideologie und eine Politik, die brutalstes Zuschlagen gegen innere und äußere Feinde im Interesse der Nation für unausweichlich erklärte. Zusammenfassend kann also gesagt werden, daß nach 1918 Grundstrukturen weiter bestanden, die 1914 zum Krieg geführt hatten. Insofern war der Zweite Weltkrieg in der Tat die Fortsetzung des Ersten: Diejenigen kapitalistischen Mächte, die bei der Verteilung der Welt zu kurz gekommen waren, aber über ein starkes Expansionspotential verfügten, unternahmen einen neuen Anlauf, um doch noch zu einer Neuverteilung der Welt zu gelangen. Diese Konfliktlinie fand dann ihren Ausdruck in dem Krieg, den die Koalition der Aggressoren - Deutschland, Italien und Ja4 Näheres habe ich dargelegt in meinem Buch: Die Weimarer Republik. Errichtung, Machtstruktur und Zerstörung einer Demokratie. Ein Lehrstück, überarbeitete Neuauflage, Heilbronn 1993, bes. S. 31 ff. und S. 205 ff.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
109
pan - gegen die »besitzenden« kapitalistischen Mächte - insbesondere gegen England, Frankreich und die USA - führte. III. Der Zweite Weltkrieg war aber nicht nur eine Fortsetzung des Ersten mit »moderneren«, d.h. effektiveren und brutaleren Mitteln. Denn seit dem Ende des Weltkrieges hatte sich eine tiefgreifende Veränderung der Struktur der internationalen Beziehungen vollzogen. Bis zum Ersten Weltkrieg hatte in der Tat diese Konfliktlinie, der Konkurrenzkampf zwischen kapitalistischen Mächten, die internationalen Beziehungen bestimmt. Eine soziale Alternative bestand nicht. Und die Völker in Afrika und Asien fungierten als Objekte, um die gekämpft wurde, nicht aber als Subjekte. Seit 1917/18 aber war eine neue Konfliktlinie hinzugetreten: Mit der Russischen Oktoberrevolution war der Systemkonflikt zwischen Kapitalismus und Sozialismus, der bisher nur als Faktor der internen Auseinandersetzungen in den kapitalistischen Ländern wirksam gewesen war, zu einem Faktor der internationalen Beziehungen geworden. Und damit war zugleich die Tendenz verbunden, daß die Völker in Afrika und Asien sich zu Subjekten konstituieren und den Kampf um die nationale und soziale Befreiung nunmehr mit erhöhten Aussicht auf Erfolg führen konnten - eine Tendenz, die allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg sich mit voller Wucht entfalten konnte. Die neue Konfliktlinie fand ihren Ausdruck darin, daß schon 1918 die kapitalistischen Länder einen Interventionskrieg begannen - mit dem Ziel, die Russische Revolution wieder auszulöschen. Und dieses Ziel blieb bestehen im Denken und in den politischen und militärischen Planungen maßgeblicher Teile der Führungsschichten in den großen kapitalistischen Ländern auch nach dem Scheitern der Interventionskriege. Diese Konfliktlinie läßt sich in der Politik der Westmächte verfolgen von der Errichtung des »cordon sanitaire« in Ostmitteleuropa und dem Bündnis mit diesen größtenteils diktatorischen Regimen über den Locarno-Vertrag von 1925 bis zum Münchner Abkommen 1938 und sogar bis zu den Planungen Anfang 1940, die sich mit den Möglichkeiten militärischer Operationen gegen die Sowjetunion befaßten. In der Politik des Deutschen Reiches war diese Linie präsent seit den Militärinterventionen gegen die Revolution in Finnland, den Baltenstaaten und der Ukraine 1918/19, und sie wurde zur konkreten Aggressionsplanung gegen die Sowjetunion nach der Errichtung der faschistischen Diktatur. Im Bündnis der faschistischen Staaten Deutschland, Japan und Italien von 1936 wurde sie programmatisch formuliert: Das Bündnis trug die Bezeichnung »Anti-Komintern-Pakt«.
1 10
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
Der Systemkonflikt hat zwar gewisse gemeinsame Interessen der kapitalistischen Staaten gegenüber dem Systemgegner konstituiert, doch er hat den Konkurrenzkampf zwischen den kapitalistischen Staaten nicht aufgehoben. Welcher Stellenwert dem Systemkonflikt zukomme und wie die Relation zwischen beiden Konfliktlinien zu bestimmen sei, war Gegenstand ständigen politischen Ringens auch innerhalb der Führungsschichten in den kapitalistischen Ländern. Im realen Geschichtsverlauf erhielt das Motiv des Konkurrenzkampfes zwischen den kapitalistischen Ländern am Ende doch wieder die Dominanz: Die Aggressivität des deutschen, japanischen und italienischen Imperialismus zwang die Westmächte schließlich zu einer Koalition mit dem Systemgegner Sowjetunion, die sie freilich überhaupt nicht gewollt hatten. Und auch nach dem Abschluß des Bündnisses im Herbst 1941 blieb der Systemgegensatz wirksam: 5 In dem Bewußtsein, daß nach der Niederwerfung der Aggressorenkoalition die Sowjetunion der System- und Hauptgegner sein werde, wurde der Krieg von den Westmächten so geführt, daß die Sowjetunion die Hauptlast zu tragen hatte und also maximal geschwächt aus ihm hervorgehen mußte.
IV. Konfliktstoff, der die Tendenz zu einem neuen Krieg in sich trug, gab es reichlich nach 1918. Aber der Weg in den neuen Krieg war keineswegs unausweichlich. Denn es entwickelten sich auch beachtliche Gegenkräfte, deren schließliche Niederlage durchaus nicht ausgemacht war. 1. Da waren die Volksmassen, die in allen am Krieg beteiligten Ländern vier Jahre lang so furchtbar gelitten hatten. Zwar hatten die Führungen der Arbeiterbewegung 1914 gänzlich versagt und die Kriegführung der herrschenden Klassen selbst in den Aggressorenstaaten mit aller Kraft unterstützt. Aber die Impulse des Antimilitarismus und des Internationalismus, von denen die Arbeiterbewegung von Anfang an bestimmt gewesen war, blieben doch wirksam, die Gegenkräfte formierten sich und schafften 1917/18 den Durchbruch. Die große revolutionäre Welle, die nun über Europa ging, war zu einem wesentlichen Teil Friedensbewegung, getragen von der Sehnsucht nach Frieden, auf dem linken Flügel aber zugleich bestimmt von der Einsicht, daß die Sicherung des Friedens der Entmachtung der bisher herrschenden Kräfte und der Umwälzung der Gesellschaft bedurfte. In Deutschland und Österreich, aber auch in anderen bisher autoritär 5 Dazu jetzt ausführlich V. Falin: Zweite Front. Die Interessenkonflikte in der Anti-HitlerKoalition, München 1995.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
111
regierten Ländern (der Tschechoslowakei, der Türkei, in Persien usw.) hatten die Volksmassen demokratische Verfassungen erkämpft, wenn sie auch die bisher herrschenden Klassen nicht wirklich hatten entmachten können. Und auch in den Siegerstaaten gelang die Ausweitung politischer und sozialer Rechte (u.a. die Durchsetzung des Frauenwahlrechts sowie der Erweiterung gewerkschaftlicher Rechte). Die Voraussetzungen zur Entfaltung der antimilitaristischen Potenzen waren dadurch wesentlich verbessert worden. 2. Mit der Russischen Oktoberrevolution war ein Staat entstanden, der den Internationalismus und den Antimilitarismus der internationalen Arbeiterbewegung aufnahm und die friedliche Koexistenz als neues Prinzip der internationalen Beziehungen proklamierte - als radikale Alternative gegenüber dem bisherigen Prinzip des »ius ad bellum«. Verbunden mit konkreten Vorschlägen für die Abrüstung und zu einem System kollektiver Sicherheit, erzeugte diese Politik beträchtliche Wirkungen - vor allem auf die internationale Arbeiterbewegung, aber, vermittelt über diese, auch auf die bürgerlichen Kräfte und die Regierungen der kapitalistischen Staaten, die ja nun, unter verstärkt parlamentarisch-demokratischen Bedingungen, in erhöhtem Maße Rücksicht auf die Stimmungen und Forderungen der Volksmassen zu nehmen genötigt waren. 3. Auch innerhalb der bürgerlichen Kräfte artikulierten sich nach 1918 solche Tendenzen, die nach friedlichen Konfliktlösungen suchten, zunächst stärker als vor 1918. Das gilt nicht nur für pazifistische und antimilitaristische Gruppen, sondern auch für Kräfte, die in Parteien und Regierungen, in Wirtschaft und Gesellschaft wichtige Machtpositionen einnahmen und für »realpolitische« Optionen eintraten. Immerhin entwickelte der Völkerbund institutionelle Ansätze zur friedlichen Regelung internationaler Streitigkeiten - wenn er auch zugleich in hohem Maße die Großmachtinteressen Frankreichs und Großbritanniens vertrat. Immerhin wurde der Krieg mit dem Kellog-Pakt von 1928 als Mittel der Politik geächtet und damit das Prinzip des »ius ad bellum« sozusagen offiziell widerrufen - wenn sich auch die Großmächte auf wirklich verpflichtende Normen nicht einließen. Und immerhin kam es mit dem Rapallo-Vertrag 1922 zu einem geradezu »vorbildlichen Friedensvertrag« zwischen zwei Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung, zwischen Deutschland und der UdSSR - wenn auch im Hinblick auf die Polenfrage dabei auf beiden Seiten Elemente traditioneller Machtpolitik wirksam blieben. Ansätze zu einer dauerhaften Friedensordnung hatten sich also durchaus herausgebildet. Es ließe sich sogar die These vertreten, daß auch der Versailler Vertrag, obgleich seiner Haupttendenz nach ein imperialistischer Raubfrieden, Möglichkeiten für eine friedliche Entwicklung in Eu-
1 12
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
ropa bereitstellte: Entgegen der Agitation der deutschen Rechten vernichtete er keineswegs die Lebensgrundlagen des deutschen Volkes; er vernichtete nicht einmal die Großmachtstellung des Deutschen Reiches. Und schon nach einigen Jahren war er, unter Beihilfe der angelsächsischen Mächte, soweit revidiert, daß es keineswegs eines militärischen Gewaltaktes bedurfte, um Deutschland im Kreis der europäischen Staaten einen annehmbaren Platz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten einzuräumen.
V. Trotz dieser Ansätze ging der Kurs schließlich doch auf Krieg. Entscheidend waren dafür zwei Entwicklungsprozesse, die beide ihrerseits durchaus nicht unvermeidbar waren. In denjenigen kapitalistischen Ländern, die eine mächtig expandierende Industrie, aber nur sehr begrenzte reale Expansionsmöglichkeiten besaßen, setzten sich innenpolitisch diejenigen Kräfte aus Wirtschaft und Militär durch, die die Expansion nur durch militärische Macht in hinreichendem Maße gewährleistet glaubten. Die faschistischen Diktaturen, die in diesen Ländern auch aus innenpolitischen Gründen errichtet wurden, übernahmen in Hinsicht auf die Expansionsbestrebungen die Aufgabe, alle Kräfte der Nation auf Rüstung und Kriegsvorbereitung zu konzentrieren und all jene Kräfte möglichst schon im Vorfeld und möglichst total zu eliminieren, von denen zu erwarten war, daß sie für diesen Kurs auf Krieg hinderlich sein würden. Schon deswegen also mußten aus dieser Sicht die Demokratie als politische Form und die Arbeiterbewegung als soziale Kraft vernichtet werden. Die Kriegsziele des deutschen Imperialismus entsprachen jenen Omnipotenzphantasien, wie sie sich - aufgrund spezifischer ideengeschichtlicher Traditionen seit der Französischen Revolution - schon am Ende des 19. Jahrhunderts im deutschen Kaiserreich herausgebildet hatten: Nicht nur ganz Europa vom Atlantik bis zum Ural sollte unterworfen und mit all seinen Reichtümern und Arbeitskräften der deutschen Industrie dienstbar gemacht werden, sondern in der nächsten Stufe sollte dann, wie bereits in den Reichswehrplanungen von 1926 skizziert, der Kampf um die Weltherrschaft gegen die angelsächsischen Mächte geführt werden. Die »Ausrottung des Kommunismus«, die durch den umfassenden Terror seit 1933 in Deutschland selbst schon weitgehend erreicht schien, sollte durch die Zerschlagung der Sowjetunion als Staat im internationalen Maßstab ihre Vollendung finden. Der wesentlich schwächere und auch weniger von Omnipotenzphanta-
V om Ersten zum Zweiten Wetkrieg
113
sien beherrschte italienische Imperialismus strebte danach, in Nordafrika sich ein Kolonialreich zu schaffen und den Balkanraum zu erobern. Und der japanische Imperialismus visierte die Unterwerfung des riesigen ostund südostasiatischen Raumes an. Alle drei faschistischen Großmächte mußten mit ihren Zielen in Konflikt geraten mit grundlegenden Interessen der westlichen Demokratien, so daß der Versuch ihrer Durchsetzung einen Krieg unvermeidlich machte. Daß die Unterwerfung solch gigantischer Räume und Völkerschaften nur mit dem Mittel der äußersten Brutalität bis hin zum Völkermord zu bewerkstelligen sein würde, war offensichtlich und den Akteuren sowohl in Deutschland wie auch in Japan absolut klar. Auch der italienische Faschismus tat, was er konnte, wie die Behandlung der Abessinier nach 1935 zeigte. Freilich konnte er wegen mangelnder technologischer Mittel nicht dasselbe Ausmaß an Brutalität erreichen wie Deutschland und Japan. 2. Innerhalb der westlichen Demokratien setzten sich diejenigen Kräfte durch, die ein Arrangement mit dem Faschismus anstrebten. Dabei waren zwei Überlegungen bestimmend. Einmal, und das dürfte für deren Führungsschichten vordringlich gewesen sein, wollten Frankreich und Großbritannien keinesfalls in einen neuen großen Krieg in Europa verwickelt werden. Ein solcher Krieg mußte die vorhandenen Machtmittel, die für weltweite Aufgaben verfügbar sein mußten, verschleißen. Es war klar, daß ihre ökonomischen und militärischen Potentiale selbst im Falle eines Sieges so stark dezimiert sein würden, daß dann eine Aufrechterhaltung ihrer großen Kolonialreiche nicht mehr zu schaffen war. Diese, schon vor 1914 erkennbaren, Risiken hatten sich inzwischen noch bedeutend verschärft. Dementsprechend erklärte der britische Regierungschef Chamberlain noch am 26. August 1939 auf der Kabinettssitzung: »Die Hauptidee besteht in folgendem: Wenn Großbritannien Herrn Hitler in seiner Sphäre [Osteuropa] in Ruhe läßt, wird er uns in Ruhe lassen.«6 Die Westmächte waren deshalb zu beträchtlichen Konzessionen an die faschistischen Großmächte bereit, bis hin zu Konzessionen in der Kolonialfrage. Zur Unterwerfung unter die Bedingungen des Faschismus (etwa nach der Formel »freie Hand in Europa«) war freilich insbesondere Großbritannien nicht bereit. Zum zweiten schien maßgeblichen Teilen der Führungsschichten in den westlichen Demokratien der Faschismus durchaus nützliche Seiten zu haben. Das galt nicht nur für seine innenpolitische Funktion, die »Ausrottung des Kommunismus«, die bei den konservativen Kräften in vielen kapitalistischen Ländern als geradezu richtungsweisend erschien und die im 6 Zit. nach V.J. Sipols: Die Vorgeschichte des deutsch-sowjetischen Nichtangiffsvertrages, Köln 1981, S. 312.
1 14
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
spanischen Bürgerkrieg ja auch dazu führte, daß der Sieg Francos mit Wohlwollen hingenommen und dessen Herrschaft auch nach 1945 noch tatkräftig unterstützt wurde. Sondern das galt auch und gerade für die außenpolitische Stoßrichtung des Faschismus, der sich den Westmächten als »Anti-Komintern-Pakt«, als Speerspitze im Kampf gegen den Bolschewismus präsentierte. In der Annahme nun, daß insbesondere der deutsche Faschismus seine Aggressivität gegen die Sowjetunion richten und das zustande bringen werde, was sie selbst in den Interventionskriegen nach 1918 nicht geschafft hatten, nämlich die Auslöschung der »kommunistischen Gefahr« in internationalem Maßstab, erschien den Führungsschichten der westlichen Demokratien der Aufbau einer starken Militärmacht in Deutschland eine durchaus nützliche Sache zu sein - das alles natürlich unter der Voraussetzung, daß ihre eigenen Staaten vom Expansionsdrang des deutschen Imperialismus nicht betroffen waren und daß zudem der deutsche Imperialismus bereit war, die Interessen der Westmächte insbesondere in Ost- und Südosteuropa beim Vollzug seiner Expansion nach Osten zu berücksichtigen. Diese Linie begann mit dem »Verständigungs- und Beistandspakt«, den die Regierungen Frankreichs und Englands am 15. Juli 1933 mit den faschistischen Großmächten schlossen (dessen Ratifizierung freilich am französischen Parlament scheiterte) und führte über das deutsch-britische Flottenabkommen von 1935 zum Münchner Abkommen von 1938. Schon 1935 hatte ein Memorandum des Foreign Office festgestellt, daß »sein Expansionsbedürfnis Deutschland nach Osten treiben wird« und daß sich angesichts des »bolschewistischen Regimes« sich »eine solche Expansion nicht auf friedliche Durchdringung« beschränken könne/ Eben weil der deutsche Imperialismus in seiner Arroganz und seinem Überlegenheitsbewußtsein zu solcher Rücksichtnahme nicht bereit war und dies bei der Besetzung der »Rest-Tschechei« im März 1939 und dann beim Angriff auf Polen am 1. September 1919 auch auf geradezu verletzende Weise demonstrierte, gab es für die Regierungen Großbritanniens und Frankreichs nun keine andere Möglichkeiten mehr, als ein deutliches Zeichen zu setzen - wenn sie sich nicht vor aller Welt vom Deutschen Reich ohrfeigen lassen und gänzlich widerstandslos auf ihre Weltmachtgeltung verzichten wollten. So überreichten sie am 3. September die Kriegserklärung, doch diesem demonstrativen Akt folgten keine weiteren Maßnahmen. Tatsächlich gaben die Regierungen Großbritanniens und Frankreichs ihre bisherige The7 Memorandum des Foreign Office vom 7.2.1935, in: Documents on British Foreign Policy 1919-1939, Ser. 2, Vol. XIII, London 1972, S. 501 f.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
115
se immer noch nicht gänzlich auf, daß sich mit dem Faschismus doch auf antibolschewistischer Basis ein Arrangement müsse erzielen lassen, wenn man sich nur genügend konzessionsbereit zeige. So stand für die militärischen Planungen der Westmächte noch bis zum Frühjahr 1940 die Frage im Vordergrund, wie man wirksam gegen die Sowjetunion vorgehen könnte - durch Bombardierung der kaukasischen Erdölgebiete oder auch durch eine Militärintervention über Finnland.8 Und erst als ihnen der Faschismus durch seine Aggression im Frühjahr 1940 das Messer direkt an den Hals setzte, gingen sie zu realen militärischen Aktionen über, die nun aber den überwältigenden Sieg des Faschismus schon nicht mehr verhindern konnten. Als in Großbritannien dann mit der Regierung Churchill endlich diejenige Fraktion an die Macht kam, die zum Widerstand gegen den Faschismus entschlossen war, beherrschte dieser schon Europa von Spanien bis nach Finnland.
VI. Für die Politik der westlichen Demokratien war also - neben ihren weltweiten imperialistischen Interessen - die Maxime bestimmend, daß der Kampf gegen den Kommunismus wichtiger sei als die Erhaltung des Friedens und daß der sozialistische Staat keine Existenzberechtigung habe. Der Antikommunismus stellte in der Tat die entscheidende Barriere dar, die das Zustandekommen einer Anti-Kriegs-Koalition verhindert hat - so wie er schon in Deutschland selbst der entscheidende Faktor gewesen war, der in breiten Schichten des Bürgertums die Bereitschaft zur Unterstützung des Faschismus mitsamt seines Kriegs erzeugt hatte. Die Bekundungen der beiden christlichen Kirchen können hier als exemplarisch gelten. So verkündeten die deutschen katholischen Bischöfe am 26. Juni 1941, vier Tage nach dem Beginn der Aggression gegen die Sowjetunion, in einem Hirtenbrief den Gläubigen die »trostvolle Gewißheit [...], daß ihr damit nicht nur dem Vaterland dient, sondern zugleich dem heiligen Willen Gottes folgt«. In einem weiteren Hirtenbrief vom 10. Dezember 1941 fügten sie hinzu: »Mit Genugtuung verfolgen wir den Kampf gegen die Macht des Bolschewismus, vor dem wir deutschen Bischöfe in zahlreichen Hirtenbriefen vom Jahre 1921 bis 1936 die Katholiken Deutschlands gewarnt und zur Wachsamkeit aufgerufen haben [...]«. Und der Erzbischof Constantini, der Sekretär der Kongregation der Propaganda Fide beim Vatikan, predigte im August 1941: »Gestern auf spanischem Bo8 Vgl.: Deutschland im Zweiten Weltkrieg, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von W. Schumann u. G. Hass, Bd. 1, Köln 1974, S. 254.
1 16
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
den, heute im bolschewistischen Rußland selbst, in jenem unermeßlichen Land, wo Satan in den Oberhäuptern der Republiken seine Stellvertreter und besten Mitarbeiter gefunden zu haben schien, schlagen jetzt tapfere Soldaten auch unseres Vaterlandes die größte Schlacht. Wir wünschen von ganzem Herzen, daß diese Schlacht uns den abschließenden Sieg und den Untergang des auf Verneinung und Umsturz gerichteten Bolschewismus bringen möge.« Die evangelische Kirche stand durchaus nicht zurück. In seinem Telegramm an den Führer vom 30. Juni 1941 bekundete der Geistliche Vertrauensrat der Deutschen Evangelischen Kirche: »Sie haben, mein Führer, die bolschewistische Gefahr im eigenen Lande gebannt und rufen nun unser Volk und die Völker Europas zum entscheidenden Waffengang gegen den Todfeind aller Ordnung und aller abendländisch-christlichen Kultur auf [...]«.9 Ganz in Übereinstimmung mit dieser Weltanschauung erklärte denn auch Lord Halifax, in den kritischen Jahren 1938 bis 1940 dann britischer Außenminister, in seinem Bericht über sein Gespräch mit Hitler im November 1937, daß Hitler »dem Kommunismus durch die Zerschlagung im eigenen Lande zugleich den Weg nach Westeuropa versperrt« habe und daß »mit Recht Deutschland als Bollwerk des Westens gegen den Bolschewismus angesehen werden könne«. 10 Schon wegen dieser grundsätzlichen Haltung der westlichen Demokratien gegenüber dem Faschismus einerseits und der Sowjetunion andererseits mußten alle Bemühungen der sowjetischen Regierung, zu einem tragfähigen Bündnis mit den Westmächten gegen die drohende faschistische Aggression zu gelangen, fehlschlagen. Die Sowjetunion und die Kommunistische Internationale (KI) ihrerseits benötigten lange - allzu lange -, bis sie den Faschismus als Hauptgefahr für Frieden und Fortschritt erkannt und definiert hatten. In Deutschland waren die Würfel dann schon zugunsten des Faschismus gefallen. Auf internationaler Ebene aber war es noch nicht zu spät, als die Sowjetunion 1934 dem von Frankreich und England dominierten Völkerbund beitrat, den Deutschland 1933 verlassen hatte, und als die KI 1935 (beim VII. Weltkongreß) die Volksfrontkonzeption verkündete, die den Kampf gegen den Faschismus gemeinsam mit Sozialdemokraten und bürgerlichen Demokraten als absolut vordringlich erkannte und damit auch für das Bündnis mit den westlichen Demokratien die theoretische Begründung lieferte. Im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) ging die Sowjetunion auf die9 Alle Dokumente zit. nach R. Kühnl: Der Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 6. Aufl. 1987, S. 335 ff. 10 Aufzeichnung über die Unterredung zwischen Adolf Hitler und Lord Edward Halifax, zit. nach: Dokumente zur deutschen Geschichte 1936 bis 1939, hg. v. W. Rüge und W. Schumann, Berlin 1977, S. 62 f.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
117
sem Weg bis an die Grenzen der Selbstverleugnung: Sie unterstützte die Volksfrontregierung bei der Verteidigung der demokratischen Republik, förderte jedoch keinerlei revolutionäre Umgestaltung, ja versuchte, solche revolutionären Aktivitäten zu blockieren, und signalisierte damit den westlichen Demokratien, was jetzt als absolute Priorität zu gelten habe. Da dem Spanischen Bürgerkrieg für den Aufstieg des Faschismus in Europa und für den Weg in den Weltkrieg eine Schlüsselstellung zukommt, soll er im nächsten Kapitel gesondert betrachtet werden. Daß die Westmächte nicht bereit waren, sich auf den Kurs einer AntiKriegs-Koalition mit der Sowjetunion zu begeben, sondern auf das Arrangement mit dem Faschismus setzten und das beim Münchener Abkommen im September 1938 auch vor aller Welt demonstrierten, entsprach ihrer ideologischen Grundhaltung. Ihre wirklichen Interessen aber entsprach es durchaus nicht. Die realen Folgen haben das sehr drastisch demonstriert. Der große Krieg, der ihnen vom Faschismus aufgezwungen wurde, hat nicht nur Millionen von Toten und Verstümmelten und die Zerstörung ganzer Regionen auch in ihren Ländern erzeugt, sondern er hat auch ihre Großmachtstellung definitiv vernichtet. Sicherlich: die Anti-Hitler-Koalition, die dann im Herbst 1941 zustande kam, hat den faschistischen Aggressor schließlich niedergeworfen. Aber wäre dieser Krieg nicht sehr viel kürzer gewesen und hätte er nicht sehr viel weniger Opfer gefordert, wenn diese Koalition 1935 oder 1938 zustande gekommen wäre? Möglicherweise wäre der Krieg in Europa sogar gänzlich verhindert worden, da der deutsche Faschismus, einer solchen Koalition gegenüberstehend und von beiden Seiten umklammert, die Aggression vielleicht gar nicht gewagt hätte. Die Führung des faschistischen Deutschland war zwar zu hohem Risiko bereit und zur Überschätzung ihrer eigenen Möglichkeiten geneigt (wie die Führung des Kaiserreichs 1914), aber gänzlich wahnsinnig oder irrational war sie, entgegen einer weitverbreiteten Vorstellung, durchaus nicht. Hitler selbst äußerte noch kurz vor Kriegsbeginn, daß er im Falle eines solchen Bündnisses gegen Polen nicht losschlagen könne. Und der Generalstabschef Halder ebenso wie der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Weizsäcker waren überzeugt, daß Hitlers Entschluß zum Krieg abhängig war vom Ausgang der Verhandlungen zwischen den Westmächten und der Sowjetunion.11 Das war die Lage noch wenige Wochen vor Kriegsbeginn. Selbst wenn man annimmt, daß Hitler sich von einem Aggressionskrieg doch nicht hätte abhalten lassen, so wären die Folgen ganz andere gewesen, wenn es ein solches Bündnis gegeben hätte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wäre es in einem solchen Fall zu offener Rebellion militärischer 11 Belege bei V.J. Sipols, a.a.O., S. 293.
1 18
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
und bürokratischer Führungsgruppen gegen Hitler gekommen, wie sie im Sommer 1938 für den Fall des Angriffsbefehls gegen die Tschechoslowakei bereits vorbereitet war, durch die Kapitulation der Westmächte in München, also durch den überwältigenden Erfolg Hitlers, aber dann verhindert wurde. Wie aber hätten sich diese Führungsgruppen im Fall eines Angriffsbefehls gegen eine Koalition aus Frankreich, England und Sowjetunion verhalten? Und wie im voraussehbaren Fall von Niederlagen schon zu Kriegsbeginn? Diese Überlegungen zeigen, daß die Westmächte durch ihr Entgegenkommen dem Faschismus nicht nur seine gigantischen Rüstungen und den Krieg ermöglicht haben, sondern auch wesentlich zur innenpolitischen Stabilisierung dieses Regimes beigetragen haben, und zwar schon seit 1933. Die Kritik an dieser Politik verbleibt also nicht auf abstrakt-moralischer Ebene, sondern legt als Maßstab die tatsächlichen Interessen der westlichen Demokratien zugrunde, und zwar nicht nur die der arbeitenden Massen, sondern auch die der herrschenden Klasse, kurzum: die Interessen dieser Staaten, wie sie nun einmal ihrer tatsächlichen Klassenstruktur nach in all ihren Widersprüchlichkeiten beschaffen waren. Meine These lautet also, daß die westlichen Demokratien durch die antikommunistische Ideologie daran gehindert waren, die Realität, nämlich die wirkliche Quelle der Kriegsgefahr und die Folgen des bevorstehenden Krieges, wahrzunehmen und daß sie sogar daran gehindert waren, ihre eigenen, ganz egoistischen Machtinteressen realistisch einzuschätzen und wahrzunehmen.
VII. In Abschnitt V wurden die beiden Entwicklungsprozesse benannt, die trotz aller auf Friedenserhaltung drängender Faktoren - bewirkten, daß der Kurs schließlich auf Krieg ging: die Errichtung faschistischer Diktaturen in Deutschland, Japan und Italien einerseits und die Durchsetzung jener Kräfte in den westlichen Demokratien, die auf ein Arrangement mit dem Faschismus setzten, andererseits. An dieser Stelle hätte nun die Diskussion darüber einzusetzen, ob diese beiden Prozesse durch eine andere Politik der Antikriegskräfte hätten verhindert werden können. Mindestens in Gestalt einiger Fragen möchte ich andeuten, in welcher Richtung hier zu forschen und zu diskutieren wäre. Zum ersten Prozeß, der Faschisierung insbesondere in Deutschland, das für den Krieg in Europa die Hauptverantwortung trägt: 1. Daß eine gelungene sozialistische Revolution in Deutschland nach dem
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
119
Ersten Weltkrieg die Wiederkehr jener Kräfte verhindert hätte, die dann den Kurs auf Faschismus und Krieg nahmen, ist trivial. Und was die Kräfte im Bürgertum und in der Sozialdemokratie betrifft, die an einer Demokratisierung der Staatsverfassung bei gleichzeitiger Sicherung der bürgerlichen Eigentumsordnung interessiert waren: wußten sie, was sie taten, als sie sich - erneut, wie 1914 - mit den Führungsschichten des Kaiserreichs verbündeten - jetzt gegen die »bolschewistische Gefahr«? Tatsächlich warfen sie mit dem linken Flügel der Arbeiterbewegung eben jene Kräfte nieder, ohne die eine tiefgreifende Demokratisierung auch nur der Staatsverfassung gar nicht zu erreichen und vor allem nicht zu konsolidieren war. Und zugleich setzten sie damit jene Machteliten - vom Militär bis zur Justiz wieder in den Sattel, die dann von diesen Machtpositionen aus den neuen Krieg planten und die parlamentarische Demokratie aus den Angeln hoben. Selbstverständlich waren diese Folgen von der Führung der SPD und den bürgerlichen Demokraten keineswegs gewollt - vielmehr handelte es sich um eine grundlegende Verkennung von Wesen und Charakter dieser Führungsschichten, um Realitätsblindheit, und das Erstaunen war dann auch bei vielen sehr groß, als diese Kräfte nach 1933 erneut zeigten, wozu sie in der Lage waren. 2. Hätten die nicht auf Krieg, sondern auf friedlichen Handel, und die nicht auf Diktatur, sondern auf Parlamentarismus orientierten Teile des Bürgertums durch eine andere Politik der Arbeiterbewegung in eine auf Demokratie und auf Friedenserhaltung gerichtete Koalition eingebunden werden können? Und gilt das vielleicht sogar für diejenigen Kräfte, die zwar auf Wiedererlangung einer starken Militärmacht drängten und dabei auch die Möglichkeit eines neuen Krieges erwogen, die aber doch zugleich realistisch das Risiko einer solchen Gewaltpolitik kalkulierten - derjenigen Kräfte also, die sich etwa in der Rapallo-Politik und dann - schon sehr ambivalent - in der Politik Stresemanns und später, 1938, wenigstens in Restbeständen von Realitätsbewußtsein noch in den Denkschriften des Generaloberst Beck äußerten? Und weiter: Wurden alle Möglichkeiten, die die Weimarer Reichsverfassung im Innern und die der Völkerbund in den internationalen Beziehungen enthielten, von der Linken gesehen und genutzt? 3. Wie hätte die Kommunistische Partei es schaffen können, die sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Richtung auf Aktionseinheit zu beeinflussen und damit die Durchsetzungschancen der auf Diktatur und Krieg drängenden Kräfte zu mindern? Zum zweiten Prozeß, der Entwicklung in den westlichen Demokratien: 1. Hat der Antikommunismus, der schließlich bei den Regierungen das Realitätsprinzip überwältigte, nicht auch Auftrieb erhalten durch den sta-
1 20
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
linistischen Terror, der sich in der Sowjetunion gerade seit Mitte der 30er Jahre mächtig entfaltete? Sind damit nicht jene Kräfte in den westlichen Demokratien wesentlich geschwächt worden, die den Kurs ihrer Regierungen in Richtung auf Antifaschismus hätten beeinflussen können? 2. Der Abschluß des Nicht-Angriffs-Vertrages mit dem Deutschen Reich am 23. August 1939 war für die Sowjetunion wohl unausweichlich, weil die einzige Möglichkeit, angesichts des Verweigerungskurses der Westmächte und angesichts der Gefahr, isoliert der Militärmaschinerie des Faschismus gegenüberzustehen, im bevorstehenden Krieg überhaupt eine Überlebenschance zu haben. Denn es drohte ja nicht nur von Westen die Aggression des deutschen Faschismus, der oft und laut proklamiert hatte, welches sein Hauptziel war, sondern es drohte zugleich im Osten die Aggression des japanischen Imperialismus, mit dessen Truppen es bereits zu Zusammenstößen gekommen war. Es drohte also ganz akut ein Zweifrontenkrieg gegen die beiden damals stärksten Militärmächte der Welt, der kaum eine Überlebenschance für die Sowjetunion bot. In eine solche Isolation und Zwangslage die UdSSR zu manövrieren, war ja das Hauptziel der westlichen Demokratien gewesen. Daß der Nicht-Angriffs-Vertrag mit dem Deutschen Reich ein letzter Versuch war, dieser Zwangslage zu entkommen, gab z.B. auch der britische Konservative und Kommunistenhasser Churchill, der am 10. Oktober 1940 angesichts der faschistischen Aggression gegen Frankreich die Regierung übernommen hatte, freimütig zu. 12 Dennoch läßt sich aus dieser Zwangslage, in die die Sowjetunion von den Westmächten manövriert worden war, keinesfalls das legitimieren, was die Sowjetunion im Anschluß an den Vertrag an Bekundungen gegenüber dem Faschismus und über den Charakter des Krieges und an realen Maßnahmen gegenüber dem Faschismus (vom »Freundschaftsvertrag« vom 28. September 1939 bis hin zur Auslieferung von deutschen Kommunisten) sich geleistet hat. Hier zeigte das stalinistische System seine destruktiven Wirkungen auch für die internationalen Beziehungen, konkret für die Entfaltung antifaschistischer Potentiale.
12 Vgl. L. Besymenski: Sonderakte Barbarossa, Hamburg 1973; vgl. auch die Artikelserie von Besymenski in: Neue Zeit, Moskau 1979; sowie V.J. Sipols, a.a.O.; W. Falin hat die wichtigsten Belege für die Politik der Westmächte noch einmal zusammengestellt in: Spiegel Spezial. Hundert Jahre Hitler, April 1989, S. 117-121.
V om Ersten zum Zweiten Weltkrieg
121
VIII. So kam es zu einer Konstellation, die es dem deutschen Faschismus erlaubte, Schritt für Schritt die Voraussetzungen für den großen Eroberungskrieg zu schaffen13 - von der Zerschlagung der antimilitaristischen Kräfte im Innern und der forcierten Aufrüstung bis zur Besetzung des entmilitarisierten Rheinlands, der Besetzung Österreichs und der Tschechoslowakei -, dann Polen zu erobern, Frankreich mitsamt der britischen Expeditionsarmee vernichtend zu schlagen und den gesamten Balkan zu besetzen. Im Frühjahr 1941 beherrschte der deutsche Faschismus, dem der italienische im partiellen Bewußtsein seiner eigenen Schwäche sich mit einem gewissen Zögern angeschlossen hatte, Europa vom Atlantik bis Finnland und vom Nordkap bis Kreta. Eine Macht, die die Herrschaft des Faschismus in Europa hätte brechen können, war weit und breit nicht zu erkennen. Die Briten waren froh, daß sie der Gefahr einer direkten Invasion auf ihrer Insel entgangen waren, die USA hatten sich bislang aus dem Krieg herausgehalten, und auch die Sowjetunion war erleichtert, daß sie dem Krieg zunächst entkommen war, und tat alles, um dem deutschen Imperialismus keinen Anlaß zum Losschlagen zu bieten. Die gewaltigen Ressourcen dieses Raumes machten das Deutsche Reich nun wirklich zu einer Weltmacht ersten Ranges. Gestützt auf diese Ressourcen aber wurde nun jenes Projekt in Angriff genommen, das von Anfang an ökonomisch und ideologisch den Kern der faschistischen Kriegsplanung ausgemacht hatte: die Eroberung und dauerhafte Unterjochung der Sowjetunion und ihrer Völker bis zum Ural. Als am 22. Juni 1941 die größte und modernste Armee, die die Welt bis dahin gesehen hatte, zu ihrem kolonialen Eroberungs- und Vernichtungskrieg antrat, gab es weder in den Führungsschichten des Deutschen Reiches noch in denen der Westmächte relevante Kräfte, die annahmen, daß die Sowjetunion dieser Aggression werde standhalten können. Das Deutsche Reich richtete die Fahrpläne der Reichsbahn so ein, daß bereits im 13 Einen sehr informativen Überblick über Entwicklung und gegenwärtigen Stand der nichtmarxistischen Forschung gibt B.J. Wendt: Deutschland. Außenpolitik und Kriegsvorbereitung des Hitler-Regimes, München 1987. Diese Forschung ist freilich in hohem Maße auf die Frage konzentriert: »Was wollte Hitler?« Als Standardwerke zum Thema Deutschland und der Zweite Weltkrieg können gelten: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, hg. v. Militärgeschichtlichen Forschungsamt Freiburg, Stuttgart 1979 ff.; Deutschland im Zweiten Weltkrieg, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von W. Schumann u. G. Hass, 6 Bände, Köln 1974 ff. Zur Diskussion über den Kriegsbeginn gegen die Sowjetunion im Kontext der »Historiker-Debatte« vgl. R Ueberschär/W. Wette (Hg.): »Unternehmen Barbarossa«, Paderborn 1984.
122
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
September desselben Jahres mit dem Rücktransport der deutschen Armeen in die Fabriken in Deutschland begonnen werden konnte. Und die Westmächte lieferten ihre Hilfsgüter in die Sowjetunion lediglich in der Hoffnung, daß der Widerstand einige Zeit anhalten und die deutsche Militärmaschinerie damit eine gewisse Abnutzung erfahren würde. Es kam anders. Die gewaltigste Militärmaschinerie der Welt wurde im Dezember 1941 vor Moskau zum Stehen gebracht. Ein Jahr später wurde ihr immenses Offensivpotential in der Schlacht von Stalingrad weitgehend zerschlagen und dann im Mai 1943 in der Schlacht im Kurzer Bogen definitiv vernichtet. Woher die Völker der Sowjetunion die Kraft nahmen, das Unglaubliche zustande zu bringen, ist eine Frage, über die nachzusinnen sich wohl lohnen würde. Und kaum auszudenken ist es, wie die Geschichte der europäischen Völker weiterverlaufen wäre und wo wir heute stünden, wenn die Völker der Sowjetunion diese Kraft nicht aufgebracht hätten und der Faschismus seine Herrschaft über Europa hätte konsolidieren können. Andererseits: die ungeheuren Verluste und Verwüstungen, die dieser Krieg für die Sowjetunion hinterlassen hat, erzeugten sehr tiefgreifende und sehr langfristige Wirkungen - vermutlich bis hin zu den Krisen in den 80er Jahren.
7. Die Konfliktlinien der Epoche und der geschichtliche Ort des Spanischen Bürgerkriegs
I. Dem Spanischen Bürgerkrieg kommt sowohl für den Vormarsch des Faschismus in Europa wie für die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges eine zentrale Bedeutung zu. Er verdient deshalb eine gesonderte Betrachtung. Von drei großen Konfliktlinien ist die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt: 1. Die Konfliktlinie zwischen Kapital und Arbeit: Im Gefolge der industriellen Revolution hatte sich eine neue soziale Klasse gebildet, die Klasse der Lohnabhängigen. Sie hatten ihre eigenen Organisationen geschaffen und ihre Interessen programmatisch formuliert. Damit war diese »Klasse
D er geschichtliche Ort des spanischen Bürgerkriegs
123
an sich« auch zu einer »Klasse für sich« geworden. Die bürgerliche Eigentumsordnung samt der damit verbundenen sozialen Privilegien der Besitzenden war durch sie nun in Frage gestellt. In der Revolution von 1848 war diese Klasse zum ersten mal als eigenständige Kraft aufgetreten, und mit der Pariser Commune von 1871 war das Modell einer sozialistischen Ordnung zum ersten Mal sichtbar geworden. Das Erschrecken des europäischen Bürgertums war groß - und entsprechend hart waren die Methoden der Niederwerfung der Commune. Und nach dem Ersten Weltkrieg schließlich wurde ganz Europa von einer breiten Welle revolutionärer Bewegungen und Bürgerkriege erschüttert. Der Faschismus stellt sich in dieser Perspektive dar als der Versuch, die Artikulation der abhängig Arbeitenden definitiv und terroristisch zu unterdrücken. In den Worten des Faschismus: den Klassenkampf abzuschaffen, den Arbeitsfrieden zu sichern, die Volksgemeinschaft zu errichten und den Kommunismus mit Stumpf und Stiel auszurotten. In diesem Konflikt zwischen Kapital und Arbeit gab es eine gewisse internationale Interessensolidarität der besitzenden Klassen gegen die revolutionären Bedrohungen. Schon 1871 kooperierte das französische Bürgertum mit dem preußischen Militär, um die Commune niederzuwerfen. Von hier aus ist auch die Sympathie verständlich, die manche bürgerliche Kreise in England und Frankreich dem faschistischen Herrschaftssystem in Italien und Deutschland entgegenbrachten. Diese Interessenkonstellation blieb auch für den Spanischen Bürgerkrieg nicht ohne Folgen. 2. Die zweite große Konfliktlinie ist der Konkurrenzkampf zwischen den kapitalistischen Mächten um die Beherrschung von Rohstoffgebieten, Exportmärkten, Kapitalanlagesphären und billigen Arbeitskräften. Der Faschismus in Deutschland, Japan und Italien kann in dieser Perspektive begriffen werden als Versuch, ein solches Herrschaftssystem zu errichten, das alle Kräfte der Nation auf einen neuen Krieg zu konzentrieren und alle oppositionellen Kräfte total auszuschalten vermag. - Im Spanischen Bürgerkrieg ging es in dieser Perspektive auch um die Schaffung strategischer Ausgangspositionen für den bevorstehenden Krieg. 3. Die dritte Konfliktlinie bildete sich erst 1917 mit der Russischen Revolution heraus. Denn nun hatten die »gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie«, wie es im Sozialistengesetz von 1878 geheißen hatte, die Form eines Staates angenommen und hatten ein Sechstel der Erdoberfläche aus dem bisher die ganze Welt umfassenden Herrschaftsbereich des Kapitalismus herausgebrochen. Die »Bedrohung von links« erlangte damit eine neue Qualität. Wenn die Konsolidierung eines alternativen sozialen Systems trotz seiner elenden Voraussetzungen gelang, dann - das befürchteten maßgebliche Kräfte in
1 24
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
den kapitalistischen Ländern mit Recht - würde das als Ermutigung und Fanal sowohl für die Arbeiterbewegung in den entwickelten kapitalistischen Ländern wie auch für die nationalen Befreiungsbewegungen in den kolonial unterdrückten Ländern wirken. Aus dieser Lage ergab sich ein gewisses gemeinsames Interesse der kapitalistischen Staaten daran, eine solche Konsolidierung nicht zuzulassen und die Russische Revolution wieder auszulöschen. Winston Churchill, damals britischer Kriegsminister, hat dies auf die einprägsame Formel gebracht, daß es nun darauf ankomme, das »Baby schon in der Wiege zu erdrosseln«. Die Situation ist vergleichbar mit der nach der Französischen Revolution von 1789: Auch damals erstand durch die Revolution den traditionellen (in diesem Fall monarchisch-absolutistischen) Staaten ein gemeinsamer Gegner, der sie auch zu gemeinsamen militärischen Aktivitäten veranlaßte. Daß der Systemgegensatz nach 1917 den Konkurrenzkampf zwischen den kapitalistischen Staaten nicht aufhob, zeigt sich sowohl im Versailler Vertrag von 1919, der auf die dauerhafte Ausschaltung der deutschen Wirtschafts- und Militärmacht gegenüber den kapitalistischen Konkurrenten zielte, wie auch an den Rüstungs- und Expansionszielen, die das Deutsche Reich bereits seit Mitte der 20er Jahre wieder zu entwickeln begann. Dieses Ineinander und Gegeneinander beider Prinzipien - des innerkapitalistischen Konkurrenzkampfes und des Systemgegensatzes - bestimmte die internationale Dimension des Spanischen Bürgerkriegs in hohem Maße. Denn die Frage, welches dieser Prinzipien die Dominanz erlangen würde, stellte sich in diesem Bürgerkrieg nun in dramatischer Form: Es intervenierten die faschistischen Großmächte Deutschland und Italien auf die Seite Francos, es intervenierte die Sowjetunion auf die Seite der Republik, und die Westmächte standen vor der Frage, welcher Bedrohung sie größeres Gewicht beimessen sollten: der mindestens latenten Bedrohung der Eigentumsordnung durch die Volksfront oder der Bedrohung durch die aggressive Konkurrenz im eigenen kapitalistischen Lager in Gestalt des Faschismus. II. Wie äußerten sich nun diese drei Konfliktlinien im Spanischen Bürgerkrieg? Der Konflikt zwischen Kapital und Arbeit erhielt in Spanien dadurch eine spezifische Ausprägung, daß in diesem Lande die bürgerliche Revolution noch gar nicht vollendet war, als dieser Klassengegensatz zum Ausbruch kam. In einem Zyklus bürgerlicher Revolutionen von 1789 bis in die 70er Jahre
D er geschichtliche Ort des spanischen Bürgerkriegs
125
des 19. Jahrhundert war zwar die bürgerlich-kapitalistische Produktionsweise in Europa zur vorherrschenden geworden und hatte sich bis 1890 die ganze Welt untertan gemacht. Aber die konkreten Resultate waren in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich - je nach ihren ökonomischen Ausgangsbedingungen, ihren ideologischen Traditionen und ihren politischen Triebkräften. In Spanien kam dieser Prozeß der bürgerlichen Umwälzung nur sehr gehemmt und vielfach gebrochen voran. Die Schwierigkeiten ähneln in mancher Hinsicht denen in Deutschland: Während in Frankreich nach 1789 unter der Hegemonie einer entwikkelten, selbstbewußten bürgerlichen Klasse eine breite Volksbewegung gegen Feudalismus und Absolutismus geführt wurde, war das Bürgertum in Spanien wenig entwickelt und zudem regional zersplittert. Da Spanien zudem von Frankreich besetzt war, überlagerte der Kampf um die nationale Befreiung den um die soziale und politische Umgestaltung, verschob die Fronten und ermöglichte den restaurativen Kräften die weitgehende Erhaltung ihrer Macht. Gewisse Analogien zur Lage in Deutschland nach den »Befreiungskriegen« von 1813 sind unübersehbar. Als das Bürgertum in Spanien durch die Anfänge des industriellen Kapitalismus soweit erstarkt war, daß es die Führung einer bürgerlichen Revolution hätte übernehmen können, rückte bereits eine andere Frontstellung in den Vordergrund: die Furcht vor den handarbeitenden Massen, die bereits organisiert auftraten und eigene Forderungen stellten. In der Revolutionsbewegung von 1848 und noch drastischer in der »Commune« von 1871 wurde diese Ambivalenz deutlich sichtbar. Sie fand politisch ihren Ausdruck in einer starken Bereitschaft des Bürgertums zum Kompromiß mit den feudal-absolutistischen Kräften und ihrem Staat und der Bereitschaft, sich ihm gegenüber mit der Rolle eines Juniorpartners zu begnügen. Auch hier sind Analogien zum Verhalten des deutschen Bürgertums nach 1848 unübersehbar. In diesem Sinne kam es auch in Spanien zu einer Art von »preußischem Weg« in die bürgerliche Gesellschaft: durch eine »Revolution von oben«, die dem Bürgertum die ökonomischen Interessen und Entfaltungsmöglichkeiten (Gewerbefreiheit usw.) garantierte, die weitere Fortdauer der Machtstellung von Militär, Großgrundbesitz und Kirche jedoch akzeptierte - ebenso wie die Fortdauer der regionalen Disparitäten. In diesem Sinne kann auch in Spanien von »Verspätung« und »Ungleichzeitigkeit« gesprochen werden. Diese Besonderheiten prägten auch die Struktur und die Mentalität der Arbeiterklasse in einem gewissen Maße. Diese Klasse hatte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in einigen Zentren auch als eine industrielle
1 26
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
entwickelt, war aber noch lange bestimmt durch die Landarbeiter der Latifundien. Regionalismus, Syndikalismus und Anarchismus fanden hier eine breite Basis. Als nun zu Beginn der 30er Jahre die sozialen Konflikte sich verschärften, befand sich Spanien also in einer äußerst widersprüchlichen Lage: Die bürgerliche Revolution war noch gar nicht vollendet, die Entmachtung der traditionellen und absolutistischen Kräfte noch gar nicht vollzogen, da stand schon der neue, für die bürgerliche Gesellschaft charakteristische Konflikt auf der Tagesordnung: der zwischen Kapital und Arbeit. Es stand auf der einen Seite eine Arbeiterbewegung, die selbst alle Muttermale dieses Zustands der spanischen Gesellschaft aufwies. Und es stand auf der anderen Seite ein Bürgertum, das schon die bürgerlichen Rechte und die parlamentarisch-demokratische Staatsform als Bedrohung empfand und lieber mit den konservativen Mächten paktierte - ähnlich dem deutschen Bürgertum 1918. Und es blickten schließlich die besitzenden Klassen ganz Europas besorgt nach Spanien, ob dort etwa die Revolution die Oberhand gewinnen würde. Und sie beließen es nicht bei Blicken. Was die zweite Konfliktlinie, den Konkurrenzkampf zwischen den großen kapitalistischen Staaten, betrifft, so war Spanien wegen seiner ökonomischen Rückständigkeit nicht Subjekt, sondern im wesentlichen Objekt der Auseinandersetzung. Traditionell war Spanien von britischen und französischen Einflüssen dominiert. Doch dem Deutschen Reich gelang es schließlich, mittels militärischer Intervention dort starke Bastionen zu erlangen. Die Westmächte sahen sich gehemmt durch den vorhin genannten Zwiespalt: sie erkannten durchaus, daß die faschistischen Großmächte Deutschland und Italien zu gefährlichen Konkurrenten heranzuwachsen im Begriff waren und daß für diese Auseinandersetzung der Vorherrschaft in Spanien eine große Bedeutung zukam, bildete diese doch eine Art Vorentscheidung in der Frage der Hegemonie in Westeuropa Aber als viel bedrohlicher betrachteten die Westmächte doch die Möglichkeit einer sozialen Revolution in Spanien - zumal es in Frankreich dem Bürgertum nach 1936 nur mit knapper Mühe noch gelungen war, die Volksfront zu Fall zu bringen. In dieser Perspektive erschien Franco als Garant des Privateigentums. In den französischen Oberklassen mehrten sich sogar die Stimmen, die Frankreich lieber als Juniorpartner des faschistischen Deutschland in einer gemeinsamen Front gegen den Bolschewismus sahen denn als ein Land, in dem die Volksfront regierte. Aus dieser Interessenlage entwickelte sich nach 1940 die Tendenz, lieber eine deutsche Besatzung in Frankreich hinzunehmen und Ruhe in den Betrieben zu haben als ein souveränes Frankreich unter der permanenten Gefahr der
D er geschichtliche Ort des spanischen Bürgerkriegs
127
Volksfront. Es reproduzierte sich also im Prinzip die Interessenlage des Jahres 1871 angesichts der Gefahr der Commune. Die gleiche Interessenlage bestimmte die Politik der USA nach 1945 gegenüber der Franco-Diktatur: Diese (im Gefolge des Zusammenbruchs der faschistischen Großmächte ebenfalls wankende) Diktatur wurde mit Hilfe der USA erneut stabilisiert - als Schutzwall gegen die »kommunistische Gefahr«. Für die Westmächte war aber für ihr Verhalten im Spanischen Bürgerkrieg noch ein zweites Motiv bestimmend: Sie betrachteten es als notwendig, ihre ökonomischen und militärischen Kräfte zu reservieren für die Aufrechterhaltung ihrer Herrschaft in ihren riesigen Kolonialimperien. Insofern ist es richtig zu sagen, daß sie in Europa am »Frieden« interessiert waren, jedenfalls in dem Sinne, daß sie in Europa nicht in einen Krieg hineingezogen werden wollten. Diese Position war freilich auch verbunden mit der Hoffnung, daß der Faschismus seine Expansionsenergien nach Osten richten und dort das bewerkstelligen werde, was man selbst nach 1917 nicht geschafft hatte: die Auslöschung der Revolution. Für die Westmächte hatte also das Prinzip des Systemgegensatzes zwischen Kapitalismus und Sozialismus absoluten Vorrang - und gegenüber den aufsteigenden kapitalistischen Konkurrenzmächten Deutschland und Italien vertraten sie defensive Interessen. Für das Deutsche Reich aber war der Kampf gegen die kapitalistischen Konkurrenten vom gleichen Gewicht wie der Systemgegensatz. Schon 1936 war im Deutschen Reich strategisch die Entscheidung dahingehend gefallen, daß sowohl die »Ausrottung des Kommunismus« durch Zerschlagung der Sowjetunion wie auch die Niederwerfung der kapitalistischen Konkurrenten mindestens auf dem europäischen Kontinent anvisiert werden sollte. Wie schon im Ersten Weltkrieg ging es also auch jetzt darum, daß der hungrige, bei der Verteilung der Welt zu kurz gekommene und deshalb aggressive Imperialismus gegen den etablierten, saturierten und deshalb defensiv orientierten Imperialismus Krieg zu führen entschlossen war. Erst durch die Niederlage im Zweiten Weltkrieg wurde auch der deutsche Imperialismus gezwungen, sich einzuordnen in die gemeinsame Front gegen die sozialistischen Staaten. Erst nach 1945 also wurde der Systemgegensatz zum dominanten Prinzip der internationalen Beziehungen. Das Prinzip des innerkapitalistischen Konkurrenzkampfes existierte zwar auch jetzt weiter, konnte auch das Niveau von Handels- und Wirtschaftskriegen erreichen, blieb aber dennoch klar untergeordnet. (Daß der Zusammenbruch des sozialistischen Staatensystems erneut die Koordinaten verschieben mußte, liegt auf der Hand.)
1 28
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
III. Ein Sonderproblem stellt die Sowjetunion dar. Nach 1917/18 bestand ihr Hauptziel in den internationalen Beziehungen zunächst darin, die Isolation zu durchbrechen, in die sie durch die Revolution und die Interventionskriege geraten war. Die Hauptgefahr ging dabei in ihren Augen von den Westmächten aus, die ja die Siegermächte des Ersten Weltkrieges darstellten, während das Deutsche Reich besiegt und weitgehend entwaffnet war. Mit dem Rapallo-Vertrag, den die Sowjetunion mit der Weimarer Republik schloß, gelang 1922 eine erste Durchbrechung der internationalen Isolation. Diese Lage änderte sich nach 1933, weil nun in Deutschland ein Regime entstanden war, das die Eroberung und Zerschlagung der Sowjetunion als oberstes außenpolitisches Ziel proklamierte. Nun wandte sich die Sowjetunion den westlichen Demokratien zu, trat (1934) dem Völkerbund bei und versuchte, auf dieser Basis ein Bündnissystem und, wenn möglich, ein kollektives Sicherheitssystem gegen die drohende faschistische Aggression zustande zu bringen. Die Westmächte verhandelten zwar über mehrere Jahre hin mit der Sowjetunion, doch keineswegs mit der Absicht, es zu einem Bündnis kommen zu lassen, sondern lediglich deshalb, um ihre diplomatische Position gegenüber den faschistischen Staaten zu stärken. (Tatsächlich verfolgten sie, wie oben dargelegt, ganz andere Ziele.) Die Bemühungen der Sowjetunion, mit den westlichen Demokratien zu einem Bündnis zu gelangen, können auch verstanden werden als Übertragung des Volksfrontgedankens auf die internationalen Beziehungen: Gegenüber der Gefahr des Faschismus sei ein Zusammengehen der Linken mit den bürgerlich-demokratischen Kräften erforderlich. Zugleich allerdings entfaltete sich - aus Gründen, die hier nicht untersucht werden können - innerhalb der Sowjetunion seit Mitte der 30er Jahre der stalinistische Terror in einem erschreckenden Ausmaß. Dadurch wurde auch bei jenen Kräften in den westlichen Demokratien, die prinzipiell ein antifaschistisches Bündnis mit der Sowjetunion zu erwägen bereit waren, die Bereitschaft zu einem Zusammengehen wesentlich gemindert. Mit dem Münchener Abkommen von 1938 wurde dann der Schleier, der bisher über den internationalen Beziehungen gelegen hatte, weggezogen. Nun war also klar geworden, daß die westlichen Demokratien entschlossen waren, sich mit den faschistischen Großmächten Deutschland und Italien zu arrangieren und die Sowjetunion der Isolation zu überlassen. Deren Lage schien nun in der Tat gänzlich aussichtslos. Die Hoffnung, gegenüber der bevorstehenden Aggression des Deutschen Reiches (und wo-
D er geschichtliche Ort des spanischen Bürgerkriegs
129
möglich zugleich Japans) Bündnispartner in Gestalt der westlichen Demokratien zu finden, war weitgehend zerstört. In dieser Lage berief die sowjetische Führung einen neuen Außenminister (Molotow), der zwar die Verhandlungen mit den Westmächten buchstäblich bis zum letzten Moment (dem 19. August 1939) fortsetzte, der aber den Gedanken eines Nicht-Angriffs-Vertrages mit dem Deutschen Reich, sollten diese Verhandlungen definitiv scheitern, nicht mehr gänzlich ausschloß, um die Sowjetunion wenigstens für eine gewisse Zeit noch aus dem Krieg herauszuhalten und die Verteidigungsressourcen zu stärken. Entsprechend widersprüchlich war die Haltung der Sowjetunion im Spanischen Bürgerkrieg: Einerseits entwickelte sie durchaus eine gewisse Bereitschaft, der Republik zu helfen. Aber andererseits wollte sie keinesfalls die Bündnisverhandlungen mit den Westmächten gefährden. Und das führte z. B. dazu, daß in Spanien der Sozialrevolutionäre Prozeß nicht etwa vorangetrieben, sondern eher gebremst wurde, eben weil international eine Koalition mit bürgerlichen Kräften angestrebt wurde - eine Koalition, die die Sowjetunion für absolut notwendig zur Verhinderung des Krieges ansah. Die zögerliche und widersprüchliche Haltung der Sowjetunion in Spanien hat also durchaus eine gewisse Rationalität. Daß diese Politik zugleich zu starken Irritationen und sogar zu äußerst scharfen Auseinandersetzungen innerhalb der spanischen Linken geführt hat, ist nicht verwunderlich, denn für viele war die Politik der Sowjetunion einfach Verrat an der Sache der Revolution. Und im Bewußtsein der Antifaschisten, die aus vielen Ländern nach Spanien strömten, entschied dieses Schlachtfeld darüber, ob es gelingen würde, den Vormarsch des Faschismus in Europa aufzuhalten oder ob der Faschismus ganz Europa überfluten würde. Aber nicht daran ging die Spanische Republik letzten Endes zugrunde. Entscheidend war die Haltung der Westmächte, die die Republik von Hilfeleistungen abschnitten, während zugleich die faschistischen Großmächte in aller Offenheit, mit gewaltigem Potential und mit modernsten Waffen intervenierten. Bestimmend in dieser Haltung der Westmächte war das soziale Interesse an der Verteidigung des Privateigentums, war die Entscheidung, dies zum obersten Prinzip zu erheben.
IV. Mit dem Sieg der Militärdiktatur in Spanien war dem Faschismus der Weg zum Krieg geebnet - in mehrfacher Hinsicht: Der Faschismus hatte gesehen, daß die Westmächte auch militärische Gewaltanwendung und auch
1 30
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
Verbrechen neuer Qualität, wie sie etwa mit den Bombenangriffen in Guernica begangen wurden, hinzunehmen bereit waren, wenn sie nicht selbst direkt betroffen waren. Er hatte gesehen, daß die Westmächte beträchtliche Sympathie für Diktaturen entwickelten, wenn diese nur antikommunistisch ausgerichtet waren. Die militärische Intervention gab dem Faschismus die Möglichkeit, seine neuesten Waffen am lebenden Objekt zu erproben. Mit dem Sieg der Militärdiktatur hatte der Faschismus seine Rohstoffbasis für den bevorstehenden Krieg wesentlich erweitert. Und strategisch bestand nun keine Gefahr mehr, daß sich in Westeuropa ein einheitlicher Block mit antifaschistischer Orientierung herausbilden würde. Im Gegenteil: nun war auch Frankreich umklammert von beiden Seiten von profaschistischen Systemen. Für die Fehleinschätzungen ihrer Regierungen haben die Völker Europas schwer büßen müssen. Drei Jahre später beherrschte der Faschismus Europa vom Atlantik bis zur Wolga. Nicht zuletzt auch die Spanier, die zwar nicht direkt vom Krieg betroffen wurden, aber eine Diktatur hinnehmen mußten, die dann fast 40 Jahre dauerte, haben dafür büßen müssen. Wissenschaftlich erklärbar aber ist der Gang der Dinge durchaus. Die Ursachen, die Triebkräfte und die sozialen Interessen sind angebbar.1
1 Literatur: W. L. Bernecker: Spanien im Krieg. Forschungslage und Desiderate, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen, 33/1983, S. 117-162; W. Krauss: Spanien 1900-1965. Beitrag zu einer modernen Ideologiegeschichte, Berlin 1972; W. Schieder/Ch. Dipper (Hg.): Der Spanische Bürgerkrieg in der internationalen Politik (1936-1939), München 1976; V.J. Sipols: Vorgeschichte des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrags, Köln 1981; M. Kossok (Hg.): Revolutionen der Neuzeit 1500-1917, Berlin 1982 (darin bes.: M. Kossok: Unabhängigkeitskrieg und Revolution in Spanien 1808-1814, S. 143-160; ders.: Die bürgerlich demokratische Revolution in Spanien 1868-1874, S. 393-412; W. Küttler: Bürgerliche Revolutionen in der Epoche des Imperialismus, S. 413-422); Stand der Forschung zu den Volksfrontregierungen in Spanien, Frankreich und Chile in den 30er Jahren, in: Internationale Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung (22. Linzer Konferenz 1986), Wien 1987.
D er antifaschistische Widerstand
131
8. Der antifaschistische Widerstand und seine ideologischen Verzerrungen
a. Arbeiterwiderstand I. Seit 1945 wird von vielerlei Seiten beansprucht, Widerstand geleistet zu haben. Zur Klärung sollte man drei präzise Fragen stellen: 1. Wann setzte der Widerstand ein? Setzte er 1933 ein, als das Terrorsystem errichtet wurde - oder vielleicht erst 1943, als die militärische Niederlage absehbar war? Im zweiten Fall können Elemente von Opportunismus ja wohl nicht übersehen werden. 2. Waren die Aktivitäten prinzipiell gegen das System gerichtet, gegen seinen Terror und seinen Krieg, oder vielleicht nur gegen die eine oder andere Einzelmaßnahme - bei Billigung des Systems als Ganzem? Zielten die Aktivitäten auf Schädigung und Sturz des Regimes oder womöglich auf seine Effektivierung, zum Beispiel im Sinne sachgemäßerer Kriegführung, wie sie von manchen Generälen von Hitler verlangt wurde? Im zweiten Fall kann von Widerstand ja wohl nicht die Rede sein. 3. Und was sollte an die Stelle der faschistischen Diktatur treten?1 Ein demokratischer, gegenüber den Nachbarvölkern friedlicher Staat - oder vielleicht ein anderer autoritär-militaristischer Staat, der womöglich den Krieg weiterführen und möglichst viele Eroberungen behalten wollte? Im zweiten Fall handelt es sich ja wohl eher um Varianten innerhalb des deutschen Imperialismus, aber gewiß nicht um antifaschistischen Widerstand. Stellt man diese Fragen, so wird rasch klar, daß der Arbeiterwiderstand von anderer Qualität war als der Widerstand, der aus bürokratischen und militärischen Führungsschichten kam. Dennoch hört vom 20. Juli jedes Schulkind, während vom Arbeiterwiderstand in unserem Land mehr als zwei Jahrzehnte lang nicht und seither nicht allzuviel gesprochen wurde.
1 Vgl. dazu R. Kühnl/E. Spoo: Was aus Deutschland werden sollte. Konzepte des Widerstands, des Exils und der Alliierten, Heilbronn 1995.
1 32
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
II. Warum die verschiedenen Klassen und Schichten sich zum Faschismus unterschiedlich verhalten haben, ist unschwer zu erklären: Der Arbeiterbewegung war es mit der Novemberrevolution von 1918 gelungen, wesentliche Ziele zu erreichen, für die sie seit Jahrzehnten gekämpft hatte: die demokratische Republik als Staatsform, das allgemeine Wahlrecht, das Streikrecht und eine gewisse Mitbestimmung in den Betrieben. Und das Recht auf Propagierung des Sozialismus. In den Augen der Offiziere und Generäle und vieler Industrieller war das auf die Dauer ein unerträglicher Zustand. Sie waren aus dem Kaiserreich gewöhnt zu befehlen: auf dem Kasernenhof, in den Fabriken und im Staat. Sie waren durchaus nicht bereit, sich mit der demokratischen Verfassung abzufinden und ebensowenig mit der militärischen Niederlage von 1918. Die Sehnsucht nach einem starken autoritären Staat und nach einer neuen Militärmacht blieb lebendig bei den alten Machteliten in Staat und Wirtschaft und in breiten Schichten des deutschen Bürgertums. Dem aber stand die Arbeiterbewegung als entscheidendes Hindernis entgegen. Als Speerspitze der Rechten profilierte sich seit 1929 die NSDAP. Im Januar 1933 wurde sie an die Macht gebracht, und nun wurde der gesamte Staats- und Terrorapparat eingesetzt, um diesen Gegner zu vernichten. Die Arbeiterparteien und Gewerkschaften wurden zerschlagen, Zehntausende ihrer aktiven Vertreter wurden verhaftet, viele von ihnen ermordet. Den abhängig Arbeitenden wurde jede Möglichkeit genommen, ihre Interessen überhaupt noch auszudrücken. Jeder Versuch, kollektiv zu handeln, wurde als Staatsverbrechen verfolgt. Das »Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit« vom 20. Januar 1934 legte im Paragraph 1 fest: »Der Unternehmer ist der Führer des Betriebs. Er entscheidet in allen betrieblichen Angelegenheiten.« Den Unternehmern war damit sozusagen die Befehlsgewalt über die Arbeiter und Angestellten gegeben. Nun konnte das Arbeitstempo verschärft, konnten die Löhne niedrig gehalten werden und die Gewinne einen mächtigen Aufschwung nehmen. Nun konnten die Ausgaben für Gesundheit und Wohnungsbau drastisch gesenkt und die für die Rüstung gewaltig gesteigert werden. Muß man sich wundern, daß die besitzenden Schichten in ihrer großen Mehrheit von diesem System sehr angetan waren? Und muß man sich wundern, daß andererseits Widerstand sich zunächst fast ausschließlich bei den Arbeitern regte? In der Tat war die deutsche Gesellschaft im Jahre 1933 politisch und emotional tief gespalten. Während in den Arbeitervierteln der großen Städte der SA-Terror tobte und Angst und Schrecken sich ausbreiteten, herrschte in den bürgerlichen Vierteln derselben Städte ein
D er antifaschistische Widerstand
133
unbeschreiblicher Jubel: Hier galt die Hitler-Regierung als Garant für den Wiederaufstieg Deutschlands zu Großmacht und für die endgültige Beseitigung der »kommunistischen Gefahr«. Nur bei wenigen war der Jubel durch gewisse Beklommenheit ein wenig gedämpft.
III. Was konnte man jetzt noch tun? War der Terror nicht allmächtig? Dröhnten die Heil-Rufe der Massen nicht auf allen Straßen und Plätzen? Hatte nicht sogar der Vatikan im Konkordat schon 1933 dem Regime seinen Segen gegeben? Vor diesen Fragen standen die Arbeiter, die bis 1933 der faschistischen Propaganda widerstanden und in den Straßenkämpfen bereits oft genug ihr Leben riskiert hatten. Vor diesen Fragen standen die Führungen der Arbeiterparteien, die jetzt im Untergrund oder in der Emigration agierten. Vor diesen Fragen aber stand auch jeder einzelne Arbeiter, der den Zusammenbruch seiner Organisation und den scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg des Regimes miterlebte, die immer neuen Verhaftungswellen und zugleich die gewaltige Aufrüstung; dann die überwältigenden militärischen Siege von Frankreich bis zum Kaukasus. In der Tat griff schon seit dem Sommer 1933 Resignation um sich. Viele zogen sich zurück, wollten mit Politik nichts mehr zu tun haben, sich und ihre Familien nicht in Gefahr bringen, sahen keine Chance mehr, irgend etwas zu bewirken. Wut mischte sich in die Resignation und die Verzweiflung: Wut über das jämmerliche Versagen ihrer Partei- und Gewerkschaftsführungen. Und dennoch blieb die Bereitschaft zum Widerstand bei vielen Arbeitern lebendig. Neue Gruppen formierten sich in den Betrieben und Wohnvierteln, nahmen vorsichtig Kontakte auf zu alten Genossen, überwanden vielfach die Barrieren, die bisher die Parteien getrennt hatten, und nahmen mit dürftigsten Mitteln den Kampf auf gegen den übermächtigen Gegner. Schon bescheidene Geldspenden für die Familien der Verhafteten waren Akte des Widerstandes, denn sie bewiesen, daß es noch Solidarität gab. Lebenswichtig war es, Informationen zu beschaffen. Wie war es möglich, sie an andere weiterzugeben? Was sollte man überhaupt damit anfangen? Hier standen sich zwei Positionen gegenüber, die - trotz immer neuer Verhandlungen - bis zur Niederwerfung des Faschismus nicht zusammenfanden: Bei der sozialdemokratischen Emigrationsleitung setzte sich die Auffassung durch, daß ein Sturz des Hitler-Regimes durch antifaschisti-
1 34
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
schen Widerstand unmöglich sei. Das Ziel könne nur darin bestehen, den Zusammenhalt zu wahren für die Zeit nach dem Faschismus. Die Hoffnung auf den Sturz setzte sie eher auf die Bundesgenossen des Faschismus: auf die bürgerlichen Kräfte der Wirtschaft, der hohen Beamtenschaft und des Militärs. Nicht alle Sozialdemokraten folgten allerdings diesem Kurs. Sozialistische Gruppen bildeten sich, die zum aktiven Widerstand übergingen und dabei vielfach auch mit Kommunisten kooperierten. Im Unterschied zur sozialdemokratischen Führung setzten sich die Kommunisten das Ziel, den aktiven Widerstand - ausgehend von der Arbeiterschaft - breit zu entfalten und von hier aus schließlich den Sturz des Regimes zu erreichen. So ist es zu erklären, daß der größte Teil der Widerstandsaktivitäten, der größte Teil der zwischen 1933 und 1945 Verhafteten und Verurteilten aus dem Umfeld des kommunistischen Widerstands kam. Mehr als die Hälfte der ehemals etwa 300 000 Mitglieder der KPD wurden schon bis zum Kriegsbeginn eingekerkert oder umgebracht. Zehntausende waren es, die ihre Freiheit und ihr Leben riskierten, mit den primitivsten Mitteln Flugblätter druckten, Widerstandsschriften als Ratgeber für den Gartenfreund tarnten, Parolen an die Wände pinselten und so den Millionen derer, die zum Verstummen gebracht worden waren, Signale gaben, Signale, daß der Faschismus keineswegs allmächtig war und daß ein anderes Deutschland weiterlebte. So behielten manche, die fast schon aufgegeben hatten, doch einen Schimmer von Hoffnung. Und solcher Hoffnungsschimmer mochte zu Handlungen ermutigen, die ohne ihn vielleicht nicht riskiert worden wären: einen geflüchteten Juden oder KZHäftling zu verstecken, ein Stück Brot einem Kriegsgefangenen zuzustekken, womöglich sogar ein Flugblatt weiterzugeben. Anna Seghers hat in ihrem Roman »Das siebte Kreuz« die Macht solcher Ermutigungssignale eindrucksvoll dargestellt. So wurden den Verwüstungen der Köpfe und Seelen, die der Faschismus erzeugt hatte, Zeichen einer Alternative entgegengesetzt. Das war das Erste und Grundlegende. Zehntausende sind allein wegen solcher »Staatsverbrechen« verhaftet und umgebracht worden. Aber der Terrorapparat vermochte den Widerstand der Arbeiter nicht auszulöschen. Sicherlich: Die meisten Widerstandsgruppen wurden nach einiger Zeit zerschlagen. Aber es bildeten sich immer wieder neue, die den Kampf weiterführten.
D er antifaschistische Widerstand
135
IV. Für alle erkennbar, nahm der Faschismus Kurs auf den Krieg. Gerade dagegen formierte sich der Widerstand: durch Aufklärung, aber auch durch Sabotageaktionen in der Rüstungsindustrie und sogar durch streikähnliche Aktionen. 1936 griff der deutsche Faschismus mit seiner Militärmacht in Spanien ein, um dort den Franco-Faschismus an die Macht zu bringen und zugleich die eigenen Waffen für den geplanten Krieg zu erproben. Nun nahm der Arbeiterwiderstand in den Rüstungsbetrieben und Häfen zu. Spanien war jetzt das einzige Land, in dem man dem Faschismus im offenen Kampf entgegentreten konnte. Und so strömten mehr als 5000 deutsche Antifaschisten nach Spanien zu den internationalen Brigaden. Die allermeisten waren Arbeiter. Über 3 000 fielen in Spanien im Kampf gegen den Faschismus. Insgesamt blieb der Widerstand aber doch beschränkt auf kleine Minderheiten. Deren Isolierung gegenüber der großen Mehrheit der Bevölkerung nahm seit Mitte der 30er Jahre eher noch zu. Entgegen den Hoffnungen der Antifaschisten war es dem Faschismus gelungen, seine Herrschaft zu stabilisieren. Im Innern konnte er mit Hilfe der Rüstungskonjunktur die Massenarbeitslosigkeit überwinden. Und außenpolitisch gelang ihm mit der Duldung der Westmächte der Aufstieg zu einer neuen Großmachtpolitik. Es gelang der Anschluß des Saarlandes, Österreichs und des Sudetenlandes und schließlich sogar die Besetzung der Tschechoslowakei und dies alles ohne Krieg. Hitler schien unaufhaltsam. Der Beginn des Krieges 1939 weckte zwar bei der Mehrheit der Bevölkerung zunächst Beklommenheit. Doch dann kamen die raschen militärischen Siege gegen Polen, Frankreich und auf dem Balkan bei relativ geringen Verlusten. Diese Siege riefen einen nationalistischen Begeisterungstaumel hervor. Und Zeitungen und Rundfunksender, Generäle und Professoren, Schulen und Kirchen verkündeten die Botschaft, daß Adolf Hitler von Gott gesandt und daß der Sieg der deutschen Waffen unausweichlich sei. Und vertrat Hitler nicht wirklich die deutsche Sache? Waren die Deutschen nicht wirklich jetzt die Herren Europas? Standen nicht Massen von Arbeitskräften aus den eroberten Ländern zur Verfügung? Konnten sich die Deutschen nicht wirklich als Herrenmenschen fühlen und verhalten? In diesen Jahren erschien die Lage der Widerstandsgruppen ganz aussichtslos: völlig isoliert gegenüber dem Denken und Fühlen der überwältigenden Mehrheit, durch den realen Verlauf der Geschichte scheinbar total ins Unrecht gesetzt. Und doch ist es - selbst in diesen Jahren seiner größten Erfolge und seiner breitesten Massenunterstützung - dem Faschismus nicht gelungen, den Arbeiterwiderstand gänzlich zu vernichten. Was gab
1 36
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
diesen Menschen die Kraft zu widerstehen? Es war sicherlich die Empörung über die Verbrechen, die der Faschismus tagtäglich vor aller Augen beging - an Juden und Kommunisten, an Häftlingen und Zwangsarbeitern. Es war aber auch die feste Überzeugung, daß dieser Faschismus nicht das letzte Wort der Geschichte sein konnte, daß Humanismus und Sozialismus schließlich doch siegen würden. Besonders wichtig war die Schädigung der faschistischen Kriegsmaschinerie. Die herkömmlichen vaterländischen Motive konnten hier keine Geltung mehr beanspruchen, denn das Vaterland war offensichtlich einer Verbrecherbande in die Hände gefallen. Dieses Verständnis von nationalen Interessen, das den Arbeiterwiderstand bestimmte, war freilich meilenweit entfernt von dem Verständnis, das in Militär und Wirtschaft vorherrschte, das aber auch bei breitesten bürgerlichen Schichten vorherrschte und wahrscheinlich sogar bei der Mehrheit der Bevölkerung. Das änderte sich, als die militärischen Niederlagen kamen, vor Moskau und dann in Stalingrad im Winter 1942/43. Jetzt lockerte sich die Isolation der Widerstandsgruppen. Jetzt wuchs die Bereitschaft in der Bevölkerung, vor allem in der Arbeiterschaft, kritische Stimmen wahrzunehmen und - trotz aller Angst vor dem Terror - von Fall zu Fall den Verfolgten auch einmal Hilfe zu leisten. Und jetzt gewann auch der Internationalismus an Bedeutung: Ausländische Zwangsarbeiter, von denen zwölf Millionen nach Deutschland verschleppt worden waren, wurden in den Rüstungsbetrieben immer stärker einbezogen in den Widerstand. Und zugleich kämpften Deutsche in den Partisanengruppen und den alliierten Armeen gegen die Wehrmacht. Auch sie waren großenteils Arbeiter. V. Fast eine Million Menschen sind in Deutschland vom Faschismus aus politischen Gründen in Konzentrationslager und Gefängnisse geworfen worden. Zehntausende haben für ihre Widerstandstätigkeit mit dem Leben bezahlt. Die meisten von ihnen waren Arbeiter oder Funktionäre der Arbeiterbewegung. Den Sturz des Faschismus konnten sie dennoch nicht erreichen. Erst durch die geballte militärische Macht der Anti-Hitler-Koalition konnte die Herrschaft des Faschismus über Europa gebrochen werden. Waren die Opfer des Arbeiterwiderstands in Deutschland also umsonst? Schon der moralische Wert darf nicht gering eingeschätzt werden. In der Tat war es dieser Widerstand, der die lebendige Widerlegung aller Kollektivschuld-Thesen darstellte und den Anspruch der Deutschen begründen konnte, in die Gemeinschaff der Völker wieder aufgenommen zu werden. Aber der Widerstand leistete auch einen realen Beitrag zum Sturz
D er antifaschistische Widerstand
137
des Faschismus. Ohne Zweifel haben die Armeen der Sowjetunion, der USA und Großbritanniens den Ausschlag gegeben. Aber Millionen anderer haben mitgewirkt: Partisanen in Griechenland, Jugoslawien, Polen, Frankreich und Italien. Jede Sabotagehandlung in deutschen Fabriken, jede Waffe, die nicht funktionierte, jede Äußerung die geeignet war, den Glauben an die Allmacht des Faschismus zu erschüttern, hat ihren Beitrag geleistet zur Verkürzung des Krieges, zur Beendigung des Mordens an den Fronten und in den Vernichtungslagern.
b. Der 20. Juli I. Ganz im Unterschied zum Arbeiterwiderstand werden die Gruppen und Aktivitäten, die im Attentatsversuch vom 20. Juli kulminierten, in der Bundesrepublik von Anfang an breit dargestellt und - abgesehen von der extremen Rechten - als vorbildlich deklariert. Das gilt für die etablierten Kräfte sowohl in der Wissenschaft wie auch in der Politik. Nationalkonservative Historiker wie Gerhard Ritter und Hans Rothfels haben dafür bereits in den Jahren nach 1945 entsprechende Bewertungen formuliert.2 Für die politische Diskussion setzte Bundespräsident Heuß 1954 die Akzente: »Im deutschen Herkommen oder auch Bewußtsein bislang geschiedene Gruppen trafen sich im menschlichen Vertrauen [...] Der christliche Adel deutscher Nation verband sich mit Arbeiterführern, Sozialisten, Gewerkschaftern, und sie erkannten sich in dieser Bewegung. Männer der Kirche, Männer des Staates, deren Leben treue Pflichterfüllung in den verschiedenen Stufen des behördlichen Seins gewesen war, in Verwaltung, im Außendienst. Und Soldaten, Berufssoldaten. Darunter Oberste, Generale, Heerführer.« In der Folgezeit wurden dann immer aufs neue die »Reinheit des Ethos«, 3 die »moralische Kraft«4 und die »hohe sittliche Leistimg«5 gerühmt. Die Formel vom »Aufstand des Gewissens« erlangte fast den Rang einer staatsoffiziellen Doktrin, und die Bundesrepublik erschien als Ver2 3 4 5
Näheres zum Gang der wissenschaftlichen Diskussion siehe unten, S. 147 ff. Donau-Zeitung vom 18.7.1964. Neue Ruhr-Zeitung vom 19.7.1964. Westfalenpost vom 1.8.1964.
1 38
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
wirklichung dessen, was die »Männer des 20. Juli« gewollt hatten.6 Stellt man aber jene drei Fragen, die zu Beginn dieses Kapitels formuliert wurden, auch an die Gruppen des 20. Juli, so ergibt sich allerdings ein beträchtlich anderes Bild. Ganz offensichtlich ist zunächst, daß es sich hauptsächlich um Gruppen und Persönlichkeiten handelte, die aus jenen Machteliten aus hoher Bürokratie und Militär kamen, die sich 1933 mit der faschistischen Partei verbündet und dann mit ihr gemeinsam die Politik des Systems gestaltet hatten. Natürlich kam es auch innerhalb des Machtkartells, das 1933 die Demokratie und die Arbeiterbewegung zerschlagen und die Diktatur errichtet hatte, zu Meinungsverschiedenheiten und Fraktionskämpfen - die nach 1945 dann allesamt als Widerstand ausgegeben wurden. Es empfiehlt sich, in jedem dieser Fälle genau nachzuprüfen, worum es dabei ging, welcher Art die eventuelle Kritik war und welche Ziele damit verfolgt wurden. Im allgemeinen ging es bei diesen Auseinandersetzungen entweder um Konkurrenzkämpfe bezüglich Karriere- und Machtchancen (so zwischen Wehrmacht und SS oder zwischen verschiedenen Partei- und Staatsämtern) oder um Interessenkämpfe verschiedener Fraktionen des Machtkartells, um Ziele und Richtungen des Eroberungskrieges (so zwischen Schwerindustrie und Chemie) oder einfach um Konkurrenzkämpfe bei der Verteilung der Beute (so bei jeder neuen geplanten oder vollzogenen Eroberung zwischen den verschiedenen Industrieunternehmen und Banken) oder um taktische und strategische Auseinandersetzungen über die effektivste Art der Herrschaftssicherung, der Aufrüstung und der Kriegführung (so in verschiedenen Etappen des Krieges zwischen den Waffengattungen sowie zwischen verschiedenen Gruppen von Wehrmachtsführern, die jeweils um die Unterstützung Hitlers und der Staatsführung rangen). Mit Widerstand, d.h. mit Kampf gegen das Terrorsystem, die Aufrüstung und den Krieg, hat all dies offensichtlich nichts zu tun. Die relativ stärksten Konflikte innerhalb der Kräfte, die 1933 für die Diktatur votiert hatten, entwickelten sich zwischen der faschistischen Partei- und Staatsführung und den Kirchen. Aber auch die Kirchen verblieben bei ihrer grundsätzlichen Unterstützung des faschistischen Systems und forderten ihre Gläubigen immer aufs neue zu Gehorsam und Opferbereitschaft auf. Ihre Kritik bezog sich auf Übergriffe des Staates im innerkirchlichen Bereich und die Propagierung germanischer Mythologie als neue Religion, später dann auch auf die Euthanasiemaßnahmen und - sehr vereinzelt - die Behandlung der Juden. Diese Kritik war jedoch auch im Selbstverständnis derer, die sie vertraten, 6 So z. B. der Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen, Heinrich Windelen (Die Zeit vom 22.7.1983).
D er antifaschistische Widerstand
139
keinesfalls gegen die faschistische Staatsordnung und die Hauptziele ihrer Politik gerichtet. Dies gilt sogar für die in ihrer Kritik am weitesten gehende und die größte Wirkung erzielende Kraft dieser Kategorie, die Bekennende Kirche, wie die Dokumente eindeutig ausweisen.7 Skepsis, Kritik und oppositionelle Tendenzen wuchsen auch innerhalb des Machtkartells in dem Maße, in dem erkennbar wurde, daß die Kriegspolitik mit einer Niederlage enden und womöglich das gesamte System in den Abgrund reißen würde. Mit der Schlacht von Stalingrad im Winter 1942/43 war die Wende offensichtlich geworden, und in der Panzerschlacht im Kursker Bogen im Juli 1943 waren die Offensivpotentiale der faschistischen Armeen definitiv zerschlagen worden und die vollständige Niederlage nur noch eine Frage der Zeit. (Dies geschah also bereits ein Jahr bevor am 6. Juni 1944 die Westmächte in der Normandie eine zweite Front errichteten.) Nicht nur in der Arbeiterklasse versteifte sich nun der Widerstand, sondern auch in bürgerlichen Kreisen formierten sich oppositionelle Tendenzen (die ihren Ausdruck z.B. in der »Weißen Rose« fanden). Auch im herrschenden Machtkartell selbst wurden nun Überlegungen angestellt, wie man einigermaßen wohlbehalten aus diesem Krieg herauskommen könne. In Absprache mit Hitler und der Staatsführung wurden die Kontakte zu den führenden politischen und wirtschaftlichen Kräften verbündeter und neutraler Länder intensiviert, um sie an der Aufrechterhaltung der Macht des Deutschen Reiches als dem einzigen Garanten gegen die sozialistische Revolution zu interessieren. Einige Kräfte innerhalb des Machtkartells waren jedoch der begründeten Überzeugung, daß nur eine Verständigung mit den Westmächten noch helfen könne, daß diese aber ohne eine Ablösung der Hitler-Regierung nicht zu haben war. II. Es ist nun zu prüfen, wie es mit den Gruppen des 20. Juli in Hinsicht auf Zeitpunkt, Ursache und Substanz ihrer Differenzen mit dem Regime und der Zielsetzung ihrer eigenen Politik stand. Gewöhnlich wird hervorgehoben, daß der Umsturzversuch des 20. Juli von »freiheitlich gesinnten Kräf7 So auch der Theologe Prof. Dr. T. Rendtorff in seinem Vortrag »Christen im Widerstand einst und jetzt«, in Auzügen abgedruckt in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.5.1984. Er hält es für falsch, »von einem Widerstand der Kirche im NS-Regime zu sprechen«. »Der Widerstand formierte sich dort, wo es um die Unabhängigkeit und Selbständigkeit der Kirche nach innen ging [...]« - Vgl. im übrigen auch U. Schneider: Die Bekennende Kirche zwischen »freudigem Ja« und antifaschistischem Widerstand, Kassel 1986; H. Prolingheuer: Kleine politische Kirchengeschichte. 50 Jahre evangelischer Kirchenkampf, Köln 1984; K. Meier: Der evangelische Kirchenkampf, 3 Bde., Göttingen 1977.
1 40
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
ten aus allen Lagern«, von »Sozialisten« bis hin zu »Konservativen« getragen gewesen sei.8 Dies trifft zwar zu, doch bleibt dabei im Dunkeln, wer die Fäden in der Hand hatte, wer nach gelungenem Umsturz die Machtposition übernehmen sollte, wer lediglich für die Durchführung des Umsturzes ausersehen war und wer schließlich nur in lockeren Gesprächsgruppen am Rande in die Planung einbezogen war. Stellt man diese Fragen, so ergibt sich: Die Gruppe um Beck und Goerdeler hatte die Fäden in der Hand, ihr waren auch die wichtigsten Machtpositionen zugedacht: Beck sollte Präsident, Goerdeler sollte Kanzler werden. Stauffenberg galt dieser Gruppe zwar als unentbehrlich für die Durchführung des Putsches, im übrigen aber als politisch verdächtig, als zu links. Der Kreisauer Kreis (Graf von Moltke, Trott zu Solz, Graf York von Wartenburg u. a.) war ein Diskussionszirkel, der sich mit der Zukunft Deutschlands in einem teils christlich-sozialen, teils humanistischen Sinne befaßte, auf den realen Gang der Handlungen aber kaum Einfluß besaß. Der Sozialdemokrat Julius Leber und der sozialdemokratische Gewerkschafter Wilhelm Leuschner waren zwar als Mitglieder einer neu zu bildenden Regierung vorgesehen, hatten jedoch wesentlich andere Vorstellungen über Staat und Gesellschaft als die führende Gruppe um Beck und Goerdeler. Welchen politischen Charakter also hatte diese führende Gruppe, welches waren die Differenzen gegenüber Stauffenberg und dem Kreisauer Kreis und wie sollten Staat und Gesellschaft, Innen- und Außenpolitik nach gelungenem Umsturz gestaltet werden?
Beck, der einer Industriellenfamilie entstammte, gehörte schon seit 1912 dem Großen Generalstab an, wirkte in der Weimarer Republik wesentlich an der illegalen Aufrüstung mit, wurde im Oktober 1933 Chef des Truppenamtes, des späteren Generalstabes, und war dann maßgeblich beteiligt an der Ausarbeitung der Aufrüstungs- und Aggressionspläne der Wehrmacht. Zum Konflikt mit der faschistischen Regierung kam es 1938, als die Eroberung der Tschechoslowakei vorbereitet wurde. Angesichts der Erfahrungen des Ersten Weltkrieges votierte Beck für eine Politik, die die Gefahr eines Zweifrontenkrieges ausschloß und den Eroberungskrieg diplomatisch und militärisch besser vorbereiten wollte. Da seine Denkschriften keinen Erfolg hatten, schied er aus dem Dienst aus. Goerdeler arbeitete 1914 bis 1919 in der deutschen Militärverwaltung der besetzten Gebiete in Rußland, trat dann der Deutschnationalen Volkspartei bei, wurde 1930 Oberbürgermeister in Leipzig und 1931 von Hindenburg zum Reichspreiskommissar ernannt. Seit 1932 setzte er sich für die Regierungsbeteiligung der NSDAP ein, 1934 wurde er von Hitler er8 Ausführliche Belege in meinem Buch: Das Dritte Reich in der Presse der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1966, S 125 f.
D er antifaschistische Widerstand
141
neut zum Reichspreiskommissar ernannt. Er besaß enge Verbindungen zur Reichsgruppe Industrie und Aufsichtsratsposten in mehreren Aktiengesellschaften. 1937 ließ er sich pensionieren und ging als Finanzberater zum Bosch-Konzern. Er repräsentierte jenen Flügel in der deutschen Industrie, der eine Verständigung mit den Westmächten und die Konzentration aller Kräfte auf den Krieg gegen die Sowjetunion anstrebte, 1936/37 aber im internen Machtkampf unterlegen war. Es ging also in beiden Fällen nicht um antifaschistischen Widerstand, sondern um taktische und strategische Differenzen über den besten Weg zu einem siegreichen Eroberungskrieg, um die Frage der Bundesgenossen und der Höhe des Risikos. Beck und Goerdeler repräsentierten mit ihrer Position eine beachtliche Fraktion innerhalb der herrschenden Klasse in Wirtschaft, Militär und hoher Bürokratie, die sich jedoch gegenüber den auf eine eigenständige Weltmachtgeltung Deutschlands abzielenden und deshalb einen Krieg auch gegen die westlichen Konkurrenzmächte als unvermeidlich betrachtenden Teile nicht hatte durchsetzen können. Die Erfolge der Blitzkriege bis 1941, die die Unterwerfung Europas vom Atlantik bis Kreta gebracht hatten, gaben zunächst diesen Kräften recht. Doch die andere Fraktion war darüber auch recht glücklich. In dieser Lage, Anfang 1941, verfaßten Beck und Goerdeler eine Denkschrift »Das Ziel«,9 die über ihr Verhältnis zum Faschismus präzis Auskunft gibt. Dort heißt es: »Die Wehrmacht ist auch als innenpolitische Klammer und als Erziehungsschule des Volkes unerläßlich [...] Die zentrale Lage, die zahlenmäßige Stärke und die hochgespannte Leistungsfähigkeit verbürgen dem deutschen Volk die Führung des europäische Blocks, wenn es sie sich nicht durch Unmäßigkeit oder durch Machtsuchtmanieren verdirbt [...] Das Ziel muß sein, Rußland allmählich in eine europäische Zusammenfassung einzubeziehen; denn in seinen weiten Räumen liegen die Rohstoffe und Nahrungsmittelmöglichkeiten, die die Lage eines zusammengefaßten Europas allen anderen Weltreichen gegenüber erheblich verbessern [...] Ein geschlossenes Kolonialgebiet in Afrika wird einem weit verzettelten im allgemeinen vorzuziehen sein [...] Die Gettos in den besetzten Gebieten sind menschenwürdig zu gestalten [...] Streiks und Aussperrungen bleiben verboten. Sie sind und bleiben ein Mißbrauch der individuellen Freiheit gegenüber dem Wohl des Ganzen [...] Aus der Hitlerjugend wird die Staatsjugend [...] An ihre Spitze tritt ein in Erziehungsfragen bewährter General [...] Für die Schule ist ein dazu besonders geeigneter Lehrer, der Soldat gewesen ist, mit dieser Aufgabe zu betrauen. Die Gleichaltrigen sind auch bezirklich zusammenzufassen. Zur Führung sind Offiziere berufen [...] An die Spitze 9 Vgl. R. Kühnl: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 6. Aufl. 1987, S. 437 ff.
1 42
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
des Arbeitsdienstes für Männer wird ein General gestellt [...] Man muß sich [...] für die monarchische Staatsspitze entscheiden.« Dies ist also nackter, brutaler Imperialismus und Militarismus, freilich in einer anderen taktischen Variante als der von der Hitler-Regierung repräsentierten. Im März 1943, unmittelbar nach der Niederlage von Stalingrad, verfaßte Goerdeler eine geheime Denkschrift an die Generalität, um die Notwendigkeit eines Staatsstreichs zu begründen. Seine Frage lautet, was vom deutschen Imperialismus noch gerettet werden kann und auf welche Weise. Seine Antwort: »Als wichtig ist hier zu erwähnen, daß man einen Weltkrieg nicht mit einer unfähigen militärischen Oberleitung und nicht mit einer abenteuerlichen politischen Führung gewinnen kann [...] Die seelische Schwungkraft läßt immer mehr nach [...] Welche Ziele sind dann noch durch richtiges Handeln erreichbar? Der Bestand des Reiches in den Grenzen von 1914, vermehrt um Österreich und Sudetenland [...] Auch die führende Stellung Deutschlands auf dem Kontinent kann noch erarbeitet werden [...] Dagegen ist der Zeitpunkt, Kolonien jetzt zu erwerben, verpaßt.«10 In dem Entwurf einer Regierungserklärung schließlich, die nach einem gelungenen Putsch verkündet werden sollte, stehen die Sätze: »Jeder wehrfähige Mann kann an der Front beweisen, was er ist und wie es mit dem Willen zum Durchhalten steht [...] Die Familie als die Urzelle der völkischen Gemeinschaft wieder zu gestalten, ist eine unserer vornehmsten Aufgaben. Dazu brauchen wir den Einfluß des Elternhauses, die Kraft der Religion [...] Das Eigentum ist Grundlage jeden wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritts; sonst sinkt der Mensch allmählich zum Tier herab [...]» Wie eine Staats- und Gesellschaftsordnung ausgesehen hätte, die von diesen Kräften gestaltet worden wäre, ist also leicht erkennbar. Und ebenso leicht erkennbar ist auch, warum maßgebliche Kräfte in der Bundesrepublik diese »Männer des 20. Juli« als Vorbilder für »unsere Demokratie« preisen - so wie sie sie gerne hätten. Andere Teilnehmer der Verschwörung weisen eine noch größere Identifikation mit dem faschistischen System auf. Graf Helldorf hatte sich als Polizeipräsident von Berlin durch die Verfolgung von Sozialdemokraten und Kommunisten und die Zusammentreibung der Juden ausgezeichnet; Arthur Nebe vom Reichssicherheitshauptamt hatte als Chef der Einsatzgruppe B in Polen Judenerschießungen organisiert; Admiral Canaris hatte als Chef des faschistischen Spionagedienstes die Kriegführung vom Anfang, vom Überfall auf den Sender Gleiwitz an (für den er die polnischen Uniformen besorgt hatte) an leitender Stelle mitorganisiert; Generaloberst Erich Hoepner hatte schon 1941 10 Ebenda, S. 446 ff. 11 Ebenda, S. 452 ff.
D er antifaschistische Widerstand
143
dafür gesorgt, daß die SS-Einsatzgruppen, d.h. die Massenmordkommandos, in der Sowjetunion voll zum Zuge kamen, so daß ihm die SS-Führung eine »sehr gute, fast herzliche Zusammenarbeit« nachrühmen konnte. 12 Diese Liste könnte noch lange fortgesetzt werden. Der angebliche »Aufstand des Gewissens« dieser Männer war also in Wahrheit der Aufstand gegen eine Regierung, die offensichtlich in die Niederlage führte. Nicht gegen den Eroberungskrieg (mit dem dazu erforderlichen Terror gegen den inneren und äußeren Feind) war er gerichtet, sondern gegen den erfolglosen Krieg. Der General Heusinger, der spätere Generalinspekteur der Bundeswehr, sprach das offen aus. Von Kriminalbeamten um die Antwort auf die Frage nach den »Hintergründen des Attentats« gebeten sagte er: »Ganz einfach, aus der Gesamtentwicklung seit 1941, besonders seit Stalingrad«.13 III. Sehr viel stärker von moralischer Empörung bestimmt war die Gruppe jüngerer Generalstabsoffiziere, die sich um Stauffenberg sammelte. Helmut Stieff hatte schon im November 1939 nach einer Polen-Reise geschrieben: »Ich schäme mich, ein Deutscher zu sein. Diese Minderheit, die durch Morden, Plündern und Sengen den deutschen Namen besudelt, wird das Unglück des ganzen deutschen Volkes werden, wenn wir ihnen nicht bald das Handwerk legen.«14 Was die politische Gestaltung Deutschlands in der Zukunft betraf, folgten diese Offiziere jedoch weitgehend und für längere Zeit Beck und Goerdeler. Kontakte mit Sozialdemokraten (Leber, Leuschner, Maaß, Reichwein) ab Herbst 1943 führten sie dann aber dazu, einen Friedensschluß und gute Beziehungen auch mit der Sowjetunion zu befürworten, über Leber Kontakte mit dem kommunistischen Widerstand zu suchen (am 22. Juni 1944) und tiefgreifende soziale Reformen, Beschränkungen der Macht der Monopole und weitgehende Mitbestimmung der Arbeiter in Wirtschaft und Staat für unumgänglich zu halten. Goerdeler bezeichnete Stauffenberg deshalb als »Querkopf, der auch Politik machen wollte«, und warf ihm (noch aus dem Gefängnis heraus) »einen unklaren politischen Kurs mit Anlehnung an Linkssozialisten und Kommunisten« vor. 15 12 Vgl. dazu Ch. Streit: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 bis 1945, Stuttgart 1978, S. 110 u. 112; H. Krausnick/K.-H. Wilhelm: Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938 bis 1942, Stuttgart 1981. 13 A. Heusinger: Befehl im Widerstreit, Tübingen 1950, S. 362. 14 Zit. nach K. Finker: Stauffenberg und der 20. Juli 1944, Köln 1977, S. 170. 15 Zit. nach ebenda, S. 221.
1 44
Vom Ersten Weltkrieg zum Faschismus
Diesen Vorstellungen standen auch die christlich-humanistisch und bürgerlich-demokratisch orientierten, mit der Stauffenberg-Gruppe zum Teil kooperierenden Teile des Kreisauer Kreises nahe. Von ihnen wurde die Verurteilung der Kriegsverbrecher durch ein internationales Gericht, die Überführung der Schlüsselindustrien in Staatseigentum und die Wiederherstellung aller demokratischen Rechte verlangt; Goerdeler wurde als Reichskanzler abgelehnt und statt dessen Leuschner oder Leber oder auch (so von Trott zu Solz) Martin Niemöller favorisiert. Peter Yorck Graf von Wartenburg war nicht nur über die Judenpolitik des Faschismus entsetzt (die er als Mitarbeiter in der Ostabteilung des Wehrwirtschaftsamtes genau kannte), sondern sah auch die soziale Funktion des faschistischen Staates und zog daraus für den politischen Kurs des Aufstandes und des künftigen Deutschlands seine Folgerungen: »Die durch den Nationalsozialismus Betrogenen sind nämlich primär die Arbeiter [...] Wir haben eine Schuld gutzumachen am deutschen Arbeiter, deshalb müssen wir dieses Regime beseitigen. Dazu brauchen wir Echo und Rückhalt in das arbeitende Volk hinein.«16 Die Einschätzung durch den konservativen Zeitzeugen Hans Bernd Gisevius, der die meisten Verschwörer persönlich kannte, daß nämlich die Bewegung des 20. Juli gespalten war und daß es »zwei sich diametral gegenüber stehende willensmäßige Richtungen« gegeben habe, 17 ist also etwas überspitzt, trifft aber grundsätzlich zu. Die Beck-Goerdeler-Richtung wollte nach innen das in den Abgrund führende Hitler-Regime stürzen und durch ein anderes autoritär-militaristisches ersetzen, das längerfristig besser in der Lage sein sollte, die bestehende Gesellschaftsordnung abzusichern. Ihre Hauptsorge war, daß die antifaschistischen Kräfte der Arbeiterbewegung beim Umsturz selbst schon zum Zuge kommen könnten und dann nicht mehr auszuschalten seien, daß also der Putsch zu einer Revolution, zu einem neuen November 1918, werden könnte. Und nach außen wollten sie sich mit den Westmächten verständigen, den Krieg im Osten mit aller Kraft weiterführen und so für den deutschen Imperialismus eine möglichst starke Position bewahren. Die andere Richtung wollte Friedensschluß nach beiden Seiten, Beteiligung des Arbeiterwiderstandes schon beim Umsturz und dann ein demokratisches Deutschland und weitreichende soziale Reformen. Einigkeit bestand nur im taktischen Nahziel: der Notwendigkeit, Hitler und seine Regierung zu beseitigen. Der widersprüchliche Charakter des Bewegung, die Nähe bzw. Ferne zum deutschen Imperialismus wurde selbst noch nach der Niederschlagung des Putsches erkennbar. Es war nicht nur moralische und charakterliche 16 Zit. nach ebenda, S. 186 f. 17 H. B. Gisevius: Bis zum bitteren Ende, 2 Bde., Hamburg 1947, S. 240 ff.
D er antifaschistische Widerstand
145
Schwäche, wenn Goerdeler noch nach dem Todesurteil aus dem Gefängnis heraus der Hitler-Regierung in Denkschriften über die Bewegung des 20. Juli wertvolle Informationen lieferte, seine Mitarbeit anbot und beteuerte: »Jeder Deutsche in der Reihe der Umsturzbewegung ist nun verpflichtet, hinter den von Gott geretteten Führer zu treten [...]«18 Oder wenn andere Teilnehmer der Verschwörung vor dem Volksgerichtshof und seinem geifernden Präsidenten durch den »Heil-Hitler«-Gruß Sympathie zu erlangen versuchten, wenn der General Adolf Heusinger (der spätere Generalinspekteur, d. h. der höchste Soldat in der Bundeswehr) in der Haft eine Denkschrift zur Lage verfaßte, für die sich Hitler persönlich bei ihm bedankte." Ist von verhafteten Arbeiterführern je dergleichen bekannt geworden? IV. Wir sollten also genau unterscheiden zwischen den verschiedenen Gruppierungen des 20. Juli, und wir sollten der Frage nachgehen, weshalb dieser sehr spät erwachte, zahlenmäßig so kleine und der Zielsetzung seiner führenden Kräfte nach so fragwürdige Widerstand so laut gefeiert wird (und fast 20 Jahre als »der Widerstand« überhaupt dargestellt wurde). Denn es kann ja keinen Zweifel an der Tatsache geben, daß der linksgerichtete, aus der Arbeiterbewegung kommende Widerstand viel früher eingesetzt hatte, viel breiter getragen, in seiner Zielsetzung prinzipiell gegen das Naziregime und den Krieg gerichtet war und die meisten Opfer gebracht hatte. Warum er nur nebenbei erwähnt oder abgewertet wurde, hat sicherlich verschiedene, vor allem auch politische Gründe. Am Beginn dieser Bewertung aber steht ein Argument, das direkt mit dem »deutschen Sonderweg«, nämlich mit dem autoritären Bewußtsein zusammenhängt: Schon 1946 hatte z.B. der führende deutsche Historiker Friedrich Meinecke behauptet, der Widerstand der Arbeiterschaft sei sinnlos gewesen, und der Sturz des Regimes durch eine Volksbewegung illusionär. Es waren also Elitetheorien, mit denen begründet wurde, weshalb der Arbeiterwiderstand sinnlos und unbedeutend und weshalb der Widerstand von Generälen und hohen Beamten der maßgebliche gewesen sei. Das entsprach dem traditionellen deutschen autoritären Staatsverständnis, daß es die großen Männer sind, die den Gang der Geschichte bestimmen, und daß das einfache Volk nichts zu melden habe. Diese Verzerrungen des tatsächlichen Geschichtsverlaufs konnten seit dem Ende der 60er Jahre teilweise korrigiert werden. Das Ende des Kalten 18 Zit. anch K. Finker: Stauffenberg, a. a. O., S. 360. 19 A. Heusinger, a. a. O., S. 365 f.
1 46
Der antifaschistische Widerstand
Krieges, das Heranwachsen einer neuen Generation und die sozialliberale Reformpolitik schufen Raum, um die gesamte Frage von Faschismus und Antifaschismus neu aufzuwerfen. An den Hochschulen und Schulen, in den Gewerkschaften, in den Kirchen und generell in der politischen Öffentlichkeit konnten nun die Tabus ein Stück weit aufgebrochen werden, die in der Zeit der Restauration und des Kalten Krieges aufgerichtet worden waren. Wissenschaftler konnten den Arbeiterwiderstand nun breiter erforschen, und in Schulen und in der Erwachsenenbildung konnten verfolgte Kommunisten und Sozialdemokraten auftreten und über ihre Erfahrungen im Widerstand und in den Konzentrationslagern berichten. Aus dieser Entwicklung wird erneut klar, daß die Ermittlung der historischen Wahrheit nicht nur von den jeweiligen wissenschaftlichen Erkenntnismöglichkeiten abhängt. Welche Fragen überhaupt gestellt werden, welche Themen an den Hochschulen und in der politischen Öffentlichkeit überhaupt als zulässig betrachtet werden, hängt wesentlich auch von den jeweiligen politischen Machtverhältnissen ab, und vom allgemeinen Klima, das in einer Gesellschaft herrscht. Es war deshalb zu erwarten, daß mit dem Vordringen neokonservativer Weltanschauung in der Bundesrepublik seit Mitte der 80er Jahre und dann besonders seit dem Zusammenbruch des Staatssozialismus und der Herstellung der deutschen Einheit die Themen und Bewertungen sich erneut verschieben würden, und zwar nach rechts. Dies zeigt auch die Diskussion über den Widerstand. Anläßlich des 50. Jahrestages des Aufstands vom 20. Juli gab es Gedenkveranstaltungen und Buchpublikationen in beträchtlicher Zahl. An ihnen ist die Neubewertung deutlich ablesbar. Diese Neubewertung läuft auf den Versuch hinaus, die alten Bewertungen der 50er Jahre so weit möglich wieder herzustellen. Die Grundrichtung gab der Bundeskanzler selbst an, als er in seiner Rede zum 50. Jahrestag des 20. Juli klipp und klar sagte: »Es waren nicht viele, aber es waren die Besten. Der 20. Juli war Höhepunkt und Endpunkt des Widerstands aus allen Schichten des Volkes gegen die Herrschaft des Verbrechens.« »Die Besten«, »Höhepunkt« und »Endpunkt« - damit waren die Leitlinien der Interpretation vorgezeichnet. Sie wurden in einer Flut von Zeitungsartikeln, Reden und Schriften größtenteils nur variiert. Alternative Interpretationsansätze waren deutlich in der Minderheit. Das Ringen um die historische Wahrheit, das Ringen um eine gerechte Bewertung des Widerstands, des Widerstands in seiner ganzen Vielfalt, wird also anhalten.
1 47
C. Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
1. Der Weg der Faschismusforschung seit 1945
Etwas vereinfacht kann man sagen, daß der wissenschaftliche Forschungsund Diskussionsprozeß bestimmt wird durch das Zusammen- und Gegeneinanderwirken von zwei Momenten: Einerseits durch die innere Logik der jeweiligen wissenschaftlichen Disziplin - dergestalt, daß von bestimmten, für sicher gehaltenen Prämissen aus Fragen an die Realität gestellt werden, aus denen Untersuchungen, Schlußfolgerungen und neue Fragen hervorgehen. Insoweit kann die Bewegungsform von Wissenschaft verstanden werden als Progression, d.h. als schrittweise Kumulation, Erweiterung und Vertiefung von Erkenntnissen und gleichzeitige Korrektur einzelner Irrtümer. Wissenschaftliche Revolutionen, die das gesamte, für gesichert gehaltene System von Prämissen und Betrachtungsweisen umstürzen, können diesem Prozeß eine neue Richtung geben. Solche Revolutionen sind jedoch - jedenfalls in den Sozial- und Geschichtswissenschaften - nicht allein aus der inneren Logik des Wissenschaftsprozesses zu begreifen, sondern nur im Kontext von tiefgreifenden Veränderungen, die das Selbstverständnis und die Wertvorstellungen mindestens der intellektuellen Eliten einer Gesellschaft generell umgestalten. In diesem Sinne war in Deutschland weder das Jahr 1918 noch das Jahr 1933 noch das Jahr 1945 eine kulturelle Revolution. Eher schon das Jahr 1968. Für die Entwicklung der Faschismusdiskussion in der Bundesrepublik ist diese Beziehung von Kontinuität und Bruch von größter Bedeutung. Denn das Verständnis davon, wie Geschichte sich bewege und wie der Geschichtsprozeß zu verstehen und zu bewerten sei, weist nicht nur bei den professionellen Historikern, sondern generell bei den gebildeten Schichten seit dem Kaiserreich - trotz aller politischen Umbrüche - ein hohes Maß an Kontinuität auf, die erst am Ende der 60er Jahre in die Krise geriet. Damit kommt das zweite Moment in den Blick, das den Wissenschaftsprozeß wesentlich bestimmt: die politischen und ideologischen Verhältnisse der Gesellschaft insgesamt. Gesellschaftliche Herrschaftsstrukturen,
1 48
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
auch konkrete soziale und politische Interessen legen den Rahmen fest, innerhalb dessen materielle Ressourcen auf verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und Forschungsrichtungen verteilt werden. Sie prägen auch das allgemeine Klima, das bestimmte Fragestellungen favorisiert, andere dagegen tabuiert. Es ist dann einfach unschicklich, bestimmte Fragen überhaupt zu stellen, bestimmte Begriffe überhaupt zu benutzen: unschicklich nach den Maßstäben der politischen Öffentlichkeit, unschicklich aber auch innerhalb der »scientific community«. Es ist klar, daß die politischen und ideologischen Machtverhältnisse um so direkter und tiefer in den Wissenschaftsprozeß eingreifen, je »politischer« der Gegenstand ist, der zur Diskussion steht. Und es ist auch klar, daß der deutsche Faschismus - angesichts seiner gewaltigen Wirkungen und riesigen Verbrechen - geradezu das Musterbeispiel politischer Relevanz darstellt. Es wäre deshalb naiv, die wissenschaftliche Faschismusforschung und -diskussion seit 1945 allein aus ihrer inneren Logik, als Mitund Gegeneinander wissenschaftlicher Argumente, kurzum: als Bewegung von Ideen verstehen zu wollen. Leider ist dieses Gebrechen kennzeichnend für die meisten Versuche, die Faschismusforschung in der Bundesrepublik zu bilanzieren. Im vorgegebenen Rahmen kann dieser Beitrag die Etappen, die Entwicklungslinien, die zentralen Kontroversen und die wichtigsten Resultate nur in sehr groben Umrissen sichtbar machen. Hinzu kommt, daß es an wissenschaftsgeschichtlichen Arbeiten dazu noch weithin fehlt. Der knappe Raum ist auch der Grund dafür, daß ich mich auf die Bundesrepublik konzentriere und nur gelegentlich einen Blick auf die ganz andere Entwicklung in der DDR werfe.1
1 Textsammlungen finden sich in: E. Nolte: Theorien über den Faschismus, Köln 1967; R. Kühnl: Texte zur Faschismusdiskussion, Reinbek 1974. Eine kritische Bilanzierung versuchten R. Kühnl: Faschismustheorien. Ein Leitfaden, Aktualisierte Neuauflage, Heilbronn 1990; W. Wippermann: Faschismustheorien, Darmstadt 5. Aufl. 1989; I. Kershaw: Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Uberblick, Reinbek 1988. Neuere Literaturberichte zu wichtigen Teilbereichen finden sich in: Neue Politische Literatur 1/1994 (zum deutsch-sowjetischen Krieg), 3/1994 (zur Strafjustiz), 3/1993 (zur Sozialund Arbeitspolitik), 2/1993 (zu Wissenschaft und Universität). Fortlaufende Bibliographien finden sich in den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte. Zur Geschichte der Geschichtswissenschaft in der Bundesrepublik vgl. W. Schulze: Geschichtswissenschaft nach 1945, München 1989; E. Schulin (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1965), Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 14, München 1989.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
149
I. Seit die Verbrechen des deutschen Faschismus 1945 in ihrem vollen Ausmaß ans Licht gekommen sind, hat sich eine grundsätzliche Frontstellung herausgebildet: Auf der einen Seite stehen diejenigen, die an der Ermittlung der Wahrheit, d.h. einer radikalen und vollständigen Aufklärung über Ursache, Wesen und konkrete Politik des Faschismus interessiert sind; auf der anderen Seite diejenigen, die - aus sehr verständlichen Gründen - daran interessiert sind, daß die volle Wahrheit nicht ans Licht kommt. Das sind die Gruppen und Machteliten, die den faschistischen Staat getragen und seine Politik ausgearbeitet, durchgeführt und legitimiert hatten, also die Machteliten in der Großwirtschaft, im Militär, in der Bürokratie, in den Kirchen und in der Wissenschaft. Sie waren an der mindestens partiellen Verschleierung der Wahrheit schon deshalb interessiert, weil sie persönlich an diesem System mitgewirkt hatten (und führende Repräsentanten zunächst ja auch - mit Ausnahme der kirchlichen Eliten - als Kriegsverbrecher angeklagt waren). Doch dieses Interesse reicht über die Generation der unmittelbar Beteiligten weit hinaus, geht es doch um die Bewertung sozialer Interessen und Kräfte und der Gesellschaftsordnung insgesamt, die den Faschismus hervorgebracht hatte. Denn, wie der USHistoriker H.A. Turner mit Recht vermerkte: »Entspricht die weit verbreitete Ansicht, daß der Faschismus ein Produkt des modernen Kapitalismus ist, den Tatsachen, dann ist dieses System kaum zu verteidigen.«2 Genau diese Ansicht möchte er deshalb widerlegen. Die hier skizzierte Frontstellung prägte die Faschismusdiskussion seit 1945 und gab ihr sozusagen ihre Grundstruktur - bis heute. Die Heftigkeit mancher scheinbar methodologischer Kontroversen, die Aggressivität vor allem, mit der marxistische Ansätze diffamiert wurden, kann überhaupt nur im Kontext dieses grundlegenden, in der Regel aber unausgesprochen bleibenden Interessenantagonismus begriffen werden. Dieser Antagonismus trat besonders eklatant in der Zeit nach dem Mai 1945 hervor. Die aus den Konzentrationslagern, aus dem Untergrund und aus der Emigration kommenden Antifaschisten konnten zunächst die Diskussion in starkem Maße bestimmen und ihre Vorstellungen in den Programmen der neu gegründeten Parteien und in den Länderverfassungen verankern - gerade auch in Hinsicht auf den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Faschismus und die daraus abgeleitete Forderung nach Sozialisierung. Und sie konnten sich durch die Maßnahmen der Alliierten zunächst bestätigt fühlen. Deren Kriegsverbrecherprozesse stellten sozusagen eine praktische Bestätigung der These der Linken dar, daß es sich beim Faschismus um ein 2 J. R. Turner: Faschismus und Kapitalismus in Deutschland, Göttingen 1972, S. 7.
1 50
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Bündnis zwischen der faschistischen Parteiführung und den traditionellen Eliten, wenn nicht gar um ein von großwirtschaftlichen und militärischen Machtgruppen beherrschtes System gehandelt habe. Auch die Historiker, die ja größtenteils in ihren Positionen an den Universitäten verblieben waren, bekundeten zunächst eine gewisse Bereitschaft zur Revision ihres bisherigen Geschichtsbildes, distanzierten sich von Nationalsozialismus und Rassismus, auch von Militarismus, übertriebenem Nationalismus und deutschen Großmachtambitionen. Der 84jährige Friedrich Meinecke hatte mit seiner Schrift »Die deutsche Katastrophe« 1946 den Grundton geliefert. Wenn es um die Kausalfrage, also auch um Verantwortlichkeit ging, war allerdings viel von »Schicksalskräften« und »unerforschlichen göttlichen Ratschlüssen« die Rede. In dem Maße freilich, in dem die Anti-Hitler-Koalition zerfiel und der Systemgegensatz in Gestalt des Kalten Krieges dominant wurde, wurden die alten Führungsschichten wieder gebraucht und weitestgehend wieder in ihre früheren Positionen eingesetzt. Nun gewannen Interpretationen an Boden, die von diesen Führungsschichten selber präsentiert wurden: von den Memoiren der Generäle und Diplomaten, von den Aussagen der Wirtschaftsführer und von den professionellen Historikern, die diese »Zeugenaussagen« durch ihre wissenschaftliche Autorität bestätigten. Die nun in den Vordergrund tretenden Interpretationen waren jedoch nicht etwa frei erfunden, sondern bewegten sich innerhalb der Denkformen, mit denen in Deutschland schon seit dem 19. Jahrhundert der Geschichtsprozeß von den Historikern und darüber hinaus von den gebildeten Schichten begriffen worden war: Geschichte war - in diesem vom Historismus geprägten Verständnis - das Kampffeld politischer Ideen und zugleich das Tätigkeitsfeld von Führerpersönlichkeiten, die dem Wesensgesetz des Staates, der Selbstbehauptung und der Machtentfaltung, Geltung zu verschaffen suchten.3 Von hier aus konnte der faschistische Staat als »Führerstaat definiert werden - zumal dieser sich selbst ja so definiert hatte und das Wesen historischer Phänomene gemäß dieser Auffassung aus dem Selbstverständnis der Akteure zu begreifen war. Damit war zweierlei gewonnen: Erstens war klargestellt, daß in diesem Staat der Führer alle Macht in seiner Hand konzentriert hatte und alle anderen also mehr oder weniger hilflos, wenn nicht gar Opfer gewesen waren. Dies konnte noch deutlicher ausgedrückt werden, indem man das Adjektiv »totalitär« hinzufügte, das gleichfalls dem Selbstverständnis des Faschismus entstammte, unabhängig davon aber inzwischen von der US-Politikwissenschaft zu einer Totalitarismustheorie 3 Vgl. G. G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, München 1971.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
151
entwickelt worden war, die »moderne« Diktaturen generell beschreiben sollte. Sie wurde besonders in der Fassung von C.J. Friedrich - und nicht etwa in »linken« Varianten wie bei Herbert Marcuse oder Hannah Arendt - in der Bundesrepublik wirksam. 4 Die Totalitarismustheorie enthielt durchaus eine Distanzierung vom Faschismus, bot aber zugleich die Möglichkeit, den nun im Kalten Krieg ins Visier genommenen Feind zu treffen, nämlich den Systemgegner und die Linke im eigenen Land. Diese zweite Funktion gewann in dem Maße an Gewicht, in dem die alten Machteliten ihre Positionen wieder gefestigt hatten und aus ihrer Defensivstellung herausgekommen waren. Führertheorie und Totalitarismustheorie beherrschten seit Beginn der 50er Jahre - je für sich oder kombiniert in der These vom »totalitären Führerstaat« - sowohl die wissenschaftliche wie auch die politische Diskussion. Sie bilden, genau betrachtet, auch heute - trotz mancher Differenzierungen - das Skelett fast aller Interpretationen, die nicht von der Analyse sozialer Interessen ausgehen. Selbst wenn sie sich als multifaktorelle verstehen und in der Tat verschiedene Aspekte einbeziehen, rutscht ihnen in der Regel an der Stelle, wo sie den Kern der Sache ausdrücken wollen, eben doch die Bestimmung »Hitlers Partei«, »Hitlers Ideologie«, »Hitlers Staat«, »Hitlers Krieg«, »Hitlers Wahnvorstellungen« heraus. Und bei J. C. Fest heißt es über Hitler schon beinahe enthusiastisch: »Tatsächlich war er in einem wohl beispiellosen Grade alles aus sich und alles aus einem: Lehrer seiner selbst, Organisator seiner Partei und Schöpfer ihrer Ideologie, Taktiker und demagogische Heilsgestalt, Führer, Staatsmann und, während eines Jahrzehnts, Bewegungszentrum der Welt.«5 Richtungsweisend für die Folgezeit blieb auch jene dem deutschen Historismus entstammende Auffassung, daß man das Wesen der Geschichte erfasse, wenn man sich in das Denken und Wollen der maßgeblichen Akteure versenke. Darauf baute später nicht nur Ernst Nolte seine »phänomenologische« Faschismusinterpretation auf,6 sondern neuerdings auch Reiner Zitelmann seine These von der vorwärtsweisenden Sozialpolitik und der Modernität des »Sozialisten« Adolf Hitler.7 Die Selbstdarstellung des Faschismus wird so zu seinem Wesen erklärt. Ideologie und Realität sind nicht mehr unterscheidbar. Der Historiker stellt sich auf den Boden 4 In ausformulierter Form findet sich das Konzept in: C.J. Friedrich: Totalitäre Diktatur, Stuttgart 1958; siehe auch R. Kühnl: Artikel »Totalitarismus«, in: Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaft, Bd. 4, Hamburg 1990. 5 J. C. Fest: Hitler, Berlin 1973, S. 18. 6 E. Nolte: Der Faschismus in seiner Epoche, München 1963. 7 Vgl. bes. M. Prinz/R. Zitelmann (Hg.): Nationalsozialismus und Modernisierung, Darmstadt 1991; dazu die Kritik von C. Dipper, in: Neue Politische Literatur, 3/1991, S. 454 ff.
152
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
der faschistischen Ideologie und reproduziert sie. Wie weit verbreitet dieses Verfahren ist, zeigt die von den meisten Historikern von den Nazis übernommene und bis heute vielfach beibehaltene Bezeichnung »Hitlers Machtergreifung«, obwohl in Wahrheit eine Machtübertragung an die Hitler-Partei stattgefunden hatte. Diese gesamte Interpretation des deutschen Faschismus als »Hitlers Staat« und »Hitlers Krieg« konnte freilich nur vertreten werden unter der Bedingung, daß das gesamte zur Verfügung stehende Quellenmaterial beharrlich ignoriert wurde - nicht nur das im Kontext der Kriegsverbrecherprozesse gesammelte, sondern auch das in den Archiven Frankreichs, Hollands, der DDR, Polens usw. Dies gelang den deutschen Historikern ganz vorzüglich, obgleich sie in ihren Proseminaren die Studierenden zugleich eine geradezu kultische Verehrung der »Quellen« lehrten. Unter diesen Bedingungen war der Raum für eine kritische Aufarbeitung des Faschismus in der Periode des Kalten Krieges sehr eng. Die etablierte Geschichtswissenschaft an den Universitäten sprach lieber von »Tragik« und »Dämonie der Macht«, präsentierte Hitler als »satanisches Genie« und »diabolische« Kraft8 oder spann die ausschweifenden ideengeschichtliche Spekulationen weiter, die die führenden Historiker schon 1945/46 vorgetragen hatten. Was sich methodisch als schlichte Fortsetzung der traditionellen Ideengeschichte darstellt, erweist sich inhaltlich als entschieden reaktionär und antidemokratisch - und zwar gleichgültig, ob es sich um die deutschnationale oder die katholisch-antipreußische Linie handelt, die sich untereinander heftig befehdeten. Während Gerhard Ritter, Dehio und andere die Jakobiner der Französischen Revolution, ihr übersteigertes Menschenrechtsdenken und die »Vermassung« des Industriezeitalters als Wurzel des Übels ansahen und Ritter schon im Dezember 1945 gefragt hatte: »Soll man die Massen überhaupt ständig in Bewegung bringen?«,9 führte die katholisch-abendländische Richtung die deutsche Schuld gar auf die Reformation und die Aufklärung und deren Ideen eines »autonomen Menschentums«, also auf den »Abfall von der Idee des einstigen abendländischen Universalismus«, letztlich also auf den »Abfall von Gott« (der mit dem Abfall von der Kirche in eins gesetzt wurde) zurück. 10 Die Bereitschaft zur Revision des tradierten Geschichtsbildes nahm nun 8 Vgl. L. Dehio: Deutschland und die Weltpolitik im 20. Jahrhundert, München 1961, S 28; K. D. Erdmann: Die Zeit der Weltkriege, in: B. Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte, Stuttgart 1959, Bd. 4, S. 188. 9 G. Ritter in einer Denkschrift vom Dezember 1945, zit. nach W. Schulze, a.a.O., S.219, der diese Diskussionen anschaulich darstellt (vgl. bes. S. 205-227). 10 Vgl. Ferber: »Geschichtliche Betrachtungen zur Schuldfrage«, in Neues Abendland 1946, S. 24 f., zit. nach W. Schulze, a. a. O., S. 219.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
153
rapide ab. Betont wurden wieder die »entschiedene Verwurzelung im tiefen Erdreich gewachsener Geschichte«, und gewarnt wurde bereits 1950 vor »Geschichtsmasochismus« und dem »blinden Wüten gegen das eigene Volk«. 11 Gewiß, das Münchner Institut für Zeitgeschichte, nach heftigen Auseinandersetzungen mit dem Auftrag gegründet, dem Nationalsozialismus besondere Aufmerksamkeit zu widmen, publizierte wertvolle Materialien, stellte in seinen Gutachten zu Gerichtsverfahren Aufbau und Mechanismus des Terrorsystems dar und nahm auch energisch Stellung, als die extreme Rechte versuchte, den deutschen Faschismus von der Schuld am Zweiten Weltkrieg mit Hilfe eines US-amerikanischen Autors reinzuwaschen.12 Doch größere synthetische Leistungen wagte es nicht, nicht einmal eine Geschichte der NSDAP. 1 3 So blieb die Darstellung des US-Amerikaners Shirer für längere Zeit der einzige (partiell kritische) Versuch, die Geschichte des faschistischen Systems im Ganzen darzustellen.14 Vom Widerstand konnte aus dieser Perspektive kaum mehr als der 20. Juli in den Blick kommen, weil es sich hier um Teile der Machteliten selbst, also um kompetente historische Akteure, handelte und weil deren Weltbild mit dem eigenen gut zusammenstimmte. Der Widerstand aus der Arbeiterbewegung - der früheste, zahlenmäßig stärkste und prinzipiellste - blieb noch fast zwei Jahrzehnte ausgeblendet. So prägte die Darstellung von Hans Rothfels die Vorstellung einer ganzen Generation von dem, was »Widerstand« war, und Gerhard Ritter bekräftigte sie einige Jahre später in sehr wirksamer Form. 15 Jene antifaschistischen Denktraditionen, die sich im Kampf der Arbeiterbewegung gegen den Faschismus seit den 20er Jahren herausgebildet hatten und die im antifaschistischen Widerstand weiterentwickelt worden waren, wurden seit dem Ende der 40er Jahre aus der politischen Öffentlichkeit weitgehend verdrängt und mit dem Verdacht belegt, im Auftrag 11 H. Herzfeld, in: Historische Zeitschrift, 174/1952, S. 587; vgl. auch T.E. Hübinger: »Um ein neues deutsches Geschichtsbild«, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU), 1/1950; jeweils zit. nach W. Schulze, a. a. O., S. 213 f. 12 Vgl.: Anatomie des SS-Staates, 2 Bde., Freiburg 1965; sowie G. Jasper: »Über die Ursachen des Zweiten Weltkrieges«, in: VfZ, 10. Jg. 1962, S. 311-340, der sich vor allem gegen D.L. Hoggan (Der erzwungene Krieg. Die Ursachen und Urheber des Zweiten Weltkrieges, Tübingen 1961) richtete. 13 Das wagten erst die DDR-Historiker K. Pätzold/M. Weißbecker: Hakenkreuz und Totenkopf. Die Partei des Verbrechens, Berlin (DDR) 1981 (unter dem zutreffenderen Titel: Geschichte der NSDAP 1920-1945, Köln 1981). 14 W. S. Shirer: Aufstieg und Fall des Dritten Reiches, Köln/Berlin 1961. 15 H. Rothfels: Die deutsche Opposition gegen Hitler, Krefeld 1949; G. Ritter: Carl Goerdeler und die deutsche Widerstandsbewegung, Stuttgart 1954.
1 54
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
des äußeren Feindes, der Sowjetunion, zu agieren. An den westdeutschen Universitäten hatten sie ohnehin nicht Fuß fassen können. Hier blieben diejenigen bestimmend, die schon vor 1945 in Amt und Würden gewesen waren und in ihrer großen Mehrheit die Politik des Faschismus nach Kräften unterstützt hatten.16 Die Arbeiten emigrierter Historiker wurden gleichgültig ob liberal oder marxistisch geprägt - nicht rezipiert. Die Rückkehr dieser Emigranten galt als durchaus unerwünscht. Und im Widerstand hatte es Historiker nicht gegeben. Als der Staats- und Völkerrechtler Wolfgang Abendroth auf einen Lehrstuhl für Politikwissenschaft gegen den Willen der Universität nach Marburg berufen wurde, stieß er auf eine Front der Ablehnung. Ein solcher Hochschullehrer - Antifaschist, Sozialist, ehemals sogar Kommunist, im Faschismus Zuchthäusler - war in seinen Möglichkeiten in Forschung und Lehre also extrem eingeschränkt. Immerhin konnte er eine Reihe von Doktorarbeiten anregen zur Geschichte der Arbeiterbewegung und zum antifaschistischen Widerstand, deren Wirkung freilich sehr begrenzt blieb. 17 Der jüdisch-deutsche Emigrant Hallgarten warf in seiner kleinen Schrift die peinliche Frage nach der Beziehung zwischen »Hitler, Reichswehr und Industrie« auf, erhielt aber keine Antwort von den deutschen Historikern. 18 Und Publizisten wie Emil Carlebach - Jude, Kommunist und Buchenwald-Häftling - standen ohnehin außerhalb des Diskutablen. Kurzum: es waren hauptsächlich Ausländer, Emigranten, Juden und kommunistische Zuchthäusler, die den inneren Frieden zu stören suchten, aber ohne Erfolg - zunächst jedenfalls. In diesem Klima konnte auch die groß angelegte Untersuchung von Karl Dietrich Bracher »Die Zerstörung der Weimarer Republik«, die 1955 erstmals erschien, keine größere Wirkung entfalten, obgleich (oder gerade weil) sie eine wirkliche Innovation darstellte. Bracher arbeitete nämlich die Rolle von Bürokratie, Militär und sozalökonomischen Interessen einerseits und die Rolle der Ideologie und der Kampfformen der extremen Rechten andererseits in der Krisenperiode präzis heraus und ebenso die systematische und stufenweise Aufhebung des demokratischen Verfassungssystems zugunsten autoritärer Regierungsformen.19 Bracher blieb zwar der herr16 Vgl. die vorzügliche Untersuchung von K. Schönwälder: Historiker und Politik. Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M. 1992. 17 Vgl. A. Klönne: Hitlerjugend - Die Jugend und ihre Organisation im Dritten Reich, Hannover/Frankfurt a. M. 1956; K. Kliem: Der sozialistische Widerstand gegen das Dritte Reich, dargestellt an der Gruppe Neu Beginnen, Diss. Marburg 1957; H. Drechsler: Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD), Meisenheim 1965; K. H. Tjaden: Struktur und Funktion der KPD-Opposition (KPO), Meisenheim 1964. 18 W. F. Hallgarten: Hitler, Reichswehr und Industrie. Zur Geschichte der Jahre 1918-1933, Frankfurt a. M. 1955. 19 K. D. Bracher: Die Auflösung der Weimarer Republik, Villingen 1971.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
155
schenden Totalitarismusthese verhaftet, und sein zentraler Begriff der »Auflösung« der Weimarer Republik verkannte die Zielbewußtheit und Systematik der Kräfte, die auf die Zerstörung der Weimarer Republik zielten. Doch richtungsweisend war, daß nun der Faschismus aus dem Reich von Ideenströmen und dämonischen Kräften zurückgeholt war in den realen gesellschaftlichen Raum mit ihren konkreten Interessenstrukturen und politischen Kämpfen. Es war kein Zufall, daß diese Anregung aus dem Bereich der Politikwissenschaft kam, die sich in der Bundesrepublik als neue Wissenschaft konstituiert hatte und sich weithin als Wissenschaft von der Demokratie bzw. im Dienste der Demokratie verstand,20 sozusagen als Teil der »reeducation«. Die Wirkung solcher Ansätze begann im Verlaufe der 60er Jahre zu wachsen - vor allem bei jüngeren Politikwissenschaftlern. Die geschichtswissenschaftliche Diskussion und die »öffentliche Meinung« blieben aber noch resistent gegen dergleichen Neuerungen. 21
II. Das Ende dieser geistigen Erstarrung bahnte sich an, als eine neue Generation herangewachsen war, die - individualpsychologisch - kein Interesse an der Verschleierung der Wahrheit mehr hatte, und als zugleich - mit der beginnenden Veränderung des internationalen Klimas in Richtung Entspannungspolitik - eine Liberalisierung einsetzte, die es ermöglichte, die Frage nach der faschistischen Vergangenheit neu zu stellen. Die große internationale Aufmerksamkeit, die der Jerusalemer Eichmann-Prozeß (1961) fand, und der dann unumgänglich gewordene Frankfurter Auschwitz-Prozeß (1963) öffneten nun auch für die Bevölkerung der Bundesrepublik erneut einen kleinen Spalt weit den Blick auf die Verbrechen, die der deutsche Faschismus begangen hatte, freilich begrenzt auf diejenigen, die mit eigenen Händen gefoltert und gemordet hatten. Und Entschließungen der U N O und des Europäischen Parlaments über die Unverjährbarkeit von Verbrechen gegen die Menschheit und Kriegsverbrechen machten auch alle Versuche zunichte, die verschiedenen Teilamnestien in eine Totalamnestie zu verwandeln und so alle Debatten zu beenden.22 Zu20 Vgl. H. K. Rupp/Th. Noetzel: Macht, Freiheit, Demokratie. Anfänge westdeutscher Politikwissenschaft, Marburg 1991. 21 Wie in der öffentlichen Meinung die faschistische Vergangenheit damals diskutiert wurde, wird sehr anschaulich dargestellt in: M. Schornsteiner: Bombenstimmung und Katzenjammer. Vergangenheitsbewältigung: Quick und Stern in den 50er Jahren, Köln 1989; vgl. auch R. Kühnl: Das Dritte Reuch in der Presse der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1966. 22 Vgl. A. Rückerl: NS-Verbrechen vor Gericht, Heidelberg 1982; J. Friedrich: Die kalte Amnestie. NS-Täter in der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1984.
1 56
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
gleich hatte sich die politische Opposition in Gestalt der Bewegung gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr, der Ostermarsch-Bewegung und seit 1958 der Bewegung gegen die Notstandsgesetze konsolidiert. Für eine in den öffentlichen Raum hineinreichende, kritisch-wissenschaftliche Faschismusdiskussion wirkte vor allem die Untersuchung von Fritz Fischer über die Kriegsziele Deutschlands im Ersten Weltkrieg (1961) als Initialzündung.23 In der deutschen Geschichtswissenschaft schlug diese Untersuchung wie eine Bombe ein. Damit war nämlich die Grundthese der nationalkonservativen Geschichtskonstruktion erschüttert, daß die deutsche Geschichte bis 1918 im Prinzip in Ordnung gewesen, dann vor allem durch den Versailler Vertrag aus der Bahn geworfen und 1933 von einem Verhängnis ereilt worden sei. Obgleich seine nationalkonservativen Historikerkollegen wie Wölfe über den »Verräter« Fischer herfielen, der ein ganz unpolitischer Mensch - zunächst diese Aggressivität gar nicht verstand, konnte er seine empirisch in der Tat breit abgesicherte Interpretation behaupten und durch eine Reihe weiterer Arbeiten abstützen. Hilfreich war, daß kurz darauf (1962) das Buch des jungen Politikwissenschaftlers Kurt Sontheimer erschien, das die politischen Ideen des deutschen Nationalismus in deren Vorbereitungsfunktion für den schließlichen Sieg des Faschismus präzis nachwies.24 Obgleich - wie Bracher - der Totalitarismusthese verhaftet und zudem ideengeschichtlich beschränkt, wirkte das Buch doch dynamisierend: der Frage nach der Stellung des Faschismus in der Kontinuität der deutschen Geschichte - Kontinuität der Interessenstrukturen, der Machteliten, der Denkformen - war nach alledem nur noch schwer auszuweichen. Fritz Fischer selbst hat diese Kontinuitäten später noch einmal eindrucksvoll herausgearbeitet.25 Diese Frage bildete im Kontext der gesamten Situation der jungen Intelligenz in den 60er Jahren - einen zentralen Ausgangspunkt für das rapide anwachsende Interesse für die Faschismusfrage an den Hochschulen - und bald auch an den Schulen, in den Gewerkschaften und generell in der politischen Öffentlichkeit. Auch bei einem Teil der Hochschullehrer wuchs nun die Bereitschaft, sich dem Problem zu stellen. Doch auch die Fachvertreter, die dies unterstützten, waren allzu stark den traditionellen Denkschablonen verhaftet, so daß bei den Vorlesungen und Vortragsreihen, die Mitte der 60er Jahre an verschiedenen Hochschulen stattfanden, allenfalls ein »hilfloser Antifaschismus« herauskommen konnte. Mit der Kritik, die W. F. Haug hieran
23 F. Fischer: Griff nach der Weltmacht, Düsseldorf 1961. 24 K. Sontheimer: Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik, München 1962. 25 F. Fischer: Bündnis der Eliten. Zur Kontinuität der Machtstrukturen in Deutschland 18711945, Düsseldorf 1979.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
157
formulierte,26 war zugleich so etwas wie ein Kriterienkatalog entwickelt, an dem wissenschaftliche Äußerungen über den Faschismus zu messen waren. Im Gefolge der 68er-Bewegung wurden dann auch die Tabus zerbrochen, die die Analyse der Gesellschaft mit Hilfe marxistischer Kategorien betrafen, die Verbindung des Marxismus mit psychoanalytischen Ansätzen, wie sie Wilhelm Reich, Erich Fromm und Max Horkheimer schon in den 30er Jahren versucht hatten, überhaupt die Anknüpfung an kritische Gesellschaftstheorien der Periode vor dem Faschismus und an den Denktraditionen der sozialistischen Arbeiterbewegung - an jene Tradition also, die der Faschismus zu vernichten versucht hatte. Die materielle Basis dieser Revolutionierung der Faschismusdiskussion bestand darin, daß seit dem Ende der 60er Jahre bisher kleine gesellschaftskritische Zeitschriften einen mächtigen Aufschwung nahmen (wie »Das Argument« und die »Blätter für deutsche und internationale Politik«) oder neu gegründet wurden (wie »Demokratische Erziehung«, »Demokratie und Recht«, »Kritische Justiz«, »Prokla«, »Leviathan« und »Links«), daß Taschenbuchreihen neu entstanden, daß auch liberale Zeitungen und Buchverlage sich öffneten und daß an den Hochschulen am Marxismus orientierte Wissenschaftler zum ersten Mal in der deutschen Geschichte seit dem Kaiserreich einige Positionen erlangen konnten. Dies war der Raum, in dem die Faschismusfrage neu diskutiert, in dem Forschungsresultate vorgestellt und Kontroversen ausgetragen werden konnten. Der Druck der linken Kritiker und der studentischen Fragen erwies sich als so stark, daß auch das konservative Establishment in der Geschichtswissenschaft sich der Diskussion öffnen, das eigene Theoriedefizit eingestehen und einen gewissen Pluralismus zulassen mußte. So kann man - in Hinsicht auf die Neuartigkeit von Fragestellungen, die Pluralität von Auffassungen und die Lebendigkeit der Kontroversen - diese Jahre vom Ende der 60er bis zur Mitte der 70er als eine Blütezeit freier wissenschaftlicher Diskussion bezeichnen, wie es sie vorher und später in der deutschen Wissenschaftsgeschichte nicht gegeben hat. Daß dies von manchen, an die autoritären Verhältnisse und die Ausgrenzung gewohnten, Professoren als das Ende ihrer wissenschaftlichen Freiheit, gar als Terror empfunden wurde, ist verständlich. Für Ernst Nolte z.B. waren seine Erlebnisse in Marburg in diesen Jahren offenbar bestimmend für seine energische Wendung nach rechts und seine immer schärfer betonte These, daß der eigentliche Totalitarismus von links ausgehe. Der unmittelbare Ertrag dieser »kleinen Kulturrevolution« bestand in der Faschismusdiskussion hauptsächlich darin, daß Tabus weggeräumt, 26 W. F. Haug: Der hilflose Antifaschismus, Frankfurt a. M. 1967.
1 58
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Probleme neu formuliert, verschüttete Denktraditionen, Schriften und Theorieansätze wieder ins Bewußtsein gehoben und gegenüber der herrschenden Ideologie und ihren Apparaten Organe und Räume einer kritischen Faschismusdiskussion geschaffen wurden. Die Schriften von Gesellschaftswissenschaftlern der jüngeren Generation (W.F. Haug, R. Opitz, A. Klönne, E. Hennig, D. Stegmann, K. Fritzsche, auch meine eigenen) erlangten eine erstaunliche Verbreitung weit über die Hochschulen hinaus. Und ein wesentlicher Ertrag bestand auch darin, daß die Totalitarismustheorie fortan - für einige Zeit - als wissenschaftlich unbrauchbar galt. Er bestand nicht darin, daß die aufgeworfenen Probleme gänzlich gelöst, die Hypothesen umfassend empirisch bewiesen, die neu entwickelten Theorieansätze stringent zu einer neuen Theorie über den deutschen und internationalen Faschismus und dessen Platz in der kapitalistischen Gesellschaft integriert worden wären. Dergleichen braucht einen langen Atem, erfordert die Arbeit vieler Wissenschaftler über längere Zeit und langwierige empirische Untersuchungen, also nicht nur ungehinderte Artikulation, sondern auch reale Forschungsmöglichkeiten und -mittel. Diese Bedingungen aber konnten in der Bundesrepublik in der Folgezeit nicht realisiert werden. Die Wirkung dieser »kleinen Kulturrevolution« war dennoch enorm: Die Forschungsarbeiten und Publikationen zum Faschismusproblem wuchsen seit dem Ende der 60er Jahre sprunghaft an. So konnte die innere Logik des Wissenschaftsprozesses, die kumulative Erweiterung und Vertiefung, eine starke Eigendynamik entfalten: Die nun ins Blickfeld gerückten Problembereiche konnten durch eine wachsende Zahl von jüngeren Wissenschaftlern schrittweise gründlicher und detaillierter erforscht werden. Dieser Prozeß dauert an. Doch die Wirkungen bezogen sich nicht nur auf die quantitative Dimension. Im großen und ganzen kann man sagen: Die Forschungen und Diskussionen, die Kontroversen und die Bewertungen bewegen sich seit dem Beginn der 70er Jahre - soweit sie nicht einfach die Schlichtheit der alten empirischen Faktenhuberei und der alten Ereignisgeschichte weiterführen - innerhalb jenes Fragehorizonts, der damals eröffnet worden ist: ob sie nun nach der Wirkungsweise von rassistischen und antisemitischen Ideologien und autoritären Traditionen fragen oder nach der sozialen Basis der faschistischen Bewegung; nach dem Verhältnis von Modernität und Reaktion und nach den Gründen für die Faszination, die vom Faschismus ausging,27 nach der Haltung der Machteliten oder nach den Unterschieden 27 Vgl. dazu bes. die Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik, Berlin 1985 ff.; P. Reichel: Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus, München 1991.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
159
im Verhalten verschiedener Bevölkerungsgruppen; nach den Ursachen des Holocaust oder nach der Beziehung von Auslese und Ausmerze. Die Nolte-Schüler W. Wippermann und H. U. Thamer z. B. folgten keineswegs ihrem Lehrer auf dem Weg nach rechts, sondern entwickelten liberale Positionen, die von dem neuen Geist mitgeprägt waren. 28 Auch der Krieg wird seither nicht mehr als schlichte Ereignisgeschichte präsentiert, sondern im gesellschaftlichen Kontext dargestellt, wie die bereits in sechs Bänden erschienene große Untersuchung des Freiburger militärgeschichtlichen Forschungsamtes eindrucksvoll zeigt. Es war nun auch der geistige Raum dafür geschaffen, daß verschiedene wissenschaftliche Disziplinen seit der zweiten Hälfte der 70er Jahre mit der Aufarbeitung ihrer eigenen Vergangenheit beginnen konnten - meist initiiert durch Außenseiter der Zunft und gerügt oder ignoriert durch die Zunftherren, doch mit Auswirkungen mindestens auf Teile der jüngeren Generation der jeweiligen Disziplin. So entstanden Untersuchungen über Soziologie, Erziehungswissenschaft und Rechtswissenschaft, über Naturwissenschaften und sogar über Medizin und Psychiatrie.29 Auch für die Kausalfrage waren (und sind) diese wissenschaftsgeschichtlichen Untersuchungen sehr bedeutsam. Denn nun wurde allmählich deutlich, in welch starkem Maße faschistische Ideologie und Politik gerade auch durch die Denkformen der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen vorbereitet worden waren. Diese Untersuchungen zwangen auch zu der Frage, wie weit solche Denkformen über das Jahr 1945 hinaus wirkten - womöglich bis in die Gegenwart: Die realen Verhältnisse dieser Gesellschaft - subjektiv gesprochen: die Alltagserfahrungen - bringen solche Denkformen offenbar immer aufs neue hervor, insbesondere der Konkurrenzkampf und dessen theoretische Ausdrucksform, der Sozialdarwinismus, mit all seinen weitläufigen Erscheinungsformen in der Genetik, der Bevölkerungswissenschaft, im Rassismus usw. Die auf die Geistesgeschichte konzentrierte Darstellung von Georg Lukács, die heute noch zum Besten gehört, was es über die geistige Vorbereitung des deutschen Faschismus gibt, 30 erhielt nun vielfach Bestätigung und Tiefenschärfe. Auch die in den 70er und 80er Jahren neu entwickelten Fragestellungen und Methoden - die Frauengeschichte, die Mentalitätsgeschichte, die 28 W. Wippermann: Faschismustheorien, Darmstadt 1972; H. U. Thamer: Verführung und Gewalt. Deutschland 1933-1945, Berlin 1986. 29 Vgl. R. Kühnl: Wissenschaft und Hochschule im deutschen Faschismus. Literaturbericht, in: Neue Politische Literatur, 3/1988; Ch. Jansen: Die Hochschule zwischen angefeindeter Demokratie und nationalsozialistischer Politisierung. Literaturbericht, in: Neue Politische Literatur, 2/1993. 30 Georg Lukacs: Die Zerstörung der Vernunft, Berlin (DDR) 1954 (Neuwied 1962).
1 60
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Alltagsgeschichte, die Erforschung von Faschismus und Antifaschismus auf lokaler Ebene usw. - sind ohne den mächtigen Impuls und die Umwälzung der Wertvorstellungen in der Frage nach dem Sinn der Wissenschaft und generell nach einem sinnerfüllten, selbsbestimmten Leben nicht denkbar. Die konkreten Anregungen kamen zwar partiell aus den angelsächsischen Ländern oder aus Frankreich, doch daß sie in der Bundesrepublik Fuß fassen konnten und nicht - wie alle die liberalen und demokratischen Impulse seit 1789 - durch striktes Beharren auf dem »deutschen Wesen« abgewehrt wurden, war in diesem Maße erst nach der geistigen Öffnung seit der 68er-Bewegung möglich. Diese neuen Fragestellungen haben das Bild vom deutschen Faschismus wesentlich facettenreicher gemacht in Hinsicht auf Regionen und religiösen Überzeugungen, in Hinsicht auf die Verschiedenheit von Verhaltensformen der unterschiedlichen Gruppen, Schichten und Klassen, Geschlechter und Altersgruppen. Eine ernsthafte Frauenforschung ist in diesem Kontext überhaupt erst entstanden.31 Die Hinwendung zu konkreten Problemen einzelner Bereiche, der Blick aus der Nähe, brachte aber nicht nur eine Facettierung und Bereicherung unseres Bildes vom Faschismus, sondern auch eine Gefahr: Das Ganze des faschistischen Herrschaftssystems, die struktur- und politikbestimmenden Kräfte und Kausalbeziehungen können leicht den Blicken entschwinden, so daß ein faszinierendes, aber letztlich unbegreifliches Chaos von Einzelphänomenen übrigbleibt und damit wäre man dann unfreiwillig wieder beim Historismus und seiner Lehre von der Singularität aller historischen Erscheinungen angelangt. Aber insgesamt war all dies ohne Zweifel eine Bewegung nach vorn. Und selbst dort, wo die Autoren zum traditionellen personalistischen und ereignisgeschichtlichen Geschichtsverständnis zurückkehren wollen, müssen sie sich mächtig abrackern, um das seither veränderte Geschichtsbewußtsein ein Stück weit wieder zurückzubiegen. Der Historikerstreit von 1986 zeigte das sehr klar, und auch die nicht nachlassende haßerfüllte Polemik der großbürgerlichen Presse gegen die 68er-Bewegung spricht eine deutliche Sprache.
31 Aus der großen Zahl der neueren Publikationen zur Frauenfrage möchte ich nur auf die damals richtungsweisende von A. Kuhn/V. Rothe (Frauen im deutschen Faschismus, 2 Bde., Düsseldorf 1982) hinweisen; als Beispiel für eine vorzügliche Lokalstudie vgl. W. Struve: Aufstieg und Herrschaft des Nationalsozialismus in einer industriellen Kleinstadt. Osterrode am Harz 1918-1945, Essen 1992 (Struve ist US-Amerikaner, aber von den Diskussionsprozessen in der Bundesrepublik sichtlich beeinflußt).
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
161
III. Als erkennbar wurde, welches Ausmaß die »Nebenwirkungen« der Ende der 60er Jahre eingeleiteten Modernisierung des Bildungswesens annahmen, wurden energische Gegenmaßnahmen getroffen. Die im Januar 1972 beschlossenen Berufsverbote trafen unmittelbar alle, die im öffentlichen Dienst arbeiten wollten. Besonders die zukünftigen Lehrer und Hochschullehrer sollten hier eingeschüchtert werden. Doch sie veränderten auch das politische Klima generell. Nun wurden neue Tabuzonen errichtet, wurde der Gebrauch bestimmter Begriffe als Symptom verfassungsfeindlicher Einstellungen interpretiert. So konnten z.B. die Begriffe »Klasse« und »Imperialismus«, die für eine kritische Faschismusinterpretation unverzichtbar sind, schon als Beleg für verfassungsfeindliche Einstellungen gewertet werden - mit dem in der Tat durchschlagenden Argument, daß diese Begriffe im Grundgesetz nicht vorkommen. Die Wirkungen waren gravierend: auf die Studierenden, auf die Lehrer und Hochschullehrer, aber auch auf die liberale Öffentlichkeit. Es wuchs das Bedürfnis, sich nach links abzugrenzen. So konnten die Folgen der 68er-Bewegung eingedämmt werden; ausgelöscht werden konnten sie nicht. Die antiautoritären Impulse, das Bedürfnis, selbstbestimmt zu leben, andere Wertvorstellungen als die aus der deutschen Vergangenheit tradierten zu realisieren, blieben lebendig und erzeugten eine Fülle von Initiativen und sozialen Bewegungen. Diese Ambivalenzen bestimmten auch die Faschismusdiskussion der folgenden Periode: Einerseits gewann die wissenschaftliche Eigenlogik nun rasch an Boden und erzeugte eine große Zahl von kritischen und empirisch gehaltvollen Untersuchungen, die auch der lebhaften Theoriedebatte immer neue Nahrung gaben. Die völkerrechtliche Anerkennung der DDR und ihre Aufnahme in die U N O ermöglichten auch ein unbefangeneres Verhältnis zur Geschichtswissenschaft der DDR, die beträchtliche Ressourcen auf die Faschismusforschung konzentriert hatte und in großem Umfang Dokumentenmaterial publizierte.32 Gerade zum Zusammenhang zwischen Kapitalinteressen und Faschismus und Krieg, der von der Geschichtswissenschaft der Bundesrepublik systematisch ausgeblendet worden war, fanden sich hier wertvolle Materialien. Andererseits war die Geschichtswissenschaft in der DDR (wie in anderen sozialistischen Ländern) an die Faschismusdefinition Dimitroffs vom VII. Weltkongreß der Kommunistischen Internationale gebunden, deren ökonomistische Verkürzungen von der Linken der Bundesrepublik scharf kritisiert wurden, so daß nun zum ersten Mal auch eine breitere Debatte zwischen Historikern und 32 Vgl. B. Kröpelin: Entwicklung und Struktur einer Theorie über den Faschismus in der Geschichtswissenschaft in der DDR, Diss. Marburg 1982.
1 62
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Gesellschaftswissenschaftler der beiden deutschen Staaten in Gang kam. Diese zunächst in der Zeitschrift »Das Argument« - unter dem Schlagwort »Primat der Ökonomie« oder »Primat der Politik« - begonnene Debatte erwies sich in der Folge als sehr fruchtbar. In dieser Periode erkannten auch hochrangige Historiker der Bundesrepublik (wie Hans Mommsen, Andreas Hillgruber usw.) - bei aller Kritik die Leistungen der DDR-Geschichtswissenschaft an. In den 80er Jahren wurden sogar gemeinsame Forschungs- und Publikationsprojekte in Angriff genommen.33 Dies alles endete abrupt mit dem Anschluß an die Bundesrepublik. Nun wurde die Geschichtswissenschaft der DDR zur wissenschaftlichen Wüste, die Faschismusforschung pauschal zum Instrument politischer, womöglich stalinistischer Herrschaft erklärt, und die Faschismusforscher wurden zum größten Teil aus den Universitäten und der Akademie der Wissenschaften und damit zugleich aus der wissenschaftlichen Diskussion entfernt - ein für westliche Demokratien ziemlich einmaliger Vorgang, der anzeigte, daß der »deutsche Sonderweg« offenbar noch keineswegs beendet ist. Eine andere Seite dieser Ambivalenzen bestand darin, daß liberale und sozialdemokratische Historiker sich nach links stärker abgrenzten, Kontakte reduzierten und sich nicht mehr auf Debatten einließen. Sofern sie (vorübergehend) marxistische Kategorien benutzt hatten, ersetzten sie diese nun durch solche aus dem Arsenal Max Webers und der Systemtheorie von Parsons oder Luhmann. 34 Dennoch blieben die Impulse der »kleinen Kulturrevolution« auch hier wirksam. Sie führten z. B. zur Herausbildung einer stark struktur- und sozialgeschichtlich orientierten Geschichtswissenschaft, die auch die Faschismusforschung seit den 70er Jahren wesentlich bereichert hat. Die 1975 gegründete Zeitschrift »Geschichte und Gesellschaft«, die im Untertitel »Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft« heißt, sowie die von Berding, Kocka und Wehler herausgegebene Reihe »Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft« vermitteln davon einen lebhaften Eindruck. Diese neuen Formen von Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte und »Geschichte von unten« stellen nicht etwa eine Fortsetzung der früheren »Volksgeschichte« dar. Dazwischen liegt die
33 Vgl. M. Broszat/K. Schwabe (Hg.): Die deutschen Eliten und der Weg in den Zweiten Weltkrieg, München 1989; L. Nestler (Hg.): Der Weg deutscher Eliten in den Zweiten Weltkrieg. Nachtrag zu einer verhinderten deutsch-deutschen Publikation, Berlin 1990. 34 Systemtheoretische Prämissen können z. B. auf die falsche Fährte führen, daß auch im Faschismus die Eigenlogik der Teilsysteme maßgeblich gewesen sei, womit die Frage nach der Logik des Gesamtsystems und seinen bestimmenden Interessen vom Tisch wäre; für das Erziehungswesen vertritt H.-E. Tenorth diese Position in verschiedenen Publikationen.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
163
»Entnazifizierung« des Volksbegriffs, die freilich noch lange nicht abgeschlossen ist. Eine dritte und besonders gewichtige Erscheinungsform dieser Ambivalenzen aber zeigt sich darin, daß der identifizierende Totalitarismusbegriff nun wieder als wissenschaftlich brauchbar gilt und daß die nationalkonservative Geschichtsauffassung in modernisierter Form sich wieder konsolidieren und in den 80er Jahren dann in die Offensive gehen konnte. Dies ist allerdings nicht primär aus der inneren Logik dieser Geschichtswissenschaft zu erklären. Im Laufe der 70er Jahre avancierte die Bundesrepublik ökonomisch wie militärisch wieder zur stärksten Macht in Europa (mit dem von den Herrschenden als bedrückend empfundenen Manko atomarer Waffen). Es ging den herrschenden Kräften und ihren politischen Repräsentanten nun verstärkt um die Herstellung ideologischer Verhältnisse, die der Potenz und dem Willen zu neuer Machtpolitik förderlich waren. Die in den wissenschaftlichen und politischen Faschismusdiskussion vorherrschenden Tendenzen aber wirkten offensichtlich sehr hemmend. Das hier dominante Bild der Vergangenheit hing dem Drang zu neuer internationaler Geltung wie ein Klotz am Bein. Gefordert war also: Revision dieses Geschichtsbildes. Nachdem das Wort von der »geistig-moralischen Wende« 1982 in Gestalt der Regierung Kohl Fleisch geworden war, setzte eine machtvolle Kampagne ein, um den Deutschen klar zu machen, daß sie nach 40 Jahren geistig-moralischer Leere nun endlich wieder eine »nationale Identität« benötigten.35 Mitte der 80er Jahre verschärften dann führende politische Repräsentanten der Rechten, insbesondere Strauß und Dregger, die Forderung nach der Befreiung von den Fesseln historischer Schuldkomplexe.36 Diese politischen Initiativen trafen offensichtlich mit den Bedürfnissen einer Reihe prominenter Historiker zusammen. In der nun entstehenden »Historiker-Debatte« mobilisierte die großbürgerliche Presse zudem ihre Haushistoriker (die FAZ z.B. J . C . Fest und G. Gillessen). So kam es zu dem Versuch, die faschistische Vergangenheit umfassend zu entsorgen. Neues Material oder neue Quelleninterpretationen wurden nicht vorgetragen. Es ging um neue Bewertungen gemäß aktuellen Bedürfnissen. Es war 35 Vgl. die Publikationen von W. Weidenfeld, B. Willms, L. Herrmann, M. Stürmer, A. Hillgruber u.a.; dazu kritisch: A. Klönne: Zurück zur Nation? Kontroversen zu deutschen Fragen, Köln 1984. 36 Vgl. R. Kühnl: Ein Kampf um das Geschichtsbild: Voraussetzungen - Verlauf - Bilanz, in: ders. (Hg.): Streit um das Geschichtsbild. Die Historiker-Debatte. Dokumentation, Darstellung und Kritik, Köln 1987. - Eine Zusammenfassung dieser Argumentation folgt unten, S. 169.
1 64
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
keine wissenschaftliche Debatte, sondern eine politische im Gewände der Wissenschaft. Das wissenschaftspolitisch wichtigste Faktum dürfte darin liegen, daß nun zum ersten Mal renommierte Fachhistoriker Thesen übernahmen, die bisher nur von der extremen Rechten vertreten worden waren. Ernst Nolte entlarvte Auschwitz nun als »asiatische Tat«, womit endlich klargestellt war, daß es sich weder um eine deutsche noch um eine faschistische Tat gehandelt hatte, gestützt auf eine »abstruse Assoziationskette«, wie der Stuttgarter Hitler-Forscher Eberhard Jäckel befand. Günter Gillessen und Joachim Hoffmann legten dar, daß es sich beim Rußland-Feldzug 1941 im Grunde um einen Präventivkrieg gegen die zur Aggression gegen Deutschland schon bereitstehende Rote Armee gehandelt hatte. Und Andreas Hillgruber zeigte sich überzeugt, daß die Wehrmacht an der Ostfront bis zum bitteren Ende »für Deutschland« gekämpft hatte - womit klargestellt war, daß erstens der 20. Juli ein versuchter Dolchstoß in den Rücken der Ostfront war und daß zweitens im Interesse der Verteidigung Deutschlands in Kauf genommen werden mußte, daß die Massenmordmaschinerie im Schutze der Ostfront eben weiterlief. Nach diesem dreifachen, zunächst offenbar nicht koordinierten Befreiungsschlag nahm die Stiftung des Unternehmerverbandes, die sich nach ihrem früheren Vorsitzenden und noch früherem SS-Mann »Hanns-MartinSchleyer-Stiftung« nennt, die Koordinierung in die Hand. Unter ihrem »Protektorat« (Martin Broszat) fand die Tagung »Wem gehört die deutsche Geschichte« statt, die den Haupttrupp der national-konservativen Historiker (mit Ausnahme Noltes) zusammenbrachte. Die Annäherung an Positionen der extremen Rechten wurde seither insbesondere von Ernst Nolte konsequent weiterverfolgt - gerade was die Auschwitz-Debatte betrifft.37 Nach einigem Zögern und angestoßen durch die energische Intervention von Jürgen Habermas haben dann auch verschiedene liberale und linke Historiker (u. a. Hans Mommsen, Eberhard Jäckel, Martin Broszat, Kurt Pätzold) Stellung bezogen. Sie haben die Konstruktionen der nationalkonservativen Historiker fachgerecht zerlegt und sicherlich wissenschaftlich die Oberhand behalten.38 In der Tat hatte es seine solche Debatte, in der angesehene Fachwissenschaftler unter größter Anteilnahme eines breiten 37 Vgl. E. Nolte: Heutige und künftige Kontroversen um den Nationalsozialismus, Frankfurt a.M. 1993. 38 Vgl. H. U. Wehler: Entsorgung der deutschen Vergangenheit?, München 1988; E. Hennig: Zum Historikerstreit, Frankfurt a. M. 1988; W. F. Haug: Vom hilflosen Antifaschismus zur Gnade der späten Geburt, Berlin/Hamburg 1987; H. Senfft: Kein Abschied von Hitler, Hamburg 1990; D. Diner: Ist der Nationalsozialismus Geschichte?, Frankfurt a. M. 1987; H. Hoffmann (Hg.): Gegen den Versuch, Vergangenheit zu verbiegen Frankfurt a.M. 1987.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
165
Publikums öffentlich ihre Kontroversen über eine zentrale Frage des Selbstverständnisses ihrer Staates ausgetragen haben, in der deutschen Geschichtswissenschaft noch nie gegeben. Es hätte daraus ein Meilenstein auf dem Weg in eine normale bürgerliche Demokratie werden können - wenn nicht in der Folgezeit politische Entwicklungen zum Zuge gekommen wären, die den wissenschaftlichen Diskussionsprozeß erneut von außen her tiefgreifend umgestaltet haben. IV. Der Zusammenbruch der DDR und der Anschluß an die Bundesrepublik vergrößerte die Handlungsmöglichkeiten der restaurativen Kräfte beträchtlich: Die materielle Basis der Bundesrepublik für eine europäische Hegemonialstellung war nun wesentlich erweitert, Großmachtpolitik im globalen Maßstab konnte ins Visier genommen werden. Die Souveränität war wieder hergestellt, allerdings bei Fortdauer der atomaren »Diskriminierung«. Die Linke war geschwächt, desorientiert, wenig handlungsfähig. Rücksichten mußten nun - nach außen wie nach innen - nicht mehr im gleichen Maße genommen werden. Die leidige Frage der deutschen Vergangenheit konnte energischer angepackt werden. Die ideologischen Konzepte lagen ja schon bereit. Die Totalitarismusideologie wurde nun zum umfassenden Interpretationsmodell und zugleich zur Keule, mit der schlechthin alles, was sich auf der Linken geistig und politisch noch regte, erschlagen werden konnte. Diese Ideologie wurde inhaltlich noch verschärft, indem der linke Totalitarismus gegenüber dem rechten nicht einfach nur, wie in der traditionellen Totalitarismustheorie, als wesensgleich, sondern als der ursprünglichere und zugleich der weit schlimmere präsentiert wurde. Beides war von Nolte schon vorformuliert. Sie wurde zugleich ausgeweitet, indem grundsätzlich alle Länder mit sozialistischem Anspruch sozusagen per definitionem als totalitär eingestuft wurden. Schlechthin total wurde das Totalitarismusverdikt dadurch, daß auch alle Ideen, die im Zusammenhang mit der Denktradition des Sozialismus stehen, und alle wissenschaftlichen Aussagen, die theoretisch an Marx anknüpften, in das Verdammungsurteil einbezogen werden. Wer bezweifelt, daß der Kapitalismus wirklich das allerletzte Wort der Menschheitsgeschichte ist, und mit »Utopie« droht, muß ohnehin als strukturell totalitär und tendenziell terroristisch gelten. An Ernst Bloch hat J. C. Fest diese Exekution exemplarisch vollzogen.39 In diesem Weltbild fällt selbstverständlich auch der gesamte Antifa39 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9.3.1991.
1 66
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
schismus unter das Totalitarismusverdikt. Antonia Grunenberg lag also völlig im Trend, als sie ihr Büchlein auf den Markt warf, das eben dieses zu beweisen sucht.40 Den Antifaschismus zu vernichten, gilt nun als Hauptaufgabe gegenwärtiger Politik, denn der Faschismus sei ohnehin eine Sache der Vergangenheit, der Antifaschismus aber eine akute Bedrohung der Freiheit. Neurechte Politologen und Historiker wie Jesse, Backes, Knütter und Rudzio haben die Rückendeckung der Staatsgewalt erhalten und verkünden nun im Namen des Bundesministeriums des Innern, was es mit dem »Linksextremismus« und dem »Antifaschismus« auf sich hat. 41 Die »wehrhafte Demokratie« fungiert - erneut - als Mittel, um kritische Positionen in die Verdachtszone der Verfassungsfeindlichkeit zu rücken. Und Autoren wie H.-H. Knütter, die ihrerseits der extremen Rechten nicht sehr fernstehen, erhalten die Weihe staatsoffizieller Demokratieauffassung. Diese direkte Symbiose von neurechter Wissenschaft und Staatsmacht stellt nun allerdings eine neue Qualität dar. Angesichts des Zusammenbruchs des sozialistischen Staatensystems, der nun eröffneten Einblicke in den inneren Mechanismus dieser Herrschaftssysteme, der Diskreditierung der gesamten Ideenwelt des Sozialismus und der Wucht, mit der die ideologischen Apparate in der Bundesrepublik nun diese Offensive vortrugen, waren die Wirkungen enorm - auch in der Faschismusdiskussion. Die extreme wie die nationalkonservative Rechte wurden dreister, die liberalen Medien in Wissenschaft und Politik grenzten sich noch entschiedener nach links ab. Ein Teil der ehemaligen Linken verstummte und findet erst allmählich die Sprache wieder, ein anderer Teil wechselte nun die Seiten. Welche Niveauverluste dabei in Kauf genommen werden, zeigt der Fall Enzensberger: Ein so kluger Analytiker war nun bereit, Saddam Hussein schlichtweg als neuen Hitler und Hitler als die bewegende Kraft des deutschen Faschismus zu präsentieren.
V. Genauer besehen zeigt sich allerdings, daß die Bilanz für ein kritisches Faschismusverständnis nicht so schlecht ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Denn die kritische Faschismusforschung hat in zentralen Fragen ihre Position empirisch gut absichern und in der wissenschaftlichen 40 A. Grunenberg: Antifaschismus - ein deutscher Mythos, Reinbek 1993. 41 Vgl.: Bedeutung und Funktion des Antifaschismus, hg. v. Bundesminister des Innern, Bonn 1990 (2. Aufl. 1994); Aus Politik und Zeitgeschichte vom 10.1.1992; Links- und Rechtsextremismus in Deutschland. Gemeinsamkeiten und Unterschiede, hg. vom Bundesamt für Verfassungsschutz, Köln 1993.
D er Weg der Faschismusforschung seit 1945
167
Diskussion wie in der politischen Öffentlichkeit, in Schulen, in Gewerkschaften und Kirchen eine breite Akzeptanz erreichen können: - Daß Großindustrie und Banken, Militär und hohe Bürokratie an der Errichtung der Diktatur wie an der Gestaltung ihrer Politik wesentlich beteiligt waren, daß Wehrmacht und Justiz direkt an der Terror- und Mordmaschinerie mitwirkten, ist weithin akzeptiert. - Daß die Bedingungen, die zum Faschismus und seinen Verbrechen führten, nicht erst 1933 entstanden, sondern starke Wurzeln in der deutschen Geschichte und Gesellschaft haben, daß ein hohes Maß an Kontinuität der Machteliten und der Ideologie besteht, ist gleichfalls akzeptiert gleichgültig, ob man der These vom »deutschen Sonderweg« explizit zustimmt oder nicht. - Auch die Erkenntnis, daß für die Entstehung und Realisierung der Massenmordpläne einerseits sozialdarwinistische und völkisch-rassistische und antisemitische Ideologien und andererseits ökonomische Expansionsinteressen und das dem Kapitalismus entspringende rigide Kosten-Nutzen-Kalkül eine maßgebliche Rolle spielten, hat an Boden gewonnen. Man mag und wird auch weiterhin darüber streiten, wie die Gewichte innerhalb des Machtkartells zwischen Partei, Wirtschaft und Militär verteilt waren, wie die widersprüchliche Einheit von Kontinuität und Brüchen 1933, wie das Neue am Faschismus zu bestimmen sei, wie die verschiedenen Kausalstränge zusammenwirkten, aus denen die Massenmordpläne, insbesondere der Holocaust hervorgingen.42 Dabei wird noch viel empirisch geforscht werden müssen, bei der Interpretation des Materials werden auch weiterhin unterschiedliche Theorieansätze ihre Erklärungskraft zu überprüfen haben. Eine zentrale Kontroverse dreht sich nach wie vor um den Faschismusbegriff.43 Er wird nicht nur von jener Richtung bekämpft, die - in der Tradition des Historismus - die Einzigartigkeit aller historischen Phänomene betont (und deshalb zu der Abstraktionsstufe »dies ist ein Baum« oder gar zu der Stufe »dies ist ein Wald« nicht gelangen kann), sondern auch von jener, die den Vorrang der politischen Geschichte verteidigt. Diese methodologische Differenzen aber erklären noch nicht die Aggressivität der Auseinandersetzung um den Faschismusbegriff, die sich in der Institution Geschichtswissenschaft als verbindliche Terminologie mit Sanktionsdrohungen gegen Abweichler äußert: Würde ein junger Historiker es wagen, den 42 Vgl. dazu die anregenden Kontroversen über die Forschungen von Heim/Aly; die wichtigsten Positionen sind dokumentiert bei W. Schneider (Hg.): Vernichtungspolitik. Eine Debatte über den Zusammenhang von Sozialpolitik und Genozid im nationalsozialistischen Deutschland, Hamburg 1991. 43 Vgl. R. Kühnl: Artikel »Faschismus«, in Europäische Enzyklopädie, a. a. O., Bd. 2.
1 68
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Begriff »Faschismus« zu verwenden, wie er im folgenden skizziert wird anstelle des »korrekten« Begriffs »Nationalsozialismus« -, so wäre seine Karriere mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Ende, noch bevor sie richtig begonnen hat. Diese Aggressivität muß also tiefere Wurzeln haben. Der Faschismusbegriff, wie er seit den 20er Jahren von der Linken entwikkelt worden ist, leugnet nicht die nationalen Besonderheiten; insbesondere die des deutschen Faschismus sind eklatant. Er betont aber, daß faschistische Ideologien, Bewegungen und Herrschaftssysteme verschiedener Länder Wesentliches gemeinsam haben. Und er betont vor allem, daß es sich beim Faschismus um eine spezifische politische Herrschaftsform auf der Basis der kapitalistischen Eigentumsordnung handelt und daß er deshalb in seinen ideologischen Formen, seinen Kampf- und Herrschaftsmethoden und - vor allem - seinen politischen Inhalten und Zielen nur begreifbar ist, wenn deren Funktionsweise und deren Interessenstrukturen44 analysiert werden. Faschistische Ideologie und Politik, Faschismus als Bewegung und als Herrschaftssystem, hervorgebracht von der kapitalistischen Gesellschaftsordnung unter bestimmten Bedingungen - das ist die These, die diese Woge von Wut und Aggressivität hervorruft. Um das Ansehen des real existierenden Kapitalismus geht es - vor allen methodologischen Kontroversen. Eine solche Auffassung schließt übrigens die Verwendung des Totalitarismusbegriffs für die Analyse dieser politischen Herrschaftsform (wie der politischen Herrschaftsform des Staatssozialismus) nicht aus. Dieser Begriff hat durchaus seine - begrenzte - Funktion. Ohne Zweifel werden die Artikulationschancen der verschiedenen wissenschaftlichen Richtungen in der nahen Zukunft noch stärker durch den gesellschaftlich-politischen Kontext beeinflußt werden als bisher. Aber seit Beginn der 70er Jahre hat sich so etwas wie eine Infrastruktur des Antifaschismus herausgebildet in Gestalt einer großen Zahl von Initiativen, Arbeitsgruppen, Schulprojekten, Geschichtswerkstätten usw., denen die Resultate, Argumente und Materialien der kritischen Faschismusforschung der vergangenen drei Jahrzehnte in vielerlei Gestalt vorliegen. Sie setzen ihre Arbeit fort, wenn auch in beträchtlich reduziertem Umfang und unter stark erschwerten Bedingungen. Die Zukunft ist also offen - jedenfalls in der Frage der Faschismusinterpretation.
44 Die Interessenstruktur des deutschen Faschismus am Beispiel des Arbeitsrechts hat R. Wahsner noch einmal eindrucksvoll herausgearbeitet: Arbeitsrecht unterm Hakenkreuz. Instrument des faschistischen Terrors und der Legitimation von Unternehmerwillkür, Baden-Baden 1994.
D ie »Historiker-Debatte«
169
2. Die »Historiker-Debatte«
I. Die »Historiker-Debatte« hat exemplarische Bedeutung sowohl für den Zusammenhang zwischen (Geschichts-)Wissenschaft und Politik im allgemeinen wie für den Umgang mit der faschistischen Vergangenheit in der Bundesrepublik im besonderen. Sie verdient deswegen eine gesonderte Untersuchung. Im Unterschied zu den wissenschaftlichen Publikationen über den Faschismus, die selbst in der Periode des Kalten Krieges besonders in Hinsicht auf Terror und Krieg einige Elemente der faschistischen Realität eingestanden und dargestellt hatten, setzte schon frühzeitig in weiten Bereichen der Publizistik bereits ein Revisionismus ein, der die Grenzen zum Neofaschismus oftmals schon verschwimmen ließ1 - dies durchaus in Übereinstimmung mit einer starken Strömung in der herrschenden Politik. Das Gedankenmaterial, mit dem hier gearbeitet werden konnte, lag bereits in großem Umfang vor. Ich wage sogar zu behaupten, daß seither und bis zu den gegenwärtigen Varianten des Revisionismus grundsätzlich neue Ideen und Argumentationsmuster nicht dazugekommen, sondern die schon vorliegenden nur neu arrangiert und neu akzentuiert worden sind jetzt natürlich im Dienste neuer politischer Ziele und Konstellationen. Die Verfahrensweise dieses Revisionismus von rechts war ja immer durch die Kombination von drei Elementen gekennzeichnet: erstens die Verbrechen des Faschismus zu verharmlosen und in den Bereich des Normalen zu rücken; zweitens einen Teil dieser Verbrechen zu legitimieren, indem man sie als Dienst für eine gute Sache, als harte, aber unumgängliche Notwendigkeit darstellt; und drittens schließlich den nicht entschuldbaren Teil dieser Verbrechen in seiner kausalen Struktur so zu verdunkeln, daß er schließlich anderen, am besten dem Sozialismus und dem Kommunismus angelastet werden konnte. Das Gedankenmaterial für diesen Umgang mit den faschistischen Verbrechen war zu einem beträchtlichen Teil bereits vom Faschismus selbst produziert worden: Die Methode der Verharmlosung fand ihren Ausdruck im offiziellen Sprachgebrauch (von der »Sonderbehandlung« bis zur »Endlösung«). Die Methode der Legitimation kennzeichnet die gesamte Politik des Faschismus: die Terrormaschinerie wurde 1933 etabliert »zur Rettung von Volk und Staat«, und der Krieg wurde geführt zur »Rettung Deutsch1 Vgl. meine Untersuchung: Das Dritte Reich in der Presse der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1966.
1 70
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
lands« - und seit 1943 auch bereits zur »Rettung Europas« vor dem Bolschewismus.2 Daß für Terror, Krieg und Massenmord andere verantwortlich waren, versteht sich von selbst: die Kommunisten sollen 1933 den Reichstag angezündet und die Juden sollen 1939 zum Krieg getrieben und Deutschland auch tatsächlich den Krieg erklärt haben: Am 30. Januar 1939 erklärte Hitler im Reichstag: »Ich will heute wieder Prophet sein: Wenn es dem internationalen Finanzjudentum inner- und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung Europas und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa.« 3 Und der Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 war natürlich ein Präventivkrieg, der im letzten Moment einer unmittelbar bevorstehenden sowjetischen Aggression zuvorkam - so wie auch der Überfall auf Polen 1939 schon als Verteidigungskrieg deklariert worden war, bei dem nach Hitlers Worten im Reichstag nur »zurückgeschossen« wurde. Diese vom faschistischen System bereits entwickelten Argumentationsmuster wurden 1945/46 von den als Kriegsverbrecher angeklagten Politikern, Militärs und Wirtschaftsführern zu ihrer Verteidigung aufgenommen und weitergeführt und seit dem Beginn der 50er Jahre in einer Flut von Memoiren und neofaschistischen Broschüren, Landserheften und Zeitungen übers Land gegossen - und so mancher der ehemaligen Aktivisten und Mitläufer konnte darin sein eigenes Bedürfnis wiederfinden, nicht die deutsche Regierung und die Nationalsozialisten, sondern andere für die Verbrechen verantwortlich erklärt zu sehen. Der Zusammenbruch der Politik des Kalten Krieges führte vorübergehend zu einem beträchtlichen Aufschwung einer neofaschistischen Partei: Die NPD erlangte 1966 bis 1968 in den Landtagswahlen zwischen 5 und 10% der Stimmen, und das noch weit größere Potential, das diese Partei zwar nicht für sich mobilisieren konnte, das aber nachweislich vorhanden war,4 machte deutlich, »daß der Schoß noch fruchtbar« war, dem der Faschismus einst entsprungen war. Die kleine Kulturrevolution der Jahre nach 1968 aber hatte bewirkt, daß die ideologische Hegemonie des Konservatismus auch in der Wissenschaft - wie in der Intelligenz generell - ins Wanken gekommen war. Die Rechte mußte neue Strategien entwickeln, um diesen Tendenzen zu begegnen. 2 Vgl. dazu meinen Band: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 6. Aufl. 1987, bes. Kap. V,2a. 3 Auszüge in: ebenda, Kap. V, 1 b. 4 Vgl. R. Kühnl u. a.: Die NPD. Struktur, Ideologie und Funktion einer neofaschistischen Partei, Frankfurt a. M. 1969.
D ie »Historiker-Debatte«
171
Das tat sie energisch. Die Rechte begriff, daß sie mit dem dürftigen intellektuellen Instrumentarium, das im Klima des Kalten Krieges ausgereicht hatte, nun nicht mehr auskam. Sie begann mit dem Aufbau einer wissenschaftlichen und ideologischen Infrastruktur zur Fundierung ihrer Politik: Zeitschriften, Verlage, Publikationsreihen, Akademien und Tagungen wurden geschaffen oder in Dienst genommen, um erstens eine wissenschaftliche Politikberatung zu gewährleisten und zweitens eine neokonservative Ideologie zu schaffen, die auch für die quantitativ enorm angewachsene Schicht der Intelligenz attraktiv sein konnte. Die Enttäuschung über die Preisgabe der Reformpolitik durch die sozialdemokratisch geführte Regierung, die Wirtschaftskrise mit ihrer Massenarbeitslosigkeit und der Zerstörung von Zukunftshoffnungen vieler junger Menschen und die offensichtliche Unfähigkeit der Regierenden, mit der Krise fertig zu werden, desorientierten das Reformpotential und schufen den Boden, auf dem das Ideologieangebot der Rechten attraktiv erscheinen konnte. So konnte die Rechte versuchen, wieder in die Offensive zu gelangen. Mit großem Geld- und Propagandaaufwand wurde eine Kampagne gestartet, die als »Hitler-Welle« bekanntgeworden ist. Eine Flut von Broschüren, Zeitungsartikeln, Illustriertenserien, Filmen und Fernsehsendungen wurden übers Land geschwemmt, deren gemeinsame Aussage darin bestand, daß Hitler und sein System doch auch ihre positiven Seiten hatten - gerade in Hinsicht auf die Schaffung von Vollbeschäftigung und die Erzeugung eines Enthusiasmus fürs Ganze -, die es für die Lösungen der heutigen Probleme sehr wohl zu bedenken gelte.5 »Die Welt« drückte das so aus: »Enthält die Korrektur des Hitlerbildes wirklich nur wissenschaftlichen Wert und Beruhigung der Nerven, oder bildet sich [...] nicht vielleicht eine neue geschichtsmäßige Energie? Also: Wird man Hitler vielleicht noch wegen anderer Dinge als der Autobahn schätzen lernen? [...] Aber gerade darin erweist sich die epochale Bedeutung Hitlers, der die gründlichste, die deutsche Spielart des Faschismus beigesteuert hat. Heute, da die liberalen Versionen der Lebensregelungen fast ausgereizt sind, da die Frage nach der Ordnung sich oft herrisch stellt, [...] wächst das Interesse an jedem wichtigen Gegenstand der deutschen Vergangenheit, auch an Hitler.« 6 Zwei dieser Publikationen traten mit wissenschaftliche Anspruch auf. Der Journalist J. C. Fest hatte eine Hitler-Biographie verfaßt, die mit einem enormen Aufwand zum Bestseller hochgejubelt, dann verfilmt und als pädagogisch wertvoll auch den Schulen anempfohlen wurde. Kurz darauf wurde Fest zum Mitherausgeber der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« 5 Vgl. dazu A. Manzmann (Hg.): Hitlerwelle und historische Fakten, Königstein 1979. 6 Die Welt vom 1.10.1973.
172
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
berufen. Es folgte der Journalist Sebastian Haffner mit seinem Hitler-Buch, das ebenfalls mit großem Werbeaufwand auf den Markt geworfen und von staatlichen Instanzen aus Steuermitteln angekauft und der politischen Bildung zugeführt wurde.7 Hier erwies sich in der Tat schon zweierlei: Bereits die sozial-liberale Regierung förderte die Propagierung eines Geschichtsbildes, das von dem bisher offiziell bekundeten Selbstverständnis der Bundesrepublik nach rechts abrückte. Und renommierte Historiker und Politikwissenschaftler beklatschten diese Schriften in ihren Rezensionen als wissenschaftliche Meisterleistungen. Tatsächlich waren hier wesentliche Elemente dessen schon formuliert, was jetzt von rechtskonservativen Historikern zu einem neuen Geschichtsbild verdichtet wurde: Fest entwickelte bereits das Argument, daß der Fehler Hitlers darin gelegen habe, daß er für den Krieg gegen die Sowjetunion nicht alle Kräfte Europas mobilisiert, sondern auch gegen den Westen Krieg geführt habe. Er votierte also für eine Neubewertung des Krieges und für den Antibolschewismus als entscheidenden Maßstab auch für die Beurteilung der Politik Hitlers. Und Haffner legte dar, daß Hitler »eine Leistungskanone größten Kalibers« gewesen sei und durch sein »Wirtschaftswunder« die Arbeitslosigkeit beseitigt habe. Und was den Krieg betreffe, so sei dieser doch, solange es eine Vielzahl von Staaten gäbe, eine ganz natürliche Sache, die keinesfalls kriminalisiert werden dürfe. Auch die Kriegsverbrecher seien besser »als Begleiterscheinungen einer unvermeidlichen Ausnahmesituation zu behandeln, in der gute Bürger und Familienväter sich ans Töten gewöhnten«.8 In der positiven Bewertung der Bücher von Fest und Haffner durch die Fachwissenschaft und in verschiedenen Publikationen rechtskonservativer Historiker (z. B. von Hildebrand und Hillgruber) kündigte sich ein Trend nach rechts auch in der etablierten Geschichtswissenschaft an, der zwar von der Linken scharf kritisiert, von der liberalen Öffentlichkeit aber noch nicht so recht wahrgenommen wurde. Ernst Nolte konnte sogar schon seine These zu Auschwitz publizieren,' ohne daß sich Protest regte.
7 J. C. Fest: Hitler, Berlin 1973; vgl. dazu J. Berlin u. a.: Was verschweigt Fest?, Analysen und Dokumente zum Hitlerfilm, Köln 1978; S. Haffner: Anmerkungen zu Hitler, Zürich/ München 1978; vgl. dazu meine Rezension in: Politische Vierteljahresschrift - Literatur, 2/1980, S. 136 ff. 8 S. Haffner, a. a. O., S. 41 ff. u. 161 f. 9 E. Nolte in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.7.1980.
D ie »Historiker-Debatte«
173
II. Der Boden war also in mannigfacher Hinsicht bereitet, als im Sommer 1986 die konservativen Historiker auf den Plan traten. Allerdings hatten auch die Gegenkräfte, seit dem Ende der 60er Jahre ein beträchtliches Maß an Handlungsfähigkeit erworben,10 so daß mit starker Gegenwehr zu rechnen war. Ideologisch hatte die Offensive von rechts bereits in der Zeit vor dem Machtantritt der Regierung Kohl eingesetzt. Schon seit geraumer Zeit war von einem neuen Selbstbewußtsein gesäuselt und gedröhnt worden - als ein gutes Recht, das den Deutschen wie jeder anderen Nation zukomme, und als Ausweg aus den vielfältigen Gefährdungen unserer Zeit. Dieses Selbstbewußtsein sei begründet angesichts der imposanten wirtschaftlichen und technologischen Leistungen, die die Bundesrepublik wieder in eine Spitzenposition im internationalen Wettbewerb gebracht habe. Europa erwarte geradezu, »daß die Bundesrepublik eine starke Führungsrolle in der internationalen Politik übernehme«.11 Ein neues nationales Selbstwertgefühl sei aber auch sehr notwendig, um die erforderliche Leistungsbereitschaft für den internationalen Konkurrenzkampf und für die Wahrnehmung einer europäischen Führungsrolle zu erzeugen. Dazu gehöre auch die erforderliche Wehrbereitschaft, denn: »Wer als regionaler Ordnungsfaktor auftreten will [...], kann sich nicht auf die Rolle einer wirtschaftsoder exportstarken Zivilmacht beschränken.«12 Ebenso werde nationales Selbstbewußtsein und Durchhaltevermögen gebraucht, um die nationale Frage offenzuhalten und die »Spaltung Deutschlands« schließlich zu überwinden. Seit 1982 galt die so verstandene nationale Identität als ein wesent-
10 Siehe oben, S. 147 ff. 11 So der damalige Leiter der außenpolitischen Abteilung im Bundeskanzleramt, Teltschik, nach: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.2.1987; die FAZ fügte in ihrem Kommentar hinzu: »Allerdings wäre es besser, den westdeutsche Willen, eine Führungsposition anzunehmen, weniger durch Worte anzukünden als durch Taten zu beweisen. Daran hat es in der Vergangenheit des öfteren gemangelt. Zu starke Töne wecken bei unseren prestigebedachten Nachbarn nur alte Animositäten« (ebenda). - Was beim Vertreter der Regierung also noch Erwartungen Europas sind, heißt im Klartext der FAZ bereits »westdeutscher Wille« nach einer Führungsrolle; und dieser muß durchgesetzt werden, bedarf allerdings taktischer Geschicklichkeit. Das Hindernis bilden dabei »alte Animositäten« der europäischen Nachbarn. Hier ist nun der Zusammenhang zwischen neuen Machtansprüchen und alten, aus der faschistischen Vergangenheit herrührenden Hindernissen in aller Klarheit formuliert. 12 So die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.1.1987 über Japan: Die Analogie hegt auf der Hand.
1 74
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
liches Merkmal der »geistig-moralischen Wende«, in deren Zeichen die Regierung Kohl angetreten war. 13 Von Anfang an wurde dabei beklagt, daß es für die volle Entfaltung des ökonomischen und militärischen Machtpotentials der Bundesrepublik ein schweres Hindernis gebe: die Erinnerung an den Faschismus und seine riesigen Verbrechen, die sich in der Tat den Völkern der Welt tief eingebrannt und auch das Denken der Bevölkerung der Bundesrepublik selbst in einem beachtlichen Maße beeinflußt hatte. Die Forderung mußte also lauten, daß die Bundesrepublik sich endlich lösen müsse »aus dem Bann der Jahre 1933 bis 1945« (Michael Stürmer) und »heraustreten« müsse »aus dem Schatten Hitlers« (F.J. Strauß). So verkündeten es konservative Historiker und Politikwissenschaftler, und so verkündeten es führende Politiker der Rechten.14 Der Erlanger Historiker, Kanzlerberater und FAZ-Leitartikler M. Stürmer formulierte den Grundgedanken für das neue Geschichtsverständnis so: 15 »Geschichte verspricht Wegweiser zur Identität«. »Wenn es uns nicht gelingt [...], uns auf einen elementaren Lehrplan der Kultur zu einigen, damit Kontinuität und Konsens im Land fortzuarbeiten und Maß und Mitte des Patriotismus wieder zu finden, dann könnte es sein, daß die Bundesrepublik Deutschland den besten Teil ihrer Geschichte hinter sich hat.« Dabei kommt es auf den politischen Effekt an - und nicht etwa auf die geschichtliche Wahrheit: »Die Zukunft wird nur der gewinnen, der die Erinnerung füllt, die Begriffe prägt und die Vergangenheit deutet.« Die Bundesrepublik aber brauche »jene höhere Sinnstiftung, die nach der Religion bisher allein Nation und Patriotismus zu leisten imstande waren«. Geschichte als Religionsersatz, um nationale Identität und politischen Konsens zu schaffen - das ist ein Programm, das in der Tat der ideologischen Offensive der regierenden Kräfte zugrunde lag. Und der Historiker hat eine primär politische, sogar quasi-militärische Aufgabe: er hat das Kampffeld zu besetzen und mit seinen - politisch definierten - Inhalten zu füllen. Hier sind wir nun direkt beim Ausgangspunkt der »Historiker-Debatte« angelangt. Dies war nämlich die Lage, als der 8. Mai 1985, der 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, herannahte und alle politischen Kräfte genötigt waren, dazu in irgendeiner Weise Stellung zu nehmen. In der Folge trat ein Riß innerhalb der regierenden Kräfte offen zutage. 13 Die Argumentationsmuster und die Ziele dieses neuen Nationalismus sowie die Bedürfnisse, die er sich zunutze machen kann, habe ich in meinem Buch: Nation, Nationalismus, nationale Frage, Köln 1986, im einzelnen dargestellt. 14 Belege in: ebenda. 15 Vgl. dazu neben den Leitartikeln Stürmers in der Frankfurter Allgemeine Zeitung bes. seine Aufsatzsammlung: Dissonanzen des Fortschritts, München 1986.
D ie »Historiker-Debatte«
175
Bundeskanzler Kohl schlug dem US-Präsidenten Reagan vor, bei einem Besuch in der Bundesrepublik gemeinsam den Soldatenfriedhof Bitburg aufzusuchen. Reagan aber hatte auf Druck jüdischer Bevölkerungsgruppen in den USA bereits zusagen müssen, ein Konzentrationslager zu besuchen. So verneigten sich beide zuerst vor den Opfern des faschistischen Terrors im Konzentrationslager Bergen-Belsen und am gleichen Tag vor den Gräbern der Wehrmacht und der Waffen-SS in Bitburg. Man konnte zwar nun einerseits mit Unschuldsmiene sagen, man stehe eben zur »gesamten deutschen Geschichte«, aber in Wahrheit war Bergen-Belsen eben doch eine Niederlage. Die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« hatte zuvor bereits die Sowjetunion als Subjekt und Nutznießer auch dieser Handlung ausgemacht: »Gerade ist ihr gelungen, gegen Präsident Reagan so starken Druck aus Teilen der Öffentlichkeit in Europa und den Vereinigten Staaten zu entfesseln, daß er - entgegen seiner wohlbegründeten ursprünglichen Absicht - [...] ein ehemaliges Konzentrationslager besuchen muß.« 16 Andererseits aber waren nun doch Wehrmacht und Waffen-SS sowohl durch die Bundesregierung wie durch die Führungsmacht der N A T O öffentlich rehabilitiert. Jene Beurteilung des 8. Mai, die zwar von der extremen Rechten schon immer vertreten, aber in der Vergangenheit innerhalb der etablierten Rechten nur von einzelnen Stimmen unterstützt worden war, wurde nun von einer starken Fraktion der regierenden Rechten übernommen und offensiv vorgetragen. Beim 8. Mai 1945 habe es sich keineswegs um eine »Befreiung« gehandelt, sondern eher um eine verheerende Niederlage, fast eine Katastrophe« für Deutschland - wenn nicht gar für Europa. 17 Der Widerspruch wurde am klarsten und wirkungsvollsten artikuliert vom Bundespräsident Weizsäcker in seiner Rede zum 8. Mai im Bundestag. Schon der schlichte Satz »der 8. Mai war ein Tag der Befreiung« stellte eine klare Absagen an den rechten Flügel dar. Und gegen die Aufrechnungsideologie gerichtet hieß es da: »Wir dürfen nicht in dem Ende des Krieges die Ursache für Flucht, Vertreibung und Unfreiheit sehen. Sie liegt vielmehr in seinem Anfang [...] Wir dürfen den 8. Mai 1945 nicht vom 30. Januar trennen.« Und dann zählte der Bundespräsident die Opfer auf, und diejenigen, die Widerstand geleistet hatten - und es kamen darin die »unsäglich vielen Bürger der Sowjetunion und Polens« vor und die »erschossenen Geiseln«; und bei den Kräften des Widerstands nannte er ausdrücklich den »Widerstand der Arbeiterschaft und bei den Gewerkschaften«, den
16 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.4.1985. 17 So J. C. Fest im Leitartikel der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.4.1985; ähnlich der Rheinische Merkur/Christ und Welt vom 16.2.1985.
1 76
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
»Widerstand der Kommunisten« und den »Widerstand in allen von uns besetzten Staaten«. Der »Rheinische Merkur« nannte Weizsäcker einen »Präsidenten der Unpolitischen« und stellte seinem Satz von der »Erlösung« durch »Erinnerung« entgegen: »Erlösung durch freiheitliches Handel«. Besonders schlimm fand er, daß Weizsäcker die Kommunisten in die Kräfte des Widerstands einbezogen habe: Das sei gleichbedeutend mit der Preisgabe der Totalitarismusvorstellung und mache den Präsidenten unglaubwürdig.18 Schärfer und präziser formulierte Alfred Dregger: »beklagenswert [...] sind Geschichtslosigkeit und daraus erwachsende Rücksichtslosigkeit gegenüber der eigenen Nation. [...] ohne einen elementaren Patriotismus, wie er für andere Völker selbstverständlich ist, wird auch unser Volk nicht überleben können. Wer die Vergangenheitsbewältigung, die gewiß notwendig war, dazu mißbraucht, unser Volk zukunftsunfähig zu machen, dem muß widersprochen werden.« Dies war also die Ausgangslage für die nächste Etappe der Offensive, die die konservative Rechte im Sommer 1986 startete. Als Plattform fungierten erneut die großbürgerlichen Zeitungen, und den allgemeinen ideologischen Rückhalt bildete das, was die führenden Politiker der regierenden Rechten mit wachsender Schärfe äußerten. Doch wurden die Forderungen nach Revision des Geschichtsbildes nun präsentiert als Resultat wissenschaftlicher Forschungen und ausgestattet mit dem Renommee anerkannter Historiker.
II. Ich muß mich im folgenden notgedrungen auf drei Hauptlinien beschränken, auf die sich der Konflikt inhaltlich konzentrierte: die Bewertung des »Abwehrkampfes« gegen die Sowjetunion an der Ostfront 1944/45, die Beurteilung des Kriegsbeginns gegen die Sowjetunion 1941 und das Auschwitz-Problem. Identifikation mit der kämpfenden Ostfront (Hillgruber) Im April 1986 druckte die »Welt« in mehreren Fortsetzungen einen Beitrag des Kölner Historikers Andreas Hillgruber, der auch als Buch beim Siedler Verlag, dem Hauptproduzenten konservativer Ideologie auf dem Buchmarkt, erschien.19 Hillgruber hatte sich bei der Erforschung der Ge18 Rheinischer Merkur vom 16.6.1985. 19 A. Hillgruber: Zweierlei Untergang. Die Zerschlagung des Deutschen Reiches und das En-
Die »Historiker-Debatte«
177
schichte des Zweiten Weltkrieges einen angesehenen Namen gemacht. Als Gutachter nahezu aller wesentlichen Institutionen, die Forschungsmittel zu vergeben haben, gehört er zu den einflußreichsten Historikern der Bundesrepublik. In den vorangegangenen Jahren hatte er sich in wachsendem Maße auch politisch engagiert, hatte häufiger in der »Welt« publiziert, war gemeinsam mit F.J. Strauß im Fernsehen aufgetreten und hatte dort Strauß die Stichworte, d. h. die Möglichkeit geliefert, sein Verständnis von Geschichte zu präsentieren und mit der Aura von Wissenschaftlichkeit zu umgeben. Im Herbst 1986 interviewte er dann Bundeskanzler Kohl für die »Welt« (1. Oktober 1986) und ließ diesen die phänomenale Pflichterfüllung rühmen, die in den letzten Kriegsjahren gerade die deutschen Frauen gezeigt hätten, die der Kanzler »Heldinnen« nannte - wobei nach den Nutznießern und den Opfern dieser Pflichterfüllung nicht näher gefragt wurde. Zwischen Hillgruber und Kohl ergaben sich dabei keinerlei Meinungsverschiedenheiten. Im April 1986 also veröffentlichte Hillgruber in dieser Zeitung seine Beiträge über die »Zerschlagung des Deutschen Reiches« und über das »Ende des europäischen Judentums«. Daß dies alles mit Politik überhaupt nichts zu tun habe, sondern rein fachwissenschaftlichen Charakter trage, wie es von Hillgruber selbst und von anderen konservativen Historikern dann dargestellt wurde, ist also schon angesichts dieser Umstände eine sehr fragwürdige Behauptung. Hillgruber entwickelte die folgende Argumentationslinie: Das Deutsche Reich habe seit seiner Gründung 1871 in Mitteleuropa als Ordnungsmacht gewirkt und »für das übrige Europa« zudem eine »Vermittlerrolle zwischen Baltikum und Schwarzem Meer« wahrgenommen. Statt aber Preußen und das Deutsche Reich in dieser Funktion zu begreifen, hätten die Westmächte im Zweiten Weltkrieg ein »extrem negatives, klischeehaftes Preußenbild«, die Vorstellung »vom >aggressiven< preußischen Militarismus^ entwickelt und die Zerschlagung Preußens beschlossen - lange bevor ihnen Hitlers Holocaust bekannt gewesen sei. So brach also 1945 »die ordnende Mitte Europas« zusammen. Hillgrubers Schlußfolgerung fungierte in der »Welt« (15. April) als Überschrift des gesamten zweiten Teils: »Diesen Krieg hat ganz Europa verloren.« Im Unterschied zu den Westmächten hat danach also das Deutsche Reich bis 1945 die Interessen Europas vertreten und den richtigen Feind im Visier gehabt. Da das Deutsche Reich also auch in seiner faschistischen Gestalt die Inde des europäischen Judentums, Berlin (West) 1986; enthält auch den Text des Vortrages »Der Zusammenbruch im Osten als Problem der deutschen Nationalgeschichte und der europäischen Geschichte«, den Hillgruber schon 1985 publiziert hatte.
1 78
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
teressen Europas gegen die Gefahr aus dem Osten verteidigt hat, ist es nur konsequent, daß sich Hillgruber mit dem »Abwehrkampf« des »Ostheeres« identifiziert - so wie die Soldaten des Ostheeres selbst in dieser »tragischausweglosen Situation«, diesem »hoffnungslosen Ringen zur Identifikation mit dem Hitlerreich gezwungen waren«. 20 Die Tatsache, daß es SS-Freiwillige aus anderen europäischen Ländern gab, veranlaßt ihn sogar, von einer »europäischen Konzeption der SS« zu sprechen. Mit diesen Thesen war nun offensichtlich das faschistische System trotz seiner Verbrechen, die Hillgruber keineswegs verschweigt - für verteidigungswert erklärt. Hillgruber identifizierte sich damit implizit auch mit der faschistischen Parole »Kampf bis zum letzten Mann«, die in der Tat noch Millionen Menschen das Leben kostete und noch viele deutsche Städte in Trümmer legte. Seine Begründung lautet: »Das deutsche Ostheer bot einen Schutzschirm vor einem jahrhundertealten deutschen Siedlungsraum, vor der Heimat von Millionen Ostdeutschen [...] Und das deutsche Ostheer schützte in einem ganz elementaren Sinne die Menschen in eben diesen preußisch-deutschen Ostprovinzen, denen im Falle einer Überflutung ihrer Heimat durch die Rote Armee [...] ein grauenhaftes Schicksal drohte.« Aber das »deutsche Ostheer« leistete noch mehr: »In eben dieser Situation rang das deutsche Ostheer doch auch mit seinem verzweifelten Abwehrkampf um die Bewahrung der Eigenständigkeit der Großmachtstellung des Deutschen Reiches.« Das ist politisch natürlich der Kern der Sache, und diese Sache, die »Bewahrung der Eigenständigkeit der Großmachtstellung« ist - Faschismus hin oder her - ein Wert, für den nach Hillgruber zu kämpfen, zu sterben und zu töten sich lohnt. Die allgemeinen Schlußfolgerungen, die sich aus diesem Geschichtsbild ergeben, liegen auf der Hand: Wenn es um die Verteidigung gegen die Gefahr aus dem Osten geht, so muß man mancherlei in Kauf nehmen, wenn es sein muß eben auch faschistischen Terror - denn das Foltern und Morden hielt ja in der Tat bis zum letzten Tag an, und Hillgruber verheimlicht das auch nicht. Und zweitens ergibt sich: Da der Faschismus nicht nur die Interessen Deutschlands, sondern die Europas vertreten hat, ist er in einem noch höheren Sinne legitimiert. In diesem Geschichtsbild ist auch für eine positive Bewertung des antifaschistischen Widerstands kein Raum mehr. Die Widerstandskämpfer werden entweder zu Komplizen des Bolschewismus oder zu Traumtänzern, zu bloßen »Gesinnungsethikern« wie die Männer des 20. Juli - gegenüber den »Verantwortungsethikern«, die bei Hillgruber von den Funktionären des faschistischen Staates repräsentiert werden. Hätte der Putsch 20 So die Interpretation der Hillgruber-Thesen durch den Rheinischen Merkur/Christ und Welt vom 5.9.1986.
D ie »Historiker-Debatte«
179
gesiegt, so hätte dies nämlich die Sowjetunion »zu noch schnellerer Kriegsentscheidung genutzt«, der Krieg wäre also rascher zu Ende gewesen - für Hillgruber offensichtlich eine schreckliche Vorstellung. Mit dieser Bewertung des Widerstandes war der Boden dessen, was bisher als das offizielle Selbstverständnis der Bundesrepublik gegolten hatte, gänzlich verlassen. Das also war die erste Stufe der rechten Offensive mit wissenschaftlichem Beistand. Die Hauptaussage bestand darin, daß mindestens der Faschismus der letzten Kriegsjahre verteidigungswert gewesen war und für die Problemlage der 80er Jahre ein zwar nicht widerspruchsfreies, aber letzten Endes doch positives Vorbild darstellen konnte. Ihre wissenschaftliche und politische Schwäche bestand darin, daß sie die letzte Phase des Krieges ziemlich willkürlich ablöste vom Gesamtcharakter des faschistischen Krieges. War denn das Regime, das 1944/45 den »Abwehrkampf« führte, nicht dasselbe, das 1939/41 einen Aggressionskrieg begonnen hatte - mit dem Ziel, die Völker bis zum Ural dauerhaft zu versklaven und »-zig Millionen«, wie es in den Planungen heißt, zu ermorden? Waren die Jahre 1944/45 dann nicht die letzte Phase eines Mörderregimes, das von den Völkern Europas nun endlich zerschlagen wurde? Diesen Fragen hatte sich Hillgruber nicht gestellt. Stalins drohender Aggressionskrieg (Gillessen, Hoffmann) Diese Defizite waren nur zu beheben, wenn es gelang nachzuweisen, daß der Krieg gegen die Sowjetunion von Anfang an kein Aggressionskrieg war, sondern eine Verteidigungsmaßnahme. Sollte es wirklich jemanden geben, der - angesichts des überwältigenden Beweismaterials, das hier vorlag - diese These vertreten und doch in der Öffentlichkeit als seriös akzeptiert würde? Sicherlich: die Hitler-Regierung selbst hatte dies natürlich in ihrer Propaganda behauptet, und der Neofaschismus hatte es aufgegriffen. Aber nie hatte ein seriöser Wissenschaftler dergleichen ernstgenommen. Die CSU hatte einen solchen Vorstoß bereits unternommen - gestützt auf das Buch des Grazer Sozialphilosophen Ernst Topitsch. Sie hatte das Buch »Stalins Krieg« in einer eigens dafür angesetzten Pressekonferenz in Bonn groß herausgebracht und als geschichtswissenschaftliche Wende gefeiert. In diesem Buch versuchte Topitsch nachzuweisen, daß bei der Entfesselung des Krieges 1939 in Wahrheit Stalin der Drahtzieher gewesen war, der - mittels des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrages, des »Hitler-Stalin-Paktes« - Hitler für seine Zwecke instrumentalisiert hatte. Die politische Resonanz auf diesen Vorstoß blieb allerdings gering, und auch die Fachwissenschaft sah keinen Anlaß, sich mit diesen Thesen ernsthaft zu befassen, denn: Sie standen offensichtlich in überhaupt kei-
1 80
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
nem Bezug zum Stand der Forschung; die politische Funktionalisierung durch die CSU war auch allzu offensichtlich; und schließlich: welches Gewicht für die Geschichtswissenschaft hatte schon Ernst Topitsch? Nun aber, im Sommer 1986, wagte die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen neuen Vorstoß, freilich in einer Weise, die Rückzugsmöglichkeiten offen ließ: Sie brachte (am 20. August) einen großen Bericht ihres Redakteurs Günther Gillessen über eine Kontroverse in einer englischen Zeitschrift21 zu der Frage, ob es sich beim Überfall des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion 1941 tatsächlich um einen Aggressionskrieg gehandelt habe. Sein Urteil lautete: »Die Hypothese, Stalin hätte Hitler wenig später angegriffen, wenn er nicht von diesem angegriffen worden wäre«, habe nunmehr »an Plausibilität gewonnen«. Es war demnach kein purer Aggressionskrieg des Deutschen Reiches, sondern es war eher so, »daß im Sommer 1941 zwei Aggressoren aufeinanderstießen«. Der scheinbare Aggressionskrieg des Deutschen Reiches wäre demnach in Wirklichkeit ein Präventivkrieg gewesen, der einer kurz bevorstehenden Aggression gerade noch zuvorgekommen ist. Gillessen verheimlicht auch nicht, was daraus für die Gegenwart folgte. Hier sprach nun die Stimme der Herrschenden mit kaum verhüllter Brutalität: Die Geschundenen und Versklavten und die Nachkommen der millionenfach Ermordeten sollten bloß nicht frech werden und etwa irgendwelche Ansprüche anmelden - und seien es auch nur moralische! Aus dem Verhalten der großen Konzerne, die Millionen von Zwangsarbeitern um Leben und Gesundheit brachten, ist diese Haltung wohl bekannt. Gillessen formulierte sie so: »spätere sowjetische Führungen suchten die schweren Verluste an Leben und Zerstörungen an Gut [...] in eine besondere Friedensschuld der Deutschen gegen die Sowjetunion umzumünzen und außenpolitisch-propagandistisch zu operationalisieren.« In der Tat: Wir, die Bundesrepublik, sollten gegenüber der Sowjetunion zu einer Friedenspolitik verpflichtet sein? Dieser Gedanke erschien dem FAZ-Redakteur geradezu unverschämt. Die bei Gillessen noch vorsichtig formulierte These vom Präventivkrieg wurde in gleicher Ausführlichkeit, aber in wesentlich schärferer Form zwei Monate später von Dr. Joachim Hoffmann, dem wissenschaftlichen Direktor des Militärgeschichtlichen Forschungsamts Freiburg, dargelegt: Die Rote Armee habe »mit einem Offensivaufmarsch begonnen«, so daß »im Sommer 1941 der eine Aggressor, Hitler, die letzte Gelegenheit hatte, dem anderen Aggressor zuvorzukommen«. Das Totalitarismusschema wird also formal beibehalten - doch die Priorität ist klar. Diesen Artikel 21 Vgl. RUSI, die Vierteljahresschrift des »Royal United Services Institute«, vom Juni 1985 sowie März und Juni 1986.
D ie »Historiker-Debatte«
181
brachte die FAZ (am 16. Oktober 1986) trotz seiner Länge in Form eines Leserbriefes - vermutlich deshalb, weil sie nicht gänzlich mit ihm identifiziert werden wollte, weil die wissenschaftliche Beweisführung allzu windig erschien und weil Dr. Hoffmann, der nicht einmal über einen Professorentitel verfügte, nicht das gleich Renommee beanspruchen konnte wie Nolte oder Hillgruber. Auschwitz als »asiatische Tat« (Nolte) Aggressionskrieg und Massenmord - das verband sich seit über vierzig Jahren mit dem deutschen Faschismus. Die Sache mit dem Aggresionskrieg wäre - ginge es nach diesen Thesen der Rechten - einigermaßen ausgestanden gewesen. Konnte man es wagen, noch weiter zu gehen? Sollte es möglich sein, sogar für Auschwitz eine Ausrede zu finden? Gerade in dieser Frage war der Neofaschismus bis zum Ende der 70er Jahre total isoliert gewesen. War es denkbar, daß sich auch diese seit Jahrzehnten erforschten und in der seriösen Wissenschaft bis dahin gänzlich unumstrittenen Tatbestände aus der Welt schaffen, daß sich alle diese Verbrechen soweit relativieren ließen, daß sie als normal erschienen, daß sich womöglich sogar die Kommunisten und die Sowjetunion als die letzten Endes dafür Verantwortlichen dingfest machen und daß sich für dieses abenteuerliche Unterfangen wissenschaftlich renommierte Namen gewinnen ließen? Das kaum Glaubliche geschah - und es kam für den Beobachter durchaus nicht gänzlich unerwartet. Anfang Juni 1986 fand die FAZ den gesuchten wissenschaftlichen Beistand in Gestalt einer Rede des Westberliner Historikers Ernst Nolte. Nolte hatte sich bei der vergleichenden Faschismusforschung internationales Ansehen erworben und hatte dann den OstWest-Konflikt zu seinem Thema gemacht. Er hatte sich zwar in der Hochschulpolitik auf der Rechten stark engagiert und den Bund Freiheit der Wissenschaft mitbegründet, von den »politischen Niederungen« im Sinne von Tagespolitik jedoch bislang ferngehalten; wissenschaftlich und politisch war er eher ein Einzelgänger geblieben. Im Verlaufe von zwei Jahrzehnten hatte Nolte die These herausgearbeitet, die schon in seiner Habilitationsschrift von 1963 angelegt war, dort aber nur als ein Moment innerhalb einer komplexen Argumentation fungiert hatte. In der Folge hatte diese These in seinem Geschichtsbild aber eine absolut beherrschende Stellung gewonnen. Diese These lautet: Der Faschismus sei eine extreme, aber doch begreifliche Reaktion auf die russische Oktoberrevolution und die kommunistische Gefahr.22 22 Zur Faschismusinterpretation Noltes vgl. meine Darstellung in: Faschismustheorien. Ein Leitfaden, aktualisierte Neuauflage, Heilbronn 1990, S. 145-166.
1 82
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
In dieser These ist durchaus ein Element von Wahrheit enthalten: Der Faschismus stellt in der Tat in einer gewissen Hinsicht eine radikale Antwort auf die »Gefahr von links« dar, nämlich die Antwort der herrschenden Klassen: Die inneren Widersprüche des Kapitalismus hatten die Arbeiterbewegung erzeugt, die nach einer Veränderung der Eigentumsverfassung drängte; die Massaker des Ersten Weltkrieges hatten große Bevölkerungsmassen mobilisiert für den Kampf gegen die Gesellschaftsordnung, die dieses Massaker hervorgebracht hatte, die revolutionäre Welle die 1917/18 durch Europa ging, hatte die akute Bedrohung dieser Eigentumsordnung den Herrschenden drastisch vor Augen geführt. Die große Wirtschaftskrise und der Versuch ihrer offensiven Überwindung hatten besonders im besiegten Deutschland zur Zusammenfassung aller Kräfte für einen Eroberungskrieg geführt. Auf diese Gefahren und Probleme antworteten die Herrschenden in einigen Ländern durch Errichtung einer Herrschaftsform, die den schrankenlosen Terror zur Methode erhob. Bei Nolte (und Fest) aber wird dieser in der Tat vorhandene Kausalzusammenhang verfälscht zu der These, der Faschismus stelle eine Antwort auf Umsturzdrohungen und die damit verbundenen Verbrechen der Linken dar - und sei dadurch gewissermaßen legitimiert. Mit dieser Logik können nun wirklich alle Gewalttaten der Herrschenden gegenüber der Bevölkerung legitimiert werden - von der Kreuzigung Tausender aufständischer Sklaven im alten Rom bis zu den Massakern der Feudalherren gegenüber den Bauern: immer handelte es sich um »Reaktionen« auf »Bedrohungen«. Bereits 1980 hatte Nolte in seinem Aufsatz »Die negative Lebendigkeit des Dritten Reiches« die Grundzüge jener Interpretation entwickelt, die sechs Jahre später die liberale Öffentlichkeit so erregt hat. Und bereits damals hatte die FAZ (am 24. Juli 1980) diesen Aufsatz groß herausgebracht, so daß man sich sehr wohl fragen kann, warum eine kritische Reaktion nicht erfolgte. Der Drang der Rechten nach Revision des Geschichtsbildes war also durchaus schon am Werk, die Sensibilität der liberalen Öffentlichkeit für die Gefahren dieser ideologischen Offensive war aber offenbar noch nicht entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt standen die am Marxismus orientierten Kritiker konservativer Faschismusinterpretationen mit ihren Warnungen noch ziemlich isoliert. Nolte übertrug in diesem Aufsatz bereits seine These von der »russischen Revolution« als der »wichtigsten Vorbedingung« des Faschismus auf das Auschwitz-Problem und führte aus: »Auschwitz resultierte nicht in erster Linie aus dem überlieferten Antisemitismus und war im Kern nicht ein bloßer >Völkermord<, sondern es handelte sich vor allem um die aus Angst geborene Reaktion auf die Vernichtungsvorgänge der russischen Revolution.« Das bedeute, »daß die sogenannte Judenvernichtung des Dritten
Die »Historiker-Debatte«
183
Reiches eine Reaktion oder verzerrte Kopie und nicht ein erster Akt oder das Original war«. Deshalb müsse das Dritte Reich »aus der Isolation heraus genommen werden« und »in den Zusammenhang der durch die industrielle Revolution ausgelösten Umbrüche, Krisen, Ängste, Diagnosen und Therapien hineingestellt werden«. In einem Vortrag im Studienzentrum Weikersheim, einem der ideologischen Zentren des Neokonservatismus, fügte er 1983 hinzu, daß weder der Antisemitismus noch der Antikommunismus des deutschen Faschismus »historisch grundlos und moralisch unberechtigt« oder »Ausgeburt kranker Hirne« gewesen sei. Lediglich eine »falsche Verknüpfung« dieser Elemente und ihre Verbindung mit der Rassenidee habe zu den bekannten negativen Folgen geführt.23 Diese Thesen zu Auschwitz wiederholte Nolte nun im Sommer 1986: Er definierte Auschwitz erneut als Reaktion auf den asiatischen Bolschewismus, als eine »asiatische Tat«, womit gesagt war, daß sie weder eine genuin deutsche noch eine genuin faschistische Tat war. Die Art und Weise, wie Nolte zu diesem Ergebnis kommt, ist kaum wiederzugeben, weil sie mehr der Assoziationskette eines surrealistischen Dichters als der Argumentation eines seriösen Historikers gleicht: Nolte versteht seine Thesen als Fortführung der Schriften von Lübbe, Fest und Haffner und als Präzisierung der Totalitarismustheorie. Er will »anhand einiger Fragen und Schlüsselworte die Perspektive andeuten, in der diese Vergangenheit gesehen werden sollte, wenn ihr jene >Gleichbehandlung< widerfahren soll, die ein prinzipielles Postulat der Philosophie und der Geschichtswissenschaft ist«. 24 Er sagt dann, daß Hitler am 1. Februar 1943, als er von der Kapitulation der 6. Armee in Stalingrad Nachricht erhielt, einen Rattenkäfig erwähnt habe, mit dem nun deutsche Offiziere in Moskau zu rechnen hätten. Solche und ähnliche Foltermethoden seien sowohl in Georg Orwells »1984« wie in der »antibolschewistischen Literatur über den russischen Bürgerkrieg« beschrieben. Daraus folgert Nolte, daß »die Literatur über den Nationalsozialismus nicht weiß oder nicht wahrhaben will, in welchem Ausmaß all dasjenige, 23 E. Nolte: Der Faschismus in seiner Epoche und seine weltpolitischen Konsequenzen bis zur Gegenwart, in: Deutsche Identität heute, hg. v. Studienzentrum Weikersheim e.V., mit einem Vorwort von Heinrich Windelen, Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen, Mainz-Laubenheim 1983, S. 25-47, hier S. 43-46. 24 Aus dieser Prämisse hatte er bereits 1970 in seinem Gutachten über meine Habilitationsleistungen gefolgert, daß diese nicht als wissenschaftlich anerkannt werden könnten, weil »ein wissenschaftliches Buch über die NPD nicht ohne eine gewisse Noblesse geschrieben werden« könne, während »der Verfasser sich von vorneherein als scharfer Gegner der NPD zu erkennen gibt« (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Philipps-Universität Marburg, Gutachten und Stellungnahmen im Habilitationsverfahren Dr. Reinhard Kühnl, Neuwied/Berlin 1971, S. 10 f.
1 84
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
was die Nationalsozialisten später taten, mit alleiniger Ausnahme des technischen Vorgangs der Vergasung, in der umfangreichen Literatur der frühen 20er Jahre bereits beschrieben war: Massendeportation und -erschießungen, Folterungen, Todeslager, Ausrottung ganzer Bevölkerungsgruppen nach bloß objektiven Kriterien [...]«. Damit ist Auschwitz in den Bereich des Normalen gerückt. Aber Nolte geht noch weiter: »Vollbrachten die Nationalsozialisten, vollbrachte Hitler eine >asiatische< Tat vielleicht nur deshalb, weil sie sich und ihresgleichen als potentielle oder wirkliche Opfer einer >asiatischen< Tat betrachteten? War nicht der >Archipel GULag< ursprünglicher als Auschwitz? War nicht der >Klassenmord< der Bolschewiki das logische und faktische Prius des >Rassenmords< der Nationalsozialisten? Sind Hitlers geheimste Handlungen nicht gerade auch dadurch zu erklären, daß er den >Rattenkäfig< nicht vergessen hatte? Rührte Auschwitz vielleicht in seinen Ursprüngen aus einer Vergangenheit her, die nicht vergehen wollte?« Der Verantwortliche für Auschwitz war nach Nolte also letzten Endes der Bolschewismus. Und der These vom Präventivkrieg war damit die These vom Präventivmord beigestellt - ein Massenmord aus Angst, als Verteidigungsmaßnahme. Damit war nun nicht nur Auschwitz allein auf die Person Hitlers und dessen Entscheidung wiederum auf einige angstvolle Erlebnisse seiner früheren Jahre zurückgeführt - ohne Rücksicht auf die komplexen Entstehungsbedingungen der faschistischen Ideologie und die komplexen Wirkungsbedingungen faschistischer Politik -, sondern es war in der Tat alles auf den Kopf gestellt, was bisher durch die seriöse Wissenschaft zu Auschwitz geforscht und ermittelt worden war. Sei es nun, daß den für die Frankfurter Römerberggespräche Verantwortlichen diese These doch etwas zu heiß war, sei es wegen eines Mißverständnisses: Nolte konnte seine Rede dort nicht halten. Die FAZ aber ergriff die Gelegenheit beim Schöpfe, deklarierte das ganze als einen Akt der Verteidigung geistiger Freiheit (»eine Rede, die geschrieben, aber nicht gehalten werden konnte«) und druckte auch die Rede am 6. Juni 1986 ab. Gegenüber der sich allmählich formierenden Kritik liberaler Wissenschaftler, insbesondere der von Jürgen Habermas, ergriff dann knapp drei Monate später (am 29. August) einer der Herausgeber der FAZ, J. C. Fest, selbst das Wort, um klarzumachen, daß es sich nicht um die vereinzelte Stimme eines eigenwilligen wissenschaftlichen Individuums handelte, sondern um eine umfassende ideologische Offensive. Fest unterstreicht noch einmal mit allem Nachdruck, daß Hitler selbst immer wieder »die Praktiken der revolutionären Gegner von links als Lehre und Vorbild bezeichnet hat«, zählt noch einmal die Verbrechen des Bolschewismus auf, bekennt sich zu der »Einsicht, daß der Genozid [Hitlers] [...] nicht der erste war
D ie »Historiker-Debatte«
185
und auch nicht der letzte«, und verlangte, daß »die Rituale einer flachen Unterwürfigkeit« der Deutschen endlich aufhören müßten. Diese Auschwitz-Interpretation war nun freilich ein dreistes Stück, bei dem die Initiatoren auch 1986 weder bei der politischen noch bei der wissenschaftlichen Öffentlichkeit, weder in der Bundesrepublik noch im westlichen Ausland (vom östlichen ganz zu schweigen) mit Verständnis oder gar Zustimmung rechnen konnten. Es handelte sich wohl mehr um einen neuen Versuchsballon, der erkunden sollte, wie heftig und wie breit der Widerstand wohl sei. Ein zweiter Beitrag von Ernst Nolte zum gleichen Thema war dann auch nicht neu herausgebracht, sondern nur ganz kurz erwähnt worden. Hier hatte Nolte den schon von Hitler selbst formulierten Gedanken wiederaufgenommen, daß die Juden ja im September 1939 durch den Mund des Präsidenten der Zionistischen Weltorganisation Chaim Weizmann ihrerseits dem Deutschen Reich den Krieg erklärt hätten, so daß ihre Behandlung als Kriegsgegner, ihre Internierung als eine Kriegshandlung gerechtfertigt sei.25 Überraschenderweise erhielt Nolte sogar für diese These Beifall, allerdings nicht von der FAZ, sondern vom Fachorgan der Historiker, der angesehenen Historischen Zeitschrift (HZ). Hier nannte Klaus Hildebrand, Professor für Geschichtswissenschaft in Bonn und Mitglied im Beirat zur Planung des Bonner Museums, Noltes Arbeit »wegweisend«, weil sie der Geschichte des Dritten Reiches das »scheinbar Einzigartige« nehme und die »Vernichtungskapazität der Weltanschauung und des Regimes« in die Gesamtentwicklung des Totalitarismus historisierend einordne.26 Die FAZ allerdings druckte diesen Beitrag nicht. Das ist verständlich. Die eine These, die die Schuld an Auschwitz mindestens teilweise dem Bolschewismus zuschob, war eben für die politische Offensive sehr brauchbar, die andere, die sie den Juden selbst zuschob, aber sehr viel weniger. Denn die Distanzierung vom Antisemitismus war ja seit 1945 jenes Alibi gewesen, das ermöglicht hatte, alle anderen Dimensionen der faschistischen Politik, soweit es eben ging, im Dunkeln zu lassen. Auch an diesem Vorgang wird sehr deutlich, wer die Ziele und die Richtung dieser Offensive von rechts bestimmte und daß dies keineswegs die konservativen Historiker selbst waren. Auch wenn die einzelnen Elemente dieser Offensive zunächst durch die beteiligten Historiker nicht miteinander abgestimmt gewesen sein sollten, so ergab sich doch im Resultat ein Ganzes: In ihrer Summe liefen die Thesen darauf hinaus, das bisherige Geschichtsbild von Grund auf zu revidie25 E. Nolte: Between Myth and Revisionism, in: H.W. Koch (Hg.): Aspects of the Third Reich, London 1985. 26 HZ, Bd. 242, 1986, S. 465 f.
1 86
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
ren und den deutschen Faschismus als gewissermaßen normale Erscheinung in einem »Zeitalter der Tyrannen« darzustellen: »Totalitarismus, Völkermord und Massenvertreibung gehören zur Signatur des 20. Jahrhunderts«.27 Mit der »Historisierung« aber geht die Legitimierung Hand in Hand: Der Krieg des Deutschen Reiches gegen die Sowjetunion erscheint als vertretbar, wenn nicht gar notwendig und jedenfalls im Interesse Europas liegend, und die Verbrechen des Faschismus - bis hin zu Auschwitz erscheinen einerseits vergleichbar mit denen der Sowjetunion und andererseits als im Kampf gegen diesen Feind begreiflich, wenn nicht gar durch diesen Feind letzten Endes selbst verursacht.
IV. Die Leichtfertigkeit, mit der konservative Historiker seit dem Beginn der 80er Jahre über Quellenlage und Forschungsstand hinweggegangen waren und seriöse wissenschaftliche Argumente durch abenteuerliche Spekulationen ersetzt hatten, machte die Fachkollegen offenbar ziemlich fassungslos. Sie brauchten eine ganze Weile, bis sie überhaupt wahrzunehmen bereit waren, was sich da vollzog, und bis sie sich artikulierten,28 und ihre Reaktionen schwankten zwischen dem Protest »so geht das aber wirklich nicht« und dem kopfschüttelnden »das kann doch eigentlich nicht wahr sein«, »das kann doch nicht so gemeint sein«. Der erste, der deutlich und ausführlich Einspruch erhob, war denn auch gar kein Fachhistoriker, sondern der Philosoph Jürgen Habermas. Dann aber folgte eine ganze Reihe von liberalen Historikern, die ihre Kritik artikulierten. Ihr Forum wurde die Wochenzeitung »Die Zeit«, die aber auch den mit Hillgruber und Nolte Sympathisierenden das Wort gab, sowie die »Frankfurter Rundschau«, in der solche Historiker antworten konnten, die sozial- und strukturgeschichtliche Positionen und damit den linken Flügel der etablierten Geschichtswissenschaft repräsentieren und politisch meist der Sozialdemokratie verbunden waren. In ihren Leserbriefspalten ließ auch die FAZ eine begrenzte Kritik an den Positionen der rechten Historiker zu. Auch viele andere Tages- und Wochenzeitungen sowie eine Reihe von Zeitschriften (wie »Der Spiegel«, »Konkret«, »Merkur«) griffen diese Kontroverse auf. In linken Zeitschriften kamen auch marxistische und am Marxismus orientierte Positionen zu Wort, z.B. im »Argument«, 27 K. Hildebrand: Das Zeitalter der Tyrannen, in: FAZ vom 31.7.1986. 28 Nur der Freiburger Historiker H. A. Winkler und der Westberliner Historiker H. Köhler reagierten relativ rasch und schrieben der FAZ Leserbriefe, die am 26. Juni 1986 publiziert wurden.
D ie »Historiker-Debatte«
187
in der »Deutschen Wochenzeitung« und in »Links«. Eine wichtige Rolle spielten die »Blätter für deutsche und internationale Politik« als Forum konsequenter Kritik an den rechtskonservativen Thesen und ihrer politischen Funktion, die von einem breiten Spektrum demokratischer Positionen aus entfaltet wurde. Auf der Seite der konservativen Historiker nahmen weiterhin »Die Welt«, die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« der »Bayernkurier« und der »Rheinische Merkur (Christ und Welt)« eine führende Rolle ein; hier publizierten die Historiker - nachhaltig unterstützt von den Redakteuren dieser Zeitungen - ihre Repliken auf die Kritik. Die folgende Darstellung konzentriert sich auf die Kritik liberaler Historiker und (links-)liberaler Publizistik. Kritik an Hillgrubers Thesen Am 11. Juli 1986 publizierte der Frankfurter Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas in der »Zeit« seinen Artikel »Eine Art Schadensabwicklung. Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung«. Er legte den Zusammenhang dar zwischen den Thesen von Dregger, Stürmer, Hillgruber und Nolte, zwischen den »Ideologieplanern« und den Museumskonzepten der Bundesregierung und warnte vor dem »Neuen Revisionismus«. Bei Hillgruber diagnostizierte Habermas die »Rhetorik von Kriegsheftchen«, die »unausgedünsteten Klischees eines aus Jugendtagen mitgeführten Jargons«. »Die Moral der Geschichte liegt auf der Hand: Heute wenigstens stimmt die Allianz«; seine »Wunschdeutung« formulierte Hillgruber in dem Satz von der »Rekonstruktion der zerstörten europäischen Mitte«. In einem Leserbrief, den Habermas in der FAZ (11. August 1986) veröffentlichte, heißt es: »Er will sich nicht mit Hitler, nicht mit den Widerständlern, nicht mit den Insassen der Konzentrationslager identifizieren, sondern >mit dem konkreten Schicksal der Bevölkerung im Osten<. Das wäre vielleicht ein legitimer Blickwinkel für die Memoiren eines Veteranen - aber nicht für einen im Abstand von vier Jahrzehnten schreibenden Historiker.« »Apologetische Tendenzen« seien auch darin enthalten, daß Hillgruber schon im Titel der »aggressiven >Zerschlagung des Deutschen Reiches< durch äußere Feinde« ein »sich gleichsam automatisch einstellendes >Ende des europäischen Judentums«« gegenüberstelle. Und da er den Mord an den Juden ausschließlich auf Hitler zurückführe, seien alle gesellschaftlichen Ursachen im Dunkeln belassen. Wolfgang J. Mommsen, der langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London (seit 1984 wieder Professor in Düsseldorf), hält Hillgruber entgegen, »daß die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands nicht nur im Interesse der von Hitler mit Krieg überzogenen
1 88
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Völker und der von seinen Schergen zur Vernichtung oder Unterdrückung oder Ausbeutung ausgesonderten Bevölkerungsgruppen lag, sondern der Deutschen selbst«.29 Damit war präzis der Punkt benannt, an dem sich die Geister schieden. Ansonsten blieb Hillgruber von der Kritik unbehelligt. Die Überzeugung, daß ein angesehener Historiker wie Hillgruber das alles eigentlich so nicht gemeint haben könne, wie er es tatsächlich geschrieben hatte, bestimmte offenbar weithin die Reaktion der Fachkollegen. Hans Mommsen stellte fest: Hillgruber »unterstützt indirekt die [...] Relativierung der Verbrechen des Dritten Reiches«, und fügte vorsichtig hinzu, er lasse mit seinem Mitteleuropakonzept »revisionistische Mißverständnisse zu«. 30 Und Martin Broszat, der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München, schrieb sogar: »Hillgruber verdient den Vorwurf der Verharmlosung des Nationalsozialismus gewiß nicht«, obwohl er durch die übereilte Verbindung zweier Beiträge über Ostfront und Judenmord zu dem Buch »Zweierlei Untergang« »ins Abseits einer zumindest verquer, wenn nicht apologetisch wirkenden Perspektive« geraten sei. 31 In der Tat wurden die Thesen Hillgrubers von fachhistorischer Seite nur durch Kurt Pätzold von der 32 Humboldt-Universität Berlin einer genaueren Kritik unterzogen. Stalins angeblich drohender Aggressionskrieg (Gillessen, Hoffmann) Die Thesen des FAZ-Redakteurs Gillessen und des wissenschaftlichen Direktors des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes Freiburg, Hoffmann, wurden von den Professoren der Geschichtswissenschaft in der Presse nicht aufgegriffen, wohl aber von jüngeren Historikern. Die Auseinandersetzung fand im wesentlichen in den Leserbriefspalten der FAZ statt und erbrachte eine sehr überzeugende Widerlegung dieser Thesen. Insbesondere die Beiträge von Dr. Bianca Pietrow vom Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde der Universität Tübingen (FAZ vom 3. September und 13. November 1986) sowie der Beitrag von Dr. Gerd R. Ueberschär (FAZ vom 31. Oktober 1986), der am gleichen Militärgeschichtlichen Forschungsamt arbeitet wie Dr. Hoffmann, wiesen präzis nach, daß diese Thesen gänzlich unhaltbar sind. Bianca Pietrow nahm zu29 W.J. Mommsen: »Weder Leugnen noch Vergessen. Befreit von der Vergangenheit«, in: Frankfurter Rundschau vom 1.12.1986. 30 H. Mommsen: Suche nach der »verlorenen Geschichte«?, in: Merkur 451/52, 1986, S. 863 ff. 31 M. Broszat: »Wo sich die Geister scheiden«, in: Die Zeit vom 3.10.1986. 32 K. Pätzold: Von Verlorenem, Gewonnenen und Erstrebten oder: Wohin der »Neue Revisionismus« steuert, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 12/1986, S. 14521465.
Die »Historiker-Debatte«
189
nächst nur knapp gegen den Bericht von Gillessen Stellung und nannte es »bedauerlich und bedenklich, wenn längst begrabene Legenden von der FAZ wieder ans Tageslicht befördert werden, zum Zweck der derzeit viel beschworenen Identitätsfindung der Deutschen [...] Daß politische Wunschvorstellungen hier die selektive Wahrnehmung von Geschichtsschreibung bestimmen, ist klar«. Als die FAZ dann die Thesen von Hoffmann publiziert hatte, unterzog Bianca Pietrow die Quellenbasis und Interpretationsmethode einer genaueren Kritik. Ihr Ergebnis: »Die Fixierung auf die Präventivkriegsthese leistet einer verkürzten Darstellung der sowjetischen Politik ebenso wie einer Verharmlosung nationalsozialistischer Kriegsziele Vorschub.« Noch schärfer geht R. Ueberschär mit den Thesen von Hoffmann ins Gericht: »Die Präventivkriegsthese wurde von der NS-Führung instrumental zur Schuldabwälzung und als Propagandatrick eingesetzt.« Obwohl längst widerlegt, habe es eine »Neuauflage« gegeben, doch auch diese habe bereits eine »überzeugende Zurückweisung [...] aufgrund der neuesten Forschung« erfahren.33 »Hitlers Entschluß zum Krieg im Osten ist völlig unabhängig von den politischen und militärischen Aktionen Stalins [...] Es läßt sich nun einmal nicht daran rütteln, daß Hitler 1941 der Aggressor war und nicht Stalin.« Aus diesen Ereignissen ergebe sich allerdings - so Ueberschärs entschiedene Gegenthese zu Gillessen - ein »besonderer Friedensauftrag der Deutschen gegenüber allen von den Nazis Überfallenen und unterjochten Völkern«. Die neue Auschwitz-Legende (Nolte, Fest) Im Zentrum der »Historiker-Debatte« stand - neben den Thesen M. Stürmers über die politische Funktion der Geschichtswissenschaft - die zunächst von Nolte formulierte und dann von Fest nachdrücklich unterstützte neue Auschwitz-Legende. Als erster erhob der Freiburger Historiker H.-A. Winkler Einspruch: »Es ist bestürzend zu sehen, zu welch absurden Behauptungen sich ein bedeutender Historiker versteigen kann: Wenn Ernst Nolte [...] Auschwitz in einem tieferen Sinn zur Antwort auf den Archipel GULag macht, hat das mit Geschichtswissenschaft nichts, mit dem Räsonnement deutscher Stammtische hingegen viel zu tun [...] Für seine gewaltsame Konstruktion lieferte Nolte auch nicht den Schatten eines Belegs [...] Ist Nolte etwa ein postumer Anhänger Hitlers oder ein Antisemit? Nichts von alledem. Den Berliner Historiker treibt, bewußt oder 33 Verwiesen wird auf G. R. Ueberschär/W. Wette (Hg.): »Unternehmen Barbarossa«. Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941. Berichte, Analysen, Dokumente, Paderborn 1984.
1 90
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
unbewußt, >nur< ein nationalapologetisches Bedürfnis. Der Nationalsozialismus muß >historisiert< und damit relativiert werden, also seiner Einzigartigkeit weithin verlustig gehen. Jedes Volk habe seine Hitlerzeit, hieß es schon 1974 in Noltes Buch Deutschland und der Kalte Krieg< [...]« In der Tat hatte Nolte seine These also schon seit Jahren herausgearbeitet, und keiner der Fachkollegen hatte sich ernstlich daran gestört. Erst die Zuspitzung bis zur Absurdität, ihre politische Instrumentalisierung durch die FAZ und ihre offensichtliche Einordnung in den neuen Nationalismus alarmierte die Fachkollegen. Habermas 34 führte die Kritik Winklers weiter, diskutierte Noltes These, daß bisher die Geschichte des Deutschen Reiches von den Siegern geschrieben worden sei, untersucht seine philosophische Begrifflichkeit, die dazu führt, daß »Marx und Maurras, Engels und Hitler bei aller Hervorhebung ihrer Gegensätze dennoch zu verwandten Figuren« werden (so Nolte selbst), prüft das »eher abstruse Beispiel aus dem Russischen Bürgerkrieg«, mit dem er »seine These belegt, daß der Archipel GULag >ursprünglicher< sei als Auschwitz« und »sein abenteuerliches Argument« von der »Kriegserklärung« der Juden an das Deutsche Reich 1939 und charakterisiert das ganze als »skurrile Hintergrundphilosophie eines bedeutend-exzentrischen Geistes«, die sich einfügen in »den Reigen kalifornischer Weltbilder« (ein Hinweis auf den damaligen US-Präsidenten Reagan) und deren sich »neokonservative Zeithistoriker« bedienen. Für die »Ideologieplaner [...] bietet Noltes These einen großen Vorzug: Er schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Naziverbrechen verlieren ihre Singularität dadurch, daß sie als Antwort auf (heute fortdauernde) bolschewistische Vernichtungsdrohungen mindestens verständlich gemacht werden. Auschwitz schrumpft auf das Format einer technischen Innovation und erklärt sich aus der asiatischem Bedrohung durch einen Feind, der immer noch vor unseren Toren steht«. Diese Thesen aber, so Habermas in seinem zweiten Artikel (Die Zeit vom 7. November 1986), seien politisch bedeutsam dadurch geworden, daß sie von der FAZ publiziert und durch einen eigenen Artikel von Fest unterstützt worden seien. »Warum verleiht er jener Art von Aufrechnungen, die bisher nur in rechtsradikalen Kreisen zirkulierten, in aller Öffentlichkeit einen offiziellen Anstrich?« Quellenbasis und Interpretationsmethode von Nolte und Fest wurden dann nach allen Regeln des Historikerhandwerks von dem Stuttgarter Zeithistoriker Eberhard Jäckel zerlegt (Die Zeit vom 12. September). Das Ergebnis war vernichtend: Jäckel nennt den ganzen Gedankengang eine 34 J. Habermas: »Eine Art Schadensabwicklung«, in: Die Zeit vom 11.7.1986.
D ie »Historiker-Debatte«
191
»abstruse Assoziationskette«; die Argumente für die These vom Kausalnexus zwischen bolschewistischen Verbrechen und Faschismus seien »nicht nur nicht überzeugend. Sie lassen sich sogar verhältnismäßig sicher widerlegen. Hitler hat nämlich viele Male gesagt, warum er die Juden entfernen und zu töten wünschte [...] Ein Rattenkäfig, die Morde der Bolschewisten oder eine besondere Angst vor ihnen kommt darin nicht vor.« Aber »in der Öffentlichkeit sprach er gerne von den asiatischen Horden, die Europa bedrohten, und stellte seine Lebensraumeroberung ja auch fälschlich als Präventivkrieg hin [...] Was man uns suggerieren will, ist die These von einem Präventivmord. Aber sie ist so falsch wie die vom Präventivkrieg, die, obwohl hundertmal widerlegt, auch immer wieder aus Hitlers Arsenal hervorgeholt wird.« Gegenüber der Kausalfrage sei die von Nolte und Fest so betonte Frage nach der Einzigartigkeit »so entscheidend nicht«. Dennoch will Jäckel festgehalten wissen: Der Mord an den Juden war »einzigartig«, und zwar deswegen, »weil noch nie zuvor ein Staat mit der Autorität seines verantwortlichen Führers beschlossen und angekündigt hatte, eine bestimmte Menschengruppe einschließlich der Alten, der Frauen, der Kinder und der Säuglinge möglichst restlos zu töten und diesen Beschluß mit allen nur möglichen staatlichen Machtmitteln in die Tat umsetzte«. Durch diese Analysen war die wissenschaftliche Unhaltbarkeit klar erwiesen, die Herkunft der Argumente von Noltes Thesen offengelegt und auch die politische Funktion der neuen Auschwitz-Legende in den Umrissen schon gekennzeichnet. Zum gleichen Urteil kam der Bielefelder Historiker Jürgen Kocka (Frankfurter Rundschau vom 29. September 1986): Die Thesen von Nolte und Fest »haben nichts mehr mit nüchterner historischer Motivations- und Kausalanalyse zu tun«, die allerdings nötig seien, um »sich und die Leser vor abstrus-spekulativen Deutungen zu schützen«. Es handle sich mehr um »intellektuelle Bocksprünge«. Und Hans Mommsen schreibt, Nolte bewege sich »in einem Feld, in dem alle irgendwie gegen den Bolschewismus gerichteten Handlungen als solche gerechtfertigt erscheinen [...]« Durch die FAZ-Publikation seien diese Thesen dann an eine Debatte angekettet worden, »die durch das Vorprellen Michael Stürmers primär politischen Charakter gewann«; damit seien »die Konstrukte Noltes zu einem Werkstück eines neudeutschen Konservatismus« gemacht worden. 55 Selbst Martin Broszat, der Hillgruber gegen Habermas noch in Schutz nahm, schrieb (Die Zeit vom 3. Oktober 1986): »Um so fassungsloser macht, was Ernst Nolte, nicht zum erstenmal, in jüngster Zeit zur histori35 H. Mommsen: Neues Geschichtbewußtsein und Relativierung des Nationalsozialismus, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 10/1986, S. 1200-1213, hier S. 1211 ff.
1 92
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
schen Einordnung und Relativierung des nationalsozialistischen Genozids formuliert hat«. »Das Kriterium gewissenhafter Argumentation« bleibe »als A und O der Beurteilung ihrer Wissenschaftlichkeit«. Nolte aber überschreite »solche Grenzen in hochmütiger Verachtung empirisch-historischer Vorgehensweise immer wieder«. Jetzt mache er sich »die These von der Kriegserklärung der Judenheit an Deutschland< zu eigen, die seit Jahren stereotypes Propagandagut rechtsradikaler Broschürenliteratur« sei. »Hier ist ein Punkt objektiver Apologie erreicht, der [...] eine Bagatellisierung nicht mehr erlaubt.« Broszat appelliert an Klaus Hildebrand einzugestehen, daß er diese These Noltes »entweder insgeheim mißbilligt oder einfach überlesen hat«, als er in der Historischen Zeitschrift Noltes Beitrag überschwenglich lobte. Die Frage nach der politischen Funktion Daß es Zusammenhänge gab zwischen »Ideologieplanern« (Habermas), Historikern und Publizisten der großbürgerlichen Presse, also zwischen den Thesen von Stürmer, Hillgruber, Hoffmann, Hildebrand, Nolte und Fest, wie auch Zusammenhänge zwischen diesen Offensiven von Historikern und politisch-ideologischen Prozessen in der Bundesrepublik, war unschwer zu erkennen. Wie aber waren diese Zusammenhänge beschaffen? Handelte es sich um eine konzertierte Aktion der beteiligten Historiker und des regierenden Konservatismus oder lediglich um zufälliges Zusammentreffen ganz unterschiedlicher Impulse und Interessen? Und wie waren die politischen Strategien und Zielsetzungen genauer zu bestimmen, in die sich die Thesen der Historiker einfügten - oder einfügen ließen? Die Grundlinien einer kritischen Gesamtinterpretation hatte Jürgen Habermas in der »Zeit« (vom 11. Juli 1986) entwickelt: »Die Ideologieplaner wollen über eine Wiederbelebung des Nationalbewußseins Konsens beschaffen, gleichzeitig müssen sie aber die nationalstaatlichen Feindbilder aus dem Bereich der N A T O verbannen.« Gegen Historisierung des Nationalsozialismus sei grundsätzlich nichts einzuwenden. Doch die »Art von Historisierung«, wie sie Hildebrand und Stürmer in Gestalt des »Revisionismus eines Hillgruber oder Nolte« empfehlen, sei von dem »Impuls« geleitet, »die Hypotheken einer glücklich entmoralisierten Vergangenheit abzuschütteln«: Diese Historisierung möchte »die revisionistische Historie in Dienst nehmen für eine nationalgeschichtliche Aufmöbelung einer konventionellen Identität«. Wer sich aber »von den funktionalen Imperativen der Berechenbarkeit, der Konsensbeschaffung, der sozialen Integration durch Sinnstiftung leiten läßt, der muß den aufklärenden Effekt der Geschichtsschreibung scheuen und einen breitenwirksamen Pluralismus der
D ie »Historiker-Debatte«
193
Geschichtsdeutung ablehnen«. Habermas zitiert Stürmer, der »jene höhere Sinnstiftung« fordere, »die nach der Religion bisher allein Nation und Patriotismus zu leisten imstande waren« (so Stürmer). Stürmer verlange also »Geschichtsbewußtsein als Religionsersatz«. Eben diese Haltung - »reichsnational, staatsbewußt und machtpolitisch« - gegenüber dem Deutschen Reich habe die große Mehrheit der deutschen Historiker später zur »Ohnmacht oder gar Komplizenschaft mit dem Naziregime« geführt. Habermas votiert dagegen für einen »Pluralismus der Lesarten« entsprechend der »Struktur offener Gesellschaften« - und gegen »jedes geschlossene, gar von Regierungshistorikern verordnete Geschichtsbild«. »Die vorbehaltlose Öffnung der Bundesrepublik gegenüber der politischen Kultur des Westens ist die große intellektuelle Leistung unserer Nachkriegszeit«. Dieses Ergebnis aber werde »nicht durch eine deutschnational eingefärbte Natophilosophie« stabilisiert.36 »Der einzige Patriotismus, der uns vom Westen nicht entfremdet, ist ein Verfassungspatriotismus«. In seinem zweiten Beitrag (Die Zeit vom 7. November 1986) »Vom öffentlichen Gebrauch der Historie« bestimmte Habermas den Zusammenhang zwischen konservativer Historie und Politik so: »In Wirklichkeit geht es um jene politische Umsetzung des in der Zeitgeschichtsschreibung aufgekommenen Revisionismus, der von den Politikern der Wenderegierung ungeduldig angemahnt wird«. Bisher habe es im »offiziell bekundeten Selbstverständnis der Bundesrepublik« einen klaren Konsens gegeben, den er so beschreibt: »Nach Auschwitz können wir nationales Selbstbewußtsein allein aus den besseren Traditionen unserer nicht unbesehenen, sondern kritisch angeeigneten Geschichte schöpfen [...]« Habermas verweist dann auf Bitburg, auf Äußerungen von »Dregger und seinen Gesinnungsgenossen« und stellt fest: »Der Konsens wird heute von rechts aufgekündigt.« Die Publikation eines Artikels wie dem von Nolte in der FAZ »markiert einen Einschnitt in der politischen Kultur und dem Selbstverständnis der Bundesrepublik«. Hans Mommsen 37 faßte den politischen Kontext und die scheinbar nur methodologischen Differenzen innerhalb der Geschichtswissenschaft genauer ins Auge. Für ihn war es offenkundig, daß ein Zusammenhang existierte zwischen den geschichtswissenschaftlichen Beiträgen konservativer Historiker, den politischen Aktualisierungen durch andere Fachkollegen, der Publikationsstrategie solcher Medien wie der FAZ und des Ullstein Verlages und dem Bemühen um ein »deutsches Geschichtsbild«, wie es von Bundeskanzler Kohl repräsentiert werde. 36 H. A. Winkler nahm dieses Motiv auf und nannte die Thesen von Nolte, Hildebrand und Fest einen »Ausverkauf westlicher Werte« (Frankfurter Rundschau vom 14.11.1986). 37 Vgl. H. Mommsen: Neues Geschichtbewußtsein ..., a. a. O.
1 94
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Dem Inhalt nach gehe es darum, die »gesellschaftlichen Voraussetzungen zu verdrängen«, die den Faschismus und seine Verbrechen möglich gemacht haben, »indem man sich auf gleichartige Vorgänge anderswo beruft und sie der bolschewistischen Weltbedrohung in die Schuhe« schiebt; das erinnere übrigens auch an jene »Denkhaltungen, die den Genozid implementierbar gemacht haben«. Methodologisch bewerkstellige man das dadurch, daß man sich mit »Hitlers >Vernichtungswillen< als maßgeblicher Endursache des Geschehens« begnüge. Bei Bedarf wechsle man allerdings die theoretischen Prämissen auch sehr rasch: eben von denjenigen, die wie etwa Klaus Hildebrand - bis vor kurzem noch die »Singularität« Hitlers und des Nationalsozialismus behauptet haben, um das Dritte Reich »als singulären Einbruch in die Kontinuität der deutschen Geschichte zu deuten« und die vergleichende Faschismustheorie als »Verharmlosung« zu denunzieren, werde nun der Nationalsozialismus mitsamt seinen Verbrechen »in universalgeschichtlicher Perspektive >relativiert<«. Die »Gleichung von Nationalsozialismus und Bolschewismus als zentrales Erklärungsmuster« sei freilich - ob ideologisch passend oder nicht - immer herangezogen worden, auch von denen, die sonst nur vom »Hitlerismus« sprachen. Die Theorie der »totalitären Diktatur« und des den Deutschen aufgezwungenen »Willkürregimes« enthielt nämlich auch »eine indirekte Exkulpierung der vorwiegend konservativ eingestellten Führungselite, deren maßgebliche Mitverantwortung für die Entstehung und Stabilisierung der nationalsozialistischen Diktatur [...]«. Durch Hermann Lübbe sei dann die »Verdrängung der verbrecherischen Politik des Dritten Reiches« als »Mittel der psychologischen Selbstbehauptung« gerechtfertigt worden. 38 Eine theoretisch-methodologische Stringenz hatte es also, das wies Mommsen überzeugend nach, in diesen konservativ orientierten Darstellungen über den deutschen Faschismus nie gegeben - wohl aber eine stringente politische Tendenz. In seinem Beitrag im »Merkur« arbeitete Hans Mommsen noch einige andere Aspekte der politischen Funktion heraus. Im Zuge der Politik der »Wende« werde nach einem »historisch gegründeten Wertbewußtsein« gesucht, »das die Bundesrepublik wieder in die Lage versetzt, sich den Wegen nationaler Machtpolitik zu nähern [...] Dazu bedarf es in der Tat eines neuen Geschichtsbildes, das die Menetekel der nationalsozialistischen Epoche in den Wind schlägt und die Erfahrungen des Holocaust und des Unternehmens Barbarossa unter dem Stichwort der >Normalisierung< vergessen machen will«. »Inwieweit die vor allem von Stürmer und Hildebrand 38 H. Lübbe: Der Nationalsozialismus im deutschen Nachkriegsbewußtsein, in: Historische Zeitschrift, Nr. 236, 1983.
D ie »Historiker-Debatte«
195
verfochtene neorevisionistische Tendenz« in der Fachwissenschaft »Zustimmung finden wird«, hielt Mommsen für »schwer abzuschätzen«. Trotz einer »breiten Strömung«, die zur »klassischen Politik- und Ideengeschichte zurücktendiert«, sei zu erwarten, daß die »technokratische Instrumentalisierung« der Geschichtswissenschaft« auch bei konservativ eingestellten Fachvertretern auf Ablehnung stoßen« werde. Auch Jürgen Kocka (Frankfurter Rundschau vom 23. September) interpretierte die Offensive konservativer Historiker im Zusammenhang mit dem Wunsch nach »zustimmungsfähiger Vergangenheit«, nach »Geschichte als Tradition zur Stärkung der kollektiven Identität und Konsensbildung«. Er macht besonders auf die »neue geohistorische Hypothese« aufmerksam, wie sie nicht nur von Stürmer, sondern auch von dem Westberliner Historiker Hagen Schulze vertreten werde,39 die Karriere mache »bis hinein in die früheren Reden des gegenwärtigen Bundespräsidenten von Weizsäcker«. Danach ist »die große Konstante der deutschen Geschichte [...] die Mittellage in Europa. Deutschlands Schicksal ist die Geographie« (so Hagen Schulze). Eine solche Interpretation »ließe sich gut zur Begründung neuer deutscher Sonderwege benützen, wer weiß auf welchen Gebieten«. Der Münchner Politologe Kurt Sontheimer40 betrachtete die konservativen Historiker als diejenigen, die der »herrschenden Politik [...] die Argumente [...] liefern« und dabei »eine Tradition der deutschen Nationalhistographie der vordemokratischen Ära aufnehmen«. Er unterscheidet »zwei Stoßrichtungen: die eine ist die Entschärfung, die Relativierung, Normalisierung, Veralltäglichung des Nationalsozialismus (Beispiel: Nolte, Hillgruber u.a.), die andere ist die Aufdeckung und Präsentation von identitäts-relevanten Vorgängen, Figuren und Episoden im Interesse eines systemstabilisierenden historischen Bewußtseins (Beispiel Stürmer u. a.)«. Dem Konzept der »identitätssüchtigen Historiker« stellte er die Politologie und die Soziologie gegenüber, die nun - wie schon 1945 - gefordert seien, »zur aufgeklärten Bewußtseinsbildung« im Sinne der »westlich-liberalen Demokratietradition« ihren Beitrag zu leisten. Auch Martin Broszat zitierte noch einmal (Die Zeit vom 3. Oktober 1986) Michael Stürmers Thesen über die politische Notwendigkeit eines konsensstiftenden Geschichtsbildes, um »Maß und Mitte des Patriotismus« (Stürmer) wiederzufinden. Und in der Tat seien so unterschiedliche wis-
39 Vgl. deren volominösen Bände »Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918« und »Weimar«, beide im Siedler Verlag erschienen. 40 K. Sontheimer: »Maskenbildner schminken eine neue Identität«, in: Rheinischer Merkur/Christ und Welt vom 21.11.1986.
1 96
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
senschaftliche Individualitäten wie Stürmer, Hildebrand und Hillgruber »unter dem Protektorat der Schleyer-Stiftung [...] in Berlin zu einem Symposium« zusammengetreten, als ein »gesinnungsmäßig weitgehend geschlossener Kreis von Neuzeithistorikern«. Eine platte »Verschwörungstheorie«, wie es Fest in der FAZ behauptet habe, könne die These vom Zusammenwirken also nicht sein. Auch Broszat zitierte dann Dregger und stellte Übereinstimmungen mit Stürmer fest: Habermas habe es »treffend formuliert: Den Deutschen soll die Schamröte ausgetrieben werden«. Dazu Broszat: »Hier scheiden sich die Geister.« Es handele sich um »Perversionen patriotischen Geschichtsverlangens«, wenn »den Bürgern der Bundesrepublik der selbstkritische Umgang mit ihrer älteren und jüngeren Geschichte« weggeschwatzt werden soll - als »sei die durch die Not erworbene moralische Sensibilität gegenüber der eigenen Geschichte ein kultureller und politischer Nachteil, verglichen mit anderen Nationen«. Eine solche Tendenz komme gar nicht spontan aus der jüngeren Generation, wie vielfach behauptet, sondern »reflektiert weit mehr den Kulturträger-Ehrgeiz politisch ambitionierter Eliten in unserem Land, die bei ihrer angemaßten ordnungspolitischen Führungsrolle glauben, ohne nationalpädagogisches Wächteramt nicht auskommen zu können«. Das waren nun in der Tat Töne von einer Schärfe, wie sie im wissenschaftlichen Meinungsstreit von Fachkollegen bisher nicht üblich waren. Sie erklären sich aus der Erschütterung und Empörung der liberalen Historiker nicht nur über die Art und Weise, wie hier von seiten konservativer Kollegen mit Quellen und mit dem Handwerkszeug des Historikers umgegangen wurde, sondern mehr noch über die unverhüllte politische Instrumentalisierung von Geschichte durch rechtsgerichtete Kräfte. Die Kritiker aus Wissenschaft und Publizistik waren sich also weitgehend einig, daß die Offensive konservativer Historiker eine eindeutige politische Stoßrichtung hatte und im Zusammenhang mit den politischen Zielen der konservativen Kräfte der Bundesrepublik betrachtet werden mußte.
V. Die kritisierten Historiker reagierten mit einem Aufschrei der Empörung: Ungeheuerliches Unrecht werde ihnen angetan, bösartige Verleumdungen und Einstellungen seien am Werk, nicht um eine wissenschaftliche Debatte handle es sich, sondern um einen Diffamierungs- und Schauprozeß. Das am häufigsten gebrauchte Adjektiv zur Kennzeichnung des eigenen Verhaltens und zugleich zur Abgrenzung gegenüber dem Verhalten der Kriti-
D ie »Historiker-Debatte«
197
ker lautete »wissenschaftlich«. »Es ist ein einzigartiger wissenschaftlicher Skandal.« 41 Sie verhielten sich also so, wie konservative deutsche Historiker sich seit über hundert Jahren verhalten, wenn sie ihre wissenschaftliche Arbeit massiv in den Dienst der herrschenden Politik und Ideologie stellen und dies dann zu legitimieren gezwungen sind: »Wissenschaftlich« war das, was die herrschende Geschichtswissenschaft in Übereinstimmung mit der bestehenden Gesellschaftsordnung und der herrschenden Politik im Kaiserreich und im Ersten Weltkrieg tat. »Politisch«, somit unwissenschaftlich und deshalb von den Universitäten strikt fernzuhalten war das, was gegenüber dieser Gesellschaft und Politik - z. B. von der marxistischen Theorie aus - an Kritik formuliert wurde.42 Nach dieser Maxime wurde auch in der Weimarer Republik verfahren und im Gefolge des Kalten Krieges dann auch in der Bundesrepublik. (Auch in meinem eigenen Werdegang hatte ich Gelegenheit, diese Methode intensiv kennenzulernen.) In der hier zur Diskussion stehenden Debatte stellte sich diese Haltung so dar: Von »Entgleisungen« und »böser Diffamierung« sprach der Herausgeber der Zeitschrift »Geschichte in Wissenschaft und Unterricht«; deshalb wollte er »einen Hauptbetroffenen« - Andreas Hillgruber - zu Wort kommen lassen (der vorher in der Tat nur durch Artikelserien in der Welt, in der FAZ, im Rheinischen Merkur, bei Fernsehauftritten, Rundfunkdiskussionen und in einer größeren Zahl von Zeitschriften und Zeitungen zu Wort gekommen, kurzum: fast vollständig zum Schweigen verurteilt war). »Politisch motivierte Rufmordkampagne« und »politisch-agitatorisch« nannte Hillgruber selbst43 die Kritik von Habermas u. a. Ein »trübes Gebräu aus Politik und Wissenschaft«, bei dem »schließlich die Wissenschaft vollends auf der Strecke« bleibe, »Wirklichkeitsverlust und Manichäismus« nannte Klaus Hildebrand (FAZ vom 31. Juli 1986) die Kritik von Habermas. Dieser habe sich »auf Kosten der Wahrheitssuche ans Politisieren« begeben, und er habe überhaupt ein »gestörtes Verhältnis zu Wissenschaft und Forschung«. Mit drei Argumentationslinien trat man dann den Kritikern entgegen: 1. Die Kritiker hätten unkorrekt zitiert: »Schludrige Recherche und geklitterte Zitate« lautete der Vorwurf von Michael Stürmer gegen Habermas. Es fehle am »gewissenhaft-akribischen Umgang mit den Texten«; es 41 Hillgruber in seinen Interview im Rheinischen Merkur/Christ und Welt vom 31.10.1986. 42 Vgl. dazu W. Abendroth: Das Unpolitische als Wesensmerkmal der deutschen Universität, in: Universitätstage 1966, Berlin (West) 1966, S. 189 f.; sowie R. Kühnl: Die Weimarer Republik, Heilbronn 1993, S. 93 ff. 43 A. Hillgruber: Jürgen Habermas, Karl Heinz Janßen und die Aufklärung Anno 1986, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU), 12/1986, S. 725-739, hier S. 725 f.
1 98
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
würden »Aussagen und Positionen unterstellt, die sich in den inkriminierten Artikeln entweder gar nicht finden oder nur mittels waghalsiger Interpretationen hineindeuten lassen«.44 Dieser Vorwurf sollte also besagen, daß alles ganz anders gemeint gewesen sei, als von den Kritikern behauptet. 2. Die eigenen Thesen seien Resultate neuer wissenschaftlicher Forschungen, »neuer Quellen, neuer Erkenntnisse und neuer Fragen«. »Da es aber keine liberalen oder reaktionären Forschungsergebnisse gibt, ist nicht einzusehen, warum wir mit den Füßen im Zement irgendeines Geschichtsbildes stehen [...] sollen« »Wer solche Sperren im Dienst des ein für allemal Etablierten aufrichtet, behindert die Forschung und huldigt dem Dogma.« 45 »Neue Überlegungen sowie differenziertere und zugleich auf breiteren Grund gestellte Einsichten« seien möglich und notwendig.46 3. Es werde doch wohl in einem freien Land noch erlaubt sein, Fragen zu stellen! Der »Rheinische Merkur« ließ eine Großanzeige publizieren mit dem Text: »Hände weg vom Dritten Reich? Wir Historiker lassen uns nicht den Mund verbieten. Der Historiker Professor Andreas Hillgruber stellt sich dem Vorwurf, daß sich die Deutschen aus ihrer Geschichte davonstehlen wollen.« Das war der durchgängige Tenor: »Wer auf dem Felde unseres - gewiß hochsensiblen - Verhältnisses zur NS-Vergangenheit bestimmte Überlegungen von vornherein tabuisieren oder verbieten [...] will, begeht damit nicht nur einen fatalen Anschlag auf den Geist der Wissenschaft, sondern schadet auch der politischen Kultur in unserem Lande.« 47 Die »Freiheit des Fragens« sei es zu verteidigen, forderte Fest in der FAZ (am 29. August 1986). »Frageverbote« seien nicht erlaubt, »pluralistische Wissenschaftsmoral« sei gegen den »Monopolanspruch der kritischen Historie«, »Pragmatismus gegen moralischen Absolutismus« zu setzen.48 Insgesamt stellte sich aus dieser Sicht die Kontroverse so dar, daß sie selber - die konservativen Historiker - ihren normalen wissenschaftlichen Arbeiten nachgegangen seien, unbeeinflußt von irgendwelchen außerwissenschaftlichen Tendenzen, plötzlich aber von linken Kritikern in politisch-polemischer Absicht überfallen worden seien. Auf der Ebene der Argumente stellten sich die Entgegnungen der konservativen Historiker ziemlich schwach dar: Michael Stürmer, der die ideologische Legitimation für die gesamte Richtung geliefert und auch am klarsten den Bezug zur aktuellen Politik hergestellt hatte, wollte nun über44 45 46 47 48
So Hillgruber, ebenda. So Hildebrand in der FAZ vom 31.7.1986. Fest in der FAZ vom 29.8.1986. Der Heraugeber von GWU, a. a. O. Thomas Nipperday, Professor für Neuere Geschichte in München: »Unter der Herrschaft des Verdachts«, in: Die Zeit vom 17.10.1986.
D ie »Historiker-Debatte«
199
haupt nichts Eindeutiges gesagt, sondern lediglich »gefragt« haben, »ob Historie« zur »innerweltlichen Sinnstiftung [...] berufen sei«. Unter dem großsprecherischen Titel »Eine Anklage, die sich ihre Belege selbst fabriziert« (FAZ vom 16. August 1986) wurde Habermas praktisch als Fälscher abqualifiziert. Daraufhin rief ihm Martin Broszat (Die Zeit vom 3. Oktober 1986) allerdings in Erinnerung, daß er damit die »ganz anders klingenden Zitate« aus dem Artikel von Habermas nicht »entkräftet« habe und daß er nicht nur das bei Habermas Zitierte, sondern noch einiges mehr geschrieben hatte - mit geradezu »priesterlicher Gebärde« verkünde Stürmer seine Lehre: Broszat zitierte dann Stürmers Aussagen, Geschichte verspreche »Wegweiser zur Identität«. Explizit werde dabei Geschichte als Religionsersatz proklamiert. Und die politische Übereinstimmung mit Alfred Dregger sei offensichtlich. Sehr wenig blieb schließlich auch von dem Anspruch übrig, es handle sich um neue Forschungsergebnisse, die da publiziert worden seien - und nur darum. Wenn man von Noltes bolschewistischem »Rattenkäfig«, den Jäckel als »abstruse Assoziationskette« gekennzeichnet hatte, einmal absieht, bleibt als einzige »Forschungsleistung« der durch neue Dokumente erneut gefestigte Nachweis Hillgrubers, daß Großbritannien im Krieg gegen das Deutsche Reich die Ausschaltung Deutschlands als ökonomische und politische Macht anstrebte und daß diese Ziele nicht durch die Verbrechen des deutschen Faschismus, sondern durch eigenständige Interessen Großbritanniens begründet waren. Dies ist nun aber wirklich ein alter Hut. Wieso daraus aber die Kernthese Hillgrubers abgeleitet werden kann, daß man sich mit dem »Abwehrkampf« des deutschen »Ostheeres« und also mit dem faschistischen Regime dieser Jahre insgesamt zu identifizieren habe, ist nicht ersichtlich. Hier kommt wohl doch das ins Spiel, was der »Rheinische Merkur« den »nationalen politischen Willen« Hillgrubers nennt. Nicht um neue Forschungsergebnisse also ging es, sondern um neue Bewertungen dessen, was sich vor 1945 in Deutschland und Europa ereignet hatte.
VI. Mit den Thesen der konservativen Historiker war nun in der Tat das bisherige offiziell bekundete Selbstverständnis der Bundesrepublik auf den Müllhaufen geworfen worden: Nicht mehr aus der Abkehr vom Faschismus, aus der Tradition des bürgerlichen Widerstands und aus der vorbehaltlosen Hinwendung zu Liberalität und Demokratie im Sinne des Westens definierte sich dieses neue Selbstverständnis, sondern aus der weitge-
200
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
henden Rechtfertigung des Faschismus und seiner Politik. »Der Konsens wurde von rechts aufgekündigt« (Habermas). Politisch war das neue Geschichtsbild durch die Aussage gekennzeichnet, daß das Deutsche Reich jedenfalls in der Hauptsache - schon damals das richtige Feindbild besessen, den richtigen Krieg geführt und damit sogar gesamteuropäische Interessen wahrgenommen habe - im Unterschied zu den Westmächten, die damals auf der falschen Seite standen. Und daß angesichts der Gefahr aus dem Osten die Verbrechen des Faschismus teils verständlich, teils in milderem Lichte erscheinen und daß die Bundesrepublik eben deshalb keinerlei Hemmungen zu haben brauche, ihr Machtpotential zu entfalten, »den aufrechten Gang« zu praktizieren (F.J. Strauß). Gleichgültig, ob dies eine von Anfang an koordinierte Aktion oder ein zufälliges Zusammentreffen verschiedener Initiativen konservativer Historiker gewesen ist - in der Folge wurde es jedenfalls zu einer koordinierten Aktion durch diejenigen Kräfte, die hier die Regie führten: durch die großbürgerliche Presse, die entschied, wann wo was publiziert wurde, und durch die Stiftung des Unternehmerverbandes, die den Namen HannsMartin Schleyers trägt, des früheren SS-Führers und späteren Vorsitzenden des Verbandes. Unter dem »Protektorat« (Martin Broszat) dieser Stiftung, unter dem Titel »Wem gehört die deutsche Geschichte« wurde hier der Versuch unternommen, »ein für allemal die Eigentumsverhältnisse an der deutschen Geschichte festzuschreiben« (Otto Köhler in Konkret). Es paßte also in der Tat alles aufs schönste zusammen Die Thesen dieser Historiker kamen aber auch wissenschaftlich gesehen nicht ganz unvermittelt: Wenn man - erstens - den deutschen Faschismus und seine Politik im wesentlichen aus dem Denken und Wollen Hitlers herleitet, Hitler zum großen Einzeltäter, praktisch zum Alleinverantwortlichen macht, so liegt es nahe, alle anderen Beteiligten mehr oder weniger freizusprechen: also auch die Wehrmacht, also auch die faschistische Partei und ihre Gliederungen, also auch die Waffen-SS. In der Tat ist diese »Führertheorie« ja bis heute einer der herrschenden Erklärungsansätze, und gerade Hillgruber und Hildebrand wurden nicht müde, immer nur von »Hitlers Krieg« und »Hitlers Regime« zu sprechen. Das Neue lag hier lediglich darin, daß Hillgruber nun aus diesem Ansatz explizit einige Schlußfolgerungen zog, die bisher von seriösen Historikern nicht gezogen worden waren, aber gut in den politischen Trend passen. In der Tat versicherte Hillgruber, mit Hitler wolle er sich nicht identifizieren, wohl aber mit den Hoheitsträgern der Partei und des Staates und mit der Wehrmacht, die den »Abwehrkampf« organisierten. Wenn man - zweitens - jahrzehntelang erklärt, daß der Nationalsozialismus und Kommunismus im wesentlichen identisch seien, und diese To-
D ie »Historiker-Debatte«
201
talitarismusthese zur Staatsideologie erhebt wie auch zur herrschenden wissenschaftlichen These, dann verschwinden natürlich alle Fragen nach den konkreten Interessen und Machtgruppen, die den deutschen Faschismus zur Herrschaft gebracht und seine Politik bestimmt haben. Klassenkampf und Rassenkampf können als dasselbe erklärt werden. Und wenn führende Politiker immer aufs neue hinzufügen, daß der eine Totalitarismus der Vergangenheit angehöre, der andere aber lebendig und äußerst gefährlich sei, dann liegt auch für Historiker der Gedanke nicht fern, nach der Beziehung zwischen den beiden Totalitarismen zu fragen und womöglich für den einen, ohnehin vergangenen, aber immer noch belastenden, den anderen, gegenwärtig noch bedrohlichen, verantwortlich zu machen. So konnte der erklärte politische Feind unserer Gesellschaft auch noch mit den Verbrechen belastet werden, die der Totalitarismus des eigenen Landes ja nun einmal unzweifelhaft begangen hat. In der Tat betont Nolte, daß es ihm darauf ankomme, die Totalitarismustheorie wieder voll zur Geltung zu bringen und nun aber genauer zu bestimmen, wie die Priorität zwischen den beiden Totalitarismen beschaffen sei.49 Und wenn man schließlich - drittens - an den Grundsätzen des Historismus festhält und die Machtentfaltung des Staates nach außen als dessen Lebensgesetz betrachtet, dann liegt es nahe, den Kampf des faschistischen Reiches und die Verteidigung der Großmachtstellung 1944/45 als legitim zu bewerten und den Interessen der unterdrückten Völker und der in den Konzentrationslagern Eingesperrten überzuordnen - und daraus auch die Rechtfertigung für eine neue Machtpolitik der Bundesrepublik abzuleiten. Solche Schlußfolgerungen, wie sie die rechtskonservativen Historiker aus schon lange vorhandenen, wissenschaftlich einflußreichen Erklärungsansätzen gezogen haben, ergaben sich nicht zwingend. Andere Historiker, die von gleichen Ansätzen ausgehen, zogen solche Folgerungen durchaus nicht. Aber sie konnten eben gezogen werden - und sie wurden gezogen, als die Politik der »Wende« ein verändertes ideologisches Klima schuf. Daß nicht die Bindung an bestimmte methodologische und theoretische Prinzipien letzten Endes bestimmend war, geht auch daraus hervor, daß diese Prinzipien dort preisgegeben wurden, wo dies notwendig erschien, um bestimmte Resultate zu erzielen. So blieb von der »Singularität« Hitlers und »seiner« Gewaltherrschaft, wie sie in Übereinstimmung mit der Lehre des Historismus jahrzehntelang behauptet worden war, bei einigen dieser Historiker nicht mehr viel übrig. Nun, da es nicht mehr um die Herausnahme des Faschismus aus der Kontinuität der deutschen Geschichte ging, 49 So Nolte beim SPD-Kongreß »Erziehung - Aufklärung - Restauration«, zit. nach DVZ/die tat vom 17.10.1986.
202
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
sondern um die Einordnung der faschistischen Verbrechen als Normalität des geschichtlichen Prozesses, griffen die gleichen Historiker zu sehr verallgemeinernden Kategorien: Nun ordnete sich der Faschismus nicht nur ein in die Reihe von Gewaltherrschaften von Stalin bis Pol Pot, sondern die neuere Geschichte erschien generell als das »Zeitalter der Tyrannen« (Hildebrand). Im Sinn des neuen Geschichtsbildes können Fragen nach der Besonderheit der faschistischen Verbrechen oder gar nach ihren Urhebern und Nutznießern nur störend sein.
VII. Der Kampf ums Geschichtsbild wird geführt, seit es Klassengesellschaften und also die Notwendigkeiten der Absicherung von Herrschaft auch mit den Mitteln der Ideologie gibt. Dieser Kampf erreichte eine neue Stufe, seit der herrschenden Klasse in Gestalt der Arbeiterbewegung eine organisierte Kraft gegenübersteht, die nicht nur sozialökonomisch, sondern auch geistig und moralisch eine Alternative repräsentiert; in der ein eigenes Weltbild sich entwickelte, das ihrem Kampf Ziel und Richtung zu geben vermag. Daß es den herrschenden Klassen gelang, bis 1918 die ideologische Hegemonie auch bei der Interpretation von Geschichte aufrechtzuerhalten und sie nach 1919 allmählich zurückzugewinnen, hat mit dazu beigetragen, daß der Faschismus seine Herrschaft errichten und seine Politik durchsetzen konnte. Dieser Kampf ums Geschichtsbild war natürlich mit dem Jahr 1945 nicht zu Ende. Auch in der Geschichte der Bundesrepublik stellt er ein bedeutsames Moment der übergreifenden Auseinandersetzung über die Interpretation der Welt und des Menschen dar und über den Weg, den unser Land einschlagen soll. Der Kampf um das Geschichtsbild ist also ein politischer Kampf; und er wird geführt, ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht. Es ist besser, wenn wir uns dessen bewußt sind, weil wir nur dann wirksam eingreifen können. Ob diese seit 1989 noch verstärkte Offensive abgewehrt werden kann, entscheidet sich also nicht allein auf dem Feld der wissenschaftlichen Argumentation. Es hängt sehr wesentlich auch davon ab, welche Handlungsfähigkeit die demokratischen Potentiale in der Bundesrepublik (und natürlich auch im internationalen Maßstab) insgesamt erlangen werden. Die »Historiker-Debatte« war Bestandteil einer umfassenden Auseinandersetzung über den weiteren politischen Weg unseres Landes. Die Bundesrepublik ist seit dem Beginn der 70er Jahre aufgestiegen zur stärksten ökonomischen Macht in Westeuropa und ebenso zur stärksten militäri-
D er 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht
203
schen Macht - mit Ausnahme der atomaren Komponente. Die Rechte drängt mit aller Macht danach, dieses Potential entschlossen zu nutzen zum Ausbau ihrer Position als Führungsmacht in Europa. Die Disziplinierung demokratischer Potentiale im eigenen Land und die ideologische Mobilisierung der Massen nach rechts hin bilden die notwendigen Voraussetzungen.
3. Der 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht I. 30. Januar - Tag der Machtergreifung. »Machtergreifung«? Da sind wir unversehens schon im Zentrum der Auseinandersetzungen über den Charakter des deutschen Faschismus. Hat die NSDAP wirklich die »Macht ergriffen«? War es womöglich sogar »Hitlers Machtergreifung«? Oder ist der Führungsgruppe der NSDAP die Macht übertragen worden? Wurde Hitler in die Macht eingesetzt? Wenn es sich um eine »Machtergreifung« Hitlers oder der NSDAP handelte, dann ist die Frage nach dem Täter schon beantwortet. Die Forschung hat sich dann zu konzentrieren auf Ursachen, Struktur und Ideologie der faschistischen Partei und auf ihren Führer. Die politische Aufmerksamkeit angesichts gegenwärtiger Entwicklungen hat sich zu konzentrieren auf die Aktivitäten rechtsextremer Parteien und Terrorbanden. Weiterreichende Fragen haben allenfalls ergänzende Funktion. So wird in der etablierten Geschichtswissenschaft denn auch seit Jahrzehnten verfahren. Und vor diesem Fragehorizont versuchen große Teile der veröffentlichten Meinung, auch die Diskussion über die gegenwärtige »Gefahr von rechts« zu begrenzen. Wenn es sich aber gar nicht um »Machtergreifung«, sondern um »Machtübertragung« gehandelt hat, so fangen die eigentlichen Fragen erst an. Welche politischen und gesellschaftlichen Kräfte waren es, die diese Machtübertragung bewirkt haben und die über die Potenzen verfügten, sie vorzunehmen. Wie war deren Macht fundiert? Aus welchen Gründen nahmen sie die Zusammenarbeit mit der NSDAP auf? Welche Ziele haben sie verfolgt?
204
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Daß der Faschismus weder in Deutschland noch in Italien oder Österreich oder Spanien aus eigener Kraft die Macht übernehmen und ausüben konnte, wußten einst nicht nur diejenigen, die aus der Sicht der terroristisch zerschlagenen Arbeiterbewegung den Faschismus zu begreifen versuchten. Auch für die alliierten Untersuchungsbehörden des Jahres 1945 war es eine Selbstverständlichkeit, daß nicht nur die Führungsgruppen der faschistischen Partei, sondern auch die der Wirtschaft, des Militärs und der hohen Bürokratie als Kriegsverbrecher anzuklagen seien. Allzu eindeutig war das vorliegende Quellenmaterial. So gelangten diese Behörden, ohne dies theoretisch zu formulieren, zu ähnlichen Ergebnissen wie die marxistisch inspirierte Faschismusforschung, die sich als »Bündnistheorie« artikulierte. Die etablierte Geschichtswissenschaft aber blieb jenem Begriff verhaftet, den die faschistische Führung selber zu Propagandazwecken in die Welt gesetzt hatte: dem Begriff der »Machtergreifung«. Mit dem Ende der Anti-Hitler-Koalition und dem Beginn des Kalten Krieges waren dann auch politische Voraussetzungen entstanden, die die beinahe vollständige Durchsetzung dieser Interpretation in der Wissenschaft und in der öffentlichen Meinung ermöglichten. Und trotz des seit Ende der 60er Jahre enorm erweiterten Beweismaterials für die sehr aktive Rolle von Großkapital, Militär und hoher Bürokratie, das eine nun aufkommende kritische Faschismusforschung vorlegte, wird an dieser Begrifflichkeit bis zum heutigen Tag eisern festgehalten - selbst wenn dann in der konkreten Darstellung der Errichtung der faschistischen Diktatur und der Planung und Realisierung der faschistischen Politik der Fragehorizont etwas erweitert wird. Allein dieser Tatbestand signalisiert bereits, daß es hier um eine ganz zentrale Frage nicht nur der Interpretation des historischen Faschismus, sondern der Diagnose der gegenwärtigen Gesellschaft und Politik geht. Die Botschaft lautet: Interessenstruktur und Ziele von Kapital, Militär und hoher Bürokratie, kurzum dessen, was in der marxistischen Wissenschaft die »herrschende Klasse« heißt, kommen allenfalls als Randerscheinungen in Betracht, wenn politische Ereignisse dargestellt werden. Der Blick hat sich energisch auf die Oberfläche des politischen Geschehens und die Selbstdarstellung der politisch Handelnden zu heften - im allgemeinen wie auch bei der Bewertung des aktuellen Rechtsextremismus. Daß diese Sichtweise der Tradition des Historismus, der Ereignisgeschichte, der Fixierung auf das Handeln des Staates und der führenden Persönlichkeiten (der »großen Männer«) entspricht, verleiht ihr gerade in unserem Lande so günstige Wirkungsmöglichkeiten.1
1 Dazu G.G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, München 1971.
D er 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht
205
II. Wie die Errichtung der faschistischen Diktatur und die Konzipierung und Durchsetzung ihrer Politik sich tatsächlich vollzogen hat, ist in den Hauptfragen hinreichend dokumentiert und dargestellt, so daß jeder, der dies will, sich informieren kann. Damit ist selbstverständlich nicht behauptet, daß es nicht noch eine Menge zu forschen gäbe. Allein die Möglichkeiten dazu sind sehr gering geworden. Kritische Faschismusforschung auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik hat kaum noch eine Chance, auch nur auf der Ebene von Dissertationen finanziert zu werden. Und im »Beitrittsgebiet« wurden die Institutionen, die Faschismusforschung betrieben, vorab die Akademie der Wissenschaften, so gut wie vollständig vernichtet. Die Faschismusforschung der DDR war zwar nicht frei von dogmatischen Zügen, doch sie hat sich große Verdienste schon dadurch erworben, daß sie über all die Bereiche, die von der Geschichtswissenschaft der Bundesrepublik sorgfältig gemieden und deren Materialien von Banken, Großbetrieben, Universitäten und Kirchen sorgfältig verschlossen wurden, große Dokumentenpublikationen vorgelegt hat. Mit denen konnte dann auch die kritische Faschismusforschung der Bundesrepublik arbeiten. Es besteht nun aber durchaus die Gefahr, daß der schon erreichte Kenntnisstand über Entstehung und Charakter des Faschismus wieder »vergessen« wird - befördert dadurch, daß neben der Zerstörung der bestehenden Forschungskapazitäten alles das, was marxistisch orientierte Wissenschaft erarbeitet hat, als bloße Propaganda des stalinistischen Sozialismus denunziert und als auf den Müllhaufen der Geschichte gehörig ausgesondert wird. Enorme Energien werden seit 1989 aufgewandt, um jede Erinnerung auszulöschen, die geschichtliche Alternativen repräsentiert. Denn diejenigen, die sich jetzt als die endgültigen Sieger der Geschichte darstellen, sind sich ihrer Sache so sicher nun doch wieder nicht, sonst wäre es kaum zu erklären, weshalb beinahe täglich neue und jeweils endgültige »Widerlegungen« des Sozialismus und des Marxismus erscheinen. Jede Erinnerung daran soll ausgelöscht werden, daß seit über 150 Jahren eine Alternative zum real existierenden Kapitalismus sich herausgebildet hat, die, immer wieder niedergeworfen (1848, 1871, 1918, 1933) und doch immer wieder sich erhebend, immer aufs neue eingefordert hat: ein Leben in Freiheit und Würde für alle, Menschenrechte für alle. Die Zeugnisse dieser Kämpfe die geistigen und die realgeschichtlichen - auszulöschen, gehörte schon immer zu den zentralen Aufgaben der herrschenden Ideologie und Politik. Von hier aus erklärt sich die Härte, mit der gegenwärtig der Kampf geführt wird, nicht nur gegen die marxistisch orientierte Faschismusfor-
206
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
schung, sondern gegen alles, was an den realen antifaschistischen Kampf erinnert. Nicht nur um wissenschaftliche Kritik geht es dabei, sondern um die Auslöschung einer Tradition, aus der sich auch aktuell politische Orientierungen der Linken speisen. Dieser Feldzug zur politischen und moralischen Vernichtung des Feindes »Antifaschismus« betrifft denn auch nicht nur den wissenschaftlichen Gegner, sondern auch literarische Werke wie die von Anna Seghers und Bruno Apitz, Christa Wolf und Erik Neutsch, und er hält auch vor Bertolt Brecht nicht inne. Er richtet sich gegen die Filmkunst der DDR, in der die antifaschistischen Kämpfe immerhin dargestellt wurden und die in der Bundesrepublik - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine Parallele fand, gegen die antifaschistischen Skulpturen von Fritz Cremer ebenso wie gegen die Gedenkstätten des Antifaschismus. Ob Straßen die Namen von kommunistischen KZ-Häftlingen oder von Pazifisten tragen, ob sie gegen monarchische Willkür oder gegen den Franco-Militärputsch standen, sie werden nun soweit wie irgend möglich getilgt - und oft genug treten die Namen der obrigkeitsstaatlichen, preußisch-militaristischen Tradition wieder an ihre Stelle. Diese umfassende »Säuberung« richtet sich in der Tat gegen alles, was die Erinnerung an die Kämpfe der Unterdrückten seit den deutschen Jakobinern lebendig halten könnte und was seit den 70er Jahren zu einer geistigen Macht herangewachsen war. Diesen Zusammenhängen nachzugehen, wäre freilich eine Untersuchung für sich, und zwar eine sehr wichtige. III. Die Frage, ob ein Begreifen des historischen Faschismus für die Gegenwart überhaupt bedeutsam ist, wird sehr unterschiedlich beantwortet. Die in weiten Teilen der etablierten Wissenschaft und der öffentlichen Meinung vorherrschende Ansicht ist ohnehin die, daß man aus der Geschichte gar nichts lernen könne, weil sie sich bekanntlich nicht wiederhole, sondern immer anders verlaufe. Das ist nun zwar ein Kurzschluß, wie ich an anderer Stelle gezeigt habe,2 doch es stimmt überein mit den Traditionen jenes in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert dominierenden Historismus, der das Wesen der Geschichte in der Singularität aller Situationen, Ereignisse und handelnden Persönlichkeiten sieht und deshalb der Ansicht ist, daß Geschichte nicht als kausal vermittelter Prozeß begreifbar ist, daß es »Geschichte« eigentlich gar nicht gibt, sondern nur eine Vielzahl von Geschichten. Demgegenüber hat sich in der Arbeiterbewegung und der ihr verbun2 R. Kühnl: Faschismustheorien. Ein Leitfaden, Heilbronn 1990, Erster Teil: Begriff und Funktion von Wissenschaft.
D er 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht
207
denen Wissenschaft die Ansicht herausgebildet, daß man aus der Geschichte sehr wohl »Lehren« ziehen könne, und diese Ansicht ist in den 70er Jahren in der Bundesrepublik innerhalb der Linken wieder bestimmend geworden. Zusammen mit allem anderen, was für diese Linke kennzeichnend war, ist freilich auch diese Ansicht in den letzten Jahren vielfach als dogmatisch und veraltet angegriffen worden. Nun soll hier nicht bestritten werden, daß es bei diesen »Lehren«, die aus der faschistischen Vergangenheit gezogen wurden, vielfach ziemlich schematisch und oft auch dogmatisch zuging. Das wurde immer dann besonders offenbar, wenn direkte Parallelen etwa zwischen der Schlußphase der Weimarer Republik und der Gegenwart gezogen wurden, wenn es hieß, es sei jetzt »genauso« wie damals, oder gar: man befinde sich jetzt im Herbst des Jahres 1932. Solche Thesen sind natürlich naiv. Aber nicht minder naiv ist die sich soviel gescheiter dünkende These, heute sei »alles ganz anders« als damals, und deshalb sei es von vornherein ein dogmatischer Irrtum, aus dem damaligen Geschehen »Lehren« ziehen zu wollen. Um das Heute verstehen zu können, brauche man das damalige Geschehen nicht. Im Gegenteil: der Blick darauf störe bloß das Erfassen der Gegenwart. Diese Position, die sich bei näherer Betrachtung meist dadurch auszeichnet, daß sie vom realen historischen Faschismus wenig weiß, stimmt im Grunde mit jener oben gekennzeichneten Tradition des Historismus überein (was sie meistens auch nicht weiß). Ihr Grundirrtum liegt eben abstrakt formuliert - darin, daß sie jede geschichtliche Situation als singulär, als gänzlich neu, als mit Vorangegangenem nicht vermittelt betrachtet. Geschichte aber ist immer eine widersprüchliche Einheit von Kontinuitäten und Brüchen, und selbst die Brüche sind noch kausal aus dem Vorangegangenen zu begreifen, tragen in sich immer noch Elemente des Vorangegangenen. IV. Während also die eine Position die Brüche aus der Geschichte eliminiert, indem sie behauptet, es sei alles »genau wie damals«, eliminiert die andere Position die Kontinuitäten und behauptet, heute sei »alles ganz anders«. Beide naiven Schematismen äußern sich auch in der Diskussion über den Rechtsextremismus der Gegenwart. Bedeutsamer ist gegenwärtig die zweite Version, die z.B. behauptet, daß das ganze mit Faschismus überhaupt nichts zu tun habe, sondern etwas gänzlich Neues darstelle.3 3 Der Erfinder dieser These ist übrigens keineswegs ein Linker, sondern Ernst Nolte, der
208
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Soweit dabei nicht nur das spontane Empfinden von Kindern reproduziert wird, das sich in dem Satz zusammenfassen läßt: »Mit mir fängt die Welt erst an«, sind zwei Begründungen vorzufinden. Einerseits wird das Selbstverständnis des gegenwärtigen Rechtsextremismus als Argument benutzt, der sich, jedenfalls in wesentlichen Teilen, nicht auf den historischen Faschismus beruft. Darauf ist die Antwort nicht schwer: Für den Charakter eines politischen Phänomens sind nicht dessen Selbstaussagen entscheidend, was es sei oder sein wolle, sondern dessen wirkliche Beschaffenheit. Die gilt es zu analysieren. Macht man nämlich die Selbstaussagen zum entscheidenden Kriterium (wie es Ernst Nolte in seiner Phänomenologie des »Faschismus« auch tut), so begibt man sich in die Gefahr, der Ideologie auf den Leim zu gehen. Komplizierter wird es dann, wenn behauptet wird, die gesellschaftliche und politische Realität sei heute eine so gänzlich andere, daß vergleichende Betrachtungen mit dem historischen Faschismus nur in die Irre führen. Es ist klar, daß eine seriöse Widerlegung dieser These eine umfassende Analyse der damaligen wie der heutigen Struktur der Gesellschaft, des Staates und des internationalen Systems voraussetzen würde. Ich muß mich an dieser Stelle also damit begnügen, ein paar Grundlinien zu skizzieren, um die Richtung der Argumentation anzudeuten.4 Aus ihnen soll ersichtlich werden, daß - neben alledem, was es ohne Zweifel an »Neuem gibt« - auch Kontinuitäten, und zwar wesentliche, existieren, so daß »Lehren« möglich sind. V. Am 2. Dezember 1932 veröffentlichte der Reichsverband der Deutschen Industrie eine Denkschrift mit dem Titel »Aufstieg oder Niedergang«, in der es heißt: »Die deutsche Wirtschaft steht am Scheidewege. Wenn es nicht endlich gelingt, das Steuer umzulegen und unserer Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik eine entscheidende Wendung zu geben, dann ist der Niedergang der deutschen Wirtschaft besiegelt [...] Ausgangspunkt für alle Maßnahmen der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik ist unter den schon 1963 in seiner Habilitationsschrift verkündete, daß die »Epoche des Faschismus« seit 1945 definitiv vorbei sei. Vgl. E. Nolte: Der Faschismus in seiner Epoche, München 1963; sowie meine Kritik in: Faschismustheorien, a. a. O., S. 145 ff. 4 Genaueres in meinen Büchern, vor allem: Die Weimarer Republik, Heilbronn 1993; Der Faschimus, Heilbronn 1993; Der Deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 1987. - Wie sich der Weg in den Faschismus vor 1933 vollzog, ist detailliert dargestellt und analysiert in den beiden Marburger Dissertationen von A. Schildt: Militärdiktatur mit Massenbasis?, Frankfurt a. M./New York 1981; und U. Hörster-Philipps: Konservative Politik in der Endphase der Weimarer Republik, Köln 1982.
D er 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht
209
für die deutsche Wirtschaft gegebenen Umständen die Förderung der Kapitalbildung. Sie ist die Voraussetzung für die Steigerung der Produktion und liegt daher im Interesse aller Schichten des deutschen Volkes. Die deutsche Wirtschaft muß von allen unwirtschaftlichen Hemmungen befreit werden. Die Vorbelastung der Produktion durch Steuern ist auf das unumgänglich notwendige Maß zurückzudämmen [...]« In der Diskussion wurde von dem Vorsitzenden des Verbandes Sächsischer Industrieller die Schlußfolgerung gezogen, zur Realisierung dieser Ziele »bedarf es einer festen und beständigen Regierung, die durchzugreifen ernsthaft gewillt ist«, was mit der gegebenen parlamentarischen Demokratie (der »Parteienwirtschaft«) kaum zu machen sei. Das Interesse an der Stärkung des staatlichen Exekutivapparates und der Zurückdrängung demokratischer Kontroll- und Wirkungsmöglichkeiten bildete dann in der Tat den Hauptinhalt der politischen Bemühungen des Kapitals in den folgenden Jahren. »Die Änderung oder Umbiegung der Verfassung«, wie es der Reichskanzler Brüning in seinen Memoiren rückblickend formulierte,5 war die eine Schiene, der direkte Angriff auf die sozialen Rechte die andere: Hier begann die Offensive mit der Aussperrung von 240000 Stahlarbeitern im Ruhrgebiet im November 1928, um die Gewerkschaften einzuschüchtern und finanziell zu schwächen. Die Präsidialkabinette, die aus diesen Bestrebungen hervorgingen, nahmen insbesondere die Reduzierung der Kosten in Angriff: bei den staatlichen Sozialleistungen, der Unterstützung für Arbeitslose und Wohlfahrtsempfänger, für Invaliden, Witwen und Waisen, dem staatlichen Wohnungsbau usw. - wie auch in der privaten Wirtschaft - hier u. a. dadurch, daß die Regierung v. Papen dem »Grundsatz der freien Lohnbemessung« zum Durchbruch verhalf und verordnete, daß die Tariflöhne von den Unternehmern um bis zu 20% unterschritten werden konnten. Auch kriegs- und außenwirtschaftlich wurden die Interessen deutlich artikuliert: In einer Eingabe des Reichsverbandes der Automobilindustrie an den Reichskanzler v. Papen vom 16. August 1932 heißt es: »Damit die deutsche Kraftfahrzeugindustrie ihre wehrpolitischen Aufgaben erfüllen kann, erscheint es dringend erforderlich, den Fabriken die Überwindung des gegenwärtigen wirtschaftlichen Tiefstandes zu erleichtern durch eine Förderung des Absatzes in einer Form, die nach dem Vorbild Italiens wehrpolitischen Zwecken dient und die gleichzeitig die Unterhaltung des Landesstraßennetzes entlastet.« Und in einer Denkschrift des Reichsverbandes der deutschen Eisenindustrie an den Chef des Heereswaffenamtes vom 16. Januar 1932 heiß es knapp und trocken: »Die deutsche Privatwirt5 H. Brüning: Memoiren 1918-1934, Stuttgart 1970, S. 146.
210
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Schaft muß auf Grund eingehender Erwägungen jede Kontrolle von Kriegswaffenherstellung und Kriegswaffenhandel grundsätzlich ablehnen.« Im Hintergrund standen dabei Konzepte über einen einheitlichen Wirtschaftsraum Europa, der selbstverständlich unter der Führung Deutschlands stehen sollte. »Ein geschlossener Wirtschaftsblock von Bordeaux bis Odessa wird Europa das Rückgrat geben, dessen es zur Behauptung seiner Bedeutung in der Welt bedarf«, verkündete Carl Duisberg, der Vorsitzende des Reichsverbandes der Deutschen Industrie, im März 1931. Dieser Block sollte auch ein Gegengewicht zur Großmacht USA darstellen. »Weitblikkende Kreise der deutschen Industrie« nahmen insbesondere die ökonomische Durchdringung der »Länder des Südostens« in Angriff.6 Im Oktober 1932 arbeitete der Mitteleuropäische Wirtschaftstag, in dem sowohl die Schwerindustrie wie die Neuen Industrien (vor allem auch die IG Farben) vertreten waren, zusammen mit Reichswehr und Außenministerium einen Plan zur Aufteilung Osteuropas aus und legten ihn der faschistischen Regierung Italiens vor. Der Plan sah vor, Serbien, Altrumänien, Bulgarien und Albanien der italienischen Interessensphäre zuzurechnen, dafür eine Zollunion Deutschlands mit Österreichs zu erhalten sowie die Tschechoslowakei und Polen als deutsche Einflußsphäre und außerdem eine »Donauföderation« aus Kroatien, Slowenien, Ungarn und Teilen Rumäniens als gemeinsames Interessengebiet zu bilden.7 Aufgabe der politischen und militärischen Führung des Deutschen Reiches war es, diese Interessen und Ziele so anzugehen, daß sie erstens nach innen, gegenüber der eigenen Bevölkerung, und zweitens nach außen, gegenüber den partiell immer noch mißtrauischen Nachbarländern, durchsetzbar waren. Nach innen kam es dabei darauf an, die unvermeidlich entstehende soziale Unzufriedenheit unter Kontrolle zu halten und umzulenken, also die Handlungsfähigkeit oppositioneller Potentiale einzuschränken und solche Stimmungen zu erzeugen, die einen »starken Staat« und eine neue Machtpolitik in Europa ermöglichten, womöglich sogar verlangten. Wichtig war dabei, daß »ein breiter Rüstungskonsens« bestand (unter Einschluß der SPD) und daß »eine Diskussion über Strategie und Rüstung und die Zwecksetzung der Reichswehr« in der Öffentlichkeit gar nicht aufkam.8 Dies gelang im großen und ganzen. Und nach außen war es entscheidend, »Handlungsfreiheit«, vor allem 6 Geschäftsbericht von Tilo v. Wilmowsky, Präsident des Mitteleuropäischen Wirtschaftstages, am 22. November 1938 über die Pläne der deutschen Industrie in den Jahren 19291931 bezüglich Südosteuropa, abgedruckt in: R. Kühnl: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, a. a. O., S. 63. 7 A. Schildt: Militärdiktatur mit Massenbasis?, a. a. O., S. 63. 8 M. Geyer: Deutsche Rüstungspolitik 1860-1980, Frankfurt a. M. 1984, S. 127.
D er 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht
211
»Rüstungsfreiheit« zu erlangen und noch bestehende Souveränitätsbegrenzungen aufzuheben. Für diese Aufgabe gab General v. Schleicher, der dann Reichswehrminister und im Dezember 1932 Reichskanzler wurde, die Parole aus, daß man immer Gleichberechtigung und Abrüstung der anderen verlangen müsse, so daß »wir« im Falle der Verweigerung »die Weltmeinung für uns« haben.9 Flexibel in der Methode, aber hart in der Sache - das war die Grundlinie. Denn: »Wenn man um die Weltherrschaft kämpfen will, muß man das von langer Hand und mit rücksichtsloser Konsequenz vorbereiten«, wie Reichswehrminister Groener schon 1929 feststellte.10 VI. Das war in etwa die Interessenkonstellation, wie sie sich auf der Seite der herrschenden Klasse seit dem Ende der 20er Jahre darstellte. Die auf autoritäre Regierungsformen, auf die Stärkung der Militärmacht und auf »Handlungsfähigkeit« nach außen gerichteten Bestrebungen hatte es schon vorher gegeben. Sie waren im Grunde nach 1918 gar nicht aufgegeben worden. Durch die ökonomische Krise hatten sie sich allerdings wesentlich verstärkt. Denn diese Krise schuf sowohl neue »Notwendigkeiten« wie auch neue Möglichkeiten für eine solche Politik. Die Führungsschichten in Großwirtschaft, Militär und hoher Bürokratie waren dabei keineswegs fixiert auf die Kräfte der extremen Rechten. Sie waren überhaupt nicht auf eine bestimmte Form politischer Herrschaft oder gar auf eine bestimmte Partei oder Parteienkoalition festgelegt. Das waren für sie keine »grundsätzlichen«, sondern pragmatische Fragen, die je nach den konkreten Bedingungen zu behandeln waren. Dabei gab es selbstverständlich auch Meinungs- und Interessendifferenzen innerhalb des oben skizzierten Rahmens. Grundsätzlich waren alle existierenden politischen Kräfte ins strategische Kalkül einzubeziehen, also auch die Kräfte auf der extremen Rechten. Diese hatten ja 1918 bis 1923 bereits wertvolle Dienste geleistet bei der Niederschlagung der revolutionären Bewegung. Daß sie nach der Stabilisierung der kapitalistischen Eigentumsordnung und der parlamentarischen Demokratie nicht mehr so dringend benötigt wurden, tat dieser grundsätzlichen Einschätzung keinen Abbruch. Die Reichswehr sah die Organisationen der extremen Rechten als wertvoll im nationalen Sinne schon deshalb an, weil sie den Geist der Wehrhaftigkeit pflegten und - mit Unterstützung der Reichswehr - soldatische Ausbildung betrieben und zudem 9 Zit. nach Th. Vogelsang: Neue Dokumente zur Geschichte der Reichswehr 1930-1933, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 4/1954, S. 397 ff. 10 Zit. nach Schildt, a. a. O., S. 66.
212
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
ein klares Feindbild besaßen: die Linke. Die Absichten und Ziele Hitlers seien ganz in Ordnung, meinte der Reichswehrminister Groener bei einer Führerbesprechung im Januar 1932, aber er sei ein »Schwarmgeist«. So ergab sich das Konzept der »Zähmung«. Und die bürgerlichen Parteien und Regierungen vermerkten mit Befriedigung, daß die extreme Rechte als die Schuldigen an der sozialen Misere die Juden, die Linken und den Versailler Vertrag brandmarkte - ein Ideologieangebot, das auch in den Augen des Kapitals nicht eben schädlich war. Ein solches Ideologieangebot wurde in dem Maße dringender benötigt, in dem die soziale Misere, die Unzufriedenheit und die Bedrohungsangst in den Massen anwuchsen - zumal den bürgerlichen Parteien die Wähler davonliefen. Mit der Finanzierung der traditionellen Parteien, die in den Augen der Massen versagt hatten, mit der Politik »Geld gegen Masse«, wie es Brauweiler, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der Vereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände, formulierte, war nun nicht mehr viel zu bewirken. Hier konnte nur eine neue, unverbrauchte Kraft helfen. Je weiter die Krise voranschritt, um so dringlicher wurde es, »Massen für die eigenen Interessen als Gegengewicht gegen die Industriearbeiterschaft zu mobilisieren. Eben das bot ihnen Hitler« - so faßt der Hamburger Historiker Fritz Fischer die Grundkonstellation zusammen. 11 Hinzu kam aber noch zweierlei. Einmal erhielt die extreme Rechte nun ohnehin Massenzulauf, so daß sie tatsächlich zu einem politischen Faktor von realem Gewicht wurde. Und zweitens ging sie jetzt zu offen terroristischen Aktivitäten über, vor allem gegen die Linke, aber auch schon gegenüber Juden. Konnte das geduldet werden? Die Konsequenzen waren auch aus der Sicht der herrschenden Kräfte zwiespältig. Einerseits wuchs bei den verunsicherten, nach einem Ausweg suchenden Massen die Bereitschaft, Juden, Linke und Versailler Vertrag als Sündenböcke zu akzeptieren und sich damit von den wirklichen Ursachen der Misere ablenken zu lassen. Daß dies für die herrschende Klasse als Erleichterung gesehen wurde, ist leicht nachvollziehbar. Als positiv konnte auch gesehen werden, daß mit solchen Ideologien der ohnehin beabsichtigte Weg zu stärker autoritären Regierungsformen und zur Sprengung der Fesseln des Versailler Vertrages erleichtert wurde. Andererseits kamen bürgerkriegsähnliche Zustände auf, wurden beinahe täglich Menschen verletzt, erschlagen oder erschossen, gab es Straßen- und Saalschlachten, die von den Staatsorganen nicht mehr kontrolliert werden konnten. Im Lichte der faschistischen Propaganda sahen die bürgerlichen 11 F. Fischer: Bündnis der Eliten, Düsseldorf 1979, S. 71.
D er 30. Januar 1933 - aus heutiger Sicht
213
Parteien, Politiker und Regierungen zudem wie Jammerlappen aus, die man davonjagen müsse und davonjagen werde. Und auch die wachsende Brutalität des faschistischen Straßenterrors brachte der faschistischen Partei nicht etwa Abscheu, sondern wachsenden Zulauf, weil bei den Anhängern das Bewußtsein wuchs, auf dem »Vormarsch« zu sein, und weil bei den Schwankenden sich der Eindruck verstärkte, diese Bewegung repräsentiere Stärke und Durchsetzungsvermögen, ihr gehöre wohl die Zukunft. (Jeder, der heute gegen Verbotsmaßnahmen gegenüber der extremen Rechten votiert, möge sich diesen Kausalzusammenhang am lebendigen Objekt der Weimarer Republik ansehen, statt abstrakt über die denkbaren Vorzüge und Nachteile solcher Maßnahmen zu spekulieren.) Die Präsidialregierungen und die Reichswehrführung schwankten, wie man sich angesichts dieser widersprüchlichen Situation verhalten solle. Zu einer gänzlichen Unterdrückung des faschistischen Terrors mochte man sich nicht entschließen. Vorherrschend blieb dann eine Strategie, die dem faschistischen Terror partiell freie Bahn ließ, ihn aber zugleich unter Kontrolle, sozusagen am langen Zügel halten wollte. Lokale Verbote bestimmter Aktivitäten wurden verhängt, Reichskanzler Brüning versuchte es sogar (im April 1932) mit einem Verbot der uniformierten faschistischen SA und SS: sie seien eine »Gefahr für die Staatsautorität«. Doch sein Nachfolger v. Papen hob es einige Wochen später wieder auf - und nun brach der faschistische Terror ungehemmt los: Innerhalb von sechs Wochen forderte er 183 Todesopfer und 2000 Verletzte. Es mußte zweifelhaft erscheinen, ob nun, da die SA bereits über 500 000 Mann stark war, eine gänzliche Unterdrückung des faschistischen Terrors ohne das Risiko eines Bürgerkrieges überhaupt noch durchsetzbar war - zumal die Propaganda der NSDAP auch in der Reichswehr, besonders unter den jungen Offizieren, bereits Fuß gefaßt hatte. Die SA galt aber ohnehin weiter als national wertvolle Kraft. Die Reichswehrführung rechnete mit der Möglichkeit, daß man sie im Falle eines Widerstandes von links gegen den Weg in die Diktatur, also im Falle eines Generalstreiks, sehr dringend brauchen werde. Erwähnenswert ist, daß - selbst nach der »Machtergreifung« 1933 - die Rücksicht auf das Ausland eine nicht unerhebliche Rolle gespielt hat bei der Frage, wie weit der Terror freigegeben werden sollte. Das betraf natürlich nicht den Terror gegen die Linke, bei dem man bei den konservativen Führungsschichten der Westmächte mit größtem Wohlwollen rechnen konnte; wohl aber den Terror gegenüber den Juden, der eben aus diesem Grunde im Frühjahr 1933, aber auch in den folgenden beiden Jahren noch stark gezügelt wurde. Erst als die kritische Schwelle bei der Wiederaufrüstung überschritten war, brauchte keine Rücksicht mehr genommen zu werden.
214
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
VII. »Ähnlichkeiten« zur heutigen Situation, um einen neutralen Ausdruck ohne geschichtsphilosophische Ambitionen zu benutzen, springen ins Auge. Sie müssen, so denke ich, nicht im einzelnen aufgeführt werden. Der Grund für die Möglichkeit solcher Ähnlichkeiten liegt erstens darin, daß gewisse grundlegende Interessenstrukturen sich erhalten haben, die ihrerseits auf der kapitalistischen Eigentumsverfassung basieren. Und zweitens auch darin, daß gewisse deutsche Besonderheiten andauern. Diese haben ihre Ursache einmal in der besonderen Lage des deutschen Imperialismus: die enorme ökonomische Potenz der europäischen Zentralmacht ließ sich damals und läßt sich heute - jeweils nach verlorenen Kriegen - nur schwer in politisch-militärische Macht und - gestützt auf diese - in erweiterte ökonomische Expansion umsetzen. Das Bild vom ökonomischen Riesen und politischen und militärischen Zwerg, das seit dem Kanzler Ludwig Erhard gängig ist, traf auch schon das Grundproblem der herrschenden Kräfte in der Weimarer Republik. Und zum zweiten resultieren nationale Besonderheiten aus der langen autoritären Tradition der herrschenden Klassen in Deutschland, die ihr Weltbild und ihr Staats- und Gesellschaftsverständnis geprägt haben. Sie fanden ihren Ausdruck seit dem Kaiserreich z.B. in einer besonders gesteigerten Rücksichtslosigkeit gegenüber der eigenen Bevölkerung wie gegenüber den Nachbarvölkern. (Wer aktuelle Belege sucht, könnte die Art und Weise der Vereinigung der beiden deutschen Staaten betrachten und die Bekundungen des Bundeskanzlers im Winter 1989/90 in Warschau und Moskau, daß eine Anerkennung der Ostgrenzen für Deutschland überhaupt nicht in Frage komme; oder auch das Verhalten der Bundesbank während der »Währungsturbulenzen« im September 1992. Es empfiehlt sich, zu diesen Ereignissen einen Blick in die ausländische Presse zu werfen.) Ich will es bei dieser groben Skizze Deutschlands zum 30. Januar 1933 und der Interessenlage und der Politik der herrschenden Kräfte in dieser Zeit belassen. Ohne Zweifel ist heute vieles ganz anders, vorab der internationale Kontext, aber auch die Werthaltung der Mittelschichten, der jungen Generation, der Kirchen, der Universitäten, um nur einige Bereiche zu nennen, bei denen die Orientierung an militaristischen Tugenden und autoritären Staatsmodellen dahingeschwunden ist. Die Gesamtheit solcher Veränderungen zu analysieren, wäre eine eigene Untersuchung. Hier sollten nur einige Prozesse und Politikformen in Erinnerung gerufen werden, die uns, wenn wir die aktuellen Ereignisse analysieren, doch so gänzlich fremd nicht vorkommen. Sie zeigen, daß es Kontinuitätslinien gibt, die von den 20er Jahren bis zu den 90er Jahren reichen, und daß es deshalb
Z um Problem von Kontinuität und Bruch
215
sehr notwendig ist, sich diese Erfahrungen der Vergangenheit zu vergegenwärtigen. Sie ermöglichen es, besser zu begreifen, welche Funktion rechtsextreme Ideologien, Parteien und Aktivitäten in der gesamtgeschichtlichen Entwicklung der Bundesrepublik heute haben. Und sie ermöglichen Schlußfolgerungen.
4. Zum Problem von Kontinuität und Bruch
I. Grundlegend für jede Analyse gesellschaftlicher, politischer und ideologischer Prozesse ist die Frage, welche Determinanten die Hauptinteressen einer Gesellschaft strukturieren. Dies ist der theoretische Grund, weshalb vom Faschismus (wie auch vom Parlamentarismus) schweigen soll, wer vom Kapitalismus nicht reden will. Aus den Prinzipien der privaten Gewinnerwirtschaftung und der Konkurrenz ergeben sich - bei allen Differenzierungen im einzelnen - gewisse grundlegende Interessen, die von den Organisationen und führenden Persönlichkeiten des Kapitals immer wieder formuliert werden: Die Kosten für Löhne, Sozialleistungen und Rohstoffe sollen nicht zu hoch, die Belastungen des Kapitals durch Steuern sollen möglichst niedrig sein, die Möglichkeiten der Einwirkungen der abhängig Arbeitenden auf die unternehmerischen Entscheidungen sollen gering gehalten werden usw. In Krisensituationen, in denen der Konkurrenzkampf sich verschärft - national und international - treten diese Interessen noch stärker hervor, und der Druck auf den Staat, ihre rigide Durchsetzung zu gewährleisten, wächst an. Die ökonomische Krise bringt dabei einerseits die Notwendigkeit hervor, energischer vorzugehen gegen die »überhöhten Kosten« und die »Anspruchsinflation«, andererseits aber auch die Chance, offensiv eine Neuverteilung der Macht und des gesellschaftlichen Reichtums anzusteuern, indem die Krisenangst der Beschäftigten und der reduzierte Handlungsspielraum der Gewerkschaften genutzt werden. Eben dies geschah nach 1928. In der im vorigen Kapitel bereits zitierten Denkschrift »Aufstieg oder Niedergang« formulierte der Reichsverband der Deutschen Industrie diese Interessen in aller Klarheit. Und die politische Umsetzung in den folgenden Jahren können wir in allen Details
216
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
nachzeichnen. Kein Zweifel kann bestehen, daß diese grundlegenden Kapitalinteressen gegenwärtig erneut mit aller Härte formuliert werden, der Druck auf den Staat, diese Interessen auch mit seinen Mitteln durchzusetzen, enorm wächst und er auch alle Anstrengungen unternimmt, um dem nachzukommen. Es genügt, die Verlautbarungen und Sparprogramme der Regierenden zu betrachten und den Wirtschaftsteil der großbürgerlichen Zeitungen zu lesen, um die »Ähnlichkeiten« mit der damaligen Interessenkoalition zu erkennen. Die Dreistigkeit, mit der - nur noch schwach verbrämt mit Phrasen der »Solidarität« - selbst den Ärmsten und Schwächsten nun zusätzliche Opfer abgepreßt werden, und die Brutalität, mit der selbst in die Kernbereiche des so hoch gelobten Sozialstaates eingegriffen werden, sprechen eine sehr klare Sprache.
II. Sozialökonomische Interessen bedürfen der politischen Durchsetzung. Diese Aussage ist trivial aber folgenschwer. Es muß nämlich für die politische und ideologische Absicherung jener Interessendurchsetzung auch wirklich gesorgt werden. In der damaligen wie in der gegenwärtigen Krisenlage heißt das: die Durchsetzung einer Politik, die den Interessen der großen Mehrheit der Bevölkerung mitten ins Gesicht schlägt. Und das impliziert, daß alle politischen Kräfte daraufhin betrachtet werden, ob und wieweit sie in die eigene Strategie einbezogen werden können, ob sie vielleicht durch gezielte Einflußnahme in ihrer politischen Ausrichtung verändert werden können und damit als Bündnispartner noch besser geeignet wären. Die mannigfache (und nicht nur finanzielle) Einflußnahme auf politische Parteien, führende politische Persönlichkeiten, Ministerien, Medien, auf Schule und Wissenschaft damals wie heute ist bekannt und belegt. Selbstverständlich werden auch die Kräfte der extremen Rechten in dieses Interessenkalkül einbezogen. In welcher Weise dies geschieht, hängt von ihrer politischen Relevanz ab und von ihrer »Eignung«, also auch von der Überlegung, ob etwa ein Zusammengehen mit ihnen zur Diskreditierung im eigenen Land führt - angesichts einer stark ausgeprägten demokratischen Kultur - oder zur Beschädigung internationaler Interessen. Für die Einbeziehung der extremen Rechten in die politische Strategie gesellschaftlicher Eliten gibt es zahlreiche Beispiele, die wissenschaftlich gut erforscht sind - nicht nur für Deutschland. Die Abschaffung der Demokratie und die Errichtung faschistischer oder faschismusähnlicher Systeme in Italien (1922), in Deutschland (1933), in Österreich (1934), in Spanien (1936-1939), in Chile (1973) und in einer Reihe anderer Länder ging
Z um Problem von Kontinuität und Bruch
217
aus eben solchen Bedürfnissen hervor. Das kann man sogar bei Ernst Nolte nachlesen, der ausdrücklich feststellt, daß faschistische Bewegungen in keinem einzigen Fall aus eigener Kraft die Macht erobern konnten, sondern immer auf die Unterstützung »traditioneller Eliten« aus der Wirtschaft, dem Militär und dem Staatsapparat angewiesen waren.
III. Nicht erst in der terroristischen Zerschlagung der Arbeiterbewegung als sozialer Kraft und der Demokratie als politischer Form erwies sich die extreme Rechte als nützlich für die Führungsschichten der Weimarer Republik. Ihre vielfältige »Nützlichkeit« demonstrierte sie bereits in den politischen Kämpfen während der parlamentarischen Republik. Sie bestand einmal darin, daß sie eine bündige Erklärung für die soziale Misere anbot: Die Juden (sowie die Gewerkschaften, »der Marxismus« und der Versailler Vertrag) waren schuld - nicht die kapitalistischen Eigentumsverhältnisse und nicht die Regierung. Sie bestand zweitens darin, daß die extreme Rechte »die Nation« als diejenige Gemeinschaft präsentierte, in der alle Deutsche aufgehoben (und von der die Juden und andere »undeutsche Elemente« natürlich ausgeschlossen) seien. Und drittens riefen terroristische Aktivitäten zwar Angst und Schrecken hervor, bei den eigenen Anhängern und bei unentschiedenen Bevölkerungsgruppen aber auch Zustimmung und Bewunderung: Hier war eine energische Kraft am Werk, die endlich zupackte, wo die etablierten Politiker bloß redeten. Eine grundsätzliche Bereitschaft, rechtsgerichtete Ideologieangebote zu akzeptieren, kann sich leicht aus den Alltagserfahrungen entwickeln, mit denen die große Mehrheit der Bevölkerung in der kapitalistischen Gesellschaft konfrontiert ist: aus der Erfahrung fundamentaler Unsicherheit, was die eigene soziale Zukunft und Lebensplanung angeht, der Erfahrung von Ohnmacht gerade in den Grundfragen der Existenz wie Konjunktur und Krise, Vollbeschäftigung oder Arbeitslosigkeit, Frieden oder Krieg, und der Erfahrung, daß der Stärkere sich wirklich durchsetzt und der Schwächere auf der Strecke bleibt im »Kampf ums Dasein«. Diese Grunderfahrungen schaffen Disposition für rechtsgerichtete Ideologieangebote, die diese Erfahrungen nicht nur interpretieren (Recht des Stärkeren als Naturgesetz usw.), sondern auch das Bedürfnis nach Sicherheit und Aufgehobensein in der Gemeinschaft zumindest scheinbar befriedigen (Nation als naturgegebene Gemeinschaft, starke Führung usw.).1 1 Vgl. dazu die Diskussion zu Nationalismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, bes. die Ar-
218
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Gegen diese Interpretation von Alltagserfahrungen hat sich die Arbeiterbewegung seit dem 19. Jahrhundert als eine potentielle geistige und soziale Gegenmacht entwickelt, die politisch und moralisch eine Alternative repräsentierte: Der Gesellschaftsprozeß wird nicht als ein unbegreifliches Schicksalsergebnis verstanden, sondern ist erklärbar und beeinflußbar. Es gibt nicht nur das brutale »Recht des Stärkeren«, Konkurrenzkampf und Egoismus, sondern auch Solidarität. Die »spontane« Wirkung rechter Ideologie kann aber tatsächlich nur eingedämmt werden, wenn diese Alternative nicht nur als theoretisches Konzept angeboten, sondern auch im Alltag erfahrbar wird. Insoweit sind Interessenstrukturen und Grundlinien politisch-ideologischer Auseinandersetzung kennzeichnend für alle kapitalistischen Gesellschaften. Sie gelten auch für die Weimarer Republik und die Bundesrepublik - und sie treten schärfer hervor in Krisenperioden. In der Weimarer Republik führte diese Konstellation dazu, daß die ideologischen und terroristischen Aktivitäten der extremen Rechten von den Führungsschichten in Großwirtschaft, Militär und Staatsapparat geduldet und befördert wurden und daß die faschistische Partei schließlich an die Macht gebracht wurde. Es bestand also ein nachweisbarer Zusammenhang zwischen den vom Kapital definierten Interessen und dem Aufschwung und Sieg der extremen Rechten. Es wäre aber verfehlt anzunehmen, daß solche Konsequenzen zwangsläufig aus den grundsätzlichen Interessen des Kapitals hervorgehen mußten. Auch in anderen Ländern gab es kapitalistische Eigentumsverhältnisse und die aus ihnen resultierenden Interessenstrukturen, und auch dort herrschte Krise. Zu fragen ist also nach den zusätzlichen Bedingungen, die es ermöglicht haben, daß in Deutschland diese Interessenkonstellation in der Krise erstens zum Aufstieg der extremen Rechten zu einer Massenbewegung und zweitens zum Votum der Führungsschichten für die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie und die Errichtung einer Diktatur führen konnte. (Erst das Zusammenwirken beider Momente machte die Stärke der Offensive der Rechten aus.) Es waren insbesondere vier Sonderbedingungen, die damals diese Entwicklung ermöglicht haben und nach denen also auch heute zu fragen ist: 1. Da der autoritäre Obrigkeitsstaat in Deutschland bis ins 20. Jahrhundert hinein bestanden hatte, hielten es die herrschenden Kräfte für die natürliche Weltordnung, daß sie zu befehlen hatten: im Staat, auf dem Kasernenhof und in der Fabrik. Novemberrevolution und demokratische Republik waren in ihren Augen widernatürlich und konnten allenfalls gument-Hefte 134 und 195, den Argument-Sonderband 201 und die einschlägigen Schriften von R. Miles, St. Hall, E. Balibar, I. Wallerstein und E. Hobsbawm.
Z um Problem von Kontinuität und Bruch
219
vorübergehend hingenommen werden. Trotz der für sie annehmbaren Erfahrungen, die sie in der Stabilisierungsperiode mit der demokratischen Republik gemacht hatten, nutzten sie nach 1929 doch energisch die Chance, die »natürliche Ordnung« und den »Herr-im-Hause-Standpunkt« wieder durchzusetzen. 2. Seit dem Aufstieg Deutschlands zur führenden Industriemacht am Ende des 19. Jahrhunderts waren diese Kräfte zugleich durchdrungen von der Überzeugung, daß ihnen auch international eine hegemoniale Stellung zukomme und daß dafür die erforderlichen militärischen und ideologischen Machtmittel zu beschaffen seien. Die Niederlage 1918 führte nicht zu einer Kehrtwendung, sondern nur zu der Schlußfolgerung, daß der nächste Krieg besser vorzubereiten sei, daß man allenfalls für einige Zeit vorsichtig manövrieren müsse. (Dies nannten sie »Friedenspolitik«.) 3. Die Abwehrhaltung der herrschenden Kräfte in Deutschland gegenüber allen bürgerlich-revolutionären, liberalen und demokratischen Bestrebungen seit der Französischen Revolution hatte zur Herausbildung eines deutschen Sonderbewußtseins geführt, das Demokratie und Parlamentarismus für »undeutsch« erklärte. Das »deutsche Wesen«, geprägt von einem völkischen Nationalismus, verband sich dann nach 1871 mit dem Tugendkodex der preußischen Militärkaste. Nun standen auch für die bürgerlichen Schichten Disziplin, Gehorsam und Autorität obenan, und das Militär galt als die höchste Form menschlichen Daseins. Diese Weltanschauung der bürgerlichen Schichten überdauerte die Revolution von 1918, verband sich mit der Dolchstoßlegende und erzeugte eine breite Akzeptanz aller politischer Bestrebungen, die in Richtung eines autoritären Staates und neuer militärischer Machtentfaltung gingen. 4. Aus dieser Konstellation ergab sich, daß alle rechtsgerichteten Kräfte auch dann, wenn sie terroristisch agierten - mit Sympathie bei breiten bürgerlichen Schichten und vor allem mit wohlwollender Toleranz bei Reichswehr, bei Richtern und Staatsanwälten, bei Kirchenführern und Universitätsprofessoren rechnen konnten. Wie weit sind Kontinuitäten in Hinblick auf diesen Bedingungskomplex festzustellen? Ein schlichtes Ja oder Nein wird den Problemen offensichtlich nicht gerecht. Sehen wir uns in aller Kürze diese vier Bedingungen an: Ad 1) Die Führungsschichten haben durch die Niederlage 1945 und durch eine fast 50jährige Erfahrung mit Parlamentarismus und der Kompromißbildung mit Gewerkschaften zweifellos eine gewisse Mentalitätsveränderung erfahren. Der parlamentarische Staat, die Existenz von Gewerkschaften und politischen Parteien sind auch in ihrem Bewußtsein zu einem Stück Normalität geworden. Auf sie hat man sich einzustellen bei
220
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
der Verfolgung der eigenen Interessen und Ziele, zumal ähnliche Institutionen und Strukturen auch in allen anderen Partnerländer der EU und der N A T O bestehen. Das bedeutet nicht, daß man auf Bemühungen verzichtet, innerhalb dieses institutionellen Rahmens die Macht der Exekutive zu stärken und die Entfaltungsmöglichkeiten demokratischer, linker Kräfte zu beschneiden. Allein die Geschichte der Verfassungs- und Gesetzesänderungen von den Militärgesetzen 1955 über die Notstandsgesetze 1968 bis zu den neueren Bemühungen in Sachen Militäreinsatz im Innern, Polizeibewaffnung, Todesschuß und Lauschangriff spricht eine deutliche Sprache. Und die Option für offen autoritäre Herrschaftsformen als ultima ratio kann auch heute nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Aber im Unterschied zur Weimarer Republik steht die parlamentarische Demokratie als Staatsform heute nicht ständig in Zweifel, und der »Herr-im-Hause«-Standpunkt der Unternehmer existiert nicht mehr in der gleichen Unbefangenheit wie damals. Ad 2) Die Niederlage von 1945 war nicht nur für das Massenbewußtsein sehr viel eindrucksvoller als die von 1918, sondern auch für das Bewußtsein der Machteliten - schon wegen der vollständigen Besetzung Deutschlands. Neue Dolchstoßlegenden konnten, obzwar von den Rechten propagiert, unter diesen Bedingungen keine Massenwirksamkeit erlangen. Auch die Einbindung der Bundesrepublik in internationale Verträge und Institutionen erfolgte wesentlich intensiver als im Falle der Weimarer Republik. Auch damals hatten die Westmächte solche Versuche unternommen:2 durch den Versailler Vertrag, durch militärische Kontrollbehörden und Reparationsüberprüfungen, durch den Locarno-Vertrag (1925), mit dem Deutschland die Westgrenzen (nicht die Ostgrenzen) anerkannte; durch die Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (1926), die zur friedlichen Beilegung internationaler Streitigkeiten verpflichtete; und durch den Kellogg-Pakt (1928), der den Krieg als Mittel der Politik ächtete (ohne allerdings verbindliche Maßnahmen festzulegen). Doch innerhalb weniger Jahre (1932-1935) war dieses scheinbar so dichte Netz zerrissen. Die Bedingungen, die dem Deutschen Reich dies ermöglichten, würden eine genauere Analyse verdienen.3 Ich möchte an dieser Stelle nur auf zwei Momente hinweisen: Die Reichswehr war eine nationale Armee, die nicht in ein in2 Näheres in der neueren Fachliteratur, u. a.: E. Kolb: Die Weimarer Republik, München 1984; R. Kühnl: Die Weimarer Republik, Heilbronn 1993; B. Martin: Weltmacht oder Niedergang? Deutsche Großmachtpolitik im 20. Jahrhundert, Darmstadt 1989; P. Krüger: Versailles, deutsche Außenpolitik zwischen Revisionismus und Friedenssicherung, München 1986. 3 Vgl. dazu auch W. Deist u. a.: Ursachen und Voraussetzungen des Zweiten Weltkrieges, Frankfurt a. M. 1989; D. Eichholtz/K. Pätzold (Hg.): Der Weg in den Krieg, Köln 1989, bes. die Beiträge von Eichholtz und Hass.
Z um Problem von Kontinuität und Bruch
221
ternationales Bündnissystem integriert war. Und die Machteliten der westlichen Demokratien sahen die »kommunistische Gefahr« als so gravierend an, daß sie das faschistische Projekt - terroristische Zerschlagung der Linken im eigenen Land und Aufrüstung zum Zwecke der Vernichtung Sowjetrußlands - nicht nur akzeptierten, sondern mit sichtlichem Wohlwollen behandelten. Die Einbindung der Bundesrepublik betraf im Unterschied dazu von Anfang an auch das Militär, und die Westmächte hielten zugleich ihre militärische Präsenz in Deutschland aufrecht. Was den Integrationsprozeß in Westeuropa betrifft, so hat er ökonomisch und politisch eine Qualität erreicht, die weit über all den zaghaften Ansätzen der Weimarer Zeit liegt. Es mag sein, daß er für längere Zeit zur Stagnation gebracht werden kann, aber rückgängig zu machen ist er nicht. Der ökonomische Konkurrenzkampf zwischen den Nationalstaaten wurde durch diese Entwicklung nicht außer Kraft gesetzt, sondern nur begrenzt (wobei vor allem der Systemgegensatz als Bremse wirkte). Und in der Tat ist die Bundesrepublik seit den 70er Jahren wieder stärkste Industriemacht in Europa (wie das Deutsche Reich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und dann wieder seit dem Ende der 20er Jahre), und weiterreichende Machtansprüche, besonders seit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten, artikulieren sich nun sehr deutlich. Dabei werden in wachsendem Maße wieder »nationale Interessen« und die »nationale Souveränität« betont und die Notwendigkeit, über militärische Machtmittel zu verfügen und diese auch weltweit einsetzen zu können. Es ist klar, daß die Begrenzungen solcher »nationaler« Ambitionen heute wirksamer sind als damals. Es ist allerdings ebenso klar, daß an ihrer Lockerung energisch gearbeitet wird. Ad 3) Die Ideologien vom »deutschen Wesen«, das mit Demokratie und Parlamentarismus unvereinbar sei, hat ihre Kraft seit 1945 weitgehend eingebüßt. Trotz aller Versuche der Rechten, die Öffnung der Bundesrepublik zum Westen und seinen bürgerlich-demokratischen Werten zu denunzieren als eine die deutsche Seele zerstörende »reeducation«, haben auch in den bürgerlichen Schichten kaum noch Resonanz gefunden. Und mit der Hochschätzung des Militärischen als vorbildlicher Lebensform ist es gänzlich vorbei. Hier waren die Erfahrungen des faschistischen Krieges und der Niederlage besonders wirkungsmächtig, und die Studentenbewegung von 1968 und die Friedensbewegung zu Beginn der 80er Jahre haben den Antimilitarismus verstärkt. Ad 4) Dies alles hat die strukturellen Erfolgsbedingungen für rechtsextreme Ideologien und Parteien eher verschlechtert. Das betrifft zunächst einmal die Haltung der Eliten in den Medien, in den Kirchen, in Schule
D ie Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
und Wissenschaft und in Ansätzen auch die der Justiz und der Staatsbürokratie. Besonders eklatant sind die Veränderungen in den Kirchen, in Hochschulen und Wissenschaft. Von beiden wurde der Kampf gegen die Demokratie und der Weg Deutschlands nach rechts in der Weimarer Zeit massiv unterstützt. In beiden Feldern aber haben sich seit den 60er Jahren kritische Potentiale von beachtlichem Gewicht herausgebildet, die jetzt gegen die extreme Rechte Front machen. Die Hochschulen haben zudem gesamtpolitisch enorm an Bedeutung gewonnen, da der Anteil derer pro Jahrgang, die an die Hochschulen gelangen, von etwa 3 % in den 20er Jahren auf fast 35% angestiegen ist. Da sagt es schon etwas aus, wenn der Anteil der Korporierten von über 50% in der Weimarer Republik und 30% in den 50er Jahren auf 3% seit 1968 zurückgegangen und auch nach der »geistig-moralischen Wende« 1982 und dem »nationalen Erfolgserlebnis« 1989/90 - trotz massiver Unterstützung von allerhöchster Seite - nicht wesentlich angestiegen ist.4 Daß sich die strukturellen Erfolgsbedingungen für rechtsextreme Ideologien und Parteien verschlechtert haben, trifft aber nicht nur auf Teile der Eliten zu, sondern auch auf die große Mehrheit der Bevölkerung, deren politische Grundeinstellungen, besonders was die bürgerlichen Schichten angeht, sich gegenüber der Weimarer Zeit gravierend verändert und der Normalität der westeuropäischen Demokratien wesentlich angenähert haben. Andererseits ist zu bedenken, daß die Fähigkeit der dezidiert antifaschistischen Kräfte zu organisiertem Handel im Vergleich zur Weimarer Republik wesentlich geringer entwickelt ist und seit den 80er Jahren sogar noch nachgelassen hat. Die Lichterketten nach den Morden in Mölln zeigen sehr anschaulich, in welchem Maße zwar antifaschistische Potentiale auf der Ebene von Einstellungen vorhanden sind. Zugleich aber zeigen sie, daß die Handlungsfähigkeit weitgehend auf gelegentliche Meinungsbekundungen begrenzt ist. Gewerkschaften und Kirchen bieten einen gewissen organisatorischen Rückhalt. Die in Frage kommenden politischen Parteien stellen aber - sehr im Unterschied zur Weimarer Republik - kaum eine Stütze dar. IV. Diese Veränderungen bedeuten jedenfalls nicht, daß die »Gefahr von rechts« gering zu schätzen ist. Denn erstens entstehen in allen kapitalistischen Ländern immer wieder, und in Krisensituationen verstärkt, massive 4 Dazu L. Elm/D. Heither/D. Schäfer (Hg.): Füxe, Burschen, Alte Herren. Studentische Korporationen vom Wartburgfest bis heute, Köln 1992. - Die Zahlen beziehen sich in der Regel auf die Anteile an den männlichen Studierenden.
Z um Problem von Kontinuität und Bruch
223
Bedrohungsängste, denen Nationalismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und ein starker Staat von der Rechten als Ausweg angeboten werden. Diese Enttäuschungen, Desorientierungen und Bedrohungsängste sind durch die rasend schnellen Veränderungen in Arbeits- und Lebensweise und die damit verbundenen Unsicherheiten und kulturellen Entwurzelungen noch wesentlich größer geworden. (In den ehemals sozialistischen Ländern kommt eine Reihe von Sonderbedingungen hinzu.) Dies findet seinen Ausdruck im Aufstieg rechtsextremer Parteien in fast allen Ländern Europas seit der zweiten Hälfte der 80er Jahre. Selbstverständlich werden auch heute von den Machteliten alle relevanten politischen Kräfte ins Kalkül einbezogen - auch die extreme Rechte. In Frankreich z. B. hat der »Front National« mit seiner Ausländerhetze den Boden dafür bereitet, daß die regierende Rechte die Ausländergesetze verschärfen und dafür breite Zustimmung in der Bevölkerung finden konnte. In Italien eroberte Berlusconi, gestützt auf sein Medienimperium, im Bündnis mit der erstarkten neofaschistischen MSI, sogar vorübergehend die Regierung (1994). Und haben nicht die Ereignisse von Rostock (1992) das Zusammenwirken von rechtsextremen Aktivitäten und Projekten der regierenden Rechten demonstriert? Hat die extreme Rechte damit nicht die Voraussetzungen geschaffen, daß die Veränderungen des Asylrechts nun durchgepaukt werden konnten? Daß die SPD auf eine Linie gebracht werden konnte, die bis zum Ende der 80er Jahre nur von den »Republikanern« vertreten wurde, und daß in der Bevölkerung selbst der Schrei nach durchgreifenden Maßnahmen gegen die »Ausländerflut« entstehen konnte? Und war es wirklich nur ein funktionales Zusammenwirken - oder gab es Ansätze von »Absprachen« zwischen den Behörden und der extremen Rechten? Überdies wäre grundsätzlicher zu fragen: Warum erhält die extreme Rechte seit Jahrzehnten gänzlich freie Bahn bei der Propagierung auch der wüstesten Formen von Nationalismus und Rassismus, obwohl aus der Erfahrung bekannt ist, welche mörderischen Konsequenzen daraus entstehen können? Und warum werden terroristische Anschläge von den zuständigen Behörden, noch ehe man überhaupt etwas Genaueres weiß, in der Regel als Aktionen von Einzeltätern, als Taten ohne politischen Hintergrund ausgegeben? Und wenn es dann gar nicht mehr zu verheimlichen ist, daß es die extreme Rechte war, die zugeschlagen hat, von Polizei und Justiz vielfach mit großer Nachsicht behandelt? Dies wäre dann wohl doch als ein Symptom für das Fortwirken von Elementen der »deutschen Sonderentwicklung« zu betrachten. Besonders deutlich zeigen sich diese im Verständnis von »Volk« und »Nation«, die nach wie vor nicht als Willensgemeinschaft derer, die auf einem bestimmten Territorium leben, verstanden werden, sondern als einer Abstam-
224
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
mungsgemeinschaft; also nicht als demos, sondern als ethnos. Diese Vorstellung, die sich aus dem völkischen Nationalismus herleitet und rassistische Elemente nicht verleugnen kann (Abstammungsgemeinschaft als Blutsgemeinschaft), ist tief verwurzelt im Massenbewußtsein der Deutschen und bestimmt auch das Denken großer Teile der Eliten. Sie reicht bis ins Grundgesetz, das Staatsangehörigkeitsrecht und die Ausländergesetzgebung hinein. Hier sieht sich also der völkische Nationalismus und Rassismus der extremen Rechten getragen von einem breiten Strom von Überzeugungen, die in Deutschland seit über hundert Jahren als Selbstverständlichkeiten gelten: daß eine tiefe und dauerhafte Differenz zwischen »uns Deutschen« und »den Anderen« besteht, die daher auch »Ausländer« heißen - und nicht etwa »Einwanderer« wie in anderen westlichen Ländern (»immigrants«, »immigres«). Wo diese Position politisch angesiedelt ist, kommt anschaulich darin zum Ausdruck, daß die Rechte in Frankreich und anderen europäischen Ländern Deutschland in dieser Hinsicht als Vorbild betrachtet, dem nachzueifern ist. Auch außenpolitisch enthält dieser völkische Nationalismus gefährliche Elemente, die sehr deutlich an die »Revisionspolitik« der Rechten von Weimar in der Frage der Ostgrenze erinnern. Sie äußern sich im Anspruch der Bundesregierung auf »Mitsprache«, was »die Deutschen« in Polen, Tschechien, Rußland und anderen Ländern betrifft, bis zu territorialen Forderungen. Jahrzehntelang hat die Bundesrepublik territoriale »Rechtsansprüche« gegenüber den östlichen Nachbarländern erhoben, und erst 1990 wurde sie durch internationalen Druck genötigt, die Ostgrenzen anzuerkennen. Noch im Winter 1989/90 hatte der Bundeskanzler Kohl in Moskau und Warschau im Bewußtsein neu erreichter nationaler Stärke erklärt, daß eine Anerkennung der Ostgrenzen für die Bundesrepublik nicht in Frage komme. Im Juni 1993 haben führende CSU-Politiker noch »Heimatrecht« für die Sudetendeutschen verlangt und zwar nicht dort, wo diese seit 50 Jahre leben, sondern dort, wo sie bis 1945/46 gelebt hatten. Auch in diesem Fall bewegt sich die extreme Rechte, wenn sie den Anschluß all der »deutschen« Gebiete von Schlesien bis zum Elsaß und von Südtirol bis »Nordschleswig« fordert, auf einem deutsch-völkischen Boden, auf dem auch die offizielle Politik agiert. Welche Konsequenzen es haben kann, wenn das völkische Prinzip der Nationalität als Grundlage der Staatsbildung proklamiert wird, zeigen die Konflikte in Osteuropa, zeigte auch die neue Verfassung Estlands, die über ein Drittel der Bevölkerung von allen politischen Rechten ausschloß - gewissermaßen nach dem Vorbild der Bundesrepublik. Besonders drastisch zeigen sich die Konsequenzen im ehemaligen Jugoslawien. Die Bundesrepublik hat - entgegen dem Votum der meisten anderen EU- und NATO-
Z um Problem von Kontinuität und Bruch
225
Staaten - dieses Prinzip mit aller Energie verfochten, die Anerkennung von Slowenien und Kroatien als selbständige Staaten durchgesetzt und damit Öl ins Feuer gegossen. Konsequent angewandt, würde dieses Prinzip ganz Osteuropa in Flammen setzen und auch für Frankreich, Großbritannien und Spanien beträchtlichen Sprengstoff bergen. V. Als Bilanz läßt sich festhalten: Es gibt in den gesellschaftlichen Verhältnissen und in den ideologischen Traditionen Deutschlands nach wie vor Bedingungen, die rechtsextreme Tendenzen hervorbringen und begünstigen. Deren Chancen nehmen zu, wenn ökonomische, gesellschaftliche Krisen, wenn Bedrohungsängste bei breiten Bevölkerungsschichten anwachsen Diese rechtsextremen Ideologien und Organisationen können Einfluß gewinnen auf den Prozeß der politischen Willensbildung: indem sie reale Probleme aufgreifen, die die Bevölkerung bewegen und bedrängen, den nach Antworten Suchenden Interpretationen und Lösungen anbieten und dabei vorhandene Ängste, Vorurteile und Feindbilder massiv nutzen. So wird Druck erzeugt auf andere politischen Parteien, die - sei es aus latenter Sympathie für die Grundrichtung rechter Politik, sei es aus Angst, den Anschluß an Massenstimmungen zu verlieren - diesem Druck auch ein Stück weit nachgeben. Von Fall zu Fall ist auch zu prüfen, ob nicht sogar rechtsextremen Aktivitäten bewußt eine gewisse Entfaltungsfreiheit eingeräumt wird, um Wirkungen zu erzeugen, die für das eigene Konzept nützlich erscheinen. Und generell ist natürlich bei den Ideologieangeboten der extremen Rechten zu fragen, welchen Interessen sie zugute kommen. Wenn Juden und Ausländer als die Hauptverantwortlichen sozialer und kultureller Bedrohung dargestellt werden, ist dies eine komfortable Lösung sowohl für die Regierenden als auch für die Unternehmer. Diese Überlegungen sollen zeigen, daß die extreme Rechte nicht erst dann politische Wirkung erzeugt, wenn sie zur Massenbewegung angewachsen oder gar an der Staatsmacht beteiligt ist. Sie kann auch dann Politik mitgestalten, wenn sie weder in Regierungen noch in Parlamenten maßgeblich vertreten ist. Diese Gefahr ist in der Bundesrepublik (aber natürlich nicht nur da) groß - zumal nicht ausgeschlossen werden kann, daß auch der Massenzulauf noch beträchtlich anwachsen könnte und dann sicherlich auf dem rechten Flügel der Unionsparteien die Frage lauter gestellt wird, ob diese Parteien nicht auch als Bündnispartner in Betracht kommen - natürlich nur, um »Schlimmeres zu verhindern«. Auch für diese Tendenz gibt es schon eine Reihe von Belegen - nicht nur aus den 60er Jahren nach dem Aufstieg der NPD.
226
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Die extreme Rechte hat also auch heute ihre Wurzeln nicht irgendwo am Rande der Gesellschaft, sondern in deren Mitte. Diese Formel wird in der Regel so verstanden, daß die Ursachen von Bedrohungsängsten und Haßgefühlen gegenüber Ausländern in gesamtgesellschaftlichen Entwicklungsprozessen zu sehen sind. Das ist ohne Zweifel richtig. Aber es sollte hinzugefügt werden, daß auch politische Nutznießer und Förderer rechtsextremer Entwicklungen ihren Platz im Zentrum dieser Gesellschaft haben. Diese Gefahr indirekter Wirkungen rechtsextremer Aktivitäten ist also deutlich zu erkennen. Hingegen scheint mir die Gefahr, daß die extreme Rechte direkt an der Regierung auf Bundesebene beteiligt werden oder gar eine faschistische Diktatur errichten könnte, für absehbare Zeit nicht ernsthaft zu bestehen. Da sind die Kontrollwirkungen, die insbesondere vom befreundeten Ausland ausgehen, und die Notwendigkeit gerade auch für die politischen und ökonomischen Führungsschichten, auf das Ausland besonders im Interesse einer ungestörten Exportwirtschaft Rücksicht zu nehmen, doch zu stark. Die Gefahren, die von der extremen Rechten ausgehen, sind dennoch groß genug, um intensiv nach wirksamen Gegenstrategien zu suchen. Aus der Logik der hier entwickelten Interpretation ergibt sich, daß Belehrungen und schöne Reden über demokratische Werte allein nicht viel fruchten werden, weil die Leiden und die Ängste der Menschen ihre Ursachen in der gesellschaftlichen Realität haben - und nicht nur in ihrem individuellen Seelenleben. Danach hätte also eine Strategie zwei Ziele miteinander zu verbinden: Erstens: Angesichts der real existierenden gesellschaftlichen Defizite und Bedrohungen sind dem nach Antworten und Auswegen Suchenden überzeugende Erklärungen zu bieten, welches die wirklichen Ursachen der sozialen Misere und der vielfältigen Bedrohungen sind. Diese Strategie hätte zudem die Möglichkeit aufzuzeigen, wie die Probleme anzupacken sind. Und sie hätte die Aktivitäten so zu gestalten, daß die Betroffenen selber sich als handelnde Subjekte erfahren können. Zweitens: Solange die Gesellschaft so beschaffen ist, daß privilegierte Minderheiten jeden Schritt in Richtung auf mehr Demokratie als Bedrohung ihrer Privilegien auffassen müssen, werden diese Machteliten an der Verbreitung antidemokratischer Ideologien interessiert sein und werden sie Optionen auf stärker autoritär bestimmte Herrschaftsformen offenhalten wollen. Und solange in dieser Gesellschaft die große Mehrheit von der Kontrolle über ihre eigenen grundlegenden Lebensbedingungen ausgeschlossen ist, werden autoritäre und aggressive Bedürfnisse auch in der Tat immer aufs neue entstehen. Die Chancen auf gänzliche Überwindung rechtsextremer Gefahren
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
227
wachsen also in dem Maße, in dem die Demokratisierung der Gesellschaft gelingt.
5. Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland seit dem Kaiserreich1
I. Die Verfügung über fremde Arbeitskräfte spielt in allen Varianten des modernen Imperialismus eine zentrale Rolle. Deutschland weist auch hier Besonderheiten auf - schon deswegen, weil Kolonien nur in geringem Umfang und für kurze Zeit zur Verfügung standen, so daß hier der Import von Arbeitskräften die vorherrschende Form der Nutzung darstellte. Für die Bundesrepublik wie für die anderen Arbeitskräfte importierenden Staaten stellen sich hier drängende Fragen: Welchen rechtlichen Status sollen ausländische Arbeitskräfte haben? Welche sozialen Probleme treten auf, wenn Arbeitskräfte in größerem Maßstab importiert werden - und welche Lösungen sind möglich? Mit welchen kulturellen und psychologischen Schwierigkeiten für die Einheimischen wie für die Zuwanderer ist zu rechnen? Welche Interessen sind bei alledem im Spiel und in welchen politisch-ideologischen Angeboten finden sie ihren Ausdruck? Daß es sich hier um Grundfragen der Gestaltung dieser Republik handelt, liegt auf der Hand. Sie werden denn auch mit der entsprechenden Heftigkeit diskutiert. Aber diese Diskussionen sind oft beschränkt auf das Hier und Jetzt. Daß es Erfahrungen in anderen europäischen Ländern gibt, die intensiver Betrachtung durchaus wert wären, gerät kaum in den Blick. Allenfalls zur Begründung der je eigenen Politik werden Einzelbeispiele aus diesem oder jenem Land angeführt. Beinahe gänzlich ausgelöscht aus dem Bewußtsein der politischen Öffentlichkeit ist das Faktum, daß in unserem Land seit über hundert Jahren der Import ausländischer Arbeitskräfte eine sehr bedeutende Rolle spielt.2 Die realen Vorgänge wie die politi1 Diesen Beitrag habe ich zusammen mit Gudrun Hentges verfaßt. 2 An neueren Überblicksdarstellungen vgl. bes. J. Woydt: Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, Heilbronn 1987; U. Herbert: Geschichte der Ausländerbeschäftigung in Deutschland 1880-1980, Berlin/Bonn 1986; L. Eis-
228
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
schen Kontroversen darüber sind von oft atemberaubender Aktualität. Es lohnt sich, sie in Erinnerung zu rufen - gerade in einer Zeit, in der ein starkes Deutschland erneut seine ökonomische Dominanz auf kapitalistischer Basis besonders gegenüber Osteuropa aufrichten konnte und in der die Gesetze des kapitalistischen Marktes eine so intensive und zugleich widersprüchliche Symbiose eingehen mit starken Regulierungsfunktionen des Staates. Eben dies war ja ein wesentliches Charakteristikum des »deutschen Sonderweges« seit dem Kaiserreich.
II. In der ökonomischen Aufschwungperiode nach der Reichsgründung 1871 verwandelte sich Deutschland aus einem Exportland von Arbeitskräften (in Form von Auswanderung) in ein Importland. Noch zwischen 1880 und 1893 waren fast 1,8 Millionen Deutsche nach Ubersee ausgewandert. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg aber arbeiteten bereits 1,2 Millionen Arbeitskräfte fremder Nationalität in Deutschland - teils als Saisonarbeiter (auf den Gütern der ostelbischen Großgrundbesitzer), teils als ständige Arbeitskräfte (vor allem in der Industrie). Deutschland war zum zweitgrößten Importeur fremder Arbeitskräfte und zur zweitstärksten Industriemacht der Welt geworden. Die »Ruhrpolen« (vor 1914 etwa 300000) kamen aus den polnischen Gebieten Preußens, waren also deutsche Staatsangehörigen. Polnische Arbeiter aus Rußland durften sich nicht dauerhaft niederlassen. Daneben arbeiteten 120000 Italiener und kleinere Gruppen u. a. aus Belgien, Frankreich und Holland in der deutschen Industrie. Die ökonomischen Vorteile wurden von den Unternehmern zunächst darin gesehen, daß vor allem die Saisonarbeiter besonders billig seien, »weil alle Schul-, Kirchen- und Armenlasten gegenüber den Ausländern in Wegfall kommen«. 3 Es war aber nicht nur diese Chance, das ökonomische Gesetz zu umgehen, daß im Falle der einheimischen Arbeiter die Kosten ner/J. Lehmann: Ausländische Arbeiter unter dem deutschen Imperialismus. 1900-1985, Berlin (DDR) 1988; siehe auch K.J. Bade: Vom Auswanderungsland zum Einwanderungsland? Deutschland 1880-1980, Berlin 1983; K. Dohse: Ausländische Arbeiter und bürgerlicher Staat. Genese und Funktion von staatlicher Ausländerpolitik und Ausländerrecht. Vom Kaiserreich bis zur Bunderepublik Deutschland, Berlin 1985; H. Spaich: Fremde in Deutschland. Unbequeme Kapitel unserer Geschichte, Weinheim/Basel 1981. Zum allgemeinen historischen und politisch-ökonomischen Rahmen vgl. L. Potts: Weltmarkt für Arbeitskraft. Von der Kolonisation Amerikas bis zu den Migrationen der Gegenwart, Hamburg 1988. 3 W. Stieda: Ausländische Arbeiter in Deutschland, in: Zeitschrift für Agrarpolitik, 9/1911, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 16.
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
229
der Reproduktion der Ware Arbeitskraft sich wenigstens annäherungsweise im Lohn ausdrücken müssen. (Im Falle der ausländischen Arbeitskräfte kann ein Teil davon den exportierenden Ländern, konkret den daheimgebliebenen Familien und deren Subsistenzwirtschaft, auferlegt werden.) Politisch intendiert aber war die Spaltung der Arbeiterklasse: Es sei Sorge zu tragen, »daß für die Verrichtung der niederen Arbeiten anspruchslose ausländische Arbeiter zur Verfügung stehen«, daß sie »anstrengende, oft schmutzige, widerliche Arbeiten verrichten, die von einer verweichlichten oder bequem gewordenen Arbeiterschaft [...] nicht gerne übernommen werden«.4 Ein weiterer Vorteil wurde darin gesehen, daß diese Arbeitskräfte bei Bedarf wieder »abzustoßen« seien, also »für die einheimischen Arbeiter sozusagen als Konjunktur-Puffer, als Sicherheitsventil für deren kontinuierliche Beschäftigung dienen«.5 (»Erst gebührt dem Deutschen, sofern er irgend geeignet ist, in deutschen Landen das Brot.«6) Also: Rassismus als Integrationsinstrument gegenüber den deutschen Arbeitern - vermittelt durch konkrete Erfahrung sozialer Privilegien und »Höherwertigkeit« gegenüber den ausländischen Arbeitskräften! (Der Faschismus hat dieses Motiv dann zur Vollendung entwickelt.) Gegenüber der anderen Variante der Verwertung ausländischer Arbeitskräfte - der Beschäftigung in deren Heimatländern mittels Kapitalexport - bietet der Import ausländischer Arbeitskräfte also manche zusätzliche Vorteile. Diese Variante läuft auf die »Ethnisierung« der inländischen Arbeiterklasse und auf die Schaffung »innerer Kolonien« hinaus (Wallerstein). Dieser Import von Arbeitskräften war aber nicht unumstritten. Die Einwände waren einerseits sicherheitspolitischer, andererseits nationalpolitischer Art. Das preußische Innenministerium votierte deshalb ebenso für Restriktionen wie das Ministerium für Kultur. Beide gerieten dabei in Widerspruch zum Ministerium für Handel und Gewerbe, in dem sich das kapitalistische Profitinteresse unvermittelt ausdrückte; es wandte sich entschieden gegen Beschäftigungsverbote ausländisch-polnischer Arbeitskräfte:7 »Gegen zwingende wirtschaftliche Bedürfnisse komme man mit polizeilichen Maßregeln nicht auf.«8 Andere befürchteten »Überfremdung« und »volkstumspolitische Gefahren«: »Es mag chauvinistisch klingen Deutschland den Deutschen«. 4 W. Stieda, Prof. f. Nationalökonomie in Leipzig, 1910 vor dem Breslauer ArbeitsnachweisKongreß, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 15. 5 So ein Referent auf dem genannten Arbeitsnachweis-Kongreß, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 14. 6 Das Reich vom 24.7.1908, zit. nach L. Elsner/J. Lehmann, a. a. O., S. 44. 7 L. Elsner/J. Lehmann, a. a. O., S. 33. 8 So in einer Sitzung im Preußischen Staatsministerium am 11.11.1890, zit. nach U. Herbert, a. a. O., S. 32 f.
230
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Aber [...] lassen wir ausländische Arbeiter [...] nach dem Belieben der Unternehmer zu, so gehen wir ernsten Gefahren entgegen.« Die »Vermischung mit all diesen fremden Elementen kann für die Reinheit der germanischen Stämme nur verhängnisvoll sein.«9 Eine Vorstufe zu dieser These hatte Max Weber mit seiner »Verdrängungstheorie« geliefert: Polnische Saisonarbeiter verdrängen durch ihre Anspruchslosigkeit im Osten die Deutschen, die dann nach Westen in die Industrie abwandern.10 Das Gegenteil sei notwendig, nämlich die Germanisierung der polnischen Gebiete im Osten des Reiches. Diese Stimmen reichten bis zum rechten Flügel der SPD. Die »Lösung« dieser Widersprüche bestand dann darin, daß den »zwingenden wirtschaftlichen Bedürfnissen« nachgegeben wurde, der Staat aber ein rigides System der Erfassung und Überwachung entwickelte. Den ausländischen Arbeitskräften sei zudem »immer wieder zum Bewußtsein zu bringen, daß sie nur geduldete Fremdlinge seien«.11 Der große Eroberungskrieg 1914 eröffnete gigantische Möglichkeiten. Vor allem erschienen nun lästige rechtliche Beschränkungen mit einem Schlag weggefegt. Die in Deutschland arbeitenden Polen aus Rußland und Galizien wurden Zwangsarbeiter und oft solange eingesperrt, bis sie »freiwillig« Arbeitsverträge unterschrieben. Nun ging es aber um mehr: Um den dauerhaften Zugriff auf Massen von Arbeitskräften. Dies war ein wesentlicher Teil des Kriegszielprogrammes. Konkret betraf es hauptsächlich Polen und Belgier. Wenn möglich sollte - wegen der internationalen Öffentlichkeit - der Anschein der Freiwilligkeit aufrechterhalten werden. Wie aber macht man das? Der Präsident des Kriegsernährungsamtes schlug vor: man beschlagnahme in den eroberten Gebieten im Osten »viele Milchkühe, möglichst viele Kartoffeln und Körner und schicke dann die Werber, [...] sie werden sicher Erfolg haben«.12 Eine »Verordnung zur Bekämpfung der Arbeitsscheu« mußte dann aber doch hinzutreten. Und 9 Prof. Stieda auf dem genannten Arbeitsnachweis-Kongreß 1910, zit. nach U. Herben, a. a.O.,S. 31 f. 10 M. Weber: Die Verhältnisse der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland. Dargestellt aufgrund der vom Verein f. Sozialpolitik veranstalteten Erhebungen, Leipzig 1892; vgl. dazu U. Herbert, a. a. O., S. 28 f. 11 Denkschrift vom Jahre 1906, zit. nach K.J. Bade: Politik und Ökonomie der Ausländerbeschäftigung im preußischen Osten 1845-1914, in: H.-J. Puhle/H.-U. Wehler (Hg.): Preußen im Rückblick, Göttingen 1980, S. 284. 12 Zit. nach L. Eisner: Zur Lage und zum Kampf der polnischen Arbeiter in der deutschen Landwirtschaft während des Ersten Weltkrieges, in: Politik im Krieg 1914-1918, Berlin (DDR) 1964, S. 168; dazu L. Eisner: Die ausländischen Arbeiter in der Landwirtschaft der östlichen und mittleren Gebiete des Deutschen Reiches während des Ersten Weltkrieges, Diss. Rostock 1961, S. 178 ff.
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
231
schließlich fielen alle »völkerrechtlichen Bedenken« der »unentrinnbaren Notwendigkeit« zum Opfer. Große Massen einschließlich Tausender jüdischer Arbeiter (darunter viele Jugendliche) wurden nach Deutschland zwangsverschleppt. Den Belgiern erging es nicht besser. Hier waren qualifizierte Arbeitskräfte zu holen. Die rheinisch-westfälische Schwerindustrie verlangte 400000 Arbeitskräfte, der Generaldirektor der Krupp-Werke, Alfred Hugenberg, verlangte eine Million. Auch der Chemie-Industrielle Carl Duisberg forderte, »das große Menschenbassin Belgien« zu öffnen.13 Der Staat tat sein Bestes, um diese Wünsche zu befriedigen - nachdem die militärische Eroberung die Voraussetzungen geschaffen hatte. So begannen auch hier Massendeportationen - unterstützt durch »Grundsätze über Heranziehung arbeitsscheuer Belgier zu Arbeiten in Deutschland«. Die Lebensbedingungen in den Lagern sollten so gestaltet werden, daß »möglichst jeder zum Abschluß eines Arbeitsvertrages bewogen wird«.1,1 Mitte 1918 war etwa eine Million ausländischer Zivilarbeiter in Deutschland beschäftigt. Hinzu kamen weit über eine Million Kriegsgefangene, die entgegen allen völkerrechtlichen Normen auch zur Arbeit in rüstungsrelevanten Betrieben gezwungen wurden. In den Augen ihrer Herren war dies eine Wohltat, besonders für die Polen, habe man ihnen doch erlaubt, »die Vorzüge eines geordneten Staatswesens noch während des Krieges zu genießen«.15 Deutsche Arbeiter erhielten Überwachungsfunktionen. Dennoch häuften sich Widersetzlichkeiten - besonders seit der Russischen Oktoberrevolution So hatte sich das Deutsche Reich durch seine - allen völkerrechtlichen und humanitären Normen ins Gesicht schlagenden - Politik selber aus dem Kreis der zivilisierten Staaten ausgeschlossen. Es hatte demonstriert, daß es sich hier eben nicht um einen »normalen« Kapitalismus handelte, sondern um einen, der entschlossen war, die gegenüber den farbigen Völkern üblichen Methoden des Imperialismus rücksichtslos auch auf europäische Nachbarvölker anzuwenden. Das Deutsche Reich hatte dies in der festen Überzeugung getan, daß nach dem Sieg der deutschen Waffen niemand mehr in der Lage sein werde, dumme Fragen zu stellen. Wut und Katzenjammer waren im November 1918 denn auch entsprechend groß.
13 Zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 40. 14 Zit. nach ebenda, S. 41 f. 15 So der Oberbürgermeister von Düsseldorf im September 1915, zit. nach U. Herbert: Zwangsarbeit als Lernprozeß. Zur Beschäftigung ausländischer Arbeiter in der westdeutschen Industrie im Ersten Weltkrieg, in: Archiv für Sozialgeschichte, Bd. 24 (1984), S. 297 f.
232
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
III. Zwar hatten die im Kaiserreich herrschenden Kräfte ihre zentralen Machtpositionen in Wirtschaft, Militär und hoher Bürokratie durch die Niederwerfung der Revolutionsbewegung erhalten können. Wie stark die Kontinuität war, zeigen auch die Beispiele der Persönlichkeiten, die bereits als Scharfmacher zitiert worden sind: Carl Duisberg wurde Vorsitzender des Reichsverbandes der Deutschen Industrie (1925), Walther Rathenau, Präsident des Aufsichtsrats der AEG, der 1914 im preußischen Kriegsministerium die Kriegsrohstoffabteilung organisiert hatte, wurde Außenminister (Februar 1922; Juni 1922 von Antisemiten ermordet). Und KruppGeneraldirektor Hugenberg kommandierte am Ende der Weimarer Republik nicht nur die Deutschnationale Volkspartei (die dann mit der NSDAP eine Koalitionsregierung bildete), sondern auch den größten Medienkonzern, den Deutschland je gesehen hatte. Dennoch war zunächst größte Zurückhaltung erforderlich, weil sich sowohl das internationale wie auch das innenpolitische Kräfteverhältnis wesentlich verändert hatten. Deutschland war aus der Völkergemeinschaft praktisch ausgeschlossen, und im Innern war auf Arbeiterbewegung und Verfassungsordnung Rücksicht zu nehmen. Was die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte angeht, so bildeten nun Staatsverträge die rechtliche Basis. Aber es gab jetzt ohnehin ein Überangebot an Arbeitskräften, selbst in den »besten Jahren« (1925-1928). Zwar forderten ostelbische Großgrundbesitzer und Teile der Schwerindustrie weiterhin den freien Zugriff auf ausländische Arbeitskräfte, doch gab es eine breite Front der Ablehnung, die von den Gewerkschaften und der SPD bis zur nationalen Rechten reichte: Die Gewerkschaften drängten unterstützt vom Internationalen Gewerkschaftsbund - auf die Durchsetzung des »Inländerprimats«, führende sozialdemokratische Politiker (wie der preußische Ministerpräsident Otto Braun) sahen das Deutschtum im Osten gefährdet und wiesen auf »nationale, soziale, wirtschaftliche und kulturelle« sowie »schwerwiegende kriminalistische Gründe« hin. 16 Und NSDAP und Christlich-sozialer Volksdienst verlangten (1929 und 1930), 16 So Otto Hörsing, Oberpräsident der Provinz Sachsen und Bundesvorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, in einem Schreiben an den preußischen Innenminister vom 12.6.1926, zit. nach L. Elsner/J. Lehmann, a. a. O., S. 150. Die KPD-Zeitung »Rote Fahne« bemerkte zu dieser, auch öffentlich vorgetragenen, Position von Hörsing: »Hörsing will die hungernden Erwerbslosen gegen die ausländischen Arbeiter hetzen, um sie vom Kampf gegen die deutschen Kapitalisten abzuhalten. Er will außerdem die Erwerbslosen betrügen, indem er ihnen vorredet, ihr Elend könnte durch Ausweisung der ausländischen Arbeiter beseitigt oder gemildert werden« (Rote Fahne vom 15.7.1926, zit. nach L. Elsner/J. Lehmann, a. a. O., S. 153).
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
233
jegliche Einwanderung zu untersagen. Die Reichsregierung war zudem bemüht, möglichst »Deutschstämmige« anzuwerben (in der Tschechoslowakei, in Österreich, in Elsaß-Lothringen, in Ungarn, Jugoslawien usw.), um so Kräfte heranzubilden, die einen möglichen Anschluß befürworten würden. (Die »Deutschstämmigen« erhielten allerlei informelle Vergünstigungen gegenüber anderen Ausländern.) Der aus sehr unterschiedlichen Motiven gespeiste Widerstand war jedenfalls so stark, daß die Zahl ausländischer Arbeitskräfte über 240000 (1928) nicht hinauskam, in der Krise ging sie auf knapp 110000 (1932) zurück. Viele davon waren illegal eingewandert und beschäftigt. Insgesamt ergab die Volkszählung 1925 eine Zahl von 921000 Ausländern, davon kam die Hälfte aus Polen und der Tschechoslowakei. Besonders hart waren von dieser äußerst restriktiven Politik die etwa 100000 »Ostjuden« betroffen, die während des Krieges als Arbeitskräfte zwangsweise nach Deutschland gebracht worden oder 1919/20 vor den Judenverfolgungen aus Polen geflohen waren. Sofern sie nicht »ein Unterkommen und eine nutzbringende Tätigkeit« nachweisen konnten, wurden sie mit Einweisung in ein Lager oder mit Ausweisung bedroht, die Grenzen wurden geschlossen, ein Recht auf Asyl wurde verneint. War also die quantitative Bedeutung der Ausländerbeschäftigung in der Weimarer Republik geringfügig, so sind die qualitativen Veränderungen sehr bedeutsam. Vor allem schuf der Staat nun ein Regulierungsinstrumentarium, das ihm Zufuhr, Überwachung und Abschiebung ermöglichte: vom staatlichen Anwerbungsmonopol bis zu der Begrenzung der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung und zu Erlassen über die »Ausweisung lästiger Ausländer«. Ein Wechsel des Arbeitsplatzes war (wie im Kaiserreich) nur mit Erlaubnis des Unternehmers möglich - garantiert durch Vermerke in der »Legitimationskarte«. Was die Gewerkschaften - neben dem »Inländerprimat« - erreichen konnten, war ein dem jeweiligen Tarifvertrag angepaßter »Musterarbeitsvertrag«, der verhindern sollte, daß die ausländischen Arbeitskräfte als Lohndrücker benutzt wurden. Im April 1932 wurden mit der »Polizeiverordnung über die Behandlung der Ausländer« (APVO) die Entscheidungskompetenzen zentralisiert und die Möglichkeiten der Ausweisung so erweitert, daß man beinahe beliebig verfahren konnte. Als Gründe für eine Ausweisung galten z.B.: eine rechtskräftige Verurteilung oder die Annahme einer Gefährdung der inneren oder äußeren Sicherheit des Reiches oder dessen wirtschaftlicher Interessen oder einfach die Tatsache, daß ein Ausländer die öffentliche Fürsorge in Anspruch nahm. Die Betroffenen konnten dagegen Beschwerde einlegen, der Gerichtsweg stand ihnen aber nicht offen. Im Januar 1933 zentralisierte dann die Regierung Schleicher alle Anwerbungs- und Kontroll-
234
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
maßnahmen und schuf die Möglichkeit der Ausweisung wegen »sonstiger wichtiger Gründe«. Der Faschismus konnte diese rechtliche und administrative Struktur unverändert übernehmen. Sie blieb bis 1938 erhalten. Was also unterschied die parlamentarische Republik vom vorangegangenen autoritären Obrigkeitsstaat in Hinsicht auf ausländische Arbeitskräfte? Offenkundig ist: die Bedürfnisse der kapitalistischen Ökonomie bestimmten weiterhin im Prinzip das Handeln des Staates. Die administrative Umsetzung dieser Bedürfnisse wurde effektiert und vor allem zentralisiert. Allerdings konnten die Gewerkschaften an einigen Punkten Sicherungen einbauen. Diese waren eindeutig an den Interessen der deutschen Arbeiter ausgerichtet, hatten jedoch sekundär auch einige positive Effekte für die ausländischen Arbeitskräfte (»Mustervertrag«, Tariflöhne).
IV. Im Zuge der Kriegsvorbereitung wurde die Ausdehnung der staatlichen Handlungskompetenz gegenüber ausländischen Arbeitskräften festgeschrieben: Die preußische Ausländerpolizeiverordnung wurde im August 1938 durch eine neue Verordnung abgelöst, welche den »Belangen der Allgemeinheit« und den »Erfordernissen der Staatssicherheit« den absoluten Primat erteilte. Als Kriterium für die Unwürdigkeit des Aufenthalts galt fortan nicht mehr allein die subjektive Lästigkeit des Ausländers, sondern die Gefährdung »wichtiger Belange des Reiches oder der Volksgemeinschaft«, die Verurteilung wegen Vergehens oder Verbrechens, die Einlieferung in geschlossene Anstalten, Landstreicherei, Bettelei, Gewerbeunzucht oder die Tatsache, daß ein Ausländer über ungenügende finanzielle Mittel verfügte, um seine Familie zu ernähren. Eine erleichterte Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet konnte jedoch vor dem Hintergrund des faschistischen Zwangsarbeitersystems, welches Teil der Kriegskonzeption war, nicht ausreichen. Im Gegenteil: Ausweisung hätte Befreiung bedeutet und durfte deshalb keineswegs erleichtert, sondern mußte erschwert werden. Deshalb verwundert es nicht, daß unmittelbar nach Beginn des Zweiten Weltkriegs, im September 1939, eine neue Ausländerpolizeiverordnung in Kraft trat, welche zwischen Ausländern aus Freundstaaten und Ausländern aus Feindstaaten unterschied: Für letztere wurde ein Ausreiseverbot verhängt, welches sich nicht allein auf das Reichsgebiet, sondern auch auf das Gebiet der Ortspolizei erstreckte. Der Polizei wurde die uneingeschränkte Disposition über die Freiheit von Ausländern zugesprochen. An die Stelle der Androhung einer Ausweisung »unwürdiger« Ausländer trat die Dro-
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
235
hung der Einweisung in Internierungs- bzw. Konzentrationslager, somit die Drohung der physischen Vernichtung. Diese Verordnung sollte sich als angemessene rechtliche Grundlage zur Durchsetzung des faschistischen Systems der Zwangsarbeit erweisen. Bereits vor Beginn des Weltkriegs forderte Göring, Vorsorge für den »beschleunigten Ersatz der zur Wehrmacht im Mob-Fall eingezogenen Arbeiter zu treffen«.17 Die Ruhrkonzerne wurden mit ihrer im Mai 1939 erhobenen Forderung nach Bereitstellung von 22000 zusätzlichen Arbeitskräften für den Steinkohlenbergbau von Göring, dem Beauftragten für den Vierjahresplan, unterstützt. Der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte sollte jedoch nicht allein auf die Kriegsphase beschränkt bleiben, sondern war Teil eines über den Krieg hinausweisendes Konzepts einer neuen europäischen Sozialordnung. Die NS-Propagandabroschüre »Europa arbeitet in Deutschland« spricht eine deutliche Sprache: »Ein großer Prozentsatz der Fremdarbeiter wird auch nach dem Sieg noch in unseren Gauen bleiben [...] Es sollen diese fremdvölkischen Männer und Frauen durch das Erlebnis der Arbeit in Großdeutschland für ein großes und starkes Europa Vorkämpfer zur notwendigen Neuordnung des Kontinents werden.«18 Ein wesentliches Kriegsziel des deutschen Faschismus war somit die Aneignung eines riesigen Reservoirs disponibler und billiger Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft: Schon drei Monate nach Kriegsbeginn waren 300000 polnische Kriegsgefangene in der Landwirtschaft beschäftigt. Im Mai 1940 hatte sich die Anzahl der zwangsrekrutierten »Fremdarbeiter« auf 1 Million erhöht und ein Jahr später schon verdreifacht. Innerhalb der ersten Kriegsjahre lag der Schwerpunkt der Zwangsarbeit in der Landwirtschaft. Hier kamen 59% aller ausländischen Arbeitskräfte zum Einsatz, während in der Industrie nur 22% aller Zwangsarbeiter tätig waren. Entscheidende Voraussetzung für eine stärkere Einflußnahme der Großindustrie auf die Verteilung der Zwangsarbeiter war die Schaffung neuer kriegswirtschaftlicher Leitungsorgane (Reichsminister für Bewaffnung und Munition, März 1940; Reichsvereinigung Kohle und Eisen, März 1941; Zentrale Planung, April 1942) und die Einsetzung Sauckels als Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im März 1942. Ab 1941 ist eine Verschiebung des Einsatzes von Zwangsarbeitern zu verzeichnen; die Großindustrie hatte ihre Interessen an einem industriellen Masseneinsatz ausländischer Zwangsarbeiter durchsetzen können. Während in den ersten Kriegsjahren vor allem Polen das Experimentierfeld des faschistischen Sklavenarbeiterprogramms war, begann nach dem 17 Göring (1938), zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 61. 18 »Europa arbeitet in Deutschland«, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 63.
236
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Scheitern der Blitzkriegsstrategie 1941/42 die Debatte darüber, ob das Deutsche Reich das »Sicherheitsrisiko« eingehen und sowjetische Kriegsgefangene und Zivilbevölkerung zur Zwangsarbeit heranziehen könne. In der faschistischen Rassenideologie kam den Sowjetbürgern die Rolle kolonialer Sklavenheere zu, die in den eroberten Gebieten der Sowjetunion im Dienst des deutschen »Herrenmenschen« Sklavenarbeit zu verrichten hätten oder durch künstlich erzeugte Nahrungsmittelknappheit ausgerottet werden sollten. Diese rassistische Ideologie von den »slawischen Untermenschen« traf zuerst die sowjetischen Kriegsgefangenen. Allein im Laufe des Jahres 1942 wurden 60% der 3,35 Millionen Kriegsgefangenen ohne Verfahren liquidiert oder starben in den Konzentrations- und Vernichtungslagern der SS. Glaubte die faschistische Führung in den ersten Kriegsjahren noch, auf die ökonomische Ausnutzung der Arbeitskraft sowjetischer Zwangsarbeiter verzichten zu können, so stellte sich die Situation nach dem Scheitern der Blitzkriegsstrategie 1941/42 anders dar. Der Arbeitskräftemangel im Reichsgebiet führte dazu, daß das Konzept der Ausrottung sowjetischer Kriegsgefangener und der Zivilbevölkerung als ökonomisch unrentabel verworfen wurde und fortan Massendeportationen aus den besetzten Gebieten der Sowjetunion ins Reichsgebiet durchgeführt wurden. Anfänglich skeptische Stimmen konnten sich nicht gegenüber der Rentabilitätslogik der deutschen Kriegswirtschaft durchsetzen: Himmler hatte in einem Erlaß Ende des Jahres 1942 darauf verwiesen, daß »der Millioneneinsatz ausländischer Arbeitskräfte [...] dem Feind die Grenzen des Reiches weitgehend geöffnet« habe und dies »an sich mit elementaren Grundsätzen der Gefahrenabwehr nicht zu vereinbaren« sei.19 Aus sicherheitspolitischen Erwägungen müsse man ein »Eindringen kommunistischen Gedankenguts in die deutsche Bevölkerung [...] verhindern und nach Möglichkeit jede Solidarität zwischen deutschen Menschen und den Arbeitskräften aus dem altsowjetischen Gebiet [...] vermeiden«.20 Der Vorsitzende der Reichsvereinigung Kohle (RVK) trug Himmlers Skepsis Rechnung und plädierte für ihren »geschlossenen Einsatz bei strenger Überwachung und Aufsicht auch in politischer Hinsicht«. 21 Die Industrie drängte schon wenige Tage nach dem Einmarsch in die Sowjetunion auf den Import sowjetischer Arbeitskräfte. Insbesondere in der Landwirtschaft und auf Großbaustellen sollten sowjetische Gefangene zwangsverpflichtet werden und so französische Zwangsarbeiter ersetzen, die wiederum in der Luftwaffenindustrie zum Einsatz kommen sollten. 19 Himmler, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 79. 20 Himmler, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 79. 21 Pleiger, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 82.
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
237
Nachdem das faschistische System die sicherheitspolitischen Bedenken gegen den Einsatz sowjetischer Kriegsgefangener überwunden hatte, kam das ökonomische Kalkül voll zum Tragen: »Ich bitte, dabei zu bedenken, daß auch eine Maschine nur das zu leisten vermag, was ich ihr an Treibstoff, Schmieröl und Pflege zur Verfügung stelle. Wieviel Voraussetzungen mehr aber muß ich beim Menschen, auch wenn er primitiver Art und Rasse ist, gegenüber einer Maschine berücksichtigen [...] Nur so wird es möglich sein, ohne alle falsche Sentimentalität auch aus diesem Einsatz den höchsten Nutzen für die Rüstung der kämpfenden Front und für die Kriegsernährungswirtschaft zu gewährleisten.«22 Nachdem die Methode der »freiwilligen« Rekrutierung sowjetischer Zivilisten nicht auf die entsprechende Resonanz stieß, gingen Polizei und SS dazu über, ganze Ortschaften in Brand zu stecken, fliehende Menschen zu verhaften und zu deportieren; selbst Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren blieben von der Menschenjagd nicht verschont. Gegen Kriegsende waren über 8 Millionen Zwangsarbeiter im gesamten Reichsgebiet tätig, etwa 40% waren aus der Sowjetunion verschleppt worden, 25% aus Frankreich und 15% aus Polen. 23 Der systematische Menschenraub und die Versklavung ausländischer Arbeitskräfte waren integraler Bestandteil der Rüstungs- und Agrarproduktion sowie der Kriegführung des deutschen Faschismus. Entgegen der Legendenbildung waren die Großkonzerne nicht etwa dazu genötigt worden, ausländische Arbeitskräfte zu beschäftigen, sondern sie vertraten gegenüber Sauckel vehement ihr vitales Interesse an einer Ausbeutung disponibler und billiger Arbeitskräfte. Sauckel verwies vor dem Nürnberger Tribunal 1945 vor allem auf Krupp und die Reichsvereinigung Kohle - den Zusammenschluß der Unternehmen der Montanindustrie -, der es noch vor der offiziellen Billigung des industriellen Masseneinsatzes sowjetischer Zwangsarbeiter gelungen war, die Deportation von 10000-12000 ukrainischen Bergleuten ins Reichsgebiet durchzusetzen.24 An das Ausmaß der Brutalität und Menschenverachtung des faschistischen Zwangsarbeitssystems reicht die Ausländerbeschäftigung im Kaiserreich und in der Weimarer Republik nicht heran. Zweifelsohne erreichte die repressive Politik gegenüber den »Fremdarbeitern« in der Zeit zwischen 1939 und 1945 ihren Höhepunkt. Nunmehr war alles, was das pure Kosten-Nutzen-Kalkül hätte beeinträchtigen können, aus dem Weg geräumt: strafrechtliche und völkerrechtliche Normen ebenso wie reale Gegenkräfte gewerkschaftlicher und sozialistischer Herkunft - von humani22 Sauckel, zit. nach J. Woydt, a. a. O., S. 88. 23 Vgl.J. Woydt, a.a.O., S. 94. 24 Vgl. ebenda, S. 108 f.
238
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
tären Hemmungen ganz zu schweigen. Aber trotz unterschiedlicher ideologischer Legitimationsmuster und unterschiedlicher Formen der politischen Regulierung der Beschäftigungsverhältnisse ziehen sich wesentliche Elemente der Kontinuität durch Monarchie, Republik und Faschismus: insbesondere das der ökonomischen Funktion der ausländischen Arbeitskräfte sowie die innerhalb der Arbeiterklasse verstärkt auftretende Konkurrenz zwischen einheimischen und ausländischen Beschäftigten.
V. Obwohl sich die Ausländerpolitik im Faschismus gründlich diskreditiert hatte, war es 1953 wieder möglich, die Ausländerpolizeiverordnung des Jahres 1938 als geltendes Recht zu übernehmen. Demnach wurde den »Belangen der Allgemeinheit« und den »Erfordernissen der Staatssicherheit« erneut der absolute Primat beigemessen, obwohl die Geschichte gezeigt hatte, welche Konsequenzen eine solche Ausländerpolitik hervorbringen kann. Begründet wurde die Übernahme faschistischen Rechts damit, daß es sich bei der Ausländerpolizeiverordnung des Jahres 1938 nicht originär um faschistisches, sondern um monarchistisches Recht gehandelt habe. Damit war jedoch lediglich eine Aussage darüber getroffen worden, in welcher Weise auch das Ausländerrecht der Kaiserzeit dem Primat des ökonomischen Kosten-Nutzen-Kalküls unterworfen war und damit einem faschistischen Regime genügend Handlungsspielräume eröffnen konnte. 25 Die ersten Jahre im Nachkriegsdeutschland waren vor allem geprägt durch eine hohe Rückkehr- und Einwanderungsquote von deutschen Kriegsgefangenen, Vertriebenen und Flüchtlingen: Bis 1950 kehrten mehr als 4 Millionen Kriegsgefangene wieder in die Bundesrepublik zurück; 4,7 Millionen erwerbstätige Vertriebene kamen aus den deutschen Ostgebieten: 1,8 Millionen Flüchtlinge verließen die DDR bis zum Bau der Mauer im August 1961. Wegen dieser hohen Nettoimmigration wurde die relative Vollbeschäftigung - trotz des Wirtschaftswachstums der 50er Jahre - erst 1960 erreicht. Mit dem Bau der Berliner Mauer versiegte eine wichtige Quelle des Imports von Arbeitskräften, so daß Unternehmensführungen 25 Vgl. Ausländerpolizeiverordnung vom 22. August 1938, dokumentiert in: »Synopse der Ausländergesetze 1938, 1965 und 1990: Der braune Wollfaden der Geschichte«, in: Alternative Liste. AL-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin (Hg.): Das neue Ausländergesetz. Geschichte, Kommentare, Proteste, Berlin 1990, S. 3-8. Unter folgenden Bedingungen gewährte die Ausländerpolizeiverordnung (1938) Ausländern einen Aufenthalt: »Der Aufenthalt im Reichsgebiet wird Ausländern erlaubt, die nach ihrer Persönlichkeit und dem Zweck ihres Aufenthaltes im Reichsgebiet die Gewähr dafür bieten, daß sie der ihnen gewährten Gastfreundschaft würdig sind« (§ 1).
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
239
und Lobbyisten bestimmter Branchen (Werften, Baugewerbe, Textilindustrie, Gastronomie) auf eine Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte aus den südeuropäischen Ländern drängten. Als 1955 der erste Anwerbungsvertrag mit Italien geschlossen wurde, lag die Arbeitslosenzahl in der Bundesrepublik bei einer Million. 26 Aus der Sicht der Unternehmer drohte Vollbeschäftigung. 1960 wurden Anwerbeverträge mit Spanien und Griechenland abgeschlossen, es folgten weitere Verträge mit der Türkei, mit Portugal, Tunesien und 1968 mit Jugoslawien. Die Bundesanstalt für Arbeit richtete in den südlichen Ländern Anwerbestellen ein, um die potentiellen Arbeitsmigranten entsprechend den Bedürfnissen der bundesdeutschen Unternehmen zu selektieren: Angeworben wurden die psychisch und physisch gesündesten Personen mit relativ hohem Qualifikationsgrad, die jedoch für gering qualifizierte und schlecht entlohnte Arbeiten vorgesehen waren. Der Zeitungsbericht einer Türkin, die sich nach 25 Jahren an das Jahr 1964 zurückerinnert, in dem sie von der deutschen Verbindungsstelle der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung im Auftrag von AEG/Telefunken angeworben worden war, macht deutlich, daß die Anwerbekommissionen eine gezielte Auslese vorgenommen haben: »Bevor sich Filiz Yüreklik ins gelobte Wirtschaftswunderland aufmachen durfte, mußte sie sich einem demütigenden Ausleseverfahren unterziehen. Wie ein Ackergaul wurde sie auf ihre körperliche Verfassung hin untersucht. Die deutsche Industrie, die in den ersten Jahren pro vermittelte ausländische Arbeitskraft 165 DM Gebühr zahlen mußte, verlangte einwandfreie Ware. >Es war furchtbar. Wir mußten uns bis auf den Schlüpfer ausziehen und wurden von einem deutschen Arzt untersucht. Wir standen in einer Reihe, und er schaute uns wie einem Pferd in den Mund, ob die Zähne gesund sind. Danach mußten wir Blut und Urin abgeben, damit sie feststellen konnten, ob wir schwanger oder zuckerkrank sind.<«27 Die Unternehmen konnten aufgrund der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte die Gefahr einer Voll- oder »Über«beschäftigung umgehen, die ihre Verhandlungsposition gegenüber Lohnforderungen der Gewerkschaften geschwächt hätte. Auch die einheimischen Arbeiter profitierten andererseits insofern von dem Einsatz ausländischer Arbeitsmigranten, als sie ihnen in vielen Fällen ihren beruflichen Aufstieg zu verdanken hatten. In 26 Vgl. R. Tichy: Ausländer rein! Warum es kein »Ausländerproblem« gibt, München/ Zürich 1990, S. 89. 27 E. Seidel-Pielen: Hoffnung auf ein besseres Leben. 25 Jahre türkische Einwanderung nach West-Berlin. Erinnerung einer Gastarbeiterin der ersten Stunde, in: Tagesspiegel vom 12.11.1989, zit. nach A. Treibet: Migration in modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung und Gastarbeit, Weinheim/München 1990, S. 87.
240
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
den Betrieben entwickelte sich ein dualer Arbeitsmarkt: Einer mehrheitlich einheimischen und besser entlohnten Stammbelegschaft stand eine vorwiegend ausländische Randbelegschaft gegenüber, die auf den unteren Ebenen der betrieblichen Hierarchie tätig war und vorwiegend un- oder angelernte Arbeiten verrichtete. In Phasen der ökonomischen Krise waren sie die ersten, denen gekündigt wurde. In der Rezession 1973/74 war fast jeder zweite Arbeitslose ein Ausländer, obwohl ihr Anteil an den Beschäftigten nur 10% betrug. Hier wird deutlich, daß ausländischen Arbeitskräften in der Bundesrepublik in erster Linie die Funktion eines Konjunkturpuffers zukommt. Dafür spricht auch der 1973 verhängte Anwerbestop ausländischer Arbeitskräfte, der von den Gewerkschaften mitgetragen wurde. Die Frage, ob ausländische Arbeitskräfte zur Rotation gezwungen werden sollten oder aber in die Aufnahmegesellschaft zu integrieren seien, führte bis Mitte der 70er Jahre zu Interessenkonflikten zwischen dem Bundesverband deutscher Arbeitgeber (BdA) und Einzelunternehmern. Das Plädoyer des BdA zielte vor allem darauf ab, lediglich junge erwerbstätige Arbeitskräfte für einen befristeten Zeitraum zu beschäftigen und somit die Ausbildungs- und Erziehungskosten auf das Herkunftsland abzuwälzen, während viele Einzelunternehmer bestrebt waren, die permanenten Einarbeitungskosten zu umgehen und sich aus betriebswirtschaftlichen Gründen gegen eine Rotation aussprachen.28 Letztlich wurde dieser Interessenkonflikt obsolet, denn mit der Verhängung des Anwerbestops wurde die zuvor praktizierte »pendelnde Migration« unterbunden, und in der Bundesrepublik beschäftigte Arbeitsmigranten wurden dazu gezwungen, sich definitiv für oder gegen einer längerfristigen Aufenthalt in der Bundesrepublik zu entscheiden. Mit der Verhängung des Anwerbestops im Jahre 1973 intendierte die sozial-liberale Koalition eigentlich einen Rückgang des Ausländeranteils, erreicht wurde jedoch das genaue Gegenteil: Im Zuge der ab Mitte der 70er Jahre erfolgten Familienzusammenführung veränderte sich die sozialstrukturelle Zusammensetzung der ausländischen Wohnbevölkerung und glich sich der einheimischen weitgehend an: Der Anteil von Frauen und Kindern an der ausländischen Wohnbevölkerung nahm sukzessive zu, die Erwerbsquote ausländischer Frauen war rückläufig. In einem zunehmenden Maße stellte sich die Frage der Integration von Ausländerinnen und Ausländern in die bundesdeutsche Gesellschaft. Letztlich wurden ausländische Migranten in einem Status der politischen Unmündigkeit belassen: Menschen, die bereits über Jahrzehnte in 28 Vgl. K.J. Bade: Vom Auswanderungsland zum Einwanderungsland, a. a. O., S. 98.
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
241
der Bundesrepublik leben, haben bis jetzt weder einen Anspruch auf Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit noch stehen ihnen elementare Bürgerrechte zu. Auch die in der Bundesrepublik geborenen Kinder ausländischer Migranten haben keinen Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit. Insofern konnten auch die bescheidenen Integrationsmaßnahmen, die von seiten der Regierung in den letzten Jahren ergriffen worden sind (zweisprachiger Unterricht an den Schulen, Einrichtung von Ausländerbeauftragten etc.), an der politischen Entmündigung eines Teils der bundesdeutschen Bevölkerung nichts ändern. Offenbar ist der bundesdeutschen Politik auch nicht an einer politischen Emanzipation nicht-deutscher Bevölkerungsgruppen gelegen, sondern an der Aufrechterhaltung ihrer gesellschaftlichen Rückständigkeit und somit auch der ökonomischen Disponibilität. Immerhin hat die Diskussion über den rechtlichen Status der Einwanderer, die beharrlich »Ausländer« genannt werden, jetzt (1995) auch die regierenden Parteien erreicht. Neben den rein quantitativen Gesichtspunkten spielen auch immer wieder qualitative Aspekte eine Rolle. Ein Redakteur der Wirtschaftswoche hat in seinem Buch mit dem provokativen Titel »Ausländer rein« nicht nur detailliert den ökonomischen Nutzen der Ausländerbeschäftigung nachgewiesen, sondern insistiert vor allem darauf, daß sich die Bundesrepublik die »Saat der Mutigen« nicht entgehen lassen dürfe: »Fremde, Zuwanderer sind in der Regel keine Durchschnittsbürger, sondern eine Auswahl besonders Leistungsfähiger und Wagemutiger - und gerade daher für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung notwendig.«29
VI. Dieser wirtschaftliche Utilitarismus zieht sich durch die Geschichte der Ausländerbeschäftigung hindurch: In friedlichen Phasen wurde davon ausgegangen, daß die Pull-Faktoren - die ökonomische Überlegenheit des Deutschen Reiches bzw. der Bundesrepublik gegenüber anderen Staaten ausreichten, um ausländische Arbeitskräfte aus Polen, Belgien oder aus den südeuropäischen Ländern in die deutsche Produktion einzubeziehen. Reichten die Pull-Faktoren nicht aus, stand der staatlichen Anwerbepolitik ein ganzes Arsenal von Push-Faktoren zur Verfügung: Zur Not wurde auch durch die Beschlagnahmung von Vieh und Agrarprodukten, durch die Vernichtung der Lebensgrundlagen oder aber durch eine systematische Anwerbung nachgeholfen. Während der beiden Weltkriege, als die kriegführenden Aggressoren gegenüber völkerrechtlichen Bedenken immun 29 Vgl. R. Tichy, a.a.O., S. 111.
242
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
waren, griffen die Regierungen - unter Druck der Großindustrie - zu mehr oder weniger offenen Formen der Zwangsarbeit, bis hin zur systematischen Versklavung und Vernichtung von sogenannten »Fremdrassigen«. Der historische Rückblick fördert nicht nur den Variantenreichtum der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland zutage, sondern läßt auch Rückschlüsse zu über Kontinuitäten, die die verschiedenen Phasen der deutschen Geschichte überdauert haben. Eine am Profit orientierte Produktionsweise wird immer bestrebt sein, Arbeitskräfte in den Produktionsprozeß zu integrieren, deren »Preis« unterhalb des durchschnittlichen Niveaus der einheimischen Beschäftigten liegt und die - aufgrund einer fehlenden politischen Lobby - dazu gezwungen werden können, Arbeitsbedingungen zu akzeptieren und Arbeiten zu verrichten, zu denen sich einheimische Arbeiter nur schwer bereit erklären würden. Auch unter politischen Gesichtspunkten erweist sich die Ausländerbeschäftigung als geeignetes Herrschaftsinstrument: in Phasen der Hochkonjunktur eröffnet die Ausländerbeschäftigung einheimischen Arbeitern die Möglichkeit des beruflichen Aufstiegs, während in Phasen der Rezession der Verweis auf den Kausalzusammenhang zwischen Ausländerbeschäftigung und Arbeitslosigkeit als universelles Deutungsmuster der wirtschaftlichen Krise fungiert und zugleich eine »Lösungsperspektive« anbietet. Denn: entfremdeter Protest schützt davor, weiterreichende Fragen über die Sinnhaftigkeit und Humanität der kapitalistischen Produktionsweise zu stellen. Ein von seiten des Staates lancierter - institutioneller - Rassismus und im Alltagsbewußtsein verbreitete Formen eines spontanen Rassismus sind somit zwei Seiten ein und derselben Medaille, deren Kurswert in den letzten Jahren enorm gestiegen ist! Die Ethnisierung der Arbeiterklasse erweist sich als eine äußerst wirksame Vielzweckwaffe - nicht nur in Deutschland. Diese in allen entwickelten kapitalistischen Staaten beobachtbaren Erscheinungen erhalten ihre konkrete Prägung durch nationale Besonderheiten, so daß beträchtliche Unterschiede in der Ausländerbeschäftigung entstehen können. Das deutsche Beispiel zeichnet sich seit dem Kaiserreich aus durch einen besonders hohen Grad an Verstaatlichung (von der Anwerbung und Kontrolle ausländischer Arbeitskräfte bis zur Verrechtlichung des Arbeitsmarktes) und durch deren Kombination mit einer völkisch-rassistischen Ideologie, die sowohl die Frage der Zugehörigkeit zur Nation (d.h. konkret: die tendenziell dauerhafte Ausgrenzung der »Ausländer«) wie die Hierarchisierung zwischen den verschiedenen Gruppen von Ausländern bestimmt. Auffällig ist, in welch starkem Maße sich Grundsätze der Ausländerbeschäftigung über die verschiedenen Staatsfor-
Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
243
men erhalten konnten. Sicherlich bietet die parlamentarische Demokratie institutionell beachtliche Möglichkeiten, gegenüber dem kapitalistischen Prinzip der Profitmaximierung auch andere Interessen zur Geltung zu bringen. In Deutschland allerdings erwies sich die Kombination aus Gemeinwohlvorstellungen, die von »der Wirtschaft« definiert werden und vom Staat umzusetzen sind, autoritärem Staatsverständnis und völkischnationalistischem Denken als so wirksam, daß sie auch in den Demokratien von Weimar und Bonn nicht wirklich durchbrochen werden konnte. Auch in der Frage, von welchen Parteien die jeweiligen Regierungen getragen wurden, erwies sich dabei als zweitrangig. Die realen Konfliktlinien verliefen anders: Schon das für die Ausländerbeschäftigung in allen Phasen seit dem Kaiserreich bestimmende Unternehmerinteresse ist in sich widersprüchlich: Ökonomisch werden die Ausländer gebraucht, politisch aber wird zugleich ein gewisses Maß an Nationalismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit gebraucht - freilich nur ein gewisses Maß! Denn zumindest unter Bedingungen der parlamentarischen Demokratie darf das Exportland Deutschland nicht allzu stark ins Gerede kommen, und auch auf den Betriebsfrieden (der im Faschismus terroristisch garantiert wird) ist zu achten. Hinzu kommen Differenzen zwischen verschiedenen, an Ausländerbeschäftigung in unterschiedlicher Weise interessierten Kapitalgruppen (z. B. großagrarisches gegen industrielles Kapital), zwischen dem direkten Verwertungsinteresse des Kapitals und dem Interesse des Staates an langfristiger (rechtlicher, politischer und ideologischer) Herrschaftssicherung, zwischen pragmatischen Ausbeutungsinteressen und Verselbständigungstendenzen von nationalistischen und rassistischen Ideologien usw. Insgesamt läßt sich sagen, daß die Kapitalinteressen durchgängig die allgemeinen Prinzipien der Ausländerbeschäftigung bestimmen und die völkisch-nationalistischen Traditionen deren rechtliche, politische und ideologische Formen prägen. Nach wie vor gehören zur Nation nur die »Deutschstämmigen«, und die anderen bleiben ausgegrenzt. Und nach wie vor wird also das »Volk«, von dem nach dem Willen der Verfassung alle Staatsgewalt ausgeht, nicht als »demos«, sondern als »ethnos« begriffen. Auch in dieser Hinsicht ist der »deutsche Sonderweg« noch nicht zu Ende. Immerhin hat sich gegenüber diesem völkischen Verständnis von Nation und Volk (samt seinen Folgen für Staatsangehörigkeit und demokratische Partizipation) neuerdings eine Gegenposition artikuliert, die offensichtlich an Einfluß gewinnt.
244
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
6. Gesellschaft im Umbruch - Dimensionen der Krise
Ich habe mich bisher auf die Frage konzentriert, wie der »deutsche Sonderweg« beschaffen ist, welches seine Ursachen, seine Erscheinungsformen und seine Folgen waren. Im Schlußkapitel soll nun versucht werden, mindestens in den Umrissen einige allgemeine Tendenzen sichtbar zu machen, die die Entwicklung der industriellen und postindustriellen Gesellschaften wesentlich prägen - womöglich mit weltweiten Konsequenzen. Sie nehmen zwar in den einzelnen Nationalstaaten und gerade auch in Deutschland auch heute noch spezifische Formen an, aber in ihrer Hauptrichtung übergreifen sie ohne Zweifel den Nationalstaat. Daß es sich um eine »Gesellschaft im Umbruch« handelt, wird allenthalben und von sehr unterschiedlichen Positionen aus verkündet. Genauer zu fragen wäre deshalb: Was bricht da um? Wohin bricht sich Neues Bahn? Welches Ausmaß, welche Tiefe, welche Reichweite haben die Umbrüche? Handelt es sich gar um einen »Epochenwechsel«? Welche Epoche geht da zu Ende? Offensichtlich ist sehr Unterschiedliches gemeint, wenn von »gesellschaftlichen Umbrüchen« die Rede ist. Mir scheint, daß sich drei Dimensionen unterscheiden lassen.
I. Ich beginne mit dem, was offensichtlich zutage liegt - und doch schon einen merkwürdigen Widerspruch aufweist: Nie zuvor hat es in unserem Lande (wie auch in anderen entwickelten Industrieländern) ein solches Maß an materiellem Wohlstand, an Konsummöglichkeiten, auch an sozialen Sicherungen für so große Bevölkerungsteile gegeben. Nie vorher auch ein solches Maß an Bildung und Qualifikation, ein solches Maß an kultureller Teilhabe für die Vielen. Und noch nie zuvor ein solches Maß an Gesundheitsversorgung und Gesundheitspflege, so große Chancen, alt zu werden und dabei rüstig zu bleiben. Das wird man wohl Fortschritt nennen dürfen. Das ist die eine Seite. Zugleich aber wächst keineswegs allgemeine Zufriedenheit. Im Gegenteil: Es wachsen Bedrohungs- und Zukunftsängste, es wachsen Aggressivität und Brutalität. Es wachsen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit. Der Widerspruch springt ins Auge, aber er scheint leicht lösbar zu sein: Es wäre hinzuweisen darauf, daß gerade in den letzten Jahren im Gefolge
Gesellschaft im Umbruch
245
der Wirtschaftskrise und der Deregulierungspolitik die Massenarbeitslosigkeit ansteigt und die soziale Absicherung für viele schwindet. Ungesicherte Arbeitsverhältnisse nehmen zu. Und alle Prognosen sehen in dieser Hinsicht düster aus. Nur ein Drittel der Beschäftigten hält den eigenen Arbeitsplatz für gesichert. Da ist es klar, daß die Angst um den sozialen Besitzstand zunimmt und die Bereitschaft wächst, solchen politischen Botschaften zu folgen, die die Schuldigen genau kennen und den Ausweg auch. Nun kommen noch Krisen und Kriege im früheren Jugoslawien und anderen Regionen hinzu mit steigenden Zahlen von Flüchtlingen und Migranten. Sind das nicht manifeste Bedrohungen für die sozialen Besitzstände der Deutschen, der Franzosen, der Briten? Man könnte des weiteren hinweisen auf das, was mit »Gesellschaft im Umbruch« im allgemeinen Verständnis hauptsächlich gemeint ist: Der Modus der materiellen Reproduktion der Gesellschaft ist in grundlegenden Veränderungen begriffen - und das führt auf der Seite der Subjekte zu tiefgreifenden Verunsicherungen. Gemeint sind jene Prozesse, die Sozialwissenschaftler wie Ulrich Beck im Begriff der »Individualisierung« zusammenfassen. Diese beschleunigte Auflösung traditioneller Bindungen und Milieus von der Familie bis zur Arbeiterklasse, von der Kirche bis zur Dorfgemeinschaft und bis hin zu den politischen Parteien - enthält durchaus ambivalente Möglichkeiten: Sie enthält Chancen für die Individuen, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, individuelle Lebensstile zu suchen und auszuprobieren. Sie enthält aber auch große Gefahren, reißt die Individuen aus gewohnten Lebensformen, die Gefühle von Sicherheit, Geborgensein, von »Heimat« vermitteln konnten, und wirft sie buchstäblich auf den Markt: auf den Markt, wo nur Angebot und Nachfrage zählen, wo mit solidarischer Hilfe irgendwelcher Art nicht zu rechnen ist, wo nicht einmal die Berufsqualifikation, die man erworben hat, eine verläßliche Basis darstellt, weil sie in wenigen Jahren entwertet ist und dann vielleicht etwas ganz anderes nachgefragt wird. Sicherlich sind diese Unsicherheiten des Marktes nichts Neues. Es gibt sie, seit es die bürgerliche Gesellschaft gibt. Aber sie waren durch die Ausgestaltung des Sozialstaats seit den 50er Jahren wesentlich reduziert worden. Nun aber brechen sie mit neuer Wucht über die Menschen herein. Und die schönen Worte, mit denen sie dargeboten werden - Modernisierung, persönliche Freiheit, Individualisierung, - ändern nichts daran, daß sie von Millionen als Bedrohung erlebt werden. So gesehen geht nun eine Periode zu Ende, die man nennen könnte: Fordismus plus Sozialstaat. Fordismus als Kombination von Massenproduktion von Konsumgütern und Massenkaufkraft der großen Mehrheit
246
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
der Bevölkerung - dies aber nicht in der US-amerikanischen Fassung: als Sozialdarwinismus des Marktes, bei dem sich eben der Stärkere durchsetzt und der Schwächere auf der Strecke bleibt, sondern als Sozialstaat, der die Schwächeren auffängt im »sozialen Netz« (in unserem Lande von manchen auch stolz »Modell Deutschland« genannt). Dies alles könnte man anführen, um die wachsenden Bedrohungsängste und Aggressionspotentiale zu erklären. Ich will auch gar nicht bezweifeln, daß sich damit eine Menge erklären läßt. Es liegt aber auf der Hand, daß die »Umbrüche«, die unsere Epoche prägen, wesentlich tiefer reichen. II. Nimmt man den Erdball insgesamt in den Blick, so wird eine dritte, größere Dimension des »Umbruchs« evident. Als erstes springt auch hier ein Widerspruch ins Auge: Der Kapitalismus, im 19. Jahrhundert in Europa dominant geworden, hatte sich bis zum Ende des Jahrhunderts den Erdball Untertan gemacht und nach seinem Bilde geformt. Dann aber kam die Russische Revolution und nach 1945 die Ausweitung des Sozialismus auf ein Drittel der Erde. Dieser Versuch, eine Alternative zum Kapitalismus zu formieren, ist jedoch Ende der 80er Jahre in den meisten Ländern zusammengebrochen. Daraus leiten Politik- und Sozialwissenschaftler wie der US-Amerikaner Fukuyama die Definition unserer Epoche ab. Dies sei, so sagen sie, das »Ende der Geschichte«. Liberalismus und Kapitalismus haben umfassend und endgültig gesiegt. Sie bestimmen nun definitiv das weitere Schicksal der Menschheit. Wer nach Alternativen fragt, wäre demnach ein hoffnungsloser Utopist, wenn nicht Schlimmeres. Fukuyama ist kein Einzelfall. Die Hauptströmung liberalkonservativer Ideologie konzentriert sich seit 1989 darauf, jeden Gedanken, es könne eine Alternative zur siegreichen »liberalen Gesellschaft« geben, als nicht nur absurd, sondern schlichtweg totalitär zu denunzieren. Dieser Diagnose über den Charakter unserer Epoche steht eine andere gegenüber, die ziemlich genau das Gegenteil sagt: Der Sieg über den Sozialismus habe nur vorübergehend verdeckt, daß der Kapitalismus als Weltsystem definitiv am Ende sei. Er habe ein Entwicklungsmodell geschaffen, das für die Menschheit absolut ruinös sei. Der Ressourcenverbrauch würde, auf die Menschheit übertragen, zum sofortigen Zusammenbruch führen. Das Ausmaß an Umweltzerstörung, das vom hochentwickelten Kapitalismus ausgehe, würde, für die Menschheit verallgemeinert, den sofortigen Kollaps bedeuten. Und das Ausmaß an Hunger und Elend, das die Kehrseite des Wohlstands in den Metropolen sei, nimmt in der Tat nicht ab, sondern zu. Bald werden es vielleicht 80% der Menschheit sein, die in
Gesellschaft im Umbruch
247
Armut und Not versinken. Die Folgerung lautet: Das kapitalistische System ist als Modell, um für die gesamte Menschheit eine lebenswerte Zukunft zu sichern, nicht nur unbrauchbar, sondern absolut destruktiv. Hunger und Massenarmut aber schlagen auch auf die reichen Länder zurück: als Massenflucht und als Terror. (Waffen für den Terror liefern die reichen Länder, soviel verlangt werden.) Auch der exportierte Giftmüll kehrt über ökologische Kreisläufe zurück. Die Zerstörung der großen ökologischen Systeme - man denke an die Regenwälder - droht Klimakatastrophen für die gesamte Menschheit auszulösen. Und selbst in den reichsten Ländern bilden sich ghettoartige Armutszonen in den Ballungsgebieten, wo sich gewaltiger Sprengstoff ansammelt. Elends- und Verzweiflungsrebellionen wie die in Los Angeles und in den »banlieues« von Paris Anfang der 90er Jahre werden sicherlich kein Einzelfall bleiben. Ganze Regionen werden zu Armutszonen (wie man z. B. in Nordengland sehen kann). Die organisierte Kriminalität wächst zu einer Macht heran, die Volkswirtschaften in den Zusammenbruch treiben und Staatsapparate herausfordern oder gar in ihren Dienst stellen kann. Legal und kriminell agierendes Kapital gehen ineinander über.1 Solche Diagnosen haben sich seit den 70er Jahren, seit den ersten Gutachten des Club of Rome, in den europäischen Ländern herumgesprochen und sind, mindestens als allgemeine pessimistische Stimmung, besonders in der jungen Generation weit verbreitet. Davon gehen Bedrohungsgefühle aus, die noch wesentlich weiter reichen als die sozialökonomisch begründeten. Sie erfassen auch Schichten, die sozialökonomisch nichts zu befürchten haben. Sie sind also auch durch neue konjunkturelle Aufschwüngen nicht aus der Welt zu schaffen - so sie denn kommen sollten. Das Deprimierende ist nun, daß diese pessimistische Stimmungen erstens wohl als realistisch bezeichnet werden müssen, zweitens beinahe tagtäglich durch neue Meldungen bestätigt werden, und daß drittens bei den maßgeblichen Kräften der großen Staaten überhaupt nichts erkennbar ist, was als auch nur halbwegs brauchbare Antwort auf die riesigen Gefahren angesehen werden könnte. (Das ist auch die Diagnose des US-amerikanischen Historikers Paul Kennedy in seinem Buch: »In Vorbereitung auf das 21. Jahrhundert«.) Und das ist es, was viele, besonders auch junge Menschen in Stimmungen von Ohnmacht und hilfloser Wut treibt und zur blanken Verachtung gegenüber den führenden Politikern und Parteien. Die Belege für diese beklemmende Unfähigkeit werden uns täglich geliefert. Dafür nur zwei Beispiele: Der damalige US-Präsident Bush erklärte beim Umweltgipfel in Rio 1 Vgl. die instruktive Untersuchung von H. See: Kapital-Verbrechen, Frankfurt a. M. 1992.
248
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
1992, bestimmte Beschlüsse werde Amerika nicht realisieren, weil sie »die Wirtschaft« schädigen. Er gestand damit ganz offen ein, daß die Wirtschaft unter dem Druck eines weltweiten Konkurrenzkampfes sich die Kosten von Umweltschutzmaßnahmen nicht leisten kann, daß dieser Konkurrenzkampf als Zwangsgesetz wirkt, dem alles andere unterzuordnen ist, und daß dieses Zwangsgesetz auch das Handeln des Staates determiniert. Die Schriften von Marx und Engels hat Bush sicherlich nicht gelesen. Aber seine Alltagserfahrung als Bürger und als Präsident der USA scheint ein hinreichender Lehrmeister zu sein. (In den europäischen Ländern reden die Staatsmänner so unverblümt freilich nicht daher, sondern haben gelernt, wie man auf ökologische und soziale Diskurse Rücksicht nimmt.) Das zweite Beispiel zeigt allerdings, daß diese Rücksichtnahme über politische Bekundungen und übers Feuilleton nicht wesentlich hinausreicht: Auf den Wissenschaftsseiten der großen Zeitungen kann man jetzt gelegentlich durchaus schon lesen, daß der Motorisierungsgrad Europas, übertragen auf bevölkerungsreiche Länder der Dritten Welt, die Erde in Kürze unbewohnbar machen würde. Blättert man aber einige Seiten weiter, so findet man im Wirtschaftsteil - zu Beginn der 90er Jahre beinahe täglich Jubelmeldungen darüber, daß nun das große China, mit 1,2 Milliarden Menschen, sich endlich der Motorisierung öffnet und ein riesiger Markt in Aussicht steht. Es muß wohl nicht betont werden, daß die reale Politik nicht dem Wissenschaftsteil, sondern dem Wirtschaftsteil folgt. Nehmen wir an, es gäbe intelligente Lebewesen, die von einem anderen Planeten aus die Erde beobachteten. Sie kämen wohl kaum um die Schlußfolgerung herum, daß auf dieser Erde der Irrsinn regiert. Aber uns erscheinen diese Vorgänge, wenn man die Diskurse der Machteliten zum Maßstab nimmt, offensichtlich weithin als »normal«. Es regiert offenbar die Devise: Augen zu und weitermachen. »Die Passagiere der Titanic wollen an Deck bleiben, und die Kapelle soll weiter spielen« (Robert Kurz). Die Logik der Produktionssteigerung und der Markterweiterung soll weiter gelten. Der Genese dieser pathogenen, selbstmörderischen Geistesverfassung nachzugehen, wäre dringen notwendig. In dem Roman »Die Rättin« von Günter Grass kann man dazu allerlei Anregendes finden: Da stimmt doch was nicht. Weiß nicht was, die Richtung womöglich. Irgendwas, aber was, falsch gemacht, doch wann und wo falsch, zumal alles läuft wie am Schnürchen, wenn auch in eine Richtung, die mit den Schildern als falsch ausgewiesen ist.
Gesellschaft im Umbruch
249
Das ist ein Paradigma am Werk, das sich offenbar tief eingegraben hat. Es bestimmt nicht nur in hohem Grad die realen politisch-sozialen Prozesse, sondern auch das Denken und Empfinden sowohl der Machtträger wie auch großer Teile der Bevölkerung. Und dieses Paradigma hat nun definitiv in die Sackgasse geführt. Das ist, so scheint mir, die tiefste Dimension dessen, was den gegenwärtigen »Epochenbruch« kennzeichnet. Worin besteht dieses Paradigma? Und in welche Richtung könnten vielleicht Lösungen gesucht werden? Diese Fragen sind nicht neu. Seit den Anfängen der bürgerlichen Gesellschaft wurden deren Ambivalenzen, Risiken und Kosten empfunden und analysiert - von den Ideologen des Konservatismus und den Dichtern der Romantik bis zu den Theoretikern des Sozialismus, mit ganz unterschiedlichen Schlußfolgerungen selbstverständlich. Aber erst seit den 70er Jahren, als die großen globalen Risiken sich bedrohlich abzeichneten und der Club of Rome seine ersten Gutachten publizierte, sind sie ins öffentliche Bewußtsein getreten als das Epochenproblem Nummer eins.
III. Seit dem 15./16. Jahrhundert bildete sich in Europa eine Konstellation heraus, die nur für Europa typisch ist, die den imposanten Aufstieg Europas zur Weltherrschaft bewirkt hat und die unser Leben und unser Denken bis heute weithin bestimmt. Sie besteht - grob vereinfacht - aus drei Komponenten: Es entsteht die Naturwissenschaft, die die vollständige, man könnte auch sagen »rücksichtslose« erkenntnismäßige Durchdringung der Natur anstrebt. Es entstehen Humanismus und Aufklärung, für die der Mensch, die Persönlichkeit im Zentrum der Welt steht und die Staat und Gesellschaft nach wissenschaftlichen, rationalen Kriterien gestalten wollen. Und es bildet sich eine neue soziale Klasse, das städtische Bürgertum, das beides - Naturwissenschaft und die neuen philosophischen Ideen - für die Praxis energisch nutzt: für die Entfaltung von Handel und Industrie und für die Umwälzung von Staat und Gesellschaft. Die Symbiose dieser drei Momente hat sich als ungeheuer effektiv erwiesen, hat zu einer permanenten Revolutionierung der gesellschaftlichen Verhältnisse geführt und dieses Modell zum weltweit herrschenden gemacht. Die großartigen Ideen der Freiheit des Individuums, der allgemeinen Menschenrechte und der Volkssouveränität haben hier ihren Ursprung. Aber wir haben uns andererseits wohl auch einzugestehen, daß die enormen Destruktionspotentiale dieser Gesellschaft - bis hin zu den genannten Erscheinungsformen von Irrsinn - hier ihre Wurzel haben. Das ist etwas
250
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
genauer zu erläutern: Der wissenschaftliche Drang nach Naturerkenntnis enthält in sich - neben den gewaltigen Humanisierungspotentialen - auch die Tendenz, sich zu verselbständigen: zum Kult der Erkenntnis als solcher, aber auch zur praktischen Erprobung, zur »Naturbeherrschung«, zum Kult der Machbarkeit. Welcher Wissenschaftler und welcher Techniker kennt nicht diese Versuchung, dieses beinahe rauschhafte Gefühl, wenn es »funktioniert«. Die bürgerliche Gesellschaft erhält ihre Dynamik vom Konkurrenzkampf der Wirtschaftssubjekte. Dieses »Zwangsgesetz der Konkurrenz« (Marx) zwingt die Wirtschaftssubjekte zur permanenten Steigerung der Produktion und der Effektivität, zur Expansion der Märkte und zur Unterwerfung aller gesellschaftlichen Beziehungen unter die Notwendigkeiten des Konkurrenzkampfes, unter die Logik des Kosten-Nutzen-Kalküls. Sie verwertet und forciert also die moderne Wissenschaft, aber sie formt sie zugleich nach ihren Bedürfnissen um. So erfährt die »Naturbeherrschung« eine ungeheure Steigerung - bis hin zur rücksichtslosen Ausplünderung von Ressourcen, bis hin zu Waffensystemen mit riesiger Destruktionskraft, bis hin zur Präparierung von Menschen nach Maßstäben der Effektivität: der Rassenhygiene für die »Tüchtigen« und der Sterilisierung und Ausmerze der Schwachen und schließlich bis hin zur künstlichen Konstruktion neuer Menschen durch Klonung und Genmanipulation. Das ist nun tatsächlich »totalitär«. Auch bei der Konstruktion des Rassismus, in dessen Namen Milliarden Menschen diskriminiert und ermordet wurden, wirkten der »wertfreie« wissenschaftliche Drang nach Kategorisierung und das ökonomische Interesse nach Nutzung von Arbeitskraft und Legitimation von Herrschaft auf furchtbare Weise zusammen. Die Traditionen von Humanismus und Aufklärung haben im Laufe dieser Entwicklung ihre Humanisierungspotenz weitgehend eingebüßt und wurden ebenfalls eingefügt in die Logik der »instrumentiellen Vernunft« (Adorno/Horkheimer). Ihre Ideen der freien Entfaltung der Persönlichkeit und des individuellen Glücksanspruchs wurden in diesem Kontext reduziert auf das Recht des einzelnen, sich durchzusetzen, auf das Privatinteresse und - im Extremfall - das Recht auf den Colt. Kurzum: Das Allgemeine, das Soziale, das Humane wurden in diesem Kontext tendenziell zur bloßen Phrase. Die Sicherung von Zukunft in der Beziehung zwischen den Klassen und zwischen den Staaten und in der Beziehung zwischen Mensch und Natur konnte unter diesen Bedingungen nicht mehr gelingen. Die Resultate können gegenwärtig weltweit besichtigt werden. Diese Denkweise aber beherrscht nicht nur die Eliten und Entscheidungsträger, sondern ist tief in unsere Gesellschaft eingeprägt. Sie
Gesellschaft im Umbruch
251
erscheint gewissermaßen als »natürlich« - und selbstverständlich finden sich Wissenschaftler, die den Egoismus zur Naturmacht erklären, die Gesellschaftliches naturalisieren. Selbst politische Strömungen, die sich als oppositionell verstanden, waren beeinflußt von diesem Weltbild: So hat auch die Arbeiterbewegung, hat auch der Marxismus den Begriff »Naturbeherrschung« nicht nur benutzt, sondern geradezu emphatisch als Ziel verkündet. Die Einsicht von Marx, daß gerade der auf kurzfristigen Profit angelegte Kapitalismus »die Springquellen allen Reichtums«, nämlich »die Erde und den Arbeiter«, zu zerstören drohe und daß der Sozialismus hier eine Alternative schaffen müsse, wurde in der Folgezeit nicht aufgenommen. Angesichts der Dringlichkeit der »sozialen Frage« ist dies zwar begreiflich, bleibt aber dennoch ein folgenschweres Defizit. (Übrigens ist bis zum heutigen Tag zu beobachten, daß eine erhöhte Sensibilität in Fragen der Ökologie sich besonders bei den Schichten ausgebildet hat, für die die »soziale« Frage nicht mehr unmittelbar bedrängend ist.) Die ökologischen, atomaren, chemischen und genetischen Großgefahren aber stellen die Menschheit jetzt vor eine völlig neue Lage, wie Ulrich Beck in seiner »Risikogesellschaft« eindrucksvoll zeigt. Denn sie sind erstens örtlich, zeitlich und sozial nicht eingrenzbar, und sie sind zweitens »nicht kompensierbar«: die gängige Tauschregel »Zerstörung gegen Geld« versagt, weil die Zerstörungen irreversibel sind. Auch das viel gerühmte Verfahren von »trial and error«, das auch der Marktwirtschaft zugrunde liegt, ist damit am Ende. Die diversen Katastrophen, vor denen die Menschheit steht, sind in der Tat ziemlich genau berechenbar geworden wenn kein Umsteuern erfolgt. Selbst der schlimmste Fall: daß die »Humanzeit«, die vor etwa 80 000 Jahren begonnen hat, zu Ende geht, daß sie eine Episode bleibt zwischen prä- und posthumaner Zeit, kann nicht ausgeschlossen werden. Das bedeutet: Die Epoche, die mit der modernen Naturwissenschaften und deren Symbiose mit dem Produktivitätszwang der bürgerlichen Gesellschaft begonnen hat, geht dem Ende zu - so oder so. Das ist die tiefste und folgenschwerste Dimension des »Epochenwechsels«, in dem wir leben.
IV. Das Ziel eines jetzt anstehenden Umbruchs ist unschwer zu formulieren: eine Kultur des sozialen und naturalen Friedens. Aber wie wäre dem näher zu kommen? Sicher nicht dadurch, daß vorbürgerliche Weltbilder, daß irrationale, religiöse Weltbilder wieder auf den Schild gehoben werden. Zur
252
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
Bewältigung der großen Probleme der Menschheit wird die höchste Anstrengung von Vernunft und Wissenschaft gebraucht - aber eben einer grundlegend veränderten, nicht aufs Instrumentelle reduzierten Vernunft und Wissenschaft. Sicher kämen wir auch nicht dadurch weiter, daß die individualistische Effektivitätsethik durch eine kollektivistische ersetzt wird: die europäische durch die japanische, die protestantische durch die konfuzianische. Ansätze in dieser Richtung gibt es: das neue Opel-Werk in Eisenach stattet seine Beschäftigten mit Uniformen aus, um dadurch äußerlich die gewünschte »corporate identity« zum Ausdruck zu bringen. In dieser kollektivistischen Leistungsethik ist das nicht aufzubewahren, was in Europa unter den Begriffen Individualität und Menschenwürde in 400 Jahren herausgearbeitet worden ist - und was des Bewahrens sehr wert ist. Wir können nicht zurück hinter die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte und das universalistische Menschenbild, das damit verbunden ist. Was gebraucht wird, ist also sowohl eine kritische Sichtung der eigenen Bestände wie auch die Einbeziehung von Erfahrungen anderer Kulturen zur Korrektur eigener Fehlentwicklungen. Das konkret zu überprüfen und neue Maßstäbe herauszuarbeiten - das wäre die Aufgabe unserer Epoche. Und das ist eine gewaltige Aufgabe. Über die Richtung aber läßt sich vielleicht doch schon einiges aussagen. 1. Die Vorstellung von Fortschritt muß herausgelöst werden aus ihrer Einbindung in Produktivitätsziffern und - wieder - verstanden werden als Vervollkommnung des Menschen und der Beziehung zwischen den Menschen und Völkern. Da ist mancherlei zu lernen von vorbürgerlichen außereuropäischen Kulturen - von Sokrates und Jesus bis Lao-Tse. 2. Die Vorstellung der Freiheit des einzelnen muß herausgelöst werden aus ihrer Einbindung in das Prinzip privater Rentabilität und Durchsetzung im sozialdarwinistischen Kampf ums Dasein, in den Konkurrenzkampf zwischen Wirtschaftssubjekten und Nationalstaaten, bei dem der Stärkere sich eben durchsetzt. Seit der Philosophie der Aufklärung und der Weimarer Klassik haben wir da eine bedenkenswerte Tradition in unserer Kultur. Und der Begriff des Sozialstaates, wie er seit dem 19. Jahrhundert herausgearbeitet wurde, enthält ein großes Potential - auch für die Anwendung auf die Beziehung zwischen den Völkern. Die Traditionen sozialistischen Denkens schließlich, wie sie von Saint Simon, Robert Owen und Karl Marx bis Rosa Luxemburg, Georg Lukács und Ernst Bloch entwickelt wurden, enthalten sehr reiches Gedankenmaterial, das erneut der Sichtung bedarf, besonders in Hinsicht auf den Begriff des allgemeinen Interesses. 3. Prinzipiell preisgegeben werden müssen alle Vorstellungen von künftiger Geschichte als Kampf zwischen Völker, Nationalstaaten, Wirt-
Gesellschaft im Umbruch
253
Schaftsblöcken, Rassen oder Kulturen, wie sie heute noch absolut vorherrschend sind, zugunsten der Vorstellung der Weltgesellschaft. (Welche verheerenden Folgen die nun schon beinahe staatsoffizielle Doktrin vom »Standort Deutschland« und seinem unerbittlichem Uberlebenskampf mit anderen großen Wirtschaftsmächten erzeugt, ist jetzt schon erkennbar: borniertester Sozialdarwinismus droht jede Frage nach längerfristigen Bedingungen einer humanen gesellschaftlichen Entwicklung wegzuschwemmen.) Gedankliche Antizipationen existieren auch hier seit langem, z. B. in dem berühmten Traktat von Immanuel Kant über den ewigen Frieden oder im Universalismus der allgemeinen Menschenrechte. Die Grundvoraussetzung dafür ist, daß Nationen und Kulturen nicht länger begriffen werden als determiniert durch ihre Abstammung und ihre Vergangenheit und also als statische Blöcke, die gegeneinander stehen, sondern als je spezifische, vorläufige Resultate geschichtlicher Erfahrungen, als Lernprozesse, also als Bewegung und Veränderung, als lernfähig. Dem stehen Nationalismus und Rassismus als mächtige Hindernisse entgegen, auch Ideologien vom »Ethnopluralismus«, wie sie von der Neuen Rechten vertreten werden, aber auch ein Kulturalismus, der z. B. vom ewigen Gegensatz zwischen abendländischer und islamischer Kultur ausgeht. Auch unser offiziell noch vorherrschendes Verständnis von der deutschen Nation als einer Abstammungsgemeinschaft müßte überwunden werden, müßte zur Vorstellung einer Willensgemeinschaft transformiert werden. Mit Forderungen nach Askese und Verzicht zugunsten der hungernden Milliardenmassen des Südens wird man wenig Erfolg haben. Schon gar nicht bei denen, die von Bedrohungsängsten ergriffen sind, und bei denen, die beschönigend »Modernisierungsverlierer« genannt werden. Auch dann nicht, wenn man die Erhaltung der Umwelt und das Leben unserer Kinder beschwört. Es geht eigentlich auch gar nicht um Verzicht, sondern um eine neue Definition dessen, was das eigentlich ist: ein sinnerfülltes Leben, ein anständiges Leben, ein reiches Leben. Hier können wir allerdings viel lernen von den vorbürgerlichen und außereuropäischen Kulturen. Ein neues Menschenbild, eine neue Wertskala aber verlangt vor allem den Bruch mit unserer bisherigen ökonomischen Logik: mit der Logik des Wachstums, der Produktivität, dem ständigen Modernisierungs- und Effektivierungszwang. Kultur und Bildung gewinnen damit an Gewicht - für das individuelle Leben, das nicht mehr in gleicher Weise wie früher durch lange Arbeitszeiten geprägt ist, aber auch für die Gesellschaft: ihre kulturelle Vielfalt wie auch ihre Problemlösungskompetenz.
254
Die Bundesrepublik: Kontinuitäten - Brüche - Probleme
V. Für Wissenschaft und Bildung heißt das vorab: Sie dürfen sich keinesfalls den sogenannten »Sachzwängen« unterordnen, d.h. der Weltmarkt-Konkurrenz und der Schaffung von Effizienz im Sinne der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit, der Produktion von Human-Kapital. Wissenschaft und Bildung würden damit genau die Chance preisgeben, die sie mit ihren spezifischen Potentialen schaffen könnten. Gebraucht werden Menschen, die die Gefahren erkennen können, die uns drohen, und die über den Status quo hinaus zu denken vermögen, realistisch und zugleich mit dem Mut zu neuen Ideen. Gefordert ist also profundes Wissen, Wissen über die Ursachen der großen Probleme und über die Folgen unserer Handlungen - und zugleich die »tägliche Gymnastik der Einbildungskraft«, wie die liberale französische Politikerin Simone Veil so schön sagte. Darin eingeschlossen ist die Fähigkeit zur Utopie, zur Vorstellung, daß es ganz anders sein könnte als es ist. Den vielberufenen mündigen Bürger aber wird es nur geben, wenn der politische Alltag die Erfahrung vermittelt, daß sich etwas bewegen läßt. Wenn sich Handlungsräume eröffnen, die Mut machen - gerade denen, die das Geschehen bisher als Schicksal erfahren. Demokratie also als täglich erfahrbare Realität! Sie wäre Mittel und Ziel zugleich, nie vollendet und doch tagtäglich lebensnotwendig. Wie das anzupacken wäre und welche politischen Potentiale dafür mobilisiert werden könnten, kann hier nicht diskutiert werden. Das würde eine eigene und sehr schwierige Untersuchung erfordern. Für diejenigen, die in der einen oder anderen Form als Lehrende tätig sind, läßt sich aber vor allem anderen - sagen: Sie hätten den kundigen, mündigen, neugierigen und handlungsfähigen Bürger zu lehren - und vorzuleben, denn: Die Klugen machen klug. Die Gütigen machen gütig. DieTapferen machen tapfer.
Bertolt
Brecht
255
Verzeichnis der Erstveröffentlichungen Die vorliegenden Untersuchungen beruhen auf folgenden Erstveröffentlichungen: Die Grundzüge des»deutschen Weges«: Dieses Kapitel wurde neu verfaßt. Zur Dialektik von Eroberung und Befreiung aus: Blätter für deutsche und internationale Politik, 4/1984. Goethe - Hegel - Schopenhauer - Nietzsche, aus: Schopenhauer im Denken der Gegenwart, hg. v. V. Spierling, Piper Verlag, München 1987; dort unter dem Titel: Die großen Fragen der Epoche und die Antwort Schopenhauers. Der Weg in den Krieg, aus: Fin de siede. Hundert Jahre Jahrhundertwende, Elefanten Press, Berlin 1988. Die Novemberrevolution, aus: Die wilden Zwanziger. Weimar und die Welt 1919-1933, Elefanten Press, Berlin 1986, dort unter dem Titel: Revolution in Deutschland. Faschistische Systeme in Europa: Das Beispiel Kulturpolitik, aus: Kunst und Sozialgeschichte, hg. v. M. Papenbrock u. a., Centaurus Verlagsgesellschaft, Pfaffenweiler 1995, dort unter dem Titel: Der Faschismus und seine Kultur- und Theaterpolitik. Zur Herrschaftsstruktur des deutschen Faschismus, aus: W. Keim (Hg.): Pädagogen und Pädagogik im Nationalsozialismus - Ein unerledigtes Problem der Erziehungswissenschaft, Verlag Peter Lang, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris 1988; dort unter dem Titel: Zur Relevanz von Faschismustheorien für die Erziehungswissenschaft. Der Weg der deutschen Wissenschaft in den Faschismus, aus: Wissenschaft. Geschichte und Verantwortung, Forum Wissenschaft, Studienheft Nr. 5, hg. von G. Kempken i. A. des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Marburg, September 1988. Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg, aus: R. Kühnl u. a. (Hg.): Hitlers Krieg? Zur Kontroverse um Ursachen und Charakter des Zweiten Weltkrieges, Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1989. Die Konfliktlinien der Epoche und der geschichtliche Ort des Spanischen Bürgerkriegs, aus: J. Held (Hg.): Der Spanische Bürgerkrieg und die bildenden Künste, Argument Verlag, Hamburg 1989; dort unter dem Titel: Der geschichtliche Ort des Spanischen Bürgerkriegs in den Konflikten des 20. Jahrhundert. Arbeiterwiderstand, aus: IG Medien Forum, Nr. 10/1993, dort unter dem Titel: Arbeiterwiderstand gegen den Faschismus. Der 20. Juli, aus: Blätter für deutsche und internationale Politik, 7/1984; dort unter dem Titel: »Aufstand des Gewissens«? Ideologie und Realität des 20. Juli 1944. Der Weg der Faschismusforschung seit 1945, aus: Das Argument 209, 37. Jg., H. 2/3, März/Juni 1995. Die »Historiker-Debatte«, aus: R. Kühnl (Hg.): Streit ums Geschichtsbild. Voraussetzungen, Verlauf, Bilanz. Die »Historiker-Debatte«. Dokumentation, Darstellung und Kritik, PahlRugenstein Verlag, Köln 1987; dort unter dem Titel: Ein Kampf ums Geschichtsbild. Voraussetzungen, Verlauf, Bilanz. Der 30. Januar - 60Jahre danach, aus: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1/1993. Zum Problem Kontinuität und Bruch, aus: Blätter für deutsche und internationale Politik, 9/1993; dort unter dem Titel: Weimar und Bonn. Zum Problem von Kontinuität und Bruch. Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland seit dem Kaiserreich, aus: Blätter für deutsche und internationale Politik, 6/1993; dort unter dem Titel: Ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Ein historischer Rückblick (zus. mit G. Hentges). Gesellschaft im Umbruch - Dimensionen der Krise, Vortrag bei der Tagung Großstädtischer Volkshochschulen in Berlin am 18.11.1993, abgedruckt in: : Blätter für deutsche und internationale Politik, 6/1994; dort unter dem Titel: Gesellschaft im Umbrach. Versuch, einen Uberblick zu gewinnen.