OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE
OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LOTHAR GALL KARL-JOACHIM HÖ...
167 downloads
2399 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE
OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LOTHAR GALL KARL-JOACHIM HÖLKESKAMP HERMANN JAKOBS BAND 15
DAS ZEITALTER DES IMPERIALISMUS VON GREGOR SCHÖLLGEN FRIEDRICH KIESSLING 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2009
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© 2009 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München Rosenheimer Straße 145, D 81671 München Internet: oldenbourg.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzu lässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro verfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Dieter Vollendorf, München Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (chlorfrei gebleicht). Satz: primustype Robert Hurler GmbH, Notzingen Druck: Grafik + Druck, München Bindung: Kolibri, Schwabmünchen ISBN 978 3 486 58868 2
VORWORT DER HERAUSGEBER Die Reihe verfolgt mehrere Ziele, unter ihnen auch solche, die von vergleichbaren Unternehmungen in Deutschland bislang nicht angestrebt wurden. Einmal will sie – und dies teilt sie mit manchen anderen Reihen – eine gut lesbare Darstellung des historischen Geschehens liefern, die, von qualifizierten Fachgelehrten geschrieben, gleichzeitig eine Summe des heutigen Forschungsstandes bietet. Die Reihe umfaßt die alte, mittlere und neuere Geschichte und behandelt durchgängig nicht nur die deutsche Geschichte, obwohl sie sinngemäß in manchem Band im Vordergrund steht, schließt vielmehr den europäischen und, in den späteren Bänden, den weltpolitischen Vergleich immer ein. In einer Reihe von Zusatzbänden wird die Geschichte einiger außereuropäischer Länder behandelt. Weitere Zusatzbände erweitern die Geschichte Europas und des Nahen Ostens um Byzanz und die Islamische Welt und die ältere Geschichte, die in der Grundreihe nur die griechischrömische Zeit umfaßt, um den Alten Orient und die Europäische Bronzezeit. Unsere Reihe hebt sich von andern jedoch vor allem dadurch ab, daß sie in gesonderten Abschnitten, die in der Regel ein Drittel des Gesamtumfangs ausmachen, den Forschungsstand ausführlich bespricht. Die Herausgeber gingen davon aus, daß dem nacharbeitenden Historiker, insbesondere dem Studenten und Lehrer, ein Hilfsmittel fehlt, das ihn unmittelbar an die Forschungsprobleme heranführt. Diesem Mangel kann in einem zusammenfassenden Werk, das sich an einen breiten Leserkreis wendet, weder durch erläuternde Anmerkungen noch durch eine kommentierende Bibliographie abgeholfen werden, sondern nur durch eine Darstellung und Erörterung der Forschungslage. Es versteht sich, daß dabei – schon um der wünschenswerten Vertiefung willen – jeweils nur die wichtigsten Probleme vorgestellt werden können, weniger bedeutsame Fragen hintangestellt werden müssen. Schließlich erschien es den Herausgebern sinnvoll und erforderlich, dem Leser ein nicht zu knapp bemessenes Literaturverzeichnis an die Hand zu geben, durch das er, von dem Forschungsteil geleitet, tiefer in die Materie eindringen kann. Mit ihrem Ziel, sowohl Wissen zu vermitteln als auch zu selbständigen Studien und zu eigenen Arbeiten anzuleiten, wendet sich die Reihe in erster Linie an Studenten und Lehrer der Geschichte. Die Autoren der Bände haben sich darüber hinaus bemüht, ihre Darstellung so zu gestalten, daß auch der Nichtfachmann, etwa der Germanist, Jurist oder Wirtschaftswissenschaftler, sie mit Gewinn benutzen kann. Die Herausgeber beabsichtigen, die Reihe stets auf dem laufenden Forschungsstand zu halten und so die Brauchbarkeit als Arbeitsinstrument über eine längere Zeit zu sichern. Deshalb sollen die einzelnen Bände von ihrem Autor oder einem anderen Fachgelehrten in gewissen Abständen überarbeitet werden. Der Zeitpunkt der Überarbeitung hängt davon ab, in welchem Ausmaß sich die allgemeine Situation der Forschung gewandelt hat. Lothar Gall
Karl-Joachim Hölkeskamp
Hermann Jakobs
INHALT
Vorwort zur 5. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI I. Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. Das Zeitalter des Imperialismus: Begriff und Begrenzung . . . . . . 1 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit: Kultur und Wissenschaft um die Jahrhundertwende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3. Das Erbe der industriellen Revolution: Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4. Europa im Übergang: Entwicklung des Parlamentarismus und Wandel der Parteienlandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 5. Kolonisation oder Penetration? Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 6. Im Banne der Peripherie: Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 7. Finis Europae? Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt der europäischen Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung . . . . . . . . . . . . . . 107 1. Zur Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 2. Übergreifende Darstellungen und methodische Zugänge . . . . . 117 3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten. . . . . . . . . . . . . 126 4. Binnenwirtschaft und Außenhandel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 5. Imperialismus und Kolonialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 6. Außenpolitik im Mächtesystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 7. Der Erste Weltkrieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 III. Quellen und Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 A. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 1. Amtliche Aktenpublikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 2. Memoiren, Briefwechsel, Tagebücher, Reden . . . . . . . . . . . 215 3. Editionen, Dokumentationen, Statistiken, Chroniken . . . . . 219
VIII Inhalt
B. Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 1. Gesamtdarstellungen des Zeitalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 2. Übergreifende Darstellungen der Geschichte einzelner Länder und Regionen, Biographien. . . . . . . . . . . . . . a) Deutsches Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Großbritannien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Rußland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Italien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Österreich-Ungarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Sonstige Länder und Regionen . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
225 225 227 228 229 229 230 231
3. Innere Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verfassungen, Parlamente, Wahlen, Recht. . . . . . . b) Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Parteien, Verbände, Vereine, Kirchen . . . . . . . . . . d) Arbeiterbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Gesellschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen, Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Öffentliche Meinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Kultur, Ideen, Bildung, Wissenschaft . . . . . . . . . . h) Judentum, Antisemitismus . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
232 232 234 235 240
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
243 249 250 254
4. Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Wirtschaftliche Entwicklung einzelner Staaten c) Internationale Wirtschaftsbeziehungen . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
255 255 257 260
5. Imperialismus, Kolonialpolitik . . . . . . . . . . . . a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Englischer Imperialismus . . . . . . . . . . . . . c) Deutscher Imperialismus . . . . . . . . . . . . . d) Französischer Imperialismus . . . . . . . . . . . e) Imperialismus sonstiger Staaten. . . . . . . . . f) Koloniale Rivalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . g) Zielgebiete und Methoden imperialistischer Betätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
262 262 263 265 268 269 270
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . . . . 271
6. Internationale Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Außenpolitik einzelner Länder . . . . . . . . . . . . c) Bilaterale und multilaterale Beziehungen . . . . . d) Deutsch-englisches Verhältnis . . . . . . . . . . . . . e) Militärische Planungen, Rüstung . . . . . . . . . . . f) Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges, Julikrise .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
272 272 274 276 279 280 283
Inhalt
7. Der Erste Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Übergreifende Darstellungen . . . . . . . . . . . . b) Militärischer Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Politik im Krieg, Kriegsziele . . . . . . . . . . . . . d) Innere Entwicklung der europäischen Staaten .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
IX
284 284 285 287 290
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
VORWORT ZUR FÜNFTEN, ÜBERARBEITETEN UND ERWEITERTEN AUFLAGE „Das Interesse am Zeitalter des Imperialismus ist ungebrochen“. Die Feststellung aus dem Vorwort zur dritten Auflage hat nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt. Waren es Mitte der 1990er Jahre vor allem die weltpolitischen Umbrüche der Jahre 1989/90, die nach historischer Orientierung gerade auch in der Zeit vor 1914 suchen ließen, so lenken seither die unter dem Schlagwort der „Globalisierung“ zusammengefassten Entwicklungen den Blick auf die Jahrzehnte um 1900. Das „Zeitalter des Imperialismus“ markierte nicht nur einen Höhepunkt europäischer Expansionsbestrebungen, es brachte auch einen bis dahin nicht gekannten Schub an weltweiten Austausch- und Vernetzungsprozessen mit sich. Das hatte sich zwar schon zuvor angedeutet, und viele der zugrunde liegenden technischen, wirtschaftlichen oder politischen Entwicklungen waren seit längerem in Gang, doch der eigentliche Durchbruch kam erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Der Blick auf die häufig als Zeitalter der „ersten Globalisierung“ bezeichnete Epoche verspricht also auch orientierende Einsichten für die eigene Gegenwart. Aber nicht nur der sich wandelnde zeitgenössische Kontext hat das Bild der Historiker vom Zeitalter des Imperialismus in manchem verändert. Auch methodisch hat die Geschichtswissenschaft in den zurückliegenden Jahren einen Wandel durchlaufen. Stärker als in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts stehen seitdem im weitesten Sinne kulturelle Phänomene im Mittelpunkt vieler Arbeiten. Hinzu kommt das erneuerte Interesse für überund „transnationale“ Phänomene, mit dem die Forschung Verengungen auf den Nationalstaat als vorherrschenden Untersuchungsgegenstand zu überwinden sucht. Beide Tendenzen betreffen auch und gerade die Forschung zum späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Die nunmehr fünfte Auflage des Bandes trägt solchen Entwicklungen und den daraus erwachsenden neuen Perspektiven der Geschichtswissenschaft Rechnung. Die stärksten Veränderungen erfuhr Teil II. Weite Passagen des Textes wurden vollständig neu geschrieben, die übrigen Abschnitte gründlich überarbeitet. Neu eingefügt bzw. erweitert wurden zum Beispiel Hinweise auf die Verflechtung der Weltwirtschaft vor 1914, die Diskussion um den Imperialismus als kulturelles Phänomen, das auch die europäischen Gesellschaften keineswegs unberührt ließ, oder auf die weitreichenden mentalen Folgen des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus wurden aber auch die klassischen Themen, wie die fortschreitende Industrialisierung, die Vorgeschichte und der Verlauf der Julikrise oder die Sozialgeschichte des Ersten Weltkriegs, um neue Forschungsergebnisse ergänzt. Die Veränderungen der Forschungslage spiegeln sich auch in Teil III wider. Über 450 Titel wurden neu aufgenommen. Um die Bibliographie nicht ausufern zu lassen, wurden im Gegenzug etwa 200 ältere Arbeiten nicht wieder aufgeführt. Natürlich stellt auch die große Zahl der neu aufgenommenen Arbeiten nur eine Auswahl dar. Sie
XII Vorwort zur fünften, überarbeiteten und erweiterten Auflage
wurde so getroffen, daß dem Leser ein möglichst umfassender und die unterschiedlichen Ansätze berücksichtigender Einstieg in die ungewöhnlich umfangreiche Literatur möglich wird. Dagegen fielen die Veränderungen in Teil I vergleichsweise behutsam aus. Hier wurden vor allem kürzere Passagen hinzugefügt, die in der Regel auf Themen und Diskussionen verweisen, die im zweiten Teil ausführlicher dargestellt werden. Die beiden ersten Teile ergänzen sich damit auch inhaltlich. Zusammen ergeben sie das ganze Bild. Weitgehend beibehalten wurden die formalen Entscheidungen der früheren Auflagen. Das gilt für Schreibweisen und Datumsangaben ebenso wie für das Verweissystem. Einige Titel finden sich auch weiterhin nur in den Teilen I und II. Sie sind in diesen Fällen so gestaltet, daß die jeweiligen Druckorte leicht aufzufinden sind. Die Mitarbeiter des Oldenbourg Verlages sowie des Departments Geschichte der Universität Erlangen haben die Erstellung von Manuskript und Bibliographie in bewährter Weise begleitet. Für diese vielfältige Hilfe möchten wir uns bedanken. Abgeschlossen wurde das Manuskript Mitte 2008, nach diesem Zeitpunkt erschienene Arbeiten konnten nicht mehr berücksichtigt werden. Erlangen, im Februar 2009
Gregor Schöllgen
Friedrich Kießling
I. Darstellung 1. DAS ZEITALTER DES IMPERIALISMUS: BEGRIFF UND BEGRENZUNG Es gibt zahllose Definitionen des Imperialismus. Einige von diesen, und nicht die schlechtesten, stammen aus der Feder von Zeitgenossen: „Unter Imperialismus versteht man den Drang der Völker und Machthaber nach einem wachsenden Anteil an der Weltherrschaft, zunächst durch überseeischen Besitz. Diese Begriffsbestimmung ist aber durch das Merkmal zu ergänzen, daß der Trieb zu klarem Bewußtsein gediehen, zur Richtschnur des Handelns erhoben worden ist.“ Es war der österreichische Historiker Heinrich Friedjung, der diese klassische Begriffsbestimmung seinem Werk „Das Zeitalter des Imperialismus“ voranstellte, dessen erster Band bereits 1919 erschien. Damit war jene Epoche der europäischen Geschichte gemeint, die in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts begann und in der großen Katastrophe des Ersten Weltkriegs ihr Ende fand. Es ist bemerkenswert, daß bereits die Miterlebenden diese Jahrzehnte als das „Zeitalter des Imperialismus“ bezeichnet haben und daß sich die Geschichtswissenschaft, unbeschadet aller begrifflichen Differenzierungsversuche beispielsweise zwischen formellem und informellem Imperialismus, bis heute dieser Bezeichnung bedient. Aber schon für die Zeitgenossen war eben das Bestreben der europäischen Mächte, sich Besitzungen bzw. wirtschaftliche oder politische Einflußsphären in der außereuropäischen Welt zu sichern, das hervorstechende Merkmal dieses Zeitalters. Alle anderen Erscheinungen, selbst die ja keineswegs stagnierende innere Entwicklung der europäischen Staaten, schienen dagegen häufig in den Hintergrund zu treten. Nun ist der Imperialismus als solcher kein typisches Phänomen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Der „Drang“ oder „Trieb“ zur Bildung großer Imperien ist seit der Antike nachweisbar und besonders eindrucksvoll im Aufbau des „Imperium Romanum“ dokumentiert. Eine neue Dimension gewann diese Entwicklung im Gefolge der großen Entdeckungen: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert sicherten sich die europäischen Seemächte Spanien, Portugal, Holland, England und Frankreich Einflußsphären in Amerika, Vorder- und Hinterindien, Australien und Ozeanien. In gewisser Weise korrespondierte auch die kontinentale Expansion Rußlands in Zentralasien und Sibirien diesem Prozeß. Beginnend mit der amerikani-
Selbstverständnis der Zeitgenossen
Die Tradition
2 I. Darstellung: 1. Das Zeitalter des Imperialismus
Motive des modernen Imperialismus
Der Faktor des Prestiges
schen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1776 schien sich dieser Trend dann wenn nicht umzukehren, so doch jedenfalls zu verlangsamen, bis die Entwicklung in den 70er und vor allem in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts einen neuen Anstoß, eine neue Richtung und alsbald auch eine neue Qualität erhielt: Mit der Errichtung des französischen Protektorats über Tunesien (1881) und der Okkupation Ägyptens durch England (1882) begann in Afrika, dem bis dahin noch weitgehend unbekannten Kontinent, eine neue, die letzte Welle des Imperialismus. Sie sollte sehr rasch die Form einer scharfen Rivalität zwischen den konkurrierenden Mächten annehmen. In diesem Sinne bilanzierte und prognostizierte der deutsche Nationalökonom und Soziologe Max Weber im Jahre 1898, „daß das unumgängliche handelspolitische Ausdehnungsbestreben aller bürgerlich organisierten Kulturvölker, nach einer Zwischenperiode äußerlich friedlichen Konkurrierens, sich jetzt mit völliger Sicherheit dem Zeitpunkt wieder nähert, wo nur die Macht über das Maß des Anteils der Einzelnen an der ökonomischen Beherrschung der Erde und damit über den Erwerbsspielraum ihrer Bevölkerung, speziell auch der Arbeiterschaft, entscheiden wird.“ Damit war eines der wichtigsten Motive für das Aufkommen des Imperialismus benannt: Nicht zuletzt im weitesten Sinne wirtschaftliche Gründe führten die europäischen Mächte einmal mehr an die Peripherie des Kontinents und in den Wettbewerb um Kolonien und Einflußsphären. Diese sollten vor allem die steigende Nachfrage nach Rohstoffen befriedigen, aber auch als Absatzmärkte für die Produkte der expandierenden Industrien oder als Regionen für finanzielle Investitionen dienen. Auch als potentielle Siedlungsräume für die rasch wachsende Bevölkerung Europas spielten sie eine nicht unerhebliche Rolle. Weitere Motive gesellten sich hinzu, so der Wunsch nach einer Missionierung der überseeischen Welt, das Bestreben zur Unterdrückung des Sklavenhandels, vor allem in Afrika, oder die Aufgabe einer „Kulturarbeit“ in den weniger entwickelten Ländern der Erde. Daß die hohen Erwartungen, die sich für die Zeitgenossen mit diesem erneuten Ausgreifen in die europäische Welt verbanden, nur in seltenen Fällen erfüllt wurden, ändert nichts an der Bedeutung, die sie als Motive im Zeitalter des Imperialismus besaßen. Unter diesen kam in den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges einem eine besondere Bedeutung zu. Es hatte in den voraufgegangenen Epochen kolonialer Expansion allenfalls eine untergeordnete Rolle gespielt, wurde aber nun, im Zeitalter des Imperialismus, zu einem mehr und mehr dominierenden Motiv aller Akteure. Es war der Faktor des Prestiges, der seinen Niederschlag in dem allgemeinen Bedürfnis nach Gleichberechtigung in der außereuropäischen Welt und eben damit auch in Europa fand. Der Historiker Alfred Vagts hat mit Blick auf diese Entwicklung von einem „allgemeinen, objektunbestimmten, triebmäßigen, nationalistischen Wettbewerb der Expansivitäten“ gesprochen, von der „gemeinsamen Jagd nach der Fortuna als Macht und Mehr-Macht“, welche die zielgerichtete Expansion
Begriff und Begrenzung
3
flankiert und sich in dieser gewissermaßen erst „rationalisiert“ habe [974: Bd. 1, XIII]. Am Beginn dieser Epoche aber standen Ereignisse und Entwicklungen, die erst in der historischen Rückschau ihre ganze Dimension offenbaren und sich als ein ineinandergreifendes Ganzes darstellen. Einmal begannen sich mit Italien, dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn einige neue Mitglieder im Kreis der europäischen Mächte zu etablieren, und das eben nicht zuletzt durch ihre Teilnahme am Wettlauf um die außereuropäische Welt. Zwar wurde die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie nie zu einer Kolonialmacht im klassischen Sinne, aber sie entwickelte doch vergleichbare Ambitionen in Südosteuropa und in Ansätzen auch in der kleinasiatischen Türkei. Dann schickte sich Rußland an, durch verstärkte Expansionsbestrebungen in Zentral- und Ostasien, im Mittleren Osten und in Südosteuropa jene Einbuße an Macht und Prestige zu kompensieren, die es im Gefolge des verlorenen Krimkrieges (1853–56) erlitten hatte. Und schließlich entwickelten mit Japan und den USA um die Jahrhundertwende zwei außereuropäische Staaten die Ambition, zu Kolonial- bzw. Weltmächten aufzusteigen und sich auch in dieser Hinsicht den europäischen Nationen an die Seite zu stellen. Daß dieser Schritt in beiden Fällen in Form einer Auseinandersetzung mit einer Macht des alten Kontinents getan wurde, ist bezeichnend: Die USA beerbten 1898 Spanien als Kolonialmacht, und Japan übernahm 1905 von Rußland die führende Rolle in Ostasien. Diese Form des Aufbaus eines eigenen Kolonialreichs durch Beerben anderer ließ sehr deutlich werden, in welchem Maße die Aufteilung der Erde bereits vorangeschritten war. Nach der Inbesitznahme der afrikanischen Territorien konnte die Aufteilung der Welt bereits in den 90er Jahren bis auf einige wenige Gebiete, wie insbesondere China und das Osmanische Reich, im wesentlichen als abgeschlossen gelten. Und je deutlicher dieser Tatbestand ins Bewußtsein rückte, um so lauter wurde bei allen europäischen Großmächten und insbesondere bei den Neulingen in ihrem Kreis der Ruf nach einem „Platz an der Sonne“. So jedenfalls meldeten die Deutschen im Jahre 1897 ihren Anspruch offen und öffentlich an. Damit begann sich der Prozeß zu verselbständigen: Zwar war der Anspruch auf Erwerb, Erhalt, Ausbau oder Wiederherstellung der überseeischen Position nach wie vor auch Ausdruck des originären Bedürfnisses nach imperialistischer Expansion, doch wurde er zusehends von anderen Absichten überlagert. Bei den Neulingen wie Deutschland und Italien schob sich der Wunsch nach weltmachtpolitischer Gleichberechtigung in den Vordergrund, bei den etablierten Mächten England oder auch Frankreich war es der Wille zum Erhalt bzw. zur Wiedererlangung ihrer alten Vormachtstellung in der Welt. Und so schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis diese gegenläufigen Tendenzen kollidierten. Der Punkt war erreicht, als die Aufteilung der Welt als weitgehend abgeschlossen gelten mußte. Seit den 90er Jahren gab es dann auch nur noch zwei Möglichkeiten einer Inbesitznahme wirtschaftlich, poli-
Gleichberechtigung und Konkurrenz
Eskalationen
4 I. Darstellung: 1. Das Zeitalter des Imperialismus
Koalitionen
Vielgestaltigkeit der Epoche
tisch oder auch strategisch wichtiger Gebiete an der Peripherie Europas: Entweder alle interessierten Mächte setzten sich gleichzeitig in einer Region fest, wie 1897/98 in China, oder aber die Inbesitznahme eines Territoriums durch eine einzelne Macht erfolgte mit stillschweigendem Einverständnis aller übrigen. So verhielt es sich im Falle der Okkupation Libyens durch Italien im Jahre 1912, dem dabei zugute kam, daß es de facto zwischen den beiden großen rivalisierenden Mächtegruppierungen stand, die sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in Europa entwickelt hatten, und von beiden Seiten entsprechend umworben wurde. Alle anderen Versuche, außereuropäische Territorien im Alleingang zu besetzen, mußten offenbar in den Konflikt führen. Das zeigte sich erstmals in dem 1898 gescheiterten Versuch der Franzosen, den Sudan unter ihre Kontrolle zu bringen, und dann vor allem in dem gleich zweimal, 1905 und 1911, mißlungenen Bemühen des Deutschen Reiches, in Marokko Fuß zu fassen. Krisen und Konflikte dieser Art trugen nun in erheblichem Maße dazu bei, daß die Mächte ihre Sicherheit zusehends in einer engen Anlehnung an andere, also in der Bildung von Allianzen suchten. Gewiß, die englischfranzösische Entente (1904) oder die englisch-russische Konvention (1907) waren in ihrem Ursprung Absprachen kolonialer Natur. Aber ihre eigentlichen Auswirkungen hatten sie doch in Europa, und das in doppelter Hinsicht: Einmal verstärkte das außereuropäische Zusammenrücken der vormaligen Rivalen die Blockbildung auf dem Kontinent selbst, also den Gegensatz zwischen der „Tripel-Entente“ aus Großbritannien, Frankreich und Rußland und dem „Dreibund“, zu dem sich schon 1882 das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn und Italien zusammengefunden hatten. Dann aber fand dieser Gegensatz seinen sichtbaren Ausdruck in einer allgemeinen Hochrüstung, etwa dem jetzt noch einmal forcierten Ausbau vor allem der deutschen und der englischen Flotte oder den Heeresvermehrungen in Österreich-Ungarn, Rußland, Deutschland und Frankreich nach 1911. Es waren diese für das Zeitalter des Imperialismus charakteristischen, sich an der Peripherie bildenden, im Zentrum des alten Kontinents selbst verhärtend wirkenden Gegensätze, die das Pulverfaß bildeten, das sich 1914 dann kriegerisch entlud. Weder die Erkenntnis, daß die beiden Bündnissysteme in sich keineswegs stabil waren, noch die nach 1911 unternommenen Versuche einer Entschärfung der alten und neuen Gegensätze vermochten diese Entwicklung am Ende zu verhindern. Und so bildete der Erste Weltkrieg für viele Zeitgenossen den unvermeidlichen und daher erwarteten Eskalationspunkt dieses Prozesses. Daß er zugleich das Ende des Zeitalters, den Anfang vom Ende des alten Europa und schließlich auch eine tiefe Zäsur in der inneren Entwicklung der Staaten Europas bedeuten würde, ahnten die wenigsten. Doch das „Zeitalter des Imperialismus“ geht selbstverständlich nicht auf im zunehmend aggressiveren Ringen der Mächte um Einfluß in der Welt. Die Epoche sah vielmehr eine Reihe weiterer fundamentaler Entwicklungen. Diese betrafen innenpolitische Veränderungen ebenso wie sozial-, wirt-
Begriff und Begrenzung
5
schafts- und kulturhistorische Aspekte. In vielen Bereichen waren die Prozesse freilich eng mit dem Imperialismus verbunden. So war der Imperialismus neben dem Wettbewerb um Einflußsphären auch ein Zeitalter steigender Kontakte zwischen Regionen, Nationen und Kontinenten. Er war ein Zeitalter, in dem die Welt in bis dahin nicht gekanntem Tempo und Ausmaß zusammenwuchs. In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts löste das Dampfschiff endgültig die Vorherrschaft der Segelschiffe ab, deren Masten bis dahin das Bild auf den Meeren bestimmt hatten. Immer mehr Unterseekabel verbanden die Kontinente, nachdem es 1866 zum ersten Mal gelungen war, eine solche Verbindung dauerhaft zwischen Europa und Nordamerika zu installieren. Sorgte die Dampfschiffahrt (neben dem weiter – und nun vor allem weltweit – expandierenden Eisenbahnnetz) dafür, daß die Transportkosten für Waren sanken und die Märkte zusammenwuchsen, so minimierte die Entwicklung der Telekommunikationsnetze die Übertragungsdauer von Nachrichten überall auf der Welt. In der „Julikrise“, der politisch-diplomatischen Krise, die dem Kriegsausbruch von 1914 vorausging, telefonierten die Entscheidungsträger in den europäischen Hauptstädten bereits miteinander. Die verbesserten Transport- und Telekommunikationsmöglichkeiten ließen aber auch – und nicht nur bei den Eliten – ein erstes Bewußtsein für die globalen Zusammenhänge auf der Erde entstehen, ein Bewußtsein, das sich aufs Ganze gesehen im Verlauf des 20. Jahrhunderts sukzessive vertiefen sollte. Die technischen Entwicklungen ließen die Welt wirtschaftlich zusammenwachsen, sie spielten aber auch bei einer Tendenz eine Rolle, der endgültig erst der Krieg zum Durchbruch verhalf, die aber schon seit dem beginnenden 19. Jahrhundert politisch wirksam gewesen war, in vielen Staaten Europas allerdings bis dahin nur in Ansätzen: der Tendenz zur Parlamentarisierung und Demokratisierung oder allgemeiner, zur direkten politischen Mitsprache der Öffentlichkeit. Daß der Parlamentarismus das politische System der Zukunft sein würde, war seit den 60er bzw. den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts erkennbar, als in alten und jungen Staaten wie Frankreich, Italien, Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich Volksvertretungen in neuer Form entstanden. Nicht minder offenkundig waren allerdings die zum Teil erheblich eingeschränkten Kompetenzen und Möglichkeiten dieser Parlamente. Frauen waren in Europa vor 1914, von zwei Ausnahmen abgesehen, nirgends und Männer in den meisten Fällen und selbst im Mutterland des Parlamentarismus, in England, vorläufig nur eingeschränkt wahlberechtigt, auch wenn sich seit den 80er Jahren vielerorts Änderungen der Wahlrechte abzuzeichnen begannen. Mit der trotz allem zu beobachtenden Tendenz zur Parlamentarisierung der politischen Systeme einher ging die zunehmende Bedeutung von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung für die politische Entwicklung. Denn deren Gewicht nahm zu, und auch das ist eine generell registrierbare Tendenz der Zeit. Seit den 90er Jahren konzentrierte sich das Interesse der Öffentlichkeit
Zusammenwachsen der Welt
Innere Entwicklung
Öffentlichkeit, Nationalismus und Krisenbewußtsein
6 I. Darstellung: 1. Das Zeitalter des Imperialismus
Verschiebung des sozialen Gefüges
Die alten Eliten
dabei mehr und mehr auf das Gebiet der auswärtigen Politik. Das gilt für fast alle europäischen Großmächte gleichermaßen. Im Vordergrund standen die weltmachtpolitischen Aktivitäten, also das Feld, auf dem das Ansehen der Nation zur Debatte stand. Der sich hier immer lauter artikulierende Nationalismus, der Anspruch, „in der Welt“ etwas zu gelten und gerade in dieser Hinsicht nicht hinter den anderen zurückzustehen, flankierte und beschleunigte die ohnehin spannungsreiche internationale Entwicklung. Der Nationalismus aber wurde um so lauter vernehmbar, je schwieriger sich die Situation im Inneren der einzelnen Länder zu gestalten schien. Er war damit trotz seines auftrumpfenden Gestus nach außen eng mit jenem Krisenbewußtseins verbunden, das sich ganz allgemein seit den 90er Jahren in Europa einzunisten begann. Dieses zeigte sich auf fast allen Gebieten, dem politischen, religiösen und kulturellen ebenso wie vor allem auf dem wirtschaftlichen und sozialen. Gerade dort hinterließ das Nachlassen des Fortschrittsglaubens sowie der Rückgang der großen Erwartungen, die den Industrialisierungsprozeß begleitet hatten, seine Spuren. Wie sehr und wie gründlich sich das soziale Gefüge der europäischen Gesellschaften verschoben hatte, wurde um die Jahrhundertwende deutlich: In dem Maße, in welchem Bürgertum und Arbeiterschaft mit der voranschreitenden Industrialisierung zu den eigentlich tragenden Säulen der modernen Gesellschaft geworden waren, vertieften sich auch die Gräben zwischen ihnen. Dies zeigte sich zum Beispiel in den großen Streikwellen, von denen nach der Jahrhundertwende Länder wie England, Frankreich oder das Deutsche Reich ebenso betroffen waren wie Italien oder Rußland. In eben dieser Zeit verbuchten auch die politischen Organisationen der Arbeiterschaft, vor allem die sozialistischen Parteien, ihre großen Erfolge. Sie dokumentierten sich in einer zunehmenden Repräsentation in den Parlamenten, auch wenn diese in den einzelnen Ländern auf verschiedene Weise zustande kam und unterschiedliche Auswirkungen hatte. In jedem Falle wurde damit die soziale Frage einmal mehr auf die Bühne der öffentlichen Diskussion gehoben, und es waren häufig die Liberalen, die sich das Problem schon deshalb zu eigen machten, weil sie hofften, auf diese Weise ihre bedrohten Positionen gegen die neue Konkurrenz behaupten zu können. Aber so sehr sich solche Fragen in den Vordergrund des politischen Geschehens schoben, so wenig war doch zu übersehen, daß der politische Einfluß der „neuen Schichten“ nicht immer ihrem tatsächlichen Gewicht korrespondierte. Eine entscheidende Rolle spielten vielmehr in einigen Ländern nach wie vor die alten Schichten der Aristokratie, die ihre traditionellen Bastionen wie Armee und Bürokratie nur langsam und unter erheblichem Widerstand räumten. Das hatte auch damit zu tun, daß gerade diesen Institutionen eine steigende Bedeutung zukam. Der Anspruch etwa der Amtsbürokratie auf die Regelung des Alltags wurde immer umfassender und verselbständigte sich schließlich. Das wiederum trug nicht unwesentlich zu jenem allgemeinen Gefühl der Ohnmacht bei, das sich um die Jahrhundert-
Begriff und Begrenzung
7
wende in Europa breit zu machen begann. Das Zeitalter des Imperialismus war somit nicht nur für die internationalen Beziehungen bzw. den internationalen Austausch eine Epoche hoher Dynamik und letztendlich spannungsreicher Entwicklungen, es war auch im Innern der einzelnen Länder von tiefgreifenden und in vielen Fällen ebenso konfliktträchtigen Veränderungen bestimmt. Ähnliches gilt schließlich auch für den Bereich der Kultur, der Künste, Wissenschaften und der Ideenwelten, bei denen sich gerade in den Jahren um 1900 wichtige Wandlungsprozesse ankündigten.
2. AUF DER SUCHE NACH DER WIRKLICHKEIT: KULTUR UND WISSENSCHAFT UM DIE JAHRHUNDERTWENDE
Schulwesen
Krisenbewußtsein
In den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges befand sich Europa auf einem Höhepunkt seines Einflusses in der Welt. Das gilt für fast alle Gebiete. Insbesondere der neue, in den 80er Jahren vehement einsetzende imperialistische Schub demonstrierte noch einmal eindrucksvoll die politische und wirtschaftliche Macht des alten Kontinents, auch wenn sich mit den USA eine neue Großmacht anschickte, mit Europa auf eben diesem Gebiet in Konkurrenz zu treten. Vor allem im Bereich der Kultur und der Wissenschaft konnten die Länder des alten Kontinents noch immer ihre herausragende Stellung behaupten. Mit seiner Metropole Paris blieb Frankreich die führende Kulturnation. Allerdings entwickelten sich um die Jahrhundertwende zwei weitere Hauptstädte zu vielbeachteten kulturellen Zentren. In Wien zeigte sich diese Entwicklung namentlich auf den Gebieten der Musik und der Literatur, und Berlin, das sich im übrigen auch auf dem Theatersektor einen Namen machte, nahm in den Bereichen Bildung und Wissenschaft mehr und mehr die Rolle eines Vorreiters ein. Das dokumentierte nicht zuletzt der Ausbau des deutschen Hochschulwesens, der insbesondere durch Friedrich Althoff, 1882–1907 u. a. Ministerialdirektor im preußischen Kultusministerium, gezielt vorangetrieben wurde und dem Deutschen Reich eine führende Stellung in diesem Bereich verschaffte: Bis 1914 wurden u. a. drei Universitäten, drei Technische Hochschulen und sieben Handelshochschulen (neu) gegründet. Am unmittelbarsten offenbarte sich der Erfolg dieser durchgreifenden Bildungspolitik hier wie auch in anderen Ländern im weiteren Abbau des Analphabetentums. In fast allen europäischen Staaten lassen sich um die Jahrhundertwende verstärkte Bemühungen um eine Verbesserung der allgemeinen Schulpflicht registrieren. Die größten Erfolge konnte hier das Deutsche Reich verbuchen, gefolgt von den skandinavischen Ländern und der Schweiz. Das war das Resultat einer bereits seit dem 18. Jahrhundert konsequent verfolgten preußischen Schulpolitik einerseits, der besagten deutschen Bildungspolitik andererseits. Am weitesten zurück lagen in dieser Hinsicht einige Länder Südosteuropas und der iberischen Halbinsel sowie Italien und Rußland. Der Abbau des Analphabetentums stellte sich in einer Zeit rapiden technischen und damit auch wirtschaftlichen und sozialen Wandels zunehmend als zwingende Notwendigkeit dar. Dieser Wandel charakterisierte die innere Entwicklung der europäischen Staaten seit dem beginnenden 19. Jahrhundert in einem Maße, das sich ständig beschleunigte und bereits die Miterlebenden gelegentlich beunruhigte. Die sogenannte Große Depression der Jahre 1873–1896, von der auch in anderem Zusammenhang noch einmal die Rede sein wird [Kap. I.3.], ist dafür ein charakteristisches Beispiel. Wie wir heute wissen, handelte es sich dabei
Kultur und Wissenschaft um die Jahrhundertwende
9
nicht um eine Wirtschaftskrise im strengen Sinne des Wortes, sondern um eine Phase verlangsamten Wachstums. Aber die begleitenden Phänomene dämpften doch den bis dahin vorherrschenden Fortschrittsoptimismus und führten zu einem erkennbaren Umschwung der Zukunftserwartungen, insbesondere bei den gebildeten und besitzenden Schichten. An deren Stelle trat ein unübersehbares Krisenbewußtsein, welches die europäische Lebenswelt bis hin zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges prägen, ja in manchem für die krisenhafte Zuspitzung auch der politischen Verhältnisse mitverantwortlich sein sollte. Ein spezifisches „Leiden“ an vielen Erscheinungen, die die moderne Welt mit sich brachte, bildete sich aus, und wie so häufig waren es die Künstler und in gewisser Weise auch die Wissenschaftler, die dieses Phänomen sehr früh wahrnahmen und in ihren Werken umzusetzen bzw. darzustellen suchten. Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche hat diesem Krisenbewußtsein schon in den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts in mehreren Werken wie den „Unzeitgemäßen Betrachtungen“ oder seinem „Zarathustra“ Ausdruck verliehen. In den erhalten gebliebenen Notizen und Aphorismen für ein Buch mit dem Titel „Der Wille zur Macht – Versuch der Umwertung aller Werte“ heißt es: „Unsre ganze europäische Kultur bewegt sich seit langem schon in einer Tortur der Spannung, die von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wächst, wie auf eine Katastrophe los: unruhig, gewaltsam, überstürzt: einem Strom ähnlich, der ans Ende will, der sich nicht mehr besinnt, der Furcht davor hat, sich zu besinnen . . . Denn warum ist die Heraufkunft des Nihilismus nunmehr notwendig? Weil unsre bisherigen Werte selbst es sind, die in ihm ihre letzte Folgerung ziehn; weil der Nihilismus die zu Ende gedachte Logik unsrer großen Werte und Ideale ist, – weil wir den Nihilismus erst erleben müssen, um dahinter zu kommen, was eigentlich der Wert dieser ‚Werte‘ war . . . Wir haben, irgendwann, neue Werte nötig. . .“ Die von Nietzsche angekündigte „Umwertung aller Werte“ stand in enger Verbindung mit einer Entwicklung, deren ganzes Ausmaß erst im Verlauf des 20. Jahrhunderts erkennbar wurde, nämlich einem anderen, einem neuen Verständnis von Wirklichkeit. Es steht außer Frage, daß die von den Zeitgenossen mitunter als dramatisch empfundene Wandlung der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Lebensumstände erheblich zu dieser folgenreichen Entwicklung beigetragen hat. Seinen für den rückschauenden Betrachter wohl augenfälligsten Ausdruck fand das veränderte und vor allem differenziertere Verhältnis zur Realität im Bereich der Künste und der Wissenschaften. Die Komplexität dieses Vorgangs läßt indessen keinen auch nur annähernd vollständigen Überblick zu: Eben weil es sich um eine Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs handelte, zeichnete sich die kulturelle Landschaft dieser Jahrzehnte durch eine bis dahin nicht gekannte Vielfalt der Kunst- und Stilrichtungen aus. Immer drängender stellte sich dabei die Frage nach den Kriterien für das, was unter Wirklichkeit zu verstehen sei bzw. was letztendlich Realität konstituiere: In welcher Verbindung standen die objektiv-wirkliche, die physika-
„Umwertung aller Werte“
Was ist Wirklichkeit?
10
Musik und Malerei
Architektur
I. Darstellung: 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
lisch-reale Welt und die den Individuen gegebene phänomenale Anschauungswelt? Wie war überhaupt eine Existenz möglich, die sich auf eine der Anschauung nicht zugängliche Wirklichkeit bezog? Konstituierte möglicherweise das Subjekt die Wirklichkeit bzw. seine eigene Wirklichkeit? Welche Bedeutung kam der Sprache, den Wörtern in diesem Zusammenhang zu? Solche und andere Fragen mehr, die bis heute die wissenschaftliche und künstlerische Neugier beflügeln, zogen die Zeitgenossen seit den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts verstärkt in ihren Bann. Und sie beschäftigten keineswegs nur die Philosophen der Zeit wie etwa Edmund Husserl und die Phänomenologie oder Ernst Mach und den sog. Immanenzpositivismus. Mach erhob die Forderung, daß sich die Wissenschaft auf eine möglichst exakte und ökonomische Beschreibung des unmittelbar Gegebenen beschränken solle. Als gegeben aber galten nur qualitative Elemente bzw. „Empfindungen“ wie Gerüche, Farben oder Töne. Daß die neuen Fragen gerade auch in diesem Bereich, also in der Sphäre der Farben und der Töne, im Bereich der bildenden Künste, der Musik und der Literatur, zu neuen Antworten führen mußten, liegt auf der Hand. In der Musik war es vor allem Arnold Schönberg, der seit 1906 in einem System freier, durch keine Regel festgelegter Atonalität komponierte, bevor er dann nach dem Krieg zu einer gebundenen Zwölftontechnik überging. In der Malerei bahnte sich mit den Bildern Edouard Manets, Claude Monets oder auch Pablo Picassos ein Umschwung an. Der Impressionismus brachte die Auflösung der Wirklichkeit der dargestellten Dinge, auch der Natur, in Licht und Farbe. Allerdings blieben die Gegenstände selbst vorerst noch erhalten, ja der Impressionismus wurde nicht selten als die letzte, die höchste Stufe realistischer Malerei verstanden. Den endgültigen Schritt zur „ungegenständlichen“ Bildform unternahm seit 1910 der russische Maler Wassily Kandinsky, der sich schließlich, nach dem Kriege, in seinen abstrakten Aquarellen auf eine strenge Geometrisierung zubewegen sollte. Beginnend mit seiner Studie „Über das Geistige in der Kunst“ (1912) bemühte sich Kandinsky überdies um eine theoretische Grundlegung seiner Malerei. Vergleichbare Entwicklungen lassen sich auf dem Gebiet der Architektur beobachten. Nicht zuletzt unter dem Eindruck der noch zu schildernden sozialen Veränderungen der Zeit und in bewußter Kehrtwendung gegen den Historismus und die Stilimitation in der Baukunst setzte sich in der Architektur Europas und der USA ein neuer Funktionalismus durch. Dessen leitende Idee wurde von L. H. Sullivan und der sog. Chicagoer Schule seit 1890 in der Forderung zusammengefaßt, daß sich die Form eines Baus nach seiner Funktion zu richten habe. Das galt sowohl für den Wohnungs- und Siedlungsbau als beispielsweise auch für Industrieanlagen und Verkehrsbauten. Die Verwendung neuer Materialien wie Stahlbeton leistete diesem Bauprinzip Vorschub. Erste Anwendungen der damals zukunftsträchtigen Stahlbetonbauweise erfolgten am Ende des 19. Jahrhunderts. Im ganzen deutete
Kultur und Wissenschaft um die Jahrhundertwende
11
sich also eine Tendenz zu klar gegliederten und funktionsorientierten Bauten an. Eine unmittelbare Reaktion auf den Historismus des 19. Jahrhunderts stellte auch der europäische Jugendstil des „fin de siècle“ dar. Die Tatsache, daß beide Stilrichtungen, Funktionalismus und Jugendstil, in etwa parallel entstanden, läßt erkennen, wie vielgestaltig die kulturellen Strömungen der Zeit waren und in welchem Maße sich die Entwicklung von einem einheitlichen Kulturbegriff und von einer für ihre Epoche jeweils verbindlichen Stilrichtung entfernt hatte, wie sie über Jahrhunderte hinweg für Europa mehr oder weniger bestimmend gewesen waren. Dem Jugendstil seinerseits lag im übrigen ein umfassender Kunstbegriff zugrunde: Kunst durchdringt Leben, sie ist nicht mehr nur Abbild von Realität, sondern sie läßt Empfindungen zu und bringt sie zum Ausdruck. Mit seinem Hang zum Dekorativen und zur Ornamentik setzte sich der Jugendstil in fast allen Bereichen des kulturellen Lebens durch, vor allem im Kunsthandwerk, aber ebenso in der Architektur, der Mode oder – in gewisser Weise auch – der Literatur der Zeit. Gerade die Literatur, und namentlich die Romanliteratur, erlebte in den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges eine große Blüte. Indessen sind für eine Zeit, die Namen wie Fjodor Dostojewski und Leo Tolstoi in Rußland, Gustave Flaubert und Guy de Maupassant in Frankreich, die Dramatiker Henrik Ibsen in Norwegen oder August Strindberg in Schweden vorzuweisen hat, die vielfältigen Strömungen und Tendenzen auf knappem Raum kaum angemessen darzustellen. Die Literaturwissenschaft hat sich so auch häufig mit Sammelbegriffen wie „Stilpluralismus“ oder „Literatur der Jahrhundertwende“ beholfen. Das Spektrum literarischer Stilmittel und Ausdrucksformen ist jedenfalls groß und vielseitig. Es beginnt mit realistischen bzw. naturalistischen Darstellungen sozialer Zustände, Bewegungen und Umbrüchen, wobei der individuelle Zugang wiederum sehr unterschiedlich war. Zu nennen wären beispielsweise der sozialhistorisch angelegte und zugleich einem Naturdeterminismus verpflichtete Monumentalroman des Franzosen Emile Zola „Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d’une famille sous le second Empire“, dessen 20 Bände zwischen 1871 und 1893 erschienen, die Dramen seines deutschen Kollegen Gerhard Hauptmann wie „Die Weber“ (1892) und „Die Ratten“ (1911) oder Thomas Manns erster Roman „Buddenbrooks“, der den Niedergang und Verfall einer Kaufmannsfamilie schildert. Das Spektrum solcher zeitgenössischer Literatur reicht hin bis zu den neuen Erzählformen des englischen Autors irischer Herkunft, James Joyce, der seit 1914 an seinem epochenmachenden Roman „Ulysses“ schrieb, oder des Franzosen Marcel Proust. Dieser entwickelte in seinen Romanen eine Technik des inneren Monologs und des Verknüpfens von gegenwärtigen mit historischen Bewußtseinsinhalten durch gedankliche Assoziation. Sein monumentaler Roman „A la recherche du temps perdu“, der 1913–1927 z. T. postum publiziert wurde, beschreibt auf diese Weise die Aristokratie und das Großbürgertum der Jahrhundertwende: Indem die ver-
Jugendstil
Literatur
12 I. Darstellung: 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
Die Kraft des Irrationalen
Naturwissenschaften
Soziologie
lorene Erinnerung zurückgeholt und belebt wird, wird auch die „verlorene Zeit“ wiedergewonnen. Wie andere Zeitgenossen war auch Proust in hohem Maße durch den Begriff der inneren Zeit (durée réelle) seines französischen Landsmannes und zeitweiligen Lehrers Henri Bergson beeinflußt. Dessen „Lebensphilosophie“ markierte ihrerseits eine wichtige Stufe auf dem Weg zum philosophischen Irrationalismus des beginnenden 20. Jahrhunderts. Das Phänomen des Irrationalen selbst, von dem in anderem Zusammenhang noch einmal zu sprechen sein wird, beschäftigte Philosophen wie Wilhelm Dilthey oder Emil Lask und faszinierte Schriftsteller wie James Joyce, Marcel Proust oder Franz Kafka. Nicht zuletzt aber führte die Frage nach dem Wirken irrationaler Kräfte zur Etablierung einer neuen Disziplin, der Psychoanalyse: Mit seiner im Jahre 1900 publizierten Untersuchung „Die Traumdeutung“ begab sich ihr Begründer, der Österreicher Sigmund Freud, auf die Suche nach den Eigengesetzlichkeiten des Unbewußten. Solchen neuen Strömungen vergleichbare Entwicklungen vollzogen sich auch auf dem Gebiet der Naturwissenschaften im engeren Sinne. Erwähnt seien nur die Formulierung der Quantentheorie durch Max Planck im Jahre 1900 oder der speziellen Relativitätstheorie durch Albert Einstein im Jahre 1905, die zu einer fundamentalen Veränderung der traditionellen Anschauungen von Raum und Zeit führte. Die letzte Verbindung zwischen der physikalisch-realen Welt und der Anschauungswelt zerbrach. Es entstand die Vorstellung eines vierdimensionalen, gekrümmten Weltkontinuums, das in der phänomenalen Welt keine Entsprechung besitzt und nur rein analytisch mittels eines komplizierten mathematischen Symbolismus behandelt werden kann. Auch in den Geisteswissenschaften fand die allgemeine Situation ihren Niederschlag. Das gilt insbesondere für die neue Disziplin, die Soziologie, die sich nicht zufällig zu einer Zeit entwickelte, als die Industrialisierung neue und gewaltige Probleme für die Struktur der Gesellschaft aufwarf. Zu nennen sind hier als ihre Begründer die Franzosen Auguste Comte, Emile Durkheim und Georges Sorel, der Engländer Herbert Spencer, die Italiener Gaetano Mosca und Vilfredo Pareto oder die Deutschen Georg Simmel und Max Weber. Die Arbeiten dieser Gelehrten bildeten nicht selten auch einen Spiegel der politischen und sozialen Verhältnisse ihrer Zeit. Im Zentrum der Studien Moscas und Paretos, aber etwa auch im Mittelpunkt der Lehre Lenins von einer Parteielite aus Berufsrevolutionären [vgl. Kap. I.7.], standen die herrschenden Eliten moderner Gesellschaften. Die beiden Italiener hatten dabei nicht zuletzt die Situation ihres Landes um die Jahrhundertwende vor Augen und beide präsentierten mit ihren Analysen zugleich eine fundamentale Kritik am parlamentarischen System ihrer Zeit. In seinen beiden Hauptwerken „Teoria dei governi e sul governo parlamentare“ (1884) und „Elementi di scienza politica“ (1896) legte Mosca seine Theorie der „politischen Klasse“ vor. Danach wird jedes stabile soziale System durch die Herrschaft einer
Kultur und Wissenschaft um die Jahrhundertwende
13
organisierten und leistungsfähigen Minorität, eben der privilegierten politischen Klasse, über die Mehrheit bestimmt. Die Mehrheit ist zur Selbstregierung grundsätzlich unfähig. Das Wesen der Politik besteht vor allem im permanenten Kampf potentieller Eliten um den Aufstieg zur herrschenden politischen Klasse. An eben diesem Punkt setzte Pareto mit seiner berühmten Theorie der Klassenzirkulation an: In seinem voluminösen Hauptwerk „Trattato di Sociologia Generale“ aus dem Jahre 1916, das 1935 vollständig in einer vierbändigen amerikanischen Übersetzung publiziert wurde, ging der Italiener von der Annahme aus, daß sich keine „herrschende Klasse“ dauerhaft an der Macht halten könne. Sie sei vielmehr „in einem Zustand fortwährender und langsamer Transformation“ und laufe daher permanent Gefahr, von einer nachrückenden Elite abgelöst zu werden. Der Abstieg einer „herrschenden Klasse“ vollzieht sich nie abrupt, sondern in Etappen. Die ersten „Stadien des Verfalls“ zeichnen sich durch Konzessionen der herrschenden an die nachrückende Elite aus. Solche Konzessionen waren für Pareto mithin Ausdruck politischer Schwäche, und es war kein Zufall, daß er die noch zu erläuternde englische „Parliament Bill“ vom August 1911 [vgl. Kap. I.4.] als typisches Beispiel politischer Dekadenz zitierte: „Wenn eine herrschende Klasse oder eine Nation sich lange Zeit mit Gewalt an der Macht behauptet und sich bereichert haben, können sie noch eine Zeitlang ohne Gewalt fortbestehen, indem sie den Frieden gleichsam ihren Nachbarn abkaufen und nicht nur mit Gold zahlen, sondern auch die Würde und den Respekt opfern, deren sie sich bis dahin erfreut hatten und die ein gewisses Kapital darstellen. In den ersten Stadien des Verfalls erhält man die Macht durch Konzessionen aufrecht, und es entsteht dann der Irrtum, man könne dies unbegrenzt weiter tun . . . So konnte die englische Aristokratie ihre Macht in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Morgenröte ihrer Dekadenz verlängern, die durch die Parliament Bill zu Beginn des 20. Jahrhunderts besiegelt wurde.“ Solche und andere Beobachtungen und Theorien gehen von der Grundannahme aus, daß sich politische Herrschaft auf Gewalt gründet. Seine klassische und zugleich extreme Formulierung hat dieses Axiom in den „Réflexions sur la violence“ des französischen Soziologen Georges Sorel gefunden, die 1908 publiziert wurden. Tatsächlich schienen ja in dem uns hier beschäftigenden Zeitalter gewaltsame Auseinandersetzungen mehr und mehr zu einem Mittel der Politik zu werden. Wie noch zu zeigen sein wird, gilt das sowohl für die sich im Zuge der imperialistischen Expansion häufenden Krisen und Konflikte im internationalen Bereich [vgl. Kap. I.6.] als auch für die innere Entwicklung der meisten Staaten Europas [vgl. Kap. I.3. und I.4.]: Sorel entwickelte seine Theorie nicht zufällig am Beispiel des Generalstreiks, den er als charakteristischen Ausdruck des von ihm so genannten „sozialen Krieges“ begriff. Dieser Ansatz war auch Ausdruck jenes sozialdarwinistischen Denkens, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in fast allen Bereichen des politischen und sozialen Lebens spürbar wurde. In Anknüp-
Elitetheorien
Kampf als Thema
14 I. Darstellung: 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
Rassentheorien
Reiseliteratur
fung und zugleich Abwandlung der noch in hohem Maße naturwissenschaftlich angelegten Studien von Charles Darwin wurde der „Kampf ums Dasein“, wurde der Lebenskampf als Grundform menschlicher Beziehungen identifiziert, und zwar sowohl zwischen Individuen als auch zwischen Gruppen, Staaten, Völkern oder Rassen. Daß dieses Denken gerade im Zeitalter des Imperialismus und der kolonialen Expansion eine große Konjunktur hatte, liegt auf der Hand. Das gilt auch für ein anderes Resultat wissenschaftlicher bzw. populärwissenschaftlicher Betätigung, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde, seit dem letzten Drittel des Jahrhunderts an Stärke gewann und seine radikale Übersteigerung und Pervertierung in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts finden sollte: die Rassentheorie. In seinem mehrbändigen, erstmals 1853–1855 publizierten „Essai sur l’inégalité des races humaines“, der 1898–1901 in einer vollständigen deutschen Übersetzung vorgelegt wurde, entwickelte der französische Dichter und Orientalist Graf Joseph Arthur Gobineau seine Rassenlehre. Diese enthielt vor allem die Warnung vor einem Kulturverfall durch die „Vermischung“ mit nicht ebenbürtigen Rassen. Als die kulturell am höchsten entwickelte Rasse galt Gobineau die „germanische“ bzw. „arische“. Solche Theorien waren erste, radikale Formulierungen von Gedanken, die gegen Ende des Jahrhunderts, auf dem Höhepunkt des imperialistischen Zeitalters, zusehends populärer wurden. Auch Max Weber, der im übrigen der Ansicht war, daß „Deutschtum und Kultur . . . identisch“ seien, verlieh ihnen öffentlich Ausdruck, als er z. B. 1895 „den ewigen Kampf um die Erhaltung und Emporzüchtung unserer nationalen Art“ zur wichtigsten politischen Zukunftsaufgabe erklärte. Auf ihre Weise zur Ausbildung, Weiterentwicklung oder auch Modifizierung von Sozialdarwinismus und theoretisch begründetem Rassismus trug vor allem eine literarische Gattung bei, die im Zeitalter des Imperialismus eine enorme Blüte erlebte: die Reiseliteratur. In fast allen Ländern Europas, aber auch in den Vereinigten Staaten, erschien eine kaum überschaubare Fülle von Artikeln, Broschüren und Büchern über die neu entdeckte oder bereiste Welt. Ihre Verfasser waren Abenteurer, Missionare, Militärs, Diplomaten oder auch professionelle Forscher wie die englischen Afrikaforscher David Livingston [„Missionary Travels and Researches in South Africa“, 1858] oder Henry M. Stanley [„Through the Dark Continent“, 1878]. Solche Berichte, zumeist mit zahlreichen Illustrationen versehen, bildeten zugleich Beiträge zur Anthropologie bzw. Ethnologie, die sich in dieser Zeit als selbständige Universitätsdisziplin etablierte. Auch die Gründung wissenschaftlicher ethnologischer Museen dokumentierte das wachsende Selbstbewußtsein und den neuen Anspruch der Anthropologie. Diese begriff sich übrigens häufig noch als Zweig der Naturwissenschaft, wie z. B. das 1880–1900 in Deutschland publizierte „Handwörterbuch der Zoologie, Anthropologie und Ethnologie“ [8 Bde., hrsg. von G. Jäger u. a.] zeigt, das als Teil der „Encyklopaedie der Naturwissenschaften“ erschien.
Kultur und Wissenschaft um die Jahrhundertwende
15
Dieser Sachverhalt verweist auf eine grundlegende methodische Auseinandersetzung, die sich in dieser Form namentlich in Deutschland abspielte. Involviert waren Vertreter der Geisteswissenschaften bzw. der „Kulturwissenschaften“, wie sie jetzt, unter dem Eindruck des Aufkommens neuer Disziplinen und wissenschaftlicher Fragen, genannt wurden. Diese bemühten sich seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts verstärkt um die Bestimmung des eigenen Standortes. Zu nennen sind hier etwa die Arbeiten des Sprachwissenschaftlers Hermann Paul, des Nationalökonomen Carl Menger, des Soziologen Max Weber oder des Philosophen Heinrich Rickert, der 1896 bzw. 1899 mit seinen beiden Studien „Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung“ und „Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft“ eine grundsätzliche Klärung solcher Probleme suchte. Bereits 1894 hatte ein anderer prominenter Vertreter des sogenannten Neukantianismus, Wilhelm Windelband, in seiner berühmt gewordenen programmatischen Rektoratsrede „Geschichte und Naturwissenschaft“ auf den spezifischen Unterschied zwischen kultur- und naturwissenschaftlichen Methoden verwiesen und letztere u. a. wie folgt beschrieben: „Für den Naturforscher hat das einzelne gegebene Objekt seiner Beobachtung niemals als solches wissenschaftlichen Wert; es dient ihm nur so weit, als er sich für berechtigt halten darf, es als Typus, als Spezialfall eines Gattungsbegriffs zu betrachten und dies daraus zu entwickeln; er reflektiert darin nur auf diejenigen Merkmale, welche zur Einsicht in eine gesetzmäßige Allgemeinheit geeignet sind.“ Im übrigen galt ihm ähnlich wie dem Begründer der Psychoanalyse und anderen Zeitgenossen mehr die Grenzdisziplin der Psychologie als Naturwissenschaft. In seiner erwähnten Pionierarbeit „Die Traumdeutung“ bezeichnete sich Freud als „Naturforscher“, „nicht Poet“, und sprach von der „jetzt hinter uns liegenden, intellektuellen Periode, da die Philosophie und nicht die exakten Naturwissenschaften die Geister beherrschte“. In diesen Zusammenhang gehört auch der mit Vehemenz geführte Methodenstreit innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft um die Jahrhundertwende, der durch die Publikation der monumentalen „Deutschen Geschichte“ Karl Lamprechts [12 Bde. und 3 Erg.bde. in 19 Bden., 1891–1909] ausgelöst wurde. Dessen Versuch, die deskriptive durch eine genetische Methode zu ersetzen und allgemeine historische Entwicklungsgesetze zu formulieren, wurde als Angriff des Positivismus französischer und englischer Prägung auf die Tradition des deutschen Idealismus und Historismus verstanden und traf auf den Widerstand von Historikern wie Georg von Below, Max Lenz oder Friedrich Meinecke. Hinter diesen Debatten aber stand die grundsätzliche Frage, ob es möglich sei, den Forschungsergebnissen kulturwissenschaftlicher Disziplinen eine den naturwissenschaftlichen vergleichbare Präzision und Geltung zu verschaffen, ohne jedoch zugleich deren Methoden zu übernehmen: Die „Kulturwissenschaften“ waren in die Defensive geraten, und natürlich mußten sich insbesondere die relativ jungen Disziplinen wie die Ethnologie den skizzierten Fragen stellen. Die 10bän-
Kulturwissenschaften
Deutsche Geschichtswissenschaft
16 I. Darstellung: 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
„Zivilisation“ als Norm
Max Weber
Rationalisierung
dige „Völkerpsychologie“ des Philosophen und Psychologen Wilhelm Wundt, 1900–1920 publiziert, ist ein prominentes Beispiel. Aber ganz gleich, wie sich nun die Verfasser von Reisebüchern, populärwissenschaftlichen „Rassekunden“ oder streng wissenschaftlich angelegten ethnologischen Pionierarbeiten ihrem Thema näherten, eines haben alle diese Arbeiten gemeinsam: Sie bemühen sich explizit oder implizit um eine Bestimmung des historischen und kulturellen Ortes der europäischen Zivilisation. Im Vergleich mit den meisten außereuropäischen Kulturen und vor dem Hintergrund der noch zu erläuternden industriellen und technologischen Revolution stellte sich der zivilisatorische Vorsprung der alten Welt tatsächlich als enorm und einzigartig dar. Und so bildete der Fortschrittsoptimismus gerade auf diesem Feld noch zu einer Zeit die vorherrschende Grundströmung, als sich bereits in anderen Bereichen jenes Krisenbewußtsein eingenistet hatte, das dann während des Krieges in Oswald Spenglers Vision vom „Untergang des Abendlandes“ seinen wohl bekanntesten Ausdruck finden sollte. Bereits um die Jahrhundertwende hatte Max Weber seine berühmte Rationalisierungsthese entwickelt, die einerseits Resultat und Ausdruck jenes allgemeinen Krisenbewußtseins des ausgehenden 19. Jahrhunderts selbst war und andererseits den Versuch seiner Erklärung enthielt. Auch Weber gewann im übrigen seine Diagnose des Zustandes der modernen „Wirtschaft und Gesellschaft“ im Vergleich mit den außereuropäischen Kulturen und ihren Religionen: Die moderne okzidentale Wirtschaftsform des Kapitalismus war für Weber das Ergebnis eines auf allen Gebieten sich vollziehenden Rationalisierungsprozesses: „Was letzten Endes den Kapitalismus geschaffen hat“, so heißt es in einer späten Vorlesung Webers über die Wirtschaftsgeschichte (1920), „ist die rationale Dauerunternehmung, rationale Buchführung, rationale Technik, das rationale Recht, aber auch nicht sie allein; es mußte ergänzend hinzutreten die rationale Gesinnung, die Rationalisierung der Lebensführung, das rationale Wirtschaftsethos“, der spezifisch geartete Rationalismus der okzidentalen Kultur. Die historische Quelle rationalen Willens sah Weber in der israelitischen, der rationalen Prophetie, der es gelang, die Magie zu durchbrechen und die Rationalisierung der Lebensführung durchzusetzen. Seinen Abschluß und seine höchste Ausprägung fand dieser Prozeß im calvinistischen Puritanismus, der die ethische Praxis des Alltagsmenschen seiner vor allem in der katholischen Lebenspraxis sich zeigenden „Planund Systemlosigkeit entkleidet und zu einer konsequenten Methode der ganzen Lebensführung ausgestaltet hatte“. Doch diese Entwicklung erweist sich schließlich als verhängnisvoll: Wohl ist der Mensch nunmehr nicht weiter genötigt, zu den Mitteln der Magie zu greifen, um seine – wie im einzelnen auch immer beschaffenen – Probleme zu bewältigen. Die entsprechenden technischen Mittel sind ihm zur Hand. Aber mit diesem Wissen, seine Umwelt prinzipiell durch Berechnung beherrschen zu können, unterliegt – und in der Konsequenz schließlich erliegt – der
Kultur und Wissenschaft um die Jahrhundertwende
17
Mensch gleichzeitig der Entzauberung dieser seiner Welt. Der höchste Ausdruck dieser Entwicklung, die kapitalistische Wirtschaftsordnung mit ihrem Kernstück, dem modernen Industriebetrieb, ist zugleich der deutlichste Indikator für die mit dieser umfassenden Rationalisierung einhergehende Entmündigung des einzelnen. So ist die Rationalisierung endlich nicht mehr ein Mittel, das der Mensch gezielt zur Bewältigung seiner Probleme einsetzen könnte: Er selbst ist dem Prozeß einer durchgehenden Rationalisierung, d. h. aber auch Entfremdung aller Lebensbereiche unterworfen. „Die heutige kapitalistische Wirtschaftsordnung“, so heißt es in Max Webers berühmter Untersuchung „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, „ist ein ungeheurer Kosmos, in den der Einzelne hineingeboren wird und der für ihn, wenigstens als Einzelnen, als faktisch unabänderliches Gehäuse gegeben ist, in dem er zu leben hat. Er zwingt dem Einzelnen, soweit er in den Zusammenhang des Marktes verflochten ist, die Normen seines wirtschaftlichen Handelns auf. Der Fabrikant, welcher diesen Normen dauernd entgegen handelt, wird ökonomisch ebenso unfehlbar eliminiert, wie der Arbeiter, der sich ihnen nicht anpassen kann oder will, als Arbeitsloser auf die Straße gesetzt wird“. Mit dieser Analyse der Entstehung und des Zustandes der modernen kapitalistischen Wirtschaftsordnung gab Max Weber zugleich wissenschaftlich jenem allgemeinen Gefühl Ausdruck, das sich seit den 70er Jahren in Europa auszubreiten begann und das sich, wie gesagt, als allgemeines Krisenbewußtsein äußerte. Dem lag die Erfahrung zugrunde, daß die scheinbar so rationale, berechenbare kapitalistische Wirtschaftsordnung gleichsam ihre eigene Irrationalität produziere: Daß der Irrationalismus eine zunehmende Anziehungskraft auf Philosophen, Schriftsteller und Wissenschaftler ausübte, war eben kein Zufall. Die Irrationalität offenbarte sich für viele Zeitgenossen in den gerade nicht rational vorausberechenbaren Schwankungen des wirtschaftlichen Prozesses. Das verbreitete Empfinden, für die Fortentwicklung des Wohlstandes weiterhin auf die kapitalistische, industrielle Wirtschaftsordnung setzen zu müssen und zu wollen, aber zugleich ihren immanenten Bewegungsgesetzen letztlich hilflos ausgeliefert zu sein, war also entscheidend mitverantwortlich für jenes Krisenbewußtsein. Es sagt einiges über den Charakter des Zeitalters aus, daß man ihm mit einer alleinigen Betonung dieses Krisengefühls allerdings auch nicht gerecht wird. Die enormen Fortschritte von Naturwissenschaft und Technik faszinierten die Menschen weiterhin und nicht wenige zunehmend mehr. Technikausstellungen und erste Flugschauen fanden in den europäischen Metropolen ein Millionenpublikum, das die Sensationen der modernen Zeit staunend bewunderte. Mancher Beobachter knüpfte daran die Hoffnung, daß ähnliche Erfolge trotz aller Schwierigkeiten am Ende auch auf politischem und sozialem Gebiet zu erreichen seien. Vielleicht seinen deutlichsten Ausdruck fand die für das Zeitalter des Imperialismus insgesamt typische Mischung aus Optimismus und Pessimismus in den Kommentaren zur Jahrhundertwende von 1900.
Irrationalität
Gefühl der Beschleunigung
18 I. Darstellung: 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
Während die einen die Komplexität und Unübersichtlichkeit der modernen Welt analysierten bzw. kulturkritisch beklagten, blickten andere angesichts des Aufschwungs von Technik und Wissenschaft geradezu euphorisch in die Zukunft. Eines verband jedoch alle Diagnosen, wie unterschiedlich sie auch sein mochten, und gehörte ebenso zum Zeitgefühl der Epoche: Man war sich darin einig, in einer unerhört dynamischen, einer ungeheuer beschleunigten Zeit zu leben. „Der Fortschritt trägt gegenwärtig Siebenmeilenstiefel“, so war zum Jahreswechsel 1899/1900 von dem Publizisten Max Nordau in der Wiener „Neuen Freien Presse“ zu lesen, und damit von einem derjenigen, die selbst immer wieder zwischen Fortschrittsglauben und Kulturkritik geschwankt hatten.
3. DAS ERBE DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION: WIRTSCHAFTLICHER AUFSTIEG UND SOZIALER UMBRUCH Bei den breiten Schichten der Bevölkerung, insbesondere aber beim Bürgertum, dem Motor der industriellen Entwicklung, war das beschriebene Krisenbewußtsein vor allem ein Resultat jenes Gefühls relativer Unsicherheit bzw. Gefährdung, das sich im Verlauf der sogenannten „Großen Depression“, also in den Jahren 1873–1896, einzustellen begann. Wie gesagt: Es handelte sich dabei, aufs Ganze gesehen, weniger um eine globale Wirtschaftskrise im strengen Sinne des Wortes, auch wenn einige Länder zeitweilig schwer getroffen wurden. So gab es z. B. in den USA in den Jahren 1873 und 1893 tiefe Einbrüche, bei denen im letzten Fall etwa 20 Prozent der in der Industrie Beschäftigten ihre Arbeitsplätze verloren. In Europa fand die „Große Depression“ ihren Ausdruck vor allem in einem diffusen Gefühl, das kaum eine Begründung in der insgesamt ja nach wie vor prosperierenden Entwicklung finden konnte, und das auch nach der Jahrhundertwende anhielt bzw. sich sogar noch verstärkte. Das ist um so bemerkenswerter, als 1896 ein neuer, stürmischer wirtschaftlicher Aufschwung einsetzte, der trotz gelegentlicher Schwankungen und Einbrüche im wesentlichen bis 1913 Bestand hatte, um dann kurz vor Ausbruch des Krieges von den Anzeichen einer erneuten Rezession abgebremst zu werden. Man hat sogar für die Zeit von 1896 bis 1913 von einer zweiten industriellen Revolution gesprochen. Diese wirtschaftliche Entwicklung sowie in gewisser Weise auch die allgemeine Grundstimmung spiegeln sich nicht zuletzt in der Bevölkerungsentwicklung wider. Zwar stieg die europäische Bevölkerung insgesamt bis 1914 mehr oder weniger kontinuierlich an, wobei – von Land zu Land verschieden und vom jeweiligen Stand der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig – sowohl das Wachstum der auf dem Lande als auch das der in den Industriezentren lebenden Bevölkerung ausschlaggebend sein konnte. Allerdings hatte der Anstieg der Geburtenzahlen bereits vor der Jahrhundertwende seinen Höhepunkt überschritten. Seitdem war der Geburtenüberschuß vor allem darauf zurückzuführen, daß die Sterbeziffern langsamer fielen als die Geburtenziffern, wofür eine insgesamt höhere Lebenserwartung verantwortlich zeichnete, die ihrerseits durch eine Verbesserung der Ernährung und Fortschritte in der Hygiene und der Medizin bedingt war. Freilich stellte sich das Wachstum der Bevölkerung in den einzelnen europäischen Ländern sehr unterschiedlich dar. Legt man die Entwicklung in den Jahren 1890/91–1910/11 zugrunde, so war es in Frankreich am geringsten. Hier wuchs die Bevölkerung lediglich um eine knappe Million, von 38,3 auf 39,2 Millionen Menschen an. Selbst im bevölkerungsarmen Norwegen wurde noch eine Vermehrung um etwa 1,3 Millionen Menschen verzeichnet. Einen mittleren Bevölkerungszuwachs registrierte Italien mit etwa 4,5 Millionen Einwohnern. Dagegen stellte sich das Bevölkerungswachstum in anderen
„Große Depression“
Bevölkerungsentwicklung
Nationale Besonderheiten
20 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution
Bevölkerungsdichte
Generelle Tendenzen
Verstädterung
wichtigen europäischen Ländern folgendermaßen dar: In England, einschließlich Irlands, wuchs die Bevölkerung von ca. 38 auf 45, also um etwa 7,5 Millionen, in Österreich-Ungarn einschließlich Bosniens und der Herzegowina von 42,8 auf 51,3, d. h. um 8,5, im Deutschen Reich von knapp 50 auf etwa 65, also um ca. 15, und im europäischen Rußland einschließlich Finnlands in der Zeit von 1897 bis 1914 von etwa 112 auf zirka 122, also um 10 Millionen Menschen an. Gleichsam außer Konkurrenz entwickelten sich die entsprechenden Zahlen im Einwanderungsland USA. Von 1860 bis 1900 wuchs die amerikanische Bevölkerung von 31 auf 76 Millionen. Darunter waren 14 Millionen Zuwanderer. 1910 zählten die Vereinigten Staaten schon mehr als 91 Millionen Einwohner. Allerdings sind alle diese Zahlen mit einer gewissen Vorsicht zu lesen, da es sich häufig um retrospektive Schätzungen, und zwar auf unterschiedlicher Basis handelt. Ähnliches gilt für die Berechnung der Bevölkerungsdichte der einzelnen Länder. Um die Jahrhundertwende sah hier die Situation wie folgt aus: Am höchsten war sie in Belgien, wo im Schnitt 227 Einwohner auf einen Quadratkilometer kamen, gefolgt von den Niederlanden mit 154, Großbritannien einschließlich Irlands mit 132, Italien mit 113 und dem Deutschen Reich mit 104 Einwohnern pro Quadratkilometer. Am niedrigsten war die Bevölkerungsdichte in Rußland einschließlich Finnlands (27 Einwohner pro Quadratkilometer), Schweden (11 Einwohner pro Quadratkilometer) und Norwegen (7 Einwohner pro Quadratkilometer). Sucht man nach einer generellen Tendenz der europäischen Bevölkerungsentwicklung in den Jahren 1890 bis 1914, die freilich nur außerordentlich schwer zu bestimmen ist, so wird man etwa folgende ausmachen können: Naturgemäß stiegen die Bevölkerungszahlen aller Länder, auch der noch weitgehend agrarisch strukturierten, nach wie vor am stärksten in jenen Regionen an, in denen auch die großen Industrien angesiedelt waren. Das gilt insbesondere für die Industriezentren in England, Belgien und in Nordfrankreich sowie für das Rhein-Ruhr-Gebiet, aber in zunehmendem Maße auch für Mitteldeutschland, Schlesien, Böhmen oder Norditalien. Hinzu kamen, vor allem seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, die allerdings sehr weit voneinander entfernt liegenden und meist auf einzelne Städte wie Moskau oder St. Petersburg konzentrierten Industrie-, Bergbau- und Erdölzentren Rußlands, etwa die Südukraine und Baku. Nach wie vor nahm, dadurch mitbedingt, auch der Prozeß der Verstädterung beschleunigt zu: Lebten 1850 nur 22,3 % der Bevölkerung Europas (außer Rußland) in Städten, so waren es 1900 bereits 40,9 % und 1910 43,5 %. Von diesen wiederum wohnten im Jahre 1910 42,7 % in Städten mit 100 000, 22,8 % in Städten mit 500 000 und 13,3 % in Städten mit 1 Million Einwohnern. Im Deutschen Reich z. B. gab es 1871 8 Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern, 1910 waren es bereits 48. Zwischen 1890/91 und 1910/11 wuchs beispielsweise Berlin von 1 579 000 auf 2 071 000 Einwohner an. In Frankfurt, Köln oder Düsseldorf nahm die Bevölkerung im
Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch
21
gleichen Zeitraum um mehr als das Doppelte zu. Sieht man von dem Sonderfall der USA ab, deren Städte in dieser Zeit insgesamt noch schneller wuchsen als die der alten Welt, lassen sich den deutschen vergleichbare Zahlen nur noch für die großen russischen Städte wie Moskau, Riga oder St. Petersburg ermitteln. Nicht ganz so stürmisch, aber immer noch enorm war das Wachstum in den englischen Ballungszentren wie Birmingham oder Liverpool. In London, der damals bei weitem größten Stadt Europas, stieg die Einwohnerzahl von 5 638 000 auf 7 256 000. Ähnliche Entwicklungen gab es auch in den Großstädten anderer europäischer Länder wie Brüssel, Amsterdam oder Mailand. Hingegen expandierten die französischen Städte, ähnlich wie die Gesamtbevölkerung, in vergleichsweise geringem Maße. Diesem Zustrom immer größerer Teile der Bevölkerung in die Industriezentren und der damit verknüpften Verstädterung entsprechend stagnierte der Anteil der ländlichen Bevölkerung in Europa insgesamt oder ging teilweise sogar zurück. Eine wichtige Rolle spielte hier natürlich die Verbesserung auch der landwirtschaftlichen Produktionsmethoden. Allerdings lebten in den Jahren 1890 bis 1914 in Europa die meisten Menschen immer noch auf dem Lande, obgleich man gerade für diesen Bereich kaum eine generelle Tendenz ausmachen kann, da sich die Entwicklungen in den einzelnen europäischen Ländern erheblich voneinander unterschieden. Am weitesten vorangeschritten war der Prozeß der Abwanderung vom Land in die Stadt in England, das ja auch am frühesten von der Industrialisierung erfaßt worden war. Hier lebte 1910 nur noch ein Viertel der Bevölkerung auf dem Lande. Annähernd vergleichbare Zahlen lassen sich für das Deutsche Reich ermitteln. Anders stellte sich die Situation in Frankreich dar. Hier ernährte sich 1910 noch weit über die Hälfte der Bevölkerung von agrarischen Berufen. In anderen Ländern, wie in den Staaten Südosteuropas, in gewissem Maße auch in Österreich-Ungarn, vor allem aber in Rußland, wo sich die Aufhebung der Leibeigenschaft (1861) auswirkte, ist vor der Jahrhundertwende sogar noch eine deutliche Vermehrung der ländlichen Bevölkerung zu registrieren. Diese Tendenz wurde durch die Agrarreform (1906 bzw. 1910/11) des Ministerpräsidenten Peter Stolypin, in deren Gefolge bis 1916 etwa 7 Millionen Bauernfamilien auf eigenem Privatbesitz seßhaft gemacht wurden, eher noch verstärkt. Der insgesamt hohe Bevölkerungszuwachs etwa in Österreich-Ungarn und Rußland war hier also – anders als beispielsweise in England und dem Deutschen Reich – nicht nur eine Folge des Bevölkerungszuwachses in den Industriezentren, sondern auch und vor allem ein Ergebnis der Vermehrung der Landbevölkerung. Auch bei der Auswanderung, die für das gesamte 19. Jahrhundert charakteristisch war und die ihr Ziel vor allem in den USA hatte, sind für Europa im ganzen gültige Tendenzen nur außerordentlich schwer auszumachen, da sich die Auswanderungsbewegungen in den einzelnen Ländern quantitativ und zeitlich z. T. erheblich voneinander unterschieden. Offensichtlich stieg aber die Auswanderungskurve in der Zeit vom Ende der 70er bis Anfang der 90er
Landbevölkerung
Auswanderung
22 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution
Tendenzen der industriellen Entwicklung
„Leitsektoren“
Jahre, also in der Zeit der sogenannten „Großen Depression“ deutlich an, um dann in einigen Ländern mit der aufkommenden Hochkonjunktur wieder abzuflachen. Das gilt insbesondere für das Deutsche Reich. Hier erreichte die Zahl der Auswanderer in den Jahren 1881–1890 ihren Höhepunkt mit 1 343 000. In den Jahren 1901 bis 1910 hingegen zählt man nur noch 274 000. In einigen Ländern erreichte die Auswanderungswelle erst unmittelbar vor Ausbruch des Krieges ihren eigentlichen Kulminationspunkt, wofür wiederum Gründe sehr unterschiedlicher Natur ausschlaggebend waren. In Österreich-Ungarn und insbesondere in Rußland wurden die ersten Folgen der Industrialisierung erst jetzt deutlich spürbar, ähnlich wie in Italien, wo freilich das Problem des Nord-Süd-Gefälles die Situation noch zusätzlich prägte. In anderen Ländern waren nach wie vor politische Gründe in hohem Maße ausschlaggebend, so beispielsweise in manchen Staaten Südosteuropas oder in Irland, wodurch sich die Auswanderungszahl aus Großbritannien insgesamt sehr hoch ausnimmt. Daß die Auswanderung aus einigen Ländern wie dem Deutschen Reich, aber beispielsweise auch aus Dänemark, Frankreich, Schweden oder Großbritannien in den 90er Jahren, jedenfalls vorübergehend, nachließ, war nicht zuletzt auch ein Ausdruck jener bereits erwähnten allgemeinen Hochkonjunktur der europäischen Wirtschaft, die etwa 1896 einsetzte und bis kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges andauerte. Der Grund ist vor allem in der Entwicklung neuer Technologien und in deren Gefolge neuer Industrien zu sehen. In der ersten Phase der Industrialisierung waren insbesondere die Textilindustrie, später dann, in einer zweiten Welle, die Kohle-, Eisen- und Stahlindustrie die Schrittmacher der wirtschaftlichen Expansion gewesen. Hinzu kam der Eisenbahnbau, durch den die Voraussetzungen für die großräumige Verteilung der Produkte der neuen Industrien geschaffen wurde. Auf diesem Gebiet des Eisenbahnbaus war dann vor der Jahrhundertwende allerdings der Höhepunkt erreicht. Der europäische Markt galt in dieser Hinsicht als „gesättigt“, und der Eisenbahnbau suchte seit den 90er Jahren verstärkt Betätigungen in außereuropäischen Gebieten, insbesondere in den USA und im asiatischen Teil Rußlands (Transsibirische Eisenbahn), aber beispielsweise auch in Afrika, Asien und im Nahen Osten (Bagdadbahn). Immerhin waren bei Kriegsausbruch weltweit noch etwa 5 Millionen Arbeiter im Eisenbahnbau beschäftigt. Was nun die Bereiche Kohle, Eisen und Stahl angeht, so blieben sie auch in den beiden Jahrzehnten vor Ausbruch des Krieges „Leitsektoren“ der ökonomischen Entwicklung Europas, mehr noch: der politische Wettbewerb der Mächte in Übersee und schließlich auch in Europa selbst übertrug sich auf das Feld der Wirtschaft. Die sich hier zusehends entwickelnde Konkurrenzsituation wirkte nun ihrerseits wiederum verstärkend auf den noch zu erläuternden politischen Antagonismus der Mächte zurück, und dies um so mehr, je stärker sich das jeweilige nationale Selbstbewußtsein auch über die Erfolge der industriellen Produktion, namentlich auf dem Gebiet der Schwerindu-
Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch
23
strie, definierte. Als klassisches Beispiel wird bis heute der sich insbesondere seit der Jahrhundertwende zuspitzende deutsch-englische Antagonismus zitiert, der sich nicht zuletzt über die Handelsrivalität der beiden Mächte entwickelt habe. Unübersehbar war jedenfalls, daß die industrielle Produktion im Deutschen Reich in den 90er Jahren einen erneuten enormen Aufschwung nahm und im Begriff stand, mit England selbst das Ursprungsland der industriellen Entwicklung gerade auf den „Leitsektoren“ Kohle, Eisen und Stahl einzuholen und schließlich im Bereich der Roheisen- und Stahlproduktion sogar zu überflügeln. In der Stahlproduktion hatte die deutsche Industrie die englische schon vor der Jahrhundertwende, im Jahre 1893, eingeholt, auf dem Gebiet der Roheisenproduktion zehn Jahre darauf. Lediglich bei der Kohleförderung konnten die britischen Gruben vor Kriegsausbruch einen knappen Vorsprung vor den deutschen behaupten. Andere Industrienationen wie Belgien und Frankreich lagen auf allen diesen Gebieten schon zum Zeitpunkt der Reichsgründung hinter den deutschen Produktionsziffern zurück. Übertroffen wurden diese im übrigen nur noch von denjenigen der USA, die sich Ende des 19. Jahrhunderts anschickten, die Länder des europäischen Kontinents wirtschaftlich zu überflügeln. Auch der deutsche Handel konnte erhebliche Erfolge vorweisen. Zwar war Großbritannien 1914 nach wie vor die führende Handelsnation. Aber immerhin hatte sich das Deutsche Reich beispielsweise bei der Dampfschiffahrtstonnage mit einem Anteil von fast 12 % an die zweite Stelle hinter England (44 %) vorgeschoben, gefolgt von den USA mit 4,6 %. Allerdings lag das Schwergewicht des deutschen Handels, ähnlich dem französischen und im Gegensatz zum englischen, auf Europa. Dies gilt namentlich für den Export deutscher Waren, der in den letzten beiden Jahrzehnten vor Kriegsausbruch zu mehr als 75 % in die europäischen Nachbarländer, vornehmlich nach England, ging. Den eigentlichen Vorsprung vor seinen Konkurrenten auf dem Kontinent sicherte sich das Deutsche Reich freilich auf eben jenen Sektoren, die verstärkt seit den 90er Jahren das Bild der europäischen Industrielandschaft grundlegend zu verändern begannen. Neben der klassischen Schwerindustrie hatten sich mit der Automobilindustrie, die allerdings bei Kriegsausbruch noch in ihren Anfängen steckte, der Maschinenbauindustrie, der Elektroindustrie (Siemens, AEG u. a.) und insbesondere der Chemieindustrie (z. B. Bayer, Hoechst, BASF) schon seit den 60er Jahren sehr zukunftsweisende Industriezweige zu etablieren begonnen. 1900 stellte die deutsche Chemieindustrie dann 90 % der synthetischen Farbstoffe der Welt her, 1913 stand sie mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Mark an erster Stelle, gefolgt von den Vereinigten Staaten mit 1,5 Milliarden Mark. Vergleichbare Erfolge konnten also auch in diesen Bereichen, in gewisser Weise abgesehen von der chemischen Industrie der Schweiz, nur die USA vorweisen. Daß gerade Deutschland und die Vereinigten Staaten auch auf dem Gebiet der Entwicklung und der Etablierung der neuen Kommunikationsmittel eine Vorreiterrolle spielten, ist gewiß kein
Die deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich
Neue Industrien
24 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution
Banken
Sonderfall Rußland
Bruttosozialprodukt und Pro-KopfEinkommen
Zufall. Um die Jahrhundertwende gab es in den USA bereits mehr als eine Million Telefonanschlüsse. In Deutschland wurde 1913 mit der Entwicklung des Schnelltelegraphen eine neue Stufe dieser Informationsübertragung erreicht. Eine Voraussetzung für diese rasante wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland war im übrigen eine sich ständig verbessernde finanzielle Organisation. Ohne das – in den einzelnen Industriezweigen freilich unterschiedlich starke – Engagement der deutschen Großbanken wären diese Erfolge wohl kaum denkbar gewesen. Zu nennen sind hier insbesondere die sogenannten D-Banken, also die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Disconto-Gesellschaft und die Darmstädter Bank. Diese betätigten sich überdies in steigendem Maße auch im Ausland und im Zuge des informellen Imperialismus nicht zuletzt an der Peripherie Europas. Das unterschied sie vor allem von der britischen Bankenwelt, die kaum an langfristigen Industrieinvestitionen interessiert, vielmehr traditionell auf die Finanzierung des Handels ausgerichtet war. Eine der deutschen vergleichbare stürmische industrielle Entwicklung hat es in keinem anderen europäischen Land in den beiden Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges gegeben. Die Gründe waren sehr unterschiedlicher Natur. In Österreich-Ungarn und Italien setzte die Industrialisierung erst jetzt in vollem Umfang ein, blieb aber, ähnlich wie das traditionell auch schon in Frankreich der Fall gewesen war, vor allem auf einige Regionen beschränkt. Einen Sonderfall stellte Rußland dar. Auch hier setzte die Industrialisierung erst in den 90er Jahren nachhaltig ein. Sie ging aber im wesentlichen auf staatliche Initiative zurück. Ihre treibende Kraft war Sergei Witte, von 1892 bis 1903 russischer Finanzminister, der vor allem den Eisenbahnbau rapide vorantrieb. Allein in den Jahren 1893–1900 wuchs das russische Eisenbahnnetz im Durchschnitt um etwa 2 700 km jährlich. Diese Entwicklung hatte natürlich auch erhebliche Folgen für die russische Industrie: Der Gesamtbedarf der Eisenbahnen erreichte schließlich 65 Milliarden Pud Roheisen pro Jahr. Es ist daher kaum überraschend, daß sich die industrielle Produktion des Zarenreichs in dem Jahrzehnt von 1891 bis 1900 verdoppelte. Am Anfang des 20. Jahrhunderts überflügelte Rußland sogar das traditionelle Industrieland Frankreich auf dem Gebiet der Eisen- und Stahlproduktion. Allerdings stammte das Kapital für den Aufbau der neuen russischen Industrien und den Ausbau des Eisenbahnnetzes zu großen Teilen aus dem Ausland. Im Jahre 1914 waren z. B. 35 % der Kapitalanlagen in der Industrie und 75 % der Staatsanleihen allein in französischer Hand, dem wichtigsten Gläubiger: Die Auslandsschulden beliefen sich im Jahre 1914 auf fast 50 % der russischen Staatsschuld in der unvergleichlichen Höhe von insgesamt fast 9 Milliarden Rubel. Sie sollten in der Endphase des Ersten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit zu einem Problem ersten Ranges werden. Annähernd mithalten mit der rasanten industriellen Entwicklung Deutschlands – und der USA – konnte in Europa in gewissem Maße nur noch
Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch
25
Großbritannien, das allerdings bei den Zuwachsraten der industriellen Produktion in fast allen Bereichen von Deutschland überholt wurde. Nun sind jedoch die Wachstumsraten der Produktion bei einer jungen, aufsteigenden Industrienation naturgemäß höher als bei einer etablierten Wirtschaftsmacht und daher auch nicht der einzige Indikator für die wirtschaftliche Potenz eines Landes. So konnte England in den beiden Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges in anderer Hinsicht durchaus seine führende Stellung behaupten. Das gilt beispielsweise für das Bruttosozialprodukt, das bei Kriegsausbruch in Großbritannien immer noch höher war als im Deutschen Reich, nämlich etwa 46 gegenüber 44 Milliarden Mark. Ähnliches gilt für das Pro-Kopf-Einkommen. Hier lag Deutschland mit 615 Mark hinter England mit 1025 Mark und Frankreich mit 779 Mark an dritter Stelle, wobei die Zahlen je nach Quelle leicht differieren, ohne allerdings die Reihenfolge zu verändern. Führend in beiden Sektoren, Bruttosozialprodukt und Pro-KopfEinkommen, waren übrigens bei Kriegsausbruch ebenfalls die Vereinigten Staaten. Auch auf einem anderen Gebiet, dem der finanziellen Investitionen im Ausland, konnte Großbritannien seine führende Stellung nicht nur halten, sondern sogar noch erheblich ausbauen. Und natürlich kam gerade diesen Investitionen im Zeitalter des Imperialismus eine erhebliche Bedeutung zu, bildeten sie doch eine wesentliche Voraussetzung für die wirtschaftliche und damit in der Konsequenz auch politische Einflußnahme insbesondere an der Peripherie Europas auf dem Wege der sogenannten „pénétration pacifique“, der friedlichen Durchdringung fremder Gebiete. Dabei war es zunächst gleichgültig, ob es sich um direkte Investitionen beispielsweise in den Eisenbahnbau oder um Anleihen handelte. Betrachtet man die ausländischen Kapitalanlagen Englands, aber auch die Frankreichs, im Jahre 1914, nehmen sich diejenigen des Deutschen Reichs fast bescheiden aus, obgleich sie immerhin noch die der USA übertrafen: 43 % der gesamten erfaßten Kapitalanlagen stammten aus Großbritannien, 20 % aus Frankreich, 13 % aus Deutschland und 8 % aus den Vereinigten Staaten. Hinzu kam, daß in deutlichem Gegensatz zu den britischen fast die Hälfte der deutschen Investitionen auf Europa, und hier vor allem auf Österreich-Ungarn, und weitere 20 % auf Nordamerika entfielen. Die Investitionen in Asien und in den deutschen Kolonien in Afrika rangierten hingegen am Ende der Skala, noch hinter denjenigen in Südamerika, namentlich in Argentinien und Brasilien. Insgesamt bleiben die absoluten Zahlen gerade im historischen Längenvergleich aber bemerkenswert und zeigen den hohen Grad an internationaler Vernetzung, den die nationalen Wirtschaften vor 1914 erreicht hatten. Es ist geschätzt worden, daß die Exportquote der großen Volkswirtschaften in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg einen Anteil von 18 % am Bruttosozialprodukt erreichte. Ein Wert, der erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder erreicht wurde. Bestimmte Ziffern des Kapitalexports wurden vermutlich bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts überhaupt nicht übertroffen.
Auslandsinvestitionen
Vernetzung der Weltwirtschaft
26 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution
Resümee
Die Rolle der Aristokratie
Auch wenn multinationale Unternehmen, wie sie die Weltwirtschaft des frühen 21. Jahrhunderts bestimmten, für das Zeitalter des Imperialismus noch nicht prägend waren, so läßt sich doch von einer bis dahin nicht gekannten Integration der Weltmärkte sprechen. Diese Entwicklung brachte es zum Beispiel mit sich, daß sich die Getreidepreise weltweit anglichen oder auf dem Feld der Auslandsinvestitionen immer wieder große internationale Banken- und Firmenkonsortien entstanden. Nicht zuletzt zwang sie im erheblichen Umfang zur weltweiten Standardisierung von Maß- und Gewichtseinheiten. Den Zeitgenossen war diese Tendenz im übrigen durchaus bewußt, und sie war der Grund dafür, daß gerade viele Unternehmer die Folgen, die ein Krieg zwischen den europäischen Großmächten für die jeweiligen Volkswirtschaften bedeuten würde, für katastrophal hielten. Ökonomisch gesehen, war das „nationale“ Zeitalter des Imperialismus so von einer bis dahin nicht gekannten internationalen Verflechtung gekennzeichnet. Zusammenfassend wird man feststellen können, daß sich Europa, aufs Ganze gesehen, in den beiden Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges und insbesondere als Folge eines förmlichen neuen Industrialisierungsschubes in einer Phase wirtschaftlicher Prosperität befand, auch wenn diese Entwicklung keineswegs geradlinig verlief. Einmal gab es z. T. erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern und dort zwischen verschiedenen Regionen. Dann aber hatten viele Staaten in diesen beiden Jahrzehnten durchaus gelegentliche Einbrüche beispielsweise in der Industrieproduktion hinzunehmen, und überdies schien sich im Jahre 1913 wieder eine allgemeine Rezession anzubahnen. Alles in allem aber konnte bei Kriegsausbruch jene Zeit, die den Zeitgenossen als die „Große Depression“ erschienen war, weitgehend als überwunden gelten, jedenfalls soweit das wirtschaftliche Wachstum betroffen war. In anderer Hinsicht freilich hatten die Jahre 1873–1896 tiefe Spuren hinterlassen, denn trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs, der seit der Mitte der 90er Jahre unverkennbar einsetzte, zeigten sich immer mehr die sozialen Gegensätze der Zeit, und die waren ihrerseits wiederum ein Ausdruck der sich vehement wandelnden gesellschaftlichen Strukturen. Die sozialgeschichtliche Entwicklung Europas im 19. Jahrhundert bis hin zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges war nämlich gekennzeichnet durch eine weitreichende Umwälzung der Gesellschaft, die im Zeitalter des Imperialismus einem gewissen Kulminationspunkt zustrebte. Dabei ist zunächst festzustellen, daß die über Jahrhunderte hinweg führende soziale Schicht der europäischen Gesellschaft, die grundbesitzende Aristokratie, in einigen Ländern, wie insbesondere in Rußland, den Staaten Südosteuropas, in gewisser Weise auch Österreich-Ungarn oder dem Deutschen Reich, namentlich in Preußen, trotz ihres im bürgerlichen Zeitalter insgesamt sinkenden Einflusses nach wie vor ihre politisch dominante Stellung zu behaupten vermochte. Das gilt vor allem für ihre traditionellen Bastionen, die Armee, die staatliche Bürokratie und den diplomatischen Dienst. Dieses Bemühen des Adels um
Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch
27
die Erhaltung seiner Position im politischen Leben korrespondierte indessen im allgemeinen nicht seiner tatsächlichen Bedeutung auf jenem Gebiet, das die innere Entwicklung der europäischen Staaten im Zeitalter des Imperialismus in vielerlei Hinsicht charakterisierte, dem des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts. Lediglich die englische Aristokratie hatte rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und suchte mit einigem Erfolg Anschluß an die neuen Entwicklungen zu finden. Dagegen konzentrierte sich der kontinentaleuropäische Adel nach wie vor in erheblichem Maße auf die Bewirtschaftung seiner Ländereien und drängte die Regierungen angesichts des immer härter werdenden Konkurrenzkampfes und des daraus resultierenden Preisverfalls vor allem auf dem Getreidesektor zur Ergreifung protektionistischer Maßnahmen. Schutzzölle wurden seit den ausgehenden 70er Jahren in fast allen Staaten Europas errichtet. Selbst das klassische Land des Freihandels, Großbritannien, führte 1902 eine Importsteuer für Getreide ein und erlebte vor allem seit 1903 eine starke Kampagne der u. a. auf Schutzzölle drängenden „tariff reformers“. Und auch in den USA kam es 1890 und 1897 auf Initiative ihres späteren Präsidenten William McKinley zur Errichtung erheblicher Zollschranken. 1897 wurde der Zoll durch den sogenannten Dingley-Tarif auf durchschnittlich 57 % angehoben. Obwohl der Erfolg solcher Maßnahmen insgesamt begrenzt blieb, bedeuteten sie doch mitunter ernst zu nehmende Hindernisse für die in steigendem Maße auf den Export angewiesene Industrie. Daß das Bürgertum, also die eigentlich treibende Kraft der industriellen Entwicklung, in einigen Ländern nur vergleichsweise langsam in die traditionellen Bastionen des Adels einzurücken und eine seiner Bedeutung insbesondere auf wirtschaftlichem Gebiet angemessene Stellung im staatlichen und gesellschaftlichen Leben einzunehmen vermochte, lag freilich nicht nur an den Widerständen, die ihm von dieser Seite entgegengesetzt wurden. Vielmehr war für diese Stagnation auch die Tatsache mitverantwortlich, daß bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein Differenzierungsprozeß des Bürgertums einsetzte. Dieses stellte bis dahin eine mehr oder weniger homogene Schicht dar. Das gilt jedenfalls für die Staaten West- und Mitteleuropas. In anderen Ländern begann sich ja erst in den letzten Jahrzehnten vor Kriegsausbruch ein Bürgertum nach diesem Muster auszubilden, so in einigen Staaten Südosteuropas und der iberischen Halbinsel und nicht zuletzt in Rußland. Gerade dort hat es ein „bürgerliches Zeitalter“ im klassischen Sinne gar nicht gegeben. Je deutlicher nun das Bürgertum in West- und Mitteleuropa seine politischen Forderungen, wie die Etablierung des Rechts- und Verfassungsstaates, die Freiheit der Wirtschaft und des Handels sowie im Falle Italiens und Deutschlands die Formierung des Nationalstaates, in einem es zunächst einmal befriedigenden Maße durchsetzen konnte, um so unverkennbarer verlor es an politischem und sozialem Zusammenhalt. Eben dieser Prozeß erreichte im Zuge der zweiten Welle der Industrialisierung, also seit den 90er Jahren, seinen Höhepunkt.
Protektionismus
Differenzierung des Bürgertums
28 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution Mittelschichten
Großbürgertum
Arbeiterschaft
So gingen einerseits Teile des Bürgertums in jener neuen Schicht auf, welche das Bild der modernen Industriegesellschaft in einem bis heute steigenden Maße prägt, in der Mittelschicht, die jedoch keinesfalls eine geschlossene gesellschaftliche Gruppe war und sich überdies durch eine zunehmende Mobilität auszeichnete. Der deutsche Philosoph und Soziologe Georg Simmel charakterisierte den Mittelstand in seinem 1900 erschienenen, in seiner Zeit sehr populären Buch „Philosophie des Geldes“ treffend als den Stand der „Variabilität“. Zu ihm zählten vor allem die Kaufleute und die Besitzer mittlerer und insbesondere kleiner Handwerksbetriebe, die sich – mit gewissen Ausnahmen in Deutschland und Frankreich – immer schwerer gegen die Konkurrenz der neuen Industriekonzerne zu behaupten vermochten. Hinzu kamen die kleine und mittlere Beamtenschaft, insbesondere der staatlichen Bürokratie, die Angestellten der großen Industrie, deren Zahl ständig wuchs, aber beispielsweise in vorerst nur bescheidenem Maße auch die bessergestellten Teile der Arbeiter- und Bauernschaft. Andererseits aber schälte sich eine mehr oder weniger exklusive Schicht des Großbürgertums heraus, das seine Basis in der Industrie, den Banken und im Handel hatte. Eben dieses Großbürgertum entwickelte nun mancherorts die Tendenz, die Lebensformen der Aristokratie zu imitieren bzw. zu übernehmen. Das gilt interessanterweise im besonderen Maße für die beiden industriell entwickeltsten Länder Europas, für Großbritannien und das Deutsche Reich. Hier war das Großbürgertum bestrebt, sich durch den Erwerb eines Landsitzes bzw. eines Rittergutes oder im deutschen Falle auch eines Reserveoffizierspatentes auf eine Stufe mit der Aristokratie zu stellen. Damit schien es in der Konsequenz die Stellung des Adels im politischen Leben zu stärken, die im Grunde den tatsächlichen, durch den rapiden wirtschaftlichen und sozialen Wandel ausgezeichneten Verhältnissen kaum mehr angemessen war. Zudem konzentrierten sich Teile des Bürgertums ganz auf ihre wirtschaftlichen Unternehmungen. Interesse an einer Besetzung der entsprechenden Positionen in Bürokratie, Armee oder Diplomatie zeigten sie kaum. Diese Einstellung des Großbürgertums war sicher einer der Gründe dafür, daß sich die „Zirkulation der Eliten“ nicht überall in dem Maße und in dem Tempo vollzog, welche nach der zitierten Beobachtung Vilfredo Paretos das „Soziale System“ gerade der entwickelten Länder seiner Zeit, „ausgenommen wenige Beschränkungen in Deutschland und Österreich“, charakterisierte. Das hervorstechende Merkmal der sozialgeschichtlichen Entwicklung Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aber ist wohl darin zu sehen, daß mit zunehmender Industrialisierung und verstärkt seit den 70er Jahren eben jene Schicht auf politische Mitsprache und auch Durchsetzung ihrer Rechte zu drängen begann, die in den Augen von Paretos Fachkollegen Max Weber „die Produktion auf ihren Schultern“ trug, die Arbeiterschaft. Und die Adresse, an welche sie ihre Forderungen richtete, waren das Bürgertum und der moderne Rechts- und Verfassungsstaat, so wie das Bürgertum zuvor seine
Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch
29
wirtschaftlichen und politischen Forderungen in der Auseinandersetzung mit der absoluten Monarchie und dem alten Feudalsystem durchgesetzt hatte. Die Arbeiterschaft war ebenso das Produkt der industriellen Entwicklung wie ihre Existenz die Voraussetzung für das Funktionieren des Industriebetriebes war und ist. In seiner berühmten Analyse „De la division du travail social“ (1893) beschrieb der französische Soziologe Emile Durkheim die „Tendenzen“ der „modernen“ Industrie, wie sie sich für den zeitgenössischen Beobachter darstellten, so: „Sie wendet sich immer mehr den großen Mechanismen, den großen Kraft- und Kapitalballungen und folglich der äußersten Arbeitsteilung zu. Nicht nur innerhalb der Fabriken sind die Beschäftigungen getrennt und bis ins Unendliche spezialisiert, sondern jede Fabrik ist selbst eine Spezialität, die andere voraussetzt.“ Unter solchen Umständen war die Nachfrage nach Arbeitskräften enorm. Schon die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte einen massenhaften Zustrom von Arbeitskräften in die großen Ballungszentren der Industrie gesehen. Diese kamen zum großen Teil vom Lande, aber auch aus den Handwerksbetrieben und den kleineren und mittleren Gewerbebetrieben. Die Folge war ein deutliches Überangebot an Arbeitskräften, die für die Verwendung in den großen Industrieunternehmen zur Verfügung standen. Die zeitgenössische Sozialwissenschaft hat dafür den Begriff der „industriellen Reservearmee“ geprägt. Eben weil wesentlich mehr Arbeitskräfte zur Verfügung standen als effektiv benötigt wurden, konnten die Unternehmer zu teilweise menschenunwürdigen Bedingungen über sie verfügen. Diese Mißstände, die besonders kraß in England hervortraten, hatte Karl Marx vor Augen, als er das kapitalistische Wirtschaftssystem schlechthin anprangerte und das Proletariat zur Selbstorganisation und zur Überwindung der gegebenen Produktionsverhältnisse aufrief. Tatsächlich ist zwar in den drei Jahrzehnten vor Ausbruch des Krieges von manchen Verbesserungen auszugehen, so sank zum Beispiel sowohl die Tages- als auch die Jahresarbeitszeit und ebenso ist insgesamt ein Anstieg des Wohlstands auch bei den Unterschichten zu verzeichnen, eine grundsätzliche Veränderung der Lebenssituation der Arbeiterschaft war aber noch nicht zu registrieren. Auch in dieser Zeit stieg ihre Zahl kontinuierlich an. So wuchs beispielsweise in Großbritannien die Zahl der in Bergbau und Industrie Beschäftigten männlichen und weiblichen Arbeitskräfte zwischen 1881 und 1911 von 5,3 auf 8,3 Millionen und im Deutschen Reich zwischen 1882 und 1907 von 5,3 auf 9,1 Millionen an. Gleichzeitig wurde die Arbeitslosigkeit zu einem signifikanten Problem, auch wenn sich die Entwicklung in den einzelnen Ländern wellenförmig, d. h. den konjunkturellen Schwankungen entsprechend vollzog und die Arbeitslosenziffern bis 1914 keineswegs stetig anstiegen. Sie erreichten 1901 in Deutschland, das im europäischen Vergleich alles in allem außerordentlich günstig dastand, ihren Höhepunkt mit 6,7 %, 1904 in Frankreich mit 10,2 % und 1908 in Großbritannien mit 7,8 %, gingen dann im allgemeinen und wiederum nicht gleichmäßig bis Kriegsausbruch zurück. Was die Löhne angeht, so stiegen sie zwar in der Phase jenes wirt-
Arbeitsteilung und „industrielle Reservearmee“
Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Löhne
30 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution
Organisierte Arbeiterbewegung
Die europäischen Gewerkschaften
schaftlichen Aufschwungs mehr oder weniger kontinuierlich an, der in der Mitte der 90er Jahre einsetzte und trotz gelegentlicher Einbrüche gerade in der Industriewirtschaft bis kurz vor Ausbruch des Krieges anhielt. Allerdings war jetzt bei steigenden Löhnen und gleichzeitig steigenden Preisen, also Lebenshaltungskosten, im allgemeinen ein Stagnieren bzw. in einigen Ländern, wie England oder Frankreich und insbesondere in Deutschland, z. T. auch ein Rückgang der Reallöhne zu beobachten. Diese Entwicklung der Löhne, verbunden mit der (trotz mancher Verbesserungen auch hier) weiterhin unzureichenden sozialen Absicherung oder den in vielen Fällen noch katastrophalen Arbeitsbedingungen, war dann auch ein entscheidender Anlaß für die seit den 90er Jahren in verstärktem Maße erkennbar werdende Unzufriedenheit großer Teile der Arbeiterschaft, die sich in heftigen Streikwellen Luft machte. Eine zunehmend wichtigere Voraussetzung für diesen Protest bildete die Organisation der Arbeiter in Interessenverbänden, also in Parteien und Gewerkschaften, die in den Ländern mit fortgeschrittener Industrialisierung, vor allem in England, schon seit der ersten Hälfte des Jahrhunderts beobachtet werden konnte. Allerdings war in den 90er Jahren nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Arbeiterschaft in Gewerkschaften organisiert. Hinzu kam häufig eine starke Zersplitterung der Gewerkschaftsbewegung. Immerhin hatte die Arbeiterschaft in den beiden letzten Jahrzehnten vor Kriegsausbruch in fast allen europäischen Ländern das Recht zur Bildung von Gewerkschaften durchgesetzt, auch wenn dieses in einigen Fällen noch gesetzlichen Beschränkungen unterlag. In anderen Fällen, wie beispielsweise dem deutschen, gab es dann kurz vor Ausbruch des Krieges, im Jahre 1912 und als Reaktion auf die Streikbewegungen, wieder Versuche zu einer Verschärfung des Koalitionsrechtes, die freilich im Reichstag scheiterten. Daß das Gewerkschaftswesen in Großbritannien am weitesten entwickelt war, ist schon deshalb kaum überraschend, weil eben hier die industrielle Entwicklung am frühesten eingesetzt hatte und zudem die z. T. schlimmen Begleiterscheinungen und Folgen der Industriearbeit besonders kraß zutage traten. Hatten die englischen Gewerkschaften bereits 1892 1,5 Millionen Mitglieder, so stieg deren Zahl im Jahre 1900 auf knapp 2 Millionen und im Jahre 1914 auf über 4 Millionen an. Überdies besaßen die englischen Gewerkschaften seit 1868 im jährlich zusammentretenden „Trades Union Congress“ eine starke Zentralorganisation. Im übrigen wurden in Großbritannien auch die ersten Versuche zu einer Organisation der Arbeiterinnen unternommen: Die 1874 gegründete „Women’s Protective and Provident League“ hatte sich den Zusammenschluß weiblicher Arbeiter innerhalb von Männergewerkschaften zum Ziel gesetzt, wo immer dies möglich war, und in anderen Fällen zur Gründung eigener Frauengewerkschaften aufgerufen. Allerdings blieb diesen Bemühungen der Erfolg in Großbritannien zunächst ebenso versagt wie beispielsweise auch in Deutschland, wo um die Jahrhundertwende erst 2,3 % der Arbeiterinnen gewerkschaftlich organisiert waren.
Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch
31
Wesentlich erfolgreicher war die amerikanische Frauenrechtsbewegung, die unter anderem die Gleichstellung beim Wahlrecht auf ihre Fahnen geschrieben hatte. Die 1889 gegründete „General Federation of Women’s Clubs“ hatte bei Kriegsausbruch immerhin über eine Million Mitglieder. 1890 war in Deutschland die „Generalkommission der Freien Gewerkschaften Deutschlands“ gegründet worden. Diesen gehörten im Jahre 1892 237 000, im Jahre 1908 1,8 Millionen und im Jahre 1913 bereits über 21⁄2 Millionen Mitglieder an. Neben den „Freien Gewerkschaften“ konnten nur noch die Gewerkschaften christlicher Provenienz, die sich 1899 zum „Gesamtverband Christlicher Gewerkschaften“ zusammenschlossen, Mitgliederzahlen in nennenswertem Umfang vorweisen, nämlich 17 744 im Jahre 1899, 284 649 im Jahre 1907 und 350 930 im Jahre 1912. Ungleich unübersichtlicher waren die Verhältnisse in Frankreich. Bedingt durch ihre lokale Organisation und die erheblichen Gegensätze zwischen den verschiedenen ideologischen Richtungen innerhalb der Arbeiterbewegung, wie Marxisten, Anarchisten, Syndikalisten oder Blanquisten, gab es hier eine Vielzahl von Gewerkschaften und mehrere Dachorganisationen. Die stärkste unter ihnen, die 1895 gegründete „Confédération Générale du Travail“ (CGT) repräsentierte im Jahre 1912 700 000 von etwa 6 Millionen Arbeitern. Verglichen mit den Mitgliederzahlen in diesen hochindustrialisierten Ländern nehmen sich diejenigen anderer Staaten wie Österreich-Ungarn oder Italien eher bescheiden aus. Zunächst überhaupt keine Gewerkschaften gab es in Rußland. Erst im Jahre 1906 wurde im Gefolge der revolutionären Wirren und des Erlasses einer Verfassung die Bildung von Arbeiterkoalitionen zugestanden. Die Arbeit der Gewerkschaften zeigte sich vor allem in der Organisation großer Streiks zur Durchsetzung ihrer Forderungen. Gelegentlich gaben solche Arbeitskämpfe auch zuerst die Anstöße zur Ausbildung bzw. Zentralisierung der Gewerkschaftsbewegung. Bereits in den 80er und 90er Jahren war es zu größeren Streikbewegungen gekommen, so im Jahre 1889 zum Dockarbeiterstreik in London und zum Bergarbeiterstreik im Ruhrgebiet, aber im übrigen auch zu größeren Arbeitskämpfen in den industriellen Metropolen der USA. Eine förmlich neue Welle registrierte man dann in den letzten Jahren vor Ausbruch des Krieges, insbesondere seit 1905. In Deutschland und Rußland lagen die Höhepunkte in den Jahren 1905 und 1912, in Frankreich erreichte die 1906 einsetzende Streikwelle ihren Kulminationspunkt im Jahre 1910, und in England verstärkte sich die Streikbewegung seit 1907, um in den Jahren 1911/12 ihren Höhepunkt zu erreichen. Entsprechend dieser Entwicklung sahen sich die Regierungen vieler europäischer Länder vor die Notwendigkeit gestellt, zum einen den Arbeitskampf selbst „als Folge der Industrialisierung“ zu akzeptieren [436: F. Boll, 1992, 672] und zum anderen die „soziale Frage“ mit Hilfe gesetzlicher Maßnahmen zu entschärfen. Eine Vorreiterrolle hatte hier das Deutsche Reich gespielt. Die Bismarcksche Sozialgesetzgebung der Jahre 1883–1890 führte erstmals eine Kranken-, Unfall-, Alten- und Invalidenversicherung ein. Im Gefolge der
Streikbewegungen
Sozialgesetzgebung
32 I. Darstellung: 3. Das Erbe der industriellen Revolution
Sozial- und Rüstungspolitik
1905 verstärkt aufkommenden Streikwellen wurden dann in vielen Ländern Sozialversicherungssysteme eingeführt bzw. schon bestehende weiter ausgebaut, so z. B. 1910 in Frankreich durch das Gesetz über die Altersrente ab 65, 1911 in England mit der Verabschiedung des „National Insurance Act“ oder im gleichen Jahr in Deutschland durch die Reichsversicherungsordnung. Vergleichbare Versuche zur Verbesserung der sozialen Lage der Arbeiter gab es auch auf privater bzw. betrieblicher Basis. Das gilt vor allem für Deutschland. Besonders bekannt sind hier die „Wohlfahrtseinrichtungen“ der Firma Krupp in Essen geworden. Diese begann bereits in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts, sogenannte Konsumanstalten für Nahrungsmittel und Kleidungsstücke, Kranken- und Erholungsheime, Badehäuser, Schulen und Werkswohnungen einzurichten. 1912 gab es von letzteren schon über 6 000. Die Schwierigkeit bei der Realisierung der staatlichen Sozialpolitik lag nun insbesondere in ihrer Finanzierung, dies um so mehr, als etwa zur gleichen Zeit, also seit 1911, in vielen europäischen Staaten wie Österreich-Ungarn, Rußland, Deutschland oder Frankreich umfangreiche und d. h. eben auch kostspielige Heeresverstärkungen bzw., wie namentlich in Großbritannien und im Deutschen Reich, der weitere Ausbau der Kriegsmarinen beschlossen und in Angriff genommen wurden. Bei der Lösung dieses Problems kam den Parlamenten, die in der Regel das Budgetrecht besaßen, und den in ihnen vertretenen Parteien eine maßgebliche Rolle zu. Damit stellt sich die Frage nach ihren Möglichkeiten bei der Gestaltung der inneren und äußeren Politik der einzelnen Länder im Zeitalter des Imperialismus, die durch den Rahmen der jeweiligen Verfassung vorgegeben waren.
4. EUROPA IM ÜBERGANG: ENTWICKLUNG DES PARLAMENTARISMUS UND WANDEL DER PARTEIENLANDSCHAFT Am 20. März 1890 wurde Otto von Bismarck als Kanzler des maßgeblich unter seiner Führung gegründeten Deutschen Reiches entlassen. Dieser Schritt war in vieler Hinsicht folgenreich, wenn auch vielleicht für die Miterlebenden nicht so deutlich erkennbar wie für den rückschauenden Betrachter. Zum einen ging nunmehr der deutschen Außenpolitik, zumal in den Augen der Nachbarn Deutschlands, der für sie sehr wichtige Faktor der Berechenbarkeit verloren. Dies wurde um so deutlicher, je mehr der seit 1888 regierende Monarch, Kaiser Wilhelm II., in seiner vielen Beobachtern als sprunghaft erscheinenden Art und Weise die Führung der Außenpolitik selbst in die Hand zu nehmen schien. Zum anderen neigte sich mit dem Abtreten Bismarcks auch für die innere Entwicklung des jungen Deutschen Reiches eine Zeit der Kontinuität und in gewisser Weise auch der Stabilität ihrem Ende zu. Immerhin hatte Bismarck fast 20 Jahre lang (1871–1890) als Reichskanzler die Geschicke des Staates entscheidend mitbestimmt. In dieser Zeit hatte sich das Deutsche Reich zu einem allgemein respektierten Mitglied im Kreis der europäischen Mächte entwickelt. Diese Tatsache war gerade auch für die Situation im Innern nicht unwichtig, weil sie für viele Deutsche die negativen Aspekte der Bismarckschen Politik auszugleichen vermochte, wie sie sich beispielsweise im Kulturkampf oder in der Sozialistengesetzgebung offenbarten. Eine Kanzlerschaft von vergleichbarer Dauer hat es in der Geschichte des Deutschen Reiches bis 1945 nicht mehr gegeben. Legt man den Wechsel der Regierungen als einen Maßstab für die Stabilität der politischen Verhältnisse eines Landes zugrunde, so wird man freilich auch für die Jahre 1890 bis 1914 nicht von unstabilen politischen Verhältnissen sprechen können, zumal dann, wenn man die deutsche Situation mit der anderer europäischer Staaten in diesem Zeitraum vergleicht. Zwischen dem Abgang Bismarcks und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wechselte das Amt des Reichskanzlers im ganzen lediglich dreimal (Leo von Caprivi 1890–1894, Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1894–1900, Bernhard von Bülow 1900–1909, Theobald von Bethmann Hollweg 1909–1917). Dagegen erlebten beispielsweise Italien und Frankreich, aber auch Spanien und Portugal in dem genannten Zeitraum jeweils mehr als zwanzig Ministerpräsidenten, und selbst im Mutter- und für viele Europäer zugleich Musterland des Parlamentarismus, in Großbritannien, wechselte das Amt des Premierministers sechsmal. Ähnlich verhielt es sich in Belgien und den Niederlanden, deren Verfassungen sich am englischen Vorbild orientiert hatten. Hier gab es jeweils acht Kabinette. Diese Häufigkeit der Kabinettswechsel ist natürlich nicht das einzige, vielleicht nicht einmal das entscheidende Kriterium für politische Stabilität oder Instabilität. Vielmehr kann der regelmäßige Wechsel gerade auch als
Die Zäsur des Jahres 1890
Regierungswechsel und politische Stabilität
34 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
Europas Verfassungen
Absolute Monarchien
Konstitutionelle und parlamentarische Monarchien
Ausdruck funktionierender parlamentarischer Verhältnisse gewertet werden. Die Beurteilung dieses Problems hat jedenfalls immer in Rechnung zu stellen, auf welcher Verfassungsgrundlage solche Regierungsumbildungen erfolgten. Der Versuch, die Verfassungsformen der europäischen Staaten in einer schematisierenden Übersicht zu bestimmen, sieht sich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert. Zum einen gab es im Zeitalter des Imperialismus auch hier in einzelnen Ländern, wie Rußland oder Portugal, eine Änderung bzw. Modifikation der Regierungsform. Zum zweiten ist gerade im Falle der Monarchien, die ja noch weitgehend das Bild der europäischen Verfassungslandschaft prägten, die Abgrenzung zwischen den verschiedenen Typen nicht immer eindeutig zu leisten. Legt man die Situation im Jahre 1914 zugrunde, so gab es in Europa vier Republiken, nämlich die Schweiz, Frankreich und Portugal, das durch die Revolution vom 3./4. Oktober 1910 und die Verkündung der republikanischen Verfassung am 31. August 1911 den Übergang zur Republik vollzogen hatte, sowie das mittelitalienische San Marino. Alle übrigen Staaten waren Monarchien, allerdings unterschiedlicher Form, die sich insbesondere in den jeweiligen Befugnissen der Parlamente offenbarte. Im Falle Rußlands war es vorerst überhaupt nicht zu einer konstitutionellen Regierung gekommen, so daß man hier selbst noch für das Zeitalter des Imperialismus von einer absoluten Monarchie sprechen konnte. Zwar machte Zar Nikolaus II. im Zuge der revolutionären Wirren des Jahres 1905 – u. a. eine Folge des Krieges gegen Japan – gewisse Zugeständnisse, indem er mit dem Manifest vom 30. Oktober 1905 der Einberufung eines Parlaments, der Duma, zustimmte und am 6. Mai 1906 ein Grundgesetz erließ. Doch haben bereits viele zeitgenössische Beobachter diesen Schritt als lediglich scheinkonstitutionelles Zugeständnis qualifiziert, zumal die Änderung des Wahlgesetzes vom 16. Juni 1907, die vor der Wahl zur 3. Duma erfolgte, eine regierungsfreundliche Mehrheit sicherte. Diese 3. Duma tagte im übrigen als einzige über den vorgesehenen Zeitraum von fünf Jahren, nämlich von 1907 bis 1912. Ähnlich lagen die Verhältnisse im Osmanischen Reich, das ja offiziell als Mitglied des „concert européen“ und eben damit als europäische Macht galt. Zwar gab es hier in den Jahren 1876–1878 und dann wieder seit dem 17. Dezember 1908 ein Parlament, doch konnte dieses niemals wirklich Einfluß auf die Gestaltung der Politik nehmen. Von diesem russischen sowie dem türkischen Sonderfall einer im Grunde noch absoluten Monarchie wichen die Verhältnisse in den anderen europäischen Monarchien zum Teil erheblich ab. Hier lassen sich grundsätzlich zwei Formen unterscheiden, und zwar zum einen die konstitutionelle und zum anderen die parlamentarische Monarchie. Beide haben zwar zunächst die Beschränkung der monarchischen Gewalt durch eine Volksvertretung gemeinsam, der Unterschied besteht jedoch in den jeweiligen Kompetenzen der Parlamente bzw. der Stellung der Regierungen. Während das Parlament in der konstitutionellen Monarchie an der Gesetzgebung und an der Festlegung des Haushaltes beteiligt ist, kann es in der parlamentarischen Monarchie
Entwicklung des Parlamentarismus
35
darüber hinaus entscheidenden Einfluß auf die Regierungsbildung nehmen, also z. B. die Entlassung der Minister beschließen. Legt man diese natürlich grob generalisierende Unterscheidung zugrunde, so lassen sich zur Zeit des Kriegsausbruchs die folgenden Zuordnungen treffen: Parlamentarische Monarchien waren Italien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Belgien, die Niederlande und Großbritannien. Die konstitutionelle Monarchie war außer in Spanien vor allem in Mittel- und Südosteuropa angesiedelt, also im Deutschen Reich, in Österreich-Ungarn, in Luxemburg, Serbien, Rumänien, Montenegro und Albanien sowie, mit der beschriebenen Einschränkung, seit 1906 auch in Rußland. Ein allgemeiner Überblick über die Macht und Ohnmacht der Parlamente der europäischen Staaten im Zeitalter des Imperialismus läßt sich gewinnen, indem man beispielsweise die Verfassungsstrukturen des Deutschen Reiches, Österreich-Ungarns und Rußlands mit denjenigen Englands, Frankreichs und Italiens vergleicht. Vor allem in einem für die Gestaltung namentlich der Außenpolitik sehr wichtigen Punkt unterschieden sich die Verfassungen der drei Kaisermächte von denjenigen der gerade hier vergleichbaren parlamentarischen Monarchien Großbritanniens und Italiens und der Republik Frankreich: So kannte nämlich die deutsche Reichsverfassung von 1871 kein Recht des Parlaments, dem Reichskanzler das Mißtrauen auszusprechen und damit seine Entlassung zu bewirken, wie es in den parlamentarischen Monarchien und den Republiken – wenn auch in unterschiedlicher, teils direkter, teils indirekter Art und Weise – festgeschrieben war oder, wie in England, auf der Basis einer langen Parlamentstradition seit der ersten Jahrhunderthälfte praktiziert wurde. In Deutschland hingegen war die Stellung des Reichskanzlers ausschließlich vom Vertrauen des Monarchen abhängig. Die Bedeutung dieses Faktors für den Gang der deutschen Politik im Zeitalter des Imperialismus kann kaum hoch genug veranschlagt werden: Im Grunde konnte diese nämlich nach 1890 keine Linie verfolgen, die nicht ausdrücklich die Zustimmung Wilhelms II. gefunden hatte, so daß der jeweilige Reichskanzler wie seine Minister schon zeitgenössischen Beobachtern gelegentlich nur als das ausführende und parlamentarisch kaum kontrollierbare Organ des kaiserlichen Willens erschienen. Nicht zufällig entzündete sich die Kritik des Auslandes wie die im Innern an den exzentrischen Äußerungen und Schritten des Monarchen, insbesondere auf dem Gebiet der äußeren Politik. Sie waren dann auch der eigentliche Ansatzpunkt für die seit den 90er Jahren und verstärkt seit 1908 („Daily Telegraph“-Affäre) vor allem von liberaler Seite, später auch von den Sozialdemokraten und vom Zentrum geforderte Änderung der Reichsverfassung, die primär auf die Verantwortlichkeit des Reichskanzlers gegenüber dem Reichstag abzielte, also auf eine Stärkung der Stellung des Parlaments und damit in der Konsequenz auf eine Einschränkung der kaiserlichen Befugnisse. In mancher Hinsicht den deutschen vergleichbar, allerdings wesentlich komplizierter lagen die Verfassungsverhältnisse in Österreich-Ungarn, dem
Macht und Ohnmacht der Parlamente Deutsches Reich
Österreich-Ungarn
36
Persönlichkeiten und Politik
I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
mit ca. 50 Millionen Einwohnern nach Rußland und dem Deutschen Reich am Anfang des 20. Jahrhunderts drittgrößten Land Europas. Der sogenannte „Ausgleich“ zwischen der österreichischen und der ungarischen Reichshälfte im Jahre 1867 sah für beide Seiten eine eigene Regierung mit einem Ministerpräsidenten und Ressortministern sowie jeweils ein eigenes Parlament vor, nämlich den österreichischen Reichsrat und den ungarischen Reichstag. Entsprechend schwach waren die zentralen Institutionen für die Gesamtmonarchie Österreich-Ungarn ausgeprägt. Diese wurden lediglich durch drei Gesamtministerien für „Äußeres, Finanzen und Militär“ sowie durch zwei sogenannte Delegationen repräsentiert, die aus der Mitte des österreichischen Reichsrates und des ungarischen Reichstages bestellt wurden, freilich in der Regel nicht gemeinsam berieten. In dieser Situation, die durch das latente Nationalitätenproblem des Vielvölkerstaates zusätzliche Belastungen erfuhr, war es letztendlich allein der Monarch, der als Kaiser von Österreich und König von Ungarn die divergierenden Kräfte durch seine Person und in seinem Amt notdürftig zusammenhielt und der deshalb natürlich eine außerordentlich starke Stellung innehatte. Ein Indikator ist auch hier der seltene Wechsel der Gesamtministerien: Der wohl wichtigste Ministerposten der Gesamtmonarchie, der des Kaiserlichen und Königlichen Hauses und des Äußeren, wechselte zwischen 1881 und 1915 lediglich dreimal. Dagegen hatte Österreich, dessen Verfassung das Prinzip der Ministerverantwortlichkeit gegenüber dem Parlament kannte, zwischen 1893 und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges 15 Ministerpräsidenten. Zwar konnten die Gesamtminister bei Verletzung gewisser Gesetze angeklagt werden, doch setzte eine solche Anklage den übereinstimmenden Beschluß beider Delegationen voraus. De facto hing die Stellung der Minister und damit auch der Politiker der Gesamtmonarchie namentlich auf außenpolitischem Feld also auch hier vom Kaiser ab. Das gilt in noch stärkerem Maße für Rußland, das bis 1906 überhaupt keine parlamentarische Tradition im engeren Sinne kannte. Und auch danach waren die Minister nicht dem Parlament, also der Duma, sondern dem Zaren verantwortlich. Überdies besaßen die von der Volksvertretung verabschiedeten Gesetze erst nach der Zustimmung des Staatsrates und mit der Unterschrift des Monarchen Gültigkeit. Natürlich war die Stellung der Minister auch in den konservativ-konstitutionellen Kaiserstaaten nicht zuletzt von ihren Fähigkeiten, d. h. insbesondere davon abhängig, wie geschickt und überzeugend sie den Souveränen, die eben auf geeignete Berater angewiesen waren, „ihre“ Politik zu präsentieren vermochten. Dabei spielten neben den politischen Fähigkeiten die persönlichen Beziehungen naturgemäß eine nicht unwichtige Rolle. Das gilt gerade auch für das Feld der Außenpolitik, wo beispielsweise Fürst Bülow in Deutschland, Alexander Iswolsky in Rußland oder Graf Aehrenthal in ÖsterreichUngarn einen starken Einfluß auf den jeweiligen Monarchen und damit die Politik, vor allem auf die Gestaltung der äußeren Beziehungen ihres Landes, genommen haben. Überhaupt läßt sich im Zeitalter des Imperialismus auch
Entwicklung des Parlamentarismus
37
für die parlamentarisch weiter entwickelten Länder die Bedeutung einzelner Persönlichkeiten für den Gang der inneren wie äußeren Politik feststellen, wie Salisburys oder Greys in England, Crispis oder Giolittis in Italien, Delcassés oder Clemenceaus in Frankreich usw. Auch sie waren selbstverständlich in ihrer Politik nicht unabhängig, sondern in diesen Fällen der ständigen Kontrolle weniger der Monarchen bzw. des Präsidenten als vielmehr der Parlamente und zunehmend auch der Öffentlichkeit ausgesetzt. Diese nahm im übrigen hier, also in Ländern wie England, Frankreich und Italien, einen deutlich größeren Einfluß auf die Politik als in den noch stärker autokratisch regierten Monarchien. Nicht selten wurde dabei die Kritik der öffentlichen Meinung in den Parlamenten aufgegriffen und dort in konkrete politische Maßnahmen umgesetzt. So stürzten, um einige prominente Beispiele zu nennen, im Jahre 1896 der italienische Ministerpräsident Crispi nach der vernichtenden Niederlage der italienischen Truppen bei Adua in Abessinien, oder im Jahre 1905 der französische Außenminister Delcassé im Gefolge der ersten sogenannten Marokkokrise: In diesem Fall waren die französische Öffentlichkeit und das Parlament nicht gewillt, es wegen dieser Frage auf einen Krieg mit dem Deutschen Reich ankommen zu lassen. Vergleichbare Entwicklungen gab es auch in England. So zog sich die britische Regierung unter Balfour im April 1903 angesichts erheblicher, von einer starken Pressekampagne flankierter Widerstände des Unterhauses von ihrer bereits eingeleiteten Politik der Kooperation mit dem Deutschen Reich in der orientalischen Frage, insbesondere beim Bau der Bagdadbahn, unvermittelt zurück. In den Jahren 1911/12 führte dann die bereits erwähnte Erkenntnis, daß die geplanten und gleichermaßen als notwendig empfundenen Ausgaben für die Sozial- und die Flottenpolitik nicht gleichzeitig zu finanzieren waren, zu dem von großen Teilen des britischen Parlaments, auch Angehörigen der liberalen Regierungspartei, geforderten Versuch der englischen Regierung, erneut Verhandlungen mit dem Deutschen Reich über eine Begrenzung der Rüstungsausgaben und andere Fragen aufzunehmen. Das war zugleich ein Anstoß für die sogenannte Haldane-Mission, mit der dieser Versuch begann. Völlig unabhängig von den Parlamenten bzw. im Falle Österreich-Ungarns den Delegationen waren nun freilich auch die Regierungen der Kaiserstaaten nicht. Vielmehr besaßen die Parlamente des Deutschen Reiches, ÖsterreichUngarns und seit 1906 auch Rußlands zum Beispiel im Budgetrecht, also in der Festlegung des Haushalts, ein Mittel zur Kontrolle eines gerade auch für die auswärtige Politik nicht unwichtigen Bereichs, auch wenn dieses eine recht unterschiedliche Ausprägung fand. So war die Kontrolle der Rüstungsausgaben durch die russische Duma aufgrund der Artikel 14, 96 und 119 des Grundgesetzes weitgehend ausgeschlossen. Hingegen hatten die Delegationen in Österreich-Ungarn das Recht zur Genehmigung bzw. Ablehnung des Militärbudgets, und auch die Verfassung des Deutschen Reiches ermöglichte eine Kontrolle der Ausgaben für Heer und Flotte. Der Reichstag hat davon gelegentlich korrigierend Gebrauch gemacht, wie bei der bereits in der Haus-
Politik und öffentliche Meinung
Budgetrecht
38 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
Vordringen demokratischer Strömungen
Parliament Bill
haltskommission durchgesetzten Korrektur der Flottengesetznovelle des Jahres 1912 oder der Festlegung der Besteuerungsart, die im Rahmen der Debatten über die Wehrvorlage von 1913 erfolgte. In der Regel hat das Parlament seine Zustimmung gegeben, so zuletzt bei der nachträglichen und nahezu einstimmigen Bewilligung der Kriegskredite im August 1914. In anderen, nicht auf das Haushaltsrecht zurückgehenden Fällen blockierte die deutsche Volksvertretung durch die Ablehnung geplanter Gesetze eine grundsätzliche Korrektur des innenpolitischen Kurses, wie sie etwa 1894/95 durch die sogenannte Umsturzvorlage vom Kaiser und seiner Regierung angestrebt wurde. Denn grundsätzlich bedurfte auch in Deutschland jedes Gesetz der Zustimmung durch das Parlament. Hinzu kam, daß im Deutschen Reich, aber seit 1907 zum Beispiel auch in Österreich, das noch weiter zu besprechende allgemeine (Männer)Wahlrecht galt, das dem Parlament zusätzliches Gewicht gab. Ein durchgängig schwaches Parlament war der Reichstag somit nicht, und in den letzten Jahren vor 1914 begann aus der Sicht nicht weniger Interpreten der Einfluß des Berliner Parlaments auf die Regierung zu wachsen. Das hing nicht zuletzt damit zusammen, daß sich nun auch in den konservativen Monarchien, und insbesondere in den Jahren vor Ausbruch des Krieges und auf dem Feld der Außenpolitik, die Öffentlichkeit verstärkt zu Wort meldete. So geriet die deutsche Regierung seit 1911, also nach dem noch zu erläuternden Marokkodebakel, unter nicht unerheblichen Druck, d. h. Erfolgszwang der öffentlichen Meinung. Alles in allem waren also die parlamentarischen und demokratischen Strömungen vor 1914 in Europa im Vordringen, auch wenn sie ihren eigentlichen Durchbruch erst im und durch den Ersten Weltkrieg erlebten. Gerade hier zeigt sich sehr deutlich der Übergangscharakter der Epoche. Noch bildeten die alten Schichten und Strukturen einen Damm gegen die Forderung nach stärkerer politischer Mitsprache der Öffentlichkeit und nach wirkungsvolleren Möglichkeiten der Volksvertretungen, die in fast allen Ländern vernehmlicher artikuliert wurden. Aber es wurde doch deutlich, daß man sich diesen Strömungen auf Dauer nicht widersetzen konnte und daher zu schrittweisen Konzessionen bereit sein mußte. Ein aufschlußreiches Beispiel ist hier die „Parliament Bill“ des Jahres 1911, die einen tiefen Einschnitt in der englischen Verfassungsgeschichte bedeutete. Charakteristisch für die Verfassungs- und Gesetzgebungsstruktur der europäischen Staaten war ein Zweikammersystem, d. h. neben der Volksvertretung, die aus Wahlen hervorging, gab es in der Regel eine zweite Kammer, wie z. B. den Senat in Frankreich, den Bundesrat im Deutschen Reich oder das Oberhaus, das House of Lords, in Großbritannien. In vielen Fällen hatten nun diese Kammern erhebliche Vollmachten bei der Gesetzgebung, d. h. sie konnten Gesetzesvorlagen der Volksvertretungen modifizieren, blockieren oder sogar ablehnen. Im Falle des Deutschen Reiches konnte der Bundesrat durch sein Veto die Änderung bestimmter Gesetze sowie der Reichsverfassung selbst verhindern. In England hatte das Oberhaus die Möglichkeit, die im Unterhaus erarbeiteten
Entwicklung des Parlamentarismus
39
Finanzvorlagen durch sein Veto zurückzuweisen oder bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Eben dieses Vetorecht wurde durch die „Parliament Bill“ vom 18. August 1911 beseitigt, welche das absolute Veto des Oberhauses in ein suspensives, also lediglich aufschiebendes verwandelte. Die Tatsache, daß nach langen und heftigen Auseinandersetzungen ein großer Teil des Oberhauses selbst diesem Gesetz und damit einer weiteren Verlagerung der politischen Entscheidungen auf die gewählten Vertreter der Nation zustimmte, ist zugleich ein deutlicher Beleg dafür, daß man sich auf Dauer den auf eine politische Mitsprache immer größerer Teile der Bevölkerung deutenden Zeichen der Zeit kaum mehr verschließen konnte. Diese Tendenz wurde auch und vor allem auf dem Gebiet des Wahlrechts sichtbar. Noch in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts war die Mehrzahl der Bürger in Europa nicht wahlberechtigt. Frauen waren grundsätzlich von der Wahl ausgeschlossen, und das Wahlrecht der Männer war durch verschiedene Bestimmungen z. T. erheblich eingeschränkt. Ausnahmen bildeten lediglich die Republiken Frankreich und Schweiz sowie, und das mag auf den ersten Blick überraschen, der konservative Kaiserstaat Deutsches Reich: Der Reichstag als Volksvertretung wurde ebenso wie die Parlamente Frankreichs und der Schweiz in allgemeiner, gleicher, geheimer und direkter Wahl gewählt. In allen anderen Ländern – aber auch in Preußen, wo das Dreiklassenwahlrecht die Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus (nicht zum Reichstag) regelte – war das Wahlrecht der Männer durch verschiedene Kriterien, wie z. B. die Höhe der Steuerleistung oder aber auch die Fähigkeit des Lesens und Schreibens, Beschränkungen unterworfen. Seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts setzte hier ein entscheidender, auf die Demokratisierung des Wahlrechts abzielender Wandel ein, auch wenn sich dieser gelegentlich nur in kleinen Schritten vollzog und erst nach dem Ersten Weltkrieg abgeschlossen wurde. Das gilt insbesondere für das Wahlrecht für Frauen, das vor dem Kriege lediglich in zwei europäischen Staaten eingeführt wurde, nämlich 1906 in Finnland und 1907/13 in Norwegen. Etwas günstiger gestaltete sich die Situation für die Frauen in den USA. Dort erhielten sie 1897 z. B. in Colorado erstmals das Stimmrecht, bei Kriegsausbruch besaßen sie es in zwölf Bundesstaaten. 1884/85 wurde in Großbritannien der Anfang auf dem Wege hin zur Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Männer gemacht. Der „Representation of the People Act“ vom 6. Dezember 1884 erweiterte das Wahlrecht auf alle männlichen Bürger, die eine eigene Haushaltung besaßen, wofür die Höhe der Mietzahlung (10 Pfund jährlich) ausschlaggebend war. Indem damit auch die bis dahin noch weitgehend von der Wahl zum Unterhaus ausgeschlossene Landbevölkerung zu Wahlberechtigten wurde, stieg deren Zahl von 3 auf 5 Millionen, etwa 28,5 % der erwachsenen Bevölkerung, an. Der „Redistribution of Seats Act“ vom 25. Juli 1885 stellte möglichst gleiche und zwar Einmann-Wahlkreise her. Nicht mehr die historisch gewachsene Gemeinde, sondern die Größe des Wahlkreises bildete fortan die Basis für die
Wahlrechte in Europa
Großbritannien
40 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
Belgien Niederlande Österreich
Italien
Die europäischen Parteien
Parlamentsvertretung, wodurch z. B. alle Boroughs mit weniger als 15 000 Einwohnern ihren Parlamentssitz verloren. Ausnahmen, d. h. ZweimannWahlkreise, gab es vor allem noch in Städten mit mehr als 50 000 Einwohnern und in Universitätsstädten. Im strengen Sinne brachten diese Reformgesetze, die bis 1918 gültig bleiben sollten, zwar insofern nicht das allgemeine Wahlrecht, als dieses nach wie vor von einem sozialen bzw. wirtschaftlichen Kriterium, nämlich einem eigenen Haushalt, abhängig war. Aber der Kreis der Wahlberechtigten wurde doch erheblich erweitert, eine Tendenz, die sich in den folgenden Jahren auch in anderen europäischen Staaten durchsetzte. So wurde gemäß der Verfassungsänderung vom 7. August 1893 in Belgien das allgemeine Wahlrecht eingeführt, das allerdings durch das Mehrstimmenwahlrecht eingeschränkt war, d. h. unter gewissen sozialen bzw. wirtschaftlichen Voraussetzungen hatte ein Bürger zwei oder drei Stimmen. Immerhin verzehnfachte sich die Zahl der Wahlberechtigten. Ähnliches gilt für die Ausdehnung des niederländischen Wahlrechts durch das Wahlgesetz vom 9. September 1896, das gleichfalls bestimmte Kriterien wie Steueraufkommen, Höhe des Lohns etc. festlegte, aber die Zahl der Wahlberechtigten auf fast 50 % der männlichen Bevölkerung über 25 Jahre erhöhte. Eine grundsätzliche Änderung des Wahlrechts gab es aufgrund des Gesetzes vom 26. Januar 1907, der sogenannten Beckschen Wahlreform, auch in Österreich: Das alte Zensuswahlrecht wurde abgeschafft und die Abgeordneten wurden in unmittelbaren Volkswahlen, und zwar in Einmann-Wahlkreisen, gewählt. Eine gewisse Einschränkung erfuhr das Prinzip des allgemeinen und gleichen Wahlrechts nur dadurch, daß insbesondere die Deutschen gegenüber den anderen Bevölkerungsgruppen Österreichs insofern bevorzugt wurden, als man den Prozentsatz der Abgeordnetensitze entsprechend dem Steueraufkommen festsetzte. So erhielten die Deutschen 45 % der Mandate, obgleich ihr Anteil an der Bevölkerung nur 35 %, aber ihr Anteil an der Steuerleistung 63 % betrug. Das nahezu allgemeine Wahlrecht für Männer über 21 wurde schließlich auch durch das Wahlgesetz vom 30. Juni 1912 in Italien eingeführt. Ausgeschlossen waren diejenigen unter 30, die weder den unteren Volksschulabschluß vorweisen konnten noch den Militärdienst abgelegt hatten. Zusammenfassend kann man feststellen, daß die Demokratisierung des Wahlrechts in Europa vor 1914 im allgemeinen, jedenfalls für Männer, unaufhaltsam voranschritt. Zwar war das allgemeine Wahlrecht bei Kriegsausbruch nach wie vor nur in der Schweiz, in Frankreich und im Deutschen Reich ohne Einschränkung institutionalisiert, aber die Tendenz, immer größere Teile der Bevölkerung durch Zulassung zu den Volkswahlen an der politischen Mitsprache zu beteiligen, war doch unverkennbar. Wie sehr das Zeitalter des Imperialismus eine Epoche des Übergangs bzw. des Umbruchs gewesen ist, zeigt sich einmal mehr im Wandel der Parteienlandschaft, die aufs engste mit der Entwicklung des Wahlrechts verbunden war. Grundsätzlich wurde das Bild von drei Parteitypen geprägt, den Konservativen, den Liberalen und den Sozialisten. Eine gewisse Zwischenstellung
Entwicklung des Parlamentarismus
41
nahmen zudem in einigen Ländern die christlichen bzw. christlich-sozialen Parteien ein, die sich – wie etwa das deutsche „Zentrum“ oder die „Christlich soziale Arbeiterpartei“ Österreichs – trotz ihres konservativen Erbes und ihrer dadurch geprägten Grundüberzeugungen vor 1914 insbesondere in ihren sozialpolitischen Forderungen zusehends den linksliberalen und sozialistischen Parteien annäherten und wohl auch deshalb in ihrer Stärke vergleichsweise stabil blieben. Die konservativen Parteien, welche die politische Entwicklung über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitbestimmt hatten, stagnierten, konnten aber zunächst in etwa ihre Position behaupten. Bei den liberalen Parteien, den Hauptträgern der politischen Entwicklung in den 30er bis 70er Jahren, zeigten sich deutliche Schrumpfungs- bzw. Zersplitterungserscheinungen. Die aufstrebenden politischen Parteien aber waren insbesondere seit den 90er Jahren die sozialistischen. Typisch für die Entwicklung des europäischen Parteiensystems ist überdies, daß sich gelegentlich die Konturen zwischen den einzelnen Parteien zu verwischen begannen. Das gilt sowohl für eine gewisse Annäherung des Rechtsliberalismus an den Konservativismus als auch für die in einigen Ländern, wie beispielsweise Großbritannien oder dem Deutschen Reich, zu beobachtende partielle Kooperation zwischen linksliberalen und sozialistischen Parteien. Die Tatsache, daß das 19. Jahrhundert auch als das „liberale Zeitalter“ bezeichnet wird, verweist auf die großen Erfolge der liberalen Bewegung, die sich etwa in der Formierung des italienischen und des deutschen Nationalstaates sowie im Vordringen des Parlamentarismus dokumentiert hatten. Aber wie so häufig, wenn eine politische Partei oder Bewegung ihre wichtigsten Ziele erreicht hat und überdies die politische Verantwortung mitträgt, begannen sich seit den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts auch bei den liberalen Parteien erste Zerfalls- bzw. Zersplitterungserscheinungen bemerkbar zu machen. Nicht zufällig korrespondierte dieser Prozeß mit jenem anderen, von dem bereits die Rede war, nämlich dem Ausdifferenzierungsprozeß des Bürgertums, also des Trägers der liberalen Bewegung, der sich in eben dieser Zeit beschleunigt fortsetzte. Nicht zufällig auch fiel diese Entwicklung in eine Zeit, als der allgemeine Fortschrittsoptimismus durch die sogenannte „Große Depression“ der Jahre 1873–1896 abgebremst wurde: Die stürmische wirtschaftliche Entwicklung, die ja die Stärkung des Bürgertums mit verursacht und den Aufstieg der liberalen Bewegung begleitet hatte, schien an einem Stagnationspunkt angelangt zu sein. Das sich jetzt ausprägende und bis zum Ausbruch des Krieges einem Höhepunkt zustrebende Krisenbewußtsein war die augenfälligste Begleiterscheinung, ja vielleicht sogar ein Ausdruck der unübersehbaren Tatsache, daß sich das „bürgerliche“ bzw. das „liberale“ Zeitalter endgültig seinem Ende zuneigte. Diese Krise des Liberalismus wurde nun durch einige Tendenzen der Zeit beschleunigt, welche die liberalen Parteien vor die grundsätzliche Frage der Vereinbarkeit ihrer politischen Vorstellungen und Ideen mit den Notwendigkeiten der Tagespolitik stellten und die nicht selten die sowieso schon be-
Die Krise des Liberalismus
Probleme der liberalen Parteien
42 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
Liberalismus und Imperialismus
Liberalismus und Konservativismus
stehende Kluft zwischen Rechts- und Linksliberalismus noch weiter vertieften, ja gelegentlich eine solche Spaltung allererst hervorriefen. Solche Probleme stellten sich in den Fragen des Schutzzolls, der staatlichen Sozialpolitik und des Verhältnisses von Staat und Kirche. Letzteres galt vor allem für das Deutsche Reich, Italien und Frankreich. In allen Fällen sahen sich die Liberalen mit der grundsätzlichen Frage konfrontiert, inwieweit sich die Eingriffe des Staates mit ihren Prinzipien vereinbaren ließen, die sich ja traditionell an der Maxime orientierten, den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen bzw. religiösen Kräften eine möglichst große Eigenentwicklung zuzugestehen. Freilich wurde seit den 70er/80er Jahren unübersehbar, daß man angesichts der immer drängender werdenden Probleme auf den genannten Gebieten kaum mehr ohne staatliche Intervention auskommen könne. Das gilt vor allem auch für die Haltung der liberalen Bewegung zum Imperialismus. Einerseits waren prominente Liberale wie Giovanni Giolitti in Italien, Jules Ferry in Frankreich, Gustav Stresemann in Deutschland oder die Exponenten des liberalen Imperialismus in Großbritannien, wie Grey, Haldane und Asquith, überzeugte Anhänger und Protagonisten einer aktiven Kolonialpolitik ihrer Länder. Andererseits meldeten namentlich die Linksliberalen einiger Staaten Kritik am modernen Imperialismus an, so beispielsweise der Engländer John A. Hobson in seinem 1902 publizierten Buch „Imperialism“. Dessen Analyse läßt sich dahingehend zusammenfassen, daß der moderne Imperialismus im Grunde das Resultat eines unnötig starken wirtschaftlichen Konkurrenzkampfes in den einzelnen Ländern sei, der die Investoren dazu verleite, ihr Kapital in Übersee zu investieren bzw. ihre Produkte in Übersee abzusetzen. Nach Hobsons Auffassung hätte eine entsprechende Umorganisation der Binnenmärkte, z. B. durch Steigerung der Massenkaufkraft, den Imperialismus im Grunde überflüssig machen können. Tatsächlich hat kaum eine Frage die Liberalen derart in zwei gegensätzliche Lager gespalten wie diejenige nach dem Nutzen und der Notwendigkeit bzw. der Legitimation imperialistischer Betätigung. Das gilt insbesondere für Großbritannien, ist aber auch in anderen europäischen Ländern zu beobachten. Am ehesten mit der Kolonialpolitik arrangieren konnten sich auch die Linksliberalen jener Staaten, die wie das Deutsche Reich in dieser Hinsicht noch nicht saturiert waren. Das eigentliche, seit den 70er und 80er Jahren immer offenkundiger werdende Problem des Liberalismus aber war gewissermaßen unterhalb dieser tagespolitischen Fragen angesiedelt und von weiterreichender grundsätzlicher Natur: In dem Augenblick, als die von ihm geforderte Etablierung des Rechts- und Verfassungsstaates in einem hohen Maße abgeschlossen war, mußten sich die liberalen Parteien geradezu zwangsläufig und trotz aller Kritik an noch vorhandenen Unzulänglichkeiten auf die Verteidigung dieses Staates einstellen. Sie wurden damit zusehends zu bewahrenden, also, wenn man so will, zu „konservativen“ Kräften. Diese Entwicklung wiederum konfrontierte die konservativen Parteien verstärkt mit der Notwendigkeit,
Entwicklung des Parlamentarismus
43
sich ihrerseits den Zeichen der Zeit zu stellen. Das geschah aufgrund der konservativen, ja auf Bewahrung der überkommenen Werte abzielenden Ideologie naturgemäß in der Regel nur sehr langsam. Die Anpassung vollzog sich auf zweierlei Art und Weise. Einmal mußten die konservativen Parteien ihre Anhängerschaft über ihre Stamm-Klientel hinaus vor allem in den Reihen des Bürgertums noch stärker erweitern. Tatsächlich gelang es ihnen, insbesondere Teile des Großbürgertums zu sich herüberzuziehen, das ja ohnehin in den letzten Jahrzehnten vor Ausbruch des Krieges in einigen Ländern dazu überging, die Lebensform der Aristokratie, des ursprünglichen Trägers der konservativen Ideologie, nachzuahmen, so daß auch der politische Umschwung im ganzen konsequent war. Überdies näherten sich einige liberale Parteien, wie beispielsweise die deutschen Nationalliberalen, in manchen Punkten durchaus konservativen Positionen an und gingen gelegentlich, wie im sogenannten Bülow-Block der Jahre 1907 bis 1909, ein formelles Bündnis mit den Konservativen ein. In anderen Fällen, wie dem der englischen „Unionisten“, gingen Teile der liberalen Partei sogar ganz in der konservativen Partei auf. Solchermaßen waren für manche potentiell liberale Wähler die Konservativen durchaus eine Alternative – und umgekehrt. Neben der Erweiterung ihrer Anhängerschaft bestand die zweite Möglichkeit für die Konservativen, auf die neuen Entwicklungen zu reagieren, in der allmählichen Anpassung an eben diese neue Situation. Hier wurden verschiedene Wege eingeschlagen. In Deutschland gründete die Anpassung in einem endgültigen Sich-Abfinden mit dem 1871 gegründeten Nationalstaat: „Wir wollen“, so heißt es im revidierten Programm der 1876 neugegründeten „Deutsch-Konservativen Partei“ vom Dezember 1892, „die für unser Vaterland gewonnene Einheit auf dem Boden der Reichsverfassung in nationalem Sinne stärken und ausbauen.“ Ein anderer Weg, den einige konservative Parteien einschlugen, um sich an die neuen Verhältnisse anzupassen und damit für breitere Schichten der Bevölkerung wählbar zu werden, bestand darin, auf deren Probleme einzugehen und sich ihre Forderungen in einigen Punkten zu eigen zu machen. Das gilt insbesondere für die traditionsreiche Konservative Partei Großbritanniens. Namentlich seit der Amtszeit des Premierministers Disraeli (1874–1880) begann sie sich von einer mehr oder weniger exklusiven Honoratiorenpartei zu einer breiten Volkspartei zu entwickeln. Über das ganze Land verbreitete Parteiorganisationen schufen die Voraussetzungen. Lord Randolph Churchill hat dafür dann den Begriff der „Tory Democracy“ geprägt. Spätestens der Wahlerfolg der „Labour Party“ im Jahre 1906 zwang die Konservativen, auf die Anliegen und Forderungen der Arbeiter namentlich bei der staatlichen Sozialpolitik zu reagieren. Damit trugen sie zugleich den sozialen und politischen Folgen jener Entwicklung Rechnung, die durch die industrielle Revolution eingeleitet worden war und die auf eine politische Mitsprache immer weiterer Kreise der Bevölkerung zulief. Diese Haltung der Konservativen Partei, aber auch der englischen
Konservative Parteien
Strategien des Konservativismus
44 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
Sozialistische Parteien
Deutsches Reich
Liberalen, ist sicher einer der Gründe für den prima facie überraschenden Befund, daß es ausgerechnet in Großbritannien, also dem Mutterland der Industrialisierung, keine große sozialistische Partei mit klassenkämpferischem Anspruch gegeben hat. Die soziale Basis der sozialistischen Parteien, deren enormer Aufstieg das Bild der europäischen Parteienlandschaft im Zeitalter des Imperialismus wohl am deutlichsten geprägt hat, bestand in erster Linie in dem ständig anwachsenden Riesenheer der neuen Industriearbeiterschaft. Diese hatte im wesentlichen zwei Möglichkeiten, ihre Forderungen durchzusetzen, zum einen den bereits skizzierten Weg der gewerkschaftlichen Organisation und zum zweiten die Möglichkeit, sich durch eine eigene Partei auch parlamentarisch Gehör zu verschaffen. Der große Erfolg der sozialistischen Parteien zeigte sich in ihren sich zusehends verbessernden Wahlergebnissen. Wie bei den konservativen und liberalen sind nun freilich auch und gerade bei den sozialistischen Bewegungen Europas erhebliche Unterschiede zu erkennen. Gemeinsam war ihnen in der Regel neben einer klaren Programmatik vor allem von vornherein der Aufbau einer durchgebildeten Organisation, durch welche sie sich von den Parteien konservativen und liberalen Zuschnitts unterschieden. Diese besaß zudem einen nicht unerheblichen Anteil an den Erfolgen der sozialistischen Parteien. Das gilt insbesondere für die deutsche Sozialdemokratie, die sich zur stärksten sozialistischen Partei Europas entwickelte. Der Grund ist vor allem darin zu sehen, daß die sozialistische Bewegung in Deutschland nicht in verschiedene, sich wie in einigen anderen Ländern heftig befehdende Flügel zerfiel und daß die internen ideologischen Auseinandersetzungen der SPD bis 1914 im Grunde zu keinem Zeitpunkt die Einheit der Partei ernsthaft gefährdeten. In der Präambel des Erfurter Programms vom 21. Oktober 1891 heißt es: Die „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“, wie sie sich jetzt nannte, „kämpft. . . nicht für neue Klassenprivilegien und Vorrechte, sondern für die Abschaffung der Klassenherrschaft und der Klassen selbst und für gleiche Rechte und gleiche Pflichten ohne Unterschiede des Geschlechts und der Abstammung. Von diesen Anschauungen ausgehend bekämpft sie in der heutigen Gesellschaft nicht bloß Ausbeutung und Unterdrükung der Lohnarbeiter, sondern jede Art der Ausbeutung und Unterdrückung, richte sie sich gegen eine Klasse, eine Partei, ein Geschlecht oder eine Rasse.“ Vor allem die dieser Präambel folgenden Einzelforderungen lassen sehr deutlich werden, daß sich die SPD, jedenfalls in der Theorie und verglichen mit dem Gothaer Programm des Jahres 1875, zu einer sozialistischen Partei mehr oder weniger streng marxistischer Observanz entwickelte. Die insbesondere von Eduard Bernstein unternommenen Versuche, der Partei eine stärker reformistische Ausrichtung zu geben, wurden auf den Parteitagen der Jahre 1899 und 1903 eindeutig zurückgewiesen. Tatsächlich hat aber die SPD trotz aller klassenkämpferischen Parolen alles in allem bis 1914 den Weg der parlamentarischen Arbeit eingehalten, also versucht, auf diese Weise die Interessen der Arbeiter-
Entwicklung des Parlamentarismus
45
schaft einzuklagen und Verbesserungen ihrer Lage zu erreichen. Daß sie diesen Kompromißkurs zwischen marxistischer Programmatik und parlamentarischer Arbeit durchhielt und dabei bzw. eben deshalb ihre Einheit bis in den Krieg hinein bewahren konnte, war vor allem das Verdienst von August Bebel. Die Erfolge der Partei zeigten sich bei den Reichstagswahlen. Hier konnte die SPD ihren Stimmenanteil von gut 10 % im Jahre 1887 auf fast 35 % im Jahre 1912 steigern. Sie wurde damit zur stärksten Fraktion im deutschen Parlament. Die SPD war in den beiden Jahrzehnten vor Kriegsausbruch nicht nur die stärkste sozialistische bzw. Arbeiterpartei Europas, ihre Entwicklung hatte auch Vorbildcharakter für die sozialistischen Bewegungen anderer Länder, wie diejenigen Italiens oder Frankreichs und insbesondere für die „Sozialdemokratische Arbeiterpartei“ Österreichs, die sich um die Jahreswende 1888/89 auf dem Hainfelder Parteitag unter Führung von Victor Adler als geschlossene Bewegung konstituierte. Zuvor war es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen einer gemäßigten und einer radikalen Fraktion sowie einer starken anarchistischen Richtung gekommen. Auch die österreichischen Sozialdemokraten verfolgten trotz ihrer orthodox-marxistischen Programmatik einen den österreichischen Gegebenheiten angepaßten parlamentarischen Kurs. Freilich gelang es nie, eine über den verschiedenen Nationalitäten der Doppelmonarchie Österreich-Ungarns stehende sozialistische Gesamtpartei zu konstituieren. In Frankreich gab es erst seit dem Ende der 90er Jahre Versuche mehrerer sozialistischer Gruppierungen unterschiedlicher ideologischer Provenienz, sich organisatorisch zu einigen. Sie wurden aber vorerst im Keim erstickt, als Alexandre Millerand aus dem Kreis der Unabhängigen Sozialisten – im übrigen ohne Absprache mit seiner Partei – 1899 als Minister für Handel und Industrie in das Ministerium Waldeck-Rousseau eintrat, was erhebliche Widerstände bei weiten Teilen der sozialistischen Bewegung hervorrief. Der Einigungsprozeß der französischen Sozialisten erfolgte dann in zwei Schritten. Zunächst entstanden zwei Parteien, 1901 der radikalere „Parti Socialiste de France“ und 1902 der auf einen reformistischen Kurs ausgerichtete „Parti Socialiste Français“, geführt von Jean Jaurès. Unter dem Eindruck der Politik Millerands, der später ins bürgerliche Lager übertrat, sowie der allgemeinen Radikalisierung der sozialistischen Bewegung machte Jaurès den Weg für die Bildung einer geschlossenen sozialistischen Partei frei: Im April 1905 wurde in Paris die „Section Française de l’Internationale Ouvrier“ gegründet. Vergleichbare Verhältnisse sind in Italien zu beobachten. Auch hier kam es zunächst zu teilweise schweren Auseinandersetzungen zwischen einer reformistischen Richtung und einer revolutionären Gruppe mit anarchistischem Einschlag. Ähnlich wie die sozialistischen Parteien Deutschlands, Österreichs oder seit 1905 die „Section Française de l’Internationale Ouvrier“ gab sich dann auch die 1892/93 unter maßgeblicher Leitung von Filippo Turati gegründete „Partito Socialista Italiano“ ein streng marxisti-
Österreich
Frankreich
Italien
46 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang
Großbritannien
Labour Party
Rußland
sches Programm, verfolgte aber den Kurs parlamentarischer Einwirkung auf die Politik. Freilich beteiligte auch sie sich nicht an der Regierung, obwohl ihr zweimal, in den Jahren 1903 und 1911, vom Ministerpräsidenten Giovanni Giolitti ein entsprechendes Angebot unterbreitet wurde. Anders als in den geschilderten großen kontinentaleuropäischen Staaten hat es in Großbritannien vor 1914 keine radikalrevolutionäre Arbeiterpartei von nennenswerter Größe gegeben. Gruppierungen wie die marxistische „Social Democratic Federation“ blieben vergleichsweise einflußlos. Zum einen besaß die englische Arbeiterschaft in der sich schon früh herausbildenden Gewerkschaftsbewegung ein machtvolles Instrument zur Durchsetzung ihrer Forderungen. Zum anderen hatten sich sowohl die liberale als auch die konservative Partei der Insel schon zu einem frühen Zeitpunkt für soziale und politische Reformen aufgeschlossen gezeigt. Im Jahre 1900 wurde dann das „Labour Representation Committee“ gebildet, das ein mehr oder weniger lockerer Zusammenschluß einiger sozialistischer Gruppierungen, wie der „Fabian Society“ um Sidney Webb und George Bernhard Shaw oder der seit 1893 bestehenden „Independent Labour Party“, und vor allem mehrerer Gewerkschaften war, die dann auch den Kurs der Bewegung maßgeblich bestimmen sollten. Im Unterschied zu den sozialistischen Parteien des Festlands bestand das erste Anliegen der englischen Arbeiterpartei nicht in der Formulierung eines starren Programms, sondern vielmehr zunächst einmal im Aufbau einer leistungsfähigen Organisation, um die Voraussetzungen für den Eintritt in die Politik zu schaffen. Der gelang ihr dann vergleichsweise schnell: Bei den Wahlen des Jahres 1906 konnte das „Labour Representation Committee“ von 56 aufgestellten Kandidaten 29 als Abgeordnete in das Unterhaus entsenden. Allerdings erhielt es dabei deutliche Unterstützung durch die Liberalen, die ihrerseits bereits seit den 70er Jahren Arbeiter-Vertretern die Möglichkeit eröffnet hatten, Parlamentssitze einzunehmen. Von diesen sogenannten „Lib-Labs“ (liberal labourers) gelangten beispielsweise 1906 24 ins britische Unterhaus. Erst unter dem Eindruck dieser Erfolge formierte sich die „Labour Party“, wie sie sich jetzt seit 1906 nannte, zu einer Partei im strengen Sinne des Wortes. Sie hat sich von vornherein auf den parlamentarischen Kurs reformerischer Politik festgelegt und auch von einer radikalen Programmatik abgesehen, was im Zuge einer allgemeinen Radikalisierung der englischen Arbeiterbewegung, insbesondere seit 1911, zu einer Schmälerung ihrer Basis und gelegentlich auch zu Abspaltungen auf dem linken Flügel der Partei führte. Insofern also war in Großbritannien der für die sozialistischen Parteien Europas alles in allem charakteristische Zug zum Reformismus am deutlichsten ausgeprägt. In jeder Hinsicht anders lagen die Verhältnisse in Rußland. Hier waren zunächst einmal die Voraussetzungen für die Gründung einer sozialistischen bzw. Arbeiterpartei deshalb besonders ungünstig, weil diese wie alle Parteien bis 1905 verboten war und weil überdies die Arbeiterschaft angesichts der
Entwicklung des Parlamentarismus
47
relativ spät einsetzenden Industrialisierung des Zarenreiches nur eine vergleichsweise schmale Schicht der russischen Bevölkerung darstellte. Die „Russische Sozialdemokratische Arbeiterpartei“ hatte sich 1898 im Untergrund konstituiert. Auch hier gab es zunächst heftige Auseinandersetzungen zwischen einer revolutionären und einer reformistischen Fraktion. Die Entscheidung fiel im Jahre 1903 auf dem zunächst in Brüssel, dann in London tagenden Exilkongreß der Partei. Die Zufallsmehrheit der Delegierten, für die dann die Bezeichnung „Bolschewiki“ aufkam, schloß sich dem von Wladimir Iljitsch Lenin ausgearbeiteten Programm an, das die Beseitigung des Privateigentums und die „Diktatur des Proletariats“ als nächste notwendige Stufen der revolutionären Entwicklung vorsah. Lenin entwarf das Konzept einer straff organisierten Partei von Berufsrevolutionären, die nötigenfalls das Proletariat zur Aktivität zwingen müsse. Der endgültige Bruch zwischen den „Bolschewiki“ und den „Menschewiki“, wie die 1903 unterlegene Fraktion genannt wurde, erfolgte dann auf dem Exilkongreß der Partei in Prag 1912. In der 4. Duma traten die beiden Parteien erstmals getrennt auf. Allerdings waren sie mit je 7 von insgesamt 442 Abgeordneten fast bis zur Bedeutungslosigkeit geschrumpft. Immerhin ist es bemerkenswert, daß auch die revolutionäre russische Arbeiterpartei nach 1906 im Parlament vertreten war, wenn auch ihre wichtigsten Protagonisten im Exil lebten. Bei aller Verschiedenheit in der Entwicklung der einzelnen nationalen sozialistischen Parteien Europas lassen sich mithin gleichwohl einige Gemeinsamkeiten feststellen. Zum einen war die sozialistische Bewegung keineswegs homogen. Vielmehr sind Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppierungen bzw. Flügeln kaum zu übersehen. In der Regel kristallisierte sich dabei – mit der Ausnahme Großbritanniens – der Gegensatz zwischen einer reformerischen bzw. reformistischen und einer radikalen bzw. revolutionären Fraktion heraus. Während die erstere, also die Reformisten, auf eine allmähliche, evolutionäre Umwandlung der Gesellschaft im Interesse der Arbeiterschaft bzw. der unteren Schichten schlechthin abzielte, setzte die radikale, klassenkämpferische Fraktion auf die revolutionäre Umwälzung der Gesellschaft. Dabei ergibt sich allerdings zweitens der interessante Befund, daß zwar fast alle großen sozialistischen bzw. sozialdemokratischen Parteien Europas – wiederum England ausgenommen – das marxistische Programm einer Umwälzung der Produktionsverhältnisse auf ihre Fahne schrieben, tatsächlich aber in der Tagespolitik den parlamentarischen Kurs allmählicher Reformen verfolgten. Die Entwicklung der SPD hatte dabei für viele andere europäische Parteien Vorbildcharakter. Erst unter dem Eindruck des Krieges und der Unzufriedenheit großer Teile der Bevölkerung konnten sich, wie noch zu zeigen ist, in einigen europäischen Ländern die revolutionären Kräfte, jedenfalls vorübergehend bzw. im russischen Falle endgültig, durchsetzen. Nicht zufällig fiel in diese Zeit auch der Austritt der radikalen Flügel einiger sozialistischer Parteien und ihre Neuorganisation in eigenen Bewegungen.
Generelle Tendenzen
48 I. Darstellung: 4. Europa im Übergang Zweite Internationale
Ein weiteres Merkmal der sozialistischen Bewegung in Europa ist schließlich drittens ihr gemeinsames Scheitern im Sommer 1914. In dem Augenblick, als aus der Perspektive der Zeitgenossen die Existenz bzw. das Prestige des eigenen Staates gefährdet schien, brachen alle Bemühungen um ein gemeinsames Vorgehen der sozialistischen Parteien gegen den Kriegseintritt ihrer Länder in sich zusammen. Auch das Ende Juli 1914 in Brüssel tagende Büro der 1889 gegründeten Zweiten Internationale, die eine übergeordnete Organisation der sozialistischen Parteien war und deren Programmatik seit ihrem Amsterdamer Kongreß des Jahres 1904 deutlich von der SPD geprägt wurde, vermochte diese Entwicklung nicht zu verhindern. Damit behielt bei den sozialistischen Bewegungen am Ende ebenfalls jener Nationalismus die Oberhand, der auch eine Folge der sich seit den 90er Jahren massiv verschärfenden Spannungen zwischen den europäischen Mächten war. Die Ursache für diese Entwicklung aber lag in deren Wettlauf um die noch „unverteilten“ Gebiete der Erde, der in den 80er Jahren mit voller Wucht einsetzte.
5. KOLONISATION ODER PENETRATION? NEUE ZIELE UND ALTE WEGE ÜBERSEEISCHER EXPANSION In der Einleitung zu seinem Werk „Das Zeitalter des Imperialismus“ stellte der Historiker Heinrich Friedjung [158: Bd. 1, 1919, 3 ff.] fest, daß in den „drei das 19. Jahrhundert füllenden Generationen . . . der Reihe nach drei Ideen“ vorgeherrscht hätten, nämlich die liberale, die nationale und die imperialistische. Daraus folgt, daß man sich um so stärker auf die jeweils neuen Ziele verlegte, je deutlicher die alten Ideen und die daraus resultierenden Forderungen realisiert waren bzw. realisiert zu sein schienen. Tatsächlich kann man feststellen, daß in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts die beiden erstgenannten Ideen, also die liberale und die nationale, jedenfalls in West- und Mitteleuropa, weitgehend erfüllt waren. Der sukzessiven Etablierung parlamentarischer Systeme in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war in den 60er und 70er Jahren die Umformung schon bestehender Nationalstaaten bzw., im Falle Italiens und des Deutschen Reiches, die erstmalige Zusammenfassung in geeinte Nationalstaaten gefolgt. Das alles aber, so hielt Friedjung fest, „füllte den ruhelosen Geist nicht aus. Eine neue Leidenschaft ergriff die Völker: sie strebten aus der Heimat in die Weltweite und erfanden für diese alte, aber niemals gleich mächtige Begierde den tönenden Namen Imperialismus . . . Unter Imperialismus versteht man den Drang der Völker und Machthaber nach einem wachsenden Anteil an der Weltherrschaft, zunächst durch überseeischen Besitz. Diese Begriffsbestimmung ist aber durch das Merkmal zu ergänzen, daß der Trieb zu klarem Bewußtsein gediehen, zur Richtschnur des Handelns erhoben worden ist.“ Und eben das war seit den 80er Jahren, beginnend mit der Aufteilung Afrikas, in zunehmendem Maße der Fall. Die Bedeutung dieses letzten großen imperialistischen Schubes zeigte sich in seiner neuen, ihn von früheren Phasen kolonialer Betätigung abhebenden Qualität: Die Stärke und das Ansehen der Staaten schienen jetzt aufs engste an den Erfolg geknüpft, den sie bei ihren imperialistischen Unternehmungen und damit bei ihrem gegenseitigen Konkurrenzkampf vor Ort, an der Peripherie Europas, vorweisen konnten, mehr noch: Die Stellung der einzelnen Staaten in Europa definierte sich zusehends über ihre Stellung in der außereuropäischen Welt. Die sich daraus seit den 90er Jahren in Übersee ergebenden Spannungen fanden ihren Niederschlag in den sich eben auch deshalb verschlechternden Beziehungen zwischen den Mächten im Zentrum des alten Kontinents selbst. Der Imperialismus wurde von seinen Folgen überlagert, und in gewisser Weise war der Erste Weltkrieg unter anderem eine Konsequenz dieser Entwicklung. Insofern und ganz unbeschadet der skizzierten enormen Veränderungen im Inneren der europäischen Staaten waren der Imperialismus und seine Folgen sicher das hervorstechende Merkmal der Epoche, und es ist kein Zufall, daß die von Friedjung geprägte Bezeich-
Stellenwert des Imperialismus
Die neue Qualität des Imperialismus
50 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Sicht der Zeitgenossen
Imperialismus und Freihandel
Frühimperialismus
nung „Das Zeitalter des Imperialismus“ für die historische Forschung bis heute bestehen geblieben ist. Allerdings kann diese Bezeichnung insofern ein potentielles Mißverständnis beinhalten, als damit, jedenfalls implizit, für das 19. Jahrhundert eine Eingrenzung imperialistischer Tätigkeit auf die Jahre 1881 bis 1914 nahegelegt wird. Eine solche Auffassung folgt weitgehend dem Selbstverständnis vieler Zeitgenossen, wonach sich das Zeitalter des Imperialismus vor allem durch die direkte Inbesitznahme überseeischer Territorien mit dem Ziel der Begründung eines Kolonialreiches auszeichnete und eben dadurch von der voraufgegangenen Epoche des Freihandels abhob. Dieses Imperialismusverständnis hat in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Wandlung erfahren. Vor allem lassen sich in Anknüpfung an die Thesen von J. Gallagher und R. Robinson [vgl. Kap. II.5] zwei grundsätzliche Unterscheidungen treffen: 1. Wie bereits angedeutet, galt es schon den Zeitgenossen als ausgemacht, daß die Epoche des Freihandels, die sich durch das Bestreben nach möglichst freiem Zugang zu allen Märkten auszeichnete und in den 50er und 60er Jahren des 19. Jahrhunderts einen gewissen Höhepunkt erreichte, nicht nur mit einer Abkehr von der klassischen Kolonialpolitik einhergegangen sei, sondern geradezu als „antiimperialistisch“ zu gelten habe. Diese Auffassung muß in vieler Hinsicht als unzutreffend bezeichnet werden. Zum einen nämlich wurde der Prozeß überseeischer Expansion insbesondere Englands und Frankreichs durchaus, und zwar in alte und neue Richtungen, ebenso fortgesetzt wie die kontinentale Expansion Rußlands, die in den 50er Jahren wieder verstärkt einsetzte. Allerdings wurde die Bedeutung dieses Vorgangs für die Miterlebenden häufig von derjenigen einer parallel verlaufenden Entwicklung überlagert, nämlich dem teilweisen Verfall der alten Kolonialreiche, wie er sich insbesondere seit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung (1776) auf dem amerikanischen Kontinent abzeichnete und dann auch in der Gewährung weitgehender Autonomie für Kanada im Jahre 1867 (British North America Act) äußerlich dokumentiert wurde. Zum zweiten aber und vor allem traten jetzt, in der Epoche des Freihandels, an die Stelle der überkommenen Kolonialpolitik, die sich ja auf den Erwerb möglichst großer Territorien konzentriert hatte, neue Formen imperialistischer Expansion. Diese waren vorwiegend informeller Art, d. h. sie zielten auf die indirekte Kontrolle eines Gebietes mit dem primären Ziel seiner wirtschaftlichen Durchdringung ab. Die Errichtung von Siedlungskolonien oder auch strategischen Stützpunkten, und zwar zumeist durch private Gesellschaften, war in der Regel der erste Schritt. Die Regierungen hielten sich dabei schon deshalb weitgehend im Hintergrund, weil die Errichtung direkter und formeller Herrschaft auf wenig Verständnis der Öffentlichkeit stieß. Lediglich in Ausnahmefällen, d. h. insbesondere im Falle einer Bedrohung wirtschaftlicher Interessen, griff man auf die Methoden der klassischen Kolonialpolitik zurück und ging zur formellen Kontrolle eines Territoriums über. Insofern vertrug sich das Prinzip des Freihandels durchaus
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
51
mit diesen Formen informeller Herrschaft, die sicherlich als eine, und zwar sehr effektive Variante der imperialistischen Expansion betrachtet werden muß. Der Freihandelsvertrag war ja geradezu eine klassische Methode indirekter Durchdringung und damit wirtschaftlicher und in der Konsequenz auch politischer Einflußnahme. Daher spricht man für die Jahre 1815–1881 auch zutreffend von der Epoche des Frühimperialismus. Ist die Zeit ab den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts so also auch in die lange Tradition der europäischen Expansion in der Neuzeit einzuordnen, so hebt sich die mit Errichtung des französischen Protektorats über Tunesien (1881) und der britischen Okkupation Ägyptens (1882) einsetzende neue Phase der imperialistischen Expansion als die „Epoche des Hochimperialismus“ doch von vorausgegangenen Perioden ab, und ist eben deshalb seit Friedjung auch als das „Zeitalter des Imperialismus“ (1881–1914/18) bezeichnet worden. Tatsächlich gewann der Imperialismus jetzt insofern eine andere Qualität, als die europäischen Staaten in den 80er Jahren mit der Aufteilung Afrikas gewissermaßen wieder verstärkt auf die traditionellen Formen kolonialer Expansion, also auf die Methode formeller Herrschaft über neu erworbene Territorien, zurückgriffen. Für diesen Schritt war allerdings nicht unmaßgeblich die Erkenntnis mitverantwortlich, daß die alten Formen indirekter Kontrolle sich häufig und namentlich dann als untauglich erwiesen, wenn die kooperationsbereiten Regime der betreffenden Länder zusammenbrachen oder zusammenzubrechen drohten. In der dadurch entstehenden Lage einer potentiellen bzw. tatsächlichen Gefährdung der wirtschaftlichen oder auch strategischen Position sahen sich die europäischen Staaten zur Errichtung direkter und formeller Herrschaft veranlaßt. Die Entscheidungen zur Errichtung des französischen Protektorats über Tunesien und zur britischen Okkupation Ägyptens, mit denen die Aufteilung Afrikas begann, gingen auf solche Situationen zurück. Dem nunmehr einsetzenden Versuch fast aller europäischer Staaten, neue Territorien unter ihre direkte Kontrolle zu bringen, korrespondierte nicht zufällig eine breite, gelegentlich euphorische Zustimmung in der Öffentlichkeit der kolonisierenden Staaten, wie sie vielleicht am deutlichsten im englischen Jingoismus zum Ausdruck kam. An die Stelle der alten Maxime „The flag follows the trade“ trat nunmehr auch im öffentlichen Bewußtsein die neue „The trade follows the flag“. Und eben diese Haltung der Öffentlichkeit, die sich z. T. als kaum mehr kontrollierbarer Druck auf die Regierungen auswirkte, sollte einen entscheidenden Anteil an jener Entwicklung haben, welche das Zeitalter des Imperialismus bzw. die Epoche des Hochimperialismus schon für die Zeitgenossen auszeichnete: Die formelle Herrschaft über Territorien in der überseeischen Welt wurde nämlich zusehends und insofern zu einer Frage des Prestiges, als sich in den Augen der Öffentlichkeit die Stärke der Staaten in Europa selbst auch durch ihre außereuropäische Position zu definieren schien. Damit aber verlagerten sich die aus dem Wettlauf an der Peripherie Europas resultierenden Spannungen zwischen den Mächten ge-
Hochimperialismus
Imperialismus und Nationalismus
52
Formeller und informeller Imperialismus
Methoden des modernen Imperialismus
I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
radezu zwangsläufig auf den Kontinent selbst. Diese Entwicklung wurde in dem Augenblick deutlich, als sich in den 90er Jahren die Erkenntnis durchzusetzen begann, daß die Aufteilung der Erde im wesentlichen abgeschlossen war, ohne daß vor allem die Neulinge unter den europäischen Großmächten wie Italien und das Deutsche Reich den ihnen vom Selbstverständnis her zufallenden Anteil erhalten hätten. 2. Neben dieser chronologischen Unterscheidung zwischen den Epochen des „Früh-“ und des „Hochimperialismus“ ist freilich noch eine weitere, und zwar systematische Abgrenzung vorzunehmen, nämlich die bereits implizit getroffene zwischen formellem und informellem Imperialismus. Während der formelle Imperialismus auf die direkte politische und militärische Kontrolle eines Territoriums abzielte, beschränkte sich die informelle Variante auf die sogenannte „pénétration pacifique“, auf die friedliche Durchdringung eines Gebietes. Das Ziel lag auch hier in seiner Kontrolle, aber eben in der indirekten, d. h. in der Regel wirtschaftlichen. Der informelle Imperialismus konnte verschiedene Formen annehmen. Dazu zählten der bereits erwähnte Freihandelsvertrag ebenso wie der Freundschafts- oder Schutzvertrag. Die häufigste und zugleich effektivste Methode der indirekten Kontrolle bestand freilich darin, Länder der überseeischen Welt wirtschaftlich und finanziell in einem Maße von den europäischen Staaten abhängig zu machen, das sich gelegentlich nur noch graduell von einer direkten politischen Kontrolle unterschied. Zu denken ist hier insbesondere an die Politik der Anleihen, deren Vergabe in der Regel an bestimmte Bedingungen geknüpft war, aber etwa auch an die wirtschaftliche oder verkehrstechnische Erschließung eines Gebietes, welche, einmal begonnen, das unterentwickelte Land von der Finanzkraft und dem technischen Wissen derjenigen Staaten abhängig machte, die den Prozeß in Gang gebracht hatten. Indessen schloß dieser Weg die Anwendung politischer und gelegentlich auch militärischer Machtmittel namentlich zur Durchsetzung finanzieller Forderungen keineswegs aus. Zielgebiete des informellen Imperialismus waren insbesondere China und das Osmanische Reich, und zwar auch und gerade in der Epoche des Hochimperialismus. Damit ist bereits gesagt, daß die Entwicklung neuer Formen indirekter bzw. informeller Herrschaft zwar einerseits das entscheidende Kriterium der Epoche des Freihandels bzw. des Frühimperialismus war, daß diese Formen aber mit dem erneuten Rückgriff der europäischen Staaten auf die Methoden klassischer Kolonialpolitik, also direkter Herrschaft, ebensowenig völlig verschwanden, wie in der Epoche des Frühimperialismus die territoriale Expansion aufgegeben worden war. Im Gegenteil: In dem Maße, in dem sich die Mächte seit den 90er Jahren bei dem Versuch, den knapper werdenden zu „verteilenden“ Raum in ihren direkten Besitz zu nehmen, gegenseitig neutralisierten, konzentrierten sie sich auf die indirekte, in der Regel wirtschaftliche Durchdringung der noch nicht okkupierten Gebiete. Man kann sogar die weitergehende Feststellung treffen, daß sich die Spannungen zwischen den europäischen Staaten, zunächst an der Peripherie und dann in Europa selbst,
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
53
um so stärker entwickelten, je mehr diese sich nolens volens vom formellen auf den informellen Imperialismus verlegten. Als Beispiele dafür können China und das Osmanische Reich ebenso gelten wie etwa Persien, Afghanistan oder Marokko. Mithin kann man auch für das Zeitalter des Imperialismus von einer kombinierten Anwendung formeller und informeller Methoden bei der imperialistischen Expansion der europäischen Mächte sprechen. Allerdings ließ sich die Macht eines Staates und damit sein Ansehen „in der Welt“ wesentlich eindrucksvoller durch die formelle, direkte Festsetzung in Übersee demonstrieren als durch die nur schwer ausweisbare indirekte und insbesondere wirtschaftliche Durchdringung einer Region. Es war eben kein Zufall, daß das Zeitalter des Imperialismus mit der Aufteilung eines Kontinents begann. Der Anstoß für die letzte Etappe im Aufteilungsprozeß der Erde, die erst mit dem Ersten Weltkrieg abgeschlossen werden sollte, erfolgte in den 70er Jahren in England, als mit dem damaligen britischen Oppositionsführer auch ein prominenter Politiker öffentlich das aussprach, was viele seiner Landsleute zunehmend als notwendig ansahen und Schriftsteller wie Charles Dilke in seinem Buch „Greater Britain“ (1868) geradezu als nationale Aufgabe propagierten: „Meiner Meinung nach wird kein Minister in diesem Land seine Pflicht tun“, so formulierte Benjamin Disraeli 1872, „der eine Gelegenheit versäumt, so weit wie möglich unser koloniales Weltreich wiederaufzubauen. . .“ Zwar sind diese Äußerungen auch vor dem Hintergrund der damaligen inneren Situation Großbritanniens zu lesen und u. a. als Versuch zu werten, den Konservativen neue Wählerstimmen zuzuführen, doch stand dahinter für Disraeli wie für viele andere Engländer durchaus der positive Wille zum weiteren Ausbau des Kolonialreiches. Daß dieser Anspruch ausgerechnet in den 70er Jahren auftauchte, war kein Zufall. Vielmehr muß die Tatsache, daß sich einige Länder des europäischen Kontinents wie ÖsterreichUngarn und Frankreich in neuen staatlichen Formen konstituierten und andere wie Italien und das Deutsche Reich erstmals in geeinten Nationalstaaten zusammenschlossen, als entscheidender Grund für den Aufruf betrachtet werden, das Empire zu seiner alten Größe zurückzuführen oder sogar noch auszubauen. Denn einmal war absehbar, daß sich auch diese Länder alsbald nach einem „Platz an der Sonne“ der außereuropäischen Welt umsehen würden. Dann aber bedeutete die Entstehung neuer, potentiell starker Staaten zumindest in nuce ein relatives Absinken britischer Macht auch und zunächst in Europa selbst. Die auf Drängen Disraelis erfolgte Annahme des Titels „Kaiserin von Indien“ durch Königin Victoria im Mai 1876 ist sicher auch vor diesem Hintergrund zu sehen. Das Prestigemoment war also bereits in den Geburtsstunden des Zeitalters des Imperialismus präsent und überlagerte, jedenfalls soweit die britische Politik betroffen war, vorderhand sogar die anderen Motive wie namentlich das wirtschaftliche. Die Forderung nach Rekonstruktion und Ausbau des britischen Weltreiches gewann in der englischen Öffentlichkeit sehr schnell an Popularität.
Der Aufbruch in Großbritannien
Ziele des britischen Imperialismus
54 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Ägypten und Tunesien
Alsbald wurde auch deutlich, wohin sich die Augen der Briten vornehmlich richteten: „Wenn es einen Gott gibt, denke ich“, so formulierte der spätere südafrikanische Premierminister Cecil Rhodes im Jahre 1877, „so will er . . . eines gern von mir getan haben: nämlich soviel von der Karte Afrikas britisch rot zu malen wie möglich und anderswo zu tun, was ich kann, um die Einheit der englischsprechenden Rasse zu fördern und ihren Einflußbereich auszudehnen.“ Das Ziel des neuen britischen Imperialismus lag in Afrika. Dafür gab es im wesentlichen zwei Gründe: Zum einen war der Schwarze Kontinent, dessen Innerem bis dahin nur das Interesse einzelner Forschungsreisender gegolten hatte, noch weitgehend „unverteilt“ und zum zweiten war 1869 der Suezkanal eröffnet worden, der nunmehr die wichtigste Verbindung zum Kernstück des britischen Weltreiches, nach Indien, darstellte. Damit kam Ägypten eine entscheidende strategische Bedeutung in den Planungen der Empire-Politiker zu. Diese strategische Bedeutung Ägyptens resultierte sehr wesentlich aus seiner exponierten geographischen Lage. De jure ein Bestandteil des Osmanischen Reiches, bildete es gewissermaßen die Grenze zwischen dem an seinen Rändern immer weiter zerfallenden Imperium der türkischen Sultane und dem noch weitgehend „herrenlosen“ afrikanischen Kontinent, auch wenn dessen Nordküste bis Tunis noch formell unter türkischer Oberhoheit stand. Zugleich und eben deshalb bildete es den politischen Schnittpunkt zwischen den Expansionsbestrebungen Rußlands einerseits und Frankreichs andererseits. Lag eines der traditionellen Ziele des Zarenreichs in einer letztendlich auf die Kontrolle der Meerengen ausgerichteten Demontage des Osmanischen Reiches, so galt das Interesse Frankreichs zunehmend dem Schwarzen Erdteil. Dort hatte man bereits 1830 in Algerien Fuß gefaßt und wurde seit 1854 auch wieder verstärkt im Senegal aktiv. Zudem unterstrich die Forderung nach dem Bau des Suezkanals durch die französische Regierung das traditionelle Interesse an Ägypten, und die Errichtung des Protektorats über Tunesien, die 1881 im Vertrag von Bardo erfolgte und mit der man einer italienischen Besitzergreifung zuvorkam, war dann nur der konsequent nächste Schritt in Richtung auf die Etablierung eines großen französischen Kolonialreiches in Afrika. Damit geriet die englische, vor allem von der Kardinalmaxime der Sicherung der Wege nach Indien bestimmte Nahostpolitik, die traditionell auf die Erhaltung der Integrität des Osmanischen Reiches und seit 1869 noch verstärkt auf die Sicherung Ägyptens abzielte, zunehmend zwischen diese beiden Stoßrichtungen ihrer kolonialen Rivalen, denen eben deshalb Einhalt geboten werden mußte. Im Falle Rußlands geschah das noch einmal auf dem Berliner Kongreß. Dort gelang es der britischen Regierung im Sommer 1878 auch dank der weitgehenden Kooperation der anderen europäischen Mächte, unter diesen Deutschland, die russischen Ambitionen auf eine politische und strategische Position im Herzen des Osmanischen Reiches zu vereiteln.
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
55
Wesentlich schwieriger gestalteten sich die Dinge hinsichtlich der französischen Afrikapolitik. Der Konflikt bahnte sich über die ägyptische Frage an. Das Nilland hatte sich unter den Khediven Ismail Pascha und (seit 1879) Tewfik Pascha bei den europäischen Staaten hoch verschuldet. Auch der Verkauf der im Besitz des Khediven befindlichen Suezkanalaktien an die britische Regierung im Jahre 1875 konnte die Situation nicht grundlegend bessern. Daraufhin wurde 1879 von den europäischen Gläubigern eine Schuldenkommission installiert, in der im wesentlichen England und Frankreich die Kontrolle ausübten und die der Bevölkerung drückende Steuerbelastungen auferlegte. Das hatte eine Militärrevolte zur Folge. Die Tatsache, daß sich der Khedive den Forderungen der Rebellen unter Arabi Pascha weitgehend beugte, führte zu dem gemeinsamen Beschluß der englischen und der französischen Regierung zur Entsendung von Kriegsschiffen. Damit war freilich die Kooperation auch schon beendet. Frankreich beteiligte sich nicht an der Beschießung der Forts von Alexandrien (11. Juli 1882) und der folgenden Anlandung englischer Truppen. Eine nachträgliche Entsendung französischer Kontingente, die in London angeregt und von der französischen Regierung befürwortet worden war, scheiterte am Widerstand des französischen Parlaments, das die dafür benötigten Mittel nicht zur Verfügung stellen wollte. Man kann davon ausgehen, daß die liberale britische Regierung unter Gladstone ursprünglich keine dauerhafte Okkupation Ägyptens geplant hatte. Primäres Ziel der Aktion war die Sicherstellung der finanziellen Ansprüche der europäischen Staaten und vor allem natürlich derjenigen Großbritanniens. Aber die Entwicklung verselbständigte sich sehr bald, und zwar in einer Art und Weise, die typisch für derartige Unternehmungen im Zeitalter des Imperialismus werden sollte: In den 80er Jahren war der Sudan, bis dahin von Ägypten kontrolliert, fast vollständig unter die Herrschaft einer religiös-nationalen Bewegung geraten, die als Mahdi-Aufstand in die Geschichte eingegangen ist. 1884 entsandte die britische Regierung den General Gordon in den Sudan, mit dem Auftrag, die in Khartum noch befindlichen ägyptischen Truppen sowie die dort lebenden Europäer abzuziehen. Gordon aber entwickelte den Ehrgeiz, die Stadt gegen den Ansturm der Mahdisten zu halten. Nach langem Zögern stimmte London der Entsendung eines Entsatzheeres zu, das freilich wenige Tage zu spät eintraf: Khartum war am 26. Januar 1885 erobert worden und Gordon gefallen. Eine Welle nationalistischer Erregung erfaßte die englische Öffentlichkeit, und ein Rückzug aus Ägypten war nun ebensowenig mehr möglich, wie die (Wieder-)Eroberung des Sudan nur eine Frage der Zeit zu sein schien. Die endgültige Festsetzung Englands in dem formal nach wie vor unter der Oberhoheit des türkischen Sultans stehenden Nilland aber konnte von Frankreich kaum hingenommen werden. Der Konflikt zwischen den beiden Mächten war gleichsam programmiert. In den ägyptisch-sudanesischen Ereignissen der Jahre 1882 bis 1885 sind mithin schon alle Elemente enthalten, die für die Expansion der europäischen
Ursprünge der englisch-französischen Rivalität
Sudan-Krise
Charakteristika des modernen Imperialismus
56 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Die Aufteilung Afrikas
Mächte im Zeitalter des Imperialismus typisch sein sollten: Zum einen wurden krisenhafte Entwicklungen an der Peripherie Europas nicht selten deshalb eingeleitet, weil wie im Falle Gordons die vor Ort tätigen Vertreter der europäischen Mächte („men on the spot“) gelegentlich eigenmächtig handelten. Dafür konnten mehrere Gründe ausschlaggebend sein, sei es, daß in bestimmten Situationen aufgrund schwieriger Nachrichtenübermittlung die Anweisungen der europäischen Zentralen nicht abgewartet werden konnten oder sollten, sei es, daß die Statthalter die Lage besser beurteilen zu können glaubten als die Politiker in den Metropolen Europas, oder sei es, daß schlicht der persönliche Ehrgeiz den Antrieb zur Ergreifung oder Unterlassung bestimmter Maßnahmen bildete. Zum zweiten zeigt das Beispiel des englischen Vorgehens in Ägypten, daß eine ursprünglich mit begrenztem Ziel durchgeführte Aktion leicht Gefahr laufen konnte, in eine politisch kaum mehr kontrollierbare und sich damit verselbständigende Entwicklung umzuschlagen. Dafür konnten beispielsweise nicht vorhersehbare Ereignisse wie die sudanesischen Verwicklungen ebenso eine Rolle spielen wie vor allem der Faktor der zusehends von nationalistischem Eifer aufgeladenen öffentlichen Meinung, die sich um so lauter zu Wort meldete, je schwieriger sich die imperialistischen Aktionen gestalteten, und die damit der Unkontrollierbarkeit der Entwicklung eher noch Vorschub leistete. Schließlich aber demonstrierte gerade die Festsetzung Großbritanniens in Ägypten die in derartigen Aktionen liegende Gefahr von Verwicklungen und Konflikten zwischen den europäischen Mächten, wie in diesem Falle zwischen England und Frankreich. Schon weil mit jeder neuen Inbesitznahme eines noch „freien“ Territoriums der zu verteilende Kuchen immer kleiner wurde, mußte sich auch mit einer jeden solchen Aktion das Bestreben der übrigen Mächte verstärken, ihrerseits, und zwar häufig überstürzt, vergleichbare Schritte zu unternehmen. Es lag in der Natur dieses Vorgangs, daß sich immer mehr Mächte auf immer weniger Gebiete konzentrieren mußten. Damit aber wuchs die Gefahr von Konflikten, die sich nicht selten bis an den Eskalationspunkt einer militärischen Auseinandersetzung steigerten. Mit der Errichtung des Protektorats über Tunesien und der Okkupation Ägyptens hatten Frankreich und England die Richtung gewiesen, in welche sich der Expansionsdrang der europäischen Mächte nunmehr orientierte, nach Afrika. Er sollte um die Jahrhundertwende seinen Höhepunkt erreichen. Seit den ausgehenden 90er Jahren richtete sich das Interesse dann verstärkt nach Ostasien, um sich etwa seit 1911 noch einmal dem afrikanischen Kontinent, und namentlich seinem nördlichen Teil, vor allem Marokko und Libyen, zuzuwenden. Und es war der zunächst latente, dann offene Gegensatz zwischen England und Frankreich, der seit den beginnenden 80er Jahren sehr wesentlich den Prozeß der Aufteilung Afrikas bestimmte. Das gilt nicht nur für die Expansion dieser beiden Mächte selbst, sondern auch für die Erwerbungen der beiden Neulinge im Kreis der europäischen Großmächte, Italiens und des Deutschen Reiches, sowie in gewisser Weise auch für diejenigen
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
57
Belgiens, die gleichsam im Windschatten der englisch-französischen Kolonialrivalität getätigt wurden. In den Jahren 1884/85 kam zunächst das Deutsche Reich in den Besitz seiner afrikanischen Kolonien Südwestafrika, Togo, Kamerun und Ostafrika. Daß der primär auf die Sicherung des jungen Staates in der Mitte Europas bedachte und koloniale Experimente um ihrer selbst willen ablehnende Reichskanzler Bismarck die Inbesitznahme dieser Territorien teils anerkannte, soweit sie durch einzelne Handelshäuser oder Gesellschaften erfolgte (Südwest- und Ostafrika), teils aktiv förderte (Togo und Kamerun), war vor allem eine Konsequenz aus seiner Beurteilung der internationalen Gesamtlage. Im Rahmen einer allgemeinen Verschlechterung auch der deutsch-englischen Beziehungen kam nämlich Bismarck, der „Kolonialpolitik stets nur funktional zu der Situation in Europa sah“ [L. Gall, Bismarck. Der weiße Revolutionär, 1980, 623], der Wunsch des französischen Ministerpräsidenten Jules Ferry zu einer begrenzten Zusammenarbeit durchaus gelegen. Er wurde dabei von der Hoffnung geleitet, daß auf diese Weise die französische Konzentration auf die elsaß-lothringische Frage nachlassen könnte, die das deutsch-französische Verhältnis seit 1871 schwer belastete. Das erwies sich freilich sehr bald – und äußerlich dokumentiert im Sturz Ferrys (März 1885) – als Illusion. Diesen Überlegungen korrespondierte das Interesse des französischen Ministerpräsidenten an einem deutschen Stillhalten in Europa, da Frankreich seit der Errichtung des Protektorats im hinterindischen Annam, dem Kernstück des heutigen Vietnam, im Jahre 1883 verstärkt in Indochina engagiert und in Auseinandersetzungen mit China verwickelt war. Daß die deutsche Kolonialpolitik überdies eine Richtung nahm, welche in das unmittelbare Interessengebiet Großbritanniens zielte, war ein zusätzlicher Anreiz für die französische Unterstützung der deutschen Pläne. Die deutsch-französische, in der Konsequenz gegen die englische Politik gerichtete Kooperation wurde dann auch noch einmal auf der sogenannten Kongo-Konferenz sichtbar, die vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 in Berlin stattfand. Anlaß für die Konferenz war ein diplomatischer Vorstoß Großbritanniens, der aus der Sorge resultierte, es könnte bei der Aufteilung Zentralafrikas übergangen werden. Im belgisch-französischen Wettlauf um den Kongo war es zu einem Arrangement zwischen den beiden Staaten gekommen. Danach wurde dem belgischen König, Leopold II., die Gründung eines unter seiner Oberhoheit stehenden Kongostaates zugestanden. Frankreich sicherte sich seinerseits unter anderem das nördliche Ufer des unteren Kongo sowie ein Vorverkaufsrecht für den Fall, daß Leopold sein Gebiet veräußern wollte. Die britische Regierung reagierte darauf mit einem am 26. Februar 1884 abgeschlossenen Vertrag mit Portugal, das seit dem 16. Jahrhundert die Kontrolle der Kongomündung beanspruchte. Danach wollten die beiden Staaten das Mündungsgebiet gemeinsam verwalten. Die Folgen für die belgischen und französischen Interessen lagen auf der Hand. Die auf Ersuchen Leopolds II. von Bismarck einberufene Konferenz, an der
Deutsche Kolonialpolitik
Wettlauf um den Kongo
58
Italiens Kolonialpolitik
Strategien
I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
14 Staaten, darunter auch die USA, teilnahmen, zwang nun England zum Nachgeben. Es wurde ein unabhängiger, dem Handel aller Nationen offenstehender Kongostaat installiert, dessen Souverän Leopold II. war. Im übrigen wurden Frankreichs Ansprüche aus seinem Vertrag mit dem belgischen König ausdrücklich bestätigt. 1908 ging der Kongo dann gemäß einer testamentarischen Verfügung Leopolds II. vom 2. August 1889 in den Besitz des belgischen Staates über. Insofern war auch der Erfolg der belgischen Kolonialpolitik eine unmittelbare Folge der sich seit 1882 ständig verschärfenden englisch-französischen Rivalität. Das gilt schließlich auch für die Erwerbungen Italiens in Ostafrika, nur daß diese nicht wie im Falle der deutschen und der belgischen Landnahme im Windschatten der französischen, sondern der englischen Politik vollzogen wurden. Das Ziel des italienischen Imperialismus lag am Horn von Afrika. Dem Versuch, sich gleichsam vor der eigenen Haustüre, in Tunesien nämlich, zu etablieren, war wie gesagt 1881 Frankreich zuvorgekommen, und es ist kein Zufall, daß sich Italien um so enger an Großbritannien anzulehnen begann, je deutlicher sich die Beziehungen zu Frankreich verschlechterten. Der englischen Regierung kam das italienische Engagement am Horn von Afrika nicht ungelegen, sah man darin doch eine potentielle Entlastung bei der geplanten Rückeroberung des Sudan, dies um so mehr, als sich auch die Franzosen bereits 1862 mit der Erwerbung des Hafens Obock in der Region festgesetzt hatten. Die italienische Besetzung der abessinischen Hafenstadt Massaua (1885) und der am 2. Mai 1889 in Uccialli mit Menelik II., dem Herrscher (Negus) Abessiniens, abgeschlossene Protektionsvertrag fanden daher ebenso ihre Zustimmung wie die im gleichen Jahr erfolgte Annexion des noch nicht britisch besetzten Teils von Somaliland. Auch der 1894 begonnene Krieg gegen Menelik II., der am 1. März 1896 mit der vernichtenden Niederlage der italienischen Truppen bei Adua endete und den italienischen Einflußbereich in Abessinien auf Eritrea reduzierte, war ein unmittelbares Resultat der englisch-italienischen Kooperation: Er war als Parallelaktion zu dem dann 1896 begonnenen Versuch geplant, den englischen Einflußbereich entlang des Nils nach Süden auszudehnen. So stand also die erste Etappe der Aufteilung Afrikas, die zur Inbesitznahme seiner Küstengebiete führte, ganz im Zeichen des aus eben dieser Frage erwachsenen englisch-französischen Gegensatzes, nur daß der Konflikt nicht direkt ausgetragen wurde, sondern sich vielmehr in dem Freiraum zeigte, den er solchermaßen, nämlich durch die gegenseitige Neutralisierung, für die Bemühungen der noch nicht etablierten Kolonialmächte schuf. Das sollte sich mit der zweiten Etappe ändern, in der sich England und Frankreich der Eroberung des Inneren Afrikas zuwandten. Daß die Spannungen nunmehr bis an den Rand einer militärischen Auseinandersetzung, und zwar nicht nur in Afrika selbst, eskalierten, war vor allem die Folge zweier großräumig geplanter und kaum miteinander zu vereinbarender Strategien. Ein mehr oder weniger geschlossenes Konzept lag dabei zunächst und vor allem
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
59
der britischen Afrikapolitik zugrunde. Gemäß seiner bereits 1877 erhobenen Forderung, „so viel von der Karte Afrikas britisch rot zu malen wie möglich“, propagierte Cecil Rhodes die später unter der Bezeichnung „Cape-to-Cairo“ populär gewordene Idee einer Verbindung der südafrikanischen Besitzungen Großbritanniens mit Ägypten. Seit der Mitte der 80er Jahre muß die englische Afrikapolitik unter dieser Perspektive betrachtet werden, obgleich spätestens seit 1885, also seit der Gründung Deutsch-Ostafrikas einerseits und der Etablierung des Kongostaates andererseits, das Konzept einer geschlossenen, unter britischer Kontrolle stehenden Landverbindung von Kairo bis Kapstadt kaum mehr als realisierbar gelten konnte. Das Vorgehen der englischen, gleichwohl an dieser Idee orientierten Afrikapolitik bestand in einer Kombination verschiedener Methoden. Dabei trat das Mittel der direkten Besetzung eines Territoriums, das für die erste Aufteilungsphase des Schwarzen Kontinents charakteristisch gewesen und zuletzt noch bei der Okkupation Britisch-Somalilands (1884–1887) praktiziert worden war, zusehends in den Hintergrund. Statt dessen griff man jetzt verstärkt auf die in der Zeit des sogenannten Frühimperialismus mit Erfolg praktizierte Methode zurück, die Initiative zunächst privaten Kolonialgesellschaften zu überlassen, wie der „Royal Niger Company“ (1886), der „British East Africa Company“ (1888) und der 1889 von Rhodes begründeten „British South Africa Company“. Eines der erklärten Ziele dieser Gesellschaft bestand darin, den kolonialen Rivalen Englands bei der weiteren Erschließung Afrikas zuvorzukommen. Eben weil sie dabei auf parallele Unternehmungen insbesondere Frankreichs und des Deutschen Reiches, aber beispielsweise auch Portugals, und zudem nicht selten auch auf den Widerstand der einheimischen Bevölkerung trafen, lag das Eingreifen der britischen Regierung zum Schutze der Sicherheit der Kompanien und damit in der Konsequenz zur Sicherung der britischen Interessen vor Ort geradezu in der Logik der Entwicklung. Es war auch hier in der Regel der Druck der Öffentlichkeit, der die eher zögernden Regierungen, ganz gleich ob liberaler oder konservativer Provenienz, bestimmte, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auf diese Weise kam man in Westafrika den Franzosen zuvor: Im Jahre 1900 wurde Nigeria britisches Protektorat. In Ostafrika befand sich die zu eben diesem Zweck gegründete „East Africa Company“ in einem Wettlauf mit der von Carl Peters angeführten Kolonialbewegung, welche die nördlich an Deutsch-Ostafrika angrenzenden Gebiete für die deutsche Kolonie gewinnen wollte. Nachdem sich die beiden Regierungen im sogenannten Helgoland-Sansibar-Vertrag vom 1. Juli 1890 unter anderem dahingehend geeinigt hatten, daß das Deutsche Reich auf seine Ansprüche auf bestimmte ostafrikanische Gebiete wie Uganda, Sansibar oder Witu, über das man 1885 die Schutzherrschaft errichtet hatte, sowie in Zukunft auf weitere Vorstöße dieser Art verzichten wolle, stand der Errichtung britischer Protektorate über Uganda (1893) und Britisch-Ostafrika (1895), dem späteren Kenia, nichts mehr im Wege. Eine Variante dieser Methode britischer Afrikapolitik ver-
Methoden des britischen Imperialismus
England und seine Konkurrenten
60 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
„Men on the spot“
Rückeroberung des Sudan
Faschoda-Krise
folgten Cecil Rhodes und die „South Africa Company“, indem sie seit 1889 in dem großen Gebiet zwischen den portugiesischen Kolonien Angola und Mosambique Siedlungskolonien zu gründen begannen. So kam es 1890 zur Gründung Salisburys, des heutigen Harare. Das traditionell vom englischen Wohlwollen und Schutz abhängige Portugal, in dessen Interessensphäre man auf diese Weise vordrang, wurde 1891 zur Anerkennung des Territoriums, das sich seit 1895 Rhodesien nannte, als englischen Besitz gezwungen. Die Erwerbung Rhodesiens war freilich nur ein Element unter anderen in der Südafrikapolitik Cecil Rhodes’. Diese waren zugleich ein wichtiger Beitrag zur Realisierung ihrer nunmehr auch expliziten „Cape to Cairo“-Idee, also zu dem Versuch, den britischen Einflußbereich durch direkte militärische Vorstöße einerseits von Südafrika aus in Richtung Norden und andererseits von Ägypten aus in Richtung auf den Sudan hin auszudehnen. In beiden Fällen waren die britischen Statthalter vor Ort, der südafrikanische Premierminister Rhodes (1890–1896) und der ihm in der Position eines Oberkommissars für Südafrika nachfolgende Sir Alfred Milner sowie der britische Generalkonsul in Ägypten, Sir Evelyn Baring (1883–1907), seit 1892 Lord Cromer, entscheidend an der Konzeption und der Durchführung der Aktionen beteiligt. Mit Joseph Chamberlain hatte zudem in den Jahren 1895 bis 1903 ein Mann den Posten des britischen Kolonialministers inne, der die Aktivitäten der „men on the spot“ fast uneingeschränkt befürwortete und förderte. Die sorgfältig vorbereitete und militärisch im wesentlichen von Sir Horatio Herbert Kitchener durchgeführte Rückeroberung des Sudan nahm fast vier Jahre in Anspruch (1896–1899). An ihrem Ende stand ein Vertrag mit der ägyptischen Regierung vom 19. Januar 1899, wonach der Sudan de jure unter die gemeinsame Oberhoheit der englischen und der ägyptischen Krone kam. Tatsächlich war aber auch dieses Gebiet, das durch einen von der englischen Regierung bestimmten Generalgouverneur verwaltet wurde, von nun an ein Bestandteil des britischen Empire. Vielleicht noch wichtiger als dieses Ergebnis war für die englische Afrikapolitik freilich die nunmehr definitive Tatsache, daß im Rahmen des Sudan-Feldzuges den Expansionsbestrebungen des französischen Rivalen in diesem Teil des Schwarzen Kontinents definitiv Einhalt geboten werden konnte. Etwa parallel zu den englischen Aktionen zwischen dem Isthmus von Suez und dem Kap der Guten Hoffnung hatten die Franzosen, ausgehend von ihren nord- und westafrikanischen Besitzungen, also insbesondere Algerien sowie dem Senegal und Gabun, in der Mitte der 80er Jahre damit begonnen, ihren Einflußbereich in Zentralafrika zu arrondieren und nach Osten hin zu erweitern. Eines der wichtigsten Ziele war der Nil. Damit mußte es zu einem direkten Schnittpunkt der Stoßrichtungen der englischen und der französischen Afrika-Unternehmungen kommen. Im Juli 1898 erreichte der Hauptmann Marchand mit einer kleinen Truppe den Fluß und hißte in Faschoda die französische Flagge. Erst im September traf der alarmierte Kitchener dort ein,
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
61
um Marchand, unter Berufung auf die vormals ägyptische Oberhoheit über dieses Gebiet, zum Rückzug aufzufordern. Der lokale Zwischenfall an der Peripherie Europas entwickelte sich nunmehr sehr rasch zu einem schweren Konflikt zwischen London und Paris. In dessen Verlauf sah sich indessen die französische Regierung zum Nachgeben gezwungen. Die durch die sogenannte Dreyfus-Affäre ausgelöste Erschütterung im Inneren und die Einsicht, daß die französische Flotte derjenigen Großbritanniens in dem von London aus angedrohten Krieg nicht gewachsen gewesen wäre, ließen keine Wahl: In dem am 21. März 1899 zwischen den beiden Staaten abgeschlossenen sogenannten Sudanvertrag kam es zu einer Festlegung der Grenzen zwischen dem Sudan und Französisch-Äquatorialafrika. Dieser war der bis dahin wichtigste Kolonialvertrag zwischen England und Frankreich im Zeitalter des Imperialismus, wenn auch nicht der erste. Bereits am 15. Januar 1896 hatten die beiden Mächte ihre 1893 bis an den Rand eines Konfliktes führenden Differenzen über das hinterindische Siam in einem Abkommen beigelegt, und am 14. Juni 1898 war es zu einem ersten Vertrag über die Abgrenzung der beidseitigen Interessensphären in Afrika gekommen, der freilich, wie sich dann wenige Wochen später zeigen sollte, noch nicht alle strittigen Fragen endgültig geklärt hatte. Die Faschoda-Krise ist aus zwei Gründen von einem über den unmittelbaren Anlaß hinausweisenden grundsätzlichen Interesse: Zum einen demonstrierte sie bereits den Zeitgenossen, wie leicht sich ein peripherer Konflikt zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen den Mächten in Europa selbst entwickeln konnte. Zum zweiten aber lag dann mit dem Sudanvertrag das Grundmuster einer Konfliktlösung vor, das nicht nur die strittigen Fragen selbst regelte, sondern darüber hinaus geeignet war, zu einer allgemeinen Annäherung der beiden soeben noch verfeindeten Staaten beizutragen. Es sollte insbesondere in den Jahren vor Ausbruch des Weltkrieges mehrfach Anwendung finden, und dann als letzte noch verbleibende Möglichkeit der Vermeidung einer sich nicht unwesentlich aus peripheren Fragen entwickelnden großen Katastrophe. Die Faschoda-Krise befand sich gerade auf ihrem Höhepunkt, als England sich auch im südlichen Afrika daran machte, seinen Einflußbereich mit militärischen Mitteln, in diesem Falle nach Norden hin, auszudehnen. Ziele des Unternehmens waren die um die Jahrhundertmitte gegründeten Burenstaaten, nämlich der Oranje-Freistaat und der Transvaal, der sich seit 1884 Südafrikanische Republik nannte und dessen Unabhängigkeit Großbritannien 1852 ausdrücklich anerkannt hatte. Gleichwohl gab es in den folgenden Jahrzehnten zwei Versuche, insbesondere den an Bodenschätzen reichen Transvaal unter britische Kontrolle zu bringen bzw. zu annektieren, die aber 1877–1881 und 1895–96 (Jameson Raid) scheiterten. Erst der dritte Versuch gelang. Allerdings benötigten die südafrikanischen und britischen, unter anderem von Kitchener geführten Streitkräfte mehr als drei Jahre, um in dem von seiten der Buren als Reaktion auf die englische Politik erklärten und
Bedeutung der Krise
Südafrika Burenkrieg
62 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Von Afrika nach Ostasien
Chinesisch-japanischer Krieg
Ziele des russischen Imperialismus
für England außerordentlich verlustreichen sogenannten Burenkrieg (1899–1902) den Sieg davonzutragen. Im Friedensschluß von Vereeniging erkannten die Buren am 31. Mai 1902 die britische Herrschaft an. Acht Jahre später, am 31. Mai 1910, schlossen sich dann die Kap-Kolonie, das bereits 1843 von England annektierte Natal sowie die beiden Burenstaaten zur „Südafrikanischen Union“ zusammen. Die im September 1909 vom britischen Parlament beschlossene Zustimmung zur Selbstverwaltung des neuen Staates deutete ebenso wie etwa auch die Einberufung der „Colonial“ (seit 1887) bzw. „Imperial conferences“ (seit 1907), auf denen die selbstverwalteten Dominions zunehmend ihre Forderungen anmeldeten, darauf hin, daß die erfahrene Kolonialmacht die Zeichen der Zeit zu erkennen und eben deshalb neue Methoden zur Erhaltung ihres Einflusses in der Welt zu erproben begann. Die englische Entscheidung ist damit zugleich ein Indiz für den sich auch auf dem Gebiet der imperialistischen Expansion abzeichnenden Übergangscharakter der Epoche: Diese steuerte einem Punkt zu, an dem sie sich, jedenfalls in ihren alten Formen, selbst in Frage stellte. Die sudanesischen und südafrikanischen Ereignisse waren die vorerst letzten Etappen im Prozeß der Aufteilung Afrikas. Sie lagen bereits im Schatten anderer, nicht weniger krisenhafter Entwicklungen, die ein Resultat der Tatsache waren, daß sich das Interesse der europäischen Großmächte seit Mitte der 90er Jahre verstärkt auf einen anderen Erdteil richtete, auf Ostasien nämlich. Und es war insbesondere Großbritannien, das – gerade um die Jahrhundertwende aufs äußerste in Afrika engagiert – nunmehr noch zusätzlich und in erheblichem Maße in die neuen Ereignisse verstrickt wurde. Denn in Ostasien sah es sich nicht nur jenen Mächten gegenüber, mit denen es sich in den beiden voraufgegangenen Jahrzehnten in Afrika im Wettlauf befunden hatte, sondern auch und vor allem seinem alten weltpolitischen Rivalen Rußland. Und diese Situation stellte sich deshalb als besonders gefährlich dar, weil sich in Ostasien eine Zusammenarbeit zwischen dem Zarenreich einerseits, dem Deutschen Reich und Frankreich andererseits anbahnte. Ins Rollen gekommen war der Stein der ostasiatischen Rivalitäten im Sommer des Jahres 1894 durch den Angriff Japans auf das zwischen diesem und China umstrittene Korea. Der sich daraus entwickelnde chinesischjapanische Krieg stellte den unerwartet hohen Ausbildungsgrad der japanischen Armee unter Beweis, die sowohl zu Wasser als auch zu Land schnelle Erfolge erzielen konnte und bis in die Mandschurei vordrang. Im Präliminarfrieden von Shimonoseki (17. April 1895) erkannte China die Unabhängigkeit Koreas an und trat Formosa, die Pescadores-Inseln und vor allem die Halbinsel Liaotung mit Port Arthur an Japan ab. Damit begann sich in Ostasien eine neue Groß- und Kolonialmacht zu etablieren, eine Tatsache, die bei den anderen Mächten, insbesondere aber in Rußland, erhebliche Beunruhigung auslöste. Der russische kontinentale Expansionsdrang hatte sich seit der Jahrhundertmitte wieder verstärkt in drei Richtungen entwickelt, nämlich zum einen
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
63
in Richtung auf die türkischen Meerengen und nach Südosteuropa, wo er allerdings zweimal, nämlich im Krimkrieg 1853–1856 und im russisch-türkischen Krieg der Jahre 1877/78, vor allem am entschiedenen Widerstand Großbritanniens gescheitert war. Mit großem Mißtrauen beobachteten die Engländer auch das Vorgehen des Zarenreiches im Mittleren Osten. Im Jahre 1863 hatte dieses im Rahmen seiner südlichen Expansion, der zweiten Stoßrichtung des russischen Imperialismus, mit der Eroberung Turkestans (Taschkent, Samarkand) begonnen und im Zuge der Unterwerfung der TurkmenenStämme, die erst 1880/81 abgeschlossen wurde, seinen Einflußbereich bis an die Grenzen Persiens und Afghanistans und damit bis in das unmittelbare Vorfeld Indiens ausgedehnt. Das dritte Ziel der russischen Kontinentalexpansion lag in Ostasien. Hier hatte unter anderem China in den Jahren 1858 (Vertrag zu Aighoun) bzw. 1860 (Vertrag zu Peking) die Amur- und die Küstenprovinz an das Zarenreich abgetreten. 1860 war dann der Hafen Wladiwostok gegründet worden. Von hier aus nun richtete sich der russische Blick nach Süden, auf das Gelbe Meer, dessen Häfen anders als die bis dahin russischen in Ostasien eisfrei waren. Die 1894/95 erfolgte Festsetzung Japans in diesem Raum mußte daher in St. Petersburg erhebliche Aktivitäten zur Folge haben. Das Resultat bestand in der Gründung des sogenannten Ostasiatischen Dreibundes, dem neben Rußland Frankreich und das Deutsche Reich angehörten. Dieser war auch ein Ausdruck der noch zu schildernden europäischen Gesamtsituation, und als solcher hatte er eine deutliche antienglische Spitze. Primäres Ziel der Koalition war freilich der Versuch der Eindämmung bzw. Zurückdrängung der japanischen Expansion, der insofern Erfolge zeitigte, als Japan am 8. Mai 1895, im Friedensvertrag von Chefoo, dem Druck dieser Staaten nachgab und unter anderem Port Arthur wieder an China abtrat. Nunmehr nutzten die drei Mächte die Gunst der Stunde, um in einer für das Zeitalter des Imperialismus geradezu klassischen Manier bei der vom japanischen Druck entlasteten chinesischen Regierung ihre Ansprüche auf die Verpachtung chinesischer Häfen deutlich zu machen. Im Jahre 1898 konnten die Ambitionen realisiert werden: Das Deutsche Reich erwarb auf 99 Jahre das bereits am 14. November 1897 im Alleingang besetzte Kiautschou (6. März 1898), Rußland pachtete Talienwan mit Port Arthur (27. März 1898) und Frankreich sicherte sich Kuang-chou-wan (10. April 1898). England nun, in eben dieser Zeit aufs äußerste in Afrika engagiert, sah keine Möglichkeit, sich namentlich dem russischen Vorgehen in dem für den britischen Handel sehr wichtigen China aktiv entgegenzustellen. Allerdings konnte sich im Zeitalter des Imperialismus eine Weltmacht schon aus Gründen des Prestiges bei der Aufteilung eines wichtigen Erdteils nicht überspielen und ausstechen lassen. Großbritannien zog daher mit den anderen Mächten gleich und pachtete u. a. den Hafen Wei-hai-wei (1. Juli 1898). Mit den Pachtverträgen war angesichts des immer knapper werdenden „zu verteilenden“ Raumes zugleich einer von zwei Wegen aufgezeigt und be-
Ostasiatischer Dreibund
Festsetzung der Mächte in China
64
Der Boxeraufstand und seine Folgen
Die Interessen der USA
I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
gangen worden, auf dem eine konfliktfreie Expansion der an ein und derselben Region interessierten europäischen Mächte einzig noch möglich schien, nämlich der ihrer gleichzeitigen Festsetzung. Indessen offenbarte gerade die ostasiatische Frage, wie schwer angesichts der potentiell im Wesen der imperialistischen Bewegung selbst angelegten Rivalitäten eine dauerhafte Kooperation zu erreichen war. Das zeigte sich insbesondere anläßlich des im Mai 1900 ausbrechenden Boxeraufstandes, der unter anderem eine Bewegung gegen die Überfremdung Chinas war und dem auch viele Europäer, unter ihnen der deutsche Gesandte, Clemens Freiherr von Ketteler, zum Opfer fielen. Die Reaktion der europäischen Mächte sowie Japans und der USA bestand in dem Beschluß zur Bildung einer internationalen Armee, deren Oberbefehlshaber, der deutsche Generalfeldmarschall Alfred Graf von Waldersee, allerdings zu spät, d. h. erst nach der Einnahme Pekings durch englische und japanische Truppen, Mitte August in China eintraf. Das Ziel der Operation bestand in der Wiederherstellung der Ordnung, die mit Unterzeichnung des Friedens von Peking am 7. September 1901 als erreicht betrachtet werden konnte. Nun hatte zwar die russische Regierung der Bildung einer internationalen Armee ausdrücklich zugestimmt. Doch nutzte das Zarenreich die Situation, indem es im Alleingang die auch in der Mandschurei ausgebrochenen Unruhen unterdrückte und solchermaßen, durch die Ende Juli 1900 beginnende Festsetzung in diesem Gebiet, seine Vormachtstellung in Ostasien weiter ausbaute. Damit aber mußte es geradezu zwangsläufig auf den sich verstärkenden Widerstand Japans und des sich übervorteilt fühlenden England treffen: Das englisch-deutsche sogenannte Jangtse-Abkommen (1900) einerseits, das englisch-japanische Bündnis (1902) und der russisch-japanische Krieg (1904/05) andererseits, von denen noch die Rede sein wird, zeigten erstmals in aller Deutlichkeit, daß der imperialistische Alleingang einer Macht auf Kosten der anderen in Zeiten knapper werdenden Raumes kaum mehr möglich war. Daß sich diese Erkenntnis gerade anläßlich der ostasiatischen Ereignisse durchzusetzen begann, lag nun aber nicht nur an der Expansion Japans. Vielmehr meldete zur gleichen Zeit, also seit den 90er Jahren, eine zweite neue und außereuropäische Groß- und Kolonialmacht, die USA, verstärkt ihre Interessen im Pazifischen Raum und damit auch in China an. Deutlich dokumentiert wurde dieses erstmals durch den über die kubanische Frage entstandenen spanisch-amerikanischen Krieg des Jahres 1898, in dessen Gefolge, nämlich im Frieden von Paris (10. Dezember 1898), die USA unter anderem durch die Besetzung der Philippinen und Puerto Ricos die Erbschaft Spaniens als Kolonialmacht antraten. Wie entschlossen die Amerikaner ihre Interessen im Pazifischen Raum durchsetzen wollten und konnten, zeigte sich nicht nur in weiteren Gebietserwerbungen, so insbesondere in der Annexion Hawaiis (1898), sondern auch in den Noten, die ihr Außenminister, John Hay, in den Jahren 1899/1900, also gewissermaßen als Reaktion auf die Festsetzung der europäischen Mächte in China, an diese versandte. Die darin
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
65
geforderte Politik der „Offenen Tür“, d. h. der Handelsfreiheit in China, wurde eines der Prinzipien, an dem sich die Chinapolitik auch der europäischen Mächte – mit der vorübergehenden Ausnahme Rußlands – bis Kriegsausbruch orientierte. Neben der Tatsache, daß sich die Mächte ähnlich wie im Osmanischen Reich auch in China weitgehend gegenseitig neutralisierten, war dieses entschiedene Auftreten der USA sicher einer der Gründe für den auf den ersten Blick erstaunlichen Befund, daß es im Zeitalter des Imperialismus nicht zu einer Aufteilung Chinas gekommen ist. Damit unterschied sich dessen Situation grundlegend von derjenigen in Afrika und in gewisser Weise auch von derjenigen in Hinterindien. Dieses wurde seit den 60er Jahren eine der Stoßrichtungen des französischen und – als Reaktion darauf – erneut auch des englischen Kolonialismus: 1886 annektierte England endgültig Burma, von dem es bereits seit den 20er Jahren Teile besetzt hatte, und 1887 faßte Frankreich seine bis 1885 formell unter chinesischer Oberhoheit stehenden Gebiete in der „Indochinesischen Union“ zusammen, die 1893 noch durch das Protektorat über Laos erweitert wurde. Der bereits erwähnte Siam-Vertrag teilte dann 1896 auch Hinterindien endgültig zwischen Frankreich und Großbritannien auf. Um die Jahrhundertwende war also die koloniale Inbesitznahme der Erde im wesentlichen abgeschlossen. Entweder waren die in den 80er Jahren noch nicht „verteilten“ Gebiete nunmehr von einer Macht in Besitz genommen, oder aber das sich gegenseitig neutralisierende Interesse der Großmächte ließ eine solche Besetzung nicht zu. Daß es dann 1911/12 doch noch einmal zu einem Nachspiel, und zwar in Nordafrika, kam, lag vor allem an der Unzufriedenheit der beiden Neulinge im Kreise der europäischen Großmächte, die der Ansicht waren, bei diesem Aufteilungsprozeß zu kurz gekommen zu sein. Im Juni 1911 sandte die deutsche Regierung ein Kriegsschiff an die Küste des Sultanats Marokko, um auf diese Weise – ähnlich wie schon einmal im März 1905, als Wilhelm II. dort gelandet war und die Souveränität des Sultans bekräftigt hatte – insbesondere das wirtschaftliche Interesse des Deutschen Reiches an Marokko zu unterstreichen. Hintergrund der Aktion war der Vorstoß einer französischen Armee auf Fez, mit dem Ziel, eine gegen den Sultan ausgebrochene Erhebung zu unterbinden. Der deutsche Versuch, den französischen Einfluß zu stoppen und die eigenen Ansprüche anzumelden, scheiterte freilich am heftigen Widerstand namentlich Großbritanniens. Die Zuspitzung des Konfliktes konnte durch zwei am 4. November 1911 zwischen Frankreich und Deutschland geschlossene Verträge, die sogenannten Marokko- und Kongo-Abkommen, vermieden werden, in welchen Marokko Frankreich überlassen und das Deutsche Reich durch französischen, den Kamerun arrondierenden Kolonialbesitz am Kongo entschädigt wurde. Allerdings war diese Kompensation weit von den ursprünglichen deutschen Forderungen, nämlich dem Anspruch auf den französischen Kongo, entfernt. War es in diesem Falle der Widerstand der anderen Mächte gewesen, der eine Festsetzung, zumindest aber eine nachhaltige Demonstration der Inter-
Hinterindien
Deutsche Marokkopolitik
Tripoliskrieg
66 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Das Osmanische Reich und die Mächte
essen des Deutschen Reiches in Marokko verhinderte, so war es ihr stillschweigendes Einverständnis, das die Okkupation des noch formell unter türkischer Oberhoheit stehenden Libyen durch Italien in den Jahren 1911/12 ermöglichte. Damit war zugleich der zweite gangbare Weg einer kolonialen Inbesitznahme beschritten worden, der seit den ausgehenden 90er Jahren neben der gleichzeitigen Festsetzung aller interessierten Mächte die einzige Möglichkeit einer weitgehend konfliktfreien formellen imperialistischen Unternehmung darstellte. Es sollte der einzige wichtige Fall dieser Art bleiben. Allerdings kamen Italien bei der Durchführung seines Vorhabens zwei Umstände zugute, nämlich zum einen seine Stellung zwischen den beiden Machtblöcken, von der noch die Rede sein wird, und zum anderen der Umstand, daß Libyen weder strategisch noch ökonomisch eine besondere Bedeutung im Osmanischen Reich zukam. Auf dieses nämlich richteten sich – ähnlich wie auf China – zunehmend die informellen imperialistischen Aktivitäten der europäischen Mächte, und dies um so stärker, je deutlicher sich die Möglichkeiten direkter kolonialer Inbesitznahme noch nicht „verteilter“ Gebiete der Erde verringerten. Bis in die 80er Jahre hinein war das Osmanische Reich vor allem ein Anziehungspunkt für englisches und französisches Kapital gewesen. Als auf Veranlassung des Berliner Kongresses im Jahre 1881 durch das sogenannte Mouharrem-Dekret die türkischen Staatsschulden durch eine Expertengruppe von Repräsentanten der sieben wichtigsten europäischen Gläubiger des Reiches der Sultane außer Rußland zusammengelegt und ihre Verwaltung der „Administration de la Dette Publique Ottomane“ übertragen wurde, ergab der Umtausch der alten gegen die neuen Titres, daß der Anteil Frankreichs an den türkischen Staatsanleihen 40 % und derjenige Großbritanniens 29 % betrug. Das Deutsche Reich fungierte mit 4,7 % an fünfter Stelle, noch hinter den Niederlanden mit 7,6 % und Belgien mit 7,2 %. Die Entwicklung auf den Gebieten der Investitionen sowie des Handels mit der Türkei bis zum Kriegsausbruch ist nun vor allem durch den wachsenden deutschen und den in etwa parallel dazu zurückgehenden englischen Anteil ausgezeichnet. Bereits in den Jahren 1888–1893, also zwischen den noch zu erläuternden Bahnkonzessionen, war der deutsche Export in die Türkei um 350 % angestiegen, im Jahre 1897 war das Deutsche Reich hier von der 16. auf die 4. Stelle hinter England, Österreich-Ungarn und Frankreich vorgerückt. Ein Jahr später befanden sich 12,2 % der türkischen Obligationen in den Händen deutscher Besitzer, was gegenüber 1881, dem Jahr des Mouharrem-Dekrets, eine Zunahme von 7,5 % bedeutete. Gleichzeitig ging der englische Anteil um nahezu 18 % auf ca. 11 % zurück und lag damit jetzt an 4. Stelle hinter dem französischen (44,9 %), dem belgischen (17,9 %) und dem deutschen. Im Jahre 1914 hatte das Deutsche Reich dann mit 20,1 % den zweiten Platz hinter Frankreich inne, das nunmehr fast 50 % der Obligationen der konvertierten Schuld besaß. Der englische Anteil war auf 6,9 % gesunken.
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
67
Diese Entwicklung hatte zwei Ursachen. Zum einen ließ das wirtschaftliche Interesse Englands am Osmanischen Reich in dem Maße nach, in welchem Großbritannien sich in Ägypten engagierte: Im Jahre 1914 waren z. B. 44,9 Millionen Pfund in Ägypten investiert, gegenüber nur 24 Millionen in der Türkei. Zum anderen aber hatte sich das Deutsche Reich mit dem nur auf dem Wege staatlicher Anleihen zu realisierenden sogenannten Bagdadbahnprojekt, einer Verbindung zwischen Konstantinopel und dem Persischen Golf, in erheblichem Maße in der Türkei engagiert. In den Jahren 1888, 1893 und 1899–1903 sicherte sich ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium die Konzessionen für dieses Unternehmen. Ursprünglich, in den 80er Jahren, hatten die Engländer das deutsche Engagement durchaus begrüßt, da sie darin ein potentielles Gegengewicht gegen die finanzielle Vorherrschaft Frankreichs und den politischen Druck Rußlands im Osmanischen Reich sahen: Trotz aller Interessenverlagerung auf Ägypten hatte die britische Politik nie das Ziel der Erhaltung der Integrität der asiatischen Türkei aus dem Auge verloren. Daß die Bagdadbahn dann für etwa ein Jahrzehnt zu einem die internationalen und namentlich die britisch-deutschen Beziehungen aufs schwerste belastenden Faktor wurde, lag insbesondere in dem Umstand begründet, daß sie von einem rein wirtschaftlich geplanten Unternehmen zu einem Politikum wurde. Das geschah in dem Augenblick, als mit der Konzession des Jahres 1903 endgültig festzustehen schien, daß die Bahn, und zwar als rein deutsches Unternehmen, bis zum Persischen Golf, dem Vorfeld Indiens, geführt werden sollte. Damit stand den Engländern eine unmittelbare Bedrohung ihrer vitalen strategischen und politischen Interessen vor Augen. Gerade dieser Fall zeigt mithin sehr anschaulich, wie leicht die überseeische wirtschaftliche Betätigung der Mächte im Zeitalter des Imperialismus politische Spannungen hervorrufen bzw. verschärfen konnte. Das Beispiel der Bagdadbahn ist aber noch in anderer Hinsicht von einem über den hochbrisanten Einzelfall hinausweisenden, grundsätzlichen Interesse für das Verständnis der informellen Aktivitäten der Mächte im Zeitalter des Imperialismus: Es demonstriert in aller Deutlichkeit, daß die internationale Kooperation der an solchen Projekten wie der Bagdadbahn beteiligten bzw. interessierten Banken und Firmen nicht nur möglich, sondern durchaus auch üblich war. Denn vor der definitiven Erteilung der Bagdadbahnkonzession war es zu Vereinbarungen zwischen der Deutschen Bank einerseits, französischen und vor allem englischen Bankiers andererseits über eine Zusammenarbeit bei der Finanzierung dieses Unternehmens gekommen. Daß diese dann nicht realisiert werden konnte, lag an der Haltung der Politiker. Die wiederum wurde in erheblichem Maße durch den wachsenden Druck der Öffentlichkeit bestimmt, deren Unterstützung conditio sine qua non für die Realisierung derartiger Projekte war und die sich in immer stärkerem Maße von Erwägungen leiten ließ, welche durch die politische Gesamtsituation geprägt wurden. Die deutsche Regierung mochte der Kooperation der Fi-
Deutsche Türkeipolitik
Bagdadbahn
Informeller Imperialismus und internationale Kooperation
68 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Informeller Imperialismus und nationale Konkurrenz
Persien
nanzleute beim Bau und Betrieb der Bagdadbahn, dem wichtigsten Prestigeprojekt deutscher „Weltpolitik“, nur unter der Bedingung zustimmen, daß der „deutsche Charakter“ des Unternehmens, also seine Kontrolle, gewahrt blieb. Die britische und dann auch die französische Regierung lehnten die Zusammenarbeit schließlich aus eben diesem Grunde ab. Eine vergleichbare Konstellation gab es beispielsweise auch in Marokko, wo es seit 1907 zu einer Beteiligung der Firmen Krupp, Thyssen und der Gelsenkirchener BergwerksAG an der durch den französischen Konzern Schneider-Creusot kontrollierten „Union des Mines Marocaines“ gekommen war. In diesem Falle ermöglichte das deutsch-französische Abkommen vom 4. November 1911, mit dem die zweite Marokko-Krise beigelegt werden konnte, die weitere Zusammenarbeit deutscher und französischer Firmen. Allerdings hatte eben zuvor Frankreich sein eigentliches Ziel, die bereits skizzierte Festsetzung in Marokko, erreicht. Häufig funktionierte diese internationale Zusammenarbeit von Firmen und Banken, die an der gleichen Region interessiert waren, sogar besser als die jeweils nationale. Das zeigt sich nicht zuletzt in den Rivalitäten, die sich aus konkurrierenden nationalen wirtschaftlichen Interessen vor Ort entwickelten: Zu denken ist hier, um nur einige Beispiele zu nennen, an den Konkurrenzkampf zwischen Krupp und anderen deutschen Firmen einerseits sowie Mannesmann andererseits in Marokko (1909–1911), zwischen den Engländern Lynch und Inchcape bei der Vergabe der Schiffahrtskonzession auf Euphrat und Tigris (1913/14) oder zwischen Krupp und der Deutschen Bank anläßlich der Frage einer türkischen Staatsanleihe im Jahre 1914. Auch in diesen und anderen Fällen wurden die Regierungen, d. h. namentlich die Auswärtigen Ämter, in die Verhandlungen eingeschaltet, waren nicht selten sogar deren treibende Kraft: Das gilt z. B. auch für die noch zu erläuternde Einigung Deutschlands mit Rußland, Frankreich und Großbritannien in der Bagdadbahnfrage. Die in den Jahren 1911/1914 über Probleme ursprünglich rein wirtschaftlichen bzw. finanziellen Charakters ausgehandelten Verträge waren primär politischer Natur, ja sie wurden in ihrer Mehrzahl zwischen den Regierungen geschlossen bzw. von diesen gegengezeichnet. In anderen Fällen, wie dem persischen, wurde die „pénétration pacifique“ von vornherein in politischer Regie betrieben: Die 1899 gegründete britische „Imperial Bank of Persia“ und die seit dem gleichen Jahr unter russische Kontrolle geratene „Banque d’escompte et de prêts de Perse“ dienten als politische Instrumente bei dem Versuch, den für beide Länder traditionell strategisch wichtigen, aber schon wegen der sich gegenseitig blockierenden Interessen nicht einseitig okkupierbaren Iran unter ihre formelle Vorherrschaft zu bringen. Daß sich England und Rußland dann in dem Augenblick – jedenfalls vorübergehend – einig waren, als es nach der Jahrhundertwende darum ging, mit Deutschland einen potentiellen Konkurrenten vom persischen Markt fernzuhalten, ist für den spezifischen Charakter informeller imperialistischer Aktivitäten vor Ausbruch des Krieges nicht minder charak-
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
69
teristisch als der sich daraus in immer stärkerem Maße entwickelnde politische Antagonismus: „Die politischen Imperialismen der Großmächte. . . zwangen die beteiligten Finanzgruppen, ihre ökonomischen Ziele nunmehr ganz überwiegend im Rahmen der durch die jeweilige nationale Politik gesetzten Bedingungen zu verfolgen und auf die bisher weitgehend übliche Form multinationaler Kooperation weitgehend zu verzichten, sofern diese den jeweiligen nationalen Interessen zuwiderlief.“ [W. J. Mommsen, Europäischer Finanzimperialismus vor 1914, in: 746: ders., 1979, 143] Vermieden werden konnte die sich aus privaten oder staatlichen wirtschaftlichen Interessen entwickelnde Rivalität vor Ort offenbar nur unter drei Voraussetzungen: Zum einen konnte doch noch, wie namentlich im Falle der orientalischen Frage, der Versuch einer politischen Einigung unternommen werden [vgl. dazu Kap. I.6.]. Die zweite Möglichkeit resultierte gewissermaßen aus der Schwierigkeit, eine Region zum Objekt bzw. Zielgebiet eines informellen Imperialismus klassischen Stils zu entwickeln. Das gilt insbesondere für die lateinamerikanischen Republiken. Hier griffen jedenfalls die europäischen Investoren – anders als beispielsweise im Osmanischen Reich oder China – nur in wenigen Ausnahmefällen, wie z. B. 1902 in Venezuela, auf die Anwendung politischer oder gar militärischer Machtmittel zur Durchsetzung ihrer finanziellen Forderungen zurück. Diese Situation war nicht zuletzt eine Folge der amerikanischen Monroe-Doktrin des Jahres 1823, welche für die territoriale und administrative Integrität und Souveränität auch Lateinamerikas eintrat. Insofern kann im Falle Südamerikas noch am ehesten von einer „pénétration pacifique“ gesprochen werden, und das in doppelter Hinsicht: Zum einen schloß die spezifische Situation direkte und indirekte Machtanwendung weitgehend aus, und zum zweiten kam es nicht zuletzt deshalb nur in wenigen Ausnahmefällen, wie z. B. 1913 in Mexiko, zu Auseinandersetzungen zwischen den Großmächten, die überdies nie die Schärfe wie in China oder gar der Türkei annahmen. Das bedeutet freilich nicht, daß sich nicht auf wirtschaftlichem Gebiet ein harter Konkurrenzkampf entwickelt hätte. Seit den 80er Jahren erwuchsen nämlich dem bis dahin dominierenden britischen Südamerikahandel mit den USA und dem Deutschen Reich zwei potente Rivalen. Die Vereinigten Staaten engagierten sich seit dieser Zeit, und dies nicht nur wirtschaftlich, unter dem Signum des Panamerikanismus vor allem in Mittelamerika. Der Anteil der deutschen Investitionen in Lateinamerika, vornehmlich in Argentinien und Brasilien, belief sich 1914 immerhin auf 15,5 % der gesamten Auslandsinvestitionen des Deutschen Reiches. Die dritte Voraussetzung, um den Ausbruch eines Konfliktes über rivalisierende finanzielle Interessen zu vermeiden oder wenigstens vorübergehend zu reduzieren, bestand in deren gemeinsamer Bedrohung, wie z. B. im Jahre 1911 in China. Die Investitionen aller in China engagierten Mächte hatten seit der Jahrhundertwende ständig an Umfang gewonnen. Allerdings verschob sich der Anteil der einzelnen Länder am Gesamtvolumen dieser Investitionen
Möglichkeiten der Konfliktbegrenzung: Südamerika
Investitionen und Interessen in China
70 I. Darstellung: 5. Kolonisation oder Penetration?
Imperialismus und internationale Beziehungen
bis 1914 erheblich: Großbritannien und Japan konnten ihren Anteil zwischen 1902 und 1914 von 33 % auf 37,7 % bzw. sogar von 0,1 % auf 13,6 % im japanischen Falle erhöhen. Eine vergleichsweise bescheidene Zuwachsrate verbuchten die USA mit einer Steigerung von 2,5 % auf 3,1 %. Rückläufig hingegen war der deutsche Anteil an den Investitionen in China, der von 20,9 % auf 16,4 % zurückging, und insbesondere derjenige Rußlands, der im Jahre 1914 nur noch 16,7 % anstelle von 31,3 % im Jahre 1912 betrug. Immerhin beliefen sich die russischen Investitionen im Jahre des Kriegsausbruchs noch auf 269,3 Millionen Dollar (1902: 246,5), womit das Zarenreich hinter England (607,5 Millionen Dollar) nach wie vor an zweiter Stelle rangierte. Diese erheblichen finanziellen Interessen der Mächte schienen nun angesichts der schweren inneren Krise bedroht zu werden, die das Land infolge der sogenannten „jungchinesischen“ Revolution seit 1911 erschütterte und am 29. Dezember zur Gründung der Republik China führte. In dieser Situation fanden sich Großbritannien, Rußland, Frankreich, das Deutsche Reich und Japan, unbeschadet der faktischen Konkurrenzsituation vor Ort, zu einer gemeinsamen Aktion zusammen. Im April 1913 mußte Peking die Bedingungen einer sogenannten „Reorganisationsanleihe“ in Höhe von 21 Millionen Pfund akzeptieren. Diese diente zwar etwa zur Hälfte auch der Begleichung noch ausstehender Forderungen der europäischen Gläubiger, war aber primär ein politisches Instrument zur Stützung des neuen Regimes. Alleine 8,5 Millionen Pfund waren für die Reorganisation der Armee und die Deckung des Haushalts vorgesehen. Das war im übrigen der Grund, warum sich die USA, die sich ursprünglich an der Anleihe hatten beteiligen wollen, nach Amtsantritt des Präsidenten Wilson aus dem Konsortium zurückzogen. Die aus dieser Kooperation resultierende Entspannung zwischen den europäischen Nationen in Ostasien war solchermaßen ebenso ein Nebenprodukt der spezifischen Situation in China wie sie die Ausnahme in ihrem Wettlauf um die überseeischen Märkte der Welt bleiben sollte. Mithin kann man zusammenfassend feststellen, daß die informellen Aktivitäten der Mächte im Zeitalter des Imperialismus nicht weniger Konfliktstoff in sich bargen als deren Versuche, sich direkt in einem Gebiet zu etablieren. Dieser Zug des informellen Imperialismus wurde um so deutlicher, je mehr man sich angesichts des immer knapper werdenden zu „verteilenden“ Raumes und der daraus resultierenden gegenseitigen Neutralisierung vor Ort auf die indirekte Durchdringung verlegte bzw. verlegen mußte und je mehr die bis dahin durchweg gut funktionierende internationale Kooperation der Banken und Firmen auf politisch motivierte Vorbehalte stieß. Diese nämlich hatten sich, da sie für größere Unternehmungen der Rückendeckung der Politiker bedurften, zusehends jenem Druck zu beugen, den die Regierungen auch in diesem Bereich ausübten. Damit wurde dessen Charakter in steigendem Maße durch die internationalen politischen Rahmenbedingungen geprägt. So geriet auch der informelle Imperialismus in den Sog jener Spannungen, ja war gelegentlich sogar deren Wegbereiter, der die internationalen
Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion
71
Beziehungen seit den 90er Jahren zunehmend auszeichnete und der seinen sichtbaren Niederschlag in der Ausbildung eines neuen Bündnissystems fand. Dieses hatte seinen Ursprung nicht zufällig an der Peripherie Europas.
6. IM BANNE DER PERIPHERIE: INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN IM ZEITALTER DES IMPERIALISMUS Anfänge der Bündnispolitik
Zerfall des Bismarckschen Systems
Charakteristisch für die seit den 80er Jahren zu beobachtende Ausbildung der europäischen Bündnissysteme ist die Tatsache, daß die imperialistischen Aktivitäten der Mächte in zunehmendem Maße zum Auslöser und Gegenstand neuer Koalitionen avancierten und in der Konsequenz zugleich zur Zementierung der Gegensätze in Europa selbst beitrugen. Die ersten Bündnisse, die 1873 und 1881 zwischen den Monarchen Deutschlands, Rußlands und Österreich-Ungarns abgeschlossenen Verträge, der deutsch-österreichische Zweibund des Jahres 1879 sowie der 1882 zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien geschlossene Dreibund, richteten sich in ihren zentralen Bestimmungen noch ganz auf Europa. Das war kein Zufall, lag doch das eigentliche Ziel, jedenfalls für ihren Initiator Bismarck, in der Sicherung des jungen deutschen Nationalstaates in der Mitte Europas, und das hieß vor allem, in der Verhinderung einer russisch-französischen Allianz. Eben diesem Ziel diente auch die nach der „Krieg-in-Sicht“-Krise des Jahres 1875 entwickelte, der Bündnispolitik korrespondierende und teilweise in diese eingebettete Strategie des ersten Reichskanzlers, „die Interessen der übrigen Großmächte gegeneinander zu lenken und die Spannungen insgesamt von der Mitte an die Peripherie Europas zu dirigieren, später dann auch die sich aus dem imperialistischen Ausgreifen der Großmächte ergebenden Gegensätze zwischen ihnen in Afrika und Asien auszunutzen“ [A. Hillgruber, Bismarcks Außenpolitik, 1972, 137]. Dieser Doppelstrategie konnte nur solange Erfolg beschieden sein, als man einerseits keinen der Partner ernsthaft brüskierte und andererseits nicht selbst in „weltpolitischen“ Fragen aktiv wurde. In beide Richtungen wurden freilich bereits in der Bismarckzeit in gewisser Weise Entwicklungen eingeleitet, die, weil sie mit dem ursprünglichen strategischen Konzept nur schwer vereinbar waren, nach 1890 zu einer zunehmenden Entfremdung insbesondere Großbritanniens und Rußlands vom Deutschen Reich und damit nach deutscher Einschätzung zu einer Gefährdung seiner Sicherheit im Zentrum des Kontinents selbst führten. Daß sich diese Folgen erst in den 90er Jahren in aller Deutlichkeit abzuzeichnen begannen, hatte vornehmlich zwei Gründe: Zum einen hielt bis dahin mit Bismarck ein Staatsmann die Fäden der deutschen Außenpolitik in der Hand, der selbst in schwierigen Situationen das für die Sicherung des Reiches lebenswichtige Bündnissystem im allgemeinen in der Balance halten bzw. den sich verändernden Umständen entsprechend modifizieren konnte, ohne das strategische Konzept grundsätzlich in Frage zu stellen, eine Fähigkeit, die seinen Nachfolgern weitgehend abging. Diese demontierten nicht nur das Bismarcksche System, sie waren vielmehr auch außerstande bzw. nicht willens, ein adäquates neues zu konzipieren bzw. zu realisieren. Damit ging der deutschen Außenpolitik, jedenfalls in den Augen
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
73
der Nachbarn, der für diese so wichtige Faktor der Berechenbarkeit verloren. Zum zweiten aber, und damit aufs engste verknüpft, meldete das Deutsche Reich seit 1897 auch öffentlich seinen Anspruch auf Teilnahme am Aufteilungsprozeß der Welt, also am außereuropäischen Konkurrenzkampf der Mächte, an. Daß dieser Schrittt ohne Absicherung in Form eines Bündnisses oder eines vergleichbaren Arrangements mit einer oder beiden Flügelmächten unternommen wurde, sollte verhängnisvolle Konsequenzen haben. Seinen Ursprung aber hatte der Prozeß der Entfremdung des Deutschen Reiches von Großbritannien und Rußland schon in der Bismarckzeit. Erster Anlaß für eine nachhaltige Verstimmung des Zarenreiches war die Einführung deutscher Schutzzölle im Jahre 1879 und ihre Erhöhung in den Jahren 1885 und 1887, durch die insbesondere der russische Getreideexport schwer getroffen wurde, sowie das Lombardoverbot vom November 1887. Dadurch sah sich die russische Regierung gezwungen, ihren Kreditbedarf an der französischen Börse zu decken. Hier liegen die eigentlichen Wurzeln der späteren, für das Deutsche Reich so gefährlichen militärischen und politischen Annäherung Rußlands an Frankreich. Daß diese vorderhand noch nicht zustande kam, lag an dem entschiedenen Willen Bismarcks, die im Gefolge der Balkankrise der Jahre 1885–1887 entstandenen, durch die deutsche Zoll- und Finanzpolitik noch zusätzlich verschärften Spannungen zwischen Rußland und dem Reich nicht, wie von vielen Seiten gefordert, bis zu einer militärischen Auseinandersetzung eskalieren zu lassen, sondern vielmehr durch den am 18. Juni 1887 abgeschlossenen sogenannten Rückversicherungsvertrag zu entschärfen. Dieses rein defensive Abkommen sah wohlwollende Neutralität für den Fall vor, daß sich einer von beiden im Krieg mit einer dritten Macht befinden sollte. Im Zusammenhang mit dem Zweibundvertrag konnte es als vollwertiger Ersatz für das 1887 nicht mehr verlängerbare Dreikaiserbündnis gelten. Indem Bismarcks Nachfolger sich im Jahre 1890 nicht zu einer Verlängerung dieses Abkommens entschließen konnten, verhalfen sie dem schon seit den ausgehenden 70er Jahren auf eine Anlehnung an Frankreich drängenden Kräften in Rußland endgültig zum Durchbruch: Im August 1892 wurde zwischen den Militärs beider Staaten eine Konvention geschlossen und dann auch durch einen Notenwechsel vom Dezember 1893/Januar 1894 politisch rechtskräftig, welche unter anderem im Falle eines deutschen Angriffs auf eine der vertragschließenden Parteien die militärische Unterstützung der anderen vorsah. Mit dieser Allianz war nun genau jener Prozeß in Gang gebracht, den Bismarck über zwei Jahrzehnte hinweg mit Erfolg zu vermeiden gesucht hatte, die politische und militärische „Einkreisung“ des in der Mitte des Kontinents gelegenen Reiches, ein Prozeß, der mit dem Eintritt Großbritanniens in die dann sogenannte Tripel-Entente (1904/1907) abgeschlossen werden sollte. Diese Wendung Englands hin zu seinen weltpolitischen Rivalen Frankreich und Rußland war sehr wesentlich, wenn auch keineswegs ausschließlich, eine Folge der deutschen Außenpolitik, insbesondere nach 1890. Deren Kurs
Genesis der französisch-russischen Allianz
Deutsche Englandpolitik
74 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Bismarcks Optionen
Alternativen deutscher Englandpolitik nach 1890
sollte zu einer immer deutlicheren und schließlich für die Zuspitzung der internationalen Beziehungen vor Kriegsausbruch entscheidend mitverantwortlichen Entfremdung zwischen den beiden Mächten führen. Erste Anzeichen für eine solche Entwicklung hatte es freilich auch hier schon in der Bismarckzeit gegeben. Die mit französischer Rückendeckung praktizierte deutsche Kolonialpolitik der Jahre 1884/85 tangierte ebensosehr englische Interessen, wie die Haltung Bismarcks auf der Kongo-Konferenz eine tiefe Verstimmung in Großbritannien hervorrufen mußte. Indes war der Reichskanzler auch in diesem Falle sehr daran interessiert, es nicht auf einen Bruch mit der Inselmacht ankommen zu lassen. Vielmehr ließen die Beziehungen zu Frankreich, die sich mit dem Sturz Ferrys seit dem Herbst 1885 ständig verschlechterten, sowie die Krise um Bulgarien eine Wiederannäherung an London ratsam erscheinen. Der im Dezember 1887 zwischen England, Italien und Österreich-Ungarn auf maßgebliche Initiative Bismarcks hin zustandegekommene sogenannte Orientdreibund ist dafür ein deutliches Indiz. Gerade dieser Vertrag zeigt im übrigen, wie wenig sich das Deutsche Reich inzwischen dem Sog der Peripherie entziehen konnte, auch wenn es vorerst nur indirekt, als Vermittler, involviert war und gerade dieses Abkommen vorderhand die Bismarcksche Strategie geradezu zu bestätigen schien: Seine auf die türkischen Meerengen sowie auf Bulgarien bezüglichen Passagen widersprachen nämlich grundsätzlich denjenigen, welche in einem ganz geheimen Zusatzprotokoll zum Rückversicherungsvertrag festgeschrieben worden waren und stellten damit eine Beschäftigung insbesondere Rußlands und Großbritanniens „unter sich“ in Aussicht. Vor allem lag der Orientdreibund ganz auf der Linie einer Wiederannäherung an London. Das gilt auch für Bismarcks berühmtes Schreiben an den britischen Premierminister Salisbury vom November 1887 oder sein Bündnisangebot an England vom Januar 1889, wie ernst immer es gewesen sein mag. Eben diese Linie aber verließen seine Nachfolger alsbald und sehr gründlich. Zwar kam es im Juli 1890 zu dem bereits erwähnten Helgoland-SansibarVertrag, der gewissermaßen noch eine Frucht der Englandpolitik Bismarcks war. Doch setzte sich sehr bald, spätestens seit Mitte der 90er Jahre erkennbar, in der politischen Führung des Reiches ein Kurs des „Alles oder Nichts“ gegenüber der Insel durch: Entweder, und das blieb im Grunde das Ziel bis in den Juli 1914 hinein, wollte man ein Bündnis oder ein vergleichbares Arrangement mit Großbritannien oder aber, was nur die Kehrseite der Medaille war, dessen politische Isolierung. Zu nennen ist hier insbesondere die in den 90er Jahren von Wilhelm II. wiederholt ventilierte Idee einer „Kontinentalliga“ unter Einschluß Frankreichs und Rußlands, die eben nicht zuletzt den Zweck verfolgen sollte, Großbritannien für das Bündnis mit dem Deutschen Reich „reif“ zu machen. Die Idee eines Zusammengehens mit den beiden kontinentalen Nachbarn ist freilich nur einmal, und dann bezeichnenderweise an der Peripherie Europas, ansatzweise realisiert worden, nämlich im sogenannten Ostasiatischen Dreibund. Der Dreh- und Angelpunkt des deutsch-
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
75
englischen Verhältnisses aber war und blieb die „weltpolitische Rivalität“, die vornehmlich zwei Ursachen hatte. Da war zum einen der deutsche Wunsch nach Weltgeltung, wozu die überseeischen Unternehmungen ebenso zählten wie der deutsche Flottenbau, und da war zum anderen der entschiedene Wille Englands, diese Aktivitäten eben deshalb zu unterbinden, weil sie geradezu zwangsläufig mit britischen Interessen kollidieren mußten. Das zeigte sich zunächst und vor allem in der orientalischen Frage. Die Art und Weise, wie man deutscherseits im Jahre 1893 unter Hinweis auf die Stellung Großbritanniens in Ägypten die englische Konkurrenz bei der Bewerbung um Eisenbahnkonzessionen in der Türkei ausstach, erregte das Mißtrauen Londons nicht minder als die kaum kooperationsbereite Haltung Berlins bei der Frage der armenischen Reformen (1894/95) oder der deutsche Alleingang in der Kretafrage. Der ließ den französischen Außenminister, Gabriel Hanotaux, im März 1897 zu der bezeichnenden Feststellung gelangen: „C’est la fin du concert européen!“ Nicht weniger suspekt erschien der britischen Regierung die ja in Kooperation mit Rußland und Frankreich erfolgte Festsetzung des Deutschen Reiches in China. Den eigentlichen Anlaß für das nunmehr immer deutlicher werdende Mißtrauen gerade auch der englischen Öffentlichkeit gegenüber der deutschen Politik aber bildete das berühmte Telegramm Wilhelms II. an den Präsidenten des Transvaal, Krüger, vom 3. Januar 1896, in welchem der Kaiser diesem zum erfolgreichen Widerstand gegen den von England inszenierten sogenannten Jameson Raid gratulierte. Es war nicht nur der erste Anstoß für die Aufkündigung des Orientdreibundes durch Salisbury im Februar 1896, die endgültig offenbar werden ließ, daß das Vertragssystem des Jahres 1887 mit seiner „Rückversicherung“ gegenüber Rußland und England nicht mehr existierte. Es diente vielmehr fortan auch „als populäres Beweismittel dafür, daß man Deutschland und seinem abenteuerlichen Herrscher schlimme Dinge zutrauen müsse“ [991: F. Meinecke, 1927, 65]. Daß die britische Regierung dann Ende März 1898 ausgerechnet an das Deutsche Reich mit dem „Wunsch nach einer bindenden Abmachung zwischen England und dem Dreibund“ herantrat, mag daher zunächst überraschen. Allerdings hatte sie für diese sensationelle, einer Aufgabe des Prinzips der „splendid isolation“ gleichkommende Kehrtwendung durchaus gewichtige Gründe, insbesondere den russischen Vorstoß in Ostasien sowie die sich in Afrika anbahnenden Konflikte mit Frankreich einerseits und den Burenrepubliken andererseits. Und schließlich hatte ja auch das Deutsche Reich selbst, namentlich durch die geschilderten imperialistischen Aktivitäten im Osmanischen Reich und in China, deutlich gemacht, daß es fest entschlossen war, sich an dem seit den 80er Jahren anhaltenden allgemeinen Wettlauf um außereuropäische Einflußsphären zu beteiligen. England mußte, wollte es einer möglichen Interessenkoalition der übrigen Mächte, wie sie sich im Ostasiatischen Dreibund angedeutet hatte, vorbeugen, seinerseits aktiv werden und eine feste Anlehnung an eine oder mehrere Mächte suchen. Die Wahl
Irritationen
Englands Bündnisangebot
76 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Deutsche Reaktionen
Politik der „kleinen Schritte“
fiel eher zufällig auf Deutschland. Denn eine Verständigung mit Rußland, die seit 1895 mehr und mehr ins Zentrum der Bemühungen rückte, war zu diesem Zeitpunkt ebensowenig zu realisieren wie ein Zusammengehen mit den in Ostasien und im Pazifischen Raum zu Weltmächten aufsteigenden Staaten Japan und USA, worum man sich zuvor bemüht hatte. Die deutsche Regierung aber lehnte dieses Bündnisangebot ab, und zwar, abgesehen von einigen Erwägungen mehr oder weniger formaler Natur, vor allem aus drei Gründen: Zum einen vermutete man in Berlin – und das nicht ganz zu Unrecht –, daß es der britischen Politik in erster Linie um ein begrenztes Zusammengehen gegen Rußland in China und damit um eine Entlastung der unter erheblichem Druck stehenden britischen Weltreichspolitik ging. Zum zweiten, und damit aufs engste verknüpft, brach hier einmal mehr das aus den Tagen des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) herrührende alte Mißtrauen durch, wonach die Inselmacht letztendlich nur ihre alte und bewährte Strategie verfolge, die Kontinentalmächte – und das hieß in der gegebenen Situation Deutschland einerseits und Frankreich und Rußland andererseits – miteinander in Konflikt zu bringen, um sich dann zurückzuziehen und ihre Empire-Angelegenheiten vergleichsweise ungestört zu regeln. Und schließlich war die deutsche Regierung aus einer Position augenblicklicher Stärke heraus der Überzeugung, auf dieses Angebot verzichten und ihrerseits den Zeitpunkt sowie den Partner bestimmen zu können, zu dem und mit dem sie ein solches Bündnis eingehen wolle. Die Einsicht, daß die argwöhnisch beobachtete aufsteigende Großmacht ihre „Weltpolitik“ erfolgreich und vergleichsweise sicher nur in enger Anlehnung an England oder Rußland betreiben konnte, war deutschen Politikern jedenfalls zu diesem Zeitpunkt fremd. Allerdings war die deutsche Seite keineswegs an einem Abbruch der Kontakte oder gar an einem Konflikt mit Großbritannien interessiert. Vielmehr verständigte man sich jetzt auf eine Politik der „kleinen Schritte“, wie der deutsche Botschafter in London, Paul Graf von Hatzfeldt, diese im April 1898 beschrieb. Damit war eine vertragliche Verständigung in einzelnen, die Peripherie betreffenden Fragen gemeint, um auf der solchermaßen gewonnenen Basis womöglich doch noch zu einem umfassenden Abkommen zu gelangen. In diesem Sinne wurde zunächst, am 30. August 1898, ein Vertrag über die Aufteilung der portugiesischen Kolonien in Afrika für den Fall ihrer Verpfändung geschlossen, sodann, am 14. November 1899, ein Abkommen über die Aufteilung der seit 1889 unter der gemeinsamen Oberaufsicht Großbritanniens, des Deutschen Reiches und der USA stehenden Samoa-Inseln. Es brachte Deutschland in den Besitz von Upulo und Savaii. Schließlich kam am 16. Oktober 1900 ein Vertrag über die Regelung der chinesischen Verhältnisse, das sogenannte Jangtse-Abkommen, zustande, in dem vor allem die Prinzipien der „Offenen Tür“ und der territorialen Integrität Chinas bekräftigt und der gemeinsame Wille bekundet wurde, gegenteiligen Bestrebungen einer dritten Macht entgegenzutreten.
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
77
Das eigentliche Ziel, das beiderseits tiefsitzende Mißtrauen abzubauen, wurde freilich nicht erreicht. Vielmehr zeigte sich gerade bei den Verhandlungen bzw. im Gefolge der Verträge, wie brüchig das Fundament der Gemeinsamkeiten war: Das Samoa-Abkommen war erst nach heftigen Auseinandersetzungen und nicht zuletzt als Folge des Druckes zustande gekommen, unter den die britische Regierung nach Ausbruch des Burenkrieges geriet. Der Vertrag über die portugiesischen Kolonien wurde bereits am 14. Oktober 1899 durch den zwischen Portugal und England geschlossenen, geheimen sogenannten Windsor-Vertrag unterlaufen. Und das Jangtse-Abkommen offenbarte schon nach wenigen Wochen die nur vermeintliche Übereinstimmung, als sich nämlich die deutsche Regierung weigerte, der englischen Aufforderung nachzukommen und dem russischen Vorgehen in der Mandschurei Einhalt zu gebieten. Unter solchen Voraussetzungen hatten dann auch die Anfang 1901 als Folge eines Alleingangs des deutschen Botschaftsrates in London, Freiherr von Eckardstein, wieder aufgenommenen Bündnisverhandlungen kaum Aussicht auf Erfolg. Dem von englischer Seite vorgeschlagenen „Defensivarrangement“ mochte Berlin unter anderem nur unter der für die britische Regierung nicht akzeptablen Voraussetzung zustimmen, daß der Bündnisfall für England auch dann vorliege, wenn Deutschland, obgleich nicht direkt angegriffen, dem von zwei Mächten angegriffenen Dreibundpartner Österreich-Ungarn zu Hilfe kommen sollte: Der Versuch der Jahre 1898 bis 1901, teils auf direktem Wege, teils über den Umweg einer Lösung „kleinerer Fragen“ zu einer allgemeinen Verständigung zwischen Deutschland und England zu kommen, war gescheitert. Damit war, wenn auch sicher nicht gewollt, so doch de facto zugleich jene verhängnisvolle Entwicklung eingeleitet worden, welche die internationalen Beziehungen für das folgende Jahrzehnt aufs schwerste belasten und eine der entscheidenden Ursachen für den Ausbruch des großen Krieges bilden sollte: die Zementierung des deutsch-englischen Antagonismus. Und es war namentlich das sich zusehends verstärkende britische Mißtrauen in die eigentlichen Ambitionen der deutschen Politik, welches die Lösung des Gegensatzes außerordentlich erschwerte. Für dieses Mißtrauen gab es, abgesehen von Verlauf und Ergebnis der geschilderten Verhandlungen der Jahre 1898–1901, aus englischer Perspektive zahlreiche Gründe, allen voran die weltmachtpolitischen Aktivitäten des Deutschen Reiches, die der öffentlichen Annoncierung deutscher „Weltpolitik“ durch Bülow im Dezember 1897 folgten. Dazu zählten z. B. die forcierte Orientpolitik, wie sie sich 1898 in der zweiten Orientreise des Kaisers und der maßgeblich durch sie vorbereiteten Vorkonzession der Bagdadbahn im Jahre 1899 dokumentierte, oder auch die deutsche Haltung auf der ersten Haager Friedenskonferenz des gleichen Jahres, die sich durch einen entschiedenen Widerstand gegen eine allgemeine Rüstungsbegrenzung auszeichnete. Eine besondere Rolle spielte in diesem Zusammenhang die deutsche Flottenpolitik. Diese wurde der deutschen Öffentlichkeit als Bestandteil deutscher „Weltpolitik“ verkauft, war
Das Scheitern
Der deutsch-englische Antagonismus
78 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Ursachen und Faktoren
Englands Bündnispolitik
jedoch de facto als politisches Druckmittel gegen England gedacht. Gemeinsam hatten „Welt“- und Flottenpolitik nur den Zeitpunkt ihres Beginns und die Tatsache, daß sie u. a. wegen dieser zeitlichen Verbindung beide das Verhältnis zum englischen Nachbarn erheblich verschlechterten. Daß die imperialistische Betätigung im deutschen Selbstverständnis aus wirtschaftlichen Erwägungen wie aufgrund des von einer Großmacht, die das Deutsche Reich seit 1871 ja nun einmal war, zu behauptenden Prestiges sowohl notwendig als auch legitim war, blieb englischen Politikern weitgehend unverständlich. Vergleichbares gilt für die aus einem Gefühl des ständigen Bedrohtseins heraus unternommenen enormen Rüstungsbemühungen des in der Mitte des Kontinents gelegenen Staates. Allerdings ging das, was die Nachfolger Bismarcks sowohl auf dem Gebiet der überseeischen Expansion, insbesondere durch die dort angewandten Methoden, als auch auf dem Rüstungssektor und namentlich beim Aufbau der deutschen Schlachtflotte in Szene setzten, weit über das hinaus, was von dem in dieser Hinsicht gänzlich unerfahrenen Reich, das zudem eine reine Kontinentalmacht war, hätte verkraftet und von den europäischen Nachbarn hätte akzeptiert werden können. Zwar wirkten die einzelnen Schritte deutscher Groß- und Weltmachtpolitik, für sich genommen, um die Jahrhundertwende in London noch nicht unbedingt alarmierend. Aber sie gaben doch zu der sich seitdem ständig verdichtenden Besorgnis Anlaß, daß es sich dabei nur um verschiedene Aspekte einer für die britischen Interessen in der Konsequenz gefährlichen Gesamtstrategie handeln könne. Das galt in der Rückschau selbst noch für den Ankauf der Karolinen-, Marianen- und der Palau-Inseln von Spanien im Jahre 1899, durch den die in der ersten Hälfte der 80er Jahre erworbenen pazifischen Besitzungen des Deutschen Reiches (Kaiser-Wilhelm-Land, Marshall-Inseln und Bismarck-Archipel) arrondiert wurden und der den Briten – im übrigen ähnlich wie den Amerikanern – in der gegebenen Situation wesentlich ungefährlicher erschien als vergleichbare deutsche Aktionen in Afrika oder in Ostasien. Nach dem Scheitern der Bündnisverhandlungen mit dem Deutschen Reich bildeten alle diese Aktivitäten Anstöße für die nunmehr verstärkt unternommenen Bemühungen der britischen Weltmacht, die kolonialen Reibungsflächen mit ihren neuen und alten Rivalen, nämlich Japan, Frankreich und Rußland, zumindest partiell abzubauen, um sich auf diese Weise den Rücken für eine als zusehends wahrscheinlicher eingeschätzte Auseinandersetzung mit der deutschen Großmacht freizuhalten, die seit der Jahrhundertwende zum eigentlichen Gegner aufstieg. Daß sie durch die solchermaßen erfolgte Entente-Bildung und die daraus wiederum resultierende deutsche „Einkreisungs“-Phobie die Spannungen zwischen den beiden Mächten bzw. Bündnissystemen noch zusätzlich verschärfte, war die wohl verhängnisvollste und sicher in dieser Form nicht intendierte Konsequenz der 1902 eingeleiteten neuen Politik. Mit dem in diesem Jahr, am 30. Januar, abgeschlossenen Bündnis zwischen England und Japan fand Großbritannien den Partner, den es seit
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
79
1898 zunächst vergeblich im Deutschen Reich gesucht hatte, um gemeinsam die russische Expansion in Ostasien aufzuhalten. Die Defensivklauseln der Artikel 2 und 3 des Vertrages gaben Japan die Sicherheit, daß es sich im Falle einer aus der Verteidigung seiner Interessen namentlich in Korea resultierenden Auseinandersetzung mit einer Großmacht, also mit Rußland, nicht zugleich einer zweiten Macht, und das konnte unter den gegebenen Umständen nur Frankreich sein, gegenüber sehen werde. Angesichts der sich seit Mitte der 90er Jahre abzeichnenden ostasiatischen Spannungen zwischen Japan und Rußland schien deren Eskalation, zumal vor dem Hintergrund dieses Vertrages, bereits den Zeitgenossen nur eine Frage der Zeit zu sein. Der dann im Februar 1904 ausbrechende Krieg kann in seinen über den regionalen Aspekt hinausweisenden Folgen für die Beziehungen der Großmächte untereinander kaum hoch genug veranschlagt werden: Zum einen etablierte sich Japan mit dem durch den amerikanischen Präsidenten Roosevelt vermittelten Frieden von Portsmouth (5. September 1905), und nicht zuletzt durch den Erwerb von Port Arthur, Talienwan und des Südteils der Insel Sachalin von Rußland, endgültig als anerkannte Groß-, ja Vormacht im Fernen Osten. Zum zweiten aber vollzog die russische Außenpolitik nach der vernichtenden Niederlage, wie sie sich beispielsweise in der verlorenen Seeschlacht bei Tsushima (27. Mai 1905) dokumentierte, eine grundsätzliche Neuorientierung: Nach dem Verlust der ostasiatischen Stellung und in Anbetracht der durch England errichteten Hindernisse, auf welche der russische Expansionismus im Mittleren Osten stieß, verblieb diesem nur die verstärkte Rückbesinnung auf seine dritte traditionelle Stoßrichtung, auf Europa und insbesondere auf Südosteuropa. Damit aber kreuzte sich der russische Drang um die Erweiterung seiner Einflußsphäre mit demjenigen einer zweiten Macht: Österreich-Ungarn. Die Doppelmonarchie war die einzige europäische Großmacht, die im Zeitalter des Imperialismus keine Kolonialpolitik im engeren Sinne betrieb, die aber eben deshalb vergleichbare Ambitionen in Südosteuropa, also gewissermaßen vor der eigenen Haustüre, entwickelte. Das wichtigste und verhängnisvollste Resultat des russisch-japanischen Krieges, der „wohl einschneidendste[n] Zäsur in der Entwicklung der internationalen Beziehungen während des ganzen Zeitraums von 1890 bis 1914“, war mithin eine sich infolge der Neuorientierung der russischen Politik vollziehende allgemeine „Rückwendung der Großmächte von Übersee nach Europa“ [904: A. Hillgruber, 3. Aufl., 1986, 23 f.]. Sie fand ihren sichtbarsten Ausdruck in der sich nach wie vor insbesondere über „periphere“ Fragen entwickelnden Fixierung der Gegensätze auf dem Kontinent selbst. In welchem Maße und in welcher Hinsicht diese Peripherie für die Entwicklung der internationalen Beziehungen in Europa bestimmend war und blieb, zeigte sich zunächst in den Abkommen, welche Großbritannien mit Frankreich und Rußland schloß. Bereits am 8. April 1904 hatten England und Frankreich ihre seit der britischen Okkupation Ägyptens andauernden und
Der russisch-japanische Krieg Rückwendung der Mächte nach Europa
„Tripel-Entente“ und „Einkreisungs“Phobie
80 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Bündnispolitik und Imperialismus
Die Stellung Italiens
durch die Abkommen über Siam (1896) und den Sudan (1899) nur vorübergehend entschärften kolonialen Rivalitäten in einem umfassenden Abkommen beigelegt. Die als „Entente Cordiale“ verstandenen Verträge umfaßten eine Konvention über Neufundland sowie West- und Zentralafrika, eine Deklaration über Ägypten und Marokko, die unter anderem den ausschlaggebenden Einfluß Frankreichs in Marokko und Großbritanniens in Ägypten festschrieb, und eine Deklaration über Siam, Madagaskar und die Neuen Hebriden. Ergänzt wurde dieses Abkommen für Großbritannien durch eine Konvention, die es am 31. August 1907 mit Rußland abschloß. Der Vertrag beinhaltete unter anderem die Aufteilung Persiens in eine nördliche russische, eine südliche englische und eine mittlere gemeinsame Einflußzone, die Anerkennung Afghanistans als englische Einflußsphäre sowie die beiderseitige Bestätigung der chinesischen Oberhoheit über Tibet. Wenn es auch der britischen Regierung beim Abschluß der Abkommen primär um die Beseitigung kolonialer Rivalitäten ging, so war doch nicht zu übersehen, daß der sich verschärfende deutsch-englische Antagonismus den Hintergrund bildete. Die entscheidende Wirkung des Vertragssystems ist dann auch an der Reaktion erkennbar, welche seine Vollendung insbesondere im Deutschen Reich hervorrief. Hier wurden die beiden Verträge natürlich auch als Ergänzung der französisch-russischen Allianz und als Instrument zur „Einkreisung“ und damit zur Isolierung des Deutschen Reiches betrachtet, dies um so mehr, als der im Juli 1905 anläßlich der Björköer Entrevue zwischen Wilhelm II. und dem russischen Zaren letztmalig unternommene Versuch gescheitert war, Rußland – und damit auch Frankreich – zur Bildung einer Kontinentalliga gegen England zu bewegen. Daß dieses Vertragssystem der sogenannten Tripel-Entente 1892/94 seinen Ursprung in der Mitte Europas hatte und seinen für die Geschicke Europas folgenreichen Abschluß 1904/07 an dessen Peripherie fand, ist bemerkenswert. Und es ist wohl kaum ein Zufall, daß die seit Jahrzehnten über diese Peripherie zerstrittenen Mächte eben dort und zu einem Zeitpunkt zu einer Verständigung fanden, als sich die deutsche „Weltpolitik“ als ernsthafter Rivale bemerkbar machte bzw., wie im Falle Persiens, auch nur bemerkbar zu machen schien. Damit erhielt die überseeische Politik der europäischen Mächte eine neue Qualität und zugleich eine neue Funktion: Der Erfolg bzw. Mißerfolg imperialistischer Unternehmungen hing jetzt in verstärktem Maße vom Zustand der Beziehungen zwischen den Mächten in Europa selbst ab, die sich ihrerseits zunehmend über die Bündnisse definierten. Indikatoren sind der durch die englische Haltung geförderte Erfolg der französischen und das entsprechende Scheitern der deutschen Marokkopolitik (1911) oder die ungehinderte Okkupation Libyens durch Italien (1912), dem dabei seine faktische Stellung zwischen den Machtblöcken zugute kam: Zwar war Italien nach wie vor Mitglied des Dreibundes, doch hatte es sich schon in den 80er Jahren, namentlich im Zuge seiner Kolonialpolitik, (erneut) England und dann – nicht zuletzt als Konsequenz aus den ständigen Reibe-
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
81
reien mit Österreich-Ungarn in Südosteuropa – seit 1900 bzw. 1902 Frankreich (Mittelmeerabkommen und geheimer Neutralitätsvertrag) und seit 1909 auch Rußland (Abkommen von Racconigi) angenähert. Zugleich war die Peripherie zwar nach wie vor eine Quelle von Konflikten unterschiedlicher Intensität, doch sollte sie dann, insbesondere seit 1911, zugleich einen der wenigen, ja, schließlich den einzig noch verbliebenen Ansatzpunkt für eine (Wieder-)Annäherung der in Europa selbst gänzlich verhärteten Positionen bilden. Südosteuropa war die Region, in der die Gegensätze am deutlichsten zutage traten. Das war vor allem eine Folge der nach 1905 eingeleiteten Neuorientierung der russischen Politik. Der Balkan markierte den Schnittpunkt der russischen und der österreichischen Interessen und er sollte dann auch das Pulverfaß bilden, durch dessen Explosion der große Krieg ausgelöst wurde. Dabei hatte sich das Verhältnis der beiden Staaten nach der Jahrhundertwende zunächst – dokumentiert im sogenannten Mürzsteger Programm vom 2. Oktober 1903 – durch eine vergleichsweise gute Kooperation vornehmlich in der Frage der mazedonischen Reformen ausgezeichnet. Die Annexion der seit dem Berliner Kongreß (1878) von Österreich-Ungarn okkupierten türkischen Provinzen Bosnien und Herzegowina durch die Doppelmonarchie am 6. Oktober 1908 führte aber dann in den Worten des russischen Außenministers, Alexander Iswolsky, bis an den Rand eines kriegerischen Konfliktes „weltweiten“ Ausmaßes. Die Ursache für diese Entwicklung ist vor allem in den Spannungen zu sehen, die sich als Folge der Annexion zwischen Österreich-Ungarn einerseits und der Türkei, Bulgarien, dessen etwa gleichzeitig erfolgte Unabhängigkeitserklärung die Situation noch zusätzlich verschärfte, sowie insbesondere Serbien andererseits entwickelten. Die weitgehend von Großbritannien und Frankreich gedeckte Politik Rußlands in dieser Krise zeichnete sich durch eine nachdrückliche Unterstützung der Balkanstaaten, namentlich Serbiens aus. Damit schien eine militärische Konfrontation zwischen der Donaumonarchie und dem Zarenreich unmittelbar bevorzustehen, die – was man in allen europäischen Metropolen wußte – kaum auf den lokalen Konflikt zu beschränken gewesen wäre. Daß sich die russische Regierung dann im März 1909, und zwar ohne vorherige Absprache mit London und Paris, zur Anerkennung der Annexion und damit in der Konsequenz zu einem Fallenlassen Serbiens bereit fand, lag an der entschiedenen Haltung Berlins. Die deutsche Regierung nämlich hatte gegenüber der russischen keine Zweifel daran gelassen, daß das Deutsche Reich im Falle einer über den österreichisch-serbischen Konflikt ausbrechenden Auseinandersetzung zwischen Rußland und Österreich-Ungarn vorbehaltlos hinter Wien stehen werde. Diese im Verlauf der Annexionskrise demonstrierte unbedingte deutsche Bündnistreue zur Doppelmonarchie erklärt sich aus der allgemeinen Isolierung des Deutschen Reiches, die spätestens anläßlich der Konferenz von Algeciras (16. Januar – 7. April 1906) unübersehbar geworden war, mit der
Südosteuropa
Bosnische Annexionskrise
Die Isolierung des Deutschen Reiches
82 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Krisenherd Südosteuropa
Meerengenfrage
die erste Marokko-Krise beigelegt wurde. Und je deutlicher dieser Sachverhalt wurde, um so stärker band die deutsche Politik ihr Schicksal an dasjenige Österreich-Ungarns, das, wie der Verlauf eben jener Konferenz gezeigt hatte, als einziger zuverlässiger Partner verblieben war. Daß man damit im Verlauf der Annexionskrise sogar eine Verstimmung des ohnehin durch die sogenannte jungtürkische Revolution (1908) innerlich erschütterten und in seiner Bedeutung für die deutsche „Weltpolitik“ an erster Stelle rangierenden Osmanischen Reiches in Kauf nahm, ist bezeichnend. Mithin war die Bindung an Österreich-Ungarn inzwischen zu einem derart irreversiblen Faktor der deutschen Politik geworden, daß die politische Entscheidung im Grunde bereits bei dem schwächeren Partner lag, ein Tatbestand, der dann im Juli 1914 weitreichende Folgen haben sollte. Daß die deutsche Intervention, die zum Rückzug des noch als Folge des russisch-japanischen Krieges erheblich geschwächten Zarenreichs führte, in St. Petersburg als Erpressung empfunden wurde, kann nicht weiter überraschen. Die russische Empörung erklärt sich freilich auch aus einer tiefen Enttäuschung über die in den Jahren 1908/09 entgangene Gelegenheit, ein altes und im Rahmen der Neuorientierung der russischen Außenpolitik wieder verstärkt ins Blickfeld gerücktes Ziel des russischen Expansionismus zu erreichen, die schrittweise Kontrolle über die türkischen Meerengen: Im unmittelbaren Vorfeld der Annexion hatte Iswolsky eine Reise durch mehrere europäische Hauptstädte unternommen, um die Voraussetzungen zu erkunden, unter denen die Regierungen jener Großmächte, die als Unterzeichner der Berliner Kongreßakte konsultiert werden mußten, einer freien Passage russischer Kriegsschiffe durch Bosporus und Dardanellen in Richtung Mittelmeer zustimmen würden. Dabei hatte er am 16. September 1908 in einer Unterredung mit dem österreichischen Außenminister Aehrenthal in Buchlau die russische Zustimmung zur Annexion Bosniens und der Herzegowina für den Fall eines österreichischen Placets zu der von Rußland erwünschten Regelung der Meerengenfrage in Aussicht gestellt. Gerade dieser Fall demonstriert anschaulich die Bedeutung Südosteuropas für die Gestaltung der internationalen Beziehungen in der Endphase des Zeitalters des Imperialismus: Der Balkan bildete das direkte Bindeglied zwischen dem Kontinent und seiner Peripherie, und es war kein Zufall, daß die von dort zurückschlagenden Wogen der aus ihrer imperialistischen Konkurrenz erwachsenden Spannungen der Mächte gerade hier anbrandeten und daß Südosteuropa zum Ausgangspunkt des großen Krieges werden sollte. Daß das Zarenreich in den Jahren 1908/09 sein Ziel, zunächst einmal die Zustimmung der Mächte zur freien Passage russischer Kriegsschiffe durch die Meerengen zu erhalten, nicht erreichte, lag nicht nur an dem entscheidend durch die deutsche Intervention bewirkten Ausgang der Annexionskrise. Vielmehr verweigerte unter anderen auch die britische Regierung, namentlich ihr Außenminister Grey, dem russischen Partner ihre Zustimmung. Denn für London war eine Neuregelung der Meerengenfrage nur unter der für die
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
83
englische Außenpolitik traditionell verbindlichen Voraussetzung möglich, daß den Kriegsschiffen anderer Nationen, gewissermaßen im Gegenzug, die freie Passage ins Schwarze Meer gestattet werde. Diese Position bezog man dann auch 1911, als Rußland die Meerengenfrage wieder einmal aufwarf: Im Zuge des italienisch-türkischen Tripoliskrieges unterbreitete der russische Botschafter in Konstantinopel, Tscharykow, der türkischen Regierung das von dieser dann allerdings abgelehnte „Angebot“, wonach Rußland die Sicherung des türkischen Regimes an Bosporus und Dardanellen für den Fall garantieren wolle, daß sich die Türkei nicht der Passage russischer Kriegsschiffe durch die Meerengen widersetze. Auch bei diesem letzten Vorstoß vor 1914 mochte die britische Regierung dieser Regelung nur unter der Bedingung zustimmen, daß zumindest in Kriegszeiten das Prinzip „vollständiger Gleichberechtigung“ für die Durchfahrt von Kriegsschiffen aller Nationen gelte. Diese über die Meerengenfrage zutage tretenden englisch-russischen Meinungsverschiedenheiten werfen nun zugleich ein bezeichnendes Licht auf ein grundsätzliches Problem der europäischen Bündnispolitik in den letzten Jahren vor Ausbruch des Weltkrieges: Die beiden Bündnissysteme waren in sich keineswegs so stabil, wie man angesichts der durch sie bewirkten Zuspitzung der internationalen Beziehungen annehmen könnte. Vielfach war ihr innerer Zusammenhalt mehr eine Reaktion auf die von der jeweils anderen Koalition verfolgte Politik und die daraus resultierende Befürchtung vor einer Bedrohung der eigenen Interessen, also gewissermaßen das Resultat einer Negativstrategie, als das Ergebnis einer reibungslosen Kooperation und eines sich über gemeinsame, positive Ziele definierenden Konzepts. Das zeigte sich insbesondere im englisch-russischen Verhältnis, das auch nach 1907 alles andere als konfliktfrei war und immer wieder durch die traditionelle weltmachtpolitische Rivalität der beiden Staaten überlagert wurde. Reibungsflächen gab es nicht nur an den Meerengen, sondern vor allem auch in Persien, also dem eigentlichen Gegenstand der Konvention, und schließlich auch in Südosteuropa, insbesondere anläßlich der Balkankriege. Diese wurden zunächst (1912) zwischen Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland einerseits und der Türkei andererseits, dann (1913) zwischen Bulgarien und seinen vormaligen Verbündeten sowie Rumänien und der Türkei ausgefochten. Gerade anläßlich dieser Auseinandersetzung zeigte sich zugleich, daß auch das zweite europäische Bündnissystem, der Dreibund, in sich durchaus nicht homogen war. Denn nicht nur traten jetzt einmal mehr die traditionellen Spannungen zwischen Österreich-Ungarn und Italien, das politisch ohnehin in immer stärkerem Maße zur Anlehnung an die „TripelEntente“ tendierte, in aller Deutlichkeit zutage. Vielmehr kam es jetzt auch zu gewissen, freilich vergleichsweise schnell wieder beigelegten Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Deutschen Reich und seinem einzigen zuverlässigen Bundesgenossen, der Doppelmonarchie.
Die Stabilität der Bündnisse
Balkankriege
84 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie DétenteBemühungen
Der deutsche Flottenbau
Diese im Zuge der Balkankriege aufkommenden Spannungen sowohl zwischen England und Rußland als auch zwischen Deutschland und ÖsterreichUngarn waren nun eine Folge des schließlich erfolgreichen Bemühens der britischen und der deutschen Regierung, Wien und St. Petersburg von einem Eingreifen auf seiten ihrer Schützlinge Bulgarien bzw. Serbien abzuhalten. Damit konnte noch einmal die Gefahr einer über die südosteuropäische Frage ausbrechenden militärischen Auseinandersetzung zwischen den europäischen Mächten verhindert werden. Die alles in allem gute deutsch-englische Kooperation auf der sogenannten Londoner Botschafterkonferenz, die seit dem 17. Dezember 1912 über eine Beilegung der Krise beriet, war zugleich ein erster Erfolg der seit 1911 verstärkten Bemühungen beider Mächte, jenen Antagonismus abzubauen, der seit dem Scheitern der skizzierten deutschenglischen Bündnisverhandlungen die internationalen Beziehungen erheblich belastete: Aus englischer Sicht nämlich verfolgte die deutsche Weltmachtpolitik, wie bereits angedeutet, seit der Jahrhundertwende einen für die Empire-Interessen gefährlichen Kurs. Das galt sowohl für die unmittelbare Bedrohung der englischen Position, wie sie sich beispielsweise aus der definitiven Konzession der Bagdadbahn im Jahre 1903 und der daraus resultierenden Möglichkeit einer unter deutscher Kontrolle stehenden Verbindung zwischen Europa und dem Persischen Golf, dem Vorfeld Indiens, ergab, als auch für die Erschütterung des allgemeinen Gleichgewichts der Mächte, etwa im Umkreis der ersten Marokkokrise. Die auf dem Rüstungssektor eingeschlagene Linie, die sich z. B. in der Weigerung der deutschen Regierung dokumentierte, die das deutsch-englische Verhältnis seit der Jahrhundertwende in steigendem Maße belastende Flottenfrage auf der zweiten Haager Friedenskonferenz (1907) zu verhandeln, mußte solche Befürchtungen noch bestätigen. Der Entschluß zum Aufbau einer deutschen Schlachtflotte war etwa gleichzeitig mit dem Entschluß zu „weltpolitischer“ Betätigung, also in den Jahren 1897/98 gefallen. Allerdings spielte der Gedanke, daß eine erfolgreiche Kolonialmacht immer auch Seemacht sein müsse, bei der maßgeblich durch den Staatssekretär des Reichsmarineamtes, Admiral von Tirpitz, entwickelten Konzeption des deutschen Flottenprogramms nur eine untergeordnete Rolle: Die beiden deutschen Flottengesetze, die am 28. März 1898 bzw. am 12. Juni 1900 den Reichstag passierten, waren vor allem als politische Druckmittel gegen England gedacht. Das gilt nicht nur für die Idee, daß das Deutsche Reich ohne eine eigene starke Flotte nicht bündnisfähig sei; ganz gleich, ob eine solche Annäherung an Großbritannien oder aber an einen gegen die Inselmacht gerichteten Kontinentalblock gesucht werde, wie er seinerzeit von der politischen Führung in Berlin alternativ ventiliert wurde. Es gilt auch für die sogenannte Risikotheorie, wonach – in den Worten von Tirpitz – „ein Krieg auch für den seemächtigsten Gegner mit derartigen Gefahren verbunden“ sein müsse, daß seine „eigene Machtstellung in Frage gestellt“ werde. Es liegt nahe, daß die deutschen Flottenpläne sowie die Art ihrer öffentlichen
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
85
Propagierung in Großbritannien mit Interesse und wachsender Besorgnis registriert wurden. Die englische Reaktion bestand in der Planung und im Bau neuer, nach dem ersten, im Herbst 1905 auf Stapel gelegten Exemplar „Dreadnought“ genannter Großkampfschiffe, die wegen ihrer Feuerkraft und Beweglichkeit vom Jahre 1906 an die neue Bemessungsgrundlage für die Einschätzung der Seestärke der einzelnen Staaten bildeten. Mit diesem sogenannten „Dreadnought-Sprung“ war der Wettlauf auf dem Gebiet der Seerüstung nicht mehr aufzuhalten. Insbesondere die deutsche Seite reagierte umgehend: Drei Flottengesetznovellen, die am 19. Mai 1906, am 27. März 1908 und am 21. Mai 1912 von der Reichstagsmehrheit akzeptiert wurden, legten den forcierten Ausbau der deutschen Flotte, und zwar auf der Dreadnought-Basis, fest. Solchermaßen waren bei Kriegsausbruch auf englischer Seite (Baubeginn 1905) 34 und auf deutscher Seite (Baubeginn 1907) 22 Großkampfschiffe fertiggestellt, ein Potential, das durch den auch in anderen Staaten nach 1905 vorangetriebenen Flottenbau noch deutlich vergrößert wurde. Im Jahre 1914 hatten die USA 10, Rußland, Frankreich und Japan je 4 und Italien sowie selbst Österreich-Ungarn je 3 Großkampfschiffe des neuen Typs in Dienst gestellt. Die eigentlich verhängnisvolle Frage dieses Wettlaufs aber lag weniger in dem bis dahin ungeahnten Ausmaß der Aufrüstung zur See oder in der nicht selten bis an den Rand der Tragbarkeit gehenden Belastung der nationalen Budgets als vielmehr in der weiteren Verschärfung und krisenhaften Zuspitzung der internationalen Beziehungen und insbesondere des deutsch-englischen Verhältnisses: Die zweite Marokkokrise (1911), welche sowohl für englische Politiker als auch für die britische Öffentlichkeit die „deutsche Gefahr“ unübersehbar zutage treten ließ, bildete gewissermaßen den Höhepunkt jener maßgeblich durch die Flottenrüstung mitbestimmten Entwicklung. Eben diese schwere internationale Krise des Sommers 1911 führte dann aber auch bei einsichtigen Politikern, Diplomaten und Publizisten auf beiden Seiten des Kanals verstärkt zu Überlegungen, wie man verhindern könne, daß jenes für die Geschicke Europas mehr und mehr entscheidende deutschenglische Verhältnis in die Katastrophe einer großen militärischen Auseinandersetzung führe. Solche Überlegungen knüpften an Versuche an, die insbesondere seit dem Amtsantritt des Reichskanzlers Bethmann Hollweg (1909) unternommen worden, aber bislang und vor allem deshalb erfolglos geblieben waren, weil man sich dabei auf die „zentralen“ Fragen, nämlich auf das von England vorrangig geforderte Flottenabkommen und das von Deutschland als vordringlich betrachtete Neutralitätsabkommen, konzentriert hatte. Spätestens die Berliner Mission des britischen Kriegsministers Haldane vom 8. bis 11. Februar 1912 ließ dann allerdings deutlich werden, daß in diesen Punkten kaum Fortschritte zu erzielen waren. Konsequenterweise richtete man daher das Augenmerk auf den Versuch einer Verständigung in solchen Fragen, die einerseits nicht derart vorbelastet waren wie das Problem eines Flotten- bzw. politischen Abkommens, denen
Wettrüsten zur See
„Periphere“ Strategie
86 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Afrika und die orientalische Frage
aber doch von beiden Seiten eine so hohe Bedeutung beigemessen wurde, daß an ihrer Lösung die tatsächliche Kompromiß- und Verständigungsbereitschaft ausgelotet werden konnte. Denn abgesehen von dem Wunsch nach einer Regelung der entsprechenden Probleme selbst, lag eine wesentliche Intention der an diesem Prozeß Beteiligten in der erfolgreichen Durchführung des Versuchs, durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und schließlich Verständigung in solchen „peripheren“ Fragen erst einmal das beiderseitige Mißtrauen abzubauen und auf diese Weise womöglich auch zu einer Verständigung in den zentralen Fragen zu gelangen. Es galt folglich zunächst, das Gleichgewicht der Mächte an jenem Punkt wieder zu stabilisieren, an dem es – nicht zuletzt durch das imperialistische Ausgreifen des Deutschen Reiches – ursprünglich und nachhaltig gestört worden war: an der Peripherie des europäischen Geschehens. Daß dieser Weg prinzipiell gangbar war, hatte die deutsch-englische Kooperation auf der Londoner Botschafterkonferenz gezeigt. Er wurde dann auch in den beiden letzten Jahren vor Kriegsausbruch weiterverfolgt und mündete in zwei zwischen Großbritannien und dem Deutschen Reich abgeschlossenen Verträgen, die allerdings nur noch paraphiert, aber nicht mehr unterzeichnet werden konnten. Es handelte sich dabei um ein erneuertes Abkommen über eine eventuelle Aufteilung der portugiesischen Kolonien in Afrika (20. Oktober 1913) und um ein Vertragswerk über die orientalische Peripherie, mit seinem Kernstück, der Regelung der Bagdadbahnfrage (15. Juni 1914). In beiden Fällen, insbesondere aber im letztgenannten, war die erhebliche Konzessionsbereitschaft der deutschen Seite ausschlaggebend für die Realisierung der skizzierten Verständigungspolitik. Die Tatsache, daß mit den Bagdadbahn-Verhandlungen des Jahres 1914 eine politische Verständigung durch eine Einigung in wirtschaftlichen Fragen von solcher Bedeutung erreicht werden konnte, darf zudem als Beleg dafür betrachtet werden, daß die häufig zitierte wirtschaftliche bzw. Handelsrivalität zwischen Großbritannien und dem Deutschen Reich wohl kaum als entscheidender Grund für die „Lösung“ jenes Antagonismus in einem Krieg gelten kann. Die skizzierte Politik, durch eine Einigung in für beide Seiten wichtigen Fragen imperialistischer Natur auch eine allgemeine Verbesserung des politischen Klimas zu erreichen, wurde im übrigen auch gegenüber Frankreich und Rußland verfolgt. Zu nennen sind hier der bereits erwähnte deutsch-französische Marokko-Kongo-Vertrag vom 4. November 1911 oder das unter maßgeblicher Beteiligung der beiden Regierungen ausgehandelte Abkommen zwischen der Banque Impériale Ottomane und der Deutschen Bank über Eisenbahnbauten im Osmanischen Reich, das am 15. Februar 1914 paraphiert wurde. Mit Rußland wurde am 19. August 1911 das deutsch-russische sogenannte Potsdamer Abkommen über die Bagdadbahn und Persien unterzeichnet. Allerdings konnten dadurch die Spannungen zwischen dem Deutschen Reich und Rußland gerade in der sensiblen Nahost-Region nicht grundsätzlich beseitigt werden. Das zeigte nur zwei Jahre später die Ernennung Otto
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
87
Liman von Sanders zum Chef der deutschen Militärmission in Konstantinopel am 27. November 1913. Bekanntlich fanden die genannten und andere Versuche einer Entkrampfung der Beziehungen der europäischen Mächte untereinander, insbesondere des deutsch-englischen Verhältnisses, in der durch die Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajewo (28. Juni 1914) ausgelösten Krise ein abruptes Ende. Die Beantwortung der sich aufdrängenden Frage, warum die auf dem (Um-)Weg über die Peripherie vorsichtig in die Wege geleiteten Verständigungsversuche nicht gleichsam bis in diese Krise hinein verlängert und für ihre Bewältigung genutzt werden konnten, hat vor allem drei Umstände in Rechnung zu stellen: Zum einen zeigten sich jetzt die verhängnisvollen Folgen der spätestens seit der Annexionskrise eingeschlagenen deutschen Politik gegenüber Österreich-Ungarn, welche die Entscheidung weitgehend dem schwächeren Partner überließ. Die am 5./6. Juli 1914 in Form des sogenannten Blankoschecks abgegebene Versicherung der unbedingten Bundestreue war insofern nur die logische Konsequenz aus dieser Entwicklung. Zum zweiten war das Band der deutsch-englischen Verständigung, gemessen an den sich seit Mitte der 90er Jahre ständig verschlechternden und 1911 bis an den Rand einer militärischen Auseinandersetzung eskalierenden Beziehungen, eben noch außerordentlich dünn und noch nicht auf seine tatsächliche Tauglichkeit geprüft worden. Jedenfalls war es noch nicht stark genug, um einer Krisensituation wie der des Juli und August 1914 standzuhalten. Schließlich aber und vor allem konnte aus der Sicht namentlich britischer Politiker eine über „periphere“ Fragen zustandegekommene, aber eben noch nicht in den zentralen Fragen, insbesondere in Form eines Flottenabkommens, bewährte Verständigung Großbritanniens mit dem Deutschen Reich in der gegebenen Situation keine Option zugunsten Deutschlands und damit in der Konsequenz eine Absage an das Entente-System zur Folge haben. Immerhin war ja auch der Rüstungswettlauf unvermindert weitergegangen und nach 1911 noch einmal forciert worden. Das gilt nicht nur für den Wettlauf auf dem Gebiet des Flottenbaus. Bereits um die Jahrhundertwende waren beispielsweise jährlich in Rußland 335 000, in Deutschland 280 000, in Frankreich 250 000, in Österreich-Ungarn 103 000 und in Italien 100 000 Rekruten eingezogen worden. In den Jahren 1912 und 1913 führten dann insbesondere das österreichische Wehrgesetz, die russische Heeresreorganisation, die deutsche Wehrvorlage und die Wiedereinführung der dreijährigen Dienstzeit in Frankreich zu einer erheblichen Verstärkung des militärischen Potentials in Europa. Selbst in Großbritannien war es durch das Wehrgesetz des Jahres 1907 zu einem Ausbau des Heeres gekommen. Dieser Entwicklung korrespondierten präzise bilaterale, im übrigen ohne Ratifikation durch die Parlamente getroffene Absprachen der Militärs einzelner Länder über das Vorgehen im Kriegsfall. Bereits im Januar 1909 hatte der preußische Generalstabschef Moltke in einem Briefwechsel mit dem Chef des österreichisch-ungarischen Generalstabs, Conrad von Hötzendorf, zugesagt,
Das Scheitern der Politik der „kleinen Schritte“
Aufrüstung
Militärische Planungen
88 I. Darstellung: 6. Im Banne der Peripherie
Julikrise und Kriegsausbruch
daß für den Fall, daß ein österreichischer Einmarsch in Serbien ein „aktives Einschreiten Rußlands auslösen“ sollte, „der Casus foederis für Deutschland gegeben“ sei. Am 20. Juli 1911 legte eine – durch den Briefwechsel (22./ 23. November 1912) zwischen dem britischen Außenminister Grey und dem französischen Botschafter in London, Paul Cambon, in allgemeiner Form bestätigte – französisch-britische Militärkonvention unter anderem die Stärke und die Einsatzmodalitäten eines englischen Expeditionskorps in Frankreich für den Fall eines deutsch-französischen Krieges fest. Am 16. Juni 1912 wurde die französisch-russische Militärkonvention des Jahres 1892 durch eine Marinekonvention ergänzt, welche die gemeinsame Operation beider Flotten bei allen Eventualitäten vorsah, bei denen das Bündnis die Zusammenarbeit der Landarmee voraussehe und bestimme. Und seit dem 7. Juni 1914 kam es dann zu Verhandlungen der Fachleute über eine englisch-russische Militärkonvention. Läßt man die Entwicklungen der letzten Jahre vor Kriegsausbruch Revue passieren, so wird man feststellen können, daß der Handlungsspielraum der Diplomatie offensichtlich noch nicht so eingeschränkt war, wie es eine Betrachtungsweise nahelegen mag, die sich allein auf die allgemeine Zuspitzung der internationalen Verhältnisse konzentriert. Insbesondere für viele Zeitgenossen – und auf deren Einschätzung kommt es bei der Erklärung der Kriegsentschlüsse von 1914 entscheidend mit an – präsentierten sich die Jahre unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg als eine Mischung aus Spannung und Entspannung. Diese Wahrnehmung beruhte auf den internationalen Krisen der Vorkriegsjahre und gleichzeitig auf der Tatsache, daß der Krieg ja immer wieder verhindert werden konnte. Paradoxerweise führte das aber nicht dazu, daß die durch das Attentat vom 28. Juni ausgelöste Krise leichter zu beherrschen gewesen wäre. Während es Hinweise gibt, daß vor allem die englische Regierung, auch wegen des am Ende gelungenen Krisenmanagements der vorangegangenen Jahre, die Situation zunächst unterschätzte, scheinen vor allem die Wiener und die Berliner Führung bei ihrer Risikostrategie des Jahres 1914 auf die Fortsetzung der Entspannungsbereitschaft durch die anderen gesetzt zu haben. Entscheidend wurde letztlich, daß auch die Versuche, verlorenen Handlungsspielraum wiederzugewinnen, die Stabilität der internationalen Beziehungen keineswegs erhöht hatten. Der durch koloniale Rivalitäten, tief verwurzelte Interessengegensätze einzelner Staaten sowie mentale Dispositionen im Zeichen von Nationalismus und Sozialdarwinismus strukturell hochbrisante Zustand der internationalen Politik blieb bestehen, ja wurde in gewisser Weise durch die Deeskalationsbemühungen der Vorkriegsjahre noch verschärft. Daß sich dieser Handlungsspielraum ausgerechnet auf dem Gebiet eröffnete, von dem die Spannungen zwischen den Mächten ihren Ausgang genommen hatten, dem der imperialistischen Betätigung nämlich, ist dennoch bezeichnend. Schließlich ist neben politisch-diplomatischen Überlegungen, die Bedeutung der militärischen Logik in der Julikrise unverkennbar. Die wesentlich an
Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus
89
der Peripherie Europas entwickelten Gegensätze, die ihren Niederschlag längst in Europa gefunden hatten, waren kurzfristig nicht abzubauen, hatten sich vielmehr in Form eines verstärkten Rüstungswettlaufs noch verschärft und schließlich verselbständigt. Der spezifische Verlauf der sogenannten Julikrise mit seiner Mischung aus diplomatischer Eskalation und militärischer Eigendynamik war dafür der letzte Beleg: Die dem Attentat von Sarajewo folgenden, von Deutschland bedingungslos gedeckten Schritte ÖsterreichUngarns, das Ultimatum (23. Juli) und die Kriegserklärung (28. Juli) an Serbien, hatten mit geradezu mechanischer und durchaus einkalkulierter Logik die russische Teil- (29. Juli) und Generalmobilmachung (30. Juli) zur Folge. Diese wiederum führte am 1. August zur deutschen Generalmobilmachung und zur Kriegserklärung des Deutschen Reiches an Rußland und an das mit diesem verbündete Frankreich (3. August). Indem die deutschen Truppen gemäß der Grundidee des sogenannten Schlieffenplans (Dezember 1905) den Angriff auf Frankreich mit dem Einmarsch in das neutrale Belgien eröffneten, mußte die deutsche Regierung am 4. August auch ihr seit Jahren angestrebtes Ziel, die englische Neutralität im Falle eines Krieges mit Frankreich und Rußland zu erreichen, endgültig aufgeben. Die große militärische Auseinandersetzung, die man 1908/09, 1911 und zuletzt 1912/13 noch einmal hatte vermeiden können, wurde nicht mehr aufgehalten, der Anfang vom Ende des alten Europa war eingeläutet.
7. FINIS EUROPAE? DER ERSTE WELTKRIEG ALS WENDEPUNKT DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE Die Suche nach Verbündeten
Der Faktor USA
Eine der wichtigsten Fragen, die sich seit dem 4. August 1914 für die beiden kriegführenden Lager, nämlich die Mittelmächte (Deutsches Reich und Österreich-Ungarn) und die Alliierten (Rußland, Frankreich und Großbritannien) sowie die durch die österreichischen und deutschen Angriffe von vornherein in den Krieg verwickelten kleineren Staaten (Serbien und Belgien), stellte, war die nach dem Kriegseintritt der anderen europäischen, aber auch außereuropäischen Nationen. Neutral während des ganzen Krieges blieben die skandinavischen Staaten, die Niederlande, die Schweiz und Spanien. Als erstes Land trat Montenegro mit den Kriegserklärungen an die Mittelmächte (7./11. August) in den Krieg ein, gefolgt vom englischen Bündnispartner Japan, der mit der Kriegserklärung an das Deutsche Reich vom 23. August und dem Ziel der großen Auseinandersetzung beitrat, sich im deutschen Kiautschou festzusetzen und seinen Einflußbereich in Nordchina weiter auszudehnen. Weniger erfolgreich bei ihren Bemühungen, die Bündnispartner zum Kriegseintritt auf ihrer Seite zu bewegen, waren die Mittelmächte. Der Dreibundpartner Italien erklärte bereits am 1. August 1914 seine Neutralität und trat dann mit den Kriegserklärungen an Österreich-Ungarn (23. Mai 1915) und an das Deutsche Reich (28. August 1916) auf seiten der Alliierten in den Krieg ein. Ähnlich verhielt es sich mit Rumänien. De facto seit 1883 dem Dreibund angegliedert, erklärte es nach anfänglicher Neutralität (3. August 1914) am 27. August 1916 der Doppelmonarchie den Krieg. Von den vor Kriegsausbruch mit den Mittelmächten verbündeten bzw. „befreundeten“ Staaten traten schließlich nur zwei auf ihre Seite: Am 2. August 1914 schloß die Türkei, deren „Bündnisfähigkeit“ deutscherseits noch 1912 verneint worden war, einen in der Konsequenz gegen Rußland gerichteten Bündnisvertrag mit dem Deutschen Reich ab, der nach ersten Kampfhandlungen zu den Kriegserklärungen der Entente-Mächte an die Hohe Pforte führte (2.–5. November), und am 14. Oktober 1915 trat Bulgarien auf seiten der Mittelmächte in den Krieg ein. In den beiden folgenden Jahren konnten dann die Alliierten einige weitere Erfolge in dieser Hinsicht verbuchen, nämlich den Kriegseintritt Portugals (deutsche Kriegserklärung vom 9. März 1916), Chinas (14. August 1917) sowie Griechenlands. Letzterer erfolgte nach der von den Alliierten kräftig beförderten Abdankung König Konstantins I. und dem erneuten Amtsantritt des Ministerpräsidenten Venizelos am 27. Juni 1917. Von weit größerer Bedeutung waren allerdings die Kriegserklärungen der USA an das Deutsche Reich (6. April 1917) und an Österreich-Ungarn (7. Dezember 1917): Mit dem Kriegseintritt der außereuropäischen Großmacht, der schon deshalb, weil er ein direktes Eingreifen amerikanischer Truppen in Europa selbst zur Folge hatte, von anderer Qualität war als
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
91
derjenige Japans oder gar Chinas, wurde der europäische Krieg zum Weltkrieg. Die Bedeutung dieser Entwicklung zeigte sich nicht nur in der Stärke oder dem Erfolg des militärischen Engagements der USA in den Jahren 1917/ 18, sondern vor allem auch in den enormen politischen Folgen, die dieses für die Gestaltung des europäischen, ja des Weltstaatensystems nach sich ziehen sollte. Namentlich im Falle Italiens und einiger südosteuropäischer Staaten war der Erfolg der Bemühungen sowohl seitens der Alliierten als auch seitens der Mittelmächte, diese Länder auf ihre Seite zu ziehen, nicht zuletzt von den territorialen Kompensationen abhängig, die man ihnen für den Fall des Sieges in Aussicht stellte. Damit ist die Frage nach den Kriegszielen angesprochen, die nach Ausbruch der großen Auseinandersetzung von fast allen beteiligten Mächten entwickelt wurden. Sie kamen „im Verlauf des Krieges, wie der Appetit beim Essen“ [M. Stürmer, Die Grenzen der Macht, 1992, 99]. Bei ihrer Betrachtung ist in Rechnung zu stellen, daß es offenbar in der Natur der Kriege liegt, daß die engagierten Mächte in ihrem Verlauf weitreichende, häufig überzogene Pläne zumal dann entwickeln, wenn der siegreiche Ausgang als wahrscheinlich angenommen wird. Ihre Realisierung scheitert freilich nicht selten am ausbleibenden Erfolg bzw. an dem nicht minder schwerwiegenden Umstand, daß sich die jeweils eigenen Zielsetzungen mit denjenigen der Verbündeten überschneiden. Denn auch die Tatsache, daß alte Rivalen wie Großbritannien und Rußland durch den Kriegsausbruch in einer militärischen Koalition verbunden waren, konnte schlechterdings nicht das jahrzehntelang gewachsene Mißtrauen beseitigen. Der am 4./5. September 1914 zwischen ihnen sowie Frankreich geschlossene Vertrag von London, der den Separatfrieden verbot, zeigt das anschaulich. Auch bei der Kriegszieldiskussion innerhalb der einzelnen Länder kam es seit der Aufnahme der Kampfhandlungen gelegentlich zu heftigen Auseinandersetzungen, beispielsweise zwischen Politikern und Militärs. Gleichwohl lassen sich einige grundlegende Vorstellungen erkennen. Charakteristisch für die deutschen Kriegsziele war die Forderung nach Ausbau und Festigung der kontinentaleuropäischen Position, vornehmlich durch eine Korrektur der westlichen und östlichen Grenzen. Bezeichnenderweise traten pari passu die auf eine Erweiterung des Kolonialreiches gerichteten Überlegungen, die ja im Vordergrund des „weltpolitisch“ bezogenen Denkens der Jahre 1890/97–1914 gestanden hatten, eher in den Hintergrund. Die Pläne eines unter deutscher Kontrolle stehenden „Mittelafrika“, die bereits in den Verhandlungen mit England über eine eventuelle Aufteilung der portugiesischen Kolonien leitend gewesen waren, spielten allenfalls in der Anfangsphase des Krieges noch eine gewisse Rolle. Bei aller expansionistischen Überzogenheit und unbeschadet des Eindrucks, daß ihre vollständige Realisierung eine deutsche Hegemonie über den Kontinent hätte implizieren können, kommt daher in den deutschen Kriegszielen auch etwas von jenem traditionellen Sicherheitsdenken zum Ausdruck, das für die brandenbur-
Kriegszielpolitik
Deutsche Kriegsziele
92
„Septemberprogramm“
Die Zukunft Polens
Russische Kriegsziele
I. Darstellung: 7. Finis Europae?
gisch-preußisch-deutsche Politik seit dem 17. Jahrhundert charakteristisch war. Daß diese Pläne erst nach Kriegsausbruch, also vor dem Hintergrund der Erfahrung, konkrete Züge annahmen, daß die seit Jahren befürchtete militärische „Einkreisung“ tatsächlich erfolgt war, ist kaum ein Zufall. Das Augenmerk richtete sich zunächst nach Westen. Namentlich in der Denkschrift, die Bethmann Hollweg am 9. September 1914 aus dem großen Hauptquartier nach Berlin sandte, dem sogenannten Septemberprogramm, waren jene Forderungen aufgezählt, die nach einem in naher Zukunft erwarteten Friedensschluß an Frankreich (z. B. Abtretung des Küstenstrichs von Dünkirchen bis Boulogne, vor allem aber des Erzbeckens von Briey), Belgien (u. a. Angliederung von Lüttich und Verviers an Preußen) oder Luxemburg („wird deutscher Bundesstaat“) gerichtet werden sollten. Unverkennbar spielten bei solchen Forderungen wirtschaftliche Motive eine nicht unerhebliche Rolle, wie sie auch und vor allem in den Konzeptionen eines mitteleuropäischen Wirtschaftsraumes zum Ausdruck kamen, der vom Handel mit den großen Mächten ebenso wie von der kolonialen Basis weitgehend unabhängig sein und unter deutscher Kontrolle stehen sollte. Im Verlauf des Krieges, insbesondere seit Mitte des Jahres 1915, rückten dann mehr und mehr die östlichen Kriegsziele in den Vordergrund des Interesses. Vor allem die baltischen Provinzen Rußlands, Litauen und Kurland, sollten dem Deutschen Reich als abhängige Monarchien angegliedert und Polen vom Zarenreich unabhängig werden. Die Proklamation des Königreichs Polen durch die Mittelmächte am 5. November 1916 war der erste Schrittt in diese Richtung. Allerdings kam es gerade bei der Frage nach der Zukunft Polens zu einer Überschneidung der deutschen Kriegsziele mit denjenigen Österreich-Ungarns. Die Interessen der Doppelmonarchie galten naturgemäß vor allem den im Süd- und Nordosten angrenzenden Gebieten. Während den Forderungen nach Einverleibung bzw. Angliederung namentlich Rumäniens und Serbiens deutscherseits kaum Einwände entgegengestellt wurden, traf der Anspruch Wiens auf eine enge Anlehnung Polens an Österreich-Ungarn, die sogenannte austropolnische Lösung, um so stärker auf den deutschen Widerstand, je deutlicher sich insbesondere bei den Militärs die Vorstellung von einem deutschen „Großraum“ im Osten durchsetzte. Erst nach dem Scheitern der Sonderfriedensverhandlungen zwischen der Donaumonarchie und den Alliierten, die nach dem Regierungsantritt des Kaisers Karl I. (November 1916) eingeleitet und von Außenminister Ottokar Graf Czernin vorangetrieben wurden, fand sich Wien seit Mitte des Jahres 1917 mit den deutschen Vorstellungen ab. Insbesondere im Falle Polens kam es zwangsläufig zu einer Kollision der Kriegsziele der Mittelmächte mit denjenigen Rußlands. Im Anschluß an die noch zu skizzierenden militärischen Erfolge formulierte die deutsche Seite Ansprüche auf einen polnischen Grenzstreifen, später dann, im Mai 1916, auf ganz Polen sowie Litauen und Kurland, die eben deshalb und trotz der deutscherseits in Aussicht gestellten Kompensationen insbesondere im Na-
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
93
hen und Mittleren Osten, auch die Möglichkeit eines deutsch-russischen Sonderfriedens vereitelten, wie ihn die deutsche Regierung in den Jahren 1915/16 mehrfach inauguriert hatte: Denn Polen, das ja seit 1815 („Kongreßpolen“) bzw. seit 1832 (Organisches Statut) zum größten Teil ohnehin schon als Bestandteil des russischen Reiches galt, war seit der Zeit Peters des Großen ein integraler Bestandteil der strategischen Planungen des Zarenreiches. Unter den verschiedenen, im Verlauf des Krieges in der russischen Führung kontrovers diskutierten „Lösungen“ für Polen setzte sich schließlich das Projekt eines autonomen, aber von Rußland abhängigen Staates durch, der durch Territorien aus deutschem und österreichisch-ungarischem Besitz arrondiert werden sollte. Einen weiteren Schwerpunkt innerhalb der russischen Kriegsziele bildete natürlich die Frage nach der Zukunft des Osmanischen Reiches, in erster Linie nach dem Besitz Konstantinopels und damit der Kontrolle über die Meerengen. Diese wurde dem Zarenreich bereits am 4. März 1915 durch seine Verbündeten Frankreich und Großbritannien, das damit seinen traditionellen Widerstand aufgab, zugesichert. Erhebliche Widerstände setzten diese beiden Mächte freilich einem weiteren klassischen Ziel des russischen Expansionsdrangs entgegen, nämlich dem geforderten Protektorat über ganz Armenien, so daß im Verlauf des Krieges das zuletzt 1912–1914 ventilierte, damals allerdings gleichfalls u. a. am englischen Widerstand gescheiterte Projekt einer Aufteilung der armenischen Gebiete des Osmanischen Reiches in den Vordergrund der Petrograder Überlegungen rückte. Überhaupt nahm die Frage nach der Zukunft der Türkei einen zentralen Stellenwert in den alliierten Kriegszielplanungen ein. Am bekanntesten ist das sogenannte Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 geworden, das de facto eine Aufteilung der nahöstlichen Provinzen des Osmanischen Reiches in eine britische (vor allem Mesopotamien) und eine französische Interessensphäre (insbesondere Syrien) vorsah. Damit ist bereits angedeutet, daß die Peripherie Europas in den Kriegszielplanungen der Alliierten eine deutlich gewichtigere Rolle spielte als in denjenigen der Mittelmächte. Das gilt namentlich für England, dessen Augenmerk sich auf die deutschen Kolonien in Afrika richtete. Weitgehend einig war man sich auch in dem Prinzip der „Befreiung“ der unter fremder Herrschaft lebenden Völker Südosteuropas, dessen Realisierung einen endgültigen Rückzug der Türkei hinter die Meerengen bedeutet hätte bzw. auf eine weitgehende territoriale Amputation bzw. Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn hinauslief. Für Frankreich stand darüber hinaus die Sicherung seiner Ostgrenze im Zentrum der Planungen und der Absprachen mit seinen Bundesgenossen, wobei freilich die Forderungen gelegentlich über die Rückgabe Elsaß-Lothringens hinausgingen und – so z. B. in einem Notenaustausch mit Rußland vom Februar/März 1917 – u. a. die Einverleibung des Saarlandes mit einschlossen. Am wenigsten von allen europäischen Großmächten an einer grundlegenden territorialen Neuordnung Europas selbst interessiert war
Die Zukunft des Osmanischen Reiches
Kriegsziele Großbritanniens und Frankreichs
94 I. Darstellung: 7. Finis Europae?
Wilsons 14 Punkte
Die amerikanischen Interessen
wohl Großbritannien. Insofern behauptete sich in diesem Krieg noch einmal das die englische Politik seit Jahrhunderten leitende Prinzip der „balance of power“, welches das für die überseeischen Ambitionen der Inselmacht potentiell gefährliche Übergewicht einer Macht oder einer Mächtekoalition in Europa zu verhindern suchte, und das hieß in der gegebenen Situation eben auch den gänzlichen Ausfall der Großmacht Deutsches Reich. Dieser Gedanke eines allgemeinen Gleichgewichts, nicht zuletzt in Europa, war nach Kriegsausbruch auch für die Politik einer zweiten Macht, der USA, bestimmend. Richtungweisend wurden vor allem die 14 Punkte ihres Präsidenten Wilson vom 8. Januar 1918: Die Forderungen nach „Räumung des gesamten russischen Gebietes“ (VI), Räumung und Wiederherstellung Belgiens (VII), Befreiung des gesamten französischen Gebietes und Abtretung Elsaß-Lothringens an Frankreich (VIII) sowie Räumung Rumäniens, Serbiens und Montenegros (XI) wiesen in diese Richtung. Allerdings enthielt dieses für die Friedensregelungen des Jahres 1919 in vieler Hinsicht maßgebliche Programm Wilsons auch bereits einige jener an der Leitidee des Selbstbestimmungsrechts der Völker orientierten Punkte, deren in einigen Fällen über die ursprüngliche Intention hinausgehende Umsetzung in konkrete Politik dann eine erneute Erschütterung des europäischen Gleichgewichts nicht nur nicht ausschloß, sondern geradezu absehbar erscheinen ließ. Dazu zählten beispielsweise die Forderungen nach Errichtung eines unabhängigen polnischen Staates (XIII), nach autonomer Entwicklung der nichttürkischen Völker des Osmanischen Reiches (XII), nach Korrektur der italienischen Grenzen gemäß den „klar erkennbaren Nationalitätenlinien“ (IX) und vor allem nach freiester Möglichkeit autonomer Entwicklung für die Völker Österreich-Ungarns (X). Sicher zeichnen sich diese und andere Punkte, wie die Forderungen nach Öffentlichkeit aller Friedensverträge (I), nach Rüstungsbeschränkung (IV), nach freier und unparteiischer Regelung der Kolonialfragen (V) oder nach Gründung einer „allgemeine[n] Gesellschaft der Nationen“ (XIV), auch dadurch aus, daß sie im Falle ihrer Verwirklichung nicht unbedingt einseitige Vorteile für die USA gezeitigt hätten. Der unmittelbare Nutzen für die amerikanische Großmacht, die sich mit diesem Krieg endgültig als Weltmacht etablierte, lag vielmehr in ihren indirekten Wirkungen. Die Wiederherstellung des allgemeinen Weltfriedens bildete zugleich die unabdingbare Voraussetzung für die Entfaltung der expandierenden Wirtschaft der USA und in gewisser Weise auch für die Fortsetzung ihrer u. a. zu diesem Zweck verfolgten weltmachtpolitischen Aktivitäten. In diesem Zusammenhang sind nicht nur die in den Punkten II. und III. der Rede Wilsons formulierten Forderungen, also absolute Freiheit der Seeschiffahrt außerhalb der territorialen Gewässer und weitestgehende „Aufhebung sämtlicher wirtschaftlicher Schranken“ zu nennen, sondern beispielsweise auch die amerikanische Sorge vor einer weitergehenden Festsetzung Japans in China, wie sie sich nach dem Kriegseintritt der ostasiatischen Großmacht abzuzeichnen begann, und damit
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
95
vor einer Gefährdung des Prinzips der „Offenen Tür“ im Fernen Osten. In diesem Zusammenhang ist auch der letzte Anstoß zu sehen, der zum Kriegseintritt der USA führte, nämlich das deutsche Bündnisangebot an das zum amerikanischen Einflußgebiet zählende Mexiko, das durch ein vom englischen Geheimdienst entziffertes Telegramm des deutschen Auswärtigen Amtes (sogenannte Zimmermann-Note vom 1. März 1917) in Washington bekannt geworden war. So überzogen und z. T. unrealistisch die in der Situation des Krieges und in der Regel unter dem Eindruck momentaner Erfolge von allen Mächten entwickelten Zielvorstellungen auch gewesen sein mögen, so unverkennbar werden in ihnen doch auch ihre Vorstellungen von der künftigen Gestaltung Europas und der Welt offenbar, die immer zugleich auch die Erfahrungen der Vorkriegszeit reflektierten. Welche Ziele in welchem Maße erreichbar waren, das mußte natürlich in erster Linie vom Ausgang der großen Auseinandersetzung abhängen, die mit den Angriffen Österreich-Ungarns auf Serbien und des Deutschen Reiches auf Belgien eröffnet worden war. Der Beginn der Kampfhandlungen, bei dem etwa 3,7 Millionen Soldaten der Mittelmächte ca. 5,8 Millionen alliierten Soldaten gegenüberstanden, wurde zunächst durch die deutsche Großoffensive im Westen und den Vorstoß der russischen Truppen im Osten geprägt. Der von Generalstabschef Helmuth von Moltke geleitete Frankreichfeldzug stand ganz im Zeichen des bereits erwähnten sogenannten Schlieffenplans. Dieser sah zunächst die Offensive im Westen vor. Nach dem Sieg über Frankreich sollten dann erhebliche Kräfte gegen Rußland geworfen werden, das seit der Niederlage gegen Japan militärisch eher als schwach eingeschätzt wurde und daher zunächst defensiv aufzuhalten war. Im Westen war ein großes Umfassungsmanöver der französischen Truppen durch die deutschen Armeen vorgesehen, die durch Belgien und Luxemburg vorstoßen und unter Umgehung von Paris die französischen Verbände nach Süden hin bis an den östlichen Festungsgürtel abdrängen sollten. Dieser Plan mußte spätestens nach der Marne-Schlacht (5.–12. September 1914) als gescheitert gelten, als eine französische Armee unter Führung von General Joseph Joffre die deutschen Truppen nicht nur aufhalten, sondern sogar bis hinter die Aisne zurückdrängen konnte. Das Scheitern der deutschen Offensive, in dessen Gefolge Moltke durch Erich von Falkenhayn als Chef der Obersten Heeresleitung (OHL) abgelöst wurde, und die Unfähigkeit der alliierten Truppen, ihren strategischen Erfolg im Gegenzug entscheidend zu nutzen, haben bereits in dieser ersten Phase des Krieges zu einer Erstarrung der Fronten, zum Stellungskrieg geführt. Daran sollte sich trotz einiger großer und außerordentlich verlustreicher Einbruchsund Materialschlachten bis zum Frühjahr 1918 grundsätzlich kaum etwas ändern: Weder die Offensive Joffres in der Champagne (22. September– 11. November 1915) noch der deutsche Versuch, Verdun einzunehmen (21. Februar–21. Juli 1916), der mit der Rückeroberung der Festungswerke (24. Oktober–16. Dezember 1916) endgültig scheiterte und auf beiden Seiten
Deutsche Offensive im Westen
Stellungskrieg
96 I. Darstellung: 7. Finis Europae?
Der Krieg im Osten
Brest-Litowsk und Bukarest
mehr als eine halbe Million Gefallene forderte, oder die englisch-französische Offensive an der Somme (24. Juni–26. November 1916) und in Arras bzw. an der Aisne und der Champagne (April/Mai 1917) gegen die auf die sogenannte Siegfriedstellung zurückgenommenen deutschen Truppen brachten den jeweils erhofften Durchbruch. Anders stellte sich die Situation an der Ostfront dar. Hier ergriffen zunächst die den deutschen und österreichisch-ungarischen Truppen zahlenmäßig fast um das Doppelte überlegenen russischen Streitkräfte die Initiative und drangen weit nach Ostpreußen und Galizien vor. Dieser erste Ansturm konnte indessen vergleichsweise rasch aufgefangen werden. Insbesondere nach den für das deutsche Heer siegreichen Schlachten in Ostpreußen, nämlich bei Tannenberg (26.–30. August 1914) und an den Masurischen Seen (6.–15. September 1914), später dann der erfolgreichen Durchbruchsschlacht deutscher und österreichisch-ungarischer Truppen von Tarnow-Gorlice in Galizien (1.–3. Mai 1915), konnten die Armeen der Mittelmächte nicht nur die zuvor von den russischen Streitkräften besetzten Gebiete zurückerobern, sondern darüber hinaus bis tief in russisches Gebiet vordringen und bis zum Oktober 1915 Kurland, Litauen und Polen besetzen. Diese Stellungsfront blieb dann trotz mehrerer großangelegter Offensiven des Generals Brussilow, deren erste vom Sommer 1916 den Truppen der Donaumonarchie in der Bukowina erhebliche Verluste zufügte, bis zum Juli 1917 im wesentlichen unverändert, als Brussilow auf Betreiben der provisorischen Regierung in Petrograd zum letzten Mal offensiv wurde, aber nach einigen Anfangserfolgen scheiterte. Im Gegenzug konnten die deutschen Truppen am 3. September Riga einnehmen und wenig später, in der Zeit vom 12. bis zum 20. Oktober, die baltischen Inseln Ösel, Dagö und Moon erobern. Der russische Widerstand war weitgehend gebrochen. Am 15. Dezember 1917 schloß die nach dem Putsch des 6./7. November an die Macht gekommene bolschewistische Regierung mit dem Deutschen Reich einen Waffenstillstand ab. Sieben Tage später begannen die Friedensverhandlungen. Sie wurden allerdings im Februar 1918 als Folge des Separatfriedens zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei einerseits, der Ukraine andererseits (9. Februar) vorübergehend durch die Wiederaufnahme der Kampfhandlungen unterbrochen. Der dann am 3. März 1918 zwischen den Mittelmächten und ihren Verbündeten Türkei und Bulgarien sowie Sowjetrußland abgeschlossene Friede von Brest-Litowsk hätte, wäre er von Bestand gewesen und nicht durch die Waffenstillstandsbedingungen im Westen hinfällig geworden, eine weitgehende Dekomposition insbesondere der westlichen Gebiete Rußlands zur Folge gehabt: So sollten u. a. Kurland, Litauen und Polen, über deren Zukunft das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn im Einvernehmen mit der jeweiligen Bevölkerung bestimmen wollten, aus dem russischen Staatsverband ausscheiden, Estland und Livland bis zur Wiederherstellung der „staatliche[n] Ordnung“ von einer „deutschen Polizeimacht“ besetzt bleiben, die Ukraine und Finn-
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
97
land unabhängig werden und die armenischen Gebiete Rußlands an die Türkei fallen. In einem Ergänzungsvertrag vom 27. August 1918 stimmte die Sowjetregierung neben der Zahlung von 6 Milliarden Goldmark schließlich auch dem definitiven Ausscheiden Estlands und Livlands aus dem russischen Staatsverband zu. Gewissermaßen ergänzt worden war der Friede von Brest-Litowsk am 7. Mai 1918 durch den Bukarester Friedensvertrag zwischen den Mittelmächten und Rumänien, das im April 1916 auf seiten der Entente in den Krieg eingetreten war, aber bereits Anfang Dezember des gleichen Jahres mit dem Einzug deutscher und bulgarischer Truppen in Bukarest militärisch weitgehend ausgeschaltet werden konnte. Der Vertrag sah Grenzkorrekturen, in diesem Falle zugunsten Bulgariens und ÖsterreichUngarns vor. In dieser durch die Entlastung an der Ostfront ausgezeichneten Situation entschloß sich die III. OHL unter Paul von Hindenburg, seit August 1916 Nachfolger von Falkenhayn als Generalstabschef, sowie Erich Ludendorff, seit dieser Zeit Generalquartiermeister der OHL, im März 1918 zu einer großangelegten Offensive im Westen. Hier standen dem deutschen Heer inzwischen neben den französischen und englischen Truppen ca. 330 000 Amerikaner gegenüber, deren Zahl sich bis zum November auf fast 2 Millionen erhöhen sollte. Die vom 21. März bis zum 7. Juli vorgetragenen Angriffe brachten den deutschen Armeen zwar einige Erfolge, aber wiederum nicht den erhofften Durchbruch, d. h. insbesondere nicht die Trennung der englischen von den französischen Truppen. Mit dem Beginn der alliierten Gegenoffensive am 18. Juli mußte der deutsche Versuch, doch noch eine siegreiche Entscheidung des Krieges im Westen zu erzwingen, als gescheitert gelten. Nach der verlorenen Schlacht bei Amiens (8.–11. August), in der sich erstmals die Bedeutung des massenhaften Einsatzes der Panzerwaffe zeigte, erklärte die OHL am 14. August die Fortführung des Krieges für aussichtslos. Tatsächlich mußte die deutsche Front in den folgenden Wochen immer weiter zurückgenommen werden, auch wenn sie insgesamt standhielt und deutsche Truppen beim Abschluß des Waffenstillstandes immer noch auf belgischem, luxemburgischem und französischem Territorium standen: Am 3. Oktober richtete die deutsche Regierung schließlich ein Waffenstillstandsangebot an Wilson auf der Basis seiner 14 Punkte. Das militärische Ende des Deutschen Reiches wurde vom Zusammenbruch der bulgarischen, türkischen und österreichisch-ungarischen Armeen flankiert: Am 30. September schloß Bulgarien, einen Monat später, am 30. Oktober, die Türkei und am 3. November Österreich-Ungarn einen Waffenstillstand mit den Alliierten ab, der im Falle der Doppelmonarchie u. a. bereits die Abtretung Südtirols bestimmte. Die am 8. November im Wald von Compiègne auf der Basis der 14 Punkte Wilsons aufgenommenen Waffenstillstandsverhandlungen zwischen dem Deutschen Reich und den alliierten Mächten kamen am 11. November zum Abschluß. Die darin der deutschen Seite diktierten Bedingungen verwiesen bereits in vieler Hinsicht auf jene Bestimmungen, die dann im Versailler
Das Ende des Krieges
Waffenstillstand im Westen
98 I. Darstellung: 7. Finis Europae?
Der Krieg auf dem Balkan, im Orient und in Italien
Der Krieg in den Kolonien und zur See
Friedensvertrag vom 28. Juni 1919 endgültig festgeschrieben und in der Konsequenz für die künftige Entwicklung Europas eine von den Siegermächten allerdings kaum erahnte verhängnisvolle Bedeutung erlangen sollten: Deutschland hatte nicht nur die besetzten Gebiete in Belgien, Frankreich und Luxemburg sowie Elsaß-Lothringen, sondern darüber hinaus sämtliche linksrheinischen Gebiete zu räumen. Rechts des Flusses wurde eine 10 Kilometer breite „neutrale“ Zone geschaffen. Große Mengen von Kriegs- und Transportmaterial sowie sämtliche Unterseeboote waren abzuliefern, die deutsche Hochseeflotte abzurüsten. Schließlich hatte das Deutsche Reich auf die Friedensverträge von Brest-Litowsk und Bukarest zu verzichten. Der des weiteren verfügte Rückzug aller deutschen Truppen aus dem Osten hinter die Grenze des Kriegsausbruchs sollte allerdings erst beginnen, nachdem die Alliierten den Zeitpunkt – und das hieß: die Wiederherstellung der inneren Ordnung in Rußland – „für gekommen“ hielten. Der Ausgang des Krieges ist zwar vor allem, aber nicht nur an den beiden Hauptfronten im Westen und Osten entschieden worden. Heftige Kämpfe gab es insbesondere auch auf dem Balkan. Hier war es einerseits durch die Abwehr der mit dem Ziel der Inbesitznahme der Meerengen unternommenen Landung englischer und französischer Truppen auf der Halbinsel Gallipoli (25. April 1915–9. Januar 1916) und andererseits durch den Kriegseintrittt Bulgariens sowie die Niederwerfung Serbiens Ende des Jahres 1915 zunächst zu wichtigen Erfolgen für die Mittelmächte gekommen, zu denen vor allem die Herstellung einer Landverbindung zur Türkei zählte. Dem mit der Errichtung des Brückenkopfes in Saloniki (5. Oktober 1915) beginnenden und in der Zerschlagung der bulgarischen Armee gipfelnden Gegenzug der Alliierten konnten sie dann allerdings keinen wirkungsvollen Widerstand mehr entgegensetzen. Ähnliches gilt für den nahöstlichen und den italienischen Kriegsschauplatz. In dem Gebiet zwischen dem Suezkanal und Mesopotamien behielten die Briten trotz einiger empfindlicher Rückschläge gegen die türkischen Truppen, so z. B. durch die Kapitulation bei Kut-el-Amara (29. April 1916), schließlich insbesondere nach der Einnahme von Bagdad (11. März 1917) und der Räumung Jerusalems durch die Türken (9. Dezember 1917) die Oberhand. Auch an der italienischen Front, vor allem nach mehreren Schlachten am Isonzo, war der Ausgang der Kämpfe über fast zwei Jahre hinweg im wesentlichen offen. Erst die allgemeine Erschöpfung der Mittelmächte und der Abzug der österreichisch-ungarischen Truppen führten Anfang November 1918 zur Besetzung von Triest und Trient. Eher am Rande spielte sich der Krieg auf jenen beiden Gebieten ab, die wesentlich zu seinem Ausbruch beigetragen hatten, nämlich in den Kolonien und zur See: Die deutsche Besatzung von Tsingtau kapitulierte bereits am 7. November 1914 vor den japanischen Truppen, die Südseekolonien gingen zwischen August und Oktober 1914 und Togo, Deutsch-Südwestafrika sowie Kamerun bis zum Februar 1916 verloren. Lediglich Deutsch-Ostafrika konnte sich bis zum 14. November 1918 halten. Zu einer direkten Konfron-
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
99
tation der deutschen und der englischen Flotten ist es, abgesehen von anfänglichen Kreuzergefechten in Übersee, vor Coronel (1. November 1914) und bei den Falkland-Inseln (8. Dezember 1914), nur einmal gekommen: Zwischen dem 31. Mai und dem 1. Juni 1916 trafen die beiden Hochseeflotten vor dem Skagerrak zusammen. Die Schlacht ging jedoch nicht zuletzt deshalb unentschieden aus, weil sich die zahlenmäßig überlegene englische Flotte zurückzog. Auf eine weitere Bewährungsprobe der Schlachtflotte, deren Aufbau die internationalen Beziehungen vor 1914 so schwer belastet hatte, ließ es die militärische Führung des Deutschen Reiches nicht mehr ankommen. Sie verlegte sich nunmehr ganz auf die U-Boot-Waffe. Dahinter stand ursprünglich vor allem die Absicht, die Blockade zu durchbrechen, welche die englische Kriegsmarine nicht nur gegen Kriegsgerät, sondern gegen alle Güter einschließlich Nahrungsmittel und Rohstoffe eingerichtet hatte. Der am 31. Januar 1917 erklärte uneingeschränkte Einsatz der U-Boot-Waffe, auch gegen die Handelsschiffahrt, war dann aber einer der entscheidenden Gründe und der schließlich ausschlaggebende Anlaß für den Kriegseintritt der USA. Sieht man einmal von der am 1. August 1917 von Papst Benedikt XV. unternommenen, aber nicht zuletzt an der deutschen Weigerung, den Verzicht auf Belgien öffentlich zu erklären, bereits im Vorfeld konkreter Verhandlungen gescheiterten Friedensinitiative ab, bedeutete der amerikanische Kriegseintritt zugleich das Ende der vielleicht aussichtsreichsten Friedensvermittlung: Seit der im Februar/März 1915 im Auftrag des Präsidenten Wilson unternommenen, allerdings gescheiterten Reise des Obersten Edward M. House nach London, Berlin und Paris war Washington die wichtigste Zentrale für die Vermittlung von Friedensangeboten. Das gilt für die Initiativen Wilsons selbst, wie z. B. seine Note vom 20. Dezember 1916, in welcher er die kriegführenden und die neutralen Staaten zu einem Meinungsaustausch über ihre Friedensbedingungen anregte, oder seine am 22. Januar 1917 in einer Rede vor dem Senat ausgegebene Parole vom „Frieden ohne Sieg“. Es gilt aber auch für die Vorstöße der Mittelmächte, wie die Friedensdeklaration der deutschen Reichsleitung vom 12. Dezember 1916, die sich an die USA als Vermittler richtete und diese damit zugleich von einem Kriegseintritt abhalten wollte, oder ihren Vorschlag zur Einberufung einer Friedenskonferenz, der die Antwort auf Wilsons Note vom 20. Dezember 1916 bildete und dem die Alliierten nach Intervention des amerikanischen Präsidenten am 10. Januar 1917 zustimmten. Daß diese wie andere Vermittlungsversuche schließlich fehlschlugen, hatte vor allem drei Gründe: Zum einen waren die Vorstellungen und namentlich die territorialen Forderungen der beiden kriegführenden Lager kaum miteinander vereinbar. Zum zweiten ist nicht zu übersehen, daß die zeitweilige Bereitschaft der Entente-Mächte, sich auf die amerikanischen Vorschläge und Interventionen einzulassen, insofern auch taktisch bedingt war, als man insbesondere in London von Anfang an auf den Kriegseintritt der USA spekulierte, ja gezielt darauf hinarbeitete. Schließlich aber waren die von
Friedensinitiativen
Gründe des Scheiterns
100 I. Darstellung: 7. Finis Europae?
Bilanz des Krieges
Entwicklungen im Inneren
der politischen Führung des Deutschen Reiches um den Reichskanzler Bethmann Hollweg unternommenen Bemühungen, einen alsbaldigen Friedensschluß durch Vermitttlung der USA zu erreichen, und der endgültig im Januar 1917 von der OHL und der Marineführung durchgesetzte Beschluß zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg unvereinbar. Der dadurch entscheidend mitbedingte Entschluß der amerikanischen Regierung, in den europäischen Krieg einzutreten, ließ diesen, wie gesagt, erst eigentlich zum Weltkrieg werden. Die ungeheure, bis dahin nicht gekannte Dimension dieses Krieges aber offenbarte sich den Zeitgenossen in ganzem Ausmaß erst in seiner furchtbaren Bilanz, d. h. vor allem in der Zahl der Menschenleben, die er gefordert hatte. Die Opfer waren in der ersten Linie Soldaten. Die Zivilbevölkerung wurde, anders als dann im Zweiten Weltkrieg, noch deutlich weniger betroffen. Die Zahl der im Ersten Weltkrieg Getöteten wird auf etwa 10 Millionen geschätzt. So hatten z. B. England fast 1, Frankreich 1,35, Österreich 1,45, das Deutsche Reich 1,6 und Rußland 2,3 Millionen Menschen verloren. Allerdings ließen gerade in den Diensten der letztgenannten Vielvölkerstaaten auch zahlreiche Angehörige nichtselbständiger Völker ihr Leben. So dienten beispielsweise die Polen „als Kanonenfutter in den Millionenheeren der drei Teilungsmächte, etwa 2,5 Millionen wurden insgesamt mobilisiert, fast 400 000 fielen“ [A. Krzeminski, ´ Polen im 20. Jahrhundert, 1993, 45]. Hinzu kam ein Riesenheer von Verwundeten – Folge u. a. der neuen Massenvernichtungswaffen, wie z. B. des Giftgases oder des Maschinengewehrs. Von den im Verlauf des Krieges mobilisierten Soldaten waren auf französischer Seite 60 %, auf deutscher 41 %, auf österreichisch-ungarischer 38 % und auf englischer Seite 37 % gefallen oder verwundet worden. Darüber hinaus hatten insbesondere jene Staaten, auf deren Boden sich die Kampfhandlungen vornehmlich abgespielt hatten, erhebliche materielle Verluste zu verzeichnen. Das gilt namentlich für das Land des Stellungskrieges und der großen Materialschlachten, für Frankreich: Hier wurden in vier Jahren schätzungsweise 700 000 Häuser und 20 000 Fabriken zerstört, etwa 50 000 Kilometer an Straßen und Eisenbahnen waren bei Kriegsende unbrauchbar und ca. 3 Millionen Hektar Land verwüstet. Daß der Krieg auch im Innern der einzelnen Länder z. T. einschneidende Folgen zeitigen mußte, liegt auf der Hand. Der Kriegsverlauf und die hohe Zahl der Opfer spielten dabei ebensosehr eine Rolle wie die materiellen Verluste oder die allgemeine Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation und damit der Lebensbedingungen. Die anfängliche (je nach Region und sozialem Milieu allerdings unterschiedlich ausgeprägte) Kriegsbegeisterung, die aus der fast allerorten zu beobachtenden Übersteigerung der nationalen Empfindungen resultierte, verflüchtigte sich um so deutlicher, je länger sich der Krieg entgegen allen Prognosen und Hoffnungen hinzog. In fast allen europäischen Ländern hatte sein Ausbruch zunächst einmal zu einem Abbau der Spannungen im Innern geführt. Wider die Erwartungen bzw. Befürch-
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
101
tungen vieler Regierungen hatten sich, von wenigen Ausnahmefällen, wie dem russischen und in mancher Hinsicht anfänglich auch dem englischen, abgesehen, die Arbeiterschaft und ihre Interessenvertretungen, also die Gewerkschaften und die sozialistischen Parteien, auf der nationalen Linie eingefunden, d. h. sich zu jenem „Burgfrieden“ bzw. jener „union sacrée“ bekannt, wie sie Wilhelm II. oder der französische Präsident, Raymond Poincaré, proklamiert hatten. Das zeigte sich zum einen am Scheitern der II. Internationale und zum anderen am parlamentarischen Verhalten der Arbeiterparteien, beispielsweise der Bewilligung der für die Kriegführung benötigten Haushaltsmittel, der Zustimmung zu weitgehenden Vollmachten der Exekutive, oder gelegentlich sogar, wie im französischen Falle, im Eintritt zweier Sozialisten, Marcel Sembat und Jules Guesde, in das Kabinett. Spätestens seit 1916 ist jedoch in den meisten Ländern ein Wiederaufleben der inneren Spannungen zu registrieren. Hatte etwa die Anzahl der Streiks nach Kriegsausbruch, verglichen mit den Jahren 1913/14, eine deutlich rückläufige Tendenz gezeigt bzw., wie im Falle Großbritanniens, zumindest stagniert, so stieg die Zahl der streikenden Arbeiter in einigen Ländern bereits seit 1916, in anderen um so sprunghafter seit 1917 wieder an. Das gilt für Rußland ebenso wie für Frankreich, Italien, Großbritannien oder das Deutsche Reich. Eine Ursache für diese Entwicklung war natürlich die veränderte wirtschaftliche Lage, die sich insbesondere seit 1916 in einem deutlichen Verfall der Reallöhne spiegelte. Dafür wiederum waren einerseits der durch die inflationäre Situation mitbedingte Anstieg der Preise und andererseits der wachsende Anteil der durchweg schlechter bezahlten Frauen-, Kriegsgefangenen- und Fremdarbeit, vor allem in der Industrie, mitverantwortlich. Die allgemeine Unzufriedenheit äußerte sich aber auch noch auf anderer Ebene, in der zunehmend lauter werdenden Forderung vieler europäischer Parlamente nach Beibehaltung, Wiederherstellung oder auch Erweiterung ihrer Rechte sowie in dem Anspruch insbesondere der Arbeiterparteien auf eine Beteiligung an der Regierung. War diese, wie gesagt, in Frankreich bereits im August 1914 durch den Eintritt zweier Sozialisten in die Regierung der „Défense nationale“ realisiert worden, so gehörte auch der im Mai 1915 in London gebildeten Allparteienregierung erstmals ein Vertreter der Labour Party an. Alles in allem ist in den parlamentarisch weiterentwickelten Ländern wie Großbritannien, Frankreich und in gewisser Weise auch Italien das bestehende Regierungssystem im Verlauf des Krieges bestätigt worden, auch wenn die diktaturähnlichen Regierungen Lloyd Georges (seit dem 10. Dezember 1916) oder Clemenceaus (seit dem 17. November 1917) bis hart an die Grenze dessen gingen, was das parlamentarische System verkraften konnte, und die Spannungen zwischen den italienischen Parteien über die Fragen des Kriegseintritts und der Kriegführung das Land innerlich tief zerrissen. Das gilt jedenfalls bis zur Bildung der Regierung Orlando am 30. Oktober 1917, die auch von den gemäßigten Sozialisten unterstützt wurde.
Verschärfung der Spannungen
Frankreich, Großbritannien, Italien
102 I. Darstellung: 7. Finis Europae? Auflösung der Donaumonarchie
Vom deutschen Kaiserreich zur Republik
Anders stellte sich die Situation in den drei kontinentaleuropäischen Kaiserstaaten dar. In keinem dieser Länder haben die alten Verfassungsstrukturen den Krieg überlebt. Die allgemeine Unzufriedenheit und die wachsenden, sich mehr und mehr politisch artikulierenden Ansprüche, die aus den ungeheuren, vor allem von bis dahin unterprivilegierten Bevölkerungsgruppen zu tragenden Kriegslasten resultierten, konnten hier von den bestehenden politischen Systemen nicht integriert werden. Es kam vielerorts zu einer Radikalisierung der Politik, am Ende waren die alten Ordnungen zerstört. Im Falle Österreich-Ungarns hatten diese Entwicklungen sogar die manchen Zeitgenossen längst überfällig erscheinende Auflösung der Doppelmonarchie zur Folge. Eine entscheidende Zäsur bedeutete hier der Tod des Kaisers Franz Joseph am 21. November 1916. Nicht nur wegen seiner verfassungsrechtlich starken Stellung war der Monarch in seiner 68jährigen Regierungszeit der eigentliche Garant für den Zusammenhalt des Vielvölkerstaates gewesen: Als der österreichische Reichsrat im Mai 1917 erstmals nach Ausbruch des Krieges wieder zusammentrat, meldeten denn auch die südslawischen und tschechischen Minderheiten ihren Anspruch auf größere Mitsprache an. Schon zuvor hatten einige ihrer Vertreter über die Schweiz und die Niederlande, andere direkt in ihrem Exil, Kontakt zu den Alliierten aufgenommen. Entscheidend für die weitere Entwicklung wurde dann einerseits die zunehmende Entfremdung zwischen den Deutschösterreichern und dem verstärkt Friedensfühler zu den Entente-Mächten ausstreckenden Kaiser Karl I. und andererseits im Verlauf des Jahres 1917 der wachsende Gegensatz der österreichischen Sozialdemokratie zur politischen und militärischen Führung: Mit der russischen Revolution war ein entscheidender Grund für ihre Unterstützung des Kriegskurses, die Beseitigung des Zarismus, entfallen. Beginnend mit dem großen Munitionsarbeiterstreik im Januar 1918, kam es schließlich zu einer die nationalen Spannungen zusätzlich verschärfenden Radikalisierung der Arbeiterschaft. Das Völkermanifest Karls I. vom 16. Oktober 1918, das die Völkerschaften der Donaumonarchie zur Bildung von Nationalräten aufrief, aber immer noch von der Idee eines Erhalts des Staatswesens, und zwar in Form eines Bundesstaates, geleitet war, bedeutete den Anfang vom Ende des alten Habsburgerreiches. Noch vor Abschluß des Waffenstillstandes wurde am 21. Oktober die deutsch-österreichische Nationalversammlung in Wien eröffnet, am 28. Oktober kam es zur Proklamation der Tschechoslowakei, einen Tag später zur Lösung der „jugoslawischen“ Völker aus dem Staatsverband und am 1. November zur Bildung einer selbständigen ungarischen Regierung. Die Verzichtserklärung Karls I. auf Teilnahme an den Regierungsgeschäften vom 11. November und die tags darauf erfolgte Proklamation der provisorischen Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich beendeten einen Prozeß, der zwar seit Jahrzehnten absehbar, aber erst im und durch den großen Krieg zum Durchbruch gelangt war. Anders lagen die Dinge im Deutschen Reich. Während sich im Verlauf des Jahres 1917 mit der Aufspaltung der SPD in gemäßigte „Mehrheitssozialde-
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
103
mokraten“ und kommunistisch orientierte „Unabhängige“ sowie der Gründung einer rechten Sammlungspartei, der Deutschen Vaterlandspartei, die politischen Lager weiter radikalisierten, rückte ebenfalls 1917 erneut und verstärkt die Frage nach einer Reform der Verfassung in den Vordergrund der Debatte. Die sogenannte Osterbotschaft des Kaisers vom 7. April 1917, in der Wilhelm II. eine Reform des preußischen Dreiklassenwahlrechts in Aussicht stellte, ohne indessen genauere Angaben über die Art und den Zeitpunkt der Reform zu machen, bildete dann den eigentlichen Anstoß für das Wiederaufleben der Debatte, in deren Zentrum drei eng miteinander verknüpfte Probleme standen: die Zurückdrängung des preußischen Einflusses im Reich, die Beschränkung der kaiserlichen Befugnisse, namentlich auf außenpolitischem und militärischem Gebiet, und vor allem eine Erweiterung der Kompetenzen des Reichstages. Der auf Anregung von Gustav Stresemann gebildete und vom 2.–11. Mai 1917 tagende sogenannte Verfassungsausschuß des Parlaments war das wohl wichtigste Forum, auf dem die verschiedenen Reformvorschläge beraten wurden. Im Vordergrund der Überlegungen stand eine partielle Korrektur der Reichsverfassung, nicht aber ihre gänzliche Neuformulierung oder gar die Abschaffung der Monarchie. Die Realisierung einiger wichtiger Reformen, wie insbesondere die am 28. Oktober 1918 verabschiedete Änderung der Reichsverfassung, welche die Verantwortlichkeit des Reichskanzlers und der Reichsminister gegenüber dem Parlament, damit eine Beschneidung der kaiserlichen Kompetenzen und den Übergang zum parlamentarischen Regierungssystem festschrieb, kam freilich zu spät. Sie lag bereits im Schatten anderer Entwicklungen, welche vorübergehend der „Straße“ das Übergewicht geben und dann, für die meisten Zeitgenossen überraschend, gleichsam über Nacht die monarchische Regierungsform beseitigen sollten. Denn noch am gleichen Tag begann die Meuterei auf der deutschen Hochseeflotte, die am 3. November im Aufstand der Matrosen in Kiel gipfelte. Dieser wiederum zog eine Welle revolutionärer Erschütterungen in vielen deutschen Städten nach sich, die am 9. November endgültig auf Berlin übergriffen: Der Reichskanzler, Prinz Max von Baden, gab den Thronverzicht Wilhelms II. sowie des Kronprinzen bekannt, der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann rief die Republik aus, und die Regierungsgewalt wurde Friedrich Ebert übertragen. Die „Monarchie als Staatsform“ war „mehr zufällig denn durch einen entschiedenen Willensakt“ gefallen [1122: F. Fischer, 1977, 559]. Noch wesentlich dramatischer und nicht nur für die künftige Entwicklung Rußlands folgenreicher war der innere Umbruch der dritten europäischen Kaisermacht, des Zarenreiches. Das Zugeständnis einer Verfassung im Jahre 1906 hatte die allgemeine Unzufriedenheit nur scheinbar und vorübergehend überdecken können. Der für Rußland ungünstige Verlauf des Krieges sowie die sich zusehends verschlechternde Wirtschaftslage bildeten dann auch hier den Anlaß für die im März 1917 (Februarrevolution nach russischer Zeitrechnung) in Petrograd ausbrechenden Streiks, die sehr bald in eine revolu-
Deutsche Wirren
Russische Revolution
104 I. Darstellung: 7. Finis Europae?
Finis Europae?
Die Zäsur des Krieges
tionäre Bewegung übergingen und am 15. März die Abdankung des Zaren zur Folge hatten. Die Unfähigkeit des Arbeiterrates, des Sowjet, eine eigene Regierung zu stellen, führte zunächst zur Bildung einer provisorischen Koalitionsregierung aus Parteien der Duma, der unter anderem Liberale und Sozialrevolutionäre angehörten und an deren Spitze zuletzt, seit dem 21. Juli, Alexander Fiodorowitsch Kerenski stand. Mit der von den deutschen Behörden im Interesse einer raschen Beendigung des Krieges im Osten unterstützten Rückkehr Lenins aus seinem Schweizer Exil in die russische Hauptstadt gewannen freilich die Bolschewiki seit dem April Zug um Zug die Oberhand, indem sie zunächst im September die absolute Mehrheit im Sowjet errangen und dann am 6./7. November (Oktoberrevolution nach russischer Zeitrechnung) die provisorische Regierung stürzten. Zwar ließen die noch unter Kerenski ausgeschriebenen Wahlen zur konstituierenden Nationalversammlung am 8. Dezember deutlich werden, daß die Bolschewisten eindeutig in der Minderheit waren, doch zeigte spätestens die Sprengung der neugewählten Volksvertretung durch bolschewistische Truppen am 18. Januar 1918, daß diese Minorität sowohl entschlossen als auch in der Lage war, ein an den Ideen ihres Führers Lenin orientiertes neues politisches und gesellschaftliches System zu installieren. Damit hatte in der Endphase des Ersten Weltkrieges und zugleich des imperialistischen Zeitalters eine Entwicklung begonnen, deren Folgen erst in den kommenden Jahrzehnten in ganzem Ausmaß erkennbar werden sollten. Namentlich die russische Revolution, aber auch die inneren Wirren in anderen europäischen Staaten, die u. a. zum Verschwinden dreier traditionsreicher Dynastien und damit zur Beseitigung der monarchischen Staatsformen in Rußland, Österreich-Ungarn und (Preußen-)Deutschland, später dann, am 29. Oktober 1923, auch in der Türkei, geführt hatten, die ungeheuren und bis dahin in diesem Ausmaß nicht gekannten Verluste und Opfer, welche der große Krieg gefordert hatte, sowie die sich abzeichnenden territorialen Veränderungen, all das hinterließ bereits bei vielen Zeitgenossen den Eindruck, daß der Erste Weltkrieg ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte war. Ob er zugleich das Ende Europas bedeutete, wie manche befürchteten, das mußte nicht zuletzt von Verlauf und Ergebnis der Friedensverhandlungen, also zunächst einmal vom Verhalten der Sieger, und dann, nach der Etablierung einer neuen Ordnung, auch von demjenigen der Besiegten, also davon abhängen, ob und wie weit sich diese mit der neuen Ordnung arrangieren konnten und wollten. In jedem Falle bedeutete der Erste Weltkrieg eine tiefe Zäsur in der Entwicklung des alten Kontinents, der sich nach 1918/19 in vielerlei Hinsicht verändert präsentierte: Alte Reiche waren verschwunden, neue Staaten entstanden, einige Mächte waren territorial amputiert, andere um Gebiete vergrößert. Im Innern der einzelnen Staaten hatten die Belastungen des Krieges weitreichende soziale Verwerfungen und häufig auch die Neuverteilung der politischen Macht zur Folge gehabt. Darüber hinaus zeigte sich vielerorts eine
Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
105
Radikalisierung der Politik, die bei nicht wenigen Menschen in eine Hinwendung zu extremen Lösungen und eine gesteigerte Gewaltbereitschaft auch in der innenpolitischen Auseinandersetzung mündete. Insofern hatte der Krieg auch weitreichende mentale Folgen und damit nicht zuletzt Folgen für die politische Kultur auf dem Kontinent. Die autoritären und totalitären Regime der Zwischenkriegszeit haben hier eine ihrer Wurzeln. Schließlich begann mit dem Ersten Weltkrieg die sukzessive Auflösung der Kolonialreiche, in denen die Zeitgenossen vor 1914 ein, vielleicht sogar das entscheidende Fundament für die Weltstellung der Mächte gesehen hatten. Und mit dem Aufkommen der neuen Weltmacht USA, welche ihre Position eben kaum noch mit Hilfe einer imperialistischen Politik klassischen Stils errichtete und festigte, startete jener Prozeß, an dessen Ende Europa zu relativer Bedeutungslosigkeit herabgesunken war. Mit der endgültigen Dekolonisierung und mit der Etablierung der USA sowie der Sowjetunion als den neuen hegemonialen Weltmächten wurde diese Entwicklung dann 1945 vorerst abgeschlossen. Insofern war das Zeitalter des Imperialismus mit seinem Kulminations- und zugleich Eskalationspunkt, dem Ersten Weltkrieg, nicht zuletzt die Epoche des Übergangs vom 19. zum 20. Jahrhundert, und d. h. vor allem: vom europäischen zum Weltstaatensystem.
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung 1. ZUR QUELLENLAGE Die bereits im Verlauf des Ersten Weltkrieges einsetzende und bis heute anhaltende Debatte um Ursache und Schuld an seinem Ausbruch ist zugleich ein Grund dafür, daß kaum eine Epoche der neueren Geschichte so umfassend erforscht ist wie das Zeitalter des Imperialismus. Die entscheidende Voraussetzung für diese Entwicklung ist in der ungewöhnlich guten Quellenbasis zu sehen, die sich seit Beendigung des Krieges ständig verbreitert und verbessert hat. Insbesondere die Editionstätigkeit der Auswärtigen Ämter, durch welche die schon vor 1914 verfügbaren Materialien offizieller Natur, wie beispielsweise die wichtigen Parlamentsprotokolle der europäischen Großmächte [vgl. die Zusammenstellung bei 88: W. Baumgart, Teil 1, 2. Aufl., 1991, 97–103], um die für das Verständnis der Vorkriegsgeschichte unverzichtbaren Dokumente ergänzt wurden, verschaffte der historischen Forschung bereits in den ausgehenden 20er Jahren ein ungewöhnlich solides Fundament. Seit Beendigung des Zweiten Weltkrieges stehen der Geschichtswissenschaft überdies in steigendem Maße auch die ungedruckten Dokumente der Zeit fast uneingeschränkt zur Verfügung, jedenfalls soweit sie in staatlichen Archiven aufbewahrt werden. Seit dem dramatischen Umbruch in der Sowjetunion und deren Auflösung im Dezember 1991 gehören dazu grundsätzlich auch die Materialien russischer Archive. Hinzu kommt einerseits die bereits vielfach von den Betroffenen selbst begonnene und bis heute von den Historikern unvermindert fortgesetzte Publikation von Memoiren, Tagebüchern, Briefwechseln, Reden oder anderen mehr oder weniger persönlichen Dokumenten und andererseits eine kaum mehr überschaubare Anzahl von wissenschaftlichen Editionen, Dokumentationen, Statistiken oder Chroniken der unterschiedlichsten Ereignisse, nicht nur politischer Natur. Das größte Interesse in außenpolitischer Hinsicht dürfen wohl die amtlichen Aktenwerke und die Geschichte ihrer Publikation beanspruchen. Diese ersetzten die bereits unmittelbar nach Ausbruch des Krieges erschienenen, aber durchweg dem Verdacht einer Verfälschung bzw. einseitigen Dokumentierung der Ereignisse ausgesetzten Buntbücher der europäischen Regierungen [vgl. z. B. die im Verlauf des Krieges unter dem Titel „Dokumente zum
Öffnung der Archive
Amtliche Aktenpublikationen
108 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Die deutsche Initiative
„Die Große Politik der Europäischen Kabinette“
Weltkrieg 1914“ von E. Bernstein herausgegebene Sammlung]. Gleichwohl, in gewisser Weise eben deshalb, bildeten sie ihrerseits wiederum ein Politikum und dürfen daher heute selbst als ein Kapitel der Zeitgeschichte gelten. Überdies sind sie, und das gilt namentlich für die deutschen Dokumente, bis zum Beginn der 1980er Jahre auch Gegenstand einer Kontroverse innerhalb der Geschichtswissenschaft gewesen. Daß die deutsche Regierung mit der Öffnung der Archive begann, war aus zwei Gründen kein Zufall. Zum einen stand sie aufgrund einer diesbezüglichen Zusage des Berliner Rates der Volksbeauftragten gewissermaßen bei der Weltöffentlichkeit im Wort und zum zweiten hatte sie nach Unterzeichnung des Versailler Vertrages vom 28. Juni 1919 ein erhebliches Interesse daran, die in dessen Artikel 231 implizit aufgestellte Behauptung der Alleinschuld Deutschlands und seiner damaligen Verbündeten am Ausbruch des Krieges nicht nur deklamatorisch, sondern auch dokumentarisch zu widerlegen, zumindest aber zu relativieren. Die von K. Kautsky seit November 1918 im Auftrag der Volksregierung vorbereitete, im Dezember 1919 dann im Auftrage des Auswärtigen Amtes von Graf M. Montgelas und W. Schücking nicht zuletzt in der Hoffnung, daß „die ehemals feindlichen Staaten sich entschließen könnten, mit derselben rückhaltlosen Offenheit ihre Urkunden dem Publikum der ganzen Welt vorzulegen“ [8: Bd. 1, 1921, XV], abgeschlossene vierbändige Edition der „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“ bewirkte freilich zunächst einmal das Gegenteil, nämlich eine „negative internationale Resonanz, erstaunlicherweise sogar im neutralen Ausland“ [U. Heinemann, Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik, 1983, 78]. Diese Reaktion bildete nun für das Auswärtige Amt einen zusätzlichen Grund, forciert das Projekt einer umfassenden Aktenedition voranzutreiben. Indem der dokumentierte Zeitraum auf die Jahre 1871 bis 1914 ausgedehnt wurde, sollte sie u. a. der Gefahr vorbeugen, die deutsche Politik bis zum Ausbruch des Krieges ausschließlich oder vornehmlich an ihrem zweifellos bedenklichen Taktieren in der Julikrise zu messen. Das Ergebnis war die bis heute wohl „most grandiose publication of documents on the origins of the First World War“ [A. J. P. Taylor, Europe: Grandeur and Decline, 1967, 169]. Im Jahre 1922 war unter Federführung von J. Lepsius, A. Mendelssohn Bartholdy und F. Thimme der erste Band der „Große[n] Politik der Europäischen Kabinette 1871–1914. Sammlung der Diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes“ vorgelegt worden. Bereits fünf Jahre später konnte das Unternehmen abgeschlossen werden: Fast 16 000 Dokumente waren, nach Sachgebieten geordnet, in 40 Bänden bzw. 54 Teilbänden zum Abdruck gebracht worden, eine bis heute nicht mehr erreichte editorische Leistung. Das Tempo der Arbeiten erklärte sich nicht zuletzt aus ihrem Ziel, „der historischen Wahrheit eine breite Gasse“ zu bahnen [F. Thimme, Die Aktenpublikation des Auswärtigen Amts, in: Preußische Jahrbücher 189 (1922), 78]. Die Welt nämlich sollte zumindest „das Eine aus dem großen Aktenwerk“
1. Zur Quellenlage
109
entnehmen, „daß die deutsche Politik . . . unendlich viel friedfertiger gewesen ist, unendlich viel mehr Verdienste um die Erhaltung des Weltfriedens gehabt hat, als sich irgend jemand im Auslande hat träumen lassen“ [ebd.]. Namentlich diese offenkundige Zielsetzung, aber auch die von den Herausgebern angewandten, im (offenbar selten gelesenen) Vorwort zum ersten Band erläuterten Editionsmethoden haben dann dazu geführt, daß die historische Kritik an dieser Publikation, die verstärkt nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzte, bis heute nicht verstummt ist. Das gilt bezeichnenderweise weniger für die Reaktion ausländischer Historiker, die sich bereits in den 20er Jahren bei der im ganzen positiven Aufnahme dieses „riesenhaften Unternehmen[s]“ (G. P. Gooch) weitgehend einig waren [vgl. z. B.: Ausländische Gelehrte über die geöffneten deutschen Archive, in BMH 4 (1926), 900–946, Zitat 912]. Vielmehr wurde vor allem in der deutschen Geschichtswissenschaft immer wieder die Behauptung laut, daß das Aktenwerk schon durch die Anordnung der Dokumente in Sachkapiteln das Bild der internationalen Beziehungen vor 1914 verzerre, wenn nicht gar zu Deutschlands Gunsten apologetisch korrigiere [z. B. 909: A. S. Jerussalimski, 1954, 26; 161: G. W. F. Hallgarten, Bd. 1, 2. Aufl. 1963, IX f.; 947: F. Fellner, 1960, 462; 974: B. Vogel, 1973, 8; 968: H. Raulff, 1976, 11 f.; 945: J. Dülffer, 1981, 354; I. Geiss, in: MGM 2/83, 44]. Mit dem Verebben der sogenannten „FischerKontroverse“ in der Bundesrepublik zu Beginn der 80er Jahre und dem Ende einer eigenständigen DDR-Geschichtswissenschaft am Ende dieses Jahrzehnts ließ dann auch die Kritik an dem Aktenwerk erkennbar nach. Ein solch schwerwiegender Vorwurf hätte sich natürlich nur anhand eines umfassenden, d. h. mehrere Bände der „Großen Politik“ einbeziehenden Vergleichs der gedruckten mit den nicht in die Publikation aufgenommenen bzw. dort unvollständig veröffentlichten Akten des Auswärtigen Amtes überzeugend erhärten lassen. In der Regel wurde die generelle Kritik freilich am Beispiel einiger weniger ausgewählter Dokumente und dann mit Argumenten vorgetragen, auf welche die Herausgeber selbst in ihrem Vorwort eingegangen sind. Daß das Aktenwerk angesichts der Menge des zur Verfügung stehenden und editorisch zu bewältigenden Materials nur einen Teil desselben zum Abdruck bringen konnte (und folglich im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes durchaus Dokumente gefunden werden konnten und können, die eine Aufnahme in die „Große Politik“ verdient hätten), ist naheliegend. Ebenso scheint das Anliegen der Herausgeber nachvollziehbar zu sein, die Sammlung durch weitere Maßnahmen nicht ins Uferlose auswachsen zu lassen: Zu diesem Zwecke wurden einige Dokumente gekürzt. Das war im übrigen ein Verfahren, das auch die Herausgeber der französischen [Die französische Urkundenveröffentlichung. Anlageplan, Arbeits- und Editionsgrundsätze, in: BMH 7 (1929), 769–778, bes. 776] oder der britischen amtlichen Dokumente [6: Bd. 1/I, 1928, XVI] anwandten, ohne daß es hier zu vergleichbaren Vorwürfen geführt hätte. Andere Aktenstücke wurden, etwa um einen mehrfachen Abdruck zu umgehen, zerlegt und auf verschiedene
Kontroversen
Die Kritik
110 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Der Vorwurf der Verfälschung
Kriegsschuldfrage und Editionstätigkeit
Sachkapitel verteilt. Eben dieses Gliederungsprinzip, nämlich die Anordnung der Akten nach thematischen und nicht nach chronologischen Gesichtspunkten, das dann auch die Herausgeber der britischen Dokumente für ihre Edition übernahmen, bildete einen weiteren, wohl nachvollziehbaren Punkt der Kritik [88: Baumgart, Teil 1, 2. Aufl., 1991, 13–15]. Schließlich aber wurden solche Randbemerkungen Wilhelms II. fortgelassen, die „nur Gefühlsäußerungen und Augenblicksstimmungen vorstellen“ [16: Bd. 1, 1922, IX]. Daß dabei im Einzelfall auch einmal die Überlegung eine Rolle gespielt haben mag, die deutsche Politik nicht unnötig zu kompromittieren, ist unverkennbar und – wenn man beispielsweise einige der nicht veröffentlichten Randbemerkungen Wilhelms II. liest – durchaus verständlich. Immerhin nehmen die Randbemerkungen des Kaisers, so Veit Valentin anläßlich einer wohlmeinenden Besprechung der Bände 7–12 [in: HZ 131 (1925), 310–318, Zitat 318], „einen breiten Raum ein: Zitate aus allen Sprachen, burschikose Offenheiten, manchmal brillante Bilder, oft aber auch Entgleisungen, Derbheiten ohne Geist und Witz“. Hätte die Publikation der Akten des Auswärtigen Amtes jedoch tatsächlich, wie z. B. F. Klein [Über die Verfälschung der historischen Wahrheit in der Aktenpublikation „Die Große Politik der europäischen Kabinette 1871–1914“, in: ZfG 7 (1959), 330] im wesentlichen anhand des Vergleichs einer einzigen, nicht in das Aktenwerk aufgenommenen Instruktion Bülows mit einer diese zusammenfassenden Fußnote der Herausgeber resümiert, das Ziel verfolgt, „dem Forscher eine apologetische Konzeption des deutschen Imperialismus aufzunötigen“, so hätte sie angesichts des zum Abdruck gebrachten brisanten Materials, auch in Form kaiserlicher Marginalien, dieses Ziel völlig verfehlt, ja das gerade Gegenteil erreicht. Daß der Aktenedition wohl auch die Aufgabe zukam, „die wenig schmeichelhafte Rolle, die das kaiserliche Kabinett Bethmann Hollweg in der Julikrise 1914 gespielt hatte, . . . durch den Rekurs auf die unzweifelhaft expansionistische Außenpolitik aller Großmächte in der ‚klassischen Ära‘ des Imperialismus zu relativieren“ [Heinemann, a. a. O., 78 f.], und daß sie in den Augen der Herausgeber auch der „Widerlegung der Versailler Kriegsschuldthese“ dienen sollte [F. Thimme, Die Auswertung der Aktenpublikation des Auswärtigen Amtes für die Kriegsschuldfrage, in: BMH 5 (1927), 388 f.], ist naheliegend und wohl auch noch für den rückschauenden Betrachter nachvollziehbar: Immerhin waren nach der noch unter dem Eindruck des Krieges und seiner Folgen formulierten Ansicht des britischen Premierministers der Jahre 1916–22, David Lloyd George, alle Mächte in den Krieg „hineingeschlittert“, aber nur einige, und allen voran das Deutsche Reich, dafür zur Verantwortung gezogen worden. Diesen Sachverhalt in Rechnung stellend, wird man sicher dem Urteil des amerikanischen Historikers R. J. Sontag zustimmen müssen, daß nämlich der Versuch der Herausgeber der „Großen Politik“, „to reconcile historical accuracy and the interests of German foreign policy“, in einem hohen Maße gelungen ist [The German
1. Zur Quellenlage
111
Diplomatic Papers: Publication after Two World Wars, in: AHR 68 (1963), 61]. Es wäre daher wohl verfehlt, die Bedeutung der deutschen amtlichen Aktenpublikation für die historische Forschung an solchen zeitbedingten Motiven zu messen, selbst dann, wenn diese gelegentlich ihren direkten oder indirekten Niederschlag in der Edition gefunden haben. Sicherlich konnte das Aktenwerk bis zur allgemeinen Öffnung des Archivs des Auswärtigen Amtes, wie H. Kantorowicz [987: 1929, 16], durchaus kein apologetischer Beobachter der offiziellen Editionstätigkeiten, u. a. mit Blick auf die „Große Politik“ konstatierte, in seinem Wert für die „historische und politische Erkenntnis“ kaum „überschätzt“ werden. Diese Feststellung dürfte auch heute noch und jedenfalls dann zutreffen, wenn sich die Geschichtswissenschaft an ihre selbst gesetzte Maxime hält, ein Dokument nur dann nach der ungedruckten Version zu zitieren, wenn keine oder nur eine unvollständige bzw. verfälschte veröffentlichte vorliegt. Immerhin sind u. a. auf der Basis dieses Aktenwerks vom Anfang der zwanziger bis Anfang der fünfziger Jahre zahlreiche Untersuchungen entstanden, deren Bedeutung durch die danach zutage geförderten, bislang unveröffentlichten Akten in keiner Weise relativiert worden ist. Die „Große Politik“, so prognostizierte J. Joll im Zuge der wieder auflebenden Debatte am 25. September 1953 in einem ausführlichen Leserbrief an das „Times Literary Supplement“, „will remain one of the most important and valuable publications of its kind“, und 1983 konstatierte mit I. Geiss [a. a. O., 44] auch noch einmal einer ihrer damals entschiedenen Kritiker, daß dieses „wichtige Quellenwerk“ „natürlich . . . eine wesentliche Grundlage für die Forschung“ bleibe. Ohne die Probleme der „Großen Politik“ zu verschweigen, schloß sich diesem Urteil letztlich auch S. Zala in der bislang umfangreichsten Untersuchung der amtlichen Editionen der Zwischenkriegszeit an, die ebenso die britischen und französischen Akteneditionen umfaßte [890 a: S. Zala, 2001, v. a. 47–92 bzw. 76 f.]. Mit der raschen Durchführung der Editionsarbeiten, die nach der wohl nicht ganz unzutreffenden Auffassung der Herausgeber „in der Geschichte der europäischen Politik ein Ereignis ohne Vorbild“ darstellte [16: Bd. 1, 1922, XIII], und der Ausdehnung des dokumentierten Zeitraums auf die Jahre 1871–1914 setzte die deutsche Seite nun aber die anderen und namentlich die alliierten Mächte des Ersten Weltkrieges unter Zugzwang, ihrerseits mit vergleichbaren Publikationen hervorzutreten. Und bereits 1927 glaubte B. Schwertfeger, Herausgeber u. a. eines achtbändigen „Wegweisers“ durch die „Große Politik“, von einem „Weltkrieg der Dokumente“ sprechen zu können [Bd. 5/III, 1927, X]. Das galt um so mehr, als deutsche Behörden, parallel zur Edition der „Großen Politik“ und im übrigen bis in die ausgehenden 30er Jahre hinein [z. B. 7: 1937], weitere Projekte vergleichbarer Art verfolgten. So wurden etwa 1925 die im Krieg beschlagnahmten belgischen Akten publiziert [1: 5 Bde. u. 2 Erg.bde.] oder von 1920 bis 1941 vom MarineArchiv bzw. zwischen 1925 und 1944 vom Reichsarchiv die Akten der Marine
„Große Politik“ und historische Forschung
Weitere deutsche Projekte
112
Alliierte Reaktionen
Die „Britischen Amtlichen Dokumente“
Französische und russische Editionen
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
und des Heeres aus der Zeit des Weltkrieges herausgegeben. Überdies drängte man die österreichische Regierung zur Veröffentlichung ihres Materials. Das Resultat bestand u. a. in der sachlich und finanziell von Berlin aus geförderten Edition der österreichisch-ungarischen Dokumente zum Kriegsausbruch [9: 3 Teile, 1923] einerseits und vor allem der Akten aus der Zeit von der bosnischen Annexionskrise bis zur Julikrise andererseits [19: 9 Bde., 1930]. Diese rege publizistische Tätigkeit also war sicher ein entscheidender Grund für die ehemaligen Kriegsgegner des Deutschen Reiches, seit Mitte der 20er Jahre ihrerseits die Archive zu öffnen und das für die Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges bedeutsame Material in umfangreichen Aktenwerken zu publizieren. Eine Ausnahme machte lediglich das italienische Außenministerium, welches erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Veröffentlichung seiner Akten begann [vgl. z. B.: B. E. Schmitt, The Italian Documents for July 1914, in: JMH 37 (1965), 469–472]. Allerdings liegen von den vier in Frage kommenden Serien bislang erst zwei vollständig vor [10: 2.–5. Serie (1870–1918), 1953 ff.]. Anders verhält es sich mit den Publikationen aus den Archiven der ehemaligen Entente-Mächte Großbritannien, Frankreich und Rußland. Ihnen ist überdies gemeinsam, daß jeweils zunächst die Bände bzw. Serien erschienen, welche sich auf die unmittelbare Vorgeschichte des Weltkrieges bezogen, daß sie aber gemäß der Vorgabe der „Großen Politik“ den dokumentierten Zeitraum weit über diese unmittelbare Vorgeschichte hinaus ausdehnten. Im Falle der englischen und der russischen Edition erschienen zudem fast gleichzeitig deutsche Übersetzungen. Die Übertragung der französischen Dokumente ins Deutsche kam nicht über den 1. Band der 3. Serie hinaus (1930). Angesichts der zentralen Bedeutung, welche den deutsch-englischen Beziehungen bei der krisenhaften Zuspitzung der europäischen Verhältnisse spätestens seit der Jahrhundertwende zukam, kann es kaum überraschen, daß die britische Regierung nur zwei Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes der „Großen Politik“ öffentlich ihre Absicht bekundete, ein vergleichbares Unternehmen ins Leben zu rufen. Als erster Band der von G. P. Gooch und H. Temperley herausgegebenen „Britischen Amtlichen Dokumente über den Ursprung des Weltkrieges 1898–1914“ erschien bereits 1926 eine auf die Julikrise bezogene, ursprünglich als eigenständige Publikation geplante Dokumentensammlung [6: Bd. 11, 1926]. Die Sammlung wuchs schließlich auf 13, in der deutschen Übersetzung auf 24 voluminöse (Teil-)Bände an und konnte 1938 abgeschlossen werden. Der Entschluß, sie mit dem Jahr 1898 beginnen zu lassen, erklärte sich in den Worten ihrer Herausgeber aus der „Tatsache, daß damals gewisse einflußreiche Mitglieder des britischen Kabinetts, von der Feindseligkeit Frankreichs und Rußlands stark beunruhigt, an die Stelle des traditionellen Grundsatzes der ‚glänzenden Isolierung‘ eine Bündnispolitik zu setzen wünschten“ [6: Bd. 1/I, 1928, XV]. Wenig später, in den ausgehenden 20er Jahren, wurden schließlich auch die französischen und russischen Archive zum Zwecke der Publikation ent-
1. Zur Quellenlage
113
sprechender Aktenwerke geöffnet. Sowohl im französischen [11: 3e Sér., 11 Bde., 1929–36] als auch im russischen Falle [17: Reihe I (der deutschen Übersetzung), 5 Bde., 1931–34] wurde mit der Edition der auf die unmittelbare Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges bezüglichen Dokumente begonnen. In beiden Fällen lagen auch nur diese 1939 vollständig vor. Als zeitlicher Ausgangspunkt des französischen Aktenwerks, das neben den Dokumenten des Außen- auch diejenigen des Kriegs-, Marine- und Kolonialministeriums berücksichtigt und seit 1959 in 3 Serien und 41 Bänden abgeschlossen ist, wurde aus naheliegenden Gründen das Jahr 1871 gewählt. Die russische Seite, die bereits in der ersten Hälfte der 20er Jahre einige die Politik der Großmächte gegenüber Griechenland und der Türkei während des Krieges betreffende Dokumente publiziert hatte [13: 1932; 14: 4 Bde., 1930–32; 15: 1932 (jeweils deutsche Übersetzung)] und überdies regelmäßig im „Krasny-Archiv“ wichtige Aktenstücke der Vorkriegszeit veröffentlichte [vgl. die Zusammenstellung in: 1050: D. C. B. Lieven, 1983, 198], plante ursprünglich, den Ausgangspunkt in das Jahr des Berliner Kongresses (1878), womöglich sogar bis zum Abschluß des Pariser Friedens (1856) zurückzuverlegen [vgl. O. Hoetzsch, Die erste Reihe der russischen Vorkriegsakten. Bericht und Problemstellung, in: Zeitschrift für Osteuropäische Geschichte 8 (1934), 508 f.]. Obgleich die Edition der russischen Akten und damit natürlich die von O. Hoetzsch besorgte deutsche Übersetzung, deren Serien- und Bandzählung im übrigen von derjenigen des russischen Originals abweicht, nicht abgeschlossen werden konnte und vom italienischen Aktenwerk bislang wichtige Teile noch nicht vorliegen, darf folgendes festgehalten werden: Nimmt man nur die amtlichen Aktenpublikationen der sechs großen europäischen Mächte mit ihren weit über 150 (Teil-)Bänden, die ja zum einen noch durch die Akteneditionen kleinerer Staaten, wie z. B. diejenigen Bayerns [4: 1925], Belgiens [1: 9 Bde., 1925] oder Serbiens [3: 3 Bde., 1928–31], und zum anderen durch die „Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers“ [20: insg. 36 Bde., 1902–32] ergänzt werden, so steht der historischen Forschung namentlich für das Feld der internationalen Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus eine ungewöhnlich breite Quellenbasis zur Verfügung. Ihr ist allenfalls die unter gänzlich anderen historischen bzw. politischen Umständen entstehende für die Jahre 1919/33 bis 1939/45 vergleichbar, die im deutschen Fall seit 1995 abgeschlossen ist. Diese Basis erfährt nun eine erhebliche Erweiterung durch die Edition von Memoiren, Tagebüchern, Briefen, Reden oder ähnlichen Äußerungen von Zeitgenossen, die im politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder auch kulturellen Leben der Epoche eine mehr oder minder große Rolle gespielt haben. Natürlich ist der Quellenwert insbesondere von persönlichen Erinnerungen im allgemeinen eher umstritten und nur für den jeweiligen Einzelfall zu bestimmen, vor allem dann, wenn sich diese auf derart brisante Geschehnisse wie die Vorgeschichte und den Ausbruch des Ersten Weltkrie-
Amtliche Akten und historische Forschung
Die Memoiren und ihr Quellenwert
114 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Briefwechsel: Rußland
ges beziehen. Als markantes Beispiel seien hier die erst 1948 publizierten „Erinnerungen“ Richard von Kühlmanns [59] genannt, der nach der Jahrhundertwende mehrere wichtige Posten im deutschen Auswärtigen Dienst bekleidete und u. a. als Botschaftsrat in London (1908–1914) und als Staatssekretär des Äußeren (1917–18) tätig war. Während einige Miterlebende oder Historiker zu dem Schluß kommen, daß seine Memoiren die tatsächlichen Geschehnisse verfälschen [z. B.: L. B. Namier, in: Quarterly Review 288 (1950), 356–372; 172: A. J. P. Taylor, 1971, 586], werden sie von anderen als „wichtige Quelle für die politischen Ereignisse seiner Zeit“ eingestuft [W. Goetz, Die Erinnerungen des Staatssekretärs Richard von Kühlmann, 1952, 50; vgl. z. B. auch H. Nicolson, Marginal Comment, in: The Spectator, 24. Juni 1949, 852; 996: G. Schöllgen, 1980, 295]. Im Falle der Memoiren anderer Staatsmänner, wie beispielsweise derjenigen Sir Edward Greys [43: 2 Bde., 1926], des britischen Außenministers der Jahre 1905–1916, ist der Quellenwert weitgehend unumstritten, und dies aus zwei Gründen, die bei der historischen Beurteilung von persönlichen Erinnerungen häufig als Maßstab dienen. Zum einen zeichnen sie sich durch ein hohes Maß an Abgewogenheit, und das heißt eben auch an kritischer Betrachtung des eigenen Verhaltens, in diesem Falle namentlich im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, aus und zum zweiten und vor allem bringen sie manche aufschlußreiche Dokumente aus der Privatkorrespondenz Greys ganz oder auszugsweise zum Abdruck. Diese Eigenschaften erklären auch das nicht nachlassende Interesse der Forschung an der Publikation neuer bzw. an der erneuten und erweiterten Edition bekannter Memoirenwerke, wie z. B. der Erinnerungen Bethmann Hollwegs, die seit 1989 in einer um einen Dokumentenanhang erweiterten Neuausgabe vorliegen [23: 2 Tle., 1989] oder der im gleichen Jahr erstmals publizierten, vielbeachteten Erinnerungen des Krupp-Direktors Muehlon [67]. Vergleichbares gilt, insbesondere im russischen und im deutschen Falle, für die Edition von Briefwechseln. Für die russische Seite ist hier in erster Linie auf den diplomatischen Schriftwechsel des Grafen Benckendorff, russischer Botschafter in London während der Jahre 1903 bis 1917 [22: 3 Bde., 1928], sowie auf die in drei sich ergänzenden Ausgaben vorliegende Korrespondenz von Alexander Iswolsky zu verweisen [53: 4 Bde., 1924; 54: 1925; 55: 1937], der vor allem in seinen Funktionen als Außenminister (1906–1910) und dann als russischer Botschafter in Paris (1910–1917) eine der Schlüsselfiguren der Politik des Zarenreiches im Vorfeld des Krieges gewesen ist. In Ergänzung der amtlichen Aktenpublikation tragen solche Editionen, aber in gewisser Weise auch Erinnerungen wie diejenigen von V. N. Kokovtsov [58: 1935], S. D. Sasonow [76: 1927], N. V. Tcharykow [79: 1931] oder S. Witte [84: 1923] dazu bei, daß die russische Außenpolitik in den entscheidenden Jahren 1907–1914, also in der Zeit vom Abschluß der Konvention mit Großbritannien bis hin zum Ausbruch des Weltkrieges, in einem erfreulich hohen Maße in allgemein verfügbaren Quellen dokumentiert ist.
1. Zur Quellenlage
115
Auch für die deutsche Seite stellt die Publikation von Briefwechseln schon deshalb eine willkommene und gelegentlich unverzichtbare Ergänzung der amtlichen Aktenwerke dar, weil z. B. die „Große Politik“ – anders als etwa die britischen oder italienischen und in besonderem Maße auch die französischen Dokumente – keine aus Nachlässen stammenden Unterlagen enthält. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang vor allem die „Geheimen Papiere“ des einflußreichen Vortragenden Rates im Auswärtigen Amt in den Jahren 1880–1906, Friedrich von Holstein [51: 4 Bde., 1956–63], aber auch die „Nachgelassene[n] Papiere“ des langjährigen (1885–1901) deutschen Botschafters in London, Paul Graf von Hatzfeldt [46: 2 Bde., 1976], oder die den Zeitraum von 1866 bis 1921 umfassende „Politische Korrespondenz“ [36: 3 Bde., 1976–83] des engen Freundes Wilhelms II., Philipp Eulenburg, der u. a. von 1894 bis 1901 deutscher Botschafter in Wien war. Dessen Papiere vermitteln zugleich einen recht guten Einblick in die innere Entwicklung des Deutschen Reiches. Ähnliches gilt für diejenigen Holsteins oder Hatzfeldts, aber beispielsweise auch die Korrespondenz zwischen den bayerischen Politikern Hertling und Lerchenfeld für die Zeit von 1912–1917 [48: 2 Bde., 1973] oder die Tagebücher des Vertrauten Bethmann Hollwegs, Kurt Riezler [73: 1972; ihr Quellenwert war ebenfalls Gegenstand einer Debatte: vgl. 927 a: B. Sösemann, 1983 u. 896 a: K. D. Erdmann, 1983] und des Publizisten Theodor Wolff [85: 2 Bde., 1984], die durch einen 1989 erneut aufgelegten Band mit Erinnerungen ergänzt werden [86: 1989]. Wie gesagt, solche Dokumente vermitteln zugleich Einblick in die innere Entwicklung des Deutschen Reiches, die ja in den veröffentlichten offiziellen Zeugnissen der Zeit eher in den Hintergrund tritt: Die imperialistischen Bewegungen und ihre Folgen, die Zuspitzung der internationalen Beziehungen, waren eben, wie sich gerade auch in diesen Dokumenten, und nicht nur denjenigen aus der Feder deutscher Politiker, Diplomaten oder Publizisten, zeigt, das hervorstechende Merkmal des Zeitalters. Vergleichbare, die amtlichen Aktenwerke ergänzende Editionen von Schriftwechseln, Tagebüchern und ähnlichen Materialien gibt es natürlich auch für andere Länder wie z. B. Frankreich: Zu denken ist hier etwa an die Werke des Sozialistenführers Jean Jaurès [56: 9 Bde., 1931–39] oder an die Korrespondenz des französischen Botschafters in London während der Jahre 1898 bis 1920, Paul Cambon [28: 3 Bde., 1940–46]. Ähnliches gilt für die USA – z. B. die für die Zeit des Ersten Weltkrieges wichtigen Papiere des Friedensvermittlers ohne fortune, Colonel House [52: 4 Bde., 1926–28], und des Außenministers Lansing [60: 2 Bde., 1939–40] – oder für Großbritannien. Von den in Frage kommenden Editionen seien auch hier nur einige charakteristische exemplarisch genannt, so z. B. die Briefe der Königin Victoria [81: 3. Serie (1886–1901), 3 Bde., 1930–32], die „Journals and Letters“ von Reginald Viscount Esher [35: 4 Bde., 1934–38], eines einflußreichen Mitglieds des „Committee of Imperial Defence“, oder die Papiere des Ersten Seelords der britischen Admiralität in der Zeit forcierter deutsch-
Deutsches Reich
Sonstige Staaten
116 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Wissenschaftliche Werke der Zeitgenossen
Editionen, Dokumentationen usw.
englischer Flottenrivalität, Sir John Fisher [38: 2 Bde., 1960–64]. Schließlich ist gerade im englischen Falle auf eine spezifische Form der Biographie, nämlich diejenige des Genres „life and letters“, zu verweisen, die wegen ihrer dichten Dokumentation mit in der Regel aus Privatnachlässen stammenden Papieren eine Art Zwischenstellung zwischen der Memoirenliteratur und Briefeditionen einnimmt, wie z. B. die Biographie Joseph Chamberlains aus der Feder von J. L. Garvin [210: Bd. 1–3, 1932–34] bzw. J. Amery [203: Bd. 4–6, 1951–69]. Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Erforschung des Zeitalters des Imperialismus haben die wissenschaftlichen Werke von Gelehrten, die sich schon zeitgenössisch für die Entwicklungen und Strukturen der „Wirtschaft und Gesellschaft“ dieser Umbruchepoche interessiert haben. Das gilt, wie gesehen [vgl. Kap. A. 2.], insbesondere für die damals junge Disziplin der Soziologie. Die Schriften, Reden und Briefe ihrer Vertreter bilden daher zugleich historische Quellen. Das zeigen die „Max Weber-Gesamtausgabe“ [614: H. Baier u. a. (Hrsg.), 1984 ff.] sowie die „Georg SimmelGesamtausgabe“ [610: O. Rammstedt (Hrsg.), 1988 ff.]. Ergänzt werden nun die genannten Quellen, also die amtlichen Aktenpublikationen einerseits, die Memoiren, Briefwechsel, Tagebücher und ähnliche Materialien aus der Feder der Zeitgenossen andererseits durch die kaum mehr überschaubare Fülle wissenschaftlicher Editionen, Dokumentationen, Statistiken, Chroniken usw. Dazu zählen beispielsweise neuere, nichtamtliche Editionen amtlicher Akten ebenso wie die Publikationen von Verfassungstexten oder Parteiprogrammen, die Dokumentationen zur Geschichte der Kirchen und Religionen oder die zahlreichen Statistiken und Quellensammlungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte [vgl. dazu im einzelnen die unter III. A. 3. aufgeführten Titel]. Stellt man diese Fülle gedruckter Quellen sowie die eingangs bereits erwähnte Tatsache in Rechnung, daß die wichtigsten Archive fast aller Länder der historischen Forschung für die Jahre 1880/ 90–1918 weitgehend offenstehen, so kann man für das Zeitalter des Imperialismus von einer fast einzigartigen Quellenlage sprechen. Die ungewöhnlich breit angelegte und facettenreiche Forschung auf diesem Feld ist dafür der beste Beleg.
2. ÜBERGREIFENDE DARSTELLUNGEN UND METHODISCHE ZUGÄNGE Wie jedes in sich geschlossene Zeitalter hat auch dasjenige des Imperialismus die Historiker immer wieder zu dem Versuch einer übergreifenden Darstellung gereizt. Vor allem die Tatsache, daß auch diese Bemühungen – ähnlich wie die Publikation der Akten – bereits unmittelbar nach Beendigung des Ersten Weltkrieges einsetzten und bis heute unvermindert anhalten, hat zur Folge, daß sich die Zahl solcher Arbeiten kaum mehr überschauen läßt. Zu diesen zählen ja nicht nur Gesamtdarstellungen im engeren Sinne, also länderübergreifende Untersuchungen des Zeitalters des Imperialismus, des bürgerlichen Zeitalters oder des Zeitalters der Nationalstaaten, wobei die Bezeichnung ihrerseits wiederum von dem jeweils durch den oder die Autoren gesetzten Schwerpunkt bzw. Blickwinkel abhängt. Hinzu kommen vielmehr zum einen auch jene Arbeiten, die sich schwerpunktmäßig u. a. auch mit der Politik eines Landes oder einer Region in dieser Zeit befassen, und zum zweiten Untersuchungen zur Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges, die nicht selten, ganz gleich ob im nationalen oder im internationalen Rahmen, die Entwicklung mehrerer Jahrzehnte in die Analyse miteinbeziehen: So begann etwa H. Oncken seine großangelegte, zweibändige Studie „Das Deutsche Reich und die Vorgeschichte des Weltkrieges“ [1933] mit einem ausführlichen Kapitel über „Das alte Reich und die Begründung des neuen Reiches“, und die monumentale Gesamtdarstellung Österreich-Ungarns beginnt mit den Ereignissen des Jahres 1848 [272: A. Wandruszka, P. Urbanitsch (Hrsg.), ab Bd. 7: H. Rumpler, P. Urbanitsch, bislang 8 Bde. in 12, 1973–2006]. Ähnlich weitgreifend wird gelegentlich bei der Festlegung des Endpunktes des Zeitalters verfahren: W. Goetz [u. a. Bearb., Das Zeitalter des Imperialismus, 1933] oder H. Holborn [Deutsche Geschichte in der Neuzeit, Bd. 3, 1971] datierten ihn in ihren Handbüchern und Darstellungen auf das Jahr 1933 bzw. 1945. Schließlich wären in diesem Zusammenhang auch solche Biographien zu nennen, die mit dem Portrait einer Persönlichkeit zugleich die Konturen einer Epoche nachzeichnen: Die inzwischen abgeschlossene Lebensbeschreibung Winston S. Churchills aus der Feder von R. S. Churchill bzw. M. Gilbert, deren erste vier Bände [208: 1966–77] für das Bild der britischen Politik, aber nicht nur dieser, im Zeitalter des Imperialismus von Bedeutung sind, ist dafür ein ebenso anschauliches Beispiel wie etwa, um nur einige charakteristische Fälle unter vielen anderen zu nennen, die Biographien Leopold Graf Berchtolds von H. Hantsch [267: 2 Bde., 1963], Wladimir Iljitsch Lenins von S. T. Possony [235: 1965], Giovanni Giolittis von N. Valeri [263: 1971], Georges Clemenceaus von J.-B. Duroselle [246: 1988], Alexandre Millerands von M. M. Farrar [248: 1991], Sir Edward Greys von K. Robbins [221: 1971], Cecil Rhodes’ von R. I. Rotberg [773: 1988], Friedrich von Holsteins von N.
Gesamtdarstellungen
Biographien
118 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
H. Friedjung Diplomatiegeschichtliche Tradition
Entwicklung nach 1945
Rich [191: 2 Bde., 1965], Wilhelms II. von L. Cecil [176: 1989], W. Gutsche [181: 1991] oder J. C. G. Röhl [193: 3 Bde., 1993, 2001 u. 2008], August Bebels von B. Seebacher-Brandt [194: 1988], Bernhard von Bülows von G. Fesser [179: 1991] oder z. B. auch die primär wissenschaftsgeschichtlich angelegte Arbeit W. J. Mommsens über „Max Weber und die deutsche Politik 1890–1920“ [2. Aufl., 1974]. Die erste, drei Bände umfassende Darstellung des Zeitalters des Imperialismus wurde bereits in den Jahren 1919–22 von H. Friedjung vorgelegt [158]. Dabei nahm die Schilderung der imperialistischen Bewegungen, der Rüstungspolitik sowie der auswärtigen Beziehungen der europäischen Mächte einen überragenden Stellenwert ein. Die wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen und Wandlungen der Epoche spielten dagegen ebensowenig eine entscheidende Rolle wie die geistigen oder kulturellen Strömungen der Zeit. Der hier zugrundegelegte diplomatiegeschichtliche Ansatz blieb dann auch in der Zwischenkriegszeit bei der Darstellung und Analyse des Zeitalters bestimmend. Ein besonders beeindruckendes Beispiel sind die drei Bücher des amerikanischen Historikers W. L. Langer, „European Alliances and Alignments 1871–1890“ [883: 2. Aufl., 1962], „The Franco-Russian Alliance 1890–1894“ [957: (1929) 1967] und „The Diplomacy of Imperialism 1890–1902“ [884: 2. Aufl., 1968], die in erster Auflage zwischen 1929 und 1935 erschienen und im übrigen auch heute noch als sich ergänzende Standardwerke für die Zeit des sich ausbildenden Mächtegegensatzes gelten dürfen. Ähnliches gilt, um nur drei prominente Beispiele zu nennen, für E. Brandenburgs Darstellung „Von Bismarck zum Weltkriege“ [1924], S. B. Fays Analyse „The Origins of the World War“ [2 Bde., 1929; deutsch 1930] oder die Untersuchung des Engländers G. P. Gooch „Before the War, Studies in Diplomacy“ [2 Bde., 1936–38]. Indem Gooch die Entwicklung nicht chronologisch nachzeichnete, sondern in Form einer Rekonstruktion der politischen Konzeptionen bedeutender europäischer Staatsmänner und deren Realisierung zur Darstellung brachte, suchte er vor allem den unterschiedlichen, für die jeweilige Entscheidung dann aber ausschlaggebenden Perzeptionen [Bd. 1, VI] der einzelnen Akteure Rechnung zu tragen. Diese Konzentration der Historiker auf das Feld der internationalen Beziehungen erklärt sich im übrigen nicht nur aus deren hervorragender Bedeutung für den Verlauf der Epoche, sondern auch aus dem bereits erläuterten Umstand, daß die wichtigsten europäischen Staaten, mit der Ausnahme Italiens, seit den 20er Jahren ihre Archive zu öffnen begannen. Die herausragende Behandlung der internationalen Beziehungen bei der Darstellung des Zeitalters des Imperialismus ist nun freilich auch noch in vielen Untersuchungen aus der Zeit nach 1945 erkennbar. Das gilt für die Darstellung der internationalen Beziehungen 1871–1914 des in seiner Zeit auf diesem Gebiet führenden französischen Neuhistorikers P. Renouvin [887: 1955] ebenso wie für die Analyse des Italieners A. Torre „L’europa nell’età Guglielmina“ [173: 1958], das große, erstmals 1952–57 in englischer
2. Übergreifende Darstellungen und methodische Zugänge
119
Übersetzung publizierte Werk seines Landsmannes L. Albertini „The Origins of the War of 1914“ [1038: 3 Bde., 1980], die Bücher des russischen Historikers A. S. Jerussalimski über den deutschen Imperialismus [909: 1954; 910: 1968], die epochenübergreifenden Studien L. Dehios [878: 1948] und A. Hillgrubers [905: 1984] oder zahlreiche Arbeiten aus dem Bereich der anglo-amerikanischen Historie, wo die diplomatiegeschichtliche Tradition wohl am deutlichsten ohne Brüche überlebt hat, wie etwa die Bücher von J. Joll, F. H. Hinsley, G. F. Kennan, P. M. Kennedy, Z. S. Steiner oder die Studie von G. A. Craig und A. L. George [877: 4. Aufl., 2007] zeigen. Unverkennbar hat sich allerdings das Augenmerk vornehmlich französischer und deutscher Historiker bereits in der Zwischenkriegszeit über die Analyse der imperialistischen Bewegungen und der Wandlungen des Staatensystems hinaus auf andere Bereiche und damit auf weitere mögliche Ursachen für die krisenhafte Entwicklung Europas gerichtet. Dabei rückten zunächst die wirtschaftlichen Entwicklungen in den Vordergrund des Interesses, eine Tendenz, die im übrigen ähnlich auch in den Darstellungen einiger amerikanischer Autoren [z. B.: 864: E. M. Earle, 1924; P. T. Moon, Imperialism and World Politics, 1927] zu beobachten ist, sehr bald aber auch die sozialen, geistigen, kulturellen oder religiösen Konstellationen und Bewegungen der Zeit. Deutlich wird das etwa in den entsprechenden Bänden der französischen Reihe „Peuples et civilisations“, die Mitte der 30er Jahre in erster Auflage erschienen. M. Baumont widmete in seiner Darstellung „L’essor industriel et l’impérialisme colonial (1878–1904)“ [3. Aufl., 1965] der „Évolution matérielle et spirituelle de 1878 à 1904“ ein ausführliches Kapitel; P. Renouvin leitete seine Untersuchung „La crise européenne et la première guerre mondiale (1904–1918)“ [5. Aufl., 1969] mit einer eingehenden Darstellung des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens vor Kriegsausbruch ein. Und auch in seiner bereits erwähnten, im Rahmen der „Histoire des relations internationales“ publizierten Analyse der Jahre 1871–1914 wies er einleitend noch einmal darauf hin, daß sich das Zeitalter eben auch definiere „par l’action économique et financière, par l’émigration massive, et même par l’influence des conceptions intellectuelles ou religieuses“ [887: 1955, 1]. Eine damit nur bedingt vergleichbare, insbesondere in der deutschen Geschichtswissenschaft nachwirkende Tradition der Darstellung des Zeitalters des Imperialismus begründete G. W. F. Hallgarten mit seinem 1933 fertiggestellten, aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg publizierten zweibändigen Werk „Imperialismus vor 1914“. Vorgelegt wurde hier eine „Darstellung der gesellschaftlichen Untergründe der auswärtigen Politik moderner Staaten vor dem Kriege, und zwar speziell der Grundlagen der deutschen auswärtigen Politik“, welche jedoch „die politische Geschichtsschreibung nicht ersetzen, sondern ergänzen“ wollte [161: Bd. 1, 2. Aufl., 1963, XVII bzw. XIX]. Letztendlich machte Hallgarten die partikularen Wirtschaftsinteressen der führenden Schichten des Kaiserreiches, insbesondere aber die Rüstungsindustrie,
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
G. W. F. Hallgarten
120 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Gesellschaftsgeschichte
Bilanz
für die Zuspitzung der internationalen Beziehungen vor Kriegsausbruch verantwortlich. Maßgeblich beeinflußt durch diesen Ansatz und verstärkt durch die Arbeiten des Hamburger Historikers F. Fischer [vgl. z. B.: Bündnis der Eliten. Zur Kontinuität der Machtstrukturen in Deutschland 1871–1945, 1979], hat sich dann in den 60er Jahren innerhalb der bundesrepublikanischen Historie eine Gesellschaftsgeschichte etabliert. In ihrer konsequenten Ausformulierung, in der sie gerade von Hallgarten abwich, bescheinigte sie der politischen Geschichtsschreibung und namentlich der diplomatiegeschichtlichen Methode zunächst und vor allem bei der Darstellung der deutschen Politik im Zeitalter des Imperialismus weitgehend Untauglichkeit und ersetzte sie durch eine von ihren Vertretern so genannte „Strukturgeschichte“ [vgl. z. B. 202: H.-U. Wehler, 7. Aufl., 1994, bes. 11–28; ders., Moderne Politikgeschichte oder „Große Politik der Kabinette“?, in: GG 1 (1975) 344 ff.]. Diese trat immerhin mit dem Anspruch an, ein „Modell zur Analyse einer ganzen Gesellschaft und ihrer kurzfristigen Veränderungen“ zu entwickeln [1192: J. Kocka, 1973, 138]. In diesem Zusammenhang richteten ihre Vertreter seit den 70er Jahren in zunehmendem Maße den Blick auf das „wechselseitige Verhältnis der gesellschaftlichen Klassen und Schichten in ihrer ökonomischen, sozialen, sozialpsychologischen und politischen Dimension“ [ebd., 2]. In der historischen Rückschau, d. h. nach den dramatischen weltpolitischen Umbrüchen der ausgehenden 80er Jahre, zu denen ja unter anderem auch das Ende des zweiten deutschen Teilstaates und damit einer eigenständigen DDRHistorie zählt, stellt sich diese Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft zunehmend als in sich abgeschlossenes Kapitel dar, und das in doppelter Hinsicht: Erstens arbeiten die Vertreter der Gesellschaftsgeschichte ihrerseits an den abschließenden Synthesen. Das zeigen die monumentalen Unternehmungen einer deutschen „Gesellschaftsgeschichte“ [u. a. 201, 201 a: H.-U. Wehler, 5 Bde., 1987–2008] sowie der „Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland“ [J. Kocka u. a., bislang 8 Bde., 1984 ff.]. Zum anderen wird heute auch deutlich, in welchem Maße die „Gesellschaftsgeschichte“ ein Produkt ihrer Zeit war. Indem sich die meisten bundesdeutschen Historiker seit den 60er Jahren endgültig von der Weltpolitik und den internationalen Beziehungen als eigenständigem Forschungsgegenstand verabschiedeten, waren auch sie vor allem Kinder ihrer Zeit. Auch sie trugen mit ihren Forschungsgegenständen bzw. mit ihren Erklärungsmustern dem Umstand Rechnung, daß die Bundesrepublik auf Grund ihrer völkerrechtlichen Stellung sowie ihrer äußeren Rahmenbedingungen und Abhängigkeiten ein nicht voll souveränes und nicht uneingeschränkt handlungsfähiges Subjekt der Weltpolitik war [G. Schöllgen, Angst vor der Macht, 1993, 97 ff.]. Indem die bundesdeutschen Historiker folglich auch ihre Forschungsinteressen vor allem auf die inneren Verhältnisse der Staaten, namentlich Deutschlands, richteten, holten sie damit zugleich auch einen Schritt nach, den ihre ostdeutschen Kollegen auf Grund der staatlich verordneten ideologischen
2. Übergreifende Darstellungen und methodische Zugänge
121
Vorgaben schon in den 40er Jahren hatten tun müssen. Allerdings verschrieben sie sich dabei nur in seltenen Fällen jenem Schematismus der historischen Interpretation, dem die meisten Vertreter der DDR-Geschichtswissenschaft wegen der konsequenten Anwendung der Imperialismustheorie Lenins auf die deutsche Geschichte im Zeitalter des Imperialismus verpflichtet waren [vgl. z. B. W. Gutsche, Die Außenpolitik des Kaiserreichs und der Kriegsausbruch in der Geschichtsschreibung der DDR, in: 924: G. Schöllgen (Hrsg.), 1991, 68 ff.]. Noch auf einem weiteren Gebiet, dem der Darstellung und Analyse der geistigen und kulturellen Entwicklung der europäischen Staaten in der Periode vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, hat vor allem die deutsche Geschichtswissenschaft bereits in der Zwischenkriegszeit einen Forschungsschwerpunkt gebildet, wie z. B. der 1933 publizierte Band 10 der „Propyläen-Weltgeschichte“ über „Das Zeitalter des Imperialismus“ zeigt. Der Herausgeber, W. Goetz, der in der wachsenden Verbindung der einst getrennten Kulturkreise der Erde eines der wesentlichsten Kennzeichen des Zeitalters sah, leitete das Handbuch mit einer Betrachtung der „geistige[n] Entwicklung um die Jahrhundertwende“ ein. Auch dieser Ansatz hat inzwischen in der deutschen Historie – ähnlich wie in der französischen [vgl. z. B. B. R. Schnerb, Le XIXe siècle, 1955] – eine feste Tradition. Zu nennen sind hier die Arbeiten von T. Schieder, insbesondere sein umfassender Beitrag „Europa im Zeitalter der Nationalstaaten und europäische Weltpolitik bis zum 1. Weltkrieg (1870–1918)“ [in: 169: T. Schieder (Hrsg.), 1968, 1–196] sowie seine Darstellung „Staatensystem als Vormacht der Welt 1848–1918“ [170: 1977], und die Bücher von H. Gollwitzer, namentlich seine Studie „Europe in the Age of Imperialism“, die sich z. B. mit dem „Imperialism as reflected in literature and art“ (Kapitel XI) befaßt, aber auch sein Werk „Geschichte des weltpolitischen Denkens“ [734: 2 Bde., 1972–82], dessen zweiter Band das „Zeitalter des Imperialismus und der Weltkriege“ zum Gegenstand hat. Darüber hinaus hat vor allem T. Nipperdey mit seiner „Deutschen Geschichte 1866–1918“ [188: 2 Bde., 1990–92] gezeigt, daß der umfassende Zugriff sowohl möglich als auch notwendig ist. Auch in diesem Falle ist nicht ein neuer oder auch nur ein ausformulierter methodischer Ansatz bzw. Anspruch für die Darstellung charakteristisch, sondern vielmehr der „unbeirrbare Wille, die Geschichte in all ihren Dimensionen enzyklopädisch zu erfassen“ und dabei insbesondere den Bereichen der „Religion, Ideen, Wissenschaft, Kunst und der allgemeinen Kulturgeschichte“ einen angemessenen Platz einzuräumen, ohne die übrigen Felder zu vernachlässigen [H. Möller, in: VfZG 40 (1992), 469 ff., Zitat 480]. Nipperdeys „Deutsche Geschichte“ markiert daher vor allem auch den vorläufigen Höhepunkt jener Tradition der deutschen Geschichtswissenschaft, die schon nach dem Ersten Weltkrieg begann und deren Vertreter die Einbeziehung gerade der geistigen und kulturellen Strömungen in die Darstellung und Interpretation des Zeitalters des Imperialismus für unerläßlich hielten.
Geistes- und Kulturgeschichte
T. Nipperdey
122 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Französische und englische Gesamtdarstellungen
Imperialismus als Kultur
Natürlich beschränkt sich der Versuch der facettenreichen Portraitierung nicht auf die deutsche Geschichte und nicht auf die deutsche Geschichtswissenschaft. Vielmehr haben gerade französische und englische Historiker immer wieder versucht, das Zeitalter insgesamt bzw. eine seiner Etappen einer umfassenden Darstellung zu unterziehen. Das gilt zum Beispiel für M. Baumont, R. Isay und A. Germain-martin, „L’Europe de 1900 à 1914“ [153: 1966], O. J. Hale, „The Great Illusion, 1900–1914“ [160: 1971], J. Joll, „Die Ursprünge des Ersten Weltkriegs“ [1047: 1984] und nicht zuletzt für E. J. Hobsbawm, „Das imperiale Zeitalter 1875–1914“ [163: 1989]. Hobsbawms Darstellung des Zeitalters, zugleich der letzte Band einer Trilogie, die mit der französischen Revolution beginnt, ist ein Beispiel komparativer Geschichtsschreibung, welche die politischen, wirtschaftlichen und imperialistischen Tendenzen ebenso einbezieht wie die sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen oder ideologischen Strömungen. Daß die Darstellung länderübergreifender Trends dazu führen muß, die jeweiligen Spezifika der nationalen Entwicklungen in den Hintergrund treten zu lassen, und daß die historische Erklärung im Einzelfall nicht immer befriedigen kann, wird der Leser nicht aus den Augen verlieren dürfen. Am Rang der Arbeit als einem der Standardwerke zur Geschichte der Epoche ändert das nichts. Sieht man auf die internationale Forschung insgesamt, so lassen sich seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zwei weitere Trends ausmachen. Die Jahrzehnte um 1900 erschienen zum einen im Zuge der beginnenden Debatte um eine „Neue Kulturgeschichte“ in verändertem Licht: Imperialismus wurde zunehmend als eine bestimmte „kulturelle Praxis“ verstanden und untersucht. Dabei ergaben sich zwei Schwerpunkte: Einerseits rückte die Frage nach den Wahrnehmungen und Weltbildern der Zeitgenossen in den Mittelpunkt der Forschung. Wie blickten die Europäer auf die kolonisierten Gebiete? Welchen Stellenwert hatte der Imperialismus für die Weltsichten der Europäer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert? Und inwiefern wurden die Identitäten in den verschiedenen Ländern davon bestimmt? Auch wenn die grundsätzliche Bedeutung der europäischen Expansion für die Selbstverständigungen der europäischen Gesellschaften nur selten völlig geleugnet wurde, fielen die Antworten auf solche Fragen keineswegs eindeutig aus [z. B. 757: D. Cannadine, 2001; 748 e: D. K. W. Trepsdorf, 2006. Grundsätzlich skeptisch, was die Bedeutung des Imperialismus anbelangt ist: 771 a: B. Porter, 2004]. Der zweite Schwerpunkt der Forschungen zum Imperialismus als kulturelles Phänomen richtete sich auf die tatsächlichen Formen, auf die „Praxis“ der europäischen Herrschaft. Fragen nach dem konkreten Auftreten der Kolonisatoren vor Ort, den Auswirkungen für die einheimischen Gesellschaften, aber auch nach den Rückwirkungen für das Leben in den europäischen Mutterländern waren zwar nicht völlig neu [z. B. 772: R. Robinson, J. Gallagher, 1983], rückten aber nun immer mehr in den Mittelpunkt der historischen Forschung [z. B. 756: E. Buettner, 2004; 797 a: D. v. Laak, 2005].
2. Übergreifende Darstellungen und methodische Zugänge
123
Wichtiger Auslöser und früher Klassiker der „kulturellen“ Ansätze war das Werk des palästinensischen, 1935 in Jerusalem geborenen und bis zu seinem Tod 2003 in den USA lehrenden Literaturwissenschaftlers Edward Said. Hatte er bereits 1978 ein Buch über die westliche Konstruktion der orientalischen Welt veröffentlicht [748 d: E. W. Said, Orientalism, Reprint 2003, dt. 1981], so legte er 1993 mit „Culture and Imperialism“ eine Arbeit nach, in der er sich explizit den Verbindungen zwischen europäischer Kultur und Expansion seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zuwandte [748 c: E. W. Said, 9. Aufl. 1994]. Anhand von vor allem englischsprachigen und französischen literarischen Quellen beschrieb er eine „imperiale Kultur“, mit deren Hilfe sich die Europäer ihrer zivilisatorischen Überlegenheit versicherten, die zu kolonisierenden Gesellschaften als die „anderen“ markierten und so letztlich ihre Herrschaftsansprüche begründeten. Wie bereits in „Orientalism“ beschrieb Said damit, wie die europäische Sicht die indigene Bevölkerung in den kolonisierten Gebieten zum bloßen Objekt herabwürdigte bzw. sie in vielen Fällen erst auf europäische Weise „konstruierte“. Darüber hinaus wandte er sich in „Culture and Imperialism“ dem oftmals ebenfalls literarisch zu fassenden Widerstand gegen die imperiale Kultur zu, der dann in den Emanzipationsbewegungen seinen politischen Ausdruck fand. Die aus den Beobachtungen Saids sowie ähnlichen Überlegungen anderer Autoren hervorgegangenen „post-colonial studies“ untersuchen entsprechend, welchen Stellenwert und welche Auswirkungen das imperialistische Ausgreifen für das konkrete Leben der Menschen hatte und welche imperialen „Diskurse“ sich damit verbanden. Darüber hinaus wird zunehmend die europäische Sichtweise der bisherigen Geschichtsschreibung kritisiert. Demgegenüber gelte es, auch den beherrschten Völkern und Gesellschaften eine Stimme zu geben [Einführungen in die „post-colonial“-Diskussion bieten z. B. 730 c: S. Conrad, S. Randeria (Hrsg.), 2002 u. 730 d: F. Cooper, 2005]. Die zweite Forschungsrichtung, die seit den 80er und dann vor allem den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts die Sicht auf das Zeitalter des Imperialismus bestimmte, speiste sich einmal mehr aus aktuellen Debatten. War schon die Konzentration der 1960er und 1970er Jahre auf gesellschaftlich-innenpolitische Themen vor dem damaligen Zeithintergrund zu sehen, so war es jetzt die beginnende Diskussion um die „Globalisierung“, die die Perspektive der Forschung veränderte. Allgemein wird man sagen können, daß sich damit der Blick der Historiker wiederum für die starken internationalen Aspekte des Zeitalters weitete. Die rasch voranschreitenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und auch politischen Vernetzungen der Zeit ließen viele Historiker nach Vorläuferprozessen und Ursprüngen der „Globalisierung“ im 19. Jahrhundert suchen. Nicht wenigen erschienen dabei die Jahrzehnte vor dem Ersten Weltkrieg als ein erster Höhepunkt auf dem Weg zu einer zusammenwachsenden Welt, als das Zeitalter der „ersten Globalisierung“ [Vgl. z. B. 167 a: J. Osterhammel, N. P. Petersson, 4. durchges. Aufl. 2007]. Das politische Ausgreifen Europas in die Welt wäre dann Teil einer bis
Edward Said
Globalgeschichte
124
Christopher A. Bayly
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
heute andauernden, weit umfangreicheren Entwicklung. Es stellte damit, so etwa der Züricher Historiker Jörg Fisch, „weniger eine [weitere, die Vf.] kolonialistische Episode“ dar, vielmehr begann mit ihr “die moderne Welt“, d. h. die Welt von heute [157: J. Fisch, 2002, 346]. Die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umwälzungen, die der Imperialismus mit sich brachte und in die gesamte Welt transportierte, seien auch durch die Entkolonisierung nicht mehr rückgängig zu machen gewesen: „Die Integration in die Weltwirtschaft war für die Kolonialgebiete bereits 1914 ebenso unwiderruflich wie ihre Einfügung in moderne Territorialstaaten. Die Kolonien konnten später selber zu unabhängigen Territorialstaaten werden; aber sie konnten ihre Staatlichkeit nicht rückgängig machen.“ [Ebd.] Der erste umfassende Versuch, aus solchen Ansätzen die Konsequenzen zu ziehen und darauf eine Gesamtdarstellung des „langen 19. Jahrhunderts“ aufzubauen, stammt aus der Feder des britischen Historikers Christopher A. Bayly [153 a: C. A. Bayly, 2006; vgl. zuletzt auch: 167 b: J. Osterhammel, 2. Aufl., 2009]. Bayly nennt seine Darstellung der „Geburt der modernen Welt“ im Untertitel eine „Globalgeschichte“ von 1780 bis 1914. Den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg weist er dabei in dreifacher Hinsicht besondere Bedeutung zu: Zunächst ist es die Zeit, in der der europäische Vorsprung besonders deutlich und wirksam war. Das vorher bei allen Ungleichheiten doch im ganzen existierende „ethnische Kräftegleichgewicht“, bei dem in erstaunlich vielen Regionen die einheimischen Bevölkerungen in der Lage waren, der europäischen Expansion Grenzen zu setzen, brach in der zweiten Jahrhunderthälfte zusammen. Dem industriellen, militärischen und z. T. durch Massenmigration befeuerten Imperialismus der Europäer hatten die bestehenden Gesellschaften nun nichts mehr entgegenzusetzen. Ihr Widerstand wurde (fast) überall und häufig mit großer Brutalität gebrochen. Darüber hinaus erschien gleichzeitig mit dem „neuen Imperialismus“ ein „neuer Nationalismus“ auf der Bühne. Nationalismus und Imperialismus begründeten und verstärkten sich gegenseitig und führten zur weiteren Radikalität des europäischen Vorstoßes. Schließlich seien gerade die Jahre zwischen 1890 und dem Ersten Weltkrieg von einer Dynamisierung vieler Prozesse geprägt gewesen. Das gelte gleichermaßen für die technischen, sozialen, kulturellen wie politischen Entwicklungen. Auf dem Weg zur „Uniformität“ [153 a: C. A. Bayly, 2006, z. B. 13] der Welt bedeutete die Periode vor 1914 so die „große Beschleunigung“. Stärker als z. B. Jörg Fisch verweist Bayly aber auch darauf, daß damit grundsätzlich auch nichteuropäischen Kulturen und Gesellschaftsformen weltweite Bedeutung eröffnet wurde. Ohne die hegemoniale Stellung des Westens bzw. Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu leugnen, betont er den grundsätzlich „multizentrische[n] Charakter der Globalisierung“, der „unter der Oberfläche der westlichen Hegemonie“ auch im späten 19. Jahrhundert weitergewirkt habe [ebd., 587]. Die westlichen Gesellschaften waren vermutlich mehr von der außereuropäischen Erfahrung betroffen, als sie selbst wahrhaben mochten. Die
2. Übergreifende Darstellungen und methodische Zugänge
125
Vernetzung der Erde seit dem späten 19. Jahrhundert gab auch der afrikanischen, asiatischen oder der islamischen Welt ein neues globales Gewicht. Neben diesen konzeptionellen Neunansätzen der letzten Jahrzehnte sind auch regionale Schwerpunkte der Forschung zu erkennen. Das betrifft z. B. die Geschichte des afrikanischen Kontinents, der im Sinne der „post-colonial studies“ verstärkt nicht nur als Objekt der Weltpolitik, sondern eben auch aus Sicht der Afrikaner in den Blick kommt [eine davon geprägte Überblicksdarstellung ist z. B. 290: C. Marx, 2004]. Innerhalb Europas erfreut sich der ostmittel-, ost- bzw. südosteuropäische Raum großer Aufmerksamkeit. Das hängt mit der verbesserten Forschungssituation nach der Auflösung der sowjetischen Herrschaft über diesen Teil des Kontinents nach 1989/90 zusammen. Hinzu kommt, daß gerade im östlichen Teil Europas die Identitätsund insbesondere Nationalisierungsprozesse, die das gesamte 19. Jahrhunderts so stark prägten, angesichts der multiethnischen Struktur vieler Gebiete besonders intensiv wirkten und z. T. ja bis heute zu beobachten sind. Schließlich stellt sich auch bei dieser Region ähnlich wie bei dem Verhältnis zwischen den europäischen Mutterländern und den überseeischen Kolonien die Frage, inwieweit die Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa erstens Folge weitgehend schon abgeschlossener Prozesse in Westeuropa waren, zweitens auf eigenständigen Tendenzen beruhten oder drittens als Teil übergreifender Entwicklungen mit starken Wechselwirkungen zwischen den Regionen zu begreifen sind, bei denen Vorreiter bzw. Nachzügler nur schwer auszumachen sind [vgl. die Beiträge in: zeitenblicke, 2007, Heft 2]. Standen zunächst politisch-diplomatische Untersuchungen und später, beginnend mit der Zwischenkriegszeit und dann vor allem in den 60er, 70er und 80er Jahren, sozial- bzw. gesellschaftsgeschichtliche Probleme im Vordergrund, dominierten seit den 1990er Jahren also v. a. kultur- und globalhistorische Fragestellungen. Jenseits dieser Schwerpunkte hat sich aber in den Versuchen einer Gesamtdarstellung die Erkenntnis weitgehend durchgesetzt, daß ein angemessenes Verständnis der komplexen Strukturen und Ereignisse Europas in den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs ohne eine grundlegende Analyse der diplomatischen Aktivitäten ebensowenig möglich ist wie ohne eine angemessene Berücksichtigung der wirtschaftlichen und sozialen Konstellationen oder der geistigen, kulturellen und religiösen Entwicklungen. Daß der Schwerpunkt jeweils anders gesetzt wird, liegt gleichermaßen in der Natur des Forschungsprozesses wie in der Persönlichkeit des Forschers begründet. Gerade die Darstellungen und Analysen der inneren Entwicklung der europäischen Staaten im Zeitalter des Imperialismus zeigen das anschaulich.
Regionale Schwerpunkte: Afrika im Imperialismus, Ostund Südosteuropa
Bilanz
3. INNERE ENTWICKLUNG DER EUROPÄISCHEN STAATEN Allgemeiner Forschungstrend
Parlamentarismus
Die Forschungslage zur inneren und gesellschaftlichen Entwicklung Europas im Zeitalter des Imperialismus vermittelt ein doppeltes Bild. Während einige klassische Untersuchungsfelder als vorläufig abgeschlossen gelten können (was nicht heißt, daß nicht auch hier in Zukunft neue Fragestellungen und Kontroversen auftreten können), ist in anderen Bereichen eine anhaltende Konjunktur einschlägiger Arbeiten zu erkennen. Zu ersteren Gebieten gehören so wichtige Themenfelder wie die Entwicklung des Parlamentarismus oder der politischen Parteien. Deutlich vielgestaltiger zeigt sich dagegen die Forschungslage in den Bereichen von kollektiven Identitäten oder den unterschiedlichen Ausformungen und Konsequenzen der für die Epoche so wichtigen Zeitströmung des Nationalismus. Eine Zwischenstellung nehmen im engeren Sinne sozialhistorische Untersuchungen ein. Während hier die Erforschung der Arbeiterklasse in den 1960er und 1970er Jahren ihren seitdem nicht mehr erreichten Höhepunkt hatte, erfreut sich die Bürgertumsforschung einer anhaltenden Konjunktur. Seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts deutlich zugenommen haben zum Beispiel Arbeiten, die sich mit Frauen- bzw. Geschlechtergeschichte sowie mit der Geschichte der Juden beschäftigen. Für nahezu alle Gegenstandsbereiche gilt, daß die Forschungen zur jeweiligen nationalen Situation deutlich weiter vorangeschritten sind als Untersuchungen, die die einzelnen Entwicklungen vergleichen oder zu Europa übergreifenden Darstellungen zu integrieren versuchen. Bereits in der Zwischenkriegszeit zu zahlreichen komparativen Studien geführt hat die Untersuchung des wichtigen Feldes der Institutionalisierung bzw. Weiterentwicklung des Parlamentarismus, der damit verknüpften Frage nach dem Wählerverhalten sowie allgemein nach der Verfassungsgeschichte in den Ländern Europas [vgl. z. B.: R. Redslob, Die parlamentarische Regierung in ihrer wahren und ihrer unechten Form. Eine vergleichende Studie über die Verfassungen von England, Belgien, Ungarn, Schweden und Frankreich, 1918; 299: K. Braunias, 1932; F. Glum, Das parlamentarische Regierungssystem in Deutschland, Großbritannien und Frankreich, 1950; 325: G. A. Ritter, 1962; 300: O. Büsch (Hrsg.), 1980; K. Kluxen, Geschichte und Problematik des Parlamentarismus, 1983]. Unter den neueren Arbeiten bieten auch für das Zeitalter des Imperialismus die großen Synthesen von H. Fenske u. W. Reinhard hier einen guten Einstieg. [304: H. Fenske, 2001 u. 324 a: W. Reinhard, 3. durchges. Aufl. 2002]. Die entsprechenden Verhältnisse in den einzelnen europäischen Staaten dürfen ebenso als vergleichsweise gut erforscht gelten. Das trifft sowohl für die größeren europäischen Mächte zu, wie Frankreich [A. Esmein, Éléments de droit constitutionnel français et comparé, 8. Aufl., 2 Bde., 1927–28; R. v. Albertini, in: HZ 188 (1959), 17 ff., 308: F. Goguel, 1970; 316: H. Lebovics, 1988] oder Italien [330: H. Ullrich, 1973; 317 a: R. Martucci, 2002], als auch für die kleineren Länder,
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
127
etwa für Ungarn [L. R. Révész, in: Ungarn-Jahrbuch 3 (1971), 88 ff.; 272: A. Wandruszka, P. Urbanitsch (Hrsg.), Bd. 2, 1975], die Schweiz [295: J. F. Aubert, 1974; 315: A. Kölz, 2004], die Niederlande [306: G. Geismann 1964; 326 a: J. W. Sap, 2000] oder Spanien [320: D. Nohlen 1970]. Unverkennbar im Vordergrund der Forschung stehen allerdings die Verhältnisse und Vorgänge in Rußland, im Deutschen Reich und in Großbritannien. Der englische Parlamentarismus, über dessen Entwicklung zahlreiche einschlägige Arbeiten zuverlässig informieren [z. B. 312: J. Harvey, L. Bather, 4. Aufl., 1981; 213: B. Harrison, 1996; für einen knappen Überblick: 331: E. Wicks, 2006], hatte ja nicht nur Vorbildcharakter für viele Länder des Kontinents, vielmehr nahm der letzte Schub zur Änderung des Wahlrechts vor 1914 von der Insel seinen Ausgang. Die auf der Basis der neuen Gesetze (1884/85) durchgeführten Wahlen zum Unterhaus und ihre Folgen für die englische Politik blieben dann auch Gegenstand eingehender Analysen [z. B. 321: H. M. Pelling, 1967; 296: N. Blewett, 1972; 302: F. W. S. Craig 3. Aufl., 1983; 303: ders. (Hrsg.), 1976; 322: M. Pugh, 1978]. Ähnliches gilt für den „Parliament Act“ des Jahres 1911. Dabei sind bis heute mehrere Fragen umstritten: Warum verschafften 37 Lords aus den Reihen der Unionisten, also der Gegner der „Home-Rule“-Vorlage für Irland, durch ihre Zustimmung dem Gesetz im Oberhaus eine knappe Mehrheit, und wer war die treibende Kraft dieser „judas-group“, wie sie von ihren Gegnern genannt wurde? Entgegen der älteren Forschung sahen C. Comstock Weston und P. Kelvin [in: EHR 99 (1984), 551 ff.] nicht in Curzon oder Newton, sondern in Cromer den führenden Kopf. Warum wandte sich die große Mehrzahl der unionistisch eingestellten Lords, die „Diehards“, gegen eine weitgehende Aufgabe ihrer legislativen Mitspracherechte? 1979 hat G. D. Phillips in seiner Analyse „The Diehards. Aristocratic Society and Politics in Edwardian England“ [545, bes. 134 ff.] noch einmal darauf hingewiesen, daß die Gegner des Gesetzes in diesem weniger einen Ausdruck des von der liberalen Regierung immer wieder beschworenen Volkswillens als vielmehr das Ergebnis parteipolitischen Kalküls sahen. Für sie bedeutete der sich seit 1832 in Etappen vollziehende und 1911 seinen vorläufigen Höhepunkt erreichende Prozeß zunehmender Parlamentarisierung gerade eine Gefährdung der nicht nur in ihren Augen bewährten englischen Verfassungstradition. Daß sich dann der Sieg der liberalen Regierung in der Verfassungskrise der Jahre 1906/09–1911 als „Pyrrhussieg“ erwies [214: R. R. James, Bd. 1, 1976, 257], konnte an dieser Haltung wenig ändern. Ungeachtet solcher parteipolitischen Überlegungen wird man gerade im britischen Fall beachten müssen, daß sich unter dem Einfluß der Ausweitung des Wahlrechts und der gesteigerten Bedeutung der öffentlichen Meinung der Charakter und die Mechanismen der Politik in den Jahren vor 1914 tatsächlich stark verändert hatten [vgl. Kap. I. 4]. Für England, aber ähnlich zum Beispiel auch für das Deutsche Reich, ist so für die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg von der ersten „politischen Massenkultur“ gesprochen worden [212 a: J. Harris, 1993, 193; vgl. 429: A. Windscheffel,
Parlament und Wahlen in Großbritannien
128 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Das russische „Verfassungsexperiment“
Kontroversen
Die Rolle der Duma
2007; für Deutschland z. B. 315 b: T. Kühne, 1994; 309: A. Grießmer, 2000; 582: D. Langewiesche, 2003]. Eine Entwicklung, die ohne Zweifel in enger Wechselwirkung zur Verfassungsgeschichte stand. Ganz anders, nämlich nicht auf evolutionärem Wege wie in Großbritannien, verlief der Prozeß der Parlamentarisierung in Rußland nach 1905, der schon bei zeitgenössischen Beobachtern große Aufmerksamkeit fand und der bis heute einen deutlichen Schwerpunkt bei der Analyse der inneren Entwicklung der europäischen Staaten bildet. Die intensive Forschung auf diesem Feld hat dazu geführt, daß das „Verfassungsexperiment“ der Jahre 1906–1917 inzwischen sehr gründlich untersucht und in seinen verschiedenen Aspekten beleuchtet ist. Das zeigen sowohl übergreifende, also den gesamten Zeitraum umfassende Arbeiten, wie etwa A. Polunovs Darstellung „Russia in the Nineteenth Century [234 a: 2005], als auch thematisch und zeitlich eingegrenzte Detailstudien, beispielsweise K. Fröhlichs Analyse erster Parteiformierungen im vorrevolutionären Rußland der Jahre 1900–1914 [305: 1981]. Bei der Beurteilung der konstitutionellen Entwicklung Rußlands steht die bereits zeitgenössisch aufgeworfene Frage im Vordergrund, ob es sich bei der Verfassung vom 6. Mai 1906 lediglich um ein scheinkonstitutionelles Zugeständnis gehandelt habe oder um den ernsthaften Versuch, auf die Zeichen der Zeit zu reagieren. Als Indiz für die erstgenannte Position wird in der Regel das in mancher Hinsicht restriktive Wahlgesetz vom 16. Juni 1907 angeführt, durch welches sich Monarch und Regierung „a potentially workable and cooperative duma“ verschafft hätten [400: B.-C. Pinchuk, 1974, 29]. In diesem Sinne hat 1982 R. T. Manning in ihrer sozialgeschichtlich angelegten Analyse „The Crisis of the Old Order in Russia. Gentry and Government“ das Gesetz als „coup d’état“ klassifiziert, aufgrund dessen die – von der Verfasserin als politisch einheitlich handelnde Gruppe dargestellte und gewissermaßen durch die Hintertür zum eigentlichen Sieger der ersten russischen Revolution avancierte – Schicht des Landadels wieder weitgehend in den Besitz ihrer alten Vormachtstellung gelangt sei. Aus dieser Perspektive muß sich dann auch der Aufstand von „Russia’s rival urban cultures of the bourgeoisie and proletariat“ im Jahre 1917 als gleichsam notwendige Konsequenz dieses Prozesses darstellen [317: 357 u. 371; vgl. z. B. auch: 513: L. H. Haimson (Hrsg.), 1979, z. B. 285]. Dagegen haben andere Autoren mit überzeugenden Argumenten den eigentlichen Grund für die krisenhafte innere Entwicklung des Zarenreiches seit 1905/06 primär in den z. T. sehr vagen Bestimmungen der Verfassung selbst sowie in der Unfähigkeit der rivalisierenden Parteien gesehen, den durch sie vorgegebenen Rahmen politisch auszufüllen: „It was ambiguous in the powers it accorded to the head of state, the government and the legislative chambers. Each political group saw different things in it, hoping and fearing usually too much from it.“ [313: G. A. Hosking, 1973, 243]. Namentlich M. Szeftel hat in seiner detaillierten Analyse der russischen Verfassung, die als ein Standardwerk zu diesem Thema gelten darf, auf die
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
129
trotz aller Einschränkungen faktisch gegebenen Möglichkeiten des Parlaments bei der Gestaltung der Politik, auch der Außenpolitik, hingewiesen [329: 1976, bes. 344 f.; vgl. z. B. auch 1050: D. C. B. Lieven, 1983, 51]: „. . . the eleven years of the Duma period represented at once the time of maximum freedom, in spite of all its modesty, in the history of the Russian Empire, and the period of maximum possibilities . . .“ [329: Szeftel, 1976, 17]. Zweifellos blieben die Möglichkeiten der „Duma“ durch die starke Stellung des Monarchen und durch die Rolle des Staatsrates [vgl. D. C. B. Lieven, in: SEER 63 (1985), 244 ff.] sehr begrenzt. Aber selbst dieser vergleichsweise enge Rahmen wurde damals kaum genutzt, weil der politische Wille der Parteien, die Regierung auf eine ihren Vorstellungen weitgehend entsprechende Linie zu verpflichten, in der Regel hinter den Auseinandersetzungen zurückblieb, die durch ihre partikularen Interessen bestimmt wurden [329: M. Szeftel, 1976, z. B. 367]. Außer Frage steht indessen heute, daß mit den Ereignissen der Jahre 1905/06 im Zarenreich eine „neue politische Gewalt“ sowie eine „publizistische Öffentlichkeit“ entstanden, die dann die weitere Entwicklung bis hin zur „Großen Revolution“ von 1917 erheblich mit beeinflussen sollten [232: M. Hildermeier, 1989, 297]. Entsprechend ist auch für Rußland für die Zeit vor 1914 nach neuen Partizipationsformen gefragt worden, und damit nach einer grundlegenden Veränderung des politischen Systems, die möglicherweise selbst auf dem Land zu spüren war [553 b: F. Schedewie, 2006]. Dennoch blieb in Rußland zweifellos die „monarchische Prärogative vergleichsweise groß“ [304: H. Fenske, 2001, 388], und damit ist ein grundsätzliches Problem der europäischen Verfassungsentwicklung, insbesondere in den konstitutionellen Monarchien, am Vorabend des Ersten Weltkrieges angesprochen: Erklärt sich der spezifische und – mit Blick auf die Eskalation im Bereich der internationalen Beziehungen – schließlich verhängnisvolle Verlauf der europäischen Geschichte vor 1914 auch, ja, maßgeblich aus den vielen Beobachtern als erstarrt erscheinenden Verfassungsstrukturen? Räumten diese nicht den Monarchen und damit auch den von ihnen abhängigen Regierungen eine Stellung ein, die den Gang der Ereignisse letztlich von den Entscheidungen, und d. h. in der Konsequenz von den persönlichen Eigenschaften und politischen Fähigkeiten des Staatsoberhauptes abhängig machte, oder legten sich in gewisser Weise auch die Parlamente selbst lahm, insofern sie ihre, wenn auch begrenzten Möglichkeiten nicht konsequent nutzten? Die deutsche Politik im Zeitalter des Imperialismus darf als klassisches Beispiel für die in den letzten Jahrzehnten mit Vehemenz geführte Diskussion dieser Frage gelten. Es war der Historiker Erich Eyck, der in seiner 1948 publizierten Analyse „Das persönliche Regiment Wilhelms II.“ nachdrücklich auf die Bedeutung des durch Bismarck geschaffenen Systems für die in der Katastrophe des Juli 1914 endende deutsche Politik hinwies: „Der wahre Schuldige ist das System, das die Entscheidungen über das Schicksal eines ganzen Volkes in die Hand eines einzelnen, noch dazu völlig unfähigen Individuums [Wilhelms II., die
Möglichkeiten und Versäumnisse der Parlamente
Deutsches Reich
130 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Persönliches Regiment oder polykratisches Chaos?
Monarch und Reichstag
Vf.] legte und das die richtige Verteilung der Kräfte zwischen politischer und militärischer Gewalt nicht gefunden hatte.“ [1948, 782] In Weiterführung dieses Ansatzes und ausgehend von dem Befund, daß natürlich auch Wilhelm II. auf Berater angewiesen war, hat dann insbesondere J. C. G. Röhl die These aufgestellt und durch seine dreibändige Edition der Eulenburg-Korrespondenz [36: 1976–83] zu dokumentieren versucht, daß die Wahl dieser Berater und Vertrauten in hohem Maße für die krisenhafte Entwicklung der deutschen Politik verantwortlich gewesen sei [193: Röhl, Bd. 2]. Ursprünglich richtete sich dabei der Blick auf das Regierungssystem in Deutschland. Ähnlich wie im Falle der etwa gleichzeitig geführten Debatte über Hitlers Stellung im Gefüge des „Dritten Reiches“ konzentrierte sich die Diskussion hier auf die Frage, ob nicht die Abhängigkeit des Kaisers von seinen Beratern eine „Polykratie rivalisierender Machtzentren“ [202: H.-U. Wehler, 1994, 69] und diese wiederum das „persönliche Regiment“ des Kaisers ermöglicht habe [vgl. G. Schöllgen, in: NPL 25 (1980), 79 ff.]. Inzwischen hat sich das Interesse jedoch erkennbar von diesen grundsätzlichen Fragen ab- und einer Art Schlüssellochperspektive zugewandt. Im Zentrum der hochspezialisierten Betrachtung steht seit geraumer Zeit die spezifische Natur der Beziehungen Wilhelms II. zu den herausragenden Figuren seiner Umgebung [z. B.: I. V. Hull, The Entourage of Kaiser Wilhelm II, 1982; K. A. Lerman, The Chancellor as Courtier, 1990; T. A. Kohut, Wilhelm II and the Germans, 1991]. Dieser Blickwinkel ist nicht ohne Probleme. Zum einen ist die in diesem Zusammenhang immer wieder aufgeworfene Frage, ob die möglicherweise homoerotischen Beziehungen Wilhelms II. zu einigen seiner engsten politischen Berater signifikante politische Konsequenzen hatten [z. B. J. C. G. Röhl, N. Sombart (Hrsg.), Kaiser Wilhelm II. New Interpretations, 1982], eben nicht beantwortbar. Zum anderen hat die ganz und gar auf die Person fixierte Perspektive [192: J. C. G. Röhl, 1991], wie zutreffend beobachtet worden ist [F.-L. Kroll, in: HPB 40 (1992), 355 ff.], inzwischen die Gefahr einer „Dämonisierung des Kaisers“ hervorgerufen. Die Mahnung W. S. Churchills aus dem Jahre 1937 [Great contemporaries, 33], daß niemand die Laufbahn Wilhelms II. beurteilen solle, ohne sich die Frage vorzulegen: „Was hätte ich an seiner Stelle getan?“, scheint heute jedenfalls fast vergessen. Zuletzt hat allerdings W. J. Mommsen unter dem einprägsamen Titel „War der Kaiser an allem schuld?“ davor gewarnt, die Rolle des Monarchen überzubetonen und Wilhelm II. die Hauptschuld an der Misere des Reichs zuzuweisen [187: W. J. Mommsen, 2002]. Die eigentliche Problematik des auf die Theorie des „persönlichen Regiments“ im engeren Sinne fixierten Ansatzes ist nämlich darin zu sehen, daß er im Grunde die neben dem Monarchen und der Exekutive dritte „Macht“ im Staat, das Parlament, weitgehend außer acht läßt. Letztendlich führt eine solche Sicht der Dinge dazu, die Volksvertretung in Anbetracht der als maßgeblich eingeschätzten Rolle des Kaisers und „seiner“ Regierungen als zu politischer Ohnmacht verdammte Institution zu vernachlässigen. Dagegen ist
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
131
mit gutem Grund eingewandt worden, daß der Reichstag durchaus effektive Möglichkeiten der politischen Mitbestimmung besessen und dann auch „in einem immer stärkeren Maß . . . einen erheblichen kontrollierenden, ja mitentscheidenden“ Einfluß, selbst in dem ihm „nach dem herrschenden Staatsrecht verschlossenen Kommandobereich“, habe nehmen können [314: E. R. Huber, 1969, 346; vgl. z. B. auch 323: M. Rauh, 1973, 352; 324: ders., 1977, 176; 197: M. Stürmer, 1983, 113]. Dafür, daß der Reichstag von diesen seinen Möglichkeiten im Sinne des Versuchs einer grundsätzlichen Kurskorrektur der Außen- und insbesondere der Rüstungspolitik keinen Gebrauch gemacht hat, zeichneten namentlich zwei Gründe verantwortlich: Einmal fanden die Parteien des Reichstages in den großen Krisen der Jahre 1908 und 1913, also während der „Daily Telegraph“-Affäre und im Fall Zabern, nicht die Kraft und die Entschlossenheit, auf eine entsprechende Reform der Verfassung zu drängen. Vielmehr zerbrach die „Entrüstungs-Koalition“ in beiden Fällen nach wenigen Tagen [200: V. Ullrich, 1993, 39 ff., Zitat 78]. Dann aber ist eben nicht zu übersehen, daß sich Wilhelm II. und die Reichsleitungen in vieler Hinsicht, und nicht zuletzt auf den Gebieten der „Welt“- und Flottenpolitik, mit der Mehrzahl der politischen Kräfte im Reich einig wußten: „Es ist sinnlos“, so hat E. R. Huber 1965 pointiert formuliert [in: 297: E.-W. Böckenförde (Hrsg.), 1972, 303], „von ‚persönlichem Regiment‘ zu sprechen, wenn es sich um eine Politik handelt, in der der Monarch nicht nur mit den verantwortlichen Trägern der Regierungsgeschäfte, sondern auch mit der Mehrheit des Parlaments und der Wählerschaft einig war.“ Tatsächlich ist es nie zu einer „wirklichen Identitätskrise“ gekommen, und dies wohl nicht nur deshalb, weil der „Obrigkeitsstaat“ stets bemüht gewesen war, „seinen Untertanen die Anerkennung von Konflikten . . . möglichst lange vorzuenthalten“ [202: H.-U. Wehler, 7. Aufl., 1994, 233 f.]. Vielmehr stellte das Deutsche Kaiserreich ein „System“ vor, „dessen Integrationskraft insgesamt, aller inneren Gegensätze ungeachtet, . . . bemerkenswert hoch gewesen ist“ [318: W. J. Mommsen 1978, 265], ein „System“ auch, dessen denkbarer „innerer Aushöhlung“ schließlich die „äußere Niederlage. . . zuvorkam“ [ders., in: 184: L. Just (Hrsg.), 1973, 5]. Das Kaiserreich, das hat G. Eley [177: 1991, 25] festgestellt, war für die Zeitgenossen das „zwingendste Beispiel eines spezifisch modernen Staates“, das „Modell nationaler Effizienz, gegründet auf die dynamischste kapitalistische Wirtschaft Europas“. Sicher ist, insbesondere seit 1909, eine wachsende Unzufriedenheit mit den gegebenen politischen Verhältnissen zu registrieren. Aber es bleibt der Befund, daß es bis 1917 keinen mit Nachdruck unternommenen Versuch des Parlaments gegeben hat, das gegebene politische System im Sinne einer weiteren Parlamentarisierung zu korrigieren oder gar grundsätzlich umzugestalten, daß also „das deutsche Volk . . . niemals den festen Willen zu seiner Reform gefaßt hat, auch nicht, nachdem die Warnungsglocke des Daily-TelegraphInterview ertönt war“ [178: E. Eyck, 1948, 782 f.]. Daß das Deutsche Reich solchermaßen ein „System umgangener Entscheidungen“ blieb [318: W. J.
Die Integrationskraft des Systems
„System umgangener Entscheidungen“
132 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Parteienforschung
Liberalismus und Imperialismus
Mommsen, 1978], lag nicht zuletzt an der Haltung der politischen Parteien, die als „konkurrierende Minderheiten“ keine „kohärente Politik des Reichstags als Ganzem gegenüber der Regierung“ zuließen [333: K. v. Zwehl, 1983, 105]. Der sich darin offenbarende Profilierungsversuch aber, also der „Selbstbehauptungstrieb . . . der Parteien“ [G. A. Ritter, Entwicklungsprobleme des deutschen Parlamentarismus, in: 326: ders. (Hrsg.), 1974, 42], ist zugleich ein weiteres charakteristisches Merkmal der inneren Entwicklung der europäischen Staaten am Vorabend des Ersten Weltkrieges, und nicht nur derjenigen des Deutschen Reiches. Insbesondere der starke Zuwachs, den die Arbeiterparteien fast aller Länder West- und Mitteleuropas seit den 90er Jahren verzeichnen konnten und der sich in ihrer zunehmenden parlamentarischen Repräsentation dokumentierte, brachte die traditionellen Parteien unter erheblichen Zugzwang, und der offenbarte sich in eben jenen Profilierungsbemühungen sowohl untereinander als auch gegenüber den sozialistischen Parteien und führte dann vielerorten zu der skizzierten Blockierung effektiver Parlamentsarbeit. Dieser Entwicklung der europäischen Parteien in den letzten Jahrzehnten vor Kriegsausbruch gilt seit 1945 ein besonderes Augenmerk der Geschichtswissenschaft. Zwar fehlt es auch hier – von Ausnahmen abgesehen [z. B. 388: P. Kennedy, A. Nicholls (Hrsg.), 1981; 390: D. Langewiesche (Hrsg.), 1988; 358: W. Becker, R. Morsey (Hrsg.), 1988] – an vergleichenden, länderübergreifenden Darstellungen, doch darf die Parteienlandschaft in den einzelnen Ländern als recht gut erforscht gelten. Dabei ist eine besonders intensive Beschäftigung mit den Verhältnissen in Großbritannien zu registrieren [z. B. 385: I. Jennings, 3 Bde., 1960–62; 366: I. Bulmer-Thomas, Bd. 1, 2. Aufl., 1967; 365: R. Blake, 1970; 360: M. Bentley, 1987; 384: A. Jackson, 1989; 374 a: E. H. H. Green, 1995; 412: R. Shannon, 1996; 438: B. Brivati (Hrsg.), 2000; 478: A. Thorpe, 3. Aufl., 2008]. Ähnliche Fortschritte hat die Parteienforschung für das Deutsche Reich zu verzeichnen [361: L. Bergsträsser, 11. Aufl., 1965; 373: D. Fricke u. a. (Hrsg.), 2 Bde., 1968; 404: G. A. Ritter (Hrsg.), 1973; 405: ders., 1985; 372: E. L. Evans, 1981; 413: J. J. Sheehan, 1983; 390: D. Langewiesche, 1988; 410: A. Schildt, 1998]. Hier richtet sich das Interesse seit den 80er Jahren zum Beispiel auch auf den organisierten politischen Katholizismus, in erster Linie auf das Zentrum [395: W. Loth, 1984; 357: W. Becker (Hrsg.), 1986; 355: H.-G. Aschoff, 1987]. Allerdings ist gerade bei der Erforschung des politischen Katholizismus, der 1991 von W. Loth [in: GG 17 (1991), 279–310, hier 310] als „Übergangsphänomen“ charakterisiert wurde, der „unterschiedliche soziale Gruppen von Katholiken auf den Weg in die Moderne geführt“ habe, kaum mehr von einer Parteienforschung im engeren Sinne zu sprechen. Vielmehr sind die Übergänge z. B. zur sozialgeschichtlichen Religionsforschung mitunter fließend [483: U. Altermatt, 1989]. Ähnlich wie im Falle anderer Länder, etwa Italiens [425: H. Ullrich, 1978] oder Rußlands [392: V. Levontovitsch, 1974; 400: B.-C. Pinchuk, 1974],
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
133
steht bei der Analyse der Entwicklung der bürgerlichen Parteien in Deutschland und England die Frage nach den Gründen für den Rückgang bzw. den Zerfall des Liberalismus, der mit dem Ende des Ersten Weltkrieges endgültig als gemeineuropäisches Phänomen gelten darf, deutlich im Vordergrund. Dafür sind vor allem zwei Entwicklungen verantwortlich gemacht worden. Zum einen tat sich der Liberalismus offenbar schwerer als andere Parteien, eine Massenbasis zu entwickeln und damit die Konsequenzen aus dem sich anbahnenden Wandel der politischen Kultur zu ziehen. Eine Verbindung mit der Arbeiterschaft etwa gelang kaum [z. B. 226: E. S. Wellhofer, 1996, 96 ff.]. Zum anderen wird als Ursache für den Niedergang des Liberalismus die im ganzen zwiespältige Haltung der Liberalen zum Problem des Imperialismus und den damit aufs engste verknüpften Fragen der Außen- und Rüstungspolitik gesehen, die überdies, und insbesondere in Großbritannien, mit ihrer Einstellung zur Forderung nach sozialen, angesichts der durch die Rüstungsausgaben absorbierten Mittel kaum finanzierbaren Reformen kollidierte [vgl. z. B. 371: H. V. Emy, 1973; 362: G. L. Bernstein, 1986]. Wie kaum eine andere politische Bewegung wurden die liberalen Parteien im Zeitalter des Imperialismus zwischen den extremen Polen einer radikalen Kritik an der Kolonialpolitik und der Entwicklung eines neuen, die Notwendigkeit imperialistischer Betätigung einbeziehenden Selbstverständnisses hin- und hergerissen [vgl. z. B. 383: K. Holl, G. List (Hrsg.), 1975; 420: P. Theiner, 1983]. Dieser Schrumpfungsprozeß in der politischen Mitte des Parteienspektrums war gleichermaßen Voraussetzung für und Folge von einer in vielen europäischen Ländern zu beobachtenden Ausbildung bzw. Verstärkung der Kräfte auf der linken und auf der rechten Seite der Parteienlandschaft. Im letztgenannten Fall hat sich die Forschung, jedenfalls in Spezialstudien und von Ausnahmen abgesehen [z. B. 365: R. Blake, 1970; 403: J. N. Retallack, 1988; 354: M. Alexander, 2000], weniger mit den zahlenmäßig im allgemeinen stagnierenden und auch in programmatischer Hinsicht kaum grundsätzlichen Wandlungen unterworfenen konservativen Parteien befaßt. Vielmehr interessierte die Herausbildung einer mitunter als „radikal“ klassifizierten, sich u. a. durch einen übersteigerten Nationalismus auszeichnenden Rechten, die für einige europäische Staaten vor Kriegsausbruch charakteristisch war. Diese war zwar kaum in den sozialistischen vergleichbaren Parteien organisiert und konnte nirgends die Stärke und Geschlossenheit der Arbeiterbewegung erreichen, vermochte aber nicht selten einen nachhaltigen Einfluß auf die Politik zu nehmen. Es handelte sich dabei zumeist um außerparlamentarische Sammlungsbewegungen bzw. „pressure groups“, die allerdings einen gewissen Rückhalt bei etablierten, in den Parlamenten vertretenen Parteien, namentlich konservativer Couleur, finden konnten. Ein intensiveres Interesse der Geschichtswissenschaft haben vor allem die entsprechenden Verhältnisse in Großbritannien, Deutschland und Frankreich gefunden. In der Dritten Republik erhielten die rechten Bewegungen im Umkreis der großen Krisen Mitte der 80er und der 90er Jahre erheblichen Auftrieb und
„Radikale“ Rechte
134 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Verbände und Vereine in Deutschland
Formen der Organisation
entwickelten sich zu einer ernsten Gefahr für die bestehende politische Ordnung, die erst nach 1906, also mit dem Amtsantritt Clemenceaus als vorerst gebannt betrachtet werden konnte [vgl. 419: Z. Sternhell, 1978; 409: P. M. Rutkoff, 1981; 402: R. Rémond, 4.Aufl., 1982]. Anders lagen die Verhältnisse in England und Deutschland. Für Großbritannien hat W. Mock darauf hingewiesen, daß sich der geringe Einfluß dieser Strömungen, etwa der sich nach der Jahrhundertwende ausbildenden „tariff reform“-Bewegung [396: 1982], auf die politische Führung vor allem durch eine „teilweise Absorbierung der ‚radikalen Rechten‘ in die Konservative Partei“ erklärt [397: 1983, 43]. Dagegen fanden sich die entsprechenden Kräfte [605 b: U. Puschner u. a. (Hrsg.), 1996], aber nicht nur diese, in Deutschland in den gerade hier besonders zahlreichen und die unterschiedlichsten Interessen repräsentierenden Vereinen und Verbänden zusammen, die insbesondere nach 1890 in steigendem, wenn auch wohl kaum entscheidendem Maße Einfluß auf die Politik zu nehmen vermochten. Neben dem bereits skizzierten „Ausschluß“ der Parteien „von praktischer Regierungsverantwortung“, der allerdings nicht zuletzt ein Resultat ihrer eigenen Unfähigkeit war, wurde daher von H. A. Winkler im „korporative[n] Antiparlamentarismus“ eine wesentliche Ursache für die sogenannte „Funktionsschwäche“ des parlamentarischen Systems in Deutschland gesehen [430: 1972, 36 f.]. Verglichen mit diesen Strömungen hatten dann auch entgegenstehende, zugleich auf die Sicherung des Friedens bedachte Organisationen, etwa die 1889 gegründete „Interparlamentarische Union“, weder in Deutschland noch in anderen Staaten eine Chance [422: R. Uhlig, 1988]. Neben den politischen Agitationsvereinen, wie dem „Deutschen Kolonialverein“ bzw. (seit 1887) der „Deutschen Kolonialgesellschaft“, dem „Deutschen Flottenverein“, dem „Deutschen Wehrverein“ oder dem „Alldeutschen Verband“ [367: M. S. Coetzee, 1990; 399: M. Peters, 2. korr. Aufl. 1995; 381 a: R. Hering, 2003; 613 a: P. Walkenhorst, 2007] haben seit den 1970er Jahren aber auch die wirtschaftlichen Interessenverbände die Aufmerksamkeit der Geschichtswissenschaft erregt. Das gilt für den „Bund der Landwirte“ (1893) ebenso wie für die mehr konkurrierenden als kooperierenden Interessenorganisationen der Industrie, den „Centralverband Deutscher Industrieller“ (1876) und den „Bund der Industriellen“ (1895), oder den „Hansa-Bund für Gewerbe, Handel und Industrie“ (1909), der sich vor allem als Sammlungsbewegung des Mittelstandes – im weitesten Sinne – verstand [vgl. 401: H.-J. Puhle, 2. Aufl., 1975; 387: H. Kaelble, 1967; 423: H.-P. Ullmann, 1976; 364: F. Blaich, 1979; 363: S. Biland, 2002; allg.: 424: H.-P. Ullmann, 1988]. Inwieweit diese organisierten Interessengruppen, deren Aufstieg überall in Europa zu beobachten war, tatsächlich in der Lage waren, Politik in ihrem Sinne zu beeinflussen, oder ob sie eher als Beispiel für die neue Komplexität des politischen Systems zu betrachten sind, ist umstritten. Die verschiedenen, in wechselnden Koalitionen konkurrierenden und anders als die Parteien
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
135
nicht an detaillierten Programmen orientierten Organisationen lassen sich jedenfalls, von wenigen Ausnahmen wie dem „Bund der Landwirte“ abgesehen, kaum eindeutig gesellschaftlichen Gruppen oder politischen Parteien zuordnen. Das gilt in mehrfacher Hinsicht. So darf es z. B. heute, anders als häufig vermutet, als gesichert gelten, daß sich die Mitgliedschaften in Kriegervereinen und in der SPD oder den Freien Gewerkschaften keineswegs ausschlossen [406: T. Rohkrämer, 1990]. 1984 hat der amerikanische Historiker A. J. Mayer in einem großangelegten Interpretationsversuch die weitergehende These aufgestellt, daß die Zusammenarbeit von „Adelsmacht und Bürgertum“ nicht nur zu einer Verschärfung der Spannungen im Inneren der einzelnen Länder, sondern auch zu einer Verstärkung der „internationalen Spannungen bis zu einem Punkt beigetragen“ habe, „an dem sie in den großen Weltkrieg mündeten“ [536: (1984) 1988, 21; vgl. auch seine diese Studie vorbereitenden Arbeiten, z. B.: Dynamics of Counterrevolution in Europe, 1870–1956: An Analytic Framework, 1971]. Mayer sieht den Ersten Weltkrieg gleichsam als letzten Versuch insbesondere der Aristokratie, ihre alten Bastionen zu behaupten und ihre traditionellen Privilegien zu bewahren. In diesem Sinne und aus diesem Grunde seien die „Regierenden der europäischen Großmächte, mit wenigen Ausnahmen Männer von durch und durch aristokratischem Zuschnitt, . . . in bewußter Kenntnis der wahrscheinlichen Folgen . . . über die Kante des Abgrunds“ marschiert. „Das kapitalistische Bürgertum, das in Symbiose mit den alten Eliten lebte, war aus eigenen Gründen und Interessen heraus bereit und willens, . . . im Rahmen dieses mörderischen Unternehmens den Quartiermeister zu spielen.“ [ebd., 318 f.] Gegen eine solche, die jeweiligen nationalen Besonderheiten nivellierende Sicht der Dinge sind grundsätzliche Bedenken anzumelden, die zugleich auf einige Grundprobleme und Tendenzen der Forschung verweisen: Zum einen ist zu fragen, gegen wen denn die „Adelsmacht“ ihre Privilegien zu behaupten hatte, wenn sie einerseits im entscheidenden Augenblick das „kapitalistische Bürgertum“ an ihrer Seite wissen konnte und wenn andererseits – wie Mayer wohl zutreffend feststellt – die Arbeiterschaft „fest in Nation und Gesellschaft integriert“ war [ebd. 319], auch wenn sich dies angesichts der radikalen Programmatik der meisten Arbeiterparteien anders dargestellt haben mag. Zum zweiten kann wohl kaum von einem einheitlichen Interesse der europäischen Elite(n), auch nicht der aristokratischen, ausgegangen werden. Die Erforschung der wirtschaftlichen Entwicklung Europas vor 1914 [vgl. dazu Kap. II.4] legt eher den Schluß nahe, die z. T. scharfe Konkurrenzsituation zwischen den führenden Schichten der einzelnen Länder auf dem industriellen wie auf dem landwirtschaftlichen Sektor (man denke nur an die Schutzzollpolitik!) als einen entscheidenden Grund für die Zuspitzung der Spannungen im internationalen Bereich zu betrachten, wie tragfähig dieser Erklärungsversuch im einzelnen auch immer sein mag [vgl. dazu Kap. II.6.]. Zum dritten ist es gerade mit Blick auf das Zeitalter des Imperialismus kaum
„Adelsmacht und Bürgertum“
Kontroversen
136 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Zweite Internationale
mehr möglich, von einer mehr oder weniger geschlossenen Schicht des Adels oder gar des Bürgertums und damit auch einzelner, sich aus diesen Schichten rekrutierender Berufsgruppen, etwa der Unternehmer, auszugehen. Das hat die auf diesem Feld inzwischen sehr ertragreiche Forschung für die wichtigsten Länder Europas, insbesondere Großbritannien, das Deutsche Reich, Frankreich oder Rußland, gezeigt. Vielmehr ist ja namentlich der anhaltende Ausdifferenzierungsprozeß des Bürgertums mit seinen Folgen u. a. für die soziale Komposition des Adels ein für viele Länder typisches Merkmal dieser Epoche. Und schließlich sind – damit aufs engste verknüpft – auch auf nationaler Ebene die mitunter erheblichen Gegensätze zwischen den solchermaßen kaum eindeutig voneinander abgrenzbaren „alten“ und „neuen“ Führungsschichten, auch hier vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet, schlechterdings nicht zu übersehen, wie gerade der deutsche Fall, aber nicht nur dieser, zeigt: So waren letztlich die Interessenunterschiede zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Gruppen, Verbänden und Parteien, die seit 1897 die Sammlungsideologie in unterschiedlichen, von den jeweiligen tagespolitischen, nicht zuletzt wirtschaftlichen Konjunkturen abhängigen Koalitionen stützten, zu groß, um auch nur das immer deutlicher in den Vordergrund rückende und gelegentlich die inneren Gegensätze allein noch überbrückende Ziel zu erreichen. Dieses bestand in dem Versuch, den anscheinend unaufhaltsamen und als Gefährdung der bestehenden Ordnung eingeschätzten Aufstieg der Sozialdemokratie und der Gewerkschaften, also der organisierten Arbeiterbewegung, doch noch zu stoppen. Dieser Aufstieg war ja ein hervorstechendes Merkmal der inneren Entwicklung nicht nur des Deutschen Reiches, sondern fast aller Länder insbesondere West- und Mitteleuropas im Zeitalter des Imperialismus. Die Entstehung und Entwicklung der Gewerkschaften einerseits, der Arbeiterparteien sowie ihrer Dachorganisation, der Zweiten Internationale, andererseits haben dann auch zu einer kaum mehr zu überblickenden Fülle von Studien angeregt. Im Vordergrund der Darstellung von Organisation und Geschichte der Zweiten Internationale [vgl. 450: G. Haupt, 1970; 456: J. Joll, 2. Aufl., 1974; 432: Akademie der Wissenschaften der UdSSR (Hrsg.), 2 Bde., 1983; 440: U. Brummert (Hrsg.), 1989; 464: S. Milner, 1990] steht die Frage nach den Gründen für ihr Scheitern im Juli 1914. Anders als die marxistischleninistisch orientierte Geschichtsschreibung, welche den „Verrat am proletarischen Internationalismus“ im wesentlichen den Führern der solchermaßen in ihren Hoffnungen enttäuschten Arbeiterbewegung anlastete [432: 1983, Bd. 2, 459], wird man wohl davon ausgehen müssen, daß diese durchaus im Sinne der Mehrzahl ihrer Parteigenossen handelten, als sie sich dann in den ersten Augusttagen zur Unterstützung der jeweils nationalen Kriegspolitik bereit fanden: „Die Gründe für das Ausbleiben einer wirkungsvollen Opposition gegen den Krieg“, so hat J. Joll resümierend festgestellt [1047: 1984, 282], „lagen in der tiefen Verwurzelung selbst der radikalsten Sozialisten in ihrer jeweiligen Gesellschaft.“ Im übrigen zeigt das Beispiel der „Zweiten
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
137
Internationale“, daß selbst in solchen Organisationen tiefsitzende internationale Konflikte, wie namentlich der deutsch-französische Gegensatz, kaum überwunden werden konnten [464: S. Milner, 1990]. Der jeweilige Grad und die Gründe der sozialen und politischen Integration der nationalen Arbeiterschaften bildeten daher auch einen deutlichen Schwerpunkt bei der Erforschung der Geschichte der sozialistischen Parteien vor 1914. Wie die Gewerkschaften und die Arbeiterbewegung insgesamt [475: K. Tenfelde (Hrsg.), 1986; 444: D. Fricke, 2 Bde., 1987; 442: R. J. Evans, 1990] waren diese gerade im Bereich der deutschen Geschichtswissenschaft Gegenstand eines anhaltenden Interesses. Das zeigen die entsprechenden Periodica, namentlich die seit 1959 (bis 1990 in der damaligen DDR) erscheinenden „Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung“ (bis 1969: „der deutschen Arbeiterbewegung“) und die seit 1965 publizierte „Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“. Dieses fleißige Bemühen um die Erforschung der Arbeiterbewegung hat seinen Niederschlag auch in zahlreichen Monographien gefunden. Das gilt, wenn auch in unterschiedlich starkem Maße, für die Erforschung der sozialistischen Parteien aller in dieser Hinsicht wichtigen europäischen Länder, etwa derjenigen Italiens, Belgiens, Frankreichs oder Großbritanniens, insbesondere aber für die SPD. Ihre Stärke, ihr Vorbildcharakter für die Arbeiterparteien anderer europäischer Länder und vor allem ihre relative Geschlossenheit, die gerade im Vergleich mit den sozialistischen Parteien etwa Frankreichs, Großbritanniens oder auch Rußlands ins Auge springt, waren und sind die Anlässe für eingehende Analysen von Geschichte und Programmatik der SPD [vgl. 375: D. Groh, 1973; 368: P. Domann, 1974; 418: H.-J. Steinberg, 4. Aufl., 1976; 379: W.-L. Guttsman, 1981; 411: C. E. Schorske, 1981; 416: G. P. Steenson, 1981; 457: K. Keller, 1994; 435: S. Berger, 1997]. Dabei hat namentlich die Frage, wie die offenkundige „Diskrepanz zwischen der sich radikal gebenden Ideologie und der sozialreformerischen Praxis, auf die sich die Massenpartei verwiesen sah“ [418: H.-J. Steinberg, 4. Aufl., 1976, 150], bis zu ihrer Spaltung am Ende des Krieges überbrückt werden konnte, zu sehr unterschiedlichen Antworten geführt, die zugleich ein bezeichnendes Licht auf das jeweilige Verständnis der inneren Entwicklung des Kaiserreiches werfen. Während beispielsweise D. Groh im „Kampf“ der Sozialdemokratie „gegen das herrschende System im allgemeinen und gegen den Militarismus im besonderen“ den eigentlichen, gewissermaßen negativen „Integrationsfaktor“ erkennen zu können meinte [375: 1973, 727; zur These der „negativen Integration“ vgl. vor allem auch, freilich mit anderer Argumentation, 407: G. Roth, 1963, bes. 311 ff.], sah P. Domann doch eine – unbeschadet aller Kritik an den Mängeln des Systems und seiner gegen die Sozialdemokratie gerichteten, in fast traumatischer Erinnerung gebliebenen Auswüchse der Bismarck-Zeit – im ganzen zunehmende Tendenz der Partei, sich „in die national-staatliche Bewegung der Zeit einzureihen“, und damit auch eine
Forschungsschwerpunkt Arbeiterbewegung
Deutsche Sozialdemokratie
SPD und politisches System
138 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Faktoren der Integration
Staatliche Sozialpolitik im Vergleich
wachsende Identifizierung namentlich mit der Institution der Monarchie: „Selbst Sozialdemokraten des gemäßigt und des radikal linken Flügels . . . haben schließlich vor dem Krieg die Existenz der Monarchie für die verfassungspolitisch absehbare Zukunft nicht mehr in Frage gestellt“ [368: 1974, 229]. Bei allen Vorbehalten gegen die kaiserlichen Extravaganzen, welche die Sozialdemokraten mit anderen politischen Parteien teilten, dürften mithin auch sie sich in ihrer großen Mehrheit kaum jener „erstaunlichen“ Integrationskraft [E. Fehrenbach, Images of Kaiserdom: German attitudes to Kaiser Wilhelm II, in: J. C. G. Röhl, N. Sombart (Hrsg.), Kaiser Wilhelm II. New Interpretations 1982, 283] entzogen haben können, welche das Kaisertum Wilhelms II. für die Zeitgenossen besaß: „By 1914“, so resümiert B. Heckart [381: 1974, 271], „the Social Democrats . . . accepted the idea of a powerful Reich and were willing to cooperate within the existing system“. Das gilt nicht zuletzt auch für die Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland [194: B. Seebacher-Brandt, 1988, 354 ff.], ein Befund, der durch ihre Haltung am 4. August 1914 bestätigt wird. Diese war eben in erheblichem Maße „von dem Erlebnis klassen- und parteiübergreifender nationaler Einheit . . . beeinflußt“ [376: D. Groh, P. Brandt, 1992, 162; dazu auch: 1135: W. Kruse, 1993]. Die darin erkennbar werdende Tendenz zu einer „festen“ Integration der Arbeiterschaft „in Nation und Gesellschaft“ [A. J. Mayer] in den Jahren vor Ausbruch des Krieges ist nun keineswegs ein nur für den deutschen Fall charakteristisches, vielmehr bei den Arbeiterparteien fast aller Länder Europas zu beobachtendes Phänomen, für das im wesentlichen zwei Gründe entscheidend verantwortlich gewesen sein dürften. Zum einen ist – im Zuge des allgemeinen, sich in etwa synchron zur Eskalation im Bereich der internationalen Beziehungen anstauenden Nationalismus und im ganzen unbeschadet der immer wieder aufbrechenden Unzufriedenheit mit den Arbeitsund Lebensbedingungen – eine wachsende Identifikation auch der Arbeiter mit der jeweiligen Politik ihrer Länder zu verzeichnen, und dies um so deutlicher, je mehr die Stellung des Staates von außen bedroht war bzw. zu sein schien, sei es politisch-militärisch, wirtschaftlich oder auch – und nicht zuletzt – hinsichtlich eines möglichen oder tatsächlichen Verlusts des sich vor allem über weltmachtpolitische Erfolge definierenden Prestiges. Zum anderen aber hat sich die staatliche Sozialpolitik, aufs Ganze gesehen, sicher politisch wie sozial integrierend auf die Arbeiterschaft ausgewirkt. Dieser Bereich darf inzwischen als vergleichsweise sehr gut erforscht gelten. Im Vordergrund des Interesses standen und stehen dabei natürlich die in dieser Hinsicht führenden Länder, also vor allem das Deutsche Reich [492: K. E. Born, 1957; 560: F. Tennstedt, 1981; 505: K. C. Führer, 1990; 549 a: E. Reidegeld, 1996; 539 a: G. Metzler, 2003; Forschungsbericht: 550 a: G. A. Ritter, 2006], Großbritannien [539: K. H. Metz, 1988; 543 a: R. M. Page u. a. (Hrsg.), 1999] und Frankreich [555 a: T. B. Smith, 2003; 551 a: P. Riviale, 2005]. Schließlich ist der Versuch unternommen worden, die sozialpolitischen
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
139
Maßnahmen und insbesondere die Sozialversicherungssysteme dieser und anderer Länder, etwa auch Österreichs, der Schweiz oder Schwedens, im Vergleich darzustellen und zu analysieren [530: P. Köhler, H. F. Zacher (Hrsg.), 1981; 541: W. J. Mommsen, W. Mock (Hrsg.), 1982; 551: G. A. Ritter, 1983; 550 b: ders., 2. überarb. u. erw. Aufl., 1991; 481: W. Abelshauser (Hrsg.), 1996; 551 c: D. Rueschemeyer, T. Skocpol (Hrsg.), 1996; 532 a: T. Kulawik, 1999; 517: E. P. Hennock, 2007]. Dabei bleibt insbesondere die immer wieder in den Vordergrund gerückte Frage umstritten, ob die staatliche Sozialpolitik, die ja in verstärktem Maße im Gefolge der Streikbewegungen eingeleitet worden ist, vor allem auch als Versuch gewertet werden muß, der organisierten Arbeiterbewegung, und das heißt in diesem Falle den Gewerkschaften, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Neben den sozialistischen Parteien haben sich seit den 60er Jahren die Gewerkschaften als zweite tragende Säule der organisierten Arbeiterbewegung zu einem Schwerpunktthema der Geschichtsschreibung entwickelt. Das gilt für die Gewerkschaftsbewegungen fast aller diesbezüglich wichtigen Staaten, für Italien, Österreich oder aber auch die Schweiz ebenso wie für jene Länder, in denen das Gewerkschaftswesen am stärksten ausgeprägt war, also für Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Für den deutschen Fall hat K. Schönhoven 1987 [472: 2. Aufl., 1988, 58 ff.] eine entsprechende Bilanz vorgelegt. Überdies bilden, was angesichts ihres Anspruchs als internationale Bewegung geradezu naheliegt, auch auf dem Gebiet der Erforschung der organisierten Arbeiterbewegung bilaterale und multilaterale Vergleiche einen traditionellen Forschungsschwerpunkt [vgl. z. B. 531: J. Kuczynski, 38 Bde., 1961–72; 441: J. Droz (Hrsg.), Bd. 4–9, 1975/76; 465: W. J. Mommsen, H.-G. Husung (Hrsg.), 1984; 445: D. Geary (Hrsg.), 1989; 436: F. Boll, 1992; 434: S. Berger u. a. (Hrsg.), 1995]. Daneben war und ist eine Beschäftigung mit Einzelfragen zu registrieren. Im Vordergrund standen einerseits regional- bzw. lokalgeschichtliche Studien [459: A. Kutz-Bauer, 1988; 467: R. Paetau, 1988] und andererseits Analysen einzelner organisierter Berufsgruppen, wie namentlich der britischen Stahlund Bergarbeiter [447: R. Gregory, 1968; 437: G. Brandt, 1975]. Ergänzt wurden diese Arbeiten durch Untersuchungen der Streikbewegungen in wichtigen europäischen Ländern [z. B. R. V. Sires, in: JEconH 15 (1955), 246 ff.; 473: E. Shorter, C. Tilly, 1974; 462: A. J. McIvor, 1984; 436: F. Boll, 1992]. In den ausgehenden 70er und beginnenden 80er Jahren erfreute sich zudem das Alltagsleben der Arbeiter des Interesses insbesondere deutscher Historiker [vgl. 533: D. Langewiesche, 1979; 534: ders., K. Schönhoven, 1981; 494: W. Conze, U. Engelhardt (Hrsg.), 1981; 532: J. Kuczynski, Bd. 4, 1982; 553: K. Saul u. a. (Hrsg.), 1982]. Schließlich ist seit den 80er Jahren eine intensivere Beschäftigung mit dem Problem der Jugend- und Frauenarbeit namentlich in England, Frankreich, Deutschland, aber z. B. auch in Schottland zu verzeichnen [z. B. 1163: G. Braybon, 1981; 489: R. Beier,
Europas Gewerkschaften
Einzelfragen und Spezialforschung
140 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Gesamtdarstellungen
Allgemeine Schwerpunkte der Sozialgeschichte
Mittelschichten
1983; 453: P. Hilden 1986; 452: H. Hendrick, 1990; 460: D. S. Linton, 1991, 446: E. Gordon, 1991, 493: K. Canning, 1996]. Das dabei häufig ungelöste „Problem der allgemeinen Arbeiterbewegungsforschung“ oder etwa auch der „Vermittlung des regionalgeschichtlichen Kenntnisstands in eine . . . Geschichte von Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Deutschland“ [474: K. Tenfelde, 1978, 250], darf inzwischen in doppelter Hinsicht als weitgehend bewältigt gelten: Einmal liegt eine umfassende Geschichte der SPD aus den Federn von D. Groh und P. Brandt vor [376: 1992], die schon im Untertitel „Sozialdemokratie und Nation“ mit einer Legende aufräumt. Dann aber haben G. A. Ritter und K. Tenfelde mit ihrer voluminösen Darstellung der „Arbeiter im deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914“ [469: 1992] ein altes Desiderat der Forschung eingelöst. Auch dieses Standardwerk trennt sich von einer Legende, und zwar der, daß der Industriekapitalismus ein mächtiges Proletariat erzeugt, das mit geradezu gesetzmäßiger Notwendigkeit die Menschheit vom Joch der Ausbeutung und der Unterdrückung befreit. Diese Korrektur bzw. Überwindung alter Mythen wird im übrigen auch durch die monumentale Darstellung der schweizerischen Arbeiterbewegung bestätigt, die weit über ihr eigentliches Thema hinaus zugleich eine vorbildliche Geschichte der eidgenössischen Wirtschafts- und Sozialpolitik der Jahre 1880 bis 1914 ist [448: E. Gruner (Hrsg.), Bde. 2 u. 3, 1988]. Geht man über die Arbeiterschaft hinaus und betrachtet generell die Forschungen zu den verschiedenen sozialen Schichten, so läßt sich, grob vereinfachend, folgende Abfolge in der jeweiligen Schwerpunktsetzung erkennen: Stand seit den 1960er Jahren und bis in die 1980er Jahre hinein die Arbeiterklasse im Vordergrund, so wandte sich die Forschung seit Mitte der 1980er Jahre auf breiter Front den Mittelschichten bzw. dem Bürgertum zu. Hinzugekommen ist seitdem eine intensive Beschäftigung mit der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie der jüdischen Geschichte Europas im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Ein lange Zeit nur unzureichend erforschtes, für die gesellschaftliche Entwicklung vor 1914 aber wohl signifikantes Problem war die Zugehörigkeit bzw. das Zugehörigkeitsgefühl ihres wirtschaftlich bessergestellten Teils zu jener gesellschaftlichen Schicht, deren Zunahme gerade seit den 1890er Jahren das Bild der sozialen Landschaft Europas in steigendem Maße prägte: dem Mittelstand im weitesten Sinne. Daß die Erforschung der Ausbildung dieser Schicht insgesamt zunächst häufig unterblieb [vgl. A. J. Mayer, in: JMH 47 (1975), 409–36], mag vor allem an der Schwierigkeit liegen, ihre Grenzen gegenüber den anderen gesellschaftlichen Schichten auch nur annähernd präzise abzustecken, ein Problem, mit dem sich schon Max Weber bei der Niederschrift von „Wirtschaft und Gesellschaft“ konfrontiert sah [vgl. vor allem das Fragment gebliebene Kap. „Stände und Klassen“] und das sich u. a. aus der seit den 1990er Jahren erkennbar werdenden Erweiterung des Mittelstands-Begriffs erklärt. Versuche einer umfassenderen Darstellung und Ana-
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
141
lyse ihrer sozialen Zusammensetzung und ihres politischen Verhaltens lagen zunächst vor allem für Großbritannien [z. B. 497: G. Crossick (Hrsg.), 1977; 482: P. Adelman, 1984], in bescheidenem Maße auch für andere Länder vor, beispielsweise für Schweden [501: T. Ericsson, 1984]. In ihrer umfassenden Darstellung der Mittelklassen in Frankreich, Deutschland, Italien und Rußland von 1990 zählte Pamela M. Pilbeam dann neben Unternehmern und dem Bildungsbürgertum auch bestimmte Handwerker, Inhaber von kleineren Geschäften sowie große Teile der schnell wachsenden Zahl von Angestellten und der in der öffentlichen Verwaltung Beschäftigten zur Mittelklasse. [547: P. M. Pilbeam, 1990] Inzwischen sind die einzelnen gesellschaftlichen Gruppen, welche in ihrer Zusammensetzung die Mittelschicht bzw. das Bürgertum (wie es im deutschen Zusammenhang meist heißt) konstituierten, immer wieder untersucht worden. Das gilt im Falle des Deutschen Reichs für die Beamtenschaft [516: H. Henning, 1984], Teile des Unternehmertums [554: D. Schumann, 1992], den Mittelstand im traditionellen Sinne, also das Handwerk und den Kleinhandel [vgl.: H. A. Winkler, Der rückversicherte Mittelstand, in: W. Rüegg, O. Neuloh (Hrsg.), Zur soziologischen Theorie und Analyse des 19. Jahrhunderts, 1971, 163 ff.; 491: D. Blackbourn, 1977], sowie für die Angestellten, die sich zunehmend auch als „Bollwerk“ gegen das „heraufdrängende Proletariat“ erwiesen [469: G. A. Ritter, K. Tenfelde, 1992, 145 f.]. Bei der Betrachtung dieser vor 1914 enorm expandierenden Gruppe der deutschen Gesellschaft ist die Forschung, maßgeblich angeregt durch die Arbeiten von J. Kocka, bislang wohl am weitesten vorangekommen [526: J. Kocka, 1969; 546: T. Pierenkemper, 1987]. Auch komparative Analysen liegen hier vor [vgl. 527: J. Kocka (Hrsg.), 1981]. Gegenwärtig lassen sich drei Interessenschwerpunkte der Bürgertumsbzw. Mittelstandsforschung ausmachen [einen guten Einstieg bietet: 553 g: A. Schulz, 2005]. An erster Stelle stehen Untersuchungen zu den bürgerlichen Wertvorstellungen, dem „bürgerlichen Wertehimmel“ [519: M. Hettling, S.-L Hoffmann (Hrsg.), 2000]. Schon traditioneller Weise ist das eine Fragestellung, die häufig auch an das Viktorianische England herangetragen worden ist [212 a: J. Harris, 1993; 229 a: A. N. Wilson, 2002; 504: J. Flanders, 2004]. Daneben stehen Arbeiten, die bürgerliche Lebens- und Sozialformen analysieren. Es geht um Vereinstätigkeit, aber auch um soziales oder politisches Engagement über das eigene Milieu hinaus. Dabei haben sich Studien zu einzelnen städtischen Zentren als ein lohnendes Analysefeld erwiesen, das auf der lokalen Ebene zum Beispiel auch für das Deutsche Reich eine überraschende Vielfalt von bürgerlichen Betätigungsmöglichkeiten und Betätigungsfeldern ans Licht gebracht hat, die auf der nationalen Makroebene schnell übersehen werden können [534 a: A. Lees, 2002; einmal mehr im britisch-deutschen Vergleich: 553 a: M. Schäfer, 2003; vgl. auch verschiedene Arbeiten aus dem von L. Gall geleiteten Forschungsprojekt „Stadt und Bürgertum im 19. Jahrhundert“: z. B. 507: L. Gall (Hrsg.), 1993; 551 b: R.
Mittelstands- und Bürgertumsforschung in der Bundesrepublik
Aktuelle Schwerpunkte
142
Stadtgeschichte
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Roth, 1996; 565: T. Weichel, 1997]. Schließlich erscheinen zunehmend Arbeiten zum Verhältnis des Bürgertums zu anderen sozialen Schichten, zum Adel, zur Arbeiterschaft oder zur jüdischen Bevölkerung [549 b: H. Reif (Hrsg.), 2 Bde., 2000 u. 2002; 619 a: A. Gotzmann u. a. (Hrsg.), 2001; 553 d: J. Schmidt, 2005]. Für letztere hat sich dabei einmal mehr gezeigt, wie problematisch es sein kann, die Geschichte von Juden von vornherein aus einer Außenseiterperspektive heraus zu schreiben. Gerade zur Geschichte der Mittelklasse gehören jüdische Bürger integral dazu, die Trennung zwischen Juden und zum Beispiel Deutschen scheint hier für das späte 19. Jahrhundert z. T. irreführend [623 a: T. v. Rahden, 2000]. Am Rande zu tun mit dem Verhältnis des Bürgertums zu anderen sozialen Gruppen hat die erstaunliche Konjunktur der Kriminalitätsgeschichte im Zeitalter des Imperialismus. Nicht zuletzt anhand der Wahrnehmung von Verbrechen und Verbrechern sowie der öffentlichen Debatte darüber bildete sich, so das Argument vieler einschlägiger Studien, die bürgerliche Welt heraus. Im Rahmen entsprechender Diskussionen seien Grenzen des sozial Akzeptierten hervorgetreten, und hätten sich bestimmte Gesellschafts- und Sinndeutungen durchgesetzt [488: P. Becker, 2002; 524 a: D. Kalifa, 2005; 553 c: C. B. Schmidt, 2005]. Wie stark die Geschichte des Bürgertums etabliert ist, läßt sich nicht nur an solchen Seitenwegen ablesen, sondern auch daran, daß unterdessen von einer Reihe von führenden Bürgertumsforschern Sammelbände ihrer Arbeiten erschienen sind. Das gilt etwa für Rüdiger vom Bruch ebenso wie für Wolfgang Hardtwig [593 a: R. v. Bruch, 2005; 597 a: W. Hardtwig, 2005]. Auch bei der Kriminalitätsgeschichte spielen die schon erwähnten Lokalstudien eine besondere Rolle. Gerade in der deutschen Geschichtswissenschaft hat sich seit den 80er Jahren ein eigenständiger Zweig der Stadtgeschichtsforschung herausgebildet. Diese Entwicklung vollzog sich erstens im Rahmen eines allgemein wachsenden Interesses an der Regional- bzw. Lokalgeschichte. Zweitens ging die Erforschung des städtischen Lebens wohl nicht zufällig mit der breit angelegten Untersuchung der Rolle des Bürgertums einher [z. B. 528: J. Kocka (Hrsg.), 3 Bde., 1988; U. Haltern, in: GG 19 (1993), 100 ff.]. Drittens begriff sich die Stadtgeschichte von Anfang an vor allem auch als Beitrag zur „sozialgeschichtlichen Grundlagenforschung“ [L. Gall, Stadt und Bürgertum im 19. Jahrhundert. Ein Problemaufriß, in 506: ders. (Hrsg.), 1990, 1–18, hier 3]. Wenn man davon ausgehen darf, daß die „tiefgreifenden Strukturwandlungen“ im gesellschaftlichen Gefüge des Kaiserreichs in den großen Städten früh und am ausgeprägtesten zutage traten [550: J. Reulecke, 1985, 139], wird man in der Tat von einer fundierten Erforschung der städtischen Entwicklung grundsätzliche sozialgeschichtliche Befunde erwarten dürfen. Das zeigen die großangelegten, in ihren Ergebnissen weit über die jeweils betrachteten Städte hinausweisenden Untersuchungen von R. J. Evans über die Cholera-Epidemien in Hamburg [503: 1990], von P. Münch über das Problem der Stadthygiene am Beispiel Münchens
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
143
[542: 1993] oder von P. Sauer über „Das Werden einer Großstadt“ am Beispiel Stuttgarts [552: 1988]. Inzwischen hat auch die Stadtgeschichtsforschung eine Reihe von komparativen Analysen vorgelegt [514: W. Hardtwig, K. Tenfelde (Hrsg.), 1990]. Ein weiteres, heute intensiv beforschtes Feld ist die Frauen- und Geschlechtergeschichte. Es ist hier nicht der Ort, die Entwicklung dieser Teildisziplin nachzuzeichnen [zum Stand z. B.: 508: J. Gehmacher, M. Mesner (Hrsg.), 2003]; wichtige Arbeiten zur Epoche des Imperialismus entstanden vor allem seit den späten 1970er Jahren, wobei das Viktorianische England früh im Zentrum stand [z. B. 561: M. Vicinus (Hrsg.), 1977; 522: P. Jalland, 1986; vergleichend: 509: U. Gerhard, 1988 und 561 a: U. Vogel, 1988]. Die Forschung zur Zeit des Imperialismus trägt seitdem die Wandlungen der allgemeinen Frauen- und Geschlechtergeschichte mit. So wird die Geschichte von Frauen nicht auf den privaten Bereich reduziert oder gar als Unterdrückungsgeschichte geschrieben. Stattdessen ist gezeigt worden, daß Frauen sehr wohl und zunehmend im öffentlichen bzw. politischen Leben aktiv waren, auch wenn die Forderung nach dem Wahlrecht in (fast) keinem Staat Europas durchgesetzt werden konnte [604 a: U. Planert (Hrsg.), 2000; 566: K. Wolff, 2003; 553 f: A. Schüler, 2004]. Vielleicht noch spezifischer als solche Studien, die den Anteil von Frauen an der „Fundamentalpolitisierung“ [z. B. 198: H.-P. Ullmann, 2005, 25] der Jahre um 1900 aufzeigen, sind Arbeiten der „gender studies“ zu den Identitäts- und Nationalisierungsprozessen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Neben der lange unterschätzten Rolle, die Frauen im Spektrum der patriotischen Vereine spielten [612 a: C. Streubel, 2003; 607 a: E. Schöck-Quinteros, C. Streubel (Hrsg.), 2007], steht hier die Bedeutung von „weiblich“ belegten Vorstellungen innerhalb der jeweiligen Nations- und Identitätskonstrukten im Zentrum. Für Italien hat M. D’Amelia den Mythos von „La mamma“ [484: M. D’Amelia, 2005] als Teil des eigenen Nationalstereotyps nachgezeichnet, für Deutschland etwa N. R. Reagin Bilder von deutscher „Häuslichkeit“ [606 a: N. R. Reagin, 2007]. Solche Vorstellungen, so jeweils das Argument, zeigen nicht nur den Anteil „weiblich“ besetzter Bilder an Nationsvorstellungen, sie trugen darüber hinaus zur Verbreitung des Nationalgefühls bei, veralltäglichten es und ermöglichten letztendlich auch spezifisch weibliche Formen des Patriotismus. Zur allgemeinen Entwicklung von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte paßt es, daß inzwischen auch für den Imperialismus Studien vorliegen, die den Wandel von Männlichkeitskonzepten untersuchen [565 a: M. J. Wiener, 2004]. Generell kann die Frauen- und Geschlechtergeschichte neben der noch zu besprechenden Nationalismusforschung (und häufig in Verbindung mit ihr) als eine der gegenwärtigen Forschungsschwerpunkte betrachtet werden. Ähnliches gilt für die jüdische Geschichte. Auch hier stehen häufig Lokaloder Regionalstudien im Zentrum [621 a: R. Liedtke, 1998; 623 a: T. v. Rahden, 2000]. Daneben finden sich Arbeiten zu Beziehungen von Juden zu anderen gesellschaftlichen Gruppen [620 b: K. Hofmeester, 2004; 620 c:
Frauen- und Geschlechtergeschichte
Geschichte der Juden
144 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Landbevölkerung und Wanderungsbewegung
Kultur- und Bildungspolitik
U. Jensen, 2005]. Dabei gilt nach wie vor, daß die jüdische Geschichte, zumindest was Kontinentaleuropa anbelangt, nicht vom Antisemitismus und insbesondere dem Wissen um den nationalsozialistischen Völkermord getrennt werden kann. Für die Forschung geht es, wie S. Volkov zuerst 1998 festgestellt hat, angesichts dessen darum, „die richtige Balance zu finden zwischen unserer eigenen Perspektive nach dem Holocaust und der einer vorhergehenden Generation.“ [626 b: S. Volkov, 2. Aufl. 2000, 71] Das wiederum heißt, aber auch nicht zu vergessen, daß die Jahrzehnte um 1900 nicht nur eine neue, radikale Form des Antisemitismus hervorbrachten [s. u. 147 f.], sondern auch eine große Vielfalt von jüdischen Lebenswelten [619 a: A. Gotzmann u. a. (Hrsg.), 2001, u., wiederum für Osteuropa: 620 a: H. Haumann (Hrsg.), 2003]. Dabei ist auf der einen Seite in vielen Bereichen eine Integration in die jeweilige Mehrheitsbevölkerung zu verzeichnen [vgl. 621 b: R. Liedtke, D. Rechter (Hrsg.), 2003], auf der anderen Seite aber auch das Erwachen einer neuen, eigenen jüdischen Identität [u. a. 616 a: D. Bechtel, 2002; 629 a: J. D. Zimmerman, 2004]. Bei den Forschungsergebnissen zu weiteren sozialen Gruppen seien neben dem bereits in anderem Zusammenhang erwähnten Adel [Überblicksdarstellungen z. B. 535: D. Lieven, 1995; 496: E. Conze, M. Wienfort (Hrsg.), 2004] die Situation der Landbevölkerung erwähnt. Ähnlich wie bei der Arbeiterschaft kann der Leser hier im Falle der großen, wenn auch keineswegs homogenen Schicht der Bauern sowohl auf Einzelstudien zurückgreifen [z. B. 523: R. E. Johnson 1979; 540: G. E. Mingay 1977; 563: E. Weber, 1977; 520: A. Howkins, 1991] als auch auf eine großangelegte Gesamtdarstellung aus der Feder von I. Weber-Kellermann [564: 1987]. Die Tatsache, daß die „Stadtkultur“ immer mehr zum „Vorbild der ländlichen Milieugestaltung“ wurde [ebd., 416], korrespondiert jener seit den 1890er Jahren zu beobachtenden „Ost-West-Fernwanderung aus der ländlichen Peripherie im Osten in die industriellen Metropolen Mittel- und vor allem Westdeutschlands“, die als „schärfste sozialgeschichtliche Bruchlinie im Wandel der Lebensformen beim Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft im kaiserlichen Deutschland“ bezeichnet worden ist [K. J. Bade, Die deutsche überseeische Massenauswanderung im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: 485: ders. (Hrsg.), Bd. 1, 1984, 285]. Diese war ihrerseits wiederum Teil jener großen Migrationswelle, zu der auch die überseeische Auswanderung, insbesondere in die USA, gehörte. In diesem Zusammenhang ist unter anderem gezeigt worden, in welchem Maße Deutschland nicht nur Auswanderungs-, sondern auch Transitland für Auswanderer namentlich aus den Staaten Ost- und Südosteuropas, aber nicht zuletzt auch für Rückwanderer aus den Vereinigten Staaten gewesen ist [524: M. Just, 1988]. Alle diese Entwicklungen waren Ausdruck der „probably . . . greatest migration of people and capital that the world had ever experienced“ [639: J. Foreman-Peck, 1983, 155]. In einem engen sachlichen Zusammenhang mit der Erforschung von Stadt, Bürgertum oder auch Mittelschichten steht das anhaltende Interesse an dem
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
145
großen Bereich der Kultur- und Bildungspolitik, die ja in jenen Schichten gewichtige Träger hatte. Auch dieser Bereich hat seit den 80er Jahren bei den Historikern Konjunktur, auch in diesem Falle richtet sich ihr Interesse nicht zufällig insbesondere auf Deutschland, das um die Jahrhundertwende wissenschaftlich führende Land der Erde [600: J. A. Johnson, 1990, 201]. Namentlich Preußen konnte ja, organisiert durch die „graue Eminenz“ im Kultusministerium, Friedrich Althoff, eine in ihrer Zeit und im internationalen Vergleich beispielhaft flexible, leistungsorientierte und wirkungsvolle Bildungspolitik vorweisen [593: B. vom Brocke (Hrsg.), 1991]. Das gilt in besonderem Maße für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik. Dort wiederum etablierte sich mit den sogenannten „Kulturwissenschaften“, allen voran mit der deutschen Soziologie, eine weit über Deutschlands Grenzen hinaus beachtete Disziplin, die bis heute die wissenschaftliche Neugier beflügelt [608: G. Schöllgen, 1984; 609: ders.; 1985; 597: N. Hammerstein (Hrsg.), 1988; 601: H. Liebersohn, 1988; 594: R. vom Bruch u. a. (Hrsg.), 1989; 611: W. D. Smith, 1991]. Ein solides Fundament erhält die Forschung jetzt u. a. durch die Edition der gesammelten Schriften Max Webers und Georg Simmels [vgl. Kap. II. 1.]. Schließlich erfreut sich jener Bereich der Bildungspolitik nach wie vor eines besonderen Interesses, der gerade im Falle Preußen-Deutschlands eine lange, ausgeprägte Tradition besaß, die Schulpolitik. Auch hier hat sich die Forschung deutlich weiterentwickelt, und zwar sowohl in Richtung einer Spezialisierung etwa auf die Schulbuchforschung als auch eines Vergleichs der deutschen Schulpolitik mit derjenigen anderer westeuropäischer Staaten. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Frage, in welchem Maße im deutschen Fall Schulunterricht und Schulbuch der Vermittlung von nationaler Idee und Reichsgedanken dienten [603: D. K. Müller u. a. (Hrsg.), 1987; 605: U. Preusse, 1988; 607: K. A. Schleunes, 1989; 592: C. Berg (Hrsg.), 1991, 179–313; 599: G. Jaroschka, 1992]. Im übrigen zeigt ja gerade der Bereich der Bildungspolitik im weitesten Sinne, wie fließend die Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Leben sein können. Und so ist es nicht überraschend, daß sich der Blick der Historiker in den letzten Jahrzehnten verstärkt der Geschichte des privaten Lebens zugewandt hat. Eine Vorreiterrolle nahm hier die französische Geschichtsschreibung ein [544: M. Perrot (Hrsg.), 1992]. Das Interesse richtet sich dabei sowohl auf die Privat- bzw. Intimsphäre im traditionellen Verständnis, wie z. B. Geselligkeit, Sexualität oder Heirat, als auch auf die Verbindungen von privatem und öffentlichem Leben, wie sie sich beispielsweise im wirtschaftlichen Bereich dokumentieren. Letztere sind fast schon traditionell auch ein bevorzugtes Objekt deutscher Historiker [z. B.: 650: T. Pierenkemper (Hrsg.), 1989; 555: R. Schüren, 1989]. Insbesondere diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des privaten Lebens erfuhren nun im Zeitalter des Imperialismus eine fundamentale Umwälzung. Das Zeitalter des Imperialismus war auch ein, wenn nicht der Höhepunkt des Nationalismus. Zwar kann die Phase der Konstituierung und Konsoli-
Geschichte des privaten Lebens
Konsolidierung der Nationalstaaten
146
Anschlußfähigkeit der Nationalidee
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
dierung neuer Nationalstaaten, also Italiens und des Deutschen Reiches, bzw. neuer Staatsformen, wie in Österreich-Ungarn und Frankreich, die seit den ausgehenden 40er Jahren das Bild der europäischen Landschaft nachhaltig geprägt hatten, im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in West- und Teilen Mitteleuropas als abgeschlossen gelten. Die Ausformungen des Nationalstaatsgedankens beschäftigten die Gesellschaften Europas jedoch weiter. Für die Jahrzehnte vor 1914 hat die Forschung in jüngerer Zeit drei Schwerpunkte gesetzt. Zum einen wurde die Verbindung der Nationalideen zu anderen Ideen- und Gegenstandsbereichen, wie dem Imperialismus oder der ökonomischen Entwicklung, untersucht. Zum anderen beschäftigten die neuen Formen des Nationalismus, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden, die Forschung. Schließlich hatte sich, sieht man auf Europa insgesamt, auch im Zeitalter des Imperialismus die Nationalidee noch keineswegs flächendeckend durchgesetzt. Entsprechend ist auch für das Zeitalter des Imperialismus die Entstehung von Nationsvorstellungen weiter analysiert worden. Vor allem innerhalb der beiden ost- bzw. ostmitteleuropäischen Kaiserreiche Rußland und Österreich-Ungarn sowie auf dem Balkan waren Nationalisierungsprozesse teils noch im vollen Gange, teils begannen sie gerade erst. Die Nationalidee blieb so eine der treibenden Kräfte der Epoche [Gesamt- bzw. Überblicksdarstellungen mit Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert bieten z. B. 597 f.: M. Hroch, 2005 u. 600 e: R.-U. Kunze, 2005]. Eine der wichtigsten Ursachen für die Bedeutung des Nationalgedankens als einer Grundidee des Zeitalters ist darin gesehen worden, daß er sich gut mit anderen zeitgenössischen Vorstellungen verbinden ließ. Das große Beispiel ist der Imperialismus [153 a: C. A. Bayly, 2006, z. B. 280; vgl. 595 a: C. Geulen, 2004]. Gleiches galt aber auch für die Arbeitswelt, die Wissenschaft oder die Kultur. Ökonomisch wurde der Nationalstaat zu der Instanz, der die Lösungskompetenz bei wirtschaftlichen Problemen und zum Beispiel auch die Schutzfunktion vor unliebsamer Konkurrenz zugeschrieben wurde [vergleichend: 653: P. Wagner u. a. (Hrsg.), 2000 u. 651: Á. Pogány u. a. (Hrsg.), 2006]. Insbesondere der Arbeitsmarkt wurde gerade in Zeiten zunehmender internationaler Verflechtung als ein nationaler Raum verstanden, den es vor ausländischer Konkurrenz und im Zweifelsfall auch vor der Zuwanderung von ausländischen Billigarbeitskräften zu schützen galt [711: S. Conrad, 2006, insbesondere 168–228]. Wissenschaft und Technik wurden zu Produktionsflächen patriotischen Stolzes, in der sich die Leistungs- und Innovationskraft der „Nation“ beweisen ließ [606 b: B. Rieger, 2005, z. B. 229]. Selbst die Weltausstellungen, eigentlich Symbole für die vielfältigen Kontakte der Völker und Staaten, gerieten bald zu Schaufenstern nationaler Konkurrenz, bei denen das Abschneiden des eigenen Landes schon von den Zeitgenossen aufmerksam registriert wurde [vgl. z. B. 594 b: C. Cornelissen, 2001]. Das galt im übrigen auch für den kulturellen Bereich. „Deutsche“ Musik oder Philosophie, „französische“ Malerei oder „italienische“ Literatur wurden zum Gegenstand nationalen Stolzes oder neidvoller Bewunderung [z. B. 591 a: C. Applegate,
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
147
P. Potter (Hrsg.), 2002; 609 a: T. Schulze, 2005]. Und schließlich fanden nicht wenige der großen nationalen Mythen und Geschichtsbilder gerade zwischen 1870 und dem Ersten Weltkrieg ihre eigentliche Verankerung im kollektiven Bewusstsein der verschiedenen Länder [605 c: H. Rausch, 2006; auch schon: 597 e: E. J. Hobsbawm, 1996, zuerst 1983]. Ganz allgemein hat die Forschung für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder den Zusammenhang von Industrialisierung, Modernisierung und Nationalisierung betont. In den Worten von Rolf-Ulrich Kunze: „Der moderne Nationalismus scheint in enger Verbindung zum sozialen Wandel und zur Mobilisierung im Übergang von der altständisch-alteuropäischen zur modernen Gesellschaft zu stehen. . . . Je mehr soziale Mobilisierung durch den Einfluss von Arbeitsteiligkeit, Geldwirtschaft, Lohnarbeit, Urbanisierung, Massenkommunikation, desto mehr Traditions- und Bindungsverlust, Politisierung, Nationalismus.“ [600 e: R.-U. Kunze, 2005, 52] Wenn dem aber so ist, dann überrascht es nicht, daß während des oft identifizierten allgemeinen Modernisierungsschubs im Zeitalter des Imperialismus auch ein weiterer Wandel der Nationalitätsidee beobachtet werden kann. Diese „neuen Nationalismen“ [153 a: C. A. Bayly, 2006, 258] zeichneten sich durch ihre Verbindung zu biologistischen bzw. rassistischen Vorstellungen aus. Sie nahmen damit für die Zeitgenossen einen wissenschaftlichen (aus heutiger Sicht als pseudowissenschaftlich zu bezeichnenden) Charakter an und gingen mit einer starken Abgrenzung zu den „anderen“ Ländern und Gesellschaften einher. Schließlich wurde Nationalismus jetzt tatsächlich zu einem Massenphänomen, das in allen Bevölkerungsschichten anzutreffen war [615 a: R. Wiebe, 2000]. Dieser neue, radikale und deutlich gewaltbereitere Nationalismus ist unter dem Stichwort des „Völkischen“ vor allem für das Deutsche Reich untersucht worden [592 b: S. Breuer, 2001; 605 a: U. Puschner, 2001; 613 a: P. Walkenhorst, 2007]. Stefan Berger hat ihn im Zuge einer Arbeit zum deutsch-englischen Vergleich aber zum Beispiel auch für Großbritannien namhaft gemacht [592 a: S. Berger, 2001]. Ebenfalls in mancher Hinsicht neu und für die Jahrzehnte vor Kriegsausbruch für viele Nationalismen charakteristisch ist ein spezifischer Zug zum Antisemitismus, der in vielen Ländern Europas seit den 1880er Jahren erkennbar an Boden gewann und der sich mit nationalistischen Vorstellungen verband. Vor allem bekam der Antisemitismus jetzt eine andere Dimension: Aus der Judenemanzipation entstand „mit geradezu brutaler Folgerichtigkeit die Jüdische Frage“. Dieser „moderne Rassismus“ [619: I. Geiss, 1988, 180] gewann in vielen Ländern Europas nach der Jahrhundertmitte an Boden. Gut 100 Jahre später hat sich die Forschung verstärkt diesem Phänomen zugewandt. Das Interesse galt zunächst Frankreich und dort namentlich den Ereignissen im Umkreis der Dreyfus-Affäre. In diesem Zusammenhang hat S. Wilson [629: 1982, 733] darauf hingewiesen, daß der für jene Epoche charakteristische Antisemitismus weniger eine direkte Reaktion auf die Existenz oder das Verhalten der Juden beziehungsweise der jüdischen Gemein-
„Neuer Nationalismus“
Antisemitismus
148 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Der deutsche Fall
Ost- und Südosteuropa
den als vielmehr ein Ausdruck der allgemeinen „Modernisierungskrise“ gewesen sei. Dieser Befund darf inzwischen auch für den deutschen Fall als gesichert gelten. Im Umkreis der 50jährigen Wiederkehr der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten mit ihren verheerenden Folgen für das europäische Judentum hat sich die internationale Forschung in den 80er und 90er Jahren vor allem mit der Geschichte des Judentums und des „Antisemitismus“ in Deutschland beschäftigt, wo dieser Kampfbegriff 1879 entstanden war. Dabei wurde deutlich, daß die Juden am Vorabend des Ersten Weltkrieges gerade hier „in mancher Beziehung gut integriert und kulturell stark angepaßt“ waren [627: S. Volkov, 1990, 144]. Insofern war der Antisemitismus in diesem Falle auch eine Reaktion auf die weitgehende Assimilation der deutschen Juden. Allerdings läßt der politische Antisemitismus in Deutschland, jedenfalls bis 1914 und im europäischen Vergleich, keine spezifischen Ausformungen erkennen. Vielmehr deuten die bescheidenen Erfolge des politischen Antisemitismus, der in den Reichstags-Wahlen des Jahres 1887 mit 0,2 % Stimmenanteil erstmals einen Sitz erlangte [359: E. Bendikat, 1988, 326] und dessen Organisationen vor 1914 durch einen deutlichen Verfall gekennzeichnet waren, auf seine „insgesamt festzustellende Erfolglosigkeit“ hin, die nicht zuletzt durch lokalgeschichtliche Untersuchungen belegt worden ist [625: I. Schlotzhauer, 1989, 300]. Der von D. J. Goldhagen [D. J. Goldhagen, Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust, 11. Aufl., 1996] aufgestellten These von der spezifischen „eliminatorischen“ Tradition des deutschen Antisemitismus sind die meisten Historiker denn auch nicht gefolgt [626 a: V. Ullrich, 2002; 626: U. Sieg, 2003]. Fest steht allerdings auch, daß sich in den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges und nicht zuletzt in den Reihen der „Studenten und Jungakademikerschaft“ eine „Trägerschicht“ jenes „modernen politischen und weltanschaulichen Antisemitismus entwickelte“, die in der Nachkriegszeit zunehmend an Bedeutung gewinnen sollte [621: N. Kampe, 1988, 206]. Neben der zeitlichen Periodisierung von verschiedenen „Nationalismen“ sind auch immer wieder regionale Varianten unterschieden worden [Überblick über Typologien und Periodisierungen: 614 a: S. Weichlein, 2006, 35–52]. Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts bildeten dabei Studien zur Nationsbildung in Südost- und Osteuropa einen Schwerpunkt der Forschung. Das Interesse der Historiker beruhte hier auf zwei sich überlappenden Aspekten: Zum einen der Vielzahl von multiethnischen Regionen in den östlichen Teilen Europas, die eine Fülle von Identitäts- und Nationalisierungsprozessen erwarten ließen. Zum anderen, mit Rußland, ÖsterreichUngarn und dem Osmanischen Reich, der Existenz dreier Großreiche, die einerseits dem dominierenden Nationalitätsprinzip des 19. Jahrhunderts zu widersprechen schienen, auf der anderen Seite aber ihrerseits, sozusagen von oben, Nationalisierungsbemühungen durchliefen [z. B. 611 a: D. Staliunas, 2007]. In den großen Linien sind dabei die in anderen Teilen Europas ge-
3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten
149
fundenen Ergebnisse bestätigt worden. Auch bei der Bildung einer polnischen, ukrainischen, bulgarischen oder tschechischen Nation spielten Aspekte von Abgrenzung, die Konstruktion von identitätsstiftenden Geschichtsbildern oder Vorstellungen einer „nationalen“ Wirtschaft eine Rolle [603 a: C. E. Nolte, 2003; 670: A. F. Frank, 2005; 600 d: M. Krzoska, H.-C. Maner (Hg.), 2005; 613 c: C. Weber, 2006]. Darüber hinaus lassen sich auch in Ostmittel- und Osteuropa im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bzw. dem beginnenden 20. Jahrhundert eine Radikalisierung sowie eine Ausweitung der sozialen Reichweite von Nationalideen ausmachen, für die dann allerdings auch noch einmal der Erste Weltkrieg bedeutsam werden sollte [600 a: J. King, 2002; 602 a: M. Moll, 2007]. Die klassische Frage nach einer möglichen verspäteten Entwicklung in Ost- und Südosteuropa läßt sich vor diesem Hintergrund doppelt beantworten: Zum einen fanden viele Nationalisierungsprozesse im Osten Europas ohne Zweifel später statt als im Westen oder auch in der Mitte des Kontinents. Zum anderen sind bestimmte Momente des „neuen Nationalismus“ in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg aber zeitgleich in ganz Europa auszumachen. Anhand der Multiethnizität vieler Regionen Osteuropas ist aber ebenso die Frage nach der Reichweite der Nationalitätsideen im „Zeitalter der Nationalstaaten“ zu stellen. So reichte die Sprengkraft des Nationalismus bis 1914 zum Beispiel keineswegs aus, um den österreichisch-ungarischen Vielvölkerstaat zu zerstören. Die Forschung betont im Gegenteil schon seit einiger Zeit die insgesamt erstaunliche Stabilität der Habsburgermonarchie [z. B. 337: I. Deak, 1990; 271 a: A. Sked, 1993]. Darüber hinaus ist die Frage nach der Möglichkeit eines zwar nicht konfliktfreien, aber doch zumindest funktionierenden Neben- und Miteinanders von verschiedenen Nationalitäten in multiethnischen Regionen zu stellen. Zumindest läßt sich diskutieren, ob aus der Vielfalt auch spezifische Chancen erwachsen konnten [z. B. für Riga um 1900: 233 b: E. Oberländer, K. Wohlfart (Hrsg.), 2004 u. 597 d: U. v. Hirschhausen, 2006]. Im Kern geht es bei solchen Überlegungen um etwaige Grenzen des Nationalismusparadigmas für die Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Für Ost- wie Westeuropa haben so auch eine Reihe von Historikern vor der allzu starken Homogenisierung der Nationsvorstellungen gewarnt und die Überlappung mit regionalen oder wirtschaftlichen Identitäten bis in die Hochzeit des Nationalismus hinein betont [591: C. Applegate, 1990; 594 a: A. Confino, 1997; 596 a: A. Green, 2001; 601 a: T. Lorenz, 2005; 613 b: P. Ward, 2004 sowie verschiedene Beiträge in: 594 c: C. Duhamelle u. a. (Hrsg.), 2007]. Umstritten bleibt auch die Frage nach regional zu unterscheidenden Typen von Nationsideen. Vor allem die Unterscheidung zwischen einer westeuropäisch, nordamerikanischen „Bürgernation“ auf der einen Seite und einem in Deutschland vorherrschenden Konzept der „Abstammungsnation“ auf der anderen ist etwa mit Blick auf die Einbürgerungspraxis bzw. das Staatsbürgerschaftsrecht vorsichtig differenziert worden [340: D. Gosewinkel, 2. Aufl., 2003].
Grenzen der Nationsidee
4. BINNENWIRTSCHAFT UND AUSSENHANDEL Forschungsstand
Österreich-Ungarn und Italien
Wachstum und internationale Verflechtung sind zwei der Schlagwörter, mit denen sich die wirtschaftliche Entwicklung Europas im Zeitalter des Imperialismus fassen läßt. Zwar war die Industrialisierung zu Beginn der Epoche in vielen Ländern längst in Gang. Doch abgeschlossen war der rasante Wandel der Arbeitswelt, der sich damit verband, noch keineswegs; und in manchen Ländern stand die „Take off-Phase“ als Beginn eines selbsttragenden industriellen Aufschwungs noch bevor. Gleichzeitig, oder besser in Verbindung damit, drängten die Waren- und Finanzströme über die nationalen Grenzen hinaus. Der Welthandel wuchs insgesamt deutlich stärker als die nationalen Wirtschaften. Im Ergebnis rückte die Welt wirtschaftlich enger zusammen. Im Zentrum der wirtschaftshistorischen Forschung stand zunächst allerdings eher die Darstellung und Analyse der jeweils spezifischen Entwicklung einzelner Länder und Regionen der Welt. Der Vergleich beschränkte sich in der Regel auf die synoptische Tabellierung signifikanter Daten und Ziffern. Diese war auch für den Aufbau einschlägiger Handbücher charakteristisch, etwa der entsprechenden Bände der „Cambridge Economic History of Europe“ [641: H. J. Habakkuk, M. Postan (Hrsg.), Bd. 6, 1965; 648: P. Mathias, M. M. Postan (Hrsg.), Bd. 7, 1978] oder der von K. Borchardt besorgten deutschen Ausgabe der „Fontana Economic History of Europe“ [634: Bde. 3 und 4, 1976–77]. Auch der Aufbau des von W. Fischer herausgegebenen Standardwerkes zur „europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ [638: Bd. 5, 1985] richtete sich nach den einzelnen Ländern. Vergleichbares gilt für komparative Untersuchungen der Wirtschaftspolitik zweier oder mehrerer Staaten [z. B. 683: G. M. Holmes, 1976; 694: P. O’Brien, 1978]. Daß ein solcher Zugang gewählt wurde, war kein Zufall: Obgleich die beiden Jahrzehnte vor Kriegsausbruch eine Zeit allgemeinen konjunkturellen Aufschwungs waren und durchaus erkannt wurde, daß sich überdies im Zeitalter des Imperialismus endgültig ein „weltwirtschaftliches“ System im engeren Sinne des Wortes etablierte hatte [vgl. dazu vor allem die Arbeiten von W. Woodruff, z. B.: Die Entstehung einer internationalen Wirtschaft 1700– 1914, in: 634: K. Borchardt (Hrsg.), Bd. 4, 1977, 435–483], entzogen sich die wirtschaftlichen Prozesse der Zeit offenbar lange dem systematischen Zugriff. Erst mit dem Aufkommen des Konzepts der „Globalisierung“ stand dann seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Modell bereit, das auch auf die internationalen Verflechtungen der Zeit um 1900 anwendbar war, und das inzwischen breiten Eingang in die historische Literatur gefunden hat. Der Blick auf divergierende Entwicklungen darf dabei freilich nicht verloren gehen. Einige Länder befanden sich ja gewissermaßen noch im ersten Stadium der Industrialisierung, als die „zweite industrielle Revolution“ eine neue Etappe der ökonomischen Entwicklung Europas einleitete. Das gilt nicht zuletzt für
4. Binnenwirtschaft und Außenhandel
151
die Wirtschaftsgeschichte Italiens und Österreich-Ungarns [für Italien z. B.: 705: G. Toniolo, 1990; 708: V. Zamagni, 1993; 668: S. Fenoaltea, 2006; für Österreich-Ungarn z. B.: 687 b: J. Komlos, 1986; 687 a: ders. (Hrsg.), 1990; 689 a: H. Matis (Hrsg.), 1994]. In beiden Fällen wird namentlich in der Tatsache, daß sich die Industrialisierung im wesentlichen auf einige Gebiete im jeweiligen Norden dieser Länder beschränkte, der Grund für ihre im Vergleich mit anderen Staaten – wie Großbritannien, dem Deutschen Reich, Frankreich, aber etwa auch Belgien oder den Niederlanden – relativ zweitrangige ökonomische Stellung gesehen. Vergleicht man aber die Indikatoren der Industrialisierung in den genannten Regionen mit denjenigen der Länder West- und Mitteleuropas, verringert sich der Abstand, jedenfalls in den klassischen Produktionszweigen, deutlich [vgl. z. B. 690: H. Matis, 1972]. Diesen Nachholbedarf und die regionale Begrenzung der Industrialisierung in Rechnung gestellt, ist dann auch – insbesondere für den Fall Österreich – für die Zeit nach der Jahrhundertwende von „brillants succès économiques“ gesprochen worden [691: B. Michel, 1976, 374, vgl. auch 674: D. F. Good, 1984], Erfolge, welche vor allem der Politik der Großbanken zugeschrieben wurden, die sich, anders als die italienischen Kreditinstitute [vgl. 706: R. A. Webster, 1975], weitgehend von riskanten Investitionen im Ausland und insbesondere an der Peripherie Europas zurückhielten. Mit Blick auf die noch in hohem Maße agrarische Struktur des Landes sowie die Konzentration der Industrien auf wenige Ballungszentren sind nun deutliche Parallelen zwischen der Entwicklung Österreich-Ungarns und Italiens einerseits, Frankreichs andererseits zu erkennen. Daß Frankreich insofern auch 1914 noch ein relativ „unterentwickeltes“ Land gewesen ist, hat z. B. T. Kemp 1971 festgestellt: „Not only were whole regions underdeveloped in a literal sense, . . . family patterns, consumption habits, commercial methods and the outlook of industrial entrepreneurs were still marked by their origins in the eighteenth century, or earlier.“ [686: T. Kemp, 1971, 303] Allerdings hat 1977 E. Weber in seinem bereits im Titel die zentrale These annoncierenden Buch „Peasants into Frenchmen“ [563] gerade in den Jahren 1880–1910 „fundamentale“ und für die Wirtschaftsstruktur Frankreichs folgenreiche Wandlungen feststellen zu können gemeint, die er vor allem in dem nicht zuletzt verkehrstechnisch bedingten Zusammenschluß der wirtschaftlich, aber beispielsweise auch kulturell sehr heterogenen Landesteile zu einer „Nation“ im strengen Sinne des Wortes sieht. Hier liegt in seinen Augen die Voraussetzung für eine, freilich erst nach 1914 in Ansätzen erkennbar werdende „Modernisierung“ des gesamten Landes. Solche Differenzierungen aufgreifend, haben auch andere Darstellungen darauf hingewiesen, daß die Entwicklung in Frankreich zwar ruhiger als anderswo verlief, dies aber nicht vorschnell mit Stagnation gleichgesetzt werden dürfe [J.-C. Asselain: Histoire économique, Bd. 1, 1984]. Überdies gelte es, Varianten der wirtschaftlichen Struktur zu berücksichtigen [250: W. Schmale, 2000, 246]. Vor allem in einer Hinsicht unterschied sich die Wirtschaftspolitik Frankreichs von
Frankreichs Wirtschaft
152
Britischer Handel und Kapitalexport
„Relativer“ Niedergang
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
derjenigen etwa Österreich-Ungarns oder Italiens. Auf dem Gebiet des Geldverkehrs und des Kreditwesens, das gerade im Zeitalter des Imperialismus erheblich an Bedeutung gewann, war das Land, wie die noch zu benennenden Untersuchungen seiner Anleihepolitik gegenüber Rußland gezeigt haben, eine Weltmacht, in dieser Hinsicht nur noch, allerdings deutlich, übertroffen von Großbritannien. Daß der Handel und der Kapitalexport der Insel im Vordergrund von Darstellung und Analyse der englischen Wirtschaftspolitik im Zeitalter des Imperialismus stehen, kann daher kaum überraschen. Insbesondere die britischen Auslandsinvestitionen, die sich – im Unterschied zur Praxis der Kontinentalmächte – vornehmlich auf die außereuropäische Welt konzentrierten und nach 1905 noch einmal einen bis dahin nicht gekannten „Boom“ erlebten, sind seit langem Gegenstand zahlreicher fundierter Studien geworden [z. B. 677: A. R. Hall (Hrsg.), 1968]. Besonders intensiv haben sich die Forscher mit dem britischen Engagement in Asien befaßt. Dieser Kontinent, und vor allem China, band ja seit den 90er Jahren mehr und mehr die Aufmerksamkeit aller Großmächte. Im englischen Fall konnte gezeigt werden, daß sich die Wirtschafts- und Finanzwelt der Insel in verstärktem Maße um Kartellbildungen und den Ausbau von Monopolstellungen durch den Erwerb von Vorzugsrechten oder Exklusivzonen bemühte [713: E. W. Edwards, 1987; 712: R. P. T. Davenport-Hines, G. Jones (Hrsg.), 1989]. Je stärker auf diese Weise die britische Position wurde, um so stärker war in der Konsequenz das Empire in die Pflicht genommen und belastet. 1986 haben L. E. Davis und R. A. Huttenback [761] unter Auswertung der Dokumente u. a. von 450 Firmen, Handelskammern, Banken usw. eine genaue Bilanz der Unterhaltskosten des britischen Weltreiches vorgelegt. Darin kamen sie zu dem Schluß, daß Großbritannien faktisch zwei Verteidigungsbudgets, das für die Insel selbst und ein zweites für das Empire, finanzieren mußte. Hinzu kamen die Kosten für die Verwaltung, die Unterhaltung der Telegraphen- und Schiffsverbindungen und anderes mehr. Schon für die Zeitgenossen prägend war der Eindruck eines relativen Niedergangs der wirtschaftlichen Stellung Großbritanniens gegenüber seinen neuen Konkurrenten, vor allem gegenüber den Vereinigten Staaten und dem Deutschen Reich. Dieser britische „decline“ beschäftigt die Forschung bis heute. Im wesentlichen unumstritten sind dabei die Gründe, die für das vergleichsweise Absinken der Wachstumsraten insbesondere seit der Jahrhundertwende verantwortlich zeichneten [dazu u. a.: 654: D. H. Aldcroft (Hrsg.), 1968; 686 a: W. P. Kennedy, 1987; 664: M. Dintenfass, 1992]. Zu nennen sind hier die Verlagerung des Schwergewichts der englischen Wirtschaft vom Waren- auf den Kapitalexport oder die vergleichsweise zögernde Umstellung auf die neuen Industrien, die auch daran gelegen haben mag, daß entsprechende Veränderungen wegen der langen industriellen Tradition in Großbritannien schwerer fielen als anderswo. Schließlich ist eine gewisse Schwäche bei der Bildungs- und Wissenschaftsförderung angenommen wor-
4. Binnenwirtschaft und Außenhandel
153
den [vgl. 699: M. Sanderson, 1999]. Allerdings gibt es immer wieder Versuche einer Korrektur dieses Bildes [vgl. z. B. S. J. Nicholas, in: EcHR 37 (1984), 489 ff.]. So ist auf die weiterhin bestehende Stärke im Handel und den vor 1914 beispiellosen Aufschwung im tertiären Bereich hingewiesen worden. 1989 hat S. Pollard [697] außerdem darauf aufmerksam gemacht, daß die These vom „relativen Niedergang“ der britischen Wirtschaft auch deshalb problematisch sei, weil für gewöhnlich die Ausnahmesituation der 60er Jahre, also die Zeit unverhältnismäßiger Produktivität der britischen Wirtschaft, als Maßstab gewählt wurde. Tatsächlich wandelte sich die Weltwirtschaft ja „von 1850 bis 1914 vom Ein- zum Mehrkernsystem“ [726: H. Pohl, 1989, 355]. Diese Ausbildung neuer Handels-, Wirtschafts- und Finanzzentren [vgl. Kap. I. 3] mußte unmittelbare Rückwirkungen auf die internationale Stellung der englischen Wirtschaft haben. Eine besondere Rolle spielte in diesem Zusammenhang neben der amerikanischen die enorm expandierende deutsche Industrie. Es waren im wesentlichen vier Faktoren, denen Deutschland nach der von K. E. Born [657: 1985] vorgelegten „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ der Jahre 1867/71–1914 seinen Aufschwung verdankte, und zwar „1) seinem Reichtum an Steinkohle, dem damals wichtigsten Energieträger; 2) dem Bildungswesen, einschließlich der gewerblichen und technischen Ausbildung; 3) dem hohen Stand der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und der angewandten Naturwissenschaft; 4) der reichlichen Bereitstellung von Investitionsmitteln durch die Banken“ [ebd., 147; als Einstieg in die Wirtschaftsgeschichte des Kaiserreichs außerdem: 201: H.-U. Wehler, Bd. 3, 2. Aufl. 2006; 679: F.-W. Henning, 1996; 676 a: H.-W. Hahn, 2. durchges. Aufl. 2005]. Im Zuge der Berechnungen, die er in seinem Standardwerk über „Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts“ anstellte, kam W. G. Hoffmann 1965 [682] zu dem bis heute allgemein als gesichert geltenden Befund, daß etwa die Hälfte des deutschen Produktionszuwachses zwischen 1850 und 1913 auf die Jahre seit Beginn der neuen Hochkonjunktur, also auf die Zeit nach 1896 entfiel. Daß es dann nach 1913 wohl auch ohne Krieg zu einer „länger anhaltenden Periode verlangsamten wirtschaftlichen Wachstums“ gekommen wäre [675: M. Grabas, 1992, 272], gilt als ausgemacht. Für die voraufgehende „Prosperitätskonstellation“ [ebd.] hat die Wirtschaftshistorie, abgesehen von den allgemeinen konjunkturellen Rahmenbedingungen, vor allem drei Ursachen identifiziert, nämlich zum einen die Tatsache, daß – anders als etwa im Falle Großbritanniens oder auch Frankreichs – die Investitionen zum größten Teil im Deutschen Reich selbst getätigt wurden, zum zweiten den Auf- und Ausbau der Industrie auf breiter Basis und schließlich die Erschließung neuer Märkte, etwa des südamerikanischen, für den Absatz ihrer Produkte. Wichtig ist wohl namentlich die Entscheidung gewesen, sich zwar einerseits verstärkt auf die neuen Techniken, wie den Maschinenbau, die Elektro- und die Chemieindustrie, zu konzentrieren, aber
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft
Die Gründe
154 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Forschungsschwerpunkte
Handel und Protektionismus
dabei andererseits die traditionellen „Leitsektoren“, wie Kohle und Stahl, nicht zu vernachlässigen. Eine Schlüsselfunktion kam dabei offenbar dem „Elektroboom“ der Jahre 1895–1900 zu. Die durch die Verbesserung des Drehstromverfahrens bedingten „Fortschritte in der wirtschaftlichen Verwertung der Elektrizität“ wirkten sich „in kürzester Zeit“ auf alle Bereiche aus, „die irgendwie mit Kohle und Eisen zu tun hatten“ [680: V. Hentschel, 1978, 215 f.]. Die Entwicklung der deutschen Kohle- und Stahlindustrie in den beiden Jahrzehnten vor Kriegsausbruch bildet daher auch nach wie vor einen Schwerpunkt der Forschung [z. B. 686 c: C. Kleinschmidt, 1993; 702 a: K. Tenfelde, 2003; 1188: S. v. d. Kerkhof, 2006]. Ähnlich wie auf dem Gebiet der Erforschung der Arbeiterbewegung und deutlich z. B. in der Untersuchung von F. B. Tipton [704: 1976], die den gesamtwirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands nicht zuletzt auf den regionalen Konkurrenzkampf zurückführt, ist hier allerdings eine zunehmende Konzentration auf die Untersuchung der industriellen Entwicklung einzelner Regionen zu verzeichnen [z. B. 667: W. Feldenkirchen 1982; 662: O. Dascher, C. Kleinschmidt (Hrsg.), 1992; 680 a: H.-W. Herrmann, 2004]. Geradezu umgekehrt verhält es sich im Falle des Aufbaus der neuen Industrien im Deutschen Reich, namentlich der chemischen, deren inzwischen sehr gut analysierte Entwicklung in der Regel im internationalen Vergleich dargestellt wird. Gerade auf diesem Feld werden durchgängig die „spectacular jumps“ hervorgehoben, „with a shift from lag to lead in technology that impressed contemporaries quite as much as did the quantitative record“ [643: P. M. Hohenberg, 1967; 644: E. Homburg u. a. (Hrsg.), 1998]. Die Frage nach der Rolle der Banken in diesem Prozeß hat Tradition. 1989 konnte V. Wellhöner [707: 1989] nachweisen, daß von einer Dominanz der Banken über die Industrie, aufs Ganze gesehen, kaum die Rede sein kann, und damit ein populäres, seit den Arbeiten R. Hilferdings immer wieder auftauchendes Klischee korrigieren. Direkte Interventionsmaßnahmen, wie etwa diejenigen der Deutschen Bank zum Zwecke einer Sanierung der Firma Mannesmann, waren die Ausnahme. Mit Blick auf den Absatz der Produkte der alten wie der neuen Industrien hat W. Fischer [669: 1984, 16 f.] auf den wichtigen Umstand hingewiesen, daß die deutschen Exporte – im Unterschied zu den englischen, aber ähnlich den französischen – zu mehr als 75 % in die europäischen Nachbarländer gingen. Dabei blieb Großbritannien bis 1914 der wichtigste Absatzmarkt, auch wenn der Anteil der auf die Insel exportierten Güter von etwa 20 % im Jahre 1890 auf ca. 14 % im Jahre 1913 zurückging. Bezeichnenderweise spielten die deutschen Kolonien sowohl im Falle der Ex- als auch der Importe, bei denen im übrigen die USA bei Kriegsausbruch führend waren, eine nur unbedeutende Rolle. Bei der in eben diesem Zusammenhang – und nicht nur für die deutsche Situation – wichtigen Frage nach der Bedeutung der Schutzzölle für den internationalen Warenverkehr im Zeitalter des Protektionismus ist die Forschung mehr und mehr zu dem – von der zeitgenössi-
4. Binnenwirtschaft und Außenhandel
155
schen Sicht abweichenden – Befund gelangt, daß diese offenbar kaum ein ernstes Hindernis für den Handel bedeuteten, auch nicht für den in dieser Hinsicht weitgehend ungeschützten englischen Markt und die britischen Exporte, die in steigendem Maße in die Länder des Empire gingen [vgl. 631: P. Bairoch, 1976; 396: W. Mock, 1982]. Die wirtschaftliche Entwicklung des Zarenreiches bildete in jeder Hinsicht einen Sonderfall in der in dieser Hinsicht nicht gerade armen Geschichte des europäischen Kontinents – sicher einer der Gründe für die Vielzahl einschlägiger Arbeiten zu diesem Thema [Gesamtdarstellungen: 671: P. Gatrell, 1986; 675 a: P. R. Gregory, 1994]. Zum einen setzten hier die Industrialisierung und die damit verbundene verkehrstechnische Erschließung des Landes im Grunde erst in den 1890er Jahren, dann freilich mit Vehemenz, ein, zum zweiten verlief dieser Prozeß spätestens seit 1905 synchron zu einer Umwälzung, zumindest aber zu einer Änderung der politischen Verhältnisse [vgl. dazu Kap. II.3], und schließlich hatte ausländisches Kapital einen erheblichen Anteil an der wirtschaftlichen und – in mancher Hinsicht dadurch mitbedingt – auch an der (außen-)politischen Entwicklung Rußlands in den beiden Jahrzehnten vor Ausbruch des Krieges. Daß insbesondere die Industrialisierung in dieser Zeit einen enormen Aufschwung genommen hat und dies zunächst einmal auch das persönliche Verdienst des Finanzministers Witte war, ist in der Forschung im allgemeinen unumstritten [vgl. 692: A. Michelson, 1965; 672: D. Geyer (Hrsg.), 1975; 676: G. Guroff, F. V. Carstenssen (Hrsg.), 1983]. Fraglich ist hingegen, ob dieser Befund tatsächlich auf alle Zweige der Wirtschafts- und Finanzwelt zutrifft [692: A. Michelson, 1965, 173]. Vielmehr ist für das Rußland der Jahre 1895–1917 von einer „bis zu einem gewissen Grad dualistische[n] Wirtschaft mit einer recht modernen Industrie und einer rückständigen Landwirtschaft“ gesprochen worden [P. R. Gregory, Wirtschaftliches Wachstum und struktureller Wandel im zaristischen Rußland, in: 672: D. Geyer (Hrsg.), 1975, 225]. Allerdings hat die Analyse der russischen Landwirtschaft die großen regionalen Unterschiede der agrarischen Produktionsgebiete des Riesenreiches in Rechnung zu stellen [693: A. Moritsch, 1986]. Die Frage, ob dieser Befund wiederum Rückschlüsse auf die sozialen Verhältnisse im vorrevolutionären Rußland zuläßt, hat die Historiker seit den 1980er Jahren verstärkt beschäftigt und zu grundlegenden Analysen der ländlichen Lebenswelt des Zarenreiches geführt [1161: H. Altrichter, 1984; 500: B. Eklof, S. Frank (Hrsg.), 1990]. Was die russische Industrieproduktion angeht, so war sie insgesamt trotz ihrer beachtlichen, in einigen Zweigen durchaus denjenigen west- und mitteleuropäischer Staaten entsprechenden Wachstumsraten zu gering, um einen „ins Gewicht fallenden Anstieg des Volkseinkommens“ nach sich ziehen zu können. Insofern war das Zarenreich, aufs Ganze gesehen, auch 1917 noch ein „Entwicklungsland“ und hatte mithin keineswegs die von W. W. Rostow [652: 2. Aufl., 1967, 117 ff.] für die Zeit nach 1890 diagnostizierte Phase des
Sonderfall Rußland
„Dualistische“ Wirtschaft
Entwicklungsland Rußland
156 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Investitionen und Profite
Anleihen und Abhängigkeiten
wirtschaftlichen „take off“ hin zu einem durch stetiges Wachstum ausgezeichneten Industriestaat erreicht [J. Nätzold, Agrarfrage und Industrialisierung am Vorabend des Ersten Weltkrieges, in: 672: D. Geyer (Hrsg.), 1975, 228–251, Zitat 249]. Es liegt auf der Hand, daß Rußland dieses Programm forcierter Industrialisierung nicht aus eigener Kraft, auch nicht durch die enorme finanzielle Belastung namentlich der Landbevölkerung [vgl. dazu 640: A. Gerschenkron, Russia: Patterns and Problems of Economic Development, 1861–1958, in: ders., 3. Aufl., 1973, 119–151] realisieren konnte und daher auf das technische „know-how“, insbesondere aber auf Investitionen und Kredite des Auslandes angewiesen war. Die Frage nach Umfang und Bedeutung dieser Investitionen bildet einen traditionellen Schwerpunkt der Forschung [z. B. 714: M. Falcus, 1979]. Dabei darf namentlich die Investitions- und Anleihepolitik der Franzosen, der wichtigsten Gläubiger des Zarenreiches, als gründlich untersucht gelten [vgl. vor allem 715: R. Girault, 1973]. In der Forschung kontrovers diskutiert wird dabei allerdings die Frage nach den Profitmöglichkeiten ausländischer Investoren in Rußland. Kann es im Falle kurzund mittelfristiger Kapitalanlagen diesbezüglich kaum einen Zweifel geben, so hat W. Kirchner am Beispiel des Engagements deutscher Industrieunternehmen nachweisen können, daß sich das „Gespenst des hohen ‚Profits‘ der Ausländer, das sich in der historischen Literatur breit gemacht hat, . . . bei Prüfung der tatsächlichen Verhältnisse“ verflüchtigt [722: 1983, 97; vgl. 721: ders., 1982, 425]. Angesichts der erheblichen Abhängigkeit, in welcher sich das Zarenreich aufgrund der finanziellen Verpflichtungen von seinen europäischen Gläubigern befand, liegt die Schlußfolgerung, daß Rußland in „wirtschaftlicher Beziehung . . . gleichsam eine kolonialistische Dependenz des europäischen Finanzkapitals“ gewesen sei, zumindest nahe [165: W. J. Mommsen, 1969, 62; vgl. z. B. auch B. Bonwetsch, Handelspolitik und Industrialisierung. Zur außenwirtschaftlichen Abhängigkeit Rußlands 1890–1914, in: 672: D. Geyer (Hrsg.), 1975, 294]. Was für Rußland gilt, gilt erst recht für das Osmanische Reich. Dieses war nicht nur von ausländischen Investoren abhängig. Vielmehr übten diese über die Schuldenverwaltung der wichtigsten Gläubiger auch eine direkte Kontrolle der türkischen Finanzen aus. Nachdem sich 1924 bzw. 1929 mit E. M. Earle [864] und D. C. Blaisdell [860] die Historiker schon einmal mit diesem Phänomen beschäftigt hatten, richtete sich in den 80er Jahren ihr Interesse erneut auf die Wirtschafts- und Finanzverhältnisse der Türkei im 19. Jahrhundert [z. B. 717: H. Islamoglu-Inan (Hrsg.), 1987]. Dabei kam S. Pamuk [724: 1987, 133] zu dem Ergebnis, daß die wirtschaftspolitische Rivalität der Mächte in Konstantinopel für die türkische Regierung durchaus eine Möglichkeit eröffnete, die Konkurrenten untereinander auszuspielen. An der Abhängigkeit der türkischen Wirtschaft von europäischen Investoren hat freilich auch dieser Umstand grundsätzlich nichts zu ändern vermocht.
4. Binnenwirtschaft und Außenhandel
157
Die über den russischen wie türkischen Fall hinausweisende Frage, inwieweit solche wirtschaftlichen Abhängigkeiten notwendigerweise auch Abhängigkeiten politischer Natur impliziert bzw. zur Folge gehabt haben, ist freilich nur sehr schwer und überdies nur für den Einzelfall zu beantworten. Grundsätzlich wird man wohl der von K. E. Born geäußerten Einschätzung zustimmen können, daß der „privatwirtschaftliche Zweck, nämlich die Amortisation und Verzinsung des Kapitals, der entscheidende Gesichtspunkt“ bei Investitionen von Geschäftsbanken und anderen privaten Investoren gewesen ist [635: 1977, 285; vgl. z. B. auch 632: A. Birken, 1979, 339]. Daß mit Hilfe insbesondere des Anleihewesens durchaus auch politische Zwecke verfolgt werden konnten, jedenfalls soweit diese der „Erreichung des wirtschaftlichen Ziels nicht gerade im Wege standen“, scheint indes, und namentlich im Falle des französischen Kapitalexports, außer Frage zu stehen, hatte dieser doch einen nicht unerheblichen Anteil an der (Um-)Gruppierung der Bündnisse, insofern er deutlich sichtbare Spuren in der Außenpolitik Rußlands, der Türkei, aber beispielsweise auch Italiens hinterließ [635: K. E. Born, 1977, 285 und 306; vgl. auch 1179: D. Geyer, 4. Aufl., 1985, 133; 938: M. Behnen, 1985, 19 ff.]. Damit ist das grundsätzliche Problem der Rolle des Finanzkapitals beim Ausgreifen der Mächte in die außereuropäische Welt im Zeitalter des Imperialismus und zugleich die Frage angesprochen, welche Bedeutung dem Faktor der wirtschaftlichen Expansion als Motiv der Staaten Europas bei ihrem Entschluß zukam, sich an diesem letzten Aufteilungsprozeß der Erde zu beteiligen. 1984 hat W. Fischer in einem Vortrag zum Thema „Germany in the World Economy during the Nineteenth Century“ die Ansicht vertreten [669, 23], „that small investments, direct and indirect, made across the border in both directions – Dutch, Swiss, Austrian, Belgian and French investments in Germany and vice versa – were in fact of greater value than the more prominent cases such as the Deutsche Bank’s promotion of Oriental Railways, or Mannesmann’s mining exploration in Morocco“. Es bestätigte sich somit – zumindest für den deutschen Fall – die 1966 [806, 354] von W. Zorn angestellte Vermutung, wonach „neben dem materiellen Interesse“ der „echte nationale Geltungsdrang . . . als Triebkraft“ des Imperialismus unübersehbar war. Eine andere Frage ist allerdings, inwieweit sich mit der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung bereits vor 1914 eine Lage ergab, die mit dem heutigen Integrationsgrad der Weltwirtschaft vergleichbar ist. Daß bei der historischen Vertiefung des Phänomens „Globalisierung“ dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine Schlüsselposition zukommt, ist dabei unbestritten. Mit nur geringen zeitlichen Varianten und je nach betrachtetem Aspekt nehmen Historiker beginnend mit den 1850er [881 a: A. G. Hopkins, 2002, z. B. 31], 1870er [729: R. Robertson, Reprint 2000, 58 f.] oder auch 1880er Jahren [167 a: J. Osterhammel, N. P. Petersson, 4. durchges. Aufl. 2007, 63] einen wirtschaftlichen Integrationsschub an, der bis zum Ersten Weltkrieg
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Imperialismus
„Weltwirtschaft“
158
Forschungsperspektiven
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
anhielt und neben den Handelsströmen auch die Finanzmärkte sowie den Arbeitsmarkt betraf. Gerade die Integration des Arbeitsmarktes erlebte dabei ein Ausmaß, das – wie etwa J. G. Williamson argumentiert hat – die heutige Mobilität von Arbeitskräften noch überstieg [729 c: J. G. Williamson, 1995]. Ebenfalls weitgehende Einigkeit herrscht über die Gründe dieser Entwicklung. So hat Knut Borchardt 2001 vier Ursachen ausgemacht: Erstens die industrielle Revolution mit ihren neuen Produktionstechniken, zweitens die „Erschließung gewaltiger Landmassen, in denen sich Rohstoffe und vor allem fabelhaft ertragreiche landwirtschaftliche Böden fanden“; drittens, in enger Wechselwirkung damit, die Revolution des Verkehrswesens und viertens die politische Liberalisierung der Weltwirtschaft durch den Abbau von Handelsschranken [710: Borchardt, 2001, 22 f.]. Zu Diskussionen hat nur der letzte Punkt geführt. Die meisten Historiker weisen der Liberalisierung heute eine geringere Bedeutung zu und verweisen darauf, daß die Verflechtung gerade in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts besonders zunahm, zu einem Zeitpunkt also, zu dem die meisten Staaten zu einer stärker protektionistischen Politik übergegangen waren. [167 a: J. Osterhammel, N. P. Petersson, 4. durchges. Aufl. 2007, 69 f.] Damit stellt sich die Frage, welche Rolle der Staat insgesamt in dieser Entwicklung spielte. Jüngere Interpretationen haben hier insbesondere den Zusammenhang zwischen der Ausweitung der Weltwirtschaft und der Ausweitung der staatlichen Sicherungs- und Steuerungsfunktionen postuliert [711: S. Conrad, 2006]. Überhaupt ist für das Zeitalter des Imperialismus die Gleichzeitigkeit von internationaler Verflechtung und nationaler Orientierung auffällig. Und mit guten Gründen ist gemutmaßt worden, daß in dieser Doppelung ein Grundzug von Globalisierungsprozessen liegt, der über die Jahre 1870/80 bis 1914 hinausweist. Die Ausweitung des weltweiten Austauschs bringt Gegenbewegungen hervor, Internationalismus und Nationalismus stehen in enger Wechselwirkung zueinander [vgl. 718: H. James, 2001; allgemein dazu unter dem Schlagwort von „Globalisierung“ und „Fragmentierung“: 876 a: I. Clark, 1997]. Kann in diesem Punkt dem Zeitalter des Imperialismus durchaus paradigmatische Bedeutung zugesprochen werden, so ist das Verhältnis zwischen verschiedenen Phasen von „Globalisierung“ noch weitgehend ungeklärt. So hat A. G. Hopkins ein vier Phasen-Modell vorgeschlagen, von der „archaischen Globalisierung“ bis ca. 1600, über die anschließende „Protoglobalisierung“ sowie die „moderne Globalisierung“ seit etwa 1850 bis zur „postkolonialen Globalisierung“ nach 1950/70 [881 a: A. G. Hopkins, 2002]. Angesichts dessen ist es einerseits fraglich, ob die inzwischen geläufige Kennzeichnung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts als „erste Globalisierung“ [vgl. auch 705 a: C. Torp, 2005, v. a. 27–49] haltbar ist. Andererseits droht eine Ausweitung des Begriffs über das 19. Jahrhundert hinaus auf weitere Epochen der Geschichte „Globalisierung“ vollends zu einer Leerformel werden zu lassen, die kaum mehr besagt, als daß es immer Kontakte zwischen verschiedenen Weltregionen gegeben hat.
4. Binnenwirtschaft und Außenhandel
159
Das wiederum aber hieße, den qualitativen Schub, den die Jahre um 1900 für die Vernetzung der Welt tatsächlich brachten, sowie dessen direkte Folgen bis heute zu unterschätzen. 1800 war eine Nachricht zwischen den Zentren der Welt Wochen-, wenn nicht Monatelang unterwegs. Im Jahr 1900 ging es um Minuten oder zumindest Stunden, und eine Antwort war gegebenenfalls noch am selben Tag möglich. Dies und das Anwachsen der Warenströme machten seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Flut von Standardisierungsbemühungen nötig, die bis heute anhält [878 b: M. H. Geyer, J. Paulmann (Hrsg.), 2001; 729 a: T. J. Röder, 2006; 729 b: M. Vec, 2006]. Und ähnliches gilt auch für die Vereinheitlichung im Bereich des Konsums. Mit einem Beispiel von Knut Borchardt: „Wenn auch der Wein in unseren Gläsern erst seit kurzer Zeit aus Neuseeland kommt, so hat es Butter aus Neuseeland schon vor dem I. Weltkrieg in Europa gegeben. Und schon seit 1876 transportierten Kühlschiffe (eingefrorenes) Rindfleisch aus Argentinien zu den europäischen Verbrauchern.“ [710: K. Borchardt, 2001, 5] Gerade bei der Frage nach dem Verhältnis zwischen der möglichen „ersten Globalisierung“ im Zeitalter des Imperialismus und desjenigen von heute werden dabei in Zukunft noch stärker die unterschiedlichen Dimensionen von Wirtschaft, Kultur oder Politik zu berücksichtigen sein. Die wirtschaftliche Verflechtung kann dabei aufs Ganze gesehen inzwischen als gut erforscht gelten. Wie aber stand es mit der politischen und kulturellen Globalisierung vor 1914? Damit kommt abermals ein Faktor ins Spiel, der die Epoche wie kein zweiter prägte: der Imperialismus.
Bedeutung des Globalisierungsschubs vor 1914
5. IMPERIALISMUS UND KOLONIALPOLITIK Charakteristika der Imperialismus-Forschung
Imperialismustheorien
Sichtweisen der Zeitgenossen
Im Spiegel der Forschung betrachtet, nimmt der weite Bereich des Imperialismus, der dem Zeitalter seinen Namen gegeben hat, in dreierlei Hinsicht eine Sonderstellung ein. Zum einen sieht sich der an den Vorgängen Interessierte gerade hier einer kaum zu überschauenden Flut von Publikationen gegenüber: Eine 1974 erschienene Bibliographie für die Jahre 1815–1972 [735: J. P. Halstead, S. Porcari, 2 Bde.] wies bereits weit über 30 000 Titel zum europäischen Imperialismus aus, eine Zahl, die sich in der Zwischenzeit um ein erhebliches vergrößert hat, dies nicht zuletzt deshalb, weil sich die Geschichtswissenschaft in steigendem Maße auch mit spezielleren Fragestellungen, wie etwa dem Verhältnis von europäischer Expansion und Völkerrecht befaßt hat [z. B. 732: J. Fisch, 1984]. Diese außerordentlich umfangreiche Literatur ist ihrerseits Ausdruck der Tatsache, daß – zweitens – die Grenzen des Imperialismus zu benachbarten Gebieten, wie insbesondere dem der Wirtschaftspolitik und dem der internationalen Beziehungen, fließend sind. Schließlich aber hat das Phänomen des Imperialismus bereits die Zeitgenossen zur Entwicklung zahlreicher Theorien angeregt, eine Tradition, die nach 1945 wiederbelebt wurde und seitdem ungebrochen ist. Die große Anzahl einschlägiger Arbeiten auch zur Theorie des Imperialismus läßt eine angemessene Präsentation der inzwischen außerordentlich facettenreichen Diskussion im Rahmen eines knappen Forschungsberichtes kaum zu. Immerhin liegen zahlreiche Überblicksdarstellungen bzw. Textsammlungen zum Thema vor, die einen Einstieg in die verschiedenen Phasen der Diskussion bieten und mitunter ihrerseits den Anspruch einer Weiter- bzw. Neuentwicklung entsprechender Ansätze erheben, [so z. B. 736: T. Kemp, 1967; 747: R. Owen, B. Sutcliffe (Hrsg.), 1972; 743: A. Martinelli, 1974; 749: H.-U. Wehler (Hrsg.) 3. Aufl., 1976; 745: W. J. Mommsen 3. erw. Aufl., 1987; 730 d: F. Cooper, 2005; 748 a: P. Pomper (Hrsg.), 2005; 730 a: B. Ashcroft u. a. (Hrsg.), 2. Aufl., Reprint 2007]. Es darf als charakteristisches Merkmal dieser Theorien gelten, daß sie häufig in kritischer Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Imperialismus entstanden [vgl. dazu 734: H. Gollwitzer, Bd. 2, 1982, 253 ff.]. Nicht zufällig entstammten die Verfasser einschlägiger Studien, wie J. A. Hobson [Imperialism. A Study, 1902] und J. Schumpeter [Zur Soziologie der Imperialismen, 1918/19] einerseits, R. Hilferding [Das Finanzkapital, 1910], R. Luxemburg [Die Akkumulation des Kapitals, 1913] oder W. I. Lenin [Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus, 1916] andererseits, dem linksliberalen bzw. sozialistischen Lager der Zeit. Unbeschadet der sehr unterschiedlichen, häufig gegensätzlichen Sichtweisen und Resultate, zu denen sie als Folge ihrer Beobachtungen gelangten, läßt sich doch als das allen Autoren gemeinsame Anliegen die Klärung zweier zentraler Fragen identifizieren: Welche Antriebskräfte im Innern der europäischen Staaten zeichneten
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
161
für ihr erneutes Ausgreifen in die Welt verantwortlich? Welche Folgen waren für die bestehenden wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in den Ländern des alten Kontinents zu gewärtigen? Insofern verstanden sich diese Theorien auch und vor allem als Beiträge zur tagespolitischen Diskussion über den Zustand und die Entwicklung der modernen, auf dem Prinzip der kapitalistischen Wirtschaftsordnung basierenden Gesellschaft. Von den zahlreichen theoretischen Ansätzen haben vor allem drei deutliche Spuren in der Imperialismusforschung hinterlassen, die Theorie des Sozialimperialismus, die These des Freihandelsimperialismus und – als zeitlich letzte – die erwähnten kulturhistorischen Ansätze. Die Theorie des Sozialimperialismus wurde namentlich von H.-U. Wehler formuliert und dann von einer Reihe Historikern übernommen, so z. B. von V. Berghahn [1039: 2. Aufl., 1993] oder G. Schmidt [171: 1985]. Die wissenschaftliche Diskussion nicht nur der Imperialismusproblematik verdankte der Theorie des Sozialimperialismus einige wichtige Anstöße. Wehler sah in diesem eine Strategie herrschender Eliten, „die Dynamik der Wirtschaft und der sozialen und politischen Emanzipationskämpfe in die äußere Expansion zu leiten, von den inneren Mängeln des sozialökonomischen und politischen Systems abzulenken und durch reale Erfolge seiner Expansion oder zumindest die Steigerung des nationalideologischen Prestiges zu kompensieren“ [H.-U. Wehler, Sozialimperialismus, in: 749: ders., (Hrsg.), 3. Aufl., 1976, 86]. Ursprünglich als Erklärungsmodell für den Imperialismus der BismarckZeit entwickelt [vgl. ders., Bismarck und der Imperialismus, 1969], hat Wehler dann aber einerseits die grundsätzliche Anwendbarkeit auf die Verhältnisse im Europa des Zeitalters des Imperialismus postuliert. Andererseits versucht er, hier u. a. an die Thesen F. Fischers anknüpfend, die in seinen Augen zunächst im Imperialismus erkennbar werdende Taktik der „Defensive mit aggressiven Mitteln“ als Grundmuster deutscher Außenpolitik schlechthin zu bestimmen. Konsequenterweise stellt sich dann in dieser Interpretation der Kriegsausbruch im August 1914 als Folge einer „Flucht nach vorn“ dar, d. h. als Versuch, die Julikrise „als Hebel für einen spektakulären äußeren Erfolg mit heilsamer Rückwirkung nach innen zu benutzen“ [202: ders., 7. Aufl., 1994, 197 f.]. Abgesehen von den Einwänden, die gegen die These einer allgemeinen Anwendbarkeit dieses Erklärungsmusters erhoben werden können [vgl. z. B. die Beiträge von K. Rohe, W. Schieder und G. Ziebura, in: 744: W. J. Mommsen (Hrsg.), 1971], und den noch zu erläuternden Bedenken, welche gegen die skizzierte Sicht des Kriegsausbruchs anzumelden sind [vgl. dazu Kap. II. 6.], ist wohl grundsätzlich der Kritik von W. J. Mommsen und G. Ziebura zuzustimmen. Beide sehen in der Theorie des Sozialimperialismus letztlich eine Kombination mehrerer, ihrer Natur nach durchaus verschiedener Interpretationsmuster, die es erlaube, „je nach dem Argumentationszusammenhang jeweils eines dieser Erklärungsmodelle auf Kosten der anderen in den Vordergrund zu stellen“ [745: W. J. Mommsen 3. erw. Aufl., 1987, 80;
Theorie des Sozialimperialismus
Kontroversen
162 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Theorie des Freihandelsimperialismus
Peripherie-orientierte Ansätze
vgl. ders., Bismarck und der Imperialismus. Zu Hans-Ulrich Wehlers gleichnamigem Buch, in: 746: ders., 1979, 77–84; vgl. 805: G. Ziebura, 1974, bes. 501 ff.]. Anders als diese Theorie, welche die Ursachen und die Verlaufsformen imperialistischer Expansion ausschließlich bei den europäischen Staaten selbst sucht und insofern deutlich in der Tradition der zeitgenössischen Interpretationen steht, hat sich im Gefolge der Theorie des Freihandelsimperialismus der Blick der Historiker in verstärktem Maße auf die Peripherie des europäischen Geschehens gerichtet. Den entscheidenden Anstoß gaben hier 1953 J. Gallagher und R. Robinson in ihrem Aufsatz „The Imperialism of Free Trade“ [dt. in: 749: H.-U. Wehler (Hrsg.), 3. Aufl., 1976, 183–200; zu der dadurch ausgelösten Kontroverse vgl. 740: W. R. Louis (Hrsg.), 1976]. Ausgehend von der Analyse der britischen Politik nach 1815, kamen sie zu dem Befund, daß eine Eingrenzung imperialistischer Aktivitäten auf die Zeit klassischer Kolonialpolitik, also auf die Jahre 1881/82–1914/18 nicht möglich sei, daß vielmehr diese Epoche des Hochimperialismus von einer solchen des Frühimperialismus unterschieden werden könne. Dem lag die heute in der Forschung weitgehend akzeptierte Erkenntnis zugrunde, daß nicht nur die formelle Inbesitznahme überseeischer Territorien, sondern auch die indirekte, d. h. in der Regel wirtschaftliche Durchdringung der außereuropäischen Welt als eine Variante des Imperialismus, und zwar als seine informelle, zu gelten habe. Diese war schon für die britische Politik in der sogenannten Epoche des Freihandels charakteristisch und sie blieb dann auch nach 1881/82 ein Mittel europäischer Expansion unter anderen. In Weiterführung dieses Ansatzes geht die Forschung heute davon aus, daß man für das Zeitalter des Imperialismus, aufs Ganze gesehen, von einer kombinierten Anwendung formeller und informeller Methoden durch die Mächte sprechen kann. Der von Gallagher und Robinson als für die englische Politik verbindliche Maxime identifizierte Grundsatz, „die Herrschaft informell auszudehnen wenn möglich und formell wenn nötig“ [a. a. O., 196], hat dann in den folgenden Jahren zu einem verstärkten Interesse der Historiker an den peripheren Vorgängen und vor allem dazu geführt, die Gründe für den Übergang der Mächte vom informellen zum formellen Imperialismus zu Beginn der 1880er Jahre zunächst einmal in der Bedrohung ihrer informellen Kontrollmöglichkeiten vor Ort zu suchen. Anregungen von J. S. Galbraith [765: 1959/60] einerseits, R. Robinson und J. Gallagher [772: (1963) 2. Aufl., 1983] andererseits aufgreifend, hat namentlich D. K. Fieldhouse in der „fundamentalen“ Erschütterung der Beziehungen zwischen den Industriestaaten und den weniger entwickelten Ländern der außereuropäischen Welt den eigentlichen Grund für die Ausweitung formeller Herrschaft im Zeitalter des Imperialismus gesehen: „The vital link between economics and formal empire was therefore neither the economic need of the metropolis for colonies nor the requirements of private economic interests, but the secondary consequence of problems created on the periphery by economic and other Euro-
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
163
pean enterprises for which there was no simple economic solution.“ [764: 1973, 476] Weniger an der Entstehung als an den Formen und Auswirkungen interessiert zeigen sich die an der „Neuen Kulturgeschichte“ bzw. den „post-colonial studies“ orientierten Ansätze. Vor allem haben diese eine Reihe von zeitgenössischen Debatten und Handlungsformen ausgemacht, in denen der Imperialismus Ausdruck fand bzw. die durch den europäischen Imperialismus hervorgebracht oder zumindest stark beeinflußt worden sind. Zu den untersuchten „Praktiken“ und „Diskursen“ zählen die spezifischen Formen von Gewalt, mit denen die Kolonialherren auf Widerstand in den beherrschten Gebieten reagierten, die sie aber zum Beispiel auch in alltäglichen „Züchtigungen“ von Einheimischen ausübten. Das besondere Augenmerk gilt dabei naturgemäß den Kolonialkriegen. Gewaltformen werden aber etwa auch anhand der Sprache analysiert, mit der zeitgenössisch über die außereuropäische Welt gesprochen und geschrieben worden ist [861: M. Dabag u. a. (Hrsg.), 2004; 871: T. Klein, F. Schumacher (Hrsg.), 2006; 780: H. Chambers, 2006]. Ein anderes Beispiel dafür, wie die europäische Expansion das allgemeine Denken der Zeit prägen konnte, ist der Zusammenhang von Medizin bzw. Hygiene und Imperialismus. Der Kampf gegen Europäern bis dahin weitgehend unbekannte Krankheiten bildete ein zentrales Problem in den Kolonien. Insofern waren Fragen von Gesundheit und Medizin wichtige Bestandteile kolonialer Herrschaftsausübung und betrafen den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung ebenso wie die Situation der europäischen Siedler vor Ort. Die Kolonien wurden auf diese Weise aber nicht nur Gegenstand der modernen medizinischen Forschung. Vielmehr konnten auf diesem Wege auch Vorstellungen von „Reinheit“ und „Unreinheit“ oder der notwendigen Trennung von „Gesundem“ und „Ungesundem“ Eingang in allgemeine soziale und gesellschaftliche Debatten finden. Der Imperialismus, so läßt sich das Ergebnis entsprechender Forschungen zusammenfassen, trug zur biologistischen und rassistischen Unterfütterung von Politik seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bei [781 b: W. U. Eckart, 1997; 780 a: M. Davies, 2002; 857: A. Bashford, 2004]. Vielen solcher Ansätze liegt die z. T. implizite, z. T. explizite Annahme zu Grunde, daß die kolonisierte Welt gleichsam als „Loboratorium“ fungierte, in dem neue Herrschafts-, Wissens- und Wissenschaftsvorstellungen erprobt wurden, und das später gegebenenfalls auch für Europa eine Rolle spielen konnte. Die Kolonien erscheinen als Räume, in denen sich bestimmte politische und soziale Ausprägungen der Moderne früher und zunächst auch radikaler zeigten als in Europa [739: D. v. Laak, 2. Aufl., 2006]. Am Beispiel des Deutschen Reichs hat Pascal Grosse etwa argumentiert, daß die Kolonien „das Reißbrett“ darstellten, „auf dem der deutsche bürgerliche Nationalstaat eine neue Herrschaftsform entwarf, die auf einem ‚modernen‘ biologistischen Gesellschaftsverständnis beruhte und eine eigene Synthese von Expansionsund Rassenpolitik herstellt.“ [867: P. Grosse, 2000, 10 f.] Allerdings bleiben
Kulturhistorische Ansätze
„Laboratorium“ der Moderne
164 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Nationale Besonderheiten
Kriterien imperialistischer Politik
auch Fragen: So ist der Nachweis, wie koloniale Ideen gleichsam nach Europa übergriffen und ob es sich überhaupt um genuine Kolonialideen handelte oder ob diese „nur“ Ausdruck des allgemeinen Denkens der Zeit waren, häufig nur sehr schwer zu führen. Darüber hinaus erscheinen manche Kolonialtechniken eher vormodern zu sein. Schließlich ist zu beachten, daß die Umsetzung vor Ort, wenn überhaupt, so doch oft lediglich unzulänglich gelang. Für einige Bereiche konnte gezeigt werden, daß auch im Zeitalter des Imperialismus Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderklafften. Das gilt ebenso für die konkrete Herrschaftsausübung vor Ort [797 f: M. Pesek, 2005; 797 e: ders., 2006] wie für die „moderne“ wissenschaftliche Durchdringung der Welt. So mancher Forschungsreisende ordnete die vorgefundene Welt weniger unter seine westlich-wissenschaftlichen Kategorien, als daß er vielmehr selbst von der fremden Umgebung übermannt wurde [865: J. Fabian, 2001]. Für alle Ansätze, ob sie nun am Sozialimperialismus, dem Freihandelsimperialismus oder an der Kulturgeschichte orientiert sein mögen, gilt, daß auch die jeweiligen nationalen Besonderheiten nicht übergangen werden dürfen. So unübersehbar die verschiedenen imperialistischen Aktivitäten in ihren Strukturen und Verlaufsformen einige Gemeinsamkeiten aufweisen, so unterschiedlich konnten doch in vielen Fällen die jeweiligen Motive, Wege und Methoden sein. Daß sich beispielsweise die Zielsetzungen und Methoden der außereuropäischen Großmächte Japan [vgl. 827: R. H. Myers, M. R. Peattie (Hrsg.), 1984] und USA [vgl. die Sammlung einschlägiger Titel in: 750: H.-U. Wehler, 1977, 52 ff. Zu Gewalt und Rassendiskurs im amerikanischen Kolonialkrieg aber auch: P. A. Kramer: Race-making and colonial violence in the U.S. empire. The Philippine-American War as race war. In: Diplomatic history, 2006, 169–210.] in mancher Hinsicht von denjenigen der etablierten europäischen Kolonialmacht Großbritannien, in gewisser Weise auch Frankreichs, abhoben, ist naheliegend. Vergleichbares gilt für kleinere europäische Staaten wie Belgien [z. B. 855: J. Willequet, 1962; 833: G. Vanthemsche, 2007], Portugal [vgl. 820 b: W. G. Clarence-Smith, 1985; 819 b: D. Birmingham, 1999] oder die Niederlande [z. B. 824: M. Kuitenbrouwer, 1991; 822: J. v. Goor, 1994]. Deren imperialistische Manier unterschied sich zwar insgesamt nicht von denjenigen der gewichtigeren Konkurrenten, aber sie mußten bei Aufbau, Ausbau oder Sicherung ihres Kolonialbesitzes insgesamt wesentlich reservierter vorgehen als diese und konnten in der Regel nur mit Rückhalt bei einer oder mehreren Großmächten operieren. Identifiziert man mit H. Gollwitzer [734: Bd. 2, 1982, 19] „das bewußte Heraustreten aus dem Status einer europäischen Großmacht oder der außereuropäischen Isolierung (USA, Japan) und den Eintritt in das Kräftemessen der Weltmächte“ als Ziel und damit als Kriterium imperialistischer Politik und lenkt man damit den Blick von ihren Symptomen auf ein zentrales Motiv, so wird man die letztgenannten Staaten ebensowenig zu den imperialistischen Mächten rechnen können wie
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
165
Österreich-Ungarn. Die Donau-Monarchie hat zwar „in südosteuropäischer Richtung und in der Auseinandersetzung mit dem Zarenreich einen begrenzten Imperialismus entwickelt“, aber anders als beispielsweise ihr Rivale Rußland den Schritt zur Weltmacht weder getan noch in vergleichbarer Weise angestrebt [ebd.], auch wenn sie, wie z. B. beim sogenannten Boxeraufstand in China, in Einzelfällen durchaus weltpolitisch präsent gewesen sein mochte [825 a: G. u. M. Lehner, 2002]. Nicht nur aus dieser Perspektive Sonderfälle bilden dann auch der deutsche und der italienische Imperialismus, vollzog sich doch hier der jeweilige Aufstieg zur Groß- und zur Kolonialmacht in etwa synchron. Das sich aus dieser spezifischen Situation ergebende, häufig überstürzte Vorgehen auf dem Gebiet der imperialistischen Expansion, welches sich nicht zuletzt aus einem subjektiv empfundenen „Nachholbedarf“ erklärte, sollte zumindest im Falle der deutschen Weltmachtpolitik erhebliche Folgen für die Zuspitzung der internationalen Beziehungen haben. Die italienische Kolonialpolitik im Zeitalter des Imperialismus ist inzwischen gut erforscht [umfassend: 825: N. Labanca, 2002]. Das gilt sowohl für die erste Phase, also die Festsetzung am Horn von Afrika in den 80er und 90er Jahren [vgl. z. B. 289: H. G. Marcus, 1975; 826 a: Y. Mesghenna, 1988] als auch für die zweite Etappe, also die Inbesitznahme Libyens. Über die Darstellung der diplomatischen und militärischen Ereignisse hinaus hat sich die Geschichtswissenschaft hier seit geraumer Zeit auch intensiver mit einzelnen Aspekten dieses Unternehmens befaßt, so z. B. mit der Rolle der „Banco di Roma“ [A. D’Alessandro, in: Storia e Politica 7 (1968), 491 ff.; 706: R. A. Webster, 1975]. Hinsichtlich der Motive der italienischen Kolonialpolitik besteht in der Forschung weitgehend Einigkeit, daß ihre ersten Gehversuche überwiegend außenpolitische Gründe hatten, also vor allem durch das gespannte Verhältnis zu Frankreich bedingt waren [W. Schieder, Aspekte des italienischen Imperialismus vor 1914, in: 744: W. J. Mommsen (Hrsg.), 1971, 140–171; vgl. z. B. auch 259: C. Seton-Watson, 1967, 114 ff.]. Das änderte sich mit der Niederlage der Italiener bei Dogali (1887), in deren Gefolge die Wiederherstellung des nationalen Prestiges zu einem entscheidenden Motiv des sich nunmehr ausbildenden imperialistischen Denkens wurde. Eben dieses Prestigemoment sollte dann auch bei der Entscheidung zur Okkupation von Tripolis und der Cyrenaika eine erhebliche Rolle spielen, und zwar in zweifacher Hinsicht: Zum einen war dieser Schritt von Ministerpräsident Giolitti nicht zuletzt als Demonstration nach Innen, gewissermaßen als Gegenbeweis gegen den Vorwurf der Schwäche seines Reformkurses gedacht. Zum zweiten aber lag in einer solchen Aktion die vielleicht letzte Möglichkeit der in jeder Hinsicht schwächsten europäischen Großmacht, sich dem Zug der Zeit entsprechend als „Weltmacht“ zu profilieren und zu etablieren und damit zu verhindern, daß Italien auf das Niveau einer mittleren Macht absank. In diesem Sinne hat vor allem R. J. B. Bosworth von dem „miasma of shoddy imitation“ [1040: 1983, 141] gesprochen und darauf hingewiesen, „that Italy, the least of the Great Powers, tried and
Ziele des italienischen Imperialismus
Die Motive
166
Merkmale des deutschen Imperialismus
Forschungsstand
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
was permitted to behave internationally as did the more genuine Great Powers, whose strength was based on the sinews of military, naval or industrial might and not merely on an idea of greatness“ [893: ders., 1979, 418; vgl. ebd., 164]. Daß Italien dieser Griff nach Libyen überdies zu einer Zeit gelang, in der sich, wie soeben die gescheiterte deutsche Aktion in Marokko gezeigt hatte, die weltpolitischen Rivalitäten angesichts des immer knapper werdenden zu „verteilenden“ Raumes erheblich zuspitzten, lag nicht zuletzt in dem Umstand begründet, daß das Königreich in militärischer und wirtschaftlicher Hinsicht kein ernsthafter Rivale für die übrigen Großmächte war, also die imperialistische Expansion nicht mit jenen „elementare[n] Riesenkräfte[n] anschwellender Zivilisation“ [L. Dehio, Gedanken über die deutsche Sendung 1900–1918, in: ders., Deutschland und die Weltpolitik im 20. Jahrhundert (1955), 1961, 66] in Verbindung stand, welche in den Augen der Nachbarn die Entwicklung des Deutschen Reiches auszeichneten. Dieses nämlich sah sich, wie O. Hintze schon 1915 zutreffend feststellte [Die Hohenzollern und ihr Werk. Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte, 679], kaum daß es die „normale nationalstaatliche Daseinsform gewonnen“ hatte, zu einer „neuen Formwandlung gezwungen“, um sich „in dem werdenden Weltstaatensystem als eine der führenden Mächte, als ‚Weltmacht‘, aufrechtzuerhalten“. Gerade dieser typischen, den Zeitgenossen durchaus vertrauten Voraussetzung des deutschen Imperialismus hat die Forschung seit den 80er Jahren wieder verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Namentlich A. Hillgruber und G. Schöllgen [997: 3. Aufl., 2000, 417 ff.], haben auf die Gefahr hingewiesen, daß „bei Festhalten an der Beschränkung auf Europa ein relatives Absinken des eigenen ‚Gewichts‘ im Vergleich zu den zu Weltmächten aufsteigenden anderen Großmächten hingenommen und die in Europa gerade erstrittene Gleichrangigkeit in dem nun geltenden Weltmaßstab wieder aufgehoben wurde“ [905: A. Hillgruber, 1984, 21]. Zielgebiete, Wege und Methoden dieses deutschen Imperialismus dürfen inzwischen als umfassend dargestellt und analysiert gelten. Schon die Sammlung einschlägiger Gesamtdarstellungen der Geschichte der deutschen Kolonialpolitik ist beachtlich. Seit den anläßlich des „Jubiläumsjahres“ 1984/85 erschienenen Arbeiten [z. B. 801: H. G. Steltzer, 1984; 798: F. Schinzinger, 1984; 786: H. Gründer, 5., mit neuer Einl. u. aktual. Bibliogr. vers. Aufl. 2004, zuerst 1985], sind hier noch einmal weitere hinzugekommen [797 a: D. v. Laak, 2005; 800: W. Speitkamp, 2005]. Ergänzt werden sie einerseits von einer Fülle von Studien zum deutschen Imperialismus in den für die informelle Expansion wichtigen Regionen und Ländern der Erde, wie z. B. in China und im Pazifik, dem Osmanischen Reich, hier nicht zuletzt in Palästina, in Persien oder in Marokko, sowie andererseits zahlreichen Untersuchungen zu den Begleiterscheinungen bzw. Methoden dieses Engagements, etwa der Militärhilfe [z. B. 804: J. L. Wallach, 1976; 869: E. Kaske, 2002], der Kulturpolitik [794: F. Kreissler, 1989], der Kolonialmission [779: K. J. Bade (Hrsg.), 1982;
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
167
785: H. Gründer, 1982; 787: ders., 1992; 789: F. Hasselhorn, 1988] oder der mit der kolonialen Welt befaßten Wissenschaften [874 a: J. Ruppenthal, 2007]. Schließlich haben sich deutsche Historiker auch mit der Geschichte einzelner deutscher Kolonien beschäftigt, insbesondere mit den „Musterkolonien“ Togo [799: P. Sebald, 1988; 782: R. Erbar, 1991] und Kiautschou [797 b: K. Mühlhahn, 2000], aber z. B. auch mit Deutsch-Ostafrika [797 f: M. Pesek, 2005] oder den Marianen [788: G. Hardach, 1990]. Bei den Forschungskontroversen zur deutschen Kolonialgeschichte ist unter den älteren Debatten vor allem die Frage zu nennen, ob und in welchem Maße der Wirtschaft, d. h. den Banken und Industrieunternehmen, die Rolle einer treibenden Kraft des deutschen Imperialismus zugesprochen werden kann [vgl. 806: W. Zorn, 1966; 805: G. Ziebura, 1974]. Erheblichen Widerspruch hat vor allem die im Umkreis der Theorie des Sozialimperialismus entwickelte These erfahren, wonach die Aussicht auf Absatz- und Investitionschancen, mithin auf die „Wiedergewinnung oder Erhaltung der wirtschaftlichen Prosperität“ im Inneren in Kombination mit einer sozialen Sicherungsstrategie der Eliten das primäre Motiv für die Entscheidung deutscher Politiker, Unternehmer oder Bankiers gewesen sei, sich an dem Wettlauf um die überseeischen Gebiete und Märkte zu beteiligen [202: H.-U. Wehler, 7. Aufl., 1994, 173]. Zum einen ist, wie bereits angedeutet, auf die gänzlich zweitrangige Bedeutung der Kolonien für die deutsche Wirtschaft hingewiesen worden, im übrigen ein Befund, der auch den Fachleuten der Zeit nicht entgangen sein dürfte [vgl. z. B. 669: W. Fischer, 1984, 26]. Vergleichbares gilt zum anderen für den informellen Imperialismus: Gerade bei großen Unternehmen und Projekten waren es in der Regel die Politiker, welche die eher zögernden Finanzleute zu einem entsprechenden Engagement drängten. Das zeigt sich besonders eindrucksvoll am Beispiel des Baus der Bagdadbahn, des wohl wichtigsten Prestigeprojektes deutscher „Weltpolitik“, deren wirtschaftliche und politische Dimension inzwischen als gründlich untersucht gelten darf [z. B. 864: E. M. Earle, 1924; 862: J. Ducruet, 1964; 860: D. C. Blaisdell, 1966; 875: J. Thobie, 3 Bde., 1973; 997: G. Schöllgen, 3. Aufl., 2000]. Insgesamt kam genuin politischen Motiven, wie insbesondere dem Drang nach „Prestige, Ehre und Würde“, gerade im Falle des deutschen Imperialismus eine deutlich größere Bedeutung zu als denen nach Profit und Gewinn [790: H. H. Herwig, 1986, 108 u. 240]. Diese Erkenntnis, daß „Macht- und Prestigepolitik“ als das eigentliche Merkmal deutscher „Weltpolitik“ nach Bismarcks Abgang zu gelten habe [W. Gutsche, in: ZfG 36 (1988), 963 ff., Zitat 970], hat sich seit den 1980er Jahren in der Geschichtswissenschaft weitgehend durchgesetzt [z. B. auch noch einmal: 797 d: A. Perras, Reprint 2006]. Überblickt man die (sehr rege) jüngere Forschung zum deutschen Imperialismus, sind in der Fülle der Fragestellungen insbesondere drei Schwerpunkte auszumachen. Zum einen ist einmal mehr die Frage nach dem nationalen Vergleich, insbesondere anhand des britischen Beispiels, gestellt worden.
Wirtschaft als treibende Kraft?
Jüngere Forschungsschwerpunkte
168
„koloniale Erfahrung“
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Dabei gehen die meisten Interpreten davon aus, daß sich der deutsche Imperialismus nicht grundlegend von dem der führenden Kolonialmacht unterschied. Das gilt für die Bilder, die man sich von den Einheimischen machte [748 e: D. K. W. Trepsdorf, 2006], es gilt aber auch, folgt man der These von R. Hobson, für das seestrategische Denken [791 c: R. Hobson, 2004]. R. A. Berman hat sogar von einem „nachgeahmten“ Imperialismus gesprochen, in dem die Deutschen versuchten, die Gleichstellung mit den anderen, vor allem mit den Briten, zu erreichen [R. A. Berman, Der ewige Zweite. Deutschlands Sekundärer Kolonialismus, in: 796 a: B. Kundrus (Hrsg.), 2003, 19–32]. Ein zweiter Schwerpunkt beschäftigt sich mit den Kolonialkriegen, die das Deutsche Reich geführt hat. Neben dem sogenannten Maji-Maji-Krieg in DeutschOstafrika [797 c: W. Nuhn, 1998; 779 b: F. Becker, J. Beez (Hrsg.), 2005] steht hier der Krieg in Deutsch-Südwestafrika im Mittelpunkt. Zu ihm liegt inzwischen eine Fülle von Publikationen vor; der Forschungsstand läßt sich wie folgt zusammenfassen: Die meisten Historiker stimmen darin überein, daß die deutsche Kriegführung gegen die Herero den Charakter eines Völkermordes hatte. Insofern ist immer wieder nach dem Bezug zum Nationalsozialismus gefragt worden. Gleichzeitig ist der Krieg, blickt man etwa auf den britischen, belgischen oder auch amerikanischen Imperialismus, zeitgenössisch nicht ohne Beispiel. Und schließlich wird auch bei diesem Thema versucht, die afrikanische Perspektive stärker zu berücksichtigen und zu erforschen [neuere Arbeiten u. a.: 794 a: G. Krüger, 1999; 805 a: J. Zimmerer, J. Zeller (Hrsg.), 2003; 795: B. Kundrus, 2005; Forschungsüberblick z. B.: 797 g: M. Reiter, 2004]. Generell ist für die deutsche Geschichte in den letzten Jahren schließlich die große Bedeutung der „kolonialen Erfahrung“ betont worden. Zwar war die Geschichte des deutschen Kolonialreichs nur kurz, sie hat aber, folgt man weiten Teilen der Forschung, tiefe Spuren hinterlassen. Das gilt zunächst für das Kaiserreich selbst. Wichtige Ideenbestände der Zeit sind hier in ihrem Bezug zum Imperialismus ebenso untersucht worden [z. B. Rasse und Rassismus: 867: P. Grosse 2000; 779 a: F. Becker (Hrsg.), 2004; Geschlechterkonstruktionen: 803: K. Walgenbach, 2005; 781: A. Dietrich, 2006; 781 a: dies., 2007; übergreifend: 796: B. Kundrus, 2003] wie die Frage nach der Präsenz von kolonialen Phänomenen in Presse, Literatur, Museen und Ausstellungen oder auch im Kino. [792 a: A. Honold, O. Simons (Hrsg.), 2002; 793: A. Honold, K. R. Scherpe (Hrsg.), 2004; 791: U. v. d. Heyden, J. Zeller (Hrsg.), 2002]. Imperialismus wird hier als wichtiger und integraler Bestandteil der zeitgenössischen Weltsichten verstanden. Darüber hinaus wird aber auch gefragt, welche Spuren über den Ersten Weltkrieg hinaus die koloniale Erfahrung in der deutschen Gesellschaft hinterlassen hat [siehe v. a. eine Reihe von Beiträge in: 796 a: B. Kundrus (Hrsg.), 2003]. Hintergrund solcher Arbeiten ist die Einsicht, daß Deutschland sehr viel mehr in die europäische Kolonialtradition eingebunden ist, als es vielen heute bewußt ist und es die vergleichsweise kurze Kolonialgeschichte lange nahe gelegt hat [zu
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
169
Kontinuitäten bis in die Bundesrepublik hinein etwa: 797: D. v. Laak, Imperiale Infrastruktur. Deutsche Planungen für die Erschließung Afrikas 1880–1960, 2004]. Was für das Deutsche Reich gilt, läßt sich auch am britischen Beispiel beobachten. Auch hier rückten seit den 1990er Jahren zunehmend die öffentliche Verständigung über den Imperialismus ins Zentrum der Forschung. Für die wichtigste Kolonialnation liegt dabei mit der „Oxford History of the British Empire“ seit den späten 1990er Jahren eine monumentale Gesamtdarstellung vor, die selbstverständlich auch das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert umfaßt [770 a-c: The Oxford History of the British Empire. Bd. 3 u. 4, 2001; außerdem Bd. 5 zur Historiograpiegeschichte des Empires, Reprint 2007]. Hinzu kommen die chronologische Hauptserie begleitende, systematische Bände, so etwa zur irischen Frage, zu „Gender and Empire“ oder zu Kanada im britischen Kolonialreich [755: P. Buckner (Hrsg.), 2008; 767: K. Kenny (Hrsg.), 2004; 768 c: P. Levine (Hrsg.), 2004]. Konzeption und Darstellung der „Oxford History of the British Empire“ sind aber auch angegriffen worden. Eine Richtung der britischen Kolonialgeschichtsschreibung, die sich als „New Imperial History“ begreift, hat ihr zu starke Orientierung an der europäischen Perspektive und eine Vernachlässigung kultureller Aspekte vorgeworfen. Die entsprechende Programmschrift konzentriert sich auf die Zeit bis 1840 [776: K. Wilson (Hrsg.), 2004], aber auch für das Zeitalter des Imperialismus sind inzwischen eine Vielzahl von Studien zu kulturhistorisch orientierten Themenfeldern wie Identität und Imperialismus, Moderne bzw. Wissenschaft und Imperialismus oder der Präsenz des Empire im Alltag erschienen [760: B. S. Cohn, 1996; 765 a: S. Gikandi, 1996; 768 a: P. M. Krebs, 1999; 752: T. Ballantyne, 2002; 765 b: C. Hall, S. O. Rose (Hrsg.), 2006; 768 b: D. Lambert, A. Lester (Hrsg.), 2006]. Wie bereits erwähnt, ist dabei nicht unumstritten, wie stark der Imperialismus das Leben der Menschen in Großbritannien tatsächlich prägte [757: D. Cannadine, 2001; 771 a: B. Porter, 2004]. Jede Analyse dieses britischen Imperialismus vor 1914 muß allerdings zunächst, worauf bereits K. Rohe nachdrücklich hingewiesen hat [Ursachen und Bedingungen des modernen britischen Imperialismus vor 1914, in: 744: W. J. Mommsen (Hrsg.), 1971, 60; vgl. auch ebd., 76], in Rechnung stellen, daß England „schon ein formelle wie informelle Herrschaftsverhältnisse umfassendes Empire besaß und seit langem in einem kontinuierlichen Expansionsprozeß begriffen war“, als sich die auf diese Weise zu Rivalen entwickelnden anderen Großmächte anschickten, zu Weltmächten aufzusteigen. Insofern ist in der britischen Politik im Zeitalter des Imperialismus durchaus auch ein defensives Element zu erkennen. So war beispielsweise der englische Jingoismus einerseits eine Variante des allenthalben zu verzeichnenden Nationalismus, andererseits aber eine „Reaktion auf die machtpolitischen Veränderungen in Europa“ [753: W. Baumgart, 1975, 129] und insoweit eine spezifische Antriebskraft des britischen Imperialismus.
Britischer Imperialismus, Forschungsstand
Einzelfragen
170 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Wirtschaft, Politik, Strategie
Die englisch-russische Konvention
Der russische Imperialismus
Darüber hinaus kommt, wie gezeigt, dem ökonomischen Faktor im Falle des britischen Imperialismus – und zumal im Vergleich mit dem seiner kontinentalen Rivalen – als Motiv für die jeweils getroffenen Maßnahmen eine hohe Bedeutung zu. Zum einen war die Bedrohung der wirtschaftlichen Stellung natürlich, und namentlich im Falle Ägyptens, ein wichtiger Grund für die politische und militärische Intervention bzw. Okkupation. Zum anderen ging der Kapital- und Warenexport der Insel vor 1914 in steigendem Maße in die außereuropäische Welt und hier vor allem in das Empire. Eine einseitige Konzentration auf diesen Aspekt läuft freilich die gerade in den entsprechenden Imperialismustheorien erkennbar werdende Gefahr, den vergleichsweise hohen Stellenwert der Wirtschaft im Rahmen des britischen, häufig idealtypisch analysierten Imperialismus als Grundmuster für die Erklärung des modernen Imperialismus schlechthin zu postulieren und zugleich die anderen Antriebskräfte des englischen Imperialismus vor 1914 zu unterschätzen, wenn nicht gar zu übersehen. Ein solches zentrales Motiv war das der politischen bzw. strategischen Sicherung. Daß dabei die Gefährdung wirtschaftlicher Interessen eine auslösende Rolle spielen konnte, steht außer Frage. Aber das Sicherungsbedürfnis läßt sich eben keinesfalls darauf reduzieren. Dessen Bedeutung für die britische Politik im Zeitalter des Imperialismus wird unmittelbar einsichtig, wenn man sich ihr Vorgehen im nördlichen wie südlichen Afrika, in Ost- und Südostasien, vor allem aber im Nahen und Mittleren Osten ansieht, das in zahlreichen Studien umfassend dargestellt und analysiert worden ist. Das primäre Ziel der englischen Politik in dieser Region war eben die „Sicherheit Indiens“ [H. Oncken, 1937], ein Ziel, dem man ja nicht zuletzt durch den Abschluß der Konvention mit dem russischen Erzrivalen im Jahre 1907 näherzukommen hoffte. Die historische Analyse dieses Vertrages und seiner Geschichte hat die Historiker zu einem doppelten Befund geführt. Zum einen war das verstärkte Engagement des deutschen Imperialismus im Nahen Osten ein entscheidender Anstoß für diesen Schritt der britischen Regierung [vgl. z. B. 839: R. P. Churchill, 1939; 949: O. Hauser, 1958; 845: F. Kazemzadeh, 1968; 933: K. Wormer, 1980], obgleich das Abkommen sicher nicht primär, wie alsbald in Berlin geargwöhnt wurde, gegen Deutschland gerichtet war. Zum anderen wurden die englischen Hoffnungen insofern enttäuscht, als mit diesem Vertrag den russischen Aktivitäten im Einflußbereich Großbritanniens keineswegs definitiv Einhalt geboten werden konnte [vgl. 847: I. Klein, 1971; 853: D. W. Spring, 1976; 959: K. Neilson, 1995]. Übrigens betätigte sich der russische Imperialismus nunmehr verstärkt in einer Region, in Südosteuropa nämlich, die nicht zuletzt deshalb zu einem für die englischen Interessen nicht minder gefährlichen Krisenherd werden sollte. Der russische Imperialismus ist als solcher von der Forschung zunächst eher stiefmütterlich behandelt worden. Der ihm eigene Charakter der kontinentalen Expansion, also die Ausdehnung des Machtbereichs auf die unmit-
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
171
telbar an das Zarenreich angrenzenden Gebiete, schien mit dem Grundzug kolonialer Expansion im Zeitalter des Imperialismus, dem Ausgreifen nach Übersee, nur vergleichsweise wenige Gemeinsamkeiten zu haben. Eine erste Änderung dieser Sichtweise bahnte sich in den 1950er Jahren, wohl nicht zuletzt unter dem Eindruck der sowjetischen Außenpolitik seit 1939 bzw. 1945, an. Das wissenschaftliche Interesse galt und gilt dabei naturgemäß primär den Hauptstoßrichtungen des russischen Imperialismus, also neben dem Nahen und Mittleren Osten sowie Südosteuropa vor allem Zentralasien [z. B. 829: R. A. Pierce, 1960] und – jedenfalls bis zum Ausbruch des russisch-japanischen Krieges – dem Fernen Osten [z. B. 826: A. Malozemoff, 1958]. 1977 hat D. Geyer eine umfassende Darstellung und Analyse des russischen Imperialismus vorgelegt [821]. Darin mißt er dem bereits skizzierten „innerrussischen Krisensyndrom“ und den u. a. daraus resultierenden „irrationale[n] Bedrohungsgefühlen“ als antreibenden Kräften eine vergleichsweise hohe Bedeutung zu [ebd., 257]. Insofern einerseits der Konzeption des Sozialimperialismus verpflichtet, stellt Geyer doch andererseits auch den Faktor des Prestiges, d. h. den Willen insbesondere der führenden Schichten des Zarenreiches als zweites wichtiges Motiv deutlich in den Vordergrund, das Land nach der Niederlage im Krimkrieg als gleichwertige Großmacht zu rehabilitieren und im Zeitalter des Imperialismus als Weltmacht zu etablieren. Daß gerade angesichts der wirtschaftlichen „Rückständigkeit des agrarischen Rußland“ ökonomische „Profitinteressen“ eine allenfalls untergeordnete Rolle gespielt haben [ebd., 13 bzw. 257], steht für Geyer außer Frage. Insbesondere nach dem auch in wirtschaftlicher Hinsicht ruinösen Krieg gegen Japan sah sich die Regierung zu einem konsequent betriebenen „Finanzimperialismus“ weitgehend außerstande, und auch den Aufforderungen an die Adresse russischer Banken und Unternehmen, sich verstärkt auf diesem Felde zu betätigen, war kaum Erfolg beschieden: „In the territories peripheral to Russia’s Asiatic border by 1914, political action was being taken in proportion to the extent to which the foundations of Russia’s commercial position was threatened“ [831: D. W. Spring, 1979, 319]. Zu einem weiteren Aufschwung von Forschungen zum russischen Imperialismus kam es seit den 1990er Jahren [z. B. 820: D. R. Brower, E. J. Lazzerini (Hrsg.), 1997; 832: W. Sunderland, 2004; 820 a: J. Burbank u. a. (Hrsg.), 2007; vgl. auch die seit 2000 in russischer und englischer Sprache erscheinende Zeitschrift „Ab Imperio“]. Im Zentrum vieler Arbeiten steht der Begriff des „Imperiums“. Verfolgt wird, wie sich die Vorstellung eines einheitlichen riesigen Herrschaftsraums bildete, der schließlich auch große asiatische Gebiete umfaßte, wie sich das Verhältnis zwischen Metropole („Zentrum“) und den häufig weit entfernten Provinzen („Peripherie“) gestaltete oder wie es überhaupt gelang, die großen geographischen Räume technisch wie mental „in Besitz“ zu nehmen. Zwei Besonderheiten des russischen Imperiums sind dabei betont worden. Zum einen spielte im russischen Fall
D. Geyer
Russisches „Imperium“
172 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Motive des französischen Imperialismus
Rolle der Wirtschaft
stärker als bei den westeuropäischen Imperien der übernationale Charakter des Reichs eine Rolle. Es ist insofern eher mit Reichsvorstellungen in der Habsburgermonarchie oder dem Osmanischen Reich vergleichbar [zum Vergleich von „Imperien“: 743 a: A. Miller, A. J. Rieber (Hrsg.), 2004]. Zum anderen stellt sich in der russischen Geschichte das Problem der Kontinuität von imperialen Vorstellungen noch stärker als in anderen Fällen. Die Frage ist, inwieweit eine koloniale bzw. imperiale Dimension russischer Geschichte existiert, die vom Zarenreich über die Sowjetunion bis zum heutigen nachsowjetischen Rußland reicht [z. B. 819 a: J. Baberowski, 1999; 819: M. Aust, 2003]. Von allen Imperialismen, so formulierte G. Ziebura 1971, sei der französische „am schwersten zu erklären“ [Interne Faktoren des französischen Hochimperialismus 1871–1914, in: 744: W. J. Mommsen (Hrsg.), 1971, 85]. Der Grund ist wohl in der Vielzahl und zugleich in der Heterogenität seiner Motive zu sehen. Allerdings wurde sich die Forschung bald weitgehend in dem Befund einig, daß die Hauptantriebskraft des französischen Imperialismus in der nationalen Komponente, d. h. in der Wiederherstellung des 1870/ 71 empfindlich angeschlagenen Großmachtprestiges, zu sehen ist. Solchermaßen hatte der Auf- bzw. Ausbau des Kolonialreiches vor allem die Funktion, die Stellung des Landes als Großmacht auf dem Kontinent insbesondere gegenüber der traditionellen Weltmacht Großbritannien und der aufsteigenden Wirtschafts- und Militärmacht Deutschland relativ aufzuwerten: „After 1870 colonialism existed not only for the acquisition of colonies, but also for the revitalisation of France, and after the defeat by Prussia, France needed all the resources she could muster in re-establishing her place in the European community of nations.“ [812: J. J. Cooke, 1973, 172; vgl. z. B. auch 753: W. Baumgart, 1975, 129; 811: J. Chipman, 1989, 256 f.] Damit verliert ein zweites Motiv, dem im Zuge der Theoriediskussion im allgemeinen eine hohe Bedeutung zugemessen wird, auch im französischen Falle an Gewicht: Dem wirtschaftlichen Faktor kam, wie H. Brunschwig [810: 1966] oder J. Ganiage [814: 1968] gezeigt haben, eine lediglich sekundäre Stellung zu, ein Befund, der im übrigen in den 80er Jahren auch von einigen Vertretern der marxistischen Geschichtsschreibung geteilt wurde [vgl. z. B. W. Klein, Ein zweitrangiger Imperialismus? Zur Herausbildung des französischen Imperialismus vor 1914, in: 737: F. Klein (Hrsg.), 1980, bes. 193]. Das zeitgenössisch, und ja nicht nur in Frankreich, häufig vorgetragene Argument, der Imperialismus sei profitabel, war, wie vor allem H. Brunschwig [810: 1966, 183] zeigen konnte, ein Mythos: „It arose, despite evidence to the contrary – as such myths often do – under the pressure of a public opinion which refused to face facts.“ Damit wurde zugleich der Versuch gemacht, der an sich irrationalen Antriebskraft des Nationalismus eine rationale Legitimationsgrundlage zu verschaffen. Der Besitz der Kolonien war, aufs Ganze gesehen, ein Luxus, „und noch dazu ein teurer; aber die Frage nach der Rentabilität interessierte weder Regierung noch Öffentlichkeit. Er war ein
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
173
Produkt der Prestigesucht, und, wie immer in solchen Fällen, zutiefst irrational“ [G. Ziebura, in: 744, 98]. Auch für Frankreich ist somit die Frage angesprochen, wie populär das Ausgreifen in die Welt war. Zwar gab es hier, wie überall, neben unterschiedlichen Vorstellungen von der eigenen Rolle in den Kolonien [813: J. P. Daughton, 2006] auch ausgesprochene Kritiker und Gegner des Imperialismus [vgl. z. B. 816: C. Liauzu, 2007], und „[t]atsächlich war es nicht immer leicht für die jeweilige Regierungen, koloniale Projekte durch die Deputiertenkammer zu bringen“ [247: J. I. Engels, 2007, 110]. Doch ist davon auszugehen, daß das Kolonialreich am Ende des „langen“ 19. Jahrhunderts nicht nur in vielerlei Hinsicht im Alltag präsent war, sondern auch hohe Popularität erlangt hatte [vgl. 816 a: C. Liauzu, J. Liauzu, 2002]. Um 1890 waren somit „die Zweifel vieler Franzosen am Empire beseitigt“ und auch in Frankreich „die Überseeexpansion Teil des nationalen Selbstverständnisses“ geworden [247: J. I. Engels, 2007, 112]. Das gilt insgesamt wohl auch für den in diesem Zusammenhang zu sehenden Versuch Frankreichs, mit der etablierten Weltmacht Großbritannien gleichzuziehen, ja, diese womöglich zu überflügeln. Wie aussichtslos ein solches Vorhaben freilich angesichts der begrenzten Machtverhältnisse der Dritten Republik sein mußte, offenbarte sich spätestens in der FaschodaKrise des Jahres 1898, deren Vorgeschichte, Verlauf und politische Konsequenzen Gegenstand zahlreicher Studien waren und sind [vgl. z. B. 836: D. Bates, 1984; R.-H. Wippich: Nervenkrieg bei Faschoda, in: 878 a: Dülffer u. a., 1997, 491–512]. Eben hier nämlich wurden die Franzosen, und zwar „by superior force, not argument“ [854: A. J. P. Taylor, 1976, 168], und gleichsam exemplarisch, gezwungen, die englische Einfluß- und Interessensphäre anzuerkennen, eine Erfahrung, die in Frankreich nachgewirkt und zu grundsätzlichen Reflexionen über das weitere Procedere auf weltpolitischem Gebiet geführt hat. Insofern wird man sicher der Einschätzung W. Baumgarts zustimmen müssen, wonach Faschoda der „Ausgangspunkt der Entente Cordiale von 1904“ und damit die „Wegscheide des französischen Imperialismus“ gewesen ist [808: 1974, 198]. Daß dieses Vertragswerk, obgleich es ausschließlich die Beseitigung kolonialer Streitfragen zum Gegenstand hatte, von der Geschichtswissenschaft in der Regel als ein zentrales Kapitel der internationalen Beziehungen behandelt wird, hat vornehmlich drei Gründe: Zum einen wurde es in Deutschland sehr bald als ein in der Konsequenz gegen das Reich gerichtetes politisches Instrument interpretiert, was im übrigen zur Folge hatte, daß die deutsche Politik, in diesem Sinne reagierend, in einem nicht unerheblichen Maße zu einer über die Kolonialfrage hinausgehenden Intensivierung der englischfranzösischen Beziehungen beitrug. Zum zweiten entglitt der deutschen Außenpolitik mit der englisch-französischen Verständigung namentlich die ägyptische Frage als potentielles Druckmittel: Solange Paris die britische Position in Ägypten herausforderte, konnte Berlin dort den Hebel ansetzen,
Popularität des Kolonialismus
Englisch-französische Rivalität
Entente Cordiale
174 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Resümee
Imperialismus und internationale Beziehungen
um seinerseits London in einigen Punkten konzessionsbereiter zu stimmen. Davon hatte Bismarck wiederholt Gebrauch gemacht [997: G. Schöllgen, 3. Aufl., 2000; 913: M. Kröger, 1991]. Zum dritten aber ist in der Entente Cordiale der „eigentliche Wendepunkt“ [1047: J. Joll, (1984) 1988, 73] der ja sehr wesentlich durch weltpolitische Interessen und Rücksichten bestimmten britischen Außenpolitik zu sehen. In Zeiten der aus englischer Sicht ständig wachsenden deutschen „Gefahr“ sowie des russischen Vordringens insbesondere in Ostasien erschien es London ratsam, sich wenigstens mit einem seiner Rivalen auf dem Gebiet der imperialistischen Expansion zu verständigen und damit aus der weltmachtpolitischen Isolierung zu befreien. In gewisser Weise war dieses Motiv auch noch in der Julikrise bestimmend: Insgesamt war es wohl weniger die „Verletzung der belgischen Neutralität durch das Deutsche Reich, welche Großbritannien im August 1914 zum Eintritt in einen europäischen Kontinentalkrieg bewegte“, als vielmehr „die Sorge vor der eigenen Isolierung“ [R. Lahme, in: Archiv für Kulturgeschichte 73 (1991), 169 ff., Zitat 191]. Eine resümierende Betrachtung der jeweiligen nationalen Antriebskräfte des Imperialismus im Spiegel der Forschung läßt mithin den Schluß zu, daß den genuin inneren Antriebskräften vor 1914 wohl eine geringere Bedeutung zukam, als ihnen im Rahmen verschiedener Imperialismustheorien zugemessen wurde. Überdies tendieren diese wie alle Theorien zu einer Nivellierung in diesem Falle der nationalen Ausprägungen und Besonderheiten. Das gilt sowohl für den sozialen Aspekt als auch für den wirtschaftlichen, ganz unbeschadet der vergleichsweise hohen Rolle, welche dieser im englischen Imperialismus gespielt hat. Dagegen wird man wohl den aufs engste miteinander verknüpften Motiven der Macht- und Prestige-Politik im allgemeinen einen hohen Stellenwert in der Skala der Antriebskräfte zusprechen müssen, auch wenn diese im Rahmen der einzelnen Imperialismen eine jeweils andere Funktion besaßen. Deutlich wird das vor allem in den großen Krisen, die sich aus imperialistischen Rivalitäten entwickelten. Gewiß bildete in einigen Fällen der Wille zur Sicherung der wirtschaftlichen Position den ausschlaggebenden Anlaß. Zu denken ist insbesondere an das klassische Betätigungsfeld des informellen Imperialismus, nämlich Südamerika, und hier vor allem an die Krisen um Venezuela [972: N. G. Sporn, 1991] und Mexiko [837: P. Calvert, 1968]. In der Regel aber waren Bedrohung bzw. Behauptung der Machtposition und damit nicht zuletzt des Prestiges Auslöser für die sich auf dem Gebiet der kolonialen Rivalität entwickelnden Konflikte. Das gilt für die Krisen um den Kongo, um Siam, den Sudan oder Samoa ebenso wie vor allem für die beiden Marokkokrisen [vgl. zu diesen Fragen die unter III.B.5.f aufgeführte Literatur]. Gerade die zweite Marokkokrise, welche die Geschichtswissenschaft von I. C. Barlow [The Agadir Crisis (1940), Hamden 1971] bis hin zu G. Barraclough [835: 1982] oder T. Meyer [919: 1996] immer wieder zu eingehenden Analysen stimuliert hat, läßt die Bedeutung des machtpoliti-
5. Imperialismus und Kolonialpolitik
175
schen Kalküls sehr deutlich werden. Zwar ist die Wahrung der wirtschaftlichen Position auch hier als ein Motiv unübersehbar, doch war die deutsche Agadirpolitik vor allem, wie E. Oncken gezeigt hat [849: 1981, 419], „eine Flucht nach vorn in die Krise . . ., die eine (sich in der französischen Marokkopolitik spiegelnde) Machtverschiebung zu Ungunsten des Reiches und seiner Allianzen aufhalten und durch die erhoffte Spaltung der Entente ablenken sollte“. Insofern war die Marokkokrise wie die meisten Konflikte dieser Art zugleich ein Ausdruck der internationalen Gesamtkonstellation, die sich gerade im Zeitalter des Imperialismus durch ihre erheblichen Wandlungen auszeichnete.
6. AUSSENPOLITIK IM MÄCHTESYSTEM Das Problem des methodischen Zugangs
Stand und Desiderate der Forschung
In keinem anderen Bereich des politischen Lebens während der Jahrzehnte vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird die Komplexität der Ereignisse so augenfällig wie in dem der internationalen Beziehungen. Das ohnehin gespannte Verhältnis der sich seit 1907 endgültig in zwei Lagern gegenüberstehenden europäischen Großmächte wurde zusehends noch dadurch kompliziert, daß viele Aktivitäten einzelner Staaten innerhalb und außerhalb der Bündnisse kaum mehr zu kontrollieren waren und sich zugleich die Folgen des imperialistischen Konkurrenzkampfes in der außereuropäischen Welt mehr und mehr im Zentrum des Kontinents selbst auswirkten. Dadurch aber wurden zugleich die internationalen Beziehungen in einem Maße unübersehbar, ja vielfach undurchschaubar, das nicht nur für die Staatsmänner der Zeit erhebliche Probleme aufwarf, sondern eben deshalb bis heute die Historiker mit der Schwierigkeit der angemessenen Darstellung und Analyse konfrontiert. Vor diesem Hintergrund hat K. Hildebrand in seinen zugleich methodisch akzentuierten „Betrachtungen über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges“ [in: GWU 36 (1985), 472] von der Sache her einsichtig machen können, daß eine den Ereignissen angemessene Darstellung sich sowohl mit der Politik der einzelnen „Teilnehmer des internationalen Geschehens“ zu befassen habe als auch mit dem „Singuläre[n] der internationalen Konstellation . . ., die im Hinblick auf den Kriegsausbruch 1914 verursachend gewirkt“ hat. Grundsätzlich dürfen die internationalen Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus als vergleichsweise gründlich erforscht gelten. Jedenfalls liegt eine große Anzahl von Spezialstudien zur Außenpolitik der europäischen Staaten, aber beispielsweise auch der USA [z. B. H.-U. Wehler, 930: Bd. 1, 1984] oder Japans vor [z. B. 929: W. Wagner, 1990]. Wertvolle zusätzliche Anstöße hat die Forschung hier, wohl maßgeblich angeregt durch Z. S. Steiners Untersuchung „The Foreign Office and Foreign Policy, 1898–1914“ [350: 1969], durch die Analyse der „politique extérieure en ses bureaux“ erhalten [vgl. z. B. die entsprechenden Beiträge in: 585: Opinion publique et politique extérieure Bd. 1, 1981, 127–204, sowie die unter III.B.3.b genannten Arbeiten]. Neben der schon frühzeitig einsetzenden Konzentration auf den Faktor der öffentlichen Meinung hat die heute für jede fundierte Darstellung außenpolitischer Ereignisse selbstverständliche Frage nach den Entscheidungsträgern und ihren Konzeptionen den Blickwinkel und damit die Möglichkeiten historischer Analyse deutlich erweitert. Dies gilt auch für Arbeiten, die sich genauer den in den internationalen Beziehungen so wichtigen politischen Formen, ungeschriebenen Regeln oder der zeitgenössischen diplomatisch-politischen Sprache zugewandt haben. [886 a: J. Paulmann, 2000; 877 a: U. Daniel, 2005; 882 a: F. Kiessling, 2007]. Vergleichbar eingehend erforscht sind weite Bereiche der bilateralen bzw. multilateralen Beziehungen der europäischen Staaten. Hatte sich die Ge-
6. Außenpolitik im Mächtesystem
177
schichtswissenschaft hier zunächst auf die Untersuchung jener Faktoren konzentriert, die – wie etwa die Kolonial- oder Rüstungspolitik – einen unmittelbar erkennbaren Einfluß auf die Eskalation der internationalen Beziehungen genommen haben, so führte die Einbeziehung weiterer Bereiche, wie beispielsweise derjenigen der Wirtschaftspolitik oder des Völkerrechts [vgl. z. B. 945: J. Dülffer, 1981], auch hier zu einem deutlichen Erkenntnisfortschritt. Ein Desiderat der Forschung bleibt freilich eine neuere großangelegte Darstellung und Analyse der internationalen Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus vor dem Hintergrund der Entwicklung des Staatensystems seit 1815, die den gewichtigen Studien von P. W. Schroeder sowie Z. Steiner zum späten 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bzw. zur Zwischenkriegszeit [888 b: P. W. Schroeder, Reprint 1999; 889: Z. Steiner, 2005] vergleichbar wäre. Eine solche Untersuchung hätte den inzwischen erheblich erweiterten Forschungs- und damit Kenntnisstand zu berücksichtigen, die in mancher Hinsicht verfeinerten methodischen Instrumentarien in Anwendung zu bringen und über den engeren Bereich der Diplomatie hinaus, der von A. Palmer für ein breiteres Publikum dargestellt worden ist [886: 1986], alle relevanten Felder einzubeziehen. Angesichts der spezifischen Rolle der deutschen Politik im Vorfeld des Ersten Weltkrieges sowie der 1919 im Versailler Vertrag von den alliierten Siegermächten festgeschriebenen und von zahlreichen Historikern immer wieder aufgegriffenen Kriegsschuld „Deutschlands und seiner Verbündeten“ kann es kaum überraschen, daß die Betrachtung der deutschen Außenpolitik einen traditionellen Schwerpunkt bei der Erforschung des Zeitalters bildet. Neben älteren Arbeiten [z. B. E. Brandenburg: Von Bismarck zum Weltkriege, 1924] liegen auch einige neuere Gesamtdarstellungen vor, die die Epoche vollständig oder doch in großen Teilen abdecken [920: W. J. Mommsen, 1993; 896: K. Canis, 2. Aufl. 1999; 895: ders, 2. durchges. Aufl. 2008]. Hinzu kommen zeitlich umfassendere Darstellungen zur deutschen Außenpolitik, die jeweils ausführliche Kapitel zum Zeitalter des Imperialismus enthalten [902: K. Hildebrand, Studienausgabe 2008; 925: G. Schöllgen, 2005] sowie Untersuchungen, die am Beispiel einer zentralen Problematik zugleich eine grundlegende Analyse der Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland enthalten [z. B. 997: G. Schöllgen, 3. Aufl. 2000; 935 a: H. Afflerbach, 2002]. Schließlich existieren handbuchartige, hochkonzentrierte Darstellungen und Forschungsberichte [z. B. 901: K. Hildebrand, 3. überarb. u. um einen Nachtrag erw. Aufl. 2008]. Bei der Betrachtung der deutschen Außenpolitik im Zeitalter des Imperialismus stand eine Frage häufig im Vordergrund des Interesses: die nach der Gestaltung des deutsch-englischen Verhältnisses, dem ja bei der Zuspitzung der internationalen Beziehungen vor 1914 eine entscheidende, wenn nicht die ausschlaggebende Bedeutung zukam. Überdies spiegeln sich in der Ausbildung des Gegensatzes zwischen diesen beiden Staaten gewissermaßen idealtypisch alle wesentlichen Elemente deutscher Außenpolitik, wie insbesondere
Forschungsschwerpunkt deutsche Außenpolitik
Deutsch-englische Beziehungen
178 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
„Bilaterale Normalität“ und Berechenbarkeit
Strukturgeschichtliche Analysen
die Rüstungs- und „Weltpolitik“, aber beispielsweise auch die wirtschaftlichen oder die bündnispolitischen Aktivitäten. Neben populärwissenschaftlichen Panoramen [z. B. 990: R. K. Massie, 1993] liegt eine aus den Quellen gehobene, umfassende Gesamtdarstellung des deutsch-englischen Antagonismus aus der Feder von Paul M. Kennedy vor [988: 1980]. Diesem stellt sich die Ausbildung des Gegensatzes als geradezu zwangsläufige Entwicklung dar, deren Grundzüge bereits in der Bismarck-Zeit vorgezeichnet gewesen seien, und dies nicht zuletzt wegen der inneren Verfassung des Kaiserreiches. Damit steht diese Interpretation einerseits in der klassischen Tradition der whigistischen Geschichtsschreibung und weist andererseits deutliche Berührungspunkte mit den bereits skizzierten neueren Ansätzen deutscher Provenienz auf, wie der strukturgeschichtlich orientierten bzw. der der Theorie des Sozialimperialismus verpflichteten Historie. Dagegen hat K. Hildebrand darauf hingewiesen, daß für die Ära Bismarcks und Salisburys, jedenfalls in der Zeit nach der „Krieg-in-Sicht“-Krise von 1875, durchaus der Grundzug „bilateraler Normalität“, also die „politische Entscheidung für das erklärte Ziel einer . . . alle Extreme positiver und negativer Natur gleichermaßen umgehenden Zusammenarbeit zwischen Berlin und London“, charakteristisch gewesen sei [984: 1982, 316]. Damit stellt sich die Frage nach den Gründen für die bereits manchem Zeitgenossen als dramatisch erscheinende Verschlechterung des deutsch-englischen Verhältnisses im besonderen, der internationalen Beziehungen im allgemeinen, die spätestens seit der Jahrhundertwende unübersehbar wurde. In diesem Zusammenhang ist darauf hingewiesen worden, daß die deutsche Außenpolitik mit dem Abtritt Bismarcks vor allem jenes Elementes verlustig ging, das die beschriebene bilaterale Normalität der Jahre 1875–1890 allererst ermöglichte, ihrer Berechenbarkeit [997: G. Schöllgen 3. Aufl. 2000, bes. 177 ff. u. 417 ff.]. Überdies war die „geistige und aus langer politischer Erfahrung erwachsene staatsmännische Überlegenheit“ Bismarcks [904: A. Hillgruber, 3. Aufl. 1986, 15] nicht von einem auf den anderen Tag zu ersetzen. Offenbar konnte gerade das junge, in vielerlei Hinsicht ja noch unerfahrene Deutsche Reich den Verlust außenpolitisch versierter Persönlichkeiten nur schwer verkraften. Das zeigt nicht nur der Fall Bismarck, sondern in gewisser Weise auch derjenige des Staatssekretärs des Auswärtigen Amtes in den Jahren 1910–1912, Alfred von Kiderlen-Wächter, der eben – anders als in der von ihm geschickt gemeisterten Adriakrise des Jahres 1912 – in der Julikrise nicht mehr zur Verfügung stand [vgl. dazu E. Zechlin, Die Adriakrise und der „Kriegsrat“ vom 8. Dezember 1912, in: 934: ders., 1979, 115–159]. In solchen Krisensituationen machte sich dann natürlich jener „Mangel an Fingerspitzengefühl“ [932: R.-H. Wippich, 1987, 406] besonders bemerkbar, der nach 1890 ohnehin mehr und mehr zu einem Charakteristikum deutscher Außenpolitik wurde. Dagegen ist insbesondere von der sozial- bzw. strukturgeschichtlich orientierten Geschichtswissenschaft auf die Bedeutung der Rüstungspolitik ver-
6. Außenpolitik im Mächtesystem
179
wiesen worden, die die Spannungen namentlich zu Großbritannien verschärft habe, in erster Linie wegen ihres „systemnotwendigen“ Charakters, d. h. ihres „sozial integrativen Effekt[es]“ betrieben worden sei und für ihre Realisierung des Aufbaus eines Feindbildes bedurft hätte [1002: V. Berghahn, Rüstung und Machtpolitik, 1973, 79 bzw. 84; vgl. z. B. auch 1001: ders., 1971; 1039: ders., Germany and the Approach of War in 1914, 2. Aufl., 1993; 202: H.-U. Wehler, 7. Aufl., 1994; 900: I. Geiss, 1976; 988: P. M. Kennedy, 1980]. In diesem Sinne hat dann beispielsweise P. M. Kennedy [German World Policy and the Alliance Negotations with England, 1897–1900, in: JMH 45 (1973), 605–625, bes. 623 f.] das Scheitern der deutsch-englischen Bündnisverhandlungen der Jahrhundertwende auf das Berliner Kalkül zurückgeführt, daß im Falle einer Allianz mit Großbritannien das Argument für den Aufbau einer großen Schlachtflotte hinfällig geworden sei. Und auch die deutsche „Einkreisungs“-Phobie vor 1914 erscheint vor diesem Hintergrund als zum Zwecke forcierter Aufrüstung propagierte Strategie herrschender Eliten, als „reflex of Germany’s will to power through expansion“ [900: I. Geiss, 1976, 124]. Gegen diese Sicht der Dinge sind mehrere Einwände geltend gemacht worden. Zum einen hat W. J. Mommsen in seinem Aufsatz über „Domestic Factors in German Foreign Policy before 1914“ [in: 195: J. J.Sheehan (Hrsg.), 1976, 223–268] darauf hingewiesen, daß man mit Blick auf die als kaum mehr korrigierbar erscheinenden Grundzüge der auf Kollisionskurs befindlichen Außenpolitik weniger von einer gezielten Strategie der herrschenden Eliten als vielmehr von der mangelnden Flexibilität des politischen Systems sprechen müsse. Zugleich relativierte er die sich in der Regel einseitig auf den deutschen Fall konzentrierenden Forschungsergebnisse mit der Beobachtung, daß Vergleichbares für die Verhältnisse in Österreich-Ungarn und Rußland gelte. Zum zweiten ist es wohl verfehlt, der deutschen Außen-, aber auch der Rüstungspolitik grundsätzlich den defensiven Charakter abzusprechen. Vielmehr erklärt sich die – in den Augen der Nachbarn natürlich unmäßig erscheinende – Aufrüstung auch aus einem übertriebenen, nicht zuletzt aus der spezifischen Lage des Reiches resultierenden Sicherheitsbedürfnis: So hatte sich die „Entente Cordiale“ seit der Konferenz von Algeciras, wie E. N. Anderson bereits 1930 in seiner Untersuchung der ersten Marokkokrise feststellte [834: 402], eben auch als „a lasting dynamic combination for checking Germany“ erwiesen. Daß die deutsche Politik an dieser Entwicklung einen nicht unerheblichen Anteil hatte, gehört heute zu den gesicherten Befunden der Geschichtswissenschaft. Selbst wenn die internationale Lage seit 1904/07 „vom Kaiser und seinen Beratern . . . in einer die Realität auf den Kopf stellenden Weise“ gesehen worden sein sollte und das Reich „seine Isolierung selbst ausgelöst“ hätte [1002: V. Berghahn, 1973, 85], wenn es sich also bei der „Einkreisung“ tatsächlich, wie H. Kantorowicz seine, diese Interpretationstradition begründende Studie betitelte, um ein „Gespenst“ gehandelt haben sollte [987:
Kontroversen
„Einkreisung“: Idee oder Wirklichkeit?
180 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Deutsch-englische Verständigung
1929], hätte das nichts an dem fast schon traumatischen Gefühl des Bedrohtseins geändert: Die subjektive Sicht der Zeitgenossen ist nun einmal für politische Entscheidungen maßgeblich, wie fatal sie sich in der Rückschau auch immer ausnehmen mag. Daß viele von ihnen dann nach 1914 im Krieg die Bestätigung ihrer Befürchtungen vor einer insbesondere durch England inszenierten „Einkreisung“ des Reiches und zugleich einen dem Siebenjährigen Krieg vergleichbaren Existenzkampf sahen, kann daher kaum überraschen. Das gilt für T. Mann [Friedrich und die Große Koalition, 1915, 121 f.], M. Weber [An der Schwelle des Dritten Kriegsjahres (1916), in: Max WeberGesamtausgabe, Bd. I/15, 1984, 648 ff.] oder K. Helfferich [Der Weltkrieg, Bd. 1, 1919, 229 f.] ebenso wie beispielsweise für O. Hintze, F. Meinecke und H. Oncken [vgl. deren Vorwort zu: Deutschland und der Weltkrieg, 1915]. Es versteht sich allerdings von selbst, daß die noch unter dem Eindruck der Ereignisse selbst entwickelte, für die deutsche Geschichtsschreibung der Zwischenkriegszeit weitgehend selbstverständliche und mitunter bis heute vertretene Ansicht [z. B.: N. v. Preradovich, Die Einkreisung, 1984], wonach die Zuspitzung der internationalen Beziehungen vor 1914 und die „Einkreisung“ Deutschlands in erster Linie Ziel und Resultat der britischen Politik gewesen seien, ebensowenig haltbar ist wie die extreme Gegenthese, welche diese Situation letztendlich als fixe Idee der Reichsleitung qualifiziert. Schließlich aber muß eine Interpretation des deutsch-englischen Verhältnisses, die den aus ihrer Sicht innenpolitisch motivierten, aggressiven Aspekt deutscher Außenpolitik als deren eigentlichen Grundzug begreift, jene Verständigungsversuche unterschätzen bzw. lediglich als Bestandteile der besagten „Strategie“ klassifizieren, die für die Jahre 1898–1901 und 1909/11–1914 in mancher Hinsicht charakteristisch waren. Sie bilden bis heute einen traditionellen Schwerpunkt der Forschung. Die intensive Beschäftigung mit den englisch-deutschen Bündnisverhandlungen der Jahrhundertwende setzte bereits in den 20er Jahren ein, insbesondere nach der Publikation der entsprechenden britischen Akten. Gerade dieses Beispiel zeigt zudem sehr anschaulich, daß manche Arbeiten der 20er und 30er Jahre durchaus auch heute noch mit Gewinn studiert werden können. Das gilt namentlich für F. Meineckes Darstellung der „Geschichte des deutsch-englischen Bündnisproblems 1890–1901“ [991: 1927], die trotz ihrer vergleichsweise schmalen Quellenbasis nach wie vor als wichtige Analyse des Problems gelten darf. Ergänzend dazu ist allerdings sein Aufsatz aus dem Jahre 1928 [992] zu lesen, der die englischen Quellen auswertet und die 1927 vorgetragene Interpretation der Verhandlungen von 1901 entsprechend modifiziert. Anders als Meinecke, der das Scheitern der Verhandlungen in hohem Maße der deutschen Seite und insbesondere ihrer Selbstüberschätzung anlastete, klassifizierte G. Ritter in seiner Studie aus dem Jahre 1929 [994], mit der die zweite Tradition der Interpretation dieser Vorgänge begründet wurde, das englische Bündnisangebot von 1898 als „Legende“. Damit schloß er sich weitgehend dem zeitgenössischen Urteil deutscher Politiker an, die in der britischen Initiative vor
6. Außenpolitik im Mächtesystem
181
allem den Versuch gesehen hatten, das Deutsche Reich für die Wahrung der Empire-Interessen, vornehmlich in Ostasien, einzuspannen. Die Diskussion dieser Frage hält bis heute an. Allerdings hat die Forschung ihr Augenmerk in den vergangenen Jahren verstärkt auf jene kolonialen Verhandlungen gerichtet, die zwischen 1898 und 1901 stattfanden und zu den drei skizzierten Abkommen führten. Immerhin kommt in diesen Verträgen über „strittige Fragen“ der Wille auch gerade der deutschen Regierung deutlich zum Ausdruck, die Möglichkeiten einer allgemeinen politischen Verständigung zwischen den beiden Ländern zu erkunden und vorzubereiten, auch wenn dieses Ziel dann nicht erreicht werden konnte [vgl. 997: G. Schöllgen, 3. Aufl., 2000, 86 ff.]. Das gilt in noch höherem Maße für die mit dem Amtsantritt Bethmann Hollwegs eingeleitete neue Phase der deutsch-englischen Beziehungen seit 1909 [vgl. dazu 983: H. Henning, 1962; 988: P. M. Kennedy, 1980, 441 ff.; 997: G. Schöllgen, 3. Aufl. 2000, 287 ff.]. Hier hat sich die Forschung – ähnlich wie schon einmal gegen Ende der 30er Jahre [998: A. Springborn, 1939] – verstärkt wieder seit den 70er Jahren mit den deutsch-englischen Verhandlungen seit 1911 über eine Erneuerung des Abkommens bezüglich einer Aufteilung der portugiesischen Kolonien in Afrika sowie über einen die Regelung der orientalischen Interessen betreffenden Vertrag befaßt [P. H. S. Hatton, in: European Studies Review 1 (1971), 123 ff.; R. Langhorne, in: HJ 16 (1973), 361 ff.; ders., Great Britain and Germany, 1911–1914, in: 906: F. H. Hinsley (Hrsg.), 1977, 288 ff.; J. D. Vincent-Smith, in: HJ 17 (1974), 620 ff.]. In diesem Zusammenhang hat der Verfasser [997: 3. Aufl. 2000, bes. 329 ff.] darauf hingewiesen, daß in diesen Verhandlungen wohl auch der Versuch zu sehen ist, durch eine Verständigung in „peripheren“ Fragen zunächst einmal das auf beiden Seiten tiefsitzende Mißtrauen abzubauen, um auf diese Weise womöglich zu einer Lösung der „zentralen“ Fragen (Flotten- bzw. politisches Abkommen), also zu einer allgemeinen Annäherung auch in Europa selbst zu gelangen. Zwar sind diese Verhandlungen insofern nicht von Erfolg gekrönt gewesen, als die auf dem (Um-)Weg über die Peripherie vorsichtig eingeleiteten Verständigungsversuche nicht bis in die Krise des Juli 1914 hinein verlängert und gleichsam zu ihrer Bewältigung genutzt werden konnten. Aber sie werfen doch ein bezeichnendes Licht auf die nicht unbeträchtliche, von der einseitig auf die Rüstungsproblematik fixierten jüngeren Forschung häufig übersehene Verständigungsbereitschaft der deutschen Regierung, dies um so mehr, als ja vergleichbare Abkommen über die orientalische Frage auch mit Rußland und Frankreich geschlossen wurden [vgl. ebd. 317 ff. u. 380 ff.]. Daß dabei das sogenannte Potsdamer Abkommen auch vor dem „Hintergrund des Werbens um Großbritannien“ zu sehen ist, wie A. Hillgruber zutreffend bemerkt hat [Deutsche Rußlandpolitik 1871–1918: Grundlagen-Grundmuster-Grundprobleme, in: 903: ders., 1977, 83], ändert nichts an dem skizzierten Sachverhalt.
Die Ära Bethmann Hollweg
182 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Verständigungspolitik und Kriegsausbruch
Darüber hinaus ist insbesondere das deutsch-englische Vertragswerk in mehrerer Hinsicht von grundsätzlicher Bedeutung. Zum einen wird man angesichts der erheblichen, letztendlich einseitigen deutschen Konzessionsbereitschaft im Falle des wichtigsten Projektes der „Weltpolitik“, der Bagdadbahn, nicht die häufig vertretene These aufrechterhalten können, wonach dieses Abkommen ein Indikator für den „Entschluß“ Berlins sei, „im Rahmen einer allgemeinen militärischen Auseinandersetzung auch die Orientfrage als wichtigste Voraussetzung für die Weltherrschaft endgültig zugunsten des deutschen Imperialismus zu lösen“ [L. Rathmann, Berlin–Bagdad, 1962, 99]. Das gilt auch für die Ansicht, daß die Verhandlungen über die Bagdadbahn ebenso wie die über die portugiesischen Kolonien England „im letzten Moment noch zum Stillhalten bei einem Kontinentalkrieg“ hätten bewegen sollen [1043: I. Geiss, 1978, 74; vgl. 900: ders., 1976, 154 ff.]. Im übrigen war die deutsche Kolonialpolitik in Afrika aus englischer Sicht für ein solches Kompensationsgeschäft ohnehin zu unbedeutend [981: M. Fröhlich, 1990]. Zum zweiten dürfte die Tatsache, daß mit den Verhandlungen über die Bagdadbahn eine politische Verständigung in wirtschaftlichen Fragen von solcher Bedeutung erreicht werden konnte, ein Indiz dafür sein, daß die von R. J. S. Hoffmann [985: 1933] bis hin zu P. M. Kennedy [988: 1980, bes. 464 ff.] immer wieder beschworene Handelsrivalität zwischen Großbritannien und dem Deutschen Reich nicht als entscheidende, jedenfalls nicht als unmittelbare Kriegsursache angesehen werden kann. Zu einem ähnlichen Befund ist für den Fall Frankreich R. Poidevin in seiner grundlegenden Analyse der französisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen seit 1898 gekommen: „Les questions économiques et financières ne sont pas à l’origine de la déclaration de guerre de l’Allemagne à la France . . .“ [727: 1998, 819]. Damit ist bereits ein dritter Aspekt angedeutet: Die deutsch-englischen Entspannungsbemühungen standen nicht allein. Ähnliche Tendenzen sind zum Beispiel in den deutsch-französischen Beziehungen in den letzten Jahren vor 1914 auszumachen [911: J. F. V. Keiger, 1983; 952: G. Keiper, 1997; 977: K. Wilsberg, 1998]. Auf den daraus zu ziehenden Schluß, daß die internationalen Beziehungen vor 1914 nicht zu einseitig auf die eskalierenden Momente hin gelesen werden sollten, haben insbesondere H. Afflerbach [935 a: H. Afflerbach, 2002] sowie – mit einer Gesamtdarstellung der verschiedenen Entspannungssymptome zwischen zweiter Marokkokrise und Erstem Weltkrieg – der Verfasser hingewiesen [955: F. Kiessling, 2002]. Entspannung muß somit als ein ernstzunehmender Faktor der internationalen Beziehungen vor 1914 betrachtet werden, der vor allem die Wahrnehmungen der Zeitgenossen mit prägte [ebd., z. B. 318–323]. Dies ändert nichts daran, daß sich andere bilaterale Beziehungen, vor allem die zwischen Deutschland bzw. Österreich-Ungarn und Rußland, gerade in den letzten Jahren vor Kriegsausbruch deutlich verschlechterten. Schließlich – viertens – verdeutlichen die deutsch-englischen Verständigungsbemühungen der Jahre 1909/11–1914 einmal mehr, daß der deutschen
6. Außenpolitik im Mächtesystem
183
Außenpolitik nach dem Abgang Bismarcks nur in den seltensten Fällen eine durchdachte und auf längere Sicht angelegte Konzeption zugrunde lag. Überdies wurde die Idee einer allgemeinen politischen Verständigung über den (Um-)Weg einer Einigung in „peripheren“ Fragen nur von einer, allerdings sehr einflußreichen Gruppe deutscher Politiker und Diplomaten getragen, aber zugleich, und zwar mitunter öffentlich, von nicht minder einflußreichen Personen und Institutionen, wie beispielsweise dem Kaiser oder dem Reichsmarineamt, torpediert. Das war ein für die Politik des Deutschen Reiches seit 1890 im allgemeinen typischer Grundzug. Dagegen ist in den 70er Jahren insbesondere von bundesrepublikanischen Historikern die These aufgestellt worden, daß der deutschen Außenpolitik, zumindest in der Ära des Reichskanzlers Bülow, ein stringentes Konzept zugrunde gelegen habe [vgl. z. B. 1001: V. Berghahn, 1971; 974: B. Vogel, 1973; 931: P. Winzen, 1977]. Danach hat namentlich Bülow selbst ein gegen Großbritannien gerichtetes, auf die Niederringung des britischen Weltreiches abzielendes „Weltmachtkonzept“ [Winzen] besessen, das überdies den deutschen Flottenbau forcieren und durch die unsichere Aufbauphase führen sollte [Berghahn] und auf der Idee einer „deutschen Hegemonie in Europa“ aufgebaut habe [Vogel]. Es ist jedoch fraglich, ob diese Sicht der Dinge eine Entsprechung in den tatsächlichen Geschehnissen findet. Die einschlägigen Dokumente vermitteln eher den Eindruck, daß die „Konzepte“ Bülows, Wilhelms II., Holsteins oder Tirpitz’, die im übrigen keineswegs in allen Punkten deckungsgleich waren, „in dieser Form niemals aktenkundig“ geworden sind [931: P. Winzen, 1977, 431 f.]. Es hat vielmehr den Anschein, als hätten sich diese im Willen, „Weltpolitik“ zu treiben, erschöpft – wie und wo auch immer. Das aber war gewiß noch keine politische Strategie, die etwa derjenigen Bismarcks vergleichbar wäre: Die vor allem von Bülow „geprägte imperialistische ‚Weltpolitik‘ folgte offenkundig keinem ausgereiften geheimen ‚Bülow-Plan‘. Sie war vielmehr vor allem darauf ausgerichtet, vorteilhafte Konstellationen der internationalen Politik improvisierend zu überseeischer Expansion zu nutzen“ [179: G. Fesser, 1991, 155]. Es hat den Anschein, als habe sich die deutsche Außenpolitik nach 1890 durch ein eigentümliches Oszillieren zwischen zwei Extremen politischen Auftretens ausgezeichnet, das naturgemäß kaum das Verfolgen einer klaren Linie zulassen konnte. In diesem Sinne sprach L. Dehio [878: 1948, 201] von dem „zugleich laute[n] und unsichere[n] Auftreten Deutschlands und der Deutschen“, ein Verhalten, das offenbar, wie die Forschung in jüngerer Zeit betont hat, gleichermaßen das Produkt von „Ignoranz“ und „Unerfahrenheit“ bzw. von „Anmaßung“ und „Angst“ der jungen Groß- und Weltmacht war [997: G. Schöllgen, 3. Aufl., 2000, bes. 177 ff.; 897: L. L.Farrar, Jr., 1981, 198]: „Arrogance and anxiety reinforced one another and created a syndrome. Arrogance encouraged aspirations and aggressive policies which caused reactions from the other powers. These rebuffs fostered German anxieties which made Germans want security implying removal of rivals
Ein deutsches „Weltmachtkonzept“?
Extreme deutscher Außenpolitik
184 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Bedeutung der Bündnisse
Resümee
and tantamount to European hegemony.“ In der Tat war es, wie wiederum am deutsch-britischen Beispiel gezeigt werden konnte, häufig der Stil der deutschen Außenpolitik, der die anderen Regierungen verärgerte und die jeweiligen bilateralen Beziehungen belastete [955: F. Kiessling, 2002, z. B. 227]. Ein Umstand, der die Außenpolitik Deutschlands traditionell, d. h. im Grunde schon seit der Bismarck-Zeit und fortan in steigendem Maße belastete und zudem eine konsequente Politik mitunter erheblich erschwerte, war das Verhalten der Bündnispartner. In diesem Sinne haben G. A. Craig und A. L. George [877: 4. Aufl., 2007, 43] die grundsätzliche Feststellung getroffen, daß der Erste Weltkrieg das Resultat einerseits der mangelnden Flexibilität der Bündnissysteme und andererseits der fehlenden Kontrolle ihrer verantwortungslos handelnden Mitglieder durch die jeweiligen Führungsmächte, also durch Großbritannien und das Deutsche Reich, gewesen sei. Tatsächlich sah sich die deutsche Regierung spätestens seit der Konferenz von Algeciras mit dem Problem konfrontiert, daß man im Grunde nur noch einen zuverlässigen Bündnispartner besaß, und zwar Österreich-Ungarn. Zum einen entfernte sich Italien in dem Maße vom Dreibund, in dem es sich insbesondere Frankreich annäherte [vgl. dazu 944: E. Decleva, 1971; 917: C. J. Lowe, F. Marzari, 1975]. Zum anderen aber wuchsen, dadurch mitbedingt, die Spannungen innerhalb des Bündnisses, namentlich diejenigen zwischen der Donaumonarchie und Italien [vgl. 969: B. E. Schmitt, 1934; 947: F. Fellner, 1960]. Seinen deutlichen Niederschlag fand der Gegensatz zwischen diesen beiden Dreibundpartnern in den jeweiligen militärischen Planungen gegen den „verbündeten Feind“, die nach der Jahrhundertwende in erhöhtem Maße einsetzten und in den 80er Jahren verstärkt das Interesse der Forschung gefunden haben [1100: H. J. Pantenius, 2 Bde., 1984; 938: M. Behnen, 1985, bes. 119 ff.]. Faßt man den Stand der Forschung zur Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland zusammen, so sind sich die meisten Historiker darin einig, daß das Deutsche Reich zumindest keine planvoll offensive Außenpolitik verfolgte und sich diese auch nicht grundsätzlich von den Zielen und Methoden anderer Mächte unterschied. Sehr wohl aber war sie von Sprunghaftigkeit und massiven Fehleinschätzungen, zudem häufig ungeschicktem Vorgehen geprägt. Die Berliner Führung hat sich so in vielem selbst in die prekäre diplomatisch-politische Lage der Vorkriegsjahre manövriert. Unbestritten sind auch die strukturellen Probleme und Belastungen – von Imperialismus und Nationalismus über die starke Orientierung am militaristischen bzw. militärstrategischen Denken bis hin zu den häufig chaotisch anmutenden Entscheidungsstrukturen innerhalb der Reichsführung. Eine allein ausschlaggebende Rolle für den Kurs der Reichsregierung wird solchen Faktoren aber meist nicht zuerkannt. Schließlich gibt es in einer Reihe jüngerer Arbeiten die Tendenz, die Rolle Deutschlands in den internationalen Beziehungen des Imperialismus ein Stück weit zu relativieren. Nicht alle Entwicklungen der Jahrzehnte vor 1914 hingen mit der deutschen Politik zusammen. So hat H.
6. Außenpolitik im Mächtesystem
185
Afflerbach betont, daß bei den grundlegenden Veränderungen des Bündnissystems seit den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts Aspekte eine Rolle spielten, auf die Berlin schlicht keinen Einfluß hatte. Dazu gehörte der Umstand, daß für die führenden Kolonialmächte Frankreich, Großbritannien und Rußland angesichts der drohenden imperialen Überforderung auch ganz ohne deutsches Zutun eine Annäherung vernünftig und wünschenswert erscheinen konnte: „Bei der Begründung, warum das Deutsche Reich zunehmend in die Isolation geriet, müssen nicht nur die Fehler der Berliner Diplomatie, sondern auch die davon unabhängigen Entscheidungen der anderen Mächte Berücksichtigung finden“, insbesondere die „von der deutschen Haltung unabhängigen Motive der britischen Politik, nämlich die Sicherung des Empire vor dem ,overstretching‘, die London zum Ausgleich mit Frankreich und Rußland veranlasste“ [935 a: H. Afflerbach, 2002, 583]. In eine ähnliche Richtung haben – für die deutsch-russischen Beziehungen – I. Schneider [970: I. Schneider, 2003] und – noch einmal für Großbritannien – zum Beispiel C. Wipperfürth [932 a: C. Wipperfürth, 2004] argumentiert. Ob die damit einhergehende graduelle Vertreibung der deutschen Politik aus dem Zentrum der internationalen Beziehungen sich fortsetzen wird, wird sich erst noch zeigen müssen. Auf jeden Fall sind damit schon deshalb neue Perspektive erschlossen worden, weil so verstärkt die Politik der anderen Länder wieder in den Blick gerückt ist. Auch bei der Beschäftigung mit der österreich-ungarischen Außenpolitik ist die von A. Wandruszka und W. Urbanitsch bzw. H. Rumpler herausgegebene mehrbändige Gesamtdarstellung der Habsburgermonarchie zwischen 1848 und 1918 der erste Anlaufpunkt. Der Leser wird hier nicht nur über die bilateralen Beziehungen Wiens oder die Außenwirtschaftspolitik informiert, sondern zum Beispiel auch über die institutionellen Grundlagen der Außenpolitik [272: Die Habsburgermonarchie, Bd. 6.1 und 6.2, 1989 u. 1993]. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Untersuchungen zu bilateralen Beziehungen, v. a. zu Großbritannien [965: A. F. Pribram 1951 und 940: F. R. Bridge 1972], sowie die Arbeiten von J. Angelow und H. Afflerbach zum Zwei- bzw. Dreibund [936 a: J. Angelow, 2000; 935 a: H. Afflerbach, 2002]. Weniger gut informiert sind wir über die österreichisch-französischen Beziehungen sowie das österreichisch-russischen Verhältnis, zu dem überraschenderweise eine vollgültige Gesamtdarstellungen fehlt [zu Teilaspekten z. B. 936 b: K. Bachmann, 2001; 958 a: J. Milojkovi´c-Djuri´c, 2002]. Was die Stellung Wiens im europäischen Bündnissystem anbelangt, so führte die seit 1908 unübersehbare Verschlechterung des bis dahin durchaus befriedigenden Verhältnisses zwischen Österreich-Ungarn und Großbritannien dazu, daß sich für das Deutsche Reich eine weitere, wenn auch indirekte Verbindung zu England abzuschwächen begann, und somit dazu, daß das Deutsche Reich sein Schicksal zusehends fester an dasjenige der Donaumonarchie band. Diese Koppelung war insofern problematisch, als es sich bei der Doppelmonarchie um ein innerlich nicht sehr festes staatliches Gebilde han-
Österreich-Ungarn Forschungslage
Deutsches Reich und Österreich-Ungarn
186 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Balkankrisen
delte. Zwar hat sich gezeigt, daß Österreich-Ungarn im Innern keineswegs so geschwächt war, wie sich das in den Berichten mancher ausländischer, namentlich britischer Beobachter darstellte [1057: S. R. Williamson, Jr., 1991], doch ändert das nichts an dem wichtigen Befund, daß Berlin die eigenen Entscheidungen zunehmend von denjenigen des in jedem Falle schwächeren Bündnispartners abhängig machte. Dieser Zug der deutschen Außenpolitik trat um so deutlicher zutage, je mehr sie sich im Orient engagierte: „Deutschland hatte sich gleichsam“, so ein zentraler, von A. Hillgruber in die Diskussion eingeführter Gedanke [Zwischen Hegemonie und Weltpolitik – Das Problem der Kontinuität von Bismarck bis Bethmann Hollweg, in: 903: ders., 1977, 66], „zwischen den russischen und den englischen Einflußbereich vorgeschoben und die traditionellen Spannungen Englands zu Rußland in diesem Raum übernommen. Damit aber hatte sich der Gegensatz des Reiches zu Rußland auf den ganzen Bereich zwischen der Ostsee und dem Schwarzen Meer ausgedehnt, ohne daß die deutsche Bastion militärstrategisch genügend abgesichert war. Trotz aller wirtschaftlichen und z. T. auch politischen Rivalität auf dem Balkan war Österreich-Ungarn als ‚Brücke‘ zu dem entfernten deutschen Einflußbereich in der Türkei zu einem ‚Pfeiler‘ der deutschen ‚Mitteleuropa‘-Stellung geworden, der auf keinen Fall einstürzen durfte.“ Unübersehbar wurde dieser Sachverhalt in den großen Balkankrisen, welche die Mächte Europas mehrfach bis an den Rand eines Krieges führten. Die Analysen der österreichisch-ungarischen Außenpolitik [894: F. R. Bridge, 1972; 899: J. Galántai, 1979; 1057: Williamson Jr., 1991] lassen kaum einen Zweifel zu, daß diese einen erheblichen, gelegentlich sogar den entscheidenden Anteil an der Verantwortung für die Entwicklung zu tragen hatte. Das gilt sowohl für das inzwischen zureichend untersuchte Dauerproblem der Mazedonischen Reformen [vgl. 935: F. Adanir, 1979] als auch und vor allem für die bosnische Annexionskrise sowie für die Balkankriege, die aufgrund der Arbeiten von M. Nintchich [960: 2 Bde., 1937] und B. E. Schmitt [969: 1970 (1934)] bzw. von E. C. Helmreich [950: 1938] schon in der Zwischenkriegszeit als gründlich erforscht gelten durften. Indem sich die vom Zeitpunkt der Annexion Bosniens und der Herzegowina überraschte deutsche Regierung zu dem folgenreichen Schritt entschloß, die Donaumonarchie in der Krise der Jahre 1908/09 bedingungslos zu unterstützen, schuf sie einen „Präzedenzfall“ [975: O. H. Wedel, 1932, 217]. Wie H. A. Gemeinhardt, die Ergebnisse der Forschung einmal zusammenfassend, formulierte [576: 1980, 403], war dieser Schritt vor allem auch der Versuch, „ÖsterreichUngarns Position im europäischen Mächtekonzert zu verteidigen und damit den Bündniswert des Wiener Partners zu erhöhen“. Unabhängig von der deutschen Unterstützung, die in der Balkankrise 1912/13 aus österreichischungarischer Sicht im übrigen keineswegs so eindeutig oder gar ausreichend war [955: F. Kiessling, 2002, 170 ff.], sahen die Verantwortlichen in Wien und Budapest ihre Großmachtposition durch die Entwicklungen auf dem Balkan zunehmend existentiell bedroht. Verfolgt man diese Entwicklung bis in die
6. Außenpolitik im Mächtesystem
187
Julikrise weiter, so wird man mit G. Kronenbitter sagen können, daß bei der deutsch-österreichischen Risikopolitik von 1914 kein Partner vom anderen „manipuliert“ werden mußte: „Am wahrscheinlichsten ist, dass die Interessen“ in Berlin und Wien „konvergierten“ [G. Kronenbitter: „Nur los lassen“. Österreich-Ungarn und der Wille zum Krieg, in: 1040 a: J. Burkhardt u. a., 1996, 159–187, hier 162 f.]. Für die österreichisch-ungarische Politik bedeutet dies, daß sie den Krieg gegen Serbien „nahezu ohne Rücksicht auf die Folgen“ zu führen entschlossen war [L. Höbelt, Der Zweibund. Bündnis mit paradoxen Folgen, in: 948 a: M. Gehler (Hrsg.), 1996, 295–313, hier 306]. Daß sich die Spannungen vor allem auf dem Balkan anstauten, war aber nicht nur Folge österreichischer Bedrohungsszenarien oder deutscher bzw. österreichischer strategisch-imperialistischer Ambitionen, sondern vor allem auch eine Folge der von A. Hillgruber mit überzeugenden Argumenten skizzierten „Rückwendung der Großmächte von Übersee nach Europa als Folge des russisch-japanischen Krieges (1904/05)“ [904: 3. Aufl., 1986, 23 ff.]. Denn die russische Niederlage gegen die aufsteigende ostasiatische Großmacht [vgl. 976: J. A. White, 1964; 973: R. Storry, 1979], die eben auch durch die englisch-japanische Annäherung des Jahres 1902 mitbedingt war [961: I. H. Nish, 1966], und die Tatsache, daß die russischen Expansionsmöglichkeiten im Mittleren Osten nicht zuletzt wegen der 1907 mit Großbritannien abgeschlossenen Konvention stark eingeschränkt waren, ließen dem Zarenreich im Grunde keine andere Möglichkeit, als sich auf seine primäre, auf die südosteuropäische Stoßrichtung zu besinnen. Damit aber mußten sich zwangsläufig die Wege der russischen und der österreichischungarischen Interessen kreuzen. Kam es hier zunächst, in den Jahren 1906–1908, zu dem Versuch eines Arrangements auf der Basis des „do ut des“, wie W. M. Carlgren [942: 1955] und F. R. Bridge [941: 1976] zeigen konnten, so schlug St. Petersburg wegen des Wiener und Berliner Vorgehens im Rahmen der Annexionskrise, das als Bruch bestehender Vereinbarungen empfunden wurde, endgültig einen Kurs der Konfrontation in Südosteuropa ein. Deutlich wurde der Kurswechsel, der im übrigen von einer antideutschen Wendung der öffentlichen Meinung in Rußland flankiert wurde [588: C. Schmidt, 1988], spätestens bei der Gründung des sogenannten Balkanbundes. Denn dieser markierte eine entscheidende Etappe auf dem Weg zu den Balkankriegen der Jahre 1912/13, und an seiner Ausbildung hatte, wie insbesondere E. C. Thaden in seiner grundlegenden Studie gezeigt hat [928: 1965, vgl. 284: B. Jelavich, 1983. Bd. 2, Twentieth Century, 96 f.], die russische Diplomatie einen erheblichen Anteil. Mithin kann es kaum überraschen, daß die Analyse der Balkan- bzw. Mittelmeerpolitik des Zarenreiches seit 1906/08 einen Schwerpunkt einschlägiger Untersuchungen der russischen Außenpolitik vor 1914 bildet [vgl. z. B. 918: N. Mandelstam, 1934; 1050: D. C. B. Lieven, 1983; 908: B. Jelavich, Reprint 1993]. Bei der Beantwortung der Frage nach den für den Kurs der
Die „Rückwendung der Großmächte nach Europa“
Russische Außenpolitik
188 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Interessen und Ziele britischer Außenpolitik
Analysen der englisch-russischen Annäherung
russischen Außenpolitik maßgeblich verantwortlichen Persönlichkeiten ist die Forschung zu der Erkenntnis gekommen, daß dieser nach 1910 wohl nicht mehr in dem Maße von Alexander Iswolsky, dem Außenminister der Jahre 1906–1910 und russischen Botschafter in Paris von 1910 bis 1917, bestimmt worden ist, wie man, insbesondere aufgrund des von F. Stieve vermittelten Bildes in der Zwischenkriegszeit angenommen hatte [vgl. seine Edition des Schriftwechsels: 53: 4 Bde., 1924, sowie seine Studie „Iswolski und der Weltkrieg“, 1924]. Die Impulse gingen wohl eher vom Zaren und seinem Außenminister Sasonow aus [vgl. z. B. 891: R. H. Allshouse, 1977]. Ähnlich wie im Falle der Beziehungen zwischen der Doppelmonarchie und dem Deutschen Reich mußte auch die Außenpolitik des Zarenreiches, des in mancher Hinsicht schwächsten Mitgliedes der „Tripel-Entente“, Rückwirkungen auf seine Bündnispartner zeitigen. Auch diese sahen sich angesichts der südosteuropäischen Turbulenzen vor die Frage gestellt, ob und in welchem Maße sie die russische Politik unterstützen konnten bzw. wollten. Das gilt für das in wirtschaftlicher Hinsicht auf dem Balkan nicht unerheblich engagierte Frankreich [vgl. z. B. R. Girault, in: RH 253 (1975), 155 ff.; 817: P. W. Reuter, 1979], in besonderem Maße aber für die Vormacht des Bündnisses, also Großbritannien. Dessen Politik wurde, wie C. Webster formuliert hat [890: 1961, 26], traditionell weniger durch eine klare Ideologie als vielmehr durch eindeutige Interessen bestimmt. Die Frage nach der jeweiligen Definition dieser „British interests“ sowie ihre Durchsetzung bzw. Behauptung stand dann auch im Zentrum zahlreicher übergreifender Studien zur britischen Außenpolitik im Zeitalter des Imperialismus [z. B. 915: C. J. Lowe, 2 Bde., 1967; 916: ders., M. L. Dockrill, 3 Bde., 1972; 906: F. H. Hinsley (Hrsg.), 1977; 933: K. Wormer, 1980]. Der sensationelle, sich in den ausgehenden 90er Jahren abzeichnende Kurswechsel der englischen Politik, also ihre Abkehr von der bis dahin bewährten Strategie der „splendid isolation“ und ihre Hinwendung zu einer durch Konventionen und Bündnisabsprachen abgesicherten Gestaltung der auswärtigen Beziehungen, zielte gewiß nicht in erster Linie auf eine Eindämmung der Politik des Deutschen Reiches ab. Ihr Ziel war vielmehr, jedenfalls ursprünglich, die Sicherung der von allen Seiten bedrohten Interessen des Weltreichs. Darin ist sich die Forschung heute weitgehend einig, und darin weicht sie von der Auffassung namentlich der deutschen Geschichtswissenschaft der Zwischenkriegszeit ab. Seit den 70er Jahren haben sich die Historiker vor allem für die Frage interessiert, inwieweit sich London durch die kolonialpolitischen Arrangements mit Paris und St. Petersburg in eine Abhängigkeit von seinen Partnern begeben hat, die in der Konsequenz den Interessen der britischen Weltmacht durchaus abträglich sein mußte. In diesem Zusammenhang hat insbesondere die „troubled partnership“ zu Rußland [1056: Z. S. Steiner, 1977, 79], die in ihrer Bedeutung für die internationalen Beziehungen „gar nicht hoch genug eingeschätzt werden konnte“ [949: O. Hauser, 1958, 284], das Interesse der Historiker gefunden. Seit den
6. Außenpolitik im Mächtesystem
189
1980er Jahren haben z. B. M. Rauh [1052: M. Rauh, 1987], K. M. Wilson [978] und K. Neilson [959: K. Neilson, 1995] die Annäherung Großbritanniens an Rußland weniger mit Blick auf die Rivalität mit Deutschland, sondern aus dem genuinen Interesse an einer Verständigung mit dem imperialistischen Rivalen Rußland heraus interpretiert. Die englischen Außenpolitiker, so z. B. K. M. Wilson, seien spätestens seit 1912 von der Furcht geleitet gewesen, „that Russia, which they knew was not ready to face war, would submit to Germany’s friendly persuasion and abandon the Entente“ [978: K. M. Wilson, 1985: 557 f.]. Folglich habe die britische Regierung – noch einmal deutlich dokumentiert in den Gesprächen des Sommers 1914 über eine Marinekonvention – versucht, Rußland „an das Inselreich zu fesseln und es davon abzuhalten, daß es mit Deutschland zu einer Übereinkunft gelangte“. Damit aber habe sich England an das Zarenreich „verkauft . . .; um in Asien Ruhe zu haben, wurde etwas zugestanden, was bisher vermieden worden war, nämlich die förmliche Hilfszusage in Europa“ [923: M. Rauh, 1983, 159 f.]. Das wiederum bedeutet in der Konsequenz, daß sich Großbritannien in eine Abhängigkeit von Rußland manövrierte, die derjenigen vergleichbar ist, welche spätestens seit 1908 das Verhältnis des Deutschen Reiches zu ÖsterreichUngarn auszeichnete. Man mag diese extensive Interpretation des englisch-russischen Verhältnisses teilen oder auch nicht, es gilt jedenfalls heute in der Forschung als ausgemacht, daß eine Lockerung oder eine Spaltung der „Tripel-Entente“ für die britische Regierung, und namentlich für Grey, trotz der Verständigungspolitik mit Deutschland und trotz der innerenglischen Opposition insbesondere gegen die Rußlandpolitik, „keine Alternative der europäischen Vorkriegsdiplomatie“ darstellte [933: K. Wormer, 1980, 287, vgl. auch 980: R. J. Crampton, 1979]. Damit hätte die britische Führung aber nicht nur die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zu verfolgende Politik der „splendid Isolation“ endgültig aufgegeben, sondern darüber hinaus auch die traditionelle Gleichgewichtspolitik bzw. Politik der „Balance of Power“. Genau diese Frage nach den grundlegenden „Maximen“ britischer Außenpolitik vor 1914 ist C. Gade Ende der 1990er Jahre mit einer Arbeit über „Gleichgewichtspolitik oder Bündnispflege?“ nachgegangen [898 a: C. Gade, 1997]. Auch Gade hat letztlich bezweifelt, daß „Balance of Power“ vor dem Ersten Weltkrieg noch eine Rolle für die englische Außenpolitik spielte [ebd., z. B. 22]. Allerdings sind die englischen Entspannungsbemühungen gegenüber Deutschland ebensowenig zu leugnen, und so ist die englische Politik der „Bündnispflege“ gegenüber Frankreich und Rußland auf der einen Seite und der Bemühungen um Konfliktminimierung zu Deutschland auf der anderen Seite der interessanteste und wohl auch vielversprechendste Versuch, sich auf die veränderte internationale Lage einzustellen und den Gefahren, die sich aus der Existenz zweier hochgerüsteter, gegnerischer Blöcke ergaben, zu entgehen, ohne die Bündnisse selbst zu gefährden [955: Kiessling, 2002, 277 f.].
Alternativen britischer Bündnispolitik
190 Französisch-russische Allianz
Aufrüstung
Rüstungspolitik als Innenpolitik?
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Die enorme Bedeutung der verschiedenen Bündnisse und Vertragssysteme für die Gestaltung der internationalen Beziehungen vor 1914 liegt auf der Hand. Das gilt vor allem auch für die französisch-russische Allianz von 1892/ 94: Mit ihr wurde einerseits die Periode einer 20jährigen Isolierung Frankreichs beendet und zugleich der bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wichtigste Eckpfeiler der französischen Sicherheitspolitik errichtet [1048: J. F. V. Keiger, 1983, 13]. Dementsprechend hat sich die Geschichtswissenschaft diesem Problem immer wieder in eingehenden Analysen zugewandt [937: O. Becker, 1925; 957: W. L. Langer (1929), 1967; 958: G. Michon, 1929; 953: G. F. Kennan, 1981; 954: ders., 1990]. Daß das eigentliche Ziel der Allianz die Eindämmung der „deutschen Gefahr“ war und damit zugleich eine entscheidende Weichenstellung auch für die weitere Entwicklung, insbesondere seit 1904/07, vorgenommen wurde, ist schon seit den 20er Jahren in der Forschung unumstritten. Zuletzt hat der amerikanische Historiker und Diplomat G. F. Kennan die französisch-russischen Absprachen als klassisches Beispiel für die Bedeutung einmal getroffener militärischer Entscheidungen und der sich an diese anschließenden, politisch kaum mehr kontrollierbaren Planungen bezeichnet und mit Blick auf das Bündnis der Jahre 1892/ 94 konstatiert [954: 1990, 337]: „Die endgültige Fassung der französischrussischen Militärkonvention wies also einige merkwürdige und befremdliche Besonderheiten auf, dank derer die Russen die Möglichkeit hatten, einen großen europäischen Krieg zu entfesseln, wann immer es ihnen in den Kram paßte, und dies in nicht festgelegten zukünftigen Situationen, die sich unmöglich vorhersehen ließen.“ Tatsächlich erklärt sich ja die „Zwangsläufigkeit der Kriegserklärungen“, von der G. Ritter in seiner großangelegten Untersuchung über das „Problem des ‚Militarismus‘ in Deutschland“ sprach [1027: Bd. 2, 2. Aufl., 1965, 329], nicht zuletzt aus der brisanten Kombination unzureichenden politischen Krisenmanagements und forcierter Hochrüstung sowie langfristiger militärischer Planung aller europäischen Großmächte. Dieses Problem der militärischen Planung und Aufrüstung in Europa darf heute als vergleichsweise sehr gut erforscht gelten [Standardwerk mit europäischer Perspektive: 1031: D. Stevenson, 1996]. Das Interesse der Historiker hat schon seit den 20er Jahren der die internationalen Beziehungen nachhaltig belastende deutsche Flottenbau gefunden [S. Thalheimer, Das deutsche Flottengesetz von 1898, Diss., 1926; 1013: E. Kehr, 1930; 1001: V. Berghahn, 1971; 1028: H. Schottelius, W. Deist (Hrsg.), 1972; 1005: W. Deist, 1976; 1022: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), 1979; 1018: I. N. Lambi, 1984; 1007: M. Epkenhans, 1991; 791 c: R. Hobson, Maritimer Imperialismus, 2004]. Insbesondere die deutsche Geschichtswissenschaft hat traditionell ihr Augenmerk auf die Verknüpfung von Rüstungs- und Innenpolitik gerichtet. Das gilt nicht nur für die Flotten-, sondern auch für die Heeresrüstungspolitik [1008: S. Förster, 1985]. Die in diesem Zusammenhang immer wiederholte
6. Außenpolitik im Mächtesystem
191
These, daß die deutsche Rüstungspolitik vor allem „der Konservierung eines von der politischen Realität und sozio-ökonomischen Entwicklung überholten Systems“ gedient habe [1007: M. Epkenhans, 1991, 20], dürfte aber wohl deren genuin außen- bzw. sicherheitspolitische Motive unterschätzen. Das gilt sowohl für den „Risiko“- bzw. den „Bündnis“-Gedanken, der dem deutschen Flottenbau zugrunde lag, als auch für die Gründe, die für die deutsche Heeresrüstungspolitik maßgeblich gewesen sind und die im Juni 1913 auch die SPD bewogen haben, der großen Wehrvorlage der Reichsregierung zuzustimmen. In diesem Zusammenhang haben sich die Historiker natürlich traditionell für die konkreten „Kriegspläne“ der Großmächte interessiert [vgl. die Zusammenstellung wichtiger Studien durch P. M. Kennedy: 1014: 1979, Reprint 1989; 1021: J. H. Maurer, 1995]. Dabei konzentrierten sie sich häufig auf die Analyse der Planungen des deutschen und des österreichisch-ungarischen Generalstabes, d. h. insbesondere auf den Schlieffen-Plan und den Briefwechsel zwischen Moltke und Conrad von Hötzendorf [z. B. 1030 a: L. Sondhaus, 2000; 1024: A. Mombauer, 2001; 1016: G. Kronenbitter, 2003; 1006 a: H. Ehlert u. a. (Hrsg.), 2. durchges. Aufl. 2007] und sahen diese durchweg als für die Julikrise und den Kriegsausbruch mitentscheidende Vorgaben an. Seit den 60er Jahren hat sich der Blick der Forscher in verstärktem Maße auch auf die entsprechenden Konzeptionen und Absprachen der Partner der „Tripel-Entente“ sowie deren Bedeutung für die Zuspitzung der Lage im Juli und August 1914 gerichtet [vgl. z. B. 1035: L. C. F. Turner, 1965]. Kein Zweifel besteht in diesem Zusammenhang an der grundlegenden Bedeutung der französisch-russischen, zuletzt durch die Marinekonvention des Juli 1912 intensivierten Allianz. Allerdings ist bislang die wichtige Frage noch nicht endgültig beantwortet worden, ob und in welchem Maße die militärischen Absprachen anläßlich des Rußlandbesuchs des französischen Staatspräsidenten Poincaré (20.–23. Juli 1914) noch einmal in einigen für den weiteren Ablauf der Ereignisse wichtigen Punkten präzisiert bzw. modifiziert worden sind. Selbst der große alte Mann der deutschen Sozialdemokratie, August Bebel, sicher kein Kriegstreiber, war 1912/13, wie sein amerikanischer Biograph gezeigt hat [186: W. H. Maehl, 1980, bes. 510 f.], angesichts der russisch-französischen Bedrohung überzeugt, daß das Deutsche Reich im Falle eines russischen Angriffs auf Österreich-Ungarn keine Alternative habe, als seinem einzigen zuverlässigen Bündnispartner beizustehen. Dagegen ist das Problem der zunehmenden, auch gerade militärischen Verpflichtungen Großbritanniens gegenüber seinen Bündnispartnern von der Forschung lange Zeit eher reserviert behandelt worden. Diese Zurückhaltung erscheint aus zwei Gründen nachvollziehbar. Zum einen ist es – im Falle Rußlands – zu keinen präzisen, jedenfalls zu keinen schriftlich fixierten Absprachen gekommen, auch wenn sich die politische und militärische Führung des Zarenreiches aufgrund des Kurses der britischen Rußlandpolitik der englischen Unterstützung vergleichsweise sicher sein konnte [vgl. 978: K. M.
Militärische Planungen
Englands militärische Verpflichtungen
192 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Militärische Planung und Kriegsausbruch
F. Fischer
Wilson, 1985], und die im Frühjahr 1914 eingeleiteten Verhandlungen über eine britisch-russische Marinekonvention rasch erhebliche politische Brisanz entwickelten [971: S. Schröder, 2006]. Zum anderen stellt sich mit Blick auf die militärischen Konsultationen und Absprachen zwischen Großbritannien und Frankreich nach 1905 die bis heute umstrittene Frage: „Who Knew What and When Did He Know It?“ [J. W. Coogan, P. F. Coogan, in: Journal of British Studies 24 (1985), 110 ff.]. Selbst wenn man hier zu der wohl zutreffenden Einschätzung gelangt, daß die in die Verhandlungen eingeweihten Mitglieder des britischen Kabinetts um Grey kaum als „rational manipulators attempting to implement long-range strategic plans“ erscheinen, sondern vielmehr als „harried men with incomplete information attempting to meet their responsibilities from day to day and from crisis to crisis“ [ebd., 130 f.], so ist doch der Befund nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, daß sich Großbritannien als Ergebnis dieser Gespräche in einer de facto-Allianz mit Frankreich befunden habe, „quite independently of the question of German violation of Belgium“ [1015: M. D. Krause, 1968, 380; vgl. 1036: S. R. Williamson, Jr., 1969]. Über die verhängnisvolle Bedeutung derartiger militärischer Planungen für den spezifischen Verlauf der Julikrise und des Kriegsausbruchs gibt es daher heute auch innerhalb der geschichtswissenschaftlichen Diskussion kaum mehr einen Zweifel. Die sich überstürzenden, schnelle und zugleich weitsichtige Entscheidungen erfordernden Ereignisse waren mit den auf allen Seiten konsequent in die Phase der Realisierung übergeleiteten, naturgemäß starren und unflexiblen militärischen Planungen unvereinbar. Denn eines hatten die militärischen Planungen der Hauptmilitärmächte gemeinsam: Sie alle lehnten eine „defensive Kriegführung . . . ab, weil sie den Krieg in die Länge ziehen mußte und keine wirkliche Sieges-Chance bot, sondern allenfalls ein langsames Abringen . . . Das Kalkül des Schlieffenplanes war keineswegs singulär . . .“ Vielmehr bestimmte der „Imperativ der taktischen Offensive . . . überall das Denken“ [1032: D. Storz, 1992, 371 f.]. Die Eigendynamik dieser Entwicklung aber hatte zur Folge, daß die Politiker und Diplomaten nicht mehr mit den „vollendeten Tatsachen der Militärs Schritt halten konnten“ [1047: J. Joll, (1984) 1988, 133], daß sie also auf Situationen reagierten, die sich zwischenzeitlich, und mitunter innerhalb weniger Stunden, grundlegend geändert hatten [1048: J. F. V. Keiger, 1983, 167]. Diese Sicht der Entwicklungen im Juli und August 1914, die sich in den 80er Jahren mehr und mehr durchsetzte, hatte unter anderem zur Folge, daß die Frage nach dem Schuldanteil der einzelnen Mächte und namentlich des Deutschen Reiches und seiner Verbündeten zusehends in den Hintergrund rückte. Diese Frage hatte nicht nur die Historiker und die Öffentlichkeit in der Zwischenkriegszeit intensiv beschäftigt, sie hatte auch im Zentrum der sogenannten „Fischer-Kontroverse“ gestanden. Insbesondere in seinen beiden erstmals 1962 bzw. 1967 erschienenen Büchern „Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18“ [1122]
6. Außenpolitik im Mächtesystem
193
und „Krieg der Illusionen. Die deutsche Politik von 1911 bis 1914“ [898] hatte Fritz Fischer die These aufgestellt, daß die deutsche Regierung spätestens seit 1911 auf den Krieg hingearbeitet und folglich den „entscheidenden“ Teil der historischen Verantwortung zu tragen habe. Deutschland, so Fischers Argumentation, habe den österreichisch-serbischen Krieg nicht nur gewollt, sondern durch den sogenannten „Blankoscheck“, also die Versicherung der uneingeschränkten Bündnistreue gegenüber Österreich-Ungarn am 5./6. Juli, im Grunde allererst ermöglicht. Eben dieser Schritt dokumentierte in den Augen des Hamburger Historikers überdies die Bereitschaft des Deutschen Reiches, im Juli 1914 bewußt einen Krieg mit Rußland und Frankreich in Kauf zu nehmen. Berlin habe nach den Erfahrungen der ersten Marokkokrise (1905), der bosnischen Annexionskrise (1908/09) sowie der zweiten Marokkokrise (1911) gewußt, daß ein jeder regionale Krieg in Europa, an dem eine Großmacht beteiligt war, die Gefahr eines allgemeinen Krieges „unvermeidbar nahe“ habe heranrücken lassen müssen. Mehr noch, die Reichsleitung und der Kaiser hätten nach der zweiten Marokkokrise, und verstärkt seit dem Dezember 1912, nicht nur konsequent auf diesen allgemeinen Krieg hingearbeitet, sondern sie seien auch mit einem ausformulierten Kriegszielkatalog in die Auseinandersetzung hineingegangen, dessen letztes Ziel Fischer in der „Hegemonie Deutschlands über Europa“ zusammenfassen zu können glaubte. Die Thesen des Hamburger Historikers lösten jene gleichermaßen intensiv wie emotional geführte Debatte aus, die als „Fischer-Kontroverse“ in die Geschichte eingegangen ist [vgl. G. Schöllgen, in: HJb 106 (1986), 386 ff.; 1044: I. Geiss, 2003]. Diese Kontroverse, an der sich nicht nur zahlreiche Historiker, sondern auch große Teile der Öffentlichkeit engagiert beteiligten, darf heute ihrerseits als Teil der westdeutschen Nachkriegsgeschichte gelten. Es ist gewiß kein Zufall, daß die „Fischer-Kontroverse“, die Anfang der 80er Jahre noch einmal einen Höhepunkt erreichte, mit dem Ende des Kalten Krieges und der deutschen Teilung gleichsam verebbte. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, daß die aus intensiver Beschäftigung mit den Quellen erwachsenen Forschungen F. Fischers heute feste Bestandteile jeder Analyse der Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland bilden, ganz gleich ob sich ihr Autor den Thesen des Hamburger Historikers anschließt oder nicht [vgl. z. B. die Beiträge in: 924: G. Schöllgen (Hrsg.), 1991]. Als prominente Kontrahenten Fischers profilierten sich zunächst G. Ritter, später K. D. Erdmann, E. Zechlin und A. Hillgruber. Insgesamt hat sich in diesen Auseinandersetzungen die Ansicht durchgesetzt, daß mit Blick auf den Juli bzw. August 1914 weder von einem Verteidigungskrieg gesprochen werden kann, wie das auf deutscher Seite insbesondere in der Zwischenkriegszeit und im Verlauf der Kontroverse von G. Ritter behauptet worden war. Noch wird man von einem deutschen Angriffskrieg sprechen können, von dem zunächst die alliierten Siegermächte des Ersten Weltkrieges und dann F. Fischer und seine Schüler ausgingen. Diese
Die Kontroverse
Kalkuliertes Risiko
194 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Die Ursprünge des Weltkrieges
Sicht der Dinge hatte der Publizist Paul Sethe schon 1954 [erneut in: In Wasser geschrieben, 1968, 243] als „Unsinn“ bezeichnet, „weil das deutsche Heer 1914 gar nicht so stark war, wie die Legende wissen will . . . Mit dem drittstärksten Heer fängt keine Regierung einen Eroberungskrieg gegen Weltmächte an.“ Überdies kam die neuere Forschung zu dem Befund, daß das Deutsche Reich 1914 nicht zuletzt wegen seiner wirtschaftlichen und finanziellen Lage „a power in military decline“ gewesen sei [N. Ferguson, in: HJ 35 (1992), 725 ff., Zitat 752]. Die heute vorherrschende Interpretation der Ereignisse wird man dahingehend zusammenfassen dürfen, daß es sich bei der deutschen Politik in der Julikrise um eine hochriskante Krisenstrategie handelte, die die Möglichkeit eines großen Krieges bewußt in Kauf nahm, ohne diesen allerdings unbedingt herbeiführen zu wollen [vgl. die grundsätzlich ähnlichen Darstellungen bei: 188: T. Nipperdey, Bd. 2, 1992, 687–699; 902: K. Hildebrand, Studienausgabe 2008, 302–315; 199: V. Ullrich, 1997, 255–263]. Innerhalb dieses Rahmens variieren dann allerdings die Deutungen. Am bekanntesten wurde A. Hillgrubers Formel vom „kalkulierten Risiko“ der deutschen Reichsleitung. Danach habe es sich um den schließlich gescheiterten Versuch gehandelt, die „Konzeption eines kalkulierten Risikos zur Durchsetzung begrenzter machtpolitischer Veränderungen unter Ausnutzung von internationalen Krisensituationen“ zu realisieren [903: A. Hillgruber, 1977, 92]. Andere Autoren haben von einem „risikoschwere[n] Kalkül“ [902: K. Hildebrand, Studienausgabe 2008, 314], einem „Vanbanquespiel“ [1060: Ferguson, 2. Aufl. 1999, 197] oder einer – lediglich – „suggerierten ‚Kalkulierbarkeit‘ des Risikos“ [201: Wehler, Bd. 3, 2. Aufl., 2006, 1161] durch die deutsche Führung gesprochen. Resümierend ist festzustellen, daß die Debatte um den Ausbruch des Ersten Weltkrieges von der ursprünglich sehr emotional eingefärbten Erörterung der Schuldfrage schließlich wieder zu jener nüchternen Analyse der Ereignisse zurückgekehrt ist, von der Fritz Fischer selbst 1959 ausgegangen war [HZ 188 (1959), 249 ff.; zum Stand der neueren Forschung z. B. 1042: S. Förster, 2000; 1046: R. F. Hamilton, H. H. Herwig (Hrsg.), 2003; 1037: H. Afflerbach, D. Stevenson (Hrsg.), 2007]. In diesem Zusammenhang haben die Historiker ihr Augenmerk verstärkt auf solche Faktoren gerichtet, welche die Vorstellungswelt der in dieser Krise Verantwortlichen geprägt bzw. präformiert und damit ihren Handlungsspielraum von vornherein begrenzt haben [vgl. z. B. 925 a: G. Schöllgen, 1998]. Dazu zählen die Entwicklungen auf den Gebieten der Wirtschaft, der öffentlichen Meinung oder auch der Kultur ebenso wie die imperialistischen Bewegungen und natürlich insbesondere die militärischen Planungen. Schon 1984 hatte der britische Historiker James Joll [1047, 308] resümiert: „Die Verantwortlichen waren oft in einem größeren Ausmaß, als sie selbst erkannten, in ihrer Handlungsfreiheit eingeengt, nicht nur aufgrund ihrer Persönlichkeit, sondern vor allem durch eine Vielzahl von Entscheidungen, die entweder sie selbst oder ihre Amtsvorgänger bereits getroffen hatten.“
6. Außenpolitik im Mächtesystem
195
Eine solche Erweiterung des Blickwinkels wirkte sich in mehrfacher Hinsicht auf die Forschungsergebnisse aus, da sich der Blick zwangsläufig vom deutschen Fall lösen und die vergleichende Perspektive suchen mußte. Diese wiederum läßt deutlich werden, daß ein angemessenes Verständnis der dramatischen Entwicklungen des Juli und August 1914 nur möglich ist, wenn sich die historische Analyse nicht auf das unmittelbare Vorfeld der Julikrise, also auf die Jahre 1911/12–14 konzentriert. Vielmehr ist das 19. Jahrhundert insgesamt mit seinen vielfältigen und, wie die orientalische Frage zeigt, häufig lange nachwirkenden Spannungen, Krisen und Konflikten in vielem als ein „langer Weg in die Katastrophe“ zu betrachten [1045: I. Geiss, 2. Aufl. 1991]. Nur so wird man die von M. Howard [in: 1041: R. J. W. Evans, H. Pogge von Strandmann (Hrsg.), 1988, 1 ff.] aufgeworfene wichtige Frage beantworten können, was eigentlich die einzelnen Staaten durch den Krieg zu gewinnen und folglich durch die Erhaltung des Friedens zu verlieren hatten. Mit anderen Worten: 1914 hatte sich seit längerem ein kriegerisches Potential aufgebaut, das die militärische Auseinandersetzung zu einer realen Möglichkeit werden ließ. Dazu hatten ideen- und mentalitätshistorische Entwicklungen ebenso beigetragen wie bestimmte Strukturen des internationalen Systems sowie soziale Gegebenheiten der Vorkriegsgesellschaften. Ein solches Verständnis der Ereignisse kann und will freilich die Akteure nicht der Verantwortung für ihre – wenn auch in mancher Hinsicht vorgezeichneten, so aber eben doch bewußt und willentlich getroffenen – Entscheidungen entheben: „the war resulted from a series of fateful human decisions . . . and miscalculations of Europe’s political and military leaders“ [160: O. J. Hale, 1971, 314]. Neben längerfristigen Entwicklungen und Strukturen müssen somit auch kurzfristige diplomatisch-politische Entscheidungen in die Analyse des Kriegsausbruchs einbezogen werden. Erst die Beachtung der „Potentialität“ wie der „unmittelbaren Vorgänge des Sommers 1914“ [935 a: H. Afflerbach, 2002, 826 bzw. 817] machen eine zufriedenstellende Analyse der Kriegsursachen möglich. Aber auch dann bleibt der Kriegsausbruch von 1914 eines der komplexesten Ereignisse der neueren Geschichte. S. Förster hat, bezogen nicht nur, aber vor allem auf die deutsche Führung, gar von einem „Reich des Absurden“ gesprochen, bei dem sich manche Entscheidungen der rationalen Erklärung entzögen [1042: Förster, 2000, 213]. Andere neuere Deutungen haben gerade die Komplexität und scheinbare Widersprüchlichkeit der Ereignisse zum Ausgangspunkt gemacht. So hat J. Radkau ein Problem vieler Erklärungsversuche darin gesehen, daß diese davon ausgingen, daß es eine „klare Linie“ oder auch nur identifizierbare „feste Positionen“ gegeben habe [190: Radkau, 1998, 416 f.]. Man müsse demgegenüber aber mit wechselnden, sich widersprechenden Einstellungen sogar in ein und derselben Person rechnen [vgl. ebd., 417]. In diesem Sinne waren viele Erklärungsversuche des Kriegsausbruchs von 1914 vielleicht zu sehr auf die Rekonstruktion eines geraden, zweckrational-folgerichtigen Weges in den Krieg konzentriert. Ge-
Ebenen der Interpretation
Komplexität der Ereignisse
196 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
rade die Anerkennung und Berücksichtigung unterschiedlicher Entwicklungen mag dagegen neue Erklärungsmöglichkeiten erschließen [vgl. 1049: F. Kiessling, 2004]. Ein Beispiel sind die erwähnten Entspannungsbemühungen. Sie haben den Krieg nicht verhindert, sie trugen aber sehr wohl zu den Wahrnehmungen der Akteure bei und bestimmten so letztlich auch Handlungen mit. Neben dem von W. J. Mommsen beschriebenen „Topos vom unvermeidlichen Krieg“ [W. J. Mommsen, Der Topos vom unvermeidlichen Krieg. Außenpolitik und öffentliche Meinung im Deutschen Reich im letzten Jahrzehnt vor 1914, in: 573: J. Dülffer, K. Holl (Hrsg.), 1986, 194–224] entstand ein „Topos vom vermiedenen Krieg“ [955: F. Kiessling, 2002, z. B. 306; vgl. H. Afflerbach, The Topos of Improbable War in Europe before 1914, in: 1037: ders., D. Stevenson (Hrsg.), 2007, 161–182], der sich vor allem auf die Tatsache berufen konnte, daß in den Krisen bis 1914 der Krieg ja jeweils verhindert werden konnte. Die eigentlich quer zum Kriegsausbruch verlaufende „Détente“ der Vorkriegsjahre konnte die Erwartungen und so letztlich auch die Handlungen der Zeitgenossen mitbestimmen [vgl. auch 1046 a: K. Hildebrand, 2005]. Ein anderes Beispiel betrifft das Kriegsbild vor 1914. Hier ging die Forschung lange davon aus, daß den Zeitgenossen das Ausmaß eines modernen Krieges nicht bewußt gewesen sei und der Krieg deshalb nach wie vor als legitimes letztes Mittel der Politik, als „naturgegebenes Mittel der Auseinandersetzung zwischen Völkern“ [W. J. Mommsen, Der Topos vom unvermeidlichen Krieg, in: 573: J. Dülffer, K. Holl (Hrsg.), 1986, 194–224, Zitat 199], gegolten habe. Inzwischen konnte gezeigt werden, daß die Schrecken eines solchen Kriegs sowohl in der Öffentlichkeit als auch in den politischen Eliten vor 1914 breit diskutiert wurden [1007 a: S. Förster, 1995; 1006: J. Dülffer, 1998]. J. Radkau hat infolgedessen für das Deutsche Reich von „Angstlust“ gesprochen. Man fürchtete den Krieg, gleichzeitig sehnte ihn aber auch mancher herbei. Beide Einstellungen, so Radkau, erklärten zum Beispiel die z. T. zögernde, z. T. offensive deutsche Politik besser als die Konzentration auf jeweils nur einen der genannten und zweifellos vorhandenen Aspekte [190: Radkau, 1998, 407–428]. Gerade bezogen auf das Kriegsbild bleibt für die Forschung aber auch noch manches zu tun. Vorderhand spricht einiges dafür, daß viele Akteure auch in dieser Hinsicht nicht in den Krieg „hineinschlitterten“, wie der britische Kriegspremier D. Lloyd George 1933 in seinen „Kriegserinnerungen“ [Kap. II.1] feststellte, sondern durchaus wußten, was ein Krieg zwischen den industriellen Großstaaten für Europa bedeuten konnte. Sie riskierten den großen Krieg trotzdem.
7. DER ERSTE WELTKRIEG Der Erste Weltkrieg bildet in vielerlei Hinsicht ein in sich abgeschlossenes, zudem gründlich untersuchtes Kapitel des Zeitalters des Imperialismus. Ein knapper Überblick über die Grundprobleme und Tendenzen der entsprechenden Forschung muß sich daher gerade in diesem Falle mit dem Hinweis auf einige Schwerpunkte der wissenschaftlichen Diskussion begnügen. Abgesehen von einer stattlichen Anzahl übergreifender Darstellungen, sowohl des gesamten Kriegsverlaufs als auch der Entwicklung aus der Perspektive einzelner Staaten, lassen sich als Forschungsschwerpunkte mit schon längerer Tradition drei Bereiche erkennen: zum einen die Konzentration auf die innere Entwicklung der kriegführenden Länder, zum zweiten die Analyse der politischen bzw. diplomatischen Strategien und Aktivitäten, wie etwa der Bemühungen um einen (Sonder-)Frieden oder der Kriegszielpolitik, und schließlich die Untersuchung des militärischen Verlaufs des Ersten Weltkrieges. Die Forschung seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts zeichnet sich dann dadurch aus, daß sie immer wieder die unterschiedlichen Dimensionen der „Kriegserfahrung“ in den Mittelpunkt gestellt hat. Weitgehend unbestritten ist die Bedeutung des Ersten Weltkrieges für die Neuere Geschichte. G. F. Kennans Kennzeichnung des Krieges als „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts wird weiterhin regelmäßig zitiert. Peter Krüger hat in einem Aufsatz über den Ersten Weltkrieg als „Epochenschwelle“ die Veränderungen, die der Krieg mit sich brachte, in drei große Bereiche unterteilt [1067: P. Krüger, 2002]: 1. Die Neuordnung der internationalen Beziehungen, die in dem Auftritt der in Zukunft führenden Mächte USA und Sowjetunion auf der weltpolitischen Bühne sowie dem Abstieg Europas als führende Ordnungskraft bestand. 2. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen: indem der Krieg „die gesamte Gesellschaft eines Staates“ in Anspruch nahm und also „keinen Lebensbereich unberührt ließ“, veränderte er die „Lebensumstände der Menschen in gravierender Weise“ [ebd., 77 f.]. Das betraf die wirtschaftlichen Grundlagen, aber zum Beispiel auch die Ausweitung der „Zuständigkeit des Staates“, der im Krieg in viele neue Bereiche eingegriffen hatte und sich nun in vielen Ländern nicht einfach wieder daraus zurückzog. 3. Die „geistigen Veränderungen“, die der Erste Weltkrieg mit sich brachte: eng mit den sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen verbunden, zerstörte der Krieg bestehende gesellschaftliche Normen und Regeln oder brachte politische Ordnungsvorstellungen ins Wanken. Der Krieg, so darf man zusammenfassen, wirkte als eine Art „Veränderungsraum“, innerhalb dessen alte Ordnungen delegitimiert werden konnten und neue möglich wurden. Die Wirkung konnte dabei positiv wie negativ sein. So bedeutete der Krieg zum Beispiel ebenso neue Chancen für demokratische Partizipation, wie er auch bei der Entstehung moderner Diktaturen eine Rolle spielte [vgl. ebd., S. 88].
Schwerpunkte der Forschung
Bedeutung des Krieges
198 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Erster Weltkrieg als Zäsur
Militärischer Verlauf
Rückwirkungen im Innern
Dieser Sicht auf die historische Bedeutung des Ersten Weltkriegs wird die Forschung grundsätzlich zustimmen können [neuere Gesamtdarstellungen z. B.: 1076 a: H. Strachan, Bd. 1, 2001; 1059: V. Berghahn, 2003; 1074 a: M. Salewski, 2. durchges. Aufl., 2004; 1076: D. Stevenson, 2006; Nachschlagewerk: 1062: G. Hirschfeld u. a. (Hrsg.), 2., durchges. Aufl. 2004]. Umstrittener ist die Frage, ob der Krieg völlig neue Entwicklungen hervorbrachte oder nicht viel eher bereits bestehende verstärkte. Auch wenn die Jahre 1914/ 18 als bedeutende politische Zäsur außer Frage stehen, ist doch darauf hingewiesen worden, daß insbesondere im Bereich von Gesellschaft und Kultur wichtige Entwicklungen bereits vor 1914 zu beobachten sind. Momente der modernen Massengesellschaft (etwa Massenkommunikation oder Konsum) sind ebenso zu erkennen wie die unbestrittene Tatsache, daß für das 20. Jahrhundert wichtige Kunstströmungen und Ideenbestände in den letzten Jahrzehnten vor 1914 ihren Anfang nahmen [167: P. Nolte, 1996; W. Hardtwig, Einleitung, in: 597 b: ders. (Hrsg.), 2007, 11–17]. Demgegenüber ist allerdings hervorzuheben, daß die Forschung den Ersten Weltkrieg ja seit langem gerade nicht nur als politisch-militärisches Ereignis begreift, sondern immer wieder die mit ihm einhergehenden kulturellen und sozialen Prozesse betont hat. Ob es sich bei den Entwicklungen um graduelle oder qualitative Veränderungen handelt, wird letztendlich nur im jeweiligen Einzelfall zu entscheiden sein. Verschiedene Interpreten haben so auch von Beschleunigungen und Radikalisierungen durch den Ersten Weltkrieg gesprochen oder ihm die Funktion eines „Katalysators“ zuerkannt, der bereits bestehende Entwicklungen deutlich verstärkte bzw. diesen zum Durchbruch verhalf [vgl. z. B. R. Koselleck, Der Einfluß der beiden Weltkriege auf das soziale Bewußtsein, in: 1105: W. Wette (Hrsg.), 2. Aufl. 1995, 324–343, hier 332; 1198: G. Mai, 2001, 8; 1067: P. Krüger, 2002, 81; sowie als Überblick über entsprechende Deutungen: 1059 a: S. Constantine u. a. (Hrsg.), 1995 u. 1072 a: A. Reimann, 2004]. Unter den zahlreichen Einzelaspekten des Krieges, die eine Fülle von Spezialstudien hervorgebracht haben, findet sich zum Beispiel die Analyse des militärischen Verlaufs. Einerseits liegen auch hier in ausreichender Anzahl übergreifende Darstellungen vor [z. B. 1081: C. Barnett, 1963; 1085: J. P. Cartier, 1984; 1064: J. Keegan, 2001]. Andererseits hat sich die Forschung intensiv mit einzelnen Problemen befaßt, wie z. B. der Kriegführung zu Lande auf dem eigentlichen Kriegsschauplatz Europa, und hier u. a. auch speziell mit dem Verlauf einzelner großer Schlachten oder taktischer Manöver, etwa bei Verdun oder auf Gallipoli, zur See, in der Luft, aber beispielsweise auch im Nahen und Mittleren Osten und nicht zuletzt in den Kolonien [vgl. die unter III.B.6.e und III.B.7.b. verzeichnete Literatur]. Daß der militärische Verlauf des Krieges deutliche Rückwirkungen auf die innere Entwicklung der betroffenen Staaten zeitigen mußte, und dies um so mehr, je länger er sich entgegen der allgemeinen Erwartung hinzog, liegt auf der Hand. Das Bild von der bei Kriegsbeginn allerorten zu findenden Eupho-
7. Der Erste Weltkrieg
199
rie ist allerdings inzwischen stark relativiert worden. Es gab Begeisterung, sie war aber deutlich begrenzter, als es der Mythos von den feiernden Massen der Augusttage von 1914 später wahrhaben wollte. Zudem konzentrierte sie sich sozial auf Teile der Mittelschichten und regional auf die Städte. Aber auch dort – so etwa T. Raithel am Ende einer vergleichenden Untersuchung der deutschen und französischen Öffentlichkeit zu Beginn des Krieges – vermittele das „Klischee der breiten und freudigen ‚Kriegsbegeisterung‘“ ein verzerrtes Bild. Es „dominierte letztlich . . . eine eher ernste, wenngleich entschlossene Akzeptanz des Krieges“ [1207 a: T. Raithel, 1996, 498; vgl. 1178: C. Geinitz, 1998; 1220 e: J. Verhey, 2000; 1118: P. Ehrenpreis, 2005]. Der Begriff der politischen Solidarität trifft die Lage vermutlich besser, aber auch diese erwies sich nicht selten als durch die unmittelbare Bedrohung hervorgerufene Erscheinung von begrenzter Dauer. Insofern kann die von J.J. Becker in seiner Untersuchung „Les Français dans la Grande Guerre“ [1058: 1980, 302] getroffene Feststellung wohl auf die meisten kriegführenden Nationen übertragen werden, wonach sich die Franzosen im August 1914 lediglich in einem einzigen, allerdings entscheidenden Punkt einig waren: „La France avait été agressée et il lui fallait donc se défendre. L’Union sacrée, ce n’était rien d’autre que la pratique momentanée et exceptionelle de l’union pour la défense nationale.“ Vielerorten zerfiel dann auch diese politische Solidarität in dem Maße, in dem einerseits die militärische Entwicklung stagnierte und sich andererseits die sozialen Spannungen verschärften. Diese Entwicklung wiederum hatte ihre Ursache u. a. in der Verschlechterung der wirtschaftlichen Versorgung, die vor allem für den deutschen Fall näher untersucht worden ist [vgl. 1173: H. G. Ehlert, 1982; 1215: H. Schäfer, 1983]. Die inneren, zusehends in Streikaktionen kulminierenden und inzwischen gründlich erforschten Unruhen gingen oft (aber nicht immer) von der Arbeiterschaft aus. Zwar brachte die Kriegswirtschaft etwa in Deutschland eine Reihe „innovativer Anstöße“ [351: T. Süle, 1988, 254], zwar markierte der Krieg den „eigentlichen Beginn der öffentlichen Arbeitslosenunterstützung“ [338: A. Faust, 1986, 267], aber natürlich profitierte die Arbeiterschaft vorderhand nicht von diesen erst längerfristig wirkenden Tendenzen, jedenfalls nicht in Europa und vor allem nicht in Deutschland. Anders sah es im übrigen nach dem Kriegseintritt der USA in den Vereinigten Staaten aus. Dort konnten die Arbeiter bzw. ihre Gewerkschaften als Folge der enorm ansteigenden Kriegsproduktion, des Ausbleibens neuer Einwanderer und der Einführung der Wehrpflicht in den Jahren 1917/18 nicht nur das Recht auf Tarifverträge und den Achtstundentag, sondern auch Lohnerhöhungen von 14 bzw. 20 Prozent durchsetzen. In Europa hingegen war die Arbeiterschaft von der wirtschaftlichen Lage im Krieg stark betroffen. Es ist allerdings fraglich, ob sich dadurch die traditionellen Klassengegensätze tatsächlich vertieften, wie J. Kocka in seiner Pionierstudie aus den 70er Jahren noch gefolgert hatte [1192: J. Kocka, 1973].
Kriegswirtschaft
Soziale Verwerfungen im Krieg
200 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Wachsende Spannungen
Vielmehr konnte gezeigt werden, daß es vor allem jenem Teil der Arbeiterschaft, der in der kriegswichtigen Industrie beschäftigt war, gelang, seine soziale Position im Vergleich zu anderen Gruppen zu stärken. Zwar mußte auch er reale Einkommensverluste hinnehmen, die weit höheren Einbußen hatten aber Handwerker, Beamte oder kleine Gewerbetreibende zu verkraften. Insofern verschob der Krieg „die sozio-ökonomische Macht“ eher weg von den Mittelschichten und hin „zur Arbeiterklasse und zum Großunternehmertum“ [1060: N. Ferguson, 2. Aufl. 1999, S. 269]. W. J. Mommsen hat deshalb zum Beispiel für Deutschland statt von sozialen Brüchen entlang der Klassengegensätze von einer „tiefen Zerklüftung der deutschen Gesellschaft“ gesprochen [1070 a: W. J. Mommsen, 2002, 112; vgl. mit ähnlichen Ergebnissen für Frankreich und Großbritannien: 1217: L. V. Smith u. a., 2003, 133; 1211 a: G. Robb, 2002, 67 f.]. Zu den Veränderungen der Arbeitswelt im Krieg gehörte auch die verstärkte Rekrutierung neuer Gruppen von Beschäftigten. Ihr hat sich die Forschung insbesondere seit den 1970er Jahren in vielen Spezialuntersuchungen zugewandt. Das gilt für fast alle großen Länder Europas, namentlich für Frankreich, das Deutsche Reich oder Großbritannien. Dabei hat sich die Forschung sowohl für das Problem der Frauenarbeit im besonderen interessiert [Y. Delatour, in: Francia 2 (1974), 482 ff.; U. v. Gersdorff, ebd., 502 ff.; 1163: G. Braybon, 1981; 1172: U. Daniel, 1989] als auch für die Entwicklung der Familien und der Haushalte im allgemeinen [1221: R. Wall, J. Winter (Hrsg.), 1988]. Untersucht worden ist natürlich auch die Beschäftigung von Ausländern, Arbeitskräften aus den Kolonien, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen, die vor allem in der deutschen Kriegswirtschaft eine erhebliche Rolle spielte und Arbeitskräfte beispielsweise aus Belgien, den besetzten Gebieten des Ostens, aber auch angeworbene Arbeiter aus den neutralen Staaten betraf [z. B. 1205: J. Oltmer, 1995; 1209: K. Rawe, 2005; 1219 a: K. Tenfelde, H.-C. Seidel (Hrsg.), 2005; 1219 b: J. Thiel, 2007]. Die Unzufriedenheit in der Arbeiterschaft führte in vielen Ländern zu einer Radikalisierung, für die im übrigen wohl die russische Revolution als ein verstärkender bzw. auslösender Faktor angesehen werden muß. Eingehender untersucht sind hier vor allem die Entwicklungen in den diesbezüglich wichtigsten Staaten, also im Deutschen Reich, in Frankreich, Großbritannien oder Österreich-Ungarn [vgl. z. B. 1223: Z. A. B. Zeman, 1961; 1175: G. D. Feldman, 1966; 1207: G. Pedroncini, 1967; 1192: J. Kocka, 1973; 1190: R. Klepsch, 1983; 1197: G. Mai, 2. Aufl., 1993]. Daß sich hinter den durchaus vergleichbaren äußeren Abläufen dieser Bewegung in den einzelnen Staaten sehr unterschiedliche, durch die jeweiligen nationalen Gegebenheiten mitbestimmte politische Zielsetzungen verbergen konnten, ist von der komparativen Geschichtsschreibung deutlich gezeigt worden [vgl. D. Baudis, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1984/2, 25 ff.]. In diesem Sinne sind vor allem die englische und die französische Arbeiterbewegung in einer grundlegenden Analyse vergleichend erforscht worden [1184: J. N. Horne, 1991].
7. Der Erste Weltkrieg
201
Es liegt auf der Hand, daß diese Entwicklungen auch Rückwirkungen auf die sozialistischen Parteien zeitigen mußten, und zwar sowohl auf ihre politische Orientierung als auch auf ihre organisatorische Struktur. Gerade hier sind allerdings die Entwicklungen in den einzelnen Ländern kaum miteinander vergleichbar. Ist etwa für den englischen Fall zuletzt R. Klepsch [1190: 1983; 342] zu dem wohl zutreffenden Resultat gelangt, daß die „Labour Party in der Ausnahmesituation des Krieges 1914/18 die Wandlung von einer an Brot-und-Butter-Fragen orientierten gewerkschaftlichen Interessenvertretung zu einer politischen Massenpartei mit Machtanspruch und umfassendem, reformistischem Programm vollzog“, kam es bekanntlich im Falle der deutschen Sozialdemokratie im Frühjahr 1917 gerade zu jener Spaltung, die dann, wie beispielsweise schon S. Miller [1201: 1974, 396] gezeigt hat, „einerseits den Mehrheitssozialdemokraten die Partnerschaft mit bürgerlichen Parteien und andererseits den Unabhängigen eine organisatorische Verbindung mit der Spartakusgruppe“ ermöglichte. In einigen Ländern wurden die Streiks der Arbeiter, insbesondere seit 1917, von entsprechenden Aktionen der Soldaten, wie Desertionen oder Meutereien, begleitet. Das gilt für Frankreich, wo es im Frühjahr und Sommer 1917 zu größeren Meutereien kam, und in der Endphase des Krieges namentlich für jene Staaten, die dann auch den Krieg in ihren alten Formen und Verfassungen nicht überleben sollten, also für Österreich-Ungarn [vgl. z. B. 1223: Z. A. B. Zeman, 1961, bes. 142 ff.], für das Deutsche Reich [vgl. dazu im einzelnen den folgenden, 16. Bd. dieses Handbuches: E. Kolb, Die Weimarer Republik, 7. Aufl. 2009, bes. Kap. I.A.1, II.1. und III.B.3.] und für Rußland [allg. zu diesem Komplex 1060: N. Ferguson, 2. Aufl. 1999, 316 ff]. Gerade hier hat „The End of the Russian Imperial Army . . . and the Soldiers’ Revolt“ [1222: A. K. Wildman, 1980] einen erheblichen Anteil vor allem an jener Phase der Revolution gehabt, die schließlich zur Machtübernahme durch die Bolschewiki führte. Eben diese Revolution bildet seit den 20er Jahren, als ihr nicht nur für die russische Entwicklung erheblicher Stellenwert erkennbar wurde, einen traditionellen Forschungsschwerpunkt [vgl. z. B. 1169: E. H. Carr, 3 Bde., 1950–53; 1171: W. H. Chamberlin, 2 Bde., 1958; 1179: D. Geyer, 4. Aufl., 1985; 1216: L. Schapiro, 1984; 232: M. Hildermeier, 1989; 234: R. Pipes, 3 Bde., 1992/93; 1162: H. Altrichter, 1997 sowie auch für diesen Zeitraum: P. Scheibert, Lenin an der Macht, 1984]. Dabei wurde und wird immer wieder die überragende Bedeutung der Person Lenins für den spezifischen Verlauf der Revolution und den schließlichen Sieg der bolschewistischen Minderheit betont. In diesem Sinne hat W. H. Chamberlin [1171: Bd. 2, 1958, 426] festgestellt, „daß nur ein Mann mit einer Begabung für populäre Rhetorik und der Fähigkeit, dem bolschewistischen Programm ein eigenes positives Programm entgegenzusetzen, den Bolschewismus mit Erfolgsaussichten hätte bekämpfen können“. Eben darin und in der Entschlossenheit der von Lenin geführten Partei ist ja auch der eigentliche Grund für den auf
Arbeiterparteien
Soldaten
Russische Revolution
202
R. Pipes
Bolschewiki
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
den ersten Blick überraschenden Befund zu sehen, daß die Revolution schließlich erfolgreich war. Daß die Bolschewiki in der Februarrevolution noch keine steuernde Kraft darstellten [1167: E. N. Burdzhalov, 1987], unterstreicht die Bedeutung der Person Lenins für ihren Erfolg im November 1917. Immerhin gab es in Rußland gerade keine hochentwickelte kapitalistische Industriewirtschaft. Eben die aber hätte gemäß der von Marx entwickelten und für die Bolschewiki als verbindlich erklärten Ideologie die wesentliche Voraussetzung für das Entstehen einer revolutionären Situation bilden müssen. Anfang der 1990er Jahre hat R. Pipes in seiner monumentalen Geschichte der russischen Revolutionen seit 1905 [234: 3 Bde., 1992/93] darauf hingewiesen, daß Lenin dieser Sachverhalt durchaus geläufig gewesen ist. Immerhin stellte er in seiner Abschiedsrede an die Schweizer Sozialisten selbst unmißverständlich klar: „Rußland ist ein Bauernland, eines der rückständigsten europäischen Länder.“ Somit ist die Interpretation von R. Pipes durchaus plausibel, wonach Lenin nie ein Interesse daran gehabt habe, „Rußland zu reformieren“. Vielmehr habe er es „unterjochen“ wollen, „um ein Sprungbrett für eine Revolution in den Industrieländern und deren Kolonien zu schaffen“: „Lenin hat die Revolution immer als eine internationale begriffen; die Russische Revolution war für ihn eine Nebensache“ [234: Bd. 2, 107 f.]. Um so mehr ist für den Erfolg der Bolschewiki in Rechnung zu stellen, daß das, was Lenin und seine Gefolgsleute auszeichnete, den anderen politischen Kräften im Rußland jener Tage gerade abging, die „Entschlossenheit, eigene Ideale zu verteidigen“ [L. Luks, in: HZ 249 (1989), 265 ff., Zitat 290]. Das gilt sowohl für die großen Parteien wie die Sozialrevolutionäre, die bei der Wahl zur Konstituierenden Versammlung im November 1917 fast 60 % und damit weit mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Bolschewiki bekamen, als auch für Splittergruppen wie die Menschewiki [1165: V. N. Brovkin, 1987]. Insgesamt ist die von D. Geyer [1179: 4. Aufl., 1985, 140] vorgeschlagene Erklärung bedenkenswert, wonach der „von 1776/89 ausgehende Modernisierungsprozeß“ an den „Rändern Europas und in den neuen kolonialen Durchdringungsräumen“ eine neue Kategorie der Revolution hervorgebracht habe, nämlich die „zuerst in Rußland ausgebildete Form der Weltveränderung nach programmierten Zukunftsentwürfen elitärer Kleingruppen“. Aus dieser Perspektive erscheint dann in der Tat die jeweilige wirtschaftliche und soziale Ausgangssituation als sekundärer Faktor. In jüngeren Arbeiten zeichnet sich aber auch hier eine gewisse Verlagerung der Perspektive ab. Neuere Untersuchungen lösen sich ein Stück weit vom Blick auf das revolutionäre Geschehen im Zentrum, fragen nach anderen regionalen und lokalen Zusammenhängen und richten den Blick auf die Bedeutung von Kontinuitäten über den Umbruch hinweg [233: P. Holquist, 2002; 1208: D. J. Raleigh, 2002; 236 a: J. A. Sanborn, 2003; 515: J. W. Heinzen, 2004]. Dahinter steht der Anspruch, daß nur diese Wechselwirkungen zwischen Tradition und Bruch sowie zwischen den verschiedenen Teilen Rußlands die Entwicklungen von 1917 und die der Folgejahre erklären
7. Der Erste Weltkrieg
203
können. Zum einen, so J. Happel, mag es für viele Nichtrussen im Reich so ausgesehen haben, „als setzten die Sieger die Politik der Zaren als Kolonialherren fort.“ [J. Happel, Die Revolution an der Peripherie, in: 1182: H. Haumann (Hrsg.), 2007, 73–85, hier 85] Zum anderen waren die Bedingungen in den unterschiedlichen Regionen „strukturell verschiedenartig“ und die Beziehungen „zwischen Zentrum und Peripherie“ kompliziert: „Für den Ausgang der Revolution besaß all dies ein erhebliches Gewicht.“ [Ebd.] Ein Anlaß für die krisenhafte Zuspitzung der Verhältnisse im Zarenreich, wenn auch wohl nicht der entscheidende, war die wachsende Spannung zwischen dem Parlament bzw. den Parteien einerseits, der Regierung und dem Zaren andererseits, eine Entwicklung, die grundsätzlich für die innere Lage vieler europäischer Länder, insbesondere in der zweiten Hälfte des Krieges, typisch war – allerdings in unterschiedlicher Ausprägung und Intensität. So haben, wie die meisten Historiker übereinstimmend betonen, selbst der „beinahe allmächtige Premier“ Großbritanniens, David Lloyd George [P. Kluke, Großbritannien von den Reformen Gladstones bis zum Ende des I. Weltkrieges (1867–1918), in 169: T. Schieder (Hrsg.), 1968, 307; vgl. auch 1168: K. Burk (Hrsg.), 1982] oder der „jacobinische Herrscher“ Clemenceau [1189: J. C. King, 1951, 192 ff.], dessen „programme d’autorité“ nach der Analyse von P. Renouvin [1210: 1925, 146] von der französischen Öffentlichkeit durchaus begrüßt wurde, niemals versucht, das Parlament gänzlich auszuschalten. Im letztgenannten Fall nahmen vielmehr im Verlauf des Krieges, wie I. Saatmann 1978 gezeigt hat [1214, 475], die parlamentarischen Armeekommissionen des Senats und der Deputiertenkammer durch ihren Machtzuwachs „weitgehend den Platz im politischen Entscheidungssystem ein, den die Parteien hätten einnehmen sollen“. Trotz der Ausweitung staatlicher Autorität und der damit einhergehenden Erschütterung der demokratischen Ordnungen behielten in Frankreich und Großbritannien aber letztendlich die zivilen Institutionen die politische Führung [vgl. 247: J. I. Engels, 2007, 23–28; 1154: J. Turner, 1992]. Anders lagen die Verhältnisse in Österreich-Ungarn und im Deutschen Reich. In diesen Ländern konnten insbesondere die Militärs im Verlauf des Krieges einen steigenden Einfluß auf die Gestaltung auch der inneren Verhältnisse nehmen [vgl. für Österreich-Ungarn 1176: C. Führ, 1968; für das Deutsche Reich: 1027: G. Ritter, Bd. 3 u.4, 1964–68; 1186: K.-H. Janssen, 1967; 1185: E. R. Huber, Bd. 5, 1978, bes. Kap. IV; 200: V. Ullrich, 1993]. Im deutschen Fall muß dabei, wie die Analysen dieses Problems übereinstimmend zeigen, der Wechsel der OHL von Falkenhayn zu Hindenburg und Ludendorff als die entscheidende Zäsur angesehen werden: „Die beiden Feldherrn schalteten und walteten, als seien sie die Herren Deutschlands.“ [1186: K.-H. Janssen, 1967, 253] Allerdings bezeichnet die Forschung meist weder die Verhältnisse in der Donaumonarchie noch diejenigen in Deutschland als „Militärdiktaturen“ im strengen Sinne, sofern „man darunter ein Regierungssystem versteht, in dem die Heeresleitung die maßgebliche poli-
Großbritannien und Frankreich
Österreich-Ungarn und Deutsches Reich
204 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Nationalitäten und Verfassung
Politik und Krieg
tische Führung übernommen hat und verantwortet“ [1176: C. Führ, 1968, 182, vgl. z. B. auch 199: V. Ullrich, 1997, 529]. In beiden Fällen war daher auch, ähnlich wie in Rußland, die Politik der Generale nur ein Grund für die wachsende innere Unzufriedenheit und den letztendlichen Zusammenbruch der politischen Systeme. In Österreich-Ungarn wurde unter dem Eindruck des Krieges und vor allem nach der Thronbesteigung Kaiser Karls I. endgültig offenkundig, wo das eigentliche Problem des Vielvölkerstaates lag: Die Interessengegensätze der Nationalitäten waren unüberbrückbar und im Grunde nur durch die allgemein respektierte Persönlichkeit Franz Josephs notdürftig überdeckt worden [vgl. z. B. 1195: R. Lorenz, 1959; 1223: Z. A. B. Zeman, 1961; 269: R. A. Kann, Bd. 2, 1964; 1063: ders. u. a. (Hrsg.), 1977; 272: A. Wandruszka, P. Urbanitsch (Hrsg.), Bd. III/1–2, 1980; 1072: M. Rauchensteiner, 1993]. Im Deutschen Reich erwies sich, jedenfalls seit 1917, die wachsende Unzufriedenheit mit der in den Augen der Zeitgenossen gerade unter den Bedingungen des Krieges ihre Unzulänglichkeiten offenbarenden Verfassung als ein die ohnehin angespannte Lage noch zusätzlich belastender Faktor, eine Entwicklung, die E. R. Huber in seinem Werk über die „Deutsche Verfassungsgeschichte“ eingehend dargestellt und analysiert hat [1185: Bd. 5, 1978, bes. Kap. VI. u. VII] und deren Folgen für das „Ende der Monarchien in Deutschland“ von H. Neuhaus bilanziert worden sind [in: HJb 111 (1991), 102 ff.]. Seit 1917 zeigten sich jedenfalls wieder Ansätze zur Parlamentarisierung des Reichs [vgl. Kap. I.4]. Ihr Ausmaß ist allerdings in der Forschung umstritten. Die Einigkeit der sie tragenden Parteien darf ebenso wenig überschätzt werden, wie die Tatsache außer acht gelassen werden sollte, daß die Bemühungen um eine Kompetenzausweitung des Reichstags gegen eine Reichsregierung geschah, die ihrerseits deutlich an Bedeutung gegenüber der militärischen Führung verloren hatte. Die neuerlichen Ansätze, so wird man die Kontroverse bilanzieren dürfen, führten somit keineswegs direkt zum Parlamentarismus der Weimarer Republik, sie waren vielmehr immer noch zögerlich. Sie machten aber gleichzeitig deutlich, wie stark die alte Ordnung inzwischen delegitimiert war und wiesen auf eine Entwicklungsmöglichkeit hin, die dann auch nach Kriegsende beschritten wurde [vgl. die differenzierte Darstellung bei 1074 a: M. Salewski, 2. durchges. Aufl., 2004, 250–263]. In keinem Staat blieb der Krieg, so läßt sich zusammenfassen, ohne massive Auswirkungen auf das politische System. Neben den offensichtlichen Differenzen, die insbesondere in der unterschiedlich starken Desintegration der bestehenden Ordnung lagen und die im Falle Rußlands ja noch vor der militärischen Niederlage zur Revolution führten, gab es dabei auch politische Problemlagen, die in allen Ländern zu beobachten waren. Dazu gehörte die Frage, inwieweit der Staat in gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche eingreifen mußte oder durfte. Gerade dieser Problemkomplex zeigte sich im und durch den Weltkrieg in bis dahin nicht gekannter Radikalität und sollte auch nach 1918 nicht aus der europäischen Geschichte verschwinden [vgl.
7. Der Erste Weltkrieg
205
1154: J. Turner, 1992, 387 ff.; 324 a: W. Reinhard, 3. durchges. Aufl., 2002, 467 ff.]. Neben der Debatte um die innenpolitische Ordnung war aber auch die Außenpolitik im Krieg keineswegs stillgestellt. Die Forschung auf diesem Feld ist vor allem von drei großen Aspekten bestimmt worden, und zwar zum einen von der Erforschung der amerikanischen Politik nach Kriegsausbruch, zum zweiten von der Analyse der (Sonder-)Friedensbemühungen während der großen Auseinandersetzung und schließlich und vor allem von der Frage nach den Zielen der kriegführenden Staaten. Schon den Zeitgenossen galt es als ausgemacht, daß der Kriegseintritt der Vereinigten Staaten von Amerika auf seiten der Entente für die Stellung der Mittelmächte von weit größerer Bedeutung sein mußte als etwa derjenige Italiens [vgl. dazu z. B. 1140: J. Muhr, 1977; 1139: A. Monticone, 1982, die Bedeutung des Eintritts Italiens betont allerdings: H. Afflerbach, Vom Bündnispartner zum Kriegsgegner. Ursachen und Folgen des italienischen Kriegseintritts im Mai 1915, in: 1095: J. Hürter, G. E. Rusconi (Hrsg.), 2007, 53–69]. Heute sind die entsprechenden diplomatischen Aktivitäten und Bemühungen Frankreichs [1143: Y.-H. Nouailhat, 2 Bde., 1977] und namentlich Großbritanniens [1111: K. Burk, 1985] ebenso eingehend analysiert wie die amerikanische Politik vor und nach dem 6. April 1917. Anders als die Haltung der USA bis zu ihrem Eintritt in den Zweiten Weltkrieg hat die amerikanische Politik der Jahre 1914–17 allerdings keine durch extreme Gegenpositionen ausgezeichnete, kontrovers geführte Debatte ausgelöst. Daß neben den politischen und diplomatischen Aktivitäten sowie dem wirtschaftlichen bzw. finanziellen Engagement der USA bis zu ihrem Eintritt in den Krieg vor allem immer wieder die Persönlichkeit ihres Präsidenten Wilson und seine diversen Vermittlungsversuche und Friedensinitiativen zu eingehender Beschäftigung angeregt haben, liegt auf der Hand [zur Politik der USA seit 1914 z. B. 1145: C. Seymour (1934), 1964; 287: A. S. Link, Bd. 3 u. 4, 1960–64; 1126: C. Gilbert, 1970; 1116: P. Devlin, 1974; 1120: R. H. Ferrell, 1985; vgl. auch die entsprechenden Darstellungen in: 907: A. Iriye, 1993 oder 926 a: K. Schwabe, 2. durchges. Aufl., 2007]. Einen weiteren Schwerpunkt bei der Erforschung der politischen bzw. diplomatischen Aktivitäten während des Krieges bilden neben den amerikanischen vor allem die deutschen Bemühungen um einen (Sonder-)Frieden [1149: W. Steglich, Bd. 1, 1964; 1119: L. L. Farrar, Jr., 1978]. Um neue Aspekte bereichert wurde die wissenschaftliche Erkenntnis hier durch eine intensive, vor allem zahlreiche neue Quellen auswertende Analyse der deutschen Verständigungsversuche gegenüber Japan einerseits [1130: A. Hayashima, 1982; vgl. z. B. auch V. Ullrich, in: Saeculum 33 (1982), 359 ff.], der dänischen Friedensvermittlungsversuche bis zum Kriegseintritt Italiens andererseits [1160: W. E. Winterhager, 1984]. Im Zuge der Beantwortung der Frage nach den Gründen für das Scheitern der deutschen Sonderfriedensbemühungen, insbesondere in dem diesbezüg-
Die Rolle der USA
Friedensbemühungen
Deutsche Ostpolitik
206 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Fischer-Kontroverse
Alliierte Kriegszielpolitik
lich aus deutscher Sicht zunächst aussichtsreichsten Fall, nämlich der entsprechenden Aktivitäten gegenüber Rußland während der Jahre 1915/16, hat sich die Forschung vor allem auf jene deutsche „Ostpolitik“ konzentriert, deren Konzeption und partielle Realisierung, namentlich in bezug auf Polen, eine Verständigung mit dem Zarenreich im Grunde ausschloß und die im übrigen nicht unerheblich mit dazu beitrug, daß die Beziehungen des Deutschen Reiches zu seinem wichtigsten Verbündeten, Österreich-Ungarn, zeitweilig den Charakter einer „Troubled Alliance“ annahmen [1146: G. Silberstein, 1970]. Insbesondere seit den 50er Jahren, als die entsprechenden Akten allgemein zugänglich wurden, war daher die deutsche Ostpolitik im Ersten Weltkrieg bis in die 80er Jahre hinein ein Gegenstand unvermindert anhaltenden Interesses gerade der deutschen Geschichtswissenschaft [H. W. Gatzke, in: VfZG 3 (1955), 67 ff.; 1114: W. Conze, 1958; 1106: W. Basler, 1962; 1107: W. Baumgart, 1966; 1110: P. Borowsky, 1970; 1108: W. Bihl, Bd. 1, 1975; V. Ullrich, in: HJb 104 (1984), 348 ff.]. Eben diese deutsche Ostpolitik im Ersten Weltkrieg bildete auch den eigentlichen Ausgangspunkt der Forschungen Fritz Fischers. Sie stand folglich auch im Zentrum seiner Arbeiten über die deutsche Kriegszielpolitik [1122: (1961; 1967) 1977] und damit im Zentrum dieses Strangs der „FischerKontroverse“ [vgl. oben 192 ff.]. Auf seiten Fischers und seiner Schüler, aber im übrigen auch seitens der DDR-Geschichtswissenschaft, kam es dabei zur Formulierung einer Reihe pointierter Thesen: Zum einen wurde die deutsche Ostpolitik wie die deutsche Kriegszielpolitik insgesamt zunehmend unter der Perspektive der konsequenten Realisierung von Zielen gesehen, die bereits vor dem Krieg festgestanden haben sollen. Als deren eigentlicher Kerngedanke wurde – zweitens – derjenige einer deutschen Hegemonie über den Kontinent herausgearbeitet. Zum dritten sahen die Vertreter dieser Thesen darin den großen Unterschied zur Kriegszielpolitik der Alliierten, die im übrigen ihrerseits kaum in das Blickfeld dieser Betrachtung rückte. Viertens geriet damit geradezu zwangsläufig das defensive Element aus dem Blick, das in allen diesen Planungen, auch den deutschen, eine nicht unerhebliche Rolle spielte. Demgegenüber ist insbesondere von zahlreichen Vertretern aus dem Bereich der anglo-amerikanischen Historie nach 1945 die Ansicht vertreten worden, „[that] Allies and mortal enemies were united in a common determination to achieve ‚permanent security’ at almost any cost“ [J. S. Galbraith, in: JICH 13 (1984), 25 ff., hier 26]. In diesem Sinne hatte A. J. P. Taylor bereits 1956 [The War Aims of the Allies in the First World War, in: R. Pares, A. J. P. Taylor (Hrsg.), Essays presented to Lewis Namier, 1956, 475–505, 457] deutlich gemacht, daß keine der Großmächte mit klar definierten Zielen in den Krieg eingetreten sei: „Each took up arms for an ostensibly defensive reason; and the programme of each was limited at first to victory in the field . . . and the belligerents found themselves, unwillingly enough, with time on their hands to define what they were fighting for as well as what they
7. Der Erste Weltkrieg
207
were fighting against.“ Daß mithin auch die annexionistischen, nicht zuletzt aus der Erwägung einer besseren Defensivposition in der Zukunft heraus entwickelten bzw. realisierten Vorstellungen ein „universal problem“ waren, „not confined to one particular nation“ [1125: H. W. Gatzke, 1950, 288], haben gerade die Analysen auch der alliierten Kriegszielpolitik gezeigt. Diese Sicht der Dinge hat 1989 mit der monumentalen Analyse von G.-H. Soutou [1148, vgl. ders., Die Kriegsziele des Deutschen Reiches, Frankreichs, Großbritanniens und der Vereinigten Staaten während des Ersten Weltkrieges: ein Vergleich, in: 1069: W. Michalka (Hrsg.), Der Erste Weltkrieg, genehmigte Lizenzausgabe 1997, 28–53] eine eindrucksvolle Bestätigung und Erweiterung erfahren: unter Auswertung eines ungewöhnlich umfangreichen Quellenmaterials und im direkten Vergleich der Ziele aller wichtigen kriegführenden Mächte kam Soutou zu dem Ergebnis, daß die namentlich von F. Fischer als primär betrachteten wirtschaftlichen Ziele gegenüber anderen Motiven, wie insbesondere den Sicherheitsinteressen, eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Aber nicht nur mit Blick auf die Kriegsziele, sondern auch hinsichtlich der Friedensbemühungen namentlich im Jahre 1916 konnte Soutou einige vor allem in der deutschen Geschichtswissenschaft bis in die 80er Jahre hinein populäre Vorurteile korrigieren. So betrachtet der französische Historiker die deutschen Bemühungen keineswegs als reine Propaganda. Vielmehr macht er für das Scheitern der Verhandlungen die mangelnde Friedensbereitschaft der britischen und der französischen Regierung und damit nicht zuletzt die Kriegsziele dieser beiden Länder verantwortlich. Traditionell kontrovers diskutiert werden die französischen Pläne bezüglich einer Annexion deutscher Gebiete und namentlich die Frage, ob und in welchem Maße diese über die Rückgliederung Elsaß-Lothringens hinausgingen. Die Einschätzungen reichen hier von der prominent durch E. Hölzle [1131: 1975, 463] vertretenen Ansicht, wonach das „Ziel“ der französischen Politik die „Vernichtung“ des Deutschen Reiches gewesen sei, bis hin zu der von P. Renouvin [in: GWU 17 (1966), 129 ff.] vorgetragenen These, die 1917 auch auf Regierungsebene ventilierten Forderungen nach Eingliederung des Rheinlandes und des Saargebietes seien nicht zuletzt als Signal an die Adressen des verbündeten Rußland und der öffentlichen Meinung im eigenen Lande zu verstehen. 1985 hat J. Bariéty [Die französische Politik in der Ruhrkrise, in: K. Schwabe (Hrsg.), Die Ruhrkrise 1923, 1985, 15] den „Stand der Forschung“ dahingehend resümiert, daß die Möglichkeit einer aktiven Rheinpolitik Frankreichs nach Kriegsbeginn wohl „einmal, im Februar/März 1917, auf der Ebene der Regierungsdebatten“ aufgetaucht, aber während des Krieges „nicht zu einem festen Kriegsziel der französischen Regierung“ geworden sei: „Sowieso hatte die französische Regierung, als das deutsche Heer 1918 noch einmal nahe an Paris heranrückte, andere Sorgen, als sich mit solchen phantastischen Zukunftsplänen zu beschäftigen.“ Insofern darf die französische Kriegszielpolitik als typisches Beispiel dafür gelten, daß deren konkrete Ausformulierung – wie in fast allen Ländern – in hohem Maße
Französische Planungen
208 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
Englands Kriegsziele
Kriegsziele des zaristischen Rußland
vom jeweiligen Gang der Ereignisse abhängig war. In diesem Sinne hat D. Stevenson in seiner Analyse „French War Aims against Germany“ festgestellt [1150: 1982, 198]: „Governments needed to keep open a maximum of opportunities if the future should prove favourable while being bound by a minimum of commitments if it should not.“ Eine vergleichbare Flexibilität läßt sich auch im Falle der inzwischen gründlich erforschten britischen Kriegszielpolitik beobachten [zum englisch-französischen Vergleich: 1128: E. Greenhalgh, 2005], auch wenn dieser einige, während des gesamten Krieges nicht aufgegebene Kardinalmaximen zugrundelagen. Das gilt namentlich hinsichtlich der künftigen Stellung Deutschlands. Hier hat z. B. L. S. Jaffe zeigen können, daß zwar eines der obersten englischen Kriegsziele die Beseitigung des „preußischen Militarismus“ war, daß aber zugleich die Vorstellung eines gänzlich abgerüsteten, d. h. nicht mehr zur Selbstverteidigung fähigen und damit etwaigen hegemonialen Bestrebungen einer oder mehrerer Kontinentalmächte ausgelieferten Deutschlands auch in den Jahren 1914–1918 mit dem gleichgewichtsbezogenen Denken britischer Politiker nicht vereinbar war [1132: 1985; vgl. z. B. auch 1144: V. H. Rothwell, 1971]. In der britischen Kriegszielplanung spielte folglich auch die Frage eine Rolle, welche Macht nach der Niederlage Deutschlands zum eigentlichen Gegner Großbritanniens avancieren würde. Schließlich haben die wissenschaftlichen Analysen insbesondere der Verträge, die Großbritannien im Verlauf des Krieges mit Frankreich und Rußland einerseits und – in Kooperation mit diesen Verbündeten – mit Italien oder Rumänien andererseits schloß, bestätigt, daß die englische Politik sowohl hinsichtlich der Zukunft des Osmanischen Reiches als auch, jedenfalls in der Endphase des Krieges, derjenigen Österreich-Ungarns eine Strategie verfolgte, die auf eine Dekomposition, zumindest aber auf eine nachhaltige Schwächung dieser Staaten hinauslief [vgl. z. B. 1142: J. Nevakivi, 1969; W. A. Renzi, in: JMH 42 (1970), 1 ff.; 1121: W. Fest, 1978; 1141: K. Neilson, 1984]. Daß sich die Forschung in diesem Zusammenhang mit der vor allem im Sykes-Picot-Abkommen und in der Balfour-Deklaration dokumentierten Nahost-Politik der Inselmacht während des Krieges besonders eingehend befaßt hat, kann angesichts ihrer bis heute erkennbaren Auswirkungen bzw. Folgeerscheinungen nicht überraschen [1112: B. C. Busch, 1971; 1123: I. Friedman, 1973; 1152: A. L. Tibawi, 1977]. Im Falle der russischen Politik im Ersten Weltkrieg haben sich die Historiker natürlich zum einen für die Haltung der Westmächte zu den revolutionären bzw. nachrevolutionären Verhältnissen interessiert [1157: R. D. Warth, 1954; 1133: G. F. Kennan, 2 Bde., 1956–58; 1155: R. H. Ullman, Bd. 1, 1961; 1124: L. C. Gardner, 1984]. Zum anderen haben die Kriegsziele des Zarenreiches die Aufmerksamkeit der Geschichtswissenschaft auf sich gezogen [1147: C. J. Smith, Jr., 1956; 1115: A. Dallin u. a., 1963]. 1982 konnte H. G. Linke [1136] in einer detaillierten Analyse der innerrussischen Debatten dieses Problems zeigen, daß neben der polnischen und der türki-
7. Der Erste Weltkrieg
209
schen Frage vor allem die Reduzierung der deutschen Machtstellung eine wesentliche Rolle bei diesen Planungen spielte, ja daß die „entscheidende“ Schwächung des Deutschen Reiches als „oberstes Kriegsziel“ angesehen werden muß. Dabei ist allerdings – ähnlich wie im Falle der Rußland-Visite Poincarés vom Juli 1914 – die Frage noch nicht endgültig geklärt, welchen Einfluß die französische Diplomatie auf die Formulierung der russischen Kriegszielpolitik genommen hat [vgl. W. A. Renzi, in: AHR 88 (1983), 347 ff.]. Blickt man heute auf die wissenschaftliche Kriegszieldiskussion der vergangenen Jahrzehnte zurück, so lassen sich einige Ergebnisse eindeutig identifizieren: Zum einen trat offenbar keine Macht mit einem klar umrissenen, d. h. in den Einzelheiten festliegenden Kriegszielprogramm in die große Auseinandersetzung ein. Zum zweiten waren die entsprechenden Vorstellungen ständigen Wandlungen unterworfen, da sie sich immer wieder dem Kriegsverlauf anzupassen hatten und überdies sowohl innerhalb der nationalen Führungen als auch zwischen den jeweiligen Verbündeten umstritten waren. Zum dritten begannen nach Ausbruch des Krieges eben alle beteiligten Parteien darüber nachzudenken, wie wohl ihr Gewinn im Falle des Sieges, den alle für sich als sicher annahmen, aussehen werde. Schließlich ist festzustellen, daß entgegen dieser Annahme keiner der kriegführenden Staaten seine Kriegsziele ganz erreichen konnte, auch keiner der alliierten Sieger [1151: D. Stevenson, 1988, 308]. Darin ist vielleicht die größte Tragik dieser „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts zu sehen: Weil sich letztendlich alle, die einen mehr, die anderen weniger, als Verlierer des großen Krieges betrachteten und sich daher mit seinem Ergebnis nur schwer oder gar nicht abfinden konnten, war im Grunde der Weg in die nächste Katastrophe vorgezeichnet. Im Zweiten Weltkrieg ist insofern auch der gigantische Versuch zu sehen, die Ergebnisse des Ersten Weltkrieges zu revidieren. Über die militärischen, politischen, sozialen oder auch wirtschaftlichen [dazu als Einstieg: 1164: S. Broadberry, M. Harrison, The economics of World War I: An overview, in: dies. (Hrsg.), 2005, 3–40] Entwicklungen hinaus ist inzwischen auch der Kriegsalltag zum Gegenstand zahlreicher Untersuchungen geworden. Seit den 1990er Jahren kann er als eigentlicher Schwerpunkt der Forschung zum Ersten Weltkrieg gelten [Forschungsberichte mit entsprechendem Schwerpunkt z. B. 1070: W. J. Mommsen, Der große Krieg und die Historiker, 2002; 1072 b: A. Reimann, 2004; 1220 a: O. Überegger, 2004]. Neben der Mangelerfahrung bzw. den allgemeinen Versorgungsschwierigkeiten, der Frage nach Zustimmung – oder Ablehnung – des Krieges sowie den Konsequenzen für die Mentalitäten der Bevölkerung, steht hier immer wieder die Erfahrung der Gewalt im Zentrum. Das betrifft ebenso die Zivilbevölkerung, die mit dem millionenfachen Tod von Angehörigen umgehen mußte, wie natürlich auch die Soldaten an der Front. Angesichts des massenhaften Sterbens in den Schützengräben, das die Soldaten zum Opfer des anonymen, technisierten Krieges werden ließ, gegen
Bilanz
Alltag des Krieges
Fronterfahrungen
210
Ostfront
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
den es im Grunde keinen Schutz gab, ist immer wieder die Frage gestellt worden, was die Soldaten aller Länder eigentlich zum Kämpfen brachte und warum die Zahl der Desertionen, Befehlsverweigerungen und Meutereien bis 1917 vergleichsweise gering blieb. Ende der 1990er Jahre hat N. Ferguson eine Mischung aus Zwang, der disziplinierenden Wirkung des soldatischen Alltags, militärischer Routine sowie ideologischen Komponenten, wie Patriotismus und Religion, angenommen [1060: Ferguson, 2. Aufl. 1999, 311–326]. Darüber hinaus verwies er auf die Möglichkeit einer aus der Extremsituation der Fronterfahrung erwachsenden „Freude am Krieg“ [ebd., 327]. Andere Autoren haben eine spezifische „soldatische Kultur“ angenommen. Sie bestand weniger im militärischen Drill oder ideologischer Indoktrination als in der gemeinsamen, täglichen Erfahrung des Krieges, die nicht nur Freundschaften und Loyalität zu der eigenen (kleinen) Einheit entstehen ließ, sondern auch zur Angleichung von alltäglichen Gewohnheiten führte. Es entstand eine eigene soldatische Welt, die den Zusammenhalt stiftete, der die Soldaten weiter kämpfen ließ und die auch Ausdruck in literarischen Versuchen, Liedern oder Zeichnungen von Soldaten fand [so z. B. 1217: L. V. Smith u. a., 2003, 96–104]. Als eine mögliche Quelle des Kriegserlebnisses sind dabei die sogenannten Soldatenzeitungen untersucht worden, die für viele Einheiten herausgegeben wurden, und die bei aller notwendigen methodischen Vorsicht doch Einblicke in das Fronterlebnis der Soldaten bieten können [1098 a: A. Lipp, 2003]. Wie auch immer das Ergebnis solcher Analysen ausfallen mag, die Front blieb für viele eine traumatische Erfahrung, die nicht nur physisches, sondern auch psychisches Leid hinterließ, das Historiker zurecht immer wieder nach der „Präsenz des Krieges im [darauffolgenden, die Vf.] Frieden“ fragen ließ [G. Krumeich, Einleitung: Die Präsenz des Krieges im Frieden, in: 1172 a: J. Dülffer, G. Krumeich (Hrsg.), 2002, 7–17]. Dieser Zusammenhang ist zuletzt insbesondere für einen Kriegsschauplatz untersucht worden, der im Vergleich zum Stellungskrieg im Westen lange relativ selten untersucht worden war: der Ostfront. Die Forschungen zu diesem Thema konzentrieren sich dabei wiederum weniger auf die militärischen Operationen oder die jeweiligen Kriegsziele als auf die Erfahrungs- und Alltagsgeschichte [1099 c: R. L. Nelson, 2002; C. Mick, Der vergessene Krieg. Die schwierige Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Osteuropa, in: 1074: R. Rother (Hrsg.), 2004, 74–81]. Generell war der Krieg im Osten weniger vom Stellungskrieg geprägt als der im Westen. Dafür erschien den deutschen Soldaten bei ihrem Vormarsch das Land offenbar häufig als eine fremde, bis dahin unbekannte und rätselhafte Welt [1098 b: V. G. Liulevicius, 2002, z. B. 41]. Auf der Grundlage solcher Erfahrungen hat etwa H.-E. Volkmann am Beispiel deutscher Offiziere den Zusammenhang zwischen den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs an der Ostfront und den militärischen Planungen der Zwischenkriegszeit untersucht [H.-E. Volkmann, Der Ostkrieg 1914/15 als Erlebnis- und Erfahrungswelt des deutschen Militärs, in:
7. Der Erste Weltkrieg
211
1090 a: G. P. Gross (Hrsg.), 2006, 263–293]. In ähnlicher Weise ist auch nach den Kontinuitäten zwischen der deutschen Besatzungspolitik im Ersten und im Zweiten Weltkrieg gefragt worden. Trotz mancher Verbindungen hat zum Beispiel V. G. Liulevicius einen direkten Zusammenhang bestritten. Sehr wohl aber dürften manche in Deutschland verbreiteten Stereotypen sowie bestimmte Haltungen gegenüber dem scheinbar unterentwickelten Gebieten, mit entsprechenden Konsequenzen für die Besatzungspolitik, Wurzeln im Ersten Weltkrieg haben [V. G. Liulevicius, Von „Ober Ost“ nach „Ostland“?, in: 1090 a: G. P. Gross (Hrsg.), 2006, 295–310]. Die Kriegserfahrung in der Heimat ist mit Blick auf die Geschlechtergeschichte [1172: U. Daniel, 1989; 1194: B. Kundrus, 1995; B. J. Davis, Heimatfront. Ernährung, Politik und Frauenalltag im Ersten Weltkrieg, in: 1181: K. Hagemann u. a. (Hrsg.), 2002, 128–149], den Umgang mit verwundeten und Verstümmelten [1089: S. Delaporte, 1996; 1096: S. Kienitz, 2001] und schon traditionell in der Verarbeitung der Intellektuellen [vgl. den Überblick bei 1070: W. J. Mommsen, Der große Krieg und die Historiker, 2002, 23–33] untersucht worden. Weil sich dort auf begrenztem Raum die unterschiedlichen Erfahrungen sowie die Dynamik im Laufe des Krieges gut fassen lassen, haben gerade für die Heimatfront Lokalstudien der Forschung wichtige Impulse gegeben. So konnte etwa V. Ullrich am Beispiel von Hamburg zum einen zeigen, wie sich der Protest mit der Zeit immer mehr verstärkte, und nach und nach auch sichtbaren Ausdruck fand. Zum anderen wurde deutlich, daß bei den Protesten nicht nur die organisierte Arbeiterschaft, sondern etwa auch Frauen und Jugendliche wichtigen Anteil hatten [1220 b: V. Ullrich, 1999; vgl. auch schon 1220 c: ders., 1982 sowie 1222 a: J. M. Winter, J.-L. Robert (Hrsg.), 2 Bde., 1997 u. 2007]. Einer der wichtigsten Gesichtspunkte für die Analyse der Heimatfront ist – wie für das soldatische Kriegserleben – die Frage, welche Rolle die Erfahrung des Ersten Weltkrieges für die Zeit nach 1918 spielte. Hierzu liegen inzwischen eine ganze Fülle von Arbeiten vor, die sich (häufig auch vergleichend) mit dem öffentlichen Gedenken an die Kriegstoten, der literarischen und künstlerischen Verarbeitung, aber auch mit der politischen Instrumentalisierung der Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg in der Zwischenkriegszeit beschäftigen [1203: G. L. Mosse, 1993; 1079: J. M. Winter, 1995; 1220 d: B. Ulrich, B. Ziemann (Hrsg.), 1997; 1172 a: J. Dülffer, G. Krumeich (Hrsg.), 2002; 1078: J. M. Winter, 2006]. Wenn dabei immer wieder auf die Brutalisierung der Politik als ein Erbe des Ersten Weltkrieges verwiesen worden ist [z. B. 1221 a: B. Weisbrod, 1992], so ist doch zu bedenken, daß dies keineswegs für alle Länder zutrifft, und daß es auch nicht die einzig mögliche Reaktion auf den Krieg war. Es bleibt allerdings richtig, daß in weiten Teilen Europas 1918 die Gewalt keineswegs aufhörte. Das gilt für das Deutsche Reich, das sich bis 1923 immer wieder am Rande des Bürgerkriegs befand. Es gilt aber auch für zahlreiche andere Regionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, wo der Krieg häufig in mit der Waffe ausgetragene Nationali-
„Heimatfront“
Nachwirkung des Krieges
212 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
tätenkonflikte überging. Es gilt schließlich für die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Türkei und Griechenland, den polnisch-russischen Krieg und nicht zuletzt den russischen Bürgerkrieg mit seinen Millionen von Toten. Die Beispiele, denen andere hinzugefügt werden könnten, machen deutlich, wie schwer es für die Europäer war, nach dem Gewaltausbruch des Ersten Weltkrieges zum Frieden zurückzufinden – im Innern wie nach außen.
III. Quellen und Literatur A. QUELLEN 1. Amtliche Aktenpublikationen 1. Amtliche Aktenstücke zur Geschichte der Europäischen Politik 1895–1914. [Die Belgischen Dokumente zur Vorgeschichte des Weltkrieges.] Vollständige Ausgabe der vom Deutschen Auswärtigen Amt herausgegebenen Diplomatischen Urkunden aus Belgischen Staatsarchiven. Im Auftrage des Auswärtigen Amtes hrsg. v. B. Schwertfeger, 5 Bde., 2 Ergänzungsbde. u. 2 Kommentarbde., Berlin 1925. 2. Amtliche Urkunden zur Vorgeschichte des Waffenstillstandes 1918. Auf Grund der Akten der Reichskanzlei, des Auswärtigen Amtes und des Reichsarchivs hrsg. v. Auswärtigen Amt und vom Reichsamt des Innern, 2. Aufl., Berlin 1924. 3. Die auswärtige Politik Serbiens 1903–1914, hrsg. v. M. Boghitschewitsch, 3 Bde., Berlin 1928–31. 4. Bayerische Dokumente zum Kriegsausbruch und zum Versailler Schuldspruch, im Auftrage des Bayerischen Landtags hrsg. v. P. Dirr, 3. Aufl., München–Berlin 1925. 5. Der Beginn des Krieges 1914. Tagesaufzeichnungen des ehemaligen Russischen Außenministeriums. Vollständige Übersetzung der Veröffentlichungen aus dem Archiv der Sowjetregierung (Krasny-Archiv, Heft IV, Moskau 1924). Mit einem Vorwort von A. v. Wegerer, Berlin 1924. 6. Die Britischen Amtlichen Dokumente über den Ursprung des Weltkrieges 1898–1914, im Auftrage des Britischen Auswärtigen Amtes in elf Bänden hrsg. v. G. P. Gooch u. H. Temperley. Vom Britischen Auswärtigen Amt autorisierte einzige deutsche Ausgabe hrsg. v. H. Lutz, 11 Bde. in 24, Berlin 1926–1938. 7. Deutsche Gesandtschaftsberichte zum Kriegsausbruch 1914. Berichte und Telegramme der badischen, sächsischen und württembergischen Gesandtschaften in Berlin aus dem Juli und August 1914. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes hrsg. v. A. Bach, Berlin 1937.
214 III. A. Quellen
8. Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914, hrsg. im Auftrage des Auswärtigen Amtes v. Graf M. Montgelas u. W. Schücking, 4 Bde., 2. Aufl., Berlin 1921. 9. Diplomatische Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges 1914. [Die Österreichisch-Ungarischen Dokumente zum Kriegsausbruch], hrsg. v. Staatsamt für Äußeres in Wien, 3 Teile, Berlin 1923. 10. I Documenti diplomatici Italiani, hrsg. v. Ministero degli Affari Esteri, Commissione per la publicazione dei documenti diplomatici, 2a Ser.: 21. Sept. 1870–5. März 1896, 27 Bde., Rom 1960 ff.; 3a Ser.: 6. März 1896–31. Dez. 1907, bisher Bd. 1–7, Rom 1953 ff.; 4a Ser.: 1. Jan. 1908–2. Aug. 1914, bisher Bd. 5–8, 12, Rom 1964; 5a Ser.: 3. Aug. 1914–3. Nov. 1918, 11 Bd., Rom 1954 ff. 11. Documents diplomatiques français (1871–1914), ed. par Ministère des Affaires Étrangères. Commission de publication des documents relatifs aux origines de la guerre de 1914, 1er Sér. (1871–1900), 16 Bde., Paris 1929–59; 2e Sér. (1901–1911), 14 Bde., Paris 1930–55; 3e Sér. (1911–1914), 11 Bde., Paris 1929–36, 4e Sér. 1914–1919, bisher 4 Bde., Brüssel u. a. 1999–2004. 12. Documents diplomatiques secrets russes 1914–1917. D’après les archives du ministère des affaires étrangères à Pétrograd. Traduit du russe par J. Polonsky, Paris 1928. 13. Die Europäischen Mächte und Griechenland während des Weltkrieges. Nach den Geheimdokumenten des ehem. [russischen] Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, unter der Redaktion von E. Adamov. Einzige vom Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten genehmigte deutsche Ausgabe, besorgt v. K. Kersten u. B. Mironow, Dresden 1932. 14. Die Europäischen Mächte und die Türkei während des Weltkrieges. Konstantinopel und die Meerengen. Nach den Geheimdokumenten des ehem. [russischen] Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, unter der Redaktion von E. Adamov. Einzige vom Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten genehmigte deutsche Ausgabe, besorgt v. K. Kersten u. B. Mironow, 4 Bde., Dresden 1930–32. 15. Die Europäischen Mächte und die Türkei während des Weltkrieges. Die Aufteilung der asiatischen Türkei. Nach den Geheimdokumenten des ehem. [russischen] Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, unter der Redaktion von E. Adamow. Einzige vom Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten genehmigte deutsche Ausgabe, besorgt v. K. Kersten u. B. Mironow, Dresden 1932. 16. Die Große Politik der Europäischen Kabinette 1871–1914. Sammlung der Diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes, im Auftrage des Auswärtigen Amtes hrsg. v. J. Lepsius, A. Mendelssohn-Bartholdy u. F. Thimme, 40 Bde. in 54, Berlin 1922–27.
2. Memoiren, Briefwechsel, Tagebücher, Reden
215
17. Die Internationalen Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus. Dokumente aus den Archiven der Zarischen und der Provisorischen Regierung, hrsg. von der Kommission beim Zentralexekutivkomitee der Sowjetregierung unter dem Vorsitz von M. N. Pokrowski. Einzig berechtigte deutsche Ausgabe. Namens der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas hrsg. v. O. Hoetzsch, Reihe I: Das Jahr 1914 bis zum Kriegsausbruch, Bd. 1–5, Berlin 1931–34; Reihe II: Vom Kriegsausbruch bis zum Herbst 1915, Bd. 6/I–8/II, Berlin 1934–36; Reihe III: Vom Frühjahr 1911 bis zum Ende 1913, Bd. 1/I–2/II u. 4/I, Berlin 1939–43. 18. Un Livre Noir. Diplomatie d’avant-guerre [et de guerre] d’après les documents des archives russes, 3 Bde. in 6, Paris o. J. 19. Österreich-Ungarns Außenpolitik von der Bosnischen Krise 1908 bis zum Kriegsausbruch 1914. Diplomatische Aktenstücke des Österreichisch-ungarischen Ministeriums des Äußeren, ausgewählt v. L. Bittner u. a., hrsg. v. L. Bittner u. H. Uebersberger, 9 Bde., Wien – Leipzig 1930. 20. Papers Relating to the Foreign Relations of the United States: 1900–1918, 24 Bde., Washington 1902–30; 1914–1918 (The World War), 9 Bde., Washington 1928–32; 1918 (Russia), 3 Bde., Washington 1931–32. 2. Memoiren, Briefwechsel, Tagebücher, Reden 21. H. H. Asquith, Der Ursprung des Krieges, München 1924. 22. Graf [A.] Benckendorff, Graf Benckendorffs Diplomatischer Schriftwechsel, hrsg. v. B. v. Siebert. Neue stark vermehrte Auflage der Diplomatischen Aktenstücke zur Geschichte der Ententepolitik der Vorkriegsjahre, 3 Bde., Berlin-Leipzig 1928. 23. T. v. Bethmann Hollweg, Betrachtungen zum Weltkriege (1920/21), hrsg. v. J. Dülffer, Bonn 1989. 24. General A. A. Brussilov, A Soldier’s Note-Book 1914–1918, London 1930. 25. G. Buchanan, Meine Mission in Rußland, Berlin 1926. 26. B. Fürst v. Bülow, Denkwürdigkeiten, 4 Bde., Berlin 1930–31. 27. J. Caillaux, Mes mémoires, 3 Bde., Paris 1942–47. 28. P. Cambon, Correspondence 1870–1924, hrsg. v. H. Cambon, 3 Bde., Paris 1940–46. 29. W. S. Churchill, The World Crisis [1911–1918], 6 Bde., London 1923–31. 30. G. Clemenceau, Discours de guerre, publiés par la Société des Amis de Georges Clemenceau, 2. Aufl., Paris 1968.
216 III. A. Quellen
31. Feldmarschall [F.] Conrad [v. Hötzendorf], Aus meiner Dienstzeit 1906–1918, 5 Bde., 2 Anlage- u. Kartenbde., Wien u. a. 1921–25. 32. F. Crispi, Die Memoiren Francesco Crispi’s. Erinnerungen und Dokumente, hrsg. v. T. Palmenghi-Crispi, Berlin 1912. 33. A. Djemal Pascha, Erinnerungen eines türkischen Staatsmannes, 2. Aufl., München 1922. 34. H. Frhr. v. Eckardstein, Lebenserinnerungen und Politische Denkwürdigkeiten, 3 Bde., Leipzig 1919–21. 35. R. Viscount Esher, Journals and Letters, hrsg. v. M. V. Brett u. O. Viscount Esher, 4 Bde., London 1934–38. 36. P. Eulenburg, Politische Korrespondenz, hrsg. v. J. C. G. Röhl, 3 Bde., Boppard a. Rh. 1976–83. 37. E. v. Falkenhayn, Die oberste Heeresleitung 1914–1916 in ihren wichtigsten Entschließungen, Berlin 1920. 38. Admiral Sir J. Fisher, The Papers of Admiral Sir John Fisher, hrsg. v. P. K. Kemp, 2 Bde., London 1960–64. 39. [J.] Fisher of Kilverstone, Fear God and Dread Nought. The Correspondence of Admiral of the Fleet Lord Fisher of Kilverstone, hrsg. v. A. J. Marder, 3 Bde., London 1952–59. 40. F. Foch, Mémoires pour servir à l’histoire de la guerre de 1914–1918, 2 Bde., Paris 1931. 41. G. Giolitti, Denkwürdigkeiten meines Lebens, Stuttgart–Berlin 1923. 42. E. Goschen, The Diary of Edward Goschen 1900–1914, hrsg. v. C. H. D. Howard, London 1980. 43. Lord E. Grey, Fünfundzwanzig Jahre Politik 1892–1916. Memoiren, 2 Bde., München 1926. 44. E. Hamilton, The Destruction of Lord Rosebery. From the Diary of Sir Edward Hamilton, 1894–1895, hrsg. v. D. Brooks, London 1986. 44a. K. Hampe, Kriegstagebuch 1914–1919. Hrsg. v. F. Reichert, E. Wolgast, 2. Aufl., München 2007. 45. Lord [C.] Hardinge of Penshurst, Old Diplomacy. The Reminiscences of Lord Hardinge of Penshurst, London 1947. 46. P. Graf v. Hatzfeldt, Botschafter Paul Graf von Hatzfeldt, Nachgelassene Papiere 1838–1901, hrsg. u. eingeleitet v. G. Ebel in Verbindung mit M. Behnen, 2 Bde., Boppard a. Rh. 1976. 47. Count T. Hayashi, The Secret Memoires of Count Tadasu Hayashi, hrsg. v. A. M. Pooley, London 1915. 48. G. Graf v. Hertling, H. Graf v. u. zu Lerchenfeld, Briefwechsel Hertling-Lerchenfeld 1912–1917. Dienstliche Privatkorrespondenz zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten Georg Graf von Hertling und dem bayerischen Gesandten in Berlin Hugo Graf von und zu Lerchenfeld, hrsg. und eingeleitet v. E. Deuerlein, 2 Bde., Boppard a. Rh. 1973.
2. Memoiren, Briefwechsel, Tagebücher, Reden
217
49. C. Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, im Auftrag des Prinzen A. zu Hohenlohe-Schillingsfürst hrsg. v. F. Curtius, 2 Bde., Stuttgart–Leipzig 1906. 50. C. Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Denkwürdigkeiten aus der Reichskanzlerzeit, hrsg. v. K. A. v. Müller, Stuttgart–Berlin 1931. 51. F. v. Holstein, Die Geheimen Papiere Friedrich von Holsteins, hrsg. v. N. Rich u. M. H. Fisher. Deutsche Ausgabe v. W. Frauendienst, 4 Bde., Göttingen 1956–63. 52. Colonel [E. M.] House, The Intimate Papers of Colonel House, 4 Bde., hrsg. v. C. Seymour, London 1926–28. 53. A. Iswolski, Der Diplomatische Schriftwechsel Iswolskis 1911–1914. Aus den Geheimakten der Russischen Staatsarchive. Im Auftrage des Deutschen Auswärtigen Amtes in deutscher Übertragung hrsg. v. F. Stieve, 4 Bde., Berlin 1924. 54. A. Iswolski, Iswolski im Weltkriege. Der Diplomatische Briefwechsel Iswolskis aus den Jahren 1914–1917. Neue Dokumente aus den Geheimakten der russischen Staatsarchive. Im Auftrage des Deutschen Auswärtigen Amtes. Nebst einem Kommentar v. F. Stieve, Berlin 1925. 55. A. Iswolsky, Au service de la Russie. Correspondance diplomatique 1906–1911, hrsg. v. G. Chklaver, Paris 1937. 56. J. Jaurès, Oeuvres, hrsg. v. M. Bonnafous, 9 Bde., Paris 1931–39. 57. A. v. Kiderlen-Wächter, Kiderlen-Wächter, der Staatsmann und Mensch. Briefwechsel und Nachlaß, hrsg. v. E. Jäckh, 2. Bde., Stuttgart–Berlin–Leipzig 1924. 58. Count [V. N.] Kokovtsov, Out of my Past. The Memoirs of Count Kokovtsov, Russian Minister of Finance, 1904–1914, Chairman of the Council of Ministers, 1911–1914, hrsg. v. H. H. Fisher, Stanford/CA u. a. 1935. 59. R. v. Kühlmann, Erinnerungen, Heidelberg 1948. 60. [R.] Lansing, The Lansing Papers 1914–1920, 2 Bde., Washington 1939–40. 61. V. I. Lenin, Sämtliche Werke. Einzige vom Lenin-Institut in Moskau autorisierte Ausgabe. Ins Deutsche übertragen nach der zweiten, ergänzten und revidierten russischen Ausgabe, Bd. 20/I u. II–22 [1917–18] (1928–34), Glashütten/Ts. 1976. 62. [K. M.] Fürst [v.] Lichnowsky, Auf dem Wege zum Abgrund. Londoner Berichte, Erinnerungen und sonstige Schriften, 2 Bde., Dresden 1927. 63. K. Liebknecht, Gesammelte Reden und Schriften, hrsg. v. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 9 Bde., Berlin [Ost] 1958–68. 64. D. Lloyd George, War Memoirs, 6 Bde., London 1933–36.
218
III. A. Quellen
65. [Lord A.] Milner, The Milner Papers (South Africa 1897–1905), 2 Bde., hrsg. v. C. Headlam, London u. a. 1931–33. 66. J. Viscount Morley, Recollections, 2 Bde., New York 1917. 67. W. Muehlon, Ein Fremder im eigenen Land. Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen eines Krupp-Direktors 1908–1914, hrsg. v. W. Benz, Bremen 1989. 68. G. A. v. Müller, Regierte der Kaiser? Kriegstagebücher, Aufzeichnungen und Briefe des Chefs des Marine-Kabinetts Admiral Georg Alexander v. Müller 1914–1918, hrsg. v. W. Görlitz, Göttingen u. a. 1959. 69. G. A. v. Müller, Der Kaiser. . . Aufzeichnungen des Chefs des Marinekabinetts Admiral Georg Alexander v. Müller über die Ära Wilhelms II., hrsg. v. W. Görlitz, Göttingen u. a. 1965. 70. V. E. Orlando, Memoire (1915–1919), hrsg. v. R. Mosca, Mailand 1960. 71. M. Paléologue, Am Zarenhof während des Weltkrieges. Tagebücher und Betrachtungen, 2 Bde., München 1925. 72. R. Poincaré, Au service de la France. Neuf années des souvenirs, 11 Bde., Paris 1926–1974. 73. K. Riezler, Tagebücher, Aufsätze, Dokumente, eingeleitet u. hrsg. v. K. D. Erdmann, Göttingen 1972. 74. T. Roosevelt, The Letters of Theodore Roosevelt, hrsg. v. E. E. Morison u. a., 8 Bde., Cambridge/MA 1951–54. 75. F. Rosen, Aus einem diplomatischen Wanderleben, 4 Bde.; Bd. 1–2, Berlin 1931–32; Bd. 3–4 aus dem Nachlaß hrsg. u. eingeleitet v. H. Müller-Werth, Wiesbaden 1959. 76. S. D. Sasonoff, Sechs schwere Jahre, Berlin 1927. 77. Lord Selborne, The Crisis of British Unionism. Lord Selborne’s Domestic Political Papers, 1885–1922, hrsg. v. G. Boyce, London 1987. 77a. „S’ist ein übles Land hier“. Zur Historiographie eines umstrittenen Kolonialkrieges. Tagebuchaufzeichnungen aus dem Herero-Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904 von Georg Hillebrecht und Franz Ritter von Epp. Hrsg. u. eingel. v. A. E. Eckl, Köln 2005. 78. Sir C. Spring Rice, The Letters and Friendships of Sir Cecil Spring Rice. A Record, hrsg. v. S. Gwynn, 2 Bde., London 1929. 79. N. V. Tcharykow, Glimpses of High Politics. Through War and Peace, 1855–1929. The Autobiography of N. V. Tcharykow, SerfOwner, Ambassador, Exile, London u. a. 1931. 80. A. v. Tirpitz, Politische Dokumente, 2 Bde., Stuttgart–Berlin 1924–26. 81. Victoria, The Letters of Queen Victoria, Third Series: A Selection from Her Majesty’s Correspondence and Journals between the Years 1886 and 1901, hrsg. v. G. E. Buckle, 3 Bde., London 1930–32.
3. Editionen, Dokumentationen, Statistiken, Chroniken
219
82. Wilhelm II., Briefe Wilhelms II. an den Zaren 1894–1914, hrsg. u. eingeleitet v. W. Goetz, Berlin o. J. [1920]. 83. W. Wilson, The Papers of Woodrow Wilson, hrsg. v. A. S. Link u. a., Bd. 27–47 [1913–1918], Princeton/NJ 1978–84. 84. Graf [S. J.] Witte, Erinnerungen, Berlin 1923. 85. T. Wolff, Tagebücher 1914–1919. Der Erste Weltkrieg und die Entstehung der Weimarer Republik in Tagebüchern, Leitartikeln und Briefen des Chefredakteurs am „Berliner Tageblatt“ und Mitbegründer der „Deutschen Demokratischen Partei“, 2 Bde., eingeleitet und hrsg. v. B. Sösemann, Boppard a. Rh. 1984. 86. T. Wolff, Die Wilhelminische Epoche. Fürst Bülow am Fenster und andere Begegnungen, hrsg. v. B. Sösemann, Frankfurt a. M. 1989. 3. Editionen, Dokumentationen, Statistiken, Chroniken 87. A. Andreasi, L’anarco-sindacalismo in Francia, Italia e Spagna, 2 Bde., Mailand 1981. 88. W. Baumgart (Hrsg.), Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart, Bd. 5: Das Zeitalter des Imperialismus und des Ersten Weltkrieges (1871–1918), bearb. v. dems., Teil 1: Akten und Urkunden; Teil 2: Persönliche Quellen, 2. Aufl., Darmstadt 1991. 89. W. Baumgart (Bearb.), Die Julikrise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914. Auf der Grundlage der von E. Hölzle hrsg. „Quellen zur Entstehung des Ersten Weltkrieges. Internationale Dokumente 1901–1914“, Darmstadt 1983. 90. M. Behnen (Hrsg.), Quellen zur deutschen Außenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890–1911, Darmstadt 1977. 91. K. Berchtold (Hrsg.), Österreichische Parteiprogramme 1868–1966, München 1967. 92. V. R. Berghahn, W. Deist (Hrsg.), Rüstung im Zeichen der wilhelminischen Weltpolitik. Grundlegende Dokumente 1890–1914, Düsseldorf 1988. 93. G. Besier (Hrsg.), Die Mittwochs-Gesellschaft im Kaiserreich. Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1863–1919, Berlin 1990. 94. W. Bihl, Von der Donaumonarchie zur Zweiten Republik. Daten zur österreichischen Geschichte seit 1867, Wien–Köln 1989. 95. W. Bihl (Hrsg.), Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges, Darmstadt 1991. 96. L. Bittner, Chronologisches Verzeichnis der österreichischen Staatsverträge, Bd. III: Die Staatsverträge des Kaisertums Österreich und der österreichisch-ungarischen Monarchie von 1848 bis 1911, Wien 1914; Bd. IV: Register und Nachträge (1526–1914), Wien 1917.
220 III. A. Quellen
97. R. P. Browder, A. F. Kerensky (Hrsg.), The Russian Provisional Government 1917. Documents, 3 Bde., Stanford 1961. 98. W. Deist (Bearb.), Militär und Innenpolitik im Weltkrieg 1914–1918, 2 Teilbde., Düsseldorf 1970. 99. E. Delbrück [u. a.] (Hrsg.), Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge, Bd. 1–34 (1885–1918), Nördlingen bzw. München 1886–1922. 100. Documents d’histoire de Belgique, Bd. 2: La Belgique contemporaine. De 1830 à nos jours, Brüssel 1978. 101. D. C. Douglas (Hrsg.), English Historical Documents, Bd. XII/2: 1874–1914, hrsg. v. W. D. Handcock, London 1977. 102. C. Erickson (Hrsg.), Emigration from Europe 1815–1914. Select Documents, London 1976. 103. E. J. Evans (Hrsg.), Social Policy 1830–1914. Individualism, collectivism and the origins of the Welfare State, London–Henley–Boston 1978. 104. H. Fenske (Hrsg.), Unter Wilhelm II. 1890–1918, Darmstadt 1982. 105. H. Fenske (Hrsg.), Quellen zur deutschen Innenpolitik 1890–1914, Darmstadt 1991. 106. P. Flora u. a., State, Economy, and Society in Western Europe 1815–1975. A Data Handbook in two Volumes, Bd. 1: The Growth of Mass Democracies and Welfare States, Frankfurt a. M.–London– Chicago 1983. 107. G. Franz (Hrsg.), Staatsverfassungen. Eine Sammlung wichtiger Verfassungen der Vergangenheit und Gegenwart in Urtext und Übersetzung, 2. Aufl., München 1964. 108. L. Gall, R. Koch (Hrsg.), Der europäische Liberalismus im 19. Jahrhundert. Texte zu seiner Entwicklung, 4 Bde., Frankfurt a. M.–Berlin–Wien 1981. 109. O. H. Gankin, H. H. Fisher, The Bolsheviks and the World War. The Origin of the Third International, 2. Aufl., Stanford/CA 1960. 110. M. Garcia-Nieto, J. Donezar, L. L. Puerta (Hrsg.), Bases documentales de la España contemporánea, Bd. 4 u. 5 (1874–1923), Madrid 1972. 111. R. Glatzer (Hrsg.), Berlin wird Kaiserstadt. Panorama einer Metropole 1871–1890, Berlin 1993. 112. W. Hahlweg (Bearb.), Der Friede von Brest-Litowsk. Ein unveröffentlichter Band aus dem Werk des Untersuchungsausschusses der Deutschen Verfassungsgebenden Nationalversammlung und des Deutschen Reichstages, Düsseldorf 1971. 113. G. Hohorst, J. Kocka, G. A. Ritter, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch. Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870–1914, 2. Aufl., München 1978.
3. Editionen, Dokumentationen, Statistiken, Chroniken
221
114. E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 2: Deutsche Verfassungsdokumente 1851–1918, Stuttgart 1964. 115. E. R. Huber, W. Huber, Staat und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts, Bd. 3: Staat und Kirche von der Beilegung des Kulturkampfs bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, Berlin 1983. 116. J. C. Hurewitz (Hrsg.), Diplomacy in the Near and Middle East. A Documentary Record: 1435–1914, Princeton/NJ u. a. 1956. 117. Istituto Centrale di Statistica (Hrsg.), Sommario di statistiche storiche italiane 1861–1955, Rom 1958. 118. I. W. Jennings, G. A. Ritter, Das britische Regierungssystem. Leitfaden und Quellenbuch, 2. Aufl., Köln-Opladen 1970. 118a. Kaiser Wilhelm II. als Oberster Kriegsherr im Ersten Weltkrieg. Quellen aus der militärischen Umgebung des Kaisers 1914–1918. Bearb. u. eingel. v. H. Afflerbach, München 2005. 119. H. Kantorowicz, Gutachten zur Kriegsschuldfrage 1914. Aus dem Nachlaß hrsg. u. eingeleitet v. I. Geiss, Frankfurt a. M. 1967. 120. W. Köllmann (Bearb.), Raum und Bevölkerung in der Weltgeschichte (Bevölkerungs-Ploetz), Bd. 2, III. Teil: Bevölkerung und Raum in Neuerer Zeit, Würzburg 1955. 121. F. v. Kraelitz-Greifenhorst (Hrsg.), Die Verfassungsgesetze des Osmanischen Reiches, Leipzig 1909. 122. H. Lemke (Hrsg.), Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen 1906–1914. Dokumente, Berlin 1991. 123. G. F. v. Martens (Hrsg.), Nouveau receuil général de traités et autres actes relatifs aux rapports de droit international, 2. Serie [Verträge von 1868 bis 1907], 35 Bde., hrsg. v. C. Samwer u. a., Leipzig 1876–1908; 3. Serie [Verträge ab 1907], bisher 42 Bde., hrsg. v. H. Triepel u. a., Leipzig bzw. Aalen 1909 ff. 124. E. Matthias unter Mitwirkung von R. Morsey (Bearb.), Der Interfraktionelle Ausschuß 1917/18, 2 Bde., Düsseldorf 1959. 125. M. McCauley, Octobrists to Bolsheviks. Imperial Russia 1905–1917. London 1984. 126. B. R. Mitchell, European Historical Statistics 1750–1975, 2. Aufl., London–Basingstoke 1981. 127. B. R. Mitchell, H. G. Jones, Second Abstract of British Historical Statistics, Cambridge 1971. 128. W. J. Mommsen (Hrsg.), Imperialismus. Seine geistigen, politischen und wirtschaftlichen Grundlagen. Ein Quellen- und Arbeitsbuch, Hamburg 1977. 129. H. Nabholz, P. Kläni (Bearb.), Quellenbuch zur Verfassungsgeschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Kantone von den Anfängen bis zur Gegenwart, 3. Aufl., Aarau 1947.
222 III. A. Quellen
130. National Monetary Commission, Statistics for Great Britain, Germany and France 1867–1909 (1910), New York–London 1983. 131. M. Ollivier (Hrsg.), The Colonial and Imperial Conferences from 1887 to 1937, Bd. 1: Colonial Conferences; Bd. 2: Imperial Conferences, Teil 1 [1909–1921], Ottawa 1954. 132. A. Opitz, F. Adlgasser (Hrsg.), Der Zerfall der europäischen Mitte. Staatenrevolution im Donauraum. Berichte der Sächsischen Gesandtschaft in Wien 1917–1919, Graz 1990. 133. F. Osterroth, D. Schuster, Chronik der deutschen Sozialdemokratie, Bd. 1: Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, 2. Aufl., Berlin–BonnBad Godesberg 1975. 134. S. Pollard, C. Holmes (Hrsg.), Documents of European Economic History, Bd. II: Industrial Power and National Rivalry 1870–1914, London 1972. 134a. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914. Im Auftr. d. Histor. Komm. d. Akad. d. Wiss. u. d. Lit. hrsg. v. H. Henning, F. Tennstedt. Bisher 19 Bde. in 26, Darmstadt 1966– 2008. 135. P. Rassow, K. E. Born (Hrsg.), Akten zur staatlichen Sozialpolitik in Deutschland 1890–1914, Wiesbaden 1959. 136. K.-P. Reiss (Bearb.), Von Bassermann zu Stresemann. Die Sitzungen des nationalliberalen Zentralvorstandes 1912–1917, Düsseldorf 1967. 137. G. A. Ritter (Hrsg.), Das Deutsche Kaiserreich 1871–1914. Ein historisches Lesebuch, 4., durchgeseh. Aufl., Göttingen 1981. 138. G. A. Ritter unter Mitarbeit v. M. Niehuss, Wahlgeschichtliches Arbeitsbuch: Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1871–1918, München 1980. 139. G. Rochat, Il colonialismo Italiano, Turin 1973. 140. H. K. G. Rönnefarth (Bearb.), Konferenzen und Verträge (VertragsPloetz), Teil II, Bd. 3: Neuere Zeit 1492–1914, 2. Aufl., Würzburg 1958. 141. M. Salamin, Documents d’histoire suisse 1848–1968, Sierre 1970. 142. A. Scherer, J. Grunewald (Hrsg.), L’Allemagne et les problèmes de la paix pendant la première guerre mondiale. Documents extraits des archives de l’Office allemand des Affaires étrangères, 4 Bde., Paris 1962–78. 143. R. Schiffers, M. Koch in Verbindung mit H. Boldt (Bearb.), Der Hauptausschuß des Deutschen Reichstags 1915–1918, 4 Bde., Düsseldorf 1981–83. 144. B. Spuler (Bearb.), Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 3: Neuere Zeit 1492–1918, 2. Aufl., Würzburg 1962. 145. Statistika Centralbyrån (Hrsg.), Historisk statistik för Sverige, 3 Bde., Stockholm 1955–60.
3. Editionen, Dokumentationen, Statistiken, Chroniken
223
146. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Bevölkerung und Wirtschaft 1872–1972, Stuttgart–Mainz 1972. 147. W. Steglich (Hrsg.), Die Friedensversuche der kriegführenden Mächte im Sommer und Herbst 1917. Quellenkritische Untersuchungen, Akten und Vernehmungsprotokolle, Wiesbaden 1984. 148. W. Treue (Hrsg.), Deutsche Parteiprogramme seit 1861, 4. Aufl., Göttingen u. a. 1968. 149. P. Truhart (Hrsg.), Internationales Verzeichnis der Außenminister 1589–1989, München u. a. 1989. 150. J. T. Ward, W. H. Fraser (Hrsg.), Workers and Employers. Documents on Trade Unions and Industrial Relations in Britain Since the Eighteenth Century, London–Basingstoke 1980. 151. B. Watkin (Hrsg.), Documents on Health and Social Services 1834 to the present day, London 1975. 152. J. H. Wiener (Hrsg.), Great Britain: Foreign Policy and the Span of Empire 1689–1971. A Documentary History, 4 Bde., New York u. a. 1972. 152a. P. Winzen, Das Kaiserreich am Abgrund. Die Daily-Telegraph-Affäre und das Hale-Interview von 1908. Darstellung und Dokumentation, Stuttgart 2002.
B. LITERATUR 1. Gesamtdarstellungen des Zeitalters 153. M. Baumont, R. Isay, H. Germain-Martin, L’Europe de 1900 à 1914, Paris 1966. 153a. C. A. Bayly, Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780–1914, Frankfurt a. M. u. a. 2006. 154. M. Beloff, P. Renouvin, F. Schnabel, F. Valsecchi (Hrsg.), L’Europe du XIXe et du XXe siècle: 1870–1914, 2 Bde., Paris 1962; 1914–aujourd’hui, 3 Bde., 1964–67. 154a. S. Conrad, A. Eckert, U. Freitag (Hrsg.), Globalgeschichte. Theorien, Ansätze, Themen, Frankfurt a. M.–New York 2007. 155. M. Cunliffe, The Age of Expansion 1848–1917, London 1974. 156. J.-B. Duroselle, L’Europe de 1815 à nos jours. Vie politique et relations internationales, 7. Aufl., Paris 1993. 157. J. Fisch, Europa zwischen Wachstum und Gleichheit. 1850–1914, (= Handbuch der Geschichte Europas Bd. 8) Stuttgart 2002. 158. H. Friedjung, Das Zeitalter des Imperialismus 1884–1914, 3 Bde., Berlin 1919–22. 159. R. Gildea, Barricades and Borders. Europe 1800–1914, Oxford 1987. 160. O. J. Hale, The Great Illusion 1900–1914, New York u. a. 1971. 161. G. W. F. Hallgarten, Imperialismus vor 1914. Die soziologischen Grundlagen der Außenpolitik europäischer Großmächte vor dem Ersten Weltkrieg, 2 Bde., 2. Aufl., München 1963. 162. H. Herzfeld, Die moderne Welt 1789–1945, Teil II: Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche 1890–1945, 5. Aufl., Braunschweig 1976. 163. E. J. Hobsbawm, Das imperiale Zeitalter 1875–1914, Frankfurt–New York 1989. 164. F. Klein, K. O. v. Aretin (Hrsg.), Europa um 1900. Texte eines Kolloquiums, Berlin 1989. 165. W. J. Mommsen, Das Zeitalter des Imperialismus, Frankfurt a. M. 1969 u. ö. 166. C. L. Mowat (Hrsg.), The New Cambridge Modern History, Bd. 12, 2. Aufl.: The Shifting Balance of World Forces 1898–1945, Cambridge 1968. 167. P. Nolte, 1900. Das Ende des 19. und der Beginn des 20. Jahrhunderts in sozialgeschichtlicher Perspektive, in: GWU 47 (1996), 281–300. 167a. J. Osterhammel, N. P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, 4., durchges. Aufl., München 2007. 167b. J. Osterhammel, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, 2. Aufl., München 2009.
2. Übergreifende Darstellungen der Geschichte einzelner Länder und Regionen
225
168. A. Ramm, Europe in the Nineteenth Century 1789–1905; Europe in the Twentieth Century 1905–1970 (= 7. Aufl. von Grant, Temperley, Europe in the Nineteenth and Twentieth Centuries), 2 Bde., London– New York 1984. 169. T. Schieder (Hrsg.), Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 6: Europa im Zeitalter der Nationalstaaten und der europäischen Weltpolitik bis zum Ersten Weltkrieg, hrsg. v. dems., Stuttgart 1968. 170. T. Schieder, Staatensystem als Vormacht der Welt 1848–1918, Propyläen Geschichte Europas, Bd. 5, Frankfurt a. M.–Berlin–Wien 1977. 171. G. Schmidt, Der europäische Imperialismus, München 1985. 171a. M. Schulze Wessel (Hrsg.), Eine Standortbestimmung der Osteuropäischen Geschichte, zeitenblicke 6 (2007), Heft 2. 172. A. J. P. Taylor, The Struggle for Mastery in Europe 1848–1918 (1954), Oxford 1971. 173. A. Torre, L’europa nell’età Guglielmina. Lezioni tenute nell’Università di Bologna durante l’anno accademico 1957–58, Bologna 1958. 2. Übergreifende Darstellungen der Geschichte einzelner Länder und Regionen, Biographien a) Deutsches Reich 174. H. Afflerbach, Falkenhayn. Politisches Denken und Handeln im Kaiserreich, München 1994. 175. W. Baumgart, Deutschland im Zeitalter des Imperialismus (1890–1914). Grundkräfte, Thesen und Strukturen, 5. Aufl., Frankfurt a. M.–Berlin–Wien 1986. 176. L. Cecil, Wilhelm II. Prince and Emperor, 1859–1900, Chapel Hill– London 1989. 177. G. Eley, Wilhelminismus, Nationalismus, Faschismus: Zur historischen Kontinuität in Deutschland, Münster 1991. 178. E. Eyck, Das persönliche Regiment Wilhelms II. Politische Geschichte des deutschen Kaiserreiches von 1890 bis 1914, Erlenbach–Zürich 1948. 179. G. Fesser, Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow. Eine Biographie, Berlin 1991. 180. L. Gall (Hrsg.), Otto von Bismarck und Wilhelm II. Repräsentanten eines Epochenwechsels?, 2., durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2001. 181. W. Gutsche, Wilhelm II. Der letzte Kaiser des Deutschen Reiches, Berlin 1991. 182. D. Hertz-Eichenrode, Deutsche Geschichte 1871–1890. Das Kaiserreich in der Ära Bismarck, Stuttgart u. a. 1992.
226 III. B. Literatur
183. K. H. Jarausch, The Enigmatic Chancellor. Bethmann Hollweg and the Hybris of Imperial Germany, New Haven–London 1973. 184. L. Just (Hrsg.), Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 4: Deutsche Geschichte der neuesten Zeit von Bismarcks Entlassung bis zur Gegenwart, 1. Teil: Von 1890 bis 1933, Abschnitt I: W. Frauendienst, Das Deutsche Reich von 1890 bis 1914 (1909); Abschnitt Ia: W. J. Mommsen, Die latente Krise des Deutschen Reiches 1909–1914, Frankfurt a. M. 1973. 185. D. Langewiesche (Hrsg.), Ploetz – Das deutsche Kaiserreich 1867/71 bis 1918. Bilanz einer Epoche. Freiburg–Würzburg 1984. 186. W. H. Maehl, August Bebel. Shadow Emperor of the German Workers, Philadelphia 1980. 187. W. J. Mommsen, War der Kaiser an allem schuld? Wilhelm II. und die preußisch-deutschen Macheliten, München 2002. 188. T. Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918, 2 Bde., München 1990–92. 189. W. Pyta, Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007. 190. J. Radkau, Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler, München u. a. 1998. 191. N. Rich, Friedrich von Holstein. Politics and Diplomacy in the Era of Bismarck and Wilhelm II, 2 Bde., Cambridge 1965. 192. J. C. G. Röhl (Hrsg.), Der Ort Kaiser Wilhelms II. in der deutschen Geschichte, München 1991. 193. J. C. G. Röhl, Wilhelm II., 3 Bde., München 1993–2008. 194. B. Seebacher-Brandt, Bebel. Künder und Kärrner im Kaiserreich, Berlin–Bonn 1988. 195. J. J. Sheehan (Hrsg.), Imperial Germany, New York–London 1976. 196. M. Stürmer (Hrsg.) Das kaiserliche Deutschland. Politik und Gesellschaft 1870–1918 (1970), Kronberg/Ts. 1977. 197. M. Stürmer, Das ruhelose Reich. Deutschland 1866–1918, Berlin 1983 u. ö. 198. H.-P. Ullmann, Politik im Deutschen Kaiserreich, 1871–1918, (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 52) 2., durchges. Aufl., München 2005. 199. V. Ullrich, Die nervöse Großmacht. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs, 1871–1918, Frankfurt a. M. 1997. 200. V. Ullrich, Als der Thron ins Wanken kam. Das Ende des Hohenzollernreiches 1890–1918, Bremen 1993. 201. H.-U. Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914, 2. Aufl., München 2006.
2. Übergreifende Darstellungen der Geschichte einzelner Länder und Regionen
227
201a. H.-U. Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949, München 2003. 202. H.-U. Wehler, Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918, 7. Aufl., Göttingen 1994. b) Großbritannien 203. J. Amery, The Life of Joseph Chamberlain, Bd. 4–6, London [u. a.] 1951–69 (Bd. 1–3 s. 210: J. L. Garvin, 1932–34). 204. M. Balfour, Britain and Joseph Chamberlain, London–Boston–Sydney 1985. 205. J. O. Baylen, N. J. Gossman (Hrsg.), Biographical Dictionary of Modern British Radicals, Bd. 3, 1870–1914, 2 Bde., New York u. a. 1988. 206. B. C. Busch, Hardinge of Penshurst. A Study in the Old Diplomacy, Hamden/CT 1980. 207. G. Cecil, Life of Robert Marquis of Salisbury, 4 Bde., London 1921–32. 208. R. S. Churchill, Winston S. Churchill, Bd. 1–2, London 1966–67 (Bd. 3–4, s. 211: M. Gilbert, 1971–77). 209. C. Cook, J. Stevenson, The Longman Handbook of Modern British History 1714–1995, 3. Aufl., London–New York 1996. 209a. E. J. Feuchtwanger, Democracy and Empire. Britain 1865–1914, London 1985. 210. J. L. Garvin, The Life of Joseph Chamberlain, Bd. 1–3, London 1932–34 (Bd. 4–6, s. 203: J. Amery, 1951–69). 211. M. Gilbert, Winston S. Churchill, Bd. 3–4 [bis 1922], London 1971–77 (Bd. 1–2, s. 208: R. S. Churchill, 1966–67). 212. H. Halevy, A History of the English People in the Nineteenth Century, Bd. 5: Imperialism and the Rise of Labour 1895–1905, 2. Aufl., London 1951; Bd. 6: The Rule of Democracy 1905–1914, 2 Teilbde., 2. Aufl., London 1952. 212a. J. Harris, Private Lives, Public Spirit: Britain 1870–1914, Oxford 1993. 213. B. Harrison, The Transformation of British Politics 1860–1995, Oxford 1996. 214. R. R. James, The British Revolution. British Politics, 1880–1939, 2 Bde., London 1976–77. 215. R. Jay, Joseph Chamberlain. A Political Study, Oxford 1981. 216. S. E. Koss, Asquith, London 1976. 217. N. McCord, British History 1815–1906, 2. Aufl., Oxford 2007. 218. A. Mombauer, W. Deist (Hrsg.), The Kaiser. New Research on Wilhelm II’s Role in Imperial Germany, Cambridge 2003.
228 III. B. Literatur
219. H. Nicolson, King George the Fifth. His Life and Reign, London 1952. 220. D. Read, England 1868–1914. The age of urban democracy, Revied ed., London–New York 1994. 221. K. Robbins, Sir Edward Grey. A Biography of Lord Grey of Fallodon, London 1971. 222. P. Rowland, The Last Liberal Governments: The Promised Land, 1905–1910, London 1968. 223. P. Rowland, The Last Liberal Governments: Unfinished Business, 1911–1914, London 1971. 224. R. J. Scally, The Origins of the Lloyd George Coalition. The Politics of Social-Imperialism, 1900–1918, Princeton/NJ 1975. 225. G. R. Searle, The Quest for National Efficiency. A Study in British Politics and Political Thought, 1899–1914, Berkeley–Los Angeles 1971. 226. E. S. Wellhofer, Democracy, Capitalism and Empire in Late Victorian Britain, 1885–1910, Basingstoke, London 1996. 227. R. Taylor, Lord Salisbury, London 1975. 228. P. Thompson, The Edwardians. The Remaking of British Society, 2. Aufl., Bloomington–London 1992. 229. J. Wilson, A Life of Sir Henry Campbell-Bannerman, London 1973. 229a. A. N. Wilson, The Victorians, London 2002. c) Rußland 230. R. Abraham, Alexander Kerensky. The First Love of the Revolution, New York 1987. 231. S. Bensidoun, Alexandre III 1881–1894, Paris 1990. 232. M. Hildermeier, Die Russische Revolution 1905–1921, Frankfurt a. M. 1989. 233. P. Holquist, Making War, Forging Revolution. Russia’s Continuum of Crisis, 1914–1921, Cambridge/Mass. u. a. 2002. 233a. S. P. McCaffray, M. Melancon (Hrsg.), Russia in the European Context. 1789–1914. A Member of the Family, New York u. a. 2005. 233b. E. Oberländer, K. Wohlfart (Hrsg.), Riga. Porträt einer Vielvölkerstadt am Rande des Zarenreiches 1857–1914, Paderborn 2004. 234. R. Pipes, Die Russische Revolution, 3 Bde., Berlin 1992/93. 234a. A. Polunov, Russia in the Nineteenth Century. Autocracy, Reform, and Social Change 1814–1914, Armonk/N.Y. 2005. 235. S. T. Possony, Lenin. Eine Biographie, Köln 1965. 236. G. v. Rauch, Rußland im Zeitalter des Nationalismus und Imperialismus (1856–1917), München 1961. 236a. J. A. Sanborn, Drafting the Russian Nation. Military Conscription, Total War, and Mass Politics, 1905–1925, DeKalb 2003.
2. Übergreifende Darstellungen der Geschichte einzelner Länder und Regionen
229
237. G. Schramm (Hrsg.), Handbuch der Geschichte Rußlands, Bd. 3: 1856–1945. Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat, Stuttgart 1983. 238. H. Seton-Watson, The Russian Empire 1801–1917, Oxford 1967. 239. M. Stadelmann, Die Romanovs. Stuttgart 2008. 239a. P. Waldron, The End of Imperial Russia 1855–1917, New York 1997. d) Frankreich 240. J. C. Allain, Joseph Caillaux le défi victorieux 1863–1914, Paris 1978. 241. R. D. Anderson, France 1870–1914. Politics and Society, London– Henley–Boston 1977. 242. C. Bloch, Die Dritte Französische Republik. Entwicklung und Kampf einer parlamentarischen Demokratie 1870–1940, Stuttgart 1972. 243. M. Burns, Rural Society and French Politics. Boulangism and the Dreyfus Affair 1886–1900, Princeton/NJ 1984. 244. J. Chastenet, Histoire de la Troisième République, Bd. 2: La République des républicains 1879–1893, Bd. 3: La République triomphante 1893–1906, Bd. 4: Jours inquiets et jours sanglants 1906–1918, Paris 1954–57. 245. J.-B. Duroselle, La France et les Français 1900–1914, Paris 1972. 246. J.-B. Duroselle, Clemenceau, Paris 1988. 247. J. I. Engels, Kleine Geschichte der Dritten französischen Republik (1870–1940), Köln u. a. 2007. 248. M. M. Farrar, Principled Pragmatist. The Political Career of Alexandre Millerand, New York–Oxford 1991. 249. P. Miquel, Poincaré, Paris 1961. 250. W. Schmale, Geschichte Frankreichs, Stuttgart 2000. 251. D. R. Watson, Georges Clemenceau: a Political Biography, London 1974. e) Italien 252. G. Are, Economia e politica nell’Italia liberale (1890–1915), Bologna 1974. 253. G. Candeloro, Storia dell’Italia moderna, Bd. 6–8, Mailand 1970–74 u. ö. 254. M. Clark, Modern Italy. 1871 to the Present, 3. Aufl., Harlow 2008. 255. R. d. Felice (Hrsg.), Storia dell’Italia contemporanea, Bd. 1: G. Pesco-Solido, Stato e Società, 1870–1898, Bd. 2: E. Gentile, L’età giolittiana, 1899–1914, Neapel 1976–77. 256. E. Gentile (Hrsg.), L’Italia giolittiana. La storia e la critica, Rom-Bari 1977.
230 III. B. Literatur
257. V. Reinhardt, Geschichte Italiens. Von der Spätantike bis zur Gegenwart, München 2003. 258. A. W. Salomone, Italy in the Giolitian Era. Italian Democracy in the Making, 1900–1914, Philadelphia 1960. 259. C. Seton-Watson, Italy from Liberalism to Fascism 1870–1925, London 1967. 260. D. M. Smith, Storia d’Italia dal 1861 al 1997, 4. Aufl., Rom 2005. 261. G. Spadolini, Il mondo di Giolitti, 4. Aufl., Florenz 1971. 262. Storia d’Italia, Bd. 4 (in 3 Teilbänden): Dall’Unità a oggi, Turin 1975–76. 263. N. Valeri, Giovanni Giolitti, Turin 1971. f) Österreich-Ungarn 264. K. Bosl (Hrsg.), Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder, Bd. 3: die böhmischen Länder im Habsburgerreich 1848–1919. Bürgerlicher Nationalismus und Ausbildung einer Industriegesellschaft, Stuttgart 1968. 265. F. R. Bridge, The Habsburg Monarchy among the Great Powers 1815–1918, New York u. a. 1990. 266. D. F. Good, Uneven Development in the Nineteenth Century: A Comparison of the Habsburg Empire and the United States, in: JEconH 46 (1986), 137–151. 267. H. Hantsch, Leopold Graf Berchtold. Grandseigneur und Staatsmann, 2 Bde., Graz–Wien–Köln 1963. 268. R. J. Hoffmann, T. J. Masaryk und die tschechische Frage. Nationale Ideologie und politische Tätigkeit bis zum Scheitern des deutschtschechischen Ausgleichsversuchs vom Februar 1909, München 1988. 269. R. A. Kann, Das Nationalitätenproblem der Habsburgermonarchie. Geschichte und Ideengehalt der nationalen Bestrebungen vom Vormärz bis zur Auflösung des Reiches im Jahre 1918, 2 Bde., 2. Aufl., Graz–Köln 1964. 270. C. A. Macartney, The Habsburg Empire 1790–1918, London 1968. 271. H. Rumpler (Hrsg.), Innere Staatsbildung und gesellschaftliche Modernisierung in Österreich und Deutschland, 1867/71–1914, Wien, München 1991. 271a. A. Sked, Der Fall des Hauses Habsburg. Der unzeitige Tod eines Kaiserreichs, Berlin 1993. 272. A. Wandruszka, P. Urbanitsch (Hrsg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, 8 Bde. in 12, Wien 1973–2006. [ab Bd. 7: H. Rumpler, P. Urbanitsch (Hrsg.)]
2. Übergreifende Darstellungen der Geschichte einzelner Länder und Regionen
231
g) Sonstige Länder und Regionen 273. P. Bew, Conflict and Coalition in Ireland 1890–1910. Parnellites and Radical Agrarians, Oxford 1987. 274. W. R. Brock, Investigation and Responsibility: Public Responsibility in the United States, Cambridge 1984. 275. R. Carr, Spain 1808–1975, 2. Aufl., Oxford 1982. 276. S. u. O. Checkland, Industry and Ethos. Scotland 1832–1914, London 1984. 277. D. Dakin, The Unification of Greece 1770–1923, London 1972. 278. J. Danstrup, H. Koch (Hrsg.), Danmarks Historie, Bd. 12: De nye Klasser 1870–1913, 2. Aufl., Kopenhagen 1971; Bd. 13: Velfaerdsstaten på Vej 1913–1939, 2. Aufl., Kopenhagen 1971. 279. T. K. Derry, A History of Modern Norway 1814–1972, Oxford 1973. 280. D. Djordjevi´c, Révolutions nationales des peuples balkaniques 1804–1914, Belgrad 1965. 281. J.-J. Fol, Les pays nordiques aux XIXe et XXe siècles, Paris 1978. 282. Geschichte der Schweiz und der Schweizer, Bd. 3 [1848 ff.], Basel 1983. 283. H. v. Greyerz, Der Bundesstaat seit 1848, in: Handbuch der Schweizer Geschichte, Bd. 2, Zürich 1977, 1019–1246. 284. B. Jelavich, History of the Balkans. 2 Bde., Cambridge u. a. 1983. 285. E. H. Kossmann, The Low Countries 1780–1940, Oxford 1978. 286. R. F. Leslie, The History of Poland since 1863, Cambridge u. a. 1980. 287. A. S. Link, Wilson, 4 Bde., Princeton/NJ, 1947–64. 288. H. V. Livermore, A New History of Portugal, 2. Aufl., Cambridge u. a. 1976. 289. H. G. Marcus, The Life and Times of Menelik II. Ethiopia 1844–1913, Oxford 1975. 290. C. Marx, Geschichte Afrikas. Von 1800 bis zur Gegenwart, Paderborn u. a. 2004. 291. L. A. Puntila, The Political History of Finland 1809–1966, London 1975. 292. S. J. u. E. K. Shaw, History of the Ottoman Empire and Modern Turkey, Bd. 2: Reform, Revolution, and Republic: The Rise of Modern Turkey, 1808–1975, Cambridge u. a. 1977. 293. E. Témime, A. Broder, G. Chastagnaret, Histoire de l’Espagne contemporaine de 1808 à nos jours, Paris 1979.
232 III. B. Literatur
3. Innere Entwicklung a) Verfassungen, Parlamente, Wahlen, Recht 294. M. L. Anderson, Practicing Democracy. Elections and Political Culture in Imperial Germany, Princeton 2000. 295. J. F. Aubert, Petite histoire constitutionelle de la Suisse, Bern 1974. 296. N. Blewett, The Peers, the Parties and the People. The General Elections of 1910, London–Basingstoke 1972. 297. E.-W. Böckenförde unter Mitarbeit v. R. Wahl (Hrsg.), Moderne deutsche Verfassungsgeschichte (1815–1918), Köln 1972. 298. M. Botzenhart, Deutsche Verfassungsgeschichte 1806–1949, Stuttgart u. a. 1993. 299. K. Braunias, Das parlamentarische Wahlrecht. Ein Handbuch über die Bildung der gesetzlichen Körperschaften in Europa, Bd. 1: Das Wahlrecht in den einzelnen Staaten, Berlin–Leipzig 1932. 300. O. Büsch (Hrsg.), Wählerbewegungen in der europäischen Geschichte. Ergebnisse einer Konferenz, Berlin 1980. 301. O. Büsch, M. u. W. Wölk (Hrsg.), Wählerbewegung in der deutschen Geschichte. Analysen und Berichte zu den Reichstagswahlen 1871–1933, Berlin 1978. 302. F. W. S. Craig, British Parliamentary Election Results 1885–1918, 3. Aufl., London–Basingstoke 1983. 303. F. W. S. Craig (Hrsg.), British Electoral Facts, 1885–1975, 3. Aufl., London–Basingstoke 1976. 304. H. Fenske, Der moderne Verfassungsstaat. Eine vergleichende Geschichte von der Entstehung bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn u. a. 2001. 305. K. Fröhlich, The Emergence of Russian Constitutionalism 1900–1914. The Relationship between Social Mobilization and Political Group Formation in Pre-revolutionary Russia, Den Haag–Boston–London 1981. 306. G. Geismann, Politische Struktur und Regierungssystem in den Niederlanden, Frankfurt a. M.–Bonn 1964. 307. R. U. Goehlert, F. S. Martin, The Parliament of Great Britain: A Bibliography, Lexington/MA–Toronto 1982. 308. F. Goguel, Géographie des élections françaises sous la Troisième et la Quatrième République, Paris 1970. 309. A. Grießmer, Massenverbände und Massenparteien im wilhelminischen Reich. Zum Wandel der Wahlkultur 1903–1912, Düsseldorf 2000. 310. E. Gruner, Die Wahlen in den schweizerischen Nationalrat 1848–1919. Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlbeteiligung, Verhalten von
3. Innere Entwicklung
233
Wählern und Parteien, Wahlthemen und Wahlkämpfe, 3 Bde., Bern 1978. 311. J. Hart, Proportional Representation. Critics of the British Electoral System. 1820–1945, Oxford 1992. 312. J. Harvey, L. Bather, The British Constitution, 4. Aufl., London 1981. 313. G. A. Hosking, The Russian Constitutional Experiment. Government and Duma, 1907–1914, Cambridge 1973. 314. E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 4: Struktur und Krisen des Kaiserreichs, Stuttgart u. a. 1969. 315. A. Kölz, Neuere schweizerische Verfassungsgeschichte. Ihre Grundlinien in Bund und Kantonen seit 1848, Bern 2004. 315a. T. Kühne, Demokratisierung und Parlamentarisierung. Neue Forschungen zur politischen Entwicklungsfähigkeit Deutschlands vor dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte und Gesellschaft 31 (2005), 293–316. 315b. T. Kühne, Dreiklassenwahlrecht und Wahlkultur in Preußen 1867–1914. Landtagswahlen zwischen korporativer Tradition und politischem Massenmarkt, Düsseldorf 1994. 316. H. Lebovics, The Alliance of Iron and Wheat in the Third French Republic 1860–1914. Origins of the New Conservatism, Baton Rouge–London 1988. 317. R. T. Manning, The Crisis of the Old Order in Russia. Gentry and Government, Princeton/NJ 1982. 317a. R. Martucci, Storia constituzionale italiana. Dallo Statuto albertino alla Republica (1848–2001), Rom 2002. 318. W. J. Mommsen, Das deutsche Kaiserreich als System umgangener Entscheidungen, in: H. Berding u. a. (Hrsg.), Vom Staat des Ancien Régime zum modernen Parteienstaat. Festschrift f. T. Schieder, München–Wien 1978, 239–265. 319. H. Nöcker (Bearb.), Wählerentscheidung unter demokratischem und Klassenwahlrecht. Eine vergleichende Statistik der Reichstags- und Landtagswahlergebnisse in Preußen 1903 nebst Angaben zur Wirtschafts- und Sozialstruktur nach Vergleichsgebieten, Berlin 1987. 320. D. Nohlen, Spanischer Parlamentarismus im 19. Jahrhundert. Régimen parlamentario und parlamentarische Regierung, Meisenheim a. Glan 1970. 321. H. M. Pelling, The Social Geography of British Elections 1885–1910, London u. a. 1967. 322. M. Pugh, Electoral Reform in War and Peace, 1906–18, London– Henley–Boston 1978. 323. M. Rauh, Föderalismus und Parlamentarismus im Wilhelminischen Reich, Düsseldorf 1973.
234
III. B. Literatur
324. M. Rauh, Die Parlamentarisierung des Deutschen Reiches, Düsseldorf 1977. 324a. W. Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, 3., durchges. Aufl., München 2002. 325. G. A. Ritter, Deutscher und britischer Parlamentarismus. Ein verfassungsgeschichtlicher Vergleich, Tübingen 1962. 326. G. A. Ritter (Hrsg.), Gesellschaft, Parlament und Regierung. Zur Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland, Düsseldorf 1974. 326a. J. W. Sap, The Netherlands Constitution 1848–1998. Historical Reflections, Utrecht 2000. 327. K. Schröder, Parlament und Außenpolitik in England 1911–1914 dargestellt an der englischen Deutschlandpolitik von der Adriakrisebis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, Göttingen–Frankfurt a. M.–Zürich 1974. 328. J. Sperber, The Kaiser’s Voters. Electors and Elections in Imperial Germany, Cambridge 1997. 329. M. Szeftel, The Russian Constitution of April 23, 1906. Political Institutions and the Duma Monarchy, Brüssel 1976. 330. H. Ullrich, Parlament, Parteien, Wahlen im liberalen Italien. (Untersuchungen und Forschungsziele), in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 53 (1973), 276–317b. 331. E. Wicks, The Evolution of a Constitution. Eight Key Moments in British Constitutional History, Oxford, Portland 2006. 332. M. J. Wiener, Reconstructing the Criminal. Culture, law, and policy in England, 1830–1914, Cambridge u. a. 1990. 332a. J. R. Winkler, Sozialstruktur, politische Traditionen und Liberalismus. Eine empirische Längsschnittstudie zur Wahlentwicklung in Deutschland 1871–1933, Opladen 1995. 333. K. v. Zwehl, Zum Verhältnis von Regierung und Reichstag im Kaiserreich (1871–1918), in: G. A. Ritter (Hrsg.), Regierung, Bürokratie und Parlament in Preußen und Deutschland von 1848 bis zur Gegenwart, Düsseldorf 1983, 90–116. b) Institutionen 334. G. H. Bolsover, Izvol’sky and the Reform of the Russian Ministry of Foreign Affairs, in: Seer 63 (1985), 21–40. 335. L. Cecil, The German Diplomatic Service, 1871–1914, Princeton/NJ 1976. 336. E. W. Cohen, The Growth of the British Civil Service 1780–1939 (1941), London 1965. 337. I. Deak, Beyond Nationalism. A Social and Political History of the Habsburg Officer Corps, 1848–1918, New York–Oxford 1990.
3. Innere Entwicklung
235
338. A. Faust, Arbeitsmarktpolitik im Deutschen Kaiserreich. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaffung und Arbeitslosenunterstützung 1890–1918, Stuttgart 1986. 339. K.-V. Giessler, Die Institution des Marineattachés im Kaiserreich, Boppard a. Rh. 1976. 340. D. Gosewinkel, Einbürgern und Ausschließen. Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl., Göttingen 2003. 341. H. Hattenhauer, Europäische Rechtsgeschichte, 4., durchges. u. erw. Aufl, Heidelberg 2004. 342. K. G. A. Jeserich, H. Pohl, G.-C. v. Unruh (Hrsg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Bd. 3: Das Deutsche Reich bis zum Ende der Monarchie, Stuttgart 1984. 343. M. John, Politics and the Law in Late Nineteenth-Century Germany. The Origins of the Civil Code, Oxford 1989. 344. R. A. Jones, The British Diplomatic Service 1815–1914, Gerrards Cross 1983. 345. M. Kitchen, The German Officer Corps 1890–1914, Oxford 1968. 346. R. V. Kubicek, The Administration of Imperialism: Joseph Chamberlain at the Colonial Office, Durham/NC 1969. 347. E. Matsch, Geschichte des Auswärtigen Dienstes von Österreich (-Ungarn) 1720–1920, Wien–Köln–Graz 1980. 348. J. Pellew, The Home Office 1848–1914 from Clerks to Bureaucrats, London 1982. 349. M. Perrins, The Council for State Defence 1905–1909: A Study in Russian Bureaucratic Politics, in: Seer 58 (1980), 370–398. 350. Z. S. Steiner, The Foreign Office and Foreign Policy, 1898–1914, Cambridge 1969. 351. T. Süle, Preußische Bürokratietradition. Zur Entwicklung von Verwaltung und Beamtenschaft in Deutschland 1871–1918, Göttingen 1988. 352. G. Thuillier, Bureaucratie et Bureaucrats en France au XIXe siècle, Genf 1980. c) Parteien, Verbände, Vereine, Kirchen 353. F. Ahmad, The Young Turks. The Committee of Union and Progress in Turkish Politics 1908–1914, Oxford 1969. 354. M. Alexander, Die Freikonservative Partei 1890–1918. Gemäßigter Konservatismus in der konstitutionellen Monarchie, Düsseldorf 2000. 355. H.-G. Aschoff, Welfische Bewegung und Politischer Katholizismus 1866–1918. Die Deutschhannoversche Partei und das Zentrum in der Provinz Hannover während des Kaiserreiches, Düsseldorf 1987.
236 III. B. Literatur
356. S. Ball, A. Sheldon (Hrsg.), Recovering Power. The Conservatives in Opposition since 1867, Basingstoke u. a. 2005. 357. W. Becker (Hrsg.), Die Minderheit als Mitte. Die Deutsche Zentrumspartei in der Innenpolitik des Reiches 1871–1933, Paderborn u. a. 1986. 358. W. Becker, R. Morsey (Hrsg.), Christliche Demokratie in Europa. Grundlagen und Entwicklungen seit dem 19. Jahrhundert, Köln–Wien 1988. 359. E. Bendikat, Wahlkämpfe in Europa 1884 bis 1889. Parteiensysteme und Politikstile in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, Wiesbaden 1988. 360. M. Bentley, The Climax of Liberal Politics. British Liberalism in Theory and Practice 1868–1918, London 1987. 360a. M. Bentley, Lord Salisbury’s World. Conservative Environments in Late-Victorian Britain, Cambridge u. a. 2001. 361. L. Bergsträsser, Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 11. Aufl., überarb. u. hrsg. v. W. Mommsen, München–Wien 1965. 362. G. L. Bernstein, Liberalism and Liberal Politics in Edwardian England, Boston–London–Sydney 1986. 363. S. Biland, Die Deutsch-Konservative Partei und der Bund der Landwirte in Württemberg vor 1914. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Parteien im Königreich Württemberg, Stuttgart 2002. 364. F. Blaich, Staat und Verbände in Deutschland zwischen 1871 und 1945, Wiesbaden 1979. 365. R. Blake, The Conservative Party from Peel to Churchill, London– Southampton 1970. 366. I. Bulmer-Thomas, The Growth of the British Party System, Bd. 1: 1640–1923, 2. Aufl., London 1967. 366a. J. Charmley, A History of Conservative Politics. 1900–1996, Basingstoke u. a. 1998. 367. M. S. Coetzee, The German Army League, Popular Nationalism in Wilhelmine Germany, New York–Oxford 1990. 367a. B. I. Coleman, Conservatism and the Conservative Party in Nineteenth-century Britain, London u. a. 1988. 368. P. Domann, Sozialdemokratie und Kaisertum unter Wilhelm II. Die Auseinandersetzung der Partei mit dem monarchischen System, seinen gesellschafts- und verfassungspolitischen Voraussetzungen, Wiesbaden 1974. 368a. R. Douglas, Liberals: The History of the Liberal and Liberal Democratic Parties, London u. a. 2005. 369. D. Dutton, A History of the Liberal Party in the Twentieth-century, Basingstoke u. a. 2004. 369a. G. Eley, Forging Democracy. The History of the Left in Europe, 1850–2000, Oxford u. a. 2002.
3. Innere Entwicklung
237
370. G. Eley, Reshaping the German Right. Radical Nationalism and Political Change after Bismarck, New Haven–London 1980. 371. H. V. Emy, Liberals, Radicals and Social Politics 1892–1914, Cambridge 1973. 372. E. L. Evans, The German Center Party 1870–1933. A Study in Political Catholicism, Carbondale–Edwardsville 1981. 373. D. Fricke u. a. (Hrsg.), Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, 2 Bde., Berlin [Ost] 1968. 374. B. M. Garver, The Young Czech Party 1874–1901 and the Emergence of a Multi-Party System, New Haven–London 1978. 374a. E. H. H. Green, The Crisis of Conservatism. The Politics, Economics and Ideology of the British Conservative Party, 1880–1914, London 1995. 375. D. Groh, Negative Integration und revolutionärer Attentismus. Die deutsche Sozialdemokratie am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Frankfurt a. M.–Berlin–Wien 1973. 376. D. Groh, P. Brandt, „Vaterlandslose Gesellen“. Sozialdemokratie und Nation 1860–1990, München 1992. 377. E. Gruner, Die Parteien in der Schweiz, 2. Aufl., Bern 1977. 378. P. Grupp, Deutschland, Frankreich und die Kolonien. Der französische „Parti colonial“ und Deutschland von 1890 bis 1914, Tübingen 1980. 379. W.-L. Guttsman, The German Social Democratic Party, 1875–1933, London–Boston–Sydney 1981. 380. H. Hagenlücke, Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreichs, Düsseldorf 1997. 381. B. Heckart, From Bassermann to Bebel. The Grand Bloc’s Quest for Reform in the Kaiserreich, 1900–1914, New Haven–London 1974. 381a. R. Hering, Konstruierte Nation. Der Alldeutsche Verband 1890 bis 1939, Hamburg 2003. 382. L. Höbelt, Kornblume und Kaiseradler. Die deutsch-freiheitlichen Parteien Altösterreichs 1882–1918, Wien–München 1993. 383. K. Holl, G. List (Hrsg.), Liberalismus und imperialistischer Staat. Der Imperialismus als Problem liberaler Parteien in Deutschland 1890–1914, Göttingen 1975. 384. A. Jackson, The Ulster Party. Irish Unionists in the House of Commons, 1884–1911, Oxford 1989. 385. I. Jennings, Party Politics, 3 Bde., Cambridge 1960–62. 386. T. Judt, Socialism in Provence 1871–1914. A Study in the Origins of the Modern French Left, Cambridge u. a. 1979.
238 III. B. Literatur
387. H. Kaelble, Industrielle Interessenpolitik in der Wilhelminischen Gesellschaft. Centralverband Deutscher Industrieller 1895–1914, Berlin 1967. 388. P. Kennedy, A. Nicholls (Hrsg.), Nationalist and Racialist Movements in Britain and Germany before 1914, London–Basingstoke 1981. 389. B. Kerchner, Beruf und Geschlecht. Frauenberufsverbände in Deutschland 1848–1908, Göttingen 1992. 390. D. Langewiesche (Hrsg.), Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Göttingen 1988. 391. G. Lefranc, Le mouvement socialiste sous la Troisième République, Bd. 1: De 1875 à 1919, 2. Aufl., Paris 1977. 392. V. Leontovitsch, Geschichte des Liberalismus in Rußland, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 1974. 393. G. R. Levy, The Downfall of Anti-Semitic Political Parties in Imperial Germany, New Haven–London 1975. 394. M. Liebman, Les Socialistes belges 1885–1914. La révolte et l’organisation, Brüssel 1979. 395. W. Loth, Katholiken im Kaiserreich. Der politische Katholizismus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands, Düsseldorf 1984. 396. W. Mock, Imperiale Herrschaft und nationales Interesse. „Constructive Imperialism“ oder Freihandel in Großbritannien vor dem Ersten Weltkrieg, Stuttgart 1982. 397. W. Mock, Entstehung und Herausbildung einer „radikalen Rechten“ in Großbritannien 1900–1914, in: HZ, Beih. 8 (1983), 5–45. 398. R. Moore, The Emergence of the Labour Party 1880–1924, London u. a. 1978. 399. M. Peters, Der Alldeutsche Verband am Vorabend des Ersten Weltkrieges (1908–1914). Ein Beitrag zur Geschichte des völkischen Nationalismus im spätwilhelminischen Deutschland, 2., korr. Aufl., Frankfurt a. M. u. a. 1995. 400. B.-C. Pinchuk, The Octobrists in the Third Duma, 1907–1912, Seattle–London 1974. 401. H.-J. Puhle, Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservatismus im wilhelminischen Reich (1893–1914). Ein Beitrag zur Analyse des Nationalismus in Deutschland am Beispiel des Bundes der Landwirte und der Deutsch-Konservativen Partei, 2. Aufl., Bonn-Bad Godesberg 1975. 402. R. Rémond, Les droites en France, 4. Aufl., Paris 1982. 403. J. N. Retallack, Notables of the Right. The Conservative Party and Political Mobilization in Germany, 1876–1918, Boston 1988. 404. G. A. Ritter (Hrsg.), Deutsche Parteien vor 1918, Köln 1973. 405. G. A. Ritter, Die deutschen Parteien 1830–1914. Parteien und Gesellschaft im konstitutionellen Regierungssystem, Göttingen 1985.
3. Innere Entwicklung
239
406. T. Rohkrämer, Der Militarismus der „kleinen Leute“. Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871–1914, München 1990. 407. G. Roth, The Social Democrats in Imperial Germany. A Study in Working-Class Isolation and National Integration, Totowa/NY 1963. 409. P. M. Rutkoff, Revanche and Revision. The Ligue des Patriotes and the Origins of the Radical Right in France, 1882–1900, Athens–London 1981. 410. A. Schildt, Konservatismus in Deutschland. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 1998. 411. C. E. Schorske, Die große Spaltung. Die deutsche Sozialdemokratie 1906–1917, Berlin 1981. 412. R. Shannon, The Age of Salisbury. 1881–1902. Unionism and Empire, (= A History of the Conservative Party Bd. 3) London u. a. 1996. 413. J. J. Sheehan, Der deutsche Liberalismus. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg 1770–1914, München 1983. 414. V. Stalmann, Die Deutschkonservative Partei und die Deutsche Reichspartei in Bayern 1890–1914. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Parteien im Königreich Bayern, Frankfurt a. M. u. a. 2002. 415. V. Stalmann, Die Partei Bismarcks. Die Deutsche Reichs- und Freikonservative Partei 1866–1890, Düsseldorf 2000. 416. G. P. Steenson, „Not One Man! Not One Penny!“ German Social Democracy, 1863–1914, Pittsburg 1981. 417. D. Stegmann, Die Erben Bismarcks. Parteien und Verbände in der Spätphase des Wilhelminischen Deutschlands. Sammlungspolitik 1897–1918, Köln–Berlin 1970. 418. H.-J. Steinberg, Sozialismus und deutsche Sozialdemokratie. Zur Ideologie der Partei vor dem 1. Weltkrieg, 4. Aufl., Berlin–BonnBad Godesberg 1976. 419. Z. Sternhell, La droite révolutionnaire 1885–1914. Les origines françaises du fascisme, Paris 1978. 420. P. Theiner, Sozialer Liberalismus und deutsche Weltpolitik. Friedrich Naumann im Wilhelminischen Deutschland (1860–1919), Baden-Baden 1983. 421. H. J. Tober, Deutscher Liberalismus und Sozialpolitik in der Ära des Wilhelminismus. Anschauungen der liberalen Parteien im parlamentarischen Entscheidungsprozeß und in der öffentlichen Diskussion, Husum 1999. 422. R. Uhlig, Die Interparlamentarische Union 1889–1914. Friedenssicherungsbemühungen im Zeitalter des Imperialismus, Stuttgart 1988. 423. H.-P. Ullmann, Der Bund der Industriellen. Organisation, Einfluß und Politik klein- und mittelbetrieblicher Industrieller im Deutschen Kaiserreich 1895–1914, Göttingen 1976. 424. H.-P. Ullmann, Interessenverbände in Deutschland, Frankfurt 1988.
240
III. B. Literatur
425. H. Ullrich, Die italienischen Liberalen und die Probleme der Demokratisierung 1876–1914, in: GG 4 (1978), 49–76. 426. L. Valiani, Il Partito Socialista Italiano dal 1900 al 1918, in: Rivista Storica Italiana 75 (1963), 269–326. 427. M. Vaussard, Histoire de la Démocratie Chrétienne, Bd. 1: FranceBelgique-Italie, Paris 1956. 428. G. Vecchio, Interpretations of the Italian Popular Party and the Italian Catholic Movement, in: The Journal of Italian History 2 (1979), 52–74. 429. A. Windscheffel, Popular Conservatism in Imperial London. 1868–1906, Woodbridge 2007. 430. H. A. Winkler, Pluralismus oder Protektionismus? Verfassungspolitische Probleme des Verbandswesens im Deutschen Kaiserreich, Wiesbaden 1972. 431. H.-P. Zimmermann, „Der feste Wall gegen die rote Flut“. Kriegervereine in Schleswig-Holstein 1864–1914, Neumünster 1989. d) Arbeiterbewegung 432. Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Institut für Geschichte der UdSSR (Hrsg.), Die Geschichte der Zweiten Internationale, 2 Bde., Moskau 1983. 433. J. Benson (Hrsg.), The Working Class in England 1875–1914, London–Sydney–Dover/NH 1985. 434. S. Berger u. a. (Hrsg.), The Force of Labour. The Western European Labour Movement and the Working Class in the Twentieth Century, Oxford u. a. 1995. 435. S. Berger, Ungleiche Schwestern? Die britische Labour Party und die deutsche Sozialdemokratie im Vergleich, 1900–1931, Bonn 1997. 436. F. Boll, Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich. Ihre Entwicklung vom 19. zum 20. Jahrhundert, Bonn 1992. 437. G. Brandt, Gewerkschaftliche Interessenvertretung und sozialer Wandel. Eine soziologische Untersuchung über die Entwicklung der Gewerkschaften in der britischen Eisen- und Stahlindustrie 1886–1917. Frankfurt a. M.–Köln 1975. 438. B. Brivati u. a. (Hrsg.), The Labour Party. A Centenary History, Basingstoke u. a. 2000. 439. E. D. Brose, Christian Labor and Politics of Frustration in Imperial Germany, Diss., Ohio State University 1978. 440. U. Brummert (Hrsg.), Jean Jaurès, Frankreich, Deutschland und die Zweite Internationale am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Tübingen 1989.
3. Innere Entwicklung
241
441. J. Droz (Hrsg.), Geschichte des Sozialismus, Bd. 4–9, Frankfurt a. M. – Berlin–Wien 1975–76. 442. R. J. Evans, Proletarians and Politics. Socialism, protest, and the working class in Germany before the First World War, New York u. a. 1990. 443. G. D. Feldman, K. Tenfelde, Arbeiter, Unternehmer und Staat im Bergbau. Industrielle Beziehungen im internationalen Vergleich, München 1989. 444. D. Fricke, Handbuch zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1869 bis 1917, 2 Bde., Berlin [Ost] 1987. 445. D. Geary (Hrsg.), Labour and Socialist Movements in Europe before 1914, Oxford–New York–München 1989. 446. E. Gordon, Women and the Labour Movement in Scotland 1850–1914, Oxford 1991. 447. R. Gregory, The Miners and British Politics 1906–1914, London 1968. 448. E. Gruner (Hrsg.), Arbeiterschaft und Wirtschaft in der Schweiz 1880–1914, Bde. 2 u. 3, Zürich 1988. 449. H. J. P. Harmer, The Longman Companion to the Labour Party. 1900–1998, London u. a. 1999. 450. G. Haupt, Programm und Wirklichkeit der internationalen Sozialdemokratie vor 1914, Neuwied–Berlin 1970. 451. H. Hauptmann, R. Korpf, Die österreichische Arbeiterbewegung vom Vormärz bis 1945. Sozialökonomische Ursprünge ihrer Ideologie und Politik, Linz 1974. 452. H. Hendrick, Images of Youth. Age, Class, and the Male Youth Problem, 1880–1920, Oxford 1990. 453. P. Hilden, Working Women and Socialist Politics in France, 1880–1914. A Regional Study, Oxford 1986. 454. L. Hölscher, Weltgericht oder Revolution. Protestantische und sozialistische Zukunftsvorstellungen im deutschen Kaiserreich, Stuttgart 1989. 455. B. Holton, British Syndicalism 1900–1914, London 1976. 456. J. Joll, The Second International 1889–1914, 2. Aufl., London–Boston 1974. 457. K. Keller, Modell SPD? Italienische Sozialisten und deutsche Sozialdemokratie bis zum Ersten Weltkrieg, Bonn 1994. 458. A. Kriegel, J.-J. Becker, 1914. La guerre et le mouvement ouvrier français, Paris 1964. 459. A. Kutz-Bauer, Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression. Eine regional- und sozialgeschichtliche Studie zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Großraum Hamburg 1873 bis 1890, Bonn 1988.
242
III. B. Literatur
460. D. S. Linton, „Who has the youth, has the future“: the campaign to save young workers in imperial Germany, Cambridge u. a. 1991. 461. E. Matthias, K. Schönhoven (Hrsg.), Solidarität und Menschenwürde. Etappen der deutschen Gewerkschaftsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bonn 1984. 462. A. J. McIvor, Employer’s Organisation and Strike-breaking in Britain, 1880–1914, in: International Review of Social History 29 (1984), 1–33. 463. T. Meyer, S. Miller, J. Rohlfes (Hrsg.), Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Darstellung – Chronologie – Dokumente, 3 Bde., Bonn 1984. 464. S. Milner, The Dilemmas of Internationalism, French Syndicalism and the International Labour Movement, 1900–1914, New York– Oxford–München 1990. 465. W. J. Mommsen, H.-G. Husung (Hrsg.), Auf dem Wege zur Massengewerkschaft. Die Entwicklung der Gewerkschaften in Deutschland und Großbritannien 1880–1914, Stuttgart 1984. 466. J. A. Moses, Trade Unionism in Germany from Bismarck to Hitler 1869–1933, Bd. 1: 1869–1918, London 1982. 467. R. Paetau, Konfrontation oder Kooperation. Arbeiterbewegung und bürgerliche Gesellschaft im ländlichen Schleswig-Holstein und in der Industriestadt Kiel zwischen 1900 und 1925, Neumünster 1988. 468. H. Pelling, A History of British Trade Unionism, 4. Aufl., London– Basingstoke 1987. 469. G. A. Ritter, K. Tenfelde, Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914, Bonn 1992. 470. P. Schöffer, Der Wahlrechtskampf der österreichischen Sozialdemokratie 1888/89–1897. Vom Hainfelder Einigungsparteitag bis zur Wahlreform Badenis und zum Einzug der ersten Sozialdemokraten in den Reichsrat, Stuttgart 1986. 471. K. Schönhoven, Expansion und Konzentration. Studien zur Entwicklung der Freien Gewerkschaften im Wilhelminischen Deutschland 1890 bis 1914, Stuttgart 1980. 472. K. Schönhoven, Die deutschen Gewerkschaften, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 1988. 473. E. Shorter, C. Tilly, Strikes in France 1830–1968, London 1974. 474. K. Tenfelde, Wege zur Sozialgeschichte der Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung. Regional- und lokalgeschichtliche Forschungen (1945–1975) zur deutschen Arbeiterbewegung bis 1914, in: H.-U. Wehler (Hrsg.), Die moderne deutsche Geschichte in der internationalen Forschung 1945–1975, Göttingen 1978, 197–255. 475. K. Tenfelde (Hrsg.), Arbeiter und Arbeiterbewegung im Vergleich, München 1986.
3. Innere Entwicklung
243
476. K. Tenfelde u. a., Geschichte der deutschen Gewerkschaften von den Anfängen bis 1945, Köln 1987. 477. K. Tenfelde, G. A. Ritter (Hrsg.), Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung 1863–1914. Berichtszeitraum 1945–1975. Mit einer forschungsgeschichtlichen Einleitung, Bonn 1981. 478. A. Thorpe, A History of the British Labour Party, 3. Aufl., Basingstoke u. a. 2008. 479. C. Willard, Geschichte der französischen Arbeiterbewegung. Eine Einführung, hrsg. v. H.-G. Haupt u. P. Schöttler, Frankfurt a. M.– New York 1981. 480. J. D. Young, Socialism and the English Working Class. A History of English Labour, 1883–1939, New York u. a. 1989. e) Gesellschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen, Sozialpolitik 481. W. Abelshauser (Hrsg.), Soziale Sicherung in vergleichender Perspektive. Deutschland und Frankreich, Geschichte und Gesellschaft 22 (1996), Heft 3. 482. P. Adelman, Victorian Radicalism. The middle-class experience, 1830–1914, London–New York 1984. 483. U. Altermatt, Katholizismus und Moderne. Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte der Schweizer Katholiken im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1989. 484. M. D’Amelia, La mamma, Bologna 2005. 485. K. J. Bade (Hrsg.), Auswanderer – Wanderarbeiter – Gastarbeiter. Bevölkerung, Arbeitsmarkt und Wanderung in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, 2 Bde., Ostfildern 1984. 486. P. Baker, The Moral Framework of Public Life, Gender, Politics, and the State in Rural New York, 1870–1930, New York–Oxford 1991. 487. M. Baumeister, Parität und katholische Inferiorität. Untersuchungen zur Stellung des Katholizismus im Deutschen Kaiserreich, Paderborn u. a. 1987. 488. P. Becker, Verderbnis und Entartung. Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis, Göttingen 2002. 489. R. Beier, Frauenarbeit und Frauenalltag im Deutschen Kaiserreich. Heimarbeiterinnen in der Berliner Bekleidungsindustrie 1880–1914, Frankfurt a. M.–New York 1983. 490. D. Beyrau, Militär und Gesellschaft im vorrevolutionären Rußland, Köln–Wien 1984. 491. D. Blackbourn, The Mittelstand in German Society and Politics, 1871–1914, in: Social History 4 (1977), 409–433.
244
III. B. Literatur
492. K. E. Born, Staat und Sozialpolitik seit Bismarcks Sturz. Ein Beitrag zur Geschichte der innenpolitischen Entwicklung des Deutschen Reiches 1890–1914, Wiesbaden 1957. 493. K. Canning, Languages of Labor and Gender. Female Factory Work in Germany, 1850–1914, Ithaca/N. Y. 1996. 494. W. Conze, U. Engelhardt (Hrsg.), Arbeiterexistenz im 19. Jahrhundert. Lebensstandard und Lebensgestaltung deutscher Arbeiter und Handwerker, Stuttgart 1981. 495. W. Conze, J. Kocka (Hrsg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 1: Bildungssystem und Professionalisierung in internationalen Vergleichen, Stuttgart 1985. 496. E. Conze, M. Wienfort (Hrsg.), Adel und Moderne. Deutschland im europäischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert, Köln u. a. 2004. 497. G. Crossick (Hrsg.), The Lower Middle Class in Britain 1870–1914, London 1977. 498. G. Dupeux, French Society 1789–1970, London–New York 1972. 499. G. Eghigian, Making Security Social. Disability, Insurance, and the Birth of the Social Entitlement State in Germany, Ann Arbor 2000. 500. B. Eklof, S. Frank (Hrsg.), The World of the Russian Peasant: PostEmancipation Culture and Society, Boston u. a. 1990. 501. T. Ericsson, The Mittelstand in Swedish Class Society 1870–1914, in: Scandinavian Journal of History 9 (1984), 313–328. 502. R. J. Evans, The Feminist Movement in Germany 1894–1933, London–Beverly Hills 1976. 503. R. J. Evans, Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830–1910, Reinbek 1990. 504. J. Flanders, Inside the Victorian Home. A Portrait of Domestic Life in Victorian England, New York u. a. 2004. 505. K. C. Führer, Arbeitslosigkeit und die Entstehung der Arbeitslosenversicherung in Deutschland 1902–1927, Berlin 1990. 506. L. Gall (Hrsg.), Stadt und Bürgertum im 19. Jahrhundert, München 1990. 507. L. Gall (Hrsg.), Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft, München 1993. 508. J. Gehmacher, M. Mesner (Hrsg.), Frauen- und Geschlechtergeschichte. Positionen, Perspektiven, Innsbruck u. a. 2003. 509. U. Gerhard, Die Rechtsstellung der Frau in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Frankreich und Deutschland im Vergleich, in: J. Kocka (Hrsg.), Bürgertum, 1988, 439–468. 510. B. Gibaud, Mutualité, assurances (1850–1914). Les enjeux, Paris 1998. 511. P. C. Gould, Early Green Politics. Back to Nature, Back to the Land, and Socialism in Britain, 1880–1900, Sussex–New York 1988. 512. W. L. Guttsman, The British Political Elite, London 1963.
3. Innere Entwicklung
245
513. L. H. Haimson (Hrsg.), The Politics of Rural Russia 1905–1914, Bloomington–London 1979. 514. W. Hardtwig, K. Tenfelde (Hrsg.), Soziale Räume in der Urbanisierung. Studien zur Geschichte Münchens im Vergleich 1850 bis 1933, München 1990. 515. J. W. Heinzen, Inventing a Soviet Countryside. State Power and the Transformation of Rural Russia, 1917–1929, Pittsburg/Pa. 2004. 516. H. Henning, Die deutsche Beamtenschaft im 19. Jahrhundert. Zwischen Stand und Beruf, Stuttgart 1984. 517. E. P. Hennock, The Origin of the Welfare State in England and Germany, 1850–1914. Social Policies Compared, Cambridge u. a. 2007. 518. H. H. Herwig, Das Elitekorps des Kaisers. Die Marineoffiziere im Wilhelminischen Deutschland, Hamburg 1977. 519. M. Hettling, S.-L. Hoffmann (Hrsg.), Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000. 520. A. Howkins, Reshaping Rural England. A social history 1850–1925, London 1991. 521. H. Jaeger, Unternehmer in der deutschen Politik (1890–1918), Bonn 1967. 522. P. Jalland, Women, Marriage and Politics. 1860–1914, Oxford 1986. 523. R. E. Johnson, Peasant and Proletarian. The Working Class of Moscow in the Late Nineteenth Century, Leicester 1979. 524. M. Just, Ost- und südosteuropäische Amerikawanderung 1881–1914. Transitprobleme in Deutschland und Aufnahme in den Vereinigten Staaten, Stuttgart 1988. 524a. D. Kalifa, Crime et culture au XIXe siècle, Paris 2005. 525. W. v. Kieseritzky, Liberalismus und Sozialstaat. Liberale Politik in Deutschland zwischen Machtstaat und Arbeiterbewegung (1878– 1893), Köln u. a. 2002. 526. J. Kocka, Unternehmensverwaltung und Angestelltenschaft am Beispiel Siemens 1847–1914. Zum Verhältnis von Kapitalismus und Bürokratie in der deutschen Industrialisierung, Stuttgart 1969. 527. J. Kocka (Hrsg.), Angestellte im europäischen Vergleich. Die Herausbildung angestellter Mittelschichten seit dem späten 19. Jahrhundert, Göttingen 1981. 528. J. Kocka (Hrsg.), Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, 3 Bde., München 1988. 529. J. Kocka (Hrsg.), Sozialgeschichte im internationalen Überblick. Ergebnisse und Tendenzen der Forschung, Darmstadt 1989. 530. P. Köhler, H. F. Zacher (Hrsg.), Ein Jahrhundert Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und der Schweiz, Berlin 1981.
246 III. B. Literatur
531. J. Kuczynski, Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus, 38 Bde., Teil I (Bd. 1–21): Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis zur Gegenwart; Teil II (Bd. 22–35): Die Geschichte der Lage der Arbeiter in England, in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Frankreich; Teil III (Bd. 36–38): Zusammenfassung, Berlin [Ost] 1961–72. 532. J. Kuczynski, Geschichte des Alltags des deutschen Volkes, Bd. 4: 1871–1918, Köln 1982. 532a. T. Kulawik, Wohlfahrtsstaat und Mutterschaft. Schweden und Deutschland 1870–1912, Frankfurt a. M. u. a. 1999. 533. D. Langewiesche, Zur Freizeit des Arbeiters. Bildungsbestrebungen und Freizeitgestaltung österreichischer Arbeiter im Kaiserreich und in der Ersten Republik, Stuttgart 1979. 534. D. Langewiesche, K. Schönhoven, Arbeiter in Deutschland. Studien zur Lebensweise der Arbeiterschaft im Zeitalter der Industrialisierung, Paderborn 1981. 534a. A. Lees, Cities, Sin, and Social Reform in Imperial Germany, Ann Arbor 2002. 535. D. Lieven, Abschied von Macht und Würden. Der europäische Adel 1815–1914, Frankfurt a. M. 1995. 535a. L. Machtan (Hrsg.), Bismarcks Sozialstaat. Beiträge zur Geschichte der Sozialpolitik und zur sozialpolitischen Geschichtsschreibung, Frankfurt a. M. u. a. 1994. 536. A. J. Mayer, Adelsmacht und Bürgertum. Die Krise der europäischen Gesellschaft 1848–1914, (1984), 1988. 537. S. Meacham, A Life Apart. The English Working Class 1890–1914, London 1977. 538. M. Messerschmidt, Militär und Politik in der Bismarckzeit und im Wilhelminischen Deutschland, Darmstadt 1975. 539. K. H. Metz, Industrialisierung und Sozialpolitik. Das Problem der sozialen Sicherheit in Großbritannien 1795–1911, Göttingen–Zürich 1988. 539a. G. Metzler, Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall, Stuttgart, München 2003. 540. G. E. Mingay, Rural Life in Victorian England, London 1977. 541. W. J. Mommsen, W. Mock (Hrsg.), Die Entstehung des Wohlfahrtsstaates in Großbritannien und Deutschland 1850–1950, Stuttgart 1982. 542. P. Münch, Stadthygiene im 19. und 20. Jahrhundert. Die Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallbeseitigung unter besonderer Berücksichtigung Münchens, Göttingen 1993. 543. A. Offer, Property and Politics 1870–1914. Landownership, Law, Ideology and Urban Development in England, Cambridge u. a. 1981. 543a. R. M. Page u. a. (Hrsg.), British Social Welfare in the Twentieth Century, Basingstoke u. a. 1999.
3. Innere Entwicklung
247
544. M. Perrot (Hrsg.), Geschichte des privaten Lebens, Band 4: Von der Revolution zum Großen Krieg, Frankfurt a. M. 1992. 545. G. D. Phillips, The Diehards. Aristocratic Society and Politics in Edwardian England, Cambridge/MA 1979. 546. T. Pierenkemper, Arbeitsmarkt und Angestellte im Deutschen Kaiserreich 1880–1913. Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes, Stuttgart 1987. 547. P. M. Pilbeam, The Middle Classes in Europe 1789–1914. France, Germany, Italy and Russia, Basingstoke, London 1990. 548. D. Quataert, Social Disintegration and Popular Resistance in the Ottoman Empire, 1881–1908. Reactions to European Economic Penetration, New York–London 1983. 549. D. B. Ralston, The Army of the Republic. The Place of the Military in the Political Evolution of France, 1871–1914, Cambridge/MA– London 1967. 549a. E. Reidegeld, Staatliche Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und theoretische Analyse von den Ursprüngen bis 1918, Opladen 1996. 549b. H. Reif (Hrsg.), Adel und Bürgertum in Deutschland, 2 Bde., Berlin 2000 u. 2002. 550. J. Reulecke, Geschichte der Urbanisierung in Deutschland, Frankfurt a. M. 1985. 550a. G. A. Ritter, Sozialpolitik im Deutschen Kaiserreich, in: HZ 282 (2006), 97–147. 550b. G. A. Ritter, Der Sozialstaat. Entstehung und Entwicklung im internationalen Vergleich, 2., überarb. u. erhebl. erw. Aufl., München 1991. 551. G. A. Ritter, Sozialversicherung in Deutschland und England. Entstehung und Grundzüge im Vergleich, München 1983. 551a. P. Riviale, L’ État réformateur, État conservateur. Autorités sociales, Altérité sociale, Paris u. a. 2005. 551b. R. Roth, Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main. Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760–1914, München 1996. 551c. D. Rueschemeyer, T. Skocpol (Hrsg.), States, Social Knowledge, and the Origins of Modern Social Policies, Princeton, New York 1996. 552. P. Sauer, Das Werden einer Großstadt. Stuttgart zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg 1871 bis 1914, Stuttgart 1988. 553. K. Saul u. a. (Hrsg.), Arbeiterfamilien im Kaiserreich. Materialien zur Sozialgeschichte in Deutschland 1871–1914, Königstein/Ts.–Düsseldorf 1982. 553a. M. Schäfer, Bürgertum in der Krise. Städtische Mittelklassen in Edinburgh und Leipzig 1890 bis 1930, Göttingen 2003.
248
III. B. Literatur
553b. F. Schedewie, Selbstverwaltung und sozialer Wandel in der russischen Provinz. Bauern und Zemstvo in Voronež, 1864–1914, Heidelberg 2006. 553c. C. B. Schmidt, Jugendkriminalität und Gesellschaftskrisen. Umbrüche, Denkmodelle und Lösungsstrategien im Frankreich der Dritten Republik (1900–1914), Stuttgart 2005. 553d. J. Schmidt, Begrenzte Spielräume. Eine Beziehungsgeschichte von Arbeiterschaft und Bürgertum am Beispiel Erfurts 1870 bis 1914, Göttingen 2005. 553e. K. Schniedewind, Soziale Sicherung im Alter. Nationale Stereotypen und unterschiedliche Lösungen in Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Francia 21 (1994), 29–49. 553f. A. Schüler, Frauenbewegung und soziale Reform. Jane Addams und Alice Salomon im transatlantischen Dialog 1889–1933, Stuttgart 2004. 553g. A. Schulz, Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert, (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 75) München 2005. 554. D. Schumann, Bayerns Unternehmer in Gesellschaft und Staat, 1834–1914. Fallstudien zur Herkunft und Familie, politischer Partizipation und staatlichen Auszeichnungen, Göttingen 1992. 555. R. Schüren, Soziale Mobilität. Muster, Veränderungen und Bedingungen im 19. und 20. Jahrhundert, St. Katharinen 1989. 555a. T. B. Smith, Creating the Welfare State in France. 1880–1940, Montreal u. a. 2003. 556. T. C. Smith, The Right of Benevolence: Dignity and Japanese Workers, 1890–1920, in: Comparative Studies in Society and History 26 (1984), 587–613. 557. P. Sorlin, La société française, Bd. 1: 1840–1914, Paris 1969. 558. E. M. Spiers, The Army and Society 1815–1914, London–New York 1980. 558a. G. Steinmetz, Regulating the Social. The Welfare State and Local Politics in Imperial Germany, Princeton 1993. 559. O. Graf zu Stolberg-Wernigerode, Die unentschiedene Generation. Deutschlands konservative Führungsschichten am Vorabend des Ersten Weltkrieges, München–Wien 1968. 559a. J. Strötz, Der Katholizismus im deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918. Strukturen eines problematischen Verhältnisses zwischen Widerstand und Integration, 2 Bde., Hamburg 2005. 560. F. Tennstedt, Sozialgeschichte der Sozialpolitik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg, Göttingen 1981. 561. M. Vicinus (Hrsg.), A Widening Sphere. Changing Roles of Victorian Women. Bloomington, London 1977.
3. Innere Entwicklung
249
561a. U. Vogel, Patriarchale Herrschaft, bürgerliches Recht, bürgerliche Utopie. Eigentumsrechte der Frauen in Deutschland und England, in: J. Kocka (Hrsg.), Bürgertum, 1988, 406–438. 562. P. J. Waller, Town, City and Nation. England 1850–1914, Oxford– New York 1983. 563. E. Weber, Peasants into Frenchmen. The Modernization of Rural France 1870–1914, London 1977. 564. I. Weber-Kellermann, Landleben im 19. Jahrhundert, München 1987. 565. T. Weichel, Die Bürger von Wiesbaden. Von der Landstadt zur „Weltkurstadt“ (1780–1914), München 1997. 565a. M. J. Wiener, Men of Blood. Violence Manliness and Criminal Justice in Victorian England, Oxford 2004. 566. K. Wolff, „Stadtmütter“. Bürgerliche Frauen und ihr Einfluss auf die Kommunalpolitik im 19. Jahrhundert (1860–1900), Königstein/T. 2003. 567. C. Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik. Die Reformbewegung in Deutschland 1845–1914, Göttingen 1991. f) Öffentliche Meinung 568. K. Amann, H. Lengauer (Hrsg.), Österreich und der Große Krieg 1914–1918. Die andere Seite der Geschichte, Wien 1989. 569. D. Basse, Wolff’s Telegraphisches Bureau 1849 bis 1933. Agenturpublizistik zwischen Politik und Wirtschaft, München u. a. 1991. 570. E. M. Carroll, French Public Opinion and Foreign Affairs 1870–1914 (1931), Hamden/CT 1964. 571. E. M. Carroll, Germany and the Great Powers 1866–1914. Study in Public Opinion and Foreign Policy (1938), Hamden/CT 1966. 572. R. Chickering, Imperial Germany and a World Without War. The Peace Movement and German Society, 1892–1914, Princeton/NJ 1975. 573. J. Dülffer, K. Holl (Hrsg.), Bereit zum Krieg. Kriegsmentalität im wilhelminischen Deutschland 1890–1914. Beiträge zur historischen Friedensforschung, Göttingen 1986. 574. S. B. Fay, The Influence of Pre-war Press in Europe, Boston/MA 1932. 575. C. Ferenczi, Außenpolitik und Öffentlichkeit in Rußland 1906–1912, Husum 1982. 576. H. A. Gemeinhardt, Deutsche und österreichische Pressepolitik während der Bosnischen Krise 1908/09, Husum 1980. 577. M. Hagen, Die Entfaltung politischer Öffentlichkeit in Rußland 1906–1914, Wiesbaden 1982. 578. O. J. Hale, Publicity and Diplomacy. With Special Reference to England and Germany 1890–1914, New York–London 1940.
250 III. B. Literatur
579. G. Hollenberg, Englisches Interesse am Kaiserreich. Die Attraktivität Preußen-Deutschlands für konservative und liberale Kreise in Großbritannien 1860–1914, Wiesbaden 1974. 580. M. Jeismann, Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart 1992. 581. T. Kaminski, Polish Publicists and Prussian Politics. The Polish Press in Poznan during the Neue Kurs of Chancellor Leo von Caprivi 1890–1894, Stuttgart 1988. 582. D. Langewiesche, Politikstile im Kaiserreich. Zum Wandel von Politik und Öffentlichkeit im Zeitalter des „politischen Massenmarktes“, in: L. Gall (Hrsg.), Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks. Politikstile im Wandel, Paderborn u. a. 2003, 1–21. 583. J. M. MacKenzie, Propaganda and Empire. The Manipulation of British Public Opinion, 1880–1960, Manchester 1984. 584. A. J. A. Morris, Radicalism Against War, 1906–1914. The Advocacy of Peace and Retrenchment, London 1972. 585. Opinion publique et politique extérieure, Bd. 1: 1870–1915. Colloque organisé par l’école française de Rome et le Centro per gli studi die politica estera e opinione publica de l’Université de Milan: Rome, 13–16 février 1980, Rom 1981. 586. B. Rosenberger, Zeitungen als Kriegstreiber? Die Rolle der Presse im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, Köln u. a. 1998. 587. F. K. Scheer, Die Deutsche Friedensgesellschaft (1892–1933). Organisation, Ideologie, politische Ziele. Ein Beitrag zur Geschichte des Pazifismus in Deutschland, Frankfurt a. M. 1981. 588. C. Schmidt, Russische Presse und Deutsches Reich 1905–1914, Köln–Wien 1988. 589. K. Wernecke, Der Wille zur Weltgeltung. Außenpolitik und Öffentlichkeit im Kaiserreich am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Düsseldorf 1970. 590. G. Ziebura, Die deutsche Frage in der öffentlichen Meinung Frankreichs von 1911–1914, Berlin 1955. g) Kultur, Ideen, Bildung, Wissenschaft 591. C. Applegate, A Nation of Provincials. The German Idea of Heimat, Berkeley/Cal. u. a. 1990. 591a. C. Applegate, P. Potter (Hrsg.), Music and German National Identity, Chicago u. a. 2002. 592. C. Berg (Hrsg.) Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band IV: 1870–1918. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, München 1991.
3. Innere Entwicklung
251
592a. S. Berger, Britischer und deutscher Nationalismus im Vergleich. Probleme und Perspektiven, in: U. v. Hirschausen, J. Leonhard (Hrsg.): Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich, Göttingen 2001, 96–116. 592b. S. Breuer, Ordnungen der Ungleichheit. Die deutsche Rechte im Widerstreit ihrer Ideen 1871–1945, Darmstadt 2001. 593. B. vom Brocke (Hrsg.), Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik im Industriezeitalter. Das „System Althoff“ in historischer Perspektive, Hildesheim 1991. 593a. R. vom Bruch, Bürgerlichkeit, Staat und Kultur im Deutschen Kaiserreich. Hrsg. v. H.-C. Liess, Stuttgart 2005. 594. R. vom Bruch u. a. (Hrsg.), Kultur und Kulturwissenschaften um 1900. Krise der Moderne und Glaube an die Wissenschaft, Stuttgart 1989. 594a. A. Confino, The Nation as a Local Metaphor. Württemberg, Imperial Germany, and National Memory, 1871–1918, Chapel Hill u. a. 1997. 594b. C. Cornelissen, Die politische und kulturelle Repräsentation des Deutschen Reiches auf den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, in: Geschichte in Wissenschaft u. Unterricht 52 (2001), 148–161. 594c. C. Duhamelle, A. Kossert, B. Struck (Hrsg.), Grenzregionen. Ein europäischer Vergleich vom 18. bis 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2007. 595. K. Exner-Seemann, Das Realschulwesen in Preußen. Schulentwicklung und Sozialstruktur der Realschulabiturienten der Rheinprovinz in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. u. a. 1991. 595a. C. Geulen, Wahlverwandte. Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert, Hamburg 2004. 596. H. Glaser, Bildungsbürgertum und Nationalismus. Politik und Kultur im Wilhelminischen Deutschland, München 1993. 596a. A. Green, Fatherlands. State-Building and Nationhood in Nineteenth-Century Germany, Cambridge 2001. 597. N. Hammerstein (Hrsg.), Deutsche Geschichtswissenschaft um 1900, Stuttgart 1988. 597a. W. Hardtwig, Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters, Göttingen 2005. 597b. W. Hardtwig (Hrsg.), Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007. 597c. D. Hein, A. Schulz (Hrsg.), Bürgerkultur im 19. Jahrhundert. Bildung, Kunst und Lebenswelt, München 1996. 597d. U. v. Hirschhausen, Die Grenzen der Gemeinsamkeit. Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860–1914, Göttingen 2006. 597e. E. J. Hobsbawm, Mass-production Traditions. Europe 1870–1914, in: Ders., T. Ranger (Hrsg.), The Invention of Tradition, Cambridge 1996 (zuerst 1983), 263–307.
252
III. B. Literatur
597f. M. Hroch, Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich, Göttingen 2005. 598. T. P. Hughes, Die Erfindung Amerikas. Der technologische Aufstieg der USA seit 1870, München 1991. 599. G. Jaroschka, Lernziel: Untertan. Ideologische Denkmuster in Lesebüchern des Deutschen Kaiserreichs, München 1992. 600. J. A. Johnson, The Kaiser’s Chemists. Science and Modernization in Imperial Germany, Chapel Hill–London 1990. 600a. J. King, Budweisers into Czechs and Germans. A Local History of Bohemian Politics, 1848–1948, Princeton 2002. 600b. W. Kretschmer, Geschichte der Weltausstellungen, Frankfurt a. M., New York 1999. 600c. F.-L. Kroll, Kultur, Bildung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert, (= Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 65) München 2003. 600d. M. Krzoska, H.-C. Maner (Hrsg.), Beruf und Berufung. Geschichtswissenschaft und Nationsbildung in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert, Münster 2005. 600e. R.-U. Kunze, Nation und Nationalismus, Darmstadt 2005. 601. H. Liebersohn, Fate and Utopia in German Sociology, 1870–1923, Cambridge (Mass.)–London 1988. 601a. T. Lorenz, Von Birnbaum nach Międzychód. Bürgergesellschaft und Nationalitätenkampf in Großpolen bis zum Zweiten Weltkrieg, Berlin 2005. 602. T. Meade, M. Walker (Hrsg.), Science, Medicine and Cultural Imperialism, New York 1991. 602a. M. Moll, Kein Burgfrieden. Der deutsch-slowenische Nationalitätenkonflikt in der Steiermark 1900–1918, Innsbruck 2007. 603. D. K. Müller, F. Ringer, B. Simon (Hrsg.), The Rise of the modern education system: Structural change and social reproduction 1870–1920, London u. a. 1987. 603a. C. E. Nolte, The Sokol in the Czech Lands to 1914. Training for the Nation, Basingstoke 2003. 604. J. Oppenheim, „Shattered Nerves“, Doctors, Patients, and Depression in Victorian England, Oxford–New York 1991. 604a. U. Planert (Hrsg.), Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne, Frankfurt a. M. u. a. 2000. 605. U. Preusse, Humanismus und Gesellschaft. Zur Geschichte des altsprachlichen Unterrichts in Deutschland von 1890 bis 1933, Frankfurt a. M. u. a. 1988. 605a. U. Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache, Rasse, Religion, Darmstadt 2001. 605b. U. Puschner, W. Schmitz, J. H. Ulbricht (Hrsg.), Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871–1918, München 1996.
3. Innere Entwicklung
253
605c. H. Rausch, Kultfigur und Nation. Öffentliche Denkmäler in Paris, Berlin und London, 1848–1914, München 2006. 606. A. Rauscher (Hrsg.), Katholizismus, Bildung und Wissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Paderborn u. a. 1987. 606a. N. R. Reagin, Sweeping the German Nation. Domesticity and National Identity in Germany, 1870–1945, Cambridge u. a. 2007. 606b. B. Rieger, Technology and the Culture of Modernity in Britain and Germany, 1890–1945, Cambridge u. a. 2005. 607. K. A. Schleunes, Schooling and Society. The Politics of Education in Prussia and Bavaria 1750–1900, Oxford–New York–München 1989. 607a. E. Schöck-Quinteros, C. Streubel (Hrsg.), „Ihrem Volk verantwortlich“. Frauen der politischen Rechten (1890–1933). Organisationen, Agitationen, Ideologien, Berlin 2007. 608. G. Schöllgen, Handlungsfreiheit und Zweckrationalität. Max Weber und die Tradition praktischer Philosophie, Tübingen 1984. 609. G. Schöllgen, Max Webers Anliegen. Rationalisierung als Forderung und Hypothek, Darmstadt 1985. 609a. T. Schulze, Dante Alighieri als nationales Symbol Italiens (1793–1915), Tübingen 2005. 610. G. Simmel, Gesamtausgabe, hrsg. v. O. Rammstedt, bislang 22 Bde., Frankfurt a. M. 1988 ff. 611. W. D. Smith, Politics and the Sciences of Culture in Germany 1840–1920, New York–Oxford 1991. 611a. D. Staliunas, Making Russians. Meaning and Practice of Russification in Lithuania and Belarus after 1863, Amsterdam 2007. 612. M. Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 2: Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 1800–1914, München 1992. 612a. C. Streubel, Frauen der politischen Rechten in Kaiserreich und Republik. Ein Überblick und Forschungsbericht, in: Historical Social Research 28 (2003), 103–166. 613. M. Vasold, Rudolf Virchow. Der große Arzt und Politiker, Stuttgart 1988. 613a. P. Walkenhorst, Nation, Volk, Rasse. Radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich, 1890–1914, Göttingen 2007. 613b. P. Ward, Britishness since 1870, London 2004. 613c. C. Weber, Auf der Suche nach der Nation. Erinnerungskultur in Bulgarien von 1878–1944, Berlin 2006. 614. M. Weber, Gesamtausgabe, hrsg. v. H. Baier u. a., bislang 23 Bde., Tübingen 1984 ff. 614a. S. Weichlein, Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa, Darmstadt 2006. 615. P. Weindling, Health, Race and German politics between national unification and Nazism, 1870–1945, Cambridge u. a. 1989.
254 III. B. Literatur
615a. R. Wiebe, Imagined Communities. Nationalist Experiences, in: Journal of the Historical Society 1 (2000), S. 33–63. h) Judentum, Antisemitismus 616. A. Barkai, Jüdische Minderheit und Industrialisierung. Demographie, Berufe und Einkommen der Juden in Westdeutschland 1850–1914, Tübingen 1988. 616a. D. Bechtel, La Renaissance culturelle juive en Europe centrale et orientale 1897–1930. Langue, littérature et construction nationale, Paris 2002. 617. H. Berding, Moderner Antisemitismus in Deutschland, Frankfurt a. M. 1988. 618. M. Breuer, Jüdische Orthodoxie im Deutschen Reich 1871–1918. Die Sozialgeschichte einer religiösen Minderheit, Frankfurt a. M. 1986. 619. I. Geiss, Geschichte des Rassismus, Frankfurt a. M. 1988. 619a. A. Gotzmann, R. Liedtke, T. v. Rahden (Hrsg.), Juden, Bürger, Deutsche. Zur Geschichte von Vielfalt und Differenz 1800–1933, Tübingen 2001. 620. W. Grab (Hrsg.), Jüdische Integration und Identität in Deutschland und Österreich 1848–1918, Tel-Aviv 1984. 620a. H. Haumann (Hrsg.), Luftmenschen und rebellische Töchter. Zum Wandel ostjüdischer Lebenswelten im 19. Jahrhundert, Köln u. a. 2003. 620b. K. Hofmeester, Jewish Workers and the Labour Movement. A Comparative Study of Amsterdam, London and Paris, 1870–1914, Ashgate 2004. 620c. U. Jensen, Gebildete Doppelgänger. Bürgerliche Juden und Protestanten im 19. Jahrhundert, Göttingen 2005. 621. N. Kampe, Studenten und „Judenfrage“ im Deutschen Kaiserreich. Die Entstehung einer akademischen Trägerschicht des Antisemitismus, Göttingen 1988. 621a. R. Liedtke, Jewish Welfare in Hamburg and Manchester. C. 1850–1914, Oxford 1998. 621b. R. Liedtke, D. Rechter (Hrsg.), Towards Normality? Acculturation and Modern German Jewry, Tübingen 2003. 622. W. E. Mosse (Hrsg.), Juden im Wilhelminischen Deutschland 1890–1914, Tübingen 1976. 623. A. Prinz, Juden im deutschen Wirtschaftsleben. Soziale und wirtschaftliche Struktur im Wandel 1850–1914, Tübingen 1984. 623a. T. v. Rahden, Juden und andere Breslauer. Die Beziehungen zwischen Juden, Protestanten und Katholiken in einer deutschen Großstadt von 1860 bis 1925, Göttingen 2000.
4. Wirtschaft
255
624. M. L. Rozenblit, Die Juden Wiens 1867–1914. Assimilation und Identität, Wien u. a. 1989. 624a. S. Scheil, Die Entwicklung des politischen Antisemitismus in Deutschland zwischen 1881 und 1912. Eine wahlgeschichtliche Untersuchung, Berlin 1999. 625. I. Schlotzhauer, Ideologie und Organisation des politischen Antisemitismus in Frankfurt am Main 1880–1914, Frankfurt a. M. 1989. 626. U. Sieg, Auf dem Weg zur „dichten Beschreibung“. Neuere Literatur zur Geschichte des Antisemitismus im Kaiserreich, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung, 12 (2003), S. 329–342. 626a. V. Ullrich, Die Goldhagen-Kontroverse. Ein Rückblick und ein Resümee, in: W. Jasper, J. Knoll (Hrsg.), Preußens Himmel breitet seine Sterne. . . Beiträge zur Kultur-, Politik- und Geistesgeschichte der Neuzeit. Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius H. Schoeps, Hildesheim 2002, 543–557. 626b. S. Volkov, Die Juden in Deutschland 1780–1918, (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 16) 2., verbesserte Aufl. München 2000. 627. S. Volkov, Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 1990. 628. J. Wertheimer, Unwelcome Strangers. East European Jews in Imperial Germany, New York–Oxford 1987. 629. S. Wilson, Ideology and Experience. Antisemitism in France at the Time of the Dreyfus Affair, London–Toronto 1982. 629a. J. D. Zimmerman, Poles, Jews and the Politics of Nationality. The Bund and the Polish Socialist Party in Late Tsarist Russia, 1892–1914, Madison 2004. 630. M. Zimmermann, Wilhelm Marr. The Patriarch of Anti-Semitism, New York–Oxford 1986. 4. Wirtschaft a) Allgemeines 631. P. Bairoch, Commerce extérieur et développement économique de l’Europe au XIXe siècle, Paris 1976. 632. A. Birken, Das Verhältnis von Außenhandel und Außenpolitik und die Quantifizierung von Außenbeziehungen. Beobachtungen zum „Zeitalter des Imperialismus“ 1880–1913, in: VSWG 66 (1979), 317–361. 633. A. I. Bloomfield, Patterns of Fluctuations in International Investment Before 1914, Princeton/NJ 1968. 634. K. Borchardt (Hrsg.). Europäische Wirtschaftsgeschichte [Deutsche Ausgabe der Fortuna Economic History of Europe], Bd. 3: Die
256 III. B. Literatur
635. 636. 637. 638.
639. 640. 641.
642. 643. 644. 645. 646. 647. 648.
649. 650.
Industrielle Revolution; Bd. 4: Die Entwicklung der industriellen Gesellschaften, Stuttgart–New York 1976–77. K. E. Born, Geld und Banken im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1977. M. De Cecco, Money and Empire. The International Gold Standard, 1890–1914, Oxford 1974. C. Dewey, A. G. Hopkins (Hrsg.), The Imperial Impact: Studies in the Economic History of Africa and India, London 1978. W. Fischer u. a. (Hrsg.), Handbuch der europäischen Wirtschaftsund Sozialgeschichte, Bd. 5: Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, Stuttgart 1985. J. Foreman-Peck, A Histoy of the World Economy. International Economic Relations since 1850, Brighton 1983. A. Gerschenkron, Economic Backwardness in Historical Perspective. A Book of Essays, 3. Aufl., Cambridge/MA 1973. H. J. Habakkuk, M. M. Postan (Hrsg.), The Cambridge Economic History of Europe, Bd. 6: The Industrial Revolutions and After: Incomes, Population and Technological Change, 2 Teilbde., Cambridge u. a. 1965. H. Hartmann, Zwischen Projektionsfläche und Handlungsraum. Raumvorstellungen bei Bayer and PCAC, 1890 bis 1914, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 52 (2007), 59–86. P. M. Hohenberg, Chemicals in Western Europe: 1850–1914. An economic study of technical change, Chicago–Amsterdam 1967. E. Homburg, A. S. Travis, H. G. Schröter (Hrsg.), The chemical Industry in Europe, 1850–1914. Industrial Growth, Pollution, and Professionalization, Dordrecht u. a. 1998. W. König, W. Weber, Netzwerke, Stahl und Strom, 1840 bis 1914, Berlin 1990. W. A. Lewis, Growth and Fluctuations 1870–1913, London–Boston– Sydney 1978. P. Mathias, S. Pollard (Hrsg.), The Cambridge Economic History of Europe, Bd. 8: The Industrial Economies. The Development of Economic and Social Policies, Cambridge u. a. 1989. P. Mathias, M. M. Postan (Hrsg.), The Cambridge Economic History of Europe, Bd. 7: The Industrial Economies, Capital, Labour, and Enterprise, Teil 1: Britain, France, Germany, and Scandinavia; Teil 2: The United States, Japan, and Russia, Cambridge u. a. 1978. A. S. Millward, S. B. Saul, The Development of the Economies of Continental Europe 1850–1914, London 1977. T. Pierenkemper (Hrsg.), Haushalt und Verbrauch in historischer Perspektive. Zum Wandel des privaten Verbrauchs in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, St. Katharinen 1989.
4. Wirtschaft
257
651. Á. Pogány, J. Kofman, E. Kubu° (Hrsg.), Für eine nationale Wirtschaft. Ungarn, die Tschechoslowakei und Polen vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, Berlin 2006. 652. W. W. Rostow, Stadien wirtschaftlichen Wachstums. Eine Alternative zur marxistischen Entwicklungstheorie, 2. Aufl., Göttingen 1967. 653. P. Wagner, C. Didry, B. Zimmermann (Hrsg.), Arbeit und Nationalstaat. Frankreich und Deutschland in europäischer Perspektive, Frankfurt a. M. u. a. 2000. b) Wirtschaftliche Entwicklung einzelner Staaten 654. D. H. Aldcroft (Hrsg.), The Development of British Industry and Foreign Competition 1875–1914, London 1968. 655. H. Aubin, W. Zorn (Hrsg.), Handbuch der deutschen Wirtschaftsund Sozialgeschichte, Bd. 2: Das 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1976. 656. I. T. Berend, G. Ránki, Underdevelopment and Economic Growth. Studies in Hungarian Social and Economic History, Budapest 1979. 657. K. E. Born, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs (1867/71–1914), Stuttgart 1985. 658. A. Broder, L’économie française au XIXe siècle, Gap u. a. 1993. 659. P. J. Cain, Economic Foundations of British Overseas Expansion 1815–1914, London–Basingstoke 1980. 660. A. K. Cairncross, Home and Foreign Investment 1870–1913. Studies in Capital Accumulation (1953), Clifton 1975. 661. F. Crouzet (Hrsg.), The Economic Development of France since 1870, Aldershot 1993. 662. O. Dascher, C. Kleinschmidt (Hrsg.), Die Eisen- und Stahlindustrie im Dortmunder Raum. Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen und technologischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Dortmund 1992. 663. A. V. Desai, Real Wages in Germany 1871–1913, Oxford 1968. 664. M. Dintenfass, The Decline of Industrial Britain 1870–1980, London 1992. 665. J.-P. Dormois, The French Economy in the Twentieth Century, Cambridge u. a. 2004. 666. J. R. Fear, Organizing Control. August Thyssen and the Construction of German Corporate Management, Cambridge/Mass. u. a. 2005. 667. W. Feldenkirchen, Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets 1879–1914. Wachstum, Finanzierung und Struktur ihrer Großunternehmen, Wiesbaden 1982. 668. S. Fenoaltea, L’economia italiana dall’unità alla grande guerra, Rom u. a. 2006.
258
III. B. Literatur
669. W. Fischer, Germany in the World Economy during the Nineteenth Century (German Historical Institute London: The 1983 Annual Lecture), London 1984. 670. A. F. Frank, Oil Empire. Visions of Prosperity in Austrian Galicia, Cambridge, Mass. 2005. 671. P. Gatrell, The Tsarist Economy 1850–1917, London 1986. 672. D. Geyer (Hrsg.), Wirtschaft und Gesellschaft im vorrevolutionären Rußland, Köln 1975. 673. R. Girault, Emprunts russes et investissements français en Russie. 1887–1914, Paris 1999. 674. D. F. Good, Der wirtschaftliche Aufstieg des Habsburgerreiches. 1750–1914, Wien u. a. 1986. (zuerst engl. 1984) 675. M. Grabas, Konjunktur und Wachstum in Deutschland von 1895 bis 1914, Berlin 1992. 675a. P. R. Gregory, Before Command. An Economic History of Russia from Emancipation to the First five Year Plan, Princeton 1994. 676. G. Guroff, F. V. Carstenssen (Hrsg.), Entrepreneurship in Imperial Russia and the Soviet Union, Princeton/NJ 1983. 676a. H.-W. Hahn, Die Industrielle Revolution in Deutschland. (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 49) 2., durchges. Aufl., München 2005. 677. A. R. Hall (Hrsg.), The Export of Capital from Britain 1870–1914, London 1968. 678. A. Hauser, Schweizerische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Erlenbach–Zürich–Stuttgart 1961. 679. F.-W. Henning, Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Bd. 2: Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert, Paderborn 1996. 680. V. Hentschel, Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im wilhelminischen Deutschland. Organisierter Kapitalismus und Interventionsstaat? Stuttgart 1978. 680a. H.-W. Herrmann u. a. (Hrsg.), Forschungsaufgabe Industriekultur. Die Saarregion im Vergleich, Saarbrücken 2004. 681. E. J. Hobsbawm, Industrie und Empire. Britische Wirtschaftsgeschichte seit 1750, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1968 u. ö. 682. W. G. Hoffmann, unter Mitarb. v. F. Grumbach u. H. Hesse, Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Berlin–Heidelberg–New York 1965. 683. G. M. Holmes, Britain and America. A Comparative Economic History, 1850–1939, Newton Abbot u. a. 1976. 684. C. Issawi, The Economic History of Turkey 1800–1914, Chicago– London 1980.
4. Wirtschaft
259
685. A. Jeck, Wachstum und Verteilung des Volkseinkommens. Untersuchungen und Materialien zur Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland 1870–1913, Tübingen 1970. 686. T. Kemp, Economic Forces in French History, London 1971. 686a. W. P. Kennedy, Industrial Structure, Capital Markets and the Origins of British Economic Decline, Cambridge u. a. 1987. 686b. M. W. Kirby, The Decline of British Economic Power since 1870, London 1981. 686c. C. Kleinschmidt, Rationalisierung als Unternehmensstrategie. Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets zwischen Jahrhundertwende und Weltwirtschaftskrise, Essen 1993. 687. A. Kludas, Die Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt, Bde. 1–3, Hamburg 1986–88. 687a. J. Komlos (Hrsg.), Economic Development in the Habsburg Monarchy and in the Successor States. Essays, New York 1990. 687b. J. Komlos, Die Habsburgermonarchie als Zollunion. Die Wirtschaftsentwicklung Österreich-Ungarns im 19. Jahrhundert, Wien 1986. 688. R. Kroboth, Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches während der Reichskanzlerschaft Bethmann Hollwegs und die Geld- und Kapitalmarktverhältnisse (1909–1913/14), Frankfurt a. M.–Bern–New York 1986. 688a. J. E. Lesch (Hrsg.), The German Chemical Industry in the Twentieth Century, Dordrecht u. a. 2000. 689. T. J. Markovitch, L’industrie française de 1789 à 1964, 4 Bde., Paris 1965–66. 689a. H. Matis (Hrsg.), The Economic Development of Austria since 1870, Aldershot u. a. 1994. 690. H. Matis, Österreichs Wirtschaft 1848–1913. Konjunkturelle Dynamik und gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter Franz Josephs I., Berlin 1972. 691. B. Michel, Banques et banquiers en Autriche au début du 20e siècle, Paris 1976. 692. A. Michelson, L’essor économique de la Russie avant la guerre de 1914, Paris 1965. 693. A. Moritsch, Landwirtschaft und Agrarpolitik in Rußland vor der Revolution, Wien–Köln–Graz 1986. 694. P. O’Brian, Economic Growth in Britain and France 1780–1914. Two Paths to the Twentieth Century, London–Boston–Sydney 1978. 695. H. Perkin, The Rise of Professional Society. England since 1880, London–New York 1989. 696. V. Plagemann (Hrsg.), Übersee, Seefahrt und Seemacht im deutschen Kaiserreich, München 1988. 697. S. Pollard, Britain’s Prime and Britain’s Decline. The British Economy 1870–1914, London u. a. 1989.
260
III. B. Literatur
698. A. Reckendrees, Die deutsche Eisen- und Stahlindustrie während des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, in: Westfälische Forschungen 44 (1994), 483–498. 699. M. Sanderson, Education and Economic Decline in Britain. 1870 to the 1990 s, Cambridge u. a. 1999. 700. R. S. Sayers, The Bank of England 1891–1944, 3 Bde., Cambridge u. a. 1976. 701. M. Seeger, Die Politik der Reichsbank von 1876–1914 im Lichte der Spielregeln der Goldwährung, Berlin 1968. 701a. D. Sweeney, Corporatist Discourse and Heavy Industry in Wilhelmine Germany. Factory Culture and Employer Politics in the Saar, in: Comparative Studies in Society and History 43 (2001), 701–734. 702. A. Sykes, Tariff Reform in British Politics 1903–1913, Oxford 1979. 702a. K. Tenfelde, Rad der Geschichte? Über die Rolle der deutschen Montanindustrie in der sozialen und politischen Verfassung des späten Kaiserreichs, in: U. Lappenküper u. a. (Hrsg.), Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert. Studien zu Schlüsselbegriffen unserer Zeit, München 2003, 145–161. 703. R. H. Tilly, Vom Zollverein zum Industriestaat. Die wirtschaftlichsoziale Entwicklung Deutschlands 1834–1914, München 1990. 704. F. B. Tipton, Jr., Regional Variations in the Economic Development of Germany during the Nineteenth Century, Middleton/CT 1976. 705. G. Toniolo, An Economic History of Liberal Italy 1850–1918, London 1990. 705a. C. Torp, Die Herausforderung der Globalisierung. Wirtschaft und Politik in Deutschland 1860–1914, Göttingen 2005. 705b. S. B. Webb, Tariffs, Cartels, Technology, and Growth in the German Steel Industry, 1879 to 1914, in: J. Komlos u. a. (Hrsg.), Selected Cliometric Studies on German Economic History, Stuttgart 1997, S. 45–65. 706. R. A. Webster, Industrial Imperialism in Italy 1908–1915, Berkeley– Los Angeles–London 1975. 707. V. Wellhöner, Großbanken und Großindustrie im Kaiserreich, Göttingen 1989. 708. V. Zamagni, The Economic History of Italy 1860–1990, Oxford 1993. c) Internationale Wirtschaftsbeziehungen 709. A. Birken, Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und dem Vorderen Orient im ausgehenden 19. Jahrhundert, Wiesbaden 1980. 710. K. Borchardt, Globalisierung in historischer Perspektive, München 2001. 711. S. Conrad, Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich, München 2006.
4. Wirtschaft
261
712. R. P. T. Davenport-Hines, G. Jones (Hrsg.), British Business in Asia since 1860, Cambridge u. a. 1989. 713. E. W. Edwards, British Diplomacy and Finance in China 1895–1914, Oxford 1987. 714. M. Falcus, Aspects of Foreign Investment in Tsarist Russia, in: The Journal of European Economic History 8 (1979), 5–36. 715. R. Girault, Emprunts russes et investissements français en Russie 1887–1914, Paris 1973. 716. F. E. Hyde, Far Eastern Trade 1860–1914, London 1973. 717. H. Islamoglu-Inan (Hrsg.), The Ottoman Empire and the World Economy, Cambridge u. a. 1987. 718. H. James, The End of Globalization. Lessons from the Great Depression, Cambridge/Mass. 2001. 719. T. R. Kabisch, Deutsches Kapital in den USA. Von der Reichsgründung bis zur Sequestierung (1917) und Freigabe, Stuttgart 1982. 720. R. Kasaba, The Ottoman Empire and the World Economy. The Nineteenth Century, New York 1988. 721. W. Kirchner, Siemens and AEG and the Electrification of Russia, 1890–1914, in: JbbGOE 30 (1982), 399–427. 722. W. Kirchner, Über „Profite“ deutscher Industrieunternehmen in Rußland vor 1914, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 28 (1983), 81–97. 723. D. Löding, Deutschlands und Österreich-Ungarns Balkanpolitik von 1912–1914 unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftsinteressen, Diss., Hamburg 1969. 724. S. Pamuk, The Ottoman Empire and European Capitalism, 1820–1913. Trade, investment and production, Cambridge u. a. 1987. 725. D. C. M. Platt, Latin America and British Trade 1806–1914, London 1972. 726. H. Pohl, Aufbruch der Weltwirtschaft. Geschichte der Weltwirtschaft von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, Stuttgart 1989. 727. R. Poidevin, Les relations économiques et financières entre la France et l’Allemagne de 1898 à 1914, rééd., Paris 1998. 728. C. F. Remer, Foreign Investments in China, 2. Aufl., New York 1968. 729. R. Robertson, Globalization. Social Theory and Global Culture, Reprint, London u. a. 2000 (1992). 729a. T. J. Röder, Rechtsbildung im wirtschaftlichen „Weltverkehr“. Das Erdbeben von San Francisco und die internationale Standardisierung von Vertragsbedingungen, 1871–1914, Frankfurt a. M. 2006. 729b. M. Vec, Recht und Normierung in der Industriellen Revolution. Neue Strukturen der Normsetzung in Völkerrecht, staatlicher Gesetzgebung und gesellschaftlicher Selbstnormierung, Frankfurt a. M. 2006.
262 III. B. Literatur
729c. J. G. Williamson, The Evolution of Global Labor Markets since 1830, in: Explorations in Economic History, 32 (1995), 141–196. 5. Imperialismus, Kolonialpolitik a) Allgemeines 730. R. v. Albertini in Verbindung mit A. Wirz, Europäische Kolonialherrschaft 1880–1940, Zürich 1976. 730a. B. Ashcroft u. a. (Hrsg.), The Post-colonial Studies Reader, 2. Aufl., Reprint, London u. a. 2007. 730b. A. Berke, Imperialismus und nationale Identität. England und Frankreich in Afrika 1871–1898, Frankfurt a. M. 2003. 730c. S. Conrad, S. Randeria (Hrsg.), Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. M. 2002. 730d. F. Cooper, Colonialism in Question. Theory, Knowledge, History, Berkeley u. a. 2005. 731. D. K. Fieldhouse, Colonialism 1870–1945. An introduction, London 1981. 732. J. Fisch, Die europäische Expansion und das Völkerrecht. Die Auseinandersetzungen um den Status der überseeischen Gebiete vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1984. 733. J. Fisch, D. Groh, R. Walther, Imperialismus, in: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 3, Stuttgart 1982, 171–236. 734. H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, 2 Bde., Göttingen 1972–82. 735. J. P. Halstead, S. Porcari, Modern European Imperialism: A Bibliography of Books and Articles 1815–1972, Bd. I: General and British Empire; Bd. II: French and Other Empires, Regions, 2 Bde., Boston/ MA 1974. 736. T. Kemp, Theories of Imperialism, London 1967. 737. F. Klein (Hrsg.), Neue Studien zum Imperialismus vor 1914, Berlin [Ost] 1980. 738. H. W. Koch, Der Sozialdarwinismus. Seine Genese und sein Einfluß auf das imperialistische Denken, München 1973. 739. D. v. Laak, Kolonien als „Laboratorien der Moderne“?, in: S. Conrad, J. Osterhammel (Hrsg.), Das Kaiserreich transnational, 2. Aufl., Göttingen 2006, 257–279. 740. W. R. Louis (Hrsg.), Imperialism. The Robinson and Gallagher Controversy, New York–London 1976. 741. J. M. Mackenzie (Hrsg.), Imperialism and the natural world, Manchester–New York 1990.
5. Imperialismus, Kolonialpolitik
263
742. W. Markov u. a. (Hrsg.), Studien zur Kolonialgeschichte und Geschichte der nationalen und kolonialen Befreiungsbewegung, Bd. 11/12: Kolonialismus und Neokolonialismus in Nordafrika und Nahost, Berlin [Ost] 1964. 743. A. Martinelli, La teoria dell’imperialismo, Turin 1974. 743a. A. Miller, A. J. Rieber (Hrsg.), Imperial Rule, Budapest 2004. 744. W. J. Mommsen (Hrsg.), Der moderne Imperialismus, Stuttgart u. a. 1971. 745. W. J. Mommsen, Imperialismustheorien. Ein Überblick über die neueren Imperialismusinterpretationen, 3., erw. Aufl., Göttingen 1987. 746. W. J. Mommsen, Der europäische Imperialismus. Aufsätze und Abhandlungen, Göttingen 1979. 747. R. Owen, B. Sutcliffe (Hrsg.), Studies in the theory of imperialism, London 1972. 748. T. Pakenham, The Scramble for Africa 1876–1912, London 1992. 748a. P. Pomper (Hrsg.), Theorizing Empire, Middletown/Conn. 2005. 748b. R. L. Rudolph, D. F. Good (Hrsg.), Nationalism and Empire. The Habsburg Empire and the Soviet Union, New York 1992. 748c. E. W. Said, Culture and Imperialism, 9. Aufl., New York 1994. (zuerst 1993, dt. u. d.T. „Kultur und Imperialismus. Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht.“ Frankfurt a. M. 1994) 748d. E. W. Said, Orientalism, Reprint, London 2003 (zuerst 1978, dt. 1981). 748e. D. K. W. Trepsdorf, Afrikanisches Alter Ego und europäischer Egoismus. Eine komparative Studie zur Selbst- und Fremdenperzeption im Wilhelminischen Deutschland und Spätviktorianischen Großbritannien (1884–1914), Dresden 2006. 749. H.-U. Wehler (Hrsg.), Imperialismus, 3. Aufl., Köln 1976. 750. H.-U. Wehler, Bibliographie zum Imperialismus, Göttingen 1977. 751. M. Wolfe (Hrsg.), The Economic Causes of Imperialism, New York u. a. 1972. b) Englischer Imperialismus 752. T. Ballantyne, Orientalism and Race. Aryanism in the British Empire, Basingstoke u. a. 2002. 753. W. Baumgart, Der Imperialismus. Idee und Wirklichkeit der englischen und französischen Kolonialexpansion 1880–1914, Wiesbaden 1975. 754. M. Beloff, Imperial Sunset, Bd. 1: Britain’s Liberal Empire, 1897–1921, New York 1970. 755. P. Buckner (Hrsg.), Canada and the British Empire, (= The Oxford History of the British Empire, Companion Series) Oxford 2008. 756. E. Buettner, Empire Families. Britons and Late Imperial India, Oxford 2004.
264
III. B. Literatur
757. D. Cannadine, Ornamentalism. How the British Saw their Empire, London 2001. 758. G. H. Cassar, Kitchener: Architect of Victory, London 1977. 759. S. A. Cohen, British Policy in Mesopotamia 1903–1914, London 1976. 760. B. S. Cohn, Colonialism and its Forms of Knowledge. The British in India, Princeton u. a. 1996. 761. L. E. Davis, R. A. Huttenback (Hrsg.), Mammon and the pursuit of Empire. The political economy of British imperialism, 1860–1912, Cambridge u. a. 1986. 762. J. Eddy, D. Schreuder (Hrsg.), The Rise of Colonial Nationalism. Australia, New Zealand, Canada and South Africa first assert their nationalities, 1880–1914, Sydney u. a. 1988. 763. M. Edwardes, High Noon of Empire. India under Curzon, London 1965. 764. D. K. Fieldhouse, Economics and Empire 1830–1914, London 1973. 765. J. S. Galbraith, The „Turbulent Frontier“ as a Factor in British Expansion, in: Comparative Studies in Society and History 2 (1959/ 60), 150–168. 765a. S. Gikandi, Maps of Englishness. Writing Identity in the Culture of Colonialism, New York 1996. 765b. C. Hall, S. O. Rose (Hrsg.), At Home with the Empire. Metropolitan Culture and the Imperial World, Cambridge u. a. 2006. 766. J. Heller, British Policy Towards the Ottoman Empire 1908–1914, London 1983. 767. K. Kenny (Hrsg.), Ireland and the British Empire, (= The Oxford History of the British Empire, Companion Series) Oxford 2004. 768. R. I. Khalidi, British Policy towards Syria & Palestine 1906–1914. A study of the antecedents of the Hussein-the McMahon correspondence, the Sykes-Picot-Agreement, and the Balfour Declaration, London 1980. 768a. P. M. Krebs, Gender, Race, and the Writing of Empire. Public Discourse and the Boer War, Cambridge u. a. 1999. 768b. D. Lambert, A. Lester (Hrsg.), Colonial Lives Across the British Empire. Imperial Careering in the Long Nineteenth Century, Cambridge u. a. 2006. 768c. P. Levine (Hrsg.), Gender and Empire, (= The Oxford History of the British Empire, Companion Series) Oxford 2004. 769. D. McLean, Britain and her buffer state. The collapse of the Persian empire, 1890–1914, London 1979. 770. R. G. Neale, Britain and American Imperialism 1898–1900, St. Lucia, Brisbane/Queensland 1965. 770a. The Oxford History of the British Empire. Bd. 3: The Nineteenth Century. Hrsg. v. A. Porter, Oxford 2001.
5. Imperialismus, Kolonialpolitik
265
770b. The Oxford History of the British Empire. Bd. 4: The Twentieth Century. Hrsg. v. J. M. Brown, W. R. Louis, Oxford 2001. 770c. The Oxford History of the British Empire. Bd. 5: Historiography. Hrsg. v. R. W. Winks. Reprint, Oxford 2007. 771. T. Pakenham, The Boer War, London 1979. 771a. B. Porter, The Absent-Minded Imperialists. Empire, Society, and Culture in Britain, Oxford 2004. 772. R. Robinson, J. Gallagher, Africa and the Victorians. The Official Mind of Imperialism, 2. Aufl., London–New York 1983. 773. R. I. Rotberg, The Founder. Cecil Rhodes and the Pursuit of Power, New York–Oxford 1988. 774. B. Semmel, Imperialism and Social Reform. English Social Imperial Thought 1895–1914, London 1960. 775. R. L. Tignor, Modernization and British Colonial Rule in Egypt, 1882–1914, Princeton/NJ 1966. 776. K. Wilson (Hrsg.), A New Imperial History. Culture, Identity and Modernity in Britain and the Empire 1660–1840, Cambridge 2004. 777. S. A. Wolpert, Morley and India 1906–1910, Berkeley–Los Angeles 1967. 778. L. K. Young, British Policy in China 1895–1902, Oxford 1970. c) Deutscher Imperialismus 779. K. J. Bade (Hrsg.), Imperialismus und Kolonialismus. Kaiserliches Deutschland und koloniales Imperium, Wiesbaden 1982. 779a. F. Becker (Hrsg.), Rassenmischehen – Mischlinge – Rassentrennung. Zur Politik der Rasse im deutschen Kolonialreich, Stuttgart 2004. 779b. F. Becker, J. Beez (Hrsg.), Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika 1905–1907, Berlin 2005. 780. H. Chambers, Representations of Colonial Violence in the Poetry of Theodor Fontane, in: dies. (Hrsg.), Violence, Culture and Identity. Essays on German and Austrian Literature, Politics, and Society, Oxford u. a. 2006, 143–163. 780a. M. Davies, Public Health and Colonialism. The Case of German New Guinea 1884–1914, Wiesbaden 2002. 781. A. Dietrich, Konstruktionen weißer Weiblichkeit. Emanzipationsdiskurse im Kontext des Kolonialismus, in: M. Bechhaus-Gerst (Hrsg.), Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur, Frankfurt a. M. 2006, 33–44. 781a. A. Dietrich, Weiße Weiblichkeiten – Konstruktionen von „Rasse“ und Geschlecht im deutschen Kolonialismus, Bielefeld 2007. 781b. W. U. Eckart, Medizin und Kolonialimperialismus. Deutschland 1884–1945, Paderborn u. a. 1997.
266 III. B. Literatur
782. R. Erbar, Ein „Platz an der Sonne“? Die Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte der deutschen Kolonie Togo 1884–1914, Stuttgart 1991. 783. A. Esser, Bibliographie zu den deutsch-chinesischen Beziehungen, 1860–1945, München 1984. 784. I. Friedman, Germany, Turkey and Zionism 1897–1918, Oxford 1977. 785. H. Gründer, Christliche Mission und deutscher Imperialismus. Eine politische Geschichte ihrer Beziehungen während der deutschen Kolonialzeit (1884–1914) unter besonderer Berücksichtigung Afrikas und Chinas, Paderborn 1982. 786. H. Gründer, Geschichte der deutschen Kolonien, 5. Aufl. mit neuer Einl. u. aktual. Bibliogr. vers., Paderborn u. a. 2004. 787. H. Gründer, Welteroberung und Christentum. Ein Handbuch zur Geschichte der Neuzeit, Gütersloh 1992. 788. G. Hardach, König Kopra. Die Marianen unter deutscher Herrschaft 1899–1914, Stuttgart 1990. 789. F. Hasselhorn, Bauernmission in Südafrika. Die Hermannburger Mission im Spannungsfeld der Kolonialpolitik 1890–1939, Erlangen 1988. 790. H. H. Herwig, Germany’s Vision of Empire in Venezuela 1871–1914, Princeton/NJ 1986. 791. U. v. d. Heyden, J. Zeller (Hrsg.), Kolonialmetropole Berlin. Eine Spurensuche, Berlin 2002. 791a. H. J. Hiery, Das deutsche Reich in der Südsee, 1900–1921. Eine Annäherung an die Erfahrungen verschiedener Kulturen, Göttingen 1995. 791b. H. J. Hiery (Hrsg.), Die deutsche Südsee, 1884–1914. Ein Handbuch, 2., durchges. u. verb. Aufl., Paderborn u. a. 2002. 791c. R. Hobson, Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914, München 2004. 792. G. Honke u. a., Als die Weißen kamen. Ruanda und die Deutschen 1885–1919, Wuppertal 1990. 792a. A. Honold, O. Simson (Hrsg.), Kolonialismus als Kultur. Literatur, Medien, Wissenschaft in der deutschen Gründerzeit des Fremden, Tübingen 2002. 793. A. Honold, K. R. Scherpe (Hrsg.), Mit Deutschland um die Welt. Eine Kulturgeschichte des Fremden in der Kolonialzeit, Stuttgart u. a. 2004. 794. F. Kreissler, L’action culturelle allemande en Chine. De la fin du XIXe siècle à la Seconde Guerre mondiale, Paris 1989. 794a. G. Krüger, Kriegsbewältigung und Geschichtsbewusstsein. Realität, Deutung und Verarbeitung des deutschen Kolonialkriegs in Namibia 1904 bis 1907, Göttingen 1999.
5. Imperialismus, Kolonialpolitik
267
795. B. Kundrus, Von den Herero zum Holocaust? Einige Bemerkungen zur aktuellen Debatte, in: Mittelweg 36, 14 (2005), 82–91. 796. B. Kundrus, Moderne Imperialisten: Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien, Wien 2003. 796a. B. Kundrus (Hrsg.), Phantasiereiche. Zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus, Frankfurt a. M.–New York 2003. 797. D. v. Laak, Imperiale Infrastrukur. Deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas 1880 bis 1960, Paderborn u. a. 2004. 797a. D. v. Laak, Über alles in der Welt. Deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 2005. 797b. K. Mühlhahn, Herrschaft und Widerstand in der „Musterkolonie“ Kiautschou. Interaktionen zwischen China und Deutschland, 1897–1914, München 2000. 797c. W. Nuhn, Flammen über Deutschost. Der Maji-Maji-Aufstand in Deutsch-Ostafrika 1905–1906. Die erste gemeinsame Erhebung schwarzafrikanischer Völker gegen weiße Kolonialherrschaft. Ein Beitrag zur deutschen Kolonialgeschichte, Bonn 1998. 797d. A. Perras, Carl Peters and German Imperialism 1856–1918. A Political Biography. Reprint, Oxford u. a. 2006 (2004). 797e. M. Pesek, Die Grenzen des kolonialen Staates in Deutsch-Ostafrika, 1890–1914, in: A. Chatriot, D. Gosewinkel (Hrsg.), Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich 1870–1945 = Les figures de l’État en Allemagne et en France, München 2006, 117–140. 797f. M. Pesek, Koloniale Herrschaft in Deutsch-Ostafrika. Expeditionen, Militär und Verwaltung seit 1880, Frankfurt a. M. u. a. 2005. 797g. M. Reiter, Der Völkermord in Deutsch-Südwestafrika, in: Mittelweg 36, 13 (2004), 41–56. 798. F. Schinzinger, Die Kolonien und das Deutsche Reich. Die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Besitzungen in Übersee, Wiesbaden–Stuttgart 1984. 799. P. Sebald, Togo 1884–1914. Eine Geschichte der deutschen „Musterkolonie“ auf der Grundlage amtlicher Quellen, Berlin [Ost] 1988. 800. W. Speitkamp, Deutsche Kolonialgeschichte, Stuttgart 2005. 801. H. G. Steltzer, Die Deutschen und ihr Kolonialreich, Frankfurt a. M. 1984. 802. W. Stingl, Der Ferne Osten in der deutschen Politik vor dem Ersten Weltkrieg, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1978. 803. K. Walgenbach, „Die weiße Frau als Trägerin deutscher Kultur“. Koloniale Diskurse über Geschlecht, „Rasse“ und Klasse im Kaiserreich, Frankfurt a. M. u. a. 2005. 804. J. L. Wallach, Anatomie einer Militärhilfe. Die preußisch-deutschen Militärmissionen in der Türkei 1835–1919, Düsseldorf 1976. 805. G. Ziebura, Sozialökonomische Grundfragen des deutschen Imperialismus vor 1914, in: H.-U. Wehler (Hrsg.), Sozialgeschichte heute.
268 III. B. Literatur
Festschrift für H. Rosenberg zum 70. Geburtstag, Göttingen 1974, 495–524. 805a. J. Zimmerer, J. Zeller (Hrsg.), Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904–1908) in Namibia und seine Folgen, Berlin 2003. 806. W. Zorn, Wirtschaft und Politik im deutschen Imperialismus, in: W. Abel u. a. (Hrsg.), Wirtschaft, Geschichte und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag von F. Lütge, Stuttgart 1966, 340–354. d) Französischer Imperialismus 807. R. Aldrich, Greater France. A History of French Overseas Expansion. Basingstoke, London 1996. 808. W. Baumgart, „Das Größere Frankreich“. Neue Forschungen über den französischen Imperialismus 1800–1914, in: VSWG 61 (1974), 185–198. 809. J. Bouvier, R. Girault (Hrsg.), L’impérialisme français d’avant 1914. Recueil de textes, Paris 1976. 810. H. Brunschwig, French Colonialism 1871–1914: Myths and Realities, New York–Washington–London 1966. 811. J. Chipman, French Power in Africa, Oxford, Cambridge/Mass, 1989. 812. J. J. Cooke, New French Imperialism 1880–1910: The Third Republic and Colonial Expansion, Newton Abbot–Hamden/CT 1973. 813. J. P. Daughton, An Empire Divided. Religion, Republicanism, and the Making of French Colonialism, 1880–1914, Oxford 2006. 813a. Dictionnaire de la France coloniale. Sous la dir. de J.-P. Rioux, Paris 2007. 814. J. Ganiage, L’Expansion coloniale de la France sous la Troisième République (1871–1914), Paris 1968. 815. R. Lee, France and the Exploitation of China. A Study in Economic Imperialism, Hong Kong u. a. 1989. 816. C. Liauzu, Histoire de l’anticolonialisme en France. Du XVIe siècle à nos jours, Paris 2007. 816a. C. u. J. Liauzu, Quand on chantait les colonies. Colonisation et culture populaire de 1830 à nos jours, Paris 2002. 816b. J. Meyer u. a., Histoire de La France Coloniale. Des origins à 1914, Paris 1991. 816c. F. Quinn, The French Overseas Empire. Westport/Conn.–London 2000. 817. P. W. Reuter, Die Balkanpolitik des französischen Imperialismus 1911–1914, Frankfurt a. M.–New York 1979. 818. W. Zürrer, Die Nahostpolitik Frankreichs und Rußlands 1891–1898, Wiesbaden 1970.
5. Imperialismus, Kolonialpolitik
269
e) Imperialismus sonstiger Staaten 819. M. Aust, Writing the Empire. Russia and the Soviet Union in Twentieth-Century Historiography, in: European Review of History-Revue européenne d’Histoire 10 (2003), 375–391. 819a. J. Baberowski, Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Kolonialismus und zivilisatorische Mission im Zarenreich und in der Sowjetunion, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 47 (1999), 482–504. 819b. D. Birmingham, Portugal and Africa, Basingstoke u. a. 1999. 820. D. R. Brower, E. J. Lazzarini (Hrsg.), Russia’s Orient. Imperial Borderlands and Peoples, 1700–1917, Bloomington u. a. 1997. 820a. J. Burbank, M. v. Hagen, A. Remnev, Russian Empire. Space, People, Power. 1700–1930, Bloomington u. a. 2007. 820b. W. G. Clarence-Smith, The third Portuguese Empire 1825–1975. A Study in Economic Imperialism, Manchester u. a. 1985. 821. D. Geyer, Der russische Imperialismus. Studien über den Zusammenhang von innerer und auswärtiger Politik 1860–1914, Göttingen 1977. 822. J. v. Goor, De Nederlandse koloniën. Geschiedenis van de Nederlandse expansie 1600–1975. 3. Aufl., Den Haag 1994. 822a. F. Gouda, Dutch Culture Overseas. Colonial Practice in the Netherlands Indies, 1900–1942, Amsterdam 1995. 823. M. H. Hunt, The Making of a Special Relationship. The United States and China to 1914, New York 1983. 824. M. Kuitenbrouwer, The Netherlands and the Rise of Modern Imperialism. Colonies and Foreign Policy 1870–1902, New York–Oxford 1991. 825. N. Labanca, Oltremare. Storia dell’espansione coloniale italiana, Bologna 2002. 825a. G. u. M. Lehner, Österreich-Ungarn und der „Boxeraufstand“ in China, Innsbruck u. a. 2002. 826. A. Malozemoff, Russian Far Eastern Policy 1881–1904. With Special Emphasis on the Causes of the Russo-Japanese War, Berkeley–Los Angeles 1958. 826a. Y. Mesghenna, Italian Colonialism: A Case of Study of Eritrea, 1869–1934. Motive, Praxis and Result, Lund 1988. 827. R. H. Myers, M. R. Peattie (Hrsg.), The Japanese Colonial Empire, 1895–1945, Princeton/NJ 1984. 827a. P. Palumbo (Hrsg.), A Place in the Sun. Africa in Italian Colonial Culture from Post-unification to the Present, Berkeley u. a. 2003. 828. R. Pélissier, Les campagnes coloniales du Portugal. 1844–1941, Paris 2004. 829. R. A. Pierce, Russian Central Asia 1867–1917. A Study in Colonial Rule, Berkeley–Los Angeles 1960.
270
III. B. Literatur
830. J. Reed, The Missionary Mind and American East Asia Policy, 1911–1915, Cambridge/MA–London 1983. 831. D. W. Spring, Russian Imperialism in Asia in 1914, in: Cahiers du Monde russe et soviétique 20 (1979), 305–322. 832. W. Sunderland, Taming the Wild Field. Colonization and Empire on the Russian Steppe, Ithaca/NY u. a. 2004. 833. G. Vanthemsche, La Belgique et le Congo. Empreintes d’une colonie 1885–1980, Brüssel 2007. f) Koloniale Rivalitäten 834. E. N. Anderson, The First Moroccan Crisis 1904–1906, Chicago 1930. 835. G. Barraclough, From Agadir to Armageddon. Anatomy of a Crisis, London 1982. 836. D. Bates, The Fashoda Incident of 1898. Encounter on the Nile, Oxford 1984. 837. P. Calvert, The Mexican Revolution, 1910–1914. The Diplomacy of Anglo-American Conflict, Cambridge 1968. 838. M. E. Chamberlain, The Scramble for Africa, London 1974. 839. R. P. Churchill, The Anglo-Russian Convention of 1907, Cedar Rapids 1939. 840. P. S. Foner, The Spanish-Cuban-American War and the Birth of American Imperialism 1895–1902, 2 Bde., New York–London 1972. 841. P. Gifford, W. R. Louis (Hrsg.), Britain and Germany in Africa. Imperial Rivalry and Colonial Rule, New Haven–London 1967. 842. D. Gillard, The Struggle for Asia 1828–1914. A study in British and Russian imperialism, London 1977. 843. C. Hirshfield, The Diplomacy of Partition. Britain, France and the Creation of Nigeria 1890–1898, Den Haag–Boston–London 1979. 844. C. Jeshurun, The Contest for Siam 1889–1902. A Study in Diplomatic Rivalry, Kuala Lumpur 1977. 845. F. Kazemzadeh, Russia and Britain in Persia, 1864–1914. A Study in Imperialism, New Haven–London 1968. 846. P. M. Kennedy, The Samoan Tangle. A Study in Anglo-GermanAmerican Relations, 1878–1900, Dublin 1974. 847. I. Klein, The Anglo-Russian Convention and the Problem of Central Asia, 1907–1914, in: The Journal of British Studies 11 (1971), 126–147. 848. D. Lieven, Empire. The Russian Empire and Its Rivals, London 2000. 849. E. Oncken, Panthersprung nach Agadir. Die deutsche Politik während der Zweiten Marokkokrise 1911, Düsseldorf 1981. 850. F. V. Parsons, The Origins of the Morocco Question 1880–1900, London 1976.
5. Imperialismus, Kolonialpolitik
271
851. G. N. Sanderson, England, Europe and the Upper Nile 1882–1891. A Study in the Partition of Africa, Edinburgh 1965. 852. D. M. Schreuder, The Scramble for Southern Africa, 1877–1895. The politics of partition reappraised, Cambridge u. a. 1980. 853. D. W. Spring, The Trans-Persian Railway Project and Anglo-Russian Relations 1909–1914, in: SEER 54 (1976), 60–82. 854. A. J. P. Taylor, Prelude to Fashoda: The Question of the Upper Nile, 1894–5, in: Ders., Essays in English History, Harmondsworth 1976, 129–169. 855. J. Willequet, Le Congo Belge et la Weltpolitik (1894–1914), Brüssel 1962. g) Zielgebiete und Methoden imperialistischer Betätigung 856. C. Abel, C. M. Lewis (Hrsg.), Latin America, Economic Imperialism and the State: The Political Economy of the External Connection from Independence to the Present, London–Dover 1985. 857. A. Bashford, Imperial Hygiene. A Critical History of Colonialism, Nationalism and Public Health, Basingstoke u. a. 2004. 858. A. Behnam, Les puissances et la Pers.e (1907–1921). Montreux 1957. 859. I. T. Berend, G. Ránki, The European periphery and industrialization 1780–1914, Cambridge u. a. 1982. 860. D. C. Blaisdell, European Financial Control in the Ottoman Empire. A Study of the Establishment, Activities, and Significance of the Administration of the Ottoman Public Debt (1929), New York 1966. 861. M. Dabag, H. Gründer, U.-K. Ketelsen (Hrsg.), Kolonialismus. Kolonialdiskurs und Genozid, München 2004. 862. J. Ducruet, Les capitaux européens au Proche-Orient, Paris 1964. 863. P. Duignan, L. H. Gann (Hrsg.), Colonialism in Africa 1870–1960, 5 Bde., Cambridge 1969–75. 864. E. M. Earle, Turkey, The Great Powers and The Bagdad Railway. A Study in Imperialism, New York 1924. 865. J. Fabian, Im Tropenfieber. Wissenschaft und Wahn in der Erforschung Zentralafrikas, München 2001. (zuerst engl. 2000) 866. D. A. Farnie, East and West of Suez. The Suez Canal in History 1854–1956, Oxford 1969. 867. P. Grosse, Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland 1850–1918, Frankfurt a. M. u. a. 2000. 868. M. Hood, Gunboat Diplomacy 1895–1905. Great Power Pressure in Venezuela, London 1975. 869. E. Kaske, Bismarcks Missionäre. Deutsche Militärinstrukteure in China 1884–1890, Wiesbaden 2002. 870. M. Kent (Hrsg.), The Great Powers and the End of the Ottoman Empire, London–Boston–Sydney 1984.
272
III. B. Literatur
871. T. Klein, F. Schumacher (Hrsg.), Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg 2006. 872. D. Langmore, Missionary Lives. Papua, 1874–1914, Honolulu 1989. 873. W. Litten, Persien. Von der „pénétration pacifique“ zum „Protektorat“. Urkunden und Tatsachen zur Geschichte der europäischen „pénétration pacifique“ in Persien 1860–1919, Berlin–Leipzig 1920. 874. N. P. Petersson, Imperialismus und Modernisierung. Siam, China und die europäischen Mächte. 1895–1914, München 2000. 874a. J. Ruppenthal, Kolonialismus als „Wissenschaft und Technik“. Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007. 875. J. Thobie, Les Intérêts économiques, financiers et politiques dans la partie asiatique de l’Empire Ottoman de 1895 à 1914, 3 Bde., Diss., Lille 1973. 875a. H. L. Wesseling, Teile und herrsche. Die Aufteilung Afrikas 1880–1914, Stuttgart 1999. 6. Internationale Beziehungen a) Allgemeines 876. D. Bell, Victorian Visions of Global Order. Empire and International Relations in Nineteenth-Century Political Thought, Cambridge 2007. 876a. I. Clark, Globalization and Fragmentation. International Relations in the Twentieth Century, Oxford u. a. 1997. 877. G. A. Craig, A. L. George, Force and Statecraft. Diplomatic Problems of Our Time, 4. Aufl., New York–Oxford 2007. 877a. U. Daniel, Einkreisung und Kaiserdämmerung oder: Ein Versuch, der Kulturgeschichte der Politik vor dem Ersten Weltkrieg auf die Spur zu kommen, in: B. Stollberg-Rilinger (Hrsg.), Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? (Beiheft 35 der ZHF), Berlin 2005, 279–328. 878. L. Dehio, Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grundproblem der neueren Staatengeschichte, Krefeld o. J. [1948]. 878a. J. Dülffer, M. Kröger, R.-H. Wippich, Vermiedene Kriege. Deeskalation von Konflikten der Großmächte zwischen Krimkrieg und Erstem Weltkrieg 1856–1914, München 1997. 878b. M. H. Geyer, J. Paulmann (Hrsg.), The Mechanics of Internationalism. Culture, Society, and Politics from the 1840s to the First World War, Oxford u. a. 2001. 879. R. Girault, Diplomatie européenne et impérialismes. Histoire des relations internationales contemporaines, Bd. 1: 1871–1914, Paris u. a. 1979.
6. Internationale Beziehungen
273
880. E. Goldstein, Wars and Peace Treaties 1816–1991, London–New York 1992. 881. F. H. Hinsley, Nationalism and the International System, London u. a. 1973. 881a. A. G. Hopkins, The History of Globalization – and the Globalization of History?, in: Ders. (Hrsg.), Globalization in World History, London 2002, 11–46. 882. J. Joll, Europe since 1870. An International History, London 1973. 882a. F. Kiessling, Self-Perception, the Official Attitude towards Pacifism, and Great Power Détente: Reflections on Diplomatic Culture before World War I, in: J. C. E. Gienow-Hecht (Hrsg.), Decentering America, New York–Oxford 2007, 345–380. 883. W. L. Langer, European Alliances and Alignments 1871–1890, 2. Aufl., New York 1962. 884. W. L. Langer, The Diplomacy of Imperialism, 1890–1902, 2. Aufl., New York 1968. 884a. R. R. McLean, Royalty and Diplomacy in Europe, 1890–1914, Cambridge 2001. 885. S. Neitzel, Weltmacht oder Untergang. Die Weltreichslehre im Zeitalter des Imperialismus, Paderborn u. a. 2000. 886. A. Palmer, Glanz und Niedergang der Diplomatie. Die Geheimpolitik der europäischen Kanzleien vom Wiener Kongreß bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Düsseldorf 1986. 886a. J. Paulmann, Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn u. a. 2000. 887. P. Renouvin, Histoire des relations internationales, Bd. 6: Le XIXe siècle, II.: De 1871 à 1914. L’apogée de l’Europe, Paris 1955. 888. S. R. Rock, Why Peace Breaks Out. Great Power Rapprochement in Historical Perspective, Chapel Hill–London 1989. 888a. S. Schattenberg, Die Sprache der Diplomatie oder Das Wunder von Portsmouth. Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Außenpolitik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 2008, 3–36. 888b. P. W. Schroeder, The Transformation of European Politics 1763–1848. Reprint, Oxford u. a. 1999. 889. Z. Steiner, The Lights that Failed. European International History. 1919–1933, Oxford u. a. 2005. 890. C. Webster, The Art and Practice of Diplomacy, London 1961. 890a. S. Zala, Geschichte unter der Schere politischer Zensur. Amtliche Aktensammlungen im internationalen Vergleich, München 2001.
274
III. B. Literatur
b) Außenpolitik einzelner Länder 891. R. H. Allshouse, Aleksander Izvolskii and Russian Foreign Policy: 1910–1914, Diss., Case Western Reserve University 1977. 892. C. Andrew, Théophile Delcassé and the Making of the Entente Cordiale. A Reappraisal of French Foreign Policy 1898–1905, London 1968. 893. R. J. B. Bosworth, Italy, the Least of the Great Powers: Italian foreign policy before the First World War, London u. a. 1979. 894. F. R. Bridge, From Sadowa to Sarajewo. The Foreign Policy of Austria-Hungary, 1866–1914, London–Boston 1972. 895. K. Canis, Bismarcks Außenpolitik 1870 bis 1890. Aufstieg und Gefährdung, 2., durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2008. 896. K. Canis, Von Bismarck zur Weltpolitik. Deutsche Außenpolitik 1890 bis 1902, 2. Aufl., Berlin 1999. 896a. K. D. Erdmann, Zur Echtheit der Tagebücher Kurt Riezlers, in: HZ 236 (1983), 371–402. 897. L. L. Farrar, Jr., Arrogance and Anxiety. The Ambivalence of German Power, 1848–1914, Iowa City 1981. 898. F. Fischer, Krieg der Illusionen. Die deutsche Politik von 1911 bis 1914 (2. Aufl. 1970), Kronberg/Ts.–Düsseldorf 1978. 898a. C. Gade, Gleichgewichtspolitik oder Bündnispflege? Maximen britischer Außenpolitik, 1909–1914, Göttingen 1997. 899. J. Galántai, Die Österreich-Ungarische Monarchie und der Weltkrieg o. O. 1979. 900. I. Geiss, German Foreign Policy, 1871–1914, London–Boston 1976. 901. K. Hildebrand, Deutsche Außenpolitik 1871–1918, 3., überarb. u. um einen Nachtrag erw. Aufl., München 2008. 902. K. Hildebrand, Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler 1871–1945, Studienausg., München 2008. (1995) 903. A. Hillgruber, Deutsche Großmacht- und Weltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert, Düsseldorf 1977. 904. A. Hillgruber, Deutschlands Rolle in der Vorgeschichte der beiden Weltkriege, 3. Aufl., Göttingen 1986. 905. A. Hillgruber, Die gescheiterte Großmacht. Eine Skizze des Deutschen Reiches 1871–1945, 4. Aufl., Düsseldorf 1984. 906. F. H. Hinsley (Hrsg.), British Foreign Policy under Sir Edward Grey, Cambridge 1977. 907. A. Iriye, The Globalizing of America. 1913–1945, Cambridge u. a. 1993 (= The Cambridge History of American Foreign Relations Bd. 3). 908. B. Jelavich, Russia’s Balkan Entanglements. 1806–1914, Reprint, Cambridge u. a. 1993.
6. Internationale Beziehungen
275
909. A. S. Jerussalimski, Die Außenpolitik und die Diplomatie des deutschen Imperialismus Ende des 19. Jahrhunderts, Berlin [Ost] 1954. 910. A. S. Jerussalimski, Der deutsche Imperialismus. Geschichte und Gegenwart, Berlin [Ost] 1968. 911. J. F. V. Keiger, Jules Cambon and Franco-German Détente, 1907–1914, in: HJ 26 (1983), 641–659. 912. F. Klein, Weltpolitische Ambitionen Österreich-Ungarns vor 1914, in: JbG 29 (1984), 263–289. 913. M. Kröger, „Le bâton égyptien“ – Der ägyptische Knüppel. Die Rolle der „ägyptischen Frage“ in der deutschen Außenpolitik von 1875/6 bis zur „Entente Cordiale“, Frankfurt a. M. u. a. 1991. 914. R. Lahme, Deutsche Außenpolitik 1890–1894. Von der Gleichgewichtspolitik Bismarcks zur Allianzstrategie Caprivis, Göttingen 1990. 915. C. J. Lowe, The Reluctant Imperialists. British Foreign Policy 1878–1902, 2 Bde., London 1967. 916. C. J. Lowe, M. L. Dockrill, The Mirage of Power. British Foreign Policy [1902–22], 3 Bde., London 1972. 917. C. J. Lowe, F. Marzari, Italian Foreign Policy 1870–1940, London– Boston 1975. 918. N. Mandelstam, La politique russe d’accès à la Méditerranée au XXe siècle, in: Académie de Droit International, Recueil des cours 47 (1934/I), 597–802. 919. T. Meyer, „Endlich eine Tat, eine befreiende Tat . . . “. Alfred von Kiderlen-Wächters „Panthersprung nach Agadir“ unter dem Druck der öffentlichen Meinung, Husum 1996. 920. W. J. Mommsen, Großmachtstellung und Weltpolitik. Die Außenpolitik des Deutschen Reiches 1870 bis 1914, Frankfurt a. M. u. a. 1993. 921. J. W. Morley (Hrsg.), Japan’s Foreign Policy 1868–1941. A Research Guide, New York–London 1974. 922. S. Neitzel, Kriegsausbruch. Deutschlands Weg in die Katastrophe 1900–1914, Zürich 2002. 923. M. Rauh, Die „deutsche Frage“ vor 1914: Weltmachtstreben und Obrigkeitsstaat? in: J. Becker, A. Hillgruber (Hrsg.), Die Deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert, München 1983, 109–166. 924. G. Schöllgen (Hrsg.), Flucht in den Krieg? Die Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland, Darmstadt 1991. 925. G. Schöllgen, Jenseits von Hitler. Die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute, Berlin 2005. 925a. G. Schöllgen, Kriegsgefahr und Krisenmanagement vor 1914. Zur Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland, in: Historische Zeitschrift 267 (1998), 399–413.
276 III. B. Literatur
926. G. Schöllgen, Die Macht in der Mitte Europas. Stationen deutscher Außenpolitik von Friedrich dem Großen bis zur Gegenwart, 2., aktual. u. erw. Aufl., München 2000. 926a. K. Schwabe, Weltmacht und Weltordnung. Amerikanische Außenpolitik von 1898 bis zur Gegenwart. Eine Jahrhundertgeschichte, 2., durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2007. 927. G. E. Skaggs, Britain at the Straits: A Study of British Diplomacy Toward the Turkish Straits, 1900–1923, Diss., Washington/DC 1977. 927a. B. Sösemann, Die Tagebücher Kurt Riezlers, in: HZ 236 (1983), 327–369. 928. E. C. Thaden, Russia and the Balkan Alliance of 1912, Pennsylvania 1965. 929. W. Wagner, Japans Außenpolitik in der frühen Meiji-Zeit (1868–1894). Die ideologische und politische Grundlegung des japanischen Führungsanspruchs in Ostasien, Stuttgart 1990. 930. H.-U. Wehler, Grundzüge der amerikanischen Außenpolitik, Bd. 1: 1750–1900. Von den englischen Küstenkolonien zur amerikanischen Weltmacht, Frankfurt a. M. 1984. 931. P. Winzen, Bülows Weltmachtkonzept. Untersuchungen zur Frühphase seiner Außenpolitik 1897–1901, Boppard a. Rh. 1977. 932. R.-H. Wippich, Japan und die deutsche Fernostpolitik 1894–1898. Vom Ausbruch des Chinesisch-Japanischen Krieges bis zur Besetzung der Kiautschou-Bucht. Ein Beitrag zur Wilhelminischen Weltpolitik, Stuttgart 1987. 932a. C. Wipperfürth, Von der Souveränität zur Angst. Britische Außenpolitik und Sozialökonomie im Zeitalter des Imperialismus, Stuttgart 2004. 933. K. Wormer, Großbritannien, Rußland und Deutschland. Studien zur britischen Weltreichpolitik am Vorabend des Ersten Weltkriegs, München 1980. 934. E. Zechlin, Krieg und Kriegsrisiko. Zur deutschen Politik im Ersten Weltkrieg. Aufsätze, Düsseldorf 1979. c) Bilaterale und multilaterale Beziehungen 935. F. Adanir, Die Makedonische Frage. Ihre Entstehung und Entwicklung bis 1908, Wiesbaden 1979. 935a. H. Afflerbach, Der Dreibund. Europäische Großmacht- und Allianzpolitik vor dem Ersten Weltkrieg, Wien u. a. 2002. 936. M. S. Anderson, The Eastern Question 1774–1923. A Study in International Relations, 6. Aufl., London–Basingstoke 1978. 936a. J. Angelow, Kalkül und Prestige. Der Zweibund am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Köln u. a. 2000.
6. Internationale Beziehungen
277
936b. K. Bachmann, „Ein Herd der Feindschaft gegen Rußland“. Galizien als Krisenherd in den Beziehungen der Donaumonarchie mit Rußland (1907–1914), Wien 2001. 937. O. Becker, Das französisch-russische Bündnis, Berlin 1925. 938. M. Behnen, Rüstung – Bündnis – Sicherheit. Dreibund und informeller Imperialismus 1900–1908, Tübingen 1985. 939. M. Brechtken, Scharnierzeit 1895–1907. Persönlichkeitsnetze und internationale Politik in den deutschen-britisch-amerikanischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg, Mainz 2006. 940. F. R. Bridge, Great Britain and Austria-Hungary 1906–1914: A diplomatic history, London 1972. 941. F. R. Bridge, Izvolsky, Aehrenthal, and the End of Austro-Russian Entente, 1906–8, in: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs 29 (1976), 315–362. 942. W. M. Carlgren, Iswolsky and Aehrenthal vor der bosnischen Annexionskrise. Russische und österreichisch-ungarische Balkanpolitik 1906 bis 1908, Uppsala 1955. 943. J. W. Coogan, The End of Neutrality. The United States, Britain, and Maritime Rights 1899–1915, Ithaca–London 1981. 944. E. Decleva, Da Adua a Sarajevo. La politica estera italiana e la Francia 1896–1914, Bari 1971. 945. J. Dülffer, Regeln gegen den Krieg? Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 in der internationalen Politik, Frankfurt a. M.– Berlin–Wien 1981. 946. K. D. Erdmann, E. Zechlin, Politik und Geschichte. Europa 1914 – Krieg oder Frieden, Kiel 1985. 947. F. Fellner, Der Dreibund. Europäische Diplomatie vor dem Ersten Weltkrieg, Wien 1960. 948. W.-U. Friedrich, Bulgarien und die Mächte 1913–1915. Ein Beitrag zur Weltkriegs- und Imperialismusgeschichte, Stuttgart 1985. 948a. M. Gehler (Hrsg.), Ungleiche Partner? Österreich und Deutschland in ihrer gegenseitigen Wahrnehmung. Historische Analysen und Vergleiche aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1996. 949. O. Hauser, Deutschland und der englisch-russische Gegensatz 1900–1914, Göttingen 1958. 950. E. C. Helmreich, The Diplomacy of the Balkan Wars 1912–1913, Cambridge/MA 1938. 951. M. Hewitson, National Identity and Political Thought in Germany. Wilhelmine Depictions of the French Third Republic 1890–1914, Oxford 2000. 952. G. Keiper, Biographische Studien zu den Verständigungsversuchen zwischen Deutschland und Frankreich am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Frankfurt a. M. u. a. 1997.
278
III. B. Literatur
953. G. F. Kennan, Bismarcks europäisches System in der Auflösung. Die französisch-russische Annäherung 1875 bis 1890, Frankfurt a. M.– Berlin –Wien 1981. 954. G. F. Kennan, Die schicksalhafte Allianz. Frankreich und Rußland am Vorabend des Ersten Weltkrieges (1984), Köln 1990. 954a. S. Kestler, Betrachtungen zur kaiserlich deutschen Rußlandpolitik. Ihre Bedeutung für die Herausbildung des deutsch-russischen Antagonismus zwischen Reichsgründung und Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1871–1914), Hamburg 2002. 955. F. Kiessling, Gegen den „großen Krieg“? Entspannung in den internationalen Beziehungen 1911–1914, München 2002. 956. J. Kreiner (Hrsg.), Der Russisch-Japanische Krieg (1904/05), Bonn 2005. 957. W. L. Langer, The Franco-Russian Alliance 1890–1894 (1929), New York 1967. 958. G. Michon, The Franco-Russian Alliance 1891–1917, London 1929. 958a. J. Milojkovi´c-Djuri´c, The Eastern Question and the Voices of Reason. Austria-Hungary, Russia, and the Balkan states. 1875–1908, New York 2002. 959. K. Neilson, Britain and the Last Tsar. British Policy and Russia 1894–1917, Oxford 1995. 960. M. Nintchich, La crise bosniaque (1908–1909) et les puissances européennes, 2 Bde., Paris 1937. 961. I. H. Nish, The Anglo-Japanese Alliance. The Diplomacy of Two Island Empires 1894–1907, London 1966. 962. B. Perkins, The Great Rapprochement. England and the United States, 1895–1914, New York 1968. 963. R. Poidevin, J. Bariéty, Frankreich und Deutschland. Die Geschichte ihrer Beziehungen 1815–1975, München 1982. 964. R. Pommerin, Der Kaiser und Amerika. Die USA in der Politik der Reichsleitung 1890–1917, Köln–Wien 1986. 965. A. F. Pribram, Austria-Hungary and Great Britain 1908–1914, London–New York–Toronto 1951. 966. I. Raabe, Beiträge zur Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und Österreich-Ungarn 1908–1912, Wien 1971. 967. U. Ratenhof, Die Chinapolitik des Deutschen Reiches 1871 bis 1945. Wirtschaft-Rüstung-Militär, Boppard 1987. 968. H. Raulff, Zwischen Machtpolitik und Imperialismus. Die deutsche Frankreichpolitik 1904/06, Düsseldorf 1976. 969. B. E. Schmitt, Triple Alliance and Triple Entente, New York 1970 (1934). 970. I. Schneider, Die deutsche Rußlandpolitik 1890–1900, Paderborn u. a. 2003.
6. Internationale Beziehungen
279
971. S. Schröder, Die englisch-russische Marinekonvention. Das Deutsche Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs, Göttingen 2006. 972. N. G. Sporn, Die Venezuela-Krise von 1902–03. Überlegungen zur staatlichen und nationalen Entwicklung Venezuelas im 19. Jahrhundert, Diss., Erlangen–Nürnberg 1991. 973. R. Storry, Japan and the Decline of the West in Asia 1894–1943, London–Basingstoke 1979. 974. B. Vogel, Deutsche Rußlandpolitik. Das Scheitern der deutschen Weltpolitik unter Bülow 1900–1906, Düsseldorf 1973. 975. O. H. Wedel, Austro-German Diplomatic Relations 1908–1914, Stanford/CA 1932. 976. J. A. White, The Diplomacy of the Russo-Japanese War, Princeton/ NJ 1964. 977. K. Wilsberg, „Terrible ami – aimable ennemi“. Kooperation und Konflikt in den deutsch-französischen Beziehungen 1911–1914, Bonn 1998. 978. K. M. Wilson, The Policy of the Entente. Essays on the Determinants of British Foreign Policy 1904–1914, Cambridge u. a. 1985. d) Deutsch-englisches Verhältnis 979. H. Bley, Bebel und die Strategie der Kriegsverhütung 1904–1913. Eine Studie über Bebels Geheimkontakte mit der britischen Regierung und Edition der Dokumente, Göttingen 1975. 980. R. J. Crampton, The Hollow Detente. Anglo-German Relations in the Balkans 1911–1914, London 1979. 981. M. Fröhlich, Von Konfrontation zur Koexistenz. Die deutsch-englischen Kolonialbeziehungen in Afrika zwischen 1884 und 1914, Bochum 1990. 982. D. Geppert, Pressekriege. Öffentlichkeit und Diplomatie in den deutsch-britischen Beziehungen (1896–1912), München 2007. 983. H. Henning, Deutschlands Verhältnis zu England in Bethmann Hollwegs Außenpolitik 1909–1914, Diss., Köln 1962. 984. K. Hildebrand, Zwischen Allianz und Antagonismus. Das Problem bilateraler Normalität in den britisch-deutschen Beziehungen des 19. Jahrhunderts (1870–1914), in: H. Dollinger, H. Gründer, A. Hanschmidt (Hrsg.), Weltpolitik, Europagedanke, Regionalismus. Festschrift für H. Gollwitzer zum 65. Geburtstag am 30. Januar 1982, Münster 1982, 305–331. 985. R. J. S. Hoffman, Great Britain and the German Trade Rivalry 1875–1914, Diss., Philadelphia 1933. 986. C. Hoyer, Salisbury und Deutschland. Außenpolitisches Denken und britische Deutschlandpolitik zwischen 1856 und 1880, Husum 2008.
280 III. B. Literatur
987. H. Kantorowicz, Der Geist der englischen Politik und das Gespenst der Einkreisung Deutschlands, Berlin 1929. 988. P. M. Kennedy, The Rise of the Anglo-German Antagonism 1860–1914, London 1980. 989. H. W. Koch, The Anglo-German Alliance Negotiations: Missed Opportunity or Myth?, in: History 54 (1969), 378–392. 990. R. K. Massie, Die Schalen des Zorns. Großbritannien, Deutschland und das Heraufziehen des Ersten Weltkrieges, Frankfurt a. M. 1993. 991. F. Meinecke, Geschichte des deutsch-englischen Bündnisproblems 1890–1901, München–Berlin 1927. 992. F. Meinecke, Zur Geschichte der deutsch-englischen Bündnisverhandlungen von 1901, in: E. Daniels, P. Rühlmann (Hrsg.), Am Webstuhl der Zeit. Eine Erinnerungsgabe. Hans Delbrück dem Achtzigjährigen von Freunden und Schülern dargebracht, Berlin 1928, 82–90. 993. L. Reinermann, Der Kaiser in England. Wilhelm II. und sein Bild in der britischen Öffentlichkeit, Paderborn u. a. 2001. 994. G. Ritter, Die Legende von der verschmähten englischen Freundschaft 1898/1901. Beleuchtet aus der neuen englischen Aktenveröffentlichung, Freiburg 1929. 995. H. Rosenbach, Das Deutsche Reich, Großbritannien und der Transvaal (1896–1902). Anfänge deutsch-britischer Entfremdung, Göttingen 1993. 996. G. Schöllgen, Richard von Kühlmann und das deutsch-englische Verhältnis 1912–1914. Zur Bedeutung der Peripherie in der europäischen Vorkriegspolitik, in: HZ 230 (1980), 293–337. 997. G. Schöllgen, Imperialismus und Gleichgewicht. Deutschland, England und die orientalische Frage 1871–1914, 3. Aufl., München 2000. 998. A. Springborn, Englands Stellung zur deutschen Welt- und Kolonialpolitik in den Jahren 1911–1914, Würzburg 1939. 999. P. Winzen, Die Englandpolitik Friedrich von Holsteins 1895–1901, Diss. (Teil 2), Köln 1975. 1000. H. F. Young, Prince Lichnowsky and the Great War, Athens/GA 1977. e) Militärische Planungen, Rüstung 1001. V. Berghahn, Der Tirpitz-Plan. Genesis und Verfall einer innenpolitischen Krisenstrategie unter Wilhelm II., Düsseldorf 1971. 1002. V. Berghahn, Rüstung und Machtpolitik. Zur Anatomie des „Kalten Krieges“ vor 1914, Düsseldorf 1973. 1003. M. F. Boemeke, R. Chickering, S. Förster (Hrsg.), Anticipating Total War. The German and American Experiences, 1871–1914, Cambridge 1999.
6. Internationale Beziehungen
281
1004. L. Burchardt, Friedenswirtschaft und Kriegsvorsorge. Deutschlands wirtschaftliche Rüstungsbestrebungen vor 1914, Boppard a. Rh. 1968. 1005. W. Deist, Flottenpolitik und Flottenpropaganda. Das Nachrichtenbureau des Reichsmarineamtes 1897–1914, Stuttgart 1976. 1006. J. Dülffer, Die zivile Reichsleitung und der Krieg. Erwartungen und Bilder 1890–1914, in: W. Pyta, L. Richter (Hrsg.), Gestaltungskraft des Politischen. Festschrift für Eberhard Kolb, Berlin 1998, 11–28. 1006a. H. Ehlert, M. Epkenhans, G. P. Groß (Hrsg.), Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente, 2., durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2007. 1007. M. Epkenhans, Die wilhelminische Flottenrüstung 1908–1914. Weltmachtstreben, industrieller Fortschritt, soziale Integration, München 1991. 1007a. S. Förster, Der deutsche Generalstab und die Illusion des kurzen Krieges, 1871–1914. Metakritik eines Mythos, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 54 (1995), 61–95. 1008. S. Förster, Der doppelte Militarismus. Die deutsche Heeresrüstungspolitik zwischen Status-Quo-Sicherung und Aggression 1890–1913, Stuttgart 1985. 1009. D. French, British Economic and Strategic Planing 1905–1915, London–Boston–Sydney 1982. 1010. J. Gooch, The Plans of War. The General Staff and British Military Strategy c. 1900–1916, London 1974. 1011. P. G. Halpern, The Mediterranean Naval Situation 1908–1914, Cambridge/MA 1971. 1012. A. Horne, The French Army and Politics, 1870–1970, London–Basingstoke 1984. 1013. E. Kehr, Schlachtflottenbau und Parteipolitik 1894–1901. Versuch eines Querschnitts durch die innenpolitischen, sozialen und ideologischen Voraussetzungen des deutschen Imperialismus, Berlin 1930. 1014. P. M. Kennedy (Hrsg.), The War Plans of the Great Powers, 1880–1914, London–Boston–Sydney 1979 (Reprint 1989). 1015. M. D. Krause, Anglo-French Military Planing, 1905–1914, before the First World War: A Study in „Military Diplomacy“, Diss., Washington 1968. 1016. G. Kronenbitter, „Krieg im Frieden“. Die Führung der k.u.k. Armee und die Großmachtpolitik Österreich-Ungarns 1906–1914, München 2003. 1017. G. Krumeich, Aufrüstung und Innenpolitik in Frankreich vor dem Ersten Weltkrieg. Die Einführung der dreijährigen Dienstpflicht 1913–1914, Wiesbaden 1980. 1018. I. N. Lambi, The Navy and the German Power Politics 1862–1914, Boston–London–Sydney 1984.
282
III. B. Literatur
1019. A. J. Marder, The Anatomy of British Sea Power. A History of British Naval Policy in the Pre-Dreadnought Era 1880–1905, London 1940. 1020. A. J. Marder, From the Dreadnought to Scapa Flow. The Royal Navy in the Fisher Era, 1904–1919, 5 Bde., London–New York–Toronto 1961–70. 1021. J. H. Maurer, The Outbreak of the First World War. Strategic Planning, Crisis Decision Making and Deterrence Failure, Westport/Conn. u. a. 1995. 1022. Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Handbuch zur deutschen Militärgeschichte 1648–1939, Bde. 2–5, München 1979. 1023. S. E. Miller (Hrsg.), Strategy and the Origins of the First World War, Princeton/N.J. 1985. 1024. A. Mombauer, Helmuth von Moltke and the Origins of the First World War, Cambridge u. a. 2001. 1025. D. Porch, The March of the Marne. The French Army 1871–1914, Cambridge u. a. 1981. 1026. G. Ritter, Der Schlieffenplan. Kritik eines Mythos, München 1956. 1027. G. Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk. Das Problem des „Militarismus“ in Deutschland, Bde. 2–4 [1890–1918], München 1960–68. 1028. H. Schottelius, W. Deist (Hrsg.), Marine und Marinepolitik im kaiserlichen Deutschland 1871–1914, Düsseldorf 1972. 1029. B. F. Schulte, Europäische Krise und Erster Weltkrieg. Beiträge zur Militärpolitik des Kaiserreichs, 1871–1914, Frankfurt a. M.–Bern 1983. 1030. B. Semmel, Liberalism and Naval Strategy. Ideology, Interest and Sea Power during Pax Britannica, Boston u. a. 1986. 1030a. L. Sondhaus, Franz Conrad von Hötzendorf. Architect of the Apocalypse, Boston/Mass. u. a. 2000. 1031. D. Stevenson, Armaments and the Coming of War: Europe 1904–1914, Oxford 1996. 1032. D. Storz, Kriegsbild und Rüstung vor 1914. Europäische Landstreitkräfte vor dem Ersten Weltkrieg, Herford u. a. 1992. 1033. J. T. Sumida, In Defence of Naval Supremacy, Finance, Technology and British Naval Policy, 1899–1914, Boston u. a. 1989. 1034. T. Travers, The Killing Ground. The British Army, the Western Front and the Emergence of Modern Warfare, 1900–1918, London u. a. 1987. 1035. L. C. F. Turner, The Role of the General Staffs in July 1914, in: The Australian Journal of Politics and History 11 (1965), 305–323. 1036. S. R. Williamson, Jr., The Politics of Grand Strategy, Britain and France Prepare for War, 1904–1914, Cambridge/MA 1969.
6. Internationale Beziehungen
283
f) Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges, Julikrise 1037. H. Afflerbach, D. Stevenson (Hrsg.), An Improbable War? The Outbreak of World War I and European Political Culture before 1914, New York u. a. 2007. 1038. L. Albertini, The Origins of the War of 1914, 3 Bde. (1952–57), Westport/CT 1980. 1039. V. Berghahn, Germany and the Approach of War in 1914, 2. Aufl., London–Basingstoke 1993. 1039a. V. Berghahn, Sarajewo, 28. Juni 1914. Der Untergang des alten Europa, München 1997. 1040. R. J. B. Bosworth, Italy and the Approach of the First World War, London–Basingstoke 1983. 1040a. J. Burkhardt u. a., Lange und kurze Wege in den Ersten Weltkrieg. Vier Augsburger Beiträge zur Kriegsursachenforschung, München 1996. 1041. R. J. W. Evans, H. Pogge von Strandmann (Hrsg.), The Coming of the First World War, Oxford 1988. 1042. S. Förster, Im Reich des Absurden. Die Ursachen des Ersten Weltkrieges, in: B. Wegner (Hrsg.), Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten, Paderborn u. a. 2000, 211–252. 1043. I. Geiss, Das Deutsche Reich und die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs, München–Wien 1978. 1044. I. Geiss, Zur Fischer-Kontroverse. 40 Jahre danach, in: M. Sabrow, R. Jessen, K. Grosse Kracht (Hrsg.), Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen nach 1945, München 2003, 41–57. 1045. I. Geiss, Der lange Weg in die Katastrophe. Die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs 1815–1914, 2. Aufl., München 1991. 1046. R. F. Hamilton, H. H. Herwig (Hrsg.), The Origins of World War I, Cambridge 2003. 1046a. K. Hildebrand, „Staatskunst und Kriegshandwerk“. Akteure und System der europäischen Staatenwelt vor 1914, Friedrichsruh 2005. 1047. J. Joll, Die Ursprünge des Ersten Weltkriegs, London–New York 1984. (dt. 1988) 1048. J. F. V. Keiger, France and the Origins of the First World War, London–Basingstoke 1983. 1049. F. Kiessling, Wege aus der Stringenzfalle. Die Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges als „Ära der Entspannung“, in: GWU 55 (2004), 284–304. 1050. D. C. B. Lieven, Russia and the Origins of the First World War, London–Basingstoke 1983.
284 III. B. Literatur
1051. A. Mombauer, The First World War. Inevitable, Avoidable, Improbable or Desirable? Recent Interpretations on War Guilt and the War’s Origins, in: German History 25 (2007), 78–95. 1052. M. Rauh, Die britisch-russische Marinekonvention von 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 41 (1987), 37–62. 1053. J. Remak, The Origins of World War I 1871–1914, New York u. a. 1967. 1054. B. E. Schmitt, The Coming of the War 1914, 2 Bde., New York– London 1930. 1055. B. F. Schulte, Vor dem Kriegsausbruch 1914. Deutschland, die Türkei und der Balkan, Düsseldorf 1980. 1056. Z. S. Steiner, Britain and the Origins of the First World War, London 1977. 1057. S. R. Williamson, Jr., Austria-Hungary and the Origins of the First World War, London–Basingstoke 1991. 7. Der Erste Weltkrieg a) Übergreifende Darstellungen 1058. J.-J. Becker, Les Français dans la Grande Guerre, Paris 1980. 1059. V. Berghahn, Der Erste Weltkrieg, München 2003. 1059a. S. Constantine, M. W. Kirby, M. B. Rose (Hrsg.), The First World War in British History, London u. a. 1995. 1060. N. Ferguson, Der falsche Krieg. Der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert, 2. Aufl., Stuttgart 1999. 1061. M. Ferro, The Great War 1914–1918, London 1973. 1062. G. Hirschfeld, G. Krumeich, I. Renz (Hrsg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, 2., durchges. Aufl., Paderborn 2004. 1063. R. A. Kann, B. K. Király, P. S. Fichtner (Hrsg.), The Habsburg Empire in World War I. Essays on the Intellectual, Military, Political, and Economic Aspects of the Habsburg War Effort, New York 1977. 1064. J. Keegan, Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Tragödie, Reinbek 2001. 1065. P. Graf Kielmansegg, Deutschland und der Erste Weltkrieg, 2. Aufl., Stuttgart 1980. 1066. F. Klein u. a., Deutschland im Ersten Weltkrieg, 3 Bde., Berlin [Ost] 1968–69. 1067. P. Krüger, Der Erste Weltkrieg als Epochenschwelle, in: H. Maier (Hrsg.), Wege in die Gewalt. Die modernen politischen Religionen, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2002, S. 70–91. 1068. J. de Launay, Secrets diplomatiques 1914–1918, Brüssel 1963.
7. Der Erste Weltkrieg
285
1069. W. Michalka (Hrsg.), Der Erste Weltkrieg. Wirkung, Wahrnehmung, Analyse, Genehmigte Lizenzausgabe, Weyarn 1997. 1070. W. J. Mommsen, Der große Krieg und die Historiker. Neue Wege der Geschichtsschreibung über den Ersten Weltkrieg, Essen 2002. 1070a. W. J. Mommsen, Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914–1918, (= Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte) 10., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 17, Stuttgart 2002. 1071. P. Pieri, L’Italia nella prima guerra mondiale (1915–1918), 2. Aufl., Turin 1968. 1072. M. Rauchensteiner, Der Tod des Doppeladlers. Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg, Graz u. a. 1993. 1072a. A. Reimann, Der Erste Weltkrieg. Urkatastrophe oder Katalysator? In: Aus Politik u. Zeitgeschichte (2004), 30–38. 1072b. A. Reimann, Von der Mentalität zur Spezialität? Neuere Forschungen zur Geschichte des Ersten Weltkriegs, in: NPL, 2004, 220–246. 1073. K. Robbins, The First World War, Reprint, Oxford–New York 1993. 1074. R. Rother (Hrsg.), Der Weltkrieg 1914–1918. Ereignis und Erinnerung, Berlin 2004. 1074a. M. Salewski, Der Erste Weltkrieg, 2., durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2004. 1075. G. Schulz, Revolutionen und Friedensschlüsse 1917–1920, 4. Aufl., München 1976. 1076. D. Stevenson, 1914–1918. Der Erste Weltkrieg, Düsseldorf–Zürich 2006. 1076a. H. Strachan, The First World War. Bd. 1: To Arms, Oxford 2001. 1077. B. Thoss, H.-E. Volkmann (Hrsg.), Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg. Ein Vergleich. Krieg, Kriegserlebnis, Kriegserfahrung in Deutschland, Paderborn 2002. 1078. J. M. Winter, Remembering War. The Great War between Memory and History in the Twentieth Century, New Haven u. a. 2006. 1079. J. M. Winter, Sites of Memory, Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History, Cambridge u. a. 1995. b) Militärischer Verlauf 1080. C. M. Andrew, A. S. Kanya-Forstner, France Overseas. The Great War and the Climax of French Imperial Expansion, London 1981. 1081. C. Barnett, Anatomie eines Krieges. Eine Studie über Hintergründe und entscheidende Phasen des Ersten Weltkrieges, München–Esslingen 1963. 1082. P. Beesly, Room 40. British Naval Intelligence 1914–1918 (1982), Oxford–New York 1984. 1083. B. Bond (Hrsg.), The First World War and British Military History, Oxford 1991.
286
III. B. Literatur
1084. J. M. Bourne, Britain and the Great War 1914–1918, Reprint, London u. a. 1991. 1085. J. P. Cartier, Der Erste Weltkrieg 1914–1918, München 1984. 1086. R. Chickering, S. Förster (Hrsg.), Great War, Total War. Combat and Mobilization on the Western Front, 1914–1918, Cambridge 2000. 1087. E. M. Coffman, The War to End All Wars. The American Military Experience in World War I, New York 1968. 1088. M. Cooper, The Birth of Independent Air Power. British Air Policy in the First World War, London–Boston–Sydney 1986. 1089. S. Delaporte, Les gueules cassées. Les blessés de la face de la Grande Guerre, Paris 1996. 1090. M. Gilbert, First World War Atlas, London 1970. 1090a. G. P. Gross (Hrsg.), Die vergessene Front. Der Osten 1914/15. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung, Paderborn u. a. 2006. 1091. P. Guinn, British Strategy and Politics 1914 to 1918, Oxford 1965. 1092. P. G. Halpern, The Naval War in the Mediterranean, 1914–1918, London–Sydney–Wellington 1987. 1093. Lord Hankey, The Supreme Command 1914–1918, 2 Bde., London 1961. 1094. R. Hough, The Great War at Sea 1914–1918, Oxford–New York 1983. 1095. J. Hürter, G. E. Rusconi (Hrsg.), Der Kriegseintritt Italiens im Mai 1915, München 2007. 1096. S. Kienitz, „Fleischgewordenes Elend“. Kriegsinvalidität und Körperbilder als Teil einer Erfahrungsgeschichte des Ersten Weltkrieges, in: N. Buschmann u. a. (Hrsg.), Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg, Paderborn u. a. 2001, 215–237. 1097. A. Kramer, Dynamic of Destruction. Culture and Mass Killing in the First World War, Oxford 2007. 1098. P. Liddle, Men of Gallipoli. The Dardanelles and Gallipoli Experience, August 1914 to January 1916, London 1976. 1098a. A. Lipp, Meinungslenkung im Krieg. Kriegserfahrungen deutscher Soldaten und ihre Deutung 1914–1918, Göttingen 2003. 1098b. V. G. Liulevicius, Kriegsland im Osten. Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg, Hamburg 2002. 1099. W. R. Louis, Great Britain and Germany’s Lost Colonies 1914–1919, London 1967. 1099a. R. Nachtigal, Kriegsgefangenschaft an der Ostfront 1914 bis 1918. Literaturbericht zu einem neuen Forschungsfeld, Frankfurt a. M. u. a. 2005. 1099b. R. Nachtigal, Russland und seine österreichisch-ungarischen Kriegsgefangenen (1914–1918), Remshalden 2003.
7. Der Erste Weltkrieg
287
1099c. R. L. Nelson, ,Unsere Frage ist der Osten‘. Representations of the Occupied East in German Soldier Newspapers, 1914–1918, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 51 (2002), 500–528. 1099d. J. Oltmer (Hrsg.), Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs, Paderborn u. a. 2006. 1100. H. J. Pantenius, Der Angriffsgedanke gegen Italien bei Conrad von Hötzendorf. Ein Beitrag zur Koalitionskriegsführung im Ersten Weltkrieg, 2 Bde., Köln–Wien 1984. 1100a. R. Pöppinghege, Im Lager unbesiegt. Deutsche, englische und französische Kriegsgefangenen-Zeitungen im Ersten Weltkrieg, Essen 2006. 1101. M. L. Sanders, P. M. Taylor, British Propaganda during the First World War, 1914–1918, London–Basingstoke 1982. 1102. M. C. Siney, The Allied Blockade of Germany 1914–1916, Ann Arbor 1957. 1103. B. Stegemann, Die Deutsche Marinepolitik 1916–1918, Berlin 1970. 1104. N. Stone, The Eastern Front 1914–1917, London u. a. 1975. 1105. W. Wette (Hrsg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, 2. Aufl., München 1995. c) Politik im Krieg, Kriegsziele 1106. W. Basler, Deutschlands Annexionspolitik in Polen und im Baltikum 1914–1918, Berlin [Ost] 1962. 1107. W. Baumgart, Deutsche Ostpolitik 1918. Von Brest-Litowsk bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Wien–München 1966. 1108. W. Bihl, Die Kaukasuspolitik der Mittelmächte, Bd. 1: Ihre Basis in der Orient-Politik und ihre Aktionen 1914–1917, Wien–Köln–Graz 1975. 1109. K. E. Birnbaum, Peace Moves and U-Boat Warfare. A Study of Imperial Germany’s Policy towards the United States April 18, 1916 – January 9, 1917, Stockholm 1958. 1110. P. Borowsky, Deutsche Ukrainepolitik 1918 unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsfragen, Lübeck–Hamburg 1970. 1111. K. Burk, Britain, America and the Sinews of War, 1914–1918, Boston–London–Sydney 1985. 1112. B. C. Busch, Britain, India and the Arabs, 1914–1921, Berkeley–Los Angeles–London 1971. 1113. M. Chi, China Diplomacy, 1914–1918, Cambridge/MA 1970. 1114. W. Conze, Polnische Nation und deutsche Politik im Ersten Weltkrieg, Köln–Graz 1958. 1115. A. Dallin u. a., Russian Diplomacy and Eastern Europe 1914–1917, New York 1963.
288
III. B. Literatur
1116. P. Devlin, Too Proud to Fight. Woodrow Wilson’s Neutrality, London–New York–Toronto 1974. 1117. B. Digre, Imperialism’s New Clothes. The Repartition of Tropical Africa, 1914–1919, New York u. a. 1990. 1118. P. Ehrenpreis, Kriegs- und Friedensziele im Diskurs. Regierung und deutschsprachige Öffentlichkeit Österreich-Ungarns während des Ersten Weltkrieges, Innsbruck 2005. 1119. L. L. Farrar, Jr., Divide and Conquer. German Efforts to Conclude a Separate Peace, 1914–1918, Boulder 1978. 1120. R. H. Ferrell, Woodrow Wilson and World War I 1917–1921, New York u. a. 1985. 1121. W. Fest, Peace of Partition. The Habsburg Monarchy and British Policy 1914–1918, London 1978. 1122. F. Fischer, Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 (1961; 1967), Kronberg/Ts. 1977. 1123. I. Friedman, The Question of Palestine, 1914–1918. British-JewishArab Relations, London 1973. 1124. L. C. Gardner, Safe for Democracy. The Anglo-American Response to Revolution, 1913–1923, New York–Oxford 1984. 1125. H. W. Gatzke, Germany’s Drive to the West. A Study of Germany’s Western War Aims During the First World War, Baltimore 1950. 1126. C. Gilbert, American Financing of World War I, Westport/CT 1970. 1127. E. Goldstein, Winning the Peace, British Diplomatic Strategy, Peace Planning, and the Paris Peace Conference, 1916–1920, Oxford 1991. 1128. E. Greenhalgh, Victory through Coalition. Britain and France during the First World War, Cambridge 2005. 1129. B. Hatke, Hugo Stinnes und die drei deutsch-belgischen Gesellschaften von 1916. Der Versuch einer wirtschaftlichen Durchdringung Belgiens im Ersten Weltkrieg durch die Industrie-, Boden- und Verkehrsgesellschaft 1916 m.b.H., Stuttgart 1990. 1130. A. Hayashima, Die Illusion des Sonderfriedens. Deutsche Verständigungspolitik mit Japan im ersten Weltkrieg, München 1982. 1131. E. Hölzle, Die Selbstentmachtung Europas. Das Experiment des Friedens vor und im Ersten Weltkrieg. Unter Verwendung unveröffentlichter, zum Teil verlorengegangener deutscher und französischer Dokumente, Göttingen–Frankfurt a. M.–Zürich 1975. 1132. L. S. Jaffe, The Decision to Disarm Germany. British Policy towards Postwar German Disarmament, 1914–1919, Boston–London–Sydney 1985. 1133. G. F. Kennan, Amerika und die Sowjetmacht, 2 Bde., Stuttgart 1956–58. 1134. J. Kreiner (Hrsg.), Japan und die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und in den zwanziger Jahren, Bonn 1986.
7. Der Erste Weltkrieg
289
1135. W. Kruse, Krieg und nationale Integration. Eine Neuinterpretation des sozialdemokratischen Burgfriedensschlusses 1914/15, Essen 1993. 1136. H. G. Linke, Das zaristische Rußland und der Erste Weltkrieg. Diplomatie und Kriegsziele 1914–1917, München 1982. 1137. E. R. May, The World War and American Isolation 1914–1917, Cambridge/MA 1959. 1138. A. J. Mayer, Political Origins of the New Diplomacy, 1917–1918, New Haven 1959. 1139. A. Monticone, Deutschland und die Neutralität Italiens 1914–1915, Wiesbaden 1982. 1140. J. Muhr, Die deutsch-italienischen Beziehungen in der Ära des Ersten Weltkrieges (1914–1922), Göttingen–Frankfurt–Zürich 1977. 1141. K. Neilson, Strategy and Supply. The Anglo-Russian Alliance, 1914–17, London–Boston–Sydney 1984. 1142. J. Nevakivi, Britain, France and the Arab Middle East 1914–1920, London 1969. 1143. Y.-H. Nouailhat, La France et les Etats-Unis aoút 1914 – avril 1917, 2 Bde., Lille 1977. 1144. V. H. Rothwell, British War Aims and Peace Diplomacy 1914–1918, Oxford 1971. 1145. C. Seymour, American Diplomacy during the World War (1934), Hamden/CT 1964. 1146. G. Silberstein, The Troubled Alliance. German-Austria Relations 1914 to 1917, Lexington/KY 1970. 1147. C. J. Smith, Jr., The Russian Struggle for Power, 1914–1917. A Study of Russian Foreign Policy during the First World War, New York 1956. 1148. G.-H. Soutou, L’or et le sang. Les buts de guerre économiques de la Première Guerre mondiale, Paris 1989. 1149. W. Steglich, Die Friedenspolitik der Mittelmächte 1917/18, Bd. 1, Wiesbaden 1964. 1150. D. Stevenson, French War Aims against Germany 1914–1919, Oxford 1982. 1151. D. Stevenson, The First War and International Politics, Oxford u. a. 1988. 1152. A. L. Tibawi, Anglo-Arab Relations and the Question of Palestine 1914–1921, London 1977. 1153. U. Trumpener, Germany and the Ottoman Empire 1914–1918, Princeton/NJ 1968. 1154. J. Turner, British Politics and the Great War. Coalition and Conflict 1915–1918, New Haven u. a. 1992. 1155. R. H. Ullman, Anglo-Soviet Relations, 1917–1921, Bd. 1: Intervention and the War, Princeton/NJ 1961. 1156. L. Valiani, La dissoluzione dell’Austria-Ungheria, Mailand 1966.
290 III. B. Literatur
1157. R. D. Warth, The Allies and the Russian Revolution. From the Fall of the Monarchy to the Peace of Brest-Litovsk, Durham/NC 1954. 1158. F. G. Weber, Eagles on the Crescent. Germany, Austria, and the Diplomacy of the Turkish Alliance 1914–1918, Ithaca–London 1970. 1159. J. W. Wheeler-Bennet, Brest-Litovsk. The Forgotten Peace, March 1918, 3. Aufl., London u. a. 1956. 1160. W. E. Winterhager, Mission für den Frieden. Europäische Mächtepolitik und dänische Friedensvermittlung im Ersten Weltkrieg. Vom August 1914 bis zum italienischen Kriegseintritt Mai 1915, Wiesbaden–Stuttgart 1984. d) Innere Entwicklung der europäischen Staaten 1161. H. Altrichter, Die Bauern von Tver. Vom Leben auf dem russischen Dorfe zwischen Revolution und Kollektivierung, München 1984. 1162. H. Altrichter, Rußland 1917. Ein Land auf der Suche nach sich selbst, Paderborn u. a. 1997. 1163. G. Braybon, Women Workers in the First World War. The British Experience, London–Totowa/NJ 1981. 1164. S. Broadberry, M. Harrison (Hrsg.), The Economics of World War I, Cambridge 2005. 1165. V. N. Brovkin, The Mensheviks after October: Socialist Opposition and the Rise of the Bolshevik Dictatorship, Ithaca–London 1987. 1166. J. Burbank, Intelligentsia and Revolution. Russian Views of Bolshevism, 1917–1922, New York–Oxford 1986. 1167. E. N. Burdzhalov, Russia’s Second Revolution. The February 1917 Uprising in Petrograd, Bloomington–Indianapolis 1987. 1168. K. Burk (Hrsg.), The War and the State. The Transformation of British Government, 1914–1919, London–Boston–Sydney 1982. 1169. E. H. Carr, The Bolshevik Revolution 1917–1923, 3 Bde., London 1950–53. 1170. F. L. Carsten, War against War. British and German Radical Movements in the First World War, London 1982. 1171. W. H. Chamberlin, Die Russische Revolution 1917–1921, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1958. 1172. U. Daniel, Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft. Beruf, Familie und Politik im Ersten Weltkrieg, Göttingen 1989. 1172a. J. Dülffer, G. Krumeich (Hrsg.), Der verlorene Frieden. Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen 2002. 1173. H. G. Ehlert, Die wirtschaftliche Zentralbehörde des Deutschen Reiches 1914 bis 1919. Das Problem der „Gemeinwirtschaft“ in Krieg und Frieden, Wiesbaden 1982. 1174. L. Elsner, Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeitspolitik in Deutschland während des Ersten Weltkriegs, in: K. J. Bade (Hrsg.),
7. Der Erste Weltkrieg
1175. 1176. 1177. 1178. 1179. 1180. 1181. 1182. 1183. 1184. 1185. 1186. 1187. 1188. 1189. 1190. 1191.
291
Auswanderer –Wanderarbeiter – Gastarbeiter. Bevölkerung, Arbeitsmarkt und Wanderung in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Bd. 2, Ostfildern 1984, 527–557. G. D. Feldman, Army, Industry and Labour in Germany 1914–1918, Princeton/NJ 1966. C. Führ, Das k.u. k. Armeeoberkommando und die Innenpolitik in Österreich 1914–1917, Graz–Wien–Köln 1968. J. G. Fuller, Troop Morale and Popular Culture in the British and Dominion Armies 1914–1918, Oxford 1990. C. Geinitz, Kriegsfurcht und Kampfbereitschaft. Das Augusterlebnis in Freiburg. Eine Studie zum Kriegsbeginn 1914, Essen 1998. D. Geyer, Die Russische Revolution. Historische Probleme und Perspektiven, 4. Aufl., Göttingen 1985. J. F. Godfrey, Capitalism at War. Industrial Policy and Bureaucracy in France 1914–1918, Lemington Spa u. a. 1987. K. Hagemann, S. Schüler-Springorum (Hrsg.), Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt a. M. u. a. 2002. H. Haumann (Hrsg.), Die Russische Revolution 1917, Köln u. a. 2007. D. Horn, The German Naval Mutinies of World War I, New Brunswick/NJ 1969. J. N. Horne, Labour at War. France and Britain 1914–1918, Oxford 1991. E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 5: Weltkrieg, Revolution und Reichserneuerung 1914–1919, Stuttgart u. a. 1978. K.-H. Janssen, Der Kanzler und der General. Die Führungskrise um Bethmann Hollweg und Falkenhayn (1914–1916), Göttingen u. a. 1967. D. H. Kaiser (Hrsg.), The Worker’s Revolution in Russia, 1917: The View from Below, Cambridge u. a. 1987. S. v. d. Kerkhof, Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft. Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Essen 2006. J. C. King, Generals & Politicians. Conflict between France’s High Command, Parliament and Government 1914–1918, Berkeley–Los Angeles 1951. R. Klepsch, British Labour im Ersten Weltkrieg: Die Ausnahmesituation des Krieges 1914–1918 als Problem und Chance der britischen Arbeiterbewegung, Göttingen 1983. A. Kludas, Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt. Bd. 4: Vernichtung und Wiedergeburt 1914–1930, Hamburg 1989.
292 III. B. Literatur
1192. J. Kocka, Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914–1918, Göttingen 1973 u. ö. 1193. K. Koszyk, Deutsche Pressepolitik im Ersten Weltkrieg, Düsseldorf 1968. 1194. B. Kundrus, Kriegerfrauen. Familienpolitik und Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1995. 1195. R. Lorenz, Kaiser Karl und der Untergang der Donaumonarchie, Graz–Wien–Köln 1959. 1196. R. Macleod, J. A. Johnson (Hrsg.), Frontline and Factory. Comparative Perspectives on the Chemical Industry at War, 1914–1924, Dordrecht 2006. 1197. G. Mai, Das Ende des Kaiserreichs. Politik und Kriegführung im Ersten Weltkrieg, 2. Aufl., München 1993. 1198. G. Mai, Europa 1918–1939 Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen, Stuttgart u. a. 2001. 1199. A. Marrin, The Last Crusade. The Church of England in the First World War, Durham/NC 1974. 1200. J. Meyer (Hrsg.), British Popular Culture and the First World War, Leiden, Boston 2008. 1201. S. Miller, Burgfrieden und Klassenkampf. Die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg, Düsseldorf 1974. 1202. J. Möckelmann, Das Deutschlandbild in den USA 1914–1918 und die Kriegszielpolitik Wilsons, Diss., Hamburg 1965. 1203. G. L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben, Stuttgart 1993. (engl. 1990) 1204. K.-P. Müller, Politik und Gesellschaft im Krieg. Der Legitimitätsverlust des badischen Staates 1914–1918, Stuttgart 1988. 1205. J. Oltmer, Bäuerliche Ökonomie und Arbeitskräftepolitik im Ersten Weltkrieg. Beschäftigungsstruktur, Arbeitsverhältnisse und Rekrutierung von Ersatzarbeitskräften in der Landwirtschaft des Emslandes, 1914–1918, Bentheim 1995. 1206. Opinion publique et politique extérieure, Bd. 2: 1915–1940. Colloque organisé par l’École française de Rome et le Centro per gli studi die politica estera e opinione pubblica de l’Université de Milan en collaboration avec l’Academia Belgica, le Deutsches Historisches Institut in Rom, et le Nederlands Institut te Rome: Rome, 16–20 février 1981, Rom 1984. 1207. G. Pedroncini, Les mutiniers de 1917, Paris 1967. 1207a. T. Raithel, Das „Wunder“ der inneren Einheit. Studien zur deutschen und französischen Öffentlichkeit bei Beginn des Ersten Weltkrieges, Bonn 1996. 1208. D. J. Raleigh, Experiencing Russia’s Civil War. Politics, Society, and Revolutionary Culture in Saratov, 1917–1922, Princeton/NJ u. a. 2002.
7. Der Erste Weltkrieg
293
1209. K. Rawe, „. . . wir werden sie schon zur Arbeit bringen!“ Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkrieges, Essen 2005. 1210. P. Renouvin, Les formes du gouvernement de guerre, Paris–New Haven 1925. 1211. W. Ribhegg, Frieden für Europa. Die Politik der deutschen Reichstagsmehrheit 1917/18, Essen 1988. 1211a. G. Robb, British Culture and the First World War, Basingstoke, New York 2002. 1212. K. Robbins, The Abolition of War. The „Peace Movement“ in Britain, 1914–1919, Cardiff 1976. 1213. K. Roesler, Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg, Berlin 1967. 1214. I. Saatmann, Parlament, Rüstung und Armee in Frankreich 1914/18, Düsseldorf 1978. 1215. H. Schäfer, Regionale Wirtschaftspolitik in der Kriegswirtschaft. Staat, Industrie und Verbände während des Ersten Weltkrieges in Baden, Stuttgart 1983. 1216. L. Schapiro, 1917. The Russian Revolution and the Origins of Present Day-Communism, Hounslow 1984. 1217. L. V. Smith, S. Audoin-Rouzeau, A. Becker, France and the Great War, 1914–1918, Cambridge 2003. 1218. R. Stites, Revolutionary Dreams. Utopian Vision and Experimental Life in the Russian Revolution, New York–Oxford 1989. 1219. P. Taylor, Publicity and Diplomacy: The Impact of the First World War upon Foreign Office Attitudes towards the Press, in: D. Dilks (Hrsg.), Retreat from Power. Studies in Britain’s Foreign Policy of the Twentieth Century, London–Basingstoke 1981, 42–63. 1219a. K. Tenfelde, H.-C. Seidel (Hrsg.), Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg. 2 Bde., Essen 2005. 1219b. J. Thiel, „Menschenbassin Belgien“. Anwerbung, Deportation und Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg, Essen 2007. 1220. H. Timmermann, Friedenssicherungsbewegungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Großbritannien während des Ersten Weltkrieges, Frankfurt a. M.–Bern–Las Vegas 1978. 1220a. O. Überegger, Vom militärischen Paradigma zur ,Kulturgeschichte des Krieges‘? Entwicklungslinien der österreichischen Weltkriegsgeschichtsschreibung im Spannungsfeld militärisch-politischer Instrumentalisierung und universitärer Verwissenschaftlichung, in: Ders. (Hrsg.), Zwischen Nation und Region. Weltkriegsforschung im interregionalen Vergleich. Ergebnisse und Perspektiven, Innsbruck 2004, 63–122.
294
III. B. Literatur
1220b. V. Ullrich, Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution. Beiträge zur Sozialgeschichte Hamburgs und Norddeutschlands im Ersten Weltkrieg, Bremen 1999. 1220c. V. Ullrich, Kriegsalltag, Hamburg im Ersten Weltkrieg 1914–1918, Köln 1982. 1220d. B. Ulrich, B. Ziemann (Hrsg.), Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente, Frankfurt a. M. 1997. 1220e. J. Verhey, Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft, Hamburg 2000. 1221. R. Wall, J. Winter (Hrsg.), The Upheaval of War. Family, Work, and Welfare in Europe, 1914–1918, Cambridge u. a. 1988. 1221a. B. Weisbrod, Gewalt in der Politik. Zur politischen Kultur in Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen, in: GWU 43 (1992), 391–404. 1222. A. K. Wildman, The End of the Russian Imperial Army. The Old Army and the Soldiers’ Revolt (March–April 1917), Princeton/NJ 1980. 1222a. J. M. Winter, J.-L. Robert (Hrsg.), Capital Cities at War. Paris, London, Berlin 1914–1919. 2 Bde., Cambridge 1997 u. 2007. 1223. Z. A. B. Zeman, The Break-Up of the Habsburg Empire 1914–1918. A Study in National and Social Revolution, London–New York– Toronto 1961.
Anhang ZEITTAFEL 1881
1882
1883
1884
1885
1886 1887
12. 5. Errichtung des französischen Protektorats über Tunesien im Vertrag von Bardo. 18. 6. Dreikaiserabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Rußland und Österreich-Ungarn. 20. 5. Dreibundvertrag zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Italien. 11. 7. Beschießung der Forts von Alexandrien; Beginn der britischen Okkupation Ägyptens. Errichtung des französischen Protektorats über Annam. Beginn der deutschen Sozialgesetzgebung. Karl Marx stirbt in London (Edition des 3. Bandes des „Kapital“ 1894 durch F. Engels). 6. 12. „Representation of the People Act“ in Großbritannien. Beginn der Okkupation Britisch-Somalilands. Errichtung deutscher Kolonien in Togo, Kamerun und Südwestafrika. Gaetano Mosca, „Teoria dei governi e sul governo parlamentare“. 26. 1. Mit dem Fall Khartums geht der Sudan für Ägypten bzw. England verloren. 26. 2. Kongo-Akte; Abschluß der seit dem 15. 11. 1884 in Berlin tagenden Kongo-Konferenz. 25. 6. „Redistribution of Seats Act“ in Großbritannien. Erwerb Deutsch-Ostafrikas. Annexion Burmas durch Großbritannien. Gründung der britischen „Royal Niger Company“. 18. 6. Rückversicherungsvertrag zwischen Deutschland und Rußland. 10. 11. Deutsches Lombardoverbot gegenüber Rußland. 12./16. 12. Orientdreibund zwischen Großbritannien, Italien und Österreich-Ungarn. Zusammenfassung der hinterindischen Besitzungen Frankreichs zur „Indochinesischen Union“.
296 Anhang
1888
1889
1890
1891
1892
1893
Beginn der „Colonial“ (seit 1907 „Imperial“) „Conferences“ in London. 15. 6. Thronbesteigung des deutschen Kaisers Wilhelm II. 4. 10. Ein deutsches Konsortium erwirbt die Konzession zum Bau der Anatolischen Eisenbahn. Gründung der „British East Africa Company“. 1. 1. Gründung der „Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs“. 2. 5. Protektionsvertrag zwischen Italien und Abessinien. Annexion von Italienisch-Somaliland. Gründung der „British South Africa Company“ durch Cecil Rhodes und Siedlungsbeginn im späteren Rhodesien. Dockarbeiterstreik in London. Bergarbeiterstreik im Ruhrgebiet. Gründung der II. Internationale. 20. 3. Entlassung Bismarcks als Reichskanzler. 1. 7. Helgoland-Sansibar-Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Großbritannien. 30. 9. Auslaufen des Sozialistengesetzes in Deutschland. November: Gründung der „Generalkommission der Freien Gewerkschaften Deutschlands“. Entdeckung des Diphterieserums durch Emil Behring (1901 erster Nobelpreisträger für Medizin). 21. 10. Erfurter Programm der „Sozialdemokratischen Partei Deutschlands“. Paul Gauguin: „Die Frauen von Tahiti“. Erlaß der päpstlichen Sozialenzyklika „Rerum novarum“. Herstellung der ersten Fernleitung elektrischer Energie durch Michail Dolivo-Dobrowolski. Erscheinungsbeginn von: Karl Lamprecht: „Deutsche Geschichte“. (17.) 8. Russisch-französische Militärkonvention; durch Notenwechsel (Dezember 1893/Januar 1894) auch politisch rechtskräftig (Allianz). 30. 8. Sergei Witte russischer Finanzminister (bis 29. 8. 1903). Gerhart Hauptmann: „Die Weber“. Erfindung der Lokalanästhesie durch Carl Ludwig Schleich. 7. 8. Erweiterung des Wahlrechts in Belgien. Errichtung des britischen Protektorats über Uganda. Gründung der „Partito Socialista Italiano“. Edvard Munch: „Der Schrei“. Anton Dvoák: Sinfonie Nr. 9 in e-Moll („Aus der Neuen Welt“). Peter Tschaikowski: Sinfonie Nr. 6 in h-Moll („Pathétique“).
Zeittafel
1894
1895
1896
1897
297
Rudolf Diesel entwickelt den Dieselmotor. Emile Durkheim: „De la division du travail social“. 10. 6. Einmarsch chinesischer Truppen nach Korea; Beginn der zum chinesisch-japanischen Krieg führenden Verwicklungen. 1. 9. Thronbesteigung des russischen Zaren Nikolaus II. September: Beginn der Dreyfus-Affäre in Frankreich (bis September 1895). Claude Débussy: „Prélude à ‚L'après-midi d'un Faune’“. Durchführung der ersten Expedition nach Zentralasien durch Sven Hedin. 17. 4. Präliminarfriede von Shimonoseki beendet den chinesisch-japanischen Krieg. 23. 4. Intervention des Deutschen Reiches, Rußlands und Frankreichs in Tokio („Ostasiatischer Dreibund“) führt zur teilweisen Revision der Präliminarien von Shimonoseki im Friedensvertrag von Chefoo (8. 5.). 11. 5. Die im Dezember 1894 eingebrachte sog. Umsturzvorlage scheitert im deutschen Reichstag. September: Gründung der französischen „Confédération Générale du Travail“. 29. 12. Jameson Raid. Errichtung des Protektorats Britisch-Ostafrika. H. G. Wells: „Die Zeitmaschine“. Theodor Fontane: „Effi Briest“. Gustave le Bon: „Psychologie der Massen“. Wilhelm Röntgen entdeckt die x-Strahlen. Erste Filmvorführungen der Gebr. Lumière in Paris und der Gebr. Skladanowsky in Berlin. Alfred Nobel gründet die Nobelpreisstiftung. 3. 1. Krüger-Telegramm Wilhelms II. 15. 1. Siam-Abkommen zwischen Großbritannien und Frankreich. 1. 3. Niederlage italienischer Truppen bei Adua und in deren Gefolge Sturz des Ministerpräsidenten Crispi (5. 3.). 9. 9. Erweiterung des niederländischen Wahlrechts. Theodor Herzl: „Der Judenstaat“. Erste Olympische Spiele der Neuzeit in Athen. Heinrich Rickert: „Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung“. 14. 11. Deutsche Besetzung Kiautschous. 6. 12. Reichstagsrede Bülows („Platz an der Sonne“). Stefan George: „Das Jahr der Seele“. Erster Zionistenkongreß in Basel.
298 Anhang
1898
1899
1900
6. 3. Deutsch-chinesischer Pachtvertrag über Kiautschou. 27. 3. Russisch-chinesischer Pachtvertrag über Port Arthur. 28. 3. Zustimmung des deutschen Reichstages zum ersten Flottengesetz. 29. 3.–11. 5. Deutsch-englische Bündnisverhandlungen. 10. 4. Französisch-chinesischer Pachtvertrag über Kuangchou-wan. 25. 4. Kriegserklärung der USA an Spanien wegen Kuba. 1. 7. Britisch-chinesischer Pachtvertrag über Wei-hai-wei. 30. 8. Deutsch-englischer Vertrag über eine eventuelle Aufteilung der portugiesischen Kolonien in Afrika. 18. 9. Beginn der Faschoda-Krise zwischen Frankreich und Großbritannien. 10. 12. Friede von Paris beendet den spanisch-amerikanischen Krieg. Annexion Hawaiis durch die USA. Karl Ferdinand Braun konstruiert die KathodenstrahlLeuchtschirm-Röhre. Entdeckung des Elements Radium durch das Ehepaar Curie in Paris. 19. 1. Englisch-ägyptischer Vertrag schließt die 1896 begonnene Rückeroberung des Sudan ab. 12. 2. Vertrag des Deutschen Reiches mit Spanien über den Ankauf der Karolinen-, Marianen- und Palau-Inseln. 21. 3. Sog. Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich beendet die Faschoda-Krise. 18. 5.–29. 7. Erste Haager Friedenskonferenz. 12. 10. Beginn des Burenkrieges. 14. 10. Sog. Windsor-Vertrag zwischen Großbritannien und Portugal. 14. 11. Deutsch-englisches Samoa-Abkommen. Ernst Haeckel: „Die Welträtsel“. David Hilbert: „Grundlagen der Geometrie“. Eduard Bernstein: „Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie“. Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkverbindung zwischen England und Frankreich. Mai–August: Sog. Boxer-Aufstand in China. 12. 6. Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz. Juli: Beginn der russischen Festsetzung in der Mandschurei. 16. 10. Jangtse-Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und Großbritannien.
Zeittafel
1901
1902
1903
299
17. 10. Bernhard von Bülow deutscher Reichskanzler (bis 10. 7. 1909). Errichtung des britischen Protektorats über Nigeria. Sigmund Freud: „Die Traumdeutung“. Das Bürgerliche Gesetzbuch tritt in Deutschland in Kraft. Paul Cézanne: „Die Badenden“. Giacomo Puccini: „Tosca“. Begründung der Quantenphysik durch Max Planck. Georg Simmel: „Philosophie des Geldes“. Erscheinungsbeginn von: Wilhelm Wundt: „Völkerpsychologie“. 22. 1. Thronbesteigung des englischen Königs Edward VII. (bis 6. 5. 1910). 18. 3. Wiederaufnahme der (dann endgültig im Dezember gescheiterten) deutsch-englischen Bündnisverhandlungen. 7. 11. Friede von Peking beendet den Boxer-Aufstand. Thomas Mann: „Buddenbrooks. Verfall einer Familie“. August Strindberg: „Ein Totentanz“. Pablo Picasso: Beginn der „Blauen Periode“. Karl Landsteiner entdeckt die menschlichen Blutgruppen. 30. 1. Englisch-japanischer Bündnisvertrag. 31. 5. Friedensschluß von Vereeniging beendet den Burenkrieg. 1. 11. Französisch-italienischer Neutralitätsvertrag. Venezuela-Krise. Maxim Gorki: „Nachtasyl“. Claude Debussy: „Pelléas et Mélisande“. John A. Hobson: „Imperialism. A Study“. Wladimir Iljitsch Lenin: „Was tun? Brennende Fragen unserer Bewegung“. 13. 4. Gründung der unter deutscher Kontrolle stehenden Bagdadeisenbahngesellschaft. 23. 4. Rückzug der britischen Regierung von einer deutschenglischen Kooperation beim Bau der Bagdadbahn. 21. 7. Gründung der „Tariff Reform League“ in England. August: Eröffnung der Transsibirischen Eisenbahn (Baubeginn März 1891). 13.–19. 9. Endgültige Verurteilung des Revisionismus auf dem Dresdner Parteitag der SPD. 2. 10. Sog. Mürzsteger Programm von Rußland und Österreich-Ungarn. Beginn der seit 1912 definitiven Spaltung der „Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei“ in „Menschewiki“ und „Bolschewiki“ unter Führung Lenins.
300 Anhang
1904
1905
1906
Erste erfolgreiche Flugversuche der Gebr. Wright. Oskar von Miller gründet das „Deutsche Museum“ in München. 8. 2. Japanischer Angriff auf Port Arthur; Beginn des Krieges gegen Rußland. 8. 4. „Entente Cordiale“ zwischen Großbritannien und Frankreich. September: Beginn der Streikwelle in Italien. Weltausstellung in St. Louis. Anton Tschechow: „Der Kirschgarten“. 22. 1. „Blutiger Sonntag“ in St. Petersburg; Auslöser der Streikbewegung, die in revolutionäre Unruhen übergeht. Januar: Beginn des Bergarbeiterstreiks im Ruhrgebiet. 31. 3. Landung Wilhelms II. in Tanger; Beginn der ersten Marokko-Krise. 27. 5. Vernichtung der russischen Flotte bei Tsushima. 6. 6. Sturz des französischen Außenministers Delcassé im Zuge der ersten Marokko-Krise. 24. 7. Björköer Entrevue von Wilhelm II. und Nikolaus II. 5. 9. Der Friede von Portsmouth beendet den russisch-japanischen Krieg. 30. 10. Oktobermanifest des russischen Zaren kündigt u. a. die Einberufung eines Parlaments (Duma) an. 9. 12. Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. 10. 12. Sir Edward Grey britischer Außenminister (bis 5. 12. 1916). Dezember: Sog. Militärisches Testament des Grafen Schlieffen (Deutscher Feldzugsplan für einen Mehrfrontenkrieg). Zusammenschluß der beiden großen sozialistischen Parteien Frankreichs zur „Section Française de l'Internationale Ouvrier“. Gründung der Künstlervereinigung „Die Brücke“ in Dresden. Gründung der „Fauves“ um Matisse in Paris. Formulierung der Speziellen Relativitätstheorie durch Albert Einstein. Max Weber: „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“. 16. 1.–7. 4. Konferenz von Algeciras. 10. 2. Stapellauf des neuen englischen Großkampfschiffs „Dreadnought“. 6. 5. Erlaß eines russischen Grundgesetzes durch Nikolaus II. 8. 5. Alexander Iswolsky russischer Außenminister (bis 28. 9. 1910).
Zeittafel
1907
1908
1909
301
19. 5. Erste Flottengesetzesnovelle passiert den deutschen Reichstag. 23. 10. Georges Clemenceau französischer Ministerpräsident (bis 20. 7. 1909). Beginn der Agrarreform in Rußland unter Ministerpräsident Stolypin. Erstmals Zulassung von Frauen zu Parlamentswahlen in Finnland. In Großbritannien geht aus dem 1900 gegründeten „Labour Representation Commitee“ die „Labour Party“ hervor. Fertigstellung der Wiener Postsparkasse von Otto Wagner im funktionellen Baustil. 26. 1. Becksche Wahlreform in Österreich. 15. 6.–18. 10. Zweite Haager Friedenskonferenz. 16. 6. Oktroyierung eines neuen russischen Wahlgesetzes. 31. 8. Englisch-russische Konvention. Liberale und konservative Parteien schließen sich im deutschen Reichstag zum sog. Bülow-Block zusammen (bis 1909). Thomas A. Edison erfindet das Betongießverfahren. Papst Pius X. verurteilt den „Modernismus“ in der katholischen Kirche. 27. 3. Zweite Flottengesetznovelle passiert den deutschen Reichstag. 5. 7. Beginn der „jungtürkischen“ Revolution. 16. 9. Buchlauer Treffen Iswolskys mit dem österreichischungarischen Außenminister Aehrenthal. 6. 10. Annexion Bosniens und der Herzegowina durch Österreich-Ungarn; Beginn der Annexionskrise. 28. 10. Beginn der „Daily Telegraph“-Affäre in Deutschland. 17. 12. Wiedereröffnung des türkischen Parlaments nach 30 Jahren. Georges Sorel: „Réflexions sur la violence“. Herman Minkowski: „Raum und Zeit“ (mathematische Grundlegung der Relativitätstheorie). Gustav Klimt: „Der Kuß“. Januar: Briefwechsel Moltke – Conrad von Hötzendorf. 23. 3. Anerkennung der Annexion Bosniens und der Herzegowina seitens Rußlands als Antwort auf das deutsche „Ultimatum“ vom 21./22. 3.; Beendigung der Krise. 14. 7. Theobald von Bethmann Hollweg deutscher Reichskanzler (bis 13. 7. 1917). 24. 10. Russisch-italienisches Abkommen von Racconigi. Filippo Tommaso Marinetti: „Futuristisches Manifest“.
302 Anhang
1910
1911
1912
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 in D-Dur. Richard Strauss: „Elektra“. Arnold Schönberg: Drei Klavierstücke, op. 11 (Übergang zur atonalen Musik). Fritz Hofmann gelingt die synthetische Herstellung von Kautschuk. 5. 4. Pensionsversicherungsgesetz in Frankreich. 31. 5. Gründung der „Südafrikanischen Union“. 3./4. 10. Revolution in Portugal. Erstes abstraktes Aquarell von Wassilij Kandinsky. Igor Strawinski: „Feuervogel“. Bertrand Russell nach Alfred North Whitehead: „Principia mathematica“ (Bd. 1; Bd. 3: 1913). Rudolf Hilferding: „Das Finanzkapital“. 27. 3. Giovanni Giolitti zum vierten Mal italienischer Ministerpräsident (bis 10. 3. 1914). 20. 4. Trennung von Staat und Kirche in Portugal. 30. 5. Deutsche Reichsversicherungsordnung. 1. 7. Entsendung des deutschen Kriegsschiffes „Panther“ nach Agadir; Beginn der zweiten Marokko-Krise. 20. 7. Französisch-britische Militärkonvention. 18. 8. „Parliament Act“ in Großbritannien. 19. 8. Sog. Potsdamer Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und Rußland über Persien und die Bagdadbahn. August: Mit dem Ausstand der Londoner Dockarbeiter (seit 1. 8.) und der Eisenbahner (seit 18. 8.) errreicht die Streikwelle in Großbritannien einen Höhepunkt. 12. 10. Beginn der Tscharykow-Aktion in Konstantinopel (bis Anfang Dezember). 4. 11. Marokko- und Kongo-Abkommen zwischen Deutschland und Frankreich beenden die zweite Marokko-Krise. 29. 11. Kriegserklärung Italiens an die Türkei („Tripoliskrieg“). 11. 12. „National Insurance Act“ in Großbritannien. 29. 12. Gründung der Republik China im Gefolge der „jungchinesischen“ Revolution. Richard Strauß: „Der Rosenkavalier“. Béla Bartòk: „Herzog Blaubarts Burg“. Hugo von Hofmannsthal: „Jedermann“. Roald Amundsen erreicht den Südpol. Walter Gropius: Beginn des Baus der „Fagus-Werke“ in Alfeld a. d. Leine (Pionierleistung des modernen Industriebaus). 14. 1. Raymond Poincaré französischer Ministerpräsident (ab 18. 2. 1913 Staatspräsident).
1913
Reichstagswahlen im Januar: SPD stärkste Fraktion im deutschen Reichstag. 8.–11. 2. Berlin-Aufenthalt des englischen Kriegsministers Haldane. März: Bergarbeiterstreik in Großbritannien und in Deutschland (Ruhrgebiet). April: Beginn der Streikwelle in Rußland. 14. 5. Russische Heeresreorganisation. 21. 5. Dritte Flottengesetznovelle passiert den deutschen Reichstag. 30. 6. Nahezu allgemeines Wahlrecht durch das neue italienische Wahlgesetz. 16. 7. Französisch-russische Marinekonvention. 17. 10. Beginn des ersten Balkankrieges zwischen Serbien, Bulgarien, Griechenland und Montenegro („Balkanbund“) einerseits, der Türkei andererseits. 18. 10. Friede von Lausanne beendet den italienisch-türkischen Krieg und schafft die Voraussetzung für die Annexion von Tripolis und der Cyrenaika durch Italien. 22./23. 11. Briefwechsel Grey–Cambon. 17. 12. Zusammentritt der Londoner Botschafterkonferenz. Maurice Ravel: „Daphnis et Chloé“. Anatole France: „Les Dieux ont soif“. Untergang der Titanic. 30. 5. Der Präliminarfriede von London beendet den ersten Balkankrieg. 29. 6. Beginn des zweiten Balkankrieges zwischen Griechenland, Montenegro, Serbien und Rumänien einerseits, Bulgarien andererseits. 30. 6. Der deutsche Reichstag akzeptiert die Wehrvorlage. 7. 8. Gesetz über die dreijährige Dienstzeit in Frankreich ratifiziert. 10. 8. Der Friede von Bukarest beendet den zweiten Balkankrieg. 20. 10. Paraphierung des (zweiten) deutsch-englischen Abkommens über eine eventuelle Aufteilung der portugiesischen Kolonien in Afrika. 27. 11. Beginn der Liman von Sanders-Krise (Mitte Januar 1914 beendet). Mexiko-Krise. Marcel Proust: Beginn des Romanzyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. George Bernard Shaw: „Pygmalion“.
304 Anhang
1914
Erfindung der Hochdruck-Ammoniak-Synthese (HaberBosch-Verfahren). 15. 2. Deutsch-französisches Abkommen über Eisenbahnbauten in der Türkei. 7. 6. Beginn der Gespräche über eine englisch-russische Marinekonvention. 15. 6. Paraphierung des deutsch-englischen Vertragswerkes über die Bagdadbahn und weitere Mesopotamien betreffende Fragen. 28. 6. Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo. 5./6. 7. Deutsche Versicherung der uneingeschränkten Bündnistreue gegenüber Österreich-Ungarn („Blankoscheck“) 20.–23. 7. Rußlandvisite Poincarés. 23. 7. Ultimatum Österreich-Ungarns an Serbien. 26. 7. Offizielles Inkrafttreten der Kriegsvorbereitungsperiode für das gesamte europäische Rußland. 28. 7. Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien. 29. 7. Nach Beschießung von Belgrad: offizielle Bekanntgabe der russischen Teilmobilmachung. 30. 7. Russische Generalmobilmachung. 1. 8. Deutsche Generalmobilmachung. 1. 8. Deutsche Kriegserklärung an Rußland. 1. 8. Italienische Neutralitätserklärung. 2. 8. Deutsch-türkischer Bündnisvertrag. 3. 8. Deutsche Kriegserklärung an Frankreich. 3. 8. Einmarsch deutscher Truppen nach Belgien. 3. 8. Rumänische Neutralitätserklärung. 4. 8. Bewilligung der Kriegskredite durch den deutschen Reichstag. 4. 8. Nach Ablehnung des englischen Ultimatums bezüglich Belgiens durch die deutsche Regierung Kriegseintritt Großbritanniens. 6. 8. Kriegserklärung Rußlands an Österreich-Ungarn. 7. 8. Kriegserklärung Montenegros an Österreich-Ungarn (und das Deutsche Reich am 11. 8.). 11. 8. Französische Kriegserklärung an Österreich-Ungarn. 12. 8. Englische Kriegserklärung an Österreich-Ungarn. 23. 8. Japanische Kriegserklärung an das Deutsche Reich. 26.–30. 8. Schlacht bei Tannenberg. 27. 8. Regierung der „Défense nationale“ in Frankreich mit sozialistischer Beteiligung. 4./5. 9. Vertrag von London zwischen Großbritannien, Frankreich und Rußland.
Zeittafel
1915
1916
1917
305
5.–12. 9. Marne-Schlacht. 6.–15. 9. Schlacht an den Masurischen Seen. 9. 9. „Septemberprogramm“ Bethmann Hollwegs. 2.–5. 11. Kriegserklärungen der Entente-Mächte an die Türkei. 7. 11. Kapitulation von Tsingtau. Eröffnung des Panama-Kanals. Marcel Duchamp stellt in New York seine „Ready-mades“ (industriell vorgefertigte Gebrauchsgegenstände) als „moderne Kunst“ vor. 4. 3. Sog. Konstantinopel-Vertrag zwischen Rußland, Großbritannien und Frankreich. 25. 4.–9. 1. 1916 Landungsversuch englischer und französischer Truppen auf Gallipoli. 1.–3. 5. Durchbruchsschlacht deutscher und österreichischungarischer Truppen bei Tarnow-Gorlice. 23. 5. Italienische Kriegserklärung an Österreich-Ungarn. 26. 5. Nationale Koalitionsregierung in Großbritannien mit Labour-Beteiligung. 22. 9.–11. 11. Französische Offensive in der Champagne. 14. 10. Kriegseintritt Bulgariens auf seiten der Mittelmächte. Begründung der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Albert Einstein. 21. 2.–21. 7. und 24. 10.–16. 12. Schlacht bei Verdun. 9. 3. Deutsche Kriegserklärung an Portugal. 29. 4. Britische Kapitulation bei Kut-el-Amara. 19. 5. Sykes-Picot-Abkommen. 31. 5.–1. 6. Schlacht am Skagerrak. 24. 6.–26. 11. Somme-Schlacht. 27. 8. Rumänische Kriegserklärung an Österreich-Ungarn. 28. 8. Italienische Kriegserklärung an das Deutsche Reich. 29. 8. III. OHL unter Hindenburg und Ludendorff. 5. 11. Proklamation des Königreichs Polen durch die Mittelmächte. 21. 11. Thronbesteigung des österreichischen Kaisers Karl I. 10. 12. Regierung Lloyd George in Großbritannien (bis 10. 1. 1919). 12. 12. Friedensdeklaration der deutschen Reichsleitung. 20. 12. Friedensnote von US-Präsident Wilson. Entstehung des „Dadaismus“ in Zürich. Vilfredo Pareto: „Trattato di sociologia generale“. 31. 1. Erklärung des uneingeschränkten U-Boot-Krieges durch das Deutsche Reich.
306 Anhang
1918
Februar/März: Französisch-russischer Notenaustausch über die Kriegsziele. 15. 3. Abdankung von Zar Nikolaus II. im Zuge der revolutionären Bewegung (russische „Februarrevolution“). April/Mai: Englisch-französische Offensive im Westen. 1. 3. Deutsches Bündnisangebot an Mexiko (sog. Zimmermann-Telegramm). 6. 4. Kriegserklärung der USA an das Deutsche Reich. 7. 4. Sog. Osterbotschaft Wilhelms II. 2.–11. 5. Verfassungsausschuß des deutschen Reichstages. 27. 6. Kriegseintritt Griechenlands auf seiten der Alliierten. 21. 7.–7. 11. Provisorische Koalitionsregierung in Rußland unter Ministerpräsident Kerenski. Juli: Letzte russische (Brussilow-)Offensive. 1. 8. Friedensinitiative Papst Benedikts XV. 14. 8. Kriegserklärung Chinas an das Deutsche Reich. 3. 9. Einnahme von Riga durch deutsche Truppen. 12.–20. 10. Eroberung von Ösel, Dagö und Moon durch deutsche Truppen. 30. 10. Regierung Orlando in Italien (bis 19. 1. 1919). 6./7. 11. Sturz der provisorischen Regierung durch die Bolschewiki (russische „Oktoberrevolution“). 17. 11. Regierung Clemenceau in Frankreich (bis 18. 1. 1920). 7. 12. Kriegserklärung der USA an Österreich-Ungarn. 9. 12. Räumung Jerusalems durch die Türken. 15. 12. Waffenstillstand zwischen der bolschewistischen Regierung Rußlands und dem Deutschen Reich. George Grosz: „Das Gesicht der herrschenden Klasse“. Begründung der Salzburger Festspiele. 8. 1. 14 Punkte von US-Präsident Wilson. 18. 1. Sprengung der neugewählten russischen Nationalversammlung durch die Bolschewiki. Januar: Munitionsarbeiterstreik in Österreich. 9. 2. Separatfriede zwischen der Ukraine einerseits, dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei andererseits. 3. 3. Friede von Brest-Litowsk zwischen Sowjetrußland und dem Deutschen Reich sowie dessen Verbündeten. 21. 3.–7. 7. Deutsche Offensive im Westen. 7. 5. Bukarester Friedensvertrag zwischen Rumänien und den Mittelmächten. 18. 7. Beginn der alliierten Gegenoffensive im Westen. 30. 9. Waffenstillstand zwischen Bulgarien und den Alliierten.
Zeittafel
307
3. 10. Deutsches Waffenstillstandsangebot auf der Basis von Wilsons 14 Punkten. 4. 10.–9. 11. Prinz Max von Baden deutscher Reichskanzler. 16. 10. Völkermanifest Karls I. 21. 10. Eröffnung der deutsch-österreichischen Nationalversammlung in Wien. 28. 10. Proklamation der Tschechoslowakei. 28. 10. Änderung der deutschen Reichsverfassung. 30. 10. Waffenstillstand zwischen der Türkei und den Alliierten. 1. 11. Bildung einer selbständigen ungarischen Regierung. 3. 11. Waffenstillstand zwischen Österreich-Ungarn und den Alliierten. 3. 11. Aufstand der Matrosen in Kiel: Beginn der revolutionären Unruhen im Deutschen Reich. 8.–11. 11. Waffenstillstandsverhandlungen zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten. 9. 11. Abdankung Wilhelms II.; Ausrufung der Republik im Deutschen Reich. 11. 11. Verzichtserklärung Karls I. 14. 11. Kapitulation von Deutsch-Ostafrika. Thomas Mann: „Betrachtungen eines Unpolitischen“. Oswald Spengler: „Der Untergang des Abendlandes“.
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AfS AHR BMH Diss. EcHR EHR GG GWU HJ HPB HJb HZ JbbGOE JbG JContH JEconH JICH JMH MGM MIÖG NPL RH SEER VfZG VSWG ZfG
Archiv für Sozialgeschichte The American Historical Review Berliner Monatshefte Dissertation (maschinenschriftlich bzw. Dissertationsdruck) The Economic History Review, Second Series The English Historical Review Geschichte und Gesellschaft Geschichte in Wissenschaft und Unterricht The historical journal Das historisch-politische Buch Historisches Jahrbuch Historische Zeitschrift Jahrbücher für Geschichte Osteuropas Jahrbuch für Geschichte Journal of Contemporary History Journal of Economic History Journal of Imperial and Commonwealth History The journal of modern history Militärgeschichtliche Mitteilungen Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Neue Politische Literatur Revue historique The Slavonic and East European Review Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Vierteljahrschrift für Sozial und Wirtschaftsgeschichte Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
REGISTER Personenregister Abelshauser, W. 139 Adanir, F. 186 Adler, V. 45 Aehrenthal, A. Graf Lexa von 36, 82 Afflerbach, H. 177, 182, 185, 194 196, 205 Albertini, L. 119 Albertini, R. von 126 Aldcroft, D. H. 152 Alexander, M. 133 Allshouse, R. H. 188 Altermatt, U. 132 Althoff, F. 9, 145 Altrichter, H. 155, 201 Amery, J. 116 Anderson, E. N. 179 Angelow, J. 185 Applegate, C. 146, 149 Arabi Pascha 55 Aschoff, H. G. 132 Ashcroft, B. 160 Asquith, H. H. 42 Asselain, J. C. 151 Aubert, J. F. 127 Aust, M. 172 Baberowski, J. 172 Bachmann, K. 185 Bade, K. J. 144, 166 Baden, Prinz M. von 103 Baier, H. 116 Bairoch, P. 155 Balfour, A. J. 37 Ballantyne, T. 169 Bariéty, J. 207 Barlow, I. C. 174 Barnett, C. 198 Barraclough, G. 174 Bashford, A. 163 Basler, W. 206 Bates, D. 173 Bather, L. 127 Baudis, D. 200 Baumgart, W. 107, 110, 169, 172 f., 206 Baumont, M. 119, 122 Bayly, C. A. 124, 146 f. Bebel, A. 45, 118, 191 Bechtel, D. 144 Becker, F. 168 Becker, J. J. 199
Becker, O. 166 Becker, P. 142 Becker, W. 132 Beez, J. 168 Behnen, M. 157, 184 Beier, R. 139 Below, G. von 15 Benckendorff, A. Graf 114 Bendikat, E. 148 Benedikt XV. 99 Bentley, M. 132 Berchtold, L. Graf 117 Berg, C. 145 Berger, S. 137, 139, 147 Berghahn, V. R. 161, 179, 183, 190, 198 Bergson, H. 12 Bergsträsser, L. 132 Berman, R. A. 168 Bernstein, E. 44, 108 Bernstein, G. L. 133 Bethmann Hollweg, T. von 33, 85, 92, 100, 114, 181, 186 Bihl, W. 206 Biland, S. 134 Birken, A. 157 Birmingham, D. 164 Bismarck, O. Fürst von 31, 33, 57, 72 74, 118, 129, 137, 161, 167, 174, 177 f., 183, 186 Blackbourn, D. 141 Blaich, F. 134 Blaisdell, D. C. 156, 167 Blake, R. 132 f. Blewett, N. 127 Böckenförde, E. W. 131 Boll, F. 139 Bonwetsch, B. 156 Borchardt, K. 150, 158 f. Born, K. E. 138, 153, 157 Borowsky, P. 206 Bosworth, R. J. B. 156 Brandenburg, E. 118, 177 Brandt, G. 139 Brandt, P. 138, 140 Braunias, K. 126 Braybon, G. 139, 200 Bridge, F. R. 185 187 Brivati, B. 132 Broadberry, S. 209
310 Anhang Brocke, B. vom 145 Brovkin, V. N. 202 Brower, D. R. 171 Bruch, R. vom 142, 145 Brummert, U. 136 Brunschwig, H. 172 Brussilow, A. A. 96 Buckner, P. 169 Bülow, B. Fürst von 33, 36, 77, 110, 118, 183 Büsch, O. 126 Buettner, E. 122 Bulmer Thomas, I. 132 Burbank, J. 171 Burdzhalov, E. N. 202 Burk, K. 203, 205 Burkhardt, J. 187 Busch, B. C. 208 Calvert, P. 174 Cambon, P. 88, 115 Canis, K. 177 Cannadine, D. 122, 169 Canning, K. 140 Caprivi, L. Graf von 33 Carlgren, W. M. 187 Carr, E. H. 201 Carstenssen, F. V. 155 Cartier, J. P. 198 Cecil, L. 118 Chamberlain, J. 60, 116 Chamberlin, W. H. 201 Chambers, H. 163 Chipman, J. 172 Churchill, Lord R. 43 Churchill, R. P. 170 Churchill, R. S. 117 Churchill, W. S. 117, 130 Clarence Smith, W. G. 164 Clark, I. 159 Clemenceau, G. 37, 101, 117, 134, 203 Coetzee, M. S. 134 Cohn, B. S. 169 Comstock Weston, C. 127 Comte, A. 12 Confino, A. 149 Conrad, S. 123, 146, 158 Conrad von Hötzendorf, F. 87, 191 Constantine, S. 198 Conze, E. 144 Conze, W. 139, 206 Coogan, J. W. 192 Coogan, P. F. 192 Cooke, J. J. 172 Cooper, F. 123, 160 Cornelißen, C. 146
Craig, F. W. S. 127 Craig, G. A. 119, 184 Crampton, R. J. 189 Crispi, F. 37 Cromer, 1st Earl of 60, 127 Crossick, G. 141 Curzon of Kedleston, G. N. 1st Mar quess 127 Czernin, O. Graf 92 Dabag, M. 163 D’Alessandro, A. 156 Dallin, A. 208 D’Amelia, M. 143 Daniel, U. 176, 200, 211 Darwin, C. 14 Dascher, O. 154 Daughton, J. P. 173 Davenport Hines, R. P. T. 152 Davies, M. 163 Davis, B. J. 211 Davis, L. E. 152 Deak, I. 149 Decleva, E. 184 Dehio, L. 119, 166, 183 Deist, W. 190 Delaporte, S. 211 Delatour, Y. 200 Delcassé, T. 37 Devlin, P. 205 Dietrich, A. 168 Dilke, C. 53 Dilthey, W. 12 Dintenfass, M. 152 Disraeli, B., Earl of Beaconsfield 43, 53 Dockrill, M. L. 188 Domann, P. 137 Dostojewski, F. 11 Droz, J. 139 Ducruet, J. 167 Dülffer, J. 109, 173, 177, 196, 210 f. Duhamelle, C. 149 Durkheim, E. 12, 29 Duroselle, J. B. 117 Earle, E. M. 119, 156, 167 Ebert, F. 103 Eckardstein, H. Frhr. von 72 Eckart, W. V. 163 Edwards, E. W. 152 Ehlert, H. G. 191, 199 Ehrenpreis, P. 199 Einstein, A. 12 Eley, G. 131 Emy, H. V. 133 Engelhardt, U. 139
Personenregister
Engels, J. I. 173, 203 Epkenhans, M. 190 f. Erbar, R. 167 Erdmann, K. D. 115, 193 Ericsson, T. 141 Esher, R. Viscount 115 Esmein, A. 126 Eulenburg Hertefeld, P. Fürst zu Evans, E. L. 132 Evans, R. J. 137, 142 Evans, R. J. W. 195 Eyck, E. 129, 131
115, 130
Fabian, J. 164 Falcus, M. 156 Falkenhayn, E. von 95, 97, 203 Farrar, L. L., Jr. 183, 205 Farrar, M. M. 117 Faust, A. 199 Fay, S. B. 118 Fehrenbach, E. 138 Feldenkirchen, W. 154 Fellner, F. 109, 184 Fenoaltea, S. 151 Fenske, H. 126, 129 Ferguson, N. 194, 200 f., 210 Ferrell, R. H. 205 Ferry, J. 42, 57, 74 Fesser, G. 118, 183 Fest, W. 208 Fieldhouse, D. K. 162 Fisch, J. 124, 160 Fischer, F. 103, 120, 161, 192 194, 206 f. Fischer, W. 150, 154, 157, 167 Fisher, Sir J. 107 Flanders, J. 141 Flaubert, G. 11 Förster, S. 190 Foreman Peck, J. 144 Frank, A. F. 149 Frank, S. 155 Franz Ferdinand 87 Franz Joseph I. 204 Freud, S. 12, 15 Fricke, D. 132, 137 Friedjung, H. 1, 49, 51, 118 Friedman, I. 208 Fröhlich, K. 128 Fröhlich, M. 182 Förster, S. 190, 194 196 Führ, C. 203 f. Führer, K. C. 138 Gade, C. 189 Galántai, J. 186 Galbraith, J. S. 162, 206
311
Gall, L. 57, 141 Gallagher, J. 50, 122, 162 Ganiage, J. 172 Gardner, L. C. 208 Garvin, J. L. 116 Gatrell, P. 155 Gatzke, H. W. 206 f. Geary, D. 139 Gehler, M. 187 Gehmacher, J. 143 Geinitz, C. 199 Geismann, G. 127 Geiss, I. 109, 111, 147, 179, 182, 193, 195 Gemeinhardt, H. A. 186 George, A. L. 119, 184 Gerhard, U. 143 Germain Martin, H. 122 Gerschenkron, A. 156 Gersdorff, U. von 200 Geulen, C. 146 Geyer, D. 155 157, 159, 171, 201 f. Geyer, M. H. 159 Gikandi, S. 169 Gilbert, C. 205 Gilbert, M. 117 Giolitti, G. 37, 42, 46, 117, 165 Girault, R. 156, 188 Gladstone, W. 55, 203 Glum, F. 126 Gobineau, Graf J. A. 14 Goetz, W. 114, 1117, 121 Goguel, F. 126 Goldhagen, D. J. 148 Gollwitzer, H. 121, 161, 164 Gooch, G. P. 109, 112, 118 Good, D. F. 151 Goor, J. v. 164 Gordon, C. G. 55 f. Gordon, E. 146 Gosewinkel, D. 149 Gotzmann, A. 142, 144 Grabas, M. 153 Green, A. 149 Green, E. H. H. 132 Greenhalgh, E. 208 Gregory, P. R. 155 Gregory, R. 139 Grey, Sir E. 37, 42, 82, 88, 114, 117, 189, 192 Grießmer, A. 128 Groh, D. 137 f., 140 Groß, G. P. 211 Grosse, P. 163, 168 Gründer, H. 166 f. Gruner, E. 140 Guesde, J. 101
312 Anhang Guroff, G. 155 Gutsche, W. 118, 121, 168 Guttsman, W. L. 137 Habakkuk, H. J. 150 Hagemann, K. 211 Hahn, H. W. 153 Haimson, L. H. 128 Haldane, R. B. Viscount 42, 85 Hale, O. J. 122, 195 Hall, A. R. 136 Hall, C. 169 Hallgarten, G. W. F. 109, 119 f. Halstead, J. P. 160 Haltern, U. 142 Hamilton, R. F. 194 Hammerstein, N. 145 Hanotaux, G. 75 Hantsch, H. 117 Happel, J. 203 Hardach, G. 167 Hardtwig, W. 142 f., 198 Harris, J. 127, 141 Harrison, B. 127, 209 Harvey, J. 127 Hasselhorn, F. 167 Hatton, P. H. S. 181 Hatzfeldt, P. Graf von 76, 115 Haumann, H. 144, 203 Haupt, G. 136 Hauptmann, G. 11 Hauser, O. 170, 188 Hay, J. 64 Hayashima, A. 205 Heckart, B. 138 Heinemann, U. 108, 110 Heinzen, J. W. 202 Helfferich, K. 180 Helmreich, E. C. 186 Hendrick, H. 140 Henning, F. W. 153 Henning, H. 141, 181 Hennock, E. P. 139 Hentschel, V. 154 Hering, R. 134 Herrmann, H. W. 154 Hertling, G. Frhr. von 115 Herwig, H. H. 167, 194 Hettling, M. 141 Heyden, U. v. d. 168 Hildebrand, K. 176 178, 194, 196 Hilden, P. 140 Hildermeier, M. 129, 201 Hilferding, R. 154, 160 Hillgruber, A. 72, 79, 119, 166, 178, 181, 186 f.
Hindenburg, P. von 97, 203 Hinsley, F. H. 119, 181, 188 Hintze, O. 166, 180 Hirschfeld, G. 198 Hirschhausen, U. v. 149 Hitler, A. 130 Hobsbawm, E. J. 147 Hobson, J. A. 42, 160 Hobson, R. 168, 190 Höbelt, L. 187 Hölzle, E. 207 Hoetzsch, O. 113 Hoffmann, R. J. S. 182 Hoffmann, S. L. 141 Hoffmann, W. G. 153 Hofmeester, K. 143 Hohenberg, P. M. 154 Hohenlohe Schillingsfürst, C. Fürst zu Holborn, H. 117 Holl, K. 133, 196 Holmes, G. M. 150 Holquist, P. 202 Holstein, F. von 115, 117, 183 Homburg, E. 154 Honold, A. 168 Hopkins, A. G. 157 f. Horne, J. N. 200 Hosking, G. A. 128 House, E. M. 99, 115 Howard, M. 195 Howkins, A. 144 Hroch, M. 146 Huber, E. R. 131, 203 f. Hürter, J. 205 Hull, I. V. 130 Husserl, E. 10 Husung, H. G. 139 Huttenback, R. A. 152 Ibsen, H. 11 Inchcape, Lord J. 68 Iriye, A. 205 Isay, R. 122 IslamoluInan, H. 156 Ismail Pascha 55 Iswolsky, A. 36, 81 f., 114, 188 Jackson, A. 132 Jäger, G. 14 Jaffe, L. S. 208 Jalland, P. 143 James, H. 158 James, R. R. 127 Jaroschka, G. 145 Jaurès, J. 44, 115 Jelavich, B. 187
33
Personenregister
Jennings, I. 132 Jensen, U. 144 Jerussalimski, A. S. 109, 119 Joffre, J. 95 Johnson, J. A. 145 Johnson, R. E. 144 Joll, J. 111, 119, 122, 136, 174, 192, 194 Jones, G. 152 Joyce, J. 11 f. Just, L. 131 Just, M. 144 Kaelble, H. 134 Kafka, F. 12 Kalifa, D. 142 Kampe, N. 148 Kandinsky, W. 10 Kann, R. A. 204 Kantorowicz, H. 111, 179 Karl I. 92, 102, 204 Kaske, E. 166 Kautsky, K. 108 Kazemzadeh, F. 170 Keegan, J. 198 Kehr, E. 190 Keiger, J. F. V. 182, 190, 192 Keiper, G. 182 Keller, K. 137 Kelvin, P. 127 Kemp, T. 151, 160 Kennan, G. F. 119, 190, 197, 208 Kennedy, P. M. 119, 132, 178, 181 f., 191 Kennedy, W. P. 152 Kenny, K. 169 Kerenski, A. F. 104 Kerkhof, S. v. d. 154 Ketteler, C. Frhr. von 64 Kiderlen Wächter, A. von 178 Kienitz, S. 211 Kießling, F. 176, 182, 184, 186, 189, 196 King, J. 149 King, J. C. 203 Kirchner, W. 156 Kitchener, Sir H. H. 60 f. Klein, F. 110, 172 Klein, I. 170 Klein, T. 163 Klein, W. 720 Kleinschmidt, C. 154 Klepsch, R. 200 f. Kluke, P. 203 Kluxen, K. 126 Kocka, J. 120, 141 f., 199 f. Köhler, P. 139 Kölz, A. 127 Kohut, T. A. 130
313
Kolb, E. 201 Komlos, J. 151 Konstantin I. 90 Koselleck, R. 198 Kramer, P. A. 164 Krause, M. D. 192 Krebs, P. M. 169 Kreissler, F. 166 Kröger, M. 174 Kroll, F. L. 130 Kronenbitter, G. 187, 191 Krüger, G. 168 Krüger, P. 197 f. Krüger, P. S. J. 75 Krumeich, G. 210 f. Kruse, W. 138 Krzeminski, ´ A. 100 Krzoska, M. 149 Kuczynski, J. 139 Kühlmann, R. von 114 Kühne, T. 128 Kuitenbrouwer, M. 164 Kulawik, T. 139 Kundrus, B. 168, 211 Kunze, R. U. 146 f. Kutz Bauer, H. 139 Laak, D. v. 122, 163, 166, 169 Labanca, N. 165 Lahme, R. 174 Lambert, D. 169 Lambi, I. N. 190 Lamprecht, K. 15 Langer, W. L. 118, 190 Langewiesche, D. 128, 132, 139 Langhorne, R. 181 Lansing, R. 115 Lask, E. 12 Lazzerini, E. J. 171 Lebovics, H. 126 Lees, A. 141 Lehner, G. 165 Lehner, M. 165 Lenin, W. I. 12, 47, 104, 117, 121, 160, 201 f. Lenz, M. 15 Leopold II. 57 f. Lepsius, J. 108 Lerchenfeld, H. Graf von u. zu 115 Lerman, K. A. 130 Levine, P. 169 Levontovitsch, V. 132 Liauzu, C. 173 Liauzu, J. 173 Liebersohn, H. 145 Liedtke, R. 143 f. Lieven, D. C. B. 113, 129, 144, 187
314 Anhang Liman von Sanders, O. 87 Link, A. S. 205 Linke, H. G. 208 Linton, D. S. 140 Lipp, A. 210 List, G. 133 Liulevicius, V. G. 210 f. Livingston, D. 14 Lloyd George, D. 101, 110, 196, 203 Lorenz, R. 204 Lorenz, T. 149 Loth, W. 132 Louis, W. R. 162 Lowe, C. J. 184, 188 Ludendorff, E. 97, 203 Luks, L. 202 Luxemburg, R. 160 Lynch, H. F. B. 68 Mach, E. 10 Maehl, W. H. 191 Mai, G. 198, 200 Malozemoff, A. 171 Mandelstam, N. 187 Maner, H. C. 149 Manet, E. 10 Mann, T. 11, 180 Manning, R. T. 128 Marchand, J. B. 60 f. Marcus, H. G. 165 Martinelli, A. 160 Martucci, R. 126 Marx, C. 125 Marx, K. 29, 202 Marzari, F. 184 Massie, R. K. 178 Mathias, P. 150 Matis, H. 151 Maupassant, G. de 11 Maurer, J. H. 191 Max, Prinz von Baden 103 Mayer, A. J. 135, 138, 140 McIvor, A. J. 139 McKinley, W. 27 Meinecke, F. 15, 75, 180 Mendelssohn Bartholdy, A. 108 Menelik II. 58 Menger, C. 15 Mesner, M. 143 Metz, K. H. 138 Metzler, G. 138 Meyer, T. 174 Michalka, W. 207 Michel, B. 151 Michelson, A. 155 Michon, G. 190
Mick, C. 210 Miller, A. 172 Miller, S. 201 Millerand, A. 45, 117 Milner, Sir A. 60 Milner, S. 136 f. Milojkovic´ Djuric, ´ J. 185 Mingay, G. E. 144 Mock, W. 134, 139 155 Möller, H. 121 Moll, M. 149 Moltke, H. von 87, 95, 191 Mombauer, A. 191 Mommsen, W. J. 69, 118, 130 132, 139, 156, 160 f., 165, 169, 172, 177, 179, 196, 200, 209, 211 Monet, C. 10 Monroe, J. 69 Montgelas, Graf M. 108 Monticone, A. 205 Moon, P. T. 119 Moritsch, A. 155 Morsey, R. 132 Mosca, G. 12 f. Mosse, G. L. 211 Mühlhahn, K. 167 Muehlon, W. 114 Müller, D. K. 145 Münch, P. 142 Muhr, J. 205 Myers, R. H. 164 Nätzold, J. 156 Namier, L. B. 114 Neilson, K. 170, 189, 208 Nelson, R. L. 210 Neuhaus, H. 204 Neuloh, O. 141 Nevakivi, J. 208 Nicholas, S. J. 153 Nicholls, A. 132 Nicolson, H. 114 Nietzsche, F. 9 Nikolaus II. 34, 36, 80, 104, 188, 203 Nintchitsch, M. 186 Nipperdey, T. 121, 194 Nish, I. H. 187 Nohlen, D. 127 Nolte, C. E. 149 Nolte, P. 198 Nordau, M. 18 Nouailhat, Y. H. 205 Nuhn, W. 168 Oberländer, E. 149 O’Brien, P. 151
Personenregister
Oltmer, J. 200 Oncken, E. 175 Oncken, H. 117, 170, 180 Orlando, V. E. 101 Osterhammel, J. 123 f., 157 f. Owen, R. 160 Paetau, R. 139 Page, R. M. 138 Palmer, A. 177 Pamuk, S. 156 Pantenius, H. J. 184 Pareto, V. 12 f., 28 Paul, H. 15 Paulmann, J. 159, 176 Peattie, M. R. 164 Pedrocini, G. 200 Pelling, H. M. 127 Perras, A. 167 Perrot, M. 145 Pesek, M. 164, 167 Peter I. d. Gr. 93 Peters, C. 59 Peters, M. 134 Petersson, N. P. 123, 157 f. Phillips, G. D. 127 Picasso, P. 10 Pierce, R. A. 171 Pierenkemper, T. 141, 145 Pilbeam, P. M. 141 Pinchuk, B. C. 128, 132 Pipes, R. 201 f. Planck, M. 12 Planert, U. 143 Pogány, Á. 146 Pogge von Strandmann, H. 195 Pohl, H. 153 Poidevin, R. 182 Poincaré, R. 101, 191, 209 Pollard, S. 153 Pomper, P. 160 Porcari, S. 160 Porter, B. 122, 169 Possony, S. T. 117 Postan, M. M. 150 Potter, P. 146 f. Preradovich, N. von 180 Preusse, U. 145 Pribram, A. F. 185 Proust, M. 11 f. Pugh, M. 127 Puhle, H. J. 134 Puschner, U. 147, 134 Radkau, J. 195 f. Rahden, T. v. 142 f.
Raithel, T. 199 Raleigh, D. J. 202 Rammstedt, O. 116 Randeria, S. 123 Rathmann, L. 182 Rauchensteiner, M. 204 Rauh, M. 131, 189 Raulff, H. 109 Rausch, H. 147 Rawe, K. 200 Reagin, N. R. 143 Rechter, D. 144 Redslob, R. 126 Reidegeld, E. 138 Reif, H. 142 Reimann, A. 198, 209 Reinhard, W. 126, 205 Reiter, M. 168 Rémond, R. 134 Renouvin, P. 118 f., 203, 207 Renzi, W. A. 208 f. Retallack, J. N. 133 Reulecke, J. 142 Reuter, P. W. 188 Révész, L. R. 127 Rhodes, C. 54, 59 f., 117 Rich, N. 118 Rickert, H. 15 Rieber, A. J. 172 Rieger, B. 146 Riezler, K. 115 Ritter, G. 180, 190, 193, 203 Ritter, G. A. 127, 132, 138 141 Riviale, P. 138 Robb, G. 200 Robbins, K. 117 Robert, J. L. 211 Robertson, R. 157 Robinson, R. 50, 122, 162 Röder, T. J. 159 Röhl, J. C. G. 118, 130, 138 Rohe, K. 161, 169 Rohkrämer, T. 135 Roosevelt, T. 79 Rose, S. O. 169 Rostow, W. W. 155 Rotberg, R. I. 109 Roth, G. 127 Roth, R. 141 f. Rother, R. 210 Rothwell, V. H. 208 Rüegg, W. 141 Rueschemeyer, D. 139 Ruppenthal, J. 167 Rusconi, G. E. 205 Rutkoff, P. M. 134
315
316 Anhang Saatmann, I. 203 Said, E. W. 123 Salewski, M. 198, 204 Salisbury, R. C. 3 rd Marquess of 37, 74 f., 178 Sanborn, J. A. 202 Sanderson, M. 153 Sap, J. W. 127 Sasonow, S. D. 114, 188 Sauer, P. 143 Saul, K. 139 Schäfer, H. 199 Schäfer, M. 141 Schapiro, L. 201 Schedewie, F. 129 Scheibert, P. 201 Scheidemann, P. 103 Scherpe, K. R. 168 Schieder, T. 121, 203 Schieder, W. 161, 165 Schildt, A. 132 Schinzinger, F. 166 Schleunes, K. A. 145 Schlieffen, A. von 89 Schlotzhauer, I. 148 Schmale, J. 151 Schmidt, C. 187 Schmidt, C. B. 142 Schmidt, G. 161 Schmidt, J. 142 Schmitt, B. E. 112, 184, 186 Schneider, I. 185 Schnerb, R. 121 Schöck Quinteros, E. 143 Schöllgen, G. 114, 120 f., 130, 145, 166 f., 174, 177 f., 181, 183, 193 f. Schönberg, A. 10 Schönhoven, K. 139 Schorske, C. E. 137 Schottelius, H. 190 Schroeder, P. W. 177 Schröder, S. 192 Schücking, W. 108 Schüler, A. 143 Schüren, R. 145 Schulz, A. 141 Schulze, T. 147 Schumacher, F. 163 Schumann, D. 141 Schumpeter, J. 160 Schwabe, K. 205, 207 Schwertfeger, B. 111 Sebald, P. 167 Seebacher Brandt, B. 118, 138 Seidel, H. C. 200 Sembat, M. 101
Sethe, P. 194 Seton Watson, C. 165 Seymour, C. 205 Shannon, R. 132 Shaw, G. B. 46 Sheehan, J. J. 132, 179 Shorter, E. 139 Sieg, U. 148 Silberstein, G. 206 Simmel, G. 12, 28, 116, 145 Simons, O. 168 Sires, R. V. 139 Sked, A. 149 Skocpol, T. 139 Smith, C. J. Jr., 208 Smith, L. V. 200, 210 Smith, T. B. 138 Smith, W. D. 145 Sösemann, B. 115 Sombart, N. 130, 138 Sondhaus, L. 191 Sontag, R. J. 110 Sorel, G. 12 f. Soutou, G. H. 207 Speitkamp, W. 166 Spencer, H. 12 Spengler, O. 16 Sporn, N. G. 174 Spring, D. W. 170 f. Springborn, A. 181 Staliunas, D. 148 Stanley, H. M. 14 Steenson, G. P. 137 Steglich, W. 205 Steinberg, H. J. 137 Steiner, Z. S. 119, 176 f., 188 Steltzer, H. G. 166 Sternhell, Z. 134 Stevenson, D. 190, 194, 196, 198, 208 f. Stieve, F. 188 Stolypin, P. 21 Storry, R. 187 Storz, D. 192 Strachan, H. 198 Stresemann, G. 42, 103 Streubel, C. 143 Strindberg, A. 11 Stürmer, M. 91, 131 Süle, T. 199 Sullivan, L. H. 10 Sunderland, W. 171 Sutcliffe, B. 160 Szeftel, M. 128 f. Taylor, A. J. P. 108, 114, 173, 206 Temperley, H. 112
Personenregister
Tenfelde, K. 137, 140 f., 143, 154, 200 Tennstedt, F. 138 Tewfik Pascha 55 Thaden, E. C. 187 Thalheimer, S. 190 Theiner, P. 133 Thiel, J. 200 Thimme, F. 108, 110 Thobie, J. 167 Thorpe, A. 132 Tibawi, A. L. 208 Tilly, C. 139 Tipton, F. B. 154 Tirpitz, A. von 84, 183 Tolstoi, L. 11 Toniolo, G. 151 Torre, A. 118 Torp, C. 158 Trepsdorf, D. K. W. Tscharykow, N. W. von 83, 114 Turati, F. 45 Turner, J. 203, 205 Turner, L. C. F. 191 Überegger, O. 209 Uhlig, R. 134 Ullman, R. H. 208 Ullmann, H. P. 134, 143 Ullrich, H. 126, 132 Ullrich, V. 131, 148, 194, 203 206, 211 120, 177, 179 Ulrich, B. 211 Urbanitsch, P. 117, 127, 185, 204 Vagts, A. 2 Valentin, V. 110 Valeri, N. 117 Vanthemsche, G. 164 Vec, M. 159 Venizelos, E. 90 Verhey, J. 199 Vicinus, M. 143 Victoria, Königin 53, 115 Vincent Smith, J. D. 181 Vogel, B. 109, 183 Vogel, U. 143, 183 Volkmann, H. E. 210 Volkov, S. 144, 148 Wagner, P. 146 Wagner, W. 176 Waldeck Rousseau, P. M. 45 Waldersee, A. Graf von 64 Walgenbach, K. 168 Walkenhorst, P. 134, 147 Wall, R. 200
317
Wallach, J. L. 166 Wandruszka, A. 117, 127, 185, 204 Ward, P. 149 Warth, R. D. 208 Webb, S. 46 Weber, C. 149 Weber, E. 144, 151 Weber, M. 2, 12, 14 17, 28, 116, 118, 140, 145, 180 Weber Kellermann, I. 144 Webster, C. 188 Webster, R. A. 151, 165 135, 146 Wedel, O. H. 186 Wehler, H. U. 120, 130 f., 153, 160 162, 164, 167, 176, 179, 194 Weichel, T. 142 Weichlein, S. 148 Weisbrod, B. 211 Wellhöner, V. 154 Wellhofer, E. S. 133 Wette, W. 198 White, J. A. 187 Wicks, E. 127 Wiebe, R. 147 Wiener, M. J. 143 Wienfort, M. 144 Wildman, A. K. 201 Wilhelm II. 33, 35, 38, 65, 74 f., 77, 80, 101, 103, 110, 115, 118, 129 131, 138, 179, 183, 193 Willequet, J. W. 164 Williamson, J. G. 158 Williamson, S. R., Jr. 186, 192 Wilsberg, K. 182 Wilson, A. N. 141 Wilson, K. 169 Wilson, K. M. 189, 192 Wilson, S. 147 Wilson, W. 70, 94, 97, 99, 205 Windelband, W. 15 Windscheffel, A. 127 Winkler, H. A. 134, 141 Winter, J. 200, 211 Winterhager, W. E. 205 Winzen, P. 183 Wipperfürth, C. 185 Wippich, R. H. 173, 178 Witte, S. Graf 24, 114, 155 Wohlfart, K. 149 Wolff, K. 143 Wolff, T. 115 Woodruff, W. 150 Wormer, K. 170, 188 f. Wundt, W. 16
318 Anhang Zacher, H. F. 139 Zala, S. 111 Zamagni, V. 151 Zechlin, E. 178, 193 Zeller, J. 168 Zeman, Z. A. B. 200 f., 204 Ziebura, G. 161 f., 167, 172 f.
Ziemann, B. 211 Zimmerer, J. 168 Zimmermann, A. 95 Zimmermann, J. 144 Zola, E. 11 Zorn, W. 157, 167 Zwehl, K. v. 132
Sachregister Die unter den Stichworten „Abkommen“, „Friedensschlüsse“, „Konferenzen“, „Kriege“, „Krisen“ und „Revolutionen“ genannten Ereignisse sind jeweils in chronologischer Reihen folge aufgeführt. Abkommen/Verträge Vertrag zu Aighoun (1858) 63 Vertrag zu Peking (1860) 63 Dreikaiserabkommen bzw. bündnis (1873 u. 1881) 73 Zweibund (1882) 72 f., 187 Vertrag von Bardo (1881) 54 Dreibund (1879) 4, 72, 75, 77, 80, 83, 90, 184 f. Rückversicherungsvertrag (1887) 73 f. Orientdreibund (1887) 74 f. Protektionsvertrag von Uccialli (1889) 58 Helgoland Sansibar Vertrag (1890) 59, 74 Französisch russische Allianz (1892/ 94) 73, 80, 88, 190 f. Ostasiatischer Dreibund (1895) 63, 74 Siam Abkommen (1896) 61, 65, 80 Deutsch englische Abkommen über die portugiesischen Kolonien (1898 u. 1913) 60, 76 f., 181 Englisch ägyptischer Vertrag (1899) 60 Sudan Vertrag (1899) 61 Samoa Abkommen (1899) 76 f. Windsor Vertrag (1899) 77 Jangtse Abkommen (1900) 64, 76 f. Französisch italienisches Mittelmeerab kommen (1900) 81 Englisch japanisches Bündnis (1902) 64, 78 f., 187 Französisch italienischer Neutralitäts vertrag (1902) 81 Mürzsteger Programm (1903) 81 Entente cordiale (1904) 4, 78 80, 87, 173 175, 179 Englisch russische Konvention (1907; vgl. auch: „Tripel Entente“) 4, 73, 79 f., 83, 188 f., 191 Abkommen von Racconigi (1909) 81 Potsdamer Abkommen (1911) 86, 181 Marokko Kongo Abkommen (1911) 65, 68, 86 Balkanbund (1912) 187 Französisch britische Militärkonvention (1912) 88 Französisch russische Marinekonvention (1912) 88
Abkommen zwischen der Banque Impériale Ottomane u. der Deutschen Bank (1914) 86, 182 Bagdadbahn Abkommen (1914) 86, 182 Vertrag von London (1914) 91 Deutsch türkisches Bündnis (1914) 90 Sykes Picot Abkommen (1916) 93, 208 Adel/Aristokratie 6, 11, 13, 26 28, 43, 127 f., 135 f., 142, 144 Administration de la Dette Publique Otto mane 55, 66, 156 Alliierte (1914 18) 90 93, 95, 97 99, 102, 111 f., 177, 193, 206 f., 209 Alltagsgeschichte 139, 145, 209 211 Amerikanische Unabhängigkeitserklärung 1 f., 50, 202 Angestellte 28, 141 Anleihen 24 f., 52, 66 68, 70, 152, 156 f. Anthropologie/Ethnologie 14 16 Antisemitismus 144, 147 f. Arbeiterschaft/Arbeiterbewegung (vgl. Gewerkschaften; Parteien, sozialisti sche) 2, 6, 17, 28 32, 41, 43 47, 101 f., 104, 120, 126, 132 142, 144, 154, 199 201, 211 Arbeitslosigkeit 17, 19, 29, 200 Architektur 11 f. Armee (vgl. Militärische Planung/ Rüstung) 6, 26, 28, 203 „Augusterlebnis“/Kriegsbegeisterung 100, 198 f. Auswanderung/Einwanderung 20 22, 119, 124, 144, 146, 199 Bagdadbahn 22, 37, 67 f., 77, 84, 86, 167, 182 Banken 24, 26, 28, 67 f., 70, 151 154, 157, 167, 171 Beamte (vgl. Bürokratie) 28, 141, 200 Bergbau 20, 22 f., 29, 92, 153 f. Bevölkerung 2, 19 22, 144 Bildung 8, 144 f., 152 f. Bolschewiki 47, 96, 104, 201 f. Boxeraufstand 64 f., 165 British North America Act 50 Budgetrecht 32, 37
320 Anhang Bürgertum 6, 11, 19, 26 28, 41 43, 45, 117, 126, 133, 135 f., 140 144, 201 Bürokratie 7, 26, 28, 41, 178 „Cape to Cairo“
59 f.
„Daily Telegraph“ Affäre 36, 131 Deutsch englisches Verhältnis 23, 37, 57, 67 f., 77 80, 84 88, 112, 177 185, 188 f. Diplomatie/Diplomatischer Dienst 14, 26, 28, 88, 176 Diplomatiegeschichte 118 120, 125 Dreyfus Affäre 61, 147 „Einkreisung“ 73, 78 80, 92, 179 f. Eisenbahnbau (vgl. Bagdadbahn) 5, 22, 24 f., 100 Eliten/Klassen 5 f., 12 f., 28, 44, 47, 120, 135, 140 f., 161, 167, 179, 196, 199 f. Erdöl 20 Fischer Kontroverse 109, 192 194, 206 f. Flottenbau/Flottenpolitik 4, 32, 37 f., 61, 75, 77 f., 84 f., 87 f., 98 f., 116, 131, 134, 179, 181, 183, 190 f. Fortschrittsoptimismus 6, 9, 16 18, 41 Frauen/Frauenbewegung 5, 30 f., 39 f., 101, 126, 139 f., 143, 168, 200, 211 Freihandel 27, 50 52, 161 f., 164 Friedensbemühungen (1914 1918) 92 94, 99 f., 102, 115, 205 207 Friedensschlüsse/Waffenstillstände Paris (1856) 113 Shimonoseki (Präliminarfriede 1895) 62 Chefoo (1895) 63 Paris (1898) 64 Peking (1901) 64 Vereeniging (1902) 62 Portsmouth (1905) 79 Mittelmächte Ukraine (1918) 96 Brest Litowsk (1918) 96 98 Bukarest (1918) 96 98 Ergänzungsvertrag Mittelmächte Sowjetrußland (1918) 97 Compiègne (1918) 97 f. Versailles (1919) 97 f., 108, 110, 177 Geisteswissenschaften/Kulturwissen schaften 12 17, 121, 145 Geschichtswissenschaft 1, 15, 109, 111, 117 125, 136 f., 142 f., 145, 149, 169, 172, 178, 180, 190, 206 Gesellschafts bzw. Strukturgeschichte 120 f., 123, 178 f. Gewerkschaften 30 f., 44, 46, 101, 135 137, 139, 199, 201
Globalgeschichte/„erste Globalisierung“ 5, 123 125, 150, 157 159 „Große Depression“ 8 f., 19, 22, 26, 41 „Große Politik der Europäischen Kabi nette“ 108 111, 115 Handel 2, 23 f., 27 f., 50 52, 57 f., 63, 65 f., 69, 86, 92, 134, 141, 150, 152 158, 161 f., 164, 182 Handwerker 28 f., 141, 200 Hochkonjunktur 19, 22 f., 26, 29 f., 150, 153 155 Imperialismus/Kolonialismus allgemein 1 5, 8, 13 f., 25 f., 42, 49 53, 55 f., 58, 61 f., 65, 67 70, 78 80, 84 87, 98 f., 105, 121 125, 132 f., 146, 157 164, 174 f., 187 informeller Imperialismus/„pénétration pacifique“ 1, 24 f. 50 53, 66 71, 162, 166 169, 174 Imperialismustheorien 121 125, 160 164, 167 170, 174 Impressionismus 10 Industrie/Industrialisierung (vgl. Unternehmer) 2, 6, 10, 12, 16 f., 19 32, 43 45, 47, 101, 134 f., 140, 144, 147, 150 157 Internationale Beziehungen, allgemein (vgl. Deutsch englisches Verhältnis) 4, 25 f., 32, 37, 48 50, 55 57, 61, 67 f., 70 73, 79 81, 83, 87, 156 f., 174 177, 184 f., 187, 190 f., 195 f. Investitionen 2, 24 26, 66, 69 f., 151 153, 156 158, 167 Irrationalismus 12, 17 Jameson Raid 61, 75 Jingoismus 51, 169 Jugendstil 11 Julikrise (vgl. Krisen/ Julikrise) Kirchen/Religionen 6, 16, 31, 41 f., 55, 116, 119, 121, 125, 132, 210 Kolonialkrieg, allgemein 163 f., 168 Konferenzen/Kongresse Berliner Kongreß (1878) 54, 66, 81 f., 113 Kongo Konferenz (1884/85) 57 f., 74 Haager Friedenskonferenzen (1899 u. 1907) 77, 84 Konferenz von Algeciras (1906) 81 f., 179, 184 Londoner Botschafterkonferenz (1912) 84, 86
Sachregister
„Kontinentalliga“ 74, 80 Kriege (vgl. Kolonialkrieg, allgemein) Siebenjähriger Krieg (1756 63) 76, 180 Krim Krieg (1853 56) 3, 63, 171 Russisch Türkischer Krieg (1877/ 78) 63 Chinesisch japanischer Krieg (1894/95) 62 Abessinien Krieg (1894 96) 37, 58 Sudan Krieg (1896 99) 4, 60 Spanisch amerikanischer Krieg (1898) 64 Burenkrieg (1899 1902) 61 f., 75, 77 Russisch japanischer Krieg (1904/05) 64, 79, 82, 171, 187 Herero und Namakrieg (1904 1907) 168 Maji Maji Krieg (1905 1908) 168 Tripoliskrieg (1911/12) 65 f., 80, 83, 165 Balkankriege (1912/13) 83 f., 186 f. Erster Weltkrieg (1914 1918) 1 f., 4, 24, 38, 49, 53, 90 105, 107, 115, 133, 135, 149, 184, 197 212 Russischer Bürgerkrieg (1918 1920) 212 Polnisch russischer Krieg (1920/ 21) 212 Griechisch türkischer Krieg (1920 1922) 212 Zweiter Weltkrieg (1939 1945) 100, 205, 209, 211 Kriegsbild 196 Kriegserfahrung (1914 1918) 209 212 Kriegsschuldfrage 107 111, 177, 192 194 Kriegszielpolitik 91 95, 193, 197, 206 209 Krisen „Krieg in Sicht“ Krise (1875) 72, 178 Kongo Krise (1884/85) 57 f., 174 Siam Krise (1895/96) 61, 174 Faschodakrise (1898) 4, 60 f., 173 Marokkokrisen (1905 u. 1911) 4, 37 f., 65 f., 68, 81 f., 84 86, 166, 174 f., 179, 182, 193 Bosnische Annexionskrise (1908/ 09) 81 f., 87, 112, 186 f., 193 Adriakrise (1912) 178 Julikrise und Kriegsausbruch (1914) 5, 83 89, 108, 110, 112, 161, 174, 176, 178, 182 185, 187, 191 196 Krisenbewußtsein 5 f., 8 f., 16 f., 19, 41 Krüger Telegramm 75 Kultur 2, 5 18, 42, 113, 118 f., 121 125, 127, 133, 144 146, 159, 163 f., 166, 168 f., 194, 198, 210
321
(Neue) Kulturgeschichte 121 123, 125, 163 f., 176 Kunst 7, 9 11, 121, 198, 211 Landbevölkerung/Landwirtschaft 20 f., 28, 39, 129, 134 f., 144, 151, 155 f., 158, 171, 202 Literatur 8, 10 f., 14, 121, 123, 146, 168, 210 f. Lokal u. Regionalgeschichte 139, 141 143, 148, 211 Macht/Machtpolitik 2 f., 6, 9, 53, 77, 83, 138, 165, 167, 172, 174 f., 186, 194 Meerengenfrage 54, 63, 74, 82 f., 93, 98 „Men on the spot“ 56, 60 Militärische Planung/Rüstung (vgl. Flottenbau) 4, 32, 37, 77 f., 84, 87 89, 93 f., 118 f., 131, 133, 177 179, 181, 184, 189 192, 194, 208, 210 Mission(ierung) 2, 14, 166 Mittelmächte (1914 18) 90 93, 95 99, 205 Mittelschichten/Mittelstand (vgl. Bürger tum) 28, 140 f., 144, 199 f. Monarchie 29, 33 37, 102 104, 128 131, 138, 204 Monroe Doktrin 69 Mouharrem Dekret 66 Musik 9 f., 146 Nationalismus 2, 5 f., 22, 26, 49, 51, 53, 55 f., 69, 88, 100 f., 124, 126, 133, 138, 143, 145 149, 158, 172, 184 Nationalsozialismus/„Drittes Reich“ 130, 144, 148, 168 Nationalstaat/Nationale Frage 27, 36, 41, 43, 45, 49 f., 53, 94, 102, 118, 125, 137, 143, 145 149, 158, 163, 166, 169, 204, 211 f. Naturwissenschaften 12, 14 f., 17, 153 Oberste Heeresleitung (OHL) 95, 97, 100, 203 f. Öffentliche Meinung/Öffentlichkeit 5 f., 37 f., 50 f., 53, 55 f., 59, 67, 75, 77, 85, 94, 127, 129, 169, 172, 176, 187, 192 194, 196, 199, 203, 207 Orientalische Frage (vgl. Bagdadbahn) 37, 69, 75, 86 f., 181, 195 Parlamente/Parlamentarisierung 5 f., 12, 32 41, 44 47, 49, 55, 62, 87, 101, 103, 107, 126 134, 203 f. Parliament Bill 13, 38 f., 127
322 Anhang Parteien allgemein 32, 40 48, 101, 104, 126, 128 f., 131 139, 203 f. antisemitische 148 christliche 35, 41, 132 konservative 40 44, 46, 53, 133 f. liberale 6, 35, 37, 40 44, 46, 49, 55, 59, 104, 127, 132 f., 160 radikale rechte 103, 133 f., 122 f. sozialistische (vgl. auch: Bolschewiki; Sozialdemokratische Partei Deutsch lands) 6, 33, 40 f., 44 48, 101, 115, 132 f., 136 139, 160, 201 Peripherie 2, 4, 24 f., 49, 51 f., 56, 61, 71 f., 74, 76, 79 82, 86 f., 89, 93, 144, 151, 162, 171, 181, 203 Phänomenologie 10 Philosophie 9 f. 12, 15, 28, 146 Politische Kultur 5 f., 37 39, 105, 127, 129, 133, 143, 147, 197 Post colonial studies 123 125, 163 f., 168 f. Prestigepolitik 2 f., 6, 48, 51, 53, 63, 68, 78, 138, 161, 165, 167, 171 174 Protektionismus/Schutzzölle 27, 42, 73, 135, 154 f., 158 Psychologie/Psychoanalyse 12, 15 f. Rassentheorien 14, 16, 54, 164, 168, 12 14 Rationalisierungsprozeß 16 f. Recht 27 f., 42 Religionen (s. Kirchen) Republik 34 f., 39 Revolutionen Frankreich (1789) 122 Rußland (1905/1917) 31, 34, 47, 102 104, 128 f., 200 204, 208 Türkei (1908) 82 Portugal (1911) 34 China (1912) 70 Deutsches Reich (1918) 103 Sammlungsbewegung 133 f. Schule 8, 32, 40, 145 „Septemberprogramm“ 92 Sklavenhandel 2 Sozialdarwinismus 13 f., 88 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 35, 44 f., 102 f. 135 138, 140, 191, 201
Soziale Frage/Sozialpolitik 6, 28 32, 41 43, 116, 119 f., 138 140, 161, 199 201 Soziologie 12 17, 29, 116, 145 Stadt/Stadtgeschichte 20 f., 141 144, 199 Streikbewegungen 6, 13, 30 32, 101 103, 139, 199, 201 Suezkanal 54, 60, 98 Technik/Technologie 5, 8, 16 18, 22, 27, 52, 124, 146, 153 f., 156, 203 f. Theater 8 „Tripel Entente“ 4, 73, 78 80, 83, 87, 90, 97, 99, 102, 112, 175, 179, 188 f., 191, 205 Unternehmer 28, 68, 136, 141, 152, 156, 167, 171, 200 Verbände/Vereine/Gesellschaften 59, 133 136, 143 Verfassungen/Verfassungsformen 27 f., 32 38, 40, 42 f., 102 f., 116, 126 129, 131, 138, 178, 201, 204 Verkehr (vgl. Eisenbahnbau) 5, 10, 52, 151, 155, 158 f. Vierzehn Punkte Wilsons 94, 97 Völkerrecht 160, 177 Wachstum 9, 25 f., 150, 152 f., 155 f. Wahlen/Wahlrecht 5, 31, 34, 38 40, 43 46, 53, 103 f., 126 128, 131, 143, 148, 202 Weimarer Republik 204 „Weltpolitik“ 3, 6, 63, 68, 72 f., 75 77, 80, 82 84, 91, 121, 138, 164 167, 173, 178, 182 f., 192 Weltwirtschaft/internationale Vernetzung 25 f., 124, 150, 153, 157 159 Wirtschaft, allgemein 2 f., 5 f., 8 f., 16 f., 19 30, 40 42, 50 53, 67 69, 78, 86, 92, 94, 100 f., 116, 119, 123 f., 135 f., 146, 149 159, 161 f., 167, 170, 172 f., 177 f., 182, 185, 188, 194, 197, 199 f., 204, 207, 209 Wirtschafts und Sozialgeschichte 116, 119 121, 138 140, 150, 153 Wissenschaft 7 10, 12 18, 118, 121 f., 145 147, 152 f., 163 f., 167, 169 Zabern Affäre 131 Zölle 27, 42, 73, 135, 154 Zweite Internationale 48, 101, 136
Ortsregister Abessinien 37, 58 Adria 178 Adua 37, 58 Ägypten 2, 51, 54 56, 59 f., 67, 75, 79 f., 170, 173 Afghanistan 53, 63, 80 Afrika, allgemein 2, 3, 22, 25, 51, 54, 56, 58, 62, 65, 78, 93, 125, 168, 170, 182 Aighoun 63 Aisne 95 f. Albanien 35 Alexandrien 55 Algeciras 81 f. 179, 184 Algerien 54, 60 Amiens 97 Amsterdam 21, 48 Amur 63 Angola 60, 76 f., 86, 181 f. Annam 57 Argentinien 25, 69 Armenien 93, 97 Arras 96 Asien/Mittlerer und Ferner Osten, allge mein 3, 22, 25, 56, 62 64, 70, 76, 78 f., 93, 95, 125, 152, 170 f., 181, 187, 189, 198 Australien 1
Bulgarien 74, 81, 83 f., 90, 96 98, 149 Burma 65
Bagdad 98 Baku 20 Balkan/Südosteuropa, allgemein 3, 8, 21 f., 26 f., 35, 63, 79, 81 f., 84, 93, 98, 125, 144, 146, 148 f., 170 f., 186 188, 211 Bardo 54 Bayern 113 Belgien 20, 23, 33, 35, 40, 56 58, 66, 89 f., 92, 95, 97 99, 111, 113, 126, 137, 151, 157, 164, 168, 200 Berlin 8, 20, 66, 81, 85, 92, 99, 103 Birmingham 21 Bismarck Archipel 78 Björkö 80 Böhmen 20 Bosnien u. Herzegowina 20, 81 f., 186, 193 Bosporus u. Dardanellen (vgl. Meerengen frage) 74, 82 f., 93 Boulogne 92 Brasilien 25, 69 Brest Litowsk 96 98 Briery 92 Brüssel 21, 47 f. Buchlau 82 Bukarest 97 f. Bukowina 96
Elsaß Lothringen Erfurt 44 Eritrea 58 Essen 32 Estland 96 f. Euphrat 68
Champagne 95 f. Chefoo 63 Chicago 10 China 3, 4, 52 f., 57, 62 66, 69, 70, 75 f., 90 f., 94, 152, 165 f. Colorado 39 Compiègne 97 Coronel 99 Cyrenaika 165 Dänemark 22, 35 Dagö 96 Deutschland/Deutsches Reich 3 6, 8, 15, 20 33, 36 45, 49, 52 54, 56 f., 59, 62 f., 65 70, 72 81, 83 87, 89 92, 95 104, 108 111, 115, 117, 120 122, 126 134, 136 149, 151, 153 f., 157, 161 f., 166 170, 172 174, 177 182, 183 194, 196, 199 201, 203 208, 211 Deutsch Ostafrika 57, 59, 98, 167 f. Dogali 165 Dünkirchen 92 Düsseldorf 20 57, 93 f., 98, 207
Falkland Inseln 99 Faschoda 60 f., 173 Fez 65 Finnland 20, 39, 96 f. Formosa 62 Frankfurt 20 Frankreich 1 6, 9, 11, 19, 21 25, 28 35, 37 40, 42, 45, 50 f., 53 62, 63, 65 f., 68, 70, 73 76, 78 81, 85 90, 92 95, 97 f., 100 f., 109, 112 f., 115, 126, 133 f., 136 139, 141, 146 f., 151, 153 f., 157, 164 f., 172 f., 181 f., 184 f., 188 193, 199 f., 203, 205, 207 f. Französisch Äquatorialafrika 61 Gabun 60 Galizien 96 Gallipoli 98, 198 Gelbes Meer 63 Gotha 44
324 Anhang Griechenland 83, 90, 113, 212 Großbritannien/England 1 6, 20 23, 25, 27 33, 35, 37 39, 42 44, 46 f., 50 f., 53 56, 58 68, 70, 72 91, 93 f., 97 99, 101, 109, 112, 115 117, 126 128, 132 134, 136 139, 141, 143, 147, 151 154, 162, 164, 168 170, 172 174, 177 189, 191 f., 200 f., 203, 205, 207 f. Haag 77, 84 Hainfeld 45 Hamburg 142, 211 Harare 60 Hawaii 64 Helgoland 59, 74 Hinterindien/Indochina 1, 65 Iberische Halbinsel, allgemein 8, 27 Indien 1, 53 f., 63, 67, 84, 170 Indochina 57 Irland 20, 22, 127 Isonzo 98 Italien 3 6, 8, 20, 22, 27, 31, 33, 35, 37, 40 42, 45, 49, 52, 56, 58, 66, 72, 74, 80 f., 83, 85, 87, 90 f., 98, 101, 112 f., 115, 126, 132, 137, 139, 141, 143, 146, 151 f., 157, 165 f., 184, 208 Jangtse 76 f. Japan 3, 34, 62 64, 70, 76, 78 f., 85, 90 f., 94 f., 98, 164, 176, 187, 205 Jerusalem 98 Jugoslawien 102 Kairo 59 Kaiser Wilhelm Land 78 Kamerun 57, 65, 98 Kanada 50, 169 Kap der Guten Hoffnung 60 Kap Kolonie 62 Kapstadt 59 Karolinen Inseln 78 Kenia 59 Khartum 55 Kiautschou/Tsingtau 63, 90, 98, 167 Kiel 103 Köln 20 Kongo 57 59, 65, 86, 174 Konstantinopel 83, 87, 93, 156 Korea 62, 79 Kreta 75 Krim 63, 171 Kuang chou wan 63 Kuba 64 Kurland 92, 96 Kut el Amara 98
Laos 65 Liaotung 62 Libyen 4, 56, 66, 80, 165 f. Litauen 92, 96 Liverpool 21 Livland 96 f. London 31, 47, 76, 84, 86, 91, 99, 115 Lüttich 92 Luxemburg 35, 92, 95, 97 f. Madagaskar 80 Mailand 21 Mandschurei 62, 64, 77 Marianen 78, 167 Marne 95 Marokko 4, 37 f., 53, 56, 65 f., 68, 80 f., 84 86, 157, 166, 174 f., 193 Marshall Inseln 78 Massaua 58 Masurische Seen 96 Mazedonien 81, 186 Mesopotamien 93, 98 Mexiko 69, 95, 174 „Mittelafrika“ 91 Mittelmeer 81 f., 187 Montenegro 35, 83, 90, 94 Moon 96 Mosambique 60, 76 f., 86, 181 f. Moskau 20 f. München 142 Mürzsteg 81 Natal 62 Neue Hebriden 80 Neufundland 80 Niederlande 1, 20, 33, 35, 40, 66, 90, 102, 127, 151, 157, 164 Nigeria 59 Nil 58, 60 Norwegen 11, 20, 35, 39 Obock 58 Ösel 96 Österreich Ungarn/Österreich 3 5, 20 22, 24 26, 28, 31 f., 35 38, 40 f., 45, 53, 72, 74, 77, 79, 81 85, 87 90, 92, 94 97, 102, 104, 112, 117, 139, 146, 148 152, 157, 165, 172, 179, 182, 184 189, 191, 193, 200 f., 203 f., 206 Oranje Freistaat 61 Orient/Naher Osten 22, 54, 77, 86, 98, 170, 198, 208 Osmanisches Reich/Türkei 3, 34, 52 54, 65 67, 69, 74 f., 81 83, 87, 90, 93 f., 97 f., 104, 113, 148, 156 f., 166, 170 172, 186, 198, 208 f., 212
Ortsregister
Osteuropa, allgemein 125, 144, 148 f., 211 Ostpreußen 96 Ostsee 186 Ozeanien 1 Palästina 166 Palau Inseln 78 Paris 8, 64, 95, 99, 114, 188 Pazifik 76, 166 Peking 63 f., 70 Persien 53, 63, 68, 80, 166 Persischer Golf 67, 84 Pescadores Inseln 62 Philippinen 64 Polen 92 94, 96, 100, 149, 208, 212 Port Arthur 62 f., 79 Portsmouth 79 Portugal 1, 33 f., 57, 59 f., 76 f., 86, 90, 164, 181 f. Potsdam 86, 181 Prag 47 Preußen 26, 39, 92, 103 f., 145, 172 Puerto Rico 64 Racconigi 81 Rheinland 207 Rhodesien 60 Riga 21, 96 Ruhrgebiet 20, 31, 207 Rumänien 35, 83, 90, 92, 94, 97, 208 Rußland 1 4, 6, 8, 11, 20 22, 24, 26 f., 31, 34 37, 46, 50, 54, 62 68, 70, 72 98, 101, 103 f., 112 114, 127 129, 132, 136 f., 141, 146, 148 f., 152, 155 157, 165, 170 172, 179, 181 f., 185 191, 193, 201 204, 206 210, 212 Saarland 93, 207 Sachalin 79 Salisbury 60 Saloniki 98 Samarkand 63 Samoa Inseln 76 f., 174 San Marino 34 Sansibar 59, 74 Sarajewo 87, 89 Savaii 76 Schlesien 20 Schottland 139 Schwarzes Meer 83, 186 Schweden 11, 20, 22, 35, 126, 139, 141 Schweiz 8, 34, 39, 40, 90, 102, 104, 127, 139, 157 Senegal 54, 60
325
Serbien 35, 81, 83 f., 88 90, 92, 94 f., 98, 113, 187 Shimonoseki 62 Siam 61, 65, 80, 174 Sibirien 1 Skagerrak 99 Skandinavien, allgemein 8, 90 Somaliland 59 Somme 96 Sowjetunion 105, 107 Spanien 1, 3, 33, 35, 64, 78, 90, 127 St. Petersburg/Petrograd 20 f., 103 Stuttgart 143 Sudan 4, 55, 58, 60 f., 80, 174 Südafrika 60 62 Südamerika/Lateinamerika, allgemein 25, 69, 153, 174 Südtirol 97 Südwestafrika 57, 98, 168 Suez(kanal) 54, 60, 98 Syrien 93 Talienwan 63, 79 Tannenberg 96 Tarnow Gorlice 96 Taschkent 63 Tibet 80 Tigris 68 Togo 57, 98, 167 Transvaal 61, 75 Trient 98 Triest 98 Tripolis 83, 165 Tschechoslowakei 102, 149 Tsushima 79 Tunesien 2, 51, 54, 56, 58 Tunis 54 Turkestan 63 Uccialli 58 Uganda 59 Ungarn 36, 102, 126 f. Ukraine 20, 96, 149 Upulo 76 USA 3, 5, 8, 10, 14, 19, 20 25, 27, 31, 39, 58, 64 f., 69 f., 76, 85, 90 f., 94 f., 99 f., 105, 115, 154, 164, 168, 176, 197, 199, 205, 207 Venezuela 69, 174 Verdun 95, 198 Vereeniging 62 Versailles 97 f., 108, 177 Verviers 92 Vietnam 57
326 Anhang Washington 99 Wei hai wei 63 Wien 18, 115 Windsor 77
Witu 59 Wladiwostok Zabern 131
63
OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE Herausgegeben von Lothar Gall, Karl Joachim Hölkeskamp und Hermann Jakobs Band 1a: Wolfgang Schuller Griechische Geschichte 6., akt. Aufl. 2008. 275 S., 4 Karten ISBN 978 3 486 58715 9 Band 1b: Hans Joachim Gehrke Geschichte des Hellenismus 4. durchges. Aufl. 2008. 328 S. ISBN 978 3 486 58785 2 Band 2: Jochen Bleicken Geschichte der Römischen Republik 6. Aufl. 2004. 342 S. ISBN 978 3 486 49666 6 Band 3: Werner Dahlheim Geschichte der Römischen Kaiserzeit 3., überarb. und erw. Aufl. 2003. 452 S., 3 Karten ISBN 978 3 486 49673 4 Band 4: Jochen Martin Spätantike und Völkerwanderung 4. Aufl. 2001. 336 S. ISBN 978 3 486 49684 0 Band 5: Reinhard Schneider Das Frankenreich 4., überarb. und erw. Aufl. 2001. 224 S., 2 Karten ISBN 978 3 486 49694 9 Band 6: Johannes Fried Die Formierung Europas 840 1046 3., überarb. Aufl. 2008. 359 S. ISBN 978 3 486 49703 8 Band 7: Hermann Jakobs Kirchenreform und Hochmittelalter 1046 1215 4. Aufl. 1999. 380 S. ISBN 978 3 486 49714 4 Band 8: Ulf Dirlmeier/Gerhard Fouquet/ Bernd Fuhrmann Europa im Spätmittelalter 1215 1378 2. Aufl. 2009. 390 S. ISBN 978 3 486 58796 8
Band 9: Erich Meuthen Das 15. Jahrhundert 4. Aufl., überarb. v. Claudia Märtl 2006. 343 S. ISBN 978 3 486 49734 2 Band 10: Heinrich Lutz Reformation und Gegenreformation 5. Aufl., durchges. und erg. v. Alfred Kohler. 2002. 288 S. ISBN 978 3 486 49585 0 Band 11: Heinz Duchhardt Barock und Aufklärung 4., überarb. u. erw. Aufl. des Bandes „Das Zeitalter des Absolutismus“ 2007. 302 S. ISBN 978 3 486 49744 1 Band 12: Elisabeth Fehrenbach Vom Ancien Régime zum Wiener Kongreß 5. Aufl. 2008. 323 S., 1 Karte ISBN 978 3 486 58587 2 Band 13: Dieter Langewiesche Europa zwischen Restauration und Revolution 1815 1849 5. Aufl. 2007. 260 S., 3 Karten ISBN 978 3 486 49765 6 Band 14: Lothar Gall Europa auf dem Weg in die Moderne 1850 1890 5. Aufl. 2009. 332 S., 4 Karten ISBN 978 3 486 58718 0 Band 15: Gregor Schöllgen, Friedrich Kießling Das Zeitalter des Imperialismus 5., überarb. u. erw. Aufl. 2009. 326 S. ISBN 978 3 486 58868 2 Band 16: Eberhard Kolb Die Weimarer Republik 7., durchges. u. erw. Aufl. 2009. 343 S., 1 Karte ISBN 978 3 486 58870 5
Band 17: Klaus Hildebrand Das Dritte Reich 7., durchges. Aufl. 2009. 474 S., 1 Karte ISBN 978 3 486 59200 9 Band 18: Jost Dülffer Europa im Ost West Konflikt 1945 1991 2004. 304 S., 2 Karten ISBN 978 3 486 49105 0 Band 19: Rudolf Morsey Die Bundesrepublik Deutschland Entstehung und Entwicklung bis 1969 5., durchges. Aufl. 2007. 343 S. ISBN 978 3 486 58319 9
Band 27: Leonhard Harding Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert 2., durchges. Aufl. 2006. 272 S., 4 Karten ISBN 978 3 486 57746 4 Band 28: Willi Paul Adams Die USA vor 1900 2. Aufl. 2009. 294 S. ISBN 978 3 486 58940 5 Band 29: Willi Paul Adams Die USA im 20. Jahrhundert 2. Aufl., aktual. u. erg. v. Manfred Berg 2008. 302 S. ISBN 978 3 486 56466 0
Band 19a: Andreas Rödder Band 30: Klaus Kreiser Die Bundesrepublik Deutschland 1969 1990 Der Osmanische Staat 1300 1922 2003. XV, 330 S., 2 Karten 2., aktual. Aufl. 2008. 262 S., 4 Karten ISBN 978 3 486 56697 0 ISBN 978 3 486 58588 9 Band 20: Hermann Weber Die DDR 1945 1990 4., durchges. Aufl. 2006. 355 S. ISBN 978 3 486 57928 4
Band 31: Manfred Hildermeier Die Sowjetunion 1917 1991 2. Aufl. 2007. 238 S., 2 Karten ISBN 978 3 486 58327 4
Band 21: Horst Möller Europa zwischen den Weltkriegen 1998. 278 S. ISBN 978 3 486 52321 8
Band 32: Peter Wende Großbritannien 1500 2000 2001. 234 S., 1 Karte ISBN 978 3 486 56180 7
Band 22: Peter Schreiner Byzanz 3., völlig überarb. Aufl. 2008. 340 S., 2 Karten ISBN 978 3 486 57750 1
Band 33: Christoph Schmidt Russische Geschichte 1547 1917 2. Aufl. 2009. 261 S., 1 Karte ISBN 978 3 486 58721 0
Band 23: Hanns J. Prem Geschichte Altamerikas 2., völlig überarb. Aufl. 2008. 386 S., 5 Karten ISBN 978 3 486 53032 2 Band 24: Tilman Nagel Die islamische Welt bis 1500 1998. 312 S. ISBN 978 3 486 53011 7 Band 25: Hans J. Nissen Geschichte Alt Vorderasiens 1999. 276 S., 4 Karten ISBN 978 3 486 56374 0 Band 26: Helwig Schmidt Glintzer Geschichte Chinas bis zur mongolischen Eroberung 250 v. Chr. 1279 n. Chr. 1999. 235 S., 7 Karten ISBN 978 3 486 56402 0
Band 34: Hermann Kulke Indische Geschichte bis 1750 2005. 275 S., 12 Karten ISBN 978 3 486 55741 1 Band 35: Sabine Dabringhaus Geschichte Chinas 1279 1949 2. Aufl. 2009. 282 S., 1 Karte ISBN 978 3 486 59078 4 Band 36: Gerhard Krebs Das moderne Japan 1868 1952 2009. 249 S. ISBN 978 3 486 55894 4 Band 37: Manfred Clauss Geschichte des alten Israel 2009. 259 S., 6 Karten ISBN 978 3 486 55927 9