Birgit Sondergeld Spanische Erinnerungskultur
VS RESEARCH
Birgit Sondergeld
Spanische Erinnerungskultur Die Assman...
46 downloads
829 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Birgit Sondergeld Spanische Erinnerungskultur
VS RESEARCH
Birgit Sondergeld
Spanische Erinnerungskultur Die Assmann’sche Theorie des kulturellen Gedächtnisses und der Bürgerkrieg 1936–1939
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Verena Metzger / Britta Göhrisch-Radmacher VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17618-5
Besonderer Dank gilt meinem ‚Magistervater‘ Prof. Dr. Bernhard Graf
Inhaltsverzeichnis
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
2
Gedächtnistheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Maurice Halbwachs: Das kollektive Gedächtnis . . . . . . . . 2.1.2 Aby Warburg: Mnemosyne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Pierre Nora: Lieux de mémoire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21 21 21 30 33
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis . . . . . . . . . . 2.2.1 Grundstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Gedächtnisstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40 40 53
2.3 Exkurs: Gedächtnismedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte . . . . 3.1 Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Der Bürgerkrieg (1936–39) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Die Ebroschlacht (1938) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67 67 67 74
3.2 Erinnerungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Die Franco-Diktatur (1939–75): Das erzwungene Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1.1 Los años oscuros – „Die dunklen Jahre“ . . . . . . . . 3.2.1.2 La apertura – „Die Öffnung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Die Transition (1975–82): Der „Pakt des Schweigens“ . . . 3.2.3 Die junge Demokratie (1982–96): Das fortgesetzte Schweigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
3
77 77 82 86 95
8
Inhaltsverzeichnis 3.2.4 Die konsolidierte Demokratie (1996–2008): Das Erwachen der Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
98
Die Espais de la Batalla de l’Ebre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 4.1 Eckdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie? . . 4.2.1 Wer erinnert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Warum ein Gedenkstättenkomplex? . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Warum gerade jetzt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Warum in dieser Form? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4.1 Das Centre d’Interpretació: Veus del front (El Pinell de Brai) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4.2 Der Espai Històric: Poble Vell (Corbera d’Ebre) . . 4.2.4.3 Das Kriegerdenkmal: El Memorial de les Camposines (La Fatarella) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114 117 136 146 150 159 163 176
5
Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
6
Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Zu den Theorien des kollektiven Gedächtnisses . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Zum Spanischen Bürgerkrieg und seiner Erinnerungsgeschichte . 6.3 Zu den Espais de la Batalla de l’Ebre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 7.1 Der Verlauf des Spanischen Bürgerkriegs: Karten . . . . . . . . . . . . 202 7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen . 7.2.1 Das Informations- und Besucherzentrum (Corbera d’Ebre) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1.1 Die Ausstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1.2 Die Aussichtsplattform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.2 Das Centre d’Interpretació: Veus del front (El Pinell de Brai) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
189 189 194 200
204 204 204 209 216
Inhaltsverzeichnis 7.2.3 Die Espais Històrics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3.1 Els Barrancs (Vilalba dels Arcs) . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3.2 Cases Caigudes (El Pinell de Brai) . . . . . . . . . . . . 7.2.3.3 Les Devees (La Fatarella) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3.4 Poble Vell (Corbera d’Ebre) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3.5 Serra de Pàndols (El Pinell de Brai) . . . . . . . . . . . 7.2.4 Das Kriegerdenkmal: El Memorial de les Camposines (La Fatarella) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 226 226 230 233 236 243 251
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 1: Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis nach A. und J. Assmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 2: Gedächtnisformationen nach A. Assmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 3: Instrumentarium der Gedächtnistheorie A. und J. Assmanns . . . . Tabelle 4: Planung der Centres d’Interpretació der Espais de la Batalla de l’Ebre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 5: Planung der Espais Històrics der Espais de la Batalla de l’Ebre . Tabelle 6: Planung der Besuchsrouten der Espais de la Batalla de l’Ebre bis 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 7: Zuordnung der Leitfragen zu dem Instrumentarium der Assmann’schen Gedächtnistheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 8: Gedächtnisperspektiven in Spanien seit 1939 . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 9: Gedächtnismechanismen und -strategien in Spanien seit 1939 . . .
116 125 158
Karten: Abbildung 1: Abbildung 2 a: Abbildung 2 b: Abbildung 2 c: Abbildung 2 d:
108 202 202 203 203
Geografische Lage der Espais de la Batalla de l’Ebre . . Der Spanische Bürgerkrieg – Juli 1936 . . . . . . . . . . . . . . Der Spanische Bürgerkrieg – März 1937 . . . . . . . . . . . . Der Spanische Bürgerkrieg – Oktober 1937 . . . . . . . . . . Der Spanische Bürgerkrieg – Juli 1938 . . . . . . . . . . . . .
43 45 59 110 111 113
Fotografien: Das Informations- und Besucherzentrum (Corbera d’Ebre) Abbildung 3: Das Informations- und Besucherzentrum . . . . . . . . . . . . 205 Abbildung 4: Exponate der Ausstellung im Informations- und Besucherzentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Abbildung 5: Die Aussichtsplattform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
12
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Das Centre d’Interpretació: Veus del front (El Pinell de Brai) Abbildung 6: Texttafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Abbildung 7: Flugblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Abbildung 8: Tragbare Druckerpresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 Die Espais Històrics Els Barrancs (Vilalba dels Arcs) Abbildung 9: Schützengraben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Abbildung 10: Unterstand im Schützengraben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Cases Caigudes (El Pinell de Brai) Abbildung 11: Ein ‚Gefallenes Haus‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Les Devees (La Fatarella) Abbildung 12: Schießscharten im Schützengraben . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Abbildung 13: Unterstand im Schützengraben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Poble Vell (Corbera d’Ebre) Abbildung 14: Die Kirche Sant Pere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Abbildung 15: Trümmer eines zerstörten Hauses . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Abbildung 16: Hausreste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Serra de Pàndols (El Pinell de Brai) Abbildung 17: Die Aussichtsplattform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Abbildung 18: Die Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 Das Kriegerdenkmal: El Memorial de les Camposines (La Fatarella) Abbildung 19: Die offene Säulenhalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Abbildung 20: Soldaten der Ebroschlacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
1
Einleitung
In den 1980er Jahren setzte in der deutschen Gesellschaft ein bis dato beispielloser ‚Gedächtnisboom‘ ein, der sich nach jahrzehntelangem kollektiven Schweigen der erinnernden Aufarbeitung des Holocaust zuwandte. Als Initialzündung wird hier oftmals die Rede Richard von Weizsäckers zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985 angesehen. Die neue ‚Geschichtsbesessenheit‘ äußerte sich in zahllosen historischen Debatten, Ausstellungen, Romanen, Sachbüchern, Filmen, Dokumentationen und Fernsehserien: „Noch nie zuvor hat[te] sich eine Zeit, eine Nation, eine Generation so reflektiert und reflektierend mit sich selber und ihrer Herkunft befaßt“1. Parallel ist das Thema der Geschichtserinnerung zu einem viel diskutierten Gegenstand wissenschaftlicher Forschung geworden: So unterschiedliche Disziplinen wie die Soziologie, Religionswissenschaft, Psychologie, Literaturwissenschaft oder Kunstgeschichte beschäftigen sich mit dem Gedächtnisbegriff, der inzwischen zu einem neuen „Paradigma“, einem „Leitbegriff der Kulturwissenschaften“2 avanciert ist und zu dem inzwischen eine kaum mehr überblickbare Menge an Literatur erschienen ist. Diese Tendenz ist keineswegs auf Deutschland beschränkt, sondern ist als internationales Phänomen zu beobachten. Zur Begründung der anhaltenden Konjunktur des Gedächtnisthemas werden unterschiedliche Vermutungen hervorgebracht: Aleida Assmann fragt 1
ASSMANN, Aleida: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1999. S. 11. 2 Vgl. ASSMANN, Aleida: „Gedächtnis als Leitbegriff der Kulturwissenschaften.“ In: MUSNER, Lutz; WUNBERG, Gotthart (Hrsg.): Kulturwissenschaften: Forschung – Praxis – Positionen. WUV, Wien 2002. S. 27–45; ASSMANN, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. Beck, München 1992. S. 11.
14
1 Einleitung
sich, ob der ‚Erinnerungsmarathon‘ der Deutschen auf die kalendarische Zeit, das damals ausgehende Jahrhundert zurückzuführen sei und man vor Beginn des neuen Jahrtausends mit sich ins Reine kommen wolle, ob er ein Symptom gesellschaftlicher Unsicherheiten und Orientierungsschwierigkeiten sei, oder ob er mit spezifischen Generationserfahrungen und -bedürfnissen begründbar sei.3 Jan Assmann sieht einen möglichen Faktor in der kulturellen Revolution, welche die Erfindung der elektronischen Speichermedien bedeutet; diese führe zu dem allgemeinen Empfinden einer zu Ende gegangenen Epoche, mit der sich nunmehr rückblickend befasst werde. Das entscheidende Motiv liegt im Falle Deutschlands für ihn jedoch darin, dass die Generation der Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs im Aussterben begriffen sei und dies eine neue Sensibilität für die Vergangenheit hervorgerufen habe.4 Gerald Echterhoff und Martin Saar fassen drei Gründe für die Aktualität des Themas zusammen, die Astrid Erll auch für die transnationale Ebene als gültig ansieht: erstens das Abbrechen der Möglichkeit mündlicher Überlieferung durch das Aussterben der Zeitzeugen der Shoah, zweitens der Wandel der Medientechnologien durch die Entwicklung neuer Speichermedien und drittens theoretische Strömungen wie die postmoderne Geschichtsphilosophie, der Poststrukturalismus oder der soziale Konstruktivismus sowie die kulturwissenschaftliche Erweiterung der geisteswissenschaftlichen Einzeldisziplinen mit ihrem gemeinsamen Fokus auf den Bereich von Erinnerung und Gedächtnis.5 Die heutige Gedächtnisforschung, die auf den Studien von Maurice Halbwachs und Aby Warburg der 1920er Jahre aufbaut und in den 1980er Jahren entscheidende Impulse durch Pierre Nora erhielt, haben im deutschen Sprachraum vor allem Aleida und Jan Assmann mit ihrem Begriff des kulturellen Gedächtnisses geprägt. Dieser bezeichnet auch über den Tod hinaus vererbte 3
ASSMANN, A.: Geschichtsvergessenheit. S. 10 f. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 11. Vgl. ECHTERHOFF, Gerald; SAAR, Martin: „Einleitung: Das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. Maurice Halbwachs und die Folgen“. In: Dies. (Hrsg.): Kontexte und Kulturen des Erinnerns. Maurice Halbwachs und das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. UVK, Konstanz 2002. S. 13–35; ERLL, Astrid: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Metzler, Stuttgart 2005. S. 2 ff. 4 5
1 Einleitung
15
Erinnerung als Teil des Kollektivgedächtnisses, welche anhand von Gedächtnismedien weitergegeben wird. Das Forscherpaar hat gemäß Erll ein Konzept erarbeitet, welches erstmals „die Verbindung von Kultur und Gedächtnis systematisch, begrifflich differenziert und theoretisch fundiert auf(…)zeigt“ und durch einen „hohen Grad der Anschließbarkeit an etablierte Disziplinen, Forschungsgegenstände und Methoden (…) ein gemeinsames Forschungsfeld [unterschiedlichster akademischer Fächer] eröffnet“6. Diese Anschließbarkeit postulieren die Assmanns auch selbst, wenn A. Assmann zwar auf die schwierige Vielseitigkeit und Dynamik der Materie verweist7, ihre Schriften jedoch auf die Klärung der Frage nach der „Regelhaftigkeit und Vergleichbarkeit“8 von Erinnerungsprozessen ausrichtet. Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, die ‚Anschließbarkeit‘ der Assmann’schen Gedächtnistheorie an den ‚Forschungsgegenstand‘ Spanien und dort an das Gedenkstättennetzwerk9 Espais de la Batalla de l’Ebre – „Gebiete der Ebroschlacht“ – als Gedächtnismedium des Spanischen Bürgerkriegs zu überprüfen. Das Erkenntnisinteresse zielt dabei darauf ab, inwiefern die von Aleida und Jan Assmann hauptsächlich am deutschen Beispiel – dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust – entwickelte Theorie des kulturellen Gedächtnisses auf eine andere Nation und ein anderes Ereignis, hier die Ebroschlacht des Bürgerkriegs, übertragbar ist. Welche Elemente besitzen auch für das spanische Beispiel Gültigkeit, das heißt wo lassen sich vergleichbare Strukturen und Mechanismen beobachten? Welche Lücken, Unklarheiten oder Widersprüche ergeben sich hier möglicherweise, und wie sind sie zu erklären? Ist es im Ergebnis legitim, den spanischen Fall an der Gedächtnistheorie Aleida und Jan Assmanns zu messen? 6
ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 27. Vgl. ASSMANN, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. Beck, München 1999. S. 16; ASSMANN, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. Beck, München 2006. S. 11. 8 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 15. 9 Die Espais de la Batalla de l’Ebre bestehen zwar nicht nur aus Gedenkorten im Sinne A. Assmanns – also historischen Orten –, sondern ebenso aus Dauerausstellungen und einem Kriegerdenkmal; dennoch werden sie im Folgenden, der einfacheren Bezugnahme halber, als „Gedenkstättennetzwerk“ oder „Gedenkstättenkomplex“ bezeichnet. 7
16
1 Einleitung Dass das Analyseergebnis des spanischen Beispiels möglicherweise
einige Besonderheiten aufweisen könnte, ergibt sich bereits im Vorfeld daraus, dass „[d]ieser Fall (…) sich in mehrfacher Hinsicht von anderen europäischen Beispielen [unterscheidet]“, einen „Sonderfall“10 darstellt: Zunächst handelte es sich bei dem von 1936 bis 1939 ausgetragenen Konflikt um einen landesinternen Bruderkrieg, nicht um einen Kampf gegen einen externen Feind. Auf den Krieg folgte sodann eine jahrzehntelange Diktatur, die eine brutale Repression gegen die Verlierer ausübte und hinsichtlich der Kriegserinnerung lediglich die einseitige Siegerperspektive zuließ. Die besondere politische Konstellation während der Transition zur Demokratie nach 1975 hemmte die spanische Erinnerungskultur weiterhin, bis erst in den späten 1990er Jahren ein diesbezügliches ‚Erwachen‘ einsetzte, welches seitdem von einem breiten öffentlichen Interesse getragen wird. Die Empörung, welche die Seligsprechung von rund 500 durch republikanische Milizen im Bürgerkrieg hingerichteten nationalistischen Geistlichen durch Papst Benedikt XVI. im Oktober 2007 auslöste oder die Begeisterung, welche die Entdeckung tausender unveröffentlichter Bürgerkriegsnegative des Kriegsreporters Frank Capa in Mexiko im Januar 2008 hervorrief, sind nur zwei Beispiele für die momentane Konjunktur der Bürgerkriegserinnerung in Spanien. Das Interesse am spanischen Fall ergibt sich gerade aus seiner Unregelmäßigkeit: Während die deutsche Nation sich bereits vor etwa 25 Jahren der ‚Vergangenheitsbewältigung‘ öffnete, ist das Thema der Geschichtserinnerung in Spanien, das sich auf ein Ereignis bezieht, das etwa zeitgleich mit dem Zweiten Weltkrieg stattfand und als „die wichtigste Zäsur der jüngeren spanischen Geschichte“11 gilt, erst seit circa zehn Jahren virulent. „Gerade aus deutscher Perspektive vermißt man in den ersten beiden Jahrzehnten nach 1975 öffentliche Spuren einer kollektiven Erinnerung, deren historischer Bezugspunkt der Be-
10
BERNECKER, Walther L.; BRINKMANN, Sören: Kampf der Erinnerungen. Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936–2006. Graswurzelrevolution, Nettersheim 2006. S. 10; 13. 11 BERNECKER, Walther L.; BRINKMANN, Sören: „Zwischen Geschichte und Erinnerung. Zum Umgang mit der Zeitgeschichte in Spanien.“ In: NÜTZENADEL, Alexander; SCHIEDER, Wolfgang (Hrsg.): Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004. S. 89.
1 Einleitung
17
deutung des Zweiten Weltkrieges in nichts nachsteht.“12 Auch in anderen Nationen – wie den USA, Israel, den Niederlanden, Italien, Kanada und Großbritannien – war bereits lange vor Aktivierung der Erinnerungskultur in Spanien ein ‚Gedächtnisboom‘ zu verzeichnen.13 Weiterhin ist das konkrete Beispiel der Espais de la Batalla de l’Ebre aufgrund seiner hohen Aktualität interessant: Das Konzept dieses Gedenkstättenkomplexes entstand erst im Jahr 2001. Ein erster Teilbereich wurde 2005 für den Publikumsverkehr geöffnet, die bisherige Planung sieht die Vollendung des Projekts momentan für 2010 vor. In diesen Wochen werden weitere Elemente der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, gerade auch vor dem Hintergrund des 70. Jahrestags des Beginns und des Endes der Ebroschlacht am 25. Juli und 16. November 2008, in dessen Rahmen den Espais und dem Thema der kulturellen Erinnerung besondere Aufmerksamkeit zuteil wird.14 Zudem betrachtet diese Arbeit mit dem Spanischen Bürgerkrieg ein Ereignis, das „im deutschen Sprachraum eher selten behandelt“15 wird. In Verbindung mit den Theorien des Kollektivgedächtnisses liegen zu diesem Thema kaum Studien vor. Erst in den Jahren 2005 und 2006 erschienen zwei aus einer deutschen Historikertagung hervorgegangene Werke, die sich mit spanischen Gedächtnisorten im Sinne Pierre Noras beschäftigen.16 Weitere deutsche Publikationen, die den Umgang mit der jüngsten spanischen Vergangenheit thematisieren – hier ist als wichtigste der letzten Zeit der Band Kampf der Erinnerungen von Walther L. Bernecker und Sören Brinkmann zu nennen –, nähern sich der Materie meist von historiografischer Seite an und streifen die Gedächtnistheorien nur am Rande.17
12
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 263. Vgl. ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 9. 14 Persönliche Auskunft einer Koordinatorin des Projekts vom 1. Juli 2008. 15 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 10. 16 Vgl. RESINA, Joan Ramon; WINTER, Ulrich (Hrsg.): Casa encantada. Lugares de memoria en la España constitucional (1978–2004). Vervuert/Iberoamericana, Frankfurt am Main/Madrid 2005; WINTER, Ulrich (Hrsg.): Lugares de memoria de la Guerra Civil y el franquismo. Representaciones literarias y visuales. Vervuert/Iberoamericana, Frankfurt am Main/Madrid 2006. 17 Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. 13
18
1 Einleitung Anders herum sind in Spanien die „in der Tradition von Maurice Halb-
wachs stehenden Beiträge von (…) Aleida und Jan Assmann in Deutschland (…) angesichts fehlender Übersetzungen bislang nur sporadisch rezipiert worden“18, so dass auch im Land selbst jedenfalls in Verbindung mit der Gedächtnistheorie der Assmanns bis heute keine Publikationen vorliegen. Seit Beginn der 1990er Jahre ist dort zwar eine rasch wachsende Anzahl von Studien zur kollektiven Erinnerung zu verzeichnen, jedoch ist anzumerken, „daß die theoretisch-methodische Auseinandersetzung der Entwicklung in Spanien deutlich nachhinkt“19; diese Arbeiten bewegen sich meist im geschichtswissenschaftlichen Rahmen und lassen die Gedächtnistheorien außen vor. Der Autorin ist lediglich eine spanische Lokalstudie bekannt, die sich ausdrücklich mit Nora’schen Gedächtnisorten des Bürgerkriegs in Salamanca beschäftigt.20 Eines der wenigen Beispiele für eine theoretische Auseinandersetzung mit dem kollektiven Gedächtnis in Spanien ist die Politikwissenschaftlerin Paloma Aguilar Fernández, die sich in ihren Arbeiten konkret auf Maurice Halbwachs und Pierre Nora, jedoch nicht auf die Assmanns bezieht.21 Zudem hat eine „eigene Tradition der Erinnerungsforschung (…) in Spanien keine Wurzeln“22, so dass auch von dieser Seite bisher keine Impulse für die wissenschaftliche Bearbeitung der spanischen Vergangenheit möglich waren. Diese Arbeit will einen Beitrag zu dem in und an Spanien bisher so lückenhaft bearbeiteten Gebiet der kollektiven Gedächtnistheorien leisten, indem 18
BERNECKER; BRINKMANN: „Zwischen Geschichte und Erinnerung.“ S. 81, Anmerkung 11. Ebd. 20 Vgl. MADALENA CALVO, José I.; ESCUDERO, María Carmen; PRIETO ALTAMIRA, Alfredo; REGUILLO, José Francisco: „Los Lugares de Memoria de la Guerra Civil en un centro de poder: Salamanca, 1936–39.“ In: ARÓSTEGUI, Julio (Hrsg.): Historia y memoria de la Guerra Civil. Encuentro en Castilla y León. II. Investigaciones. Junta de Castilla y León, Valladolid 1988. S. 487– 512. 21 Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma: „Aproximaciones teóricas y analíticas al concepto de memoria histórica. Breves reflexiones sobre la memoria histórica de la Guerra Civil Española (1936– 1939).“ In: BARROS, Carlos (Hrsg.): Historia a debate. Tomo II: Retorno del sujeto. Historia a Debate, Santiago de Compostela 1995. S. 129–142; AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma: Memoria y olvido de la Guerra Civil española. Alianza, Madrid 1996. S. 31–56. Ein weiteres Beispiel stellt die von Josefina Cuesta Bustillo herausgegebene Essaysammlung dar, welche sich in zwei Beiträgen konkret mit Halbwachs und Nora beschäftigt, Aleida und Jan Assmann jedoch lediglich streift. Vgl. CUESTA BUSTILLO, Josefina (Hrsg.): Memoria e historia. Marcial Pons, Madrid 1998. 22 BERNECKER; BRINKMANN: „Zwischen Geschichte und Erinnerung.“ S. 81, Anmerkung 11. 19
1 Einleitung
19
sie ein spanisches Beispiel insbesondere mit dem Konzept Aleida und Jan Assmanns in Verbindung bringt. Methodisch wird dabei systematisch-qualitativ vorgegangen, indem zunächst die wichtigsten Elemente der Assmann’schen Gedächtnistheorie herausgearbeitet und deren Gültigkeit auch für den spanischen Fall sodann an dem Gedenkstättenkomplex Espais de la Batalla de l’Ebre überprüft wird. Zu Strukturierungszwecken wird von vier Leitfragen ausgegangen, welche die Errichtung der Espais überhaupt, den Zeitpunkt ihrer Entstehung und ihre Form in den Blickpunkt stellen sowie auf die Definierung der hier erinnernden Gruppe abzielen; auf diese Weise werden genau die Aspekte eingefangen, die Aleida und Jan Assmann im Rahmen ihrer Theorie interessieren. Diese einzelnen Aspekte werden nacheinander am spanischen Beispiel abgehandelt und kritisch diskutiert, um die Ergebnisse dieser Analyse abschließend in einem Fazit zusammenzufassen und zu bewerten. Vor einer Darstellung der Assmann’schen Gedächtnistheorie ist es zunächst notwendig, deren Vorläufer – vor allem Maurice Halbwachs, aber auch Aby Warburg und später Pierre Nora –, auf die sie sich stark stützt und immer wieder bezieht, in ihren wichtigsten Thesen vorzustellen. Ein kurzer Exkurs zu dem Begriff des Gedächtnismediums klärt die Bedeutung, die zeitliche oder räumliche Gedächtnisorte wie die Espais de la Batalla de l’Ebre für das kulturelle Gedächtnis besitzen. Ein zweiter Theorieteil befasst sich mit den historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründen des Spanischen Bürgerkriegs, an den die Espais erinnern: Zunächst wird kurz auf seine Ursachen und seinen Verlauf eingegangen, um im Anschluss die spanische Erinnerungsgeschichte zum Bürgerkrieg seit 1939 darzustellen. Ein Blick auf den bisherigen Umgang der Spanier mit ihrer Vergangenheit ist unverzichtbar für das Verständnis ihrer heutigen, sich verspätet entfaltenden Erinnerungskultur und das aktuelle Entstehen der Espais de la Batalla de l’Ebre. Denn: „Unzweifelhaft hat der Spanische Bürgerkrieg bis heute in hohem Maße das Bewusstsein der nachfolgenden
20
1 Einleitung
Generationen konditioniert.“23 Die Untersuchung der Erinnerung an den Bürgerkrieg wird sich dabei mit derjenigen an die Repression des Franco-Regimes vermischen, denn nach dem Tod des Dikators im Jahr 1975 „ging die Erinnerung [der Unterlegenen] an den Krieg einher mit der Erinnerung an Diktatur und Unterdrückung. Diese Aspekte ließen und lassen sich nicht trennen.“24 Der Franquismus wird oft mit einer „Verlängerung des Kriegs“25 gleichgesetzt. Der sodann folgenden Analyse der Espais anhand der Assmann’schen Gedächtnistheorie ist ein Abschnitt zu Lage, Trägern, Zielen, Aufbau, Charakter und Ausführungsphasen des Projekts vorangestellt. Der Arbeit ist schließlich ein Anhang beigefügt, welcher den Kriegsverlauf in Karten zeigt, den Wortlaut der Texttafeln der Espais wiedergibt und eine kurze fotografische Dokumentation des Gedenkstättennetzwerks enthält, so dass der Leser sich eine konkretere Vorstellung der komplexen Espais de la Batalla de l’Ebre machen kann. Alle im Text angeführten Zitate in spanischer oder katalanischer Sprache sind von der Autorin ins Deutsche übersetzt. Der besseren Lesbarkeit zuliebe sind die übersetzten Passagen in den Fließtext integriert, während der OriginalWortlaut jeweils in den Anmerkungen zu finden ist.
23
BERNECKER, Walther L.: „De la diferencia a la indiferencia. La sociedad española y la guerra civil (1936/39–1986/89).“ In: LÓPEZ-CASERO, Francisco; BERNECKER, Walther L.; WALDMANN, Peter (Hrsg.): El precio de la modernización. Formas y retos del cambio de valores en la España de hoy. Vervuert, Frankfurt am Main 1994. S. 63. („Indudablemente, la Guerra Civil Española ha condicionado en gran manera, hasta hoy, la conciencia de las generaciones posteriores.“) 24 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 10. 25 RICHARDS, Michael: „El régimen de Franco y la política de memoria de la guerra civil española.“ In: ARÓSTEGUI, Julio; GODICHEAU, François (Hrsg.): Guerra Civil. Mito y memoria. Marcial Pons, Madrid 2006. S. 176. („prolongación de la guerra“)
2
Gedächtnistheorien
Bei der Entwicklung ihrer Theorie des kulturellen Gedächtnisses konnten Aleida und Jan Assmann auf die Konzepte dreier Vordenker zurückgreifen. Besonders beeinflusst wurden sie durch die Ausführungen Maurice Halbwachs’ zum kollektiven Gedächtnis, aber ebenso durch dessen Zeitgenossen Aby Warburg und später Pierre Nora. Letzterer ist im Hinblick auf das Erinnerungsthema zwar nicht als Pionier der ersten Stunde zu bezeichnen, wohl aber war er der erste, der diese Forschungsrichtung in den 1980er Jahren nach sechs Jahrzehnten wiederbelebte. Im Folgenden werden diese drei Vorreiter vorgestellt, um im Anschluss auf die Gedächtnistheorie Aleida und Jan Assmanns zu kommen. Dabei geht diese Betrachtung auf alle Konzepte vollumfänglich ein, betont aber bewusst diejenigen Aspekte, die für die Überprüfung der Assmann’schen Theorie am konkreten spanischen Beispiel als besonders fruchtbar erscheinen.
2.1
Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
2.1.1
Maurice Halbwachs: Das kollektive Gedächtnis
In den 1920er Jahren versuchte der französische Soziologe Maurice Halbwachs (1877–1945) erstmalig, die soziale Bedingtheit der Erinnerung nachzuweisen. Damit stellte sich der „Patron der sozialen Gedächtnisforschung“26 quer zum allgemeinen Trend der zeitgenössischen Debatten, welche die biologische Vererbbarkeit von Gedächtnisinhalten postulierten oder die Erinnerung als rein indivi26
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 25.
22
2 Gedächtnistheorien
duellen Vorgang verstanden, wie auch Halbwachs’ Lehrer, der französische Philosoph Henri Bergson.27 In seiner 1925 veröffentlichten Pionierstudie Les cadres sociaux de la mémoire – „Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen“28 – und der erst 1950 postum29 und unvollständig erschienenen Schrift La mémoire collective – „Das kollektive Gedächtnis“30 – überwindet Halbwachs den Bergson’schen Subjektivismus und prägt den Begriff des kollektiven Gedächtnisses. Halbwachs, der sich in erster Linie als Sozialpsychologe für das Thema interessiert, wendet sich vollkommen ab von der körperlichen, das heißt neuronalen Basis des Gedächtnisses und projiziert den bisher allein Individuen zugeordneten Gedächtnisbegriff auf die Ebene sozialer Gruppen. Als zentrale Grundthese stellt er fest, dass jede noch so persönliche Erinnerung ein kollektives Phänomen ist. Erinnerungen entstehen nur durch Kommunikation und Interaktion im Rahmen sozialer Gruppen, von denen jeder Mensch einer Vielzahl angehört. Vergessen wird dagegen, was in der Gegenwart keinerlei soziale Bezugsrahmen mehr hat: „Das Gedächtnis lebt und erhält sich in der Kommunikation; bricht diese ab, bzw. verschwinden oder ändern sich die Bezugsrahmen der kommunizierten Wirklichkeit, ist Vergessen die Folge.“31 Individuum und Gruppe stehen dabei in einer Wechselbeziehung: Zwar ist Träger des Gedächtnisses immer der einzelne Mensch, dies jedoch in Abhängigkeit von den Erinnerungsrahmen, in die er eingebunden ist. Ein vollkommen einsamer Mensch hätte nach Halbwachs keine Erinnerung – diese wächst ihm 27
Als weitere Vertreter dieser vorherrschenden Tendenz sind zu nennen: Marcel Proust und sein Konzept einer mémoire involontaire, Sigmund Freud und sein Konzept eines kollektiven Unbewussten, Carl Gustav Jung und sein Konzept einer biologischen Vererbung von Gedächtnisgehalten, Carl Gustav Carus und sein Begriff des ‚Artgedächtnisses‘, Jean Baptiste de Monet de Lamarck und seine Behauptung der Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften, Ewald Hering/Richard Semon und ihre Darstellung der biologischen Erblichkeit selbst als ‚Gedächtnis‘, die Psychoanalyse und ihr Konzept eines erblichen Urgedächtnis der Menschheit. Vgl. ASSMANN, Jan: „Zum Geleit“. In: ECHTERHOFF; SAAR: Kontexte und Kulturen des Erinnerns. S. 7–11. 28 HALBWACHS, Maurice: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Luchterhand, Berlin 1966. 29 Halbwachs wurde am 16. März 1945 im Konzentrationslager Buchenwald ermordet. 30 HALBWACHS, Maurice: Das kollektive Gedächtnis. Fischer, Frankfurt am Main 1985. 31 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 37.
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
23
erst im Prozess der Sozialisation zu. Individuell ist ein Gedächtnis nur im Sinne seiner einzigartigen Verbindung von Kollektivgedächtnissen, also insoweit, als „jedes individuelle Gedächtnis (…) ein ‚Ausblickspunkt‘ auf das kollektive Gedächtnis“32 ist. Der Gruppenbezug des Kollektivgedächtnisses manifestiert sich in dem von Halbwachs geprägten Begriff der cadres sociaux, der die sozialen Rahmen benennt, nämlich gesellschaftliche Kollektive wie die Familie, Berufsgruppe, Religions- und Nationsgemeinschaft. Diese bestimmen das Gedächtnis ihrer Mitglieder, indem in ihnen „Wissen über Daten und Fakten, kollektive Zeit- und Raumvorstellungen sowie Denk- und Erfahrungsströmungen vermittelt werden“33. Das Kollektivgedächtnis ist ausschließlich auf den Standpunkt der Gruppe bezogen und somit identitätskonkret, denn Überlegungen über die Vergangenheit anstellen heißt, „unsere Meinungen und diejenigen unserer Umgebung in einem und demselben Ideensystem zu verbinden“34. Die Gruppe bewahrt ihre Erinnerungen unter dem Aspekt der Eigenart auf: „Bei dem Selbstbild, das sie von sich erstellt, wird die Differenz nach außen betont, die nach innen dagegen heruntergespielt.“35 Gemeinsam geteilte Erinnerungen schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl, Identität. Weiteres Merkmal des Kollektivgedächtnisses ist die Rekonstruktivität seiner Erinnerungen. Sie ergibt sich nach Halbwachs daraus, dass es nicht möglich ist, die Vergangenheit als solche zu erinnern. Es handelt sich bei Erinnerungen nicht um Abbilder, „Wiederverlebendigung“36 von Geschehenem, sondern um Vergangenheitsversionen, die sich in die gegebenen gegenwärtigen sozialen Bezugsrahmen einpassen und von ihnen bestimmt werden. Von der Vergangenheit bleibt nur, „was die Gesellschaft in jeder Epoche mit ihren gegenwärtigen Bezugsrahmen rekonstruieren kann“37.
32
HALBWACHS: Das kollektive Gedächtnis. S. 31. ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 15. 34 HALBWACHS: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. S. 201. 35 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 40. 36 HALBWACHS: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. S. 64. 37 Ebd. S. 390. 33
24
2 Gedächtnistheorien Erinnerungen sind nach Halbwachs weiterhin stets zeitkonkret. Da das
Kollektivgedächtnis angewiesen ist auf konkrete Orientierung, schafft es sich zeitliche Ankerpunkte, an denen sich die Erinnerung festmacht. Mit solchen Punkten sind einerseits „urzeitliche oder hervorragende Ereignisse“38 wie Gründungsmythen oder große, erinnerungswürdige Geschehen gemeint und andererseits der „periodische(…) Rhythmus des Erinnerungsbezugs“39, das heißt regelmäßig wiederkehrende kollektive Handlungen wie Riten. Dabei legt jede Gruppe ihre eigenen Bezugspunkte fest, denn „in Wirklichkeit gibt es keinen einheitlichen Kalender, der außerhalb der Gruppen besteht und auf den sie Bezug nehmen würden. Es gibt ebensoviele Kalender wie verschiedene Gesellschaften“40. Der eigene Kalender hat für jede Gruppe identitätsstiftende Bedeutung, denn „[m]an findet in ihr [der Zeit] in dem Maße die Spur der früheren Ereignisse oder Gestalten eingezeichnet oder angedeutet, als diese einem Interesse oder einem Bestreben der Gruppe entsprachen und noch entsprechen“41. Schließlich ist das kollektive Gedächtnis auch immer raumkonkret. Als räumliche Ankerpunkte der Erinnerung benennt Halbwachs in La mémoire collective Wohnhäuser und ihre Zimmer, sowie Dörfer, Städte und Landschaften. Ohne solche konkreten Orte, die materielle Indikatoren der Erinnerung und somit der Identität einer Gruppe sind, könnte ein Kollektiv sich nicht seiner selbst vergewissern. Halbwachs betont die besonders starke menschliche Bindung an Orte mit der Annahme, dass die Mehrzahl [der Einwohner einer Stadt] zweifellos das Verschwinden einer bestimmten Straße, eines bestimmten Gebäudes, eines Hauses sehr viel stärker empfinden würde als die schwerwiegendsten nationalen, religiösen, politischen Ereignisse42 .
Grund ist die gemeinsame Identifizierung der Gruppe mit dem sie umgebenden Raum; das Kollektiv verleiht ihm nämlich einen Sinn, der nur von den Gruppen38
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 38. Ebd. 40 HALBWACHS: Das kollektive Gedächtnis. S. 107. 41 Ebd. S. 115. 42 Ebd. S. 131. 39
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
25
mitgliedern vollständig entzifferbar ist. Da der Raum im Laufe der Zeit materiell beständig bleibt, hält er „der Gruppe selber das beruhigende Bild ihrer Kontinuierlichkeit vor“43. Das Fortbestehen räumlicher Komponenten ist dadurch eine wichtige Voraussetzung für die Permanenz der sozialen Kollektive, dass sie „gewissermaßen ihre Form auf den Erdboden zeichnen und ihre kollektiven Erinnerungen innerhalb des auf diese Weise festgelegten räumlichen Rahmens wiederfinden“44. Halbwachs spricht solchen Orten eine besondere Aura zu, die auf Beständigkeit und Gewohnheit fußt: Kaum mehr rentable Gewerbe in Städten beispielsweise „bestehen auf Grund ihrer angesammelten Kräfte fort und würden zweifellos verschwinden, wenn sie nicht hartnäckig an dem Ort festhielten, der ihnen ehemals vorbehalten war“45. Genauso, wie es ebensoviele Kalender wie verschiedene Gesellschaften gibt, gibt es auch „ebensoviele Arten, sich den Raum zu vergegenwärtigen, wie es Gruppen gibt“, denn jede von ihnen „unterteilt (…) den Raum auf ihre Weise, aber ein für allemal oder immer denselben Linien nach, so daß sie einen festen Rahmen aufstellt, in dem sie ihre Erinnerungen einschließt und wiederfindet“46. Halbwachs resümiert: So gibt es kein kollektives Gedächtnis, das sich nicht innerhalb eines räumlichen Rahmens bewegt. Der Raum indessen ist eine Realität, die andauert: unsere Eindrücke jagen einander, nichts bleibt in unserem Geist haften, und es wäre unverständlich, daß wir die Vergangenheit wiedererfassen können, wenn sie nicht tatsächlich durch das materielle Milieu aufbewahrt würde, das uns umgibt. Dem Raum, unserem Raum, in dem wir leben, den wir oft durchmessen, zu dem wir stets Zugang haben und den unsere Einbildungskraft oder unser Denken auf jeden Fall jederzeit zu rekonstruieren fähig ist, müssen wir unsere Aufmerksamkeit zuwenden; auf ihn muß unser Denken sich heften, wenn eine bestimmte Kategorie von Erinnerungen wiederauftauchen soll.47
In La Topographie légendaire des Évangiles en Terre Sainte – „Stätten der Verkündigung im Heiligen Land“48 –, erschienen 1941, überschreitet Halbwachs den 43
HALBWACHS: Das kollektive Gedächtnis. S. 129. Ebd. S. 161. Ebd. S. 135. 46 Ebd. S. 161 f. 47 Ebd. S. 142. 48 HALBWACHS, Maurice: Stätten der Verkündigung im Heiligen Land. Eine Studie zum kollektiven Gedächtnis. UVK, Konstanz 2003. 44 45
26
2 Gedächtnistheorien
Bereich des sozialen Gedächtnisses und beschäftigt sich mit räumlichen Gedächtnisorten, die jedoch erst Aleida und Jan Assmann im Rahmen ihrer Theorie des kulturellen Gedächtnisses genauer systematisieren. Der geschichtlichen Entwicklung christlicher Überlieferung nachgehend zeigt er, wie sich das Gedenken und Gedächtnis religiöser Gruppen anhand materieller Orte – Bauten, Gräber, Pilgerwege – formiert und einen bis heute andauernden Erinnerungsrahmen bildet. Halbwachs stellt fest, dass die christliche Überlieferung nur dadurch über zwei Jahrtausende erhalten bleiben konnte, dass sie von Anbeginn eine Tendenz zur Lokalisierung aufgewiesen hat, denn die Vorstellung von einem Gott, „wenn sie an keinem Ort hätte Wurzeln schlagen (…) können, wäre Gefahr gelaufen, nichts von sich zurückzulassen“49. Die kollektive Vorstellung nachfolgender Generationen von Christen hat in den religiösen Stätten Palästinas Ankerpunkte gefunden: „Diese Stätten waren greifbar, in der Gegenwart wie in der Vergangenheit. Durch sie blieb das Leben Jesu (…) keine Einbildung mehr, sondern wurde vertraut, anerkannt und eingereiht in dem alltäglichen Ablauf des Lebens (…).“50 Indem Halbwachs sich hier an architektonischen und geografischen Punkten orientiert, entwirft er eine „topologische Auffassung von Gedächtnis“51. Die Wurzeln des Halbwachs’schen Konzepts der räumlichen Gedächtnisorte liegen nach J. Assmann in der von Cicero und Quintilian im Sinne einer bewussten Lerntechnik kodifizierten Tradition der Mnemotechnik mit ihrem Raumbezug.52 Diese entwickelt aus Elementen von loci et imagines – Orten und Bildern – eine Art mentaler Schrift, mit der Wissensgegenstände im Kopf mittels einprägsamer Bilder ebenso zuverlässig fixiert werden wie Buchstaben auf einer Schreibfläche, so dass sie anhand eines imaginierten Verzeichnisses einfacher zu erinnern sind. Halbwachs’ Topographie légendaire ist ein Beispiel dafür, dass ganze geografische Flächen zu semiotisierten „Erinnerungslandschaften“53 wer49
HALBWACHS: Stätten der Verkündigung. S. 163. Ebd. S. 166. ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 21. 52 Einen systematischen Einbezug der Mnemotechnik in die Gedächtnistheorie leistet Aleida Assmann mit ihrer Unterscheidung des Gedächtnisses als ars und vis in ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 27–32. 53 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 59. 50 51
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
27
den können: „Es handelt sich um topographische ‚Texte‘ des kulturellen Gedächtnisses, um ‚Mnemotope‘, Gedächtnisorte.“54 Zuletzt stellt Halbwachs die Begriffe Gedächtnis und Geschichte als zwei verschiedene Formen des Vergangenheitsbezugs einander gegenüber. Ersteres hat partikulare räumlich und zeitlich begrenzte Gruppen zum Träger. Es ist bestrebt, sich in seiner Vergangenheit, über die es sich konstituiert, wiederzuerkennen. Im Rahmen dieser zentralen Funktion des Vergangenheitsbezugs, der Identitätsbildung, hebt es daher Ähnlichkeiten und Kontinuitäten in der Erinnerung hervor, während es tiefgreifende Veränderungen ausblendet, und betont die eigene Differenz und Eigenart gegenüber anderen sozialen Kollektiven. Demgegenüber ist die Geschichte universal und gruppenungebunden. Sie interessiert sich in ihrem Vergangenheitsbezug ausschließlich für Differenzen und Diskontinuitäten, blendet wandlungslose Zeiten als leere Intervalle aus und nivelliert alle Ereignisse als gleich bedeutsam. Während es nämlich viele selbstbezogene, parteiliche Kollektivgedächtnisse gibt, existiert nur eine objektive und unparteiliche Historie, „die jeden Bezug auf eine Gruppe, eine Identität, einen spezifischen Bezugspunkt abgestreift hat und die Vergangenheit in einem ‚identitätsabstrakten‘ Tableau rekonstruiert“55. Halbwachs geht davon aus, „daß die Geschichte im allgemeinen an dem Punkt beginnt, an dem die Tradition aufhört – in einem Augenblick, in dem das soziale Gedächtnis erlischt und sich zersetzt“56. Demnach ist die Geschichte kein Gedächtnis, denn: Man kann die Totalität der vergangenen Ereignisse nur unter der Voraussetzung zu einem einzigen Bild zusammenstellen, daß man sie vom Gedächtnis jener Gruppen löst, die sie in Erinnerung behielten, daß man die Bande durchtrennt, durch die sie mit dem psychologischen Leben jener sozialen Milieus verbunden waren, innerhalb derer sie sich ereignet haben, und daß man nur ihr chronologisches und räumliches Schema zurückbehält.57
54
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 60. Ebd. S. 43. 56 HALBWACHS: Das kollektive Gedächtnis. S. 66. 57 Ebd. S. 73. 55
28
2 Gedächtnistheorien
Maurice Halbwachs ist nach einhelliger Auffassung als „Gründungsvater der Disziplin [des sozialen Gedächtnisses]“58 zum Bezugspunkt für alle späteren Gedächtnistheorien geworden. Seine Zeitgenossen wie der französische Historiker Marc Bloch 59 haben jedoch zunächst nur Skepsis für ihn übrig: Allgemeiner Hauptkritikpunkt ist seine „unzulässige Kollektivierung individualpsychologischer Phänomene“60. Die fächerübergreifende Akzeptanz und Weiterentwicklung des Konzepts eines sozialen Gedächtnisses seit den 1980er Jahren zeigt, dass diese Kritik heute entkräftet ist.61 Andererseits wird die Halbwachs’sche Terminologie, schon damals als begrifflich unscharf moniert, auch aus heutiger Sicht als nicht ausreichend differenziert und konsistent betrachtet. So verfolgen A. und J. Assmann mit der Entwicklung ihrer Konzepte des kommunikativen und kulturellen Gedächtnisses eine Konturenschärfung des Halbwachs’schen Gedächtnisbegriffs (vgl. 2.2.1). Nach J. Assmann und Erll hat Maurice Halbwachs bei der Ausarbeitung seiner Theorie an der Grenze der Gruppe haltgemacht; seine Begriffsverwendungen haben daher nicht als Basis einer Kulturtheorie dienen können.62 Andererseits ermöglicht gerade die begriffliche Unschärfe einen fachübergreifenden Anwendungsbereich und bietet als „zentrales Begriffsgerüst“63 vielfältige interdisziplinäre Anschlussstellen 64. Insgesamt bewertet J. Assmann „die von ihm [Halbwachs] erarbeiteten Grundstrukturen gerade auch für die Kulturanalyse 58
ASSMANN, J.: „Zum Geleit“. S. 7. Vgl. ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 17. 60 ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 14. 61 J. Assmann verteidigt die Halbwachs’sche Theorie vor dem Vorwurf einer „unzulässigen Individualmetaphorik“ dahingehend, dass der Begriff des kollektiven Gedächtnisses für Halbwachs gerade keine Metapher sei, da es ihm ja auf den Nachweis ankomme, dass auch individuelle Erinnerungen ein soziales Phänomen sind. Halbwachs bewege sich nur im Bereich des kommunikativ Verbreitbaren, nicht des biologisch Vererbbaren. Vgl. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 47. 62 Vgl. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 46; ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 17. 63 ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 32. 64 Echterhoff/Saar beschreiben in der Einleitung zu ihrer interdisziplinären Essaysammlung die grundsätzliche Anschlussfähigkeit und faktische Wirksamkeit der Thesen Halbwachs’ in Sozialpsychologie, Philosophie, (Kultur-) Geschichte und Literaturwissenschaft. Vgl. ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 30 ff. Auch Erll bescheinigt dem Halbwachs’schen Konzept einen sehr weiten, Disziplinen und Forschungsgegenstände übergreifenden Anwendungsbereich. Vgl. ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 17. 59
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
29
[als] fundamental, können sie doch auf weite Strecken für Mechanismen kultureller Überlieferung überhaupt gelten“65. Auch Echterhoff/Saar sehen in Halbwachs’ Konzept die Grundsteinlegung für alle folgenden Annäherungen an das Kollektivgedächtnis; seine Theorie ist paradigmatisch, „weil sie einen gesamten Phänomenbereich neu erschließt und bisher anders begriffene Phänomene in ein neues Licht rückt“66. Erll sieht drei Dimensionen von Halbwachs’ Konzept der mémoire collective wissenschaftlich weitergeführt: seine These des sozial bedingten individuellen Gedächtnisses in der Sozialpsychologie, sein Konzept des Generationen- und Alltagsgedächtnisses in dem in den 1960er Jahren aufgekommenen geschichtswissenschaftlichen Teilgebiet der Oral History67 und die Tradierung kulturellen Wissens in der Theorie des kulturellen Gedächtnisses nach A. und J. Assmann (vgl. 2.2).68 Weiterhin sieht sie in Halbwachs den Wegbereiter des späteren Konstruktivismus, indem mit ihm bereits anklingt, „was der radikale Konstruktivismus ein halbes Jahrhundert später als das ‚Konstruieren von Wirklichkeit‘ bezeichnen“69 würde. Auch für die Theorien zur Verortung von Gedächtnis ist Halbwachs richtungsweisend: Nach Echterhoff/Saar kann er zu seiner These der Raumkonkretheit von Erinnerungen in seiner Topographie légendaire die „historische Ahnherrschaft für die diversen ‚Gedächtnisort‘-Projekte auf eine erstaunliche Wiese belegen“70. Gemeint sind Pierre Nora und sein Konzept der lieux de mémoire sowie die in dessen Fahrwasser entstandenen und entstehenden Studien zu Erinnerungsorten anderer Nationen (vgl. 2.1.3)71 und außerdem die Aspekte der Assmann’schen Theorie, welche sich mit räumlichen Gedächtnisorten befassen: 65
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 46. ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 14. 67 Oral History ist ein Zweig der Geschichtsforschung, der nicht auf Schriftzeugnissen beruht, sondern auf Erinnerungen, die in mündlichen Befragungen erhoben werden und die eine ‚Geschichte von unten‘ darstellen. Vgl. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 51. 68 Vgl. ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 18. 69 Ebd. S. 17. 70 ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 21. 71 Während die Bedeutung Halbwachs’ für Noras Konzept der Lieux de mémoire allgemein als unzweifelhaft angesehen wird, vertritt Carrier in dieser Hinsicht eine skeptische Lesart. Vgl. CARRIER, Peter: „Pierre Noras Les Lieux de mémoire als Diagnose und Symptom des zeitgenössischen Erinnerungskultes.“ In: ECHTERHOFF; SAAR: Kontexte und Kulturen des Erinnerns. S. 141–162. 66
30
2 Gedächtnistheorien Von diesem Ansatz aus [von der Topographie légendaire] führt eine direkte Linie sowohl zu Pierre Nora (…) als auch zu den verschiedenen Forschungen zum ‚kulturellen Gedächtnis‘, an denen Aleida Assmann und ich [J. Assmann] uns seit Jahren engagieren.72
2.1.2
Aby Warburg: Mnemosyne
Der Kunst- und Kulturhistoriker Aby Warburg (1866–1929) – ihm selbst gemäß „Jude von Geburt, Hamburger vom Herzen, im Geiste Florentiner“73 – gilt neben seinem Zeitgenossen Halbwachs als zweiter Begründer der Konzeption eines sozialen Gedächtnisses. Während Letzterer sich dem Thema mittels theoretischer Überlegungen annähert, geht Warburg demgegenüber ‚vom Material her‘ vor. Sein Interessensgebiet ist dabei hauptsächlich das Nachleben der Antike in der Kunst der europäischen Renaissance. Dort beobachtet er die Wiederkehr bildhafter Details und künstlerischer Formen in verschiedenen Epochen und Kulturräumen, was er auf die Kraft kultureller Symbole zurückführt, Erinnerungen zu evozieren. In Gemälden wie von Boticelli entdeckt er Figuren, deren Haltung und bewegte Gewänder antike Ausdrucksformen aufweisen. Solche „pathetischen Gesten, ‚Superlative der Gebärdensprache‘“74, bezeichnet Warburg als Pathosformeln, kulturelle ‚Engramme‘ oder ‚Dynamogramme‘, die ‚mnemische Energie‘ speichern und unter veränderten historischen Umständen oder an weit entfernten Orten wieder zu entladen vermögen. Das Symbol ist eine kulturelle ‚Energiekonserve‘75.
Nach Warburg setzen Künstler bewusst Ausdruckstechniken der Antike ein, um bestimmte Affekte Jahrhunderte später symbolisch wiederzugeben. Dieses Formenrepertoire lebt nach, da „die grundsätzlichen Orientierungsfragen des Men-
72
ASSMANN, J.: „Zum Geleit.“ S. 9. MICHELS, Karen: Aby Warburg. Im Bannkreis der Ideen. Beck, München 2007. S. 21. 74 Ebd. S. 58. 75 ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 19. 73
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
31
schen bleiben. In der seelischen Not und im Kampf um die Besonnenheit, die Sophrosyne, stellt die Mnemosyne, das europäische Bildgedächtnis, ältere Topoi bereit.“76 Dieses Konzept eines kollektiven Bildgedächtnisses bezeichnet Warburg auch als soziales Gedächtnis der Menschheit, als „‚Erbgutverwaltung‘ von Bildern und Gesten, die tradiert werden müssen, damit der einzelne Künstler auf sie zurückgreifen kann und (…) die Energien entfesselt, die in ihnen konserviert liegen‘“77. Mit seinen Überlegungen begründete Warburg die Methode der späteren Ikonologie. Diese sieht Kunstwerke nicht nur in ihrer ästhetischen Erscheinung, sondern versteht sie als „Vehikel menschlicher Überlieferung“, als „Speichermedium für das, was wir heute Zeitgeist nennen“78, denn sie beinhalten gesellschaftliche, politische sowie sozialgeschichtliche und -psychologische Fragestellungen. In diesem Sinne ist die Gesamtheit des überlieferten Kulturguts nach Warburg ein Leidschatz der Menschheit. Jede Zeit und jeder Ort aktualisiert das soziale Gedächtnis auf individuelle, typische Weise. Anhand von Kunstwerken und dem Gehalt ihrer kulturellen Symbolik sind somit Rückschlüsse auf die Befindlichkeit einer Gesellschaft möglich: „Die Abweichungen der Wiedergabe, im Spiegel der Zeit erschaut, geben die bewußt oder unbewußt auswählende Tendenz des Zeitalters wieder und damit kommt die wunschbildende, idealsetzende Gesamtseele an das Tageslicht.“79 Die heutigen Gedächtnistheorien entwickeln sich im Rahmen einer fächerübergreifenden Forschung. Warburg war einer der ersten, der diese wissenschaftliche Interdisziplinarität forderte; nur auf diese Weise sah er sein Erkenntnisinteresse als erfüllbar. So war es „eine der Grundüberzeugungen Warburgs, daß jeder Versuch, das Bild aus seiner Beziehung zu Religion und Poesie, Kulthandlung und Drama herauszulösen, der Abschnürung seiner eigentlichen
76
DIERS, Michael: „Mnemosyne oder das Gedächtnis der Bilder. Über Aby Warburg.“ In: OEXLE, Otto Gerhard (Hrsg.): Memoria als Kultur. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1995. S. 92. 77 Ebd. S. 92. 78 MICHELS: Aby Warburg. S. 40. 79 Warburg zitiert nach GOMBRICH, Ernst H.: Aby Warburg. Eine intellektuelle Biographie. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1981. S. 359.
32
2 Gedächtnistheorien
Lebenssäfte gleichkommt“80. In diesem Verständnis steht auch seine bis heute bekannte Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg in Hamburg, deren umfangreiche Sammlung nach kulturgeschichtlichen Themengruppen geordnet ist, was „zu einer epochen-, medien-, genre- und fächerübergreifenden Betrachtungsweise anregte“81. Ebenso gilt diese Grundprämisse für das Projekt, dem Warburg die letzten Jahre seines Lebens vornehmlich widmete: die Zusammenstellung eines – unvollendeten – Bilderatlas’ mit dem Titel „Mnemosyne. Bilderreihe zur Untersuchung der Funktion vorgeprägter antiker Ausdruckswerte bei der Darstellung bewegten Lebens in der Kunst der europäischen Renaissance“.82 Der Atlas soll das Nachleben der Antike visuell, nämlich anhand von collageartigen Bildtafeln darstellen und will ein Versuch sein, die ‚Wanderstraßen‘ der tradierten Erinnerungsbilder zu kartografieren. Nach Erll gilt Warburg heute „allgemein als bedeutender Vordenker einer modernen, interdisziplinär orientierten und ihre Quellenbasis erweiternden Kulturwissenschaft“83. Ebenso Karen Michels weist darauf hin, dass Warburg die aktuelle Forderung nach Interdisziplinarität in der Wissenschaft „beeindruckend früh und konsequent vorweg[nahm]“ und damit „den Geisteswissenschaften eine neue Richtung [wies]“84. Auch Michael Diers betont, Warburg habe insgesamt „ein erfolgreiches Modell kulturwissenschaftlicher Arbeit [aufgezeigt], das Maßstäbe gesetzt hat und bislang seinem Anspruch nach kaum eingeholt worden ist“85. Halbwachs’ und Warburgs Forschungsansätze unterscheiden sich in ihrer Herangehensweise voneinander: Gemäß J. Assmann „könnte man sagen, dass Warburg die Kultur als Gedächtnisphänomen und Halbwachs das Gedächtnis als 80
DIERS: „Mnemosyne.“ S. 90. ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 19. 82 Vgl. WARNKE, Martin: „Aby Warburg. Der Bilderatlas Mnemosyne.“ Bd. II.1 der Reihe BREDEKAMP, Horst; DIERS, Michael; FORSTER, Kurt W.; MANN, Nicholas; SETTIS, Salvatore; WARNKE, Martin (Hrsg.): Aby Warburg. Gesammelte Schriften. Studienausgabe. Akademie, Berlin 2000. 83 ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 19. 84 MICHELS: Aby Warburg. S. 40; 78 f; 115. 85 DIERS: „Mnemosyne.“ S. 94. 81
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
33
Kulturphänomen untersuchte. Warburg interessierte sich für die Gedächtnisförmigkeit der Kultur, Halbwachs für die Kulturgeprägtheit des Gedächtnisses.“86 Im Ergebnis ist beiden Wissenschaftlern jedoch die Erkenntnis gemein, dass sich Gedächtnisinhalte nicht – wie von ihren Zeitgenossen postuliert – biologisch vererben, sondern mittels sozialer Interaktion und materieller Träger weitergegeben werden.
2.1.3
Pierre Nora: Lieux de mémoire
Während Halbwachs’ Schriften zu ihrer Entstehungszeit nur wenig Aufmerksamkeit fanden, wird seine Theorie des Kollektivgedächtnisses heute im Rückblick als „bahnbrechende Entdeckung“87 bewertet. Auch Warburgs Schriften sind, „nachdem sie für lange Zeit dem Vergessen anheim gefallen waren, [im Laufe der 1970er Jahre allmählich] wieder zeitgemäß geworden“88 und werden noch heute als richtungsweisend erachtet. In den 1980er Jahren ist die Auffassung des Gedächtnisses als sozial bedingtes Phänomen zunächst durch den französischen Geschichtswissenschaftler Pierre Nora mit den lieux de mémoire als eines der einflussreichsten Konzepte wieder aufgenommen worden. Nora knüpft vornehmlich an Halbwachs’ strikte Dichotomisierung von Gedächtnis und Geschichte an: Gedächtnis, Geschichte: keineswegs sind dies Synonyme, sondern (…) in jeder Hinsicht Gegensätze. (…) Das Gedächtnis ist ein stets aktuelles Phänomen, eine in ewiger Gegenwart erlebte Bindung, die Geschichte hingegen eine Repräsentation der Vergangenheit. (…) Das Gedächtnis rückt die Erinnerung ins Sakrale, die Geschichte vertreibt sie daraus, ihre Sache ist die Entzauberung. Das Gedächtnis entwächst einer Gruppe, deren Zusammenhalt es stiftet (…). Die Geschichte dagegen gehört allen und niemandem; so ist sie zum Universalen berufen.89
86
ASSMANN, J.: „Zum Geleit.“ S. 8. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 46. 88 DIERS: „Mnemosyne.“ S. 81; 86. 89 NORA, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Wagenbach, Berlin 1990. S. 12 f. 87
34
2 Gedächtnistheorien
Anders jedoch als sein Vordenker, der von der Existenz eines kollektiven Gedächtnisses in der Gegenwart ausgeht, kommt er zu dem Schluss: „Nur deshalb spricht man so viel vom Gedächtnis, weil es keines mehr gibt.“90 Schuld ist ein Prozess der Zerstörung der sozialen Gedächtniskollektive: Das Ende des Kollektivgedächtnisses wird durch „jene unwiderrufliche Verstümmelung des Gedächtnisses, die der Untergang der bäuerlichen Welt darstellt, jener Gedächtnisgemeinschaft par excellence“91 eingeläutet, eine Phase, die Nora zeitlich nicht näher fixiert. In dieser Epoche ist die Tradierung von kollektivem Gedächtnis noch nicht auf künstliche externe Speicher angewiesen; es sind die menschlichen Körper, die als Gedächtnisorte fungieren. In diesem „paradiesischen Naturzustand des kollektiven Gedächtnisses“92 vermag das nationale Gedächtnis noch kollektive Identität zu stiften. Doch durch die Gründung von Gedächtnisinstitutionen wie Archiven und Museen beginnt ab dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts die „Materialisierung des Gedächtnisses“93 und somit der Zerfall der traditionellen Gedächtnisgemeinschaften. Nora spricht nun von ein[em] archivarische[n] Gedächtnis. Es stützt sich ganz und gar auf die deutlichste Spur, den materiellsten Überrest, das sichtbarste Bild. (…) Je weniger das Gedächtnis von innen her erlebt wird, desto mehr bedarf es äußerer Stützen und greifbarer Anhaltspunkte einer Existenz, die nur dank dieser nocht lebt.94
Das endgültige Ende der Gedächtnisideologien tritt 1930 mit der Moderne und ihren Phänomenen der Dekolonialisierung, Demokratisierung, Vermassung, Individualisierung und Medialisierung ein. Schuld daran sind die kritische Geschichtswissenschaft, welche identitätsfundierende Mythen dekonstruiert, die fortschreitende Entwicklung von externen Speichermedien sowie das Aufkommen der Massenmedien, durch welche die Fähigkeit verloren geht, aus der 90
NORA: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. S. 11. Ebd. 92 SCHMIDT, Patrick: „Zwischen Medien und Topoi: Die lieux de mémoire und die Medialität des kulturellen Gedächtnisses“. In: ERLL, Astrid; NÜNNING, Ansgar (Hrsg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität – Historizität – Kulturspezifität. Walter de Gruyter, Berlin 2004. S. 29. 93 NORA: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. S. 20. 94 Ebd. S. 19. 91
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
35
Informationsflut das Erinnerungswürdige auszuwählen. Nach Nora befindet sich die heutige Gesellschaft in einem Wandlungsprozess: „Wir erleben einen Augenblick des Überganges, da das Bewußtsein eines Bruchs mit der Vergangenheit einhergeht mit dem Gefühl eines Abreißens des Gedächtnisses (…).“95 Seine Verbindung zur lebendigen, gruppenbezogenen, identitätsbildenden Vergangenheit wird zerstört. Hier kommen Noras lieux de mémoire, „Gedächtnisorte“, ins Spiel, die an Stelle des verschwundenen natürlichen kollektiven Gedächtnisses als künstliche Verlängerung der Vergangenheit fungieren: „Es gibt lieux de mémoire, weil es keine milieux de mémoire mehr gibt.“96 Aus Mangel an natürlichen Gedächtniskörpern heftet sich die Vergangenheit an Erinnerungsorte. „Hausten wir noch in unserem Gedächtnis, brauchten wir ihm keine Orte zu widmen. Es gäbe keine Orte, weil es kein von der Geschichte herausgerissenes Gedächtnis gäbe.“97 In seinem monumentalen siebenbändigen Werk Les lieux de mémoire98, dessen erster Band 1984 erschien, stellt er in Form einer Essaysammlung ein Inventar der Gedächtnisorte der französischen Nation zusammen. Seine Orte sind zunächst als loci im weitesten Sinne zu verstehen, wie Nora beschreibt: Mein Vorhaben bestand darin, an die Stelle einer allgemeinen, thematischen, chronologischen oder linearen Untersuchung eine in die Tiefe gehende Analyse der „Orte“ – in allen Bedeutungen des Wortes – zu setzen, in denen sich das Gedächtnis der Nation Frankreich in besonderem Maße kondensiert, verkörpert oder kristallisiert hat. Das konnten simple Gedenkstätten sein wie die Kriegerdenkmäler in den Dörfern oder aber das Pantheon der großen Männer oder die Statuen von Paris; Gebäudekomplexe wie das Schloss von Versailles oder Notre-Dame von Paris; Embleme, Gedenkfeiern und Devisen wie die Trikolore, der 14. Juli, „Liberté-Egalité-Fraternité“; Rituale wie die Salbung der Könige in Reims; Museen, zum Beispiel der Louvre; Texte, die Neues schufen und eine Tradition begründeten wie die Erklärung der Menschenrechte oder der napoleonische Code civil, populäre Wörterbücher und Lexika oder Geschichtsbücher für Kinder wie die berühmte „Tour de France par deux enfants“ am Ende des vergangenen Jahrhunderts.99
95
NORA: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. S. 11. Ebd. 97 Ebd. S. 12. 98 NORA, Pierre (Hrsg.): Les lieux de mémoire. Gallimard, Paris 1984–1992. 99 NORA: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. S. 7. 96
36
2 Gedächtnistheorien
Die Besonderheit der lieux de mémoire liegt in ihrem fragmentarischen Charakter: Während das Halbwachs’sche Kollektivgedächtnis die Vergangenheit mit Hilfe von Erinnerungsorten als einigendes Band zur Befestigung der Gruppenidentität sichert, steht Noras Gedächtnistheorie demgegenüber „nicht im Zeichen des Ganzen sondern des Fragments, der Lücke, der Beziehungslosigkeit“100. In diesem pluralistischen Verständnis des Kollektivgedächtnisses sind die lieux de mémoire Bruchstücke der Vergangenheit, die jeder Einzelne individuell selektiert und kombiniert. Die Erinnerungsorte sind zwischen Gedächtnis und Geschichte angesiedelt: Es ist dieses Hin und Her, das sie [die Gedächtnisorte] konstituiert, Augenblicke der Geschichte, die der Bewegung der Geschichte entrissen wurden, aber ihr zurückgegeben werden. Nicht mehr ganz das Leben und noch nicht ganz der Tod.101
Nora verweist selbst auf seine besondere räumliche Auffassung aller lieux de mémoire im Sinne der Mnemotechnik 102, die J. Assmann bereits in Halbwachs’ Topographie légendaire erkennt, die dort aber noch auf begehbare Örtlichkeiten beschränkt ist. A. Assmann kommentiert: „Er [Nora] zieht ganz im Sinne der mnemotechnischen Tradition räumliche Arrangements einer zeitlichen Ordnungsform vor, sei es als Inventar, Bestandsaufnahme oder Topologie.“103 Den fragmentarischen Charakter seiner Erinnerungsorte vergleicht sie mit dem Verfahren der Collage, bei dem Bruchstücke ungeordnet nebeneinander liegen und die räumliche die zeitliche Ordnung eliminiert, da die ursprüngliche Chronologie der Vergangenheit für Noras Gedächtnistheorie bedeutungslos ist. Gemäß A. Assmann geht das Modell der lieux de mémoire mit Hilfe räumlicher Erinnerungsmuster in adäquater Weise an die Vergangenheit heran, denn „[e]s spricht
100
ASSMANN, Aleida: „Im Zwischenraum zwischen Geschichte und Gedächtnis: Bemerkungen zu Pierre Noras Lieux de mémoire.“ In: FRANÇOIS, Etienne (Hrsg.): Lieux de Mémoire. Erinnerungsorte. D’un modèle français à un projet allemand. Centre Marc Bloch, Berlin 1996. S. 20. 101 NORA: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. S. 17 f. 102 Vgl. ebd. S. 7. Konkret bezieht sich Nora hierzu auf YATES, Frances A.: The Art of Memory. Chicago UP, Chicago 1966. 103 ASSMANN, A.: „Im Zwischenraum.“ S. 19.
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
37
für die topologische Methode, daß sie der Struktur des Gedächtnisses näher kommt, in dem vieles unverbunden nebeneinander steht“104. „En fin de parcours, le lecteur étranger perd le fil. Qu’est-ce qui n’est pas lieux de mémoire?“105 – so kritisieren viele Rezensenten 106 die Unbestimmtheit und mangelnde Kohärenz des Konzepts und fragen sich, was denn eigentlich alles ein Erinnerungsort werden kann. Das Problem ist, dass Nora selbst in verschiedenen, die lieux de mémoire erläuternden Texten voneinander abweichende Definitionsangebote liefert.107 Ein weiterer wiederholter Kritikpunkt ist Noras scharfe Dichotomisierung von Gedächtnis und Geschichte108, die er von Halbwachs übernimmt und die Erll angesichts der bereits in den 1970er Jahren einsetzenden Diskussionen um Konstrukthaftigkeit, Perspektivität und Standortgebundenheit der Historiografie als „befremdlich“109 empfindet. Der Antagonismus zwischen Geschichte und Gedächtnis, der sich im 19. Jahrhundert mit der Entstehung der Geschichtswissenschaft und ihres Objektivitätsideals gebildet hatte, löst sich nach A. Assmann seit den 1980er Jahren in der Nachgeschichte des Holocaust mit der Aufwertung von persönlichen Erinnerungen und mündlicher Tradierung auf.110 Man erkennt, dass solche Überliefungen dort weiterhelfen, wo die Quellen der positivistischen Geschichtsschreibung verstummen. Nach A. Assmann 104
ASSMANN, A.: „Im Zwischenraum.“ S. 21. DEN BOER, Pim: „Lieux de mémoire et l’identité de l’Europe.“ In: DEN BOER, Pim; FRIJHOFF, Willem (Hrsg.): Lieux de mémoire et identités nationales. Amsterdam UP, Amsterdam 1993. S. 11–29. 106 Neben DEN BOER vgl. hierzu beispielsweise auch FAUSER, Markus: Einführung in die Kulturwissenschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003. 107 Vgl. hierzu beispielsweise NORA, Pierre: „Le modèle des Lieux de mémoire.“ In: FRANÇOIS: Lieux de mémoire, Erinnerungsorte. S. 13–17; NORA, Pierre: „La notion de lieu de mémoire est-elle exportable?“ In: DEN BOER; FRIJHOFF: Lieux de mémoire et identités nationales. S. 3–10; NORA, Pierre: „From Lieux de mémoire to Realms of Memory.“ In: Ders. (Hrsg.): Realms of Memory. Rethinking the French Past. Part 1: Conflicts and Divisions. Columbia UP, New York 1996. S. XV–XXIV. 108 Vgl. hierzu beispielsweise LE RIDER, Jacques: „Anstelle einer Einleitung: Anmerkungen zu Pierre Noras Lieux de mémoire.“ In: CSÁKY, Moritz; STACHEL, Peter (Hrsg.): Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 1: Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit, Kompensation von Geschichtsverlust. Passagen, Wien 2000. S. 15–22. 109 ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 25. 110 Vgl. ASSMANN, A.: Der lange Schatten. 105
38
2 Gedächtnistheorien
übersieht Nora: „Die historische Forschung ist angewiesen auf das Gedächtnis für Bedeutung und Wertorientierung, das Gedächtnis ist angewiesen auf historische Forschung für Verifikation und Korrektur.“111 Vielkritisiert ist außerdem die tendenzielle Staats- und Elitezentriertheit von Noras Konzept, das die französischen Kolonien und die Immigranten außer Acht lässt112, sowie die unbewiesene Annahme einer Singularität der Erinnerungskultur Frankreichs113. Für Erll schwer nachvollziehbar ist außerdem die „stark wertbesetzte Konstruktion einer Verfallsgeschichte des Gedächtnisses“114 von der romantisierten bäuerlichen Welt zur heutigen Demokratisierung und Vermassung. Nichtsdestotrotz bewerten Echterhoff/Saar die Theorie der lieux de mémoire als „das wohl einflussreichste historische und historiografische Projekt einer ‚Anwendung‘ der Konzeption des kollektiven Gedächtnisses auf die Geschichtsschreibung“115. Étienne François spricht gar von einer „neue[n] Form der Geschichtsschreibung“116, die Peter Carrier als „Gegenwartshistorie“117 bezeichnet und die, viele Stimmen umfassend, auch das Symbolische mit einschließt. Sie gilt allgemein als fruchtbares und innovatives Konzept, das für die weitere interdisziplinäre Gedächtnisforschung sehr anregend gewirkt hat. Viele Gedächtnistheoretiker beschäftigen sich noch heute kritisch mit dem Konzept der lieux de mémoire: Das Problem ihrer begrifflichen Unschärfe beispielsweise versucht A. Assmann durch ihre Unterscheidung der Erinnerungsorte in Medien und Topoi des kulturellen Gedächtnisses einzugrenzen 118, was Patrick Schmidt
111
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 51. Vgl. hierzu beispielsweise CORBIN, Alain: „Rezension zu den Lieux de mémoire.“ In: Annales, 1 (1988). S. 25–33; TAI, Hue Tam Ho: „Remembered Realms. Pierre Nora and French National Memory.“ In: American Historical Review, 3 (2001). S. 906–922. 113 Vgl. hierzu beispielsweise DEN BOER: „Lieux de mémoire et l’identité de l’Europe.“; LE RIDER: „Anstelle einer Einleitung.“. 114 ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 25. 115 ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 31. 116 FRANÇOIS, Etienne: „Pierre Nora und die Lieux de mémoire.“ In: NORA, Pierre: Erinnerungsorte Frankreichs. Beck, München 2005. S. 9. 117 Vgl. CARRIER: „Pierre Noras Les Lieux de mémoire.“ S. 145–149. 118 Vgl. ASSMANN, A.: „Im Zwischenraum.“ 112
2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung
39
aufgreift und weiterentwickelt119. Nach dessen Einschätzung hat der Begriff lieu de mémoire insgesamt trotz seiner Vagheit offensichtlich eine terminologische Lücke gefüllt. Er ist „inzwischen fast zum Allgemeinplatz geworden“120 und hat 1993 Eingang in das französische Standardwörterbuch Grand Robert gefunden. Gleichzeitig hat das Konzept es gerade durch seine Offenheit erst ermöglicht, einerseits ein so weites Panorama des kulturellen Gedächtnisses in Frankreich zu schaffen und andererseits zum ‚Exportschlager‘ zu werden: In Anlehnung an Noras Methode sind in weiteren Ländern ähnliche Projekte initiiert worden, wie in Deutschland121, Italien 122, den Niederlanden 123, Kanada124 den USA125 und Spanien 126. Eine internationale Untersuchung hat sich mit transnationalen Gedächtnisorten in Zentraleuropa beschäftigt.127
119 Schmidt spricht sich für die Wechselseitigkeit der Begriffe Medien und Topoi anstelle deren Antagonismus aus. Vgl. SCHMIDT: „Zwischen Medien und Topoi“. 120 CARRIER: „Pierre Noras Les Lieux de mémoire.“ S. 142. 121 Vgl. FRANÇOIS, Etienne; SCHULZE, Hagen (Hrsg.): Deutsche Erinnerungsorte. Beck, München 2001. 122 Vgl. GALLI DELLA LOGGIA, Ernesto (Hrsg.): L’identità Italiana. Il Mulino, Bologna 1998; ISNENGHI, Mario (Hrsg.): I luoghi della memoria. Laterza, Rom/Bari 1987–97. 123 Vgl. DEN BOER; FRIJHOFF: Lieux de mémoire et identités nationales; VAN SAS, Nicolas C. F. (Hrsg.): Waar de blanke top der duinen. En andere vaderlandse herinneringen. Contact, Amsterdam 1995. 124 Vgl. KOLBOOM, Ingo; GRZONKA, Sabine Alice (Hrsg.): Gedächtnisorte im anderen Amerika. Tradition und Moderne in Québec. / Lieux de mémoire dans l’autre Amérique. Tradition et modernité au Québec. Synchron, Heidelberg 2002. 125 Vgl. HEBEL, Udo: Sites of Memory in American Literatures and Cultures. Winter, Heidelberg 2003; KAMMEN, Michael: The Mystic Chords of Memory. The Transformation of Tradition in American Culture. Knopf, New York 1991. 126 Vgl. RESINA; WINTER: Casa encantada; WINTER: Lugares de memoria de la Guerra Civil y el franquismo. 127 Vgl. LE RIDER, Jacques; CSÁKY, Moritz; SOMMER, Monika (Hrsg.): Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa. Studien-Verlag, Innsbruck 2002.
40
2 Gedächtnistheorien
2.2
Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
2.2.1
Grundstrukturen
Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis Ausgehend von den vorliegenden Konzepten zum Kollektivgedächtnis begannen Aleida und Jan Assmann Ende der 1980er Jahre mit der Ausarbeitung der bisher umfassendsten und strukturiertesten Gedächtnistheorie. Neu ist dabei die fundamentale Differenzierung des Begriffs des kollektiven Gedächtnisses in zwei Modi des Erinnerns: das kommunikative Gedächtnis einerseits und das kulturelle Gedächtnis andererseits.128 Diese beiden Gedächtnisrahmen unterscheiden sich grundlegend in Inhalt, Form, Medien, Zeitstruktur und Trägern. Das kommunikative Gedächtnis bedeutet für die Assmanns das, was Halbwachs als Kollektivgedächtnis bezeichnet. Es beinhaltet Erinnerungen, die Zeitgenossen miteinander teilen, die sich also auf die jüngste Vergangenheit beziehen, und ist damit Gegenstandsbereich der Oral History. Typischer Fall ist das Generationen-Gedächtnis, das drei bis vier gleichzeitig lebende Generationen, also etwa 80 Jahre umfasst und sich als mit der Gegenwart mitwandernder Zeithorizont darstellt: Dieses Gedächtnis wächst der Gruppe historisch zu; es entsteht in der Zeit und vergeht mit ihr, genauer: mit seinen Trägern. Wenn die Träger, die es verkörpern, gestorben sind, weicht es einem neuen Gedächtnis.129
Der Modus der biografischen Erinnerung beruht auf sozialer Interaktion, seine Inhalte sprechen sich von selbst herum und sind thematisch unfestgelegt. Seine Teilhabe ist unorganisiert und diffus: Es gibt keine Spezialisten, jeder gilt als gleich kompetent. Aus dem historischen Beispiel des israelischen Deuterono-
128
Vgl. ASSMANN, Jan: „Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.“ In: ASSMANN, Jan; HÖLSCHER, Tonio (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1988. S. 9–19; ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. 129 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 50.
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
41
miums130 sowie der deutschen ‚Vergangenheitsbewältigung‘131 schließt J. Assmann, dass der Zeitraum von 40 Jahren für das kommunikative Gedächtnis insofern eine kritische Schwelle zu bilden scheint, als ein Zeitzeuge, der ein bedeutsames Ereignis als Erwachsener erlebt hat, dann aus dem eher zukunftsbezogenen Berufsleben heraus und in das Alter eintritt, „in dem die Erinnerung wächst und mit ihr der Wunsch nach Fixierung und Weitergabe“132. Hier beginnt der Erinnerungsmodus des kulturellen Gedächtnisses, der sich auf Fixpunkte in der Vergangenheit richtet. Dieser Übergang in den Bereich objektivierter Kultur ist die Grenze, an der Halbwachs haltmacht, ohne sie zu systematisieren – für ihn geht mémoire hier in histoire über. Den Assmanns gemäß hat hingegen auch die objektivierte Kultur die Struktur eines Gedächtnisses, da auch sie identitätskonkret wirkt: Gesellschaften konstituieren sich über Kristallisationspunkte einer gemeinsam erinnerten Vergangenheit. Der Modus des kulturellen Gedächtnisses, der keinen mitwandernden Gedächtnishorizont besitzt, umfasst Vergangenheitsbezüge, die außerhalb der Lebenszeit der gegenwärtigen Generationen liegen und innerhalb dieser „zerdehnten Situation“133 an solche Kristallisationspunkte gebunden sind: „Vergangenheit gerinnt hier (…) zu symbolischen Figuren, an die sich die Erinnerung heftet.“134 Bereits Nora hatte festgestellt, dass das Heranziehen äußerer Zeichen desto ausgeprägter ist, je weniger ein Gedächtnis von innen her bewohnt ist. Erinnerungsfiguren sind alltagsenthoben und zeremonialisiert. Erst durch das Herausheben von Handlungen und Objekten aus der Sphäre ihrer Alltagszwecke, also durch ihre Semantisierung, 130
Das Deuteronomium ist das 5. Buch Mose, welches nach 40-jähriger Wanderschaft die Vorbereitung auf den Übergang ins Gelobte Land schildert. Die 20-jährigen Zeitzeugen des Auszugs aus Ägypten sind nun 60 Jahre alt. Mit ihrem Tod wird ihre Augenzeugenschaft der Ereignisse verloren gehen. Die Verse des Buchs offenbaren daher acht Verfahren kulturell geformter Erinnerung, so dass es an der 40-Jahres-Marke die „Transformation kommunikativer – gelebter und in Zeitzeugen verkörperter – Erinnerung in kulturelle – institutionell geformte und gestützte – Erinnerung“ empfiehlt. Vgl. ebd. S. 222. 131 Genau 40 Jahre nach Kriegsende, am 8. Mai 1945, setzte Richard von Weizsäcker mit seiner vor dem deutschen Bundestag gehaltenen Gedenkrede einen Erinnerungsprozess in Gang, der dann ein Jahr später zu der als ‚Historikerstreit‘ bekannt gewordenen Krise führte. Vgl. ebd. S. 51. 132 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 51. 133 ASSMANN, Jan: „Das kulturelle Gedächtnis.“ In: Erwägen, Wissen, Ethik, 2 (2002). S. 241. 134 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 52.
42
2 Gedächtnistheorien
werden sie zu kulturellen Objektivationen – Handlungen werden zu Riten, Objekte zu Artefakten, Geschichte zu Mythos. Erinnerungsfiguren sind hochgradig gestiftet, bedürfen einer Art stetiger ‚Pflege‘ und kommen nicht ohne institutionelle Stützung und Rahmung aus. Die Teilhabe am kulturellen Gedächtnis ist differenziert: Für seine Kontinuierung und Interpretation benötigt es spezielle kompetente Träger wie Priester, Schriftsteller, Gelehrte und Künstler. Den Begriff des kulturellen Gedächtnisses, der den Hauptfokus der Assmann’schen Forschung darstellt, bringt J. Assmann wie folgt auf den Punkt: Unter dem Begriff des kulturellen Gedächtnisses fassen wir den jeder Gesellschaft und jeder Epoche eigentümlichen Bestand an Wiedergebrauchs-Texten, -Bildern und -Riten zusammen, in deren „Pflege“ sie ihr Selbstbild stabilisiert und vermittelt, ein kollektiv geteiltes Wissen vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) über die Vergangenheit, auf das eine Gruppe ihr Bewußtsein von Einheit und Eigenart stützt.135
Die Ausprägung der Polarität zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis, die sich in der Unterscheidung „zwischen Alltag und Fest, dem Profanen und dem Heiligen, dem Ephemären und dem Bleibend-Fundierenden, dem Partikularen und dem Allgemeinen“136 zeigt, ist nach J. Assmann fallweise unterschiedlich: Während beide Erinnerungsmodi im Alten Ägypten praktisch bikultural nebeneinander existierten, geht er für unsere eigene Gesellschaft von einem Skalenmodell mit fließenden Übergängen aus, dessen Extrempole sich zusammengefasst wie folgt charakterisieren lassen:137
135
ASSMANN, J.: „Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.“ S. 15. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 58. 137 14 Jahre später schlägt A. Assmann eine Verfeinerung dieses Schemas vor, welches die Übergänge der neuronalen, der sozialen (= kommunikativen) und der kulturellen Gedächtnisebene detaillierter herausarbeitet. Vgl. ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 31–36. 136
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
Inhalt Formen Medien Zeitstruktur Träger
kommunikatives Gedächtnis Geschichtserfahrungen im Rahmen indiv. Biografien informell, wenig geformt, naturwüchsig, entstehend durch Interaktion, Alltag lebendige Erinnerung in organischen Gedächtnissen, Erfahrungen und Hörensagen 80–100 Jahre, mit der Gegenwart mitwandernder Zeithorizont von 3–4 Generationen unspezifisch, Zeitzeugen einer Erinnerungsgemeinschaft
43
kulturelles Gedächtnis mythische Urgeschichte, Ereignisse in einer absoluten Vergangenheit gestiftet, hoher Grad an Geformtheit, zeremonielle Kommunikation, Fest feste Objektivationen, traditionelle symbolische Kodierung/Inszenierung in Wort, Bild, Tanz usw. absolute Vergangenheit einer mythischen Urzeit spezialisierte Traditionsträger
Tabelle 1: Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis nach A. und J. Assmann. Quelle: ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 56.
Totenmemoria Den Ursprung kollektiver Erinnerung und eine Übergangsform von kommunikativem zu kulturellem Gedächtnis stellt nach A. und J. Assmann die Totenmemoria dar: Wenn Erinnerungskultur vor allem Vergangenheitsbezug ist, und wenn Vergangenheit entsteht, wo eine Differenz zwischen Gestern und Heute bewußt wird, dann ist der Tod die Ur-Erfahrung solcher Differenz und die an den Toten sich knüpfende Erinnerung die Urform kultureller Erinnerung.138
Die retrospektive Erinnerung an die Toten, der Aspekt der Pietas, ist die Form, in der eine Gruppe diese gegenwärtig hält und auf diese Weise ein Bild ihrer Einheit aufbaut: „In der erinnernden Rückbindung an die Toten vergewissert sich eine Gemeinschaft ihrer Identität.“139 Die prospektive Dimension des Gedenkens ist die Fama, in der es um ruhmreiches Andenken geht, das zu Lebzeiten durch Selbstinszenierung erreicht wird. Das Totengedenken ist Teil des kommunika138 139
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 61. Ebd. S. 63.
44
2 Gedächtnistheorien
tiven Gedächtnisses, weil es eine allgemein menschliche Form darstellt, und des kulturellen in dem Maße, wie es spezielle Träger, Riten und Institutionen ausbildet.
Raumbezogenheit, Identitätskonkretheit, Rekonstruktivität Weiterhin übernehmen die Assmanns für ihre Theorie die Halbwachs’sche Erkenntnis der Rekonstruktivität des Kollektivgedächtnisses: „[Die Vergangenheit] wird immer von spezifischen Motiven, Erwartungen, Hoffnungen, Zielen geleitet und von den Bezugsrahmen einer Gegenwart geformt.“140 Außerdem bauen sie dessen Konzept der Gruppenbezogenheit, das heißt der Identitätskonkretheit des Kollektivgedächtnisses weiter aus. Da gesellschaftliche und kulturelle Zugehörigkeit als Axiome des Menschseins selbstverständlich sind und somit nicht wahrgenommen werden, kann sich erst durch ihre Steigerung, ihre Bewusstmachung, eine Wir-Identität herausbilden. Kollektive Identität ist demnach „reflexiv gewordene gesellschaftliche Zugehörigkeit“, kulturelle Identität entsprechend die „reflexiv gewordene Teilhabe an bzw. das Bekenntnis zu einer Kultur“141. Identitätsgefühl bildet sich sowohl durch die Wahrnehmung von Gemeinsamkeit nach innen als auch von Unterschieden nach außen hin: „Die Gegenstände des kulturellen Gedächtnisses zeichnen sich aus durch eine Art identifikatorischer Besetztheit im positiven (‚das sind wir‘) oder im negativen Sinne (‚das ist unser Gegenteil‘).“142 Ein Bewusstsein von Einheit und Eigenart ziehen Gruppen dabei stark aus Ereignissen der Vergangenheit. Auch die „Imagination nationaler Gemeinschaft ist angewiesen auf die Imagination einer in die Tiefe der Zeit zurückreichenden Kontinuität“143. Diese wird durch zeitliche und räumliche Gedächtnismedien gesichert:
140
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 88. Ebd. S. 134. 142 ASSMANN, J.: „Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.“ S. 13. 143 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 133. 141
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
45
Die Träger dieses Kollektivgedächtnisses [die Mitglieder einer abstrakten Gemeinschaft] brauchen sich gar nicht zu kennen, um dennoch eine gemeinsame Identität für sich in Anspruch zu nehmen. Die Nation ist eine solche Gemeinschaft, die ihre unsinnliche Einheit im Medium politischer Symbolik konkretisiert.144
Nationales Gedächtnis In diesem Zusammenhang ergänzt A. Assmann in Der lange Schatten der Vergangenheit das Spektrum der bisherigen Gedächtnisformationen um die des politischen beziehungsweise nationalen Gedächtnisses, welches sie folgendermaßen einordnet:
Grundlage: Verarbeitung: Gedächtnisformation:
biologisch vermittelt neuronal kommunikativ individuelles soziales Gedächtnis Gedächtnis
symbolisch vermittelt kollektiv individuell politisches kulturelles Gedächtnis Gedächtnis
Tabelle 2: Gedächtnisformationen nach A. Assmann. Quelle: ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 36.
Die neue Instanz des nationalen Gedächtnisses ist ein Gedächtnis ‚von oben‘. Es ist auf überlebenszeitliche Dauer angelegt, einheitlich konstruiert, in politischen Institutionen verankert und steht im Dienst der Identitätsbildung einer Nation. A. Assmanns Verständnis der nationalen Gedächtnisformation gründet sich auf die Sichtweise des französischen Religionswissenschaftlers und Schriftstellers Ernest Renan, der den spezifischen Zusammenhalt von Nationen nicht durch die unveräußerlichen Merkmale der gleichen Rasse, Sprache, Religion oder Geografie erklärt sieht, sondern bemerkt: Wie der einzelne, so ist die Nation der Endpunkt einer langen Vergangenheit von Anstrengungen, Opfern und Hingabe. (…) Eine heroische Vergangenheit, große Männer, Ruhm (…) – das ist das soziale Kapital, auf dem man eine nationale Idee gründet.145 144
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 132. Ernest Renan in seiner Rede „Was ist eine Nation?“ am 11. März 1882 an der Sorbonne, zitiert nach ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 38.
145
46
2 Gedächtnistheorien
Renan sieht die Nation als Erfahrungsgemeinschaft: Es sind „einschneidende historische Erfahrungen (…), die eine nationale Identität begründen“146, und zwar besonders die negativen: Jawohl, das gemeinsame Leiden verbindet mehr als die Freude. In den gemeinsamen Erinnerungen wiegt die Trauer mehr als die Triumphe, denn sie erlegt Pflichten auf, sie gebietet gemeinschaftliche Anstrengungen.147
Die Konstruktion einer gemeinsamen Vergangenheit untermauert den in die Zukunft gerichteten gemeinsamen Willen einer Nation: Die gemeinsame nationale Geschichtserinnerung „stiftet Sinn, indem sie die Gegenwart als Zwischenstufe einer motivierenden, Vergangenheit und Zukunft übergreifenden Erzählung ausweist“148.
Gedächtnis als ars und vis Mit dem Gedächtnis als ars und vis sowie dem Funktions- und Speichergedächtnis erarbeitet A. Assmann in Erinnerungsräume zwei weitere fundamentale Begriffspaare der Gedächtnistheorie. Das Gedächtnis als ars – Kunst – kategorisiert sie in Anlehnung an die Tradition der römischen Mnemotechnik als Verfahren des Speicherns. Diese Methode zielt die zuverlässige Speicherung und identische Rückholung des Eingegebenen an und ist ein rein räumliches Verfahren, eine „topologische Wissensorganisation“149; die Zeit greift nicht strukturierend in den Prozess ein. Gedächtnis als vis – Kraft – bezieht sich auf die psychologische Tradition Nietzsches und blickt auf den Bereich der identitätsstiftenden Erinnerung. Der nicht vorsätzliche Prozess des Erinnerns, angetrieben durch eine anthropologische Kraft, verfährt rekonstruktiv, wodurch es im Gegensatz zur
146
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 39. Ernest Renan zitiert nach ebd. S. 42. 148 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 42. 149 ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 28. 147
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
47
Mnemotechnik unweigerlich zu einer Differenz von Input und Output kommt, die auch das Vergessen mit einschließt. Die Zeitdimension wird hier akut, da sie aktiv am Erinnerungsprozess mitwirkt.
Funktions- und Speichergedächtnis Die komplementären Gedächtnismodi des Funktions- und des Speichergedächtnisses klären die Frage nach der Auswahl von Erinnerungen und ihrer Speicherkapazität im kulturellen Gedächtnis: Das ‚bewohnte‘ Funktionsgedächtnis beinhaltet alle Gedächtnisinhalte, derer eine Gruppe sich aktiv bedient – es zeichnet sich durch Gruppenbezug, Selektivität, Wertbindung und Zukunftsorientierung aus. Das ‚unbewohnte‘ Speichergedächtnis hingegen, dessen Geburtsstunde die Erfindung der Schrift als Medium der externen Speicherung von Erinnerungen ist, hat seinen vitalen Gegenwartsbezug verloren und kann als Pool ungebrauchter, nicht in die aktuelle aktive Lebenswelt eingebundene Erinnerungen gesehen werden. Es ist eine grundsätzliche Ressource der Erneuerung kulturellen Wissens und ermöglicht kulturellen Wandel. Auf kollektiver Ebene enthält das Speichergedächtnis das unbrauchbar, obsolet und fremd Gewordene, das neutrale, identitäts-abstrakte Sachwissen, aber auch das Repertoire verpasster Möglichkeiten, alternativer Optionen und ungenutzter Chancen. Beim Funktionsgedächtnis dagegen handelt es sich um ein angeeignetes Gedächtnis, das aus einem Prozess der Auswahl, der Verknüpfung, der Sinnkonstruktion – oder, mit Halbwachs zu sprechen: der Rahmenbildung – hervorgeht. Die strukturlosen, unzusammenhängenden Elemente treten ins Funktionsgedächtnis als komponiert, konstruiert, verbunden ein. Aus diesem konstruktiven Akt geht Sinn hervor, eine Qualität, die dem Speichergedächtnis grundsätzlich abgeht.150
Die Beziehung zwischen Funktions- und Speichergedächtnis ist nicht mehr – wie bei der schroffen Polarisierung von Geschichte und Gedächtnis bei Halbwachs und Nora – dualistisch, sondern perspektivisch: Das Speichergedächtnis bildet den Hintergrund des Funktionsgedächtnisses, nicht dessen Gegenteil. Die Konfi150
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 137.
48
2 Gedächtnistheorien
guration des bewussten Funktionsgedächtnisses kann sich jederzeit verändern oder neu zusammensetzen, indem es sich aus der amorphen Erinnerungsmasse des Speichergedächtnisses bedient. Durch beide Modi zusammen wird die Dynamik des kulturellen Gedächtnisses, in dem Erinnern und Vergessen nahe beieinander liegen, erklärbar. Entscheidend für das Ausmaß der Veränderungen ist der Grad der Durchlässigkeit zwischen Funktions- und Speichergedächtnis einer Gesellschaft. Das Funktionsgedächtnis erfüllt zentrale Aufgaben eines Kollektivs wie dessen Identitätskonstruktion oder die Legitimation und Delegitimierung seiner Gesellschaftsform. Jedes Regime, welches seine Herrschaft auf elaborierte, feste Erinnerungsformen gründet, provoziert gleichzeitig ein Gegengedächtnis, ein kritisch subversives Funktionsgedächtnis: „Das Motiv der Gegenerinnerung, deren Träger die Besiegten und Unterdrückten sind, ist die Delegitimierung von Machtverhältnissen, die als opressiv erfahren werden.“151
Archiv, Museum In Zusammenhang mit diesem Begriffspaar geht A. Assmann auf das Konzept des Archivs als kollektivem Wissensspeicher und Gedächtnis der Historie ein. Eine seiner Ausprägungsarten als Teil des Speichergedächtnisses ist insbesondere das Museum. Es bildet „als Kontext der verschiedenen Funktionsgedächtnisse gewissermaßen deren Außenhorizont, von dem aus die verengten Perspektiven auf die Vergangenheit relativiert, kritisiert, und nicht zuletzt: verändert werden können“152. Dem Prinzip Noras zur Entstehung von lieux de mémoire mittels Abbrechen gesellschaftlicher Bedeutungsrahmen und Kontexte folgend, beherbergt dieses Gebrauchsgegenstände, die ihren ursprünglichen Funktions- und Lebenszusammenhang verloren haben. Sie nähern sich nun Kunstgegenständen an, die von vornherein auf „funktionsfreie Kontextlosigkeit“
151 152
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 139. Ebd. S. 141.
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
49
angelegt und somit einer „schleichenden Ästhetisierung“153 ausgesetzt sind. Objekte können so eine neue Existenzform gewinnen, indem sie zum materiellen Träger eines Symbols, also zu Relikten werden: Sie „verweisen auf eine unsichtbare Vergangenheit und fungieren als Erinnerungszeichen für diese Vergangenheit“154. Dabei bedürfen sie im Wandel der Zeit einer beständigen Deutung, Diskussion und Erneuerung.
Raum und Ort Gesellschaften schaffen im Rahmen kollektiver und kultureller Reflexivität Symbolisierungsformen ihrer Identität, die J. Assmann „kulturelle Formationen“ nennt und die auf der Halbwachs’schen Erkenntnis der Raum- und Zeitbezogenheit von Erinnerung beruhen. Dabei geht es „nicht nur um Wörter, Sätze und Texte, sondern auch um Riten und Tänze, Muster und Ornamente, Trachten und Tätowierungen, Essen und Trinken, Monumente, Bilder, Landschaften, Wegund Grenzmarken. Alles kann zum Zeichen werden, um Gemeinsamkeit zu kodieren“155. Den Raum bezeichnet J. Assmann dabei als die wichtigste Objektivationsdimension des kulturellen Gedächtnisses. Unter Berufung auf die abendländische, antike und islamische Gedächtniskunst geht er davon aus, dass das „ursprünglichste Medium jeder Mnemotechnik (…) die Verräumlichung“156 ist. Unsere heutige Erinnerungskultur sieht er in diesem Sinne als kollektive Mnemotechnik. Er vergleicht: „Die Gedächtniskunst arbeitet mit imaginierten Räumen, die Erinnerungskultur mit Zeichensetzungen im natürlichen Raum.“157 Als Beispiele der räumlichen Ausdrucksform des kollektiven Gedächtnisses nennt er die totemic landscapes der australischen Aborigines, Rom als ‚heilige Land-
153
ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 206. Ebd. S. 208. 155 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 139. 156 Ebd. S. 59. 157 Ebd. S. 60. 154
50
2 Gedächtnistheorien
schaft‘ in der Antike sowie Halbwachs’ Topographie légendaire. Solche Landschaften sind „Mnemotope“158. Auch A. Assmann erkennt eine besondere Relvanz der Raumdimension für das Gedächtnis. „Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt“159 ist ein von ihr vielzitierter Satz Ciceros. Zunächst nimmt sie eine grundlegende Unterscheidung zwischen den Begriffen Raum und Ort vor: Raum ist demnach eine abstrakte Dimension menschlichen Handelns – er ist disponibel und gestaltbar, kann „vermessen, kartographiert, strukturiert, modelliert“160 werden. Der konkrete Ort hingegen ist bereits durch vollzogene Handlungen benannt und individualisiert. „An Orten haften menschliche Schicksale, Erfahrungen, Erinnerungen.“161 Während der Raum in die Zukunft weist, zeigt der Ort in die Vergangenheit.
Räumliche Gedächtnisorte A. Assmann differenziert zwischen verschiedenen Gedächtnisarten, die in Orte eingelagert sind, nämlich dem Generationenort, dem heiligen Ort, dem Erinnerungsort, dem Gedenkort und dem traumatischen Ort. Der Generationenort zieht seine Gedächtniskraft aus seiner festen und langfristigen Verbindung mit Familiengeschichten. Da sich an diesem geografischen Ort eine Verwandtschaftskette der Lebenden und Verstorbenen bildet, entwickelt sich hier ein enges Verhältnis zwischen Mensch und konkretem Boden. An heiligen Orten kann die Anwesenheit von Göttern erfahren werden; sie sind Kontaktzonen zwischen Gott und Mensch und daher Ziel von Pilgerreisen. Die große Bedeutung, welche die Religion heiligen Orten beimisst, hat Halbwachs in seiner Topographie légendaire gezeigt. Den Begriff Erinnerungsort verwendet A. Assmann im Zusammenhang mit der einzelnen Person: Er ist für eine individuelle 158
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 60. Cicero zitiert nach ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 298. 160 ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 197. 161 Ebd. 159
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
51
Lebensgeschichte von Bedeutung. In Anlehnung an Noras Terminologie sind Erinnerungsorte für sie „lieux de souvenir“162. Im Gegensatz zum Generationenort, der durch Kontinuität und Dauer gekennzeichnet ist und noch einen kommunikativen Bedeutungsrahmen und gesellschaftlichen Kontext besitzt, definiert A. Assmann weiterhin den Gedenkort auf Noras Spuren als einen lieu, der nur noch die Spuren eines abgebrochenen milieu de mémoire festhält. Ihn kennzeichnet „eine eklatante Differenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart“163, eine Diskontinuität dahingehend, dass eine bestimmte Geschichte an ihm abrupt abgebrochen ist und sich nun in Ruinen und Relikten materialisiert. Diese haben ihre Beziehung zum aktuellen Lebenszusammenhang verloren und heben sich als fremde Überreste von der Umgebung ab. An Gedächtnisorten „ist noch etwas anwesend, aber dies verweist vor allem auf eine Abwesenheit; hier ist noch etwas gegenwärtig, aber es signalisiert in erster Linie dessen Vergangensein“164. Als nicht mehr in das Leben eingebundene Fremdkörper werden diese Orte erklärungsbedürftig und müssen durch Erinnerungen und Erzählungen abgesichert werden, um ihre Bindungskraft zu entfalten und zu Bezugspunkten des kulturellen Gedächtnisses werden zu können. Sobald ihre Überreste ohne diesen Kontext sind, werden sie zu „Monumenten des Vergessens“165 und ein Fall für die Archäologie. Stehen sie jedoch in einem Erinnerungskontext, vermitteln Gedenkorte – im Gegensatz zu Texten – einen sinnlich unmittelbaren Kontakt zur Vergangenheit. Darin liegt die „besondere Magie der Orte“166. Hier verweist A. Assmann auf Warburg, der sich bereits für diese Magie interessierte, welche „eine durch direkte Berührung ausgelöste Entladung [in Kunstwerken eingelagerter] latenter Erinnerungsgehalte“167 meint. Auch Halbwachs sprach schon von einer besonderen Aura der Orte.
162
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 217. ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 198. 164 Ebd. 165 ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 315. 166 ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 200. 167 Ebd. S. 201. 163
52
2 Gedächtnistheorien Gedenkorte sind solche, „an denen Vorbildliches geleistet oder exem-
plarisch gelitten wurde“168. Auch Verfolgung, Niederlage und Tod können durchaus positiv erinnert werden, solange sie für die kollektive Identitätsbildung sinnstiftend in Anspruch genommen werden und somit eine normative Kraft besitzen. Den traumatischen Ort hingegen kennzeichnet, dass seine Geschichte nur gegen individuelle psychische Widerstände und soziale Tabus erzählbar wird. Diese Begriffskategorie, die A. Assmann für die Gedächtnisorte des Holocaust reserviert, verschließt sich durch das Ausmaß des verursachten Grauens einer affirmativen Sinnbildung. Ihre Komplexität charakterisiert sie durch vier Aspekte: Ihre besondere „antäische Magie“ erhalten traumatische Orte dadurch, dass diese durch „[s]innliche Konkretion und affektive Kolorierung (…) die rein kognitive Erfassung eines vergangenen Ereignisses im Sinne einer persönlichen Erfahrung, Auseinandersetzung und Aneignung vertiefen.“169 Zweitens stehen sie zwischen Authentizität und Inszenierung: Die Retention dieser Orte bedeutet unweigerlich einen Verlust ihrer Authentizität, da sich ihr materieller Bestand im Laufe der Zeit reduziert und rekonstruiert werden muss. Drittens sind traumatische Orte Palimpseste in dem Sinne, dass die Geschichte auch an ihnen weitergeht und sich in räumlichen ‚Schichten‘ an ihnen niederschlägt. Zuletzt sind sie überdeterminiert und multiperspektivisch: Während klassische Denkmäler eine symbolische Sinnkonstruktion beinhalten, sind traumatische Orte aufgrund der unterschiedlichen Affekte, die in ihnen verankert sind, uneinheitlich und komplex. Überlebende, kirchliche Gruppen, Staatsoberhäupter, Historiker – für jede Perspektive hat er eine andere Bedeutung. „Der Ort ist all das, was man an ihm sucht, was man von ihm weiß, was man mit ihm verbindet.“170
168 169 170
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 328. ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 223. Ebd. S. 225.
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis 2.2.2
53
Gedächtnisstrategien
Heiße und kalte Kulturen Ausgehend von Claude Lévi-Strauss entwickelt J. Assmann das Konzept der heißen und kalten Kultur. Diese „kulturellen Optionen“ oder „gedächtnispolitischen Strategien“171 sind jederzeit und unabhängig von historischer Epoche und technischem Entwicklungsstand gegeben: Während der Sinn, der erinnert wird, in der kalten Option „im Wiederkehrenden, Regelmäßigen, (…) in der Kontinuität“ liegt, kommt er in der heißen Option „dem Einmaligen, Besonderen zu sowie dem Umschwung, der Veränderung, dem Werden und Wachsen“172. Kalte Kulturen – wie das alte Ägypten – frieren geschichtlichen Wandel durch Erinnerung an das ewig Gleiche ein, heiße – wie das alte Israel – können Erinnerung zum Motor ihrer Entwicklung machen. Die Allianz zwischen Herrschaft und Erinnerung kalter Gesellschaften zeigt sich dabei rückwärtsgewandt wie zukunftsgerichtet: „Herrschaft ‚legitimiert sich retrospektiv und verewigt sich prospektiv‘“173 – sie braucht einerseits legitimierende Herkunft wie etwa in Form einer Genealogie, andererseits bemühen Herrscher sich um materielle und rituelle Gedächtnisorte, um von nachfolgenden Generationen erinnert zu werden. Die Allianz zwischen Herrschaft und Vergessen hängt mit dem Wunsch nach Machterhalt zusammen und manifestiert sich in der Bemühung um geschichtlichen Stillstand. Hier geht J. Assmann davon aus, dass „Herrschaft im Sinne politisch organisierter Ungleichheit Hitze erzeugt“174; nach Hitze, also Wandel, streben naturgemäß die Unterdrückten, für die „Erinnerung zu einer Form des Widerstands werden“175 kann. Die auf eine Gruppe einwirkende orientierende Kraft zwischen „fundierender Erinnerung“ kalter Gesellschaften und „kontrapräsentischer Erinnerung“ heißer Kulturen nennt J. Assmann „Mythomoto171
Vgl. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 69. Ebd. S. 70. 173 Ebd. S. 71. 174 Ebd. S. 71 f. 175 Ebd. S. 73. 172
54
2 Gedächtnistheorien
rik“176; je nach der Situation, in der sich eine Gruppe befindet, tendiert diese entweder zum Erhalt der gegenwärtigen Lage oder – unter extremen Defizienzerfahrungen wie Fremdherrschaft und Unterdrückung – zur Revolution.
Sieger- und Verlierergedächtnis, Täter- und Opfergedächtnis Ausgehend von den Fragen, wer erinnert und wie erinnert wird, entwickelt A. Assmann in Der lange Schatten der Vergangenheit weiterhin affektgeladene Topoi, mit denen sie die historischen Bedingungen, psychischen Mechanismen und politischen Strategien von Gedächtnis in bestimmten historischen Situationen in den Blick bekommen will. Anhand der Begriffspaare Sieger- und Verlierergedächtnis sowie Opfer- und Tätergedächtnis untersucht sie die Auswirkung unterschiedlicher Perspektiven auf die jeweilige Konstruktion von Erinnerungen unter dem Einfluss von Stolz und Scham beziehungsweise Schuld und Leid. Für das Sieger- wie für das Verlierergedächtnis resultiert aus der Stabilisierung einer bestimmten Erinnerung eine eindeutige Handlungsorientierung für die Zukunft. Siegergedächtnisse beziehen sich dabei auf Ereignisse in der Geschichte, „die das positive Selbstbild stärken und im Einklang mit bestimmten Handlungszielen stehen. Was nicht in dieses heroische Bild passt, fällt dem Vergessen anheim.“177 Siege lassen sich offensichtlich leichter als Niederlagen erinnern. Doch auch verlorene Kriege können zu zentralen historischen Bezugspunkten werden. Das Verlierergedächtnis hat sogar ein stärkeres Wirkungspotential als das der Sieger, denn: „Während der Triumph, an dem sich die Sieger freuen, unweigerlich zur Vergangenheit wird, weist die Erinnerung der Verlierer in die Zukunft.“178 Von der Niederlage geht eine mobilisierende Kraft aus, die eine Gruppe stählt und sie vor einer Wiederholung des Negativerlebnisses
176 177 178
Vgl. ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 79 f. ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 64. Ebd. S. 65.
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
55
mahnt. Die Geschichte wird zwar gemeinhin von den Siegern geschrieben. Doch in Anlehnung an Reinhart Koselleck und Peter Burke stellt A. Assmann fest, dass die Historie der Sieger kurzfristig angelegt ist, während die der Verlierer komplexer und langlebiger ist: Die Sieger haben die Geschichte vergessen. Sie können sich’s leisten, während es den Verlierern unmöglich ist, das Geschehene hinzunehmen; diese sind dazu verdammt, über das Geschehene nachzugrübeln, es wiederzubeleben und Alternativen zu reflektieren.179
Die Träger des Opfer- und Tätergedächtnisses stehen im Gegensatz zu Siegern und Besiegten nicht in einem Wechselseitigkeitsverhältnis, sondern innerhalb einer „schrecklichen Asymmetrie von überrumpelnder Macht und ausgelieferter Ohnmacht“180, gegen welche die Verfolgten keine politischen Ziele, Motive und Werte mehr aufbieten können. Während das heroische Opfergedächtnis an ein Ideal, eine Nation oder einen Gott glaubt und Märtyrer herausbildet, deren Tod von tiefem Sinn für das Kollektiv durchdrungen ist, wird die Erinnerung an Gewalt und Verlust im Modus des traumatischen Opfergedächtnisses unmöglich. Es gibt keinen Weg, die traumatischen Erfahrungen des Holocaust in ein positives Selbstbild oder einen Sinnzusammenhang zu integrieren, auch existiert keine heilende Kraft des Vergessens; die Erlebnisse können erst nachträglich artikuliert werden und brauchen gesellschaftliche Anerkennung wie symbolischen Ausdruck. Ob die Opfererfahrung Teil des kulturellen Gedächtnisses wird, ist abhängig davon, ob es der geschädigten Gruppe gelingt, sich als ein Kollektiv zu organisieren und langfristige Erinnerungsformen zu entwickeln. Das Tätergedächtnis hingegen bemüht sich um Unsichtbarkeit. Es betreibt Schuldabwehr als Strategie der Gesichtswahrung, denn: „Leid stärkt das Selbstbild, Schuld droht es zu zerstören.“181 Die Schuld wird mit Schweigen überdeckt; sie wird aus gesellschaftlicher Scham abgewehrt und hinter einer Haltung von Stolz und Ehre versteckt, die Schutz vor Verfolgung bietet. „Tabuisierung der Tat ist deshalb 179
BURKE, Peter: „Geschichte als soziales Gedächtnis.“ In: ASSMANN, Aleida; HARTH, Dietrich (Hrsg.): Mnemosyne. Fischer, Frankfurt am Main 1993. S. 297. 180 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 74. 181 Ebd. S. 81.
56
2 Gedächtnistheorien
das Ziel des Täters, während aufarbeitende Erinnerung das therapeutische und moralische Ziel des Opfers ist.“182
Beschweigen, Vergessen, Trauer, Trauma Daneben versammelt A. Assmann mit den Topoi Beschweigen, Vergessen, Trauer und Trauma vier Begriffe, unter denen sie unterschiedliche Formen der Erinnerung bzw. ihrer Blockierung behandelt. Dem Beschweigen negativer Erfahrungen werden insoweit positive Züge zugesprochen, als im Falle des Holocaust dadurch zunächst ein produktives soziales Milieu als Grundlage der Demokratisierung Deutschlands entstehen konnte; dieser Konsens des „kommunikativen Beschweigens“ löste sich aber zwangsläufig nach mehreren Jahrzehnten auf, bevor er zu einem „komplizitären Verschweigen“183 werden konnte. Im politischen Bereich kann Vergessen im Rahmen absichtsvoller Strategien und Erlasse eine Rolle spielen: Es kann einerseits im Sinne eines Kommunikationsverbots heilende Wirkung haben, wenn Schuld dadurch beseitigt wird; andererseits entspricht es einer Gnade und Schonung im Sinne der mit einem Schulderlass gekoppelten Amnestie. Allerdings gilt die positive Wirkung des Vergessens nicht für asymmetrische Gewaltverhältnisse wie zwischen Tätern und Opfern – hier hilft nur gemeinsames Erinnern. Trauer, eigentlich ein intimer Affekt im Kontext von Näheverhältnissen, muss auf Nationenebene durch Riten und symbolische Handlungen transportiert werden. Kollektive Trauer stärkt das Gemeinschaftsgefühl und festigt das Identitätsbewusstsein. Trauer über Zeit- und Gruppengrenzen hinweg bezeichnet A. Assmann als „moralische Trauer“184: Sie ist „die ‚Schuld‘ (im Sinne von Verpflichtung, Gewissen), die auf eine nicht wiedergutzumachende ‚Schuld‘ (im Sinne von Verbrechen) antwortet und sie über
182 183 184
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 82. Ebd. S. 101 f. Ebd. S. 111.
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
57
die Grenzen des nationalen Kollektivs erhebt185“. Das Trauma, welches A. Assmann der Opfererfahrung vorbehält, geht ihr zufolge auf lebensbedrohende und die Seele tief verwundende Erfahrungen von extremer Gewalt zurück, deren Wucht den Reizschutz der Wahrnehmung zerschlägt und die aufgrund ihrer fremdartigen und identitätsbedrohenden Qualität psychisch nicht verarbeitet werden können186 .
Stattdessen werden solche Erfahrungen durch eine unbewusste Abspaltung vom Bewusstsein ferngehalten und verbleiben langfristig und unauffällig in einem Zustand der Latenz. Traumata werden intergenerationell weitergegeben, bis sie in einem geeigneten gesellschaftlichen und politischen Umfeld aus ihrer Einkapselung befreit und zu einem Teil der bewussten Identität gemacht werden. Das Verdienst der Assmann’schen Gedächtnistheorie gegenüber dem bisherigen Forschungsstand beschreibt A. Assmann selbst folgendermaßen: Der Gedächtnisdiskurs, wie er von Jan Assmann und mir entwickelt worden ist, übersteigt die Traumata der aktuellen Gegenwart und die Krise der Moderne und stellt in einer wesentlich längeren historischen Perspektive die Grundfrage nach der Gedächtnisförmigkeit von Kultur überhaupt und untersucht die Medien und Strategien, die das kulturelle Gedächtnis in der Geschichte verändert haben.187
Das Forscherpaar übernimmt dabei von Halbwachs nach J. Assmann „eine Konzeption der Vergangenheit, die man ‚sozialkonstruktivistisch‘ nennen kann“188. Die entscheidende Weiterentwicklung besteht darin, „den Übergang von gelebter, kommunizierter Erinnerung zu institutionalisierter, kommemorierter Erinnerung noch schärfer heraus[ge]arbeite[t zu haben]“189. Zentrale Errungenschaft der Assmanns ist nach Erll, die Verbindung von Kultur und Gedächtnis systematisch, begrifflich differenziert und theoretisch fundiert aufgezeigt zu haben, so 185
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 111. Ebd. S. 93. 187 ASSMANN, Aleida: „Zur Mediengeschichte des kulturellen Gedächtnisses.“ In: ERLL; NÜNNING: Medien. S. 46. 188 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 47. 189 Ebd. S. 46. 186
58
2 Gedächtnistheorien
dass es gedächtnistheoretische Phänomene beschreibbar macht und eine hohe Anschließbarkeit an Disziplinen, Forschungsgegenstände und Methoden aufweist.190 Demnach eröffnet das kulturelle Gedächtnis ein gemeinsames Forschungsfeld von so unterschiedlichen Fächern wie der Geschichtswissenschaft, der Literaturwissenschaft oder der Soziologie und ist im deutschsprachigen Raum zum meistdiskutierten Konzept der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung avanciert. „Bezüglich der kulturgeschichtlichen Forschung in Deutschland ist der Einfluss von Jan Assmanns Aktualisierung von Halbwachs kaum zu überschätzen“191, urteilen auch Echterhoff/Saar.192 Für die Überprüfung der Assmann’schen Gedächtnistheorie am spanischen Beispiel kann zusammenfassend auf folgendes Instrumentarium zurückgegriffen werden:
190
Vgl. ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 27. ECHTERHOFF; SAAR: „Einleitung.“ S. 31. 192 Einer ausführlichen interdisziplinären Kritik ihres Gedächtniskonzepts stellen A. und J. Assmann sich in ASSMANN, Aleida: „Vier Formen des Gedächtnisses.“ In: Erwägen, Wissen, Ethik, 2 (2002). S. 183–238; ASSMANN, J.: „Das kulturelle Gedächtnis.“ S. 239–278. 191
2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis
59
Konzept Grundstrukturen kommunikatives und kulturelles Gedächtnis
Inhalt
Totenmemoria
Ursprung kollektiver Erinnerung, Übergangsform von kommunikativem zu kulturellem Gedächtnis
Raumbezogenheit, Identitätskonkretheit, Rekonstruktivität nationales Gedächtnis
drei weitere Merkmale des kulturellen Gedächtnisses, die auf Halbwachs gründen
Gedächtnis als ars und vis Funktions- und Speichergedächtnis
Archiv
zwei Modi des Erinnerns, die das kollektive Gedächtnis einerseits in eine biografische und andererseits in eine überlebenszeitliche, mediengestützte Perspektive gliedern
im Dienst der Identitätsbildung einer Nation, dem Gemeinschaftsbewusstsein einer abstrakten politischen Gruppe auf Basis einer kollektiv erinnerten Vergangenheit raumbezogene intentionale Mnemotechnik vs. zeitbezogenes unbewusstes Erinnern und Vergessen aktive, sinnhafte Auswahl von Erinnerungen mit vitalem Lebensbezug vs. Pool ungebrauchter, zusammenhangloser Gedächtnisinhalte ohne Gegenwartsbezug kollektiver Wissensspeicher
Museum Raum und Ort
Ausprägungsart des Archivs, beherbergt Relikte abstrakte und konkrete Raumdimension
räumliche Gedächtnisorte Gedächtnisstrategien heiße und kalte Kulturen
Typologisierung unterschiedlicher, in Orte eingelagerter Gedächtnisarten
Sieger- und Verlierergedächtnis, Täter- und Opfergedächtnis Beschweigen, Vergessen, Trauer, Trauma
Erinnerungs- und Vergessensmechanismen im Spannungsfeld politischer Machtverhältnisse historisch-politische Gedächtnisperspektiven unter dem Einfluss von Stolz und Scham, Schuld und Leid historisch bedingte Formen der Erinnerung bzw. ihrer Blockierung
Tabelle 3: Instrumentarium der Gedächtnistheorie A. und J. Assmanns. Quelle: Eigene Darstellung.
60 2.3
2 Gedächtnistheorien Exkurs: Gedächtnismedien
Der Begriff des Gedächtnismediums spielt in der Assmann’schen Theorie des kulturellen Gedächtnisses eine wichtige Rolle als Erinnerungsvehikel, als Mittlerinstanz zwischen Gegenwart und nicht persönlich gelebter Vergangenheit: „Kollektives Gedächtnis ist ohne Medien nicht denkbar.“193 Diese Erkenntnis formiert sich bereits – wenn auch nicht immer explizit – bei Halbwachs, Warburg und Nora. In Halbwachs’ Werken sind keine ausdrücklichen Bezüge auf den Begriff des Mediums zu finden, doch welche Bedeutung er für seine Gedächtnistheorie hat, lässt sich an seinem berühmten Beispiel des ‚Spaziergangs durch London‘ illustrieren: Ich bin (…) nur scheinbar allein spazieren gegangen. Vor Westminster habe ich daran gedacht, was mir mein Freund, der Historiker, darüber gesagt hatte (oder – was auf dasselbe hinausläuft – daran, was ich darüber in einem Geschichtsbuch gelesen hatte). Auf einer Brücke habe ich die Wirkung der Perspektive betrachtet, auf die mein Freund, der Maler, hingewiesen hatte (oder die mir auf einem Gemälde, auf einem Stich aufgefallen war). Ich habe mich bei meinem Gang in Gedanken von meinem Stadtplan leiten lassen. Als ich zum ersten Mal in London war (…) brachten mir viele Eindrücke die Romane von Dickens in Erinnerung, die ich in meiner Kindheit gelesen hatte: so ging ich dort also mit Dickens spazieren.194
Geschichtsbuch, Gemälde, Stadtplan und Roman sind bei Halbwachs Medien, die den Spaziergänger mit anderen Individuen und deren Vorstellungen und Denkweisen verbinden und so ein soziales Gedächtnis schaffen. Im Rahmen des Familien- bzw. Generationengedächtnisses nennt er weiterhin Familienporträts, Stiche, Bilder, Zeitschriften, Kleidung und das Aussehen von Örtlichkeiten als Gedächtnismedien, die sowohl Geschehnisse als auch Seins- und Denkweisen sozialer Gruppen transportieren. Halbwachs überlegt, „daß es vielleicht kein früheres Milieu, keinen früheren Denk- oder Gefühlszustand gibt, von dem keine
193 194
ERLL: Kollektives Gedächtnis. S. 123. HALBWACHS: Das kollektive Gedächtnis. S. 2 f.
2.3 Exkurs: Gedächtnismedien
61
Spuren fortbestehen“195. Erst über solche Spuren, die Erll in Anlehnung an Halbwachs’ Terminologie als „cadres médiaux“196 bezeichnet, werden verblassende Kollektivgedächtnisse wieder erreichbar. In seiner Topographie légendaire konzentriert Halbwachs sich dann auf Gedächtnismedien wie Bauten, Pilgerwege und Gräber als Agenten einer fernen Vergangenheit. Warburg rückt in seinen Arbeiten die materiale Dimension der Kultur in den Vordergrund: Medien des sozialen Gedächtnisses in seinem Sinne sind Werke der bildenden Kunst, vor allem Ölgemälde und Fresken, aber auch Münzen und Briefmarken. Diese Vergegenständlichungen von Erinnerung sind potentiell in der Lage, lange Zeitdauern und weite Räume zu durchqueren, um die ‚mnemische Energie‘ ihrer Pathosformeln Jahrhunderte später freizusetzen. Ihre Symbolik wird dabei unverändert rezipiert und appelliert an die Affekte der Betrachter. Nach A. Assmann sind bei Warburg nicht nur Leinwand und Ölfarbe, sondern ist das Renaissance-Gemälde insgesamt das „Medium einer Erinnerung“, welches dem Gedächtnis „Geburtshilfe“197 bei der Entladung von latenten Erinnerungsgehalten leistet.198 Das Konzept Noras hat Schmidt auf den Medienbegriff hin untersucht.
199
Zwar spielt die Mediengeschichte für die Entstehung der Lieux de
mémoire eine zentrale Rolle: Im Zuge der Materialisierung des Gedächtnisses „stützt [dieses] sich ganz und gar auf die deutlichste Spur, den materiellsten Überrest, das sichtbarste Bild. Die Bewegung, die mit der Schrift begonnen hat, vollendet sich im HiFi und im Magnetband.200“ Doch die Erinnerungsorte selbst werden nicht bewusst als Gedächtnismedien reflektiert. Bei Nora fallen sowohl die Topoi des französischen Kollektivgedächtnisses als auch die Medien, durch die sie konstruiert und tradiert werden, unterschiedslos unter dem Begriff der 195
HALBWACHS: Das kollektive Gedächtnis. S. 50 f. ERLL, Astrid: „Medium des kollektiven Gedächtnisses: Ein (erinnerungs-)kulturwissenschaftlicher Kompaktbegriff.“ In: ERLL; NÜNNING: Medien. S. 7. 197 ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 201. 198 Die Folgen des Warburg’schen Konzepts des Bilds als Medium, das ‚bewegt und bewirkt‘, für Film, Fotografie und digitale Bildherstellung untersucht SIEREK, Karl: Foto, Kino und Computer. Aby Warburg als Medientheoretiker. Philo, Hamburg 2007. 199 Vgl. Schmidt: „Zwischen Medien und Topoi“. 200 NORA: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. S. 19. 196
62
2 Gedächtnistheorien
lieux de mémoire zusammen; was erinnert wird und womit erinnert wird, stellt er auf dieselbe Ebene. Der Gedächtnisort ‚Kathedrale‘ beispielsweise steht einerseits als Topos für die privilegierte Beziehung des Landes zur Kirche und die Blüte der Baukunst, andererseits fungiert er als Medium des Gedächtnisses, das dem Betrachter als materielle Verbindung zur Vergangenheit dient. Erst J. Assmann benutzt im Zusammenhang mit der Entwicklung des Konzepts des kulturellen Gedächtnisses ausdrücklich den Begriff des Mediums: „Die kulturelle Formation ist das Medium, durch das eine kollektive Identität aufgebaut und über die Generationen hinweg aufrechterhalten wird.“201 Solche kulturellen Kristallisationspunkte sichern die Weitergabe von Erinnerungen in ‚zerdehnten Situationen‘ durch Auslagerung von Gedächtnisinhalten in externe Speicher. Unter Medien versteht er, wie bereits angeführt, Riten und Tänze, Muster und Ornamente, Trachten und Tätowierungen, Essen und Trinken, Monumente, Bilder, Landschaften, Weg- und Grenzmarken. Alles kann zum Zeichen werden, um Gemeinsamkeit zu kodieren.202
A. Assmann nennt einen vollständigen Teil ihrer Erstmonografie Erinnerungsräume ‚Medien‘ und ordnet ihm die Kapitel ‚Schrift‘, ‚Bild‘, ‚Körper‘ und ‚Orte‘ zu. Schrift speichert Texte, Bilder festigen sprachunabhängige Eindrücke und Erfahrungen, Körper stabilisieren Erinnerungen durch Habitualisierung und die Kraft der Affekte, und Orte reanimieren vergangene Ereignisse durch Überreste. Ohne diese Speichermedien, „die als materielle Stützen das kulturelle Gedächtnis fundieren, flankieren und mit den menschlichen Gedächtnissen interagieren“203, lässt sich kein generationen- und epochenübergreifendes Gedächtnis aufbauen. Der Medienbegriff ist nach J. Assmann insofern elementar für die kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung, als diese die „Frage nach den Medien der Speicherung, Kommunikation, Verbreitung und Erschließung in den
201 202 203
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 139. Ebd. ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 20.
2.3 Exkurs: Gedächtnismedien
63
Mittelpunkt stellt. Die Geschichte des Gedächtnisses ist in dieser Perspektive die Geschichte seiner Medien.“204 Gerade mit Blick auf die digitalen Medien, welche in Bezug auf Datenmengen, -beständigkeit, -zugriff und -zirkulation ganz neue Dimensionen von Informationsverarbeitung eröffnen, steht die Verbindung von Gedächtnis und Medien in den letzten Jahren im Zentrum des Forschungsinteresses.205 A. und J. Assmanns Konzept des kulturellen Gedächtnisses basiert nach Erll ganz maßgeblich auf medientheoretischen Annahmen und ist das bislang ausgereifteste und differenzierteste Gedächtnismedienkonzept.206 Die die Medienepochen bezeichnenden Schlagwörter der Assmann’schen medialen Gedächtnisgeschichte lauten Oralität, Literalität, Druck und Elektronik.207 In der ersten mediengeschichtlichen Entwicklungsstufe, der Oralkultur, fallen die Medien des Gedächtnisses mit ihren Trägern zusammen – Requisiten sind hier Masken, Gewänder, Bemalungen, Instrumente oder zeremonielle Objekte. Mit der Literalität werden Medium und Träger getrennt – der Text gewinnt eine autonome Existenz, und das Gedächtnis wird erstmals zur ausgelagerten Materialität. Der Buchdruck bedeutet Mitte des 15. Jahrhunderts eine akute Steigerung der Potentiale der Schrift in quantitativer und qualitativer Hinsicht – eine Explosion des Wissens, die Auflösung von Wissensmonopolen und Bildungsschranken sowie die Geburtsstunde der exakten Wissenschaften. Die bisher letzte Zäsur markieren die elektronischen Speichermedien Film, Radio und Fernsehen bis zum Computer – Letzterer bedeutet das Ersetzen von materiellen durch flüchtige elektronische Datenträger, die Erweiterung der Speicherkapazität bei drastischer
204
ASSMANN, Jan: „Nachwort.“ In: ESPOSITO, Elena: Soziales Vergessen. Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002. S. 414. 205 Vgl. beispielsweise das 1996 aus einer Tagung in Konstanz zu diesem Thema hervorgegangene umfangreiche Sonderheft der DVjS: ASSMANN, Aleida; WEINBERG, Manfred; WINDISCH, Martin (Hrsg.): Medien des Gedächtnisses. Metzler, Stuttgart 1998. (= Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Sonderheft (1998).) 206 Vgl. ERLL: „Medium.“ S. 8. 207 Vgl. ASSMANN Aleida; ASSMANN, Jan: „Das Gestern im Heute. Medien und soziales Gedächtnis.“ In: MERTEN, Klaus; SCHMIDT, Siegfried J.; WEISCHENBERG, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Westdeutscher Verlag, Opladen 1994. S. 114–140; ASSMANN, A.: „Zur Mediengeschichte des kulturellen Gedächtnisses.“
64
2 Gedächtnistheorien
Reduktion der Langzeitstabilität von Wissen sowie dessen schnelle Zirkulation und erweiterten Zugriff. Weitere Mediengeschichten des Gedächtnisses liefern zum Beispiel Jacques LeGoff 208 und Elena Esposito 209. Gedächtnismedien sind keine neutralen Träger von Erinnerungen: „Was sie zu enkodieren scheinen konstituieren sie vielmals erst.“ 210 Schon Marshall McLuhan wusste: The medium is the message.211 Auch dessen Zeitgenosse Eric Havelock stellte fest: Alles, was über die Welt gewusst, gedacht und gesagt werden kann, ist nur in Abhängigkeit von den Medien wissbar, denkbar und sagbar, die dieses Wissen kommunizieren. (…) Nicht die Sprache, in der wir denken, sondern die Medien, in denen wir kommunizieren, modellieren unsere Welt. Medienrevolutionen sind Sinnrevolutionen, sie re-modellieren die Wirklichkeit und schaffen eine neue Welt.212
A. Assmann formuliert zu ihrer Mediengeschichte des Gedächtnisses die Grundannahme, „daß sich mit dem wandelnden Entwicklungsstand dieser Medien auch die Verfaßtheit des Gedächtnisses notwendig mitverändert“213. Auch Esposito hält als zentrale These ihrer Arbeit fest, „dass das Gedächtnis der Gesellschaft von den verfügbaren Kommunikationstechnologien (…) der jeweiligen Gesellschaft abhängt: diese beeinflussen dessen Formen, Reichweite und Interpretation.“214 Sybille Krämer schließlich betont ebenfalls: „Medien übertragen nicht einfach Botschaften, sondern entfalten eine Wirkkraft, welche die Modalitäten unseres Denkens, Wahrnehmens, Erfahrens, Erinnerns und Kommunizierens
208
LeGoff unterscheidet fünf Stadien der medialen Gedächtnisgeschichte: 1. Mündliche Überlieferung, 2. Schriftliche Überlieferung, 3. Karteikarten, 4. Lochkarten, 5. Elektronische Serienbildung. Vgl. LEGOFF, Jacques: Geschichte und Gedächtnis. Campus, Frankfurt am Main/New York 1992. 209 Esposito geht von vier Phasen der Gedächtnisgeschichte aus: 1. Divinatorisches Gedächtnis (frühe Hochkulturen), 2. Rhetorisches Gedächtnis (Antike, Mittelalter), 3. Gedächtnis der Kultur (Neuzeit), 4. Prozedurales Gedächtnis (Postmoderne). Vgl. ESPOSITO: Soziales Vergessen. 210 ERLL: „Medium.“ S. 5. 211 Vgl. MCLUHAN, Marshall: Die magischen Kanäle. – Understanding Media. Econ, Düsseldorf 1968. 212 ASSMANN, Aleida; ASSMANN, Jan: „Schrift – Kognition – Evolution. Eric A. Havelock und die Technologie kultureller Kommunikation.“ In: HAVELOCK, Eric A.: Schriftlichkeit. Das griechische Alphabet als kulturelle Revolution. VCH, Weinheim 1990. S. 2 f. 213 ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 19. 214 ESPOSITO: Soziales Vergessen. S. 10.
2.3 Exkurs: Gedächtnismedien
65
prägt.“215 Vergangenheiten als mediale Konstrukte sind deshalb jedoch nicht falsch oder unwirklich. Der Einsatz von Medien ermöglicht Kollektiven vielmehr erst, sich überhaupt auf ihre Vergangenheit zu beziehen.
215
KRÄMER, Sybille: „Was haben die Medien, der Computer und die Realität miteinander zu tun? Zur Einleitung in diesen Band.“ In: KRÄMER, Sybille: Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998. S. 14.
3
Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
Der aktuell entstehende Gedenkstättenkomplex Espais de la Batalla de l’Ebre steht zusammen mit weiteren Initiativen am vorläufigen Ende eines jahrzehntelangen geschichtspolitischen und erinnerungskulturellen Entwicklungsprozesses in Spanien zum Umgang mit dem Bürgerkrieg von 1936 bis 1939. Die Espais, welche an die Ebroschlacht von 1938 erinnern, sind in Idee, Entstehungszeitpunkt und Form Spiegel der aktuellen Befindlichkeit der Spanier im Hinblick auf ihre Vergangenheit. Sie beziehen sich auf ein Ereignis, welches 70 Jahre zurückliegt und doch bis in die Gegenwart hineinwirkt. Gründe sind der schwierige Charakter des Kriegs als innergesellschaftlicher Konflikt sowie die besonderen Umstände des Landes seit 1939, die eine frühere und offene ‚Vergangenheitsbewältigung‘ wie in Deutschland verhindert haben. Ohne einen Blick auf die historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Kriegs sowie seine Erinnerungsgeschichte lassen sich die Espais nicht nachvollziehen, ebensowenig ist eine fundierte Überprüfung der Assmann’schen Gedächtnistheorie anhand dieses Beispiels möglich.
3.1
Hintergründe
3.1.1
Der Bürgerkrieg (1936–39)
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs stand der Spanische Bürgerkrieg im Spannungsfeld der weltweiten ideologischen Polarisierung zwischen linkem und
68
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
rechtem politischen Rand: Territorial betrachtet handelte es sich um einen spanischen Krieg, doch „er war auch das große internationale Schlachtfeld des Faschismus und des Kommunismus“216. Hitler-Deutschland sowie das Italien Mussolinis unterstützten die nationalistischen Truppen General Francos mit Waffen und in Form von Luftangriffen; die Sowjetunion belieferte die Republikaner mit Kriegsmaterial, und die Internationalen Brigaden kämpften Seite an Seite mit republikanischen Soldaten. So wurde Spanien „zwischen 1936 und 1939 (…) zur Propagandaplattform der Ideologien und zum Truppenübungsplatz ausländischer, vor allem faschistischer Waffensysteme“217. Trotz seiner Internationalisierung steht der heutige dominante Diskurs der Geschichtswissenschaft jedoch auf dem Standpunkt, dass die Ursachen des Kriegs in Spanien selbst liegen und teilweise bis tief in das 19. Jahrhundert zurückreichen. Spanienhistoriker wie Walther L. Bernecker, Gabriel Jackson, Paul Preston oder Manuel Tuñón de Lara gehen gleichermaßen davon aus, dass zum einen geschichtlich gewachsene Problemfelder und zum anderen kurzfristigere aktuelle Anlässe 1936 im grausamsten Krieg der spanischen Geschichte kulminierten.218 Langfristig wirksames Konfliktpotential entstand grundsätzlich durch den im europäischen Vergleich verzögerten Modernisierungsprozess Spaniens, der sich in Verschiebungen und Ungleichzeitigkeiten zwischen der sozialen, 216
PRESTON, Paul: La Guerra Civil espanyola. Base, Barcelona 2006. S. 19. („també va ser el gran camp de batalla internacional del feixisme i el comunisme“) 217 BERNECKER, Walther L.; PIETSCHMANN, Horst: Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Kohlhammer, Stuttgart 2005. S. 353. 218 Vgl. BERNECKER, Walther L.: Der Spanische Bürgerkrieg. Materialien und Quellen. Vervuert, Frankfurt am Main 1986. S. 13–16; BERNECKER, Walther L.: Krieg in Spanien 1936–1939. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005. S. 5–24; JACKSON, Gabriel: The Spanish Republic and the Civil War. 1931–1939. Princeton University Press, Princeton (New Jersey) 1965. S. 3–24; JACKSON, Gabriel: A Concise History of the Spanish Civil War. Thames And Hudson, London 1974. S. 11–25; JACKSON, Gabriel: Annäherung an Spanien. 1898–1975. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982. S. 11–126; PRESTON, Paul: The Coming of the Spanish Civil War. Reform, Reaction and Revolution in the Second Republic. Routledge, London 1994; PRESTON: La Guerra Civil espanyola. S. 29–114; TUÑÓN DE LARA, Manuel: „Strukturelle Ursachen und unmittelbare Anlässe.“ In: TUÑÓN DE LARA, Manuel; ARÓSTEGUI, Julio; VIÑAS, Ángel; CARDONA, Gabriel; BRICALL, Josep M. (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg. Eine Bestandsaufnahme. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987. S. 7–64. Vgl. auch HEROLD-SCHMIDT, Hedwig: „Vom Ende der Ersten zum Scheitern der Zweiten Republik (1874–1939).“ In: SCHMIDT, Peer (Hrsg.): Kleine Geschichte Spaniens. Reclam, Stuttgart 2004. S. 329–417.
3.1 Hintergründe
69
ökonomischen und politischen Ebene bemerkbar machte. Diese Strukturprobleme äußerten sich erstens vor allem im ungelösten Agrarproblem, das durch die Polarisierung weniger reicher Latifundien gegenüber der Masse der armen Landbevölkerung zum Pulverfass wurde. Zweitens wurde die Jahrhunderte alte Regionalismusproblematik des Landes zwischen der Zentralregierung Madrid und den Randregionen vor 1936 hauptsächlich in Katalonien und dem Baskenland durch einen auflebenden Nationalismus und verstärkte Autonomieforderungen wieder akut. Drittens verschärfte sich das geschichtlich vorbelastete Verhältnis zwischen Staat und Militär: Der verlorengegangene Krieg gegen die USA 1898, der den Verlust der letzten Kolonien bedeutet hatte, kam für die Streitkräfte einer tiefen Demütigung gleich und hatte den Grundstein für eine latente Unzufriedenheit gelegt; Unstimmigkeiten über Ausrüstung, Kriegsziele und Besoldung führten zu einer zunehmenden Entfremdung von der zivilen Regierung und gipfelten schließlich in erklärter Gegnerschaft. Viertens barg das Verhältnis zwischen Staat und Kirche ebenso viel Zündstoff: Die Religion war seit der Epoche der Katholischen Könige im 15. Jahrhundert eng mit politischer Macht und Herrschaftslegitimation verknüpft. Da die verarmten Massen den Klerus als alte Verbündete der herrschenden Klasse wahrnahmen, von der sie ausgebeutet wurden, richtete sich deren Empörung Anfang des 20. Jahrhunderts auch gegen Kirchen und Klöster. Insgesamt bildete sich vor diesem Hintergrund seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ein grundlegender Antagonismus im soziohistorischen Gefüge des Landes zwischen der „urban-progressiven, antiklerikalliberalen, republikanisch-demokratischen“ Seite und dem „ländlich-konservativen, autoritär-monarchischen, katholisch-traditionalistischen“219 Lager heraus. Das Scheitern der wechselnden Regierungen der Zweiten Republik (1931–36) bei der Lösung dieser Langzeitprobleme führte zu akuten politischen Konfrontationen, die in ihrer Konstellation zu kurzfristigen Auslösern des Bürgerkriegs wurden. Die Gesetzgebung der republikanisch-sozialistischen Regierungskoalition unter Ministerpräsident Manuel Azaña verlagerte zum ersten Mal
219
BERNECKER: Krieg in Spanien. S. 5.
70
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
in der spanischen Geschichte den Schwerpunkt der Begünstigung von der besitzenden Klasse auf die lohnabhängigen Massen: Sie leitete in den beiden ersten Jahren der Republik die Trennung von Staat und Kirche sowie eine Agrar-, Bildungs- und Militärreform ein. Damit machte sie sich jedoch das konservative Lager zum Feind, während den radikalen Anarchisten die Neuerungen nicht weit genug gingen. Die Konservativ-Rechten, die sich zwischenzeitlich zu dem Wahlbündnis Confederación Española de Derechas Autónomas CEDA zusammengeschlossen hatten, entschieden die Wahlen von 1933 für sich und machten unter Premier Alejandro Lerroux die Maßnahmen der Reformjahre umgehend wieder rückgängig. Als im Februar 1936 wiederum die nun in dem Frente Popular, der ‚Volksfront‘ organisierte Linke unter Azaña die Regierung stellte, waren beide Lager bereits stark radikalisiert, das Land polarisiert, die Probleme noch immer ungelöst. Am Vorabend des Bürgerkriegs standen sich Volksfront – Sozialisten, Kommunisten, republikanische Linke, regionalistische Kräfte sowie Anarchisten – und Nationale Front – Monarchisten, Landbesitzer, katholische Konservative, Rechtsrepublikaner sowie faschistische Falange – unversöhnlich gegenüber. Das Jahr 1936 markierte somit den Siedepunkt einer geschichtlichen Entwicklung der Nation hin zu den sprichwörtlichen ‚Zwei Spanien‘, einer Spaltung der Gesellschaft, die in ihren Grundzügen noch heute besteht, einer „beispiellose[n] soziale[n] und ideologische[n] Polarisierung“, bei der sich „[e]in ‚traditionales‘ und ein ‚modernes‘ Spanien“220 herausbildeten.221 Bernecker sieht zusammenfassend folgende Konstellation als kriegsursächlich: Es war die Konfrontation zwischen der grundbesitzenden und in archaischen Strukturen verwurzelten Oligarchie mit ihren Verbündeten, die zu keinerlei Veränderung ihrer privilegierten Stellung bereit waren, und den Sektoren der Land- und Industriearbeiter, die in der Republik das Vehikel zur Überwindung ihrer überkommenen Benachteiligung erblickten 220
BERNECKER, Walther L.; BRINKMANN, Sören: „Spaniens schwierige Identität. Geschichte und Politik zur Jahrtausendwende.“ In: BERNECKER, Walther L.; DIRSCHERL, Klaus (Hrsg.): Spanien heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Vervuert, Frankfurt am Main 2004. S. 124. 221 Zu dem Bild der „Zwei Spanien“ vgl. auch BRIESEMEISTER, Dietrich: Spanien aus deutscher Sicht. Deutsch-spanische Kulturbeziehungen gestern und heute. Niemeyer, Tübingen 2004. S. 5–11; TUÑÓN DE LARA, Manuel: „¿Dos Españas?“ In: Cambio 16, 617 (1983). S. 79.
3.1 Hintergründe
71
und sich, nachdem sie in der Hoffnung auf schnelle Veränderung ihrer Situation enttäuscht worden waren, von der bürgerlich-demokratischen Republik ebenso abwandten, wie ihre ‚Klassenfeinde‘ das bereits getan hatten. Der Bürgerkrieg war das Ergebnis dieser unüberbrückbaren Gegensätze und der verzweifelte Versuch zuerst der Rechten, in Reaktion darauf dann auch der Linken, ihr Gesellschafts-, Wirtschafts- und Staatsmodell, das mit reformistisch-friedlichen Mitteln nicht zu erreichen war, gewaltsam durchzusetzen.222
Zum auslösenden Funken des blutigen Konflikts wurde die Ermordung des rechten Oppositionsführers José Calvo Sotelo am 13. Juli 1936. Der darauf folgende Militärputsch mehrerer Generäle – unter ihnen Francisco Franco – am 17. Juli in Marokko schwappte am nächsten Tag auf die Iberische Halbinsel und weitete sich dort zum Bürgerkrieg aus. An dieser Stelle ist anzumerken, dass dieses dominierende Geschichtsbild heute von francotreuen Chronisten wie Ricardo de la Cierva oder Pío Moa angefochten wird: Den Putsch der Nationalisten rechtfertigt Moa mit der Behauptung, dass es die Revolutionäre waren, die die Republik im Rahmen ihrer Gesinnung in den Bürgerkrieg trieben, während die Konservativen mehrheitlich eine gemäßigte und der Koexistenz mit den Linken zugeneigte Haltung beibehielten, bis die von diesen ausgehende Bedrohung zu einer Frage von Leben und Tod wurde223 .
Dem tritt die breite Fachhistorie wiederum mit dem Vorwurf entgegen, dass Moa zwar zentrale Interpretamente der herkömmlichen Forschung nicht ohne argumentativen Aufwand zurückweist, dies allerdings stets mit dem durchsichtigen Ziel, die Frage nach der
222
BERNECKER: Krieg in Spanien. S. 17. MOA, Pío: „Causas de la Guerra de España.“ In: Razón Española, 107 (2001). S. 370. („fueron los revolucionarios los que, en nombre de sus ideas, empujaron a la República hacia la guerra civil, mientras que los conservadores mantuvieron mayoritariamente una actitud moderada y proclive a la convivencia con las izquierdas, hasta que la amenaza que sentían por parte de éstas se les hizo cuestión de vida o muerte“). Zu dieser Geschichtsauffassung siehe auch das jüngste Werk Moas, das die in der heutigen Historiografie allgemein anerkannten Kriegstatsachen als „Mythen des Bürgerkriegs“ zu demontieren sucht. Vgl. MOA, Pío: Los mitos de la guerra civil. La Esfera de los Libros, Madrid 2004. 223
72
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte historischen Schuld umzukehren und einzig das politisch linke Lager für den gewaltsamen Konflikt der Jahre 36 bis 39 verantwortlich zu machen224 .
Auch De la Ciervas generelle Tendenz liegt seinen Kritikern gemäß „in der Minimierung der Verantwortlichkeiten der Aufständischen (…), während die Handlungen des gegnerischen Lagers regelmäßig zu einem apokalyptischen Schreckbild gesteigert werden“225. Der Spanische Bürgerkrieg dauerte von Juli 1936 bis April 1939 (zum militärischen Verlauf vgl. Abbildungen 2 a–d im Anhang). Bis zum Frühjahr 1937 konnten die Putschgeneräle etwa ein Drittel des Landes im Westen und Norden unter ihre Kontrolle bringen. Am 26. April 1937 zerstörte Hitlers Legion Condor die heilige Stadt der Basken, Guernica. Ein Jahr später gelang den Nationalisten die vollständige Eroberung der Nordprovinzen mit ihren Schwerindustriezentren. Mit dem Durchstoß der nationalistischen Truppen zum Mittelmeer bis Sommer 1938 erreichte Franco, der bereits am 1. Oktober 1936 zum Oberbefehlshaber, Regierungschef und Staatsoberhaupt eines nationalistischen Spaniens bestimmt worden war, die Spaltung der republikanischen Zone in zwei Teile. Im Juli 1938 errangen die Republikaner am Ebro einen letzten bedeutenden Sieg; im November 1938 wurden sie jedoch zurückgetrieben, und Franco nahm Kurs auf Katalonien. Die Region wurde ab Dezember 1938 nach kurzen Kämpfen von den Nationalisten erobert; Barcelona fiel am 26. Januar 1939. Am 28. März besetzte Franco Madrid und erklärte am 1. April 1939 den Bürgerkrieg für beendet.226 224
BRINKMANN, Sören: „Verspätete Erinnerung. Motive und Reichweite der jüngsten Vergangenheitsarbeit in Spanien.“ In: Sozial.Geschichte, 3 (2005). S. 110. Heftige Kritik an Moa übt beispielsweise auch der Historiker Espinosa Maestre. Vgl. ESPINOSA MAESTRE, Francisco: „Historia, memoria, olvido. La represión franquista.“ In: BEDMAR GONZÁLEZ, Arcángel (Hrsg.): Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. Delegación de Publicaciones del Ayuntamiento de Lucena, Lucena 2003. S. 129. 225 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 287. Zu De la Ciervas Geschichtsbild siehe beispielsweise das zum 60. Jahrestag des Bürgerkriegsbeginns erschienene Werk, das die „Lösung aller Fragen“ hinsichtlich des Kriegs versprach. Vgl. DE LA CIERVA, Ricardo: Historia esencial de la guerra civil española. Todos los problemas resueltos sesenta años después. Fénix, Madrid 1996. 226 Für einen Überblick über den Verlauf des Bürgerkriegs vgl. BERNECKER: Krieg in Spanien. S. 25–46; BERNECKER: Der Spanische Bürgerkrieg. S. 16–18; CARDONA, Gabriel: „Die Militär-
3.1 Hintergründe
73
Der Sieg der Nationalisten ist auf verschiedene Vorteile zurückzuführen: Von Anbeginn verfügten sie über eine kleine, jedoch gut ausgebildete und hervorragend geführte Armee mit professionellen Formationen. Im Kriegsverlauf gelang es, deren Umfang durch effiziente Rekrutierungsmaßnahmen beständig zu vergrößern. Das Heer unterstand seit Oktober 1936 der alleinigen strategischen Führung Francos und war äußerst diszipliniert. Die nationalistische Zone wurde in Staatsangelegenheiten und täglichem Leben sofort einer militarisierten Organisation unterworfen. Luftwaffe und Artillerie waren der gegnerischen – nicht zuletzt dank der deutsch-italienischen Kriegshilfe – deutlich überlegen. Das Heer der Republikaner bestand demgegenüber anfangs lediglich aus zusammengewürfelten, improvisierenden Kolonnen von Milizionären; von einer republikanischen Armee kann erst mit der Gründung des ejército popular, des „Volksheeres“, im Sommer 1937 gesprochen werden. Seine mangelhafte Effizienz resultierte aus seiner heterogenen Zusammensetzung, der internen politischen Diskrepanzen und seiner Disziplinlosigkeit; die verschiedenen Einheiten und Komitees agierten autonom, die anarchistischen und kommunistischen Milizen lehnten Autoritätsstrukturen ab und unterstellten sich keinem zentralen Kommando. Es fehlte an einer mittleren Befehlsebene und einer effizienten Kriegswirtschaft. Ein strategischer Gesamtplan für die Verteidigung der Republik wurde erst sehr spät erarbeitet. Hinzu kam die Unterlegenheit in der Luft und chronischer Materialmangel.227 Die genaue Höhe der Menschenverluste, die der beinahe drei Jahre währende Bürgerkrieg forderte, ist bis heute umstritten. Bernecker spricht von 100.000 bis 150.000 im Zuge der Kampfhandlungen Getöteten, Tuñón de Lara
operationen.“ In: TUÑÓN DE LARA; ARÓSTEGUI; VIÑAS; CARDONA; BRICALL: Der Spanische Bürgerkrieg. S. 296–407; HEROLD-SCHMIDT: „Vom Ende der Ersten zum Scheitern der Zweiten Republik.“ S. 419–424; JACKSON: The Spanish Republic and the Civil War. S. 231–477; PRESTON: La Guerra Civil espanyola. S. 115–315. 227 Zu den Hintergründen des Kriegsausgangs vgl. BERNECKER: Krieg in Spanien. S. 37–46; CARDONA: „Die Militäroperationen.“ S. 388–404.
74
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
geht gar von 300.000 Gefallenen aus.228 Hinzu kommen zehntausende Repressionsopfer beider Seiten 229 sowie nach Bernecker/Brinkmann etwa 250.000 und nach Tuñón de Lara circa 300.000 Dauerexilanten 230.
3.1.2
Die Ebroschlacht (1938)
Die Ebroschlacht, die vom 25. Juli bis 16. November 1938 – 115 Tage – dauerte und somit die am längsten umkämpfte Frontlinie des Kriegs darstellte, gilt als die blutigste und entscheidende Schlacht des Spanischen Bürgerkriegs. Sie bedeutete die letzte große Erhebung der Republikaner gegen die Nationalisten. Der Vorstoß der republikanischen Truppen sollte die franquistische Offensive auf Valencia stoppen, den Zugriff auf menschliche und materielle Kriegsressourcen aus Katalonien weiterhin sicherstellen, die Republik und die Moral der Truppen stärken und die Internationale zur Aufgabe ihrer Nichtinterventionsstrategie zu Gunsten einer Unterstützung der legitimen republikanischen Regierung bewegen.231 Außerdem sollte er eine weitere republikanische Offensive auf die Verbindung Mérida–Badajoz vorbereiten, um das franquistisch besetzte Andalusien zu isolieren und von dort aus einen Volksaufstand zu initiieren.232 In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli überquerten die republikanischen Truppen an mehreren Stellen den Fluss und trieben den Feind innerhalb von zwei Tagen 15 bis 20 km vom Ufer zurück. In dieser Stellung verschanzten sie sich bis Ende Oktober, ohne an Boden zu verlieren. Franco reagierte mit der Taktik der frontalen Abnutzungsschlacht, während die Republikaner aufgrund von Materialknappheit nunmehr zur Defensivstrategie gezwungen waren. Die 228 Vgl. BERNECKER: Der Spanische Bürgerkrieg. S. 9; TUÑÓN DE LARA, Manuel: „Versuch einer Gesamteinschätzung – Ein halbes Jahrhundert danach.“ In: TUÑÓN DE LARA; ARÓSTEGUI; VIÑAS; CARDONA; BRICALL: Der Spanische Bürgerkrieg. S. 628. 229 Vgl. 3.2.1.1, Anmerkung 252. 230 Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 122; TUÑÓN DE LARA: „Versuch einer Gesamteinschätzung.“ S. 629. 231 Vgl. SÁNCHEZ CERVELLÓ, Josep; CLUA MICOLA, Pere: La Batalla de l’Ebre: Un riu de sang. Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre, Gandesa 2005. S. 9–17. 232 Vgl. CARDONA: „Die Militäroperationen.“ S. 372 f.
3.1 Hintergründe
75
dreieinhalbmonatige Ebroschlacht war gekennzeichnet von unzähligen blutigen Angriffen und Gegenoffensiven. „Verbissen schlug man sich in der Sommerhitze um jede Stellung, jeden unbedeutenden Hügel. (…) Die Höhe 343 am Ortsausgang von Corbera wechselte an einem einzigen Tag viermal den Besitzer.“233 Als Frankreich und Großbritannien in München in der Nacht zum 30. September 1938 in der Sudetenfrage vor Hitler in die Knie gingen, hatte der Kräfteverschleiß der Republikaner seinen Sinn verloren – sie konnten nun keine Hilfe von außen mehr erwarten. Mit dem erfolgreichen Eindringen der Nationalisten am 30. Oktober in das strategisch wichtige Cavalls-Gebirge zogen die Republikaner sich bis zum 16. November auf das ursprüngliche Flussufer zurück. Die menschlichen wie materiellen Verluste dieser Schlacht waren ungeheuer: Gemäß Gabriel Cardona verloren die Franquisten 30.000 Mann, die Republikaner doppelt so viele.234 Josep Sánchez Cervelló und Pere Clua Micola sprechen unter Berufung auf Ramón Salas Larrazábal von mehr als 50.000 Toten, Verletzten und Gefangenen auf jeder Seite beziehungsweise gemäß José Manuel Martínez Bande von 70.000 im republikanischen und 60.000 im nationalistischen Lager.235 Auch Jorge Martínez Reverte kommt auf insgesamt 130.000 Opfer.236 Aus der verlustreichen Ebroschlacht gingen die Republikaner mit stark geschwächten Reserven und moralisch gebrochen hervor. Der Fall Kataloniens und der Sieg der Nationalisten im Bürgerkrieg war nun nicht mehr aufzuhalten.237
233
CARDONA: „Die Militäroperationen.“ S. 376. Vgl. ebd. S. 379. Vgl. SÁNCHEZ CERVELLÓ; CLUA MICOLA: La Batalla de l’Ebre. S. 65. 236 Vgl. MARTÍNEZ REVERTE, Jorge: La batalla del Ebro. Crítica, Barcelona 2003. S. 571. 237 Ein Klassiker der Historiografie zur Ebroschlacht, der bereits 1971 erstmals erschien, ist inzwischen TORRES, Estanislau: La batalla de l’Ebre i La caiguda de Barcelona, 1939. Pagès, Lleida 1999. 234 235
76 3.2
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte Erinnerungsgeschichte
„Man muss historisch etwas ausholen, um den Umgang mit der Vergangenheit, der sich in Spanien gegenwärtig [2002] tatsächlich recht ambivalent darstellt, nachvollziehen zu können.“238 Denn die Entwicklung des Landes nach 1939 verhinderte jahrzehntelang eine ungehinderte Auseinandersetzung der Spanier mit ihrer jüngsten Geschichte. Daneben hat jede historische Phase ein eigenes, den politischen und gesellschaftlichen Umständen geschuldetes Geschichtsbild etabliert, jede hat ihre Spuren in dem heutigen spanischen Bürgerkriegsgedächtnis hinterlassen. Die Entwicklung dieses Gedächtnisses, welches unter anderem die Espais de la Batalla de l’Ebre hervorgebracht hat, gilt es zu beleuchten. Dazu ist anzumerken, dass eine isolierte Betrachtung der Erinnerung an die Jahre 1936 bis 1939 sich schwierig gestaltet, da „‚Erinnern‘, ‚Vergessen‘, ‚Bürgerkrieg‘ und ‚Franquismus‘ insoweit eng miteinander verknüpfte Probleme sind, als das eine uns unweigerlich zu den anderen führt und sie sich oft überlappen und vermischen“239. Bürgerkrieg und Franco-Diktatur sind als eine geschichtliche Einheit in dem Sinne zu betrachten, dass „der Franquismus (…) die direkte Folge des Kriegs“ war und es „[o]hne Krieg (…) keinen Franquismus gegeben“240 hätte. Die Diktatur wird oft als ein „mit anderen Mitteln fortgesetzter Krieg“241 bezeichnet. Eine Geschichte der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg umfasst daher immer auch die Erinnerung an die Ära des Franquismus. Als Hauptimpulsgeber beziehungsweise -blockierer des Bürgerkriegsgedächtnisses agierten die beiden Bereiche Politik und Zivilgesellschaft. Erstere 238
WILTON, Jennifer: „Memoria und Desmemoria. Warum in Spanien von ‚Erinnerungspolitik‘ gesprochen werden kann.“ In: Tranvía, 65 (2002). S. 8. 239 REIG TAPIA, Alberto: „El recuerdo y el olvido. Los lugares de memoria del franquismo.“ In: BEDMAR GONZÁLEZ: Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. S. 69. („‚Memoria‘, ‚Olvido‘, ‚Guerra Civil‘ y ‚Franquismo‘ son cuestiones íntimamente ligadas entre sí de tal manera que la una nos lleva indefectiblemente a las otras, hasta el punto de que a menudo se solapan y confunden“) 240 Ebd. S. 74. („el Franquismo fue la consecuencia directa de la guerra“, „[s]in guerra no habría habido Franquismo“) 241 DEL ÁGUILA, Rafael: „Desmemoria y rememoración: la guerra y el franquismo hoy.“ In: Historia y Política, 16 (2006). (= Heft Nuevas miradas sobre la Guerra Civil.) S. 197. („la guerra continuada por otros medios“)
3.2 Erinnerungsgeschichte
77
wirkte jeweils im Rahmen einer Geschichspolitik ‚von oben‘ auf die Erinnerung der Spanier ein, Letztere im Rahmen einer Erinnerungskultur ‚von unten‘. Diese beiden Sphären sowie deren Gedächtnisorte in Raum und Zeit als sichtbarer Ausdruck ihres Umgangs mit der Vergangenheit stehen im Fokus der folgenden Betrachtung.
3.2.1
Die Franco-Diktatur (1939–75): Das erzwungene Gedächtnis
3.2.1.1 Los años oscuros – „Die dunklen Jahre“ In den ersten Jahren nach 1939 diente der Bürgerkrieg Franco als wichtigste Legitimationsgrundlage. Angesichts der prekären wirtschaftlichen Lage, die zwei Jahrzehnte Stagnation bedeutete und aus der keine Reputation zu ziehen war, der Illegitimität seiner Machtergreifung in den Augen eines großen Teils der Bevölkerung und der internationalen Ächtung seiner Politik griff der Diktator zur Stärkung seiner Position auf das Schema der „Ursprungslegitimation“242 zurück, indem er den Krieg zum Gründungsmythos seines Regimes stilisierte. Diesen Mythos sponn er aus einer eigenen Version zum Kriegsausbruch, die er im Rahmen einer religiös-pathologisch verbrämten Rhetorik massiv propagierte. Den historischen Bruch des Bürgerkriegs versuchte Franco durch wiederholte Verweise auf glanzvolle Epochen der spanischen Historie zu kitten, in deren Kontinuität er sich sah. So entstand ein franquistisches Geschichtsbild, das auf die totale Deslegitimierung der Besiegten ausgerichtet war, ja einem „Krieg der Vernichtung des Verlierergedächtnisses“243 gleichkam. Der Aufstand der Nationalisten am 18. Juli 1936 stellte demnach einen sowohl unausweichlichen wie notwendigen Schritt angesichts der Gefahr einer unmittelbar bevorstehenden, blutigen Revolution der ‚roten Subversion‘ dar. Einen Militärputsch habe es nie gegeben; vielmehr habe man sich gegen die
242
AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 68. („legitimidad de origen“) DEL ÁGUILA: „Desmemoria y rememoración.“ S. 197. („guerra de exterminio de la memoria de los vencidos“)
243
78
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
aufständischen Republikaner zur Wehr setzen müssen, um das Land vor seinem Untergang zu retten und die Werte des ‚wahren Spaniens‘ zu erhalten. Dieses Bild des die Einigkeit des Vaterlands bedrohenden Fremden war eine Anleihe aus der glorreichen Ära der Katholischen Könige im 15. Jahrhundert, welche die Mauren mit der Reconquista besiegt und die Juden vertrieben hatten. In dieser Tradition war der Bürgerkrieg gemäß Franco ‚the coronation of an historic process, the struggle of the Patria against the anti-Patria, of unity against secession, of moralty against crime, of spirit against materialism, and there [was] no other solution than the triumph of the pure and eternal over bastard, anti-Spanish principles‘244 .
Analog einer weiteren historischen Formel – Karls des Großen – sah sich Franco als „Führer Spaniens ‚von Gottes Gnaden‘“245, nur Gott und der Geschichte gegenüber Rechenschaft schuldig. Der Sieg über das Anti-Spanien sei mit der Hilfe Gottes gelungen, „[d]er Finger der Vorsehung habe den Retter des Vaterlandes auserkoren, und im Bund mit übernatürlichen Kräften sei der endgültige Sieg errungen worden.“246 Der Krieg wurde nicht als guerra civil benannt, sondern als guerra de liberación oder cruzada, als „Befreiungskrieg“ oder heiliger „Kreuzzug“ gegen die gottlosen ‚Roten‘ zur Errettung der christlichen Zivilisation ideologisiert. Bereits im November 1937 erklärte Franco: Unser Krieg ist kein Bürgerkrieg, kein Krieg eines Pronunciamiento [eines Putsches], sondern ein Kreuzzug der Menschen, die an Gott glauben, die an die menschliche Seele glauben, die an das Gute, das Ideal, das Opfer glauben, die gegen die Menschen ohne Glauben, ohne Moral, ohne Edelmut kämpfen.247
Die Republikaner waren „keine menschlichen Wesen, sie waren ein Aussatz, eine Plage, ein göttlicher Fluch“248, den es zu vertilgen galt „in order to purge 244
Zitiert nach RICHARDS, Michael: A Time of Silence. Civil War and the Culture of Repression in Franco’s Spain, 1936–1945. Cambridge University Press, Cambridge 1998. S. 9. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 74. („Caudillo de España ‚por la gracia de Dios‘“) 246 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 146. 247 Zitiert nach ebd. S. 131. 248 Ebd. S. 150. 245
3.2 Erinnerungsgeschichte
79
Spain of the ‚sick bodies‘, of the ‚unhealthy organisms‘“249. Der Virus des Liberalismus glich einer Infektion, von der der spanische Körper kuriert werden sollte; die Krebsgeschwüre des Kommunismus, Anarchismus und Sozialismus mussten herausgeschnitten werden. Zur Durchsetzung der Vergangenheitsversion, die seine Herrschaft absicherte, bemächtigte Franco sich sofort des öffentlichen Raums: Dies geschah durch die Benennung von Ortschaften, Straßen und Plätze nach franquistischen Würdenträgern und Kriegsschauplätzen, das Anbringen von Inschriften zu Ehren gefallener Nationalisten an Kirchenmauern oder die Erschaffung zahlreicher Statuen und Reiterbilder seiner Person. Zudem richtete er verschiedene Gedenkorte ein, welche den Spaniern allzeit die ‚wahre‘ Geschichte des Bürgerkriegs präsent halten sollten und die Diskreditierung der Kriegsverlierer zu Gunsten der mythischen Überhöhung der Sieger verfolgten. Als bedeutendster Gedächtnisort des Franquismus gilt das Valle de los Caídos, das „Tal der Gefallenen“: Dieses monumentale Mausoleum und Kriegerdenkmal in der Nähe Madrids wurde in 20-jähriger Bauzeit von republikanischen Zwangsarbeitern errichtet. Kernstück ist eine Basilika, gekrönt von einem riesigen Kruzifix. Über 140 Meter hoch, 58 Meter weit und mehr als 200.000 Tonnen schwer, lässt es das gewaltige Ausmaß des Gesamtprojekts erahnen. Bestimmt war es für die Caídos por Dios y por España, die „für Gott und Spanien Gefallenen“, als letzte Ruhestätte für die franquistischen Soldaten. Nach seiner Fertigstellung ruhten die Gebeine von 20.000 Nationalisten in der Krypta. Francos Grab war hinter dem Hochaltar vorgesehen. Zu verstehen ist das Valle als „überdimensional großes Siegerdenkmal, das allen Gegnern Nationalspaniens dessen Größe vor Augen führen und an den Sieg über die Republik erinnern sollte“250. Francos Evozierung des Bürgerkriegs als Kreuzzug und Befreiungskrieg in seiner Einweihungsrede vom 1. April 1959, dem 20. Jahrestag des Kriegsendes, blendete die Toten der Republikaner zwangsläufig aus; für sie war im „Tal der Gefallenen“ kein Platz:
249 250
RICHARDS: A Time of Silence. S. 34. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 208.
80
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte Die Bauwerke (…) sollen ein Ort der Meditation und der Ruhe sein, an dem zukünftige Generationen ihrer Bewunderung für jene Menschen Ausdruck verleihen können, die ihnen ein besseres Spanien hinterlassen haben (…), wo über die Jahrhunderte hinweg für die gebetet wird, die auf dem Weg zu Gott und für das Vaterland gefallen sind. Es soll ein ewiger Pilgerort werden, an dem (…) die Helden und Märtyrer des Kreuzzugs ruhen251 .
Auch die neue zeitliche Ordnung Spaniens gründete sich auf dem Gedenken an den Bürgerkrieg. Mit der Benennung des Jahres 1936 als Primer Año Triunfal, „Erstes Triumphjahr“, führte Franco ein neues Jahr Null ein, das den Anbruch eines besseren, historischen Zeitalters betonen sollte. 1939, Tercer Año Triunfal, war gleichzeitig Año de la Victoria, „Jahr des Siegs“. Der neue Festkalender war von jedem Republikbezug gesäubert und beinhaltete nur Feiertage, die auf glanzvolle franquistische Ereignisse hinwiesen. Die beiden herausragendsten Daten markierten alljährlich Beginn und Ende des Bürgerkriegs: Der 1. April als Día de la Victoria, „Tag des Siegs“, wurde jedes Jahr mit einer großen Militärparade begangen, und am 18. Juli als Tag des Alzamiento glorioso, der „glorreichen Erhebung“, empfing Franco Regierungsmitglieder, hohe Würdenträger und das Diplomatische Korps feierlich. Indem der 18. Juli an den Ausbruch des blutigsten Bürgerkriegs der spanischen Geschichte und der 1. April an den totalen Sieg der einen über die andere Seite erinnerte, beruhte der Festkalender auf der Spaltung der spanischen Gesellschaft. Auf dieser ideologischen Basis gründete das gesamte franquistische Repressionssystem, das mit Hilfe der katholischen Amtskirche seinen eisernen Griff um die Republikaner legte. So bedeutete das Ende der Kampfhandlungen nicht etwa die Chance einer Versöhnung beider Seiten, die franquistische Herrschaft vertiefte im Gegenteil den zwischen ihnen bestehenden Graben noch weiter und teilte das Land für Jahrzehnte in Sieger und Besiegte. Jedes Gedenken an den Bürgerkrieg, welches nicht mit der konstruierten, indoktrinierten Version Francos vereinbar war, musste ausgemerzt werden. Die Unterdrückung der Besiegten, der nach jüngsten lokalen und regionalen Detailstudien Spaniens252 etwa 140.000 Republikaner zwischen 1936 und 1944 zum Opfer fielen – wäh251 252
Zitiert nach BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 211. Vgl. JULIÁ, Santos (Hrsg.): Víctimas de la Guerra Civil. Temas de hoy, Madrid 2004.
3.2 Erinnerungsgeschichte
81
rend von ungefähr 50.000 politisch motivierten Morden an Nationalisten im Bürgerkrieg ausgegangen wird – äußerte sich in Folter, Erschießungen, Internierungen in Konzentrationslager, Gefängnisstrafen, Zwangsarbeit, massiver ideologischer und kultureller Repression sowie systematischer Benachteiligung und Demütigung in Alltag und Arbeitsleben.253 Die Verlierer waren zum Beschweigen bis hin zum Vergessen nicht regimekonformer Vergangenheitsversionen gezwungen, was einerseits ‚von oben‘ verordnet war, andererseits auch als instinktive individuelle und kollektive Überlebensstrategie ‚von unten‘ aus Angst vor Repressalien erfolgte. Für sie bedeutete diese Situation einen Erinnerungs- und Identitätsbruch, a loss of the past (…) and ideals, and of visions of the future. (…) [M]illions of Spaniards were robbed of a sense of identity and of dignity. (…) Memory, for countless people, was an encounter with a reality they would rather have forgotten.254
Offener organisierter Widerstand, der als Träger alternativer Vergangenheitsversionen hätte fungieren können, gestaltete sich während der años oscuros als unmöglich: Die feindselige politische Umgebung zerstörte alte kollektive Solidaritäten. Zwischen 250.000 und 300.000 Republikaner – darunter zahlreiche Intellektuelle, ehemalige führende Politiker und Künstler – flüchteten dauerhaft ins vornehmlich französische und mexikanische Exil, wo sich die oppositionellen Kräfte – zersplittert, zerstritten und orientierungslos – in den ersten Nachkriegsjahren nicht wirkungsvoll gegen das Franco-Regime und seine Geschichtspolitik formieren konnten.
253 Zur franquistischen Repression und deren Methoden vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 85–150; MORENO GÓMEZ, Francisco: „La represión oculta – El gran tabú de la democracia.“ In: BEDMAR GONZÁLEZ: Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. S. 21–58; PRESTON, Paul: „Las víctimas del Franquismo y los historiadores.“ In: SILVA, Emilio; ESTEBAN, Asunción; CASTÁN, Javier; SALVADOR, Pancho (Hrsg.): La memoria de los olvidados. Un debate sobre el silencio de la represión franquista. Ámbito, Valladolid 2004; REIG TAPIA, Alberto: Ideología e historia. Sobre la represión franquista y la Guerra Civil. Akal, Madrid 1986; RICHARDS: A Time of Silence. S. 7–66; RICHARDS: „El régimen de Franco.“ S. 167–200. 254 RICHARDS: A Time of Silence. S. 28.
82
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
3.2.1.2 La apertura – „Die Öffnung“ Anfang der 1960er Jahre machte sich ein Wandel im franquistischen Legitimationsdiskurs bemerkbar: Statt von ‚Sieg‘ war im Hinblick auf den Bürgerkrieg nun von ‚Frieden‘ die Rede. Grundlage dieser Reorientierung war der ökonomische Kontext. In den Jahren bis 1959, die als totalitäre, ‚klassische‘ Phase des Regimes gelten 255, hatte Franco eine rigide autarke Wirtschaftspolitik verfolgt. Nun öffnete er sich auf Rat der ökonomisch liberaleren ‚Technokraten‘ seines neuen Kabinetts dem Kapitalismus. Der ‚Stabilisierungsplan‘ von 1959 löste ab 1962 ein verspätetes ‚Wirtschaftswunder‘ aus und ermöglichte dem Regime die Erneuerung seines Legitimationsdiskurses, die durch den wachsenden zeitlichen Abstand zum Bürgerkrieg und die Zunahme des Bevölkerungsanteils, der keine persönliche und emotionale Erinnerung daran hatte, notwendig geworden war. Statt auf eine Ursprungslegitimität wurde nun verstärkt auf eine legitimidad de ejercicio 256 verwiesen, eine modernere „funktionale Erfolgslegitimität“257, welche auf die jüngsten wirtschaftlichen Errungenschaften des Regimes und den damit einhergehenden materiellen Wohlstand und sozialen Frieden abstellte. Die Instrumentalisierung des Bürgerkriegs zu Gunsten des franquistischen Herrschaftsapparats blieb jedoch bestehen. Nach Aguilar Fernández war bis zu Francos Tod der alternierende Einsatz beider Legitimationsformen zu beobachten: Je nachdem, wie es der [spanien-]interne Kontext oder die [spanien-]externen Umstände erforderten, ging das Regime in einem klugen Wechselspiel von der Betonung des Ursprungs auf die des politischen Erfolgs über (vor allem außerhalb Spaniens), was ihm ermöglichte, sich entweder auf die Vergangenheit zu berufen, indem es sie als überaus mächtige Waffe gebrauchte (vor allem, wenn es darum ging, die Opposition zu unterdrücken oder Zugeständnisse zu vermeiden), oder mit der Gegenwart, den wirtschaft-
255
Vgl. SCHMIDT, Peer: „Diktatur und Demokratie (1939–2004).“ In: SCHMIDT: Kleine Geschichte Spaniens. S. 455. 256 Zu diesem Begriff vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 68–81. 257 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 224.
3.2 Erinnerungsgeschichte
83
lichen Errungenschaften zu protzen, besonders wenn es die [spanien-]interne Zustimmung oder die [spanien-]externe Anerkennung benötigte.258
Der Wandel im Umgang mit der Bürgerkriegserinnerung ist an den damaligen räumlichen Gedächtnisorten des Regimes ablesbar. 1942 war beispielsweise die Idee entstanden, am Rande des im Krieg völlig zerstörten Madrider Universitätsgeländes einen Triumphbogen mit vorgelagertem Reiterbild Francos zu errichten. Dieser war als Symbol des Sieges im Bürgerkrieg, nicht des Friedens konzipiert.259 Er sollte den Triumph des einen über das andere Spanien verewigen und war als Hommage an die siegreichen Truppen Francos gedacht. Die Kriegsverlierer ließ er außen vor: Wenn seitens des Regimes der Wille zur Versöhnung mit den Besiegten und zu ihrer Integration bestanden hätte (…), wäre niemals angeordnet worden, auf einem Schlachtfeld (…) einen Triumphbogen, genauer gesagt ein Siegesmonument, auf dem Blut der Besiegten zu errichten.260
Aus finanziellen Gründen zog sich der Baubeginn jedoch bis ins Jahr 1950 hin. Die offizielle Einweihung, vorgesehen für den 18. Juli 1956, dem 20. Jahrestag des Bürgerkriegsbeginns, fand letztendlich nie statt; die Reiterstatue wurde 1959 an anderer Stelle aufgestellt. Grund war der veränderte politische Kontext im Land: Der Triumphbogen wirkte
258
AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 72. („Según el contexto interno o la coyuntura exterior lo requiriesen, el régimen pasaba de incidir en el origen a centrarse en el ejercicio (especialmente fuera de España), con una sabia alternancia que le permitía, bien ampararse en el pasado utilizándolo como un arma poderosísima (sobre todo cuando se trataba de reprimir a la oposición o de no hacer concesiones), o bien alardear del presente, de los logros económicos, especialmente cuando necesitaba la aquiescencia interna o la aceptación externa.“) 259 Dafür sprechen die Inschriften des Triumphbogens, von denen eine lautet: „Die Intelligenz, die immer siegreich ist, widmete dieses Denkmal den hier siegreichen Heeren.“ Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 132 f. („A los ejércitos, aquí victoriosos, la inteligencia, que siempre es vencedora, dedicó este monumento.“); BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 168. 260 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 133. („Si hubiera existido por parte del régimen la voluntad conciliadora e integradora de los vencidos (…), jamás se hubiera ordenado erigir sobre un campo de batalla (…) un arco de triunfo, un monumento a la victoria, precisamente, sobre la sangre de los vencidos.“)
84
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte mit seiner deutlichen Anspielung an den Sieg im Bürgerkrieg in einem Land anachronistisch (…), das alles daran setzte, die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und die Gespenster der Vergangenheit aus seinem Alltag zu verbannen261 .
Im Valle de los Caídos waren zudem unter den nun insgesamt 70.000 Toten inzwischen auch Republikaner bestattet262; das Mausoleum blieb in seiner Symbolik und in der öffentlichen Wahrnehmung jedoch ein franquistischer Gedächtnisort. Einem ähnlichen Wandel unterlagen die zeitlichen Gedächtnisorte des Franquismus. Das Jahr 1964 wurde unter enormem propagandistischen Aufwand offiziell als 25. Friedensjahr begangen. Der 1. April, „Tag des Siegs“, wurde nun verstärkt als „Ende der Tragödie und Beginn des Friedens“263 aufgefasst. Die militärische Siegesparade fand – allerdings nur in diesem Jahr – als Desfile de la Paz, als „Friedensparade“ statt, an der zur Betonung dieses neuen Elements erstmalig auch Prinz Juan Carlos264, von Franco selbst als sein Nachfolger vorgesehen, teilnahm. Dem 18. Juli, Tag der „glorreichen Erhebung“, wurde nach und nach die Bedeutung eines „dramatischen Albtraums“265 statt eines heroischen Ereignisses zugeschrieben. Im Innern Spaniens machte sich bereits seit Mitte der 1950er Jahre von oppositioneller, zivilgesellschaftlicher wie klerikaler Seite der immer lautere Ruf nach reconciliación, nach „Versöhnung“ der beiden Bürgerkriegslager bemerk-
261
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 168. Die Bemühungen von Hinterbliebenen republikanischer Gefallener um eine Beisetzung ihrer Toten im Valle de los Caídos wurde unter Franco massiv behindert: Viele Anträge wurden abgelehnt, da es den Familien oftmals nicht gelang, den notwendigen Nachweis der katholische Konfession ihrer Toten zu führen. Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 127. 263 Ebd. S. 82. („el fin de la tragedia y el advenimiento de la paz“) 264 Der in Italien geborene und unter Franco erzogene Bourbonenprinz Juan Carlos wurde offiziell im Juni 1969 zum Nachfolger des Diktators bestimmt. Im Rahmen des Desfile de la Paz 1964 wurde er als Wahrer des Friedens und des Wohlstands präsentiert. Er stand für das Spanien nach dem Bürgerkrieg. Vgl. BERNECKER; PIETSCHMANN: Geschichte Spaniens. S. 398; MACHER, Julia: Verdrängung um der Versöhnung willen? Die geschichtspolitische Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg und Franco-Diktatur in den ersten Jahren des friedlichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie in Spanien (1975–1978). Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn 2002. S. 28. 265 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 82. („una dramática pesadilla“) 262
3.2 Erinnerungsgeschichte
85
bar.266 Diese kam für Franco, dessen Legitimationsdiskurs auf der Spaltung der Nation beruhte, jedoch nicht in Frage. Das Regime verabschiedete zwar diverse Straferlasse, welche die Repression der Kriegsverlierer milderten, die in ihrer Anwendung aber willkürlich blieben 267, was die wahre Haltung des Staatschefs zum Ausdruck brachte, „der niemals, nicht einmal am Ende seiner Tage, die wirkliche Versöhnung mit den Besiegten wollte, indem er sich unter anderem weigerte, sie juristisch mit den Siegern gleichzustellen“268. Der atomisierten Opposition im Exil war es inzwischen gelungen, sich zu konsolidieren und mit Gleichgesinnten im Landesinnern engeren Kontakt zu pflegen.269 Wichtigster Schritt war in diesem Zusammenhang das Treffen antifranquistischer Kräfte 1962 in München, bei dem ein gemeinsames demokratisches Programm erarbeitet wurde. Zwar konnte das eigentliche politische Ziel, der Sturz Francos und die Wiedererrichtung der Republik, nicht erreicht werden, doch „[b]is zum Ende der Diktatur erinnerten sie daran, dass es ein ‚anderes‘ Spanien gab, dass Franco zu Unrecht, illegitimerweise, den Anspruch für sich reklamierte, Spanien zu vertreten“. Als „Gewissen Spaniens“ trugen sie „ganz entscheidend dazu bei, den Gedanken der Freiheit wachzuhalten und schließlich in Spanien auch durchzusetzen“270. Franco gelang es, sein autoritäres Herrschaftssystem und die Dominanz seiner offiziellen Geschichtspolitik bis zu seinem Tod aufrechtzuerhalten. Als der 80-jährige Diktator am 20. November 1975 starb und Juan Carlos zwei Tage
266
Vgl. ARÓSTEGUI, Julio: „La memoria de la Guerra Civil en la sociedad española de la Transición.“ In: BERNECKER, Walther L. (Hrsg.): De la Guerra Civil a la Transición: memoria histórica, cambio de valores y conciencia colectiva. Institut für Spanien- und Lateinamerikastudien, Augsburg 1997. S. 45 f; BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S.233–235; MACHER: Verdrängung. S. 20–25; AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 147–149. 267 Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 144–147; MACHER: Verdrängung. S. 25 f. 268 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 199. („quien nunca, ni siquiera al final de sus días, quiso la reconciliación real con los vencidos al negarse, entre otras cosas, a equipararlos jurídicamente con los vencedores“) 269 Zu antifranquistischen Oppositionsprojekten vgl. JULIÁ, Santos: „Proyectos de transición en la oposición antifranquista.“ In: BERNECKER: De la Guerra Civil a la Transición. S. 9–37. Einen Überblick über die verschiedenen Phasen des Exils gibt MARICHAL, Juan: „36 años de exilio. Las fases políticas del destierro español (1939–1975).“ In: Historia 16, 5 (1976). S. 35–41. 270 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 130 f.
86
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
später zum König gekrönt wurde, richtete sich die Hoffnung der Unterdrückten auf eine bessere politische und erinnerungskulturelle Zukunft.
3.2.2
Die Transition (1975–82): Der „Pakt des Schweigens“
„Jetzt beginnt eine neue Etappe in der Geschichte Spaniens. (…) Der König will König aller sein, jedem ein König in seiner Kultur, Geschichte und Tradition.“271 Diese Worte Juan Carlos’ in seiner Thronrede vom 22. November 1975 ließen auf rasche (geschichts-)politische Reformen hoffen. Zwar wurde mit der Zulassung von Parteien, der Errichtung demokratischer Institutionen und der Verabschiedung einer Verfassung bis Ende 1978 eine konstitutionelle Monarchie geschaffen 272, der König setzte aus politischer Vorsicht jedoch auf langsamen Wandel statt auf eine ruptura, einen offenen „Bruch“ mit dem vorangegangenen Regime. Formal ging der Regimewechsel der Transition in der von Franco errichteten Legalität vor sich. Einerseits sollte das unterlegene Spanien in den Schoß der Nation aufgenommen, andererseits durften die alten franquistischen Machthaber, die weitgehend in ihren Positionen verblieben, nicht brüskiert werden. Mit ihnen lebten die Werte der Diktatur fort: „Ideologien verändern sich langsamer als die Leitlinien der politischen Organisation“273. Die Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit hatten nach Ansicht vieler Historiker unzweifelhaft einen immensen Einfluss auf den Verlauf des politischen Übergangs. Die Themen Bürgerkrieg und Franquismus wurden zur Wahrung des Friedens einvernehmlich verdrängt, so dass „eine geschichtspolitische 271
Zitiert nach MACHER: Verdrängung. S. 27. Zur Entwicklung der demokratischen Institutionen in der spanischen Transition vgl. BERNECKER; PIETSCHMANN: Geschichte Spaniens. S. 401–407; SCHMIDT: „Diktatur und Demokratie (1939–2004).“ S. 479–486. Ausführliche Gesamtdarstellungen zum Verlauf der Transition in Politik, Wirtschaft, Militär, Kirche und Gesellschaft liefern BERNECKER, Walther L.; COLLADO SEIDEL, Carlos (Hrsg.): Spanien nach Franco. Der Übergang von der Diktatur zur Demokratie 1975–1982. R. Oldenbourg, München 1993; COTARELO, Ramón (Hrsg.): Transición política y consolidación democrática. España (1975–1986). Centro de Investigaciones Sociológicas, Madrid 1992. 273 TUÑÓN DE LARA: „Versuch einer Gesamteinschätzung.“ S. 642. 272
3.2 Erinnerungsgeschichte
87
Strategie des institutionellen ‚Nicht-Erinnerns‘“274 die öffentliche Wahrnehmung bestimmte. Hauptstimulator dabei war die allgemeine Angst vor einer Wiederholung des Kriegs. Aguilar Fernández hat für diese Phase den Begriff des pacto de silencio, des „Pakt des Schweigens“, geprägt. Demnach wurde die Geschichte in der Rolle der magistra vitae wahrgenommen: Aus der Vergangenheit musste gelernt werden, nunca más, „nie wieder“ durfte eine politische Radikalisierung wie 1936 stattfinden. Im öffentlichen Diskurs dienten die Jahre von 1931 bis 1939 als Negativbeispiel politischer Problemlösung par excellence: Die Zweite Republik galt als Vorstufe zum Bürgerkrieg, war „mit ‚Anarchie und Chaos‘ verknüpft“ und „verkörperte als kollektive Erfahrung die Angst vor politischer Unsicherheit und Instabilität“275. War der Bürgerkrieg im Spätfranquismus bereits als „nationale Tragödie“ eingestuft worden, galt er nun als guerra de los locos, „Krieg der Verrückten“, und locura colectiva, „kollektiver Wahnsinn“276. Die politische Situation nach Francos Tod, ähnlich fragil wie die der 1930er Jahre, weckte geschichtliche Assoziationen und führte zu einer Mäßigung der Forderungen aller repräsentativen politischen und sozialen Gruppen. Dieses entradikalisierte Verhalten war im Zuge aller wichtigen Weichenstellungen der Transition – der Konsolidierung der Krone, der Diskussionen um das neue Wahlgesetz, des Aufbaus des neuen Parlaments und der territorialen Organisation des Landes – deutlich spürbar277: Die politische Rhetorik der Transitionsphase bietet zahllose Belege für das Wachrufen der Bürgerkriegserinnerung im Sinne eines warnenden Schreckbildes. Der Wunsch, eine Neuauflage der sozialen Konflikte der dreißiger Jahre zu verhindern, wurde beinahe zur Obsession.278 274
REY, David: „Erinnern und Vergessen im post-diktatorischen Spanien.“ In: SABROW, Martin; JESSEN, Ralph; GROßE KRACHT, Klaus (Hrsg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen nach 1945. Beck, München 2003. S. 347. 275 MACHER: Verdrängung. S. 30. 276 Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 284; BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 246. 277 Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 226–261; MACHER: Verdrängung. S. 27– 43. 278 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 238. Diese These wird jedoch auch kritisch besehen: Nach Aróstegui ist sein Einflussgrad aufgrund mangelnder Daten und unzureichender Operationalisierungsmöglichkeiten heute außerordentlich schwer zu messen. Vielmehr habe sich
88
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
Die Strategie des consenso, des „Konsens“, wurde zum politischen Leitmotiv jeglicher Handlungen und Aussagen im öffentlichen Raum.279 Über Jahrzehnte war der franquistische Aberglaube gepflegt worden, die Spanier seien durch eine rassische Prädisposition demokratieunfähig280, was die politische Vorsicht nur noch steigerte. Kernregel der Konsens-Politik als neue, magische Konfliktlösungsformel war die Übereinkunft, die Vergangenheit nicht als Waffe zur Realisierung politischer Ziele zu gebrauchen, so dass insoweit von „einer klaren Funktionalisierung der Bürgerkriegserinnerung im Dienste einer ganz bestimmten Demokratisierungsstrategie“281 gesprochen werden kann. Die bedeutendste politische Maßnahme zur Stabilisierung des Friedens stellte das Ley de Amnistía, das „Amnestiegesetz“ vom 14. Oktober 1977 dar. Es neutralisierte alle Straftaten, die vor Dezember 1976 begangen wurden, unabhängig von deren Folgen, und garantierte somit auch den Funktionseliten des Franquismus impunidad, Schutz vor strafrechtlicher Verfolgung jeglicher während
der politische Diskurs auf die Gefahr eines Bürgerkriegs allgemein, nicht speziell auf den Krieg von 1936–39 bezogen. Dafür spreche auch die Tatsache, dass 70 % der damaligen Bevölkerung den Bürgerkrieg nicht persönlich erlebt hatten. Außerdem habe vor allem auch das günstig veränderte soziale Umfeld zum Erfolg der Transition geführt. Vgl. ARÓSTEGUI: „La memoria de la Guerra Civil.“ S. 55. Espinosa Maestre bewertet die Furcht vor einer Wiederholung des Bürgerkriegs als Veranlassung zur politischen Mäßigung im Sinne des consenso als „eine der großen Mythen der Transition“: Die Heraufbeschwörung des Kriegs sollte vielmehr die Auseinandersetzung mit dem Militärputsch und der daraus erwachsenen franquistischen Diktatur überdecken, die mit einem Tabu belegt war. Unter den damaligen politischen und militärischen Verhältnissen im Land sei ein erneuter Bürgerkrieg überhaupt nicht möglich gewesen. Vgl. ESPINOSA MAESTRE, Francisco: „Historia, memoria, olvido.“ S. 108. 279 Eine ausführliche Analyse der Konsens-Politik in Presse, Parteien und öffentlicher Meinung durch wiederholten mahnenden Vergangenheitsbezug liefert AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 286–354. Zum Einfluss der Geschichte auf das Parteienverhalten vgl. auch ARÓSTEGUI: „La memoria de la Guerra Civil.“ S. 59–63. 280 Als Grundlage dieses Mythos’ dienten die zahlreichen innerspanischen Auseinandersetzungen in der Geschichte des Landes und zuletzt die Erfahrung des Bürgerkriegs der 1930er Jahre. Im Gegensatz zu den Erfahrungen der Jahre 1808, 1820, 1833, 1868 und 1931 ist die Transition der einzige politische Umbruch in der neueren Geschichte Spaniens, der nicht in einen Bürgerkrieg mündete. Vgl. ARÓSTEGUI: „La memoria de la Guerra Civil.“ S. 55. 281 BERNECKER, Walther L.: „Demokratisierung und Vergangenheitsaufarbeitung in Spanien.“ In: BANNASCH, Bettina; HOLM, Christiane (Hrsg.): Erinnern und Erzählen. Der Spanische Bürgerkrieg in der deutschen und spanischen Literatur und in den Bildmedien. Narr Francke Attempto, Tübingen 2005. S. 12.
3.2 Erinnerungsgeschichte
89
der Diktatur begangener Verbrechen. Die Diskussion um das Gesetz war wiederum eng mit der Erinnerung an den Bürgerkrieg verknüpft; die Parteien begrüßten es als borrón y cuenta nueva, als „Schlussstrich und Neubeginn“, als Zeichen der Überwindung der Vergangenheit und des olvido, des „Vergessens“ der alten Feindschaften: Wie hätten wir uns, die wir uns gegenseitig getötet hatten, versöhnen können, ohne diese Vergangenheit ein für allemal zu löschen? – Für uns (…) ist die Amnestie (…) die einzig konsequente [Politik], die diese Vergangenheit von Bürgerkriegen und Kreuzzügen abschließen kann (…). – Wir (…) haben unsere Toten und unseren Groll begraben.282
Das Gesetz war im Sinne des politischen Verzeihens von herausragender Bedeutung und markierte den „Höhepunkt des vergangenheitspolitischen Konsenses“283. Die Amnestiepolitik zielte nicht auf die Wiedergutmachung erlittenen Unrechts, sondern auf die Ermöglichung eines breiten Vergessens. Der Akt der nationalen Versöhnung verbot jeden Hinweis auf historische Verantwortlichkeiten und den Versuch eines ajuste de cuentas, eines „Begleichens alter Rechnungen“; um den Preis einer kollektiven Amnesie sollte der Grundstein für den spanischen Neuanfang gelegt werden. Die neue Bürgerkriegsrhetorik bedeutete für das kollektive Verlierergedächtnis die Schaffung „gewisse[r] Sperrzonen des Erinnerns“284 in der Hinsicht, dass die Schuldfrage offiziell weiterhin unerörterbar blieb: Die Verantwortung für den rational nicht erklärbarbaren ‚Krieg der Wahnsinnigen‘ lag nun auf beiden Seiten – oder auch auf keiner. Hier ist allerdings anzumerken, dass die Existenz eines regelrechten pacto de silencio von einigen Historikern heftig bestritten wird, allen voran von Santos Juliá. Dieser sieht den Schweigepakt lediglich im Bereich der Politik bestätigt. Mit Blick auf die Fachhistorie stellt er fest:
282 Zitiert nach AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 268 ff. („¿Cómo podíamos reconciliarnos los que nos habíamos estado matando los unos a los otros, si no borrábamos ese pasado de una vez para siempre?“ „Para nosotros, (…) la amnistía es (…) la única [política] consecuente que puede cerrar ese pasado de guerras civiles y de cruzadas (…).“ „Nosotros (…) hemos enterrado nuestros muertos y nuestros rencores.“) 283 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 241. 284 Ebd. S. 246.
90
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte Im Gegenteil, (…) dem Krieg und der Diktatur kam bei der geschichtlichen Arbeit vorrangiges Interesse zu: Über sie ist bis zum Überdruss geforscht und debattiert worden, Tausende Seiten mit Namenslisten Ermordeter oder Hingerichteter sind veröffentlicht worden, eine Vielzahl von Kolloquien und Kongressen zu all ihren Aspekten wurden durchgeführt.285
Vor diesem Hintergrund sieht er die spanische Gesellschaft sogar als „erinnerungsgesättigt“.286 Nach Vicenç Navarro vergisst Juliá jedoch, dass die meisten Publikationen akademischer Natur waren und eine geringe Auflage hatten; in der öffentlichen Meinung war das Schweigen über die spanische Vergangenheit „ohrenbetäubend“ und hält bis heute [2004] an.287 Francisco Espinosa Maestre berichtet außerdem von Anhaltspunkten für einen pacto de silencio auch auf dem Gebiet der Historiografie: Bürokratische Hürden und Beamte, die als „Herren der Erinnerung und Verwalter des Vergessens“ agieren, erschweren bis heute [2006] den Zugriff auf Friedhofs-, Gemeinde-, Militär- und Polizeiarchive.288 Was die räumlichen Gedächtnisorte der Epoche betrifft, sah die Regierung von einer öffentlichen Regulierung ab; das bedeutete, dass eine rasche Demontage der Relikte Francos ausblieb 289, während andererseits keine republikanischen hinzukamen, denn:
285
JULIÁ, Santos: „Acuerdo sobre el pasado.“ In: El País, 24.11.2002. („Al contrario, (…) la guerra y la dictadura pasaron a ocupar un lugar preferente en el trabajo histórico: se ha investigado y debatido sobre ellas hasta la saciedad, se han publicado miles de páginas con listas nominales de asesinados o ejecutados, se han celebrado decenas de coloquios y congresos sobre todos sus aspectos.“) 286 JULIÁ, Santos: „Saturados de memoria.“ In: El País, 21.07.1996. Zum Standpunkt Juliás vgl. auch JULIÁ, Santos: „Echar al olvido. Memoria y amnistía en la transición.“ In: Claves de razón práctica, 129 (2003). S. 14–24. 287 NAVARRO, Vicenç: „La transición y los desaparecidos republicanos.“ In: SILVA; ESTEBAN; CASTÁN; SALVADOR: La memoria de los olvidados. S. 128 f. („ensordecedor“). Zu dieser Ansicht vgl. auch BERNECKER: „Demokratisierung.“ S. 17; REY: „Erinnern und Vergessen.“ S. 351; BERNECKER; BRINKMANN: „Zwischen Geschichte und Erinnerung.“ S. 105. 288 ESPINOSA MAESTRE: „Historia, memoria, olvido.“ S. 110 f. („amos de la memoria y gestores del olvido“); vgl. auch ESPINOSA MAESTRE, Francisco: Contra el olvido. Historia y memoria de la guerra civil. Crítica, Barcelona 2006. S. 121–128. 289 In den ersten Jahren der Transition wurden sogar weitere Franco-Statuen errichtet. Bestrebungen zum Abbau derselben gab es nur vereinzelt auf lokaler Ebene. Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 253–255. Was die Straßennomenklatur betrifft, wurde zwar jeweils der Name wiedereingeführt, der vor 1939 bestanden hatte; die Straßen jedoch, die erst unter Franco ent-
3.2 Erinnerungsgeschichte
91
Um des ‚Friedens willen‘ (…) verzichtete [man] von Anfang an auf die Schaffung oder Wiederbelebung von Gedächtnisorten, die Kontroversen hätten auslösen können. Ein ‚Mantel des Beschweigens‘ legte sich über Zweite Republik, Bürgerkrieg und Franco-Diktatur (…).290
Nach neuen, gemeinsamen Erinnerungsorten wurde nicht gesucht. Die alten Sieger konnten auf eine große Anzahl bestehender Gedächtnisorte zurückgreifen. Das Valle de los Caídos wurde alljährlich am 20. November zur Bühne des Franco-Gedenkens durch nationalistische Kriegsveteranen, Altfranquisten und Neofaschisten und blieb somit eng mit den Siegern des Bürgerkriegs verknüpft. Demgegenüber bestanden für die Verlierer keinerlei offizielle Kristallisationspunkte ihrer Erinnerung, die einen Gegenpol zu der franquistischen Gedächtnislandschaft hätten bilden können. Da die Republik während ihrer kurzen Existenz von 1931 bis 1936 kaum Versuche unternommen hatte, eine nationale Symbolik einzuführen, hatten die Nationalisten ihre wenigen Gedächtnisorte ohne Schwierigkeiten zerstören können. Während der Transition wurden diese nicht wiederbelebt. So hatten die Verlierer des Bürgerkriegs einen deutlich höheren Preis für die Sicherung der Demokratie in Spanien zu zahlen. Zu der Kriegsniederlage und der knapp 40-jährigen Diskriminierung unter Franco kam nun der Verzicht auf einen offenen Umgang mit ihrer Erinnerung. Im Bereich der zeitlichen Gedächtnisorte erwies sich die Revision des franquistischen Festkalenders, dessen wichtigste Feiertage sich aus der Erinnerung an den Sieg der Nationalisten im Bürgerkrieg ergaben, als brisante Aufgabe, besonders im Falle des 1. Aprils, dem „Tag des Siegs“. Dieser konnte als nationalistischer Triumphtag über das ‚Anti-Spanien‘ und Symbol der Spaltung des Landes im Rahmen der demokratischen Versöhnungspolitik nicht bestehen bleiben. Eine komplette Streichung dieses Feiertags hätte jedoch die Streitkräfte aufgebracht. Die Regierung versuchte daher, ihn zu erhalten, die alljährliche Ehrung des Militärs beim Desfile de la Victoria jedoch von der Erinnerung an
standen waren, behielten ihre Benennung nach franquistischen Persönlichkeiten. Vgl. ARÓSTEGUI: „La memoria de la Guerra Civil.“ S. 52 f. 290 MACHER: Verdrängung. S. 99.
92
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
Bürgerkrieg und Diktatur zu trennen. So benannte sie diesen Tag in Día de las Fuerzas Armadas, „Tag der Streitkräfte“, um. Während der zähe Widerstand des Militärs 1976 noch zu einer Beibehaltung der „Siegesparade“ führte, fand 1977 der erste Desfile de las Fuerzas Armadas statt. Ab 1978 war der „Tag der Streitkräfte“ dauerhaft als offizieller Feiertag in den Festkalender eingeführt und sollte nun die Loyalität der Bürger ihrem Militär gegenüber symbolisieren. Demgegenüber wurde der 18. Juli, welcher an weniger öffentlich sichtbare symbolische Akte gebunden war, Ende 1977 als Festtag gestrichen.291 Meinungsumfragen aus den Jahren 1975 und 1978 belegen die allgemeine Befürwortung der Versöhnungspolitik seitens der Zivilgesellschaft, deren politische Priorität in der Transition vor allem Anderen auf der „Aufrechterhaltung von Ordnung und Frieden“ lag.292 Lediglich vereinzelt zeigten sich Privatinitiativen, aus denen explizite Erinnerungsorte des Verlierergedächtnisses hervorgingen. Dazu gehörten Exhumierungen und Neubestattungen gefallener Republikaner, die Stiftung von Gedenkplaketten für republikanische Massengräber oder im Jahr 1980 die Einweihung des Denkmals Los Pozos de Caudé, „Die Brunnen von Caudé“, in die Nationalisten die Leichname hunderter erschossener Republikaner geworfen hatten.293 Prominente Exilanten, die nun nach Spanien zurückkehrten und die während ihrer Abwesenheit durch politische, künstlerische und intellektuelle Arbeit zu „‚personalisierte[n] Gedächtnisorte[n]‘ der Republik“294 mit hoher Symbolkraft geworden waren, integrierten sich meist sofort in die herrschende Konsens-Politik, ohne die noch stets verdrängte Erinnerung der Kriegsverlierer 291
Zum Wandel der zeitlichen Gedächtnisorte in der Transition vgl. MACHER: Verdrängung. S. 67– 78. Erst 1987 wurde mit dem 12. Oktober ein neuer Nationalfeiertag eingeführt, schlicht als Fiesta Nacional de España begangen und jedes symbolischen Inhalts entleert. Vgl. HUMLEBÆK, Carsten: „Searching for a New National Holiday in Post-Franco Spain.“ In: RUCHNIEWICZ, Krzysztof; TROEBST, Stefan (Hrsg.): Diktaturbewältigung und nationale Selbstvergewisserung. Geschichtskulturen in Polen und Spanien im Vergleich. Wydawnictwo Uniwersytetu Wroclawskiego, Breslau 2004. S. 209–213. 292 Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 237 f. Ein weiterer Hinweis auf dieses gesellschaftliche Bedürfnis war der klare Sieg der Mitte-Partei UCD bei den ersten Parlamentswahlen 1977. 293 Vgl. ebd. S. 269–273. 294 MACHER: Verdrängung. S. 79.
3.2 Erinnerungsgeschichte
93
öffentlich zu reklamieren.295 Immerhin wurde die Tatsache, dass Hunderttausende Kriegsverlierer ins Exil getrieben worden waren, durch die MexikoReise Juan Carlos’ im November 1978 – das Land hatte 20.000 republikanische Flüchtlinge dauerhaft aufgenommen – offiziell anerkannt, wenn auch nur symbolisch: Der König besuchte dort die Witwe des Präsidenten der Zweiten Republik Manuel Azaña, der während des Franquismus die gescheiterte Republik schlechthin verkörpert hatte.296 Der Transition wurde rückblickend lange Zeit ein vorbildhafter Modellcharakter zugeschrieben. Die funktionierende parlamentarische Demokratie, die Beendigung der politischen und wirtschaftlichen Isolierung Spaniens und die Lösung der alten Problemfelder Kirche und Militär belegten ihren historischen Erfolg. In den 1990er Jahren wurde jedoch vermehrt Kritik laut, die an der ausgebliebenen Erinnerungsarbeit während des Übergangsprozesses ansetzte: Gregorio Morán als einer der frühesten Kritiker sah einen teuren politischen und moralischen „Preis der Transition“297; der hochgelobte Konsens sei um den Verlust der historischen Erinnerung sowie die Tabuisierung franquistischer Verbrechen erkauft worden und habe zu einem ‚Prozess kollektiver Deserinnerung‘ geführt. Als schärfster Kritiker sprach Navarro in diesem Zusammenhang sogar von einer heute „unvollständigen Demokratie“298; Schuld an der kollektiven Amnesie sei das Mächteungleichgewicht während der Transition, nämlich die Dominanz der politischen Rechten, die von dem Schweigen profitierte.299 Dass die allgemeine Angst vor einer politischen Radikalisierung in der Transition durchaus berechtigt war, belegt der Putschversuch des Oberstleut295
Dazu gehörten beispielsweise der Dichter Rafael Alberti oder der katalanische Politiker Josep Tarradellas. Einzig die Kommunistin Dolores Ibárruri ignorierte die Grundregel der politischen Mäßigung, indem sie ihre heroischen Bürgerkriegserinnerungen und den antifranquistischen Widerstand in die Öffentlichkeit trug. Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 244 f; MACHER: Verdrängung. S. 78–86. 296 Vgl. MACHER: Verdrängung. S. 88. 297 Vgl. MORÁN, Gregorio: El precio de la transición. Una interpretación diferente y radical del proceso que condujo a España de la dictadura a la democracia. Planeta, Barcelona 1991. 298 Vgl. NAVARRO, Vicenç: Bienestar insuficiente, democracia incompleta. Sobre lo que no se habla en nuestro país. Anagrama, Barcelona 2003; NAVARRO, Vicenç: „La transición.“ S. 128. 299 Eine ‚kulturelle Kritik‘ der Transition liefert VILARÓS, Teresa M.: El mono del desencanto. Una crítica cultural de la transición española (1973–1993). Siglo XXI de España, Madrid 1998.
94
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
nants der Guardia Civil Antonio Tejero vom 23. Februar 1981.300 Nach Bernecker/Brinkmann muss dieses Ereignis eine kaum vorstellbare psychologische Wirkung gerade auf die Zeitzeugen des Bürgerkriegs gehabt haben und entfaltete insofern eine erinnerungsgeschichtliche „Zäsurwirkung“301, dass rückblickend alle zivilgesellschaftlichen Gedenkinitiativen zwischen das Inkrafttreten der neuen Verfassung 1978 und das Jahr 1981 fielen und danach verebbten. Emilio Silva weist darauf hin, dass die in der Transition zaghaft begonnene lokale Öffnung von republikanischen Massengräbern als Akt der Erinnerung nach diesem Ereignis zum Erliegen kam: One of the principal effects of the coup d’état was the injection of fear into the Spanish society, mainly in left-wing sectors and among the families of the Republican-band victims of the Civil War. (…) [I]t forced the Spanish society to go on for years without daring to remember the Civil War or the Franco regime and to suppress any public debate having to do with these topics. As a consequence of these fears, the exhumation of common burial pits was interrupted for almost twenty years.302
Das Scheitern des Putsches war vor allem der Entschlossenheit des Königs zur Demokratie und seinem Verhandlungsgeschick zu verdanken. Mit dem Wahlsieg der sozialistischen Partei PSOE im Oktober 1982 begann die bisher stabilste Herrschaftsphase einer Partei in der Geschichte des Landes.
300
Gegen 18:30 Uhr drang der Oberstleutnant mit 200 Mann in die Cortes ein, als – nach dem Rücktritt des Premiers Adolfo Suárez’ am 29. Januar 1981 – gerade der zweite Wahlgang zur Bestellung des neuen Ministerpräsidenten abgehalten werden sollte. Für über 24 Stunden befanden die Abgeordneten sich in den Händen Tejeros. Nachdem dieser jedoch keine Instruktionen erhielt, sich nur zwei weitere hohe Militärs als Putschisten zu erkennen gaben und die vor den Toren der Hauptstadt stehende Division unentschlossen blieb, konnte König Juan Carlos nach langen Telefongesprächen mit Militärs und Politikern, in denen er seine Entschlossenheit zur Demokratie bekräftigte, den Staatsstreich abwenden. Vgl. SCHMIDT: „Diktatur und Demokratie (1939–2004).“ S. 494 f. 301 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 273. 302 SILVA, Emilio: „The Importance of Remembrance in the Transition to Democracy in Spain.“ In: RUCHNIEWICZ; TROEBST: Diktaturbewältigung. S. 70.
3.2 Erinnerungsgeschichte 3.2.3
95
Die junge Demokratie (1982–96): Das fortgesetzte Schweigen
In seiner gesamten 14-jährigen Amtszeit blieb der PSOE bei dem in der Transition angesteuerten erinnerungspolitischen Kurs: Eine offizielle Auseinandersetzung mit dem Bürgerkrieg fand weiterhin nicht statt. Besonders augenfällig wurde dies durch das weitgehende Ignorieren der 50. Jahrestage seines Beginns und seines Endes. Weder 1986 noch 1989 fanden staatliche Gedenkveranstaltungen statt. In seiner einzigen Stellungnahme erklärte Regierungschef Felipe González 1986, der Bürgerkrieg sei ‚kein Ereignis, dessen man gedenken sollte, auch wenn er für die, die ihn erlebten und erlitten, eine entscheidende Episode in ihrem Leben darstellte‘. Inzwischen sei der Krieg jedoch ‚endgültig Geschichte, Teil der Erinnerung und der kollektiven Erfahrung der Spanier‘; er sei ‚nicht mehr lebendig und präsent in der Realität eines Landes, dessen moralisches Gewissen letztlich auf den Prinzipien der Freiheit und der Toleranz basiert‘. (…) Weiterhin heißt es (…), die Regierung wolle ‚die Erinnerung an all jene ehren und hochhalten, die jederzeit mit ihrer Anstrengung – und viele mit ihrem Leben – zur Verteidigung der Freiheit und der Demokratie in Spanien beigetragen haben‘; zugleich gedenke sie ‚respektvoll jener, die – von anderen Positionen aus als denen des demokratischen Spanien – für eine andere Gesellschaft kämpften, für die viele auch ihr Leben opferten‘. Die Regierung hoffe, daß ‚aus keinem Grund und keinem Anlaß das Gespenst des Krieges und des Hasses jemals wieder unser Land heimsuche, unser Bewußtsein verdunkle und unsere Freiheit zerstöre. Deshalb äußert die Regierung auch ihren Wunsch, daß der 50. Jahrestag des Bürgerkrieges endgültig die Wiederversöhnung der Spanier besiegle‘.303
Diese Haltung, die von linken wie rechten Parteien gleichermaßen mitgetragen wurde, lässt sich darauf zurückführen, dass sich das Land zu jenem Zeitpunkt im Wahlkampf befand und die Wählerschaft nicht durch die Evozierung der nationalen Spaltung verschreckt werden sollte. Indem González Sieger und Verlierer auf eine Stufe stellte und weiter den notwendigen Konsens betonte, war einer öffentlichen Erinnerungsarbeit der ehemaligen Bürgerkriegsverlierer erneut die Grundlage entzogen. Nach Bernecker/Brinkmann versäumte es die Politik seit 1975, „das einst unterlegene Spanien in seiner Identität ernst zu nehmen und dessen besondere Geschichte als einen integralen Bestandteil der (…) ‚national303
BERNECKER, Walther L.: „Vergangenheitsbewältigung auf spanisch. Die spanische Diskussion zum 50. Jahrestag des Bürgerkriegsbeginns.“ In: Tranvía, 9 (1988). S. 18 f.
96
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
geschichtlichen‘ Erfahrung zu begreifen“304. Mochte das politische Schweigen in den 1980er Jahren noch auf die Schockwirkung des Putschversuchs von 1981 zurückzuführen sein, so ist vielen Historikern die anhaltende Geschichtsverdrängung seitens der Politik bis in die 1990er Jahre hinein jedoch unerklärlich.305 Am 22. November 1985 weihte der König in Madrid in Gegenwart von Veteranen beider Bürgerkriegsarmeen ein Monumento a todos los caídos, ein „Monument für alle Gefallenen“, ein; dieses bestand jedoch lediglich aus einer ewigen Flamme bei einer Gedenktafel – mit der Inschrift Honor a todos los que dieron su vida por España, „Ehre all denen, die ihr Leben für Spanien gaben“ –, angebracht an einen Obelisken, der seit 1840 an die Helden des 2. Mai 1808, den Beginn des Unabhängigkeitskriegs gegen Napoleon, erinnerte. Das Monument war klar als symbolische Erweiterung des Valle de los caídos Francos gedacht, mit dem sich die Angehörigen und Freunde republikanischer Gefallener niemals würden identifizieren können. Jedoch hat es im öffentlichen Bewusstsein kaum Spuren hinterlassen, „[which] points to the limited space of maneuver between remembrance of the Civil War and reconciliation“306. Den meisten Spaniern ist die Existenz eines solchen Monuments heute unbekannt.307 Seitens der Bevölkerung waren nach 1981 keinerlei Bestrebungen mehr zu registrieren, sich aktiv mit dem Bürgerkrieg auseinanderzusetzen. Eine Umfrage der Zeitschrift Cambio 16 vom Sommer 1983 belegt, dass 73 % der Befragten den Bürgerkrieg als beschämenden Zeitabschnitt der spanischen
304
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 243. Brinkmann weist darauf hin, dass eine latente Gefahr für die Demokratie spätestens seit der spanischen NATO- und EG-Integration wohl nicht mehr bestand. Vgl. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 102. Vgl. auch AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma: „Presencia y ausencia de la guerra civil y del franquismo en la democracia española. Reflexiones en torno a la articulación y ruptura del ‚pacto de silencio‘“. In: ARÓSTEGUI; GODICHEAU: Guerra Civil. S. 258. 306 AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma; HUMLEBÆK, Carsten: „Collective Memory and National Identity in the Spanish Democracy.“ In: REIN, Raanan (Hrsg.): Spanish Memories: Images of a Contested Past. (= History & Memory, 14 (2002). Sonderheft.). S. 127. 307 Zu Geschichte und Bedeutung des Monumento a todos los caídos vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 283 f; AGUILAR FERNÁNDEZ; HUMLEBÆK: „Collective Memory.“ S. 126 f. 305
3.2 Erinnerungsgeschichte
97
Geschichte empfanden, den man besser vergaß.308 Aguilar Fernández erklärt diese Haltung damit, dass der pacto de silencio nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch in der Zivilgesellschaft weit über die Transitionsjahre hinaus Bestand hatte, und belegt dies mit diversen Umfrageergebnissen der Zeit.309 Dieser Ansicht schließen sich auch Bernecker/Brinkmann an310 und vermuten weiterhin, dass die massive Landflucht der 1960er Jahre neue lebensweltliche Bezüge geschaffen hatte, wodurch alte Feindschaften aus Zeiten des Bürgerkriegs im großstädtischen Milieu an Aktualität verloren und individuelle Erinnerung an Leid und Verlust allmählich verblassten. Außerdem verweisen sie auf eine Untersuchung Ángela Cenarros, die im Hinblick auf die Bürgerkriegserinnerung schwere Deformationen des individuellen Gedächtnisses diagnostiziert, ausgelöst durch den Mangel an Kommunikationsräumen und die langfristige Wirkung der Regimepropaganda: Die Besiegten hatten bei der Überwindung ihrer Kriegstraumata keine öffentliche Unterstützung, sondern eine Ausgrenzung aus dem kommunikativen Gedächtnis erfahren. Dies führte teilweise zu einer Distanzierung von der eigenen Lebensgeschichte bis hin zu paradoxen Schuld- und Schamgefühlen für ihre Haltung im Bürgerkrieg. Nach der FrancoZeit war das Verlierergedächtnis somit vielfach durch Vereinzelung und Isolation gekennzeichnet, was eine öffentliche Trauerarbeit auch nach Diktatur und Transition verhinderte.311 Bernecker sieht außerdem soziokulturelle und -psychologische Aspekte als ursächlich für das zivilgesellschaftliche Beschweigen des Bürgerkriegs: Ein ausgeprägter Minderwertigkeitskomplex der Spanier, der in Francos autarkischer Politik wurzelte und sich aus dem allgemeinen Bewusstsein des wirtschaftlichen Rückstands und des fehlenden europäischen Anschlusses entwickelt hatte, wurde 308
Vgl. ARIJA, José Manuel: „Especial guerra civil (2). Lo que queda del 36.“ Cambio 16, 617 (1983). S. 69. 309 Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: „Presencia y ausencia.“ S. 260–271. 310 Dabei verweisen sie auf die erwähnte Umfrage der Zeitschrift Cambio 16 aus dem Jahr 1983, die ergab, dass der Ausbruch eines neuen Bürgerkriegs von der Mehrheit der Bevölkerung als reale Möglichkeit gefürchtet wurde. Vgl. ARIJA, José Manuel: „Especial guerra civil (4). Ni vencedores ni vencidos.“ Cambio 16, 619 (1983). S. 77. 311 Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 262–269.
98
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
nun durch ein beinahe zwanghaftes Streben nach Modernisierung und Europäisierung kompensiert. Der Bürgerkrieg war das Ergebnis eines früheren fehlgeschlagenen Modernisierungsversuchs Spaniens gewesen; er stand als eklatantes historisches Beispiel für die Rückständigkeit des Landes und wurde als bewusste Distanzierung von dieser unerwünschten Vergangenheit ausgeklammert. Der desencanto der frühen 1980er Jahre, jene kollektive Enttäuschung der Bevölkerung angesichts ihrer geringen politischen Mitgestaltungsmöglichkeiten während der Transition sowie des Fortbestehens der alten franquistischen Eliten, löste außerdem eine allgemeine Entpolitisierung der Bevölkerung aus. Aufgrund der hohen Jugendarbeitslosigkeit – bedingt durch eine strukturelle Wirtschaftskrise – griff diese besonders auf die junge Generation über, die jede Art gesellschaftspolitischen Engagements, auch das der Aufarbeitung der Vergangenheit, ablehnte.312
3.2.4
Die konsolidierte Demokratie (1996–2008): Das Erwachen der Erinnerung
Ungefähr mit Beginn des neuen Jahrtausends stieg das öffentliche Interesse an einer Auseinandersetzung mit der jüngsten Vergangenheit in Spanien sprunghaft an. Dabei wurde erstmals seit Ende des Bürgerkriegs die offene Artikulation der Kriegsverlierer möglich. Die Initiative zur Wiederbelebung der Erinnerung an die jüngste Vergangenheit ging sowohl von der politischen Opposition als auch von der Zivilgesellschaft aus.313
312
Einen Überblick über die soziokulturellen und -psychologischen Ursachen der Bürgerkriegsverdrängung nach der Transition gibt BERNECKER, Walther L.: „España entre amnesia y memoria colectiva. Guerra Civil, Transición, Reconciliación.“ In: Estudios Políticos, 23 (2003). S. 63–67. 313 Bernecker/Brinkmann bemerken, dass es nicht auszumachen sei, ob der erste Anstoß in Sachen Erinnerungsarbeit letztendlich von politischer oder zivilgesellschaftlicher Seite herrührte; zu beobachten sei lediglich die zeitliche Parallelität eines wachsenden Engagements, das den öffentlichen Umgang mit der Bürgerkriegserinnerung nachhaltig verändert habe. Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 292.
3.2 Erinnerungsgeschichte
99
Den politischen pacto de silencio sieht Aguilar Fernández bereits 1993 aufgekündigt, als der PSOE im Rahmen des Wahlkampfs zu den vorgezogenen Parlamentswahlen erstmals zur ‚Geschichtswaffe‘ griff, indem er den konversativen Partido Popular314 mittels der Instrumentalisierung seiner franquistischen Vergangenheit zu denunzieren und mit dem Bild des Bürgerkriegs Furcht vor einem Sieg der Konservativen zu schüren versuchte.315 Der knappe Wahlsieg des PP beendete im März 1996 jedoch die 14-jährige sozialistische Regierung und läutete die achtjährige Amtszeit des neuen Premiers José María Aznar ein; der PSOE entdeckte plötzlich neues politisches Kapital in der Aufarbeitung der Vergangenheit und präsentierte von nun an zusammen mit den übrigen Oppositionsparteien Gesetzesinitiativen zur Rehabilitation und Entschädigung verschiedener Opfergruppen aus der Franco-Zeit, während die konservative Partei als „politische Erbin des [franquistischen] Regimes“316 diese Vorstöße fortlaufend blockierte. Offiziell als Feldzug ‚gegen das Vergessen‘ deklariert, diente die Vergangenheitskampagne der Opposition nach Bernecker/Brinkmann wohl dazu, den moralischen Druck auf die Regierung zu erhöhen.317 Secundino Serrano unterstellt, dem PSOE sei es bei dem Aufspringen auf den Zug der Erinnerung lediglich um Wählerstimmen gegangen.318 Nach Sören Brinkmann ist diese Kampagne möglicherweise auch damit zu erklären, dass angesichts des letzten Konsolidierungsschritts der Demokratie – Spanien besaß nach dem Wahlsieg des PP nun zwei große, regierungsfähige Volksparteien – die Hemmschwelle verschwunden war, die eine politische Bezugnahme auf die Vergangenheit bisher verhindert hatte.319 Die Uneinigkeit der Parteien im Umgang mit Bürgerkrieg und Franquismus wurde bereits in den ersten Monaten der konservativen Regierung offenbar: Im Januar 1996 war noch unter den Sozialisten beschlossen worden,
314
Der Partido Popular PP ging 1989 aus der 1976 gegründeten Alianza Popular AP hervor. Vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: „Presencia y ausencia.“ S. 282 f. 316 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 241. 317 Vgl. ebd. S. 298 f. 318 Vgl. ESPINOSA MAESTRE: „Historia, memoria, olvido.“ S. 124. 319 Vgl. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 106. 315
100
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
den überlebenden Mitgliedern der Internationalen Brigaden, die im Bürgerkrieg auf Seiten der Republikaner gekämpft hatten, in Anerkennung ihres Einsatzes die spanische Staatsangehörigkeit zu verleihen. Als im November desselben Jahres etwa 400 ehemalige Brigadisten diese Ehrung in Spanien entgegennahmen, fanden die Amtsträger der PP-Regierung sich zu keinem offiziellen Empfang bereit.320 Im Juni 1999 legten PSOE, baskische und katalanische Nationalisten und das Linksbündnis Izquierda Unida einen Gesetzesentwurf vor, der vorsah, genau 60 Jahre nach Kriegsende das Andenken der Bürgerkriegsexilanten zu ehren und Gelder für deren Entschädigung bereitzustellen. Indem der Text außerdem die Verurteilung des Militärputsches von 1936 forderte, brach er erstmals mit dem in der Transition paktierten Bürgerkriegsbild, das von einer gleichmäßigen Kollektivschuld ausging. Die Konservativen sahen Bürgerkrieg und Diktatur jedoch als überwundene Epochen, die nicht zur politischen Debatte stehen durften, und brachten den Entwurf zu Fall, wie auch insgesamt mehr als 25 weitere ähnliche Parlamentsinitiativen. Erst im November 2002 stimmte der PP auf Druck der UNO einer Resolution zu, welche die Entschädigung und Rehabilitierung der Franco-Opfer und die finanzielle Unterstützung der Öffnung republikanischer Massengräber vorsah. Damit „verurteilte der PP [erstmalig] den franquistischen Putsch“321 und „erkannte die Opfer von Bürgerkrieg und Franquismus moralisch an“322. Seine grundsätzliche Blockadehaltung gab der PP entgegen aller geweckter Erwartungen dennoch nicht auf. Die offenkundige Ungleichbehandlung republikanischer und franquistischer Bürgerkriegsopfer durch die konservative Regierung – lediglich die Gefallenen der franquistischen Blauen Division erhielten Denkmal und
320
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 283–286. CUÉ, Carlos E.: „Sin reconocimiento oficial.“ El País, 18.07.2006. („el PP aceptó [por primera vez] condenar el golpe de Estado franquista“) 322 ESPINOSA MAESTRE: „Historia, memoria, olvido.“ S. 126. („reconoció moralmente a las víctimas de la guerra y del régimen de Franco“) 321
3.2 Erinnerungsgeschichte
101
Neubestattung323 – machte wenig Hoffnung auf eine politische Einigung im Umgang mit der Vergangenheit.324 Der unverhoffte Wahlsieg des PSOE im März 2004 unter José Luis Zapatero, dessen Großvater selbst Opfer der franquistischen Repression geworden war, brachte neuen Schwung in die Frage der Geschichtspolitik. Im Dezember 2007 wurde das sogenannte Ley de la Memoria Histórica, das „Gesetz der historischen Erinnerung“ erlassen, welches namens seiner Einleitung dazu beitragen will, noch offene Wunden der Spanier zu schließen und den Bürgern Befriedigung verschaffen will, die direkt oder im Rahmen ihrer Familie die Folgen der Tragödie des Bürgerkriegs oder der Repression der Diktatur erlitten. (…) Es ist nicht Aufgabe des Gesetzgebers, eine bestimmte kollektive Erinnerung zu begründen. Aber es ist sehr wohl Pflicht des Gesetzgebers, (…) die Opfer zu entschädigen, mit größtem normativen Nachdruck das Recht auf persönliche und familiäre Erinnerung als Ausdruck der vollwertigen demokratischen Bürgerschaft (…) zu schützen, die Werte der Verfassung zu pflegen und die Kenntnis und Reflexion über unsere Vergangenheit zu fördern, um zu verhindern, dass sich Intoleranz und Menschenrechtsverletzungen, wie damals erlebt, wiederholen.325
Das Gesetz beinhaltet unter anderem die Deslegitimierung der Urteile und Sanktionen aller Gerichte in Bürgerkrieg und Franquismus, die Zuerkennung von Kompensationen und Pensionen an Witwen, Waisen, Familien und Nachkom323 1997 ließ die Aznar-Regierung zu Ehren der Blauen Division – einer spanischen Freiwilligenarmee, die Franco dem deutschen Diktator aus Dankbarkeit für die Unterstützung im Bürgerkrieg für dessen Russlandfeldzug zur Verfügung gestellt hatte – ein großes Denkmal bei Sankt Petersburg errichten, bis Ende 2003 wurden auf Staatskosten die sterblichen Überreste von 1300 spanischen Soldaten exhumiert und dort beigesetzt. Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 300 f; BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 106. 324 Zur erinnerungspolitischen Kontroverse zwischen PSOE und PP in den Jahren seit 1996 vgl. AGUILAR FERNÁNDEZ: „Presencia y ausencia.“ S. 271–281; BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 288–291; 298–301; BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 105– 107. 325 BOLETÍN OFICIAL DEL ESTADO Nr. 310, Gesetz vom 26.12.2007, Referenznummer 22296. www.boe.es (Aufruf am 30.05.2008). („quiere contribuir a cerrar heridas todavía abiertas en los españoles y a dar satisfacción a los ciudadanos que sufrieron, directamente o en la persona de sus familiares, las consecuencias de la tragedia de la Guerra Civil o de la represión de la Dictadura. (…) No es tarea del legislador implantar una determinada memoria colectiva. Pero sí es deber del legislador (…) reparar a las víctimas, (…) proteger, con el máximo vigor normativo, el derecho a la memoria personal y familiar como expresión de plena ciudadanía democrática, fomentar los valores constitucionales y promover el conocimiento y la reflexión sobre nuestro pasado, para evitar que se repitan situaciones de intolerancia y violación de derechos humanos como las entonces vividas.“)
102
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
men der Opfer und die Entschädigung von Ex-Häftlingen dieser Zeit, die Garantie staatlicher Hilfen für alle Organisationen und Vereine zur Lokalisierung und Exhumierung der desaparecidos – der unter franquistischer Repression „Verschwundenen“ –, die Anordnung zur Entfernung aller Symbole und öffentlicher Monumente, welche den Militäraufstand, den Bürgerkrieg oder die Diktatur verherrlichen, das Verbot politischer Kundgebungen im Valle de los Caídos und den Plan zur Schaffung eines Centro Documental de la Memoria Histórica, eines „Dokumentationszentrums der Historischen Erinnerung“, mit einem Archivo General de la Guerra Civil, einem „Generalarchiv des Bürgerkriegs“. Anfang Juli 2006 wurde zudem ein Gesetz erlassen, welches das Jahr 2006 – in das der 70. Jahrestag des Bürgerkriegsbeginns fiel – zum Año de la Memoria Histórica, zum „Jahr der historischen Erinnerung“ erklärte. Indem es dazu aufrief, diejenigen [zu ehren und zu erinnern], die sich für die Errichtung einer demokratischen Regierung in Spanien einsetzten, die unter den Folgen des Bürgerkriegs litten und die in Verteidigung der grundsätzlichen Freiheiten und Rechte, die wir heute genießen, gegen die Diktatur kämpften326,
widmete es sich ausdrücklich den republikanischen Opfern. Von einem offiziellen Staatsakt zum 18. Juli 2006 sah es jedoch ab. Dementsprechend bitter bemerkte El País: Obwohl Europarat und -parlament dieses Datum [den 18. Juli] international verurteilt haben, erfuhr eine ähnliche Initiative im spanischen Kongress das Veto des PP. Deshalb wird ihm offiziell in ganz Europa gedacht werden, nur in Spanien nicht.327
326
BOLETÍN OFICIAL DEL ESTADO Nr. 162, Gesetz vom 07.07.2006, Referenznummer 12309. www.boe.es (Aufruf am 30.05.2008). („recordar y honrar a quienes se esforzaron por conseguir un régimen democrático en España, a quienes sufrieron las consecuencias del conflicto civil y a los que lucharon contra la dictadura en defensa de las libertades y derechos fundamentales de los que hoy disfrutamos“) 327 CUÉ: „Sin reconocimiento oficial.“ („A pesar de que el Consejo de Europa y el Parlamento Europeo han declarado esta fecha como día internacional de condena, una iniciativa similar tuvo en el Congreso español el veto del PP. Por tanto, oficialmente se conmemorará en toda Europa menos en España.“)
3.2 Erinnerungsgeschichte
103
Hinsichtlich der räumlichen Gedächtnisorte zum Bürgerkrieg ist noch immer eine große Beharrkraft der alten franquistischen Symbolik zu beobachten: Das Valle de los Caídos zählt zum Kulturbesitz des spanischen Staats, verschiedene Statuen und Bronzebüsten Francos zieren weiterhin städtische Plätze und Straßen, noch 15 Ortschaften führen einen Hinweis auf den Diktator in ihrem Namen und zahlreiche Straßenregister enthalten Verbindungen zum siegreichen Lager des Bürgerkriegs.328 Es bleibt abzuwarten, welche Folgen die Bestimmungen des Ley de la Memoria Històrica für diese Relikte haben werden; eine Einschränkung des Gesetzes sieht vor, jene zu erhalten, welche aus künstlerischen, architektonischen oder künstlerisch-religiösen Gesichtspunkten unter gesetzlichem Schutz stehen. Als „Pionier der jüngsten Vergangenheitsarbeit“329 im zivilgesellschaftlichen Bereich gilt der Lokaljournalist Emilio Silva, der auf der Suche nach den sterblichen Überresten seines Großvaters eine Bürgerinitiative aus Zeitzeugen, Archäologen und Gerichtsmedizinern mobilisierte, die im Herbst 2000 im leonesischen Priaranza del Bierzo im Nordwesten Spaniens das erste republikanische Massengrab seit etwa 20 Jahren exhumierte. Seine Motivation beschreibt Silva so: Wir begannen damit, die Dinge zurechtzurücken, eine Insel geschichtlicher Gerechtigkeit in jenem immensen Meer des Vergessens jener Männer zu schaffen, die mit ihren Ansichten und ihrer politischen Arbeit die erste Demokratie errichtet hatten, die in Spanien existiert hatte.330
Die beträchtliche mediale Resonanz und die große Anzahl von Hilfsanfragen führte bald zur Gründung der Asociación para la Recuperación de la Memoria 328
Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 315 ff. Ebd. S. 275. 330 SILVA, Emilio; MACÍAS, Santiago: Las fosas de Franco. Los republicanos que el dictador dejó en las cunetas. Temas de Hoy, Madrid 2003. S. 53. („Estábamos comenzando a poner las cosas en su sitio, a obtener una isla de justicia histórica en aquel inmenso océano del olvido de aquellos hombres que con sus ideas y con su trabajo político habían construido la primera democracia que había existido en España.“) Zu Zielen und Arbeitsweise der ARMH vgl. auch ein Interview mit Emilio Silva: BERNECKER, Walther L.: „Recuperando la memoria histórica: fosas comunes en España. Entrevista con Emilio Silva.“ In: Iberoamericana, 19 (2005). S. 179–188. 329
104
3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte
Histórica ARMH, des „Vereins zur Rückgewinnung der historischen Erinnerung“, der inzwischen mit neun regionalen Arbeitsgruppen aktiv ist331 und bis Herbst 2005 insgesamt 551 Verschwundene aus 73 Massengräbern barg332. Die Exhumierungen von León führten dazu, dass das Thema der geschätzten 30.000 desaparecidos333 ins Bewusstsein der spanischen Öffentlichkeit rückte. Der ARMH folgten unzählige weitere vergleichbare Initiativen.334 Daneben bemühten sich andere zivilgesellschaftliche Gruppierungen um die Beseitigung der persistierenden Herrschaftssymbole Francos – allen voran der 1999 gegründete Colectivo Ciudadano para la Supresión de Símbolos Franquistas COCISFRA, das „Bürgerkollektiv zur Beseitigung franquistischer Symbole“. Neben diesem Engagement sind in der spanischen Zivilbevölkerung heute jedoch auch Spuren einer traumatischen Erinnerung festzustellen. So diagnostiziert Francisco Moreno Gómez, der seit Ende der 1970er Jahre Zeitzeugeninterviews durchführt, bei Repressionsopfern der Franco-Zeit ein krankhaftes Schweigen in Bezug auf Bürgerkrieg und Diktatur. Viele artikulierten während des Gesprächs ihre Angst vor einer Denunzierung durch ihre Nachbarn, verweigerten Kontaktdaten Familienangehöriger, senkten unwillkürlich die Stimme.335 Nach Navarro beruht diese Angst auf der ungebrochenen Macht der politischen Rechten, welche die franquistischen Mörder schützt.336 Javier Pradera hat angesichts der fortdauernden geschichtspolitischen Polemik die Frage aufgeworfen, ob die Erinnerung an Bürgerkrieg und Diktatur der spanischen Gegenwart nicht eher schade als nütze:
331
Vgl. die Internetseiten der ARMH: www.geocities.com/priaranza36 und www.memoriahistorica.org. 332 Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 322. 333 Vgl. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 100. 334 Eine Liste von Internetadressen zur aktuellen Vergangenheitsarbeit haben Bernecker/Brinkmann zusammengestellt. Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 369 f. 335 Vgl. MORENO GÓMEZ: „La represión oculta.“ S. 31. Die gleichen Erfahrungen machte VEGA SOMBRÍA, Santiago: „La superación positiva de la Guerra Civil, la asignatura pendiente de la transición.“ In: NAVAJAS ZUBELDIA, Carlos (Hrsg.): Actas del III Simposio de Historia Actual. Logroño, 26–28 de octubre de 2000. Vol II. Instituto de Estudios Riojanos, Logroño 2002. S. 694–697. 336 Vgl. NAVARRO: „La transición.“ S. 129.
3.2 Erinnerungsgeschichte
105
Es ist unwahrscheinlich, (…) dass das heutige Heranziehen der Toten des Bürgerkriegs und der Diktaturverbrechen als dialektische Munition der Parteidebatten einen Beitrag zur Entwicklung der Freiheit und zur Stärkung des Zusammenlebens darstellt.337
Für die von Bürgerkrieg und Diktatur betroffenen Generationen kommt die Aufarbeitung der Vergangenheit daneben auch größtenteils zu spät. Nach Brinkmann dürfte die Erinnerungsarbeit angesichts der Unterstützung durch die Regierung jedoch noch lange nicht ihren Zenit überschritten haben. Allerdings müsste in Anbetracht des relativ großen Anteils an Jugendlichen, der sich durch „bisweilen spektakuläre Unkenntnis historischer Zusammenhänge“ und geschichtliches Desinteresse auszeichnet, der öffentliche Umgang mit Spaniens Vergangenheit „in andere Bahnen gelenkt werden (…), soll nicht ein tatsächliches Vergessen der Vergangenheit in größerem Maße Platz greifen“.338 Nach Bernecker signalisiert die jüngste Vergangenheitsarbeit einen „entscheidenden Schritt in Richtung auf eine ‚Normalisierung‘ des historischen Bewusstseins, d. h. auf Ausgleich und Annäherung der in der kollektiven Erinnerung noch immer bestehenden Disparitäten“339. Brinkmann beobachtet zur selben Zeit [2005] jedoch eher die Verfestigung entgegengesetzter Geschichtsbilder340, die einer Einigung auf eine konsensuale Version von Bürgerkrieg und FrancoDiktatur und damit einer gemeinsamen kollektiven Erinnerungskultur die Grundlage entzieht. Gemäß Espinosa Maestre fehlt hier eine „Trennlinie zwischen Diktatur und Demokratie“341, und auch Brinkmann fragt sich, ob „der Franquismus – so wie das ‚Dritte Reich‘ im deutschen Fall – überhaupt jemals eine gemeinsame Negativreferenz für die demokratische Selbstfindung der spanischen Gesellschaft darstellen kann“342. 337 PRADERA, Javier: „La huella del régimen.“ In: El País, 20.11.2005. („No parece probable (…) que la utilización en nuestros días de los muertos de la Guerra Civil y de los crímenes de la dictadura como metralla dialéctica para los debates partidistas sea una contribución al desarrollo de las libertades y al afianzamiento de la convivencia.“) 338 Vgl. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 112–114. 339 BERNECKER: „Demokratisierung.“ S. 18. 340 Vgl. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 114. 341 ESPINOSA MAESTRE: „Historia, memoria, olvido.“ S. 124. („falta una línea divisoria entre dictadura y democracia“) 342 BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 114.
4
Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Als neu entstehender Gedenkstättenkomplex, der an die Ebroschlacht des Spanischen Bürgerkriegs erinnert, sind die Espais de la Batalla de l’Ebre ein aufschlussreiches Beispiel für eine Überprüfung der Assmann’schen Gedächtnistheorie auf internationaler Ebene. Dies insbesondere, da die Espais aus verschiedenen Elementen bestehen, nämlich musealen Ausstellungen, historischen Stätten sowie einem Kriegerdenkmal, was die Einbeziehung eines breiten Spektrums der vorgestellten Theoriebausteine ermöglicht. Zunächst sei der Gedenkstättenkomplex jedoch in seinen Eckdaten vorgestellt.
4.1
Eckdaten
Der Gedenkstättenkomplex Espais de la Batalla de l’Ebre liegt in der Provinz Tarragona der spanischen Region Katalonien und erstreckt sich über die beiden Landkreise Terra Alta und Ribera d’Ebre:
108
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Abbildung 1: Geografische Lage der Espais de la Batalla de l’Ebre. Quelle: Besuchermaterial des COMEBE.
Träger des Projekts ist der Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre COMEBE, die „Erinnerungsgemeinschaft der Gebiete der Ebroschlacht“, die am 2. April 2001 von den Gemeinderäten von Batea, Corbera d’Ebre, La Fatarella, El Pinell de Brai und Vilalba dels Arcs zusammen mit deren Kreisrat gegründet wurde. Zwischen April 2002 und November 2005 traten die Stadträte von Ascó, Caseres, Flix, Gandesa, Móra d’Ebre und Riba-roja d’Ebre sowie die katalanische Regierung, die Generalitat de Catalunya, als Mitglieder hinzu. Das Konzept des Gedenkstättenprojekts Espais de la Batalla d’Ebre und seine Ausführungsphasen wurden auf der Generalversammlung vom 27. November 2003 im Pla Director, dem „Leitplan“ beschlossen. Die Ziele der Espais sind in erster Linie historischer, aber auch gesellschaftlicher, pädagogischer, touristischer und ökonomischer Natur: Sie verfolgen die Wiedererlangung eines Teils des historischen Gedächtnisses der Region und der gesamten Nation, die Anregung einer Reflexion über die spanische Gesellschaft unter der Prämisse des Friedens und des Dialogs, die historische Bildung
4.1 Eckdaten
109
der künftigen Generationen auf dem Gebiet ihrer jüngsten Vergangenheit sowie die Ankurbelung des Tourismus und der Wirtschaft der Region durch den Ausbau der Infrastruktur und die Eröffnung von neuen Geschäften, Restaurants und Hotels in der Nähe der einzelnen Gedenkstättenkomponenten. Der Gedenkstättenkomplex, der zwischen 2001 und vorerst 2010 sukzessive geplant und aufgebaut wird, setzt sich einerseits aus Centres d’Interpretació, thematischen Dauerausstellungen, und andererseits aus Espais Històrics, historischen Orten, sowie dem Memorial de les Camposines, einem Kriegerdenkmal, zusammen. Die Elemente sind bisher weitgehend mit Texttafeln in katalanischer, spanischer und englischer Sprache ausgestattet (vgl. 7.2). Die Centres d’Interpretació widmen sich jeweils verschiedenen Einzelaspekten der Ebroschlacht, wobei das Centre in Corbera d’Ebre als Ausgangspunkt einen Gesamtüberblick über Ursachen, Verlauf und Folgen der Schlacht liefert. Die einzelnen Ausstellungen sind als „dauerhafte museografische Ausstellungen“343 konzipiert. Im Vorfeld durchläuft jede von ihnen eine Studienund Vorprojektphase – Ausarbeitung des Ausstellungsführers, Festlegung des museologischen und Entwicklung des museografischen Projekts – die der Verantwortung der jeweiligen Gemeinde unterliegt. Vorgesehen sind bisher folgende sieben Centres:
343
CONSORCI MEMORIAL DELS ESPAIS DE LA BATALLA DE L’EBRE (COMEBE): Espais de la Batalla de l’Ebre. (I) Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre, Gandesa 2007. (= Selbstdarstellung der COMEBE.) S. 10. („exposició museogràfica permanent“)
110
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Name 115 dies
Größe 450 m2
Ort Corbera d’Ebre
Hospitals de sang
120 m2
Batea
Unitats Internacionals Veus del front
120 m2
La Fatarella
140 m2
El Pinell de Brai Vilalba dels Arcs
Soldats a la trinxera
100 m
La guerra des del cel Pas del riu
noch offen noch offen
2
Thema Überblick über Ursachen, militärische Operationen und politische Auswirkungen der Ebroschlacht die gesundheitliche Versorgung Kranker und Verletzter und ihre Struktur die Rolle der internationalen Einheiten
Gandesa
die Rolle von Presse und Propaganda für Soldaten, Zivilisten und Ausland der Alltag der Soldaten in den Schützengräben während der Ruhephasen: Nahrung, Kleidung, Kultur der Luftkrieg und die Rolle Gandesas
Móra d’Ebre
die Rolle des Flusses Ebro
Tabelle 4: Planung der Centres d’Interpretació der Espais de la Batalla de l’Ebre. Quelle: Eigene Darstellung auf der Grundlage von COMEBE: Espais. (I) S. 12; 20 f.; 25; 27 f.; persönliche Auskunft eines COMEBE-Koordinators vom 1. Juli 2008.
Die Espais Històrics stellen Orte dar, an denen sich Spuren der Kriegshandlungen erhalten haben, wie beispielsweise Befestigungsanlagen, Schützengräben, Schutzwälle oder Bunker. Ihre Konzeption orientiert sich an der musealen Erschließung von historischen battlefields anderer Länder wie den Stränden der Normandie aus dem Zweiten Weltkrieg, muss sich aber angesichts des 800 km2 großen Kampfareals der Ebroschlacht auf einzelne Punkte konzentrieren. Nach einer systematischen Lokalisierung und Dokumentierung von Kriegsspuren im gesamten Gebiet wurden nach den Kriterien des materiellen Zustands, der Zugangsmöglichkeiten und der historischen Bedeutung bislang folgende zehn Espais ausgewählt und mit Hilfe von Archäologen aufbereitet:
4.1 Eckdaten Name L’Almudefer Fort del Sorio Poble Vell Les Devees Coll del Moro Cases Caigudes Serra de Pàndols Els Barrancs Quatre Camins El Bassot
111 Ort Batea Caseres Corbera d’Ebre La Fatarella Gandesa El Pinell de Brai El Pinell de Brai Vilalba dels Arcs Vilalba dels Arcs Vilalba dels Arcs
Historische Bedeutung Festung – militärischer Artilleriepunkt Militärische Fortifikationslinie zerstörtes Dorf Schützengraben Pass – nationalistische Kommandozentrale zerstörte Häuser Hügelkuppe – militärischer Aussichtspunkt Schützengraben Schlachtfeld Turm – militärischer Aussichtspunkt
Tabelle 5: Planung der Espais Històrics der Espais de la Batalla de l’Ebre. Quelle: Eigene Darstellung auf der Grundlage von COMEBE: Espais. (I) S. 15; 19–24; www.batallaebre.org/espais.html (Aufruf am 06.06.2008).
Das Memorial de les Camposines bei La Fatarella, das sich keiner der vorgenannten Kategorien zuordnen lässt, ist den gefallenen Soldaten beider Seiten gewidmet. Es dient gleichzeitig als Ort des Andenkens und als Aufbewahrungsstätte für die sterblichen Überreste der Gefallenen, die noch heute überall in der Region gefunden werden. Die verschiedenen Stationen des Gedenkstättenensembles liegen wenige Kilometer voneinander entfernt und werden mit Hilfe eines Besucherprospekts per PKW erschlossen, wahlweise selbständig oder im Rahmen einer angemeldeten Gruppenführung. Hierfür hat der Consorci verschiedene Routen ausgearbeitet, wobei diese sich weder nach historischen, noch nach chronologischen Kriterien richten, sondern lediglich der Orientierung und der Ersparnis von Fahrtzeit dienen. Der Besucher kann die ihn interessierenden Komponenten auch individuell zusammenstellen und in eigener Reihenfolge anfahren. Ausgangspunkt ist jedoch immer das Centre d’Interpretació 115 dies in Corbera d’Ebre, wo im Erdgeschoss das Besucherzentrum untergebracht ist: Dieses zeigt eine kleine Ausstellung mit auf dem ehemaligen Schlachtfeld geborgenen Gegenständen – wie Patronenhülsen, Kleidungsresten, Alltagsutensilien oder Konservenbüchsen –, dient als Sammelpunkt für Gruppenführungen, bietet Arbeitsraum für Schulklassen und beherbergt einen Informationspunkt, an dem Besucher-
112
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
materialien erhältlich sind.344 Außerdem besitzt es eine Dachterrasse, die einen allseitigen Ausblick auf das ehemalige Kampfareal bietet. Nach zweijähriger Planungszeit trat das Projekt der Espais de la Batalla de l’Ebre ab 2003 in seine erste Ausführungsphase, deren Ergebnisse seit der Eröffnung der Espais am 18. März 2005 besichtigt werden können. Diese umfassen folgende Komponenten entlang einer ersten Route von 65 km Länge: Poble Vell (Corbera d’Ebre), Memorial de les Camposines (La Fatarella), Les Devees (La Fatarella), Els Barrancs (Vilalba dels Arcs), Serra de Pàndols (El Pinell de Brai), Cases Caigudes (El Pinell de Brai) und Les Veus del front (El Pinell de Brai).345 Die zweite und aktuelle Ausführungsphase zwischen 2005 und 2008 sieht zunächst den Ausbau der bestehenden ersten Route vor, die um das Centre d’Interpretació 115 dies (Corbera d’Ebre) und die historischen Stätten Quatre Camins (Vilalba dels Arcs), El Bassot (Vilalba dels Arcs) und Coll del Moro (Gandesa) erweitert wird. Außerdem markiert sie mit der Erschließung der historischen Stätten L’Almudefer (Batea) und Fort del Sorio (Caseres) den Beginn der Ausarbeitung einer zweiten Route. Daneben soll die bisher vorhandene Beschilderung der ersten Route optimiert werden.
344
Im August 2007 bestanden diese aus einem kostenlosen übergangsweisen Besucherführer, Faltprospekten, didaktischem Material und einer kostenpflichtigen Publikation über die Ebroschlacht. Der 16-seitige Übergangsführer stellt – nur auf Katalanisch – anhand von Kurztexten und Farbfotos eine erste Besuchsroute mit 13 Stationen vor. Vgl. CONSORCI MEMORIAL DELS ESPAIS DE LA BATALLA DE L’EBRE (COMEBE): Espais de la Batalla de l’Ebre. (II) Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre, Gandesa, ohne Angabe des Erscheinungsjahrs. Ohne Seitenzahlen. Drei der Faltprospekte informieren – auf Katalanisch, Spanisch und Englisch – kurz über das Gesamtprojekt der Espais, das vierte über die bis Sommer 2007 einzig fertiggestellte Ausstellung Veus del front. Das didaktische Material besteht aus einem 50-seitigen Arbeitsbuch für Schüler. Das 84seitige Buch behandelt Ursachen, Verlauf und Folgen der Ebroschlacht auf politischer, militärischer und gesellschaftlicher Ebene. 345 Der übergangsweise Besucherführer vom Sommer 2007 beinhaltet jedoch auch bereits folgende, noch nicht durch den COMEBE vollständig erschlossene und mit Texttafeln ausgestattete Komponenten: Quatre Camins (Vilalba dels Arcs), El Bassot (Vilalba dels Arcs), Coll del Moro (Gandesa). Außerdem nimmt er die Dauerausstellung eines Privatsammlers von Kriegsrelikten La Trinxera (Corbera d’Ebre), die Festung Castell de Móra d’Ebre (Móra d’Ebre) sowie die städtische Dauerausstellung von Kriegsrelikten im Centre d’Estudis de la Batalla de l’Ebre (Gandesa) mit auf. Vgl. COMEBE: Espais. (II).
4.1 Eckdaten
113
Die dritte und ebenfalls aktuelle Ausführungsphase von 2006 bis 2008 sieht den Aufbau dreier weiterer Centres d’Interpretació vor, nämlich Hospitals de Sang (Batea), Unitats Internacionals (La Fatarella) und Soldats a la trinxera (Vilalba dels Arcs). Im Laufe des Jahres 2008 sollen folgende vier Besuchsrouten zur Verfügung stehen: Route 1
2
3
4
Komponenten 115 dies Poble Vell Serra de Pàndols Cases Caigudes Veus del Front 115 dies Poble Vell Coll del Moro Hospitals de sang L’Almudefer Fort del Sorio 115 dies Poble Vell Memorial de les Camposines Les Devees Unitats Internacionals 115 dies Poble Vell Quatre Camins El Bassot Soldats a la trinxera Els Barrancs
Ort Corbera d’Ebre Corbera d’Ebre El Pinell de Brai El Pinell de Brai El Pinell de Brai Corbera d’Ebre Corbera d’Ebre Gandesa Batea Batea Caseres Corbera d’Ebre Corbera d’Ebre La Fatarella La Fatarella La Fatarella Corbera d’Ebre Corbera d’Ebre Vilalba dels Arcs Vilalba dels Arcs Vilalba dels Arcs Vilalba dels Arcs
Kategorie Centre d’Interpretació Espai Històric Espai Històric Espai Històric Centre d’Interpretació Centre d’Interpretació Espai Històric Espai Històric Centre d’Interpretació Espai Històric Espai Històric Centre d’Interpretació Espai Històric --Espai Històric Centre d’Interpretació Centre d’Interpretació Espai Històric Espai Històric Espai Històric Centre d’Interpretació Espai Històric
Tabelle 6: Planung der Besuchsrouten der Espais de la Batalla de l’Ebre bis 2008. Quelle: Eigene Darstellung auf der Grundlage von COMEBE: Espais. (I) S. 26 f.
Die vierte Ausführungsphase ab 2008 schließlich berücksichtigt Änderungen und Erweiterungen, die sich aus dem Beitritt der fünf neuen Gemeinden im Jahr 2005 ergeben haben. Sie sieht zunächst die Einrichtung der beiden Dauerausstellungen Pas del riu (Móra d’Ebre) und La guerra des del cel (Gandesa) vor sowie die Erschließung zweier neuer Espais Històrics, zum einen des Castells de Móra d’Ebre (Móra d’Ebre), einer als militärischen Stützpunkt genutzten Festung, und zum anderen des Pas de Barca (Riba-roja d’Ebre/Flix), der Stelle, an der die Republikaner den Ebro überquerten. Außerdem wird die Erweiterung des
114
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Gedenkstättenkomplexes um zusätzliche Centres d’Interpretació und Espais Històrics geprüft. Hierzu wird aktuell der Pla Director weiter ausgearbeitet und die Fertigstellungsfrist der Espais de la Batalla de l’Ebre verlängert.346 Nach dem aktuellen Stand finden in diesen Wochen die Eröffnungen dreier neu fertiggestellter Centres d’Interpretació statt: Hospitals de sang (Batea) am 5. Juli, 115 dies (Corbera d’Ebre) am 25. Juli und Soldats a la trinxera (Vilalba dels Arcs) am 9. August 2008. Außerdem sind kürzlich vier weitere Gemeinden dem COMEBE beigetreten, nämlich Benissanet, Bot, Miravet und La Pobla de Massaluca.347 Das Jahr 2008 steht außerdem im Zeichen der Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Beginns und des Endes der Ebroschlacht am 25. Juli und 16. November; in diesem Rahmen organisiert und koordiniert der Consorci zahlreiche Konferenzen und Gedenkfeiern.348
4.2
Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
Die Gedächtnistheorie Aleida und Jan Assmanns ist nach Erll das bis heute systematischste, begrifflich differenzierteste und theoretisch fundierteste Gedächtniskonzept. J. Assmann selbst erhebt den Anspruch, mit Das kulturelle Gedächtnis „einen Beitrag zur allgemeinen Kulturtheorie“ zu leisten und bewertet den Begriff des kulturellen Gedächtnisses als „legitim und sinnvoll“, mit dessen Hilfe bestimmte Phänomene „angemessener als sonst beschrieben werden können“349. In Erinnerungsräume bemerkt A. Assmann zwar: „[N]ach einer einheitlichen Theorie wird man auf den folgenden Seiten vergebens suchen, weil diese der Widersprüchlichkeit der Befunde kaum gerecht werden würde.“350 Und sieben Jahre später, in Der lange Schatten der Vergangenheit:
346 Zu den technischen Daten des Gedenkstättenkomplexes vgl. COMEBE: Espais. (I); www.batallaebre.org (Aufruf am 20.06.2008). 347 Persönliche Auskunft eines COMEBE-Koordinators vom 4. Juli 2008. 348 Vgl. www.70aniversaribatallaebre.org (Aufruf am 18.07.2008). 349 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 19. 350 ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 16.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
115
Das Thema [das Gedächtnisthema] ist groß, wichtig, schwierig und faszinierend genug, um immer wieder darauf zurückzukommen, es zeigt im Zuge unserer eigenen Erfahrungen mit ihm immer wieder andere Seiten und konfrontiert uns angesichts eines rapide wachsenden Diskurses mit stets neuen Herausforderungen.351
Dennoch bezeichnet sie es als erstes methodisches Ziel des Buchs, „die unterschiedlichen disziplinären Ansätze des sich zum Teil recht disparat entwickelnden Gedächtnisdiskurses zusammenzuführen“ sowie weiterhin die „kursierenden Begriffe so klar wie möglich zu konturieren und zu definieren“352 und die Frage nach der „Regelhaftigkeit und Vergleichbarkeit“353 von Erinnerungsprozessen zu verfolgen. Auch wenn es in Form verschiedener Versionen eines „Endlosbuches“354 über das Gedächtnisthema geschieht, so ist hier angesichts der unter 2.2 vorgestellten Begriffsdefinitionen doch ein Bestreben A. und J. Assmanns festzustellen, dieses Thema sukzessive anhand theoretischer Konzepte und Begrifflichkeiten zu bändigen, um sich auf diese Weise einer universell gültigen Gedächtnistheorie anzunähern. Während J. Assmann das Konzept des kulturellen Gedächtnisses anhand von Fallstudien der frühen Schriftkulturen des Nahen Ostens und des Mittelmeerraums erarbeitet, bezieht sich A. Assmann in Erinnerungsräume – mit Beispielen aus Literatur und Kunst – auf den Zeitraum von der Antike bis zur (Post-) Moderne und in Der lange Schatten der Vergangenheit – mit einer thematischen Schwerpunktverlagerung hin zu Autobiografie, Gesellschaft und Politik – vornehmlich auf die deutsche Erinnerung an den Holocaust. Ob das vor diesen Hintergründen bisher erarbeitete theoretische Konzept der Assmanns sich auch auf andere geschichtliche, politische und gesellschaftliche Konstellationen übertragen lässt, soll hier am Beispiel Spaniens und des Gedenkstättenkomplexes Espais de la Batalla de l’Ebre als räumlicher Objektivation des spanischen Kollektivgedächtnisses geprüft werden.
351
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 11. Ebd. S. 17. 353 Ebd. S. 15. 354 Ebd. S. 11. 352
116
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre Zu Strukturierungszwecken wird dabei von folgenden Leitfragen ausge-
gangen, die in ihrer Reichweite das gesamte Erkenntnisinteresse des Gedächtniskonzepts A. und J. Assmanns einfangen und so dessen theoretische Begrifflichkeiten einer beispielhaften Überprüfung zugänglich machen: 1.
Welches Kollektiv erinnert mittels der Espais de la Batalla de
2.
Warum ist der Gedenkstättenkomplex entstanden?
3.
Warum ist er gerade jetzt entstanden?
4.
Warum ist er in dieser Form entstanden?
l’Ebre?
Die Beantwortung dieser Fragen wird Aufschluss über eventuelle Unstimmigkeiten, Unklarheiten oder Lücken der Assmann’schen Theorie ergeben. Die Zuordnung der Leitfragen zu oben erarbeitetem Instrumentarium ergibt folgenden Ausgangspunkt der Untersuchung: Konzept Grundstrukturen kommunikatives und kulturelles Gedächtnis Totenmemoria Raumbezogenheit, Identitätskonkretheit, Rekonstruktivität nationales Gedächtnis Gedächtnis als ars und vis Funktions- und Speichergedächtnis Archiv Museum Raum und Ort räumliche Gedächtnisorte Gedächtnisstrategien heiße und kalte Kulturen Sieger- und Verlierergedächtnis, Täter- und Opfergedächtnis Beschweigen, Vergessen, Trauer, Trauma
Leitfrage 2, 3 4 2 1 1 2, 4 4 4 4 4 2, 3 1
4
Tabelle 7: Zuordnung der Leitfragen zu dem Instrumentarium der Assmann’schen Gedächtnistheorie. Quelle: Eigene Darstellung.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie? 4.2.1
117
Wer erinnert?
Gedächtnis als ars und vis Zieht man zunächst das für Erinnerungsmuster grundlegende Begriffspaar des Gedächtnisses als ars und vis A. Assmanns heran, so handelt es sich bei dem spanischen Bürgerkriegsgedächtnis um das Konzept des Gedächtnisses als vis, als Kraft. Hier geht es nicht um das Paradigma der Mnemotechnik, sondern um identitätsstiftende Erinnerung: Unter 3.2 wird deutlich, dass die Zeitdimension auf den Erinnerungsprozess des spanischen Beispiels stark eingewirkt hat und über die Jahrzehnte – von 1936 bis heute – zu einem Wechselspiel von Erinnern und Vergessen geführt hat.
Nationales Gedächtnis Des Weiteren betrifft die erste Leitfrage das Assmann’sche Konzept des nationalen Gedächtnisses. Die Espais de la Batalla de l’Ebre wollen für Ebroschlacht und Bürgerkrieg ein Gedächtnisort des „gesamten [spanischen] Staats“355 sein, doch: Kann angesichts des anhaltenden Dualismus’ der Bürgerkriegserinnerung überhaupt von einem homogenen spanischen nationalen Gedächtnis gesprochen werden? Wenn nicht die spanische Nation als Ganzes, welche Gruppe erinnert anhand des Gedenkstättenkomplexes? Das auf Halbwachs’ Erkenntnis der Gruppenbezogenheit von Erinnerungen beruhende Konzept der Assmanns von Identitätskonkretheit betrifft „den Zusammenhang zwischen sozialem Selbstbild und sozialer Erinnerung, d. h. Geschichtsbewußtsein“356. Sowohl A. als auch J. Assmann konzentrieren sich in ihren Schriften auf die Gruppenebene, die schon Halbwachs als möglichen cadre social definiert: die Nation. So untersucht J. Assmann in Das kulturelle Gedächt355 356
COMEBE: Espais. (I) S. 4. („tot l’Estat“) ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 132.
118
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
nis in Fallstudien Ägypten, Israel oder Griechenland; A. Assmann konzentriert sich im Rahmen ihrer Untersuchungen zur Holocaust-Erinnerung auf Deutschland. Territorial gesehen betraf die Ebroschlacht lediglich die beiden Landkreise Terra Alta und Ribera d’Ebre. Sie war jedoch Teil eines Bürgerkriegs, der die spanische Nation als Ganzes einbezog und dessen entscheidende Schlacht darstellte. Der COMEBE wendet sich daher an die gesamte spanische Nation und erhebt damit für die Espais de la Batalla de l’Ebre den Anspruch, räumlicher Gedächtnisort eines gesamtspanischen kulturellen Gedächtnisses zu sein. Auf das Konzept A. und J. Assmanns übertragen, stellt der Gedenkstättenkomplex als Element politischer Symbolik einen räumlichen Ankerpunkt für die Bürgerkriegserinnerung der Spanier dar, aus dem diese politische Gemeinschaft Zusammengehörigkeitsgefühl und Identität gewinnt. Nach A. Assmann sind es gerade historische Negativereignisse, wie auch der Spanische Bürgerkrieg eines ist, die eine Gruppe verbinden und stärken. Der spanische Fall stellt sich jedoch komplizierter dar: Die Entwicklung des Landes seit dem 19. Jahrhundert und insbesondere in den Jahrzehnten vor dem Bürgerkrieg hat zu einer ideologischen und gesellschaftlichen Spaltung der Nation geführt und den Begriff der ‚Zwei Spanien‘ geprägt. Traditionalisten standen Modernisierern gegenüber. Für die Zeit des Bürgerkriegs waren diese beiden Lager mit – ‚traditionalen‘ – Nationalisten und – ‚modernen‘ – Republikanern bezeichnet. Nach 1939 setzte sich diese Tendenz mit der Spaltung des Landes in franquistische Sieger und republikanische Verlierer fort. Nach der Transition und in der Demokratie übernahmen die beiden neuen großen Volksparteien diese geschichtliche Vorprägung in ihre politische Ausrichtung: Während die konservative Alianza Popular sich nach dem Tod des Diktators aus Altfranquisten rekrutierte – Gründer der Partei war Manuel Fraga Iribarne, von 1962 bis 1969 Informations- und Tourismusminister unter Franco – und ihre Nachfolgepartei Partido Popular noch heute „trotz ihrer Evolution zur modernen Volkspartei in geschichtlichen Fragen als treue Sachverwalter[in] des franquisti-
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
119
schen Erbes“357 agiert, begann der sozialistische PSOE zumindest ab 1996, sich aktiv für die Verurteilung der in Krieg und unter franquistischer Repression begangenen Menschenrechtsverletzungen sowie die moralische und juristische Rehabilitation der republikanischen Opfer und ihrer Nachkommen einzusetzen. Im vergangenen Jahrzehnt konvergierten [also] die legitimen Aufklärungsansprüche der letzten Zeitzeugen und ihrer Nachfahren (…) mit den politischen Interessen der linken Oppositionsparteien, während das konservative Lager aus wohlverstandenem Eigeninteresse eine kritische Neubewertung der Vergangenheit ablehnte358 .
In Spanien ist somit bis heute von einem „noch virulenten alten Thema der ‚zwei Spanien‘“359 zu sprechen. Es existieren zwei Identitäten, die sich auf zwei verschiedene Vergangenheitsversionen stützen und ein widerläufiges gesellschaftliches und politisches Bild der Nation pflegen, das sich gerade im Umgang mit der Erinnerung an den Bürgerkrieg manifestiert. In der Transition versuchte man, die Disparitäten zur Wahrung des politischen Friedens mit einem Verdrängen der jüngsten Vergangenheit zu überbrücken, die neue spanische Demokratie und Identität also nicht, wie nach dem Assmann’schen Konzept üblich, auf „eine in die Tiefe der Zeit zurückreichende Kontinuität“ zu stützen, sondern stattdessen die Verfassung von 1978 als „eine Quelle kollektiver Identitätsstiftung zu nutzen“360. Ein solcher patriotismo constitucional kann nach Bernecker/Brinkmann kollektive Erinnerung jedoch nicht ersetzen oder aufheben. „Daher bleibt die gesellschaftliche Notwendigkeit einer vorbehaltlosen Konfrontation mit der Geschichte bestehen, und das hieße im spanischen Fall: die kritische Aufarbeitung der franquistischen Diktatur“361 und des Militärputschs von 1936.
357
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 290. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 114. WINTER, Ulrich: „Spaniens Intellektuelle: Eine neue Diskussionskultur und die Debatte um Identitäten und ‚Erinnerungsorte‘ (1976–2002).“ In: BERNECKER; DIRSCHERL: Spanien heute. S. 647. 360 BERNECKER; BRINKMANN: „Spaniens schwierige Identität.“ S. 137. 361 Ebd. S. 140. 358 359
120
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre Ulrich Winter sieht in dem Aufblühen der spanischen Erinnerungskultur
ein „neues Bedürfnis nach identifikatorischer Versöhnung mit der Vergangenheit“362. Unter Bezugnahme auf den britischen Spanienhistoriker Paul Preston weist er auf einen Ausweg aus der unauflösbar scheinenden Polarisierung der spanischen Identität hin: Demnach hätten „nicht zwei, sondern drei Spanien (…) im Bürgerkrieg gekämpft. Zwischen Nationalen, Republikanern, Sozialisten, Kommunisten und Anarchisten habe es auch ein Spanien gegeben (…), das von Anfang an die Demokratie gewollt habe“. Der Herausgeber Prestons nimmt diese Idee auf: „Das heutige Spanien ist weder das eine noch das andere, sondern das dritte Spanien, das demokratisch ist und schon damals [im Bürgerkrieg, U.W.] zwischen den Fronten zerrieben wurde.“363 Nach Winter ermöglicht dieser Vorschlag es „dem geteilten kollektiven Gedächtnis, dem der Sieger und der Verlierer des Krieges, die Perspektive eines gemeinsamen kulturellen Gedächtnisses einzunehmen“364. Die Espais de la Batalla de l’Ebre als neu entstehender, ideologisch betont neutraler Gedächtnisort zum Bürgerkrieg böten sich in diesem Zusammenhang als gesamtspanischer Bezugspunkt des kulturellen Gedächtnisses an. Ihr Konzept als unparteiischer Faktenvermittler, der es jedem Besucher selbst überlässt, anhand „seines eigenen politischen und kulturellen Gepäcks“365 zu einer individuellen Interpretation der Vergangenheit zu kommen, bedient beide Seiten und lässt geschichtliche Differenzen außen vor. Diese Konzeption scheitert jedoch daran, dass der Partido Popular auf gesamtspanischer Ebene nach wie vor eine aktive Beschäftigung mit der jüngsten Vergangenheit ablehnt. Seit der Transition verficht die konservative Partei die Auffassung, „Bürgerkrieg und Diktatur (…) seien ‚überwundene Perioden‘, deren Ursachen nicht zur politischen Debatte stehen dürften“366 und weigert sich, sich von dem Putsch von 1936 und der Diktatur Francos über Lippenbekenntnisse hinaus auch aktiv zu 362
WINTER: „Spaniens Intellektuelle.“ S. 632. Ebd. S. 645 f. 364 Ebd. S. 647. 365 COMEBE: Espais. (I) S. 5. („el seu propi bagatge polític i cultural“) 366 BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 290. 363
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
121
distanzieren. Solange nicht beide Seiten ein gemeinsames affektives Bemühen um die Aufarbeitung dieser historischen Epochen an den Tag legen, kann auch ein Gedächtnisort wie die Espais nicht Ausdruck einer gesamtspanischen Identität werden, sondern bleibt das Symbol einer uneinen Nation. „Denn die Einigung auf Erinnerungsorte setzt (…) ein Mindestmaß an intellektueller Versöhnung der Gesellschaft mit sich selbst und der Geschichte voraus oder einen Minimalkonsens darüber, wie sie zu erzählen sei.“367 Daneben ergibt sich diese Asymmetrie wahrscheinlich ebenfalls seitens der Rezipienten des Gedenkstättenensembles, da nicht zu vermuten ist, dass sich unter den Besuchern viele Anhänger des konservativen Geschichtsbilds befinden. Der angestrebten historischpolitischen Neutralität der Espais steht somit ein vor allem republikanisch orientieres Erinnern der Besucher gegenüber. Der Gedenkstättenkomplex ist auch gerade keine überparteiliche Initiative auf nationaler Ebene, sondern ein weiterer regionaler Ansatz, der aus einer Idee der territorial betroffenen Gemeinden hervorging. Diese befanden sich 2001, dem Jahr der Gründung des COMEBE, vornehmlich unter Regierung der liberal-christdemokratischen katalanischen Partei Convergència i Unió CiU; zweitstärkste Partei war der Partit dels Socialistes de Catalunya PSC, der katalanische Ableger des PSOE, während der PP lediglich gering vertreten war und vor dem Hintergrund seiner Blockadehaltung zur Bürgerkriegserinnerung für die Gründung des COMEBE sicherlich nicht als treibende Kraft zu bewerten ist.368 Insoweit sind die Espais de la Batalla de l’Ebre als Initiative der Erben der Republikaner auf regionaler Ebene ohne Beteiligung des PP einzuordnen. Der Gedenkstättenkomplex ist somit kein Gedächtnisort der spanischen Gesamtnation. Das Assmann’sche Konzept einer nationalen Identität, die sich auf gemeinsame Erinnerungen einer politischen Gemeinschaft stützt und sich in deren kulturellen Gedächtnis in entsprechenden Gedächtnisorten manifestiert, 367
WINTER: „Spaniens Intellektuelle.“ S. 647. Vgl. die Internetseiten des offiziellen katalanischen Statistikamts Institut d'Estadística de Catalunya IDESCAT, www.idescat.net (Aufruf am 26.06.2008); persönliche Auskunft einer COMEBEKoordinatorin vom 01.07.2008. 368
122
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
lässt sich im Ergebnis im spanischen Fall nicht als theoretische Fundierung der Espais de la Batalla de l’Ebre heranziehen. Es zeigt sich hier jedoch zumindest im Umkehrschluss: Gerade weil in Spanien keine klare Vergangenheitsversion und somit keine einheitliche nationale Identität vorliegt, kann sich diese auch nicht in gemeinsam kodierten symbolischen Formationen wie einem Gedenkstättenkomplex manifestieren. Diese Einheitsidentität liegt nicht vor, da innerhalb der Nation zwei verschiedene Geschichtsbilder gepflegt werden. Die spanische Gemeinschaft krankt an der Schwierigkeit, „eine allseits akzeptable Erzählform für den ‚Bürgerkrieg‘ zu finden und ihn als ‚Erinnerungsort‘ in das gesellschaftliche Selbstverständnis zu integrieren“369. Die Espais wollen diese Spaltung zwar aufheben, scheitern jedoch an ihrem Regionalcharakter und der Abwehrhaltung des PP und seiner Anhänger. Aguilar Fernández betont die besondere Herausforderung, die ein Bürgerkrieg für ein nationales Gedächtnis darstellt: Ein Bürgerkrieg bedeutet einen Bruch in der Geschichte eines Landes und stellt daher den Inbegriff einer schwer zu verarbeitenden Erinnerung dar. (…) Die gemeinsame Identität der Akteure geht in dem Krieg verloren, wenn die Gegner die exklusive Repräsentation der Nation jeweils für sich beanspruchen und sich jeweils selbst zu den einzigen und wahren Patrioten erklären, die diese verteidigen.370
Andererseits ist zu bemerken, dass das Assmann’sche Konzept lediglich den Fall einer Nation betrachtet, welche als geschlossene Gemeinschaft gegen einen äußeren Feind gekämpft hat. Im spanischen Beispiel handelt es sich jedoch um einen die Nation entzweienden Bruderkrieg, der für die eine Teilgruppe mit dem Sieg, für die andere mit der Niederlage endete. A. und J. Assmanns Ausführungen zum nationalen Gedächtnis enthalten keine Details zu einer Konstellation wie in Spanien. Somit zeigt sich dieser Teil ihrer Theorie als auf das spanische Beispiel nicht anwendbar. 369
WINTER: „Spaniens Intellektuelle.“ S. 647. AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 198. („Una guerra civil supone una ruptura en la historia de un país y, por ello, constituye el prototipo de memoria difícil de afrontar. (…) La identidad común de los actores se pierde en la guerra cuando los contendientes pretenden representar en exclusiva a la nación y erigirse en los únicos y auténticos patriotas defensores de la misma.“) 370
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
123
Sieger- und Verlierergedächtnis, Täter- und Opfergedächtnis Angesichts dessen müssen die Erinnerungsmechanismen und -strategien der ‚Zwei Spanien‘ separat betrachtet werden. Um auf die Spur der Gruppe zu kommen, welche hinter dem Gedächtnisort Espais de la Batalla de l’Ebre steht, bieten sich die Konzepte A. Assmanns des Sieger-, Verlierer-, Täter- und Opfergedächtnisses an, deren Unterscheidung „heute eine unentbehrliche Grundlage für den Vergleich von Nationen und ihren Problemen im Umgang mit ihrer Vergangenheit“371 ist. In diesem Zusammenhang geht A. Assmann auch selbst kurz auf das Beispiel des Spanischen Bürgerkriegs ein. Als erster Schritt ist zu klären, welche dieser vier Gedächtnisperspektiven im spanischen Fall vorliegen. Da die aktuell bestehende Konstellation dieser Perspektiven sich bereits mit dem Bürgerkrieg gebildet hat, muss diese Betrachtung im Jahr 1936 ansetzen. Für die Zeit des Bürgerkriegs von 1936 bis 1939 ist zunächst von einem symmetrischen Wechselseitigkeitsverhältnis zwischen Nationalisten und Republikanern auszugehen: Auch wenn von Ersteren der Impuls zum Kriegsbeginn ausging, standen sich beide Lager in offenem Kampf gegenüber, beide verteidigten gleichermaßen politische Ziele, Motive und Werte. Die Nationalisten, die als Überlegene aus dem Bürgerkrieg hervorgingen, sind als Sieger, die Republikaner als Verlierer zu bezeichnen. Die Espais de la Batalla de l’Ebre beziehen sich konkret auf die Ebroschlacht des Bürgerkriegs im Jahr 1938. Hier zur Identifikation der anhand der Espais erinnernden Gruppe lediglich von der Konstellation Sieger–Verlierer auszugehen, wäre jedoch zu kurz gegriffen. Historiker betonen immer wieder, dass die Franco-Diktatur als eine Verlängerung des Bürgerkriegs zu sehen ist, dass beide „ein continuum“372 darstellen. Bernecker/Brinkmann bemerken, dass neuere Geschichtsstudien „gerade die Kontinuität von Bürgerkrieg und erster Nachkriegsphase herausgearbeitet“373 haben. Es ist also äußerst schwierig, wenn nicht illegitim, diese beiden geschichtlichen Epochen und auch
371 372 373
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 70. REIG TAPIA: „El recuerdo y el olvido.“ S. 74. („un continuum“) BERNECKER; BRINKMANN: „Zwischen Geschichte und Erinnerung.“ S. 95.
124
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
die Erinnerung an sie auseinanderzudividieren. Im Gegenteil ist es erforderlich, auch die Gedächtnisperspektiven, die sich nach 1939 auftaten, für ein umfassendes Verständnis der heutigen Erinnerungskultur zu berücksichtigen. Mit dem Sieg der Nationalisten stellte sich nach 1939 nämlich eine Asymmetrie ein, die im Gegensatz zu der Konstellation der Kriegsphase jegliche Form von Wechselseitigkeit vermissen ließ: Der franquistischen Repression waren die besiegten Republikaner ohnmächtig ausgeliefert. Ihre politischen Ziele und Werte fanden angesichts der überrumpelnden Macht der Sieger und des totalitären Regierungssystems keine Möglichkeit des Gehörs. Während im Bürgerkrieg beide Seiten in ihren Zonen den jeweiligen Gegner verfolgten, wurden die Nationalisten nach ihrem Sieg in dem Sinne zu Überlegenen in einem asymmetrischen Mächteverhältnis, als sie die besiegten Republikaner ohne Chance zu Gegenwehr oder politischer Anerkennung unterdrückten, folterten und ermordeten. Mit Ausnahme der Exilanten „waren die Verfolgten (…) keine Widerstandskämpfer, sondern passive Opfer, die sich auf das, was ihnen bevorstand, in keiner Weise (…) zur Wehr setzen konnten“374. Nach 1939 ist also zusätzlich von einem Täter-Opfer-Verhältnis zwischen Nationalisten und Republikanern zu sprechen. Wir haben es hier demnach mit einer Konstellation zu tun, in der alle vier Gedächtnisperspektiven paarweise miteinander verschränkt sind. Das Siegergedächtnis betrifft dieselbe erinnernde Gruppe, die auch Träger des Tätergedächtnisses ist, während das Verlierergedächtnis sich mit dem Opfergedächtnis deckt. Im Hinblick auf das Verlierergedächtnis ist außerdem eine weitere Unterscheidung zu treffen: Mit der Flucht vieler Republikaner spaltete dieses sich nach 1939 einerseits in ein Binnen-Verlierergedächtnis der im Land Verbliebenen und andererseits in ein Exil-Verlierergedächtnis. Da die Exilanten aufgrund persönlich erfahrener franquistischer Repression oder zumindest aufgrund dieser drohenden Gefahr flüchteten und auf diese Weise ihre Heimat verloren, sind auch diese als Opfer des Franco-Regimes nach 1939 einzuordnen. Bei der
374
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 74.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
125
teilweisen Rückkehr der Exilspanier während der Transition traf ein im Jahr 1939 eingefrorenes Exil-Verlierer- und Exil-Opfergedächtnis, dem die Möglichkeit der freien Artikulation und Ausbildung – wenn auch im Ausland – nicht verwehrt gewesen war, auf ein Binnen-Verlierergedächtnis, das sich unter dem Einfluss der Diktatur verändert hatte und mit dem Binnen-Opfergedächtnis einherging. Insgesamt ergibt sich für den spanischen Fall also folgendes Bild: Trägerschaft Zeitabschnitt
Nationalisten und politische Erben
nach dem Bürgerkrieg (1939)
Siegergedächtnis
Franquismus (mit Repression ab 1939)
Siegergedächtnis + Tätergedächtnis
Transition und Demokratie (nach 1975)
Siegergedächtnis + Tätergedächtnis
Republikaner und politische Erben im Landesinnern Verlierergedächtnis BinnenVerlierergedächtnis + BinnenOpfergedächtnis BinnenVerlierergedächtnis + BinnenOpfergedächtnis Exil-Verlierergedächtnis + Exil-Opfergedächtnis
im Exil Verlierergedächtnis Exil-Verlierergedächtnis + Exil-Opfergedächtnis
Exil-Verlierergedächtnis + Exil-Opfergedächtnis
Tabelle 8: Gedächtnisperspektiven in Spanien seit 1939. Quelle: Eigene Darstellung.
In einem nächsten Schritt werden die Merkmale der vier Gedächtnisperspektiven am spanischen Beispiel überprüft. Die franquistischen Sieger hätten sich demnach auf den Bürgerkrieg als ein ihr positives Selbstbild stärkendes Ereignis beziehen und die Negativelemente als dieses heroische Bild dämpfend ausblenden müssen. Franco konstruierte in der Tat eine Bürgerkriegsversion, die sein politisches Lager als heldenhafte Retter des Landes vor der ‚roten‘ Bedrohung darstellte. Diese Sichtweise bildete die zentrale Grundlage seiner Herrschaftslegitimation, die er daher zum bevorzugten Bezugspunkt seiner Erinnerungspolitik machte. Die Bürgerkriegserinnerung des Siegergedächtnisses stand somit im Einklang mit dem Handlungsziel, das ‚wahre‘ Spanien zu erhalten. Ignoriert wurde hingegen die Illegitimität des nationalistischen Militärputsches gegenüber
126
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
der rechtmäßig gewählten republikanischen Regierung. Die schmerzhafte Spaltung der Nation in zwei ideologische Lager wurde mit der Bezeichnung der republikanischen Gegner nicht als Landsmänner, sondern als Anti-Spanier übergangen, und eine künstlich konstruierte, bis in das 15. Jahrhundert zurückreichende Genealogie fundierte die scheinbare Kontinuität der gewaltsam herbeigeführten politischen Lage. Das verfassungswidrige Vorgehen der Nationalisten von 1936, der Charakter des Konflikts als blutiger Bruderkrieg unter spanischen Landsmännern, die naturgemäße Brutalität des Bürgerkriegs und auch die grausame Repression der Besiegten passten als negativ besetzte Referenzen nicht in den franquistischen Legitimationsdiskurs und wurde durch gezieltes Beschweigen dem Vergessen anheimgegeben. Hier manifestiert sich die affektiv-eindimensionale Geschichtswahrnehmung des spanischen Siegergedächtnisses, welche eine alternative Kriegserinnerung und die nach wie vor im Land vorhandene Ideologie der Verlierer ausblendete und welche mit der sofortigen massiven Einrichtung zeitlicher und räumlicher Gedächtnisorte unterstrichen wurde. In den Jahren der apertura entwickelte sich der franquistische Siegesdiskurs angesichts der verstrichenen Zeit und der veränderten politischen und ökonomischen Umstände zwar verstärkt in Richtung eines Friedensdiskurses. Die Grundkoordinaten des Geschichtsbilds der Sieger blieben jedoch unverändert, denn eine Versöhnung des Regimes mit den Verlierern „hätte die Grundlagen seiner Legitimität unterminiert, indem es zugelassen hätte, dass die Bevölkerung zu dem Schluss kommt, dass der Krieg, genauso wie die nachfolgende Repression, eine unnötige Absurdität gewesen war“375. Für die Perspektive der Verlierer hätte nach A. Assmann von der Erinnerung an den Bürgerkrieg eine mobilisierende prospektive Kraft sowie ein die Gruppe stählender Effekt ausgehen müssen. Diese Wirkung war bei den Exilrepublikanern auch in der Tat zu beobachten: Im Ausland rückten diese bald zusammen, um sich als Gemeinschaft für eine Zukunft Spaniens einzusetzen, in
375 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 200. („habría socavado las bases de su legitimidad al permitir que la población llegara a la conclusión de que la guerra había sido un absurdo innecesario al igual que la represión posterior“)
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
127
der eine stabile demokratische Republik oder konstitutionelle Monarchie die Diktatur ersetzen und einen erneuten Putsch verhindern sollte. Landesintern jedoch unterdrückte die franquistische Repression jegliche öffentliche Artikulation des Verlierergedächtnisses. Während sich die Charakteristika eines Siegergedächtnisses im spanischen Beispiel also gut beobachten lassen, manifestieren sich diejenigen des Verlierergedächtnisses lediglich im Falle der Exilanten, nicht aber der im Land Verbliebenen. Dies ist auf die spanienspezifischen politischen Umstände zurückzuführen, wie auch A. Assmann bemerkt: Demnach blieb den Verlierern „angesichts ihrer politischen Machtlosigkeit nichts als eben ihre Erinnerung (…). Diese Verlierererinnerung [blieb] eine inoffizielle und subversive“376. Weiterhin geht A. Assmann davon aus, dass die geschichtliche Erinnerung gemeinhin zunächst von den Siegern dominiert wird, während das Verlierergedächtnis jedoch langfristiger angelegt ist. Auch im spanischen Fall waren es zu Beginn „die Sieger, die die Geschichte schrieben: Aufgrund der politischen Machtverhältnisse hatten die Unterlegenen keine Chance, ihre Geschichte zu erzählen.“377 Dazu kommt, dass Kriegsgewinner generell „jene Archive unter Verschluss [halten], aus denen eine andere Sicht zu gewinnen wäre.“378 In Spanien haben Geschichtsforscher bis heute Schwierigkeiten, Zugang zu Archiven zu erlangen, die Bestände aus der Franco-Zeit beherbergen. Dass neben der ExilVerlierererinnerung auch die Binnen-Verlierererinnerung noch lebendig war, konnte sich erstmals nach Francos Tod zeigen: Ende der 1970er Jahre regten sich – wenn auch lediglich auf regionaler und privater Ebene – öffentliche Initiativen, indem Massengräber gekennzeichnet oder als Friedhöfe umgestaltetet wurden, Denk- und Mahnmäler entstanden und Gedenktafeln aufgestellt wurden. Unter dem Eindruck des Putschversuchs von 1981 verstummten diese Versuche aber zunächst wieder. Auch die Träger des Exil-Verlierergedächtnisses erhoben ihre
376 377 378
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 71. Ebd. Ebd. S. 69.
128
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Stimme nicht, was in diesem Fall möglicherweise auf die Schwierigkeiten ihres Schicksals zurückzuführen ist: Die Funktion, die die Kriegserinnerung für ihn [den Exilanten] erfüllt, ist sehr verschieden von jener, die sie für diejenigen erfüllt, die [im Land] geblieben sind, und die Verständnislosigkeit und die Schranken, die zwischen beiden entstehen, sind sehr groß, unter anderem weil die politische Lehre eine ganz andere gewesen ist. (…) [A]uf diese Weise fühlt er, dass seine Erinnerung ihn betrogen hat, und er sieht sich als Fremder in einer Umgebung, die er so lange idealisiert hat.379
Ende der 1990er Jahre – 60 Jahre nach dem Krieg – blühte die Verlierererinnerung jedoch erneut auf. Hier zeigt sich eine Übereinstimmung der Assmann’schen Theorie mit dem spanischen Fall, denn es war den Besiegten offensichtlich nicht möglich, das Geschehene sowie seine dominante franquistische Interpretation und später allgemeine Verdrängung dauerhaft hinzunehmen. Die heutige Wiederbelebung des Verlierergedächtnisses ist, folgt man A. Assmann, darauf zurückzuführen, dass trotz der vergangenen Zeit sein Bedürfnis nach Aufarbeitung nicht verblasst ist. Demnach wartet die Verlierererinnerung in Spanien noch immer auf den Tag ihrer Erlösung, sprich: Anerkennung (…). Sobald ein sozialer und politischer Rahmen hergestellt ist, in dem das Leid dieser unterlegenen Gruppe erzählt und anerkannt wird, sobald es in das nationale Selbstbild aufgenommen ist, kann es überwunden und vergessen werden.380
In Spanien sind die Forderungen des Verlierergedächtnisses zwar jüngst im Rahmen des Ley de la Memoria Histórica weitgehend offiziell anerkannt worden, und der PP verurteilte im Jahr 2002 erstmalig den franquistischen Putsch von 1936 sowie die Repression während der Diktatur. Jedes dahingehende Zugeständnis der Konservativen erfolgte jedoch ausschließlich auf starken äußeren
379 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 38. („La función que para él cumple el recuerdo de la guerra es muy distinta de la que cumple para los que se quedaron, y la incomprensión y las barreras que entre ambos se levantan son muy grandes, entre otras razones, porque el aprendizaje político ha sido muy distinto. (…) [A]sí, siente que su memoria le ha traicionado, y se ve ajeno a un entorno tan largamente idealizado.“) 380 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 71.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
129
Druck und lediglich in Form von Lippenbekenntnissen. Die affektive Anerkennung steht aus, und es weist momentan nichts darauf hin, dass sich dies ändern wird. Daneben hat jedoch ebenfalls das spanische Siegergedächtnis bis heute überlebt, auch wenn es – vor allem auf politischer Ebene – nicht aktiv artikuliert wird, sondern sich in einer passiven Blockadehaltung in der Erinnerungsarbeit manifestiert. Im zivilgesellschaftlichen Bereich ist es demgegenüber beispielsweise durch franquistische Kundgebungen im Valle de los Caídos deutlicher zutage getreten. Die radikalsten Anhänger des Diktators begingen dort – bis zum Erlass des Ley de la Memoria Histórica unbehelligt – franquistische Feiertage sowie den Todestag des Diktators: „Der 20. November entwickelte sich zum Gedächtnisort der Franco-Anhänger. Das Valle de los Caídos wurde zur Pilgerstätte der Kritiker der Demokratisierung.“381 Die bis in die heutige Zeit reichende Permanenz zahlloser weiterer franquistischer Gedächtnisorte in Form von Monumenten, Statuen oder Straßennamen unterstützte die Fortdauer des Siegergedächtnisses. Daneben findet die Bürgerkriegsversion Francos noch heute zahlreiche aktive Befürworter, artikuliert durch Historiker wie De la Cierva, welcher „seit den achtziger Jahren zum Gralshüter und Propagandisten eines von der franquistischen Ideologie inspirierten Geschichtsbildes“382 ist. Das von A. Assmann beobachtete Verblassen des Sieger- zu Gunsten des Verlierergedächtnisses trifft für das spanische Beispiel also offensichtlich nicht ganz zu. Dies ist vermutlich wiederum auf den Sonderfall des Bürgerkriegs zurückzuführen: Die Artikulation beider Gedächtnisperspektiven bis heute ist das Fundament der beiden vorhandenen erinnernden Identitäten im Land, die jedenfalls die Erben des Siegergedächtnisses nicht aufzugeben bereit sind. Geben die Sieger ihre Bürgerkriegsversion auf, verlieren sie ihre Identität, die geschichtlich tief verwurzelt ist. Das langfristige Wachhalten der Siegererinnerung in Spanien ist offensichtlich der Behauptung der Position dieser Erinnerungsgemeinschaft geschuldet. 381 382
MACHER: Verdrängung. S. 64. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 286 f.
130
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre Damit bleibt die politische und soziale Spaltung der spanischen Seele in
Sieger- und Verlierergedächtnis bestehen. Das bedeutet nach A. Assmann für die gesamtspanische Identität: Solange die schmerzhafte Asymmetrie des Erinnerns anhält, hält auch der Krieg an (…). Der Bürgerkrieg ist erst überwunden, wenn die Symmetrie der Erinnerungen wieder hergestellt ist und beide Seiten ihre entgegengesetzten Perspektiven in einem gemeinsamen höheren Rahmen aufheben können. (…) Wo, wie in Spanien, das Siegergedächtnis über das Verlierergedächtnis eine Generation lang nach dem Bürgerkrieg triumphierte, muss zunächst eine Symmetrisierung der Erinnerung hergestellt werden, bevor man sich endgültig von den gespaltenen Vergangenheiten abwenden und einer gemeinsamen Zukunft zuwenden kann.383
Mit der franquistischen Repression der Kriegsverlierer nach 1939 wurde zwischen Nationalisten und Republikanern zusätzlich ein Opfer-Täter-Verhältnis geschaffen. Täterschaft ist gemäß A. Assmann als Strategie der Schuldabwehr um Unsichtbarkeit bemüht. Entsprechend kann das Verhalten Francos bewertet werden: Die während der años oscuros durch die Franquisten verübten Menschenrechtsverletzungen an den Besiegten wurden tabuisiert beziehungsweise zur Gesichtswahrung hinter ideologischen Konstruktionen versteckt: Der Strafvollzug beispielsweise hatte nicht nur die Bedeutung eines Gefängnisses, vielmehr war die ideologische Umerziehung und moralische Läuterung der Kriegsverlierer das Ziel. „[I]n einer perversen Symbiose von Kasernengeist und Klerikalmentalität (…) ging es um ‚geistige Ausmerzung‘, ‚Liquidierung‘, ‚Reinigung‘ (…) und um die Erlösung von der Sünde, vom rechten Weg abgekommen zu sein, durch Arbeitsleistung.“384 Auf diese Weise wurde die Täterschuld von der Ebene juristischer Strafverfolgung eines Rechtsstaats entkoppelt. Durch den Erlass zahlreicher Amnestien zu Gunsten der Besiegten seit 1945 versuchte Franco zudem, von der Repression abzulenken und sich einen Anschein von Rechtsverbundenheit und politischer Milde zu geben. Tatsächlich „wurden weder die eigenen Fehler zugegeben, noch dachte man daran, um Verzeihung zu bitten, noch fanden sich Anzeichen von Reue für die in der Nachkriegszeit 383 384
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 71 f. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 113 f.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
131
durchgeführten Säuberungsaktionen“385. Ein solches Schuldeingeständnis wäre der Zerstörung des franquistischen Selbstbilds gleichgekommen. Der nach Francos Tod in der Transition allseitig unterstützte pacto de silencio kam dem Wunsch nach Unsichtbarkeit der Tätergruppe gelegen: Das Amnestiegesetz von 1977 hatte nicht die Verfolgung von Straftaten zum Ziel, sondern war als politische Grundlage für ein breites Vergessens gedacht. Es richtete sich an Opfer und Täter gleichermaßen, denn: „Eine Amnestie, die sich nur an die ‚Opfer des Regimes‘ richtete, schien unmöglich: Schließlich fehlte durch den Wandel des Systems ‚aus sich selbst heraus‘ eine Instanz, die in ‚Opfer‘ und ‚Täter‘ unterschieden hätte.“386 So war die „Täteramnestie (…) integraler Bestandteil der Vergangenheitspolitik und wurde als ‚Zeichen der Versöhnung‘ stillschweigend akzeptiert.“387 Dies war auf die momentspezifische spanische Vergangenheitspolitik zurückzuführen, der eine grundsätzliche Verurteilung des Franco-Regimes nicht möglich war. Auf das Erwachen der Erinnerung Ende der 1990er Jahre reagierte das Tätergedächtnis mit einer starren Blockadehaltung. Eine Aufarbeitung der Vergangenheit, verbunden mit der moralischen Anerkennung und finanziellen Entschädigung der Opfergruppe, lehnte es mit dem Argument ab, dass Bürgerkrieg und Franquismus abgeschlossene geschichtliche Epochen seien, die man mit der Transition hinter sich gelassen habe. Nach Aznar war Spanien „eine Gesellschaft, die sich dazu entschlossen habe, in die Zukunft zu schauen“388. Das Schweigen der Erben des Tätergedächtnisses sollte die begangenen Menschenrechtsverletzungen negieren, das Ignorieren von Anerkennungs- und Entschädigungsforderungen die zur Last gelegte Schuld abwehren. Denn die reklamierten Taten sind mit dem Identitätsprofil einer demokratischen Volkspartei unverein-
385 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 207. („Nunca se admitieron los errores propios, ni se pensó en pedir perdón, ni se encuentran síntomas de arrepentimiento por las purgas llevadas a cabo en la posguerra.“) 386 MACHER: Verdrängung. S. 47. 387 Ebd. S. 57. 388 José María Aznar zitiert nach BERNECKER: „Recuperando la memoria histórica.“ S. 183. („una sociedad que había decidido mirar hacia el futuro“)
132
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
bar. Die dem Tätergedächtnis von A. Assmann zugeschriebenen Merkmale sind also bis heute in der spanischen Gesellschaft erkennbar. Für das Opfergedächtnis beschreibt A. Assmann zum einen die heroische und zum anderen die traumatische Ausprägung. Die Charakterisierung der spanischen Opfergruppe erweist sich zum einen aufgrund der komplexen Konstellation der Gedächtnisperspektiven und zum anderen wegen der geschichtspolitischen Besonderheiten von Diktatur und Transition als schwierig. Züge eines heroischen Opfergedächtnisses sind aufgrund der franquistischen Repression im Landesinnern lediglich im Exil festzustellen. Die Flüchtlinge glaubten an das Ideal der Republik, an die demokratische Nation. Ihre Vertreibung aus der Heimat nahmen sie nicht passiv hin, sondern sie setzten sich mit aller Kraft für die Verwirklichung ihrer Ziele ein. Von einer Herausbildung von regelrechten ‚Märtyrern‘ kann zwar nicht gesprochen werden, doch entwickelte sich Manuel Azaña, Präsident der Zweiten Republik, zu einem Symbol der gescheiterten und erneut angestrebten Demokratie. Im Gegensatz zu den Exilanten erfuhren die im Landesinnern verbliebenen Republikaner die brutale Repression des Franco-Regimes. In der heutigen Historiografie ist vielfach von dem – durch die franquistische Repression nach 1939 verlängerten – Bürgerkrieg als einem „entsetzliche[n] Trauma“389 die Rede. Auch Cenarro weist auf traumatische Deformationen des Opfergedächtnisses hin, und Moreno Gómez’ Beobachtungen im Rahmen von Zeitzeugenbefragungen ergeben heute: [Die franquistischen Repressionsopfer] sind für immer gezeichnete, traumatisierte und eingeschüchterte Personen, die die Angst verinnerlicht haben, eine zwanghafte und irrationale Angst, die zu einer Art Autismus geführt hat, eine ungeheure Angst, über das Geschehene zu sprechen. Es ist das Schweigen als Krankheit.390
389
BERNECKER; BRINKMANN: „Spaniens schwierige Identität.“ S. 125. MORENO GÓMEZ: „La represión oculta.“ S. 31. („Son personas marcadas, traumatizadas y asustadas para siempre, que han interiorizado el miedo, un miedo obsesivo e irracional, que les ha llevado a una especie de autismo, un miedo espantoso a hablar de lo que ocurrió. Es el silencio como enfermedad.“)
390
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
133
Nach Francos Tod geht Aguilar Fernández jedoch von einem sehr bewussten Schweigen in Politik und Zivilgesellschaft aufgrund des pacto de silencio aus, während ein traumatisches Schweigen unbewussten Verdrängungsmechanismen folgt. Auch Bernecker/Brinkmann führen mögliche Gründe für die Passivität des Opfergedächtnisses an, welche nicht auf einem Trauma basieren, wie verschobene lebensweltliche Bezüge durch die Landflucht der 1960er Jahre, ein auf ökonomischem Rückstand basierender kollektiver Minderwertigkeitskomplex oder die Entpolitisierung der Bevölkerung aufgrund des allgemeinen desencanto. Diese Diskussion macht deutlich, dass die Stille womöglich vielfältige Ursachen hat und zumindest nicht ausschließlich auf ein Trauma zurückzuführen ist. Zudem verschwimmen im spanischen Fall die Grenzen zwischen individuellem und kollektivem traumatischen Erinnern, sowie diejenigen zwischen den nach 1975 wieder zusammengeführten Binnen- und Exilopfern. Hier ist also nicht eindeutig, von welchem psychologischen Zustand der Opfergruppe ausgegangen werden muss. Zu vermuten ist ein heterogener Befund, der sich aus politischen, individual- und soziopsychologischen wie soziokulturellen Umständen speist. Für das Opfergedächtnis als solches gilt jedoch zumindest, dass es während der Transition durch das Amnestiegesetz von 1977 mit dem Tätergedächtnis politisch eingeebnet wurde. Die Parteien jeglicher Ausrichtung votierten für das Gesetz: Eine Täter-Opfer-Diskussion gab es auch im demokratisch gewählten Parlament nicht. Die vormals illegalen Parteien von der PSOE bis zur katalanischen Wählervereinigung akzeptierten, dass die Amnestie auch für den ehemaligen franquistischen Repressionsapparat galt391 .
Die moralische Anerkennung, auf die traumatisierte Personen oder Kollektive zur Verarbeitung des Erlebten nach A. Assmann angewiesen sind, wurde „durch den abschließenden Charakter des Gesetzes vertagt“392. In den 1980er Jahren be-
391 392
MACHER: Verdrängung. S. 50. Ebd. S. 52.
134
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
gannen zwar unter der PSOE-Regierung Haftentschädigungen für die politischen Gefangenen Francos, die bis in die jüngste Aktualität reichten 393, und die auf eine passive Anerkennung der Opfer verweisen. Die Entschädigungen blieben jedoch lückenhaft und in ihrer Höhe umstritten. Eine ausdrückliche geschichtspolitische Anerkennung erfuhr das Opfergedächtnis auf gesamtspanischer Ebene erstmalig mit der Resolution aus dem Jahr 2002 und fünf Jahre später mit dem Ley de la Memoria Histórica, dies jedoch ohne das Engagement des PP. Ihr Gedächtnis wird nun zwar artikuliert, hat jedoch noch immer keine breite politische und soziale Unterstützung gefunden. Soweit es sich bei dem spanischen Opfergedächtnis um ein traumatisches handelt, so muss seine Befreiung unvollständig bleiben, solange jener Teil der spanischen Gesellschaft, welcher das Tätergedächtnis repräsentiert, die unterdrückten Erinnerungen nicht „mit Empathie an(…)hört“394. Zudem existiert bislang kein expliziter offizieller OpferGedächtnisort in Spanien, der auf die Befreiung eines traumatischen Opfergedächtnisses aus seiner psychologischen Einkapselung verweisen würde. Die Espais de la Batalla de l’Ebre sind aufgrund ihrer Ausrichtung als Platz des Gedenkens republikanischer und nationalistischer Bürgerkriegstoten gleichermaßen kein Ort, welcher ausdrücklich das Leid der Opfergruppe aufarbeitet. Insgesamt lassen sich am spanischen Beispiel zwar Charakteristika aller vier Gedächtnisstrategien beobachten. Jedoch ergeben sich im Hinblick auf ihre eindeutige Zuordnung dadurch Unklarheiten, dass sich Sieger- und Tätergedächtnis sowie Verlierer- und Opfergedächtnis decken: Ist beispielsweise der heutige ‚Erinnerungsboom‘ in Spanien das Symptom des Verlierer- oder des (traumatischen) Opfergedächtnisses, beziehungsweise welcher Gedächtnisperspektive ist er vorrangig zuzuordnen? Außerdem ist aufgrund der Besonderheiten der einzelnen politischen Phasen – der franquistischen Repression, des pacto de silencio der Transition, der unter dem Schock des Putschversuches von 1981 stehenden jungen Demokratie – der unverstellte Blick auf ein freies, idealtypisches Spiel der Gedächtnisperspektiven nicht gegeben: Oft muss unklar blei393 394
Vgl. MACHER: Verdrängung. S. 52 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 95.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
135
ben, ob eine Gedächtnismanifestation als direkte Bewegung eines psychologischen Impulses oder aber als Folge von politischen Veränderungen zu deuten ist. Daneben hat A. Assmann ihre Theorie vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs entwickelt, bei dem es sich um den Kampf einer geschlossenen Nation gegen die Außenwelt handelte. Den Sonderfall Bürgerkrieg, der ein Bruderkampf zweier landesinterner feindlicher Lager ist, bezieht sie selbst in ihren Ausführungen lediglich im Hinblick auf das Sieger- und Verlierergedächtnis mit ein. Für die Täter- und Opferperspektive sind innerhalb einer durch einen Krieg gespaltenen Nation womöglich andere psychologische Mechanismen zu erwarten als anhand des deutschen Beispiels herausgearbeitet. Nicht zuletzt ergeben sich durch die wechselhaften politischen Konstellationen in Spanien auch Probleme in der Persistenz der einzelnen Gedächtnisgruppen, welche die Typologisierung A. Assmanns durchbrechen: Brinkmann weist im Hinblick auf das Sieger- beziehungsweise Tätergedächtnis darauf hin, dass es sicherlich ungerechtfertigt [ist], den Partido Popular für die Menschenrechtsverletzungen der franquistischen Diktatur moralisch in die Pflicht nehmen zu wollen. Mag sein rechter Rand auch in das Lager der Altfranquisten driften, so ist der Generationenwechsel und die Evolution des Partido Popular zu einer demokratischen Volkspartei längst vollzogen. (…) Und so darf unabhängig von der historischen Realität zumindest bezweifelt werden, ob es ratsam und politisch angemessen ist, (…) ein (…) Schuldeingeständnis der ‚Siegerenkel‘ zu erwarten.395
Für die Espais de la Batalla de l’Ebre ergibt sich aufgrund ihrer ausdrücklich neutralen politischen Orientierung keine eindeutige Zuordnungsmöglichkeit zu einer der vier Gedächtnisgruppen A. Assmanns. Der Gedenkstättenkomplex lässt sich zwar als eine Initiative des spanischen Tätergedächtnisses ausschließen, da dieses um Unauffälligkeit bemüht ist. Ebenso wenig steht das spanische Siegergedächtnis auf politischer Ebene hinter einer öffentlichen Artikulation der Bürgerkriegserinnerung, da der Bezug auf den Kriegserfolg mit dem Ende der Franco-Diktatur und dem Wegfall des entsprechenden Legitimationsdiskurses 395
BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 110 f.
136
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
keine Notwendigkeit mehr darstellte. Die Erben der Sieger sprechen sich heute demgegenüber noch immer für einen ‚Schlussstrich‘ aus. Die Espais sind zwar aufgrund der politischen Ausrichtung der Gründungsmitglieder des COMEBE den Erben des Verlierer- und Opfergedächtnisses zuzurechnen. Da sie jedoch die Vergangenheit nicht aus Sicht der Besiegten oder der franquistischen Repressionsopfer erzählen, sind sie im Assmann’schen Sinne nicht als Erinnerungsfigur dieser Gedächtnisgruppen einzuordnen. Demgegenüber mag der Gedenkstättenkomplex Ausdruck eines spanienspezifischen, bereits unter Franco geborenen republikanischen Wunsches nach nationaler Versöhnung sein, der die entgegengesetzten Erinnerungsperspektiven erstmals ‚in einem höheren Rahmen aufhebt‘, dies angesichts der Blockadehaltung der Konservativen aber unter Verzicht auf die von A. Assmann postulierte Notwendigkeit der Anerkennung und Beteiligung der Erben des Sieger- und Tätergedächtnisses.
4.2.2
Warum ein Gedenkstättenkomplex?
Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis Die Espais de la Batalla de l’Ebre sind ein Gedenkstättenkomplex, anhand dessen der Ebroschlacht gedacht wird. Sie sind somit eine räumliche Objektivation der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg und gehören nach Assmann’schem Verständnis in den Bereich des kulturellen Gedächtnisses. Ob sich die Espais in diesen theoretischen Rahmen fügen, soll zunächst anhand der ihm zugeschriebenen Merkmale nach Inhalt, Formen, Medien, Zeitstruktur und Trägern (vgl. Tabelle 1) überprüft werden. Mit der Ebroschlacht haben die Espais de la Batalla de l’Ebre ein Ereignis zum Inhalt, welches 2001 – dem Gründungsjahr des COMEBE – gut 60 Jahre zurücklag. Die spanische Erinnerungsgemeinschaft mit dem Gedächtnisinhalt Bürgerkrieg ist zwischen 1936 und 1939 mit den Zeitzeugen entstanden, für die der Krieg eine unmittelbare Lebenserfahrung darstellte. Eine Person, die den
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
137
Kriegsbeginn als 18-Jähriger miterlebt hatte, war im Jahr 2001 bereits 83 Jahre alt. Die Trägerschaft des biografischen Kriegsgedächtnisses ist somit aktuell im Aussterben begriffen, jedoch teilweise noch am Leben. Von dem Bürgerkrieg kann also nicht als einem Ereignis in einer absoluten Vergangenheit mit dem Inhalt einer mythischen Urgeschichte gesprochen werden, auch lässt sich seine Zeitstruktur nicht als mythische Urzeit beschreiben. Von diesem Extrempol des kulturellen Gedächtnisses ist der Krieg somit noch weit entfernt. Dadurch, dass die persönliche ‚Reichweite‘ zum Bürgerkrieg noch stellenweise vorhanden ist, lässt dieser sich auf dem Skalenmodell J. Assmanns aktuell mittig verorten – in der Zone, in der sich die kommunikative Erinnerung mehr und mehr mit der objektivierten verschränkt und langsam zum Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses wird. Die Spanier befinden sich derzeit in einer Phase des Übergangs, die durch das Aussterben von Zeitzeugen bestimmt ist. Das bedeutet, dass das autobiografische Erfahrungswissen (…) immer mehr durch erlerntes Wissen und retrospektive Einfühlung ersetzt wird. Lebhafte Vorstellungen treten dabei zunehmend an die Stelle leibhafter Erinnerungen, Sekundärerinnerungen nehmen den Platz erfahrungsgesättigter Primärerinnerungen ein.396
Mit dem Gedenkstättenkomplex, der kein naturwüchsiges Element ist, nimmt die Bürgerkriegserinnerung der Spanier eine gestiftete Geformtheit an – sie gerinnt zu einer Erinnerungsfigur in Form eines materiellen, räumlichen Kristallisationspunkts der Vergangenheit: Ohne die intentionale Planung des Komplexes, die bewusste Erschließung der verfallenden historischen Stätten sowie die Errichtung der Dauerausstellungen und des Kriegerdenkmals würden das Gebiet und seine historische Bedeutung in Vergessenheit geraten. Die einzelnen Komponenten der Espais stellen feste räumliche Objektivationen und Medien der Erinnerung dar, die sich auf einen Fixpunkt in der Vergangenheit, nämlich die Ebroschlacht von 1938 richten und die Bürgerkriegserinnerung für die nachfolgenden Generationen konservieren:
396
ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 210.
138
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre [Das Projekt der Espais ist ein] unverzichtbares Element unserer Erinnerung, um die Gegenwart Kataloniens und des gesamten Staats sowie deren jüngste Vergangenheit verstehen zu können.397
Die historischen Orte sind ihrer ursprünglichen materiellen Funktion entkleidet und werden nun zu symbolischen Figuren, die Erinnerungen an den Bürgerkrieg transportieren: Corbera d’Ebre ist heute mehr als eine Ansammlung von Ruinen, die Serra de Pàndols mehr als eine Anhöhe, Les Devees und Els Barrancs mehr als ein System von Schützengräben: Die Gesamtheit des Komplexes repräsentiert eine Schlacht, die eine der wichtigsten Tatsachen der Geschichte Kataloniens und des gesamten Staats [ist]. Die Ebroschlacht war nicht nur die längste und blutigste Schlacht des gesamten Bürgerkriegs, sondern auch der Wendepunkt, der das Ende des Kriegs und die Niederlage der Republik markierte (…).398
Die Espais vermitteln die Erinnerung an die Ebroschlacht als „ein Symbol der Zerstörung und der Grausamkeit des Kriegs und seiner Konsequenzen“399. Mit der Errichtung des Gedenkstättennetzwerks ist die Erinnerung an den Bürgerkrieg außerdem von der Trägerschaft unspezifischer, diffuser Zeitzeugen auf diejenige differenzierter spezialisierter Experten übergegangen. Zu solchen Spezialisten gehören nach J. Assmann „die Schamanen, Barden, Griots ebenso wie Priester, Lehrer, Künstler, Schreiber, Gelehrte, Mandarine und wie die Wissensbevollmächtigten alle heißen mögen“400. Im Falle der Espais handelt es sich bei den ‚Wissensbevollmächtigten‘ zunächst um die Mitglieder des COMEBE, das heißt um die Politiker und Kulturreferenten der Gemeinden, des Landkreises Terra Alta und der Generalitat, die den ersten ‚Leitplan‘ zur Errichtung des Gedenkstättenkomplexes erarbeiteten; weiterhin um das „Technikteam“
397
COMEBE: Espais. (I) S. 4. („un element imprescindible de la nostra memòria per poder comprendre el present de Catalunya i de tot l’Estat, així com el seu passat immediat“) Ebd. („un dels fets més importants de la història de Catalunya i de tot l’Estat. La batalla de l’Ebre no només va ser la batalla més llarga i sagnant de tota la Guerra Civil, si no també el punt d’inflexió que va marcar el fi de la guerra i la derrota de la República“) 399 Ebd. S. 9. („un símbol de la destrucció i la barbàrie de la guerra i de les seves conseqüències“) 400 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 54. 398
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
139
des Consorci, welches mit den „forscherischen und planerischen Vorarbeiten“ des Projekts betraut ist; sowie um „andere Techniker und Mitarbeiter, die auf die einzelnen im ‚Leitplan‘ festgelegten Gebiete spezialisiert sind“ wie Ausstellungsmacher und Archäologen sowie weitere „professionelle Techniker“401. Diese Spezialisten sind zwar auf einer anderen Bedeutungsebene als die Priester, Künstler und Gelehrten J. Assmanns anzusetzen, entsprechen diesem Prinzip jedoch durch das Merkmal, dass sie ihre jeweiligen Fertigkeiten ebenso durch förmliche Prüfungen bewiesen und sorgfältige Einweisungen erlangt haben. Ihr Einsatz korrespondiert mit der Außeralltäglichkeit des kulturellen Sinns, der durch die Espais transportiert wird. Der „wissenssoziologischen Elite, den Spezialisten des kulturellen Gedächtnisses“, die den Gedenkstättenkomplex aufbauen, steht die „Allgemeinheit der Gruppe“402, die spanische Bevölkerung, gegenüber. Es zeigt sich, dass die Grundeigenschaften eines Elements des kulturellen Gedächtnisses nach J. Assmann auf die Espais de la Batalla de l’Ebre zutreffen beziehungsweise sich in dessen Zeitskala einordnen lassen. Auch während der Franco-Diktatur entstanden jedoch bereits zahlreiche materielle Gedächtnisorte zum Bürgerkrieg. Auf diese Weise nahm die Kriegserinnerung schon wenige Jahre nach dem Ereignis einen hohen Grad an intentionaler, gestifteter Geformtheit und spezialisierter Trägerschaft an. Ein kleiner Exkurs soll dieses Phänomen klären, wobei die theoretische Unterscheidung J. Assmanns in heiße und kalte Gesellschaften und ihre Muster des Erinnerns und Vergessens einen Ansatzpunkt bietet:
401 Vgl. COMEBE: Espais. (I) S. 2 f.; 12; 14. („l’equip tècnic“, „treballs previs d’estudi i planificació“, „altres tècnics i col·laboradors especialitzats en cadascuna de les àrees de treball planificades al Pla Director“, „tècnics professionals“) 402 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 55.
140
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Heiße und kalte Kulturen Das franquistische Spanien ist als kalte Kultur zu bewerten: Franco bemühte sich zum Zwecke des Machterhalts anhand von Techniken kalter Erinnerung um das Einfrieren seiner Erinnerungsversion an den Bürgerkrieg. Der Diktator begann mit der Errichtung von Gedächtnisorten – A. Assmann bezeichnet solche Maßnahmen als „künstliche Animationen“403 des offiziellen Gedächtnisses. Diese Gedächtnisorte dienten einerseits – retrospektiv – seiner Herrschaftslegitimation: Da Franco nicht auf eine auf Blutsbanden beruhende, sondern lediglich auf eine künstlich konstruierte Genealogie – in der Zeit der Katholischen Könige wurzelnd – zurückblicken konnte, musste er den öffentlichen Raum zu Hilfe nehmen, um den franquistischen Bürgerkriegsmythos zu festigen und dessen Verbreitung zu unterstützen. Andererseits dienten die Gedächtnisorte – prospektiv – der Verewigung seiner Fama über den Tod hinaus: Ein Bau wie das Valle de los Caídos sollte Franco wie auch seiner Kriegsversion steinerne und symbolische Verewigung über den Tod hinaus garantieren. A. Assmann weist demgegenüber auch auf die Gegenwartsbezogenheit von Denkmälern des 20. Jahrhunderts hin, „die sich kaum noch an die Nachwelt richteten und zum Mittel der politischen Beeinflussung der Zeitgenossen wurden. Sie entsprachen vielfach dem Wunsch, die Gegenwart zu verewigen und den Geschichtsprozeß zu negieren.“ 404 Da es nach dem Bürgerkrieg das dringendste Anliegen Francos sein musste, seinen in den Augen der Verlierer illegitimen Herrschaftsstatus zu festigen, liefert auch diese These A. Assmanns eine Erklärung für den massiven Monumentenbau des Diktators nach 1939.
403 404
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 138. Ebd. S. 48.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
141
Raumbezogenheit, Identitätskonkretheit, Rekonstruktivität Die Assmanns beschreiben die Erinnerungen des kulturellen Gedächtnisses wieterhin als raumbezogen, identitätskonkret und rekonstruktiv. Die Espais de la Batalla de l’Ebre sind in ihrer Materialität ein raumbezogener Gedächtnisort. Sie vermitteln eine Erinnerung, die „eine enge Verbindung mit dem Territorium“405 aufweist, auf dem sie stehen. Außerdem sind sie eine greifbare Bewusstmachung der spanischen Vergangenheit. Die Erinnerung an die Ebroschlacht beleuchtet die Geschichte der spanischen Nation und liefert Erklärungen zu ihrer Herkunft und zur heutigen Befindlichkeit ihrer Gesellschaft. Der COMEBE versteht die Espais „als Übermittlungseinrichtung des kollektiven Gedächtnisses, die eine enge Verbindung zu (…) der Gemeinschaft hat, der sie zugehört“406. Auf die schwierige spanische Identität und den Stellenwert des Gedenkstättennetzwerks ist bereits eingegangen worden; für die Spanier zumindest, welche die Espais befürworten, ist das Netzwerk Ausdruck der Identitätskonkretheit ihrer Erinnerung. Dabei repräsentieren die Espais einerseits einen positiven Identifikationsgegenstand: Die erinnernde Gemeinschaft erkennt die Ebroschlacht und damit den Bürgerkrieg als „unverzichtbares Element [ihrer] Erinnerung“407 an, das bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Landes gehabt hat und zum Verständnis der regionalen und nationalen Gegenwart Spaniens unabdingbar ist. Andererseits verkörpert der Krieg gleichzeitig eine identifikatorische Besetztheit in dem negativen Sinne, „dass Gewalt niemals eine Lösung ist und dass Krieg nur Zerstörung und Leid bringt“; hier distanziert sich der COMEBE von den Ereignissen. Nachzuweisen ist also insgesamt die
405
COMEBE: Espais. (I) S. 6. („una estreta relació amb el territori“) Ebd. („com a ens transmissor de la memòria col·lectiva, que té una estreta relació amb (…) la comunitat a la qual pertany“) 407 Ebd. S. 4. („un element imprescindible de la nostra memòria“) 406
142
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre doppelte Absicht, sie [die breite Öffentlichkeit] an ihre jüngste Vergangenheit anzunähern und durch die Betonung der Werte des Friedens und des Dialogs (…) Reflexionselemente für den Aufbau der Zukunft [der spanischen] Gesellschaft anzubieten408 .
Zwar sind die Ereignisse der Vergangenheit selbst nicht modifizierbar, doch in ihrer Rekonstruktivität setzt sich „jede Gegenwart (…) dazu in aneignende, auseinandersetzende, bewahrende und verändernde Beziehung“409. Die sich mit jeder politischen Epoche verändernde Beziehung der Spanier zum Bürgerkrieg ist an dessen variierender Namensgebung ablesbar: Den wechselnden Bezeichnungen des Bürgerkriegs (…) liegt mehr als eine bloße terminologische Frage zugrunde. In den meisten Fällen spiegeln sie Veränderungen in der Auffassung, der Interpretation und sogar der Erinnerung des Kriegs wider (…).410
Wurde dieser zuerst als ‚Kreuzzug‘ und ‚Befreiungskrieg‘ gegen die Republikaner und im Spätfranquismus im Rahmen des Friedensdiskurses als ‚dramatischer Albtraum‘ bezeichnet, so verurteilte man ihn in der Transition als ‚kollektiven Wahnsinn‘ und nannte ihn erst in der gefestigten Demokratie offiziell als ‚Bürgerkrieg‘ beim Namen. Vom Franquismus bis zur Transition wandelte sich der Krieg im spanischen Gedächtnis also zum einen von einem heroischen, erinnerungswürdigen zu einem beschämenden, vergessenswürdigen Ereignis. Zum anderen bedeutete die Interpretation des Bürgerkriegs in der Transition als ‚kollektiver Wahnsinn‘ eine Verschiebung der Schuldzuweisung: Waren unter Franco die ‚Roten‘ für die blutige Auseinandersetzung verantwortlich gemacht worden, galten in der Transition beide Seiten als gleichgewichtig beteiligt am Ausbruch des Kriegs, soweit bei einem ‚Krieg der Verrückten‘ von rationaler und bewusster Handlungsweise und somit von Schuldfähigkeit ausgegangen werden kann.
408
COMEBE: Espais. (I) S. 6. („que la violència no és mai una solució a cap problema i que la guerra només comporta destrucció i patiment“, „el doble propòsit d’apropar-lo al seu passat immediat i d’oferir elements de reflexió per a la construcció del futur de la nostra societat potenciant els valors de la pau i el diàleg“) 409 ASSMANN, J.: „Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.“ S. 13. 410 AGUILAR FERNÁNDEZ: Memoria y olvido. S. 195. („Bajo los cambios de denominación de la Guerra Civil (…) subyace algo más que una mera cuestión terminológica. En la mayor parte de los casos reflejan evoluciones en la forma de concebir, interpretar, e incluso recordar la guerra“)
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
143
In der heutigen konsolidierten Demokratie offenbaren die Espais de la Batalla de l’Ebre eine neue Sichtweise auf den Bürgerkrieg. Der COMEBE fühlt sich folgenden Leitkriterien verpflichtet: [D]ie Herangehensweise, die die Ebroschlacht im Laufe der letzten 69 Jahre sowohl seitens des franquistischen Regimes, als auch durch die demokratischen Regierungen seit 1978 erfahren hat, macht die Berücksichtigung einiger Maßnahmen notwendig, um partielle Interpretationen zu vermeiden: -
Objektive Kriterien anführen, indem sich die Erläuterungen an der Vermittlung von Fakten und nicht von Interpretationen orientieren und es dem Besucher anhand der zur Verfügung gestellten Informationen der einzelnen Teile des Projekts und seines eigenen politischen und kulturellen Gepäcks überlassen wird, zu einer eigenen Interpretation dazu zu kommen, was die Ebroschlacht war und bedeutete.
-
Die Politisierung der Geschichte, ihre ideologische Parteilichkeit und den vereinfachenden Rückgriff auf die Erklärung der Geschichte mit Guten und Bösen vermeiden. Es sollen wiederum die neutralen Fakten sein, die das Erreichen dieser Ziele ermöglichen.411
Weiterhin hält der Consorci fest: Das Projekt des COMEBE ist als Wissensvermittler (…) aus der Sicht einer Pädagogik im Sinne des Friedens gedacht und sieht sich weit davon entfernt, nach einer melancholischen Vision der Vergangenheit zu streben oder alten militärischen und heroischen Ruhm zu preisen. (…) Indem die traditionelle Ausrichtung von Militärmuseen, in denen der Krieg und seine Protagonisten wie in Kinoproduktionen zu Elementen von patriotischer Lobpreisung und Heldentum werden, vermieden wird, ist das Projekt des COMEBE darum bemüht, die Realität des Kriegs, konkret der Ebroschlacht, und das gesamte Ausmaß seines Grauens zu zeigen (…).412
411 COMEBE: Espais. (I) S. 5. („[E]l tractament que la batalla de l’Ebre ha rebut al llarg dels darrers seixanta-nou anys, tant per part del règim franquista com pels governs democràtics a partir de 1978, fa necessari que es tinguin en compte un seguit de mesures per evitar interpretacions parcials: Utilitzar criteris objectius, fixant els discurs expositiu en la transmissió de fets i no d’interpretacions, deixant que sigui el visitant que, a través de la informació proporcionada per les diferents instal·lacions del projecte i el seu propi bagatge polític i cultural, assoleixi la seva pròpia interpretació del que va ser i va significar la batalla de l’Ebre. Evitar la politització de la historia, la seva parcialitat ideològica i el fàcil recurs d’explicar una història de bons i de dolents. Per fer-ho, seran novament els fets, amb la seva explicació neutra, els que ho han de fer possible.“) 412 Ebd. S. 5 f. („Lluny de cercar una visió melancòlica del passat o d’enaltir velles glòries militars i heroiques, el projecte del COMEBE està pensat com una eina de coneixement (…) des de l’òptica de la pedagogia per la pau. (…) En evitar la línia tradicional dels museus militars, on la guerra i els seus
144
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Nachdem der Spanische Bürgerkrieg in der Vergangenheit für politische Zwecke instrumentalisiert oder verdrängt wurde, scheint heute für einen Teil der Bevölkerung durch die stabile politische Lage einerseits und den gewonnenen zeitlichen Abstand andererseits eine neue, unparteiliche Sicht auf den Krieg möglich und notwendig geworden: El Memorial de les Camposines, das Kriegerdenkmal, ist „das erste Monument, das in Gedenken an alle Kämpfer der Schlacht ohne Unterscheidung des politischen Lagers errichtet“413 wurde und in dem die Gebeine der Toten beider Seiten gemeinsam ruhen. Der COMEBE ist nicht nur bemüht, mit den Espais ein Zeichen für den spanischen Frieden setzten, sondern, mehr noch, dem Besucher „die Tragweite einer Tragödie wie die des Ebro und [darüber hinaus] jedes anderen Kriegs“414 nahezubringen. Es geht nicht mehr um Sieger und Verlierer oder Täter und Opfer des Spanischen Bürgerkriegs, sondern um die allgemeine Verurteilung von gewaltsamer Auseinandersetzung. Der raumbezogene und rekonstruktive Charakter der Espais de la Batalla de l’Ebre machen sie also zu einer Objektivation des kulturellen Gedächtnisses im Assmann’schen Sinn.
Funktions- und Speichergedächtnis Im Zusammenhang mit der Rekonstruktivität von Erinnerungen spricht J. Assmann von zwei Modi des kulturellen Gedächtnisses: [Dieses existiert] einmal im Modus der Potentialität als Archiv, als Totalhorizont angesammelter Texte, Bilder, Handlungsmuster, und zum zweiten im Modus der Aktualität, als
protagonistes esdevenen elements d’enaltació patriòtica i d’heroisme propi de produccions cinematogràfiques, el projecte del COMEBE cerca mostrar la realitat de la guerra, amb tots els seus horrors, i de la batalla de l’Ebre en concret“) 413 COMEBE: Espais. (I) S. 16. („el primer monument erigit en memòria de tots els combatents de la batalla, sense distinció de bàndols“) 414 Ebd. S. 11. („la magnitud d’una tragèdia com la de l’Ebre i de qualsevol altra guerra“)
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
145
der von einer jeweiligen Gegenwart aus aktualisierte und perspektivierte Bestand an objektiviertem Sinn 415 .
Dies entspricht den Grundzügen des Funktions- und des Speichergedächtnisses A. Assmanns. Ihr Konzept erklärt möglicherweise die Perspektivenverschiebungen im Umgang der Spanier mit dem Bürgerkrieg: In der Diktatur war die Bürgerkriegserinnerung ein wichtiger Teil des Funktionsgedächtnisses. Franco verknüpfte die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit selektiv zu einer für ihn günstigen Kriegsversion und hielt diese Erinnerungskonstruktion bis zu seinem Tod durch diverse räumliche und zeitliche Gedächtnisorte im bewohnten Gedächtnis der Spanier. Mit der Transition hingegen fiel die Bürgerkriegserinnerung durch ein verordnetes Vergessen in das unbewohnte Hintergrund-, das Speichergedächtnis der spanischen Nation. Da die Evozierung des Kriegs mit der Gefahr erneuter politischer Radikalisierung einherging, war sie für die Spanier schädlich und somit unbrauchbar geworden. Die Bürgerkriegserinnerung war nicht mehr in einen aktuellen Sinnzusammenhang eingebunden und hatte somit ihren Gegenwartsbezug verloren. Mit dem Erwachen der Erinnerung Ende der 1990er Jahre geriet das Kriegsthema erneut in den Gedächtnisvordergrund der Spanier, die sich um eine Aufarbeitung der Vergangenheit bemühten. Die Espais de la Batalla de l’Ebre sind ein Erinnerungsspeicher, aus dem sich das Funktionsgedächtnis dieser Spanier bedient und diese in ihrer Identitätsbildung unterstützt. Nach A. Assmann kann sich das bewusste Funktionsgedächtnis jederzeit neu zusammensetzen. Da die politische Lage sich nach 1975 veränderte, komponierte die Nation aus demselben historischen Ereignis eine von derjenigen Francos höchst verschiedene Vergangenheitskonstruktion mit einem veränderten Sinn. Der Krieg wurde nicht mehr als Herrschaftslegitimation, sondern als gemeinsame, wenn auch tragische Identitätskomponente verstanden. Demnach kann der heutige Umgang mit dem Bürgerkrieg als die Aktivierung einer alternativen Option, einer bislang ungenutzten Chance aus dem Speichergedächtnis der 415
ASSMANN, J.: „Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.“ S. 13.
146
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Spanier bezeichnet werden. Das Speichergedächtnis als Ressource der Erneuerung kulturellen Wissens hielt die Erinnerung an den Krieg so lange vor, bis die dort „sedimentierten Überlieferungsbestände auf neue Weise vom Bewusstsein der Gegenwart angestrahlt“416 wurden, das heißt eine gesellschaftliche Konstellation gegeben war, welche kulturellen Wandel zuließ. Nach alledem liefert dieses Assmann’sche Konzept eine plausible Erklärungsgrundlage für den wechselhaften Umgang der Spanier mit der Bürgerkriegserinnerung.
4.2.3
Warum gerade jetzt?
Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis Zur Beantwortung dieser Frage muss der von J. Assmann beschriebene Übergang einer Erinnerung vom kommunikativen in das kulturelle Gedächtnis betrachtet werden. In diesem Zwischenraum entwickelt sich der Drang, gelebte Erinnerung an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Dies wird durch ihre Überführung in Gedächtnismedien, zu welchen auch ein Gedenkstättenensemble wie die Espais de la Batalla de l’Ebre zählt, gewährleistet. Übertragt man die neuralgische Zeitschwelle von 40 Jahren auf den spanischen Fall, so müsste sich der Wunsch nach Fixierung der Bürgerkriegserinnerung demnach Ende der 1970er Jahre, kurz nach dem Tode Francos, eingestellt und sich in ‚kulturellen Formationen‘ geäußert haben. 1975 lag der Anteil der Kriegsgeneration an der Gesamtbevölkerung der Statistik zufolge bei kaum mehr als 30 Prozent417, was das damalige Schwinden der Zeitzeugen verdeutlicht und somit die Schaffung kultureller Kristallisationspunkte in Spanien logisch erscheinen ließe. Zu jener Zeit befand sich das Land in einer Phase des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie. Der dem dominanten Historikerdiskurs zufolge herrschende ‚Pakt des Schweigens‘, in dessen Rahmen die Konsenspolitik sich 416 417
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 55. Vgl. BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 263.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
147
lediglich als Abschreckungsmaßnahme auf den Bürgerkrieg bezog, hatte jedoch kein Interesse an einer Aufarbeitung der Vergangenheit. Lediglich einige wenige lokale Erinnerungsinitiativen traten in Erscheinung, die jedoch nach dem Putschversuch von 1981 endeten. Es ist zu vermuten, dass diese Initiativen nach dem Tod des Diktators und der Einführung eines demokratischen Rechtsstaats primär auf die erstmalig seit 1939 günstige politische Lage und zumindest nicht exklusiv auf die 40-Jahres-These J. Assmanns zurückzuführen sein dürften. Erst in den 1990er Jahren, also etwa 60 Jahre nach dem Bürgerkrieg, war der breite Wunsch nach Aktivierung und Erhaltung der Erinnerung an dieses Ereignis registrierbar. Dieses Phänomen lässt sich angesichts der dann beinahe verschwundenen Zeitzeugen sicherlich kaum mehr mit der kritischen Schwelle J. Assmanns erklären, wie auch Bernecker/Brinkmann bemerken: Der spanische Fall (…) scheint sich dieser Periodisierung [derjenigen J. Assmanns] nicht ganz zu fügen. (…) Mag das kurze Aufscheinen gesellschaftlicher Trauer- und Erinnerungsarbeit gegen Ende der siebziger Jahre tatsächlich der Reflex eines befreiten kommunikativen Gedächtnisses gewesen sein, so kann die treibende Kraft der Zeitzeugen heute aus rein biologischen Gründen nur noch marginal sein.418
Ein Blick auf das heutige Bevölkerungsprofil unterstreicht die Tatsache, dass der gegenwärtige spanische ‚Erinnerungsboom‘ keine Generationenfrage ist. Dieser ist nach Brinkmann angesichts der schwindenden Zeitzeugen der Kinder- und Enkelgeneration zu verdanken. Ein Generationenkonflikt, wie er etwa die deutsche 68er-Generation angetrieben hat, liegt ihm gemäß im spanischen Fall allerdings nicht vor. Die zivilgesellschaftliche Aufarbeitung der Vergangenheit erweist sich hier, auch nach Bernecker/Brinkmann, als generationenübergreifendes Unternehmen, das sich jeweils aus konkreten, durch das individuelle Familiengedächtnis tradierte Betroffenheiten speist.419
418
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 302 f. Vgl. BRINKMANN: „Verspätete Erinnerung.“ S. 112; BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 304 f.
419
148
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Heiße und kalte Kulturen Lässt sich die späte Hinwendung der Spanier zu ihrer Vergangenheit Ende der 1990er Jahre und die Errichtung der Espais möglicherweise mit dem Konzept der heißen und kalten Gesellschaft erklären? Ist Spanien Ende der 1990er Jahre zu einer heißen Kultur geworden? J. Assmann geht für beide Optionen von der dominanten Rolle der Erinnerung in Verbindung mit Machtverhältnissen aus. Im spanischen Fall bildete sich in der kalten Kultur Francos eine fundierende Erinnerung, welche das Vergessen von Gedächtnisinhalten förderte, die dem Gleichgewicht und der Kontinuität seiner Macht gefährlich waren. Der Diktator leistete „dem Eindringen der Geschichte (…) verzweifelt Widerstand“420; ‚Geschichte‘ entspricht im spanischen Fall dem Einbezug der Bürgerkriegsversion der Verlierer. Die politisch organisierte Ungleichheit des Franquismus vermochte aufgrund der Repression in Spanien keine Hitze, das heißt revolutionäre Tendenzen in Form einer kritisch-subversiven Bewegung zu erzeugen. Lediglich im Exil wurde die spanische Bürgerkriegserinnerung zu einer Form des Widerstands. Nach dem Tod Francos ist jedoch durch den politischen wie zivilgesellschaftlichen pacto de silencio eine Verdrängung jeglicher Erinnerung – der bislang fundierenden wie auch der kontrapräsentischen – zu verzeichnen. Dadurch, dass Spanien seine Vergangenheit nach der Diktatur mit einem Tabu belegte, ist das Konzept J. Assmanns, welches auf der Instrumentalisierung der Erinnerung beziehungsweise ihren revolutionären Kräften beruht, hier ausgehebelt. Als Ende der 1990er Jahre der ‚Gedächtnisboom‘ der ehemals Unterdrückten, der Verlierer und der Opfer auftrat, befand sich das Land in einer konsolidierten Demokratie. Das Erwachen der Erinnerung der ehemaligen Franco-Opfer kann somit nicht auf politische Unterdrückung oder Fremdherrschaft zurückgeführt werden. Auch im geschichtspolitischen Bereich kann von einer systematischen, aktiven Supprimierung der Verlierer- und Opfererinnerung zu Gunsten der Sieger- und Tätererinnerung keine Rede mehr sein; vielmehr beruhte das Schweigen auf gegen-
420
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 72.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
149
seitigem Einverständnis in Politik und Gesellschaft oder hatte traumatische Ursachen. Die von J. Assmann beschriebenen mythomotorischen Mechanismen gelten zumindest idealtypisch nicht für den spanischen Fall seit der Transition. Es scheint vielmehr allemals so, als habe sich die in Spanien heute zu beobachtende Dynamik der Erinnerung, die – ohne den intervenierenden ‚Pakt des Schweigens‘ – möglicherweise in den letzten Jahren der ausgehenden Diktatur oder nach 1975, also unter abnehmender politischer Unterdrückung zu erwarten gewesen wäre, in einem Zustand der Latenz befunden und sich nun mit einer Verspätung von etwa 20 Jahren eingestellt. In J. Assmanns Terminologie führt die ehemals kontrapräsentische Bürgerkriegserinnerung heute zu einer Revolution der ehemals fundierenden Geschichtspolitik. Auch der Assmann’sche Aspekt des Wandels von der kalten zur heißen Option kann also nicht als schlüssige Erklärungsgrundlage für das spanische Beispiel dienen. Vor allem kann er aber auch nicht den Zeitpunkt der Aktivierung der spanischen Bürgerkriegserinnerung erklären oder die Frage beantworten, warum ihre ungehemmte Aufarbeitung sich nicht früher einstellte. So gibt die späte Dynamik der Erinnerungsarbeit in Spanien einige Rätsel auf. Der nach der Transition anhaltende pacto de silencio ist zwar für die ersten Jahre der jungen Demokratie noch mit politischer Vorsicht zu begründen, im Rahmen derer die Ablehnung der Geschichte zur Stabilisierung der herrschenden Machtstrukturen diente421. Außerdem werden individual- und soziopsychologische sowie soziokulturelle Faktoren als Erklärung hervorgebracht. Für den Zeitraum spätestens ab Ende der 1980er Jahre büßen diese Überlegungen jedoch an Plausibilität ein. Der ‚Pakt des Schweigens‘ war kein geschriebenes Gesetz gewesen. Es scheint, dass spätestens in der konsolidierten Demokratie eine ungezwungene Artikulation der Kriegserinnerung in Spanien hätte möglich sein müssen. Bernecker/Brinkmann begründen die späte Aktivierung des Bürgerkriegsgedächtnisses letztendlich mit der politischen Lage: Demnach sei es „ganz offensichtlich“, dass die momentane Erinnerungsoffensive „den spezifischen politi-
421
Vgl. BERNECKER, Walther L.: „España entre amnesia y memoria colectiva.“ S. 62.
150
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
schen Konjunkturen“422 in Spanien folge, die sich momentan schwerpunktmäßig mit den Kriegsverlierern und -opfern beschäftigt. Gedächtnistheoretische Muster scheinen in dieser Frage für den spanischen Fall jedenfalls nicht zu greifen.
4.2.4
Warum in dieser Form?
Die letzte Leitfrage beschäftigt sich mit der konkreten räumlichen Objektivation Espais de la Batalla de l’Ebre in ihren Bestandteilen, sowie mit der Erinnerungsform, welche der Gedenkstättenkomplex verkörpert.
Raum und Ort Nach A. Assmanns terminologischer Unterscheidung von Raum und Ort sind die Espais zunächst als Ort zu bezeichnen. Die Gebiete der Ebroschlacht können mit der Errichtung des Gedenkstättenkomplexes nicht mehr als abstrakter, formbarer Raum verstanden werden, sondern sind durch die dortigen Kämpfe im Bürgerkrieg geprägt und bedeutungsbeladen. An ihnen haften die Schicksale der dort eingesetzten nationalistischen und republikanischen Soldaten und der Zivilbevölkerung. Dadurch, dass dieser Raum bereits mit bestimmten Erfahrungen und Erinnerungen aus dem Jahr 1938 belegt ist, ist er insoweit durch die Standorte der Centres d’Interpretació, der Espais Històrics und des Kriegerdenkmals sinnhaft strukturiert. Diese beschäftigen sich mit einem Ereignis, das vor 70 Jahren stattgefunden hat, sie weisen in die Vergangenheit. Gemäß J. Assmann bildet der Raum die wichtigste Objektivationsdimension des kulturellen Gedächtnisses. Dort bilden nicht nur Monumente oder Weg- und Grenzmarken Erinnerungsfiguren,
422
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 11.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
151
[s]ogar und gerade ganze Landschaften können als Medium des kulturellen Gedächtnisses dienen. Sie werden dann weniger durch Zeichen (‚Denkmäler‘) akzentuiert, als vielmehr als Ganze in den Rang eines Zeichens erhoben, d. h. semiotisiert.423
Im Falle der Espais de la Batalla de l’Ebre handelt es sich um eine solche Erinnerungslandschaft, die sich lediglich aufgrund ihrer Ausdehnung auf verschiedene markante Punkte – Dauerausstellungen, ausgewählte Espais Històrics, ein Kriegerdenkmal – konzentriert, durch ihren Namen – „Gebiete der Ebroschlacht“ – jedoch auf ihre Bezogenheit auf das gesamte Areal der Kampfhandlungen verweist. Die Espais sind insoweit konzeptuell mit den Assmann’schen Beispielen der totemic landscapes der australischen Aborigines oder Halbwachs’ Topographie légendaire Palästinas vergleichbar: Das Territorium der Ebroschlacht wird mit dem Gedenkstättenkomplex zum Mnemotop, zu einer kommemorativen Landschaft der in Spanien erinnernden Gruppe. In ihm manifestiert sich die Raumbezogenheit der Erinnerung an die Ebroschlacht: Der Bürgerkrieg wird anhand der einzelnen materiellen Anlaufpunkte des Komplexes sinnlich erfahrbar.
Beschweigen, Vergessen, Trauer, Trauma Bevor auf die materielle Form der Espais eingegangen wird, sollen zunächst die psychologischen und gedächtnisstrategischen Formen untersucht werden, mit welchen der Bürgerkriegserinnerung begegnet wurde und, in Kontinuität der nach 1939 eingenommenen Positionen, teilweise auch noch begegnet wird. Mit den Begriffen Beschweigen, Vergessen, Trauer und Trauma führt A. Assmann vier Konzepte ein, die verschiedene Formen des Erinnerns oder seiner Blockierung beschreiben. Zunächst zu den Aspekten des Schweigens und des Vergessens, die eng miteinander verknüpft sind: Für den Franquismus lassen sich zwei Strategien im Umgang mit der Vergangenheit beobachten, die A. Assmann für das Tätergedächtnis als Verschweigen und das Opfergedächtnis als Beschweigen beschreibt. Demnach haben 423
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 60.
152
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Täter das „doppelte Bedürfnis, einerseits die Spuren ihres Verbrechens zu verwischen und andererseits eine heroische Darstellung ihrer Taten für die Nachwelt zu bewahren“424: Franco verschwieg die Menschenrechtsverletzungen, die in seinem Namen in Form von Verfolgung, Unterdrückung und Ermordung der Republikaner verübt worden waren, und bemühte sich im selben Zuge um die Propagierung und öffentliche Zurschaustellung der ‚Errettung‘ des spanischen Vaterlands durch sein Regime in Form von räumlichen und zeitlichen Gedächtnisorten. Die Opferseite hingegen war durch die Repression und möglicherweise auch aufgrund eines Traumas zum Beschweigen ihrer Geschichtsversion gezwungen. Daneben bemühte sich der Diktator um ein kollektives Vergessen des unterlegenen Spaniens. Dieser Begriff besitzt nach A. Assmann zwei Dimensionen: einerseits das Vergessen als Strafe, als damnatio memoriae, andererseits als Gnade und Schonung, als Amnestie. Franco verfolgte beide Strategien: Zum einen ging es ihm um die Vernichtung des Verlierer- und Opfergedächtnisses. Er strebte an, die Erinnerung seiner Träger „aus den Annalen der Geschichtsschreibung sowie durch Kommunikationsbegrenzung aus dem sozialen Gedächtnis zu tilgen“. Zum anderen erließ er zahlreiche Amnestien, in denen Vergessen mit einem Schulderlass gekoppelt war und eine „heilende und sozial integrierende Funktion“425 haben sollte. Auf diese Weise leitete Franco Sieger und Täter wie Verlierer und Opfer zu einem Vergessen der republikanischen Erinnerung an. Die Strategien des Beschweigens wie des Vergessens wurden auch in der Transition weiterverfolgt: Das Schweigen bezog sich nun auf den Bürgerkrieg insgesamt und schloss auch die Phase der Diktatur ein. Auf politischer Ebene wurde die Vergangenheit „von beiden Seiten versiegelt und unter Verschluss gehalten, um die Entwicklung eines neuen Lebens und einer neuen Identität nicht zu gefährden“426. Die Forderung nach einem ‚Schlussstrich‘ war allgegenwärtig. Zudem existierte ein verbreiteter Konsens, weder die Schuld der
424 425 426
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 100. Ebd. S. 105. Ebd. S. 98 f.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
153
Täter, noch die Leiderfahrung der Opfer zum Gegenstand einer öffentlichen Debatte zu machen. Dieses Thematisierungstabu, welches in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ähnlich existierte, wurde dort später als ‚kommunikatives Beschweigen‘ bezeichnet427 und trifft auch auf den spanischen Fall zu. Ebenfalls vergleichbar ist der Diskurs, nachdem das Schweigen „als ein notwendiges und produktives soziales Milieu charakterisiert(…) [wurde], in dem sich die Transformation der Nachkriegsdeutschen in eine demokratische Gesellschaft vollzog“428. Demgegenüber löste sich die positive Besetzung der Schweigestrategie in Deutschland seit den 1980er Jahren immer mehr auf und machte der zunehmenden Forderung nach einer Artikulation der Vergangenheit Platz. Entsprechendes ist auch in Spanien zu beobachten: Nachdem die Transition lange als modellhaft und vorbildlich gelobt wurde, ließ sich in den 1990er Jahren vermehrte Kritik hören: Sie sei um den politisch und moralisch teuren Preis einer kollektiven Amnesie erkauft worden. Auch im zivilgesellschaftlichen Bereich wirkte der pacto de silencio: Wie im deutschen Fall herrschte auf Seiten der Täter „die Tabuisierung der Vergangenheit unter der Last einer (…) Schuld“429, während die Opfer aufgrund eines ungünstigen politischen und sozialen Umfelds sowie einer Traumatisierung schwiegen. Das Schlagwort des olvido, des Vergessens, spielte während der Transition eine grundlegende Rolle: Das Amnestiegesetz von 1977 bedeutete einen kollektiven Schulderlass für Täter und Opfer gleichermaßen – für die Täter in Zusammenhang mit der Repression der Besiegten, für die Opfer im Hinblick auf die gemäß Franco begangenen Verbrechen gegen die spanische Nation. A. Assmann stuft diese Strategie jedoch „insbesondere nach Bürgerkriegen [als problematisch ein], wo es darum geht, nach einer politischen Wende die ehemals gespalteten und verfeindeten Parteien wieder zu integrieren“430. Ihr zufolge bewährt sich das Vergessen nur für das symmetrische Verhältnis zwischen Siegern und Verlierern: 427
Vgl. ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 101. Ebd. 429 Ebd. S. 99. 430 Ebd. S. 105. 428
154
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre Die Gewaltasymmetrie zwischen uneingeschränkten Tätern und wehrlosen Opfern setzt sich in einer Erinnerungsasymmetrie fort, weil die Täter sich nach einer politischen Wende ins Vergessen retten, während die Opfer die Erinnerung als ihr kostbarstes Gut hüten. Diese Asymmetrie kann nicht durch gemeinsames Vergessen, sondern nur durch gemeinsames Erinnern abgebaut werden. An Stelle von Vergessen als einer Form der Vergangenheitsbewältigung muss (…) die gemeinsame Erinnerung und Vergangenheitsbewahrung treten.431
Entsprechendes spiegelt das Amnestiegesetz wider. Es wurde „in erster Linie als Gesetz zur Überwindung des Bürgerkriegs verstanden (…) und nur in zweiter Linie als eine Maßnahme zur Überwindung der Diktatur“ 432. Für das Sieger-Verlierer-Verhältnis mag es heilsam und nützlich gewesen sein, für dasjenige zwischen Tätern und Opfern war es jedoch unzulänglich. Wie in Deutschland ist es auch in Spanien bis heute zu keinem Erinnerungsschub auf Seiten der Täter und ihrer Erben gekommen. Vielmehr übernehmen sie die in Diktatur und Transition erlernten Formen des Umgangs mit der Vergangenheit, nämlich das Schweigen und das Vergessen. Ergebnis ist „eine massive Asymmetrie in der Erinnerungssituation: hier eine Lücke des Schweigens, dort ein überquellendes Archiv von Zeugnissen in unterschiedlichen Medien“433. Diese beiden Gedächtnisstrategien sind nicht darauf angelegt, Orte wie die Espais de la Batalla de l’Ebre hervorzubringen. Als drittes wird die Erinnerungsform der Trauer diskutiert. Um diesen Affekt auf die Ebene eines Kollektivs als „übergroße Familie mit entsprechenden Pietäts- und Loyalitätsbanden“ zu übertragen, muss er „in rituelle Formen und symbolische Handlungen gegossen werden, die diesen affektiven Bindungen an das Gemeinwesen einen sinnfälligen Ausdruck“434 geben. Unter Franco war eine solche Artikulation nationaler Trauer den Siegern und Tätern vorbehalten – lediglich im Exil war eine ungehinderte Trauer um die gefallenen Republikaner möglich. Mit dem Valle de los Caídos schuf Franco ein Mausoleum, welches für
431
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 107. MACHER: Verdrängung. S. 52. 433 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 103. 434 Ebd. S. 109. 432
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
155
die Gebeine gefallener nationalistischer Soldaten reserviert war. Auch wenn später ebenso republikanische Opfer dort ihre letzte Ruhe fanden, ist es ein franquistischer Gedächtnisort geblieben. Dem Verlierer- und Opfergedächtnis trug Franco keine Rechnung, öffentliches Gedenken der republikanischen Toten war untersagt. Der pacto de silencio der Transition verlängerte diese Situation auf inoffzieller Ebene. Während die Nationalisten und ihre Erben auf vielfältige franquistische Gedächtnisorte zurückgreifen konnten, entstanden keine Gegenpole für die republikanische Seite. Zaghafte Initiativen dieser Gruppe erstickte der Putschversuch von 1981 im Keim. Gemeinsame offizielle Trauer um die Toten wurde lediglich mittels der Einweihung des Monumento a todos los caídos seitens des Königs im Jahr 1985 artikuliert, welches jedoch wenig beachtet blieb. Erst Ende der 1990er Jahre fanden die Republikaner und ihre Nachkommen die Möglichkeit einer eigenen öffentlichen Trauer ‚von unten‘, welche sich in der Exhumierung von Massengräbern und der Neubestattung der desaparecidos äußerte. Dieser Form der Trauer wurde ‚von oben‘ in Form des Ley de la Memoria Histórica mittels Zusage finanzieller Zuschüsse unterstützt. Die Espais de la Batalla de l’Ebre sind mit dem Kriegerdenkmal El Memorial de les Camposines ebenfalls eine Plattform der öffentlichen Trauerarbeit. Das Denkmal enthält eine Knochenkammer zur Aufbewahrung der Gebeine gefallener Soldaten beider Seiten und versteht sich als Ort der „Reflexion über den Tod und das Opfer einer ganzen Generation“435, der auch den Trauerbegriff berührt, denn das Konzept des Totengedenkens umfasst auch immer den Affekt der Trauer. Kollektives Betrauern stiftet nach A. Assmann Gemeinschaft und Kontinuität, denn [n]ach einem Krieg hat die Nation die Aufgabe, die Gefallenen in die Gemeinschaft der Überlebenden aufzunehmen. Mit der ‚Aufhebung‘ der Toten in der kollektiven Erinnerung festigt die Nation zugleich das Bewusstsein der Zugehörigkeit zu ihrer Identität.436
435
www.batallaebre.org/memorial_camposines.pdf (Aufruf am 30.06.2008). („reflexió entorn a la mort i el sacrifici de tota una generació“) ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 110.
436
156
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Im Fall der schwierigen Identität Spaniens trifft dies zumindest auf die Erben der Republikaner zu, welche die Espais initiiert haben. In dem Ossarium liegen zwar auch die Gebeine nationalistischer Soldaten, doch bietet es ebenso den Verlierern und Opfern einen Ort zur Trauer, wenn auch noch stets nicht von gesamtstaatlicher Seite. Weiterhin finden sich im Falle der Espais de la Batalla de l’Ebre Anhaltspunkte für den Begriff der ‚moralischen Trauer‘. Diese ist „eine Form von Protest“, welche sich daran entzündet, „dass etwas geschehen ist, das nicht hätte geschehen dürfen“ und das „Gefühl der Trauer mit einem vagen und abstrakten sozialen oder politischen Engagement“437 verknüpft. Der COMEBE verfolgt mit dem Aufbau der Espais nicht nur konkret die Wiedererlangung des spanischen Kollektivgedächtnisses im Hinblick auf Ebroschlacht und Bürgerkrieg, er hat auch die Übermittlung der Botschaft zum Ziel, dass „Gewalt niemals eine Lösung ist und dass Krieg nur Zerstörung und Leid mit sich bringt“438. Er will „das Ausmaß einer Tragödie wie derjenigen am Ebro und der eines jeden anderen Kriegs“439 vermitteln. Hier klingt ein universelles, über die Grenzen Spaniens hinausgehendes Anliegen an. Dies lässt sich ebenfalls davon ableiten, dass die Texttafeln des Gedenkstättennetzwerks sowie die Besuchermaterialien auch in englischer Sprache gehalten sind, die Espais also internationalen Appellcharakter anstreben. Auf den vierten Aspekt des Traumas ist bereits im Zusammenhang mit dem Opfergedächtnis eingegangen worden. Dieses benötigt zur Befreiung aus seiner psychologischen Einkapselung öffentliche Anerkennung sowie symbolischen Ausdruck, um „die abgespaltenen und unbewussten Anteile des Traumas in bewusste Formen von Erinnerung zu überführen“ und dieses „zu einem Teil der bewussten Identität [der traumatisierten Opfergruppe] zu machen“440. Die Espais de la Batalla de l’Ebre sind zwar als eine Initiative der politischen Erben 437
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 111. COMEBE: Espais. (I) S. 6. („que la violència no és mai una solució a cap problema i que la guerra només comporta destrucció i patiment“) 439 Ebd. S. 11. („la magnitud d’una tragèdia com la de l’Ebre i de qualsevol altra guerra“) 440 ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 94. 438
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
157
der Republikaner zu werten, welche auch die Opfer umfassen. Da das Gedenkstättennetzwerk jedoch seine politische Neutralität betont, kann es jedenfalls nicht explizit als Gedenkort eines traumatischen Opfergedächtnisses gewertet werden. Insgesamt ist davon auszugehen, dass alle vier Formen der Erinnerung beziehungsweise ihrer Blockierung in Spanien vorhanden sind. In der Erinnerungsgeschichte des Bürgerkriegs und des Franquismus finden sich zahlreiche Indizien für das Vorhandensein der von A. Assmann beschriebenen entsprechenden Symptome und Mechanismen, die sich auch den verschiedenen Gedächtnisperspektiven zuordnen lassen. Die Espais beinhalten mit dem Memorial de les Camposines den Merkmalen A. Assmanns einen Ort der Trauer; er kann auch als Artikulation eines Opfertraumas interpretiert werden. Die vorliegende Diskrepanz zwischen Initiativgruppe – Verlierer und Opfer – und Aussage – politische Neutralität – sowie der Regionalcharakter der Espais lassen jedoch keine eindeutige Aussage über einen Gedächtnismechanismus in Zusammenhang mit einer bestimmten Gedächtnisperspektive zu. Zusammengefasst ergibt sich folgendes Gesamtbild:
158
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre Trägerschaft
Zeitabschnitt
Franquismus (nach 1939)
Transition und Demokratie (nach 1975)
seit Ende der 1990er Jahre
Nationalisten und politische Erben
- Verschweigen der Verbrechen gegen die Republikaner in Bürgerkrieg und Franquismus - Vergessen der Republikaner durch Strafen und Amnestien - Trauer um gefallene Nationalisten (Valle de los Caídos)
Republikaner und politische Erben im Landesinnern: - Beschweigen der nationalistischen Verbrechen im Bürgerkrieg und der franquistischen Verbrechen in der Diktatur - Vergessen der republikanischen Bürgerkriegsversion - latentes Trauma
im Exil: - Trauer um gefallene Republikaner - Ver-/Beschweigen von Bürgerkrieg und Franquismus (pacto de silencio) - Vergessen von Bürgerkrieg und Franquismus (Ley de Amnistía) - Trauer um die Gefallenen beider Seiten (Monumento a todos los caídos) - Trauer zivilgesellschaftlich um - Trauer zivilgesellschaftlich durch gefallene Nationalisten vereinzelte Regional-/Privatinitia(Valle de los Caídos) tiven bis 1981 - latentes Trauma - Trauer zivilgesellschaftlich - Verschweigen und Vergessen um gefallene Republikaner der Verbrechen gegen die (Exhumierungen) Republikaner in Bürgerkrieg und - (sich lösendes) Trauma, Franquismus jedoch beschränkt durch fehlende - Trauer zivilgesellschaftlich um Anerkennung der Erben der gefallene Nationalisten Nationalisten (Valle de los Caídos)
Tabelle 9: Gedächtnismechanismen und -strategien in Spanien seit 1939. Quelle: Eigene Darstellung.
Eine Überprüfung der Anwendbarkeit der weiteren Assmann’schen Konzepte auf die Espais de la Batalla de l’Ebre erfordert einen genaueren Blick auf die einzelnen Elemente des Gedenkstättenkomplexes. Hierbei soll, der eigenen Systematisierung des COMEBE folgend, je ein Beispiel der drei Kategorien der Espais herangezogen werden, nämlich die Ausstellung Veus del front in El Pinell de Brai als zuerst eröffnetes Centre d’Interpretació, das Poble Vell in Corbera d’Ebre als zentraler Espai Històric sowie das Kriegerdenkmal El Memorial de les Camposines bei La Fatarella als besonderer Bestandteil der Espais.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
159
4.2.4.1 Das Centre d’Interpretació: Veus del front (El Pinell de Brai) Die thematische Dauerausstellung Veus del front, „Stimmen der Front“, bringt dem Besucher auf etwa 140 m2 in fünf Abschnitten die Rolle von Presse und Propaganda in beiden Kriegslagern während der Ebroschlacht nahe. Der erste Abschnitt behandelt die Kommunikation innerhalb der Front: Politkommissare und Feldkaplane sollten anhand von politischen Reden, Gottesdiensten und Volksliedern zum Erhalt der Moral und zur Unterbindung von Desertionen beitragen. Die zwischen den feindlichen Fronten kursierende Propaganda, die der zweite Abschnitt darstellt, diente der Unterminierung der Moral des Gegners und der Herbeiführung einer größtmöglichen Anzahl von Desertionen im anderen Lager. Diese Propaganda wurde anhand von Megafonie, Flugblättern, subversiven Liedern und Slogans sowie Warenvermittlung wie Tabak verbreitet. Der Kontakt zwischen Front und zurückgebliebenen Familien und Freunden stellte in der Ebroschlacht ein überlebenswichtiges Element dar, das mit Hilfe von Briefen, Fotografien und kleinen Erinnerungsstücken funktionierte, wie die dritte Station der Ausstellung zeigt. Die vierte beschäftigt sich mit der Kommunikation innerhalb der nicht am Kampf beteiligten Zivilbevölkerung: Diese informierte sich anhand von Nachrichten aus Zeitungen, Radio und Kino über die Entwicklung des Kriegs. Republikaner wie Nationalisten entwickelten ein dichtes Kommunikationsnetz, das einerseits die gesellschaftliche Nachfrage befriedigte, andererseits aber die systematische Kontrolle der Nachrichten sowie Zensur ermöglichte. Der fünfte und letzte Abschnitt hat den Informationsfluss zwischen Kriegsgebiet und Ausland zum Thema: Da die Ebroschlacht der letzte Kampf mit Beteiligung der Internationalen Brigaden war, herrschte im europäischen Ausland großes Interesse an ihrem Ausgang, welches von Journalisten, Schriftstellern und Kriegskorrespondenten bedient wurde.441 In dem mit Holzdielen, hölzernen Wegweisern und Sandsäcken ausgestatteten einzigen Ausstellungsraum sind die einzelnen Abschnitte jeweils mit
441
Vgl. www.batallaebre.org/veus_front.pdf (Aufruf am 24.06.2008).
160
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
einer einführenden Texttafel gekennzeichnet. Auf Transparenten an Wänden und Decken finden sich zu jedem von ihnen weiterführende Informationen in Schrift und Bild. In den Boden eingelassene Schaufenster sowie Standvitrinen präsentieren – thematisch geordnet – historische Originalutensilien wie Flugblätter, Gesangstexte, Feldpost, Schreibgeräte und Zeitungen sowie Propagandageräte wie eine Schreibmaschine, einen Fotoapparat, eine Filmkamera, ein Radio oder eine tragbare Druckerpresse. In einer abgedunkelten Ecke wird dokumentarisches Filmmaterial zu Presse und Propaganda projiziert, und ein mit Sandsäcken und niedriger Decke nachgestellter Kommandoposten verdeutlicht mittels Geschützlärm vom Band und ausgelegten Geländekarten das Dasein an der Front.
Funktions- und Speichergedächtnis, Archiv, Museum Nach A. Assmann bewahrt das Museum als eine Institution des Speichergedächtnisses Gegenstände, die ihre ursprüngliche Alltagsfunktion verloren haben und demgegenüber zu Zeichenträgern mit einer symbolischen Besetztheit geworden sind: Sie sind von ihrem „Nützlichkeitskreislauf (…) in einen semiotischen Kreislauf eingetreten, einen Kreislauf der Zeichen, Diskurse und Bedeutungszuschreibungen“442. Die nach Aussage des COMEBE dem „Modell traditioneller Museen“443 folgenden Centres d’Interpretació der Espais de la Batalla de l’Ebre sind demnach Institutionen des spanischen Speichergedächtnisses, die ehemalige Alltagsgegenstände aus dem Spanien der 1930er Jahre beherbergen und diesen einen neuen symbolischen Sinn verleihen: Hinter Glas gelagert, dienen sie der Veranschaulichung der spanischen Geschichte. Die Ausstellung Veus del front zeigt Exponate, die auf verschiedenen Kommunikationsebenen zur Verbreitung von Kriegsnachrichten und -propaganda eingesetzt wurden. Diese Objekte werden heute nicht mehr in ihrem ursprünglichen Kontext gebraucht, sondern sind als Teil des Gedenkstättenkomplexes 442 443
ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 208. COMEBE: Espais. (I) S. 10. („el model dels museus tradicionals“)
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
161
Espais zu „Mittlern zwischen Vergangenheit und Gegenwart“444 geworden. Durch das veränderte gesellschaftliche und politische Umfeld sind die Flugblätter und Gesangstexte mit ihren kriegerischen Parolen heute nicht mehr alltagsrelevant. Die Exemplare sind zum Großteil zu Abfall geworden und verloren gegangen, und nur der Aufbau der Ausstellung hat vereinzelte Ausgaben zurück ans Licht geholt. Dieser Vorgang ist mit einer veränderten, gegenwartsbezogenen Wertzuschreibung, einer Neudefinition verbunden: Heute symbolisieren sie die Propagandamaschinerie der Ebroschlacht und haben sich somit zu Relikten gewandelt. Die ausgestellte Feldpost bedeutet heute mehr als den Brief eines Sohns an seine Familie oder Freunde: Sie verkörpert den einzigen Kommunikationsweg der Soldaten mit ihren Angehörigen und damit die außergewöhnliche und entbehrungsreiche Lebenssituation eines Kriegs. Die Zeitungen, deren Nutzwert damals in der Verbreitung von Kriegsnachrichten lag, sind heute wertvolle Zeugnisse der Medienarbeit während des Bürgerkriegs. Schreibmaschine, Fotoapparat, Filmkamera, Radio und Druckerpresse standen zu Kriegszeiten im Dienst der Bild-, Ton- und Druckerzeugung von Nachrichten und Propaganda. Heute technisch überholt und als journalistische Arbeitsutensilien längst ausgemustert, stellen sie nun ein stummes Zeugnis der Kommunikationstechnik des Bürgerkriegs dar. Somit vermag die Assmann’sche Theorie in Bezug auf Museen und Relikte eine überzeugende Erklärung für die Ausstellung von Gegenständen aus der Ebroschlacht zu liefern. Wie erklärt sich jedoch, dass diese Gegenstände nicht früher für ein Museum interessant waren? A. Assmann gemäß konstituieren sich „[k]ollektive Handlungssubjekte wie Staaten oder Nationen (…) über ein Funktions-Gedächtnis [Hervorhebung der Autorin], in dem sie sich eine bestimmte Vergangenheitskonstruktion zurechtlegen“445: Während Franco an einer Verdrängung des Verlierergedächtnisses, also einer Unterdrückung republikanischer Bürgerkriegserinnerung interessiert war und in der Transition jegliche Evozierung des Kriegs als unerwünscht galt, sind Teile der spanischen Gesellschaft – wie der COMEBE 444 445
ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 208. ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 137.
162
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
– heute um eine allgemeine Wiedergewinnung und Erhaltung dieser Erinnerung bemüht. Gemäß A. Assmann verschiebt sich „[n]ach einem politischen Herrschaftswechsel (…) mit den Legitimationsstrukturen auch der Bestand des Archivs [Hervorhebung der Autorin]. Eine neue Werthierarchie und Relevanzstruktur wird aufgebaut“446. Beispielsweise zeigte das in den 1950er Jahren entstandene Museu del Asedio, das „Belagerungsmuseum“ Francos im Alcázar von Toledo lediglich eine nüchterne Kollektion der örtlichen Waffenschmiede. Während der erinnerungslosen Transition wurden keinerlei bürgerkriegsbezogene Museen geschaffen, denn: „[E]in politischer Rahmenwechsel kann zum Löschen von Erinnerungen führen, da diese (…) grundsätzlich der sozialen Interaktion und Bestätigung bedürfen“447. Die museale Aufbereitung von Objekten aus dem Bürgerkrieg in Veus del front entspricht demgegenüber einer neuen Werthierarchie der Ausstellungsmacher in Bezug auf den Krieg in einem neuen politischen Umfeld, nämlich dem Wunsch nach einer objektiven, unparteiischen Aufarbeitung der Vergangenheit im Rahmen der gefestigten Demokratie. Ehemalige Alltagsgegenstände aus Kriegszeiten gewinnen heute einen „neuen, numehr historischen Beweiswert“448 als symbolisches Abbild der Kriegsrealität. Die Exponate der Ausstellung Veus del front werden aus dem gegenwärtigen Kontext heraus als historische Beweisstücke und Erkenntnisgrundlage für die Fragen herangezogen, wie groß der Einfluss von Presse und Propaganda beider Kriegslager war, welche Instrumente benutzt und welche ideologischen Botschaften verbreitet wurden449. Allgemeines Ziel der Centres d’Interpretació ist es, dem Besucher alle nur mögliche Information über die verschiedenen mit der Ebroschlacht verbundenen Ereignisse zu vermitteln, und dies auf objektivem Wege und allein auf Fakten gegründet, um es dem Besucher selbst zu überlassen, anhand der zur Verfügung gestellten Informationen seine eigene Interpretation dieser Ereignisse zu entwickeln450.
446
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 344. Ebd. S. 131. 448 Ebd. S. 344. 449 Vgl. www.batallaebre.org/veus_front.pdf (Aufruf am 24.06.2008). 450 COMEBE: Espais. (I) S. 11. („de facilitar al visitant tota la informació possible sobre els diferents esdeveniments relacionats amb la batalla de l’Ebre, d’una forma objectiva i fonamentada únicament 447
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
163
Während Franco das ‚Archiv‘ Spaniens als Herrschaftsinstrument kontrollierte und er seine politische Legitimation aus der Aufnahme der Bürgerkriegserinnerung in das aktive Funktionsgedächtnis der Spanier zog, indem er diese massiv propagierte und wachhielt, ist diese heute – wie anhand der Ausstellung Veus del front – eher als ausgelagertes Wissensdepot organisiert und somit dem Speichergedächtnis der spanischen Gesellschaft zugeordnet, das mit deren aktuellem Funktionsgedächtnis in der Weise interveniert, dass die seit Franco geschichtlich gewachsene verengte Perspektive auf den Bürgerkrieg relativiert, kritisiert und eventuell nachhaltig verändert wird. Das Assmann’sche Konzept von Funktions- und Speichergedächtnis vermag also auch diesen Mechanismus zu erklären. Da das kulturelle Archiv einer Gesellschaft jedoch „immer wieder neu gedeutet und angeeignet werden“451 muss, werden auch die Relikte in Veus del front in der Zukunft – unter veränderten politischen Bedingungen oder fluktuierender Intensität des gesellschaftlichen Interesses am Spanischen Bürgerkrieg – möglicherweise anders bewertet, wahrgenommen und mit neuen Bedeutungen belegt werden.
4.2.4.2 Der Espai Històric: Poble Vell (Corbera d’Ebre) Corbera d’Ebre lag im Jahr 1938 auf dem Montera-Hügel und zählte etwa 2500 Einwohner. Am 25. Juli, dem ersten Tag der Ebroschlacht, nahmen die vorstoßenden Truppen der Republikaner den Ort nach kurzen Kämpfen mit den Nationalisten ein und hielten ihn für gut einen Monat besetzt. Am 4. September gelang den franquistischen Truppen während der vierten Offensive der Durchbruch der republikanischen Linien, die daraufhin gezwungen waren, sich aus Corbera d’Ebre zurückzuziehen. Während der Ebroschlacht wurde das Dorf durch Luft-
amb els fets, per tal que sigui el propi visitant qui, a través de la informació proporcionada, pugui desenvolupar la seva pròpia interpretació sobre aquells esdeveniments“) 451 ASSMANN, A.: Geschichtsvergessenheit. S. 51.
164
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
angriffe und Artilleriefeuer vollständig zerstört. Die Bewohner verließen den Montera-Hügel und siedelten am Fuße der Erhöhung ein neues Corbera d’Ebre an. Der Ruinenort erhielt den Namen Poble Vell, „altes Dorf“, und befindet sich heute noch im Zustand der Zerstörung des Jahres 1938: Während lediglich vereinzelte Häuser noch Fassade und Dach besitzen, dominieren freistehende Mauerreste, leere Tür- und Fensteröffnungen sowie abrupt endende Treppenstufen; von vielen Gebäuden sind nur noch die Grundmauern erhalten, zwischen losen Steinen wächst wildes Gestrüpp, das ehemalige Gebälk ragt aus den Trümmern in den Himmel. Herzstück des Orts bildet die Kirche Sant Pere, ihres Dachs beraubt; am ehemaligen Standort des Altars ragen drei große Buchstaben aus dem Boden: PAU, „FRIEDEN“. 1992 wurde das Poble Vell vom katalanischen Parlament offiziell zu einem Lloc d’Interès Històric, einem „Ort von historischem Interesse“ erklärt. Bereits vor der Gründung des COMEBE bemühten sich die Stadtverwaltung von Corbera d’Ebre und der Patronat del Poble Vell um die Erschließung dieses Orts. 1996 entstand dort – als eine regionale Initiative zur Begehung des 60. Jahrestags des Bürgerkriegsbeginns – außerdem das Künstlerprojekt Abecedari de la Llibertat, „Alfabet der Freiheit“. Dieses besteht aus Werken von 25 Künstlern, die insgesamt 28 Buchstaben aus verschiedenen Materialien geschaffen und diese über das gesamte Dorf verteilt installiert haben. Verschiedene Schriftsteller haben zu jedem Buchstaben ein Gedicht oder einen Text verfasst, welche auf einer Texttafel neben dem jeweiligen Buchstaben zu lesen sind und von Freiheit, Dialog und Toleranz handeln. Das Projekt basiert auf dem Konzept der Buchstaben als Grundlage von Worten, die in ihrer Artikulation zu gegenseitigem Verständnis und Kooperation führen sollten. Im Jahr 2000 schließlich wurde im Poble Vell ein Denkmal für die Internationalen Brigaden eingeweiht.452 Als der COMEBE kurz darauf das zerstörte Dorf in die Espais de la Batalla de l’Ebre aufnahm, „beschränkte er sich darauf, die zur Orientierung die452
Zu den Hintergründen des Poble Vell vgl. www.batallaebre.org/espais_historics.pdf (Aufruf am 26.06.2008); COMEBE: Espais. (II); AJUNTAMENT DE CORBERA D’EBRE: L’Abecedari de la Llibertat. Missatge escrit. Ajuntament de Corbera d’Ebre, Corbera d’Ebre, ohne Angabe des Erscheinungsjahrs.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
165
nende Ausschilderung zu optimieren und eine informative Beschilderung anzubringen, die die Qualität des Besuchs verbessern sollte“453. Das Poble Vell besitzt zwei Eingänge, die jeweils mit der in den Gedenkstättenkomplex insgesamt einführenden Texttafel ausgestattet sind, die an jedem der Espais Històrics zu finden ist. Diese beschreibt kurz die Bedeutung der Ebroschlacht und zeigt eine Karte der Region mit den weiteren Anlaufpunkten des Gedenkstättenkomplexes. Im Poble Vell ist darauf zusätzlich ein Plan des Dorfs abgebildet. Der Besucher bewegt sich frei auf den ehemaligen Gassen des Orts, auf denen Informationen zur Herkunft der damaligen Straßennamen und jeweils Dorfkarten zum momentanen Standpunkt des Betrachters platziert sind. Auf ihnen sind außerdem historische Fotos abgebildet, die das Gesicht des Dorfs vor der Zerstörung dokumentieren. Auf dem Kirchplatz stehen drei Texttafeln, die Informationen zum Schicksal Corbera d’Ebres in der Ebroschlacht und der heutigen Bedeutung des Poble Vell liefern sowie anhand von Geländekarten die militärischen Bewegungen der Schlacht illustrieren.
Räumliche Gedächtnisorte Nachdem J. Assmann bereits Wege und Landschaften als mögliche materielle Kristallisationspunkte von kulturellem Gedächtnis definiert, hat A. Assmann die räumlichen Gedächtnisorte weiter spezifiziert und in den Generationenort, den heiligen Ort, den Gedenkort, den Erinnerungsort sowie den traumatischen Ort typologisiert. Da ein Generationenort sich durch die Bodenverbundenheit einer kontinuierlichen Verwandschaftskette auszeichnet, ein heiliger Ort als Kontaktzone zwischen Gott und Mensch gilt und ein Erinnerungsort sich auf ein Individuum bezieht, kommen, bezogen auf das spanische Kollektiv, welches anhand der Espais die Vergangenheit erinnert, lediglich die beiden Konzepte des Gedenkorts und des traumatischen Orts als theoretische Fundierungen für das 453
COMEBE: Espais. (I) S. 18. („s’ha limitat a millorar la senyalització direccional i incorporar una senyalització informativa que millori la qualitat de la visita“)
166
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Phänomen der Espais Històrics des COMEBE in Frage. Da beide Konzepte nach A. Assmann an Orten entstehen, an denen eine Vergangenheit abgebrochen ist und sich in Ruinen manifestiert, können sie auch als ‚historische Orte‘ bezeichnet werden. Sowohl Gedenk- als auch traumatische Orte können Gedenkstätten im Sinne von für Besucher aufbereiteten Gedächtnisorten hervorbringen. Die Espais Històrics markieren die durch den Spanischen Bürgerkrieg gewaltsam abgebrochene Geschichte der Zweiten Republik. Das Poble Vell wurde nach seiner Zerstörung in der Ebroschlacht von seinen Bewohnern verlassen. Nach 1938 stellte das Dorf einen Trümmerhaufen dar. Seine ehemaligen Gebäude hatten ihren Zweck und Lebenszusammenhang als Heimat eines menschlichen Kollektivs verloren. Da dem Poble Vell fortan keine aktive Bedeutung mehr zukam, geriet es für mehrere Jahrzehnte in Vergessenheit und stand damit außerhalb der Wahrnehmung der spanischen Gesellschaft. Mit dem fortschreitenden Generationenwechsel existierten zudem immer weniger Zeitzeugen, die seine Zerstörung miterlebt hatten und genauere Details seines Schicksals kannten. Im Laufe der Jahre verblasste und verschwamm die an diesem Ort haftende Erinnerung also mehr und mehr. Erst etwa 60 Jahre nach seiner Zerstörung wurde das Poble Vell durch verschiedene Initiativen und zuletzt durch den COMEBE im Kollektivgedächtnis der Spanier reaktiviert. Bis dato hatten die Trümmer des Dorfs als „materielle Reste einer vergangenen Zeit, die mit ihrer Funktion auch ihre Bedeutung verloren ha[tt]en und als erratische Fremdkörper in eine veränderte Gegenwart hineinrag[t]en“454, in einem Schattendasein die Zeit überdauert. Sie standen „beziehungslos zum örtlichen Leben der Gegenwart, das nicht nur weitergegangen, sondern über diese Reste auch achtlos hinweggegangen“455 war. Nun stellen diese Überreste materielle Ankerpunkte für die Bürgerkriegserinnerung der Spanier dar, denn:
454 455
ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 208. ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 309.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
167
[Für sie] verdichtet sich die Zeit [im Poble Vell] zum Raum; was die Zeit unsichtbar macht, indem sie raubt und zerstört, halten die Orte immer noch auf geheimnisvolle Weise fest. Aus der Chronologie wird eine Topologie der Geschichte, die man durch Rundgänge abschreiten, die man Stück für Stück vor Ort entziffern kann.456
A. Assmann führt weiter aus: Ruinen und Relikte, die über längere Zeit als unbeachtete Trümmerhaufen existierten und dabei unscheinbar und unsichtbar geworden waren, können plötzlich wieder sichtbar werden, wenn der Aufmerksamkeitsstrahl eines neuen Interesses auf sie fällt.457
Mit dem Erwachen des Interesses an den Geschehnissen des Bürgerkriegs und den Initiativen zur Aufarbeitung der beschwiegenen Geschichte richtete sich die Aufmerksamkeit der Spanier auf die greifbaren Zeugnisse des Kriegs wie das zerstörte Poble Vell. Die Espais Històrics des Gedenkstättenkomplexes „konservieren Spuren der Kampfhandlungen“458 der Ebroschlacht. Diese und im konkreten Beispiel „die Reste“459 des ursprünglichen Dorfs Corbera d’Ebre stellen heute ein Fenster in die Vergangenheit dar, indem sie einen sinnlich unmittelbaren Kontakt, einen lebendigen Bezug zu dem Jahr 1938 versprechen. Als direkt und persönlich wahrnehmbare Überreste des Bürgerkriegs dienen die ehemaligen steinernen Fremdkörper heute als authentische, Fakten vermittelnde Beweisstücke für die tatsächlichen Geschehnisse, die in Franquismus, Transition und Demokratie lange verzerrt, verdrängt und vergessen worden waren. Der heute auf das Poble Vell fallende ‚neue Aufmerksamkeitsstrahl‘ besteht in dem erwachten Interesse an den nie kollektiv und objektiv aufgearbeiteten Geschehnissen des Bürgerkriegs. Dieses Interesse verwandelt die beziehungslosen Ruinen des Dorfs heute in sinnhafte Bezugspunkte des kulturellen Gedächtnisses der Spanier. Nach J. Assmann entsteht dieses kulturelle Gedächtnis nicht naturwüchsig, sondern muss angeeignet werden. Im Zusammenhang mit dem Gedenkort
456
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 311. ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 198 f. 458 COMEBE: Espais. (I) S. 13. („conserven vestigis de l’activitat bèl·lica“) 459 Ebd. S. 18. („les restes“) 457
168
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
spricht auch A. Assmann von dessen Erklärungsbedürftigkeit, um „die Orte als stumme Zeugen der Vergangenheit zum Sprechen zu bringen“460, damit sich dem Betrachter deren Bedeutung zu erschließt. „Denn den Text [einer] Memoriallandschaft vermag nur zu lesen, wer dessen Inhalt schon kennt, es ist ein eingedenkes, kein informatives Lesen.“461 Ohne die Texttafeln des COMEBE, welche die Espais Històrics geschichtlich einordnen, wäre der nachgeborene Besucher nicht fähig, in den Ruinen des Poble Vell einen sinnhaften historischen, politischen und gesellschaftlichen Bezug zu erkennen; er würde lediglich zerstörte Häuser sehen. Nach A. Assmann kann die Geschichte, die abgebrochen und nur noch in Spuren zu fassen ist, (…) für eine nachkommende Gegenwart von großer Bedeutung sein, wenn diese in jener Vergangenheit eine normative Grundlegung ihrer eigenen Zeit erkennt bzw. anerkennt.462
Auch wenn das Poble Vell schreckenerregende Ereignisse evoziert, muss es, dieser Theorie gemäß, für die erinnernden Spanier eine sinnstiftende, normative Kraft besitzen: Einerseits bedeutet der Bürgerkrieg das einschneidenste Ereignis der jüngeren spanischen Geschichte. Somit stellt es ein wichtiges Element der spanischen Identität dar und ist als Erklärungsgrundlage für die heutigen Verhältnisse des Landes zu werten – heute gilt es, den Krieg für ein besseres Verständnis der Gegenwart aufzuarbeiten. Andererseits sind es insbesondere die Mitglieder und Erben der Verlierer- und Opferseite, die sich um die Bewahrung der Kriegserinnerung bemühen. Diese haben noch heute ein vitales Interesse an der erinnernden Beschäftigung mit dem Bürgerkrieg, um die Anerkennung des an ihnen begangenen Unrechts seit Franco sowie Entschädigungen und damit die Aufhebung der gesellschaftlichen Spaltung zu erreichen. Traumatischen Orten schreibt A. Assmann vier Merkmale zu: eine besondere ‚antäische Magie‘, eine Ansiedlung zwischen Authentizität und Insze-
460 461 462
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 312. Ebd. ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 198.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
169
nierung, einen palimpsestischen Charakter sowie eine Überdeterminiertheit und Multiperspektiviertheit. Wichtigste Voraussetzung für die Magie des traumatischen Orts – als historischem Ort – ist die Qualität seiner Authentizität: Was man selbst, da man dem Geschehen bereits zu fern steht, [an Eigenerfahrung] nicht mehr mitbringt, soll durch eine ortsimmanente Gedächtnistkraft, durch den überwältigenden Appellcharakter des Ortes aufgewogen werden. Die antäische Magie wird in der Authentizität verankert, die dem historischen Schauplatz zugeschrieben wird.463
Der persönliche Besuch eines historischen Orts verstärkt das in Form von Hörensagen und Lesen gelernte Geschichtswissen durch direkte sinnliche und affektive Erfahrung. Indem der Blick auf materielle Überreste einer vergangenen Zeit fällt, „soll ein geheimnisvoller Funke von der Vergangenheit in die Gegenwart hinüberspringen“464. Das nachhaltige Haften von Vorstellungsbildern in der Erinnerung wird vor allem unter Mitwirkung der so freigesetzten Affekte erreicht. Das zerstörte Poble Vell ist heute „ein stummes Zeugnis der Gewalt und der brutalen Folgen der Luft- und Artillerieangriffe“465 während der Ebroschlacht, deren Wucht ein Soldat der Schlacht so wiedergibt: „In dieser Zeit glaubte man, die Erde zerspringe, man sah überhaupt nichts mehr und wurde von der Explosion völlig betäubt.“466 Eine Lokalreporterin beschreibt heute die Faszination dieses Orts: Der Anblick der eingestürzten Häuser, so wie sie nach den Bombardierungen im Juli 38 verblieben, ist beeindruckend. Es sind noch Wände übrig, die zu keinem Haus gehören, stets geöffnete Fenster, Treppen, die nirgendwo hinführen, daneben die Kirche Sant Pere, die das Gesamtbild beherrscht.467 463
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 223. ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 310. 465 www.batallaebre.org/espais_historics.pdf (Aufruf am 26.06.2008). („són, avui dia, un testimoni mut de la violència i de les brutals conseqüències dels bombardeigs aeris i d’artilleria“) 466 Augenzeugenbericht eines republikanischen Soldaten über den 30. Oktober 1938 in: KIRSCH, Hans-Christian (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg in Augenzeugenberichten. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1971. S. 380. 467 SERRES BUENAVENTURA, Antònia: „Ruta dels Espais de la Batalla de l’Ebre“. In: La Cabana, 128 (2007). S. 23. („És impressionant la visió de les cases caigudes, tal com van quedar després dels bombardejos del juliol del 38. Encara queden parets que no protegeixen cap casa, finestres sempre obertes, escales que no condueixen enlloc, al costat de l’església de Sant Pere, que domina tot el conjunt.“) 464
170
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Die ‚antäische Magie‘, die das Poble Vell ausstrahlt, wird hier deutlich: Der Ort ist in seinem Zustand nach der Zerstörung von 1938 konserviert und wirkt insoweit ‚beeindruckend‘, als der Besucher sich in Kriegszeiten zurückversetzt fühlt: Die Geschehnisse jenen Jahres scheinen, durch die persönliche Begehung des optisch unveränderten Dorfs sinnlich transportiert, unmittelbar erfahrbar. Angesichts der offenbaren Zerstörungskraft der Angriffe werden das Ausmaß und die Auswirkungen der Ebroschlacht materiell visualisiert und hinterlassen einen stärkeren Eindruck, als dies Texte oder auch Fotografien vermögen. Der durch die persönliche Auseinandersetzung mit dem Poble Vell als authentischem historischem Ort erreichte affektive Einfluss auf den Betrachter verstärkt sein rein kognitives Wissen über die Ebroschlacht. Das zweite Merkmal traumatischer Orte ist nach A. Assmann ihre Semiauthentizität. Sie sind zwischen den Polen Retention und Rekonstruktion angesiedelt: Die Konservierung dieser Orte im Interesse der Authentizität bedeutet unweigerlich einen Verlust an Authentizität. Indem der Ort bewahrt wird, wird er bereits verändert und durch etwas anderes ersetzt. Das geht gar nicht anders.468
Die Vergänglichkeit des Materials und die Erschließung eines Orts für Besucher macht unweigerlich Bauarbeiten und Erneuerungen notwendig, so dass sich die „Authentizität (…) tendenziell mit der Zeit immer mehr von den Relikten auf das schiere ‚Hier ist es gewesen‘, d. h. auf die reine Indexikalität der Örtlichkeit, reduzieren“469 wird. Auch die Espais Històrics des COMEBE weisen eine gewisse Teilinszenierung auf. Diese beginnt bereits mit der Auswahl bestimmter historischer Stätten der Ebroschlacht unter dem Ausschluss anderer. Diese lenkt die unvoreingenommene Wahrnehmung des Besuchers auf bestimmte Orte und entzieht sie anderen, so dass ein bestimmtes Ensemble von Espais Històrics nach von dem
468 469
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 224. Ebd.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
171
COMEBE selbst erstellten Kriterien konstruiert und inszeniert und die Memoriallandschaft somit intentional strukturiert ist. Weiterhin postuliert der Consorci selbst den Vorbildcharakter von französischen und nordamerikanischen battlefields für den Gedenkstättenkomplex, „die zurückgewonnen und für den öffentlichen Besuch angepasst“470 wurden. Die konkreten Tätigkeiten im Hinblick auf die Espais Històrics beschreibt der COMEBE als „Zurückgewinnungs- und Restaurationsprozess (…) mittels archäologischer Techniken“, der „die wissenschaftliche und seriöse Annäherung an die historischen Stätten erlaubt und die historische Treue beim Wiederaufbau sowie das Angebot eines Qualitätsprodukts an die Besucher garantiert“. Der Consorci spricht in einem Atemzug von einem „Willen des Eingriffs für [den] öffentlichen Gebrauch und also touristischer Nutzung“ und gleichzeitig davon, „den gebührenden Schutz aller historischen Stätten zu gewährleisten, um ihre Erhaltung zu garantieren“.471 Der von A. Assmann aufgedeckte Widerspruch wird hier deutlich: Sehr häufig werden Ausdrücke wie ‚Restauration‘, ‚Technik‘, ‚Wiederaufbau‘, ‚Produkt‘ oder ‚Eingriff‘ gebraucht, die den Charakter der Inszenierung und Rekonstruktion der Espais Històrics verdeutlichen. Auf der anderen Seite drückt der COMEBE gleichzeitig den Wunsch nach ‚wissenschaftlicher und seriöser Annäherung‘, ‚historischer Treue‘, ‚Erhaltung‘ und dem ‚Schutz aller historischen Stätten‘, also nach dem Erhalt der Authentizität aus, auf die diese Stätten sich gründen. Insgesamt stehen sie somit deutlich in dem beschriebenen paradoxen Spannungsfeld. Widersprüchlicherweise garantiert der COMEBE mit dem ‚Wiederaufbau‘ der Espais Històrics deren ‚historische Treue‘. Besonders anschaulich wird dieses Problem bei den Schützengräben Les Devees (La Fatarella) und Els Barrancs (Vilalba dels Arcs), die „mittels archäologischer Ausgrabung“472 wie-
470
COMEBE: Espais. (I) S. 12 f. („que s’han recuperat i adequat per a la visita pública“) Ebd. S. 14 f. („procés de recuperació i restauració (…) mitjançant tècniques arqueològiques“, „permet l’aproximació als espais històrics de forma científica i seriosa, garantint la fidelitat històrica en la reconstrucció i l’oferta d’un producte de qualitat als visitants“, „voluntat d’intervenció per a (…) l’ús públic, i per tant d’explotació turística“, „de proporcionar la deguda protecció a tots els espais històrics per tal de garantir la seva conservació“) 472 Ebd. S. 19. („mitjançant excavació arqueològica“) 471
172
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
dergewonnen und mit neuen Sandsäcken ausgestattet wurden; die authentischen Spuren der Zeit sind somit stark reduziert. Auch das Poble Vell gehört zu den historischen Stätten, die „wiederaufgebaut, interpretiert und beschildert“473 wurden. Zwar betont der Consorci seine in ihrem Ausmaß beschränkten Eingriffe in das zerstörte Dorf. Die Texttafeln sind jedoch nicht Teil der ursprünglichen Ausstattung des Orts und weisen auf besondere Punkte hin, so dass sie wahrnehmungslenkend wirken und eine Kluft zwischen Besucher und authentischem Ort entstehen lassen. Drittens kommt der traumatische Ort metaphorisch einem Palimpsest gleich, einem Pergament, das durch sorgfältige Reinigung im Laufe mehrerer Epochen sukzessiv zum Träger verschiedener Beschriftungen wird: Auch an solchen Orten ist „die Geschichte weitergegangen und stellt sich als eine räumlich ‚geschichtete‘ dar“474. Durch verschiedene Nutzbarkeiten und Interpretationen eines Orts schlagen sich an ihm mit der Zeit verschiedene Lagen nieder, die im Ergebnis zu seiner Vielstimmigkeit und seinem Perspektivenreichtum führen. Auch die Espais Històrics weisen diese Vielschichtigkeit sowohl im materiellen als auch symbolischen Sinne auf: Das weite Areal der Ebroschlacht stellte den COMEBE bei der Wiedererlangung der historischen Stätten in dieser Hinsicht vor Probleme, da es für das Gedenkstättenkonzept „aufgrund der vergangenen Zeit und der Entwicklung der verschiedenen sozioökonomischen Aktivitäten, die in all diesen Jahren in diesem Gebiet entstanden sind, unmöglich war, auf [das gesamte Kriegsgebiet] zuzugreifen“475. In der Zeitspanne seit der Ebroschlacht hatten die Bewohner das Areal nicht in seinem Gebrauch als Schlachtfeld konserviert, sondern in die alltägliche Nutzung zurückgegliedert. Die gesellschaftlichen Bedürfnisse der verschiedenen Jahrzehnte hatten neue Nutzungsformen und Bebauungen hervorgebracht, die sich mit dem ehemaligen Kampfgebiet überlappten und dieses neu aufteilten. Die Palimpsest-Schicht der 473
COMEBE: Espais. (I) S. 15. („rehabilitats, interpretats i senyalitzats“) ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 225. 475 COMEBE: Espais. (I) S. 13. („essent impossible intervenir (…) donat el pas del temps i el desenvolupament de les diverses activitats socio-econòmiques que s’han produït a la zona en tots aquests anys“) 474
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
173
Ebroschlacht scheint jedoch in der Gegenwart durch, wenn beispielsweise durch das Pflügen der Felder, die heute auf dem Gebiet liegen, die sterblichen Überreste von Soldaten an die Oberfläche getragen werden. In symbolischer Hinsicht stellten die Gebiete der Ebroschlacht und Corbera d’Ebre nach 1939 heldenhafte nationalistische Bastionen gegen die Republikaner dar. Das Poble Vell geriet zwar in Vergessenheit, sein heutiger Stellenwert als Kriegsmahnmal stellt somit seine erste neue Bedeutungsschicht dar. Sein theoretisches Potential als Palimpsest lässt sich jedoch an dem aragonesischen Dorf Belchite verdeutlichen, das ebenso Schauplatz verlustreicher Schlachten zwischen nationalistischen Verteidigern und republikanischen Belagerern war und zwischen dem 24. August und dem 6. September 1937 völlig zerstört wurde. Die Ruinen von Belchite wurden nach dem Bürgerkrieg von Franco persönlich zu einem monumento nacional, einem „nationalen Denkmal“ erklärt, welches dauerhaft an seinen Sieg erinnern sollte und neben dem Valle de los Caídos und dem Alcázar von Toledo „der wichtigste Erinnerungsort der franquistischen Diktatur“476 war. Dem Poble Vell ist, wenn auch nicht öffentlich zelebriert, dieselbe Bedeutung zuzuordnen. Heute ist es demgegenüber „ein klares und offensichtliches Symbol der Tragödie des Kriegs“477, das „Symbol eines Volks in der tragischsten Episode der jüngsten Geschichte“478. Die Kirche Sant Pere ist dabei „das charakteristischste Symbol und spiegelt die Brutalität der Bombardements wider, welche die Bevölkerung erlitt“479. Diese palimpsestische Schicht ist jeder politischen Instrumentalisierung entledigt und befürwortet somit weder die republikanische, noch die nationalistische Seite. Sie stellt den Bürgerkrieg als menschliche Tragödie in den Vordergrund und symbolisiert seine Grausamkeit, verbunden mit dem Aufruf nach dem Streben nach Frieden.
476
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 190. www.batallaebre.org/espais_historics.pdf (Aufruf am 26.06.2008). („un símbol clar i evident de la tragèdia de la guerra“) 478 Im Poble Vell ausgelegtes, COMEBE-fremdes Informationsblatt, Aufruf im August 2007. („símbol d’un poble en l’episodi més tràgic de la història recent“) 479 COMEBE: Espais. (II) Ohne Seitenzahlen. („el símbol més característic i reflecteix la cruesa dels bombardeigs que va sofrir la població“) 477
174
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre Das letzte Charakteristikum, das A. Assmann dem traumatischen Ort
zuspricht, ist das seiner Überdeterminiertheit und Multiperspektiviertheit: Verschiedene Gruppen stehen in unterschiedlicher Beziehung zu einem Ort, und ihre jeweilige Erinnerung geht, je nach den dortigen Erlebnissen, mit unterschiedlichen Affekten und Interessen einher. „So gegenständlich konkret er ist, so vielfältig präsentiert er sich in den unterschiedlichen Perspektivierungen.“480 Am Beispiel des Konzentrationslagers der deutschen Nationalsozialisten zeigt A. Assmann ehemalige Häftlinge, Überlebende, neutrale Besucher, kirchliche oder politische Gruppen, Staatsoberhäupter und Historiker auf, die sich in verschiedene erinnernde Beziehungen zu dem historischen Ort setzen. Auch für die diversen Espais Històrics des Gedenkstättenkomplexes kann diese Eigenschaft angenommen werden: Während das Poble Vell einem ehemaligen Bewohner des Dorfs als materielle Verbindung zu den persönlichen Erlebnissen dient, ist es für die Nachkommen der hier Gestorbenen vorrangig ein Friedhof. Ehemaligen Soldaten der nationalistischen Seite sowie den heutigen Anhängern des PP ist dieser Ort ein Kriegsschauplatz, der möglichst nicht ins Zentrum des öffentlichen Interesses gezerrt werden sollte. Ehemalige republikanische Soldaten und deren Nachkommen haben dagegen ein vitales Interesse an seiner ‚Wiederbelebung‘, da er für sie das öffentliche Ende von Unterdrückung und Verdrängung der Bürgerkriegserinnerung verkörpert. Für neutrale Besucher ohne persönliche Bindung zum Poble Vell steht die konzeptuelle Aufarbeitung der historischen Ereignisse, also der durch den COMEBE angebotene informative Zugang anhand von Texttafeln im Vordergrund. Kirchliche und politische Gruppen werden möglicherweise auf die Mahnfunktion der Ruinen zur Wahrung des Friedens hinweisen. Historiker bleiben im Zusammenhang mit dem Poble Vell, das ihnen als Schauplatz für die Spurensuche dient, an dessen geschichtlicher Erforschung interessiert. Nach einer Überprüfung der jeweiligen Merkmale am Beispiel des Poble Vell lässt sich dieses sowohl der Kategorie des traditionellen Gedenkorts
480
ASSMANN, A.: Der lange Schatten. S. 225.
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
175
als auch der des traumatischen Orts zuordnen. A. Assmann reserviert letzteres Konzept jedoch ausdrücklich für die Gedächtnisorte des Holocaust: In ihren Schriften beschreibt sie „das spezifisch Neue der ‚traumatischen Orte‘ (…), die nach dem zweiten Weltkrieg in so großer Zahl die deutsche Gedächtnislandschaft bestimmen“481. Demnach kann das Poble Vell kein traumatischer Ort im Assmann’schen Sinne sein, auch wenn es seine Merkmale erfüllt. Dies erschwert die Zuordnung des spanischen Beispiels. Außerdem ist anzumerken, dass die vier Charakteristika, die A. Assmann dem traumatischen Ort zuweist, auch auf den traditionellen Gedenkort zutreffen; umgekehrt stimmen aber auch die Merkmale des Gedenkorts für den traumatischen Ort. A. Assmanns Konzept ist hier etwas unscharf. Es wäre möglicherweise sinnvoll, dem Begriff des historischen Orts alle vorgestellten Charakteristika zuzuweisen und den Gedenkort wie den traumatischen Ort unter dieser Oberkategorie zu führen, mit ihrer einzigen Unterscheidung in der Möglichkeit einer affirmativen Sinnbildung. Allerdings ist bei alledem darauf hinzuweisen, dass A. Assmann ihre Abhandlungen über Gedächtnisorte stets auf das Beispiel des Holocaust bezieht und somit ihr Hauptaugenmerk auf den traumatischen Ort legt, so dass der traditionelle Gedenkort und Fragen seiner theoretischen Einordnung in den Hintergrund treten. Auch wenn sie ihre Typologie der Gedächtnisorte in mehr als einer Studie wiederholt hat, kann für diesen Teilbereich möglicherweise noch nicht von ihrer Absicht der Erarbeitung einer ausgereiften universellen Theorie der Gedächtnisorte ausgegangen werden, zumal sie diese auch in ihrer jüngsten Monografie Der lange Schatten der Vergangenheit nicht in den Theorieteil stellt, sondern im Praxisteil ‚Analysen und Fallbeispiele‘ abhandelt.
481
ASSMANN, A.: „Das Gedächtnis der Orte.“ S. 202.
176
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
4.2.4.3 Das Kriegerdenkmal: El Memorial de les Camposines (La Fatarella) Das Memorial de les Camposines befindet sich, umgeben von landwirtschaftlichem Nutzland, neben der Kapelle Sant Bartomeu, dem einzigen sichtbaren Überrest eines mittelalterlichen Dorfs. Dieses war an einer Wegkreuzung gelegen, welche die Küstenzone mit dem Binnenland verband. Auch während der Ebroschlacht behielt dieser Ort seine strategische Bedeutung als zentraler Kommunikationsknotenpunkt; er war dementsprechend heftig umkämpft, was viele Todesopfer forderte. Das Kriegerdenkmal, das den gefallenen Soldaten der Schlacht gewidmet ist, hat deshalb seinen Standpunkt an diesem symbolischen Ort gefunden. Das Monument besteht einerseits aus einer in einen Hügel hineingebauten, halbseitig offenen Säulenhalle aus Beton und Stahlstreben. Dort befinden sich Texttafeln, welche die persönlichen Geschichten von neun Soldaten erzählen, die in der Ebroschlacht kämpften – diese sind, je nach Herkunft der Männer, in katalanischer, spanischer, galicischer oder englischer Sprache gehalten. Eine Treppe führt auf die Hügelkuppe, die das Dach der Halle bildet. Dort sind weitere zwei Texttafeln zur Geschichte des Kriegerdenkmals platziert. Andererseits beherbergt das Monument ein dem Publikumsverkehr unzugängliches Ossarium, das den Gebeinen von gefallenen Soldaten, die noch heute in der Umgebung gefunden werden, als letzte Ruhestätte dient.
Räumliche Gedächtnisorte, Totenmemoria Das Memorial de les Camposines hat somit zwei Funktionen: Es stellt zum einen erstmalig einen räumlichen Gedächtnisort, nämlich einen Gedenkort dar zu Ehren „all jener, die an der Schlacht teilnahmen, ohne Unterscheidung der Ideologie oder Seite“. Die Porträts der neun Soldaten „sind eine Hommage an die vielen verschiedenen Personen, Umstände und Nationalitäten“, die im Kampf der Ebroschlacht aufeinandertrafen, um dort für ihre Ideale zu kämpfen und zu ster-
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
177
ben. Zum anderen ist es mit dem Ossarium eine Gruft, ein Friedhof für die bisher unbestatteten Gefallenen und somit ein Ort des Totengedenkens. Insgesamt soll es der Öffentlichkeit eine Athmosphäre der Andacht und der Reflexion über den Tod und das Opfer einer ganzen Generation vermitteln und distanziert sich von der Schwülstigkeit anderer Orte zur Glorifizierung des Kriegs und seiner Märtyrer482.
Nach A. Assmann sind Gedenkorte solche, an denen Vorbildliches geleistet oder exemplarisch gelitten wurde. Das Memorial steht für alle Soldaten, die in der Ebroschlacht ihr Leben für ihre ideologische Überzeugung aufs Spiel setzten. Die Schlacht bedeutete eine immense Belastung und unermessliches Leid, wie ein Augenzeuge berichtet: Leichen stanken. Kugeln zwitscherten über die Köpfe. (…) Männer schrien ‚Socorro!‘ (Hilfe!) oder stöhnten ‚Madre mía!‘, langgezogen. Waren die ganze Nacht auf, Handgranaten, Maschinengewehrfeuer und Artillerie über dem Tal. Männer starben zu Hunderten (…). Frank Stout schwer verwundet. Granatwerfersplitter in Darm und Leisten. Längster Tag, den ich je erlebte.483
Das Denkmal erinnert an den Einsatz und das Leid dieser Männer. Daneben lässt sich das Monument im Hinblick auf sein Ossarium in den Assmann’schen Bereich der Totenmemoria eingliedern. Da es nicht zu Zwecken der Selbstinszenierung einer noch lebenden Person oder Gruppe zur Erlangung von Fama errichtet wurde, sondern rückwärtsgewandt der Erinnerung an die in der Ebroschlacht gefallenen Soldaten dient, geht es in diesem Fall um den Aspekt der Pietas, des retrospektiven Totengedenkens. Nach A. Assmann „bedürfen [Ereignisse und Taten der Vergangenheit] der Beglaubigung durch Orte und
482
www.batallaebre.org/memorial_camposines.pdf (Aufruf am 30.06.2008). („a tots aquells que van participar en la batalla, sense distincions d’ideologies o bàndols“, „serveixen d’homenatge a la gran varietat de persones, condicions i nacionalitats“, „traslladar al públic una atmosfera de recolliment i reflexió entorn a la mort i el sacrifici de tota una generació defugint la grandiloqüència d’altres espais plantejats per glorificar la guerra i els seus màrtirs“) 483 Bericht Edwin Rolfes über den 1. August 1938 in: KIRSCH: Der Spanische Bürgerkrieg in Augenzeugenberichten. S. 376.
178
4 Die Espais de la Batalla de l’Ebre
Gegenstände“484 wie Monumente, Relikte und Gräber. Während das einzelne Grab das private Andenken einer Familie markiert, „stützt das Denkmal das Andenken einer sehr viel größeren Erinnerungsgemeinschaft wie (…) der Nation“485. Durch das Kriegerdenkmal hält zwar nicht die geschlossene spanische Nation, jedoch jedenfalls das erinnernde Teilkollektiv der Spanier alle Bürgerkriegs- „Toten in der fortschreitenden Gegenwart gegenwärtig“. Auf diese Weise baut es ein „Bild ihrer Einheit und Ganzheit auf (…), das die Toten wie selbstverständlich miteinbegreift“486. Insbesondere im Falle von Kriegerdenkmälern als politischer Memorialsymbolik, die für Tausende Gefallener stehen und sich – wie beim Grabmal des Unbekannten Soldaten – auf anonyme, nicht einzeln bekannte Tote beziehen, „steht das identifikatorische Moment eindeutig im Vordergrund“.487 Auch das Memorial de les Camposines ist ein anonymer Friedhof. Die neun Texttafeln, die verschiedene Teilnehmer der Ebroschlacht vorstellen, sollen den Gefallenen ein Gesicht geben und für den Besucher durch Personalisierung eine Brücke zu den dort bestatteten Toten schlagen: Diese ‚repräsentieren‘ alle toten Soldaten der Schlacht. Das Memorial verfolgt den eindeutigen identifikatorischen Bezug, „den gesellschaftlichen Bruch zu überwinden, den der Bürgerkrieg mit sich brachte und der durch die zahlreichen Monumente versteinerte, den die Vertreter beider Seiten im Laufe der Jahre an verschiedenen Orten des Areals errichteten“488. Somit wendet es sich an das Kollektiv der gesamten spanischen Nation, das sich mit der Erinnerung an die Toten seiner gemeinsamen Vergangenheit bewusst werden soll. Während das Valle de los Caídos von Franco für die Gefallenen der nationalistischen Seite erbaut wurde, richtet sich das Memorial de les Camposines – wie auch schon das von König Juan Carlos 1985
484
ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 55. Ebd. S. 43. 486 ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 61. 487 Ebd. S. 63. 488 www.batallaebre.org/memorial_camposines.pdf (Aufruf am 30.06.2008). („representen“, „de superar la fractura social que comportà la Guerra Civil i que es va perpetuar a través dels nombrosos monuments que, al llarg dels anys, els representants d’un i altre bàndol van anar erigint a diferents punts del territori“) 485
4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?
179
in Madrid eingeweihte Monumento a todos los caídos – an die Nachkommen beider ehemaliger Kriegslager. Nach J. Assmann gehört auch „der Reliquienkult (…) in diesen Zusammenhang eines gemeinschaftsstiftenden oder stabilisierenden Totengedenkens“489. Als Beispiel nennt er die Dome mittelalterlicher Städte, die über den Reliquien möglichst bedeutender Heiliger errichtet wurden. Auch die in dem Ossarium des Memorial gesammelten Gebeine gefallener Soldaten sind Reliquien, wenn auch ohne religiösen Heiligenstatus: Sie sind – wie die Museumsgegenstände in Veus del front – durch den Lauf der Zeit mit symbolischer Bedeutung aufgeladen worden; die Knochen stellen nicht nur die sterblichen Überreste von Menschen dar, sondern sind – dem konkreten Menschen, zu dem sie einmal gehörten, enthoben – Relikte, welche die Gesamtheit der nationalistischen und republikanischen Truppen repräsentieren. Hier wird der „Soldatenkörper [zum] Medium des Gedächtnisses490“. Indem die Nachwelt diese Gebeine besucht, gedenkt sie allen gefallenen Soldaten. Aufgrund der Größe des Kampfareals und der Tatsache, dass sich die Knochen der Gefallenen auf ihm verstreut befinden, dienen sie nicht wie die Heiligenreliquien der Dome an Ort und Stelle als Objekte des Gedenkens. Die Gebeine werden zu dem Kriegerdenkmal getragen, das repräsentativ an dem „symbolischen Ort“491 Les Camposines errichtet wurde. A. Assmann sieht die Aufgabe von Relikten darin, „die Ereignisse der (…) Vorzeit mit der realen Gegenwart zu verbinden. Sie sind Brücken über den Abgrund des Vergessens hinweg“492. Indem die Gebeine der Soldaten bewahrt werden, verbinden sie auf materielle und symbolische Weise die spanische Aktualität mit der geschichtlichen Episode der Ebroschlacht und des Bürgerkriegs. Die Errichtung des Memorial de les Camposines lässt sich somit anhand der Assmann’schen Konzepten des Totengedenkens wie des Reliquienkults nachvollziehen. 489
ASSMANN, J.: Das kulturelle Gedächtnis. S. 63. ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 44. 491 www.batallaebre.org/memorial_camposines.pdf (Aufruf am 30.06.2008). („simbòlic emplaçament“) 492 ASSMANN, A.: Erinnerungsräume. S. 55. 490
5
Fazit
Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutete einen politischen und moralischen Neuanfang, auf dessen Basis im Laufe der 1980er Jahre die ‚Vergangenheitsbewältigung‘ zu einem zentralen Kennzeichen deutscher Geschichtspolitik werden konnte. In Spanien hingegen ruht die Demokratie seit 1975 auf einer ungekitteten ideologischen Spaltung der Nation, wodurch dort „Kriegs- und Diktaturbewältigung (…) bis heute gerade nicht zu den Selbstverständlichkeiten politischer Kultur zählen“493. Die Ursachen hierfür liegen in der Besonderheit des Spanischen Bürgerkriegs als einem innergesellschaftlichen Konflikt, welcher im Anschluss in einer jahrzehntelangen Diktatur perpetuiert wurde, sowie in den divergierenden Erinnerungen an diese Epochen. Die Theorie des kulturellen Gedächtnisses von Aleida und Jan Assmann, die in einigen Teilen am Beispiel des Holocaust entwickelt wurde, will die Strukturen, Mechanismen und Strategien solcher kollektiver Erinnerung systematisch erklären. In der hier durchgeführten Überprüfung ihres Konzepts am Beispiel des Gedenkstättennetzwerks Espais de la Batalla de l’Ebre zur Ebroschlacht von 1938 haben sich teilweise Unstimmigkeiten ergeben, welche beinahe allesamt auf gerade die genannte Besonderheit der Konstellation eines Bürgerkriegs zurückzuführen sind. Im Ergebnis ist zunächst festzuhalten, dass die beobachteten Unregelmäßigkeiten keinem erkennbaren Muster folgen: Widersprüche ergeben sich zum einen sowohl im Bereich der Grundstrukturen, als auch der Gedächtnis493
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 340.
182
5 Fazit
strategien der Assmann’schen Theorie. Zum anderen resultiert für jede Leitfrage ein unterschiedlicher Grad der Anschließbarkeit der Assmann’schen Gedächtnistheorie an das spanische Beispiel. Während es im Rahmen der ersten Leitfrage keiner weiteren Erörterung zu der Feststellung bedarf, dass es sich im Fall der spanischen Bürgerkriegserinnerung um das Gedächtnis als vis handelt, bei dem die Zeitdimension zu einem jahrzehntelangen Wechselspiel von Erinnern und Vergessen geführt hat, erweist sich die Definierung der Gemeinschaft, die anhand der Espais de la Batalla de l’Ebre Ebroschlacht und Bürgerkrieg erinnert, als komplizierter. Das Assmann’sche Konzept des nationalen Gedächtnisses, das auf der homogenen Erinnerung eines Volks an eine gemeinsame Vergangenheit gründet, kann hier als theoretische Basis gar nicht greifen, wo es sich um eine geschichtspolitisch und erinnerungskulturell bis heute gespaltene Nation handelt. Die Espais verstehen sich zwar als Gedächtnisort des spanischen Gesamtkollektivs. Ein fehlender politischer und gesellschaftlicher Konsens über die Lesart von Krieg und Diktatur, der Abwehrhaltung der konservativen Partei in Bezug auf eine Aufarbeitung der Vergangenheit sowie der regionale Charakter des Gedenkstättennetzwerks stehen dem jedoch entgegen. Der Assmann’sche Aspekt des nationalen Gedächtnisses geht von der identitätsstiftenden Erinnerung einer in sich geschlossenen Nation aus, während die besondere Konstellation eines Bürgerkriegs außen vor bleibt, und kann hier daher bestenfalls im Umkehrschluss nachvollzogen werden: Da keine homogene Kollektiverinnerung der Spanier an ihre Vergangenheit besteht, kann diese sich auch nicht in einem gemeinsamen Gedächtnisort wie den Espais niederschlagen oder als Grundlage eines nationalen Gedächtnisses dienen. Demgegenüber erweisen sich die Gedächtnisperspektiven A. Assmanns hier als fruchtbarer: Mit dem Sieger-, Verlierer-, Täter- und Opfergedächtnis stehen vier Konzepte zur Verfügung, die eine differenziertere Sicht auf die Mechanismen und Strategien der spanischen Bürgerkriegserinnerung zulassen. Alle Perspektiven finden sich – wenn auch in einer komplizierten Konstellation – im spanischen Beispiel wieder, lassen sich den politischen und gesellschaft-
5 Fazit
183
lichen Akteuren zuordnen und in ihren Merkmalen weitgehend nachvollziehen. Lediglich das Verlierergedächtnis im Landesinnern lässt sich aufgrund der franquistischen Repression nicht idealtypisch nachweisen, und es ist ebenso nicht feststellbar, in welchem Maße es sich bei dem Binnen-Opfergedächtnis um ein traumatisches handelt. Unklarheiten ergeben sich im Ergebnis aufgrund der Deckungsgleichheit von Siegern und Tätern sowie Verlierern und Opfern: Es bleibt unscharf, ob der spanische ‚Erinnerungsboom‘ (vorrangig) dem Verliereroder dem (traumatischen) Opfergedächtnis zuzuschreiben ist. Zudem wird die Beobachtung des freien Spiels der Gedächtnisperspektiven durch die geschichtspolitischen ‚Ausnahmesituationen‘ der Franco-Diktatur sowie des ‚Pakt des Schweigens‘ der Transition behindert, so dass stellenweise schwer feststellbar ist, ob eine Gedächtnisregung den politischen Umständen oder tatsächlich freispielenden psychologischen Mechanismen geschuldet ist. Die von A. Assmann postulierte Langlebigkeit des Verlierergedächtnisses bestätigt sich im spanischen Fall darin, dass das heutige Erwachen der Erinnerung politisch wie gesellschaftlich eine Initiative der Erben der Republikaner ist. Allerdings lebt auch das Siegergedächtnis fort – auf politischer Ebene zwar lediglich passiv wahrnehmbar dadurch, dass sich die politischen Erben der Nationalisten einer affektiven Anerkennung der franquistischen Verbrechen verschließen, von zivilgesellschaftlicher, historiografischer und medialer Seite jedoch expliziter artikuliert. Dies beruht wiederum auf der Besonderheit der ‚Zwei Spanien‘, da hier zwei Identitäten agieren. Vor diesem Hintergrund lassen sich die Espais de la Batalle de l’Ebre als Initiative der republikanischen Erben strukturell zwar als Ausdruck der Beharrkraft des Verlierergedächtnisses oder der Befreiung des traumatischen Opfergedächtnisses einordnen. Inhaltlich geht der Gedenkstättenkomplex auf diese Perspektiven jedoch nicht explizit oder exklusiv ein und distanziert sich zudem ausdrücklich von jeglicher Parteinahme, so dass er sich letztendlich keiner Perspektive eindeutig zuordnen lässt. Was die zweite Leitfrage zur Entstehung der Espais überhaupt betrifft, so lassen diese sich vollständig in das Assmann’sche Konzept eines Mediums des kulturellen Gedächtnisses integrieren: Es zeigt einen hohen Grad an gestifte-
184
5 Fazit
ter Geformtheit, stellt sich als feste Objektivation der Bürgerkriegserinnerung dar und wird von einem Stab spezialisierter Träger errichtet und gepflegt. Auch wenn der Gedenkstättenkomplex weit davon entfernt ist, von einer mythischen Urgeschichte zu berichten, erlaubt das Skalenmodell seine Einordnung in einen Bereich, in dem er mit dem allmählichen Aussterben der Zeitzeugen des Bürgerkriegs aus der Sphäre des kommunikativen in die des kulturellen Gedächtnisses gleitet. Daneben sind die Espais ein Beispiel für die Raumbezogenheit des kulturellen Gedächtnisses und lassen sich in ihrer Gesamtheit als Memoriallandschaft bezeichnen. Als räumlich-materieller Kristallisationspunkt der Erinnerung an die Ebroschlacht ist der Gedenkstättenkomplex ein Medium des kulturellen Gedächtnisses, welches den Nachgeborenen anhand von ausgestellten Relikten, Überresten historischer Stätten sowie eines Kriegerdenkmals ihre Vergangenheit vermittelt. Auch die Rekonstruktivität der mittels der Espais transportierten Erinnerung lässt sich anhand der von der COMEBE postulierten neuen Sichtweise auf Ebroschlacht und Bürgerkrieg zeigen. Zuletzt werden mit dem Konzept des Funktions- und Speichergedächtnisses die Verschiebungen in der Wahrnehmung des Bürgerkriegs über die Jahrzehnte und seine heutige Prominenz theoretisch begründbar. Demgegenüber bleibt die dritte Leitfrage nach dem Entstehungszeitpunkt des Gedenkstättennetzwerks unbeantwortet. Das kurze Aufblitzen der republikanischen Bürgerkriegserinnerung bis zum Putschversuch von 1981 ist möglicherweise eher mit dem günstigeren politischen Umfeld als mit der 40-Jahres-These J. Assmanns als Charakteristikum des kulturellen Gedächtnisses erklärbar. Zumindest ist sicherlich der aktuelle spanische ‚Gedächtnisboom‘ angesichts der schwindenden Zeitzeugen nicht mehr mit dieser neuralgischen Marke erklärbar. Auch das Konzept der heißen und kalten Gesellschaft hilft hier nicht weiter, da Ende der 1990er Jahre nicht mehr von einer aktiven Unterdrückung der Verlierer und ihres Gedächtnisses von Seiten der Sieger gesprochen werden kann. Außerdem wandten sich die Spanier nach 1975 vollständig von ihrer Erinnerung ab, so dass diesem Konzept damit die Grundlage entzogen ist. Dass die Assmann’sche Theorie hier nicht greift, ist wiederum dem „langjäh-
5 Fazit
185
rigen Sonderstatus des Landes als eine ‚Demokratie ohne Erinnerung‘“494 zuzuschreiben. Im Rahmen der vierten und letzten Leitfrage lassen sich zunächst die Formen der Erinnerung und ihrer Blockade – Schweigen, Vergessen, Trauer und Trauma – A. Assmanns weitgehend am spanischen Beispiel feststellen, wenn auch in einem komplizierten Zusammenspiel – lediglich ein Trauma lässt sich nicht deutlich nachweisen, jedoch auch nicht widerlegen. Für die Aktualität ergibt sich ein gespaltenes Bild: Die Erben der Nationalisten begegnen der Bürgerkriegs- wie der Diktaturerinnerung seit der Transition mit Schweigen und Vergessen, während die Erben der Republikaner nun öffentlich trauern und sich ein möglicherweise vorhandenes Trauma zu befreien beginnt. Erneut manifestiert sich hier die erinnerungskulturelle Spaltung der Nation. Die Espais de la Batalla de l’Ebre lassen sich jedoch nicht eindeutig in dieses Konzept einordnen: Auch wenn sie in ihrer Entstehung der Initiative der Nachkommen der Kriegsverlierer und -opfer zuzurechnen sind, beschäftigen sie sich inhaltlich nicht mit der Trauer um die gefallenen Republikaner oder verarbeiten explizit ein Trauma der Opfergruppe. Demgegenüber lässt sich ihre Haltung als politische und nationale Grenzen überschreitende ‚moralische Trauer‘ beschreiben, der sich die Erben der Nationalisten jedoch entziehen. Die materielle Form der Espais hingegen lässt sich wiederum zum großen Teil mit der Assmann’schen Gedächtnistheorie erklären. Die Ausstellung Veus del front beherbergt als museales Projekt Gegenstände, welche durch ihre Alltagsenthobenheit zu Relikten geworden sind. Zusätzlich begründet das Konzept des Funktions- und Speichergedächtnisses ihre Entstehung. Im Falle des Poble Vell ergibt sich jedoch die theoretische Unschärfe, dass sowohl die Merkmale des traditionellen Gedenkorts als auch die des traumatischen Orts zutreffen. Das zerstörte Dorf ist daher keiner Kategorie eindeutig zuordenbar. Das Memorial de les Camposines lässt sich mit dem Konzept der Assmanns als Ort des Totengedenkens begründen. Die Knochen gefallener Soldaten, die es beherbergt,
494
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 14.
186
5 Fazit
sind ebenso wie die Gegenstände in Veus del front über die Jahrzehnte zu Relikten geworden. Ein spanienspezifischer Umgang mit der Vergangenheit ‚von oben‘ wie ‚von unten‘ hat in Franquismus, Transition und junger Demokratie die Bürgerkriegserinnerung maßgeblich beeinflusst. Die deutsche ‚Vergangenheitsbewältigung‘ hingegen, welche vor allem Aleida Assmann zur Grundlage ihrer theoretischen Schlussfolgerungen macht, entwickelte sich nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland in einem politisch beruhigten Umfeld, nämlich einer stabilen Demokratie. Die politischen Turbulenzen in Spanien seit 1936 haben Gedächtnisstrukturen hervorgebracht, die von der Assmann’schen Gedächtnistheorie nicht hinlänglich erfasst sind, nämlich solche, welche im Kontext eines innergesellschaftlichen Konflikts entstehen. Zudem wird der spanische Fall durch die repressive Franco-Diktatur sowie die vergangenheitsabgewandte Transition und junge Demokratie verkompliziert, welche die Spaltung der Nation verfestigten. Im Ergebnis zeigt sich, dass eine universelle Gültigkeit der Assmann’schen Gedächtnistheorie hier zwar in vielen Teilen, jedoch nicht vollumfänglich bestätigt werden kann. Es fehlt stellenweise an ergänzenden Hinweisen zu der Konstellation eines Bürgerkriegs oder an Bemerkungen zu dem Einflussgrad extremer politischer Umfelder auf die kollektive Erinnerung und seine Bedeutung für die Gültigkeit der Gedächtnistheorie. Möglicherweise ist diese trotz des Bemühens der Assmanns um eine universelle Anwendbarkeit teilweise zu sehr von den eigenen Beispielen geprägt: Die Perspektive des Opfergedächtnisses entwickelt A. Assmann an der Erfahrung der Shoah. Diese muss jedoch als besonderes Extrembeispiel gewertet werden: In Ausmaß und Methoden sucht der Holocaust seinesgleichen. Letztendlich trägt wohl jede kulturwissenschaftliche Theorie, die sich aus einem konkreten Beispiel speist, dessen Spuren. Wäre sie anhand des Spanischen Bürgerkriegs entwickelt worden, spiegelte sie sicherlich andere Schwerpunkte und Perspektiven wider. Trotz alledem muss es legitim sein, die Assmann’sche Theorie am spanischen Beispiel zu überprüfen. Dies ergibt sich zum einen aus ihrem Universalitätsanspruch und zum anderen auch daraus, dass A. Assmann selbst explizit den
5 Fazit
187
Spanischen Bürgerkrieg in ihre theoretischen Überlegungen zu Siegern und Verlierern einbezieht sowie in ihren Ausführungen zum Vergessen den Bürgerkrieg allgemein anspricht. Diese Konstellation ist ihr also durchaus bewusst, doch bleibt diese innerhalb der Gedächtnistheorie weitgehend vernachlässigt. Demgegenüber spricht A. Assmann selbst von der immer wieder auftretenden ‚Widersprüchlichkeit der Befunde‘ im gedächtnistheoretischen Bereich, von ‚stets neuen Herausforderungen‘ und ‚immer wieder anderen Seiten‘ des Gedächtnisthemas, mit welchen sich die Forschung konfrontiert sieht. Der Fall des Spanischen Bürgerkriegs – der viele Eigenheiten aufweist – ist, wie Bernecker/Brinkmann hierzu bemerken, „trotz aller Besonderheiten doch vor allem eine weitere Variante einer allgemeinen, uns alle betreffenden Thematik“495. Für die Legitimität der vorliegenden Analyse spricht jedoch wohl auch, dass der überwiegende Teil der Assmann’schen Theorie am spanischen Beispiel nachvollziehbar ist. Das betrifft grundlegende Strukturen wie die Merkmale eines Mediums des kulturellen Gedächtnisses oder die Mechanismen von Funktions- und Speichergedächtnis. Wenn sich Unstimmigkeiten ergeben, so dies meist, wenn es sich um weitergehende Details handelt oder ein theoretischer Aspekt beleuchtet wird, der auf der Einheit einer Nation beruht. Für die spanische Nation bleibt die schwierige Aufgabe, die Asymmetrie ihres kollektiven Gedächtnisses und damit die anhaltende politische und gesellschaftliche Spaltung zu überwinden. Nach den Worten Jorge Sempúns ist nun die Stunde (…) gekommen, dass wir aufhören, halbseitig gelähmt zu sein. Spanien muss sein globales Gedächtnis zurückgewinnen, die Erinnerung sowohl der einen wie der anderen, dieses schmerzhafte plurale Gedächtnis, das bis vor Kurzem in den Massengräbern des Franquismus beerdigt lag. All das ist jetzt in Arbeit, in Bewegung. Und das ist auch eine Frage der nationalen Gesundheit.496
495
BERNECKER; BRINKMANN: Kampf der Erinnerungen. S. 15. In deutscher Sprache gehaltene Rede Jorge Semprúns im Iberoamerikanischen Institut Berlin am 6. Februar 2008 zur Eröffnung der Ausstellung „España en el corazón. Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis“.
496
6
Quellenverzeichnis
6.1
Zu den Theorien des kollektiven Gedächtnisses
AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma: „Aproximaciones teóricas y analíticas al concepto de memoria histórica. Breves reflexiones sobre la memoria histórica de la Guerra Civil Española (1936– 1939).“ In: BARROS, Carlos (Hrsg.): Historia a debate. Tomo II: Retorno del sujeto. Historia a Debate, Santiago de Compostela 1995. S. 129–142. ARÓSTEGUI, Julio (Hrsg.): Historia y memoria de la Guerra Civil. Encuentro en Castilla y León. II. Investigaciones. Junta de Castilla y León, Valladolid 1988. ASSMANN, Aleida; ASSMANN, Jan: „Schrift – Kognition – Evolution. Eric A. Havelock und die Technologie kultureller Kommunikation.“ In: HAVELOCK, Eric A.: Schriftlichkeit. Das griechische Alphabet als kulturelle Revolution. VCH, Weinheim 1990. S. 1–35. ASSMANN, Aleida; HARTH, Dietrich (Hrsg.): Mnemosyne. Fischer, Frankfurt am Main 1993. ASSMANN Aleida; ASSMANN, Jan: „Das Gestern im Heute. Medien und soziales Gedächtnis.“ In: MERTEN, Klaus; SCHMIDT, Siegfried J.; WEISCHENBERG, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Westdeutscher Verlag, Opladen 1994. S. 114–140. ASSMANN, Aleida: „Im Zwischenraum zwischen Geschichte und Gedächtnis: Bemerkungen zu Pierre Noras Lieux de mémoire.“ In: FRANÇOIS, Etienne (Hrsg.): Lieux de Mémoire. Erinnerungsorte. D’un modèle français à un projet allemand. Centre Marc Bloch, Berlin 1996. S. 19– 28. ASSMANN, Aleida; WEINBERG, Manfred; WINDISCH, Martin (Hrsg.): Medien des Gedächtnisses. Metzler, Stuttgart 1998. (= Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Sonderheft (1998).) ASSMANN, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. Beck, München 1999. ASSMANN, Aleida: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1999.
190
6 Quellenverzeichnis
ASSMANN, Aleida: „Vier Formen des Gedächtnisses.“ In: Erwägen, Wissen, Ethik, 2 (2002). S. 183–238. ASSMANN, Aleida: „Gedächtnis als Leitbegriff der Kulturwissenschaften.“ In: MUSNER, Lutz; WUNBERG, Gotthart (Hrsg.): Kulturwissenschaften: Forschung – Praxis – Positionen. WUV, Wien 2002. S. 27–45. ASSMANN, Aleida; HIDDEMANN, Frank; SCHWARZENBERGER, Eckhard (Hrsg.): Firma Topf & Söhne – Hersteller der Öfen für Auschwitz. Ein Fabrikgelände als Erinnerungsort? Campus, Frankfurt am Main 2002. ASSMANN, Aleida: „Das Gedächtnis der Orte – Authentizität und Gedenken.“ In: ASSMANN, Aleida; HIDDEMANN, Frank; SCHWARZENBERGER, Eckhard (Hrsg.): Firma Topf & Söhne – Hersteller der Öfen für Auschwitz. Ein Fabrikgelände als Erinnerungsort? Campus, Frankfurt am Main 2002. S. 197–212. ASSMANN, Aleida: „Zur Mediengeschichte des kulturellen Gedächtnisses.“ In: ERLL, Astrid; NÜNNING, Ansgar (Hrsg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität – Historizität – Kulturspezifität. Walter de Gruyter, Berlin 2004. S. 45–60. ASSMANN, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. Beck, München 2006. ASSMANN, Jan; HÖLSCHER, Tonio (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1988. ASSMANN, Jan: „Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.“ In: ASSMANN, Jan; HÖLSCHER, Tonio (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1988. S. 9–19. ASSMANN, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. Beck, München 1992. ASSMANN, Jan: „Zum Geleit“. In: ECHTERHOFF, Gerald; SAAR, Martin (Hrsg.): Kontexte und Kulturen des Erinnerns. Maurice Halbwachs und das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. UVK, Konstanz 2002. S. 7–11. ASSMANN, Jan: „Das kulturelle Gedächtnis.“ In: Erwägen, Wissen, Ethik, 2 (2002). S. 239–278. ASSMANN, Jan: „Nachwort.“ In: ESPOSITO, Elena: Soziales Vergessen. Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002. S. 400–414. BARROS, Carlos (Hrsg.): Historia a debate. Tomo II: Retorno del sujeto. Historia a Debate, Santiago de Compostela 1995. BREDEKAMP, Horst; DIERS, Michael; FORSTER, Kurt W.; MANN, Nicholas; SETTIS, Salvatore; WARNKE, Martin (Hrsg.): Aby Warburg. Gesammelte Schriften. Studienausgabe. Akademie, Berlin 2000. BURKE, Peter: „Geschichte als soziales Gedächtnis.“ In: ASSMANN, Aleida; HARTH, Dietrich (Hrsg.): Mnemosyne. Fischer, Frankfurt am Main 1993. S. 289–304.
6.1 Zu den Theorien des kollektiven Gedächtnisses
191
CARRIER, Peter: „Pierre Noras Les Lieux de mémoire als Diagnose und Symptom des zeitgenössischen Erinnerungskultes.“ In: ECHTERHOFF, Gerald; SAAR, Martin (Hrsg.): Kontexte und Kulturen des Erinnerns. Maurice Halbwachs und das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. UVK, Konstanz 2002. S. 141–162. CORBIN, Alain: „Rezension zu den Lieux de mémoire.“ In: Annales, 1 (1988). S. 25–33. CSÁKY, Moritz; STACHEL, Peter (Hrsg.): Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 1: Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit, Kompensation von Geschichtsverlust. Passagen, Wien 2000. CUESTA BUSTILLO, Josefina (Hrsg.): Memoria e historia. Marcial Pons, Madrid 1998. DEN BOER, Pim; FRIJHOFF, Willem (Hrsg.): Lieux de mémoire et identités nationales. Amsterdam UP, Amsterdam 1993. DEN BOER, Pim: „Lieux de mémoire et l’identité de l’Europe.“ In: DEN BOER, Pim; FRIJHOFF, Willem (Hrsg.): Lieux de mémoire et identités nationales. Amsterdam UP, Amsterdam 1993. S. 11–29. DIERS, Michael: „Mnemosyne oder das Gedächtnis der Bilder. Über Aby Warburg.“ In: OEXLE, Otto Gerhard (Hrsg.): Memoria als Kultur. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1995. S. 79– 94. ECHTERHOFF, Gerald; SAAR, Martin (Hrsg.): Kontexte und Kulturen des Erinnerns. Maurice Halbwachs und das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. UVK, Konstanz 2002. ECHTERHOFF, Gerald; SAAR, Martin: „Einleitung: Das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. Maurice Halbwachs und die Folgen“. In: Dies. (Hrsg.): Kontexte und Kulturen des Erinnerns. Maurice Halbwachs und das Paradigma des kollektiven Gedächtnisses. UVK, Konstanz 2002. S. 13–35. ERLL, Astrid; NÜNNING, Ansgar (Hrsg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität – Historizität – Kulturspezifität. Walter de Gruyter, Berlin 2004. ERLL, Astrid: „Medium des kollektiven Gedächtnisses: Ein (erinnerungs-) kulturwissenschaftlicher Kompaktbegriff.“ In: ERLL, Astrid; NÜNNING, Ansgar (Hrsg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität – Historizität – Kulturspezifität. Walter de Gruyter, Berlin 2004. S. 3–22. ERLL, Astrid: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Metzler, Stuttgart 2005. ESPOSITO, Elena: Soziales Vergessen. Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002. FAUSER, Markus: Einführung in die Kulturwissenschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003.
192
6 Quellenverzeichnis
FRANÇOIS, Etienne (Hrsg.): Lieux de Mémoire, Erinnerungsorte. D’un modèle français à un projet allemand. Centre Marc Bloch, Berlin 1996. FRANÇOIS, Etienne; SCHULZE, Hagen (Hrsg.): Deutsche Erinnerungsorte. Beck, München 2001. FRANÇOIS, Etienne: „Pierre Nora und die Lieux de mémoire.“ In: NORA, Pierre: Erinnerungsorte Frankreichs. Beck, München 2005. S. 7–14. GALLI DELLA LOGGIA, Ernesto (Hrsg.): L’identità Italiana. Il Mulino, Bologna 1998. GOMBRICH, Ernst H.: Aby Warburg. Eine intellektuelle Biographie. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1981. HALBWACHS, Maurice: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Luchterhand, Berlin 1966. HALBWACHS, Maurice: Das kollektive Gedächtnis. Fischer, Frankfurt am Main 1985. HALBWACHS, Maurice: Stätten der Verkündigung im Heiligen Land. Eine Studie zum kollektiven Gedächtnis. UVK, Konstanz 2003. HAVELOCK, Eric A.: Schriftlichkeit. Das griechische Alphabet als kulturelle Revolution. VCH, Weinheim 1990. HEBEL, Udo: Sites of Memory in American Literatures and Cultures. Winter, Heidelberg 2003. ISNENGHI, Mario (Hrsg.): I luoghi della memoria. Laterza, Rom/Bari 1987–97. KAMMEN, Michael: The Mystic Chords of Memory. The Transformation of Tradition in American Culture. Knopf, New York 1991. KOLBOOM, Ingo; GRZONKA, Sabine Alice (Hrsg.): Gedächtnisorte im anderen Amerika. Tradition und Moderne in Québec. / Lieux de mémoire dans l’autre Amérique. Tradition et modernité au Québec. Synchron, Heidelberg 2002. KRÄMER, Sybille: Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998. KRÄMER, Sybille: „Was haben die Medien, der Computer und die Realität miteinander zu tun? Zur Einleitung in diesen Band.“ In: KRÄMER, Sybille: Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998. S. 9–26. LE RIDER, Jacques: „Anstelle einer Einleitung: Anmerkungen zu Pierre Noras Lieux de mémoire.“ In: CSÁKY, Moritz; STACHEL, Peter (Hrsg.): Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 1: Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit, Kompensation von Geschichtsverlust. Passagen Verlag, Wien 2000. S. 15–22. LE RIDER, Jacques; CSÁKY, Moritz; SOMMER, Monika (Hrsg.): Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa. Studien-Verlag, Innsbruck 2002.
6.1 Zu den Theorien des kollektiven Gedächtnisses
193
LEGOFF, Jacques: Geschichte und Gedächtnis. Campus, Frankfurt am Main/New York 1992. MADALENA CALVO, José I.; ESCUDERO, María Carmen; PRIETO ALTAMIRA, Alfredo; REGUILLO, José Francisco: „Los Lugares de Memoria de la Guerra Civil en un centro de poder: Salamanca, 1936–39.“ In: ARÓSTEGUI, Julio (Hrsg.): Historia y memoria de la Guerra Civil. Encuentro en Castilla y León. II. Investigaciones. Junta de Castilla y León, Valladolid 1988. S. 487–512. MCLUHAN, Marshall: Die magischen Kanäle. – Understanding Media. Econ, Düsseldorf 1968. MERTEN, Klaus; SCHMIDT, Siegfried J.; WEISCHENBERG, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Westdeutscher Verlag, Opladen 1994. MICHELS, Karen: Aby Warburg. Im Bannkreis der Ideen. Beck, München 2007. MUSNER, Lutz; WUNBERG, Gotthart (Hrsg.): Kulturwissenschaften: Forschung – Praxis – Positionen. WUV, Wien 2002. NORA, Pierre (Hrsg.): Les lieux de mémoire. Gallimard, Paris 1984–1992. NORA, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Wagenbach, Berlin 1990. NORA, Pierre: „La notion de lieu de mémoire est-elle exportable?“ In: DEN BOER, Pim; FRIJHOFF, Willem (Hrsg.): Lieux de mémoire et identités nationales. Amsterdam UP, Amsterdam 1993. S. 3–10. NORA, Pierre: „Le modèle des Lieux de mémoire.“ In: FRANÇOIS, Etienne: Lieux de mémoire, Erinnerungsorte. D’un modèle français à un projet allemand. Centre Marc Bloch, Berlin 1996. S. 13–17. NORA, Pierre (Hrsg.): Realms of Memory. Rethinking the French Past. Part 1: Conflicts and Divisions. Columbia UP, New York 1996. NORA, Pierre: „From Lieux de mémoire to Realms of Memory.“ In: Ders. (Hrsg.): Realms of Memory. Rethinking the French Past. Part 1: Conflicts and Divisions. Columbia UP, New York 1996. S. XV–XXIV. NORA, Pierre: Erinnerungsorte Frankreichs. Beck, München 2005. OEXLE, Otto Gerhard (Hrsg.): Memoria als Kultur. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1995. RESINA, Joan Ramon; WINTER, Ulrich (Hrsg.): Casa encantada. Lugares de memoria en la España constitucional (1978–2004). Vervuert/Iberoamericana, Frankfurt am Main/Madrid 2005. SCHMIDT, Patrick: „Zwischen Medien und Topoi: Die lieux de mémoire und die Medialität des kulturellen Gedächtnisses“. In: ERLL, Astrid; NÜNNING, Ansgar (Hrsg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität – Historizität – Kulturspezifität. Walter de Gruyter, Berlin 2004. S. 25–43.
194
6 Quellenverzeichnis
SIEREK, Karl: Foto, Kino und Computer. Aby Warburg als Medientheoretiker. Philo, Hamburg 2007. TAI, Hue Tam Ho: „Remembered Realms. Pierre Nora and French National Memory.“ In: American Historical Review, 3 (2001). S. 906–922. VAN SAS, Nicolas C. F. (Hrsg.): Waar de blanke top der duinen. En andere vaderlandse herinneringen. Contact, Amsterdam 1995. WARNKE, Martin: „Aby Warburg. Der Bilderatlas Mnemosyne.“ Bd. II.1 der Reihe BREDEKAMP, Horst; DIERS, Michael; FORSTER, Kurt W.; MANN, Nicholas; SETTIS, Salvatore; WARNKE, Martin (Hrsg.): Aby Warburg. Gesammelte Schriften. Studienausgabe. Akademie, Berlin 2000. WINTER, Ulrich (Hrsg.): Lugares de memoria de la Guerra Civil y el franquismo. Representaciones literarias y visuales. Vervuert/Iberoamericana, Frankfurt am Main/Madrid 2006. YATES, Frances A.: The Art of Memory. Chicago UP, Chicago 1966.
6.2
Zum Spanischen Bürgerkrieg und seiner Erinnerungsgeschichte
Literatur AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma: Memoria y olvido de la Guerra Civil española. Alianza, Madrid 1996. AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma; HUMLEBÆK, Carsten: „Collective Memory and National Identity in the Spanish Democracy.“ In: REIN, Raanan (Hrsg.): Spanish Memories: Images of a Contested Past. (= History & Memory, 14 (2002). Sonderheft.). S. 121–164. AGUILAR FERNÁNDEZ, Paloma: „Presencia y ausencia de la guerra civil y del franquismo en la democracia española. Reflexiones en torno a la articulación y ruptura del ‚pacto de silencio‘“. In: ARÓSTEGUI, Julio; GODICHEAU, François (Hrsg.): Guerra Civil. Mito y memoria. Marcial Pons, Madrid 2006. S. 245–293. ARIJA, José Manuel: „Especial guerra civil (2). Lo que queda del 36.“ Cambio 16, 617 (1983). S. 67–71. ARIJA, José Manuel: „Especial guerra civil (4). Ni vencedores ni vencidos.“ Cambio 16, 619 (1983). S. 75–79. ARÓSTEGUI, Julio: „La memoria de la Guerra Civil en la sociedad española de la Transición.“ In: BERNECKER, Walther L. (Hrsg.): De la Guerra Civil a la Transición: memoria histórica, cambio de valores y conciencia colectiva. Institut für Spanien- und Lateinamerikastudien, Augsburg 1997. S. 38–69. ARÓSTEGUI, Julio; GODICHEAU, François (Hrsg.): Guerra Civil. Mito y memoria. Marcial Pons, Madrid 2006.
6.2 Zum Spanischen Bürgerkrieg und seiner Erinnerungsgeschichte
195
BANNASCH, Bettina; HOLM, Christiane (Hrsg.): Erinnern und Erzählen. Der Spanische Bürgerkrieg in der deutschen und spanischen Literatur und in den Bildmedien. Narr Francke Attempto, Tübingen 2005. BEDMAR GONZÁLEZ, Arcángel (Hrsg.): Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. Delegación de Publicaciones del Ayuntamiento de Lucena, Lucena 2003. BERNECKER, Walther L.: Der Spanische Bürgerkrieg. Materialien und Quellen. Vervuert, Frankfurt am Main 1986. BERNECKER, Walther L.: „Vergangenheitsbewältigung auf spanisch. Die spanische Diskussion zum 50. Jahrestag des Bürgerkriegsbeginns.“ In: Tranvía, 9 (1988). S. 17–20. BERNECKER, Walther L.; COLLADO SEIDEL, Carlos (Hrsg.): Spanien nach Franco. Der Übergang von der Diktatur zur Demokratie 1975–1982. R. Oldenbourg, München 1993. BERNECKER, Walther L.: „De la diferencia a la indiferencia. La sociedad española y la guerra civil (1936/39–1986/89).“ In: LÓPEZ-CASERO, Francisco; BERNECKER, Walther L.; WALDMANN, Peter (Hrsg.): El precio de la modernización. Formas y retos del cambio de valores en la España de hoy. Vervuert, Frankfurt am Main 1994. S. 63–79. BERNECKER, Walther L. (Hrsg.): De la Guerra Civil a la Transición: memoria histórica, cambio de valores y conciencia colectiva. Institut für Spanien- und Lateinamerikastudien, Augsburg 1997. BERNECKER, Walther L.: „España entre amnesia y memoria colectiva. Guerra Civil, Transición, Reconciliación.“ In: Estudios Políticos, 23 (2003). S. 55–78. BERNECKER, Walther L.; DIRSCHERL, Klaus (Hrsg.): Spanien heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Vervuert, Frankfurt am Main 2004. BERNECKER, Walther L.; BRINKMANN, Sören: „Spaniens schwierige Identität. Geschichte und Politik zur Jahrtausendwende.“ In: BERNECKER, Walther L.; DIRSCHERL, Klaus (Hrsg.): Spanien heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Vervuert, Frankfurt am Main 2004. S. 123–143. BERNECKER, Walther L.; BRINKMANN, Sören: „Zwischen Geschichte und Erinnerung. Zum Umgang mit der Zeitgeschichte in Spanien.“ In: NÜTZENADEL, Alexander; SCHIEDER, Wolfgang (Hrsg.): Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004. S. 78–106. BERNECKER, Walther L.: Krieg in Spanien 1936–1939. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005. BERNECKER, Walther L.; PIETSCHMANN, Horst: Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Kohlhammer, Stuttgart 2005. BERNECKER, Walther L.: „Demokratisierung und Vergangenheitsaufarbeitung in Spanien.“ In: BANNASCH, Bettina; HOLM, Christiane (Hrsg.): Erinnern und Erzählen. Der Spanische Bürgerkrieg in der deutschen und spanischen Literatur und in den Bildmedien. Narr Francke Attempto, Tübingen 2005. S. 9–23.
196
6 Quellenverzeichnis
BERNECKER, Walther L.: „Recuperando la memoria histórica: fosas comunes en España. Entrevista con Emilio Silva.“ In: Iberoamericana, 19 (2005). S. 179–188. BERNECKER, Walther L.; BRINKMANN, Sören: Kampf der Erinnerungen. Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936–2006. Graswurzelrevolution, Nettersheim 2006. BRIESEMEISTER, Dietrich: Spanien aus deutscher Sicht. Deutsch-spanische Kulturbeziehungen gestern und heute. Niemeyer, Tübingen 2004. BRINKMANN, Sören: „Verspätete Erinnerung. Motive und Reichweite der jüngsten Vergangenheitsarbeit in Spanien.“ In: Sozial.Geschichte, 3 (2005). S. 98–114. CARDONA, Gabriel: „Die Militäroperationen.“ In: TUÑÓN DE LARA, Manuel; ARÓSTEGUI, Julio; VIÑAS, Ángel; CARDONA, Gabriel; BRICALL, Josep M. (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg. Eine Bestandsaufnahme. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987. S. 296–407. COTARELO, Ramón (Hrsg.): Transición política y consolidación democrática. España (1975– 1986). Centro de Investigaciones Sociológicas, Madrid 1992. CUÉ, Carlos E.: „Sin reconocimiento oficial.“ El País, 18.07.2006. DE LA CIERVA, Ricardo: Historia esencial de la guerra civil española. Todos los problemas resueltos sesenta años después. Fénix, Madrid 1996. DEL ÁGUILA, Rafael: „Desmemoria y rememoración: la guerra y el franquismo hoy.“ In: Historia y Política, 16 (2006). (= Heft Nuevas miradas sobre la Guerra Civil.) S. 183–206. ESPINOSA MAESTRE, Francisco: „Historia, memoria, olvido. La represión franquista.“ In: BEDMAR GONZÁLEZ, Arcángel (Hrsg.): Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. Delegación de Publicaciones del Ayuntamiento de Lucena, Lucena 2003. S. 101– 139. ESPINOSA MAESTRE, Francisco: Contra el olvido. Historia y memoria de la guerra civil. Crítica, Barcelona 2006. HEROLD-SCHMIDT, Hedwig: „Vom Ende der Ersten zum Scheitern der Zweiten Republik (1874– 1939).“ In: SCHMIDT, Peer (Hrsg.): Kleine Geschichte Spaniens. Reclam, Stuttgart 2004. S. 329–442. HUMLEBÆK, Carsten: „Searching for a New National Holiday in Post-Franco Spain.“ In: RUCHNIEWICZ, Krzysztof; TROEBST, Stefan (Hrsg.): Diktaturbewältigung und nationale Selbstvergewisserung. Geschichtskulturen in Polen und Spanien im Vergleich. Wydawnictwo Uniwersytetu Wroclawskiego, Breslau 2004. S. 209–213. JACKSON, Gabriel: The Spanish Republic and the Civil War. 1931–1939. Princeton University Press, Princeton (New Jersey) 1965. JACKSON, Gabriel: A Concise History of the Spanish Civil War. Thames And Hudson, London 1974.
6.2 Zum Spanischen Bürgerkrieg und seiner Erinnerungsgeschichte
197
JACKSON, Gabriel: Annäherung an Spanien. 1898–1975. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982. JULIÁ, Santos: „Saturados de memoria.“ In: El País, 21.07.1996. JULIÁ, Santos: „Proyectos de transición en la oposición antifranquista.“ In: BERNECKER, Walther L. (Hrsg.): De la Guerra Civil a la Transición: memoria histórica, cambio de valores y conciencia colectiva. Institut für Spanien- und Lateinamerikastudien, Augsburg 1997. S. 9–37. JULIÁ, Santos: „Acuerdo sobre el pasado.“ In: El País, 24.11.2002. JULIÁ, Santos (Hrsg.): Víctimas de la Guerra Civil. Temas de hoy, Madrid 2004. JULIÁ, Santos: „Echar al olvido. Memoria y amnistía en la transición.“ In: Claves de razón prácitica, 129 (2003). S. 14–24. KIRSCH, Hans-Christian (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg in Augenzeugenberichten. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1971. LÓPEZ-CASERO, Francisco; BERNECKER, Walther L.; WALDMANN, Peter (Hrsg.): El precio de la modernización. Formas y retos del cambio de valores en la España de hoy. Vervuert, Frankfurt am Main 1994. MACHER, Julia: Verdrängung um der Versöhnung willen? Die geschichtspolitische Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg und Franco-Diktatur in den ersten Jahren des friedlichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie in Spanien (1975–1978). Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn 2002. MARICHAL, Juan: „36 años de exilio. Las fases políticas del destierro español (1939–1975).“ In: Historia 16, 5 (1976). S. 35–41. MARTÍNEZ REVERTE, Jorge: La batalla del Ebro. Crítica, Barcelona 2003. MOA, Pío: „Causas de la Guerra de España.“ In: Razón Española, 107 (2001). S. 351–370. MOA, Pío: Los mitos de la guerra civil. La Esfera de los Libros, Madrid 2004. MORÁN, Gregorio: El precio de la transición. Una interpretación diferente y radical del proceso que condujo a España de la dictadura a la democracia. Planeta, Barcelona 1991. MORENO GÓMEZ, Francisco: „La represión oculta – El gran tabú de la democracia.“ In: BEDMAR GONZÁLEZ, Arcángel (Hrsg.): Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. Delegación de Publicaciones del Ayuntamiento de Lucena, Lucena 2003. S. 21–37. NAVARRO, Vicenç: Bienestar insuficiente, democracia incompleta. Sobre lo que no se habla en nuestro país. Anagrama, Barcelona 2003. NAVARRO, Vicenç: „La transición y los desaparecidos republicanos.“ In: SILVA, Emilio; ESTEBAN, Asunción; CASTÁN, Javier; SALVADOR, Pancho (Hrsg.): La memoria de los olvidados. Un debate sobre el silencio de la represión franquista. Ámbito, Valladolid 2004. S. 115– 131.
198
6 Quellenverzeichnis
NAVAJAS ZUBELDIA, Carlos (Hrsg.): Actas del III Simposio de Historia Actual. Logroño, 26–28 de octubre de 2000. Vol II. Instituto de Estudios Riojanos, Logroño 2002. NÜTZENADEL, Alexander; SCHIEDER, Wolfgang (Hrsg.): Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004. PRADERA, Javier: „La huella del régimen.“ In: El País, 20.11.2005. PRESTON, Paul: The Coming of the Spanish Civil War. Reform, Reaction and Revolution in the Second Republic. Routledge, London 1994. PRESTON, Paul: „Las víctimas del Franquismo y los historiadores.“ In: SILVA, Emilio; ESTEBAN, Asunción; CASTÁN, Javier; SALVADOR, Pancho (Hrsg.): La memoria de los olvidados. Un debate sobre el silencio de la represión franquista. Ámbito, Valladolid 2004. S. 13–21. PRESTON, Paul: La Guerra Civil espanyola. Base, Barcelona 2006. REIG TAPIA, Alberto: Ideología e historia. Sobre la represión franquista y la Guerra Civil. Akal, Madrid 1986. REIG TAPIA, Alberto: „El recuerdo y el olvido. Los lugares de memoria del franquismo.“ In: BEDMAR GONZÁLEZ, Arcángel (Hrsg.): Memoria y olvido sobre la Guerra Civil y la represión franquista. Delegación de Publicaciones del Ayuntamiento de Lucena, Lucena 2003. S. 59–100. REIN, Raanan (Hrsg.): Spanish Memories: Images of a Contested Past. (= History & Memory, 14 (2002). Sonderheft.). REY, David: „Erinnern und Vergessen im post-diktatorischen Spanien.“ In: SABROW, Martin; JESSEN, Ralph; GROßE KRACHT, Klaus (Hrsg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen nach 1945. Beck, München 2003. S. 347–369. RICHARDS, Michael: A Time of Silence. Civil War and the Culture of Repression in Franco’s Spain, 1936–1945. Cambridge University Press, Cambridge 1998. RICHARDS, Michael: „El régimen de Franco y la política de memoria de la guerra civil española.“ In: ARÓSTEGUI, Julio; GODICHEAU, François (Hrsg.): Guerra Civil. Mito y memoria. Marcial Pons, Madrid 2006. S. 167–200. RUCHNIEWICZ, Krzysztof; TROEBST, Stefan (Hrsg.): Diktaturbewältigung und nationale Selbstvergewisserung. Geschichtskulturen in Polen und Spanien im Vergleich. Wydawnictwo Uniwersytetu Wroclawskiego, Breslau 2004. SABROW, Martin; JESSEN, Ralph; GROßE KRACHT, Klaus (Hrsg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen nach 1945. Beck, München 2003. SÁNCHEZ CERVELLÓ, Josep; CLUA MICOLA, Pere: La Batalla de l’Ebre: Un riu de sang. Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre, Gandesa 2005.
6.2 Zum Spanischen Bürgerkrieg und seiner Erinnerungsgeschichte
199
SCHMIDT, Peer (Hrsg.): Kleine Geschichte Spaniens. Reclam, Stuttgart 2004. SCHMIDT, Peer: „Diktatur und Demokratie (1939–2004).“ In: SCHMIDT, Peer (Hrsg.): Kleine Geschichte Spaniens. Reclam, Stuttgart 2004. S. 443–523. SILVA, Emilio; MACÍAS, Santiago: Las fosas de Franco. Los republicanos que el dictador dejó en las cunetas. Temas de Hoy, Madrid 2003. SILVA, Emilio; ESTEBAN, Asunción; CASTÁN, Javier; SALVADOR, Pancho (Hrsg.): La memoria de los olvidados. Un debate sobre el silencio de la represión franquista. Ámbito, Valladolid 2004. SILVA, Emilio: „The Importance of Remembrance in the Transition to Democracy in Spain.“ In: RUCHNIEWICZ, Krzysztof; TROEBST, Stefan (Hrsg.): Diktaturbewältigung und nationale Selbstvergewisserung. Geschichtskulturen in Polen und Spanien im Vergleich. Wydawnictwo Uniwersytetu Wroclawskiego, Breslau 2004. S. 69–74. TORRES, Estanislau: La batalla de l’Ebre i La caiguda de Barcelona, 1939. Pagès, Lleida 1999. TUÑÓN DE LARA, Manuel: „¿Dos Españas?“ In: Cambio 16, 617 (1983). S. 79. TUÑÓN DE LARA, Manuel; ARÓSTEGUI, Julio; VIÑAS, Ángel; CARDONA, Gabriel; BRICALL, Josep M. (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg. Eine Bestandsaufnahme. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987. TUÑÓN DE LARA, Manuel: „Strukturelle Ursachen und unmittelbare Anlässe.“ In: TUÑÓN DE LARA, Manuel; ARÓSTEGUI, Julio; VIÑAS, Ángel; CARDONA, Gabriel; BRICALL, Josep M. (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg. Eine Bestandsaufnahme. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987. S. 7–64. TUÑÓN DE LARA, Manuel: „Versuch einer Gesamteinschätzung – Ein halbes Jahrhundert danach.“ In: TUÑÓN DE LARA, Manuel; ARÓSTEGUI, Julio; VIÑAS, Ángel; CARDONA, Gabriel; BRICALL, Josep M. (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg. Eine Bestandsaufnahme. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987. S. 625–650. VEGA SOMBRÍA, Santiago: „La superación positiva de la Guerra Civil, la asignatura pendiente de la transición.“ In: NAVAJAS ZUBELDIA, Carlos (Hrsg.): Actas del III Simposio de Historia Actual. Logroño, 26–28 de octubre de 2000. Vol II. Instituto de Estudios Riojanos, Logroño 2002. S. 691–708. VILARÓS, Teresa M.: El mono del desencanto. Una crítica cultural de la transición española (1973–1993). Siglo XXI de España, Madrid 1998. WILTON, Jennifer: „Memoria und Desmemoria. Warum in Spanien von ‚Erinnerungspolitik‘ gesprochen werden kann.“ In: Tranvía, 65 (2002). S. 8–9. WINTER, Ulrich: „Spaniens Intellektuelle: Eine neue Diskussionskultur und die Debatte um Identitäten und ‚Erinnerungsorte‘ (1976–2002).“ In: BERNECKER, Walther L.; DIRSCHERL, Klaus (Hrsg.): Spanien heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Vervuert, Frankfurt am Main 2004. S. 631– 655.
200
6 Quellenverzeichnis
Internet Gesetze Spaniens über www.boe.es BOLETÍN OFICIAL DEL ESTADO Nr. 162, Gesetz vom 07.07.2006, Referenznummer 12309. BOLETÍN OFICIAL DEL ESTADO Nr. 310, Gesetz vom 26.12.2007, Referenznummer 22296. Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica (ARMH) www.geocities.com/priaranza36 www.memoriahistorica.org.
6.3
Zu den Espais de la Batalla de l’Ebre
Literatur AJUNTAMENT DE CORBERA D’EBRE: L’Abecedari de la Llibertat. Missatge escrit. Ajuntament de Corbera d’Ebre, Corbera d’Ebre, ohne Angabe des Erscheinungsjahrs. CONSORCI MEMORIAL DELS ESPAIS DE LA BATALLA DE L’EBRE (COMEBE): Espais de la Batalla de l’Ebre. (I) Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre, Gandesa 2007. (= Selbstpräsentation der COMEBE.) CONSORCI MEMORIAL DELS ESPAIS DE LA BATALLA DE L’EBRE (COMEBE): Espais de la Batalla de l’Ebre. (II) Consorci Memorial dels Espais de la Batalla de l’Ebre, Gandesa, ohne Angabe des Erscheinungsjahrs. (= Übergangsweiser Besucherführer des COMEBE nach der Eröffnung der ersten Besucherroute.) SERRES BUENAVENTURA, Antònia: „Ruta dels Espais de la Batalla de l’Ebre“. In: La Cabana, 128 (2007). S. 21–24.
Internet COMEBE und die Espais de la Batalla de l’Ebre www.batallaebre.org www.batallaebre.org/espais.html www.batallaebre.org/espais_historics.pdf www.batallaebre.org/memorial_camposines.pdf www.batallaebre.org/veus_front.pdf www.70aniversaribatallaebre.org Katalanisches Statistikamt Institut d'Estadística de Catalunya IDESCAT www.idescat.net
7
Anhang
202 7.1
7 Anhang Der Verlauf des Spanischen Bürgerkriegs: Karten
Abbildung 2 a: Juli 1936
Abbildung 2 b: März 1937
7.1 Der Verlauf des Spanischen Bürgerkriegs: Karten
Abbildung 2 c: Oktober 1937
.
Abbildung 2 d: Juli 1938 Quelle: TUÑÓN DE LARA, Manuel u. a. (Hrsg.): Der Spanische Bürgerkrieg (LQH%HVWDQGVDXIQDKPH6XKUNDPS)UDQNIUWDP0DLQ
203
204 7.2
7 Anhang Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln 497 und Abbildungen 498
Im Folgenden wird – unter Beibehaltung der unter IV.1 eingeführten Reihenfolge der Kategorien Centre d’Interpretació, Espai Històric und Kriegerdenkmal – der Wortlaut derjenigen Texttafeln wiedergegeben, die bis August 2007 im Rahmen der im März 2005 eröffneten ersten Route installiert waren. Dazu gehören das Informations- und Besucherzentrum im Erdgeschoss des sich in der Entstehung befindlichen Centre d’Interpretació 115 dies (Corbera d’Ebre), das bis dato einzig eröffnete Centre d’Interpretació Veus del front (El Pinell de Brai), die – hier in alphabetischer Reihenfolge aufgeführten – Espais Històrics Els Barrancs (Vilalba dels Arcs), Cases Caigudes (El Pinell de Brai), Les Devees (La Fatarella), Poble Vell (Corbera d’Ebre) und Serra de Pàndols (El Pinell de Brai) sowie das Kriegerdenkmal El Memorial de les Camposines (La Fatarella).
7.2.1
Das Informations- und Besucherzentrum (Corbera d’Ebre)
7.2.1.1 Die Ausstellung Katalanisch – Una de les formes de seguir les petjades d’una batalla són les seves restes materials. Entre elles destaquen aquelles relacionades amb l’armament i el seu ús: fragments de la metralla dels projectils d’artilleria, casquets de les bales disparades per l’enemic, bales que mai van ser utilitzades, anelles de les granades de mà i restes dels carregadors són alguns d’aquests elements.
497
Quelle: Eigener Besuch sowie Textvorlagen aus der elektronischen Datenbank des COMEBE. In den Fällen, in denen die Texttafeln lediglich eine katalanische und eine spanische Version aufweisen – in der Ausstellung des Informations- und Besucherzentrums sowie in dem Centre d’Interpretació Veus del front –, hat die Autorin selbst eine deutsche Übersetzung angefertigt. Die restlichen Texttafeln besitzen jeweils eine englische Version, weshalb dort von einer Übersetzung ins Deutsche abgesehen wird. Die neun Texttafeln des Kriegerdenkmals El Memorial de les Camposines zu einzelnen Soldaten der Ebroschlacht sind als Hommage gedacht; sie sind zu Ehren der jeweiligen Person ausschließlich in der Sprache dessen Herkunftsorts – Katalanisch, Spanisch, Galicisch oder Englisch – gehalten und werden deshalb auch hier nicht übersetzt. 498 Quelle: Eigene Aufnahmen.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
205
Spanisch – Una de las formas de seguir las pisadas de una batalla son sus restos materiales. Entre ellos destacan aquellos relacionados con el armamento y su uso: fragmentos de la metralla de los proyectiles de artillería, casquillos de las balas disparadas desde las trincheras, balines de las balas disparados por el enemigo, cartuchos que nunca fueron utilizados, anillas de granadas de mano y restos de los cargadores de munición son algunos de estos elementos.
Abbildung 3: Das Informations- und Besucherzentrum
Deutsch – Eine der Arten, den Spuren einer Schlacht nachzugehen, ist anhand ihrer materiellen Reste. Darunter stehen solche im Vordergrund, die mit der Waffenausrüstung und ihrem Gebrauch zusammenhängen: Kugelfragmente der Artillerieprojektile, Hülsen der zwischen den Schützengräben verschossenen Patronen, vom Feind abgefeuerte Schrotkugeln, niemals eingesetzte Kartuschen,
206
7 Anhang
Ringe von Handgranaten und Reste der Munitionmagazine sind einige dieser Elemente. *** Katalanisch – El pas del temps afecta amb major duresa als materials més fràgils, com el material tèxtil dels uniformes i altres peces de la indumentària dels combatents. L’excavació ha permès recuperar algunes restes d’aquest material, concretament del calçat dels soldats. Tot i que majoritàriament els combatents de l’Ebre duien espardenyes, alguns d’ells duien botes. Les soles de les botes, amb els seus claus, fragment de cuir o restes de sivelles i passadors, ens permeten reconstruir part d’aquesta indumentària. Spanisch – El paso del tiempo afecta con mayor dureza a los materiales más frágiles, como las telas de uniformes y otras partes de la indumentaria de los combatientes. La excavación ha hecho posible la recuperación de este material, concretamente del calzado de los soldados. Aunque mayoritariamente los combatientes del Ebro llevaban alpargatas, algunos de ellos también calzaron botas. Las suelas de esas botas, con sus respectivos clavos, fragmentos de cuero o los restos de las hebillas y pasadores, nos permiten reconstruir parte de esa indumentaria. Deutsch – Der Lauf der Zeit hat einen besonders starken Einfluss auf die empfindlichsten Materialien wie Uniformstoffe und andere Teile der Kleidung der Kämpfenden. Ausgrabungen haben die Wiedererlangung dieses Materials, konkret des Schuhwerks der Soldaten, ermöglicht. Obwohl die Mehrzahl der Ebrosoldaten Leinenschuhe trug, waren einige von ihnen auch mit Stiefeln ausgestattet. Die Sohlen dieser Stiefel mit ihren Beschlägen, Lederfragmente oder die Reste der Schnallen und Verschlüsse erlauben es uns, einen Teil dieser Bekleidung zu rekonstruieren.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
207
***
Abbildung 4: Exponate der Ausstellung im Informations- und Besucherzentrum
Katalanisch – L’excavació també ha permès la descoberta d’objectes curiosos, que normalment no es relacionen amb una batalla, però que formaven part de la vida quotidiana dels soldats. -
Fragment d’un tub de pasta de dents, amb restes de la pasta original.
-
Fragment d’una pipa de fumar tabac.
-
Màquina de fer punta als llapis.
-
Placa d’identificació d’unitat, possiblement de metralladores.
-
Conjunt de tinters de vidre per poder escriure amb ploma.
208
7 Anhang -
Ampolla de vidre per conservar líquids, amb tap de suro i filferro per poder-la penjar.
-
Ganivet de fabricació casolana sense l’empunyadura de fusta.
Spanisch – La excavación también ha hecho posible el descubrimiento de objetos curiosos, que normalmente no se relacionan con una batalla, pero que formaban parte de la vida cotidiana de los soldados. -
Fragmento de un tubo de pasta de dientes, con restos de la pasta original.
-
Fragmento de una pipa para fumar tabaco.
-
Sacapuntas para lápices.
-
Placa de identificación de unidad. Posiblemente de ametralladoras.
-
Conjunto de tinteros de cristal para poder escribir con pluma.
-
Botella de cristal para conservar líquidos, con tapón de corcho y alambre para poder llevarla colgada.
-
Cuchillo de fabricación casera sin la empuñadura de madera.
Deutsch – Ausgrabungen haben auch die Entdeckung kurioser Objekte ermöglicht, die üblicherweise nicht mit einer Schlacht in Verbindung gebracht werden, die jedoch zum Alltagsleben der Soldaten gehörten. -
Fragment einer Zahnpastatube mit Resten der Originalpasta.
-
Fragment einer Tabakpfeife.
-
Bleistiftspitzer.
-
Identifikationsplakette einer Einheit. Möglicherweise von Maschinengewehren.
-
Ensemble von Tintenfässern aus Glas für den Gebrauch von Federhaltern.
-
Glasflasche für Flüssigkeiten mit Korkverschluss und Draht zur Befestigung am Körper.
-
Selbstgemachtes Messer mit fehlendem Holzgriff.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
209
*** Katalanisch – L’alimentació de la tropa era fonamental per poder garantir el seu esperit combatiu. Les grans distàncies del front de l’Ebre feien que, durant molts dies, aquesta alimentació es fes només a base de llaunes de conserva. Els espais històrics amaguen gran quantitat d’aquestes llaunes, de diverses formes i continguts (des de sardines i arengades de Noruega fins a carn russa), que van marcar la dieta dels combatents. Spanisch – La alimentación de la tropa era fundamental para poder garantizar su espíritu combativo. Las grandes distancias del frente del Ebro provocaban que, durante muchos días, la alimentación se realizase a base de latas de conserva. Los espacios históricos esconden gran cantidad de estas latas, de diversas formas y contenidos (desde sardinas y arenques de Noruega hasta carne rusa), que marcaron la dieta de los combatientes. Deutsch – Die Versorgung der Truppen mit Lebensmitteln war fundamental für den Kampfgeist. Die weiten Entfernungen entlang der Ebrofront führten dazu, dass die Ernährung über viele Tage hinweg mittels Konservenbüchsen gesichert wurde. Die historischen Stätten bergen eine große Anzahl dieser Büchsen mit verschiedenen Formen und Inhalten (von Sardinen und norwegischen Heringen bis zu russischem Fleisch), welche die Nahrung der Soldaten ausmachten.
7.2.1.2 Die Aussichtsplattform Einführung Katalanisch – Us trobeu als Espais de la Batalla de l’Ebre, un recorregut històric per un dels escenaris més determinants de la Guerra Civil Espanyola. La Batalla de l’Ebre va representar l’enfrontament de les millors unitats militars de dos
210
7 Anhang
grans exèrcits: l’Exèrcit Popular de la República i l’exèrcit franquista enviat a l’Ebre per tal de repel·lir l’ofensiva republicana. El recorregut pel territori dels Espais de la Batalla de l’Ebre inclou tot un seguit de rutes per espais històrics i centres d’interpretació distribuïts al llarg de la comarca de la Terra Alta, el principal escenari dels 115 dies de combats que van convertir l’Ebre en la batalla més dura, sagnant i decisiva de tota la guerra. Spanisch – Os encontráis en los Espais de la Batalla de l’Ebre, un recorrido histórico por uno de los escenarios más determinantes de la Guerra Civil Española. La Batalla del Ebro representó el enfrentamiento de la mejores unidades militares de dos grandes ejércitos: el Ejército Popular de la República y el ejército franquista enviado al Ebro con el fin de repeler la ofensiva republicana. El recorrido por el territorio de los Espais de la Batalla de l’Ebre incluye una serie de rutas por espacios históricos y centros de interpretación distribuidos por la comarca de la Terra Alta, el principal escenario de los 115 días de combates que convirtieron el Ebro en la batalla más dura, sangrienta y decisiva de toda la guerra. Englisch – You are now in the area of the Battle of the Ebro, one of the most decisive engagements of the Spanish Civil War. The best military units of the Republican army and the Nationalist army fought each other face to face. The tour around the area of the Battle of the Ebro includes historical sites and visits to Interpretation Centres distributed throughout the region of the Terra Alta. This was the main battleground for the 115 days of combat, the toughest, bloodiest and most decisive battle of the whole war.
Die Umgebung Katalanisch – Serra de Cavalls. Els contraforts d’aquesta serra són l’escenari de durs combats amb l’objectiu de permetre l’avenç de l’exèrcit franquista sobre les posicions republicanes, les quals presenten una important resistència fins a pri-
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
211
mers d’octubre. Vèrtex Picosa. Situat al terme de Móra d’Ebre, marca l’accés a la vall del riu Ebre. Després de caure Cavalls, les forces franquistes maniobren sobre les poblacions riberenques i ocupen la Picosa el 7 de novembre. El fet força la retirada dels republicans cap a la serra de la Fatarella, des d’on creuen cap a l’altra riba del riu. Serra de Montsant. A l’altre cantó de l’Ebre, en terres del Priorat, es veu l’escarpada serra del Montsant. Es tracta del lloc on l’exèrcit de la República situa els punts d’observació per a planificar i dirigir la batalla al llarg de les primeres jornades.
Abbildung 5: Die Aussichtsplattform
Spanisch – Serra de Cavalls. Los contrafuertes de esta sierra son el escenario de duros combates con el objetivo de permitir el avance del ejército franquista sobre las posiciones republicanas, que mostraron una importante resistencia hasta pri-
212
7 Anhang
meros de octubre. Vèrtex Picosa. Situado en el término de Móra d’Ebre, marca el acceso al vall del río Ebro. Después de caer Cavalls, las fuerzas franquistas maniobran sobre las poblaciones ribereñas y ocupan la Picosa el 7 de noviembre. Este hecho obliga a la retirada de los republicanos hacia la sierra de la Fatarella, desde donde cruzan hasta el otro lado del río. Serra de Montsant. Al otro lado del río, en tierras del Priorat, se ve la escarpada sierra del Montsant. Se trata del lugar donde el ejército de la República sitúa los puntos de observación para planificar y dirigir la batalla durante las primeras jornadas. Englisch – Cavalls Mountain Range. The Republican army put up fierce resistance to the constant Nationalist attacks on their positions in the foothills of this mountain range. Despite their resistance, the Republicans were forced into surrendering their position at the beginning of October. [Die Information zu Vèrtex Picosa fehlt in der englischen Übersetzung, Anmerkung der Autorin.] Montsant Mountain Range. The sheer cliffs of the Montsant Mountain Range in the region of the Priorat can be seen on the other side of the River Ebro. The Republican Army constructed various observation points in this region, from which the initial attack was planned and directed. *** Katalanisch – Poble Vell de Corbera d’Ebre. Al capdamunt del turó de la Montera es conserven les restes del que va ser la vila de Corbera d’Ebre fins al juliol de 1938. Els forts bombardeigs que hi realitzen les forces franquistes, pel fet de ser primera línia del front durant la batalla de l’Ebre, signifiquen la seva pràctica destrucció. La construcció del nou poble als peus del Poble Vell, seguint el traçat de l’antiga carretera d’Alcolea del Pinar a Tarragona, ha permès conservar aquests vestigis com a cru testimoni de les seqüeles de la guerra. Spanisch – Poble Vell de Corbera d’Ebre. En la cima de la loma de la Montera se conservan los restos de lo que fue el pueblo de Corbera d’Ebre hasta julio de
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
213
1.938. Los fuertes bombardeos que realizaron las fuerzas franquistas, por el hecho de estar en primera línea de frente durante la Batalla del Ebro, significaron la práctica destrucción de la localidad. La construcción del nuevo pueblo a los pies del Poble Vell, siguiendo la antigua carretera de Alcolea del Pinar a Tarragona, ha permitido conservar estos vestigios como un crudo testimonio de las secuelas de la guerra. Englisch – Old Village of Corbera d’Ebre. What was, up until July 1938, the village of Corbera d’Ebre, can now be found in ruins on the top of Montera Hill. The fierce air raids of Franco’s Nationalist air force, led to the virtual destruction of this village which had been caught between the two armies during the Battle of the Ebro. A new village was constructed below the ruins of the Old Village on the old road from Alcolea del Pinar to Tarragona. The ruins still stand today as a witness to the harsh consequences of war. *** Katalanisch – Tossal de la Ponça. La proximitat amb la vila de Corbera el converteix en un punt estratègic bàsic des d’on es fustiga els defensors de la població. Els Gironesos. Partida agrària del terme de Gandesa, amb elevacions properes als 400 metres. Durant el setge de Gandesa aquestes prosicions serveixen de base per a l’assalt de les tropes republicanes. Serra de Pàndols. Domina tota la vall del riu Sec, amb el Puig Cavaller com a elevació més destacada. Aquest cim està en mans franquistes al llarg de tota la batalla i és un fantàstic observatori per a la seva artilleria. Serra de Santa Madrona. Des de la vall dels Gironesos inicia el seu ascens aquesta serralada que aviat canvia de nom per a convertir-se en la serra de la Vall de la Torre. Ocupada per les forces franquistes entre el 3 i el 13 de setembre per convertir-la en base per a l’assalt de la serra de Cavalls. Spanisch – Tossal de la Ponça. La proximidad al pueblo de Corbera lo convierte en un punto estratégico básico desde el cual se fustiga a los defensores de la pob-
214
7 Anhang
lación. Els Gironesos. Partida agraria del término de Gandesa, con alturas cercanas a los 400 metros. Durante el asedio de Gandesa estas posiciones sirven de base para el asalto de las tropas republicanas. Serra de Pàndols. Domina toda el valle del río Sec, con Puig Cavaller como cima más destacada. Este pico está en manos franquistas durante toda la batalla y es un fantástico observatorio para su artillería. Serra de Santa Madrona. Desde el valle de los Gironesos inicia su ascenso esta sierra que muy pronto cambia de nombre para convertirse en la serra de la vall de la Torre. Ocupada por las fuerzas franquistas entre el 3 y el 13 de septiembre para convertirla en base para el asalto de la sierra de Cavalls. Englisch – Tossal de la Ponça. The proximity of the village of Corbera made this a basic strategic point from which to harass its defenders. Els Gironesos. Agricultural area within the town boundary of Gandesa, with elevations of up to 400 metres. During the siege of Gandesa, these positions served as a base for Republican attacks. Pàndols Mountain Range. This mountain range dominates the entire River Sec valley, with Puig Cavaller Hill as the highest point. This hilltop was in Nationalist hands for the whole of the battle and was an excellent observatory post for their artillery. Santa Madrona Mountain Range. This mountain range which stretches from La Vall dels Gironesos to La Vall de la Torre, was occupied by Nationalist troops from 3rd–13th September. It was used as a base for their assault on the Cavalls mountain range. *** Katalanisch – Serra de Pàndols. Escenari d’alguns dels combats més durs de la batalla durant els primers dies del mes d’agost, del 9 al 19, que va acabar amb el domini compartit de la serra. Serra de la Vall de la Torre. Per la seva situació entre la serra de Cavalls i la vall del riu Sec, aquesta carena és fonamental per als objectius de l’exèrcit franquista d’avançar sobre les Camposines. L’ofensiva comença el dia 3 de setembre fins a l’Agulla (cota 565) i finalitzarà a començaments del mes d’octubre, quan els franquistes n’obtindran el control. Serra de
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
215
Cavalls. Pel seu emplaçament i alçada, esdevé una posició privilegiada per a les forces republicanes i cobejada per a l’exèrcit franquista, per la qual cosa serà objectiu de diversos atacs a partir del mes de setembre. És, però, el 30 d’octubre, després d’un bombardeig especialment potent, quan les forces franquistes ocupen Cavalls, fet que significa l’enfonsament del front republicà i el final de la batalla. Spanisch – Serra de Pàndols. Escenario de algunos de los combates más duros de la batalla durante los primeros días del mes de agosto, del 9 al 19, que acabó con el dominio compartido de la sierra. Serra de la Vall de la Torre. Por su situación, entre la sierra de Cavalls y el valle del río Sec, esta cadena monañosa es fundamental para los objetivos del ejército franquista de avanzar sobre les Camposines. La ofensiva empieza el día 3 de septiembre hasta l’Agulla (cota 565) y finalizará a principios del mes de Octubre, cuando los franquistas asumirán el control total. Serra de Cavalls. Por su emplazamiento y altura, se convierte en una posición privilegiada para las fuerzas republicanas y codiciada por el ejército franquista, por ello será el objetivo de diversos ataques a partir del mes de septiembre. Es ya el 30 de octubre, después de un bombardeo especialmente potente, cuando las fuerzas franquistas ocupan Cavalls, hecho que significa el hundimiento del frente republicano y el final de la batalla. Englisch – Pàndols Mountain Range. Some of the hardest fighting of the battle took place here from 9th–19th August and ended the struggle for control of the mountain range. Vall de la Torre Mountain Range. This ridge was a key position for the Nationalist army’s advance on Camposines, because it was situated between the Cavalls mountain range and the valley of the River Sec. The offensive began on 3rd September at L’Agulla hill (Hill 565) and ended around the beginning of October, when the Nationalist troops gained control. Cavalls Mountain Range. Thanks to its strategic location and height, this mountain range became an advantageous position for the Republican forces and was coveted by the Nationalist Army, so it became a target for several attacks from September on-
216
7 Anhang
wards. The Cavalls mountain range was finally taken by the Nationalist army on 30th October after a particularly vicious air attack. This signalled the collapse of the Republican front and the end of the battle.
7.2.2
Das Centre d’Interpretació: Veus del front (El Pinell de Brai)
Einführung Katalanisch – La Batalla de l’Ebre (juliol – novembre 1938) representà un dels episodis més importants de la Guerra Civil Espanyola (juliol 1936 – abril 1939), considerada la primera gran guerra contemporània. El control dels mitjans de comunicació i l’ús de la propaganda esdevingueren un poderós instrument per als bàndols enfrontats: l’Exèrcit Popular de la República i l’exèrcit franquista enviat a l’Ebre per tal de repel·lir l’ofensiva republicana. Com a tants altres fronts, els soldats enemics es relacionaren entre ells. Quan callaven les armes, les Veus del front saltaven per sobre dels parapets i els filats i portaven al camp contrari amenaces, cants de sirena, injúries i, fins i tot, difoses il·lusions. Els soldats desitjaven que la guerra s’acabés i donés pas a un món millor, allunyat de l’horror i dels patiments de les trinxeres. Spanisch – La Batalla del Ebro (julio – noviembre 1938) representó uno de los episodios más importantes de la Guerra Civil Española (julio 1936 – abril 1939), considerada la primera gran guerra contemporánea. El control de los medios de comunicación y el uso de la propaganda se convirtieron en un poderoso instrumento para los bandos enfrentados: el Ejército Popular de la República y el ejército franquista enviado al Ebro para repeler la ofensiva republicana. Como en tantos otros frentes, los soldados enemigos se relacionaban entre ellos. Cuando callaban las armas, las Voces del frente saltaban por encima de los parapetos y las alambradas y llevaban al campo contrario amenazas, cantos de sirena, injurias e, incluso, difusas ilusiones. Los soldados deseaban que la guerra se acabase
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
217
dejando paso a un mundo mejor, alejado del horror y de los sufrimientos de las trincheras. Deutsch – Die Ebroschlacht (Juli – November 1938) stellte eine der wichtigsten Episoden des Spanischen Bürgerkriegs (Juli 1936 – April 1939) dar und wird als der erste große zeitgeschichtliche Krieg betrachtet. Die Kontrolle der Medien und der Gebrauch von Propaganda wurden für die sich gegenüberstehenden Seiten zu einer mächtigen Waffe: die Volksarmee der Republik und die franquistischen Streitkräfte, die zur Abwehr der republikanischen Offensive an den Ebro geschickt wurden. Wie an vielen anderen Fronten gab es Kontakt zwischen den feindlichen Soldaten. Wenn die Waffen schwiegen, sprangen die Stimmen der Front über die Brustwehren und Drahtverhaue und trugen den gegnerischen Stellungen Drohungen, Sirenengeheul, Beschimpfungen und sogar diffuse Hoffnungen zu. Die Soldaten wünschten sich ein Ende des Kriegs und den Beginn einer besseren Welt, fernab von dem Grauen und dem Leid der Schützengräben.
Die Unterthemen Katalanisch – A l’interior dels fronts. No tots els soldats eren homes convençuts; molts havien anat forçats a la guerra, estaven desanimats o defallien davant la fatiga, les penalitats i la por. La propaganda empenyia els homes a combatre. Cercava superar l’instint de conservació, neutralitzar el natural temor a la mort. La companyonia impulsava a combatre per no abandonar els amics creats per la guerra. Així, la millor propaganda era l’ambient de combat, promogut pels caps militars, els soldats més polititzats i, sobretot, els comissaris polítics a un bàndol i els capellans militars a l’altre. Per crear aquest ambient, els republicans utilitzaven les reunions i els mítings; els nacionals, les misses de campanya i els rosaris col·lectius. Per si no n’hi havia prou, tots repartien conyac.
218
7 Anhang
Abbildung 6: Texttafeln
Spanisch – En el interior de los frentes. No todos los soldados eran hombres convencidos; muchos habían ido a la guerra forzados, estaban desanimados o sucumbían a la fatiga, a las penalidades y al miedo. La propaganda impelía a los hombres a combatir. Buscaba superar el instinto de conservación, neutralizar el natural temor a la muerte. El compañerismo impulsaba a combatir para no abandonar a los amigos creados por la guerra. Así, la mejor propaganda era el ambiente de combate, promovido por los jefes militares, los soldados más politizados y, sobre todo, por los comisarios políticos en un bando y los capellanes cas-
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
219
trenses en el otro. Para crear este ambiente, los republicanos se servían de las reuniones y los mítines; los nacionales, de las misas de campaña y los rosarios colectivos. Por si no bastaba, todos repartían coñac. Deutsch – Innerhalb der Fronten. Nicht alle Soldaten waren überzeugte Männer; viele waren zum Krieg gezwungen worden, zeigten sich mutlos oder erlagen der Müdigkeit, den Strapazen und der Angst. Die Propaganda trieb die Männer zum Kampf an. Sie suchte, den Selbstschutzinstinkt zu überwinden und die natürliche Furcht vor dem Tode zu nehmen. Das Kameradschaftsgefühl veranlasste zum Kampf, um nicht die im Krieg gewonnenen Freunde im Stich zu lassen. Aus diesem Grund war die beste Propaganda die Kampfathmosphäre, die von den Militärchefs, den politisch aktivsten Soldaten und im einen Lager vor allem von den Politkommissaren und im anderen von den Militärgeistlichen verbreitet wurde. Um diese Stimmung zu schaffen, führten die Republikaner Versammlungen und Treffen durch; die Nationalen Feldmessen und kollektive Rosenkranzgebete. Wenn dies nicht ausreichte, wurde Kognac verteilt. *** Katalanisch – Entre els fronts enemics. Al camp de batalla, les trinxeres estaven molt properes, fet que facilitava la comunicació entre ambdós bàndols. Això es traduïa en la permuta de petits tresors com tabac, paper de fumar o roba i, sobretot, en l’intercanvi de propaganda a fi de minar la moral dels seus contraris. Ambdós bàndols llançaven pasquins des dels avions, empraven altaveus per fer que l’enemic sentís els seus arguments, consignes, befes i insults i cantaven per fer-se escoltar des de ben lluny. Cada exèrcit desplegava els seus propis recursos emocionals. Moltes de les cançons eren conegudes als dos bàndols i posaven a flor de pell la sensibilitat dels que cantaven i dels que escoltaven a distància. Despertaven la melangia i els records. Excitaven l’orgull i la ràbia.
220
7 Anhang
Abbildung 7: Flugblätter
Spanisch – Entre los frentes enemigos. En el campo de batalla, las trincheras estaban muy próximas. Esto facilitaba la comunicación entre ambos bandos, lo que se traducía en la permuta de pequeños tesoros: tabaco, papel de fumar o ropa y, sobre todo, en el intercambio de propaganda a fin de minar la moral del contrario. Los dos bandos lanzaban pasquines desde los aviones, utilizaban altavoces para hacer llegar sus argumentos, consignas, befas e insultos al enemigo y cantaban para hacerse oír desde muy lejos. Cada ejército desplegaba sus propios recursos emocionales. Muchas canciones eran conocidas en los dos bandos y ponían a flor de piel la sensibilidad de los que cantaban y de los que escuchaban a distancia. Despertaban la nostalgia y los recuerdos. Excitaban el orgullo y la rabia.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
221
Deutsch – Zwischen den feindlichen Fronten. Auf dem Schlachtfeld lagen die Schützengräben nah beieinander. Das vereinfachte die Kommunikation zwischen beiden Seiten, die in dem Austausch kleiner Schätze Ausdruck fand: Tabak, Zigarettenblättchen oder Kleidung und vor allem Propaganda, um die Moral des Gegners zu unterminieren. Beide Seiten warfen Schmähschriften aus Flugzeugen ab, verbreiteten anhand von Lautsprechern ihre Argumente, Losungen, Verspottungen und Beleidigungen beim Feind und sangen, um sich aus der Ferne Gehör zu verschaffen. Jede der beiden Armeen entfaltete ihre eigenen emotionalen Mittel. Viele Lieder waren auf beiden Seiten bekannt und strapazierten die Nerven der Sänger und der Zuhörer in der Ferne. Sie weckten Nostalgie und Erinnerungen. Sie stachelten Stolz und Wut an. *** Katalanisch – Entre els fronts i les reraguardes. Els soldats al front vivien enmig de l’horror i la mort que suposava la batalla. La premsa i les cartes que rebien els permetien mantenir el contacte amb el món més enllà de les trinxeres. Així, les notícies que arribaven de les mares, companyes i promeses i les informacions dels diaris facilitaven la vinculació dels combatents amb una vida arrencada pel conflicte. Les informacions del front arribaven a la reraguarda en les cartes dels soldats i les ressenyes dels periodistes, que vivien en primera persona els esdeveniments que després transmetrien al món. Spanisch – Entre los frentes y las retaguardias. Los soldados en el frente vivían en medio del horror y la muerte que suponía la batalla. La prensa y las cartas que recibían les permitían mantener el contacto con el mundo más allá de las trincheras. Así las noticias que llegaban de las madres, compañeras y novias y las informaciones de los periódicos facilitaban la vinculación de los combatientes con una vida arrebatada por el conflicto. Las informaciones del frente llegaban a la retaguardia en las cartas de los soldados y las reseñas de los periodistas, que
222
7 Anhang
vivían en primera persona los acontecimientos que después transmitirían al mundo. Deutsch – Zwischen den Fronten und der Zivilbevölkerung. Die Soldaten an der Front lebten inmitten des Grauens und des Todes, welche die Schlacht bedeuteten. Die Presse und die Briefe, die sie erhielten, erlaubte es ihnen, den Kontakt mit der Welt jenseits der Schützengräben aufrecht zu erhalten. Auf diese Weise ermöglichten die Nachrichten der Mütter, Freundinnen und Verlobten und die Zeitungsinformationen die Verbindung der Soldaten mit einem durch den Konflikt entrissenen Leben. Die Informationen der Front erreichten die Zivilbevölkerung durch die Briefe der Soldaten und die Berichte der Journalisten, welche die Ereignisse persönlich miterlebten und sie im Anschluss an die Welt weitergaben. *** Katalanisch – A les reraguardes. Les reraguardes, sobretot les urbanes, vivien intensament les notícies de l’Ebre. La propaganda intentava mantenir la moral i estimular el recolzament als combatents. Així, els soldats necessitaven ajut moral i nombrosos béns que també eren escassos a la reraguarda, raó per la qual es demanava als civils que hi renunciessin en benefici dels combatents. Les notícies del front eren censurades i alterades per tal que la realitat no ensorrés la moral de la població civil. Les victòries pròpies eren exagerades i dissimulades les derrotes. No hi havia morts ni ferits propis sinó herois per la causa i ningú mencionava els invàlids, cecs i embogits per la guerra. Segons les informacions contingudes a la propaganda, el conflicte sempre estava a punt d’acabar amb la derrota del contrari. Spanisch – En las retaguardias. Las retaguardias, sobre todo las urbanas, vivían intensamente las noticias del Ebro. La propaganda intentaba mantener la moral y estimular el apoyo a los combatientes. Así, los soldados necesitaban ayuda moral
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
223
y numerosos bienes que también eran escasos en la retaguardia, razón por la cual se solicitaba a los civiles que renunciasen a ellos en beneficio de los combatientes. Las noticias del frente eran censuradas y alteradas de manera que la realidad no minase la moral de la población civil. No se ofrecían informaciones auténticas sobre la guerra. Las victorias propias eran exageradas y disimuladas las derrotas. No había muertos ni heridos propios sino héroes por la causa y nadie mencionaba a los inválidos, ciegos y trastornados por la guerra. Según las informaciones contenidas en la propaganda, el conflicto siempre estaba a punto de acabar con la derrota del contrario. Deutsch – Innerhalb der Zivilbevölkerung. Die Zivilbevölkerung, vor allem die urbane, nahm regen Anteil an den Nachrichten vom Ebro. Die Propaganda wurde mit der Absicht eingesetzt, die Moral aufrechtzuerhalten und den Beistand der Kämpfenden anzuregen. So benötigten die Soldaten moralische Unterstützung und zahlreiche Güter, die auch in der Zivilbevölkerung knapp waren, weshalb diese gebeten wurde, zu Gunsten der Soldaten darauf zu verzichten. Die Nachrichten von der Front waren zensiert und abgeändert, damit die Realität nicht die Moral der Zivilbevölkerung unterminierte. Es wurden keine authentischen Informationen über den Krieg verbreitet. Die eigenen Siege wurden in den Vordergrund gespielt und die Niederlagen beschönigt. Es gab im eigenen Lager weder Tote noch Verletzte, sondern Helden aus Überzeugung, und niemand erwähnte die Invaliden, Blinden und durch den Krieg wahnsinnig Gewordenen. Dem Inhalt der Propaganda zufolge war der Konflikt immer kurz davor, mit der Niederlage des Gegners zu enden. ***
224
7 Anhang
Abbildung 8: Tragbare Druckerpresse
Katalanisch – Entre l’estranger i la batalla. La Batalla de l’Ebre era també una batalla europea. Alemanya, Itàlia i la Unió Soviética recolzaven directament el conflicte, encara que els països oficialment neutrals tampoc estaven fora de l’apassionada propaganda. El fet internacional més decisiu fou el Pacte de Munic. Per als nacionals va suposar una injecció d’optimisme. Per als republicans, un cop de massa. Els mitjans de comunicació estrangers s’implicaven en la lluita. Els corresponsals de guerra prenien part molt activa en aquest procés. Figuraven a tots els fronts. La seva presència il·lusionava els soldats i les seves cròniques
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
225
omplien el món amb notícies de l’Ebre. Les declaracions dels polítics i les manifestacions celebrades a capitals estrangeres animaven els combatents de l’Ebre. Spanisch – Entre el extranjero y la batalla. La Batalla del Ebro era también una batalla europea. Alemania, Italia y la Unión Soviética apoyaban directamente el conflicto y los países oficialmente neutrales tampoco se quedaban fuera de la apasionada propaganda. El hecho internacional más decisivo fue el Pacto de Munich. Para los nacionales supuso una inyección de optimismo. Para los republicanos, un mazazo. Los medios de comunicación extranjeros se implicaban en la lucha. Los corresponsales de guerra tomaban parte muy activa en este proceso. Figuraban en todos los frentes. Su presencia ilusionaba a los soldados y sus crónicas llenaban el mundo con noticias del Ebro. Las declaraciones de los políticos y las manifestaciones celebradas en capitales extranjeras también animaban a los combatientes. Deutsch – Zwischen Ausland und Kriegsgebiet. Die Ebroschlacht war auch eine europäische Schlacht. Deutschland, Italien und die Sowjetunion waren direkt an dem Konflikt beteiligt, und die offiziell neutralen Länder hielten sich ebenfalls nicht aus der leidenschaftlichen Propaganda heraus. Die entscheidendste internationale Handlung war das Münchner Abkommen. Für die Nationalen bedeutete es einen Schub von Optimismus. Für die Republikaner einen schweren Schlag. Die ausländischen Medien mischten sich in den Kampf ein. Die Kriegskorrespondenten nahmen einen sehr aktiven Anteil an diesem Prozess. Sie waren an allen Fronten anwesend. Ihre Präsenz verlieh den Soldaten Hoffnung, und ihre Reportagen füllten die Welt mit Nachrichten vom Ebro. Die Erklärungen der Politiker und die Demonstrationen in ausländischen Hauptstädten ermutigten auch die Kämpfenden.
226 7.2.3
7 Anhang Die Espais Històrics
Jeder Espai Històric ist mit der die Espais de la Batalla de l’Ebre allgemein erläuternden Texttafel versehen, die mit derjenigen auf dem Dach des Informations- und Besucherzentrums identisch ist (vgl. 7.2.1.2). Weiterhin besitzt jede der historischen Stätten eine ortsspezifische Beschilderung:
7.2.3.1 Els Barrancs (Vilalba dels Arcs) Katalanisch – L’espai històric dels Barrancs, partida agrària de Vilalba dels Arcs, forma part de la línia defensiva que les forces republicanes van establir entre aquesta població i la de la Pobla de Massaluca. De les obres de fortificació efectuades per les unitats republicanes es conserven prop de 700 metres de trinxera amb diferents elements: pous de tirador, refugis i txaboles i línies d’evacuació. La trinxera és una rasa d’entre 150 i 180 cm de profunditat que compta amb un parapet de pedra o de sacs terrers per tal de protegir els combatents i permetre disparar des d’una posició dominant. De les trinxeres, en posició avançada, surten els pous de tirador, on els soldats amb armes automàtiques i granades de mà, cobreixen el front i dificulten l’atac. Vers la reraguarda de la trinxera marxaven les trinxeres d’evacuació, lloc per on es produeix l’arribada d’homes i de subministraments i l’evacuació dels ferits. Spanisch – El lugar histórico de los Barrancs, partida agraria de Vilalba dels Arcs, forma parte de la línea defensiva que las tropas republicanas establecieron entre esta población y la de la Pobla de Massaluca. De las obras de fortificación realizadas por las unidades republicanas se conservan cerca de 700 metros de trincheras con distintos elementos: pozos de tirador, refugios y chabolas y líneas de evacuación. La trinchera es una zanja de entre 150 y 180 cm de profundidad que cuenta con un parapeto de piedra o de sacos terreros que proporciona protección a los combatientes que la ocupan y, a su vez, una posición dominante desde
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
227
la que poder disparar. De las líneas de trinchera, en posición avanzada, nacen los pozos de tirador, donde los soldados con armas automáticas y granadas de mano, cubrían el frente y dificultaban los ataques del enemigo. Hacia la retaguardia de la trinchera principal partían las trincheras de evacuación, lugar por el que se producía el relevo de tropas, la llegada de suministros y la evacuación de los heridos.
Abbildung 9: Schützengraben
228
7 Anhang
Englisch – The historical site of Els Barrancs, an area of agricultural land within the boundaries of Vilalba dels Arcs, is part of the line of defence which the Republican forces built between this village and the village of La Pobla de Massaluca. Around 700 metres of frontline trenches have survived virtually intact, including sniper posts, evacuation trenches and shelters. A trench is a ditch, between 1.5 m and 1.8 m deep with a stone parapet and sandbags to protect the soldiers and allow them to shoot from a dominant position. Sniper posts protrude from the trenches, covering the frontline, so that soldiers, armed with automatic weapons and hand grenades would make any attack difficult. Evacuation trenches extended from the rear of the trench to bring in supplies and relief troops and to evacuate the wounded. *** Katalanisch – La línia de front que es va establir entre les poblacions de Vilalba dels Arcs i la Pobla de Massaluca, va restar estabilitzada des dels primers dies de la batalla, a finals del mes de juliol de 1938. Els comandaments franquistes van conduir les seves ofensives en altres sectors del front, convertint aquesta àrea en el que es coneix com un sector inactiu, on no es van registrar grans enfrontaments tot i existir un continuat intercanvi de foc entre les posicions republicanes i franquistes. Amb l’enfonsament del front republicà amb la darrera ofensiva franquista, iniciada el 30 d’octubre, les unitats republicanes d’aquest sector es van replegar sobre Ascó per tal de retornar a l’altra riba del riu. Un cop abandonades aquestes posicions, les unitats franquistes les van ocupar el 14 de novembre sense necessitat de combatre. Spanisch – La línea del frente que se estableció entre las poblaciones de Vilalba dels Arcs y la Pobla de Massaluca, se mantuvo estabilizada desde los primeros días de la batalla, a finales de julio de 1.938. El mando franquista condujo sus ofensivas sobre otros sectores del frente, convirtiendo esta área en lo que se conoce como un sector inactivo, en el cual no se registraron grandes combates pese
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
229
a existir un continuado intercambio de fuego entre las posiciones republicanas y franquistas. Con el hundimiento del frente republicano durante la última de las ofensivas franquistas, iniciada el 30 de octubre, las fuerzas republicanas de este sector se replegaron sobre la población de Ascó, desde donde pudieron volver a cruzar el río. Una vez abandonadas estas posiciones, las unidades franquistas que cubrían el sector las ocuparon el día 14 de noviembre sin necesidad de combatir.
Abbildung 10: Unterstand im Schützengraben
Englisch – The frontline established between the villages of Vilalba dels Arcs and La Pobla de Massaluca, remained stable from the start of the offensive until the end of the month of July, 1938. The Nationalist Army concentrated their attacks on other areas of the front, turning this sector into what is known as an inactive sector. This area did not see any important fighting, although there was
230
7 Anhang
a continuous exchange of fire between Republican and Nationalist positions. With the collapse of the Republican front during the Nationalists’ final offensive on 30th October, the Republican units of this sector retreated towards Ascó in order to cross back to the other side of the river. Once the position had been abandoned, the Nationalist units were able to occupy it on 14th November without any resistance.
7.2.3.2 Cases Caigudes (El Pinell de Brai) Katalanisch – Les cases caigudes del Pinell de Brai són un record evident de l’estat en què quedà la població després de quatre mesos de combats i bombardeigs sobre la reraguarda republicana. Els seus veïns, prop de 1.800 el 1938, en tornar a casa després de mesos d’evacuació es troben amb una vila derruïda. En el decurs d’una llarga i dura postguerra, es recuperen els camps de conreu, es refà la vida quotidiana i es reconstrueix un poble totalment malmès. Spanisch – Les cases caigudes del Pinell de Brai son un recuerdo evidente del estado en que quedó la población después de cuatro meses de combates y bombardeos sobre la retaguardia republicana. Sus vecinos, cerca de 1.800 en 1.938, cuando vuelven a casa después de meses de evacuación se encuentran con un pueblo derruido. En el transcurso de una larga y dura posguerra, se recuperan los campos de cultivo, se rehace la vida cotidiana y se reconstruye un pueblo totalmente maltrecho. Englisch – The Cases Caigudes (Fallen Houses) of Pinell de Brai are a poignant reminder of the state the houses of the village were in after four months of fighting and airattacks on the Republican rearguard. On their return home after months as evacuees, the villagers (around 1,800 in 1938), came back to find Pinell in ruins. As the long and hard postwar period passed, the fields were pre-
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
231
pared for cultivation again and daily life was resumed. The destroyed village was rebuilt.
Abbildung 11: Ein ‚Gefallenes Haus‘
*** Katalanisch – Un dels punts escollits per les forces republicanes per a creuar el riu Ebre la nit del 25 de juliol 1938 se situa a les proximitats de Miravet. Després d’ocupar aquesta població, el gruix de les forces es dirigeix cap a la serra de Pàn-
232
7 Anhang
dols per la carretera entre Miravet i el Pinell de Brai. Els republicans entraren al Pinell de Brai cap a les 9 del matí del dia 25, sense trobar resistència. Durant tota la batalla, fins a la seva ocupació per part de les forces franquistes, el dia 3 de novembre, el nucli del Pinell de Brai esdevé una zona de reraguarda republicana on s’hi instal·laren serveis sanitaris, d’intendència i de descans. Per aquesta raó, fou un dels objectius dels nombrosos bombardeigs de l’artilleria de l’exèrcit franquista i de la seva aviació. Spanisch – Uno de los puntos escogidos por las fuerzas republicanas para cruzar el río Ebro la noche del 25 de julio de 1.938 se sitúa en las proximidades de Miravet. Después de ocupar esta población, el grueso de las fuerzas se dirige hacia la serra de Pàndols por la carretera que va de Miravet al Pinell de Brai. Los republicanos entran en el Pinell de Brai hacia las 9 de la mañana del día 25 sin encontrar resistencia. Durante toda la batalla, hasta su ocupación por parte de las fuerzas franquistas, el día 3 de noviembre, el núcleo del Pinell de Brai se convierte en una zona de retaguardia republicana donde se instalan servicios sanitarios, de intendencia y de descanso. Por esta razón, fue uno de los objetivos de los numerosos bombardeos de la artillería del ejército franquista y de su aviación. Englisch – One of the sites chosen by the Republican forces to cross the River Ebro on the night of 25th July 1938 was near Miravet. Once this village was taken, the majority of the troops headed for the Pandols mountain range on the road between Miravet and Pinell de Brai. The Republicans entered Pinell de Brai at around nine o’clock in the morning on 25th August, without meeting with any resistance. The village became part of the Republican rearguard for virtually the whole of the battle until 3rd November when it was taken by the Nationalists. The Republicans set up medical services, other general services and also a place to rest and recuperate. It thus became one of the targets of numerous Nationalist attacks by Franco’s artillery and air-force.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
233
7.2.3.3 Les Devees (La Fatarella) Katalanisch – La posició de les Devees forma part de la xarxa de protecció del poble de la Fatarella. El refugi que encara es conserva el construeixen els soldats de la posició i l’utilitzen com a cambra per a dormir i lloc de resguard. Damunt del refugi s’hi pot veure part de la línia de trinxera, de la qual és ressenyable la seva forma de ziga-zaga que permet reduir l’efecte dels obusos enemics i facilita la defensa. Originàriament tenia prop de 180 cm de profunditat, encara que els efectes de la sedimentació n’han reduït la fondària a les mides actuals.
Abbildung 12: Schießscharten im Schützengraben
Spanisch – La posición de les Devees forma parte de la red de protección del pueblo de la Fatarella. El refugio que aún se conserva es obra de los soldados de
234
7 Anhang
la posición y lo utilizan como habitáculo para dormir y para resguardarse. Encima del refugio se puede observar parte de la línea de trincheras, de la cual es destacable su forma en zig-zag que permite reducir el efecto de los obuses enemigos y facilita la defensa. Originariamente tenía cerca de 180 cm de profundidad, aunque los efectos de la sedimentación la han reducido a las medidas actuales. Englisch – Les Devees is part of La Fatarella village preservation network. The shelter, which is still very much intact, was built by soldiers based here and was used as a place to sleep and rest. A line of trenches can still be seen above the shelter. It is worth noting their zig-zag shape which reduced the impact of enemy shells, thus aiding defence. Erosion has changed the depth of the trenches which would originally have been 1.8 m deep. *** Katalanisch – Les Devees (cota 536), una de les posicions considerades de reraguarda, fou construïda per tal de defensar la Fatarella. L’evolució de la batalla, orientada per les forces franquistes cap al nus de les Camposines i cap a Pàndols i Cavalls, va llunyar la present posició de la primera línia de combat. És a partir de l’11 de novembre, durant la retirada de l’Exèrcit de la República, que aquesta posició i altres de properes serveixen per a frenar l’avenç franquista i per possibilitar la retirada. Spanisch – Les Devees (cota 536), una de las posiciones consideradas de retaguardia, fue construida con el objetivo de defender la Fatarella. La evolución de la batalla, orientada por las tropas franquistas hacia el nudo de les Camposines, Pàndols y Cavalls, alejó esta posición de la primera línea de combate. Es a partir del 11 de noviembre, durante la retirada del Ejército de la República, que esta posición y otras cercanas sirvieron para frenar el avance franquista y para posibilitar la retirada.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
235
Abbildung 13: Unterstand im Schützengraben
Englisch – Les Devees (Hill 536) was one of the rearguard positions, built to defend the village of La Fatarella. This area gradually fell further behind the lines of fighting as the battle continued and the Nationalists advanced on the Camposines crossroads and the Pàndols and Cavalls mountain ranges. From 11th November, this position and others nearby were used to stop the Nationalist advance during the Republican Army retreat.
236
7 Anhang
7.2.3.4 Poble Vell (Corbera d’Ebre) Das Schicksal des Poble Vell während der Ebroschlacht Katalanisch – El Poble Vell de Corbera d’Ebre, situat al capdamunt del turó de la Montera, esdevé un símbol clar i evident de la tragèdia de la guerra. Amb una població l’any 1938 propera als 2.500 habitants, els seus carrers i cases en runes són, avui dia, un testimoni mut de la violència i de les brutals conseqüències dels bombardeigs aeris i d’artilleria que pateixen durant tota la batalla les poblacions civils de la zona. Spanisch – El Poble Vell de Corbera d’Ebre, situado en la cima de la loma de la Montera, es un símbolo claro y evidente de la tragedia de la guerra. Con una población el año 1938 cercana a los 2.500 habitantes, sus calles y casas en ruinas son, hoy en día, un testimonio mudo de la violencia y de las brutales consecuencias de los bombardeos aéreos y de artillería que sufren durante toda la batalla las poblaciones civiles de la zona. Englisch – The old village of Corbera d’Ebre on Montera Hill has come to symbolise the tragedy of war. With a population in 1938 of almost 2.500 inhabitants, ist ruined streets and houses nowadays bear silent witness to the violence and brutal consequences of air-attacks and artillery fire which the civil population suffered throughout the battle. *** Katalanisch – La nit del 25 de juliol les forces de la República creuen el riu, tot iniciant el que havia de ser una llarga batalla. Aquell mateix matí les seves avantguardes entren a Corbera d’Ebre i ocupen la població cap a les dues del
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
237
migdia, després de breus combats amb les forces franquistes que la defensen. La població restaria en mans republicanes des del primer dia de la batalla fins al 4 de setembre quan la quarta ofensiva nacional sobre el front aconsegueix trencar les línies republicanes i les obliga a retirar-se de Corbera.
Abbildung 14: Die Kirche Sant Pere
Spanisch – La noche del 25 de julio las fuerzas de la República cruzan el río, iniciando así lo que sería una larga batalla. Ese mismo día sus vanguardias entran en Corbera d’Ebre y ocupan la población hacia las dos del mediodía, después de
238
7 Anhang
breves combates con las fuerzas franquistas que la defienden. La población estaría en manos republicanas desde el primer día de la batalla hasta el 4 de septiembre, cuando la cuarta ofensiva nacional sobre el frente consigue romper las líneas republicanas y les obliga a retirarse de Corbera. Englisch – On the night of 25th July the Republican forces crossed the river, at the start of what was to be a long battle. At around two o’clock the following day, after a short exchange with Nationalist soldiers, the first Republican troops entered and occupied Corbera d’Ebre. The village remained in Republican hands from the first day of the battle until 4th September, when the fourth Nationalist offensive managed to break the Republican lines and force them into retreat.
Die ehemaligen Straßennamen Carrer Ample Katalanisch – A diferència dels carrers estrets d’origen medieval, aquest és el més ample de la població, cosa que explica la seva denominació. Spanisch – A diferencia de las calles estrechas de origen medieval, ésta es la más ancha de la población, lo que explica su denominación. Englisch – This street is much wider than any of the other narrow medieval streets of the village, which explains why it is called „Ample“ (Broad) Street. *** Carrer de la Bassa Katalanisch – El carrer deu el seu nom al fet que conduïa fins a la bassa que encara hi ha als afores de la vila, utilitzada per a abeurar el bestiar.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
239
Spanisch – La calle debe su nombre al hecho de que conducía hasta la balsa existente en las afueras de la población, utilizada como abrevadero de ganado. Englisch – The street owes its name to the fact that it led to a well, which is still to be found just outside the village and used as drinking water for animals. ***
Abbildung 15: Trümmer eines zerstörten Hauses
Carrer del Doctor Ferran Katalanisch – El carrer va rebre el nom del doctor Jaume Ferran i Clua, il·lustre fill de la població i descobridor, entre altres avenços, de la vacuna contra la ràbia.
240
7 Anhang
Spanisch – La calle recibió el nombre del doctor Jaume Ferran i Clua, ilustre hijo de la población y descubridor, entre otros avances, de la vacuna contra la rabia. Englisch – The street was named after Doctor Jaume Ferran i Clua. He was born in this village and discovered, amongst other things, a vaccination for rabies. *** Carrer de l’Hospital Katalanisch – El carrer de l’Hospital deu el seu nom a l’hostal que en època medieval hostatjava els viatgers que arribaven al poble. Spanisch – La calle del Hospital debe su nombre al hostal, que en época medieval, hospedaba a los viajeros que llegaban al pueblo. Englisch – Carrer Hospital takes its name from a medieval hostel once founded here, used by travellers passing through the village. *** Carrer Major Katalanisch – En el antic traçat de la població, anterior a la batalla, era el carrer que permetia l’accés al nucli urbà, cosa que explica el seu nom de carrer Major o carrer Principal. Spanisch – En el trazado de la población, anterior a la batalla, era la calle que permitía el acceso al núcleo urbano, de aquí su nombre de calle Mayor o calle Principal.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
241
Englisch – Before the battle, this street provided the main access to the centre of the village, hence its name: Carrer Major (Main Street). *** Carrer de la Montera Katalanisch – El nom del carrer ve del mot amb què es coneix el turó on s’alça l’antic poble de Corbera. Spanisch – El nombre de la calle procede de la dominación de la loma donde se ubica el antiguo pueblo de Corbera. Englisch – This street takes its name from the hill where the old village of Corbera was built. *** Carrer de Pinyeres Katalanisch – Pinyeres és una població medieval, actualment deshabitada, de la Terra Alta, que pertany al terme municipal de Batea. Spanisch – Pinyeres es una población medieval, actualmente deshabitada, de la Terra Alta, perteneciente al término municipal de Batea. Englisch – Pinyeres is an uninhabited medieval village, which lies within the boundary of the town of Batea in the Terra Alta. ***
242
7 Anhang
Abbildung 16: Hausreste
Carrer de Sant Pere Katalanisch – El nom tradicional del carrer fou canviat durant la Segona República pel de Ferrer i Guàrdia, en memòria del pedagog afusellat a Barcelona durant la Setmana Tràgica del 1909. Spanisch – El nombre tradicional de la calle fue cambiado durante la Segunda República por el de Ferrer i Guàrdia, en memoria del pedagogo fusilado en Barcelona durante la Semana Trágica de 1909.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
243
Englisch – The street’s traditional name was changed during the Second Republic to Ferrer i Guàrdia, in memory of the teacher who was shot in Barcelona during the Setmana Tràgica (Tragic Week) of 1909. *** Plaça de Sant Pere Katalanisch – La plaça rep el nom de l’església parroquial que la presideix, dedicada a Sant Pere, patró de la població de Corbera d’Ebre. Spanisch – La plaza recibe el nombre de la iglesia parroquial que la preside, dedicada a San Pedro, patrón de la población de Corbera d’Ebre. Englisch – The square takes its name from the parrish church of Sant Pere, patron saint of Corbera d’Ebre.
7.2.3.5 Serra de Pàndols (El Pinell de Brai) Die Anhöhe Katalanisch – El 25 de juliol les forces republicanes que havíen passat el riu pel sector de Ginestar ocupen les principals alçades de la serra de Pàndols, cosa que els permetia amenaçar les poblacions de Prat de Comte, Bot i Gandesa. Tot i aquest avantatge, és impossible ocupar cap de les tres poblacions. A primers d’agost, l’exèrcit franquista es preparava per a desallotjar els republicans de Pàndols i allunyar així el perill que suposa pel seu front. Durant 10 dies, entre el 9 i el 19 d’agost, es va combatre cota per cota, en condicions gairebé impossibles, sense aigua ni camins per on avançar. Les forces franquistes aconsegueixen a la fi allunyar els republicans de Gandesa i de la resta de poblacions, però no els ex-
244
7 Anhang
pulsaren definitivament de la serra, on les forces republicans hi romandrien fins al 3 de novembre, tot just abans de la seva retirada definitiva a l’altre cantó de l’Ebre.
Abbildung 17: Die Aussichtsplattform
Spanisch – El 25 de julio las fuerzas republicanas que habían pasado el río por el sector de Ginestar ocupan las principales cotas de la sierra de Pàndols, hecho que les permitía amenazar las poblaciones de Prat de Comte, Bot y Gandesa. Aún así, es imposible ocupar ninguna de las tres poblaciones. A primeros de agosto el ejército franquista se prepara para desalojar a los republicanos de Pàndols y alejar así el peligro que suponen para su frente. Durante 10 días, entre el 9 y el 19 de agosto, se combatió cota por cota, en condiciones prácticamente imposibles, sin agua ni caminos por donde avanzar. Las fuerzas franquistas consiguen alejar
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
245
a los republicanos de Gandes y el resto de localidades pero no los expulsan definitivamente de la sierra, donde las fuerzas republicanas aguantaran hasta el día 3 de noviembre, justo antes de su retirada definitiva al otro lado del Ebro. Englisch – On 25th July, the Republican forces that had crossed near Ginestar occupied the main heights of the Pandols mountain range. They posed a threat for the Nationalist troops in the villages of Prat de Compte, Bot and Gandesa. Despite this advantage, it proved impossible for the Republicans to take any of these villages. At the beginning of August, the Nationalist army was getting ready to expel the Republicans from the Pandols mountain range and divert the front from this point. For ten days between 9th–19th August, the two armies were fighting from hill to hill in almost impossible conditions, without water or proper paths on which to advance. Nationalist troops finally managed to push the Republicans out of Gandesa and the rest of the villages, but they did not manage to expel them from the mountain range. Republican forces remained there until 3rd November almost until their final retreat to the other side of the River Ebro. *** Katalanisch – La cota 705, també coneguda com la Punta Alta, es converteix en un espai clau de la batalla. Des de la seva privilegiada situació es podíen controlar i batre la resta de cotes que l’envolten. La seva ubicació, a les estrebacions de la serralada, fa possible el control de la vall, del nucli del Pinell de Brai i de part de la serra de Cavalls, amb el vèrtex de Sant Marc com a punta més propera. Els intents de conquerir aquest punt, la cota 705, per part de les forces franquistes reïxen la nit del 13 d’agost, després d’un cop de mà afortunat i d’un alt cost en vides humanes. Totes les temptatives de les forces republicanes per a reconquerir la posició foren inútils. Però el fet de no ocupar les cotes 609, 641 i 666 feu fracassar l’ofensiva franquista en aquest punt i continuar-la per altres sectors del front.
246
7 Anhang
Spanisch – La cota 705, también conocida como la Punta Alta, se convierte en un espacio clave de la batalla. Desde su privilegiada situación se podían controlar y batir el resto de cotas que la rodean. Su ubicación, en las estribaciones de la sierra, posibilita el control del valle donde se encuentra el Pinell de Brai y de parte de la sierra de Cavalls, con el vértice Sant Marc como cima más cercana. Los intentos de conquistar este punto, la cota 705, por parte de las fuerzas franquistas obtienen su fruto la noche del 13 de agosto, después de un golpe afortunado y un alto coste en vidas humanas. Todas las tentativas de las fuerzas republicanas para reconquistar la posición, fueron inútiles. Pero el hecho de no ocupar las cotas 609, 641 y 666, hizo fracasar la ofensiva franquista en este punto teniendo que redirigirla hacia otros sectores del frente. Englisch – Hill 705, also known as the „High Point“ (Punta Alta), became a key point in the battle. All the surrounding hills could be controlled and taken from this advantageous site. The ridges of the mountain range made it possible to control the valley below, the village of Pinell de Brai and part of the Cavalls mountain range, with the summit of Sant Marc being the nearest point. Nationalist attempts to take Hill 705 were finally successful on the night of 13th August when luck was on their side, though their losses were considerable. All Republican attempts to retake the position were futile. However, despite the Nationalists’ initial success, their offensive was not fully effective at this point because they did not occupy hills 609, 641 and 666, and the action moved to other areas of the front.
Die Umgebung Katalanisch – Serra de Cavalls. Com una perllongació de la serra de Pàndols, separades per la carretera de Gandesa al Pinell de Brai, s’alça Cavalls, un dels principals i decisius escenaris de la batalla. És objecte d’una gran part de les ofensives franquistes per frenar l’avenç de l’Exèrcit Popular de la República.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
247
Serra de Pàndols. Des de la cota 705 es veuen i es controlen a tret de fusell les cotes 609 i 602, sota les quals s’hi troba l’ermita de Santa Magdalena. A les primeries del mes d’agost les forces franquistes ja controlen quasi la totalitat de la serra, excepte les dues cotes que resten a mans republicanes fins als darrers dies de la batalla. Móra d’Ebre. La població s’observa en la llunyania. Centre de la reraguarda republicana i zona de pas de tropes i de subministraments a través dels ponts i passarel·les que els pontoners van mantenir a ple rendiment durant els 115 dies de combats. L’Àliga – cota 383 –. Separa les poblacions del Pinell i Miravet. El seu punt més alt, l’Agulla, de 383 metres, va ser ocupat per les forces republicanes el mateix 25 de juliol. Des d’aquí es va intentar coordinar la darrera resistència, sense èxit, durant la darrera ofensiva franquista. Spanisch – Serra de Cavalls. Como una prolongación de la sierra de Pàndols, separada por la carretera de Gandesa al Pinell de Brai, se alza Cavalls, uno de los principales y decisivos escenarios de la batalla. Es objeto de una gran parte de las ofensivas franquistas para frenar el avance del Ejército Popular de la República. Serra de Pàndols. Desde la cota 705 se ven y controlan a tiro de fusil las cotas 609 y 602, bajo las cuales está ubicada la ermita de Santa Magdalena. En las primerías del mes de agosto las fuerzas franquistas ya controlan prácticamente la totalidad de la sierra, excepto esas dos cotas que quedan en manos republicanas hasta los últimos días de la batalla. Móra d’Ebre. La población se observa en la lejanía. Centro de retaguardia republicana y zona de paso de tropas y suministro a través de puentes y pasarelas que los pontoneros man-tuvieron a pleno rendimiento durante los 114 días de combates. L’Àliga – cota 383 –. Separa las poblaciones de Pinell de Brai y Miravet. Su punto más alto, l’Agulla, de 383 metros, fue ocupado por las fuerzas republicanas el mismo 25 de julio. Desde aquí se intentó coordinar la última resistencia, sin éxito, durante la última ofensiva franquista. Englisch – Cavalls Mountain Range. The Cavalls mountain range appears to be a continuation of the Pandols mountain range and is only divided by the road from
248
7 Anhang
Gandesa to Pinell de Brai. This was the scene of one of the most important struggles in the Battle of the Ebro. The mountain range was the target of a large number of the Nationalist offensives to try to stop the Republican army’s advance. Pandols Mountain Range. Hills 609 and 602, with the Santa Magdalena hermitage below, were within firing range of troops stationed on Hill 705. At the beginning of August, Nationalist troops were already in control of virtually all of the mountain range, except for the two hills which remained in Republican hands until the very last days of the battle. Mora d’Ebre. This town can be seen in the distance. It was a centre for the Republican rearguard and a crossing point for troops and supplies, using the pontoon bridges which the bridgebuilders kept in full use during the 114 days of combat. L’Aliga – Hill 383 –. This hill stands between the two villages of Pinell and Miravet. The highest point, l’Agulla (The Needle), 383 metres, was occupied by Republican forces on 25th July. During the last Nationalist offensive, it was here that the Republicans made their last attempts to coordinate their resistance, without success. *** Katalanisch – Pinell de Brai. La població de Pinell és un important nucli de la reraguarda republicana, on s’establiren serveis sanitaris, centres de subministrament i zones de descans per a les tropes de reserva. Per aquesta raó el seu casc urbà va ser objectiu de l’artilleria franquista durant els dies de la batalla. Muntanya de Pegna. A l’altre cantó del riu Ebre s’alça aquesta petita serralada, que serví a les forces republicanes per a controlar part del riu i evitar el pas de l’exèrcit franquista. Serra de Cardó. Imponent massa muntanyosa allunyada del front de l’Ebre. S’utilitza com a observatori i com a base per a l’artilleria republicana, durant la primera fase de la contesa. Spanisch – Pinell de Brai. La población de Pinell es un importante núcleo de retaguardia republicana, donde se establecen servicios sanitarios, centros de suministro y zonas de descanso para las tropas de reserva. Su núcleo urbano fue
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
249
objetivo de la artillería franquista durante los primeros días de la batalla. Muntanya de Pegna. Al otro lado del río Ebro se alza esta pequeña sierra que sirvió a las fuerzas republicanas para controlar parte del río y evitar el paso del ejército franquista. Serra de Cardó. Imponente masa montañosa alejada del frente del Ebro. Se utiliza como observatorio y como base para la artillería republicana, durante la primera fase de la contienda.
Abbildung 18: Die Umgebung
250
7 Anhang
Englisch – Pinell de Brai. The village of Pinell was an important station post of the Republican rearguard, where medical services, supplies and rest zones for the reserve troops were established. Despite the fact that village was used for medical purposes, it was a target for the Nationalist artillery throughout the battle. Pegna Mountain. On the other side of the River Ebro, this small mountain range was used by the Republican forces to control part of the river and stop the Nationalist army crossing. Cardó Mountain Range. Impressive mountain massif at a distance from the Ebro frontline. It was used as an observatory and a base for the Republican artillery during the first phase of the battle. *** Katalanisch – Port de Tortosa-Beseit. El Port, que des de Tortosa s’estèn fins a Beseit, fou escenari de l’ofensiva de l’exèrcit franquista a l’abril de 1938. Prat de Comte. Es troba als peus del Port, resta a mans de les forces franquistes i el fan servir com a base per a les seves tropes en l’assalt a la serra de Pàndols. Horta de Sant Joan. Als peus de Santa Bàrbara hi ha el nucli d’Horta, utilitzat com a zona de serveis de la reraguarda franquista al llarg de tota la batalla. Spanisch – Port de Tortosa-Beseit. El Port, que desde Tortosa se extiende hasta Beceite, fue el escenario de la ofensiva del ejército franquista en abril de 1938. Prat de Comte. Está ubicado a los pies del Port. En manos del ejército franquista es utilizado como base para el asalto a la sierra de Pàndols. Horta de San Joan. A los pies de Santa Bárbara encontramos Horta, utilizada como zona de servicios de la retaguardia franquista durante toda la batalla. Englisch – The Tortosa-Beseit Mountain Passes. The mountain passes which run from above Tortosa to Beseit, were the scene of the Nationalist offensive in April, 1938. Prat de Comte. At the foot of the pass, this village remained in Nationalist hands and was used as a base for the assault on the Pandols mountain range. Horta de Sant Joan. The village of Horta is to be found at the foot of San-
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
251
ta Barbara Mountain. It was used as a service zone of the Nationalist rearguard throughout the whole of the battle.
7.2.4
Das Kriegerdenkmal: El Memorial de les Camposines (La Fatarella)
Abbildung 19: Die offene Säulenhalle
Wie jeder Espai Històric des Gedenkstättenkomplexes wird auch das Kriegerdenkmal El Memorial de les Camposines mit der die Espais de la Batalla de
252
7 Anhang
l’Ebre allgemein erläuternden Texttafel eröffnet (vgl. 7.2.1.2). Daneben ist es mit ortsspezifischer Beschilderung ausgestattet:
Die Geschichte des Kriegerdenkmals Katalanisch – Les Camposines es prenen cap a les 7 de la matinada del dia 25 de juliol de 1938. El seu control és vital per a l’ofensiva republicana, ja que permetia la comunicació entre la ribera del riu Ebre i la primera línia del front, fent possible l’arribada dels subministraments necessaris per als combats i l’evacuació dels ferits. El lloc és objecte de tres ofensives de l’exèrcit franquista sobre les forces republicanes, per tal de forçar la seva retirada: la del 3 de setembre, la del 18 de setembre i la darrera, l’1 d’octubre. Però no seria fins el 30 d’octubre amb l’atac a Cavalls que el front republicà va cedir fins a permetre ocupar la posició l’11 de novembre, a cinc dies del final de la batalla. Per a les forces nacionals, recórrer els prop de 10 Km que hi ha entre Gandesa i les Camposines, van suposar prop de 90 díes de durs combats durant els quals han de conquerir cada serra i cada barranc on les forces republicanes resisteixen sense recular. Spanisch – Les Camposines se toman hacia las 7 de la mañana del día 25 de julio de 1.938. Su control es vital para la ofensiva republicana, ya que permitía la comunicación entre la ribera del río Ebro y la primera línea del frente, haciendo posible la llegada de los suministros necesarios para los combates y la evacuación de los heridos. Dicho lugar es el objetivo de tres ofensivas del ejército franquista sobre las fuerzas republicanas, con el objetivo de forzar su retirada: la del 3 de septiembre, la del 18 de septiembre y la última, el 1 de octubre. Pero no sería hasta el 30 de octubre, con el ataque a la Sierra de Cavalls, que el frente republicano cedió hasta permitir ocupar la posición el 11 de noviembre, a cinco días del final de la batalla. Para las fuerzas nacionales, recorrer los 10 km que hay entre Gandesa y les Camposines, supuso cerca de 90 días de duros combates,
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
253
durante los cuales tuvieron que conquistar cada sierra y cada barranco donde las fuerzas republicanas resistían sin retroceder. Englisch – Camposines was taken at around 7 am on the morning of 25th July, 1938. Control of this site was vital for the Republican offensive, since it provided communication between the Ebro riverbank and the frontline, allowing essential supplies to get through to the battle zone and the wounded to be evacuated. The site was the target of three Nationalist offensives, aiming to push the Republican Army back: the first on 1st September, the second on 18th September and the final one on 1st October. Despite these attacks, it was not until the 30th October, with the assault on the Cavalls mountain range, that the Republican front collapsed. The position was occupied by the Nationalists on 11th November, five days before the end of the battle. For the Nationalist forces, the 10 km advance between Gandesa and Camposines entailed nearly 90 days of hard fighting to gain control of each mountain range and each dry river bed, overcoming the brave defence of the Republican forces. *** Katalanisch – Des del període medieval les Camposines han constituït un punt estratègic de creuament dels camins que comuniquen el territori litoral i les terres de l’interior. En aquest indret s’hi va establir un primer poblament medieval, del qual l’ermita de Sant Bartomeu n’és l’únic vestigi visible. Durant la Batalla de l’Ebre, les Camposines no van perdre el seu valor estratègic com a nus central de comunicacions i van esdevenir l’objectiu de bona part de les ofensives franquistes per a retornar a les forces republicanes a l’altra riba del riu. És per tot això que aquest Memorial, dedicat a tots els combatents anònims morts a la Batalla de l’Ebre, es localitza en aquest simbòlic emplaçament. Spanisch – Desde el período medieval les Camposines han constituido un cruce estratégico de caminos que comunican la zona litoral con las tierras del interior.
254
7 Anhang
En este lugar se estableció un poblado medieval del cual la ermita de Sant Bartomeu es el único vestigio visible. Durante la Batalla del Ebro les Camposines no perdieron su valor estratégico como nudo central de comunicaciones y fue el objetivo de la mayoría de ofensivas franquistas para retornar a las fuerzas republicanas al otro lado del río. Es por todo esto que este Memorial, dedicado a todos los combatientes anónimos muertos durante la Batalla del Ebro, se localiza en este simbólico emplazamiento. Englisch – Since medieval times, Camposines has been a strategic crossroads for the coastal and inland areas. The hermitage of Saint Bartholomew is the only remaining sign of an early medieval settlement. During the Battle of the Ebro, Camposines lost none of its strategic importance as a centre of communication. It became the target of many Nationalist offensives to push the Republican forces back across the river. The War Memorial, dedicated to all those who fought and died in the Battle of the Ebro, was erected here at this symbolic spot.
Soldaten der Ebroschlacht José Cirujeda Esteve – Fill d’Alcover – Tarragona –, va néixer el 1915 en una família treballadora. La seva formació professional va ser la fusteria, tot i que l’esclat de la guerra el va apartar del seu ofici. El 1937 ingressa a les Forces Aèries Republicanes Espanyoles com a pilot. Durant la batalla de l’Ebre el seu aparell és atacat i abatut per la Legió Còndor, a l’agost de 1938, en combat aeri a Vilalba dels Arcs. Novament al servei actiu, és per segon cop incendiat i abatut prop de Lleida, quatre mesos més tard. Exili a França i a la Unió Soviètica. A l’URSS, i durant la Segona Guerra Mundial, vola amb la segona esquadreta del 439 Regiment. En el seu llibre de vols hi destaquen tots els escomesos per a la protecció d’objectius especials. Desmobilitzat l’any 1948, es reintegra a la vida civil a Minsk – Bielorússia – i recupera el seu ofici de fuster. L’any 1992 torna a Catalunya junt amb la seva família, on viu retirat.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
255
Xosé Hipólito Bao Vieites – Nado o 29 de agosto de 1916 no lugar de Lameiro, na parroquia de Santa Xusta, municipio de Moraña – Pontevedra –. Tras pasar parte da súa infancia en Bos Aires, regresou á súa aldea natal, coa nai e os irmáns, onde se inicia como aprendiz de carpinteiro. Chámano a quintas co recrutamento de 1937 e incorpórase en Lugo no Rexemento de Infantaría Zaragoza n° 30, onde foi destinado ao 10° Batallón, no que exerce como corneta da compañía de metralladoras, dentro da 82a División. Morreu en combate, durante a Batalla do Ebro, o 18 de setembro de 1938, nun lugar ignorado, constando como desaparecido en combate. David Guest – Was born in London on 6th January 1911. He was the son of Labour politician Dr. Leslie Haden Guest and the writer Carmel Haden Guest. A student of Wittgenstein’s at Cambridge University, he graduated with first class honours in philosophy and mathematics in 1931. In 1937, already involved in „aid for Spain“ campaigns, in a letter to his mother he wrote: „I am going away – you know where – ... I want you to realise that this decision is completely rational and unsentimental ... It is consistent with my work in the party and my whole development in the last six years ... It has required an incredible effort to concentrate on pure mathematics when the whole world seems on fire.“ Records show that he entered Spain on 31st March 1938. On July 25th 1938 the army of the Spanish Republic crossed the River Ebro. The British Battalion advanced towards Gandesa and took heavy casualties in the assaults on Hill 481. It was here, while observing from a forward position, that Guest was hit by a burst of machine-gun fire. To the comrade who came to his aid as he lay mortally wounded, he said: „Never mind me – carry on – get the men up the hill.“ David Guest died on July 27th 1938. He was buried close to the foot of Hill 481 in the direction of Corbera. He was twenty-seven.
256
7 Anhang
Abbildung 20: Soldaten der Ebroschlacht
Domingo Piris Berrocal – Nacido el 2 de agosto de 1.901 en Herrera de Alcántara – Cáceres – en el seno de una familia campesina, era el noveno de diez hermanos, perdiendo a sus padres a temprana edad. En octubre de 1.920 ingresa en la Legión en Ceuta y participa en las campañas africanas entre 1.921 y 1.927, durante las cuales es herido en diversas ocasiones y ascendido hasta el grado de suboficial. Durante estos años, se distingue en el servicio y recibe distintas condecoraciones y menciones honoríficas. En 1.934, ya con el grado de alférez, participa en las acciones militares que sofocan el levantamiento obrero en Cataluña
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
257
y Asturias. En julio de 1.936, al estallar la Guerra Civil siendo ya teniente, tras cruzar el estrecho con su unidad, participa en los combates de Toledo, Guadarrama, Oviedo, Teruel y Maestrazgo. Participa en la Batalla del Ebro, con el grado de capitán, encuadrado en la 3a Bandera de la Legión de la 82a División, seindo herido en una ocasión y propuesto para la Cruz Laureada de San Fernando y para la Medalla Militar Individual. Acabada la guerra, continúa como oficial de la Legión, ascendiendo a teniente coronel, en 1.958. Se retira del ejército tras 41 años de servicio. Muere a los 78 años el día 28 de abril de 1.980. Pere Joan Borràs – Natural de la vila d’Alaró – Mallorca – va néixer l’any 1909 en una família humil. Abans de la guerra ja era un home plenament compromès en la vida política del seu poble, als 18 anys va ser elegit delegat local de la UGT. La Guerra Civil Espanyola el sorprèn a França. Entra de voluntari al regiment „Marx Engels“, un cop dissoltes les milícies s’enrola al 1r Batallón Rojo de Choque de la 122a BM i intervé a totes les accions bèl·liques de la seva brigada. A l’agost de 1938 participa a la Batalla de l’Ebre, a la 27a Divisió, amb destí a la cota 444. Els components de la seva brigada aguanten la posició fins a l’octubre. La derrota és total, i la cota, ocupada per les tropes franquistes. Ja de retirada, són capturats el 23 de gener de 1939, prop de Manresa. De nou a Alaró, és detengut i empresonat a Palma. Va ser processat el mes de febrer de 1940 i declarat innocent dels càrrecs. Va morir l’any 1991. Salvador Nonell Bru – Nascut a Mataró el 5 d’agost de 1918, va cursar els seus estudis primaris als Salesians. A partir del 18 de juliol, amb l’alçament militar i l’esclat revolucionari, les seves creences el van dur a col·laborar en la protecció dels religiosos perseguits i el seu trasllat a França, país on el també marxaria per incorporar-se al territori sollevat. Un cop allí es va allistar, el febrer de 1938, a la unitat catalana del Terç de Nostra Senyora de Montserrat. Amb el Terç de Montserrat va combatre a diferents fronts, arribant a l’Ebre els primers dies d’agost de 1938 i participant en tots els combats de la batalla. Acabada la guerra, va ingressar al Seminari essent ordenat sacerdot el 1945, des d’aleshores va compaginar la
258
7 Anhang
seva vida eclesiàstica amb el manteniment de la memòria dels combatents del Terç, tant a través dels seus llibres com de la Germandat del Terç de Montserrat. Va morir el 4 de setembre de 2004. Rossend Llach i Aluart – Nascut l’any 1906 a Vilablareix – Girona –. Casat amb dos fills, el 18 d’abril de 1938 rep una crida per ser concentrat a l’Exèrcit Popular Republicà, tres dies més tard. És del reemplaçament de 1928. Al sobre d’una carta que tramet a la seva dona, Àngela Bota, s’hi troben les següents dades: XV Cuerpo del Ejército, 3a División, 31a Brigada, 121° Batallón, 4a Compañía, Base Turia. La darrera notícia que Àngela Bota rep del seu marit és una carta del 30 d’agost de 1938. Es desconeix el lloc i la data de la seva mort. Tampoc se sap quina va ser la notificació concreta a la seva família. A l’Arxiu de Riudellots de la Selva s’ha trobat una relació dels desapareguts en la Guerra Civil Espanyola, on s’especifica que Rossend Llach va morir l’1 de setembre de 1938 a la Batalla de l’Ebre. Tot fa suposar que fou a la zona de Vilalba dels Arcs, al Vèrtex Gaeta o „Bosque Quemado“. Jesús Lacoma Langlara – Nacido en Peraltilla – Huesca – el 14 de junio de 1.912, hijo único de una familia de agricultores. El 10 de agosto de 1.936 fue movilizado, tenía 24 años. Se incorporó a la filas republicanas, concretamente en el 520 Batallón de Izquierda Republicana, encuadrado en la 130 Brigada Mixta de la 43 División, con el que vivió los hechos de la llamada „Bolsa de Bielsa“ en 1.938. Tras pasar a Francia, regresó a la zona nacional donde se encontraba su familia. Tras pasar un mes en un campo de concentración y otro en un cuartel de Santander, fue enviado a la Batalla del Ebro bajo una Bandera de Falange. Tras combatir en el Ebro, participando en el asalto de la sierra de Cavalls, siguió luchando en Cataluña – Tàrrega, Cervera, Calaf, Manresa, Artés, Vic y Olot – de batalla en batalla. Es licenciado en Tomelloso, en junio de 1.939, y regresa a su pueblo donde trabajó en el campo y en la contrucción hasta la jubilación. Falleció en Peraltilla el 3 de julio de 2.002 a los 90 años.
7.2 Die Espais de la Batalla de l’Ebre: Texttafeln und Abbildungen
259
Rafael Pérez Fontano – De Santa Lucía de Gordón – León –, nacido el año 1.920. Al estallar la guerra, con 16 años, va voluntario al frente de Asturias y cae prisionero en octubre de 1.937. Desde este momento pasa por distintas cárceles y campos de prisioneros hasta junio de 1.938, fecha en que se incorpora al Batallón de Trabajadores n° 124 de la 50a División. En el verano de 1.938 su unidad se encuentra destinada cerca de Pinell de Brai, donde contruyen una pista para facilitar la llegada al frente. El 25 de julio los prisioneros son evacuados de Pinell hacia Caspe y Nonaspe, donde subsisten reparando la pista que une Nonaspe con la Pobla de Massaluca. Finalizada la batalla, y hasta enero de 1.939, siguen en la zona recuperando pistas, caminos y pueblos, después cruzan el río y continúan detrás de las fuerzas nacionales hasta llegar a Barcelona. En agosto de 1.939 abandona el batallón para volver a prisión, donde permanece hasta marzo de 1.940, momento en el que se incorpora al servicio militar hasta junio de 1.944.