Mariam Irene Tazi-Preve · Olaf Kapella · Markus Kaindl Doris Klepp · Benedikt Krenn · Setare Seyyed-Hashemi Monica Titt...
255 downloads
583 Views
897KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Mariam Irene Tazi-Preve · Olaf Kapella · Markus Kaindl Doris Klepp · Benedikt Krenn · Setare Seyyed-Hashemi Monica Titton Väter im Abseits
VS RESEARCH
Mariam Irene Tazi-Preve · Olaf Kapella Markus Kaindl · Doris Klepp Benedikt Krenn · Setare Seyyed-Hashemi Monica Titton
Väter im Abseits Zum Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung nach Scheidung und Trennung
VS RESEARCH
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend über die Familie & Beruf Management GmbH.
1. Auflage August 2007 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitäts-Verlag und VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Christina M. Brian Der Deutsche Universitäts-Verlag und der VS Verlag für Sozialwissenschaften sind Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8350-7008-0
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ................................................................................................. 5 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... 9 Tabellenverzeichnis ............................................................................................ 11 Vorwort............................................................................................................... 13 1
2
Aufbau der Studie – Theorie und Methode ............................................ 17 1.1
Theoretischer Hintergrund ............................................................. 17
1.2
Methodisches Konzept..................................................................... 21
1.3
Methodisches Vorgehen................................................................... 24
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter ........................ 27 2.1
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft.... 28 2.1.1 Einleitung.......................................................................... 28 2.1.2 Konzeptuelle und theoretische Zugänge zum Thema „Übergang zur Elternschaft“............................................. 29 2.1.2.1 Entwicklungen in der Forschung ...................................... 29 2.1.2.2 Theoretische Zugänge ....................................................... 30 2.1.2.3 Das Bamberger Ehepaar-Panel ......................................... 36 2.1.3 Veränderungen in psychosozialen Bereichen ................... 40 2.1.3.1 Sexualität .......................................................................... 40 2.1.3.2 Traditionalisierung der Rollen .......................................... 42 2.1.3.3 Depression ........................................................................ 46 2.1.3.4 Kommunikation ................................................................ 47 2.1.3.5 Freizeitgestaltung.............................................................. 48 2.1.3.6 Soziale Netzwerke ............................................................ 49 2.1.3.7 Die ökonomische Situation ............................................... 51 2.1.4 Fazit .................................................................................. 52
6
Inhaltsverzeichnis
2.2
Vaterschaft in der Politik ................................................................ 56 2.2.1 Historische Vorbedingungen............................................. 57 2.2.2 Familienpolitik und Geschlechterfrage ............................. 58 2.2.3 Vaterschaft im Spannungsfeld von Familie – Ökonomie – Staat.............................................. 63 2.2.4 Diskursebenen................................................................... 65 2.2.5 Familienrecht .................................................................... 67 2.2.5.1 Gesetzeslage zur Anerkennung von Vaterschaft............... 67 2.2.5.2 Familienrechtsreform der 1970er Jahre............................. 68 2.2.5.3 Namensrecht ..................................................................... 69 2.2.5.4 Pflegschaftsgesetz ............................................................. 70 2.2.5.5 Eherechtsänderungsgesetz ................................................ 71 2.2.6 Familienpolitische Maßnahmen ........................................ 71 2.2.6.1 Familienbeihilfe ................................................................ 72 2.2.6.2 Unterhalt und Unterhaltsvorschuss ................................... 73 2.2.6.3 Karenzregelungen ............................................................. 74 2.2.6.4 Steuerbegünstigungen ....................................................... 77 2.2.6.5 Männerberatungsstellen .................................................... 77 2.2.7 Aktuelle politische Ansätze .............................................. 78 2.2.7.1 Vaterschutzmonat ............................................................. 78 2.2.7.2 Gender Mainstreaming...................................................... 79 2.2.8 Schweden als internationales Beispiel .............................. 80 2.2.9 Schlussfolgerungen ........................................................... 82
2.3
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter................. 85 2.3.1 Das österreichische Obsorgemodell im Vergleich ............ 85 2.3.1.1 Rechtliche Entwicklungen der nachehelichen Obsorge .... 86 2.3.1.2 Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2001........................... 87 2.3.2 Ergebnisse der Evaluationsstudie...................................... 90 2.3.2.1 „Väterrelevante“ Ergebnisse der Evaluationsstudie.......... 92 2.3.3 Fazit .................................................................................. 95
2.4
Gesellschaftliche Vaterbilder .......................................................... 96 2.4.1 Väterliche Beteiligung an Familienarbeit ......................... 97 2.4.2 Bedeutung der väterlichen Rollenidentität...................... 100 2.4.3 Vorstellungen von Familie und Vaterschaft.................... 103 2.4.3.1 Männliche Selbstwahrnehmung ...................................... 104 2.4.3.2 Werte und Einstellungen junger Erwachsener ................ 105 2.4.3.3 Wertestudie zur Elternschaft........................................... 106 2.4.4 Zur Veränderung der Vaterrolle...................................... 109 2.4.4.1 „Positive“ Männlichkeit und männliche Identität ........... 109
Inhaltsverzeichnis
2.4.4.2 2.4.5 3
7
Einstellungen zu Vaterschaft aus geschlechtsspezifischer Sicht ............................................................ 110 Fazit ................................................................................ 112
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts.............................................................................. 113 3.1
Literaturstudie zu getrennten Vätern .......................................... 114 3.1.1 Aufbau der Literaturrecherche ........................................ 114 3.1.2 Das Problem des abwesenden Vaters.............................. 115 3.1.2.1 Auseinandersetzung mit nicht sorgeberechtigten Vätern.............................................................................. 116 3.1.2.2 Exkurs: Abwesende Väter und die Situation der Kinder ............................................................................. 118 3.1.2.3 Ausmaß des Kontaktabbruchs von nicht sorgeberechtigten Vätern ................................................ 120 3.1.3 Quantitative Studien zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts....................................................... 123 3.1.3.1 Bedeutung rechtlicher Rahmenbedingungen .................. 123 3.1.3.2 Soziodemographische Einflussfaktoren .......................... 125 3.1.3.3 Bedeutung der Expartnerin ............................................. 132 3.1.3.4 Einstellung, Werthaltung und Rollenbild des Vaters ...... 138 3.1.4 Ausgewählte qualitative Studien..................................... 143 3.1.4.1 Anfänge der qualitativen Auseinandersetzung mit subjektiven Sichtweisen nicht sorgeberechtigter Väter... 144 3.1.4.2 Abwesenheit als Handlungsstrategie und als Bezugspunkt des eigenen Handelns ................................ 146 3.1.4.3 Hintergründe des freiwilligen und konflikthaften Abbruchs des Vater-Kind-Kontakts................................ 148 3.1.4.4 Unterschiedliche Formen des Eltern-Kind-Kontakts nach Scheidung ............................................................... 151 3.1.4.5 Subjektive Wahrnehmung der Ungleichbehandlung durch Rechtsprechung..................................................... 152 3.1.4.6 Das komplexe Zusammenspiel struktureller und psychologischer Faktoren ............................................... 154 3.1.5 Resümee und Ausblick.................................................... 157
3.2
Analyse quantitativer Daten ......................................................... 162 3.2.1 Datenlage für Österreich ................................................. 162 3.2.2 Aufbereitung des Datensatzes ......................................... 163 3.2.3 Methoden und Beschreibung der Einflussfaktoren ......... 165
8
Inhaltsverzeichnis
3.2.4 3.2.4.1 3.2.4.2 3.2.5 3.3
4
Ergebnisse....................................................................... 166 Deskriptive Ergebnisse ................................................... 166 Multivariate Analyse....................................................... 182 Zusammenfassung........................................................... 185
Qualitative ExpertInneninterviews .............................................. 187 3.3.1 Ausgangssituation ........................................................... 187 3.3.2 Methode .......................................................................... 188 3.3.2.1 Anmerkungen zur Methodenwahl des qualitativen ExpertInneninterviews .................................................... 188 3.3.2.2 Durchführung der Interviews .......................................... 189 3.3.2.3 Beruflicher Erfahrungshintergrund der interviewten ExpertInnen..................................................................... 190 3.3.2.4 Analyse der qualitativen ExpertInneninterviews ............ 192 3.3.3 Ergebnisse der Analyse der ExpertInneninterviews........ 192 3.3.3.1 Erklärungsmuster unter dem Aspekt des Verständnisses und der Ausgestaltung von Vaterschaft.. 195 3.3.3.2 Erklärungsmuster unter dem Aspekt der Beziehung des Vaters zur Kindesmutter ........................................... 209 3.3.3.3 Erklärungsmuster unter dem Aspekt neuer Partnerschaften................................................................ 220 3.3.3.4 Erklärungsmuster unter dem Aspekt von mütterlicher Macht und väterlicher Gewalt......................................... 226 3.3.3.5 Die Bedeutung des Obsorgerechts .................................. 238 3.3.3.6 Entwicklungen: neue Männer – neue Väter? .................. 245 3.3.3.7 Prävention von Kontaktverlust........................................ 247 3.3.4 Resümee.......................................................................... 253
Zusammenschau der Ergebnisse ........................................................... 257
Literatur .......................................................................................................... 263 Anhang............................................................................................................. 281 Variablenliste der quantitativen Analyse.............................................. 281 Hypothesen der quantitativen Analyse ................................................. 291 Interviewleitfaden für ExpertInneninterviews..................................... 294 Liste der AutorInnen .............................................................................. 296
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15:
Theoretischer Rahmen ...................................................................... 21 Methodisches Vorgehen.................................................................... 24 Das kontextualistische Prozessmodell nach Schneewind ................. 38 Generelles Kontaktausmaß zu allen Kindern.................................. 170 Anteil Kontaktabbruch nach Alter des jüngsten Kindes ................. 172 Anteil Kontaktabbruch nach Alter des ältesten Kindes .................. 172 Kontaktausmaß nach Alter aller Kinder.......................................... 173 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Alter der Kinder bei der Scheidung............................................................................ 174 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Zeitdauer seit der Scheidung........................................................................... 175 Anteil Kontaktabbruch zu allen Kindern nach räumlich-zeitlicher Distanz............................................................. 176 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Kontakt zum Vater ............ 177 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Kontakt zu den Geschwistern ....................................................................... 178 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Haushaltsgröße.................. 179 Kontaktausmaß nach Schulabschluss.............................................. 181 Kontaktausmaß nach Berufsgruppe ................................................ 181
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5:
Evaluationsstudie .............................................................................. 91 Überblick über Einflussfaktoren – univariate Statistiken................ 167 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Kontakt zu Verwandten .... 176 Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Familienstand.................... 180 Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 1................................................... 183 Tabelle 6: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 2................................................... 183 Tabelle 7: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 3................................................... 184 Tabelle 8: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 4................................................... 184
Vorwort
1.1 Vorwort
Werden die Strukturen und Funktionsweisen von Familien in der Gegenwart beleuchtet, wird der Part der Väter zumeist nachrangig behandelt. Nach wie vor beschäftigt sich die Familienforschung primär mit den Müttern oder mit dem Paar. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten gewann der Forschungsgegenstand „Vater“ in deutschsprachigen Studien kontinuierlich Platz. Das Vaterbild wird primär auf der Mikroebene des individuellen Verhaltens im familialen Raum untersucht, ist aber auch Gegenstand der Forschung auf gesellschaftlicher Ebene. Im Sonderheft der Zeitschrift für Familienforschung (2005) werden die Männer allerdings immer noch als das „vernachlässigte“ Geschlecht in der Familienforschung bezeichnet. Auch innerhalb der Männerforschung erfolgt in erster Linie eine Beschäftigung mit der Definition und Identität von Männlichkeit, die sich diesen Studien zufolge hauptsächlich in der Auseinandersetzung unter Männern konstituiert. Das generative Verhalten von Männern und die soziale Vaterschaft im familialen Kontext wurden erst spät zum Forschungsgegenstand innerhalb der Sozialwissenschaften. Wie aus Studien aller Industriestaaten hervorgeht, bleiben die Kinder zum überwiegenden Teil nach einer Trennung in der Obhut der Mütter. Die Dynamik der Familienformen in jüngster Zeit zeigt uns, dass die Zahl der Scheidungen und damit die Zahl der alleinerziehenden Mütter und betroffenen Kindern ansteigt und somit auch die Zahl der Väter, die zu sogenannten „Besuchsvätern“ werden. Die Problematik der Vaterentbehrung, d.h. die Auswirkungen von Trennung bzw. Verlust des Vaters auf ein Kind, ist Gegenstand von zahlreichen Studien der Kindheitsforschung und somit nicht Thema der vorliegenden Studie. Vielmehr stehen die vielschichtigen Ebenen und Motivlagen von Männern, die zu einem Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung bzw. Scheidung führen, als leitende Forschungsfrage im Zentrum der Ausführungen. Die große Fragilität der Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung von der
14
Vorwort
Partnerin ist auffällig und erfordert eine nähere Untersuchung. Die Zahlen dazu, die vorwiegend aus dem angloamerikanischen Sprachraum bekannt sind, divergieren allerdings sehr stark und auch im deutschsprachigen Raum konnte das Phänomen bisher quantitativ kaum exakt erfasst werden. Im theoretischen Ansatz der vorliegenden Studie wird darauf fokussiert, aus dem Blickwinkel der Geschlechtertheorie das Thema Vaterschaft aufzunehmen und den Brückenschlag zur kritischen Männerforschung zu unternehmen. Der innovative Aspekt der Untersuchung liegt darin, aus der individuellen subjektiven Männersicht die Perspektive des getrennten Vaters darzulegen. Der unterschiedliche disziplinäre und theoretische Hintergrund des gemischtgeschlechtlichen AutorInnenteams ist Garant für eine differenzierte Zugangsweise. Mit der vorliegenden Studie wird daher ein erster Schritt gesetzt, um sich der sehr spezifischen Fragestellung des Kontaktabbruchs der Vater-Kind-Beziehung anzunähern. Die komplexe Thematik soll möglichst umfassend beleuchtet werden, indem einerseits die unterschiedlichen theoretischen Bedingungen für Väter – der politische und rechtliche Hintergrund sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen (Einstellungs- und Wertestruktur) – beschrieben werden. Andererseits werden in einem empirischen Teil bereits bestehende Studien zu dieser Fragestellung diskutiert, vorliegende statistische Daten auf die Fragestellung hin untersucht sowie eine eigene qualitative ExpertInnenerhebung durchgeführt. In der vorgelegten Studie soll es weder um eine Schuldzuweisung noch um eine Entlastung von abwesenden Vätern gehen. Es ist vielmehr beabsichtigt, zum einen gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen daraufhin zu untersuchen, in welchem Maße sie sich als förderlich oder hinderlich in Bezug auf die Ausgestaltung der sozialen Vaterschaft auswirken. Auf der anderen Seite wird der Versuch unternommen, Einsicht in die subjektive Selbstwahrnehmung und Einschätzung der Situation von Männern selbst – wenn auch zum Teil über andere Instanzen vermittelt – zu gewinnen, um damit einen möglicht umfassenden Einblick in die Beweggründe und Dynamiken zu erhalten, die zu einem Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung führen. Bedanken möchten wir uns bei den interviewten ExpertInnen dafür, dass sie uns ihr Wissen, ihre Zeit und ihr Engagement zur Verfügung stellten, um uns die komplexen Hintergründe ausführlich darzulegen. Ohne ihre Bereitschaft wäre ein wichtiger Teil dieser Studie nicht realisierbar gewesen.
Vorwort
15
Die Studie wurde am Österreichischen Institut für Familienforschung (Universität Wien) durchgeführt. Besonderer Dank gebührt auch dem gesamten Forschungsteam, ohne dessen engagierte Arbeit die Vielschichtigkeit des Themas nicht in vorliegender Weise hätte herausgearbeitet werden können. Verbunden sind wir den Ländern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien für die finanzielle Unterstützung zur Drucklegung der vorliegenden Publikation. Mariam Irene Tazi-Preve für die AutorInnen
1
Aufbau der Studie – Theorie und Methode
1.1 Theoretischer Hintergrund Im methodischen Design der Studie wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die Motivation von getrennten Vätern ohne Kontakt zu ihrem Kind/ihren Kindern nicht allein auf individuelle, in der Psyche des einzelnen Mannes verankerte Beweggründe zurückgeführt werden darf. Die Vielfalt der Ursachen eines Kontaktabbruchs spiegelt sich im politischen und medialen Diskurs zu Vaterschaft wider. So wurden in jüngster Zeit rechtliche Bestimmungen nach einer Scheidung auch im Hinblick auf die besondere Situation von Vätern modifiziert. Ähnliches gilt für ein verändertes gesellschaftliches Bewusstsein, das letztlich in veränderte Ansprüche an und von Väter/n mündet. Die Politik sowie das rechtliche Regelwerk geben darüber hinaus einen bestimmten Rahmen vor, in dem Vaterschaft auch nach einer Trennung von der Kindesmutter gelebt werden kann. In der Praxis bedeutet in Österreich die Trennung von der Partnerin meistens auch die räumliche Trennung von den Kindern. Dies impliziert wiederum, dass Vaterschaft vielfach unter neuen Bedingungen wieder hergestellt werden muss. Die Grundlage der Herangehensweise an die Thematik stellt die Anknüpfung an die Erkenntnisse der Geschlechterforschung dar, die seit den 1970er Jahren zahlreiche theoretische Ansätze zur sozialen Ungleichheit der Geschlechter entwickelt hat. Die ersten Bezugspunkte der Analyse und Kritik galten dem Ungleichgewicht in der Verteilung von Produktion (Erwerbsarbeit) und Reproduktion, die die Hausarbeit sowie die Betreuung und Erziehung der Kinder umfasst. Diese Aufgabenteilung erweist sich nämlich als entscheidend für die Verortung der Frau im öffentlichen Terrain. Von daher sind die unterschiedlichen Auswirkungen auf den Zugang zu sozialen Lebenschancen etwa am Arbeitsmarkt (ungleiche Zugangs-, Einkommens- und Karrierechanchen) (Cyba 2000, McRae 1997, Garhammer 1996, Irwin 1999, Rosenberger 1995) zu erklären.
18
Aufbau der Studie – Theorie und Methode
An dieser Stelle sei eine Begriffsbestimmung zur Kategorie Geschlecht dargelegt, die innerhalb der Geschlechterforschung aufgrund der divergierenden Zugänge sehr differenziert vorgenommen werden muss. Zu den theoretischen Konzepten bzw. Kategorien von Geschlechtlichkeit des sozialen Konstruktivismus, die mit Simone de Beauvoir (1982) begründet, primär im englischen Sprachraum weiterentwickelt und in der deutschsprachigen Geschlechterforschung weitgehend übernommen wurden (z.B. Kreisky 2004), gehört die Semantik des „Gendering Modells“, das zwischen biologischem (sex) und sozialem Geschlecht (gender) unterscheidet und darauf basiert, dass „gender“ das Ergebnis von Vergesellschaftung ist, das Männern und Frauen unterschiedliche gesellschaftliche Zuschreibungen zuweist. Das, was die beiden Geschlechter jeweils tun (doing gender) entsteht durch soziale Interaktionsprozesse. Geschlecht ist demnach als Strukturkategorie zu verstehen und bezeichnet ein gesellschaftliches Gliederungsprinzip, das Männer und Frauen je verschieden in einem als hierarchisch verstandenen Geschlechterverhältnis positioniert. Die hierarchisch niedrigere Position entsteht nach diesem Verständnis durch ihr „Sein“ als Frau, während das „doing gender“ eine „Prozesskategorie“ darstellt, die die Zuschreibungen an das Geschlecht durch tägliche Handlungen immer wieder herstellt (Harders et al. 2005). In anderen radikaleren poststrukturalistischen Ansätzen (Butler 1990) wird auch die sex-gender-Unterscheidung hinterfragt und davon ausgegangen, dass beide gesellschaftlich konstruiert sind. Auch die biologische Unterscheidung der Geschlechter könnte „Zwischenkategorien“ beinhalten. Damit wird die Zweigeschlechtlichkeit grundsätzlich in Frage gestellt und produziert ein Dilemma, das schon mehrfach beschrieben wurde (Rödig 1992, Leitner 1997). Denn im sozialwissenschaftlichen Diskurs ist die Kategorie Geschlecht unverzichtbar, um eine Analyse sozialer Ungleichheit vornehmen zu können. Einem anderen Zugang zur Begriffsbestimmung von Geschlecht folgt die Differenztheorie, die von der Unterschiedenheit der Geschlechter ausgeht und vom Geschlecht als unabhängiger Variablen (z.B. Irigaray 1991). Geschlecht leitet sich demnach von Genus ab, das weibliche und männliche Menschen unterscheidbar macht. Die Vorstellung vom „vernakulären Genus“ (Illich 1983), der die je zeit- und ortsgebundene Geschlechtlichkeit meint, wendet sich gegen die epistemeologische Konstruktion von „gender“, der nach Illich der problematische Denkansatz vorausgehe, nämlich dass die die Frau abwertende Assymetrie der Geschlechterbeziehungen in allen Kulturen vorherrschten. Gegen die in den
Theoretischer Hintergrund
19
(Post)Industriegesellschaften vollzogene radikale Trennung von Natur und Kultur wendet sich auch Werlhof (1994). Im Rahmen dieses Textes sei darauf verwiesen, dass die gegenwärtigen Zuweisungen an Männer und Frauen zu einem beträchtlichen Teil konstruiert sind und zwar dergestalt, dass sie soziale Ungleichheit entlang der Geschlechtergrenzen perpetuieren. Beiträge zur Vaterschaft aus Sicht der Geschlechterforschung (Eckart 1992) thematisieren die fehlende Partizipation des Vaters am innerfamilialen Leben. Titel wie „Neue Väter“ (Boeven 1988) oder „Neue Männer“ (Leube 1989) signalisieren eine vermutete Veränderung der Vaterrolle und konstatieren andererseits, dass sich wenig geändert habe. AutorInnen wie Arber und Ginn (1995) behaupten den relativen Erfolg von Frauen im öffentlichen Leben, nicht aber im privaten Sektor der Familie. Der Frage, inwieweit die betrieblichen Strukturen die gesellschaftliche Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern begünstigen oder behindern, war beispielsweise Gegenstand der Studie „Nebenjob Vater und Hausmann“ (König et al. o.J.). Männer, so die Autorinnen, können Beruf und Familie „nahezu problemlos vereinbaren“, da es zumeist deren Frauen sind, die sich der Haus- und Familienarbeit widmen und dafür häufig ihre Berufstätigkeit einschränken. Für Männer dagegen stellt eine mögliche Berufstätigkeit auf Basis von Teilzeit keine realistische Option dar. Daher war schon in den 1980ern eine „Politik der neuen Väterlichkeit“ gefordert worden (Beck-Gernsheim 1985), die die Übernahme geteilter Verantwortung und geteiltem zeitlichen Engagement von Vätern impliziert. Der Generationenvertrag, so Beck-Gernsheim, sei als Geschlechtervertrag zu begreifen, wobei nicht mehr vorrangig die Frauen für dessen Erhaltung zuständig sein dürfen. Der geschlechtskritische Ansatz moniert, dass die fehlende Partizipation von Vätern in der Familie (Tazi-Preve 2006) die Hauptzuständigkeit für den reproduktiven Bereich bei der Mutter belässt. Der androzentrischen Vorstellung eines vermeintlich geschlechtsneutralen Wissenschafts- und Forschungsmodell tritt auch die kritische Männerforschung mit ihrem Anspruch entgegen, die Kategorie Mann in Frage zu stellen. Die kritische Männerforschung versteht sich als relativ junge Forschungsrichtung, die eng mit der Frauenforschung verbunden ist. Die ersten Männerstudien entstanden – der Frauenforschung ähnlich – im Rahmen der Geschlechtsrollen- und Sozialisationstheorie (Krause 2003). Hier wurde herausgearbeitet, welchen Charakter eine patriarchal verstandene Männlichkeit hat, die den privilegierten Status gegenüber Frauen begründet, aber auch welchen Druck die normierende Vorstellung von Maskulinität auf Männer ausübt. Die in der Frauenforschung ent-
20
Aufbau der Studie – Theorie und Methode
wickelten Geschlechtskonzepte wurden dabei vielfach übernommen, um neue, umfassende Blicke auf Männer, Männlichkeiten und Geschlechterverhältnisse zu werfen. Primär steht die Verfasstheit von Männlichkeit im Mittelpunkt der Studien, das Thema Vaterschaft wird eher nachrangig behandelt. Während in der Geschlechtertheorie der Schwerpunkt auf der Untersuchung des sozialen Ungleichgewichtes liegt, gehen systemtheoretische Ansätze wiederum vom Unterschied zwischen Interaktionen und Beziehungen in einem System aus (Luhmann 1994, Stechhammer 1981). Unterschiedliche Interaktionen zwischen Mutter und Kind bzw. Vater und Kind ergeben demnach nicht zwangsläufig eine Unterschiedlichkeit in der jeweiligen Beziehung. SystemtheoretikerInnen nehmen an, dass die unterschiedliche Menge an Zeit, die Mütter und Väter mit ihren Kindern verbringen, nicht notwendigerweise mit einem geringeren Einfluss der Väter auf die Kinder verbunden sein muss (Fthenakis/Minsel 2002). In Betracht zu ziehen sei vielmehr die spezifische Qualität ihres Beitrages im sozialen Netzwerk ihres Kindes. Die funktionelle Differenziertheit, also die unterschiedlichen Funktionen, die die Familienmitglieder innehaben, sei in Bezug auf das Familiensystem als Ganzes zu sehen. Anderen theoretischen Zugängen zur Väterforschung wird aus dieser Perspektive vorgeworfen, nur einen partiellen, ausschnitthaften Blick auf die Vater-Kind-Beziehung zu werfen. Obwohl ein solcher Ansatz seine Berechtigung dort hat, wo Väter Funktionen übernehmen, die ansonsten eine Leerstelle hinterließen (Hilfe bei Hausaufgaben, Sport), zeigt sich bei SystemtheoretikerInnen eine Tendenz, Väter und deren Platz in der Familie vom Vorwurf der „Nichtpräsenz“ rehabilitieren zu wollen.
Methodisches Konzept
21
1.2 Methodisches Konzept In unserer Studie wird an den in Abbildung 1 skizzierten theoretischen Rahmen des praxeologischen Ansatzes von Bourdieu (1979) angeknüpft, dass die soziale Wirklichkeit als Wechselspiel von vorgefundenen strukturellen Gegebenheiten und subjektivem Erleben und Handeln zu begreifen ist. Auf diesem Ansatz aufbauend stellt sich für die vorliegende Studie die primäre Forschungsfrage folgendermaßen: Welche Hintergründe, Motive und Rahmenbedingungen können identifiziert werden, die zu einem Kontaktabbruch zwischen Vätern und Kindern führen? Um sich dieser Fragestellung grundsätzlich anzunähern, wurde das Konzept der Studie so angelegt, dass auf der Metaebene die Komplexität des Themas einerseits durch eine breit angelegte Analyse relevanter Bereiche erfasst wird. Andererseits lag ein weiterer Schwerpunkt auf der persönlichen Ebene der Väter,
METAEBENE Partnerschaft und Übergang zur Elternschaft
INDIVIDUALEBENE
b
Kontaktabbruch Rechtlicher Rahmen
de Werte und Rollenbilder
Abbildung 1:
Theoretischer Rahmen Quelle: ÖIF 2007
Politik in Bezug auf Väter
22
Aufbau der Studie – Theorie und Methode
um Einsicht in die individuelle Motivation und die Beweggründe der Väter zu gewinnen, die dazu führen können, dass der Kontakt zu den Kindern nach einer Trennung nicht fortgesetzt wird. Der Hintergrund, vor dem sich die Einzelschicksale abspielen, bildet ein Gewebe an strukturellen, sozialen und familialen Bedingungen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden auf der Metaebene aus der Vielzahl von unterschiedlichen Faktoren, die auf Männer bzw. Väter einwirken, die folgenden zentralen herausgegriffen:
Risiken für eine Partnerschaft in der Phase des Übergangs zur Erstelternschaft Ein zentraler Aspekt für das Nichtgelingen einer Partnerschaft, die zu einer Trennung führen kann, stellt die Qualität der Beziehung dar. Diese Beziehungsqualität ist in den unterschiedlichen Phasen und Entwicklungen einer Partnerschaft mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Eine spezifische und bedeutende Herausforderung an die Partnerschaft, stellt der Übergang zur Erstelternschaft dar. Bei diesem Übergang, von der Dyade zur Triade, sind die Partner gefordert, ihre bisher exklusive Beziehung neu zu strukturieren. Das Kind an sich stellt nicht die Herausforderung für das Paar dar, sondern die geforderte Anpassung der Eltern an diese neue Situation und an ihre Partnerschaft.
Steuerung der Geschlechterverhältnisse als Väterpolitik in Österreich Bei Betrachtung der Rahmenbedingungen, die die Politik für Väter nach einer Trennung oder Scheidung schafft, ist der allgemeine politische Spielraum im Hinblick auf die Steuerung der Ausgestaltung sozialer Vaterschaft, unabhängig vom Vorkommen einer Scheidung, zu berücksichtigen. Politik im Bereich der Familie erweist sich implizit als Geschlechterpolitik. Ausgehend vom in der politischen Rhetorik vorherrschenden Leitbild der Kleinfamilie stellt daher „Väterpolitik“ das Gegenstück von „Mütterpolitik“ dar, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob es für Österreich überhaupt eine Politik gibt, die auf Väter abzielt und welchen Charakter eine solche besitzt.
Methodisches Konzept
23
Rechtliche Rahmenbezüge für Väter, die sich von der Partnerin getrennt haben Es wird davon ausgegangen, dass die nachehelichen Obsorgeregelungen für getrennte Väter zur Ausgestaltung ihrer sozialen Vaterschaft bedeutsam sind, daher gelten die rechtlichen Rahmenbedingungen als wichtiger Faktor der dargestellten Problematik.
Pluralisierung der gesellschaftlichen Werthaltungen und Rollenbilder von Vaterschaft sowie deren Wandel Grundannahme ist hier, dass die jeweilige Gesellschaft, in der ein Individuum lebt, bestimmte Werthaltungen vermittelt, die auf das individuelle Verhalten Einfluss nehmen. Hier geht es um die soziale Rolle der Vaterschaft, d.h. um ein Bündel von Erwartungen (Nave-Herz 2002), die sich an eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe knüpft. Damit kann das Verhalten des Einzelnen entindividualisiert und das kollektive Denken hinter den individuellen Bezügen sichtbar gemacht werden. Die Untersuchung von Werthaltungen impliziert die Thematisierung sozialer Normierung sowie sozialer Differenzierung, wobei diese im Falle von Mutter- und Vaterschaft im unterschiedlichen Geschlecht begründet sind.
24
Aufbau der Studie – Theorie und Methode
1.3 Methodisches Vorgehen Wie bereits im theoretischen Rahmen skizziert, wird beim vorliegenden Forschungsvorhaben auf die Interaktion von individueller Ebene und struktureller Gegebenheiten bzw. gesellschaftlicher Bilder Bedacht genommen. Um der Vielfalt der Einflussfaktoren auf den Kontaktabbruch gerecht zu werden, ist ein differenziertes methodisches Vorgehen nötig (Abb. 2). Die Annäherung auf der Metaebene erfolgt in allgemeiner Weise, d.h. hier werden äußere strukturelle Bedingungen von Vaterschaft erfasst, ohne einen speziellen Fokus auf den Kontaktabbruch zwischen Vätern und Kindern zu legen. Methodisch wurde dies durch verschiedene Schritte umgesetzt:
Literaturstudie Einerseits wurde im Rahmen der Literaturstudie ein Fokus auf den Übergang der Partnerschaft zur Erstelternschaft gelegt. Innerhalb dieses Bereichs geht es darum, die verschiedenen Dimensionen der Belastung und inwiefern
METAEBENE INDIVIDUALEBENE
Literaturstudie (Partnerschaft, Werte und Rollenbilder)
Literaturstudie (Väter, die getrennt sind von ihren Kindern)
Abbildung 2:
Analyse (Geschlechterverhältnis in der Politik)
Analyse quantitativer Daten
Methodisches Vorgehen Quelle: ÖIF 2007
Deskriptive Darstellung (rechtliche Rahmenbedingungen)
Interviews von ExpertInnen
Methodisches Vorgehen
25
sich diese auf Mütter und Väter unterschiedlich auswirken, aufzuzeigen. Dieser Transformationsprozess wird anhand einer Literaturrecherche – primär für den deutschsprachigen Raum – dargestellt. Andererseits liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Literaturarbeit auf der Metaebene, im Wandel und der Pluralisierung gesellschaftlicher Werthaltungen und Rollenbilder von Vaterschaft im deutschsprachigen Raum. Diese werden primär aus identitätstheoretischer, konstruktivistischer sowie geschlechtsspezifischer Sicht beschrieben.
Analyse Die Frage, in welcher Weise die Politik auf die soziale und rechtliche Ausgestaltung von Vaterschaft Einfluss nimmt, steht im Mittelpunkt der Politikanalyse zu einer „Väterpolitik“ in Österreich. In diesem Teil werden Diskursebenen zu Vaterschaft, institutionelle Rahmenbedingungen, die geschlechtsspezifische Verfasstheit familienpolitischer Zielsetzungen sowie familienpolitische und -rechtliche Maßnahmen dargestellt und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit analysiert. Das abduktive Verfahren (Sturm 2005) ermöglicht dabei die Entschlüsselung der den vorliegenden Materialien zugrunde liegenden Struktur.
Deskriptive Darstellung Gesondert eingegangen wird im Bereich des Familienrechts auf die Beschreibung des Obsorgemodells als wesentlicher rechtlicher Handhabe für Väter nach einer Scheidung.
Das methodische Vorgehen auf der individuellen Ebene engt nun die Thematik auf jene Väter ein, die nach einer Trennung bzw. Scheidung nicht in demselben Haushalt leben und keinen Kontakt zu ihren Kindern haben. Primär werden die Faktoren beschrieben, die bei einem Kontaktabbruch von Vätern zu ihren Kindern nach einer Trennung von der Partnerin zum Tragen kommen. Um die komplexen Ursachen zu erfassen, kommen auch hier verschiedene methodische Schritte zum Einsatz.
Literaturstudie Eingeführt werden die empirischen Analysen durch eine ausführliche Literaturstudie. Diese gibt einen umfassenden Überblick zum gegenwärtigen Stand der Forschung zu getrennten Vätern im Allgemeinen sowie zum Ab-
26
Aufbau der Studie – Theorie und Methode
bruch des Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern nach einer Trennung bzw. Scheidung im Besonderen. Einbezogen werden sowohl Studien aus dem deutschsprachigen sowie solche aus dem angloamerikanischen Sprachraum. Dem Überblick folgt eine Strukturierung nach Kernkategorien und wichtigen Einflussfaktoren, die wiederum unterschieden werden können in Einflussfaktoren, die aus der oben beschriebenen Metaebene resultieren, sowie in soziodemographische Faktoren und Gegebenheiten der befragten Individuen. Aus dieser Analyse werden auch Defizite in der Forschung explizit gemacht.
Analyse quantitativer Daten In einem weiteren Schritt wird die bestehende Datenlage für Österreich überprüft und die für die relevante Fragestellung beste und aktuellste Datenbasis, nämlich die Sondererhebung des Mikrozensus (September 2001) der Statistik Austria, zur Auswertung herangezogen. In dieser repräsentativen quantitativen Untersuchung werden getrennt von ihren Kindern lebende Väter nach der Kontakthäufigkeit gruppiert. Des Weiteren wird die Gruppe jener Väter ohne Beziehung zu ihren Kindern im Hinblick auf bestimmte soziodemographische Faktoren überprüft. Solcherart werden Hinweise auf die den Kontaktabbruch begünstigende bzw. verhindernde Indikatoren gewonnen.
Qualitative Interviews mit ExpertInnen Aus Sicht der AutorInnen bot sich als weitere sinnvolle Herangehensweise eine qualitative Untersuchung an, die im Rahmen des vorliegenden Forschungsvorhabens auf der Ebene von ExpertInnen angesetzt war, um unterschiedliche Gruppen von Vätern bzw. Motive und Faktoren zu identifizieren. Wobei von der Annahme ausgegangen wurde, dass ExpertInnen aus den Bereichen Rechtshilfe, Beratung und Mediation über einen großen Pool an Wissen verfügen dürften.
Die Erkenntnisse aus allen Analyseschritten werden in einem Schlusskapitel zusammengeführt, die Ergebnisse diskutiert, Forschungsdefizite aufgezeigt sowie Gewinne für die Theorie zu Scheidungsvätern formuliert.
2
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Die Interaktion von strukturellen, sozialen und familialen Bedingungen werden in diesem Abschnitt zur Metaebene der Problematik des Kontaktabbruchs zwischen Vater und Kind nach Trennung bzw. Scheidung dargelegt. Bevor es allerdings zu einem Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung kommen kann, ist das Vorhandensein einer Partnerschaft unabdingbar. Die Partnerschaftsforschung beschäftigt sich primär mit den Faktoren, die zum Gelingen bzw. Nicht-Gelingen einer Partnerschaft beitragen. In dieser Tradition beschäftigt sich der einleitende erste Beitrag mit einem zentralen Übergang sowohl für die individuelle Biografie als auch für die Partnerschaftsbiografie – dem Übergang zur Erstelternschaft. Dieser Übergang stellt eine enorme Herausforderung für die Beziehungsqualität einer Partnerschaft dar und ist somit eine zentrale Vorbedingung für die Fragestellung, warum es zu einem Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung kommen kann. Im Anschluss folgen Beiträge, die weitere zentrale Bedingungen des individuellen Vater-Kind-Dramas beleuchten. Dazu zählen die Rahmenbedingungen der Politik im Hinblick auf Väter. Die Analyse des gesellschaftspolitischen Klimas umfasst die Untersuchung der Familienleitbilder von Sozialpolitik sowie einzelner familienpolitischer und -rechtlicher Maßnahmen. Ein gesondertes Kapitel ist der rechtlichen Ausgestaltung der Eltern-KindBeziehung nach einer Scheidung gewidmet. Welche Vorstellungen von Vaterschaft gesellschaftlich vorherrschen und damit die individuelle Haltung getrennter Väter beeinflussen, ist im Beitrag zu den gesellschaftlichen Vaterbildern dargelegt.
28
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.1 Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft 2.1.1 Einleitung Im folgenden Beitrag wird ein Literaturüberblick zum Thema „Übergang zur Elternschaft“ gegeben. Die recherchierte Literatur stammt hauptsächlich aus dem deutschen Sprachraum, angloamerikanische Studien wurden jedoch zum Teil auch mit einbezogen. Bei der Literaturrecherche sollten neuere Studien aus den letzten fünf bis zehn Jahren berücksichtigt werden, trotz dieser Einschränkung hat es sich mangels aktueller Alternativen ergeben, dass ein Großteil der relevanten Studien aus den frühen 1990er Jahren stammt. Im ersten Teil des Beitrages werden theoretische Modelle erläutert, die der empirischen Herangehensweise zum Übergang zur Elternschaft zugrunde liegen. Es wird weiterhin auch exemplarisch die im deutschen Sprachraum größte empirische Untersuchung zum Übergang zur Elternschaft dargestellt. Der zweite Abschnitt des Beitrages befasst sich mit den psychosozialen Auswirkungen der Erstelternschaft auf die Beziehung. Für den psychologischen Bereich werden Auswirkungen der Erstkindgeburt auf die Sexualität, auf die Rollen- und Arbeitsverteilung in der Beziehung, auf die psychische Gesundheit und auf die Kommunikation der Eltern erläutert. Den sozialen Bereich betreffend wirkt sich die Geburt eines Kindes auf die Freizeit, das soziale Netzwerk und die ökonomische Situation aus. Im dritten und letzten Teil des Beitrages werden zwei zentrale Themen aus der Forschung vorgestellt und kritisch reflektiert: die Abnahme der Partnerschaftszufriedenheit und die Überbelastung der Frau beim Übergang zur Elternschaft.
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
2.1.2
29
Konzeptuelle und theoretische Zugänge zum Thema „Übergang zur Elternschaft“
2.1.2.1 Entwicklungen in der Forschung Der Übergang zur Elternschaft und seine Konsequenzen für die Ehe rückten Anfang der 1950er Jahre in den Vereinigten Staaten ins sozialwissenschaftliche Forschungsinteresse. Zahlreiche Studien prägten das Paradigma der Elternschaft als Krise (Überblick dazu vgl. Petzold 1998). LeMasters (LeMasters 1957 zit. nach Petzold 1998) verglich Elternschaft mit einem krisenhaften Ereignis wie beispielsweise dem Tod eines Familienmitglieds, denn beide Erlebnisse würden eine Familie auf eine harte Probe stellen. In seiner Untersuchung bestätigte sich seine Annahme: 83% der von ihm befragten Paare (46 amerikanische Mittelschichtfamilien) hatten in Zusammenhang mit der Erstelternschaft größere Krisen in ihrer Beziehung erlebt. Die psychologische und soziologische Forschung über Erstelternschaft entwickelte sich seit der Studie von LeMasters in viele verschiedene Richtungen und löste das Paradigma der Elternschaft als Krise gegenwärtig weitgehend ab (Gloger-Tippelt 1999, Schneewind 1998). Es gibt in der Elternschaftsforschung zwar immer noch breiten Konsens darüber, dass sich die Geburt des ersten Kindes negativ auf die Partnerschaftszufriedenheit auswirkt, dabei wird das Ereignis der Geburt jedoch meistens als Lebensereignis konzipiert, was eine „normative Bewertung dieses verdichteten, zeitlich begrenzten Ereignisses ausschließt“ (Gloger-Tippelt 1999). Gabriele Gloger-Tippelt (1999) hat diese Entwicklung folgendermaßen zusammengefasst: Die Krisenkonzepte wichen einer differenzierteren Betrachtungsweise und Elternschaft wurde unter dem Aspekt der Entwicklung analysiert, die im Laufe der Schwangerschaft und der Versorgung des Kindes vollzogen wird. Wurde Elternschaft im Rahmen der Lebensereignisforschung vormals als ein dichter, begrenzter Zeitabschnitt im Vergleich zu anderen Lebensereignissen gesehen, betonte man später die Wichtigkeit des Prozesscharakters der Elternschaft und die Aneinanderreihung von vielen verschiedenen Entwicklungsschritten vor und nach der Geburt.
30
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Bis in die späten 1980er Jahre lag in psychologischen Untersuchungen zur Erstelternschaft der Focus auf der Mutter-Kind-Beziehung; eine systemische Auffassung von Familien und ihrer Entwicklung setzt sich langsam als Forschungsansatz durch, nachdem sich diese schon länger in der Therapie und Beratung etabliert hat. Die Konzeptualisierung der Geburt eines Kindes als Stressor für die Beziehung wurde durch das Hinzufügen einer weiteren Perspektive relativiert, nämlich der Untersuchung der verschiedenen Formen individueller Bewältigungsstrategien der Partner. Methodisch haben Studien, die die differenziell verlaufenden Merkmale der Partnerschaft, des Kindes und der spezifischen Lebenssituation in Zusammenhang mit der Entwicklung der Elternbeziehung nach der Geburt des ersten Kindes setzen, die lange dominierenden Querschnittstudien (die Paare in verschiedenen Phasen der Familienbildung vergleichen) und Längsschnittstudien (bei der über einen längeren Zeitraum Messungen zu einem bestimmten Thema wiederholt werden) über den Familienzyklus nahezu völlig abgelöst.
2.1.2.2 Theoretische Zugänge In ihrem Forschungsüberblick bestätigen die beiden PsychologInnen Barbara Reichle und Harald Werneck (1999) die Annahme, dass nach der Geburt des Kindes die Partnerschaftszufriedenheit abnimmt (Reichle/Werneck 1999). Geht man davon aus, dass die Erstkindgeburt als kritischer Übergang im Lebenszyklus konzipiert wird, gibt es zwei verschiedene Bereiche, in denen Veränderungen zu bewältigen sind: Veränderungen auf der Ebene externer Strukturen, etwa „Rollenveränderungen, Restrukturierungen der persönlichen Kompetenz zur Lösung der neuen Aufgaben, Reorganisation von Beziehungen“ (Reichle/Werneck 1999, 5) und „Veränderungen im Selbst- und Weltbild des betroffenen Individuums“. Im Umgang mit diesen Veränderungen unterscheidet man drei Phasen: In der ersten Phase herrscht der Konflikt vor, man kommt mit der neuen Situation nicht zurecht. In der zweiten Phase wird mit neuen Bewältigungsstrategien experimentiert und in der dritten Phase findet die Wiederherstellung eines neuen oder alten Gleichgewichts statt (Reichle/Werneck 1999). Hauptsächlich die ersten beiden Phasen dieses Bewältigungsprozesses werden in psychologischen Stresstheorien und Modellen der Bewältigung kritischer Lebensereignisse beleuchtet. Der Erfolg der Bewältigung ist abhängig von einer
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
31
Reihe von Faktoren, die Filipp im „Allgemeinen Modell für die Analyse kritischer Lebensereignisse“ in der zeitlichen Abfolge wie folgt darstellt (Filipp 1981, zit. nach Reichle/Werneck 1999):
„vorauslaufende Bedingungen und Antezendenzmerkmale1“ (z.B. die vergangenen Erfahrungen mit der Bewältigung von kritischen Lebensereignissen, die Sozialisation in Bezug auf Elternschaft, eine glückliche oder problematische Partnerschaft vor der Schwangerschaft),
„kontextuelle Ressourcen“ (z.B. wohlfahrtsstaatliche Maßnahmen wie Kinderbetreuungsgeld, Karenzregelungen, aber auch finanzielle Lage und Größe des sozialen Netzwerks),
„personale Ressourcen“ (z. B. Selbstwertgefühl, körperliche Gesundheit, Belastbarkeit),
„Ereignismerkmale objektiver und subjektiver Art“ (z. B. die Entscheidung, den Beruf zugunsten der Kinder völlig aufzugeben als objektives Ereignismerkmal, die wahrgenommenen Veränderungen der Lebenssituation und die daraus resultierende Belastung als Beispiele für subjektive Ereignismerkmale),
„Prozess der Auseinandersetzung mit und Bewältigung des Lebensereignisses“ (z.B. Ärger, Frustration als emotionale Aktivitäten oder Informationssuche, Aufgabenerledigung als problembewältigende Aktivitäten),
„kontextseitige Effektmerkmale“ (z.B. Veränderung der ökonomischen Situation nach der Geburt des Kindes),
„personenseitige Effektmerkmale“ (z.B. Veränderung der Partnerschaftszufriedenheit nach der Schwangerschaft).
Die Partnerschaftszufriedenheit nach der Geburt lässt sich nach diesem Modell anhand Antezendenzmerkmalen, konkurrenten Personenmerkmalen, Ereignismerkmalen und Merkmalen der Bewältigungsaktivitäten und -prozesse voraussagen (Reichle/Werneck 1999). 1
Unter antezedenten Merkmalen versteht man vorausgehende Merkmale.
32
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Vor dem Hintergrund dieses Prozessmodells können die theoretischen Ansätze, unter denen die Entwicklung der Partnerschaftszufriedenheit nach der Erstkindgeburt analysiert worden sind, folgendermaßen kategorisiert werden:
solche, die sich mit Zusammenhängen zwischen der Partnerschaftsqualität und antezedenten, konkurrenten, kontextuellen Bedingungen befassen, und/ oder
solche, die sich mit Zusammenhängen zwischen der Partnerschaftsqualität und Ereignismerkmalen befassen, und/oder
solche, die sich mit Zusammenhängen zwischen der Partnerschaftsqualität und Bewältigungsaktivitäten beschäftigen.
Aktuelle Studien beschäftigen sich kaum mehr nur mit Bedingungen und Effekten der Erstelternschaft, die meisten beziehen auch Ereignismerkmale (wie etwa der Belastungsgrad infolge der neuen Rollenverteilung) in die Analyse mit ein. Die Studien, die sich auf Bewältigungsaktivitäten und Effekte nach der Geburt konzentrieren, berücksichtigen meistens auch Bedingungen und Ereignismerkmale. Aufgrund dieser Prämissen unterscheiden Werneck und Reichle zwischen zwei theoretischen Gruppen, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Die eine Gruppe von Untersuchungen analysiert „die Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Bedingungs- und Ereignismerkmalen“ (Reichle/Werneck 1999). Die vornehmlich soziologischen Studien dieser Theoriegruppe haben drei verschiedene Schwerpunkte:
Belastungstheorien In den zu diesem Zweig gehörenden Studien werden Sammlungen von potenziellen Belastungen als unabhängige Variablen und die Partnerschaftszufriedenheit als abhängige Variable untersucht (Reichle/Werneck 1999, 7).
Belastungen, Bereicherungen und andere Bedingungs- und Ereignismerkmale Neben den belastenden Aspekten der Elternschaft wird seit den 1970er Jahren auch die positive Seite der Elternschaft untersucht, Kinder werden als Bereicherung anerkannt. Nach der Grundprämisse der Value-of-Children-
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
33
Theorien steigt die Partnerschaftszufriedenheit mit dem Wert, den das Paar dem Kind beimisst.
Unausgewogenheit, Erwartungs- und Normverletzungen In den 1980er Jahren wurden Unausgewogenheit, Erwartungs- und Normverletzungen im Zusammenhang mit Partnerschaftszufriedenheit untersucht, wobei der implizite Ausgangspunkt vieler Studien die Annahme war, dass verletzte Normen und Erwartungen zu einer Abnahme der Partnerschaftszufriedenheit führen (Reichle/Werneck 1999).
In diesem theoretischen Kontext ist die Studie von Engfer, Fthenakis und Kalicki einzuordnen (Engfer et al. 1999). Die Forscher haben ein Modell entwickelt, in dem die Prozesse, die zu einer Verschlechterung der Partnerschaft führen können, aufgezeigt werden. Die Variablen sind:
„Veränderung der Lebenssituation, G
Unzufriedenheit mit spezifischen Aspekten der aktuellen Situation,G
Passungskonstellation2 und Anpassungsprozesse auf individueller Ebene,G
dyadische Passungen und Anpassungsprozesse, G
Veränderung in der Paarinteraktion,
Gelegenheit oder Bedingungen für konstruktives Problemlösen, G
Anstieg der Unzufriedenheit mit dem Partner und G
Attribution der Veränderung“ (Engfer et al. 1999, 131-134).G
Silke Oswald nennt eine Reihe von Faktoren, die zur positiven Bewältigung des Wendepunkts Erstelternschaft beitragen können, die je individuell verschieden gewichtet und kombiniert sind. Das sind unter anderem die Zufriedenheit in der
2
Passung ist ein in der psychologischen Forschung üblicher Begriff und meint den jeweiligen Grad an Übereinstimmung zwischen Paaren oder anderer Personen.
34
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
sexuellen Beziehung, soziale Unterstützung, die Klarheit des Rollenbildes beider Eltern und die Erwünschtheit des Kindes (Oswald 2000). Lisa Hackel und Diane Ruble haben 50 Paare während des Übergangs zur Elternschaft befragt und herausgefunden, dass die nicht erfüllten Erwartungen über die Aufteilung der Kinderbetreuung und der Haushaltsführung die Partnerschaftszufriedenheit negativ beeinflussen (Hackel/Ruble 1992). Jedoch hat sich herausgestellt, dass es von der persönlichen und paarbezogenen Einstellung (beispielsweise einem traditionellen Geschlechterbild) abhängt, ob die Frauen, deren Erwartungen enttäuscht wurden, auch wirklich Einbußen für die Partnerschaftszufriedenheit erleben (Hackel/Ruble 1992). In der zweiten Gruppe von Untersuchungen wird „die Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Bewältigungsaktivitäten, Bedingungs- und Ereignismerkmalen konzipiert“ (Reichle/Werneck 1999, 6). Diese Untersuchungen sind meistens persönlichkeitspsychologisch orientiert und kognitiv-emotionspsychologisch, kommunikations- und lernpsychologisch begründet (Reichle/Werneck 1999). Der Zusammenhang zwischen konkretem Verhalten und der Partnerschaftsentwicklung steht im Zentrum der in diese Gruppe eingeteilten Untersuchungen.
Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Persönlichkeitsmerkmalen Der Umgang mit bestimmten Lebensereignissen variiert von Person zu Person, Menschen mit gewissen Persönlichkeitszügen fällt eine Bewältigung leichter, Menschen mit anderen Persönlichkeitszügen hingegen schwerer (Reichle/Werneck 1999). Simoni nennt mangelhafte Verarbeitung und Integration der eigenen Kindheitsgeschichte und wenig flexible Persönlichkeits- oder Partnerschaftsstrukturen als psychologische Bereiche, die eine erfolgreiche Bewältigung des Übergangs zur Elternschaft hemmen können (Simoni 1998). Perren et al. zählen die eheliche Zufriedenheit und die Psychopathologie der eigenen Eltern zu den Faktoren, die beim Übergang zur Elternschaft von grundlegender Bedeutung sind; schlechte Partnerschaftsqualität und psychiatrische Symptome der Eltern werden als negative Einflussfaktoren auf die Stabilität der Beziehung nach der Geburt des Kindes genannt (Perren et al. 2003). Ähnliche Ergebnisse haben Cox, Paley und Payne (Cox et al. 1998) geliefert: Für sie stellt eine depressive Symptomatik eines oder beider Partner einen Risikofaktor für die Entwicklung von Eheproblemen beim Übergang
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
35
zur Elternschaft dar. Depressive Symptome verhindern demnach den Prozess des Umgangs mit negativer, konfliktreicher Kommunikation.
Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Bewältigungskognitionen, -emotionen und -aktionen Die Bewältigungsforschung beschäftigt sich mit jenen Aktivitäten, die im Kontext von Anpassungserfordernissen stehen. Solche Bewältigungsaktivitäten sind im Gegensatz zu Persönlichkeitsmerkmalen meist eher spezifisch definiert (Reichle/Werneck 1999). El-Giamal machte in ihrer Studie für Mütter und Väter zwei Verlaufsgruppen der Partnerschaftszufriedenheit aus und analysiert diese hinsichtlich vorausgehender und konkurrenter Persönlichkeits- und Situationsvariablen sowie postnatal erlebter Belastungen und Bewältigungsstrategien (Reichle/ Werneck 1999, El-Giamal 1999). Die zentralen Merkmale für die Entwicklung der Partnerschaftsvariablen sind demzufolge die Beziehungsqualität vor der Geburt, nicht erfüllte Erwartungen und das Empfinden von Ungerechtigkeit oder Unausgewogenheit in der Beziehung (El-Giamal 1999). Bleich (1999) verglich in einer kontrollierten Studie die Veränderung der Bewältigungskompetenzen (Anpassung und Bindung) und Zufriedenheitseinschätzungen (Zufriedenheit mit dem gemeinsamen Sexualleben, PaarBelastung und Glück) des Paares von der Zeit vor der Geburt mit der Zeit nach der Geburt des ersten Kindes. Die Ergebnisse bewiesen, dass Ersteltern in Hinblick auf die Partnerschaftszufriedenheit vor und während der Schwangerschaft eine positivere Beziehung angeben als die Kontrollgruppe (Paare ohne Kinder). Eine Abnahme der Partnerschaftszufriedenheit stellt sich erst nach der Geburt des Kindes ein (Bleich 1999). Während der Schwangerschaft nimmt lediglich die Zufriedenheit mit dem Sexualleben ab, die bei der Kontrollgruppe hingegen gleich bleibt. Insgesamt schätzen Ersteltern vor und während der Schwangerschaft ihre Beziehung als anpassungsfähiger ein als die Kontrollgruppe, nach der Geburt allerdings sinkt die insgesamt höhere Partnerschaftsqualität auf das Niveau der Paare ohne Kinder (Bleich 1999).
Montada und Reichle führten eine längsschnittliche Untersuchung mit Fragebögen durch und untersuchten am Ende des 3. und 5. Monats und viereinhalb Jahre nach der Geburt des ersten Kindes die Partnerschaftszufriedenheit (Montada/Reichle 1999). Schuldvorwürfe an den Partner für ungerechte Einschränkun-
36
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
gen haben sich querschnittlich sowohl bei Männern als auch bei Frauen als Faktoren erwiesen, die negative partnerbezogene Gefühle auslösen. Im Einklang mit kognitiv-emotionspsychologischen Bewältigungstheorien wurde ein Modell entwickelt, wonach Prognosen über die Partnerschaftszufriedenheit nach der Erstelternschaft möglich sind: Wenn einer der beiden Partner nicht mit den neuen Rollen- und Aufgabenverteilungen, die nach der Geburt des Kindes auftreten, zurechtkommt und diese als ungerecht erlebt und dem Partner die Schuld dafür gibt, entstehen in der Beziehung negative partnerbezogene Emotionen wie Ärger und Enttäuschung (Montada/Reichle 1999). Daraufhin folgen für die Partnerschaftszufriedenheit negative Aktionen wie Rückzug eines Partners.
Partnerschaftsentwicklung als Funktion von positiver vs. negativer Kommunikation Lerntheoretisch orientierte PartnerschaftsforscherInnen nehmen an, dass die Partnerschaftszufriedenheit abnimmt, je mehr Konflikte in der Partnerschaft erlebt werden. Zu Konflikten zwischen erstmaligen Eltern kommt es etwa infolge von Aufgabenteilung bei der Pflege des Kindes und daraus resultierender Entfremdung und Enttäuschung der beiden Partner voneinander. Die Konfliktbereitschaft wird durch einen geschwächten Allgemeinzustand erhöht (Reichle/Werneck 1999).
2.1.2.3 Das Bamberger Ehepaar-Panel Eine der für den deutschen Sprachraum wichtigsten empirischen Studien auf dem Gebiet der Elternschaftsforschung der letzten 15 Jahre ist das Bamberger Ehepaar-Panel. Aufgrund seines differenzierteren, geschlechtsübergreifenden Zugangs zum Übergang zur Elternschaft soll es an dieser Stelle als ein Beispiel für die Betrachtung der Familiengründung aus der Perspektive von Surveys kurz dargestellt werden. Die Studie wurde zwischen 1988 und 1996 an der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle der Universität Bamberg unter der Leitung von Klaus Schneewind (verantwortlich für den psychologischen Teil) und Lasko Vaskovics (verantwortlich für den soziologischen Teil) durchgeführt und vom Bundesministerium für Familie und Senioren in Auftrag gegeben (Schneewind 1998). Zwei Längsschnittstudien zu partnerschaftlichen und familialen Entwicklungsverläufen junger Ehepaare wurden durchgeführt. Verteilt auf einen Zeitraum von fünf
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
37
bis sechs Jahren wurden jeweils zu vier Zeitpunkten mittels standardisierter Befragungen Daten erhoben (Schneewind et al. 1994). Das im Folgenden dargestellte Modell (Abb. 3) von Schneewind und MitautorInnen baut auf Erkenntnissen aus der amerikanischen Familienforschung auf, zum einen auf das „Pennsylvania Infant and Family Development Project“ von Belsky et al. (Belsky et al. 1984, zit. nach Schneewind 1998), das von Jay Belsky und seinen MitarbeiterInnen in den 1980er und 1990er Jahren an der Pennsylvania State University durchgeführt wurde. Im Rahmen des Projekts wurde ein Prozessmodell der Bestimmungsgrößen elterlicher Erziehung entwickelt, in dem eine Reihe von Einflussgrößen unterschieden wurden, die sich entweder direkt oder indirekt auf das Eltern-Kind-Verhalten und die kindliche Entwicklung auswirken (Schneewind 1998). Dazu zählen der Charakter des Kindes, die Persönlichkeitsmerkmale der Eltern, die Beziehungsgeschichte der Eltern und die gegenwärtige eheliche Beziehung der Eltern, aber auch Faktoren wie berufliche Erfahrung der Eltern und die Qualität des sozialen Netzwerks. Die andere größere Studie, auf die Schneewind sein kontextualistisches Prozessmodell aufbaut, wurde von Philip und Carolyn Cowan unter dem Titel „Becoming a Family Project“ an der University of California in Berkeley durchgeführt (Cowan/Cowan 1994, zit. nach Schneewind 1998). In dem für das Projekt entwickelten Strukturmodell werden ähnliche Determinanten wie in dem Modell von Belsky und MitautorInnen erfasst, nämlich die „individuellen Merkmale jeder Person in der Familie, [die] Ehepartnerbeziehung, [die] Beziehung zwischen jeder Elternperson und dem Kind, Beziehungsmuster, die die neue mit den beiden Herkunftsfamilien verbinden [und] externe Quellen von Stress und Unterstützung für die Eltern, unter besonderer Berücksichtigung von Beruf und sozialem Netzwerk“ (Schneewind 1998, 107). Das „kontextualistische Prozessmodell“ haben Klaus Schneewind et al. zu Beginn der Erhebungen für das Bamberger Ehepaar-Panel entwickelt, nachdem intensive Kontakte mit den oben genannten Forscherteams stattgefunden haben (Schneewind 1998). Es enthält die verschiedenen Komponenten, die den Familiengründungsprozess beeinflussen und bettet sie in ihre zeitliche Struktur ein (Schneewind et al. 1994). Die einzelnen Elemente des Modells „dienen als Erklärungsvariablen für subjektive Entscheidungs- und Begründungsmuster in der Kinderfrage.“ (Schneewind 1998, 108).
Abbildung 3:
Das kontextualistische Prozessmodell nach Schneewind
Vergangenheitsbezug
Erfahrungs- und Beziehungsgeschichte - Herkunft - Partnerschaftsgeschichte - kritische Lebensereignisse - retrospektiver Lebensstil
Gegenwartsbezug
Aktuelle Lebensumstände - ökonomische Lage - Beruf - Soziales Netz - Wohnen - Familienpolitik
Kind - Kindmerkmale*
Ehe - Paarbeziehung - Aufgaben- und Rollenteilung - Paarkommunikation
Persönlichkeit - Selbstbild - aktuelle Befindlichkeit - aktueller Lebensstil - Beziehungspersönlichkeit - Elterneinstellungen*
Zukunftsbezug
Antizipierte Entwicklung - Kindmerkmale - elterliche Kompetenz - prospektiver Lebensstil - Veränderungserwartungen
• nur bei Elternschaft
Subjektive Entscheidungsund Begründungsmuster
Status generativen Verhaltens
38 Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
39
Ein wesentlicher Einflussfaktor auf die Verarbeitung und Anpassung an die neue Elternschaft ist auf die Vergangenheit bezogen die Erfahrungs- und Beziehungsgeschichte der Partner aus ihren Herkunftsfamilien (Gloger-Tippelt 1999). Auf die Gegenwart bezogen können die Persönlichkeit der beiden Elternteile, die Ehe- oder Paarbeziehung sowie die Merkmale des Kindes und die Lebenssituation Einfluss darauf nehmen, ob die Elternschaft einen negativen Einfluss auf die Partnerschaft hat oder nicht. Für die Zukunft des Paares bzw. der Eltern ist die vorweggenommene, antizipierte Entwicklung in Bezug auf Kindmerkmale, elterliche Kompetenz, prospektiven Lebensstil und Veränderungserwartungen (Schneewind 1998) relevant. Das Modell wurde empirisch auf der Basis einer Stichprobe von insgesamt 180 jungen Ehepaaren aus dem Raum München umgesetzt, die nach bestimmten demographischen Kriterien ausgewählt worden waren (Schneewind 1998). Die folgenden fünf Gruppen wurden in das Studiendesign aufgenommen:
werdende Eltern im letzten Schwangerschaftstrimester,
Paare, die innerhalb der nächsten fünf Jahre ihren Kinderwunsch realisieren wollen,
Paare, die frühestens nach fünf Jahren ihren Kinderwunsch realisieren wollen,
Paare mit unsicherem Kinderwunsch,
Paare, die bewusst keine Kinder bekommen wollen (Schneewind 1998, 108).
Die Ergebnisse des Bamberger Ehepaar-Panels werden im Laufe dieses Berichts an diversen Stellen zitiert, da sie zum Teil im Einklang mit anderen Forschungsresultaten sind. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie besagen, dass die Ausgangslage der Partnerschaftsqualität ausschlaggebend dafür ist, ob sich die Geburt eines Kindes negativ oder positiv auswirken wird (Schneewind 1998). In der Studie wurde zwischen drei Gruppen von Paarmustern unterschieden: zum einen Paare, bei denen die Partner ihre Beziehungsqualität unterschiedlich einschätzten (ein Partner empfindet die Beziehung als positiv, der andere nicht), zum anderen Paare, bei denen beide die Beziehung als positiv erleben, und zuletzt Paare, die ein negatives Beziehungsklima aufweisen (Schneewind 1998).
40
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Für die erste Gruppe, den Paaren mit unterschiedlicher Wahrnehmung der Beziehungsqualität, ergab sich eine Verringerung der Ehezufriedenheit im Laufe der Zeit. Die Paare mit einer positiven Einschätzung ihrer Beziehungsqualität erlebten im Zeitverlauf keine Veränderungen ihrer Ehezufriedenheit, während die mit ihrer Beziehung unzufriedenen Paare nach der Geburt des Kindes konstant unzufrieden bleiben, die Zufriedenheit sogar noch mehr absinkt. Die Wichtigkeit der Studie von Schneewind et al. ist mit Nachdruck zu betonen, eine vergleichbare Untersuchung hat es im deutschen Sprachraum seitdem nicht mehr gegeben.
2.1.3
Veränderungen in psychosozialen Bereichen
2.1.3.1 Sexualität Der Rückgang der Zufriedenheit mit dem Sexualleben ist einer der am häufigsten gemessenen Faktoren in den Studien zur Erstelternschaft. Wenngleich sich viele Faktoren gegenseitig beeinflussen und verstärken können, erscheint gerade die Sexualität als besonders exponierter und empfindlicher Bereich und für viele Paare ist es schwierig, nach der Geburt einen Weg zurück zu jenem Sexualverhalten zu finden, das sie vor der Schwangerschaft hatten. Jurgan et al. haben in einer Längsschnittstudie, die den Zeitraum von der Frühschwangerschaft bis in das fünfte Lebensjahr des Kindes umfasst, den Übergang zur Elternschaft untersucht (Jurgan et al. 1999). Im Fragebogen wurden drei Bereiche abgedeckt: „Zärtlichkeit“, „Streitverhalten“ und „Gemeinsamkeit/ Kommunikation“ (Jurgan et al. 1999, 42). Der deutlichste Indikator für den Rückgang der Partnerschaftszufriedenheit ist die Einschätzung der körperlichen Zärtlichkeit und die Kommunikation sexueller Wünsche an den Partner/die Partnerin (Jurgan et al. 1999). Nach den Ergebnissen der Studie hat der Austausch von Zärtlichkeit in der Zeit vom Beginn der Schwangerschaft bis zu fünf Jahren nach der Geburt des ersten Kindes drastisch abgenommen, gleichermaßen für Männer wie für Frauen. Den Tiefpunkt erreicht die zärtliche und sexuelle Interaktion während des ersten Lebensjahres des Kindes. In der schon erwähnten Studie von Bleich (Bleich 1999), in der 105 Paare, die ein Kind erwarteten, und 50 Paare einer Kontrollgruppe ohne Kinder zu zwei Zeitpunkten schriftlich über ihre Paarbeziehungsqualität befragt wurden, kam die
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
41
Autorin zu dem Schluss, dass die Paare mit Kindern zwar sowohl vor als auch nach der Schwangerschaft eine positivere Beziehung als die Paare ohne Kinder führten (Bleich 1999). Aber die Zufriedenheit mit dem gemeinsamen Sexualleben sank nach der Geburt des Kindes bei den Eltern unter das Niveau der Paare ohne Kinder. Otte (2000) beschreibt, wie sich die ohnehin schon großen Unterschiede der Sexualität von Frauen und Männern nach der Geburt des ersten Kindes verschärfen. Während Frauen nach der Geburt oft eine erneute Schwangerschaft fürchten und die Reaktion auf sexuelle Stimulation deutlich vermindert ist, finden die Veränderungen, die Männer durchmachen, häufig auf der psychischen Ebene statt. Sie sind sich unsicher über den richtigen Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Sexualität oder sie müssen erst wieder mit dem neuen Körperbild ihrer Partnerin zurechtkommen, wenn sie bei der Geburt dabei waren (Otte 2000, von Sydow 1999). Die Stillzeit stellt für das Paar oft auch einen Hemmfaktor dar, Frauen schämen sich teilweise für den durch die sexuelle Erregung ausgelösten Milchfluss und erklären die Brust dann zur Tabu-Zone, Männer fühlen sich dadurch verunsichert und ausgegrenzt (von Sydow 1999). Viele Frauen haben nach der Geburt Angst vor Schmerzen beim sexuellen Kontakt mit ihren Partnern (von Sydow 1999), andere wiederum empfinden die körperliche Nähe zu ihrem Kind als sehr erfüllend und verspüren kein Bedürfnis nach weiterem Körperkontakt (von Sydow 1999; Betschart-Schelbert 1992). Nach den Motiven für den ersten Geschlechtsverkehr gefragt, gaben 80% der Frauen in einer Studie von Uhlig an, dass die Partnerkommunikation und/ oder die sexuelle Befriedigung des Partners entscheidend waren (Uhlig 1988, zit. nach von Sydow 1999). Laut Otte (2000) ist die Paardynamik nach der Geburt stark belastet und die sexuelle Disharmonie kann einerseits auch Anstoß für Unzufriedenheit in anderen Bereichen auslösen, genauso wird aber andererseits die Sexualität von anderen Faktoren beeinflusst. Eine wichtige Rolle in der Beziehungsqualität spielt grundsätzlich die Fähigkeit der beiden Partner, miteinander zu kommunizieren, dies gilt besonders auch für das gemeinsame Sexualleben. Grundsätzlich gilt, dass die sexuelle Aktivität nach der Geburt von den pränatalen Verhältnissen abhängt: Paare mit geringer Aktivität schon vor der Schwangerschaft leben nach der Geburt für einige Monate enthaltsam, diejenigen hingegen, die schon vor der Schwangerschaft öfter Geschlechtsverkehr hatten, nehmen die sexuelle Aktivität auch nach der Geburt früher wieder auf (Kumar et al. 1981, zit. nach von Sydow 1999).
42
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Diverse Studien bestätigen, dass sich die sexuelle Beziehung nach der Entbindung langfristig verschlechtert und zwar nicht im Sinne einer vorübergehenden Beeinträchtigung, sondern so sehr, dass diese Probleme auch noch 3–4 Jahren nach der Geburt des ersten Kindes weiter auftreten (Engfer/Heinig 1988; Kumar et al. 1981, zit. nach von Sydow 1999). Die Sexualität kann natürlich nicht isoliert betrachtet werden, verschiedene Dinge können das sexuelle Erleben beeinflussen. In der Elternschaftsforschung ist man zur Erkenntnis gelangt, dass vor allem Frauen eine Veränderung der Sexualität nach der Geburt erleben, die eng mit ihrer neuen Mutterrolle verbunden ist, die sie zugunsten des Kindes in die Mitte ihres Lebens rücken (Cowan/ Cowan 1999). Kirsten von Sydow (1999) hat – den Forschungsstand zur Sexualität nach der Erstkindgeburt zusammenfassend – diejenigen Faktoren genannt, die im Zusammenhang mit sexueller „Lustlosigkeit“ der Frau stehen. Der veränderte Körper der Frau und der zum Teil verunsicherte Umgang des Paares mit diesen Veränderungen stehen im Mittelpunkt und beeinflussen das sexuelle Erleben der Frau nach der Geburt. Langfristig beruhen sexuelle Probleme oft auf latenten Partnerschaftskonflikten und Problemen, die oft schon seit der Zeit vor der Schwangerschaft das Paar belasten (von Sydow 1999). Sexuelle Probleme können auch in Zusammenhang mit „sexuellen Geschlechtsrollenprägungen“ (von Sydow 1999, 407) stehen, also der weiblichen Angst davor, Geschlechtsverkehr abzulehnen und Ärger zu artikulieren, in der Befürchtung verlassen zu werden. Eine typisch männliche Tendenz ist es, emotionale und sexuelle Probleme nicht aussprechen zu können und emotionale Konflikte zu sexualisieren. Deutliches Ergebnis der Studien ist jener Aspekt, dass Sexualität in der Partnerschaft mit Vertrauen, mit Liebe, mit Zufriedenheit mit sich selbst und dem anderen zu tun hat. Unzufriedene Partnerinnen und Partner haben Schwierigkeiten, miteinander eine zufriedene Sexualität herzustellen und aufrecht zu erhalten, denn die Probleme verdichten sich gerade in der Sexualität und können dann zu einer Verweigerungshaltung oder zum Rückzug führen.
2.1.3.2 Traditionalisierung der Rollen Ein Dreh- und Angelpunkt in der Partnerschaftszufriedenheit nach der Geburt des ersten Kindes ist die Arbeitsteilung von Mutter und Vater bei der Versorgung des Kindes und der Haushaltsführung. Über die Grenzen sozialstaatlicher und politischer Differenzen hinweg reproduziert sich ein ähnliches Verhaltens-
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
43
muster: Frauen erleben nach der Geburt ihres erstgeborenen Kindes drastische Veränderungen ihres Selbstbildes, weil sie in den meisten Fällen für das Kind und den Haushalt sorgen. Plötzlich gibt es nur mehr eine soziale Rolle: Mutter und Hausfrau; die berufliche Karriere und Selbstverwirklichung sowie die im Beruf ausgeübte professionelle Rolle fallen weg. Natürlich stellt das eine Erschütterung nicht nur für die betroffenen Frauen, sondern auch für ihre Beziehungen zu ihren Partnern dar. Neben dem verminderten sexuellen Kontakt ist die Traditionalisierung der Geschlechtsrollen nach dem ersten Kind eine der aus der Elternschaftsforschung am besten belegten Auswirkungen der Erstelternschaft. Jay Belsky und seine MitarbeiterInnen (1986) haben in diesem Kontext das Fundament in der Elternschaftsforschung gelegt, in dem sie schon in den frühen 1980ern darauf hingewiesen haben, wie wichtig die Einstellung3 der Partner im Umgang mit der Geburt des ersten Kindes ist: Eher an traditionellen Geschlechtsbildern orientierte Frauen können besser damit umgehen, für eine bestimmte Zeit auf den Beruf und allen damit verbundenen Dinge zu verzichten, als eher emanzipatorisch-liberal eingestellte Frauen. Ähnliches haben auch Schneewind et al. in der Verbundstudie von 1994 herausgearbeitet: Die eigene Akzeptanz der neuen Rolle der Frauen und die Unterstützung der Männer bei diesem Prozess ist von grundlegender Bedeutung für einen positiven Umgang mit der neuen Situation (Schneewind et al. 1994). Huinink unterscheidet zwischen drei „Orientierungstypen individueller Entscheidungen zu Ehe und Elternschaft“ (Huinink 1995, 178), die jeweils verschiedene Vorstellungen zur Rollenverteilung vertreten. Für die „‘traditionell’ orientierten Akteure“ (Huinink 1995, 179) sind Kinder ein selbstverständlicher Bestandteil ihrer Lebensplanung und die traditionelle Geschlechtsrollendifferenzierung wird akzeptiert und klaglos angenommen. Die „‘eingeschränkt-traditionell’ orientierten Akteure“ (Huinink 1995, 180) betrachten Kinder zwar auch als unbedingtes Lebensziel, gleichzeitig rücken aber auch individuelle Ziele und die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in der Lebensplanung mehr in den Vordergrund. Für die Frauen dieses Beziehungstyps steht eine außerhäusliche Erwerbstätigkeit außer Frage und die Übernahme der Rolle der Hausfrau und Mutter wird nicht fraglos akzeptiert. Dieser Beziehungstyp ist wohl der meist verbreitete und mit ihm sind auch jene Probleme verknüpft, die in diesem Abschnitt beschrieben werden. Als dritten Beziehungstyp nennt Huinink die „‘post3
Anmerkung: im Sinne von Weltanschauung oder Wertehaltung.
44
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
traditionell’ orientierten Akteure“ (Huinink 1995, 181), in deren Lebensplanung traditionelle Familienbilder keinen Platz haben und die autonom über die Gründung einer Familie entscheiden. Es kann aufgrund der gegenwärtigen Forschungsergebnisse davon ausgegangen werden, dass sich die Rollentraditionalisierung bei Paaren dieses Beziehungstyps besonders drastisch auf die Paarzufriedenheit auswirkt. Cox und MitautorInnen gestehen zwar ein, dass die neue Aufgabenverteilung in der Partnerschaft der optimalen Versorgung des Kindes zugute kommt, die Konsequenz jedoch auch mögliche Unzufriedenheit und Störungen der Paarzufriedenheit sein können (Cox et al. 1998). In der Regel gibt die Frau ihre Erwerbstätigkeit zugunsten der Versorgung des Kindes auf und übernimmt damit auch sowohl den Hauptanteil an der Versorgung des Kindes als auch einen größeren Anteil an Haushaltsarbeit als vor der Schwangerschaft (Montada/Reichle 1999, Sierwald 1999, Vaskovics et al. 1994, Petzold 1998). Die Freizeit der Frau wird insgesamt drastisch reduziert und zwar sehr viel mehr als die des Mannes (Montada/Reichle 1999, Rost/Schneider 1994, Betschart-Schelbert 1992). Aus der Unzufriedenheit mit der neuen Rolle folgen weitere Faktoren, die vor allem nicht erfüllte Bedürfnisse betreffen: wenig Schlaf, körperliche Erschöpfung, aber auch unerfüllte Wünsche nach Ausbildungs- und Erwerbstätigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe (Montada/Reichle 1999). Daraus folgen häufig eine tief greifende Unzufriedenheit mit der Beziehung und ein starkes Ungerechtigkeitsempfinden der Kindesmutter gegenüber ihrem Partner. Auch wenn es eine Tendenz dazu gibt, dass sich Väter auf eine neue Art und Weise mit ihren Kindern beschäftigen, kann jedoch das Bild des „Freizeitvaters“4 immer noch als vorherrschend konstatiert werden (Marsiglio et al. 2000, Schneewind et al. 1994). Rost und Schneider (1994) stellen fest, dass sich die Traditionalisierung der Rollen selbst nach dem Ende des Erziehungsurlaubes nicht mehr verändert: Eine geschlechtsstereotypische Arbeitsteilung stabilisiert sich im Laufe der Ehe und Elternschaft und trägt so nicht nur zu einer Doppelbelastung berufstätiger Mütter bei, sondern auch dauerhaft zu Unzufriedenheit und Frustration in der Beziehung.
4
Ein Vater, der mit den Kindern hauptsächlich tobt und spielt und sich nicht um Pflege und Aufsicht kümmern muss.
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
45
Für Mütter bedeutet die Traditionalisierung der Rollen konkret, dass die beruflichen Aspekte ihres Lebens sehr stark an Bedeutung verlieren und dass Familie und Kinder zur zentralen Lebensorientierung werden (Schneewind et al. 1994). Die Elternrolle wird für Mütter nach der Geburt ihres Kindes und während der Dauer der Karenz (und oft auch darüber hinaus) zur wichtigsten und zentralsten Rolle. Schneewind und MitautorInnen (1994) haben gezeigt, dass das Selbstvertrauen der jungen Mütter im Laufe der Jahre geringer wird, weil sie neben ihrem Engagement als Hausfrau und Mutter kaum noch Möglichkeiten finden, sich selbst und ihre eigenen, persönlichen Interessen zu verwirklichen. Die finanzielle Abhängigkeit, die sich für viele Frauen nach der Geburt ergibt, soll als belastender Faktor einhergehend mit der Rollentraditionalisierung nicht unerwähnt bleiben (Gloger-Tippelt 1999). Väter leiden ebenso häufig unter den Konsequenzen einer ungleichen Arbeitsteilung. Sie fühlen sich ausgeschlossen aus der dyadischen Beziehung, die Mutter und Kind entwickeln, und verdrängt aus der ursprünglichen Dyade mit ihrer Partnerin (Betschart-Schelbert 1992). Hackel und Ruble (1992) haben in der an anderer Stelle erwähnten Studie Erwartungen über die Arbeitsteilung untersucht und festgestellt, dass die meisten Frauen zwar erwarteten und damit rechneten, nach der Geburt eine egalitäre und ausgewogene Arbeitsteilung in der Partnerschaft realisieren zu können, diese Erwartung jedoch in der Mehrheit der Fälle enttäuscht wurde. Diese Enttäuschung hat weitreichende Folgen für die Zufriedenheit mit der Partnerschaft und dem eigenen Selbstbild. Zu einem etwas anderen Ergebnis sind Schneewind und MitautorInnen gelangt: Die meisten der von ihnen untersuchten Frauen wussten zwar von Anfang an, dass die Elternschaft für sie eine größere Belastung sein wird als für ihre Partner, sie wünschen sich aber trotzdem mehr Beteiligung (Schneewind et al. 1994). Der deutschsprachige Raum weist keine aktuelleren Studien zu dem Thema der Rollentraditionalisierung auf, lediglich im angloamerikanischen Raum bestätigen einige neue, überwiegend qualitative Studien diese Ergebnisse (z.B. Marsiglio et al. 2000). Allerdings waren diese nicht Gegenstand der vorliegenden Literaturarbeit. In Abschnitt 2.4 werden Wertestudien zu Mutter- und Vaterschaft ausführlich dargestellt.
46
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.1.3.3 Depression In den ersten zwei Wochen unmittelbar nach der Geburt des ersten Kindes gehen viele Eltern ein zweites Mal auf Flitterwochen: Sie erleben den sogenannten „baby-honeymoon“ (Gloger-Tippelt 1999). Dieser Zustand bezeichnet die Glücksund Zufriedenheitsgefühle der Eltern, die Freude mit dem eigenen Baby. Viele frisch gebackene Eltern machen dagegen eine gänzlich andere Erfahrung, sie sind deprimiert, niedergeschlagen, überfordert und hegen teilweise widersprüchliche Gefühle ihrem Kind und ihrem Partner gegenüber. Allgemein sind mehr Frauen als Männer von dem Phänomen betroffen, das gemeinhin als „Wochenbett“ bekannt ist. Der „postpartale Blues“ ist eines der drei Stadien von mütterlicher Depression, es handelt sich dabei um eine leichte depressive Verstimmung in den ersten Tagen nach der Geburt des Kindes (Otte 2000). Der postpartale Blues wird durch biologische, soziologische und psychologische Vorgänge erklärt. Die körperlichen Veränderungen der Frau nach der Geburt und die Überforderung mit der neuen Aufgabe, für das Kind immer da zu sein, seien hierfür als Beispiele genannt. Die Berücksichtigung der sozialen Situation ist von großer Bedeutung für den seelischen Zustand der Frau, die ungünstige Stimmungslage ist nicht nur auf die hormonelle Umstellung zurückzuführen (Gloger-Tippelt 1999). Psychologische Risiken für eine gesunde seelische Entwicklung und infolgedessen potenzielle Faktoren, die depressive Symptome hervorrufen können, sind nach Simoni eine „mangelhafte Verarbeitung und Integration der eigenen Kindheitsgeschichte“, „wenig flexible (rigide oder labile) Persönlichkeits- und/ oder Partnerschaftsstrukturen“ und „wenig flexible (karge, einseitige, starre) Vorstellungen vom zukünftigen Kind“ (Simoni 1998, 42). Das zweite von Otte genannte Stadium der mütterlichen Depression ist die postpartale Depression und als dritte und schwerste Form gilt die postpartale Psychose (Otte 2000). Das Auftreten einer postpartalen Depression oder sogar einer postpartalen Psychose hängt sehr stark von der psychischen Verfassung der Mutter vor der Schwangerschaft ab und ist wahrscheinlicher, wenn die Mutter schon vor der Geburt eine unstabile psychische Gesundheit aufweist (Simoni 1998). Wenn man die zeitlichen Verläufe negativen Konfliktverhaltens von Ehepaaren betrachtet, zeigt sich, dass es während der Schwangerschaft noch keinen Unterschied im Kommunikations- und Problemlöseverhalten zwischen den später depressiven und den nicht depressiven Eltern gibt (Cox et al. 1998). Während des ersten Le-
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
47
bensjahres nehmen bei beiden Typen negative Kommunikationsmuster zu (Cox et al. 1998). Die Paare ohne depressive Symptomatik erholen sich von diesem Tief im Laufe des zweiten Lebensjahrs des Kindes wieder, wohingegen Paare mit depressiver Symptomatik dazu nicht fähig waren (Cox et al. 1998). Depressivität kann also die Entwicklung von Eheproblemen insbesondere in der Phase des Übergangs zur Elternschaft fördern. Eine wichtige biographische Veränderung wie die Geburt eines Kindes führt bei den Eltern zu einer Neuorientierung ihrer intrapsychischen und interpersonalen Organisation (Simoni 1998). Die Anpassungsanforderungen in körperlicher und psychologischer Hinsicht sind hoch und damit auch die Wahrscheinlichkeit einer psychischen Erkrankung. Andererseits kann eine biographische Veränderung auch eine Auflockerung und Umgestaltung festgefahrener Persönlichkeitsstrukturen bedeuten und eine Chance für die Persönlichkeitsentwicklung darstellen.
2.1.3.4 Kommunikation Körperliche Erschöpfung, Frustration über unerfüllte Sexualität, Wut über ungerechte Arbeitsteilung und das Gefühl, überfordert zu sein: Das alles ist der Zündstoff, an dem sich Konflikte junger Eltern entfachen können und gleichzeitig auch der Grund dafür, warum die Lösung dieser Konflikte eine gute Partnerkommunikation erfordert. Die Fähigkeit, positiv miteinander kommunizieren zu können, sagt sehr viel über die Qualität einer Beziehung aus und ist eine grundlegende Kompetenz für die Bewältigung von Lebensereignissen wie es die Geburt des ersten gemeinsamen Kindes darstellt (Gloger-Tippelt et al. 1999). Für Kommunikation ist Zeit notwendig und gerade die fehlt in den ersten zwei Lebensmonaten des Säuglings, sodass das Paar meistens über die Organisation des Alltags spricht, nicht aber über sich selbst (Otte 2000). In der Untersuchung von Cox et al. (1998) schätzten jene Paare, die relativ wenig positive Kommunikationsfähigkeit während der Schwangerschaft zeigten, nach der Geburt des Kindes ihre Beziehungsqualität niedriger ein und wiesen im Laufe der Zeit eine stärkere Abnahme der Zufriedenheit auf. Die Paare mit guten Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten überstehen also den Übergang zur Elternschaft trotz aller Schwierigkeiten gut. Auch in der Längsschnittstudie von Schneewind et al. (1994) ist man zu ähnlichen Ergebnissen gekommen: Die Kompetenzen des Paares, mit Konflikten
48
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
lösungsorientiert umzugehen, lässt eher nach, allerdings betrifft diese Entwicklung vor allem jene Paare, die bereits vor der Geburt wenig konstruktiv mit Konflikten umgehen konnten. Nach der Geburt des ersten Kindes kann es dazu kommen, dass die Eltern ihre Interessen als Paar für eine Zeit von etwa fünf Jahren eher zurückstellen, gerade auch was die gemeinsame Sexualität betrifft (Gloger-Tippelt et al. 1999). Über diese Veränderungen positiv miteinander kommunizieren zu können, heißt zum Großteil auch, sie zu bewältigen.
2.1.3.5 Freizeitgestaltung Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass sich das Freizeitverhalten nach dem Übergang zur Elternschaft für die Mehrzahl der Paare drastisch verändert (Rost/ Schneider 1994). Die Tendenz zur „Verhäuslichung“ (Rost/Schneider 1994, 9) findet bereits nach der Eheschließung, bzw. nach dem Einzug in eine gemeinsame Wohnung, statt und festigt sich noch mehr nach der Geburt der Kinder. Die gemeinsamen Freizeitaktivitäten beider Elternteile an den Wochenenden sind familienorientiert, es werden gemeinsam mit den Kindern beispielsweise Ausflüge unternommen oder Verwandte besucht. Unter der Woche hingegen findet die Freizeit für Väter, also die relativ kurze Zeit am Abend nach der Arbeit, vor dem Fernseher statt: Bis zu vierzig Prozent der jungen erwerbstätigen Väter verbringen ihre Feierabende unter der Woche vor dem Fernsehapparat (Rost/ Schneider 1994). Mütter verbringen ihre Zeit unter der Woche, so lange sie in Karenz sind, mit dem Kind, eine strikte Trennung zwischen Freizeit und Arbeit findet meistens nicht statt. Trotzdem kann festgestellt werden, dass unter der Einschränkung der Freizeitaktivitäten besonders die Frauen leiden, sie verbringen die Freizeit meistens zuhause und müssen ihre Freizeitgestaltung vom Tagesrhythmus der Kinder abhängig machen. Denn „Freizeitväter“ verbringen ihre Freizeit zwar meistens mit den Kindern, die Mütter aber sind „Vollzeitmütter“ und haben vor allem in den ersten Lebensjahren des Kindes kaum eine „freie Zeit“ außerhalb der Familie, wenngleich Mütter bestimmte mit dem Kind verbrachte Aktivitäten als Freizeit anerkennen und andere nicht. Die Definition von Freizeit ist für Eltern geschlechtsspezifisch. Während Mütter Aktivitäten wie mit Kind spazieren gehen oder Kontakte mit den Eltern pflegen als Freizeitaktivität ansehen, verstehen Männer auch nach der Geburt der
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
49
Kinder unter Freizeit Aktivitäten wie eigene Hobbys, Sport und mit Freunden ausgehen (Petzold 1998). Man kann annehmen, dass jene Aktivitäten, bei denen es um die Pflege und Erziehung der Kinder und die Haushaltsführung geht (wie zum Beispiel füttern, wickeln, baden, Wäsche waschen, bügeln, putzen, etc.) von den Müttern als Arbeit definiert werden. Tätigkeiten wie spielen, spazieren gehen, andere Eltern treffen oder schwimmen gehen hingegen als Freizeitaktivitäten anerkannt werden, weil sie eben nur um ihrer selbst willen unternommen werden, als belohnend und angenehm erlebt werden und weil sie nicht getan werden müssen. Rost und Schneider sind in ihrer Untersuchung zu dem Ergebnis gekommen, dass die Einschränkung und Umstrukturierung der Freizeitgestaltung für einen Großteil der Eltern als nicht so gravierend empfunden wird (Rost/Schneider 1994). Cirka sechzig Prozent der Befragten haben damit gerechnet, dass sich ihre Freizeitgestaltung verändern wird und sind mit ihrer Situation zufrieden, zwanzig Prozent der jungen Eltern hätten sich sogar größere Einschränkungen erwartet, als tatsächlich eingetreten sind.
2.1.3.6 Soziale Netzwerke Die Geburt des ersten Kindes kann auf verschiedene Art und Weise eine Belastung für die jungen Eltern bedeuten: Soziale Netzwerke können als Stoßdämpfer für diese Erschütterung dienen. Aus der Netzwerktheorie ist bekannt, dass das Wissen, im Notfall mit der Unterstützung von anderen rechnen zu können, entlastend wirkt und das Gefühl vermittelt, sozial integriert zu sein (Aymanns/ Eckert 1999). Es besteht in der Familienforschung breiter Konsens darüber, dass sich neben dem Freizeitverhalten nach dem Übergang zur Elternschaft auch das soziale Netzwerk junger Eltern verändert. Das Prinzip der Homosozialität5 ist hierbei ausschlaggebend. Kontakte, die vorher vielleicht nur mühsam aufrechterhalten wurden, werden nach der Geburt des Kindes aufgegeben. Nach der Geburt des Kindes suchen Eltern verstärkt den Kontakt mit Paaren, die selbst Kinder haben, sowie den Kontakt zu den Herkunftsfamilien der Partner (Bleich 1997). In der 5
Homosozialität bedeutet, die Mitglieder einer sozialen Gruppe orientieren sich aneinander. „Sie favorisieren Mitglieder der Eigengruppe auf Kosten von Mitgliedern anderer Gruppen. Sie suchen Nähe zu denen, die ihnen gleich bzw. ähnlich sind.“ (Meuser 2006: http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=570&Jump1=RECHTS&Jump2=5)
50
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Regel findet aufgrund der veränderten Zeitverfügbarkeit6 und der Verschiebung von Interessen eine Verkleinerung (Rost/Schneider 1994) oder eine totale Erneuerung (Petzold 1998) des sozialen Netzes der Eltern statt. Die von Petzold befragten Eltern haben ihren alten Bekanntenkreis schon vor der Geburt weitgehend aufgegeben. Mütter aber berichteten, dass sie nicht nur mehr neue Freizeitaktivitäten aufgenommen haben (siehe oben), sondern dabei auch neue Bekanntschaften – meist ebenfalls Mütter – gemacht haben. Der Kontakt mit anderen Müttern verspricht direkte Hilfe oder Unterstützung sowie Solidaritätsgefühle und das Empfinden, nicht alleine mit den eigenen Sorgen zu sein. Die Väter sind aus diesen Bekanntschaften meistens ausgeschlossen, haben im Unterschied zu der Zeit vor der Geburt des Kindes weniger Bekannte und konzentrieren sich dafür mehr auf Hobbys im Haus oder auf Freizeitaktivitäten mit dem Kind. Zentral für das Verständnis der Reorganisierung des sozialen Netzwerkes junger Eltern sind die neuen Bedürfnisse, die mit der Geburt eines Kindes einhergehen. Der Unterstützungsbedarf junger Familien ist groß und betrifft vor allem den Bereich der Alltagsorganisation und Betreuung der Kinder (Aymanns/ Eckert 1999). Die Frage nach der Kinderbetreuung wird zum zentralen Problem, wenn es um außerhäusliche Tätigkeiten geht (z.B. Arztbesuch) und um die Freiräume für die eigene Person und die Partnerschaft. Nur wenige Familien können bei der Bewältigung dieser Probleme auf die regelmäßige Unterstützung der Familie rechnen, die meisten müssen auf formelle Unterstützungsbeziehungen wie Tagesmütter oder Babysitter zurückgreifen (Aymanns/Eckert 1999). Eltern brauchen oft Information und Rat bei Problemen im Umfeld der Erziehung und der Gesundheit des Kindes, sie sind sich in vielen Situationen unsicher, ob die Reaktionen des Kindes altersangemessen sind oder haben Zweifel darüber, wie sie auf kindliches Verhalten reagieren sollen. In diesen Situationen bewährt sich der Kontakt mit Eltern gleichaltriger Kinder, weil dadurch die Möglichkeit zum Vergleich besteht und man sich an einem Vorbild orientieren kann. In der hauptsächlich familiensoziologischen Forschung über die Zusammensetzung familiärer Netzwerke wird zwischen dem Kontaktnetzwerk und dem Unterstützungsnetzwerk unterschieden (Aymanns/Eckert 1999). Ersteres umfasst all jene Personen, mit denen die Familie in soziale Interaktion tritt, zum sehr viel kleineren Unterstützungsnetzwerk zählen die Personen, die man um Hilfe und Unterstützung bitten kann. 6
Aufgrund der für ein Kleinkind notwendigen durchgängigen Betreuungsarbeit.
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
51
Das Unterstützungsnetzwerk wird nach der Erstkindgeburt oft erneuert und die Intensivierung der Beziehung zu den Großeltern des Kindes spielt hier eine besonders wichtige Rolle. Kinderbetreuung oder finanzielle Hilfe wird von den Großeltern beansprucht und angenommen. Andere Probleme wie Ehekrisen oder gravierende Erziehungsprobleme mit dem Kind werden nicht mit den Großeltern besprochen, sondern eher mit Freunden oder professionellen HelferInnen wie ÄrztInnen oder PsychologInnen (Aymanns/Eckert 1999). Grundsätzlich ist noch festzuhalten, dass es schichtspezifische Unterschiede in der Größe und Nutzung sozialer Netzwerke junger Familien gibt: Während die sogenannte Mittelschicht einen größeren Freundes- und Bekanntenkreis hat und die Kontakte auch durch Einladungen und gemeinsame Freizeitaktivitäten pflegt, greifen Angehörige der unteren Einkommensschichten eher auf die Beziehung zu Verwandten zurück, wenn sie Unterstützung brauchen. Einerseits kann dies darauf zurückgeführt werden, dass Einladungen und gemeinsame Freizeitaktivitäten mit einem gewissen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden sind, über die Eltern aus den unteren Einkommensschichten nicht unbedingt verfügen. Andererseits spielen auch Faktoren wie die räumliche Distanz zur Familie eine Rolle. Ein weiterer Aspekt im Zusammenhang mit der Veränderung des sozialen Netzwerks ist die Inanspruchnahme fremder Unterstützung (im Sinne von Verwandten, Freunden, Bekannten) bei der Kinderbetreuung. Für viele Personen ist es nicht so einfach, weil befürchtet wird, damit eine Niederlage einzugestehen, oder weil man sich vor sozialer Kontrolle fürchtet (Aymanns/Eckert 1999). Dies kann wiederum zu einem geringen Selbstwertgefühl führen und zur Unzufriedenheit mit der eigenen Situation. Andererseits garantiert gerade die Inanspruchnahme von Unterstützung Entlastung und Sicherheit, und damit konstituiert die Zusammenstellung und Funktion sozialer Netzwerke einen weiteren Einflussfaktor auf die Beziehungsqualität von Eltern.
2.1.3.7 Die ökonomische Situation Eine Verschlechterung der ökonomischen Situation in den ersten Jahren nach der Geburt des ersten Kindes ist weit verbreitet und lässt sich anhand zahlreicher Untersuchungen belegen.
52
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Das Kind erfordert Mehrausgaben und in den meisten Fällen entfällt das Gehalt der Mutter, die kurz- oder langfristig ihre Berufstätigkeit unterbricht (Rost/Schneider 1994). Das Erziehungsgeld oder Kindergeld wird von den Frauen häufig als Einkommensersatz angesehen (Schneewind et al. 1994). Das Geld wird meistens beim Urlaub eingespart, es werden Reiseziele gewählt, die mit dem Auto oder dem Zug und nicht dem Flugzeug erreichbar sind, und man bucht für weniger Tage (Betschart-Schelbert 1992). Finanzielle Investitionen wie der Umzug in eine neue, größere Wohnung oder der Bau und Erwerb eines Eigenheims fallen meistens unmittelbar vor der Geburt an, oft werden diese Ausgaben während der Schwangerschaft getätigt, stehen also in der Übergangszeit zur Elternschaft an (Betschart-Schelbert 1992). Die finanziellen Einschränkungen kommen aber nie unerwartet, die jungen Eltern verfügen in der Regel über eine ausreichende finanzielle Grundlage, um mit den neuen Anforderungen zurecht zu kommen. Das äußert sich auch in der subjektiven Bewertung des eigenen Lebensstandards: Drei Viertel der von Rost und Schneider befragten 1.526 jungen Elternpaare sind mit ihrem Lebensstandard zufrieden, obwohl sie den Unterschied im Vergleich zu der Zeit vor der Geburt sehr wohl als frappierend empfinden (Rost/Schneider 1994). Es ist anzunehmen, dass sich die Ansprüche der jungen Eltern an die neue finanzielle Situation anpassen. Bis zum dritten Lebensjahr des Kindes holen die Elternpaare in Sachen Einkommenszuwachs wieder die Paare ohne Kinder ein (Schneewind et al. 1994). Die klaffende Einkommensschere zwischen Paaren mit Kindern und Paaren ohne Kinder bleibt aber trotzdem langfristig bestehen (Schneewind et al. 1994).
2.1.4 Fazit Die Ergebnisse aus der für dieses Kapitel recherchierten psychologischen und soziologischen Literatur weisen nahezu einstimmig in die Richtung, dass die Partnerschaftszufriedenheit nach der Geburt des ersten Kindes abnimmt. Der Ausgangssituation der Beziehungsqualität kommt für die Bewältigung des Übergangs zur Elternschaft eine außerordentliche Bedeutung zu, diverse empirische Untersuchungen unterstützen diese These (Paley et al. 2005). Bleich (1999) verglich Paare mit Kindern und Paare ohne Kinder miteinander und fand heraus, dass die Beziehungen von Ersteltern sowohl vor als auch nach der Schwangerschaft anpassungsfähiger sind. Schneewind (1998) betont, dass das Kind nicht per se die Partnerschaftsqualität verschlechtert, vielmehr hängt es im-
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
53
mer vom Ausgangsniveau des Paarklimas ab, ob sich die Geburt eines Kindes auf diverse Aspekte der Beziehung negativ auswirkt. Das Ereignis der Erstkindgeburt verschärft die Abgrenzung zwischen den Partnerschaften, die vor dem Baby schon ein gutes Paarklima hatten und die dieses Klima auch nach der Geburt imstande sind konstant zu bewahren oder sogar noch zu verbessern, und jenen Partnerschaften, die schon vor der Schwangerschaft Konflikte hatten und diese nach der Geburt weiterhin erleben (Gloger-Tippelt 1999). Schneewind und MitautorInnen (1994) vermuten, dass bei den belasteten Paaren durch die Anwesenheit des Kindes ihre schwierige Verbindung zusammenbricht, während unbelastete Paare die Fähigkeiten besitzen, gemeinsam mit dem Kind ein familiäres Beziehungssystem aufzubauen, in dem verschiedene Beziehungsformen akzeptiert werden. All diese Befunde stellen einen klaren Beleg für die Wichtigkeit einer individuellen Herangehensweise zur Analyse des Übergangs zur Elternschaft dar (Schneewind 1998). Reichle und Werneck (1999) sehen das größte Problem in den Studien zur Partnerschaftszufriedenheit darin, dass die wenigsten Studien durchgängig repliziert sind. Die Replikation von Studien, also die Messwiederholung an einem späteren Zeitpunkt, wird in den Naturwissenschaften häufiger angewendet, in den Sozialwissenschaften setzt sich dieses Verfahren erst seit etwa zehn Jahren langsam durch. Ein Grund, warum replizierte Studien in den Sozialwissenschaften sehr selten sind, ist die Zusammensetzung der Stichprobe: Meistens handelt es sich um freiwillige Personen, die sich für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stellen und deren spezifische Anforderungen, um in das Stichprobensample aufgenommen zu werden, sich natürlich im Laufe der Zeit verändern. Es ist also sehr schwierig, eine Messwiederholung durchzuführen, wenn man nicht große Datensätze wie beispielsweise den Mikrozensus verwendet. Reichle und Werneck schlagen zur Lösung dieses Problems vor, bei der Datenauswertung einerseits auf moderne Auswertungsmethoden zurückzugreifen und andererseits nur eine abhängige Variable zu verwenden, um bestimmten regressionsanalytischen Problemen zu entgehen und vertrauenswürdige Ergebnisse zu erzielen. Konkret heißt das, dass man die Einflüsse von verschiedenen (unabhängigen) Variablen wie beispielsweise Alter, Beziehungsdauer oder Erwünschtheit des Kindes auf die abhängige Variable Partnerschaftszufriedenheit untersucht und nicht mehrere abhängige Variablen bestimmt. Im Rahmen der gesichteten Literatur ist ein weiterer Aspekt aufgefallen: Vor allem in der angloamerikanischen soziologischen und psychologischen Fa-
54
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
milienforschung scheint es eine deutliche Vorliebe für quantitative Studien zu geben, die zu einem bestimmten Teil wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass dieser methodische Zugang eine erhöhte Repräsentativität garantiert, auf der anderen Seite aber auch mit dem Selbstverständnis der jeweiligen Disziplinen, der Gesellschaft plausible Erklärungen für soziale Phänomene zu liefern. Während das quantitative Paradigma primär auf die Formulierung von repräsentativen Aussagen zielt, geht es in einem qualitativen Zugang um das Aufdecken von Sinnstrukturen und Motiven, die das Verhalten in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität erklären können. Sowohl der qualitative als auch der quantitative Zugang haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile und zum größten Teil hängt es von der gewählten Forschungsfragestellung ab, welcher Zugang gewählt wird. Ein gut repliziertes Forschungsergebnis stellt auch die Erkenntnis dar, dass Frauen insgesamt deutlich stärker von den Auswirkungen des Übergangs zur Elternschaft betroffen sind. Sie bringen den Rückgang der Zufriedenheit mit der Partnerschaft deutlich häufiger zum Ausdruck als Männer und müssen Einbußen in viel mehr Bereichen in Kauf nehmen als ihre Partner. Im Folgenden seien zusammenfassend einige dieser Bereiche erwähnt. Zunächst leiden Frauen erheblich unter der Arbeitsteilung nach der Geburt, die meistens vorsieht, dass der Mann im Beruf bleibt und dass die Frau für eine bestimmte Zeit ihre Arbeit aufgibt. Das daraus entstehende Ungleichgewicht in der Kindererziehung und der Haushaltsführung belastet junge Mütter zwar abhängig von ihrer Weltanschauung oder persönlichen Wertehaltung (siehe oben), trotzdem ist die objektive Belastung der Frauen stärker als die der Männer. Von den diversen möglichen Formen postpartaler Depression sind meistens die Mütter betroffen, genauso wie hauptsächlich Frauen unter den Einschränkungen der Freizeitgestaltung leiden. Der Schweizer Soziologe Francois Höpflinger hat die Problematik treffend formuliert und soll an dieser Stelle zitiert werden: „Der sachliche und neutrale Begriff ‘Elternschaft’ ist allerdings an und für sich unglücklich, da er etwas suggeriert, das sich in keinem europäischen Land durchgesetzt hat, nämlich ein Gleichgewicht zwischen Mutter- und Vaterschaft. […] Elternschaft ist heute weitgehend Frauenarbeit und soziologisch betrachtet ist die große Mehrheit der europäischen Mütter mehr oder weniger alleinerziehend.“ (Höpflinger 1997, 168).
Belastung der Partnerschaft beim Übergang zur Elternschaft
55
Die Frage, ob Elternschaft einen Risikofaktor für die Trennung eines Paares darstellt, kann mithilfe der besprochenen Literatur nicht genau beantwortet werden. Die meisten empirischen Studien nehmen einen Zeitraum von maximal sechs Jahren, in der Regel drei Jahren nach der Geburt des ersten Kindes in ihr Untersuchungsdesign auf, was für eine Vorhersage einer Trennung viel zu kurz ist. Man weiß allerdings, dass Paare, die schon vor der Geburt des Kindes Beziehungsprobleme hatten, auch nach der Geburt weiterhin Probleme haben werden und diese wahrscheinlich sogar vergrößert werden. Durch die vielen Anforderungen an die jungen Eltern kann man davon ausgehen, dass das Trennungsrisiko bei jenen Paaren höher ist, die ein negatives Beziehungsklima vor der Geburt aufweisen. Würde man ein größeres Zeitfenster für die Untersuchungen wählen, etwa bis zu dem Zeitpunkt, wenn die Kinder aus der Pubertät herausgewachsen sind, könnte man wahrscheinlich eine umfassendere Analyse des langfristigen Zusammenhangs zwischen Erstkindgeburt und Trennungsrisiko durchführen können (Gloger-Tippelt 1999). Aus der für diesen Bericht recherchierten Literatur geht kein Zusammenhang zwischen Erstkindgeburt und Scheidung hervor, sondern nur ein Zusammenhang zwischen Erstkindgeburt und Abnahme der Partnerschaftszufriedenheit.
56
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.2 Vaterschaft in der Politik Bei Betrachtung der Rahmenbedingungen, die die Politik für Väter nach einer Trennung oder Scheidung schafft, ist das gesellschaftspolitische Klima zu berücksichtigen, in dem rechtliche und politische Maßnahmen zur Vaterschaft gesetzt werden. Dies verweist wiederum auf den allgemeinen politischen Spielraum im Hinblick auf die Steuerung der Ausgestaltung sozialer Vaterschaft, unabhängig vom Vorkommen einer Scheidung. Politik im Bereich der Familie erweist sich damit implizit als Geschlechterpolitik. Ausgehend vom in der politischen Rhetorik vorherrschenden Leitbild der Kleinfamilie stellt daher „Väterpolitik“ das Gegenstück von „Mütterpolitik“ dar. Zur Steuerung durch politische Maßnahmen kommen die strukturellen Bedingungen am Arbeitsmarkt, die (potenzielle) Väter und (potenzielle) Mütter unterschiedlich integrieren. In diesem Kapitel wird die Frage aufgeworfen, ob es für Österreich überhaupt eine Politik gibt, die auf Väter abzielt und welchen Charakter eine solche besitzt. Abänderungen zum Kinderbetreuungsgeld und die Reform der nachehelichen Obsorge für Kinder sind Beispiele für direkte auf Väter bezogene Interventionen. Dabei ist zu untersuchen, ob solche Regelungen primär der Ausgestaltung väterlicher Interessen dienen oder ob diese eher den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts oder dem Wohl der Kinder nachgeordnet sind. Auszuloten ist des Weiteren, ob beabsichtigt ist, durch bisher vollzogene oder geplante familienpolitische bzw. -rechtliche Interventionen auf die soziale Stellung von Vätern Einfluss zu nehmen, um damit eine Steuerung in Richtung eines Aufweichens der Erwerbszentriertheit von Männern und der Stärkung der Integration in die Familien zu bewirken. In eine solche Untersuchung müssen also Aspekte des Familienrechts ebenso wie familienpolitische Maßnahmen in den Blick genommen werden. Der Aufbau des Kapitels sei im Folgenden skizziert: Einem kurzen Abriss der Thematisierung von Vaterschaft seit der Nachkriegszeit folgt eine Darstellung der grundsätzlichen geschlechtsspezifischen Verfasstheit der österreichischen Familienpolitik. In einem weiteren Kapitel wird der Frage nachgegangen, inwiefern Vaterschaft im Spannungsfeld von Familie, Staat und Markt gelebt werden kann. Ein weiterer Abschnitt ist der Frage gewidmet, auf welchen Diskursebenen die Diskussion um die soziale Vaterschaft in Österreich verläuft. Danach folgt eine Analyse der wichtigsten für die Ausgestaltung von Vaterschaft rele-
Vaterschaft in der Politik
57
vanten Maßnahmen im Bereich Familienrecht sowie Familienpolitik. Politische Ansätze, die aktuell diskutiert bzw. geplant sind, runden den Beitrag gemeinsam mit der exemplarischen Darstellung eines Länderbeispiels ab.
2.2.1 Historische Vorbedingungen Dem System von Familie und Familienpolitik, das sich ab den 1950er Jahren in Österreich etablierte, ging eine Zeit voraus, die möglicherweise erklärbar macht, warum die Debatte um den „fürsorglichen Vater“ nur zögerlich in den öffentlichen Diskurs einfließt, nämlich die Ära des Nationalsozialismus. Wie Ostner (2002) für Deutschland feststellte, sind die Diskurse zu Vaterschaft auch in Österreich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und dessen intellektuellem und politischem Vermächtnis verbunden. Erstmals aufgegriffen wurde das Thema Vaterschaft im Nationalsozialismus von den VertreterInnen der Kritischen Theorie (Adorno et al. 1969, Habermas 1969), die den Begriff der „autoritären Persönlichkeit“ in Verbindung mit der Massenunterstützung für die NationalsozialistInnen prägten und in Verbindung setzten mit der männlichen Schwäche als Väter und Ehemänner. Der nationalsozialistische Staat hatte demnach das Kommando über wichtige Familienfunktionen übernommen und beanspruchte auch die väterliche Rolle. In der Nachkriegszeit trat eine Erosion des gesellschaftlichen Status der Männer und ihrer Autorität in der Familie durch die neue Vormachtstellung des Markts und der Berufstätigkeit ein. Für den Psychoanalytiker Mitscherlich (1963) galt die in den 1950er und 1960er Jahren Aufwachsenden auch aufgrund der hohen Zahl der Kriegsopfer-Väter als die „vaterlose Generation“. Habermas und Mitscherlich stellten die Fragen hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Vater-Sohn-Konflikt in einer patriarchalen Gesellschaft. Habermas sieht Vaterlosigkeit in Bezug auf Männer einerseits in den vaterlos gelassenen Söhnen, andererseits in denjenigen, die sich von ihren als autoritär empfundenen Vätern befreiten. Von daher ist zu verstehen, dass das Thema der „Vaterlosigkeit“ als historische Symbolkraft seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts fungiert. Das Thema des väterlichen Fürsorgeverhaltens wurde erneut von der kritischen Männerforschung aufgegriffen, die im Kontext der feministischen Forschung und der unterschiedlich ausgerichteten praxisorientierten Männerbewegung entstanden war (Marschik/Dorer 2001). In den 1980er Jahren thematisierten erste Impuls-
58
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
geber im angloamerikanischen Raum männliche Verhaltensweisen und Rollenmuster. Zu einer verzögerten Auseinandersetzung mit dieser Thematik kam es in der deutschsprachigen Soziologie, wo sich in den 1990er Jahren konstruktivistische, d.h. die Konstruiertheit von Geschlechtszugehörigkeit betonende, Herangehensweisen etablierten. Kennzeichnend für die kritische Männerforschung ist es, gesellschaftliche Selbstverständlichkeiten zu dekonstruieren und zudem ihre Strukturen und Mechanismen zu begreifen.
2.2.2 Familienpolitik und Geschlechterfrage Innerhalb der österreichischen Politik sind zwei Ströme zu unterscheiden, die die Vater- und Mutterschaft beeinflussen. Diese sind zum einen auf Familie zugeschnitten und nehmen faktisch eher auf die Lebensbedingungen von Frauen Einfluss (Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe) (Rille-Pfeiffer et al. 2007). Auf der anderen Seite gleicht das System der sozialen Sicherheit Probleme aus, die aus Lücken bzw. dem Beenden der Erwerbsbiographie resultieren (Pension, Arbeitslosigkeit). Aufgrund der höheren Erwerbsbeteiligung nehmen diese Maßnahmen vorwiegend auf das Leben von Männern Einfluss. Innerhalb dieser beiden Ströme gibt es wenig Forschung dazu, was die „gendered position of men“ (Orloff/ Monson 2002) in diesem System betrifft. Für Österreich steht die Berücksichtigung der Verteilungswirkung politischer Maßnahmen auf beide Geschlechter aus. In diesem Kontext hatte Jane Lewis (1997) das Konzept des „Male Breadwinner Regime“ vorgeschlagen, wobei in komparativer Weise europäische Wohlfahrtsstaaten in starke, moderate und schwache AlleinverdienerStaaten typologisiert werden können. Die Geschichte der österreichischen Familienpolitik zeigt, dass Maßnahmen historisch primär auf Mütter abzielen. Nach der Wohlfahrtsstaatstypologie von Esping-Andersen (1990) gehört Österreich zum konservativ-korporatistischen Modell, das sich generell durch moderate Ausgleichsleistungen auszeichnet und durch Sozialleistungen, die an vorhergehende Versicherungs- und Steuerleistungen geknüpft sind. Ferrera (1996) nennt diese starke Bezogenheit von Erwerbstätigkeit und sozialen Sicherungsleistungen den Typ „Bismarck“. Aus der Geschlechterperspektive gesehen ist dieses System vom Familienmodell des männlichen Ernährers bzw. dem weiblichen Pendant der Hausfrau bzw. der Zuverdienerin in Teilzeitarbeit geprägt.
Vaterschaft in der Politik
59
Familienpolitik als Teil der Wohlfahrtsstaatspolitik eines Landes leitet sich in ihrer ideellen Konzeptionierung von gesellschaftlichen und ideologischen Vorstellungen von Familie und dem Geschlechterverhältnis ab. Ideengeschichtlich gesehen beruht das Verhältnis von Familie und Politik auf einer historischen Tradition, die auf das hellenische Griechenland zurückgeht und die seither durch die Dichotomisierung von Privatheit und Öffentlichkeit bestimmt ist. Seit der Neuzeit wurde die Trennung kontinuierlich verstärkt bei einer gleichzeitigen Hierarchisierung, die grundlegend an der Geschlechtergrenze verläuft (Werlhof 1988, 1996). Als eigenständiges Politikfeld etabliert wurde die Familienpolitik in der Nachkriegszeit des letzten Jahrhunderts. Die Erkenntnisse der Geschlechterforschung seit den 1970er Jahren implizieren die Analyse politischen Denkens, der Leitlinien der Politik, also der Voraussetzungen politischer Agitation in ihrer geschlechtskategorialen Verfasstheit. Seither wurde gezeigt, dass Politik kein geschlechtsneutrales Feld ist. Die im Sozialstaat vorausgesetzte Unterschiedenheit der Geschlechter in sozialer und familialer Hinsicht, auf die der Staat in unterschiedlicher Weise reagiert, unterliegt bestimmten Vorstellungen von Geschlechtlichkeit. Diese sind selten theoretisch begründet, sondern bauen zum einen auf sozialen Normvorstellungen auf und zum anderen auf der unterschiedlichen Struktur des Erwerbslebens der Geschlechter. Der von der „männlichen Normalbiographie“ deutlich unterschiedene Charakter des sogenannten „weiblichen Lebenszusammenhangs“ in Arbeits- und Privatleben von Frauen wird in der Sozialstatistik deutlich bestätigt, was Zeiten der Erwerbstätigkeit, Ausmaß und Höhe des Einkommens, das Leben in bestimmten Familienformen u.ä.m. betrifft. Die Geschlechterforschung stützt sich dagegen auf theoretische Konzepte der Geschlechtlichkeit. Dazu gehört das „Gendering Modell“, das zwischen biologischem (sex) und sozialem Geschlecht (gender) unterscheidet und darauf basiert, dass „gender“ das Ergebnis von Vergesellschaftung ist, das Männern und Frauen unterschiedliche gesellschaftliche Zuschreibungen zuweist. Das, was die beiden Geschlechter jeweils tun (doing gender), entsteht durch soziale Interaktionsprozesse. In anderen radikaleren poststrukturalistischen Ansätzen (Butler 1990) wird auch die sex-gender-Unterscheidung hinterfragt und davon ausgegangen, dass beide gesellschaftlich konstruiert sind. Auch die biologische Unterscheidung der Geschlechter könnte „Zwischenkategorien“ beinhalten. Damit wird die Zweigeschlechtlichkeit grundsätzlich in Frage gestellt und produziert ein Dilemma, das schon mehrfach beschrieben wurde (Rödig 1992, Leitner
60
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
1997). Denn im sozialwissenschaftlichen Diskurs ist die Kategorie Geschlecht unverzichtbar, um eine Analyse sozialer Ungleichheit vornehmen zu können. Im Rahmen dieses Textes sei darauf verwiesen, dass die gegenwärtigen Zuweisungen an Männer und Frauen zu einem beträchtlichen Teil konstruiert sind und zwar dergestalt, dass sie soziale Ungleichheit entlang der Geschlechtergrenzen perpetuieren. Dabei geht es um ungleiche Chancen am Arbeitsmarkt, was Karriere, Einkommen und Zeitressourcen betrifft, die mit der (potenziellen) Mutterschaft von Frauen einhergehen. Die Bipolarität von öffentlich/privat setzt die Zuschreibungen von Männern und Frauen fort und impliziert, dass die Partizipation in der öffentlichen Sphäre gesellschaftlich höher bewertet wird als die Teilnahme in der privaten Domäne. Dies spiegelt sich wiederum in der Sozialpolitik wider. Letztlich eröffnet das Konzept der Konstruiertheit aber auch die Chance auf Veränderung, die nicht zuletzt durch Politik gestaltbar ist. Robert Connell (1990) entwickelte in diesem Zusammenhang Begriff und Konzept des „Gender Regimes“, womit der Einfluss staatlichen Handelns und staatlicher Institutionen auf die Herausbildung von Geschlechterverhältnissen gemeint ist. Der Charakter des österreichischen Wohlfahrtsstaates zeichnet sich durch das Prinzip der Subsidiarität aus. Eingebettet in ein christlich-soziales Weltbild ersetzen sozialstaatliche Institutionen zum Teil solche eigentlich den Familien zugedachte Leistungen. Es wird also davon ausgegangen, dass zuerst die kleinere (familiäre) Einheit in der Lage ist, Probleme selbstständig zu lösen. Auch die Bezogen- und Verantwortlichkeit der Familienmitglieder untereinander wird als stark vorausgesetzt. Historische Ansätze (Mitterauer/Ortmayr 1997) gehen allerdings auch davon aus, dass der Aufbau des sozialen Wohlfahrtsstaates in starkem Maße zur Familienentwicklung beigetragen hat. Ein weiteres Paradigma ist der Anspruch auf Umverteilung zwischen kinderlosen Haushalten zu solchen, die Kinder haben. Frauen und Männer werden zudem als private und öffentliche AkteurInnen unterschiedlich wahrgenommen. Sozialleistungen sind daher weniger an Individuen gebunden, sondern vielmehr an den familiären oder erwerbsbezogenen Status als Eltern, Kinder, ArbeitgeberInnen, ArbeitnehmerInnen u.ä. Primär geht die Versorgung zudem eher über finanzielle Transfersleistungen als mit einer Übernahme der Verantwortung durch den Staat. Eine langsame Verlagerung von einer „Cash-to-Care-Politik“ findet z.B. durch das in jüngster Zeit beschlossene Recht auf Elternteilzeit statt. Die Sozialpolitik beeinflusst nun durch die Struktur ihres Regelwerks und durch die soziale Praxis bei der Gewährung von Leistungen maßgeblich die ma-
Vaterschaft in der Politik
61
teriellen Voraussetzungen zwischen den Individuen (Leitner 1997). Die Reproduktion bestehender Verhältnisse erfolgt dadurch, dass einerseits das individuelle Handeln durch strukturelle Bedingungen eingeschränkt wird, andererseits basieren vorgegebene Handlungsspielräume auf der sozialen Konstruiertheit von Geschlechtlichkeit. Notwendig ist an dieser Stelle eine Betrachtung der Bedeutung von Familie, wie sie in die Implementierung von Gesetzen und Maßnahmen in der Familienpolitik einfließt. Familienpolitik fußt auf einer bestimmten Familienrhetorik (Lüscher 1995), in der je nach Interessenslage bestimmte Familienbilder konstruiert werden. Darüber hinaus enthalten familienrelevante Gesetze einen gesellschaftlichen Konsens darüber, was in einer konkreten Gesellschaft eines Staates unter „Familie“ verstanden wird. Die Entscheidung, welche Verhältnisse von Familie als Norm wirken, also als Normalität oder Abweichung, beruht auf einem bestimmten Wissen einer Gesellschaft. Dieses Wissen kann aus empirischen Daten, wissenschaftlichen Veröffentlichungen u.ä. bezogen werden, aber auch aus dem öffentlichen Diskurs von Familie (Kern et al. 2000). Zum einen bedingen die Leitideen, die sich aus gesellschaftlichen Rollenbildern und ideologischen Vorstellungen speisen, die jeweiligen strukturellen Bedingungen von Familienpolitik. Zum anderen existieren Wechselwirkungen insofern, als diese Strukturen bestimmte Rollenbilder unterstützen und auch selektive Familienformen begünstigen. Eine Familienpolitik, die gezielt Maßnahmen im Bereich der Familie zu setzen beabsichtigt, sieht sich einem weiteren Problem gegenüber. Nämlich der in der Familienforschung behaupteten Entwicklung zur Pluralisierung der Familienformen, also einer Erweiterung des Familienbegriffs und der beobachteten Stabilität von Familienstrukturen (Nave-Herz 1994, Bichlbauer/Tazi-Preve 2003). Dies bedeutet, dass trotz der statistisch beobachtbaren wachsenden Scheidungsraten, die aus einem Paar und Kind(ern) bestehende Familie noch immer die zumeist gewünschte und gelebte Form des Zusammenlebens darstellt (Moser 2003). Aus der Geschlechterperspektive gesehen besitzt das Kleinfamilienkonzept wiederum höchst unterschiedliche Bedeutungen. Für Frauen stellt die Familie primär Arbeitsplatz und Ort der Verantwortung und Pflege der Kinder dar. Statistiken und Studien bestätigen, dass primär Frauen den reproduktiven Bereich zu bedienen haben. Darüber hinaus gilt es, auch nicht im Haushalt lebende Familienmitglieder, Eltern oder Schwiegereltern zu versorgen. Hinzu kommt die für den Lebenspartner/Ehemann und die Kinder notwendige Haushaltsführung. Für
62
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Männer steht Familie dagegen vielfach als Ort der Erholung und Freizeit, als Rückhalt und Energieressource, damit die Erwerbstätigkeit kontinuierlich erfolgen kann. Für den Arbeitsmarkt erforderlich sind in Wirklichkeit eineinhalb Personen, damit die „männliche Normalbiographie“ der lebenslangen Freistellung von Familien- und Hausarbeit realisiert werden kann (Beck-Gernsheim 1985). Wird nun Familie als Idylle und Rückhalt propagiert, wird die männliche Lebenserfahrung generalisiert (Rosenberger 1998). Wenn von Aufgaben die Rede ist, die in der Familie erfüllt werden sollen, ist zumeist die Frau Adressatin. Die Idealisierung der Familie von Seiten der Politik verhindert eine nüchterne Betrachtungsweise der Funktion und Funktionalisierung von Familie. Wenngleich eine Umverteilung zum Wohl der Kinder propagiert wird, verzeichnet Rosenberger (1999) Neigungen zur Förderung selektiver Schemen familiären Zusammenlebens und traditionalistischer Regulierung des „Status von Frauen und Männern in der Gesellschaft“. Diese Auswirkungen von Familienpolitik stehen jedoch im Gegensatz zu den in jüngster Zeit propagierten Zielen der Integration von Vätern in die familiären Zusammenhänge. Aus Analysen der österreichischen Sozialpolitik (Badelt/Österle 2001, Mairhuber 1999, Rosenberger 1995) werden die übergeordneten Leitvorstellungen sichtbar. Das österreichische System der sozialen Sicherheit kennt zwei Zugangskanäle. Die Anspruchsberechtigung erfolgt über die Erwerbsarbeit oder die Angehörigen- bzw. Mutterschaft (Witwenpension, Kinderbetreuungsgeld). In einzelnen sozialpolitischen Maßnahmen entschädigt die Sozialpolitik die Mütter und Ehefrauen für deren Arbeit als Mütter und Ehefrauen. Die Frau findet primär als Mutter, die nicht berufstätig ist, Anerkennung. Im englischsprachigen Diskurs geht die Terminologie vom männlichen „breadwinning“ und weiblichem „mothering“ aus (Potuchek 1997). Diese beiden Idealtypen entsprechen nicht mehr der alltäglichen Realität, korrespondieren aber nach wie vor mit sozial- und familienpolitischen Konzeptionen. Familienpolitische Maßnahmen bestehen aus direkten Transferleistungen (z.B. ereignisbezogene Transfers wie Wochengeld) und indirekten Förderungen, die sich wiederum aus steuerlichen Besserstellungen, versicherungsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Ansprüchen, Infrastruktur- und Sachleistungen sowie Leistungen für Kinder in Ausbildung zusammensetzen. Einige dieser Transfers begünstigen bestimmte Familienmodelle. Dies betrifft z.B. die Besteuerungsformen. So bedeutet der Alleinverdienerabsetzbetrag die Begünstigung der Partnerschaftsform des männlichen Ernährers in Kombination mit der weiblichen Hausfrau. Dies bedeutet
Vaterschaft in der Politik
63
nämlich, dass die Besteuerung eines einzigen Einkommens – zumeist das des Mannes – geringer ausfällt als im Falle eines Doppelverdiener-Paares. Die Verknüpfung von sozialer Sicherung und Arbeitsmarktpartizipation ignoriert die geschlechtsspezifischen Zugangsbarrieren aufgrund der Zuschreibung der Reproduktionsarbeit an Frauen und der fehlenden Zuschreibung an Männer. Niedrige Frauenerwerbs- und hohe Teilzeitquoten stehen im engen Zusammenhang mit der Verantwortung von Frauen für die Familienarbeit. Der sozialen Sicherung durch Erwerbsarbeit steht die fehlende soziale Sicherung der Familienarbeit gegenüber und wird in einem auf solchen Paradigmen beruhenden Sozialsystem stets aufs Neue produziert. Eine der wichtigsten Rahmenbedingungen zur Unterstützung von Eltern mit Kleinkindern stellen die außerfamilialen institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen dar. In der öffentlichen Diskussion um die Vereinbarkeitsproblematik von Berufstätigkeit und Familie werden diese am häufigsten gefordert. Durch die Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und die Öffnungszeiten solcher Einrichtungen wird das zeitliche Engagement im Erwerbsleben von Vätern und Müttern nachhaltig gesteuert.
2.2.3 Vaterschaft im Spannungsfeld von Familie – Ökonomie – Staat Die innerfamilialen Veränderungen im Dreieck „Vater – Mutter – Kind“ werden begleitet von der Interdependenz und den Wechselwirkungen im institutionellen Dreieck von Familie – Ökonomie – Staat. Die Anforderungen und Vorgaben von Markt und Staat üben einen wesentlichen Einfluss auf die Realisierbarkeit von neuen Modellen innerhalb der Familie aus. Die geschlechtsspezifische innerfamiliare Arbeitsteilung wurde bereits oben skizziert. Ebenso wurde der Charakter der Sozialpolitik im Hinblick auf die Kategorie Geschlecht dargestellt. Auch das Wesen des dritten Elementes hinsichtlich der Steuerung der Rollenverteilung der Geschlechter, nämlich des Arbeitsmarkts, sei an dieser Stelle eingegangen. Die Berufstätigkeit von Frauen besitzt zum einen seit den 1970er Jahren eine spezifische Dynamik, die aus einem Anwachsen der weiblichen Partizipation besteht und der spezifischen Ausgestaltung dahingehend, dass das jeweilige Zeitausmaß abhängig ist vom Vorhandensein und dem Alter der Kinder. Im Gegensatz dazu ist bei Männern keine vergleichbare Entwicklung zu beobachten, die Erwerbszentrierung besitzt eine durchgängige Tradition, die auch nach der Geburt von Kindern keine Unterbrechungen aufweist.
64
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Auf der anderen Seite laufen die Anforderungen des Arbeitsmarkts häufig denen eines Vaters, der sich um seine Kinder kümmern möchte, zuwider. Um im globalen Wettbewerb konkurrieren zu können, werden in großen Unternehmen die Arbeitszeiten ausgedehnt. So wurde die Wochenarbeitszeit vieler Unternehmen stark ausgeweitet. Die Forderung nach flexibler Gestaltung der 40-Stundenwoche ist aber mit erheblichen Konsequenzen für die Familie verbunden. Ein angespannter Arbeitsmarkt erzeugt zudem den Druck, auch Arbeitszeiten zu akzeptieren, die mit einem aktiven Familienleben kaum kompatibel sind. In der Regel tritt für Väter jene Situation ein, sowohl den erhöhten Anforderungen von Seiten des Arbeitsmarkts als auch jenen – gegenläufigen – nach einer aktiven präsenten Vaterschaft gegenüberzustehen. Positive Wirkungen bleiben dennoch nicht ausgeschlossen, wenn nämlich Väter dadurch etwa tageweise von der Erwerbstätigkeit freigestellt sind. An den strukturellen Gegebenheiten, dass nämlich erwerbstätige Väter in der Regel ganztägig beschäftigt und Mütter mit unter-15-jährigen Kindern zu zwei Dritteln in Teilzeitbeschäftigung stehen, dürfte der Trend am Arbeitsmarkt und seine strukturelle Verfasstheit wenig ändern. An der geschlechtsspezifischen Konzeption von Familienpolitik ändert auch die geschlechtsneutrale Formulierung bei der Aufteilung der Inanspruchnahme des Kinderbetreuungsgeldes wenig. Der Mann wird als Berufstätiger, der die Familie ernährt, wahrgenommen und in dieser Rolle unterstützt. Der Arbeitsmarkt verstärkt hier die Tendenz zur traditionellen Aufgabenverteilung. Frauen werden am Arbeitsmarkt tendenziell als (potenzielle) Mütter und (potenzielle) Hausfrauen wahrgenommen und damit der Gefahr einer diskriminierenden Behandlung am Arbeitsmarkt ausgesetzt. Der Erwerbsverkauf von Männern dagegen erfährt in der Regel kaum eine Beeinflussung durch deren (potenzielle) Vaterschaft. Im Gegenteil setzt der Arbeitsmarkt die Erwerbszentrierung von Männern voraus. Der Kurs der Propagierung der sozialen Vaterschaft wird also von verschiedenen konkurrierenden Ideologien geleitet. Der Prozess der Individualisierung und Demokratisierung zu einer partnerschaftlichen Teilung der Familienarbeit innerhalb der privaten Domäne steht anderen Anforderungen im öffentlichen Bereich gegenüber. Damit können Ergebnisse aus der empirischen Forschung erklärt werden, die auf die Diskrepanz zwischen Befürwortung der partizipativen Vaterschaft und traditionalistische Rollenaufteilung in der Realität verweisen (Tazi-Preve 2006). Mit der Realität am Arbeitsmarkt einher geht die EineinhalbPersonen-Berufstätigkeit in der Familie, wobei sich Väter nur in ihrer Freizeit in der Lage sehen, sich ihren Kindern widmen zu können. So verändern sich zwar
Vaterschaft in der Politik
65
sowohl der Familien- als auch der institutionelle Bereich, der Wandel erfolgt aber nicht konsistent. Zwar wird die Bereitschaft der Väter, sich intensiver um ihren Nachwuchs zu kümmern, durch Kampagnen der gegenwärtigen österreichischen Familienpolitik unterstützt, gleichzeitig laufen diese konträr zu den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts. Auch die Kompetenzerweiterung durch die in der Wirtschaft durchaus nachgefragten „soft skills“ scheint aus Sicht der Arbeitgeber nicht bedeutsam genug, um daraus etwa einen Vorteil für Bewerber mit aktiven Vaterpflichten abzuleiten. Die hohe Erwerbszentrierung von Männern ist nicht nur monokausal zu verstehen, sondern als Wechselspiel mehrerer Faktoren. Die vielfach noch verbreitete gesellschaftliche Erwartungshaltung (der Mann als Ernährer) (vgl. Abschn. 2.4) wird in einigen Bereichen von der Sozialpolitik gestützt, wie bereits oben dargestellt. Daneben legt der höhere Verdienst von Männern – der Einkommensvorteil liegt je nach Berechnungsmethode zwischen 20 und 30 % – nahe, dass in der Karenz Frauen zumindest zeitweise die Berufstätigkeit aufgeben. Gerade nach der Geburt eines Kindes beginnen sich aber die Geschlechterrollen zu verfestigen, selbst wenn dies beide Partner so nicht beabsichtigt hatten. Ein weiterer Faktor der Erwerbszentriertheit von Männern erklärt sich aus der Tatsache, dass sich Männer stark über die öffentliche Präsenz definieren und aus ihrem beruflichen Umfeld häufig große Bestätigung ihres Selbstwertes erhalten (Dermott 2002).
2.2.4 Diskursebenen Der Diskurs um die soziale Vaterschaft verläuft – ähnlich wie in den Niederlanden (Knijn/Selten 2003) – auf drei verschiedenen Ebenen. Zum einen widmete sich die Geschlechter- und die Sozialforschung zur sozialen Ungleichheit (Honneth 2006) seit den 1970er Jahren dem Aufzeigen von Defiziten an väterlicher Präsenz und Zuwendung an die Kinder bzw. der Teilung der erst spät als solche bezeichneten „Familienarbeit“. Der Slogan „Das Private ist politisch“ rückte damit familiale Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten ins öffentliche Bewusstsein. Tatsächlich weisen die Zahlen der ungleichen Verteilung von reproduktiver und produktiver Arbeit innerhalb der letzten 30 Jahre relativ konstante Relationen auf (Kytir/Schrittwieser 2003b). Dass dieser Slogan nach wie vor brisant ist, beweisen Kampagnen des österreichischen Frauenministeriums, in denen formuliert wird: „Die Hälfte der Welt den Frauen, die Hälfte des Heimes den
66
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Männern“. Neben den ökonomischen Aspekt der Wertigkeit von (produktiver und reproduktiver) Arbeit trat in der Folge der Aspekt des Wandels gesellschaftlicher Einstellungen und Erwartungshaltungen an die mütterlichen und väterlichen Funktionen. Dazu beigetragen hat auch das Entstehen der Männerbewegung in den 1980er Jahren, durch die die männliche Selbstreflexion entscheidend in Gang gekommen ist. Hier wurde erstmals von Seiten männlicher Agitatoren das Männerbild auf individueller Ebene sowie Herrschaftsstrukturen in den Bereichen Politik und Ökonomie hinterfragt. Männliche Rollen sind seither auf der Ebene des gesellschaftlichen Diskurses verhandelbar, auf der Verhaltensebene der individuellen Paarbeziehung dagegen erweisen sie sich als relativ resistent. Zum zweiten werden in jüngster Zeit in der Familienpolitik deutliche Akzente zur Beteiligung von Männern am Engagement für Kinder gesetzt. Diese Initiativen stützen sich primär auf Erkenntnisse soziologischer und psychologischer Studien, die die Wichtigkeit eines präsenten Vaters für die Kinder unterstreichen. Dieser Kurs fügt sich in jenen um die Modifizierung des Kinderbetreuungsgeldes (siehe in diesem Kapitel) sowie die Maßnahmen zur Elternteilzeit und ist Teil der österreichischen Zielformulierung nach einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es bedeutet auch die angestrebte Einflussnahme auf die innerfamiliäre Arbeitsteilung, die durch die sich wandelnden Geschlechterbilder möglich geworden ist. Im politisch-medialen Umgang mit Vaterschaft setzte damit eine Bewegung ein, in der sich die Betonung weg von der biologischen hin zur sozialen Vaterschaft verlagert hat. Dass der Wunsch nach vermehrtem väterlichen Engagement auch von den Frauen selbst geäußert wird (Tazi-Preve 2003), ist auf das veränderte Selbstverständnis im Geschlechterverhältnis zurückzuführen, das auf einer egalitäreren Einstellung fußt als jenes der Generationen davor. Andererseits kann die politische Propagierung des „caring father“ auch als Reaktion auf die Atomisierung von Familien, also der Entwicklung zu erhöhten Scheidungsraten und Zahl der Alleinerziehenden interpretiert werden. Diese Entwicklung erzeugte bei politischen EntscheidungsträgerInnen einen gewissen Sinn für die Dringlichkeit der Anliegen und erhöhte die Bereitschaft zur vermehrten Intervention in innerfamiliale Belange. Als dritte Diskursebene kann ein Teil der Vaterbewegung identifiziert werden, der das Augenmerk primär auf die Rechte der Väter im Umgang mit den Kindern auch nach der Trennung von der ehemaligen Partnerin legt. In den 1990er Jahren wurde der normative Blick auf Defizite im Familienverhalten von Vätern zu-
Vaterschaft in der Politik
67
rückgedrängt zugunsten einer Verlagerung auf die Ebene des Rechts. Dies führte auch zur Gesetzesänderung zur gemeinsamen Obsorge, wobei das Wohl des Kindes im Falle einer Trennung der Eltern in den Mittelpunkt gestellt wurde (vgl. Abschn. 2.3). Es war beklagt worden, dass die Rechtsstellung der Väter7 nicht der veränderten sozialen Praxis einer zunehmend aktiv gelebten sozialen Vaterschaft gefolgt sei. Auf der anderen Seite gingen den VerfechterInnen eines Geschlechterverhältnisses, das die Betreuungs- und Erziehungsarbeit partnerschaftlich leistet, die Forderungen zu weit, weil sie noch immer ein diesbezügliches Ungleichgewicht konstatierten (vgl. Abschn. 3.3). Die Debatte erweckt den Eindruck, dass die unterschiedlichen Ansprüche und Vorstellungen von Erziehung, Betreuung und Verantwortung von Müttern und jene von Vätern über rechtliche Instanzen ausgetragen werden und dem Kindschaftsrecht dabei eine instrumentalisierte Rolle zugekommen ist. Im Folgenden werden nun die markantesten Eckpunkte in Familienrecht und Familienpolitik skizziert, die Einfluss auf die Ausgestaltung von Vaterschaft nehmen.
2.2.5
Familienrecht
2.2.5.1 Gesetzeslage zur Anerkennung von Vaterschaft Das österreichische System des Abstammungsrechts geht vom Prinzip der biologischen Herkunft aus. Wenn ein Kind in der Ehe geboren wird, so gilt der Ehemann als Vater. Anerkennt ein Mann seine Vaterschaft zu einem unehelichen Kind, so wird er hierdurch Vater (Störmann 2005). Der geschichtliche Rückblick zeigt, dass Regelungen auf die Stammfassung des AGBG von 1811 zurückgehen. Bei einem unehelich geborenen Kind galt die Anerkennung durch den Vater als existenzsichernd, um den Status des Kindes sowie der Kindesmutter zu verbessern, wenn auch uneheliche Kinder bis vor 30 Jahren auch in diesem Fall nicht erbberechtigt waren. Eine erstmalige Überarbeitung des Gesetzes erfolgte 1916, und 1970 wurde das Bundesgesetz über die Rechtsstellung des unehelichen Kindes (UeKindG) erlassen. Ebenso wurde eine Möglichkeit zur Korrektur von unrichtigen Vater7
Für Deutschland erfolgten die Forderungen von Seiten der WissenschaftlerInnen (Fthenakis 1993, Amendt 2006), für Österreich von ProponentInnen der Justiz und Politik.
68
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
schaftsanerkennungen eingeführt. In weiterer Folge wurde 1979 das Abstammungsrecht durch das Bundesgesetz über die Neuordnung des Kindschaftsrechts und 1989 durch das Kindschaftsrecht-Änderungsgesetz, insbesondere durch formale Erleichterungen auf dem Gebiet der Vaterschaftsanerkennung, geändert. Durch das Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2001 entwickelte sich das österreichische Abstammungsrecht weiter. Im Einzelnen bestand diese Entwicklung aus Änderungen zur „Vermutung der Ehelichkeit“ und der „durchbrechenden Vaterschaftsanerkennung“. Damit erfuhr auch die Rechtslage für Kinder, die nach einer Scheidung geboren wurden, Änderungen. Galten Kinder geschiedener Paare bis zum Inkrafttreten dieses Gesetzes, wenn sie in einer Frist von 302 Tagen nach der Eheauflösung geboren wurden, als ehelich („Vermutung der Ehelichkeit“), so sind sie von nun an unehelich und nicht dem geschiedenen Mann der Mutter zuzuordnen. Für den Fall, dass der geschiedene Partner der Mutter tatsächlich der Vater des Kindes ist, muss dies per Klage festgestellt werden. Dagegen wird die Vaterschaft eines anderen Mannes entweder durch Anerkennung oder gerichtliche Feststellung begründet.
2.2.5.2 Familienrechtsreform der 1970er Jahre Die Familienrechtsreform der 1970er Jahre war keineswegs ein punktuelles Ereignis, sondern ein Prozess, der sich längere Zeit angekündigt hatte und der erst auf Grund politischer Machtverschiebungen und Neuorientierungen in Etappen realisierbar wurde. Allgemein kann das Streben nach einer verbesserten Stellung der Frauen im Familienrecht als Charakteristikum der Zweiten Republik bezeichnet werden. Die Realisierung der in Etappen durchgeführten Familienrechtsreform wurde durch die Wahlen 1970/71 und der damit einhergehenden Verschiebung des politischen Kräfteverhältnisses in Gang gesetzt. Zusätzlich ermöglichte der wachsende Druck seitens der Frauenorganisationen die Reform, die einen Paradigmenwechsel im österreichischen Familienrecht darstellt (Lehner 1987). Die hierarchischen Ordnungsprinzipien der männlichen Leitungsgewalt und des „pater familias“, also der „väterlichen Gewalt“ über Ehefrau und Kinder, wurden weitgehend zurückgedrängt. Die Reform stützt sich auf den Grundsatz, dass Mann und Frau in der Familie gleiche Rechte und Pflichten haben, demnach auch als Väter und Mütter gegenüber ihren Kindern. Zu den neuen Grundgedan-
Vaterschaft in der Politik
69
ken wurden seither: partnerschaftliche Ehe, Gleichstellung von Mann und Frau, Demokratisierung der Familie, partieller Rückzug des Staates aus der Familie. Diesen Grundprinzipien folgten auch nachfolgende Regelungen, die etwa die Gehorsamspflicht von Männern beseitigten (1989). An die Stelle hierarchischer Regelungen trat die neuere Ausrichtung der Gesetzgebung hin zu einer zunehmenden Respektierung der Eigenständigkeit der einzelnen Mitglieder. Damit trägt das Familienrecht der Tendenz zur zunehmenden Individualisierung Rechnung und zwar in der Ausprägung, dass die rechtliche Gleichstellung der Ehepartner – Mann und Frau – sich einer faktischen (Chancen-)Gleichheit annähern soll (Filler 1999).
2.2.5.3 Namensrecht Mit dem Namenrechtsänderungsgesetz von 1995 wurden die Möglichkeiten bei der Bestimmung des Familiennamens nach der Eheschließung erweitert (NamRÄG BGBl 25/1995), wonach Frauen ihren Namen nicht mehr in einen Doppelnamen ändern oder den Namen des Ehemannes annehmen müssen. Nun wurde die Wahl eines gemeinsamen Ehenamens auch nach der Ehefrau ermöglicht, d.h. auch Ehemänner können den Namen ihrer Frau annehmen. Bereits in den 1970er Jahren war in einem Entwurf die wahlweise Annahme des Namens der Frau zum gemeinsamen Ehenamen vorgesehen gewesen. Sie scheiterte damals auch aufgrund der Befürchtung, dass Männer den Namenswechsel benutzen, um sich leichter ihrer Unterhaltsverpflichtungen zu entziehen (Lehner 1987). Nun kann aus verschiedenen Namensmodellen gewählt oder der bisherige Familienname beibehalten werden. Kontroverse Debatten gab es im Vorfeld der Regelung bezüglich des Namens der ehelichen Kinder. So wurden mehrere Varianten in Betracht gezogen, die das Primariat des Vaternamens abschwächen sollten. Eine Einigung erfolgte dahingehend, dass, falls sich die Eltern bei der Eheschließung nicht auf die Wahl eines Namens einigen können, der väterliche Name vorgezogen wird. Ein unehelich geborenes Kind erhält den Familiennamen der Mutter, kann aber auch den Namen des Vaters erhalten.
70
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.2.5.4 Pflegschaftsgesetz In Folge der Entwicklung, die das Familienrecht seit der Nachkriegszeit durchlief, nämlich dem Orientierungswandel vom paternalistischen System des männlichen Familienvorstandes hin zur Akzeptanz eines egalitären Familienmodells in den 1970er Jahren, fand im Kindschaftsrechtsgesetz eine Verschiebung zugunsten der die Kinder in den meisten Fällen betreuenden Person statt, nämlich zur Mutter, die damit erstmals in der Rechtsgeschichte nach einer Scheidung in der Regel das Sorgerecht für ihre Kinder zugesprochen bekam. Im Jahr 2001 fand nun wiederum eine Neuorientierung statt (siehe ausführlich dazu Abschn. 2.3). Die Beschließung der „Obsorge beider Elternteile“ ging zum einen auf den Druck von Vätern zurück, die insbesondere nach einer Trennung den Verlust ihrer rechtlichen Stellung befürchtet sowie ihre soziale Funktion bedroht sahen. Auf der anderen Seite verknüpfte der Gesetzgeber damit die Hoffnung, dass Väter ihrerseits durch die Gesetzesänderung den Kontakt zu ihren Kindern auch nach einer Trennung aufrechterhalten würden. Um dies durchzusetzen, fand eine Verlagerung des Rechtssubjekts statt, indem nun dem Kind „das Recht auf den Kontakt mit beiden Elternteilen“ zugesprochen wurde. Da de facto das minderjährige Kind – bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres – selbst dieses Recht nicht in Anspruch nehmen kann, übernimmt das Gericht die Funktion des Fürsprechers. Von Seiten der RechtsvertreterInnen von Müttern wurden hierzu folgende Kritikpunkte geäußert: Die Gesetzesnovelle habe Rechte für Männer, nicht jedoch jene des Kindes manifestiert. Das Resultat des neuen Obsorgemodells zeige, dass Kinder nach wie vor zumeist bei ihren Müttern leben. Das Arbeitspensum der Mutter bliebe demnach gleich, ihre Rechte jedoch müsse sie nun teilen (Bayer 2006). Auch wird prinzipiell bezweifelt, ob der Kontakt zum Vater grundsätzlich kindeswohlfördernd sei und es keine Gründe geben könne, ihn zu verweigern (z.B. bei psychischer Beeinträchtigung oder Alkoholismus des Kindesvaters) (Heiliger 2005). Positiv betont wird von anderen Seiten, dass mit der Gesetzesnovellierung einer völkerrechtlichen Verpflichtung nachgekommen wurde, denn die Sicherung des „möglichst umfassenden Kontakts“ der Kinder zu beiden Elternteilen sei im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention. Anderen, wie den RechtsvertreterInnen von Vätern, greift das Gesetz nicht weit genug. Kritisiert wird die angeblich zu einfache Aufkündbarkeit der Obsorge beider Elternteile, gefordert wird die Erschwerung des Zugangs zur alleinigen Obsorge.
Vaterschaft in der Politik
71
2.2.5.5 Eherechtsänderungsgesetz Das im Jahr 2000 in Kraft getretene Eherechtsänderungsgesetz zielte auf Neuerungen im Bezug auf das gesetzliche Eheleitbild, wonach die persönlichen Rechte und Pflichten der Ehegatten im Verhältnis zueinander grundsätzlich gleich sind (Filler 1999). Das Gesetz legt damit fest, dass die partnerschaftliche Gestaltung der Ehe durch die Einführung der Pflicht zur gleichen Verteilung der Familienarbeit verankert wird. Beabsichtigt ist die Ausgewogenheit der partnerschaftlichen Beiträge – in Bereich der Berufstätigkeit und Familienarbeit – durch den neu formulierten „Gleichbeteiligungsgrundsatz“. Damit sollte die grundsätzliche Lastenverteilung zwischen den Ehepartnern angestrebt werden. Für den Fall einer Scheidung wurde beim Unterhaltsanspruch das bis dahin geltende „Verschuldensprinzip“ gegenüber dem Prinzip des „materiellen Ausgleichs“ (Berücksichtigung der Haushaltsführung) zurückgedrängt. Diesem Gesetz waren intensive kontroverse politische und mediale Debatten vorausgegangen. Die politischen Kampagnen zur Propagierung des Gesetzes stießen auf den Widerstand der medialen Öffentlichkeit. Ausgehend von einem Familienbild des lebenslang und ganztägig berufstätigen Ehemannes und der in Teilzeitarbeit stehenden Ehefrau wurde eine „gleiche“ Aufteilung der Hausarbeit als nicht praktikabel dargestellt. Mit diesem Gesetz wurden damit erstmals Rollenbilder „von oben“ durch politische Maßnahmen in Frage gestellt. Dieses Gesetz stellt eine der wenigen Regelungen dar, die auf die aktive Teilnahme von Männern an der Familienarbeit abzielt und Sanktionen bei Nichteinhaltung in Aussicht stellt.
2.2.6
Familienpolitische Maßnahmen
Zur Familialisierung von Vätern liegen politische Absichtserklärungen vor wie jene im Regierungsprogramm von 2004, in dem „(…) ein größeres Engagement der Männer in Familie und Haushalt“ eingefordert wird, „wenn die Entwicklung nicht weiterhin zu Lasten der Frauen gehen soll. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung haben klargestellt, dass ohne eine verantwortungsvolle Mitwirkung der Väter in Familien- und Erziehungsarbeit weder eine ausgewogene Entwicklung des Kindes noch eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen umsetzbar ist. Die Beziehung des Vaters zum Kind / zu den Kindern wie auch die partnerschaftliche Beziehung der Eltern zueinander ist sowohl von enormem Einfluss auf die positive Entwicklung des Kindes als auch von
72
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter enormer Bedeutung für den Vater selbst. Die aktive Rolle der Väter bei Kindererziehung und Familienarbeit ist ernst zu nehmen und von der Politik motivierend zu unterstützen.“8 (Regierungsprogramm 2004, 33ff).
Eine derart explizite Erklärung zur Vaterschaft findet sich im Regierungsprogramm 2007 nicht mehr. Grundsätzlich zeigt sich im vorherigen sowie im neuen Regierungsprogramm das Bekenntnis zur Unterstützung der Generationenfolge und zum Gedeihen des Nachwuchses,9 wozu die partnerschaftliche Beziehung der Eltern Voraussetzung sei. Die Einforderung der sozialen Vaterschaft im Bereich der politischen Arbeit erfolgt in der familienpolitischen Arbeit primär über Bewusstseinskampagnen.
2.2.6.1 Familienbeihilfe Die quantitativ wichtigste Form der Familienförderung stellt in Österreich die Familienbeihilfe dar. Anspruch auf diese besteht grundsätzlich für minderjährige Kinder und Jugendliche bis zum 19. und im Falle einer Weiterbildung bis zum 26. Lebensjahr (Tazi-Preve et al. 1999). Bis in die 1990er Jahre wurde die Beihilfe in der Regel dem Kindesvater gemeinsam mit seinem Einkommen ausbezahlt. Im Jahr 1992 trat eine Entkoppelung der Zahlung an den Vater in Kraft. Seither steht diese vorrangig jenem Elternteil zu, der/die überwiegend den Haushalt führt, in dem er/sie und das Kind leben. Dies wird nun so gehandhabt, dass bis zum Nachweis eines anderen Sachverhaltes die Überweisung des Betrages direkt an die Mutter erfolgt und nicht an die Lohnzahlung gekoppelt ist. Damit fand ein Paradigmenwechsel statt, indem nicht mehr automatisch der Vater als Vorstand der Familie charakterisiert ist. Außerdem wird nicht mehr von der Annahme ausgegangen, dass der Mann der alleinige Familienerhalter ist. Solcherart wird der Stellenwert der Mütter, die den überwiegenden Anteil der sozialen Fürsorge tragen, anerkannt.
8 9
http://www.austria.gv.at/2004/4/7/Regprogr.pdf#search=%22regierungsprogramm%22. „Besonderes Augenmerk ist dabei auf das Kindeswohl zu legen.“ (Regierungsprogramm 2007, 129).
Vaterschaft in der Politik
73
2.2.6.2 Unterhalt und Unterhaltsvorschuss Da Österreich eine starke Familienverpflichtung voraussetzt, müssen Eltern für ihre Kinder aufkommen. Der nicht im Haushalt lebende Partner muss sowohl für das Kind als auch die Mutter Unterhalt leisten. Für das Kind ist dies solange erforderlich, bis das Kind die Schule beendet bzw. erwerbstätig ist. Wenn die zum Unterhalt verpflichtete Person – zumeist der Vater – ihren Verpflichtungen zur Unterhaltszahlung nicht nachkommt, haben Kinder Anspruch auf einen Unterhaltsvorschuss. Vor Einführung der Regelung zum Unterhaltsvorschuss galt folgende Regelung: Verweigerte der Unterhaltspflichtige die Zahlungen, so bestand für diesen die Gefahr einer Bestrafung und für das Kind die Möglichkeit, die Eintreibung der Unterhaltszahlung auf dem Exekutionsweg zu erreichen. Häufig führte diese Regelung zu Problemen in der Praxis. So war es durchaus möglich, dass der Vater keinen Besitz oder kein Gehalt vorzuweisen hatte, er sich im Ausland aufhielt oder es gelang ihm, sich durch mehrfaches Wechseln von Wohnort bzw. Arbeitsplatz der Exekution zu entziehen, somit musste die Mutter bzw. die Großeltern für den Unterhalt des Kindes aufkommen. Dies ist auch der Grund, weswegen die Verletzung der Unterhaltspflicht seit 1925 strafbar ist. Das Unterhaltsvorschussgesetz von 1925 versuchte erstmals, neben weiteren Maßnahmen auf dem Sektor des Zivilrechts mit Mitteln des Strafrechts speziell die Sicherung und Realisierung des Unterhalts zu bewirken (Lehner 1987). Trotz der Novellierung und Erweiterung des USchG aus dem Jahre 1925 durch jenes von 1960 war festzustellen, dass eine Vielzahl von Unterhaltsansprüchen nicht realisiert werden konnten. Daraus entstand die Forderung, den Gesetzgeber zu Vorkehrungen zur Unterhaltssicherung von Kindern zu veranlassen. Ursprünglich wurde die Bevorschussung der Alimentation unehelicher Kinder gefordert unter der Berücksichtung der Relevanz dieser für sozial schwache alleinstehende Frauen. Im Jahr 1973 wurden die ersten Schritte zur Realisierung eines Unterhaltsvorschussgesetzes eingeleitet. Da in Österreich diesbezüglich noch keine Erfahrungen gesammelt worden waren, der Unterhaltvorschuss demnach neues rechtspolitisches Terrain darstellte, wurden in anderen Ländern Europas Erhebungen durchgeführt. 1973 gab es die Unterhaltsbevorschussung lediglich in den drei skandinavischen Staaten Schweden, Dänemark und Norwegen. 1976 trat das Unterhaltsvorschussgesetz in Kraft. 1985 wurde das Unterhaltsvorschussgesetz wiederverlautbart, demnach ist es Aufgabe des Bundes, Unterhaltszahlungen für
74
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
österreichische und staatenlose minderjährige Kinder zu gewähren, für den Fall, dass der nicht im Haushalt lebende, unterhaltspflichtige Elternteil – zumeist der Väter – seinen/ihren Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommt.
2.2.6.3 Karenzregelungen Die Regelungen zur Karenz gelten als eines der wichtigsten familienpolitischen Werkzeuge zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie bieten österreichischen (unselbstständigen) ArbeitnehmerInnen das Recht zu einer längerfristigen Karenzierung von ihrem Arbeitsplatz im Zuge einer Elternschaft. Die Arbeitsstelle bleibt ihnen über diesen Zeitraum hinweg erhalten. Die rechtliche Entwicklung dieses Instruments im Hinblick auf den Geschlechteraspekt sei im Folgenden kurz dargestellt. 1957 erfuhr die Karenzierung zur Betreuung der Kinder durch den Beschluss eines Mutterschutzgesetzes seine Einführung in die österreichische Rechtsgeschichte. Dies bedeutete für Mütter, die einer unselbstständigen Erwerbstätigkeit nachgingen, den rechtlich gesicherten Anspruch auf einen Karenzurlaub für die Dauer von höchstens sechs Monaten unmittelbar nach der Schutzfrist. Diese Freistellung wurde als „Karenzurlaub“ bezeichnet, was die Assoziation mit Freizeit suggerierte. Erst spät (2002) wurde diese Bezeichnung abgeschafft. Auch die Schutzfrist, also das Arbeitsverbot für Mütter vor und nach der Geburt des Kindes, wurde mit dem Mutterschutzgesetz reformiert und erfuhr eine Ausweitung auf jeweils sechs Wochen. Die Schutzfrist war im Gegensatz zur Karenzzeit mit einer finanziellen Unterstützung verbunden. Bereits vier Jahre später, 1961, änderte sich dies aber und es erfolgte die Einführung eines Karenzurlaubsgeldes auf der Bemessungsgrundlage von Haushaltseinkommen und Familiengröße. Zugleich wurde die Möglichkeit geschaffen, den Karenzurlaub, der sich nun über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr erstreckte, in Anspruch zu nehmen. Auch der Kreis der Anspruchsberechtigten wurde ausgeweitet. Ab 1974 wurde als Maßstab für die Karenzgeldbemessung nicht mehr allgemein das individuelle Haushaltseinkommen herangezogen, sondern es gab nur mehr die Unterscheidung zwischen verheirateten Frauen, welchen normales Karenzurlaubsgeld zustand und dem um 50% höheren Betrag für alleinstehende Mütter und jene mit Partnern mit geringem Einkommen. Darüber hinaus kam es zu einer neuerlichen Verlängerung der Schutzfrist (Gräfinger 2001).
Vaterschaft in der Politik
75
Das erhöhte Karenzurlaubsgeld war vom Gesetzgeber ursprünglich für alleinerziehende Mütter konzipiert worden. 1983 wurde das Gesetz dahingehend geändert, dass nur tatsächlich alleinlebende Frauen eine solche Unterstützung erhalten sollten. In den Jahren davor hatte es eine intensive öffentliche Debatte über mögliche Missbräuche durch absichtliches Hinausschieben der Eheschließung gegeben, wenngleich bei finanzieller Bedürftigkeit auch verheiratete Mütter Anspruch auf das erhöhte Karenzgeld hatten (Rosenberger 1995). Die Missbrauchsdebatte verstummte jedoch nicht, sodass 1993 abermals eine Novellierung beschlossen wurde, worin die Sanktionsbestimmungen für Verstöße gegen das Meldegesetz und die Bestimmungen für die Anrechnung von Familieneinkommen verschärft wurden. 1996 trat an die Stelle des erhöhten Karenzgeldes ein einheitlicher Zuschuss zum regulären Kinderbetreuungsgeld. Zudem wurden Frauen, die einen Karenzgeldzuschuss beantragt hatten, verpflichtet, den Namen des Kindesvaters anzugeben. Diese Regelung war bis ins Jahr 2000 in Kraft. Seither sind sie nicht mehr zur Angabe des Kindesvaters verpflichtet, müssen jedoch in diesem Fall selbst später eine Rückzahlung leisten. Bei den Reformen des Karenzurlaubsgeldes differierten die politischen Auffassungen bezüglich Familienpolitik, Frauenrechten und Arbeitmarktpolitik der in Österreich agierenden Parteien erheblich. Für den Christlichkonservativen galt die Versorgerehe als Modell der Regelungen, während die SozialdemokratInnen Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche Familienreform favorisierten. Gauthier (1996) nennt in ihrer Typologie die von konservativer Seite bevorzugte Variante das „pro-traditional model“, in dem staatliche Förderungen tendenziell die traditionelle männliche Ernährer-Familie unterstützen. Ein „pro-egalitarian model“ zielt dagegen mehr auf die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ab und bevorzugt das Paradigma eines Staates, der Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familienarbeit für beide Geschlechter schafft. In den späten 1980er Jahren wurden erstmals Diskussionen um die Einbindung von Vätern in den „Karenzurlaub“ angestrengt, an diese geknüpft war „die Hoffnung einer Aufweichung der geschlechtspezifischen Arbeitsteilung“. Nicht alle damals im Parlament vertretenen Parteien teilten diese Ansichten und weitere Reformen blieben aus. Erst durch die Positionierung einer neuen Partei im Parlament (die „Grünen“) kam die Thematik rund um die Väterkarenz wieder auf die innenpolitische Agenda. Schließlich realisierte die sozialdemokratisch-christlichsoziale Koalition im Jahre 1990 eine Novellierung des Karenzurlaubsgesetzes. Erst ab diesem Zeit-
76
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
punkt war es auch Männern erlaubt, die bezahlte Kinderkarenz in Anspruch zu nehmen. Allerdings mussten Väter mit dem Kind im gleichen Haushalt leben und das Kind überwiegend selbst betreuen. Zugleich erfolgte die Ausweitung des Bezuges von Karenzgeld auf eine Dauer von zwei Jahren und die Einführung der möglichen Beanspruchung von Teilzeitkarenz (Hausegger et al. 2003). Den nächsten Meilenstein am Weg der Väterkarenz stellt eine erneute Gesetzesnovelle dar, denn seit dem Jahre 1996 ist das Ausschöpfen der damals geltenden zweijährigen Karenzzeit nur dann vollständig möglich, wenn auch der Vater zumindest drei Monate der gesamten Karenzzeit in Anspruch nimmt. Dieser Anspruch war bis ins Jahr 2000 nicht als Anspruch der Väter legitimiert, er war vielmehr abhängig von der „Anwartschaft“ der Mutter. Der 1.1.2000 brachte insofern Änderungen mit sich, als seit diesem Datum das Recht des „eigenständigen“ Anspruches der Väter auf Kinderkarenzgeld besteht. Neu war allerdings auch eine Regelung, die es Eltern erlaubte, sich während der Karenzzeit zweimal abzutauschen. Als Voraussetzung dafür galt jedoch die Mindestdauer einer „Karenzepisode“ von drei Monaten. Das Ende des „Karenzurlaubsgeldes“ stellte die Einführung des „Kinderbetreuungsgeldes“ mit dem Beginn des Jahres 2002 dar. Durch dieses erfuhr das Karenzurlaubsgeld nicht nur seine Ersetzung, denn in Bezugnahme auf die alte Regelung bedeutet das Kinderbetreuungsgeld nun auch eine Ausdehnung von Anspruchsberechtigten, da der Bezug nun nicht mehr an eine vorhergehende Versicherungsleistung gekoppelt ist. Seit der Möglichkeit der Inanspruchnahme der Kinderbetreuungszeit durch Väter ist dieser je nach Berechnungsart auf rund 3% (Stichtag) oder 15% Prozent (gesamte Bezugszeit) gestiegen. Die verschiedenen Regelungen der Karenzzeit seit Beginn der 1990er Jahre schaffen kaum entscheidende Anreize, um die Väterbeteiligung an der Kinderbetreuung zu erhöhen. Aus zahlreichen Studien (Rille-Pfeiffer et al. 2007, Tazi-Preve 2006) wird deutlich, dass der Wunsch nach finanzieller Absicherung durch den Vater gleichberechtigt neben den Bedürfnissen nach Zuwendung für die Kinder und allgemein das Familienleben steht. Untersuchungen zur Einstellung zur Karenz zeigen, dass Männer in sehr hohem Maße bereit sind, das Kinderbetreuungsgeld in Anspruch zu nehmen. Auf der Einstellungsebene kann also durchaus ein Wandel festgestellt werden, auf der Ebene des tatsächlichen Verhaltens dagegen zeigen sich nur geringe Veränderungen. Im Regierungsprogramm 2007 ist die Flexibilisierung des Kinderbetreuungsgeldes in Form einer Wahlmöglichkeit zwischen kürzerer (18 Monate) und
Vaterschaft in der Politik
77
längerer (36 Monate) Bezugszeit geplant, wobei auch jener Anteil halbiert werden wird, der vom anderen Elternteil – zumeist dem Vater – in Anspruch genommen werden kann: 6 bzw. neu 3 Monate. Bei kürzerer Bezugsdauer soll der Auszahlungsbetrag auf knapp das doppelte ansteigen. Gemeinsam mit der kürzeren Bezugsdauer kann dies Väter zu einem kurzfristigen Berufsausstieg motivieren.
2.2.6.4 Steuerbegünstigungen Bei Familien, in denen einer der beiden Elternteile den Unterhalt überwiegend oder ganz allein bestreitet, der/die andere nur ein geringfügiges oder gar kein Einkommen hat, verringert sich die Steuerschuld um einen Fixbetrag. Mit einer solchen Regelung wird strukturell die Vaterrolle als Ernährer verfestigt. Auch der Alleinverdienerabsetzbetrag, der seit Beginn der 1990er Jahre kontinuierlich erhöht wurde, stützt das Paradigma des männlichen Ernährers.
2.2.6.5 Männerberatungsstellen Die Gründung der ersten Männerberatungsstelle 1984 in Wien ging auf die Initiative einzelner Aktiver zurück mit dem Ziel, Männern Unterstützung zu bieten. Dabei wurde an die Ergebnisse der Kritischen Theorie zur sozialen Ungleichheit sowie der Kritik am Ungleichgewicht im Geschlechterverhältnis angeknüpft. Nach anfänglich privater Finanzierung wurde die Beratungsstelle ab 1988 als Familienberatungsstelle mit Schwerpunkt Männer über das damalige Familienministerium etabliert. Die österreichischen Männerberatungsstellen verstehen sich auch als therapeutische Institutionen, wobei männliche Gewalt seit den Anfängen eines der zentralen Themen der Beratungsstelle darstellte. Vaterschaft wird vorwiegend dann zum Thema, wenn Männer nach einer Scheidung Rat im Problembereich „Kontakt mit ihren Kindern“ suchen. Die Männerberatungsstellen in Wien und den Bundesländern sind lose in der Aktionsgemeinschaft österreichischer Männerberatungen (AMÖ) zusammengeschlossen. International gibt es für den deutschsprachigen Raum die bundesdeutschen Männertage, aktuell entstehen Kontakte nach Tschechien und Ungarn bezüglich Antigewaltprogrammen.
78
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.2.7 Aktuelle politische Ansätze Öffentliche Forderungen nach der höheren Selbsteinbindung von Männern in den Bereich der Familienarbeit werden vorwiegend via Politik und Medien laut. Jedoch wird bei der Formulierung dieser Forderung weitgehend ausgeklammert, dass ein solches Engagement mit einem höheren Zeitaufwand verbunden und nur mit der Reduktion der männlichen Erwerbsarbeit realisierbar ist. Die Rolle des Vaters als „Familienerhalter“ oder „Zahler“ wird durch solche Forderungen zwar erschüttert, gleichzeitig aber durch das Zeitregime des Arbeitsmarkts konterkariert. Hier geht der Trend Richtung Erhöhung des persönlichen und zeitlichen Einsatzes. Politisch gefordert wird nicht weniger als ein Paradigmenwechsel hin zum anwesenden, sozialen und aktiven Vater. Väter, die sich für die Karenz entscheiden, brechen daher das Verteilungsgefüge von Erwerbs-, Familien- und Hausarbeit auf und sind Träger neuer Geschlechterbilder. Da karenzierte Väter aber durchweg das letzte Halbjahr nutzen (Rille-Pfeiffer et al. 2007), also die Erwerbstätigkeit nur für einen relativ kurzen Zeitraum unterbrechen, ist in struktureller Hinsicht kein nachhaltiger Wandel abzusehen.
2.2.7.1 Vaterschutzmonat Im politischen Handlungsfeld der Neuverteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit steht die Förderung der Väterkarenz im Mittelpunkt. Dies geschieht aktuell in Form der Forderung nach einem „Vaterschutzmonat“ unmittelbar nach Geburt eines Kindes. Ausgehend von der These, dass die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung der Eltern in der Phase der Familiengründung ansetzt und eine spätere Auflösung dieser nur mit hohem Aufwand möglich sei, wird argumentiert, dass väterfördernde Maßnahmen beim Übergang zur Vaterschaft einzusetzen sind. Damit ist die Forderung nach der Verankerung eines Rechts für österreichische Väter gemeint, wonach sie Anspruch auf zusätzliche vier Wochen Urlaub anlässlich der Geburt ihres Kindes haben sollen. Die österreichischen Kinderfreunde haben zum Zwecke der Väterförderung die Kampagne mit dem Titel „papaaktiv“ ins Leben gerufen. Neben der Grundlagenaufarbeitung und deren Diskussion steht das Herstellen von Öffentlichkeit für die Belange der Väterförderung im Zentrum der Tätigkeiten. Seit 2003 wird die Einführung eines Vaterschutzmonats propagiert. Der Vaterschutzmonat ist als Familienleistung konzipiert und soll Vätern bei der Beanspruchung dieser
Vaterschaft in der Politik
79
Zeit Lohnausgleich und Kündigungsschutz garantieren. Es ist beabsichtigt, die anfallenden Kosten durch den Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) zu decken (Brauner 2006). Die Idee des Vaterschutzmonats hat eine Vielzahl namhafter Unterstützer aus den verschiedensten Kernbereichen darunter auch politische Parteien wie die SPÖ und die Grünen, katholische Organisationen sowie Verbände wie die Arbeiterkammer Österreich.10
2.2.7.2 Gender Mainstreaming Das seit Mitte der 1990er Jahren von der Europäischen Union als politisches Leitmotiv propagierte Gender Mainstreaming impliziert, dass Gesetzesentwürfe in ihren Auswirkungen auf Geschlechtergerechtigkeit abzuzielen haben. Beabsichtigt ist eine generelle Ausweitung der Erwerbsbeteiligung von Frauen, wobei die Ungleichverteilung der Familienarbeit zuungunsten der Frauen als Barriere für die weibliche Arbeitsmarktpartizipation identifiziert wurde. Diese Intentionen stützen daher eine nationale Politik, die auf die Ablöse des Hausfrauen-ErnährerModells zugunsten eines egalitären Modells abzielt. Für Österreich kann in dieser Hinsicht festgestellt werden, dass sich dieses Modell innerhalb der letzten 20 Jahre zugunsten der Variante der weiblichen Teilzeit und männlichen Vollzeiterwerbstätigkeit gewandelt hat. Damit bleibt also grundsätzlich die finanzielle Abhängigkeit vom Partner bestehen, es ist zudem eine Verfestigung dieses Geschlechterarrangements zu beobachten. Als Beispiel zum Beitrag einer „neuen europäischen Geschlechterkultur“ sei das Projekt „Managing E-Quality“ genannt (Pircher et al. 1999), das bereits in den 1990er Jahren konkrete Schritte zur Umsetzung der Väterförderung durch Trainings von Führungs- und Schlüsselkräften, vom mittleren Management sowie Personalvertretung bzw. Gewerkschaft in Unternehmen unternommen hat. Im Mittelpunkt steht ein umfassendes Verständnis von Privat- und Erwerbsleben, wobei implizit auf die Vereinbarkeitsbedürfnisse von Männern aufmerksam gemacht wurde. Zum einen wurde die Sichtbarmachung des Dilemmas der erhöhten Anforderungen in einem flexibilisierten Arbeitsmarkt und der Stabilisierung der väterlichen Funktion angestrebt. Zum anderen wurden Möglichkeiten der Realisierung möglicher neuer Wege der Vereinbarkeit für Väter aufgezeigt.
10
Die Auflistung aller 24 Befürworter findet sich auf der Homepage der österreichischen Kinderfreunde: Online im Internet unter: URL: www.kinderfreunde.at.
80
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.2.8 Schweden als internationales Beispiel Schweden schlug in seiner Sozialpolitik in der Nachkriegszeit einen geschlechteregalitären Weg ein. Vom Erwerbseinkommen unabhängig wurden nach dem Krieg die Kinderfreibeträge im Steuersystem abgeschafft und stattdessen eine einheitliche Kinderbeihilfe für alle Kinder eingeführt. Auf Vorschlag einer Sachverständigenkommission wurde die finanzielle Leistung direkt an jene Person ausgezahlt, die das „Kind pflegt und erzieht“ (Kolbe 2000, 53). Darüber hinaus gab es weitere Sozialleistungen, die ausdrücklich an Mütter gerichtet waren, wodurch der schwedische Wohlfahrtsstaat nicht den väterlichen Unterhalt, sondern die mütterliche Erziehung honorierte. Als in den 1960er und 1970er Jahren in den Sozialwissenschaften neben der Mutter-Kind-Beziehung auch die Vater-Kind-Beziehung zunehmend in den Blick kam, verband sich diese Diskussion in Schweden mit der „Geschlechterrollendebatte“. Die Gleichberechtigungsfrage wurde argumentativ mit der Frage der „Vaterabwesenheit“ verbunden. So führte Schweden 1974 als erstes Land einen bezahlten Elternurlaub wahlweise für Vater oder Mutter ein. Der oder die Betreuende sollte 90% (derzeit nur mehr 80%) seines vorherigen Bruttogehaltes von der staatlich finanzierten Elternversicherung erhalten. Diese Summe hatte nicht nur Unterstützungscharakter, sondern sollte Pflegeleistung angemessen abgelten. Die Zweiversorgerfamilie wurde die Norm, die den schwedischen Sozialund Steuergesetzen seit den 1970er Jahren zugrunde liegt und damit das Familienernährermodell endgültig ablöste. Das Elternurlaubsgesetz konstruierte beide Elternteile sowohl als Familienernährende als auch als Kinderbetreuende. Wurde bis in die 1980er Jahre geschlechtsneutral von Eltern gesprochen, so änderte sich dies nun, als zunehmend deutlich wurde, dass „die geschlechtsneutrale Gleichstellungspolitik an der geschlechtsspezifischen Praxis von Mutterund vor allem Vaterschaft enttäuschend wenig geändert hatte“ (Kolbe 2000, 59). Nur wenige Väter nahmen Elternurlaub in Anspruch. Deshalb wurden durch öffentliche Kampagnen und Bildungsmaßnahmen Männer direkt angesprochen, sich mit sich und ihrer Männer- und Vaterrolle auseinanderzusetzen. Um diesen Aspekt stärker zu verdeutlichen, werden hier einige dieser Maßnahmen angeführt:
Vaterschaft in der Politik
81
Zahlreiche Projekte wurden unterstützt, die Männer anregen sollten, Erziehungsurlaub zu nehmen.
Die männerdominierte Institution Militär wurde zum Ort der Selbstreflexion von Männlichkeit. Seit den 1970er Jahren wurden verschiedene Kurse für Wehrpflichtige und Offiziere zur Thematik des Geschlechterverhältnisses und der Männerrolle durchgeführt (Broszka 1996).
Auch der Sport als Zielort zur Veränderung von Geschlechterbildern wurde durch die sogenannten „Ideengruppen“ ausgewählt, da viele Männer im Sport eine Männerkultur geschaffen hätten, die auf einem „patriarchalen Gesellschaftssystem“ basiere. Da der Sport mit großen Summen subventioniert werde, müsse sich dieser Bereich in gesellschaftlichen Fragen engagieren. So wurden mit Sportverbänden Aufklärungsprojekte durchgeführt.
In Behörden und Privatbetrieben wurden während der bezahlten Arbeitszeit Kurse zum Thema Männlichkeit durchgeführt.
Des Weiteren fanden Gewerkschaftskampagnen zur Aufklärung über Männergewalt und zu anderen relevanten Themen statt.
Hinzu kamen politische Maßnahmen. 1995 wurde ein Monat – mittlerweile sind es zwei Monate – des Elternurlaubs ausschließlich für Väter reserviert. Darüber hinaus wurden zehn Tage Freistellungsmöglichkeit nur für Väter nach der Geburt eines Kindes geschaffen, die von nahezu allen Vätern in Anspruch genommen werden. Eltern erhielten außerdem 60 Tage Freistellungsmöglichkeit pro Kind im Fall der Krankheit eines Kindes und das Recht der Eltern auf Teilzeitarbeit bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres ihres Kindes, wobei der Anspruch auf einen Vollarbeitsplatz erhalten bleibt. Als maßgebliche Voraussetzung für den Erfolg dieser Maßnahmen gilt ein gut ausgebautes Kinderbetreuungssystem. „Der Erfolg von Schweden in den nordischen Staaten liegt vor allem in der Verbindung von strukturellen Veränderungen und öffentlichen Diskursen, die sich gezielt an Männer richten und männliche Lebensinszenierungen umfassend thematisieren. Weil diese Bemühungen so verschiedene Ebenen umfassen, lässt sich von einem umfassenden gesellschaftlichen Prozess der De-Konstruktion von Männlichkeit
82
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter sprechen. Im Jahr 2002 nützten mehr als 50% der Väter ihr Recht auf Erziehungsurlaub. 43% der Tage, die Eltern für die Pflege eines kranken Kindes zur Verfügung stehen, werden von Vätern genützt.“ (Jalmert 2003)
2.2.9 Schlussfolgerungen Die in diesem Abschnitt skizzierten gesetzlichen und politischen Maßnahmen verdeutlichen, dass Männer in ihrer Funktion als Väter aus historischer Sicht erstmals dann zum Adressaten direkter staatlicher Interventionen wurden, wenn es um eine Feststellung ihrer Rechte in Bezug auf die Kinder ging. In dieses Schema fügen sich die Verfahren um die Anerkennung der biologischen Vaterschaft, die lange Zeit entscheidend für den rechtlichen Status der Kinder in Bezug auf ihre Ansprüche auf Versorgung und Erbe waren. Die rechtliche Anerkennung hatte damit entscheidenden Einfluss auf die Lebensgestaltung der Kinder. Auch europaweit betreffen die ältesten rechtlichen Regelungen die Feststellung und Anerkennung von Vaterschaft, also die Klärung der leiblichen Verwandtschaft und der Unterhaltszahlungen. Das Thema der Stärkung der sozialen Vaterschaft ist dagegen ein historisch junges. Symptomatisch dafür ist nicht zuletzt auch das verzögerte Einsetzen empirischer Forschung zur sozialen Vaterschaft. Der neue politische Zugang zum Thema wird in der englischsprachigen Literatur als „shift from cash to care“ bezeichnet (Bergman/Hobson 2002). Der Mann in seiner generativen Funktion, d.h. der Vater als sozialer Versorger der Kinder, wurde politisch erst in den 1990er Jahren thematisiert, als erstmals der Anspruch auf Väterkarenz eingeführt wurde. Damit wurde die Ausgestaltung der Vater-Kind-Beziehung politisch zum Novum. Die Zusammenschau der Entwicklung der rechtlichen Veränderungen, die sich im Hinblick auf die Vaterschaft vollzogen haben, zeigt, dass von einer „Entmächtigung“ des patriarchalen Vaters, des „pater familias“, gesprochen werden kann. Der Gesetzgeber entwickelte ein Verständnis von Vaterschaft, das sich vom „Familienoberhaupt“ hin zum partnerschaftlich, erzieherisch und fürsorglich agierenden Vater wandelte. Obwohl sich also seit der großen Familienrechtsreform keine geschlechtsspezifischen Diskriminierungen im System der familienbezogenen Rechtsbestimmungen mehr finden, bleiben andere Akzentuierungen in einzelnen Bestimmungen wie dem Namensrecht, das letztlich doch dem Vater das Vorrecht einräumt, erhalten.
Vaterschaft in der Politik
83
Das in der Sozialpolitik nachhaltig vorherrschende Geschlechterbild vom Mann, der über die Erwerbstätigkeit, und von der Frau, die über die Mutterschaft staatliche Transfersleistungen lukrieren, berücksichtigt im Wesentlichen die Mutter-, aber nur nachrangig die Vaterschaft. Aus Sicht der Wohlfahrtsstaatstypologisierung (z.B. Hobson/Morgan 2002) gehört Österreich damit zum staatlichen Vertreter eines Alleinverdiener-Modells, das durch die geförderte Teilzeitberufstätigkeit von Müttern als moderat zu bezeichnen ist. Die Problematik der Erfassung spezifischer, auf Väter gerichteter politischer und rechtlicher Regulierungen liegt darin, dass in die Sozialpolitik selbst Geschlechterstereotype eingeschrieben sind, sodass die Wirksamkeit einzeln gesetzter Maßnahmen, die diesen zuwiderlaufen, in Frage gestellt ist. Die Erweiterung der Rechte von Vätern, die sich wiederum seit den 1990er Jahren vollzogen hat und die im Wesentlichen durch die Regelung der Obsorge beider Elternteile und die Anspruchsberechtigung auf Väterkarenz gekennzeichnet ist, resultiert nur zum Teil in einer – auch praktizierten – neuen Rolle für Väter. In den familienpolitischen Forderungen werden dabei dem „sozialen Vater“ häufig Merkmale zugeschrieben, die bisher mit Mutterschaft konnotiert waren. Väter müssten demnach mehr soziale Kompetenz entwickeln, zuwendender und einfühlsamer agieren. Darüber hinaus lässt sich als Ergebnis der Analyse der in Bezug auf Väter gesetzten Maßnahmen feststellen, dass die von politischer Seite vorgenommene Betonung primär auf der Förderung des „Kindeswohls“ liegt. Ein Indiz dafür ist, dass seit Mitte der 1990er Jahre Ergebnisse von Studien zu den negativen Folgen der Vaterentbehrung auf Kinder auf die politische Maßnahmensetzung Einfluss gewonnen haben. Die Entlastung der Mütter bei der Betreuung der Kinder scheint diesem Ziel nachgeordnet zu sein. Die Politik zu Vätern ist eingebettet in ein Rahmenwerk, das durchaus widersprüchliche Signale setzt. Die Steuerung der sozialen Einstellungen und des Handelns von Vätern durch Politik kann nur der Teilbereich einer größeren Strategie sein. Familienpolitik als Geschlechterpolitik kann die soziale Ungleichheit der Geschlechter fortschreiben. Sie kann aber auch die Familialisierung der Väter als politisches Paradigma begreifen und das gesamte sozialpolitische Regelwerk auf geschlechtsspezifische Auswirkungen überprüfen. Dabei bedarf es nicht zuletzt der Setzung politisch-struktureller und legislativer Maßnahmen, die einerseits Männer unterstützen und anregen, einen partnerschaftlichen Anteil an
84
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
der Haus- und Familienarbeit zu übernehmen, und andererseits Frauen in ihrem Anspruch auf eine existenzsichernde Berufstätigkeit bestärken. Zu beachten ist dabei allerdings die Interdependenz innerhalb des institutionellen Dreiecks von Familie, Markt und Staat. Am Arbeitsmarkt sind nämlich Trends zur Erhöhung der Anforderungen an Zeitressourcen und Engagement zu beobachten. So stellen die Arbeitszeiten am Arbeitsmarkt sowie die öffentlich geregelten Öffnungszeiten der institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen Männer und Frauen in ein bestimmtes Zeitregime, das Vätern und Müttern wenig Spielraum lässt. In welcher Weise ein sich verändernder Arbeitsmarkt die soziale Vaterschaft in Österreich beeinflusst, muss Gegenstand weiterer Forschungsarbeiten sein. Auf gesamtgesellschaftlicher Ebene gesehen sind wiederum durchaus neue Trends und Rollenbilder zu verzeichnen, durch die veränderte Anforderungen an Väter gestellt werden. Die eingangs gestellte Frage nach einer expliziten Väterpolitik in Österreich ist daher folgendermaßen zu beantworten: Bei Betrachtung der einzelnen familienpolitischen Regelungen wird erstens klar, dass Gesetze, die ausdrücklich die Mutterschaft regeln (Mutterschaftsgesetz, Mutter-Kind-Pass u.ä.), in dieser Form für Väter nicht existieren. Das hat zum einen damit zu tun, dass Schwangerschaft und Geburt einen großen physischen Einschnitt in das Leben von Frauen darstellen, der keine Entsprechung im Übergang zur Vaterschaft besitzt, zum anderen aber mit der einseitig geschlechtsspezifischen Verfasstheit von Familienpolitik. Zum zweiten zeigt die Analyse folgende Widersprüche auf: Väter geraten in das Spannungsfeld einer in ihren Grundzügen entlang der Geschlechtergrenzen verfassten Sozialpolitik, den vom Arbeitsmarkt gestellten Anforderungen auf hohe Arbeitszeitflexibilität und auf der anderen Seite den medial und familienpolitisch propagierten Forderungen nach sozialer Vaterschaft sowie den Wünschen der Partnerinnen nach aktiver väterlicher Teilhabe.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter
85
2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter Die für geschiedene Eltern bedeutsamen historischen und aktuellen rechtlichen Regelungen zur Obsorge seien an dieser Stelle ausführlich dargelegt. Die österreichische Rechtsgrundlage für die Obsorge von Kindern nach einer Scheidung findet sich im Eherecht des ABGB bzw. des EheG. Diesbezügliche Regelungen verliefen keineswegs geradlinig durch die österreichische Rechtsgeschichte, denn insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten unterlagen die rechtlichen Rahmenbedingungen einer tiefgreifenden Reformierung. Grundsätzlich wandelte sich die Orientierung des Eherechts vom paternalistischen Modell hin zur Favorisierung der Mutter beim Sorgerecht und sollte nun am Anfang des 3. Jahrtausends in Richtung eines partnerschaftlichen Modells verändert werden (Mottel 2004). Im Folgenden steht aber nicht das Eherecht als solches, sondern das Kindschaftsrecht im Allgemeinen und die nachehelichen Obsorgeregelungen im Speziellen im Mittelpunkt des Interesses.
2.3.1 Das österreichische Obsorgemodell im Vergleich Zur Veranschaulichung des österreichischen Obsorgecharakters wird hier ein internationaler Rechtsvergleich herangezogen. Betreffend der Obsorgeregelungen beider Elternteile nach einer Scheidung kann eine Unterscheidung in drei Varianten vorgenommen werden: Zum einen kann die Obsorge beider Eltern als Regelfall bestehen bleiben, eine Neuordnung des Sorgerechts erfolgt nur auf Antrag, wie es z.B. in Deutschland der Fall ist. Eine etwas andere Variante wählten Österreich und England: Demnach bleibt die Obsorge beider Elternteile auch nach einer Scheidung aufrecht, das Gericht nimmt sich während des Scheidungsverlaufs allerdings des Obsorgerechts an. Zum anderen ist aber auch das Schweizer Modell möglich, wo einhergehend mit der Scheidung auch der Verlust der Obsorge beider Eltern verbunden ist und nur auf gemeinsamen Antrag durch das Gericht wieder genehmigt werden kann (Gründler 2002 zit. nach Atteneder 2004). Eine weitere Differenzierung der Obsorgemodelle beider Elternteile kann anhand der Regelungen des Aufenthaltes des Kindes getroffen werden. Hier
86
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
kann eine prinzipielle Unterscheidung nach drei Modellen skizziert werden: Dem Residenzmodell, das den Aufenthalt eines Kindes bei nur einem Elternteil vorschreibt und die Betreuungsrechte des verbliebenen Elternteils auf seine Besuchszeiten reduziert, steht das Pendelmodell gegenüber. Dieses teilt den Aufenthalt des Kindes auf die Wohnorte beider Elternteile auf. Das dritte Aufenthaltsmodell stellt das Nestmodell dar. Im Gegensatz zum Pendelmodell müssen nun die Eltern abwechselnd in die Wohnung des Kindes ziehen. In Deutschland, England und der Schweiz besteht die grundsätzliche Möglichkeit der Inanspruchnahme jedes dieser drei Aufenthaltsmodelle. In Österreich hingegen ist lediglich das Residenzmodell zulässig (Gründler 2002, zit. nach Atteneder 2004).
2.3.1.1 Rechtliche Entwicklungen der nachehelichen Obsorge Der erste Schritt am Weg zur Neugestaltung des österreichischen Obsorgesystems wurde im Jahre 1977 gesetzt: Damals wurde im Zuge der Familienrechtsreformen und der Beseitigung der männlichen Vormachtstellung eine Regelung geschaffen, gemäß der bei einer Scheidung nur einem Elternteil die gesamte Obsorge übertragen wurde, der/die andere behielt ein Besuchs-(Kontakt-)Recht. In der Folge wurden die in den 1980er Jahren einsetzenden Bestrebungen, eine gemeinsame elterliche Sorge nach der Scheidung als Option zu eröffnen, von der Rechtsprechung und schließlich vom Verfassungsgerichtshof abgewehrt (Pelikan 2002). Am Beginn der Jahrtausendwende schloss sich Österreich dem europäischen Trend an und adaptierte das Modell der gemeinsamen nachehelichen Obsorge mit dem Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2001 (KindRÄG 2001). Eine grundlegende Intention des Gesetzgebers galt der Aufforderung an die Eltern, das Recht des Kindes auf den persönlichen Kontakt zu beiden Elternteilen zu wahren. Elterliche Pflichten sollen auch die Beachtung der störungsfreien Ausübung der Besuchkontakte einschließen: „In Anlehnung an Vorbilder im deutschen (§1634 Abs. 1 BGB) und schweizerischen Recht (Art. 274 Abs. 1 ZGB) sollen die Eltern in Hinkunft – selbst in kritischen Zeiten – alles zu unterlassen haben, was das Verhältnis des Kindes zum anderen Elternteil beeinträchtigt oder die Wahrnehmung von dessen Aufgaben erschwert (‘Wohlverhaltensklausel’).“ (Barth-Richtarz et al. 2006)
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter
87
2.3.1.2 Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2001 Dem Gesetzesbeschluss zum Kindschaftsrechtsänderungsgesetz ging ein mehrstündiges Expertenhearing voraus, das die Legitimationsgrundlage für die Änderungen bildete. So lautet es beispielsweise in einer Mitteilung für Abgeordnete und Bundesräte des Parlamentsklub der ÖVP: „Wie das Experten-Hearing ergab, ist eine günstige Entwicklung von Kindern wesentlich vom Kontakt zu beiden Elternteilen abhängig. Manche Experten knüpften an die nunmehr beschlossenen Regelungen die Hoffnung, dass weniger Väter die Kinder im Stich lassen und dass es in den Kontakten zwischen den Kindern und den Vätern zu weniger Konflikten kommt.“11
Das Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2001 (KindRÄG 2001) wurde am 22. November 2000 beschlossen und trat am 1. Juli 2001 in Kraft. Insbesondere im Bereich der Obsorge brachte es vergleichbar mit anderen europäischen Entwicklungslinien Änderungen, Ergänzungen und ein Alternativmodell für den Umgang geschiedener Eltern mit ihren Kindern: Neben der bereits bestehenden Möglichkeit des alleinigen Sorgerechts bietet sich nun auch nach Scheidungen ein Modell an, das beiden Eltern rechtliche Gleichstellung in Bezug auf die Kindesobsorge gewährt (Aigner 2003). Im Detail bedeutet dies, dass bislang nur ein Elternteil die Option auf die alleinige Obsorge inne hatte und somit auch die elterlichen Rechte und Pflichten wahrnehmen konnte, wohingegen die Rechte und Pflichten des verbleibenden – nicht-sorgeberechtigten – Elternteils stark eingeschränkt waren und sich auf das Besuchsrecht und die Verpflichtung zu Unterhaltszahlungen beschränkten. Diese Möglichkeit blieb auch nach dem Kindschaftsänderungsgesetz bestehen, sollte aber nun nicht mehr den Regelfall nachehelicher Obsorge darstellen. Um Kindern geschiedener Eltern möglichst beide Elternteile zu „erhalten“, schuf das Gesetz die Rahmenbedingungen für das Modell der „Obsorge beider Elternteile“. „Wird die Ehe der Eltern eines minderjährigen ehelichen Kindes geschieden, aufgehoben oder für nichtig erklärt, so bleibt die Obsorge beider Eltern aufrecht. Sie können jedoch dem Gericht – auch in Abänderung einer bestehenden Regelung – eine Vereinbarung über die Betrauung mit der Obsorge vorlegen, wobei die Betrauung eines Elternteils allein oder beider Eltern vereinbart werden kann. Im Fall der Ob-
11
http://klub.oevp.at/download/919.pdf#search=%22kindschaftsrecht%20klub%20%22.
88
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter sorge beider Eltern kann diejenige eines Elternteils auf bestimmte Angelegenheiten beschränkt sein.“ (§ 177 Abs 1 AGBG)
Dies bedeutet, dass das KindRÄG Eltern mit der Option der Obsorge beider Elternteile ein zweites Obsorgemodell eröffnet, das Spielräume bietet. So muss die Obsorge beider Elternteile diese nicht zwingend in allen Lebensbereichen des Kindes mit gleichen Rechten und Pflichten versehen. Es ist auf Antrag der Eltern auch möglich, dass sich die Obsorge eines Elternteils nur auf gewisse Angelegenheiten beschränkt. Voraussetzung für das Zustandekommen des Modells der Obsorge beider Eltern ist allerdings die Einigung der Eltern über den hauptsächlichen Aufenthaltsort des Kindes. Jener Elternteil, der sich für dieses „Heim erster Ordnung“ verantwortlich zeichnet, hat in jedem Fall die gesamte Obsorge und überdies das Recht, Unterhaltsansprüche für das Kind geltend zu machen (Aigner 2003). Können sich die Eltern nicht über den Hauptaufenthaltsort des Kindes einigen oder treffen sie eine Vereinbarung, welche dem Kindeswohl nicht entspricht, so obliegt dem Gericht die Entscheidung, welchem Elternteil das alleinige Sorgerecht zugesprochen wird. Ebenso spricht die Judikative einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zu, falls sich zu einem späteren Zeitpunkt Probleme entwickeln. Zuvor wird allerdings versucht, in Form der Mediation eine gütliche Einigung zu erzielen (§ 177a Abs 2 ABGB). Gemeinsame Obsorge nicht verheirateter Eltern Das KindRÄG 2001 brachte auch in Bezug auf die gemeinsame Obsorge unverheirateter Eltern eine Erweiterung: War diese bislang nur möglich, wenn sich das Kind im gemeinsamen Wohnsitz der Kindeseltern aufhielt, so ist es nun auch unverheirateten Paaren möglich, das gemeinsame Obsorgerecht in Anspruch zu nehmen, ohne einen gemeinsamen Wohnsitz vorzuweisen. Voraussetzung ist allerdings eine entsprechende Vereinbarung beider Elternteile und dessen Genehmigung durch das Gericht (§ 167 ABGB). Einstimmige Entscheidungen Bei der Obsorge beider Eltern haben beide Elternteile die gleichen Rechte wie während der aufrechten Ehe. Demnach ist jeder Elternteil befugt, alleine Entscheidungen für sein Kind zu treffen. Diese autonome Entscheidungsmacht jedes Elternteils gilt zwar prinzipiell, dennoch gibt es Angelegenheiten, für welche der
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter
89
Gesetzgeber die Zustimmung beider Elternteile vorschreibt. Diese beziehen sich auf die Änderung des Vor- oder Nachnamens des Kindes, seines Ein- oder Austrittes in eine Kirche oder Religionsgemeinschaft, der Kindesübergabe in fremde Pflege, auf den Erwerb oder Verzicht einer neuen Staatsangehörigkeit, auf die vorzeitige Auflösung eines Lehr-, Ausbildungs- oder Dienstvertrags sowie die Anerkennung der Vaterschaft eines unehelichen Kindes (§ 154 AGBG). Besuchsrecht Mit Novellierungen in Bezug auf das Besuchsrecht bzw. „Recht auf persönlichen Umgang“ ändert sich auch dessen Definition, denn das Besuchsrecht soll hinkünftig nicht länger ausschließlich als Recht des nicht-obsorgeberechtigten Elternteils, sondern zusätzlich als Recht des Kindes gelten. Zur Untermauerung dieses Rechts heißt es im AGBG: „Lebt ein Elternteil mit einem minderjährigen Kind nicht im gemeinsamen Haushalt, so haben das Kind und dieser Elternteil das Recht, miteinander persönlich zu verkehren. Die Ausübung dieses Rechts sollen das Kind und die Eltern einvernehmlich regeln. Soweit ein solches Einvernehmen nicht erzielt wird, hat das Gericht auf Antrag des Kindes oder eines Elternteils die Ausübung dieses Rechtes unter Bedachtname auf die Bedürfnisse des Kindes in einer dem Wohl desselben gemäßen Weise zu regeln.“ (§ 148 Abs 1 AGBG)
Der zeitliche Rahmen der Besuche kann entweder von den Eltern selbst oder auf Antrag durch das Gericht geregelt werden. Das gerichtlich geregelte Ausmaß der Besuchskontakte erfolgt anhand von Richtwerten, die jeweils an das Alter der betroffenen Kinder angepasst sind. Besondere Entscheidungen im Besuchsverfahren Die Novellierungen im Bereich der Besuchsrechte brachten drei Änderungen, die sowohl den Kindern als auch jenem Elternteil, dem Besuchsrechte zugesprochen wurden, rechtliche Stärkung garantieren sollen. Einerseits wird den Kindern selbst ein Instrumentarium zum Umgangsabbruch zugespielt, denn wollen Kinder mit dem bislang besuchsberechtigten Elternteil keinen Umgang mehr, so haben nun mündige Minderjährige (demnach Kinder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr) das Recht auf Ablehnung des Besuchs. Das Gericht hat einem solchen Antrag bei erfolgloser Belehrung über die
90
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Anbahnung bzw. Aufrechterhaltung zum eigenen Wohl des Kindes stattzugeben (§185b. Abs 1 AußStrG). Andererseits schafft der Gesetzgeber zur Prävention der sogenannten „Besuchsvereitelung“ – also dem Umstand der Verhinderung des Besuchsrechts des einen Elternteils durch den anderen – die Möglichkeit der Besuchsbegleitung, welche Elternteile, die bislang Schwierigkeiten in der Ausübung ihrer Besuchsrechte hatten, unterstützen soll. Umgekehrt, also bei Vernachlässigung des Besuchsrechts durch den dazu Berechtigten, kann dieses zum Verlust seiner Informations- und Äußerungsrechte führen, was den Entzug seiner Mindestrechte bedeutet (Mottel 2004). Ein Verlust der Besuchsrechte ist allerdings nur bei Gefährdung des Kindeswohls, wie beispielsweise bei Alkoholsucht oder Gewalttätigkeit des betroffenen Elternteils, vorgesehen (Atteneder 2004).
2.3.2 Ergebnisse der Evaluationsstudie Begleitend zum Kindschaftsänderungsgesetz wurde eine Evaluationsstudie beschlossen, die die Auswirkungen der Novellierung des Kindschaftsrechts erfassen sollte. Hauptaugenmerk der Evaluation sollte auf die Akzeptanz der Obsorge- und Besuchsrechtsregelungen, die Wirkung auf das Wohl des Kindes sowie die Form der Konfliktaustragung gelegt werden. Die Vergabe dieses Projekts erfolgte im Januar 2004. Zu diesem Zwecke wurden als gemeinsame AutorInnenschaft die Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik und die „Bietergemeinschaft“ bestehend aus dem Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie und dem Europäischen Zentrum für Wohlfahrts- und Sozialforschung mit der Studie beauftragt. Die breitgefächerte Studie beinhaltet sowohl quantitative als auch qualitative Elemente. Die Evaluationsergebnisse beziehen sich nicht nur auf die Befragung von geschiedenen Eltern mit minderjährigen Kindern, sondern beinhalten auch eine Berufsgruppenbefragung (Details siehe Tabelle 1). Im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses standen die wissenschaftliche Beforschung der mit dem KindRÄG 2001 entstandenen Bestimmungen bezüglich der Obsorge beider Elternteile sowie die Erfassung von deren Auswirkungen. Die zentralen Forschungsfragen der Eltern-Kind-Untersuchung umfassen neben den Folgen der Novellierung auf die Gerichtspraxis auch die Akzeptanz des Modells der Obsorge beider Elternteile und dessen Auswirkungen auf betroffene
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter
91
Tabelle 1: Evaluationsstudie. Quelle: Eigene Darstellung ÖIF 2007 Titel
Evaluationsstudie über die Auswirkungen der Neuregelungen des KindRÄG 2001, insbesondere der Obsorge beider Eltern
Auftraggeber
Bundesministerium für Justiz
Untersuchungszeitraum
März 2005 bis April 2006
Modul: Eltern-Kind-Untersuchung AutorInnen
Arbeitsgemeinschaft psychoanalytische Pädagogik (APP): Figdor, Helmut / Barth-Richtarz Judith / Almeder, Natascha / Horak, Alexandra / Lehner, Barbara / Neudecker, Barbara / Wenter, Thomas / Kränzl-Nagl, Renate / Pelikan, Christa / Pilgram, Arno / Zartler, Ulrike
Studiendesign
Quantitativer Teil: schriftliche postalische Befragung (Versand durch die jeweiligen Gerichtskanzleien) (s.u.) Qualitativer Teil: Tiefeninterviews mit 30 Familien in der unmittelbaren Nachscheidungsphase
Grundgesamtheit/ Stichprobe der quantitativen Erhebung
Eltern mit gemeinsamen minderjährigen Kindern, die in den Monaten September 2004-November 2004 rechtskräftig geschieden wurden; Anzahl geschätzt durch Statistik Austria: 2.413 Paare (daher: 4.826 versandte Fragebögen) Rücklauf: 24,8 % (1.198 Fragebögen)
Modul: Berufsgruppenuntersuchung AutorInnen
Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung (EZ)/ Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS): Kränzl-Nägl, Renate/ Pelikan, Christa
Studiendesign
Quantitativer Teil: schriftliche postalische Befragung an alle Berufsgruppen (s.u.) Qualitativer Teil: Leitfaden-Interviews mit RichterInnen und schriftliche Stellungnahmen von Kinder-Jugendanwaltschaften und Frauenhäusern
Grundgesamtheit/ Stichprobe der quantitativen Erhebung
RichterInnen, RechtsanwältInnen, NotarInnen, Gerichtssachverständige, Jugendwohlfahrtsträger, Familienberatungsstellen, MediatorInnen Netto-Stichprobengröße: zwischen 17 und 199 Befragte Rücklauf: zwischen 17 % und 66 %
92
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
familiäre Systeme. Ähnlich – aber aus der Sicht der VertreterInnen der involvierten Berufsgruppen – sind die Forschungsfragen der Berufsgruppenerhebung formuliert. Ausgehend von den Forschungsfragen wurden jeweils zur Annahme des Modells der Obsorge beider Eltern und zu dessen Auswirkungen Hypothesenblöcke formuliert, die zur Darstellung der Ergebnisse wiederholt und anhand der erhobenen Daten bestätigt oder wiederlegt wurden. Die folgende Zusammenfassung beschäftigt sich aus Gründen der für diese Studie relevanten Fragestellung lediglich mit Hypothesen, die die Väter nach Scheidung betreffen.
2.3.2.1 „Väterrelevante“ Ergebnisse der Evaluationsstudie Die erhobenen Daten der Evaluationsstudie bestätigten die erste hier als relevant erachtete Hypothese, welche ausgehend von ausländischen Erfahrungen und Ergebnissen vergleichbarer Untersuchungen der Vermutung nachgeht, dass sich die Obsorge beider Eltern (ObE) positiv auf die Besuchskontakte des nicht hauptbetreuenden Elternteils („Vater“) auswirkt. Die Ergebnisse bestätigen, dass der Kontakt zwischen Kind(ern) und getrennt lebendem Elternteil signifikant häufiger ist, wenn die Eltern das Obsorgemodell der Obsorge beider Elternteile gewählt haben, als bei jenen, wo ein Elternteil das alleinige Obsorgerecht des Kindes zugesprochen bekommen hat. Sehr deutlich zeigen die Ergebnisse der Befragung das Ausmaß der Unterschiede in der Kontakthäufigkeit: So stehen den 60% der Kinder aus ObE-Familien mit häufigem Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil etwa 35% der Befragten mit alleiniger Obsorge (aO) eines Elternteils gegenüber. Die Wirkung der ObE auf die Kontakthäufigkeit wird auch durch die Berufsgruppenbefragung bestätigt. Ebenso signifikant sind die Ergebnisse des Vergleichs der Befragten in Bezug auf seltene Kontakte bzw. gänzlichen Kontaktabbruch: Aus der quantitativen Studie der Eltern-Kind-Untersuchung geht hervor, dass dies ein Drittel (33%) der Eltern mit aO eines Elternteils angeben, hingegen lediglich 14% jener mit ObE. In diesem Zusammenhang wurde jedoch auch überprüft, ob es nicht viel eher das Konfliktniveau der Eltern ist, das für das Ausmaß der Besuchskontakte verantwortlich zeichnet. Nach Auswertung des Datenmaterials wurde resümiert, dass der Einfluss des Konfliktniveaus zwar gegeben ist, für das Ausmaß der Besuchskontakte jedoch als nicht so bedeutend erachtet wird wie die gewählte Obsorgeform.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter
93
Von Relevanz für die Väterproblematik ist jene Hypothese, welche die Auswirkungen der Obsorgeform auf den Kontaktabbruch zwischen Kind und getrennt lebendem Elternteil behandelt. In Anlehnung an die Studie von Proksch (2002), der in Deutschland die Auswirkungen der Kindschaftsrechtsreform evaluierte und dabei „die drastische Reduzierung der Kontaktabbrüche zwischen Kindern und ‚Vätern‘ im Falle der gemeinsamen elterlichen Sorge“ feststellte, sollte evaluiert werden, ob ähnliche Schlüsse für das österreichische Modell gezogen werden können. Diese Fragestellung wurde mit der Einschränkung untersucht, dass die Zeitspanne zwischen Scheidung und Untersuchungszeitpunkt zu kurz für signifikante Ergebnisse schien. Von der Eindeutigkeit der Ergebnisse nach einer so kurzen Zeitspanne aber zeigen sich selbst die AutorInnen der Studie überrascht und belegen dies mit aussagekräftigen Zahlen: Bereits in den ersten Monaten nach der Scheidung bestätigen über 10% der Eltern mit aO, jedoch nur 1% der Eltern mit ObE den Kontaktabbruch zwischen ihrem Kind und dem anderen Elternteil. Weniger unterschiedlich zeigen sich die Untersuchungsergebnisse zur Hinterfragung der Gründe des Kontaktabbruchs. Hier machen – unabhängig von der Obsorgegruppe – die Mehrheit der Hauptbetreuenden das Desinteresse des getrennt lebenden Elternteils an dem Kontakt zu ihren Kindern für den Kontaktabbruch verantwortlich. Wohingegen die Mehrheit der getrennt lebenden Elternteile die vorrangige Ursache des Kontaktabbruchs in dessen Unterbindung durch den/die Hauptbetreuende/n sieht. Der positive Einfluss der ObE auf die Kontakthäufigkeit wird mitunter durch Einstellungen, die es dem jeweiligen Elternteil erleichtern, das Kind in die Obhut des/der anderen zu übergeben, begründet. So geben nahezu 60% der befragten Eltern mit ObE an, dass sie die Zeit, in der das Kind beim anderen Elternteil ist, für sich gewinnbringend nutzen können. Bei Eltern mit aO eines Elternteils werden etwas häufiger Ängste geäußert, die mit dem Kontakt oder der Beziehung des Kindes zum anderen Elternteil zusammenhängen. Aber auch fast 90% der Eltern mit aO bezeichnen sich als froh über den Umstand, dass ihr Kind Kontakt zu beiden Elternteilen hat. Die Aussage, dass Kinder Mutter und Vater gleichermaßen brauchen, und die Relevanz der Unterstützung des Kontakts des Kindes zum anderen Elternteil vertreten Eltern mit ObE etwas häufiger als Eltern mit der alternativen Obsorgeform. Abschließend wurde auch nach der Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Ausmaß der Besuchskontakte gefragt. Diesbezüglich zeigen sich die Tendenz eines höheren Zufriedenheitsausmaßes der Eltern selbst sowie die höhere Ein-
94
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
schätzung des Zufriedenheitsgrades jener Kinder, deren befragte Eltern das Obsorgemodell der ObE gewählt haben, gegenüber jenen mit aO eines Elternteils. Die abschließende Hypothese der Evaluationsstudie bezieht sich auf die „gelebte Vaterschaft“, konkret auf die Form der Ausübung der elterlichen Verantwortung des getrennt lebenden Elternteils. Die durch die Ergebnisse verifizierte Hypothese besagt, dass sich Väter in Folge der ObE nicht nur quantitativ mehr um ihre Kinder kümmern, sondern auch qualitativ. Die Annahme, dass der getrennt lebende Elternteil (demnach zumeist der Vater) bei gesetzlicher Regelung der ObE mehr elterliche Aufgaben und Verantwortung übernimmt, wird durch die erhobenen Daten zwar bestätigt, dennoch gibt die große Majorität der hauptbetreuenden Elternteile beider Obsorgemodelle an, selbst in erster Linie für Aufgaben, die im Zusammenhang mit ihren Kindern stehen, verantwortlich zu sein. Als wesentliche Aufgaben, die zumindest zu gleichen Teilen von Mutter und Vater übernommen werden, zählen – sowohl für die Hauptbetreuenden als auch für die getrennt lebenden Elternteile – das Betreiben von Sport, die Begleitung der Kinder zu Freizeitaktivitäten sowie kulturelle Aktivitäten. Auch in Bezug auf die Aufgabenverteilung zwischen den Eltern nach der Trennung gibt die Mehrzahl der hauptbetreuenden Elternteile an, dass sich an der Verteilung, die während der aufrechten Ehe bestanden hatte, nichts geändert habe, oder dass die Mutter nun mehr Aufgaben übernimmt. Signifikanz zeigt sich allerdings bei der unterschiedlichen Beantwortung der Frage, ob es zu einer Ausdehnung der Übernahme von Aufgaben des Vaters für sein Kind nach der Trennung kam. Diese Aussage bestätigen bedeutend mehr Hauptbetreuende mit ObE als Alleinobsorgeberechtigte. „Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme des getrennt lebenden Elternteiles am Leben der Kinder ist die Verständigung mit dem anderen Elternteil. Auch dabei zeigt sich (wenig überraschend) dass sich Eltern mit ObE häufiger und umfassender und auch ohne besonderen Anlass austauschen, während Eltern mit aO dies öfters nur dann tun, wenn es unbedingt notwendig ist bzw. gar nicht.“ (BarthRichtarz et al. 2006)
Auf dieser Grundlage scheint es auch nachvollziehbar, dass sich der getrennt lebende Elternteil mit ObE in den Belangen seines/ihres Kindes signifikant häufiger als ausreichend informiert bezeichnet als jener mit aO. Insgesamt haben getrennt lebende Elternteile mit ObE gegenüber jenen ohne Obsorgeberechtigung ein positiveres und weniger mit Ängsten besetztes Bild von der Beziehung zu ihren Kindern.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Scheidungsväter
95
2.3.3 Fazit Insgesamt sind die Neuerungen im österreichischen Kindschaftsrecht insbesondere bezüglich der Obsorgeregelungen zwar vergleichbar mit jenen aus anderen europäischen Ländern, dennoch bestehen durchaus Abweichungen beispielsweise zum deutschen Modell. Demnach unterscheidet sich das Obsorgemodell bereits auf semantischer Ebene, so findet der deutsche Terminus der „gemeinsamen Sorge“ keinen Eingang in das österreichische Recht, hierzulande wird das neuere Obsorgemodell „Obsorge beider Eltern“ genannt. Der Begriff der „gemeinsamen Obsorge“ ist zwar in Österreich geläufiger, die treffendere Formulierung ist aber „Obsorge beider Eltern“, denn im Gegensatz zum deutschen Modell gilt in Österreich das „Prinzip der Einzelvertretung“, was bedeutet, dass es zugleich Pflicht und Recht jedes Elternteils für sich ist, das Kind nach außen zu vertreten. Die Vertretungshaltung jedes Elternteils ist selbst dann rechtswirksam, wenn der andere Elternteil mit ihr nicht einverstanden ist. Die Obsorge der Eltern ist im österreichischen Recht also weniger eine gemeinsame als eine beidseitige. Mit dem Kindschaftsrechtsänderungsgesetz bezweckt der Gesetzgeber den Rahmen zur Stärkung und gesetzlichen Verankerung der Rechte des Kindes, aber ebenso soll damit die Relevanz beider Elternteile für das Kind sowie deren elterliche Verantwortung auch – oder insbesondere – nach Trennung oder Scheidung betont werden. So definiert der Gesetzgeber als einen der Kernbereiche elterlicher Verantwortung das Verhindern des Übertretens von Spannungen und Enttäuschungen aus dem Bereich der ehemaligen Partnerschaft in eigene oder fremde Erziehungsbemühungen.
96
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.4 Gesellschaftliche Vaterbilder Dieses Kapitel ist der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Vaterschaft gewidmet. Die arbeitsteilige Marktwirtschaft geht mit der gesellschaftlichen Zuschreibung des familiären Bereiches primär an die Frau und die Erwerbstätigkeit am Arbeitsmarkt an den Mann einher. Diese Stereotypen wurden insofern aufgebrochen, als Frauen sich zunehmend an der Erwerbsarbeit beteiligen. Auf der anderen Seite bestätigen Studien die kontinuierliche Erwerbszentrierung der Männer und die periphere Beteiligung an der Familienarbeit. Faktisch sehen Väter ihre Rolle noch immer in der Verpflichtung des Vaters, für die materielle Sicherheit der Kinder zu sorgen. Daneben werden die „neuen Väter“ medial beworben und zum Gegenstand der Wissenschaft. Hier wird der Frage nachgegangen, wie sich das gesellschaftliche Bild von Vätern darstellt und wie die Erwartungshaltung an Väter aussieht. Diese Fragestellung ist bedeutsam dafür, welchen Normierungen und gesellschaftlichen Zwängen oder aber Entlastungen das individuelle Verhalten von Männern unterliegt. Das wissenschaftliche Interesse an väterlichen Rollenmustern begann mit Ende des zweiten Weltkriegs. Initiiert wurde die Forschung durch das kriegsbedingte Fehlen vieler Väter, demnach wurde das Konzept der Vaterrolle über defizitorientierte Ansätze definiert und folgte Orientierungskriterien der Vaterabbzw. Vateranwesenheit (Mitscherlich 1963). Auch in den folgenden Jahren rückten Väter primär in den Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses der Forschung, wenn diese nicht anwesend waren. Erst mit Ende der 1960er Jahre wandelte sich das Bild der Vaterforschung, initiiert durch neue, veränderte Forschungsansätze. Der Fokus lag ab nun direkt bei der Analyse der Vater-Kind-Beziehung, wobei diese Untersuchungen hauptsächlich – also in ihrer Fragestellung und Methodologie – die bereits vorhandenen Studien zur Mutter-Kind-Beziehung replizierten. Im Mittelpunkt des Interesses standen Fragen nach der „Partizipation des Vaters an haushalts- und kindbezogenen Aufgaben sowie nach der Qualität der VaterKind-Beziehung.“ (Fthenakis/ Textor 2002, 90). Zu Beginn der 1980er Jahre vollzog sich ein weiterer Wandel in Bezug auf die Väterforschung: Väter wurden nun als Teile der Familiensysteme wahrgenommen. Diese Untersuchungen inkludierten neben den direkten auch indirekte Effekte väterlicher Partizipation. Diese Weiterentwicklung machte die Analyse von Vaterschaft im Allgemeinen und der Vater-Kind-Beziehung im Speziellen unter Berücksichtigung diverser Transformationsprozesse der innerfamiliären
Gesellschaftliche Vaterbilder
97
Organisation möglich. Beiträge, die sich mit nicht sorgeberechtigten oder allein erziehenden Vätern beschäftigen, stellen seither neue Themen der Vaterforschung dar (Fthenakis/Textor 2002). Mit den 1990er Jahren und der damit einhergehenden Integration der Vaterforschung in die Familienforschung werden neue Fragestellungen diskutiert. Im vorliegenden Abschnitt werden bestimmte Themenkomplexe der aktuellen Vaterforschung im Zusammenhang mit Väterbeteiligung, Väterrollen und Väterwerten bzw. -einstellungen kategorisiert: Im Einzelnen beziehen sich diese auf: Fragen nach der Partizipation des Vaters an haushalts- und kindbezogenen Aufgaben bzw. die Aufteilung von Familienarbeit, nach Vorstellungen von Familie und Vaterschaft, nach der Bedeutung der väterlichen Rollenidentität, der Entwicklung der Vaterschaft im Übergang bzw. in dessen Lebenslauf und den Einstellungen bzw. Werthaltungen zu Vaterschaft. Die im Folgenden vorgestellten Wertestudien beziehen sich primär auf Österreich und in zweiter Linie auf Studien aus dem deutschen und dem angelsächsischen Sprachraum.
2.4.1 Väterliche Beteiligung an Familienarbeit „Einen zentralen Schwerpunkt in der Vaterforschung stellt nach wie vor die Frage dar, wie Männer ihr Engagement bei haushalts- und kindbezogenen Aufgaben konzeptualisieren, wie sie ein Idealbild von Vaterschaft in die Realität des Familienalltags übertragen und wie sich väterliche Partizipation auf die Väter selbst, auf das Leben ihrer Kinder und auf die Familie auswirkt.“ (Fthenakis/ Textor 2002, 91)
Werden bereits vorliegende Studien betrachtet, so lässt sich zusammenfassend für die Ergebnisse sowohl US-amerikanischer wie auch europäischer Forschung der Schluss ziehen, dass die väterliche Partizipation an innerfamiliären Aufgaben und an der Kinderbetreuung von geringerem Ausmaß ist als die mütterliche. Aber auch die Art der Beteiligung ist eine differenzierte: So sind die väterlichen Aktivitäten von Vätern mit ihren Kindern häufiger spiel- als pflegebezogen. Bacher und Wilk setzen sich mit Hilfe einer Detailauswertung einiger Daten ihrer Untersuchung „Kleinstkindbetreuung in Oberösterreich“ mit der Frage nach der väterlichen Beteiligung an familienbezogener Arbeit aus mütterlicher Sicht auseinander. Dabei wurde eine Differenzierung zwischen Hilfe bzw. Mithilfe und Betreuung vorgenommen. In diesem Zusammenhang wird Betreuung als die
98
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
gänzliche Übernahme der Verantwortungsaufgaben, des Versorgungs- sowie des Erziehungsbereiches durch einen Elternteil definiert (Bacher/Wilk 1997). Konkret wurden die Ergebnisse aus einer Befragung von 451 Frauen, die mit ihren Partnern in gemeinsamen Haushalten lebten, gewonnen. Aus der Sicht der befragten Mütter leisten rund 90% der Väter Mithilfe bei der Betreuung ihrer Kinder. Die zeitlichen Intervalle väterlicher Betreuung variieren, sind aber durchschnittlich mit 2,3 Stunden unter der Woche oder 27,6 Minuten am Tag bemessen. An den Wochenenden verbringt ein Vater durchschnittlich 24 Minuten pro Tag mit seinen Kindern. Diese Zeitsätze sind allerdings mit der Anwesenheit der Mutter verbunden, nach deren Angaben Väter alleine nur 5 Minuten mit der Kindesbetreuung verbringen. Was die Interpretation dieser Daten betrifft, wird von den AutorInnen eingeräumt, dass diese ausschließlich aus der Befragung der Mütter stammen, demnach die Väter selbst keiner Befragung unterzogen wurden. In Bezug auf die definierte „Betreuung“ ist laut der Mütter der Beitrag der Väter, falls vorhanden, marginal. Was Bacher und Wilk zu dem Schluss führt, dass die Väter zwar weitgehend zur (Mit-)Hilfe bei der Kinderbetreuung bereit seien, sie aber nicht oder nur in einem geringeren Umfang bereit seien, für alle Betreuungsaufgaben in einem bestimmten Zeitraum die alleinige Verantwortung für das Kind zu übernehmen. Bacher und Wilk widerlegen anhand der erhobenen Daten die Annahme eines verminderten Anspruchsniveaus der Mütter gegenüber den Vätern. Denn die Zahlen zeigen, dass rund 60% der befragten Oberösterreicherinnen eine ablehnende Haltung in Bezug auf eine traditionelle Mutterrolle einnehmen. Hingegen zeigen sich 40% der befragten Frauen gegenüber der Erwerbstätigkeit von Müttern positiv eingestellt. Auch in der für Österreich repräsentativen Studie Population Policy Acceptance Survey (PPA II), die sich der Auseinandersetzung mit dem Wissen und den Einstellungen der österreichischen Bevölkerung zu Familie, Familienpolitik, zu aktuellen demographischen Entwicklungen und politischen Interventionen sowie dem Geschlechterverhältnis widmet, finden sich Ergebnisse zur innerfamiliären Arbeitsaufteilung (Tazi-Preve 2006). Die Befragung wurde 2001 durchgeführt, die Anzahl der Befragten betrug rund 200 Personen im Alter zwischen 20 und 65 Jahren. Um die Arbeitsleistung rund um die Betreuung von Kindern zu erfassen, wurde diese in einzelne Kategorien unterteilt und jenen Männern und Frauen
Gesellschaftliche Vaterbilder
99
vorgelegt, die mit mindestens einem unter-15-jährigen Kind zusammenleben. Rund ein Viertel aller Befragten lebt mit PartnerIn und Kindern zusammen. Bei den untersuchten Tätigkeiten handelt es sich um das Kochen für den Nachwuchs und das Ankleiden der Kinder, den Arztbesuch mit Kindern, Behördengänge für Kinder, im Notfall eine Kinderbetreuung zu organisieren sowie die Wahl der Kinderbetreuungsstätte bzw. Schule. Es wurde auch danach gefragt, wer mit den Kindern spielt oder etwas unternimmt bzw. wer den Kindern bei den Hausaufgaben hilft. Das Kochen und Anziehen der Kinder wird praktisch zur Gänze den Müttern überlassen – Männer wie Frauen geben zu rund 80% an, dass es die Frauen sind, die diese Aufgaben überwiegend alleine übernehmen. Was einen erforderlichen Arztbesuch und Behördengänge für Kinder betrifft, schätzen die Väter ihren Anteil weit höher ein, als es die Resultate bei den Müttern zeigen. 81% der Frauen geben an, alleine mit den Kindern zum Arzt bzw. zur Ärztin zu gehen, während die Väter angeben, dass dies zu 69% ihre Partnerinnen übernähmen. Als gemeinsame Aufgabe sehen dies 24% der Männer und 16% der Frauen. Bei den Behördengängen geben 18% der Männer, aber 65% der Frauen an, dies überwiegend selbst zu erledigen. Die Wahl der Kinderbetreuungsstätte bzw. Schule fassen die meisten Eltern als gemeinsame Aufgabe auf: Männer geben dies zu rund 70% an und Frauen zu rund 60%. Auch das Spielen mit den Kindern und Unternehmungen geschehen meist arbeitsteilig bzw. gemeinsam. Väter und Mütter geben hier Werte von rund 70% an. Den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen, sind nur 7% der Männer bereit, aber 64% der Frauen. Gemeinsam mit dem Partner bzw. der Partnerin tun dies allerdings 40% der Väter und 30% der Mütter. Bei allen Fragen ist der Anteil der Männer, die etwas überwiegend alleine tun, sehr gering. Bei der Frage nach der Zufriedenheit mit dem Anteil bei der Betreuung der gemeinsamen Kinder entfällt ein Drittel der Befragten, da die Situation nicht auf sie zutrifft. Die Hälfte der Frauen sind mit ihrem Partner zufrieden, 60% der Männer geben dies in Bezug auf ihre Partnerin an. Weitere rund 20% der Frauen geben an, teilweise zufrieden zu sein. Auf der Verhaltensebene vermittelt die innerfamiliäre Arbeitsteilung das Bild eines statischen Gefüges, das sich im Kern den aktuellen Transformierungsprozessen widersetzt. Primär leisten Frauen die für das Aufkommen der Kinder notwendige tägliche Versorgungsarbeit. „Während Mütter eine zweckrationale Pflichtethik leben, sind Väter distanziert und kapriziös“ – und dies unabhängig vom Zeitausmaß der Berufstätigkeit – schreiben Walter und Künzler (2002) in ihrer Untersuchung zum parentalen Engagement. Die Daten des PPAII-Surveys belegen aber auch den auf den ersten Blick überraschenden Befund, dass die
100
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Ungleichverteilung der Hausarbeit von einer großen Zahl von Frauen nicht als Verletzung ihrer Ansprüche erachtet wird. Frauen unterstützen also vielfach ein traditionelles Rollenverhalten.
2.4.2 Bedeutung der väterlichen Rollenidentität In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung zum innerfamiliären Engagement und der Beteiligung an kindbezogenen Tätigkeiten durch Väter gewinnen in den 1990er Jahren verstärkt identitätstheoretische Zugänge an Bedeutung. Grundlegenden Vorstellungen der Identitätstheorie (Stryker 1968) folgend wird davon ausgegangen, dass Ausmaß und Form der Beteiligung von Vätern an kindbezogenen Aktivitäten und Aufgaben wesentlich davon mitbestimmt werden, welchen Stellenwert und Bedeutung sie ihrer Identität als Vater einräumen. Ein individuelles Konzept als Vater wird hier als das Produkt des Zusammenwirkens von Persönlichkeit und Gesellschaft gedeutet, das eine psychische und eine soziale Dimension aufweist. Damit richtet sich in neueren identitätstheoretischen und interaktionistischen Zugängen der Väterforschung der Fokus der Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der psychologischen und emotionalen Dimensionen väterlichen Engagements. Im Zentrum steht damit die männliche Selbstwahrnehmung als Vater und der Stellenwert, den sie ihrer Rolle als Vater beimessen (Daly 1995, Ihinger-Tallman et al. 1993, Kalicki et al. 2002, Marsiglio 1995a, 1995b, 1995c, Matzner 2004, Minton/Pasley 1996). Neben Studien, die sich der tatsächlichen bzw. gelebten Beteiligung von Vätern widmen, sind auch jene zu finden, die sich mit der Beantwortung der Fragen nach dem väterlichen Interesse an familienrelevanten Aufgaben und nach beeinflussenden Faktoren des väterlichen Engagements beschäftigen. In einer solchen geht es um die „Metaanalyse einschlägiger Forschungsarbeiten an 193 wissenschaftlichen Institutionen im gesamten deutschsprachigen Raum“ (Werneck 1998). Danach wird bei Männern bzw. Vätern tendenziell ein Wertewandel in ihrem Rollenverständnis konstatiert, wobei u.a. oftmals auch belegt wird, dass der individuelle Wandel im Rollenverständnis eines Vaters im Zusammenhang mit dessen Biographie als Mann bzw. als Vater zu betrachten ist. Dieser Thematik widmen sich auch die Erhebungen des österreichischen Forschungsprojekts „Familienentwicklung im Lebenslauf“ (Werneck 1998). Die nationale Längsschnittstudie dokumentiert die Entwicklung der Rollenauffas-
Gesellschaftliche Vaterbilder
101
sung von Vätern. Zu diesem Zwecke wurden Väter12 zu drei verschiedenen – je einem pränatalen und zwei postnatalen – Zeitpunkten zu ihren väterlichen Rollenerwartungen befragt. Die Ergebnisse bestätigen, dass in der Einschätzung junger Männer zu Zeitpunkten um die Geburt ihrer Kinder die Relevanz des familiären Beisammenseins eine höhere ist als erwerbsbedingte Faktoren. Dieser Trend – die Verschiebung der väterlichen Relevanzbekundung weg von beruflichen Aspekten hin zu Aspekten ihres Familienlebens – wird auch durch Forschungsergebnisse aus dem angloamerikanischen Raum bestätigt. Zudem lässt sich bei der Eruierung von Einstellungen der Schluss ziehen, dass Kinder im Leben ihrer Väter einen sehr hohen Stellenwert einnehmen. Ebenso kann die Erkenntnis gewonnen werden, dass Väter Gleichberechtigung in Bezug auf die Aufteilung der Elternschaft begrüßen. Trotz dieser Schlüsse und der allgemeinen Tendenz bei der Selbstwahrnehmung von Vätern lassen sich eine Reihe von Unterschieden feststellen, welche nach der Auswertung der Ergebnisse und des Variablenmaterials zu einer Differenzierung in drei Vätertypen führen:
So werden 13% der befragten „werdenden“ Väter der Gruppe der „Neuen Väter“ zugeordnet. Charakteristisch für diesen Vätertypus zeigen sich Einstellungen wie die Befürwortung egalitärer Partnerschaftsstrukturen und die Ablehnung von traditionellen Rollenmustern.
Zur zweiten Gruppe und somit zu den „familienorientierten Vätern“ zählen vor der Geburt ihres Kindes 32% der Männer. Familienorientierte Väter unterstreichen die Relevanz der Familie bzw. ihrer Position als „Familienoberhäupter“ und achten zugleich auf ihr berufliches Weiterkommen: In ihrem Leben hat demnach sowohl die Familie als auch die eigene berufliche Weiterentwicklung einen hohen Stellenwert.
Wohingegen für die letzte Gruppe, jene der „eigenständigen Väter“, das familiäre Beisammensein nur von geringfügiger Relevanz ist, sie verbringen im Vergleich zu den anderen beiden Gruppen nur wenig Zeit mit ihren Familien. Mit 55% der werdenden Väter bildet diese Kategorie die größte Gruppe.
12
Stichprobengröße: 175 österreichische Familien.
102
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Jeweils drei Monate und drei Jahre nach der Geburt ihrer Kinder wurden die Männer wieder befragt, was schließlich zu Verschiebungen innerhalb der väterlichen Rollenauffassungen führte: Die Gruppe der „Neuen Väter“ sowie jene der „familienorientierten Väter“ verlor an Befürwortern, die der „eigenständigen Väter“ hingegen wuchs: Nun waren lediglich 9% der Befragten den „Neuen Vätern“, 25% den „familienorientierten Vätern“, aber bereits 66% den „eigenständigen Vätern“ zuzuordnen. Trotz der Veränderung der Gruppe der „neuen Väter“ leitet Werneck (1998) aus der Interpretation seiner Forschungsergebnisse einen Trend ab, wonach: „(…) die heutige Vätergeneration – natürlich im Durchschnitt betrachtet – grundsätzlich aufgeschlossener und positiver eingestellt ist gegenüber einer ‚Neuen Vaterschaft‘, im Sinne eines hohen familiären Engagements und einer gleichberechtigten, partnerschaftlichen Aufteilung der Elternrollen als etwa noch die Generation zuvor.“ (Werneck 1998)
In Deutschland nahmen sich Wassilio Fthenakis und Beate Minsel (2002) mit der Untersuchung „Die Rolle des Vaters in der Familie“ der Analyse der Vaterrolle als Entwicklungsprozess an. Zu diesem Zweck fanden Befragungen mit Männern in unterschiedlichen familiären Lebensphasen statt, diese inkludierten auch deren Partnerinnen und die vorhandenen jugendlichen Kinder: So wurden neben kinderlosen Paaren, Männer, deren Frauen momentan ihr erstes Kind erwarten, und Paare mit Kindern im Vorschulalter auch Eltern mit Kindern im Jugendalter befragt. Im Zentrum der Analyse standen die Vorstellungen über Vaterschaft sowie das väterliche Engagement in Haushalts- und Familienbelangen. Das individuelle Vaterschaftsverständnis wird im „Vaterschaftskonzept“ abgebildet, welches anhand seiner Zusammensetzung eine Differenzierung in vier Aspekte ermöglicht: Die Kategorisierung der sowohl von Männern als auch von Frauen erfragten Vorstellung von Vaterschaft erfolgt demnach über die „soziale Funktion“, die „Brotverdiener-Funktion“, die „instrumentelle Funktion“ und den „Karriereverzicht“. Auf der Basis dieser „Facetten“ entstehen zwei „VaterschaftskonzeptTypen“:
Die Rolle des „Vaters als Erzieher“ besitzt soziale und instrumentelle, d.h. sozialisierende und formale Funktion.
Gesellschaftliche Vaterbilder
103
Der Vaterschaftskonzept-Typ „Vater als Ernährer“ vereint die beiden übrigen Facetten, demnach die „Brötchenverdiener-Funktion“ einerseits sowie den „Karriereverzicht“ andererseits.
Die Analyse anhand der familiären Lebensphasen zeigt zwar, dass sowohl Männer als auch Frauen der „sozialen“ Funktion die größte Bedeutung beimessen. Aber die „Brotverdiener-Funktion“ wird an die zweite Stelle noch vor die „instrumentelle“ Funktion gereiht, der „Karriereverzicht“ hingegen stößt bei beiden Geschlechtern auf Ablehnung. Die Relevanzeinschätzung der erwähnten Aspekte des Vaterschaftskonzepts erfährt zu den unterschiedlichen biographischen Zeitpunkten der Paare eine sehr ähnliche Verteilung. Erst für Eltern von Kindern im Vorschulalter ist eine geschlechtsunabhängige Zunahme der Relevanz der „Brotverdiener-Funktion“ zu beobachten. Kinderlose Paare und werdende Eltern sprechen sich noch für eine egalitäre Arbeitsteilung in Bezug auf Familie und Haushalt aus, jedoch kommt es bereits nach der Geburt – und mit zunehmendem Alter des Kindes – zu einer ansteigenden Traditionalisierung der Aufgabenverteilung.
2.4.3 Vorstellungen von Familie und Vaterschaft Seit den 1990ern ist die einschlägige Auseinandersetzung über Wandel und Veränderungen in Einstellungen und Werthaltungen gegenüber Familie, Kindern und Vaterschaft vom Begriff der „neuen Vaterschaft“ geprägt. In westlichen Gesellschaften haben sich Vorstellungen vom „Mann“ und „Vater“ ebenso wie Zuschreibungen und Bilder von „Frau“ und „Mutter“ pluralisiert. Die lange dominanten Leitbilder des „Erwerbsmannes“ und der Hausfrau verlieren zunehmend ihre Verbindlichkeit. Neue Rollenmodelle, in denen sich neben der Berufsorientierung auch die Familienorientierung von Vätern und Müttern widerspiegelt, treten gleichberechtigt neben traditionelle Ein-Rollen-Modelle, in denen die unterschiedlichen Aufgaben geschlechtsspezifisch zugeordnet wurden. Wie der deutsche Soziologe Michael Meuser (2005) festhält, haben sich sowohl die kulturellen Vorstellungen und Bilder, als auch die alltäglich gelebte Praxis von Vaterschaft und Mutterschaft pluralisiert. Das bedeutet, dass Männlichkeit, und somit auch Väterlichkeit, heute nicht mehr unhinterfragt gegeben ist, sondern zum Thema wird, sich erklären, positionieren und verteidigen muss (Meuser 2005, 289 ff.). Meuser (1998) spricht in Zusammenhang mit dem Verlust der Selbstverständlichkeit geschlechtlicher Ordnungsverhältnisse von einer „Diskur-
104
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
sivierung von Männlichkeit“. Damit verweist er darauf, dass die gesellschaftliche Bedeutung des Mann-Seins, die früher unhinterfragt ausgeblendet wurde, heute vermehrt unter Legitimationsdruck steht. Der Umstand, dass etwas zum Gegenstand eines Diskurses wird, verdeutlicht, „dass kulturelle Selbstverständlichkeiten aufbrechen, dass sie fragwürdig werden“ (Meuser 2005, 99). Der Bedeutungsverlust traditioneller Leitbilder und das Aufbrechen kultureller Vorstellungen führen dazu, dass Vaterschaft zunehmend von einer „Vorgabe zu einer Aufgabe“ (ebenda) wird, die aktiv und bewusst gestaltet werden muss. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Abbau bisher herrschender kultureller Vorstellungen Männern und Frauen die Möglichkeiten bietet, vieles in ihren Mutterschafts- und Vaterschaftskonzepten selbst zu gestalten, das bisher durch ein verbindliches gesellschaftliches Leitbild fixiert war. Das einheitliche Bild des Vaters oder der Mutter wird von unterschiedlichen, gleichermaßen legitimen Vorstellungen von Vaterschaft und Mutterschaft abgelöst. Die zunehmende Pluralisierung der Vorstellungen und Erwartungshaltungen, anders gesprochen: das Fehlen verbindlicher normativer Vorgaben über die Ausübung von Vaterschaft, kann durchaus Widersprüche erzeugen.
2.4.3.1 Männliche Selbstwahrnehmung Paul Zulehner (Zulehner 1994, Zulehner 2003) widmet sich der männlichen Selbstwahrnehmung und dem väterlichen Rollenverständnis. Den Rahmen dafür bilden zwei österreichische Studien, die im Abstand von zehn Jahren durchgeführt wurden. Die somit eröffnete Längsschnittperspektive lässt Schlüsse auf das Ausmaß der Veränderungen im männlichen Rollenverständnis zu. Beide Studien unterliegen einer Kategorisierung in eine vierteilige Männertypologie. Diese Differenzierung erfolgt anhand von Einstellungen zu bestimmten Einzelaussagen. Mit Hilfe einer Clusteranalyse werden folgende vier Typen identifiziert: Neben dem traditionellen und dem modernen finden sich der pragmatische und der unbestimmte Männertyp (Zulehner 2003). Der traditionelle Typ entspricht dem überkommen-traditionellen Aspekten des Männer- und eines entsprechenden Frauenbildes. Dem modernen Typ sind traditionelle Anteile eher fremd, er entwickelt neue Vorstellungen von sozialer Vaterschaft. Dem dritten Typ stehen traditionelle Vorstellungen sowie moderne nahe, er kombiniert sie pragmatisch nach jeweiliger Interessenslage. Der Typ der Unbestimmten lässt sich nicht eindeutig zuordnen.
Gesellschaftliche Vaterbilder
105
Was die Selbstwahrnehmung der Männer betrifft, so kann vom ersten Erhebungszeitpunkt 1992 bis zu jenem 2002 eine Entwicklungslinie im Bereich der Männertypenverteilung gezogen werden: Die Gruppe der „traditionellen“ Männer sinkt von 1992 auf 2002 von 24% auf 17%. Ebenso geringer wird der Anteil des „pragmatischen“ Mannes im Vergleich zu 1992, als noch 23% dieser Gruppe zuzuschreiben waren. Dieser reduzierte sich auf einen Anteil von 18%. Der „unbestimmte“ Männertyp ist 2002 mit 42% wie bereits 1992 mit 39% am häufigsten vorzufinden. Den größten Zuwachs von 14% auf 21% verzeichnete die Gruppe der „modernen“ Männer (Zulehner 2003). Zusammenfassend zeigt sich eine höhere Bereitschaft zur Mithilfe im Haushalt – charakteristisch für „neue“ Männer –, jedoch beschränkt sich diese Bereitschaft auf Tätigkeiten, die auch bei traditionelleren Rollenverhältnissen bevorzugt von Männern übernommen werden. Demnach folgt das Bild des neuen Vaters in Bezug auf die Arbeitsteilung innerhalb der Familie Kriterien des traditionellen „Ernährermodells“. „Neue“ Männer grenzen sich von „traditionellen“ Männern durch ein höheres Zeitinvestment in die Familie ab, wenngleich die hierbei bevorzugten Tätigkeiten übereinstimmen. Dies bedeutet konkret, dass auch „neue“ Männer primär „männlich“ definierte Aufgaben im Familienalltag, wie Spiel- und Freizeitaktivitäten, übernehmen und Frauen „weiblich“ definierte Aufgaben im direkten Pflege- und Versorgungsbereich der Kinder zuordnen (Zulehner 1994).
2.4.3.2 Werte und Einstellungen junger Erwachsener Die von Schlaffer und Mitautorinnen (2004) durchgeführte Studie „Jugendliche Familienfähigkeit mit besonderer Berücksichtigung der Väterthematik“ stellt Werte und Pläne junger ÖsterreicherInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren bezüglich Partnerschaft, Familie und Lebensplanung ins Zentrum ihrer Analyse. Die quantitative Erhebung (Grundgesamtheit 500) wurde durch qualitative Elemente in Form von 30 Tiefeninterviews mit Jugendlichen ergänzt (Schlaffer et al. 2004). Zu den Hauptergebnissen der Studie zählt u.a. der Wunsch der befragten Jugendlichen, in der eigenen Familie präsenter zu sein, als dies ihr Vater war. Insgesamt gaben rund 47% an, weniger Zeit in die Berufstätigkeit und dafür mehr in ihr Familienleben als der eigene Vater investieren zu wollen. Was jedoch das Verhältnis zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit – also Haushalts-
106
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
führung und Kinderbetreuung – betrifft, werden nach wie vor Unterschiede deutlich: Für 23% der Männer ist das traditionelle Modell des Alleinverdieners vorstellbar, aber nur für 2% der Befragten das „Hausmann-Modell“. Im Gegensatz dazu ordnen sich 10% der Frauen in das Modell „Vollzeit berufstätiger Mann und Hausfrau“ ein. Indizien für die Erosion alter Rollenmuster sehen die Autorinnen in der hohen Konformität bezüglich der gewünschten Kompetenz- und Arbeitsteilung. So geben 66% der befragten jugendlichen Frauen an, dass Väter mehr Aufgaben der Mütter übernehmen sollen, dem stimmen auch 50% der jugendlichen Männer zu. Des Weiteren vertreten über 90 Prozent der Frauen und fast 80 Prozent der Männer die Ansicht, dass sich Väter bereits im Babyalter um die Kinder kümmern sollten. Ebenso wird die Komplementarität der Mutter- zur Vaterrolle mehrheitlich befürwortet (Schlaffer et al. 2004). Zusammenfassend lässt sich zu den Vaterschaftsplänen junger Männer der Schluss ziehen: „ (…) sie planen einen Quantensprung in die neue Welt der aktiven, zugewandten, präsenten Väter. Allerdings korrigieren die Daten dieses idyllische Vorhaben – die Mehrheit der männlichen und weiblichen Befragten antizipiert letztlich doch oft immer noch eine klassische Arbeitsteilung: Vollzeit = männlich, Teilzeit = weiblich. Aktive Vaterschaft wird vielfach nicht im Widerspruch zur Vollzeitarbeit gesehen. Die Wünsche gehen aber in eine andere Richtung – Frauen sind ambitioniert und zunehmend entschlossen auf das zweite Standbein außerhäuslicher Arbeit zu setzen und Männer interessiert, ihre inneren Präferenzen stärker auf die Familie zu verlagern und ihre außerhäusliche Arbeitskapazität zu reduzieren.“ (Schlaffer et al. 2004, 140)
2.4.3.3 Wertestudie zur Elternschaft Der dritte „Statusbericht“ (Rille-Pfeiffer et al. 2005) zur Evaluation des Kinderbetreuungsgeldes beinhaltet u.a. eine Wertestudie, welche repräsentative Daten zur Verortung der Rollenverteilung und -zuschreibung innerhalb der Familie in Österreich liefert. Die erhobenen Daten gewähren Einblick in gesellschaftliche Wertevorstellungen von Vätern und lassen Schlüsse auf die soziale Wahrnehmung zu. Als Indikator zur Messung der Väterbeteiligung dient die Frage nach der Unterbrechung der Erwerbstätigkeit nach der Geburt eines Kindes.
Gesellschaftliche Vaterbilder
107
Einer prinzipiellen Unterbrechung der Erwerbstätigkeit anlässlich der Geburt ihres Kindes steht eine Vielzahl von Männern positiv gegenüber. Demnach würden 63% der Männer zumindest einen Teil der Karenzzeit übernehmen, die restlichen 37% schließen eine Erwerbsunterbrechung aus. Zurückhaltender bei der Einstellung zur kindsbedingten Unterbrechung der Erwerbstätigkeit ihrer Partner zeigen sich die Frauen. Den 50% der Frauen, die eine solche Beteiligung ihres Partners begrüßen würden, stehen ebenso viele Frauen gegenüber, die sich dagegen aussprechen. Die Abfrage der tatsächlichen Verhaltenspraxis jedoch zeigt, dass 95% der Väter ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt ihres jüngsten Kindes nicht unterbrachen. Unter diesem Blickwinkel lässt sich zusammenfassend formulieren, dass auf der Werteebene eine eindeutige Zustimmung für ein hohes Engagement des Vaters herrscht, diese sich in der Praxis jedoch nicht zeigt. „Eine der Ausgangshypothesen der Wertestudie war, dass in Österreich ein recht eindeutiges gesellschaftliches Bild hinsichtlich des Wohls und der Bedürfnisse eines unter 3-jährigen Kindes herrscht, das folgendermaßen zu charakterisieren ist: In den ersten Lebensjahren braucht das Kind für seine gesunde Entwicklung eine einzige, konstante Bezugsperson, die idealerweise die Mutter sein sollte. Mehrere Bezugspersonen verunsichern das Kind und können zu Problem hinsichtlich der Bindungsfähigkeit führen.“ (Rille-Pfeiffer et al. 2005, 37)
Mit der Auswertung der Ergebnisse konnte zwar die Existenz dieser Wertehaltung bestätigt werden, nicht aber deren Anerkennung in der Bevölkerung. So vertreten 64% der Befragten die Meinung, dass die Betreuung durch mehrere Bezugspersonen förderlich für das Wohl und die Entwicklung eines unter-3-jährigen Kindes ist. Die Annahme, dass unter den ÖsterreicherInnen ein sich ausschließlich an der Mutter als Bezugsperson orientierendes, traditionalistisches Bild zum Kindeswohl existiert, musste somit verworfen werden. Wird nach Geschlechtern unterschieden, so kann festgestellt werden, dass der Anteil der Männer, die mehrere Bezugspersonen als relevant einstufen, mit 72% bedeutend höher ist als jener der Frauen mit 55%. „Einerseits wird in diesem Ergebnis der Wunsch der Männer deutlich, auch als Bezugsperson für das eigene Kind wahrgenommen zu werden. Für Frauen ist andererseits die Präferenz einer einzigen Bezugsperson durchaus auch als Begründung bzw. Rechtfertigung für ihre Entscheidung zu sehen, in den ersten Lebensjahren beim Kind zu bleiben.“ (Rille-Pfeiffer et al. 2005, 38)
108
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Die Befragten, die sich für die Orientierung an einer Bezugsperson aussprachen, sind mehrheitlich für die Idealbesetzung durch die Mutter (67%). Die Frage nach der idealen Bezugsperson ist vorrangig abhängig von der Einschätzung der Bewältigungskompetenz der Personen im Bezug auf die Betreuungsaufgaben. Zur geschlechtsabhängigen Kompetenzzuweisung, also zum Vergleich zwischen Vätern und Müttern, vertritt die Mehrheit der befragten Personen die Meinung, dass Vater und Mutter das Kind gleich gut betreuen können, wobei bezüglich dieser Aussage der Grad der Zustimmung bei den befragten Frauen höher ist als jener der Männer. Der Themenkomplex rund um die Väterbeteiligung macht sichtbar, dass sich das Bild des Vaters mit der einzigen Funktion als „Familienernährer“ aufgelöst hat: 98% der Befragten stimmen ganz oder eher der Aussage zu, dass es die Aufgabe des Vaters ist, die Familie finanziell abzusichern, wobei 60% dies als absolut notwendig sehen. Erwartungen an einen guten Vater implizieren aber auch, dass er mehr Aufgaben in der Familie übernimmt (96% Zustimmung, davon 53% absolut notwendig) und dass er sich gleichberechtigt um sein Kind kümmert (65% Zustimmung, davon 52% absolut notwendig). Auch die Zustimmung zur Aussage, dass ein guter Vater außerfamiliare Interessen einschränken sollte, ist mit 81% prinzipiell hoch, der Anteil jener, die es für absolut notwendig halten, ist mit 28% deutlich geringer als bei den vorhergehenden Aussagen. Noch geringer wird die Zustimmung bei der Frage, ob ein guter Vater einen Teil der Karenz übernehmen soll. Insgesamt messen etwas mehr als die Hälfte aller Befragten (55%) der Karenzeinbindung von Vätern Relevanz zu, davon sind 16% der Meinung, dies wäre absolut notwendig, um ein guter Vater zu sein. Und immerhin noch 46% empfinden es als absolut notwendig bzw. eher schon wichtig, dass sich ein guter Vater auf den Beruf konzentriert. Auffallend ist, dass Männer etwas höhere Erwartungen an eine „gute Vaterschaft“ haben als Frauen und zwar bei den Aufgabenbereichen „Väterkarenz“ und der „Einschränkung außerfamiliärer Interessen“: So stehen den 60% der Männer, die es als wichtig erachten, dass ein guter Vater auch einen Teil der Karenzzeit konsumiert, 51% der befragten Frauen gegenüber. 78% der Frauen und 85% der Männer vertreten die Meinung, dass eine gute Vaterschaft mit der Einschränkung von außerfamiliären Interessen einhergeht. Auch bei der Frage, wieviel Zeit ein „guter Vater“ mit seinem Kind verbringen soll, zeigt sich, dass Männer etwas höhere Ansprüche an einen „guten Vater“ haben als Frauen. Die Mehrheit aller Befragten bezeichnet einen Zeitaufwand von 1-3 Stunden täglich als ausreichend für einen „guten Vater“, ge-
Gesellschaftliche Vaterbilder
109
schlechtsspezifisch betrachtet zeigen sich dennoch Unterschiede: So sind es 19% der Männer, aber lediglich 9% der Frauen, die von einem „guten Vater“ erwarten, den halben Tag mit seinem (unter-1½-jährigen) Kind zu verbringen.
2.4.4
Zur Veränderung der Vaterrolle
Eine mit dem Wertewandel hinsichtlich des Rollenverständnisses einhergehende Definitionsveränderung der Vaterrolle zeichnete sich bereits seit geraumer Zeit ab, vermehrte Indizien für eine solche lassen sich aber insbesondere zu Ende des 20. Jahrhunderts finden, unter dem Schlagwort „Neue Väter“ hält der propagierte Einstellungswandel Einzug in Medien und Literatur (Heinrich 2006).
2.4.4.1 „Positive“ Männlichkeit und männliche Identität Der Fokus der österreichischen Studie zur „positiven Väterlichkeit“13 (Ballnik et al. 2005) liegt auf dem „Gelingen der Vater-Kind-Beziehung“: „Ausgehend von der geglückten Vater-Kind-Beziehung und den dafür verantwortlichen Faktoren positiver Väterlichkeit wird im Rahmen dieser Studie auch das zugrunde liegende Männlichkeitsbild erforscht.“ (Ballnik et al. 2005,12)
Verschiedene Aspekte nehmen demnach Einfluss auf eine positiv gelebte Vaterschaft, so auch die Aufteilung der Erziehungsverantwortung. Ergebnisse der qualitativen Erhebung zeigen, dass sich ein großer Teil der Väter den gleichen Grad an Verantwortung für die Erziehung ihrer Kinder zuschreiben wie ihren Partnerinnen. Der verbleibende kleine Teil schreibt der Mutter die alleinige Hauptverantwortung zu. Im Vergleich dazu steht in der quantitativen Erhebung der Prozentsatz jener Väter, der eine gleiche Verteilung der Erziehungsaufgaben zwischen den Eltern sieht. Dieser liegt bei 42%. Im Gegenzug dazu jedoch ist der Anteil jener Männer, die die Erziehungsaufgaben ausschließlich zum mütterlichen Kompetenzbereich zählen, relativ groß. Weitere 5% der quantitativ befragten Väter geben an, die Hauptverantwortung in Erziehungsfragen zu tragen.
13
Die Studie setzt sich aus einer Interaktionsstudie, einer quantitativen und einer qualitativen Erhebung zusammen.
110
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
Bezüglich der Umsetzung und Wahrnehmung ihrer erzieherischen Aufgaben orientiert sich eine Vielzahl der Väter oft an „konzeptiven Vorstellungen“, muss diese aber dann zumeist an die Wirklichkeit angleichen. Laut der qualitativen Erhebung bedeutet dies, dass über die Hälfte der befragten Väter sich bereits vor der Geburt ihres Kindes ein Bild über ihre bevorstehende Väterlichkeit gemacht hatte. Davon setzten 16% dieses auch durch, 36% mussten es später revidieren.
2.4.4.2 Einstellungen zu Vaterschaft aus geschlechtsspezifischer Sicht In einer Detailanalyse einzelner Ergebnisse der PPA-Studie wird der Fokus auf die Wahrnehmung der sozialen Vaterschaft gelegt (Tazi-Preve 2006). „Es geht um eine Bestandsaufnahme der väterlichen Beteiligung an der Kinderbetreuung und -erziehung und darum, ob es eine Dynamik in der Verteilung der reproduktiven Aufgaben gibt. (..) Anhand der Datenlage der Studie wird der Frage nachgegangen, ob im Verhalten der befragten Männer bzw. in ihrer Einstellung zur Aufteilung der Familienarbeit ein Wandel zu verzeichnen ist. Überprüft wird weiters, ob Selbst- und Fremdwahrnehmung von Vätern auseinanderklaffen.“ (TaziPreve 2006, 231)
Im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses steht die Frage, ob und inwiefern sich anhand der erhobenen Daten ein Wandel im männlichen Selbstbild erkennen lässt und ob dieser durch Aussagen zum faktischen Verhalten bestätigt wird. Die Ergebnisse zum männlichen Selbstbild werden als Hinweis zur Bewertung von Familienarbeit und Berufstätigkeit durch die Väter genommen. Auch die Akzeptanz der Väterkarenz als Möglichkeit, die Kinderbetreuung in den ersten Lebensjahren in den Mittelpunkt der Lebensplanung zu stellen, gilt als Indikator für die Veränderung in der Einstellung. Die Resultate zur faktischen Aufteilung der Familienarbeit wurden bereits in Abschnitt 2.4.1 dargestellt. Am deutlichsten werden die Rollenauffassungen der Befragten durch die Bewertung der Aussagen: „Es ist nicht gut, wenn ein Mann zu Hause bleibt und sich um die Kinder kümmert, während die Frau außer Haus berufstätig ist“ und „Die Rolle des Mannes ist es Geld zu verdienen; die der Frau sich um den Haushalt zu kümmern“. Der letzteren Formulierung stimmen 41% der Männer und 34% der Frauen zu. Ebenso lehnen 41% aller Befragten diese Aussage völlig oder eher ab.
Gesellschaftliche Vaterbilder
111
Die Aussage, dass eine Halbtagsberufstätigkeit von Vätern die Lösung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie darstellt, stieß großteils auf Ablehnung: 61% der Männer und sogar 66% der Frauen sprachen sich gegen diese Lösungsvariante aus. Dennoch sind 70% aller Befragten der Meinung, dass das Familienleben oft leidet, weil sich die Männer zu stark auf die Arbeit konzentrieren. Fast ebenso hohe Resonanz findet die Formulierung: „Im Allgemeinen wird von einem Mann erwartet, dass er Karriere macht.“ Hier stimmten 62% aller befragten Frauen sowie 70% der befragten Männer völlig bzw. eher zu. Mit der Einführung der Väterkarenz Anfang der 1990er Jahre wurde die theoretische Möglichkeit geschaffen, dass auch Väter zu Hause bei ihren Kindern bleiben, die praktische Umsetzung aber bleibt nach wie vor eine Seltenheit. Wie groß hier der Unterschied auf Einstellungs- und Verhaltensebene ist, zeigen die erhobenen Daten, denn 70% aller Befragten befürworten die Väterkarenz. Aufgesplittert nach Geschlecht sind dies 68% der Männer und 73% der Frauen. Bei der Frage nach der möglichen Inanspruchnahme der Karenz zeigt sich ein Bild der ÖsterreicherInnen, das durchaus Zustimmung für die neuen Regelungen für Männer vermerken lässt, jedoch lediglich auf der Werteebene und nicht bei deren Umsetzung in die Praxis. Tatsächlich liegt die Inanspruchnahme der Väterkarenz je nach Berechnungsart bei rund 3% (Stichtag) oder 15% (gesamte Bezugszeit). Dieses Auseinanderklaffen von Fakten und Meinungen wird durch Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und dem zu großen Verlust des Einkommens begründet. In Bezug auf das Geschlechterverhältnis kann der Schluss gezogen werden, dass sich mehr als die Hälfte aller Befragten für ein neues Geschlechterverhältnis aussprechen, rund ein Drittel hält an traditionellen Vorstellungen der Arbeitsteilung fest. In der Studie gibt es Hinweise darauf, dass die Einstellung zur Vaterschaft im Wandel begriffen ist, sich allerdings weit ausgeprägter darstellt als auf der Ebene des tatsächlichen Verhaltens. Die Berufstätigkeit als zentrales Merkmal des männlichen Selbstbildes wird zwar zunehmend hinterfragt, wenn zwei Drittel der Befragten – Männer und Frauen – konstatieren, dass das Familienleben oft leidet, weil Männer der Arbeit zu hohen Stellenwert beimessen, dennoch bleibt faktisch die hohe Erwerbszentriertheit bestehen.
112
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Väter
2.4.5 Fazit In diesem Kapitel wurden – primär für den deutschsprachigen Raum – Studien vorgestellt, die sich mit der väterlichen Beteiligung an der Familienarbeit, der väterlichen Rollenidentität und der männlichen Selbstwahrnehmung auseinandersetzen. Diesem Aspekt wurde in Befragungen allgemeiner und selektiver Bevölkerungsgruppen – werdende Väter bzw. jugendliche Erwachsene – nachgegangen. Auch zur Veränderung der Vaterrolle und der Diskrepanz zwischen der Werte- und der Verhaltensebene wurden Untersuchungen dargelegt. Diese Wertestudien innerhalb der Väterforschung zeigen, dass sich ein essenzieller Wandel in der Definition der Vaterrolle und der Selbstwahrnehmung väterlicher Identität vollzogen hat. Das neue Vaterbild geht einher mit der steigenden Bereitschaft von Männern an der Beteiligung bei der Kindesversorgung und einem höheren Zeitinvestment in die Familienarbeit. Väter verbringen sowohl qualitativ als auch quantitativ mehr Zeit mit ihren Kindern als eine Generation zuvor. Die Art der Beschäftigung bzw. die diesbezügliche Arbeitsaufteilung zwischen den Eltern orientiert sich allerdings an traditionellen Modellen: Väter übernehmen nach wie vor eher spiel- und freizeitbezogene Tätigkeiten und überlassen die Verpflegungsaufgaben ihren Partnerinnen. Anhand der vorgestellten Studien wird aber auch sichtbar, dass die eigenen und die gesellschaftlichen Wertevorstellungen an die Vaterschaft hoch sind, diese jedoch nicht im gleichen Maße von der realen Umsetzung einer aktiven präsenten Vaterschaft werden.
3
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Die folgenden Abschnitte sind der empirischen Herangehensweise gewidmet und umfassen in Abschnitt 3.1 eine ausführliche Literaturrecherche zum Stand der deutschsprachigen und angloamerikanischen Forschung. Darin wird ein Überblick zur Komplexität der Thematik und Vielfalt der Erklärungszusammenhänge gegeben. Für Österreich repräsentative statistische Daten stehen mit einer Sonderauswertung des Mikrozensus zur Verfügung. In Abschnitt 3.2 ist damit eine Annäherung an die Quantifizierbarkeit des Phänomens sowie die Identifizierung relevanter soziodemographischer Faktoren möglich. Im Anschluss (Abschn. 3.3) folgt die qualitative Herangehensweise mittels ExpertInneninterviews, die eine vertiefende Einsicht in das komplexe Zusammenspiel unterschiedlicher Ebenen ermöglicht und Erklärungsmuster liefert.
114
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
3.1 Literaturstudie zu getrennten Vätern Im Rahmen der vorliegenden Literaturstudie wurde eine systematische Recherche der englisch- und deutschsprachigen Studien zum Abbruch des Vater-KindKontakts nach Trennung oder Scheidung in Literatur- und Forschungsdatenbanken durchgeführt.
3.1.1 Aufbau der Literaturrecherche Neben einem umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Abbruch des Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern nach einer Trennung oder Scheidung werden Kernkategorien und wichtige Einflussfaktoren auf den Kontakt zwischen geschiedenen oder von ihrer Expartnerin getrennten, nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern herausgearbeitet. In der Strukturierung der Literaturstudie wurde eine Zweiteilung vorgenommen und damit der Fülle der berücksichtigten Publikationen Rechnung getragen. Im ersten Teil der Arbeit wird in die Entwicklung des Diskurses zum Kontaktabbruch geschiedener oder getrennt lebender Väter zu ihren Kindern eingeführt und so wesentliche Eckpunkte der Auseinandersetzung abgesteckt. Im Anschluss werden in der Literatur diskutierte Einflussfaktoren auf den Kontakt von geschiedenen, nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern dargestellt. Neben Erkenntnissen über die quantitative Bedeutung des Kontaktabbruchs nicht sorgeberechtigter Väter werden zentrale Einflussfaktoren auf den Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern diskutiert. Hier wird zwischen dem Einfluss rechtlicher Regelungen und Rechtsprechung, der Bedeutung soziodemographischer Faktoren, dem Einfluss der Expartnerin und der Bedeutung normativer Vorstellungen und Rollenbilder der Väter unterschieden. Im zweiten Teil der Literaturstudie werden sechs ausgewählte qualitative Studien zum Phänomen des Kontaktabbruchs zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern dargestellt. Dabei wird auf die jeweilige Fragestellung, grundlegende Annahmen, das methodische Design und zentrale Ergebnisse der Studien eingegangen. Im abschließenden Resümee der Literaturstudie werden die gesammelten Ergebnisse zusammengeführt.
Literaturstudie zu getrennten Vätern
115
3.1.2 Das Problem des abwesenden Vaters Der vorherrschende Diskurs zu möglichen Formen der Vaterschaft, die gesellschaftlich vorherrschende Wahrnehmung von Männern als Väter, ist durch eine ambivalente Einschätzung geprägt. Einerseits finden sich mehrere AutorInnen, die von einer Veränderung in den Verhaltensweisen von Vätern sprechen und die These des „neuen“ oder des „aktiven“ Vaters vertreten, der sich zunehmend in seine Familie einbringt und das Modell einer egalitären Rollenaufteilung auch praktisch zu leben vermag. Andererseits findet sich gerade in der Auseinandersetzung mit Formen der Vaterschaft nach der Trennung oder Scheidung das Bild des geschiedenen Vaters, der sich nach der Trennung von seiner Expartnerin auch von seinen Kindern zurückzieht und häufig rasch den Kontakt zu ihnen abbricht. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Konsequenzen von Trennung auf die Lebenssituation der betroffenen Elternteile und ihrer Kinder, insbesondere die Debatte um die Bedeutung und Konsequenzen der Abwesenheit des Vaters, findet in stark polarisierter Form statt. Den einen Pol der Problemwahrnehmung stellen Überlegungen dar, in deren Zentrum die Annahme der zentralen Bedeutung der Zwei-Eltern-Familie für das Wohlergehen der PartnerIn und ihrer gemeinsamen Kinder steht. Unter diesen Vorannahmen wurde sowohl die rapide Zunahme der Scheidungszahlen als auch das sprunghafte Anwachsen von Ein-Eltern-Familien in Zusammenhang mit zunehmenden sozialen und gesellschaftlichen Problemen interpretiert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde in der Auseinandersetzung mit der familiären Bedeutung des Vaters primär dessen Abwesenheit thematisiert und die damit verbundenen Konsequenzen für seine Familie hervorgehoben. Dieser Wahrnehmung liegt die Annahme zu Grunde, dass die „vollständige“ Familie (Mutter – Vater – Kind) und die heterosexuelle Ehe als notwendige Voraussetzung einer gesunden Sozialisation von Kindern eingeschätzt wird. Hier wird die zunehmende Pluralisierung familiärer Lebensformen und Partnerschaften – Ansteigen der Scheidungszahlen, Schwinden väterlicher Autorität in den Familien und eine als frauenfreundlich interpretierte Rechtsprechung – als problematisch wahrgenommen. Welche Konsequenzen die väterliche Absenz auf die Lebensumstände der Mütter hat, ist Gegenstand der feministischen Forschung (Benard-Schlaffer 1993, Heiliger 1991). Insbesondere in der angloamerikanischen Auseinandersetzung wird die Abwesenheit des Vaters als gesellschaftliches Problem wahrgenommen, das den Ursprung für ansteigenden Drogenmissbrauch, zunehmende Gewaltprobleme und
116
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
erhöhte Neigung zur Kriminalität unter Jugendlichen bilde (Blankenhorn 1995, Davidson 1990, Mitscherlich 1963, Popenoe 1996, Roth 1991, Whitehead 1996).
3.1.2.1 Auseinandersetzung mit nicht sorgeberechtigten Vätern Im Gegensatz zur Rolle der Mutter blieb die familiäre Rolle des Vaters lange Zeit aus familiensoziologischen und -psychologischen Studien ausgeklammert und es wurde primär die weibliche Seite des Geschlechterverhältnisses in den Blick genommen. Erst in den letzten drei Jahrzehnten konnte sich die Väterforschung als fixer Bestandteil der interdisziplinären Familienforschung etablieren. Diese generelle Entwicklungslinie der Familienforschung – der relativ späte Bedeutungsgewinn der interdisziplinären Auseinandersetzung mit Vaterschaft – spiegelt sich auch in der wissenschaftlichen Debatte über die Situation geschiedener Väter und deren Kontakt zu von ihnen getrennt lebenden Kindern wider. Mit Sanford Braver (1998, 2005) und James Dudley (1991) kann in der Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Diskursphasen unterschieden werden. In den 1980ern wurde die Auseinandersetzung zum Verhalten nicht sorgeberechtigter Väter durch das sogenannte Defizitparadigma geprägt. Der Fokus des Erkenntnisinteresses richtet sich hier auf wahrgenommene Fehler und Schwächen der nicht sorgeberechtigten Väter, die als „bad dads“ (Furstenberg 1988) oder als „disappearing dads“ (Furstenberg/Harris 1993) bezeichnet werden. In der Auseinandersetzung ist die Einschätzung vorherrschend, dass die Mehrheit der geschiedenen Väter ihre familiären Aufgaben nur ungenügend wahrnimmt. Hier wird darauf verwiesen, dass Männern nach der Trennung von ihrer Expartnerin überwiegend dazu tendieren, sich nicht mehr um ihre Kinder zu kümmern. Häufig ziehen sie sich sowohl emotional, als auch finanziell und körperlich von ihren getrennt lebenden Kindern zurück (Braver et al. 2005, 3). Dem skizzierten negativen Bild des geschiedenen, nicht sorgeberechtigten Vaters entspricht auch die vorherrschende Einschätzung über den weiterhin involvierten Vater. Geschiedene Väter, die auch nach der Trennung von ihrer Expartnerin den Kontakt zu ihren Kindern aufrechterhalten, werden mit dem negativen Bild des “Disneyland Dads” umschrieben. Mit dem Begriff des „Disneyland Dad“ wird der nicht sorgeberechtigte Vater beschrieben, der im Umgang mit seinen Kindern als nachlässig, wenig verantwortungsvoll und in die Erziehung seiner Kinder wenig involviert erscheint. Bei seinen Tätigkeiten und Akti-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
117
vitäten mit seinen Kindern dominieren Freizeitaktivitäten und besondere Unternehmungen an den Wochenenden. Im Gegenzug wird die tägliche Arbeit – das heißt die Übernahme der Verantwortung für die Erziehung, Pflege und die alltägliche Versorgung der gemeinsamen Kinder – überwiegend der sorgeberechtigten Mutter alleine überlassen (Furstenberg/Nord 1985, Hetherington et al. 1976). In den 1990er kann eine deutliche Veränderung im Diskurs über den geschiedenen Vater und das Engagement für seine Kinder beobachtet werden. Seither wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit der kritischen Auseinandersetzung mit der väterlichen Rolle, Rollenvorstellungen und den Aufgaben eines Vaters nach der Trennung oder Scheidung von seiner Expartnerin. Dabei ist der Fokus auf die Situation und das Verhalten von nicht sorgeberechtigten Vätern gerichtet, die – von ihren Kindern getrennt lebend – den Kontakt zu ihnen auch nach der Trennung von ihrer Expartnerin aufrechterhalten. Rückschlüsse auf mögliche Ursachen des Kontaktabbruchs können somit aus den bestehenden und publizierten Erkenntnissen über die Beziehung nicht sorgeberechtigter Väter, die in von ihren Kindern getrennten Haushalten leben, gewonnen werden. Ausgehend von der angloamerikanischen Auseinandersetzung erlebt seither der wissenschaftliche Diskurs zu Vaterschaft, der väterlichen Beteiligung an innerfamiliären Aufgaben und der väterlichen Identität einen bemerkenswerten Aufschwung. In der neueren Auseinandersetzung werden die grundlegenden Annahmen des bislang vorherrschenden Defizitparadigmas zunehmend kritisch hinterfragt und die damit verbundenen Erkenntnisgrenzen aufgezeigt (Braver/ O’Connell 1998, Hawkins/Dolahite 1997, Pasley/Minton 1997). Parallel zur verstärkten Aufmerksamkeit für die Bedeutung und den Einfluss väterlichen Engagements und Beteiligung in „intakten“ Familien steigt auch die Sensibilität für das Phänomen der Abwesenheit von Vätern nach der Trennung oder Scheidung von der Mutter ihrer Kinder. Das Bewusstsein um die Notwendigkeit der differenzierten Auseinandersetzung mit den Lebenssituationen, Herausforderungen und Erfahrungen von nicht sorgeberechtigten Vätern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei kommt zwei unterschiedlichen Fragestellungen besondere Bedeutung zu. Zum einen wächst in der Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Vaterschaft und Trennung seit den 1990er das Bewusstsein für die Bedeutung der subjektiven Wahrnehmungen und Einschätzungen nicht sorgeberechtigter Väter und damit ihrer Identität und Rollenvorstellung als Vater. Besondere Bedeutung kommt dabei qualitativen Forschungsansätzen und identitätstheoretischen Zugängen zu (Arendell 1992, 1995, Braver/O’Connell 1998, Pasley/Min-
118
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
ton 1996, Hawkins/Dollahite 1997). Im Bedeutungsgewinn rollen- und identitätstheoretischer Zugänge in der Auseinandersetzung mit Formen der Vaterschaft nach Trennung und Scheidung, in denen die zentrale Bedeutung väterlicher Identität auf ihre Beteiligung an kindbezogenen Tätigkeiten und Aufgaben hervorgehoben wird, spiegelt sich eine generelle Tendenz der Auseinandersetzung mit Vaterschaft wider. Zum anderen findet vor dem Hintergrund der Frage nach möglichen Ursachen und Hintergründen des hohen Ausmaßes des Kontaktabbruchs zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern eine intensive Auseinandersetzung über die notwendigen Unterstützungsmöglichkeiten für getrennt lebende Väter statt (Arditti 1992a, 1992b, 1995; Arendell 1992, 1995; Braver/O’Connell 1998, Braver et al. 2005, Fox/Blanton 1995; Minton/Pasley 1997; Pasley/Braver 2004).
3.1.2.2 Exkurs: Abwesende Väter und die Situation der Kinder Ein wichtiger Hintergrund der Auseinandersetzung mit dem Ausmaß des Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern nach einer Trennung oder Scheidung ist die Frage nach den positiven Auswirkungen eines regelmäßigen Vater-Kind-Kontakts auf das Wohlergehen des Kindes. Zahlreichen Studien, die von einer positiven Auswirkung des häufigen Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern sprechen (vgl. beispielsweise Hetherington et al. 1982, Wallerstein/Kelly 1980), können Publikationen gegenüber gestellt werden, die keinen starken oder eher einen negativen Effekt beobachten (Furstenberg/Harris 1993, King 1994, Seltzer/Bandreth 1994). Im Unterschied zu den inkonsistenten Erkenntnissen über die Bedeutung der Häufigkeit des Kontakts zwischen Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern auf das Wohlergehen der Kinder finden sich zahlreiche Untersuchungen, die der Qualität des Kontakts besondere Bedeutung beimessen. Entsprechend wird die These des direkten Zusammenhangs zwischen der Häufigkeit des Vater-KindKontakts und dem Wohlergehen des Kindes negiert. Gerade in neueren Publikationen wird verstärkt davon ausgegangen, dass die Qualität der Vater-KindBeziehung stärkere Auswirkungen auf das Wohlergehen der Kinder zeigt als die Häufigkeit des Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern.
Literaturstudie zu getrennten Vätern
119
Der Umstand, dass neben der Mutter auch dem Vater eine wichtige Bedeutung für die Entwicklung von Kindern zukommt, gilt heute als hinreichend empirisch belegt (Fthenakis 1988, Fthenakis/Minsel 2002, Walter 2002, Werneck 1998). Seit den 1980ern widmet sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung neben den Reaktionsweisen und Auswirkungen auf Kinder nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern zunehmend auch der Rolle des Vaters. Die umfangreiche Literaturdebatte wurde in mehreren Metastudien umfassend dargestellt und aufgearbeitet (vgl. beispielsweise Amato/Keith 1991a, 1991b, Amatao/Gilbreth 1999, Fthenakis et al. 1982, Emery 1982, 1994, Wallerstein/Kelly 1980, Wallerstein/Blakeslee 1989). Die neuere Auseinandersetzung ist durch den weitgehenden Konsens gekennzeichnet, dass Kinder die mit beiden Elternteilen aufwachsen, im Durchschnitt finanziell und psychologisch weniger Probleme aufweisen als Kinder, die nur mit einem Elternteil aufwachsen. Andererseits wird immer wieder betont, dass die Folgen einer Scheidung/Trennung nicht überschätzt werden dürfen. Negative Auswirkungen auf die Situation der Kinder sind weder unausweichlich noch zwingend gegeben. Vielmehr zeige die Mehrheit der Scheidungskinder schon wenige Jahre nach der Trennung ihrer Eltern keine signifikanten Unterschiede zu Kindern aus intakten Familien auf. In einer Metaanalyse konnten Paul Amato und Bruce Keith (1991b) bereits Anang der 1990er mehrere Faktoren definieren, von denen negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern nach der Scheidung ihrer Eltern ausgehen. Neben bestehenden Nachscheidungskonflikten zwischen den Eltern, einem nach der Trennung abwesenden oder wenig aktiven Elternteil, finanziellen Problemen und grundlegenden Veränderungen in der gewohnten Umwelt der Kinder betoen sie kritische Problembewältigungsstrategien der Kinder selbst. Beinahe ein Jahrzehnt später legen Paul Amato und Joan Gilbreth (1999) eine umfassende Zusammenschau der Debatte des vergangenen Jahrzehnts über die Folgen der Scheidung auf betroffene Väter und Mütter und ihre gemeinsamen Kinder vor. In ihrer umfassenden Metastudie, die 63 US-amerikanische Studien umfasst, berücksichtigen sie sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsergebnisse. Die beiden AutorInnen umreißen ein Diskursfeld, in dem Disziplinen der Entwicklungspsychologie, der klinischen Psychologie, der Soziologie, der Demographie, der Geschichte und der Ökonomie Platz finden. Amato und Gilbreth (1999) beobachten, dass nicht die Häufigkeit des Kontakts zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern, sondern vielmehr die
120
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Qualität der Beziehung des Kontakts entscheidende Auswirkungen auf das Wohlergehen der Kinder hat. Besondere Bedeutung für die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder kommt aus ihrer Wahrnehmung dem autoritativen Erziehungsstil des geschiedenen Vaters zu, d.h. dem Erziehungsverhalten des Vaters. Väter, die einen autoritativen Erziehungsstil verfolgen, beschränken sich nicht darauf, ihren Kindern jeden Wunsch zu erfüllen, sondern versuchen auch eigene Normen und Werthaltungen weiter zu vermitteln und bleiben auch bei oftmals kurzen Kontakten zu getrennt lebenden Kindern erzieherisch wirksam. Im Gegenzug betonen Sanford Braver und seine MitautorInnen (1998, 2005) das enge Zusammenspiel zwischen dem regelmäßigen und kontinuierlichen Kontakt von nicht sorgeberechtigten Vätern mit ihren Kindern und der Möglichkeit des Vaters, sich aktiv in die Erziehung seiner Kinder einzubringen. Nach deren Wahrnehmung können sich sowohl ein effektives väterliches Erziehungsverhalten als auch eine enge Beziehung zwischen Vater und Kind im Regelfall nur vor dem Hintergrund des ausreichenden und regelmäßigen Kontakts des Kindes zum nicht sorgeberechtigten Vater abspielen. Auch in der deutschsprachigen Auseinandersetzung mehren sich in den 1990ern Untersuchungen, die den Fokus ihres Erkenntnisinteresses auf die Auswirkungen von Trennung oder Scheidung auf die Entwicklung des gemeinsamen Kindes richten. Ebenso wie im angloamerikanischen Sprachraum liegen auch hier zahlreiche empirische und theoretische Studien vor (Figdor 1991, Fthenakis 1988, Fthenakis/Minsel 2002, Napp-Peters 1991, 1995, Walter 2002, Werneck 1998). Häufig steht dabei die Veränderung in der Beziehung zwischen dem Kind und seinem nicht sorgeberechtigten Elternteil im Zentrum der Überlegungen (Fthenakis et al. 1982, Marafiote 1985, Seltzer/Bianchi1988).
3.1.2.3 Ausmaß des Kontaktabbruchs von nicht sorgeberechtigten Vätern In der Auseinandersetzung mit der Situation nicht sorgeberechtigter bzw. getrennter Väter wird dem Ausmaß des Kontakts zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern, die nach der Trennung der Eltern in unterschiedlichen Haushalten leben, traditionell besonders hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Gerade die US-amerikanische Debatte über mögliche Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf Kinder und Frauen in den 1980ern und 90ern ist durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Ausmaß des Kontaktabbruchs zwischen Vä-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
121
tern und ihren Kindern nach einer Trennung oder Scheidung geprägt. Deutlich wird dabei, dass viele Väter nach der Trennung von ihrer Expartnerin auch den Kontakt zu den gemeinsamen Kindern verlieren oder diesen nur sehr eingeschränkt wahrnehmen. In Abhängigkeit vom methodischen Design der Studie und der Auswahl der Untersuchungsgruppe variiert der Anteil der Väter, die nach der Trennung oder Scheidung fast keinen oder keinen Kontakt zu ihren Kindern haben, zwischen 40% und 60%. Auch jene Väter, die nach der Trennung von ihrer Expartnerin den Kontakt zu ihren gemeinsamen Kindern grundsätzlich weiter aufrechterhalten können, übernehmen in der Versorgung und Pflege ihrer Kinder nur sehr eingeschränkte Aufgaben- und Verantwortungsbereiche (Furstenberg/Cherlin 1991, Furstenberg et al. 1984, Furstenberg/Nord 1985, Furstenberg et al. 1987, Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991a, 1991b, Teachman 1991). Mitte der 1980er verweisen Frank Furstenberg und Cristine Nord (1985) in einer für die Vereinigten Staaten repräsentativen Studie darauf, dass annähernd die Hälfte der Kinder, die die Trennung ihrer Eltern miterleben, im vorhergehenden Jahr keinen Kontakt zu ihrem Vater hat. Wenig später weist Judith Seltzer (1991a) darauf hin, dass 40% der getrennt lebenden Väter in den USA ihre Kinder im vergangenen Jahr höchstens einmal gesehen haben. Lediglich eines von vier Kindern dürfte wöchentlichen Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil haben (Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991b). In den 1990er Jahre zeigt sich in Studien bei deutschen beziehungsweise österreichischen Scheidungsfamilien ein ähnlich geringes Ausmaß des väterlichen Kontakts zu seinen Kindern nach einer Scheidung. Die Soziologin Anneke Napp-Peters (1988) spricht Ende der 1980er von einem Anteil von 54% der nicht sorgeberechtigten Elternteile, nahezu ausschließlich Väter, die bereits ein Jahr nach der Scheidung jeglichen Kontakt zu ihren Kindern abgebrochen haben. Dieser Einschätzung entsprechen auch die Erkenntnisse ihrer Langzeitstudie unter 150 Scheidungsfamilien (Napp-Peters 1995). Hier zeigt sich, dass 60% der Kinder, die nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern in einer AlleinerzieherInnenfamilie aufwachsen, keinen kontinuierlichen Kontakt zum nicht sorgeberechtigten Elternteil finden. Proksch (2002) eruiert einen Anteil von 40% der Väter, die drei Jahre nach der Scheidung keinen Kontakt zu ihren Kindern mehr haben. Eine ähnlich deutliche Reduktion der Kontakthäufigkeit zwischen dem nicht sorgeberechtigten Elternteil (zumeist dem Vater) und seinen Kindern wird Mitte
122
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
der 1990er auch in mehreren Studien für Österreich belegt (BMUJF 1997, Haller 1996, Kytir/Schrittwieser 2003a, Wilk 1998). Der Soziologe Max Haller (1996) verweist auf die generelle Tendenz, wonach von ihren Kindern getrennt lebende Väter im Regelfall weniger Zeit mit ihren Kindern verbringen, als dies für in einem gemeinsamen Haushalt lebende Väter zutrifft. In der Frage der Entwicklung der Kontakthäufigkeit zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern beobachtet er, dass vier Jahre nach der Scheidung nur mehr ein Fünftel der Kinder einen starken oder mittleren Kontakt zum nicht sorgeberechtigten Vater aufweist (Haller 1996, 58). Damit reiht er sich unter jene AutorInnen, die auf die rapide Abnahme der Kontakthäufigkeit zwischen dem nicht sorgeberechtigten Elternteil und seinen Kindern mit zunehmendem Abstand zum Trennungszeitpunkt der Eltern verweist. Mitte der 1990er beobachten auch Ursula Ofuatey-Kodjoe und Simone Wiestler (1994) in einer Studie zur psychosozialen Situation nicht sorgeberechtigter Väter unter den befragten Männern einen ähnlich hohen Anteil der Väter, die den Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern verloren haben. In einer Untersuchung des österreichischen Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie (1997) zeigt sich, dass bereits wenige Monate nach der Trennung der Eltern mehr als ein Drittel der Kinder lediglich unregelmäßigen Kontakt und 15% gar keinen Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil haben. Beinahe ein Jahrzehnt später setzen sich Josef Kytir und Marion Schrittwieser (2003a) in der Auswertung des Mikrozensus-Sonderprogramms unter anderem mit der Situation von Kindern unter 15 Jahren auseinander, die in von ihren Vätern getrennten Haushalten leben. Eine detaillierte Auswertung dieser Daten erfolgt in Abschnitt 3.2. Auch wenn in zahlreichen Studien der hohe Anteil an Vätern, die nach der Trennung von ihrer Expartnerin den Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern verlieren, aufgezeigt wird, muss darauf hingewiesen werden, dass mit der Abwesenheit keinesfalls das Verhalten aller Väter erfasst werden kann. Vielmehr finden auch in der väterlichen Beteiligung nach einer Trennung unterschiedliche Formen der Teilhabe an innerfamiliären Aufgaben ihren Ausdruck. Entgegen der Annahme, geschiedene Väter verschwinden rasch aus ihren Familien, zeigt sich ein differenzierteres Bild möglicher Beteiligungsformen. So betonen mehrere AutorInnen die Bandbreite möglicher Formen der Beteiligung nicht sorgeberechtigter Väter an der Erziehung und Versorgung ihrer Kinder. Grundsätzlich erleben auch getrennt lebende Väter neue Spielräume in der Gestaltung ihrer Vater-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
123
beziehung, die von der Rolle des Allenerziehers bis zur gemeinsamen Elternschaft nach der Trennung reichen kann (vgl. beispielsweise Arditti 1995, Arendell 1992, 1995, Seltzer 1991a, 1991b).
3.1.3
Quantitative Studien zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
In der Debatte zu möglichen Formen der Vaterschaft nach einer Trennung oder Scheidung findet sich eine differenzierte Auseinandersetzung über die Bedeutung unterschiedlicher Faktoren auf das Ausmaß und die Qualität des Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern. Auch hier zeigt sich eine besonders hohe Intensität der Auseinandersetzung im angloamerikanischen Sprachraum. Deutlich wird dabei, dass die Vater-Kind-Beziehung nicht von isolierten Faktoren beeinflusst wird, sondern vielmehr eine Vielzahl an Faktoren entscheidenden Einfluss auf die Beziehung zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern nehmen. Die unterschiedlichen Einflussfaktoren dürfen dabei nicht voneinander isoliert betrachtet werden, sondern müssen als ein komplexes Netz der wechselseitigen Verschränkung gesehen werden.
3.1.3.1 Bedeutung rechtlicher Rahmenbedingungen In der Auseinandersetzung mit Aspekten, die für den Kontakt zwischen sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern bestimmend sind, kann grundlegend zwischen Akteuren auf familiärer Ebene und den bestehenden gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen unterschieden werden. Angesprochen werden damit konkrete gesetzliche Bestimmungen, in denen gesellschaftliche Normalitätsvorstellungen und Werthaltungen ihren Ausdruck finden. Die Handlungsmöglichkeiten eines nicht sorgeberechtigten Vaters sind entscheidend von der Ausgestaltung des Rechtssystems abhängig (vgl. Abschn. 2.3). Ihre Bedeutung zeigt sich in den Konsequenzen einer Trennung oder Scheidung für einstige Lebenspartner und ihre gemeinsamen Kinder. So ist das grundsätzlich mögliche zeitliche Ausmaß des Kontakts zu ihren Kindern durch sorgerechtliche Bestimmungen und die konkrete Ausgestaltung des Besuchsrechts vorgegeben und deutlich eingeschränkt. Ihnen kommt ein wichtiger Einfluss auf die Form und die Qualität der Beziehung zwischen getrennt lebenden Eltern-
124
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
teilen und ihren Kindern zu (Braver/O’Connell 1998, Braver et al. 2005, Kruk 1992). Rechtsprechung und Sorgerecht Die Bedeutung der bestehenden Rechtsprechung erfährt gerade in der angloamerikanischen Auseinandersetzung der 1990er besondere Berücksichtigung. Mehrere AutorInnen, die sich mit möglichen Maßnahmen zur aktiven Förderung einer engagierten und aktiven Vaterschaft geschiedener, nicht sorgeberechtigter Väter auseinandersetzen, betonen die Bedeutung sorgerechtlicher Bestimmungen (Arditti 1992a, 1992b, Arditti/Allen 1993, Braver/O’Connell 1998, Braver et al. 2005, Dudley 1996, Fox 1985). Im angloamerikanischen Raum zeigt sich im Lauf der 1980er in mehreren Studien das erhöhte Ausmaß der väterlichen Beteiligung bei einer gemeinsamen Regelung des Sorgerechts (D’Andrea 1983, Greif 1979, Seltzer 1990, 1991). Neben der höheren Beteiligung beider Elternteile trage das gemeinsame Sorgerecht auch zu einer erhöhten Zufriedenheit getrennt lebender Väter und Mütter bei. So zeige sich, dass die gemeinsame Obsorge dazu führe, dass Väter stärker im Leben ihrer Kinder involviert bleiben, verstärkt an kindbezogenen Aktivitäten partizipieren und damit auch höhere Bereitschaft zur Leistung der vorgeschriebenen Unterhaltszahlungen haben (Arditti/Keith 1993, Furstenberg/Cherlin 1991). Im Lauf der 1990er mehren sich Publikationen, die der anfänglichen Euphorie über die Möglichkeiten und Auswirkungen der gemeinsamen Obsorge widersprechen. So betont Judith Seltzer (1990, 1991) den komplexen Zusammenhang zwischen Sorgerecht und der real gelebten Verantwortungsübernahme durch geschiedene Väter. Sie hinterfragt die These der hohen Bedeutung des gemeinsamen Sorgerechts beider Elternteile für das Ausmaß und die Form der väterlichen Beteiligung nach der Scheidung. Im Gegenzug hebt sie hervor, dass die Regelung der gemeinsamen Obsorge bevorzugt von Vätern gewählt werde, die besonders hohes Interesse am Kontakt zu ihren Kindern habe (Seltzer 1990, 1991a,b). In den 1990ern findet auch in der deutschsprachigen Auseinandersetzung eine oftmals intensive Debatte um die Notwendigkeit, Chancen und Problematik eines gemeinsamen Sorgerechts statt. In Deutschland, wo das gemeinsame Sorgerecht bereits seit 1998 umgesetzt wird, weisen Untersuchungen darauf hin, dass das gemeinsame Sorgerecht dazu geeignet erscheint, den Kontakt beider
Literaturstudie zu getrennten Vätern
125
Elternteile zu den Kindern aufrecht zu erhalten und den Austausch zwischen ihnen unterstützt (vgl. beispielsweise BMSG 2003, Pelikan 2002, Proksch 2002). Wahrnehmung des Rechtssystems durch geschiedene Väter In zahlreichen qualitativen Studien, die sich mit den subjektiven Sichtweisen und Wahrnehmungen nicht sorgeberechtigter Väter auseinandersetzen, zeigt sich, dass Väter häufig im Zuge der Trennung von ihrer Expartnerin das Gefühl der Verletzung und der Enttäuschung erleben. Der Verlauf des Scheidungsprozesses führt häufig zu väterlicher Unsicherheit über die eigene Rolle. Im Rechtsprozess erleben sie in vielen Fällen den Eindruck des Kontrollverlusts und der Bedeutungslosigkeit in der Rolle des Vaters. Das Gefühl des Kontrollverlusts des Vaters steht dabei in enger Verbindung mit dem Scheidungsverfahren und den getroffenen sorgerechtlichen Vereinbarungen. Gerade in Zusammenhang mit gerichtlichen Entscheidungen haben geschiedene Väter häufig das Gefühl, von der bestehenden Rechtsordnung gegenüber ihren früheren Partnerinnen benachteiligt zu werden. Häufig vermischt sich die Trauer und Wut um den Verlust der Partnerbeziehung mit dem Gefühl, damit auch die eigenen Kinder verloren zu haben. Getrennt lebende Väter erleben sich als deplatziert und ohne Möglichkeit, sich auch aktiv an der Erziehung der gemeinsamen Kinder beteiligen zu können. Oft ist es ihnen nicht möglich, nach der Trennung von ihrer Expartnerin Routine und Kontinuität in den Kontakt zu ihren Kindern zu bringen. Sie laufen damit Gefahr, den Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern zu verlieren. Deutlich wird damit, dass häufig nicht Verantwortungslosigkeit oder Desinteresse der Väter zu einer Entfremdung von ihren Kindern führt, sondern viel eher das Gefühl des Bedeutungsverlusts in ihrer Vaterrolle und damit auch ihrer Autorität und ihres Einflusses als Vater ausschlaggebend ist (Ahrons 1994, Arditti 1992a,b, Arditti/ Allen 1993, Arendell 1992, 1995, Braver/O’Connell 1998, Braver et al. 2005, Dudley 1996, Furstenberg/Cherlin 1991, Furstenberg/Harris 1993, Kruk 1991, 1992, Umberson/Williams 1993).
3.1.3.2 Soziodemographische Einflussfaktoren Nach der Bedeutung rechtlicher Rahmenbedingungen, konkreter Regelungen und ihrer Auswirkungen auf den Kontakt zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern wird im folgenden Abschnitt auf die
126
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Bedeutung soziodemographischer Aspekte für den Kontakt zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern eingegangen. Hier wird sowohl auf die Bedeutung ökonomischer Ressourcen des Vaters und der Unterhaltszahlungen, als auch auf den Diskurs über den Einfluss der väterlichen Beteiligung vor der Trennung, die Distanz zwischen den Wohnorten der Elternteile, den zeitlichen Abstand zur Scheidung sowie des Alters und des Geschlechts des Kindes eingegangen. Bedeutung ökonomischer Ressourcen des Vaters Die ökonomischen Ressourcen nicht sorgeberechtigter Väter und der Grad ihrer abgeschlossenen Bildung müssen als wesentliche Einflussfaktoren auf die Häufigkeit ihres Kontakts zu ihren getrennt lebenden Kindern eingeschätzt werden. Der positive Zusammenhang zwischen einem höheren Einkommen und höherem Bildungsabschluss geschiedener Väter und dem Kontakt zu ihren Kindern wurde in mehreren Studien in den USA und GBR belegt. Einerseits muss dabei der Höhe des väterlichen Erwerbseinkommens und andererseits seiner längerfristig abgesicherten Erwerbstätigkeit besondere Bedeutung zugemessen werden. Ein höheres Erwerbseinkommen erleichtert es den Vätern, die Kosten der Besuchskontakte und die Finanzierung besonderer Aktivitäten mit ihren Kindern zu leisten (Bradshaw et al. 1999, Doherty et al. 1998, Furstenberg/Nord 1985, Seltzer 1991a, Smyth et al. 2004). Neben dem Erwerbseinkommen des nicht sorgeberechtigten Vaters kommt auch seinem Bildungshintergrund eine zentrale Bedeutung zu. Das Bewusstsein und das Selbstverständnis für die Bedeutung der Beteiligung beider Elternteile an der Erziehung von Kindern nehmen mit steigendem Bildungshintergrund und Erwerbseinkommen des geschiedenen Vaters zu. Die Bereitschaft zur Übernahme einer egalitären Geschlechterrollenaufteilung erhöht sich deutlich mit der Höhe des Einkommens und dem Bildungshintergrund des Vaters (Furstenberg 1988, Seltzer/Bianchi 1988, Skevik 2006). Auf den Umstand, dass die Armut geschiedener Väter ein entscheidender Faktor für den Kontaktabbruch zu den Kindern nach einer Trennung sein kann, verweisen in jüngster Vergangenheit auch deutschsprachige Untersuchungen. So wird in einer Studie des Instituts für Geschlechter- und Generationenforschung in Bremen unter der Leitung von Gerhard Amendt (2004, 2005) die hohe Bedeutung sozialstruktureller Merkmale (Einkommen und Bildung) auf das Umgangsrecht und die reale Häufigkeit des Kontakts zwischen geschiedenen Vätern und
Literaturstudie zu getrennten Vätern
127
ihren Kindern deutlich. Je höher das Einkommen des Vaters ist, desto großzügiger sehen im Regelfall auch die getroffenen Umgangsregelungen aus. Ähnlich wie das Umgangsrecht steht auch die Häufigkeit des Vater-Kind-Kontakts nach einer Scheidung in engem Zusammenhang mit dem sozialen Status des Vaters. Es zeigt sich, dass die Gruppe der Väter mit geringem Einkommen und geringer Bildung nach der Scheidung besonders selten Kontakt zu ihren Kindern hat (Amendt 2005, 20). Der Kontaktverlust zwischen Vater und Kind kann dabei in einem Naheverhältnis zu Konflikten mit der Expartnerin stehen. So wird deutlich, dass Väter mit niedrigem Einkommen und niedriger Schulbildung häufig auf Konflikte mit der Expartnerin mit Kontaktabbruch zu den gemeinsamen Kindern reagieren. Im Fall eines Konflikts mit der früheren Partnerin stellen diese Väter auch besonders häufig ihre Unterhaltszahlungen ein. Die StudienautorInnen identifizieren auch einen deutlichen Zusammenhang zwischen Einkommen und Bildung und den Veränderungen in der Selbstwahrnehmung als Väter nach einer Scheidung. Sie beobachten, dass Väter mit hoher Bildung deutlich weniger Veränderungen in ihrer väterlichen Selbstwahrnehmung angeben, als dies für die Gruppe der Väter mit niedrigem Bildungsabschluss zutrifft (Amendt 2005, 21). Bedeutung der Unterhaltszahlungen In den Vereinigten Staaten kommt es Anfang der 1990er zu einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Zusammenhang zwischen der Zahlungsbereitschaft unterhaltspflichtiger Väter und der Häufigkeit und Kontinuität des Kontakts zu ihren Kindern. In mehreren Studien wird gezeigt, dass die Zahlungsbereitschaft geschiedener Väter mit dem regelmäßigen Kontakt zu den von ihnen getrennt lebenden Kindern einhergeht (Furstenberg et al. 1983, Teachman 1991). Gleichzeitig verweisen mehrere AutorInnen allerdings darauf, dass kein direkter Zusammenhang zwischen der Leistung der Unterhaltsverpflichtungen und dem väterlichen Interesse nach regelmäßigem Kontakt zu seinen Kindern besteht. Sie gehen in ihren Überlegungen von komplexen Zusammenhängen aus (Arditti 1992, Seltzer 1990, 1991a, 1991b). Nach Judith Seltzer (1990, 1991a, 1991b), die sich seit Anfang der 1990er intensiv mit dem Einfluss der väterlichen Zahlungsbereitschaft nach einer Scheidung auf die Kontakthäufigkeit zu ihren Kindern auseinandersetzt, sind die Bereitschaft und das Vermögen des Vaters, seinen Unterhaltsverpflichtungen nachzukommen, von mehreren Faktoren abhängig. In ihren Überlegungen hebt sie die
128
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Bedeutung des väterlichen Einkommens und Bildungsniveaus für seinen Kontakt zu den von ihm getrennt lebenden Kindern hervor. Damit widerspricht sie der Annahme eines direkten Zusammenhangs zwischen der Bereitschaft zur Leistung finanzieller Verpflichtungen und dem Interesse nach Kontakt zu Kindern. Ähnlich argumentieren auch Gerhard Amendt und seine KollegInnen (2004, 2005) für die Situation in Deutschland. In den Ergebnissen ihrer Fragebogenerhebung unter 3600 geschiedenen Vätern beobachten sie einen engen Zusammenhang zwischen der Leistung von Unterhaltszahlungen geschiedener Väter und dem Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern. So geben über 40% der Väter, die keinen Unterhalt für ihre Kinder leisten, an, dass sie keinen persönlichen oder lediglich telefonischen Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern haben. Im Gegensatz dazu sehen 70% der geschiedenen Väter, die ihren Unterhaltsverpflichtungen nachkommen, ihre Kinder zumindest einmal im Monat (2005 et al., 45). In der Studie wird auch deutlich, dass der Hauptgrund, warum Unterhaltsleistungen nicht gezahlt werden, im zu geringen Erwerbseinkommen des Vaters zu sehen ist. Nach ihren eigenen Angaben setzt nur eine sehr kleine Gruppe unterhaltspflichtiger Väter die Zahlungen als bewusstes Druckmittel gegenüber der Expartnerin ein (Amendt 2005, 41ff). Bedeutung räumlicher Distanz zwischen den Wohnorten Als einer der entscheidenden äußeren Faktoren für die Qualität und das Aufrechterhalten der Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung muss die räumliche Entfernung zwischen den Wohnorten der beiden Elternteile eingeschätzt werden. In zahlreichen Studien bestätigt sich die Annahme, dass die Häufigkeit und Kontinuität des Vater-Kind-Kontakts nach einer Scheidung mit zunehmender Distanz zwischen den Wohnorten der Elternteile deutlich abnimmt. Diese Tendenz, die sich in US-amerikanischen Studien bereits seit Anfang der 1990er zeigt (Arditti/Keith 1993, Dudley 1991, Furstenberg et al. 1983, Seltzer 1991b), wird in jüngeren Studien auch für die Situation in Deutschland belegt (Fthenakis 1999, Schmitz 2000). Nach Heike Schmitz (2000) wird die flexible Gestaltung der Umgangsregelungen und damit die Teilnahme des getrennt lebenden Vaters an zentralen Ereignissen im Leben des Kindes durch die möglichst geringe Distanz zwischen den Wohnorten der Eltern erleichtert. Ähnlich wie auch Wassilio Fthenakis (1999) geht sie davon aus, dass die räumliche Nähe der Wohnorte weder als notwendige Grundlage noch als Garantie für das Aufrechterhalten des Kontakts zwi-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
129
schen getrennt lebenden Vätern und ihren Kindern interpretiert werden dürfe. Zwar erleichtert die Nähe der Wohnorte der beiden getrennt lebenden Elternteile das Aufrechterhalten des Kontakts entscheidend, darf aber keinesfalls als eine notwendige und zwingende Voraussetzung für väterliches Engagement interpretiert werden. Bedeutung der väterlichen Beteiligung vor der Scheidung oder Trennung Familiäre Erfahrungen, die nicht sorgeberechtigte Väter vor der Trennung oder Scheidung sammeln konnten, insbesondere das subjektiv empfundene Ausmaß der Beteiligung an kindbezogenen Aktivitäten und der Stellenwert, der dem Engagement als Vater zugemessen wird, haben entscheidenden Einfluss auf die Ausgestaltung der Vater-Kind-Beziehung nach der Trennung von ihrer Expartnerin. Das Ausmaß der väterlichen Beteiligung an kindbezogenen Aufgaben und Aktivitäten während der Ehe scheint ein wichtiger Indikator dafür zu sein, wie sehr sich Väter auch nach der Scheidung mit ihren Kindern identifizieren und bereit sind, in den Kontakt zu investieren. Wie sich in der Gegenüberstellung mehrerer Studien zeigt, kann aus der Art des väterlichen Engagements für ihre Kinder vor der Trennung allerdings keine allgemein gültige Vorhersage über Beteiligung und väterliches Verhalten nach einer Trennung getroffen werden. Dies begründet sich damit, dass gerade jene Väter, die sich vor der Trennung durch ein besonders hohes Engagement auszeichnen, große Probleme in der Neukonstruktion ihrer Vater-Kind-Beziehung haben. Im Gegensatz dazu zeigt sich, dass es Vätern, die vor der Trennung nur wenig Engagement und Interesse an ihren Kindern zeigen, häufig nach der Trennung leichter die Rolle des „Besuchsvaters“ und damit eine funktionierende Beziehung zu ihren Kindern entwickeln können. Bereits Anfang der 1980er beobachten Judy Wallerstein und Joan Kelly (1980) in einer Langzeitstudie unter 60 Familien grundlegende Unterschiede zwischen den Verhaltensweisen von Vätern, die vor der Scheidung eine besonders enge Beziehung zu ihren Kindern aufweisen, und jenen Vätern, die während des gemeinsamen Familienlebens eine weniger intensive Beziehung zu ihren Kindern entwickeln konnten. Sie weisen darauf hin, dass sich das Aufrechterhalten des intensiven Vater-Kind-Kontakts nach einer Scheidung gerade für Väter, die vor der Scheidung häufigen und intensiven Kontakt mit ihren Kindern gepflegt haben, besonders problematisch gestaltet. Im Gegensatz dazu beobachten sie, dass Väter, die vor der Scheidung weniger Kontakt zu ihren Kindern haben,
130
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
sich nach der Scheidung häufig besonders intensiv um den Kontakt und die Beziehung zu ihren Kindern bemühen. Wassilio Fthenakis (1985) betont, dass sowohl der Häufigkeit als auch der Qualität der Vater-Kind-Beziehung große Bedeutung zukommt, damit nicht sorgeberechtigte Väter nicht in die Rolle des entfernten „Besuchsonkels“ fallen. Er weist darauf hin, dass die eingeschränkte Beziehung zu den Kindern insbesondere von nicht sorgeberechtigten Vätern, die sich besonders stark an der Erziehung der Kinder beteiligt haben, als besonders belastend empfunden wird. Sie erleben besonders deutlich, dass die bisherige Bedeutung und Form der Beziehung zu ihren Kindern nicht aufrechterhalten werden kann (Fthenakis 1985, 70ff). Ein Jahrzehnt später verweist auch Edward Kruk (1992) darauf, dass Väter, die vor der Scheidung wichtige Bezugspersonen für ihre Kinder waren und sich besonders aktiv an ihrer Pflege und Erziehung beteiligt haben, viel stärker als weniger beteiligte Väter unter der Trennung von ihrer Expartnerin und ihren Kindern leiden. Vermehrt berichten sie von anhaltenden Depressionen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen bei der Arbeit und Beziehungsstörungen. Bei diesen Männern hatten ihre intensiven Verlustgefühle und die Abwertung ihrer Vaterschaft zu Krankheit und Existenznot geführt. Häufig erlebten sie den Rückzug aus der Beziehung zu ihren Kindern als einzig praktikable Lösungsstrategie. Bedeutung des Faktors Zeit In zahlreichen Längsschnittstudien findet sich ein ähnliches Muster des Kontaktabbruchs geschiedener Väter zu ihren Kindern: Kurz nach der Trennung oder Scheidung besteht noch regelmäßiger Kontakt zu den Kindern, der im Lauf der Zeit immer unregelmäßiger wird und häufig bereits zwei Jahre nach der Trennung in den völligen Abbruch der Vater-Kind-Beziehung übergeht.14 Ähnlich hohe Bedeutung wird dem zeitlichen Abstand zur Trennung oder Scheidung auch bei der Frage der Qualität des Kontakts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern beigemessen. Je länger der Zeitpunkt der Trennung zurückliegt, desto geringer sind tendenziell das zeitliche Ausmaß und die Qualität des Kontakts zum Kind (Fthenakis 1999, Furstenberg et al. 1983, Furs14
Wie Joyce Arditti (1995) betont, besteht zwar weitgehende Einigkeit darin, dass der Kontakt zwischen getrennt lebenden Vätern und ihren Kindern mit zunehmendem Abstand zur Trennung abnimmt, gleichzeitig zeigen sich aber unterschiedliche Erkenntnisse über das Ausmaß dieses Abfalls. Diese Unterschiede seien zu weiten Teilen auf das Design der Studien, Auswahl der Untersuchungsgruppe und methodische Fehler zurückzuführen (vgl. Arditti 1995, 286).
Literaturstudie zu getrennten Vätern
131
tenberg/Nord 1985, Furstenberg et al. 1987, Furstenberg/Cherlin 1991, Haller 1996, Hetherington et al. 1982, King 1994, Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991a, 1991b, Seltzer/Bandreth 1994). Bedeutung des Alters des Kindes In der bearbeiteten Literatur wird dem Alter des Kindes ein entscheidender Einfluss auf das Ausmaß der väterlichen Beteiligung nach der Scheidung oder Trennung von seiner Expartnerin beigemessen (Furstenberg et al. 1983, Furstenberg/ Harris 1993, Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991b). Allerdings findet sich in den unterschiedlichen Studien keine einheitliche Einschätzung über die Bedeutung des Kindesalters auf das Ausmaß des väterlichen Engagements nach einer Scheidung. Einerseits verweisen Untersuchungen darauf, dass geschiedene Väter besonders stark involviert bleiben, wenn ihre Kinder zum Zeitpunkt der Trennung besonders jung sind (Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991b). Andererseits betonen Frank Furstenberg und seine KollegInnen (1983), dass oftmals kein direkter Zusammenhang zwischen dem Alter des Kindes und dem Ausmaß des Kontakts zum Vater bestehe. Bedeutung des Geschlechts des Kindes In Studien über die Beziehungsqualität zwischen Vätern und ihren Kindern in intakten Familien zeigt sich, dass tendenziell ein intensiverer Kontakt zwischen Vätern und ihren Söhnen als zu ihren Töchtern besteht (vgl. beispielsweise Harris/Morgan 1991). Erkenntnisse über die Bedeutung des Geschlechts des Kindes auf Form und Intensität der Beziehung zum Vater finden auch in der Auseinandersetzung mit der Situation nach der Trennung der Eltern ihre Bestätigung. Im Unterschied zu Erkenntnissen über die Bedeutung des Alters des Kindes auf den Kontakt zum Vater nach der Trennung der Eltern bestehen in der Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Geschlechts des Kindes eindeutigere Einsichten. Tendenziell haben auch geschiedene, nicht sorgeberechtigte Väter einen besseren, intensiveren und regelmäßigeren Kontakt zu ihren getrennt lebenden Söhnen als zu ihren Töchtern (Fthenakis 1999, Furstenberg et al. 1983, Furstenberg 1988, Manning/Smock 1999, Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991b, Wallerstein/ Kelly 1980).
132
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
3.1.3.3 Bedeutung der Expartnerin Ähnlich wie in intakten Partnerschaften übernehmen Mütter häufig auch nach der Trennung von ihren Expartnern eine zentrale Funktion für die Ausgestaltung der väterlichen Beziehung zu den Kindern. Oftmals fungieren sie als notwendiges Bindeglied zu den gemeinsamen Kindern. Entsprechend stellt die Beziehung zwischen den beiden Elternteilen auch nach ihrer Trennung eine entscheidende Einflussgröße für das Ausmaß und die Qualität der Beziehung zu ihren gemeinsamen Kindern dar (Ahrons 1983, Arendell 1995, Fthenakis 1999, Fox 1985, Madden-Derdich/Leonard 2000). Dieser Einsicht Rechnung tragend werden im nächsten Abschnitt Erkenntnisse zum geschlechtsspezifischen Trennungserleben von Männern und Frauen, die Bedeutung der Elternbeziehung nach der Trennung oder Scheidung und die Bedeutung des Verhaltens des Expartnerin auf das Engagement der Väter und den Kontakt zu ihren Kindern diskutiert. Hier werden auch ausgewählte Publikationen zum Einfluss einer neuen Partnerschaft und der Herkunftsfamilie des Vaters auf seine Beziehung zu den von ihm getrennt lebenden Kindern dargestellt. Geschlechtsspezifisches Trennungserleben Nach der Trennung von der Expartnerin ergeben sich entscheidende Veränderungen in der Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern. Von besonderer Bedeutung für die Reorganisation der Elternbeziehung – und damit auf die Art und Qualität der Beziehung nicht sorgeberechtigter Väter zu ihren getrennt lebenden Kindern – ist die Form der Trennungsbewältigung. Angesprochen wird damit die zentrale Bedeutung des geschlechtsspezifischen Trennungserlebens von Männern und Frauen auf mögliche Vater-Kind-Kontakte nach einer Trennung. Dabei verweist der Begriff des geschlechtsspezifischen Trennungserlebens auf die unterschiedliche Art und Bereitschaft von Frauen und Männern, sich mit der Trennungssituation auseinanderzusetzen, sie zu verarbeiten und sich an die neue Situation anzupassen. In mehreren Studien zeigt sich, dass Männer und Frauen in einem Scheidungsprozess sehr unterschiedliche Erfahrungen sammeln und sich ihre Beschreibungen manchmal diametral gegenüberstehen (Ahrons 1981, Fthenakis 1999, Hetherington 1993, Seltzer/Brandreth 1994). Nach Wassilio Fthenakis (1999) finden sich bereits in der Wahrnehmung und Einschätzung der Paarbeziehung geschlechtsspezifisch unterschiedliche
Literaturstudie zu getrennten Vätern
133
Muster. Im Unterschied zu Frauen, die häufig bereits längere Zeit mit dem Beziehungsverlauf unzufrieden sind und die Möglichkeit einer Trennung erwägen, nehmen Männer Paarprobleme in vielen Fällen nicht oder häufig erst viel später wahr. Entsprechend überrascht sind sie von dem Entschluss ihrer Partnerin zur Trennung oder Scheidung. Aus den unterschiedlichen Wahrnehmungen der Expartner ergeben sich auch direkte Konsequenzen auf ihr Bewältigungsverhalten. Im Unterschied zu Männern erleben Frauen in der Vorscheidungsphase und der aktuellen Trennungssituation die höchste Belastung. Im Gegenzug weisen Männer in der Zeit nach der Trennung eine deutlich höhere Belastung als Frauen auf (Fthenakis 1999, 258). Auch Judith Seltzer und Yvonne Brandreth (1994) betonen das Phänomen der geschlechtsspezifischen Wahrnehmung und Einschätzungen während der Ehe, das sich nach der Trennung noch deutlicher zeige (Seltzer/Brandreth 1994, 166). Bruce Smyth und seine KollegInnen (2004) verweisen in einer jüngeren Publikation auf die geschlechtspezifischen Einschätzungen und Wahrnehmungen des Vater-Kind-Kontakts nach einer Scheidung. Im Unterschied zu Müttern, die angaben, dass der Vater aktiv aus der Beziehung gegangen sei, geben zahlreiche Väter an, dass sie sich aus dem Familienverband gedrängt fühlten. Bedeutung der Elternbeziehung Die Bedeutung der Kooperation und des wechselseitigen Austausches in Erziehungsfragen zwischen Vätern und Müttern ist für intakte Paarbeziehungen hinreichend diskutiert und belegt. Besteht zwischen den Elternteilen weitgehende Bereitschaft zu Kooperation und Austausch und finden sich wenig offene Konflikte zwischen den Partnern, so zeichnen sich diese Beziehungen häufig durch eine höhere väterliche Beteiligung an kindbezogenen Aufgaben und Aktivitäten aus. Im Gegensatz dazu nimmt die väterliche Beteiligung an innerfamiliären Aufgaben bei Beziehungsproblemen und Konflikten mit der Expartnerin deutlich ab (vgl. zusammenfassend Arendell 1996). Die Bedeutung der Qualität der Elternbeziehung wird auch in empirischen Studien zur Qualität und Form der Beziehung zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern deutlich. Gerade in der Auseinandersetzung mit nicht sorgeberechtigten Vätern kann eine zunehmende Sensibilisierung für die Bedeutung der Interaktionsfähigkeiten und der Beziehungsqualität der beiden früheren Partner für die Qualität der Vater-Kind Beziehung beobachtet werden. Zwar
134
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
bedeutet die Trennung oder Scheidung vom Partner das Ende der bisherigen Paarbeziehung, gleichzeitig stehen Eltern auch nach der Trennung vor der Herausforderung, ihre gemeinsame Elternfunktion weiter auszuüben und sie unter veränderten Rahmenbedingungen gemeinsam neu zu gestalten. Dabei wird deutlich, dass die Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung in engem Zusammenhang zum vorherrschenden Elternkonflikt steht. Der Gesprächs- und Kooperationsfähigkeit zwischen Eltern kommt damit nicht nur in intakten Paarbeziehungen, sondern auch bei getrennt lebenden Elternteilen besondere Bedeutung zu. Die Fähigkeit der Expartner zu einer partnerschaftlichen Neugestaltung ihrer Elternschaft stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, um für beide Elternteile den Kontakt zu ihrem Kind sicherzustellen. Häufig stattfindende Konflikte zwischen den früheren Partnern zählen zu den bedeutendsten Faktoren, die dem väterlichen Engagement nach einer Trennung entgegenwirken. In mehreren Studien zeigt sich, dass zerstrittene Elternteile weniger bereit sind, dem getrennt lebenden Elternteil den regelmäßigen Kontakt zum Kind zu gewährleisten. Außerdem besteht die Tendenz, dass sich der nicht sorgeberechtigte Elternteil, im Regelfall ist das der Vater, in einer hoch eskalierten Konfliktsituation von der Rolle als Elternteil und damit vom Kind zurückzieht (Ahrons 1983, Ahrons/ Miller 1993, Braver/O‘Connell 1998, Braver et al. 2005, Dudley 1991, 1996, Hetherington 1976, Hetherington et al. 1982, Kruk 1991, 1992, Madden-Derdich/ Arditti 1999, Madden-Derdich/Leonard 2000, Wallerstein/Kelly 1980). Auch im deutschsprachigen Raum finden sich mehrere empirische Studien, die sich intensiv mit der Bedeutung der Beziehung zwischen den Expartnern auf die Gestaltung ihrer Elternrolle nach der Scheidung auseinandersetzen (NappPeters 1988, Schmidt-Denter et al. 1997, Schmidt-Denter 2000, Zartler/Haller 2004). Geht mit dem Ende der Paarbeziehung auch die Gesprächsbasis auf der Ebene der Elternbeziehung verloren, so ist damit die Gefahr verbunden, dass sich der nicht sorgeberechtigte Vater vollständig von seiner Rolle als Vater zurückzieht. Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass der Konflikt zwischen den Partnern weder in intakten noch in getrennten Paarbeziehungen zwingend zu einer Schädigung des Vater-Kind-Kontakts führt. Vielmehr ist auch in Formen der kooperativen Elternschaft die Koexistenz von elterlicher Kooperation und Konflikten möglich. Wenn es gelingt, Interaktionen frei von Wut und Zorn zu gestalten, so sind damit keine negativen Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern verbunden. Nimmt der Konflikt zwischen den Elternteilen aber die Form eines feindseligen Konflikts an, so sind damit häufig
Literaturstudie zu getrennten Vätern
135
deutliche Beeinträchtigungen für die Vater-Kind-Beziehung verbunden (Ahrons/ Rogers 1987, Arendell 1995, Kelly 2000, King/Heard 1999, Schmidt-Denter 1999, Whiteside 1998). Valerie King und Heard (1999) betonen, dass die Abwesenheit eines Konflikts zwischen Expartnern nicht im Umkehrschluss Auskunft über die Bereitschaft zur Kooperation gebe. Vielmehr könne gerade das Ausbleiben eines Konflikts auch ein Indiz dafür sein, dass sich der nicht sorgeberechtigte Elternteil zurückgezogen hat und die Eltern gar nicht mehr miteinander kommunizieren. Damit sagt die Abwesenheit von Konflikten nichts über die Kooperation der Eltern aus, sondern kann auch ein Indikator für den Abbruch der Kommunikationsbereitschaft zwischen den Eltern sein. Im Gegensatz dazu könne ein geringes Konfliktausmaß auch darauf hinweisen, dass der Vater sich verstärkt in die Erziehung seiner Kinder einzubringen versucht. Bedeutung der Kindesmutter Die wissenschaftliche Familienforschung setzt sich in den letzten Jahren verstärkt mit der Frage nach dem Einfluss der Kindesmutter auf das Ausmaß und die Intensität der väterlichen Beteiligung an innerfamiliären Aufgaben auseinander. Dabei wird deutlich, dass sowohl grundsätzlich mögliche, als auch real gelebte väterliche Handlungsweisen, sowie auch ihre Motivationen zur Beteiligung an familiären Aufgaben, nur in Zusammenhang mit dem Verhalten der Mütter interpretiert werden können. Auf die Bedeutung des mütterlichen Verhaltens für väterliche Vorstellungen über Vaterschaft und ihr real gelebtes väterliches Handeln verweist der Begriff des „maternal gatekeeping“ der entscheidend von Sarah Allen und Alan Hawkins (1999) geprägte wurde. Unter „maternal gatekeeping“ fassen die beiden AutorInnen „a collection of beliefs and behaviours that ultimately inhibit a collaborative effort between men and women in family work by limiting men’s opportunities for learning and growing through caring for home and children” (Allen/Hawkins 1999, 200).
In den letzten Jahren wird auch in der Auseinandersetzung mit dem Ausmaß und der Form des Kontakts zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern dem Verhalten der sorgeberechtigten Mutter verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei wird deutlich, dass die Vorstellungen und Einschätzungen der Mutter über die Bedeutung des Vater-Kind-Kontakts und die elterlichen Kompetenzen des
136
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Vaters entscheidenden Einfluss auf das Ausmaß und die Form des Kontakts eines nicht sorgeberechtigten Vaters zu den gemeinsamen Kindern haben. Sie stellen auch nach der Trennung oder Scheidung ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Vater und seinen Kindern dar (Ahrons 1983, Arditti 1995, Arendell 1992, Braver/O’Connell 1998, Fagan/Barnett 2003, Greif 1997, MaddenDerdich/Leonard 2000). In der Untersuchung von Jay Fagan und Marina Barnett (2003) zeigt sich ein starker Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Kindesmutter und dem real gelebten Grad väterlicher Beteiligung. In ihren Ergebnissen bestätigt sich die Annahme eines signifikanten Zusammenhangs zwischen „maternal gatekeeping“, also dem Verhalten und den Wertvorstellungen der sorgeberechtigten Mutter, und dem Ausmaß der Beteiligung des nicht sorgeberechtigten Vaters an innerfamiliären und dabei insbesondere an kindbezogenen Tätigkeiten. Neben der Einschätzung der Fähigkeiten und Kompetenzen des Vaters durch die Expartnerin kommt der väterlichen Selbstwahrnehmung im Umgang mit den Kindern zentrale Bedeutung für die Übernahme elterlicher Aufgaben- und Verantwortungsbereiche zu (Fagan/Barnett 2003, 1036). Bedeutung neuer Partnerschaft Wenn der Vater oder die Mutter nach der Trennung eine neue Partnerschaft eingehen, so sind damit entscheidende Veränderungen für die Beziehung zwischen Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern verbunden. Sowohl mit der nochmaligen Heirat von einem der beiden Elternteile als auch mit dem Eingehen einer neuen Beziehung von einem der Expartner erhöht sich die Wahrscheinlichkeit des Kontaktabbruchs zwischen Vater und Kind deutlich. Häufig führen neue Partnerschaften oder die Wiederverheiratung des Vaters zu einem deutlichen Absinken des Kontakts zu seinen Kindern, das bis zum völligen Kontaktabbruch führen kann. Damit müssen neue Partnerschaften des Vaters oder der Mutter als wichtiger Einflussfaktor auf die Qualität der Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung eingeschätzt werden (Furstenberg et al. 1983, Furstenberg/Spanier 1984, Schmidt-Denter/Beelmann 1995, Seltzer/Bianchi 1988, Seltzer 1991b, Seltzer/Bandreth 1994). Nach Wassilio Fthenakis (1999) kann sowohl die Wiederverheiratung als auch die Etablierung einer festen Partnerschaft durch einen der beiden Elternteile die Beziehung des getrennt lebenden Vaters zu seinen Kindern entscheidend beeinflussen. Er beobachtet, dass nach einer Trennung die Fähigkeit und Bereit-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
137
schaft zur elterlichen Zusammenarbeit und damit auch das väterliche Engagement am stärksten sind, wenn beide Elternteile nach der Trennung alleine leben. Im Gegenzug bedeutet das, dass die wechselseitige Unterstützung der Elternteile am geringsten ist, wenn nur einer der beiden Elternteile eine neue Partnerschaft entwickelt (Fthenakis 1999, 239). Vor dem Hintergrund seiner Therapie- und Beratungspraxis setzt sich Helmut Figdor (1991) mit der Bedeutung und den möglichen Auswirkungen einer neuen Partnerschaft von Elternteilen nach einer Trennung auseinander. Er beobachtet, dass der getrennt lebende Vater bei einer neuen Partnerschaft der Mutter in die Rolle des „Störenfriedes“ gedrängt und als Bedrohung für die neu gegründete Familie hochstilisiert wird. Die neue Beziehung der Mutter kann damit zur Ausgrenzung des zumeist nicht sorgeberechtigten Vaters durch die neu gegründete Familie führen. Auch wenn der getrennt lebende Vater eine neue Beziehung eingeht, steht die Beziehung zu seinen Kindern vor Veränderungen. Häufig investieren auch getrennt lebende Väter mehr Energie in den Aufbau und die Stabilisierung einer neuen Beziehung als in alte Familienstrukturen. Eine besonders problematische Konstellation entsteht, wenn Kinder und Stiefmutter um die Gunst und Zuneigung des Vaters rivalisieren (Figdor 1991, 62ff). Bedeutung der Herkunftsfamilie Die Beziehung des Vaters zu seiner Herkunftsfamilie stellt eine weitere wichtige Einflussgröße auf die Ausgestaltung der Vater-Kind-Beziehung nach der Trennung von seiner Partnerin dar. Der deutsche Psychologe Mathias Moch (1999) setzt sich in einer Studie unter 34 geschiedenen Vätern mit der Bedeutung intergenerationaler Beziehungen nach der Trennung von ihrer Partnerin auseinander. In seinen Überlegungen betont er die Bedeutung der Beziehung des Vaters zu seiner Herkunftsfamilie auf das Ausmaß und die Form des Kontakts zu seinen Kindern. Die Unterstützung in der Betreuung und Versorgung ihrer Kinder durch die eigene Herkunftsfamilie erleichtert für die Mehrheit der geschiedenen Väter die Bewältigung der Nachtrennungssituation. Neben der aktuellen Beziehung zu seiner Herkunftsfamilie müssen auch den Erfahrungen der Beziehung zu den eigenen Eltern während der Kindheit und Jugend Bedeutung beigemessen werden. Dabei zeigt sich, dass eine positiv erlebte Familiengeschichte entscheidend für die Bedeutung sind, die generationsübergreifenden Beziehungen beigemessen werden. Wenn davon ausgegangen wird, dass die Herkunftsfamilie eine wichtige „Ressource“ der Vater-
138
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Kind-Beziehung nach der Trennung darstellt, kommt der Fähigkeit und Bereitschaft zur Integration der eigenen Herkunftsfamilie, aber auch der Herkunftsfamilie der früheren Partnerin, ein zentraler Stellenwert zu (Moch 1999, 163 ff).
3.1.3.4 Einstellung, Werthaltung und Rollenbild des Vaters Die Identität eines Vaters ist entscheidend durch kulturelle Normvorstellungen und Idealbilder geprägt. Das bis heute vorherrschende kulturelle Ideal der Kernfamilie führt dazu, dass viele Väter das Ende ihrer Ehe oder Partnerschaft mit dem Ende jeder Form der familiären Beziehungen gleichsetzen. Wenn Vaterschaft nur innerhalb einer „intakten“ Familie denkbar scheint, so wird der Abbruch der Beziehung zu den Kindern als logische Konsequenz der Trennung von der Expartnerin interpretiert. Die Fähigkeit eines Mannes zur Neukonstruktion seiner väterlichen Identität nach der Trennung oder Scheidung entscheidet über seine Möglichkeit zu einem aktiven Kontakt mit seinen Kindern. Das steigende Bewusstsein um die Bedeutung väterlicher Identität auf das real gelebte Verhalten als Vater und seiner Beteiligung an kindbezogenen Aktivitäten hat gerade in der Auseinandersetzung mit Vaterschaft nach Trennung und Scheidung besondere Bedeutung. Im Abschnitt 2.4 wurde auf die allgemeine Bedeutung kultureller Vorstellungen und Werthaltungen über Familie und Vaterschaft eingegangen, sowie die Bedeutung der Rollenidentität eines Vater für sein elterliches Verhalten dargestellt. In diesem Abschnitt wird nun auf die besondere Bedeutung der väterlichen Identität geschiedener Männer in ihrem Verhalten als nicht sorgeberechtigter Elternteil eingegangen. Vorstellungen von Familie und Vaterschaft Im Vergleich zu verheirateten Vätern erfahren geschiedene Väter wenig an gesellschaftlich akzeptierten Rollenerwartungen und überlieferten Rollenbildern und erleben Einschränkungen in der Möglichkeit ihrer Vaterschaft, die sich aus ihrem familiären Status ergeben. Sie sehen sich mit unterschiedlichen und oftmals widersprüchlichen Erwartungshaltungen und Zuschreibungen konfrontiert. Einerseits sollen sie ein traditionelles Rollenverständnis des Vaters als Familienernährer erfüllen, andererseits auch ein neues Rollenverständnis entwickeln und sich verstärkt in die Versorgung und Pflege ihrer Kinder einbringen. Mit dieser
Literaturstudie zu getrennten Vätern
139
Unsicherheit ist die Gefahr verbunden, dass sie sich von ihren Kindern zurückziehen, wenn es ihnen nicht gelingt, eine neue Rolle als geschiedener Vater zu entwickeln (Arendell 1992, 1995). Judy Wallerstein und Joan Kelly (1980) betonen bereits Anfang der 1980er, dass sich aus dem Besuchskontakt des nicht sorgeberechtigten Vaters eine Beziehungsform zu seinem getrennt lebenden Kind ergibt, für die sich keine vergleichbare Konstellation in einer intakten Familie findet. Wie Frank Furstenberg und Andrew Cherlin (1991) ausführen, kann die Auflösung einer Partnerschaft dazu führen, dass eingelebte Vorstellungen über geschlechtsspezifische Aufgabenteilung zusammenbrechen. Auch Judith Seltzer (1991a) betont, dass geschiedene Väter, die in von ihren Kindern getrennten Haushalten leben, wenig an gesellschaftlichen bzw. kulturellen Vorgaben finden, an denen sie ihr Verhalten orientieren können. Entsprechend ist ihr Verhalten häufig durch Unsicherheiten über die ihnen zugedachten Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche und die ihnen eigenen Kompetenzen gekennzeichnet. Einerseits wird ihrer Bereitschaft und Fähigkeit zur Zahlung finanzieller Unterstützungsleistungen (Alimentationszahlungen, Unterhaltszahlungen) besondere Bedeutung beigemessen, andererseits wird von ihnen erwartet, sich nicht auf die Rolle des „Zahlvaters“ zu beschränken, sondern sich auch aktiv an kindbezogenen Aufgaben und Tätigkeiten zu beteiligen. In den Überlegungen von Joyce Arditti (1995) werden die Herausforderungen, vor denen nicht sorgeberechtigte Väter in der Konstruktion und Definition ihrer elterlichen Rolle stehen, besonders gut deutlich. Für sie stellt die Vorstellung der nicht sorgeberechtigten Elternschaft ein paradoxes Konstrukt dar. Nach wie vor werde davon ausgegangen, dass Elternschaft an einen gemeinsamen Haushalt von Eltern und Kindern gebunden ist. Sie stellt die gesellschaftlich akzeptierte Norm dar, an der sich andere Formen der Elternschaft orientieren müssen. Alternative Formen der Elternschaft, wie beispielsweise nicht sorgeberechtigte Elternteile oder Stiefeltern, finden in der Konstruktion ihrer Vater- und Mutterrolle nicht jene sozialen Orientierungspunkte, die Eltern in intakten Paarbeziehungen und sogenannten vollständigen Familien zur Verfügung stehen. Nicht sorgeberechtigte Väter und Mütter stehen vor der Herausforderung, eigenständige Vorstellungen über die Bedeutung und Verantwortungsbereiche ihrer Rolle als nicht sorgeberechtigte Elternteile zu entwickeln (Arditti 1995, 284). Insbesondere wenn nicht sorgeberechtigte Väter in von ihren Kindern getrennten Haushalten leben, stehen sie vor der Herausforderung, ihre Rollenvorstellung und ihr Verhalten – im Sinn einer Neuformulierung ihrer männlichen
140
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Identität als Mann und Vater – neu zu entwickeln (Arendell 1995, Fox/Blanton 1995, Wallerstein/Kelly 1980). Väterliche Identität nach Scheidung Auch in der Auseinandersetzung mit Formen und Herausforderungen von Vaterschaft nach Trennung oder Scheidung wird zunehmend der Bedeutung gesellschaftlich geprägter Rollenvorstellungen und Werthaltungen sowie dem Selbstbild und den Zuschreibungen seines sozialen Umfeldes an seine Rolle als geschiedener Vater Aufmerksamkeit geschenkt. Mit dem Bedeutungsgewinn identitäts- und rollentheoretischer Zugänge wird dem Umstand Rechnung getragen, dass nach der Trennung oder Scheidung neue familiäre Rollenbilder entwickelt werden müssen. Dabei wird darauf verwiesen, dass geschiedene Familien zwar nicht länger eine gemeinsame Wohnung teilen, häufig aber durch gemeinsame elterliche Verantwortung für gemeinsame Kinder verbunden bleiben. Zunehmend wird in den normativen Einstellungen und Werthaltungen geschiedener Väter ein mitentscheidender Einflussfaktor auf die Quantität und die Qualität der Beziehung zwischen Vätern und den von ihnen getrennt lebenden Kindern erkannt. Die Bereitschaft und Motivation eines Mannes, seine Rolle als (geschiedener) Vater engagiert auszufüllen und als Teil seiner männlichen Identität wahrzunehmen, ist für das Ausmaß und die Qualität der Vater-Kind-Beziehung mitentscheidend. Auch wenn Väter als aktive Produzenten ihrer Vaterschaft wahrgenommen werden, ist ihr väterliches Handeln entscheidend von gesellschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen und Ressourcen beeinflusst. Das bedeutet, dass das Selbstkonzept oder die Identität eines geschiedenen Vaters entscheidend von seiner sozialen Umwelt, den Erfahrungen als Vater, dem Verhalten der Expartnerin und/oder der Mutter der Kinder und seinen materiellen Ressourcen mitbestimmt wird (Ihinger-Tallmann et al. 1995, Minton/ Pasley 1996, Stone/McKenry 1998). Bereits Anfang der 1990er fragen Umberson und Williams (1993) nach dem Erklärungspotenzial konflikthafter Rollenerwartungen für die häufig beobachteten psychischen Probleme geschiedener Väter. Einem identitätstheoretischen Zugang folgend unterscheiden sie in der Interpretation von 45 qualitativen Tiefeninterviews mit geschiedenen Vätern zwischen mehreren Ursachen, die für deren erhöhte Belastung entscheidend sind. Neben Besuchsregelungen, den Zahlungs-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
141
bedingungen für Alimente und der Beziehung zur früheren Partnerin werden dabei insbesondere Probleme und Herausforderungen in der Konstruktion ihrer Identität als geschiedener Vater deutlich. Die Konstruktion der neuen väterlichen Identität wird dadurch erschwert, dass die Kinder bereits nach kurzer Besuchszeit wieder abgeben werden müssen. Mögliche Spannungen entstehen dadurch, dass nicht sorgeberechtigte Väter einen deutlichen Kontrollverlust in ihrer Rolle als Vater erleben und besondere Probleme mit ihrer Expartnerin erfahren, die scheinbar der Beziehung zu den gemeinsamen Kindern aktiv gegensteuert. Wenig später setzen sich Marilyn Ihinger-Tallmann, Kay Pasley und Ceryl Buehler (1995) unter einem rollentheoretischen Zugang mit möglichen Hintergründen und Ursachen für die fehlende Bereitschaft nicht sorgeberechtigter Väter, sich aktiv in der Versorgung und Pflege ihrer Kinder zu engagieren, auseinander. In ihrem Modell gehen sie davon aus, dass nicht sorgeberechtigte Väter vor einer komplexen Herausforderung stehen. Die Trennung oder Scheidung von ihrer Partnerin führe zu einer veränderten Bedeutung von Elternschaft und Vaterschaft im Selbstverständnis der Väter. Zwar behalten sie auch nach der Scheidung ihren Status als Vater, gleichzeitig erleben sie spezifische Probleme und Begrenzungen in der aktiven Ausübung ihrer Vaterschaft. Wenn Väter ihr bisher gewohntes familiäres Umfeld verlieren, wird auch ihre väterliche Identität davon beeinflusst. Väterliche Rollenidentität wird hier in direkten Bezug zur Beteiligung eines Vaters an Tätigkeiten und Aufgaben mit seinen Kindern gesetzt. Dem Stellenwert, den ein geschiedener oder getrennter Vater seiner Rolle und seinem Status als Elternteil beimisst, kommt wesentliche Bedeutung für das Ausmaß seiner Beteiligung an innerfamiliären Aufgaben nach der Trennung von seiner Expartnerin zu. Deutlich wird auch, dass der Beziehung zum anderen (sorgeberechtigten) Elternteil, das heißt der Einschätzung des väterlichen Verhaltens durch die Mutter und ihrer Unterstützung, ebenso wie dem Zuspruch durch das soziale Umfeld des Vaters, besondere Bedeutung in der Konstruktion väterlicher Rollenidentität beigemessen werden muss. Aufbauend auf das theoretische Modell von Marilyn Ihinger-Tallmann und KollegInnen (1995) fragen Carmelle Minton und Kay Pasley (1996) wenig später in einer empirischen Studie unter 270 Vätern (92 geschiedene und 178 nicht geschiedene Väter) nach der Bedeutung des familiären Status auf den Zusammenhang zwischen väterlicher Rollenidentität und dem Engagement für ihre Kinder. Dabei gehen sie von der Annahme aus, dass die väterliche Rollenidentität in Abhängigkeit vom familiären Status des Vaters steht und eine stärkere väterliche
142
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Rollenidentität zu einer höheren Beteiligung an innerfamiliärem Engagement und zur Übernahme von Verantwortung führt. Im Fall eines geschiedenen Vaters ist von einem geringeren Zusammenhang zwischen seiner Identität als Vater und seinem real gelebten Verhalten auszugehen als dies bei verheirateten Männern der Fall ist (Minton/Pasley 1996, 30). In einer multivarianten Analyse zeigt sich die hohe Bedeutung der selbsterlebten Kompetenz als Vater für sein konkretes väterliches Engagement. Je kompetenter sich der befragte Vater empfindet, desto zufriedener ist er in seiner Rolle. Mit ansteigender Zufriedenheit gewinnt für ihn auch seine Identität als Vater zunehmend an Bedeutung und das familiäre Engagement erhöht sich (Minton/Pasley 1996, 41). In der Gegenüberstellung der beiden Gruppen wird deutlich, dass sich geschiedene Väter in ihrer Vaterrolle weniger kompetent erleben als das für verheiratete Väter zutrifft. Ähnlich hohe Unterschiede abhängig vom familiären Status des Vaters zeigen sich auch in der subjektiven Zufriedenheit mit seiner Rolle als Vater. Für die beiden AutorInnen spiegelt sich in dieser Selbstwahrnehmung auch die zentrale Bedeutung sorgerechtlicher Rahmenbedingungen und Regelungen wider. Der Zusammenhang zwischen väterlicher Identität und ihrer konkreten Beteiligung an kindbezogenen Tätigkeiten scheint bei geschiedenen Vätern, die in von ihren Kindern getrennten Haushalten leben, deutlich geringer zu sein als bei verheirateten Vätern (Minton/Pasley 1996, 41 ff). Ebenfalls am rollentheoretischen Paradigma orientiert, setzen sich Debra Madden-Derdich und Stacie Leonard (2000) mit der Bedeutung des elterlichen Interaktionsverhaltens auf die Beteiligung und das Engagement nicht sorgeberechtigter Väter auseinander. Dabei gehen sie davon aus, dass das Interaktionsverhalten zwischen den Expartnern entscheidend von der Zufriedenheit des Vaters mit seinem Rollenhandeln als Vater und damit auch mit der selbst empfundenen Kompetenz als Vater, der erlebten Unterstützung durch seine Expartnerin und dem Ausbleiben von Elternkonflikten abhängt. Ausgehend von der Einsicht, dass dem Austausch und der Interaktion zwischen den Elternteilen gerade im ersten Jahr nach der Scheidung – einer Phase, in der geschiedene Väter besonders häufig den Kontakt zu ihren Kindern einschränken oder abbrechen –, fokussieren sie ihre Untersuchung auf eben diesen Zeitraum (Madden-Derdich/Leonard 2000, 312 ff). Im Zuge einer multiplen Regressionsanalyse beobachten sie, dass die väterliche Bereitschaft zur elterlichen Kooperation mit ihren Expartnerinnen primär
Literaturstudie zu getrennten Vätern
143
von zwei Aspekten entscheidend beeinflusst wird. Die Beteiligung und Bereitschaft des Vaters zu elterlichem Austausch ist umso höher, je größer das subjektiv wahrgenommene Ausmaß der Unterstützung durch seine Expartnerin ist. Den zweiten wichtigen Einflussfaktor auf die Interaktionsfähigkeit des geschiedenen Vaters erkennen die Autorinnen in der Selbstwahrnehmung der Männer in ihrem Handeln als Vater. Damit findet auch die These der Bedeutung einer klaren väterlichen Rollenidentität auf die elterliche Interaktionsfähigkeit des Vaters und damit seine Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der väterlichen Beteiligung an familiären Aufgaben ihre Bestätigung (Madden-Derdich/Leonard 2000, 315). Auch Randal Leite und Patrick McKenry (2002) setzen sich mit der Bedeutung der Zufriedenheit mit der Vaterrolle, dem Stellenwert, den er seiner Identität als Vater beimisst, und rechtlichen Regelungen auseinander. Die Autoren bieten mit ihren Überlegungen einen wichtigen Erklärungsrahmen für die weitere Auseinandersetzung mit Problemstellungen, die getrennt lebende Väter in der Ausübung und Gestaltung ihrer Vaterschaft erleben können (Leite/ McKenry 2002, 618).
3.1.4 Ausgewählte qualitative Studien In der Auseinandersetzung mit der Situation nicht sorgeberechtigter Väter und den möglichen Hintergründen und Ursachen, die zum Abbruch des Kontakts zu ihren Kindern nach der Trennung oder Scheidung von ihrer Expartnerin führen, gewinnen in den 1990ern qualitative Forschungszugänge zunehmend an Bedeutung. Die wachsende Bedeutung erklärt sich aus dem Umstand, dass in den bislang vorherrschenden Forschungszugängen die Situation des nicht sorgeberechtigten Elternteils – und damit insbesondere die Situation von Vätern – weitgehend ausgeblendet wurden. Qualitative Studien ermöglichen die Auseinandersetzung mit subjektiven Wahrnehmungen und Sichtweisen über die Hintergründe, Ursachen und die Bedeutung des eingeschränkten oder sogar abgebrochenen Kontakts zu ihren Kindern. Ähnlich wie James Dudley (1996) begründet auch Joyce Arditti (1995) ihre Präferenz für einen qualitativen Forschungszugang in der Auseinandersetzung mit der Situation nicht sorgeberechtigter Väter:
144
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts “Qualitative methody have the advantage of enabling researchers to obtain information right from the source and allow people to speak in their own voices” (Arditti 1996, 299).
Damit zielen qualitative Zugänge nicht darauf ab, generalisierbare Erkenntnisse über eine Grundgesamtheit zu gewinnen, sondern versuchen, Konstruktionsweisen, Argumentationsstränge und Bedeutungszusammenhänge, die zu einem spezifischen Handeln führen, wahrzunehmen und nachzuvollziehen. Dem Umstand, dass gerade mit einem qualitativen Zugang differenzierte Erkenntnisse über mögliche Hintergründe und Ursachen für den Abbruch des Vater-Kind-Kontakts nach einer Trennung oder Scheidung gewonnen werden können, wird im zweiten Teil der Literaturstudie Rechnung getragen. Es werden sechs ausgewählte qualitative Studien zum Kontakt(abbruch) nicht sorgeberechtigter Väter und ihrer Kinder ausführlich dargestellt und auf grundlegende theoretische Annahmen, das methodische Vorgehen und zentrale Forschungsergebnisse der Untersuchungen eingegangen. Die dargestellten Studien entstammen alle dem angloamerikanischen Sprachraum. Es fand sich keine Studie für österreichische Väter, die sich unter einem qualitativen Forschungszugang mit der Situation nicht sorgeberechtigter Väter, die den Kontakt zu ihren Kindern abbrechen, auseinandersetzt.
3.1.4.1 Anfänge der qualitativen Auseinandersetzung mit subjektiven Sichtweisen nicht sorgeberechtigter Väter Anfang der 1990er fragt James Dudley (1991) als einer der ersten AutorInnen nach der subjektiven Einschätzung nicht sorgeberechtigter Väter nach möglichen Hintergründen und Ursachen des Kontaktabbruchs zwischen geschiedenen Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern. In einer Studie unter 255 geschiedenen Vätern in Philadelphia setzt er sich intensiv mit der Subgruppe von 84 geschiedenen Vätern auseinander, die nach der Trennung von ihrer Expartnerin lediglich eingeschränkten oder gar keinen Kontakt zu ihren Kindern aufweisen. Im Zentrum des Erkenntnisinteresses stehen die Wahrnehmungen und Sichtweisen der geschiedenen Väter über Problemhintergründe für den unregelmäßigen oder fehlenden Kontakt zu ihren Kindern. In den Ergebnissen wird die Bedeutung vielfältiger Faktoren auf den Kontakt(abbruch) zwischen geschiedenen Vätern und den von ihnen getrennt lebenden Kindern deutlich.
Literaturstudie zu getrennten Vätern
145
In der Interpretation unterscheidet der Autor zwischen vier Problembereichen, denen er entscheidenden Einfluss auf den Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern zuschreibt. Neben dem Verlauf des Scheidungsprozesses, den getroffenen sorgerechtlichen Regelungen und der Beziehung zur früheren Partnerin komme auch der subjektiven Einschätzung der Bedeutung des väterlichen Kontakts zu seinen Kindern entscheidender Einfluss auf die real gelebte Kontakthäufigkeit zu den Kindern zu. Von beinahe der Hälfte der Väter wird die Beziehung zur Expartnerin als bedeutsamer Hintergrund für den Kontaktabbruch zu den gemeinsamen Kindern hervorgehoben. Hier zeigt sich, dass aus der Sichtweise der Väter insbesondere der aktuellen Beziehungsqualität zur früheren Partnerin eine wichtige Bedeutung für das Ausmaß und die Qualität der Beziehung des nicht sorgeberechtigten Vaters zu den gemeinsamen Kindern zukommt. Häufig verweisen sie darauf, dass die Expartnerin direkt oder indirekt Einfluss auf den Kontakt zu ihren Kindern nimmt. Von einem Teil der befragten Väter wird auch die Bedeutung des Scheidungsprozesses auf die Beziehung zu ihrer Expartnerin hervorgehoben. Beinahe ein Drittel der befragten Väter, die wenig oder gar keinen Kontakt zu ihren Kindern aufweisen, führen ihre persönlichen Probleme als relevante Ursache für den Kontaktabbruch zu ihren Kindern an. Dabei wird eine breite Palette möglicher Problemhintergründe deutlich. Diese reicht von den derzeitigen Arbeitsbedingungen der Väter über den Stellenwert einer neuen Beziehung bis hin zu gesundheitlichen Problemen oder Drogenmissbrauch. In den meisten Fällen wird die Bedeutung der Expartnerin für den Kontakt zu den gemeinsamen Kindern als eher gering eingeschätzt und die Situation des fehlenden Kontakts als durchaus befriedigend wahrgenommen (Dudley 1991, 281ff). Für 16% der 84 befragten Väter, die nach der Trennung wenig oder gar keinen Kontakt zu ihren Kindern aufweisen, stellt das Alter ihres Kindes eine entscheidende Ursache für den Abbruch des Kontakts ab. Damit verweisen sie darauf, dass ihre Kinder mit steigender Autonomie deutlich weniger Zeit für die Beziehung zu ihnen aufbringen wollen. Diese Entwicklung führt zu einer deutlichen Reduktion der Kontakthäufigkeit, die bis zum Kontaktabbruch führen kann. Ähnlich häufig wie das Alter des Kindes wird die räumliche Distanz zwischen den Wohnorten der Elternteile, die nach der Trennung entstanden ist, als mitentscheidende Ursache für den Abbruch der Vater-Kind-Beziehung genannt. In den meisten Fällen unternahmen Väter erfolglose Bemühungen, den Kontakt zu ihren Kindern trotz der großen räumlichen Distanz aufrechtzuerhalten (Dudley 1991, 282).
146
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
3.1.4.2 Abwesenheit als Handlungsstrategie und als Bezugspunkt des eigenen Handelns Auch Terry Arendell (1992, 1995) nutzt in ihrer Studie unter 75 geschiedenen Vätern einen qualitativen Forschungszugang. Bei den interviewten Vätern zeigt sich eine verbindende Disposition und Handlungspraxis, die ihnen in der Konstruktion ihrer Identität und ihres Selbstverständnisses als geschiedener Vater dient. “These divorced fathers shared a particular set of practices and dispositions with which they managed their identities, situations, and emotional lives; they participated in a shared ‘masculinist discourse of divorce’ (…) the shared discourse points to the collective character, force and stability of gender arrangements and identities (…) Individual men, therefore, are both agents of and participants in the masculinist discourse of divorce.” (Arendell 1992, 565)
Aufbauend auf die Ergebnisse ihrer Erhebung unter 75 geschiedenen Vätern setzt sie sich mit den subjektiven Wahrnehmungen von 15 geschiedenen Vätern auseinander, die seit zumindest einem Jahr keinen Kontakt zu ihren Kindern aufweisen. Dabei sieht sie die Abwesenheit des geschiedenen Vaters nicht lediglich als eine bestimmte Handlungsform geschiedener Väter, sondern interpretiert sie in einem breiteren Zusammenhang. Nach Arendell kann väterliche Absenz ganz unterschiedliche Bedeutungen für geschiedene Väter haben: „Further, absence is more than an action engaged in by many divorced fathers as the research discussed in this article indicates: it is a perceived option and a standard of comparison for other fathers. Postdivorce absence therefore raises questions about the activities and meaning of fathering generally” (Arendell 1992, 563).
Die Absenz des Vaters könne sowohl als Handlungsstrategie des geschiedenen Vaters interpretiert werden, als auch ein wichtiger Bezugspunkt für das eigene Handeln geschiedener Väter sein. Der Rückzug des Vaters als Handlungsstrategie umfasst sowohl die aktuelle väterliche Praxis, und damit das derzeitige Handeln des Vaters, als auch seine zukünftigen Handlungsmöglichkeiten. Er schließt sowohl den Kontaktabbruch zur früheren Partnerin als auch den Rückzug und die Distanzierung von den gemeinsamen Kindern mit ein. Mit der Vorstellung der Absenz als Handlungsstrategie geschiedener Väter verweist die Autorin darauf, dass der Rückzug und die
Literaturstudie zu getrennten Vätern
147
Absenz der Väter dazu dienen, emotionelle und psychische Probleme in Zusammenhang mit der Scheidung zu kontrollieren und zukünftige Konflikte zu vermeiden (Arendell 1992, 565ff). Wenn die Abwesenheit als bewusste Handlungsstrategie eingesetzt wird, zeigen sich in vielen Fällen tiefgreifende Konflikte zwischen den Expartnern, in denen es häufig an zentraler Stelle um die Neu- und Redefinition familiärer Rollen und Rechte geht. Terry Arendell spricht in diesem Zusammenhang von einer verfolgten „rhetoric of rights“ (Arendell 1992, 568), die von den Vätern genutzt werde. Sie interpretiert diese als einen Argumentationsstrang in dem „matters of control and authority in the postdivorce family“ (Arendell 1992, 568) eingebettet werden und betont die Bedeutung, die rechtliche Regelungen in vielen Fällen für das Selbstverständnis der interviewten Männer in ihrer Identität als Vater haben. Häufig führt für die interviewten Väter ihre Rolle als „visiting father“ (Arendell 1992, 570), die als Vorenthaltung väterlicher Rechte und als bewusste Entmannung interpretiert wird, zu intensiven psychischen Spannungen und Konfliktsituationen, durch die es zum Kontaktabbruch zu ihren Kindern kommen kann. Ein weiterer Konfliktpunkt stellt die Frage der Alimentationszahlungen an ihre getrennt lebenden Kinder dar. Hier zeigt sich für Arendell, dass geschiedene Väter die Verweigerung ihrer Zahlungsbereitschaft bewusst als legitime Reaktion auf die wahrgenommene Ungleichbehandlung durch das Rechtssystem und ihre Expartnerin einsetzen. Ihre Absenz dient ihnen zur Legitimation einbehaltener Zahlungen an die Mutter. Als Handlungsstrategie kann Absenz nach der Scheidung auch zur Kontrolle emotioneller Probleme dienen. Durch den Rückzug wird die Auseinandersetzung mit früheren Erfahrungen und so das Aufkommen intensiver Gefühle gezielt unterbunden. Einerseits zeigt sich diese Strategie im Umgang mit ihrer beendeten Paarbeziehung und ist damit für die Darstellung der Expartnerin prägend. Andererseits wird diese Strategie auch bewusst im Umgang mit den Kindern eingesetzt (Arendell 1992, 575ff). Die Absenz des geschiedenen Vaters von seinen Kindern kann auch als wichtiger Bezugspunkt dienen, an dem sich das Handeln geschiedener Väter orientiert. Für viele geschiedene Väter erscheint ihre Vaterschaft nur im Rahmen einer intakten Familie als realisierbar. Die beobachtete Abwesenheit zahlreicher nicht sorgeberechtigter Väter von ihren Kindern dient hier als Referenzpunkt, anhand dessen das eigene väterliche Verhalten gemessen wird.
148
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts “Any involvement with their own children was evidence of good effort compared to absent fathers as was suggested in the descriptive terms frequently used to refer to absent fathers: delict dads, deadbeat dad, and bums. Involvement of any kind rather than absence prompted a stance of self-congratulation among some fathers” (Arendell 1992, 581).
3.1.4.3 Hintergründe des freiwilligen und konflikthaften Abbruchs des Vater-Kind-Kontakts Geoffrey Greif (1992, 1995, 1997) zählt zu jenen Autoren, die sich im Verlauf der 1990er besonders intensiv mit der Situation von geschiedenen und nicht sorgeberechtigten Vätern auseinandersetzen. Aufbauend auf Ergebnissen einer quantitativen Untersuchung zum Kontaktabbruch geschiedener Väter legt der Autor Mitte der 1990er eine umfassende empirische Untersuchung vor. Die empirische Grundlage seiner Überlegungen basiert auf zwei unterschiedlichen Erhebungsschritten. Einerseits stellen die Ergebnisse einer quantitativen Erhebung unter 185 geschiedenen Vätern und Müttern (109 Väter und 76 Mütter), die nur stark eingeschränkten oder keinen Kontakt zu ihren Kindern aufweisen, eine wichtige Grundlage seiner Überlegungen dar. Andererseits wurden mehr als 40 qualitative Tiefeninterviews mit geschiedenen Vätern und Müttern geführt, durch die die Ergebnisse der quantitativen Erhebung entscheidend erweitert und differenziert werden konnten. Für die meisten der geschiedenen Väter kommt dem sorgeberechtigten Elternteil eine zentrale Rolle für den Kontaktabbruch zu seinen Kindern zu. Die Verantwortung für den erfolgten Abbruch des Kontakts wird von ihnen bei ihrer Expartnerin gesehen. Für ein Drittel der befragten Elternteile stellt die räumliche Distanz zum Wohnort des sorgeberechtigten Elternteils die entscheidende Ursache des Kontaktabbruchs da. Jeweils 16% verorten in persönlichen Problemen oder in Eigenschaften des getrennt lebenden Kindes den entscheidenden Hintergrund des Kontaktabbruchs (Greif 1992). Aus der Untersuchungsgruppe der 109 geschiedenen Väter greift Geoffrey Greif (1995) die Subgruppe von vierzehn geschiedenen Vätern heraus, die in der Befragung kein Interesse an einem persönlichen Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern ausdrücken. Jene Väter, die keinen Kontakt zu ihren Kindern wünschen, geben zu einem besonders hohen Anteil Konflikte mit der früheren Partnerin und deren Verhalten als Ursache für den Kontaktabbruch an (64% der
Literaturstudie zu getrennten Vätern
149
befragten Väter). Jeweils 29% der Väter betonen die Bedeutung persönlicher Probleme und das Verhalten der Kinder. Nur ein geringer Anteil führt die bestehende räumliche Distanz als Ursache für den Abbruch des Kontakts an. Deutlich wird auch, dass Väter, die nach der Trennung von ihrer Expartnerin keinen Kontakt zu den gemeinsamen Kindern wünschen, häufiger von ausgeübter häuslicher Gewalt berichten als die Gruppe, die den Kontakt zu ihren Kindern grundsätzlich wünscht. Auch das Ausmaß des Drogenmissbrauchs ist hier signifikant höher als in der Gruppe, die den Kontakt zu ihren Kindern grundsätzlich wünscht und auch aktiv sucht (Greif 1995, 79ff). Im Unterschied zu den befragten Vätern, die Kontakt zu ihren Kindern grundsätzlich wünschen, zeichnet sich die Gruppe der Väter, die eben diesen explizit ablehnen, durch ihre signifikant geringere Beteiligung an kindbezogenen Aufgaben während der Ehe aus. Wenn bereits in der intakten Familie nur wenig Engagement für die gemeinsamen Kindern gezeigt und Aufgaben für das Kind übernommen wurden, kommt es auch nach der Trennung von der Expartnerin selten zum aktiven Versuch, das bisherige Ausmaß der kindbezogenen Aktivitäten zu erhöhen. Damit findet die geringe Beteiligung an kindbezogenen Aufgaben in der Phase der Trennung von der Partnerin ihre Fortsetzung. Tendenziell sind Väter, die den Kontakt zu ihren Kindern abgebrochen haben, mit ihrer Situation zufriedener als Väter, die den Kontakt weiter aufrechterhalten. Sie gehen häufig davon aus, dass der Kontaktabbruch weder für sie selbst noch für ihre Kinder ein Problem darstellt (Greif 1995, 81ff). Für Geoffrey Greif spiegelt sich im Verhalten der befragten Väter ein typisch männliches Verhaltensmuster wider. So zeige sich bei vielen Männern die Tendenz, sich in unklaren oder ambivalenten Situationen, beispielsweise in sorgerechtlichen Auseinandersetzungen und Streitigkeiten, zurückzuziehen und einseitige Entscheidungen zu treffen (Greif 1995, 83). Aufbauend auf erste Erkenntnisse der quantitativen Erhebung führt er 26 Interviews mit geschiedenen Vätern, in denen er sich mit Problemen und Herausforderungen auseinandersetzt, die geschiedene Väter im Kontakt zu ihren Kindern erlebt haben. Grundsätzlich unterscheidet er dabei zwischen zwei spezifischen Mustern des Kontaktabbruchs von nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern. Der eine Teil der Väter könne durch den „freiwilligen“ Abbruch des Kontakts zu ihren Kindern beschrieben werden. Häufig nehmen sich diese kontaktabbrechenden, geschiedenen Väter in ihrer Rolle als Elternteil als inadäquat wahr und beschreiben sich als wenig qualifiziert für die Versorgung und Pflege
150
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
ihrer Kinder. Sie teilen den Eindruck, keine oder lediglich eine zu vernachlässigende Bedeutung für ihre Kinder einzunehmen, und ziehen sich daher freiwillig aus ihren Familien zurück. In einigen Fällen erklärt sich der freiwillige Rückzug auch aus dem beobachteten abweisenden und ablehnenden Verhalten ihrer Kinder (Greif 1997, 39ff). Der Gruppe der Väter, die den Kontakt zu ihren Kindern freiwillig abgebrochen haben, stellt der Autor geschiedene Väter gegenüber, die den Kontakt aus einer „konflikthaften“ Situation heraus abbrechen. In den meisten Fällen wird hier die Verantwortung für den fehlenden Kontakt im Verhalten der Mutter gesehen. Es findet sich ein Argumentationsmuster, in dem das aktive Verhalten der Mutter als Ursache für den fehlenden Kontakt zu ihren Kindern angeführt wird. Es finden sich Wahrnehmungen, wonach die Mutter aktiv den Kontakt unterbindet, indem sie die physische Kontaktaufnahme zwischen Vater und Kind erschwert. Dabei wird davon ausgegangen, dass die gemeinsamen Kinder von der Mutter instrumentalisiert und gegen den Vater eingesetzt werden (Greif 1997, 56ff). In seinen Ausführungen weist Geoffrey Greif die Gruppe der Väter, die aufgrund der Anschuldigung des sexuellen oder körperlichen Missbrauchs den Kontakt zu ihren Kindern verlieren, als eigenständige Gruppe aus. Dabei unterscheidet er zwischen Fällen, in denen die Mutter zu Recht diese Anschuldigung erhebt, denen er Fälle als Beispiele gegenüberstellt, in denen sie dies zu Unrecht oder aufgrund einer falschen Einschätzung tut (Greif 1997, 66ff). Die Mehrheit der interviewten Väter, die nach der Scheidung keinen Kontakt zu ihren Kindern haben, nimmt die Situation der Kontaktlosigkeit zu ihren Kindern als große psychische Belastung und als schmerzvoll wahr. Es handelt sich um ein Phänomen, das sich sowohl bei Vätern, die den Kontaktabbruch freiwillig herbeigeführt haben, als auch bei Vätern, die diese Entwicklung als konflikthaft beschreiben, nachzeichnen lässt. Zahlreiche der interviewten Väter drücken ihr Gefühl aus, durch das bestehende Rechtssystem strukturell benachteiligt und übervorteilt gewesen zu sein. Oftmals erleben sich geschiedene Väter als gesellschaftliche Parias, die durch die Trennung von ihrer Expartnerin deutlich an Anerkennung in ihrem sozialen Umfeld verloren haben. Entsprechend groß ist nach Geoffrey Greif auch ihre Angst, den Anforderungen der Eltern- und Vaterschaft nicht gerecht werden zu können (Greif 1997, 76ff).
Literaturstudie zu getrennten Vätern
151
3.1.4.4 Unterschiedliche Formen des Eltern-Kind-Kontakts nach Scheidung Am australischen Institut für Familienforschung setzt sich in den letzten Jahren eine AutorInnengruppe intensiv mit den unterschiedlichen Kontaktformen zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern auseinander (Smyth et al. 2004). In einer qualitativen Studie wurden 54 geschiedene Elternteile (27 Väter und 27 Mütter) zu der von ihnen praktizierten Kontaktform zu den gemeinsamen Kindern nach ihrer Scheidung befragt. Auf der Grundlage qualitativer und quantitativer Daten unterscheiden die AutorInnen zwischen fünf unterschiedlichen Arrangements15 des Vater-Kind-Kontakts nach einer Scheidung. Neben der Form des 50:50-Kontakts finden sich Expartner, die geringen oder keinen Kontakt zu ihren Kindern haben, getrennt lebende Elternteile, die lediglich in den Ferien Kontakt zu ihrem Kind haben, und nicht sorgeberechtigte Väter und Mütter, denen sich nur tagsüber oder zu fix geregelten Zeiten Kontaktmöglichkeiten zu ihren Kindern eröffnen. Deutlich wird dabei die Bandbreite unterschiedlicher Kontaktformen nach einer Trennung oder Scheidung. Neben materiellen Ressourcen, der räumlichen Distanz zwischen Wohnorten und einem möglichen neuen Familienstatus komme insbesondere der Qualität der Beziehung zwischen den beiden Elternteilen besondere Bedeutung im Hinblick auf den Kontakt nach der Scheidung zu. Je geringer die Spannung zwischen den früheren Partnern ist, umso höher ist auch der Kontakt beider Elternteile zu den gemeinsamen Kindern. In ihrer Studie setzen sich Smyth und seine KollegInnen auch mit der Situation von 12 getrennten oder geschiedenen Elternteilen (6 Väter und 6 Mütter) auseinander, in denen Väter keinen oder nur sehr unregelmäßigen Kontakt zu ihren Kindern aufweisen. Gerade die Erzählungen der Mütter und Väter in Familien, in denen kein oder nur wenig Vater-Kind-Kontakt besteht, machen das komplexe Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren deutlich. So findet sich kein übergreifender Grund für den Kontaktabbruch. Vielmehr handelt es sich um ein Zusammenspiel und Ineinandergreifen mehrerer Faktoren, die im Abbruch des Kontakts enden. Die AutorInnen verorten mehrere Themenbereiche, die gerade in der Konstellation des fehlenden Kontakts zwischen Vätern und ihren Kindern entscheidend sind. In den Einschätzungen durch Väter und Mütter bestätigt sich die These der geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wahrnehmung von Trennungs- und 15
50/50-Versorgung der gemeinsamen Kinder, jedes Wochenende, nur tagsüber, nur in den Ferien, wenig oder kein Kontakt.
152
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Scheidungsprozessen. Im Unterschied zu den befragten Müttern, die ihre Expartner häufig als wenig interessiert und engagiert wahrnehmen, betonen Väter das Gefühl, verdrängt und benachteiligt zu werden. Im Unterschied zu Müttern, die häufig angeben, dass sich der Vater aktiv aus der Beziehung zu seinen Kindern zurückgezogen habe, betonen Väter das Verhalten der Mütter, durch die sie sich verdrängt fühlen. “For many fathers in the focus group, the emotional difficulty of trying to maintain contact in the face of ongoing conflict with a former spouse and in the face of what they perceived as maternal obstruction had let them to disengage from their children.“(Smyth et al. 2004, 23)
Neben der unterschiedlichen Wahrnehmung durch Väter und Mütter wird hier die Bedeutung der räumlichen Distanz zwischen den Wohnorten der Elternteile als das größte Hindernis für die Aufrechterhaltung einer aktiven Vater-KindBeziehung gesehen. Darüber hinaus wird von mehreren Vätern die Bedeutung und der Einfluss des gesellschaftlichen und sozialen Systems, und hier insbesondere des Rechtssystems und der Rechtsprechung, hervorgehoben. Sie erleben ein Bündnis zwischen ihrer Expartnerin, gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Rechtsprechung, dem sie sich hilflos gegenüber sehen (Smyth et al. 2004, 43). Deutlich wird damit die wechselseitige Verschränkung unterschiedlicher Einflussfaktoren auf den Kontakt zwischen nicht sorgeberechtigten Elternteilen und ihren Kindern. So scheint regelmäßiger und häufiger Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern zu einem geringeren Konfliktausmaß, einer geringeren räumlichen Entfernung zwischen den Wohnungen der Eltern und der höheren Bereitschaft zu finanziellen Unterstützungsleistungen zu führen (Smyth et al. 2004, 41ff).
3.1.4.5 Subjektive Wahrnehmung der Ungleichbehandlung durch Rechtsprechung In einer Untersuchung setzen sich Joyce Arditti und Katherine Allen (1993) mit der Situation von 232 geschiedenen Vätern in West Virginia in den Vereinigten Staaten auseinander. Der Fokus des Erkenntnisinteresses richtet sich dabei auf
Literaturstudie zu getrennten Vätern
153
die Subgruppe von 87 nicht sorgeberechtigten Vätern.16 In ihrem qualitativen Forschungszugang setzen sie sich mit der Bedeutung des Gerechtigkeitsbewusstseins geschiedener Väter für ihren Umgang und ihre Reaktionsweisen auf die Situation nach einer Trennung oder Scheidung auseinander. Neben sorgerechtlichen Regelungen und Besuchszeiten werden auch die Umstände und Hintergründe der Scheidung, die Beziehung zur Expartnerin, ökonomische Rahmenbedingungen und der soziodemographische Hintergrund der Väter erhoben und einer qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen. In den Aussagen der Väter dominiert die Einschätzung, sowohl durch das Rechtssystem als auch in der Beziehung zu ihrer Expartnerin während und nach der Scheidung benachteiligt zu sein. Sowohl in Bezug auf rechtliche Regelungen als auch in Hinblick auf ihre Beziehung teilen die befragten Väter ein Gefühl der Hilf- und der Hoffnungslosigkeit (Arditti/Allen 1993, 465). In der Auseinandersetzung mit ihrem Scheidungsprozess schieben die interviewten Väter die Hauptverantwortung für den Verlauf auf ihre Expartnerinnen oder externe Umstände, die von ihnen nicht beeinflussbar gewesen seien. Von vielen Vätern wird die Verantwortung für das Ende der Beziehung und den Verlauf des Scheidungsprozesses auf die Expartnerin übertragen. Eine Mitbeteiligung am Konflikt und die eigene (aktive) Rolle im Scheidungsverfahren werden von ihnen nicht thematisiert (Arditti/Allen 1993, 467). Häufig bringen sie ihr Gefühl des erlebten Kontrollverlusts während des Scheidungsprozesses zum Ausdruck. Besondere Bedeutung kommt hier dem Verhalten der RechtsanwältInnen zu, durch die sich Väter instrumentalisiert und damit missbraucht erleben. Ähnlich kritisch wie die Einschätzung des Verhaltens der AnwältInnen wird auch das herrschende Rechtssystem beurteilt, dessen Regelungen und Vorgaben in Fragen der Obsorge und Scheidung zur zunehmenden Distanzierung zwischen früheren Partnern beitragen (Arditti/Allen 1993, 468). Den Eindruck der strukturellen Benachteiligung erleben Väter nicht nur in Fragen des Scheidungsrechts und des Besuchsrechts, sondern auch in Fragen des Sorgerechts. Sorgerechtliche Bestimmungen werden als ausschlaggebende Rahmenbedingungen für ein mögliches intensives Engagement an ihren Kindern erlebt. Auch hier erleben die interviewten Väter deutliche Einschränkungen in ihren Kontaktmöglichkeiten zum Kind (Arditti/Allen 1993, 469).
16
In diesem Zusammenhang betont sie die Vorsicht bei der Interpretation der Daten, da diese Subgruppe der Väter deutlich negativere Erfahrungen und Einschätzungen zum Ausdruck bringen als die Gruppe der interviewten Väter insgesamt (Arditti/Allen 1993, 472).
154
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
3.1.4.6 Das komplexe Zusammenspiel struktureller und psychologischer Faktoren In einer qualitativen Studie unter 80 geschiedenen Vätern setzt sich Edward Kruk (1992) mit möglichen Ursachen und Hintergründen eines Kontaktabbruchs zwischen geschiedenen und nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern auseinander. Dabei fokussiert er auf das Phänomen des nicht vorhandenen oder nach der Trennung deutlich reduzierten väterlichen Engagements für die Kinder. Im Zentrum der Studie steht die Frage, weshalb nicht sorgeberechtigte Väter zu einem hohen Anteil nach einer Trennung/Scheidung den Kontakt und ihr Engagement für ihre Kinder abbrechen. Entsprechend wird in den qualitativen Interviews sowohl auf die Situation vor der Scheidung als auch auf mögliche Veränderungen nach der Scheidung eingegangen. Im Zentrum des Forschungsinteresses stehen Hintergründe und Ursachen des Kontaktabbruchs, die Väter zum Ausdruck bringen. Entsprechend stehen Wahrnehmungen und Einschätzungen der geschiedenen Väter, die nach der Scheidung keinen Kontakt zu ihren Kindern haben, im Zentrum der Ausführungen. Einerseits müsse der Bedeutung des komplexen Zusammenspiels zwischen strukturellen und psychologischen Faktoren auf den Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und den von ihnen getrennt lebenden Kindern berücksichtigt werden (Kruk 1992, 96), andererseits zeige sich, dass der elterlichen Identität des geschiedenen Vaters besondere Bedeutung für den Kontakt zu seinen Kindern nach der Scheidung zukommt (Kruk 1992, 97). In den subjektiven Wahrnehmungen der 40 interviewten Väter, die nach der Trennung von ihrer Expartnerin auch den Kontakt zu ihren Kindern verloren haben, finden sich häufig genannte Problemstellungen: Besondere Bedeutung kommt den Funktionsweisen des Rechtssystems und geschlechtsspezifischen Vorstellungen, die sich in rechtlichen Bestimmungen widerspiegeln. Damit verweist der Autor darauf, dass Väter nach der Scheidung zumeist die Hauptverantwortung für die finanzielle und materielle Versorgung ihrer Kinder übertragen bekommen. Im Gegenzug wird die Hauptverantwortung für die Versorgung, Erziehung und Pflege der gemeinsamen Kinder in den meisten Fällen der Mutter übertragen. Betont wird damit die Bedeutung des Rechtssystems, in dem Scheidungsparteien in einen Parteienstreit verwickelt werden, der zu einer Polarisierung der Positionen führt und unter den Vätern zu einem Gefühl der Machtlosigkeit und der ungerechten Behandlung führt (Kruk 1992, 92ff).
Literaturstudie zu getrennten Vätern
155
Von beinahe einem Drittel der interviewten Väter werden praktische Schwierigkeiten in Zusammenhang mit der Ausübung des Besuchskontakts zu ihren getrennt lebenden Kindern angeführt. Neben Problemen während der Übergabe des Kindes an den anderen Elternteil stelle vor allem die Entfernung zum Wohnort des sorgeberechtigten Elternteils, die Vereinbarkeit mit den Arbeitszeiten und die Frage der Unterbringungsmöglichkeiten für das Kind / die Kinder die größten Herausforderungen dar. In enger Verbindung mit der getroffenen Besuchsregelung steht die zentrale Bedeutung, die dem Verhalten der Expartnerin beigemessen werden muss. Nahezu alle Väter betonen die Bedeutung der Unterstützung und des Engagements ihrer Exfrau für die Aufrechterhaltung des Kontakts und die Entwicklung einer neuen Elternrolle. Häufig ist auch die eigene Entscheidung von Vätern, den Kontakt zu ihren Kindern abzubrechen, verbunden mit dem Mangel an Unterstützung des väterlichen Umgangs durch die Mutter sowie dem Gefühl des Vaters, nicht länger Einfluss und Wert als Vater zu haben. Je weniger Unterstützung Väter nach der Trennung durch ihre Expartnerin erfahren, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit von Problemen bei der Regelung des Kontakts zu ihren Kindern (Kruk 1992, 88ff). Dabei zeigt sich, dass der Qualität der Partnerschaft vor einer Trennung nur geringen Einfluss auf den Vater-Kind-Kontakt nach der Trennung zukommt. Viel höher ist die Bedeutung der Beziehung zwischen den Elternteilen nach ihrer Trennung (Kruk 1992, 89). Deutlich wird dabei, dass der Abbruch des Vater-Kind-Kontakts von den meisten Vätern über externe Ursachen und Rahmenbedingungen begründet wird. Der Autor betont allerdings, dass der Abbruch der elterlichen Beteiligung nach einer Trennung nur vor dem Hintergrund des dynamischen Zusammenspiels zwischen strukturellen und individuell/psychologischen Faktoren verstanden werden kann. Der Rückzug des nicht sorgeberechtigten Vaters nach der Scheidung dürfe nicht ausschließlich als das Ergebnis struktureller Rahmenbedingungen, durch die seine Verhaltensmöglichkeiten eingeschränkt werden, interpretiert werden. Vielmehr kommt gerade den individuellen Reaktionen und Umgangsweisen der Väter und damit eben psychologischen Faktoren und ihrer Identität als Vater besondere Bedeutung für den Kontakt zu ihren Kindern nach einer Scheidung zu. Gerade jene Väter, die vor der Scheidung ein besonders hohes innerfamiliäres Engagement für ihre Kinder zeigen, d.h. deren Verantwortungsübernahme besonders stark ausgeprägt ist , brechen nach der Trennung von ihrer Expartnerin besonders häufig den Kontakt zu ihren Kindern ab. Im Vergleich mit Vätern, die
156
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
sich vor der Trennung besonders stark beteiligen, werden die Folgen der Scheidung durch Väter, die zuvor weniger an kindbezogenen Aufgaben beteiligt waren, nicht so dramatisch erlebt. Ihnen fällt das Adaptieren ihrer väterlichen Rolle an die Rolle eines wenig beteiligten „Besuchsvaters“ deutlich leichter (Kruk 1992, 85). In der Einschätzung und der Bedeutung, die Väter der Beziehung zu ihren Kindern vor der Scheidung beimessen, muss damit ein entscheidender Einflussfaktor auf ihr Engagement und Kontaktverhalten nach der Trennung von ihrer Expartnerin gesehen werden. Dabei wird deutlich, dass Väter, die nach der Trennung den Kontakt zu ihren Kindern verlieren oder Probleme haben, den Kontakt aufrechtzuerhalten, oftmals vor der Trennung sehr stark an kindbezogenen Aktivitäten partizipiert haben und hohe Beziehungsqualität zu ihren Kindern angeben. Mit der Trennung erleben sie eine fundamentale Transformation ihrer väterlichen Rolle. Für sie bedeutet die Trennung den Verlust ihrer bisherigen Identität als Vater. Nachdem sie die negativen Auswirkungen des Verlusts oder der Abwesenheit ihrer Kinder am schärfsten erfahren, zeigt sich hier das höchste Risiko, in Folge einer Trennung den Kontakt zu ihren Kindern zu verlieren. Häufig fühlen sie sich entwertet und entwurzelt, hoffnungslos und niedergeschlagen und bringen ihre Furcht vor einer eingeschränkten, nicht befriedigenden Beziehung zu ihren Kindern zum Ausdruck. In vielen Fällen können sie ihre Identität als Vater nicht an die ihnen vorgegebenen Rahmenbedingungen anpassen. Sie betonen, dass sie ihre zuvor aktive und engagierte Rolle als Vater zu den gegebenen Rahmenbedingungen, unter denen sie weder Einfluss auf ihre Kindern nehmen können noch an ihrem täglichen Lebensalltag teilhaben, nicht ausüben können. “For these fathers, ‘real fatherhood’ meant living with their children on a full-time basis and sharing life with them” (Kruk 1992, 93).
Im Unterschied zu Vätern, die bereits vor der Trennung stark involviert waren, und in den vorgegebenen Besuchregelungen eine deutliche Einschränkung ihrer Möglichkeiten erleben, erfahren bisher wenig beteiligte Väter in der Zeit, die sie nun alleine mit ihren Kindern verbringen, häufig eine Aufwertung ihres Selbstverständnisses als Vater (Kruk 1992, 97). Für Edward Kruk kann der Abbruch des Kontakts damit nur aus dem komplexen Zusammenspiel struktureller und psychologischer Faktoren erklärt werden. Für ihn ist es unwahrscheinlich, dass einer der Faktoren alleine für den
Literaturstudie zu getrennten Vätern
157
Kontaktabbruch ausschlaggebend ist. Scheidung repräsentiert für ihn eine Situation, in der der Vater rechtlich und gesellschaftlich aufgrund seines Geschlechts benachteiligt ist. Gleichzeitig betont er die Notwendigkeit, die psychologische Anpassungsfähigkeit des Vaters als einen weiteren wichtigen Aspekt in der Gestaltung der Beziehung mit zu berücksichtigen (Kruk 1992, 74).
3.1.5 Resümee und Ausblick Generell findet in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Trennung und Scheidung die Situation von Vätern deutlich geringer Berücksichtigung als die von Müttern und Kindern. Im Unterschied zur Auseinandersetzung mit der veränderten Situation, möglichen Belastungen und Veränderungen für betroffene Kinder und Frauen spielen Studien, die ihr Erkenntnisinteresse primär auf die Beziehung zwischen Vater und Kind nach einer Scheidung richten, nach wie vor eine eher untergeordnete Rolle. Ähnlich wie in anderen Teilbereichen der Familienforschung wurden auch in der Auseinandersetzung mit Trennung und Scheidung die subjektiven Wahrnehmungen und Einschätzungen durch den nicht sorgeberechtigten Vater weitgehend ausgeblendet. Diese Einsicht zeigt sich insbesondere in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Lebenssituation geschiedener Väter, die nach der Trennung von ihrer Expartnerin auch den Kontakt zu den gemeinsamen Kindern verlieren. Erst in den letzten Jahren steigt die Sensibilität für die Situation geschiedener Väter. Obwohl weitgehende Einigkeit darüber besteht, dass nach der Trennung oder Scheidung die Abwesenheit des nicht sorgeberechtigten Elternteils – und das ist zumeist der Vater – häufiger auftritt als die Form gemeinsamer Elternschaft, findet bis heute kaum eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Kontaktverlusts zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und den von ihnen getrennt lebenden Kindern statt. Diese Wissenslücke besteht weniger in der Auseinandersetzung mit dem hohen Ausmaß, in dem geschiedene Väter den Kontakt zu ihren Kindern abbrechen, und den Folgen der Abwesenheit des Vaters für betroffene Kinder und Frauen als vielmehr in Bezug auf mögliche Hintergründe, Ursachen und Rahmenbedingungen, die zu einem Abbruch der Vater-Kind-Beziehung führen können. Sowohl die theoretische als auch die empirische Auseinandersetzung mit möglichen Problemstellungen und Motivationen, die zum Rückzug dieser Männer aus ihrer Rolle als engagierter und beteiligter Vater führen, ist in weiten Bereichen lediglich ansatzweise entwickelt. Schon
158
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
aufgrund des Designs und der forschungsleitenden Fragestellung scheinen den Erkenntnismöglichkeiten enge Grenzen gesetzt zu sein. In Studien, die sich mit der veränderten Lebenssituation des nicht sorgeberechtigten Elterteils auseinandersetzen, werden in überwiegendem Ausmaß lediglich Wahrnehmungen und Einschätzungen von einem der beiden Elternteile erhoben. Im Regelfall handelt es sich dabei um die Einschätzung und Wahrnehmung der sorgeberechtigten Mutter. Häufig sind theoretisch anspruchsvolle Ansätze nur wenig empirisch belegt. Im Gegenzug mangelt es empirischen Zugängen zumeist an der theoretischen Untermauerung. Bestehende Erkenntnisse und Erklärungsansätze für Hintergründe und Ursachen eines möglichen Kontaktabbruchs nach der Trennung oder Scheidung stützen sich zumeist auf qualitative Studien. Qualitative Studien erheben im Regelfall keinen Anspruch darauf, allgemein gültige Erklärungsansätze zu entwickeln, sondern betonen die Vielfalt sozialer Zusammenhänge. Hier werden mögliche Problembereiche, subjektive Sichtweisen, Wahrnehmungen und Argumentationsstränge der betroffenen Väter herausgearbeitet. In der Zusammenführung zentraler Publikationen wird deutlich, dass im angloamerikanischen Sprachraum eine längere Tradition der Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Kontaktabbruchs nach einer Trennung der Elternteile besteht. Die deutschsprachige Auseinandersetzung zu möglichen Hintergründen und Ursachen eines Abbruchs des Vater-Kind-Kontakts nach einer Trennung oder Scheidung ist weniger differenziert entwickelt. Nachdem sich die überwiegende Mehrheit der verorteten Publikationen auf die Situation geschiedener und nicht sorgeberechtigter Väter in den Vereinigten Staaten und Großbritannien bezieht, stellt sich die Frage nach der interkulturellen Übertragbarkeit gewonnener Erkenntnisse. Für den deutschsprachigen Raum finden sich wenige wissenschaftliche Publikationen, die sich differenziert mit dem Abbruch des Kontakts zwischen geschiedenen, nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern auseinandersetzen. Durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen methodischen Orientierung und konkreten Fragestellung in den aufgegriffenen Studien gelingt es, unterschiedliche Problemstellungen und Herausforderungen sowie Argumentationsstränge und Themenkomplexe, die für den Kontakt zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern eine entscheidende Rolle spielen dürften, herauszuarbeiten. Dabei zeigt sich, dass Erklärungsansätze, die den Abbruch der Vater-Kind-Beziehung ausschließlich über das Desinteresse, den Egoismus und die Verantwortungslosigkeit des nicht sorgeberechtigten Vaters begründen, le-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
159
diglich einen kleinen Ausschnitt sozialer Wirklichkeit zu erfassen vermögen. Vielmehr ist von der Bedeutung unterschiedlicher Einflussfaktoren auszugehen, die wechselseitig ineinander verschränkt sind und in ihrem komplexen Zusammenspiel den Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern beeinflussen. Entsprechend findet sich in der bearbeiteten Literatur keine übergreifende Ursache oder kein Ereignis, das als zwingender Auslöser für den Abbruch des Kontakts gesehen werden muss. Bedingt durch die Vielzahl differenzierter Einflussfaktoren auf die Beziehung von geschiedenen Vätern und ihren getrennt lebenden Kindern lassen sich nur schwer generalisierbare Aussagen treffen. Insbesondere in der angloamerikanischen Auseinandersetzung findet sich eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Bedeutung soziodemographischer Faktoren für den Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern. Hier zeigt sich, dass sowohl mit zunehmendem zeitlichem Abstand zum Moment der Trennung oder Scheidung als auch mit der erhöhten räumlichen Distanz zwischen den Wohnorten der Eltern die Wahrscheinlichkeit des Kontaktabbruchs zwischen dem nicht sorgeberechtigten Vater und seinen Kindern deutlich zunimmt. Nicht nur im Zusammenhang mit der Bereitschaft zur Zahlung der Alimentationsverpflichtungen an die sorgeberechtigte Mutter wird der Erwerbstätigkeit und damit verbunden dem Erwerbseinkommen geschiedener Väter besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Auch in der Auseinandersetzung mit dem Kontaktabbruch zum Kind zeigt sich, dass mit steigendem Erwerbseinkommen des geschiedenen Vaters und der Höhe seines Bildungsabschlusses die Wahrscheinlichkeit abnimmt, dass sich der Vater aus der Beziehung zu seinen Kindern zurückzieht. Oft wird davon ausgegangen, dass den Eigenschaften der betroffenen Kinder eine wichtige Bedeutung für den Kontakt zukommt. Hier scheint es so zu sein, dass nicht sorgeberechtigte Väter mehr Zeit und Energie in die Beziehung zu ihren getrennt lebenden Söhnen investieren als in den Kontakt zu ihren Töchtern. Im Unterschied zum Geschlecht des Kindes spielt das Alter des Kindes eine nicht so klare Rolle. Besondere Bedeutung für die Gestaltung und Ausformung des Kontakts zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern kommt dem Rechtssystem, dem Verlauf des Scheidungsprozesses und der Rechtsprechung zu. So werden die Handlungsmöglichkeiten eines nicht sorgeberechtigten Vaters, und hier gerade das zeitliche Ausmaß des grundsätzlich möglichen Kontakts zu seinen Kindern, durch sorgerechtliche Bestimmungen und die konkrete Regelung des Besuchs-
160
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
rechts deutlich eingeschränkt. In zahlreichen qualitativen Studien, die sich mit den subjektiven Sichtweisen und Wahrnehmungen nicht sorgeberechtigter Väter auseinandersetzen, zeigt sich, dass Väter häufig im Zuge der Trennung das Gefühl der Verletzung und der Enttäuschung erleben, was zum Gefühl der Unsicherheit und damit verbunden dem Eindruck des Kontrollverlusts und der Bedeutungslosigkeit in der Vaterrolle führt. Der Eindruck des Bedeutungsverlusts steht dabei in direktem Zusammenhang mit dem Gefühl einer strukturellen Benachteiligung durch das Rechtssystem gegenüber der Expartnerin. Mit der zunehmenden Sensibilisierung für die Bedeutung väterlicher Identität und subjektiver Vorstellungen über die Rolle als geschiedener Vater sind wertvolle Einsichten in Hintergründe und Probleme bei der Ausübung von Vaterschaft nach einer Trennung oder Scheidung verbunden. So scheint das Ausmaß der väterlichen Beteiligung an innerfamiliären Aufgaben nach einer Scheidung oder Trennung entscheidend von der Bedeutung beeinflusst zu werden, die der geschiedene oder getrennt lebende Vater seiner Rolle und seinem Status als Elternteil beimisst. Besonders wichtig ist dabei auch die subjektive Zufriedenheit mit dem Handeln als Vater und damit der empfundenen väterlichen Kompetenz. Hier zeigt sich die Tendenz, dass Väter, die in gemeinsamen Haushalten mit ihren Kindern leben, ein deutlich höheres Ausmaß an Kompetenz und Zufriedenheit aufweisen. In diesem Zusammenhang muss die Bedeutung des mütterlichen Verhaltens auf die Rollenidentität getrennt lebender Väter hervorgehoben werden. Das Verhalten der Mutter kann als mit entscheidende Ursache für die Reduktion der Vater-Kind-Kontakte gesehen werden. Einerseits zeigt sich, dass die durch den Vater wahrgenommene Unterstützung und die positive Wahrnehmung durch die Expartnerin und das Ausbleiben elterlicher Konflikte entscheidende Bedeutung für die Konstruktion seiner Identität als nicht sorgeberechtigter Vater haben. Andererseits kommt der sorgeberechtigten Mutter eine wichtige Rolle in der Gestaltung und Ermöglichung des Kontakts zwischen dem nicht sorgeberechtigten Vater und seinen Kindern zu. Ähnlich wie in einer Paarbeziehung kommt auch nach der Trennung oder Scheidung der Qualität der Elternbeziehung eine wichtige Bedeutung für das väterliche Verhalten zu. Gelingt die Trennung zwischen Paarbeziehung und Elternbeziehung, so erhöht sich damit die Wahrscheinlichkeit des aktiven Engagements und der Beteiligung des nicht sorgeberechtigten Vaters deutlich. Im Gegenzug kann der Abbruch des Vater-Kind-Kontakts in direktem Zusammenhang mit bestehenden Konflikten zwischen den Expartnern stehen. Die Ausgestaltung der Elternbeziehung nach der Trennung wird entscheidend durch den wahrge-
Literaturstudie zu getrennten Vätern
161
nommenen Verlauf der Trennung bestimmt. Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Wahrnehmungsmuster zeigt sich nicht nur in intakten Paarbeziehungen, sondern muss auch in der Auseinandersetzung mit Trennung und Scheidung berücksichtigt werden. Den geschlechtsspezifischen Unterschieden im Trennungsverhalten kann eine wichtige Rolle in der Reorganisation der Elternbeziehung zukommen. Auch in der Auseinandersetzung mit möglichen Formen der Vaterschaft nach der Trennung vom Expartner spielt die Frage nach der Bedeutung sozialer versus biologischer Vaterschaft eine wichtige Rolle. Es zeigt sich, dass eine neue Beziehung oder Partnerschaft von einem der beiden Elternteile starken, aber keinesfalls einheitlichen Einfluss auf die Beziehung des Kindes zum getrennt lebenden Vater hat. Keine einheitliche Einschätzung findet sich in Bezug auf die Bedeutung der väterlichen Beteiligung an familiären Aufgaben und dem Ausmaß des Engagements für seine Kinder vor der Trennung von seiner Expartnerin und der Form der Beteiligung und des Kontakts nach der Trennung. Scheinbar erfahren Väter, die vor der Trennung der Beziehung zu den gemeinsamen Kindern einen sehr hohen Stellenwert eingeräumt haben, nach der Trennung von ihrer Partnerin emotionelle Belastungen besonders deutlich. In der Auseinandersetzung mit subjektiven Erfahrungen geschiedener und nicht sorgeberechtigter Väter zeigt sich die Bedeutung des sozialen und kulturellen Umfelds für die Entwicklung der väterlichen Identität. Deutlich wird damit, dass in der Auseinandersetzung mit Vaterschaft auch der sozialen Umwelt von Männern, den sozialen Erfahrungen als Vater, das heißt: der Partnerin und/oder der Mutter der Kinder, aber auch den Großeltern, nahen Verwandten und dem Freundeskreis, materiellen und sozialen Ressourcen und der Erwerbstätigkeit, eine wichtige Bedeutung für das Handeln als Vater beigemessen werden muss.
162
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
3.2 Analyse quantitativer Daten Die Analyse vorliegender statistischer Daten für Österreich ermöglicht eine Annäherung an das Phänomen Kontaktabbruch zwischen Vater und Kind nach einer Scheidung, d.h. die zahlenmäßige Erfassung des Phänomens sowie die Identifizierung relevanter soziodemographischer Faktoren. Dargestellt werden aber auch die Grenzen und Defizite einer Analyse bestehender Datensätze, die nicht direkt im Hinblick auf die Fragestellung konzeptioniert worden sind.
3.2.1 Datenlage für Österreich Es liegen mehrere Datensätze zum Themenbereich „Kontakt von getrennt lebenden Vätern zu ihren Kindern“ vor; für die Zwecke der vorliegenden Untersuchung erweisen sich allerdings einige von diesen als mangelhaft. Einer dieser Datensätze ist der Social Survey 2003. In diesem wird abgefragt, ob man leibliche Kinder hat, mit denen man nicht im gleichen Haushalt wohnt. In weiterer Folge ist auch das Ausmaß des Kontakts zu erfahren.17 Nicht eruiert werden allerdings die Details, warum der Befragte von den Kindern getrennt lebt oder wie alt diese Kinder sind. Daher werden in dieser Befragung nicht nur wegen der Trennung vom Partner bzw. der Partnerin, sondern auch bereits erwachsene, von Eltern(teilen) getrennt lebende Kinder erfasst (z.B. 70-jähriger Vater und 40-jähriges Kind). Da eine zielgruppenorientierte Abgrenzung über das Alter des Vaters kaum möglich ist – diese können sehr jung oder sehr alt Vater geworden sein –, ist dieser Datensatz nicht oder nur sehr eingeschränkt für die Studie geeignet. Der ISSP 2001 (Soziale Netzwerke) beschäftigt sich unter anderem auch mit der Kontakthäufigkeit zu getrennt lebenden Familienangehörigen, bei den Kindern werden allerdings nur über 18-Jährige abgefragt. Der ISSP 2002 (Familie und Geschlechterrollen) wurde in Österreich gemeinsam mit dem Social Survey erhoben, bietet aber ebenfalls keine geeigneten Fragen, da er in erster Linie auf Erwartungen, Haltungen und Rollenbilder abzielt.
17
„Haben Sie ein oder mehrere leibliche Kinder, die nicht mit Ihnen zusammenleben? // ja / nein // “ „Wie häufig sehen Sie diese? // wöchentlich / ca. einmal monatlich / seltener / nie // “.
Analyse quantitativer Daten
163
Der Mikrozensus September 2002 (STATA) beschäftigt sich im Rahmen der Sondererhebung „Haushaltsführung, Kinderbetreuung und Pflege“ zwar ebenfalls mit dem Thema Kinder und Familie, es wurden aber keine Angaben über Kinder außerhalb des Haushaltes erhoben. Da im Mikrozensus StandardProgramm nur im selben Haushalt lebende Kinder abgefragt werden, können keine neueren Erhebungen für die Analyse der Kontakthäufigkeit von Vätern zu getrennt lebenden Kindern herangezogen werden. Eine bessere Datenbasis liefert der von der Statistik Austria durchgeführte Mikrozensus September 2001. In Rahmen der Sondererhebung „Fragen zur Familie“ werden das Alter der lebenden Kinder (für fünf Kinder unabhängig davon, ob sie im gleichen Haushalt leben oder nicht), das Wohnverhältnis in Bezug auf das Kind, die räumlich-zeitliche Distanz sowie die Häufigkeit des persönlichen und telefonischen Kontakts abgefragt. Durch die Anbindung an das Standardprogramm lassen sich diverse Rückschlüsse auf das Profil dieser Väter ziehen. Nicht herauslesen lässt sich jedoch, ob der Vater jemals mit dem Kind zusammengelebt hat oder wie lange das tatsächliche Auseinanderziehen zurückliegt; es wird aber abgefragt, wann die erste Scheidung stattfand. Nie Verheiratete werden dadurch nicht erfasst. Da nur die erste Scheidung abgefragt wird, lässt sich der angegebene Zeitpunkt nicht immer für die in der Untersuchung relevanten Kinder heranziehen, da sich dieser auf eine spätere Scheidung beziehen kann. Insgesamt betrachtet darf die Datenlage für Österreich als lückenhaft bezeichnet werden. Die wenigen verfügbaren Datensätze weisen vielfach schwerwiegende Mängel auf. So ist zum Teil nicht erkennbar, aus welcher früheren Beziehung die Kinder stammen, es werden nur Scheidungen und keine Trennungen von nicht ehelichen Lebensgemeinschaften erfasst oder es fehlen konkrete Angaben zum tatsächlichen Trennungszeitpunkt von der Partnerin und zum Zeitpunkt des Kontaktabbruchs.
3.2.2 Aufbereitung des Datensatzes Im Vergleich der einzelnen Erhebungen erwies sich unter Berücksichtigung der oben genannten Einschränkungen der Mikrozensus September 2001 als die geeignetste Grundlage. Der Mikrozensus ist eine seit rund dreißig Jahren durch geschulte Interviewer vierteljährlich durchgeführte persönliche Befragung auf Basis einer Wohnungsstichprobe mit (netto) rund 25.000 Haushalten bzw. 60.000 Personen (Kytir/Schrittwieser 2003a). Durch die nach Alter, Geschlecht, Bun-
164
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
desland und Staatsangehörigkeit vorgenommene Angleichung an die Eckzahlen der Bevölkerungsfortschreibung sind die Ergebnisse des Mikrozensus repräsentativ für die österreichische Bevölkerung. Für die vorliegende Studie wurde das Sonderprogramm zur Auswertung herangezogen. Um diese Daten an die Erfordernisse der vorliegenden Studie anzupassen, waren zahlreiche Filterungen erforderlich, wodurch sich die zugrundeliegende Fallzahl reduzierte. In einem ersten Schritt wurde nach Geschlecht der Befragten und dem Alter der leiblichen Kinder gefiltert. Dabei verblieben nur noch Väter mit zumindest einem leiblichen Kind, welches das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (ab Geburtstermin des Kindes Oktober 1983), im Datensatz. Des Weiteren wurden Väter aus den Daten herausselektiert, die mit allen Kindern der Zielaltersgruppe in einer Wohnung oder einem Haus zusammenwohnen. Unter den an dieser Stelle verbliebenen Respondenten befanden sich Väter, die zu keinem, zu allen oder nur zu einigen getrennt lebenden minderjährigen eigenen Kind(ern) Kontakt hielten sowie Männer, die keine Angaben über das Kontaktausmaß lieferten. Im nächsten Schritt wurden jene 39% der zu diesem Zeitpunkt noch vorhandenen Fälle, bei denen die Angaben zum Kontaktausmaß für alle zielgruppenentsprechende Kinder fehlten, aus den Daten entfernt. Es ist damit zu rechnen, dass hierbei systematische Ausfälle auftreten, da angenommen werden kann, dass Väter, die keinen Kontakt zu den getrennt lebenden Kindern halten, die weiteren Antworten eher verweigert haben, als kontakthaltende Väter. Es ist daher davon auszugehen, dass der tatsächliche Anteil an kontaktabbrechenden Vätern höher liegt, als es aus den folgenden Berechnungen hervorgeht. Die Gruppe der Väter, die nur mit einigen ihrer Kindern in Kontakt standen, sind weder den Kontakthaltern noch den Kontaktabbrechern eindeutig zuordnenbar: Daher wurden diese sieben Fälle aus dem endgültigen Datenbasis eliminiert. Dadurch verblieben insgesamt 643 Männer im der Analyse zugrundeliegenden Datensatz. Von diesen hielten zum Untersuchungszeitpunkt 569 den Kontakt und 74 hatten ihn bereits abgebrochen. Die Daten wurden anhand der von Statistik Austria ausgegebenen Hochrechnungsvariable gewichtet.18 Alle folgenden Prozentangaben basieren auf den gewichteten Werten. Da die Hochrechnung die Fallzahl künstlich erhöht, hätte 18
Da die Verteilung nach bestimmten soziodemographischen Merkmalen in der Stichprobe nicht mit der Verteilung in der Gesamtbevölkerung übereinstimmt, wurden die einzelnen Befragten durch die Statistik Austria mit einem Gewichtungsfaktor versehen, um diese Abweichungen zu korrigieren.
Analyse quantitativer Daten
165
dies eine verzerrende Wirkung auf die Signifikanztests. Aus diesem Grund erfolgen diese Tests, wie auch die Angaben in Absolutzahlen, auf Basis der ungewichteten Werte. Es werden im Weiteren auch für kleine Untergruppen prozentuale Verteilungen angegeben, bei kritischen Fallzahlen (N < 50) ist eine Subgruppeninterpretation jedoch nicht möglich. In solchen Fällen wird auf die Fallzahlproblematik gesondert hingewiesen. 3.2.3 Methoden und Beschreibung der Einflussfaktoren Als Zielvariablen wurde einerseits das Kontaktausmaß in die Kategorien „starker Kontakt“ (persönliches Treffen zumindest wöchentlich), „mittlerer Kontakt“ (persönliches Treffen zumindest monatlich), „mäßiger Kontakt“ (persönliches Treffen mindestens einmal im Jahr; bei selteneren Treffen zumindest wöchentliches Telefonat) und „kein Kontakt“ (persönliches Treffen seltener als einmal im Jahr und telefonischer Kontakt seltener als einmal pro Woche) und andererseits der generelle Kontakt zu den Kindern mit den Kategorien „kein Kontakt“ und „Kontakt“ herangezogen. Die Altersklassen der Kinder orientieren sich am Kindergarten- und Schulalter („bis 2 Jahre“, „3 bis 5 Jahre“, „6 bis 9 Jahre“, „10 bis 13 Jahre“ und „14 bis 17 Jahre“). Hierbei reichen die Altersklassen jeweils bis zum Ende des Lebensjahres (für die Kategorie bis 2 Jahre somit bis 2 Jahre und 11 Monate). Daran angeknüpft wurde anhand des Zeitpunkts der Scheidung das Alter der Kinder zum Scheidungszeitpunkt als zusätzliche Variable generiert. In Bezug auf die Kinder wurden außerdem das Geschlecht sowie die Zahl getrennt und im gleichen Haushalt lebender minderjähriger Kinder als Variable in die Berechnungen einbezogen. Die Väter wurden nach Alter, Familienstand, Scheidungsdauer, der beruflichen Stellung sowie nach Schulabschluss differenziert. Beim Beruf der Befragten wurden nur unselbstständig Erwerbstätige kategorisiert. Da die Zahl an mithelfenden Familienangehörigen zu klein war und die Gruppe der Selbstständigen und Freiberufler sehr heterogen war, wurden diese beiden Gruppen aus der Berufsanalyse ausgeschlossen. Alle übrigen Erwerbstätigen wurden in „niedrige“, „mittlere“ und „höhere“ berufliche Position untergliedert. Der Schulabschluss wurde in die Kategorien „Pflichtschulabschluss“, „Lehre/BMS“, „Matura“ und „Universität/Fachhochschule“ zusammengefasst.
166
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Des Weiteren wurde das Ausmaß an sozialen innerfamilialen Kontakten als Einflussfaktor auf die Kontakthäufigkeit zum Kind untersucht. Dabei standen der Kontakt zum eigenen Vater, zur eigenen Mutter, zu den Geschwistern sowie der generelle Verwandtenkontakt im Mittelpunkt der Betrachtungen.19 Die neu generierte Variable der „Verwandtengruppe“ bestand aus den Fragen zur Kontakthäufigkeit zu einzelnen Verwandten wie zum Beispiel Geschwistern, Elternteilen oder Großeltern. Die Wohnverhältnisse wurden über die Haushaltsgröße sowie die Rechtsform des Wohnens (Eigentum oder Miete) erfasst. Als Distanzvariable zum Kind wurde die für die Wegstrecke zwischen den Wohnorten erforderliche Zeit herangezogen.
3.2.4
Ergebnisse
In einem ersten Schritt wurden die einzelnen Variablen mit den beiden Zielvariablen Kontaktausmaß und Kontaktabbruch kreuztabelliert und auf Trendverläufe und Signifikanzen untersucht. Im zweiten Schritt wurden in der univariaten Statistik signifikante Variablen in logistische Regressionsmodelle eingegliedert.
3.2.4.1 Deskriptive Ergebnisse Ausgehend von den im Anhang dargestellten Hypothesen, wonach das regionale Umfeld (Bundesland), die Bildung, der Beruf, das aktuelle Lebensumfeld, die zeitlich-räumliche Distanz zu den Kindern, deren Alter, die Zahl und das Geschlecht der Kinder, das Alter des Vaters, die Zeitspanne seit der Scheidung sowie das generelle Kontaktausmaß des Vaters zu unterschiedlichen Verwandten Einfluss auf das Kontaktausmaß zu den Kindern nehmen, wird zunächst die generelle Unterscheidung Kontaktabbruch ja – nein nach den einzelnen Variablen untersucht. Es ergeben sich bei den Faktoren Zeitdauer seit der Scheidung, Alter des Kindes bei der Scheidung, räumlich-zeitliche Distanz zum Kind, Kontakt zum eigenen Vater, Kontakt zu den Geschwistern, Haushaltsgröße, Schulbildung und berufliche Stellung signifikante Einflüsse (Tabelle 2). Insignifikant 19
Ein detaillierten Überblick zu den verwendeten Variablen mit den Frageformulierungen, den vorgegebenen Antwortkategorien und den zusammengefassten Auswertungskategorien sowie Angaben zu den Generierungsmethoden der neu gebildeten Variablen befindet sich im Anhang.
Analyse quantitativer Daten
167
Tabelle 2: Überblick über Einflussfaktoren – univariate Statistiken Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF in % kein Kontakt
Kontakt
Gesamt
Gesamt
Österreich
10,7
89,3
643
Bundesland n.s.
Burgenland a
16,3
83,7
028
14,2
85,8
048
12,2
87,8
087
Oberösterreich
10,3
89,7
104
Salzburg
12,7
87,3
050
Kärnten
a
Niederösterreich
n.s.
Alter der Kinder (Mehrfachnennungen möglich)
Steiermark
04,3
95,7
085
Tirol
18,6
81,4
075
Vorarlberg
11,0
89,0
063
Wien
09,2
90,8
103
0 bis 2 Jahre
06,1
93,9
138
3 bis 5 Jahre
12,1
87,9
134
6 bis 9 Jahre
11,0
89,0
207
10 bis 13 Jahre
10,7
89,3
253
14 bis 17 Jahre Alter der Kinder zum Zeit- 0 bis 2 Jahre punkt der Scheidung** 3 bis 5 Jahre (auf Basis von Mehrfach6 bis 9 Jahre nennungen) 10 bis 13 Jahre 14 bis 17 Jahre n.s.
a
12,6
87,4
248
08,6
91,4
057
14,1
85,9
120
04,5
95,5
132
03,8
96,2
093
03,3
96,7
040
Geschlecht d. Kinder (Mehrf.nennungen mögl.)
Mädchen
12,1
87,9
409
Buben
09,0
91,0
445
Zahl getrennt lebender minderjähriger Kinder n.s.
1 Kind
11,5
88,5
394
2 Kinder
08,3
91,7
172
3 Kinder
09,9
90,1
066
4 Kinder a
24,5
75,5
011
168
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts in % kein Kontakt
Räumliche Distanz **
04,8
95,2
142
15 Min. zu Fuß bis 30 Min. mit Auto
07,9
92,1
262
30 bis 60 Minuten mit Auto
13,0
87,0
179
1 Stunde bis 6 Std. mit Auto
22,5
77,5
075
Familienstand
Kontakt zu
Alter des Befragten
n.s.
a
18,6
81,4
043
bis 1 Jahr a
00,0
100,00
019
2 bis 5 Jahre
03,2
96,8
087
6 bis 10 Jahre
07,6
92,4
081
23,1
76,9
042
ledig
10,7
89,3
204
verheiratet
12,9
87,1
217
verwitwet a
26,8
73,2
004
geschieden
07,7
92,3
218
bis 30 Jahre
14,6
85,4
088
31–40 Jahre
10,1
88,9
296
41–50 Jahre
10,3
89,7
197
über 10 Jahre n.s.
Gesamt
bis 15 Minuten zu Fuß
über 6 Stunden mit Auto Scheidungsdauer ** (nur wenn Kind vor der Scheidung geboren ist)
Kontakt
a
über 50 Jahre
06,7
93,3
062
eigenem Vater *
kein Kontakt a Kontakt
25,0 10,7
75,0 89,3
029 220
eigener Mutter n.s.
kein Kontakt a Kontakt
23,5 12,9
76,5 87,1
013 277
eigenen Geschwis- kein Kontakt a tern ** Kontakt
27,8 10,8
72,2 89,2
026 396
zu 0 Verwandtengruppen
13,3
86,7
085
zu 1 Verwandtengruppen
07,7
92,3
087
zu 2 Verwandtengruppen
08,4
91,6
076
zu 3 oder mehr Verwandtengruppen
12,7
87,3
056
starker Kontakt zu Verwandtengr. (VG)n.s. (mind. einmal/Monat pers. Kontakt und mind. einmal /Woche telefonisch; nur Männer mit mind. 2 VG)
Analyse quantitativer Daten
169 in % kein Kontakt
Kontakt
Gesamt
Berufliche Stellung ** niedrige Tätigkeit
16,1
83,9
188
mittlere Tätigkeit
09,7
90,3
184
höhere Tätigkeit
04,9
95,1
154
Pflichtschule
13,5
86,5
070
Schulabschluss *
Lehre / BMS
11,3
88,7
438
Matura
06,6
93,4
087
05,3
94,7
047
1 Person (lebt alleine)
05,6
94,4
225
2 Personen
16,9
83,1
131
Universität / Fachhochschule Haushaltsgröße *
Kinder im gleichen Haushalt
< 3 Jahre
n.s.
3 Personen
14,5
85,5
136
4 Personen
09,7
90,3
109
5 Personen oder mehr a
11,2
88,8
042
kein Kind
15,6
84,4
323
11,8
88,2
038
kein Kind
15,4
84,6
298
mind. 1 Kind
13,8
86,2
063
kein Kind
15,2
84,8
238
mind. 1 Kind
15,0
85,0
123
kein Kind
14,5
85,5
196
mind. 1 Kind
15,9
84,1
165
Eigentum
09,7
90,3
372
Miete
12,2
87,8
221
mind. 1 Kind < 6 Jahre
n.s.
< 14 Jahre
n.s.
< 19 Jahre
n.s.
Rechtsform der Wohnverhältnisse n.s.
a
a
Anmerkungen: * signifikant auf 95%-Niveau | ** signifikant auf 99%-Niveau | n.s. nicht signifikant | a zu geringe Fallzahl; Zeile nicht interpretierbar Die Prozentsätze in dieser Tabelle basieren auf dem gewichtenden Hochrechnungsfaktor der Statistik Austria, die Absolutzahl in der letzten Spalte sind hingegen ungewichtete, nicht hochgerechnete Werte; aus diesem Grund können in Bezug auf die Fallzahl unplausibel erscheinende Prozentualwerte auftreten.
170
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
10,7%
9,6%
56,2% 23,5%
kein Kontakt
Abbildung 4:
mäßiger Kontakt
mittlerer Kontakt
starker Kontakt
Generelles Kontaktausmaß zu allen Kindern Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643
sind hingegen das Bundesland, das Alter der Kinder und des Befragten, das Geschlecht der Kinder, die Zahl getrennt und im gleichen Haushalt lebender Kinder, der Kontakt zur Mutter des Befragten bzw. das generelle Kontaktausmaß zu den Verwandten, der Familienstand sowie die Rechtsform des Wohnverhältnisses. Aufgrund der teilweise geringen Fallzahlen sind einzelne Ergebnisse von Untergruppen nur eingeschränkt interpretierbar. Im Vergleich zur außer Haus lebenden leiblichen Mutter ist die Kontakthäufigkeit des von den Kindern getrennt lebenden Vaters vergleichsweise gering (Kytir/Schrittwieser 2003a). Betrachtet man zunächst das generelle Kontaktausmaß der von ihren minderjährigen Kindern getrennt lebenden Vätern zu diesen, zeigt sich bei jedem zehnten Vater ein völliger Kontaktabbruch (Abb. 4). Über 50% der Väter hält starken Kontakt zum Kind. Diese treffen das Kind zumindest einmal pro Woche persönlich. Knapp ein Viertel hat mittelmäßigen
Analyse quantitativer Daten
171
Kontakt mit zumindest einem persönlichen Treffen je Monat. Knapp 11% der befragten Väter konnten identifiziert werden, die keinen Kontakt mit ihrem Kind bzw. ihren Kindern hatten, wobei ein Kontaktabbruch als solcher definiert wurde, wenn ein persönliches Treffen seltener als einmal im Jahr (oder nie) stattfand bzw. seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt aufgenommen wurde. Im Folgenden werden einige Einflussgrößen näher betrachtet. Zunächst werden die Effekte des Kindesalters untersucht. Das Alter des jüngsten Kindes nach Gruppen zeigt weder einen signifikanten Einfluss auf die Kontakthäufigkeit noch auf die generelle Unterscheidung, ob überhaupt ein Kontakt vorliegt oder nicht. Tendenziell lässt sich kaum ein Anstieg des Anteils der Kontaktabbrecher über das Alter des Kindes feststellen. Nur in der Gruppe der sehr kleinen Kinder bis 2 Jahren lässt sich eine Tendenz zum Anstieg des Kontaktabbruchs feststellen. In höheren Altersgruppen verläuft auch der – insignifikante – Trend uneindeutig. Da es sich bei den vorliegenden Daten um eine Querschnittsstudie handelt, darf aus dem Rückgang der Gruppe ohne Kontakt nicht auf eine Wiederaufnahme bereits abgebrochener Kontakte geschlossen werden. Diesbezügliche Entwicklungen könnten nur mittels einer Längsschnittsuntersuchung oder gezielten retrospektiven Fragen zum Zeitpunkts eines Kontaktabbruchs oder einer Wiederaufnahme erfasst werden. Außerdem sagen die Säulen nichts über den tatsächlichen Zeitpunkt des Kontaktabbruchs aus. Man kann zwar ablesen, dass 12% der Väter, deren jüngstes Kind 6 bis 9 Jahre alt ist, keinen Kontakt zu diesen haben, nicht bekannt ist jedoch, ob der Kontakt vor einem Monat oder vor 2 Jahren abgebrochen wurde, oder ob niemals einer bestanden hat (Abb. 5). Ebenfalls marginal und insignifikant sind die Differenzen zwischen dem fehlenden Kontakt zum jüngsten und zum ältesten20 (Abb. 6) minderjährigen Kind. Es treten weder Unterschiede zwischen jüngstem und ältestem Kind noch zwischen den Altersklassen innerhalb der Variablen jüngstes und ältestes Kind auf.
20
Es werden nur minderjährige Kinder betrachtet; gegebenenfalls vorhandene ältere Kinder (Geburtsdatum vor Oktober 1983) finden hierbei keine Berücksichtigung.
172
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
50% 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0%
15,1
12,0
13,4
3–5
6–9
10–13
7,1 0–2
9,7 14–17
Altersgruppen des jüngsten Kindes
Abbildung 5:
Anteil Kontaktabbruch nach Alter des jüngsten Kindes Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643
50% 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0%
14,5%
11,2%
11,5%
12,1%
3–5
6–9
10–13
14–17
3,8% 0–2
Altersgruppen des ältesten Kindes
Abbildung 6:
Anteil Kontaktabbruch nach Alter des ältesten Kindes Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643
Analyse quantitativer Daten
173
100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 0 bis 2 Jahre
3 bis 5 Jahre
6 bis 9 Jahre
10 bis 13 Jahre
14 bis 17 Jahre
0 bis 17 Jahre
starker Kontakt
60,9%
56,9%
53,3%
51,7%
48,5%
56,2%
mittlerer Kontakt
21,8%
22,9%
21,2%
24,3%
28,5%
23,5%
mäßiger Kontakt
11,2%
8,0%
14,5%
13,3%
10,5%
9,6%
kein Kontakt
6,1%
12,1%
11,0%
10,7%
12,6%
10,7%
Abbildung 7:
Kontaktausmaß nach Alter aller Kinder Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643
Bei Betrachtung aller Kinder zeigt sich mit zunehmendem Kindesalter ein deutlicher Rückgang beim starken, zumindest wöchentlichen Kontakt (Abb. 7). Dieser Anteil sinkt von 61% beim Kontakt zu unter 3-Jährigen auf 48% bei über 14-Jährigen ab. Dieser Abfall ist auf 90%-Niveau signifikant. Damit lässt sich die Hypothese (H1) bestätigen, die besagt, dass zu älteren Kindern aufgrund der Interessenslage der Kinder und den gemeinsamen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten seltener Kontakt besteht als zu jüngeren. Uneinheitlich verläuft der Trend unter Bezug auf das Alter des Kindes bei der Scheidung (Abb. 8). Hypothese 2, wonach das höhere Alter der Kinder/des Kindes bei der Scheidung das Kontakthalten begünstigt, kann nicht verifiziert werden. Während es bei Scheidungen bis zum Beginn der Volksschulzeit zu einem tendenziellen Anstieg der Kontaktabbrecher kommt, fällt deren Anteil ab dem Schuleintritt der Kinder signifikant ab. Ein längeres Zusammenleben vor der Scheidung wirkt sich somit positiv auf das Aufrechterhalten des Kontakts aus. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch beim starken Kontakt. Während nur rund die Hälfte der Väter, die sich im Kindergartenalter ihrer Kinder scheiden lassen,
174
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%
unter 1 Jahr
0 bis 2 Jahre
3 bis 5 Jahre
6 bis 9 10 bis 13 14 bis 17 Jahre Jahre Jahre
starker Kontakt
65,4%
54,7%
49,2%
55,5%
63,1%
58,4%
mittlerer Kontakt
9,8%
26,9%
21,9%
29,4%
27,3%
30,2%
mäßiger Kontakt
22,4%
8,8%
14,8%
10,6%
5,7%
8,1%
2,4%
9,6%
14,1%
4,5%
3,8%
3,3%
kein Kontakt
Abbildung 8:
Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Alter der Kinder bei der Scheidung. Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 229
einen zumindest wöchentlichen Kontakt aufrechterhalten, sind es unter jenen, die diesen Schritt erst zwischen dem 10. und 13. Lebensjahr des Kindes setzen, fast zwei Drittel. Sehr deutliche Unterschiede treten beim Zeitraum seit der Scheidung auf (Abb. 9). Alle befragten Väter, deren Scheidung weniger als ein Jahr zurückliegt, hielten zum Untersuchungszeitpunkt noch Kontakt zu deren Kindern. Unter jenen, deren Scheidung bereits mehr als zehn Jahre zurückliegt, sind es hingegen nur noch rund drei Viertel. Im Gegenzug geht der Anteil mit sehr starkem Kontakt von vier Fünftel auf knapp ein Drittel zurück. Nach zehn Jahren haben vier von zehn Vätern keinen oder nur noch sehr schwachen Kontakt zum Kind. Der Indikator „Zeitpunkt der Scheidung“ ist der mit Abstand bedeutendste Einflussfaktor auf die Kontaktintensität zwischen geschiedenen Vätern und deren Kinder und bestätigt H6, wonach ein lange zurückliegender Zeitpunkt der Scheidung die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Kontaktabbruchs erhöht.
Analyse quantitativer Daten
175
100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% unter 1 Jahr
1 bis 4 Jahre
5 bis 9 Jahre
10 Jahre und mehr
starker Kontakt
80,4%
67,9%
51,4%
32,3%
mittlerer Kontakt
6,7%
23,3%
28,6%
28,6%
mäßiger Kontakt
13,0%
5,6%
12,3%
15,9%
kein Kontakt
0,0%
3,2%
7,6%
23,1%
Abbildung 9:
Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Zeitdauer seit der Scheidung. Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 229
Ebenfalls starken Einfluss, vor allem beim zumindest wöchentlichen Kontakt, hat – wie in Hypothese 5 angenommen – die räumlich-zeitliche Distanz zum Kind (Abb. 10). Kann man das Kind innerhalb einer Viertelstunde zu Fuß erreichen, haben 80% der Väter einen sehr starken Kontakt, benötigen sie hingegen mit dem Auto über eine Stunde, sinkt dieser Anteil auf rund ein Drittel ab. Bei sehr weit entfernt Lebenden hat nur noch jeder Zehnte wöchentlichen persönlichen Kontakt. Der Anteil an Kontaktabbrechern ist mit lediglich 5% bei in unmittelbarer Nähe Wohnenden sehr gering. Benötigt man für die Strecke über eine Stunde, sehen rund ein Fünftel ihre Kinder nicht mehr. Väter, die zu ihren sonstigen Verwandten wenig Kontakt halten, stehen tendenziell auch zu den Kindern in geringerem Kontakt (Tabelle 3). Allerdings weichen Väter mit starkem Kontakt zu vielen Verwandtengruppen21 von diesem Trend ab. Diese Unterschiede sind jedoch nicht signifikant. 21
Diese sind beispielsweise die eigene Mutter, der eigene Vater, Großeltern oder Geschwister.
176
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
25% 20% 15% 22,5
10%
18,6 13,0
5%
7,9
4,8 0% bis 15 Min. zu Fuß
15 Min. zu Fuß bis 30 Min. mit Auto
30 bis 60 Minuten mit Auto
über 6 Stunden mit Auto
1 Stunde bis 6 Stunden mit Auto
Räumlich-zeitliche Distanz
Abbildung 10: Anteil Kontaktabbruch zu allen Kindern nach räumlich-zeitlicher Distanz Datenquelle: Mikrozensus September 2001; n = 641
Tabelle 3: Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Kontakt zu Verwandten Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 304
starker Kontakt
mittlerer Kontakt
geringer Kontakt
kein Kontakt
in %
13,3
15,3
24,6
46,7
zu 1 Verwandtengruppe
7,7
6,7
27,7
57,9
zu 2 Verwandtengruppen
8,4
6,0
19,7
65,9
12,7
6,7
18,0
62,6
zu keiner Verwandtengruppe
zu 3 oder mehr Verwandtengruppen
Analyse quantitativer Daten
177
100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% kein Kontakt zu Vater
Kontakt zu Vater
starker Kontakt
56,2%
54,2%
mittlerer Kontakt
16,3%
20,8%
leichter Kontakt
2,5%
14,2%
kein Kontakt
25,0%
10,7%
Abbildung 11: Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Kontakt zum Vater Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 249 Betrachtet man nicht den generellen Kontakt zu den Verwandten, sondern nur den Kontakt zum eigenen Vater und zu den Geschwistern, ergeben sich signifikante Zusammenhänge (Abb. 11). Befragte Väter, die keinen Kontakt zum eigenen noch lebenden Vater haben, sowie Väter, die keinen Kontakt zu ihren Geschwistern haben, brechen häufiger den Kontakt zu ihren Kindern ab als Väter, die zu diesen beiden Verwandtengruppen Kontakt halten. Der Kontakt zur eigenen Mutter zeigt hingegen keinen signifikanten Einfluss. In der dazu formulierten Hypothese (H8) wird davon ausgegangen, dass das eigene Vaterbild einen Einfluss auf das Verhalten von Vätern besitzt. Tatsächlich hat ein Viertel der Befragten, die den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen haben, keinen Kontakt zu den eigenen getrennt lebenden Kindern. Unter jenen mit aufrechtem Vaterkontakt sind es im Vergleich dazu nur 11%. Auf den sehr starken Kontakt wirkt sich der Vaterkontakt kaum aus. Ein ähnliches Bild zeigt sich für den Einfluss des Geschwisterkontakts (Abb. 12). Auch hier brechen mehr als ein Viertel der Väter, die keinen Kontakt zu ihren Geschwistern haben, den Kontakt zu den eigenen Kindern ab, während dies nur 11% derjenigen tun, die den Bezug zu den Geschwistern halten.
178
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% kein Kontakt zu den Geschwistern
Kontakt zu den Geschwistern
starker Kontakt
47,1%
54,7%
mittlerer Kontakt
13,0%
23,7%
leichter Kontakt
12,1%
10,7%
kein Kontakt
27,8%
10,8%
Abbildung 12: Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Kontakt zu den Geschwistern. Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 422 Generell betrachtet haben in großen Haushalten lebende Väter stärkeren Kontakt bzw. brechen diesen seltener ab als Väter, die in kleinen Haushalten leben (Abb. 13). Weniger als die Hälfte der Väter in Zwei-Personenhaushalten, jedoch zwei Drittel der Väter in Fünf-Personenhaushalten sehen ihre getrennt lebenden Kinder zumindest wöchentlich. Deutlich vom Trend abweichen die Befunde der Alleinlebenden. Diese weisen den geringsten Anteil an Kontaktabbrechern auf und liegen auch beim starken Kontakt über dem Durchschnitt. Die Annahme, dass die gegenwärtige Lebensform einen Einfluss auf den Kontakt zu den getrennt lebenden Kindern hat (H7), kann daher mit den Daten bestätigt werden. Wie auch die qualitativen Interviews zeigen (vgl. Abschn. 3.2.2), beeinflusst das Zusammenleben mit einer neuen Partnerin bzw. das Vorhandensein von Kindern aus einer anderen Beziehung die Chancen und Bestrebungen, Kontakt mit den Kindern zu halten. Aus der Haushaltsgröße lassen sich keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Haushaltsstruktur ziehen. Mehrpersonenhaushalte werden zwar großteils mit einer neuen Partnerin geführt, sie können jedoch auch andere Lebensformen wie beispielsweise den Wiedereinzug bei den Eltern bedeuten.
Analyse quantitativer Daten
179
100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% alleine
2 Personen 3 Personen 4 Personen 5 Personen
6+ Personen
starker Kontakt
62,9%
44,9%
51,1%
57,0%
69,1%
65,1%
mittlerer Kontakt
20,6%
28,9%
23,6%
25,6%
11,9%
25,7%
mäßiger Kontakt
10,8%
9,3%
10,7%
7,6%
6,3%
0,0%
kein Kontakt
5,6%
16,9%
14,5%
9,7%
12,7%
9,2%
Abbildung 13: Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Haushaltsgröße Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643 Keinen Einfluss auf die Kontakthäufigkeit zeigt der Familienstand der Befragten. Die Verwitweten weisen in Tabelle 4 zwar einen höheren Anteil an Kontaktabbrechern auf, da dieser aber auf lediglich vier Väter in der ungewichteten Stichprobe beruht, lässt er sich nicht sinnvoll interpretieren. Fasst man die Kategorien 1 und 2 (kein Kontakt und mäßiger Kontakt) sowie die Kategorien 3 und 4 (mittlerer Kontakt und starker Kontakt) zusammen, weisen Verheiratete mit 29% beim höchstens geringfügigen Kontakt einen signifikant höheren Wert als Ledige (13%) und Geschiedene (17%) auf. Dies deutet auf einen kontakthemmenden Einfluss einer Wiederverheiratung hin. Keinen Einfluss auf den Kontaktabbruch oder das Kontaktausmaß hat das Alter der Befragten. Signifikante Abweichungen treten weder beim starken Kontakt noch beim vollständigen Kontaktabbruch auf. Tendenziell haben ältere Väter jedoch seltener keinen Kontakt zu den getrennt lebenden minderjährigen Kindern als jüngere Väter.
180
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Tabelle 4: Kontaktausmaß zu allen Kindern nach Familienstand Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643
kein Kontakt
mäßiger Kontakt
mittlerer Kontakt
starker Kontakt
in %
10,7
2,6
25,3
61,5
Verheiratet
12,9
15,7
20,0
51,3
a
26,8
12,8
0,0
60,4
7,7
9,2
26,1
57,0
Ledig
verwitwet
Geschieden a
Anmerkung: zu geringe Fallzahl; Zeile nicht interpretierbar
Einen deutlichen Einfluss übt die höchste abgeschlossene Schulbildung der Befragten aus (Abb. 14). Mit der Höhe des Bildungsniveaus sinkt der Anteil an Kontaktabbrechern ab und jener mit starkem Kontakt steigt an. So haben nur knapp die Hälfte der Pflichtschulabsolventen, jedoch zwei Drittel der Akademiker zumindest wöchentlich persönlichen Kontakt zum Kind. Den geringsten Anteil beim höchstens mäßigen Kontakt weisen mit 11% Maturanten auf. Auch die beruflichen Tätigkeiten beeinflussen das Kontaktausmaß zu den Kindern (Abb. 15). Rund dreimal so viele Väter mit einer niedrigen als mit einer hohen beruflichen Stellung brechen den Kontakt zum Kind vollkommen ab. Beim sehr starken Kontakt hingegen zeigen sich kaum Unterschiede nach der Berufsposition. Die höhere Schichtzugehörigkeit (H9), gemessen am Schulbesuch und der beruflichen Stellung, verringert also wie angenommen die Wahrscheinlichkeit eines Kontaktabbruchs.
Analyse quantitativer Daten
181
100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Pflichtschule
Lehre / BMS
Matura
Universität / FH
starker Kontakt
46,7%
56,0%
58,1%
68,3%
mittlerer Kontakt
22,0%
23,9%
31,3%
11,7%
mäßiger Kontakt
17,8%
8,8%
4,1%
14,8%
kein Kontakt
13,5%
11,3%
6,6%
5,3%
Abbildung 14: Kontaktausmaß nach Schulabschluss. Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 643 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% niedrige Tätigkeit
mittlere Tätigkeit
höhere Tätigkeit
starker Kontakt
49,6%
57,6%
51,5%
mittlerer Kontakt
25,1%
25,0%
29,7%
mäßiger Kontakt
9,2%
7,7%
13,9%
kein Kontakt
16,1%
9,7%
4,9%
Abbildung 15: Kontaktausmaß nach Berufsgruppe. Datenquelle: s. oben; n = 526
182
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Das Profil des Vaters mit Kontaktabbruch zum Kind Aus diesen Ergebnissen lassen sich die Charakteristika des typischen „Kontaktabbrechers“ und des „Kontakthalters“ zeichnen. Der typische Vater ohne Kontakt zu seinen Kindern nach einer Scheidung wurde vor zumindest zehn Jahren im Kindergartenalter der Kinder geschieden, lebt in größerer Distanz zum Kind (zumindest eine Stunde Fahrzeit mit dem Auto), hat keinen Kontakt zum eigenen Vater und zu den eigenen Geschwistern, weist eine niedrige Bildung und berufliche Stellung auf und lebt in einem Zwei- oder Drei-Personenhaushalt. Beim typischen Kontakthalter sind die Kinder zum Scheidungszeitpunkt zumindest zehn Jahre alt, die Scheidung liegt maximal fünf Jahre zurück, er kann die Wohnung des Kindes binnen 30 Minuten mit dem Auto erreichen, er verfügt über eine Matura, arbeitet in einer höheren beruflichen Stellung und lebt alleine.
3.2.4.2 Multivariate Analyse Den nächsten methodischen Schritt stellt die multivariate Analyse dar. Hierbei werden die Stärke und Signifikanz der Einflussfaktoren bei deren simultaner Einwirkung in ein gemeinsames Modell überprüft. Je nach Modell können nämlich die Effekte einzelner, im univariaten Fall signifikanter Variablen im multiplen Modell ihre Signifikanz verlieren, da sie von der Einflussstärke anderer Variablen überlagert werden. Je nach Modell können somit die einzelnen Variablen signifikant oder insignifikant sein. Zahlreiche in der univariaten Statistik signifikanten Variablen zeigen in Modell 1 (Tabelle 5) auch im multivariaten Ansatz einen signifikanten Einfluss. In einem ersten Modell werden die Variablen Entfernung vom Wohnort des Kindes, die berufliche Stellung unselbstständig Erwerbstätiger, die Schulbildung sowie die Haushaltsgröße einbezogen. Dabei verliert lediglich der Schulabschluss seine signifikante Wirkung. Nimmt man zu den vorigen Variablen den Kontakt zu den Geschwistern hinzu, weisen diese ebenfalls einen signifikanten Einfluss im multivariaten Modell 2 (Tabelle 6) auf. Der in der univariaten Statistik signifikante Vaterkontakt wird aufgrund der negativen Auswirkung auf die Fallzahl nicht in die multiple Analyse aufgenommen. Auch wenn mit Ausnahme der Bildung alle
Analyse quantitativer Daten
183
Tabelle 5: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 1 Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 519 B
S.E.
Sig.
Entfernung **
–0,564
0,125
0,000
Beruf *
-0,519
0,220
0,018
Schulabschluss n.s.
- 0,031
0,250
0,901
Haushaltsgröße **
–0,244
0,100
0,015
Konstante
- 2,613
0,707
0,000
Anmerkungen: * signifikant auf 95%-Niveau ** signifikant auf 99%-Niveau n.s. nicht signifikant
Tabelle 6: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 2 Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 393 B
S.E.
Sig.
Entfernung **
–0,642
0,143
0,001
Beruf *
- 0,500
0,249
0,045
Schulabschluss n.s.
- 0,212
0,277
0,443
Haushaltsgröße *
–0,309
0,122
0,012
Kontakt zu Geschwistern **
- 1,509
0,460
0,001
Konstante
- 1,249
0,847
0,140
Anmerkungen: * signifikant auf 95%-Niveau ** signifikant auf 99%-Niveau n.s. nicht signifikant
Variablen signifikanten Einfluss aufweisen, liegt der R²-Wert auch in diesem Modell nur bei 0,194. In ein drittes Modell (Tabelle 7) werden zunächst nur der Einfluss des Alters des jüngsten Kindes bei der Scheidung sowie die Dauer seit der Scheidung einbezogen. Hierbei zeigt sich ein signifikanter Einfluss der Scheidungsdauer. Insignifikant hingegen wird das Alter des Kindes zum Scheidungszeitpunkt.
184
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Tabelle 7: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 3 Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 229 B n.s.
S.E.
Sig.
- 0,317
0,272
0,244
Dauer seit Scheidung*
–0,735
0,340
0,031
Konstante
- 2,966
1,458
0,010
Durchschnittsalter der Kinder bei Scheidung
Anmerkungen: * signifikant auf 95%-Niveau ** signifikant auf 99%-Niveau n.s. nicht signifikant
Tabelle 8: Überblick über Einflussfaktoren – multivariate Statistiken: Modell 4 Datenquelle: Mikrozensus September 2001, eigene Berechnung ÖIF; n = 196 B
S.E.
Sig.
Entfernung *
–0,591
0,254
0,020
Beruf n.s.
- 0,245
0,398
0,539
- 0,363
0,464
0,434
Schulabschluss
n.s. n.s.
- 0,103
0,227
0,650
Kontakt zu Geschwistern n.s.
–0,146
0,243
0,548
Durchschnittsalter der Kinder bei Scheidung n.s.
- 0,283
0,320
0,378
Dauer seit Scheidung *
–0,826
0,415
0,047
Konstante
- 3,322
1,890
0,079
Haushaltsgröße
Anmerkungen: * signifikant auf 95%-Niveau ** signifikant auf 99%-Niveau n.s. nicht signifikant
Führt man schließlich die Modelle 2 und 3 zu einer weiteren Regressionsgleichung zusammen (Tabelle 8), ergibt sich nur noch für die Entfernung und die Zeitdauer seit der Scheidung ein signifikanter Einfluss. Der R²-Wert steigt dadurch auf 0,239 an. Allerdings verbleiben hierbei weniger als 200 Fälle im Modell.
Analyse quantitativer Daten
185
3.2.5 Zusammenfassung Über 10 Prozent der Befragten konnten als Väter ohne Kontakt zu ihren Kindern identifiziert werden. Allerdings gab es eine große Gruppe (40%), die keine Angaben zum Kontaktausmaß machten. Es ist daher davon auszugehen, dass der tatsächliche Anteil an kontaktabbrechenden Vätern höher liegt, als es aus den angestellten Berechnungen hervorgeht. Bestätigt haben sich die auf die Thesen von Dudley (1991) stützenden Annahmen, wonach mit der Dauer seit der Scheidung die Häufigkeit des Kontaktabbruchs zu- und mit dem Alter der Kinder zum Trennungszeitpunkt abnimmt. Tatsächlich besteht also die Gefahr, dass die Kontakte über die Jahre hin stetig abnehmen bzw. völlig zum Erliegen kommen. Während in der univariaten Analyse beide Faktoren hochsignifikant sind, verliert das Kindesalter zum Scheidungszeitpunkt in der bivariaten Regression diesen Einfluss. Somit flachen auch durch langjähriges Zusammenleben vor der Scheidung verfestigt erscheinende Vater-Kind-Beziehungen nach längeren Trennungsphasen ab und lösen sich zum Teil vollständig auf. Je länger eine Scheidung zurückliegt, desto eher erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit einer Veränderung des familialen Umfeldes des Vaters. Der Vater wird beispielsweise eine neue Beziehung eingehen bzw. mit einer neuen Partnerin zusammenziehen. Diese Annahme wird durch die Tatsache untermauert, dass neue Beziehungen häufig zu einer Neuorganisation alter Gewohnheiten und sozialer Kontakte führen. Im vorliegenden Fall kann dies zu einer neu definierten Beziehung zu den getrennt lebenden Kindern führen. In der quantitativen Untersuchung finden sich Hinweise auf eine diesbezügliche Veränderung. Wie aus zahlreichen Studien hervorgeht (Furstenberg et al. 1983, Furstenberg/Spanier 1984, Selzer/Bianchi 1988, Seltzer 1994), muss die neue Partnerschaft des Vaters als wichtiger Einflussfaktor auf die Qualität der Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung eingeschätzt werden. So zeigt sich ein sprunghafter Anstieg des Kontaktabbruchs zwischen in Ein- und Zweipersonenhaushalten lebenden Vätern. Keinerlei Hinweise konnten dafür gefunden werden, dass sich das Zusammenleben mit Kindern aus einer neuen Beziehung hemmend oder fördernd auf den Kontaktabbruch zu den getrennt lebenden Kindern auswirkt. Differenziert ist der Einfluss der sozialen Kontakte zu den übrigen Verwandten zu betrachten. Als signifikant erwiesen sich die Ergebnisse zum Kontaktausmaß zum eigenen Vater und zu den Geschwistern. Hinweise auf die Bedeutung der Herkunftsfamilie als väterlicher Ressource gibt Moch (1999). Die
186
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Präsenz des eigenen Vaters in der Kindheit wirkt sich dennoch auf das Kontakthalten der Befragten zu ihren Kindern nach einer Trennung aus. Entgegen den ursprünglichen Annahmen übt hingegen das generelle Kontaktausmaß innerhalb der Verwandtschaft keinen eindeutigen Einfluss auf die Kontakthäufigkeit aus. Kontaktarmut innerhalb der Verwandtschaft überträgt sich somit nicht auf den Kontakt zu den eigenen Kindern. Deshalb kann aufgrund einer allgemeinen Kontaktscheu oder Kontaktfreude nicht auf Folgewirkungen für die Beziehung zum Kind geschlossen werden. Ein höherer sozialer Status, gemessen am höchsten Schulabschluss und der beruflichen Stellung von unselbstständig Beschäftigten, verringert die Wahrscheinlichkeit eines Kontaktabbruchs ebenfalls signifikant. Dieser Zusammenhang zeigt sich auch in den Studien von Amendt (2004). Als einer der wichtigsten Einflussfaktoren erwies sich die zeitlich-räumliche Distanz zum Kind. Wie auch in den Analysen von Furstenberg und MitautorInnen (1983), Arditti/Keith (1993), Dudley (1991), Seltzer (1991) sowie für Deutschland (Fthenakis 1996, Schmitz 2000) zeigte sich eine Zunahme der Kontaktabbrecher bei größeren Wohndistanzen. Ein großer zeitlicher Aufwand zur Bewältigung der Abhol- und Zurückbringwege stellt einen wesentlichen Hemmfaktor für einen regelmäßigen persönlichen Kontakt dar. Offen bleibt jedoch die Frage, warum Väter in diesem Fall auch den telefonischen Kontakt weitgehend abbrechen. Auch die Kausalität des Faktors Distanz ist nicht geklärt. So kann der Vater auch gerade aufgrund des sich abzeichnenden Kontaktabbruchs einen weit entfernten Wohnort gewählt haben. Im generellen multiplen Modell überlagerten die Distanz zum Wohnort des Kindes sowie die Zeitdauer seit der Scheidung alle übrigen Einflüsse, sodass nur diese beiden signifikant blieben.
Qualitative ExpertInneninterviews
187
3.3 Qualitative ExpertInneninterviews Der für die Untersuchung in einem weiteren Schritt gewählte qualitative Forschungszugang ermöglicht einen vertiefenden Einblick in das Forschungsthema und zwar insbesondere zur Exploration von Beweggründen und komplexer Erklärungsmuster. In der vorliegenden Studie wurde das ExpertInneninterview im Sinne eines problemzentrierten Interviews eingesetzt.
3.3.1 Ausgangssituation Väter, die nach der Scheidung/Trennung von der Partnerin den Kontakt zu ihren Kindern verlieren, werden im bestehenden Diskurs zum Kontaktverlust von Vätern und Kindern oftmals sehr einseitig entweder als „Opfer“ (der ausgegrenzte, verlassene Vater) oder als „Täter“ (der verantwortungslose, verlassende Vater) dargestellt. Die ExpertInneninterviews, die wir im Rahmen der vorliegenden Studie durchgeführt haben, liefern ein komplexeres Bild der Thematik; sie zeigen, dass jene Väter, die den Kontakt zu ihren Kindern verlieren, selten einfach Opfer oder Täter sind. Es existiert keine eindimensionale Erklärung für den Kontaktabbruch zwischen Vätern und Kindern, vielmehr handelt es sich um ein dynamisches Zusammenspiel von verschiedensten Faktoren. Seit dem Jahre 2001 gilt in Österreich die Aufrechterhaltung der gemeinsamen Obsorge beider Elternteile für die gemeinsamen Kinder nach einer Scheidung (vgl. Abschn. 2.3). Voraussetzung dafür ist, dass die Eltern bei der Scheidung das Einvernehmen darüber herstellen, bei welchem Elternteil die Kinder zukünftig ihren Lebensmittelpunkt haben werden. Der Besuchskontakt22 des vom Kind getrennt lebenden Elternteils muss nicht geregelt werden. Die genaue Fixierung der Besuchszeiten sollte aber prinzipiell einvernehmlich erfolgen. 22
Besuchsrecht des (zweiten) Elternteiles: ABGB § 148 (1) Lebt ein Elternteil mit dem minderjährigen Kind nicht im gemeinsamen Haushalt, so haben das Kind und dieser Elternteil das Recht, miteinander persönlich zu verkehren. Die Ausübung dieses Rechts sollen das Kind und die Eltern einvernehmlich regeln. Soweit ein solches Einvernehmen nicht erzielt wird, hat das Gericht auf Antrag des Kindes oder eines Elternteils die Ausübung dieses Rechts unter Bedachtnahme auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kindes in einer dem Wohl des Kindes gemäßen Weise zu regeln. ABGB § 148 (2) Das Gericht hat nötigenfalls, insbesondere wenn der berechtigte Elternteil seine Verpflichtung aus § 145b nicht erfüllt, die Ausübung des Rechts auf persönlichen Verkehr einzuschränken oder zu untersagen.
188
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Grundsätzlich kann der nicht betreuende Elternteil sein Kind aber jederzeit sehen. Gesetzlich sind Mutter und Vater gleichgestellt bezüglich ihres Anspruchs auf die Obsorge für das Kind und den Besuchskontakt. So verfügen beide über die Möglichkeit, bei der gemeinsamen Obsorge beider Elternteile die Hauptsorge über das Kind zu übernehmen, die alleinige Obsorge zu beantragen, das Besuchsrecht einzufordern, aufrechtzuerhalten, wieder aufzunehmen oder auch zu verweigern. Obsorge und/oder Besuchsrecht werden nur dann gerichtlich entzogen, wenn nachweislich eine Gefährdung des Kindeswohls durch den Kontakt mit dem Elternteil besteht.23 Selbst dann gibt es aber in den meisten Fällen die Möglichkeit des begleiteten Besuchsrechts. Mündige Minderjährige (Kinder ab 14 Jahren) haben das Recht, einen Besuch abzulehnen. Außerdem haben sie das gesetzliche festgelegte Recht auf persönlichen Verkehr (= Besuchsrecht) mit dem nicht betreuenden Elternteil. Die rechtliche Ausgangslage zeigt, dass Vätern eine durchaus aktive Position im Kontaktverhalten zu ihren Kindern zukommt. Demgegenüber steht ein sehr hoher Anteil von Kontaktverlusten zwischen Vätern und Kindern, die ausgehend von den Befunden der existierenden Studien bei einer Quote von 10% bis zu über 50% liegen (vgl. Abschn. 3.1). Was sind die Ursachen dafür, dass Väter in so hohem Ausmaß den Kontakt zu ihren Kindern verlieren bzw. abbrechen? Dies war die zentrale Frage, mit der wir an die ExpertInnen herangetreten sind.
3.3.2
Methode
3.3.2.1 Anmerkungen zur Methodenwahl des qualitativen ExpertInneninterviews Der qualitative Forschungszugang ermöglicht einen vertiefenden und komplexen Einblick in ein Forschungsthema. Theorien und Hypothesen werden aus den unmittelbar gesammelten Daten entfaltet – im Unterschied zur quantitativen Forschung, die vorher festgelegte Hypothesen untersucht. Das ExpertInneninterview nimmt innerhalb der qualitativen Forschung eine spezielle Position ein. Als Experte/Expertin wird interviewt, wer sich durch eine „institutionalisierte Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit“ (Hitzler et al. 1994) auszeichnet. Beim 23
Bei Gewalt gegen das Kind, Gefahr der Entführung des Kindes, massive psychische Erkrankung bzw. Alkohol- oder Drogenmissbrauch des Elternteils.
Qualitative ExpertInneninterviews
189
problemzentrierten Interview wird der/die Befragte dazu aufgefordert, zu einem bestimmten Problembereich aus seiner/ihrer Sicht Auskunft zu geben. Aus zwei Gründen haben wir uns bei der vorliegenden Studie dazu entschlossen, ExpertInnen und nicht Betroffene zu interviewen. Einerseits besteht in der sozialwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Scheidung und Trennung häufig das Problem, dass nur schwer Zugang zu betroffenen Vätern gefunden wird und dieses generelle Problem stellt sich im Fall des Kontaktabbruchs der Vater-Kind-Beziehung in besonders hohem Ausmaß. Zudem ist vorhersehbar und aus anderen Studien ersichtlich, dass die Erklärungen, die die Väter selbst zu den Ursachen des Kontaktabbruchs liefern, von subjektiv als notwendig erachteten Rechtfertigungen getragen werden und sie sich damit als „Opfer“ positionieren, während die subjektive Perspektive der Kindesmütter die absenten Kindesväter tendenziell zu „Tätern“ abstempelt. Im Unterschied dazu kennen die ausgewählten ExpertInnen die unterschiedlichen Perspektiven von betroffenen Vätern, Mütter und Kindern und reflektieren diese auf einer sachlich orientierten professionellen Ebene. Die ExpertInneninterviews bieten daher die Möglichkeit, in diesem Zusammenhang die Faktoren und deren Dynamik, die zu einem Kontaktabbruch führen, in ihrer Komplexität von einer Metaebene aus zu betrachten und zu analysieren.
3.3.2.2 Durchführung der Interviews Im Rahmen des Projekts wurden im Zeitraum von zwei Monaten 14 „Face-toFace“-Interviews mit ExpertInnen aus den Bereichen Familienrecht, Kinder- und Jugendschutz, Besuchsbegleitung, Scheidungsforschung, Beratung und Psychotherapie geführt.24 Grundbedingung für die Auswahl als InterviewpartnerIn war, dass die/der jeweilige Expertin/Experte im Rahmen ihrer jeweiligen beruflichen Tätigkeit persönlich Erfahrungen mit Vätern gemacht hatte, die den Kontakt zu ihren Kindern verloren oder abgebrochen haben. Für die Interviews wurde ein Leitfaden entwickelt, der den Gegenstandsbereich bei der Interviewführung fokussierte und in der Analyse den Vergleich und die Zusammenführung der Inhalte der geführten Interviews erleichterte. Ein starres Festhalten am Interviewleitfaden wurde bei der Interviewführung aber
24
Die Liste der interviewten ExpertInnen findet sich im Anhang. Die Interviewzitate wurden mittels eines Codes anonymisiert. „IP“ steht für „InterviewpartnerIn“.
190
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
vermieden. Die flexible Handhabung des Interviewleitfadens ermöglichte es im Gespräch auf den jeweils spezifischen Erfahrungshintergrund des Interviewpartners / der Interviewpartnerin gezielt einzugehen, die Relevanzstrukturen eines Experten / einer Expertin bewusst zu beachten, und so deren Wissensschatz und Erfahrungshintergrund umfassend Rechnung zu tragen.
3.3.2.3 Beruflicher Erfahrungshintergrund der interviewten ExpertInnen Die interviewten ExpertInnen arbeiten seit vielen Jahren in den Bereichen Familienrecht, Kinder- und Jugendschutz, in der Besuchsbegleitung, Beratung und Psychotherapie. Je nach Berufsfeld kennt ein Teil vor allem die Sicht der Männer und der andere Teil vor allem die Sicht der betroffenen Kinder oder/und der Kindesmütter. Die ExpertInnen werden nicht mit allen Formen des Kontaktverlusts bzw. -abbruchs direkt konfrontiert. Häufig taucht der Kontaktabbruch oder der Verlust des Kontakts zu einem oder mehreren Kindern indirekt oder nur als Randthema auf. So berichtet beispielsweise ein Familienrichter davon, dass es ab und zu vorkomme, dass Personen eine finanzielle Leistung, das sogenannte Heiratsgut, das den Kindern seitens ihres leiblichen Vaters zusteht, gerichtlich einklagen. Oft stelle sich hier heraus, dass ihnen der Vater bisher persönlich nicht bekannt war und bei Gericht auf diese Weise das erste Aufeinandertreffen stattfinde. „Wenn jemand heiratet, hat er ja nach dem Gesetz den Anspruch auf Heiratsgut, das ist also so ein Ausstattungsanspruch. Und da habe ich, die sind extrem selten solche Verfahren, aber häufig ist dann doch ..., ich würde sagen, ich habe sogar mehr als die Hälfte, dass dort das Kind dann sagt, ja, es will jetzt dieses Heiratsgut vom, zum Beispiel meistens eh Vater, und wo sich dann herausstellt, das kennt den Vater gar nicht, ja. Und die begegnen sich bei mir, bei Gericht. Und da gibt es von mir und von vielen anderen Kollegen immer wieder die Berichte und Erfahrungen, die sehen sich im Rahmen dieses Verfahrens zum ersten Mal. Und je nach Empathie und Feinfühligkeit des Richters kann man dann sagen, na, wollt ihr, bevor ihr jetzt weiterstreitet, nicht einmal rübergehen ins Café, sich einmal zusammensetzen und ein bisschen miteinander plaudern. Und das wird nicht selten in Anspruch genommen, ja. Also es gibt nicht wenige Kinder, die schon auch neugierig sind, die natürlich Angst haben vor dem Verfahren und auch Angst haben, wie wird das sein, aber die schon auch neugierig sind, wie ist der Vater, und die so ein Angebot natürlich liebend gerne nutzen. Die ja sagen, dann schauen sie einmal hin, wie der Vater reagiert
Qualitative ExpertInneninterviews
191
und wenn der auch nicht gleich abwinkt, dann merkt man, das ist schon auch eine Form von Beziehungsangebot, was die da in Anspruch nehmen. Also über solche Gelegenheiten kriegt man dann schon Rückmeldungen, da war wenig Kontakt, lang kein Kontakt, nie ein Kontakt.“ (IP 8)
In den Männerberatungsstellen hingegen „tauchen“ in den Gesprächen mit den Männern immer wieder leibliche Kinder dieser auf, zu denen sie seit Jahren keinen Kontakt mehr haben oder noch nie hatten. „Was man aber merkt, gleich einmal beim Erstgespräch, wenn wir fragen, gibt es noch Kinder, dass es vielleicht aus früheren Beziehungen Kinder gibt, wo es keinerlei Kontakt gibt. Und das ist eigentlich gar nicht so selten. Also, relativ früh Vater geworden, in jungen Jahren, und aus irgendeiner Geschichte keinen Kontakt mehr, ja, das, ja, hat mich immer wieder erstaunt, dass das möglich ist. (IP 11) „Zeitspanne von ganz kurz, gerade dabei, ihn zu verlieren, bis zu 25 Jahre meinen Sohn nicht gesprochen. Alles, ja. Pensionisten, also Männer, 70-jährige Männer, die die Dämmerung des Lebensabend herbeikommen sehen und dann irgendwie sich versöhnen wollen mit ihrem Sohn, den sie seit 45 Jahren nicht gesehen haben, den sie rausgeschmissen haben und der lebt nur 30 km weiter und sie haben jetzt 45 Jahre nicht miteinander gesprochen.“ (IP 12)
Die interviewten ExpertInnen aus dem Bereich der Psychotherapie und Psychoanalyse verfügen über langjährige praktische Erfahrungen in der Arbeit mit von Scheidung und Trennung betroffenen Vätern, Müttern und Kindern. Drei der ExpertInnen sind auch im Bereich der Familienforschung (Scheidung, Obsorgerecht, Familienneugründung) tätig. Das Kinderschutzzentrum, die Kinder- und Jugendanwaltschaften und Rainbows betreuen und begleiten unter anderem von (sexueller) Gewalt und von Scheidung/Trennung der Eltern betroffene Kinder. Aber auch hier wird die Unterstützung meist von einem Elternteil gesucht und die Institutionen stehen den Eltern beratend und begleitend in verschiedener Form, manchmal auch über Jahre, zur Verfügung. Im Rahmen der Besuchsbegleitung wiederum sind die ExpertInnen in erster Linie direkt mit Vätern konfrontiert, die den Kontakt zu ihren Kindern aus den unterschiedlichsten Gründen verloren haben, oder denen es nur erlaubt ist, die Kinder in diesem Rahmen zu treffen. Die Beziehungen dieser Väter zu der Kin-
192
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
desmutter und den Kindern stellen sich sehr fragil dar und bieten ein reichhaltiges Erkenntnisfeld für das vorliegende Thema. Die zwei interviewten ScheidungsanwältInnen runden das breite Spektrum des Themas ab und bieten vor allem auch Einblick in den Verlauf von Besuchsund Sorgerechtsstreitigkeiten bei Gericht.
3.3.2.4 Analyse der qualitativen ExpertInneninterviews Die Interviews wurden auf Tonband aufgenommen und anschließend transkribiert. Der erste Schritt der Auswertung in Form der groben Codierung der Inhalte wurde im Programm MAXqda2 durchgeführt, mit dem Ziel einer ersten Strukturierung der Inhalte. In der weiteren Analyse der Codings wurden die Texte, unter Einbezug des eigenen ExpertInnenwissens der AutorInnen, reflektiert und analysiert. Das Ziel war eine Systematisierung der Inhalte und die Erlangung eines tieferen Verständnisses für die sich offenbarenden Zusammenhänge. Damit können einerseits verschiedene Formen des Kontaktverlusts zwischen Vater und Kind beschrieben und andererseits die dahinterstehenden Ursachen, Einflüsse und Dynamiken transparent gemacht werden.
3.3.3
Ergebnisse der Analyse der ExpertInneninterviews
Der überwiegende Teil der interviewten ExpertInnen schätzt die gesellschaftliche Relevanz des Themas „Kontaktabbruch bzw. -verlust von Vätern zu ihren Kindern“ als sehr hoch ein, da es ein relativ häufiges Phänomen darstelle. Inhaltlich sei die Relevanz im Steigen begriffen, das Thema findet im wissenschaftlichen Diskurs unter den Begriffen der „Vaterlosen Gesellschaft“ und des „Abwesenden Vaters“ etwa seit den 80er Jahren Beachtung und erlangte in den letzten zehn Jahren auch praktische und politische Bedeutung. So wurde beispielsweise im Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2001 erstmals die „Besuchsbegleitung“25 festgehalten und wird seit diesem Zeitpunkt auch finanziell gefördert. Dass vom Vater nach einer Scheidung bzw. Trennung weiter Kontakt zum Kind bestehe, 25
Bei der Besuchsbegleitung finden Kontakte zwischen dem Angehörigen/Elternteil, der nicht mit dem Kind im gemeinsamen Haushalt lebt, und dem Kind in meist eigens dafür ausgestatteten Räumlichkeiten statt. Die Zusammentreffen werden von professionellen Besuchsbegleitern (überwiegend von SozialarbeiterInnen) betreut und sollen die Eltern befähigen, nach Ablauf eines festgesetzten Zeitraumes die Besuche wieder ohne Hilfe von außen durchzuführen.
Qualitative ExpertInneninterviews
193
sei mittlerweile gesellschaftlich erwünscht, wird von zwei der ExpertInnen argumentiert, weil die Ergebnisse der Scheidungsforschung belegen, dass Kinder unter dem Kontaktverlust zu einem Elternteil meist sehr leiden und die Gefahr, dass die betroffenen Kinder einen problematischen Lebensverlauf nehmen, beträchtlich erhöht sei. „Das hat ganz enorm zugenommen, also ich habe vorher gesagt, der Beginn meiner intensiven Beschäftigung mit dem Problem Scheidung und Trennung war 1986. 1986 hat die Sigmund-Freud-Gesellschaft einen Auftrag bekommen, ein Forschungsprojekt zu machen, von der Nationalbank mit dem Thema „langfristige Auswirkungen der Trennung und Scheidung auf die Entwicklung der Kinder“, und das Projekt hat bis 89, 90 gedauert. Und dann kam die ganze Aufarbeitung, dann kam das erste Buch, das ich darüber geschrieben habe, und dann habe ich begonnen mit meiner Beratungstätigkeit, immer stärker und immer mehr. Aber so in den, ich würde sagen, in den ersten zehn Jahren danach also bis Mitte der 90iger Jahre war der Kontakt mit Familien, wo Scheidung und Trennung passiert ist, fast durchwegs ein Kontakt mit Müttern. Väter hat es zwar als Besuchsväter gegeben, die waren aber kaum je in Beratung und es gab vielleicht Mütter, die darunter gelitten haben, dass die Väter sich absentiert haben, genauso wie es Mütter gegeben hat, die darunter gelitten haben, dass sich die Väter nicht absentiert haben, aber es gab relativ wenig Väter. Und also ich würde sagen, dass heutzutage die geschlechtliche Verteilung im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung zwischen Männern und Frauen fast 50:50 ist. Also das Bewusstsein, oder sagen wir so, das Problematisieren der eigenen Rolle als geschiedener Vater, diese Problematisierung, das ist eine relativ junge Sache. Das ist also, ja vielleicht ist das ungefähr zehn Jahre, dass die Unzufriedenheit mit der eigenen Rolle, das Leid auch an zuwenig Kontakt zu den Kindern oder auch der Kampf darum einen verlorenen Kontakt wieder zu bekommen, das sind relativ neue Dinge, das ist also eine Entwicklung in den letzten zehn Jahren.“ (IP 7) „Da entsteht eine offene Rechnung, die bleibt offen, tut weh, macht Kränkungen. Kann nicht abgeschlossen werden. Weil die wichtigste Frage für die Kinder in durchaus unterschiedlichen Altersphasen, die geworden ist, warum kümmert sich mein Vater, mein Papa nicht. Das können sie nicht verstehen. Dieser Frage, der wird immer sehr nachgegangen.“ (IP 12)
Die Gespräche mit den ExpertInnen zeichnen ein komplexes Bild des dynamischen Zusammenwirkens der am Geschehen beteiligten Personen, ihrer Beziehungen zueinander, öffentlicher Instanzen, gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und individueller Lebensbedingungen, die dazu führen können, dass der
194
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Kontakt zwischen Vater und Kind länger unterbricht oder ganz verloren geht. Als wesentlichste Bereiche haben sich folgende herauskristallisiert, die im Geschehen um den Kontaktverlust von Vater und Kind von besonderer Bedeutung sind:
Das (Selbst-)Verständnis von Vaterschaft und deren Ausgestaltung Hierunter fällt das subjektive Vaterschaftskonzept, verbunden mit gesellschaftlichen Erwartungen an Väter und auch deren individuelle Disposition. Es zeigt sich u.a., dass vor allem der klassische „Ernährer-Vater“ aus mehreren Gründen verstärkt Probleme nach einer Scheidung mit der Ausgestaltung der Vater-Kind-Beziehung haben kann.
Beziehung zur Kindesmutter Eine äußerst bedeutsame Rolle im Geschehen um den Kontakt zwischen Vater und Kind nimmt die Qualität der Beziehung des Vaters zur Kindesmutter ein. Als Schlüsselfaktor für den Kontaktverlust bzw. -abbruch zwischen Vater und Kind erweist sich die konflikthafte Vermischung der Paar- und Elternebene, mit all ihren Folgeerscheinungen. Als besonders problematisch wird in diesem Zusammenhang die Eskalation der Konflikte bis zum Rosenkrieg vor Gericht diskutiert.
Neue Partnerschaft Als dem Kontaktverlust zwischen Vater und Kind förderliche Ereignisse werden auch das Eingehen einer neuen Partnerschaft des Vaters und/oder der Mutter beschrieben. Als größter Problembereich stellt sich in diesem Zusammenhang das Entstehen von Konkurrenzsituationen zwischen Kindesmutter oder/und den Kindern und der neuen Partnerin des Vaters bzw. umgekehrt, wenn die Kindesmutter einen neuen Partner hat.
Macht und Gewalt Zentrale Themen im Zusammenhang mit dem Kontaktabbruch zwischen Vater und Kind sind Macht und Gewalt. Auf der einen Seite ist hier als Erklärungsmuster die Vormachtstellung der Kindesmütter in Bezug auf ihre Kinder gegenüber den Kindesvätern zu sehen, auf der anderen Seite die männliche Gewaltausübung innerhalb der Familie.
Qualitative ExpertInneninterviews
195
3.3.3.1 Erklärungsmuster unter dem Aspekt des Verständnisses und der Ausgestaltung von Vaterschaft Gesellschaftliche Erwartungen, strukturelle Rahmenbedingungen und Zwänge Väter befinden sich heute in einem massiven Spannungsfeld von sich diametral widersprechenden Einstellungen, Erwartungen, Ansprüchen und Bedürfnissen auf individueller, sozialer und kultureller Ebene. Auf der einen Seite besteht der Anspruch, die Familie finanziell abzusichern, auf der anderen die Forderung nach einer verstärkten Beteiligung an der familialen Arbeit und ein emotional und pädagogisch kompetenter Vater zu sein. Der eigene Vater hat insofern als taugliches Rollenvorbild ausgedient. Gegenwärtig ist es somit für Männer nicht einfach, eine angemessene Rolle und Identität als Vater zu finden (Klepp/Krenn 2006). Folgt man der von Fthenakis und Minsel (2002) vorgenommenen Typenbildung von Vätern, die mit ihrer Partnerin und den gemeinsamen Kindern zusammenleben, existiert nach wie vor in erster Linie der „Ernährer“, also jener Vater, der seine Rolle vor allem darin sieht, die Familie finanziell abzusichern. Ähnlich wie Väter generell erleben auch nicht sorgeberechtigte Väter im Bemühen, ihre Vaterschaft aktiv und stärker beteiligt auszuüben, enge Grenzen, die sich aus den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben. Insbesondere die Erwerbstätigkeit wird häufig als restriktive Begrenzung der Handlungsmöglichkeiten als Vater betrachtet. Aber auch wenn die Bedeutung struktureller Rahmenbedingungen anerkannt werden muss, soll gleichzeitig hervorgehoben werden, dass der Druck struktureller Gegebenheiten auch zur Legitimierung des eigenen Verhaltens genutzt wird. Häufig begründen Väter ihre geringe Beteiligung nicht über ihr fehlendes Interesse an ihren Kindern oder den kindbezogenen familialen Tätigkeiten, sondern über ihre eng begrenzte Zeit und den erlebten Zwängen ihrer beruflichen Tätigkeit. Die Flexibilität, die von Frauen in der Gestaltung des Spannungsverhältnisses zwischen Erwerbstätigkeit und Familienarbeit als selbstverständlich eingefordert wird, scheint für viele Männer nach wie vor bei der Konstruktion ihrer Vaterschaft nur schwer vorstellbar zu sein. „Naja, das sind ja strukturelle Gründe, dass die Väter durch ihre Berufstätigkeit natürlich stärker gehindert sind oder glauben, gehindert zu sein, weil die Frauen schaffen es ja auch, aber natürlich um den Preis von Teilzeitarbeit oder eben kein so toller Job oder ein Job, wo man immer in der Nähe ist. Also sie ordnen ihre beruflichen Tätigkeiten ihren familiären Verpflichtungen unter mit den ganzen Nachteilen, die sie haben und das tun Männer natürlich nicht oder selten.“ (IP 4)
196
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Väter zwischen Interesselosigkeit, Ratlosigkeit und Vermeidung Die ExpertInnen berichten teilweise von Verhaltensweisen getrennt lebender Väter, welche sich nur mit Begriffen wie Interesse- und Lieblosigkeit fassen lassen. So zeige sich, dass viele Väter kein besonderes Interesse an ihren Kindern äußern und/oder aber keine emotionale Bindung zu diesen bestehe. „Kontaktabbrüche passieren andererseits wieder aus scheinbarer Interesselosigkeit, oder dass der verletzte Stolz bei Männer ausartet, manchmal indem, naja, also wenn sie mich nicht mehr will, dann hole ich auch das Kind nicht mehr. Also dass manche Dinge über ein Kind, über Kinder gespielt werden, was eigentlich auf der Erwachsenenebene, wo es dort hingehört, wo es eigentlich bearbeitet gehört und über die Kinder gespielt wird, was besonders unangenehm ist. Oder Väter ihren Kindern drohen, na, wenn du nicht brav bist, dann hole ich dich gar nicht mehr heim oder wenn du schlimm bist, dann bringe ich dich überhaupt zur Mama zurück, ja. Also das sind alles Dinge, die ich immer im, also im Zuge meiner Gruppenleitertätigkeit immer wieder höre.“ (IP 5) „Was ich halt beobachte ist, dass sie das Kind vorher nicht beachtet haben und auch später nicht beachten. Oder dass es auch aktiv, ein Vater das möglicherweise auch so formuliert, ich kann das Kind nicht mehr sehen, weil dann kommt alles andere auch gleichzeitig wieder hoch und dann tue ich lieber gar nichts, ja. Oder ich habe keine Zeit oder ich habe kein Geld, oder das interessiert mich nicht.“ (IP 1)
Zudem stellt der Rückzug des Vaters aus seiner Familie – und auch der vollkommene Abbruch der Beziehung zu seiner Expartnerin und den gemeinsamen Kindern – nach wie vor eine Handlungsstrategie dar, die Männern im Unterschied zu Frauen offen steht, da sie bei Vätern gesellschaftlich nicht sanktioniert wird. „Meine Theorie ist, dass ein Großteil aller Scheidungen von den Kindern sind und die Partnerprobleme nur vorgeschoben werden. Das also halt Männer diesen Verlust an Lebensqualität, den das Zusammenleben mit kleinen Kinder mit sich bringt, zunächst unterschätzen und nachher nicht auf sich nehmen wollen, vor allem, weil es für sie einen ‚way out‘ gibt, bei Frauen ist das gesellschaftlich so wenig akzeptiert. (...) Ich weiß nicht, ob alle Mütter mit zwei oder mehr kleinen Kindern nicht auch gerne zu einem anderen Partner wechseln würden, aber das würden sie sich nicht einmal selber eingestehen, weil das geht einfach nicht, aber bei einem Mann geht es und daher tut er es.“ (IP 4)
Qualitative ExpertInneninterviews
197
Der Umstand, dass Väter tatsächlich gänzlich desinteressiert an ihrem Kind sind, komme aber in den wenigsten Fällen vor, ist sich der Großteil der ExpertInnen einig. Sie seien dies in den meisten Fällen nur dem Anschein nach, verhalten sich in dieser Weise, tatsächlich aber verberge sich hinter diesen Verhaltensweisen oft Unsicherheit und/oder eine tiefe Ratlosigkeit, was die Vaterrolle anbelangt. „Ich glaube, dass die Männer oder die Väter sehr ratlos sind oft, was Vatersein überhaupt bedeutet.“ (IP 5)
Die Bedeutung des Vaterschaftskonzepts Das subjektive Vaterschaftskonzept nimmt innerhalb der Diskussion um den Kontaktabbruch bzw. Kontaktverlust von Vätern zu ihren Kindern eine zentrale Bedeutung ein. Es beinhaltet die Einstellung und Handlungsweise des Vaters bezüglich der funktionalen Ausgestaltung seiner Vaterrolle und auch die Form der Beziehung, die er zu seinem Kind eingeht. Subjektive Vaterschaftskonzepte basieren auf gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Normen, sind aber innerhalb des vorhandenen Spektrums veränderbar (Matzner 2004). Auf der gesellschaftlich-kulturellen Ebene betrachtet stellt sich der mittlerweile gesellschaftlich geforderten aktiven Beteiligung des Vaters das nach wie vor vorhandene traditionelle Geschlechterrollenverständnis entgegen, welches das Vaterschaftskonzept des „Ernährers“ beinhaltet. Praktisch bedeutet dieses, dass die betreffenden Männer sich und ihre Familie vorwiegend funktional betrachten. Als „Ernährer-Vater“ versorgt er die Familie von außen und erhält innerhalb der Familie im Austausch „Gegenleistungen“ dafür. Die Partnerin und die Kinder werden als Einheit betrachtet. Die Mutter wird in der Rolle der primären Bezugsperson für das Kind gesehen und ist somit allein für die emotionalen und physischen Bedürfnisse des Kindes zuständig. Sie nimmt eine beziehungsvermittelnde oder auch -trennende Position zwischen dem nach außen gerichteten Vater und dem Kind ein. Der Vater selbst kommt und geht, bringt seinen monetären Gewinn in die Familie ein und erhält dafür eine sexuelle Beziehung, warme Mahlzeiten, frische Wäsche, emotionale Wärme und Teile der familiären Macht. Da er selbst keine aktive Beziehung zu den Kindern eingeht und die Partnerin und die Kinder als Einheit betrachtet, bedeutet das Zerbrechen der Partnerschaft für den Ernährer-Vater den Bruch mit der gesamten Familie und dieser ist damit gleichbedeutend mit dem Verlust der dem Ernährerkonzept eigenen Funktion. Für das Geld, das nunmehr in Form von Alimenten bezahlt werden muss,
198
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
stehen die „Leistungen“, die vorher dafür erhalten wurden, nach einer Scheidung nicht mehr zur Verfügung. Das Vaterschaftskonzept des traditionellen ErnährerVaters wird durch eine Scheidung dekonstruiert, seine Vaterrolle fragmentiert. Es gibt auch Väter, die sagen, ich habe mich nicht von meiner Frau, sondern von meiner Familie scheiden lassen.“ (IP 1) „Die Sache ist, die meisten Männer sehen Familie als Ganzes und das Problem nach einer Scheidung ist, dass es dann offensichtlich wird, dass die Familie sozusagen ja zerbrochen ist, also zumindest dieses Gefüge und dass man jetzt ganz bewusst eigentlich damit umgehen muss und sich kümmern. Also die Beziehung mit der Partnerin ist aus, und dass ist im Endeffekt für viele Männer ganz schwierig und auch für die Gesellschaft. Da geht es nicht mehr darum Familie zu spielen oder Familie zu leben, sondern es geht darum, wie gestalte ich meine Beziehung zu meiner Expartnerin und wie gestalte ich die Beziehung künftig zu meinen Kindern, ohne dass es eine einheitliche Familie gibt. Und da merke ich schon, dass das für viele Männer und auch in der Gesellschaft oft eine schwere Vorstellung ist im Kopf, dass das überhaupt möglich ist.“ (IP 14) „Ich glaube schon, dass es andere Faktoren auch noch gibt. Dass es halt überhaupt nicht so üblich ist. Es ist ja oft im Denken vieler ein Automatismus, dass bei einer Trennung die Kinder zu der Mutter kommen, und diese Bilder, dass natürlich die Frauen da zuständig sind dafür, erschweren das schon. Die spielen da schon mit eine Rolle. Weil das dann alle sagen. Es ist halt so, Kinder gehören zu ihren Müttern und so weiter und so fort. Das erschwert das schon, ja. Darum gibt es auch so viele Kontaktabbrüche. Manche verpassen einfach schlichtweg den Anschluss. Oder in einem Scheidungsverfahren ist es wirklich so turbulent, dass es dann zu einem Kontaktabbruch kommt, den sie erst später realisieren. Denken, mein Gott, da war noch wer, oder das habe ich verloren.“ (IP 1)
Das Scheitern an der Neukonstruktion der Vaterrolle Die mit der Trennung von der Partnerin oft verbundene nötige Neugestaltung der eigenen Rolle als Vater und der damit verbundenen Beziehung zum Kind stellt Väter, die sich zuvor nur wenig aktiv an der Betreuung und Versorgung der Kinder beteiligt haben, vor eine schwierige Aufgabe. Aus Sicht der ExpertInnen zeigen sich viele der Väter nach einer Scheidung/Trennung völlig orientierungslos bezüglich der Ausgestaltung ihrer Vaterrolle. Bricht das familiäre System zusammen und sind die Kindesmütter nicht bereit, weiterhin als Beziehungsvermittlerinnen zur Verfügung zu stehen, sehen sich diese Väter zunächst vor der
Qualitative ExpertInneninterviews
199
Aufgabe, eine eigenständige Beziehung zum Kind aufzubauen. Sie wissen alleine mit dem Kind nichts anzufangen. „Ich denke mir Männer in Beziehungen, da ist es doch so, dass die Frauen meistens für das Gefühlsleben und auch für die sozialen Kontakte verantwortlich sind, und das alles managen. Wenn jetzt der Fall eintritt, dass das Frauen nicht mehr managen zum Beispiel das Besuchsrecht, ja dann fällt es Männern schwer, dass sie das jetzt von sich aus managen. Den Eindruck habe ich oft, dass sie so diese Verantwortung, ihre Verantwortung nicht übernehmen und sagen, ja ich bin Teil davon und ich muss jetzt auch schauen, dass ich das manage. Dass ich schaue, wann geht jetzt das Besuchsrecht, wann ist es für mich möglich, wann ist es für meine Frau möglich. Dass man die Übergabe regelt, wie übergibt man, wer übergibt sie, was mache ich dann mit den Kindern. Ich muss ja dann auch, wenn ich die Kinder habe, also da kann ich nicht sagen, jetzt habe ich einfach die Kinder, sondern es ist meist doch gut, wenn man irgendwie was plant. Also ich denke mir, Vätern gelingt es dann das Besuchsrecht gut auszuüben, wenn sie auch einen Plan haben, was sie mit den Kindern machen. Also das ist oft vielen Vätern, also ich rede jetzt nicht von engagierten, die eh schon in der Familie engagiert waren, aber viele Väter, die das nicht gewohnt sind, dass sie da was planen mit den Kindern, weil das die Frau immer gemacht hat, sozusagen die gemeinsamen Aktivitäten, müssen eben für sich planen, was mache ich denn mit meinen Kindern, wenn die kommen, wo gehe ich da hin, was machen wir gemeinsam, was unternehmen wir. Also das ist auch etwas, das vielen Männern schwer fällt.“ (IP 14)
Vatersein: Bedeutung, Verantwortung und Kompetenz Die Ursache für eine fragile Beziehung zum Kind liegt oft auch an einem mangelnden Bewusstsein der Männer für die wichtige emotionale Bedeutung, die sie als Vater für ihre Kinder haben. Es scheint, dass ein Teil der Männer dazu neigt, ihre Vater-Kind-Beziehung unter dem Leistungsaspekt zu betrachten. Sie selbst als Person in ihrer Zuwendung zum und ihrem aktiven Interesse für das Kind, erachten sich als zu gering oder völlig unbedeutsam. Sie meinen, Materielles oder Vergnügungen im Kontakt mit den Kindern anbieten zu müssen, können nicht nachvollziehen, dass ihre An- oder Abwesenheit Wichtigkeit für ihre Kinder hat oder dass auch sie eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Kindes spielen. „Ich habe einmal einen Mann vertreten und der wollte ein Besuchsrecht jeden Samstagnachmittag und ich habe gesagt, das ist nicht wahnsinnig gescheit, weil die Kinder waren auch nicht mehr so klein. Und ich habe gesagt: Sie haben ja eine neue
200
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts Partnerin, die wird das vielleicht gar nicht wollen, dass sie jedes Wochenende am Samstagnachmittag verschwinden, um Ihre Kinder aus der ersten Ehe zu besuchen. Hat er gesagt, na, ich will ja nur, dass es im Vergleich steht, ob ich dann hingehe, kann ich mir ja aussuchen. Da habe ich gesagt, ob er vielleicht schon auf die Idee gekommen ist, dass sich die Kinder freuen könnten, dass er kommt, und enttäuscht sind, wenn er nicht kommt. Da war er sehr erstaunt.“ (IP 4) „Also es gibt wiederum viele Väter, die sagen, ich weiß ja nicht, was ich mit dem Kind tun soll. Ins Schwimmbad gehen, also gut im Sommer kann man sich das noch leisten, aber ins Hallenbad gehen kann ich mir nicht leisten, Schi fahren kann ich mir nicht leisten, ich kann ja diesem Kind nichts bieten. Kann ich mir schon vorstellen oder erahnt man manchmal in Gesprächen, dass die Väter aus Scham irgendwie sich dann zurückziehen, oder sagen, ich bin ja eh nichts wert und so will ich mich dem Kind nicht präsentieren.“ (IP 1)
Verortet wird in diesem Zusammenhang auch die fehlende aktive Positionierung als Vater im Sinne der Beziehungsverantwortung, die sie dem Kind gegenüber haben. Die betreffenden Väter betrachten die Kinder oder die Kindesmutter als verantwortlich dafür, den Kontakt zu ihm aufrechtzuerhalten. Findet dies nicht statt oder reagieren die Kinder nicht so freudig auf den Vater, wie dieser sich das vorstellt oder wünscht, zieht er sich gekränkt zurück und schiebt der Kindesmutter die Schuld am Verhalten des Kindes zu. Dies geht häufig auch mit einem mangelnden Einfühlungsvermögen für das Befinden des Kindes einher. Die Übernahme der persönlichen Verantwortung für den Kontakt und die Beziehung zum Kind ist aber unabdingbar für eine aktive Vaterschaft und eine funktionierende Vater-Kind-Beziehung. Sie schafft letztendlich Unabhängigkeit von der Kindesmutter und stellt sich als Basis einer tragfähigen getrennten Elternschaft dar. „Also ich glaube, es ist auch also dieser verletzte Stolz, der es nicht zulässt, dass man um ein Kind wirbt oder auch sich nur eingesteht, dass das Kind unter der Situation leidet. Der hat sich zu freuen, wenn der Vater kommt und kein mieselsüchtiges oder vorwurfsvolles Gesicht zu machen und dass natürlich also viel zu stark Druck ausgeübt wird auf eine Akzeptanz einer neuen Partnerin, dass das auch nie respektiert wird und meiner Meinung auch nicht von den Gerichten und den Kinderpsychologen, weil die Theorie ist die, Scheidung ist ein Problem zwischen Papa und Mama und geht dich Kind aber gar nichts an. Der Papa hat dich klarerweise weiter genauso lieb und das ist ja einfach gelogen, weil wenn der Papa nicht mehr da ist zum gute Nacht sagen oder in die Schule bringen oder fragen oder so etwas, dann heißt das,
Qualitative ExpertInneninterviews
201
dass er die Eulalie Sowieso lieber hat, weil er jetzt täglich mit ihr ist und vielleicht hat die sogar ein Kind, das jetzt in diesen Genuss kommt und da kann man nicht sagen, wenn das Kind diese neue Partnerschaft ablehnt, dass es da jetzt nur die gekränkte Haltung der Mutter übernimmt, wie ich das in den Gutachten schon gelesen habe, sondern das Kind hat ein eigene Kränkung. Für die interessiert sich aber niemand und der Vater schon gar nicht und das heißt, wenn also das Kind ein bisschen übellaunig, abwehrend oder so ist, dann ist natürlich die Mutter schuld, die es aufhetzt und das Kind kriegt dann vielleicht noch einmal eine zweite Chance, dankbar und froh zu sein und wenn es die wieder nicht nützt, dann ist halt der Vater leider eines der Opfer.“ (IP 4) „Wenn es eine jahrelange Trennung gibt, dann kommt Angst, Frust beim Vater dazu. Also Angst, was könnte mein Kind von seinem Vater denken, weil er sich ja so lange nicht gemeldet hat. Enttäuschung, er hat sich jahrelang nicht um die Kinder gekümmert und eine Enttäuschung dann, dass nie irgendetwas von den Kindern gekommen ist. Nicht ein Anruf und sonst irgendetwas und da hat er abgebrochen und es war dann wirklich bis zum Erwachsenenalter Funkstille. Er erfährt dann über drei Ecken, dass seine älteste Tochter, mit der er seit zehn Jahren keinen Kontakt mehr hat, geheiratet hat. Das tut natürlich weh. Aber abgebrochen hat er, weil sie sich damals in der Pubertät nicht von sich aus bei ihm gemeldet hat. Und wie Väter mit der Eitelkeit operieren, dann schütten sie oft das Kind mit dem Bad aus. Ja, ich meine, es ist so, wir Eltern müssen den Kindern nachgehen. Das ist kein gleichberechtigter Partner, unser Kind. Das muss jeder Papa kapieren, er hat Verantwortung, die anders ist.“ (IP 11) „Wenn er es zulässt, dass die Mutter des Kindes, seine ehemalige Partnerin, bestimmt, wie und wann und wo der Kontakt zwischen Kind und Vater zu erfolgen hat, dann hat er mit seiner Verantwortung irgendetwas falsch gemacht. Es ist seine väterliche Verantwortung, sich einzubringen und das mit der mütterlichen Verantwortung, also mit der Mutter zu klären, wie tun wir am Besten für unser Kind. Er kann nicht einfach sagen, sie hat es so gemacht, also tue ich nicht. Und wenn sie bestimmte Vorstellungen hat, dann ist es unsere Auffassung, und wir haben da eigentlich von der konkreten Beratung ganz gute Erfolge, dass er sich diesen Vorstellungen der Mutter annähren kann und trotzdem noch etwa herausholen kann fürs Kind und für sich. Dieses Alles-oder-nichts-Prinzip, wie es so häufig vorkommt, das schadet dem Kind.“ (IP 11)
Männern, die sich vor der Trennung nur wenig an der familialen Arbeit und speziell der Kinderbetreuung beteiligt haben, fehlt oftmals einfach auch das Wissen über Kinder, deren Entwicklung und Bedürfnisse. Dies verursacht einerseits Un-
202
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
sicherheit, andererseits kann es dadurch auch leicht zu Fehldeutungen des kindlichen Verhaltens kommen. „Wir haben immer wieder Väter, die müssen erst lernen, was will ein Zweijähriges, was will ein 14-Jähriges. So was gibt es auch, aber ich denke mir, da braucht jeder eine Unterstützung. Der, der das oder die, die das Kind halt intensiver hat, da tut man sich leichter mit der Zeit, das heißt nicht, dass man nicht die Nerven weghaut teilweise, aber man lernt über die Bedürfnisse von Kindern einfach vieles und der muss das erst lernen irgendwie.“ (IP 6)
Ein Teil der Väter weicht dieser neuen Erfahrung aus und vermeidet diese Situation und damit eine nähere Beziehung zum Kind gekonnt weiter, indem sie die Rolle der Beziehungsvermittlerin an eine andere Frau, meist die eigene Mutter, oder auch an eine neue Partnerin delegieren. „(…) und auch dieses, ich muss meinem Kind etwas bieten und es muss etwas Besonderes sein und die Angst, wenn es nichts Besonderes ist, wenn es das einfache Schulaufgabenmachen oder so ist, dass das zu wenig ist, oder dass das halt auch Männer sind, die mit Kindern nicht wirklich was anfangen mit sehr jungen und die halt dann zu den Großeltern gehen, wo dann wieder die Mütter angefressen sind, weil eigentlich ist es der Vater, der das Besuchsrecht hat und nicht die Großeltern.“ (IP 10) „Das Besuchsrecht kann auch anstrengend werden und so eine Art Hilflosigkeit momentan. Also viele Väter fahren dann auch zu den Eltern zum Beispiel, zu den Großeltern, machen das dann so. Das ist natürlich auch möglich, es ist natürlich auch wichtig, dass die Kinder zu den Großeltern Kontakt haben, aber manche Väter, ich meine, die fahren halt zu ihrer Familie, das ist auch eine Art Plan, aber ich erlebe immer wieder, dass sie sagen, ja was soll ich denn machen, jetzt habe ich so eine kleine Wohnung und was mache ich mit meinen Kindern gell, und dann wird halt Fernsehen geschaut und es ist ein Wochenende. Wenn ein Vater ein Wochenende Kinder hat, das ist lang und da erlebe ich schon, was bei der Beratung oft ein Thema ist auch, was können sie denn eigentlich tun, was würden sie denn gerne tun mit den Kindern. Das erlebe ich auch oft so, die Väter da zu animieren oder zu motivieren, das gestaltend in die Hand zu nehmen, die Beziehung, also das Besuchsrecht und die Beziehung zu ihren Kindern.“ (IP 14)
Qualitative ExpertInneninterviews
203
Die Gestaltung der Vaterrolle nach der Trennung unter dem Aspekt der Rollenübernahme vor der Trennung Die Trennung von der bisherigen Partnerin und Mutter der gemeinsamen Kinder bedeutet eine weitreichende Transformation des bisher gewohnten Familiensystems, die dem Vater die Fähigkeit zu einer Neu- und Reorganisation in seiner Rolle als Vater abverlangt. In der sozialwissenschaftlichen Auseinandersetzung findet sich der Hinweis darauf, dass gerade jene Väter, die sich in der Partnerschaft durch ein besonders hohes Engagement auszeichneten, häufig nach der Trennung von ihrer Expartnerin große Probleme in der Neukonstruktion ihrer Vater-Kind-Beziehung erleben (vgl. Abschn. 2.4). Im Gegensatz dazu zeigt sich, dass es Vätern, die vor der Trennung nur wenig Engagement und Interesse an ihren Kindern zeigen, leichter fällt in die Rolle des „Besuchsvaters“ zu schlüpfen, da diese in Bezug auf die Vater-Kind-Beziehung weitgehend die ihnen gewohnte Form der Begegnung darstellt. Zwischen den ExpertInnen besteht keine einheitliche Wahrnehmung über die Bedeutung der väterlichen Beteiligung vor der Trennung auf ihr Kontaktverhalten zum Kind nach der Trennung. Ein Teil betrachtet den Aspekt der Rollenund Aufgabenverteilung in der vorhergehenden Partnerschaft als sehr relevant, der andere Teil kann im Kontaktverhalten der traditionellen und der sogenannten „neuen“ Väter nach der Trennung von der Partnerin keinen wesentlichen Unterschied erkennen. In einigen der Gespräche wird davon ausgegangen, dass die Fortsetzung einer beteiligten Vaterschaft leichter fällt, wenn die Aufgaben und Verantwortungsbereiche gleichermaßen von Mutter und Vater übernommen wurden. Wenn der Vater bereits während des Zusammenlebens eine intensive und enge Beziehung zu seinen Kindern entwickelt habe, dann sei das Bewusstsein für die Bedeutung der Vater-Kind-Beziehung sowohl bei ihm selbst als auch bei seinen Kindern deutlich ausgeprägt. „Die in Karenz gegangen sind zum Beispiel, die haben auch eine engere Beziehung zu dem Kind und hatten sie früh genug, eine frühe Bindung lässt man auch nicht so schnell los, das ist aber beidseitig, das spürt man auch bei den Kindern, auch bei kleinen das sieht man dann, wie die mit ihren Eltern reden, mit ihrem Vater reden ja, dass die eine relevante Rolle spielen in ihrem Leben.“ (IP 2) „Das finde ich, ist wirklich automatisch, wenn Väter viel getan haben und die Rollenaufteilung nicht so geschlechtsspezifisch war, können sie das eher beibehalten.
204
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts Die anderen müssen das erst aufbauen nach der Trennung und manche wollen das und manche wollen das nicht.“ (IP 1) „Ja, ja also wenn Väter vor der Trennung eine intensive Beziehung zu ihren Kindern gehabt haben und zwar jetzt nicht nur emotional, sondern sozusagen auch nach außen hin nachvollziehbar und beobachtbar, das heißt häufig da waren und viel mit den Kindern unternommen haben, dann ist ihre Chance, dass von Seiten der Mütter eine größere Bereitschaft für eine Nachscheidungsbeziehung zwischen Kindern und Vätern da ist, ist diese Chance größer, und wenn Väter sich wahrnehmbar relativ wenig um ihre Kinder gekümmert haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mütter dann sagen, der war vorher nicht da, also was will er jetzt von den Kindern und die haben ihn vorher nicht gehabt, jetzt brauchen sie ihn auch nicht, ist das größer, auch wenn das psychologisch nicht stimmt, aber das stimmt schon, das macht einen Einfluss ja, das macht es sicher, also theoretisch nachvollziehbar und das haben wir auch in unserer Studie gesehen, also je intensiver die Beziehung ist, desto größer die Chance dass das nachher auch gut weitergeht, aber Garantie ist das auch keine.“ (IP 7)
Auch wenn beteiligte Väter sich durch ein vergleichsweise ausgeprägtes Bewusstsein um die Bedeutung der Vater-Kind-Beziehung auszeichnen, so scheinen sie ihr Engagement nicht immer unproblematisch nach der Trennung fortführen zu können. In einigen der Gespräche wird die These vertreten, wonach stark engagierte und beteiligte Väter besonders stark unter der Auflösung und dem Verlust des bisher gewohnten familiären Umfeldes leiden. Häufig nehmen sie die Einschränkungen, die mit ihrer Rolle als nicht sorgeberechtigter Vater verbunden sind, besonders intensiv wahr. „Aber dann gibt es wieder Väter, die, das ist schon eher die neue Generation, die dann in Karenz daheim sind, die wissen alles, die kennen alles, die haben das Kind aufgezogen. Immer mehr Väter, die Jahre bei den Kindern zuhause waren und wenn es zur Scheidung kommt, ist ein Kontaktverlust, weil die Kinder nach wie vor den Frauen zugesprochen werden, Leiden zum Quadrat, weil das genau das umgekehrte System ist.“ (IP 12)
Die These eines engen Zusammenhangs zwischen dem väterlichen Engagement vor und nach der Trennung wird keineswegs von allen GesprächspartnerInnen geteilt. Der Einschätzung eines engen Zusammenhanges zwischen der Beteiligung vor und nach der Trennung kann die Beobachtung gegenübergestellt wer-
Qualitative ExpertInneninterviews
205
den, wonach der Rollenaufteilung vor der Trennung nur ein sehr geringer Einfluss auf das Engagement des Vaters nach der Trennung zukommt. „Die Kinder sind also in einem für mich ganz überraschendem Ausmaß für viele Männer wirklich so wie Zubehör im juristischen Sinn zur nicht mehr geliebten Frau und werden mit dieser gemeinsam verstoßen. Auch die Tragetuch tragenden Väter, die vor der Entbindung mitgeatmet haben, verhalten sich da eigentlich nicht sehr signifikant anders. Sobald sie eine neue Partnerin haben, ist die alte Brut nicht mehr interessant. (…) Ich hatte so etwas, wo der Vater mit dem Kind im Tragetuch inskribieren gegangen ist, eben und am Körper getragen hat und dieser hat also dann vor dem schreienden und weinenden dann Dreijährigen seinen Koffer gepackt und ist ausgezogen und das Kind hat sich an ihn geklammert, also furchtbar, nicht. Allein in der Schilderung der Mutter war es nicht zu ertragen und da gab es zum Beispiel einen völligen Kontaktabbruch. Obwohl das ein Lehrer war, also eine pädagogische Ausbildung hatte. Von dem kam kein Geburtsgeschenk, keine Grußkarte, nichts.“ (IP 4)
Die Trennung als Anstoß zu einer aktiven Vaterschaft Umgekehrt schildern die ExpertInnen auch Szenarien, in denen sich bislang wenig beteiligte Väter nach der Trennung von ihrer Partnerin verstärkt in die Erziehung und Versorgung der gemeinsamen Kinder einbringen. In einigen Fällen beginnen Väter, die das Hauptgewicht ihrer familiären Verantwortung als Vater auf den Bereich der Erwerbsarbeit und der finanziellen Absicherung der Familie gelegt haben, nach der Trennung eine veränderte Rollenvorstellung zu entwickeln. Für sie stellt die Trennung oder Scheidung von der Mutter ihrer Kinder ein Ereignis dar, durch das ihnen die „Gefahr“ des vollständigen Verlusts ihrer Familie deutlich wird. Sie reagieren darauf nicht mit Rückzug, sondern im Sinne einer aktiveren Gestaltung ihrer Vaterrolle. „Ja, die eine Erfahrung machen wir sehr wohl, dass diejenigen, die im Berufsalltag sehr engagiert waren und kaum zuhause waren, jetzt in der Trennung plötzlich die Panik kriegen, ich habe nie mehr das Kind und dann sagen, ich habe mich davor nicht gekümmert, habe wenig Zeit gehabt und man hat das immer auf später vertröstet, das kommt noch, das kommt noch, jetzt habe ich im Beruf so einen Stress. Jetzt bricht die Beziehung zur Kindesmutter auseinander und jetzt die Panik, ich habe nie mehr etwas vom Kind. Ja, da kommt der Wunsch, sich mehr um das Kind zu kümmern, von den ehemalig nicht so engagierten Vätern eigentlich stärker.“ (IP 11)
206
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts „Es gibt ja auch Väter, die erst aufwachen, wenn sie geschiedene Ehemänner sind. Es ist ja auch eine Chance, weil es kann sein, dass es am Anfang so eine klischeehafte Familie war, Kinder gehören zur Frau und der Mann verdient das Geld oder geht nach außen. Und wenn sie dann auch noch einen Job macht, dann ist es auch gut, aber im Prinzip bleiben die Kinder doch bei der Frau, Ende nie und Mehrfachbelastung, weiß man eh alles, ja. Aber dann, und sich auch drauf verlässt, ja, weil das macht eh alles die Mutter und dann eben nach der Scheidung, auf einmal gibt es neue Dimensionen oder neue Anknüpfungspunkte für einen guten Kontakt. Das haben wir schon auch beobachtet. Das habe ich auch einige Mal gehört, mein Mann ist erst als Vater aufgewacht, seitdem wir geschieden sind.“ (IP 5)
Aber eine Neudefinition der Vaterrolle, welche mit verstärktem Engagement und dem Wunsch nach mehr Kontakt mit dem Kind einhergeht, muss nicht immer auf Begeisterung von Seiten der Kindesmutter stoßen. „Also bei der Obsorge genauso wie beim Besuch, wo es heißt, er hat sich ja nie um das Kind gekümmert. Naja, klar, das ist sehr häufig, ja. Dass sie fragt, wieso soll es jetzt plötzlich jedes zweite Wochenende sein, vorher hat er sich nie dafür interessiert. Oder wieso soll er es jetzt sehen, er hat sich ja die letzten drei Jahre nicht blicken lassen.“ (IP 8)
Der engagierte Vater als Konkurrent der Kindesmutter Es scheint so zu sein, dass Veränderungen im Rollenverständnis von Männern, die unter den Begriffen der „neuen“, der „aktiven“ oder der „positiven“ Vaterschaft subsummiert werden, in der Ausgestaltung der Elternbeziehung nach der Trennung auch zum Problem werden können. Gerade wenn in Partnerschaften ein egalitäres Geschlechterrollenmodell realisiert wurde, kann die Trennung vom Expartner zu einer Konkurrenzsituation zwischen Vater und Mutter führen, in der die beiden um die Rolle des „besseren“ oder des „kompetenteren“ Elternteils kämpfen. Vor allem aus Sicht der Mutter kann ein neues und erweitertes Rollenverständnis ihres Expartners als „Bedrohung“ ihrer Vormachtstellung beim Kind erlebt werden. „Ich habe oft den Eindruck, dass es früher mit den Rollenaufteilungen klarer war, da war die Mutter, das war der Vater und die Mutter ist für die Kinder hauptsächlich da und der Vater arbeitete. Der Konkurrenzkampf zwischen Vater und Mutter war nicht so groß. Was jetzt passiert ist, dass Väter, die sich um ihre Kinder kümmern, oft in Konkurrenz treten zu den Müttern und dann nach der Trennung, Scheidung die Müt-
Qualitative ExpertInneninterviews
207
ter auch Angst haben, sozusagen da eine Art Konkurrenzkampf entsteht, wer ist der bessere Mamapapa, wer ist der bessere Elternteil, was so jetzt bei traditionellen Familien nicht so das Thema ist, wo der Mann sozusagen wenig für die Kindererziehung verantwortlich war. Wo die Rollen klar aufgeteilt sind, ist es unter Umständen sogar leichter eine Besuchsregelung zu treffen für die Paare nachher, weil das nicht in Frage gestellt ist, bei Paaren, die da mehr partnerschaftlich unterwegs sind, merke ich oft, da gibt es oft dann größere Schwierigkeiten. Verwunderlicherweise, weil man sich denkt, eigentlich sind die so offen und leben was ganz anderes, aber nach einer Scheidung/Trennung treten da offensichtlich Ängste auf, dass der Partner …, ich meine, ich habe oft die Phantasie, dass Frauen, die Angst haben, na ja eigentlich könnte ja auch der Mann das Sorgerecht kriegen, weil er sich ja kümmert um die Kinder.“ (IP 14) „Also in Deutschland gibt es da Untersuchungen, dass die noch viel stärker leiden darunter, weil die sozusagen von der neuen Vaterrolle ins Nichts fallen und man kann nur so sagen, es hindert sie wer am Besuchsrecht, weil dort, wo sich Väter sehr stark in die Betreuungs- und Versorgungsarbeit eingebracht haben, das schlägt durch bei der Beurteilung der Richter bei den Jugendämtern auch bei den Gutachten, weil sich natürlich zeigt, dass das Kind bei der Versorgungsarbeit auch den Vater gewöhnt ist, dass man sagt, wie verhält sich das Kind jetzt beim Gutachter beim Spielen, zu wem läuft es hin, das sind so ganz kleine Details am Rande. Wer war mit dem Kind beim Arzt etc. Aber von der Mutter her, dass man sagt, ich als Mutter habe erlebt, dass er sich in die Versorgungsarbeit eingebracht hat und daher lasse ich ihm jetzt viel Kontakt, das ist nicht der Fall, eher im Gegenteil meine ich, dass da die Konflikte um die Obsorge sehr stark steigen, weil da der Mann als absoluter Konkurrent um die Obsorge betrachtet wird und auch tatsächlich eine ganz andere Ausgangsposition hat. Also dort, wo die beiden verheiratet waren und beide lange in Karenz waren, da kann unter Anführungszeichen sich manche Mutter schon fürchten, dass das nicht eine gemähte Wiese ist, wie man so sagt und dann heißt es, jetzt muss ich erst recht das Kind an mich reißen und ihm möglichst wenig geben, weil sonst laufe ich Gefahr, dass ich die Obsorge verliere.“ (IP 13)
Die Bedeutung der eigenen Kindheitserfahrungen Die Gestaltung der Elternrolle wird stark von den vorhandenen eigenen Kindheitserfahrungen mitbestimmt. Das Verhalten der eigenen Eltern kann eine nachahmenswerte Vorbildfunktion einnehmen oder umgekehrt als Negativfolie für das eigene Verhalten den Kindern gegenüber dienen. Es zeigt sich, dass Väter, die ihre Kinder verlassen, oft selbst die Geschichte eines vom Vater verlassenen Kindes in sich tragen. In mehreren Interviews wird in der Beziehung des ge-
208
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
schiedenen Vaters zu seiner Herkunftsfamilie und insbesondere in seiner eigenen Vater-Sohn-Geschichte ein zentraler Einflussfaktor auf sein Selbstverständnis in der Rolle als Vater und auf seine empfundene Kompetenz als Vater gesehen. Dementsprechend wird die Bedeutung der Bereitschaft zu einer kritischen Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen und Problemen in der Beziehung zu den eigenen Eltern als wichtig eingeschätzt. Die unreflektierte Reproduktion der eigenen Eltern-Kind-Beziehung hingegen wird als wenig Erfolg versprechend eingeschätzt. „Also Abbrechende, also Väter, die den Kontakt zu ihren Kindern abgebrochen haben und das verdrängt haben, haben häufig ähnliches erlebt. Das traue ich mich sagen.“ (IP 11) „Ich meine, ich denke mir immer, es hängt auch natürlich, wie Partner oder wie Eltern mit ihrer Rolle als Eltern umgehen, hängt natürlich auch zum Beispiel davon ab, wie sie selber es erlebt haben, wie es in ihrer Ursprungsfamilie gehandhabt wurde. Das macht einen großen Unterschied, ja. Ob in der Ursprungsfamilie Kinder keine Bedeutung gehabt haben und ob man Kontakt hatte oder nicht. Ich denke mir, da hängt schon viel auch davon ab. Und vermutlich nicht nur von der Ursprungsfamilie, sondern auch die Generation davor.“ (IP 5) „Sie kommen eher nicht so automatisch drauf, auf diesen Zusammenhang. Aber man kann schon sagen, ein Grund, warum Väter manchmal relativ wenige Handlungsmöglichkeiten haben, aktive Vaterschaft zu leben, ist der, dass die überhaupt kein Vorbild gelebt bekommen haben, wie es ein aktiver Vater tut. […] Ich schaue dann immer, was hat denn dieser Vater von seinem Vater gelernt. Also wie hat denn sein Vater mit ihm getan und da komme ich sehr oft drauf, dass da auch kein, ja, dass es keinen Kontakt gegeben hat, der nur zum Wochenende da war, so was wie ein Statusvater war, aber kein aktiver.“ (IP 12) „Ich glaube, dass kein einziger Mann an seinem eigenen Vater vorbei kann und auch nicht an seiner eigenen Mutter. Und da muss man auch wieder sagen, so wie er sie als Erinnerung gespeichert hat, von der Wirkung her und von der Realität her, das sind nämlich oft unterschiedliche Dinge. Und wenn ich dann Papa bin und ich lebe meine Vaterschaft, dann habe ich das im Hinterkopf, wie das bei mir war. Und je offener ich das angehe, umso freier bin ich in der Gestaltung. Wenn ich es total ablehne und sage, ich mache es ganz anders, dann drängen sich schräge Wiederholungsprozesse auf. (...) Wenn ich alles genauso machen will, wie ich es von zuhause mitbekomme habe, dann kommt es auch zu schrägen Wiederholungen. Und wenn ich überhaupt nicht davon rede, gell, ganz zäh.“ (IP 11)
Qualitative ExpertInneninterviews
209
3.3.3.2 Erklärungsmuster unter dem Aspekt der Beziehung des Vaters zur Kindesmutter Vermischung von Paar- und Elternebene In den Interviews wird die hohe Bedeutung der Interaktionsfähigkeiten und der Beziehungsqualität zwischen den Expartnern – und damit ihre Bereitschaft und Fähigkeit zu wechselseitiger Kooperation und Austausch in Erziehungsfragen – für die Ausgestaltung des Kontakts und der Beziehung zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern hervorgehoben. Angesprochen wird damit die Herausforderung, trotz dem Ende der bisherigen Paarbeziehung die Elternfunktion weiterhin gemeinsam auszuüben. In der Fähigkeit der Expartner nach der Trennung eine partnerschaftliche Neugestaltung der gemeinsamen Elternschaft zu realisieren, wird eine wichtige Voraussetzung für die längerfristige Absicherung des Kontakts zwischen Vater und Kind erkannt. Häufig könne beobachtet werden, dass die fehlende Differenzierung der Beziehungsebenen oder/und eine unaufgearbeitete Trennung in Naheverhältnis zum Abbruch der Vater-Kind-Beziehung stehe. In vielen Fällen scheint aber spätestens mit dem Ende der Paarbeziehung auch die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation zwischen den Expartnern verloren zu gehen. Dabei zeigt sich, dass die Trennung zwischen Paar- und Elternbeziehung vor allem kurz nach der Trennung schwer fällt. Für eine gut gelingende Fortführung der Elternschaft nach der Trennung ist es vor allem nötig, die Verletzungen, die auf der Paarebene passiert sind, auf dieser zu belassen und die Kommunikation auf der Elternebene bewusst davon abgetrennt zu gestalten. „Die Frage ist, ob sie es schaffen auf einer anderen Ebene als auf einer Paarbeziehung Kontakt zu finden. Viele Männer, die zu mir kommen, wissen nicht, wie sollen sie jetzt den Kontakt zu ihrer Partnerin gestalten. Der ist oft nicht möglich. Also gerade während einer Scheidung oder kurz nach einer Scheidung ist es wirklich nicht möglich, da auf einer Elternebene, also das ist jetzt die Mutter meiner Kinder, auf dieser Ebene mit dieser Frau Kontakt zu haben. Das ist oft nicht möglich, oft gelingt es dann auch nach einiger Zeit, dass das funktioniert, manchmal gelingt es eben nicht, dass sie das trennen und sagen, ok ich habe zwar jetzt meine Partnerin verloren und es gibt aber noch die Mutter meiner Kinder. Die Mutter meiner Kinder ist eine gute Mutter und als solche kann ich mit ihr auch kommunizieren, kann ich mit ihr auch sprechen. Also wenn das gelingt, dann habe ich den Eindruck, dann gelingt auch immer das Besuchsrecht. (…) Aber es ist oft am Anfang meistens ganz schwie-
210
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts rig, weil es ja auch verständlich ist, weil man mit soviel beschäftigt ist bei einer Scheidung und es geht aber darum, dass man das bewusst macht und dass da jetzt was vorbei ist, aus ist mit dieser Frau, aber dass es da noch weiter eine Verbindung über die Kinder gibt, und dass es wichtig ist, da einen guten Kontakt aber nur auf dieser Ebene zu kriegen. Und wenn das nicht der Fall ist, dann gibt es eigentlich nach meiner Erfahrung immer Schwierigkeiten, wenn dieser Respekt nicht da ist voreinander als Mutter und Vater.“ (IP 14)
Gelingt die Aufarbeitung zwischen den Expartnern nicht oder nur ungenügend, so kann das ein bedeutsamer Auslöser für den Abbruch der Vater-Kind-Beziehung nach der Trennung sein. Der Konflikt der Paarbeziehung wird auf die Ebene der Elternbeziehung übertragen und hier der Konflikt über das gemeinsame Kind fortgesetzt. So können unaufgearbeitete Kränkungen, Verletzungen und Enttäuschungen zwischen den Expartnern dazu führen, dass Bedürfnisse der Kinder in den Hintergrund gedrängt und vernachlässigt werden. „Wobei ich glaube, dieses Zurückziehen passiert eher in den Fällen, wo es zwischen den Expartnern ganz viel Unaufgearbeitetes gibt. (…) Wo dann so Bestrafungsmaßnahmen für den Ex-Partner oder die Partnerin passieren in der Form, wenn ich dich nicht haben kann oder wenn es mit dir nicht geht, dann will ich auch die Kinder nicht mehr sehen. (…) Also das wird sogar so formuliert, ja. Von Vätern sogar so formuliert. Na, also wenn sie so nicht tut, dann will ich gar nichts mehr damit zu tun haben. (…) wo ich denke, da ist eigentlich sehr viel auf der Paarebene an Ungelöstem, nicht Aufgelöstem und noch immer sehr Konflikthaftem und dann zieht man sich zurück. So gekränkte, teilweise gekränkte Eitelkeit, teilweise andere Kränkungen, die da zwischen den Expartnern laufen.“ (IP 9)
Der Rechts-Streit und die Folgen – Rosenkrieg Übereinstimmend thematisieren die ExpertInnen den gerichtlichen Streit um Besuchsrecht und Sorgerecht als problematisch im Zusammenhang mit dem Kontaktverhalten von Vater und Kind. Einerseits sehen es viele Väter tatsächlich als letzten Ausweg, um Kontakt zu ihren Kindern zu erhalten, andererseits werde oft viel zu schnell dieser Versuch der Lösung gewählt. „Es gehen nur die Väter zu Gericht, die eh außergerichtlich keinen Kontakt kriegen oder keinen genügenden, aber es steht fest, dass in einer erheblichen Zahl der Fälle zuerst der Kontakt da ist, der Vater will mehr bei Gericht, dann geht es einmal runter. Das ist ein Punkt, vor dem ich immer warne, das kann passieren, aber die, die zu Gericht gehen, sind ja schon in der Not, dass sie außergerichtlich nicht mehr bekom-
Qualitative ExpertInneninterviews
211
men oder in einer Art und Weise, die nicht mehr sehr verträglich ist. Mutter sagt dann, wann ich will, Donnerstag, ja morgen kriegst ihn, dann kriegt er ihn, dann das nächste Mal nach einem Donnerstag, nein diesmal nicht und der Vater ist dem völlig ausgeliefert, und der sagt, ich muss mir mein Leben einteilen, ich will das regelmäßig haben. Jetzt muss er auch zu Gericht, wenn er nicht nur der Willkür der Mutter ausgesetzt sein will, aber sonst wenn er nichts tut, dann verliert er ihn sowieso.“ (IP 13) „Also die haben sich im Streit getrennt, einer packt seine Sachen und geht, denkt natürlich überhaupt nicht ans Kind. Ich meine, ist jetzt auch kein Vorwurf, aber ist halt so. Und irgendwann kommt er drauf, eigentlich, das Kind täte ich ja schon auch gerne wieder sehen. Und er hat nur sozusagen den Streit in Erinnerung, mit dem er sich getrennt hat und seither ist nichts mehr geredet worden und dann geht er gleich zu Gericht. Auch in dem Glauben, das kann man nur gerichtlich regeln. So diese fortgeschriebene oder schon überspitzte Autoritätsgläubigkeit sozusagen. Man kann Besuchsrecht auch ohne Gericht ausmachen, ja. Sozusagen auch was wir vorher geredet haben, diese Konfliktlösungskompetenz, ja, sozusagen, quasi wenn gestritten wird, entweder resigniert man oder man geht zu Gericht, aber dass man noch miteinander probiert oder schaut, doch irgendwie einen Kompromiss zu finden, gibt es schon eine nicht erkleckliche Zahl von Leuten, wo das zusehends außerhalb des Blickfeldes gerät, ja.“ (IP 8)
Der Keim für den späteren Kontaktverlust bzw. -abbruch der Väter zu ihren Kindern wird nach Ansicht der ExpertInnen bereits in der Zeit der Ehe bzw. Lebensgemeinschaft gelegt. In sogenannten Rosenkriegen wird dann bei der Scheidung vor Gericht gleichermaßen um die Sachgüter und um die gemeinsamen Kinder gestritten. Gutachter werden berufen und Schmutzwäsche wird gewaschen. Die Kommunikation zwischen den Beteiligten läuft nur mehr über die AnwältInnen und das Gericht. Diese hoch konfliktbehaftete Vermischung der Ebenen von Paarbeziehung und Elternebene erscheint als der stärkste Faktor im Geschehen um den Kontaktverlust des Vaters zum Kind. Im Kampf um das Kind wird oft das Kind vergessen. „Es ist überall dort umso stärker, umso stärker die Konflikte sind, weil Konflikte jetzt in Zeiten von Trennung, Scheidung so geführt werden, dass die klassischen Kampfmittel oder Waffen des Konflikts sind bei Männern die Ressource Geld, bei den Frauen die Ressource Besuchsrecht. Das sind so klassische Mittel und je nach Eskalationsstufe wird dieses Mittel massiver oder weniger massiv eingesetzt. Also es ist immer generelle Bühne des Kampfes, wenn es einen gibt. Und der Kampf, der
212
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts besteht immer darin, dass Veränderung und Verletzungen natürlich noch offen sind, die nicht abgeschlossen sind und die dann mitgezogen werden in diese Trennungs-, Scheidungsphase.“ (IP 12) „Im Prozess selbst ist es ihnen nicht bewusst, weil da wieder das andere im Vordergrund steht, das Kämpfen um die Wohnung und der Streit um die Kaffeemaschine. Und wer jetzt mit wem fremdgegangen ist oder was weiß ich. Also das kriegt viel mehr Raum, das kriegt auch viel mehr Ressourcen im Sinne von Rechtsanwälten und so. Da investiert man und die Kinder werden da schon oft vergessen.“ (IP 1)
Die Vermischungen auf der emotionalen Ebene gehen Hand in Hand mit der Vermischung von Alimentationszahlungen und dem Besuchsrecht. Auch hier wird offensichtlich, dass es in vielen Fällen der Streitigkeiten um das Besuchsrecht, nicht um die Beziehung zum Kind oder das Wohl des Kindes geht, sondern um Machtausübung, Rechthaberei und Kosten-Nutzen-Denken. Das Machtmittel der Männer in diesem Kampf ist meist das Geld, dieses wird eingesetzt, indem die Alimentationszahlungen nicht geleistet werden. Das Machtmittel der Frauen ist der Kontakt zu den Kindern, indem sie dem Vater das Besuchsrecht verweigern. „Also ich erlebe auch immer schlimm, dass die Kinder eigentlich, wenn es eine Rosenkrieg-Scheidung war, also wenn der Vater, meistens sind es die Väter, die weggeschieden werden, ihnen nichts Böses getan haben, leiden die Kinder entsetzlich darunter und wollen unbedingt zum anderen Teil auch. Wir haben jetzt so ein schönes Beispiel gehabt, Kinderbeistand, die Eltern haben es nicht geschafft, eine klare Vereinbarung zwecks Besuchsrecht zu entwickeln und der Vater hat daraufhin einen Antrag beim Gericht gestellt, dass er ein geregeltes Besuchsrecht haben möchte, was ich auch verstehe. Vor allem ist es auch wichtig für die Kinder, dass sie sich verlässlich darauf einstellen können, wann und wie und da hat die Tochter, die elf Jahre alt wurde, sehr klar gesagt, nein, ich möchte an das Gericht schreiben, ich möchte sagen, dass ich beide lieb habe, ich möchte sagen, ein Wochenende möchte ich beim Papa sein, eins bei der Mama, außer die Mama hat Geburtstag, dann müssen wir das wechseln, und der kleine Bub hat gesagt, na ja, er möchte sich nicht so aussprechen, aber er möchte schon gern, dass drinnen steht, dass er den Papa lieb hat. Also ich denke mir, für die Kinder sind beide Elternteile wichtig, dann gibt es natürlich Elternteile, die waren vorher schon nicht wirklich vorhanden, dann wird halt sehr oft auch …, ich verstehe die Frauen auf der einen Seite, weil sehr viele sind ja abhängig auch Alimente zu bekommen, aber Alimentation und Besuchsrecht wird sehr schnell in einen Topf hineingeworfen. Ich gebe ihm das Kind, wenn er mir den Unterhalt zahlt, oder warum soll ich ihm das Kind geben, wenn ich eh keinen Unterhalt kriege,
Qualitative ExpertInneninterviews
213
ja, das ist auch etwas, was wir öfter hören. Was ich verstehe, ohne Geld gibt es nichts, aber deshalb die Kinder einzusetzen als Waffe ist auch nicht ok, denke ich mir.“ (IP 6) „Ich erlebe das sehr oft, dass Väter das sehr stark im Zusammenhang mit der Unterhaltszahlung sehen. Also das ist eben, ich sehe das nicht ein, ich zahle, also will ich. Das ist sehr schwer, das irgendwie zu kommunizieren, dass das juristisch keine Bedeutung hat oder keine Verbindung darstellt oder keine gibt. Das ist das eine. Das andere ist das, dass die Väter sich ja schon zum Teil formieren, wo man da immer wieder etwas hört, sei es in Zeitschriften oder im Gespräch, die bösen Frauen, ja. Die nehmen uns alles weg und auch die Kinder. Dass das nur frauenfreundlich sei, Scheidungsrichter und Scheidungsvereinbarungen und so. Ich habe das Gefühl, dass es manchmal auch recht militant zugeht oder recht heftig eigentlich, eher abwertend gesprochen wird und dass es sehr polarisiert ist.“ (IP 1)
Abgesehen von den persönlichen Verletzungen, die durch einen solchen Rosenkrieg fortgesetzt werden, bedeuten gerichtliche Auseinandersetzungen um Besuchs- oder Sorgerecht eine weitere Verhärtung der Standpunkte. Auch die Kinder werden in ihrer Beziehung zum Vater durch die Eskalation der Konflikte zwischen den Eltern beeinträchtigt. „Wenn es sozusagen jetzt in dieser Phase nicht gelingt, eine gute Vereinbarung zu treffen, und beide die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Kinder da aus dem Konflikt rausgehalten werden und eine Besuchsmöglichkeit oder eine Zugangsmöglichkeit in welcher Form auch immer zu den Kindern aufrecht bleibt, dann, also dann kommen sie einfach in eine Phase rein, wo es fast nicht mehr gelingt, sondern wo sie sich der Konflikt immer verschärft und verschärft und verschärft, bis er am Höhepunkt ist und dann macht das sozusagen wieder die andere Bewegung, beruhigt sich beruhigt sich die Eskalation langsam langsam und wenn das da ist, dann kann man wieder sagen ok, aber da ist dann manchmal sehr viel kaputt, also da habe ich manchmal Kinder, die in der Besuchsbegleitung sind, nachdem es sehr lange keinen Kontakt zum Vater gegeben hat, weil viel Schmutzwäsche gewaschen worden ist und also wirklich sehr viel kaputt gemacht worden ist, dass die Kinder dann da sitzen und sagen, der kann mich schon besuchen, aber ich werde mit ihm kein Wort reden, und das habe ich auch immer wieder, das sind dann Zwölfjährige zum Beispiel, auch jüngere und auch ältere, aber sehr häufig erlebe ich, dass sie dann in dem Alter sind, dass die sagen und der Vater fragt sie, wie es ihnen geht, redet auf sie ein und sie sitzen da und reagieren nicht oder sie beschimpfen den Vater so, er soll gefälligst wieder gehen und soll sie in Ruhe lassen.“ (IP 10)
214
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts „Ich meine, dieser Kampf im Sinn von alles oder nichts, sei es jetzt das gesamte Besuchsrecht oder nichts, das Kind ganz bei mir oder nichts. Wenn ein Mann diese Position vertritt, dann spürt er eigentlich ganz genau, dass er seiner Verantwortung als Papa nicht gerecht wird. Er merkt es, er sagt es dann auch selber. Es sagt, es stimmt, da ist irgendetwas faul und ich hatte kein gutes Gefühl im Magen, ja. Und er merkt dann auch, dass die Kinder anders werden, wenn so ein komischer Kampf da ist. Wenn es das gelingt dem Mann, diesen Rechthaberkampf auf die Liebe zu bringen, schaut alles ganz anders aus.“ (IP 11)
Auch wenn das Motiv für den Sorgerechts- oder Besuchsrechtprozess der Wunsch nach einer Klärung der Verhältnisse ist, hat diese Form der Problemlösungsstrategie häufig den gegenteiligen Effekt. Da die Kindesmutter sich durch den Antrag des Vaters auf alleinige Obsorge bzw. auf ein größeres Besuchsausmaß bedroht fühlt, verhärten sich die Fronten noch mehr. Ein befragter Rechtsanwalt sieht in diesen Verläufen vor allem auch die Verantwortung seiner eigenen Berufsgruppe. „Mir hat einmal ein Gutachter gesagt, ich lese die Schriftsätze der Anwälte nicht, bevor ich mein Gutachten mache im Besuchsrechtsverfahren. Was da an Müll drinnen steht, an menschlichem Müll, an sinnloser Konflikttreiberei zum Teil, ist nicht fassbar. Wenn man 90 Prozent der Sachen rauslassert, dann wäre es viel leichter möglich. Ich habe einmal gesagt, die Anwälte wirken manchmal als Brandbeschleuniger, das ist überhaupt keine Frage ja, also da kann man den Berufsstand nicht herauslassen aus dieser Verantwortung.“ (IP 13)
Der Einfluss des sozialen und familiären Umfelds auf das Konfliktniveau In den Gesprächen wird auch der Einfluss unterschiedlicher AkteurInnen des sozialen Umfelds auf die Ausgestaltung des Vater-Kind-Kontakts nach der Trennung stark thematisiert. Neben engen Freunden und Bekannten der Expartner kommt vor allem dem engeren familiären Umfeld und hier insbesondere den eigenen Eltern entscheidende Bedeutung zu. Häufig erleben Väter nach der Trennung in ihrer Ursprungsfamilie ein soziales Netz, das ihnen als Rückzugsmöglichkeit offen steht und sie unterstützt. Grundsätzlich kann das familiäre Umfeld zu einer Reduktion des Konflikts zwischen den Expartnern beitragen, oft trägt es aber auch zu einer weiteren Eskalation des Konflikts bei. Dies kann soweit gehen, dass die Großeltern die Rolle einer aktiven Konfliktpartei einnehmen.
Qualitative ExpertInneninterviews
215
„Naja, die entscheidende Eingangsfragestellung ist ja immer die, wie kommt es zum Kontaktabbruch. (...) Also wer bricht warum ab. Da gibt es schon unterschiedliche Beteiligte in diesem System. Da gibt es die Kinder, die Mütter, die Väter, die Oma, die Verwandtschaft und so weiter.“(IP 12) „Wenn sie sich noch sehr verrennen in den destruktiven Teil, was die Paarbeziehung angeht, gibt es durchaus Angehörige oder Freunde, die sagen, jetzt komm, jetzt schau, und das ist wichtig und tu. Oder sie können auch familiär oder freundesmäßig sehr aufgehetzt werden. (…) Das finde, ist eigentlich wirklich ein wichtiger Faktor, ja.“ (IP 1) „(…) und manchmal kommt es auch zum Abbruch, weil es irgendwelche Menschen, Personen in dem System gibt, die die Kindesmutter irgendwie aufmunitionieren. Manchmal sind das die Großeltern, ja.“ (IP 12) „Wir haben eben die, wo eher heftig gestritten wird. Außerhalb vom Gericht gibt es vielleicht andere Gewichtungen oder überhaupt andere Phänomene. Aber bei uns ist es schon häufig, dass manchmal die väterlichen Großeltern Kontakt haben und der Sohn nicht. Oder der Sohn hat Kontakt, wenn das Kind bei seinen Eltern ist. Weil manche Großeltern doch versuchen zu vermitteln und sagen, geh, seid’s nicht so Kinder und denkt’s ans Kind und unterstützen die Frau und die nimmt das vielleicht dankbar. Und da haben sie Kontakt und dann kommt der Sohn halt unregelmäßig und sieht sein Kind da. Oder genau das Gegenteil, wo die Großeltern Druck machen. Na, da versuche ich eher wieder zu teilen, zu sagen, wenn die Großeltern was wollen, sollen sie selber dazukommen und selber ihr Besuchsrecht regeln.“ (IP 8) „Also Großeltern spielen eine wesentliche Rolle. In ganz vielen Trennungs-, Scheidungsgeschichten, weil sie auch Anspruch erheben, die Enkelkinder weiter zu sehen, ja. Das kann sich positiv oder negativ auswirken. (…) Es gibt Großeltern, die sich so massiv einmischen, dass die Väter zum Beispiel von der eigenen Familie massiv unter Druck gesetzt werden und das Besuchsrecht gar nicht in der Form wahrnehmen wollen, wie die Großeltern jetzt glauben, dass es wahrgenommen werden müsste.“ (IP 9) „Also der Kampf um die Obsorge wird sehr stark gestärkt und genährt von den Großeltern. Ist der Mann alleine, dann ist er auch nicht so aggressiv und vehement, aber wenn seine Mutter dabei ist und der Großvater dann hat man plötzlich den Eindruck, da ist irgendwie eine Fraktion, die wollen die Schwiegertochter zerstören, die verkraften nicht, dass die sich getrennt haben oder was weiß ich, oder dass da eine Trennung stattfand und die Frau ist schuld, sie hat uns unsere Enkelkinder weg-
216
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts genommen. Also eine massive Kränkung eben auch auf der Großelternebene, die einen massiven Druck bei den Männern macht, und da muss oft eine klare Grenze gezogen werden, was nicht ganz einfach ist. Viele Männer, die sich trennen, kehren aus verschiedenen Gründen in den Schoß der Herkunftsfamilie wieder zurück, also das ist jetzt nur so meine Erfahrung als Gutachter und das mache ich mehr im ländlichen Raum. Also ich bin im Burgenland Gutachter und da ist das oft so eine Strategie, also die Frau behält das Haus, das natürlich verschuldet ist und das ist auch nochmal ein großes Thema und der Mann geht in die Herkunftsfamilie zurück. Also das ist hier in Wien vielleicht selten, aber vielleicht doch mal die Frage, wenn ein Mann zum Beispiel wegen Gewalt der Wohnung verwiesen wird, wo geht er hin, meistens wieder zu den Eltern. Und die machen dann natürlich einen gewissen Druck, also das soziale Umfeld gerade der väterlichen Großeltern spielt schon meistens oder gerade bei ganz schweren, auch am Gericht lange währenden Fällen eine große Rolle, die sind immer mit dabei. Das ist, wo man die großen Akten bekommt. Letztens habe ich so einen Karton gehabt von fünf Kilo, ein drei Jahre langer Sorgerechtsstreit, da sind immer als erstes die Großeltern, die anrufen und auch früher da sind und nehmen den Buben mit, der eigentlich der Vater ist, aber sie zahlen den Anwalt, meistens teure. Da wird alles Geld dafür verpulvert und sie sagen, bei uns haben es die Kinder eh gut, also da baut sich eine massive Fraktion wieder auf, die im Hintergrund mitspielt.“ (IP 2)
Die zeitliche Komponente Entfremdung und Kontaktverlust durch die lange Dauer von Gerichtsprozessen Gerichtsprozesse um Obsorge und Besuchsrecht gestalten sich oftmals sehr langwierig. In vielen Fällen kommt es zu einer Kontaktunterbrechung zwischen Vater und Kind, bis eine richterliche Entscheidung vorliegt. Damit kann solch ein Verfahren, das die Frage des Besuchsrechts klären sollte oder eigentlich den Wunsch nach mehr Kontakt zum Kind als Ausgangspunkt hatte, genau das Gegenteil bewirken – bis hin zur Entfremdung und dem völligen Kontaktabbruch von Vater und Kind. Wodurch die lange Dauer der Prozesse zustande kommt, illustrieren die folgenden sehr ausführlichen Schilderungen von Prozessverläufen. „Zuerst ist es einmal so, es ist einmal kein Besuchsrecht geregelt. Zum Beispiel, die waren verheiratet, muss man bei der Scheidung nicht regeln, das Besuchsrecht, dann plätschert das so dahin, dann nimmt man sich vielleicht ein bisschen Auszeit, hofft zum Beispiel, dass der Konflikt ein bisschen abklingt, oder es plätschert dahin das Besuchsrecht. Dann kommt einmal ein Partner bei der Mutter oder beim Vater und
Qualitative ExpertInneninterviews
217
dann fällt es einmal aus, dann ist es einmal krank das Kind, wirklich oder nicht ist völlig wurscht, und auf einmal sind zwei Monate vergangen und drei Monate. Dann hofft man, es geht doch noch, dann geht man einmal zum Jugendamt und dann irgendwann einmal rafft sich meistens halt dann der Vater auf, jetzt will ich es gerichtlich durchsetzen und alleine schon die Verfahrensdauer führt dann dazu, wenn nichts geregelt ist, dass er keinen Anspruch hat, die Mutter sagt nein und das ist der Rechtszustand, und je nachdem, nach der Persönlichkeit des Richters und nach dessen Arbeitseinsatzes und nach dessen Überlastung, Familienrichter sind leider heillos überlastet, wie gesagt, es liegt nicht an individueller Faulheit, die auch hie und da vorkommen mag, sondern der generellen völligen Überlastung, dann stellt der Vater einen Antrag, kommt der erste Termin in vier Wochen, wenn es schnell geht, es kann auch in sechs oder in acht Wochen sein. Der Vater hat keinen Kontakt. Dann kommt die Mutter mit Anwalt. Der sagt, jetzt haben wir einen umfangreichen Schriftsatz, zehn Zeugen, wie schlimm der Vater eigentlich ist, jetzt geht einmal der Akt zum Jugendamt und tümpelt dort zwischen Minimum zwei Monaten bis sechs Monate herum, weil auch dort ist man überlastet, das Kindeswohl ist finanziell in Österreich nicht gut ausgestattet, wenn man so will, es dauert lange, inzwischen hat der Vater keinen Kontakt, und ehe er sich versieht, kann es im schlimmen Fall ein Jahr sein, ohne das irgendwas Besonderes war. Dann wird ein Gutachten bestellt, gerichtlich zertifiziertes Gutachten, meistens sind es Psychologinnen, die das machen, Dauer drei Monate aufwärts. Also der exzessivste Fall war eineinhalb Jahre, wobei man dazu sagen muss, da müssten die Richter etwas besser aufpassen, dass es schneller geht, aber drei Monate ist so ziemlich das Minimum für ein Gutachten. Das wird dann den Parteien zugestellt. Die dürfen sich äußern innerhalb von zwei Wochen, manche Richter geben wieder mehr Frist, dann kommt wieder ein Schriftsatz, dann kommt eine Verhandlung, wo bei dem Gericht mit dem Gutachten das erörtert wird und wieder gehen Monate ins Land und so sind die bei einem, eineinhalb Jahren.“ (IP 13) „Also was eine Schwierigkeit ist in dem Ganzen, da halte ich schon die Gerichte auch für maßgeblich. Ich habe manchmal das Gefühl, die sind nicht sehr, nicht sehr flott unterwegs in diesen Bereichen, ja. Also die verschleppen das, oder verschleppen nicht, das klingt jetzt so aktiv, aber es dauert halt so lang und es ist so kompliziert und das sind große Hürden für die Väter. Und es gibt schon immer wieder Väter, die da halt, irgendwie dreimal einen Anlauf machen und dann ist fertig. Dann resignieren sie und sagen, ja, was soll es, ja. Ich schaffe es eh nicht und alle sind gegen mich und es gibt nur Unterstützung für die Frau. Das erlebe ich schon häufig, ja. […] Wenn ein Besuchsrechtsantrag ein halbes Jahr dauert, dann findet in dieser Zeit in der Regel kein Besuch statt und das kann schon sehr viel Schaden anrichten in der Beziehung. Und ich meine, dass man da sehr viel mehr einstweilige Verfügung machen müsste, was ich jetzt nicht, ich bin keine Juristin, ob man das machen kann
218
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts oder nicht. Aber einfach die Länge des Verfahrens oder auch das Beispiel, das ich vorher gebraucht habe, die kommen ins Besuchstreff und danach bricht es ab, wenn sie es selbstständig machen müssen. Dann dauert es wieder ein halbes Jahr, bis das Gericht wieder etwas beschlossen hat und dann kann man im Besuchstreff gleich wieder neu anfangen. Weil Kinder, wenn sie sehr klein sind, die erinnern sich da nicht mehr. Da muss man wieder Kontaktanbahnung machen. Und das finde ich schade und das ist etwas, wo in erster Linie die Kinder halt zu leiden haben darunter. Wenn sie bis zum fünften Lebensjahr dreimal eine Kontaktanbahnung mit ihrem Vater machen müssen, weil sie ihn einfach nicht mehr kennen, weil sie das vergessen haben, dass sie mit zwei Jahren schon einmal da waren.“ (IP 1) „Bei Gericht dauert alles irrsinnig lang, das heißt, wenn die Väter Anträge stellen bei Gericht auf Besuchsrecht, weil sie eben kein Besuchsrecht hatten, da wird einmal das Jugendamt eingeschaltet, die geben dann eine Stellungnahme ab, das dauert, die Richterinnen haben ziemlich viel zu tun, wir sind viel zu wenig und haben viel zu viele Fälle, dann kommen irgendwelche Angaben von Seiten der Mutter wieder, dann wird ein Gutachter bestellt, es gibt zuwenig Gutachter, es dauert zu lange bis ein Gutachten gemacht wird, flups ein halbes Jahr ist weg. Desto jünger die Kinder natürlich sind, umso schwieriger wird der Anfang dann wieder, weil für so ganz Kleine ist ja eine Woche wie für ein halbes Jahr oder so, also die haben ganz andere zeitliche Begriffe und da ist halt wichtig, dass man also nicht unbedingt abwartet, bis es dann tatsächlich einen Beschluss gibt, sondern dass vorher geschaut wird über die Jugendwohlfahrt oder andere Stellen oder auch über das Gericht, dass Vater und Kind schon im Vorhinein miteinander in Kontakt treten können, was halt schwierig ist, wenn es eine Rosenkriegsgeschichte ist, auch wenn die Eskalationsstufe noch nicht so hoch ist.“ (IP 6)
Der schleichende Kontaktverlust Auch wenn die Situation nicht so stark konfliktbelastet ist, wie es sich bei Rosenkriegen darstellt, kann der Zeitfaktor, manchmal verbunden mit anstrengenden Aushandlungsprozessen von Vater und Kindesmutter zu einer langsamen Entfremdung zwischen Vater und Kind führen. Besuchsväter sehen ihre Kinder meist in relativ großen Zeitabständen, typisch ist in diesem Zusammenhang der „Alle-14-Tage-Wochenendvater“. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob einer funktionierenden Vater-Kind-Beziehung nach einer Scheidung bzw. Trennung durch gute Qualität seltener Kontakte bereits Genüge getan ist oder ob nicht auch die Quantität des Kontaktausmaßes ein Kriterium darstellt, um eine befriedigende stabile Beziehung zu gewährleisten.
Qualitative ExpertInneninterviews
219
„Also es wird oft weiter gestritten und Männern ist das einfach auf Dauer gesehen oft wirklich anstrengend, also sie erleben das als anstrengend und sie haben oft auch Vorstellungen, die vielleicht zu hoch sind, eben so die Einstellung, dass einfach 14 Tage die Kinder zu sehen zu wenig ist, da können sie als Vater nichts machen, also diese Vorstellung und außerdem ist es so mühsam immer wieder diese (…), besonders wenn sie mit der Expartnerin schwer zu kommunizieren ist, das immer wieder auszuhandeln, auszumachen. Also das merke ich oft, ist schwierig für die Männer, und ich glaube oft, dass sie das nicht gewohnt sind. Also wenn es nicht die Frau macht sozusagen, das vorgibt, dann ist es für Männer schwierig, da jetzt drum zu kämpfen und da dranzubleiben auf Dauer und wirklich zu sagen, na ich möchte meine Kinder sehen und ich rufe halt x-mal an und dann klappt es halt, sondern das ist ihnen nachher wirklich zu mühsam. Es wird ihnen zu mühsam und irgendwann hören sie dann auf und dann geht eben der Kontakt verloren. So erlebe ich das auch manchmal.“ (IP 14) „Also ich bemühe mich jetzt immer, dass Besuchsrechte an jedem zweiten Wochenende sind und darüber hinaus aber mindestens an einem Nachmittag in der Woche, wo das Wochenende nicht ist, also dass die Intervalle wöchentlich sind, weil wenn die Intervalle der Kontakte länger sind, dann driftet der Vater einfach aus dem Leben des Kindes. Bitte eine Volksschülerin, die hat heute einen furchtbaren Streit mit ihrer besten Freundin, zufällig ist vielleicht Besuchstag. Sie erzählt das dem Vater weinend, 14 Tage später ist die schon wieder so lange mit der gut, dass sie sich gar nicht mehr erinnert, wenn er sagt, bist du mit der Heidi noch böse, dann weiß die gar nicht mehr wovon er redet, weil er ist ja ewig hinten nach. Also daher meine ich, wenn der Vater den Kontakt mit dem Kind wirklich aufrecht halten will, muss er sich um wöchentliche Kontakte bemühen und da ist natürlich schon wieder das Problem mit seinem Arbeitsleben, weil er kann das Kind nicht jedes Wochenende sehen, weil die Mutter hat auch einen Anspruch darauf, dass sie das Kind am Wochenende hat und während der Woche gibt es sicher viele, die sich das beruflich nicht so einteilen können, dass sie an einem Nachmittag in der Woche das Kind sehen und treffen und wenn doch, dann hat er vielleicht keine Lust. Also ich glaube, wenn sich der Vater nicht bemüht um wöchentliche Kontakte, dann hat er keine Chance, dass er am Leben des Kindes noch teilhat und wirklich weiß, welcher Lehrer gemeint war, welche Schularbeit verhaut wurde und wenn man das nicht weiß, dann wissen die eigentlich schon nicht mehr, was sie miteinander reden sollen. Dann bringt er das Kind allenfalls zu seiner Mutter und die kocht dann etwas Gutes und er sitzt daneben und spielt am Computer und dann sagt das Kind, warum soll ich dort hin.“ (IP 4) „Wenn es keinen ständigen Kontakt gibt zu einem Kind, dass sich das einfach entfremdet. Und auch dieser Zwei-Wochen-Rythmus. Den Kindern geht das bald auch
220
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts auf die Nerven. (…) Also ich bin auch Vater, ich bin auch getrennt, ich habe meine Tochter die Hälfte der Woche. Wir haben so einen Halbe-Halbe-Rhythmus, wo ich mir auch denke, wenn ich draußen wäre aus der Welt ihrer Freundinnen zum Beispiel, die ist jetzt zehn. Wenn die nicht auch zu mir kommen könnten und bei mir Spielen oder ich mit ihnen was mache, wenn ich nur mit meiner Tochter glucken würde, wär das ein bissl pervers. Es ist einfach wichtig, dass ich in dem Alltag mit drin bin und wenn ich sie nur alle zwei Wochen am Wochenende sehen würde und nicht wüsste, was in der Schule los wäre und mit ihr Hausaufgaben machen und mit ihr zur Lehrerin gehen oder irgendwie nach dem Unterricht zu hören, wie deppert die eine Susanne war die Zicke und so, also den Zickenkrieg mitzukriegen und die Konflikte zwischen den Kindern. Man muss einfach dran sein und zur Verfügung stehen, nicht nur alle zwei Wochen. Das muss so sein, dass sie jederzeit anruft, wenn sie mich braucht, weil die Mama wieder doof war, dann soll sie sich bei mir ausweinen können und umgekehrt. Das ist aber mit so einem künstlichen Rhythmus eine zunehmende Entfremdung und je älter die Kinder werden, also unbefriedigender ist es, glaube ich, für beide ja. Mit vier ist er doch noch so gerne gegangen, was ist jetzt los? Man kann ins Kino gehen und so, aber das muss sich irgendwie ausweiten. Ich glaube, das ist das große Problem. Ich meine, dass man den Alltag auch teilen muss, dazu ist eine gewisse Toleranz der Väter auch erforderlich, natürlich ist ein Kindergeburtstag wichtiger als das Wochenende beim Vater. Da geht es halt um ganz andere Dinge, und wenn man da so als Mann irgendwie nur dann gekränkt ist, weil das Kind nicht kommen will, dann hat man nicht verstanden, was der wirkliche Konflikt ist.“ (IP 2)
3.3.3.3 Erklärungsmuster unter dem Aspekt neuer Partnerschaften In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird die Bedeutung einer neuen Beziehung von einem der Expartner für den Kontakt und das Verhältnis zwischen dem nicht sorgeberechtigten Vater und seinen von ihm getrennt lebenden Kindern hervorgehoben. Mit dem Eingehen einer neuen Beziehung durch einen der Elternteile erhöhe sich tendenziell die Wahrscheinlichkeit des Kontaktabbruchs zwischen dem Vater und seinen Kindern (vgl. Abschn. 3.1). Auch in den von uns geführten Interviews wird die hohe Bedeutung einer neuen Beziehung auf das Ausmaß und die Form der Beziehung zwischen dem nicht sorgeberechtigten Vater und seinen Kindern betont. Dabei finden sich unterschiedliche Erklärungsmuster für die Bedeutung neuer Partnerschaften auf den Kontakt zwischen nicht sorgeberechtigten Vätern und ihren Kindern. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit zwischen den beiden Expartnern ist demnach beson-
Qualitative ExpertInneninterviews
221
ders hoch, wenn keiner der Elternteile eine neue Beziehung eingeht. Insbesondere, wenn nur einer der beiden Elterteile nach der Trennung eine neue Beziehung eingeht, ergeben sich daraus neue Herausforderungen für die geteilte Elternschaft. Tendenziell reduziert sich der Kontakt zwischen dem Vater und seinen Kindern, wenn die Mutter oder der Vater selbst eine neue Beziehung haben und kann nur unter erschwerten Rahmenbedingungen weiter aufrechterhalten werden. In einigen Fällen führt dies auch zum völligen Abbruch der Vater-Kind-Beziehung. Das Eingehen einer neuen Beziehung des Vaters oder der Mutter wird von allen ExpertInnen als krisenhafter Übergang bezeichnet. Die Erklärungsmuster, die hierfür geboten werden, sind so vielfältig wie familiäre Systeme komplex sind. Neuanfang und Beziehungsabbruch Nach Einschätzung der interviewten ExpertInnen sind mit dem Eingehen einer neuen Beziehung oder längerfristigen Partnerschaft durch den nicht sorgeberechtigten Vater zwei spezifische Problemstellungen verbunden. Zum einen scheinen sie dazu zu tendieren, nun primär in ihre neu gegründeten Partnerschaften und Familien zu investieren. So kann die Folge ihrer Bemühungen, die neue Beziehung zu stabilisieren, eine Vernachlässigung der Beziehung zu den Kindern aus der vorhergehenden Beziehung sein. Zum anderen kann die Entscheidung für eine neue Beziehung oder Partnerschaft von Vätern auch als eine bewusste Handlungsalternative zur kritischen Auseinandersetzung und Aufarbeitung der beendeten Beziehung gesehen werden. Die neue Partnerschaft wird als der Versuch eines familiären Neuanfangs gesehen, für den Verantwortungen aus der beendeten Beziehung eine zusätzliche Belastung darstellen. Dementsprechend wird nicht nur der Kontakt zu Expartnerin vermieden, sondern auch die Beziehung zum gemeinsamen Kind vernachlässigt oder zur Gänze abgebrochen. Von vielen Vätern scheint die Beziehung zu ihren Kindern als Bestandteil eines Arrangements gesehen zu werden, das nur innerhalb einer „intakten“ Familie realisiert werden kann. Mit dem Ende der Beziehung zu ihrer Expartnerin lösen sie sich auch von ihrer Verantwortung als Vater. Dabei zeigt sich, dass der vollkommene Abbruch der Beziehung zu ihrer Expartnerin und den gemeinsamen Kindern von vielen Männern immer noch als gesellschaftlich akzeptierte Handlungsstrategie erlebt und tatsächlich auch nicht sanktioniert wird.
222
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts „Aber ich denke mir, das gibt es auch, dass dann Väter eine neue Partnerin haben, vielleicht eine neue Partnerin mit Kindern sogar haben, und dann der Kontakt auch weniger wird. Das habe ich auch schon erlebt.“ (IP 14) „Wenn der Mann wieder eine neue Beziehung hat, dann merke ich auch oft, dass das oft viele Männern zuviel wird, also Beruf, neue Partnerschaft, neue Familie, vielleicht auch neue Kinder mit der neuen Partnerin, dann kann es schon sein, dass da der Kontakt, da bricht er meistens nicht ab, aber er wird halt weniger, gell.“(IP 14) „Das kann auch sein, die neue Partnerin, die ihn dann kassiert und die dann sein Leben bestimmt und dann ist das jetzt aktuell und nichts anderes und die Kinder aus erster Ehe sind dann zweitrangig oder gar nicht mehr vorhanden oder halt, wenn es gerade reinpasst.“ (IP 5) „Also wenn der Vater eine neue Partnerin hat und sich plötzlich, ja, manchmal sind es so diese Überlegungen, naja, die Wochenenden will ich jetzt mit der neuen Partnerin verbringen und nicht mit dem Kind. So, oder sie hat einen Einfluss darauf, ihr ist es nicht ganz recht, dass er keine Zeit hat für sie. Ich meine, da gibt es natürlich viele Möglichkeiten, ja.“ (IP 9) „Ja, es erleichtert manchen Vätern sicher die Trennung von der Partnerin, den Eindruck habe ich schon, also Männer haben schon die Tendenz, also viele, die bei mir sind, dass sie einfach das Alte vergessen wollen und abschließen und sagen, jetzt fange ich was Neues an zum Beispiel eine neue Beziehung und das andere lasse ich hinter mir, das ist Vergangenheit und von dem möchte ich mich trennen und das gibt es schon auch ja. (…) Den Eindruck habe ich manchmal bei Männern, dass sie sich sofort in was Neues stürzen, damit sie das Alte nicht ja, sich nicht beschäftigen müssen damit.“ (IP 14) „Die Kinder sind also in einem für mich ganz überraschendem Ausmaß für viele Männer wirklich so wie Zubehör im juristischen Sinn zur nicht mehr geliebten Frau und werden mit dieser gemeinsam verstoßen. Auch die Tragetuch tragenden Väter, die vor der Entbindung mitgeatmet haben, verhalten sich da eigentlich nicht sehr signifikant anders. Sobald sie eine neue Partnerin haben, ist die alte Brut nicht mehr interessant.“ (IP 4)
Qualitative ExpertInneninterviews
223
Das Auftauchen von Konkurrenzsituationen Eine neue Partnerschaft kann zu einer Reihe möglicher neuer, konflikthafter Konstellationen im familiären System führen. Die Familienneugründung nach einer Scheidung bzw. Trennung erfordert ein hohes Maß an Sensibilität von den erwachsenen Beteiligten, damit die Kinder die neue Partnerin des Vaters als Bereicherung erleben und nicht als Konkurrenz. Gleichzeitig zeigt sich in den Gesprächen, dass die Aufarbeitung der Paar- und Trennungsgeschichte mit der Kindesmutter eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration der neuen Partnerin in die bestehende Eltern-Kind-Beziehung ist. Zum anderen besteht häufig die Problematik, dass es zu einer „Konkurrenzsituation“ zwischen der Kindesmutter und der neuen Partnerin des Vaters kommt. Das ist der Fall, wenn die neue Partnerin nach Einschätzung der Mutter zu starken Einfluss auf die Beziehung des Vaters zu seinen Kindern nimmt und sie in der neuen Partnerin eine potenzielle Bedrohung in ihrer Mutterrolle wahrnimmt. So kann der Versuch des geschiedenen Vaters, seine Kinder bewusst in seine neu gegründete Familie oder Beziehung aktiv mit einzubeziehen, von der Expartnerin behindert werden, indem sie die Kontaktmöglichkeiten des Vaters zum Kind einschränkt. Umgekehrt kann eine neue Partnerschaft der Kindesmutter den Vater so stark in seiner Vaterposition verunsichern, dass er sich zurückzieht oder eine Abwehrstellung gegen den Konkurrenten bezieht. „Oder eben der Mann hat eine neue Partnerin und stellt gleich dem Kind seine neue Flamme vor, voll verliebt und völlig unsensibel, was für das Kind, das auch gleich völlig überfordert ist und das auch miterleben muss, wie die miteinander turteln und das Kind als drittes Rad am Wagen kommt heim und sagt, beim Papa ist so fad oder ist eifersüchtig und die Mutter greift das natürlich liebend gerne gleich auf und sagt, na, so geht es nicht und die Neue darf nicht dabei sein, weil die redet ja schlecht über mich. So geht diese Dynamik gleich wieder los. Oder die Neue sagt, wann hast du denn zuletzt dein Kind gesehen, das ist ja lieb, das soll öfters zu uns kommen.“ (IP 8) „Also ein Bruch ist sicher ein neuer Partner von irgendeinem von beiden, das ist sicher ein Bruch, wo es wieder schwierig wird und wo auch der neue Partner dann eine Unterstützung braucht, für die Kinder ist das auch eine schwierige Situation sehr oft, weil mühsam hat sich das Besuchsrecht jetzt irgendwie eingependelt und jetzt ist plötzlich wieder wer anderer da und die Kinder checken das sehr gut ab, wenn noch unbearbeitete oder nicht aufgearbeitete Problematiken zwischen den Eltern lauern, dann checken die das sehr gut ab, dann trauen sie sich nichts zu erzählen
224
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts oder erzählen, sie wollen mit der neuen Partnerin ja gar nichts zu tun haben, der Papa geht immer weg und lasst mich da immer. Also die Problematik ist, dass Kinder immer noch versuchen, mit allen Mitteln die Eltern wieder zusammenzubekommen. Das ist ganz stark da und die haben auch ein gutes Gespür, wie sie die Eltern zu einer Kommunikation zwingen können.“ (IP 6) „Spielt auch eine Rolle, das habe ich, glaube ich, am Anfang schon gesagt, dass das Besuchsrecht so informell nach einer Trennung gut funktioniert, gar nicht gerichtlich geregelt wird, aber dann in dem Moment, wo einer der beiden Elternteile einen neuen Partner hat, wird es problematisch. (...) Einerseits weil der obsorgeberechtigte Elternteil plötzlich Ängste hat, jetzt redet die Freundin etwas mit und mischt sich auch ein oder umgekehrt, ah, da gibt es die Konkurrenz, nicht, wenn jetzt die Exfrau eine neue Beziehung eingeht, dass das sozusagen der Ersatzvater ist, ja.“ (IP 9) „Also ganz schwierig wird es, wenn ein neuer Partner auftaucht ja, dann wollen also die, dann merke ich oft, dass Männer sagen, ja ich habe jetzt eine neue Partnerin, ich würde gern meine Kinder und mit ihr auch was machen und da wird das oft boykottiert vom anderen und umgekehrt also Männern ist es nicht recht, also Männer fühlen sich zurückgestellt, wenn die Exfrau einen neuen Partner hat, ja, ah dann kommt es auch oft, das ist auch oft der Fall, das habe ich ganz vergessen, dass es oft auch, wo es bisher funktioniert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert, sobald die Frau einen neuen Partner hat, also dass dann das auch schwieriger wird.“ (IP 14) „Oder auch, wenn ein neuer Partner auf der anderen Seite ins Spiel kommt, also wenn die Mutter des Kindes eine neue Beziehung hat, dass man sich dann zurückzieht. (...) wobei ich sagen würde, da fängt eher an, der Kampfgeist dann stärker zu werden bei den Vätern, ja. Also dass man sagt, jetzt muss ich mehr drauf schauen, dass nicht sozusagen der Konkurrent der Ersatzvater wird.“ (IP 9) „Also, interessanterweise kommen die meisten Väter alleine und präsentieren sich zumindest sehr autonom und unabhängig, was ich glaube ist, dass sehr häufig die nächste Frau eine große Rolle spielt, manche Väter versuchen ja tatsächlich sozusagen ihre zweite Frau da reinzuholen und das ist immer, also da wehren sich auch Mütter, die an und für sich damit einverstanden sind, dass ihre Kinder mit ihrem Vater Kontakt haben, also spätestens dann blockieren die meistens massiv, also das wollen die nicht, dass die Kinder dann die nächste Partnerin des Vaters kennenlernen, also das hängt ein bisserl davon ab, was für eine Trennungsdynamik da drinnen war, wenn sich der Vater wegen dieser Frau getrennt hat, dann halten die das gar nicht aus logischerweise, aber interessanterweise auch dann, wenn diese Frau erst später kommt, ja also auch dann wird das offensichtlich als Konkurrenz erlebt und
Qualitative ExpertInneninterviews
225
kann nicht zugelassen werden. Die neue Frau ist absolut zu meiden und wehe dem Vater, der bringt seine neue Frau zum Besuchskontakt mit, das kann ein Anlass sein, den Besuchskontakt abzubrechen, durchaus.“ (IP 10)
Die neue Partnerin des Vaters kann die Kinder aus seiner alten Beziehung als Konkurrenz erleben und versuchen, den Kontakt zu behindern. Als besonders problematisch wird das Beispiel einer Konstellation wahrgenommen, in der sich zwischen der neuen Partnerin des Vaters und seiner Tochter eine Konkurrenzsituation um die Zuneigung und Aufmerksamkeit des Mannes entwickelt. Ein neuer Partner der Mutter hingegen kann für den Vater auch zum realen Konkurrenten um die Vaterrolle werden und die Gefahr bedeuten, aus dem Familienverband weiter hinausgetrieben und ausgegrenzt zu werden und so den Bezug zu seinen getrennt lebenden Kindern zu verlieren. „Also da geht es ganz viel um Konkurrenzphantasien (...) Wobei ich sagen muss, nicht nur Phantasien, es gibt auch die tatsächlichen Einmischungen von neuen Partnern ja, die auch immer wieder passieren, also ich habe jetzt unlängst einen Fall gehabt, wo ein Vater eine Tochter, von ihm getrennt lebende Tochter sehr, sehr gerne sehen möchte und wie er nicht weiß, wie er mit seine neuen Partnerin umgeht, umgehen soll, also mit der er auch wieder ein Kind hat. Sind zwar nicht verheiratet, aber sie leben zusammen und sie wünscht, dass er den Kontakt zur Tochter abbricht, zur Tochter aus der ersten Ehe. (...) Und setzt ihn ganz massiv unter Druck, also entweder sie oder ich. Also in so einer ganz offen ausgesprochenen Form. Sie sieht diese Tochter aus der ersten Ehe wie eine Konkurrentin, ja.“ (IP 9) „Der neue Stiefvater, der sagt, das ist jetzt meine Familie, ich bin der Platzhirsch, weil Hirsche gibt es nicht in meinem Revier, der also wirklich auch sehr bissig ist und quasi die Mutter schwer beeinflusst (…) und dasselbe passiert bei einer neuen Partnerin beim Vater, die dann sich selbst sehr stark einbringt, das ist ein ganz ein riesiges Problem in der Lebens- und Sozialberatung – die Rolle der Nachfolgefrau oder Zweitfrau, wie immer man es bezeichnen will. Wir suchen immer verzweifelt nach einer nicht diskriminierenden Bezeichnung, aber es hat sich so eingebürgert. Wie sieht die sich, kommt es da zu einem rivalisierenden Part von leiblicher Mutter und Stiefmutter, wie weit bringt sich die ein in den Konflikt Vater-Mutter.“ (IP 13)
226
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
3.3.3.4 Erklärungsmuster unter dem Aspekt von mütterlicher Macht und väterlicher Gewalt Die Macht der Mütter Die Rolle der Kindesmütter auf das Kontaktverhalten von Vater und Kind nach der Scheidung oder Trennung ist vielfältig. Die Mütter können entweder kontaktfördernd sein, indem sie weiter die Rolle der Beziehungsvermittlerin einnehmen, sie können gemeinsam mit dem Kindesvater die Elternschaft in kooperierender Weise nach der Trennung gestalten. Sie können aber auch die Rolle der Kindesentzieherin einnehmen und den Kontakt zwischen Vater und Kind auf verschiedenste Weise blockieren, so dass der betroffene Vater letztendlich möglicherweise resigniert und auf den Kontakt ganz verzichtet, bzw. eine Entfremdung zwischen Vater und Kind entsteht, die weitere Kontakte extrem erschwert. Auch kann der Einstellung der Mutter gegenüber dem Vater eine entscheidende Rolle in Bezug auf das Verhalten der Kinder gegenüber dem Vater zukommen. „Ja. Ja. Ich denke, Mütter, die das so sehen können, unsere Beziehung hat zwar nicht geklappt, aber das ist der Vater des Kindes und er soll auch der Vater bleiben, wenn sie in der Haltung das Kind zum Besuch übergeben, ist das ganz etwas anderes, als wenn das Kind spürt, der Mama ist es nicht recht, die Mama haltet den Mann da für das Letzte überhaupt usw.“ (IP 9)
Grundsätzlich nehmen Kindesmütter eine zentrale Rolle ein im Kontakt von Vater und Kind. Sie besitzen auf Grund der biologischen Gegebenheit, dass sie die Kinder gebären und in weiterer Folge meist zur ersten Bezugsperson für das Kind werden, einen sogenannten „Mutterbonus“. Zwar sind Väter und Mütter gesetzlich bezüglich der Obsorge gleichgestellt, aber selbst wenn der Vater die sonst den Müttern zugeschriebene Rolle der ersten Bezugsperson übernimmt oder sich partnerschaftlich an den kindbezogenen Aufgaben beteiligt, ist er bei Obsorge- und Besuchsrechtstreitigkeiten vor Gericht gegenüber der Kindesmutter im Nachteil. Es liegt in hohem Maße an ihrem Einverständnis, ob sich ein aktiver Vater auch tatsächlich nach der Trennung weiter im selben Maße einbringen kann (vgl. auch Studien zu allein erziehender Vaterschaft: Stiehler 2000, Klepp/Krenn 2006). „Also einen Fall habe ich auch, wo die Mutter, bevor es zur Trennung kam, einfach auch den Mann ihn jetzt nicht verlassen hat, aber die ist einfach in ihr Heimatland
Qualitative ExpertInneninterviews
227
gefahren und ist neun Monate lang dort geblieben und hat natürlich ihr Kind einfach beim Vater gelassen. Und als sie zurückkam, hat die zum Beispiel gesagt, also sie will nur, dass ihre Tochter übers Wochenende kommt, einmal, weil schon klar war, das Kind ist jetzt beim Vater und da hat sich schon die Trennungssituation tatsächlich angebahnt und das war klar, dass der Vater nicht mehr mit ihr zusammenleben möchte, weil das eigentlich nicht so vereinbart war, dass die sich da sozusagen gleich aus dem Staub macht, und ob und wann die wieder zurückkommt, das war alles also vollkommen unklar. Und jedenfalls kam die wieder und dann hat sie halt sozusagen verhandelt und dann kam es zu einem Besuchswochenende. Und also während des Besuchswochenendes ist die sozusagen mit ihrem Kind irgendwo hat sie sich da verzogen, ich meine nicht im Ausland, schon in Wien, aber sozusagen sie war nicht mehr erreichbar für den Vater und hat auch nicht das Kind ihm sozusagen wieder zurückgegeben oder so, und hat ihm dann tatsächlich den Besuchskontakt verweigert. Und der war auch erst dann wieder durchsetzbar über einen begleitenden Besuchskontakt in geringem Ausmaß zwei Stunden pro Woche. Und nun sagt der Vater, also das kann es nicht geben, wieso solidarisiert sich das Jugendamt und das Gericht mit dieser Mutter, obwohl die andererseits keine Bedenken hat. Also jetzt bin ich irgendwie ein furchtbarer Vater, der mit dem Kind nicht umgehen kann, der das Kind vielleicht misshandelt oder irgendwie, also jetzt nicht sexuell, davon ist nicht die Rede, aber es werden halt da verschiedene Dinge in den Raum gestellt, an die ich mich jetzt im Detail nicht erinnern kann, und das Jugendamt solidarisiert sich mit der Mutter, ist die Aussage des Vaters, so erlebt er das subjektiv. Und auch das Gericht war nicht im Stande, sozusagen ein adäquates Besuchsrecht durchzusetzen, und auch ein von ihm gestellter Obsorgeantrag aufgrund dieses Ereignisses und dieser Vorgeschichte läuft seit drei Jahren, ohne dass es eine Entscheidung zugunsten des Vaters gibt. Und natürlich, je länger das Kind wieder ununterbrochen bei der Mutter ist, desto geringer werden die Chancen des Vaters, obwohl sich der darauf berufen kann, dass er neun Monate lang das Kind versorgt hat, tagtäglich und in den Kindergarten gebracht und alles was man halt tut für das Kind, getan hat und das Kind tatsächlich eine sehr innige Beziehung zum Vater hat und der hat noch vier andere Kinder, also größere, also wo es auch nie irgendwelche Vorfälle gegeben hat. Und trotzdem sagt er, also man kann hinkommen, wo man will, wenn die Mutter behauptet, der Vater wäre ihr gegenüber gewalttätig gewesen, wird das geglaubt, obwohl er meint, dass das nicht stimmt, durchaus glaubhaft mir versichert, ich kenne ihn gut, aber das sind natürlich immer subjektive Sachen. Aber jedenfalls sagt er, dass das Gericht tendenziell sich immer der Meinung der Mutter anschließt und dem Vater eigentlich kaum einen Platz gibt in dieser Dynamik und es würde bis zu einem gewissen Grad bestätigen, also auch dort, wo ich das Gefühl habe, dass die Mütter eigentlich nicht gut sind zu ihren Kindern, zieht das Gericht nicht in Erwägung einen Obsorgewechsel.“ (IP 10)
228
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Andererseits darf nicht vergessen werden, dass dieser „Mutterbonus“ eine Folge der realen Gegebenheit ist, dass Mütter in hohem Maße gesellschaftlich als für die Kinder zuständig betrachtet werden. Dies zeigt sich auch darin, dass es sich eine Mutter nicht so ohne Weiteres erlauben darf, auf ihr Vorrecht bezüglich des Kindes zu verzichten. Gibt sie die Sorge an den Vater ab, hat sie mit vielen Anfeindungen aus dem sozialen Umfeld zu rechnen (Klepp/Krenn 2006). So wie es eine Vielzahl von Motiven und Gründen gibt, warum Väter den Kontakt zu den Kindern nicht suchen, so gibt es auch eine Vielzahl von Motiven und Gründen, warum Mütter den Kontakt zum Vater aktiv unterbinden. Teilweise sind die Motive offenkundig, teils bleiben diese unklar oder verborgen. Die interviewten ExpertInnen beschrieben die ihnen bekannten Fälle und führen als herausragende Motive der Mütter für die Kontaktverweigerung Machtmissbrauch, Ausgleichshandlung, symbiotische Beziehungsgestaltung zum Kind, der Wunsch, den Vater loszuwerden, Familienneugründung, Sorge um das Kind, Gewalt des Vaters gegen die Mutter selbst oder/und das Kind an. „Das ist in den Fällen, wo die Mutter eigentlich nicht möchte, dass das Kind weiter einen Kontakt zum Vater hat. Er hat zwar einen [Bandwechsel] Eigentlich, ja, nicht gelebt werden kann, weil sie, ja, das Kind nicht zum vereinbarten Zeitpunkt hergibt, weil das Kind angeblich krank ist, weil sie etwas anderes vorhaben, weil sie nicht da ist. Es gibt ja auch Väter, die das Kind holen wollen und dann vor der verschlossenen Türe stehen. Also, wo man so ganz bewusst das Kind entzieht und dann in weiterer Folge kommt dann der Vorwurf, die Entfremdung ist so groß, es ist nicht mehr zumutbar, dass ich dir das Kind jetzt gebe, nicht. Ich meine, das ist zum Beispiel etwas, was bei kleineren Kindern natürlich tatsächlich der Fall ist, dass, wenn ein Eineinhalbjähriges den Vater zwei Jahre nicht gesehen hat, ja, dann ist der fremd, ja. Und das Kind wird nicht freiwillig mitgehen und sagen, juhu, jetzt ist der Papa endlich da nach zwei Jahren. Also das kann man natürlich von außen schon steuern und ich habe eh gesagt, es ist auch von Seiten der Gerichte natürlich, in Wirklichkeit gibt es da wenig Handhabe gegen den Elternteil, der das Kind entzieht, das Besuchsrecht verunmöglicht, weil die Handhabe, ja, ich meine, es gibt Beugestrafen, es gibt Verwarnungen für die Mütter, aber das war es dann meistens.“ (IP 9) „Also es gab eine Familie, wo also die Mutter ohne Grund den Kontakt also irgendwie abgelehnt hat, der Bub war ungefähr acht oder neun, das Mädchen so elf, zwölf und es gab nichts, wo man sagt, da gab es Gewalt in der Beziehung, da gab es irgendwelche unangenehmen Erlebnisse, und der Vater war auch immer wieder sehr kooperativ und hat irgendwie gesagt, doch also schauen sie meine Exfrau, die will das nur aus Gewohnheit nicht, die hat mit mir zwei Kinder, mit ihrem ersten Mann
Qualitative ExpertInneninterviews
229
hatte sie zwei Kinder und davor hatte sie auch schon eines mit einem und die hat das bei jedem Mann so gemacht, die macht das einfach so, weil sie sich nichts dreinreden lassen will, aber ich habe ein Recht auf meine Kinder und die hat tatsächlich mit so einem Drama eine Show abgezogen, die war sagenhaft, ja.“ (IP 10) „Zweiter Grund ist, dass der Kontaktabbruch dadurch zustande kommt manchmal, dass es seitens der Kindesmutter so etwas wie eine Ausgleichshandlung gibt dafür, dass in ihren Augen dieser Vater sich nicht gut genug, nicht intensiv genug gekümmert hat. Das Kind, die Probleme rund um das Kind, um diese schwere Aufgabe. Dann verlieren eben dann die Kindesmütter, also die Mütter oft das Interesse am Kontakt und sagen, okay, wenn er schon nicht zahlt oder nur sehr ungenau zahlt, dann braucht er auch das Kind nicht sehen. Das ist ein sehr häufiger Grund. Manchmal gibt es so etwas wie symbiotische Beziehungsgestaltungen zwischen Müttern und Kindern, kommt relativ häufig vor aus meiner Wahrnehmung, wo also eben die Frau jetzt das Kind hat und sagt, okay, mein Kind und ich, ein Kosmos, mehr brauche ich nicht und der Vater eher unter ferner liefen läuft. Oft sind Kontaktabbruchsgeschichten, die sich im Zuge von offenen Kränkungen aus der Partnerschaftszeit Konflikte ergeben, wo dann nach der Scheidung diese offenen Kränkungen sich manifestieren bei der Besuchskontaktgestaltung. Da kommt es immer wieder zu konflikthaften Situationen. Das ist für alle ganz, ganz anstrengend und die Väter haben manchmal dann so einen Zeitpunkt, wo sie irgendwie ganz einfach kapitulieren. Wo sie sagen, okay, jetzt gebe ich auf, ich schaffe das nicht emotional, die sind auch da nicht so firm, mit den emotionalen Dingen umzugehen. Die Frauen sind da eher im Vorteil, weil die in diesen Dingen schon manchmal reflektierter sind, ja. Und es kommt dann zu einer Verdünnung des Besuchsrechts, die Kinder sind halt nicht da, wenn sie abgeholt werden. Er hält die Termine nicht ein. Also es kommt zu Kommunikationsproblemen und irgendwann versandet das.“ (IP 12) „Na ja die Möglichkeit also das wird im Gesetz nicht erwähnt solche Geschichten, dafür gibt es keine Basis, aber de facto passiert das so, dass die sagt, du darfst ja eh die Kinder sehen, aber wenn du mit der neuen Frau kommst, dann ist es vorbei, dann wirst du deine Kinder nie wieder sehen, solche Aussagen gibt es ja, was auch immer sozusagen das Gewicht daran ist, ob manche das dann tun oder für manche ist das halt nur eine leere Drohung, aber manche Väter versetzt es ja auch in Angst und Schrecken und manche lässt das kalt, das ist ganz unterschiedlich, aber jedenfalls den Ausspruch gibt es schon öfters, wenn du das tust, wirst du deine Kinder nie wieder sehen, und das ist schon auch, was ich in dem Zusammenhang, glaube ich, sagen möchte, dass schon Frauen dann ungeahnt viele Machtmöglichkeiten haben, das durchzusetzen, und ich erlebe Väter als ganz massiv hilflos, weil die schon auch sagen, das Gericht steht meistens auf Seiten der Frau, was sicher eine gute Tradition hat bei uns und einfach, sage ich einmal, immer so war, und natürlich auch einfach
230
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts den Grund hat, dass die Kinder aus der Mutter kommen ja, und wenn die noch sehr klein sind, dann ist tatsächlich die Verbindung zwischen Mutter und Kinder sehr häufig stärker als zwischen Vätern und Kindern ja, ganz klar, und bei anderen, bei größeren Kindern ist es ohnehin was anders, also das kriegt eine andere Qualität. Kinder können zunehmend selber entscheiden, bei wem sie leben möchten und wie lange und wie oft sie das tun wollen und wie oft sie von einem zum anderen gehen und so, aber bei kleineren Kindern ist durchaus die Tendenz, sie bei der Mutter zu lassen, auch dann wenn man manchmal das Gefühl hat, also sie verhält sich sozusagen dem Vater ihres Kindes gegenüber nicht sehr wohlwollend, auch dann.“ (IP 10) „Viele Frauen versuchen die Scheidung als einen Wendepunkt in ihrem Leben zu betrachten, ab dem sie alles anders machen, und die Scheidung oder die Trennung ist sozusagen ein Punkt, wo sie die Vergangenheit zurücklassen, meistens es gibt kaum eine Trennung und Scheidung, die nicht mit schweren Verletzungen und Kränkungen verbunden ist, und es gibt diese Fantasie, ein neues Leben mit meinem Kind, die Ehe ist gescheitert und vielleicht bin ich noch nicht zu alt, habe auch noch die Chance auf eine neue Familie und die beginnen einfach ganz von vorn, und der Vater erinnert an die gescheiterte Beziehung, der Vater erinnert an die Verletzungen und an die Kränkungen. Als Vater des Kindes stellt er natürlich auch Ansprüche auf Einfluss, das heißt, er bleibt eigentlich in der Familie, man wird ihn auch nicht los, er bleibt da und macht auch seine Rechte geltend. Die meisten Scheidungen oder der größere Teil der Scheidungen wird von Frauen initiiert, also sie haben sich vom Vater befreit und über das Kind bleibt aber der Vater herinnen und es gibt halt eine ganz starke Sehnsucht ihn einfach rauszukriegen und da jetzt viele Trennung mit massiven Konflikten behaftet sind, scheint ihnen das auch eine ununterbrochene Erschwernis des Lebens zu sein. Also viele, viele, viele Mütter, auch diejenigen, die es gewähren, dass es Kontakte zwischen Kindern und Vätern gibt, würden ganz persönlich am liebsten die Väter draußen haben.“ (IP 7)
Ein viel diskutiertes Phänomen im Zusammenhang mit dem Kontaktabbruch von Vater und Kind stellt das elterliche Entfremdungssyndrom, bekannter unter dem englischen Namen PAS (Parental Alienation Syndrom), dar. „PAS bedeutet“, so Ursula O. Kodjoe und Peter Koeppel (1998) „die kompromißlose Zuwendung eines Kindes zu einem – dem guten, geliebten – Eltemteil und die ebenso kompromißlose Abwendung vom anderen – dem bösen, gehassten – Elternteil im Kontext von Sorge- und Umgangsrechtskonflikten der Eltern. Drei Faktoren zusammen bewirken die aggressive Ablehnung und Zurückweisung eines Elternteils und tragen bei zur Entstehung dessen, was Richard A. Gard-
Qualitative ExpertInneninterviews
231
ner26 bereits 1984 als Parental Alienation beschrieb. Erstens die teils bewusste, teil unbewusste Programmierung (Gehirnwäsche, Manipulation) durch den ständig betreuenden Eltemteil, die zum Ziel hat, die Liebe des Kindes zum anderen Elternteil zu zerstören und diesen aus dem Leben des Kindes zu eliminieren. Zweitens vor diesem Hintergrund entstandene eigene Geschichten und Szenarien der Kinder, die damit noch über das Ziel der Manipulationen des programmierenden Eltemteils hinausschießen. Und drittens äußere, situative Lebensbedingungen der Familie, wie finanzielle Möglichkeiten (Wegziehen mit den Kindern ins Ausland), Unterstützung bei der Programmierung der Kinder durch Angehörige etc.“ (Kodjoe/Koeppel 1998)
Interessant ist, dass dieses Syndrom von den ExpertInnen namentlich nicht erwähnt wurde. Das mag daran liegen, dass PAS sehr umstritten ist und meist sehr aggressiv und polarisierend diskutiert wird oder aber für polemische Angriffe gegen die Kindesmütter missbraucht wird. Auch ist letztendlich oft nicht klärbar, ob Vater oder Mutter TäterIn ist. Das Kind selbst wird dabei in jedem Fall zum Opfer. Ein sehr drastischer Fall, in dem es um den Vorwurf der sexuellen Gewalt geht, wurde in diesem Zusammenhang von einem der Interviewpartner erzählt. „Die anderen sind viel langwieriger, weil die Vorwürfe der Misshandlung bildlich im Raum stehen oder angedeutet werden und nicht klärbar sind und natürlich auch auf der Gerichtsebene eine Stimmung machen, die nicht wegzubekommen ist. Das heißt, ich hab einen Mann, der kommt zu mir, sehr lange schon. Da haben die beiden Kinder Aussagen gemacht über sexuellen Missbrauch, sehr wüste oder sehr, sehr pervers. Dass ich sage, so wird es wohl auf keinen Fall gewesen sein. Für mich ist ziemlich eindeutig, dass die Mutter auch für mein Gefühl eine Störung hat psychotisch, Borderline, dass dieser Missbrauch dann auch nie bewiesen werden konnte. Es gab einen Strafprozess, und so konnte das nie bewiesen werden, die Kinder haben die Anschuldigungen nie zurückgenommen. Da kann man das eine glauben oder das andere, das ist eine Glaubensfrage. Nur ist dieser Mann mit dem Missbrauchsverdachts inzwischen seit drei Jahren mit dem Kontakt zu den Kindern ausgeschlossen und eigentlich gilt die Solidarität der Mutter von der Beratungsstelle, die die Kinder auch betreuen und das ist so eine Parteiengeschichte. Es gibt irgendwie welche, die sind auf der Mutterseite, die sagen zwar auch, na ja so, wie der Missbrauch von den Kindern geschildert wird, so wird er nicht gewesen sein, aber irgendwas muss gewesen sein, sonst würden die Kinder ja so was nicht sagen. Mag sein, keine Ahnung, auf jeden Fall ist die Entfremdung der Kinder unter dem Einfluss der Mutter sehr massiv, die böse Sachen über den Vater erzählt, glaubt und auch ausagiert. 26
Als Standardwerk für PAS gilt Richard A. Gardner: The Parental Alienation Syndrome – A Guide For Mental Health and Legal Professionals, 1992.
232
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts Dieser Mann kämpft einerseits um seinen Ruf, also da geht es um ihn, und aus Sorge auch, weil er diese Mutter als krank erlebt. Aber das zeigt zum Teil diese Spaltung. Die Fantasien der Männer, wenn sie gar keinen Kontakt mehr zu diesen Kindern haben, sind natürlich massiv, was geht da vor, warum sagen die Kinder so was, hat sie ihnen das eingetrichtert, ist das ein Missverständnis, das dauernd mehr und mehr genährt wird. Warum geht’s eigentlich wirklich. Das will man ja auch verstehen und das ist so ein typischer Kämpfer, der dann auch sich von Anwälten sich die notwendige Unterstützung holt. [...] Der ist völlig ausgeschlossen und isoliert. Der ist zum Beispiel auch so einer, der zwei Jahre gekämpft hat und das Gefühl hat, ich habe eh alles gemacht, ich habe keine Chance ja, ich darf nicht mal Briefe schreiben, und wenn ich Briefe schreibe, werden die vorher zensiert und in der Beratungsstelle jetzt dann auch [...], also der ist völlig ausblendet von dem, was die reale Kinderwelt ist und auf seine Fantasien zurückgeworfen. Der hat uns auch gesagt, also jetzt reicht es mir, und das hatte aber auch so eine aggressive Komponente auch gegen die Kinder, ja das war mir wichtig, das zu erarbeiten, einerseits dass man das Gefühl hat, er hat es probiert und er kann nicht, Hilflosigkeit oder Ohnmacht, aber es hat auch sehr was Aggressives, so in der Art ihr bösen Kinder, wenn ihr mich nicht sehen wollt. Das sind so seine Fantasien, jetzt sollt ihr sehen, wie ihr es ohne mich habt. So eine Trotzreaktion eigentlich, wo ich auch versucht hab, ihm zu vermitteln, da war der ganze Narzissmus drinnen, das lass ich mir nicht mehr gefallen, ich bin der Arme, die Kinder stoßen mich aus. Wo wir versuchen, ihm auch zu zeigen, die Kindersicht, das ist ja unser Job hier, ja was glauben sie jetzt wirklich, was sollen denn die Kinder machen, die Kinder haben gemerkt, sie haben zu ihm keinen Kontakt mehr, sie sind allein mit der Mutter, sie können sich jetzt nur loyal zur Mutter verhalten. Sie werden nicht gegen die Mutter argumentieren und sagen, was die Mama sagt, ist falsch, wir wollen jetzt den Papa sehen, das ist nicht so, das ist unmöglich, weil sie den Papa schon nicht mehr haben und jetzt alleine in der Situation mit der Mutter sind, weil sie abhängig sind. Inzwischen sind sie, glaube ich sieben und zehn oder so, also die waren vor drei Jahren vier und sieben, seither hat er sie nicht mehr gesehen.“ (IP 2)
Sind die Behauptungen der Kinder das Produkt einer vielleicht psychisch gestörten Mutter, die ihre Kinder so lange bearbeitet hat, bis diese begannen die Geschichten zu glauben und weiter zu erzählen? Findet sich hier ein extremes Bespiel für PAS oder haben diese extremen Vorwürfe gegenüber dem Vater eine reale Grundlage? In den Kindern sind sie so oder so offenbar zur Wahrheit geworden, auf die eine oder andere Weise. Will man davon ausgehen, dass diese Erzählungen der Kinder von sexueller Gewalt Produkte einer manipulierenden Mutter sind, bietet sich für das Verhalten der Kinder das psychoanalytische Er-
Qualitative ExpertInneninterviews
233
klärungsmodell von Helmuth Figdor an, welches auf einem massiven Loyalitätskonflikt der betroffenen Kinder beruht: „Ich selbst habe wiederholt darauf hingewiesen, dass die Weigerung von Kindern, ihre Väter zu sehen, in den meisten Fällen auf unerträglichen Loyalitätskonflikten beruht, die das Kind innerlich gewissermaßen zerreißen und mit der Zeit so unerträglich werden, dass sie um der Wiedergewinnung ihrer inneren Ruhe willen den Elternteil, der – aus welchen Gründen auch immer – im Moment etwas weniger wichtig ist, opfern. Darauf hinzuweisen, dass es sich um das Opfer einer geliebten Person handelt, schien mir deshalb so wichtig, weil es nach meiner Erfahrung immer wieder vorkommt, dass sich Berater mit der (häufigen) Interpretation der betroffenen Mütter identifizieren, wonach die Besuchsverweigerung durch das Kind darauf hindeute, dass es ihm beim Vater nicht gut ginge oder es den Vater schlicht nicht mag. Und weil ich davor warnen wollte, die dann nahe liegende Konsequenz zu ziehen, nämlich dem scheinbaren Willen der Kinder zu folgen und die Kontakte zum Vater ‚vorübergehend‘ auszusetzen. Denn die Unterstützung der eigenen Verweigerung durch die Mutter erlebt das Kind wahrscheinlich als Bestätigung seiner Vorstellung, dass die Mutter gerade das von ihm erwartet; und die Delegation der Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Beziehung zum Vater an das Kind (‚Willst du ihn nicht doch sehen ...?‘) wird dann vom Heranwachsenden u.U. als ‚Gretchenfrage‘ aufgefasst, wie er es denn mit der Treue (zur Mutter) hält: ‚An deiner Antwort werde ich sehen, ob du zu mir hältst, ob du mich wirklich liebst‘, was gleichbedeutend mit der Drohung ist: ‚Daran werde ich erkennen, ob du meine mütterliche Liebe verdienst‘. Die erhoffte ‚Beruhigung‘ des Kindes nach solchen Kontaktunterbrechungen stellt sich dann tatsächlich auch meist ein, was nicht verwundert, fällt doch der Anlass für den unerträglichen Loyalitätskonflikt weg. Die andere Hoffnung freilich, das Kind würde seine Einstellung zum Vater positiv verändern, erfüllt sich kaum jemals. Denn entweder hat sich an der ursprünglichen Angst, die (Liebe der) Mutter zu verlieren, nichts geändert, oder aber die dem Vater geltende Liebe und Sehnsucht ist inzwischen der Verdrängung anheim gefallen und durch ‚Spaltprodukte‘ wie: ‚Mein Vater ist mir gleichgültig‘ oder ‚Mein Vater ist schlecht‘ ersetzt worden, die der Abwehr des eigenen Trennungsschmerzes und/oder der Identifizierung mit der Mutter entstammen.“ (Figdor 2003)
234
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Gewalttätige Väter Gerichtlich verfügter Kontaktabbruch Zwar bleibt der oben beschriebene Fall hinsichtlich der Schuldfrage ungeklärt und führt für den Vater trotzdem zu einem Kontaktverbot, aber es gibt etliche Fälle, in denen Vätern eindeutig Gewalt gegen das Kind oder gegen die Mutter des Kindes nachgewiesen werden kann und daher der Kontakt zum Kind gerichtlich untersagt wird. Gewalttätigkeit, schwerer Alkoholismus oder sonstiger Drogenmissbrauch, eine schwerwiegende psychische Erkrankung des Vaters, Bedrohung des Kindes oder die Gefahr, dass der Vater das Kind entführen könnte, und wenn das Kind starke Verhaltensauffälligkeiten auf Grund eines Loyalitätskonflikts aufweist. Das sind alles Gründe, die zur zeitweiligen Aussetzung des Besuchsrechts, zur Einschränkung des Besuchsrechts auf einen begleiteten Kontakt bzw. zu einem gerichtlichen Kontaktverbot für den Vater zu seinem Kind führen können. „In ganz seltenen Fällen, wo also, in erschwerten Fällen, wo zum Beispiel der Vater Alkoholiker ist oder wo er gewalttätig geworden ist, dann wird das sowieso einmal gerichtlich bestimmt, dass er sowieso seine Kinder nicht sehen darf. Oder wenn er seine Kinder bedroht hat, haben wir alles schon erlebt. Also dann ist das schon einmal von Haus aus, von Anfang an geklärt, also dass keine Väterkontakte stattfinden, es sei denn der Vater hat sich soweit im Griff und hat sein Leben wieder im Griff und dann kann man wieder ganz, ganz sachte probieren mit Besuchskontakten, wenn die Kinder das wollen. Die Kinder wollen das sowieso in den meisten Fällen und wenn der Vater dazu in der Lage ist, jetzt einmal so gesprochen.“(IP 5)
Hat das Kind selbst Gewalt durch den Vater erlitten, erscheint die Rechtspraxis bezüglich des Vater-Kind-Kontakts einigermaßen klar. Das Wohl des Kindes steht bei Obsorge und Besuchsrecht im Vordergrund und wird ein Kind von einem Elternteil misshandelt, muss es vor diesem geschützt werden. Das heißt noch lange nicht, dass dem Vater der Kontakt zum Kind komplett untersagt wird, sondern vielmehr darf er in den meisten Fällen das Kind in einem geschützten Rahmen, beispielsweise im Rahmen der Besuchsbegleitung, sehen. Das Thema Gewalt diskutierten die ExpertInnen auf drei Ebenen: Einerseits bestehen unterschiedliche Auffassungen darüber, ob ein gewalttätiger Vater zumindest im begleiteten Besuchskontakt noch immer ein besserer ist als ein Abwesender, zweitens zeigen sich diskrepante Auffassungen darüber, ob Gewalt
Qualitative ExpertInneninterviews
235
gegen die Mutter auch Gewalt gegen das Kind ist, drittens wird auch die Bedeutung des Vorwurfs der Gewalt des Vaters, wenn er durch die Mutter erbracht wird, für die Gestaltung des Vater-Kind-Kontakts nach der Trennung thematisiert. Gewalt des Vaters gegen die Kindesmutter Der Frage, ob Gewalt des Vaters gegen die Mutter gleichzeitig auch Gewalt gegen das Kind darstellt, stehen die ExpertInnen gespalten gegenüber. Während von einer Seite argumentiert wird, dass Kinder, die miterleben müssen, dass der Vater die Mutter schlägt, dadurch ebenso traumatisiert werden, findet sich andererseits auch die Einschätzung, wonach Gewalt gegen die Frau eben keine reale Gewalt gegenüber dem Kind darstelle und daher nicht die Konsequenz haben dürfe, dass der Kontakt zwischen Vater und Kind „automatisch“ unterbunden wird. Hier wird die Wichtigkeit des Kontakts von Vater und Kind über die Problematik der Gewalterfahrung an sich gestellt. „Also das sind bereits Fälle, wo ich mir denke, da ist dem Kind selbst auch was angetan worden, also die miterlebte Gewalt gegen die Mutter ist wie eine massive Gewalt gegen die Kinder selbst, also das zu trennen, er hat ja nur die Frau geschlagen, die Kinder nie, das geht so nicht, weil das Miterleben von Gewalt gegen die Mutter eine massive psychische Vergewaltigung des Kindes teilweise ist, der Konflikt, wie soll ich die Mama schützen, ah was ist da los, also das ist eine ganz massive Dynamik, die da entsteht und das kann man nicht trennen. Also Gewalt gegen die Frau ist auch Gewalt gegen die Kinder, da kann man von der Frau nicht verlangen, dass sie eine gemeinsame Obsorge praktiziert, das ist für mich schon Gewalt.“ (IP 2) „Auf der anderen Seite emotional verstehe ich auch den geschiedenen Elternteil, dass er irgendwas in der Hand haben möchte, also ich bin da sehr ambivalent ja, und wenn ich mir so anschaue in Deutschland zum Beispiel die Obsorge beider Elternteile, also das ist beinhart, wenn es wirklich eine Gewalt gibt, dass man da die Obsorge wirklich nur auf einen übertragen kann, und ich denke mir, wenn es um Gewalt geht, dann ist das für mich klar, dass derjenige, der nicht gewalttätig ist, die Obsorge übertragen bekommt, da muss man sich anschauen, was für eine Art oder Formen der Gewalt dahinterstehen, weil auch bei gewalttätigen Vätern muss man halt schauen, wie man die Besuche gestalten kann, weil es trotzdem ganz wichtig ist, dass die Kinder auch zu diesem Elternteil Kontakt haben können, halt in einem geschützten Rahmen.“ (IP 6)
236
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts „Naja, also es liegt auf jeden Fall einmal auf der Partnerebene und aus meiner Sicht ist es natürlich in letzter Konsequenz das Agieren der Mutter. Was dem vorangeht, ist mir natürlich verborgen. Ja, sozusagen, ob sie der Mann beleidigt, geschlagen, sonst noch etwas hat, betrogen. Aber ist dann oft dieses Verhalten der Mutter, oft ist es einfach so vermeintliches Schutzverhalten, ja. Wo sie glaubt, sie muss das Kind vorm Vater schützen, weil ich selber bin ja „gehaut“ worden, jetzt. Und da tut die Interventionsstelle leider manchmal auch, sozusagen springt dann auch oder fährt in diesem Zug mit. Natürlich ist sofort Recht zu geben, wenn ein Mann die Frau haut und das Kind sieht das, ist das schrecklich und schlecht und nicht gut für die Entwicklung, Erziehung, Psyche, was weiß ich, was alles. Aber jetzt daraus abzuleiten und wenn der Vater das Kind allein sieht, wird er es auch gleich hauen, dieser Automatismus ist nicht gegeben. Das, es gibt nicht wenige dieser Männer, die nicht einmal auf den Gedanken jetzt einmal gleich kommen, ihre Kinder zu schlagen, ja. (...) Das ist ja nicht so, ja. Dass ein Mann gewaltbereit ist, gegenüber jedermann, er schlagt ja den Passanten und seine Kollegen in der Arbeit ja auch nicht. Also der hat ja sehr wohl irgendwo Grenzen. Und da gibt es ja irgendwas. Und zum Teil, wie gesagt, ist die Grenze schon auch bei seinen Kindern, ja. Also es ist nicht so, dass, wenn er da die Frau schlägt, immer auch die Kinder schlägt. Das ist nicht, diesen Automatismus gibt es nicht. Aber natürlich, die Mütter haben natürlich aus ihrer subjektiven Sicht diese Sorge und das verstehe ich auch noch. Aber dass man das von neutraler, dritter Seite sozusagen gleich unterstützt und sagt, ja, ja, der Mann, soll die Kinder nicht sehen, da kann man sagen, okay, das ist parteilich, da kann man das akzeptieren, wenn das ein Anwalt sagt oder die Interventionsstelle aus Parteilichkeit, aber ich würde sie dann nicht gleich sozusagen als Experten ohne Weiteres akzeptieren, weil man es sich dann schon anschauen muss, im einzelnen Fall.“ (IP 8)
Es stellt sich auch die Frage, ob es der misshandelten Frau nicht auch für sich selbst zum eigenen Schutz zusteht, nach der Scheidung/Trennung dem gewalttätigen Mann gegenüber eine klare Grenze ziehen zu dürfen. Da diese Frage von den EntscheidungsträgerInnen unterschiedlich beantwortet wird, sehen sich manche Frauen offenbar gezwungen, die Gefährdung des Kindes durch den Vater in den Vordergrund zu stellen oder konkret Missbrauchsvorwürfe gegen ihn zu erheben, um Kontaktverbot zu erwirken und auf diese Weise einen klaren Schlussstrich zu ziehen. Denn solange der Vater das Kind treffen darf, hat auch sie selbst gezwungenermaßen mit ihm zu tun. Einer der ExpertInnen wiederum verortet im Verhalten dieser Frauen Rache und Bestrafung für das Erlittene. „Also ‚typische‘ einfache Kränkungen, die schon während der Beziehung manifest werden, ja wo man, wenn man genau hinschaut, schon merkt, das war eigentlich im-
Qualitative ExpertInneninterviews
237
mer schon in der Beziehung Problem, und wird dann im Sorgerechtskonflikt immer noch weiter gezogen. Oft eben auf Seiten des Kindes, auch bei den Gewaltsachen, wenn der Mann gewalttätig war, sexuell gewalttätig zum Beispiel gegen die Frau, scheint es schwerer zu sagen, ‚er hat mich vergewaltigt‘, als zu sagen, ‚er hat meine Tochter angegrapscht‘, also man kommt oft drauf, dass es eigentlich um sexuelle Übergriffe in der Ehe oft auch ging gegen die Frau, die sie vielleicht dann tatsächlich bei der Tochter wieder sieht an merkwürdigen Verhaltensweisen oder an Dingen, die sie erinnert, ja aber man kommt erst oft am Umweg auf die eigentliche Kränkung und dann versteht man ja auch sie viel mehr, wenn man weiß, der hat sie in der Ehe vergewaltigt, dann kann man ja einen Mann ganz anders einschätzen und versteht auch eher die Sorge um das Kind, also wenn man da dahinter kommt.“ (IP 2) „Ein anderer Grund ist ganz sicher Angst, also manche haben einfach Angst vor, also da gab es einfach eine schwierige Vorgeschichte auf der Beziehungsebene und dann fürchten die sich einfach. Also entweder haben sie Gewalterfahrungen gemacht oder so, dann haben die einfach Angst und die Angst überträgt sich auch auf das Kind und sie sagen immer, sie wollen ihre Kinder schützen, obwohl meistens die Kinder keine Gewalterfahrungen gemacht haben. Es ist sehr häufig, dass Gewalt zwischen den Eltern passiert, aber die Kinder das nicht sozusagen unmittelbar abkriegen, solche Fälle habe ich zum Beispiel immer wieder, dass das so passiert und sie sagen, aber sie wollen das Kind schützen, weil früher oder später würde es dem Kind auch passieren, aber in Wirklichkeit denke ich mir, geht es darum, sich selber zu schützen. Also Angst ist ein ganz starkes Motiv und diese Entführungsgeschichte, das ist auch Angst ja, aber zum Beispiel es ist auch Angst, wenn Väter sehr, also es ist zum Beispiel in einer Familie so, dass der Vater irrsinnig eloquent ist und irrsinnig viel Druckmittel anwendet und meint, wenn das nicht passiert, was er möchte, dann würde er die Mutter irgendwie fertig machen ja und würde, also würde da irgendwelche Geschichten auspacken am Gericht, die noch nicht Thema waren und würde sozusagen ein Strafverfahren gegen die Mutter anstrengen und die Mutter würde dann die Obsorge verlieren und die Mutter reagiert mit Angst und also offensichtlich gibt es da so etwas wie ein Familiengeheimnis und der Vater kann die Mutter unter Druck setzen, aber sie versucht, Gerichtsbeschlüsse zu erwirken und sich da persönlich rauszuhalten, also sie versucht nicht ganz den Kontakt zum Kind, den Kontakt zum Vater zu unterbinden, aber der Vater möchte unbegleitenden Besuchskontakt zum Beispiel, weil der natürlich viel länger, also bis vor relativ kurzer Zeit hat das Kind auch beim Vater genächtigt und mit der Besuchsbegleitung wurde das eingeschränkt, also jetzt nicht wegen der Besuchsbegleitung, sondern es gab auch einen Vorfall und aufgrund dieses Vorfalls hat dann also das Gericht das Besuchsrecht eingeschränkt, zunächst einmal auf einen ganzen Tag ohne Übernachtung und
238
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts dann auf einen dreistündigen Besuchskontakt in Begleitung und der Vater möchte das eigentlich wieder ausdehnen und setzt die Mutter massiv unter Druck.“ (IP 10) „Es gibt noch ein drittes Motiv bei den Frauen, das ist ein aggressives, also speziell dort, wo sie massive Aggression von Seiten ihrer Männer erlebt haben, dann kommt halt auch ein ja natürlich menschlicher Racheimpuls dazu, weil jetzt da haben sie Macht, da haben sie jetzt Macht und es ist auch eine Bestrafung, eine Bestrafung für all das, was sie meinen, erlitten zu haben oder wirklich erlitten haben.“ (IP 7)
Während sich bereits der Bereich der körperlichen Gewalt als widersprüchliches Feld erweist, wo verschiedene Einstellungen und Ideologien aufeinanderprallen, gestaltet sich der Bereich der sexuellen Gewalt als noch weit schwierigeres Themenfeld. Hier liegt es oftmals bei der Mutter, das Kind vor weiteren Übergriffen durch den Vater zu schützen. Das Thema ist hochsensibel und der Nachweis sexueller Gewalt oftmals schwierig. GutachterInnen werden herangezogen, wenn der Vorwurf sexueller Gewalt durch den Vater vorliegt, die auf Grund des Verhaltens des Kindes, seiner Aussagen und der erhobenen Vorwürfe der Mutter versuchen, die Frage zu klären, ob es tatsächlich zu einem sexuellen Missbrauch am Kind durch den Vater gekommen ist oder ob die Mutter diesen Vorwurf nur als machtvolles Instrument gegen den Vater verwendet. Oftmals bleiben diese Fälle ungeklärt, auf der einen Seite stehen dann Kinder, die weiter missbraucht werden oder mit ihrem Missbraucher Kontakt haben müssen, und Kindesmütter, denen es verwehrt wird ihr Kind zu schützen; auf der anderen Seite zu unrecht angeklagte Väter, die ihre Kinder nicht mehr sehen dürfen oder/und die den Vorwurf, der einmal erhoben wurde, nicht mehr loswerden können.
3.3.3.5 Die Bedeutung des Obsorgerechts In der Frage des Einflusses der Obsorgeregelung (vgl. Abschn. 2.3) auf den Kontakt von Vätern zu ihren Kindern divergieren die Meinungen der ExpertInnen erheblich. Während ein Teil die gemeinsame Obsorge (eigentlich „Obsorge beider Elternteile“) stark präferiert und in dieser eine wirksame Maßnahme gegen den Kontaktverlust sieht, steht der andere Teil dieser Regelung skeptisch gegenüber. Die gemeinsame Obsorge mache nur dann Sinn, wenn die Eltern ohnehin in der Lage seien, sich nach der Trennung weiter auf der Ebene der Elternschaft zu verständigen, in konfliktbeladenen Trennungsszenarien habe die gemeinsame Ob-
Qualitative ExpertInneninterviews
239
sorge entweder keinen Effekt oder sogar den gegenteiligen, sodass ein verstärkter Kampf um die alleinige Obsorge entstehe. Zudem zeige sich allgemein, dass die gesetzliche Regelung der gemeinsamen Obsorge beider Elternteile, die es nunmehr seit 2001 in Österreich gibt, von den Eltern oft missverstanden werde. Die Befürworter heben vor allem die Ergebnisse von Studien in Deutschland und Österreich hervor, die belegen, dass sich durch die Obsorge beider Elternteile die Kontaktabbrüche verringern, während bei den Scheidungsfällen, in denen die alleinige Obsorge beschlossen wird, die Kontaktabbruchrate hoch ist. Dies wird einerseits von den ExpertInnen darauf zurückgeführt, dass jene Eltern, die sich auf die gemeinsame Obsorge verständigen können, eben ein niedrigeres Konfliktniveau haben, andererseits darauf, dass ein gesellschaftlicher Bewusstseinswandel stattgefunden habe. Aber auch auf der individuellen Ebene sei dadurch eine bewusstere Haltung zur Verantwortung der Fortführung der gemeinsamen Elternschaft nach der Scheidung gegeben. Die gemeinsame Obsorge transportiere vor allem auch den symbolischen Wert der gemeinsamen Verantwortung und auch gewisser Rechte. So zeige sich beispielsweise, dass die gemeinsame Obsorge die Bereitschaft der Väter zu Unterhaltszahlungen gesteigert habe. „Also wenn man sich anschaut, dass also in Österreich fast bis zur Gegenwart und in Deutschland bis vor relativ kurzer Zeit manchmal über 40 Prozent der Väter drei Jahre nach der Scheidung keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern hatten, also dass ja fast die Hälfte der Kinder ihre Väter wirklich verlieren und 75 Prozent keinen regelmäßigen Kontakt haben. Das sind alarmierende Zahlen. Es war ja auch eines der großen Transporteure oder Förderer der Bewegung zum gemeinsamen Sorgerecht. Also in Deutschland, wo ja das gemeinsame Sorgerecht noch etwas anders konstruiert ist als bei uns, wo ja sehr viele Familien ein gemeinsames Sorgerecht haben, obwohl das zum Beispiel ein Elternteil nicht wollte, also die Mutter. Bei uns geht das gar nicht, oder kommt kaum vor. Also in dieser Gruppe also der gemeinsamen Sorgeberechtigten ist die Abbruchsrate auf 16 Prozent zurückgegangen und also von über 40 auf 16, das ist schon eine enorme Reduktion und wir haben, also wir die Arbeitsgemeinschaft psychoanalytische Pädagogik hat jetzt das österreichische neue Kindschaftsrechtsgesetz im vergangenen Jahr evaluiert. Wir haben das gar nicht so hoch eingeschätzt, also dass erstens zur Zeit über 50 Prozent der Scheidungen gemeinsame Obsorge beschließen, hätten wir uns nicht gedacht, also bei der Freiheit, die Mütter haben, nein zu sagen, hat die Aufklärung offenbar inzwischen wirklich Früchte getragen, dass also viele Mütter auch über ihren eigenen Schatten springen und sagen, für das Kind ist es das Beste. Wir haben also untersucht einen Zeitraum von etwa einem dreiviertel Jahr, also wir haben so einen genauen Blick, wir haben
240
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts 100 Prozent der Scheidungen und Trennungen versucht mit dieser Untersuchung zu erfassen, die im letzten Quartal 2004 sich scheiden haben lassen, haben eine hohe Rücklaufquote von fast 20 Prozent gehabt und haben also bis zum Ende der Untersuchung, das war also dann ein Zeitraum von einem dreiviertel Jahr, waren bei den Familien mit alleiniger Obsorge enorm viele, also erstaunlich viele Abbrüche, aber eben bei der alleinigen Obsorge und bei der gemeinsamen Obsorge nicht, und ich glaube, da hat sich wirklich in den letzten 10, 15 Jahren ein ziemlicher Bewusstseinswandel abgespielt, dem auch die politischen Rahmenbedingungen erfreulicherweise gefolgt sind.“ (IP 7) „Das heißt, wir haben dort, wo gemeinsame Obsorge ist, wesentlich mehr Kontakt, klar zum Teil sich selbst erklärend, weil dort, wo Eltern sich auf gemeinsame Obsorge verständigen, wird es auch mit dem Besuchsrecht leichter gehen, die haben mehr Kontakt, die haben ein niederes Konfliktniveau, wir haben deutlich höhere Bereitschaft für Unterhaltszahlungen, klar, weil das ist eine Realität, dass ein Vater, der am Kontakt zu seinem Kind gehindert wird, nicht gerne zahlt, vor allem nicht gerne solche Beträge, wie sie in Österreich üblich sind, und diese hässlichen Nebenwirkungen hat es alle nicht gegeben, man hat dann befürchtet, dass über das Besuchsrecht gestritten wird. Ich kann keine Verlagerung feststellen, dass man sagt, über die Obsorge streiten sie nicht mehr, aber über das Besuchsrecht, dem ist meines Erachtens nicht so, und es hat auch keine sozusagen Reserveverfahren gegeben. Man hat befürchtet, wenn jetzt die Eltern gemeinsame Obsorge haben, wird immer ein Problem auftauchen, dann wird man hinlaufen und sagen, ich will das Kind in diese Schule geben, aber die Mutter in die andere. Auch diese Verfahren sind nicht wirklich gehäuft aufgetreten, dass die ein Problem wären, sodass ich glaube, dass auch die Familienrichter insgesamt der Einrichtung sehr sehr positiv gegenüberstehen und auf keinen Fall eine Abschaffung wieder wollen, wie sie auch immer diskutiert wurde.“ (IP 13) „Auf jeden Fall, also ich versuche, bei allen denkbaren Konstellationen die Leute dazu zu bewegen, dass sie die gemeinsame Obsorge behalten. Also einerseits wird damit der symbolische Wert, auch wenn die Beziehung vorbei ist, gibt es die Verantwortung für das Kind. Das betonen die Eltern ja immer so, Obsorge ist Recht, dann darf ich alles machen, Obsorge ist eben auch Verpflichtung und eben auch die Verpflichtung sich zusammenzusetzen, also dieses völlige Cutten, zu sagen, ich will mit dem Alten nichts mehr zu tun haben, der ist für mich gestorben. Das ist ja wunderbar, das kann die Frau schon machen, aber für das Kind ist er eben nicht gestorben. Das ist ja auch eine Verleugnung. Also ich erlebe, wenn das gelingt die gemeinsame Obsorge, gibt es zwar auch ein anstrengendes Szenario und es gibt natürlich dieses Messen, aber dann kommen die Leute auch immer wieder hierher und sagen, jetzt ist es wieder, so im Jahresrhythmus sind sie immer wieder da und es
Qualitative ExpertInneninterviews
241
gibt wieder Ärger und wieder Brösel, aber sie kommen, sie können nicht aus, die müssen sich zusammensetzen als Eltern und über diese Elternschaft reden, ja sie müssen nicht über ihre Beziehung reden, das kommt dann immer wieder rein, aber sie müssen doch sich damit auseinandersetzen, dass sie halt Eltern sind und vor allen Dingen auch, dass die Kinder immer mit dem Alter andere Ansprüche haben, sich verändern. Das nehmen sie oft so in der Regel nicht wahr. Darum bin ich ein großer Fan der gemeinsamen Obsorge, obwohl es schwierig ist, gerade bei Gewaltfällen ist es schwierig, also wo reale Gewalt vorgekommen ist, bin ich auch nicht dafür, aber bei allem anderen denke ich mir, ist es eine sinnvolle Variante und wenn man es verordnen könnte, fände ich es sehr angenehm.“ (IP 2) „Sie haben Verantwortung für ihr Kind und irgendwie entzieht man es ihnen, dadurch dass man, wenn sie eben keine Obsorge, keine gemeinsame Obsorgen haben, sondern nur Besuchsvater sind, dass man ihnen das Ganze entzieht auch. Und, ja, ich denke schon, dass das eine Sache ist, wo Väter dann viel mehr sich auch auf das einlassen können, auf das Vatersein. Naja, für die Väter macht es, ich meine, ich kann das jetzt wirklich nur aus der, aus meiner Sicht sagen, ja, ich denke, für die Väter macht es, wenn sie nicht die gemeinsame Obsorge haben, ja, da kommt ganz oft das, ich bin reduziert auf die Rolle des Unterhaltszahlenden und auf die Rolle des ‚Alle 14 Tage darf ich mein Kind sehen‘ oder darf so etwas wie Freizeitaktivitäten machen, aber ich habe keinen Einfluss auf das, was im Alltag passiert. Und ja, da denke ich, das ist schon etwas, was Väter dann irgendwie so auf ein, sie kommen sich so reduziert vor, von ihrer Rolle als Vater. Sie dürfen bei vielen Dingen nicht mitreden oder können nicht mitreden, sei es, was weiß ich, schulische Entscheidungen. Sie dürfen nicht einmal nachfragen eigentlich in der Schule, wie sind denn, wie geht es, sie dürfen nicht in die Sprechstunde gehen etc. Also so dieses Teilhaben an der Entwicklung des Kindes ist schon sehr reduziert.“ (IP 9)
Nicht alle ExpertInnen stehen der gemeinsamen Obsorge der Eltern nach der Scheidung uneingeschränkt positiv gegenüber. So wird einerseits die gemeinsame Obsorge als konservative Gegenströmung zur Frauenbewegung verstanden, andererseits bezweifelt, dass die Gleichstellung auf dem Papier so ohne Weiteres mit einem echten Bewusstseinswandel einhergehen kann. „Die gemeinsame Obsorge wurde nicht eingeführt, damit die Väter mehr Kontakt haben. Die gemeinsame Obsorge ist ein gesellschaftliches Phänomen. Die gesellschaftliche Entwicklung verläuft in Wellen, wir hatten in den 70er und 80er Jahren eine Tendenz zu Gleichberechtigung und Emanzipation, jetzt ist der Trend konservativ und das beginnt mit einer Demontage von Frauenrechten und daher die gemeinsame Obsorge, mit Kontakt hat das Null zu tun. Das ist ein Vorwand.“ (IP 4)
242
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts „Also in dieser Studie, die da gemacht wurde, ist irgendwie der Output gewesen, dass weniger Kontaktabbrüche durch diese gemeinsame Obsorge beider Elternteile da sind, dann frage ich mich schon, was das bedeutet, wenn nur ein Blatt Papier, denn mehr ist es nicht, dazu beiträgt, dass die Kontakte nicht unterbrochen werden, also das ist mir nicht ganz nachvollziehbar, aber vielleicht gehe ich da zuviel von meinen Zugängen aus als von den normalen menschlichen Zugängen. Wahrscheinlich ist es so, dass Väter halt auch das Gefühl haben wollen, dass sie auch am Papier noch da sind und also stört mich nicht mehr die Obsorge, wenn man die Leute richtig aufklärt, was das bedeutet, weil ich habe sehr oft wirkliche Highlights von Trennung und Scheidung, da entziehen sich beide gegenseitig die Kinder und das ist ganz schlimm, da wird damit Machtmissbrauch gemacht ja, es wissen sehr wenige Bescheid, was das bedeutet, die Obsorge teilen.“ (IP 6)
Bei einem Teil der Eltern bewirke die neue Obsorgeregelung zudem einen verstärkten Kampf um die alleinige Obsorge. Es reiche nicht aus, ein Gesetz zu verändern, mehr Aufklärungsarbeit, was die gemeinsame Obsorge rechtlich und von ihrem Wesen her wirklich bedeute, sei von Nöten. „Ich habe nur gehört, dass es zur gemeinsamen Obsorge sehr viele Missverständnisse gibt. Und zwar, dass man jederzeit widerrufen kann, dass man jederzeit irgendwas neu aufrollen kann und dass dann praktisch nichts weiter geht, dass dann zum Beispiel bei den kleinsten Entscheidungen müssen immer beide einverstanden sein, dem ist nicht so, aber da kann ich, eigentlich da weiß ich noch zu wenig darüber, da kriegen wir so eine Fortbildung. Ich glaube allerdings, dass immer dann, wenn sich Partner frei machen und ordentlich miteinander umgehen können, dann werden sie die gemeinsame Obsorge sowieso wählen und dann wird das auch auszumachen sein. Wenn das ein Kampf ist und ein totaler Rosenkrieg, dann wird immer einer versuchen, die alleinige Obsorge zu bekommen und dann kann es sein, dass eben jahrelang um ein Kind und um alles Mögliche danach gekämpft wird. Ich glaube, dass das, die einzige sinnvolle Regelung ist sicherlich die gemeinsame Obsorge. Aber es setzt eben voraus, dass zwei Menschen miteinander etwas ausmachen können. Nämlich das Wohl des Kindes im Auge zu haben und das in den Mittelpunkt zu stellen. Und dann wird es auch funktionieren.“ (IP 5)
So wird ein starkes Bestreben, die alleinige Obsorge zu erhalten, von Seiten jener Mütter wahrgenommen, bei denen diese Regelung große Verunsicherung und Sorge bezüglich des Machtgewinns der Kindesväter auslöst. Oft haben in diesem Fall die Väter keinen Kontakt zu den gemeinsamen Kindern. Es bestehe
Qualitative ExpertInneninterviews
243
die Angst, dass die Väter willkürlich auftauchen können, um formale Rechte in Bezug auf das Kind in Anspruch zu nehmen. „Wenn sie jetzt nach dem neuen Gesetz beide die Obsorge haben. Also ich sage unter Anführungszeichen gemeinsame Obsorge, weil juristisch ist das ja falsch, es heißt Obsorge beider Elternteile. Da kommen dann häufig die Mütter und sagen, ja, sie wollen jetzt die alleinige Obsorge. Und dann frage ich nach und sie sagen, ja, weil der Vater einfach sich überhaupt nicht mehr meldet oder rührt oder untergetaucht ist. Und dann sage ich, naja, warum wollen Sie es denn. Dann sagen sie, naja, weil er kann sie ja jederzeit holen oder kann ja etwas tun. Und in meiner Praxis, aber das hängt natürlich stark von mir ab, bleibt es meistens dabei, dass sich da nichts an der Obsorge ändert, weil ich sie dann aufkläre, dass die Rechtslage so ist, dass die Väter die Kinder eben trotz Obsorge eben nicht jederzeit holen können, wenn sie schon geschieden sind oder getrennt leben und geklärt ist, wo der Hauptaufenthalt ist, dann geht das nicht. Und das zweite ist, dass es ihnen rechtlich gar nichts bringt. Weil ein Vater, der sich nicht kümmert, spielt ja auch keine Rolle, ob er die Obsorge hat oder nicht. Vor einem Missbrauch ist ja erst recht keine Rede, weil es ist für die Beziehung nicht gut, aber rechtlich für die Obsorge ist es vollkommen egal, ja. Also sie braucht ja seine Unterschrift nicht, sie braucht ihn um nichts fragen, sie braucht keine Zustimmung, sie kann eh allein alles tun. Und der Vater, der zwar die Obsorge hat, aber nichts damit macht, ist ja keine wirkliche Bedrohung oder kein Nachteil in rechtlicher Hinsicht, ja.“ (IP 8)
Während also auf der einen Seite beschwichtigt wird, dass die Rechte eines verantwortungslosen Vaters auf das Kind sich durch die gemeinsame Obsorge nicht wirklich vergrößern, wird auf der anderen Seite die gemeinsame Obsorge durchaus als Machtinstrument betrachtet, dass ein vorhandenes Konfliktpotenzial massiv verschärfen kann. Auch werde ein Teil der Väter durch die gemeinsame Obsorge mobil gemacht, dem es in erster Linie um das Recht auf das Kind gegenüber der Expartnerin gehe, die eigentliche Beziehungsverantwortung dem Kind gegenüber, im Sinne einer verantwortlichen aktiven Vaterschaft, welche vor allem Pflichten bedeutet, aber nicht verinnerlicht haben. „Ich habe eher diese Erfahrung, dass diese gemeinsame Obsorge nicht wirklich dazu beiträgt. Die gemeinsame Obsorge ist ein wunderbares Instrument für Eltern, die sich irgendwie auch noch ums Kind kümmern während der Scheidung. Aber wenn, wenn die Erwachsenen das aus dem Blick verlieren, nützt da die gemeinsame Obsorge nicht viel. Weil das ein rechtliches Instrument ist und das andere, die andere Debatte wird emotional geführt. Das ist irgendwie ein großer Unterschied und die
244
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts Debatte wird immer zwischen Männern und Frauen geführt, ja. Im Kampf zwischen Männern und Frauen und auch in den Besuchsrechtsdiskussionen wird eigentlich das Kind oft im Mittelpunkt oder steht nicht im Mittelpunkt, steht ganz weit am Rande, wenn überhaupt.“ (IP 1) „Ich weiß nicht, ob in diesen Bereichen die Obsorge beider Elternteile eine Lösung dafür wäre, da traue ich mir kein Urteil zu, wenn beide können, ja klar oder dann haben sie beide die Obsorge, dann machen sie so eine Halbe-Halbe, Väter verdienen noch immer mehr als Mütter, dann beginnt das ganze Theater wegen der Alimente, der Vater sagt, na, der ist die Hälfte bei mir, wieso soll ich da Alimente zahlen nicht oder vielleicht ein bisserl weniger Alimente zahlen oder er sagt einmal gar nichts und dann kommt eine neue Frau und die sagt wieso, der ist die ganze Zeit bei uns, wieso zahlst du, also das ist dann auch sehr oft Einfluss von außen oder die Großeltern spielen da mit, oder irgendwelche guten Freunde spielen da mit und in schwierigen Situationen sind Eltern einfach auch leicht ansprechbar und leicht aufhetzbar oder wie immer man sagen möchte.“ (IP 6) „Also früher hat es bei der Scheidung einfach die Obsorgeübertragung an einen Elternteil gegeben und damit war es das ja und die Väter haben in den seltensten Fällen halt den Antrag auf Obsorge gestellt, weil sie es eigentlich, das war irgendwie auch vom sozialen Umfeld her kein Thema. Es gab kaum Väter, die die Obsorge hatten und von daher war das irgendwie nicht so relevant, aber im Prinzip war die Rechtslage diesbezüglich eine ähnliche, also die konnten früher auch den Antrag auf alleinige Obsorge stellen, ja, haben sie aber nicht getan, jetzt passiert das also häufiger, dass sie halt denken, das wäre sozusagen eine Möglichkeit, wieder einen Zugang zum Kind zu kriegen, und das ist ein heikler Punkt, weil man sagen muss, das sage ich zum Beispiel sehr oft in der Beratungsstelle den Menschen, also ich arbeite auch in einer sozusagen Beratungsstelle für Scheidungs- und Trennungsangelegenheiten und da versuche ich ihnen schon immer klar zu machen, dass wenn sie auf der einen Seite, also auch wenn sie die Obsorge verlieren ja, dass sie ja trotzdem Vater bleiben, das wird ihnen keiner nehmen können und je ruhiger die Situation abläuft, desto eher haben sie eine Chance, wieder einen guten Kontakt zum Kind zu kriegen.“ (IP 10) „Das ist aber eine subjektive Wahrnehmung, ja, ich arbeite seit elf Jahren insgesamt jetzt in der Männerberatung. Es hat dann zwar eine Zeit gegeben, wie die gemeinsame Obsorge aufgekommen ist, dass man hier über die Form des Rechtes dann diese gemeinsame Verantwortung noch einmal betont hat, die aber nur dann etwas bringt, wenn die zwei Elternteile von Haus aus gut miteinander können. Sonst bringt die gemeinsame Obsorge nichts. Außerdem ist sie eh nicht möglich, die würden sich ja nicht einigen, wenn sie alles ausstreiten.“ (IP 12)
Qualitative ExpertInneninterviews
245
„Ich möchte nur noch sagen, warum ich nicht so eindeutig dafür bin. Wenn ein Paarkonflikt noch nicht abgeschlossen ist und dann eine gemeinsame Obsorge besteht, dann ist die Gefahr für beide Seiten, sowohl für den Mann als auch für die Frau, sehr groß, dass der Kampf sich verschiebt auf die Elternebene und das tut dem Kind nicht gut. Unsere Erfahrung, und das wird auch von der Literatur bestätigt, ist, je klarer die Sachlage ist für das Kind, umso besser geht es dem Kind in dieser Situation. Die gemeinsame Obsorge ist nur dann klar, wenn es möglichst konfliktfrei zwischen Vater und Mutter ist. Wenn es da unaufgearbeitete Konflikte gibt, ist das auch fürs Kind verwaschen, das Kind weiß nicht, wo es hingehört und, wird überfrachtet. Das ist nicht gut, weder für den Buben noch für das Madl. Deshalb, das wird immer, wir diskutieren das auch mit den Männern ganz offen und sagen, um was geht es wirklich. Es geht darum, dass ich mein Papasein leben kann. Ich kann mein Papasein auch leben, ohne dass ich die gemeinsame Obsorge habe.“ (IP 11)
3.3.3.6 Entwicklungen: neue Männer – neue Väter? In der sozialwissenschaftlichen Auseinandersetzung wird zunehmend auf die Bedeutung normativer Einstellungen und Werthaltungen geschiedener Väter auf die Quantität und die Qualität der Beziehung zu den von ihnen getrennt lebenden Kindern verwiesen. Dabei zeigt sich, dass die Bereitschaft und Motivation eines Mannes, seine Rolle als (geschiedener) Vater engagiert auszufüllen und damit als zentralen Aspekt seiner männlichen Identität wahrzunehmen, für das Ausmaß und die Qualität der Vater-Kind-Beziehung mitentscheidend ist. Nach Wahrnehmung der GesprächspartnerInnen gewinnt in den letzten Jahren sowohl in den gesellschaftlichen Wertvorstellungen als auch im individuellen Bewusstsein der Väter und Mütter die Rolle des Vaters für das Kind an Bedeutung und die Veränderung der Vaterrolle wird zunehmend öffentlich sichtbar. „Und da hat sich etwas getan. Man sieht jetzt mehr Väter mit kleinen Kindern. Ich war, mein Sohn ist jetzt 22, der einzige Mann auf dem Spielplatz, sonst waren nur Frauen. Und das sage ich jetzt nicht, weil ich besser bin oder sonst irgendwas, ich sage, da hat sich etwas getan. Wenn ich heute auf dem Spielplatz vorbeigehe, da sind sehr wohl viele Väter mit ihren Kindern. Und ich finde, da hat sich etwas getan und ich glaube, das haben wir der feministischen Bewegung zu verdanken und ihrer Gesellschaftskritik.“ (IP 11)
Nicht nur während der intakten Partnerschaft bringen sich Väter zunehmend in familiäre und kindbezogene Aufgaben ein. Es kann beobachtet werden, dass Vä-
246
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
ter auch nach der Trennung oder Scheidung verstärkt die Beteiligung suchen und einfordern. Aspekte, die ersichtlich machen, dass sich das Vaterschaftskonzept langsam zu einem umfassenderen, aktiveren hin verändert, welches Bereiche und Aufgaben und Funktionen beinhaltet, die zuvor Müttern vorbehalten waren. „Ich würde einmal sagen, das hat sich in den letzten drei bis fünf Jahren massiv verändert, hat es schon, also noch vor fünf Jahren war die Tendenz schon sehr klar, dass Kinder bei der Mutter bleiben und dass sozusagen das Recht des Kindes auf beide Elternteile hat sich in diesen letzten paar Jahren irgendwie so auch gesellschaftlich, also abgesehen gesellschaftspolitisch sowieso, aber auch gesellschaftlich durch alle Schichten durchgesprochen. (…) die haben das in ihrem Umfeld und praktizieren das, trotz der Scheidung können sie das trennen, die Paarebene und die Elternebene, die machen das einfach, also ich würde sagen, die Wende ist bereits vollzogen. Es zieht sich ausnahmslos durch alle Schichten und wird gelingen, denke ich mir insgesamt.“ (IP 10)
Einerseits scheint es so zu sein, dass unter Männern die Bereitschaft zunimmt, sich mit ihren väterlichen Anteilen stärker auseinander zu setzen. Andererseits sind zunehmend auch Mütter dazu bereit, Männer in ihrer veränderten Rollenauslegung zu unterstützen. Vor dem Hintergrund einer neuen Rollendefinition von Frauen in ihrer Rolle als Mutter tendieren sie auch in vielen Fällen dazu, den Vater als zentrale Bezugsperson der gemeinsamen Kinder zu akzeptieren und seine Beteiligung als Unterstützung und Entlastung in der Versorgung der gemeinsamen Kinder wahrzunehmen. „An den Zahlen kann man das nicht fassen. Ich kann Ihnen nur so etwas wie subjektiv beobachtete Trends der letzten Jahre sagen. Mein Eindruck ist, dass der Anteil der Männer oder der Väter schon gewachsen ist, größer geworden ist, die nach Trennung, Scheidung den Kontakt zu den Kindern nicht nur aufrecht erhalten wollen, sondern auch irgendwie pflegen und aktiv leben wollen. (...) ich möchte es eher aufhängen, dass es im Zuge des gesellschaftlichen Gesamttrends zu einer Überdenkung der geschlechtsspezifischen Sichtweisen gekommen ist. (...) Und indem wir irgendwie durchaus auch im Aufbruch sind, ja, Frauen detto, es Frauen plötzlich auch sehr wichtig ist, dass die Väter aktive Vaterschaft leben, was eh nichts Neues ist, das war ja schon immer wichtig, aber trotzdem hat es einen anderen Drall, wie das gelebt wird, auch den Männern voll überlassen wird zum Teil. Früher hatten Frauen eher so ein Idealmodell vor sich gehabt, die Väter müssen mit den Kindern so umgehen und insgesamt habe ich schon den Eindruck, ja, dass auch die Frauen schon freier werden von ihren Vorstellungen, wie es gehen soll.“ (IP 12)
Qualitative ExpertInneninterviews
247
„Ich glaube, dass das tatsächlich von beiden getragen wird, also die Väter einerseits durchaus ihre väterlichen Anteile mehr verbreitern, vergrößern und einfach mehr wahrnehmen und andererseits Mütter aber auch mehr loslassen und auch zunehmender bereit sind, doch dieses ich bin sozusagen die einzige wirkliche Bezugsperson im Leben meines Kindes halt dann aufgeben ja, das merke ich ganz stark. Dass es Mütter zunehmend auch als Entlastung erleben und also tendenziell zumindest, das ist sicher noch nicht überall so, aber prinzipiell kann man es nicht in Schichten einteilen, sondern es zieht sich durch alle Schichten langsam die Bereitschaft das zuzulassen.“ (IP 10)
Nach Wahrnehmung eines Gesprächspartners könne eine grundlegende Veränderung im Problembewusstsein von Männern nach der Trennung oder Scheidung von ihrer Expartnerin beobachtet werden, die sich in der erhöhten Sensibilität für Herausforderungen und Bedeutung des Vater-Kind-Kontakts nach dem Ende der Paarbeziehung auszeichnet. „Gerade am Anfang meiner Tätigkeit, der ausschließlichen Tätigkeit auf dem Gebiet des Familienrechts, war es so, dass halt Väter zu mir gekommen sind, sie wollen wieder Kontakt haben zu ihrem Kind, sie haben schon seit zwei Jahren, eineinhalb, einem Jahr keinen Kontakt zum Kind und wollen wieder anknüpfen und da kann ich sagen, dass sich über zehn Jahre das Bild so verändert hat, dass heutzutage die Väter schon kommen und sagen, ich habe mein Kind seit vier Wochen nicht mehr gesehen, bitte helfen sie mir, also da ist auch ein deutlich anderes Problembewusstsein, Selbstbewusstsein, Rollenverständnis, wie immer man es bezeichnen will, festzustellen.“ (IP 13)
3.3.3.7 Prävention von Kontaktverlust Übereinstimmend erwiesen sich die ExpertInnen als BefürworterInnen der Kontakthaltung von Vater und Kind nach der Trennung oder Scheidung von der Kindesmutter. In den Gesprächen eröffneten sich daher viele Aspekte, die im Sinne der Prävention von Kontaktverlust einzureihen sind. Abgesehen vom präventiven Aspekt der gesetzlichen Rahmenbedingungen der gemeinsamen Obsorge nach einer Scheidung (siehe Abschn. 2.3) erwähnten die ExpertInnen eine Reihe anderer wesentlicher präventiver Maßnahmen, die zu einer Verringerung des Kontaktverlusts von Vater und Kind aus ihrer Sicht und ihren praktischen Erfahrung beitragen können. Diese werden im weiteren Verlauf kurz dargestellt.
248
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
Mediation und Beratung Die meisten der ExpertInnen arbeiten mit den Vätern bzw. den Familien, wenn der Konflikt noch nicht über einen gerichtlichen Prozess geführt wird. Daher haben sie die Möglichkeit beratend in konfliktmindernder Form einzuwirken, also eine drohende Eskalation eines bestehenden Konflikts abzuwenden. Da der Kontaktabbruch zwischen Vätern und Kindern häufig einhergeht mit dem Verlust der Kommunikation zwischen Kindesmutter und Vater und der Eskalation von Konflikten, werden als taugliche Mittel der Prävention die Mediation und vor allem auch die eingehende Beratung betrachtet. Die Mediation setzt voraus, dass beide Elternteile bereit sind, sich an einen Tisch zu setzen, um mit der professionellen Unterstützung einer Mediatorin / eines Mediators, eine Lösung zu finden, mit der beide Parteien leben können. Diese Bereitschaft ist nicht immer vorhanden, oft bedarf es einer tiefergehenden Einzelberatung, die es auch ermöglicht, individuell Einsicht zu erzeugen, neue Perspektiven zu eröffnen und damit eine Verhaltensänderung zu bewirken. Je früher die sich in einen Kampf verstrickenden Elternteile mit Beratung erreicht werden können, desto eher kann auch eine Eskalation der Konflikte verhindert werden. „Rosenkrieg das bedeutet, es geht nur über Anträge übers Gericht, eine normale Kommunikation geht überhaupt nicht zwischen den Eltern, also ich denke mir, dass weniger Väter verloren gingen, wenn man es schafft, anstatt über das Gericht, den Eltern zu helfen wieder eine Kommunikationsebene zu bekommen, das glaube ich zutiefst, dass dann weniger Brüche passieren würden. (…) Bei Nachbarschaftsstreitigkeiten gibt es ja auch zum Beispiel die Verpflichtung dreimal Mediation in Anspruch zu nehmen ja, also verpflichten in Richtung Mediation wird nicht unbedingt einen Sinn machen, aber verpflichtende Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen denke ich mir, kann ich mir sehr gut vorstellen, weil ich der Meinung bin, wie kommen die Kinder dazu, dass sie unter der Situation leiden, also das sehe ich überhaupt nicht ein und auch die Gutachter, also ich würde gerne also diese ganzen Ressourcen, die da in diesen Scheidungssituationen für die Erwachsenen da sind, würde ich mir wünschen, dass die vermehrt da wären, um wieder eine Gesprächsbasis zwischen den beiden zu entwickeln. Weil wenn man sich die Gutachten jetzt anschaut, das sind eigentlich ist das eine Munition für beide Elternteile, da rennen sie dann durch die Gegend mit dem Gutachten und jeder unterstreicht und oben steht, stimmt nicht anders ja, und das macht es noch einmal schwieriger. Leider bei uns ist es so, dass die Leute erst kommen in den meisten Fällen, wenn schon irrsinnig viel passiert ist ja, aber ich erlebe immer wieder, wenn sie früh genug kommen und man sagt, he da gibt es das Kind, wie geht es dem in der Situation, wo ihr zwei nicht miteinander
Qualitative ExpertInneninterviews
249
redet oder wo ihr vorhabt zu Gericht zu gehen, was kann man tun oder was können sie tun, damit es ihrem Kind wieder besser geht. Also da habe ich ganz tolle Erfahrungen, da sind sie dann auch bereit, sich an den Tisch zu setzen und wieder einmal hinzuschauen, weil sie machen es ja nicht aus bösem Willen, sondern sie können die Situation von den Kindern im Moment nicht sehen, weil sie selber emotional hoch in einer schwierigen Situation drinnen stecken.“ (IP 6) „Also interessanterweise erlebe ich die Familien gerade in der Beratungsstelle dann, wenn sozusagen der Konflikt noch innerhalb der Familie ist, aber noch nicht bei Gericht ja, und wo noch die Frage ist, welche Form von Scheidung wird gewählt, also muss das unbedingt eine Scheidungsklage werden oder geht das mit einer einvernehmlichen Scheidung und sind sie fähig zu einer Einigung zu kommen, deswegen kann durchaus die Mediation da ein Mittel sein, ja, aber manchmal ist es zu wenig.“ (IP 10) „Und bei den, bei den akuten Trennungsgeschichten achten wir darauf, dass er versucht, ah, die Eltern irgendwie zu trennen von der Paarebene und dort versucht, einen guten Kontakt zu den Kindern beizubehalten und da nicht irgendwelche Schmutzwäsche über die Kinder auszutragen, was ja sehr häufig der Fall ist in Trennungsgeschichten. Die Männer fühlen sich dann ein Stückerl auch erpresst von ihren ehemaligen Partnerinnen, weil sie sagen, die lasst mich das Kind nicht sehen, wenn ich das und das nicht eingestehe und das ist es eigentlich schon ganz gut, dass wir einfach ein Stück weit einen neutralen Standpunkt einnehmen und sagen, hoppla, um was geht es. Es geht um das Interesse, um das Wohl des Kindes, das ist ja nun auch dein Interesse als Mann, als Vater, dass es deinem Kind gut geht. Wie kannst du das gut umsetzen. Und da kommen die meisten Männer zum Denken und möchten sich aus dem Kampf herausbringen. Um das Kind kann man nicht kämpfen in dem Sinn und da geht es auch nicht um Recht, sondern es geht um Liebe. Und wenn sie, wenn man die Männer dann an den Punkt erreicht, ja, bei der Vaterliebe, dann kapieren sie auch, dass der rechtliche Weg eigentlich nicht so wichtig ist.“ (IP 11) „Unser Zugang war immer zunächst, einmal den Kindern sicherzustellen, dass sie beide Eltern behalten dürfen, und das hat sich insofern bewährt, weil dadurch auch die Eskalationen deutlich minimiert werden konnten. Ich meine, wir haben jetzt den Überblick aus zehn Jahren sehr intensiver Arbeit am Familienrecht (…) und wir können darauf verweisen, dass wir bei einer Abbruchsquote von einem Prozent gelegen sind, bei unseren Scheidungen oder von uns betreuten Scheidungen, die wir dann auch nachträglich verfolgen konnten. (…) Das führe ich absolut mit stolz geschwellter Brust auf die Beratungsarbeit zurück, wir sind also die, der Einfluss gerade der Anwälte in diesem Bereich ist ungeheuer oder wäre potenziell ungeheuer groß, das ist aus meiner Sicht nicht genützt zum Teil wegen mangelndem Problem-
250
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts bewusstsein. Ein bisschen hat es manchmal möglicherweise mit einem ideologischen Zugang zu tun, das ist natürlich heiß umstritten, wird keiner so zugeben, und das andere auch mangels Ausbildung der Anwälte eben zur Problematik. Es ist also so, die Anwälte haben weder auf der Universität noch in der Anwaltsfortbildung ein Thema Psychologie oder gar Kinderpsychologie. Ein bisschen verbessert wird es jetzt durch die Mediation, die den Anwälten sehr nahe gelegt wird, Ausbildungsmodule angeboten werden. Das verbessert die Situation etwas, ja aber ansonsten, es gibt also in Österreich keine Fachanwälte wie zum Beispiel in Deutschland, was sehr wünschenswert wäre gerade auf dem Gebiet des Familienrechtes, weil aus meiner Sicht die Anwälte dringend eine Ausbildung, Fortbildung auf diesem Gebiet notwendig hätten, um dadurch auch selber beitragen zu können, dass die Konflikte nicht derartig eskalieren.“ (IP 13)
Vorläufiges Besuchsrecht Kommt es doch zu einem Obsorge- oder Besuchsrechtsverfahren bei Gericht, ist eine der möglichen Folgen, dass es bis zur richterlichen Entscheidung keinen Kontakt zwischen Vater und Kind gibt (siehe Abschn. 2.3). Seit 2005 gibt es für die FamilienrichterInnen die gesetzliche Möglichkeit, ein vorläufiges Besuchsrecht zu verfügen. Dieses verhindert, dass ein langes Verfahren dazu führt, dass der Kontakt auf Grund der ausstehenden Entscheidung zu lange unterbrochen wird; somit kann der Gefahr einer Entfremdung zwischen Vater und Kind vorgebeugt werden. „Und das hat man jetzt eingeführt und das wird von den Richtern auch Gottseidank schon in Anspruch genommen und das fängt man jetzt ab bei Gericht, dass der Richter sagt, das ist unstrittig, wenn die Mutter das zugesteht, dann kann es nicht so schädlich sein, Samstag gilt sofort und über den Rest verhandeln wir, aber während dieses Verfahrens hat das Kind wenigsten diesen Kontakt alle 14 Tage am Samstag.“ (IP 13)
Besuchsbegleitung und Besuchscafé Ist es bereits zu einem längeren Kontaktverlust zwischen Vater und Kind gekommen oder darf der Vater das Kind nicht unbegleitet sehen, dann bietet die Besuchsbegleitung bzw. das Besuchscafé Unterstützung für eine neue Kontaktanbahnung zwischen Vater und Kind bzw. die Möglichkeit, den Kontakt zum Kind nicht ganz zu verlieren. In Österreich können seit dem 1. Juli 2001 Eltern die Besuchsbegleitung beantragen und seit 1. Januar 2005 können gemäß § 111 Außerstreitgesetz (AußStrG) die Gerichte die Besuchsbegleitung auch auf dem
Qualitative ExpertInneninterviews
251
Amtsweg anordnen. Der Bedarf ist vorhanden, so wurden im Jahr 2005 vom Bundesminsterium für Soziale Sicherheit und Generationen rund 5700 Stunden Besuchsbegleitung gefördert. Diese decken aber den vorhandenen Bedarf nicht ab bzw. es wird nur die Besuchsbegleitung selbst übernommen. Notwendige Vorarbeiten und Begleitmaßnahmen werden nicht finanziert. Müssen die Eltern selbst zahlen, sind die Kosten doch erheblich und auch die räumlichen Rahmenbedingungen sind nicht immer optimal. „Also ich denke mir, je länger etwas dauert, bis es zu einer Entscheidung kommt, umso schwieriger wird es. Es gibt wie gesagt die Besuchscafés oder die Besuchsbegleitungen, was ich schon sehr gut finde, nur da gibt es viel zu wenig Ressourcen. Das Jugendamt bietet an zu einer Zeit, wo die wenigsten, die arbeiten gehen, das auch in Anspruch nehmen können. Es gibt da den Familienbund und einige private Anbieter. Das kostet 40 Euro und das ist halt auch in einer Situation, die es nicht wirklich leichter macht, in Kontakt zu treten, und vor allem kostet es Geld, das kostet 40 Euro eine Stunde, sogar nur 50 Minuten. (...) manchmal zahlen es beide, manchmal zahlt es nur der Vater, wenn Geld da ist, ist es kein Problem, aber wenn wenig Geld da ist, ist es halt schon ein Problem. Also da müsste es mehr geförderte Besuchsplätze geben, weil letztendlich kommt das alles günstiger, wenn die seelische Verfassung der Kinder halbwegs in Ordnung ist, als alles andere.“ (IP 6) „Es funktioniert insofern nicht ganz so, ja, von Seiten des Ministeriums wird so etwas wie Besuchscafé finanziert. Das heißt, es sitzt eine Besuchsbegleiterin oder ein Besuchsbegleiter sozusagen beim Besuchskontakt dabei. Wir haben in der Steiermark ein Konzept erstellt mit Beratungseinrichtungen, also Kinder- und Jugendanwaltschaft gemeinsam mit Beratungseinrichtungen, die sich mit dem Thema befasst haben, wie eine qualitativ hochwertige Besuchsbegleitung ausschauen müsste und da kommt man halt auf einen ganz einen anderen Betreuungsschlüssel. Das heißt, man braucht dann für jeden Fall ein bis zwei BesuchsbegleiterInnen. Es muss auch gesichert sein, dass es Elterngespräche gibt zwischendurch. Es müssen auch zum Beispiel eben Kontakte mit Gericht oder Jugendamt möglich sein. Und das sind die Dinge, die nicht finanziert werden vom Ministerium. Das heißt, das Ministerium finanziert 1:1 die Besuchsbegleitungsstunde, aber keine begleitenden Elterngespräche, keine sozusagen auch so etwas Ähnliches wie Mediationsgespräche, also das wird nicht finanziert. Und deswegen, es hat in der Steiermark ein paar Anläufe gegeben, also ich kann jetzt wirklich nur für die Steiermark sprechen, ein paar Anläufe gegeben, Besuchsbegleitungsvereine oder Einrichtungen, die mittlerweile praktisch alle wieder aufgehört haben, weil sie es, mit dem Stundensatz geht sich das nicht aus, wenn man da wirklich eine sinnvolle Besuchsbegleitung anbieten möchte.“ (IP 9)
252
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts „Was ich als sehr problematisch erachte, ist die Organisation der Besuchstreffs oder Besuchscafés heißen sie eher. Also bei uns heißen sie Besuchstreffs, weil das eine Eigeninitiative ist und nicht vom Ministerium finanziert. Besuchscafé ist ja die Finanzierung hauptsächlich für diese Aktivstunden, wo der Kontakt eben da ist zwischen Vater und Kind. Und ich halte das also für eine völlige Fehleinschätzung, was es da braucht. Die Durchführung und Begleitung der Besuchskontakte selber ist die Arbeit mit den geringsten Anforderungen. Das anzubahnen, vorzuberreiten, die Väter zu motivieren, die Mütter zu motivieren, die Kinder gut darauf einzustimmen. Das ist der hauptsächliche Teil der Arbeit. Und wenn da im Vorfeld nicht wirklich viel investiert ist, das merkt man, wie das nicht funktioniert. Und, also das finde ich unglaublich schade und finde, ist auch wirklich eine Fehleinschätzung von dem, was es braucht. Also wenn ich da das nicht wirklich sauber und intensiv mache, und oft brauche ich einfach fünf Vorgespräche, weil diese Mutter sich partout nicht daran halten will oder noch 137 Gegenargumente hat, warum das jetzt schlecht ist für das Kind. Das finde ich schade, also da kommen auch, wenn wir wieder beim Mehrheitsbeispiel Männer bleiben, das haben sie nicht verdient oder halt mit diesen Rahmenbedingungen kommen sie in vielen Fällen auch nicht zu dem, was sie brauchen würden. Das ist mit einem Gespräch, mit einem Elterngespräch, ich würde sagen, mindestens in der Hälfte der Fälle nicht möglich, ja. Da kommen sie nicht mehr. Oder maximal einmal. Wenn man den obsorgeberechtigten Elternteil, den muss ich, den muss ich auf meiner Seite haben, ja. Wenn ich da nur kurz sage, ja, Sie müssen jetzt halt kommen und das machen wir so oder so und diese Widerstände nicht berücksichtige, ja, dann ist es von vornherein relativ begrenzt die ganze Sache. Und da hätte ich gerne Mittel und Möglichkeiten zur Verfügung. Und ich glaube, sie wären sinnvoll investiert. Wenn man das ernst meint, dass man den Vätern da diesen Kontakt ermöglichen soll und dass man da investieren soll, dass es zum Tragen kommt.“ (IP 1)
Einig sind sich die ExpertInnen in der Forderung nach mehr öffentlichen Geldern für Prävention von und Intervention bei Scheidungskonflikten. Eine der ExpertInnen fasst zusammen, in welche Bereiche aus ihrer Sicht sinnvollerweise mehr öffentliches Geld investiert werden sollte, um eine Eskalation von Scheidungskonflikten zu verhindern bzw. die Eltern zu unterstützen, zum Wohl des Kindes gemeinsame Lösungen bei bereits ausgebrochenen Konflikten zu finden. „Andere Strukturen bei Gericht, mehr Beratungsmöglichkeiten, mehr Begleitungsmöglichkeiten schon im Vorfeld, Informationen, so eine Art außergerichtliche Familienausgleich, den gibt es ja auch schon bei Straftaten, kann man ja auch anschaffen für Scheidungen, vermehrt Familienberatungsstellen schon im Vorfeld, wenn es Probleme gibt, noch mehr Öffentlichkeitsarbeit, dass jemand, der zur Beratungsstelle
Qualitative ExpertInneninterviews
253
geht, nicht verrückt ist, sondern eine Hilfe annehmen, ist ganz wichtig, weil zum HNO oder Zahnarzt geht ja auch jeder. Also ich denke mir, da gehört noch eine Menge gemacht dann, wenn ich mir Hilfe holen möchte, dann kann ich keine Wartezeiten von drei Monaten brauchen, sondern es sollte möglichst bald einer die Möglichkeit haben, da Unterstützung zu holen. Es gibt Gott sei Dank schon Männerberatungsstellen, aber ich denke mir, auch das gehört ausgebaut, weil ich noch immer meine, dass Männer viel zu wenig Möglichkeiten haben, wo sie sich wirklich ausreden können. Da sind Frauen Gott sei Dank auf einem besseren Weg, weil Frauen reden über ihre Probleme, Männer nicht, vermehrt Besuchscafés, wo man auch lernen kann, wie man wieder umgeht miteinander, den Kindern jemanden an die Seite zu stellen, weil die Kinder wissen sehr gut, was gut ist für sie und eben weg vom Gericht für den Anfang, andere Art von Gutachten, lösungsorientierte Gutachten, also keine Gutachten, die man als Munition verwendet, sondern lösungsorientiert. Also alle Ressourcen gehören dahingehend eingesetzt, dass beide eine einvernehmliche Lösung finden, weil alle anderen Lösungen stimmen nicht zusammen und am wenigsten für das Kind.“ (IP 6)
3.3.4 Resümee Die Analyse der ExpertInneninterviews, die wir im Rahmen der vorliegenden Studie zum Thema Kontaktverlust von Vätern zu ihren Kindern nach einer Scheidung bzw. Trennung durchgeführt haben, hat vier Bereiche erbracht, in deren Zusammenhang verschiedenste Erklärungsmuster zu verorten sind: Verständnis von Vaterschaft, Beziehung des Vaters zur Kindesmutter, neue Partnerschaften und Macht und Gewalt. Die Bereiche stellen keine abgetrennten Erklärungszugänge dar, sondern können – durchaus einer in den anderen verwoben – Basis für einen Kontaktverlust des Vaters zum Kind sein. Vor allem die vorhandenen Vaterschaftskonzepte erweisen sich als relevanter Faktor. Hier zeigt sich, dass der Vater als Ernährer seine Rolle auf Basis der intakten Familie definiert. Wenn die Familie zerbricht, geht auch die vorhandene Vaterrolle verloren. Hat der Mann sich bisher in der Rolle des Ernährers gesehen, steht er in der neuen Situation vor der Aufgabe, eine eigenständige Beziehung zum Kind aufzubauen. Steht die Kindesmutter auch nach der Trennung als Beziehungsvermittlerin zu Verfügung, kann das Konzept des traditionellen Ernährervaters aber auch durchaus ein Gewohntes im Zusammenhang mit der Rolle des Besuchsvaters darstellen. Ein Teil der sogenannten „neuen Väter“ hinge-
254
Empirische Ergebnisse zum Abbruch des Vater-Kind-Kontakts
gen gerät in Gefahr als kompetenter beteiligter Vater in eine Konkurrenzrolle zur Mutter zu geraten. Ein weiterer großer Bereich, der als Problembereich im Sinne des Kontaktverlusts identifiziert werden konnte, umfasst die Beziehung des Vaters zur Kindesmutter vor der Scheidung, im Scheidungsverlauf und danach. Von größter Bedeutung ist in diesem Zusammenhang das zwischen den Elternteilen vorhandene Konfliktniveau in Verbindung mit dem Gelingen oder Nichtgelingen der Trennung von Paar- und Elternebene. Gerade wenn die Beziehung zwischen den Elternteilen konfliktbehaftet ist, ist eine klare Trennung dieser Ebenen erforderlich, damit die Aufgabe der getrennten Elternschaft gelingen kann. Kommt es zum Streit vor Gericht um Obsorge und/oder Besuchsrecht, verschlechtern sich die Bedingungen des Kontakts von Vater und Kind entscheidend. Zum einen ist dies darauf zurückzuführen, dass sich die Fronten weiter verhärten. Zum anderen können diese Gerichtsprozesse sehr lange dauern, wobei in dieser Zeit oftmals kein Kontakt zwischen Vater und Kind stattfindet. Das Eingehen einer neuen Partnerschaft eines der Elternteile wird von allen ExpertInnen als krisenhaftes Ereignis in Bezug auf die weitere Kontakthaltung des Vaters zum Kind betrachtet. Tendenziell gerät selbst bei zuvor funktionierenden Arrangements der Kontakt des Vaters zum Kind (erneut) in Gefahr. Einerseits kann eine neue Beziehung des Vaters dazu führen, dass er zugunsten dieser beginnt, die Beziehung zu seinen Kindern zu vernachlässigen. Andererseits besteht die Gefahr, dass er durch den neuen Partner der Kindesmutter aus seiner Rolle verdrängt wird bzw. die Kindesmutter ihn nunmehr als störend im neuen familiären System erlebt und hinausdrängt. Eine besondere Rolle spielen hier auch alle denkbar möglichen Konkurrenzverhältnisse zwischen den Mitgliedern des sich neu formierenden familiären Systems. Laut Angaben der ExpertInnen können Expartnerinnen ihre – auch gesellschaftlich akzeptierte – „mütterliche Macht“ als Instrument einsetzen, um den Kindesvater den Kontakt zum Kind zu verwehren. Auch der gewalttätige Vater wird thematisiert, der, sofern durch ihn eine Gefährdung des Kindeswohls besteht, zwar per Gesetz zumindest keinen unbegleiteten Kontakt zum Kind haben darf, aber für die Kindesmutter auch nach der Scheidung eine permanente Bedrohung sowohl für sie selbst als auch die Kind darstellen kann. Einige ExpertInnen geben an, dass auch in diesem Fall die Erwirkung eines Kontaktverbots für den Vater bedenklich sei. Es zeigt sich, dass von manchen ExpertInnen selbst der Kontakt gewalttätiger Väter zum Kind als grundsätzlich erhaltenswert betrachtet wird.
Qualitative ExpertInneninterviews
255
Insgesamt zeigen die Reflexionen der ExpertInnen, dass sich keine eindimensionalen Erklärungen für den Kontaktabbruch von Vater und Kind finden lassen, vielmehr existiert eine Vielzahl von verschiedenen Faktoren in Form von individuellen Einstellungen und unterschiedlichen ungünstigen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Werten, die in ihrem Zusammenspiel zu einem Kontaktabbruch führen können.
4
Zusammenschau der Ergebnisse
4.1 Zusammenschau der Ergebnisse
Das abschließende Kapitel ist dem Überblick und der Zusammenschau der Ergebnisse gewidmet, die auf den Ebenen der sozialpolitischen Analyse, der empirischen Studien sowie den Literaturrecherchen gewonnen wurden. Für die Darlegung der vollständigen Ergebnisse der einzelnen Teilbereiche sei auf die jeweiligen Kapitel verwiesen. Die umfassende Beschäftigung mit der Themenstellung macht klar, dass es nicht vorrangig um die Fragestellung geht, warum der Kontakt zwischen Vater und Kind abgebrochen wird, sondern viel eher um die Frage, warum der Kontakt nach einer Scheidung oder Trennung nicht mehr weiter aufrechterhalten werden kann. Jene Väter ohne Kontakt zu ihrem Kind / ihren Kindern, die sich aufgrund vielfältiger Ereignisse in dieser Situation befinden, sind Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Daneben konnte eine Gruppe von Männern identifiziert werden, die sich bewusst vom Kontakt mit den Kindern zurückziehen und willentlich den Kontakt zum Kind nach einer Trennung abbrechen. Aus den Ergebnissen sowohl der angloamerikanischen als auch den – wenigen – deutschsprachigen Studien lässt sich keine klare Quantifizierbarkeit des Phänomens Kontaktabbruch ablesen. Für die für Österreich vorliegenden und in dieser Studie analysierten statistischen Daten kann folgende zahlenmäßige Ausprägung des Kontaktabbruchs angegeben werden: Über 10% der befragten getrennten bzw. geschiedenen Väter geben an, keinen Kontakt mehr zu haben, weitere 10% verfügen nur über geringen Kontakt. 40% machen allerdings keine Angaben. Wenn man davon ausgeht, dass der tatsächliche Anteil an kontaktabbrechenden Vätern damit weit höher liegt als aus dem Prozentsatz, der zur weiteren Auswertung herangezogen wurde, gleichen sich die Zahlen an jene Werte an, die für vergleichbare Studien bekannt sind, nämlich einer Abbruchsrate bis zu rund der Hälfte aller betroffenen Väter. Eine zahlenmäßige Erfassung ist daher für die vorliegende Studie nur eingeschränkt möglich, wie überhaupt für den deutschsprachigen Raum damit ein Forschungsdefizit identifiziert werden kann.
258
Zusammenschau der Ergebnisse
Bei der empirischen Exploration findet sich keine übergreifende Ursache oder kein Ereignis, das als zwingender Auslöser für den Abbruch des Kontakts gesehen werden muss, sondern vielmehr ist von der Bedeutung unterschiedlicher Einflussfaktoren auszugehen, die wechselseitig ineinander verschränkt sind und in ihrem komplexen Zusammenspiel den Kontakt zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern beeinflussen. Die Vielschichtigkeit des Themas, die Interaktion unterschiedlicher Faktoren und Ebenen, zeigt sich beispielsweise im Bereich der neuen Partnerschaft einer der beiden Elternteile. Ein Ereignis wie die neue Partnerschaft des Vaters oder der Mutter kann unterschiedlich wirken. Kinder aus vergangenen Beziehungen können für den neuen Partner / die neue Partnerin als „familienfördernd“ oder als Konkurrenz erlebt werden. Die neue Partnerin des Vaters kann wiederum Ängste der Kindesmutter um ihre Position als Mutter bedeuten und das Bestreben, dem Vater das Kind zu entziehen, nach sich ziehen. Eine Krise kann ebenso beim Vater ausgelöst werden, wenn die Kindesmutter eine neue Partnerschaft eingeht. In dieser Situation spielt auch die väterliche Identität eine Rolle. Je besser diese gefestigt ist, desto weniger lässt sich der Vater durch äußere Umstände an seinem Wunsch nach Kontakt mit dem Kind beirren. Ergänzend zu oben beschriebenen Dynamiken lässt sich zu den neuen Beziehungen der ehemaligen Partner feststellen, dass diese generell häufig zu einer Neuorganisation alter Gewohnheiten und sozialer Kontakte führen. Im vorliegenden Fall kann dies in eine neu definierte Beziehung zu den getrennt lebenden Kindern münden. In der Forschung zu Scheidungsvätern wird von einer neuen Partnerschaft als wichtigem Einflussfaktor auf die Qualität der Vater-Kind-Beziehung nach einer Trennung ausgegangen, wobei sich in den vorliegenden empirischen Untersuchungen Hinweise auf die besondere Bedeutung einer neuen Partnerschaft des Vaters finden, die zu einem Kontaktabbruch führen kann. Neben der Berücksichtigung der Wechselseitigkeit des Einflusses lassen sich allerdings sehr wohl kontaktfördernde und -hindernde Faktoren beschreiben. So stellt das Gelingen der Trennung von Paar- und Elternebene für geschiedene Partner eine gute Ausgangsposition für die zukünftig erforderliche Interaktion zwischen den Elternteilen zum Wohl des Kindes und damit für einen aufrechten Kontakt zum Vater dar. Die Art der Bewältigung des Übergangs zur Elternschaft und die Qualität der Paarbeziehung, vor wie auch nach einer Trennung, stellt wesentliche Kriterien bei der Ausgestaltung der Elternschaft dar. Gelingt das Beibehalten einer guten Beziehungsqualität und die Kommunikation, so kann der Kontakt zum
Zusammenschau der Ergebnisse
259
Kind optimal gestaltet werden. Der Abbruch des Vater-Kind-Kontakts kann in direktem Zusammenhang mit bestehenden Konflikten zwischen den Expartnern stehen. Da Paare in Trennung diese Krise in der Realität häufig schlecht bewältigen können, kommt es zu einer Vermischung der Paar- und Elternebene. Eine gezielte Unterstützung des Paares während des Trennungsprozesses bzw. eine Begleitung und ein Fokus auf das Kind können dieser Dynamik, die zu einem Kontaktabbruch zwischen dem Kind und dem getrennt lebenden Elternteil führen kann, entgegenwirken. Auch das jeweils gelebte Vaterkonzept erweist sich als entscheidend für den Kontakt zum Kind nach einer Trennung. Da zumeist der Vater aus dem System der Kleinfamilie hinaustritt, ist eine Neuorientierung und Neukonzeptionierung der väterlichen Identität erforderlich. Wenn etwa die männliche Rolle des „Ernährers“ nicht mehr gegeben ist und die weibliche Rolle der Beziehungsvermittlerin nicht mehr zur Verfügung steht, ist zum Gelingen der weiteren Vater-KindBeziehung die Entwicklung und Neuformulierung einer eigenen Identität als Mann und Vater unerlässlich. So scheint das Ausmaß der väterlichen Beteiligung nach einer Scheidung oder Trennung entscheidend von der Bedeutung beeinflusst zu werden, die der geschiedene oder getrennt lebende Vater seiner Rolle, seinem Status und seiner Kompetenz als Elternteil beimisst. Zur Entwicklung einer väterlichen Identität gehört auch die eigene Herkunftsgeschichte. So kann die eigene Vater-Sohn-Geschichte wiederholt werden, sollte sie durch Abbruch geendet haben, und besitzt generell Einfluss auf das Selbstverständnis der väterlichen Rolle sowie auf die subjektive Kompetenz. Wie die Studien zur gesellschaftlichen Werthaltung zeigen, sind die Vorstellungen der väterlichen Identität bzw. dessen, in welcher Weise und in welchem Ausmaß Väter in kindbezogene Aktivitäten involviert sein sollten, einem nachhaltigen Wandel unterworfen. Das veränderte Rollenbild wird allerdings nicht in gleichem Maße von der realen Umsetzung einer aktiven, präsenten und verantwortlichen Vaterschaft begleitet. Auch wird nach wie vor die Verletzung eines stark normierend wirkenden Mutterbildes gesellschaftlich sanktioniert, während Väter leichter aus ihrer Verantwortung entlassen werden. Diese Zuschreibungen von Mutter- und Vaterschaft sowie die Zunahme der Brüchigkeit von Beziehungen wirken daher tendenziell in jene Richtung, dass Väter sich leichter der Beziehung zu ihrem Kind entziehen können. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die Tendenz zur Veränderung des Vaterbildes sowie politische Maßnahmen, die auf die Familialisierung von
260
Zusammenschau der Ergebnisse
Vätern abzielen, erweisen sich in der Realität als wenig wirksam. Dieses Faktum hat tieferliegende Ursachen. Die Verfasstheit von Familienpolitik unterliegt nämlich einer Idealvorstellung von Familie, die entlang strikter Geschlechtergrenzen verläuft und den Mann primär als Familienernährer und die Frau primär als Hausfrau und (potenzielle) Mutter wahrnimmt. Unsere Studie zeigt, dass Väter in das Spannungsfeld einander widersprechender struktureller Vorgaben und politischer und individueller Forderungen geraten. So ergibt sich auf der einen Seite ein Widerspruch daraus, dass die Sozialpolitik in ihren Grundzügen geschlechtsspezifisch konzeptioniert ist. Hinzu kommt, dass die am Arbeitsmarkt gestellten Anforderungen auf hohe Arbeitszeitflexibilität einer aktiven Teilnahme am Familienleben zuwiderlaufen. Auf der anderen Seite stehen Väter den medial und familienpolitisch propagierten Forderungen nach sozialer Vaterschaft sowie den Wünschen der Partnerinnen nach aktiver väterlicher Teilhabe gegenüber. Auf der Ebene der Politik sind daher Unvereinbarkeiten festzumachen, die auch durch innovative politische Maßnahmen zur Väterförderung nicht grundsätzlich aufgehoben werden können. Durch die skizzierten gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen wird der in den empirischen Studien genannte Faktor der „mütterlichen Macht“ begünstigt. Belegt ist der sogenannte Mutter-Bonus, da es vorrangig die Mutter ist, der das Kind zugesprochen wird und sie dadurch als „Gatekeeperin“ agiert, die den Kontakt zum Vater begünstigen oder verhindern kann. Wenn die Kindesmutter einen solchen nicht wünscht, hat der Vater wenig Aussichten, seine Bestrebungen nach Kontakthaltung durchsetzen zu können. Besondere Bedeutung für die Gestaltung und Ausformung des Kontakts zwischen geschiedenen Vätern und ihren Kindern kommt den rechtlichen Regulierungen und dem Verlauf des Scheidungsprozesses zu. Häufig steht bei Vätern der Eindruck des Verlusts der väterlichen Kompetenz dabei in direktem Zusammenhang mit dem Gefühl einer strukturellen Benachteiligung durch das Rechtssystem gegenüber der Expartnerin. Wie die ExpertInneninterviews zeigen, können sich Gerichtsprozesse um Obsorge und Besuchsrecht sehr langwierig gestalten. Der Faktor Zeit erhöht dabei die Gefahr eines Kontaktabbruchs. Die lange Dauer des Verfahrens kann das Gegenteil der ursprünglichen Absicht bewirken, nämlich die Entfremdung und den völligen Kontaktabbruch von Vater und Kind verursachen. Daher erweist es sich als dringend erforderlich, den Kontakt – sofern keine ernsthaften Bedenken der Gefährdung des Kindeswohls bestehen – bereits während des Scheidungs-
Zusammenschau der Ergebnisse
261
verfahrens sicherzustellen und nicht erst nach einem langen Verfahren wieder einzusetzen. Die Komplexität der Beweggründe, die zum Abbruch führen, zeigt sich u.a. daran, dass auch der Wunsch nach mehr Beteiligung von Vätern und nach einer besseren Vater-Kind-Beziehung neue Konfliktbereiche eröffnen kann. Mütter verfügen häufig über das stark verinnerlichte Bild, wonach eine „gute Mutter“ die wichtigste Ressource für ein Kind zu sein hat. Dadurch tritt ein aktiver Vater in direkte Konkurrenz zur Mutter, die ihre Kompetenz eingeschränkt sieht. Zu den quantitativ messbaren Einflussfaktoren gehört der soziale Status, also die berufliche Stellung und das Bildungsniveau des Vaters. Väter, die über höhere Bildung bzw. eine leitende Stellung verfügen, verlieren seltener den Kontakt zu den Kindern. Erklärungsansätze bietet die Bildungsforschung, die auf den höheren Grad an Informiertheit bzw. die leichtere Zugänglichkeit zu Wissen durch Bildung hinweist. Auf den Umstand, dass die räumliche Distanz, die zwischen den Wohnorten von Vater und Kind liegen, eine Rolle beim Kontaktabbruch spielt, weisen zahlreiche Studien sowie die Ergebnisse der vorliegenden quantitativen Analyse für Österreich hin. Offen bleibt jedoch die Kausalität des Faktors Distanz. So kann der Vater auch gerade aufgrund des sich abzeichnenden Kontaktabbruchs einen weit entfernten Wohnort gewählt haben. Bestätigt haben sich zudem die auf die Literatur stützenden Annahmen, wonach mit der Dauer seit der Scheidung die Häufigkeit des Kontaktabbruchs zuund mit dem Alter der Kinder zum Trennungszeitpunkt abnimmt. In der Tat spielt auch hier der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle, wenn nämlich die Kontakte über die Jahre hin stetig abnehmen bzw. völlig zum Erliegen kommen. Entgegen der Annahme, dass das Alter des Kindes eine Rolle beim Ausmaß des Kontakts besitzt, gibt es keine Belege dafür, dass Väter etwa zu Kleinkindern den Kontakt eher abbrechen. Zur Erforschung des sozialpolitischen Hintergrundes und zur Darstellung der Beweggründe und Erklärungszusammenhänge leistet die vorliegende Studie einen innovativen Beitrag. Zudem gilt unser Bestreben auch einer Darstellung der Gegebenheiten und Bedingungen, die zur Aufrechterhaltung des Kontakts beitragen. Für den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung nach Scheidung/Trennung kann resümiert werden, dass sich die deutschsprachige Auseinandersetzung zu möglichen Hintergründen und Ursachen als weit weniger differenziert entwickelt darstellt als
262
Zusammenschau der Ergebnisse
jene im angloamerikanischen Sprachraum. Andererseits können gerade Studien aus den USA nur bedingt auf europäische Verhältnisse übertragen werden. Dies gilt beispielsweise beim Faktor der räumlichen Distanz und der individuellen Mobilität innerhalb des Landes. Zur Quantifizierbarkeit des Phänomens sowie zur Erfassung des Ausmaßes an Betroffenheit und der Repräsentativität einzelner Beweggründe bzw. des Zusammenspiels mehrerer Faktoren kann die gegenwärtige Forschungssituation als lückenhaft bezeichnet werden und erweisen sich weitere Untersuchungen als notwendig.
Literatur
4.2 Literatur
Adorno, Theodor W.; Frenkel-Brunswick, Else; Levinson, Daniel J.; Sanford, R. Nevitt (1969): The Authoritan Personality. New York: Norton Library. Ahrons, Constance (1981): The continuing coparental relationship between divorced spouses. In: American Journal of Orthopsychiatry, 51 (3): pp. 415-428. Ahrons, Constance (1983): Predictors of paternal involvement post-divorce. Mothers’ and fathers’ perceptions. In: Journal of Divorce, 6 (3): pp. 55-69. Ahrons, Constance (1994): The Good Divorce. New York: Harper Collins. Ahrons, Constance; Miller, Richard (1993): The Effect of the Postdivorce Relationship on Paternal Involvement. A Longitudinal Analysis. In: American Journal of Orthopsychiatry, 63 (3): pp. 441-450. Ahrons, Constance; Rogers, Roy (1987): Divorced Families. A Multi-disciplinary Developmental View. New York: Norton. Aigner, Nadine (2003): Vor- und Nachteile verschiedener Obsorgeregelungen. In: Werneck, Harald; Werneck-Rohrer, Sonja (Hg.): Psychologie der Scheidung und Trennung. Wien: Facultas Univ.-Verlag. S. 103-113. Allen, Sarah; Hawkins, Alan (1999): Maternal Gatekeeping. Mothers’ Beliefs and Behaviors That Inhibit Greater Father Involvement in Family Work. In: Journal of Marriage and the Family, 61 (1): pp. 199-212. Amato, Paul (2001): Children of Divorce in the 1990s. An update of the Amato and Keith (1991) Meta analysis. In: Journal of Family Psychology, 15 (3): pp. 355-370. Amato, Paul; Gilbreth, Joan (1999): Nonresident Fathers and Children’s Well-Being. A Meta-Analysis. In: Journal of Marriage and the Family, 61 (3): pp. 557-573. Amato, Paul; Keith, Bruce (1991a): Parental Divorce and Adult Well-Being. In: Journal of Marriage and the Family, 55 (1): pp. 23-38. Amato, Paul; Keith, Bruce (1991b): Parental Divorce and the Well-Being of Children. A Meta Analysis. In: Psychological Bulletin, 110 (1): pp. 26-46. Amendt, Gerhard (2004): Scheidungsväter. Bremen: Ikaru. Amendt, Gerhard (2005): Vätererfahrungen nach der Trennung vom Ehe- oder Lebenspartner. Forschungsprojekt. http://www.igg.uni-bremen.de/Abschlussbericht.pdf. (Stand: 19.2.2007). Amendt, Gerhard (2006): Scheidungsväter. Wie Männer die Trennung von ihren Kindern erleben. Frankfurt am Main und New York: Campus.
264
Literatur
Arber, Sara; Ginn, Jay (1995): The mirage of gender equality: occupational success in the labour market and within marriage. In: British Journal of Sociology, 46 (1): pp. 21-43. Arditti, Joyce (1992a): Factors Related to Custody, Visitation and Child Support for Divorced Fathers. An Explanatory Analysis. In: Journal of Divorce and Remarriage, 17(3-4): pp. 186-195. Arditti, Joyce (1992b): Differences between Fathers with Joint Custody and Noncustodial Fathers. In: American Journal of Orthopsychiatry, 6 (2): pp. 186-195. Arditti, Joyce (1995): Noncustodial Parents. Emergent Issues of Diversity and Process. In: Marriage and Family Review, 20 (1-2): pp. 283-304. Arditti, Joyce; Allen, Katherine (1993): Understanding distressed fathers’ perceptions of legal and relational inequities postdivorce. In: Family and Councilation Courts Review, 31 (4): pp. 461-476. Arditti, Joyce; Keith, Timothy (1993): Visiting, paying, and the father-child relationship postdivorce. In: Journal of Marriage and the Family, 55 (3): pp. 699-712. Arendell, Terry (1992): After Divorce. Investigation into Father Absence. In: Gender and Society, 6 (4): pp. 562-586. Arendell, Terry (1995): Fathers and Divorce. London: Sage Publications. Arendell, Terry (1996): Coparenting. A Review of the Literature. Philadelphia: National Center on Fathers and Family. Atteneder, Christine (2004): Obsorge und Besuchsrecht nach der Scheidung. Eine ökonometrische Analyse anhand von Linzer Daten. Linz: Johannes-Kepler-Universität Linz. Diplomarbeit. Aymanns, Peter; Eckert, Martina (1999): Soziale Netze junger Familien. In: Deutscher Familienverband (Hg.): Handbuch Elternbildung. Band 1. Wenn aus Partnern Eltern werden. Opladen: Leske+Budrich. Bacher, Johann; Wilk, Liselotte (1997): „Neue“ Väter? – ... nur dann, wenn es unbedingt sein muss ... . In: Walter, H. (Hg.): Männer als Väter. Konstanz: Universitätsverlag. Badelt, Christoph; Österle, August (2001): Grundzüge der Sozialpolitik. Wien: Manz. Ballnik, Peter, Martinez, Elisabeth; Garbani Ballnik, Ornella (2005): Lebenswelten VaterKind, positive Väterlichkeit und männliche Identität. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Barth-Richtarz, Judith (2006): 5 Jahre Obsorge beider Eltern – ein Bilanz. Wichtige Ergebnisse der Evaluationsstudie zum KindRÄG 2001. In: FamZ. Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht, 1 (1): S. 43-47. Barth-Richtarz, Judith; Figdor, Helmuth; Almeder, Natascha; Feurle, Thomas; Horak, Alexandra; Lehner, Barbara; Neudecker, Barbara; Wenter, Thomas; Kränzl-Nagl, Renate; Pelikan, Christa; Pilgram, Arno; Zartler, Ulrike (2006): Evaluationsstudie über die Auswirkungen der Neuregelungen des KindRÄG 2001, insbesondere der Obsorge beider Eltern. Eltern-Kind-Untersuchung. Wien: BMJ.
Literatur
265
Bayer, Eleonore: Tobt der Machtkampf ums Kind? http://www.welt-der-frau.at/index. htm?http://www.welt-der-frau.at/viewcat.asp?ID=960&cat=2. Stand: 1.8.2006. Beauvoir, Simone (1982): Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau. Reinbek bei Hamburg: Fischer. Beck-Gernsheim, Elisabeth (1985): Vom Geburtenrückgang zur neuen Mütterlichkeit? Über private und politische Interessen am Kind. Frankfurt am Main: Fischer. Belsky, J.; Gilstrap, B.; Rovine, M. (1984): The Pennsylvania Infant and Family Development Project. Instability and change in mother-infant and father-infant interaction in a family setting at one, three and nine months. In: Child Development 55: pp. 692-705. Belsky, Jay; Lang, Mary; Huston, Ted (1986): Sex Typing and Division of Labor As Determinants of Marital Change Across the Transition to Parenthood. In: Journal of Personality and Social Psychology, 50 (3): pp. 517-522. Benard, Cheryl; Schlaffer, Edit (1993): Sagt uns, wo die Väter sind. Von Arbeitssucht und Fahnenflucht des zweiten Elternteils. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Bergman, Helena; Hobson, Barbara (2002): Compulsory fatherhood: the coding of Fatherhood in the Swedish Welfare State. In: Hobson, Barbara (ed.): Making Men into Fathers. Men, Masculinities and the Social Politics of Fatherhood. Cambridge: University Press. pp. 92-124. Betschart-Schelbert, Martha (1992): Vom Paar zur Elternschaft. Dynamik und Prozess. Zürich: Universität, Dissertation. Bichlbauer, Dieter; Tazi-Preve, Irene (2003): Lebensform und familiale Einstellung – ein empirischer Beitrag zur Pluralisierungsdiskussion. In: SWS Rundschau, 43 (1): S. 26-46. Blankenhorn, David (1995): Fatherless America. Confronting our most urgent social problem. New York: Basic Books. Bleich, Christiane (1997): Übergang zur Erstelternschaft. Individuelle Belastungen von Paarbeziehungen vor und während der Schwangerschaft. In: Witte, E. H. (Hg.): Sozialpsychologie der Paarbeziehungen. Beiträge des 11. Hamburger Symposiums zur Methodologie der Sozialpsychologie. Lengerich u. a.: Pabst. S. 114-144. Bleich, Christiane (1999): Veränderungen der Paarbeziehungsqualität vor und während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt des ersten Kindes. In: Reichle, Barbara; Werneck, Harald (Hg.): Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke. S. 167-184. Boeven, Harald (1988): Teilzeitbeschäftigte Männer und Hausmänner – eine neue Form partnerschaftlichen Zusammenlebens. In: Elmar Brähler; A. Mayer (Hg.): Partnerschaft, Sexualität und Fruchtbarkeit. Beiträge aus Forschung und Praxis. Berlin: Springer. S. 33-45. Bourdieu, Pierre (1997): Die männliche Herrschaft. In: Dölling, Irene; Krais, Beate (Hg.): Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. S. 186-230.
266
Literatur
Bourdieu, Pierre. (1979): Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bradshaw, Jonathan; Stimson, Christine; Skinner, Carole; Williams, Julie (1999): Absent Fathers? London: Routledge. Brauner, Sonja (2006): Maßnahmen zur Vaterförderung. In: Werneck, Harald; Beham, Martina; Palz, Doris (Hg.) (2006): Aktive Vaterschaft. Männer zwischen Familie und Beruf. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 52-67. Braver, Sanford; O’Connell, Diane (1998): Divorced Dads. Shattering the Myths. New York: Putnam. Braver, Sanford; Griffin, William; Cookston, Jeffey (2005): Prevention Programs for Divorced Nonresidential Fathers. In: Family Court Review, 43 (1): pp. 81-96. Braver, Sanford; Griffin, William; Cookston, Jeffrey (2005a): Promoting Better Fathering Among Divorced Non-Resident Fathers. In: Pinsof, William; Lebow, Jay (ed.): Family Psychology. The Art of the Science. Oxford: University Press. pp. 295-325. Broszka, Georg (1996): Männerpolitik und Männerbewegung. In: Brandes, Holger; Bulliger, Hermann (Hg): Handbuch Männerarbeit. Weinheim und Basel: Beltz. S. 74-89. Bundesministerium für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (Hg.) (2003): Scheidungsfolgen für Männer. Juristische, psychische und wirtschaftliche Implikationen. Wien. Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (BMSG), Männerpolitische Grundsatzabteilung (Hg.) (2006): Besuchsbegleitung – ein Bericht über die vom Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz geförderte Besuchsbegleitung 2003–2005. Wien. Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (1997) (Hg.): Familienberatung bei Gericht. Mediation. Kinderbegleitung bei Trennung oder Scheidung der Eltern. Wien. Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (Hg.) (1999): Familie – Zwischen Anspruch und Alltag. Zur Situation von Familien und Familienpolitik in Österreich. 4. Österreichischer Familienbericht. Wien. Butler, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. Thinking Gender. New York – London: Routledge. Connell, Robert (1990): The State, Gender and Sexual Politics: Theory and Appraisal. In: Theory and Society 19 (5): pp. 507-544. Cowan, C. P.; Cowan, P. A. (1994): Wenn Partner Eltern werden. Der große Umbruch im Leben eines Paares. München: Piper. Cowan, C. P.; Cowan, P. A. (1999): Eltern werden. Was geschah mit mir? In: Deutscher Familienverband (Hg.): Handbuch Elternbildung. Band 1. Wenn aus Partnern Eltern werden. Opladen: Leske+Budrich. S. 287-298. Cox, Martha; Paley, Blair,; Payne, C. Chris (1998): Der Übergang zur Elternschaft. Risiken und Schutzfaktoren bei Eheproblemen. In: Bundesministerium für Familie,
Literatur
267
Frauen und Jugend (Hg.): Prävention von Trennung und Scheidung. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. S. 133-146. Cyba, Eva (2000): Geschlecht und soziale Ungleichheit. Konstellationen der Frauenbenachteiligung. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften. Daly, Kerry (1995): Reshaping Fatherhood. Finding the Models. In: Marsiglio, William (ed.): Fatherhood. Contemporary Theory, Research and Social Policy. Thousand Oaks: Sage Publications. pp. 21-41. D’Andrea, Ann (1983): Joint custody as related to paternal involvement and paternal selfesteem. In: Conciliation Courts Review, 21 (2): pp. 81-87. Davidson, Nicholas (1990): Life without Father. America’s Greatest Social Catastrophe. In: Policy Review, 51: pp. 40-44. Day, Randal; Lamb, Michael (ed.) (2004): Conceptualizing and measuring father involvement. Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates. Dermott, Esther (2002): Fathers’orientations to paid employment. In: Gender Institute (ed.): New Working Paper Series (6). London School of Economics. Doherty, William, Kouneski, Edward; Erickson, Martha (1998): Responsible fathering. An overview and conceptual framework. In: Journal of Marriage and the Family, 60 (2): pp. 277-292. Dudley, James (1991): Increasing Our Understanding of Divorced Fathers Who Have Infrequent Contact With Their Children. In: Family Relations, 40 (3): pp. 279-285. Dudley, James (1996): Noncustodial Fathers Speak About Their Parental Role. In: Family and Councilation Courts Review, 34 (3): pp. 410-426. Eckart, C. (1992): Suchbild Vater. Interpretationen des Tochter-Vater-Verhältnisses aus der Sicht der Töchter. In: Psychoanalyse im Widerspruch, 8: S. 7-24. El-Giamal, Muna (1999): Die Fribourger Zeitstichprobenstudie zum Übergang zur Elternschaft. Differentielle Veränderungen der Partnerschaftszufriedenheit. In: Reichle, Barbara; Werneck, Harald (Hg.): Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke. S. 185-204. Emery, Robert (1982): Interparental conflict and the children of discord and divorce. In: Psychological Bulletin, 92 (2): pp. 310-330. Emery, Robert (1994): Renegotiating Family Relationship. Divorce, Child Custody, and mediation. New York: Powell’s Book. Engfer, A.; Gavranidou, M.; Heinig, L. (1988): Veränderungen in Ehe und Partnerschaft nach der Geburt von Kindern. In: Verhaltensmodifikation & Verhaltensmedizin, 9 (4): S. 297-311. Engfer, Annette; Fthenakis, Wassilios; Kalicki, Bernhard (1999): Passungskonstellationen und Anpassungsprozesse beim Übergang zur Elternschaft. In: Reichle, Barbara; Werneck, Harald (Hg.): Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke. S. 129-146. Esping-Andersen, Gosta (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Cambridge: Polity Press.
268
Literatur
Fagan, Jay; Barnett, Marina (2003): The Relationship Between Maternal Gatekeeping, Paternal Competence, Mother’Attitudes About the Father Role and Father Involvement. In: Journal of Family Issues, 24 (8): pp. 1020-1043. Ferrera, M. (1996): The “Southern” Model of Welfare in Social Europe. In: Journal of European Social Policy, 6 (1): pp. 17-37. Figdor, Helmuth (1991): Kinder aus geschiedenen Ehen. Zwischen Trauma und Hoffnung. Mainz: Matthias Grunewald Verlag. Figdor, Helmuth (2003): Wahrnehmungsveränderung bei Kindern. Psychische Faktoren in sozialen Konflikten bei Familientrennungen. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren (Hg.), Elternentfremdung und Kontaktabbruch nach Trennung und Scheidung – Wirkungsweisen, Rechtsproblematik, Hilfskonzepte. Tagungsdokumentation. Köln. www.kinderschutz-zentren.org. (Stand: 20.2.2007). Filipp, S.- H. (1981): Ein allgemeines Modell für die Analyse kritischer Lebensereignisse. In: Filipp, S.-H. (Hg): Kritische Lebensereignisse. München u. a.: Urban und Schwarzenberg. Filler, Ewald (1999): Recht der Familie – Ausgangslage und Neuerungen. In: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, Abt IV/4 (Hg.): Familie – Zwischen Anspruch und Alltag. Zur Situation von Familien und Familienpolitik in Österreich. 4. Österreichischer Familienbericht 1999. Wien. S. 698-753. Fox, Greer (1985): Noncustodial fathers. In: Hanson, Shirley; Bozett, Frederick (ed.): Dimensions of fatherhood. Beverly Hills: Sage Publications. pp. 393-415. Fox, Greer; Blanton, Priscillia (1995): Noncustodial Father Following Divorce. In: Marriage and Family Review, 20 (1-2): pp. 257-282. Franz, Alfred und Mitarbeiter [sic!]. (1996): Familienarbeit und „Frauen-BIP“. In: Statistische Nachrichten (1). S. 40-46. Fthenakis, Wassilios (1985): Väter – Band 1. Zur Psychologie der Vater-Kind-Beziehung. München: Urban-Schwarzenberg. Fthenakis, Wassilios (1988): Väter – Band 2. Zur Vater-Kind-Beziehung in verschiedenen Familien-Strukturen. München: Urban-Schwarzenberg. Fthenakis, Wassiolios (1993): Fünfzehn Jahre Vaterforschung im Überblick. In: Deutsches Jugendinstitut (Hg.): Was für Kinder. Aufwachsen in Deutschland. Ein Handbuch. München: Kösel. S. 101-105. Fthenakis, Wassilios (1996): Ausgestaltung der Beziehung zwischen Kindern und deren Eltern während und nach einer Scheidung. In: Fthenakis, Wassilios (Hg.): Trennung, Scheidung, Wiederheirat. Wer hilft dem Kind? Weinheim: Juventa. S. 83-108. Fthenakis, Wassilios (1999): Engagierte Vaterschaft. Opladen: Leske+Budrich. Fthenakis, Wassilios; Minsel, Beate (2002): Die Rolle des Vaters in der Familie. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.), Stuttgart-Berlin-Köln: Kohlhammer. Fthenakis, Wassilios; Niesel, Renate; Kunze, Hans (1982): Ehescheidung – Konsequenzen für Eltern und Kinder. München: Urban-Schwarzenberg.
Literatur
269
Fthenakis, Wassilios E.; Textor, Martin R. (Hg.) (2002): Mutterschaft, Vaterschaft. Weinheim und Basel: Beltz. Furstenberg, Frank (1988): Good dads – bad dads. Two faces of fatherhood. In: Cherlin, Andrew (ed.): The changing American family and public policy. Washington: University Press of America. pp. 193-218. Furstenberg, Frank (1992): Daddies and Fathers. Men who Do for Their Children and Men Who Don’t. In: Furstenberg, Frank; Sherwood, Kay; Sullivan, Mercer (Hg.): Caring and Paying. What Fathers and mothers Say About Cild Support. A report prepared for the Parents’Fair Share Demonstration. New York: Manpower Demonstration Research Corporation, Online im WWW Unter http://fatherhood.hhs.gov/ pfs92/index.htm (Stand: 20.2.2007). Furstenberg, Frank; Cherlin, Andrew (1991): Divided families. What happens to children when parents part. Cambridge: Harvard University Press. Furstenberg, Frank; Harris, Kathleen (1993): When and Why Fathers Matter: Impacts of Father Involvement on Children of Adolescent Mothers. In: Lerman, Robert; Ooms, Theodora (ed.): Young Unwed Fathers. Philadelphia: Temple University Press. pp. 117-138. Furstenberg, Frank; Nord, Christine (1985): Parenting apart. Patterns of childrearing after marital disruption. In: Journal of Marriage and the Family, 47 (4): pp. 893- 904. Furstenberg, Frank; Spanier, Graham (1984): Recycling the Family. Remarriage after Divorce. Beverly Hills: Sage Publications. Furstenberg, Frank; Cherlin, Andrew (1993): Geteilte Familien. Stuttgart: Klett-Cotta. Furstenberg, Frank; Morgan, S. Philip; Allison, Paul (1987): Paternal Participation and Children’s Well-Being After Marital Dissolution. In: American Sociological Review, 52 (5): pp. 695-701. Furstenberg, Frank; Nord, Christine; Peterson, James; Zill, Nicholas (1983): The Life Course of Children of Divorce. Marital Disruption and Parental Contact. In: American Sociological Review, 48 (5): pp. 656-668. Gardner, R. A. (1992): The Parental Alienation Syndrome: A Guide for Mental Health and Legal Professionals. Cresskill, NJ: Creative Therapeutics Inc. Garhammer, Manfred (1996): Auf dem Weg zu egalitären Geschlechterrollen? Familiale Arbeitsteilung im Wandel. In: Buba, Hans Peter; Schneider, Norbert (Hg.). Familie zwischen gesellschaftlicher Prägung und individuellem Design. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 319-336. Gauthier, Anne-Helene (1996): The State and the Family. A Comparative Analysis of Family Policies in Industrialized Countries. Oxford: Clarendon Press. Gloger-Tippelt, Gabriele (1999): Veränderungen der Partnerschaft durch die Geburt des ersten Kindes. In: Deutscher Familienverband (Hg.): Handbuch Elternbildung. Band 1. Wenn aus Partnern Eltern werden. Opladen: Leske+Budrich. Gräfinger, Elisabeth (2001): Die Welt von Innen. Männer in Karenz. Wien: Universität Wien, Diplomarbeit.
270
Literatur
Greif, Geoffrey (1979): Fathers, Children and Joint Custody. In: American Journal of Orthopsychiatry, 49 (3): pp. 311-319. Greif, Geoffrey (1995): When Divorced Fathers Want No Contact with Their Children. A Preliminary Analysis. In: Journal of Divorce and Remarriage, 23 (1/2): pp. 75-84. Greif, Geoffrey (1997): When Parents and Children Lose Contact after Divorce. New York: Oxford University Press. Gründler, Bettina (2002): Die Obsorge nach Scheidung und Trennung der Eltern im europäischen Rechtsvergleich. Frankfurt am Main: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften. Habermas, Jürgen (1969): Protestbewegung und Hochschulreform. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hackel, Lisa,; Ruble, Diane (1992): Changes in the Marital Relationship After the First Baby Is Born. Predicting the Impact of Expectancy Disconfirmation. Journal of Personality and Social Psychology, 62 (6): pp. 944-957. Haller, Max (1996): Kinder und getrennte Eltern. Voraussetzungen und Strategien zur Bewältigung der Ehescheidung im Lichte neuer sozialwissenschaftlicher Studien. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung. Harders, Cilja; Kahlert, Heike; Schindler, Delia (2005): Forschungsfeld Politik: Method(ologi)e – Geschlecht – Politik. In: Harders, Cilja; Kahlert, Heike; Schindler, Delia (Hg.). Forschungsfeld Politik. Geschlechtskategoriale Einführung in die Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. S. 7-24. Harris, Kathleen; Morgan, Philip (1991): Fathers, sons, and daughters. Differential paternal involvement in parenting. In: Journal of Marriage and the Family, 53 (3): pp. 531-544. Hausegger, Trude; Schrems, Judith; Strobl, Miša (2003): Väterkarenz – Recherche im Auftrag des Landes Steiermark. Wien: Prospect Research & Solution und Quintessenz. Hawkins, Alan; Dollahite, David (ed.) (1997): Generative Fathering. Beyond Deficit Perspectives. Thousand Oaks: Sage Publications. Heiliger, Anita (1991): Alleinerziehen als Befreiung. Mutter-Kind-Familien als positive Sozialform und als gesellschaftliche Chance. Pfaffenweiler: Centaurus. Heiliger, Anita (2005): Schattenseiten des neuen Sorge- und Umgangsrechts – Folgerungen für eine kindswohlfördernde Praxis. In: SoFid Jugendforschung, (1): S. 10-17. Heinrich, Iris (2006): Der Mann als Vater. Was Übergang zur Vaterschaft für den Mann bedeutet, vor dem Hintergrund eines neuen Vaterbildes, unter Berücksichtigung von Vater-Kind-Beziehungen in verschiedener Konstellation von Vaterschaft. Wien: Universität Wien, Diplomarbeit. Hetherington, Mavis (1993): An overview of the Virginia Longitudinal Study of Divorce and Remarriage with a focus on the early adolescent. In: Journal of Family Psychology, 7: pp. 39-56.
Literatur
271
Hetherington, Mavis; Cox, Martha; Cox, Roger (1976): Divorced fathers. In: Family Coordinator, 25 (4): pp. 417-428. Hetherington, Mavis; Cox, Martha; Cox, Roger (1982): Effects of divorce on parents and children. In: Lamb, Michael (ed.): Nontraditional families. Parenting and child development. New York: LEA. pp. 233-288. Hitzler, Ronald; Honer, Anne; Maeder, Christoph (Hg.) (1994): Expertenwissen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hobson, Barbara; Morgan, David (2002): Introduction. In: Making Men into Fathers. Men, Masculinities and the Social Politics of Fatherhood. Cambridge: Univ. Press. pp. 1-21. Honneth, Axel (Hg) (2006): Schlüsseltexte der Kritischen Theorie. Institut für Sozialforschung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Höpflinger, Francois (1997): Entwicklung der Elternschaft in europäischen Ländern. In: Vaskovics, L. A. (Hg.): Familienleitbilder und Familienrealitäten. Opladen: Leske+ Budrich. S. 168-186. Huinink, Johannes (1995): Warum noch Familie? Zur Attraktivität von Partnerschaft und Elternschaft in unserer Gesellschaft. Frankfurt am Main und New York: Campus. Ihinger-Tallman, Marilyn; Pasley Kay; Buehler, Cheryl (1995): Developing a MiddleRange Theory of Father Involvement Postdivorce. In: Marsiglio, William (ed.): Fatherhood. Contemporary Theory, Research and Social Policy. Florida: Sage Publications. pp. 57-77. Illich, Ivan (1983): Genus. Zu einer historischen Kritik der Gleichheit. München: Rowohlt. Irigaray, Luce (1991): Die Ethik der sexuellen Differenz. Frankfurt: Suhrkamp. Irwin, Sarah (1999): Resourcing the Family. Gendered Claims and Obligations and Issues of Explanations. In: Silva, Elizabeth Bortolaia; Smart, Carol (ed.). The New family? London: Thousand Oaks. pp. 31-45. Jalmert, Lars (2003): The Role of Men and Boys Achieving Gender Equality – Some Swedish and Scandinavian Experiences. UNO Expert Group „Meeting the role of men and boys achieving gender equality”, unpublished paper, Brasilia. Jurgan, Sabine; Ruge, Karoline; Gloger-Tippelt, Gabriele (1999): Veränderungen der elterlichen Partnerschaft in den ersten 5 Jahren der Elternschaft. In: Reichle, Barbara; Werneck, Harald (Hg.): Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke. S. 37-58. Kalicki, Bernhard; Peitz, Gabriele; Fthenakis, Wassilio (2002): Subjektive Elternschaftskonzepte und faktische Rollenausübung. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In: Fthenakis, Wassilio; Textor, Martin (Hg.): Mutterschaft, Vaterschaft. Weinheim und Basel: Beltz. S. 170-184. Kelly, Joan (2000): Children’s adjustment in conflicted marriage and divorce. A decade review of research. In: Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 39 (8): pp. 963-973.
272
Literatur
Kern, Jutta; Richter, Rudolf; Supper, Sylvia (2000): Verständnis und Verwendung des Begriffs Familie. Eine soziologische Einführung. In: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, Abt IV/4 (Hg.): Familie – Zwischen Anspruch und Alltag. Zur Situation von Familien und Familienpolitik in Österreich. 4. Österreichischer Familienbericht 1999. Wien. S. 31-39. Kindschaftsrechts-Änderungsgesetz 2001 – KindRÄG 2001. BGBl. I Nr. 135/2000. King, Valerie (1994): Variation in the consequences of nonresident father involvement for children’s well-being. In: Journal of Marriage and the Family, 56 (4): pp. 963-972. King, Valerie; Heard, Holly (1999): Nonresident Father Visitation, Parental Conflict, and Mother’s Satisfaction. What’s Best for Child Well-Being? In: Journal of Marriage and the Family, 61 (5): pp. 385-396. Klepp, Doris; Krenn, Benedikt (2006): Alleinerziehende Väter in Österreich. Eine qualitative sozialwissenschaftliche Studie zur Konzeptionierung und Realisierung allein erziehender Vaterschaft. Eine Studie im Auftrag von Media & Education. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Knijn, Trudie; Selten, Peter (2002): Transformations of fatherhood. the Netherlands. In: Hobson, Barbara (ed.): Making Men into Fathers. Men, Masculinities and the Social Politics of Fatherhood. Cambridge: Cambridge Univ. Press. pp. 168-187. Kodjoe, Ursula-O.; Koeppel, Peter (1998): The Parental Alienation Syndrome (PAS). In: Der Amtsvormund. Sonderdruck. Deutsches Institut für Vormundschaftswesen e.V. Heidelberg. http://www.gabnet.com/mw/davorm1.htm. (Stand: 20.1.2007) Kolbe, Wiebke (2000): Vernachlässigte Väter? Vaterschaft in der Sozial- und Familienpolitik Schwedens und der Bundesrepublik Deutschlands seit der Nachkriegszeit, In: Feministische Studien, 18 (2): S. 49-63. König, Ilse; Amesberger, Helga; Demel, Katharina (1996): Nebenjob Vater und Hausmann. Betriebliche Strukturen und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Frauenangelegenheiten und des Bundesministeriums für Jugend, Familie und Umwelt. Wien. Krause, Ellen (2003): Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung. Opladen: Leske + Budrich. Kreisky, Eva (2004): Geschlecht als politische und politikwissenschaftliche Kategorie. In: Rosenberger, Sieglinde Katharina; Sauer, Birgit (Hg.). Politikwissenschaft und Geschlecht. Wien: Facultas Univ.-Verlag. S. 23-43. Kruk, Edward (1991): Discontinuity between pre- and post-divorce father-child relationships. New evidence regarding paternal disengagement. In: Journal of Divorce and Remarriage, 16 (3-4): pp. 195-228. Kruk, Edward (1992): Psychological and Structural Factors Contributing to the Disengagement of Noncustodial Fathers after Divorce. In: Family and Conciliation Courts Review, 30 (1): pp. 81-101.
Literatur
273
Kumar, R.; Brant H. A.; Robson, K. M. (1981): Childbearing and maternal sexuality. A prospective survey of 119 primiparae. In: Journal of Psychosomatic Research, 25 (5): pp. 373-383. Kytir, Josef; Schrittwieser, Karin (2003a): Familienstrukturen und Familienbildung. Ergebnisse des Mikrozensus September 2001. Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Kytir, Josef; Schrittwieser, Karin (2003b): Haushaltsführung, Kinderbetreuung, Pflege. Ergebnisse des Mikrozensus Sonderprogramms 2002. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Lehner, Oskar (1987): Familie – Recht – Politik. Die Entwicklung des österreichischen Familienrechts im 19. und 20. Jahrhundert. Linzer Universitätssschriften. Wien: Springer. Leite, Randall; McKenry, Patrick (2002): Aspects of Father Status and Post-divorce Father Involvement with Children. In: Journal of Family Issues, 23 (5): pp. 601-623. Leitner, Siegrid (1997): Die strukturelle Verfestigung des Geschlechterverhältnisses durch den Wohlfahrtsstaat. In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft. Politische Systeme und Politik der Länder, 26 (1): S. 141-147. LeMasters, E. E. (1957): Parenthood as crisis. In: Marriage and Family Living, 19. pp. 352-355. Leube, Konrad (1989): Neue Männer, neue Väter – neue Mythen? In: Deutsches Jugendinstitut (Hg.). Wie geht’s der Familie? Ein Handbuch zur Situation der Familien heute. München: Kösel. S. 145-154. Lewis, Jane (1997): Gender and Welfare Regimes. Further thoughts. In: Social Politics. International Studies in Gender, State, and Society, 4 (2): pp. 160-177. Luhmann, Niklas (1994): Soziale Systeme. Frankfurt: Suhrkamp. Lupton, Deborah; Barclay, Lesley (1997): Constructing Fatherhood. Discourses and Experiences. Tousand Oaks: Sage Publications. Lüscher, Kurt (1995): Was heißt Familie heute? Thesen zur Familienrhetorik. In: Gerhardt, Uta; Hradil, Stefan; Luicke, Doris; Nauck, Bernhard (Hg.): Familie der Zukunft. Reihe Strukturanalyse. Opladen: Leske+Budrich: S. 51-65. Madden-Derdich, Debra; Leonard, Stacie (2000): Parental Role Identity and Fathers Involvement in Coparental Interaction after Divorce. Fathers Perspectives. In: Family Relations, 49 (3): pp. 311-318. Madden-Derdich, Debrah; Arditti, Joyce (1999): The Ties That Bind. Attachment Between Former Spouses. In: Family Relations, 48 (3): pp. 311-318. Mairhuber, Ingrid (1999): Geschlechterpolitik im Sozialstaat Österreich seit Anfang der 80er Jahre. In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 28 (1): S. 35-47. Manning, Wendy; Smock, Pamela (1999): New families and nonresident father-child visitation. In: Social Forces, 78 (1): pp. 87-116. Marafiote, Richard (1985): The custody of children. A behavioral assessment model. New York: Plenum Press.
274
Literatur
Marschik, Matthias; Dorer, Johanna (2001): Kritische Männerforschung. Entstehung, Verhältnis zur feministischen Forschung. Kritik. In: SWS Rundschau, 41 (1): S. 15-16. Marsiglio, William (1995a): Fatherhood. Contemporary Theory, Research and Social Policy, Thousand Oaks: Sage Publications. Marsiglio, William (1995b): Fatherhood Scholarship. An Overview and Agenda for the Future. In: Marsiglio, William (ed.): Fatherhood. Contemporary Theory, Research and Social Policy, Thousand Oaks: Sage Publications. pp. 1-21. Marsiglio, William (1995c): Fathers’ Diverse Life Course Patterns and Roles. Theory and Social Interventions. In: Marsiglio, William (ed.): Fatherhood. Contemporary Theory, Research and Social Policy. Thousand Oaks: Sage Publications. pp. 78-102. Marsiglio, William; Amato, Paul; Day, Randal D.; Lamb, Michael E. (2000): Scholarship in the 1990s and Beyond. In: Journal of Marriage and the Family, 62 (4). pp. 1173-1191. Matzner, Michael (2004): Vaterschaft aus der Sicht von Vätern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. McRae, Susan (1997): Household and labour market change: implications for the growth of inequality in Britain. In: British Journal of Sociology, 48 (3): pp. 384-405. Meuser, Michael (1998): Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster. Opladen: Leske+Budrich. Meuser, Michael (2005): Vom Ernährer der Familie zum „involvierten“ Vater. In: Figurationen, 6 (2): S. 91-106. Minton, Carmele; Pasley, Kay (1996): Fathers Parenting Role Identity and Father Involvement. A Comparison of Nondivorced and Divorced, Nonresidential Fathers. In: Journal of Family Issues, 17 (1): pp. 26-45. Mitscherlich, Alexander (1963): Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft. Ideen zur Sozialpsychologie. München: Piper. Mitterauer, Michael; Ortmayr, Norbert (Hg.) (1997): Familie im 20. Jahrhundert. Traditionen, Probleme, Perspektiven. Frankfurt am Main: Brandes und Aspel. Moch, Matthias (1999): Intergenerationale Beziehungsmuster geschiedener Väter und ihre familialen Kontexte. In: Sander, Elisabeth (Hg.): Trennung und Scheidung. Die Perspektive betroffener Eltern. Weinheim: Deutscher Studienverlag. S. 152-168. Montada, Leo; Reichle, Barbara (1999): Übergang zur Elternschaft und seine Folgen. Der Umgang mit Veränderungen macht Unterschiede. In: Reichle, Barbara; Werneck, Harald (Hg.): Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke. S. 207-224. Moser, Winfried (2003): Familienstrukturen in Österreich. Ergebnisse der Volkszählungen 1961-2001. In: Statistische Nachrichten, 58 (9): S. 666-673. Mottel, Ingeborg (2004): Analyse der rechtlichen Situation bei einer Scheidung bzw. Trennung in Österreich: Auswirkungen auf Kinder, Frauen und Männer. In: Zartler, Ulrike; Wilk, Liselotte; Kränzl-Nagl, Renate (Hg.) (2004): Wenn Eltern sich tren-
Literatur
275
nen. Wie Kinder, Frauen und Männer Scheidung erleben. Frankfurt am Main und New York: Campus. S. 283-335. Napp-Peters, Anneke (1995): Familie nach der Scheidung, München: Kunstmann. Napp-Peters, Anneke (1988): Scheidungsfamilien. Interaktionsmuster und kindliche Entwicklung. Stuttgart: Eigenverlag. Napp-Peters, Anneke (1991): Scheidungsfamilien aus längsschnittlicher Perspektive. In: Zeitschrift für Familienforschung, 3 (2): S. 14-20. Nave-Herz (1994): Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft. Nave-Herz (2002): Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung. Darmstadt: Primus Verlag. Ofuatey-Kodjoe, Ursula; Wiestler, Simone (1994): Die psychosoziale Situation nichtsorgeberechtigter Väter, Freiburg: Albert Ludwigs Universität Freiburg. Diplomarbeit. Orloff, Ann Shola; Monson, Renee (2002): Citizens, workers or fathers? Men in the history of US social policy. In: Hobson, Barbara (ed.): Making Men into Fathers. Men, Masculinities and the Social Politics of Fatherhood. Cambridge: University Press. pp. 61-91. Ostner, Ilona (2002): A new role for fathers? In: Hobson, Barbara (ed.): Making Men into Fathers. Men, Masculinities and the Social Politics of Fatherhood. Cambridge: University Press. pp. 150-167. Oswald, Silke (2000): Identitätsveränderungen im Zuge des Übergangs zur Elternschaft. In: Werneck, Sonja (Hg.): Psychologie der Familie. Theorien, Konzepte, Anwendungen. Wien: Facultas Univ. Verlag. S. 246-254. Otte, Tanja (2000): Elternschaft und Partnerschaftsqualität. In: Werneck, Sonja (Hg.): Psychologie der Familie: Theorien, Konzepte, Anwendungen. Wien: Facultas Univ. Verlag. S. 309-319. Paley, Blair; Cox, Martha; Kanoy, Korrel W.; Harter, Kristina S.; Burchinal, Margaret; Margand, Nancy (2005): Adult Attachment and Marital Interaction as Predictors of Whole Family Interaction During the Transition to Parenthood. In: Journal of Family Psychology, 19 (3): pp. 420-429. Pasley, Kay; Braver, Sanford (2004): Measuring father involvement in divorced, non-resident fathers. In: Day, Randal; Lamb, Michael (ed.): Conceptualising and Measuring Father Involvement. New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates. pp. 217-240. Pasley, Kay; Minton, Camille (1997): Generative Fathering after Divorce and Remarriage. Beyond the „Disappearing Dad“. In: Hawkins, Alan; Dollahite, David (ed.): Generative Fathering. Beyond Deficit Perspectives. Thousand Oaks: Sage Publications. pp. 188-133. Pelikan, Christa (2002): Erwartungen zur Implementierung der Gemeinsamen Obsorge in Österreich, Studie im Auftrag der MA 57. Wien: Eigenverlag.
276
Literatur
Perren, Sonja; Wyl, Agnes; Simoni, Heidi; Stadlmayr, Werner; Burgni, Dieter; Klitzing, Kai von (2003): Parental Psychopathology, Marital Quality, and the Transition to Parenthood. In: American Journal of Orthopsychiatry, 73 (1): pp. 55-64. Petzold, Matthias (1998): Paare werden Eltern. Eine familienentwicklungspsychologische Längsschnittsstudie. Band 4. St. Augustin: Gardez. Pircher, Erika; Sensenig-Dabbous, Eugene (1999): Managing E-Quality. Ein Beitrag zu einer europäischen Arbeits- und Geschlechterkultur. In: Pircher, Erika; SensenigDabbous, Eugene (GenderLink). GenderMainstreaming in Europa. Väterförderung – Politik der Zukunft? Wien: Frauenbüro der Stadt Wien. S. 14-20. Popenoe, David (1996): Life without father. Compelling new evidence that fatherhood and marriage are indispensable for the good of children and society. New York: The Free Press. Potuchek (1997): Who supports the family? Gender and Breadwinning in Dual-Earner Marriages. Stanford University Press. Proksch, Roland (2001): Begleitforschung zur Umsetzung der Neuregelungen zur Reform des Kindschaftsrechts. 2. Zwischenbericht. Bonn: Bundesministerium der Justiz. Proksch, Roland (2002): Begleitforschung zur Umsetzung der Neuregelungen zur Reform im Kindschaftsrecht. Kurzfassung des Abschlussberichts. http://www.bmj.bund.de/ media/archive/200.pdf. (Stand: 23.8.2006). Proksch, Roland (2002): Begleitforschung zur Umsetzung des Kindschaftsrechtsreformgesetzes. Schlussbericht. Bonn: Bundesministerium der Justiz. Regierungsprogramm für die XXII. Regierungsperiode (2004): Wien http://www. bundeskanzleramt.at/2004/4/7/Regprogr.pdf (Stand: 29.1.2007). Regierungsprogramm für die XXIII. Regierungsperiode (2007): Wien http://www.bmf. gv.at/Service/Regierungsprogramm.pdf (Stand: 29.1.2007). Reichle, Barbara; Werneck, Harald (1999): Übergang zur Elternschaft und Partnerschaftsentwicklung. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke. Rille-Pfeiffer, Christiane; Baumgartner, Gilbert; Dörfler, Sonja; Kapella, Olaf; Klepp, Doris; Neuwirth, Norbert; Schulz, Wolfgang (2005): Evaluation Kinderbetreuungsgeld. Eine Zwischenbilanz nach rund 3 Jahren Laufzeit (Statusbericht). Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung. Rille-Pfeiffer, Christiane; Kapella, Olaf; Tazi-Preve, Irene (2007): Evaluierung Kinderbetreuungsgeld. Evaluationsbericht (2001–2006). Schriftenreihe des Österreichischen Institutes für Familienforschung. Innsbruck: Studienverlag. Rödig, Andrea (1992): Geschlecht als Kategorie. In: Feministische Studien, 10 (1). S. 105-112. Rosenberger, Sieglinde Katharina (1995): Auswirkungen sozialpolitischer Maßnahmen auf die Gestaltung der Geschlechterverhältnisse. In: Bundesministerium für Frauenangelegenheiten/ Bundeskanzleramt (Hg.). Bericht über die Situation der Frauen in Österreich. Frauenbericht 1995. Wien. S. 387-397.
Literatur
277
Rosenberger, Sieglinde Katharina (1998): Frauenpolitik und Familienpolitik – Widerspruch oder Ergänzung? In: 6. Interdisziplinäres Symposium „Familienforschung“. Materialiensammlung, Heft 5. Wien. S. 7-14. Rosenberger, Sieglinde (1999): Politik mit Familie. Debatten und Maßnahmen, Konflikt und Konsens. In: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (Hg.). Österreichischer Familienbericht. Zur Situation von Familie und Familienpolitik in Österreich. Wien. S. 754-777. Rost, Harald,; Schneider, Norbert F. (1994): Familiengründung und Auswirkungen der Elternschaft. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 19 (2): S. 35-57. Roth, Jürgen (1991): Die Abwesenheit der Männer/Väter in der Familie und in der Grundschule. In: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 27 (3): S. 233-243. Schlaffer, Edith; Benard, Cheryl; Brlica, Nina; Handler, Martina; Kasbauer, Elisabeth; Smioski, Andrea (2004): Jugendliche Familienfähigkeit mit besonderer Berücksichtigung der Väterthematik. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Schmidt-Denter, Ulrich (1999): Differentielle Entwicklung von Scheidungskindern. In: Walper, Sabine; Pekrun, Reinhard (Hg.): Familien und Entwicklung. Aktuelle Perspektiven in der Familienpsychologie. Göttingen: Hogrefe Verlag. S. 292-313. Schmidt-Denter, Ulrich (2000): Entwicklung von Trennungs- und Scheidungsfamilien: Die Kölner Längsschnittstudie. In: Schneewind, Klaus (Hg.): Familienpsychologie im Aufwind, Brückenschläge zwischen Forschung und Praxis. Göttingen: Hogrefe Verlag. S. 203-221. Schmidt-Denter, Ulrich; Beelmann, Wolfgang (1995): Familiäre Beziehungen nach Trennung und Scheidung. Veränderungsprozesse bei Müttern, Vätern und Kindern. Psychologisches Institut Universität Köln: Forschungsbericht. http://www.unikoeln.de/phil.fak/psych/entwicklung/scheidung.html (Stand: 10.8.2006). Schmidt-Denter, Ulrich; Beelmann, Wolfgang; Hauschild, Stefan (1997): Formen der Ehepartnerbeziehung und familiäre Anpassungsleistungen nach der Trennung. In: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 44 (241): S. 289-306. Schmitz, Heike (2000): Familiäre Strukturen sechs Jahre nach einer elterlichen Trennung. Regensburg: Roderer. Schneewind, Klaus A. (1998): Kinderwunsch und Konsequenzen der Elternschaft. Eine fünfjährige Längsschnittstudie. In: Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend (Hg.): Prävention von Trennung und Scheidung. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. S. 105-132. Schneewind, Klaus A.; Backmund, Veronika; Gotzler, Petra; Sierwald, Wolfgang; Vierzigmann, Gabriele (1994): Ergebnisse der psychologischen Teilstudie. In: Bundesministeriums für Familie und Senioren (Hg.): Optionen der Lebensgestaltung junger Ehen und Kinderwunsch. Zweiter Projektbericht. Stuttgart u.a.: Kohlhammer. S. 77126.
278
Literatur
Seltzer, Judith (1990): Legal and physical custody arrangements in recent divorces. In: Social Science Quarterly, 71 (2): pp. 250-266. Seltzer, Judith (1991a): Legal Custody Arrangements and Children’s Economic Welfare. In: American Journal of Sociology, 96 (4): pp. 895–929. Seltzer, Judith (1991b): Relationship between Fathers and Children Who Live Apart. The Fathers Role after Separation. In: Journal of Marriage and the Family, 53 (1): pp. 79-101. Seltzer, Judith; Bandreth, Yvonne (1994): What Fathers Say about Involvement with Children after Separation. In: Journal of Family issues, 15 (1): pp. 49-77. Seltzer, Judith; Bianchi, Suzanne (1988): Children’s contact with absent parents. In: Journal of Marriage and the Family, 50 (3): pp. 663-677. Sierwald, Wolfgang (1999): Partnerschaftskonflikte und ihre Auswirkungen auf das Kind im ersten Lebensjahr. In: Deutscher Familienverband (Hg.): Handbuch Elternbildung. Band 1. Wenn aus Partnern Eltern werden. Opladen: Leske+Budrich. S. 365-380. Simoni, Heidi (1998): Von der Prä- zur Postnatalzeit. Psychotherapeutische Begleitung im Übergang zur Elternschaft. In: Klitzing, Kai von (Hg.): Psychotherapie in der frühen Kindheit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 32-49. Skevik, Anne (2006): “Absent fathers” or “reorganized families”? Variations in fatherchild contact after parental break-up in Norway. In: The Sociological Review, 54 (1): pp. 114-132. Smyth, Bruce; Caruana, Catherine; Ferro, Anna (2004): Father-Child Contact after separation. Profiling five different patterns of care. In: Family Matters, 67: pp. 20-27. Stechhammer, Brigitte (1981): Der Vater als Interaktionspartner des Kindes. Ein pädagogischer Beitrag zur Erfassung sozialer Bedingtheiten des väterlichen Interaktionsverhaltens. Frankfurt a.M: Haag und Herchen. Stiehler, Sabine (2000): Alleinerziehende Väter. Sozialisation und Lebensführung. Weinheim: Juventa. Stone, Glenn; McKenry, Patrick (1998): Nonresidential father involvement. A test of a mid-range theory. In: Journal of Genetic Psychology, 159 (3): pp. 313-336. Störmann, Michael (2005): Arbeitsunterlage FamErbRÄG 2004. http://www.verwaltungsakademie.ktn.gv.at/akl/kvak.nsf/0/cb496b342495a627c125 6f5b0027d957/$FILE/FamErbR%C3%84G_Arbeitsunterlage_Stormann_2005.pdf (Stand: 10.11.2006). Sturm, Gabriele (2005): Methoden als Herrschaftswissen – Über die verborgene Syntax empirischer Wissenschaft. In: Harders, Cilja; Kahlert, Heike; Schindler, Delia (Hg.). Forschungsfeld Politik. Geschlechtskategoriale Einführung in die Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. S. 45-66. Stryker, Sheldon (1968): Identity salience and role performance. The relevance of symbolic interaction theory for family research. In: Journal of Marriage and the Family, 30 (4): pp. 558-564.
Literatur
279
Sydow von, Kirsten (1999): Sexualität nach der Geburt. In: Deutscher Familienverband (Hg.): Handbuch Elternbildung. Band 1. Wenn aus Partnern Eltern werden. Opladen: Leske+Budrich. S. 395-412. Tazi-Preve, Irene (2003): Geschlechterverhältnis. In: Gisser, Richard (Hg.): Population Policy Acceptance Survey (PPA II). Familie, Geschlechterverhältnis, Alter und Migration. Wissen, Einstellungen und Wünsche der Österreicherinnen und Österreicher. Tabellenband und Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse. Forschungsbericht Nr. 25. Wien: Institut für Demographie. Österreichische Akademie der Wissenschaften. S. 32-40. Tazi-Preve, Irene (2006): Vaterschaft heute. Zentrale Ergebnisse auf Basis des Population Policy Survey. In: Werneck, Harald; Beham, Martina; Palz, Doris (Hg.): Aktive Vaterschaft. Männer zwischen Familie und Beruf. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 230-244. Tazi-Preve, Irene; Kytir, Josef; Lebhart, Gustav; Münz, Rainer (1999): Bevölkerung in Österreich. Demographische Trends, politische Rahmenbedingungen und entwicklungspolitische Aspekte. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. Teachman, Jay (1991): Contributions to children by divorced fathers. In: Social Problems, 38 (3): pp. 358-371. Tölke, Angelika; Hank, Karsten (Hg.) (2005): Zeitschrift für Familienforschung. Sonderheft. Männer – das vernachlässigte Geschlecht in der Familienforschung. Uhlig, H. (1988): Veränderungen im Sexualverhalten junger Frauen während ihrer ersten Schwangerschaft und 6 Monate postpartal. Eine Pilotstudie. Leipzig: Karl-MarxUniversität, Diplomarbeit. Umberson, Debra; Williams, Christine (1993): Divorced Fahers. Parental Role Strain and Psychological Distress. In: Journal of Family Issues, 14 (3): pp. 378-400. Vaskovics, Laszlo A.; Rost, Harald; Salih, Amina (1994): Ergebnisse der soziologischen Teilstudie. In: Bundesministeriums für Familie und Senioren (Hg.): Optionen der Lebensgestaltung junger Ehen und Kinderwunsch. Zweiter Projektbericht. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. S. 15-75. Wallerstein, Judy; Kelly, Joan (1980): Surviving the Breakup. How Children and Parents Cope With Divorce. New York: Basic Books. Wallerstein, Judy; Blakeslee, Sandra (1989): Gewinner und Verlierer. Frauen, Männer, Kinder nach der Scheidung. München: Droemer. Walter, Wolfgang; Künzler, Jan (2002): Parentales Engagement. Mütter und Väter im Vergleich: In: Schneider, Norbert F.; Matthias-Beck, Heike (Hg.): Elternschaft heute. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Gestaltungsaufgaben. Opladen: Leske+Budrich. S. 95-120. Walter, Wolfgang (2002): Das „Verschwinden“ und „Wiederauftauchen“ des Vaters. Gesellschaftliche Bedingungen und soziale Konstruktionen. In: Walter, Heinz (Hg.): Männer als Väter. Sozialwissenschaftliche Theorie und Empirie. Gießen: Psychosozial Verlag. S. 79-115.
280
Literatur
Werlhof, Claudia (1988): Die Stellung der Frau im politischen System. Vortragsmanuskript. Werlhof, Claudia (1996): Mutter Los. Frauen im Patriarchat zwischen Angleichung und Dissidenz. München: Frauenoffensive. Werlhof, Claudia (1994): Frauen ohne Natur – Natur ohne Frau? (Kongreß „Natur im Kopf“, Wien 1993). In: Zolltexte, 4. (2). Werneck, Harald (1998): Übergang zur Vaterschaft. Auf der Suche nach den „Neuen Vätern“. Wien: Springer-Verlag. Whitehead, Barbara Dafoe (1996): The Divorce Culture. Rethinking Our Commitments to Marriage and Family. New York: Vintage. Whiteside, Mary (1998): The parental alliance following divorce. An Overview. In: Journal of Marital and Family Therapy, 24 (1): pp. 3-24. Wilk, Liselotte (1998): Stieffamilien. In: Vaskovics, Laszlo; Schattovits, Helmuth (Hg.): Lebens- und Familienformen – Tatsachen und Normen. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung. S. 169-176. Zartler, Ulrike; Haller, Roland (2004): Ehemalige Partner nach einer Scheidung. Partnerschaft als Elternschaft. In: Zartler, Ulrike; Wilk, Liselotte; Kränzl-Nagl, Renate (Hg.): Wenn Eltern sich trennen. Wie Kinder, Frauen und Männer Scheidung erleben. Frankfurt am Main und New York: Campus. S. 107-132. Zulehner, Paul M. (1994): Österreichs Männer unterwegs zum neuen Mann? Wie Österreichs Männer sich selbst sehen und wie Frauen sie einschätzen. Wien: Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie. Zulehner, Paul M. (Hg.) (2003): MannsBilder. Ein Jahrzehnt Männerentwicklung. Im Auftrag des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Ostfildern: Schwabenverlag.
Anhang
Variablenliste der quantitativen Analyse Die Analyse der Einflussfaktoren auf die Kontaktstärke bzw. auf den vollständigen Kontaktabbruch basieren auf folgenden Fragen:
Zielvariable Frage:
Wie oft treffen Sie diesen Sohn / diese Tochter bzw. wie oft telefonieren Sie mit ihm / ihr?
Antwortkategorien:
– (nahezu) täglich oder noch öfter persönliches Treffen [1] – mindestens einmal in der Woche persönliches Treffen und mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [2] – mindestens einmal in der Woche persönliches Treffen und seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [3] – mindestens einmal im Monat persönliches Treffen und mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [4] – mindestens einmal im Monat persönliches Treffen und seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [5] – mindestens einmal im Jahr persönliches Treffen und mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [6] – mindestens einmal im Jahr persönliches Treffen und seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [7]
282
Anhang
– persönliches Treffen seltener als einmal im Jahr (oder nie), aber mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [8] – persönliches Treffen seltener als einmal im Jahr (oder nie), auch seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [9] Auswertungskategorien 1:
– Kontakt zu keinem Kind (= Antwortkategorie 9) – Kontakt zu allen Kindern (= Antwortkategorien 1–8)
Auswertungskategorien 2:
– – – –
kein Kontakt (= Antwortkategorie 9) mäßiger Kontakt (= Antwortkategorien 6–8) mittlerer Kontakt (= Antwortkategorien 4–5) starker Kontakt (= Antwortkategorien 1–3)
Variablen zu den Zielgruppenkindern Frage:
Antwortkategorien Auswertungskategorien 1:
Auswertungskategorien 2:
Ich möchte Ihnen nun einige Fragen zu Ihren leiblichen Kindern stellen. Denken Sie dabei bitte an alle Kinder, also auch an jene, die bereits verstorben sind: Wann wurde Ihr erstes (ältestes) Kind geboren? – Geburtsjahr (offen gefragt) – Geburtsmonat (offen gefragt) Zusammenfassung in ganze Jahre (Kategorisierte Jahrgänge jeweils von Oktober bis September) – unter 1 Jahr (= 0 bis 11 Monate) – 1 Jahr (= 12 bis 23 Monate) – 17 Jahre (= 17 Jahre 0 Monate bis 17 Jahre 11 Monate) Zusammenfassung der Auswertungskategorie 1 – 0 bis Jahre – 3 bis 5 Jahre – 6 bis 9 Jahre – 10 bis 13 Jahre – 14 bis 17 Jahre
Variablenliste der quantitativen Analyse
Frage: Antwortkategorien: Auswertungskategorien: Frage:
Antwortkategorien: Auswertungskategorien:
Frage: Antwortkategorien:
Auswertungskategorien:
283
Nennen Sie mir bitte das Geschlecht dieses Kindes! – Sohn – Tochter J siehe Antwortkriterien Wohnt dieser Sohn / diese Tochter in dieser Wohnung oder in einer anderen Wohnung dieses Hauses? – Wohnung – Haus – lebt mit Kind in gleichem Haus oder gleicher Wohnung – lebt in anderem Wohnhaus als Kind Wie weit entfernt wohnt dieser Sohn / diese Tochter? – in einer Viertelstunde zu Fuß erreichbar – weiter als eine Viertelstunde zu Fuß, aber in weniger als einer halben Stunde mit dem Auto erreichbar – etwa eine halbe Stunde bis eine Autostunde entfernt – mehr als eine bis höchstens sechs Autostunden entfernt – noch weiter entfernt – siehe Antwortkriterien
Für gegebenenfalls vorhandene weitere Kinder (zweites Kind, drittes Kind, viertes Kind, jüngstes Kind) wurde in gleicher Weise abgefragt. Zusätzlich wurden aus einigen im Mikrozensus verwendeten Variablen neue Variablen generiert. Diese sind auf die Kinder bezogen: Inhalt: Generierung der Variable: Auswertungskategorien 1:
Alter des Kindes bei der Scheidung Alter des Kindes bei Scheidung = Dauer seit Scheidungszeitpunkt – Alter des Kindes – unter 1 Jahr (= 0 bis 11 Monate) – 1 Jahr (= 12 bis 23 Monate)
284
Auswertungskategorien 2:
Inhalt: Generierung der Variable: Auswertungskategorien:
Anhang
– 17 Jahre (= 17 Jahre 0 Monate bis 17 Jahre 11 Monate) – 0 bis 2 Jahre – 3 bis 5 Jahre – 6 bis 9 Jahre – 10 bis 13 Jahre – 14 bis 17 Jahre Zahl an getrennt lebenden minderjährigen Kindern Zusammenzählen der relevanten Kinder – 1 Kind – 2 Kinder – 3 Kinder – 4 Kinder
Variablen zum Befragten Frage: Antwortkategorien: Auswertungskategorien 1:
Auswertungskategorien 2:
Frage: Antwortkategorien:
Auswertungskategorien:
Bitte geben Sie Monat und Jahr der Geburt an! – Geburtsjahr (offen gefragt) – Geburtsmonat (offen gefragt) Zusammenfassung in ganze Jahre (Kategorisierte Jahrgänge jeweils von Oktober bis September) – 16 Jahr (= 0 bis 11 Monate) – 17 Jahr (= 12 bis 23 Monate) Zusammenfassung der Auswertungskategorie 1 – bis 30 Jahre – 31 bis 40 Jahre – 41 bis 50 Jahre – über 50 Jahre Sind Sie ... – ledig – verheiratet – verwitwet – geschieden J siehe Antwortkriterien
Variablenliste der quantitativen Analyse
Frage: Antwortkategorien:
Auswertungskategorien:
Frage:
Kat. Statistik Austria:
285
Welche ist Ihre höchste abgeschlossene Schulbildung? – Kein Pflichtschulabschluss [1] – Pflichtschule [2] – Lehrabschluss (Berufsschule) [3] – Berufsbildende mittlere Schule (ohne Berufsschule) [4] – Allgemeinbildende höhere Schule [5] – Berufsbildende höhere Schule, Normalform [6] – Berufsbildende höhere Schule, Abiturientenlehrgang/Kolleg [7] – Hochschulverwandte Lehranstalt [8] – Universität, Hochschule [9] – Pflichtschule (= Antwortkategorie 2) – Lehre / BMS (= Antwortkategorien 3 und 4) – Matura (= Antwortkategorie 5 bis 7) – Universität / Fachhochschule (= Antwortkategorie 8 und 9) Ich darf Sie nun um nähere Angaben zu Ihrem Arbeitsplatz ersuchen. Geben Sie bitte zunächst eine kurze Beschreibung Ihrer jetzigen beruflichen Tätigkeit an. Anm.: offene Frage; von Statistik Austria kategorisiert – Hilfstätigkeit mit vorwiegend körperlichem Einsatz außerhalb der Land- und Forstwirtschaft [1] – Hilfsarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft [2] – angelernte Tätigkeit in Arbeiterberufen [3] – Tätigkeit als Facharbeiter [4] – Tätigkeit als Vorarbeiter oder Meister [5] – Hilfstätigkeit, angelernte oder ungelernte Tätigkeit in Angestelltenberufen [6] – gelernte Tätigkeit in Angestelltenberufen mit einschlägiger Lehre oder gleichwertiger Ausbildung [7] – mittlere Tätigkeit in Angestelltenberufen [8]
286
Anhang
– höhere Tätigkeit in Angestelltenberufen [9] – hochqualifizierte Tätigkeit in Angestelltenberufen [10] – führende Tätigkeit in größeren Betrieben [11] – Beamte mit Hilfs- oder angelernter Arbeitertätigkeit (handwerkliche Verwendung) [12] – Beamte mit Facharbeiter- oder Werkmeistertätigkeit (handwerkliche Verwendung) [13] – Hilfstätigkeit (im Öffentlichen Dienst: beamtet) [14] – einfache Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: beamtet) [15] – mittlere Tätigkeit(im Öffentlichen Dienst: beamtet) [16] – höhere Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: beamtet) [17]
Auswertungskategorien:
– hochqualifizierte Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: beamtet) [18] – führende Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: beamtet) [19] – Hilfs- oder angelernte Arbeitertätigkeit – handwerkliche Verwendung (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [20] – Facharbeiter- oder Werkmeistertätigkeit – handwerkliche Verwendung (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [21] – Hilfstätigkeit (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [22] – einfache Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [23] – mittlere Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [24] – höhere Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [25] – hochqualifizierte und führende Tätigkeit (im Öffentlichen Dienst: vertragsbedienstet) [26] – niedrige Tätigkeit (Kat. Statistik Austria 1, 2, 3, 6, 12, 14, 15, 20, 22 und 23)
Variablenliste der quantitativen Analyse
287
– mittlere Tätigkeit (Kat. Statistik Austria 4, 7, 8, 13, 16, 21 und 24) – höhere Tätigkeit (Kat. Statistik Austria 5, 9, 10, 11, 17, 18, 19, 25 und 26) – mithelfendes Familienmitglied (aus Berufsauswertung ausgeschlossen) – Selbstständige (aus Berufsauswertung ausgeschlossen) Frage:
Antwortkategorien:
Ich darf Sie zunächst nach ihren leiblichen Eltern und Großeltern fragen. Sagen Sie mir bitte, ob sie noch leben, und wenn ja wo bzw. wie weit entfernt sie wohnen. Wie oft treffen Sie Ihre Mutter bzw. wie oft telefonieren Sie mit ihr?“ – (nahezu) täglich oder noch öfter persönliches Treffen [1] – mindestens einmal in der Woche persönliches Treffen und mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [2] – mindestens einmal in der Woche persönliches Treffen und seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [3] – mindestens einmal im Monat persönliches Treffen und mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [4] – mindestens einmal im Monat persönliches Treffen und seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [5] – mindestens einmal im Jahr persönliches Treffen und mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [6] – mindestens einmal im Jahr persönliches Treffen und seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [7] – persönliches Treffen seltener als einmal im Jahr (oder nie), aber mindestens einmal pro Woche telefonischer Kontakt [8] – persönliches Treffen seltener als einmal im Jahr (oder nie), auch seltener als einmal pro Woche telefonischer Kontakt [9]
288
Auswertungskategorien 1:
Auswertungskategorien 2:
Anhang
– kein Kontakt (= Antwortkategorie 9) – Kontakt vorhanden (= Antwortkategorien 1–8) – kein Kontakt (= Antwortkategorie 9) – mäßiger Kontakt (= Antwortkategorien 6–8) – mittlerer Kontakt (= Antwortkategorien 4–5) – starker Kontakt (= Antwortkategorien 1–3)
Für Vater und Geschwister wurde die gleiche Frage (mit angepasster Bezugspersonenbezeichnung) gestellt. Frage:
Antwortkategorien: Auswertungskategorien 1:
Auswertungskategorien 2:
Inhalt: Antwortkategorien:
Sagen Sie mir, ob diese Ehe (Anm: die 1. Ehe) durch den Tod Ihrer Partnerin oder durch eine Scheidung endete und wann das war. – Jahr (offen gefragt; bei Scheidung) – Monat (offen gefragt; bei Scheidung) Zusammenfassung in ganze Jahre (Kategorisierte Jahrgänge jeweils von Oktober bis September): wenn Scheidungszeitpunkt vor Zeitpunkt der Geburt des ältesten, für die Erhebung herangezogenen Kindes liegt, wurde Wert auf missing gesetzt, da er für die Studie nicht relevant ist. – unter 1 Jahr (= 0 bis 11 Monate) – 1 Jahr (= 12 bis 23 Monate) – 17 Jahre (= 17 Jahre 0 Monate bis 17 Jahre 11 Monate) – unter 1 Jahr – 2 bis 5 Jahre – 6 bis 10 Jahre – über 10 Jahre Bundesland – Burgenland – Kärnten – Niederösterreich – Oberösterreich – Salzburg – Steiermark
Variablenliste der quantitativen Analyse
Auswertungskategorien 2:
289
– Tirol – Vorarlberg – Wien J siehe Antwortkriterien
Des Weiteren wurden aus einigen im Mikrozensus verwendeten Variablen eine neue Variable generiert. Dies ist beim Bezug auf den Befragten: Inhalt: Generierung der Variable:
Auswertungskategorien:
Ausmaß des Kontakts zu Verwandtengruppen Summe der Zahl an Nennung eines starken Kontakts (gemäß den erstellten Auswertungskriterien) bei Verwandtengruppen Vater, Mutter, Geschwister, Großmutter, Großvater und Enkelkinder; Berechnung erfolgte nur, wenn mindestens 2 Verwandtengruppen prinzipiell verfügbar sind – zu keiner Verwandtengruppen – zu einer Verwandtengruppe – zu zwei Verwandtengruppe – zu drei oder mehr Verwandtengruppe
Variablen zum Haushalt Frage:
Antwortkategorien: Auswertungskategorien 1:
Inhalt:
Wie viele Personen gehören zu diesem Haushalt und haben in dieser Wohnung ihren Hauptwohnsitz, auch wenn sie vorübergehend abwesend sind (z.B. Pendler, Studenten, Urlauber. offene Frage – 1 Person (lebt alleine) – 2 Personen – 3 Personen – 4 Personen – 5 Personen – mehr als 5 Personen Zahl an leiblichen, Adoptiv- oder Stiefkindern unter 3 Jahre im gleichen Haushalt
290
Antwortkategorien:
Auswertungskategorien:
Anhang
– – – – – –
0 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 oder mehr Kinder kein Kind zumindest ein Kind
Gleiche Erhebungs- und Auswertungsmethode für: Kinder < 6 Jahre, Kinder < 14 Jahre, Kinder < 19 Jahre (jeweils im gleichen Haushalt lebend) Frage: Antwortkategorien:
Auswertungskategorien:
Bewohnt Ihr Haushalt die Wohnung als... – – Hauseigentümer [1] – Verwandter oder Verschwägerter des Hauseigentümers [2] – Wohnungseigentümer [3] – Hauptmieter [4] – Untermieter [5] – aufgrund eines sonstigen Rechtsverhältnisses [6] – Eigentümer (= Antwortkategorien 1 und 3) – 2 Personen (= Antwortkategorien 4 und 5)
Hypothesen der quantitativen Analyse
291
Hypothesen der quantitativen Analyse H1: Zu älteren Kindern besteht seltener Kontakt als zu jüngeren Kindern. Aufgrund der Interessenslage bei den Kindern und den gemeinsamen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten können direkte, aus dem Kindesalter hervorgehende Einflüsse auf die Kontakthäufigkeit bzw. den generellen Kontaktabbruch auftreten. Außerdem können, unter Berücksichtigung von Hypothese H6, über die Jahre immer schwächer werdende Kontakte mit zunehmendem Kindesalter völlig auslaufen und zu einem Kontaktabbruch führen. In diesem Fall wäre das Kindesalter eine der Zeitdauer seit der Scheidung nachgeordnete Variable. H2: Je älter das Kind zum Scheidungszeitpunkt war, desto seltener wird der Kontakt abgebrochen. Lebt der Vater vor der Scheidung lange mit dem Kind zusammen, sind die täglichen Interaktionen zwischen dem Vater und dem Kind verfestigter und verinnerlichter, als wenn die Scheidung bereits im sehr jungen Kindesalter erfolgt. H3: Das Geschlecht der Kinder zeigt Auswirkungen auf den Kontaktabbruch. Aufgrund geschlechtstypischer Freizeitgestaltungsformen bestehen unterschiedliche Interessen bei Mädchen und Buben. Väter sind eher bereit, typisch männlich besetzte Aktivitäten mit ihren Kindern zu unternehmen als typisch weiblich besetzte. Dies wirkt sich auf das Kontaktausmaß aus. H4: Die Zahl an getrennt lebenden Kindern beeinflusst die Wahrscheinlichkeit eines Kontaktabbruchs. Effekte sind hierbei in beide Richtungen denkbar. Die Kinderzahl steht vielfach in Zusammenhang mit der Familienorientiertheit. Geht eine größere Kinderzahl mit einer stärkeren Familienorientiertheit einher, ist es wahrscheinlicher, dass der Vater auch nach der Scheidung weiterhin Kontakt zu den Kindern halten will. Hat der Vater allerdings mit verschiedenen früheren Partnerinnen Kinder, kann sich dies wegen einer geringeren Bindungsbereitschaft negativ auf die Kontakthaltung zu allen Kindern auswirken.
292
Anhang
H5: Je größer die zeitlich-räumliche Distanz zum Kind ist, desto eher wird der Kontakt zum Kind abgebrochen. Muss eine große Wegstrecke zum Kind in Kauf genommen werden, steigt aufgrund der Hol- und Bringwege der Zeit- und Kostenaufwand. Regelmäßige persönliche Treffen können unter diesen Umfeldeinflüssen leiden. Ein lediglich telefonischer Kontakt ist dann zwar prinzipiell möglich, er ist aber nicht gleichzusetzen mit persönlichen Treffen. Sieht man einander nicht persönlich, kann dies die emotionale Distanz steigern und über längere Zeit zur Kontaktreduktion und zum vollständigen Kontaktabbruch führen. H6: Je länger die Scheidung zurückliegt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Kontaktabbruchs. Wenn die Kontakte über die Jahre hin stetig abnehmen, besteht die Gefahr, dass diese völlig zum Erliegen kommen und der Kontakt vollständig abgebrochen wird. Da in dieser Auswertung nur minderjährige Kinder untersucht werden, müssen diese bei lange zurückliegenden Scheidungen noch sehr klein gewesen sein, was in Verbindung mit Hypothese H2 den angenommen Trend weiter verstärkt. H7: Die gegenwärtige Lebensform hat Einfluss auf den Kontakt zu den getrennt lebenden Kindern. Das Zusammenleben mit einer neuen Partnerin beeinflusst aufgrund der neuen Interessenslage die Chancen und Bestrebungen, Kontakt zu den Kindern zu halten. Die Haushaltsgröße und die Existenz von eigenen Kindern oder von Stiefkindern im gemeinsamen Haushalt kann ebenfalls Einfluss auf die Bedürfnisse und die Möglichkeiten des Kontakthaltens zu den getrennt lebenden Kindern nehmen. Lebt man mit Kindern zusammen, bleibt dem Vater möglicherweise weniger Zeit für die getrennt lebenden Kinder. H8: Das Ausmaß familialer Kontakte wirkt sich auf das Kontaktausmaß zu den Kindern aus. Es wird davon ausgegangen, dass Väter, die zu anderen Verwandten starken Kontakt haben, diesen auch zu den getrennt lebenden Kindern aufrechterhalten.
Hypothesen der quantitativen Analyse
293
Besucht man die Verwandtschaft hingegen kaum, erscheint es wahrscheinlich, dass man auch die Kinder nicht besucht bzw. zu sich holt. Bei dieser Hypothese erscheint der Kontakt zum eigenen Vater unter der Annahme des Einflusses auf das Vaterrollenbild der Befragten von besonderer Bedeutung. H9: Eine höhere Schichtzugehörigkeit verringert die Wahrscheinlichkeit eines Kontaktabbruchs. Als Schichtvariablen werden die Schulbildung und die berufliche Stellung herangezogen. Dabei wird vermutet, dass mit der Höhe der Schulbildung und der Höhe der beruflichen Stellung der Kontakt zu den getrennt lebenden Kindern seltener abgebrochen wird. Hier spielen auch die formalen und sozialen Kompetenzen des Vaters eine Rolle.
294
Anhang
Interviewleitfaden für ExpertInneninterviews Hintergrund – ExpertInnenstatus
Welche Bedeutung hat die Thematik des Kontaktabbruchs/Kontaktverlusts zu den Kindern von geschiedenen oder getrennt lebenden Vätern in ihrem Arbeitsfeld?
Wie oft und in welcher Form sind Sie in Ihrer beruflichen Praxis mit dem Phänomen konfrontiert?
Wenn Sie über den Kontaktverlust/Kontaktabbruch getrennter Väter sprechen – woher beziehen Sie Ihre Informationen?
Strukturelle-gesellschaftliche Faktoren
Wie hoch ist die gesellschaftliche Relevanz des Themas Kontaktabbruch zwischen Vater und Kind aus Ihrer Sicht?
Welche Rolle spielt die gesetzliche Regelung der gemeinsamen Obsorge für den Kontakt zwischen Vätern und ihren Kindern?
Begünstigt die derzeitige Regelung eher das Aufrechterhalten des VaterKind-Kontakts oder fördert es den Kontaktabbruch?
Zu welchem Zeitpunkt nach der Scheidung/Trennung findet der Kontaktabbruch zwischen Vätern und Kindern am ehesten statt und durch welches Ereignis?
Aus welchen Gründen verlieren Väter aus Ihrer Erfahrung nach einer Scheidung/Trennung den Kontakt zu ihren Kindern? –
Finden sich bestimmte Aspekte, Verlaufsmuster, Problemstellungen, die sich wiederholen?
Interviewleitfaden für ExpertInneninterviews
295
–
Kann hinsichtlich der Gründe für einen Kontaktabbruch zwischen strukturellen und persönlichen Faktoren unterschieden werden?
–
Welche Rolle spielen dabei das soziale und das familiäre Umfeld?
Können Sie uns von einem für Sie typischen Fall, wo es zu einem Kontaktabbruch zwischen Vater und Kind gekommen ist, berichten?
Psychologische-individuelle Faktoren
Was sind die persönlichen Motive von Vätern, die den Kontakt zu ihren Kindern aktiv abbrechen?
Was für Gründe führen dazu, dass Väter gegen ihren Willen den Kontakt zu ihren Kindern verlieren?
Inwieweit ist der Kontaktabbruch von der vorherigen Paarbeziehung – (z.B. Konflikte oder egalitäre Aufteilung von Familienarbeit) bestimmt?
Welche Bedeutung muss dem Verhalten der Mutter beigemessen werden?
Welche Rolle nehmen die Kinder ein? – Inwieweit haben Sie Einfluss auf den Kontakt zu ihren Vätern?
Vaterschaft
Beobachten Sie in den letzten Jahren eine Veränderung bezüglich des Selbstverständnisses getrennter Vätern in ihrer Rolle als Vater?
Welche Faktoren fördern das Kontakthalten zwischen Vätern und Kindern nach der Scheidung/Trennung?
296
Anhang
Liste der AutorInnen Kaindl, Markus, Mag. Dr., Studium der Soziologie an der Universität Wien, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Lebenssituation im ländlichen Raum. Kapella, Olaf, Dipl. Sozpäd. (FH), Studium der Sozialpädagogik in Bamberg und Coburg, Forschungskoordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien sowie Therapeut in einer Familienberatungsstelle; Forschungsschwerpunkte: Genderforschung, Paarbeziehung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Klepp, Doris, Mag., Studium der Psychologie an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Genderforschung und pädagogische Psychologie, Ausbildung zur Elternbildnerin, seit 2004 Wissenschaftlerin am Institut für Familienforschung der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Mutter- und Vaterschaft, Erziehung, neue Lebensformen. Krenn, Benedikt, Mag., Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Migrationsforschung, kritische Männerforschung und Jugendforschung; als freiberuflicher Sozialwissenschaftler und im Verein Multikulturelles Netzwerk/Projekt TANGRAM in der Kinder- und Jugendarbeit in Wien tätig. Seyyed-Hashemi, Setare, Studentin der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und der Politikwissenschaft an der Universität Wien, Fachtutorin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Studienschwerpunkte: Familienforschung, Beschaffenheit medialer Systeme und ihre Reaktion auf politische Phänomene, Terrorismusforschung. Tazi-Preve, Mariam Irene, Mag. Dr., Studium der Politikwissenschaft und Romanistik an der Universität Innsbruck, Forschungskoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien, Lektorin an den Universitäten Wien und Innsbruck; Forschungsschwerpunkte: feministische politische Theorie, Demographie und Gender, Mutter- und Vaterschaft, Bevölkerungs- und Familienpolitik. Titton, Monica, Studentin der Soziologie an der Universität Wien, Diplomarbeit zum Verhältnis zwischen beruflicher Karriere und sozialen Netzwerken; Studienschwerpunkte: soziologische Theorien, Organisationssoziologie und Familiensoziologie.