Rolf Krüger (Hrsg.) Sozialberatung
Rolf Krüger (Hrsg.)
Sozialberatung Werkbuch für Studium und Berufspraxis
Biblio...
262 downloads
1856 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Rolf Krüger (Hrsg.) Sozialberatung
Rolf Krüger (Hrsg.)
Sozialberatung Werkbuch für Studium und Berufspraxis
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Stefanie Laux VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-17157-9
Inhalt 1
Sozialberatung und Sozialarbeit – eine Einleitung . . . . . . . . . . 13
2 2.1 2.1.1 2.1.1.1. 2.1.1.2 2.1.1.3 2.1.1.4 2.1.1.5 2.1.1.6 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 2.1.6 2.1.7 2.1.8 2.1.9 2.1.10
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Armut macht Sozialberatung notwendig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Armutsdefinitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absolute Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Relative Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einkommensarmut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Politische Armut/bekämpfte Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildungsarmut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenes Armutsverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines zur Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursachen der Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Folgen der Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kritik an der wissenschaftlichen Erfassung der Armut . . . . . . . . . Prekariat – die neue Unterschicht in Deutschland? . . . . . . . . . . . . Politische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wachsende Unterschiede zwischen Arm und Reich . . . . . . . . . . . Agenda 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maßnahmen gegen die Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was ist Sozialberatung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beratung – was ist das eigentlich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Beratung in der Sozialen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben und Ziele in der Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Notwendige fachliche Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtige persönliche Kompetenzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wer macht Sozialberatung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Organisationsformen der Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffentliche Träger der Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freie Träger der Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.2.7 2.2.7.1 2.2.7.2 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3
14 14 14 14 15 16 18 18 19 21 22 22 25 26 28 31 32 36 45 47 47 48 50 52 53 54 55 56 56 57 57 57 58 60 5
Inhalt
2.3.4 2.3.4.1 2.3.4.2 2.3.4.3 2.3.5 2.3.6 2.4 2.4.1 2.5 2.5.1 2.5.2 2.6 2.6.1 2.6.2 2.6.3 2.6.4 2.6.5
3 3.1 3.1.1 3.1.1.1 3.1.1.2 3.1.1.3 3.1.1.4 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7 3.2 3.2.1 3.2.1.1 3.2.1.2 6
Sozialberatung als Teil einer anderen Beratungsdienstleistung . . . Sozialdienste in stationären Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Schuldnerberatung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drogenberatungsstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialberatung als eigenständiges Angebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbsthilfegruppen und Internetportale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finanzierung von Sozialberatung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finanzierungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialberatung und das Rechtsdienstleistungsgesetz. . . . . . . . . . . Begriff der Rechtsdienstleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundzüge des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialberatung und Datenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schutz von Sozialdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialdatenschutz durch öffentliche Träger . . . . . . . . . . . . . . . . . . Datenschutz durch freie Träger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der rechtfertigende Notstand/Notwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Folgen von Verletzung des Sozialdatenschutzes . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60 61 62 63 63 64 65 66 66 70 71 71 71 75 76 76 76 79 81 81 82
Gegenstände der Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Materielle Leistungen nach dem SGB II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Anspruchsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Die Berechtigten nach § 7 SGB II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Erwerbsfähigkeit nach § 8 SGB II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Hilfebedürftigkeit gem. § 9 SGB II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Die Bedarfsgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Die Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts . . . . . . . . . 90 Mehrbedarfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Kosten der Unterkunft und Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Anrechnung von Einkommen und Vermögen . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Abweichende Erbringung von Leistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Beispielhafte Bedarfs- und Bedürftigkeitsberechnung . . . . . . . . 102 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Materielle Leistungen nach dem SGB III . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Arbeitslosengeld I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Anspruchsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Anspruchsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Inhalt
3.2.1.3 3.2.2 3.3 3.3.1 3.3.1.1 3.3.1.2 3.3.1.3 3.3.1.4 3.3.1.5 3.3.1.6 3.3.1.7 3.3.2 3.3.2.1 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 3.4.3.1 3.4.3.2 3.4.3.3 3.4.3.4 3.4.3.5 3.4.3.6 3.4.4 3.4.5 3.5 3.5.1 3.5.1.1 3.5.1.2 3.5.1.3 3.5.2 3.5.3 3.6 3.6.1 3.6.2 3.6.3
Höhe des Arbeitslosengeldes I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berufsausbildungsbeihilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Materielle Leistungen nach dem SGB XII . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilfe zum Lebensunterhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anspruchsberechtigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regelsätze für Personen außerhalb von Einrichtungen . . . . . . . . Mehrbedarf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kosten der Unterkunft und Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilfe zum Lebensunterhalt in Sonderfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung . . . . . . . . . Einsatz von Einkommen und Vermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen der Pflegeversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berechtigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen bei ambulanter Versorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurzzeitpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen für Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf. . . . . . Leistungen für die Pflegeperson. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilstationäre Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vollstationäre Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verhältnis zu anderen Sozialleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zukunft der Pflegeversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonstige materielle Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kindergeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anspruchsberechtigte Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Höhe des Kindergeldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kindergeld und Bezug von Sozialleistungen . . . . . . . . . . . . . . . Wohngeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zuwendungen durch Stiftungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen . . . . . . . Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen nach dem SBG VIII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen nach dem SGB XII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107 107 110 111 111 111 113 114 116 118 118 119 119 120 124 125 125 125 128 128 132 132 133 134 135 136 136 137 138 138 138 140 140 141 145 146 146 146 147 151 7
Inhalt
3.6.3.1 3.6.3.2 3.6.3.3 3.6.4 3.6.5 3.7 3.7.1 3.7.1.1 3.7.1.2 3.7.1.3 3.7.2 3.7.3 3.7.4 3.8 3.8.1 3.8.2 3.9 3.9.1 3.9.2 3.9.3 3.9.3.1 3.9.3.2 3.9.4 3.9.4.1 3.9.4.2 3.9.4.3 3.9.4.4
4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 8
Ambulante Betreuung als Leistung der Eingliederungshilfe . . . . Ambulante Betreuung als Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Hilfen als personenbezogene soziale Dienstleistungen im SGB XII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungen nach dem SGB II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einsatz von Einkommen und Vermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialberatung und gesetzliche Betreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Materiell-rechtliche Bestimmungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Verfahrensrecht in Betreuungssachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Formen und Rangfolge der Betreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschwerde über einen Betreuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betreuerwechsel und Aufhebung der Betreuung . . . . . . . . . . . . . Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schuldenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beitreibung von Schulden/Zwangsvollstreckung . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heizkosten und kalte Nebenkosten im Mietrecht und Sozialrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was sind Betriebskosten?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Typische Betriebskosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betriebskostenabrechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Heizkostenverordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nichtanwendbarkeit der Heizkostenverordnung . . . . . . . . . . . . . Mietnebenkosten im Sozialrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was gehört zu den Nebenkosten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angemessene Nebenkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nebenkostenabrechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heizkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfahrensrechtliche Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Verwaltungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Antragsverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Widerspruchsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
152 153 154 155 155 159 159 159 159 161 162 164 164 165 165 166 167 171 177 177 178 178 178 180 180 181 181 181 182 182 183 184 184 184 185 186
Inhalt
4.1.4 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.4 4.4.1 4.4.2
5 5.1 5.2 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3
6 6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4 6.1.5 6.1.5.1 6.1.5.2 6.1.6 6.1.6.1 6.1.6.2
Das Verfahren nach § 44 SGB X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfahren vor den Sozialgerichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zuständigkeit des Sozialgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Klageverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Untätigkeitsklage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das einstweilige Anordnungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfahren vor den Verwaltungsgerichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Klageverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Untätigkeitsklage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das einstweilige Anordnungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Zivilverfahren – Mahn- und Klageverfahren . . . . . . . . . . . . Das Mahnverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Zivilverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187 188 188 189 190 191 191 191 192 193 193 193 194 194 197 202
Methodische Fragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parteilichkeit als Grundprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methodisches Handeln in der Sozialberatung . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fragen der Gesprächsführung in der Sozialberatung . . . . . . . . . . Gesprächsverläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Informationserschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächsform und -haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
203 203 206 206 209 210 211 214 216 217
Exemplarische Fallanalysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was ist eine analytische Fallbeschreibung? . . . . . . . . . . . . . . . . . Die analytische Fallbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herleitung der analytischen Fallbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . Typen der analytischen Fallbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mögliche Informationsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Informationserhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die teilnehmende Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Interview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufbau der Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebensbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
218 218 218 219 220 221 222 222 223 224 224 225 9
Inhalt
6.1.6.3 6.1.6.4 6.1.7 6.2 6.2.1 6.3 6.3.1 6.3.1.1 6.3.1.2 6.3.1.3 6.3.1.4 6.3.1.5 6.3.2 6.3.2.1 6.3.2.2 6.3.2.3 6.3.2.4 6.3.2.5 6.3.2.6 6.3.3 6.3.3.1 6.3.3.2 6.3.3.3 6.3.3.4 6.3.3.5 6.3.3.6 6.3.3.7 6.3.3.8 6.3.3.9 6.3.3.10 6.3.3.11 6.3.4 6.3.4.1 6.3.4.2 6.3.4.3 10
Die Ausgangssituation des Falles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsalternativen, Handlungsschritte, Reflexion . . . . . . . . . Die Verallgemeinerbarkeit analytischer Fallbeschreibungen . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die institutionellen Rahmenbedingungen der Fallanalysen . . . . Die Jugend- und Sozialberatung der Arbeiterwohlfahrt . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fallanalysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Beratungsprozess der Frau X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Beschreibung der Lebensbedingungen der Frau X . . . . . . . . Ausgangssituation des Falles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsalternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktueller Sachstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Beratungsprozess der Frau P. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Beschreibung der Lebensbedingungen der Frau P . . . . . . . . Ausgangssituation des Falles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsalternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Durchführung der zweiten Handlungsalternative . . . . . . . . Aktueller Sachstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Beratungsprozess des Herrn S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vorgeschichte des Herrn S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Beschreibung der Lebenssituation des Herrn S zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ausgangssituation des Falles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsalternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewertungen der verschiedenen Handlungsalternativen . . . . . . . Durchführung der gewählten Handlungsalternative . . . . . . . . . . Neuer Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neuer Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neuer Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Handlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fallanalyse Frau K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die allgemeine Situation der Frau K. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schritt 1: Rückforderung widersprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
225 225 227 227 228 228 233 234 234 234 235 236 244 245 246 246 246 247 250 250 257 257 258 259 259 259 260 262 263 263 266 268 272 277 278 279 279 280 281
Inhalt
6.3.4.4 6.3.4.5 6.3.4.6 6.3.4.7 6.3.4.8 6.3.4.9 6.3.4.10 6.3.4.11 6.3.4.12 6.3.4.13
Schritt 2: Akteneinsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schritt 3: erneuter Versuch einen Verwaltungsakt zu erhalten . . . Schritt 4: Das Vorhandensein eines Verwaltungsakts bestreiten . Schritt 5: Kontrolle der bisherigen Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . Schritt 6: Eigene Fehler eingestehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schritt 7: Antrag nach § 44 SGB X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schritt 8: Widerspruch gegen die Ablehnung des Antrags. . . . . . Schritt 9: Eröffnung Vollstreckungsverfahren und Strafanzeige . Nächste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
282 283 284 285 285 287 288 289 290 290
7 7.1 7.1.1 7.1.2 7.1.3 7.1.4 7.1.5 7.1.6 7.1.7 7.1.8 7.1.9 7.1.10 7.1.11 7.1.12
Anhang I – Schriftsatzmuster aus den Fallanalysen . . . . . . . Muster von Schriftsätzen und Telefonvermerken . . . . . . . . . . . . Schriftsatz 1: Widerspruch Verwaltungsakt . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftsatz 2: Ergänzung zu Widerspruch Verwaltungsakt . . . . . Schriftssatz 3: Nebenkostennachzahlung Vermieter . . . . . . . . . . Schriftsatz 4: Widerspruch Heizkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftsatz 5: Klage Sozialgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftsatz 6: Zahlungsaufforderung Arbeitsagentur . . . . . . . . . . Schriftsatz 7: Inkassoabteilung Citibank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftsatz 8: BaFin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefonvermerk 1: Telefonat Citibank vom 18.02.2009 . . . . . . . Schriftsatz 9: Übersendung von Unterlagen an die Citibank . . . . Telefonvermerk 2: Telefonate Citibank vom 14.05.2009. . . . . . . Schriftsatz 10: Angebot zur Entschuldung. . . . . . . . . . . . . . . . . .
292 292 292 293 294 295 296 298 299 301 304 305 307 308
8 8.1 8.1.1 8.1.2 8.1.3 8.1.4 8.1.5 8.1.6 8.1.7 8.1.8 8.1.9
Anhang II – Weitere Schriftsatzmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftsatzmuster zur Arbeit in der Sozialberatung . . . . . . . . . . . Vollmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antrag nach § 44 SGB X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Widerspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstweilige Anordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untätigkeitsklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfändungsschutzantrag gem. § 850l ZPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfändungsschutzantrag gem. § 833a ZPO . . . . . . . . . . . . . . . . . .
309 309 309 310 311 312 313 314 316 318 320
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 Autorinnen und Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 11
1
Sozialberatung und Sozialarbeit – eine Einleitung
Sozialberatung war schon immer Bestandteil der Sozialarbeit. Dies hängt natürlich damit zusammen, dass in den letzten 100 Jahren das Hauptklientel der Sozialarbeit die Armutsbevölkerung war. Dass wir heute durch die Umverteilungspolitik der letzen beiden Bundesregierungen eine erhebliche Verschärfung der Armutsproblematik in unserer Gesellschaft bekommen haben, ist eine Binsenweisheit und bedarf keiner näheren Begründung. Dies ist verbunden mit einer Abhängigkeit erheblicher Teile der Bevölkerung von knappen gesellschaftlichen Transferleistungen. Gleichzeitig gibt es eine massenhafte Zunahme fehlerhafter Verwaltungsentscheidungen. Hieraus erklärt sich der ständig steigende Bedarf an Unterstützung durch Sozialberatung. (Krüger/Langhorst/Schwill, 2010, S. 32)
Vor diesem Hintergrund ist es etwas verwunderlich, dass die Literaturlage zum Thema eher dürftig ist. Dieses Buch will hier Abhilfe schaffen. Die Wichtigkeit der Einzelbeiträge zu Fragen der Sozialberatung werden dem Herausgeber nach einer mehr als 25-jährigen Tätigkeit in der Beratung und Unterstützung von Sozialberatern deutlich. Das Buch enthält Aufsätze zu Grundfragen der Sozialberatung, wie z. B. zur Armutsproblematik, zur Definition von Sozialberatung, zur Trägerstruktur und zur Finanzierung, zum Rechtsdienstleistungsgesetz und zum Datenschutz. Es beschäftigt sich mit den zentralen Gegenständen der Beratungstätigkeit und den verfahrensrechtlichen Vorschriften. Danach folgen Ausführungen zu methodischen Fragen. Ein Schwerpunkt der Veröffentlichung sind vier exemplarische Fallanalysen. Wobei der sozialarbeiterische Fallbegriff in mehrfacher Hinsicht gebrochen ist. Ein „Fall“ ist einerseits immer ein zeitlicher und ein sektoraler Ausschnitt aus der Lebenswirklichkeit eines Menschen. Eine Fallgeschichte kann schon deshalb nie abgeschlossen sein. Außerdem ist die analytische Betrachtung eines Fallverlaufes immer auch abhängig von der Interessenlage des Betrachters (Peter, 1986, S. 19 ff.). Ein Anhang mit Schriftsatzmustern ergänzt den Text.
13 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4_1, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
2
Grundlagen
2.1
Armut macht Sozialberatung notwendig
Armut wird ein immer bedeutenderes Thema in der Gesellschaft, in der Politik, aber auch in der Sozialen Arbeit. Viele Menschen in den Industriestaaten sind jedoch der Meinung, dass bei ihnen keine Armut existiert, da bspw. in Deutschland kein Mensch mehr verhungern muss. Wenn man sich dieses Thema jedoch genauer ansieht, wird deutlich, dass Armut nicht nur dann besteht, wenn ein Mensch um sein körperliches Überleben kämpft, sondern dass sie auch in vielen anderen Bereichen sichtbar wird. 2.1.1
Armutsdefinitionen
Eine genaue Definition des Armutsbegriffs gibt es nicht. Armut wird subjektiv wahrgenommen und lässt sich nur schwer objektiv bemessen, da es bspw. darauf ankommt, welche Menschengruppen miteinander verglichen werden. Außerdem wird der Armutsbegriff sehr stark von den jeweils geltenden sozialstaatlichen Rahmenbedingungen geprägt. In diesem Abschnitt werden die gängigsten Armutsbegriffe aus der Fachliteratur vorgestellt, die sich aber überwiegend mit der monetären Armut beschäftigen. Die Darstellung ist nur als ein kleiner Überblick zu verstehen, um das von den Verfasserinnen entwickelte Armutsverständnis deutlich zu machen, auf das sie sich im Folgenden beziehen werden. 2.1.1.1. Absolute Armut Nach der Definition der absoluten Armut gelten Menschen als arm, die keine Möglichkeiten haben ihr körperliches Überleben zu gewährleisten. Um dieses zu messen, wird ein Minimalstandard festgelegt, der das körperliche Überleben sichert. In absoluter Armut lebend werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,25 US-Dollar am Tag zum Leben haben. Dieser Wert orientiert sich an der Kaufkraft 2005. Nach dieser Herangehensweise an den Armutsbegriff steht Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Ländern sehr gut dar, aufgrund der, das Existenzminimum sichernden, Sozialgesetzgebung. Absolute Armut tritt 14 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4_2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Grundlagen
größtenteils in Entwicklungsländern auf. Nach Statistiken der Weltbank (August 2008) leben 1,4 Milliarden Menschen weltweit in absoluter Armut. Aber auch in Deutschland leben Menschen an dieser Armutsgrenze, bspw. Wohnungslose oder illegale Zuwanderer (vgl. Ansen 2000: 49; Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 38; Geyer 2009: Lehrerblatt 01). 2.1.1.2 Relative Armut Dieser Ansatz definiert Menschen als arm, die unter einem gewissen kleinstmöglichen Konsum- und Einkommensstandard liegen. Danach liegt relative Armut vor, wenn das Einkommen weniger als 60 % des Durchschnittseinkommens beträgt. Dabei orientiert man sich an einer bestimmten Bezugsgruppe – in unserem Falle der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Der Lebensstandard, der staatlich definiert wird, basiert nicht zwingend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern hängt auch von ideologischen und finanziellen Einflüssen ab (vgl. Ansen 1998: 104; Goebel/Habich/Krause 2008: 165; Lauterbach 2003: 11; Palentien 2004: 62). In Deutschland herrscht hauptsächlich die relative Armut, nicht die absolute Armut, denn arme Menschen müssen in Deutschland, anders als bspw. in Afrika, i. d. R. nicht verhungern. Die staatlich definierte Armutsgrenze orientiert sich an einem soziokulturellen Existenzminimum. Hintergrund ist das Sozialstaatsprinzip (Artikel 20 Abs. 1 GG) und die Verpflichtung des staatlichen Handelns Artikel 1 Abs. 1 GG zu berücksichtigen, der bestimmt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“. Beim Thema Armut geht es in Deutschland um ein menschenwürdiges Leben und die Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben (vgl. Geißler 2002: 246). Es geht also nicht ausschließlich um materielle, sondern auch um immaterielle Aspekte. Zwei Ansätze werden bei der relativen Armut unterschieden, der direkte und der indirekte Ansatz Armut zu erfassen. Dieses sind zum einen der Lebenslagenansatz und zum anderen der Ressourcenansatz. Der Lebenslagenansatz, die direkte Erfassung, beschäftigt sich mit der unzureichenden Versorgung der zentralen Lebensbereiche, wie z. B. dem Wohn- und Arbeitsbereich, der gesundheitlichen Versorgung, der Ernährungssituation, der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Teilhabe und dem dadurch erreichten Lebensstandard (vgl. Hanesch 2005: 99; Lauterbach 2003: 11). Dieser Ansatz arbeitet mit einem nichtmonetären Armutsbegriff. Demgegenüber orientiert sich der Ressourcenansatz, die indirekte Form der Erfassung, an der Einkommens- und Vermögenssituation, in denen Personen leben. Ein international vergleichbarer Armutswert definiert, wer arm ist und wer nicht, dieser verändert sich je nach gesellschaftlichem Wohlstand. Arm ist 15
Kristine Langhorst | Meike Schwill
ein Mensch nach dieser Definition dann, wenn er nicht einmal das Minimum eines Lebensstandards erreicht, der festgelegt wurde, um ein menschenwürdiges Leben in dem jeweiligen Land zu führen. Arm ist der, dessen Haushaltseinkommen das durchschnittliche Einkommen um einen bestimmten Prozentsatz unterschreitet (vgl. Hanesch 2005: 100; Lauterbach 2003: 11). Bei diesem Ansatz geht es um die monetäre Armut. Die Definitionen der absoluten und relativen Armut bemühen sich folglich die Armut festzulegen und wissenschaftlich nachprüfbar zu machen (vgl. Ansen 1998: 104). 2.1.1.3 Einkommensarmut Diese Armut wird hauptsächlich mit dem Indikator der Armutsrisikoquote bemessen. Armutsrisikoquote/Armutsgefährdungsquote Die Armutsrisikoquote oder auch Armutsgefährdungsquote genannt, zeigt an, wie viele Menschen in einer Bevölkerungsgruppe armutsgefährdet sind (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2008 e). Nach der Definition des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (EUROSTAT) gilt als armutsgefährdet, wer in einem Haushalt lebt, dessen Realeinkommen weniger als 60 % des Durchschnittseinkommens der Gesamtbevölkerung beträgt (Armutsrisikoquote). In der europäischen Armutsforschung wird von drei verschiedenen Einkommensgrenzen gesprochen. Die Armutsgrenze liegt i. d. R. bei 50 % unter dem durchschnittlichen Einkommen, unter 40 % spricht man von extremer Armut und bei unter 60 % befinden sich die Personen in einem armutsnahen Bereich und erhalten nur ein Niedrigeinkommen (vgl. Ansen 2000: 49).
Das Einkommen armutsgefährdeter Personen liegt danach unter einem bestimmten Mindestabstand zum Mittelwert des Nettoäquivalenzeinkommens der Gesellschaft. Es liegt also eine Armutsgefährdung vor, wenn Personen sich über längere Zeit in dieser Einkommensarmut befinden. Die Regierung legt durch ihre Gesetze und Hilfsangebote fest, wer zu dem hilfebedürftigen Personenkreis zählt und wer nicht (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 37 f.). Hilfebedürftig Hilfebedürftig ist, nach § 9 Abs. 1 SGB II, wer seinen Lebensunterhalt, seine Eingliederung in Arbeit und den Lebensunterhalt der mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln, vor allem nicht durch Aufnahme einer zumutbaren Arbeit oder aus dem zu berücksichtigenden Einkommen oder Vermögen sichern kann und die erforderliche Hilfe nicht von anderen, insbesondere von Angehörigen oder von Trägern anderer Sozialleistungen erhält. 16
Grundlagen
Bei diesem Konzept geht es um die Ungleichheiten der Einkommen, die statistisch ausgewertet werden. „Nach der europäischen Definition gilt als ‚dauerhaft einkommensarm’, wer im aktuellen und in mindestens zwei von drei Vorjahren mit einem Nettoäquivalenzeinkommen von weniger als 60 % des Medians auskommen muss“ (Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 41). Nach der Datenerhebung des SOEP (Sozio-oekonomisches Panel) ist das durchschnittliche Äquivalenzeinkommen privater Haushalte in Deutschland bis 2006 auf 1.437 Euro pro Monat gestiegen (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 37 f.; Goebel/Habich/Krause 2008: 163). Das Nettoeinkommen wird pro Kopf der Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft gewichtet (vgl. Lauterbach 2003: 11). Zu einer Bedarfsgemeinschaft zählen, gemäß § 7 Abs. 3 SGB II, 1. die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, 2. die im Haushalt lebenden Eltern oder der im Haushalt lebende Elternteil eines unverheirateten erwerbsfähigen Kindes, welches das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, und der im Haushalt lebende Partner dieses Elternteils, 3. als Partner der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen a. der nicht dauernd getrennt lebende Ehegatte, b. der nicht dauernd getrennt lebende Lebenspartner, c. eine Person, die mit dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einem gemeinsamen Haushalt so zusammenlebt, dass nach verständiger Würdigung der wechselseitige Wille anzunehmen ist, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, d. die dem Haushalt angehörigen unverheirateten Kinder der in den Nummern 1 bis 3 genannten Personen, wenn sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, soweit sie die Leistungen zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen beschaffen können. Erwerbsfähig Als erwerbsfähig gemäß § 8 SGB II gilt, wer nicht u. a. wegen Krankheit mindestens drei Stunden am Tag arbeiten kann. Es wird also davon ausgegangen, dass die Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft gemeinsam haushalten und füreinander einstehen und somit im gleichen Wohlstandsniveau leben. Zudem wird davon ausgegangen, dass aufgrund des gemeinsamen Haushaltens auch wirtschaftlich etwas eingespart wird. Kurz: Es zählt nicht das Einkommen einzelner Personen, sondern das gemeinschaftliche Einkommen einer Bedarfsgemeinschaft. In dieser Denkweise geht man davon aus, dass es in den Bedarfsgemeinschaften gerecht zugeht, alle bekommen einen 17
Kristine Langhorst | Meike Schwill
angemessenen Anteil. Aber was passiert, wenn die Mittel innerhalb der Bedarfsgemeinschaften nicht gerecht verteilt werden? Erst dann wird die wahre Armut des Einzelnen sichtbar, bspw. wenn Eltern das Geld für einen neuen Fernseher ausgeben anstatt Lebensmittel für ihre Kinder zu kaufen (vgl. Krämer 2000: 95; Lauterbach 2003: 11 f.). Bei dieser Armutsdefinition geht es folglich ausschließlich um die monetäre Armut, die für viele betroffenen Menschen fundamental ist. 2.1.1.4 Politische Armut/bekämpfte Armut Durch Sozialleistungen soll dafür gesorgt werden, dass Personen in Deutschland ein Minimum an Einkommen zur Verfügung haben, damit sie nicht unter das soziokulturelle Existenzminimum gelangen. Personen, die das soziokulturelle Existenzminimum nicht durch eigene Kraft erreichen, können Hilfen des Sozialstaates in Anspruch nehmen. Deshalb wird auch von „bekämpfter Armut“ gesprochen, da die Politik diese Grenze festlegt und die betroffene Bevölkerungsgruppe finanziell unterstützt. Zu dieser Sozialleistung gehört nicht nur die finanzielle Unterstützung, sondern auch eine Unterstützung der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, denn ein Großteil der Bevölkerung ist der Meinung, dass soziale Gerechtigkeit nicht nur materiell gemessen werden kann. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Inanspruchnahme der staatlichen Hilfe bereits als Armut verstanden. Dabei sollte aber bedacht werden, dass der Staat selbst die Bedarfsatzhöhe festlegt und somit bestimmen kann, wer und wie viele Menschen darunter fallen (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 38; Hanesch 2005: 100). In der Bundesrepublik Deutschland legen Parlament und Exekutive durch Gesetze und Hilfsangebote fest, wer zu dem hilfebedürftigen Personenkreis zählt und wer nicht (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 37 f.), z. B. durch die Regelungen des SGB II und SGB XII. 2.1.1.5 Bildungsarmut Bildungs- und Qualifikationsmängel steigern das Risiko von Armut betroffen zu sein; außerdem kommt es durch Armut auch häufig zu Einschränkungen an der Bildungsteilhabe, die es wiederum erschweren, wieder aus der Armut zu gelangen (vgl. Ansen 2006: 71). Folglich ist es schwer, aus diesem Kreislauf auszubrechen. Personen mit geringer Schulbildung sind am häufigsten von Armut betroffen. Wissen und Bildung benötigen Menschen für ihren Alltag und auch für ihre Berufstätigkeit, denn nur damit können sie die vorhandenen Lebensbedingungen verstehen, einordnen und persönliche Ziele daraus entwickeln. Für soziale
18
Grundlagen
Kontakte ist das Lernen eine Grundvoraussetzung, um bspw. Probleme lösen zu können (vgl. Ansen 2006: 71 f.). Es gibt in der Forschung zwei Arten von Bildungsarmut, eine absolute Bildungsarmut und eine relative Bildungsarmut. In Deutschland liegt die absolute Bildungsarmut vor, wenn Personen keinen Hauptschulabschluss oder beruflichen Abschluss besitzen. International wird von absoluter Bildungsarmut gesprochen, wenn Analphabetismus besteht. Eine relative Bildungsarmut ist vorhanden, wenn die Bildung vom durchschnittlichen Bildungsgrad abweicht (vgl. Ansen 2006: 73). Bildungsarmut wird, wie die Einkommensarmut, an den existierenden gesellschaftlichen Lebensstandards gemessen. 2.1.1.6 Eigenes Armutsverständnis Die beschriebenen Armutsdefinitionen reichen den Verfasserinnen als Ansatz für Soziale Arbeit nicht aus, deshalb wird ihr Armutsverständnis in diesem Abschnitt genauer erläutert. In der einschlägigen Fachliteratur wird unter Armut i. d. R. monetäre Armut verstanden, die die nicht-monetären Faktoren oft nur unzureichend einbeziehen. Die Verfasserinnen haben ein umfassenderes Begriffsverständnis von Armut und sind der Meinung, dass unterschiedliche Begriffsdefinitionen nicht voneinander abgegrenzt werden können, da sie sich gegenseitig bedingen. Bei dem Armutsverständnis in der Sozialarbeit sollte die dynamische Armutsforschung herangezogen werden, die „… die Wege in, durch und aus dem Sozialhilfebezug …“ (Ansen 1998: 122) erforscht, d. h., bei dieser Forschung steht der Mensch und die mögliche Überwindung seiner Armut im Mittelpunkt. Es wird folglich eine Armutsforschung von den Sozialarbeiter/innen benötigt, die die Lebensbedingungen der Armen erforscht, damit sie angemessen auf die entsprechenden Bedürfnisse und Situationen der Menschen eingehen können. Denn allein durch die staatlichen Sicherungsformen ist es nicht möglich, die individuellen Folgen der Armut zu beseitigen (vgl. Ansen 1998: 110). Unter Armut verstehen die Verfasserinnen die Lebensbedingungen der Menschen, die mit oder ohne Arbeit unter dem Existenzminimum bzw. knapp darüber leben. Denn beide Gruppen können aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage nicht umfassend am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Sie werden oftmals stigmatisiert und erfahren eine Exklusion aus der Gesellschaft. Es darf daher nicht ausschließlich die wirtschaftliche Lage der Betroffenen betrachtet werden, sondern auch die nicht-monetären Faktoren müssen berücksichtigt werden, wie bspw. die Wohnsituation, die Bildungsdefizite u. v. m. Der Mensch sollte ganzheitlich gesehen werden und ganzheitlich sollten folglich auch die Hilfen gegen die Armut gestaltet werden, denn bei jedem 19
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Mensch zeigt sich Armut anders und es gibt ganz unterschiedliche Umgehensweisen mit der Armut. „Die individuell unterschiedliche Verarbeitung von Armutserfahrungen, vorhandene Kompetenzen zur Bewältigung auch schwieriger Situationen und auch die positiven wie schädlichen Folgen von Hilfen (Förderung vs. Stigmatisierung) müssen in einem sozialpädagogischen Armutskonzept miteinander verbunden werden“ (Ansen 1998: 109). Dabei sollte darauf geachtet werden, dass neben der individuellen Beratung des Einzelnen nicht die übergreifenden Armutseinflüsse vergessen werden. Erst durch die Mitarbeit des Betroffenen kann der/die Sozialarbeiter/in herausfinden, ob eine reine materielle Hilfe ausreichen würde oder welche persönliche Unterstützung notwendig ist. Es muss daher unbedingt die subjektive Sicht der Person über das Armutsempfinden beachtet werden, um individuelle Hilfen anbieten zu können (vgl. Ansen 1998: 105, 111, 121; Ansen 2006: 48, 50). Dabei müssen die Ursachen und Folgen der Armut berücksichtigt werden, denn nur so können effiziente sozialpolitische und sozialpädagogische Maßnahmen gegen Armut entwickelt und angeboten werden. Da der Armutsbegriff von der gesellschaftlichen und politischen Lage abhängig ist, verändert er sich ständig. Er ist demnach nicht statisch. Aus diesem Grund sollte auch die Sozialarbeit nicht mit einem statischen Armutsbegriff arbeiten. Er sollte immer wieder überprüft und an die gesellschaftliche und politische Entwicklung angepasst werden, denn mit den gesellschaftlichen Veränderungen ändern sich auch die Anforderungen an die Sozialberatung. Die Verfasserinnen sind der Meinung, dass die Offenheit des Armutsbegriffs bzw. die nicht vorhandene genaue Definition als Chance zu verstehen ist, denn so muss immer wieder neu bewertet werden, ob und in welchem Umfang Armut die Betroffenen individuell belastet. Die bestehenden Armutsdefinitionen sollten lediglich als Orientierung dienen, aber nicht als fester Leitsatz. Aus den genannten Gründen kann hier nicht mit einer Armutsdefinition geendet werden, sondern mit einer Auflistung von Faktoren, die bei dem Armutsbegriff unbedingt berücksichtigt werden sollten. Faktoren, die bei der Armutsdefinition berücksichtigt werden sollten:
20
bestehende Armutsdefinitionen gesellschaftliche und politische Situation Ursachen der Armut Folgen der Armut Gruppe der Betroffenen monetäre Faktoren nicht-monetäre Faktoren
Grundlagen
individueller Umgang der Betroffenen mit der Armut Einschränkungen, die die Betroffenen erleiden
2.1.2
Allgemeines zur Armut
Schon Georg Simmel schrieb: „Die Klasse der Armen, insbesondere innerhalb der modernen Gesellschaft, ist eine höchst eigenartige soziologische Synthese. … Sie ist der gemeinsame Endpunkt von Schicksalen der verschiedensten Art, von dem ganzen Umfang der gesellschaftlichen Unterschiedenheiten her münden Personen in ihr, keine Wandlung, Entwicklung, Zuspitzung oder Senkung des gesellschaftlichen Lebens geht vorüber, ohne ein Residuum in der Schicht der Armut wie in einem Sammelbecken abzulagern“ (Simmel 1958: 373). Aus diesem Zitat wird deutlich, dass Menschen nur bedingt Einfluss darauf nehmen können ob Armut entsteht und sie selbst davon betroffen werden. Krämer vergleicht die Armut mit einem Schiff. Ein Teil des Schiffes ist fortwährend unter der Wasseroberfläche, egal wie sehr das Wasser in einer Schleuse auch variiert. Genauso verhält es sich mit der Armut. Egal wie sehr der Wohlstand auch ansteigt, die so gemessene Armut wird jederzeit vorhanden sein. Irreales Beispiel zur Verdeutlichung: Wenn 30 % der Gesellschaft als arm eingestuft werden und die ganze Bevölkerung 5.000,00 Euro monatlich mehr bekommt, bleiben trotzdem immer 30 % der Bevölkerung arm. Eine solche politische Definition von Armut macht den Kampf gegen Armut folglich hoffnungslos. Diese Art der Armutsmessung zeigt demnach mehr die Ungleichheit in einer Gesellschaft, als die Mängel der Armen an (vgl. Krämer 2000: 29 f.). „Armut ist mehrdimensional: Sie ist nicht nur ein ökonomisch-materielles, sondern gleichzeitig auch ein soziales, kulturelles und psychisches Phänomen“ (Geißler 2002: 247). Die politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung in Deutschland beschäftigt sich hauptsächlich mit der monetären Armut, wobei es aber bei Armutsuntersuchungen im Weltmaßstab in Deutschland um nicht-monetäre Armut geht (vgl. Hanesch 2005: 99). „Grundsätzlich scheint es eine synchrone Entwicklung von Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit und Einkommensarmut zu geben“ (Lauterbach 2003: 21). „Die bisherige Antwort der deutschen Wohlstandsgesellschaft auf das Problem der Armut ist nicht ihre Beseitigung, sondern ihre Befristung – die Armut auf Zeit“ (Geißler 2002: 263). Die deutsche Gesellschaft schafft es demzufolge nicht Armut abzuwenden, aber Chancen zu erschaffen, um Menschen den Weg aus der Armut zu erleichtern. Denn vielen Menschen in Deutschland
21
Kristine Langhorst | Meike Schwill
gelingt es nach kurzer Dauer, aus der Armut in eine höhere Wohlstandsposition zu wechseln. Folglich ist die Fluktuation sehr hoch. Für die dynamische Armutsforschung ist Armut daher auch ein Prozess und keine statische Situation. Viele Menschen leben aber trotz hoher Fluktuation immer noch mit einem hohen Armutsrisiko, denn nur vereinzelt können mehrere Einkommensgruppen übersprungen werden. Ihre Lebenssituation ist i. d. R. nicht wesentlich besser als bei definierten armen Menschen. Geringverdiener haben meist nur geringe Chancen, sich von dem Armutsrisiko durch einen Jobwechsel weit genug zu entfernen. Seit den 89er Jahren hat sich die Gruppe der Geringverdiener in ihrer Anzahl stark erhöht. Aus diesem Grund sollten auch diese risikoreichen Wohlstandslagen bei dem Thema Armut berücksichtigt werden. Denn viele der 25- bis 55-jährigen sind für den Arbeitsmarkt verfügbar und sind trotzdem arm. Nur ein kleiner Teil wird tatsächlich nicht am Arbeitsmarkt beteiligt, das sind z. B. Personen, die keinen oder nur einen geringen Schulabschluss besitzen (vgl. Ansen 2000: 51; Geißler 2002: 263; Lauterbach 2003: 12 f., 23, 52 f.). 2.1.3
Ursachen der Armut
Armut kann verschiedene Ursachen haben, die sich gegenseitig beeinflussen: Ungünstige Arbeitsmarktbedingungen, zu denen auch ein strukturelles Arbeitsplatzdefizit, geringe Qualifikation und Niedrigeinkommen zählen, begünstigen die Gefahr in Armut zu geraten. Arbeitsmarktprobleme, die sich auf die Qualität der erwerbszentrierten sozialen Sicherungssysteme ausdehnen, und das Fehlen von sozialen Infrastrukturen erhöhen ebenfalls das Risiko, von Armut betroffen zu werden. Aber auch fehlerhaftes individuelles Verhalten der Betroffenen, wie z. B. die mangelnde Bereitschaft, eine neue Qualifikation zu erwerben, kann zu Armut führen (vgl. Ansen 1998: 146 f.; Ansen 2000: 51; Hanesch 2005: 102). Eine entscheidende Ursache, die Menschen in die Armut bringt sind „… Lücken im System der sozialen Sicherung …, das dem Sozialhilfesystem vorgelagert ist: so z. B. die ungenügende familienpolitische Unterstützung kinderreicher Familien und Alleinerziehender, die befristete Zahlung des Arbeitslosengeldes oder die starke Orientierung der sozialen Sicherung am Arbeitsleben der abhängig Beschäftigten, die Berufsanfänger, von Jugend an Erwerbsunfähige und bestimmte Gruppen von Selbstständigen nur ungenügend schützt“ (Geißler 2002: 277). 2.1.4
Folgen der Armut
Besonders schlimm sind die Menschen betroffen, die es nicht schaffen, die Armut nach kurzer Zeit zu überwinden, wie bspw. die Langzeitarbeitslosen (vgl. 22
Grundlagen
Geißler 2002: 264). Dies sind Menschen, die länger als zwölf Monate beschäftigungslos waren und deren Vermittlungschancen mit zunehmender Dauer der Arbeitslosigkeit sinken. Arme bzw. Langzeitarbeitslose werden zu den Randgruppen der deutschen Gesellschaft gezählt, denn sie sind in mehreren Bereichen ihres Lebens erheblich eingeschränkt. Wirtschaftlicher Mangel sorgt dafür, dass diese Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden. Aus diesem Grund ist die Teilhabe bspw. am gesellschaftlichen und kulturellen Leben oft eingeschränkt bzw. nicht ausreichend vorhanden. Sie gelten folglich als Problemgruppe der Sozialpolitik (vgl. Geißler 2002: 245). Jeder Mensch geht mit den Belastungen unterschiedlich um (vgl. Geißler 2002: 264). Die individuellen Reaktionen können von folgenden Einflüssen abhängen: „… Alter und Geschlecht der Betroffenen, … ihrer Qualifikation und ihrem Gesundheitszustand, … ihrer familiären Situation und ihrer sonstigen sozialen Einbettung, … ihren Arbeits- und Berufsorientierungen sowie ganz allgemein von ihren spezifischen Biographien und den jeweiligen Lebensabschnitten, in denen Randständigkeit auftritt“ (Geißler 2002: 264). So wird zum Beispiel von vielen Menschen die Chance, eine geeignete Stelle für sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu finden, pessimistisch gesehen (vgl. Holst/Schupp 2008: 125). Arbeitslose leiden daher oft unter „… Schlaflosigkeit, depressive Verstimmungen und Antriebsschwäche, Ängste, Magen-DarmProbleme oder Essstörungen …“ (Ansen 2006: 78). Besonders stark ausgeprägt ist dieses bei Langzeitarbeitslosen. Langzeitarbeitslose leiden aber auch häufig unter psychischen Belastungen, wie z. B. Rückzug aus dem sozialen Umfeld, Streitzuwachs mit der Familie, Gefühl der Wertlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Resignation und wachsenden gesundheitlichen Problemen. Insbesondere durch die Emanzipation wird die Erwerbstätigkeit auch für Frauen immer wichtiger. Durch die Arbeit wird eine bestimmte gesellschaftliche Position eingenommen. Deshalb leiden das Selbstverständnis und das Selbstbewusstsein, wenn die Ausübung einer Arbeit wegfällt. Durch die entstehende Perspektivlosigkeit kommt es zudem zu persönlichen Sinnkrisen (vgl. Ansen 2006: 78; Geißler 2002: 266 f.; Wingerter 2008: 109). Menschen, die in Armut leben, haben oftmals ein geringes Selbstwertgefühl, fühlen sich nutzlos, leiden an belastenden Familiensituationen und fehlender Privatsphäre, bekommen meist nur selten Chancen einen hohen Bildungsabschluss zu erwerben, müssen meist in sehr kleinen Wohnungen leben und schenken sich gegenseitig oftmals nur wenig Aufmerksamkeit. Menschen, die sich auf dem Arbeitsmarkt nicht durch ein sicheres Auftreten verkaufen können, bleiben viele Möglichkeiten verschlossen. Das nicht vorhandene Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein der Eltern überträgt sich häufig auf die Kinder, die dadurch 23
Kristine Langhorst | Meike Schwill
wiederum auch nur schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Ganze Familien leiden demzufolge unter Perspektivlosigkeit, mangelndem Vertrauen und Isolation (vgl. Gillen 2005: 145 f.). „Die reduzierte soziale Teilhabe hat Böhnke auf der Grundlage von vier Kategorien gemessen. Hierbei handelt es sich um Anomiesymptome, die bei den Betroffenen ein Gefühl der Einsamkeit und der Überforderung mit dem Leben hervorrufen, um Ängste und Sorgen, um soziale Isolation, die auf einen Mangel an sozialer Unterstützung im privaten und öffentlichen Raum hinweisen, um politisches Desinteresse, das sich in einer pessimistischen Beurteilung eigener Einflussnahme auf politische Entscheidungen mitteilt“ (Ansen 2006: 51). Treffen bei einer Person zwei oder mehr dieser Punkte zu, ist seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schon sehr eingeschränkt. Die Ausgrenzung kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Es gibt die ökonomische Ausgrenzung, bspw. durch die Arbeitslosigkeit, daneben gibt es die institutionelle Ausgrenzung, bspw. durch eine geringe Chance für die eigenen Interessen und Wünsche zu kämpfen; zudem gibt es die soziale Ausgrenzung, die zu einer Isolation in vielen Bereichen führen kann und die letzte Ebene ist die kulturelle Ausgrenzung, bspw. durch Stigmatisierungen. Menschen sind auf Teilhabe auf all diesen Ebenen angewiesen, daher ist eine Ausgrenzung entsprechend schwerwiegend für die betroffenen Personen (vgl. Ansen 2006: 51 f.). Kinder und Jugendliche, die von Armut betroffen sind, leiden oft unter Hilflosigkeit, Ängstlichkeit, geringer psychischer und physischer Belastbarkeit und sie haben häufig nur ein geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Zusätzlich fehlt diesen Kindern und Jugendlichen vielfach Bewegung und durch ihre schlechteren Lebensbedingungen leiden sie häufiger unter Kopf- und Rückenschmerzen und Infektionskrankheiten. Folgen der Armut für Kinder sind aber auch niedrigere Schulabschlüsse, geringe Chancen, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren und daraus folgend eine gut bezahlte Arbeit zu finden, denn das vorhandene Geld wird vorrangig für Lebensmittel und für das Wohnen ausgegeben. Viele Kinder leiden nicht nur unter der finanziellen Situation der Eltern, sondern vor allem unter der mangelnden Aufmerksamkeit, fehlender Aufsicht seitens der Eltern und einem ungeordneten Familienleben (vgl. Ansen 2006: 79; Krämer 2000: 25; Lauterbach 2003: 54). Auch viele heimatlose Menschen werden ausgegrenzt und stigmatisiert. Obdachlose sind häufiger psychisch und körperlich krank als der Durchschnitt 24
Grundlagen
der Gesellschaft, dazu kommt, dass die ärztliche Versorgung nur mangelhaft ist. Außerdem leiden sie häufig u. a. an Isolation, Hoffnungslosigkeit, Resignation, Aggressivität und Rückzug aus dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben. Diese „verschärfte Form von Armut“ lässt sich allerdings nur sehr schwer mit den üblichen wissenschaftlichen Methoden erfassen (vgl. Geißler 2002: 265 f.; Hanesch 2005: 101). Je länger ein Mensch in Armut lebt, desto folgenschwerer sind die beschriebenen psychischen, physischen und sozialen Folgen, denn diese verfestigen sich mit der Zeit. Diese Menschen entwickeln eine hohe Schmerz- und Belastungstoleranz und melden oft erst spät ihre Beschwerden. Sie ziehen sich immer weiter zurück und verlieren dadurch wichtige Ressourcen, die ihnen helfen würden ihre Situation zu verbessern (vgl. Ansen 2006: 81 f.; Geißler 2002: 261). Zusammenfassung Die Folgen von Armutssituationen können u. a. fehlende Ausbildung und ein geringer Bildungsstand sein, daraus resultiert häufig hohe Arbeitslosigkeit. Zudem treten Mangelernährungen, Hunger und ein schlechter Gesundheitszustand auf und eine daraus folgende geringere Lebenserwartung. Menschen in Armut leben häufig in beengten und schlechten Wohnverhältnisse oder haben gar keine Wohnung mehr. Sie werden oft kulturell und sozial isoliert und ausgegrenzt. Aus diesen genannten Folgen entstehen oft Minderwertigkeitsgefühle und psychosomatische Störungen. Aufgrund der vielen negativen äußeren Beeinflussungen kann es zu problematischen persönlichen oder familiären Lebensweisen, wie bspw. Alkoholismus kommen (vgl. Ansen 1998). 2.1.5
Kritik an der wissenschaftlichen Erfassung der Armut
Das Thema Armut wird nur sehr unregelmäßig wissenschaftlich aufgegriffen, da es stark vom historischen Kontext abhängig ist; d. h., erst wenn das Thema gesellschaftlich wahrgenommen wird, wird es auch zu einem gesellschaftspolitischen Thema (vgl. Lauterbach 2003: 7 f.). Wenn es dann zu einem gesellschaftspolitischen Thema geworden ist, wird Armut in unterschiedlicher Weise beschrieben und gemessen. Aus diesem Grund ist es nicht ohne Weiteres möglich, die Ergebnisse der unterschiedlichen Verfahren zu vergleichen. So können unterschiedlich große Stichproben oder eine ungleiche Repräsentativität der Erhebung vorliegen. Zudem nimmt der Staat durch die Festlegung von Unterstützungsleistungen (z. B. der Regelleistungshöhe) einen enormen Einfluss auf die statistische Auswertung und damit auf die Meinungsbildung, indem er mit der Regelleistungshöhe festlegt, wie viele 25
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Menschen als arm gelten und wie viele nicht (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 17). Aber auch andere Faktoren nehmen Einfluss auf die Messung der Armut. So befinden sich viele Menschen beispielsweise in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, unterliegen der 58er-Regelung, die besagt, dass Personen über 58 Jahre der Vermittlung der Arbeitsagentur nicht zur Verfügung stehen müssen, betreuen kleine Kinder oder sind Schüler oder Studenten und werden so statistisch nicht als arbeitslos erfasst. Arbeitslosengeld-I-Empfänger werden zudem nicht statistisch erfasst, wenn sie arbeitsunfähig erkrankt sind. Das lässt erahnen, dass nur ein geschätzter Wert der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen existiert. Auch die arbeitspolitischen Instrumente, die gegen die Armut und Arbeitslosigkeit eingesetzt werden, entlasten die statistische Erfassung, wie bspw. Eingliederungszuschüsse für förderbedürftige oder Entgeltzuschüsse für ältere Arbeitnehmer (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 72 f.; Wingerter 2008: 120). Die „Dunkelziffer der Armut“, die so genannte „verdeckte Armut“ oder auch „Stille Reserve“, führt ebenfalls dazu, dass die statistischen Angaben der Armut nur einen tendenziellen Wert darstellen. Viele Betroffene beantragen keine Sozialleistungen, weil sie Angst vor Stigmatisierungen oder Ausgrenzungen haben oder weil sie aufgrund des Subsidiaritätsprinzips die ihnen nahestehenden Personen nicht belasten möchten. Des Weiteren gibt es auch immer wieder Menschen, die nicht wissen, dass ihnen Sozialleistungen zustehen bzw. dass sie einen Rechtsanspruch darauf haben. Auch andere Gründe lassen die Stillen Reserven anwachsen, bspw. Personen, die sich in Warteschleifen des Bildungsund Ausbildungssystems oder arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen befinden oder Personen, die sich verfrüht aus dem Erwerbsleben verabschiedet haben. Wird die Stille Reserve, die sich nicht genau quantifizieren lässt, ohne die Menschen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen betrachtet, erhält man die „Stille Reserve im engeren Sinne“, d. h., es ist möglich einen Teil der Stillen Reserve offenzulegen (vgl. Geißler 2002: 249). 2.1.6
Prekariat – die neue Unterschicht in Deutschland?
Immer wieder wird das Prekariat, die neue Unterschicht, zum Thema gemacht. Gibt es diese neue Unterschicht bereits? In der Fachliteratur wird noch darüber gestritten, denn man ist einerseits der Meinung, dass aufgrund der hohen Mobilität, d. h. meist nur ein kurzer Aufenthalt in der Armut, und der Zersplitterung der Betroffenen, d. h. dass sie abgesehen von Armut wenig Gemeinsamkeiten haben, noch keine stabile Schicht entstanden ist (vgl. Lauterbach 2003: 48 ff.; Vogel 2008: 17 f.; Geißler 2002: 277). Diese Erkenntnis ist besonders relevant für die Sozialarbeit, da es bedeutet, dass die Armen und Randständigen nicht ge26
Grundlagen
meinsam politisch und gesellschaftlich gegen Ungerechtigkeiten vorgehen und keine Lobby haben. Auch hier muss die Sozialberatung eingreifen und unterstützen. Es bedeutet aber auch, dass man in der Sozialberatung mit einer ständig wechselnden Klientel zu tun hat. Andererseits gehen viele Veröffentlichungen und auch die Politik von einem Prekariat aus. Die Verfasserinnen schließen sich der Meinung an, dass eine solche Unterschicht existiert, die im Weiteren vorgestellt wird. Das vertikale Schichtungs- und Klassenbild der deutschen Gesellschaft wird also durch das Prekariat, der neuen Unterschicht ergänzt (vgl. Vogel 2008: 13; Lauterbach 2003: 49). Nicht allein die wirtschaftliche Veränderung, sondern auch ein Wechsel in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik hat das Prekariat möglich gemacht. Besonders die Hartz-IV-Reform hat enorm zur Ausbreitung des Prekariats beigetragen, denn durch diese werden der Qualifikations- und Sozialstatus der Menschen nicht mehr geschützt (vgl. Vogel 2008: 17). „Prekarität und Prekariat sind Signalwörter neuer sozialer Ungleichheiten, deren Ausgangspunkte in den Veränderungen der Arbeitswelt liegen“ (Vogel 2008: 13). Prekariat und das Proletariat unterscheiden sich zum einen darin, dass das Prekariat eine anonyme Volksmasse darstellt und es zum anderen politisch nicht ernst genommen wird. Es ist somit ein gesellschaftlicher Ort der Aussichtslosigkeit und Ausgrenzung. Die neu hinzukommende Dimension beinhaltet u. a. Menschen, die nicht zu den Erwerbstätigen gehören. Fortwährend verlieren immer mehr Menschen den Zugang zum Erwerbssystem. Mit der Exklusion aus dem Erwerbsleben geht oft auch der Ausschluss am sozialen Leben einher, denn es entwickeln sich unterschiedliche Rhythmen des Alltagslebens und die Betroffenen können nicht mehr, wie bisher, an der Konsumwelt teilhaben. Dieser Trend ist zudem meist generationsübergreifend. Zu der neu entstandenen Schicht des Prekariats gehören aber auch Beschäftigte, die trotz ihrer Arbeit am Rand der Armutsgrenze leben und wenig Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen nehmen können. Selbst umfassende Sicherungssysteme in Deutschland haben an dieser Entwicklung nichts ändern können. Die Arbeiterklasse und die Mittelschicht zersplittern immer mehr und die Menschen sind vielfach verunsichert, denn es betrifft nicht nur die untere Randgruppe der beiden Schichten, sondern mittlerweile sind beinahe alle Bereiche der Mittelklasse betroffen. Das Prekariat, und die Angst dahin abzurutschen, wird eine bedrohliche Normalität für den Mittelständler (vgl. Lauterbach 2003: 49 f.; Vogel 2008: 12 ff.). „Soziale, rechtliche, materielle und berufliche Unsicherheiten breiten sich immer weiter aus“ (Vogel 2008: 14). Viele Prekarier sind aus der Mittelklasse herausgefallen, sie erfüllen nicht mehr die Standards der Mittelklasse, wie bspw. eine sichere Beschäftigung und 27
Kristine Langhorst | Meike Schwill
gefestigte soziale Beziehungen zu haben. Sie sind sogenannte Grenzgänger einer sich verändernden Arbeitswelt. Meist absolvieren sie viele Praktika oder sind nur befristet beschäftigt (Leiharbeiter). Sie bewegen sich ständig zwischen Erwerbslosigkeit und Erwerbstätigkeit. Zu ihnen gehören mittlerweile, neben den niedrig qualifizierten, auch höher qualifizierte Facharbeiter (vgl. Vogel 2008: 14 f.). Diese Gruppe von Menschen erfährt vom deutschen Staat keine Anerkennung und Sicherheit mehr, denn viele Sicherheitselemente sind an unbefristete und andauernde Arbeitsverhältnisse gebunden, wie bspw. Kündigungsschutz. „Die Verknüpfung von Lohnarbeit mit starken Schutzmechanismen (z. B. Rentenansprüche, Arbeits- und Kündigungsschutz, tarifliche Normen, Mitbestimmung) hatte während der Nachkriegsjahrzehnte ein »Sozialeigentum« (Castel) geschaffen, das dem Großteil der Lohnabhängigen trotz fortbestehender Ungleichheiten zu einem respektierten Status in der Gesellschaft verhalf“ (Dörre 2006: 173). Durch die neue Entwicklung kommt es zu immer mehr Ungleichheit und Unsicherheit. Es entsteht am unteren Rand der Gesellschaft eine Gruppe, die immer mehr in Unsicherheit und Isolation leben wird. Für viele besteht keine oder nur eine kleine Chance wieder auf den ersten Arbeitsmarkt zu gelangen. Diese Menschen haben aufgrund ihrer meist unsicheren Arbeitsmaßnahmen nicht nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung, sondern sie bekommen auch keine Möglichkeit, ihr Leben längerfristig zu planen (vgl. Dörre 2006: 173 f.). „Je länger die Arbeitsmarktkrise andauert, desto mehr droht sich ein ‚harter Kern’ von Mehrfach- und Dauerarbeitslosigkeit zu verfestigen und desto mehr konzentrieren sich die Beschäftigungs- und Einkommensrisiken auf sog. Problemgruppen des Arbeitsmarktes“ (Hanesch 2005: 102). 2.1.7
Politische Entwicklung
Dieser Abschnitt soll einen kurzen Einblick in die Entwicklung der Armut in der Bundesrepublik ab den 1950er Jahren bis heute geben. In den 1950er Jahren zeichnete sich eine Änderung der Armut ab. Aus der kollektiven Armut des Volkes im Nachkriegsdeutschland wurde eine individuelle Armut. Durch die Währungsreform und den Beginn des Wirtschaftswunders sank die Arbeitslosenquote im Jahr 1950 von 11 % auf 1,3 % in den 1960er Jahren. Zudem erhöhten sich die Nettolöhne um ca. 70 %. Durch die Rentenreform 1957 wurde die Altersarmut weitgehend abgeschafft (vgl. Krämer 2000: 12 f.; Lauterbach 2003: 14). 1962 wurde mit dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) das seit 1924 geltende Fürsorgerecht abgelöst. Dieses Gesetz individualisierte die staatliche Hilfe. Es gab auf den Einzelfall bezogene und bemessene persönliche Hilfe bspw. bei Krankheiten oder Behinderungen. Damit sollte diesen Menschen zu einem 28
Grundlagen
menschenwürdigen Leben verholfen werden. Das BSHG reduzierte die Zahl der armen Menschen in Deutschland (vgl. Krämer 2000: 14; Lauterbach 2003: 14 f., 19). Aufgrund von zweifacher Novellierung des BSHGs und Verbesserung der Sozialleistungen in den 1970er Jahren wurde Armut lediglich als Erscheinung von Randgruppen wahrgenommen. Zudem scheint bis Ende der 1970er Jahre der Begriff Armut vermieden worden zu sein, genauso wie eine Erörterung des Zusammenhangs von Arbeitslosigkeit und Armut. Ende der 1970er Jahre geriet der Sozialstaat in die Krise. Damit wurde eine „neue soziale Frage“ aufgeworfen, die der damalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler in die öffentliche politische Diskussion einbrachte. Seitdem gehörten Arbeitslosigkeit und Armut fest zusammen (vgl. Lauterbach 2003: 15; Palentien 2004: 27 f.). Die neu entstandene Armut betrifft außerdem vor allem kinderreiche Familien, ältere Menschen und Frauen, denn diese Gruppen sind meist benachteiligt. Das Armutsrisiko kann durch Kinder vergrößert werden, da sie den Bedarf des Haushaltes erhöhen und oftmals verhindern, dass beide Eltern arbeiten können (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2008 f; Geißler 1980: 29). Die „neue soziale Frage“ verdeutlicht, dass obwohl alle Leistung erbringen, trotzdem die Menschen benachteiligt werden (vgl. Geißler 1980: 15 f.), „... die ihre Ansprüche nicht unmittelbar aus einem ‚Produktionsverhältnis’ ableiten oder durch eine Mitgliedschaft in einem starken Verband vertreten lassen können“ (Geißler 1980: 16). Das heißt, dass bspw. eine verwitwete Frau, die sich um die Kindererziehung und den Haushalt gekümmert hat, trotzdem eine niedrigere Rente erhält als ein verwitweter erwerbstätiger Mann (vgl. Geißler 1980: 16). In den 1960er/-70er Jahren wurde nicht mehr ausschließlich über die finanzielle Situation der armen Menschen gesprochen, sondern es wurde zunehmend der Ausbau der Sozialen Arbeit gefordert. Zu dieser Zeit waren noch häufig ältere Menschen, besonders ältere Frauen von Armut betroffen, das hat sich aber durch die verbesserte Alterssicherung, z. B. Anerkennung von Erziehungszeiten sowie die Einführung einer Grundsicherung, gewandelt. 2006 waren Personen zwischen 61 und 70 Jahren am wenigsten von Armut betroffen. Obwohl es in den 1960er/-70er Jahren eine Gruppe von Arbeitslosen gab, existierte Vollbeschäftigung, denn es gab zu viele Stellen und zu wenig Arbeitskräfte. Unter Vollbeschäftigung wird verstanden, dass mehr offene Stellen als Arbeitslose existieren (vgl. Geißler 2002: 251; Goebel/Habich/Krause 2008: 168; Palentien 2004: 26; Wingerter 2008: 117). Diese Differenz konnte nur durch Anwerbung von Ausländern verkleinert werden. Seit 1974 änderte sich dieser Zustand dagegen drastisch und es gab
29
Kristine Langhorst | Meike Schwill
viel zu wenig offene Stellen für die deutsche Bevölkerung (vgl. Wingerter 2008: 117). In den 1980/-90er Jahren wurden bereits ganze Bevölkerungsgruppen als armutsgefährdet eingestuft und nicht mehr nur Randgruppen und Einzelschicksale. Seit Anfang der 1980er Jahre stiegen die Arbeitslosigkeit und damit die Anzahl der von Armut bedrohten bzw. in Armut lebenden Menschen. Auch die Einschnitte des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG) brachte die „neue Armut“ in das Zentrum der öffentlichen Diskussion. Fortan waren gleich ganze Familien von Armut betroffen und nicht einzelne Personen, die ihre Arbeit verloren hatten. Auch gab es immer mehr Alleinerziehende in der verarmten Randgruppe, sodass auch immer mehr Kinder in ärmlichen Verhältnissen leben mussten. Diese Risikogruppe hat besonders, aufgrund der steigenden Zahl der Scheidungen und der Geburten von nichtehelichen Kindern, zugenommen. Dieses verdeutlicht, dass es einen erheblichen Monopolverlust der bürgerlichen Familie gab. In Gesamtdeutschland lebt mehr als jeder dritte Alleinerziehende in Armut (vgl. Ansen 1998: 146; Geißler 2002: 253, 276 f.; Goebel/Habich/Krause 2008: 170; Lauterbach 2003: 16). Stärker als die deutsche Bevölkerung sind Ausländer von Arbeitslosigkeit und damit von Armut betroffen. Besonders in den 1990er Jahren hat die Arbeitslosigkeit und die damit verbundene Armut der Zuwanderer zugenommen, u. a. aufgrund der geringen Schulbildung (vgl. Ansen 2006: 56; Geißler 2002: 276; Hanesch 2005: 101; Palentien 2004: 82). In den 1990er Jahren kommen durch die Wiedervereinigung Deutschlands schließlich noch weitere strukturelle Probleme hinzu. Es entsteht eine immer größer werdende Zahl an Langzeitarbeitslosen. Dieser Gruppe werden Menschen zugeordnet, die langfristig den Absprung aus der Arbeitslosigkeit nicht schaffen (vgl. Geißler 2002: 259 f.; Lauterbach 2003: 16). Dabei handelt es sich vorwiegend um eine Minderheit von „… Ältere [n], Menschen mit gesundheitlichen Problemen und Niedrigqualifizierte [n]“ (Geißler 2002: 261). Diese sind oft in einer materiellen Armut, da sie nur einen geringen Anteil ihres damaligen Arbeitseinkommens vom Staat erhalten bzw. Sozialhilfe beziehen. Sie müssen oftmals ihren Lebensstandard nach unten anpassen und sich aus der Konsumgesellschaft weitestgehend zurückziehen (vgl. Geißler 2002: 261). 1991 gab es in Deutschland 745.000 Langzeitarbeitslose und 2007 waren im Jahresdurchschnitt schon 1.387.000 langzeitarbeitslos. Eine Armutsgefährdung liegt am stärksten bei Arbeitslosen vor. Die Arbeitslosen sind in der Regel zwischen 20 und 55 Jahre und stellen häufig die Elterngeneration dar. 2006 sind Personen zwischen 21 und 30 Jahre am stärksten von Armut bedroht (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2008 c; Bundeszentrale für politische Bildung 2008 e; Goebel/Habich/Krause 2008: 168; Palentien 2004: 194). 30
Grundlagen
Es entstand eine sogenannte „Zwei-Drittel-Gesellschaft“ (Glotz). Damit sollte verdeutlicht werden, dass ein Drittel der Gesellschaft bereits ausgegrenzt wird bzw. von der Exklusion bedroht ist (vgl. Geißler 2002: 268; Lauterbach 2003: 16). Erst in den 1990er Jahren erfolgte eine differenzierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Armut, dazu hat unter anderem die Armutsund Reichtumsberichterstattung geführt. Seit Mitte der 1990er Jahre wird Armut nicht mehr verleugnet, sondern von der Politik diskutiert: Was ist Armut? Wie entsteht sie? Welche Folgen können daraus entstehen? Wie kann man angemessen darauf reagieren? (vgl. Hanesch 2005: 99). Heute leiden besonders Kinder aus Familien mit mehr als zwei bis drei Geschwistern oder nur von einem Elternteil aufgezogenen Kinder unter Armut. Das liegt u. a. daran, dass die Kinder immer häufiger, aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage ihrer Eltern, Sozialhilfe beziehen (vgl. Geißler 2002: 253; Lauterbach 2003: 54). 2.1.8
Wachsende Unterschiede zwischen Arm und Reich
Seit der Kohl-Ära gibt es, u. a. aufgrund einer systematischen Umverteilungspolitik, eine immer größer werdende Spaltung der Einkommens- und Vermögensverteilung. Durch die Steuerpolitik werden größtenteils die Unternehmen und nicht die Menschen mit unterdurchschnittlichem Einkommen entlastet. Es wächst sowohl die Zahl der Reichen als auch die Zahl der Armen. Es entsteht eine immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich und damit eine prekäre soziale Ungleichheit. Während die Zahl der Menschen in der unteren und oberen Einkommensschicht in den letzten zwei Jahren stetig gewachsen ist, wird die Mittelschicht immer kleiner (vgl. Goebel/Habich/Krause 2008: 165). Im Jahr 2006 erhielten in Deutschland die ärmsten 20 % der Bürger nur 9,3 % des monatlichen Gesamteinkommens, seit dem Jahre 2000 verfügen die reichsten 20 % der Bürger über 36,8 % (vgl. Goebel/Habich/Krause 2008: 163 f.). Obwohl sich die monetäre Armutsgrenze nach oben verschoben hat und die Armen ebenfalls an der Wohlstandsentwicklung beteiligt wurden, entsteht ein immer größer werdender Unterschied zwischen Arm und Reich. Die Durchschnittseinkommen entfernen sich immer weiter von der Armutsgrenze und es entstehen immer größere Differenzen von Lebensstandards. Die Armut und das Leben in der Armut haben sich sehr verändert. Grundsätzlich orientieren sich Menschen an ihrem direkten Umfeld. Wenn sie nicht den gleichen Standard haben wie ihr Umfeld, entsteht ein subjektives Armutsgefühl (vgl. Eißel 2006: 189; Geißler 2002: 254 f.; Krämer 2000: 19; Lauterbach 2003: 17). Die moderne 31
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Armut zeichnet sich demzufolge dadurch aus, dass einige Menschen weniger haben als andere oder Menschen weniger haben, als sie schon einmal hatten (vgl. Krämer 2000: 19), „… denn auch die ärmsten deutschen Armen zählen weltweit zu den 10 % der reichsten Menschen …“ (Krämer 2000: 19). Kinder und Jugendliche in Armut leiden darunter besonders, denn gerade sie orientieren sich noch am Lebensstil höherer Einkommensschichten in der Gesellschaft, der in der Werbung als Norm transportiert wird. Ihnen wird dann häufig schmerzhaft bewusst, dass sie diesen Standard nicht erreichen werden, wenn sie bspw. mit Mitschülern aus einer höheren sozialen Schicht nicht mithalten können. Anders als die Erwachsenen können die Kinder und Jugendlichen den vorliegenden Mangel nicht so leicht kaschieren, indem sie kein Interesse vorgeben oder ihre Armut verbergen oder indem sie auffällig konsumieren, was dann i. d. R. zu einer hohen Verschuldung führt (vgl. Ansen 2006: 59; Palentien 2004: 194 f.). Die Chance aus der „Unterschicht“ herauszukommen ist sehr gering. Selbst aus der Mittelschicht in höhere Einkommensschichten aufzusteigen ist schwierig. Demgegenüber müssen sich Personen aus der „Oberschicht“ nur wenige Sorgen machen abzusteigen (vgl. Goebel/Habich/Krause 2008: 171). Je größer die Schere zwischen Arm und Reich ist, desto geringer wird in der Regel die Akzeptanz der sozialen Marktwirtschaft und ihrer sozialen Sicherungssysteme sein, insbesondere in den sozial benachteiligten Gruppen: Das wird bspw. auch darin deutlich, dass nur 35 % der Arbeitslosen ihren Lebensstandard als gerecht empfinden. Was sozial gerecht oder ungerecht ist, muss politisch diskutiert und entschieden werden. Eine gerechte Gesellschaft wird jedoch nie erreichbar sein (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 41; Habich/Noll 2008: 176). Es geht eher darum, so etwas wie sozialverträgliche Ungleichheit zu erreichen. 2.1.9
Agenda 2010
Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigte am 14.3.2003 das Reformprojekt Agenda 2010 vor dem Deutschen Bundestag an (vgl. Hengsbach 2006: 13; Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 2004: 52). Hierzu führte er u. a. aus: „Arbeit und Wirtschaft, das ist das Herzstück unserer Reformagenda. (…) Wir wollen das Ziel nicht aufgeben, dass jeder, der arbeiten kann und will, dazu auch die Möglichkeit bekommt. (…) Wir haben Rechte und Pflichten der Arbeitssuchenden in ein neues Gleichgewicht gebracht. (…) In den letzten Monaten haben wir … erhebliche Anstrengungen unternommen, den Arbeitsmarkt weiter zu flexibilisieren: …“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 2004: 52)
32
Grundlagen
Arbeitsuchender Allgemein arbeitslos sind nach dem zweiten und dritten Sozialgesetzbuch, gemäß § 7 SGB II und § 16 SGB III, Personen zwischen 15 und 64 Jahre, die erwerbsfähig (§ 8 SGB II), hilfebedürftig (§ 9 SGB II) und beschäftigungslos (§ 119 SGB III) sind. Außerdem müssen sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung suchen und dabei den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen, d. h. dass sie sich zuvor auch bei der Agentur für Arbeit registriert haben müssen.
Durch diese Reform hat die staatliche Sozial- und Arbeitsverwaltung eine aktivierende Rolle erhalten. Im Zentrum steht nun Fördern und Fordern. Mit dem Ausspruch „Wir haben Rechte und Pflichten der Arbeitssuchenden in ein neues Gleichgewicht gebracht“ ist bspw. gemeint, dass die Rechte nicht ohne Pflichten gewährleistet werden. Jedoch sollte dabei berücksichtigt werden, dass es auch Hilfebedürftige gibt, die nicht so ohne Weiteres in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden können, wie bspw. chronisch Kranke oder langjährige Arbeitslose. Die neue Aktivierung sollte daher keine Ideologie werden, die sich nicht mehr an der Bevölkerung orientiert (vgl. Ansen 2006: 39 ff.). Weiter sagte Gerhard Schröder: „Wir werden den Arbeitsmarkt über die Hartz-Reformen hinaus öffnen, Schwarzarbeit zurückdrängen und unsere Bemühungen verstärken, dass genügend Ausbildungsplätze bereitgestellt werden. … Ich akzeptiere nicht, dass Menschen, die arbeiten wollen und können, zum Sozialamt gehen müssen, während andere, die dem Arbeitsmarkt womöglich gar nicht zur Verfügung stehen, Arbeitslosenhilfe beziehen. Ich akzeptiere auch nicht, dass Menschen, die gleichermaßen bereit sind zu arbeiten, Hilfen in unterschiedlicher Höhe bekommen.“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 2004: 52) Durch diese Aussagen werden zum einen die Pauschalierungen der Regelsätze formuliert. Kommen bspw. unvorhergesehene Ausgaben auf die Sozialleistungsempfänger zu, bekommen sie eventuell ein Darlehen von den Arbeitsund Sozialverwaltungen, das sie monatlich mit 10 % des Regelsatzes abzahlen müssen. Zum anderen wird mit den Aussagen verdeutlicht, dass Personen, die sich nicht arbeitsmarktkonform verhalten, mit Sanktionen zu rechnen haben. Die Sanktionen wurden im Vergleich zum BSHG erheblich verschärft. Der neue Sanktionenkatalog sieht sogar in bestimmten Fällen eine vollständige Versagung von Sozialleistungen vor. Aus diesem Grund gibt es für die Arbeits- und Sozialverwaltungen auch kaum Möglichkeiten auf individuelle Schwierigkeiten und Probleme der Hilfesuchenden zu reagieren (vgl. Ansen 2006: 39 ff.). Mit der Agenda 2010 sollte die wirtschaftliche Entwicklung angeregt und der Sozialstaat an die Globalisierung der Weltwirtschaft angepasst werden (vgl. Hengsbach 2006: 13). Unter anderem gehörte zu diesem Vorhaben die „… Zu-
33
Kristine Langhorst | Meike Schwill
sammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe, Verkürzung der Bezugsdauer, Kürzung der Arbeitslosenhilfe auf Sozialhilfeniveau, einer ‚Sanierung‘ der Alterssicherung und einem Umbau der gesetzlichen Krankenversicherung …“ (Hengsbach 2006: 13). Die Agenda 2010 sollte einen Weg gegen die verfestigte Massenarbeitslosigkeit darstellen. Gerhard Schröder begründete seine Umbaupläne des Sozialstaates, bspw. die Leistungskürzungen, u. a. mit dem demografischen Wandel. Die Leistungskürzungen sollten die Arbeitslosen wieder zurück zur Arbeit bewegen. Arbeitslosigkeit wurde durch die Agenda 2010 und besonders durch die HartzIV-Reform fortan in die Verantwortung des Einzelnen gelegt. Gesellschaftliche und allgemeine Lebensrisiken, wie bspw. Schwäche des Arbeitsmarkts, Arbeitslosigkeit, schwere Krankheit, Armut werden dadurch individualisiert, d. h., jeder Einzelne trägt für sein Schicksal die Verantwortung. Gleichzeitig werden den Betroffenen Leistungen gekürzt, sodass sie privat vorsorgen müssen. Nach Ansicht der Bundesregierung solle der Staat sich weg von der Verteilungsgerechtigkeit, hin zur Chancengleichheit von Bildung und Arbeit entwickeln (vgl. Hengsbach 2006: 13 ff.). Gerhard Schröder sagte in der Regierungserklärung zu der Agenda 2010: „Wir brauchen deshalb Zuständigkeiten und Leistungen aus einer Hand. Damit steigern wir die Chance derer, die arbeiten können und wollen. (…) Niemandem aber wird künftig gestattet sein, sich zulasten der Gemeinschaft zurückzulehnen“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 2004: 54). Durch die Agenda 2010 haben sich folglich die Zuständigkeiten für die Betroffenen geändert. Die Agenturen für Arbeit, auch Personal-ServiceAgenturen genannt, kümmern sich nur noch um einen Teil der Arbeitslosen. Für den anderen Teil, d. h. für die neue Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß SGB II, wurden kommunale Träger in die Verantwortung genommen (vgl. Wingerter 2008: 117, 120). Die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe mit der Sozialhilfe soll für die erwerbsfähigen Arbeitslosen ein Anreiz für die Arbeitsaufnahme darstellen. Jedoch stieg aufgrund dieser Zusammenlegung Anfang 2005 die Hilfeempfängerzahl um ein Vielfaches. Das liegt daran, dass im Fall der Arbeitslosenhilfe nicht mehr der Empfänger der Arbeitslosenhilfe allein als Hilfeempfänger gezählt wird, sondern auch die von ihm unterhaltenen Personen. Zur Verdeutlichung: Die Arbeitslosenhilfe eines Familienernährers, die zuvor ggf. für eine ganze Familie gereicht hat, wurde abgeschafft. Nun wird jede Person statistisch als arbeitslos erfasst, die erwerbsfähig und mindestens 15 Jahre ist und für den Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Personen, die dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, wie bspw. Studenten, Schüler und kranke Menschen, werden bei der Hilfeempfängerzahl ebenfalls berücksichtigt (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 69; Wingerter 2008: 117). 34
Grundlagen
Dieser starke Anstieg der Arbeitslosigkeit wird auch „Hartz IV-Effekt“ genannt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg zum einen aufgrund der Umstrukturierung und zum anderen wegen der schwachen Wirtschaftslage von 2004 bis 2005 um etwa 380.000. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote stieg auf 13 %. Bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2005 ging die Arbeitslosigkeit durch die größere Nachfrage an Arbeitskräften zurück. Im Jahr 2006 bezogen 8,7 % der deutschen Bevölkerung Sozialleistungen, wie z. B. Sozialhilfe und Arbeitslosengeld. Die Arbeitslosenzahl verringerte sich von 2006 auf 2007 um 710.000, das ist der stärkste absolute Rückgang seit 1950 (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 69; Wingerter 2008: 112). Im Jahr 2007 bezogen 5,3 Millionen Menschen Arbeitslosengeld II und 1,1 Millionen Arbeitslosengeld I (vgl. Wingerter 2008: 119). Bzgl. des Arbeitslosengeldes II hat sich die Zahl der Jugendlichen mit einer Arbeitslosendauer von mehr als sechs Monaten verringert. Die Zahl der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen über 55 Jahre ist jedoch gestiegen. Die Gruppe der Arbeitslosen sollte jedoch nicht statisch gesehen werden, denn bspw. im Jahr 2007 gab es bzgl. des Arbeitslosengeldes II 2,47 Millionen Abgänge und 2,17 Millionen Zugänge. Dies bedeutet zum einen, dass Personen, die in diese Gruppe fallen und arm sind, nicht dauerhaft arm bleiben und zum anderen eine Bedrohung für alle anderen Personen darstellt, die zurzeit nicht arm sind. Vor diesem Hintergrund lässt sich die Bezeichnung der „Zwei-DrittelGesellschaft“ heute nicht mehr halten (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2008 d; Krämer 2000: 84). So wie auch die Arbeitslosenzahlen, hat sich auch die absolute Verweildauer in der Arbeitslosigkeit verändert. Die Wochenanzahl stieg bis zum Jahr 2007 auf 42,1 Wochen an. 1998 waren arbeitslose Personen noch durchschnittlich 38,0 Wochen arbeitslos. Die Zunahme der Wochenanzahl hat mit dem „Hartz IVEffekt“ zutun. Dadurch, dass die Arbeitslosenhilfe mit der Sozialhilfe zusammengelegt wurde, wurden viele arbeitslose Personen neu erfasst. Diese Neuerfassung verzerrte das Bild, denn die neu erfassten Arbeitslosen bekamen von den Agenturen für Arbeit eine Dauer von null zugewiesen, auch wenn sie zuvor bereits arbeitslos waren. Nach dieser Verzerrung stieg die Verweildauer vorerst an und normalisierte sich dann (vgl. Wingerter 2008: 119). Menschen in relativer Einkommensarmut waren im Jahre 2006 hinsichtlich der Dauer der Armut wie folgt betroffen: „… 35 % aller Personen in dieser Einkommensschicht sind permanent arm, 37 % haben in dieser Periode einen Verlauf in die und aus der Armut erlebt und weitere 14 % sind meist erstmalig im prekären Einkommensbereich und haben zuvor keinerlei Armutserfahrung gemacht“ (Goebel/Habich/Krause 2008: 171).
35
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Die Gefahr in die Armut zu gelangen ist relativ hoch. Die Armutsrisikoquote liegt bei Arbeitslosen bei 43 %, bei der Gesamtbevölkerung bei 13 %, auch bei Personen mit einer Erwerbstätigkeit liegt sie bei 6 %. Die hohe Armutsrisikoquote bei Erwerbstätigen hat u. a. mit der steigenden Anzahl an Arbeitsplätzen im Niedriglohnsektor zu tun, auch bei Vollzeitbeschäftigten, zudem auch mit der gesunkenen Tarifbindung und dem internationalen Wettbewerb im Niedriglohnsektor. Folglich können auch Erwerbstätige hilfebedürftig sein und benötigen Unterstützung vom Staat (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 71, 74). Zusammenfassung Die Armut der Bevölkerung in Deutschland ist im Wesentlichen abhängig von der Arbeitslosigkeit bzw. der Erwerbstätigkeit der Menschen. Nur wenn ausreichend Steuern und Sozialversicherungsbeiträge von der arbeitenden Bevölkerung bezahlt werden, kann das Sozialsystem erhalten bleiben bzw. ausreichend finanziert werden. Aus diesem Grund ist das politische Interesse an der Arbeitswelt auch dementsprechend hoch (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 71; Wingerter 2008: 109). Nur für wenige Hilfebedürftige hat sich die finanzielle Lage durch die HartzIV-Reform verbessert, bspw. für Alleinerziehende. Für den Großteil hat sich die wirtschaftliche Lage verschlechtert. Das Ziel war es, die Erwerbslosen besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren und ihre Teilhabe in der Gesellschaft zu stärken (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008: 41, 74). Dieses Ziel ist nur teilweise erreicht worden. Generell hat sich die Armut qualitativ und mengenmäßig durch die Hartz-IVGesetzgebung verschärft. 2.1.10
Maßnahmen gegen die Armut
An dieser Stelle sollen einige Maßnahmen des Sozialstaats Deutschland gegen die Armut genannt und kurz erläutert werden. Alle Maßnahmen zu nennen ist im Rahmen dieser Veröffentlichung nicht möglich. Die Politik merkte in den 1970er Jahren, dass Armut nicht nur Einkommensmangel bedeutete, sondern oft auch Wohnungsverlust und geringe Gesundheitsund Bildungsversorgung. Aus diesem Grund wurden zusätzliche staatliche Mindestleistungen eingerichtet, wie bspw. die Ausbildungsförderung oder auch das Wohngeld. Offiziell wurde jedoch der Begriff Armut in diesem Zusammenhang nicht verwendet (vgl. Palentien 2004: 26).
36
Grundlagen
Am 1.4.2003 traten Hartz I und Hartz II, die „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“, in Kraft. Bei Hartz I ging es hauptrangig darum, dass Personal-Service-Agenturen erwerbslose Menschen gegen Honorar beschäftigen und an Unternehmen als Leiharbeiter weitervermitteln können. Hartz II beschäftigte sich hauptsächlich mit den Ich-AGs und den Mini-Jobs, bei denen Erwerbspersonen 400 Euro verdienen. Im Januar 2004 folgte dann Hartz III. Bei diesem Gesetz ging es darum, aus der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit ein effizientes Unternehmen zu machen. Durch die Hartz-IV-Reform wurden viele arbeitsmarktpolitische Instrumente eingerichtet und verändert, wie z. B. die Förderung der beruflichen Weiterbildung, Beschäftigung schaffende Maßnahmen, Einstiegsqualifizierungen, erweiterte Vermittlungsmöglichkeiten für Arbeitslose, Eingliederungszuschüsse für förderbedürftige Arbeitnehmer und Entgeltzuschüsse für ältere Arbeitnehmer (vgl. Gillen 2005: 15; Wingerter 2008: 120). Es wurden zudem die Regelungen für ein soziokulturelles Existenzminimum, das durch staatliche Sozialleistungen finanziert werden soll, neu geordnet und in wesentlichen Punkten umgestaltet. Dazu zählen bspw. Arbeitslosengeld II, Sozialgeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe), Asylbewerberleistungen und Kriegsopferfürsorge. Bei dem Arbeitslosengeld II handelt es sich um eine Grundsicherung für Arbeitsuchende, die aus Steuermitteln finanziert wird. Diese staatliche Hilfeleistung können, anders als das Arbeitslosengeld I, alle erwerbsfähigen Hilfebedürftigen beantragen, die ihren Lebensunterhalt für sich oder ihre Familie nicht selbstständig bewältigen können. Die monatliche Regelleistung des Arbeitslosengeldes II für Alleinstehende oder Alleinerziehende liegt gemäß § 20 Abs. 2 SGB II ab dem 1.7.2009 bundeseinheitlich bei 359 Euro. Zuvor betrug die monatliche Regelleistung 347 Euro. Die Höhe der Hartz IV-Regelleistungen orientiert sich an dem aktuellen gesellschaftlichen Kontext. Alle fünf Jahre werden in Deutschland neue Stichproben des Einkommens und des Verbrauchs bei den untersten 20 % der Haushalte gemacht, um die Regelleistung neu zu ermitteln. 8,3 Mio. Menschen haben Ende 2006 in Deutschland die beschriebenen Sozialleistungen erhalten (vgl. Palentien 2004: 61). Zudem erhalten Arbeitslosengeld-II-Empfänger gemäß § 19 SGB II zusätzlich zum Regelsatz noch angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung, d. h. der Warmmiete. Stromkosten müssen von dem Regelsatz bezahlt werden. Gemäß § 11 SGB II werden das Kindergeld oder Krankengeld vollständig als zu berücksichtigendes Einkommen gesehen und dementsprechend abgezogen. Arbeitslosengeld-II-Empfänger haben die Möglichkeit, bei den Agenturen für Arbeit Arbeitsförderungen, wie bspw. Bewerbungskostenzuschüsse oder 37
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Jobtrainings, für sich zu beantragen, jedoch ist es nur den Arbeitslosengeld-IEmpfängern und Arbeitslosengeld-II-Empfängern, die unter 25 Jahre sind, auch gesichert. Es ist eine Ermessensleistung der Agenturen für Arbeit (vgl. Gillen 2005: 70). Durch Hartz IV wird allen Jugendlichen unter 25 Jahren zugesichert, dass sie umgehend eine Ausbildung, einen Arbeitsplatz, eine Qualifizierung, eine ehrenamtliche Tätigkeit oder eine Arbeitsgelegenheit erhalten, wenn sie ab 2005 Hartz IV beantragt haben (vgl. Gillen 2005: 70 f.). Dieses Angebot hat allerdings einen weiten Spielraum und die Maßnahmen führen nicht zu einer Integration in den ersten Arbeitsmarkt, denn z. B. durch eine ehrenamtliche Tätigkeit erhält man keinesfalls direkt eine Festanstellung. Das Arbeitslosengeld I soll die Einkommensverluste der Betroffenen ausgleichen. Bei dem Arbeitslosengeld I handelt es sich um eine beitragsfinanzierte Lohnersatzleistung, die nur für eine bestimmte Dauer ausgezahlt wird (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2008 d; Wingerter 2008: 120). Um Arbeitslosengeld I i. S. d. § 117 SGB III zu erhalten, müssen für die Betroffenen drei Bedingungen gemäß § 118 Abs. 1 SGB III erfüllt werden: 1. Sie müssen arbeitslos nach § 119 SGB III sein, 2. sich persönlich arbeitslos gemeldet haben nach § 122 SGB III und 3. die Anwartschaftszeit nach § 123 SGB III erfüllt haben. Die Leistungshöhe wird entsprechend § 129 SGB III errechnet und der Bemessungszeitraum/-rahmen gemäß § 130 SGB III festgelegt. Die Höhe des Arbeitslosengeldes I bezieht sich auf das vor Eintritt der Arbeitslosigkeit erzielte Bruttoentgelt (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2008 d). Die Bezugdauer hat sich im Vergleich zu der Arbeitslosenhilfe verkürzt. Die Dauer liegt zwischen sechs und 24 Monaten. Sie wird gemäß § 127 SGB III errechnet nach der Dauer der Versicherungspflichtverhältnisse innerhalb der um ein Jahr erweiterten Rahmenfrist und dem Lebensalter, das der Arbeitslose bei der Entstehung des Anspruchs vollendet hat. Nachdem die Bezugszeit des Arbeitslosengeldes I verstrichen ist, können Arbeitslose Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben, soweit sie als hilfebedürftig (§ 9 SGB II) gelten. Es ist vorrangig auf das eigene Einkommen, das berücksichtigungsfähige Einkommen anderer Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft sowie auf vorhandenes Vermögen zurückzugreifen, bevor ein Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II bestehen kann. Besonders für ältere und alte Menschen ist das ein Problem, denn sie haben häufig keine Möglichkeit mehr eine Arbeit zu finden und neue Ersparnisse anzusammeln, d. h. sie werden ein Leben lang zu Sozialfällen heruntergestuft, auch wenn sie zuvor ganz gut verdient hatten (vgl. Gillen 2005: 18, 178). 38
Grundlagen
Arbeitslosengeld I und II können auch Personen erhalten, die nicht arbeitslos sind, aber durch ihr geringes Einkommen ihren Lebensunterhalt nicht in vollem Umfang aus eigener Kraft sichern können oder Kinder unter drei Jahren erziehen. Durch das Arbeitslosengeld II kann das Einkommen dann aufgestockt werden. Der Staat sieht für nicht erwerbsfähige Personen Sozialhilfe nach dem SGB XII und Sozialgeld nach SGB II vor.
Abbildung 1: Maßnahmen der Armutsbekämpfung auf verschiedenen Ebenen Quelle: eigene Darstellung
Auf der internationalen Ebene vereinbarten Vertreter aus 189 Staaten im September 2000 eine Millenniumserklärung. Ziel: Bis 2015 soll sich die Lebenssituation für alle Menschen zum Positiven verändern. Acht Ziele wurden 2001 vereinbart, wie z. B. die Einrichtung von Primärbildung für alle Kinder und eine 39
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Gesundheitsversorgung. Das primäre Millenniumsziel war jedoch, die absolute Armut bis 2015 zu halbieren. 1984 waren 1,9 Milliarden Menschen von absoluter Armut betroffen. Nach Schätzungen der Weltbank sank die Zahl bis 2005 bereits auf 1,4 Milliarden Menschen, das entspricht ungefähr einem Viertel der Weltbevölkerung. Folglich nähern sich die Staaten dem vereinbarten Ziel. Noch Ende 2002 bezogen circa eine Million. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Sozialhilfe, das entsprach mehr als einem Drittel der gesamten Empfängerzahl. (Palentien 2004: 79) Auf nationaler Ebene steht die bedarfsgerechte und integrierte Armutspolitik an erster Stelle: „… a. Die Eröffnung des Zugangs zu Erwerbsarbeit für alle Erwerbsfähigen durch einen policy mix aus Instrumenten der Arbeitszeit-, Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik; b. die Sicherstellung existenzsichernder Mindestlöhne zur Verhinderung der Ausdifferenzierung der Lohnstruktur nach unten; c. die Gewährleistung existenzsichernder Transferleistungen im sozialen Sicherungssystem durch Einführung von Elementen einer ‚bedarfsorientierten Grundsicherung’ i. V. m. einer bedarfsbezogenen Umgestaltung des bestehenden Familienleistungsausgleichs und schließlich d. die Neuverteilung der Steuer- und Abgabelasten und der Erweiterung der Finanzierungsbasis sozialstaatlicher Sicherungs- und Integrationsleistungen“ (Hanesch 2005: 103). Neben den nationalen Mitteln, die den Kern der Hilfe darstellen, muss nun die Armutsbekämpfung auch immer mehr auf kommunaler Ebene, auf der die Folgen der Armut sichtbar werden, geschehen. Die Kommunen müssen bspw. die Basissicherung der Armen in ihrem Bereich finanzieren, die Infrastruktur sozialer Einrichtungen überarbeiten und der entsprechenden Armutssituation anpassen, soziale Brennpunkte verhindern bzw. entgegenwirken und damit der Isolation der dort lebenden Menschen vorbeugen und eine sozialraumorientierte Sozialpolitik verstärken. Zu diesen Maßnahmen sollte auch die Sozialberatung gehören, die individuell auf persönliche Folgen der Armut eingehen kann. Einige konkrete Aufgaben, die Kommunen wahrnehmen könnten, sind: Desintegrationsprozesse verhindern; alltägliche Jugendhilfeangebote anbieten; armutsrelevante Unterstützungsangebote installieren, die die Betroffenen erreichen; umfangreiche lebensweltbezogene Jugendhilfeangebote ab Schuleintritt, die nicht nur erzieherische, sondern auch sozialisatorische Elemente enthalten; kostenneutrale Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche anbieten, um einer
40
Grundlagen
Nicht-Partizipation vorzubeugen (vgl. Hanesch 2005: 103 f.; Palentien 2004: 297 ff.). Weitere Maßnahmen gegen Armut, die bereits bestehen oder auf den Weg gebracht wurden, sollen hier nur kurz erwähnt werden. Die Aufzählung hat aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Mindestlöhne, verbesserte Hinzuverdienstmöglichkeiten in der Grundsicherung für Arbeitssuchende, nachhaltige Sicherung des Alterseinkommens, pfändungsfreies Girokonto, Evaluation des Elterngeldes, Weiterentwicklung des Kinderzuschlags, Ausbau der Kinderbetreuung bis 2013 und Arbeitsförderung, frühe Hilfen und soziale Frühwarnsysteme gegen Vernachlässigung, berufliche und soziale Integration von Jugendlichen verbessern, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten. Kritik Gillen hat eine treffende Kritik an den Hartz-Gesetzen formuliert: „Ein Kanzler will die Arbeitslosigkeit halbieren, verdoppelt aber nur die Zumutungen für die, die arbeitslos sind; … will 600.000 Ein-Euro-Jobs schaffen und wird damit Hunderttausende von tariflich entlohnten Arbeitsstellen abschaffen; Unternehmen wollen die Arbeitszeit erhöhen, um die Löhne zu senken; die Rentenversicherung kriegt ein Minus verpasst, um den privaten Lebensversicherern ein Plus zu schenken“ (Gillen 2005: 48). Instrumente, wie bspw. Ein-Euro-Jobs, Mini- und Midijobs und Zeitarbeit, sollen die Betroffenen wieder in die Arbeit führen und für Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt sorgen. Kritik an diesen Niedriglohninstrumenten ist, dass die Erwerbstätigen, die diese gering bezahlten Arbeiten annehmen, um keine Sanktionen von den Agenturen für Arbeit zu bekommen oder die sich ein bisschen zum Arbeitslosengeld hinzuverdienen möchten, damit die Löhne der „Normalverdiener“ gefährden. Wenn Arbeiten für jedes beliebige Gehalt angenommen werden müssen, entsteht ein Lohndruck auf die Arbeiter, die für einen Tariflohn arbeiten (vgl. Dörre 2006: 173; Gillen 2005: 19). An diesen beiden Absätzen wird noch einmal sehr deutlich, dass es der Politik nicht um die Menschen zu gehen scheint, sondern um die Statistik. Für die Menschen, die bspw. einen Ein-Euro-Job erhalten, verändert sich ihre wirtschaftliche Lage nur sehr gering, sie werden weiterhin von Armut betroffen sein. Armut und Sozialberatung Sozialarbeiter/innen fungieren in der Sozialberatung i. d. R. zwischen dem Sozialstaat und den armen Menschen, sie erstellen eine Brücke zwischen abstrakten Vorgaben und situationsbedingten Unerlässlichkeiten. Durch die soziale Bera41
Kristine Langhorst | Meike Schwill
tung kann die Hilfe zur Selbsthilfe bestmöglich unterstützt werden (vgl. Ansen 1998: 179). Das Recht und die Armutsursachen zu kennen sind deshalb wichtige Grundlagen der Sozialen Arbeit (vgl. Ansen 1998: 137), denn nur so können die daraus entstehenden Probleme gelöst werden (vgl. Ansen 2006: 57). In erster Linie bedeutet das meist, dass zu Beginn der Beratung und Unterstützung die Existenz des Betroffenen gesichert werden muss, d. h., die Soziale Arbeit muss Not- und Grundversorgung miteinander verbinden. Oft leben Menschen trotz der erhaltenen Sozialhilfe in armen Verhältnissen, da sich die Regelleistungen nicht an den individuellen Bedürfnissen orientieren (vgl. Ansen 1998: 103 f.). Die Soziale Arbeit muss also mit den Chancen und Grenzen des Rechts für den Klienten eintreten, um seine Rechte durchzusetzen und seine Bedürfnisse zu befriedigen, d. h., ein/e Sozialarbeiter/in muss das Recht anwenden können und sozialpädagogisch erweitern (vgl. Ansen 1998: 137). Ansen geht davon aus, dass wenn nur monetäre Hilfen ausreichend wären, um Armut zu bekämpfen, Sozialberatung hinfällig sein würde. Mit dieser Aussage stimmen die Verfasserinnen nicht überein, denn zum einen müssen Sozialarbeiter/innen in Sozialberatungen regelmäßig finanzielle Leistungen, die den Klienten zustehen, erkämpfen und zum anderen ist die finanzielle Hilfe des Sozialstaates allein bei Weitem nicht ausreichend. Gerade im Armutsbereich wird die Sozialberatung dringend benötigt, um in armutsbelasteten Lebensbedingungen zu helfen. Ein zentraler Arbeitsauftrag der Sozialberatung ist es, die Autonomie der von Armut betroffenen Menschen wieder herzustellen und die soziale Ausgrenzung zu überwinden (vgl. Ansen 2006: 48 ff.). Aufgrund der Heterogenität der Armutsfolgen muss die Soziale Arbeit, und damit auch die Sozialberatung, individuell auf die Probleme der Betroffenen eingehen und kann keinem Bearbeitungsmuster folgen (vgl. Ansen 1998: 140). Zudem müssen die Sozialarbeiter/innen interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen, wie bspw. Pädagogen, Juristen und Soziologen, zusammenarbeiten, um bestmögliche Methoden und Maßnahmen zusammenzubringen und um die gesamte Bandbreite der Armutsfolgen zu beseitigen (vgl. Ansen 1998: 178 f.). Auch wenn überwiegend die finanzielle Unterstützung für den Betroffenen im Vordergrund steht, sollten die weitergehenden sozialhilferechtlichen Hilfen und Maßnahmen von den Sozialarbeiter/innen ausgeschöpft werden, um eine umfassende und langfristige Hilfe aus der Armut zu gewährleisten (vgl. Ansen 1998: 131). Erst durch die persönliche Hilfe der Sozialarbeiter/innen werden willkürliche und missbräuchliche Entscheidungen bspw. der ARGE aufgedeckt und verhindert und die Betroffenen fühlen sich in ihren Problemen ernst genommen (vgl. Ansen 1998: 129). Die Soziale Arbeit unterstützt die von Armut Betroffenen „… mit ihrem Problemverständnis von Armut, ihrer Einschätzung geeigne42
Grundlagen
ter Maßnahmen zur Überwindung und ihrer Beurteilung der Lebensumstände von Hilfesuchenden …“ (Ansen 1998: 130). Neben der personenzentrierten Sozialen Arbeit und der Sozialberatung müssen aber auch das Gesundheits- und Bildungswesen sowie die Sozialhilfe ihr Übriges tun (vgl. Ansen 1998: 105, 111). Hilfebedürftige Menschen erscheinen oft nur in der Beratungsstelle, wenn sie mit Problemen oder Aufgaben konfrontiert werden, die sie nicht alleine oder mit ihren Umweltressourcen lösen können und die für sie Stress bedeuten (vgl. Ansen 2006: 83). Das Problem ist, dass diese Menschen sich dann aber erst sehr spät Hilfe und Rat suchen, da sie aus Scham o. ä. vermeiden sich gleich Hilfe zu suchen. Die Sozialarbeiter/innen müssen also besonders darauf achten, Anzeichen von verdeckter Armut nicht zu übersehen. Zudem müssen sie in ihrer Arbeit die Erschließung von Sozialhilfeleistungen integrieren (vgl. Ansen 1998: 108). Wenn die Hilfebedürftigen bei ihrem ersten Kontakt mit einer Beratungsstelle nicht sachgerecht und professionell behandelt werden, bleiben ihnen oft viele ihnen zustehende Leistungen versagt (vgl. Ansen 1998: 179). Aus diesem Grund fordert Ansen: „Die Standards der sozialen Grundsicherung müssen unabhängig von inhaltlichen Schwerpunktsetzungen in der Armutsarbeit regelmäßig im Rahmen der Beratungs- und Betreuungsangebote realisiert werden. Erst dieser Arbeitsschritt schafft die notwendigen Freiräume für einen flexiblen Umgang mit den darüber hinaus zu lösenden Armutsproblemen“ (Ansen 1998: 179). Die Sozialberatung beschäftigt sich mit den unterversorgten Bereichen der durch Armut betroffenen Menschen, bspw. dem monatlichen Einkommen, den beengten Wohnverhältnissen, der familiären und sozialen Situation, Bildungsdefiziten, Gesundheitsdefiziten und dem Mangel an persönlichen Perspektiven (vgl. Ansen 2006: 86), da die Betroffenen meist wenig oder keine Hilfen und Unterstützungen aus ihrem sozialen Umfeld erhalten (vgl. Ansen 2006: 66 ff.). Gerade diese Unterstützung verhilft den Menschen aber dazu, Bewältigungsoptimismus und Selbstwertgefühl zu entwickeln und sich wohlzufühlen. Es ist daher darauf zu achten die sozialen Netze der Klienten zu stärken bzw. aufzubauen, das ist bspw. durch einen Arbeitsplatz, eine Selbsthilfegruppe oder eine Vereinsmitgliedschaft möglich (vgl. Ansen 2006: 69). Mögliche konkrete Herangehensweisen der Sozialberatung Die Sozialarbeiter/innen sollten vorrangig zum einen den Menschen ganzheitlich betrachten und zum anderen die unmittelbaren Folgen der Armut auf den Alltag der Betroffenen beachten. Sie sollten versuchen, Routinen der Betroffenen zu unterbinden, die es ihnen verbieten zu besseren Lebensbedingungen zu gelangen (vgl. Ansen 2006: 49 f.). Häufig passen die Betroffenen ihr Leben an 43
Kristine Langhorst | Meike Schwill
den viel zu geringen Lebensstandard an und geben sich mit der eingeschränkten kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Teilhabe zufrieden, da sie das Gefühl haben, für diese Situation selbst verantwortlich zu sein. Daher ist ein Ziel der Sozialberatung die Verwirklichungschancen der Klienten zu verbessern, damit sie wieder Mut bekommen ihre Potenziale zu nutzen. Ein weiteres Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe der Menschen zu verbessern, bspw. durch die Unterstützung der sozialen Kompetenzen (vgl. Ansen 2006: 50 ff.). In der Sozialberatung sollten die eigenen Ressourcen der Betroffenen gestärkt und die Menschen motiviert werden an der Überwindung ihrer Probleme mitzuwirken. Häufig haben die Klienten schon vergeblich versucht ihre Probleme zu lösen, dies führt dann zu Passivität und Resignation. Daher ist es wichtig, ihnen in der Sozialberatung schnelle Erfolge bzgl. ihrer Mitarbeit zu zeigen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und damit sie sich auf eine ggf. längerfristige Beratung einlassen (vgl. Ansen 2006: 84 f.). Eine wichtige Aufgabe der Sozialberatung ist es außerdem, die finanzielle Grundsicherung für den Lebensunterhalt der Betroffenen zu sichern und ggf. Schuldenregulierung zu betreiben, denn finanzielle Probleme können zu Wohnungsverlust führen. Eine angemessene Wohnung ist für die Betroffenen unverzichtbar, denn ungenügende Wohnverhältnisse wirken sich oft auch auf die Handlungen der Klienten aus, so setzen sie sich bspw. nicht mehr ausreichend für eine Lebensverbesserung ein. Daher werden Miet- und Energieschulden als Primärschulden bezeichnet, d. h., diese müssen vorrangig gelöst werden (vgl. Ansen 2006: 61 ff.). Sozialarbeiter/innen in einer Sozialberatung müssen den Betroffenen helfen, in angemessene Qualifikationsmaßnahmen zu gelangen, da Bildungsdefizite eine Hauptursache für Armut sind (vgl. Ansen 2006: 57). Um effiziente Interventionen einleiten zu können, müssen die Ursachen der Bildungsarmut bekannt sein. Kinder benötigen außerschulische Bildungsangebote, wie bspw. einen Hortplatz, Nachhilfe oder Hausaufgabenhilfe und zusätzlich müssen die Eltern mobilisiert werden, die Kinder beim schulischen Erfolg zu unterstützen. Diese Unterstützung kann u. a. dadurch gewährt werden, dass Sozialarbeiter/ innen die finanziellen Belastungen minimieren, damit die Betroffenen sich so mehr Zeit für ihre Kinder nehmen können. Die Unterstützung der Eltern kann auch durch Erziehungsberatungsstellen erfolgen, die Tipps geben, wie sie ihren Kindern bestmöglich helfen können (vgl. Ansen 2006: 74 ff.). Bei Frauen muss bspw. dafür gesorgt werden, sie dadurch zu unterstützen, dass ihre Kinder in der Arbeitszeit angemessen betreut werden (vgl. Ansen 2006: 57). Ein besonderes Augenmerk ist auf Langzeitarbeitslose zu richten, denn sie benötigen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern sie müssen das Lernen wieder neu lernen bzw. auffrischen. Ihnen muss erneut gezeigt werden, dass sie über kompetente Fä44
Grundlagen
higkeiten, die für die Arbeitswelt relevant sind, verfügen. Dabei ist es wichtig, gemeinsam effiziente Maßnahmen zu ermitteln (vgl. Ansen 2006: 72). Arme Menschen sind sehr oft krank, aufgrund der vielen sie belastenden Faktoren der Armut, wie z. B. geringe Autonomie, soziale Unsicherheit, schlechte Wohnungs- und Lebensbedingungen durch Lärm und Schmutz, schlechte Arbeitsbedingungen und durch Schichtdienste. Aus diesem Grund müssen auch die gesundheitlichen Probleme der Klienten beachtet werden. Durch verbesserte Lebensbedingungen und Arbeitsmöglichkeiten, zu denen Sozialarbeiter/innen verhelfen können, entwickelt sich die gesundheitliche Situation ebenfalls zum Positiven. Dieses sind sogenannte unspezifische Interventionen (vgl. Ansen 2006: 76 ff.). Der Grundsatz der Sozialen Arbeit sollte immer sein, den Betroffenen ein menschenwürdiges Dasein, gemäß Artikel 1 GG, zu ermöglichen (vgl. Ansen 1998: 127). Nach Ansen ist daher die Sozialberatung bzgl. der Armut „ … ein eigenständiger Beitrag zur Lösung eines zentralen Problems …“ (Ansen 2006: 58). Literatur Ansen, Harald (2006): Soziale Beratung bei Armut. München Ansen, Harald (2000): Armut. In: Stimmer, Franz (Hrsg.): Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München, Wien, 4. Auflage, S. 49-53 Ansen, Harald (1998): Armut – Anforderungen an die Soziale Arbeit. Eine historische, sozialstaatsorientierte und systematische Analyse aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Bd. 14, Frankfurt am Main Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2008): Lebenslagen in Deutschland – Dritter Armuts- und Reichtumsbericht. Drucksache 16/9915, Berlin Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.) (2008 a): Zahlen und Fakten. Die soziale Situation in Deutschland. Arbeitslosigkeit. Arbeitslose und Arbeitslosenquote. CD-ROM. Bonn Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.) (2008 b): Zahlen und Fakten. Die soziale Situation in Deutschland. Arbeitslosigkeit. Verdeckte Arbeitslosigkeit. CDROM. Bonn Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.) (2008 c): Zahlen und Fakten. Die soziale Situation in Deutschland. Arbeitslosigkeit. Dauer der Arbeitslosigkeit. CDROM. Bonn Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.) (2008 d): Zahlen und Fakten. Die soziale Situation in Deutschland. Arbeitslosigkeit. Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II. CD-ROM. Bonn Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.) (2008 e): Zahlen und Fakten. Die soziale Situation in Deutschland. Armut. Ausgewählte Armutsgefährdungsquote. CD-ROM. Bonn
45
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.) (2008 f): Zahlen und Fakten. Die soziale Situation in Deutschland. Armut. Armutsgefährdungsquote von Familien. CD-ROM. Bonn Die Bundesregierung (Hrsg.) (2009): Kampf gegen die Armut. In: http://www.bundesregierung.de/nn_774/Content/DE/Artikel/2009/01/2009-01-29-regerklaerung-bmz. html (17.6.2009, 21.21 Uhr) Dörre, Klaus (2006): Prekarität. In: Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.): ABC zum Neoliberalismus. Von „Agenda 2010“ bis „Zumutbarkeit“. Hamburg, S. 173-175 Eißel, Dieter (2006): Reichtum/Armut. In: Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.): ABC zum Neoliberalismus. Von „Agenda 2010“ bis „Zumutbarkeit“. Hamburg, S. 189-190 Geißler, Rainer (2002): Die Sozialstruktur Deutschlands. Die gesellschaftliche Entwicklung vor und nach der Vereinigung. Mit einem Beitrag von Thomas Meyer. Bd. 384, Bonn, 3. Auflage Geißler, Heiner (1980): Die Neue Soziale Frage. Analysen und Dokumente. Bd. 566, Freiburg im Breisgau, 3. Auflage Gillen, Gabriele (2005): Hartz IV. Eine Abrechnung. Reinbek bei Hamburg, 2. Auflage Goebel, Jan/Habich, Roland/Krause, Peter (2008): Einkommen – Verteilung, Armut und Dynamik. In: Statistisches Bundesamt (Destatis) (Hrsg.): Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn, S. 163-172 Habich, Roland/Noll, Heinz-Herbert (2008): Soziale Lagen und soziale Schichtung. In: Statistisches Bundesamt (Destatis) (Hrsg.): Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn, S. 173-179 Hanesch, Walter (2005): Armut. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 6. Auflage, S. 99-105 Hengsbach, Friedhelm (2006): Agenda 2010. In: Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.): ABC zum Neoliberalismus. Von „Agenda 2010“ bis „Zumutbarkeit“. Hamburg, S. 13-15 Holst, Elke/Schupp, Jürgen (2008): Situationen und Erwartungen auf dem Arbeitsmarkt. In: Statistisches Bundesamt (Destatis) (Hrsg.): Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn, S. 122-128 Krämer, Walter (2000): Armut in der Bundesrepublik. Zur Theorie und Praxis eines überforderten Begriffs. Frankfurt am Main Lauterbach, Wolfgang (2003): Armut in Deutschland und mögliche Folgen für Familien und Kinder. Oldenburger Universitätsreden Nr. 143. Oldenburg Palentien, Christian (2004): Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Wiesbaden Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (2004): Agenda 2010. Deutschland 2010: Unser Weg zu neuer Stärke. Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder vor dem Deutschen Bundestag vom 14.3.2003. Veröffentlichung der Bundesregierung. Berlin Simmel, Georg (1958): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Bd. 2, Berlin, Auflage 4 Vogel, Berthold (2008): Prekarität und Prekariat-Signalwörter neuer sozialer Ungleichheit. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte. Bonn, Ausg. 33-34/2008, S. 12-18
46
Grundlagen
Wingerter, Christian (2008): Arbeitsmarkt. In: Statistisches Bundesamt (Destatis) (Hrsg.): Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn, S. 109-121
2.2
Was ist Sozialberatung?
2.2.1
Sozialberatung
Es wurde bereits deutlich, inwieweit sich besonders der Reformierung des deutschen Sozialsystems und des Arbeitsmarktes (Agenda 2010) die Armuts-problematik in Deutschland verschärft hat. Ein wesentlicher Teil der deutschen Bevölkerung ist abhängig von staatlichen Sozialleistungen (vgl. Krüger/Langhorst/ Schwill 2009). Viele Hilfeempfänger sind nicht in der Lage, ihre Leistungsansprüche zu durchschauen oder gar durchzusetzen. Mängel und Lücken in Sozialgesetzen und im Verfahrensrecht, fehlendes Wissen und unzureichende Beratungsbereitschaft der Sachbearbeiter in den zuständigen Ämtern sowie schwer verständliche und nicht nachvollziehbare Bescheide machen es dem „Normalbürger“ nahezu unmöglich, sich in dem deutschen Sozialleistungsdschungel zurechtzufinden und zu behaupten. Emotionale, physische und psychische Folgen von Armut schränken die Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit von Betroffenen weiter ein. Komplexe soziale Problemsituationen entstehen. Im staatlichen System der sozialen Sicherung gibt es jedoch selten einen Ansprechpartner, der sich für alle Bereiche zuständig fühlt. Es bedarf eines Beratungsmodells, welches nicht nur auf die Bewältigung von Einzelproblemen abzielt, sondern es ermöglicht, einer Zersplitterung von Hilfen entgegenzuwirken. Hier setzt die Sozialberatung an. Sie ist ganzheitlich angelegt und betrachtet umfassend alle Problembereiche eines Klienten oder eines Klientensystems (z. B. Familie). Der Bedarf an Unterstützung durch Sozialberatung steigt stetig. Klienten werden mit ihren unterschiedlichen „Teilproblemen“ an verschiedenste Hilfeinstitutionen und Beratungsangebote weitervermittelt und im schlimmsten Fall von dort aus erneut verwiesen. Die Gefahr, dass Hilfesuchende „auf der Strecke bleiben“, ist groß (vgl. Ansen 2006: 7 ff.). Die Sozialberatung basiert auf der sozialen Einzelfallhilfe (vgl. Ansen 2006: 7). Ursprünglich stammt die Methode der Einzelfallhilfe aus der Psychoanalyse. In der Sozialen Arbeit richtet sie sich immer an das Individuum und dessen Probleme. Die Bearbeitungs- und Veränderungsabsicht von Problemen bezieht sich zunächst auf den Einzelnen selbst und erst sekundär auf sein näheres Umfeld (siehe weiter dazu Galuske 2009: 74 ff.). Nach dem Verständnis der Verfasse47
Kristine Langhorst | Meike Schwill
rinnen soll die Sozialberatung über die Einzelfallhilfe hinausgehen. Sie setzt an der Überwindung der sozialen Probleme des Einzelnen an, bezieht sein Umfeld sowie die vorliegenden gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Rahmenbedingungen vor Ort mit ein und schließt mit der Einflussnahme auf bestehende negative Strukturen und Rahmenbedingungen ab, um übergreifende Problematiken und typische Konflikte langfristig reduzieren zu können. Bevor im Folgenden die Sozialberatung, ihre Positions- und Ansatzmöglichkeiten, ihre Aufgaben und Ziele, Erscheinungsformen, Methoden und Finanzierungsmöglichkeiten genauer beschrieben werden, wird zunächst auf die Beratung im Allgemeinen eingegangen. 2.2.2
Beratung – was ist das eigentlich?
Sickendiek/Engel/Nestmann bezeichnen als Beratung jede Kommunikation, die zwischen mindestens zwei Menschen stattfindet, bei der eine Person als Berater versucht einen Ratsuchenden mit kommunikativen Mitteln in einer Problemlage zu unterstützen und mit seinem Wissen zur Entwicklung einer Lösungsstrategie beizutragen (vgl. Sickendiek/Engel/Nestmann 2002: 13). Beratung findet nicht immer in professioneller Form statt. Sie kann ebenso als sog. „Alltagsberatung“ in Erscheinung treten. Zur Alltagsberatung zählt die alltägliche Kommunikationsform des „sich beraten“, Menschen tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig. Diese Beratung findet zwischen Freunden, Verwandten, Bekannten, Kolleginnen und Kollegen usw. statt. Alltagsberatung ist von zentralem Wert in nahezu jeder zwischenmenschlichen Kommunikation. Hier kann von einer nicht-professionellen Beratung gesprochen werden (vgl. Thiersch 2007: 116). Die professionelle Beratung ist mit ihren unterschiedlichen theoretischen Hintergründen, methodischen Verfahren, Settings, Institutionen und Feldern hiervon abzugrenzen. Beratung ist nicht nur dann professionell, wenn sie als eigenständiges Angebot oder als eigenständige Methode, z. B. in Form einer Schuldnerberatungsstelle, in der Rechtsberatung, medizinischen Beratung, Erziehungsberatung oder Sozialberatung angeboten wird, sondern ebenso auch dann, wenn sie in anderen Zusammenhängen professionellen Handelns abläuft. Dies kann bspw. in der Interaktion auf einer Jugendfreizeit, während des Abwaschdienstes oder beim Frühstück im Heim geschehen. Hierbei handelt es sich um informelle professionelle Beratung (vgl. Nestmann/Engel/Sickendiek 2007: 34; Thiersch 2007: 115, 118). Die Beratung kann als Querschnittsaufgabe bezeichnet werden, die in fast alle Tätigkeitsfelder und beruflichen Maßnahmen, wie Betreuung, Einzelfallhilfe, Gruppenmaßnahmen und auch in der Psychotherapie, integriert ist. Be48
Grundlagen
ratung zählt zu den fortlaufend expandierenden Arbeitsbereichen und dies in unterschiedlichsten Berufsfeldern (vgl. Nestmann/Engel/Sickendiek 2007: 34). Die professionelle Beratung zielt in der Interaktion sowohl in lebenspraktischen Konflikten als auch in psychosozialen Schwierigkeiten und Notlagen von Klienten oder Klientensystemen auf die kognitive, emotionale und praktische Problemlösung und -bewältigung ab. Beratung kann vorbeugend, intervenierend oder rehabilitativ ausgerichtet sein (vgl. Sickendiek/Engel/Nestmann 2002: 13). Die Beratung ist abzugrenzen von der Psychotherapie. Der Heildiskurs der Therapie unterscheidet sich deutlich von dem Hilfe- und Unterstützungsansatz der Beratung. Zum einen sind die strukturellen Rahmenbedingungen sehr verschieden und zum anderen geht es in der Beratung vielmehr um eine offene und integrative Orientierungs-, Planungs-, Entscheidungs- und Bewältigungshilfe, als um Diagnostik, Indikationsstellung und Heilkunde (vgl. Nestmann/Engel/ Sickendiek 2007: 36 f.). Professionelle Beratung ist immer auch eine Reaktion auf die gesellschaftliche Modernisierung, auf die Pluralisierung und gleichzeitige Individualisierung von Lebensverläufen. Modernisierungsprozesse können häufig nicht allein verarbeitet werden. Die zunehmenden Anforderungen an Menschen, an Wissen und Information, an Flexibilität und Anpassungsvermögen, bringen auch einen erhöhten Orientierungsbedarf mit sich. Es wird von ihnen verlangt, neue Lebensbewältigungsstrategien zu entwickeln. Hier spielen sowohl die formelle als auch die informelle Beratung eine zunehmend wichtigere Rolle. Bei der professionellen Beratung werden die Anforderungen an Offenheit und Transparenz, an Partizipation und Verhandlungsspielraum gleichsam höher (vgl. Nestmann/ Engel/Sickendiek 2007: 34; Thiersch 2007: 116). Galuske beschreibt in Anlehnung an Thiersch drei Merkmale, durch die sich die allgemeine Beratung auszeichnet. Diese gelten unabhängig davon, in welchem Professions- oder Arbeitsfeld sie stattfindet: 1. Es ist ein spezifisches Rollenmuster zu erkennen, in der Beziehung zwischen dem Ratsuchendem, der einen Nutzen aus der Beratung ziehen soll, und dem Berater, der als Mittel zu Veränderung und Überwindung der Problemstellung akzeptiert wird. In der Alltagsberatung können diese Rollen wechseln. 2. Das Kommunikationsmedium der Beratung ist die verbale Verständigung, das Gespräch, das Zuhören und das Verstehen; eine wechselseitige Interaktion. 3. Der Beratungsgegenstand, die Schwere des Problems, überschreitet nicht das Mittelmaß. Der Ratsuchende muss in der Lage sein, sich an dem Beratungsprozess zu beteiligen und die erforderlichen Handlungsschritte durchzuführen (vgl. Galuske 2009: 169). 49
Kristine Langhorst | Meike Schwill
2.2.3
Die Beratung in der Sozialen Arbeit
In der modernen Sozialen Arbeit hat die Beratung als Verhandlung von Problemen, Konfliktlösungs- und Bewältigungsstrategien ebenfalls in Form von Kommunikation und Freiwilligkeit an großer Bedeutung gewonnen. Der steigende Beratungsbedarf im Alltagsleben einer „Verhandlungsgesellschaft“ ermöglicht der Beratung, in Form von offenen, auf Freiwilligkeit basierenden Verhandlungen von Positionen und Möglichkeiten, Lebensschwierigkeiten angehen und bewältigen zu können. Dieser Trend ist ebenfalls in der Zunahme von professionellen Beratungsangeboten und einschlägiger Fachliteratur zu erkennen (vgl. Thiersch 2007: 116). Galuske nennt zuzüglich der allgemeinen Beratungsmerkmale folgende Besonderheiten für die sozialpädagogische Beratung: Der Kompetenzbereich muss aufgrund der sehr unterschiedlichen Aufgabengebiete der Sozialen Arbeit eingegrenzt und festgelegt werden. Ein Gebiet kann regional definiert werden, wie zum Beispiel häufig im Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes, oder auf eine spezifische Problemgruppe reduziert werden (Wohnungslosenberatung, Schuldnerberatung, Drogenberatung, usw.). Die Zuständigkeit innerhalb eines Aufgabengebietes kann nicht weiter eingegrenzt werden. Der/die Sozialarbeiter/in ist für verschiedenste Problemlagen zuständig. Dies können bspw. materielle Schwierigkeiten und Erziehungsund Eheprobleme sein, nahezu alles, woraus im Alltag Konflikte entstehen. Die sog. Allzuständigkeit spiegelt sich ebenfalls in den Adressatengruppen und Settings der Beratung wieder. Die Beratung sollte sich nicht auf einzelne Problemausschnitte konzentrieren. Sie sollte sich durch Offenheit und Flexibilität gegenüber der Gesamtsituation auszeichnen. Die spezifische Handlungsintention beinhaltet die ganzheitliche Betrachtung komplexer Problemlagen des Alltags sowie Problemlösungsstrategien und dies ebenfalls auf dem Hintergrund der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (vgl. Galuske 2009: 169 f.). „Soziale Arbeit verfolgt ihre Aufgaben [und Möglichkeiten professioneller Beratung], indem Sie engagiert ist an den Bewältigungs-, Lern- und Bildungsansprüchen der Adressatinnen/Adressaten; sie agiert in der Vermittlung zwischen den Ansprüchen der Gesellschaft und des Subjekts, indem sie – in Anlehnung an Nohl formuliert – primär parteilich ist für dieses Subjekt und seine Probleme mit der Gesellschaft und nicht für die Probleme, die die Gesellschaft mit ihm hat (Nohl 1949). Soziale Arbeit geht von den Erfahrungen und Möglichkeiten
50
Grundlagen
des Subjekts aus und sucht in ihnen, Möglichkeiten der Hilfe zur Selbsthilfe zu aktivieren; sie setzt auf Empowerment“ (Thiersch 2007: 117). Sickendiek/Engel/Nestmann betonen in Anlehnung an Thiersch, dass die soziale Beratung heute ohne Einbeziehung des individuellen Alltags oder der Lebenswelt eines Klienten vor dem Hintergrund der genannten Ansprüche nicht mehr umsetzbar ist. Demnach ist soziale Beratung eine lebensweltorientierte Beratung (vgl. Sickendiek/Engel/Nestmann 2002: 17 f.). Sozialberatung muss sich auf die Komplexität des Alltags seiner Klienten einlassen, um die ganzheitlichen Strukturen erkennen, verstehen und in ihnen agieren zu können. Hier gelten immer die Maximen der Akzeptanz des Betroffenen, die Sachkompetenz und Offenheit des Beraters, die Partizipation und Integration des Ratsuchenden durch den Professionellen und die Niedrigschwelligkeit sowie einfache Zugänglichkeit des Angebotes (vgl. Galuske 2009: 171 f.). Nach Giese/Melzer läuft Beratung in der sozialen Arbeit in unterschiedlichen Vorgängen ab (vgl. Giese/Melzer 1978: 29). Zu unterscheiden sind Auskunft, Beratung und Unterstützung. Sie verstehen unter „Auskunft die Antwort auf eine sachlich (mehr oder weniger eindeutig) präzisierte Frage; Beratung die erschöpfende Erörterung der Rechtsstellung des Rat- und Hilfesuchenden im Hinblick auf seine Wünsche und Bedürfnisse; Unterstützung die Hilfe bei der Erfüllung formeller gesetzlicher Voraussetzungen“ (Giese/Melzer 1978: 29 f.). Hiernach handelt es sich in der Sozialberatung um einen auf sachliche Inhalte konzentrierten Beratungsprozess, orientiert an der Lösung konkret definierter Probleme und Sachfragen, unter spezifischen gesetzlichen Voraussetzungen. Sickendiek/Engel/Nestmann dagegen verstehen „Soziale Beratung … [als] ein[en] breitgefasste[n] Begriff für die Gesamtheit beraterischer Hilfen in Problemfeldern, die sich auf Schwierigkeiten von Individuen oder Gruppen in und mit ihrer sozialen Umwelt beziehen. (…) Soziale Beratung bezieht sich zudem auf die materiellen, rechtlichen und institutionellen Strukturen der sozialen Umwelt“ (Sickendiek/Engel/Nestmann 2002: 17). In dieser Definition wird der Begriff der Sozialberatung um die psychosoziale Perspektive erweitert. Ebenso werden das soziale Umfeld sowie rechtliche, materielle und institutionelle Rahmenbedingungen mit einbezogen. Ansen beschreibt die psychosoziale Perspektive als integralen Bestandteil der sozialen Beratung. Dies meint im Konkreten, dass zum Beispiel Wohnungslosigkeit oder Armut nie nur ein materielles oder soziales Problem ist, sondern immer auch psychische Probleme mit sich bringen kann. Diese können Resignation, Anpassung an Ausgrenzung und Stigmatisierungen, Frustration oder sogar Depressionen und Suchterkrankungen sein (vgl. Ansen 2006: 16 f.).
51
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Die Verfasserinnen übertragen diese Ansichten auf ihr Verständnis von Sozialberatung. Die genannten Definitionen werden als sich ergänzend angesehen. Es handelt sich immer sowohl um soziale als auch um psychosoziale Beratung, Unterstützung und Begleitung unterschiedlichster Menschen in vielseitigen und komplexen Problemsituationen. Dabei müssen zum einen Rahmenbedingungen betrachtet werden, in die jeder einzelne Ratsuchende eingebettet ist, zum anderen die sozialstaatlichen Rahmenbedingungen und institutionellen Strukturen, in denen Sozialberatung sich bewegt. 2.2.4
Aufgaben und Ziele in der Sozialberatung
Die Sozialberatung wird in der Regel von sozial benachteiligten und einkommensschwachen Menschen aufgesucht (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 7). Hierzu zählen insbesondere Alleinerziehende, Arbeitslose, Geringverdienende, Personen bildungsferner Schichten usw. Sie sind häufig damit überfordert, ihre Bedürfnisse und rechtlichen Leistungsansprüche allein durchzusetzen und die daraus resultierenden Probleme zu lösen. Meist spielt mindestens ein Aspekt der Armut oder ihrer Folgeprobleme eine Rolle. Demnach stellen von Armut betroffene oder bedrohte Menschen einen Großteil der Zielgruppe der Sozialberatung dar, auch wenn sich die Sozialberatung in ihrem Grundverständnis an jeden beratungsbedürftigen Menschen mit sozialen Problemen richtet. Zentrale Schwierigkeiten von Klienten in der Sozialberatung sind u. a. finanzielle Probleme wie zum Beispiel Sozialhilfe-, Arbeitslosengeld- und Schuldenfragen, Probleme, die sich aus belastungs- bzw. konfliktreichen Überforderungssituationen ergeben, oder Mietprobleme. Die Vielfältigkeit der Probleme macht eine genaue Beschreibung der Aufgaben- und Tätigkeitsfelder in der Sozialberatung nahezu unmöglich (vgl. Ansen 2006: 17). Nach Ansen findet Sozialberatung auf zwei Ebenen statt: Zum einen auf der Ebene der sozialen Dimension, auf der es um die Bearbeitung und Bewältigung der akuten sozialen und materiellen Probleme geht sowie um deren Auswirkungen, die den Alltag des Betroffenen erschweren. Zum anderen findet soziale Beratung immer auch auf der pädagogischen Ebene statt. Hier steht die Befähigung zur Selbsthilfe im Vordergrund. Es sollen im Rahmen der Möglichkeiten des Klienten Kompetenzen vermittelt werden, um langfristig eigenständig Konflikte zu erkennen, angemessen reagieren und im Bedarfsfall Unterstützung einfordern zu können (vgl. Ansen 2006: 8, 18). Hier geht es um die Frage, wie der Ratsuchende konkret befähigt werden kann, lebenspraktische sowie sozi52
Grundlagen
ale Probleme selbstständig zu lösen. Die Gratwanderung zwischen „erledigen müssen“ und den Klienten „selbst versuchen lassen“, zwischen Bevormundung und Lernhilfen geben, spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Ratsuchende soll Handlungsalternativen aufgezeigt bekommen und wenn möglich selbst Entscheidungen treffen (vgl. Ansen 2006: 20 ff.). Des Weiteren müssen neben der Bewältigung konkreter Probleme auch deren Entstehungsgründe und ihre Auswirkungen hinterfragt werden, um Interventionsansätze erkennen zu können. Die Hintergründe sollten dem Klienten bewusst gemacht werden, um resignierenden und selbstabwertenden Reaktionen vorzubeugen (vgl. Ansen 2006: 28). 2.2.5
Aufgaben
Folgende Leistungen sollte eine Sozialberatungsstelle im Konkreten erbringen können (nach Ansen wären diese der sozialen Ebene zuzuordnen): Allgemeine Beratung über Sozialgesetze, Sozialleistungen, Rechtsmittelund Klageverfahren, zuständige Behörden, Institutionen usw. Materielle Absicherung als Basis eines Beratungsprozesses (besonders bei Einkommensarmut) Unterstützung bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen sowie beim Aufsetzen von Schriftstücken, Ausfüllen von Anträgen usw. Hilfe beim Verstehen von Behördenschriften (z. B. ARGE-Bescheiden) und ähnlichen Verwaltungsakten Beratung auch bei persönlichen Problemen, wobei beachtet werden sollte, ob eine Vermittlung an Spezialberatungsstellen, Ärzte, Psychologen o. ä. sinnvoll ist Berücksichtigung des sozialen Umfeldes und der Lebensbedingungen des Klienten sowie der Ressourcen des Betroffenen selbst und seines Umfeldes. Diese gilt es zu aktivieren und zu stärken Im Bedarfsfall Gruppenberatungsangebote für bestimmte Zielgruppen, wie Arbeitslose, Alleinerziehende, Jugendliche usw., unter spezifischen Leitthemen. Hier kann auch die Bildung von Selbsthilfegruppen unterstützt werden Weitervermittlung an, und im Bedarfsfall Begleitung zu, Behörden und Institutionen sowie die generelle Vermittlung an alle regionalen sozialen Dienstleistungen, Einrichtungen und Träger Vermittlung an einen sachkundigen und engagierten Rechtsanwalt, wenn dies notwendig wird Öffentlichkeitsarbeit: Hierzu zählt nicht nur die Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Bekanntmachung des Beratungsangebotes und die Werbung von Ratsuchenden. Wie bereits gesagt, geht die Sozialberatung über die Einzelhilfe 53
Kristine Langhorst | Meike Schwill
hinaus. In der Öffentlichkeit sollten bestehende, übergreifende soziale Problematiken und benachteiligende Rahmenbedingungen ebenfalls thematisiert werden, um auch auf struktureller und sozialpolitischer Ebene Einfluss nehmen und Druck ausüben zu können. Dies kann zum Beispiel in Form von Kommunalzeitungsartikeln, Flyern, Plakaten, Fachvorträgen usw. erfolgen Wenn Betroffene aufgrund von Krankheit, Behinderung, kleiner Kinder o. ä. eine Beratungsstelle nicht selbstständig aufsuchen können, sollte die Sozialberatung auch telefonisch oder im Rahmen eines Hausbesuches stattfinden können (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 7 f.). Die „Fall“-Dokumentation zählt ebenso zu den Aufgaben der Sozialberatung. Sie erleichtert nicht nur die Zusammenführung der gesammelten Informationen, sondern dient auch als Absicherung der eigenen Arbeit, wenn diese infrage gestellt wird. Eine Statistik über Beratungsstunden und Ratsuchendenzahlen gilt des Weiteren als Arbeitsnachweis gegenüber dem eigenen Arbeitgeber oder Träger (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 10). Die Dokumentation kann in Form einer Fallakte geführt werden. Sie ist für den Berater selbst sowie für Außenstehende Grundlage für die Reflexion der Beratungstätigkeit. Nicht zuletzt erleichtert sie die Kommunikation mit Dritten im Rahmen des Beratungsprozesses. 2.2.6
Ziele
Sozialberatung ist in dem Moment gefordert, in dem Menschen in der Bewältigung ihres Alltags oder im Lösen persönlicher und sozialer Schwierigkeiten scheitern oder zu scheitern drohen (vgl. Ansen 2006: 32). Sie richtet sich nach den individuellen sozialen Problemen, mit dem Ziel diese zu überwinden, resultierende Folgen zu lindern und neue Probleme zu vermeiden (vgl. Ansen 2006: 32 f., 47). Zunächst steht die Sicherung des Existenzminimums im Vordergrund, soweit dies nicht gewährleistet ist. Es soll, wie Ansen es in Anlehnung an Meinhold beschrieben hat, eine Grundversorgung geschaffen werden, die angemessenen Wohnraum mit einer Mindestausstattung, die finanzielle Grundsicherung und bei Bedarf Betreuungs- und Pflegeangebote beinhaltet (vgl. Ansen 2006: 44). Im Anschluss daran stehen die Vermittlung von Wissen, Orientierung und das Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Übergeordnetes Ziel der Sozialberatung ist die Verbesserung der Lebensbedingungen des Einzelnen. Dazu zählen die Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien im Alltag, die Verbesserung der sozialen Teilhabe und der gesellschaftlichen Integration. Es geht darum, der individuellen Armut entgegenzuwirken. 54
Grundlagen
Armut, Randständigkeit sowie arbeitsmarktpolitische und gesellschaftliche Ausgrenzung sollen mit den Möglichkeiten der Sozialberatung bekämpft werden. Soziale Gerechtigkeit stellt dabei ein oberstes Ziel dar, wobei gleichzeitig klar sein muss, dass dies utopisch ist und eine gerechte Gesellschaft ohne soziale Probleme nicht existieren wird (vgl. Ansen 2006: 31 ff., 47). Es ist nicht zu vergessen, dass Sozialberatung einen Teil sozialstaatlicher Interventionen widerspiegelt. Somit wirkt sie auch bei der Umsetzung sozialpolitischer Ziele mit. Ein Beispiel ist die Formel Fördern und Fordern zur Integration in den Arbeitsmarkt. Das SGB II und XII sind bei den aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen Dreh- und Angelpunkt (vgl. Ansen 2006: 35). Mit der Einführung des SGB II wurde die Möglichkeit geschaffen, ohne Grenzen Sanktionierungen vorzunehmen. Die Existenz einzelner Menschen kann von heute auf morgen in Gefahr geraten (vgl. Wolf 2009). Sozialberatung sollte also neben der Rechtsverwirklichung auch dazu beitragen, dass Betroffene ihre Mitwirkungspflichten angemessen erfüllen, um Sanktionen zu verhindern (vgl. Ansen 2006: 37). Die eigene Wahrnehmung der Probleme sollte nicht aufgegeben werden. Es gilt zwar, Klienten im Umgang mit dem deutschen Sozialsystem zu unterstützen, um die soziale Sicherung zu gewährleisten, die Sozialberatung geht aber über die sozialstaatlichen Leistungen hinaus. Der Sozialberater muss eigene Ziele vor Augen haben und somit einen eigenen Beitrag zur Bewältigung sozialer Probleme leisten. Dabei befindet man sich auf einer Gratwanderung, bei der auf der einen Seite auf Missstände aufmerksam gemacht wird und auf der anderen Seite der Klient gleichzeitig dazu befähigt werden soll, mit geringen materiellen Ressourcen zurechtzukommen (vgl. Ansen 2006: 13, 40). Dabei ist darauf zu achten, einer Zerstückelung von sozialen Problemen entgegenzuwirken. Auch wenn es sinnvoll sein kann, verschiedene Leistungen und Träger zu kombinieren, darf der gesamte Hilfeprozess dabei nicht zerteilt werden oder einzelne Problembereiche aus den Augen verloren werden (vgl. Ansen 2006: 17, 11). 2.2.7
Anforderungen
Aus den genannten Aufgaben und Zielen gegenüber den komplexen Problemen der Ratsuchenden ergeben sich hohe Anforderungen an die Sozialberatung. Nach Ansicht der Verfasserinnen kann zwischen fachlichen und persönlichen Anforderungen unterschieden werden.
55
Kristine Langhorst | Meike Schwill
2.2.7.1 Notwendige fachliche Kompetenzen Es müssen umfassende Kenntnisse im Sozialrecht vorhanden sein. Eine erfolgreiche Beratung setzt Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, Rechtsmittelverfahren und Rechtsmittelfristen voraus sowie ggf. um Möglichkeiten kalkulierter Regelverletzungen. Mitteilungen, Anträge, Widersprüche und Klageschriften sowie anspruchsbegründende Berichte müssen sachgerecht und rechtlich richtig verfasst werden können. Wissen um Vertraulichkeit und Datenschutz sowie um das Rechtsdienstleistungsgesetz sind in der Sozialberatung ebenfalls unabdingbar. Gesprächstechniken, die der Situation und dem spezifischen Klientel angemessen sind, sollten grundlegend beherrscht werden. Mitarbeiter einer Sozialberatung stellen Vermittler zwischen Klienten und öffentlichen Behörden dar. Ein sicherer und kompetenter Umgang mit Behörden, Behördenschriften, Anträgen und Formularen ist somit unverzichtbar. Wichtig ist es ebenfalls, die regional vorhandenen sozialen Einrichtungen und Dienste sowie weitere relevante Stellen zu kennen, um vermittelnd, aber auch kooperierend und vernetzend tätig werden zu können (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009). 2.2.7.2 Wichtige persönliche Kompetenzen Die Mitarbeiter der Sozialberatung sollten ein Gespür für Nähe und Distanz sowie für das Erkennen von Ressourcen der Klienten mitbringen. Ein/e Sozialarbeiter/in muss sich professionell abgrenzen können, aber genug Nähe bewahren, um einschätzen zu können, wie viel Eigeninitiative er seinem Klienten zutrauen und zumuten kann. Des Weiteren wird eine hohe Konfliktbereitschaft benötigt, insbesondere um Leistungsansprüche durchzusetzen und bei Bedarf Auseinandersetzungen mit Behörden und Sachbearbeitern eingehen zu können. Ratsuchende sollen ermutigt werden, sich auch selbst für ihre Rechte einzusetzen. In der Sozialberatung ist ebenfalls ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit, Offenheit, Geduld und Hilfsbereitschaft notwendig. Sozialberater müssen zuhören und Verständnis für unbekannte Situationen, Wertvorstellungen, Ansichten und Gefühlslagen aufbringen können. Schwierigkeiten, Frustrationen, Misserfolge und Verärgerungen, die im Verlauf des Beratungsprozesses häufig vorkommen, müssen ausgehalten werden können (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 7; Krüger/Langhorst/ Schwill 2009). Sozialberater sollten zudem die Grenzen ihrer eigenen Beratungskompetenzen kennen und akzeptieren (vgl. Ansen 2006: 32). Es werden nicht alle Probleme im Rahmen der Sozialberatung gelöst. Sozialberatung ist nicht als 56
Grundlagen
„Allheilmittel“ zu verstehen. Daher ist die Bereitschaft notwendig, sich Hilfe bei Kollegen oder anderen Institutionen und Fachkräften zu suchen sowie im Bedarfsfall Ratsuchende an andere Stellen zu vermitteln (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 7). Literatur Ansen, Harald (2006): Soziale Beratung bei Armut. München Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband e. V. (Hrsg.) (1991): Praxisheft 25. Sozialberatung. Bonn, 2. Auflage Galuske, Michael (2009): Methoden der Sozialen Arbeit. Eine Einführung. Weinheim, München, 8. Auflage Giese, Dieter/Melzer, Gerhard (1978): Die Beratung in der sozialen Arbeit. Rechtsfragen – Methoden – Gespräche. Frankfurt am Main, 2. Auflage Krüger, Rolf/Langhorst, Kristine/Schwill, Meike (2009): Einige Anmerkungen zur Sozialberatung, in: Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit (GISA) 1/2010, Lüneburg, S. 32 -38 Nestmann, Frank/Engel, Frank/Sickendiek, Ursel (2007): „Beratung“ – Ein Selbstverständnis in Bewegung. In: Nestmann, Frank/Engel, Frank/Sickendiek, Ursel (Hrsg.): Das Handbuch der Beratung. Band 1: Disziplinen und Zugänge. Tübingen, 2. Auflage, S. 33-44 Sickendiek, Ursel/Engel, Frank/Nestmann, Frank (2002): Beratung. Eine Einführung in sozialpädagogische und psychosoziale Beratungsansätze. Weinheim, München, 2. Auflage Thiersch, Hans (2007): Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Beratung. In: Nestmann, Frank/Engel, Frank/Sickendiek, Ursel (Hrsg.): Das Handbuch der Beratung. Band 1: Disziplinen und Zugänge. Tübingen, 2. Auflage, S. 115-124 Wolf, Andreas (2009): Wohnungslosenhilfe. Gefährdung durch Wohnungsverlust. Unveröffentlichter Vortrag, Herford
2.3
Wer macht Sozialberatung?
2.3.1
Organisationsformen der Sozialberatung
Es existieren unterschiedliche Trägerformen sowie verschiedene Organisationsformen, in denen Sozialberatung angeboten wird. Hier sind zum einen die öffentlichen von den freien Trägern als Anbieter von Sozialberatung zu unterscheiden. Des Weiteren kann zwischen der Sozialberatung als Teil einer anderen Beratungsdienstleistung und der Allgemeinen Sozialberatung als eigenständiges Angebot differenziert werden (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009).
57
Kristine Langhorst | Meike Schwill
2.3.2
Öffentliche Träger der Sozialberatung
Die Sozialleistungsträger nach dem Sozialgesetzbuch sind zuständig für die Organisation und Umsetzung der Sozialleistungen. Die zuständigen Körperschaften, Anstalten und Behörden, werden in den §§ 18 - 29 SGB I für die unterschiedlichen Sozialleistungen jeweils im zweiten Absatz genannt. Dies können u. a. Bundesländer, Landkreise, kreisfreie Städte, beauftragte Behörden (Agentur für Arbeit, Jugendamt, Sozialamt Gesundheitsamt, ARGE, Jobcenter usw.) sowie Körperschaften öffentlichen Rechts, wie z. B. Kranken- und Pflegekassen oder Rentenversicherungsträger, sein. Gemäß §§ 13 - 15 SGB I sind die Sozialleistungsträger verpflichtet, im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Bevölkerung über die Rechte und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch aufzuklären, zu beraten und Auskunft zu geben (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 168 f.). Die genannten Verpflichtungen der Sozialleistungsträger beinhalten: Die Aufklärung (§ 13 SGB I): Die Leistungsträger, ihre Verbände und die sonstigen im SGB genannten öffentlich-rechtlichen Vereinigungen sind hiernach verpflichtet, im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Bevölkerung über die Rechte und Pflichten nach dem SGB aufzuklären. Die Beratung (§ 14 SGB I): Der Leistungsträger wird verpflichtet bezüglich der Rechte und Pflichten, die ihm gegenüber bestehen, zu beraten. Zuständig für die Beratung sind immer die Leistungsträger, denen gegenüber die Rechte geltend zu machen oder die Pflichten zu erfüllen sind. Eine gesetzliche Krankenkasse ist somit lediglich verpflichtet, bezüglich Fragen der gesetzlichen Krankenversicherung zu beraten. Der Allgemeine Sozialdienst eines (ASD) Jugendamtes ist dagegen verpflichtet über alle Ansprüche auf Sozialleistungen zu beraten, die von seinem Sozialleistungsträger gewährt werden (also zum Beispiel über Ansprüche auf Sozialhilfe, Wohngeld, Jugendhilfe, Unterhaltsvorschuss usw.) (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 178). Die Allgemeinen Sozialdienste verhalten sich sehr unterschiedlich. Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung werden meist in Spezialdiensten des ASDs durchgeführt. Erziehungsberatung sowie Lebens- und Eheberatung wird im Regelfall in separaten Beratungsstellen des örtlichen Jugendhilfeträgers angeboten oder von freien Trägern wahrgenommen. Eine allgemeine Sozialberatung, insbesondere zu sozialrechtlichen Fragestellungen, wird in den befragten ASDs nicht angeboten und wenn, dann nicht konzeptionell geplant, sondern nur in Abhängigkeit vom Spezialwissen einzelner Mitarbeiter nebenher bearbeitet. Die Auskunft (§ 15 SGB I): Die nach Landesrecht zuständigen Stellen, die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversiche-
58
Grundlagen
rung sind gemäß § 15 SGB I verpflichtet, über alle sozialen Angelegenheiten nach dem SGB Auskünfte zu erteilen. Die Auskunftspflicht erstreckt sich hiernach jedoch zunächst nur auf die Benennung der für die jeweiligen Sozialleistungen zuständigen Leistungsträger. Alle Sach- und Rechtsfragen, die für die Auskunftssuchenden von Bedeutung sein können, sollen beantwortet werden, soweit die Auskunftsstelle dazu imstande ist. Des Weiteren sind die Auskunftsstellen gemäß § 15 Abs. 3 SGB I verpflichtet, untereinander sowie mit anderen Leistungsträgern zusammenzuarbeiten und das Ziel zu verfolgen, eine möglichst umfassende Auskunftserteilung durch die jeweilige Stelle sicherzustellen. Dies würde bedeuten, dass jeder Leistungsträger, insbesondere jede/r Sozialarbeiter/in, dem diese Aufgabe übertragen wurde, die Aufgaben, Inhalte und Arbeitsweisen der anderen Leistungsträger kennt und speziell über die für die Sozialleistungen zuständigen Stellen Auskunft geben kann. Die Auskunftspflicht wird in den Kommunen sehr unterschiedlich und in ungleicher Qualität gehandhabt. Teilweise gibt es spezielle Auskunfts- und Beratungsstellen. Häufig wird diese Aufgabe an den ASD der Jugendämter übertragen (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 177). Eine umfassende Sozialberatung ist nach Ansicht der Verfasserinnen aufgrund der genannten Rechtsvorschriften bei öffentlich-rechtlichen Beratungsstellen durchaus möglich. In der Praxis ist dies nach bisherigen Erfahrungen leider selten der Fall und hängt im Wesentlichen von dem individuellen Engagement und Anspruch des einzelnen Mitarbeiters ab. Die Beratung ist häufig nicht sehr zufriedenstellend für den Ratsuchenden. Ein Problem stellt mit Sicherheit die gleichzeitige Zuständigkeit der Träger für Leistungsgewährung und Leistungsberatung dar. Besonders in dem Konflikt zwischen Leistungsgewährung und Einsparungszwängen, der bei den meisten Leistungsträgern herrscht, besteht die Gefahr, dass die Mitarbeiter einer für den Klienten parteilichen Beratung nicht gerecht werden (vgl. Arbeiter Wohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 18). Die Verpflichtung zur umfassenden Sozialberatung nach dem SGB XII und II Die genannten Rechtsvorschriften verpflichten nur zur allgemeinen Beratung in den jeweils genannten Umfängen. Im SGB II und SGB XII sind Regelungen getroffen, die eine umfassende Sozialberatung nicht nur ermöglichen, sondern diese vorschreiben. § 14 SGB II beschreibt den Grundsatz des Förderns. Hiernach soll der Träger der Leistungen nach dem SGB II erwerbsfähige Hilfebedürftige umfassend unterstützen. Ziel ist die Eingliederung in Arbeit. Die Agentur für Arbeit soll einen persönlichen Ansprechpartner für jeden erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und die mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft Lebenden benennen. „Umfas-
59
Kristine Langhorst | Meike Schwill
send“ meint nicht eine bloße allgemeine Beratung und Vermittlung von Arbeit (vgl. Berlit 2007: § 14 Rz. 1). „Sie soll … bei einer intensiveren Betreuung alle Einflussfaktoren für die berufliche Eingliederung berücksichtigen und alle erforderliche Unterstützung geben, die sich mit den Grundsätzen der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit vereinbaren lässt …“ (Berlit 2007: § 14 Rz. 1). Gemäß § 11 SGB XII sollen zur Erfüllung der Aufgaben des SGB XII die Leistungsberechtigten beraten und, soweit erforderlich, unterstützt werden. Die Beratung soll nach der individuellen Situation, dem Bedarf sowie den eigenen Kräften und Mitteln und der möglichen Stärkung der Selbsthilfe zur aktiven Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft und zur Überwindung der Notlage ausgerichtet werden. In diesem Sinne umfasst die aktive Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft auch ein gesellschaftliches Engagement. Zur Überwindung der Notlage gehört auch, die Leistungsberechtigten für den Erhalt von Sozialleistungen zu befähigen. Die Beratung umfasst auch eine gebotene Budgetberatung (§ 11 Abs. 2 SGB XII). Gemäß § 11 Abs. 3 SGB XII umfasst die Unterstützung Hinweise und, soweit erforderlich, die Vorbereitung von Kontakten und die Begleitung zu sozialen Diensten sowie zu Möglichkeiten der aktiven Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft unter Einschluss des gesellschaftlichen Engagements. Soweit zumutbar, umfasst die Unterstützung auch das Angebot einer Tätigkeit sowie die Vorbereitung und Begleitung der Leistungsberechtigten. Auf die Wahrnehmung von Unterstützungsangeboten ist hinzuwirken. Diese Regelungen gehen weit über die Regelungen aus dem SGB I hinaus und sehen eine umfassende Sozialberatung vor, wenn auch im SGB II beschränkt auf das Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt. 2.3.3
Freie Träger der Sozialberatung
Hierzu zählen kirchliche Träger, Wohlfahrtsverbände und andere freie Träger. Freie Träger bieten i. d. R. Sozialberatung ohne spezifische gesetzliche Grundlage oder Verpflichtung an. Darin begründet sich auch ein Problem der Finanzierung, worauf in Kapitel 2.4 genauer eingegangen wird (vgl. Krüger/Langhorst/ Schwill 2009). Gewerbliche freie Träger kommen für die Sozialberatung, besonders als eigenständige Dienstleistung, eher weniger infrage. Dies begründet sich ebenfalls in der nicht geregelten Finanzierbarkeit (vgl. Breitenfeld 2006: 11). 2.3.4
Sozialberatung als Teil einer anderen Beratungsdienstleistung
Häufig findet Sozialberatung im Rahmen spezialisierter Beratungsdienstleistungen statt, zum Beispiel spezialisiert auf eine Zielgruppe oder ein bestimmtes 60
Grundlagen
Problemfeld. Dies kann sowohl bei öffentlichen Trägern wie zum Beispiel im Allgemeinen Sozialdienst oder in der Erziehungsberatungsstelle als auch im Rahmen der freien Trägerschaft der Fall sein. Letzteres wäre zum Beispiel im Rahmen einer Schuldnerberatung, der Wohnungslosenhilfe oder der sozialpädagogischen Familienhilfe der Fall (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009). In dieser Organisationsform wird die Sozialberatung ergänzend zum Leitproblem (bspw. die Schuldenregulierung) durchgeführt. Häufig ist es notwendig, die materielle Situation einer Familie oder einer Einzelperson zu klären und die Durchsetzung von Sozialleistungsansprüchen sicherzustellen, bevor ein anderes Problem, wie Wohnungslosigkeit oder Erziehungsprobleme innerhalb der Familie, angegangen werden kann. Hier wird eine ganzheitliche Betrachtung der Problematik erwartet. Leider ist diese Organisationsform nach Ansicht der Verfasserinnen eher selten, bzw. es wird selten ein ganzheitlicher Anspruch erfüllt. Bisherige Erfahrungen in der Sozialberatung machten deutlich, dass zum Beispiel Mitarbeiter im ASD oder in der Erziehungsberatung sich, besonders in sozialrechtlichen Fragestellungen, nicht genügend auskennen, um die Klienten entsprechend beraten zu können. Es kann durchaus vorkommen, dass ein sozialpädagogischer Familienhelfer zusammen mit einem Klienten die Sozialberatungsstelle eines anderen Trägers aufsucht, um Hilfe in Anspruch zu nehmen, die er selbst nicht leisten kann. Sozialberatung kann auch im Rahmen sozialer Dienstleistungen stattfinden, die nicht zwingend auf eine Beratungstätigkeit ausgelegt sind. So kann es sinnvoll sein, Jugendliche im Jugendzentrum in sozialen Fragestellungen „nebenbei“ zu beraten, auch wenn diese ursprünglich keine Beratung aufsuchen, sondern mit ihren Freunden das Freizeitprogramm wahrnehmen wollten. Tischgespräche oder unverbindliche Gespräche während einer Autofahrt können u. a. sehr gute Gelegenheiten sein, sozial beratend tätig zu werden, ohne dass ein Betroffener bewusst Hilfe aufgesucht hat (vgl. Thiersch 2007: 118). In den folgenden Abschnitten werden beispielhaft einige Formen der in Spezialberatungsstellen integrierten Sozialberatung beschrieben: 2.3.4.1 Sozialdienste in stationären Einrichtungen Sozialdienste stationärer Einrichtungen, wie zum Beispiel in allgemeinen Krankenhäusern, in psychiatrischen Kliniken und weiteren stationären Einrichtungen, leisten ebenfalls allgemeine Sozialberatung. Die Sozialdienste im Krankenhaus sind für die Patientenfürsorge außerhalb aller primär medizinischen Fragen und Probleme, die sich während eines Krankenhausaufenthaltes ergeben oder die Entlassung vorbereiten, zuständig. Hier werden Sozialarbeiter/innen sowohl beratend als auch vermittelnd zum Beispiel für anschließende Rehabilitations61
Kristine Langhorst | Meike Schwill
maßnahmen tätig (vgl. Stimmer 2000 b: 618 f.). Träger können unter anderem die Krankenhäuser selbst, Sozialhilfe-, Rentenversicherungs-, Rehabilitationsträger oder Wohlfahrtsverbände sein. Zu den Aufgaben des Sozialdienstes im Krankenhaus zählen u. a.: Die Abklärung von Fragestellungen bezüglich des SGB V (gesetzliche Krankenversicherung) und XI (Soziale Pflegeversicherung), Psychosoziale Beratung des Betroffenen sowie der Angehörigen, Unterstützung des medizinischen Hilfeprozesses soweit möglich, Vermittlung an weitere Einrichtung der Rehabilitation und Pflege sowie die Einleitung an den Aufenthalt anschließender Maßnahmen und Hilfen, Sicherstellung der materiellen Versorgung (Unterstützung bei der Durchsetzung von Sozialleistungsansprüchen, Wohnungs- und ArbeitsstellensicheNetzwerkarbeit: Eine gute Zusammenarbeit des Sozialdienstes ist besonders mit den verschiedenen Krankenhausabteilungen sowie mit den relevanten Einrichtungen außerhalb des Hauses, wie z. B. mit ambulanten Reha- und Pflegediensten, niedergelassenen Ärzten sowie mit Trägern der Krankenund Pflegeversicherungen und den Sozialleistungsträgern wichtig (vgl. Reinicke 2005: 766 f., Breitenfeld 2006: 9 f.). Im Rahmen dieser Aufgaben ist „… die Mitarbeit des Sozialdienstes im Krankenhaus an der Schnittstelle zwischen Krankenhausbehandlung und Nachsorge unerlässlich“ (Reinicke 2005: 767). 2.3.4.2 Die Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung wendet sich an ver- und überschuldete Einzelpersonen oder Familien. Sie nimmt gemäß § 13 SGB I die Beratungsverpflichtung des Sozialleistungsträgers wahr. Sie kann in öffentlicher sowie in freier Trägerschaft organisiert sein. Die Aufgabe der Schuldnerberatung ist es, die gesamte Schuldenlast des Betroffenen zu erfassen, mit den verschiedenen Gläubigern zu verhandeln, einen Schuldentilgungsplan zu erstellen und den Tilgungsprozess zu begleiten (vgl. Stimmer 2000 a: 579). Die Insolvenzberatung ist ebenfalls Bestandteil der Schuldnerberatung. Die Beratung geht jedoch über die Organisation der materiellen Verhältnisse hinaus. Sie ist ebenso als Beratung für alle Folgeprobleme, insbesondere sozialer Probleme, von Überschuldung zuständig. Die Schuldnerberatungsstelle übernimmt somit auch eine umfassende Beratung in sonstigen sozialen Angelegenheiten (vgl. Schruth/Kuntz/Müller 2003: 21). „Die Schwerpunkte der Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit liegen – neben finanziellen, rechtlichen, hauswirtschaftlichen Fragen – vornehmlich in der erforderlichen psychosozialen Betreuung, in der persönlichen Beratung und in 62
Grundlagen
eventuell notwendigen pädagogisch-präventiven Hilfen“ (Schruth/Kuntz/Müller 2003: 21). Hierzu können unter anderem die Sicherung der Wohnung oder die Sicherung des Lebensunterhalts sowie die Entwicklung neuer Lebensperspektiven zählen. In einem begrenzten Umfang kann Schuldnerberatung auch die Aufgabe einer allgemeinen Sozialberatungsstelle darstellen. Hat eine Verschuldung jedoch ein bestimmtes Maß an Schuldenhöhe und Komplexität überschritten, kann hierfür nur eine spezialisierte Schuldnerberatung zuständig sein, dessen Mitarbeiter das notwendige Fachwissen erworben haben. Eine allgemeine Sozialberatungsstelle kann auf die Schuldnerberatung verweisen und zusammen mit dem Klienten einen Antrag gemäß § 16a Punkt 2 SGB II auf Schuldnerberatung im Rahmen kommunaler Eingliederungsleistungen für erwerbsfähige Hilfebedürftige bzw. gemäß § 11 Abs. 5 SGB XII stellen. 2.3.4.3 Drogenberatungsstellen Die Drogenberatung als eigenständiges Angebot hat sich aufgrund der stetigen Zunahme der Zielgruppe entwickelt und aus der Allgemeinen Sozialberatung herausspezialisiert. Sie findet in stationären Einrichtungen sowie in ambulanten Beratungsstellen statt. In der Regel sind Drogenberatungsstellen bei freien Trägern angesiedelt. Die Drogenberatung ist zunächst auf das zentrale Problem des Drogenkonsums oder der Sucht ausgerichtet, berät darüber hinaus aber auch in allen damit verbundenen Problematiken. Diese können genau wie in der Schuldnerberatung vielfältiger Art sein. Anzugehende Schwierigkeiten können hier u. a. finanzieller Art, Wohnungsprobleme, psychische und soziale Schwierigkeiten oder auch Delinquenz sein (vgl. Pütz 2007: 179). Hier spielt die psychosoziale sowie die soziale Beratung neben der Beratung in Krankheits- und Abhängigkeitsfragen durch das spezialisierte Fachpersonal eine große Rolle. 2.3.5
Sozialberatung als eigenständiges Angebot
Die Allgemeine Sozialberatung wird auch als eigenständige Dienstleistung angeboten. Hier hat ein öffentlicher oder freier Träger eine eigene Sozialberatungsstelle eingerichtet. Der Vorteil dieser Organisationsform ergibt sich daraus, dass die Mitarbeiter sich auf diese Aufgabe spezialisiert und besondere Kenntnisse zum Beispiel in sozialrechtlichen Fragestellungen erworben haben. Da die Durchsetzung von Sozialleistungsansprüchen eine immer größere Rolle in der Sozialberatung einnimmt, ist dies von besonderer Bedeutung. Allgemeine Sozialberatungsstellen sind nicht an eine besondere Zielgruppe oder ein spezielles Themengebiet gebunden. Diese Form der Sozialberatung ist häufig in der Trägerschaft der freien Wohlfahrtspflege angesiedelt. Es gibt des Weiteren 63
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Sozialberatungsstellen, die sich aus den unten beschriebenen Selbsthilfegruppen und -initiativen entwickelt haben (vgl. Breitenfeld 2006: 11). 2.3.6
Selbsthilfegruppen und Internetportale
Sonderfälle der vielfältigen Trägerlandschaft stellen die Beratungseinrichtungen von Selbsthilfegruppen und/oder ihnen angeschlossenen Internetportalen sowie sonstige Vereinigungen dar. Sie können den freien Trägern zugeordnet werden. Da sie aber weder einem der Wohlfahrtsverbände angehören noch anerkannte Träger der freien Jugendhilfe sind, sind sie bezüglich der Erlaubnis zur außergerichtlichen Rechtsdienstleistung dem § 7 RDG (Rechtsdienstleistungsgesetz) zuzuordnen (siehe Kapitel 2.1.4) (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009). Es existieren zahlreiche Beratungseinrichtungen dieser Art, die entweder eine spezialisierte Beratung oder eine offene allgemeine Sozialberatung anbieten. Sie schließen in ihrer Gesamtheit nahezu alle Problem- und Lebenslagen ein. Für Betroffene sind sie von großer Bedeutung und bieten mit Sicherheit die geringste Überwindungshürde, um sie aufzusuchen. Besonders die kleinen Organisationen sind nur begrenzt bekannt. Auf sie sollte in Beratungsstellen freier sowie öffentlicher Träger hingewiesen werden. Die beschrieben Formen der Sozialberatung haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sollen vielmehr das breite Spektrum an Möglichkeiten beispielhaft darstellen, Sozialberatung gestalten oder einbinden zu können. Es wird deutlich, dass alle bereits beschriebenen Formen von Armut, Benachteiligung und Ausgrenzung durch die Sozialberatung in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen angesprochen werden und individuelle Unterstützungsmöglichkeiten bieten.
64
Grundlagen
Abbildung 2: Formen der Sozialberatung Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Krüger 1986: 390
Literatur Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband e. V. (Hrsg.) (1991): Praxisheft 25. Sozialberatung. Bonn, 2. Auflage Berlit, Uwe-Dietmar (2007): §§ 14, 22 SGB II. In: Münder, Johannes (Hrsg.): Sozialgesetzbuch II. Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden, 2. Auflage
65
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Breitenfeld, Andreas (2006): „Soziale Rechte sind Menschenrechte“. Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialberatung. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Lüneburg Krüger, Rolf (1986): Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil in der Sozialberatung. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Münster, Ausg. 11/86, S. 388-393 Krüger, Rolf/Langhorst, Kristine/Schwill, Meike (2009): Einige Anmerkungen zur Sozialberatung. Unveröffentlichter Vortrag (zur Veröffentlichung angenommen für den Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit (GISA) 1/2010), Lüneburg Papenheim, Heinz-Gert/Baltes, Joachim/Tiemann, Burkhard (2006): Verwaltungsrecht für die soziale Praxis. Frechen, 19. Auflage Pütz, Thomas (2007): Drogenberatung. In: Belardi, Nando/Akgün, Lale/Gregor, Brigitte u. a. (Hrsg.): Beratung. Eine sozialpädagogische Einführung. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 179-192 Reinicke, Peter (2005): Sozialdienst im Krankenhaus. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 766-767 Schruth, Peter/Kuntz, Roger/Müller, Klaus u. a. (2003): Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit. Weinheim, 5. Auflage Stimmer, Franz (2000 a): Schuldnerberatung. In: Stimmer, Franz (Hrsg.): Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München, Wien, 4. Auflage, S. 579 Stimmer, Franz (2000 b): Sozialdienst im Krankenhaus. In: Stimmer, Franz (Hrsg.): Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München, Wien, 4. Auflage, S. 618 -619 Tacheles e. V. (Hrsg.) (2008): Tacheles e. V. - immer wieder deutliche Worte für die Interessen und Rechte Einkommensschwacher. In: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/ tacheles/tacheles.aspx (14.06.2009, 16.50 Uhr) Thiersch, Hans (2007): Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Beratung. In: Nestmann, Frank/Engel, Frank/Sickendiek, Ursel (Hrsg.): Das Handbuch der Beratung. Band 1: Disziplinen und Zugänge. Tübingen, 2. Auflage, S. 115-124
2.4
Finanzierung von Sozialberatung
2.4.1
Finanzierungsmöglichkeiten
Öffentliche Träger werden aufgrund der beschriebenen gesetzlichen Verpflichtungen zur (Sozial-)Beratung aus Steueraufkommen finanziert. Freie Träger sind darauf angewiesen öffentliche Mittel zu akquirieren. Es existieren verschiedene Möglichkeiten, Sozialberatung mithilfe öffentlicher Mittel zu finanzieren.
66
Grundlagen
Abbildung 3: Finanzierungsarten von Sozialberatung Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Krüger 2007: 50
Grundsätzlich sind zwei Finanzierungsarten zu unterscheiden: 1. Zuwendungen durch direkte Bezuschussung, d. h. dass entweder ein Teilbetrag oder (selten) die Gesamtkosten der Sozialberatung als Tätigkeit freier Träger aus öffentlichen Mitteln (Steueraufkommen) finanziert wird. Öffentliche Träger sind nicht gesetzlich verpflichtet direkte Bezuschussungen zu vergeben. In der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Sozialhilfe ist diese Form der Finanzierung jedoch gesetzlich geregelt (§ 5 Abs. 3 SGB XII, § 74 SGB VIII). Meist handelt es sich dabei um einmalige Zuwendungen. Es können aber auch mehrfache oder regelmäßige Zuwendungen getätigt werden. Hierunter kann bspw. die Allgemeine Sozialberatung als eigenständiges Angebot fallen. Die freien Träger werden i. d. R. dazu verpflichtet, einen Verwendungsnachweis für die bezuschussten Gelder zu erbringen. In diesem Fall hat der Klient keinen individuellen Rechtsanspruch auf die Leistung.
67
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Zuwendungen durch öffentliche Träger beruhen auf einem Zuwendungsbescheid, i. d. R. einem Verwaltungsakt oder seltener auch auf einer Zuwendungsvereinbarung (öffentlich-rechtlicher Vertrag) (vgl. Krüger 2007: 29; Falterbaum 2007: 140 ff.). In der Jugendhilfe (SGB VIII) müssen freie Träger „anerkannte Träger der freien Jugendhilfe“ sein, um dauerhaft von öffentlichen Trägern gefördert zu werden (direkte Bezuschussung). Dies ist in § 74 Abs. 1 Satz 1 SGB VIII geregelt. Demnach setzt eine dauerhafte Förderung die Anerkennung nach § 75 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe voraus (gemäß § 74 Abs. 1 Satz 2 SGB VIII). Die Entscheidung über die Anerkennung trifft der zuständige Jugendhilfeausschuss (§ 71 SGB VIII) (vgl. Möller/Nix 2006: § 75 Rz. 3). 2. Der Verkauf von Dienstleistungen wird indirekt vollfinanziert, d. h., es werden die Gesamtkosten der Leistungen übernommen. Hierbei kann es sich um Sozialberatung im Rahmen anderer Beratungstätigkeiten handeln, wie z. B. in der Schuldnerberatung und Suchtberatung gemäß § 16a Abs. 2 SGB II, § 11 SGB XII oder im Rahmen Sozialpädagogischer Familienhilfe gemäß § 31 SGB VIII. Anspruchsberechtigt ist der Klient als Leistungsempfänger und nicht der freie Träger. Die hier auftretenden Besonderheiten der Rechtsverhältnisse werden mithilfe des sozialrechtlichen Finanzierungsdreiecks beschrieben (vgl. Krüger 2007: 29).
Abbildung 4: Das sozialrechtliche Finanzierungsdreieck Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Krüger 2007: 54, Boeßenecker 2005: 256
68
Grundlagen
Dreiecksverhältnis Ein Dreiecksverhältnis entsteht, wenn für eine anspruchsberechtigte Person von einem freien Träger Leistungen erbracht werden. a. Der Klient hat Anspruch auf Leistungen des öffentlichen Trägers. Da der öffentliche Träger diese nicht selbst erbringt, wandelt sich die Dienstleistung in Geldleistung um, welche für die Übernahme der Kosten der Dienstleistung eines freien Trägers aufgewendet werden (vgl. Papenheim 2006: § 5 Rz. 17). Die Gewährung erfolgt durch einen Verwaltungsakt. b. Anschließend bittet der Klient den freien Träger um die Durchführung der Dienstleistung – der freie Träger willigt ein. Der Leistungsberechtigte erwirbt dadurch einen privatrechtlichen Anspruch gegenüber dem freien Träger. Leistet der freie Träger die Leistung, erfüllt er die Verpflichtung aus dem privatrechtlichen Schuldverhältnis. Der freie Träger erbringt die Leistung z. B. gemäß § 16a SGB II, folglich nicht im Auftrag des öffentlichen Trägers (vgl. Papenheim 2006: § 5 Rz. 17). Es handelt sich dabei um ein bürgerlichrechtliches Vertragsverhältnis. c. Die dritte Beziehung besteht zwischen dem öffentlichen und freien Träger. Der öffentliche Träger ist gesetzlich verpflichtet, die Kosten des Klienten für die Dienstleistung zu übernehmen, die der freie Träger erbracht hat. Zwischen den öffentlichen und freien Trägern werden öffentlich-rechtliche Verträge über Umfang, Qualität und Inhalt der Leistung in Form von Leistungs-, Kosten- und Qualitätssicherungsvereinbarungen abgeschlossen (in der Sozialberatung z. B. gemäß §§ 77 ff. SGB VIII, §§ 75 ff. SGB XII oder § 17 SGB II) (vgl. Papenheim 2006: § 5 Rz. 17; Krüger 2007: 52 ff.). Freie Träger sind grundsätzlich frei von gesetzlichen Pflichten, es sei denn, sie verpflichten sich durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag oder durch Entgeltvereinbarungen (im Wege eines zustimmungsbedürftigen Verwaltungsaktes), für den öffentlichen Träger Leistungen zu erbringen oder Aufgaben zu erfüllen (vgl. Kunkel 2006: § 79 Rz. 2; Krüger 2007: 55). Dies bedeutet, dass „… der öffentliche Träger die Letztverantwortung hinter dem vorrangigen Betätigungsrecht des freien Trägers hat …“ (Kunkel 2006: § 79 Rz. 2). Die Kostenerstattung bei Aufgabenübertragung stellt eine dritte Finanzierungsmöglichkeit freier Träger durch öffentliche Mittel dar. Diese kommt für die Sozialberatung als Armutsbekämpfung jedoch nicht infrage. In der Regel findet man diese Finanzierungsart in Teilbereichen der Jugendhilfe (vgl. Krüger 2007: 29 f.).
69
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Der öffentliche Träger kann die fachliche Qualität der angebotenen Leistung des freien Trägers überprüfen und Einfluss auf die Ausgestaltung der Hilfe nehmen. Dabei hat er die Verantwortung für eine bedarfsgerechte, effiziente und effektive Hilfe zu tragen. Die öffentlichen Träger tragen die Gesamtverantwortung einschließlich der Planungsverantwortung, der Finanzverantwortung und der Gewährleistungspflicht für die Hilfe. Sie bestimmen, ob und in welchem Umfang sie eine Maßnahme fördern bzw. deren Kosten übernehmen. Sie sind dafür verantwortlich, dass ausreichend und rechtzeitig Dienste und Einrichtungen zur Verfügung stehen. Der öffentliche Träger steht aber gleichzeitig mit seinen Angeboten in Konkurrenz zu den Maßnahmen der freien Träger. Es wäre nicht richtig hieraus abzuleiten, dass die öffentlichen Träger die Aufgabe haben, die freien Träger auf ihre Gesetzeskonformität hin zu überwachen. Dies aus der Gesamtverantwortung der öffentlichen Träger abzuleiten, widerspricht dem Gebot des partnerschaftlichen Verhältnisses sowie dem Gebot der Achtung der Selbstständigkeit freier Träger. Die relevanten gesetzlichen Grundlagen hierfür sind in den §§ 74 ff. SGB VIII, §§ 75 ff. SGB XII oder § 17 SGB II zu finden (vgl. Falterbaum 2007: 136 f.; Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 60 ff.). Literatur Boeßenecker, Karl-Heinz (2005): Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Eine Einführung in Organisationsstrukturen und Handlungsfelder der deutschen Wohlfahrtsverbände. Weinheim, München Falterbaum, Johannes (2007): Rechtliche Grundlagen sozialer Arbeit. Eine praxisorientierte Einführung. Stuttgart, 2. Auflage Krüger, Rolf (2007): Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit. Grundlagen – Strukturen – Hilfsmittel. Berlin Kunkel, Peter-Christian (2006): § 79 SGB VIII. In: Kunkel, Peter-Christian (Hrsg.): Sozialgesetzbuch VIII. Kinder- und Jugendhilfe. Lehr- und Praxiskommentar, BadenBaden, 3. Auflage Möller, Winfried/Nix, Christoph (Hrsg.) (2006): § 75 SGB VIII. Kommentar zum SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. München Papenheim, Heinz-Gert/Baltes, Joachim/Tiemann, Burkhard (2006): Verwaltungsrecht für die soziale Praxis. Frechen, 19. Auflage Papenheim, Heinz-Gert (2006): § 5 SGB VIII. In: Kunkel, Peter-Christian (Hrsg.): Sozialgesetzbuch VIII. Kinder- und Jugendhilfe. Lehr- und Praxiskommentar. BadenBaden, 3. Auflage
70
Grundlagen
2.5
Sozialberatung und das Rechtsdienstleistungsgesetz
Eine rechtliche Grundlage findet die Sozialberatung im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), welches mit Wirkung zum 1.7.2008 in Kraft trat und das bis dahin geltende Rechtsberatungsgesetz ablöste (Hesse 2008, 10). 2.5.1
Begriff der Rechtsdienstleistung
Unter dem Begriff der Rechtsdienstleistung sind nun die im abgelösten Rechtsberatungsgesetz gebrauchten Begrifflichkeiten Rechtsberatung, Rechtsbetreuung und Rechtsbesorgung vereint worden (Eversloh 2008, 12). Wenn eine Tätigkeit im Rahmen einer konkreten und fremden Angelegenheit erfolgt und zur Bearbeitung eine einzelfallbezogene rechtliche Prüfung erforderlich ist, so ist gemäß § 2 RDG von einer Rechtsdienstleistung zu sprechen. Allerdings wird nicht vorausgesetzt, dass es sich bei einer Rechtsdienstleistung um eine ausführliche oder spezielle juristische Fallprüfung handeln muss. So ist es als Tätigkeit ausreichend, dass eine einfache Angelegenheit mit Hilfe juristischer Prüfung bearbeitet wird, um als Rechtsdienstleistung im Sinne des § 2 RDG zu gelten (Eversloh 2008, 13). Nach § 2 Abs. 3 RDG ist eine Rechtsdienstleistung nicht: das Erstellen eines wissenschaftlichen Gutachtens, Tätigkeit von Einigungs- und Schlichtungsstellen, die Mediation, an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung von Rechtsfragen oder Rechtsfällen, Erledigung rechtlicher Angelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen und die Erörterung von Rechtsfragen von Beschäftigten mit ihren Interessenvertretungen. Es handelt sich dann nicht um eine erlaubnispflichtige Rechtsdienstleistung wie die in § 2 RDG mit „jede Tätigkeit“ bezeichnete, wenn es sich um Fälle von „echter“ Rechtsanwendung handelt. Entsprechende Tätigkeiten wären daher beispielsweise „das Auffinden, die Lektüre, die Wiedergabe und die rein schematische Anwendung von Rechtsnormen“ (Eversloh 2008, 13) 2.5.2
Grundzüge des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG)
Im folgenden Abschnitt werden Ausführungen zum Geltungsbereich des Rechtsdienstleistungsgesetzes, zur Zulässigkeit der Erbringung von Rechtsdienstleistungen und deren Untersagung gemacht.
71
Tina Rönck
Geltungsbereich Gem. § 1 RDG betreffen die Regelungen alle Tätigkeiten, die als Rechtsdienstleistung nicht eine gerichtliche Tätigkeit betreffen. Sobald eine Tätigkeit aus diesem ausschließlich außergerichtlichen Rahmen fällt, sei es durch das Einreichen von Klagschriften oder die Mitwirkung in einem Antragsverfahren, entfällt der Geltungsbereich des RDG und die Vorschriften nach den entsprechenden formalen Prozessordnungen müssen herangezogen werden (z. B. ZPO, FGG, SGG, VwGO) (Eversloh 2008, 12). Es handelt sich allerdings dann nicht um eine gerichtliche Tätigkeit, wenn zwar ein Gerichtsverfahren anhängig und rechtshängig ist, der Rechtsdienstleister jedoch nicht als Vertreter oder Beistand im gerichtlichen Verfahren auftritt, sondern nur die Partei berät oder Schriftsätze für sie aufsetzt, ohne dass die beratende Person selbst als Absender gegenüber dem Gericht in Erscheinung tritt. (Hesse 2008, 15) Hinzuweisen ist noch darauf, dass es z. B. im Sozialgerichtsverfahren oder Verwaltungsgerichtsverfahren möglich ist, vor Gericht auch als Nicht-Jurist als Beistand zugelassen zu werden. Zulässigkeit der Erbringung von Rechtsdienstleistungen Sofern es sich bei einer Tätigkeit um eine Rechtsdienstleistung handelt, wird in den Regelungen der §§ 5 - 8 die Befugnis zur Erbringung und der Umfang solcher geregelt. Gemäß § 3 RDG wird eine dahin gehende Befugnis der Art und dem Umfang nach dann bejaht, wenn sie durch das RDG oder ein anderes Gesetz erlaubt ist und eine selbstständige Erbringung einer Dienstleistung darstellt. Eine weitere Festlegung erfolgt dahin gehend, dass Rechtsdienstleistungen nicht nur durch Personen erfolgen können, die dem Berufsstande nach als zugelassene Rechtsanwälte auftreten, sondern auch durch Personen anderer Berufsgruppen als Nebenleistung. Durch die Norm des § 5 Abs. 1 RDG werden Rechtsdienstleistungen dann zulässig, wenn sie dem Berufs- oder Tätigkeitsbild folgend als Nebenleistung erbracht werden. In diesem Bereich der Zulässigkeit erfolgt auch eine Würdigung des Einflusses rechtlicher Rahmenbedingungen auf Arbeitssituationen in der Sozialen Arbeit. Aus dem § 5 lässt sich somit auch eine Berechtigung für die Rechtsberatung „nebenbei“, also neben der eigentlichen Arbeit mit dem Klienten, ableiten. Als ebenfalls zulässig gilt die unentgeltliche Rechtsdienstleistung gem. § 6 RDG. Von unentgeltlich ist dann zu sprechen, wenn das Erbringen der entsprechenden Dienstleistung nicht im Zusammenhang mit entgeltlicher Tätigkeit steht und auch sonst kein Vermögensvorteil des Rechtsdienstleisters entsteht (Eversloh 2008, 54). Eine unentgeltliche Rechtsdienstleistung läge weiterhin auch dann nicht vor, wenn zwar für die Dienstleistung an sich kein Entgelt 72
Grundlagen
anfallen würde, diese jedoch im Zusammenhang mit einer entgeltlichen beruflichen Tätigkeit des Rechtsdienstleisters erbracht wird. Erlaubt sind demnach uneigennützige Tätigkeiten im Sinne des § 2 RDG. Diesen Regelungen steht allerdings nicht die Entgegennahme von freiwilligen Geschenken, sofern sie sich im Rahmen des Üblichen befinden, noch der Bezug von öffentlichen oder privaten Geldern zur nicht-einzelfallbezogenen Finanzierung der Tätigkeit entgegen. Auch Aufwandsentschädigungen zählen nur dann als entgeltlich, wenn sie als Honorar für Abgeltung geleisteter Arbeitsstunden erbracht würden, nicht problematisch ist der Ersatz von reinen Auslagen im Rahmen der Rechtsdienstleistung, zum Beispiel Portokosten oder Fahrkosten (Eversloh 2008, 55). Hiermit ist für die Rechtsdienstleister eine Anforderung geknüpft. So ist es unerlässlich, dass für den Fall der Erbringung einer Rechtsdienstleistung nicht nur im Familien- oder Bekanntenkreis eine juristisch qualifizierte Person zu Rate gezogen wird. Auf diese Einschaltung kann verzichtet werden, sofern die Dienstleistung nur im Kreise der Familie oder des näheren Bekanntenkreises erfolgt (Eversloh 2008, 55). Gemäß § 7 RDG ist auch die Erbringung von Rechtsdienstleistungen durch Berufs- oder Interessenvereinigungen und Genossenschaften zulässig. In diesem Sinne handelt es sich nicht nur um Arbeitgeberverbände oder Gewerkschaften, denen die Berechtigung zur Durchführung von Rechtsdienstleistungen gegenüber ihren Mitgliedern eingeräumt wird, sondern auch um Organisationen behinderter oder älterer Menschen, Sozialverbände oder Mietervereine. Jedoch ist im Falle des § 7 RDG eine Beschränkung der Befugnis gegeben: Die Rechtsdienstleistung darf nur gemäß den in der Satzung festgelegten Aufgaben, nur gegenüber den Mitgliedern und nicht als übergeordnete Tätigkeit erfolgen (Hesse 2008, 35 ff.). Neben diesen Beschränkungen haben diese Organisationen weiterhin bestimmte Anforderungen zu erfüllen. So muss über entsprechende finanzielle, personelle und sachliche Ausstattung verfügt werden können. Durch die Ausgestaltung der personellen Besetzung muss sichergestellt werden können, dass etwaige Anfragen ohne große Wartezeiten bearbeitet werden können. Ebenfalls muss hinsichtlich der sachlichen Beschaffenheit hauptsächlich entsprechende Literatur in der Einrichtung vorhanden sein und es müssen entweder Barmittel oder Versicherungen vorhanden sein, um in einem etwaigen Schadenfall Ersatzleistungen erbringen zu können. Ebenfalls muss die Rechtsdienstleistung unter Anleitung eines Volljuristen oder persönlich durch diesen erfolgen (Hesse 2008, 38 f.). Durch § 8 RDG wird die Zulässigkeit für öffentliche und öffentlich anerkannte Stellen geregelt. Demnach ist die Erbringung von Rechtsdienstleistungen im Rahmen des entsprechenden Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs erlaubt, wenn sie durch 73
Tina Rönck
gerichtlich oder behördlich bestellte Personen, Behörden oder juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Unternehmen und Zusammenschlüsse, nach Landesrecht als geeignet anerkannte Personen oder Stellen im Sinn des § 305 Abs. 1 Nr. 1 der Insolvenzordnung, Verbraucherzentralen und andere mit öffentlichen Mitteln geförderte Verbraucherverbände, Verbände der freien Wohlfahrtspflege im Sinn des § 5 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch, anerkannte Träger der freien Jugendhilfe im Sinn des § 75 des Achten Buches Sozialgesetzbuch und anerkannte Verbände zur Förderung der Belange behinderter Menschen im Sinn des § 13 Abs. 3 des Behindertengleichstellungsgesetzes erfolgt. (§ 8 RDG) Als gerichtlich oder öffentlich bestellte Person gelten insbesondere Beistände, Pfleger und Vormünder nach § 55 SGB VIII, ebenfalls Betreuer und Pfleger gem. §§ 1773 ff. BGB oder auch Bewährungshelfer (Hesse 2008, 41). Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Dieser Personenkreis hat es zur Aufgabe, den ihnen zugewiesenen Menschen auch in rechtlichen Angelegenheiten beratend und helfend zur Seite zu stehen (Hesse 2008, 41). Zu den an zweiter Stelle aufgeführten juristischen Personen des öffentlichen Rechts zählen alle Körperschaften, Stiftungen, Anstalten und sonstige Vereinigungen des öffentlichen Rechts. Ebenfalls eingeschlossen sind Verbände, Spitzenverbände und Arbeitsgemeinschaften, sowie Organisationen, die sich zur öffentlichen Aufgabenerfüllung gebildet haben. Als Behörden sind solche im Sinne des § 1 Abs. 4 Verwaltungsverfahrensgesetz und im Sinne des § 1 Abs. 2 SGB X anzusehen (Eversloh 2008, 66). Weiterhin berechtigt zur Rechtsdienstleistungserbringung sind anerkannte Stellen, die sich mit der Insolvenzberatung und Schuldenregulierung befassen. (Hesse 2008, 43) Hierbei kommt es nicht darauf an, dass es sich um nach Landesrecht berechtigte Personen zur Durchführung dieser Aufgabe handelt, vielmehr besteht eine Befugnis auch für solche Einzelpersonen, die Beratungen in Insolvenzfragen freiberuflich oder ehrenamtlich betreiben (Eversloh 2008, 66). Verbraucherorganisationen, die aus öffentlichen Mitteln, also aus solchen des Bundes, des Landes, der Kommune oder der Europäischen Union, gefördert werden, sowie Verbraucherzentralen und Patienten- und Verbraucherberatungsstellen der Krankenkassen erfahren durch § 8 Abs. 1 Nr. 4 RDG ebenfalls ihre Berechtigung zur Erbringung von Rechtsdienstleistungen (Hesse 2008, 42). Weiterhin befugte Stellen sind die Verbände der freien Wohlfahrtspflege. Sie haben im Hinblick auf soziale Beratung eine bedeutende Rolle eingenommen und erfahren nun im RDG ihre Berechtigung zur Durchführung von Rechts74
Grundlagen
dienstleistungen (Eversloh 2008, 67). Bei diesen Verbänden handelt es sich um die Arbeiterwohlfahrt, den Deutschen Caritasverband, den Deutschen paritätischen Wohlfahrtsverband, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (Wyneken 2000, 809). Die Befugnis erhalten nicht nur die Verbände auf Bundes- bzw. Landesebene, sondern auch die einzelnen Mitgliedsorganisationen (Schellhorn u. a. 2006, § 5 Rz. 16). Sofern sich also für die entsprechenden Wohlfahrtsverbände nicht schon durch die Regelungen zur Unentgeltlichkeit der Erbringung der Rechtsdienstleistung oder im Sinne des § 5 RDG durch Rechtsdienstleistungserbringung als Nebenleistung bzw. aus § 7 RDG im Sinne einer Interessenvereinigung eine entsprechende Berechtigung ergibt, so ist diese aus § 8 Abs. 1 Nr. 5 RDG zu ziehen. Untersagung von Rechtsdienstleistungen Sofern Anhaltspunkte bestehen, dass Ratsuchenden durch eine anhaltend unqualifizierte Rechtsdienstleistung Nachteile entstehen und die zu dieser Annahme führenden Tatsachen begründet sind, kann die zuständige Behörde der entsprechenden Organisation die Ausübung ihrer Beratung für einen Zeitraum von höchstens fünf Jahren untersagen (Hesse 2008, 47). Die Untersagung kann erfolgen für: Unentgeltliche Rechtsdienstleistung gem. § 6 RDG Vereinsberatung gem. § 7 RDG Rechtsdienstleistung durch Organisationen gem. § 8 I Nr. 4, 5 RDG (§ 9 RDG) Eine oder mehrere Falschberatungen würden zur Untersagung nicht ausreichen. Ein Grund ist allerdings das Nichtvorhandensein einer juristisch qualifizierten Person, die für die Einarbeitung der Mitarbeiter oder für Nachfragen zur Verfügung stehen muss (Eversloh 2008, 71). Literatur Eversloh, Udo (2008): Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz. Die große Reform der Rechtsberatung. Freiburg Hesse, Werner (2008): Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz. Zuverlässig und kompetent beraten. Die erweiterten Möglichkeiten für die Praxis der sozialen Arbeit kennen und ausschöpfen. Regensburg Schellhorn, Walter (2008): §5 Rz. 16. In: Hohm, Karl-Heinz/Schellhorn, Walter (Hrsg.): Kommentar zum SGB XII. Sozialhilfe. Köln, 17., neu bearbeitete Auflage. Wyneken, Gustav (2000): Wohlfahrtsverbände. In: Stimmer, Franz (Hrsg.): Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München, Wien, 4., völlig überarbeitete Auflage, S. 809.
75
Kristine Langhorst | Meike Schwill
2.6
Sozialberatung und Datenschutz
2.6.1
Der Schutz von Sozialdaten
Die Vertraulichkeit spielt in der Sozialberatung eine große Rolle. Nur wenn Klienten ihren Beratern eine hohe Kompetenz zuschreiben und sicher sind, dass ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt werden, sind sie offen und ehrlich im Gespräch. Dieses sind elementare Voraussetzungen für das Gelingen eines Sozialberatungsprozesses. Der Schutz sozialer Daten ist gesetzlich vorgeschrieben. Das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG) bildet hierfür die allgemeine Rechtsgrundlage. Näheres wird in landesrechtlichen Bestimmungen zum Datenschutz ausgeführt. Das BDSG und die jeweiligen Datenschutzgesetze der Länder gelten für den Sozialdatenschutz, soweit sich im Einzelfall aus dem Sozialgesetzbuch keine spezifischen Bestimmungen ergeben (vgl. Landesbeauftragter für den Datenschutz Niedersachsen o. J.). Der Sozialdatenschutz durch öffentliche Träger ist im Sozialgesetzbuch geregelt. Das SGB I (§ 35) und SGB X (§§ 67 ff.) enthalten allgemeine Regelungen zum Sozialdatenschutz. Ergänzend sind konkrete Bestimmungen in einzelnen Sozialgesetzbüchern zu finden. § 67 SGB X bestimmt, dass Sozialdaten (personenbezogene Daten gemäß § 67 Abs. 1 BSDG) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener) sind, die von Sozialleistungsträgern und den in § 35 Abs. 1 Satz 4 SGB I genannten Stellen im Hinblick auf ihre Aufgaben nach diesem Gesetzbuch erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Zu den persönlichen Verhältnissen zählen u. a. Name, Geburtsdatum, Anschrift, Geschlecht, Familienstand und familiäre Verhältnisse, Konfession, Ausbildung, Wohnsituation, Krankheiten, Vorstrafen usw., aber auch Meinungen und Wertungen des Betroffenen, die in Beratungsgesprächen deutlich geworden sind. Sachliche Verhältnisse sind Einkommens- und Vermögensdaten, Bankinformationen usw (vgl. Krahmer 1996: § 35 Rz. 5.1). Sekundäre Daten, wie Stellungnahmen, Aktenvermerke, Gutachten oder Berichte von Dritten zählen ebenfalls zu den geschützten Daten. Der Sozialdatenschutz bezieht sich auf die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten (vgl. Falterbaum 2007: 202). 2.6.2
Sozialdatenschutz durch öffentliche Träger
Leistungsträger und die in § 35 Abs. 1 Satz 4 SGB I genannten Stellen haben die Verpflichtung das Sozialgeheimnis zu wahren (§ 35 SGB I). Hiernach hat jeder 76
Grundlagen
einen Rechtsanspruch darauf, dass die ihn betreffenden Sozialdaten von den genannten Stellen nicht unbefugt erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Dies bedeutet also, dass Mitarbeiter des Sozialleistungsträgers, auch innerhalb des Leistungsträgers, verpflichtet sind, alle ihnen bekannt gewordenen Sozialdaten ihrer Klienten (zum Beispiel über die persönlichen Lebensverhältnisse, Vermögensverhältnisse usw.) geheim zu halten. Informationen dürfen immer nur an Kollegen oder Vorgesetzte weitergegeben werden, wenn diese befugt sind oder wenn dies zur Erledigung der konkreten Aufgabe (im Interesse des Klienten) unabdingbar ist und somit sein Einverständnis unterstellt werden kann. Mitarbeiter der genannten Stellen haben auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit das Sozialgeheimnis zu wahren (vgl. Falterbaum 2007: 200). Gemäß § 35 Abs. 2 SGB I ist eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Sozialdaten nur unter den Voraussetzungen des 2. Kapitels des SGB X zulässig. Als Grundsatz gilt also: In der Sozialen Arbeit sind personenbezogene Daten generell geschützt, es sei denn, gesetzliche Normen bestimmen ausdrücklich etwas anderes. Des Weiteren kann die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten aufgrund der Einwilligung des Betroffenen rechtmäßig sein. Eine ausdrückliche Entbindungserklärung von der Schweigepflicht kann folglich vor dem Vorwurf der Datenschutzverletzung schützen. Diese muss gemäß § 67b Abs. 2 SGB X i. d. R. schriftlich verfasst werden. Die Schriftform beugt ebenso Streitfällen um das Vorliegen einer Einwilligung vor (vgl. Falterbaum 2007: 200 ff.). Ist eine Übermittlung gesetzlich nicht erlaubt, besteht gemäß § 35 Abs. 3 SGB I weder eine Auskunftspflicht, eine Zeugnispflicht, noch eine Pflicht zur Vorlage oder Auslieferung von Schriftstücken, Aktenstücken, Dateien oder sonstigen Datenträgern (vgl. Winkler 2007: 342). Die §§ 67 - 85a SGB X regeln den Umgang mit Daten im Einzelnen. Diese Bestimmungen sind für das gesamte Sozialrecht verpflichtend. Grundsätzlich gelten die Prinzipien der Unmittelbarkeit, Erforderlichkeit und Zweckbindung. Diese haben folgende Bedeutungen: Grundsätzlich sind Sozialdaten unmittelbar bei dem Betroffenen zu erheben. Bestehende Ausnahmen werden in § 67a Abs. 2 SGB X genannt. Liegt keine Einwilligung vor, ist die Erhebung von Daten zum Beispiel nur erlaubt, wenn die Ermittlung für die Erfüllung einer Aufgabe der erhebenden Stelle erforderlich ist (§ 67a Abs. 1 SGB X).
77
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Die erhobenen Informationen dürfen ausschließlich für den zuvor bestimmten Zweck gespeichert und verwendet werden. Das Prinzip der Zweckbindung bezieht sich sowohl auf die Erhebung, das Speichern, die Verarbeitung als auch auf die Weitergabe der Daten. Der Betroffene muss über die Zweckbestimmungen und ggf. die Rechtsgrundlage der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von Daten und über die Identität der verantwortlichen Stelle unterrichtet werden (§ 67 Abs. 3 SGB X) (vgl. Falterbaum 2007: 201; Proksch 2005: 762). Zur Verarbeitung der Sozialdaten zählen das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 33). Die Datenspeicherung kann zum Beispiel in Form von Aktenvermerken, Gesprächsprotokollen und der Archivierung in einer Akte oder Datei erfolgen (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 211). Eine solche Datenspeicherung wird in der Sozialberatung i. d. R. bei jedem Klienten vorgenommen. Grundsätzlich ist hierfür die Einwilligung des Klienten notwendig (§ 67b Abs.1 SGB X). Sofern dies zur Erledigung einer in der Zuständigkeit der speichernden Stelle liegenden gesetzlichen Aufgabe nach dem SGB erforderlich ist und es für die Zwecke erfolgt, für die die Daten erhoben worden sind, ist das Speichern, Verändern oder Nutzen der Daten gemäß § 67c Abs. 1 SGB X ebenfalls zulässig. Ist keine Erhebung vorausgegangen, dürfen die Daten nur für die Zwecke geändert oder genutzt werden, für die sie gespeichert worden sind. Ergänzend gibt es spezifische Regelungen in den einzelnen Gesetzbüchern, wie z. B. Regelungen zum Datenabgleich von Sozialleistungsträgern in den § 52 SGB II und § 118 SGB XII (vgl. Falterbaum 2007: 201). In folgenden Situationen darf der Sozialleistungsträger gemäß §§ 67d ff. SGB X personenbezogene Daten übermitteln, u. a.: zur Anzeige von Straftaten und zur Erfüllung von Anzeigepflichten unter den in §§ 71 f. SGB X genannten Voraussetzungen (u. a. nach § 138 StGB). In Strafverfahren gelten nur Verpflichtungen unter Beachtung der Regelung des § 73 SGB X, zur Auskunft für die Gefahrenabwehr nach § 68 SGB X (vgl. Falterbaum 2007: 204 f.). Datenschutz besteht lediglich in abgemilderter Form bezüglich der Erfüllung sozialer Aufgaben (§ 69 SGB X), wie zum Beispiel bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen wegen Unterhaltspflichtverletzungen oder Versorgungsausgleich (§ 74 SGB X) und für Forschungs- und Planungszwecke (§ 75 SGB X) (vgl. Falterbaum 2007: 207).
78
Grundlagen
Der § 76 SGB X sichert besonders schutzwürdige Daten und schränkt damit die Übermittlungsbefugnisse gemäß §§ 68 - 75 SGB X ein. Die Übermittlung von Sozialdaten, welche durch eine Person zugänglich gemacht worden sind, die der Schweigepflicht gemäß § 203 Abs. 1, 3 StGB unterliegt, ist nur unter den Voraussetzungen zulässig, unter denen diese Person selbst übermittlungsbefugt wäre. Ausnahmen werden in § 76 Abs. 2 SGB X genannt (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 221). Die Verletzung des Datenschutzes kann in bestimmten Fällen auch strafbar sein § 203 StGB (Berufsbezogene Verpflichtungen): Gemäß § 203 StGB ist es bestimmten Berufsgruppen aufgrund ihrer Tätigkeit, unabhängig vom Sozialdatenschutz, untersagt, Geheimnisse (zum persönlichen Lebensbereich gehörend oder Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse) unbefugt zu offenbaren, die ihnen durch Klienten anvertraut wurden oder die ihnen in sonstiger Weise bekannt geworden sind (vgl. Proksch 2005: 763). Die Schweigepflicht nach dem StGB verpflichtet u. a. staatlich anerkannte Sozialpädagogen/Soziarbeiter, Diplompsychologen, Ärzte sowie Rechtsanwälte. Die genannten Personen sind nur im Falle der Einwilligung des Betroffenen, einer gesetzlichen Mitteilungspflicht oder im rechtfertigenden Notstand offenbarungsbefugt (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 221). Werden Daten trotz dieser besonderen Schweigepflicht rechtswidrig weitergegeben, kann dies als Straftat geahndet werden mit Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe (§ 203 Abs. 1 StGB). Das Strafverfahren kann nur auf Antrag des Betroffenen eingeleitet werden, dessen Geheimnis übermittelt wurde (§ 205 StGB) (vgl. Falterbaum 2007: 210).
Grundsätzlich sind öffentliche Behörden gemäß §§ 3 ff. SGB X zur gegenseitigen Amtshilfe verpflichtet. Das Datenschutzrecht schränkt diesen Grundsatz jedoch bedeutend ein. Höchstpersönliche Rechte des Betroffenen dürfen nicht verletzt werden. Die Übermittlung personenbezogener Daten ist nur erlaubt, soweit diese gesetzlich zulässig ist, unabhängig davon, ob es sich um die Amtshilfe zwischen gleichgearteten Behörden oder verschiedenen Behörden handelt (§ 35 Abs. 3 SGB I, § 67d Abs. 1 SGB X). Die Verpflichtung zur Amtshilfe schränkt niemals den Datenschutz ein (vgl. Falterbaum 2007: 203)!
2.6.3
Datenschutz durch freie Träger
Betroffene, die eine Beratungsstelle eines freien Trägers aufsuchen, um zum Beispiel ein Sozialberatungsangebot wahrzunehmen, schließen ausdrücklich (schriftlich oder mündlich) oder durch ihr schlüssiges (konkludentes) Handeln 79
Kristine Langhorst | Meike Schwill
einen Beratungsvertrag mit dem Träger der Institution ab. Neben der durch den Vertrag bestehenden Hauptverpflichtung (in diesem Fall die Sozialberatung) bestehen sogenannte Schutzpflichten (abgeleitet aus dem § 242 BGB). Diese beinhalten die Verpflichtung das Leben, die Gesundheit, Freiheit, sexuelle Selbstbestimmung, das Eigentum und weitere wichtige Rechtsgüter des Rechtspartners zu schützen und nicht zu beschädigen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, geschützt durch das Grundgesetz (Artikel 1 und 2 GG), zählt ebenfalls zu den wichtigen Rechtsgütern des Ratsuchenden. Aus dem sozialen Vertragsverhältnis ist somit abzuleiten, dass alle personenbezogenen Daten, die in Zusammenhang mit der Beratung bekannt werden, wie ein Geheimnis zu bewahren und nicht unbefugt an Ditte weiterzugeben sind (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 228). Generell ist jedoch festzuhalten, dass darüber hinaus keine eindeutigen und abschließenden gesetzliche Bestimmungen zum Datenschutz freier Träger vorliegen. Entsprechende Regelungen sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und in Datenschutzgesetzen der einzelnen Länder zu finden. Diese sind jedoch nicht weitreichend genug (familiäre und persönliche Tätigkeiten sind zum Beispiel von vornherein nicht einbezogen) und werden auch nicht genügend in ihrer Umsetzung kontrolliert. Zu großen Teilen bezieht sich das BDSG auch nur auf „Datenverarbeitungsanlagen“ (§§ 27 ff. BDSG). In der Praxis werden datenschutzbezogene Verpflichtungen weitestgehend vertraglich geregelt. Hauptamtliche Mitarbeiter einer Sozialberatungsstelle, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, müssen sich im Rahmen ihres Dienstvertrags zur Verschwiegenheit gegenüber Dritten verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeiter tun dies in Form einer schriftlichen Erklärung (vgl. AWO Bundesverband 1991: 10). Verträge mit staatlichen Leistungsträgern sowie Vereinbarungen mit Klienten beinhalten i. d. R. ebenfalls auf den Datenschutz bezogene Verpflichtungen. Erhält ein freier Träger Daten durch einen öffentlichen Träger, muss er diese gemäß § 78 SGB X genauso schützen, wie der staatliche Träger dies tun muss (verlängerter Sozialdatenschutz). Insoweit freie Träger „übertragene Aufgaben“ der öffentlichen Träger erfüllen, sind sie ebenfalls an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des SGB gebunden (§ 2 Abs. 3 BDSG). Berufsbezogene Pflichten gemäß § 203 StGB (Verletzung von Privatgeheimnissen) gelten ohne Einschränkung. Freie Träger sind im Vergleich zu öffentlichen Trägern nicht im Wege der Amtshilfe zur Übermittlung personenbezogener Daten verpflichtet. Es kann somit also behauptet werden, dass bei freien Trägern i. d. R. ein weiter gehender
80
Grundlagen
Sozialdatenschutz besteht als bei öffentlichen Trägern (vgl. Falterbaum 2007: 208). 2.6.4
Der rechtfertigende Notstand/Notwehr
Die Weitergabe von Sozialdaten zur Abwendung einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut (rechtfertigender Notstand gemäß § 34 StGB), ist ausnahmsweise gerechtfertigt und erlaubt. Es gilt stets, die Interessen und Rechtsgüter gemäß § 34 StGB abzuwägen. Nach den Grundsätzen der Notwehr (§ 32 StGB) ist die Datenübermittlung ebenfalls zulässig. Gemäß § 32 Abs. 2 StGB ist Notwehr die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden. Der rechtfertigende Notstand und Notwehr erlauben die Übermittlung von Sozialdaten, sie verpflichten aber nicht dazu. Garantenstellungen und sich daraus ergebende Garantenpflichten, die aus § 13 StGB abzuleiten sind (z. B. der Schutzauftrag in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 8a SGB VIII i. V. m. § 13 StGB) stellen hierbei Ausnahmen dar. Sie verpflichten zur Offenbarung. (Näheres zur Garantenstellung siehe Tag 2008: § 13 Rz. 13 – 22) (vgl. Falterbaum 2007: 210 f.). 2.6.5
Die Folgen von Verletzung des Sozialdatenschutzes
Bei einer Verletzung von Sozialdatenschutzbestimmungen kann es sich um Dienstpflichtverletzungen (bei öffentlichen Stellen) oder um Vertragspflichtverletzungen (bei freien Trägern) handeln. Hierfür kann der Pflichtverletzende zum Beispiel durch Abmahnungen, bei wiederholter Verletzung sogar durch Kündigung, belangt werden. Die unbefugte Verbreitung übermittelter Sozialdaten wird strafrechtlich verfolgt (§§ 78, 85 SGB X, §§ 203, 205 StGB). Der Betroffene kann bei materiellem sowie immateriellem Schaden oder bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld erheben (vgl. Falterbaum 2007: 211 f.).
81
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Zusammenfassung Datenschutzbestimmungen Eine Datenerhebung, -verarbeitung und -übermittlung ist nur dann zulässig, soweit dies durch den Ratsuchenden genehmigt wurde oder eine staatliche oder kirchliche Vorschrift es erlaubt. Innerhalb des Rechtsträgers dürfen personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterliegen, nur dann weitergegeben werden, wenn dies für die Beratung oder das Verwaltungsverfahren im Sinne des Klienten notwendig ist. Der Träger muss gewährleisten, dass die in der Beratung erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich Mitarbeitern zur Verfügung stehen, die direkt in der konkreten Beratung des Betroffenen tätig sind oder die Verwaltung der Beratung vornehmen. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist nur in folgenden Fällen erlaubt: 1. Wenn der Betroffene einwilligt oder 2. wenn dies erforderlich (und rechtlich zulässig) ist: a. zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen (Anzeigepflichten, Auskunfts- und Meldepflichten nach dem Meldegesetz, usw.), b. zur Abwehr von gegenwärtigen Gefahren für Leben, Gesundheit und persönliche Freiheit im Falle der Notwehr oder eines rechtfertigenden Notstandes, c. zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen des Betroffenen, d. zur Wahrung sonstiger Interessen des Betroffenen. (Vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 203 ff.) Grundsätzlich zu beachten sind die Prinzipien der Erforderlichkeit, Unmittelbarkeit und Zweckbindung. Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen werden dienstrechtlich, arbeitsrechtlich sowie strafrechtlich belangt. Literatur Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband e. V. (Hrsg.) (1991): Praxisheft 25. Sozialberatung. Bonn, 2. Auflage Falterbaum, Johannes (2007): Rechtliche Grundlagen sozialer Arbeit. Eine praxisorientierte Einführung. Stuttgart, 2. Auflage Krahmer, Utz (1996): § 35 SGB I. Sozialdatenschutz. Nach SGB I und X. Einführung mit Schaubildern, Kommentar, Datenschutznormen. Köln Landesbeauftragter für den Datenschutz Niedersachsen (Hrsg.) (o. J.): Sozialdatenschutz. In: http://www.lfd.niedersachsen.de/master/C679607_ N679223_L20_D0_ I560.html (4.7.2009, 18.00 Uhr) Papenheim, Heinz-Gert/Baltes, Joachim/Tiemann, Burkhard (2006): Verwaltungsrecht für die soziale Praxis. Frechen, 19. Auflage
82
Grundlagen
Proksch, Roland (2005): Sozialdatenschutz. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 760-764 Winkler, Jürgen (2007): Sozialrecht von A-Z. Über 1000 Stichwörter im aktuellen Recht. Freiburg, 2. Auflage
83
3
Gegenstände der Sozialberatung
3.1
Materielle Leistungen nach dem SGB II
Durch das vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 5.9.2003 wurde das System zur Sozialleistungserbringung in der Bundesrepublik Deutschland einschneidend verändert. Mit Wirkung zum 1.1.2004 wurde die Arbeitslosenhilfe abgeschafft, Regelungen zum Bezug von Sozialhilfe geändert und mit der Einführung des 2. Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) neue Unterstützungsleistungen eingeführt. Hierbei handelt es sich um am Bedarf orientierte und von der Bedürftigkeit abhängige Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts und Leistungen für Unterkunft und Heizung. Im Folgenden wird dargestellt, welche Leistungen nach dem SGB II vorgesehen sind und unter welchen Voraussetzungen diese bezogen werden können. Ferner wird erläutert, wie Einkommen und Vermögen der Leistungsbezieher angerechnet wird. Abschließend erfolgt eine kurze beispielhafte Berechnung zu Bedarf und Bedürftigkeit. 3.1.1
Anspruchsvoraussetzungen
Voraussetzungen zum Bezug von Arbeitslosengeld II1 sind in den §§ 7, 8 und 9 SGB II zu finden. Demnach muss eine Person gem. § 7 SGB II berechtigt, erwerbsfähig im Sinne des § 8 SGB II und nach § 9 SGB II hilfebedürftig sein. 3.1.1.1 Die Berechtigten nach § 7 SGB II Leistungen nach dem SGB II können gemäß § 7 Abs. 1 S. 1 SGB II Personen erhalten, die das 15. Lebensjahr vollendet, die Altersgrenze gem. § 7a SGB II aber noch nicht überschritten haben. Diese Altersgrenze liegt bei Personen, die vor dem 1.1.1947 geboren sind, bei der Vollendung des 65. Lebensjahres. Für Personen, die nach dem 31.12.1946 geboren sind, erfolgt pro Jahr, das sie später geboren sind, eine Anhebung der Altershöchstgrenze um jeweils einen Monat. Neben der Einhaltung der Altersgrenzen müssen gemäß § 7 Abs. 1 S. 1 SGB II 1
Nach § 19 SGB II werden im Rahmen des Arbeitslosengeld II Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes und angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen.
84 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4_3, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Gegenstände der Sozialberatung
Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit vorliegen und der gewöhnliche Aufenthaltsort muss sich in der Bundesrepublik Deutschland befinden. Leistungsberechtigt sind neben diesen Personen gem. § 7 Abs. 2 SGB II auch Menschen, die im Sinne einer Bedarfsgemeinschaft mit erwerbsfähigen Hilfebedürftigen zusammenleben. Auf den Begriff und die Regelungen zur Bedarfsgemeinschaft wird im weiteren Verlaufe dieses Buches eingegangen. Nicht leistungsberechtigt hingegen sind in den ersten drei Monaten ihres Aufenthalts gem. § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II Ausländer, die nicht als Arbeitnehmer oder Selbstständige in der BRD sind oder nicht freizügigkeitsberechtigt sind und ihre Angehörigen, sowie Ausländer, die sich zum Zwecke der Arbeitssuche aufenthaltsrechtlich in Deutschland befinden und deren Angehörige, es sei denn, sie besitzen einen Aufenthaltstitel. Ebenfalls ausgenommen sind Personen, die Berechtigte nach § 1 Asylbewerberleistungsgesetz sind. Nicht leistungsberechtigt sind gem. § 7 Abs. 4 SGB II ebenfalls Personen, die in einer stationären Einrichtung untergebracht sind oder sich in einer richterlich angeordneten freiheitsentziehenden Maßnahme im Vollzug befinden oder Altersrente, Knappschaftsausgleichsleistungen oder ähnliche öffentlichrechtliche Leistungen beziehen. Sollte die Unterbringung in einem Krankenhaus voraussichtlich sechs Monate nicht überschreiten, setzt die Leistungsberechtigung nach § 7 Abs. 4 S. 3 Nr. 1 SGB II wieder ein. Ebenfalls ist die Berechtigung gemäß § 7 Abs. 4 S. 3 Nr. 2 SGB II gegeben, wenn eine Person sich zwar in einer stationären Einrichtung befindet, unter den üblichen Bedingungen des Arbeitsmarktes aber eine Erwerbsfähigkeit von 15 Stunden in der Woche gegeben ist. Keinen Anspruch haben nach § 7 Abs. 5 SGB II ferner Personen, die sich außerhalb des orts- und zeitnahen Bereichs ohne Zustimmung ihres Ansprechpartners befinden und nach Absatz 6 Auszubildende, die bundesausbildungsförderberechtigt sind. 3.1.1.2 Erwerbsfähigkeit nach § 8 SGB II „Erwerbsfähig ist, wer nicht wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig zu sein.“2
2
Unter dem unbestimmten Rechtsbegriff der absehbaren Zeit ist ein Zeitraum von sechs Monaten zu verstehen (Blüggel u. a. 2008, § 8, Rz. 28)
85
Tina Rönck
Von Erwerbsfähigkeit ist dann zu sprechen, wenn eine Person in der Lage ist, durch Einsatz ihrer Arbeitskraft unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes3 ihren Lebensunterhalt, wenn auch nur teilweise, aus eigenen Mitteln zu bestreiten (vgl. Blüggel u. a. 2008, § 8, Rz. 7). Eine Krankheit im Sinne des § 8 SGB II liegt dann vor, wenn ein regelwidriger körperlicher, geistiger oder seelischer Zustand eintritt (vgl. Blüggel u. a. 2008, § 8, Rz. 20) und nicht nur der Verdacht auf einen solchen besteht, sondern der Zustand bereits tatsächlich vorliegt (vgl. Blüggel u. a. 2008, § 8, Rz. 22). Von einer Behinderung ist dann zu sprechen, wenn die seelische Gesundheit, geistige Fähigkeit oder körperliche Funktion einer Person höchstwahrscheinlich mehr als sechs Monate vom altersgerechten typischen Zustand abweicht, eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dadurch gestört ist und durch den bestehenden Zustand die Leistungsfähigkeit des Arbeitssuchenden beschränkt ist (vgl. Blüggel u. a. 2008, § 8, Rz. 23). Ausländer können nur dann erwerbsfähig sein, wenn ihnen die Erlaubnis zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit gestattet worden ist (vgl. Blüggel u. a. 2008, § 8, Rz. 41). 3.1.1.3 Hilfebedürftigkeit gem. § 9 SGB II Um Zugriff auf das Leistungssystem des SGB II zu haben, muss neben der Berechtigung und der Erwerbsfähigkeit des weiteren Hilfebedürftigkeit vorliegen. Gem. § 9 Abs. 1 SGB II liegt Hilfebedürftigkeit dann vor, wenn einer Person die Sicherung ihres Lebensunterhalts, ihrer Eingliederung in Arbeit und die Sicherung des Lebensunterhalts für die Personen, die mit ihr in einer Bedarfsgemeinschaft leben, aus eigenen Mitteln und Kräften nicht möglich ist. Unter Bezugnahme auf das Prinzip der Bedürftigkeit gilt eine Person auch dann als hilfebedürftig, wenn sie nur einen Teil ihres Lebensunterhalts nicht selbstständig sichern kann. Allerdings sind die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nachrangig. Sollte es der hilfebedürftigen Person möglich sein, eine Sicherung ihres Lebensunterhalts durch Aufnahme einer zumutbaren Arbeit, durch den Einsatz berücksichtigungsfähigen Einkommens oder Vermögens oder durch den Bezug anderer Leistungen herbeizuführen, so treten Leistungen nach dem SGB II zu3
86
Unter üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes sind solche Bedingungen zu verstehen, die bei der Mehrheit aller bestehenden Arbeitsverhältnisse hinsichtlich Dauer, Lage und Verteilung der Arbeitszeit vorherrschen. Der allgemeine Arbeitsmarkt ist ein volkswirtschaftlicher Bereich, auf dem sich Angebot und Nachfrage nach Arbeit begegnen und der aus mehreren Teilarbeitsmärkten besteht. Nicht zum allgemeinen Arbeitsplatz gehören sogenannte Schonplätze, Arbeitsplätze die nur in begrenzter Form vorkommen oder Beschäftigungen in einer Werkstatt für behinderte Menschen. (vgl. Blüggel u. a. 2008, § 8 Rz. 29 ff.)
Gegenstände der Sozialberatung
rück. (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 5 ff.) So muss die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen und zivilrechtlichen Forderungen angestrebt werden, weiterhin bei Anspruch auf andere Sozialleistungen wie Kindergeld, Arbeitslosengeld, Renten oder Pflegegeld dieser Anspruch durchgesetzt und die daraus erzielten Einkommen zur Bedarfsdeckung eingesetzt werden (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 16). Ist der Bedarf dennoch nicht vollständig gedeckt, so kommen Leistungen nach dem SGB II als Aufstockung in Betracht (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 17). Nach Mecke liegt Hilfebedürftigkeit auch dann vor, wenn durch Einsatz von Einkommen oder anderer Leistungen der Lebensunterhalt gesichert ist, nicht aber ein etwaiger Sonderbedarf im Sinne des § 23 Abs. 3 SGB II (Leistungen für die Wohnungserstausstattung, Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt, mehrtägige Klassenfahrten in der Schule) (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 12). Um im Sinne der Eingliederung in Arbeit hilfebedürftig zu sein, muss allerdings die Hilfebedürftigkeit im Zusammenhang mit der Sicherung des Lebensunterhalts vorliegen. Kann dieser anderweitig sichergestellt werden, so kommen Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II nicht in Frage, jedoch wohl nach Bestimmungen des SGB III (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 13). 3.1.1.4 Die Bedarfsgemeinschaft Durch Abs. 2 des § 7 SGB II werden nicht nur die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen als Leistungsberechtigte angesehen, sondern auch Personen, die mit diesen in einer Bedarfsgemeinschaft zusammenleben. Die Bedarfsgemeinschaft wird durch das Zusammenleben der in Absatz 3 genannten Personen in einem Haushalt definiert (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 24). Im folgenden werden nun die entsprechenden Möglichkeiten dargestellt. „Zur Bedarfsgemeinschaft gehören 1. die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, 2. die im Haushalt lebenden Eltern oder der im Haushalt lebende Elternteil eines unverheirateten erwerbsfähigen Kindes, welches das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, und der im Haushalt lebende Partner dieses Elternteils, 3. als Partner der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen a. der nicht dauernd getrennt lebende Ehegatte, b. der nicht dauernd getrennt lebende Lebenspartner, c. eine Person, die mit dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einem gemeinsamen Haushalt so zusammenlebt, dass nach verständiger Würdigung der wechselseitige Wille anzunehmen ist, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen,
87
Tina Rönck
4. die dem Haushalt angehörenden unverheirateten Kinder der in den Nummern 1 bis 3 genannten Personen, wenn sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, soweit sie die Leistungen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen beschaffen können.“ Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 Nr. 1 SGB II Zu jeder Bedarfsgemeinschaft gehört zumindest ein erwerbsfähiger Hilfebedürftiger. Sie kann jedoch auch aus mehreren erwerbsfähigen Hilfebedürftigen bestehen (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 37). Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 Nr. 2 SGB II Lebt in einem Haushalt ein erwerbsfähiges Kind, welches das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, gemeinsam mit seinen nicht erwerbsfähigen Eltern oder einem nicht erwerbsfähigen Elternteil und dessen Partner, so würde auch hier eine Bedarfsgemeinschaft bestehen (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 9, Rz. 28). Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 Nr. 3 SGB II Um als Partner eines erwerbsfähigen Hilfebedürftigen angesehen zu werden, kommen gem. § 7 Abs. 3 Nr. 3 SGB II mehrere Möglichkeiten in Betracht. Als Partner gilt beispielsweise der nicht dauernd getrennt lebende Ehegatte. Zwischen den Ehegatten muss eine tatsächliche Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft bestehen (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 9, Rz. 41). Zur Auflösung der Bedarfsgemeinschaft reicht eine räumliche Trennung der Ehegatten nicht aus. Die Trennung müsse im Zusammenhang mit der Absicht der Auflösung der Ehe stattfinden. Anhaltspunkte dazu wären z. B. aus dem Stellen eines Scheidungsantrages oder aus der Wahl getrennter steuerlicher Veranlagung zu ziehen, ferner würde dieser Wille angenommen werden, wenn die Ehefrau sich zu einem Umzug ins Frauenhaus entschließt oder ein Ehepartner durch Wegweisung der gemeinsamen Ehewohnung verwiesen wurde. Sodann bilden die Ehegatten, sofern sich an der Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit nichts verändert hat, eine jeweils eigene Bedarfsgemeinschaft (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 9, Rz. 41). Ebenfalls als Partner gilt der nicht dauernd getrennt lebende Lebenspartner des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Hierbei handelt es sich um eine gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG). Notwendig zur Begründung der Bedarfsgemeinschaft ist eine nach den Regelungen des LPartG abgegebene Erklärung der Lebenspartner, füreinander einzustehen, sich gegenseitig zu unterstützen und das Leben gemeinsam zu gestalten. Aufgelöst werden kann eine Bedarfsgemeinschaft in diesem Sinne durch die für Ehegatten geltenden Bestimmungen, jedoch wird die Eheschei88
Gegenstände der Sozialberatung
dung durch die Auflösung der Lebenspartnerschaft ersetzt (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 42). Eine weitere Möglichkeit zur Begründung einer Bedarfsgemeinschaft stellt die Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft nach § 7 Abs. 3 Nr. 3c SGB II dar. Hierfür müssen die Personen als Partner zusammenleben, d. h. die Personen müssten in einer besonderen Beziehung zueinander leben, die von ausschließlichem Charakter ist. So kann bei einer reinen Wohngemeinschaft von Studenten, Arbeitskollegen, Geschwistern oder Personen, die in gerader Linie miteinander verwandt sind, nicht von dem Bestehen einer Bedarfsgemeinschaft ausgegangen werden (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 45). Die Personen müssen weiterhin einen gemeinsamen Haushalt führen, gemeinsam wirtschaften und dies mit dem Willen, Verantwortung füreinander zu übernehmen (vgl.Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 46). Dieser zuletzt genannte Wille, Verantwortung füreinander zu übernehmen kann gemäß § 7 Abs. 3 a SGB II dann vermutet werden, wenn Partner bereits mehr als ein Jahr zusammen leben, mit einem gemeinsamen Kind zusammen in einem Haushalt leben oder Angehörige oder Kinder im Haushalt versorgen oder für den Fall, dass die Partner befugt sind, wechselseitig über Einkommen oder Vermögen zu verfügen. Bedarfsgemeinschaft nach § 7 Abs 3 Nr. 4 SGB II Zur Bedarfsgemeinschaft gehören auch die Kinder der unter Nummer 1 bis 3 genannten Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und nicht verheiratet sind. Diese Kinder scheiden aus der Bedarfsgemeinschaft aus, wenn sie entweder das 25. Lebensjahr vollenden oder eine Ehe eingehen, wobei sie sodann eine eigene Bedarfsgemeinschaft mit dem Ehegatten bilden würden, selbst wenn sie noch im Haushalt der Eltern verbleiben (vgl.Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 52 ff.). Ein Ausscheiden aus der Bedarfsgemeinschaft ist weiterhin dadurch möglich, dass das unverheiratete Kind unter 25 Jahren durch Einsatz von Einkommen oder Vermögen seinen Lebensunterhalt eigenständig bestreiten und seinen Bedarf selbst decken kann (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 53). Probleme können für eine Bedarfsgemeinschaft dann entstehen, wenn der vormals einzige, als erwerbsfähig geltende Hilfebedürftige aus der Bedarfsgemeinschaft ausscheidet. Als Beispiel sei hier der erwerbsfähige Ehemann aufgeführt, der mit seiner erwerbsunfähigen Ehefrau und seinen erwerbsunfähigen Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, nun aber eine Freiheitsstrafe in der JVA von mehr als sechs Monaten zu verbüßen hat. Dies hätte für die Ehefrau und die Kinder zur Folge, dass sie, aufgrund der Erwerbsunfähigkeit (§ 7 Abs. 3 Nr. 1 SGB II fordert gerade die Erwerbsfähigkeit beim Hilfebedürftigen) keine eigene Bedarfsgemeinschaft begründen können und somit aus dem Leistungs-
89
Tina Rönck
system des SGB II herausfallen. In dem Fall kämen Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII in Betracht (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 7, Rz. 57). Zur Hilfebedürftigkeit in der Bedarfsgemeinschaft Leben mehrere Personen in einer Bedarfsgemeinschaft zusammen, so hat nicht nur das eventuelle eigene Einkommen eines Hilfebedürftigen Einfluss auf die Bedürftigkeit, sondern ebenfalls das Einkommen einiger anderer Personen. Unter dem Punkt der Hilfebedürftigkeit kann von einer Einsatzgemeinschaft gesprochen werden, die nicht unbedingt der Bedarfsgemeinschaft entsprechen muss. So gilt im Sinne der Einsatzgemeinschaft nur das Vermögen und Einkommen eines Partners (vgl. hierzu die Ausführungen zur Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 Nr. 3 SGB II) als auf den Bedarf anrechnungsfähig. Ist ein unverheiratetes Kind unter 25 Jahren Teil der Bedarfsgemeinschaft und kann seinen Bedarf nicht oder nicht ausreichend selbst sichern, so ist das Einkommen oder Vermögen der Eltern, eines Elternteils und dessen Partner zu berücksichtigen. Im Umkehrschluss ist allerdings nicht das Einkommen oder Vermögen des unter 25 Jahre alten Kindes bei der Bedarfsberechnung der Eltern, des Elternteils oder dessen Partner anzurechnen (vgl. Mecke u. a. 2008, § 9, Rz. 23 ff.). 3.1.2
Die Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts
Die Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts stellt eine pauschale, bedarfsdeckende und abschließende Leistung dar (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 20, Rz. 36). Nach § 20 Abs. 1 SGB II umfasst die Regelleistung Bedarfe
der Ernährung, der Kleidung, der Körperpflege, des Hausrats, der Haushaltsenergie (ohne auf die Heizung entfallende Anteile), des täglichen Lebens, in vertretbarem Umfange Beziehungen zur Umwelt und der Teilnahme am kulturellen Leben.
Die auf die Heizung entfallenden Anteile finden im Rahmen der Kosten der Unterkunft und Heizung Berücksichtigung. Hingegen sind Energiekosten für die Warmwasseraufbereitung, die Beleuchtung und Kochfeuerung durch die Regelleistung abgedeckt und entsprechende anfallende Kosten durch die Regelleistung zu begleichen (vgl. Spellbrink u. a. 2008, § 20, Rz. 22). In § 20 Abs. 2 SGB II wird die Höhe der monatlichen Regelleistung festgelegt. Diese beträgt für Alleinstehende, Alleinerziehende oder Personen, die 90
Gegenstände der Sozialberatung
einen minderjährigen Partner haben 100 %. Für erwerbsfähige Partner in einer Bedarfsgemeinschaft beträgt sie jeweils 90 % der maßgeblichen Regelleistung. Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ohne Zustimmung umgezogen sind, erhalten 80 % der maßgeblichen Regelleistung. Regelleistungen für nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige nach §§ 28, 74 SGB II Personen, die selbst nicht erwerbsfähig sind und keinen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) haben, aber mit erwerbsfähigen Personen in einer Bedarfsgemeinschaft zusammenleben, erhalten keine Regelleistung nach § 20 SGB II, sondern Sozialgeld gemäß § 28 SGB II bzw. gemäß § 74 SGB II. Für Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt das Sozialgeld nach § 28 Abs. 1 S. 3 Nr. 1 SGB II grundsätzlich 60 %, im 15. Lebensjahr grundsätzlich 80 % der maßgeblichen Regelleistung nach § 20 SGB II. Im Zeitraum vom 1.7.2009 bis 21.12.2011 erhalten Kinder mit Beginn des siebten Lebensjahres bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres gem. § 74 SGB II Sozialgeld in Höhe von 70 % der maßgeblichen Regelleistung. Zwischen dem vollendeten 15. Lebensjahr bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten erwerbsunfähige Kinder Sozialgeld in Höhe von 80 % der maßgeblichen Regelleistung (vgl. Knickrehm u. a. 2008, § 28, Rz. 22 f.). Leistungen zur Grundsicherung des Lebensunterhalts können als Vorschuss gemäß § 42 SGB I gezahlt werden, wenn die Anspruchsvoraussetzungen dem Grunde nach erfüllt sind, die Berechnung der Leistungshöhe voraussichtlich aber längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Bei einem Antrag auf Vorschussleistung muss die Behörde eine solche zahlen nach § 42 Abs. 1 S. 2 SGB I. Seit dem 1.7.2009 gelten folgende Regelleistungsbeträge: RL für Alleinstehende, Alleinerziehende, Personen mit einem minderjährigen Partner
(100 %)
RL für volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft
359,00 Euro
(je 90 %)
323,00 Euro
RL für Kinder von 0 – 5 Jahren
(60 %)
215,00 Euro
RL für Kinder von 6 – 13 Jahren
(70 %)
251,00 Euro
RL für Kinder von 14 – 17 Jahren
(80 %)
287,00 Euro
RL für unter 25-Jährige im Haushalt der Eltern
(80 %)
287,00 Euro
RL für unter 25-Jährige, die ohne Zustimmung ausgezogen sind
(80 %)
287,00 Euro
Abbildung 5: Übersicht der Regelleistungen nach dem SGB II Daten aus vorhergehenden Ausführungen entnommen
91
Tina Rönck
3.1.3
Mehrbedarfe
Neben der Regelleistung können Arbeitssuchende unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen haben, die nicht durch die Regelleistung abgedeckt sind. Hierbei handelt es sich um Mehrbedarfsleistungen gem. § 21 SGB II. Mehrbedarf für werdende Mütter nach § 21 Abs. 2 SGB II Einer erwerbsfähigen und hilfebedürftigen werdenden Mutter steht ab Beginn der 13. Schwangerschaftswoche ein monatlicher Mehrbedarf von 17 % der für sie maßgeblichen Regelleistung gemäß § 20 SGB II zu. Dieser Mehrbedarf ist auch dann zu gewähren, wenn die werdende Mutter Sozialgeld bezieht. Der Anspruch endet mit dem Tag der Geburt des Kindes (vgl. Lang/Knickrehm u. a. 2008, § 21, Rz. 16 ff.). Mehrbedarf für Alleinerziehende gem. § 21 Abs. 3 SGB II Lebt eine Person mit einem oder mehreren minderjährigen Kindern in einem Haushalt zusammen und ist allein für deren Pflege und Erziehung verantwortlich, so steht ihr gemäß § 21 Abs. 3 SGB II ein Mehrbedarf zu. Hierbei muss es sich nicht um ein leibliches Elternteil handeln, vielmehr steht der Mehrbedarf der Person zu, die tatsächlich für die Pflege und Erziehung des/der minderjährigen Kindes/Kinder sorgt (vgl. Lang/Knickrehm u. a. 2008, § 21, Rz. 28). Die Höhe des Mehrbedarfs richtet sich nach der Anzahl und dem Alter der im Haushalt lebenden Kinder und kann nach zwei Methoden bestimmt werden. Eine Möglichkeit ist der Mehrbedarf in Höhe von 36 % der maßgeblichen Regelleistung, wenn eine Person allein für die Pflege und Erziehung eines Kindes unter sieben Jahren, zwei Kindern unter 16 Jahren oder drei Kindern unter 16 Jahren sorgt. Die zweite Möglichkeit bedeutet einen monatlichen Mehrbedarf von 12 % je minderjährigem Kind, jedoch höchstens 60 % der maßgeblichen Regelleistung. Beide Berechnungsmöglichkeiten stehen nebeneinander, dem Anspruchssteller ist der höhere Betrag zuzuerkennen (vgl. Lang/Knickrehm u. a. 2008, § 21, Rz. 26 ff.). Mehrbedarf für erwerbsfähige Menschen mit einer Behinderung nach § 21 Abs. 4 SGB II Wird einem erwerbsfähigen hilfebedürftigen Menschen mit einer Behinderung eine Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben (§ 33 SGB IX), eine Eingliederungshilfe (§ 54 Abs. 1 S. 1 bis 3 SGB XII) oder eine andere Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben zuteil, so besteht für diesen ein Anspruch auf Gewährung eines Mehrbedarfs von 35 % der für ihn maßgeblichen Leistung nach § 20 SGB II. Voraussetzung ist allerdings, dass eine der genannten Leistungen zur Teilhabe
92
Gegenstände der Sozialberatung
bereits bewilligt worden ist, nur der Anspruch auf diese führt nicht zu einem Anspruch auf Mehrbedarf. Im Wege der Ermessensleistung kann dem erwerbsfähigen hilfebedürftigen Menschen mit einer Behinderung die Mehrbedarfsleistung auch noch nach Beendigung der Maßnahme für eine angemessene Übergangszeit bewilligt werden (vgl. Lang/Knickrehm u. a. 2008, § 21, Rz. 38 ff.). Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung nach § 21 Abs. 5 SGB II Einen Anspruch auf Mehrbedarf haben erwerbsfähige Hilfebedürftige, die sich aufgrund einer bestehenden oder drohenden Krankheit kostenaufwendig ernähren müssen. Allerdings ist nicht spezifisch aufgeführt, um welche Krankheiten es sich handelt und in welcher Höhe eine aufwendigere Ernährung notwendig ist. Anhaltspunkte dafür sollen aus der Empfehlung des Deutschen Vereins genommen werden (vgl. Lang/Knickrehm u. a. 2008, § 21, Rz. 49 ff.). Die erbrachten Mehrbedarfsleistungen sind nach § 21 Abs. 6 SGB II kumulativ auf die Höhe der maßgeblichen Regelleistung für einen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen begrenzt. Abschließend soll noch eine kurze Übersicht über die Mehrbedarfsleistungen gegeben werden: MB für werdende Mütter ab Beginn der 13. Schwangerschaftswoche
17 % der m. RL (61,00 Euro; 55,00 Euro)
MB für Alleinerziehende mit einem Kind unter 7 Jahren, zwei oder mehr Kindern unter 16 Jahren
36 % der m. RL (129,00 Euro)
MB für Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern
12 % der m. RL pro Kind, höchstens aber 60 % der m. RL
MB für erwerbsfähige Behinderte, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten
35 % der m. RL
MB für kostenaufwändige Ernährung
angemessene Höhe
Abbildung 6: Übersicht der Mehrbedarfe nach dem SGB II Daten aus vorhergehenden Ausführungen entnommen
3.1.4
Kosten der Unterkunft und Heizung
Neben den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes haben Arbeitssuchende nach § 22 SGB II ebenfalls einen Anspruch auf Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung.
93
Tina Rönck
Diese Kosten sollen in tatsächlicher Höhe übernommen werden, soweit sie als angemessen betrachtet werden. Dazu gehören Kosten, die die Unterkunft selbst betreffen, Mietnebenkosten und Heizkosten. Kosten der Unterkunft Kosten in diesem Zusammenhang sind solche, die die Unterkunft selbst betreffen und die Mietnebenkosten. Im geläufigsten Fall handelt es sich hierbei um Mietzinsen für eine Mietwohnung. Diese sollen in tatsächlich entstehender Höhe übernommen werden (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 15c). Weiterhin kommen Nutzungsentschädigungen als Kosten der Unterkunft in Betracht. Dies kann der Fall sein, wenn eine Person zeitweilig in einer Notunterkunft oder einem Obdachlosenheim wohnt, wobei dies nicht als dauernde Lösung zu betrachten ist (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 16 f.). Ebenfalls übernahmefähig können Kosten sein, die im Zusammenhang mit betreutem Wohnen entstehen (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 19). Neben den Kosten für die Unterkunft selbst gehören als zweite Position die Mietnebenkosten in diesen Bereich. Hierbei handelt es sich um Kosten, die ausweislich des Mietvertrages für die Nutzung der Unterkunft entstehen oder per Umlageverfahren durch den Vermieter dem Mieter auferlegt werden. Hierunter fallen Gebühren für die Müllentsorgung, Kosten für einen Schornsteinfeger und die Straßenreinigung, Kosten die durch eine Wasserschaden- und Haushaftpflichtversicherung entstehen oder Gartenpflegeaufwendungen. Dies sind allerdings nicht abschließend alle Kosten, die berücksichtigungsfähig sind (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 22). Sofern Kosten für das Kabelfernsehen dadurch entstehen, dass für den Mieter gar keine andere Möglichkeit besteht, weil der Anschluss an das Kabelnetz nicht freiwillig erfolgte, sondern durch die Ausstattung der Mietanlage gar nicht umgangen werden kann, fallen diese Kosten ebenfalls unter die zu übernehmenden Kosten der Unterkunft (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 23). Sofern es sich um ein eigengenutztes Eigenheim oder eine Eigentumswohnung handelt, werden zur Berechnung der monatlichen Aufwendung die tatsächlichen notwendigen Kosten herangezogen. Hierunter fallen der Schuldzins, die Grundsteuer, andere dauernde Lasten, Versicherungsbeiträge, Erbauzins sowie periodisch anfallende Kosten der Instandhaltung. (Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 26) Sofern es sich nicht um ein Eigenheim, sondern ein Mehrfamilienhaus handelt, werden die Kosten der Unterkunft anteilig für den von dem Betroffenen bewohnten Teil erbracht (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 26 a).
94
Gegenstände der Sozialberatung
Zur Angemessenheit von Unterkunftskosten Zur Prüfung der Angemessenheit der Unterkunftskosten müssen mehrere Faktoren herangezogen werden. Zum einen findet die Wohnungsgröße Berücksichtigung, wobei dies in Anlehnung an die Durchführungsregelungen im sozialen Wohnungsbau erfolgt (vgl. Berlit in LPK-SGB II 2008, § 22, Rz. 28). Diese Wohnflächengrenzen unterscheiden sich je nach Bundesland nur unwesentlich, so dass eine Orientierung an den folgenden Maßstäben durchaus erfolgen kann. Für eine Person wird eine Wohnungsgröße von circa 45 bis 50 Quadratmetern als angemessen angesehen, für zwei Personen gelten circa 60 Quadratmeter, für drei Personen circa 75 Quadratmeter und für einen Vierpersonenhaushalt gilt eine Wohnungsgröße von circa 85 bis 90 Quadratmetern als angemessen. Pro weiterer Person ist eine Aufrechnung von zehn bis 15 Quadratmetern vorzunehmen (vgl. Berlit in LPK-SGB II 2008, § 22, Rz. 28; Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 43). Diese Wohnflächengrenzen stellen Höchstgrenzen dar (vgl. Berlit in LPK-SGB II 2008, § 22, Rz. 28). Als zweites Element fließt in die Beurteilung der Angemessenheit der Wohnstandard ein. In diesem Zusammenhang kann von Angemessenheit ausgegangen werden, wenn die Unterkunft nach Lage, Ausstattung und Baubeschaffenheit einfachen Bedürfnissen genügt und keinen gehobenen Wohnstandard bietet (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 45). Ein drittes Element bildet der Mietzins. Hierbei hat eine Orientierung an den regionalen Mietzinsspiegeln zu erfolgen, wobei das untere (nicht unterste) Mietniveau ausschlaggebend ist (vgl. Berlit in LPK-SGB II 2008, § 22, Rz. 33). Aus der Rechtsprechung geht hervor, dass der Leistungsträger, der die Angemessenheit einer Unterkunft beurteilt und im Ergebnis dazu kommt, dass die Kosten für die Unterkunft als unangemessen hoch anzusehen sind, bei seiner Forderung zur Senkung der Unterkunftskosten auch sicherstellen muss, dass dies im regionalen Umfeld auch tatsächlich durch Umzug möglich ist. Besteht eine konkrete Alternative zur bisherigen (unangemessen teuren) Unterkunft nicht, so müssen auch die tatsächlich entstehenden Kosten übernommen werden (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 45 d). Der Grundsicherungsträger hat den Betroffenen über die Ansicht der Unangemessenheit in einem Schreiben zu informieren. Dieses Schreiben stellt jedoch nur ein Informationsschreiben dar, nicht aber einen Verwaltungsakt (vgl. Lang/Link u. a. 2008: § 22, Rz. 45 e). Kosten der Heizung Bei den Kosten der Heizung handelt es sich um aktuell anfallende monatliche Abschlagszahlungen an den Vermieter oder ein Energieunternehmen oder um einmalige Bedarfe zur Beschaffung von Heizmaterial (vgl.Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 33). Ein paar Beispielsachverhalte mögen die Sachlage klären: 95
Tina Rönck
Sachverhalt 1: Herr K. lebt in einer Mietwohnung. Es fallen aktuell monatlich Heizkostenabschlagszahlungen an. Grundsätzlich müssen diese durch den Leistungsträger in tatsächlicher Höhe übernommen werden. (Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 33) Sachverhalt 2: Herr K. lebt in einer Mietwohnung. Jedoch leistet er keinen monatlichen Abschlag auf die Heizkosten, sondern heizt mittels eines Öltanks. Kurz bevor die Hilfebedürftigkeit bei ihm eingetreten ist, hat er seinen Öltank auffüllen lassen und muss nun noch eine Zahlung in Höhe von 2.000,00 Euro an den Heizöllieferanten leisten. Da kein aktueller Bedarf besteht, da noch genügend Heizmaterial zur Verfügung steht, ist der Leistungsträger nicht verpflichtet, die noch verbleibende Restforderung aus der Heizöllieferung im Rahmen der Kosten für die Heizung zu übernehmen. In Betracht kommen würde allerdings eine darlehensweise Übernahme der Kosten gemäß § 22 Abs. 5 SGB II (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 33a). Sachverhalt 3: Die Ausgangslage verhält sich wie in Sachverhalt 2 mit der Änderung, dass Herr K. vor Eintritt der Hilfebedürftigkeit den Öltank nicht auffüllen ließ und ihm nur noch genügend Heizöl für ungefähr einen Monat verbleibt. Nunmehr muss eine neue Heizöllieferung erfolgen. Da Herr K. einen aktuellen Bedarf zur Beschaffung von Heizöl hat, hat eine Übernahme der Kosten für die Lieferung durch den Leistungsträger zu erfolgen. Allerdings ist der Leistungsträger nicht zur Abgabe einer Kostenübernahmeerklärung verpflichtet, d. h. die Kosten entstehen erst mit der Lieferung des Materials (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 33b). Sachverhalt 4: Die Ausgangslage verhält sich wie zuvor. Allerdings besteht der Heizöllieferant darauf, dass die Zahlung für seine Lieferung sofort erfolgt. In diesem Falle sollte eine Kostenübernahmeerklärung oder eine Vorableistung an den Hilfebedürftigen erfolgen, damit die Lieferung sofort bezahlt oder aber die Kostenübernahme nachgewiesen werden kann (vgl. Lang/ Link u. a. 2008, § 22, Rz. 33b). Zur Angemessenheit von Heizkosten Wie bereits erwähnt sind Heizkosten in tatsächlich entstehender Höhe zu übernehmen. Jedoch hat es in die Praxis der Grundsicherungsträger Einzug gehalten, die Heizkostenangemessenheit mit pauschalisierter Quadratmeterbezogenheit anzusetzen. Dieses Verfahren wurde bereits durch die Rechtsprechung als unrechtmäßig festgestellt, da eine Betrachtung des Einzelfalles zu erfolgen hat, keine grundsätzliche Pauschalisierung (vgl. hierzu z. B. Urteil des SG Lüneburg
96
Gegenstände der Sozialberatung
v. 13.2.2006 – S 25 AS 53/06 ER). Sofern der Grundsicherungsträger für ein individuelles Verschulden des Hilfebedürftigen, nämlich dass dieser ungemessene Heizkosten durch unwirtschaftliches Verhalten verursacht, konkrete Anhaltspunkte vorbringen kann, ist die Forderung zur Senkung der Kosten berechtigt. Ebenso verhält es sich bei objektiver Unangemessenheit der Heizkosten, so z. B. durch bauliche Mängel der Unterkunft verursachte unangemessene Heizkosten. Allerdings sind diese Kosten dann noch für einen Übergangszeitraum in der tatsächlich zu leisten Höhe zu übernehmen (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 46c f.). Erstattung der Kosten für Umzug, Wohnungsbeschaffung, Kaution Nach § 22 Abs. 3 SGB II sollen durch den Leistungsträger Kosten übernommen werden, die für die Wohnungsbeschaffung und den Umzug entstehen. Als Wohnungsbeschaffungskosten sind z. B. Maklergebühren, Abstandszahlungen, doppelte Mietaufwendungen, Besichtigungskosten, Zeitungs- oder Annoncekosten oder Anfahrtskosten anzusehen, nicht aber Aufwendungen, die für die Renovierung der Wohnung entstehen (diese finden Berücksichtigung als einmalige Aufwendung i. S. d. Abs. 1) (vgl. Lank/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 83). Unter die Umzugskosten fallen Aufwendungen, die direkt im Zusammenhang mit dem Umzug entstehen, etwa für Personen, die beim Umzug helfen, Transportkosten oder Benzinkosten (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 84). Voraussetzung zur Erbringung dieser Leistungen ist eine vorherige Zusicherung des Leistungsträgers. Die Einholung der Zusicherung muss erfolgen, bevor ein Vertrag mit einem Umzugsunternehmen geschlossen wird. Die Beantragung hat bei dem örtlich zuständigen kommunalen Träger zu erfolgen (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 85). Sofern für die neu zu beziehende Wohnung die Zahlung einer Mietkaution durch den Vermieter verlangt wird, kann die Übernahme dieser beim dann zuständigen örtlichen kommunalen Träger beantragt werden. Die Übernahme der Mietkaution erfolgt sodann in der Regel als Darlehen. In der Praxis kommt es vermehrt dazu, dass die Leistungsträger monatliche Abtretungen von den Hilfebedürftigen auf die Kautionsrückzahlung verlangen. Dies wurde als nicht rechtmäßig festgestellt. Zum einen hat die Nichtrechtmäßigkeit ihren Grund darin, dass Tilgungen aus den monatlich laufenden ALG-II Bezügen nicht erfolgen müssen, zum anderen darin, dass die Rückzahlung der Kaution einfach noch keinen fälligen Anspruch darstellt (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 92a). Etwaig abgeschlossene Abtretungserklärung sind also zu widerrufen.
97
Tina Rönck
Unter 25-jährige Hilfebedürftige Mit Abs. 2a des § 22 SGB II wurde eine spezielle Regelung für Hilfebedürftige geschaffen, die als unter 25-Jährige aus der elterlichen Wohnung ausziehen oder bereits ausgezogen waren, einen Wohnungswechsel vornehmen und sodann eine neue, eigene Bedarfsgemeinschaft begründen (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 80e). Vor dem Umzug muss die Zusicherung des Leistungsträgers eingeholt werden. Ein Anspruch auf diese Zusicherung besteht für den Fall, dass ein Zusammenleben des unter 25-Jährigen mit seinen Eltern aufgrund schwerwiegender sozialer Probleme nicht mehr zuzumuten ist. Diese schwerwiegenden sozialen Probleme können beispielsweise dann bestehen, wenn das Eltern-Kind-Verhältnis gestört ist, das körperliche, geistige oder seelische Wohl des Kindes gefährdet ist, das elterliche Bestimmungsrecht missbraucht wird, das Kind keinen eigenen Raum in der elterlichen Wohnung zur Verfügung hat oder eine Schwangerschaft des Kindes besteht (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 80o ff.). Weiterhin ist die Zusicherung zu erteilen, sofern eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt den Umzug erforderlich macht, da die zukünftige Arbeitsstätte des unter 25-Jährigen von der Wohnung der Eltern oder des Elternteils nicht unter einem Zeitaufwand von zwei Stunden zu erreichen ist (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 80s). Sonstige ähnliche schwerwiegende Gründe zur Erteilung der Zusicherung können etwa in der Begründung eines eigenen Haushalts mit dem eigenen Kind oder im Zusammenhang einer Ehe oder ähnlichen Beziehung bestehen (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 80t). Übernahme von Mietschulden Wenn Leistungen zur Unterkunft und Heizung erbracht werden, können auch Schulden, die im Zusammenhang mit der Unterkunft entstanden sind oder Heizungskosten darstellen und die bei Nichtbegleichung den Verlust der Unterkunft nach sich ziehen würden, darlehensweise übernommen werden. Die Übernahme erfolgt also zur Sicherung der Unterkunft. Diese kann dadurch bedroht sein, dass beim Vermieter Mietschulden in einer Höhe aufgelaufen sind, die zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen (keine Zahlung des Mietzinses an zwei aufeinander folgenden Zahlungsterminen) oder ein Räumungstitel gegen den Hilfebedürftigen erwirkt worden ist und damit die Wohnungslosigkeit des/ der Hilfebedürftigen zur Folge hat (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 101 ff.). Zu Verbindlichkeiten, die eine darlehensweise Übernahme auslösen können, gehören ferner Zahlungsansprüche des Vermieters aus der Nebenkostenabrechnung oder Ansprüche von Energieunternehmen aus Energiekostenabrechnungen, die bei Abschaltung der Energielieferung eine Unbewohnbarkeit der Wohnung auslösen würden (vgl. Berlit in LPK-SGB II 2008, § 22, Rz. 116). Die Gewährung eines Darlehens zur Tilgung dieser Verbindlichkeiten erfolgt unter 98
Gegenstände der Sozialberatung
Ermessensmaßstäben. Besonders hinzuweisen ist in diesem Sinne darauf, dass der Leistungsträger nicht verpflichtet ist Schulden dann zu übernehmen, wenn mehrere Forderungen eine Kündigung bedingen können und durch die Übernahme der Mietschulden allein diese Gründe nicht behoben werden würden. Ebenfalls kann die Übernahme dann abgelehnt werden, wenn innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren in der Vergangenheit schon einmal Forderungen bestanden, die eine Kündigung des Mietverhältnisses bedingt haben, der Verlust der Unterkunft aber durch den Einsatz eines Darlehens durch den Leistungsträger abgewendet werden konnte. Auf das Ermessen hat das Verhalten des Hilfebedürftigen Einfluss (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 107). Die Schuldenübernahme muss notwendig und gerechtfertigt sein. Als nicht gerechtfertigt gilt sie dann, wenn es sich um eine ohnehin unangemessen teure Unterkunft handelt oder wenn Mietschulden für eine Unterkunft entstanden sind, die bereits geräumt worden ist (und damit der Verlust der Unterkunft nicht mehr droht) (vgl. Lang/Link u. a. 2008, § 22, Rz. 109). 3.1.5
Anrechnung von Einkommen und Vermögen
Bei der Bedürftigkeitsberechnung hat der Bezug von Einkommen oder das Vorhandensein von Vermögen beim Hilfebedürftigen Einfluss. So werden bestimmte Teile des Einkommens auf den Bedarf angerechnet und auch verwertbares Vermögen schmälert die Leistungspflicht des Grundsicherungsträgers. Anrechnung von Einkommen Einkommen sind alle grundsätzlich wiederkehrenden Einnahmen des Hilfebedürftigen in Geld (Bargeld, Überweisung, Scheck) oder Geldeswert (Dinge mit wirtschaftlichem Wert), ausgenommen der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes, der Grundrente und Einnahmen aus einem Ein-Euro-Job (vgl. Mecke u. a. 2008, § 11, Rz. 11 ff.). Ebenfalls als Einkommen betrachtet wird Kindergeld und der Kinderzuschlag gem. § 11 Abs. 1 S. 2 und 3 SGB II. Beim Bezug von Elterngeld wird dieses in monatlicher Höhe von 300,00 Euro bzw. 150,00 Euro (gestreckter Bezug von Elterngeld auf die zweifache Dauer) als anrechenbares Einkommen berücksichtigt (vgl.Mecke u. a. 2008, § 11, Rz. 43). Kein Einkommen stellen an einen bestimmten Zweck gebundene Leistungen dar, die der Hilfebedürftige von Dritten oder Organisationen der freien Wohlfahrtspflege erhält, sofern diese nicht mit dem Ziel der Sicherung des Lebensunterhalts gezahlt werden (vgl. Mecke u. a. 2008, § 11, Rz. 38). Sofern Einkommen bezogen wird, muss dieses bereinigt werden, um den berücksichtigungsfähigen Teil zu ermitteln. In diesem Sinne sind vom Bruttoeinkommen in Abzug zu bringen: 99
Tina Rönck
darauf entrichtete Steuern, Sozialversicherungsbeiträge (einschließlich Beiträge zur Arbeitsförderung), Versicherungsbeiträge, Altersvorsorgebeiträge, notwendige Auslagen im Zusammenhang mit der Einkommenserzielung (Fahrt- und Werbungskosten), Freibeträge bei Unterhaltsverpflichtung, Freibeträge bei Ausbildungsförderung, Freibeträge für Erwerbstätige. Die Freibeträge für Erwerbstätige werden in § 30 SGB II geregelt. Im Falle des monatlichen Einkommensbezuges sind demnach vom Bruttoeinkommen abzusetzen: ein Grundfreibetrag in Höhe von 100,00 Euro bzw. der reale Kostenbeitrag für Versicherungsbeiträge, Altersvorsorgebeiträge und Fahrt- und Werbungskosten, wenn das monatliche Einkommen 400,00 Euro übersteigt, ein Freibetrag in Höhe von 20 % des Einkommens zwischen 100,00 Euro und 800,00 Euro, ein Freibetrag in Höhe von 10 % des Einkommens zwischen 800,00 Euro und 1.200,00 Euro (bzw. 1.500,00 Euro bei Zusammenleben mit mindestens einem minderjährigen Kind). Anrechnung von Vermögen Als Vermögen gelten gem. § 12 Abs. 1 SGB II alle verwertbaren Gegenstände, die solche des Hilfebedürftigen oder mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen sind (vgl. Mecke u. a. 2008, § 12, Rz. 20). Auch bei der Betrachtung des Vermögenswertes sind Abzüge vorzunehmen. Hierbei gilt folgendes: Bei volljährigen Hilfebedürftigen und ihren Partnern ist je vollendetem Lebensjahr ein Freibetrag in Höhe von 150,00 Euro, mindestens aber ein Betrag in Höhe von 3.100,00 Euro in Ansatz zu bringen. Für minderjährige Kinder gilt ebenfalls ein grundsätzlicher Freibetrag von 3.100,00 Euro. Ebenfalls ist ein Freibetrag von 750,00 Euro abzusetzen für jede in der Bedarfsgemeinschaft lebende Person, welcher als sogenannter Ansparbetrag zur Anschaffung von notwendigen Gegenständen verwendet werden würde (vgl. Mecke u. a. 2008, § 12, Rz. 54). Ebenfalls abzusetzen sind Altersvorsorgebeiträge und darauf entfallene Zinsen und Altersvorsorgebeiträge, die erst im Falle des Ruhestands zur Auszahlung gelangen können. Im letzteren Fall ist das Vermögen bis zu einer Höhe
100
Gegenstände der Sozialberatung
von 250,00 Euro je vollendetem Lebensjahr des Hilfebedürftigen und seines Partners geschützt. (§ 12 Abs. 1 Nr. 3 SGB II) Kein Vermögen bilden ein angemessener Hausrat, ein angemessenes Kraftfahrzeug, das selbst bewohnte Grundstück oder die selbst bewohnte Eigentumswohnung oder auch Gegenstände für die Berufsausbildung oder Erwerbstätigkeit (vgl. Mecke u. a. 2008, § 12, Rz. 56 ff.). 3.1.6
Abweichende Erbringung von Leistungen
Neben den bereits genannten Leistungen können weitere einmalige Leistungen erbracht werden. Hierbei handelt es sich zum einen um Leistungen, die bereits durch die Regelleistung abgedeckt sind und darlehensweise gewährt werden können und zum anderen um Leistungen, die nicht durch die Regelleistung abgedeckt sind und als Einmalleistung bei konkreter Hilfebedürftigkeit zu bewilligen sind. Abweichende Erbringung von Leistungen, die bereits durch die Regelleistung abgedeckt sind Sofern ein unabweisbarer Bedarf zur Sicherung des Lebensunterhaltes durch den Hilfebedürftigen nicht durch Einsatz von Einkommen oder Vermögen gedeckt werden kann, kommt eine durch ein Darlehen gestützte Absicherung dieses Bedarfs in Frage. Hierbei kann die Leistungserbringung als Sachwert oder als Geldleistung erfolgen, sofern die Bedarfsdeckung keinen Aufschub erlaubt. Die Leistungserbringung kommt für Kleidung, Wäsche, Möbel, Hausrat und Gebrauchsgüter in Betracht (vgl. Lang/Blüggel u. a. 2008, § 23, Rz. 16 ff.). Bei der Gewährung des Darlehens handelt es sich nach Lang/Blüggel nicht um eine Ermessensleistung. Sofern der Nachweis über die Unabwendbarkeit des Bedarfs erbracht worden ist und sichergestellt ist, dass dieser nicht durch eigene Mittel des Hilfebedürftigen gedeckt werden kann, besteht auf die Darlehensgewährung ein Rechtsanspruch (vgl. Lang/Blüggel u. a. 2008, § 23, Rz. 35). Abweichende Erbringung von Leistungen, die nicht durch die Regelleistung abgedeckt sind In § 23 Abs. 3 SGB II werden drei Leistungen genannt, die in konkreten Bedarfslagen erbracht werden. Hierunter fällt zum einen die Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgegenständen. Hierbei handelt es sich um Einrichtungsgegenstände für die Wohnung und Haushaltsgegenstände, die bisher nicht vorhanden waren (vgl. Lang/Blüggel u. a. 2008, § 23, Rz. 99). Für Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aber eine eigene Wohnung beziehen wollen, besteht nur dann ein Anspruch auf Erstausstattung 101
Tina Rönck
der Wohnung, wenn der Leistungsträger seine Zustimmung zum Umzug erteilt hat (vgl. Lang/Blüggel u. a. 2008, § 23, Rz. 127). Zum anderen besteht im Falle der Schwangerschaft oder Geburt ein Anspruch auf Erstausstattung und Bekleidung. Hierunter fällt Kleidung, welche die werdende Mutter während der Schwangerschaft benötigt sowie Kleidung für das Neugeborene. Ebenfalls sollen durch diese Sonderleistung z. B. Kosten für die Anschaffung eines Kinderwagens, eines Kinderbettes, einer Wickelkommode, eines Hochstuhls und einer Babybadewanne gedeckt werden (vgl. Lang/Blüggel u. a. 2008, § 23, Rz. 106). Als drittes wird ein Sonderbedarf bei mehrtägigen Klassenfahrten im Zusammenhang mit der Schule gesehen. Relevant sind hier nur mehrtägige Fahrten im Klassenzusammenhang von mindestens zwei Tagen. Bei der Übernahme dieser Kosten ist eine Pauschalisierung seitens des Leistungsträgers nicht zulässig, die Kosten sollen in voll entstehender Höhe übernommen werden. Mit umfasst sein kann hier auch die Anschaffung von spezieller Kleidung für die Klassenfahrt (Skiurlaub, Fahrt in die Berge) und ein angemessenes Taschengeld für die Zeit der Fahrt (vgl. Lang/Blüggel u. a. 2008, § 23, Rz. 111). 3.1.7
Beispielhafte Bedarfs- und Bedürftigkeitsberechnung
In der Beispielberechnung wird der folgende Sachverhalt zu Grunde gelegt: Herr H. wohnt gemeinsam mit seiner schwangeren Ehefrau (23. Woche) und den drei gemeinsamen Kindern K1 (15 Jahre), K2 (acht Jahre) und K3 (vier Jahre) in einer Wohnung. Für die Kinder wird Kindergeld in Höhe von jeweils 164,00 Euro für K1 und K2 und in Höhe von 170,00 Euro für K3 bezogen. Die Kosten der Unterkunft und Heizung belaufen sich auf insgesamt 700,00 Euro, wobei diese insgesamt durch den Leistungsträger anerkannt sind. Die Anspruchsvoraussetzungen nach §§ 7, 8 und 9 SGB II liegen vor. Weiteres Einkommen wird nicht bezogen. Verwertbares Vermögen ist nicht vorhanden.
102
Gegenstände der Sozialberatung
Bedarf Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts Regelleistung
Mehrbedarf
Gesamt
Herr H.
323,00 Euro
–
323,00 Euro
Frau H.
323,00 Euro
55,00 Euro
378,00 Euro
K1 (15)
287,00 Euro
–
287,00 Euro
K2 (8)
251,00 Euro
–
251,00 Euro
K3 (4) Gesamt
215,00 Euro 1.399,00 Euro
– 55,00 Euro
215,00 Euro 1.454,00 Euro
Bedarf Kosten der Unterkunft und Heizung Gesamt: 700,00 Euro Anrechnung von Einkommen Bedarf
Einkommen
Gesamt
Herr H.
323,00 Euro
–
323,00 Euro
Frau H.
323,00 Euro
55,00 Euro
378,00 Euro
K1 (15)
287,00 Euro
166,00 Euro
121,00 Euro
K2 (8)
251,00 Euro
166,00 Euro
85,00 Euro
K3 (4) Gesamt
215,00 Euro
166,00 Euro
49,00 Euro
1.454,00 Euro
498,00 Euro
956,00 Euro
(Einkommensverteilung bei den Kindern: 164,00 Euro + 164,00 Euro + 170,00 Euro = 498,00 Euro/3 = 166,00 Euro verteiltes Kindergeld) Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Bereinigte Regelleistung Kosten der Unterkunft und Heizung Gesamtleistung monatlich
956,00 Euro 700,00 Euro 1.656,00 Euro
Der Familie H. ist somit eine monatliche Leistung zur Sicherung des Lebensunterhaltes in Höhe von 1.656,00 Euro zu erbringen.
103
Tina Rönck
Literatur Blüggel, Jens/Knickrehm, Sabine/Lang, Heinrich/Link, Christian/Mecke, Christian/ Spellbrink, Wolfgang (2008). In: SGB II. Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kommentar. München, 2., neu bearb. Aufl., [Rechtsstand: 20. Dezember 2007]. Berlit, Uwe-Dietmar (2008). In: Sozialgesetzbuch XII. Sozialhilfe; Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden, 8. Aufl.
3.2
Materielle Leistungen nach dem SGB III
In diesem Abschnitt wird auf das Arbeitslosengeld I und die Berufsausbildungsbeihilfe eingegangen. 3.2.1
Arbeitslosengeld I
Im folgenden werden Ausführungen zu Voraussetzungen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I, die Anspruchsdauer und Anspruchshöhe gemacht. 3.2.1.1 Anspruchsvoraussetzungen Nach § 117 SGB III besteht Anspruch auf ALG-I für Arbeitnehmer im Falle der Arbeitslosigkeit oder bei beruflicher Weiterbildung. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld erlischt mit Eintritt in das Regelrentenalter. (§ 117 SGB III) Berechtigt zum Bezug von Arbeitslosengeld wegen Arbeitslosigkeit sind Arbeitnehmer4, die arbeitslos sind, sich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet haben und die Anwartschaftszeit erfüllt haben. (§ 118 SGB III) Arbeitslosengeld ist keine bedarfs- und bedürftigkeitsorientierte Leistung (Brand u. a. 2007, § 118, Rz. 2), sondern gemäß § 116 Nr. 1 SGB III eine Entgeltersatzleistung. Arbeitslosigkeit Ein Arbeitnehmer ist dann arbeitslos, wenn er nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht, ein neues Beschäftigungsverhältnis aufnehmen möchte und für Vermittlungsversuche der Agentur für Arbeit zur Verfügung steht. (§ 119 Abs. 1 SGB III) Ein Arbeitnehmer steht dann nicht in einem Beschäftigungsverhältnis, 4
Eine Person ist im Sinne des SGB III dann Arbeitnehmer, wenn er zum Zeitpunkt der Arbeitslosmeldung und während der folgenden Zeit der Beschäftigungslosigkeit den Gesamtumständen nach zu dem Personenkreis zu rechnen ist, der einer mehr als geringfügigen, abhängigen Beschäftigung nachgehen würde. (Brand u. a. 2007, § 119, Rz. 3)
104
Gegenstände der Sozialberatung
wenn das bisherige Beschäftigungsverhältnis tatsächlich beendet ist und keine neue Beschäftigung aufgenommen wurde. (Brand u. a. 2007, § 119, Rz. 16) Die Arbeitslosigkeit wird durch die Aufnahme einer ehrenamtlichen Betätigung nicht beendet. Jedoch darf das Ehrenamt im Umfang nicht der Aufnahme einer neuen Beschäftigung im Wege stehen. (Brand u. a. 2007, § 119, Rz. 24 ff.) Ebenfalls wird die Arbeitslosigkeit nicht durch kurzzeitige Beschäftigung, selbstständige Tätigkeit oder Tätigkeit bei Familienangehörigen beseitigt, sofern sie wöchentlich weniger als 15 Stunden ausmachen. (§ 119 Abs. 3 SGB III) Der Arbeitslose muss eigeninitiativ versuchen seine Beschäftigungslosigkeit zu beenden. Dazu muss er alle Bemühungen ergreifen, die eine Eingliederung in Arbeit bewirken können. Hier kommt z. B. das Suchen einer abhängigen Beschäftigung mittels Stellenanzeigen, durch Nutzung des Stellen-InformationsService oder durch die Aufgabe eines eigenen Stellengesuchs in den Medien in Frage, ebenso die Inanspruchnahme der Vermittlungs- und Beratungstätigkeit der Agentur für Arbeit. (Brand u. a. 2007, § 119, Rz. 47.) Verfügbar ist ein Arbeitsloser, wenn er eine versicherungspflichtige, zumutbare Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden unter den Bedingungen des für ihn üblichen Arbeitsmarktes ausüben kann und darf. (§ 119 Abs. 5 SGB III) Die Vermittlungsversuche der Agentur für Arbeit können sich auf das gesamte Bundesgebiet beziehen unter Zugrundelegung der fachlichen Qualifikation des Arbeitslosen. (Brand u. a. 2007, § 119, Rz. 60) Gemäß § 119 Abs. 5 SGB III ist ein Arbeitsloser ferner verfügbar, wenn er Vermittlungsvorschlägen orts- und zeitnah folgt, Bereitschaft zeigt, jede zumutbare Beschäftigung aufzunehmen und an Eingliederungsmaßnahmen teilzunehmen. Zumutbar sind nach § 120 SGB III Beschäftigungen, denen keine allgemeinen oder personenbezogenen Gründe entgegenstehen. Persönliche Arbeitslosmeldung Der Arbeitslose muss die örtlich zuständige Agentur für Arbeit persönlich von seiner Arbeitslosigkeit in Kenntnis setzen. Dies hat am ersten Tag der Arbeitslosigkeit zu erfolgen. Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen kann die Arbeitslosmeldung bereits drei Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit erfolgen, wenn der Eintritt der Arbeitslosigkeit bereits kalendermäßig feststeht. Anspruch auf Arbeitslosengeld entsteht erst mit dem Tag der Arbeitslosmeldung. (Brand u. a. 2007, § 122, Rz. 2 f.) Die Arbeitslosmeldung erlischt nach § 122 Abs. 2 SGB III, wenn die Arbeitslosigkeit länger als sechs Wochen unterbrochen wird oder eine aufgenommene Beschäftigung der Agentur für Arbeit nicht angezeigt wird. Besteht erneut oder weiterhin Arbeitslosigkeit, muss eine neue Meldung bei der zuständigen Agentur für Arbeit erfolgen. (Brand u. a. 2007, § 122, Rz. 7 ff.) Ist die zustän105
Tina Rönck
dige Agentur für Arbeit am ersten Tag der Arbeitslosigkeit geschlossen, so hat die Arbeitslosmeldung am darauffolgenden Tag zu erfolgen, an welchem die Agentur den Dienst wieder aufgenommen hat. (§ 122 Abs. 3 SGB III) Anwartschaftszeit Die Anwartschaftszeit gilt als erfüllt, wenn ein Arbeitnehmer in der Rahmenfrist mindestens zwölf Monate in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis gestanden hat. (§ 123 SGB III) Eine Ausnahme besteht bei Saisonarbeitern, diese müssen innerhalb der Rahmenfrist eine Beschäftigungszeit von sechs Monaten nachweisen. (Brand u. a. 2007, § 123, Rz. 8) Die Rahmenfrist beträgt nach § 124 SGB III zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Tag, der dem Tag des Eintritts der Arbeitslosigkeit, persönlichen Arbeitslosmeldung und Erfüllung der Anwartschaftszeit vorhergeht und richtet sich sodann zwei Jahre in die Vergangenheit. (Brand u. a. 2007, § 124, Rz. 2) 3.2.1.2 Anspruchsdauer Die Anspruchsdauer richtet sich nach der Dauer der Versicherungspflichtverhältnisse und dem Alter des Arbeitslosen. Auch hier ist eine Rahmenfrist maßgebend, sie entspricht gemäß § 127 Abs. 1 SGB III der um drei Jahre erweiterten Rahmenfrist. So beträgt die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld sechs Monate, wenn innerhalb der erweiterten Rahmenfrist versicherungspflichtige Beschäftigungen mit einer Dauer von mindestens zwölf Monaten vorlagen. Die Anspruchsdauer beträgt acht Monate, wenn innerhalb der Rahmenfrist für mindestens 16 Monate versicherungspflichtige Beschäftigungen bestanden haben. Eine zehnmonatige Anspruchsdauer besteht, wenn innerhalb der Rahmenfrist mindestens für 20 Monate versicherungspflichtige Beschäftigungen bestanden haben. Für versicherungspflichtige Beschäftigungen von mindestens 24 Monaten, die innerhalb der Rahmenfrist bestanden haben, beträgt die Anspruchsdauer zwölf Monate. Für Arbeitslose, die eine bestimmte Altersgrenze überschritten haben, verlängert sich der Arbeitslosengeldanspruch. So erhalten Arbeitslose, die das 50. Lebensjahr vollendet haben Arbeitslosengeld für 15 Monate, wenn sie innerhalb der Rahmenfrist mindestens 30 Monate in versicherungspflichtigen Verhältnissen gestanden haben. Arbeitslose, die das 55. Lebensjahr vollendet und mindestens 36 Monate innerhalb der Rahmenfrist in versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen gestanden haben, haben für 18 Monate Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitslose, die das 58. Lebensjahr vollendet haben und innerhalb der Rahmenfrist mindestens 48 Monate in versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen gestanden haben, haben Anspruch auf Arbeitslosengeld für 24 Monate. (§ 127 SGB III) 106
Gegenstände der Sozialberatung
Unter bestimmten Voraussetzungen kann gemäß § 128 SGB III die Anspruchsdauer gemindert werden. 3.2.1.3 Höhe des Arbeitslosengeldes I Die Höhe des Arbeitslosengeldes richtet sich nach dem allgemeinen oder erhöhten Leistungssatz und wird unter Zugrundelegung eines Bemessungsentgeltes ermittelt. Der erhöhte Leistungssatz beträgt 67 %. Er ist für Arbeitslose maßgebend, die mindestens ein Kind haben oder deren Ehegatten/Lebenspartner mindestens ein Kind haben. Der allgemeine Leistungssatz beträgt 60 % und ist Arbeitslosen zuzurechnen, die kein Kind haben. Die Leistungssätze werden vom pauschalisierten Nettoentgelt (Leistungsentgelt) berechnet. (§ 129 SGB III) Das Bemessungsentgelt richtet sich nach den Einkünften, die der Arbeitslose innerhalb des vergangenen Jahres (Bemessungszeitraum) vor Eintritt des Anspruchs auf Arbeitslosengeld aus versicherungspflichtiger Beschäftigung bezogen hat. (§ 130 SGB III) Ausschlaggebend für das Bemessungsentgelt in der Höhe ist das durchschnittlich erzielte Bruttoarbeitsentgelt aus beitragspflichtiger Beschäftigung auf Tagesbasis. (§ 131 SGB III) Nicht berücksichtigt werden erzielte Einnahmen, die der Arbeitslose aus der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses erhalten hat. (§ 131 Abs. 2 Nr. 1 SGB III) Das Bemessungsentgelt wird um eine Sozialversicherungspauschale (21 % des Bemessungsentgeltes), die maßgebliche Lohnsteuer und den Solidaritätszuschlag bereinigt. Dieses bereinigte Bemessungsentgelt bildet das Leistungsentgelt. (§ 133 Abs. 1 SGB III) Der Bemessungsrahmen kann von einem Jahr auf zwei Jahre erweitert werden, wenn der Arbeitslose innerhalb des Bemessungszeitraums (ein Jahr) weniger als 150 Tage Entgeltleistungen aus Beschäftigungsverhältnissen bezogen hat. (§ 130 Abs. 3 SGB III) Nach § 134 SGB III wird das Leistungsentgelt auf Tagesbasis berechnet und geleistet; besteht Anspruch auf Arbeitslosengeld für einen vollen Kalendermonat, so wird dieser mit 30 Tagen in Anschlag gebracht. 3.2.2
Berufsausbildungsbeihilfe
Anspruch auf Bezug von Berufsausbildungsbeihilfe haben Auszubildende, die sich in einer beruflichen Ausbildung oder berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme befinden, wenn diese förderungsfähig sind, die Auszubildenden zum förderungsfähigen Personenkreis gehören und ihnen eine Bedarfsdeckung anderweitig nicht möglich ist. (§ 59 SGB III)
107
Tina Rönck
Förderungsfähige berufliche Ausbildungen/berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen Berufliche Ausbildungen sind dann förderungsfähig, wenn sie als staatlich anerkannte Ausbildungsberufe betrieblich oder außerbetrieblich durchgeführt werden und ein entsprechender Ausbildungsvertrag besteht. Grundsätzlich ist die erste Ausbildung förderungsfähig. Eine Förderung der zweiten Ausbildung kommt nur dann in Frage, wenn durch sie eine dauerhafte berufliche Eingliederung erfolgen kann. Ist das erste Ausbildungsverhältnis aufgelöst worden, kann eine Förderung der zweiten Ausbildung nur dann stattfinden, wenn die Auflösung aus einem wichtigen Grund erfolgte. (§ 60 SGB III) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen sind dann förderungsfähig, wenn durch sie die Teilnahme an einer Berufsausbildung vorbereitet wird oder sie einer beruflichen Eingliederung dienen, durch die Vorbereitung eine erfolgreiche berufliche Bildung zu erwarten ist und die vorbereitende Maßnahme geplant und im Auftrag der Agentur für Arbeit durchgeführt wird. (§ 61 SGB III) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen müssen nicht betrieblich oder außerbetrieblich durchgeführt werden, sie können auch nur in einer schulischen Maßnahme bestehen (Stratmann u. a. 2007, § 61, Rz. 4). Persönliche Voraussetzungen des Auszubildenden Nach § 63 Abs. 1 Nr. 1 SGB III werden Auszubildende unterstützt, die Deutsche sind. Auch Unionsbürger und Ausländer können unter den bestimmten Voraussetzungen des § 63 SGB III Berufsausbildungsbeihilfe enthalten. Der Auszubildende erhält nur dann Berufsausbildungsbeihilfe, wenn er außerhalb des Haushalts der Eltern oder eines Elternteils wohnt und die Ausbildungsstätte von der Wohnung der Eltern/des Elternteils in nicht angemessener Zeit zu erreichen wäre (§ 64 Abs. 1 SGB III). Bei der Frage der Angemessenheit der Fahrzeit kann die Regelung zugrunde gelegt werden, dass es dem Auszubildenden noch zumutbar ist, an drei Tagen in der Woche Fahrzeiten einschließlich Wartezeiten von höchstens zwei Stunden bei Nutzung der günstigsten Verkehrsanbindung in Kauf zu nehmen (Stratmann u. a. 2007, § 64, Rz. 6). Wenn der Auszubildende das 18. Lebensjahr vollendet hat, verheiratet oder geschieden ist, mit mindestens einem Kind zusammenlebt oder besondere Gründe bestehen, wegen derer ihm ein Zusammenwohnen mit den Eltern/einem Elternteil nicht zuzumuten ist, erfolgt die Förderung unabhängig von der Frage der zeitlich unangemessenen Erreichbarkeit der Ausbildungsstätte von der Wohnung der Eltern/des Elternteils (§ 64 Abs. 1 S. 2 SGB III).
108
Gegenstände der Sozialberatung
Bedarf des Auszubildenden Zum Bedarf des Auszubildenden gehören gemäß § 59 Nr. 3 SGB III die Mittel, die zur Deckung seines Lebensunterhaltes notwendig sind, Fahrkosten, Lehrgangskosten und sonstige Aufwendungen. Bei beruflicher Ausbildung besteht der Bedarf zur Deckung des Lebensunterhalts bei Auszubildenden, die außerhalb des elterlichen Haushalts in einer eigenen Wohnung leben in Höhe des Bedarfssatzes für den Bezug von Berufsausbildungsförderung. Ist der Auszubildende bei voller Verpflegung beim Ausbildenden untergebracht, besteht der Bedarf in Höhe des Wertes ausweislich der Sozialversicherungsentgeltverordnung für Verpflegung und Unterkunft, jedoch ist ein zusätzlicher Betrag von 88,00 Euro monatlich zu berücksichtigen. Bei Unterbringung des Auszubildenden in einem Wohnheim oder Internat bei voller Verpflegung richtet sich der Bedarf nach den amtlich festgesetzten Kosten der Verpflegung und Unterkunft, zusätzlich wird ein Betrag von 88,00 Euro berücksichtigt (§ 65 SGB III). Bei berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen bemisst sich der Bedarf für den Lebensunterhalt bei Auszubildenden, die im Haushalt der Eltern wohnen, nach der Höhe der für Schüler zu zahlenden Berufsausbildungsförderung. Für Auszubildende, die bei voller Verpflegung in einem Wohnheim oder Internat untergebracht sind, besteht der Bedarf in Höhe der amtlich festgesetzten Kosten für Unterkunft und Verpflegung zuzüglich 88,00 Euro. Sind Auszubildende außerhalb der elterlichen Wohnung in einer eigenen Wohnung untergebracht, so besteht der Bedarf in Höhe der für Schüler maßgeblichen Berufsausbildungsförderung (§ 66 SGB III). Der Bedarf für die Fahrkosten besteht für Fahrten zwischen Unterkunft und Ausbildungsstätte/Berufsschule. Ist der Auszubildende auswärtig untergebracht, so zählen zum Bedarf die An- und Abreisekosten und die Kosten für eine monatliche Heimfahrt (§ 67 SGB III). Der Bedarf besteht in Höhe der Kosten, die bei Benutzung des günstigsten regelmäßig benutzbaren öffentlichen Verkehrsmittels entstehen (§ 67 Abs. 2 SGB III). Lehrgangskosten sind solche, die bei einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für die Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen einschließlich der Kosten für Ausbildungs- und Betreuungspersonal entstehen (§ 69 SGB III). Zu den sonstigen Aufwendungen gehören Pauschalen für Lernmittel, Gebühren für die Teilnahme an einem Fernunterricht, Kosten für die Sicherung des Kranken- und Pflegeversicherungsschutzes der Auszubildenden, Pauschalen für Arbeitskleidung und Kinderbetreuungskosten (§ 68 SGB III).
109
Tina Rönck
Anrechnung von Einkommen Auf den ermittelten Gesamtbedarf wird an erster Stelle das Einkommen des Auszubildenden angerechnet, an zweiter Stelle das Einkommen seines nicht dauernd getrennt lebenden Ehegatten/Lebenspartners und an dritter Stelle das Einkommen seiner Eltern (§ 71 Abs. 1 SGB III). Es gelten die Richtlinien zur Anrechnung von Einkommen nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz mit einigen Abweichungen (§ 71 Abs. 2 SGB III). Das maßgebliche Einkommen der Eltern und des Ehegatten/Lebenspartners ist das Einkommen, dass diese im vorletzten Jahr vor Antragsstellung erzielt haben. Zum Einkommen zählen alle positiven Einnahmen, welche um bestimmte Beträge wie den Altersentlastungsbetrag, Einkommenssteuer, Sozialversicherungsbeiträge und Sonderausgaben für ein Eigenheim bereinigt werden (Stratmann u. a. 2007, § 71, Rz. 4 ff.). In Abweichung zu den Regelungen der Einkommensbemessung nach dem BAföG werden beim Einkommen des Auszubildenden keine Werbungskosten abgesetzt, die aufgrund der Ausbildung entstehen. Ausschlaggebend ist das Einkommen, dass der Auszubildende ausweislich des Ausbildungsvertrages erzielen wird (Stratmann u. a. 2007, § 71, Rz. 9 f.). Der Auszubildende kann Freibeträge geltend machen, so erhält er auf seine Ausbildungsvergütung einen Freibetrag in Höhe von 52,00 Euro, ferner einen Freibetrag von 510,00 Euro wenn es ihm wegen der Vermittlung einer Berufsausbildungsstelle nicht möglich ist, im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils zu leben (Stratmann u. a. 2007, § 71, Rz. 11). Der Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe besteht für den Zeitraum der Berufsausbildung/berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und wird im Falle der Berufsausbildung für 18 Monate, im Falle einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für ein Jahr bewilligt (§ 73 Abs. 1 SGB III). Literatur Brand, Jürgen/Stratmann, Heinrich (2007). In: Sozialgesetzbuch. Arbeitsförderung – SGB III; Kommentar. München, 4. Aufl.
110
Gegenstände der Sozialberatung
3.3
Materielle Leistungen nach dem SGB XII
Die Leistungen nach dem SGB XII sollen gemäß § 1 SGB XII dazu beitragen, dem Hilfesuchenden die Führung eines menschenwürdigen Lebens zu ermöglichen. Zu den Leistungen der Sozialhilfe gehören insbesondere die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und weitere Leistungen wie Hilfen zur Gesundheit und Hilfen zur Pflege, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen sowie Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfen in anderen Lebenslagen. Anspruch auf Sozialhilfe besteht im Zusammenhang mit der Art der zu gewährenden Leistung. Auf die Anspruchsvoraussetzungen wird unter den entsprechenden Abschnitten eingegangen. 3.3.1
Hilfe zum Lebensunterhalt
Die Hilfe zum Lebensunterhalt ist eine der Leistungen nach dem SGB XII. Im folgenden wird auf den anspruchsberechtigten Kreis, die Höhe der Leistung, etwaige Mehrbedarfe, die Kosten der Unterkunft und Heizung, die abweichende Erbringung von Leistungen, die Hilfe zum Lebensunterhalt in Sonderfällen, den notwendigen Lebensunterhalt in Einrichtungen und die Verpflichtung zur Übernahme von Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträgen eingegangen. 3.3.1.1 Anspruchsberechtigte Hilfe zum Lebensunterhalt kommt für die Personen in Frage, die ihren notwendigen Bedarf zur Lebensführung im Gesamten oder in Teilen nicht aus eigenen Mitteln durch Einsatz ihres Einkommens oder Vermögens decken können (§ 19 Abs. 1 S. 1 SGB XII). Leben Ehegatten oder Lebenspartner zusammen, so wird auch das Einkommen und Vermögen der Partner bei der Bedürftigkeitsprüfung herangezogen. Gleiches gilt, wenn ein minderjähriges unverheiratetes Kind im Haushalt der Eltern lebt, hier findet das Einkommen und Vermögen der Eltern Berücksichtigung (§ 19 Abs. 1 S. 2 SGB XII). Bei der Hilfe zum Lebensunterhalt handelt es sich um eine Leistung, auf die im Falle des Erfüllens der Anspruchsvoraussetzungen ein Rechtsanspruch besteht (Hohm u. a. 2006, § 19, Rz. 26). Besteht jedoch dem Grunde nach ein Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II (Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, Sozialgeld), entfällt der Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII (§ 21 SGB XII).
111
Tina Rönck
Demnach können Personen einen Anspruch auf Leistungen zum Lebensunterhalt haben, die das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und nicht im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben, das 15. Lebensjahr vollendet, aber die Altersgrenze nach § 7a SGB II/§ 41 Abs. 2 SGB XII noch nicht erreicht haben und in einer stationären Einrichtung leben, das 15. Lebensjahr vollendet, aber die Altersgrenze nach § 7a SGB II/§ 41 Abs. 2 SGB XII noch nicht erreicht haben, nicht Teil einer Bedarfsgemeinschaft sind und nicht als voll erwerbsgemindert gelten, vor Erreichen der Altersgrenze nach § 41 Abs. 2 SGB XII eine Altersrente, Knappschaftsausgleichleistungen oder ähnliche öffentlich-rechtliche Leistungen wegen Alters beziehen. (Niewald u. a. 2008, § 21, Rz. 7) Auch Ausländern und Ausländerinnen5 kann Hilfe zum Lebensunterhalt gewährt werden und zwar dann, wenn sie sich tatsächlich in der BRD aufhalten (§ 23 Abs. 1 S. 1 SGB XII). Ausgenommen sind Ausländer und Ausländerinnen, die als erwerbsfähige Hilfebedürftige und Berechtigte mit gewöhnlichem Aufenthalt in der BRD dem Grunde nach Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II haben oder die Erlaubnis zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit besitzen, sowie Ausländern und Ausländerinnen, die Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben (Hohm u. a. 2006, § 23, Rz. 2). Grundsätzlich haben deutsche Staatsbürger, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in der BRD haben, keinen Anspruch auf Leistungen zum Lebensunterhalt. § 24 SGB XII sieht jedoch Leistungen für im Ausland lebende Deutsche dann vor, wenn sie aufgrund einer außergewöhnlichen Notlage bedürftig sind und eine Rückkehr in die BRD wegen der Pflege und Erziehung eines Kindes, das aus rechtlichen Gründen das Ausland nicht verlassen darf, wegen hoheitlicher Gewalt oder wegen schwerer Pflegebedürftigkeit und längerfristigem Aufenthalt in einer stationären Einrichtung im Ausland nicht möglich ist. Die Leistung nach dem SGB XII ist einer etwaigen Unterstützungsleistung durch das Aufenthaltsland nachrangig (§ 24 SGB XII). Nicht anspruchsberechtigt sind Personen, die sich in einer förderungsfähigen Ausbildung befinden. Hier gilt allerdings die Ausnahme, dass der Leistungsträger in besonderen Härtefällen Leistungen als Hilfe zum Lebensunterhalt in Form einer Beihilfe oder eines Darlehens bewilligen kann (§ 22 SGB XII). 5
§ 2 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz: Ausländer ist jeder, der nicht Deutscher im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist.
112
Gegenstände der Sozialberatung
Ein Anspruch für diesen Personenkreis ist auch für die Leistungen gegeben, die nicht durch die jeweils anderen Leistungsansprüche gedeckt sind. Durch den § 27 Abs. 3 SGB XII wird allerdings auch Personen die Möglichkeit zum Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt gegeben, die zwar durch Einsatz ihres Einkommens und Vermögens ihren notwendigen Lebensbedarf abdecken, nicht aber einzelne Tätigkeiten ausführen können, die für den notwendigen Lebensunterhalt erforderlich sind. Solche Tätigkeiten können beispielsweise im Erledigen der Einkäufe, Putzen oder Essenzubereitung bestehen. Abs. 3 schafft somit eine Grundlage dafür, dass diese Tätigkeiten durch den Sozialhilfeträger übernommen werden können (Münder u. a. 2008, § 27, Rz. 29). Hierbei handelt es sich um eine Leistung, deren Bewilligung im pflichtgemäßen Ermessen des Sozialhilfeträgers liegt (Münder u. a. 2008, § 27, Rz. 34). Der Anspruch auf Leistungen zum Lebensunterhalt beginnt nach § 18 SGB XII, wenn der Träger der Sozialhilfe Kenntnis von der Bedürftigkeit erlangt. 3.3.1.2 Regelsätze für Personen außerhalb von Einrichtungen Durch die Regelleistung der Hilfe zum Lebensunterhalt soll der notwendige Lebensunterhalt der Hilfebedürftigen gedeckt werden. Zum notwendigen Lebensunterhalt gehören gemäß § 27 Abs. 1 SGB XII Ernährung, Unterkunft, Körperpflege, Hausrat, Heizung und persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens; bei Kindern und Jugendlichen sind im notwendigen Lebensunterhalt auch besondere Bedarfe, die durch ihre Entwicklung und ihr Heranwachsen bedingt sind gem. § 27 Abs. 2 SGB XII enthalten. Auch die Aufwendungen für Haushaltsenergie (Kochfeuerung, Beleuchtung, Gerätebetrieb) und die Warmwasseraufbereitung sind im Regelsatz enthalten (Münder u. a. 2008, § 27, Rz. 14). Der Bedarf wird ausgenommen der Kosten für Unterkunft und Heizung und der Mehrbedarfe bei Personen, die nicht in einer Einrichtung leben, nach Regelsätzen erbracht (§ 28 Abs. 1 SGB XII). Diese Eckregelsätze sind der Regelsatzverordnung zu entnehmen. Gemäß § 3 RSV erhält ein alleinstehender Hilfebedürftiger einen Regelsatz von 100 % des Eckregelsatzes, ebenso der Haushaltsvorstand6 . Sonstige Haushaltsangehörige erhalten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres einen Regelsatz von 60 %, ab Vollendung des 14. Lebensjahres 80 % des Eckregelsatzes. Für den Zeitraum vom 1.7.2009 bis 31.12.2011 beträgt der Regelsatz für Haushaltsangehörige abweichend der eben aufgeführten Grundregelung für Kinder unter sechs Jahren 60 %, für Kinder ab Beginn des siebten Lebensjahres 6
Haushaltsvorstand ist die Person, welche die Generalunkosten im Haushalt trägt (Roscher u. a. 2008, § 40, Rz. 9).
113
Tina Rönck
bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres 70 % und für Kinder ab Beginn des 15. Lebensjahres 80 % des Eckregelsatzes. Jeweils 90 % des Eckregelsatzes erhalten Ehegatten oder Lebenspartner, die zusammen in einem Haushalt leben (§ 3 RSV). Geltende Regelsätze ab 1.7.2009: RS für alleinstehende Hilfebedürftige oder Haushaltsvorstände
(100 %)
359,00 Euro
RS für Ehegatten, Lebenspartner oder Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft i. S. d. § 20 SGB XII
(je 90 %)
323,00 Euro
RS für Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres
(60 %)
215,00 Euro
RS für Kinder vom Beginn des 7. Lebensjahres bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres
(70 %)
251,00 Euro
RS für Kinder ab Vollendung des 14. Lebensjahres
(80 %)
287,00 Euro
RL für unter 25-Jährige im Haushalt der Eltern
(80 %)
287,00 Euro
RL für unter 25-Jährige, die ohne Zustimmung ausgezogen sind
(80 %)
287,00 Euro
Abbildung 7: Übersicht der Regelsätze nach dem SGB XII Regelsätze entnommen: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit 2009, Quelle Internet7; Abbildung erstellt aus vorhergehenden Ausführungen
Jedoch kann auch eine vom Eckregelsatz abweichende Festlegung der Leistung erfolgen und zwar dann, wenn bestimmte Teile des Bedarfs anderweitig gedeckt werden oder sich im Einzelfall ergibt, dass der Bedarf einer Person maßgeblich vom durchschnittlichen Bedarf abweicht (§ 28 Abs. 1 S. 2 SGB XII). 3.3.1.3 Mehrbedarf Nach § 30 SGB XII stehen bestimmten Hilfebedürftigen unter besonderen Voraussetzungen Sonderbedarfe zu. Mehrbedarf für Gehbehinderte nach § 30 Abs. 1 SGB XII So erhalten gem. § 30 Abs. 1 SGB XII Personen, die die Altersgrenze gemäß § 41 SGB XII erreicht haben oder diese Altersgrenze noch nicht erreicht haben, aber als voll erwerbsgemindert gelten und das Merkzeichen G besitzen, einen monatlichen Mehrbedarf von 17 % des maßgeblichen Regelsatzes.
7
http://www.recht-niedersachsen.de/21141/regelsatzbg12,2009htm (18.07.2009)
114
Gegenstände der Sozialberatung
Mehrbedarf für werdende Mütter nach § 30 Abs. 2 SGB XII Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche steht nach § 30 Abs. 2 SGB XII ein monatlicher Mehrbedarf von 17 % des maßgeblichen Regelsatzes zu. Die Leistung ist ab dem Monat zu erbringen, in welchen der Beginn der 13. Schwangerschaftswoche fällt. Der Anspruch endet zum Ablauf des Geburtsmonats (Münder u. a. 2008, § 30, Rz. 14). Mehrbedarf für Alleinerziehende gem. § 30 Abs. 3 SGB XII Für alleinerziehende Personen mit einem oder mehreren minderjährigen Kindern ist gem. § 30 Abs. 3 SGB XII ebenfalls ein Mehrbedarf zu leisten. Dieser Mehrbedarf kann auf zwei Weisen ermittelt werden. Leben im Haushalt des alleinerziehenden Leistungsempfängers ein Kind unter sieben Jahren oder zwei/ drei Kinder unter 16 Jahren, beträgt der Mehrbedarf 36 % des maßgeblichen Eckregelsatzes. Liegen diese Altersvoraussetzungen nicht vor wird pro Kind, das im Haushalt lebt, ein Mehrbedarf von 12 % des maßgeblichen Eckregelsatzes in Ansatz gebracht, höchstens aber 60 %. Mehrbedarf für behinderte Menschen gem. § 30 Abs. 4 SGB XII Behinderte Menschen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und sich in einer Eingliederungsmaßnahme befinden, erhalten nach § 30 Abs. 4 SGB XII einen monatlichen Mehrbedarf von 35 % des maßgeblichen Regelsatzes. Der Mehrbedarf ist für die Dauer der Maßnahme zu gewähren, kann aber als Ermessensleistung auch nach Beendigung der Maßnahme (etwa für die Zeit der Einarbeitung in einen Beruf) noch gewährt werden (Schellhorn u. a. 2006, § 30 Rz. 23, 24). Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung nach § 30 Abs. 5 SGB XII Personen, die aus medizinischen Gründen einer kostenaufwendigen Ernährung bedürfen, können gemäß § 30 Abs. 5 SGB XII einen monatlichen Mehrbedarf in angemessener Höhe erhalten. Für welche Erkrankung oder Bedrohung ein Mehrbedarf zu gewähren ist und in welcher Höhe, kann den Empfehlungen für die Gewährung von Krankenkostzulagen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge entnommen werden. Von den gesetzlich festgesetzten Höhen der Mehrbedarfszuschläge kann jedoch im Einzelfall nach unten oder nach oben abgewichen werden (Schellhorn u. a. 2006, § 30, Rz. 8). Diese Mehrbedarfszuschläge können auch an Personen erbracht werden, die ansonsten nicht Leistungsberechtigte nach dem SGB XII (oder auch dem SGB II) sind. Dies ist der Fall bei Studenten, die BAföG beziehen oder bei Empfän115
Tina Rönck
gern von Arbeitslosengeld I, sofern sie die Voraussetzungen für die Gewährung eines Mehrbedarfs erfüllen (Hohm u. a. 2006, § 22, Rz. 29). Abschließend soll noch eine Übersicht über die Mehrbedarfsregelungen gegeben werden: MB für Personen, die die Altersgrenze gem. § 41 Abs. 2 SGB XII erreicht haben mit dem Merkzeichen G 17 %
17 % des m. RS
MB für voll erwerbsgeminderte Personen, die die Altersgrenze gem. § 41 Abs. 2 SGB XII noch nicht erreicht haben mit dem Merkzeichen G
17 % des m. RS
MB für werdende Mütter ab Beginn der 13. Schwangerschaftswoche
17 % des m. RS
MB für Alleinerziehende mit einem Kind unter 7 Jahren oder zwei/drei Kindern unter 16 Jahren
36 % des m. RS
MB für Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern
12 % des m. RS pro Kind, höchstens aber 60 % d. m. RS
MB für behinderte Menschen ab Vollendung des 15. Lebensjahres in einer Eingliederungsmaßnahme
35 % des m. RS
MB für kostenaufwendige Ernährung
--- angemessene Höhe
Abbildung 8: Übersicht der Mehrbedarfe nach dem SGB XII Daten entnommen aus vorhergehenden Ausführungen
Kumulativ dürfen die Mehrbetragsleistungen nicht mehr als den maßgeblichen Regelsatz ausmachen (§ 30 Abs. 6 SGB XII). 3.3.1.4 Kosten der Unterkunft und Heizung Neben dem Regelsatz zur Sicherung des notwendigen Lebensunterhalts besteht ein Anspruch auf Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung. Kosten der Unterkunft Kosten der Unterkunft sollen gemäß § 29 Abs. 1 S. 1 SGB XII, soweit sie angemessen sind, in der Höhe übernommen werden, in der sie auch tatsächlich entstehen. Unterkunftskosten sind hierbei Miete oder Kosten zur Unterhaltung eines Eigenheims (Schellhorn u. a. 2006, § 29, Rz. 4). Zur Frage der Angemessenheit sind analog die in den weiteren Kapiteln aufgeführten Kriterien zu beachten. Auch im Bereich des SGB XII sollen unangemessene Kosten der Unterkunft weiter übernommen werden, wenn es dem Leistungsberechtigten nicht möglich ist, in bestimmter Zeit (sechs Monate) eine angemessenere Unterkunft zu finden und seine Unterkunftskosten zu senken (Schellhorn u. a. 2006, § 29, Rz. 4). Zur 116
Gegenstände der Sozialberatung
vollen Übernahme der Kosten einer neuen Unterkunft ist es unerlässlich, die Zusicherung des Sozialleistungsträgers vor Bezug einzuholen (§ 29 Abs. 1 S. 4 SGB XII). Neben den Kosten für die Unterkunft selbst sind im Rahmen der Unterkunftskosten auch Nebenkosten der Unterkunft zu übernehmen. Kosten der Wohnungsbeschaffung, Mietkaution als Darlehen und Umzugskosten können als Kann-Leistung unter vorheriger Zustimmung des Sozialhilfeträgers übernommen werden (Schellhorn u. a. 2006, § 29 Rz. 16). Kosten der Heizung Die Kosten der Heizung sollen gemäß § 29 Abs. 3 SGB XII ebenfalls in tatsächlich entstehender Höhe übernommen werden, sofern sie angemessen sind. Eine Kürzung der Heizkosten auf eine als angemessen angesehene Heizkostenpauschale ist rechtswidrig, wenn nicht der Nachweis eines unwirtschaftlichen Heizverhaltens erfolgen kann (Münder u. a. 2008, § 29, Rz. 84). Wie auch bei den Leistungen nach dem SGB II sind die Kosten für die Warmwasseraufbereitung nicht in den Kosten zur Heizung enthalten, sondern müssen aus dem Regelsatz entrichtet werden (Schellhorn u. a. 2006, § 29, Rz. 25). Nach § 29 SGB XII ist eine Pauschalisierung der Kosten für Unterkunft und Heizung durchaus möglich. Allerdings sind diese Pauschalisierungen an Richtwerten zu orientieren, die sich für die Kosten der Unterkunft auf den örtlichen Bereich erstrecken und Bezug nehmen auf die tatsächlichen Gegebenheiten des örtlichen Wohnungsmarktes, den örtlichen Mietspiegel und die familiären Verhältnisse des Leistungsberechtigten. Für die Kosten der Heizung sind die Größe und Beschaffenheit der Unterkunft, die persönlichen und familiären Verhältnisse des Leistungsbeziehers, die Heizmöglichkeiten und die örtlichen Verhältnisse zur Pauschalisierung heranzuziehen (§ 29 Abs. 2 S. 2, Abs. 3 SGB XII). Abweichende Erbringung von Leistungen Im Rahmen der Sozialhilfe können bei besonderer Bedürftigkeit bestimmte Leistungen als einmalige Bedarfe erbracht werden. Dies sind gem. § 31 Abs. 1 SGB XII die Erstausstattung der Wohnung (einschließlich Haushaltsgegenstände), Erstausstattung für Bekleidung und Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt, ferner fallen mehrtägige Klassenfahrten im Zusammenhang mit der Schule in den Sonderbedarf. Die Ausführungen, die zur abweichenden Leistungserbringung im Rahmen des SGB II unter Kapitel 3.1.6 gemacht wurden, finden auch hier Geltung mit der Ausnahme, dass Leistungen zur Erstausstattung der Wohnung (einschließlich Haushaltsgegenstände) und Erstausstattung für Bekleidung und Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt vorrangig
117
Tina Rönck
als Geldleistung erbracht werden sollen, während das SGB II auch Sachleistungen vorsieht (Münder u. a. 2008, § 31, Rz. 2). Die Leistungen sind auch an Personen zu erbringen, die dem Grunde nach keinen Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt haben, weil sie durch Einsatz von Einkommen oder Vermögen ihren notwendigen Lebensunterhaltsbedarf selbstständig abdecken, jedoch nicht die Sonderbedarfe. In diesem Fall wird das bezogene Einkommen berücksichtigt, das über den maßgeblichen Grundbedarfssatz hinausgeht und in den nächsten sechs Monaten ab Leistungsbescheidung bezogen werden würde (Münder u. a. 2008, § 32, Rz. 10 f.). 3.3.1.5 Hilfe zum Lebensunterhalt in Sonderfällen Sofern einem Hilfebedürftigen durch Schulden der Verlust der Unterkunft droht oder er in eine vergleichbare Notlage geraten ist, können diese Schulden durch den Sozialhilfeträger übernommen werden (§ 34 Abs. 1 SGB XII). Bezugspunkt ist hier die Sicherung der Unterkunft, auch eine andere vergleichbare Notlage muss im Zusammenhang mit der Unterkunft stehen (Bieritz-Harder/Birk u. a. 2008, § 34, Rz. 9 f.). Energieschulden, in deren Konsequenz die Abschaltung der Energiezufuhr droht, Schulden bei Gaslieferanten mit dem Ergebnis der Abschaltung der Gaszufuhr oder Schulden, die zu einer Sperrung der Warmwasserversorgung führen, sind als vergleichbare Notlagen anzusehen (Bieritz-Harder/ Birk u. a. 2008, § 34, Rz. 11). Ist der Hilfebedürftige drohender Wohnungslosigkeit ausgesetzt, besteht hinsichtlich der Übernahme der Mietschulden eine Verpflichtung seitens des Sozialhilfeträgers. Diese Verpflichtung entfällt nur dann, wenn der Hilfebedürftige die Mietschulden absichtlich gemacht hat, sie wiederholt hat auflaufen lassen oder eine Zahlung der Mietschulden nicht zur Abwendung des drohenden Wohnungsverlusts ausreicht, z. B. wenn die Wohnung bereits geräumt ist (BieritzHarder/Birk u. a. 2008, § 34, Rz. 6 f.). Die Leistungen zum Lebensunterhalt in Sonderfällen können als rückzahlpflichtiges Darlehen oder nicht rückzahlpflichtige Beihilfe erbracht werden. Welche Form einem Leistungsberechtigten gewährt wird, liegt im pflichtgemäßen Ermessen des Sozialhilfeträgers (Bieritz-Harder/Birk u. a. 2008, § 34, Rz. 14). 3.3.1.6 Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen Wie bereits ausgeführt, erhalten Personen, die sich nicht in Einrichtungen befinden, einen Eckregelsatz als Hilfe zum Lebensunterhalt. Personen, die sich in einer Einrichtung befinden, erhalten diesen Eckregelsatz nicht. Abweichend umfasst die Hilfe zum Lebensunterhalt die Leistungen, die in der Einrichtung erbracht werden (Armborst u. a. 2008, § 35, Rz. 4). Zusätzlich zu diesen Leis118
Gegenstände der Sozialberatung
tungen erhält der Hilfebedürftige einen monatlichen Barbetrag von mindestens 27 % des Eckregelsatzes, wenn er das 18. Lebensjahr vollendet hat (§ 35 Abs. 2 S. 2 SGB XII). Für Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gelten Länderbestimmungen (§ 35 Abs. 2 S. 3 SGB XII). Als weitere Leistung zum Lebensunterhalt besteht neben dem Barbetrag auch ein Anspruch auf Bekleidung (§ 35 Abs. 2 S. 1 SGB XII). 3.3.1.7 Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge Nach § 32 SGB XII werden für Leistungsberechtigte der Hilfe zum Lebensunterhalt durch den Sozialleistungsträger auch die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung übernommen. 3.3.2
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Eine weitere Hilfeform im SGB XII ist die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Anspruchsvoraussetzungen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung können Personen beziehen, welche die Altersgrenze gemäß § 41 SGB XII überschritten haben oder älter als 18 Jahre und auf Dauer voll erwerbsgemindert sind, wenn sie ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht in ausreichendem Maße durch Einsatz von Einkommen oder Vermögen selbstständig decken können (§ 19 Abs. 2 S. 1 SGB XII). Nach § 41 Abs. 1 SGB XII muss der gewöhnliche Aufenthalt in der BRD sein. Die Leistung wird auf Antrag erbracht. Die maßgebliche Altersgrenze ist ausweislich des § 41 Abs. 2 SGB XII zu berücksichtigen. Sie entspricht dem jeweiligen Renteneintrittsalter (Niewald u. a. 2008, § 41, Rz. 21). Um Grundsicherung wegen Erwerbsminderung zu erhalten, muss eine Person unabhängig vom Arbeitsmarkt voll erwerbsgemindert sein und es muss unwahrscheinlich sein, dass diese Erwerbsminderung behoben werden kann (§ 41 Abs. 3 SGB XII). Leistungen Als Leistungen zur Grundsicherung kommen der maßgebliche Regelsatz nach § 28 SGB XII, die Kosten für Unterkunft und Heizung nach § 29 SGB XII, Mehrbedarfe nach § 30 SGB XII, abweichende Leistungen nach § 31 SGB XII, Übernahme der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge nach § 32 SGB XII und Hilfe zum Lebensunterhalt in Sonderfällen nach § 34 SGB XII in Betracht (§ 42 SGB XII). Der Regelsatz bemisst sich nach der Regelsatzverordnung. 119
Tina Rönck
(Niewald u. a. 2008, § 42, Rz. 7). Die Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung erfolgt im Rahmen der Hilfe zum Lebensunterhalt. Nur wenn die Leistungsberechtigten in einer vollstationären Einrichtung leben, sind diese Kosten nach einem Durchschnittssatz zu bemessen (Niewald u. a. 2008, § 42, Rz. 8 f.). Die übrigen Leistungen sind analog der unter dem Punkt Hilfe zum Lebensunterhalt aufgeführten Bestimmungen zu behandeln. Nach § 44 SGB XII wird die Leistung für zwölf Monate bewilligt. 3.3.2.1 Einsatz von Einkommen und Vermögen Gemäß § 36 SGB XII wird bei Hilfesuchenden, die mit anderen Personen in einem Haushalt zusammenleben vermutet, dass diese Personen gemeinschaftlich wirtschaften und die hilfesuchende Person von den Haushaltsangehörigen Leistungen zum Lebensunterhalt erhält, soweit dies aus dem Einkommen und Vermögen möglich ist. Daher findet bei den Regelungen zum Einsatz von Einkommen und Vermögen auch das Einkommen und Vermögen der Haushaltsangehörigen Berücksichtigung, es sei denn, die Vermutung kann widerlegt werden (§ 36 SGB XII). Einsatz von Einkommen Einkommen im Sinne des SGB XII umfasst nach § 82 SGB XII alle Einnahmen einer Person in Geld oder Geldeswert. Bei Kindern wird das Kindergeld als Einkommen berücksichtigt, wenn dies der Deckung ihres Lebensunterhalts dient. Kein Einkommen sind Leistungen des SGB XII, der befristete Zuschlag gemäß § 24 SGB II, die Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz und Renten oder Beihilfen nach dem Bundesentschädigungsgesetz bis zur Höhe der Grundrente (§ 82 Abs. 1 SGB XII). Ebenfalls kein Einkommen sind z. B. Elterngeld bis zu einer Höhe von 300,00 Euro/Monat, Pflegeversicherungsleistungen, Leistungen der Mutter-Kind-Stiftung, Leistungen der Stiftung Contergan-Kinder (sofern es hierbei um Renten handelt, sind diese bis zur Höhe der Grundrente nicht anzurechnen), monatliche Renten nach dem Anti-D-Hilfegesetz und Leistungen nach dem HIV-Gesetz an durch Blutprodukte infizierte Personen (Brühl u. a. 2008, § 82, Rz. 43 ff.). Ebenfalls nicht anrechnungsfähig sind Zuwendungen öffentlich-rechtlicher Natur, wenn sie zu einem anderen Zweck als die Leistungen der Sozialhilfe geleistet werden. Gleiches trifft auf Entschädigungen zivilrechtlicher Art zu, die aus einem anderen als einem Vermögensschaden resultieren (§ 83 SGB XII). Zuwendungen freier Wohlfahrtsverbände sind nur dann als Einkommen anzurechnen, wenn sie die Lage des Betroffenen so günstig beeinflussen, dass Sozialhilfeleistungen nicht mehr nötig sind, um den notwendigen Lebensunterhalt zu decken (§ 84 Abs. 1 SGB XII). Leistet ein Dritter aufgrund einer rechtlichen oder sittlichen Verpflichtung an den Betroffenen, 120
Gegenstände der Sozialberatung
so ist dieses Einkommen anrechenbar. Beruht die Leistung nicht auf einer sittlichen oder rechtlichen Grundlage, so sind die Einnahmen nur dann anzurechnen, wenn dies für den Betroffenen keine besondere Härte bedeuten würde (Brühl u. a. 2008, § 84, Rz. 5 ff.). Lebt eine Person bei ihren Eltern und ist schwanger oder betreut ihr Kind, das noch nicht das sechste Lebensjahr vollendet hat, wird nach § 19 Abs. 4 SGB XII das Einkommen und Vermögen der Eltern nicht angerechnet. Jedoch wird bei der Prüfung der Eigendeckung des notwendigen Lebensunterhaltes durch Einkommen nicht das gesamte Einkommen berücksichtigt. Vom Einkommen sind bestimmte Beträge abzusetzen (§ 82 Abs. 2 SGB XII). Hierbei handelt es sich um Steuerbeiträge, die auf das Einkommen anfallen, um Sozialversicherungspflichtbeiträge, um Beiträge zu öffentlichen und privaten Versicherungen und geförderte Altersvorsorgebeiträge, um Werbungskosten und um Arbeitsförderungsgeld und Arbeitsentgelterhöhung in Werkstätten für behinderte Menschen. Vom Einkommen aus nicht selbstständiger Tätigkeit sind als Werbungskosten und notwendige Aufwendungen in Bezug auf die Erwerbstätigkeit abzusetzen: notwendige Aufwendungen für Arbeitsmittel in tatsächlicher Höhe oder mit einem Pauschalbetrag von 5,20 Euro monatlich, notwendige Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte zum Tarif der günstigsten Zeitkarte bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder bei der Nutzung eines Kfz, Motorrades, Motorrollers oder Fahrrades ein Pauschalbetrag, notwendige Beiträge für Berufsverbände, notwendige Aufwendungen beim Führen eines Doppelhaushalts, sonstige Ausgaben wie Kindertagesstättenkosten etc. (Brühl u. a. 2008, § 82, Rz. 89 ff.) Bei der Bereinigung des Einkommens zur Prüfung der Bedürftigkeit im Hinblick auf Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind weitere 30 % des aus selbstständiger oder nicht selbstständiger Tätigkeit erzielten Bruttoerwerbseinkommens abzusetzen. Dieser prozentuale Betrag ist allerdings nur bis zu einer Höhe von 50 % des Eckregelsatzes abzugsberücksichtigungsfähig. Bei Leistungsberechtigten, die im Rahmen einer Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen Einnahmen erzielen, ist ein weiterer Betrag abzusetzen. Dieser beträgt im ersten Schritt ein Achtel 121
Tina Rönck
des Eckregelsatzes. Darüber hinausgehende Einkünfte sind noch einmal um 25 % zu bereinigen (§ 82 Abs. 3 SGB XII). Die aus nicht selbstständiger Tätigkeit bezogenen Einkünfte werden gemäß der Durchführungsverordnung zum § 82 SGB XII wie folgt berechnet: es gilt das Bruttoeinkommen aller Einkünfte, die innerhalb eines Monats bezogen werden, so etwa Löhne, Gehälter, Essenszuschüsse, auch wenn sie nur einmalig oder für ein paar Monate, Wochen oder Tage anfallen sowie Trinkgelder (auch wenn sie in unregelmäßiger Höhe anfallen), einmalige Einnahmen werden ab dem Monat berücksichtigt, in welchem sie anfallen und sind auf einen angemessenen Zeitraum zu verteilen (höchstens zwölf Monate) und mit dem Betrag, der nach der Verteilung auf einen Monat entfällt, zu berücksichtigen (Brühl u. a. 2008, § 82, Rz. 85 f.), Einkünfte aus Kapitalvermögen, Einkommen aus Vermietung und Verpachtung (erwirtschafteter Betrag = Bruttoeinnahmen abzüglich notwendige Ausgaben im Zusammenhang mit der Miet- oder Pachtsache), andere Einkünfte wie Renten, Unterhaltsbeihilfe, Wohngeld, Aufwandsentschädigungen aus nebenberuflicher Tätigkeit (Brühl u. a. 2008, § 82, Rz. 95 ff.). Einsatz von Vermögen Im Sinne des SGB XII ist das gesamte verwertbare Vermögen einzusetzen (§ 90 SGB XII). Ausgenommen ist das Schonvermögen und das Härtevermögen (Brühl/Geiger 2008, § 90, Rz. 1). Zum gesamten Vermögen gehören Geld und Geldeswerte, die kein Einkommen sind, also z. B. Wertpapiere, Schenkungen, Schadensersatz für Vermögensverlust, Bankguthaben mit Anlagefunktion, Erbschaften, Glückspielgewinne (Brühl/Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 6). Daneben gehören auch bewegliche und unbewegliche Sachen zum Vermögen wie z. B. Grundstücke, Sammlungen, Schmuck- und Kunstgegenstände (Brühl/Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 7). Forderungen und andere Rechte wie dingliche Rechte aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Aktien, Ansprüche gegen Dritte und Anwartschaftsrechte sind ebenfalls Vermögen (Brühl/Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 8). Dieses Vermögen muss, sofern es nicht in Geld besteht, in Geld umwandelbar sein. Kann die Verwertung sofort realisiert werden, ist der Vermögenseinsatz zur Deckung des notwendigen Lebensunterhalts vorzunehmen. Ist die Verwertung nicht sofort möglich, so sollen Leistungen der Sozialhilfe als Darlehen nach § 91 SGB XII erbracht werden (Brühl/Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 9). Als nicht verwertbar gelten Vermögensgegenstände nur dann, wenn ihre Veräußerung nicht möglich ist oder einen er-
122
Gegenstände der Sozialberatung
heblichen Vermögensnachteil mit sich bringen würde (Brühl/Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 22). Zum nicht einsetzbaren Schonvermögen gehören öffentliche Existenzförderungsmittel, staatlich gefördertes Altersvorsorgevermögen, Hausbeschaffungsund Erhaltungsmittel behinderter oder pflegebedürftiger Menschen, angemessener Hausrat, Gegenstände zur Erwerbstätigkeit, Familien- und Erbstücke, Gegenstände zur Bildung, angemessenes Hausgrundstück und kleinere Barbeträge (geschütztes Vermögen) gemäß § 90 Abs. 2 SGB XII. Vermögensfreibeträge Durch die Durchführungsverordnung zum § 90 SGB XII werden geschützte Vermögensgrenzen aufgestellt. Diese betragen bei der Hilfe zum Lebensunterhalt für den Hilfesuchenden 1.600,00 Euro, jedoch 2.600,00 Euro, wenn der Hilfesuchende das 60. Lebensjahr vollendet hat oder als voll erwerbsgemindert gilt, für den Fall, dass der Hilfesuchende mit seinem Ehegatten oder Lebenspartner zusammenlebt, wird zusätzlich ein Betrag von 614,00 Euro für den Ehegatten/Lebenspartner und ein Betrag von 256,00 Euro für jede Person, die durch den Hilfesuchenden, Ehegatten oder Lebenspartner überwiegend unterhalten wird, geschützt für den Fall, dass der Hilfesuchende ein minderjähriges unverheiratetes Kind ist, das in einem Haushalt mit seinen Eltern oder einem Elternteil lebt, wird zusätzlich ein Betrag von 614,00 Euro für einen Elternteil zuzüglich eines Betrages von 256,00 Euro für die hilfesuchende Person und jede Person, die durch die Eltern oder die hilfesuchende Person überwiegend unterhalten wird, geschützt; wird nur das Vermögen eines Elternteils berücksichtigt, ist der Freibetrag nicht anzurechnen; leben die Eltern nicht zusammen, so ist der Betrag auf das Elternteil anzurechnen, bei dem sich das Kind überwiegend aufhält, wenn es um weitere Hilfen geht wenn beide Ehegatten oder Lebenspartner pflegebedürftig sind, Blindenhilfe beziehen oder schwer behindert sind, wird zusätzlich ein Betrag von 1.534,00 Euro anstelle des Betrages von 614,00 Euro, geschützt. (§ 1 der DVO zu § 90 SGB XII) Verwertbares Vermögen darf auch dann nicht zur Aufrechnung gegen die Sozialhilfe herangezogen werden, wenn die Veräußerung für den Betroffenen oder seine unterhaltsberechtigten Angehörigen zu einer Härte führen würde. Dieser Härtefall läge dann vor, wenn dem Betroffenen eine angemessene Lebensführung oder angemessene Alterssicherung erschwert werden würde (§ 90 Abs. 3 SGB XII). Dies könnte zum Beispiel dann zutreffen, wenn die einzige erwerbs123
Tina Rönck
fähige Person einer Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II eine freiheitsentziehende Maßnahme in der JVA von mehr als sechs Monaten zu verbüßen hätte und der Rest der Bedarfsgemeinschaft dadurch vorübergehend in den Leistungsbereich des SGB XII fallen würde. Durch das SGB II werden bestimmte Vermögensschutzrichtlinien aufgestellt, die im Bereich des SGB XII nicht die gleiche Anwendung finden. Für die restliche Bedarfsgemeinschaft würde es nun eine Härte ausmachen, wenn sie das (durch das SGB II geschützte) Vermögen verwerten müssten. Insofern käme eine Härtefallregelung in Betracht (Brühl/ Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 75). In Bezug auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung gelten ebenfalls spezielle Regelungen. So ist nach § 43 SGB XII nur das Einkommen oder Vermögen des nicht dauernd getrennt lebenden Ehegatten/Lebenspartner/ eheähnlichen Lebenspartners zu berücksichtigen, das den Umfang übersteigt, den der Partner selbst für seinen Lebensunterhalt benötigt. Lebt der Hilfesuchende mit anderen Personen zusammen, so wird Einkommen und Vermögen im Sinne der vermuteten Bedarfsdeckung nach § 36 SGB XII nicht angerechnet (Schoch u. a. 2008, § 43, Rz. 2 f.). Ebenfalls bleiben Unterhaltsansprüche der Hilfesuchenden gegenüber ihren Eltern und Kindern unberücksichtigt, wenn deren Gesamteinkommen im Jahr einen Betrag von 100.000,00 Euro nicht übersteigt (Schoch u. a. 2008, § 43, Rz. 4 ff.). Spezielle Regelungen zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen sind weiterhin in den § 92 SGB XII (Anrechnung bei behinderten Menschen) und § 92a SGB XII (Einkommenseinsatz bei Leistungen für Einrichtungen) zu finden. So wird im Rahmen des § 92 SGB XII die Pflicht zur Kostentragung Angehöriger für erforderliche Rehabilitationsmaßnahmen reduziert auf die Kosten zur Deckung des Lebensunterhalts (Bieritz-Harder u. a. 2008, § 93, Rz.1 f.). Im Rahmen des § 92a SGB XII wird festgelegt, dass bei Aufenthalt in einer Einrichtung nur das einsetzbare Einkommen, nicht aber das Vermögen des Untergebrachten angerechnet werden darf. Falls er mit seinem Ehegatten, Lebenspartner oder eheähnlichem Partner zusammenlebt, darf nur das gemeinsame einsetzbare Vermögen Berücksichtigung finden (Brühl/Schoch u. a. 2008, § 92a, Rz. 7). Literatur Hohm, Karl-Heinz/Schellhorn, Walter (Hrsg.) (2008): Kommentar zum SGB XII. Sozialhilfe. Begründet von Hohm, Karl-Heinz/Schellhorn, Walter. Köln, 17., neu bearbeitete Auflage. Armborst, Christian/Berlit, Uwe-Dietmar/Bieritz-Harder, Renate/Birk, Ulrich-Arthur/ Brühl, Albrecht/Conradis, Wolfgang/Geiger, Udo/Krahmer, Utz/Münder, Johannes/
124
Gegenstände der Sozialberatung
Niewald, Stephan/Roscher, Falk/Schoch, Dietrich (2008). In: Sozialgesetzbuch XII. Sozialhilfe ; Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden, 8. Aufl. Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Familie und Gesundheit. Online verfügbar unter http://www.recht-niedersachsen.de/21141/regelsatzsgb12,2009.htm, zuletzt geprüft am 18.7.2009.
3.4
Leistungen der Pflegeversicherung
3.4.1
Allgemeines
Grundlage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist das elfte Sozialgesetzbuch (SGB XI). Die Pflegeversicherung ist am 1.1.1995 in Kraft getreten. Mit der Einführung wurde die letzte Lücke der Sozialversicherungen geschlossen (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 9). Die letzte Reform hat die Pflegeversicherung durch das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PflWG) erlebt. Das PflWG trat am 1.7.2008 in Kraft und bedeutet insbesondere für Menschen mit Demenz eine bessere Versorgung. Zudem wurde eine Erhöhung der Leistungen beschlossen, die als ein Inflationsausgleich für die Leistungsempfänger zu betrachten ist (vgl. Hastedt 2008, 163). Leistungen der Pflegeversicherung werden nur an Menschen ausgeschüttet, die auch in diese Versicherung eingezahlt haben. Aus § 33 Abs. 2 Nr. 6 SGB XI ergibt sich, dass ein Versicherter in den letzten zehn Jahren vor Inanspruchnahme der Leistung mindestens zwei Jahre in die Pflegeversicherung eingezahlt haben muss. Dabei decken die Leistungen in der Regel nicht die vollen Kosten der Pflege ab. Die Pflegeversicherung wird aus diesem Grund auch als „Teilkaskoversicherung“ bezeichnet (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 9). Die Pflegekassen, die Träger der Pflegeversicherung, sind nach § 1 Abs. 3 SGB XI an die Krankenkassen angegliedert. Derzeit beziehen etwa zwei Millionen Menschen Leistungen aufgrund von Pflegebedürftigkeit (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2009). 3.4.2
Berechtigte
Leistungsberechtigt sind Pflegebedürftige und deren Pflegepersonen oder die ehrenamtlich Pflegenden. Pflegebedürftig ist nach § 14 SGB XI, wer wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung die regelmäßigen Verrichtungen des täglichen Lebens nicht mehr eigenständig erledigen kann und mindestens sechs Monate der Hilfe bedarf. Krankheit oder 125
Mandy Paterowicz
Behinderung im Sinne des § 14 Abs. 1 SGB XI sind Verluste, Lähmungen oder andere Funktionsstörungen am Stütz- oder Bewegungsapparat, Funktionsstörungen der inneren Organe und/oder Sinnesorgane und/oder Störungen des Zentralnervensystems. Hilfe im Sinne der Pflegeversicherung ist gemäß § 14 Abs. 3 SGB XI die Unterstützung und/oder die teilweise oder vollständige Übernahme der regelmäßigen Verrichtungen des Alltags oder deren Beaufsichtigung oder deren Anleitung. Regelmäßige Verrichtungen des täglichen Lebens umfassen nach § 14 Abs. 3 SGB XI den Bereich der Körperpflege, den Bereich der Ernährung und den Bereich der Mobilität. Diese drei Bereiche zusammen bilden den Bereich der Grundpflege ab. Der letzte Bereich ist die hauswirtschaftliche Versorgung. Das Gesetz regelt abschließend, welche Verrichtungen aus den einzelnen Bereichen wie zu bewerten sind (vgl. Klie 2009, § 14, Rn 2). In dem Bereich der Körperpflege gehören das Waschen, Duschen, Baden, die Zahnpflege, das Kämmen, Rasieren und die Darm- und Blasenentleerung. Der Bereich der Ernährung umfasst nach dem Willen des Gesetzgebers das selbstständige mundgerechte Zubereiten der Speisen und die Aufnahme der Nahrung. Die Mobilität umfasst das selbstständige Aufstehen und Zubettgehen, das An- und Auskleiden, Gehen, Stehen, Treppensteigen und das Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung. Im hauswirtschaftlichen Bereich besteht die Versorgung in Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung, Spülen, Wechseln und Waschen von Kleidung und Wäsche und Beheizen der Wohnung. Der Katalog der Verrichtungen klammert bewusst z. B. Bedürfnisse im kommunikativen Bereich aus (vgl. Klie 2009, § 14 Rn 2). Der aktuelle Begriff der Pflegebedürftigkeit, wie er im SGB XI zu finden ist, ist sehr eng gefasst und einseitig somatisch definiert (vgl. Büscher/Wingenfeld 2008, 179). Mit dem Bezug auf die reinen Verrichtungen entspricht der Pflegebedürftigkeitsbegriff des SGB XI nicht dem aktuellen Stand der pflegewissenschaftlichen Diskussion (vgl. Klie 2009, § 14 Rn 9). Pflegebedürftigkeit wird derzeit noch nach dem Zeitaufwand einer ungelernten Person für die Verrichtungen des Alltags bemessen. Der Zeitaufwand ist jedoch ein ungeeignetes Mittel, um Pflegebedürftigkeit zu beschreiben und zu beurteilen (vgl. Büscher/ Wingenfeld 2008, 179). Je nach Grad der Hilfebedürftigkeit werden Berechtigte nach § 15 SGB XI in verschiedene Pflegestufen eingeteilt. Die Einstufung in eine Pflegestufe erfolgt gemäß § 18 SGB XI auf Grundlage eines Gutachtens des medizinischen Diensts der Krankenkassen (MdK). Personen, die erheblich pflegebedürftig sind, erhalten die Pflegestufe eins. Die Einstufung als erheblich pflegebedürftig erfolgt gemäß § 15 Abs. 3 Nr. 1 SGB XI, wenn aus den Bereichen Körperpflege, Ernährung oder Mobilität bei wenigstens zwei Verrichtungen mindestens einmal 126
Gegenstände der Sozialberatung
täglich Hilfe notwendig ist. Außerdem muss mehrmals in der Woche eine Hilfe im hauswirtschaftlichen Bereich nötig sein. Der Zeitaufwand für die Hilfe muss mindestens 90 Minuten betragen. Dabei muss die Grundpflege (Hilfe in den Bereichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität) mehr als 45 Minuten täglich umfassen. Im Jahr 2007 waren etwa 1,1 Millionen Menschen in die Pflegestufe eins eingestuft (vgl. Statistisches Bundesamt 2008, 27). Die Pflegestufe zwei für Menschen, die schwer pflegebedürftig sind, wird nach § 15 Abs. 3 Nr. 2 SGB XI anerkannt, wenn der Betroffene im Bereich der Grundpflege mindestens dreimal täglich zu verschiedene Tageszeiten Hilfe benötigt. Zusätzlich muss mehrfach in der Woche eine hauswirtschaftliche Hilfe erforderlich sein. Insgesamt muss die Hilfe drei Stunden täglich erforderlich sein. Die Grundpflege muss mindestens zwei Stunden betragen. Als schwerpflegebedürftig galten 2007 etwa 0,7 Millionen Menschen (Statistisches Bundesamt 2008, 27). Pflegebedürftige, die rund um die Uhr Hilfe im Bereich der Grundpflege benötigen und zusätzlich mehrmals in der Woche auch hauswirtschaftlicher Hilfe bedürfen, erhalten nach § 15 Abs. 3 Nr. 3 SGB XI eine Pflegestufe drei (schwerstpflegebedürftig). Der Umfang der Hilfe muss mindestens fünf Stunden betragen, wobei auf die Grundpflege mindestens vier Stunden entfallen müssen. Im Jahr 2007 gab es in Deutschland etwa 0,3 Millionen Menschen mit einer Einstufung in die Pflegestufe drei (Statistisches Bundesamt 2008, 27). Aus § 36 Abs. 4 SGB XI und § 43 Abs. 3 SGB XI ergibt sich, dass bei einem erheblichen Überschreiten des Pflegeaufwands der Pflegestufe drei ein Härtefall anerkannt werden kann. Die Härtefallregelung findet nur im Rahmen von Pflegesachleistungen und der vollstationären Leistung Anwendung. Alle anderen Leistungsarten enthalten keine Regelung für Härtefälle. Die für die Hilfe erforderlichen Zeiten stellen einen Tagesdurchschnitt dar, den eine unausgebildete Person benötigt um die Hilfe zu leisten (§ 15 Abs. 3 SGB XI). In den Begutachtungsrichtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen werden Zeitorientierungen für die Dauer der Hilfe gegeben. Der Zeitaufwand für eine Ganzkörperwäsche beträgt etwa 20 bis 25 Minuten, eine Darmentleerung mit Intimhygiene und Spülung wird mit vier bis sechs Minuten angegeben (vgl. Spitzenverband der Pflegekassen 2009, 117f.). Die vorgebenden Zeitkorridoren entbinden den Gutachter des MdK jedoch nicht davon, die Besonderheiten des Einzelfalls angemessen zu berücksichtigen. Kritik an den Zeitkorridore wird geübt, da sie sich nicht an pflegefachlichen Erkenntnissen orientieren, sondern an der tatsächlichen Pflegepraxis. Anderseits garantieren die Richtlinien einen einheitlichen Begutachtungsmaßstab, der sicherstellt, dass die Einstufung in eine Pflegestufe nicht von der individuellen Beurteilung des Gutachters abhängig ist (vgl. Klie 2009, § 15 Rn 11).
127
Mandy Paterowicz
Neben den Pflegebedürftigen sind auch die nicht gewerbsmäßig Pflegenden u. U. leistungsberechtigt. Leistungen zur Sicherung der Pflegeperson werden nach § 19 SGB XI für Personen erbracht, die nicht gewerbsmäßig einen Pflegebedürftigen in seiner häuslichen Umgebung pflegen und die dies mindestens 14 Stunden in der Woche tun. Neben den Leistungen für die soziale Sicherung der Pflegeperson werden auch Leistungen an Personen erbracht, die zwar die Pflege eines Angehörigen oder Bekannten übernommen haben, jedoch nicht als Pflegeperson im Sinne des SGB XI zu betrachten sind. 3.4.3
Leistungen
Alle Leistungen der Pflegeversicherungen sind nach § 33 Abs. 1 SGB XI antragsabhängig. Der Antrag ist nicht an eine Form gebunden. Leistungsvoraussetzung ist die Feststellung einer Pflegebedürftigkeit und das Vorhandensein der notwendigen Versicherungszeiten. Anspruch auf Leistungen können auch Menschen erhalten, deren Hilfebedarf noch nicht ausreichend für die Einstufung in eine Pflegestufe ist, deren Alltagskompetenz jedoch erheblich eingeschränkt ist (§ 45a SGB XI). Im Rahmen des PflWG wurde in § 18 Abs. 3 SGB XI festgelegt, dass Anträge auf Leistungen aus der Pflegeversicherung nach spätesten fünf Wochen einen schriftlichen Bescheid der Pflegeversicherungen erhalten sollen. Leistungen können in Form von Geld- oder Sachleistungen, sowie als Kombinationsleistung erbracht werden. Generelle Leistungsgrundsätze für alle Arten der Leistungen sind Vorrang von Rehabilitation und Prävention (§ 31 SGB XI) und ambulante Leistungen vor stationären (§ 43 SGB XI). 3.4.3.1 Leistungen bei ambulanter Versorgung Anspruch auf Leistungen bei häuslicher Pflege besteht, wenn der Pflegebedürftige außerhalb einer stationären Einrichtung gepflegt wird. Es ist nicht notwendig, dass der Pflegebedürftige im eigenen Haushalt gepflegt wird (§ 36 SGB XI). Man unterscheidet zwei Arten von Leistungen, die Pflegesachleistung (§ 36 SGB XI) und das Pflegegeld (§ 37 SGB XI). Außerdem stehen jedem ambulant versorgtem Pflegebedürftigem Leistungen für Pflegehilfsmittel, zur Verbesserung des Wohnumfeldes und für die Verhinderungspflege zu. Ende 2006 nahmen rund 1,31 Millionen Pflegebedürftige Leistungen der ambulanten Versorgung in Anspruch (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 17). Pflegesachleistung Die Pflegesachleistung, als eine Form der ambulanten Leistungen der Pflegeversicherung, umfasst den Anspruch auf Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Die Versorgung wird durch Pflegekräfte erbracht, die entweder di128
Gegenstände der Sozialberatung
rekt von der Pflegekasse gestellt werden oder bei einem Dienstleister angestellt sind, mit dem die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag abgeschlossen hat (§ 36 Abs. 1 SGB XI). Ein Versorgungsvertrag kann seit dem PflWG auch zwischen einer Einzelperson und der Pflegekasse abgeschlossen werden. Damit wird es Pflegebedürftigen ermöglicht gezielt eine Person ihres Vertrauens (z. B. mit gleicher Religion oder gleicher Kultur) für die Pflege auszuwählen (vgl. Hastedt 2008, 165). Monatlich werden für die Pflegesachleistung gemäß § 36 Abs. 3 SGB XI durch die Pflegeversicherung zurzeit für die Pflegestufe eins 420 Euro, für die Pflegestufe zwei 980 Euro und für die Pflegestufe drei 1470 Euro übernommen. Bis zum Jahr 2012 erfolgt eine stufenweise Anpassung auf 450 Euro für die Pflegestufe eins, 1040 Euro für die Pflegestufe zwei und 1550 Euro für die Pflegestufe drei. Die Leistungen für einen anerkannten Härtefall der Pflegestufe drei (§ 36 Abs. 4 SGB XI) bleiben unverändert bei 1918 Euro. Die genannten Beträge werden direkt an die Dienstleister gezahlt. Die Pflegesachleistung wird von etwa 9 % aller Pflegebedürftigen in Anspruch genommen (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 17). Pflegegeld Pflegegeld wird gezahlt, wenn die Berechtigten nicht die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen möchten. Die hauswirtschaftliche Versorgung und die Grundpflege müssen im notwendigen Umfang selbst sichergestellt werden. Das Pflegegeld beträgt für die Pflegestufe eins 215 Euro, für Pflegestufe zwei 420 Euro und für Pflegestufe drei 675 Euro. Auch das Pflegegeld wird bis zum Jahr 2012 schrittweise angehoben, auf 235 Euro für die Pflegestufe eins, 440 Euro für die Pflegestufe zwei und 700 Euro für die Pflegestufe drei (§ 37 Abs. 1 SGB XI). Die Geldleistungen, die der Pflegebedürftige direkt von der Pflegeversicherung erhält, sollen zum Einkauf der notwendigen Dienstleistungen dienen oder sie werden als Entschädigung an pflegende Angehörige oder andere ehrenamtlich Pflegende gezahlt (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2009, 42f.). Das Pflegegeld bis zu seiner gesetzlichen Höchstgrenze bleibt bei allen Sozialleistungen unberücksichtigt und muss auch nicht versteuert werden (§ 13 SGB XI). Neben den Geldleistungen besteht nach § 37 Abs. 2 SGB XI ein Beratungsanspruch. Halbjährlich können Pflegebedürftige der Pflegestufen eins und zwei eine Beratung in Anspruch nehmen, Pflegebedürftige der Pflegestufe drei haben vierteljährlich Anspruch auf eine Beratung. Die Beratung findet an dem Ort statt, an dem der Pflegebedürftige auch gepflegt wird. Das Pflegegeld wird von etwa 47 % der Leistungsberechtigen in Anspruch genommen. Damit ist das Pflegegeld die bedeutendste Leistungsart der Pflegeversicherung (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 17).
129
Mandy Paterowicz
Kombinationsleistung aus Pflegesachleistung und Pflegegeld Es ist auch möglich, Pflegesachleistungen und Pflegegeld zu kombinieren. Das Pflegegeld wird dann um den Prozentsatz verringert, zu dem die Pflegesachleistung in Anspruch genommen wird. Das Verhältnis zwischen Pflegesachleistung und Pflegegeld bestimmt der Berechtigte selbst (§ 38 SGB XI). Die Kombination von Pflegesachleistung und Pflegegeld ermöglicht es, Aufgaben, die nicht durch den ehrenamtliche Pflegenden übernommen werden können, durch einen professionellen Pflegenden abzudecken. Für viele Berechtigte ist die Kombinationsleistung ein Einstieg in die Pflegesachleistung (vgl. Vogel 2009, § 38 Rn 2). Die Möglichkeit der Kombination aus Pflegegeld und Pflegesachleistung nutzen etwa 10 % der Leistungsberechtigten (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 17). Beispielrechnung Kombinationsleistung Für einen Pflegebedürftigen der Pflegestufe eins besteht ein monatlicher Sachleistungsanspruch in Höhe von 420 Euro oder ein Pflegegeldanspruch in Höhe von 215 Euro. Wenn der Pflegebedürftige eine Kombinationsleistung in Anspruch nehmen möchte, verringert sich der Pflegegeldanspruch um den Prozentsatz, zu dem die Pflegesachleistung erbracht wurde. Der Pflegebedürftige entscheidet sich für die Pflegesachleistung in Höhe von 110 Euro. Der mögliche monatliche Betrag der Pflegesachleistung von 460 Euro wurde nur zu 26,19 % (110/460*100=26,19 %) ausgeschöpft. Die Höhe des Pflegegeldes entspricht in diesem Fall 73,81 % (100%-29,16%=73,81%) des Höchstbetrags, also 158,69 Euro (215*73,81/100=158,6915, gerundet auf Centbeträge 158,69 Euro). Pflegehilfsmittel Neben den Leistungen, die der Sicherstellung der Pflege dienen, besteht ein Anspruch auf Zuschüsse zu den Pflegehilfsmitteln. Pflegehilfsmittel sind Hilfsmittel, die die Pflege erleichtern, zur Linderung von Beschwerden, die durch die Pflege bedingt sind, beitragen oder dem Pflegebedürftigen eine selbstständigere Lebensführung ermöglichen. Die Notwendigkeit des Einsatzes von beantragten Pflegehilfsmitteln wird mit Beteiligung des MdK oder einer Pflegefachkraft geprüft (§ 40 Abs. 1 SGB XI). Man unterscheidet zwischen Pflegehilfsmitteln, die zum Verbrauch bestimmt sind und technischen Pflegehilfsmitteln. Pflegehilfsmittel, die zum Verbrauch bestimmt sind, können Hilfsmittel sein, die aus hygienischen Gründen nur einmal benutzt werden können, z. B. saugfähige Unterlagen (vgl. Vogel 2009, § 40 Rn. 10). Sie können nach § 40 Abs. 2 SGB XI mit 31 Euro monatlich durch die Pflegeversicherung mitfinanziert werden. Es ist
130
Gegenstände der Sozialberatung
auch möglich, die Leistung als Kostenerstattung zu erhalten. Technische Pflegehilfsmittel sollen nach § 40 Abs. 3 SGB XI in geeigneten Fällen leihweise überlassen werden. Eine Bewilligung von technischen Pflegehilfsmitteln kann von der Bereitschaft des Pflegebedürftigen zur Anpassung oder von der Bereitschaft des Pflegenden zur Schulung an dem beantragten Pflegehilfsmittel abhängig gemacht werden. Soweit keine Zuzahlungsbefreiung vorliegt und eine leihweise Überlassung nicht möglich ist, muss für notwendige technische Hilfsmittel eine Zuzahlung von 10 %, maximal jedoch 25 Euro geleistet werden. Beispiele für Pflegehilfsmittel sind Pflegebetten oder Rollatoren (vgl. Vogel 2009, § 40 Rn. 10). Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes, die eine häusliche Pflege erleichtern oder erheblich verbessern, können bezuschusst werden. Für eine Maßnahme zur Verbesserung des Wohnumfeldes werden maximal 2557 Euro durch die Pflegeversicherung gezahlt. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach den Gesamtkosten für die Maßnahme (§ 40 Abs. 4 SGB XI). Die Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes können in zwei Bereiche gegliedert werden. Es können technische Hilfsmittel, wie z. B. Haltegriffe oder Schlaufen an Armaturen, installiert werden oder Umbaumaßnahmen, wie etwa die Verbreiterung von Türen oder der Einbau von Treppenliften, bezuschusst werden (vgl. Vogel 2009, § 40 Rn 25). Verhinderungspflege Wenn die Pflegeperson, die den Berechtigten gewöhnlich pflegt, aufgrund von Krankheit, Erholung oder anderen wichtigen Gründen verhindert ist, so übernimmt die Pflegekasse nach § 39 SGB XI die Kosten für die Verhinderungspflege. Die Leistungen können erstmals nach sechs Monaten der häuslichen Pflege in Anspruch genommen werden. Jährlich können maximal vier Wochen Ersatzpflege in Anspruch genommen werden. Die Kosten werden bis maximal 1470 Euro übernommen, bis zum Jahr 2012 erhöht sich der Anspruch auf 1550 Euro. Eine Staffelung der Zahlung nach den Pflegestufen ist bei der Verhinderungspflege nicht vorgesehen. Wird die Verhinderungspflege jedoch durch Verwandte oder Verschwägerte bis zum zweiten Grad oder durch eine im Haushalt lebende Person sichergestellt, so sollen die Kosten der Pflegeversicherung nicht höher sein, als das Pflegegeld, das dem Pflegebedürftigen aufgrund seiner Pflegestufe zusteht. Kosten, die der Pflegeperson aufgrund der Verhinderungspflege entstehen, können bei entsprechenden Nachweisen durch die Pflegeversicherung übernommen werden. Wenn die Pflege durch einen gewerbsmäßigen
131
Mandy Paterowicz
Pflegedienst oder Pflegeperson übernommen wird, können die oben genannten Höchstbeträge gezahlt werden. 3.4.3.2 Kurzzeitpflege Wenn ambulante Pflege zeitweise nicht im ausreichendem Maße oder noch nicht sichergestellt werden kann, auch nicht durch die Unterstützung der teilstationären Pflege, so besteht ein Anspruch auf vorübergehende stationäre Pflege. Dies ist der Fall im Anschluss eines Krankenhausaufenthalts oder in einer Krisensituation (§ 42 Abs. 1 SGB XI). Der Begriff Krisensituation ist im Gesetz nicht näher definiert und kann deshalb als Öffnungsklausel für vielfältige soziale Problemlagen des Pflegenden angesehen werden (vgl. Pöld-Krämer/Richter 2009, § 42 Rn. 9). Maximal kann die Kurzzeitpflege für vier Wochen im Jahr in Anspruch genommen werden (§ 42 Abs. 2 SGB XI). Im Vergleich zu den andren Leistungen der Pflegeversicherung gelten für die Kurzzeitpflege pauschale Sätze, die unabhängig von der Pflegestufe für die Pflege, die soziale Betreuung und die medizinische Behandlungspflege gezahlt werden. Derzeit werden bis zu 1470 Euro jährlich übernommen. Ab 2012 werden jährlich bis zu 1550 Euro für die Kurzzeitpflege gezahlt. Während der Kurzzeitpflege besteht kein Anspruch auf Pflegegeld oder Pflegesachleistung, da der Pflegebedürftige nicht in der häuslichen Umgebung gepflegt wird, sondern in einer stationären Einrichtung untergebracht ist (vgl. Pöld-Krämer/Richter 2009, § 42 Rn 17). 3.4.3.3 Leistungen für Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf Leistungen für Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf werden im Bereich der ambulanten Pflege für Personen gewährt, die eine Pflegestufe haben, aber auch für Personen, deren Pflegebedarf nicht für die Pflegestufe eins ausreicht. Außerdem muss ein erheblicher Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung notwendig sein (§ 45a Abs. 1 SGB XI). Der Bedarf muss vom MdK in der Begutachtung festgestellt worden sein. In der Regel liegt ein erhöhter Betreuungsbedarf bei Personen vor, die an demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, einer geistigen Behinderung oder einer psychischen Krankheit leiden und aus diesem Grund dauerhaft in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Um zu beurteilen, ob die Alltagskompetenz dauerhaft eingeschränkt ist, werden dreizehn verschiedene Funktionsstörungen und Schädigungen definiert. 1. Der Pflegebedürftige zeigt Weglauftendenzen. 3. Gefährliche Situationen werden verkannt oder verursacht. 4. Mit gefährlichen Gegenständen oder Substanzen wird nicht mehr sachgemäß umgegangen.
132
Gegenstände der Sozialberatung
5. In Verkennung der Situation wird der Berechtigte tätlich oder verbal aggressiv. 6. Das Verhalten kann nicht der Situation angepasst werden. 7. Eigene körperliche oder seelische Bedürfnisse oder Gefühle können nicht wahrgenommen werden. 8. Eine Kooperation in Bezug auf die therapeutischen oder schützenden Maßnahmen ist infolge einer therapieresistenten Depression nicht möglich. 9. Die höheren Hirnfunktionen sind in einem Maße beeinträchtigt, dass die sozialen Alltagsleistungen nicht mehr problemlos bewältigt werden können. 10. Der Tag-Nacht-Rhythmus ist gestört. 11. Der eigene Tagesablauf kann nicht mehr geplant und strukturiert werden. 12. Alltagssituationen werden verkannt und es wird inadäquat reagiert. 13. Das emotionale Verhalten ist ausgeprägt labil oder unkontrolliert. 14. Aufgrund einer therapieresistenten Depression ist eine zeitlich überwiegende Niedergeschlagenheit, Verzagtheit, Hilflosigkeit oder Hoffnungslosigkeit festzustellen. Wenn durch einen Gutachter des MdK aus mindestens zwei Bereichen, davon wenigstens eine aus den Ziffern eins bis neun, eine Beeinträchtigung festgestellt wird, ist die Alltagskompetenz i. S. des § 45a SGB XI erheblich eingeschränkt (§ 45a Abs. 2 SGB XI). Wenn ein erheblicher allgemeiner Betreuungsbedarf festgestellt worden ist, können zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch genommen werden. Die Kosten hierfür werden mit monatlich bis zu 100 Euro als Grundbetrag oder bis zu 200 Euro als erhöhtem Betrag übernommen. Die Entscheidung über die Höhe wird auf Empfehlung des MdK durch die Pflegekasse individuell bestimmt und dem Berechtigten mitgeteilt. Der bewilligte Betrag ist zweckgebunden für die Inanspruchnahme von Tages- oder Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Angeboten der allgemeinen Anleitung und Betreuung durch zugelassene Pflegedienste oder niedrigschwelligen Betreuungsangeboten einzusetzen (§ 45b SGB XI). 3.4.3.4 Leistungen für die Pflegeperson Pflegeperson im Sinne des SGB XI ist nach § 19 SGB XI, wer nicht gewerbsmäßig einen Pflegebedürftigen in seiner häuslichen Umgebung pflegt. Leistungen zur Sicherung der Pflegeperson werden gewährt, wenn die Pflegeperson mindestens 14 Stunden in der Woche mit der Pflege des Pflegebedürftigen beschäftigt ist. Wenn die Pflegeperson regelmäßig nicht mehr als 30 Stunden wöchentlich erwerbstätig ist, werden Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung durch die Leistungsträger der Pflegeversicherung gezahlt. Außerdem sind Pflegepersonen während der pflegerischen Tätigkeit gesetzlich unfallversichert. Nach Beendi133
Mandy Paterowicz
gung der Pflege können berufliche Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit für eine Rückkehr in das Erwerbsleben in Anspruch genommen werden (§ 44 Abs. 1 SGB XI). Wenn ein Arbeitnehmer einen nahen Angehörigen pflegt und aus diesem Grund seine Erwerbstätigkeit so weit reduziert, dass er unter die Regelungen für geringfügige Beschäftigungen fällt oder vom Arbeitgeber freigestellt wird, erhält er auf Antrag Zuschüsse zu Kranken- und Pflegeversicherung. Da der pflegende Angehörige für diese Leistung der Anspruchsberechtigte ist, ist er auch Antragsteller. Die Höhe der Zuschüsse richtet sich nach den Mindestbeiträgen zur gesetzlichen bzw. privaten Krankenversicherung und der Pflegeversicherung. Während der Inanspruchnahme der Pflegezeit besteht außerdem eine Arbeitslosenversicherung (§ 44 Abs. 2 SGB XI). Nach § 45 SGB XI sollen die Pflegekassen für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche Schulungskurse anbieten. Die Schulungskurse haben das Ziel, soziales Engagement zu fördern, die Pflege und Betreuung zu erleichtern sowie die pflegebedingten körperlichen und seelischen Belastungen zu mindern. Ein weiteres Ziel von Pflegekursen ist die Vermittlung von Fertigkeiten zur eigenständigen Durchführung von Pflege. Die Kurse sind unentgeltlich anzubieten. Unter Umständen ist die Durchführung eines Kurses auch in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen möglich. 3.4.3.5 Teilstationäre Leistungen Wenn die häusliche Pflege nicht in ausreichendem Maße gewährleistet ist, so kann teilstationäre Pflege eine Unterstützung der häuslichen Pflege bieten. Außerdem kann durch teilstationäre Pflege die häusliche Pflege gestärkt werden (41 Abs. 1 SGB XI). Eine Stärkung der häuslichen Pflege erfolgt z. B., wenn die Pflegeperson durch die teilstationäre Pflege wirksam entlastet wird oder eine Erwerbstätigkeit der Pflegeperson auf diese Weise ermöglicht werden kann. Die Stärkung der häuslichen Pflege kann auch durch Eigenschaften des Pflegebedürftigen begründet sein. So ist es etwa möglich, dass Maßnahmen der aktivierenden Pflege nur mit der Unterstützung der teilstationären Pflege realisiert werden können (vgl. Vogel 2009, § 41 Rn 5). Teilstationäre Pflege erfolgt als Tages- oder Nachtpflege. Die Leistung nach § 42 Abs. 1 SGB XI umfasst auch den Transport des Pflegebedürftigen vom häuslichen Umfeld in die pflegende Einrichtung und zurück. Anders als die Leistungen der ambulanten Pflege umfassen die Leistungen der teilstationären Pflege gemäß § 42 Abs. 2 SGB XI nicht die hauswirtschaftliche Versorgung, jedoch aber Leistungen für soziale Betreuung und medizinische Behandlungspflegen. Monatlich zahlt die Pflegeversicherung für Pflegebedürftige der Stufe eins 420 Euro, der Stufe zwei 980 Euro und der Stufe drei 1470 Euro. Bis zum Jahr 2012 wird der Satz für die Pflegestufe eins 134
Gegenstände der Sozialberatung
auf 450 Euro, für Pflegestufe zwei auf 1100 Euro und für Pflegestufe drei auf 1550 Euro angehoben. Teilstationäre Pflege kann seit der Einführung des PfWG mit den Leistungen der ambulanten Pflege kombiniert werden (§ 42 Abs. 3-6). Die in Anspruch genommenen Leistungen sind auf monatlich 150 % begrenzt. Es können demnach nicht die Höchstbeträge für die Pflegesachleistung bzw. des Pflegegelds mit den Höchstbeträgen der teilstationären Pflege in Anspruch genommen werden. Es erfolgt eine prozentuale Anrechnung. Beispielrechnung Kombinationsleistung aus Pflegesachleistung und Teilstationärer Pflege Ein Pflegebedürftiger der Pflegestufe zwei erhält Pflegesachleistungen und wird zusätzlich in einer Tagespflegeeinrichtung betreut. Die Aufwendungen der Pflegeversicherung für die Betreuung in der Tagespflegeeinrichtung betragen 800 Euro. Damit wird der Anspruch auf teilstationäre Pflege zu 81,63 % ausgeschöpft. Die Gesamtleistung für Pflegesachleistung und teilstationäre Pflege darf 150 % nicht übersteigen. Also werden für die Pflegesachleistung, deren Höchstbetrag für die Pflegestufe zwei 980 Euro entspricht, noch 68,37 % (150 % - 81,63%) gezahlt. Die Pflegesachleistung beträgt für diesen Fall noch 670 Euro. 3.4.3.6 Vollstationäre Leistungen Wenn die Pflege nicht durch häusliche und teilstationäre Pflege sichergestellt werden kann, so besteht nach § 43 Abs. 1 SGB XI ein Anspruch auf vollstationäre Pflege. Die Notwendigkeit einer stationären Pflege wird von den Pflegekassen anerkannt, wenn für den Pflegebedürftigen die Pflegestufe drei anerkannt wurde. Eine vollstationäre Pflege kann jedoch aus anderen Gründen erforderlich sein. Möglich wäre, dass keine Pflegeperson vorhanden ist bzw. die mögliche Person sich weigert, den Pflegebedürftigen zu pflegen. Aber auch wenn bereits ambulante Pflege geleistet wird, kann die Notwendigkeit zu einer stationären Pflege gegeben sein, weil z. B. die Pflegeperson mit der Pflege überfordert ist oder die Verwahrlosung des Pflegebedürftigen droht (vgl. Spitzenverbände der Pflegekassen 2009, 64). In der stationären Pflege werden Kosten der Pflege, der sozialen Betreuung und der medizinischen Behandlungspflege übernommen. Die monatlichen Leistungen der Pflegeversicherung betragen nach § 43 Abs. 2 SGB XI für einen Berechtigten der Pflegestufe eins 1023 Euro, der Pflegestufe zwei 1279 Euro und für die Pflegestufe drei 1470 Euro. Im Gegensatz zu den ambulanten bzw. teilstationären Leistungen wird nur für die Pflegestufe drei die Leistung bis 2012 auf 1550 Euro erhöht. Die stationäre Pflege ist neben der Pflege-sachleistung die einzige Leistung, die einen höheren Betrag für Pflege-
135
Mandy Paterowicz
bedürftige der Pflegestufe drei im Falle eines Härtefalls vorsieht. Dieser beträgt zurzeit noch 1750 Euro, wird jedoch bis 2012 auf 1918 Euro erhöht. Leistungen für vollstationäre Pflege werden an circa 28 % aller Pflegebedürftigen gezahlt (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2008, 17). 3.4.4
Verhältnis zu anderen Sozialleistungen
Das Verhältnis der Pflegeversicherung zu anderen Sozialleistungen ergibt sich aus § 13 SGB XI. Die Leistungen der Pflegeversicherung sind zu Leistungen der Entschädigung wegen Pflegebedürftigkeit im Sinne des Bundesversorgungsgesetzes, der gesetzlichen Unfallversicherung und aus öffentlichen Kassen aufgrund geregelter Unfallversorgung oder Unfallfürsorge nachrangig. Gegenüber Leistungen des zwölften Gesetzbuches, dem Lastenausgleichsgesetz, dem Reparationsschädengesetz und dem Flüchtlingshilfsgesetz und dem Bundesversorgungsgesetz sind die Leistungen der Pflegeversicherung vorrangig. Ausgenommen von der Nachrangigkeit sind die Leistungen zur Eingliederung für Menschen mit einer Behinderung nach dem SGB XII, dem SGB VIII und dem Bundesversorgungsgesetz. Eine Anrechnung der Leistungen der Pflegeversicherung auf andere einkommensabhängige Sozialleistungen, wie etwa nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder der Sozialhilfe, ist nicht zulässig. Der Anspruch auf häusliche Krankenpflege nach dem SGB V bleibt von Leistungen nach dem SGB XI unberührt. Eine Inanspruchnahme der häuslichen Krankenpflege und Leistungen nach dem SGB XI ist nur dann denkbar und möglich, wenn ein pflegebedürftiger Mensch außerdem krank ist und einen Bedarf an häuslicher Krankenpflege hat (vgl. Holtbrügge 2009, § 13 Rn 10). 3.4.5
Zukunft der Pflegeversicherung
Bereits in der letzten Legislaturperiode hatten sich die Koalitionsparteien auf eine Anpassung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes an die aktuelle wissenschaftliche Diskussion geeinigt. Es wurde ein Beirat zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs einberufen. Dieser legte im Januar 2009 seinen Abschlussbericht vor. Der Beirat empfiehlt eine grundlegende Veränderung der Beurteilung des Pflegebedarfs. Der aktuell gültige verrichtungsbezogene Begriff der Pflegebedürftigkeit soll durch ein Modell, das die Beeinträchtigung in verschiedenen alltagsrelevanten Lebensbereichen erfasst, ersetzt werden. Nach dem Willen des Beirats sollen folgende sechs Bereiche erfasst werden: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Umgang mit krankheits- und therapiebedingten Anforderun-
136
Gegenstände der Sozialberatung
gen und Belastungen, Gestaltung des Alltagsleben und soziale Kontakte. Die Einteilung in Pflegestufen, die sich an der Messung von Minutenwerten orientiert, ist unter diesen neuen Anforderungen an einen Pflegebedürftigkeitsbegriff nicht mehr tragbar. Aus diesem Grund wurde vom Beirat die Einführung von sogenannten Bedarfsgraden vorgesehen. Die Bedarfsgrade sollen eine wesentlich differenzierte und stärker an der individuellen Situation des Pflegebedürftigen orientierte Einschätzung ermöglichen. Derzeit sind fünf verschiedene Bedarfsgrade vorgesehen (vgl. Kähler 2009, 154f.). Literatur Bundesministerium für Gesundheit (2008): Ratgeber Pflege. Alles, was Sie zur Pflege wissen müssen. Online verfügbar unter http://www.bmg.bund.de/cln_153/nn_1196862/ SharedDocs/Publikationen/DE/Pflege/BMG-P-07055-alles-was-sie-wissen-muessen ,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/BMG-P-07055-alles-was-sie-wissenmuessen.pdf, zuletzt aktualisiert am 18.8.2009, zuletzt geprüft am 26.1.2010. Bundesministerium für Gesundheit (2009): Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung. Online verfügbar unter http://www.bmg.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/ Standardartikel/P/Glossar-Pflegereform-2008/Glossarbegriff-Pflegereform-2008__ Zahlen-und-Fakten,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/GlossarbegriffPflegereform-2008_Zahlen-und-Fakten.pdf, zuletzt aktualisiert am 4.2.2009, zuletzt geprüft am 26.1.2010. Büscher, Andreas/Wingenfeld, Klaus (2008): Gesundheitlich bedingte Beeinträchtigung der Selbstständigkeit und auf personelle Hilfe angewiesen. Die Diskussion um ein neues Verständnis von Pflegebedürftigkeit. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Jg. 155, H. 5, S. 179 - 181. Holtbrügge, Hans-Jörg (2009): § 13. In: Klie, Thomas (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl. Hastedt, Ingrid (2008): Gut, aber nicht gut genug. Die Reform der Pflegeversicherung verbessert die Situation für pflegebedürftige Menschen - doch viele Widersprüche und Ungereimheiten bleiben. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Jg. 155, H. 5, S. 163166. Kähler, Gerd (2009): Der Beirat zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs fordert einen sozialpolitischen Paradigmawechsel. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Jg. 60, H. 2, S. 154-155. Klie, Thomas (2009): § 14. In: Klie, Thomas (Hg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl. Klie, Thomas (2009): § 15. In: Klie, Thomas (Hg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl. Pöld-Krämer, Silvia/Richter Ronald (2009): § 42. In: Klie, Thomas (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl. Spitzenverband der Pflegekassen (2009): Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes. Online verfügbar unter http://www.gkv-spitzenverband.de/upload/BRi_Pflegebed%C3%BC
137
Tina Rönck
rftigkeit_08-2009_(2)_8811.pdf, zuletzt aktualisiert am 28.07.2009, zuletzt geprüft am 26.1.2010. Statistisches Bundesamt (2008): Pflegestatistik 2007. Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung Deutschlandergebnisse Dezember 2007. Online verfügbar unter https://wwwec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,Warenkorb. csp&action=basketadd&id=1023269, zuletzt aktualisiert am 06.05.2009, zuletzt geprüft am 26.1.2010. Vogel, Georg (2009): § 38. In: Klie, Thomas (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl. Vogel, Georg (2009): § 41. In: Klie, Thomas (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl. Vogel, Georg (2009): § 42. In: Klie, Thomas (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XI. Baden-Baden, 3. Aufl.
3.5
Sonstige materielle Leistungen
An dieser Stelle werden die Leistungen Kindergeld, Wohngeld und Zuwendungen durch Stiftungen dargestellt. 3.5.1
Kindergeld
Im Folgenden wird auf den anspruchsberechtigten Personenkreis zum Bezug von Kindergeld, die Höhe des Kindergeldes und die Anrechnung des Kindergeldes bei Bezug von Sozialleistungen eingegangen. 3.5.1.1 Anspruchsberechtigte Personen Anspruch auf den Bezug von Kindergeld für Kinder haben gemäß § 62 Einkommenssteuergesetz (EStG) Personen, die einen Wohnsitz im Inland oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben oder, sofern kein Inlandswohnsitz oder gewöhnlicher Inlandsaufhalt vorliegt, Personen, die uneingeschränkt in der BRD einkommenssteuerpflichtig sind oder entsprechend behandelt werden. Ausländer, die nicht freizügigkeitsberechtigt sind, haben dann Anspruch auf Bezug von Kindergeld für Kinder, wenn sie eine Niederlassungserlaubnis oder eine Aufenthaltserlaubnis mit Erwerbstätigkeitsberechtigung besitzen (§ 62 EStG). Für jedes Kind kann nach § 64 EStG nur eine Person kindergeldberechtigt sein. Sind mehrere Personen berechtigt, so erhält das Kindergeld die Person, in dessen Haushalt das den Anspruch begründende Kind lebt. Lebt das Kind mit
138
Gegenstände der Sozialberatung
mehreren Berechtigten in einem Haushalt, so muss der Kindergeldberechtigte, an welchen das Kindergeld gezahlt werden soll, bestimmt werden (§ 64 EStG). Kindergeld wird nach § 63 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 32 Abs. 1 EStG für folgende Kinder gezahlt: Kinder, die in erstem Grad mit dem Berechtigten verwandt sind, Kinder, die als Pflegekinder in den Haushalt des Berechtigten aufgenommen wurden, Kinder, die als Kinder des Ehegatten in den Haushalt des Berechtigten aufgenommen wurden, Kinder, die als Enkel in den Haushalt des Berechtigten aufgenommen wurden. Gemäß § 63 Abs. 1 S. 2 i. V. m. § 32 Abs. 3 bis 5 EStG beginnt der Anspruchszeitraum für Kindergeld für Kinder mit dem Geburtsmonat des Kindes und endet mit dem Monat, in dem das Kind das 18. Lebensjahr vollendet. Allerdings verlängert sich der Anspruchszeitraum in bestimmten Fällen. Dementsprechend besteht ein Anspruch auf Kindergeld für Kinder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, wenn sie sich als Unter-21-Jährige nicht in einem Beschäftigungsverhältnis befinden und bei der Agentur für Arbeit als Arbeitsuchende gemeldet sind, sich als Unter-25-Jährige in einer Berufsausbildung befinden, sich als Unter-25-Jährige wegen mangelndem Ausbildungsplatz nicht in einer Berufsausbildung befinden oder eine solche nicht fortsetzen konnten, sich als Unter-25-Jährige in einem höchstens vier Monate andauernden Übergangszeitraum zwischen zwei Ausbildungsabschnitten, zwischen einem Ausbildungsabschnitt und dem Ableisten von Wehr- oder Zivildienst oder zwischen einem Ausbildungsabschnitt und dem Ableisten eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres befinden, sich als Unter-25-Jährige in der Ableistung eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres oder einer ähnlichen freiwilligen Maßnahme befinden, sich als Unter-25-Jährige aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht selbst versorgen können. Voraussetzung ist, dass die Kinder jährliche Bezüge von weniger als 7.680,00 Euro erzielen (§ 63 Abs. 1 S. 2 i. V. m. § 32 Abs. 3 bis 5 EStG). Für die Zeit des Wehr- oder Zivildienstes wird zwar kein Kindergeld gezahlt, die Dauer der Ableistung wird jedoch auf den Anspruchszeitraum angerechnet, sodass er sich entsprechend über die Grenze des 21. Lebensjahres bzw. 25. Lebensjahres verlängert (§ 63 Abs. 1 S.. 2 i. V. m. § 32 Abs. 5 EStG).
139
Tina Rönck
Der Anspruch auf Kindergeld, das für ein Kind auf oben beschriebener Grundlage gezahlt wird, entfällt, sofern für das Kind anderweitige Leistungsansprüche bestehen. Zu diesen Leistungen, die Kindergeld ausschließen, gehören die Kinderzulage aus der gesetzlichen Unfallversicherung und der Kinderzuschuss aus der gesetzlichen Rentenversicherung, weiterhin dem Kindergeld ähnliche Leistungen, die für ein Kind aus dem Ausland gewährt werden oder Leistungen, die für ein Kind von zwischen- oder überstaatlichen Einrichtungen8 gewährt werden und dem Kindergeld ähnlich sind. Sollten diese Leistungen allerdings geringer sein als der Kindergeldbetrag, so kann die Zahlung von Kindergeld für den entstehenden Differenzbetrag erfolgen, wenn er mindestens fünf Euro ausmacht (§ 65 EStG). Kindergeld wird auf Antrag gewährt. Der Antrag ist durch den Berechtigten oder eine andere Person, die ein berechtigtes Interesse an der Zahlung von Kindergeld hat, bei der zuständigen Familienkasse zu stellen gemäß § 67 EStG. Ein berechtigtes Interesse an der Zahlung von Kindergeld kann auch ein Unterhaltsverpflichteter haben oder eine Person, die für den Unterhalt eines Kindes tatsächlich wesentlich aufkommt (vgl. Felix 2006, § 67, Rz. 2). Nach § 70 EStG ergeht durch die Familienkasse ein Bescheid über die Bewilligung oder Nichtbewilligung des Kindergeldes. Gemäß § 74 EStG kann das Kindergeld auch direkt an das den Anspruch begründende Kind ausgezahlt werden. Dies wird möglich, wenn der Kindergeldberechtigte seiner Unterhaltsverpflichtung dem Kind gegenüber nicht nachkommt. 3.5.1.2 Höhe des Kindergeldes Nach § 66 Abs. 1 EStG beträgt das Kindergeld für das erste Kind monatlich 164,00 Euro, für das zweite Kind monatlich 164,00 Euro, für das dritte Kind monatlich 170,00 Euro, für das vierte Kind monatlich 195,00 Euro und für jedes weitere Kind monatlich 195,00 Euro. 3.5.1.3 Kindergeld und Bezug von Sozialleistungen Bei Bezug von Arbeitslosengeld II ist das Kindergeld als Einkommen des Kindes anzurechnen, für welches es gezahlt wird (vgl. Mecke u. a. 2008, § 11, Rz. 88). Lebt das Kind nicht mehr im Haushalt der Eltern, die Kindergeld für das Kind beziehen, so wird das Kindergeld als Einkommen der Eltern angerech-
8
z. B. Kinderzulagen der NATO oder EU (Felix 2006, § 65, Rz. 5)
140
Gegenstände der Sozialberatung
net, sofern es nicht nachweislich an das Kind ausgezahlt wird (vgl. Mecke u. a. 2008, § 11, Rz. 90). Bei Bezug von Leistungen nach dem SGB XII wird das Kindergeld ebenfalls als Einkommen des minderjährigen Kindes berücksichtigt, für das es gezahlt wird, wenn es im Haushalt der Eltern oder des Kindergeldberechtigten lebt und gemeinsam gewirtschaftet wird. Wenn das Kindergeld zur Deckung des notwendigen Lebensunterhaltes notwendig ist, ist es als Einkommen des Kindes anzurechnen, deckt das Kind seinen Bedarf anderweitig, so ist der überschießende Teil des Kindergeldes als Einkommen des berechtigten Elternteils zu betrachten. Bei volljährigen Kindern wird das Kindergeld zum Einkommen des Kindergeldberechtigten, es sei denn die Kindergeldleistung wird tatsächlich an das Kind ausgezahlt, dann wird es wiederum Einkommen des Kindes (vgl. Brühl u. a. 2008, § 82, Rz. 56 ff.). 3.5.2
Wohngeld
Wohngeld ist eine Geldleistung, die zur Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens gezahlt wird. Es wird in Form eines Miet- oder Lastenzuschusses für Wohnraum gezahlt (§ 1 Abs. 1 WoGG). Als Wohnraum sind Räume zu verstehen, die zum Wohnen bestimmt und geeignet sind (§ 4 a WoGG). Nach § 1 Abs. 2 WoGG sind bestimmte Personengruppen vom Wohngeldbezug ausgeschlossen. Hierbei handelt es sich um Personen, die Arbeitslosengeld II nach dem SGB II, Übergangsgeld in Höhe des Arbeitslosengeld-II-Betrages nach dem SGB VI, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt oder andere Hilfen in Anstalten, Heimen oder gleichartigen Einrichtungen für den Lebensunterhalt nach dem Bundesversorgungsgesetz oder einem anderen anwendbaren Gesetz, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Leistungen aus dem SGB VIII bei Haushalten, in denen nur Personen leben, denen solche Leistungen zufließen, erhalten, da in den gezahlten Leistungen bereits Kosten für die Unterkunft eingeschlossen sind (§ 1 Abs. 2 WoGG). Dieser Ausschluss erfolgt zu dem Zeitpunkt, ab welchem dem Grunde nach ein Anspruch auf die genannten Leistungen besteht (vgl. Schwerz 2005, § 1 Rz. 9). Wohngeld kann bis einschließlich des Monats bezogen werden, der dem Monat vorausgeht, in welchem Anspruch auf eine Transferleistung ab dem Monatsersten entsteht. Einschließlich des Monats, in welchem ein Anspruch auf
141
Tina Rönck
Bezug von Transferleistungen entsteht, kann Wohngeld bezogen werden, wenn der Entstehungstag nicht der Monatserste ist (vgl. Schwerz 2005, § 1, Rz. 9). Beispiel: Eine Person hat ab dem 1.3. Anspruch auf Bezug von Arbeitslosengeld II. Damit könnte er Wohngeld nur noch für den vorhergehenden Monat Februar beziehen. Entsteht der Anspruch auf Bezug von Arbeitslosengeld II ab dem 16.3., hätte der Leistungsberechtigte auch noch für den Monat März Anspruch auf Wohngeld. Zur Familie des Antragsberechtigten gehören sein Ehegatte, Verwandte und Verschwägerte in grader Linie und in Seitenlinie bis zum dritten Grad, Pflegekinder und Pflegeeltern. Zum Haushalt gehören diese Personen, wenn sie tatsächlich mit dem Antragsberechtigten zusammenwohnen und gemeinsam wirtschaften, auch wenn sie vorübergehend abwesend sind. Die vorübergehende Abwesenheit setzt allerdings voraus, dass der Lebensmittelpunkt noch immer in der Wohnung des Antragsberechtigten ist. Hat sich die Anzahl der Familienmitglieder durch den Tod eines Mitgliedes verringert, so wird für weitere 24 Monate die Anzahl von Familienmitgliedern zugrunde gelegt, die vor dem Todesfall bestand, es sei denn, es erfolgt ein Auszug aus der Wohnung oder Einzug eines neuen Haushaltsmitgliedes. Kein Haushaltsmitglied sind Personen, die vom Bezug von Wohngeld ausgeschlossen sind (§ 4 WoGG). Wohngeld ist eine antragspflichtige Leistung (§ 3 WoGG) Der Antrag ist an die durch Landesrecht bestimmte Stelle zu richten (§ 23 Abs. 1 WoGG). Es wird grundsätzlich für zwölf Monate bewilligt (§ 27 Abs. 1 WoGG). Wohngeld als Mietzuschuss Einen Antrag auf Mietzuschuss kann stellen, wer Mieter oder mietähnlicher Nutzungsberechtigter von Wohnraum, dauerhafter Bewohner eines Heimes nach dem Heimgesetz oder Bewohner von Wohnraum im eigenen Haus ist, wenn er keinen Antrag auf Lastenzuschuss stellen kann (§ 3 Abs. 2 WoGG). Wären aufgrund familiärer Verhältnisse mehrere Personen antragsberechtigt, so kann der Antrag nur durch die Person gestellt werden, die als Haushaltsvorstand den größten Teil der Haushaltskosten trägt (§ 3 Abs. 5 WoGG). Als Miete angesehen werden die Kosten, die ausweislich eines Mietvertrages oder ähnlichen Nutzungsverhältnisses für den Gebrauch von Wohnraum anfallen, inklusive Umlagen, Zuschlägen und Vergütungen (§ 5 Abs. 1 WoGG). Nicht berücksichtigt werden Kosten, die beim Betrieb zentraler Heizungsanlagen, Warmwasserversorgungsanlagen oder Brennstoffversorgungsanlagen 142
Gegenstände der Sozialberatung
entstehen, sowie Wärme- und Warmwasserkosten, Untermietzuschläge und Gebühren für die Überlassung von Möbeln oder Geräten (§ 6 WoGV). Ebenfalls keine Berücksichtigung finden Zuschläge für Räume, die nicht als Wohnräume genutzt werden (§ 5 Abs. 2 Nr. 4 WoGG). Wohngeld als Lastenzuschuss Für den Antrag auf Lastenzuschuss ist eine Person berechtigt, wenn sie der Eigentümer eines Eigenheims, einer Eigentumswohnung, einer Kleinsiedlung oder landwirtschaftlichen Nebenerwerbsstelle oder Inhaber eines Dauerwohnrechts in eigentumsähnlichem Sinne ist, ebenfalls berechtigt ist die Person, die Anspruch auf Übertragung eines dieser Gebäude oder auf Bestellung eines der genannten Rechte hat, wenn sie tatsächlich die Belastung aufbringt und den Wohnraum nutzt (§ 3 Abs. 3 und 4 WoGG). Auch beim Wohngeld als Lastenzuschuss gilt, dass einzig der Haushaltsvorstand zur Beantragung berechtigt ist, falls aufgrund familiärer Verhältnisse mehrere Personen antragsberechtigt wären (§ 3 Abs. 5 WoGG). Als Last werden Belastungen angesehen, die aufgrund einer Darlehensaufnahme, gestundeter Restkaufgelder oder gestundeter öffentlicher Lasten des Grundstücks entstehen. Danach zählen zu den Belastungen z. B. Zinsen, Tilgungsraten, laufende Bürgschaftskosten, die Erbbauzinsen und Verwaltungskostenbeiträge der Fremdmittel (§§ 11, 12 WoGV). Auch Belastungen die aus der Bewirtschaftung (z. B. Instandhaltungskosten) entstehen, werden berücksichtigt (§ 13 WoGV). Höchstbeträge für Miete und Belastung Je nach Mietstufen, der Anzahl der dem Haushalt zuzurechnenden Familienmitglieder und Fertigstellungszeitraum der Wohnräume ergeben sich bestimmte Höchstbeträge für Miete und Belastung gemäß § 8 WoGG. Zu berücksichtigendes Einkommen Ausgegangen wird vom Jahresgesamteinkommen, das von allen zum Haushalt gehörenden Familienmitgliedern bezogen wird (vgl. Schwerz 2005, § 9, Rz. 3). Welche Einnahmen als wohngeldrechtliches Einkommen zählen, klären die §§ 10 bis 10c WoGG. Ermittlungszeitraum sind die auf den Antrag folgenden zwölf Monate im Hinblick auf das zu erwartende Einkommen bzw. die letzten zwölf Monate vor Antragsstellung (§ 11 WoGG). Vom maßgeblichen Jahreseinkommen werden jeweils 10 % des Einkommens abgezogen für die Entrichtung von Einkommenssteuer, Pflichtbeiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie Pflichtbeiträgen zur Rentenversicherung (§ 12 Abs. 1 WoGG). Besteht keine gesetzliche Kranken- und Pflegepflegepflichtversi143
Tina Rönck
cherung und/oder Rentenversicherung, so treten an die Stelle der Pauschalabzugsbeträge die tatsächlich entrichteten Beiträge, jedoch nur bis zur Höhe von jeweils 10 % des Jahreseinkommens. Es ist für die Posten Einkommenssteuer und Versicherungsbeiträge mindestens ein Betrag von 6 % in Abzug zu bringen (§ 12 Abs. 2 und 3 WoGG). Weiterhin werden bestimmte Freibeträge vom Jahreseinkommen abgesetzt. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Freibeträge für schwerbehinderte Menschen, Kinder oder wegen bestehender Unterhaltsverpflichtungen (§ 13 WoGG). Als monatliches Gesamteinkommen gilt der zwölfte Teil des ermittelten bereinigten Jahresgesamteinkommens (§ 9 Abs. 2 WoGG). Höhe des Anspruchs auf Wohngeld Die Höhe des Wohngeldanspruchs berechnet sich mit den Faktoren gerundete zu berücksichtigende monatliche Miete/Belastung (M), gerundetes monatliches Einkommen (Y), Größe des Haushalts (a, b, c) (zu entnehmen aus der Anlage 1 zum Wohngeldgesetz) nach der Formel: M - (a + b * M + c * Y) * Y Euro (§ 2 WoGG). Die monatliche Miete ist so zu runden, dass sie bei einem Betrag in Höhe von genau 50 oder weniger ohne Rest durch 5 teilbar ist, bei einem Betrag über 50 ohne Rest durch 10 teilbar ist. Die Rundung erfolgt nach oben auf volle EuroBeträge. Von dem Betrag werden 2,50 Euro abgezogen (Anlage 2 zum WoGG). Das monatliche Einkommen ist so zu runden, dass es ohne Rest durch 10 teilbar ist. Die Rundung erfolgt nach oben auf volle Euro-Beträge. Von dem Betrag sind 5,00 Euro in Abzug zu bringen (Anlage 2 zum WoGG). Der zu zahlende Zuschuss ist anhand dieser Werte der entsprechenden Wohngeldtabelle zu entnehmen (Anlagen 3 bis 7 zum WoGG). Ausschluss von Wohngeld und Wegfall des Wohngeldanspruchs Besteht dem Grunde nach Anspruch auf Wohngeld, kann die Bewilligung dadurch ausgeschlossen werden, dass andere öffentliche Leistungen zur Sicherung des Wohnraums gezahlt werden, bereits für eine andere Wohnung Wohngeld bezogen wird, bei missbräuchlicher Inanspruchnahme oder wenn das Wohngeld monatlich nicht wenigstens zehn Euro betragen würde. Kein Wohngeld wird bewilligt für eine Wohnung, in der sich ein vorübergehend abwesendes berechtigtes Haushaltsmitglied aufhält oder bei Bestehen einer Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft mit Personen, die keine Familienmitglieder sind und die Person
144
Gegenstände der Sozialberatung
durch die Zahlung von Wohngeld besser gestellt wäre, als wenn sie im Rahmen eines Familienhaushalts in entsprechender Größe leben würde (§ 18 WoGG). Der Wohngeldanspruch entfällt vom folgenden Zahlungsabschnitt an, wenn die geförderte Wohnung während des Bewilligungszeitraums von keinem der berechtigten Familienmitglieder mehr genutzt wird oder das Wohngeld nicht zur Zahlung der Miete verwendet wird. Der Anspruch entfällt im Falle des Todes eines alleinstehenden Anspruchsberechtigten im Folgemonat des Sterbemonats. Zum Ablauf des Bewilligungszeitraumes entfällt der Anspruch, wenn im Haushalt eines verstorbenen Antragsberechtigten Familienmitglieder leben. Der Bewilligungsbescheid wird zum Zeitpunkt der veränderten Verhältnisse an unwirksam, wenn ein bei der Berechnung des Wohngeldes berücksichtigtes Familienmitglied aus dem Kreis der Berechtigten ausscheidet (z. B. durch Bezug von Sozialleistungen) (§ 30 WoGG). 3.5.3
Zuwendungen durch Stiftungen
Unter bestimmten Voraussetzungen können Hilfebedürftigen in schwierigen Lebenslagen auch Zuwendungen durch Stiftungen zugutekommen. Exemplarisch sei hier die Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens genannt. Sie leistet Unterstützung für Schwangere, die sich in einer Notlage befinden und deren finanzielle Mittel nicht ausreichen, um den besonderen Bedarf in der Schwangerschaft zu decken. Leistungen der Stiftung sind z. B. Erstausstattung für das Kind, Leistungen zur Weiterführung des Haushalts oder zur Einrichtung der Wohnung, Betreuung des Kleinkindes oder finanzielle Hilfen. Um Leistungen durch die Stiftung erhalten zu können, muss der Antrag bei der örtlichen Schwangerenberatungsstelle vor der Entbindung gestellt werden, die Schwangere muss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der BRD begründet haben und sich in einer Notlage befinden, die durch andere öffentliche Leistungen nicht oder nicht rechtzeitig beseitigt werden kann. Auf die Leistungsgewährung besteht kein Rechtsanspruch (Bundesstiftung Mutter und Kind, Quelle Internet)9. Als weiteres Beispiel für eine Stiftung soll hier die Marianne-von-Weizsäcker-Stiftung genannt werden, die Hilfe für ehemals Drogenabhängige anbietet, die eine Therapie erfolgreich abgeschlossen haben. So werden hier zinslose Darlehen zur Schuldenregulierung oder günstige Darlehen zur beruflichen Integration oder Existenzgründung gewährt (Marianne-von-Weizsäcker-Stiftung, Quelle Internet)10. Ein entsprechendes Antragsformular kann über die Internet9 In: http://bundestiftung-mutter-und-kind.de/ziel-und-zweck.html 10 In: http://weizsäcker-stiftung.de/die-stiftung/leistungen/leistungen.html
145
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
seite der Stiftung unter www.weizsäcker-stiftung.de/download/download.html heruntergeladen werden. Literatur Brühl, Albrecht (2008). In: Sozialgesetzbuch XII. Sozialhilfe; Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden, 8. Aufl. Bundesstiftung Mutter und Kind (2009): Ziel und Zweck. Online verfügbar unter http:// www.bundesstiftung-mutter-und-kind.de/ziel-und-zweck.html, zuletzt geprüft am 23.7.2009 Felix, Dagmar (2006). In: EStG KompaktKommentar. Einkommensteuergesetz. Heidelberg, 6., neu bearb. Aufl. Marianne-von-Weizsäcker-Stiftung (2009): Leistungen. Online verfügbar unter http:// www.weizsäcker-stiftung.de/die-stiftung/leistungen/leistungen.html, zuletzt geprüft am 23.7.2009. Mecke, Christian (2008). In: SGB II. Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kommentar. München, 2., neu bearb. Aufl. [Rechtsstand: 20. Dezember 2007]. Schwerz, Günter (2006): Wohngeldgesetz. Mit Durchführungsvorschriften; Handkommentar. Baden-Baden, 4. Aufl.
3.6
Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen
3.6.1
Vorbemerkung
Das Sozialrecht sieht in verschiedenen Sozialgesetzen sogenannte personenbezogene Dienstleistungen vor. Im Zusammenhang der Sozialberatung sind von besonderem Interesse die personenbezogenen sozialen Dienstleistungen, die ambulant erbracht werden. Auf die Finanzierung dieser Dienstleistung besteht i. d. R. ein Rechtsanspruch, in einigen Fällen aber nur ein Ermessensanspruch. In diesem Beitrag sollen die ambulanten Hilfen zur Erziehung, die ambulante Betreuung für Menschen mit einer Behinderung und für Personen mit sozialen Schwierigkeiten, die Leistung der Altenhilfe, sowie die Schuldenberatung, die psychosozialen Betreuung und die Suchtberatung aus dem SGB II behandelt werden. Im Regelfall werden die genannten Leistungen von freien Trägern der Sozialarbeit erbracht und von öffentlichen Trägern finanziert. Dies geschieht, mit wenigen Ausnahmen, über das sogenannte sozialrechtliche Dreiecksverhältnis (vgl. Krüger, 2007, S. 50ff.).
146
Gegenstände der Sozialberatung
3.6.2
Leistungen nach dem SBG VIII
In Betracht kommen hier insbesondere die ambulanten Hilfen zur Erziehung (Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft, Familienhilfe), daneben auch die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, die Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechtes, sowie der Betreuung und Versorgung der Kinder in Notsituationen. Anspruch auf Hilfen zur Erziehung haben Personensorgeberechtigte dann, wenn eines dem Wohl der Kinder oder Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und die Hilfe für seine Entwicklung geeignet und notwendig ist. Gemeint ist eine geringere Eingriffsschwelle als die der Kindeswohlgefährdung aus § 1666 BGB (vgl. Münder u. a., S. 27., R 2.6). Im Folgenden werden die in Betracht kommenden Dienstleistungen beschrieben. Erziehungsberatung Von den Hilfen zur Erziehung ist die Erziehungsberatung das niederschwelligste Angebot. Im Jahre 2004 wurden ca. 305.000 Beratungsfälle gezählt. Im Gegensatz zu den anderen angebotenen Hilfen zur Erziehung richtet sich das Angebot der Erziehungsberatungsstellen vornehmlich an Personensorgeberechtigte. Ca. 177.000 Beratungen (im Jahr 2004) betrafen Schulkinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Neben den traditionellen Erziehungsberatungsstellen vor Ort (ca. 40 % in öffentlicher und 60 % in freier Trägerschaft) wird seit einigen Jahren Erziehungsberatung auch als mediengestützte Beratung über das Internet angeboten. Um Zugriffe Dritter zu vermeiden, hat sich als Standardform etabliert, dass Ratsuchender und Fachkraft direkt über ein sicheres Mailkonto kommunizieren. Seit 2005 gibt es die „virtuellen Beratungsstellen (VBSt)“ in Trägerschaft der Obersten Landesjugendbehörden und der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung. Die Teams – Fachkräfte verschiedener Fachrichtungen – setzen sich in der Regel aus Psychologinnen/Psychologen und der Gruppe der Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen sowie Diplompädagoginnen und Diplompädagogen zusammen. Als wesentliches Merkmal wird bei allen Beratungsangeboten auf die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Fachkräften verschiedener Fachrichtungen und mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen hingewiesen. Aufgabenschwerpunkte für die Arbeit der Erziehungsberatungsstellen sind: beratende Intervention (Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei dem Verständnis und der Bewältigung entstandener Probleme) therapeutische Intervention (auf einen bestimmten Zeitraum angelegte, methodisch strukturierte Beziehungen, die Verhaltensänderungen bewirken sollen) 147
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
präventive Multiplikatorenarbeit (Beratung und Unterstützung von Eltern, Lehrkräften und Erzieher/innen etc., um Probleme der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und eigene Lösungskompetenzen zu stärken) präventive Information (Öffentlichkeitsarbeit und politische Einflussnahme, um Belastungen in den Lebensfeldern von Kindern und Jugendlichen zu identifizieren und Veränderungen zu bewirken. Anlässe für die Inanspruchnahme der Erziehungsberatung sind: emotionale Probleme (z. B. Ängste, Einsamkeit, depressive Zustände) soziale Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Kontaktschwierigkeiten, Aggressivität, Geschwisterrivalität) Probleme in Schul- und Leistungsbereichen (z. B. Leistungsversagen, Schulschwänzen, Teilleistungsstörungen) Schwierigkeiten in der familialen Interaktion (z. B. Gesprächsverweigerung, körperliche Züchtigung, Ablösung vom Elternhaus) Trennung und Scheidung, Arbeitslosigkeit und andere Belastungen der Erziehungssituation Die Mitarbeit der Familie ist für das Gelingen gerade dieser Hilfe zwingend erforderlich. Erziehungsberatung sollte sich an der konkreten Lebenssituation der Ratsuchenden und deren Ressourcen orientieren. Damit setzt diese Hilfeform ein vorhandenes Selbsthilfepotenzial voraus. Soziale Gruppenarbeit Die soziale Gruppenarbeit war als ausdrückliche Leistungsnorm früher im Jugendhilferecht nicht vorgesehen. Sie richtet sich an ältere Kinder und Jugendliche. Eine exakte Altersgrenze ist jedoch nicht genannt. Historische Vorformen waren die aus der Jugendgerichtshilfe entwickelten sozialen Trainingskurse, aber auch aus der Praxis der Jugendhilfe entstandene Angebote zum sozialen Lernen. Zeitlich finden sie entweder regelmäßig – meist einen halben Tag in der Woche – über einen längeren, jedoch befristeten Zeitraum statt. Sie können jedoch auch als Blockveranstaltung, z. B. in einem Ferienheim, durchgeführt werden. Unterschiedliche Gruppenformen sind denkbar: z. B. relativ offene Gruppenstrukturen in sozialen Brennpunkten, Übungs- und Erfahrungskurse für Minderjährige mit abweichendem Verhalten, gemischte Gruppen zur besseren Integration von Ausländern und Aussiedlern. Methodisch wird nach den Konzepten der sozialen Gruppenarbeit vorgegangen (vgl. Schiller 1966, S. 85 ff.). Hieraus ergibt sich u. a. auch, dass die 148
Gegenstände der Sozialberatung
Gruppen relativ klein sein sollen (bis etwa 15 Teilnehmerinnen/Teilnehmer). Häufig sehen die Konzepte aus Gründen der Selbstkontrolle zwei Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter pro Gruppe vor. Aus bisherigen praktischen Erfahrungen ist bekannt, dass der größte Teil der der Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus sozial benachteiligten Familien stammt. Die soziale Gruppenarbeit als individuelle Form der Hilfe zur Erziehung wird immer noch nicht flächendeckend in allen Jugendamtsbereichen vorgehalten. Das Regelpersonal für diese Hilfe zur Erziehung sollten Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen sein, da es sich eben nicht einfach um Freizeitgruppen handelt, sondern immer komplexe Problemlagen der Betroffenen bearbeitet werden müssen. In das Interventionskonzept sind einerseits die Außenbeziehung der Gruppe im Hinblick auf Wohnquartier, andere – auch informelle – Gruppen sowie das Aufgehobensein in einem sozialarbeiterischen Gesamtzusammenhang einzubeziehen. Andererseits interessieren die Innenbeziehungen der Gruppe, z. B. im Hinblick auf Untergruppen, Leiterfunktion, Sündenbockfunktion, Geschlechterverhältnis. Die Mittel der Gruppenaktivität können neben dem Gespräch, die Aktion, die seminaristische Sitzung oder auch künstlerisch-handwerkliche Vorhaben sein. Da das typische Klientel eher unterprivilegiert ist, sollten Handlungsprinzipien wie Gebrauchswert und Alltagsorientierung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kontinuität und Spontanität bei der Auswahl der Aktivitäten nicht aus dem Auge verloren werden. Nicht selten treten Probleme bei der Sozialen Gruppenarbeit dadurch auf, dass die Gruppenleiter den zeitlichen Planungshorizont der Gruppenmitglieder überschätzen. Dies gilt erst recht bei jungem Klientel, wenn es aus ungünstigen Verhältnissen stammt. Erziehungsbeistandsschaft Die Erziehungsbeistandschaft wendet sich an Minderjährige mit sogenannten Entwicklungsproblemen und ist z. B. ein adäquates Hilfsangebot für folgende Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, denen es in der Familie an Hilfestellungen bei der Bewältigung von Problemen in der Schule, in Kontakt mit anderen Jugendlichen, im Zurechtfinden in unserer Gesellschaft fehlt Jugendliche, die sich aus dem Elternhaus lösen möchten bzw. müssen und hierbei Unterstützung benötigen Kinder oder Jugendliche, für die eine Erziehungsberatung oder eine formlose Betreuung durch den Allgemeinen Sozialdienst (ASD) des Jugendamtes nicht ausreicht, die aber eine pädagogische Betreuung benötigen 149
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
Jugendliche, die drohen in Randgruppen (z. B. Straßengangs) abzugleiten Straffällig gewordene Jugendliche als Erziehungsmaßregel nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 17. Lebensjahr, für die eine stationäre Betreuung nicht mehr infrage kommt, die aber noch der Jugendhilfe bedürfen Kinder und Jugendliche, deren Heimunterbringung vom Jugendamt ausgesetzt werden soll, um in das Elternhaus zurückzukehren oder die in eine eigene Wohnung beziehen wollen. Typische Aufgaben des Erziehungsbeistandes sind u. a. folgende: Erforschung der Persönlichkeit, Beratungsgespräche mit dem Kind/Jugendlichen sowie den Eltern, Durchführung regelmäßiger Hausbesuche, Behandlung der Familie als Konfliktfeld, Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen, Kinderhorten, Behörden, Arbeitsstellen, Hilfen bei der Ablösung vom Elternhaus, soziale Gruppenarbeit (KGST 1975, S. 18 f.). Häufig findet neben der einzelfallorientierten Arbeit auch soziale Gruppenarbeit mit den Betroffenen statt. In der Regel sind die Gruppenaktivitäten im Freizeitbereich angesiedelt, aber auch themenzentrierte Gruppentreffen haben im Bereich der Erziehungsbeistandschaft ihren Platz. Thematisch wird es um Fragen wie z. B. Liebe, Partnerschaft, Sexualität, Schule, Ausbildung, Eintritt in das Erwachsenenleben u. ä. gehen. Hauptberufliche Erziehungsbeistände sind i. d. R. staatlich anerkannte Sozialarbeiter/innen (vgl. Krüger/Zimmermann 2006, S. 15 ff.). Sozialpädagogische Familienhilfe Diese Dienstleistung ist die intensivste ambulante Betreuungs- und Unterstützungsform für Familien bzw. Alleinerziehende mit Kindern. Sie findet im § 31 ihre ausdrückliche Absicherung. Die enorme Entwicklung dieser familienorientierten ambulanten erzieherischen Hilfen seit etwa 1973 ist sicher nicht nur auf die unbestrittenen Erfolge zurückzuführen, sondern auch darauf, dass diese Betreuungsform wesentlich kostengünstiger im Vergleich zur Heimerziehung ist. Sozialpädagogische Familienhilfe gehört heute zu den etablierten Jugendhilfeangeboten. Die Stärke dieser intensivsten ambulanten Betreuungsform ist die Einbeziehung des direkten Lebensraumes der Familie sowie deren soziales Umfeld. Dieser ganzheitliche Ansatz orientiert sich an der Alltagswelt der Familie und ihren Problemen. Gefordert sind sozialarbeiterische/sozialpädagogische Handlungsstrategien, die Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern Angebote zur Bewältigung ihrer „kleinen und großen“ Probleme machen und somit zur Ver150
Gegenstände der Sozialberatung
änderung/Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen (Hilfe zur Selbsthilfe). Sozialpädagogische Familienhilfe verfolgt mehr pädagogisch-administrative und alltagsorientierte Ziele und weniger therapeutische Ansätze. In den Familien oder Lebensgemeinschaften ist die Lebenssituation durch vielfältige psychosoziale Schwierigkeiten gekennzeichnet. Aufgrund dieser problematischen Situation können Eltern ohne diese Hilfe das Wohl (Versorgung, Erziehung, Bildung) nicht gewährleisten. Die Familiensituation wird häufig durch beengte Wohnverhältnisse, ein problematisches Wohnumfeld, Langzeitarbeitslosigkeit, Überschuldung, interkulturelle Konflikte etc. verschärft, was häufig zur gesellschaftlichen Ausgrenzung und Isolation führt. Bewilligungszeiträume (die Arbeit mit der Familie beträgt zwischen fünf und 20 Stunden pro Woche) von eineinhalb bis zwei Jahren sind heute die Regel (wobei längere Zeiträume durchaus denkbar und angemessen sind). Es ist eine Einzelperson, die für die Betreuung der Familie zuständig ist. Diese hat eine relativ große Nähe zu den Betroffenen und ihren Problemen. Das bedeutet aber auch einen starken Einbruch in den Intimbereich der Familie (gläserne Familie): Keine anderen sozialen Dienste gewinnen diesen Einblick (Distanz/Kontrolle). Familienhilfe versucht, die Isolation der Familie aufzubrechen. Entscheidend für den Erfolg der Maßnahme ist, ob diese aufsuchende Hilfe rechtzeitig angeboten bzw. angefordert wird. Einzel- oder Strukturkrisen von Familien dürfen nicht so weit eskalieren, dass das Auseinanderfallen der Familie bevorsteht oder das Zusammenleben unerträglich geworden ist. Ein weiteres Erfolgskriterium dieses Hilfsangebotes wird nicht nur bestimmt von der Mitarbeit der Familie (Prinzip der Freiwilligkeit, Hilfe zur Selbsthilfe), sondern auch von der Qualität (Ausbildung, Lebenserfahrung) und Professionalität (Fachberatung) der Familienhelfer/innen. Der Einsatz von Ehrenamtlichen, Student/innen oder jobsuchenden Fach- oder Hochschulabsolvent/innen auf Honorarbasis ist zwar kostengünstiger und wird vielerorts praktiziert, entspricht aber keinesfalls den anerkannten Standards qualifizierter Familien- und Jugendhilfe. Sozialpädagogische Familienhilfe scheint ungeeignet für Familien, die dauerhaft überfordert sind mit schwierigen, sich gegenseitig verstärkenden Lebensbedingungen (also Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Isolierung, hohe Kinderzahl) oder durch Strukturkrisen (gewalttätige Väter, Belastungen mit Sucht, mit psychisch schwerem Leiden) (vgl. 8. Jugendbericht, S. 139). 3.6.3
Leistungen nach dem SGB XII
Aus dem Bereich des SGB XII kommen in unserem Zusammenhang die ambulante Betreuung im Rahmen der Eingliederungshilfen und die ambulante Betreuung für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten in Betracht. 151
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
Relativ selten sind auch Leistungen in der Weiterführung des Haushaltes und der Altenhilfe denkbar. Der § 73 bildet eine Rechtsgrundlage für im Gesetz nicht ausdrücklich genannte Problemlagen.
3.6.3.1 Ambulante Betreuung als Leistung der Eingliederungshilfe Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen kommen für Personen in Betracht, denen aufgrund einer Behinderung die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht möglich ist sowie für Menschen, die unter einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung leiden oder davon bedroht sind (§ 53 SGB XII). Voraussetzung ist gem. § 19 Abs. 3 SGB XII weiterhin, dass der Bedürftige, sein nicht dauerhaft getrennt lebender Ehegatte oder Lebenspartner bzw. im Falle eines minderjährigen unverheirateten Kindes dessen Eltern oder ein Elternteil die für die Leistung notwendigen Mittel nicht in zumutbarer Weise aus eigenem Einkommen oder Vermögen selbst aufbringen können. Aufgabe der Eingliederungshilfe ist die Abwendung einer drohenden Behinderung, die Beseitigung oder Milderung einer bestehenden Behinderung und die Ermöglichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ebenso fällt es in den Bereich der Eingliederungshilfe, behinderten Menschen die Ausübung eines Berufs zu ermöglichen oder sie dahingehend zu unterstützen, dass sie nach Möglichkeit ohne Pflege leben können (§ 53 SGB XII). Die ambulante sozialpädagogische Betreuung wird in dem Leistungskatalog des § 54 SGB XII nicht ausdrücklich genannt. Dass sie dennoch als Leistung zu gewähren ist, ergibt sich daraus, dass der Leistungskatalog durch die Eingangsformulierung „insbesondere“ nicht abgeschlossen ist. Soweit sinnvoll, ist die ambulante sozialpädagogische Betreuung im Gesamtplan nach § 58 SGB XII individuell festzustellen. Nach § 13 SGB XII haben darüber hinaus ambulante Leistungen i. d. R. den Vorrang vor teilstationären und stationären Leistungen. In der Vergangenheit bestand nicht selten das Problem, dass ambulante Leistungen nicht sachgerecht gewährt wurden, weil die sachliche Zuständigkeit für teilstationäre und stationäre Leistungen beim überörtlichen Sozialhilfeträger lag. Diese unglückliche Situation ist durch die Neuregelung der Zuständigkeit im § 97 SGB XII bereinigt worden. Rechtssystematisch gehört diese Form der Hilfe zu den Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. In der Praxis wird die ambulante sozialpädagogische Betreuung für Menschen mit einer Behinderung häufig verkürzt und damit fälschlich „betreutes Wohnen“ genannt. Es geht aber keineswegs nur um den Wohnbereich, sondern um die Bewältigung des gesamten Lebensalltags. Notwendig ist eine Abgren152
Gegenstände der Sozialberatung
zung zum Aufgabenbereich einer möglicherweise für den Hilfeempfänger gleichzeitig vorhandenen gesetzlichen Betreuung nach § 1896 BGB. Diese hat die Angelegenheiten des Betreuten rechtlich in dem jeweiligen Aufgabenkreis zu regeln, ist also nicht für die Alltagsangelegenheiten zuständig. Beratung und Unterstützung in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen gehören standardmäßig zum Konzept der ambulanten Betreuung. Weiter geht es um Alltagsbewältigung, besonders im Zusammenhang mit Selbstversorgung, persönlicher Hygiene, Umgang mit Geld, Haushaltsführung, Konflikten mit Nachbarn und Vermietern sowie um Hilfe bei der Inanspruchnahme medizinischer und sozialer Dienste, dem Umgang mit Behörden, Gerichten und sonstigen Institutionen. Aufgabe der ambulanten Betreuung ist es auch, die Lebenskreise der Betroffenen über den Wohnbereich hinaus auszuweiten. Hierzu dient die Anregung, Unterstützung und Hilfe beim Aufsuchen tagesstrukturierender Maßnahmen, bei der Inanspruchnahme von Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten und von Bildungs- und Freizeitangeboten. Selbst die Förderung und Entwicklung kreativer Fähigkeiten, die im Einzelfall zu konkretisieren sind, gehören zum Angebot. Der zeitliche Umfang der Hilfe richtet sich nach dem Bedarf im Einzelfall. Sie findet als Einzel- oder gelegentlich auch als Gruppenangebot in der Wohnung des Leistungsempfängers, in den Räumen des Leistungserbringers oder auch an beliebigen anderen Orten statt. Als Fachpersonal werden überwiegend Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung für notwendig erachtet. Selten werden auch Fachkrankenschwestern/Fachkrankenpfleger für Psychiatrie oder ähnliche Berufsgruppen vorgehalten (vgl. Krüger 2006, S. 44-51). 3.6.3.2
Ambulante Betreuung als Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Anspruchsberechtigt sind Personen, die unter sozialen Schwierigkeiten in besonderen Verhältnissen leben und diese aus eigener Kraft nicht beheben können (§ 67 SGB XII). Unter besonderen Lebensverhältnissen sind solche zu verstehen, die von dem normalen Maß der Lebensverhältnisse abweichen. Ansatzpunkte können hier Störungen im Hinblick auf die Arbeitssituation, den Wohnraum, die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen, die Verwirklichung bürgerlicher und politischer Freiheiten, den Anschluss an das Sozialleistungssystem, eine gesundheitsbewusste Lebensführung, das Vorhandensein finanzieller Mittel oder Bildung oder die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sein (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 67, Rz. 9 ff.). Hinzukommend müssen diese besonderen Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sein, es muss dem 153
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
Betroffenen also schwerfallen, mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten und zu bleiben (vgl. Roscher u. a. 2008, § 67, Rz. 20). Eine weitere Leistungsvoraussetzung liegt darin, dass der Betroffene nicht in der Lage ist, diese Schwierigkeiten durch eigene Kraft und eigene Mittel zu beseitigen (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 67, Rz. 22). Die Hilfe ist im Verhältnis zu allen Hilfen des SGB XII und des SGB VIII nachrangig. Die Leistung kann in materieller oder persönlicher Hilfe bestehen. Zur persönlichen Hilfe gehören hauptsächlich Beratung und Betreuung (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 68, Rz. 7). Gem. § 68 Abs. 1 SGB XII umfasst die Leistung weiterhin Hilfe zur Ausbildung sowie zur Erlangung und Sicherung eines Arbeitsplatzes, ebenfalls Unterstützung bei der Sicherung oder Beschaffung von Wohnraum. Die Leistungen werden mit dem Ziel erbracht, die sozialen Schwierigkeiten zu mildern, zu beseitigen oder eine Verschlimmerung zu verhindern. 3.6.3.3
Weitere Hilfen als personenbezogene soziale Dienstleistungen im SGB XII Hilfen zur Weiterführung des Haushalts können gem. § 70 Abs. 1 SGB XII Personen erhalten, die einen eigenen Haushalt haben und nicht in der Lage sind, diesen selbstständig weiterzuführen oder durch einen Haushaltsangehörigen führen zu lassen. Die Fortsetzung des Haushalts ist dann geboten, wenn ansonsten eine Auflösung desselben drohen würde, die nicht zu verantwortende Konsequenzen mit sich bringen würde (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 70 Rz. 6). Gelingt es, eine Person aus dem Verwandte- oder Freundeskreis oder aus der Nachbarschaft des Bedürftigen zur Weiterführung des Bedürftigen des Haushalts zu bewegen, sind durch den Sozialhilfeträger die entstehenden Aufwendungen wie Fahrkosten, Kleiderreinigungskosten und ein eventuelles Taschengeld zu erstatten (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 70 Rz. 9). Gelingt dies nicht, sind durch den Sozialhilfeträger die Aufwendungen einer beauftragten Unterstützungsperson zu übernehmen (vgl. Bieritz-Harder u. a. 2008, § 70 Rz. 10). Leistungen nach dem SGB XII sind Leistungen der Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Jugendhilfe und des SGB III nachrangig (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 70 Rz. 13). Leistungen der Altenhilfe sind an alte Menschen gerichtet mit dem Ziel, den Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen vorzubeugen, sie zu überwinden oder zu mildern und den alten Menschen eine Teilhabe am Gesellschaftsleben zu ermöglichen (§ 71 Abs. 1 SGB XII). Leistungen der Altenhilfe sind z. B. Leistungen zum altersgerechten Wohnen, Beratung und Unterstützung zum Auffinden geeigneter Betreuung- und Wohnmöglichkeiten sowie im Hinblick auf altersgerechte Dienste und Leistungen, die den alten Menschen eine Verbindung zu nahestehenden Personen ermöglichen, weiterhin Leistungen zum 154
Gegenstände der Sozialberatung
Besuch von Veranstaltungen oder Alteneinrichtungen (§ 71 Abs. 2 SGB XII). Diese Leistungen sollen ohne Berücksichtigung des Einkommens oder Vermögens erbracht werden (§ 71 Abs. 4 SGB XII). Hilfe in sonstigen Lebenslagen findet Anwendung in Lebenslagen, die in den übrigen Leistungsfällen des SGB XII oder anderer sozialrechtlicher Bestimmungen nicht beschrieben sind (vgl. Berlit u. a. 2008, § 73 Rz. 4). Damit kommt sie für Lebenslagen in Betracht, die so dem Gesetzgeber noch nicht bekannt sind oder sich aus sozialer Verhältnisänderung neu ergeben haben (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 73 Rz. 5). 3.6.4
Leistungen nach dem SGB II
Auch das SGB II sieht ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen vor. Anspruchsinhaber ist der jeweilige Leistungsberechtigte. Es handelt sich um sogenannte „Kann“-Leistungen. Die entsprechenden Rechtsvorschriften waren zunächst in § 16 Abs. 2 und sind nun in § 16a normiert. In Betracht kommen die Schuldnerberatung die psychosoziale Beratung die Suchtberatung Es handelt sich um Leistungen zur Eingliederung in Arbeit. Erhebliche Schulden können dazu führen, dass es aus subjektiver Sicht der Betroffenen keinen Sinn macht Arbeit anzunehmen, da der zusätzliche Verdienst gepfändet wird. Eine Suchtproblematik steht häufig überhaupt der Aufnahme einer geregelten Arbeit im Weg. Daneben gibt es Menschen, die aus eigener Kraft nicht in der Lage sind ihren Lebensalltag halbwegs zu strukturieren, für sie kommt eine psychosozialen Betreuung in Betracht. Problem aller dieser Dienstleistungen ist, dass sie wegfallen sowie kein Anspruch mehr auf ALG II besteht. Die Abgrenzung insbesondere der psychosozialen Betreuung von der ambulanten Betreuung nach § 67 SGB XII ist leider nicht praxisnah gelungen. 3.6.5
Einsatz von Einkommen und Vermögen
Das SGB II sieht für die Inanspruchnahme von Eingliederungsleistungen keinen Einsatz von Einkommen und Vermögen vor. In SGB VIII gibt es zwar grundsätzlich die Möglichkeit eines Einsatzes von Einkommen. Aus dem Kehrschluss aus § 91 SGB VIII ergibt sich allerdings, dass für die ambulanten Hilfen zur Eingliederung und die Beratung nach §§ 17,18 SGB VIII keinen Kostenbeiträ-
155
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
ge erhoben werden. Anders ist es lediglich bei der Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen (§ 20). Herangezogen werden können bei Leistungsfähigkeit grundsätzlich die Minderjährigen selber sowie deren Elternteile. Von der Heranziehung soll im Einzelfall ganz oder teilweise abgesehen werden, wenn sonst Ziel und Zweck der Leistung gefährdet würden. Von einzusetzendem Einkommen sind die darauf gezahlten Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, ggf. Kosten von privater Versicherung, sowie Schuldverpflichtungen und die mit der Erzielung des Einkommens verbundenen notwendigen Ausgaben abzuziehen. Der genaue Betrag der Heranziehung ergibt aus der VO zu § 94, Abs. 5 SGB VIII. Im Bereich des SGB XII findet i d. R. ein Einsatz von Einkommen und Vermögen statt. Zunächst werden Ausführungen zum Einkommenseinsatz gemacht. Bei den Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und der Hilfe in anderen Lebenslagen ist der Einsatz eigenen Einkommens des Leistungsberechtigten oder seines nicht dauernd getrennt lebenden Ehegatten oder Lebenspartners nur zuzumuten, wenn es zusammen eine bestimmte Einkommensgrenze für die Dauer des Leistungsbezugs übersteigt (§ 85 Abs. 1 SGB XII). Abweichend gilt, dass bei Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten die Pflicht zur Einsetzung bei Dienstleistungen in diesem Bereich ganz entfällt. In der Altenhilfe wird Beratung und Unterstützung ohne Einkommensberücksichtigung geleistet. Die Einkommensgrenze errechnet sich wie folgt: Die erste Position bildet ein Grundbetrag des zweifachen Eckregelsatzes. Als zweite Position gelten die angemessenen Kosten der Unterkunft (Kaltmiete). Als dritte Position findet ein Familienzuschlag Berücksichtigung, der 70 % des Eckregelsatzes für den nicht getrennt lebenden Ehegatten oder Lebenspartner des Leistungsberechtigten beträgt und 70 % des Eckregelsatzes für jede Person, für die eine Unterhaltspflicht des Leistungsberechtigten oder seines Partners besteht (§ 85 Abs. 1 SGB XII). Sind minderjährige unverheiratete Personen die Leistungsberechtigten, so gelten für das Gesamteinkommen dieser Personen folgende Berechnungsgrundlagen der Einkommensgrenze: Die erste Position bildet ein Grundbetrag in Höhe des zweifachen Eckregelsatzes. Die zweite Position besteht aus den angemessenen Kosten der Unterkunft. Als dritte Position ist als Familienzuschlag bei Zusammenleben der Eltern 70 % des Eckregelsatzes für einen Elternteil und 70 % für jede Person zu berücksichtigen, für die Unterhaltspflichten bestehen oder nach Leistungserbringung entstehen werden. Leben die Eltern getrennt, wird der Elternteil berücksichtigt, bei dem das Kind überwiegend lebt. Lebt das Kind nicht im Haushalt 156
Gegenstände der Sozialberatung
der Eltern oder eines Elternteils, so bemisst sich die Einkommensgrenze wie im vorherigen Absatz (§ 83 Abs. 2 SGB XII). Die errechneten Beträge gelten als monatliche Einkommensgrenze und sind auf volle Euro aufzurunden. Eine Einsetzung des Einkommens kann dann nach Prüfung der Zumutbarkeit gem. § 87 SGB XII (übersteigendes Einkommen) und gem. § 88 SGB XII (Einkommen unterhalb der Einkommensgrenze) und gem. § 89 SGB XII (Einsatz bei mehreren Bedarfen) erfolgen. Der Einsatz des Vermögens ist wie folgt zu bestimmen: Im Sinne des SGB XII ist das gesamte verwertbare Vermögen einzusetzen (§ 90 SGB XII). Ausgenommen ist das Schonvermögen und das Härtevermögen. Zum Vermögen gehören Geld und Geldeswerte, die Einkommen sind, also z. B. Wertpapiere, Schenkungen, Schadensersatz für Vermögensverluste, Bankguthaben mit Anlagefunktion, Erbschaften, Glückspielgewinne (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 90, Rz. 6). Daneben gehören auch bewegliche und unbewegliche Sachen zum Vermögen wie z. B. Grundstücke, Sammlungen, Schmuck- und Kunstgegenstände (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 90, Rz. 7). Forderungen und andere Rechte wie dingliche Rechte aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Aktien, Ansprüche gegen Dritte und Anwartschaftsrechte sind ebenfalls Vermögen (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 90, Rz. 8). Dieses Vermögen muss, sofern es nicht in Geld besteht, in Geld umwandelbar sein. Kann die Verwertung sofort realisiert werden, ist der Vermögenseinsatz zur Deckung des notwendigen Lebensunterhaltes vorzunehmen. Ist die Verwertung nicht sofort verwertbar, so sollen Leistungen der Sozialhilfe als Darlehen gem. § 91 SGB XII erbracht werden (vgl. Brühl/Geiger u. a. 2008, § 90, Rz. 9). Als nicht verwertbar gelten Vermögensgegenstände nur dann, wenn ihre Veräußerung nicht möglich ist oder einen erheblichen Vermögensnachteil mit sich bringen würde (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 90, Rz. 22). Zum nicht einsetzbaren Schonvermögen gehören öffentliche Existenzsicherungsmittel, staatlich gefördertes Altersvorsorgevermögen, Hausbeschaffungsund Erhaltungsmittel behinderter oder pflegebedürftiger Menschen, angemessener Hausrat, Gegenstände zur Erwerbstätigkeit, Familien- und Erbstücke, Gegenstände zur Bildung, angemessenes Hausgrundstück und kleinere Barbeträge (geschütztes Vermögen) gem. § 90 Abs. 2 SGB XII. In der Durchführungsverordnung zum § 90 SGB XII werden geschützte Vermögensfreibeträge genannt. Diese betragen bei der Hilfe zum Lebensunterhalt für den Hilfesuchenden 1.600,00 Euro, jedoch 2.600,00 Euro, wenn der Hilfesuchende das 60. Lebensjahr vollendet hat oder als voll erwerbsgemindert gilt
157
Rolf Krüger | Gerhard Zimmermann | Tina Rönck
bei den weiteren Hilfen 2.600,00 Euro für den Hilfesuchenden zuzüglich eines Betrages von 256,00 Euro für jede Person, die durch den Hilfesuchenden überwiegend unterhalten wird für den Fall, dass der Hilfesuchende mit seinem Ehegatten oder Lebenspartner zusammenlebt, wird zusätzlich ein Betrag 614,00 Euro für den Ehegatten/Lebensgatten und ein Betrag von 256,00 Euro für jede Person, die durch Person, die durch den Hilfesuchenden, Ehegatten oder Lebenspartner überwiegend unterhalten wird, geschützt für den Fall, dass der Hilfesuchende ein minderjähriges unverheiratetes Kind ist, das in einem Haushalt mit seinen Eltern oder einem Elternteil lebt, wird zusätzlich ein Betrag von 614,00 Euro für die hilfesuchende Person und jede Person, die durch die Eltern oder die hilfesuchende Person überwiegen unterhalten wird, geschützt; wird nur das Vermögen eines Elternteils berücksichtigt, ist der Freibetrag nicht anzurechnen; leben die Eltern nicht zusammen, so ist der Freibetrag auf den Elternteil anzurechnen, bei dem sich das Kind überwiegend aufhält, wenn es um weitere Hilfen geht wenn beide Ehegatten oder Lebenspartner pflegebedürftig sind, Blindenhilfe beziehen oder schwer behindert sind, wird zusätzlich ein Betrag von 1.534,00 Euro anstelle des Betrages von 614,00 Euro geschützt (§ 1 der DVO zu § 90 SBG XII). Verwertbares Vermögen darf auch dann nicht zur Aufrechnung gegen die Sozialhilfe herangezogen werden, wenn die Veräußerung für den Betroffenen oder seine unterhaltsberechtigten Angehörigen zu einer Härte führen würde. Dieser Härtefall läge dann vor, wenn dem Betroffenen eine angemessene Lebensführung oder angemessene Alterssicherung erschwert würde (§ 90 Abs. 3 SGB XII). Dies könnte zum Beispiel dann zutreffen, wenn die einzige erwerbsfähige Person einer Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II eine freiheitsentziehende Maßnahme in der JVA von mehr als sechs Monaten zu verbüßen hätte und der Rest der Bedarfsgemeinschaft dadurch vorübergehend in den Leistungsbereich des SGB XII fallen würde. Durch das SGB II werden bestimmte Vermögensschutzrichtlinien aufgestellt, die im Bereich des SGB XII nicht die gleiche Anwendung finden. Für die restliche Bedarfsgemeinschaft würde es nun eine Härte ausmachen, wenn sie das (durch das SGB II geschützte) Vermögen verwerten müssten. Insofern käme eine Härtefallregelung in Betracht (vgl. Armbrost u. a. 2008, § 90, Rz. 75).
158
Gegenstände der Sozialberatung
Literatur Armbrost, Christian u. a. (2008): Lehr und Praxiskommentar Sozialgesetzbuch XII. Baden-Baden, 8. Auflage Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (1990): Achter Jugendbericht, Bonn Krüger, Rolf (2007): Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit. Berlin, 2. überarbeitete Auflage Krüger, Rolf (2006): Sozialarbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung. Berlin Krüger, Rolf/Zimmermann/Gerhard (2006): Hilfen zur Erziehung – Rechtliche Strukturen und sozialarbeiterische Konzepte. Berlin, 2. vollständig überarbeitete Auflage, Münder, Johannes u. a. (2006): Frankfurter Kommentar zum SGB VIII: Kinder und Jugendhilfe. Weinheim und München, 5. vollständig überarbeitete Auflage
3.7
Sozialberatung und gesetzliche Betreuung
3.7.1
Vorbemerkung
Es gibt m. E. drei unterschiedliche Situationen, aus denen heraus Sozialberatung mit gesetzlicher Betreuung zu tun haben kann. Entweder sucht ein Klient eine Sozialberatungsstelle auf, und ist offensichtlich aufgrund von psychischer Krankheit, seelischer oder geistiger Behinderung nicht in der Lage seine Angelegenheiten selber zu besorgen oder es stellt sich im Laufe eines Beratungsgesprächs heraus, dass bereits eine rechtliche Betreuung besteht und der Betreuer die notwenigen Maßnahmen nicht getroffen hat, weil er es nicht kann oder will. Manchmal kommt es auch vor, dass ein rechtlich betreuter Mensch eine Sozialberatungsstelle aufsucht, weil er/sie mit dem Betreuer unzufrieden ist und wissen will, wie ein Betreuerwechsel oder gar die Aufhebung der Betreuung erreicht werden kann. 3.7.1.1 Materiell-rechtliche Bestimmungen Nach § 1896 BGB bestellt das Betreuungsgericht auf eigenen Antrag oder von Amts wegen für einen Volljährigen, der aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen kann, einen Betreuer. Bei Körperbehinderten darf der Betreuer nur auf Antrag des Volljährigen bestellt werden. Das Verfahren zur Anordnung einer Betreuung kann auch schon für einen Minderjährigen, der das 17. Lebensjahr vollendet hat, stattfinden, wenn 159
Rolf Krüger
zu erwarten ist, dass eine Betreuung mit Eintritt der Volljährigkeit notwendig wird. Der Betreuer darf nur für die Aufgabenkreise bestellt werden, in denen eine Betreuung notwendig ist. Die Betreuung ist im Verhältnis zu allen anderen Unterstützungsmöglichkeiten subsidiär. Im Regelfall soll der Betreuer eine natürliche Person sein. Der Betreuer hat nach § 1901 BGB die Angelegenheiten des Betreuten rechtlich so zu besorgen, dass der Betreute so weit wie möglich sein Leben nach seinen Wünschen und Vorstellungen gestalten kann. Der Betreuer hat den Wünschen des Betreuten zu entsprechen, soweit dies dessen Wohl nicht zuwiderläuft. In der Regel soll der Betreuer wichtige Angelegenheiten vor Erledigung mit dem Betreuten besprechen. Nach § 1902 BGB vertritt der Betreuer den Betreuten gerichtlich und außergerichtlich. Allerdings erschöpft sich die Betreuung nicht in der Funktion des gesetzlichen Vertreters. Bei allen sogenannten Realhandlungen ist allerdings zuvor die Frage zu prüfen, ob diese Handlung nicht ebenso gut durch eine andere Person oder Institution erledigt werden kann. Die Tätigkeit des Betreuers kommt bei Realhandlungen nur in Betracht, wenn sie untrennbar mit der gesetzlichen Vertretung verbunden ist oder wenn sie ausdrücklich als Aufgabenkreis oder Teil davon vom Betreuungsgericht beschlossen wurde und aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen durch andere nicht durchgeführt werden kann. Hiervon zu unterscheiden ist die Pflicht zur Rücksprache mit dem Betreuten in allen Angelegenheiten der Betreuung. Diese ergibt sich aus dem Prinzip der persönlichen Betreuung. Andere – häufig sehr undifferenzierte – Auffassungen, einerseits von Betreuern, die jede Dienstleistung für den Betreuten als Teil der Betreuung annehmen, und andererseits von Betreuungsgerichten (BAY OLG, 1998 und LG Potsdam, 1998), die jede Realhandlung für unzulässig halten, entsprechen m. E. nicht dem Gesetz (vgl Harm 1996, S. 213). Auch die Neufassung 1. des Betreuungsänderungsgesetzes, nach der der Betreuer die Angelegenheit des Betreuten rechtlich zu besorgen hat, stellt diese Angelegenheit m. E. nur klar und regelt sie nicht neu. Die Frage der Geschäftsfähigkeit des Betreuten wird durch die Bestellung eines Betreuers nicht berührt, sie regelt sich wie bei jedem Nicht-Betreuten nach § 104 BGB, d. h. also nach seinen tatsächlichen Fähigkeiten. Nach § 1903 BGB kann das Betreuungsgericht allerdings dann, wenn dies zur Abwendung einer erheblichen Gefahr für die Person oder das Vermögen des Betreuten erforderlich ist, einen sogenannten Einwilligungsvorberhalt anordnen. Dies hat zur Folge, dass der Betreute für Willenserklärungen, die den Aufgabenkreis des Betreuers betreffen, dessen Einwilligung bedarf. Die Einwilligung des Betreuers in eine Untersuchung des Gesundheitszustandes, eine Heilbehandlung oder einen ärztlichen Eingriff (§ 1904 BGB) bedarf der Genehmigung des Gerichts, wenn die begründete Gefahr besteht, dass der Betreute 160
Gegenstände der Sozialberatung
aufgrund der Maßnahme stirbt oder einen schweren und länger dauernden gesundheitlichen Schaden erleidet. Besondere einschränkende Regelungen gelten für eine Sterilisation des Betreuten (§ 1905 BGB). Die freiheitsentziehende Unterbringung des Betreuten ist nur mit betreuungsgerichtlicher Genehmigung zulässig, und zwar nur dann, wenn sich der Betreute andernfalls selbst töten oder erheblichen Schaden zufügen würde oder eine Untersuchung des Gesundheitszustandes, eine Heilbehandlung oder ein ärztlicher Eingriff notwendig ist und ohne Unterbringung nicht durchgeführt werden kann. Das Gleiche gilt für Maßnahmen, die der Freiheitsentziehung ähnlich sind, z. B. mittels Medikation oder durch technische Einschränkungen oder – bei mangelnder Einwilligungsfähigkeit – für eine stationäre Untersuchung des Gesundheitszustands, eine Heilbehandlung oder einen ärztlichen Eingriff, wenn diese Maßnahme mit einer erheblichen Gefahr für den Betreuten verbunden ist. Die Betreuung ist aufzuheben, wenn ihre Voraussetzungen wegfallen. Die Anordnung der Betreuung erfolgt grundsätzlich zeitlich beschränkt, d. h. der Zeitpunkt, zu dem die Maßnahme endet, ist festzulegen. Dieser Zeitpunkt darf höchstens sieben Jahre nach Erlass der Entscheidung liegen. In einem gesonderten Verfahren kann die Betreuung danach verlängert werden. Frühere Vormundschaften wurden in Betreuung mit Einwilligungsvorberhalt umgewandelt. Aus früheren Gebrechlichkeitspflegschaften wurden Betreuungen ohne Einwilligungsvorberhalt. Diese sogenannten Altfälle mussten innerhalb eines Zeitrahmens von zehn Jahren überprüft werden. 3.7.1.2 Das Verfahrensrecht in Betreuungssachen Das Verfahrensrecht in Betreuungssachen findet sich im FamFG. Dies bedeutet, das Gericht ermittelt nach § 26 FamFG von Amts wegen. Zuständiges Gericht ist das Betreuungsgericht. Im Innenverhältnis ist für die Anordnung der Betreuung und die Bestellung des Betreuers sowie des Verfahrenspflegers der Richter zuständig, das Gleiche gilt für die Bestimmung des Aufgabenkreises, die Genehmigung der Einwilligung des Betreuers in eine Untersuchung des Gesundheitszustandes u. a. sowie die Genehmigung einer Unterbringung mit Freiheitsentziehung. Der Rechtspfleger ist zuständig für die Genehmigung der Kündigung eines Mietverhältnisses, die Beratung und Aufsicht über die Betreuer sowie die Festsetzung der Vergütung sowie für alle notwendigen Genehmigungen in Vermögensangelegenheiten (§ 14 Rechtspflegergesetz). Die örtliche Zuständigkeit richtet sich nach dem gewöhnlichen Aufenthalt des zu Betreuenden oder in Ermangelung eines solchen nach dem gewöhnlichen Aufenthaltsort des zu Betreuenden oder in Ermangelung eines solchen nach dem Ort, an dem das Fürsorgebedürfnis auftritt (§ 272 FamFG). Das Verfahren ist vertraulich. Soweit dies zur Wahrnehmung seiner Interessen erforderlich ist, soll der Betroffene 161
Rolf Krüger
einen Verfahrenspfleger erhalten. Wenn von der persönlichen Anhörung des Betroffenen abgesehen werden soll, oder wenn sich das Verfahren auf eine Betreuerbestellung für alle Aufgabenkreise richtet, oder wenn sich das Verfahren auf die Genehmigung einer Einwilligung des Betreuers in die Sterilisation bezieht, ist auf jeden Fall ein Verfahrenspfleger zu bestellen. Die Bestellung eines Betreuers gegen den Willen eines Betreuten setzt voraus, dass der Betreute aufgrund einer psychischen Erkrankung insoweit seinen Willen nicht frei bestimmen kann. Durch das 1. Betreuungsrechtsänderungsgesetz ist die Notwendigkeit der Bestellung eines Verfahrenspflegers in bestimmten Fällen wieder eingeschränkt worden. In der Regel ist der Betroffene persönlich anzuhören. Ein Betreuer darf für gewöhnlich erst bestellt werden, nachdem das Gutachten eines Sachverständigen über die Notwendigkeit der Betreuung eingeholt worden ist. In der Regel ist auch eine Stellungnahme der Betreuungsbehörde einzuholen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Gericht durch einstweilige Anordnungen auch eine vorläufige Betreuung anordnen. Die einstweilige Anordnung darf die Dauer von sechs Monaten nicht überschreiten, sie kann nach Anhörung eines Sachverständigen bis zu einer Gesamtdauer von einem Jahr verlängert werden. Neben den nach § 59 FamFG Beschwerdeberechtigten, d. h. jedem, dessen Recht durch die Entscheidung beeinträchtigt ist, sind der Ehegatte des Betroffenen, in gerader Linie Verwandte und Verschwägerte, in der Seitenlinie bis zum dritten Grad Verwandte sowie die zuständige Behörde beschwerdeberechtigt. Die Beschwerdeberechtigten können nach erfolgloser Beschwerde Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof einlegen. Die Rechtsmittelfristen betragen einen Monat, bei Beschwerden gegen einstweilige Anordnungen zwei Wochen. Eine Rechtsbeschwerde in einstweiligen Anordnungsverfahren ist nicht möglich. Für die Beschwerde besteht kein Anwaltszwang (vgl. Krüger, 2006, S. 15ff.). 3.7.1.3 Formen und Rangfolge der Betreuung Das Betreuungsgesetz kennt unterschiedliche Formen der Betreuung. Diese Betreuungsformen sind jedoch nicht gleichgewichtig, sondern in einer bestimmten Rangfolge zu sehen. Erste Priorität bei der Auswahl des Betreuers hat der sogenannte Einzelbetreuer. Dies ist eine natürliche, geschäftsfähige Person, die geeignet und bereit ist, eine Betreuung zu übernehmen. Der Betreuer muss nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Den Einzelbetreuer gibt es in drei möglichen Unterformen. Zu nennen sind der ehrenamtliche Einzelbetreuer – er hat ab dem 1.1.1999 Vorrang vor den anderen Formen der Einzelbetreuung –, der selbstständige Berufsbetreuer oder der Angestellte eines Betreuungsvereins oder einer Betreuungsbehörde. Untereinander sind diese drei weiteren Formen als gleichwertig zu betrachten. Es können auch mehrere Betreuer nebeneinander für einen Betreuten bestellt werden, und zwar entweder für jeweils verschiedene 162
Gegenstände der Sozialberatung
Aufgaben oder als sogenannte Vertretungsbetreuer. Wer zu einer Anstalt, einem Heim oder einer sonstigen Einrichtung, in welcher der Betreute untergebracht ist, in einem Abhängigkeitsverhältnis steht, darf nicht zum Betreuer für diese Person bestellt werden (§ 1887 Abs. 3 BGB). Wenn ein Betreuter durch einen oder mehrere natürliche Personen nicht hinreichend betreut werden kann, bestellt das Vormundschaftsgericht einen anerkannten Betreuungsverein als Betreuer (§ 1900 Abs. 1 BGB). Erst wenn der Betreute weder durch eine, noch durch mehrere natürliche Personen noch durch einen Betreuungsverein11 hinreichend betreut werden kann, bestellt das Gericht die Betreuungsbehörde12 zum Betreuer. Die Form der Amtsbetreuung ist also dreifach nachrangig. Das Gesamtsystem der Betreuungsmöglichkeiten wird im nachfolgenden Schaubild systematisch dargestellt.
Abbildung 9: Maßnahmen der Armutsbekämpfung auf verschiedenen Ebenen Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Krüger 1986: 390 11 Betreuungsvereine sind besondere freie Träger der Sozialarbeit, sie haben für ehrenamtliche Betreuer Beratung und Unterstützung und durch ihre Angestellten Betreuungen anzubieten. Sie können Betreuung als Verein übernehmen. Für ihre Tätigkeit benötigen sie eine besondere Erlaubnis. 12 Betreuungsbehörden sind bei jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt einzurichten. Sie haben u a. die gleichen Aufgaben wie der Betreuungsverein, darüber hinaus haben sie das Betreuungsgericht durch gutachterliche Stellungnahmen zu unterstützen.
163
Rolf Krüger
3.7.2
Beschwerde über einen Betreuer
Der Betreuer hat die Angelegenheiten des Betreuten, soweit sie zu seinem Wirkungskreis gehören, pflichtgemäß und nur im Interesse des Betreuten zu erledigen. Dies bedeutet u. a., dass er Anträge auf Sozialleistungen stellen muss und ggf. Rechtsmittel einzulegen hat, wenn diese rechtswidrig nicht gewährt wurden, er zivilrechtliche Forderungen des Betreuten einzutreiben, er ggf. Schulden des Betreuten zu regulieren oder Vermögen zu verwalten hat. Handelt er pflichtwidrig und es entsteht hieraus dem Betreuten ein Schaden, so haftet er hierfür. Der Betreuer hat alle wichtigen Angelegenheiten mit dem Betreuten zu besprechen und regelmäßig mit ihm in persönlichen Kontakt zu treten. Der Betreute – und stellvertretend für ihn eine Sozialberatungsstelle – kann sich über einen Betreuer beim zuständigen Betreuungsgericht beschweren, wenn eine vermeintlich pflichtwidrige Handlung oder Unterlassung vorliegt. Der Betreuer hat allerdings bei mehreren möglichen Handlungen eine Auswahlfreiheit. Das Gericht wird auf den Hinweis des Betreuten oder einer anderer Stelle prüfen, ob pflichtwidriges Handeln oder Unterlassen vorliegt. Es kann dem Betreuer Weisungen erteilen. In schwerwiegenden Fällen kann der Betreuer auch aus seinem Amt entlassen und durch einen neuen Betreuer ersetzt werden. Die Betreuungsbehörde führt keine Aufsicht über die ehrenamtlichen und Berufsbetreuer (außer wenn sie selbst Betreuer ist). Eine Weisungsberechtigung der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörden für die bei ihnen angestellten Betreuer, die als natürliche Personen bestellt wurden, findet nicht statt (vgl. Krüger, 2006, S. 25). 3.7.3
Betreuerwechsel und Aufhebung der Betreuung
Jeder Betreute hat grundsätzlich das Recht einen Betreuer zu benennen. Dieser Vorschlag ist verbindlich, wenn dieser bereit und geeignet ist die Betreuung zu übernehmen. Ein Hinderungsgrund liegt allerdings dann vor, wenn durch die Bestellung des Vorgeschlagenen dem Wohl des Betreuten nicht gedient ist. Wird vom Betreuten ein Berufsbetreuer vorgeschlagen, so hat die mögliche Bestellung eines ehrenamtlichen Betreuers Vorrang. Auf diesem Hintergrund kann ein Betreuter jederzeit verlangen, dass sein bisheriger Betreuer durch einen neuen Betreuer ersetzt wird. Er muss hierfür keine besonderen Gründe nennen. Dennoch sind häufige Gründe die Zerstörung eines Vertrauensverhältnisses, der zu geringe Kontakt zu dem Betreuten, oder, wie schon erwähnt, pflichtwidrige Handlungen oder Unterlassungen des Betreuens. 164
Gegenstände der Sozialberatung
Wenn kein Grund für eine sogenannte Zwangsbetreuung13 vorliegt, kann der Betreute auch jederzeit beantragen, dass die Betreuung aufgehoben wird. Er ist in diesem Verfahren unabhängig von seiner Geschäftsfähigkeit prozessfähig. Daneben ist die Betreuung immer aufzuheben, wenn sie nicht mehr notwendig ist. 3.7.4
Schlussbemerkung
Jede Sozialberatungsstelle sollte natürlich vor der Einleitung von rechtlichen Maßnahmen zunächst mit den Betreuern Kontakt aufnehmen. Es sollte geklärt werden, ob die Problemlagen, die der Betreute nennt, möglicherweise sich aus Sicht des Betreuers völlig anders darstellen. Diese Kontaktaufnahme setzt die Zustimmung des Betreuten voraus. Sollte in einem Beratungsgespräch sich herausstellen, dass eine Person ganz offensichtlich betreuungsbedürftig ist, so kann der Berater den Betroffenen entweder dazu bewegen, einen entsprechenden Antrag beim Betreuungsgericht zu stellen oder mit Zustimmung des Betroffenen das Gericht bitten von Amts wegen tätig zu werden. Sollte der Betroffene nicht zustimmen, kann es unter der Voraussetzung einer sogenannten Zwangsbetreuung auch notwendig sein, sich dennoch an das Gericht zu wenden. Literatur Bayrisches OLG: Beschluss vom 29.7.1998 – 3 Z BR 102/98 Landgericht Potsdam: Beschluss vom 17.4.98 – ST 625/97 Harm, Uwe (1996): Die persönliche Betreuung nach dem BtR – Anstoß zu einer Diskussion. In: BtPrax 6/96, S. 273 Krüger, Rolf (1992): Bürgerlich-rechlichtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung. In: BtPrax 5/95, S. 165 ff Krüger, Rolf (2006): Die Berufsbetreuung, Rahmenbedingungen und Handlungsbereich. Berlin. 2. vollständig überarbeitete Auflage
13 Eine sogenannte Zwangsbetreuung kommt zustande, wenn das Gericht von Amts wegen gegen den natürlichen Willen des Betroffenen tätig wird. Sie ist nur zulässig bei Personen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder seelischen oder geistigen Behinderung nicht in der Lage sind ihren Willen frei zu bestimmen und einzusehen, dass eine Betreuung notwendig ist.
165
Tina Rönck
3.8
Schuldenregulierung
Viele Klienten der Sozialberatung sehen sich nicht nur der Schwierigkeit ausgesetzt, ihr aktuelles Leben zu finanzieren, sondern sie müssen sich häufig auch mit der Thematik Schulden auseinandersetzen. Die Gründe, aus denen die Schulden resultieren, sind vielfältig; ebenso wie die Verhältnisse, die dazu führen, dass in Anspruch genommene Leistungen nicht beglichen werden. Ein Beispiel: Ein Klient ist vor Eintritt der Bedürftigkeit Vertragsverhältnisse eingegangen. Die daraus folgenden Forderungen konnte er vor Eintritt der Bedürftigkeit aus den zur Verfügung stehenden Mitteln begleichen. Nach Eintritt der Bedürftigkeit, z. B. durch den Verlust des Arbeitsplatzes oder aufgrund des Übergangs von ALG-I zu ALG-II stehen die erforderlichen finanziellen Mittel zum Ausgleich von Verbindlichkeiten nicht mehr zur Verfügung. Finanzielle Verbindlichkeiten können verschiedene Hintergründe haben: Forderungen aus Kaufverträgen, Verträgen mit Mobilfunkanbietern, Krediten oder Mietverträgen laufen auf, was zu Zahlungsaufforderungen oder gerichtlichen Maßnahmen führt. Aufgabe der Sozialberatung ist es, gemeinsam mit den Klienten einen Überblick über die Schuldensituation zu erstellen, Aufklärung über Verfahren zur Durchsetzung und Beitreibung von ausstehenden Forderungen zu liefern und, sofern möglich, zur Minderung der Schulden beizutragen. Es gibt Schulden, die für die Klienten existenzielle Notlagen nach sich ziehen können. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Mietschulden oder Schulden bei Energieunternehmen. Der Vermieter ist nach § 543 Abs. 1 Nr. 3 BGB zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses berechtigt, wenn der Mieter mit der Zahlung des Mietzinses an zwei aufeinanderfolgenden Terminen in Verzug geraten ist oder der Gesamtrückstand zwei Monatsmieten ausmachen würde. Der Begriff Monatsmiete umfasst neben der Kaltmiete auch die Nebenkosten und Heizungs- und Warmwasserkosten (Weidenkaff 2009, § 543, Rz. 23 f.). Eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Mietschulden ist auch dann möglich, wenn nicht der Mieter selbst, sondern eine Leistungsbehörde wie der Sozialhilfeträger, durch den üblicherweise die Mietzahlungen vorgenommen werden, mit der Zahlung in Verzug kommt. Dieses Verschulden steht dem Verschulden des Mieters gleich (Weidenkaff 2009, § 543, Rz. 26). Mit der fristlosen Kündigung droht dem Mieter bei Mietschulden also der Verlust der Unterkunft. Der fristlosen Kündigung kann durch Begleichung der Forderung entgegengewirkt werden. Hierzu würde nur eine Teilzahlung nicht ausreichen (Weidenkaff 2009, § 543, Rz. 27 f.).
166
Gegenstände der Sozialberatung
Sofern es sich bei den Klienten um Leistungsbezieher nach dem SGB II oder dem SGB XII handelt, sind dort für die Fälle des drohenden Verlusts der Unterkunft Regelungen zur darlehensweisen Übernahme der Mietschulden getroffen. Auch bei Personen, die keine Leistungsbezieher sind, kann bei drohendem Verlust der Unterkunft ein Antrag auf darlehensweise Übernahme der Mietschulden erfolgen. Selbstverständlich haben auch andere Schulden negative Folgen. Wenn Forderungen gerichtlich geltend gemacht werden und ein Titel erwirkt wird, ergibt sich die Möglichkeit zur Zwangsvollstreckung. Allerdings bedeutet die Titulierung anderer Forderungen nicht den Verlust der Wohnung oder das Abschalten von Energielieferungen. 3.8.1
Handlungsmöglichkeiten
In der Sozialberatung ist es für die Berater zu Anfang notwendig, sich einen Überblick über die Schuldenhöhe und die verschiedenen Gläubiger zu verschaffen und die finanzielle und persönliche Situation des Klienten in Erfahrung zu bringen um eventuelle Handlungsstrategien festlegen zu können (vgl. Berner 1995, 112). Sodann stehen mehrere Handlungsalternativen zur Verfügung. Ist die Gesamtschuldensituation des Klienten noch recht übersichtlich und schuldet er keinen Betrag, der für ihn eine existenzielle Notlage wie den Verlust der Wohnung oder das Abschalten von Energielieferungen zur Folge hat, kann ein Schreiben mit der Bitte um Stundung der geforderten Beträge an den/die Gläubiger gerichtet werden. Im Falle von „drängenden“ Schulden bei Energielieferern oder dem Vermieter sollte eine Kontaktaufnahme erfolgen. Eventuell ist es möglich, zur Begleichung dieser Schulden Mittel aus karitativen Zwecken zu erhalten. Ist der Klient wegen unpfändbarer Einkünfte z. B. bei Sozialleistungsbezug nicht in der Lage, bestehende Verbindlichkeiten auszugleichen, sollte Kontakt zu den Gläubigern aufgenommen werden, um sie von der Situation der Unpfändbar- und Zahlungsunfähigkeit zu unterrichten. In diesem Fall muss eine Angabe über die Einkommensverhältnisse erfolgen; es reicht aus, wenn als Grund der Bezug von Sozialleistungen genannt wird. Es kann die Bitte an den Gläubiger erfolgen, von weiteren Maßnahmen abzusehen, da dadurch entstehende Kosten durch den Schuldner in absehbarer Zeit nicht ausgeglichen werden können. Auch die Anregung, bereits bestehende Zwangsmaßnahmen wie eine Kontopfändung aufzuheben und die Angelegenheit zeitweilig ruhen zu lassen, kann erfolgen (vgl. Berner 1995, 110).
167
Tina Rönck
Ist der Klient willens und finanziell dazu in der Lage, kann dem Gläubiger oder den Gläubigern eine Ratenzahlungsvereinbarung angeboten werden. Wenn ein Entgegenkommen des Gläubigers erreicht werden soll, sollte die angebotene monatliche Rate im Verhältnis zur Schuld stehen. Hierbei bietet es sich an, bei Verhandlungen mit dem Gläubiger einen Blick auf die Pfändungstabelle zu haben und so das Argument anbringen zu können, dass im Falle einer Pfändung auch kein höherer monatlicher Ertrag erzielt werden könnte (vgl. Groth 1984, 119). Ebenfalls könnte dem Gläubiger ein Ratenvergleich angeboten werden, wobei der Vorschlag dahingehend erfolgen könnte, dass ein Teil der Forderung in monatlichen Raten beglichen wird und dem Schuldner sodann der Restbetrag erlassen wird. Auch eine Vereinbarung zum Zinsverzicht kommt in Frage (vgl. Groth 1984, 120 f.). Stehen Mittel, z. B. aus karitativen Quellen, zur Verfügung, kann dem Gläubiger ein Vergleichsangebot unterbreitet werden, in welchem er darauf hingewiesen wird, dass ein bestimmter Betrag zur Zahlung auf die Gesamtforderung (einschließlich Zinsen und Kosten) zur Verfügung steht, unter der Maßgabe, dass dem Schuldner nach Zahlung des angebotenen Betrages der Restbetrag erlassen wird (vgl. Groth 1984, 122). Bei Forderungen, die gegen den Schuldner gerichtlich geltend gemacht werden ist unbedingt zu prüfen, ob die Forderungen dem Grunde und der Höhe nach gerechtfertigt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, sind die gesetzlichen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen oder zum Vorbringen von Gegendarstellungen im Klageverfahren unbedingt einzuhalten, damit nicht eine dem Grunde oder der Höhe nach falsche Forderung tituliert wird. Ist die Schuldensituation des Klienten unübersichtlich und verläuft sich in Höhen, in denen die Sozialberatung nicht mehr effektiv handeln kann, empfiehlt sich eine Weitervermittlung des Klienten an eine Schuldnerberatungsstelle. Im Rahmen der Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende ist die Schuldnerberatung gemäß § 16a SGB II als weitere Eingliederungshilfe vorgesehen. Es kann also ein Antrag auf Schuldnerberatung bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt werden. Im Rahmen des SGB XII kann eine Schuldnerberatung als Dienstleistung der Sozialhilfeträger im Zusammenhang mit der gewährten Leistung erfolgen (vgl. Roscher u. a. 2008, § 10, Rz. 18) oder als eigenständige Leistung nach § 11 Abs. 5 SGB XII. Ein Antrag auf Gewährung von Schuldnerberatung kann beim zuständigen Sozialhilfeträger erfolgen. Die Beratung kann durch die Leistungsträger selbst oder durch von ihnen beauftragte Stellen (z. B. bei Wohlfahrtsverbänden) durchgeführt werden, wobei durch den Leistungsträger die entsprechenden Kosten der Schuldnerberatung zu übernehmen sind (§ 11 Abs. 5 S. 3 SGB XII). 168
Gegenstände der Sozialberatung
Durch die Schuldnerberatung kann nach Versuchen der Schuldenregulierung die Frage geklärt werden, ob eine eventuelle Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung beantragt wird. Bevor ein Antrag auf Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens gestellt werden kann, soll ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern unternommen werden. Hierzu soll ein Schuldenbereinigungsplan aufgestellt werden. Wenn sich die außergerichtlichen Einigungsversuche über einen Zeitraum von sechs Monaten vor dem Einreichen des Eröffnungsantrages als erfolglos herausstellen, soll eine entsprechende Bescheinung darüber durch eine geeignete Stelle oder Person14 ausgestellt werden und sodann der Antrag beim Insolvenzgericht erfolgen. Dies ergibt sich aus § 305 Abs. 1 Nr. 1 der Insolvenzordnung, da dem Antrag eine entsprechende Bescheinigung sowie der Schuldenbereinigungsplan beigefügt werden müssen. Ferner ist dem schriftlichen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung oder eine Erklärung des Verzichts auf Restschuldbefreiung, ein Vermögensverzeichnis und eine Vermögensübersicht des Schuldners, ein Gläubigerverzeichnis und ein Forderungsverzeichnis beizufügen (§ 305 Abs. 1 InsO). Das Gericht entscheidet nun über den eingereichten Schuldenbereinigungsplan. Als Schuldenbereinigungsplan kann auch ein Nullplan eingereicht werden (vgl. Grote 2009, § 309, Rz. 32). Während dieser Entscheidung ruht das Insolvenzverfahren. Sofern das Gericht zu dem Entschluss kommt, dass die Gläubiger diesen Bereinigungsplan voraussichtlich nicht annehmen werden, wird es nach Anhörung des Schuldners das Verfahren fortsetzen (§ 306 InsO). Der Plan und das Vermögensverzeichnis des Schuldners wird den Gläubigern zugestellt, sie bekommen innerhalb einer Notfrist von einem Monat ab Zustellung Gelegenheit, zu den übersandten Unterlagen Stellung zu nehmen. Ebenfalls haben sie die Möglichkeit, die durch den Gläubiger eingereichten Verzeichnisse anzusehen und ihre Forderungen zu überprüfen (§ 307 InsO). Wird der Plan von allen Gläubigern angenommen, hat er die Wirkung eines zivilrechtlichen Vergleichs und wird durch Beschluss als angenommen festgestellt (§ 308 InsO). In bestimmten Fällen kann das Gericht die Zustimmung der Gläubiger auch ersetzen, wenn sie keine schwerwiegenden Gründe zur Ablehnung des Plans vorgebracht haben (§ 309 InsO). Können die Einwendungen aus schwerem Grund oder aufgrund der Anzahl der Einwendungen nicht durch gerichtliche Zustimmung ersetzt werden, wird das Verbraucherinsolvenzeröffnungsverfahren wieder aufgenommen (§ 311 InsO). Nach der Bestellung eines Treuhänders in der Funktion eines Insolvenzverwalters im Eröffnungsbeschluss (vgl. Kohte 2009, § 313, 14 Geeignete Personen: z. B. Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Sozialarbeiter. Geeignete Stellen: Schuldnerberatungsstellen (Grote 2009, § 305, Rz. 14)
169
Tina Rönck
Rz. 5) wird das vereinfachte Insolvenzverfahren nach § 314 InsO durchgeführt, das mit Beschluss beendet wird. In diesem Zusammenhang wird auch über die Restschuldbefreiung entschieden gemäß § 314 Abs. 3 InsO. Während des Restschuldbefreiungsverfahrens muss der Schuldner pfändbare Forderungen aus Dienstverhältnissen oder laufenden Bezügen für sechs Jahre an den Treuhänder abtreten (§ 287 Abs. 2 InsO). Während der Zeit des Restschuldbefreiungsverfahrens muss der Schuldner keine Befriedigung der Insolvenzgläubiger leisten für Forderungen, die er im Rahmen des Insolvenzverfahrens noch nicht ausgeglichen hat (vgl.Ahrens 2009, § 286, Rz. 53). Vorab ist die Restschuldbefreiung zu versagen, wenn der Schuldner in den vergangen drei Jahren vor Antrag auf Insolvenzverfahrenseröffnung absichtlich unrichtige Angaben zu seinen wirtschaftlichen Verhältnissen gemacht hat, um einen Kredit oder öffentliche Leistungen zu erhalten oder ihm in den vergangen zehn Jahren vor Antragsstellung schon einmal Restschuldbefreiung bewilligt oder versagt worden ist oder der Schuldner in den eingereichten Auflistungen und Verzeichnissen vorsätzlich oder grob fahrlässig unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht hat (§ 290 InsO). Sofern diese Versagungsgründe nicht vorliegen und die Versagung nicht beantragt worden ist, soll das Gericht dem Schuldner die Restschuldbefreiung in Aussicht stellen, wenn er die ihm obliegenden Pflichten erfüllt und keinen Grund zur Versagung der Zustimmung liefert (§ 291 InsO). Zu den Schuldnerpflichten gehört es, während der Laufzeit der Abtretungserklärung nach § 287 Abs. 2 InsO (sechs Jahre) eine angemessene Erwerbstätigkeit auszuführen oder sich um eine solche zu bemühen, im Falle einer Erbschaft die Hälfte des zufallenden Betrages an den Treuhänder abzutreten, jeden Wohnsitz- oder Arbeitswechsel anzugeben, keine abtretungsfähigen Bezüge und Vermögenswerte zu verheimlichen und Zahlungen an Insolvenzgläubiger nur über den Treuhänder vorzunehmen (§ 297 InsO). Verstößt der Schuldner schuldhaft gegen eine dieser Verpflichtungen, kann die Restschuldbefreiung auf Antrag eines Insolvenzgläubigers versagt werden (§ 296 InsO). Wird die Versagung ausgesprochen, erlischt auch die Abtretungserklärung an den Treuhänder und die Insolvenzgläubiger dürfen wieder in die Zwangsvollstreckung eintreten (§ 299 InsO). Verstößt der Schuldner innerhalb der sechs Jahre nicht gegen die Pflichten, sind der Schuldner, der Treuhänder und die Gläubiger in einem Termin anzuhören und sodann ist die Restschuldbefreiung auszusprechen(§ 300 InsO). Wird die Restschuldbefreiung ausgesprochen, so wirkt sie gegen alle Insolvenzgläubiger und auch gegen Gläubiger, die ihre Forderung nicht angemeldet hatten (§ 301 InsO). Forderungen, die aus einer vom Schuldner vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung entstanden sind, Geldstrafen und ihnen gleichgestellte Forderungen und Verbindlichkeiten aus zinslosen Darlehen, die dem Schuldner gewährt wurden, um die Kosten des Insolvenzverfahren zu be170
Gegenstände der Sozialberatung
gleichen, sind gemäß § 302 InsO von der Restschuldbefreiung ausgeschlossen. Stellt sich nach der Restschuldbefreiung heraus, dass der Schuldner schuldhaft gegen ihm obliegende Verpflichtungen aus dem Restschuldbefreiungsverfahren verstoßen hat, so kann die Befreiung widerrufen werden, wenn ein Insolvenzgläubiger einen dahingehenden Antrag stellt. Der Antrag ist an eine Frist gebunden, sie beträgt ein Jahr und beginnt mit dem Tag, an dem die Befreiung rechtskräftig geworden ist (§ 303 InsO). 3.8.2
Beitreibung von Schulden/Zwangsvollstreckung
Unter diesem Punkt soll eine Darstellung der Maßnahmen erfolgen, die zur Titulierung von Forderungen durch den Gläubiger in die Wege geleitet werden können, welche Fristen dabei für den Schuldner zu beachten sind und welche Regelungen im Zwangsvollstreckungsverfahren bestehen. Verzug und außergerichtliche Mahnungen Um eine Forderung gerichtlich durchsetzen zu können, muss durch den Gläubiger eine Inverzugsetzung des Schuldners erfolgen. Diese Inverzugsetzung kann durch außergerichtliche Mahnung erfolgen (§ 286 Abs. 1 BGB). War der Zahlungstermin (Fälligkeitstermin) nach dem Kalender genau bestimmt (z. B. Zahlung bis zum 12.11.2009) oder verweigert der Schuldner endgültig die Zahlung der Forderung oder war dem Zahlungstermin ein Ereignis vorausgegangen und der Fälligkeitstermin auf eine angemessene Zeit nach dem Ereignis dem Kalender nach genau zu bestimmen (z. B. Fälligkeit der Forderung ist drei Wochen nach Einbau der Fenster), entfällt die Verpflichtung zur Mahnung und der Schuldner befindet sich automatisch in Verzug (§ 286 Abs. 2 BGB). Automatischer Verzug tritt auch dann ein, wenn ein Verbraucher innerhalb von 30 Tagen nach Zugang und Fälligkeit einer Rechnung über eine Entgeltleistung trotz ausdrücklichem Hinweis auf diese Verfahrensweise keine Zahlung geleistet hat (§ 286 Abs. 3 BGB). Titulierung der Forderung durch gerichtliches Mahnverfahren/gerichtliches Klageverfahren Nachdem der Schuldner sich in Verzug befindet, hat der Gläubiger zwei Möglichkeiten der Forderungsfeststellung. Zum einen kann er das gerichtliche Mahnverfahren betreiben, zum anderen das Klageverfahren beim Zivilgericht. Das gerichtliche Mahnverfahren beginnt mit dem Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides durch den Gläubiger (nun Antragssteller) (§ 690 ZPO). Sodann wird durch den Rechtspfleger der Mahnbescheid erlassen und dem Schuldner (nun Antragsgegner) zugestellt (§ 693 ZPO). Der Antragsgegner hat die Mög171
Tina Rönck
lichkeit, gegen den Mahnbescheid innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung schriftlich Widerspruch einzulegen. Ist der Vollstreckungsbescheid nach Ablauf der Widerspruchsfrist noch nicht beantragt oder erlassen worden, verlängert sich die Widerspruchsfrist bis zur Verfügung des Vollstreckungsbescheides. Geht ein Widerspruch beim Gericht ein, nachdem der Vollstreckungsbescheid erlassen wurde, wird er als Einspruch gewertet (§ 694 ZPO). Gemäß § 695 ZPO wird der Antragssteller über die Einlegung des Widerspruchs informiert. Sodann geht das Mahnverfahren auf Antrag in ein streitiges gerichtliches Verfahren über (§ 696 ZPO). Macht der Antragsgegner von der Einlegung des Widerspruchs keinen Gebrauch, ergeht auf Antrag des Antragsstellers ein Vollstreckungsbescheid (§ 699 ZPO). Gegen den Vollstreckungsbescheid kann der Antragsgegner Einspruch einlegen innerhalb von zwei Wochen (Notfrist) ab Zustellung des Vollstreckungsbescheides (§ 700 ZPO). Wird Einspruch eingelegt, geht das Verfahren in ein gerichtliches Verfahren über. Wird kein Einspruch eingelegt und die Einspruchsfrist verstreicht, so steht der Vollstreckungsbescheid einem für vorläufig vollstreckbar erklärten Urteil gleich, mit ihm können also sofort Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden (§ 794 Abs. 1 Nr. 4 ZPO). Der Gläubiger kann aber auch das gerichtliche Klageverfahren zur Durchsetzung seines Anspruchs betreiben. Hierzu muss er eine schriftliche Klage beim örtlich und sachlich zuständigen Gericht einreichen15 (§ 253 ZPO). Die Klage wird dem Beklagten zugestellt (§ 271 ZPO). Das Verfahren kann sich so gestalten, dass entweder ein früher erster Termin oder das schriftliche Vorverfahren angeordnet wird (§ 272 ZPO). Wird ein früher erster Termin angeordnet, so kann das Gericht darauf bestehen, dass der Beklagte eine schriftliche Klagerwiderung einreicht und Verteidigungsmittel vorbringt, die seine Erwiderung stützen. Dazu wird ihm eine bestimmte Frist gesetzt, innerhalb der die Handlung zu erfolgen hat (§ 275 ZPO). Wird das schriftliche Vorverfahren angeordnet, so muss der Beklagte dem Gericht innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen ab Zustellung der Klage seine Verteidigungsabsicht anzeigen. Versäumt der Beklagte diese Frist, kann gegen ihn ein Versäumnisurteil ergehen. Ebenfalls soll er innerhalb einer angemessen Frist eine Klagerwiderung vorbringen (§ 276 ZPO). Nunmehr erfolgt das schriftliche Verfahren. Führt das Vorverfahren nicht zu einer vergleichsweisen Beilegung des Verfahrens, setzt das Gericht einen Termin zur mündlichen Verhandlung fest (§ 279 ZPO). Wird das Verfahren sodann nicht
15 Örtlich zuständig ist gem. §§ 12, 13 ZPO das Gericht, in dessen Bezirk der Beklagte seinen Wohnsitz hat. Sachlich zuständig ist gem. § 23 GVG das Amtsgericht bei Mietstreitigkeiten oder Streitigkeiten mit einem Gegenstandswert von bis zu 5.000,00 Euro, gem. § 71 GVG bei höherem Streitwert das Landgericht.
172
Gegenstände der Sozialberatung
durch Vergleich beendet, ergeht ein Urteil des Gerichts (§ 300 ZPO). Aus diesem Urteil kann durch den Kläger/Gläubiger vollstreckt werden. Erscheint der Beklagte nicht termingerecht zur mündlichen Verhandlung, obwohl er ordnungsgemäß geladen war oder versäumt er durch das Gericht gesetzte Fristen, kann gegen ihn ein Versäumnisurteil gemäß § 331 ZPO erlassen werden. Gegen das Versäumnisurteil ist der Rechtsbehelf des Einspruchs innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung des Versäumnisurteils gegeben (§§ 338, 339 ZPO). Erfolgt keine Anfechtung des Versäumnisurteils, kann auch aus diesem die Zwangsvollstreckung betrieben werden (§ 708 Nr. 2 ZPO). Zwangsvollstreckungsverfahren Sodann kann durch Antrag das Zwangsvollstreckungsverfahren aus dem Titel in Gang gesetzt werden. Die Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen kann in das bewegliche Vermögen des Schuldners (§ 808 ZPO) und in das unbewegliche Vermögen des Schuldners (§ 864 ZPO) oder in Forderungen durch Pfändung erfolgen. Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen Die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, also in Grundstücke, Immobilien oder Wohnungseigentum, kann durch Eintragung einer Sicherungshypothek zur Sicherung des Anspruchs bei Verkauf des Grundstücks, durch Zwangsverwaltung zur Befriedigung des Gläubigers durch Beziehen der Erträge des Grundstücks oder durch Zwangsversteigerung zur Befriedigung des Gläubigers durch Bezug des Erlöses aus dem Verkauf erfolgen (§§ 866 ff. ZPO). Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen Bei der Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Schuldners können alle Gegenstände gepfändet werden, die sich im Gewahrsam des Schuldners befinden. Sie erfolgt durch Inbesitznahme oder Anbringung von Siegeln durch den Gerichtsvollzieher (§ 808 ZPO). Allerdings unterliegt die Pfändung einigen Beschränkungen. Unpfändbar sind nach § 811 ZPO: Sachen, die dem persönlichen Gebrauch oder dem Haushalt dienen, insbesondere Kleidung, Wäsche, Haus- und Küchengeräte, sofern der Schuldner sie zur Ausübung seines Berufes oder zur Führung eines angemessenen, bescheidenen Lebens benötigt, auf vier Wochen benötigte Nahrungs-, Feuerungs- und Beleuchtungsmittel oder ein zur Anschaffung dieser Gegenstände erforderlicher Geldbetrag, Kleintiere Erforderliches Gerät zum Betrieb einer Landwirtschaft, Erforderliche Gegenstände zum Erwerbstätigkeit, 173
Tina Rönck
Dienstkleidung Der Geldbetrag in Höhe des der Pfändungsfreigrenze entsprechenden Betrages bei Bezug von wiederkehrenden Leistungen, Geräte, Gefäße und Waren, die zum Betrieb einer Apotheke notwendig sind, Bücher, die schulischen oder religiösen Zwecken dienen, Trauringe, Orden, Ehrenzeichen und Geschäftsbücher, Künstliche Gliedmaßen, Sehhilfen oder andere Gegenstände, die wegen körperlicher Gebrechen notwendig sind, Gegenstände, die unmittelbar zur Bestattung bestimmt sind (§ 811 ZPO). Solche Gegenstände können unter bestimmten Voraussetzungen im Wege der Austauschpfändung nach § 811 a ZPO der Pfändung unterworfen werden. Die gepfändeten Gegenstände werden sodann durch öffentliche Versteigerung (§ 814 ZPO), gepfändetes Geld durch Ablieferung beim Gläubiger (§ 815 ZPO) oder gepfändete Wertpapiere durch Verkauf (§ 821 ZPO) verwertet. Zwangsvollstreckung in Forderungen Die Zwangsvollstreckung in Forderungen kann z. B. in Arbeitslohn, Gehalt und Dienstbezüge, Konten oder Geldanlagen erfolgen. Gemäß § 835 ZPO erfolgt sie durch Pfändung und Überweisung an den Schuldner. Unpfändbare Forderungen sind nach § 850a ZPO z. B. Erziehungsgelder, Studienbeihilfen sowie Heirats- und Geburtshilfen. Ebenfalls sind nach § 850b ZPO Verletztenrenten, Unterhaltsrenten, Stiftungszuwendungen zur Fürsorge sowie Bezüge aus Witwen- oder Waisenrenten unpfändbar, sofern sie unter der Pfändungsfreigrenze liegen. Arbeitseinkommen kann gemäß § 850 ZPO nur beschränkt gepfändet werden. Nicht pfändbar sind: die Hälfte des Betrages für geleistete Mehrarbeitsstunden, Urlaubsgeld oder Zuwendungen aus besonderem Betriebsanlass, sofern sie in angemessener Höhe gezahlt werden, Aufwandsentschädigungen und Gefahrenzulage, Schmutz- und Erschwerniszulage, soziale Zulagen für auswärtige Beschäftigung und Weihnachtsgeld bis zur Hälfte des monatlichen Gehalts, höchstens aber bis 500,00 Euro (§ 850a Nr. 1 bis 4 ZPO). Arbeitseinkommen ist im Rahmen des § 850c ZPO bis zu einer bestimmten Höhe unpfändbar (Pfändungsgrenze). Erst über die Pfändungsgrenze hinaus ist, ausgerichtet an der Pfändungstabelle als Anlage zum § 850c ZPO, eine Pfändung möglich. Einnahmen, die unter die Pfändungsfreigrenze fallen, dürfen nicht gepfändet werden. 174
Gegenstände der Sozialberatung
Gemäß § 54 Abs. 3 SGB I sind Ansprüche auf Erziehungsgeld/Elterngeld, Mutterschaftsgeld, Wohngeld und Mehraufwandsentschädigungen nicht pfändbar. Nach § 55 SGB I gelten Geldleistungen, die auf das Konto des Hilfebedürftigen überwiesen wurden, für eine Zeit von 14 Tagen ab der Gutschrift des Betrages als unpfändbar. In diesem Zeitraum muss das Kreditinstitut dem Leistungsberechtigten den Betrag auszahlen. Empfängt ein Leistungsberechtigter laufende Geldleistungen, so gilt die Unpfändbarkeit der Beträge auch über die 14-Tage-Frist hinaus bis zur erneuten Zahlung von Leistungen (§ 55 SGB I). Nach § 850k Abs. 6 ZPO muss das Kreditinstitut innerhalb von 14 Tagen ab Eingang dem Schuldner Beträge auszahlen, die Leistungen des Sozialgesetzbuches oder Kindergeld sind und darf diese nur mit Gebühren zur Kontoführung verrechnen, anderweitige Ausschüttungen an Gläubiger dürfen nicht vorgenommen werden. Nach der Änderung der Kontopfändungsbestimmungen durch das Gesetz zur Reform der Kontopfändung vom 7.7.2009 kann eine Person im Falle einer Pfändung beim zuständigen Vollstreckungsgericht einen Pfändungsschutzantrag gemäß § 833a ZPO stellen. Dadurch beantragt der Schuldner, dass das Gericht die Pfändung seines Kontos aufhebt oder das Guthaben für bis zu zwölf Monate unter Pfändungsschutz stellt, wenn der Schuldner nachweisen kann, dass er innerhalb der letzten sechs Monate nur Einnahmen von unpfändbaren Beträgen erzielt hat und glaubhaft machen kann, dass er wahrscheinlich in den nächsten zwölf Monaten ebenfalls nur unpfändbare Beträge erzielen wird. Nach § 850k Abs. 7 ZPO kann der Schuldner mit seinem Kreditinstitut vereinbaren, dass sein Girokonto als Pfändungsschutzkonto geführt wird. Jede Person kann nur ein Pfändungsschutzkonto führen. Sollte es dazu kommen, dass eine Zahlung von unpfändbaren wiederkehrenden Leistungen auf ein Konto erfolgt, das nicht als Pfändungsschutzkonto geführt wird und eine Ausschüttung an den Gläubiger erfolgen, kann ein Pfändungsschutzantrag gemäß § 850l ZPO beim zuständigen Vollstreckungsgericht dahingehend gestellt werden, als dass die Pfändung aufgehoben wird, da es sich um unpfändbare Beträge handelt.16 Abgabe der eidesstattlichen Versicherung Die eidesstattliche Versicherung umfasst ein Verzeichnis des Vermögens und der Forderungen des Schuldners verbunden mit einer Erklärung an Eides statt, dass er die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig gemacht hat (§ 807 ZPO). Sie ist auf Antrag des Gläubigers vor dem Gerichtsvollzieher abzulegen (§ 899 ZPO). 16 Pfändungsschutzbestimmungen geändert durch das Gesetz zur Reform der Kontopfändung vom 7.7.2009, veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Nr. 39 vom 10.7.2009, S. 1707 ff.
175
Tina Rönck
Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung kann sofort nach fruchtlosem Vollstreckungsversuch oder in einem separaten Termin erfolgen (§ 700 ZPO). Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung kann verlangt werden, wenn die Pfändung beim Schuldner nicht zu einer vollständigen Befriedigung des Gläubigers geführt hat oder der Gläubiger glaubhaft machen kann, dass die Zwangsvollstreckung nicht zu seiner vollständigen Befriedigung führen wird gemäß § 807 Abs. 1 ZPO, der Schuldner die Durchsuchung seiner Wohnung und der Behältnisse verweigert hat gemäß § 758 ZPO, der Schuldner wiederholt in seiner Wohnung nicht angetroffen wurde, obwohl der Gerichtsvollzieher einmal die Vollstreckung mindestens zwei Wochen vorher angekündigt hatte, der Schuldner eine bewegliche Sache herauszugeben hat, die bei ihm nicht gefunden wird gemäß § 883 ZPO. In dem Vermögensverzeichnis müssen bewegliche und unbewegliche Sachen, Forderungen und Rechte sowie Veräußerungen aus den letzten zwei Jahren und Schenkungen der letzten vier Jahre angegeben werden (§ 807 Abs. 2 ZPO). Nicht anzugeben sind die unpfändbaren Sachen, es sei denn, eine Austauschpfändung kommt in Betracht (§ 807 Abs. 3 ZPO). Verweigert der Schuldner die Abgabe ohne Grund oder erscheint er beim festgesetzten Termin nicht, kann gegen ihn auf Antrag ein Haftbefehl erlassen werden. Dieser Haftbefehl dient dem Erzwingen der Abgabe (§ 901 ZPO). Wurde der Schuldner verhaftet, kann er die Abgabe jederzeit nachholen und wird sodann aus der Haft entlassen (§ 902 ZPO). Die Haftdauer beträgt nach § 913 ZPO höchstens sechs Monate, danach muss der Schuldner vom Amts wegen aus der Haft erlassen werden. Zur erneuten Abgabe der eidesstattlichen Versicherung ist der Schuldner nicht verpflichtet, wenn er innerhalb der letzten drei Jahre bereits eine eidesstattliche Versicherung abgegeben hat (§ 903 ZPO) oder wenn er wegen der Nichtabgabe in Haft war (§ 914 ZPO). Sollte ein Gläubiger glaubhaft machen können, dass der Schuldner innerhalb der letzten drei Jahre Vermögen erworben hat, muss die EV erneut abgeben werden (§§ 903, 914 ZPO). Nach Abgabe der eidesstattlichen Versicherung wird im Schuldnerverzeichnis des Vollstreckungsgericht ein Eintrag über die Abgabe gemacht (§ 915 ZPO). Diese Eintragung wird drei Jahre nach dem Ende des Abgabejahres aus dem Schuldnerverzeichnis gelöscht (§ 915a ZPO).
176
Gegenstände der Sozialberatung
Literatur Ahrens, Martin (2009): § 286. In: Wimmer, Klaus (Hrsg.): Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung. Köln, 5., neu bearbeitete Auflage Berner, Wolfgang (1995): Schuldnerhilfe. Ein Handbuch für die soziale Arbeit. Neuwied, 2., überarb. Aufl. Grote, Hugo (2009): §§ 305, 309. In: Wimmer, Klaus (Hrsg.): Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung. Köln, 5., neu bearbeitete Auflage Groth, Ulf (1984): Schuldnerberatung. Frankfurt a. M. Kohte, Wolfhard (2009): § 313. In: Wimmer, Klaus (Hrsg.): Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung. Köln, 5., neu bearbeitete Auflage Roscher, Falk (2008). In: Sozialgesetzbuch XII. Sozialhilfe ; Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden, 8. Aufl. Weidenkaff, Walter (2009). In: Bürgerliches Gesetzbuch. Mit Nebengesetzen; insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB-Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz, Gewaltschutzgesetz. München, 68., neubearb. Aufl.
3.9
Heizkosten und kalte Nebenkosten im Mietrecht und Sozialrecht
Jeder Mieter hat sich einmal im Jahr mit seinen Betriebskostenabrechnungen zu beschäftigen. Die steigenden Preise für Rohstoffe machen die Freude über die Abrechnungen nicht größer, sondern stiften Unmut. Jedoch muss die Höhe des Geldbetrages der Nachzahlung in der Betriebskostenabrechnung nicht in den gestiegenen Preisen der Rohstoffe begründet liegen, sondern möglicherweise in der falsch berechneten Abrechnung. Um Ärgernissen und zuviel gezahlten Nebenkosten entgegen zu wirken, sollte sich jeder Mieter mit den rechtlichen Bedingungen einer solchen Abrechnung beschäftigen. Was Betriebskosten im Einzelnen sind, wie diese verteilt werden und welche Anforderungen eine Abrechnung gerecht werden muss, wird im folgenden Beitrag erörtert. Neben dem Zivilrecht wird in dem folgenden Beitrag auch auf das Sozialrecht eingegangen. Diese Notwendigkeit ergibt sich durch den großen Anteil von Mietern, die Leistungen nach dem SGB II beziehen. Auch wenn die Agenturen für Arbeit manchmal behaupten, sie müssten entstandene Nachzahlungen
177
Katja Oertel
für Nebenkosten nicht übernehmen, so soll dieser Beitrag das Gegenteil beweisen und die Voraussetzungen für zu erbringende Leistungen erörtern. 3.9.1
Was sind Betriebskosten?
Betriebskosten werden auch als Nebenkosten oder zweite Miete bezeichnet. Betriebskosten sind definiert nach § 1 BetrKV und sind Kosten, die dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch laufend entstehen. Laufend bedeutet, dass eine bestimmte Regelmäßigkeit gegeben sein muss und die Kosten tatsächlich entstehen müssen. Erst hierdurch entsteht eine Zahlungsverpflichtung der Mieter (vgl. Lützenkirchen, 2005: 41). 3.9.2
Typische Betriebskosten
Beispielhaft enthält § 2 BetrkV eine Aufzählung typischer Betriebskosten. Danach sind Betriebskosten die laufenden öffentlichen Lasten des Grundstücks, die Kosten der Wasserversorgung, die Kosten der Entwässerung, die Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlagen, einschließlich der Abgasanlage, die Kosten des Betriebs der eigenständig gewerblichen Lieferung von Wärme, Kosten der Reinigung und Wartung der Etagenheizung, die Kosten des Betriebs der zentralen Warmwasserversorgungsanlage, die Kosten der eigenständig gewerblichen Lieferung von Warmwasser, die Kosten der Reinigung und Wartung von Warmwassergeräten, die Kosten verbundener Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlagen, die Kosten des Betriebs des Personen- und Lastenaufzuges, die Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung, Kosten der Gebäudereinigung und Ungezieferbekämpfung, die Kosten der Gartenpflege, Kosten der Beleuchtung, die Kosten der Schornsteinreinigung, die Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung, die Kosten für den Hauswart, die Kosten des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage, die Kosten des Betriebs der Einrichtungen zur Wäschepflege und sonstige Betriebskosten (vgl. Lützenkirchen, 2005: 41f.). 3.9.3
Betriebskostenabrechnungen
§ 556 BGB regelt, dass über Vorauszahlungen jährlich abzurechnen ist. Die Pflicht abzurechnen trifft den jeweiligen Vermieter. Er muss deutlich machen, dass die Abrechnung von ihm stammt, zum Beispiel durch eine Unterschrift. Hinsichtlich der Fristen, die bei der Abrechnung zu berücksichtigen sind, ist zu unterscheiden zwischen dem Verbrauchszeitraum, dem Abrechnungszeitraum und der Abrechnungsfrist. 178
Gegenstände der Sozialberatung
Eine Verbrauchsabrechnung wird in der Regel bei der Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung vorgenommen. Gleiches gilt für die Kosten der Wasserversorgung, soweit in der Wohnung Wasserzähler vorhanden sind. Außer in den genannten Fällen hat der Mieter keinen Anspruch auf eine verbrauchsabhängige Abrechnung. Eine verbrauchsabhängige Abrechnung setzt voraus, dass der Verbrauch bei allen Mietern in etwa zeitgleich abgelesen wird. Nach § 556 BGB ist jährlich abzurechnen. Hieraus folgt der Grundsatz der Abrechnungseinheit. Über einen Abrechnungszeitraum dürfen nicht mehrere Abrechnungen erfolgen. Der Grundsatz der Abrechnungseinheit gibt vor, dass der Abrechnungszeitraum von zwölf Monaten nicht überschritten werden darf. Hinsichtlich der Verjährungsfristen gilt, dass der Anspruch auf Zahlung einer Nachforderung aus einer Abrechnung erst besteht mit Übermittlung einer ordnungsgemäßen Abrechnung. Gemäß § 556 (3) BGB muss die Abrechnung dem Mieter spätestens zwölf Monate nach Ende des Abrechnungszeitraumes zugegangen sein. Wenn der Vermieter diese Frist versäumt, so besteht für den Vermieter keine Zahlungsverpflichtung mehr (vgl. Deutscher Mieterbund, 2001: 37). Gemäß § 556 (3) BGB hat der Mieter dem Vermieter Einwendungen gegen die Abrechnung spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Zugang der Abrechnung mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Mieter Einwendungen nicht mehr geltend machen, es sei denn, der Mieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten. Dieser Punkt ist zu beachten, wenn zum Beispiel gesetzliche Betreuer die Vertretungsmacht für finanzielle Angelegenheiten für eine Person haben. In diesem Fall muss die Abrechnung dem gesetzlichen Betreuer zugehen. Die Ansprüche des Vermieters wegen oder aus der Abrechnung verjähren seit dem 1.1.2002 gemäß § 195 BGB nach drei Jahren. Mindestanforderungen an eine Abrechnung Eine ordnungsgemäße Abrechnung setzt eine übersichtliche Gliederung und eine klare Abfolge der einzelnen Rechenschritte voraus. Zwischenschritte sollen ebenfalls erläutert werden. Zunächst ist eine Zusammenstellung der Gesamtkosten erforderlich. Weiterhin müssen der Verteilerschlüssel und dessen Erläuterung in der Abrechnung aufgeführt sein. Über den Verteilerschlüssel wird der zu zahlende Anteil eines Vermieters ausgerechnet. Wenn Vorauszahlungen erfolgt sind, sollen diese von der Forderung abgezogen werden. Gemäß § 556 (2) dürfen Vorauszahlungen nur in angemessener Höhe vereinbart werden. Für die Berechnung des Anteils des Mieters ist es also erforderlich, die Gesamtforderungen anzugeben und alle Berechnungsfaktoren darzustellen. Dies 179
Katja Oertel
kann bei einem einheitlichen Umlageschlüssel (Verteilerschlüssel) in der Weise geschehen, dass die Summe der einzelnen Kosten dargestellt wird und unter Angabe des Verteilerschlüssels die Höhe der Belastung des Mieters ermittelt wird. Angabe und Erläuterung des Verteilerschlüssels Umlageschlüssel bzw. Verteilerschlüssel dienen der Verteilung der Betriebskosten auf die Mieter. Umlageschlüssel sind zum Beispiel Wohn- und Nutzfläche, Personenschlüssel, Mieteinheiten, Verbrauch etc. Betriebskosten, die von einem erfassten Verbrauch oder einer erfassten Verursachung durch die Mieter abhängen, sind gemäß § 556 a BGB nach dem Maßstab umzulegen, der dem unterschiedlichen Verbrauch Rechnung trägt. Für die Betriebskostenarten können jeweils verschiedene Umlagemaßstäbe gewählt werden. Die Verteilerschlüssel bzw. Umlageschlüssel sollen mietvertraglich festgelegt sein. Grundsätzlich führt die Anwendung eines nicht vereinbarten Verteilerschlüssels zur Mangelhaftigkeit einer Abrechnung, ein Saldo wird nicht fällig. Jede Missachtung einer vertraglichen Abrede wird grundsätzlich den Vorwurf der Fahrlässigkeit begründen und damit die schuldhafte Versäumung der Abrechnungsfrist herbeiführen (vgl. Deutscher Mieterbund, 2001: 78). Haben die Vertragsparteien keinen Umlageschlüssel vertraglich vereinbart, so sind die Betriebskosten im Sinne des § 556 a (2) BGB vorbehaltlich anderweitiger Vorschriften nach dem Anteil der Wohnungsgröße umzulegen. 3.9.3.1 Die Heizkostenverordnung Die Heizkostenverordnung kann bei Betrieb einer zentralen Heizungsanlage und einer zentralen Wasserversorgungsanlage oder Wärmelieferung und Wasserlieferung angewendet werden. Die Heizkostenverordnung erklärt eine Verbrauchserfassungspflicht. Das bedeutet, dass der anteilige Verbrauch an Wärme und Wasser erfasst werden muss. Das heißt, dass mindestens 50 % und maximal 70 % der Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage verbrauchsabhängig umzulegen sind. Das gilt auch für die Verteilung für die Wasserkosten. Demnach sind mindestens 50 % und maximal 70 % der Kosten des Betriebs der zentralen Wasserversorgungsanlage verbrauchsabhängig umzulegen. 3.9.3.2 Nichtanwendbarkeit der Heizkostenverordnung Es gibt verschiedene Ausnahmen, die es erlauben, entgegen der Heizkostenverordnung Warmwasser- und Wärmekosten nicht verbrauchsabhängig abzurechnen. Zum Beispiel bei einem Zweifamilienhaus, wenn der Vermieter selber eine Wohnung bewohnt.
180
Gegenstände der Sozialberatung
§ 11 der Heizkostenverordnung nennt weitere Ausnahmen. Wärme- oder Wasserkosten müssen nicht verbrauchsabhängig abgerechnet werden, wenn das Anbringen der Ausstattung zur Verbrauchserfassung, die Erfassung des Wärmeverbrauchs oder die Verteilung des Wärmeverbrauchs nicht oder nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Es muss ebenfalls nicht verbrauchsabhängig abgerechnet werden, wenn die Mieträume vor dem 1.7.1981 bezugsfertig geworden sind und die Bewohner den Wärmeverbrauch nicht beeinflussen können. Dies ist gegeben, wenn die Mieträume zum Beispiel mit Einrohrheizungen beheizt werden. In diesem Fall ist eine Wärmeverbrauchsbeeinflussung nicht möglich. Dasselbe gilt in Alters- und Pflegeheimen sowie in Studenten- und Lehrlingsheimen, da hier ein ständiger Wärmeaustausch stattfindet. Dies ist ein Grund, den Wärmeverbrauch nicht den einzelnen Nutzern zuordnen zu können. 3.9.4
Mietnebenkosten im Sozialrecht
Im folgenden Beitrag soll erörtert werden, welche Nebenkosten im SGB II und SGB XII zu den Betriebskosten gehören und welche Nebenkosten angemessen sind. Erfahrungsgemäß entscheiden die Agenturen für Arbeit häufig nicht zugunsten der Leistungsempfänger. Entsprechend dieser Problematik soll über Angemessenheitsgrenzen aufgeklärt werden. 3.9.4.1 Was gehört zu den Nebenkosten? Betriebskosten gehören gemäß § 22 Ab. 1 SGB II, § 29 Abs. 1 SGB XII zu den Leistungen für die Unterkunft. Hierzu zählen die laut Betriebskostenverordnung zu zahlenden Betriebskosten. Nebenkostenvorauszahlungen sind meistens mietvertraglich geregelt und da diese unvermeidbar sind, müssen sie von der ARGE gezahlt werden. Im Gegensatz zu den Stromkosten sind die Betriebskosten auch nicht in dem Regelsatz enthalten. Kaltwasserkosten sind in dem Regelsatz enthalten, jedoch keine Warmwasserkosten. Diese und Heizkosten sind als Unterkunftskosten zu übernehmen (vgl. Jäger/Thomé, 2008: 211). 3.9.4.2 Angemessene Nebenkosten Nebenkosten müssen in tatsächlicher Höhe von dem Leistungsträger übernommen werden, „soweit diese angemessen sind“ gemäß § 22 Abs. 1 SGB II, § 29 Abs. 1 S. 2 SGB XII. Sind diese unangemessen, so sollen sie gesenkt und in der Regel nur längstens sechs Monate übernommen werden. Allerdings muss es notwendig und zumutbar sein, die Aufwendungen zu senken. Für den Fall, dass es unzumutbar ist die Aufwendungen zu senken, so müssen Nebenkosten als
181
Katja Oertel
angemessen anerkannt werden. Hierbei ist zu erwähnen, dass eine Pauschalisierung von Betriebskosten rechtswidrig ist. Angemessenheit des Wassergeldes Die Höhe des Wassergeldes ist vom individuellen Verbrauch abhängig, wobei sich die Angemessenheit am Durchschnittsverbrauch orientieren. Dieser liegt zurzeit in Deutschland bei 126 Litern pro Kopf pro Tag. Betriebskostenspiegel Als Annäherungswert für die Angemessenheit der Betriebskosten werden Betriebskostenspiegel für zulässig erachtet. Der Betriebskostenspiegel 2007 des Mieterbundes zeigt, dass die kalten Nebenkosten bei 1,06 Euro/Quadratmeter liegen und in dieser Höhe als angemessen zu gelten haben. Existieren regionale Betriebskostenspiegel, sind diese als Bewertungsmaßstab heranzuziehen. Übersteigen die Nebenkosten jedoch diesen Spiegel, so bleibt es bei dem Umstand, dass diese überwiegend nicht zu beeinflussen sind. Der Grundsatz der Beeinflussung ist jedoch die Voraussetzung eine Kostensenkung zu fordern (vgl. Jäger/Thomé, 2008: 212). 3.9.4.3 Nebenkostenabrechnungen Die Nebenkostenabrechnungen gehören genauso wie die Vorauszahlungen zu den Kosten der Unterkunft und müssen übernommen werden. Ebenfalls sind Endabrechnungen, die Zeiträume vor dem Bezug von ALG II/Sozialhilfe betreffen, aber während des Bezuges eingehen zu übernehmen (vgl. Jäger/Thomé, 2008: 212). 3.9.4.4 Heizkosten Gemäß § 22 Abs. 1 SGB II, fast gleichlautend für Sozialhilfe gemäß § 29 Abs. 3 SGB XII und Grundsicherung § 42 Nr. 2 SGB XII, werden Leistungen für Heizung in der tatsächlichen Aufwendung erbracht, soweit diese angemessen sind. Dieser Grundsatz gilt für alle Heizungsarten. Zu den Heizkosten gehören laufende und einmalige Kosten der Heizung. Darunter fallen Vorauszahlungen für Energie- und Fernlieferungen, Kosten für Brennstoff sowie Wartungs- und Instandhaltungskosten. Zu den Heizkosten zählen auch Nachzahlungen nach Ablauf eines Abrechnungszeitraumes (vgl. Jäger/Thomé, 2008: 155f.). Angemessene Heizkosten Die Angemessenheit von Heizkosten hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, zum Beispiel von der Wärmeisolierung des Gebäudes und der Höhe der Räume, 182
Gegenstände der Sozialberatung
der Lage der Wohnung und der Räume, der Wohnfläche des Hauses, dem Wirkungsgrad der Heizung und ihrer Wartung, der Art der Heizenergie und der Zahl der Tage der Heizperiode. Auch der Umfang, in dem die Haushaltsangehörigen auf die Nutzung geheizter Räume angewiesen sind, muss eine Rolle spielen. Arbeitslose haben zum Beispiel einen höheren Bedarf an Heizkosten als Berufstätige. Zudem haben Familien mit Kindern einen höheren Bedarf als Familien ohne Kinder. Heizkosten hängen ebenfalls vom Gesundheitszustand und von dem Alter ab. Bei der Beurteilung der Angemessenheit der Heizkosten muss die Behörde all diese Faktoren beachten; maßgeblich ist der Einzelfall. Unangemessenheit der Heizkosten bei zu großer Wohnung Bei Mietern, die ALG II oder Sozialhilfe beziehen, gelten Heizkosten auch als unangemessen, wenn diese einen zu großen Wohnraum bewohnen. Es ist zulässig, dass die Behörde Heizkosten nur für den als angemessen betrachteten Wohnraum bezahlt. Dies kann jedoch lediglich gelten, wenn die Mieter ohne Zustimmung der Behörde in eine unangemessen große Wohnung gezogen sind. Zu beachten ist außerdem, dass bei einem ALG II - Empfänger z. B. ein 130 Quadratmeter großes Eigenheim als geschütztes Vermögen anerkannt ist. Literatur Jäger, Frank/Thome, Harald (2008): Leitfaden ALG II – Sozialhilfe von A – Z., Frankfurt am Main. Lützenkirchen, Klaus (2005): Mietrecht, Grundbuch und Grundstückskauf. Berlin.
183
4
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Unter diesem Abschnitt wird ein Überblick über das Verwaltungsverfahren, das Verfahren vor dem Sozialgericht und vor dem Verwaltungsgericht gegeben. Abschließend erfolgt eine schematische Darstellung der Verfahrensschritte.
4.1
Das Verwaltungsverfahren
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf allgemeine Bedingungen im Verwaltungsverfahren, das Antrags- und Widerspruchsverfahren vor einer Verwaltungsbehörde und das Verfahren zur Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes gemäß § 44 SGB X. 4.1.1
Allgemeines
Das Verwaltungsverfahren bezeichnet gemäß § 8 SGB X jegliche Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde, die nach außen gerichtet ist und sich auf
die Prüfung der Voraussetzungen, die Vorbereitung und den Erlass eines Verwaltungsaktes oder den Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages
richtet. Der Erlass eines Verwaltungsaktes und der Abschluss eines öffentlichrechtlichen Vertrages gehört ebenfalls zum Verwaltungsverfahren. Nach § 1 Abs. 2 SGB X ist eine Verwaltungsbehörde jede Stelle, die öffentliche Verwaltungsaufgaben wahrnimmt. Unter einem Verwaltungsakt ist nach § 31 SGB X jede Verfügung oder Entscheidung einer Behörde zu verstehen, die diese zur Regelung des Einzelfalls mit Rechtswirkung nach außen erlässt. Gemäß § 33 SGB X muss diese Entscheidung im Inhalt eine ausreichende Bestimmung haben. Der Verwaltungsakt kann schriftlich, mündlich, elektronisch oder in anderer Weise erlassen werden. Die erlassende Behörde muss bei schriftlichen oder elektronischen Verwaltungsakten erkennbar sein, ferner muss er in der Regel unterschrieben sein, gemäß § 35 SGB X mit einer Begründung versehen sein und den Betroffenen gemäß 184 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4_4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Verfahrensrechtliche Vorschriften
§ 36 SGB X über Rechtsbehelfe belehren. Nach Erlass ist der Verwaltungsakt dem Beteiligten oder einem von ihm Bevollmächtigten bekannt zu geben gemäß § 37 SGB X und entfaltet sodann gegenüber den Beteiligten Wirksamkeit gem. § 39 SGB X. 4.1.2
Das Antragsverfahren
Bestimmte Leistungen werden erst auf Antrag gewährt. So ist nach § 37 Abs. 1 SGB II für die Gewährung von Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende der Antrag erforderlich. Demhingegen ist bei Leistungen nach dem SGB XII zur Anspruchsgeltendmachung ein Antrag nicht erforderlich, ausgenommen sind Leistungen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Gemäß § 18 Abs. 1 SGB XII setzt der Sozialhilfeanspruch dann ein, wenn dem Träger der Sozialhilfe oder beauftragten Stellen das Vorliegen der Leistungsvoraussetzungen bekannt wird. So wird durch Abs. 2 des § 18 SGB XII auch der Fall geregelt, dass ein anderer Sozialhilfeträger als der zuständige Kenntnis von den Leistungsvoraussetzungen erlangt hat. Dies ist dem zuständigen Träger dann unverzüglich mitzuteilen. Nach § 16 Abs. 1 SGB I hat die Antragsstellung für Sozialleistungen beim zuständigen Leistungsträger zu erfolgen. Zur Entgegennahme von Anträgen sind aber auch unzuständige Leistungsträger und Behörden berechtigt. Nach § 16 Abs. 2 SGB I sind diese dann zur sofortigen Weiterleitung des Antrages an die zuständige Behörde verpflichtet. Sofern eine Leistung an einen Antrag gebunden ist, gilt dieser zu dem Zeitpunkt als gestellt, an dem er bei der unzuständigen Behörde eingereicht worden ist. Am Verwaltungsfahren Beteiligte und damit Antragsberechtigte können nach § 10 SGB X natürliche und juristische Personen, Behörden und berechtigte Vereinigungen sein. Gemäß § 36 Abs. 1 SGB I sind Personen zum Stellen von Anträgen auf Sozialleistungen berechtigt, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Entscheidet die Behörde nicht über den Antrag, ist Klage geboten. Mit der Beantragung und dem Bezug von Sozialleistungen sind für den Antragsteller bzw. Leistungsbezieher bestimmte Mitwirkungspflichten verbunden. So müssen nach § 60 SGB I alle Tatsachen angegeben werden, die für die Leistung, die beantragt oder bezogen wird, erheblich sind. Ebenfalls muss mitgeteilt werden, wenn sich Änderungen in den maßgebenden Tatsachen ergeben. Erwünscht die Behörde die Vorlage von entsprechenden Beweismitteln, ist diesem Wunsch nachzukommen und die Einwilligung zur Einholung erforderlicher Auskünfte durch Dritte zu erteilen. Weiterhin besteht die Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen bei mitgeteilten Terminen mit dem Leistungsträger (§ 61 185
Tina Rönck
SGB I). Wenn für eine Entscheidung eine ärztliche oder psychologische Untersuchung notwendig ist, muss der Antragssteller/Leistungsbezieher sich diesen Untersuchungen unterziehen (§ 62 SGB I). Sofern Heilbehandlungen sich günstig auf den gesundheitlichen Zustand des Betroffenen auswirken, der wegen Krankheit oder Behinderung Leistungen erhält und der Leistungsträger eine Heilbehandlungsmaßnahme verlangt, so besteht die Verpflichtung, sich einer solchen zu unterziehen (§ 63 SGB I). Ebenfalls besteht die Verpflichtung zur Teilhabe am Arbeitsleben im Falle eines Leistungsbezuges bei geminderter Erwerbsfähigkeit oder Arbeitslosigkeit (§ 64 SGB I). Den aufgeführten Verpflichtungen muss nur dann nicht nachgekommen werden, wenn sie in keinem angemessenen Verhältnis zur Leistung stehen, die Erfüllung aus wichtigem Grunde nicht erfolgen kann oder der Leistungsträger sich die erforderlichen Auskünfte unter geringem Aufwand selbst beschaffen kann. Behandlungen und Untersuchungen müssen dann nicht vorgenommen werden, wenn dadurch ein Schaden von Leben oder Gesundheit beim Antragssteller/Leistungsbezieher entstehen könnte, die Maßnahmen mit starken Schmerzen verbunden wären oder einen erheblichen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit darstellen würden. Angaben, die für den Antragssteller/Leistungsbezieher oder ihnen nahestehende Personen die Gefahr nach sich ziehen würden, straf- oder ordnungsrechtlich verfolgt zu werden, können verweigert werden (§ 65 SGB I). Aufwendungen, die dem Betroffenen durch seine Mitwirkung entstehen, können nach § 65a SGB I erstattet werden. Werden die verlangten Mitwirkungspflichten nicht erfüllt, hat der Leistungsträger das Recht, die beantragte Leistung ganz oder teilweise zu versagen gemäß § 66 SGB I. Über die Sanktionierungsmöglichkeit muss der Leistungsbezieher/Antragssteller schriftlich informiert werden. Ihm ist eine Frist zur Nachholung der Mitwirkung zu geben (§ 66 SGB I). 4.1.3
Das Widerspruchsverfahren
Sofern ein Verwaltungsakt nicht rechtmäßig oder zweckmäßig ist, ist gegen ihn nach § 62 SGB X i. V. m. § 78 SGG der Rechtsbehelf des Widerspruchs gegeben. Das Widerspruchsverfahren wird im Verwaltungsverfahren Vorverfahren genannt, da es notwendigerweise vor einem etwaigen Gerichtsverfahren stattzufinden hat gemäß § 78 SGG. Dieses Vorverfahren beginnt gemäß § 83 SGG mit dem Widerspruch. Der Widerspruch ist an eine Frist gebunden. Er ist innerhalb eines Monats ab Bekanntgabe des Verwaltungsaktes an den Beschwerten schriftlich oder zur Niederschrift bei der Behörde einzureichen, welche den Verwaltungsakt erlassen hat (§ 84 Abs. 1 SGG).
186
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Ist ein Verwaltungsakt jedoch ohne Rechtsbehelfsbelehrung oder mit fehlerhafter Rechtsbehelfsbelehrung erlassen worden, so verlängert sich die Widerspruchsfrist auf ein Jahr (§ 66 Abs. 1 SGG). Die Behörde muss über den Widerspruch entscheiden. Wird er als begründet angesehen, so ist ihm abzuhelfen und den Anträgen stattzugeben (§ 85 Abs. 1 SGG). Wird der Widerspruch nicht als begründet angesehen, so muss ein schriftlicher und begründeter Widerspruchsbescheid durch die Widerspruchsbehörde erlassen und dem Betroffenen bekannt gegeben werden (§ 85 Abs. 2, Abs. 3 SGG). Gemäß § 85 Abs. 2 SGG ist eine Widerspruchsbehörde die nächsthöhere Behörde oder für den Fall, dass es eine oberste Bundes- oder Landesbehörde ist, die Behörde, durch die der Verwaltungsakt erlassen worden ist. In Angelegenheiten der Sozialversicherung wird die Widerspruchsbehörde durch Vertreterversammlung bestimmt. In Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit, ausgenommen Leistungen nach dem SGB II, ist die Widerspruchsbehörde durch den Vorstand bestimmt (§ 85 Abs. 2 SGG). In Angelegenheiten des SGB II ist die Widerspruchsbehörde zugleich auch die Behörde, die den angefochtenen Verwaltungsakt erlassen hat (§ 85 Abs. 2 S. 2 SGG i. V. m. § 44b Abs. 3 S. 3 SGB II). Im Widerspruchsbescheid hat eine Rechtsbehelfsbelehrung dahin gehend zu erfolgen, als dass der Beschwerte über die Möglichkeit der Klage zur Anfechtung des Widerspruchsbescheides, die einzuhaltende Frist und den Sitz des Gerichts, an welches die Klage zu richten ist, informiert werden muss gemäß § 85 Abs. 3 S. 4 SGG. 4.1.4
Das Verfahren nach § 44 SGB X
Für den Fall, dass sich ein Verwaltungsakt als rechtswidrig herausstellt, die gesetzlichen Fristen zur Anfechtung (Widerspruch gegen Verwaltungsakt, Klage gegen den Widerspruchsbescheid) aber bereits verstrichen sind, räumt das Gesetz eine Möglichkeit ein, diesen Nachteil für den Beteiligten zu beseitigen. Nach § 44 SGB X muss ein Verwaltungsakt mit Wirkung in die Vergangenheit dann zurückgenommen werden, wenn er unter unrichtiger Rechtsanwendung oder unter Zugrundelegung eines falschen Sachverhalts17 erlassen worden ist und dadurch dem Benachteiligten Sozialleistungen nicht erbracht wurden oder Beträge gegen ihn erhoben wurden (§ 44 Abs. 1 SGB 17 Dies gilt nur, sofern durch den Beteiligten nicht vorsätzlich ein falscher oder unvollständiger Sachverhalt angegeben worden ist gem. § 44 Abs. 1 S. 2 SGB X.
187
Tina Rönck
X). Ist ein anderer unrichtiger Verwaltungsakt erlassen worden, der nicht die Nichterbringung von Sozialleistungen oder die unrechtmäßige Erhebung von Beträgen zum Gegenstand hat, muss dieser ganz oder teilweise für die Zukunft zurückgenommen werden, die Rücknahme für die Vergangenheit kann im Rahmen einer Ermessensleistung ebenfalls erfolgen (§ 44 Abs. 2 SGB X). Nach § 44 Abs. 3 SGB X ist der Antrag auf Rücknahme an die sachlich zuständige Behörde zu richten, auch wenn diese den Ursprungsbescheid nicht erlassen hat. Mit der Rücknahme des unrichtigen Verwaltungsaktes in die Vergangenheit ist sodann auch eine Nacherfüllung der Leistung verbunden (§ 44 Abs. 4 S. 1 SGB X). Lagen in der Vergangenheit die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung der gegenständlichen Leistung vor, kann ab dem Tag der Rücknahmeantragsstellung für längstens vier Jahre eine nachträgliche Leistung erfolgen (§ 44 Abs. 4 S. 3 SGB X). In der Vergangenheit hat sich die Frage gestellt, ob die Regelungen des § 44 SGB II auch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII Anwendung finden. In der höchstrichterlichen Rechtsprechung wurde eine entsprechende Anwendungsbefugnis mittlerweile bejaht (Urteil des Bundessozialgerichts vom 16.10.2007, Az.: B 8/9b SO 8/06 R,). Die Vorschrift greift allerdings nicht bei der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII.
4.2
Verfahren vor den Sozialgerichten
Die Sozialgerichtsbarkeit erstreckt sich auf drei Instanzen. Nach § 2 SGG sind in den Ländern Sozialgerichte und Landessozialgerichte eingerichtet und auf Bundesebene ein Bundessozialgericht. Funktionell zuständig ist das Sozialgericht als erste Instanz nach § 8 SGG für alle Verfahren im ersten Rechtszug, das Landessozialgericht als zweite Instanz gemäß § 29 SGG für Sachen der Berufung gegen Urteile des Sozialgerichts oder Beschwerden gegen andere Entscheidungen des Sozialgerichts und das Bundessozialgericht als dritte Instanz nach § 39 SGG für Sachen der Revision gegen Urteile des Landessozialgerichts oder als erste Instanz für verfassungsrechtliche Angelegenheiten. 4.2.1
Zuständigkeit des Sozialgerichts
Sachlich zuständig sind die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit, wenn es sich um öffentlich-rechtliche Streitigkeiten in folgenden Angelegenheiten handelt (§ 51 Abs. 1 SGG):
188
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung (einschließlich Alterssicherung der Landwirte), Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung, sozialen Pflegeversicherung, privaten Pflegeversicherung, Angelegenheiten der gesetzlichen Unfallversicherung (ausgenommen Überwachung von Präventionsmaßnahmen durch Träger der gesetzlichen Unfallversicherung), Angelegenheiten der Arbeitsförderung einschließlich der übrigen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit, Angelegenheiten der Grundsicherung für Arbeitssuchende Angelegenheiten der Sozialversicherung, Angelegenheiten des sozialen Entschädigungsrechts mit Ausnahme der Kriegsopferfürsorge, Angelegenheiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes, Angelegenheiten der Feststellung von Behinderungen und ihrem Grad, Angelegenheiten aus dem Aufwendungsausgleichsgesetz Angelegenheiten, für die durch Gesetz der Sozialgerichtsweg vorgesehen ist oder bei privatrechtlichen Streitigkeiten in Sachen der gesetzlichen Krankenversicherung, gesetzlichen Pflegeversicherung oder privaten Pflegeversicherung, wenn Dritte betroffen sind gemäß § 51 Abs. 2 SGG. 4.2.2
Das Klageverfahren
Grundsätzlich ist das Verfahren vor den Sozialgerichten nach § 183 SGG kostenfrei. Allerdings können Gerichtskosten dem Kläger auferlegt werden, wenn das Gericht ihm bereits mitgeteilt hat, dass die Sache keine Aussicht auf Erfolg hat und er trotzdem das Verfahren weiterführt gemäß § 192 Abs. 1 Nr. 2 SGG. Klagen bei den Sozialgerichten können mit folgenden Begehren eingereicht werden: Aufhebung eines Verwaltungsaktes gemäß § 54 Abs. 1 SGG, Abänderung eines Verwaltungsaktes gemäß § 54 Abs. 1 SGG, Verurteilung zum Erlass eines abgelehnten oder unterlassenen Verwaltungsaktes gemäß § 54 Abs. 1 SGG, Verurteilung zu einer bestimmten Leistung gemäß § 54 Abs. 4 SGG. Sachliche Voraussetzung der Klage ist eine Beschwerung des Klägers, d. h. dem Kläger muss durch den rechtswidrigen Verwaltungsakt18 ein Nachteil entstanden sein. 18 Rechtswidrige Unterlassung oder Ablehnung eines Verwaltungsaktes, ebenso wie rechtswidrige Ermessensausübung der Verwaltungsbehörde gemäß § 54 Abs. 2 SGG
189
Tina Rönck
Verfahrensrechtliche Voraussetzung des Klagverfahrens ist nach § 78 Abs. 1 S. 1 SGG die Durchführung des Vorverfahrens (Widerspruchsverfahren). Die Klage ist nach § 87 SGG innerhalb einer Frist von einem Monat ab Bekanntgabe des Verwaltungsaktes bzw. des Widerspruchsbescheides beim örtlich zuständigen Sozialgericht einzulegen. Zu den sechs Sollbestandteilen der inhaltlichen Gestaltung der Klage gehören nach § 92 SGG: die Bezeichnung der Parteien, die Bezeichnung des Streitgegenstandes , das Stellen eines bestimmten Antrages, die Bezeichnung des streitgegenständlichen Verwaltungsaktes bzw. Widerspruchsbescheides, das Vorbringen der Tatsachen oder Beweise, die die Klage begründen, Unterschrift des Klägers (oder von ihm Bevollmächtigten) mit Angabe des Ortes und des Datums. Die Klage ist mit Abschriften für jeden Beteiligten einzureichen. Sobald die Klage beim Gericht eingegangen ist, ist sie rechtshängig (§ 94 SGG) und die Abschriften werden an die Beteiligten übermittelt. Sodann bekommen die übrigen Parteien die Gelegenheit zur Stellungnahme und Klageerwiderung (§ 104 SGG). Beendet werden kann das Klagverfahren durch Gerichtsbescheid, wenn der Sachverhalt geklärt ist oder durch Urteil nach mündlicher Verhandlung (§§ 105, 124, 125). Gegen Urteile des Sozialgerichts ist das Rechtsmittel der Berufung (§ 143 SGG) dann gegeben, wenn der Beschwerdegegenstand bei Geld-, Sach- oder Dienstleistungen 750,00 Euro übersteigt oder sie als Rechtsmittel im Urteil oder durch Beschluss zugelassen wurde (§ 144 SGG). Die Berufung ist nach § 151 SGG innerhalb eines Monats ab Zustellung des Urteils einzulegen. 4.2.3
Die Untätigkeitsklage
Unter dem vorangegangenen Punkt wurde ausgeführt, dass die Klage nur dann erhoben werden kann, wenn ein anfechtbarer Verwaltungsakt in Form des Widerspruchsbescheides vorliegt. Allerdings sieht das Gesetz eine Spezialregelung für die Fälle vor, dass die Behörde innerhalb eines angemessenen Zeitraumes auf einen Antrag keinen Verwaltungsakt oder auf einen Widerspruch keinen Widerspruchsbescheid erlassen hat.
190
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Ist ein Antrag auf Erlass eines Verwaltungsaktes gestellt worden und hat die Behörde innerhalb von sechs Monaten ab Antragstellung keinen Verwaltungsakt erlassen, ist Untätigkeitsklage nach § 88 Abs. 1 SGG geboten. Hat die Behörde über einen Widerspruch zu entscheiden und ist dahingehend innerhalb von drei Monaten kein Widerspruchsbescheid erlassen worden, ist nach § 88 Abs. 2 ebenfalls Untätigkeitsklage geboten. Die sonstigen Regelungen zum Klageverfahren finden auch auf die Untätigkeitsklage Anwendung, mit der Ausnahme, dass der Streitgegenstand in der Untätigkeit der Behörde besteht. 4.2.4
Das einstweilige Anordnungsverfahren
Da ein sozialgerichtliches Verfahren grundsätzlich von längerer Dauer ist und es somit einige Zeit dauert, bis der Betroffene eine Entscheidung in den Händen halten kann, zum großen Teil auf die begehrten Leistungen aber nicht so lange verzichtet werden kann, ist die Möglichkeit einer vorläufigen Feststellung des Anspruchs geboten. Sollte für einen Betroffenen Eilbedürftigkeit im Hinblick auf die Erstellung einer Entscheidung geboten sein, da er ansonsten unter erschwerten Zuständen leben müsste oder die Verwirklichung eines ihm zustehenden Rechts nicht mehr möglich sein sollte, kann beim zuständigen Gericht der Hauptsache (Klageverfahren) der Erlass einer einstweiligen Anordnung beantragt werden (§ 86b Abs. 2 SGG). Für den Erlass einer einstweiligen Anordnung ist es nicht zwingend notwendig, dass eine Klage zur streitgegenständlichen Angelegenheit bereits eingelegt worden und damit das Hauptverfahren anhängig und rechtshängig ist (§ 86b Abs. 3 SGG).
4.3
Verfahren vor den Verwaltungsgerichten
Auch die Verwaltungsgerichtsbarkeit hat drei Instanzen. Gemäß § 2 VwGO sind auf Länderebene Verwaltungsgerichte und je ein Oberverwaltungsgericht eingerichtet, auf Bundesebene ein Bundesverwaltungsgericht. Die Verwaltungsgerichte sind nach § 45 VwGO funktionell für Verfahren des ersten Rechtszugs zuständig. Die Oberverwaltungsgerichte als zweite Instanz sind nach § 46 VwGO für Berufungen gegen Urteile des Verwaltungsgerichts oder Beschwerden gegen andere Entscheidungen des Verwaltungsgerichts zuständig. Das Bundesverwaltungsgericht ist nach § 49 VwGO als dritte Instanz bei Revisionssachen gegen Urteile der Oberverwaltungsgerichte oder Sprungrevisionssachen gegen Urteile der Verwaltungsgerichte und als erste Instanz im Rahmen des § 50 VwGO zuständig. 191
Tina Rönck
4.3.1
Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts
Sachlich zuständig sind die Verwaltungsgerichte nach § 40 VwGO in Angelegenheiten, die Streitigkeiten im öffentlich-rechtlichen Sinne betreffen und dabei nicht verfassungsrechtlicher Art sind oder durch anderes Gesetz einem anderen Gerichtszweig zugeordnet wurden. 4.3.2
Das Klageverfahren
Die Verfahren vor den Verwaltungsgerichten sind gemäß § 188 VwGO in Angelegenheiten der Sozialhilfe, der Jugendhilfe, der Ausbildungsförderung, des Asylbewerberleistungsgesetzes, der Schwerbehindertenfürsorge und der Kriegsopferfürsorge kostenfrei. Es sind grundsätzlich drei Klageformen möglich. Zum einen kann durch die Anfechtungsklage die Aufhebung eines Verwaltungsaktes angestrebt werden, zum anderen kann in der Verpflichtungsklage eine Verurteilung zum Erlass eines abgelehnten oder unterlassenen Verwaltungsaktes gegenständlich sein (§ 42 VwGO). Durch die Feststellungsklage wird die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder der Nichtigkeit eines Verwaltungsaktes begehrt (§ 43 VwGO). Wie im sozialgerichtlichen Verfahren muss der Kläger beschwert sein, er muss geltend machen, dass er durch die Ablehnung oder Unterlassung eines Verwaltungsaktes in seinen Rechten verletzt wird. Für die Anfechtungs- und Verpflichtungsklage gilt nach § 68 VwGO als verfahrensrechtliche Voraussetzung die Durchführung eines Vorverfahrens (Widerspruchverfahren). Wie im sozialgerichtlichen Verfahren gilt auch hier, dass die Klage innerhalb einer Frist von einem Monat ab Bekanntgabe des Widerspruchsbescheides beim örtlich zuständigen Gericht eingereicht werden muss (§ 74 VwGO). Gegenstand der Anfechtungsklage ist der maßgebliche Verwaltungsakt, gegen den vorgegangen werden soll, in Form des Widerspruchsbescheides (§ 79 VwGO). Nach § 82 VwGO hat auch in diesem Verfahren die Klage bestimmte Sollbestandteile. Zu diesen gehören: die Bezeichnung des Klägers, die Bezeichnung des Beklagten, die Bezeichnung des Gegenstandes, die Angabe von Tatsachen und Beweisen zur Begründung der Klage, die Beifügung der durch die Klage angegriffenen Verfügung oder des Widerspruchsbescheid in Urschrift oder Abschrift und die Beifügung von Abschriften der Klagschrift für alle Beteiligten.
192
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Nach Zustellung der Klagschrift an alle Beteiligten findet entweder ein vorbereitendes Verfahren nach § 87 VwGO oder eine mündliche Verhandlung gem. §§ 108 ff. VwGO statt. Das Verfahren kann im Rahmen des vorbereitenden Verfahrens, durch Vergleich nach § 106 VwGO oder durch Urteil nach § 107 VwGO beendet werden. Gegen Urteile des Verwaltungsgerichts ist das Rechtsmittel der Berufung gegeben, sofern es durch das Gericht zugelassen worden ist. Eine Zulassung hat im Rahmen des § 124 VwGO zu erfolgen. Zur Berufungseinlegung gilt eine Frist von einem Monat ab Zustellung des gegenständlichen Urteils gemäß § 124a Abs. 2 VwGO. 4.3.3
Die Untätigkeitsklage
Wie das Sozialgerichtsgesetz enthält auch die Verwaltungsgerichtsordnung eine Regelung für den Fall bereit, dass eine Behörde ihrer Aufgabe zum Erlass eines Verwaltungsaktes nicht in angemessener Zeit nachkommt. Die Untätigkeitsklage kann nach Ablauf von drei Monaten eingereicht werden, wenn innerhalb dieses Zeitraumes nicht über einen eingelegten Widerspruch entschieden worden ist. Die Dreimonatsfrist läuft ab dem Tag der Widerspruchseinlegung (§ 75 VwGO). Hat die Behörde über einen Antrag zu entscheiden und ist drei Monate nach Antragsstellung noch kein entsprechender Verwaltungsakt erlassen worden, ist mithin ebenfalls Untätigkeitsklage geboten (§ 75 VwGO). Für die Untätigkeitsklage sind die Gestaltungsregelungen zur Klage anzuwenden mit der Änderung, dass Gegenstand die Untätigkeit der Behörde ist. 4.3.4
Das einstweilige Anordnungsverfahren
Auch im verwaltungsgerichtlichen Verfahren kann nach § 123 VwGO eine einstweilige Regelung einer Streitsache erfolgen. Hierzu gelten die Regelungen analog zur einstweiligen Anordnung im sozialgerichtlichen Verfahren. Literatur Bundessozialgericht: Urteil vom 16.10.2007, Aktenzeichen B 8/9b SO 8/06 R. Sozialgericht Bremen (2009): Verfahrensbeschreibung. Online verfügbar unter http:// www.sozialgericht-bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen02.c.734.de, zuletzt geprüft am 20.6.2009.
193
Katja Oertel
4.4
Das Zivilverfahren – Mahn- und Klageverfahren
Trotz der gegenwärtigen gesellschaftlichen Missstände versuchen Gläubiger berechtigte und unberechtigte Forderungen im Klagewege oder mittels Mahnverfahren durchzusetzen. Sozial schwache Familien geraten sehr häufig in eine Schuldenfalle, zum einen aus Unwissenheit, Unbekümmertheit, Naivität und zum anderen durch einen Lebensstil, den sie sich eigentlich nicht leisten können. Gläubiger bestehen auf die Begleichung offener Forderungen, die Menschen mit einem geringen Einkommen kaum aufbringen können. Dieser Artikel soll dazu beitragen, professionellen Helfern einen Einblick in Zivilverfahren zu geben. Es soll darum gehen, einen entsprechenden Zivilprozess genauer zu erklären, dessen Ablauf zu erläutern und Zuständigkeiten zu klären. Hinzuzufügen ist, dass einige geltend gemachte Ansprüche häufig nicht rechtmäßig und für viele Menschen nicht mehr durchschaubar sind und sie deshalb innerhalb der Fristen überprüft werden sollten. Dies setzt voraus, dass auch engagierten Sozialarbeiter/innen der Gang des Verfahrens mit seinen Fristen und Rechtsmitteln bekannt ist, da beabsichtigt und teilweise schon umgesetzt ist, dass nur selten Beratungshilfe für Anwälte gewährt wird. 4.4.1
Das Mahnverfahren
Durch das Mahnverfahren, geregelt in den §§ 688 ff. ZPO, soll dem Gläubiger einer Geldforderung schnell und einfach, ohne mündliche Verhandlung, ein Vollstreckungstitel verschafft werden, wenn der Schuldner die Forderung nicht ernstlich bestreitet, sie aber nicht erfüllen will oder nicht kann (vgl. Geimer; Greger; Gummer; Herget; Phillippi; Stöber; Vollkommer, 2005: Vor § 688 Rdn. 2). Das Ziel des Mahnverfahrens ist der Vollstreckungsbescheid, mit dem die titulierte Forderung vollstreckt werden kann. Ein Mahnverfahren wird durch die Beantragung eines Mahnbescheides bei dem zuständigen Mahngericht eingeleitet. Gemäß § 688 ZPO ist wegen eines Anspruchs, der die Zahlung einer bestimmten Geldsumme zum Gegenstand hat, auf Antrag des Antragstellers ein Mahnbescheid zu erlassen. Ausschließlich zuständig ist das zentrale Mahngericht in dessen Bezirk der Schuldner seinen Wohnsitz hat. Der Mahnbescheid wird nur auf Antrag erlassen und die Benutzung der eingeführten Vordrucke ist zwingend erforderlich. Der Antrag kann vom Antragsteller selbst ausgefüllt und beim zentralen Mahngericht eingereicht werden. Es ist jedoch ebenfalls möglich, dass der Antragsteller seine Erklärung in der Geschäftsstelle des zentralen Mahngerichtes abgibt. Der Urkundsbeamte ist dann 194
Verfahrensrechtliche Vorschriften
bei dem Ausfüllen des Antrages behilflich. Eine handschriftliche Unterzeichnung des Antragstellers ist zwingend erforderlich. Mit dem Mahnantrag kann für den Fall des Widerspruchs der Antrag auf Durchführung eines streitigen Verfahrens verbunden werden (vgl. Geimer; Greger; Gummer; Herget; Phillippi; Stöber; Vollkommer, 2005: § 688 Rdn. 1 ff.). Inhaltlich bedarf der Mahnantrag der Bezeichnung der Parteien, ihrer gesetzlichen Vertreter und der Prozessbevollmächtigten, soweit diese vorhanden sind. Die Parteien sind dabei so zu bezeichnen, dass deren Identität eindeutig feststeht. Bei natürlichen Personen sind deren Familiennamen, der Vorname sowie deren Postanschrift anzugeben. Weiterhin muss der Antrag das Gericht bezeichnen, das für ein mögliches streitiges Verfahren zuständig ist. Der im Mahnverfahren verfolgte Anspruch ist so zu bezeichnen, dass er als Grundlage für einen Vollstreckungsbescheid fungieren kann und dem Antragsgegner ebenfalls verstehen lässt, um welche Ansprüche es genau geht. Der Antragsgegner soll genau prüfen können, ob er von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch macht. Die verlangte Leistung muss auf einen Geldbetrag bezogen sein und der geforderte Zins muss nach Zinssatz und Laufzeit mit Datum bestimmt sein (vgl. Saenger, 2007: § 690 Rnd. 6 ff.). Der Mahnbescheid wird maschinell von dem Mahngericht auf Mahnantrag erstellt und enthält die im Antrag erforderlichen Angaben. Das Gericht vollzieht keine Schlüssigkeitsprüfung, woraufhin in dem Mahnbescheid ein entsprechender Hinweis erfolgt. Das soll dem Antragsgegner verdeutlichen, dass ein Widerspruch durchaus Sinn machen kann. Er soll dazu angehalten werden, selbstständig eine Prüfung des gegnerischen Antrags vorzunehmen. Der Mahnbescheid enthält weiterhin den Hinweis, dass die Begleichung des geforderten Anspruchs die Erledigung des Verfahrens bedeutet. Weiterhin enthält der Mahnbescheid den Hinweis die Begleichung innerhalb von zwei Wochen vorzunehmen oder aber binnen zwei Wochen nach Zustellung des Mahnbescheides Widerspruch einzulegen (vgl. Saenger, 2007: § 692 Rnd. 1 ff.). Der Mahnbescheid wird dem Antragsgegner gemäß § 693 ZPO zugestellt. Da nach einer zweiwöchigen Widerspruchsfrist ein Vollstreckungsbescheid ergeht, muss es einen sicheren Nachweis des Zugangs des Mahnbescheides geben. Durch die Zustellung soll verhindert werden, dass das Verfahren unnötig in die Länge gezogen wird und außerdem der Antragsgegner die Möglichkeit haben soll durch Erhebung des Widerspruchs den geltend gemachten Anspruch überprüfen zu lassen. Der Antragsteller wird über die Zustellung informiert, damit er den Zeitpunkt für die Beantragung des Vollstreckungsbescheides berechnen kann. Der Antragsteller ist ebenfalls davon in Kenntnis zu setzen, wenn die Zustellung
195
Katja Oertel
nicht erfolgen konnte und aus welchem Grund, damit er z. B. die Adresse berichtigen oder nachreichen kann (vgl. Saenger, 2007: § 693 Rnd. 1 ff.). Der Widerspruch ist ein Rechtsbehelf und vorerst die einzige Möglichkeit des Antragsgegners sich gegen die geltend gemachte Forderung zur Wehr zu setzen. Der Widerspruch muss form- und fristgerecht erhoben werden. Die Widerspruchsfrist beträgt zwei Wochen und ist schriftlich zu erheben. Der Widerspruch ist bei dem Gericht zu erheben, welches den Mahnbescheid erlassen hat. Inhaltlich bedarf der Widerspruch keiner Begründung. Es genügt, dass aus dem eingereichten Schriftstück der Wille des Antragsgegners, sich gegen den Mahnbescheid zur Wehr setzen zu wollen, erkennbar ist. Bei Erhebung des vollumfänglichen Widerspruchs kann ein Vollstreckungsbescheid nicht erlassen werden. Wird nur ein Teilwiderspruch erhoben, kann auf die anerkannten Ansprüche, sofern sie nicht innerhalb von zwei Wochen beglichen werden, ein Vollstreckungsbescheid ergehen. Wird auf die Erhebung des Widerspruchs komplett verzichtet, kann der Vollstreckungsbescheid durch das zentrale Mahngericht sofort verfügt werden. Wird ein Widerspruch verspätet eingereicht, ist dieser als Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid zu behandeln (vgl. Saenger, 2007: § 694 Rnd. 1 ff.). Zuständig ist nun nicht mehr das Mahngericht, sondern das Prozessgericht. Die Abgabe erfolgt jedoch nur auf Antrag einer Partei. In § 696 ZPO ist die Ausgestaltung des Verfahrens für die Abgabe des Rechtsstreites an das Prozessgericht geregelt. Ist der Widerspruch rechtzeitig eingegangen, erfolgt der normale Zivilprozess. Das nunmehr zuständige Prozessgericht fordert den Gläubiger auf, die Klage zu begründen. Diese Klage wird dem Beklagten zugestellt, woraufhin dieser Stellung nehmen kann. Sollte der Gläubiger keine Klage einreichen, so ist das Verfahren als erledigt anzusehen (vgl. Geimer; Greger; Gummer; Herget; Phillippi; Stöber; Vollkommer, 2005: §§ 696 ff.). Hat der Antragsgegner auf den Widerspruch verzichtet, so ergeht auf Antrag des Antragsstellers ein Vollstreckungsbescheid. Damit ergeht das erste Versäumnisurteil. Anknüpfend hat der Antragsgegner noch einen Rechtsbehelf, den Einspruch. Dieser muss binnen zwei Wochen beim zuständigen Mahngericht eingehen. Verzichtet der Antragsgegner auf den Einspruch, so wird der Vollstreckungsbescheid rechtskräftig und die geltend gemachte Forderung kann nach Vorlage der Vollstreckungsvoraussetzungen vollstreckt werden. Daraufhin kann ein Gerichtsvollzieher beauftragt werden, der die geltend gemachte Forderung einzuholen hat. Sollte die Pfändung erfolgreich sein, bekommt der Gläubiger seine Forderung aus dem Erlös der verwerteten Vermögensgegenstände des Schuldners bezahlt und die Schuld ist somit beglichen. Ist eine Pfändung fruchtlos, da der Schuldner keine verwertbaren Vermögensgegenstände besitzt, muss der Schuldner eine eidesstattliche Versicherung abgeben. In diesem Fall 196
Verfahrensrechtliche Vorschriften
bekommt der Gläubiger kein Geld. Sollte gegen das Versäumnisurteil ein Einspruch eingelegt werden, so kommt es wie bei dem Widerspruch gegen den Mahnbescheid zu einem Zivilprozess (vgl. Geimer; Greger; Gummer; Herget; Phillippi; Stöber; Vollkommer, 2005: § 699 Rdn. 1 ff.). 4.4.2
Das Zivilverfahren
Das Zivilverfahren oder auch der Zivilprozess ist ein gesetzlich geordnetes Gerichtsverfahren zur Durchsetzung und Feststellung von privaten Rechten, es dient dem materiellen Recht und soll den Rechtsfrieden sicherstellen. Das Zivilverfahren besteht zum einem aus dem Erkenntnisverfahren und dem Zwangsvollstreckungsverfahren. Das Erkenntnisverfahren (Rechtsstreit) dient der Prüfung des geltend gemachten Rechts durch eine Klageeinreichung. Das Zwangsvollstreckungsverfahren soll der Durchsetzung eines gerichtlich festgestellten Anspruches dienen. Dem Zivilverfahren liegt das Zivilprozessrecht zu Grunde, das die endgültige Feststellung der privaten Rechte ermöglicht. Solange kein Urteil vorliegt kann der Gläubiger einen Anspruch behaupten und der Schuldner ihn bestreiten. Zum Zivilprozessrecht gehört die Zivilprozessordnung, die den Gang des Verfahrens regelt. Weitere wichtige Gesetze sind das Gerichtsverfassungsgesetz, das Gesetz zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes, das Deutsche Richtergesetz, das Rechtspflegergesetz, die Bundesrechtsanwaltsordnung, das Zwangsversteigerungsgesetz, die Insolvenz-ordnung, das Gerichtskostengesetz, die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung und das Gesetz über Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen. Zivilprozesse beginnen beim Amtsgericht oder beim Landgericht. Bei einem Streitwert bis zu 5.000 Euro ist das Amtsgericht zuständig. Unabhängig vom Streitwert ist es außerdem zuständig bei einem Streit um Mietangelegenheiten. Die Klageerhebung soll bei dem Gericht erhoben werden, das für den Wohnsitz des Beklagten örtlich zuständig ist (dem sogenannten allgemeinen Gerichtsstand). Es gibt jedoch Sonderregelungen. Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Mietwohnungen sollen gemäß § 29 a ZPO vor dem Amtsgericht verhandelt werden, in dessen Bezirk die Wohnung liegt (vgl. Heintzmann, 1997: 12 f.). Beim Landgericht kann lediglich ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin eine Klage einreichen. Beide Parteien müssen sich hier durch Anwälte vertreten lassen. Beim Amtsgericht kann jeder Bürger in Zivilsachen auch ohne einen Anwalt einen Prozess führen (vgl. Heintzmann, 1997: 52).
197
Katja Oertel
Die Parteien eines Rechtsstreits werden Kläger und Beklagter genannt. Partei kann nur derjenige sein, der gemäß § 50 ZPO parteifähig ist. Von der Parteifähigkeit zu unterscheiden ist die Prozessfähigkeit. Eine Partei ist gemäß § 52 ZPO prozessfähig insoweit sie sich durch Verträge verpflichten kann. Voll prozessfähig sind unbeschränkt Geschäftsfähige. Der Beklagte kann sich selbst verteidigen oder eine Person bestimmen, die ihn im Prozess vertreten soll. Hierfür ist eine Bevollmächtigung notwendig. Die Voraussetzungen des Zivilprozesses unterteilen sich in die allgemeinen Verfahrensvoraussetzungen und die Sachurteilsvoraussetzungen. Zu den allgemeinen Verfahrensvoraussetzungen gehören die Erhebung der Klage, das Vorliegen der Gerichtsbarkeit und die Existenz beider Parteien. Die Sachurteilsvoraussetzungen sind die prozessualen Vorbedingungen für eine sachliche Prüfung und Entscheidung über die Klage. Fehlt eine dieser Voraussetzungen, wird das Verfahren zwar mit einem Urteil zum Ende geführt, jedoch die Klage als unzulässig abgewiesen. Das Verfahren wird durch eine Klageerhebung seitens des Klägers eingeleitet. Der Kläger verlangt ein bestimmtes Urteil des Gerichts. Der Prozess wird fortgeführt durch eine mündliche Verhandlung und deren Vorbereitung durch die Beweisaufnahme. Die Beweiserhebungen finden statt, wenn bestrittene und für die Entscheidung erhebliche Tatsachen unter Beweis gestellt werden sollen. Beweiserhebungen werden regelmäßig durch das Gericht durch Beweisbeschluss angeordnet. Mit Einreichung der Klagschrift wird der Prozess anhängig und ist rechtsanhängig, wenn die Klage dem Beklagten förmlich zugestellt wird. Für die Rechtsanhängigkeit des Prozesses müssen Voraussetzungen gegeben sein, entweder ist ein Gerichtskostenvorschusses gezahlt oder es wurde Prozesskostenhilfe bewilligt (vgl. Heintzmann, 1997: 24 ff.). Exkurs: Prozesskostenhilfe „Mit der Pflicht des Bürgers, die Gerichte in Anspruch zu nehmen, korrespondiert die Pflicht des Staates, dies einer finanziell nicht leistungsfähigen Partei auch zu ermöglichen“ ( Saenger. 2007, § 114 Rnd. 1). Gemäß § 114 ZPO haben Personen die Möglichkeit, einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten der Prozessführung nicht, nur zum Teil oder in Raten aufbringen können, wenn die beabsichtigte Rechtsverfolgung oder -verteidigung Aussicht auf Erfolg hat und nicht mutwillig erscheint. Der sachliche Geltungsbereich erstreckt sich zunächst auf alle Verfahren nach der ZPO. Der Antrag auf PKH ist gemäß § 117 ZPO bei dem Prozessgericht zu stellen. Dem Antrag sind eine
198
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie entsprechende Belege beizufügen. Ein Vordruck dient der Vereinfachung und Vereinheitlichung zur Feststellung der Bedürftigkeit. Zu beachten ist, dass diese Vordrucke gewissenhaft und vollumfänglich ausgefüllt werden müssen. Wird der Antrag nicht ordnungsgemäß ausgefüllt und erfolgt nach Aufforderung und Fristsetzung des Gerichts keine Vervollständigung des Antrages, so darf das Gericht den Antrag abweisen. Was eine Klage beinhalten sollte, ist in § 253 ZPO festgeschrieben. Hiernach muss die Klage den genauen Namen und die genaue Anschrift des Klägers und des Beklagten enthalten und das angerufene Gericht bezeichnen. Weiterhin muss verdeutlicht werden, worauf sich die Klage richtet, was also das Gericht dem Kläger zusprechen soll. Hiernach wird der Streitgegenstand bestimmt. Der Kläger sollte ausführlich und nachvollziehbar schildern, welche Tatsachen seiner Forderung zugrunde liegen. Die Behauptung von Rechtstatsachen bestehen solange, bis diese bestritten werden. Erst dann müssen diese mit Einzeltatsachen ausgeführt werden (vgl. Heinztmann, 1997: 24 ff.). Es gibt verschiedene Arten der Klage, wobei die Leistungsklage mit Einschränkungen die häufigste Klageart ist. Die Leistungsklage dient zur Durchsetzung eines vom Kläger behaupteten rechtlichen Anspruchs. Wird der Klage stattgegeben, enthält das Urteil das Bestehen des Anspruches sowie den Leistungsbefehl an den Beklagten. Das Urteil ist dann vollstreckbar. Weitere Klagearten sind zum Beispiel die Feststellungsklage und die Gestaltungsklage, worauf hier nicht weiter eingegangen werden soll (vgl. Saenger, 2010: Vorb. §§ 253-494 a Rnd. 4 ff.). Der Rechtsstreit soll gemäß § 272 ZPO grundsätzlich in einem einzigen vorbereiteten Termin erledigt werden. Der Haupttermin wird entweder mündlich durch einen frühen ersten Termin oder schriftlich durch ein schriftliches Vorverfahren vorbereitet. Der Richter führt in die Rechts- und Streitsache ein und versucht mit den Parteien den Streit gütlich beizulegen (Güteverhandlung). Nach Scheitern der Güteverhandlung beginnt die streitige Verhandlung. Es kann sein, dass es dann schon zu einer Entscheidung durch ein Urteil oder einen Vergleich kommt. Wird das Verfahren nicht abgeschlossen, so trifft das Gericht Anordnungen, die zur Vorbereitung des Haupttermins erforderlich sind. Ist eine Partei im frühen ersten Termin säumig, so kann ein Versäumnisurteil ergehen. Gegen dieses kann ein Einspruch binnen zwei Wochen ab Zugang ein-
199
Katja Oertel
gelegt werden, sofern nicht gegen den Vollstreckungsbescheid bereits Einspruch eingelegt ist (vgl. Heintzmann, 1997: 54 f.). Bei Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens wird der Beklagte vom Gericht aufgefordert, binnen einer Notfrist von zwei Wochen nach Zustellung der Klage Mitteilung zu machen, ob er sich gegen die Klage verteidigen will. Zugleich wird ihm mitgeteilt, dass ein Versäumnisurteil ergehen wird, wenn er diese Frist nicht einhält. Dem Beklagten wird eine Frist von weiteren zwei Wochen für die Klagerwiderung gesetzt. Diese Verfahrensregeln sind in § 276 ZPO festgeschrieben. Daraufhin wird dem Kläger Gelegenheit zur Stellungnahme auf die Klagerwiderung binnen zwei Wochen eingeräumt. Das weitere Verfahren hängt dann vom Verhalten des Beklagten ab. Zeigt er keine Verteidigungsabsicht an, ergeht ein Versäumnisurteil ohne mündliche Verhandlung gemäß § 331 ZPO, sofern dieses von dem Kläger beantragt ist. Zeigt er eine Verteidigungsabsicht an, nimmt das schriftliche Vorverfahren seinen Fortgang. Versäumt der Beklagte dann die Frist zur Klagerwiderung, so sind später vorgebrachte Verteidigungsmittel nur zuzulassen, wenn sich die Erledigung des Verfahrens nicht verzögert oder der Beklagte die Fristüberschreitung genügend entschuldigt. Beim normalen Fortgang des Verfahrens unter Einhaltung aller Fristen kommt es dann zu beidseitigen Parteivorträgen. Zum Parteivortrag gehören vorbereitende Schriftsätze, die mindestens eine Woche vor der mündlichen Verhandlung bei dem Gericht vorliegen sollen. Bei der Bearbeitung der Klagerwiderung und beim Vorbereiten der Parteivorträge ist darauf zu achten, dass nicht schlüssige Behauptungen dazu führen können, dass diese wechselseitig nicht berücksichtigt werden. Soweit Tatsachen von dem Beklagten bestritten werden, ist der Kläger in der Beweislast (Heintzmann, 1997: 54 ff.). „Im Prozess wird auch um Rechtsfragen, vor allem aber um die Wahrheit oder Unwahrheit behaupteter Tatsachen gestritten. Vom Ausgang dieses Streits um Tatsachenbehauptungen hängt es ab, ob der Kläger Aussicht auf Erfolg hat“ (Jauernig: 1998: 188).
Das Beweisverfahren führt zu einer Entscheidung des Gerichts. Der Beweis erfordert nicht die absolute Gewissheit, sondern nur einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit. Beweismittel sind Augenschein, Zeugenaussagen, Auskünfte von Behörden, Sachverständigengutachten, Urkunden und Parteivernehmungen. Beweisbedürftig sind nur bestrittene Tatsachen. Jede Partei soll der Wahrheitspflicht bei ihren Vorträgen entsprechen und den Prozess fördern. Beendet wird das Erkenntnisverfahren durch Urteil des Gerichts, das aufgrund der mündlichen Verhandlung ergeht. Grundlage des Urteils ist der Sachund Streitstand, wie er bei Schluss der mündlichen Verhandlung gegeben ist.
200
Verfahrensrechtliche Vorschriften
Das Urteil bildet die Grundlage für eine Zwangsvollstreckung, wenn es rechtskräftig ist, die erste vollstreckbare Ausfertigung vorliegt und es zugestellt ist (vgl. Jauernig, 1998: 231 ff.). Aus aktuellem Anlass soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass jeder seit dem 1.7.2010 mit seiner Bank einen Vertrag über ein so genanntes „PKonto“ (Pfändungsfreies Konto) abschließen kann. Diese Konten schützen bis zu einem bestimmten Betrag vor Pfändungen und Vorpfändungen in Konten. Gegen ein Urteil des Amtsgerichtes gibt es die Möglichkeit des Einlegens eines Rechtsmittels (Berufung). Rechtsmittelfähig ist jedes Urteil, das einen Beschwerdewert von mindestens 600,00 Euro hat, wobei die Zuständigkeit des Landgerichtes gegeben ist und damit Anwaltszwang besteht (vgl. Jauernig, 1998: 274 ff.). Andere Möglichkeiten, die zu einer Erledigung der Hauptsache führen können, sind das Schließen eines Vergleichs durch eine übereinstimmende Erledigungserklärung, eine einseitige Erledigungserklärung und durch Anerkenntnis. Die einstweilige Verfügung ist die vorläufige Entscheidung des Gerichts im Eilverfahren, die der Sicherung eines nicht auf Geld gerichteten Anspruchs bis zur endgültigen Entscheidung dient. Einstweilige Verfügungen lassen sich je nach ihrem Zweck unterteilen in Sicherungsverfügungen, Regelungsverfügungen und Leistungsverfügungen (vgl. Knöringer, 2002: 303 ff.). Die einstweilige Verfügung kann nur auf Antrag ergehen. Begründet ist ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung, wenn der Antragssteller einen Verfügungsanspruch und einen Verfügungsgrund schlüssig behaupten und glaubhaft machen kann. In Betracht kommen bei dem Verfügungsanspruch zum Beispiel Herausgabeansprüche, Ansprüche auf Lieferung und Bearbeitung von Sachen. Es muss ein Verfügungsgrund, der begründet, warum die Sicherung des Anspruches im Eilverfahren geschehen muss, vorliegen. Tatsachen müssen hier nicht bewiesen, sondern glaubhaft gemacht werden, ggf. durch eine eidesstattliche Versicherung. Für eine Eilentscheidung über einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung ist eine mündliche Verhandlung nicht unbedingt notwendig, sollte aber grundsätzlich erfolgen (vgl. Geimer; Greger; Gummer; Herget; Phillippi; Stöber; Vollkommer, 2005: § 940 Rdn. 1 ff.). Ist eine einstweilige Verfügung ohne mündliche Verhandlung erlassen und dem Gegner zugestellt worden, kann er hiergegen Widerspruch einlegen. Wird nach mündlicher Verhandlung durch Urteil entschieden (Aufrechterhaltung der bisherigen Entscheidung oder Aufhebung und Abweisung des Antrages), so kann hiergegen Berufung eingelegt werden.
201
Katja Oertel
Literatur Dresenkamp, Klaus (2002): Zivilakte. Von der Klageschrift bis zum Urteil mit Repetitorium. Darmstadt Geimer, Reinhold/Greger, Reinhard/Gummer, Peter/Herget, Kurt/Heßler, Hans- Joachim/ Phillipi, Peter/Stöber, Kurt/Vollkommner, Max (2005): Zöller Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und den Einführungsgesetzen, mit Internationalem Zivilprozessrecht, EG- Verordnungen, Kostenanmerkungen. Köln Heintzmann, Walther (1997): Zivilprozessrecht I. Erkenntnisverfahren erster Instanz und Gerichtsverfassung. Heidelberg Jauernig, Othmar (1998): Zivilprozeßrecht. Juristische Kurz-Lehrbücher. München Knöringer, Dieter (2002): Die Assesorklausur im Zivilprozess. Das Zivilprozessurteil. Hauptgebiete des Zivilprozesses. Klausurtechnik. München Saenger, Ingo (Hrsg.) (2007): NomosKommentar. Zivilprozessordnung. Handkommentar. Baden-Baden
202
5
Methodische Fragen
5.1
Parteilichkeit als Grundprinzip
Für eine erfolgreiche Sozialberatung bzw. für eine stabile Vertrauensbasis zwischen Sozialarbeiter/in und Klient ist die Parteilichkeit in einem Beratungsprozess wichtig. Der Ratsuchende wird sich nur mit der Gesamtheit seiner Probleme einem Sozialarbeiter/einer Sozialarbeiterin anvertrauen, wenn er sicher sein kann, dass er ihn in seinem Sinne berät und unterstützt. Eine parteiliche Sozialberatung ist nicht zu verwechseln mit einem unreflektierten und kompromisslosen Einnehmen und Vertreten der Positionen und Wünsche von Adressaten. Unter professioneller Parteilichkeit ist eine qualifizierte Beratung in Form einer solidarischen Hilfe zu verstehen. Das Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Ressourcen des Klienten sollen erkannt und gefördert werden. Gleichzeitig darf der Betroffene nicht überfordert werden. Im Rahmen der individuellen Möglichkeiten des Klienten soll dieser während des Beratungsprozesses einbezogen werden und bei Problemlösungen mitwirken. Es ist ebenfalls das soziale Umfeld des Betroffenen zu berücksichtigen; im besten Fall kann dieses eine langfristige Unterstützung bieten und stabilisieren (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009). Einen Klienten parteilich zu vertreten ist nicht immer selbstverständlich, insbesondere wenn ein Träger der Sozialberatung gleichzeitig öffentlicher Sozialleistungsträger ist. Es kann zu Interessenkonflikten kommen. Für den Klienten ist es schwer einem Sozialberater zu vertrauen, von dessen Träger er Sozialleistungen bezieht und von dem ggf. Sanktionen verhängt werden können. Er wird evtl. keine Probleme benennen, die seiner Meinung nach die Zahlung seiner Leistungen gefährden könnten (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2010). Es können ebenfalls Interessenkonflikte zwischen Träger bzw. Einrichtungsleitung und dem einzelnen Sozialberater entstehen. Wenn ein Sozialberater z. B. auf Missstände öffentlich aufmerksam machen und politisch Einfluss nehmen möchte, um Rahmenbedingungen zu verbessern, kann es passieren, dass die Leitung oder der Institutionsträger diese Ansicht nicht teilt oder eine derartige öffentliche Aufmerksamkeit aus anderen Gründen nicht wünscht. Der Sozialberater kann folglich nicht bedenkenlos parteilich für seinen Klienten handeln. 203 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4_5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Eventuell steht seine (informelle) Position in der Institution oder sogar sein Arbeitsplatz auf dem Spiel, wenn er sich vermehrt gegen die Interessen seines Arbeitgebers stellt (vgl. Groth 1989: 7). „Die notwendige Parteilichkeit muss als politisch-professioneller Willensakt, als ständige Aufgabe erst immer wieder gegen die Widerstände der politischen Landschaft, der Kommunalverwaltungen und ggfs. auch gegen den eigenen Träger errungen werden. Auch dann bleibt sie jedoch lediglich ein Postulat, wird sie nicht in Einzelhandlungen der Sozialarbeiter/innen den Betroffenen deutlich“ (Krüger 1993: 212). Ein/e Sozialarbeiter/in muss nicht zwingend selbst für Klienten politisch aktiv werden (vgl. Groth 1989: 7). Es geht mehr darum, „… die Voraussetzungen für politische Handlungsfähigkeit zu schaffen“ (Groth 1989: 6). Zum einen sollen Klienten, wenn möglich, dazu befähigt werden, sich selbst für ihre Rechte und Ansprüche einzusetzen; zum anderen kann der Sozialberater sich als Privatperson politisch engagieren. Dies kann in Form von Leserbriefen in der Regionalzeitung, Teilnahme an Demonstrationen, Engagement in Gewerkschaften, Verbänden, Parteien etc. geschehen. Eine Möglichkeit sich im beruflichen Alltag politisch zu engagieren wäre, Gleichgesinnte im eigenen Arbeitsfeld zu finden, um sich gemeinsam bspw. für Veränderungen der Arbeitsbedingungen einzusetzen (vgl. Groth 1989: 7 f.). Hier wird noch einmal deutlich, dass die Sozialberatung über die Einzelfallhilfe und die materielle Grundsicherung hinausgeht. Sie ist aktivierende Beratung, um Ratsuchende zu befähigen sich für ihre Interessen einzusetzen, gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, ihre Ansprüche selbst durchzusetzen und sich für eine Lobby in der Öffentlichkeit mit anderen Betroffenen zusammenzuschließen (vgl. Danckwerts 1981: 117). Jede/r Sozialarbeiter/in muss seine eigene Position entwickeln und vertreten, um in dem Doppelmandat zwischen den Interessen seiner Institution und denen seiner Klienten bestehen und agieren zu können. Gesellschaftliche Bedingungen und Veränderungsprozesse sowie die Lebensverhältnisse der einzelnen Klienten müssen hierbei ebenfalls berücksichtigt werden. Sozialarbeiter/innen sollten sich gegen politische oder bürokratische Vorgaben, wie unrealistische Budgetierungen oder Handlungsempfehlungen und -vorgaben, durchsetzen können, um nicht nur in dem Strukturenstrom mitzuschwimmen, sondern selbst aktiv zu werden und die vorgegebenen rechtlichen und beruflichen Handlungsspielräume im Sinne des Klienten und nicht zugunsten bürokratischer Strukturen bestmöglich ausnutzen zu können. Dies gelingt i. d. R. am effektivsten in Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Kollegen (vgl. Groth 1989: 7 f.). Die parteiliche Haltung stößt an ihre Grenzen, wenn ein Klient eine Gefährdung für sich selbst oder für Dritte darstellt und ein/e Sozialarbeiter/in die Interessen des Klienten aus diesen Gründen nicht vertreten kann. Wird die Ebene der 204
Methodische Fragen
Parteilichkeit verlassen, sollte dies dem Betroffenen mitgeteilt werden und nicht hinter seinem Rücken geschehen. In der Fachliteratur wird die Parteilichkeit in der Sozialen Arbeit zum Teil sehr kritisch gesehen. Merchel versteht die Parteilichkeit „… als ein problematisches Prinzip für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit“ (Merchel 2000: 49) „Parteilichkeit – so die These – ist eine schillernde, in ihrem Bedeutungsgehalt kaum fassbare Vokabel, deren Sinn in erster Linie darin zu liegen scheint, in den Widersprüchen der Sozialen Arbeit eine Orientierung und damit eine Entlastung von Ungewissheit zu vermitteln; bei der Entfaltung dieser Entlastungsfunktion werden die realen Spannungen und Widersprüche in den beruflichen Handlungssituationen jedoch einseitig aufgelöst, und damit wird eine professionelle Bearbeitung der beruflich aufgetragenen Arbeiten erschwert“ (Merchel 2000: 49). Merchel begründet fünf Thesen, um die genannte Hauptthese zu stützen. Diese verstehen die Verfasserinnen jedoch nicht als Ausschlusskriterien für eine parteiliche Haltung, sondern als existierende Gefahren, die es zu reflektieren gilt, um eine Parteilichkeit in der Sozialen Arbeit vertreten und legitimieren zu können. Deshalb werden sie als vier zu beachtende Prinzipien umformuliert: 1. Das Prinzip der Parteilichkeit darf nicht die professionelle Ausgewogenheit zwischen Nähe und Distanz gefährden, die unbedingt notwendig ist, um einen kritisch reflektierten und differenzierten Blick auf ein Fallgeschehen zu wahren (vgl. Merchel 2000: 58 ff.). 2. Es besteht die Gefahr, dass psychische und lebenspraktische Mehrdeutigkeiten und Widersprüche in der Realität des Klienten mit der Einnahme einer parteilichen Haltung (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) übersehen werden. Dabei würde das Potenzial sozialarbeiterischer Unterstützung nicht ausgeschöpft, sondern Problem- und Bedarfskonstellationen eventuell einseitig, an der Interessenlage des Betroffenen ausgerichtet, betrachtet werden (vgl. Merchel 2000: 60 ff.). 3. Der hohe moralische Anspruch der Parteilichkeit sollte genutzt werden, um die eigene moralische Haltung zu überprüfen und ggf. anzupassen oder der Haltung des Klienten entgegenzusetzen. Parteilichkeit darf nicht als starke Entlastung im beruflichen Alltag missverstanden werden. Die Gefahr einer sich daraus ergebenden oberflächlichen Orientierung an der Wirklichkeit und den Problemen von Klienten ist nicht zu unterschätzen (vgl. Merchel 2000: 62). 4. Es darf nicht vergessen werden, dass sich Soziale Arbeit im „Spannungsfeld von personenbezogener Hilfe und öffentlichem Auftrag“ befindet. Es gilt in der Hilfe Transparenz und Offenheit gegenüber den Adressaten zu wahren und dieses Spannungsverhältnis, insbesondere das gesellschaftliche Man205
Kristine Langhorst | Meike Schwill
dat, nicht zu verheimlichen. Betroffene sollten über die Möglichkeiten und Grenzen der Parteilichkeit einer Sozialarbeiterin oder eines Sozialarbeiters aufgeklärt werden (vgl. Merchel 2000: 63 f.). Die Partizipation der Klienten sowie Transparenz des Unterstützungsprozesses sind grundlegende Gebote in der Sozialen Arbeit. Diese sollen durch das Parteilichkeitsprinzip nicht beschnitten werden. Sie sind bedeutend für den Aufbau von Vertrauen und Stabilität in der Berater-Ratsuchenden-Beziehung (vgl. Merchel 2000: 63 f.). „Die Mitwirkung von Adressaten bedarf der Klarheit über Aufträge und Rollen, über divergente Sichtweisen, über Ambivalenzen in Einschätzungen, über verschiedene Beteiligte und über unterschiedliche Interessen. Die Hilfe zur Orientierung und die Hilfe zur Positionsfindung der Hilfe-Adressaten sind Aufgaben der Fachkräfte, die den Adressaten dann als ein Subjekt ansprechen, wenn sie ihm eine Konfrontation mit den Bedingungen nicht ersparen, sondern ihm diese auch in ihrer Widersprüchlichkeit transparent vermitteln“ (Merchel 2000: 64). Dies kann natürlich nur im Rahmen der individuellen Möglichkeiten der Betroffenen geschehen. Literatur Danckwerts, Dankwart (1981): Grundriß einer Soziologie sozialer Arbeit und Erziehung. Zur Bestimmung der Entwicklung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik in der BRD. Weinheim, Basel, 2. Auflage Groth, Almut (1989): Alles was recht ist. - Sozialberatung als ein Mittel von Armutsbekämpfung. Lüneburg Krüger, Rolf (1993): Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit in einem sozialen Brennpunkt. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Münster, Ausg. 6/93, S. 211-249 Krüger, Rolf/Langhorst, Kristine/Schwill, Meike (2010): Einige Anmerkungen zur Sozialberatung. Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit (GISA) 1/2010),S. 32-38 Merchel, Joachim (2000): Parteilichkeit: Ein problematisches Prinzip für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit. In: Hartwig, Luise/Merchel, Joachim (Hrsg.): Parteilichkeit in der Sozialen Arbeit. Bd. 4, Münster, S. 49-68
5.2
Methodisches Handeln in der Sozialberatung
Dieses Kapitel soll Möglichkeiten für einen zielgerichteten professionellen Umgang mit Klienten in einer Sozialberatung aufzeigen. Es wird eine Übersicht der Methoden, die für die Sozialberatung von Relevanz sind, vorgestellt. In der Sozialen Arbeit wird zwischen drei klassischen Methoden unterschieden: der Gemeinwesenarbeit, der sozialen Einzelhilfe und der Gruppenarbeit.
206
Methodische Fragen
Zwei weitere sind in neuerer Zeit noch entstanden: Projektmethoden und Supervision (vgl. Schilling 1995: 74). Gruppenarbeit und die beiden zuletzt genannten Methoden werden in dieser Arbeit nicht weiter erläutert, da die Verfasserinnen sich in dieser Arbeit auf die für sie für die Sozialberatung relevanten Methoden beschränken.
Abbildung 10: Übersicht der Methoden Quelle: Eigene Darstellung
Gemeinwesenarbeit Gemeinwesenarbeit ist eine von den drei klassischen Methoden der Sozialen Arbeit. Sie befasst sich mit ganzen Stadtteilen und Gemeinden. Ihr Ziel ist es, gesellschaftliche Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten aufzudecken und zu beseitigen. Die Sozialarbeiter/innen in der Gemeinwesenarbeit hören den Vertretern der Bevölkerung zu und motivieren sie, für ihre Interessen selbst einzutreten. Es gibt zwei Arten der Gemeinwesenarbeit: zum einen die Gemeinwesenarbeit als Steuerungsinstrument und zum anderen stadtteilorientierte Gemeinwesenarbeit mit basisverpflichteter Einmischungsstrategie. Die Gemeinwesenarbeit als Steuerungsinstrument wird zum Teil von Sozialverwaltungen als Frühwarnsystem eingesetzt, um regionale Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten aufzudecken und im Vorfeld Auseinandersetzungen zu lösen. Die stadtteilorientierte Gemeinwesenarbeit zielt auf die Partizipation der Betroffenen, Bürgernähe, Transparenz der Einrichtungen und auf Selbsthilfekräfte der Gemeindemitglieder ab. Seit den 1990er Jahren gibt es eine weitere Form der Hilfe, die sich an der Gemeinwesenarbeit orientiert, das sogenannte Quartiersmanagement. Dieses legt seinen Schwerpunkt auf die lokale Ökonomie und Vernetzung von Einrichtungen und Maßnahmen in einer Gemeinde (vgl. Hinte 2005: 535 f.; Müller 2005: 337 ff.). 207
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Einzelfallhilfe Die soziale Einzelhilfe, auch Einzelfallhilfe genannt, ist die am meisten verwendete Methode. Sie entstand 1917 in den USA. Drei bekannte Kennzeichnungen zur Einzelhilfe lauten: „Aktivierung des Umfeldes von Hilfebedürftigen“, „Ressourcenerschließung“ und „Hilfe zur Selbsthilfe“ (vgl. Meinhold 2005: 509). Die Einzelfallhilfe legt ihren Schwerpunkt u. a. auf die Beratung. Dabei ist sie auf ein ganzheitliches Vorgehen angelegt; zum einen Unterstützung des Betroffenen selbst und seiner Familie und zum anderen die Berücksichtigung aller Probleme in seinem Lebenskontext. Durch diese Komplexität nimmt das Organisieren einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Carl Rogers nahm mit seinem klientenzentrierten und nicht-direktiven Beratungsansatz auf die Einzelfallhilfe großen Einfluss. Zudem wurde die Einzelfallhilfe dahin gehend weiterentwickelt, dass Lösungen nicht mehr allein bei der Person gesucht werden, sondern dass auch in der Lösungsfindung die Situation mit berücksichtigt wird, d. h., dass das Umfeld in die Problemlösung mit einbezogen wird (Aktivierung des Umfeldes von Hilfebedürftigen). Des Weiteren setzt die Einzelfallhilfe auf Empowerment, d. h., die Fähigkeiten der Betroffenen werden gestärkt, um selbst aktiv die Probleme zu lösen. Dabei wird die Ressourcenaktivierung auch im Umfeld vorgenommen. Deshalb wird die helfende Beziehung zwischen dem Sozialpädagogen und dem Klienten an Bedeutung verlieren. Die soziale Einzelhilfe umfasst auch die Methode Case-Management (vgl. Krauß 2005: 580; Wendt 2005: 216 f.). Empowerment Empowerment wird als Leitlinie oder auch Grundhaltung der Einzelfallhilfe verstanden, denn sie dient dazu, Menschen Mut zu machen, für ihre eigenen Interessen einzustehen und ihre Fähigkeiten und Kräfte zu entdecken und einzusetzen. Für die professionelle Sozialarbeit bedeutet dies, dass die Selbstorganisation gefördert werden sollte, damit die Klienten nicht in eine „gelernte Hilflosigkeit“ verfallen. Sozialarbeiter/innen sollten den Klienten folglich die Möglichkeit eröffnen, aktiv in ihrem Leben lernen zu können. Zudem sollten sie Netzwerkförderung betreiben, denn Netzwerke sind für Menschen unerlässlich (vgl. Keupp 2005: 234 f.). Dabei ist es wichtig, dass die Betroffenen zu jeder Zeit am Lösungsprozess beteiligt werden. In jedem Menschen stecken Potenziale, die ihn dazu befähigen sich selbst zu helfen. Diese sind zu fördern, damit er eigene Lösungen entwickeln kann (vgl. Wendt 2005: 217). Das Gegenteil von Empowerment ist die Defizitorientierung. Diese wird nach Theunissen so verstanden, dass sich Sozialarbeiter/innen bei Betroffenen
208
Methodische Fragen
ausschließlich an „… Defiziten, Defekten, Entwicklungsstörungen, Krankheitsfaktoren, Mängeln oder Problemen …“ (Theunissen 2002: 39) orientieren. Case-Management Menschen leiden häufig unter sehr umfangreichen und vielschichtigen Problemen. Die richtige Hilfe zu finden ist oftmals sehr schwierig. Die Einzelfallhilfe bzw. die Sozialberatung dient daher auch einer Angebots- oder Sozialraumorientierung, die Hilfen sucht und in die Wege leitet. Kooperation und Koordination, bezogen auf das informelle und formelle Netzwerk, ist daher in vielen Bereichen unerlässlich. Sozialarbeiter/innen müssen somit immer mehr eine Steuerungsaufgabe erfüllen und die Hilfen zielorientiert miteinander verknüpfen (vgl. Wendt 2005: 217). „Für die Fallführung in Koordination und Kooperation der Beteiligten steht der Begriff Case-Management“ (Wendt 2005: 217). Durch das Case-Management werden die notwendigen Hilfen und Unterstützungen für die Betroffenen ausgeführt und organisiert. Case-Management, auch Unterstützungsmanagement genannt, kümmert sich um die Abläufe der umfangreichen und notwendigen Hilfen der Einzelfallhilfe. Seine Aufgaben sind u. a. das Planen, Organisieren, Kontrollieren, Koordinieren von Fachkräften und die Verbindung der Hilfen in einem Versorgungszusammenhang. Ein zentrales Steuerungsinstrument im Case-Management ist die individuelle Leistungsabsprache (vgl. Wendt 2005: 217 f.). Case-Management ist also eine bestimmte Art und Weise die Einzelfallhilfe technisch umzusetzen. Die Verfasserinnen sind der Meinung, dass Gemeinwesenarbeit, Einzelfallhilfe, Case-Management und Empowerment zusammen ein hervorragendes Grundgerüst für eine effiziente Sozialberatung darstellen, denn so wird zum einen der Mensch mit seinen Stärken umfassend erfasst und gefördert, zum anderen wird sein Umfeld mit einbezogen, das zusätzliche Unterstützung bietet. Für ein professionelles und erfolgreiches Handeln in einer Sozialberatung ist des Weiteren eine regelmäßige Supervision und Praxisberatung unverzichtbar. Hierbei kann das eigene Handeln reflektiert, überprüft und entstandene Probleme mit anderen Fachkräften diskutiert werden. Literatur Hinte, Wolfgang (2005): Von der Gemeinwesenarbeit über die Stadtteilarbeit zum Quartiermanagement. In: Thole, Werner (Hrsg.) (2005): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch. 2. Auflage. Wiesbaden, S. 535-547 Keupp, Heiner (2005): Empowerment. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 234-235
209
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Krauß, Jürgen E. (2005): Methoden Sozialer Arbeit. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 580-585 Meinhold, Marianne (2005): Über Einzelfallhilfe und Case Management. In: Thole, Werner (Hrsg.): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch. Wiesbaden, 2. Auflage, S. 509-521 Müller, C. Wolfgang (2005): Gemeinwesenarbeit. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 337-339 Schilling, Johannes (1995): Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik. Neuwied, Kriftel, Berlin, 2. Auflage Theunissen, Georg (2002): Behindertenarbeit, Stärken-Perspektive und Empowerment, Impulse für die Behindertenarbeit. In: Lenz, Albert/Stark, Wolfgang (Hrsg.): Empowerment. Tübingen, S. 139-154 Wendt, Wolf Rainer (2005): Einzelfallhilfe. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim, München, 5. Auflage, S. 215-218
5.3
Fragen der Gesprächsführung in der Sozialberatung
Um Sozialberatung professionell und zielgerichtet durchführen zu können, benötigen Sozialarbeiter/innen Sachkenntnisse, Organisationsgeschick, Empathie, Verständnisfähigkeit, Einschätzungsvermögen und die Fähigkeit, Kontakte zu Behörden und anderen Organisationen aufzubauen (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 12). Das Beratungsgespräch in der Sozialberatung hat zwei Anteile, einen psychosozialen und einen sachlich klärenden. Der psychosoziale Anteil soll den Klienten die Möglichkeit geben, ihre Probleme mitzuteilen und sich somit teilweise zu entlasten. Der sachlich klärende Anteil beinhaltet, dass die ungeordneten Fragen und Informationen des Klienten, die durch die Beratung erkannt wurden, geordnet und strukturiert werden. Schon aus diesen Erläuterungen wird klar, dass sich die professionelle Beratung unter Einsatz von Gesprächstechniken und vorhandenem Fachwissen von Alltagsgesprächen unterscheidet (vgl. Ansen 2006: 128; Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 12). In der Sozialberatung wird der Schwerpunkt auf den zweiten Teil des Gesprächs gelegt, da es vorrangig um Wissensvermittlung, Verhandlungen und Eröffnung neuer Wege geht. Bei der Eröffnung neuer Wege streitet sich die Fachwelt, ob dieses durch lenkende (direktive) oder nicht lenkende (nicht-direktive) Beratung umgesetzt werden sollte. Eine effektive Beratung zeichnet sich dadurch aus, beide Möglichkeiten angemessen zu verwenden, dies bedeutet auch,
210
Methodische Fragen
sich an den individuellen Ressourcen der Klienten zu orientieren. Unter der direktiven Beratung ist das Lenken der Themen im Beratungsprozess gemeint und nicht die Einflussnahme auf Lebensentscheidungen, bspw. Trennung der Partnerschaft. Eine solche Beeinflussung unterstützt die Klienten dabei, sich selbst zu reflektieren und neue Einsichten hervorzubringen. Denn ohne die Partizipation der Ratsuchenden sind die Entscheidungen nicht geschützt vor Störungen im Alltag und können schnell wieder verworfen werden, zudem kann es dazu führen, dass die Klienten Schwierigkeiten haben, diese umzusetzen. Jedoch müssen die Entscheidungen zuvor mit dem Fachwissen der Sozialarbeiter/innen auf die gesetzlichen Vorgaben abgestimmt werden (vgl. Ansen 2006: 133, 137, 143; Belardi 2005: 63, 78; Krüger o. J.). Die nicht-direktive Beratung legt großen Wert darauf, dass der Klient unabhängig und autonom bleibt. Der Klient bekommt die Möglichkeit, seine Gedanken und Probleme zu erzählen und wird vom Sozialberater akzeptiert. Oft denken Klienten, dass die Sozialberater ihnen ihr Problem abnehmen und für sie lösen. Die Sozialberater sollten daher unbedingt am Anfang der Beratung klarstellen, dass sie dieses nicht tun, sie aber bei der Lösungsfindung unterstützen. Entgegen der direktiven Beratung wählt der Klient bei der nicht-direktiven Beratung seine Lebensziele selbst, unabhängig von den Zielideen, die der Sozialberater sich für den Klienten überlegt hat. Denn es wird davon ausgegangen, dass das Individuum, wenn es sich und seine Probleme besser versteht, eigene kluge Entscheidungen treffen kann (vgl. Rogers 1976: 89 f., 119). Kurz: Die Sozialberatung hat nicht die Aufgabe, für hilfesuchende Menschen Entscheidungen zu treffen, sondern ihnen Alternativen aufzuzeigen bzw. sie zu beraten und sie damit selbst zu befähigen, eigene Entscheidungen zu treffen. Es kann allerdings auch vorkommen, dass Sozialarbeiter/innen gegen den Willen eines Menschen handeln müssen, wenn dieser sich selbst oder andere mit seiner Entscheidung in Gefahr bringt. Im Folgenden ist ein möglicher Gesprächsverlauf skizziert. 5.3.1
Gesprächsverläufe
Im Rahmen des Sozialberatungsprozesses werden unterschiedliche Gespräche geführt. Neben den kollegialen Gesprächen werden zum einen Gespräche mit Klienten und zum anderen mit Dritten, bspw. Behörden, geführt. Diese unterscheiden sich in der Vorbereitung und im Ablauf. Im Folgenden wird ein möglicher Gesprächsverlauf mit Klienten dargestellt.
211
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Abbildung 11: Möglicher Gesprächsverlauf Quelle: Eigene Darstellung
1. Bei der Gesprächseröffnung geht es darum, gleich zu Beginn zu klären, um welches Anliegen es dem Klienten geht und ob die besuchte Beratungsstelle die passende für das Anliegen ist. Damit Klienten beim gesamten Beratungsprozess mitarbeiten, ist es wichtig, sie von Beginn an in den Prozess mit einzubeziehen und die Beratung für sie transparent zu gestalten. Dieses wird am besten durch die Empowerment-Strategie erreicht (vgl. Ansen 2006: 137, 150; Krüger o. J.). 2. Unter einer Unterstützung des Gesprächspartners wird verstanden, dem Klienten Hilfestellungen zu geben, seine Probleme darzustellen; das kann sprachlich oder nonverbal sein. Dabei ist es wichtig, dem Klienten ausreichend Zeit zu geben (vgl. Ansen 2006: 114; Krüger o. J.). Es kann aber auch zu Manipulationsversuchen durch den Klienten kommen, diese sollten aber i. d. R. als Schutzverhalten eingeordnet werden (vgl. Belardi 2005: 77), z. B. wenn ein Klient bei einer Wohnungskündigung keinerlei Schuld bei sich sieht, sondern ausschließlich bei anderen.
212
Methodische Fragen
3. Wenn der/die Sozialarbeiter/in merkt, dass erkennbare Probleme ausgelassen bzw. ausgeblendet werden, sollte der Klient behutsam darauf aufmerksam gemacht werden. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass für den Ratsuchenden keine peinliche Situation entsteht (vgl. Ansen 2006: 132; Krüger o. J.). 4. Sofern Verständnisfragen auftreten, sollte der/die Sozialarbeiter/in gezielt nachfragen, damit keine falschen Schlüsse gezogen werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine Warum-Fragen oder Entweder-OderFragen, sondern Wie- und Was-Fragen gestellt werden. Hilfreich sind dabei offene Fragen, um die Antwortmöglichkeit nicht zu beschneiden (vgl. Ansen 2006: 135 f.; Belardi 2005: 76; Krüger o. J.). 5. Themen, die durch die Sozialberatung nicht gelöst werden können, bspw. Eheprobleme, sollen vorläufig ausgeblendet werden (vgl. Krüger o. J.). 6. Zusammenfassungen der Sozialarbeiterin/des Sozialarbeiters dienen zum einen dazu, umfangreiche Sachverhalte eines Gesprächs zu ordnen und Gesprächsergebnisse noch einmal kurz zu nennen, sie können zum anderen auch als Überprüfung dienen, ob das Gesagte richtig verstanden wurde. Sie zeigen dem Ratsuchenden zudem, dass die Sozialarbeiterin/der Sozialarbeiter interessiert an ihm ist, seine Aussagen akzeptiert und versucht, alles richtig zu verstehen. Anschließend sollten gemeinsam realisierbare Ziele festgelegt werden (vgl. Ansen 2006: 135; Belardi 2005: 55; Krüger o. J.). 7. Die Beendigung kann sich einerseits aus dem Gesprächsverlauf ergeben oder andererseits bewusst herbeigeführt werden, wenn ein Gespräch nicht zu neuen Erkenntnissen führt. Ggf. sollte ein weiterer Termin vereinbart werden (vgl. Krüger o. J.). Ähnlich wie beim Gespräch mit Klienten ist es unabdingbar bei Verhandlungsgesprächen mit Dritten gut vorbereitet zu sein, z. B. Informationen zu sammeln, Gesprächsteilnehmer zu kennen, Tatsachen und Argumente zu sammeln, eigene Ziele vorzuformulieren und auf mögliche Kritik vorbereitet zu sein. Bei dem Gespräch selbst sollten zu Beginn erst die unstrittigen Sachverhalte angesprochen und die eigenen Angebote sachlich begründet werden. Erst dann sollten die Gegenvorschläge angehört und ggf. auf Zugeständnisse eingegangen werden. Unabdingbar ist auch ein schriftliches Gesprächs- bzw. Ergebnisprotokoll, in dem die Vereinbarungen aufgelistet werden, ggf. sollte dieses auch von allen Beteiligten unterschrieben werden (vgl. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. 1991: 14).
213
Kristine Langhorst | Meike Schwill
5.3.2
Informationserschließung
Um wichtige Informationen vom Klienten zu erhalten, sollte darauf geachtet werden, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der ein offenes Sprechen über die Probleme möglich wird, denn viele Klienten kommen mit großen Ängsten in eine Sozialberatung. Die oben beschriebenen Eigenschaften, wie z. B. Sachkenntnisse und Empathie, werden vorausgesetzt, da ein Beratungsgespräch auf zwei Ebenen abläuft: Einerseits auf der Inhaltsebene, andererseits auf der Beziehungsebene. Außerdem werden Informationen verbal, aber auch nonverbal an die Sozialarbeiterin/den Sozialarbeiter übergeben. Sozialarbeiter/innen sollten die nonverbalen Zeichen der Klienten bemerken und im Laufe des Beratungsgesprächs vorsichtig wieder in den Beratungsprozess geben, um sie ggf. zu thematisieren (vgl. Belardi 2005: 55, 65; Krüger o. J.). In den verschiedenen Beratungsabschnitten sollten verschiedene Frageformen verwendet werden: Geschlossene Fragen Diese Frageform wird benutzt, um wichtige konkrete Informationen vom Klienten zu erhalten, bspw. „Haben Sie für morgen noch ausreichend Geld zum Kauf von Lebensmitteln?“ Offene Fragen Offene Fragen lassen eine ausführlichere Antwortmöglichkeit zu, die dem Klienten ermöglicht seine Gedanken darzulegen, bspw. „Was würden Sie sich für ihre Zukunft wünschen?“ Reflektierende Fragen Eine solche Frage soll den Ratsuchenden zu einer Stellungnahme veranlassen, bspw. „Wie können Sie sich erklären, dass Sie immer wieder in einen Streit mit ihrem Vermieter geraten?“ Ressourcenaufdeckende Fragen Diese Fragen sollen die Aufmerksamkeit des Klienten auf seine Stärken und auf sein Können lenken, da beides oft von Menschen in problematischen Situationen verdrängt wird, bspw. „Wie haben Sie es geschafft, mit so wenig Geld die Wohnung in den letzten drei Monaten zu halten?“ Bilanzierende Fragen Bilanzierende Fragen betreffen den erreichten Zustand, damit von dort weitere Schritte besprochen werden können, bspw. „Was haben Sie bis jetzt beim Schuldenabbau alles erreicht?“ (Vgl. Ansen 2006: 145)
214
Methodische Fragen
Diese Formen ermöglichen der Sozialarbeiterin/dem Sozialarbeiter, an alle wichtigen Informationen zu gelangen, um gemeinsam mit dem Klienten an den Pro-blemlösungen zu arbeiten. Um effizient an Informationen von Klienten zu gelangen, sollten Sozialarbeiter/innen u. a. folgende Anhaltspunkte berücksichtigen: F ührung Zu Beginn sollte das Gespräch frei und offen verlaufen, um den Klienten zum Erzählen zu ermuntern. Hypothesen Durch die so erhaltenen Informationen entwickelt der/die Sozialarbeiter/in Hypothesen, die er aber zu Beginn kritisch hinterfragen sollte. Rückversicherung Durch Rückfragen oder Gedankenäußerungen kann der/die Sozialarbeiter/in dem Klienten seine Hypothesen eröffnen. Thematische Einigung Hierbei stimmen der Klient und der/die Sozialarbeiter/in thematisch in einer Sachlage überein, das kann verbal oder nonverbal ablaufen. Selbstexploration Durch den Beratungsprozess verändern sich die Gedanken und Gefühle des Ratsuchenden, in diesem Prozess sollte der/die Sozialarbeiter/in sich verbal zurücknehmen, aber trotzdem den Kontakt zum Klienten nicht verlieren. Ängste In einem Beratungsprozess entstehen Ängste bzw. werden Ängste sichtbar, diese müssen durch den/die Sozialarbeiter/in behutsam thematisiert werden, damit die Beratung nicht gestört wird. Heuristisches Findeverfahren Dieses Verfahren dient dazu, einen Lösungsweg bzw. Teilziele für den Klienten zu entdecken, der sich von dem Gewohnten und Bekannten unterscheidet. (Vgl. Belardi 2005: 81) Neben der verwendeten Methode ist auch der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit dem Klienten besonders relevant für die Qualität einer Beratung. Eine zielführende Beziehung wird durch Sachkompetenz und Vertraulichkeit aufgebaut. Diese kann begünstigt werden durch eine angenehme Beratungsatmosphäre, bspw. schon durch eine persönliche Begrüßung. Eine vertrauensvolle Beziehung kann in einem Beratungsgespräch dazu genutzt werden, dem Ratsuchenden emotionale Unterstützung und Anerkennung zu geben und Mut zu machen, aber auch um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Klienten trauen ihre Probleme offen auszusprechen. Beachtet werden sollte dabei, dass 215
Kristine Langhorst | Meike Schwill
der Klient in dieser Beziehung aber auch ein Anrecht darauf hat, in Ruhe gelassen zu werden. Um Missverständnissen vorzubeugen, sollte die Beziehung klar definiert sein, damit bspw. Freundlichkeit des Beraters vom Klienten nicht als Freundschaft verstanden wird (vgl. Ansen 2006: 107 ff., 116; Belardi 2005: 55). 5.3.3
Gesprächsform und -haltung
Die gewonnenen Informationen müssen durch die Sozialarbeiter/innen verarbeitet und angemessen verwendet werden. In einem Informationsgespräch mit Klienten müssen Informationen meistens in einfacher Sprache ohne Fremdwörter, kurzen und eindeutigen Sätzen und Beispielen vermittelt werden, da viele Klienten der Sozialberatung nichtdeutscher Herkunft sind oder einer bildungsfernen Schicht angehören. Außerdem ist in einem Beratungsgespräch zu berücksichtigen, dass die Sozialarbeiter/innen und die Ratsuchenden oft verschiedene Werte- und Normvorstellungen haben (vgl. Belardi 2005: 57). Bei Verhandlungsgesprächen mit Dritten, bspw. Behörden, muss sich die Sprache, Ausdrucksweise und Gesprächshaltung entsprechend anpassen. In solchen Gesprächen ist das Sprechen oder zumindest das Verstehen der entsprechenden Fachsprache unverzichtbar (vgl. Krüger o. J.). Die Gesprächshaltung mit dem Klienten sollte sich durch Sachkompetenz, Echtheit und Engagement auszeichnen, denn nur so haben die Klienten einen Grund, in eine Sozialberatung zu kommen und ihre Probleme zu offenbaren. Bei einem Gespräch mit Dritten stehen die Sachkompetenz und das Durchsetzungsvermögen im Vordergrund. Die Gesprächssituation hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von den Zielen der Klienten bzw. Dritten und von der Vielschichtigkeit des zu lösenden Problems. Zu Beginn des Gesprächs sollten aber immer die Interessenlage und die Zielsetzung der Beteiligten angesprochen werden (vgl. Krüger o. J.). Die beschriebenen Methoden sind nicht als Anleitung für „richtiges“ Verhalten in speziellen Situationen einer Sozialberatung zu verstehen. Sie dienen lediglich als Richtlinien, sie müssen von den Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen individuell für den entsprechenden Ratsuchenden angepasst werden. In allen Gesprächssituationen sollte aber vermieden werden, den Ratsuchenden zu überreden, ihm etwas zu befehlen, ihm zu drohen, sein Erzähltes nicht ernst zu nehmen oder ihm direkt einfache Lösungswege vorzuschlagen (vgl. Ansen 2006: 155).
216
Methodische Fragen
Literatur Ansen, Harald (2006): Soziale Beratung bei Armut. München Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband e. V. (Hrsg.) (1991): Praxisheft 25. Sozialberatung. Bonn, 2. Auflage Belardi, Nando/Akgün, Lale/Gregor, Brigitte u. a. (2005): Beratung. Eine sozialpädagogische Einführung. Weinheim, München, 4. Auflage Krüger, Rolf (o. J.): Anmerkung zur Gesprächsführung in der Sozialarbeit. Unveröffentlichtes Seminarskript, Lüneburg Rogers, Carl R. (1976): Die nicht-direktive Beratung. Counseling and Psychotherapy. München, 2. Auflage
217
6
Exemplarische Fallanalysen
6.1
Was ist eine analytische Fallbeschreibung?
Im Rahmen des Projektstudiums waren die Verfasserinnen in der Gemeinwesenorientierten Jugend- und Sozialberatung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. tätig und haben über drei Semester Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichsten Problem- und Lebenslagen, zu großen Teilen in sozialrechtlichen Fragestellungen, beraten. Das Projektstudium ist Teil der Praxiserfahrungen im Rahmen des Studiengangs Sozialarbeit/Sozialpädagogik (B. A.) an der Leuphana Universität Lüneburg und wird in den letzten drei Studiensemestern abgeleistet. Neben dem Theorieteil, der in der Universität vermittelt wird, arbeitet jeder Student in einer Praxisstelle. Die Anfertigung von analytischen Fallbeschreibungen von Einzelfällen ist für die Reflexion des eigenen Handelns in der Beratungspraxis und die Erweiterung von Handlungsstrategien und -möglichkeiten sehr sinnvoll. In den folgenden Abschnitten wird zunächst darauf eingegangen, wie eine Fallanalyse angefertigt werden kann und welche Vor- und Nachteile sich aus dieser ergeben können. Im Anschluss werden beispielhaft Beratungsprozesse aus der Praxis der Verfasserinnen analytisch beschrieben. Dies soll die im ersten Teil theoretisch beschriebene Vorgehensweise noch einmal praktisch verdeutlichen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden persönliche Angaben der Klienten geändert. 6.1.1
Die analytische Fallbeschreibung
Die Fallarbeit ist ein großer Bestandteil nahezu jedes sozialarbeiterischen Arbeitsfeldes. Sie sollte regelmäßig hinterfragt und analysiert werden. In der Praxis wird häufig „aus Gewohnheit“ agiert. Verinnerlichte Handlungsstrategien im beruflichen Alltag bringen jedoch Gefahren unreflektierter Borniertheiten mit sich. Abstumpfung und Stagnation im Erwerb neuer Wissens- und Methodenstandards können die Folge sein. In der praktischen Sozialarbeit findet eine Reflexion und Analyse der eigenen Arbeit viel zu selten statt. Wird diese dann nicht niedergeschrieben, kann sie im Nachhinein nicht von der Sozialarbeiterin/dem 218 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4_6, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Exemplarische Fallanalysen
Sozialarbeiter in der Beratungsstelle oder von Außenstehenden nachvollzogen oder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies ist aber für die Überprüfung und Verallgemeinerung von Arbeitsprozessen besonders wichtig (vgl. Steckelberg 1989: 23). Aus den genannten Gründen ist für die Überprüfung der eigenen praktischen Tätigkeit in der Sozialen Arbeit die analytische Fallbeschreibung, auch Fallanalyse genannt, eine wichtige Methode. Komplexe soziale Prozesse können mithilfe der Fallanalyse als Ganzes gesehen und beschrieben werden. Sie unterstützt eine systematische Darstellung des Fallgeschehens und kann zur Verallgemeinerung gelingender sozialarbeiterischer Unterstützungsprozesse beitragen. Die Analyse von Einzelfällen stellt eine große Hilfe für die praktische Arbeit dar. Sie kann zum Beispiel in der Sozialberatung der Reflexion des eigenen Handelns dienen und die Erweiterung von Handlungsstrategien ermöglichen (vgl. Krüger 1991: 54). Zusammengefasst verfolgt eine Fallanalyse folgende Ziele: Sie soll das eigene berufliche Handeln hinterfragen, Widersprüche aufdecken, die Entwicklung neuer Strategien ermöglichen und zur Verallgemeinerung beitragen (vgl. Henschel/Vink 2005/2006: 1). 6.1.2
Herleitung der analytischen Fallbeschreibung
Ihren Ursprung findet die analytische Fallbeschreibung zum einen in der Einzelfallstudie der qualitativen Sozialforschung und zum anderen in der klassischen Methode der Einzelfallhilfe (vgl. Krüger 1991: 54). Die Fallstudie zählt zusammen mit der textbezogenen Forschung und der integrativen Studie zu den Methodenschwerpunkten der Pädagogik in der qualitativen Sozialforschung (vgl. Baacke 1995: 44). In der Fallstudie soll der jeweilige Fall beschrieben und untersucht werden. Es gilt typische Phänomene, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten herauszuarbeiten, um einen Überblick über alle einwirkenden Faktoren zu erzielen (vgl. Stimmer 2000: 155). In einem zweiten Schritt werden verschiedene Fälle gegenübergestellt, die ähnliche Merkmale aufweisen. Wiederkehrende Auffälligkeiten und Zusammenhänge werden herausgefiltert und analysiert. Anschließend sollen allgemeine Aussagen formuliert werden können (vgl. Flick 1995: 163). Die analytische Fallbeschreibung, zum Beispiel in der Sozialberatung, bezieht sich zunächst lediglich auf die erste Stufe des beschriebenen Vorgehens. William J. Goode und Paul K. Hatt (Klassiker der amerikanischen Sozialforschung) betonen, dass es sich bei der Einzelfallstudie nicht um eine konkrete Technik handelt, sondern dass sie vielmehr eine bestimmte Art ist (vgl. Goode/ Hatt 1975: 300), „… das Forschungsmaterial so zu ordnen, dass der einheitliche 219
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Charakter des untersuchten sozialen Gegenstandes erhalten bleibt“ (Goode/Hatt 1975: 300). Um Verwirrungen in der Begrifflichkeit vorzubeugen, wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass in der Literatur die Begriffe Fallbeschreibung, Fallanalyse, (Einzel-)Fallstudie und Fallrekonstruktion unterschiedlich, teilweise auch synonym, verwendet werden. In der qualitativen Sozialforschung wird streng darauf geachtet, dass die reine Fallbeschreibung von der Fallrekonstruktion abgegrenzt wird. In diesem Sinne gibt die Fallbeschreibung lediglich den Verlauf und das Geschehen des Falles wieder. Im Vergleich dazu zielt die Fallrekonstruktion bzw. die Fallstudie immer auf die Theorieentwicklung ab, die allgemeine Aussagen über sozialwissenschaftliche Konfliktzusammenhänge treffen können. Hier reicht die Konstruktion einzelner Fälle nicht aus, daher werden viele Fallanalysen herangezogen (vgl. Hildenbrand 1995: 256 f.). Wenn im Folgenden von der analytischen Fallbeschreibung oder -darstellung bzw. von der Fallanalyse gesprochen wird, ist von der Analyse des Einzelfalls die Rede, wie sie zu Beginn des Kapitels definiert wurde. 6.1.3
Typen der analytischen Fallbeschreibung
Gegenstand der Fallanalyse ist nicht zwingend der „Einzelfall“ im klassischen Sinne, also ein Klient oder eine Familie. Die Fallanalyse kann ebenso der Analyse von Gruppensituationen oder der Institutionsanalyse in der sozialpädagogischen/sozialarbeiterischen Praxis dienen. Eine Fallanalyse muss also nicht unbedingt einen direkten Bezug zur Klientel beinhalten. Selbstverständlich können die unterschiedlichen Formen innerhalb einer Analyse zusammenlaufen. Dies ist besonders bei komplexen Fallgeschehen sinnvoll (vgl. Krüger 1991: 54 f.). Ausgangspunkt der Falldarstellung ist immer ein Ereignis, welches derart kennzeichnend oder prägend ist, dass es einer Analyse bedarf, um es zu strukturieren, zu reflektieren oder der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Es kann sich dabei u. a. um Ereignisse im Umgang mit Klienten, mit Berufskollegen, mit Vorgesetzten, mit anderen Berufsgruppen oder um Ereignisse in Zusammenhang mit speziellen Problemkonstellationen handeln, wie zum Beispiel Kindeswohlgefährdungen oder Wohnungslosigkeit (vgl. Henschel/Vink 2005/2006: 1). An dieser Stelle beschränken die Verfasserinnen sich auf die analytische Fallbeschreibung eines „klassischen Falles“. Diese Variante ist in der Sozialberatung von besonderer Bedeutung. Die Sozialberatung hat es meist mit Fallgeschehen von Einzelpersonen oder Familien zu tun, die mit ihren Problemen an sie herantreten. Bevor genauer auf das Vorgehen in einer analytischen Falldarstellung eingegangen wird, soll darauf hingewiesen werden, dass es sich nicht um eine ob220
Exemplarische Fallanalysen
jektive und umfassende Darstellung und Analyse des Fallgeschehens handeln kann. Das Fallgeschehen wird zwar als Ganzes gesehen, jedoch gleichzeitig durch das definierte Forschungsproblem eingegrenzt. Aufgrund dieses zu erforschenden Konfliktes wird ein Fall erst „konstruiert“ (vgl. Goode/Hatt 1975: 302). Der Verfasser folgt zum einen dieser Problemfrage und zum anderen immer auch seiner eigenen Motivation, bzw. seiner Ziele. Die individuelle Interessenlage der Sozialarbeiterin/des Sozialarbeiters beeinflusst bereits die Auswahl des zu analysierenden „Falles“. Ebenso beinhaltet das methodische Vorgehen in der Informationserhebung und in der Selektion der zu verwendenden Daten eine bestimmte, je nach Interessenlage unterschiedliche, Absicht (vgl. Krüger 1991: 54). Die Einzelfallstudie kann ebenso wenig die Einzigartigkeit eines Menschen darstellen, wie diesen in seiner individuellen Gesamtheit widerspiegeln. Sie soll lediglich die für das zu untersuchende Problem relevanten Informationen wiedergeben und zusammenbringen. Hierfür ist es wichtig, dass ein großes Repertoire an bedeutsamen Materialien, auf den verschiedenen Abstraktionsebenen und aus unterschiedlichen zeitlichen Zusammenhängen gesammelt wird. Dazu zählen unter anderem soziologische, wirtschaftliche, politische, psychodynamische und biologische Daten (vgl. Goode/Hatt 1975: 302). Bei der Bearbeitung einer analytischen Fallbeschreibung für einen „klassischen Fall“, zum Beispiel in der Sozialberatung, wird die entfernte Verwandtschaft zur althergebrachten Methode der sozialen Einzel(fall)hilfe deutlich. Hiervon kann bei der Fallarbeit in der Sozialberatung nur eingeschränkt bzw. zu Beginn die Rede sein. Ein Klient sucht die Beratung auf, um sein individuelles Problem (zum Beispiel die akute Mittellosigkeit) zu lösen, jedoch nicht um nach komplexen Entstehungsgründen des Konfliktes zu fragen. Trotzdem müssen äußere Strukturen und Rahmenbedingungen sowie beteiligte Personen und deren Ressourcen berücksichtigt und eingebunden werden, um Problementwicklungen und -ursachen aufdecken und langfristige Lösungsstrategien entwickeln zu können. Die komplexen und verschiedenartigen Schwierigkeiten, mit denen Menschen heute meist an die Sozialberatung herantreten, kann die individuelle Betrachtung des Betroffenen häufig nicht auffangen. Aktuelle Entwicklungen der Einzelfallhilfe zeigen ebenfalls einen Trend von der „Fallorientierung“ hin zur „Feldorientierung“ (vgl. Wendt 2000: 158). 6.1.4
Mögliche Informationsquellen
Es gibt unterschiedliche Arten von Informationen, die für eine Analyse des Fallgeschehens von Bedeutung sind und während des Beratungsprozesses erhoben werden. Es kann sich um sogenannte primäre, sekundäre oder tertiäre Daten handeln. 221
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Primäre Daten werden durch die Sozialarbeiterin/den Sozialarbeiter selbst aufgenommen. Diese können zum Beispiel Aufzeichnungen oder Aktenvermerke sein, die während oder im Anschluss an persönliche Gespräche mit Klienten angefertigt worden sind. Aussagen und persönliche Anmerkungen des Hilfesuchenden sowie objektive Daten (Name, Alter, Schul- und Berufswerdegang, Familienkonstellationen, usw.) werden hier festgehalten. Sekundäre Daten sind Informationen, die zusätzlich zu den eigens erstellten Daten gesammelt werden können. Hierzu zählen Texte, Berichte, Gutachten, Stellungnahmen, Gerichtsurteile usw., die von Dritten erstellt wurden. Bei tertiären Daten handelt es sich zum Beispiel um allgemeine Aussagen in der Literatur sowie geäußerte Meinungen aus der Fachöffentlichkeit über die Klientel, ihre Lebensbedingungen und Problemkonstellationen (vgl. Krüger 1991: 54). 6.1.5
Die Informationserhebung
Für die Erhebung von Daten, die sich aus bisherigen Gesprächen, Berichten und Gutachten nicht ergeben, stehen unterschiedliche Beobachtungs- und Interviewverfahren aus der empirischen Sozialforschung zur Verfügung. In der Sozialberatung sowie auch generell in der sozialarbeiterischen Praxis sind die teilnehmende Beobachtung sowie die Methoden des problemzentrierten Interviews von wesentlicher Bedeutung. 6.1.5.1 Die teilnehmende Beobachtung Charakteristisch für die teilnehmende Beobachtung ist die persönliche Anwesenheit des Beobachters. Bei dieser unmittelbaren Erfahrung von spezifischen Situationen sollen Aspekte des Handelns und Denkens des Ratsuchenden erkannt werden, die in der direkten Kommunikation oder aus Berichten usw. nicht ausfindig gemacht werden können. Werden im Nachhinein Beobachtungsprotokolle erstellt, kann von einer eigenständigen Methode gesprochen werden. Meist wird die teilnehmende Beobachtung jedoch im Rahmen eines sog. „methodenpluralen Forschungskonzepts“ genutzt (vgl. Lüders 2003: 151 f.). Es ist meist schwierig, während eines Interviews Beobachtungen zu unterdrücken oder Verbalisierungen während der teilnehmenden Beobachtung zu vermeiden (vgl. Held 1985: 52). Die Schwierigkeit der Methode liegt unter anderem in der Frage „… wie der teilnehmende Beobachter in der konkreten Beobachtungssituation zugleich Nähe zum Feld, die er benötigt, um die entsprechenden Daten hervorrufen zu können, und Distanz, die er wahren muss, um überhaupt beobachten zu könne“ (Lüders 2003: 152), herstellt. 222
Exemplarische Fallanalysen
6.1.5.2 Das Interview Interviewverfahren gibt es in offenen, sogenannten teilstandardisierten und standardisierten Varianten. Diese unterscheiden sich darin, inwieweit der Interviewer das Gespräch sehr offen und flexibel oder an Standards festgehalten gestaltet bzw. ob er von geplanten Fragen abweicht oder nicht (vgl. Hopf 2007: 351 ff.). Wir beschränken uns an dieser Stelle auf problemzentrierte Methoden des Interviews, da diese sich für Einzelfallanalysen eignen (vgl. Steckelberg 1989: 31). Das biografische, das fokussierte sowie das narrative Interview werden genauer beschrieben. Das biografische Interview dient der Erschließung von Lebensverläufen und Lebensgeschichten. Der Klient muss sich selbst mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und diese wiedergeben, was gerade für einen Gesprächseinstieg sehr sinnvoll sein kann. Zum einen können hier die wichtigen biografischen Daten erhoben werden und zum anderen kann das Interesse des Klienten am Erzählen geweckt werden. Dies trifft besonders bei Klienten zu, die selten die Gelegenheit bekommen, ihre Lebensgeschichte mitzuteilen und nachzuarbeiten (vgl. Steckelberg 1989: 31). Diese Interviewform kann sehr gut mit anderen Formen verbunden werden. Kennzeichnend für das fokussierte Interview ist die Ausrichtung auf einen vorab bestimmten Gegenstand des Gesprächs, wie zum Beispiel eine spezifische soziale Situation oder ein spezieller Problembereich. Der/die Sozialarbeiter/in kann sich nach einem Interviewleitfaden richten, um das Gespräch zu strukturieren. Der Leitfaden sollte jedoch die Möglichkeit bieten, in der Fragenformulierung und Fragenabfolge zu variieren und sich dem Gesprächsverlauf anzupassen. Demnach könnte das fokussierte Interview der teilstandardisierten Interviewform zugeordnet werden (vgl. Hopf 2007: 351 ff.). Nach Merten u. a. darf „das Spektrum der im Interview angeschnittenen Problemstellungen … nicht zu eng sein“ (Hopf 2007: 354), um dem Interviewten die Möglichkeit zu geben, zum Beispiel auf das aufgeworfene Problem zu reagieren. Des Weiteren soll das aufgeworfene Thema detailreich abgehandelt werden, indem nach konkreten Äußerungen, nicht nach allgemeinen Einschätzungen gefragt wird. Die Tiefe des Interviews soll angemessen sein (vgl. Hopf 2007: 354). „Die Befragten sollen bei der Darstellung der affektiven, kognitiven und wertbezogenen Bedeutung, die bestimmte Situationen für sie haben, unterstützt werden“ (Hopf 2007: 354). Der persönliche Kontext soll erkannt und bedacht werden, um sich nicht vorhergesehene Reaktionen des Interviewten auf den Gesprächsgegenstand erklären zu können. Das fokussierte Interview kann auch im Rahmen teilnehmender Beobachtung angewendet werden oder als Hilfestellung in einem biografischen Interview der Darstellung belastender oder schwer erklärbarer Erinnerungen dienen. Der Vorteil dieser Interviewform liegt eindeutig darin, dass 223
Kristine Langhorst | Meike Schwill
auch Verhalten, also im Rahmen einer nicht-direktiven Gesprächsführung spezifische Themen, abgehandelt werden können (vgl. Hopf 2007: 354 f.). Das narrative Interview ist gekennzeichnet durch einen hohen Grad an Offenheit und durch eine geringe Strukturierung. Es wird häufig bezogen auf alltägliche Lebenszusammenhänge und lebensgeschichtliche Fragestellungen eingesetzt. Eine Eingangsfrage leitet das Gespräch ein, das dann überwiegend von den Erzählungen des Befragten geführt wird. Diese Interviewform wird in folgende Phasen aufgeteilt: 1. Phase: Sie stellt die Erzählaufforderung dar, welche die Eingangsfrage beinhaltet und den Befragten auffordert, zunächst frei zu erzählen. 2. Phase: Die Haupterzählung wird vom Befragten selbstständig gestaltet. Im Falle eines biografisch narrativen Interviews ist dies die sog. biographische Selbstrepräsentation (vgl. Hopf 2007: 355 f.). 3. Phase: Das „… erzählgenerierende Nachfragen: a. anhand der in Phase 2 notierten Stichpunkte [oder] b. externe Nachfragen …“ (Hopf 2007: 356). Durch das narrative Nachfragen werden weitere Erzählungen angeregt, die relevante, offen gebliebene Fragen klären sollen (vgl. Steckelberg 1989: 31 f.). 4. Phase: Der Interviewabschluss kann kurz oder umfangreich gestaltet sein. Er beinhaltet im Kern eine Einschätzung des Interviews sowie der Gesprächssituation (vgl. Hopf 2007: 356 f.). 6.1.6
Aufbau der Fallanalyse
In der Literatur finden sich selten genaue Angaben zur Anfertigung einer analytischen Fallbeschreibung. Ein Vorschlag dazu wurde von Krüger (1991) veröffentlicht. 6.1.6.1 Rahmenbedingungen Im ersten Teil der Analyse werden die Rahmenbedingungen berücksichtigt und bewertet, denen Betroffene sowie der/in mit dem Fall befassten Sozialarbeiter/in ausgesetzt sind. Hierzu zählen die allgemeine gesellschaftliche Situation sowie die konkreten kommunalpolitischen Verhältnisse in dem Stadtteil, in dem der Betroffene lebt. Diese beeinflussen mit ihren einschränkenden aber auch fördernden Faktoren „das Fallgeschehen“ erheblich. Die institutionellen Rahmenbedingungen, in denen der/die handelnde Sozialarbeiter/in agiert, deren Zielsetzungen sowie die persönlichen Ziele des jeweiligen Professionellen sind ebenso
224
Exemplarische Fallanalysen
zu beachten. Sie nehmen ebenfalls Einfluss auf den Unterstützungsprozess und sollten zu Beginn dargestellt und begründet werden. 6.1.6.2 Lebensbedingungen In einem zweiten Teil werden die allgemeinen charakterisierenden Lebensbedingungen der Zielgruppe sowie die ganz persönliche Lebenssituation des individuellen Hilfesuchenden beschrieben und beurteilt. Hierzu zählen auch biografische Daten, die Wechselwirkungen zwischen Lebens- und Arbeitsbedingungen und die Abschätzung einschränkender sowie fördernder Faktoren in der Lebenssituation des Betroffenen. 6.1.6.3 Die Ausgangssituation des Falles Anschließend wird die Ausgangssituation des Falles vor dem Hintergrund der genannten Ziele dargelegt und analysiert. Warum hat der Klient Hilfe gesucht und Kontakt aufgenommen? Welche Problematiken kann er selbst benennen? Welche Schwierigkeiten sieht der/die Sozialarbeiter/in? 6.1.6.4 Handlungsalternativen, Handlungsschritte, Reflexion Aufbauend auf beschriebene Konfliktsituation werden möglichst mehrere Handlungsalternativen aufgezeigt, die zu einer Lösung des Problems führen können. Die Entscheidung fällt auf die sinnvollste Alternative und wird meist in mehreren Schritten umgesetzt. Die Handlungsschritte werden detailliert erläutert und bewertet. Ergibt sich aus der Umsetzung eine neue Grundsituation, wird diese beschrieben; gleiches gilt für neu entstandene Schwierigkeiten. Erneut werden verschiedene Handlungsalternativen entwickelt und die Umsetzung der günstigsten Variante dargestellt. Nach diesem Schema kann der gesamte Unterstützungsprozess berichtet und abschließend bewertet werden (vgl. Krüger 1991: 54 f.). Es wird die Prozesshaftigkeit des Verfahrens deutlich. Die Analyse geht zwar von der konkreten Lebenssituation und von bestimmten Zielsetzungen aus, kann jedoch jederzeit an die derzeitige Problemkonstellation angepasst und im Hinblick auf die Problemlösung verändert werden (vgl. Steckelberg 1989 28). Parallel zum gesamten Prozess sollte immer die Kooperation zwischen dem Ratsuchenden und dem/der handelnden Sozialarbeiter/in sowie die Mitwirkung beider Seiten an Veränderungen der Rahmenbedingungen und des konkreten Problems hinterfragt werden (vgl. Krüger 1991: 55).
225
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Abbildung 12: Die analytische Beschreibung eines „klassischen Falles“ Quelle: Krüger 1991: 55
226
Exemplarische Fallanalysen
6.1.7
Die Verallgemeinerbarkeit analytischer Fallbeschreibungen
Die (Einzel-)Fallstudie in der empirischen Sozialforschung zielt immer auch auf eine Entwicklung allgemeiner Aussagen und die Theoriebildung ab. Für die praktische Sozialarbeit kann die Herausfilterung allgemeiner oder typischer Arbeitsvorgänge und -situationen, Handlungsstrategien usw. für bestimmte Problemkonstellationen ebenfalls sehr sinnvoll sein. Der Einzelfall gibt immer nur die subjektive Handlungsweise einer Sozialarbeiterin/eines Sozialarbeiters wieder. Je häufiger diese Einzelfallbearbeitungen beschrieben und analysiert werden, desto eindeutiger lassen sich typische Arbeitsformen und -vorgänge definieren. Natürlich besteht die Gefahr, durch Verallgemeinerungen die konkreten Unterschiede zwischen den verschiedenen Problemzusammenhängen zu relativieren bzw. auf einen Mittelwert zu reduzieren. Darum geht es jedoch nicht (vgl. Krüger 1991: 56). Es geht vielmehr um „… das Begreifen von Unterschieden als verschiedene Erscheinungsformen eines Widerspruchsverhältnisses …“ (ebd.). Die Verallgemeinerung kann der Stützung oder auch Veränderung von Organisationsstrukturen, aber ebenso der Legitimation von Wiederholungen „bewährter“ Handlungsstrategien und Routinen im beruflichen Alltag der Sozialen Arbeit dienen (ebd.). Literatur Baacke, Dieter (1995): Pädagogik. In: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Keupp, Heiner u. a. (Hrsg.): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Weinheim, 2. Auflage, S. 44-46 Flick, Uwe (1995): Stationen des qualitativen Forschungsprozesses. In: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Keupp, Heiner u. a. (Hrsg.): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Weinheim, 2. Auflage, S. 147-173 Goode, William J./Hatt, Paul K. (1975): Die Einzelfallstudie. In: König, René (Hrsg.): Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung. Köln, S. 299-313 Held, Josef (1985): Subjektbezogene Forschungsverfahren für die Berufspraxis. Marburg Henschel, Angelika/Vink, Jan (2005/2006): Fallanalyse. Unveröffentlichtes Seminarskript, Lüneburg Hildenbrand, Bruno (1995): Fallrekonstruktive Forschung. In: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Keupp, Heiner u. a. (Hrsg.): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Weinheim, 2. Auflage, S. 256-260 Hopf, Christel (2007): Qualitative Interviews – ein Überblick. In: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg, 5. Auflage, S. 349-360 Krüger, Rolf (1991): Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit. In: Die berufliche Sozialarbeit. Bochum, Ausg. 2/91 S. 54-56
227
Kristine Langhorst | Meike Schwill
Lüders, Christian (2003): Teilnehmende Beobachtung. In: Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hrsg.): Hauptbegriffe qualitative Sozialforschung. Ein Wörterbuch. Opladen, S. 151-153 Steckelberg, Christiane (1989): „Die Jugendliche Anke M.“ – Eine analytische Fallbeschreibung aus der Praxis fortschrittlicher sozialer Arbeit und Erziehung –. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Lüneburg Stimmer, Franz (2000): Einzelfallstudie. In: Stimmer, Franz (Hrsg.): Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München, Wien, 4. Auflage, S. 155 Wendt, Wolf Reiner (2000): Einzelhilfe. Stuttgart. In: Stimmer, Franz (Hrsg.): Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München, Wien, 4. Auflage, S. 155-159
6.2
Die institutionellen Rahmenbedingungen der Fallanalysen
6.2.1
Die Jugend- und Sozialberatung der Arbeiterwohlfahrt
In den folgenden Abschnitten werden die institutionellen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen der Jugend- und Sozialberatung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. sowie die konkrete Arbeitssituation der Studenten dargestellt. In einem dritten Teil wird die Situation des Stadtteils beschrieben. Auf eine Beschreibung der allgemeinen Lebensbedingungen der Klientel wird verzichtet, da dies bereits in anderen Teilen des Buches erfolgt ist. Auf die Fallbeispiele wird anschließend eingegangen. Träger der gemeinwesenorientierten Jugend- und Sozialberatung ist der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. Die Arbeiterwohlfahrt ist in Ortsvereine, Gemeinde- bzw. Stadtverbände, Kreisverbände, Bezirksverbände, Landesverbände und schließlich den Bundesverband gegliedert (vgl. AWO Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. 1991 a: 2). Der Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg hat zehn Ortsvereine und insgesamt 942 Mitglieder (Stand: 31.12.2008). Der Verband bietet ein breites Spektrum an Beratungsangeboten, Betreuungen, Maßnahmen, Projekten und Angeboten in der Freizeit- und Kulturarbeit an. Die hauptamtlichen Bereiche wurden 2004 weitgehend auf gemeinnützigen Tochtergesellschaften übertragen. Begründet wird dies damit, den Verband vor wirtschaftlichen Krisen zu schützen. Tochtergesellschaften sind die AWOSOZIALe Dienste gGmbH, die AWOCADO Service gGmbH, die job.sozial GbR und der Betreuungsverein der AWO Lüchow-Dannenberg e. V (vgl. AWO Kreisverband Lüneburg/LüchowDannenberg e. V. 2007).
228
Exemplarische Fallanalysen
Die Jugend- und Sozialberatung zählt zu den vereinsübergreifenden Tätigkeiten der AWO. Die erste Beratungsstelle des Gemeinschaftsprojektes des Kreisverbandes und der damaligen Fachhochschule Nordostniedersachsen (heute: Leuphana Universität Lüneburg) „Gemeinwesenorientierte Jugend- und Sozialberatung“ wurde 1984 in dem Stadtteil Kaltenmoor aufgebaut (vgl. Krüger/ Langhorst/Schwill 2009). Das Projekt nahm sich damals der Aufgabe an, die Bewohner des sozialen Brennpunktes Lüneburg-Kaltenmoor in materiellen Fragen und in Bereichen der persönlichen Hilfen zu unterstützen. Derzeit berät die ambulante Jugend- und Sozialberatung an acht Standorten in drei Landkreisen ihre Klienten. Das Beratungsangebot findet in der Lüneburger Innenstadt und im Stadtteil Kaltenmoor, sowie in den Gemeinden Adendorf, Dahlenburg, Bleckede, Lüchow, Uelzen, Dannenberg und seit 2008 auch in Bad Bevensen statt. Es wird eine Einwohnerzahl von ca. 330.000 Menschen erreicht. 1992 erhielt das Projekt auf der AWO-Bundeskonferenz in Berlin den Lotte-Lemke-Preis (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009). Die tatsächliche Beratung wird von zurzeit 28 Studierenden der Universität durchgeführt, die gleichzeitig ehrenamtliche Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt sind. Die Arbeiterwohlfahrt hat für die Mitarbeiter eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen. Die Sozialberatung soll die Betroffenen besonders in den folgenden Bereichen unterstützen: „Sicherung der Lebensgrundlage, z. B. Beratung über finanzielle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten. Beratung in Erziehungsfragen. Beratung bei Schulschwierigkeiten. Hilfestellung bei drohendem Wohnungsverlust. Beratung im Bereich der Jugendhilfe, z. B. Vermittlung eines Kindergartenplatzes oder von Betreuungsmaßnahmen. Vermittlung an andere Beratungseinrichtungen oder Informationsstellen. Hilfe bei Antragsstellung in allen Bereichen des SGB (Sozialgesetzbuch).“ (AWO Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. 2007) Im Bedarfsfall oder auf Wunsch werden auch Hausbesuche und Begleitungen bei Behördengängen durchgeführt (vgl. AWO Kreisverband Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg e. V. 2007). Prinzipiell richtet sich das Beratungsangebot an jeden Menschen in und um Lüneburg. Im Wesentlichen wird die Jugend- und Sozialberatung jedoch von sozial benachteiligten Personen aufgesucht. Ein Großteil der Klienten hat Schwierigkeiten, ohne fremde Hilfe seine Ansprüche gegenüber den Sozialleistungsträgern geltend zu machen. Das Angebot der Jugend- und Sozialberatung ist vertraulich 229
Kristine Langhorst | Meike Schwill
und für die Hilfesuchenden kostenfrei. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter versuchen, die komplexen und vielseitigen Probleme zu erfassen und zu systematisieren. Den Betroffenen zeigen sie Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf und leiten diese unter Berücksichtigung der Mitwirkungsmöglichkeiten des Betroffenen mit ihnen und ggf. auch für sie ein. Die Anzahl der zu beratenden Klienten wächst jährlich an. Das Vertrauen der Ratsuchenden in die Mitarbeiter der Beratungsstellen ist sehr groß (vgl. AWO Kreisverband Lüneburg/LüchowDannenberg e. V. 2007). Ziele der Jugend- und Sozialberatung „Oberstes Ziel des Verbandes ist die sozial gerechte Gesellschaft“ (AWO Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. o. J.). Eine Grundvoraussetzung hierfür ist die Sicherung der materiellen und immateriellen Lebensgrundlagen der Einzelnen. Hierzu gehört die Aufklärung über die staatlichen und nichtstaatlichen Unterstützungsleistungen und Hilfestellung bei der Durchsetzung. Die Jugend- und Sozialberatung nimmt sich zum Ziel, dies in einem ganzheitlichen Anspruch umzusetzen und ihre Klienten in ihren sozialen Beziehungen und innerhalb bestehender gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zu betrachten und zu unterstützen. Unter den genannten Zielen bedeutet dies, dass kurzfristig im Rahmen der Einzelfallhilfe notwendige Interventionen getätigt werden, langfristig jedoch über die Einzelfallberatung hinaus bestimmte allgemeingültige Problemlagen erkannt und herausgefiltert werden. Hierauf aufbauend zielt sie darauf ab, zur Entwicklung regionaler Hilfemöglichkeiten beizutragen, um den „typischen“ Problemkonstellationen entgegenzuwirken. Diesbezügliche kommunalpolitische Entwicklungen sollen beeinflusst und die Vernetzung der Hilfsangebote in den jeweiligen Stadtteilen gefördert werden (vgl. AWO Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V., 1991 b: 1 f.). Die Arbeitssituation der Studenten Die Beratung durch die Verfasserinnen fand nach der Arbeitszeit der hauptamtlichen Mitarbeiter des Regionalteams Mitte/West in den Büroräumen der AWO Lüneburg, „Auf dem Meere“, statt. Zu der Zeit arbeitete ein zehnköpfiges studentisches Team in dieser Beratungsstelle und war an drei verschiedenen Wochentagen vor Ort. Im Schnitt wurde zu dritt oder zu viert während einer Beratungszeit gearbeitet. In der Beratungsstelle „Auf dem Meere“ stehen den Studenten zwei Büros und im Bedarfsfall auch die Küche als Beratungsraum zur Verfügung. In den Büroräumen können zwei Computer der hauptamtlichen Mitarbeiter der AWO genutzt werden. Diese verfügen über einen Internetzugang. Für eine rasche Nachforschung von aktuellen Gesetzestexten oder Anschriften von Institutionen 230
Exemplarische Fallanalysen
kann dies sehr hilfreich sein. Für jeden Klienten wird eine Akte angelegt und in einem zugänglichen Aktenschrank verwahrt. Dies ermöglicht auf der einen Seite, dass jederzeit Mitarbeiter des Teams Sachbearbeitungen vornehmen können. Auf der anderen Seite wird die Aktenführung jedoch teilweise unterschiedlich ge-handhabt und kann aufgrund der hohen Mitarbeiterzahlen und der regelmäßigen Fluktuation von Studenten zu Verwirrungen führen. In der Regel wird versucht, eine verlässliche Beratungssituation herzustellen. Klienten werden an den verschiedenen Tagen jeweils immer von denselben Mitarbeitern beraten, sodass eine möglichst stabile Berater-Klienten-Beziehung aufgebaut werden kann. Ein Kopierer und Büromaterialien stehen dem Team ebenfalls zur Verfügung, um wichtige Unterlagen kopieren, archivieren und Schriftsätze versenden zu können. Die Studierenden nehmen zusätzlich zu den Beratungszeiten an einer einschlägigen Lehrveranstaltung teil. In dieser „Projektsitzung“ werden u. a. Themen zu aktuellen sozialrechtlichen Fragestellungen sowie zur Methodik in der Sozialberatung behandelt. Ebenfalls findet während der Projektsitzungen eine Praxisberatung statt. Hier können offene Fragen zu gegenwärtigen Fällen gestellt und im Plenum erörtert werden. Ein/e lehrende/r Sozialarbeiter/in der Universität sowie ein/e Sozialarbeiter/in vonseiten der AWO stehen während der Sitzungen persönlich und außerhalb dieser Zeiten telefonisch zur Beratung und Begleitung zur Verfügung. Die Studierenden wenden etwa einen Arbeitstag pro Woche für die gesamte Tätigkeit auf. Neben den Beratungsgesprächen während der Öffnungszeiten, die eineinhalb Stunden andauern, ist erhebliche Zeit für die Bearbeitung von Anträgen, Widersprüchen, Klageschriften und die Durchführung von Hausbesuchen, Behördengängen usw. erforderlich (vgl. Krüger/Langhorst/Schwill 2009). Zum Einzugsbereich der Beratungsstelle Die Beratungsstelle „Auf dem Meere“ liegt in der Innenstadt Lüneburgs. Sie ist zentral gelegen und für Ratsuchende gut zu Fuß oder mit unterschiedlichen Buslinien zu erreichen. Nicht nur Bewohner aus der Innenstadt suchen die Beratungsstelle auf. Alle Ratsuchenden der Stadt Lüneburg, die nicht aus dem Einzugsbereich der zweiten Lüneburger Beratungsstelle, der etwas abseits gelegenen Siedlung Kaltenmoor, kommen, wenden sich an das Team der Innenstadt. Einige der Klienten kommen auch aus Gemeinden des Landkreises, in denen es keine eigene Sozialberatungsstelle gibt, und nehmen eine relativ lange Busfahrt in Kauf. Es handelt sich um ein großes Einzugsgebiet mit einer sehr heterogenen Sozialstruktur. In dem direkten Umfeld der Beratungsstelle leben relativ viele von Armut betroffene oder bedrohte Bürger in den nicht sanierten Altbauten der Altstadt. Dessen ungeachtet ist zu sagen, dass besonders 231
Kristine Langhorst | Meike Schwill
in den sanierten Teilen der Innenstadt überwiegend wohlhabende Bürger leben, die das Beratungsangebot nicht in Anspruch nehmen. In der Stadt Lüneburg leben 71.167 Einwohner (Stand 31.12.2008) (vgl. Stadt Lüneburg 2009 a), im Landkreis 175.970 (Stand 30.6.2008) (vgl. Stadt Lüneburg 2008). Die Altstadt allein als Stadtteil hat 5675 Einwohner (Stand 31.12.2008) (vgl. Stadt Lüneburg 2009 a). Die Arbeitslosenquote lag im Jahresdurchschnitt 2008 in Stadt und Landkreis Lüneburg bei 7,5 %. Insgesamt waren 6.610 Menschen arbeitslos, 3.434 Frauen und 3.176 Männer. Die Grundsicherungsstatistik zählte im Jahr 2008 durchschnittlich 7.919 Bedarfsgemeinschaften. Es lebten insgesamt 15.554 Personen in den Bedarfsgemeinschaften, wovon 11.050 erwerbsfähige Hilfebedürftige waren (vgl. Bundesagentur für Arbeit 2009). Die Agentur für Arbeit Lüneburg erhebt die Daten nicht getrennt für Stadt und Landkreis Lüneburg. Dadurch wird die Aussagekraft für das Einzugsgebiet der Beratungsstelle relativiert. Hinzu kommt, dass die statistischen Strukturdaten, bezogen auf Arbeitslosigkeit, die tatsächliche Situation nur bedingt widerspiegeln können. Vermutlich liegen die tatsächlichen Zahlen der Arbeitslosen weitaus höher. Eine ausdifferenzierte Strukturdatenstatistik wurde lediglich durch das Sozialamt der Stadt Lüneburg bis Ende 2004 erhoben. Da durch Gesetzesänderung arbeitsfähige Personen am 1.1.2005 in die Zuständigkeit der Arbeitsverwaltung übergegangen sind und ALG II erhalten, wurde die Sozialhilfestatistik nicht mehr weitergeführt (vgl. Stadt Lüneburg 2009 b). Im Landkreis Lüneburg werden zurzeit ebenfalls keine Sozialhilfedaten erhoben. Die Tatsache der Unterschiedlichkeit von Zuständigkeiten bildet ein Grundproblem. Die Agenturen für Arbeit erheben für ihren Aufgabenbereich die Daten immer bezogen auf ihre Einzugsgebiete, die sich nicht mit den Stadt- und Landkreis- oder sogar Stadtteilgrenzen decken. Das Sozialamt dagegen erhebt Daten lediglich für Sozialhilfeempfänger nach dem SGB XII, dies wiederum für ihr Einzugsgebiet. Eine aussagekräftige Datensammlung für einen bestimmten Stadtteil ist somit für Außenstehende schwer, wenn nicht unmöglich, zu ermitteln. Sozialraumanalysen, bezogen auf die verschiedenen Stadtteile der Hansestadt Lüneburg, wurden bisher ebenso wenig erarbeitet. Eine nahe liegende Frage ist, inwieweit die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der Jugendhilfeplanung nach dem SGB VIII in Lüneburg überhaupt umgesetzt werden. Diese Frage soll jedoch in diesem Zusammenhang nicht weiter thematisiert werden. Deutlich geworden ist, dass eine Stadtteilanalyse im Wesentlichen davon eingeschränkt wird, welche Daten durch die Stadt Lüneburg sowie die Agentur für Arbeit Lüneburg erhoben und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Es fehlt an aktuellen aussagekräftigen Sozialstrukturdaten. Eindeutige Aussagen zur Sozialstruktur können für das Einzugsgebiet der Beratungsstelle „Auf dem Meere“ somit nicht gemacht werden. 232
Exemplarische Fallanalysen
Zur Frage des Datenschutzes Die persönlichen Daten der Klienten werden stets vertraulich behandelt. Die Akten der Klienten sind allen Mitarbeitern des Beratungsteams zugänglich, um eine Vertretung und somit die Nachvollziehbarkeit des bisherigen Beratungsprozesses ermöglichen zu können. Die Ratsuchenden werden zu Beginn hierüber aufgeklärt und stimmen durch ihr konkludentes Handeln im Rahmen der gemeinsamen Aktenanlegung diesem Verfahren zu. Daten werden nur an Dritte weitergeleitet, wenn die Klienten hierzu im Vorwege schriftlich eingewilligt haben. In den Projektsitzungen werden aus Gründen des Datenschutzes keine Namen oder andere persönlichen Daten genannt. Literatur Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. (Hrsg.) (2007): AWO Tätigkeitsbericht (2004 - 2007), Lüneburg Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. (Hrsg.) (1991 a): Stadtteilbezogene Jugend- und Sozialarbeit der Arbeiterwohlfahrt in Kaltenmoor. Darstellung der Arbeitsgebiete und der Arbeitsweise der Einrichtungen im KIEBITZ Schwerpunkt: Die Jugend- und Sozialberatung. Lüneburg Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. (Hrsg.) (1991 b): Konzept der Jugend- und Sozialberatung. In: Arbeiterwohl-fahrt (AWO) Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. (Hrsg.): Stadtteilbezogene Jugend- und Sozialarbeit der Arbeiterwohlfahrt in Kaltenmoor. Darstellung der Arbeitsgebiete und der Arbeitsweise der Einrichtungen im KIEBITZ Schwerpunkt: Die Jugend- und Sozialberatung. Lüneburg Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. (Hrsg.) (o. J.): Was ist die AWO. In: http://awo-lüneburg.de.fc-host20.de/index.php? option=com_content&view=category&layout=blog&id=54&Itemid=97 (13.6.2009, 12.06 Uhr) Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2009): Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Überblick: Strukturdaten. Agentur für Arbeit Lüneburg. In: http://www.arbeitsagentur. de/Dienststellen/RD-NSB/Lueneburg/AA/PDF-2009/Strukturdaten.pdf (13.6.2009, 8.23 Uhr) Krüger, Rolf/Langhorst, Kristine/Schwill, Meike (2009): Einige Anmerkungen zur Sozialberatung. Unveröffentlichter Vortrag (zur Veröffentlichung angenommen für den Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit (GISA) 1/2010), Lüneburg Stadt Lüneburg (Hrsg.) (2009 a): Stand der Bevölkerungszahl am 31.12.2008. Lüneburg Stadt Lüneburg (Hrsg.) (2009 b): Anteil der Sozialhilfeempfänger an der Bevölkerung. Lüneburg
233
Kristine Langhorst
6.3
Fallanalysen
6.3.1
Der Beratungsprozess der Frau X
In dieser Falldarstellung geht es um den Beratungsprozess von Frau X. Im ersten Teil werden die Lebensbedingungen von Frau X und die Ausgangssituation der Beratung dargestellt. Anschließend wird auf die unterschiedlichen Handlungsziele und Handlungsalternativen eingegangen, die bedacht werden mussten. Am Ende wird dann auf die einzelnen Handlungsschritte im Verlauf des Beratungsprozesses genauer eingegangen. 6.3.1.1 Die Beschreibung der Lebensbedingungen der Frau X Frau X wurde 1935 (74, Stand 2009) in der späteren DDR geboren, war dreimal verheiratet und hat in ihren Ehen zehn Kinder zur Welt gebracht, die 1955 (54 Jahre)/1956 (53 Jahre)/1960 (49 Jahre)/1962 (47 Jahre)/1963 (46 Jahre)/1964 (45 Jahre)/1969 (40 Jahre) und 1972 (37 Jahre) geboren wurden. Zwei Kinder starben im Säuglingsalter. Ihr letzter Ehemann ist kurz nach der Grenzeröffnung zwischen der BRD und der DDR verstorben. Beide arbeiteten in der DDR bei einer LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft). Die LPGs waren ab 1952 Zusammenschlüsse von Bauern sog. juristisch selbstständige genossenschaftsähnliche Großbetriebe in der ehemaligen DDR. Das Vorhaben der Regierung der DDR, die Kollektivierung der Landwirtschaft durchzusetzen, wurde durch politischen und ökonomischen Druck erreicht, d. h., es war nur zum Teil freiwillig. In kürzester Zeit, bis 1960, hat die Regierung die Kollektivierung abgeschlossen. Nur ein kleiner Teil der Bauern blieb weiterhin selbstständig. In den 1970er Jahren wurden aus den LPGs spezialisierte und wesentlich größere LPGs, die sog. LPG (P) Pflanzenproduktion und die LPG (T) Tierproduktion. Nach der Wiedervereinigung 1989 wurden die LPGs bis 1991 als Betriebsform liquidiert (vgl. Brockhaus 2001: 61).
Mit 55 Jahren, kurz nach dem Mauerfall, ging Frau X in den Ruhestand und bezog für einige Monate noch Gehalt von der LPG in Höhe von 800 bis 1.000 DM. Seitdem ist sie Hausfrau und Mutter. Sie lebte zu Beginn von der damaligen Lebensversicherung, ihrer Altersrente und der Witwenrente sowie von dem Verkauf ihres Vieh-Besitzes und ihres Hauses, um für sich und ihre Kinder genügend Geld zu haben. Nachdem sie ihr Haus verkauft hatte, lebte sie ca. zwei Jahre bei ihrer Schwester und zog dann nach Lüneburg. Jetzt lebt sie ausschließlich von zwei Renten, zum einen von der Altersrente in Höhe von 584,88 Euro und zum anderen von der Witwenrente in Höhe von 414,37 Euro. Während ihrer letzten Ehe hat sich ihr Mann um den Briefverkehr und die „Papiere“ gekümmert. Nach dem Tod ihres Mannes erhielt sie Unterstützung durch einen Bekannten 234
Exemplarische Fallanalysen
und eine ihrer Töchter. Frau X wirkte sehr pflichtbewusst und sehr bemüht, ihre Angelegenheiten fristgerecht und ordentlich zu erledigen. Jedoch scheint es so, dass die Hilfe ihrer Tochter nur bedingt erfolgreich war, denn ältere Unterlagen sind zum Teil nicht mehr verfügbar. Frau X sagte der Beraterin, dass viele Papiere bei einem kleinen Brand, der durch ihren Enkel verursacht wurde, zerstört wurden. 6.3.1.2 Ausgangssituation des Falles Der erste Kontakt mit der Jugend- und Sozialberatung der AWO in der Beratungsstelle „Auf dem Meere“ fand am 2.12.2004 statt. Zuvor hatte sie keine Beratungsstelle aufgesucht. Der Grund ihres Besuches waren Probleme mit der Citibank. Die Beraterin traf mit Frau X zum ersten Mal am 21.4.2008 zusammen. Während der Zeit, in der die Beraterin mit Frau X zusammen gearbeitet hat, fiel ihr auf, dass Frau X von der Citibank sehr eingeschüchtert wurde, ängstlich und hilflos wirkte und sich der Bank gegenüber auch nicht angemessen artikulieren konnte. Sie sagte der Beraterin, dass sie in ihrem Leben noch nie Schulden gehabt habe und sie diese möglichst schnell abbezahlen wolle. Sie wisse jedoch nicht, wie sie noch mit der Citibank verhandeln solle. Frau X ist durch ihre regional geprägte Sprachfärbung schwer zu verstehen, ihre Ausdrucksweise ist sehr einfach. Sie zeigt viel Engagement und Interesse, erscheint zu jedem vereinbarten Termin pünktlich und kommt i. d. R. in die Beratungsstelle, sobald wieder ein Schreiben bei ihr eingeht. Frau X hatte 2004 bei der Citibank bereits mehrere Versicherungen abgeschlossen und Kredite aufgenommen. Die unterzeichneten Verträge von Frau X bei der Citibank bezogen sich auf eine Unfallversicherung, eine Lebensversicherung und ein Girokonto. Sie hatte seit 2004 Probleme, den aufgelaufenen Ratenzahlungen nachzukommen. Aus diesem Grund wurde im Dezember 2004 die Unfallversicherung von einem Kollegen der Beraterin gekündigt. Bezogen auf die Lebensversicherung wurde um eine Beitragsfreistellung gebeten, die jedoch von der Citibank (CiV Lebensversicherung AG) sofort abgelehnt wurde. Da Frau X auch die Raten für die Unfallversicherung nicht mehr zahlen konnte, wurden im Januar 2005 die Daueraufträge bzw. die Einzugsermächtigungen gelöscht und ein neues Konto bei der Sparkasse Lüneburg eingerichtet. Es wurde im März 2005 ein Schreiben an die Citibank geschickt, dass Frau X nur eine Rente von 998,19 Euro erhielte und somit nur knapp über der Pfändungsfreigrenze läge und sie daher nicht in der Lage sei, den Forderungen nachzukommen.
235
Kristine Langhorst
Es gibt drei Beteiligte bei einer Geldpfändung, den Schuldner, den Gläubiger und den Drittschuldner (das Geldinstitut). Der Drittschuldner soll in dem Vollstreckungsverfahren die Geldleistung nicht mehr an den Gläubiger, sondern an den Schuldner richten. Er ist demnach der Schuldner vom Schuldner. Eine Pfändung kann folglich nur dann durchgesetzt werden, wenn der Drittschuldner informiert wird (vgl. Kemper 2007: § 829 Rz. 1). Pfändungsfreibetrag wird ein Betrag des Arbeitseinkommens genannt, das nicht pfändbar ist. Der Pfändungsfreibetrag richtet sich nach der Tabelle der pfändungsfreien Beträge (Anlage zu § 850c ZPO). Zu dem Arbeitseinkommen gemäß § 850 Abs. 2 ZPO zählen Ruhegelder und ähnliche nach dem einstweiligen oder dauernden Ausscheiden aus dem Dienst- oder Arbeitsverhältnis gewährte fortlaufende Einkünfte, ferner Hinterbliebenenbezüge (Renten). Gläubiger dürfen nur das Einkommen pfänden, das über der jeweiligen Pfändungsfreigrenze liegt. Den unpfändbaren Teil darf der Schuldner behalten. Liegt das Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze i. S. d. § 850c Abs. 1 ZPO, ist das Arbeitseinkommen unpfändbar. Der zu pfändende Betrag richtet sich nach dem monatlichen Nettolohn und der Zahl der unterhaltsberechtigten Personen, denen der Schuldner Unterhalt zahlen muss gemäß Anlage zu § 850c ZPO. Der pfändbare Betrag liegt bei einem Einkommen von 990,00 bis 999,99 Euro bei 3,40 Euro. Im April 2005 wurde nach dem Mahnzyklus gemäß § 498 BGB (Gesamtfälligstellung bei Teilzahlungsdarlehen) die gesamte Kundenverbindung seitens der Citibank (Privatkunden AG & Co. KGaA) gekündigt und an die Inkassoabteilung weitergegeben. Im Mai 2005 kam ein Schreiben mit der Aufforderung der Citibank (Privatkunden AG & Co. KGaA), die Überziehung des Girokontos in Höhe von 1.622,55 Euro sofort zu begleichen, denn es würden künftig Verzugszinsen berechnet werden. Im Juni 2005 kam eine Aufforderung der Citibank (Privatkunden AG & Co. KGaA) bzgl. der Kreditkonten, den Betrag von 13.938,52 Euro sofort zu zahlen, da die Citibank aufgrund der erheblichen Zahlungsrückstände den Vertrag mit Frau X kündigte. Daraufhin wurde von einem Kollegen der Beraterin im Namen von Frau X die Lebensversicherung bei der Citibank gekündigt. Nach der Aktenführung kam das nächste Schreiben der Citibank im April 2008. Die Gesamtforderung betrug damals aufgrund der Verzugszinsen bereits 14.958,50 Euro. 6.3.1.3 Handlungsalternativen Aufgrund der beschriebenen Sachlage erschien es nötig, endlich Ordnung in dieses Chaos mit der Citibank zu bringen. Es standen mehrere Handlungsalternativen zur Verfügung. Es wäre möglich gewesen, den Schriftverkehr wie bisher weiterlaufen zu lassen und auf kein Sch236
Exemplarische Fallanalysen
reiben der Citibank zu reagieren bzw. mit immer den gleichen Informationen bezüglich der Pfändungsfreigrenze zu antworten. Die Citibank hätte den geringen Betrag oberhalb der Pfändungsfreigrenze pfänden können; dies würde bis zu Frau X Tod so weiterlaufen. Es bestand auch die Möglichkeit mit der Citibank zu verhandeln, damit Frau X den Schulden- und Zinsberg abbezahlen kann. Die Beraterin entschied sich für die zweite Variante, da Frau X einen endgültigen Abschluss wünschte und für ihre Schulden aufkommen wollte. Ein kurzfristiges Ziel war es, Frau X gleich zu Beginn der Beratung vor dem Chaos und den Drohungen der Citibank zu bewahren, da Frau X bereits Angst hatte, den Briefkasten zu lehren, ans Telefon zu gehen und die Tür zu öffnen. Frau X hatte immer damit gerechnet, dass die nächste Unterdrucksetzung der Citibank dort auf sie wartete. Ein anderes kurzfristiges Ziel war es, Frau X Selbstsicherheit, Vertrauen und Mut zurückzugeben, um ihr zu ermöglichen ihre weiteren täglichen Aufgaben zu bewältigen. Langfristig musste eine Lösung mit der Citibank gefunden werden, wie Frau X ihre Schulden loswerden bzw. wie Frau X mit dieser Situation umgehen kann. Dazu mussten Unstimmigkeiten und Lücken in der Aktenführung geschlossen und mit der Citibank verhandelt werden. Dieses Ziel wurde als langfristiges Ziel angesehen, da dieser Zustand schon seit 2004 bestand und keine Lösung in Sicht war. Es war somit nötig, mehrere aufeinanderfolgende und abgestimmte Handlungsschritte vorzunehmen. Erster Handlungsschritt Um das kurzfristige Ziel zu erreichen die Drohungen, Beleidigungen und Unterdrucksetzungen der Citibank nicht direkt an Frau X herankommen zu lassen hat sie der Beraterin eine Vollmacht zur Regelung der Angelegenheiten mit der Citibank und zur Verhandlung mit den jeweiligen Ansprechpartnern ausgestellt. Infolgedessen erhielt Frau X keine Post mehr von der Citibank. Diese wurde fortan direkt zur Beraterin an die AWO geschickt. Zudem wurden Telefonate der Citibank nur noch mit der Beraterin und nicht mehr mit Frau X geführt. Diese Maßnahmen waren sinnvoll, damit Frau X wieder ohne Sorgen ihren Alltagshandlungen, wie z. B. den Briefkasten leeren, die Tür öffnen und ans Telefon gehen, nachkommen konnte. Die Sorge um die Schulden konnten ihr damit jedoch nicht ganz genommen werden; das zeigte sich daran, dass sie die Beraterin in regelmäßigen Abständen in der Beratungsstelle besuchte oder anrief, obwohl die Beraterin ihr sagte, dass sie sich melden würde, sobald es etwas Neues bzgl. der Citibank gäbe und die Beraterin sie über alles Wichtige informieren würde.
237
Kristine Langhorst
Zweiter Handlungsschritt Ein weiteres kurzfristiges Ziel bestand darin, Frau X wieder Mut, Selbstsicherheit und Vertrauen zu geben. Dazu waren viele lange und intensive Gespräche notwendig. In diesen Gesprächen ließ die Beraterin sie zu Beginn berichten, wie es zu dieser Situation gekommen war und wie sie über diese Schulden bei der Citibank denkt. Die Beraterin besprach mit ihr offen, was schlimmstenfalls passieren könne, zeigte ihr im gleichen Moment aber auch mehrere Handlungsalternativen auf, damit die Situation für sie nicht aussichtslos blieb und sie nicht nur die Forderungen der Citibank im Blick hatte. Nach Ansicht der Beraterin hat es Frau X schon geholfen, dass sich jemand ihrer Probleme annahm, damit ihre persönliche Ansprechpartnerin war und bei der sie sich „jederzeit“ melden konnte. Die Entlastung durch diese Gespräche machte es Frau X wieder eher möglich, sich den anderen Aufgaben zur Bewältigung ihres Alltags zu stellen, wie zum Beispiel ihre Einkäufe zu erledigen, zum Arzt zu gehen usw. Durch die Gespräche mit Frau X wurde aber auch deutlich, dass sie sich ihre Schulden bei der Citibank selbst nicht mehr erklären konnte. Da Frau X sehr viele verschiedene Leistungen der Citibank in Anspruch nahm und eigentlich alles über die Citibank lief, war die hohe Schuldensumme nicht mehr eindeutig zuzuordnen. Sie erzählte der Beraterin, dass sie nur noch wisse, dass sie einen Kredit über 3.000 Euro bei der Citibank aufgenommen habe, um die Kaution der Wohnung zu bezahlen, in der sie jetzt auch noch wohne. Da sie Probleme hatte ihren damaligen Kredit abzubezahlen, bot ihr dieselbe Sachbearbeiterin bei der Citibank, bei der sie den ersten Kredit aufgenommen hatte, einen neuen Kredit über 3.000 Euro an, um den alten abzulösen. Es stellte sich später heraus, dass diese Einschätzung von Frau X nicht zutreffend war. Dritter Handlungsschritt Am 28.4.2008 wurde ein Schreiben an die Citibank (Privatkunden AG & Co. KGaA) verfasst, in dem diese aufgefordert wurde, den ausstehenden Betrag von 14.958,50 Euro aufzuschlüsseln und dies schriftlich mitzuteilen. Außerdem wurde darum gebeten, den geforderten Betrag ohne weiter anfallende Zinsen bis auf Weiteres zu stunden und damit die Fälligkeit des Anspruchs zu verschieben. Die Stundung ist eine Vereinbarung der Vertragsparteien, durch die die Fälligkeit der Leistung hinausgeschoben wird, der Schuldner aber gleichwohl zur vorzeitigen Erfüllung berechtigt bleibt. Die Stundung selbst ist im Gesetz nicht geregelt, nur ihre Wirkungen sind geregelt: § 205 BGB bestimmt, dass die Verjährung gehemmt ist, solange die Leistung gestundet ist. Als Antwortschreiben kam am 14.5.2008 eine unübersichtliche Schuldenaufstellung und Kontoabrechnung. Auf die Aufforderung der Stundung ging 238
Exemplarische Fallanalysen
die Bank überhaupt nicht ein. Am 26.5.2008 fand daraufhin ein Telefonat mit der Inkassoabteilung statt, in dem noch einmal dasselbe Problem angesprochen wurde, das bereits in dem Brief dargestellt worden war. Jedoch war schnell klar, dass es keinen persönlichen Ansprechpartner für Frau X gab, der betreffende Mitarbeiter der Citibank sehr unfreundlich war und sich auf keine Stundung des Betrags einlassen würde. Daher wurde die Citibank (Privatkunden Ag & Co. KGaA) im Juni erneut aufgefordert, den Betrag aufzuschlüsseln und zu erläutern, wie die Schulden entstanden seien, da sich Frau X die Höhe der Schulden nicht erklären konnte. Außerdem wurde die Bank erneut darum gebeten, den Betrag bis auf Weiteres zu stunden. Es wurde der Citibank dieses Mal eine genaue Höhe der monatlichen Rente mitgeteilt. Am 19.8.2008 kam dann unabhängig von dem Brief der Beraterin ein Schreiben, das die Citibank (Privatkunden Ag & Co. KGaA) seit Langem versuche eine Lösung für die Zahlungsschwierigkeiten zu finden, aber Frau X leider nicht auf Anrufe und Briefe reagiere. Daher würden die Forderungen gegen sie nun gerichtlich durch ein Inkassounternehmen geltend gemacht. Vierter Handlungsschritt Daraufhin wurde im September ein Gespräch mit dem Filialleiter der Citibank vereinbart und wahrgenommen. Dieser stellte während des Termins einen telefonischen Kontakt zur Inkassoabteilung her (siehe Anhang, Schriftsatz 7.7: Inkassoabteilung Citibank). Bei diesem Gespräch wurde beiläufig von der Sozialberaterin auch die Androhung einer Strafanzeige wegen Nötigung, Drohungen und Telefonbelästigungen seitens der Mitarbeiter der Citibank genannt. Eine schriftliche Vereinbarungsbestätigung wurde seitens des Filialleiters abgelehnt. Der Citibank wurde eine Frist bis zum 30.9.2008 gesetzt. Bis zu diesem Termin hätte sie nachzuweisen, wann welche Forderungen gegen Frau X in welcher Art entstanden sind. Zudem wurde die Bank aufgefordert nachzuweisen, inwieweit Frau X unterschrieben habe, dass nicht nur der Pfändungsfreibetrag abgebucht werden durfte, um die Schulden zu begleichen, sondern die gesamten Sozialleistungen. Gemäß § 55 Abs. 1 Satz 1 SGB I (Kontenpfändung und Pfändung von Bargeld) gilt: Wird eine Geldleistung auf das Konto des Berechtigten bei einem Geldinstitut überwiesen, ist die Forderung, die durch die Gutschrift entsteht, für die Dauer von sieben Tagen seit der Gutschrift der Überweisung unpfändbar. Zu den sieben Tagen zählt gemäß § 187 Abs. 1 BGB der Tag der Überweisung nicht mit. I. S. d. § 193 BGB endet die Frist mit dem letzten Tag, außer es handelt sich dabei um einen Feiertag oder Samstag oder Sonntag. In diesen sieben Tagen kann der Schuldner über sein Guthaben voll verfügen. Nach § 55 Abs. 2 SGB I muss dem Geldinstitut bekannt sein bzw. ist der Schuldner verpflichtet nachzu239
Kristine Langhorst
weisen, dass es sich bei dem Guthaben auf seinem Konto um ein unpfändbares Geld handelt, bspw. durch den Leistungsbescheid des Sozialleistungsträgers (vgl. Würz 2007: § 55 Rz. 5.2). Der Schuldner hat die Möglichkeit Geld, dass das Geldinstitut trotz des Pfändungsschutzes an den Gläubiger geleistet hat, von dem Geldinstitut zurückzufordern (vgl. Würz 2007: § 55 Rz. 5.5). Die von Frau X unterschriebene Abtretung von Ansprüchen auf Arbeits-, Erwerbseinkommen und Sozialleistungen kam nach den Aussagen von Frau X wie folgt zustande: Nachdem ihre Rente einbehalten wurde, ging sie zur Citibank und bat um Klärung. Seitens der Citibank wurde ihr erklärt, sie müsse einen bestimmtes Papier unterschreiben, um wieder Geld zu bekommen. Ihr wurde aber wohl versichert, dass daraus für sie keine Nachteile entstehen würden – es sei nur eine Formalität. Frau X wurde nicht darüber aufgeklärt, dass sie neue Kreditverträge abschließe und einer Abtretung von Sozialleistungen zustimme. Am 2.3.2002 unterzeichnete Frau X zum einen die Abtretung der Sozialleistungen und zum anderen einen neuen Kreditvertrag. Sie sagte, es sei ihr nicht möglich gewesen, die kleine Schrift auf den Verträgen zu lesen. Fünfter Handlungsschritt Aufgrund der immer noch fehlenden Informationen wurde ein Schreiben an die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) verfasst und um Klärung gebeten (siehe Anhang, Schriftsatz 8: BaFin). BaFin wurde im Jahre 2002 gegründet und ist eine einheitliche staatliche Allfinanzaufsicht über Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel mit Sitz in Frankfurt am Main und Bonn (vgl. boerse.ARD.de o. J.). „Grundlage ist das ‚Gesetz über die integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht’ (FinDAG) vom April 2002. Die BaFin vereinigt unter ihrem Dach die drei ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen (BAKred), für das Versicherungswesen (BAV) und für den Wertpapierhandel (BAWe). Damit gibt es in Deutschland erstmals eine einheitliche staatliche Allfinanzaufsicht über Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel. Die BaFin ist eine bundesunmittelbare, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. (…) Ihr Hauptziel ist es, die Funktionsfähigkeit, Stabilität und Integrität des gesamten deutschen Finanzsystems zu sichern“ (boerse.ARD.de o. J.). Ungefähr zur gleichen Zeit, in der die Beraterin das Schreiben an die BaFin geschrieben hatte, meldete sich die Citibank schriftlich bei der Beraterin, dass die zuständige Abteilung für Frau X gewechselt habe und es nun eine feste Ansprechpartnerin gäbe. Jetzt sei die Verfahrensabteilung/Recht für Frau X zustän240
Exemplarische Fallanalysen
dig. Sie baten die Beraterin noch einmal darum mitzuteilen, welche Unterlagen genau fehlen würden. Daraufhin listete diese erneut die fehlenden Informationen auf. Erst nachdem die BaFin eingeschaltet wurde, hat die Citibank im Dezember 2008 eine vollständige Akte angefertigt und nachvollziehbar aufgelistet, welche Forderungen bestehen und wie diese zustande kamen: Am 7.5.1999 schloss Frau X den ersten Kreditvertrag bei der Citibank über die Summe von 10.000,00 DM (5.112,92 Euro) ab – mit Zinsen und Bearbeitungsgebühren entstand so ein Gesamtbetrag von insgesamt 15.954,06 DM. Mit einem Teilbetrag sollte gemäß Ablöseauftrag vom 7.5.1999 der Restsaldo eines Kredites bei der AKB AG getilgt werden. Zusätzlich schloss Frau X eine Kreditlebensversicherung für Ratenkredite ab. Der Einmalbeitrag wurde mitkreditiert. Zur Sicherheit hat die Citibank Frau X zusätzlich gleich ein Schreiben unterzeichnen lassen, dass der pfändbare Teil ihrer Lohn-, Gehalts-, Pensions-, und sonstigen Entgeltansprüche aus ihrem Einkommen abgetreten wird. Frau X gab 1999 bereits an, dass sie Renteneinnahmen aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehe, jedoch behauptet die Citibank, dass sie nicht gewusst habe, dass Frau X sowohl eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung als auch eine zusätzliche Witwenrente beziehe. Am gleichen Tag wurde Frau X zusätzlich noch ein Girokonto bei der Citibank eingerichtet. Am 12.10.1999 wurde ein neuer Kreditvertrag geschlossen, mit dem der alte Restkreditbetrag abgelöst und die Rückvergütung der Kreditlebensversicherung dem versicherten Konto gutgeschrieben wurde. Dieser Kredit belief sich auf insgesamt 20.925,03 DM. Die Raten wurden direkt von dem neu angelegten Girokonto eingezogen. Am 28.12.2000 wurde erneut ein Kredit abgeschlossen, mit dem wiederum der alte Kreditvertrag abgelöst wurde und Frau X ein Barbetrag zur Verfügung gestellt wurde. Dieser Kredit umfasste einen Gesamtbetrag von 31.905,96 DM. Am 1.3.2002 wurde ein weiterer Kreditvertrag abgeschlossen, im Gesamtwert von 18.752,19 Euro. Am 2.3.2004 wurde dann erneut ein Kredit abgeschlossen, im Gesamtwert von 21.295,09 Euro. Bis zum 30.12.2004 wurden die Raten noch bezahlt. Danach konnte Frau X die Raten nicht mehr begleichen. Die Kündigung des Kreditvertrages vonseiten der Citibank folgte am 2.6.2005. 241
Kristine Langhorst
Die Citibank forderte Frau X auf, einen Nachweis über ihre Rentenhöhe zu liefern, um ein entsprechendes Ratenzahlungsangebot anbieten zu können. Sechster Handlungsschritt Auf dieses ausführliche Schreiben antwortete die Beraterin der Ansprechpartnerin Frau W aus der Verfahrens- und Rechtsabteilung, schickte ihr die geforderten Nachweise und machte sie zudem darauf aufmerksam, dass sich in den Schreiben, die Frau W der Beraterin hatte zukommen lassen, widersprüchliche Aussagen befänden, denn zum einen hieß es, dass Frau X sich an die Drittschuldner wenden solle, und zum anderen hieß es, dass die Citibank bereit sei, eine Ratenzahlung anzubieten. Es wurden der Ansprechpartnerin noch einmal die genaue Höhe der Einnahmen von Frau X mitgeteilt und erklärt, dass Frau X nur knapp über der Pfändungsfreigrenze lebe. Siebter Handlungsschritt Am 18.2.2009 gab es ein persönliches Telefonat zwischen Frau W und der Beraterin, in dem die Beraterin noch einmal deutlich machte, dass es Frau X seit 2004/2005 nicht möglich sei, den Forderungen bezüglich der Ratenzahlungen nachzukommen, und es wenig Sinn mache, Raten zu bezahlen, ohne etwas abzuzahlen. Denn wenn der Ratenbetrag niedriger ist als die Zinsen, wachsen die Schulden trotzdem an. Daraufhin wurde vereinbart, dass die Beraterin mit Frau X erneut einen aktuellen Einkommensnachweis und eine Aufschlüsselung der monatlichen Kosten aufliste und der Sachbearbeiterin zusende, damit die Citibank daraus ein Vergleichsangebot bzw. eine Forderungsfestschreibung entwickeln könne. Frau W versicherte der Beraterin, dass sie die Zinsforderungen einstellen und eine Forderungsfestschreibung aufsetzen werden. Sie teilte ihr außerdem mit, dass die Citibank eine monatliche Ratenzahlung von ca. 50 Euro für möglich halte. Sollte Frau X der Ratenzahlung aus einem beliebigen Grund nicht nachkommen, würde die Gesamtforderung aber wieder zum Tragen kommen und das „Angebot“ würde nichtig werden. Darüber hinaus informierte sie die Beraterin darüber, dass die Citibank selbst nicht die gesamte Rente von Frau X einbehalten habe. Diesbezüglich müsse die Abrechnung noch einmal überprüft werden. Jedoch wusste Frau X leider nicht mehr, wann dieses genau passiert ist und hatte darüber auch keinerlei Unterlagen mehr. Achter Handlungsschritt Bezug nehmend auf das Telefonat sandte die Beraterin der Sachbearbeiterin zum einen die geforderten Einkommensnachweise zu und zum anderen eine Auflistung der monatlich anfallenden Kosten. Zudem forderte die Beraterin die 242
Exemplarische Fallanalysen
Sachbearbeiterin dazu auf, ihr alle Kontoauszüge für das Girokonto zu übersenden, damit sie nachvollziehen könne, wann die gesamten Einkünfte tatsächlich einbehalten wurden (siehe Anhang, Schriftsatz 9: Übersendung von Unterlagen an die Citibank). Als Frau X die aktuellen Einkommensnachweise in die Beratungsstelle brachte, tauchte zudem ein Schreiben vom 26.8.2006 auf, das der Beraterin bis dato nicht bekannt war, in dem die Citibank mit einer Ratenzahlung ab dem 5.9.2006 von 50 Euro einverstanden gewesen wäre. Diese Ratenzahlung war auf einen Zeitraum von zwölf Monaten befristet. Neunter Handlungsschritt Am 4.5.2009 erreichten die geforderten Kontoauszüge und am 7.5.2009 ein Angebot der Citibank der Verfahrens- und Rechtsabteilung die Beraterin. Darin hieß es: „… aus Kulanzgründen und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht können wir Frau X anbieten, gegen Zahlung eines Einmalbetrages in Höhe von 2.500,00 Euro auf unsere darüber hinausgehenden Ansprüche gegenüber Frau X zu verzichten.“ Dieser Einmalbetrag solle bis zum 31.5.2009 auf das Konto der Citibank überwiesen werden. Nachdem die Beraterin Frau X den Inhalt der Schreiben mitgeteilt und mit ihr das weitere Vorgehen besprochen hatte, erhoffte sie sich, telefonisch mit Frau W bzgl. des Einmalbetrages verhandeln zu können und rief sie an. Die Beraterin bedankte sich für die Schreiben und erklärte ihr, dass es Frau X nicht möglich sei, einen so hohen Betrag (2.500,00 Euro) auf einmal aufzubringen und bot ihr einen Einmalbetrag von 400 Euro (Herkunft des Geldes s. u.) an. Leider erklärte Frau W, dass sie in der Verfahrens- und Rechtsabteilung dieses nicht entscheiden dürfe und forderte das genannte Angebot daher noch einmal schriftlich an. Sie sagte der Beraterin zudem, dass es aufgrund des geringen Betrages dann wohl doch auf eine Ratenzahlung hinauslaufen würde. Dabei würde der Gesamt-Betrag etwas höher und ein Ratenbetrag festgelegt werden. Sie sicherte der Beraterin zudem zu, dass es kein Problem darstelle, wenn Frau X ggf. einen Monat die Rate nicht fristgerecht bezahlen könne, sie müsse nur rechtzeitig mit der Citibank Kontakt aufnehmen. Es wurde verabredetet, dass die Beraterin bis zum 31.5.2009 ein Schreiben mit dem genannten Angebot aufsetzen und der Bank zuschicken würde und die Citibank dann ein Angebot zurücksenden würde. Die Frist aus dem Brief vom 7.5.2009 wäre damit eingehalten und es käme daher zu keinerlei Problemen. Das Telefonat wollte sie zudem in der Akte vermerken. Anschließend rief die Beraterin Frau X ein weiteres Mal an, um mit ihr das weitere Vorgehen zu besprechen. Frau X gab an, sich ebenfalls Gedanken zur Lösung des Problems gemacht zu haben und versicherte der Beraterin, dass sie gerne noch 200 Euro zu dem Betrag von 400 bis 499 Euro von der 243
Kristine Langhorst
Arbeitsgemeinschaft „Aktion Guter Nachbar in Stadt und Landkreis Lüneburg“ dazugeben könnte. Die Arbeitsgemeinschaft „Aktion Guter Nachbar in Stadt und Landkreis Lüneburg“, auch „Guter Nachbar“ genannt besteht aus der Landeszeitung, der Arbeiterwohlfahrt, dem Caritasverband, dem Diakonische Werk, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Paritätischen und besteht in Lüneburg seit 1958. Ein Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft ist es „… unverschuldet in Not geratenen Menschen in Stadt und Landkreis Lüneburg unbürokratisch und schnell materielle Hilfe zu gewähren“ (Paritätischer Lüneburg o. J.). Das Geld, das zur Verfügung gestellt wird, wird durch Spendenaktionen gesammelt. Das eingenommene Geld wird gleichmäßig an die fünf Wohlfahrtsverbände verteilt, die das Geld dann an hilfebedürftige Menschen auszahlen dürfen (vgl. Paritätischer Lüneburg o. J.). Zudem wäre sie bereit, eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 100 Euro zu tätigen, um die Schulden zu begleichen; dabei würde sie von ihrer Tochter unterstützt werden. Die Beraterin sicherte sich noch einmal genau ab, und erörterte mit ihr, ob das für sie auch über einen längeren Zeitraum wirklich möglich sei oder ob sie sich damit erneut verschulden würde und ob sie auch daran gedacht habe, dass ggf. außerplanmäßige Kosten in den nächsten Monaten/Jahren auf sie zukommen könnten. Frau X blieb trotz der Bedenken der Beraterin bei ihrer Aussage. Daraufhin schrieb die Beraterin am 18.5.2009 ihr Angebot an die Sachbearbeiterin Frau W, das wie folgt aussah: „Ich könnte Ihnen zurzeit maximal einen Betrag von 400,00 Euro aus karitativen Mitteln einmalig anbieten, wenn Sie dadurch auf all Ihre darüber hinausgehenden Ansprüche gegenüber Frau X verzichten.“ Dieser Satz sollte der Citibank noch einmal verdeutlichen, dass Frau X tatsächlich kein Geld hatte. Der Betrag wurde sehr weit unten angesetzt, damit ein Verhandlungsspielraum bestehen blieb (siehe Anhang, Schriftsatz 10: Angebot zur Entschuldung). 6.3.1.4 Aktueller Sachstand Es ist nun fast schon ein Monat vergangen und es gibt noch immer kein Antwortschreiben der Citibank. Frau X und der Beraterin bleibt im Moment nichts weiter als zu warten. Das vorläufig erreichte Ergebnis ist aber nicht unbedeutend. Die Schulden konnten von über 20.000,00 Euro auf 2.500,00 Euro oder ggf. auf 400,00 Euro reduziert werden. Es ist ein sehr guter Teilerfolg.
244
Exemplarische Fallanalysen
6.3.1.5 Reflexion Der Beratungsprozess ist noch nicht beendet, aber es ergeben sich sowohl positive als auch negative Aspekte, die zu einem Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn führen. Nachfolgend werden nur die negativen Aspekte genannt, da man aus ihnen am meisten lernen kann. Es war sehr schwierig, mit der Citibank zu verhandeln, da es zu Beginn keinen festen Ansprechpartner für Frau X gab und die zuständigen Abteilungen sich immer wieder änderten. Erst Anfang des Jahres 2009, also fünf Jahre nach dem Beginn der Probleme, gab es jemanden, den die Beraterin direkt ansprechen konnte. Die Bearbeitung dieses Falles hat der Beraterin sehr viel Durchhaltevermögen abverlangt. Vielleicht hätte sie an einigen Stellen nachdrücklicher auftreten müssen, um an einen geeigneten, mit Entscheidungsbefugnis ausgestatteten Ansprechpartner der Bank heranzukommen. Die Beraterin verhandelte jedoch eine geraume Zeit, wie Frau X auch, mit unterschiedlichen Abteilungen und Sachbearbeitern der Bank mit begrenzter Entscheidungsbefugnis. Es wäre klüger gewesen gleich mit dem Geschäftsführer der Citibank zu sprechen, dann wären einige Antworten sicherlich frühzeitiger gekommen und die Beraterin hätte eher einen zuständigen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Dieser Fall hat wieder einmal gezeigt, dass es sehr lange dauern kann, eine Problemlösung herbeizuführen. Frau X schien von Anfang an bereit, einen kleinen Betrag abzubezahlen, es ergab aber wenig Sinn eine Ratenzahlung zu tätigen, wenn dadurch noch nicht einmal die monatlich anfallenden Zinsen bezahlt werden konnten. Wäre die Citibank bereits eher auf die Angebote des ehemaligen Beraters der Jugend- und Sozialberatung, Frau X oder der Beraterin eingegangen, wäre es vermutlich erst gar nicht zu einer solch hohen Rückforderung gekommen. Im Nachhinein bzw. durch diese Fallanalyse wird der Beraterin bewusst, dass sie die Arbeit ihrer Vorgänger einfach weitergeführt hat, obwohl es bereits 2008, als sie den Fall übernahm, einige Ungereimtheiten bzw. Wissenslücken gab. Es wäre daher besser gewesen den Fall nicht einfach zu übernehmen und weiterzuführen, sondern ihn noch einmal von vorne aufzurollen, d. h. zu Beginn erneut ein „Erstgespräch“ mit der Klientin zu führen, was die Beraterin leider nicht ausreichend tat. Es war zeitweise nicht einfach mit Frau X zu arbeiten, da sie nicht immer sofort alle Informationen preisgab und einiges auch einfach nicht (mehr) genau wusste, z. B. wie hoch ihre Kredite wirklich waren und warum sie sie aufgenommen hatte. Diesbezüglich hätte die Beraterin genauer nachfragen müssen. Erst als im Mai 2008 ein Brief aus dem Jahre 2006 auftauchte, war sich die Beraterin nicht mehr ganz sicher, ob vielleicht noch mehrere Briefe den Weg in 245
Kristine Langhorst
die Jugend- und Sozialberatung nicht gefunden hatten. Dieses Erlebnis verdeutlichte ihr, dass auch bei Klienten, die verlässlich und zuverlässig wirken, eine gesunde Vorsicht zu wahren ist. Denn viele Klienten der Jugend- und Sozialberatung haben u. a. enorme Probleme mit der Organisation ihrer Unterlagen. Literatur boerse.ARD.de (o. J.) (Hrsg.): BaFin. In: http://boerse.ard.de/lexikon.jsp?key= lexikon_43585 (30.6.2009, 15.50 Uhr) Brockhaus (Hrsg.) (2001): Die Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Bd. 13, Leipzig, 20. Auflage Kemper, Rainer (2007): § 829 ZPO. In: Saenger, Ingo (Hrsg.): Zivilprozessordnung. Handkommentar. Baden-Baden, 2. Auflage Paritätischer Lüneburg (Hrsg.) (o. J.): Aktion Guter Nachbar in Stadt und Landkreis Lüneburg. In: http://www.lueneburg.paritaetischer.de/guternachbar.htm (30.06.2009, 15.35 Uhr) Würz, Sonja (1995): Kommentar zum § 55 SGB I. In: Giese, Dieter/Wahrendorf, Volker (Hrsg.) (2007): Sozialgesetzbuch. Allgemeiner Teil und Verfahrensrecht (SGB I und SGB X). Kommentar. Loseblattkommentar, 35. Lieferung, Köln, Berlin, München, 2. Auflage
6.3.2
Der Beratungsprozess der Frau P
In dieser Falldarstellung geht es um den Beratungsprozess der Frau P. In einem ersten Teil werden die Lebensbedingungen von Frau P sowie die Ausgangssituation der Beratung dargestellt. Bevor auf die einzelnen Handlungsschritte im Verlauf des Beratungsprozesses genauer eingegangen wird, werden die verschiedenen Handlungsziele und Handlungsalternativen aufgezeigt, die es abzuwägen galt. 6.3.2.1 Die Beschreibung der Lebensbedingungen der Frau P Die Klientin Frau P, 46 Jahre, kommt ursprünglich aus Polen. 1992 ist sie zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Kindern nach Deutschland gekommen. Drei Jahre später haben ihr Mann und sie sich scheiden lassen. Heute lebt Frau P zusammen mit ihren zwei Söhnen (20 und 14 Jahre) und ihrer Tochter (13 Jahre) in einer 94,46 Quadratmeter großen Wohnung in der Stadt Lüneburg. Ihr Exmann ist sehr krank und seit Jahren arbeitsunfähig. Er erhält Grundsicherung nach dem SGB XII, da er dauerhaft erwerbsgemindert ist. Er zahlt keinen Unterhalt. Vom Jugendamt Lüneburg erhielt Frau P Unterhaltsvorschuss, bis die Kinder das zwölfte Lebensjahr vollendet hatten. Heute leben Frau P und ihre Kinder 246
Exemplarische Fallanalysen
von Sozialleistungen nach dem SGB II. Frau P nimmt zusätzlich einen Minijob als Reinigungskraft in einer Lüneburger Arztpraxis wahr. Ihre Kinder gehen in die Grundschule bzw. in die Realschule. Der älteste Sohn besucht das Gymnasium. Sowohl die Kinder als auch Frau P fühlen sich mittlerweile in Deutschland sehr wohl. Frau P hat jedoch nach wie vor mit Sprachschwierigkeiten zu kämpfen und es bereitet ihr große Probleme, zum Beispiel Behördenschreiben zu lesen und zu verstehen. Vor einigen Jahren hat Frau P bereits, aufgrund damaliger Probleme mit dem Sozialamt, ein Beratungsangebot der Caritas in Lüneburg in Anspruch genommen. Da sie mit der Caritas nicht mehr zufrieden war, ist sie auf Anraten ihrer Freundin Frau M nun in die Jugend- und Sozialberatungsstelle der AWO Lüneburg gekommen. 6.3.2.2 Ausgangssituation des Falles Am 17.9.2008 kam Frau P zum ersten Mal in die Beratungsstelle „Auf dem Meere“. Aufgrund ihrer Sprachschwierigkeiten hat sie ihre deutsche Freundin Frau M als Unterstützung mitgebracht. Frau M hatte im vergangenen Jahr selbst, zusammen mit einem Anwalt, erfolgreich gegen die Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Grundsicherung für den Landkreis Lüneburg (ARGE) geklagt und war hoch motiviert, Frau P während des gesamten Beratungsprozesses zu unterstützen. Frau P empfängt seit dem 1.7.2005 ALG II als Leistung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach den Bestimmungen des SGB II. Vorher erhielt sie Sozialhilfe nach dem alten BSHG. Zusätzlich verdient Frau P durchschnittlich 200 Euro im Monat durch ihren Minijob. Ihr ältester Sohn bezieht ebenfalls ALG II und Kindergeld. Er verdient sich ca. 100 Euro im Monat durch einen Minijob dazu. Für die drei minderjährigen Kinder empfängt Frau P Sozialgeld und Kindergeld. Frau P kam mit der Bitte in die Beratung, dass die Mitarbeiter einen Blick auf die letzte Nebenkostenabrechnung werfen sollten. Sie wurde aufgefordert, 518,18 Euro nachzuzahlen. Die Nebenkostennachzahlungsaufforderung kam Frau P und ihrer Freundin im Vergleich zu den Abrechnungen der letzten Jahre ungewöhnlich hoch vor. Bisher habe sie am Ende des Abrechnungszeitraumes meist Geld zurückbekommen, jedoch noch nie etwas nachzahlen müssen. Sie hatte bereits selbstständig am 3.9.2008 die Übernahme der Nebenkostennachforderung bei der ARGE beantragt. Dieser Antrag wurde jedoch am 4.9.2008 abgelehnt. Begründet wurde der ablehnende Bescheid lediglich damit, dass eine Berechnung der Heiz- und Nebenkosten von Frau P angeblich ergeben hätte, dass keine Leistungen nachgezahlt werden könnten. Diese Ablehnung erschien der Beraterin vor folgendem rechtlichen Hintergrund zweifelhaft: Kosten der Unterkunft und Heizung gemäß § 22 SGB II 247
Kristine Langhorst
werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen übernommen, soweit diese angemessen sind. Sie werden zusätzlich zur Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts gewährt. Die Regelleistung umfasst insbesondere Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Haushaltsenergie ohne die auf die Heizung entfallenden Anteile, Bedarfe des täglichen Lebens sowie in vertretbarem Umfang auch Beziehungen zur Umwelt und eine Teilnahme am kulturellen Leben umfasst (§ 20 SGB II). Von den Kosten der Unterkunft und Heizung sind nur die Kosten der Warmwasserbereitung abzuziehen. Diese zählen zu den Kosten der Haushaltsenergie, welche wiederum gemäß § 20 Abs. 1 SGB II eindeutig der Regelleistung zugeordnet sind (ausschließlich der auf die Heizung zurückzuführenden Anteile) (vgl. Berlit 2007: § 22 Rz. 19). Insoweit die Nebenkostenabrechnung keinen konkreten Verbrauchsanteil nachweist, ist der Abzug „auf die in die Regelleistung „hineingerechneten“ Aufwendungen und nicht auf einen quotalen Abzug von den Heizkosten abzustellen“ (Berlit 2007: § 22 Rz. 19). Gemäß § 22 SGB II werden also nicht nur laufende Kosten der Unterkunft und Heizung (wie zum Beispiel der monatliche Heizkostenabschlag) übernommen, sondern die Höhe der tatsächlichen Aufwendungen. Demnach zählen dazu ebenfalls Nebenkostennachforderungen, die sich nicht auf Stromkosten beziehen, welche wiederum aus den Regelleistungen zu begleichen wären. Die Rechtsprechung hat hierzu mehrfach Stellung bezogen. Zum Beispiel hat das Sozialgericht Lüneburg in einem ähnlichen Fall in einem Urteil vom 9.11.2006 Folgendes entschieden (SG Lüneburg 2006): „1. § 22 Abs. 1 SGB II findet auch für die Übernahme von Nachzahlungsbeträgen aus Nebenkostenabrechnungen Anwendung. 2. Für die Pauschalierung von Heizkosten gibt es im SGB II keine Rechtsgrundlage. 3. Von einer Unangemessenheit der Heizkosten kann nur bei unsachgemäßer Bedienung der Heizanlage oder einem verschwenderischen Heizverhalten (z. B. Heizen bei geöffnetem Fenster) ausgegangen werden (SG Aachen, Urt. v. 1.02.06 - S 11 AS 99/05; Thüringer LSG, Beschl. v. 7.7.05 - L 7 AS 334/05 ER; SG Aurich, Beschl. v. 10.02.05 - S 15 AS 3/05 ER). 4. Die befristete Bestandsschutzregelung des § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II ist auch auf die Heizkosten anzuwenden. Zwar spricht der Wortlaut der Rechtsnorm dagegen, weil Leistungen für Heizung in § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II nicht erwähnt werden. Eine solche Auslegung nach dem Wortlaut widerspricht jedoch dem gesetzgeberischen Willen und führt zu unsachgemäßen Ergebnissen, denn Heizkosten hängen von zahlreichen Faktoren ab, die nicht zur kurzfristigen Disposition der Leistungsempfänger stehen (SG Detmold, Beschl. v. 27.06.05 - S 13 AS 20/05 ER m. w. N.). 5. Lässt sich dem Mietvertrag nicht entnehmen, wie die gesamten Nebenkosten in Heizkosten und sonstige Nebenkosten aufzuteilen sind, ist es sachgerecht, die
248
Exemplarische Fallanalysen
letzte vorliegende Nebenkostenabrechnung zugrunde zu legen und das prozentuale Verhältnis zu berechne.“ (SG Lüneburg 2006).
Am 6.4.2009 hat das Sozialgericht Lüneburg noch einmal in einem Beschluss betont: „1. Gemäß § 22 Abs. 1 SGB II werden Leistungen für Unterkunft und Heizung in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen erbracht, soweit diese angemessen sind. Von den tatsächlichen Heizkosten in Höhe von 98,00 Euro ist nach der BSGRechtsprechung der Anteil an Warmwasserbereitungskosten abzuziehen, der bereits in der Regelleistung enthalten ist. Für die Zeit ab Juli 2008 beträgt dieser Anteil 6,33 Euro monatlich (1-Personenhaushalt). Es verbleiben daher 91,67 Euro monatliche Heizkosten der Antragstellerin. Aus welchem Grund der Antragsgegner einen Abzug von 23 % Warmwasserkosten vornimmt, ist angesichts der entgegenstehenden Rechtsprechung des BSG nicht nachzuvollziehen. 2. Ausgehend von monatlichen Heizkosten von 91,67 Euro entstehen Heizkosten in Höhe von 1,64 Euro je m². Diese sind auch als angemessen anzusehen. In dem vorliegenden Beschluss wird nochmals explizit darauf hingewiesen, dass die von den Leistungsträgern ggf. verwendeten Pauschalen bzw. Berechnungsmodelle als rechtlich nicht haltbar angesehen werden. Demnach sind die tatsächlich zu zahlenden Kosten immer als angemessen zu beurteilen, soweit nicht konkrete Anhaltspunkte für ein unwirtschaftliches und damit unangemessenes Heizverhalten vorliegen. (…)“ (SG Lüneburg 2009).
Das Sozialgericht Freiburg äußert sich dazu in einem Urteil vom 1.2.2008 folgendermaßen: „1. Bei Nebenkostennachzahlungen handelt es sich nicht um Mietschulden i.S.d. § 22 Abs. 5 SGB II sondern um Kosten der Unterkunft nach § 22 Abs. 1 SGB II. 2. Der Bedarf entsteht erst zu dem Zeitpunkt, in dem die Nachforderung fällig wird. 3. Ein Fortzahlungsantrag umfasst auch evtl. auftretenden Nebenkostennachforderungen, da eine Antragstellung auf Kosten der Unterkunft dem Grunde nach ausreichend ist. 4. Der Anspruch auf Übernahme der Nachforderung steht den Mitgliedern der Bedarfsgemeinschaft zu, die dieser im Zeitpunkt der Fälligkeit angehören“ (SG Freiburg 2008).
Während des Erstkontaktes in der Beratung konnte beobachtet werden, dass Frau P sehr unsicher und unstrukturiert im Umgang mit schriftlichen Unterlagen umging und die Auseinandersetzung mit den Verwaltungsakten der ARGE für sie eine Überforderung darstellte. Im Allgemeinen hat Frau P sehr wenig geredet und zunehmend ihre Freundin für sie sprechen lassen. Sie zeigte für die Erläuterungen der Beraterinnen zunächst nur wenig Interesse und wartete ab, ob ihre Freundin die Ratschläge für sinnvoll hielt. Nach andauerndem Zuspruch durch Frau M war sie schließlich zur Mitarbeit bereit und zeigte sich interessierter. 249
Kristine Langhorst
6.3.2.3 Handlungsalternativen Es stand fest, dass Frau P nicht nur ein Problem mit der Höhe ihrer Nebenkostennachzahlung hatte, sondern auch generell damit überfordert war, ihre finanziellen Angelegenheiten zu überblicken und diese zu organisieren. Es kamen im Verlauf der Beratung Unstimmigkeiten in verschiedenen Verwaltungsakten zum Vorschein und hinzu kam das auffallende Chaos an Einzelpapieren, die Frau P nach und nach aus ihrer Mappe und ihrer Tasche zog. Bereits bei der Frage nach alten Abrechnungen oder Kontoauszügen war Frau P nicht sicher, ob sie diese überhaupt noch besaß. Es ergab sich zum einen die Alternative, kurzfristig lediglich die Kostenprobleme zu lösen, mit denen Frau P an die Beratungsstelle herangetreten war, und zum anderen die Möglichkeit, alle sich aufwerfenden Widersprüche in den nur kurz betrachteten Verwaltungsakten und Schreiben der ARGE sowie des Vermieters genauer zu untersuchen und die Unterlagen von Frau P umfassend durchzuarbeiten. Dabei würde das Ziel verfolgt werden, wieder Struktur in die Unterlagen von Frau P zu bringen und ihr die Notwendigkeit der Organisation und Prüfung ihrer Unterlagen näher zu bringen. So könnte sie im besten Fall langfristig eigenständig auf Unstimmigkeiten in Behördenangelegenheiten reagieren und, wenn nötig, Unterstützung aufsuchen. Frau P erschien generell durchaus intelligent und motiviert genug, ihre Angelegenheiten selbst zu bewältigen. 6.3.2.4 Die Durchführung der zweiten Handlungsalternative Für die Beraterin kam nur die zweite Handlungsalternative infrage. Eine alleinige und rasche Klärung der Frage nach den Nebenkostenschulden würde weder Frau P langfristig helfen noch die Beraterin zufriedenstellen. Es konnte eine Reihe von kurz- und langfristigen Zielen herausgefiltert werden, die in naher und weiterer Zukunft anzugehen waren. Vorrangiges Ziel war es, zunächst abzuklären, inwieweit die Nebenkostenabrechnung des Vermieters sachgerecht war und warum die ARGE die Nebenkostennachzahlung nicht übernehmen wollte. Im Anschluss sollten jedoch generelle Fragen über Ungereimtheiten geklärt werden, die während der Durchsicht der Unterlagen auftauchten. Des Weiteren sollten die Organisation und das Aufbewahren von wichtigen Papieren angesprochen und strukturiert werden. Erster Handlungsschritt Da Frau P der Jugend- und Sozialberatung bisher nicht bekannt war, wurden in einem ersten Schritt alle notwendigen Informationen zur Familien-, Wohnund Lebenssituation, zum Einkommen sowie zum Mietverhältnis der Familie P
250
Exemplarische Fallanalysen
erfragt und um die Nachreichung sämtlicher relevanter Unterlagen und Belege gebeten. Für die Klärung der Frage bezüglich der Richtigkeit der Nebenkostenabrechnung wurde Frau P um eine Woche Geduld gebeten, um das weitere Vorgehen mit Kollegen absprechen zu können. Gegen den Ablehnungsbescheid der ARGE, bezüglich der Übernahme der Nebenkostennachzahlung, wurde noch am selben Abend, zunächst zur Fristwahrung unbegründet, Widerspruch eingelegt (siehe Anhang, Schriftsatz 1: Widerspruch). Wenige Tage später (29.9.2008) wurde dieser Widerspruch ergänzt mit einem Hinweis auf die mangelnde Nachvollziehbarkeit der angeführten Tabellen sowie der fehlenden Begründung, die zur Ablehnung der Kostenübernahme geführt haben sollte. Nachdrücklich wurde noch einmal auf den § 35 SGB II hingewiesen, welcher besagt, dass ein Verwaltungsakt mit einer Begründung zu versehen ist, die die wesentlichen tatsächlichen und rechtlichen Gründe für die jeweilige Entscheidung mitteilt (siehe Anhang, Schriftsatz 2: Ergänzung zu Widerspruch Verwaltungsakt). Der Widerspruch ist ein Rechtsbehelf gegen behördliche Entscheidungen. In diesem Fall wird mit dem Widerspruch das Vorverfahren in dem Rechtsschutz gegen einen erlassenen Verwaltungsakt der ARGE eingeleitet (§ 83 SGG). Die Behörde wird mit dem Widerspruch verpflichtet, eine sachliche Entscheidung über die Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit der vorangegangenen Verwaltungsaktes zu fällen (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 354). Das Widerspruchsverfahren ist zudem Voraussetzung für die Erhebung einer Anfechtungs- oder Verpflichtungsklage vor dem Sozialgericht (§§ 78 ff. SGG). Die Sozialgerichtsbarkeit ist zuständig, da sie nach § 51 Abs. 1 Nr. 4a SGG u. a. über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten in Angelegenheiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende entscheidet. Widerspruchsführer:
Antragssteller
Form:
schriftlich oder zur Niederschrift (§ 84 Abs. 1 SGG)
Frist:
Ein Monat nach Bekanntgabe des Verwaltungsaktes (bei korrekter Rechtsbehelfsbelehrung) (§ 66 Abs. 2 i. V. m. § 84 Abs. 1 SGG) Ein Jahr nach Bekanntgabe des Verwaltungsaktes (bei fehlender Rechtsmittelbelehrung) (§ 66 Abs. 2 i. V. m. § 84 SGG)
Zuständigkeit:
die Stelle, die den Verwaltungsakt erlassen hat (§ 84 Abs. 1 SGG), ergänzend in § 36 SGB II geregelt (in diesem Fall die ARGE Lüneburg)
Kosten:
kostenfrei (§ 64 SGB X). Ist ein Rechtsanwalt hinzugezogen worden, werden die anfallenden Gebühren und Kosten nur erstattet, wenn die anwaltliche Vertretung notwendig war (§ 63 SGB X).
Wird der Widerspruch als begründet erachtet, wird ihm abgeholfen und das Verfahren ist beendet. In diesem Fall hat der Widersprechende Anspruch auf die Erstattung der ihm entstandenen notwendigen Auslagen (§ 63 SGB X). Wird dem Widerspruch nicht abgeholfen, kann gegen den negativen Widerspruchs251
Kristine Langhorst
bescheid gemäß §§ 87 ff. SGG Klage beim zuständigen Sozialgericht erhoben werden (siehe dazu die Erläuterung zur Anfechtungsklage) (vgl. Krüger/Schmitt 2006: 27 ff.). Zweiter Handlungsschritt Frau P hatte in der nächsten Beratungszeit wichtige Unterlagen, u. a. ihren Mietvertrag, die letzten ARGE-Bescheide, alte Nebenkostenabrechnungen sowie alte Heiz- und Wasserabrechnungen, nachgereicht und an die Beraterin weiterleiten lassen. Es stellte sich heraus, dass die Nebenkostenabrechnung einige Widersprüche enthielt. Auf diese wurde der Vermieter am 30.10.2008 schriftlich hingewiesen und um Korrektur gebeten (siehe Anhang, Schriftssatz 3: Nebenkostennachzahlung Vermieter). In dem Anschreiben wurde seiner Nebenkostenabrechnung widersprochen. Kritisiert wurde die Geltendmachung eines Umlageausfallwagnisses, welche nur zulässig ist, wenn es sich um öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau handelt, was bisher jedoch nicht nachgewiesen wurde. Zum rechtlichen Hintergrund ist auszuführen, dass Betriebskosten in § 1 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) definiert werden. Bei staatlich geförderten, preisgebundenen Sozialwohnungen kann der Vermieter zusätzlich ein Umlageausfallwagnis in Höhe von bis zu 2 % der Betriebskosten fordern. Die Verordnung über die Ermittlung der zulässigen Miete für preisgebundene Wohnungen definiert in § 25a das Umlageausfallwagnis (Neubaumietenverordnung 1970 (NMV)). Demnach ist „das Umlageausfallwagnis … das Wagnis einer Einnahmenminderung, die durch uneinbringliche Rückstände von Betriebskosten oder nicht umlegbarer Betriebskosten infolge Leerstehens von Raum, der zur Vermietung bestimmt ist, einschließlich der uneinbringlichen Kosten einer Rechtsverfolgung auf Zahlung entsteht. Das Umlageausfallwagnis darf 2 vom Hundert der im Abrechnungszeitraum auf den Wohnraum entfallenden Betriebskosten nicht übersteigen. Soweit die Deckung von Ausfällen anders, namentlich durch einen Anspruch gegen über einem Dritten gesichert ist, darf die Umlage nicht erhöht werden“ (§ 25a NMV ).19
Des Weiteren wurde der Vermieter auf eine nicht nachvollziehbare Aufstellung der Heiz- und Warmwasserabrechnung und auf die nicht sachgerechte Umlage der Müllgebühren auf die Wohnfläche der Mietparteien hingewiesen. Es wurde ihm mitgeteilt, dass die Nebenkostenzahlung bis auf Weiteres eingestellt werden würde, wenn er nicht zeitnah auf das Schreiben eingehen wird. 19 Die Verordnung über die Ermittlung der zulässigen Miete für preisgebundene Wohnungen (Neubaumietenverordnung 1970 (NMV)) ist unter folgendem Link zu finden: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/nmv_1970/gesamt.pdf
252
Exemplarische Fallanalysen
Dritter Handlungsschritt Da noch einige Sachverhalte in Zusammenhang mit den ARGE-Bescheiden unklar waren und nicht sichergestellt werden konnte, ob alle relevanten Verwaltungsakte vorliegen, vereinbarte Frau P einen Termin bei der zuständigen Sachbearbeiterin der ARGE für eine Akteneinsicht. Dieser wurde am 20.10.2008 gemeinsam wahrgenommen. Vor dem Gespräch mit der Sachbearbeiterin fand ein kurzes Vorbereitungsgespräch mit Frau P statt. Abschließend sollte noch einmal geklärt werden, welche Fragen offen sind und welche Unterlagen fehlen. Es stellte sich heraus, dass die ARGE bereits einen Widerspruchsbescheid erlassen und Frau P diesen in ihrer Mappe vorliegen hatte. Die verbleibende Zeit wurde genutzt, um diesen zu lesen und sich einen Überblick zu verschaffen. In dem Bescheid wurde die Übernahme von 408 Euro von den gesamten 518,18 Euro für die Betriebs- und Heizkostennachzahlung gewährt. Die Berechnung dieser nur anteiligen Übernahme konnte die Beraterin so schnell nicht nachvollziehen und ging etwas unvorbereitet in das Gespräch. Die Sachbearbeiterin Frau D reagierte von vornherein verständnislos auf die Fragen. Nur mit deutlichem Nachdruck und forscher Stimme seitens der Beraterin wollte sie auf konkrete Fragen eingehen. Sie betonte, dass Frau P froh sein sollte, dass überhaupt ein Teil der Kosten übernommen wird. Ihre Wohnung sei zu groß und würde nur aufgrund des Bestandschutzes alter Bedingungen akzeptiert werden. Heizkosten wären sowieso zu viel gezahlt worden und würden in Höhe von 99,07 Euro noch zurückgefordert werden. Aufgrund der abweisenden Haltung der Sachbearbeiterin erschien die Weiterführung des Gesprächs sinnlos und die Beraterin bat abschließend um Einsicht in Frau Ps Akte. Nur widerwillig gewährte Frau D Einsicht und ließ die fehlenden Dokumente kopieren. In dem Nachbereitungsgespräch mit Frau P fiel bei Durchsicht der Unterlagen auf, dass die ARGE tatsächlich 99,07 Euro für angeblich überzahlte Heizkosten in dem Widerspruchsbescheid zurückforderte. Hierfür erging später ebenfalls ein separater Verwaltungsakt. Diese Forderung war jedoch nicht rechtmäßig. Am 30.10.2008 wurde gegen den Rückforderungsbescheid Widerspruch eingelegt und die Rücknahme der Forderung beantragt (siehe Anhang, Schriftsatz 4: Widerspruch Heizkosten). Es wurde bemängelt, dass die Berechnung der Überzahlung nicht nachvollziehbar ist. Betriebs- sowie Heizkosten sind laufende Kosten und können von Frau P als Mieterin nicht beeinflusst bzw. gesenkt werden. Diese sind gemäß § 22 Abs. 1 SGB II in vollem Umfang zu übernehmen. Es ist widersprüchlich, zum einen Betriebskosten nicht in vollem Umfang zu übernehmen, zum anderen jedoch angebliche Überzahlungen der Heizkosten zurückzufordern und somit eine hohe Differenz zu hinterlassen, die durch Frau P getragen werden müsste.
253
Kristine Langhorst
Vierter Handlungsschritt Der Widerspruchsbescheid vom 10.10.2008 stellte sich ebenfalls als fehlerhaft heraus. Er wurde damit begründet, dass in der Stadt Lüneburg 649 Euro für die Kaltmiete (ohne Heizkosten) als angemessen gelten. Aus der Berechnung (im Widerspruchsbescheid vom 10.10.2008) gehe hervor, dass monatlich 124 Euro für Betriebskosten für die Bedarfsgemeinschaft der Familie P angemessen seien und sich daraus ergeben würde, dass nur ein übernahmefähiger Betrag von 401 Euro bestehe. Da es sich bei Betriebskosten niemals um einen sich nicht variierenden Betrag handeln kann, darf auch nicht von einem angemessenen Festbetrag ausgegangen werden. Auf die anfallenden Betriebskosten hat der Mieter nur einen geringen Einfluss. Es kann nicht erwartet werden, dass monatlich nicht mehr als 124 Euro anfallen. Zudem wurde Frau P bisher nicht darauf hingewiesen, dass die Wohnung zu groß oder zu teuer sei für eine vollständige Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung. Im Nachhinein kann nicht behauptet werden, dass die Kosten nicht angemessen sind. Die Angemessenheit von Nebenkosten kann sich nicht ausschließlich aus der Höhe der Miete oder Größe der Wohnung ergeben. Die Angemessenheit der Kosten für eine Unterkunft ist im Gesetz nicht weiter geregelt. Als unbestimmter Rechtsbegriff unterliegt dieser der gerichtlichen Kontrolle. Bevor die Anmietung einer Wohnung z. B. durch die ARGE genehmigt wird, findet eine Überprüfung der Angemessenheit dieser Kosten statt. Sie richtet sich zum einen nach der tatsächlichen Situation auf dem jeweiligen örtlichen Wohnungsmarkt und zum anderen nach den individuellen Verhältnissen (u. a. Größe und Zusammensetzung der Bedarfsgemeinschaft sowie dem Standard der Wohnung, der einem Hilfebedürftigen zuzugestehen ist). Die Prüfung bezieht sich auf den Kaltmietzins und die Nebenkosten, ohne die Warmwasserzubereitung, die durch den Regelsatz abgedeckt werden und ohne die unabhängig zu prüfenden Heizkosten (vgl. Berlit 2007: § 22 Rz. 25, 26). Hinsichtlich der Angemessenheit der Wohnfläche „orientiert sich die Rechtsprechung an den Verwaltungsvorschriften zur Förderungswürdigkeit im sozialen Wohnungsbau“ (Berlit 2007: § 22 Rz. 27). Für die Bestimmung der zuzustehenden Wohnfläche und Raumzahl wird nach der Anzahl der Personen im Familienhaushalt differenziert. Die Durchführungsregelungen im sozialen Wohnungsbau unterscheiden sich in den verschiedenen Bundesländern (vgl. Berlit 2007: § 22 Rz. 27). Bei dem zu berücksichtigen Wohnstandard gilt grundsätzlich, dass die Unterkunft zumindest ein „menschenwürdiges Leben“ und „einen bescheidenen Ausstattungsstandard“ ermöglichen muss. Hier sind die örtlichen Verhältnisse bezüglich der Lage, der Wohnbausubstanz und des Erhaltungszustandes sowie Zuschnitt der Räume und deren Ausstattung zu berücksichtigen. Bezüglich der Kosten, Grö254
Exemplarische Fallanalysen
ße und Wohnstandard einer Wohnung, ist das örtliche Mietzinsniveau (der untere Bereich der marktüblichen Wohnungsmieten) zu betrachten. Zu dem erprüften Preis muss auf dem jeweiligen Wohnungsmarkt genügend angemessener frei stehender Wohnraum zur Verfügung stehen (vgl. Berlit 2007: § 22 Rz. 31-34). Die Kostenangemessenheit muss sich immer aus allen genannten Faktoren ergeben, nicht lediglich aus einzelnen, insbesondere aus angemessener Wohnfläche und angemessenem Quadratmeterzins (vgl. Berlit 2007: § 22 Rz. 35). Für Lüneburg gelten zurzeit folgende Richtwerte: Miethöchstgrenzen im Landkreis Lüneburg (ohne Stadt) (seit dem 1.9.2007) Bei einem Haushalt mit
In Gemeinden mit Mieten der Stufe
Kaltmiete (einschließlich Betriebskosten, ohne Heizkosten)
einem Alleinstehenden
IV (bis zu 50 m²)
325,00 Euro
zwei Familienmitglieder
IV (60 m²)
395,00 Euro
drei Familienmitglieder
IV (74 m²)
470,00 Euro
vier Familienmitglieder
IV (85 m²)
545,00 Euro
fünf Familienmitglieder
IV (95 m²)
625,00 Euro
Mehrbetrag für jedes weitere Familienmitglied
IV (10 m²)
75,00 Euro
Miethöchstgrenzen im Bereich der Stadt Lüneburg (seit dem 1.9.2007) Bei einem Haushalt mit
In Gemeinden mit Mieten der Stufe
Kaltmiete (einschließlich Betriebskosten, ohne Heizkosten)
einem Alleinstehenden
V (bis zu 50 m²)
350,00 Euro
zwei Familienmitglieder
V (60 m²)
425,00 Euro
drei Familienmitglieder
V (75 m²)
505,00 Euro
vier Familienmitglieder
V (85 m²)
590,00 Euro
fünf Familienmitglieder
V (95 m²)
670,00 Euro
Mehrbetrag für jedes weitere Familienmitglied
V (10 m²)
80,00 Euro
Abbildung 13: Miethöchstgrenzen in Landkreis und Stadt Lüneburg Quelle: Stadt Lüneburg o. J.
Aufgrund dessen wurde am 30.10.2008 gegen die ARGE beim Sozialgericht Lüneburg Klage eingereicht (siehe Anhang 7). In der Klageschrift wurden die bisherigen Vorgänge und der erfolgte Schriftverkehr noch einmal dargelegt und die Klage damit begründet, dass in diesem Fall die Kosten der Unterkunft und
255
Kristine Langhorst
Heizung nicht, wie in § 22 SGB II vorgesehen, in vollem Umfang übernommen wurden (abzüglich der Warmwasserkosten), sondern ungerechtfertigt nur auf Widerspruch hin anteilig 408 Euro gewährt wurden. Gegen einen Widerspruchsbescheid, der dem Widerspruch nicht abhilft, kann gemäß §§ 87 ff. SGG. mit dem Ziel der Änderung oder Aufhebung des vorangegangenen Verwaltungsaktes, die Anfechtungsklage erhoben werden (vgl. Krüger/ Schmitt 2006: 31). Mit der Klage wird das Verfahren im ersten Rechtszug eingeleitet. Klageführer:
Antragssteller
Form:
schriftlich oder zur Niederschrift (§ 90 SGG)
Frist:
ein Monat nach Bekanntgabe des Widerspruchsbescheids (bei korrekter Rechtsbehelfsbelehrung) (§ 87 SGG) ein Jahr nach Bekanntgabe des Widerspruchsbescheids (bei fehlender/ fehlerhafter Rechtsmittelbelehrung) (§ 66 SGG)
Zuständigkeit:
das örtlich zuständige Sozialgericht
Kosten:
I. d. R. fallen für Leistungsempfänger keine Gerichts-kosten an (§ 183 SGG). Über Parteikosten ent-scheidet gemäß § 193 SGG das Gericht. Vor dem Sozialgericht besteht in erster Instanz (sowie auch im zweiten Rechtszug) kein Anwaltszwang, sodass auch hierdurch keine Kosten entstehen (vgl. Papenheim/Baltes/Tiemann 2006: 376). Bei niedrigem Einkommen können Kläger jedoch für alle Verfahren Beratungshilfe durch einen Anwalt beantragen (vgl. Krüger/Schmitt 2006: 34).
Das Sozialgericht entscheidet in erster Instanz durch Urteil. Gegen belastende Urteile sind Berufungs- und Beschwerdeverfahren vor dem Landessozialgericht möglich. Die Berufung muss entweder durch das Urteil des Sozialgerichtes zugelassen werden oder aufgrund einer Beschwerde durch den Beschluss des Landessozialgerichtes, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen. In dritter Instanz kann vor dem Bundessozialgericht in Revision gegangen werden (vgl. Krüger/Schmitt 2006: 32). Fünfter Handlungsschritt Parallel zum Rechtsmittelverfahren wurde das Forderungsmanagement der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Niedersachsen-Bremen von dem Widerspruch bzgl. der Heizkostenüberzahlung unterrichtet (siehe Anhang, Schriftsatz 6: Zahlungsaufforderung Arbeitsagentur). Es wurde die Bitte kenntlich gemacht, keine weiteren Schritte einzuleiten, um die offenen Forderungen einzutreiben, bis eine Entscheidung von der ARGE vorliegen würde. Der Fachbereich „Forderungsmanagement“ der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) Niedersachsen-Bremen ist für die rechtzeitige und
256
Exemplarische Fallanalysen
vollständige Erhebung der Einnahmen der BA zuständig. Das Forderungsmanagement weist Leistungsempfänger auf ihre Zahlungsverpflichtungen hin und fordert zur Zahlung auf. Jeder Forderung liegt ein Bescheid durch die jeweilige Behörde (z. B. die ARGE) zugrunde. Zahlungsaufforderungen können sich zum Beispiel auf die Rückforderung überzahlter Leistungen der Unterkunft und Heizung beziehen (vgl. Bundesagentur für Arbeit 2007). 6.3.2.5 Aktueller Sachstand Am 12.12.2008 hat die ARGE zur Klage Stellung bezogen. In der Stellungnahme hat diese jedoch keine neuen Argumente angeführt. Aus diesem Grund sah die Beraterin keinen Anlass, erneut Stellung zu beziehen und hat dies dem Sozialgericht Lüneburg mitgeteilt. Bisher hat das Gericht keine Entscheidung getroffen. Das Urteil wird noch abgewartet. Bezüglich des Widerspruchs gegen die durch die ARGE zurückgeforderte angebliche Heizkostenüberzahlung über 99,07 Euro ist ein positiver Abhilfebescheid ergangen. Die ARGE hat den Widerspruch als begründet erklärt und ihre Forderung aufgehoben. Die Kontaktaufnahme zum Vermieter war bisher wenig erfolgreich. Es hatte sich herausgestellt, dass es sich tatsächlich um eine Sozialwohnung handelt. Ein Umlageausfallwagnis zu berechnen war also berechtigt. Sehr spät hatte er auf das Schreiben reagiert. Er forderte lediglich dazu auf, noch einmal Einsicht in die Heiz- und Betriebskostenabrechnung zu nehmen. Die enorme Steigerung der Kosten sei auf den Anteil der Warmwasserkosten zurückzuführen. Eine weitere Auseinandersetzung lehnte Frau P ab, da sie noch offene Schulden bei ihrem Vermieter hatte. 6.3.2.6 Reflexion Auch wenn der Beratungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, kann die Beraterin rückblickend bereits sowohl positive als auch negative Aspekte an der eigenen Arbeit und an dem Verlauf des Hilfeprozesses erkennen. Es stellte für die Beraterin als eine sehr lehrreiche Erfahrung dar, ein Rechtsmittelverfahren weiter als bisher nur bis zum ersten Widerspruch führen zu können. Die Beraterin musste sich intensiv mit einigen Gesetzestexten sowie mit der ARGE auseinandersetzen, um die Widersprüche sowie die Klageschrift eindeutig und überzeugend aufsetzen zu können. Jedoch musste die Beraterin auch lernen, dass es nicht ihre Aufgabe ist, jede Rechnung der ARGE nachzuvollziehen, zu korrigieren oder gegebenenfalls neu aufzustellen. Sachgerechte Berechnungen von Leistungsansprüchen sind Aufgabe der ARGE. Die Beraterin hat sehr viel Zeit dafür aufgewendet, neue Berechnungen zu erstellen und diese der ARGE verständlich zu präsentieren. Hätte 257
Kristine Langhorst
sie dies der Leistungsabteilung überlassen und sich auf die Darstellung ihrer Forderungen konzentriert, hätte viel Zeit eingespart und mancher Schriftverkehr eventuell früher abgeschlossen werden können. Des Weiteren musste sie leider einsehen, dass es wenig Sinn macht, das persönliche Gespräch mit Sachbearbeitern der ARGE zu suchen. Fragen, Konfliktklärungen und Forderungen sollten im Regelfall ausschließlich schriftlich erfolgen. Überwiegend wurde im Gespräch auf Fragen oder Forderungen nicht eingegangen. Im Streitfall hätte die Beraterin im Nachhinein keinen Nachweis für eine persönliche Aussage der Sachbearbeiterin erbringen können. Die idealen Zielvorstellungen zu Beginn der Beratung, Frau P dazu befähigen zu können, selbstständig ihre Unterlagen zu verwalten, musste die Beraterin leider im Verlauf des Prozesses ebenfalls relativieren. Auch nach häufigen Diskussionen über die Bedeutung der Aufbewahrung wichtiger Dokumente und die Strukturierung derselben hat Frau P sich wenig Mühe gegeben dies umzusetzen. Die Beraterin hat immer häufiger festgestellt, dass sie Frau P nahezu nachgelaufen ist, um zu erfahren, ob die ARGE oder das Sozialgericht bereits auf die Schreiben geantwortet hatten. Frau P selbst zeigte wenig Initiative und leider auch nur wenig Interesse daran, wie das Verfahren ausgehen würde. Ihr genügte es, dass sie zunächst kein Geld an ihren Vermieter überweisen oder Rückzahlungen an die ARGE tätigen musste. Literatur Berlit, Uwe-Dietmar (2007): §§ 14, 22 SGB II. In: Münder, Johannes (Hrsg.): Sozialgesetzbuch II. Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden, 2. Auflage Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2007): Forderungsmanagement. In: http://www.arbeitsagentur.de/nn_14638/zentraler-Content/A20-Intern/A206-Finanzservice/Allgemein/Forderungsmanagement, renderVersion=renderFull.html (18.5.2009, 9.10 Uhr) Krüger, Rolf/Schmitt, Christof (2006): Sozialarbeit und Verwaltungslehre. Mechtersen, 6. Auflage Papenheim, Heinz-Gert/Baltes, Joachim/Tiemann, Burkhard (2006): Verwaltungsrecht für die soziale Praxis. Frechen, 19. Auflage Sozialgericht (SG) Freiburg (Hrsg.) (2008): Urteil des Sozialgerichtes Freiburg vom 1.2.2008 - S 12 AS 3204/06. In: http://www.my-sozialberatung.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/my-sozialberatung.de/entscheidungen&localparams=1&db=entscheidu ngen&cmd=list&range=0,10&Freigabe==1&cmd=all&Id=2104 (11.6.2009, 17.12 Uhr) Sozialgericht (SG) Lüneburg (Hrsg.) (2009): Beschluss des Sozialgerichtes Lüneburg vom 06.04.2009 - S 30 AS 2088/08 ER. In: http://www.my-sozialberatung.de/cgibin/baseportal.pl?htx=/my-sozialberatung.de/entscheidungen&localparams= 1&db
258
Exemplarische Fallanalysen
=entscheidungen&cmd=list&range=10,10&Freigabe==1&cmd=all&Id=2295 (11.6.2009, 17.03 Uhr) Sozialgericht (SG) Lüneburg (Hrsg.) (2006): Urteil des Sozialgerichtes Lüneburg vom 9.11.2006 - S 25 AS 895/06. In: http://www.my-sozialberatung.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/my-sozialberatung.de/entscheidungen&localparams=1&db=entscheidu ngen&cmd=list&range=0,10&Freigabe==1&cmd=all&Id=1096 (11.6.2009, 17.14 Uhr) Stadt Lüneburg (o. J.): Miethöchstgrenzen in Lüneburg. Lüneburg
6.3.3
Der Beratungsprozess des Herrn S
6.3.3.1 Die Vorgeschichte des Herrn S Herr S lebt seit 1988 in Deutschland; mit seiner Frau und drei Kindern flüchtete er als politisch Verfolgter aus dem Kosovo. Zunächst führte ihn sein Weg nach Hamburg, wo er in einem Asylbewerberheim aufgenommen wurde. Der mit einer Behinderung geborene Sohn der Familie, H S, war zu diesem Zeitpunkt drei Jahre alt. Nach wenigen Wochen wechselte die Familie in ein Asylbewerberheim in Braunschweig, da man Herrn S sagte, dass dort sei die medizinische Betreuung für H S besser. Nach einem kurzen Aufenthalt in Braunschweig bezog die Familie eine Wohnung in Adendorf bei Lüneburg. In Lüneburg sollte, so die Informationen, die Herr S in Braunschweig erhielt, die ärztliche Behandlung für H S von besonders hoher Qualität sein. Herr S wohnt mittlerweile seit 21 Jahren in Adendorf. 6.3.3.2
Die Beschreibung der Lebenssituation des Herrn S zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme Herr S ist Vater von fünf Kindern und hat ein Enkelkind. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte durch einen Sohn des Herrn S, Herrn P S. Zu diesem Zeitpunkt war Herr S erkrankt; sein alltägliches Leben war durch die Folgen von zwei Schlaganfällen geprägt. Ihm war es nicht möglich, längere Strecken zu Fuß zu bewältigen, da seine linke Körperhälfte gelähmt war. Auch sein Erinnerungsvermögen war infolge der Schlaganfälle beeinträchtigt; er war nicht mehr in der Lage, sich Dinge langfristig zu merken. Zudem musste er täglich Blutdrucktabletten einnehmen und erhielt dreimal täglich schmerzstillende Spritzen. Bei lang anhaltendem Sitzen traten Durchblutungsstörungen auf, sodass ihm ein regelmäßiges Aufsuchen der Beratungsstelle nicht möglich war – sein Sohn, Herr P S übernahm die Beratungstermine für ihn. Herr S war aufgrund seines Gesundheitszustandes nicht arbeitsfähig und erhielt ALG II. Er hatte zudem einen Schwerbehindertenausweis, in dem eine
259
Katja Oertel
fünfzigprozentige Behinderung vermerkt war. Im Monat nach Beratungsbeginn fand zur Feststellung des tatsächlichen Grades der Behinderung eine weitere Begutachtung statt. 6.3.3.3 Die Ausgangssituation des Falles Nachfolgend soll die Ausgangssituation der Familie S beschrieben werden. Beschreibungen der Ausgangssituation des Falles Herr P S, der Sohn des Herrn S, suchte erstmals am 16.12.2008 die Jugend- und Sozialberatungsstelle in Adendorf auf und schilderte mehrere Problemlagen auf einmal. Das größte Problem für ihn persönlich stellte eine Sanktionierung seitens der ARGE dar. Dieses Problem war zunächst Gegenstand der Beratung. Unter anderem berichtete er über Probleme mit den Vermietern der Familie. Er brachte vor, dass die Wohnung, die von der Familie S seit dem 1.11.1999 mit nunmehr acht Familienmitgliedern bewohnt wurde, seit geschätzten zwei bis drei Jahren extrem mit Schimmel befallen war. Der Schimmelbefall betraf den Angaben des Herrn P S zufolge die Küche, das Schlafzimmer, das Wohnzimmer, den Flur und das Badezimmer. Herr P S berichtete, dass die Familie früher mit den Vermietern gut ausgekommen sei und es daher keine Scheu gegeben habe, den Schimmelbefall mitzuteilen. Mehrere Male baten sie sie, so die Ausführungen des Herrn P S, den Schimmel zu beseitigen oder einen Gutachter zu bestellen, der den Grund der Schimmelbildung hätte aufdecken können. Außerdem berichtete Herr P S von mehreren Nebenkostenabrechnungen, die er für fehlerhaft hielt. Er berichtete von vorangegangenen Mahnungen aus Nebenkostennachzahlungen, die die Familie nicht habe bezahlen können. Auf die Frage, ob er den Mietvertrag, die Mahnungen oder Nebenkostenabrechnungen dabei habe, antworte er mit einem Nein und versprach, diese zum nächsten Beratungstermin mitzubringen. Noch in derselben Beratung erstellte ich ein Schreiben an die Hausverwaltung des Vermieters mit der Aufforderung, den Schimmelbefall bis zum 5.1.2009 zu beseitigen und drohte eine Einstellung der Mietzahlung an. Ein nächster Beratungstermin hinsichtlich der Frage der Betriebskosten und deren Abrechnung fand am 6.1.2009 statt. Neben den versprochenen Nebenkostenabrechnungen, den Rechnungen über entstandene Nachzahlungen und die dazugehörigen Mahnungen, die sauber in einem Hefter zusammengehalten wurden, brachte Herr P S in dieser Angelegenheit einen gerichtlichen Mahnbescheid vom Amtsgericht Hamburg – dem gemeinsamen Mahngericht der Länder Hamburg und Mecklenburg Vorpommern – mit. In diesem Mahnbescheid, beantragt am 22.12.2008, geschrieben am 29.12.2008 und zugestellt am 2.1.2009, 260
Exemplarische Fallanalysen
wurde eine Gesamtforderung geltend gemacht in Höhe von 3.181,27 Euro. Die Hauptforderung schloss die Nebenkostenabrechnungen der Jahre 2005, 2006 und 2007 ein. Herr P S schilderte, dass er nicht glaube, dass diese Nachzahlungen berechtigt seien, da in dem Haus, das die Familie bewohnte, lange Zeit eine zweite Partei (Großfamilie) gewohnt habe und es lediglich einen Wasserzähler gebe und nur ein Öltank für das Haus zur Verfügung stehe. Er berichtete, dass es in den Wohnungen keine Zähler gebe, die einen tatsächlichen Verbrauch anzeigen könnten. Des Weiteren schilderte er, dass Frau G S, seine Mutter, einen Antrag auf eine Beihilfe zur Übernahme der Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung 2006 in Höhe von 1.516,54 Euro bei der ARGE Landkreis Lüneburg gestellt habe. Die ARGE bewilligte am 16.5.2008 eine Gesamtbeihilfe in Höhe von 377, 60 Euro mit dem Hinweis, dass dieser Betrag in den nächsten Tagen auf das Konto des Vermieters überwiesen werde. Die Berechnung erfolgte personenanteilig, mit der Begründung, dass sich zum Abrechnungszeitraum mehrere Personen ohne Anspruch auf SGB-II-Leistungen in der Haushaltsgemeinschaft befunden hätten. Für die Zeit vom 1.1.2006 bis zum 31.5.2006 wurde eine Beihilfe von 90,73 Euro berechnet. Für die Zeit vom 1.6.2006 bis zum 31.7.2006 wurde eine Beihilfe in Höhe von 127,10 Euro berechnet. Für die Zeit vom 1.8.2006 bis zum 31.10.2006 wurde eine Beihilfe in Höhe von 141,45 Euro berechnet. Für die Zeit vom 1.11.2006 bis zum 31.12.2006 wurde eine Beihilfe von 18,32 Euro errechnet. Herr P S berichtete zudem, dass die Familie S in den Vorjahren ebenfalls Beihilfen zur Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung bei der ARGE beantragt habe und diese auch bewilligt worden seien. Die Analyse und Bewertung der Ausgangssituation des Falles Nach Schilderung dieser Sachverhalte wurde deutlich, dass die Familie S relativ viel Geld an ihre Vermieter zahlen sollte, obwohl die ARGE bereits teilweise die Zahlungen übernommen hatte. Herr P S machte den Eindruck, dass er die Problematik sofort erkannte und die Initiative ergriff, Hilfe zu suchen. Herr P S verstand die deutsche Sprache sehr gut und sprach selbst relativ gut deutsch, was den Hilfeprozess erleichterte. Sein Vater, Herr S, war nicht so gut verstehen, da er nicht gut deutsch sprach und das Sprachzentrum durch seine zwei Schlaganfälle in Mitleidenschaft gezogen worden war. Das heißt, er vergaß viele Worte, die er neu gelernt hatte und wies Probleme bei der Aussprache auf, da er infolge der Lähmung der linken Körperhälfte die Mundpartie nicht in der erforderlichen Weise bewegen konnte. Im Gegensatz zu seinem Vater machte Herr P S einen selbstständigen und selbstbewussten Eindruck. Ihm war, meiner Einschätzung nach, zuzutrauen, dass er die rechtliche Beratung verstehen würde.
261
Katja Oertel
Ich erkannte, dass aufgrund des gerichtlichen Mahnbescheides sofortiger Handlungsbedarf bestand. Zielsetzungen Ein Ziel war es, den aus den Nebenkostennachzahlungen aufgelaufenen Schuldenberg zu reduzieren oder zu beseitigen. Des Weiteren wurde angeregt, die Familie nicht weiter in einem Wohnhaus mit Schimmelbefall leben zu lassen. 6.3.3.4 Handlungsalternativen Der Umfang des Verfahrens bot viele Handlungsalternativen, die im Folgenden vorgestellt werden sollen. Handlungsalternative I Die erste Handlungsalternative auf den bereits zugestellten Mahnbescheid wäre die Zahlung der Gesamtforderung in Höhe von 3.181,27 Euro gewesen. Mit Zahlung der Gesamtforderung wäre das Mahnverfahren beendet gewesen. Handlungsalternative II Nach Zustellung des Mahnbescheides wäre es ebenfalls möglich gewesen, auf diesen nicht zu reagieren. Der Antragssteller wäre dann berechtigt, nach Ablauf einer Frist von zwei Wochen den Erlass eines Vollstreckungsbescheides zu beantragen. Spätestens vor Ablauf einer Frist von sechs Monaten müsste für den Fall, dass Widerspruch erhoben würde, Klage erhoben worden sein. Nach Zustellung des Vollstreckungsbescheides gäbe es dann wieder die Möglichkeit der Zahlung, die aber nicht in Betracht kam. Eine weitere Möglichkeit wäre das Einlegen eines Einspruches gegen den Vollstreckungsbescheid gewesen, wonach es dann zu einem gerichtlichen Verfahren kommen würde. Handlungsalternative III Nach Zustellung des Vollstreckungsbescheides hätte es außerdem die Möglichkeit gegeben, die Gesamtforderung nicht zu zahlen. Damit hätte einer Zwangsvollstreckung nichts mehr im Wege gestanden. Handlungsalternative IV Eine andere Handlungsalternative nach Zustellung des Mahnbescheides an den Antragsgegner wäre das Erheben eines Widerspruches innerhalb der Widerspruchsfrist gewesen. Die Abgabe würde an das Streitgericht erfolgen.
262
Exemplarische Fallanalysen
Handlungsalternative V Nachdem eine offene Nebenkostennachzahlung für das Jahr 2007 bekannt wurde, für die noch kein Antrag auf Beihilfe zur Übernahme gestellt wurde, wäre darüber nachzudenken, ob dieser Antrag nicht gleich gestellt werden sollte. 6.3.3.5 Bewertungen der verschiedenen Handlungsalternativen Eine Zahlung der Gesamtforderung des Herrn S an die Vermieter war nicht realisierbar, da das nötige Geld nicht vorhanden war. Er selbst war nicht arbeitsfähig, zwei seiner Kinder besuchten die Schule. Die anderen beiden waren ebenfalls arbeitslos. Seine Frau jobbte in einem Chinarestaurant. Erst den Rechtsbehelf des Einspruches zu nutzen wäre unsinnig gewesen, da schon zuvor rechtliche Gegenwehr möglich gewesen wäre. Außerdem hätte die Gefahr bestanden, einen Titel des Antragsgegners zu provozieren, der es möglich gemacht hätte, eine Zwangsvollstreckung einzuleiten, der als erstes Versäumnisurteil gegolten hätte; dagegen hätte man noch den Rechtsbehelf des Einspruchs nutzen können. Dabei wäre darauf zu achten gewesen, dass bei einer Klagerwiderung gleichzeitig ein Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung zu stellen wäre. Die Einleitung einer Zwangsvollstreckung zu provozieren wäre möglich, da die Familie S keinerlei Vermögen oder verwertbares Vermögen besaß. Das heißt, die Antragssteller hätten nur Kosten erzeugt, ohne diese wieder zu erhalten. Da jedoch nicht feststand, ob diese Nebenkostenabrechnungen überhaupt korrekt waren, wurde die Handlungsalternative IV gewählt. Die Handlungsalternative V wurde vorbehalten. 6.3.3.6 Durchführung der gewählten Handlungsalternative Handlungsschritt I Noch am 6.1.2009 erhoben wir gegen den im Mahnbescheid geltend gemachten Anspruch Widerspruch und widersprachen dem Anspruch insgesamt. Da Herr S selbst nicht in der Lage war in der Beratungsstelle zu erscheinen, bat ich zunächst seinen Sohn P S, die Unterschrift von seinem Vater zu holen und wieder in die Beratungsstelle zurückzukehren um den Widerspruch per Telefax versenden zu können. Dieses Schreiben ging per Fax und per Post an das Amtsgericht Hamburg. Neuer Sachverhalt Am 23.2.2009 ging bei Herrn S eine fristlose Kündigung, geschrieben am 17.2.2009, ein. Die Rechtsanwälte der Vermieter wurden von diesen beauftragt, eine fristlose Kündigung auszusprechen. Diese wurde mit Zahlungsverzug gemäß §§ 543 263
Katja Oertel
Abs. 2 Satz 1 Nr. 3a, 569 Abs. 3 BGB begründet; zudem wurde eine unerlaubte Gebrauchsüberlassung an Dritte gemäß §§ 543 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, 569 Abs. 2 BGB bemängelt. Herrn S wurde vorgeworfen, für die Monate Januar und Februar 2009 die Miete einschließlich der Betriebskostenvorauszahlungen nicht gezahlt zu haben. Außerdem wurde die Kündigung darauf gestützt, dass Herr S die aus drei Zimmern und einer Essdiele bestehende Wohnung gemeinsam mit sieben weiteren Personen bewohnte. Es wurde die Auffassung vertreten, dass dies eine Überbelegung dargestellt habe, welche zu einer unverhältnismäßig starken Abnutzung der Wohnräume geführt habe und darüber hinaus weitere Schäden in der Wohnung verursache. Dem Schreiben zufolge war dies auch die Ursache des Schimmelbefalls. Für den Fall der Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung erklärten die Antragssteller die ordentliche Kündigung zum nächsten möglichen Zeitpunkt. Die ordentliche Kündigung wurde ebenfalls auf die oben angegebenen Gründe gestützt. Handlungsalternativen Aus dem oben geschildertem Sachverhalt ergab sich eine umfangreichere Problemstellung, aus der neue Handlungsalternativen hervorgingen. Handlungsalternative I Es wäre möglich gewesen, der Kündigung zu entsprechen und sofort aus der Wohnung auszuziehen. Handlungsalternative II Eine andere Möglichkeit wäre der Widerspruch gegen die ausgesprochene fristlose Kündigung gewesen. Bewertung der Handlungsalternativen Wenn man der Auffassung ist, Konflikten aus dem Weg gehen zu müssen, wäre der Auszug aus der Wohnung eine gute Lösung. Jedoch widerspräche das dem Leitbild und der Funktion der Sozialberatung. Zudem hätte die Familie S als Großfamilie mutmaßlich keine Wohnung gefunden, die den Vorgaben der ARGE bezüglich Wohnungsgröße und Miethöhe entsprochen hätte. Da die realen Gegebenheiten einer fristlosen Kündigung widersprachen, wurde die Handlungsalternative II als gute Lösung empfunden.
264
Exemplarische Fallanalysen
Durchführung der gewählten Handlungsalternative Handlungsschritt I Am 24. 2.2009 wurde ein Widerspruch gegen die fristlose Kündung gemeinsam mit Herrn P S erarbeitet. Es wurde Frist wahrend Widerspruch gegen die fristlose Kündigung vom 17.2.2009 erhoben mit folgender Begründung: Der Mietvertrag bestand seit 1999; seitdem wurde der Wohnraum von sieben Personen bewohnt. Somit war dem Vermieter seit zehn Jahren bekannt, dass sich sieben Personen in dieser Wohnung aufhielten. Dies entsprach einer langfristigen Duldung. Daher war der Grund der unverhältnismäßigen Abnutzung der Wohnräume nichtig, da dem Vermieter bei Einzug der Familie S bekannt war, wie viele Personen in die Wohnung zogen. Des Weiteren wurde schriftlich begründet, dass die Wohnung seit mehreren Jahren mit Schimmel befallen war und die Gegenseite mehrmaligen Aufforderungen den Schimmel zu beseitigen nicht nachgekommen war. Am 16.12.2008 erfolgte daher eine schriftliche Aufforderung, den Schimmel bis zum 5.1.2009 zu beseitigen, mit dem Hinweis, dass bei Untätigkeit eine Einstellung der Mietzahlung erfolgen würde. Es wurde dargelegt, dass diese Aufforderung dazu diente, Druck zu machen und deutlich werden zu lassen, dass ein weiteres Bewohnen dieser Wohnung gesundheitsgefährdend wäre. Da sich die Gegenseite nicht dazu in der Lage sah, dem Schimmelbefall entgegenzuwirken, kam es zu einer Einstellung der Mietzahlung. Aus diesen Gründen konnte einer fristlosen Kündigung nicht entsprochen werden. Daher würde, wie wir im Widerspruch formulierten, eine Räumung der Wohnung bis zum 28.2.2009 nicht erfolgen. Es könnte jedoch einer ordentlichen Kündigung entsprochen werden. Hierbei wies ich jedoch auf die gesetzlichen Kündigungsfristen nach § 573 c (1) BGB hin und bat darum, diese einzuhalten. Mit dem Widerspruch und der Zustimmung der ordentlichen Kündigung verschafften wir uns Zeit für die Wohnungssuche. Da im Mietvertrag keine Kündigungsfrist angegeben war, galten die gesetzlichen Bestimmungen. Nach § 573 c (1) BGB verlängert sich für den Vermieter die Kündigungsfrist nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung um jeweils drei Monate. Dadurch hatte Familie S neun Monate Zeit, sich einen angemessen Wohnraum zu beschaffen.
265
Katja Oertel
6.3.3.7 Neuer Sachverhalt Am 3.3.2009 kam Herr P S in die Beratungsstelle und brachte eine beglaubigte Fotokopie einer Klagschrift vom 25.2.2009 mit, beim Amtsgericht eingegangen am 27.2.2009 und bei Herrn S eingegangen am 2.3.2009. Aufgrund unseres Widerspruchs gegen den Mahnbescheid vom 29.12.2008 am 6.1.2009 erhoben die Antragssteller Klage. Es wurde seitens des Klägers beantragt, den Beklagten zu verurteilen sowie an den Kläger 2.636,80 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 3.10.2008 zu zahlen. Mit der Klage machte der Kläger Betriebskostennachzahlungen aus den Jahren 2005, 2006 und 2007 geltend. Mietvertraglich übernommen hatte der Beklagte die Betriebskosten für Heizung, Müll, Wasser, Abwasser, Schornstein. Die Kläger fügten hinzu, dass auf die Betriebskostennachforderung am 30.5.2008 eine Teilzahlung geleistet wurde und demnach eine eventuelle Verjährung unterbrochen worden sei. Weiterhin wurde dargelegt, dass niemals Einwendungen gegen die Betriebskosten seitens der Beklagten erhoben wurden. Handlungsalternativen Aufgrund unseres Widerspruchs vom 6.1.2009 gegen den Mahnbescheid vom 29.12.2008 reagierte die Gegenseite nun mit einer Klage beim Amtsgericht Lüneburg. Auch hier gab es mehrere Handlungsalternativen. Handlungsalternative I Es gab die Möglichkeit, durch Zahlung der Forderung zu entsprechen. Handlungsalternative II Die zweite Handlungsalternative hätte darin bestanden, eine Klagerwiderung zu fertigen. Bewertung der Handlungsalternativen Die erste Handlungsalternative gestaltete sich weiterhin als schwierig, da die Familie S nicht über die finanziellen Mittel verfügte, um sofort in Zahlung zu treten. Da immer noch die Auffassung vertreten wurde, dass die Abrechnungen der Betriebskosten fehlerhaft waren, wurde sich dafür entschieden, den gerichtlichen Entscheidungsweg mitzugehen und eine Klagerwiderung zu schreiben.
266
Exemplarische Fallanalysen
Durchführung der gewählten Handlungsalternative Handlungsschritt I In einem Beratungsgespräch am 10.3.2009 mit Herrn P S wurde die Klagerwiderung besprochen. Er erzählte nochmals, dass er glaube, dass die Nebenkostenabrechnungen falsch wären, da nie geklärt werden konnte, welche Familie wie viel Wasser und Öl verbrauchte. Nach Durchsicht des Mietvertrages fiel auf, dass keine Regelung zu einem Umlegemaßstab gegeben war. Demnach war eine Vorauszahlung auf Betriebskosten zu zahlen, damals in Höhe von 400 DM. Des Weiteren war unter Punkt 2 ein Einschub zu finden, der auf einen § 11 im Mietvertrag hinwies, unter dem sich eine Regelung hinsichtlich des Umlagemaßstabs hätte befinden sollen. Auf der Suche nach dem § 11 fiel auf, dass nach § 10 der § 25 folgte. Einen § 11 gab es nicht. Das heißt, zu einem Umlagemaßstab fanden sich keine Erläuterungen. Daher galten die gesetzlichen Bestimmungen. In den umstrittenen Betriebskostenabrechnungen wurde immer nach Quadratmetern umgerechnet. Eine Entscheidung darüber, wie die Klagerwiderung gestaltet werden sollte, wurde dahi gehend getroffen, die entstandenen Kosten der Höhe nach insgesamt zu bestreiten, da der Kläger dann in der Beweispflicht stünde und beweisen müsste, dass die Kosten tatsächlich entstanden waren. Handlungsschritt II Im zweiten Handlungsschritt wurde ein Schriftsatz der Klagerwiderung angefertigt, der am 17.3.2009 zunächst vorab per Fax und dann mit der Post zum Amtsgericht Lüneburg ging. Auch hier musste Herr P S nach Hause laufen um den Schriftsatz von seinem Vater unterschreiben zu lassen. Rechtsstreit … zu dem Geschäftszeichen … wurde beantragt, erstens die Klage abzuweisen und zweitens dem Beklagten Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung zu bewilligen. Zum ersten Antrag erfolgte folgende Begründung: Zunächst wurde darauf aufmerksam gemacht, dass gegen die fristlose Kündigung vom 17.2.2009 Frist wahrend Widerspruch erhoben wurde, da die Begründung unserer Ansicht nach fehlerhaft war. In der weiteren Argumentation wurde darauf eingegangen, dass zwar der Mietvertrag seit dem Jahre 1999 bestand und die Wohnung schon zu diesem Zeitpunkt mit sieben Personen bewohnt wurde. Jedoch war richtigzustellen, dass sich der Kläger darüber bewusst war, dass sieben Personen in die Wohnung ziehen würden – dies entspricht einer langfristigen Duldung. Daher war der Grund der verhältnismäßigen Abnutzung nichtig. Zu den Nebenkostenabrechnungen wurde erklärt, dass diese fehlerhaft wären. Es wurde bestritten, dass für den Beklagten Nebenkosten in dieser Höhe 267
Katja Oertel
entstanden waren. Im Haus lebten bis vor kurzem zwei Parteien. In diesen Wohnungen befanden sich keine zwei Zähler, sodass eine richtige Zuordnung des Verbrauchs von Wasser nicht stattgefunden hatte. Es wurde lediglich eine Uhr abgelesen. Es war nicht nachzuvollziehen, wie der Kläger den tatsächlichen Verbrauch ermitteln konnte. Der Beklagte erhob Einwendungen, worauf jedoch nicht eingegangen wurde. Des Weiteren wurde zu bedenken gegeben, dass tatsächlich eine Beihilfe zur Übernahme der Nachzahlung seitens der Arbeitsgemeinschaft gewährt wurde und auf das Konto des Klägers eingegangen ist. Jedoch wurde diese Zahlung nicht auf den Rückstand der Nebenkostenabrechnung des Jahres 2006 angerechnet, da selbst nach Zahlung der Arbeitsgemeinschaft derselbe Betrag eingefordert wurde, der auch zuvor schon beantragt war. Der Kläger müsste demnach nachweisen, worauf die nachgezahlten 377,60 Euro angerechnet wurden. Weiterer Sachvortrag blieb ausdrücklich vorbehalten. Zum zweiten Antrag wurde begründe, dass der Beklagte die Kosten des Verfahrens nicht tragen könne. Er sei auch nicht in der Lage, in monatlichen Raten zu den Kosten beizutragen. Wir kündigten an, eine diese Ausführungen belegende Erklärung zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nachzureichen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Rechtsverteidigung hinreichende Aussicht auf Erfolg habe und sie nicht mutwillig war. Handlungsschritt III Am 17.3.2009 wurde gemeinsam mit Herrn P S besprochen, dass die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen noch ausgefüllt werden müsse. Herr P S sagte, dass die Familie es zunächst allein versuchen wollte. Die Erklärung wurde meinerseits einmal erläutert und Herr P S notierte sich wichtige Punkte. Am 24.3.2009 kam er mit der vollständig und richtig ausgefüllten Erklärung in die Beratung, die dann per Post samt den Anlagen nachträglich weggeschickt wurde. 6.3.3.8 Neuer Sachverhalt Am 31.3.2009 berichte Herr P S, dass das für Öl für Heizung und WarmwasserErwärmung aufgebraucht sei. Die Familie S habe, so Herr P S, die Vermieter, die zu Gartenarbeiten des öfteren vor Ort seien, darauf aufmerksam gemacht. Die Vermieter antworteten nach Berichten des Herrn P S, dass sie für die Familie nichts mehr bestellen würden, da diese nur Schwierigkeiten machen würde. Die Vermieter fügten hinzu, dass sie sich doch an ihren Anwalt wenden sollten.
268
Exemplarische Fallanalysen
Handlungsalternativen Aufgrund der Dringlichkeit des Heizens in der noch kalten Heizperiode und der Geburt eines Familienmitglieds Anfang Februar ergaben sich folgende zwei Handlungsalternativen. Handlungsalternative I Zunächst wäre es möglich gewesen, eine Ersatzvornahme zu machen. Das heißt, anstatt der Zahlung der Miete wäre der Kauf von Öl zu unternehmen. Die Ersatzvornahme soll dem Mieter den ordnungsgemäßen Zustand seiner Wohnung dauerhaft gewährleisten. Der Vermieter ist per Gesetz dazu verpflichtet, die Mietsache in Schuss zu halten bzw. die Kosten dafür zu tragen. Sollte sich der Vermieter dennoch weigern, die Kosten im Bedarfsfall zu tragen, so kann der Vermieter ihm eine Frist zur Beseitigung der Mängel setzen. In Fällen, die naturgemäß eine gewisse Dringlichkeit erfordern, müssen keinerlei Fristen eingehalten werden. Handlungsalternative II Eine zweite Möglichkeit, schnell an Heizöl zu kommen, wäre gewesen, im Wege einer einstweiligen Verfügung bei Gericht einen Antrag zu stellen und den Vermieter dazu zu verpflichten, Herrn S Öl für seine Heizung zur Verfügung zu stellen. Bewertung der Handlungsalternativen Die erste Handlungsalternative wäre denkbar gewesen, falls die Vermieter den Öltank nicht betankt hätten, weil sie selbst unter Geldmangel litten. Es hätte sich auch um Probleme mit dem Öllieferanten handeln können. Die Vermieter hätten dann behaupten können, die Mieter hätten kein Öl bestellt und würden die Rechnung nicht bezahlen. Da die Miete vonseiten des Herrn S bereits wegen des Schimmelbefalls gekürzt worden war, wäre eine Ersatzvornahme problematisch gewesen. Daher wurde die Handlungsalternative II gewählt. Durchführung der gewählten Handlungsalternative Am 31.3.2009 berichtete Herr P S über den leeren Öltank, wir besprachen die Vorbereitung des Antrages auf Erlass der einstweiligen Verfügung. Er meinte, er wolle die Vermieter noch einmal persönlich ansprechen, bevor der Antrag an das Gericht versendet würde. Wir verabredeten uns für den 7.4.2009, ich versprach die Anfertigung der Textvorlage für den Antrag beim Amtsgericht Lüneburg.
269
Katja Oertel
Handlungsschritt I Am 7.4.2009 ging der Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung per Post zum Amtsgericht, da sich die Vermieter nach nochmaliger Bitte nicht dazu bewegen ließen, neues Öl zu bestellen. Im Beratungsgespräch berichtete Herr P S, dass bei der Bitte um Öllieferung am 2.4.2009 ein Streit zwischen den Vermietern und der Familie S stattgefunden habe. Er berichtete von kleinen Handgreiflichkeiten. Als ich fragte, ob es zu schweren Handgreiflichkeiten gekommen sei, ob die Polizei hingezogen worden sei, beantwortete er beides mit Nein. Als ich ihn dann noch einmal deutlich fragte, wie sein Gesicht übers Wochenende ausgesehen habe und ob er heute noch Schmerzen habe von den kleinen Handgreiflichkeiten vom 2.4.2009, versicherte er mir, dass nichts Schwerwiegendes passiert sei. Dies wurde zunächst zur Kenntnis genommen. Es wurde beantragt, den Vermieter im Wege der einstweiligen Verfügung … dazu zu verpflichten, Herrn S Öl für seine Heizung zu bestellen. Folgende Begründung wurde dazu abgegeben. Die Ölheizung der Familie S sei in der Vergangenheit regelmäßig mit Öl betankt worden. Zum derzeitigen Zeitpunkt weigerte sich der Vermieter jedoch, den Öltank selbst zu befüllen. Im Mietvertrag war geregelt, dass monatliche Vorauszahlungen für Heizkosten in Höhe von 150 DM (nun: 75 Euro) gezahlt wurden. Diese wurden monatlich von der ARGE gezahlt und an den Vermieter überwiesen. Die Familie S lebte zum entsprechenden Zeitpunkt in einer kalten Wohnung und hatte kein warmes Wasser mehr. Die Lebenssituation war deshalb so dramatisch, weil ein Neugeborenes mit in dem Haus lebte. Wir verabredeten uns gemeinsam mit Herrn S für den folgenden Dienstag um eine Stellungnahme für eine Antwort auf unsere Klagerwiderung in dem Zivilrechtsstreit wegen der Betriebskostennachzahlung anzufertigen. Der Beratungstermin wurde von Herrn P S nicht eingehalten, worüber ich mich wunderte, da er sonst sehr pünktlich und regelmäßig die Beratungsstelle aufsuchte. Der Versuch, ihn telefonisch zu erreichen, scheiterte, sodass ich nicht wusste, warum er nicht kam. Handlungsschritt II Am 16.2.2009 wurde ich von einem Sozialarbeiter der AWO in Adendorf angerufen. Er teilte mir mit, dass Herr P S bei ihm gewesen sei. Die Familie habe etwas vom Gericht bekommen, verstünde aber die Bedeutung nicht. Ich versprach, ihn anzurufen. Am 17.4.2009 rief ich Herrn P S an und fragte sofort, warum er am Dienstag nicht zur verabredeten Zeit in der Beratung war. Er schilderte, dass er verhindert gewesen sei. Er sei bei der Polizei gewesen, da eine Strafanzeige gegen ihn vorgelegen habe. Er sagte, dass er Post von der Polizei bekommen habe. Dort gäbe 270
Exemplarische Fallanalysen
es einen Vordruck, den er ausfüllen solle. In diesem Zusammenhang berichtete Herr P S, dass sein Vater eine Ladung zu einem mündlichen Anhörungstermin beim Amtsgericht Lüneburg für Donnerstag, den 23.4.2009, um 11.00 Uhr, bekommen habe. Außerdem teilte er mir mit, dass eine Öllieferung am Morgen stattgefunden habe. Dann sagte ich ihm, dass wir dies dem Gericht mitteilen müssten und am nächsten Dienstag ein Beratungsgespräch stattfinden müsse, um zunächst eine Stellungnahme für den Zivilprozess wegen der Betriebskostenabrechnungen anzufertigen, seine Strafanzeige abzuwenden und dem Gericht mitzuteilen, dass die einstweilige Verfügung ihre Erledigung gefunden hätte. Handlungsschritt III Am Montag, den 20.4.2009 erreichte mich ein Anruf von einer Kollegin aus der Sozialberatung. Sie teilte mir mit, dass die Vermieterin der Familie S sich bei der AWO-Zentrale über die (fallzuständige) AWO-Mitarbeiterin in Adendorf beschwert hätte. Ich wäre daran schuld, dass dieser Streit ausgebrochen sei und nun würden ihre Mieter sie nicht mehr in die Wohnung lassen und sie mit einer Axt bedrohen. Die Vermieterin der Familie S gab bei der Mitarbeiterin der AWO in der Zentrale den Auftrag, mir zu sagen, ich solle sie zurückrufen. Zunächst rief ich Herrn P S an um ihn zu fragen, ob er zu Hause wäre. Dies verneinte er. Ich fragte ihn, ob die Vermieterin morgens bei ihnen gewesen wäre um in die Wohnung zu kommen. Dies beantwortete er ebenfalls mit einem Nein. Dann fragte ich ihn, ob sie ihre Vermieterin mit einer Axt bedroht hätten. Darauf antwortete er, dass sie gar keine Axt besäßen. Er versprach, nach Hause zu fahren und ich sagte, dass ich später noch einmal anrufen würde. Ich entschied mich, die Vermieterin nicht anzurufen, da diese nicht berechtigt war von einem Moment auf den anderen die Wohnung der Mieter zu betreten. Diese Handlung hätte sie rechtzeitig vorher ankündigen müssen, und die Mieter hätten dem zustimmen müssen. Aus diesem Grund rief ich sie nicht zurück. Handlungsschritt IV Nachdem ich mich darüber informiert hatte, wie sich das einstweilige Verfügungsverfahren ohne Kosten für Herrn S beenden ließe, wurde am 21.4.2009 ein Schriftsatz verfasst, in dem die einstweilige Verfügung für erledigt erklärt wurde, da das Öl an den Vermieter geliefert wurde. Daher wären die Kosten des Verfahrens vom Gegner zu tragen. Dies ging per Post am 22.4.2009 heraus. Handlungsschritt V Am 23.4.2009 fand der Gerichtstermin statt, von dem ich zunächst glaubte, es sei schon eine mündliche Verhandlung für den Zivilrechtsstreit wegen der Ne271
Katja Oertel
benkostenabrechnungen. Als der Richter jedoch bei Beginn sofort sagte, dass das Öl bereits da wäre, schaute ich etwas verwundert, bestätigte dies jedoch und berichtete, dass bereits eine Erledigungserklärung unsererseits herausgegangen sei. Die Gegenseite erklärte die Sache ebenfalls für erledigt und versuchte vergeblich, den Richter davon zu überzeugen, dass die Kosten des Verfahrens allein Herr S tragen müsse. Der Richter hob die Kosten des Verfahrens gegeneinander auf und beendete die Verhandlung. Das bedeutete, dass jeder seinen Anwalt bezahlen musste und die Hälfte der Gerichtskosten zu tragen hatte, die von der Höhe des Streitwertes abhingen. Der Richter hatte diese auf 300 Euro festgesetzt. In diesem Fall musste Herr S lediglich 25 Euro zahlen. Während der Verhandlung wurde mir ein Schriftsatz der Haus- und Wohnungsverwaltung von dem Richter zugereicht. Darin teilten sie mit, dass sie darauf angewiesen gewesen wären, von den Bewohnern des Mietobjektes eine Mitteilung zu bekommen, wenn eine neue Öllieferung nötig wäre. Herr S sei mehrfach darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass er sich mit allen Mietangelegenheiten an die Hausverwaltung wenden solle. Die Eigentümer lehnten in dem Schriftsatz jeglichen Kontakt zu den Mietern ab und begründen dies mit Bedrohungen und körperlichen Angriffen. Die Eigentümer äußerten weiter, dass es zur einstweiligen Verfügung nicht hätte kommen müssen, wenn Herr S sich an die vereinbarten Regelungen gehalten hätte. Nach Zugang der einstweiligen Verfügungen sei sofort eine Öllieferung in Auftrag gegeben worden. Des Weiteren teilten die Eigentümer mit, dass die Wohnung bereits seitens der Vermieter fristlos gekündigt sei und die Räumungsklage aufgrund körperlicher Angriffe seitens der Familie S gegenüber dem Vermieter unabdingbar sei. 6.3.3.9 Neuer Sachverhalt Am 7.4.2009 brachte Herr P S ein Schreiben vom Amtsgericht Lüneburg in die Beratung, das eine Stellungnahme auf unsere Klagerwiderung vom 17.3.2009 enthielt, die nunmehr nicht von einem Anwalt angefertigt worden war. Außerdem berichtete Herr P S, dass ein Antrag bei der ARGE auf eine Beihilfe zur Betriebskostennachzahlungen bewilligt wurde. Er berichtete, dass niemand aus der Familie diesen Antrag gestellt habe. Herr P S schilderte, dass er bei der ARGE gewesen sei und nachgefragt habe, wie dieser Antrag entstanden sei. Seine Sachbearbeiterin war zu diesem Zeitpunkt verreist und daher fragte er die Kollegin seiner Sachbearbeiterin, die im selben Zimmer saß. Diese berichtete darüber, dass seine Vermieterin (die anscheinend dort bekannt war, sonst hätte die Kollegin wohl nicht gewusst, dass es sich um die Vermieterin der Familie S
272
Exemplarische Fallanalysen
handelte) die Problematik der Schulden der Familie S aus den Betriebskostennachzahlungen der Sachbearbeiterin darlegte.20 In der Stellungnahme der Kläger wurde dargelegt, dass der Mietvertrag lediglich mit Herrn S geschlossen worden war. Die Kläger schrieben, dass ihnen bewusst war, dass Herr S mit seiner Familie in die Wohnung ziehen würde. Es wäre ihnen jedoch nicht klar gewesen, dass es sich um acht Personen handeln würde. Sie erklärten weiterhin, dass Herrn S bewusst gewesen sei, dass die Abrechnung der Nebenkosten nach Quadratmetern erfolgen würde, da keine Verbrauchszähler für die einzelnen Wohneinheiten vorhanden waren. Es gab seitens des Herrn S keine Einwände gegen den Umlageschlüssel. Weitere Sachverhaltsschilderungen bezogen sich auf die Mahnungen der Forderungen aus den Nebenkostenabrechnungen. Diese seien bei Herrn S eingegangen und er habe darauf nicht reagiert. Außerdem wurde dargestellt, dass auch die geforderte Erhöhung der Nebenkosten nicht berücksichtigt wurde. Daher bestünde auch für die mittlerweile erstellte Nebenkostenabrechnung des Jahres 2008 ein Nachzahlungsbetrag in Höhe von 790,35 Euro. Zu dem Verbrauch und dem vermeintlich nicht geregelten Umlagemaßstab schilderte die Gegenseite, dass der Familie S durch den Umlageschlüssel nach Quadratmeter-Wohnfläche keineswegs Nachteile entstanden wären. Die Vermieter hätten festgestellt, dass die Familie S seit dem Auszug der zweiten Mietpartei einen höheren Wasserverbrauch verzeichnet hätte als zu der Zeit, wo sich beide den Verbrauch geteilt hatten. Dasselbe sei auch für den Ölverbrauch festzustellen gewesen. Die Eigentümer gaben zu, ein Schreiben über Mängel der Wohnung wegen Schimmelbefalls bekommen zu haben. Sie vertraten jedoch die Auffassung, dass eine hundertprozentige Mietkürzung unzulässig war. Sie schilderten im Weiteren, dass eine Begutachtung der Wohnung im Januar stattgefunden habe und eine Mitarbeiterin die Ursache des Schimmelbefalls im falschen Lüftungsverhalten der Familie sah. Zudem sei ihnen der Zugang zu der Wohnung zur Begutachtung mehrmals verwehrt worden. Bei der oben genannten Objektbesichtigung hätten sie Herrn S den Vorschlag unterbreitet, einen Gutachter zu bestellen, um die Ursache des Schimmelbefalls zu ermitteln. Sofern dies bauliche Ursachen hätte, würden sie die Kosten der Beseitigung und die der Gutachtertätigkeit übernehmen. Sollte die Ursache jedoch 20 Gegen diesen Bescheid wurde Widerspruch eingelegt mit der Begründung, dass nicht klar war, wer diesen Antrag gestellt hatte; mit dem Zusatz, dass sie bei Zahlung der Beihilfe einem Verfahren beim Amtsgericht entgegenwirken würden. Der genaue rechtliche Hintergrund soll nicht Hauptbestandteil dieses Artikels sein.
273
Katja Oertel
– wie vermutet – in dem falschen Lüftungsverhalten liegen, sollte Herr S die Kosten übernehmen. Sie schilderten, dass Herr S dies ablehnte mit der Begründung, die „Gutachter würden ja sowieso lügen.“ Aufgrund dieser Ablehnung sei eine solche Mietkürzung unverhältnismäßig gewesen; die Vermieter forderten deshalb die Rückstände zurück. Die Kläger gaben folgende Beobachtungen für falsches Lüftungsverhalten an: Im Dezember 2008 wurde ein Teppichboden nass im Wohnzimmer vorgefunden. Dieser sollte angeblich gewaschen worden sein und nass wieder in das Wohnzimmer gelegt worden sein. Weiterhin wollten sie beobachtet haben, dass die Jalousien bis mittags vollständig geschlossen waren und sie bei Gartenpflegearbeiten nie mitbekommen hätten, dass die Wohnung jemals gelüftet worden wäre. Des Weiteren gaben sie bezüglich des Vorwurfs des Herrn S, sie hätten im Obergeschoss eine Baustelle eröffnet, folgende Äußerung ab: Nach Auszug der zweiten Mietpartei seien bauliche Maßnahmen nötig gewesen um eine neue Vermietung der Wohnung zu ermöglichen. Diese neue Vermietung sei ihnen sehr schwer gemacht worden, da die Familie S nicht daran interessiert gewesen sei, den Vorgarten sauber zu halten. Die Kläger warfen der Familie S außerdem vor, die Haustür zu beschmutzen und zu beschädigen. Die Geräusche, die in der Wohnung aufgrund der Renovierungsarbeiten im Obergeschoss zu vernehmen waren, sahen sie als begründet an; sie würden erwarten, dass diese von der Mietpartei geduldet werden. Abschließend merkten sie an, dass es seit Jahren immer zu verspäteten Mietzahlungen gekommen sei und dass sie von der Tochter der Familie S telefonisch bedroht worden seien. Die Bedrohung soll dahingehend geäußert worden sein, dass, wenn nicht unverzüglich eine Öllieferung vorgenommen werde, sie die Wohnung zerstören würde. Dieser Zustand, so gaben die Vermieter an, werde von ihnen nicht weiter geduldet, sie bestünden auf fristloser Kündigung. Um eine eventuelle Zerstörung der Wohnung und Mieteinbußen zu verhindern, ersuchten sie das Gericht um eine rasche Terminierung. Handlungsalternativen Hier gab es nach Sachverhaltslage nur eine Handlungsmöglichkeit, die sich als erneute Stellungnahme gestaltete.
274
Exemplarische Fallanalysen
Durchführung der Handlungsalternative Handlungsschritt I Am 21.4.2009, an dem ich noch dachte, dass für den 23.4.2009 eine mündliche Verhandlung anberaumt worden wäre, wurde, nachdem ich am 14.4.2009 von Herrn S und seinem Sohn versetzt wurde, die Stellungnahme gegen den oben geschilderten Sachverhalt erstellt. Zunächst fand ein Beratungsgespräch statt, das in einem Protokoll festgehalten wurde. In Bezug auf dieses Protokoll wurde folgende Stellungnahme geschrieben. In dem Rechtsstreit … wurde zu dem Schreiben vom 1.4.2009 wie folgt Stellung genommen: Zunächst wurde erklärt, dass der Mietvertrag am 20.10.1999 lediglich mit Herrn S geschlossen wurde, da die Kinder zu diesem Zeitpunkt nicht geschäftsfähig waren. Es lebten nunmehr acht Personen in diesem Haushalt, da Herr P S mit seiner Freundin S S ein Baby (J S) bekommen hatte. Anstelle von Frau B A (geb. S) zog Frau S S ein, was dem Vermieter mit Einzug sofort mitgeteilt wurde. Zur Verlobung zwischen P S und S S brachten die Kläger Geschenke. Es ist offensichtlich, dass die Vermieter genau wussten, wer sich in diesem Haus aufhielt, da in Abständen gemeinsam Kaffee getrunken wurde. Fotos, die dies belegen, lagen vor. Die bestehenden Forderungen aus den Nebenkostenabrechnungen der Abrechnungszeiträume 2005/2006/2007 waren ohne Berechtigung. Herrn S war eben nicht seit Mietbeginn bekannt, dass die Abrechnung des Wasser- und Ölverbrauchs nach Quadratmeter-Wohnfläche berechnet wurde. Zudem sollte es mietvertraglich geregelt sein, wie sich der Umlageschlüssel gestaltet. Der Mietvertrag sah jedoch keinen Umlageschlüssel vor. Daher hätten die gesetzlichen Bestimmungen zu gelten. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Zahlung des Landkreises Lüneburg vom 20.3.2009 nicht rechtmäßig war. Es war nicht bekannt, wer den Antrag auf eine Nachzahlung der Nebenkosten bei der Arbeitsgemeinschaft stellte. Es lief zum entsprechenden Zeitpunkt ein Widerspruchsverfahren bei der Arbeitsgemeinschaft, über welches derzeit noch nicht entschieden worden war. Die bereits erstellte Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2008 hat den Beklagten nicht erreicht. Daher war der Beklagte noch in keiner Zahlungspflicht, da diese erst bestünde, wenn die Abrechnung (soweit diese richtig ist) eingegangen wäre. Eine Ankündigung über eine Erhöhung der Nebenkosten war ebenfalls nicht bei dem Beklagten eingegangen. Zwar sind Mieter aus dem Obergeschoss ausgezogen. Jedoch wurde darauf hingewiesen, dass ab dem Zeitpunkt des Auszugs der Mieter im Obergeschoss bis zum 16.4.2009 weiterhin die ganze obere Etage beheizt wurde. Die Heizroh275
Katja Oertel
re, die von der Wohnung des Beklagten hinauf in die obere Etage führten, waren stets heiß. Daher konnte nicht ermittelt werden, wie der tatsächliche Verbrauch von Öl zu diesem Zeitpunkt war. Die Vermieter wurden mehrmals darüber informiert, dass die Wohnung sehr stark von Schimmel befallen war. Sie wurden mehrmals aufgefordert, etwas dagegen zu unternehmen. Es wurde niemals die Wohnung von einem Begutachter besichtigt. Somit war es strittig, dass aufgrund des falschen Lüftverhaltens des Beklagten die Wohnung so stark von Schimmel befallen war. Die Beklagten haben einer Besichtigung eines Gutachters zugestimmt und waren daran sehr interessiert zu erfahren, wie sich so ein großes Ausmaß an Schimmel bildet. Dieser wurde jedoch nie bestellt. Diese Verhaltensweise der Klägerin konnte als Beleg dafür gewertet werden, dass der Schimmelbefall der Wohnung auf gar keinen Fall die Folge falschen Lüftverhalten der Beklagten war. Wenn der Schimmelbefall an dem falschen Lüftverhalten der Beklagten gelegen hätte, dann hätte die Klägerin doch daran interessiert sein müssen, dieses so schnell wie möglich zu beweisen. Die Beobachtungen, die die Kläger gemacht haben wollten, hatten keine Berechtigung. Keineswegs waren die Jalousien bis mittags geschlossen. Es wurde erklärt, dass Frau S um 11 Uhr zu arbeiten begann und A S (18 Jahre) die Schule besuchte. Außerdem arbeitete H S ab 8.00 Uhr. Es wurde als bedauernswert empfunden, dass die Kläger die Beklagten nicht so oft besuchten, dass hätten miterleben können, wie oft die Beklagten lüfteten. Es wurde bestritten, dass im Dezember ein Teppich gewaschen wurde, der dann komplett nass wieder ins Wohnzimmer gelegt wurde. Der Beklagte hatte aufgrund des Schimmelbefalls Probleme mit der Auslegware. Der Teppichboden lag auf Parkett, welches aufgrund der Feuchtigkeit Wellen schlug. Zudem entwickelte sich zunehmend eine Ungezieferplage, weil die Kläger nichts gegen die Feuchtigkeit in dem Haus unternahmen. Die Vorwürfe über das Verschulden der Verwahrlosung des Gartens wurden zurückgewiesen. Die Kläger selbst waren es, die Baumfällungen vorgenommen und nicht darauf geachtet hatten, dass der Rest des Gartens nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Es lagen Wurzeln offen und Baumteile fielen auf gepflegte Beete. Der ganze Boden des Gartens war wellig, sodass bei Mäharbeiten der Beklagten bereits zwei Rasenmäher kaputt gegangen sind. Auf mehrmaliges Anfordern eines neuen Rasenmähers wurde nicht eingegangen. Die Beklagten hätten auf keinen Fall einen Neubezug des Obergeschosses verhindert. Sie hatten sich nur über die Baustelle im Obergeschoss beklagt, da die Vermieter die Bauarbeiten an einem Sonntag ausführten. Ansonsten hätten die Beklagten Renovierungsarbeiten auf keinem Fall im Wege gestanden.
276
Exemplarische Fallanalysen
Verspätete Mietzahlungen seitens der Beklagten wurden bestritten. Die Miete ging regelmäßig pünktlich auf das Konto des Vermieters ein. Es war daher nicht verständlich, warum die Kläger in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft regelten, dass das Geld für Unterkunft und Heizung sofort auf das Konto des Vermieters einging. Aus oben beschriebenen Gründen war unserer Ansicht nach eine fristlose Kündigung nicht begründbar. Gegen die fristlose Kündigung vom 17.2.2009 wurde bereits Widerspruch eingelegt. 6.3.3.10 Weitere Handlungsmöglichkeiten Das Verfahren ist zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Beitrags nicht beendet, daher werden weitere Handlungen unabdingbar sein um der Familie S keinen Nachteil zu verschaffen. Fristlose Kündigung Es wird eine Räumungsklage erfolgen müssen, wenn die Vermieterin den Auszug der Familie S herbeiführen möchte. Da mietvertraglich nicht geregelt ist, wie sich die Kündigungsfristen gestalten, gelten die gesetzlichen Bestimmungen, was hier den Verbleib in der Wohnung von neun Monaten bedeutet. Um die Räumungsklage erfolgreich für die Gegenseite herbeizuführen, müssen die Voraussetzungen nach § 543 BGB erfüllt sein. Hierauf werden Beweisantritte erfolgen müssen, bei denen im Hinblick auf den Schimmelbefall sicherlich Gutachten erstellt und eingeholt werden müssen, was ebenfalls genutzt werden kann um die einhundertprozentige Mietkürzung zu rechtfertigen. Im Hinblick auf den weiteren Wohnbereich der Familie S muss die Beschaffung von neuem Wohnraum stattfinden, da das Verhältnis zwischen beiden Parteien stark gestört ist. Es wird immer wieder zu Streitigkeiten kommen, da die Vermieter weiterhin das Haus, in dem die Familie S wohnt, aufsuchen werden um dort Gartenpflegearbeiten vorzunehmen. Bei der Beschaffung von neuem Wohnraum für die Familie S wird es sicherlich Streitigkeiten mit der ARGE bei der Bewilligung von neuem Wohnraum geben. Betriebskostenabrechnungen In diesem Verfahren werden die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Umlegemaßstäbe ausgelegt werden müssen. Hier werden ebenfalls Beweisantritte nötig sein.
277
Katja Oertel
6.3.3.11 Reflexion Allgemeine Reflexion Bei der Bearbeitung dieses Falls bin ich auf Arbeitsweisen gestoßen, die zum Teil fehlerhaft waren. Zum einen ist mir bei der Erarbeitung dieser Fallanalyse aufgefallen, dass die Aktenvermerke nach einem Beratungsgespräch für die Analyse und Reflexion von großer Bedeutung sind. Man sollte notieren, was Gegenstand der Beratung war, was man an Handlungsalternativen aufgeführt hat und aus welchem Grund die ausgewählte Handlungsalternative die beste war. Bei der Erarbeitung einer Fallanalyse kann dies von Vorteil sein. Eine saubere Aktenführung ist insgesamt bedeutsam. Bei Gerichtsverfahren sollte unbedingt das Geschäftszeichen in der Hauptakte und in Beiakten aufgeführt sein. Des Weiteren muss die Selbstständigkeit der Klientel überprüft werden. Nach Ausfertigung eines Schriftsatzes bin ich davon ausgegangen, dass die Wichtigkeit des Einhaltens von Fristen deutlich geworden ist, in dem man ausdrückt, dass dieses Schriftstück unbedingt heute noch zur Post muss. Die Beratung sollte auch dahingehend stattfinden, Verfahrensweisen bei Gericht extra zu erklären und die Konsequenzen von Nichteinhaltung aufzuzeigen. In diesem Fall wurden glücklicherweise keine Fristen versäumt, wenn jedoch der Anhörungstermin derjenige gewesen wäre, von dem ich glaubte, dass er es sei, hätte es das Problem gegeben wichtige Vorträge nicht mehr einbringen zu können. Nach Anfertigen des Schriftsatzes in Form einer Stellungnahme zum Zivilprozess der Nebenkostenabrechnung bat ich Herrn P S, diesen unbedingt am nächsten Tag wegzufaxen und nachträglich per Post zu versenden. Die Vereinbarung haben wir getroffen, weil er eine Anlage, die dem Schriftsatz hinzugefügt werden sollte, zu Hause vergessen hatte. Diese sollte er dem Schriftstück nachträglich hinzufügen. Ich erklärte ihm, falls er dieses nicht schaffen würde, sollte er den Schriftsatz persönlich bei Gericht abgeben. Bei einem Telefonat am Abend des nächsten Tages sagte er, dass er die Anlage doch nicht mehr zu Hause hatte (Fotos). Die Frage, ob er den Schriftsatz weggefaxt habe, beantwortete er mit einem Nein. Damit eine Verwechslung von anhängigen Verfahren bei Gericht nicht alltäglich wird, ist es notwendig, unbedingt immer auf die Geschäftszeichen bei Gericht zu achten. Des Weiteren sollte entweder jede/r Sozialarbeiter/in für sich selbst einen Fristenkalender führen oder alle Beratungsstellen sollten dies gemeinsam tun. Dann können Fristen für Stellungnahmen oder Widersprüche usw. nicht versäumt werden.
278
Exemplarische Fallanalysen
Fallbezogene Reflexion Bei einer Schilderung des Falles – unter Berücksichtigung des Datenschutzes – gegenüber einem befreundeten Rechtsanwalt wurde mir geraten, aufgrund der umfangreichen Problematik diesen Fall an einen Rechtsanwalt abzugeben. Ich bin der Auffassung, dass die Verfahrensweise trotz einiger Schwierigkeiten insgesamt richtig war und meinem Klientel bisher kein Nachteil entstanden ist. Der Rückzug des Anwalts der Gegenseite und die Beschwerde der Vermieterin über das Mitwirken meiner Person in diesen Verfahren beweist eine gute Aussicht auf Erfolg. Daher vertrete ich die Auffassung, dass bei präziser Arbeitsweise und einigen Stunden des Lesens von Kommentaren des Mietrechts die Beendigung des Verfahrens durchaus von Sozialarbeiter/innen in der Sozialberatung vollzogen werden kann.
6.3.4
Fallanalyse Frau K
6.3.4.1 Die allgemeine Situation der Frau K. Im September 2004 suchte Frau K das erste Mal die Jugend- und Sozialberatung in Kaltenmoor auf. Der Grund für ihr Erscheinen in der Jugend- und Sozialberatung war die Klärung von Ansprüchen gegenüber dem Sozialhilfeträger. Nachdem die Ansprüche durchgesetzt waren, suchte Frau K die Beratung erst nach über einem Jahr wieder auf. In den folgenden Jahren setzte sich die unregelmäßige Inanspruchnahme der Beratung fort. Während es 2006 relativ viele Kontakte gab, verringerte sich die Anzahl 2007 merklich, um dann 2008 wieder deutlich anzusteigen. Die bisherigen Kontakte dienten vor allem der Klärungen einzelner Sachfragen. Während der Kontakte mit der Jugend- und Sozialberatung konnten dann neben der Hauptsache auch weitergehende Fragen beantwortet werden, z. B. kleinere Briefwechsel mit der ARGE. Ab Oktober 2008 wurde Frau K anfangs von mir und einer weiter Beraterin betreut, zu Beginn des Jahres 2009 habe ich die Beratung dann vollständig übernommen. Frau K wurde am 7.4.1961 geboren. Sie hat vier Kinder, der älteste Sohn Kevin (30.07.86) die Zwillinge Justin und Ronny (geb. 25.05.1988) und ihre Tochter Jacqueline (geb. 13.11.92). Derzeit wohnen in ihrem Haushalt jedoch nur noch Kevin und Jacqueline. Frau K ist seit etwa zehn Jahren geschieden. Sie erhält keinen Unterhalt von ihrem Ex-Mann. Ein Unterhaltsvorschuss kann für die Kinder nicht mehr gezahlt werden. Gem. § 1 Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) haben Kinder, die das zwölfte Lebensjahr nicht vollendet haben und bei einem alleinerziehenden Elternteil
279
Mandy Paterowicz
leben, Anspruch auf Unterhaltsvorschuss, wenn sie den ihnen zustehenden Unterhalt nicht oder nicht regelmäßig erhalten. Die Bezugsdauer ist auf 72 Monate beschränkt.
Frau K und ihre Tochter erhalten ALG II bzw. Sozialgeld. Kevin bestreitet seinen Lebensunterhalt durch Arbeit selbst. Damit ist Kevin aus der Bedarfsgemeinschaft auszuschließen. Als die beiden anderen Söhne noch im Haushalt von Frau K lebten, waren sie in unregelmäßigen Abständen erwerbstätig. Aufgrund der Erwerbstätigkeit konnten sie zeitweise ihren Bedarf selbst bestreiten und wurden aus diesem Grund ebenfalls zeitweise aus der Bedarfsgemeinschaft ausgeschlossen. Zur Bedarfsgemeinschaft gehören nach § 7 Abs. 3 SGB II die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die Eltern eines Kindes, das das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat bzw. ein Elternteil und dessen Partner von einem Kind, das noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat, der Partner des Hilfebedürftigen (nicht dauernde getrennt lebende Ehepartner oder Lebenspartner oder der Partner einer eheähnlichen Gemeinschaft) und Kinder unter 25 Jahren, die ihren Bedarf nicht selbst durch Erwerbstätigkeit decken können.
Frau K trägt ein Hörgerät, ansonsten hat sie keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigung. Sie ist voll erwerbsfähig. Im sprachlichen und kognitiven Bereich bestehen keine Einschränkungen. Bescheide zu verstehen fällt Frau K jedoch schwer, da ihr das rechtliche Hintergrundwissen fehlt und ihr die Amtssprache fremd ist. 6.3.4.2 Ausgangssituation Am 17.9.2008 erschien Frau K in der Jugend- und Sozialberatung. Sie erhielt einen Änderungsbescheid der ARGE. Die Änderungen umfassen den Zeitraum vom 1.9.2007 bis zum 1.3.2008. Für diese Zeit hat die ARGE laut Änderungsbescheid den Verdienst des volljährigen Sohnes, der in der Bedarfsgemeinschaft lebt, nach dem Zuflussprinzip angerechnet. Aus diesem Grund sei eine Überzahlung in Höhe von insgesamt 2120,31 Euro erfolgt. Den Betrag soll Frau K zurückzahlen. Zunächst wird der ARGE durch eine andere Beraterin der Jugend- und Sozialberatung mitgeteilt, dass Frau K die geforderte Summe nicht zahlen kann. Am 16.10.2008 ergeht durch die Regionaldirektion NiedersachsenBremen eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 2120,31 Euro. Die Forderung wird am 6.11.2009 fällig. Frau K suchte die Beratungsstelle nach dem Erhalt der Zahlungsaufforderung zum nächstmöglichen Termin auf.
280
Exemplarische Fallanalysen
6.3.4.3 Schritt 1: Rückforderung widersprechen Die Beraterinnen sichten die Akte und befragen Frau K zu der Forderung. Frau K berichtet, dass sie eine Nachzahlung von der ARGE aufgrund eines Gerichtsurteils erhalten hat. Nach Aussagen von Frau K fordert die ARGE nun diesen Betrag und weitere Beträge zurück. Da das Urteil in der Akte nicht enthalten ist, sind die Beraterinnen auf die Aussagen von Frau K angewiesen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Zahlungsaufforderung Bezug nimmt auf einen Bescheid vom 15.9.2008. Die Bescheide der ARGE sind jedoch auf den 16. 9.2008 datiert. Handlungsalternativen 1. Es wird nochmals der Hinweis gegeben, dass Frau K die Summe nicht begleichen kann, da sie mittellos ist. 2. Die Zahlungsaufforderung wird angefochten. 3. Der Änderungsbescheid wird angefochten mithilfe eines Antrags nach § 44 SGB X. Überlegungen zu den Handlungsalternativen 1. Ein erneuter Verweis auf die Mittellosigkeit von Frau K scheint nicht sinnvoll, da die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen nach eben jenem Verweis von der ARGE Lüneburg den Auftrag zur Einziehung der Forderung erhalten hat. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Forderung durch eine Regelsatzkürzung einziehen zu lassen. 2. Da die Forderung zum Zeitpunkt der Beratung nicht restlos geklärt ist, wird im Sinne der Klientin vorläufig die Forderung bestritten. Aus diesem Grund wird die Zahlungsaufforderung angegriffen. Da die Zahlungsaufforderung an sich jedoch keinen Verwaltungsakt im Sinne des SGB X darstellt, kann die Zahlungsaufforderung an sich nicht angegriffen werden. Im Sinne des § 31 SGB X ist ein Verwaltungsakt „jede Verfügung, Entscheidung oder andere hoheitliche Maßnahme, die eine Behörde zur Regelung eines Einzelfalls trifft“. Dabei muss eine unmittelbar nach außen gerichtet Rechtswirkung entfaltet werden.
Es kann lediglich eine Mitteilung an die Regionaldirektion ergehen, dass das Verfahren, aus dem sich die Forderung ergibt, noch nicht rechtskräftig abgeschlossen ist. Wir haben uns trotzdem für diese Alternative entschieden und sowohl bei der Regionaldirektion und beim SGB II Leistungsträger Widerspruch eingelegt. 3. Der Änderungsbescheid wird angefochten. Der Bescheid ist zwar rechtskräftig und kann deshalb nicht mehr mit einem Widerspruch angegriffen werden, es besteht jedoch die Möglichkeit, den Verwaltungsakt mit Hilfe von § 44 SGB X anzugreifen. 281
Mandy Paterowicz
Rechtswidrige nicht begünstigende Verwaltungsakte können auch nachdem sie unanfechtbar geworden sind angegriffen werden, so weit sich ergibt, dass die Behörde das Recht unrichtig angewandt hat oder sie von einem Sachverhalt ausgegangen ist, der sich als unrichtig erweist. Durch die falsche Rechtsanwendung bzw. die Annahme eines falschen Sachverhalts müssen zu Unrecht keine Sozialleistungen erbracht worden sein.
Die ARGE ist offensichtlich davon ausgegangen, dass der volljährige Sohn noch Mitglied der Bedarfsgemeinschaft ist. Nach Ansicht des Leistungsträgers ergibt sich daraus, dass der Sohn mit seinem Einkommen für den Bedarf der Bedarfsgemeinschaft aufkommen muss. Die Einkommensnachweise sind jedoch offensichtlich erst nach der Zahlung der Leistungen dem Sachbearbeiter bekannt geworden. Die Sozialleistungen werden also unter der Annahme eines falschen Sachverhalts zurückgefordert. Die Rückforderung bzw. der Änderungsbescheid ist demnach ein nicht begünstigender Verwaltungsakt, der unter der Annahme eines falschen Sachverhalts ergangen ist. Diese Handlungsalternative wäre die richtige gewesen. Da wir jedoch den Änderungsbescheid nicht selbst bearbeitet haben und keine weiterführenden Überlegungen angestellt haben, haben wir uns für die zweite Handlungsalternative. 6.3.4.4 Schritt 2: Akteneinsicht Sowohl bei der ARGE als auch bei der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen wird Widerspruch gegen die Forderung eingelegt. Begründet wird der Widerspruch damit, dass nicht ersichtlich ist, wie sich die Forderung zusammensetzt und auf welcher Grundlage die Entscheidung getroffen wurde. Die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen leitet den Widerspruch mangels Zuständigkeit an die ARGE Lüneburg weiter. Diese ihrerseits bezog den Widerspruch auf den Verwaltungsakt vom 16.9.2008. Zunächst wurde seitens der ARGE am 11.11.2008 nur mitgeteilt, dass ein Widerspruch gegen den Bescheid aufgrund der abgelaufenen Widerspruchsfrist nicht mehr möglich sei. Außerdem legten sie eine Forderungsaufstellung bei. Die Forderungsaufstellung enthielt jedoch weder die Rechtsgrundlagen noch sonst einen Hinweis, wie die Forderung sich zusammensetzte, sondern listete lediglich auf, von welchem Mitglied der Bedarfsgemeinschaft wie viel Leistung zurückgeforderte wurde. Der Wunsch nach einer überprüfbaren und ggf. anfechtbaren Forderungsauflistung und -begründung schien seitens der ARGE nicht nachgekommen worden zu sein. Mögliche Handlung 1. Die ARGE wird aufgefordert, den verspäteten Widerspruch als Antrag nach § 44 SGB X zu werten und die Sachlage erneut zu prüfen.
282
Exemplarische Fallanalysen
2. Da die Forderungen der ARGE aus unserer Sicht immer noch unbegründet waren, wird bei Frau K. um eine Vollmacht zur Akteneinsicht bei ARGE gebeten. Überlegungen zur möglichen Handlung 1. Da bereits der Widerspruch nur auf die Tatsache gestützt wurde, dass die Grundlage und die Zusammensetzung der Forderungen nicht deutlich erkennbar sind, ist die Aufforderung den Widerspruch in einen Antrag nach § 44 SGB X umzuwandeln wenig Erfolg versprechend, da eine ausführliche Begründung der falschen Rechtsanwendung bzw. neue Fakten nicht enthalten waren. 2. Bei einer Akteneinsicht können u. U. neue Kenntnisse über die Grundlage und dementsprechend über die Rechtmäßigkeit der Forderung gewonnen werden. Außerdem wäre es möglich zu überprüfen, ob die Forderungen der ARGE sich zu Teil aus der Nachzahlung ergeben, die Frau K vom Gericht zugesprochen bekommen hat. Um die Beratung wieder sachgerecht durchführen zu können, bedarf es der Kenntnis über den Grund der Forderung, deshalb entschieden wir uns für eine Akteneinsicht. Frau K gab uns am 26.11.2008 eine Vollmacht zur Akteneinsicht bei der ARGE. 6.3.4.5 Schritt 3: erneuter Versuch einen Verwaltungsakt zu erhalten Am 3.12.2008 suchte Frau K erneut die Beratung auf. Sie hatte einen weiteren Brief von der ARGE erhalten. Diesmal teilte die ARGE ihr mit, dass der verspätete Widerspruch zu einem Antrag nach § 44 SGB X umgedeutet wurde. Der Brief enthielt dann auch die Ablehnung des Antrags, da weder Anhaltspunkte für die unrichtige Rechtsanwendung oder für eine Annahme falscher Tatsachen für die ARGE erkennbar waren, noch wurden neue Tatsachen vorgebracht. Ich konnte zum Zeitpunkt der Beratung den Brief nicht einordnen und auch aus der Akte von Frau K ergaben sich für mich keine Anhaltspunkte, in welchem Zusammenhang der Antrag und dessen Ablehnung steht. Aus diesem Grund wurde nur eine Kopie des Bescheides angefertigt und abgeheftet. Am 5.12.2008 konnte die Akteneinsicht durchgeführt werden. In der ARGE füllt die Akte von Frau K zwei dicke Ordner. Neben der Masse an Unterlagen wurde die Suche nach einem Verwaltungsakt, der die Rückforderung begründet, durch die ungewohnte Aktenführung der ARGE erschwert. Nach einer Stunde konnten wir uns einige Schriftstücke kopieren. Das gesuchte Urteil und/oder der Verwaltungsakt haben wir jedoch nicht finden können. Unter den kopierten Schriftstücken war u. a. eine Forderungsaufstellung, aus der eindeutig hervorging, von welchem Mitglied der Bedarfsgemeinschaft welche konkreten Leistungen zurückgeforderte wurde. Auch deren Höhe war genau benannt. Auffällig 283
Mandy Paterowicz
war, dass von der Tochter von Frau K Sozialgeld zurückgefordert worden war. Eine Rückforderung der Leistungen von Jacqueline ist nur möglich, wenn sie bzw. ihre rechtliche Vertretung Frau K Leistungen unter Angabe falscher Tatsachen erschlichen hätten oder ihrer Mitwirkungspflicht nach § 60 SGB I nicht nachgekommen wären. Weder Frau K noch ihre Tochter arbeiten. Nachweise über einen Schulbesuch oder ähnliches mussten für diese Zeit auch nicht gefordert werden. Sämtliche Folgeanträge wurden von Frau K mit Hilfe der JSB ausgefüllt. Deshalb konnte die Rückforderung nur auf Grund eines (vermeintlichen) Fehlers eines Sohnes von Frau K entstanden sein. Es ist jedoch nicht zulässig, dass die Schwester für Fehler ihrer volljährigen Brüder haften muss. Doch trotz intensiver Bemühungen war es mir und meiner Kollegin nicht möglich den Fehler und damit den Grund für eine zumindest teilweise fehlerhafte Rückforderung zu finden. Der zugrunde liegende Verwaltungsakt konnte nicht ausfindig gemacht werden. Mögliche Handlung 1. Es wird unterstellt, dass die Rückforderung unrichtig ist, da offensichtlich ein Fehler unterlaufen ist. 2. Es wird ein letzter Versuch unternommen den Verwaltungsakt von der ARGE zu erhalten. Überlegungen zur möglichen Handlung 1. Eine Begründung für eine fehlerhafte Rückforderung kann nur auf eine Vermutung basierend geben werden. Ein Beleg für die Überlegungen, wie sie oben ausgeführt sind, ist nicht vorhanden. 2. Mit einem weiteren Versuch den Verwaltungsakt zu erhalten ist die Möglichkeit gegeben, eventuelle Fehler, sowohl auf Seiten der ARGE wie auch aufseiten der Beraterinnen, zu erkennen und zu korrigieren. Da es sich um eine sehr große Summe handelt und Fehler zu ernsthaften Konsequenzen führen könnten, entschieden wir uns für Handlungsalternative zwei. 6.3.4.6 Schritt 4: Das Vorhandensein eines Verwaltungsakts bestreiten Die zweite Beraterin hat sich von Frau K eine weitere Vollmacht für die Anforderung des Verwaltungsakts ausstellen lassen. Als Beraterin der Jugend- und Sozialberatung hat sie am 17.12.2008 ein weiteres Mal mit Nachdruck einen Verwaltungsakt angefordert. Die Reaktion der ARGE erfolgte am 12.1.2009 und war ein weiteres Mal die Übersendung des Bescheids vom 15.9.2008. Außerdem teilte die ARGE mit, dass die Forderung zum 1.2.2009 wieder zum Einzug an die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen weitergeleitet wurde. Nach Rücksprache im Projekt über das weitere Vorgehen wurde ein Nichtvorliegen 284
Exemplarische Fallanalysen
des begründenden Verwaltungsakt vermutet. In der Beratung am 21.1.2009 wurde Frau K über das weitere Vorgehen informiert. Der ARGE wurde mitgeteilt, dass davon ausgegangen wird, dass der zugrunde liegende Verwaltungsakt nicht vorhanden ist und deshalb die Forderung nicht anerkannt wird. 6.3.4.7 Schritt 5: Kontrolle der bisherigen Schritte Am 4.3.2009 erschien Frau K in Sachen der Forderungsangelegenheit erneut in der Beratung. Die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen hatte ihre eine Mahnung zugesandt. Zusätzlich zu den 2120,31 Euro wurden nun auch noch 10,90 Euro Mahngebühren fällig. Die Forderung sollte sofort beglichen werden. Der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen wurde über den Schriftwechsel mit der ARGE und die Ansicht, dass die Forderung nicht rechtskräftig besteht, in Kenntnis gesetzt. Am 19.3.2009 suchte Frau K die Beratung auf. Die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen hatte innerhalb weniger Tage geantwortet, dass sie unserer Ansicht nicht folgt und die Forderung aufrecht erhält. Ein weiteres Mal wurde auf das Fehlen eines Verwaltungsakt aufmerksam gemacht. Die Information wurde der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen und der ARGE übersandt. Die ARGE behauptet erneut, dass die Forderung zu Recht bestehe und auch ein Verwaltungsakt vorhanden ist. Mögliche Handlung 1. Es wird immer wieder auf das Nichtvorliegen eines Verwaltungsakts verwiesen. 2. Der gesamte Schriftverkehr wird erneut geprüft, um mögliche Fehler aufseiten der Jugend- und Sozialberatung erkennen zu können. Überlegungen zur möglichen Handlung 1. Für Frau K würde die sehr belastende Situation weiter aufrecht erhalten werden. Auch wenn die eigene Auffassung korrekt ist, wäre Frau K nicht geholfen. Da sich das Verfahren bereits seit fast einem halben Jahr hinzieht, ist jeder weitere Brief eine erneute Belastung. 2. Eigene mögliche Fehler können in einer intensiven Kontrolle des Schriftverkehrs aufgedeckt werden. Außerdem kann dies auch zum Anlass genommen werden, die mittlerweile sehr chaotische Akte zu ordnen. Im Interesse der Klientin habe ich mich für eine intensive Kontrolle entschieden. 6.3.4.8 Schritt 6: Eigene Fehler eingestehen Bei der durchgeführten kritischen Überprüfung des gesamten Schriftverkehrs wurde ein folgenschwerer Fehler aufseiten der Beraterinnen festgestellt. Die immer wieder übersandten Bescheide waren Änderungsbescheide. Im Bescheid 285
Mandy Paterowicz
wurde auf Seite 2 ein Punkt aufgeführt, in dem die eingetretenen Änderungen aufgeführt wurden. Im Zeitraum vom September 2007 bis zum März 2008 wurde das Einkommen des volljährigen Sohnes Ronny nach dem Zuflußprinzip auf den Bedarf der Bedarfsgemeinschaft angerechnet. Daraus ergibt sich die eingetretene Überzahlung, die nun von der ARGE zurückgefordert wird. Die Annahmen der ARGE zur Überzahlung sind aus zwei Gründen nicht richtig. Die erste falsche Annahme besteht darin, dass das Einkommen des Sohnes Ronny auf die gesamte Bedarfsgemeinschaft umgelegt werden darf. Gem. § 7 Abs. 3 Nr. 4 ist Ronny aus der Bedarfsgemeinschaft auszuschließen, da er zwar unter 25 Jahre alt ist, aber seinen Lebensunterhalt durch Arbeit selbst decken kann und keine Leistungen mehr nach dem SGB II bezieht. Eine Person, die nicht Mitglied der Bedarfsgemeinschaft ist, kann nicht zur Deckung des Bedarfs der Bedarfsgemeinschaft herangezogen werden. Das Bestehen einer Haushaltsgemeinschaft ist unwichtig. Das Kindergeld für das volljährige Kind, das an die Eltern bzw. an ein Elternteil gezahlt wird, darf zur Deckung des Bedarfs herangezogen werden. Ein weiterer Fehler besteht in der Annahme, dass das verspätete Einreichen der Gehaltsbescheinigung von Ronny Frau K und ihrer Tochter anzulasten sei und die Rückforderung dadurch zu begründen sei. Da Ronny zum Zeitpunkt der Rückforderung bereits volljährig war, war Frau K für ihn nicht mehr vertretungsberechtigt. Ronny ist für seine Fehler allein verantwortlich. Der Zeitpunkt der Verdienstnachweise konnte von Frau K rechtlich und tatsächlich nicht beeinflusst werden und aus diesem Grund kann ihr das verspätet Einreichen durch ihren Sohn nicht angelastet werden. Eine Rückforderung kann jedoch nur erfolgen, insoweit die Leistungsempfängerin schuldhaft oder grob fahrlässig gehandelt hat. Weder eine Absicht noch eine grobe Fahrlässigkeit kann Frau K unterstellt werden, da ihr Sohn den Fehler begangen hat. Die Rückforderung ist aus den aufgeführten Gründen rechtswidrig. Es hat sich auch gezeigt, das die Annahme von Frau K, sie müsse das Geld zurückzahlen, welches ihr das Gericht zugestanden hatte, nicht richtig sein konnte. Der Verwaltungsakt, der der Rückforderung zugrunde liegt, ist bereits rechtskräftig gewesen. Auch ein Antrag nach § 44 SGB X wurde bereits in Form eines umgedeuteten Widerspruchs gestellt und abgelehnt. Auch der ablehnende Bescheid zu § 44 SGB X ist bereits rechtskräftig geworden und unanfechtbar. Handlungsalternativen 1. Frau K wird über den Fehler aufgeklärt. Mit ihr wird ein Ratenzahlungsplan vereinbart. Die entstanden Mehrkosten werden meiner Berufshaftpflichtversicherung als Beratungsfehler gemeldet.
286
Exemplarische Fallanalysen
2. Es wird versucht eine Möglichkeit zu finden, einen weiteren Antrag nach § 44 SGB X stellen zu können und die Vollstreckung der Rückforderungen noch abwenden zu können. Überlegungen zu den Handlungsalternativen 1. Für Frau K wäre es eine tiefe Niederlage, nach mehreren Monaten mit ständigen Briefwechseln die Forderungen doch noch begleichen zu müssen. Zusätzlich würde Frau K vermutlich das Vertrauen in die Jugend- und Sozialberatung verlieren. Neben den Folgen für Frau K wäre es für mich eine herbe Enttäuschung solange mit dem Fall befasst gewesen zu sein, um dann wegen eines Fehlers der Klienten die Nachricht überbringen zu müssen, dass die Forderung zwar nicht berechtigt ist, sie aber aufgrund meines Fehlers trotzdem beglichen werden muss. 2. Frau K kann Zahlungen in der geforderten Höhe nicht ohne erhebliche Einschränkungen erbringen. Es ist in ihrem Sinne, dass ich alles Mögliche versuche die Zahlungen abzuwenden. Der persönliche Ehrgeiz und der Ärger über den eigenen Fehler motivieren zusätzlich, den Fehler doch noch ausgleichen zu können. Handlungsalternative 2 hat sowohl für die Klientin als auch für mich Vorteile und deshalb habe ich mich für die Suche nach einer Möglichkeit, die Zahlung der Forderung noch zu verhindern, entschieden. 6.3.4.9 Schritt 7: Antrag nach § 44 SGB X Da ich unsicher war, ob ein weiterer Antrag nach § 44 SGB X gestellt werden kann, befragte ich die Kommentarliteratur. Demnach kann ein erneuter Antrag gestellt werden, wenn weitere Aspekte aufgeführt werden, die eine Rechtswidrigkeit des Bescheides belegen. Der erste Antrag war tatsächlich sehr wenig begründet. Eine inhaltlich verbesserte Argumentation für den neuen Antrag zu erstellen, sollte kein Problem darstellen. Mit den neuen Erkenntnissen überprüfte ich den Bescheid um alle relevanten Tatsachen, die eine Rechtswidrigkeit belegen, herausfiltern zu können. Bei der erneuten, sehr gründlichen Durchsicht des Änderungsbescheids fiel mir auf, dass an einer Stelle die Rückforderung mit allen nötigen Angaben, wie etwa der Rechtsgrundlage, erhoben wird, im weiteren Bescheid sich jedoch ein Hinweis zu finden ist, dass wenn eine Überzahlung erfolgt ist, die Rückforderung überprüft wird und ggf. ein gesonderter Bescheid über die Rückforderung ergeht. Der Änderungsbescheid an sich ist also widersprüchlich. Trotz der neuen Erkenntnisse entschied ich mich, bei der geplanten Verfahrensweise zu bleiben. Da es für Frau K eine starke Belastung dargestellt hätte, das Verfahren um die Rückforderung selbst weiter betreiben zu müssen, hab ich mich dafür entschieden, mir für alle Angelegenheiten, die den Änderungsbescheid betreffen eine Vollmacht geben zu lassen. Am 25.6.2009 287
Mandy Paterowicz
legte ich der ARGE den Antrag auf Neubescheidung vor und ließ mir eine Kopie abstempeln, um den Eingang des Antrags zweifelsfrei nachweisen zu können. In der Begründung des Antrags wurde ausgeführt, dass nach dem Ausschluss von Ronny aus der Bedarfsgemeinschaft nur das überschießende Kindergeld bei Frau K abzüglich des Freibetrags von 30 Euro angerechnet und nur dies zurückgefordert werden kann. Aus diesem Grund wäre nicht nachvollziehbar wie die Rückforderung in Höhe von 2120,31 Euro entstehen konnte. Am 29.6.2009 lehnte die ARGE den Antrag mit der Begründung ab, dass für Ronny Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts und Kosten der Unterkunft erbracht wurden. Nach der Arbeitsaufnahme von Ronny wurde dieser aus der Bedarfsgemeinschaft ausgeschlossen und die Leistungen deshalb zu Recht zurückgefordert. Aus Sicht der ARGE ist das Recht weder unrichtig angewandt oder von einem falschen Sachverhalt ausgegangen wurden. Handlungsalternativen 1. Der Bescheid der ARGE wird ohne weitere Prüfung akzeptiert und das Verfahren damit beendet. Frau K erhält Hilfe bei der Vereinbarung einer Ratenzahlungsvereinbarung. 2. Die Argumentation der ARGE wird nicht hingenommen und es wird ein Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid erhoben. Überlegungen zu den Handlungsalternativen 1. Die Rückzahlung der Forderung kann Frau K nicht ohne erhebliche Einschränkungen erbringen. Die Laufzeit der Ratenzahlung würde in Anbetracht der nur geringen Raten sehr lange sein. Die Belastungen sind unverhältnismäßig, wenn man bedenkt, dass nicht Frau K., sondern nur ihr Sohn gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Mitwirkungspflichten verstoßen hat. 2. Die Forderung wird nicht akzeptiert, da sich aus der Forderungsaufstellung eindeutig ergibt, dass nicht nur vermeintlich überzahlte Leistungen von Ronny zurückgefordert worden, sondern auch von seiner minderjährigen Schwester und seiner Mutter. Die Argumentation der ARGE ist demnach nicht schlüssig und kann nicht akzeptiert werden. Handlungsalternative 2 ist im Sinne der parteilichen Beratung vorzuziehen. 6.3.4.10 Schritt 8: Widerspruch gegen die Ablehnung des Antrags Dem Ablehnungsbescheid wurde am 22.7.2009 widersprochen. Der Widerspruch wurde erneut persönlich abgegeben. Die Abgabe wurde durch Abstempeln einer Kopie bestätigt. Zunächst wird in der Widerspruchsbegründung darauf hingewiesen, dass von Frau K nicht Leistungen zurückgefordert werden können, die an ihren volljährigen Sohn gezahlt wurden und aus dessen Verschul288
Exemplarische Fallanalysen
den sich die Rückforderung der überzahlten Leistungen ergeben soll. Weiterhin wird darauf verwiesen, dass aus der zugesandten Forderungsübersicht deutlich wird, dass auch das Sozialgeld der minderjährigen Schwester Jacqueline und die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts von Frau K zurückgefordert werden. Diese könnten jedoch nur eingefordert werden, wenn das Einkommen von Ronny diese Leistungen beeinflussen würde. Da das Einkommen volljähriger Kinder jedoch nicht auf die Leistungen der Eltern und erst recht nicht auf die der (minderjährigen) Geschwister angerechnet werden dürfen, ist die Rückforderung der ARGE nicht zulässig. Ein Widerspruchsbescheid steht bis heute aus. 6.3.4.11 Schritt 9: Eröffnung Vollstreckungsverfahren und Strafanzeige Am 24.7.2009 erschien Frau K ein weiteres Mal in der Beratung. Ihr war eine Vollstreckung und eine Kontopfändung angedroht wurden. Außerdem erhielt sie vom Hauptzollamt eine Ladung und Einleitungsmitteilung. Gegen Frau K wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Betrugs nach § 262 StGB eingeleitet. Am 19.8.2009 wurde sie zur Vernehmung ins Zollamt geladen. Da ich an diesem Tag keine Beratung durchgeführt habe, habe ich erst einen Tag später durch den Anruf einer Kollegin, die die Beratung durchgeführt hat, erfahren, wie sich der Fall entwickelt hat. Sie sandte mir die Unterlagen umgehend zu. Im Anschluss an das Telefonat setzte ich mich mit Frau K in Verbindung. Ich erfuhr, dass sie aus Angst vor einer Kontopfändung den geforderten Betrag bereits zum großen Teil gezahlt hat. Die Summe konnte sie nur aufbringen, weil sie sich Geld von ihren Söhnen geliehen hatte. Außerdem war sie sehr aufgebracht wegen der Einleitung des Strafverfahrens gegen sie. Es schien so, als ob sie mit der Zahlung des Betrags auch die weitere Verfolgung der Strafsache abwenden wollte. Ich versuchte ihr zu erklären, dass es für die Frage, ob sie die ARGE betrogen hat oder nicht, unerheblich sei, ob sie die Summe gezahlt hat. Sie wirkte erleichtert, als ich mich anbot sie zur Vernehmung zu begleiten. Frau K hat sich bei der Vernehmung trotz des Rechts auf Zeugnisverweigerung zu den Vorwürfen geäußert. Sie gab an, dass sie die Verdienstbescheinigungen ihres Sohnes mehrfach zur ARGE gebracht hat. Dies geschah im Beisein ihres Sohnes und vor der Aufforderung ihrer Mitwirkung nachzukommen. Nach Darstellung von Frau K seien diese jedoch immer verschwunden. Ihr Sachbearbeiter habe in einem persönlichen Gespräch auch zugegeben, dass er Fehler begangen habe. Als ich den Zollbeamten auf das laufende Widerspruchsverfahren hinwies, war er überrascht, da ihm nichts von einem Antrag auf Neubescheidung oder einem Widerspruchsverfahren bekannt war. Er nahm die Aussagen auf, verwies aber auch darauf, dass bis zur Beendigung des Verwaltungsverfahrens die Strafsache ruhen würde. Für Frau K war der Termin sehr belastend. Sie konnte den Vorwurf nicht verstehen und hatte Angst vor einer Strafverfolgung. 289
Mandy Paterowicz
Zur Beratung am 9.9.2009 erschien Frau K mit einem Schreiben des Zollamts. Ihr wurde mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit der ARGE kein Widerspruch gegen die Ablehnung des Antrags nach § 44 SGB X vorläge. Sie wurde aufgefordert den Antrag, den Ablehnungsbescheid und den Widerspruch einzureichen. Dem Zoll wurden die angeforderten Unterlagen mit dem Eingangsstempel der ARGE in Kopie übersandt. Schriftlich wurde die ARGE auf das Vorliegen des Widerspruchs hingewiesen. Neben dem Eingangsstempel wurde der Erhalt durch einen Brief an Frau K bestätigt. Es wurde klar geäußert, dass es nicht nachvollziehbar sei, warum die ARGE dem Zollamt wichtige verfahrensrelevante Fakten nicht übermittelt. Die Staatsanwaltschaft teilte Frau K. am 1.10.2009 mit, dass das Strafverfahren gegen sie eingestellt wurde. Zur Prüfung, ob eine Ordnungswidrigkeit vorliegt, wurden die Akten wieder ans Zollamt übergeben. So erfreulich die Nachricht über die Einstellung der Strafverfolgung ist, so verwundert doch, dass trotz des laufenden Verwaltungsverfahrens die Akten an die Staatsanwaltschaft gegeben wurden. 6.3.4.12 Nächste Schritte Der Widerspruch gegen die Ablehnung des Antrags nach § 44 SGB X ist noch nicht beschieden. Es könnte eine Untätigkeitsklage beim Sozialgericht erhoben werden. Ein Widerspruch muss gem. § 88 Abs. 1 SGG von der Behörde innerhalb von drei Monaten entschieden werden. Die Frist kann sich verlängern, wenn ein ausreichender Grund hierfür gegeben ist. Ein ausreichender Grund könnte z. B. in einer aufwendigen ärztlichen Begutachtung liegen. Eine Klage vor dem Sozialgericht würde jedoch eine weitere Belastung von Frau K. bedeuten und hätte keinerlei Wirkung mehr auf die Forderung, da diese bereits bedient wurde. Meine Tätigkeit in der Jugend- und Sozialberatung wird in naher Zukunft enden. Dann muss ich den Fall von Frau K an einen neuen Berater übergeben. Zum Ende meiner Zusammenarbeit mit Frau K und den dabei aufgetreten Problemen mit der ARGE scheint es jedoch sinnvoll eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzulegen und noch mal die Unzulänglichkeiten in der Arbeit der Behörde aufzuzeigen. Frau K wird auch weiterhin auf die Hilfe von Sozialberatung angewiesen sein, da sie nicht über das Wissen und die Fähigkeiten verfügt sich gegenüber des SGB II - Leistungsträgers wirksam zu wehren. 6.3.4.13 Reflexion Der Fall von Frau K hat mir gezeigt, dass es für komplexe Sachverhalte am 290
Exemplarische Fallanalysen
besten ist, wenn ein Berater das ganze Verfahren lang die Beratung des Klienten übernimmt. Wenn mehrere Leute mit einem Fall befasst sind, so muss eine sehr enge Zusammenarbeit erfolgen. Die Berater müssen sich über die aktuellen Verfahrensschritte sehr genau informieren und wenn in der Beratung Fragen auftreten unbedingt Rücksprache halten. In diesem Zusammenhang ist mir auch deutlich bewusst geworden, wie wichtig eine gute Aktenführung für die Arbeit ist. Die Akte von Frau K war kaum geordnet. Neue Schreiben wurden nach vorne geheftet, eine Übersicht über den Inhalt, z. B. in Form eines Aktenleitblattes, fehlte. Wenn die Akte ordentlich geführt worden wäre und jeder Berater mit einem Blick hätte erkennen können, welche Schritte in letzter Zeit unternommen worden, so wären möglicherweise einige Fehlentscheidungen nicht so schnell getroffen worden. Der Fall von Frau K hat mir außerdem bewusst gemacht, wie wichtig die Kontrolle der eigenen Handlungsschritte ist. Die Kontrolle sollte regelmäßig erfolgen und nicht erst, wie in diesem Fall, wenn das Verfahren ins Stocken gerät und der Verdacht eines möglichen Falschhandelns begründet ist. Zur Kontrolle gehört z. B. auch, dass man erhaltene Bescheide komplett liest und nicht darauf vertraut, dass der Bescheid den gleichen Inhalt hat wie andere Bescheide auch, die man bereits bearbeitet hat. Ich persönlich schaue nach diesem Fall bei jedem Änderungsbescheid, den ich bearbeiten soll, zunächst auf das Feld „Folgende Änderungen sind eingetreten“ um mich zu vergewissern, dass ich nichts übersehen habe. Weiterhin ist mir bewusst geworden, dass die Aussagen der Klienten nicht immer genau sind. Frau K hat das Geld, das sie per Gerichtsentscheidung erhalten hat, nicht zurückzahlen müssen. Aufgrund der ähnlichen Zahlenwerte hatte sie dies jedoch angenommen und uns so mitgeteilt. Dass Geld, das durch ein Urteil ihr zugesprochen wurde, wieder zurückgefordert wird, schien mir unwahrscheinlich, aber Frau K konnte mir die genauen Zusammenhänge aufgrund ihres mangelnden Fachwissens nicht darlegen. Dieses Beispiel macht deutlich, dass in der Jugend- und Sozialberatung die Aussagen der Klienten durch den Berater systematisiert werden und bewertet werden müssen. Klienten verstehen die komplexen Zusammenhänge im Bereich des Sozialrechts selten und die getroffenen Aussagen müssen auf ihre Glaubwürdigkeit hin bewertet werden. In der Regel gehe ich nicht davon aus, dass meine Klienten mir bewusst falsche Informationen zur Verfügung stellen. Die Aussagen sind jedoch aus Sicht der Klienten und ihrem Verständnis heraus zu verstehen. Dabei kann es sein, dass Klienten falsche Angaben machen, ohne dass ihnen das bewusst ist. Die Auskünfte von Klienten müssen also unbedingt kritisch hinterfragt werden, ohne ihnen ein generelles Misstrauen gegenüber zu zeigen.
291
7
Anhang I – Schriftsatzmuster aus den Fallanalysen
7.1
Muster von Schriftsätzen und Telefonvermerken
7.1.1
Schriftsatz 1: Widerspruch Verwaltungsakt
Frau P Musterstraße 99 21999 Lüneburg
Lüneburg, den 17.09.2008
ARGE Landkreis Lüneburg Horst-Nickel-Str. 4 21337 Lüneburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen den Verwaltungsakt vom 04.09.2008, Nr.-BG: XXXXXXXXX erhebe ich Widerspruch. Meine Begründung wird in den nächsten Tagen folgen.
Mit freundlichen Grüßen Frau P
292 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Anhang
7.1.2
Schriftsatz 2: Ergänzung zu Widerspruch Verwaltungsakt
Frau P Musterstraße 99 21999 Lüneburg
Lüneburg, den 29.09.2009
ARGE Landkreis Lüneburg Horst-Nickel-Str. 4 21337 Lüneburg Ergänzung zu meinem Widerspruch vom 17.09.2008 Nummer BG: XXXXXXXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.09.2008 habe ich fristgerecht Widerspruch eingelegt gegen Ihren Verwaltungsakt vom 04.09.2008. Die von Ihnen vorgenommene Berechnung meiner Heiz- und Nebenkosten sowie Ihre Aussage, dass mir keine Leistungen nachgezahlt werden können, sind für mich nicht nachvollziehbar. Bitte erläutern Sie mir diese. Gemäß § 35 Abs. 1 SGB X ist ein schriftlicher oder elektronischer sowie ein schriftlich oder elektronisch bestätigter Verwaltungsakt mit einer Begründung zu versehen. In der Begründung sind die wesentlichen tatsächlichen und rechtlichen Gründe mitzuteilen, die die Behörde zu ihrer Entscheidung bewogen haben. Die Begründung von Ermessensentscheidungen muss auch die Gesichtspunkte erkennen lassen, von denen die Behörde bei der Ausübung ihres Ermessens ausgegangen ist. Sobald eine entsprechend nachvollziehbare Berechnung vorliegt, werde ich meinen Widerspruch weiter begründen. Mit freundlichen Grüßen Frau P
293
Anhang
7.1.3
Schriftssatz 3: Nebenkostennachzahlung Vermieter
Frau P Musterstraße 99 21999 Lüneburg
Lüneburg, den 30.10.08
Hans-Hermann Vermietermann Haus- und Grundstücksverwaltung Vermieterstraße 21999 Lüneburg Bezug nehmend auf ihr Schreiben vom 15.09.2008
Sehr geehrter Herr Vermietermann, zu Ihrem Schreiben vom 15.09.2008 teile ich Ihnen Folgendes mit: 1. Ihre Forderung bezieht sich nicht auf eine Mietzahlung, sondern auf eine von Ihnen geforderte Nebenkostenzahlung. 2. Ihrer Nebenkostenabrechnung wird widersprochen. a. Die Umlageausfallwagnis, die Sie in Ihrer Rechnung geltend machen, wird nicht anerkannt. Diese wäre nur dann zulässig, wenn die Wohnung eine staatlich geförderte Sozialwohnung wäre. Ein entsprechender Nachweis wurde bisher nicht erbracht. b. Die Aufstellung Heiz- und Warmwasserabrechnung ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Aufteilung in Grundkosten Warmwasser bezogen auf Quadratmeter ergibt sich nicht aus § 9 der Heizkostenverordnung. Diese Aufteilungsberechnung ist nicht sachgerecht. c. Sonstige Nebenkosten wie zum Beispiel die Müllgebühren können nicht auf die Wohnfläche umgelegt werden. Dies ist ebenfalls nicht sachgerecht. Werden Sie nicht zeitnah auf mein Schreiben eingehen, werde ich die Nebenkostenzahlung bis auf weiteres einstellen. Mit freundlichen Grüßen Frau P
294
Anhang
7.1.4
Schriftsatz 4: Widerspruch Heizkosten
Frau P Musterstraße 99 21999 Lüneburg
Lüneburg, den 30.10.2008
ARGE Landkreis Lüneburg Horst-Nickel-Str. 4 21337 Lüneburg Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den Verwaltungsakt vom 15.10.2008, Nr.-BG: XXXXXXXXX erhebe ich Widerspruch. Ich beantrage die Rücknahme Ihrer Forderung einer angeblichen Überzahlung der Heizkosten von 99,07 Euro. Begründung: Betriebskosten sowie Heizkosten sind laufende Kosten und können von mir als Mieter nur in geringem Maße beeinflusst oder gesenkt werden. Sie sind gemäß § 22 SGB II in vollem Umfang zu übernehmen. Es erscheint mir widersprüchlich, zum einen meine Betriebskosten nicht in vollem Umfang zu übernehmen und zum anderen angebliche Überzahlungen der Heizkosten zurückzufordern. Mit freundlichen Grüßen Frau P
295
Anhang
7.1.5
Schriftsatz 5: Klage Sozialgericht
Frau P Musterstraße 99 21999 Lüneburg
Lüneburg, den 30.10.2008
An das Sozialgericht Lüneburg Lessingstraße 1 21335 Lüneburg
Ich erhebe Klage gegen die Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Grundsicherung für den Landkreis Lüneburg, Horst-Nickel-Straße 4, 21337 Lüneburg, wegen Nichtgewährung der gesamten Übernahme meiner Betriebskostenschulden und stelle den folgenden Antrag: Die Arge wird verpflichtet, die Betriebskostenschulden von 518,18 Euro in vollem Umfang zu übernehmen. Begründung: Seit dem 01.07.2005 erhalten meine Kinder und ich Arbeitslosengeld II/Sozialgeld als Leistung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach den Bestimmungen des SGB II. Ich lebe mit meinen Kindern in einer 94,46 qm großen Wohnung in der Stadt Lüneburg. Meine Mietkosten betrugen in dem streitbefangenen Zeitraum 705 Euro (Kaltmiete). Dabei handelt es sich um 525 Euro Mietkosten und um 180 Euro Betriebskosten. Gemäß § 22 SGB II wurden meine Kosten für Unterkunft und Heizung, abzüglich der Warmwasserkosten, für den unten aufgeführten Zeitraum übernommen (Vorauszahlungen). Am 27.08.2008 erhielt ich von meinem Vermieter eine Betriebs- und Heizkostenabrechnung für den Zeitraum vom 01.03.2007 bis zum 29.02.2008, die ebenfalls eine Nachzahlungsaufforderung von 518,18 Euro enthielt. Die Übernahme der Betriebskostenschulden beantragte ich am 03.09.2008 bei der Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Grundsicherung des Landkreises Lüneburg. Dieser Antrag wurde am 04.09.2008 durch die Arge abgelehnt, da angeblich eine Berechnung meiner Heiz- und Nebenkosten ergeben hatte, dass mir keine Leistungen nachgezahlt werden können.
296
Anhang
Am 17.09.2008 legte ich gegen die Ablehnung Widerspruch ein und ergänzte diesen am 29.09.2008 mit einer Begründung. Über meinen Widerspruch wurde am 10.10.2008 nur teilweise positiv entschieden. Es wurde ein Betrag von 408 Euro für die Betriebs- und Heizkostenschulden für den Zeitraum vom 01.03.2007 bis 29.02.2008 gewährt. Gemäß § 22 SGB II werden die Kosten der Unterkunft und Heizung soweit angemessen in vollem Umfang übernommen. Der Abzug der Warmwasserkosten ist hierbei gerechtfertigt. In diesem Fall werden die Kosten jedoch nicht in vollem Umfang übernommen, mit der Begründung, dass in der Stadt Lüneburg 649 Euro für die Kaltmiete (ohne Heizkosten) als angemessen gelten. Aus der Berechnung gehe hervor, dass monatlich 124 Euro für Betriebskosten für unsere Bedarfsgemeinschaft angemessen seien und sich daraus ergeben würde, dass nur ein übernahmefähiger Betrag von 401 Euro bestehe. Da es sich bei Betriebskosten niemals um einen festen Betrag handelt, also um sich dauerhaft nicht verändernde Kosten, kann hier auch nicht von einem angemessenen Festbetrag ausgegangen werden. Auf die anfallenden Betriebskosten habe ich als Mieter nur sehr geringen Einfluss. Somit kann von mir auch nicht erwartet werden, dass monatlich nicht mehr als 124 Euro für Betriebskosten anfallen. Dies ist nicht sachgerecht. Bisher wurde ich nicht darauf hingewiesen, dass meine Wohnung zu groß oder zu teuer ist für die Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung. Also kann im Nachhinein auch nicht behauptet werden, dass die Kosten nicht angemessen sind. Die Angemessenheit von Nebenkosten kann sich nicht ausschließlich aus der Höhe der Miete oder Größe der Wohnung ergeben. Frau P Anlagen (werden in der vorliegenden Arbeit nicht abgedruckt):
Betriebs- und Heizkostenabrechnung vom 27.08.2008 Antrag auf Übernahme der Kosten für Betriebs- und Heizkostenschulden durch die ARGE Landkreis Lüneburg vom 03.09.2008 Verwaltungsakt vom 04.09.2008 (Ablehnung des Antrags) Widerspruch vom 17.09.2008 Widerspruchsbescheid vom 10.10.2008 (alles in Kopie)
297
Anhang
7.1.6
Schriftsatz 6: Zahlungsaufforderung Arbeitsagentur
Frau P Musterstraße 99 21999 Lüneburg
Lüneburg, den 18.11.08
Forderungsmanagement Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Niedersachsen Bremen Zahlungsaufforderung vom 15.10.2008 Mein Zeichen: XXXXXXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich gegen den Verwaltungsakt der Arge des Landkreises Lüneburg vom 15.10.2008 Widerspruch eingelegt habe. Daher werde ich auch Ihrer Zahlungsaufforderung vom 15.10.2008 zunächst nicht nachkommen. Ich bitte Sie, bis auf Weiteres auf kostenpflichtige Mahnungen zu verzichten und die Entscheidung der Arge über den Widerspruch abzuwarten. Da ich durch Frau X von der Jugend- und Sozialberatung der AWO-Kreisverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e. V. unterstützt werde, wird sie dieses Schreiben per E-mail an Sie weiterleiten. Benötigen Sie eine von mir unterschriebene Version dieser Mitteilung, bitte ich Sie dies Frau X schnellstmöglich mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Frau P
298
Anhang
7.1.7
Schriftsatz 7: Inkassoabteilung Citibank
Citibank - Inkassoabteilung Frau E Postfach 100230 47051 Duisburg
Zuständig: Kristine Langhorst 1.7.12.M-O-04-### 20.09.2008
04131 – 409 00 11
Unsere telefonische Vereinbarung vom 11.09.2008, 12.00 Uhr Kundennr.: ##########/Kontonr.: ##########/ZV-Nr.: ########## Sehr geehrte Frau E, Bezug nehmend auf das Telefonat vom 11.9.2008 wird nachstehend noch einmal schriftlich wiedergegeben, was im Beisein unserer Klientin Frau X und dem Filialleiter der Citibank in Lüneburg, Herrn N, besprochen wurde: Bis zum 30.09.2008 wollen Sie nachweisen, wann welche Forderungen gegen Frau X in welcher Art entstanden sind. Diese Nachweise wollen Sie an die AWO Jugendund Sozialberatung, Zweigstelle Auf dem Meere 41, 21335 Lüneburg, schicken. Des Weiteren haben Sie zugesagt nachzuweisen, inwiefern Frau X eine Lohnabtretung unterschrieben hat und wie es sein kann, dass das Einkommen (Sozialleistungen, die unpfändbar sind) unserer Klientin vollkommen - und eben nicht nur über den Pfändungsfreibetrag hinaus - einbehalten wurde. Wir hingegen wollen bis zu dem o. g. Datum bzw. der vollständigen Auflistung die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unbeteiligt lassen. Ebenso legen wir keine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Filiale der Citibank in Lüneburg bzw. die Zuständigen der Inkassoabteilung ein und wenden uns auch nicht an die Presse. Sofern die ausstehende Forderung klar nachvollziehbar und unstrittig von Ihnen nachgewiesen worden wäre, hätten wir über eine neue Abzahlungsvereinbarung verhandelt bzw. ggf. mithilfe der Schuldnerberatung Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Innerhalb von drei Tagen kamen zwei der drei von Ihnen angekündigten Briefe, auf den letzten bzw. eine Nachricht von Ihnen warten wir bis heute. Leider ist es Ihnen nicht gelungen, die Ursprungsforderung bis zur genannten Frist hinreichend nachzuweisen. Es fehlen noch immer Informationen (Unterlagen), wie die Ursprungsforderung zustande gekommen ist.
299
Anhang
Demzufolge gehen wir davon aus, dass die Forderung an Frau X nicht zu Recht besteht, sodass wir uns gezwungen sehen weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Zudem werden wir überprüfen, ob die bisherigen Zahlungen an die Citibank zurückgefordert werden können. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Frau Xs Einkommen lediglich geringfügig über der Pfändungsfreigrenze liegt. Zur Aufklärung ziehen wir nun die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen hinzu.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Kristine Langhorst (AWO Jugend- und Sozialberatung)
300
Anhang
7.1.8
Schriftsatz 8: BaFin
BaFin Banken- und Versicherungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108 53117 Bonn
Zuständig: Kristine Langhorst 1.7.12.M-O-08-###04131 – 409 00 11
05.10.2008
Beschwerde über die Citibank/Bitte um Überprüfung Kd.-Nr. bei der Citibank: ########## (Frau X, Muster Str. 1, Lüneburg) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitten wir Sie, die Schuldenforderung aus einem Kreditvertrag mit der Citibank gegenüber unserer Klientin Frau X zu überprüfen. In der Vergangenheit haben sowohl Frau X als auch die Mitarbeiter der AWO Jugendund Sozialberatung in Lüneburg unzählige Versuche unternommen, die Ursprungsforderung bei der Citibank zu klären – leider vergeblich. Frau X kann nicht erklären, wie es zu dieser Summe gekommen ist. Sie erklärte weiter, dass ihre Rente eine Zeit lang komplett von der Citibank einbehalten wurde. Als ihre Rente einbehalten wurde, ging sie zu der Citibank und bat um Klärung. Seitens der Citibank wurde Frau X erklärt, sie müsse einen Zettel unterschreiben, um wieder Geld zu bekommen. Ihr wurde versichert, dass daraus für sie keine Nachteile entstehen würden; es sei nur eine Formalität. Sie wurde nicht darüber aufgeklärt, dass sie neue Kreditverträge und unnötige Versicherungsverträge unterschrieb und sogar eine sittenwidrig formulierte Lohnabtretung. Diese Aufklärungen wären allerdings notwendig gewesen, da es Frau X nicht möglich war, die kleine Schrift in diesen Verträgen zu lesen. Seit 2004 ist uns, der AWO Jugend- und Sozialberatung, bekannt, dass Frau X in finanzielle Not geraten ist. Daraufhin wurde die CiV-Unfallvorsorgeversicherung und die CiVLebensversicherung der Citibank-Partner mit unserer Hilfe gekündigt.
301
Anhang
Mit dem Schreiben der AWO vom 17.03.2005 wurde der Citibank mitgeteilt, dass Frau X Einkommen nur 42,00 Euro über der damaligen Pfändungsfreigrenze lag und sie bis auf Weiteres den Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen könne. Mit einem Schreiben vom 31.03.2005 teilte die Citibank mit, dass ihr Konto gekündigt werde und die Außenstände von 1622,55 Euro fortan von der Inkassoabteilung eingefordert werden würden. Am 23.5.2005 erklärten wir, die AWO Jugend- und Sozialberatung, für unsere Klientin noch einmal die Zahlungsunfähigkeit und gaben ihre Scheckkarte ab. Infolgedessen wurde in einem Schreiben der Citibank der von ihr aufgenommene Kredit in damaliger Höhe von 13.938,52 Euro sofort fällig. Frau X hat darauf reagiert, indem sie dem Bestehen der Kreditlebensversicherung widersprach und diese fristgerecht zum 01.07.2005 kündigte. Bis zum 14.04.2008 hatten sich die Schulden durch den Kredit und Verzugszinsen auf 14.958,50 Euro erhöht. In einem Schreiben bat unsere Klientin am 28.04.2008 um Aufschlüsselung der Forderung und um Stundung des säumigen Betrages, mit dem Hinweis, dass ihr Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze läge. Einen Kontoauszug schickte die Citibank am 14.05.2008. Wir nahmen darauf Bezug und sandten am 23.06.2008 erneut ein Schreiben an die Citibank mit der Bitte um Aufschlüsselung der 14.958,50 Euro und um Stundung, noch einmal mit dem Hinweis, dass sie unter der Pfändungsfreigrenze lebe. Es erfolgte ein Telefonat am 26.05.2008 mit der Inkassoabteilung, in dem von uns ein Vorschlag unterbreitet wurde; Frau X war bereit, die Außenstände in kleinen Raten abzubezahlen. Die Citibank lehnte diesen Vorschlag ab. Nun hat die Citibank gedroht, Ihre Forderung gerichtlich geltend zu machen. Frau X ist nach wie vor zahlungsunfähig und lebt von 991,00 Euro (u. a. Rente) im Monat, also knapp über der aktuellen Pfändungsfreigrenze. Es ist der Citibank nicht möglich gewesen, die Ursprungsforderung zu belegen. Seitens der Citibank wurde sogar behauptet, die Frist zur Aufbewahrungspflicht wäre längst verronnen und die Dokumente dazu vernichtet. Diese Information entspricht nicht der Wahrheit, da die Aufbewahrungsfrist laut ihrer Telefonauskunft 10 Jahre beträgt.
302
Anhang
Wie kann eine Bank bzw. ein Kreditunternehmen Geld fordern, ohne den Nachweis der Ursprungsforderung zu erbringen? Es ist also nicht verwunderlich, dass bis heute keine so vielfach rechtlich angedrohten Schritte eingeleitet wurden. Des Weiteren wurde Frau X eine Zeit lang fast täglich mit Anrufen der Citibank genötigt, nun unverzüglich das Geld zu zahlen. Unserer Klientin wurde angedroht, dass ihr bei Nichtzahlung Schlimmes passieren würde. Diese Nötigungen belasten unsere Klientin emotional und körperlich so stark, dass sie sich außerstande sah, ans Telefon zu gehen, die Haustür zu öffnen oder nur nach der Post zu schauen. Seit 4 Jahren bekommt Frau X nun eine Zahlungsaufforderung nach der anderen und fordert nunmehr mit unserer Hilfe die Aufschlüsselung der Grundforderung an – ohne Erfolg. In einem persönlichen Gespräch mit dem Leiter der Citibank, Herrn N und einem Telefonat mit der Inkassoabteilung wurden Vereinbarungen getroffen, mit denen beide Parteien einverstanden waren. Das Schreiben an die Citibank mit den getroffenen Vereinbarungen füge ich diesem Schreiben bei. Diese Vereinbarungen wurden seitens der Citibank nicht eingehalten. Wir bitten Sie daher um Prüfung dieser Angelegenheiten. Wir bitten um eine Klärung der Ursprungsforderung aus 1999 sowie um eine rechtliche Überprüfung der Einbehaltung des Einkommens, welches pfändungsfrei war – ohne die Betroffene über diese Handlungen zu informieren. Für Fragen und ggf. noch fehlende Nachweise stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Auf dem Meere 41, 21335 Lüneburg; Tel.: 04131 – 409 00 11 (Mo. 18 - 19:30 Uhr) In Erwartung Ihrer baldigen Rückantwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
i. A. Kristine Langhorst AWO Jugend- und Sozialberatung
Anlage: (wird in der vorliegenden Arbeit nicht abgedruckt): Kopie des letzten Schreibens an die Citibank.
303
Anhang
7.1.9
Telefonvermerk 1: Telefonat Citibank vom 18.02.2009
Ansprechpartnerin der Citibank bezüglich Frau X: Frau W Tel.: 0211 – ## ## ## ## Telefonat am 18.02.2009 gegen 16:30 Uhr mit Frau W der Citibank. Sie war sehr freundlich und ist ebenfalls an einer schnellen Problemlösung interessiert. 1. sie erklärte mir, dass die Citibank selbst nicht den gesamten Lohn von Frau X einbehalten konnte. Der Arbeitgeber hätte der Citibank den Betrag überwiesen bzw. übertragen, wenn also zu viel Lohn einbehalten wurde, sollte das durch Belege nachgewiesen werden. Die Citibank wäre dann ggf. sogar bereit Rückzahlungen vorzunehmen. Diesbezüglich müsste man die Abrechnung ansehen und prüfen und ggf. noch einmal Kontakt mit dem Arbeitgeber aufnehmen. 2. Bezüglich der enormen Schulden, die angefallen sind. Die Citibank möchte gerne folgende Unterlagen von Frau X zugeschickt bekommen: a. Aktuelle Einkommensnachweise b. Monatlich anfallende Kostenaufschlüsselung um daraus ein Vergleichsangebot bzw. eine Forderungsfestschreibung zu entwickeln. Frau W sagte mir, dass die Citibank die Zinsforderung einstellen und eine Forderungsfestschreibung aufsetzen wird, damit Frau X die Möglichkeit erhält gegen die Schulden anzukommen. Nachdem die oben angegebenen Unterlagen bei der Citibank eingegangen sind, werden sie den Betrag der Forderungsfestschreibung errechnen und uns bzw. Frau X mitteilen. Frau W teilte mir mit, dass sie eine monatliche Ratenzahlung von ca. 50 Euro für möglich hält, sofern dieses Frau X möglich ist. Sobald Frau X der Ratenzahlung jedoch nicht nachkommen sollte/kann bzw. einen Monat aussetzt, würde die Gesamtforderung wieder zum Tragen kommen und das „Angebot“ der Forderungsfestschreibung würde nichtig werden. K. Langhorst
304
Anhang
7.1.10
Schriftsatz 9: Übersendung von Unterlagen an die Citibank
Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA Verfahrensabteilung/Recht Frau W/AH Kasenstraße 10 40213 Düsseldorf
Zuständig: Kristine Langhorst 1.7.12.M-O-04-###04131 – 409 00 11
27.04.2009
Übersendung von fehlenden Unterlagen/Angaben Bezug: unser Telefonat vom 18.02.2009 Kundennr.: ##########/Kontonr.: ##########/ZV-Nr.: ########## Sehr geehrte Frau W, Bezug nehmend auf unser Telefonat am 18.02.2009 möchte ich Ihnen hiermit die geforderten Angaben übersenden, die Sie für die Vergleichsangebotserrechnung für Frau X benötigen. Sie sagten mir, dass Sie zum Einen die aktuellen Einkommensnachweise benötigen, diese liegen diesem Schreiben bei, und zum Anderen eine Auflistung der monatlich anfallenden Kosten von Frau X: Telefonkosten ca. 30 Euro Miete (diese Angabe wird sich in den nächsten Monaten ändern, da Frau X aufgrund eines Zwangsauszugs ihre Wohnung wechseln muss, d. h., es werden in den nächsten Monaten noch zusätzliche Umzugs- und Renovierungskosten auftreten) ca. 390 Euro Lebensmittel/Medikamente ca. 360 Euro Strom ca. 20 Euro Lebensversicherung ca. 40 Euro Rundfunk ca. 55 Euro Heizkosten ca. 60 Euro Bekleidungskosten ca. 30 Euro monatlich anfallende Kosten Frau X Rente pro Monat
985 Euro 999,25 Euro
305
Anhang
Ich möchte Sie noch einmal darauf hinweisen, dass dieses Schreiben lediglich eine Aufforderung ist, uns ein Angebot zukommen zu lassen und keine Zusage unsererseits darstellen soll. Bitte übersenden Sie uns zudem alle Kontoauszüge für das Konto ########## von Frau X aus den Jahren 2004 - 2009. Mit freundlichen Grüßen i.A. Kristine Langhorst (AWO Jugend- und Sozialberatung)
306
Anhang
7.1.11
Telefonvermerk 2: Telefonate Citibank vom 14.05.2009
Telefonate am 14.05.2009 Mit Frau X Ich informierte sie über die beiden Schreiben der Citibank und besprach das weitere Vorgehen. Sie willigte ein, dass ich mit Frau W einen geringeren Betrag versuche auszuhandeln. Mit Frau W der Citibank Ich bedankte mich für die Schreiben und erklärte ihr, dass es Frau X nicht möglich sei, einen so hohen Betrag (2500,00 Euro) auf einmal aufzubringen und bot ihr einen Betrag von 400 Euro an. Leider darf Frau W dieses nicht entscheiden und forderte dieses Angebot freundlich schriftlich an. Sie sagte mir zudem, dass es aufgrund des geringen Betrages dann wohl eher auf eine Ratenzahlung hinauslaufen würde. Dabei würde der Betrag etwas höher werden und ein Ratenbetrag festgelegt werden. Sie versicherte mir, nachdem ich ihr erklärte, dass es sein könnte, dass es Frau X einen Monat schwer werden könnte, die Rate fristgerecht zu zahlen, dass dieses kein Problem darstelle, wenn sie rechtzeitig mit der Citibank Kontakt aufnimmt. Wir verabredeten, dass ich bis zum 31.05. ein Schreiben mit unseren Angeboten aufsetze und ihnen zuschicke und sie uns dann ein Angebot zurücksende. Die Frist aus dem Brief vom 07.05.2009 wäre damit eingehalten und es würde daher zu keinerlei Problemen kommen. Die Telefonnotiz wollte sie zudem in die Akte legen. Mit Frau X Ich beschrieb Frau X die Situation und berichtete ihr, was ich mit Frau W vereinbart habe. Zum Einen versicherte mir Frau X, dass sie 200 Euro noch auf den Betrag des Guten Nachbarn von 400-490 Euro dazugeben könnte für die Einmalzahlung. Monatlich sei sie bereit 100 Euro zu bezahlen. Ich erkundigte mich noch einmal, ob ihr das wirklich möglich ist, ohne sich zu verausgaben und sie sagte mir nur lachend, dass sie sich das alles gut überlegt habe und dass es wirklich kein Problem sei. Sie wird dabei von ihrer Tochter unterstützt. Zusammenfassung: Es wird von mir in den nächsten Tagen ein Schreiben an die Citibank aufgesetzt, in dem voraussichtlich zum Einen ein Angebot für die Einmalzahlung stehen wird (ca. 450 - 650 Euro) und zum Anderen ein Angebot bzgl. der Ratenzahlung. Frau X würde 100 Euro pro Monat zahlen, da es ihr wirklich am Herzen liegt, dieses Verfahren endlich zu beenden und die Schulden abzubezahlen. K. Langhorst
307
Anhang
7.1.12
Schriftsatz 10: Angebot zur Entschuldung
Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA Verfahrensabteilung/Recht Frau W/AH Kasenstraße 10 40213 Düsseldorf
Zuständig: Kristine Langhorst 04131 – 409 00 11
1.7.12.M-O-04-### 18.05.2009
Angebot zur Entschuldung Bezug: unser Telefonat vom 18.02.2009 Kundennr.: ##########/Kontonr.: ##########/ZV-Nr.: ########## Sehr geehrte Frau W, Bezug nehmend auf unser Telefonat am 14.05.2009 und Ihren Schreiben vom 04.05. und 07.05.2009 möchte ich Ihnen hiermit unser Angebot unterbreiten: Frau X ist es aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht möglich, einen Betrag von 2.500,00 Euro einmalig zu zahlen. Ich könnte Ihnen zurzeit maximal einen Betrag von 400,00 Euro aus caritativen Mitteln einmalig anbieten, wenn Sie dadurch auf all Ihre darüber hinausgehenden Ansprüche gegenüber Frau X verzichten. Wie bereits erwähnt liegt Frau X Einkommen nur knapp über der Pfändungsfreigrenze und es ist ihr daher nicht möglich, anderen Zahlungen nachzukommen. Aufgrund meines fristgerechten Antwortschreibens bitte ich Sie daher die mitgeteilte Frist, 31. Mai 2009, neu zu berechnen und unser Angebot zu überdenken. Ich hoffe auf Ihr Entgegenkommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen i. A. Kristine Langhorst (AWO Jugend- und Sozialberatung)
308
Anhang
8
Anhang II – Weitere Schriftsatzmuster
8.1
Schriftsatzmuster zur Arbeit in der Sozialberatung
8.1.1
Vollmacht
Absender Hiermit erteile ich Herrn/Frau _______________________ (als Mitarbeiter/in der)____________________________________________________ eine Handlungsvollmacht in folgender Angelegenheit: Auftrag: ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________
Diese Vollmacht beinhaltet auch die Einwilligung zum Austausch meiner personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erledigung der Sache erforderlich ist. Diese Vollmacht erlischt automatisch mit Erfüllung des Auftrages bzw. im Fall meines schriftlichen Widerrufs, jedoch spätestens am ________________________________
_____________________________________________________________________ Ort, Datum Unterschrift
309 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Anhang
8.1.2
Antrag
Absender
An die ARGE
(Datum)
Betreff: Antrag auf Gewährung eines Mehrbedarfs wegen Schwangerschaft, BG-Nr.: ... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich einen Mehrbedarf wegen Schwangerschaft. Wie Sie dem beiliegenden Attest meines Gynäkologen entnehmen können, werde ich mich ab dem 06.08.2009 in der 13. Schwangerschaftswoche befinden. Mit freundlichen Grüßen
___________________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift)
310
Anhang
8.1.3
Antrag nach § 44 SGB X
Absender
An die ARGE
(Datum)
Betreff: Antrag gem. § 44 SGB X zur Rücknahme des Verwaltungsaktes vom ... BG-Nr.: ... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich die Überprüfung und Rücknahme des Verwaltungsaktes vom ... gem. § 44 SG X. Begründung: Mit Bescheid vom ... wurden mir Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 300,00 Euro für meine Wohnung in Größe von 50 qm gewährt. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus den Kosten für die Unterkunft in Höhe von 250,00 Euro und Kosten für die Heizung in Höhe von 50,00 Euro monatlich. Bei Ihrer Entscheidung haben Sie entgegen dem geltenden Recht eine Pauschalisierung der Heizkosten auf 1,00 Euro/qm vorgenommen. Dies ist rechtswidrig, wie auch das Sozialgericht Lüneburg mit Urteil vom 13.02.2006 – S 25 AS 53/06 ER – festgestellt hat. Somit müssen die tatsächlichen Heizkosten, was in meinem Fall einem monatlichen Betrag von 60,00 Euro entsprechen würde, übernommen werden. Meiner Auffassung nach ist dieser Betrag nicht als unangemessen anzusehen. Daher beantrage ich die Überprüfung und Rücknahme des oben benannten Bescheides sowie die Neufestsetzung der zu zahlenden Heizkosten auf monatlich 60,00 Euro für den gesamten Zeitraum. Mit freundlichen Grüßen _________________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift)
311
Anhang
8.1.4
Widerspruch
Absender
An die ARGE
(Datum)
Betreff: Widerspruch gegen den Verwaltungsakt vom … BG-Nr.: ... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lege ich gegen den Verwaltungsakt vom ... frist- und formgerecht Widerspruch ein. Begründung: Mit Verwaltungsakt vom ... haben Sie bei den Kosten der Unterkunft und Heizung einen monatlichen Betrag in Höhe von 300,00 Euro für meine Wohnung in Größe von 50 qm berücksichtigt. Dabei entfallen 250,00 Euro auf die Kosten der Unterkunft, die Heizkosten haben Sie pauschal mit 1,00 Euro/qm auf 50,00 Euro monatlich festgesetzt. Eine Pauschalisierung ist jedoch rechtswidrig. Meine tatsächlichen Heizkostenvorauszahlungen betragen monatlich 60,00 Euro, was kaum als unangemessen hoch angesehen werden kann. Mit freundlichen Grüßen ______________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift)
312
Anhang
8.1.5
Einstweilige Anordnung
Absender
An das Sozialgericht
(Datum)
Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Anordnung der Frau/des Herrn (Name, Vorname, Beruf) wohnhaft
- Antragstellerin -
gegen die ARGE (Anschrift) vertreten durch
- Antragsgegnerin -
Ich beantrage die Antragsgegnerin im Rahmen der einstweiligen Anordnung zu verpflichten, Leistungen zur Grundsicherung des Lebensunterhalts zu zahlen. Begründung: Ich bewohne mit meinem 3-jährigen Kind eine Wohnung in der... . Am habe ich ... einen Antrag auf Leistungen zur Grundsicherung des Lebensunterhalts bei der ARGE ... gestellt. Bisher ist über diesen Antrag nicht entschieden worden. Eine Vorschussleistung habe ich auch auf Antrag nicht erhalten. Eilbedürftigkeit ist gegeben, da ich über keinerlei finanziellen Mittel mehr verfüge, um den Lebensbedarf von meinem Kind und mir zu decken.
________________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift)
313
Anhang
8.1.6
Klage
Absender An das Sozialgericht
(Datum)
Klage der Frau/des Herrn (Name, Vorname, Beruf) wohnhaft ....
- Kläger/in -
gegen die ARGE..., (Anschrift) vertreten durch....
- Beklagte/r -
wegen: Kosten der Unterkunft und Heizung Hiermit erhebe ich Klage und beantrage wie folgt zu erkennen: 1.Der Verwaltungsakt vom ... in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom ..., BG-Nr. ..., wird dahingehend abgeändert, als dass tatsächliche Heizkosten in Höhe von monatlich 60,00 Euro berücksichtigt werden. 2.Die Beklagte wird verpflichtet an die Klägerin/den Kläger einen Betrag in Höhe von ... Euro zu leisten. Begründung: I. Ich bewohne allein eine Wohnung in Größe von 50 qm in der ... und beziehe seit dem ... Leistungen zur Grundsicherung des Lebensunterhalts durch die Beklagte. Mit Bescheid vom ... wurden mir Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 300,00 Euro monatlich bewilligt. Diese setzen sich zusammen aus 250,00 Euro für die Unterkunft und 50,00 Euro für die Heizkosten. Beweis: Bescheid vom ... in Kopie
314
Anhang
- Anlage K 1 Gegen diesen Bescheid habe ich mit Schreiben vom ... Widerspruch eingelegt. Auf die Begründung im Widerspruch wird verwiesen. Beweis: Widerspruch vom ... in Kopie
- Anlage K 2 Daraufhin erließ die Beklagte einen Verwaltungsakt in Form des Widerspruchsbescheides vom ... . Beweis: Widerspruchsbescheid vom ... in Kopie
- Anlage K 3 Darin teilte die Beklagte mit, dass die tatsächlichen Kosten für die Heizung unangemessen hoch wären und mir nur Heizkosten in Höhe von 1,00 Euro/qm zustehen würden. Diese Auffassung wird durch die Klägerin nicht geteilt. Meine tatsächliche monatliche Heizkostenvorauszahlung beträgt 60,00 Euro, was einen Quadratmeterpreis von 1,20 Euro ausmacht. Dies kann nicht als unangemessen hoch angesehen werden. II. Der im Klagantrag 2 geforderte Betrag setzt sich zusammen aus der durch die Beklagte nicht übernommenen monatlichen Differenz in Höhe von 10,00 Euro für die vergangenen vier Monate des Bewilligungszeitraumes. Klage ist mithin geboten. Einfache Abschrift anbei. ________________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift) Anlagen: Bescheid vom ... (Anlage K 1) Widerspruch vom ... (Anlage K 2) Widerspruchsbescheid vom ... (Anlage K 3)
315
Anhang
8.1.7
Untätigkeitsklage
Absender
An das Sozialgericht
(Datum)
Klage der Frau/des Herrn (Name, Vorname, Beruf) wohnhaft ....
- Kläger/in -
gegen die ARGE..., (Anschrift) vertreten durch....
- Beklagte/r -
wegen: Untätigkeit Hiermit erhebe ich Klage und werde beantragen: 1. Der Verwaltungsakt vom ... wird dahingehend abgeändert, als dass tatsächliche Heizkosten in Höhe von monatlich 60,00 Euro gewährt werden. 2. Die Beklagte wird verpflichtet, an die Klägerin einen Betrag in Höhe von ... für die Monate ... zu zahlen. Begründung: I. Ich bewohne allein eine Wohnung in Größe von 50 qm in der ... und beziehe seit dem ... Leistungen zur Grundsicherung des Lebensunterhalts durch die Beklagte. Mit Bescheid vom ... wurden mir Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 300,00 Euro monatlich bewilligt. Diese setzen sich zusammen aus 250,00 Euro für die Unterkunft und 50,00 Euro für die Heizkosten. Beweis: Bescheid vom ... in Kopie - Anlage K 1 Gegen diesen Bescheid habe ich mit Schreiben vom ... Widerspruch eingelegt. Auf die Begründung im Widerspruch wird verwiesen. Beweis: Widerspruch vom ... in Kopie
316
Anhang
- Anlage K 2 Der Widerspruch wurde mithin schon vor über 3 Monaten eingelegt, bisher ist durch die Beklagte jedoch noch kein Widerspruchsbescheid ergangen. Untätigkeitsklage ist daher geboten. II. Der im Klagantrag 2 geforderte Betrag setzt sich zusammen aus der durch die Beklagte nicht übernommenen monatlichen Differenz in Höhe von 10,00 Euro für die vergangenen vier Monate des Bewilligungszeitraumes. Einfach Abschrift anbei. ______________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift) Anlagen: Bescheid vom ...(Anlage K 1) Widerspruch vom ... (Anlage K 2)
317
Anhang
8.1.8
Pfändungsschutzantrag gem. § 850l ZPO
Absender
An das Amtsgericht: - Vollstreckungsgericht -
(Datum) Antrag auf Freigabe des unpfändbaren Betrages gem. § 850l ZPO Geschäftsnummer: (Aktenzeichen des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses) Sehr geehrte Damen und Herren, meinem Kreditinstitut liegt ein von meinem Gläubiger erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor. Ich beantrage hiermit, 1. die vorläufige Pfändung meines Kontos insoweit aufzuheben, als dass es sich um unpfändbares Einkommen handelt, 2. die Zwangsvollstreckung einstweilen einzustellen. Begründung: Ich beziehe Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes für mich und meine Familie in Höhe von ... Euro. Ich bin gegenüber ... Personen unterhaltsverpflichtet und benötige daher den pfändungsfreien Betrag zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhaltes für mich und meine Familie. Wenn es sich nicht um Sozialleistungen, sondern um pfändungsfreien Betrag aus Arbeitseinkommen handelt: Im Übrigen beantrage ich, dass der pfändungsfreie Betrag der künftigen Monatsgehälter für pfandfrei erklärt wird. Sofern möglich, bitte ich Sie zudem um telefonische Unterrichtung des Kreditinstitutes (Telefonnummer des Ansprechpartners) über die Höhe des monatlichen Freibetrages.)
318
Anhang
Zur Glaubhaftmachung meiner Angaben sende ich Ihnen anbei Nachweise über meine Einkommensverhältnisse bzw. die meiner Familie. Meine Bankverbindung lautet: (Name der Bank) (Kontonummer) (BLZ) Es handelt sich hierbei nicht um ein Pfändungsschutzkonto. Mit freundlichen Grüßen ____________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift) Anlage: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Einkommensnachweis Nachweis über die notwendigen Ausgaben
319
Anhang
8.1.9
Pfändungsschutzantrag gem. § 833a ZPO
Absender
An das Amtsgericht: - Vollstreckungsgericht -
(Datum) Antrag auf Pfändungsschutz des unpfändbaren Betrages gem. § 833a ZPO Geschäftsnummer: (Aktenzeichen des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses) Sehr geehrte Damen und Herren, meinem Kreditinstitut liegt ein von meinem Gläubiger erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor. Ich beantrage hiermit, 1. die vorläufige Pfändung meines Kontos insoweit aufzuheben, als dass es sich um unpfändbares Einkommen handelt, 2. festzustellen, dass das Guthaben auf meinem Konto für die nächsten zwölf Monate ab Antragsstellung nicht der Pfändung unterworfen wird. Begründung: Ich beziehe seit einem Jahr Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes für mich und meine Familie in Höhe von ... Euro. Ich bin gegenüber ... Personen unterhaltsverpflichtet und benötige daher den pfändungsfreien Betrag zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhaltes für mich und meine Familie. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ich glaubhaft versichern, dass sich innerhalb der nächsten zwölf Monate an meiner Einkommenssituation nichts verändern wird und ich weiterhin Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen werde, welche unter unpfändbare Bezüge fallen. Zum Beweis meiner Angaben sende ich Ihnen anbei Nachweise über meine Einkommensverhältnisse bzw. die meiner Familie.
320
Anhang
Meine Bankverbindung lautet: (Name der Bank) (Kontonummer) (BLZ) Mit freundlichen Grüßen _______________________________________ (Ort, Datum, Unterschrift) Anlage: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Einkommensnachweis Nachweis über die notwendigen Ausgaben
321
Sachregister
A Agenda 2010 32, 47 Analytische Fallbeschreibung 218 Aufbau 224 Herleitung 219 Informationsquelle 221 Typen 220 Verallgemeinerbarkeit 227 Antrag nach § 44 SGB X 187, 311 Arbeitsgemeinschaft für Arbeit und Grundsicherung (ARGE) 42, 58, 181, 247 Arbeitslosengeld I 35, 38, 104 Arbeitslosengeld II 35, 37, 84, 141, 142, 296 Armut 13, 14, 19, 21, 25, 31, 47, 54, 231 absolute 14 Armutsbekämpfung 36, 163 bekämpfte 18 Bildungsarmut 18, 44 Einkommensarmut 16, 21, 35, 53 Folgen 19, 20, 22, 40, 47 relative 15 Ursachen 20, 22 B BaFin 240, 301 Bedarfsgemeinschaft 17, 38, 59, 85, 87, 124, 158, 232, 254, 280, 297
Berufsausbildungsbeihilfe 104, 107 Betreuungsgericht 159 Betriebskostenabrechnung 177, 178, 257, 267 D Datenschutz 56, 76, 82, 233 bei freien Trägern 79 bei öffentlichen Trägern 76 Dienstaufsichtsbeschwerde 290, 299 Drogenberatung 50, 63 E eidesstattliche Versicherung 175, 176, 196 Eingliederungshilfe 92, 152 Einkommen 15, 16, 76, 84, 89, 99, 110, 118, 120, 140, 152, 194, 197, 236, 282, 302 Einmaliger Bedarf 95, 117 Einmalleistung 101 Einsatz des Einkommens 38, 86, 101, 111, 118, 120, 155 Einsatz des Vermögens 111, 118, 122, 155 einstweilige Anordnung 162, 313 einstweiliges Anordnungsverfahren 191, 193 einstweilige Verfügung (Zivilprozess) 201 Erziehungsbeistandsschaft 149 Erziehungsberatung 44, 48, 58, 147
322 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Sachregister
F Fallanalysen 218, 234 fristlose Kündigung (Wohnung) 166, 263, 277 G Gesetzliche Betreuung 159 Aufhebung der Betreuung 164 Betreuerwechsel 164 Formen der Betreuung 162 Verfahrensrecht 161 Gesprächsführung 210 direktive 210 Gesprächsform 216 Gesprächsverlauf 223 Gesprächsverlauf 211 Informationserschließung 214 nicht-direktiv 210 nicht-direktiv 208, 224 H Haushaltsvorstand 113, 143 Heizkosten 94, 117, 181, 182, 253, 295, 311 Heizkostenabrechnung 296 Heizkostenverordnung 180 Hilfebedürftigkeit 86, 90, 101, 126 Hilfe zum Lebensunterhalt 111, 118, 123, 141, 157, 188 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten 153 K kalte Nebenkosten 177 Kindergeld 138, 139, 140, 175, 288 Kosten der Heizung 95, 117 Kosten der Unterkunft 90, 94, 116, 156, 182, 248, 254, 288, 311
L Leistungen für Unterkunft und Heizung 84, 98 M Mahnbescheid 171, 194, 260 Mahnverfahren 194, 262 Mehrbedarf 92, 111, 114, 115 Mehrbedarfe 93, 113, 116 Methodisches Handeln 206 Mietnebenkosten 94, 181 Mietschulden 98, 118, 166 Mietvertrag 94, 142, 252 N Netzwerk 209 P Parteilichkeit 203 Personenbezogene soziale Dienstleistungen 146 Pfändung 41, 173, 196, 236, 239, 320 Pfändungsschutzkonto 175, 319 Pflegeversicherung 59, 119, 125, 154, 188 Kurzzeitpflege 132 Leistungen 128 Leistungsberechtigte 125 Pflegegeld 129 Pflegehilfsmittel 130 teilstationäre Leistungen 134 Verhinderungspflege 131 vollstationäre Leistungen 135 P-Konto 201 Prekariat 26 Prozesskostenhilfe 198, 267 psychosoziale Beratung 52, 62, 155
323
Sachregister
R Rechtsdienstleistung 71 Rechtsdienstleistungsgesetz 71 Regelsätze 33, 113 Restschuldbefreiung 169 S Schuldnerberatung 48, 50, 61, 62, 68, 155, 168 Sozialberatung 13, 14, 20 Armut und Sozialberatung 41 Aufgaben und Ziele 52 Defintion 47 Finanzierung 66 notwendige Kompetenzen 56 Organisationsformen 57 Soziale Gruppenarbeit 147, 148 Sozialgericht 72, 184, 188, 248, 255, 290 Sozialpädagogische Familienhilfe 150 Stundung 167, 238 Suchtberatung 146, 155 U Umzugskosten 97, 117 Untätigkeitsklage 190
324
V Verbraucherinsolvenz 169 Vermögen 38, 84, 89, 99, 100, 120, 152, 173, 263 Verwaltungsakt 68, 95, 184, 251, 281 Verwaltungsgericht 191 Verwaltungsverfahren 184, 289 Verzug 166, 171 Vollstreckungsbescheid 172, 194, 196, 200, 262 W Widerspruch 172, 184, 195, 251, 262, 281, 292, 314, 315 Widerspruchsverfahren 186 Wohngeld 36, 58, 141, 142, 144, 175 Z Zivilprozess 194, 271 Zwangsvollstreckung 171, 201, 262, 318 Zwangsvollstreckungsverfahren 173, 197
Die Autorinnen und Autoren
Krüger, Rolf, geb. 1948, Sozialoberamtsrat, Lehrender Sozialarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg; langjähriger Studiendekan bzw. Studiengangsleiter des Diplomstudiengangs (FH) Sozialarbeit/Sozialpädagogik und des BA Studienganges Sozialarbeit/Sozialpädagogik; ehrenamtlich tätig in Vorständen freier Träger der Jugendhilfe; Lehr- und Forschungsgebiete u. a.: rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Arbeitsfelder der Sozialarbeit, Organisation und Finanzierung der Sozialarbeit sowie Kommunale Jugend- und Sozialpolitik Langhorst, Kristine, geb. 1981, nach Fachabitur Ausbildung zur technischen Assistentin für Informatik und zur staatl. geprüften Informatikerin. Berufstätigkeit als Informatikerin, Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik; Auslandsaufenthalt mit Tätigkeit in der Sozialarbeit in Australien Oertel, Katja, geb. 1987, nach Abitur Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (BA), derzeit Tätigkeit im ASD eines Kommunalen Jugendamtes Paterowicz, Mandy, geb. 1986, nach Abitur verschiedene Praktika, Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (BA), Sozialarbeiterin in den ambulanten Diensten der Justiz Rönck, Tina, geb. 1986, nach Realschulabschluss Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, danach Arbeit in diesem Beruf. Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (BA). Sozialarbeiterin im ASD eines Kommunalen Jugendamtes Schwill, Meike, geb. 1985, nach Abitur verschiedene Praktika im sozialen Bereich, Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (BA), Sozialarbeiterin im ASD eines Großstadtjugendamtes Zimmermann, Gerhard, geb. 1947, Sozialoberamtsrat, Lehrender Sozialarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg, vorher arbeitete er in der praktischen Jugendhilfe; ehrenamtliches Engagement in Vorständen freier Träger der Jugendhilfe; Lehrgebiete: Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung sowie Sozialarbeit im Sozialisationsbereich 325 R. Krüger (Hrsg.), Sozialberatung, DOI 10.1007/978-3-531-92711-4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011