Marina Hennig Individuen und ihre sozialen Beziehungen
Forschung Gesellschaft
Marina Hennig
Individuen und ihre so...
110 downloads
1327 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Marina Hennig Individuen und ihre sozialen Beziehungen
Forschung Gesellschaft
Marina Hennig
Individuen und ihre sozialen Beziehungen
m 15^ m ^ Ig rf 0j^ :M k%
tr wm 1'^ VSVERLAG FUR SOZIALWISSENSCHAFTEN
Bibliografische information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im internet uber abrufbar.
l.Auflage Februar 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag fur Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Monika Mijlhausen / Bettina Endres Der VS Verlag fur Sozialwissenschaften ist ein unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Daswerk einschlieBlich aller seiner Telle ist urheberrechtlichgeschutzt.Jede verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von Jedermann benutzt werden dijrften. umschlaggestaltung: KunkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Rosch-Buch, ScheBlitz Gedruckt auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 3-531-14833-8
Danksagung Dieses Buch ist aus der Habilitationsschrift, im Ergebnis eines von der DFG finanzierten und unter Leitung von Prof. Dr. Hans Bertram durchgefiihrten empirischen Forschungsprojektes entstanden. Daflir sei an erster Stelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft ftir die Finanzierung gedankt. Des weiteren mochte ich an dieser Stelle Prof. Dr. Hans Bertram danken, der es mir ermoglicht hat, im Rahmen seines Projektes, dass zum Teil von mir entwickelte Netzwerkerhebungsinstrument einzusetzen und damit empirisch zu uberprufen. Ohne seine Bereitschaft die damit verbundenen Risiken einzugehen, ware meine Arbeit nicht moglich gewesen. Dank gilt ihm auch ftir seinen Vorsitz in der Habilitationskommission. Bestarkt wurde ich in meinem Vorhaben durch die Unterstutzungsleistungen die ich aus den „starken" und „schwachen" Beziehungen erhalten habe. Zu den starken Beziehungen gehort vor allem meine Familie, von der ich emotionalen Ruckhalt bekam. Dafiir danke ich besonders meinem Mann und meinem Sohn, sowie meinen Eltern. Zu den schwachen Beziehungen gehoren viele Personen, fiir die ich stellvertretend einige nennen mochte. PD Dr. Jurgen Hoffmeyer-Zlotnik, fiir seine methodischen Tipps und Ratschlage, Prof. Dr. Karin Lohr, PD Dr. Christine Hannemann, Ph.D. Sophie Mutzel, und Jan Hobohm ftir die fachlichen Diskussion und das kritische Lesen der Arbeit. Prof. Dr. Barry Wellman von der Universitat Toronto, der mit groBer Begeisterung meine Forschung aufgenommen und durch sein Feedback unterstutzt hat. Henriette Urban, die in bewahrter Weise, das Korrekturlesen iibernommen hat und Prof. Dr. Bernhard Nauck, der bereit war als Zweitgutachter fiir die dem Buch zugrunde liegenden Habilitationsschrift zu fungieren.
Berlin, im Oktober 2005
Marina Hennig
Inhalt Tabellenverzeichnis 10 Abbildungsverzeichnis 11 Einleitung 12 1 Gemeinschaft und Gesellschaft 21 1.1 Rationalisierung und Gemeinschaft 22 1.1.1 Max Webers handlungstheoretische Konsolidierung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft 25 1.1.2 Die fiinktionalistische Weiterentwicklung der Theorie des sozialen Handelns (Talcott Parsons) 27 1.1.2.1 Die ^Pattern Variables" 30 1.1.3 Die Funktional-strukturelle Systemtheorie von Niklas Luhmann.. 34 1.1.4 System und Lebensweh bei Jurgen Habermas 40 2 Die Dichotomie von Gemeinschaft und Gesellschaft in den Gesellschaftstheorien 46 2.1 Die Gemeinschaft als Grundlage des sozialen Lebens 50 2.2 Zur Bedeutung der sozialen Beziehung 52 2.2.1 Gemeinschaftliche und gesellschaftliche Elemente sozialer Beziehungen 56 3 Das theoretische Konzept des sozialen Netzw^erks 58 3.1 Das sozialeNetz 58 3.2 Hauptstromungen der Entwicklung eines Netzwerkansatzes 60 3.2.1 Die Sozialanthropologie 61 3.2.2 Formale Soziologie 66 3.2.3 Die sozialpsychologischeEntwicklungslinie 67 3.2.4 Die amerikanische Gemeinde- und Industriesoziologie 69 3.2.5 Die Harvard-Strukturalisten 70 3.3 Struktur und Handeln in sozialen Netzwerken 74 3.3.1 Die Starke schwacher Beziehungen 75 3.3.2 Strukturelle Locher 77 3.3.3 Identitat und Kontrolle oder die Bedeutung von Kognitionen fiir die Muster sozialer Beziehungen 80 3.3.4 Kognitionen, Handlungsspielraume und Netzwerkstruktur 85 3.3.5 Strukturierungstheorie von Anthony Giddens 90 3.3.5.1 Kritik an der Theorie der Strukturierung 94 3.3.6 Strukturation von Unternehmensnetzwerken 95 4 Die Methode der Netzwerkanalyse 104 4.1 Zur Begriffsbestimmung sozialer Beziehungen 104
4.1.1 4.2 4.3 4.4 4.4.1 4.4.1.1 4.4.1.2 4.4.1.3 4.4.2 4.4.3 4.4.4 4.5
Interaktionstypologie 106 Strukturelle Eigenschaften von Beziehungen 108 Die Ego-zentrierte Netzwerkanalyse 113 Die Erhebung ego-zentrierter Netzwerke 114 Namensgeneratoren und Namensinterpretatoren 114 Kontextbezogene Namensgeneratoren 114 Stimulusbezogene Namensgeneratoren 115 Globalgeneratoren 115 Das Burt-Instrument 116 Das Fischer-Instrument 117 Das Wellman-Instrument 118 Mafizahlen fiir die Strukturbeschreibung Ego-zentrierte Netzwerke 118 4.5.1 NetzwerkgroBe 119 4.5.2 Dichte 120 4.5.3 Multiplexitat 120 4.5.4 Reziprozitat 122 4.5.5 DiversitatsmaBe 122 4.5.6 Heterogenitat 124 4.6 MaBe zur Beschreibung der inneren Differenziertheit der Netzwerkstruktur 125 4.6.1 strukturelle Einbettung 125 4.6.2 Anzahl der Netzwerkkomponenten 126 4.6.3 Clusteriiberlagerung 126 4.7 Reliabilitat und Validitat der Netzwerkinstrumente 126 4.8 Vergleich der Instrumente fur die Erhebung Ego-zentrierter Netzwerke 128 5 Verlust oder Liberalisierung von Gemeinschaft? 131 5.1 Individualisierung und soziale Beziehungen 133 5.1.1 Die Verlustthese 136 5.1.2 Die Liberalisierungsthese 139 5.2 Die netzwerkanalytische Formulierung der Community-Question 140 5.3 Eine empirische Analyse sozialer Beziehungen 145 5.3.1 Zur Auswahl der Stadtteile und zur Stichprobe der Befragung.... 146 5.3.2 Das eingesetzte Netzwerkinstrument 150 5.3.2.1 Exkurs „Focustheorie von Scott Feld" 150 5.3.2.2 Zuriickzum Netzwerkinstrument 152 5.3.3 Empirische Ergebnisse zur Validitat der Netzgeneratoren 154 5.3.3.1 Ausschopfungsquote 154
5.3.3.2 5.3.3.3 5.3.3.4 5.3.4 5.3.5 5.3.6
Primarnennungen von neuen Netzpersonen 157 Multiplexitat und Uniplexitat 159 Variationen sozialer Kontexte 161 Berechnung der StrukturmaBe 164 Ermittlung unabhangiger Strukturdimensionen 167 Zuordnung der ego-zentrierten Netzwerke zu den Wellman Thesen 169 5.3.7 Vergleich der Ergebnisse mitden Wellman-Thesen 171 5.3.8 Verteilung der Lebensformen nach Netzwerktypen 177 5.3.9 Merkmale der Befragten nach Haushaltsform und Netzwerktyp. 180 5.4 Starke und schwache Beziehungen 184 6 Schlussbetrachtung 192 7 Literatur 200
Tabellenverzeichnis Tabellel: Die Unterscheidung zwischen den Begriffspaaren Gemeinschaft - Gesellschaft und formell-informell 59 Tabelle 2: Struktur, System und Strukturierung 93 TabelleS: Interaktionstypologie 106 Tabelle 4: Hierarchie sozialer Interaktionen 108 Tabelle 5: Konzepte der Netzwerkstruktur fiir die sechs verschiedenen Formen der Netzwerkanalyse 111 Tabelle 6: Vergleich der Instrumente 129 Tabelle 7: Idealtypen ego-zentrierter Netzwerke nach Wellman 144 Tabelle 8: Anteil der unter 18-Jahrigen an der Bevolkerung nach Stadtteilen 148 Tabelle 9: Verteilung der gezogenen Adressen auf die Stadtteile 148 Tabelle 10: Realisierte Interviews und Ausfallgriinde 149 Tabelle 11: Relative Haufigkeit der Stimulusbesetzungen 155 Tabelle 12: Mittlere Nennungshaufigkeit von Netzpersonen im Netzwerk 156 Tabelle 13: Korrelationstafel zum Zusammenhang zwischen Multiplexitat und den einzelnen Stimulusvorgaben im Netzwerk 161 Tabelle 14: Variationen sozialer Kontexte im Netzwerk 162 Tabelle 15: Mittelwerte und Standardabweichungen der Strukturvariablen 165 Tabelle 16: Faktorladungen der Strukturvariablen 168 Tabelle 17: Mittelwertdifferenz fiir „Erwerbstatig/PartnerHausfrau/Hausmann" und „Hausfrau/Hausmann/Partner erwerbstatig" 170 Tabelle 18: Erhaltene Clusterzentren 171 Tabelle 19: Korrelation zwischen Clusterzentren und Stadtteilen 176 Tabelle 20: Korrelation zwischen Clusterzentren und Lebensform 178 Tabelle 21: Mittelwerte derNetzstrukturdaten nach Lebensformen 179 Tabelle 22: Durchschnittliches Pro-Kopf-Nettoeinkommen nach Lebensform und Netzwerktyp 180 Tabelle 23: Verteilung der starken und schwachen Bindungen 185 Tabelle 24: Mittelwerte fiir Einzelvariablen nach Bindungstyp 185 Tabelle 25: Kreuztabelle Kontaktpartner und Bindungen 186 Tabelle 26: Faktorladungen fiir die sozialen Beziehungen 187 Tabelle 27: Mittelwerte fiir die sozialen Beziehungen nach Kontaktpersonen. 188 Tabelle 28: Erhaltene Clusterzentren 189 Tabelle 29: Haufigkeitsverteilung der Beziehungstypen 190 Tabelle 30: Kreuztabelle Kontaktpersonen und Beziehungstyp 190
10
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6:
Verbotene Triade nach Granovetter 76 Stratifikationsmodell des Handelns 91 Konstitution von Unternehmensnetzwerken 96 Schichtenmodell sozialer Systeme 98 Dualitat von Struktur in der Interaktion 100 Kognitive Dimensionen und Verhaltenskomponenten eines sozialen Netzwerks 105 Abbildung 7: Haufigkeitsverteilung des Netzumfangs 155 Abbildung 8: Primarnennungen von Netzpersonen 158 Abbildung 9: Multiplexitat der Interaktionen im Netzwerk 160 Abbildung 10: Verteilung sozialer Kontexte auf die Stimulusvorgaben 163 Abbildung 11: GroBe der ego-zentrierten Netzwerke 166 Abbildung 12: Verteilung der Strukturvariablen fiir die erhobenen Netzwerke 167 Abbildung 13: Netzwerktypen nach sozialem Kontext 172 Abbildung 14: Raumliche Ausdehnung der Netzwerke nach Netzwerktypen.. 173 Abbildung 15: Dauer des Kennens nach Netzwerktypen 174 Abbildung 16: Kontakthaufigkeit nach Netzwerktypen 175 Abbildung 17: Verteilung von Netzwerktypen nach Stadtteilen fur die Netzwerke 176 Abbildung 18: Netzwerktypen nach Lebensformen 178 Abbildung 19: Schulabschluss der Befragten nach Netzwerktypen 181 Abbildung 20: Anzahl der Kinder nach Netzwerktypen 182 Abbildung 21: Alter der Kinder nach Netzwerktypen 183
11
Einleitung In den letzten Jahren hort man immer haufiger den Satz „Fruher war alles besser" und spiirt dabei die Sehnsucht nach der „guten alten Zeit" in Deutschland. In zahlreichen Medien, wie z.B. im „Spieger' finden sich immer wieder Hinweise darauf, dass sich Moral und Solidaritat aber auch Anstand und Gemeinsinn im Niedergang befinden. So wird unter dem Titel „Die Deutschen ein Volk ohne Moral?" (Der Spiegel 1999/51:50), eine Erosion des „moralischen Kitts, der die Gemeinschaft solidarisch zusammenhalt" und ein Verlust des „Konsenses dartiber, was gut und bose ist" konstatiert. „Werte wie Pflichterflillung, Verantwortung tragen, Gemeinsinn uben" (Der Spiegel 1999/51:60) werden durch die Tendenz zu „einer individualistischen Orientierung auf Eigennutz, Selbstverwirklichung und hedonistischen Materialismus" (Der Spiegel 1999/51:60) ersetzt. Ein halbes Jahr spater findet sich ein Aufsatz zum Werteverfall der „Generation Ich" (Der Spiegel 2000/21:22) und kurzlich titelte der Spiegel mit der Ruckkehr der alten Werte bzw. mit alten neuen Werten: „Die neuen Werte - Ordnung, Hoflichkeit, Disziplin, Familie" (Der Spiegel 2003/28). Diese Artikel spiegeln die Sorge und die Angst vor dem Zerfall der Gesellschaft, vor einer zu starken Okonomisierung sowie vor dem Verlust der eigenen Identitat wider. Politiker beklagen sich uber die Auflosung sozialstaatlicher Grundsatze, wie dem nicht Funktionieren des Generationenvertrages usw. und in der wissenschaftlichen Diskussion um die Gesellschaft und ihre Sozialstruktur steht die Frage nach der sozialen Einbindung der Individuen im Vordergrund. Dabei wird vor allem die Auflosung traditioneller Einbindungen beklagt. 1st die heutige Gesellschaft beziehungslos? Konnen Sozialformen ohne gemeinschaftliche Bindungen uberhaupt bestehen? Wie sieht das Zusammenleben der Individuen in einer „individualisierten Gesellschaft" aus? Dies sind die zentralen Fragen dieses Buches. Dazu werde ich zu Beginn die Diskussion um Gemeinschaft und Gesellschaft emeut aufleben lassen, um am Beispiel der wichtigsten Protagonisten um die Gemeinschaftsdebatte die unterschiedlichen Positionen zu verdeutlichen. Der gesamten Debatte liegt eine Begriffsdichotomie zu Gemeinschaft und Gesellschaft zugrunde, die meines Erachtens nach nicht zu einem der Moderne eigenen Gesellschafts- und Gemeinschaftsverstandnis ftihrt. Diese kritische Diskussion kommt zu dem Ergebnis, dass in der modernen Gesellschaft nur eine am Netz orientierte Lesart dieser Begriffe die Komplexitat von Gemeinschaft und Gesellschaft erfassen kann. Daher orientiert sich die Schrift im weiteren verstarkt auf die soziale Netzwerkperspektive, der einerseits durch unterschiedliche wissenschaftliche Stromungen beeinflusst wurde und andererseits durch die in der Geschichte der Soziologie vorherrschende Aufeinanderfolge von 12
Begriffsdichotomien gepragt war, jedoch bis heute noch keine wirkliche Theorieperspektive darstellt. Vermutlich wurde aus diesem Grund die Diskussion in diese Richtung auch nur sehr verhalten gefuhrt. Mit Hilfe einer empirischen Netzwerkstudie werde ich im letzten Teil dieses Buches exemplarisch am Beispiel der Familienbeziehungen zeigen, dass vergemeinschaftete und vergesellschaftete Sozialformen zwei Teile eines Ganzen sind, die sich nicht gegenseitig ersetzen sondern gemeinsam die soziale Einbindung von Individuen ausmachen. Bereits seit den Anfangen der Soziologie im 19. Jahrhundert wird diese Diskussion uber die Auflosung traditioneller Einbindungen und eine Zunahme der Individualisierung in der Gesellschaft gefuhrt. Ulrich Beck, einer der gegenwartigen Vertreter dieser Diskussion, konstatiert, dass immer weniger Menschen in Gruppen und Gemeinschaften eingebunden sind, sozusagen „jenseits von Stand und Klasse" leben (Beck 1994: 43) und sich damit in einer neuen „Unmittelbarkeit von Individuum und Gesellschaft" befinden (Beck 1994: 58; Beck 1986: 118). Der Prozess der Individualisierung wird fur ihn zu einer Befreiung aus Zugehorigkeiten, Bindungen, Positionen und sozialen RoUen. Aber diese Freiheiten ftihren nicht zwangslaufig zu einer Erhohung der Lebenschancen, wie der Titel des Buches: „Riskante Freiheiten (1994)" von Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim ausdriickt. Eine Befreiung bzw. Individualisierung ist immer mit einem gewissen Risiko verknlipft, welches ein Bestandteil der Modeme und Anzeichen fiir die Zukunftsorientierung moderner Gesellschaften ist. Die Loslosung von Vergangenem und eine Ausrichtung auf eine riskante Zukunft ist die Quelle der Energie und Produktivitat in modernen Gesellschaften (vgl. Giddens 2001: 33ff). Die Individualisierung wird in den letzten Jahren mit Prozessen in Beziehung gebracht, die unter der Bezeichnung Globalisierung gefasst werden, da die Globalisierung in freiheitlichdemokratischen Gesellschaften zu einer starkeren Individualisierung der Lebensentwiirfe flihrt (vgl. Trabold 2000). Die Globalisierung wird als revolutionare Veranderung, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Technologic und Kommunikation angesehen (vgl. Giddens 2001:1 Iff, 21), als eine „realgeschichtliche Transformation in Richtung auf globale Vernetzung und Abhangigkeiten" (Durrschmidt 2002:12). Aus den traditionellen Biographien werden Wahlbiographien (Beck und Beck-Gernsheim 1994b: 13), die immer auch mit dem Risiko behaftet sind, nicht erfolgreich zu sein. Das eigene Leben verliert seine Selbstverstandlichkeit und es muss in Eigenleistung ausgestaltet werden (Beck und Beck-Gernsheim 1994b: 14, 18). Die Individualisierung wird in diesem Bereich auch zu einem Zwang, der den Individuen von auBen auferlegt wird und dem keiner entgehen kann (vgl. Beck und Beck-Gernsheim 1994b:21). Auf der anderen Seite fmden sich in dieser Art der Bastelbiographie (vgl. Beck und Beck-Gernsheim 13
1994b: 13) auch Vorteile, denn die Familie als Not- und Zwangsgemeinschaft, in der die Solidaritat unhinterfragte Pflicht war, wandelt sich in eine postfamiliale Familie, die auf den Interessen, Erfahrungen und Lebensplanen der Mitglieder basiert (vgl. Beck-Gernsheim 1994: 134ff). Dennoch schwingt im Hintergrund immer das Risiko mit, dass das Individuum nunmehr alle Risiken allein tragt, da die Allgemeinheit immer seltener dafiir einsteht (vgl. Beck 1986: 144ff). Arbeitslosigkeit wird zum Einzelschicksal der Betroffenen, genauso wie Krankheit, Armut oder Alter zum individuellen Risiko werden. Beck zeichnet in diesem Zusammenhang das Bild vom einsamen Individuum (vgl. Beck 1986: 191), welches mit neuen Abhangigkeiten konfrontiert wird, namlich der Abhangigkeit vom Markt, insbesondere vom Arbeitsmarkt (vgl. Beck 1986: 212). Arbeitszeitflexibilisierung, Tele- und Leiharbeit, Dezentralisierung und Vertrage mit Zielvereinbarungen schaffen neue Anforderungen und erhohen damit den Druck auf die Individuen. Sie erzeugen neue Unsicherheiten und schaffen neue Ungleichheiten (vgl. Beck 1986: 225ff). Richard Sennett bezeichnet den Zustand, in dem sich der flexible Mensch (vgl. Sennett 1988) befindet, als Drift. Die erhohte geographische und soziale Mobilitat aber auch neue Formen der Paarbeziehungen sind ftir ihn Indikatoren einer Herauslosung aus traditionellen Wertegemeinschaften. Dies flihrt zu einer standigen Ungewissheit und Unsicherheit im Leben der Menschen (Sennett 1988: 38). Seiner Meinung nach flihrt die Flexibilisierung der Arbeitsverhaltnisse nicht zum eigenverantwortlichen Arbeiten, sondern sie kaschiert vielmehr die Macht- und Abhangigkeitsstrukturen und deren tiefgreifende Wirkung auf die Beschaftigten (vgl. Sennett 1988: 58). Die zunehmende Technisierung der Arbeit ftihrt auf lange Sicht zum Verlust der beruflichen Identitat und verstarkt damit die „Drift" der Individuen. Auch bei Sennett fmdet sich der Gedanke des allgegenwartigen individuellen Risikos, wie ihn Beck formuliert hat. Jedoch ist ftir ihn das Risiko die Antriebskraft des modernen Kapitalismus, denn nur wer ein Risiko eingeht, wer immer in Bewegung ist, der zahlt in dieser dynamischen Welt. „In einer dynamischen Gesellschaft ist der Stillstand wie der Tod" (Sennett 1988: 116). In einer solchen Vorgehensweise der Wirtschaft und in der immer weiter fortschreitenden Individualisierung und der damit verbundenen Steigerung der Drift der Individuen sieht Sennett eine Gefahrdung der Gesellschaft. So lautet der SchluBsatz in seinem Buch „ein Regime, das Menschen keinen tieferen Grund gibt, sich umeinander zu kiimmern, kann seine Legitimitat nicht lange aufrechterhalten" (Sennett 1988: 203). Aber auch bei Beck und Beck-Gernsheim (1994b:33) fmdet sich eine ahnliche Frage: „Sind hoch individualisierte Gesellschaften iiberhaupt noch integrierbar? ". An anderer Stelle wird die Frage noch etwas ausftihrlicher gestellt:
14
,,Gelingt es, an die Anspriiche und VerheiBungen des in Gang gekommenen Individualisierungsprozesses und des in ihm enthaltenen konkreten Aufklarungsimpulses anzukntipfen und jenseits von Stand und Klasse Individuen und Gruppen in neuer Weise als selbstbewusste Subjekte ihrer personlichen, sozialen und politischen Angelegenheiten zusammenzufassen? Oder werden im Zuge von Individualisierungsprozessen die letzten Bastionen sozialen und politischen Handelns weggeschmolzen, und die sich individualisierende Gesellschaft versinkt an der Grenze zwischen Krise und Krankheit in politischer Apathie, die nichts ausschlieBt, auch nicht neue und schleichende Formen einer Modemisierung der Barbarei?" (Beck 1994:59). Mit der Individualisierung verbunden ist die Vorstellung, dass die solidarischen Vermittlungsleistungen der Gesellschaftsmitglieder briichiger werden, dass Eigenvorteil und Rationalitat in modernen Lebensformen im Vordergrund stehen. Parallel dazu werden aber traditionelle, gemeinschaftliche Lebensformen mehr denn je gewunscht und es kommt zu einer „Renaissance der Gemeinschaft"(Rehbergl993). Dies ist der Widerspruch des Lebens in der Moderne: Auf der einen Seite gibt es eine zunehmende Tendenz der Selbstverwirklichung und des Egoismus und auf der anderen Seite wunschen sich die Menschen Nahe und emotionale Verbundenheit. Die sozialen Beziehungen mtissen diese Kluft uberbrucken. Starke und enge Beziehungen schaffen in der individualisierten Gesellschaft solidarische Oasen, wie sie z.B. in Freundschaften zum Tragen kommen. Im Berufsleben sind die sozialen Beziehungen immer starker mit der Berufsbiographie verbunden vor allem spielen die Kontakte beim Zugang zu neuen Arbeitsstellen oder bei Entscheidungen zur zukunftigen beruflichen Entwicklung eine groBe Rolle. Vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation erlangt der informelle Arbeitsmarkt eine immer groBere Bedeutung, d.h., dass Kontakte und schwache Beziehungen flir den beruflichen Ein- und Aufstieg immer wichtiger werden (vgl. Granovetter 1982). Angesichts offensichtlicher Uberfiillung des Arbeitsmarktes bei gleichzeitigen Diskussionen um die Kompetenz der staatlichen Arbeitsplatzvermittlung sehen immer weniger Menschen in den formellen Strategien der Arbeitsplatzsuche, vor allem in der herkommlichen Bewerbung auf Anzeigen, die beste Moglichkeit, sich uber den Arbeitsmarkt zu informieren und eine neue Stelle zu fmden. Vielmehr scheint es vor allem ein verstarktes informelles Engagement zu sein, welches die Chancen erhoht, ein neues Beschaftigungsverhaltnis zu fmden. Die starker eigenverantwortliche Haltung des oder der Einzelnen entspricht zudem sowohl der Idee vom „flexiblen Menschen" (Richard Sennett 1988) als auch den Vorstellungen der Politik iiber zukiinftige Formen des Wohlfahrtsstaates. Der „aktivierende Sozialstaat" will seine Burger zu groBerer Selbststandig15
keit ermuntern und erreichen, dass sie nicht langer vom Sozialstaat bevormundet werden miissen. Dieses Bild vom Burger korrespondiert gerade mit der Wunschvorstellung vom Menschen als lebenslang lernendes, geistig, sozial und raumlich mobiles Individuum, welches in den sozialwissenschaftlichen Debatten der letzten Jahre groBe Aufmerksamkeit erlangte. Die Ideale der Leistungsgesellschaft verlieren zunehmend an Aussagekraft, denn jetzt sind es vor allem die Beziehungen, die fur einen GroBteil der Menschen das Uberleben in der Leistungsgesellschaft sichern. In der hoch individualisierten Gesellschaft werden an die Mitglieder komplexe Leistungsanforderungen gestellt, die durch eine uniiberschaubare Menge von Extraqualifikationen definiert werden und denen ein GroBteil der Mitglieder kaum noch entspricht. Viele der Gesellschaftsmitglieder haben das Geflihl, dass ihre Fahigkeiten herabgesetzt und entwertet werden und sehnen sich nach sozialer Unterstiitzung (vgl. Sennettl988). Diese Seite der Vergesellschaftung fiihrt bei verschiedenen Gesellschaftsgruppen zu einem Ruf nach scheinbar langst tiberholten Sozialformen. Die individuelle Sehnsucht nach gemeinschaftlicher Verbundenheit resultiert aus der Wahrnehmung einer verloren geglaubten Gemeinschaft, welche verbunden wird mit sozialer Nahe, Solidaritat und Ganzheitlichkeit. Demgegenuber steht die moderne Gesellschaft mit ihrer Rationalitat, menschlichen Kalte und Technisierung. Das Bedurfnis nach Gemeinschaft artikuliert sich in neuen Formen der Verbundenheit, wie z.B. Burgerinitiativen, verstarkten Nachbarschaftsbeziehungen usw., die Unterstiitzungsleistungen und Nahe bereitstellen. Das Prinzip der Rationalisierung wird in Krisenzeiten der Moderne in Frage gestellt und die „verklarte Gemeinschaft" wird wieder aufgriffen. Aber entsprechen diese neuen Formen der „gemeinschaftlichen Verbundenheit" uberhaupt dem traditionellen Modell der Gemeinschaft, wie es Ferdinand Tonnies beschrieben hat? Sind sie durch einen Wesenswillen gekennzeichnet, einer gemeinschaftlich ganzheitlich zustimmenden Bereitschaft des Einzelnen? Im Unterschied zur Gemeinschaft wie Tonnies (vgl. Tonnies [1887] 1991) sie meinte, entsteht die Suche nach Verbundenheit in der Moderne nicht aufgrund eines Kollektivismus, sondem aus ganz individuellen Motiven heraus. Dabei geht es vor allem um den eigenen Nutzen, den man sich aus der Verbundenheit erhofft. Daftir schlieBen sich die Individuen zu Interessen geleiteten Netzwerken zusammen, um so ftir jedes Netzwerkmitglied den maximalen Nutzen zu erzielen (vgl. Focus 27/1995). Diese Entwicklungen werden jedoch von dem Psychologen Horst-Eberhard Richter nicht als individuelle Selbstverwirklichung angesehen, sondern vielmehr als „oberflachlicher Egozentrismus" (Richter 1995:56).
16
Gegen eine solche Einschatzung wehren sich die Kommunitaristen, die in den neuen Gemeinschaften eine Wiederbelebung des Gemeinsinns sehen, innerhalb dessen sich die Akteure wechselseitig in ihren Leistungen und Fahigkeiten anerkennen, da sie gemeinsame Werttiberzeugungen teilen (Honneth 1993: 264). Etzioni vertritt die Position, dass es gerade die Eigenschaften der Gemeinschaft sind, die das Handeln und Denken von Individuen bestimmen. „Menschen auBerhalb von Gesellschaften gibt es nicht; was der Mensch ist, beruht auf seinem sozialen Sein, und was er aus seinem sozialen Sein macht, ist unabanderlich damit verbunden, was er aus sich selbst macht" (Etzioni 1975: 27). Menschen sind als soziale Wesen voneinander abhangig und benotigen sich gegenseitig - die autarken Individuen, die der methodologische Individualismus annimmt, hat es niemals und wird es niemals geben, denn nach Etzioni sind „Menschen [...] sozial gepragt und werden bestandig durch Kultur, durch soziale und moralische Faktoren sowie durch andere Personen beeinflusst" (Etzioni 1997: 46). In Anlehnung an Martin Burber stellen fiir Etzioni die individuelle Personlichkeit (Ich) und die Gemeinschaft (Wir) zwei gleichwertige Pole einer interpersonalen Beziehung dar. Es handelt sich bei beiden um Abstraktionen, die nur gemeinsam einen Sinn ergeben und bei der keine von beiden Vorrang vor der anderen hat. In ahnlicher Weise wie G.H. Mead (1973) beschreibt Etzioni diesen Zusammenhang: „Wenn wir das erste Mai lernen, unsere inneren Erfahrungen zu beschreiben, stiitzen wir uns in Wirklichkeit auf die Wahrnehmung anderer iiber unser beobachtbares Verhalten" (Etzioni 1975: 48). In seiner Steuerungstheorie geht er davon aus, dass aktive Menschen sich ihrer Gemeinschaft wieder bewusst werden und diese aktivieren, um sie zu einem sozialen Akteur zu machen und so „ihr kollektives Leben und ihr individuelles Selbst andern" (Etzioni 1975: 28). Keupp (1995) sieht in den veranderten sozialen Beziehungen eine Verbindung von individuellen und kollektiven Zielen. Nachbarschaften bilden lose und gleichzeitig personliche Beziehungen. Freunde werden nach der Ahnlichkeit ihrer Interessen ausgewahlt und traditionelle Zugehorigkeiten werden durch fi'eiwillige Solidarbeziehungen abgelost. In der gelungenen Verbindung von Selbstverwirklichung und Altruismus und von Selbstverwirklichung als Altruismus sieht Keupp einen „neuen Typus von Solidaritat", eine „kommunitare Individualitat" (Keupp 1995: 54), in der sich nicht „WerteverfaH", sondern „zukunftsfahige Lebensstile" ankundigen (Keupp 2000: 11). Die klassische Diskussion um Gemeinschaft und Gesellschaft (Tonnies, Weber, Parsons) wurde in einer Bipolaritat geftihrt, in der die Formen der Zusammengehorigkeit entweder dem einen Pol (Gemeinschaft) oder dem anderen Pol (Gesellschaft) zuordnet wurden. In der Modeme wird jedoch die traditionel17
le Verpflichtung gegeniiber anderen Gesellschaftsmitgliedern negiert und der individuelle Wille bejaht. Das neue Gemeinschaftsbediirfnis sucht nach individuell nutzbaren Beziehungen. Die verlorene Gemeinschaft wird durch informelle multiple Netzwerke ersetzt, deren Aufbau nicht mehr traditionell erfolgt, sondem in Abhangigkeit vom Arbeits- und Dienstleistungsmarkt entworfen und verwirklicht wird. Der gobalisierte Kapitalismus wird immer haufiger mit dem Begriff der „Netzwerkgesellschaft" (Castells 2003) gekennzeichnet. „Netzwerke bilden die neue soziale Morphologie unserer Gesellschaften, und die Verbreitung der Vernetzungslogik verandert die Funktionsweise und die Ergebnisse von Prozessen der Produktion, Erfahrung, Macht und Kultur wesentlich" (Castells 2003: 527). Die Netzwerkgesellschaft fuhrt aber auch zu einer qualitativen Veranderung in der menschlichen Erfahrung, die nicht von jedermann positiv erlebt wird (vgl. Castells 2003). Richard Sennett betont im Rahmen seiner Kapitalismusanalyse (Sennett 1988), dass als Ergebnis der beruflichen Anforderung im globalisierten Wirtschaftssystem Strukturen abgebaut werden, die auf Dauer angelegt waren. Sie werden ersetzt durch „netzwerkartige Gliederungen", die „weniger schwerfallig" sind und die „sich einfacher auflosen und umorganisieren" lassen "als starre Hierarchien" (Sennett, 1988 : 27). „Beziehungen gewinnen an Bedeutung, deren Eigenschaften Mark Granovetter unter der Bezeichung „Die Starke schwacher Bindungen" (Granovetter 1982) beschrieben hat, „womit er zum einen meint, dass fluchtige Formen von Gemeinsamkeiten den Menschen niitzlicher seien als langfristige Verbindungen, zum anderen, dass starke soziale Bindungen wie Loyalitat ihre Bedeutung verloren hatten" (Sennett: 1998:28). In Anlehnung an diese Analyse stellt Senett eine Reihe von kritischen Fragen: „Wie lassen sich langfristige Ziele in einer auf Kurzfristigkeit angelegten Gesellschaft anstreben? Wie sind dauerhafte soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten? Wie kann ein Mensch in einer Gesellschaft, die aus Episoden und Fragmenten besteht, seine Identitat und Lebensgeschichte zu einer Erzahlung bundeln?" (Sennett 1988: 31). „Die Entstehung der „Netzwerk-Gesellschaft" steht also fur eine hochst ambivalente Entwicklung. Sie umschreibt einerseits eine globalisierte Weltgesellschaft, die ungeheure Gestaltungsraume eroffnet, traditionelle Grenzziehungen uberschreitet und ungeahnte okonomische Potentiale schafft (Bill Gates als Prototyp). Andererseits ist es eine (noch?) unberechenbare Gesellschaft, die in ihrer „Raum-Zeit-Kompression" bislang vertraute Identitatsformationen, Wissensbestande, Berufsbilder und Kulturtechniken in Frage stellt" (Keupp 2002: 146). In Anbetracht des eben nachgezeichneten Spektrums zur Diskussion um die „verlorene Gemeinschaft" und ihre Ersetzung durch multiple informelle Netzwerke scheint es mir notwendig, die gemeinschaftlichen und gesellschaftli18
chen Beziehungen in einer der Moderne angemessenen Art und Weise neu zu betrachten. Zunachst aber werden in einem diskursgeschichtlichen Abriss im ersten Kapitel dieses Buches die wichtigsten Protagonisten der Gemeinschafts- und Gesellschaftsdebatte in ihren wesentlichsten Grundaussagen diskutiert. Dazu gehoren zunachst Ferdinand Tonnies, Max Weber und Talcott Parsons. Im Anschluss daran wird analysiert, welchen Standpunkt gegenwartige Theoretiker am Beispiel von Niklas Luhmann und Jurgen Habermas in dieser Diskussion vertreten. Im zweiten Kapitel wird die Dichotomic von Gemeinschaft und Gesellschaft in den Gesellschaftheorien unter der Annahme kritisiert, dass das Begriffspaar „Gemeinschaft und Gesellschaft" wie es von Tonnies entworfen wurde, nicht unter dem Gesichtspunkt einer linearen Entwicklung, sondern vielmehr unter dem der Komplexitat ausgedeutet werden muss. Diese kritische Diskussion kommt zu dem Ergebnis, das einzig cine am „Netz" orientierte Lesart der tonniesschen Begriffsdichotomie zu einem der Moderne eigenen Gesellschaftsund Gemeinschaftsverstandnis flihrt. Im dritten Abschnitt wird das Netzwerkkonzept vorgestellt und verschiedene Einflussfaktoren auf die Netzwerkperspektive herausgearbeitet. Die These, die dieses Kapitel durchzieht, geht davon aus, dass die Netzwerkperspektive bis heute keine wirkliche Netzwerktheorie aufweist, sondern vielmehr cine unverbundene Kombination verschiedener Ansatze darstellt und daher als Theorieperspektive nicht wirklich wahrgenommen werden kann. So resultiert die Netzwerkperspektive in Analogic zur Geschichte der Soziologie aus einer Aufeinanderfolge von Typen- und Begriffsdichotomien, die idealtypischen Charakter haben und die Reichhaltigkeit der Realitat nicht angemessen widerspiegeln, noch von historischen Erfahrungen gekennzeichnet sind (vgl. Donati 1998, Kaesler 1998). Der vierte Abschnitt beschaftigt sich mit den formalen Begriffen und Methoden der Netzwerkanalyse, insbesondere der ego-zentrierten Netzwerkanalyse. Dazu wird die ego-zentrierte Netzwerkanalyse in das System der sechs verwendeten Formen der Netzwerkanalyse eingeordnet. Bei der Erhebung von egozentrierten Netzwerken mit Hilfe von Massenumfragen haben sich drei Instrumente durchgesetzt. Diese Instrumente und die dazugehorigen StrukturmaBe zur Beschreibung ego-zentrierter Netzwerke werden in diesem Abschnitt vorgestellt. Im flinften Abschnitt wird die netzwerkanalytisch reformulierte Frage nach den Auswirkungen der gesellschaftlichen Modernisierung in Verbindung gebracht mit den Netzwerkbeziehungen von Familien mit Kindern unter 18 Jahren in drei deutschen GroBstadten, namlich Hamburg, Stuttgart und Berlin. Diese Erhebung wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefordert und 19
2003 unter Leitung von Prof. Dr. Hans Bertram an der Humboldt Universitat zu Berlin durchgefiihrt. Familien mit Kindern sind fiir die Frage der sozialen Einbindung besonders interessant, da es seit Mitte der 50er Jahre eine Diskussion um die soziale Isolation von Familien und ihrer Desintegration in die Gesellschaft gibt. Helmut Schelsky (1957) schreibt z.B. „... die deutsche Familie zeigt in den Nachkriegsjahren eine verschieden starke, von den personlichen Schicksalen der Familien abhangige, aber insgesamt deutlich festzustellende Entwicklungstendenz zur sozialen Ausgliederung und Isolierung des familiaren Lebens, eine Abwendung von den gesamtgesellschaftlichen Bindungen und Verflechtungen [...]" (Schelsky, 1957:122). Ulrich Beck (1986) sieht in den achtziger Jahren in der Desintegration von Familien ein Ergebnis der Freisetzungsdimension der Modernisierung. Die Familien sind insofem die Modernisierungsverlierer, was sich in einem Verlust der sozialen Beziehungen ausdriickt. Obwohl keine explizite Aussage uber den sozialen Status gemacht wird, betrifft dies besonders diejenigen, denen die sozialen Ressourcen, wie z.B. unterschiedliche Kapitalformen, eigene Attraktivitat und Zeit fehlen, um dauerhafte soziale Beziehungen einzugehen und zu unterhalten. Robert N. Bellah (1991) geht daruber hinaus davon aus, dass die Urbanisierungsprozesse in den GroBstadten dazu fiihren, dass Familien von der Alltagsorganisation derart in Anspruch genommen werden, dass sie keine Zeit mehr fur die Pflege sozialer Beziehungen haben. Stimmen diese Analysen, so sollten die ego-zentrierten Netzwerke von Familien kaum bedeutsame Beziehungen aufweisen und die Unterstutzungspotentiale ihrer Netzwerke waren inadaquat. Sie entsprachen der diisteren Version der verlorenen Gemeinschaft als individuell erfahrenem Verlust. Im fiinften Abschnitt wird dementsprechend die Isolationsthese von Familien mit Kindern netzwerkanalytisch uberpriift und in ihren Ergebnissen diskutiert.
20
1
Gemeinschaft und Gesellschaft
Individualisierungstendenzen sind nach Beck (1986) das wichtigstes Merkmal der gegenwartigen Gesellschaft. Das moderne Individuum vereinsamt zunehmend und ist - wenn uberhaupt - nur Teil unpersonlicher Gemeinschaften. Die verstarkte Individualisierung fiihre einerseits zur Herauslosung aus traditionellen und familialen Bindungen und andererseits zu einem Verlust an traditioneller Sicherheit. Die bisherigen Lebenslaufe werden entstandardisiert, was zu einem erhohten Risiko fur den Einzelnen fiihrt. Auch Munch (1992) kommt in seiner umfassenden Gesellschaftskritik zu dem Ergebnis, dass die traditionelle Gesellschaft samt ihrer Normen, Wertvorstellungen und Institutionen endgultig eliminiert werde. So ist nach Munch die neue „Kommunikationsgesellschaft" durch eine viel groBere Offenheit und Vieischichtigkeit gekennzeichnet: „Die Einbindung des Menschen in Klassenstrukturen, Kirchen, Verbande, Industrien, Berufe und Systeme weicht einer Vielfalt von sich gegenseitig durchdringenden, vollig freien Vereinigungen" (Munch 1992: 15). Somit entsteht zum einen eine neue Dimension von Individualitat, zum anderen bilden sich neue „Gemeinschaften" in Form von selbst organisierten Gruppen heraus. Solche Beschreibungen der gegenwartigen Gesellschaft sind durchaus mit dem von Tonnies festgestellten Ubergang von der Gemeinschaft zur Gesellschaft vergleichbar, denn auch bei Tonnies werden traditionelle Beziehungsformen abgelost durch einen Individualisierungsprozess, dem egoistischen Streben nach Selbstbestimmung und -verwirklichung. Die zunehmende Individualisierung hat zur Folge, dass bisherige Biographien und Geschlechterrollen, Klassen- und Arbeitsverhaltnisse entstandardisiert werden und die Unsicherheiten ftir die Individuen zunehmen. Doch die „Risikogesellschaft" mit ihren fehlenden Identifikationsmoglichkeiten, die zu einer „verlorenen Gemeinschaft" wird, befordert auch gleichzeitig die Suche nach funktionalen Altemativen, d.h. nach „neuen Gemeinschaften" in Form von Selbsthilfegruppen, Vereinen, aber auch Sekten. Jedoch jenseits aller Diskussionen um eine desintegrierte, gewandelte oder befreite Gemeinschaft (Wellman 1988) ist die soziale Einbindung der Menschen zu gewahrleisten, was in der Konsequenz bedeutet, dass das alltagliche Gemeinschaftsleben individuell organisiert werden muss. Geht man von der Annahme aus, dass jede Form des Zusammenlebens ein Bediirfnis nach Verbundenheit impliziert und da der Individualismus aus der Gemeinschaft entsteht und die Gesellschaft hervorbringt und sie tragt (siehe Tonnies [1987] 1991: XXIII), ist es notwendig, die Gemeinschaftsformen in der Gegenwart zu betrachten. Sind sie das Resultat von Modernisierungsprozessen und Vergesellschaftung oder bilden sie eher eine Gegenbewegung dazu? 21
Um diese Thematik uber das Gegensatzpaar «Gemeinschaft» und «Gesellschaft» aus der Sicht eines allgemeinen soziologischen Theorieverstandnisses zu beleuchten, folgt an dieser Stelle ein diskursgeschichtlicher Abriss der wichtigsten Protagonisten um die Gemeinschaftsdebatte. 1.1
Rationalisierung und Gemeinschaft
1887 erschien die erste Fassung von Ferdinand Tonnies beruhmtestem Werk, in dem er erstmals den historischen Obergang vom Zeitalter der «Gemeinschaft» zum Zeitalter «Gesellschaft» interpretierte. „Zwei Zeitalter stehen mithin [...] in den groBen Kulturentwicklungen einander gegenuber: Ein Zeitalter der Gesellschaft folgt einem Zeitalter der Gemeinschaft. Dieses ist durch den sozialen Willen als Eintracht, Sitte, Religion bezeichnet, jenes durch den sozialen Willen als Konvention, Politik, offentliche Meinung/' (Tonnies [1887]1991:215). Dabei hat Tonnies den historisch-gesellschaftlichen Wandel als einen linearen Wandel beschrieben, der sich notwendigerweise und fortschreitend vom Pol der Gemeinschaft zum Pol der Gesellschaft vollzieht. Seitdem diente das Begriffpaar «Gemeinschaft» und «Gesellschaft» in den meisten Interpretationen als dualistisches Modell mit zwei sich gegentiberstehenden Normaltypen' sozialer Beziehungen, in denen bzw. durch die sich Menschen assoziieren: der „Wesenwille" (Eintracht) und der „Kurwille" (Vertrag). Tonnies sieht im Willen die Voraussetzung ftir jegliche Handlung und macht ebenso wie Schopenhauer das menschliche Wollen zum Bindungsmotiv. Der Wesenswille „involviert das Denken" (Tonnies [1887] 1991: 73) in das Wollen der Gemeinschaft und erzeugt durch die Bejahung der gemeinschaftlichen Sozialform ein Band von Einigkeit und Eintracht. Die Theorie der Gemeinschaft geht von „der vollkommenen Einheit menschlicher Willen als einem ursprunglichen oder nattirlichen Zustande aus, welcher trotz der empirischen Trennung und durch dieselbe hindurch sich erhalte, je nach der notwendigen und gegebenen Beschaffenheit der Verhaltnisse zwischen verschieden bedingten Individuen mannigfach gestaltet" (Tonnies [1887] 1991:7) aus.
s. Tonnies Vorrede zur sechsten und siebenten Auflage XLII
22
Wichtige Begriffe dabei sind: Wesenwille, Selbst, Besitz, Grund und Boden, Familienrecht. (Tonnies [1887] 1991:158) Die Gemeinschaft ist verbunden durch das Blut, den Ort und den Geist. Die soziale Ordnung wird durch die naturiiche Arbeitsteilung (Alter, Geschlecht, Talent) geschaffen. Es handelt sich dabei um ein friedliches und vertrautes, uneingeschranktes Zusammenleben. Die Gemeinschaft stellt fiir Tonnies eine historische Sozialform dar, deren Totalitat sich die Mitglieder zunehmend entziehen, um andere Ziele zu verfolgen. Dieser Prozess driickt sich fiir ihn in der zunehmenden Veranderung des Individualismus vom „ursprungHchen (dorflich-stadtischen) Individualismus" zum „unabhangigen (groBstadtisch-universellen) Individualismus" sowie in der Zunahme der Bedeutung von gesellschaftlichen Elementen aus. (siehe Tonnies [1887]1991:219) „Die Theorie der Gesellschaft konstituiert einen Kreis von Menschen, welche wie in Gemeinschaft, auf friedliche Art nebeneinander leben und wohnen, aber nicht wesentlich verbunden, sondem wesentlich getrennt sind [...]" (Tonnies [1887]1991: 34) Grundlegende Begriffe sind hier: Kiirwille, Person, Vermogen, Geld und Obligationenrecht. (Tonnies [1887]1991: 158) Die Gesellschaft wird von individuellen Interessen und lockeren Sozialbeziehungen gepragt und dient der Erreichung bestimmter Zwecke. Sie resultiert aus dem „Kurwillen", in dem ein rationales Zweck-Mittel-Denken von Einzelmenschen zum Ausdruck kommt. Die Gesellschaft beruht auf den zweckrationalen Willensakten der Subjekte, auf einem Zusammenwollen des eigenen Vorteils wegen. Mit dem Kurwillen wird das Denken endgultig von der Gesamtheit des Wollens getrennt. Der Verlust der Einheit wird durch kiirwillentliche Verbindungen zu kompensieren versucht, was zu einer ideellen, kiinstlich konstruierten Einheit fiihrt. Es ist das Substitut zur gemeinschaftlichen Einheit. Die Gemeinschaft ist die charakteristische Verbindung des „wirklichen und organischen Lebens", wohingegen die Gesellschaft die charakteristische Verbindung von „ideellen und mechanischen (sozialen) Gebilden" darstellt. Das soziale Zusammenleben der Menschen ist nicht mehr das Resultat eines gemeinschaftlichen Gewachsenseins, sondern entsteht durch gemeinsame Bezugspunkte, die sich aus den individuellen Zielen des Denkens ergeben, jedoch nicht das Niveau der Vergemeinschaftung erreichen. Die Gesamtkonstruktion des Kurwillens sollte nach Tonnies „[...] hiemach begriffen werden als Systeme von Gedanken, namlich Absichten, Zwecken und Mitteln, welche ein Mensch als seinen Apparat im Kopfe tragt, um 23
damit die Wirklichkeit aufzufassen und anzufassen, woraus mithin wenigstens die Grundzuge seiner willkurlichen Handlungen, sofem sie nicht aus den Gesamtformen seines Wesenwillens hervorgehen, abgeleitet werden dtirfen^' (Tonnies [1887]1991:93ff). Mit dem Begriff der Gesellschaft konstruiert Tonnies ein Kollektiv auf der Basis der Dimensionen Handel, Tausch und Konventionen, die einer gewissen okonomischen Arbeitsteilung entsprechen und durch die soziale Ungleichheiten erzeugt werden. Wahrend Tonnies bei der Gemeinschaft noch von einem „ursprunglichen (einfachen, familienhaften) Kommunismus" (Tonnies [1887]1991: 219) spricht, ist die Gesellschaft egoistisch, da die Individuen nur noch fiir sich arbeiten und damit die Arbeit ihren naturgemaB gemeinschaftlichen Charakter verliert (siehe Tonnies [1887]1991: 137ff). Da das Handeln der Individuen in der Gesellschaft einem rationalen Zweck-Mittel-Denken entspringt, sind auch die sozialen Beziehungen durch eine rationale Interaktion gekennzeichnet. Damit verandern sich die sozialen Beziehungen immer starker in Richtung Kurwillen und Individualismus, wahrend die gemeinschaftlichen Bindungen abnehmen. Freie Entscheidungen undfi*eieHandlungen sind nach Tonnies jedoch immer rational nachvollziehbar. Sie entspringen der Notwendigkeit menschlichen Handelns. Menschliches Handeln unterliegt nicht nur Naturgesetzen, sondern auch Gesetzen, die menschlich verursacht sind. Sie schaffen somit in der Gesellschaft soziale Tatsachen und sind daher wie die Naturgesetze messbar. Jedoch ist alles, was nicht in die bejahenden positiven Beziehungen der Menschen eingeht, z. B. die destruktiven oder irrationalen Verhaltensweisen, auch nicht messbar. Als etwas Negatives konnen sie lediglich in der Abweichung vom Normalen festgestellt werden. Tonnies vertritt damit einen sozialpsychologischen Voluntarismus. Es gibt einen Willen, im Denken und ein Denken, das einen Willen enthalt. Das mit dem Willen verbundene Denken liefert die Impulse zur Vergesellschaftung der Individuen. Es entspringt innerlich und nicht auBerlich gesteuerten Ursachen. Mit dem Denken gestaltete sich in zunehmender Weise das Handeln der Menschen. Fur Tonnies ist das Denken oder auch die Vernunft ein dynamisches Element. Es begunstigt die geistige Entwicklung des einzelnen Menschen, aber auch jede Kulturentwicklung. Mit dem Denken verliert der Mensch die Unschuld des Paradieses. Einen Weg zuriick gibt es nicht, da die Einheit von Emotion und Uberlegung aufgegeben wird. Durch die Macht des Denkens uber das Handeln vollendet sich die Entfi*emdung des Menschen von sich selbst.
24
1.1.1
Max Webers handlungstheoretische Konsolidierung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft
„Max Weber brachte den prozessualen Charakter von Tonnies Grundbegriffen, der von Tonnies selbst bereits gesehen worden ist, begrifflich noch starker zum Ausdruck" (Bickel 1999: 122). Bei Max Weber ist die Rationalitat untrennbar mit Handlungsfreiheiten verbunden, da sich die Individuen von ihrer Urspriinglichkeit befreien und zu Personlichkeiten mit spezifischen Mustern der Lebensfiihrung werden, die imstande sind rational zu handeln. Weber verbindet die Kategorien Vergemeinschaftung (Gemeinschaft) und Vergesellschaftung (Gesellschaft) mit vier Typen sozialen Handelns. Das affektuelle^ und traditionale^ Handeln sind Formen der Gemeinschaft und wertrationales"^ und zweckrationales^ Handeln sind der Gesellschaft zu zuordnen. Die Gemeinschaft (Mikro) stellt bei Weber ein Aushandeln von Interessen dar, mit konkreten Austauschbeziehungen und einer freiwilligen, affektiven Bindung, die durch eine Ganzheitlichkeit (z.B. das ganze Haus) gekennzeichnet ist und einen geringen formalen Organisationsgrad aufweist. Die Gesellschaft (Makro) ist zweckrational organisiert und weist abstrakte Beziehungen auf, die einer rational gesatzten Ordnung ft)lgen, mit einem hohen Institutionalisierungsgrad. Die sozialen Beziehungen sind durch eine Differenzierung und Entfremdung gekennzeichnet, die einen gewissen Grad an Normierung aufweisen und durch konventionelle Handlungsbezuge gekennzeichnet sind. Vergemeinschaftung liegt vor, wenn das Handeln von Individuen sinnhaft aufeinander bezogen ist; Vergesellschaftung ist gegeben, wenn die sinnhafte Orientierung zusatzlich auf eine bestehende Ordnung verweist bzw. eine solche hervorbringt. Im Gegensatz zu Tonnies sieht Weber zwischen den Prozessen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung keine dichotomen Beziehungen. Er be-
Affektuelles Handeln liegt dann vor, wenn aktuelle Emotionen oder Affekte das Handeln bestimmen ^ Traditional ist ein Handeln bestimmt, wenn der jeweilige Akteur ein bestimmtes Verhalten aus reiner Gewohnheit vollzieht ^ Wertrationales Handeln ist, wenn sich jemand in einer bestimmten Art und Weise verhalt, weil er an den "- ethischen, asthetischen, religiosen oder wie immer sonst zu deutenden - unbedingten Eigenwert eines bestimmten Sichverhaltens rein als solchen" (Weber 1984: 44) glaubt und es ihm allein um dessen Realisierung durch sein Handeln geht. ^ Zweckrational ist das Handeln, wenn ein Akteur sein Tun auf einen bestimmten Zweck bzw. ein Handlungsziel insofem ausrichtet, als er rational die geeigneten Mittel unter Beriicksichtigung altemativer moglicher Mittel auswahlt und einsetzt.
25
trachtet sie wertfrei und stellt in diesem Sinne die flieBenden Grenzen zwischen den beiden Typen von Beziehungsstrukturen fest.^ Die groBe Mehrzahl sozialer Beziehungen aber hat teils den Charakter der Vergemeinschaftung, teils den der Vergesellschaftung. ,Jede noch so zweckrationale und nuchtem geschaffene und abgezweckte soziale Beziehung (Kundschaft z.B.) kann Gefiihlswerte stiften, welche tiber den gewillkurten Zweck hinausgreifen. Jede tiber ein aktuelles Zweckvereinshandeln hinausgehende und nicht von vomherein auf sachliche Einzelleistungen begrenzte Vergesellschaftung - wie etwa die Vergesellschaftung im gleichen Heeresverband [...] neigt in freilich hochst verschiedenen Grade irgendwie dazu. Ebenso kann umgekehrt eine soziale Beziehung, deren normaler Sinn Vergemeinschaftung ist, von alien Oder einigen Beteiligten ganz oder teilweise zweckrational orientiert werden. Wie weit z.B. ein Familienverband von den Beteiligten als ,Gemeinschaft' gefiihlt Oder als ,Vergesellschaftung' ausgenutzt wird, ist sehr verschieden" (Weber 1964: 29). Weber kennzeichnet mit den gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Komponenten den Weg der Entwicklungsschritte in eine rationale Gesellschaft, die fiir ihn ebenso wie fiir Tonnies die Endstufe gesellschaftlicher Entwicklung darstellt. Letztendlich bleibt er jedoch einer Dichotomisierung des vergemeinschafteten und vergesellschafteten Handelns durch die Zuweisung der Idealtypen zu den Sozialformen verhaftet. So verweist der Idealtypus des zweckrationalen Handelns auf eine Ausdifferenzierung unterschiedlicher Spharen zwischen den Polen Gemeinschaft und Gesellschaft, aber er kann nicht die unterschiedlichen Auspragungen der Rationalitat der Subsysteme erklaren.
^ „ 'Vergemeinschaftung' soil eine soziale Beziehung heiBen, wenn und soweit die Einstellung des sozialen Handelns [...]auf subjektiv gefiihlter (affektueller oder traditioneller) Zusammengehorigkeit der Beteiligten beruht. ,Vergesellschaftung'; soil eine soziale Beziehung heiBen, wenn und soweit die Einstellung des sozialen Handelns auf rational (wert- oder zweckrational) motivierten Interessenausgleich oder auf ebenso motivierter Interessenverbindung beruht. [...]. Die Terminologie erinnert an die von F. Tonnies... vorgenommene Unterscheidung. Doch hat T. fur seine Zwecke dieser Unterscheidung alsbald einen wesentlich spezifischeren Inhalt gegeben, als hier fiir unsere Zwecke nutzlich ware. Die reinsten Typen der Vergesellschaftung sind a) der streng zweckrationale, frei praktizierte Tausch auf dem Markt... b) der reine freipaktierte Zweckverein, eine nach Absicht und Mitteln rein auf Verfolgung sachlicher [...] Interessen der Mitglieder abgestellte Vereinbarung kontinuierlichen Handelns[...]. Vergemeinschaftung kann auf jeder Art von affektueller oder emotionaler oder aber traditionaler Grundlage beruhen: eine pneumatische Briidergemeinde, eine erotische Beziehung, ein Pietatsverhatlnis, eine ,nationale' Gemeinschaft, eine kameradschaftlich zusammenhaltende Truppe. Den Typus gibt am bequemsten die Familiengemeinschaft ab'' (Weber 1964:29).
26
Zu Beginn der 50er Jahre interessierte sich Talcott Parsons fiir die Ideen von Max Weber und griff diese in seinem ersten Hauptwerk „The Structure of Social Action" (Parsons 1968a) auf. Jedoch ist Max Weber deshalb kein Funktionalist. Funktionale Gesichtspunkte in der Theorie von Weber hatten „lediglich die Bedeutung, dass zum Zwecke rationaler Interpretation eine funktionale Interdependenz idealtypisch postuliert werden musste. Rationale Durchsichtigkeit von einem bestimmten idealtypisch gewahlten Standpunkt her war eben nur dann moglich, wenn eine funktionale Interdependenz vorausgesetzt werden konnte. Weber's Handlungslehre selbst ist nicht funktional, sondem rational. Sie ist nicht an den Bedingungen der Systemerhaltung, sondem an den Handlungsbedingungen des Handlungssubjekts orientiert, womit tiber die Erhaltung des Systems insgesamt nichts gesagt isf' (Jonas, 1981: 305f)FUr Max Weber steht die rationale Interpretation von Hand lung im Mittelpunkt seiner Theorie (vgl. Jonas 1981: 305). Parsons interessiert sich jedoch vor allem fur die strukturellen und funktionalen Aspekte der Gesellschaftsanalyse aus der Tradition von Durkheim und Weber und entwickelt diese weiter. 1.1.2 Die funktionalistische Weiterentwicklung der Theorie des sozialen Handelns (Talcott Parsons) Die kritischen Erganzungen von Parsons beziehen sich vor allem auf die Weberschen Kategorien, die seines Erachtens nach die situationsspezifischen Faktoren der normativen Umwelt auf das individuelle Handeln nicht ausreichend beriicksichtigen. „Parsons halt die kategoriale Trennung von zweck- und wertrationalem Handeln ihrer Logik nach fiir authentisch, und er kritisiert auch nicht diese Logik, sondem die „Extensitat der Differenz" (Kiss 1977: 144). Weber abstrahiert die Zweckrationalitat von den „ultimate ends" und lost diese vom Wertesystem und dessen bestimmenden Einfluss auf die Wahl der Mittel (vgl. Kiss 1997: 145). Die an Effizienz orientierte Zweckrationalitat, der ein individuelles Erfolgsstreben zugrunde liegt, sollte nach Parsons so wie jedes soziale Handeln auch die Aspekte der normativen Bezugspunkte des kulturellen Milieus beriicksichtigen und auBerindividuelle Komponenten der Gesamtsituation betrachten (vgl. Kiss 1977: 145). Unter rationalem Handeln versteht Parsons eine Hand-
27
lungsweise, die eine bestimmte und komplexe Form der Organisation aller Elemente des Handelns voraussetzt ( vgl. Parsons 1951: 549ff). Demnach zeichnet sich rationales Handeln dadurch aus, dass es auf besonders effektvoUe Art und Weise versucht, im Rahmen der physikalischen Umwelt durch den moglichen Modus gegenseitiger Interessenangleichung und dem durch die Wertmuster „erlaubten" Handlungsspielraum die vorhandenen und zulassigen Gegebenheiten zu verwirklichen (vgl. Kiss 1977). Im Parsonschen Verstandnis ist Rationalitat gleich Normativitat. Damit riickt der strukturfunktionalistische Begriff der Rationalitat in die Nahe des Begriffs der „Wertrationalitat" bei Weber, denn Zweckrationalitat als normative Orientierung des individuell-isoliert Handelnden wird in dem Moment, wenn sie die Ebene der Wechselbeziehungen erreicht, zu einer rationalen Orientierung nach Werten. Die Konkretisierung der Werte erfolgt in den „guiding norms" des Handelns (vgl. Kiss 1977). Weiterhin kritisiert Parsons an Weber, dass die nicht-rationalen Handlungstypen nur „skizzenhaft und unprazise" gekennzeichnet wurden. Weber subsumiert die Orientierung an Traditionen in der Kategorie „traditionalen Handelns" und setzt diesen Handlungstypus dem zweckrationalen Handeln als „eingelebte Gewohnheit" entgegen. Dabei habe Weber die Bedeutung dieses Handlungstyps auch fiir die Moderne unterschatzt, indem er den gesellschaftskonstitutiven Aspekt des gewohnheitsmafiigen Handelns fiir die Stabilisierung der Kommunikationsstrukturen und symbolischen Interaktionsprozesse nicht ausreichend berucksichtigt (vgl. Kiss 1977: 146). Bereits in den Analysen von Emile Durkheim wird die funktionale Bedeutung des auf „moralische Obligationen" ausgerichteten „gewohnheitsmaBigen" Handelns hervorgehoben und auf die RoUe der Tradition in ihrer Einbindung in das Kollektivbewusstsein fiir den Systemerhalt hingewiesen (vgl. Parsons 1951: 9). Ein dritter Kritikpunkt von Parsons an Weber bezieht sich auf die Emotionalitat, die bei Weber zu „Irrationalitat" tendiert und aufgrund der fehlenden Sinnhaftigkeit nicht weiter berucksichtigt wird. Parsons ist jedoch der Meinung, dass die Untersuchung der Emotionalitat wichtige Aufschlusse gibt iiber das menschliche Handeln im Bezugssystem der Interaktionen. Das affektuelle Handeln steht in einem Kontext zur normativ gepragten Situation, denn die sozial gesteuerten Werte fiihren zu einer Verdrangung bestimmter Triebe. Dabei steht das Individuum im Spannungsfeld zwischen seinen Trieben, Wunschen und Zielen (Interessen), den physikalischen Konditionen seiner Umwelt sowie den normativen Erwartungen des Kultursystems. Die durch den Sozialisierungsprozess angeschobene Anpassungsleistung kann auch zu einer Belastung der Emotionalitat fiihren, so dass Parsons zu der Auffassung gelangt, dass emotionale 28
Handlungen in einen Zusammenhang mit sozialen Erscheinungen gestellt werden miissen (vgl. Parsons 1951). Aus den Kritikpunkten von Parsons an Weber wird deutlich, dass Parsons mit seinem strukturfunktionalistischen Konzept anders als Weber^ das individuelle Handeln eher aus einer Kollektivperspektive heraus betrachtet, indem er es als Funktion eines Bundels bestimmter Bedingungen oder Situationen ansieht. Solche relevanten Situationen setzen sich aus den dinglichen, sozialen und kulturellen Objekten zusammen. Damit steht jede individuelle Handlung, die eine Bedurfnisbefriedigung anstrebt, in einer Interdependenz zu den Reaktionen aus der physikalischen Umwelt, den „Alters" (anderen) und den kulturellen Werten (siehe Kiss 1977: 147). Fiir die strukturfunktionalistische Sicht ist kennzeichnend, dass Handeln stets situationsspezifisch betrachtet werden muss, da es durch die vorstrukturierten Bedingungen in der physikaiisch-dinglichen, sozialen und kulturellen Umwelt determiniert wird. Dabei bezieht sich der funktionale Aspekt der Situationsanalyse auf die individuellen und kollektiven Aktivitaten, die darauf abzielen, bestimmte Bedingungen zu verandern. Eine solche Situationsveranderung funktioniert nur unter der Voraussetzung, dass zwischen den strukturellen und funktionalen Elementen eine kontinuierliche Anpassung erfolgt. In der Tradition des „Funktionalismus" interpretiert Parsons die gesellschaftliche Entwicklung als einen Prozess der Differenzierung, in dem das Handeln in traditionellen Gemeinschaften seinen lokalen Bezug verliert. Bestehende Einheiten bzw. Systeme wie z.B. die hausliche Gemeinschaft, die in primitiveren Gesellschaften sowohl die „unit of residence and kinship" als auch die „primary unit of production" ist, gibt in einer differenzierteren Gesellschaft die zweite Rolle ab. Die Arbeit bzw. Produktion wird somit zu einer eigenen funktionellen Einheit. Jede so entstehende neue Einheit fiihrt zu einer groBeren Funktionalitat/Effizienz im Rahmen der Gesellschaft. Durch das Handeln iiber die lokalen Grenzen der Gemeinschaft hinaus wird der Interaktionshorizont der Individuen erweitert. Die nun funktionell eingeschrankte „alte" Einheit erhalt aber auch idealtypisch eine groBere Funktionalitat in ihrem verbliebenen Kernbereich. Der Kern jeglicher Gesellschaft ist nach Parsons die normative Ordnung, welche durch Werte und Normen deren Lebenswelt strukturiert, Mitglieder von Nichtmitgliedern abgrenzt und damit die „societal community" defmiert (siehe Parsons 1968a). Normen sorgen ftir die Integration und regeln das Zusammenspiel von Gemeinschaft und Gesellschaft. Als Grundvoraussetzung ftir die Auf^ Weber fiihrt die Typologisierung der Handlungen auf die „Sinnhaftigkeit" bzw. auf den vom Handelnden subjektiv gemeinten Sinn zuriick.
29
rechterhaltung einer Legitimation der normativen Ordnung sieht Parsons eine gemeinsame kulturelle Orientierung der Mitglieder an. Die Rechte und Pflichten der Mitglieder ebenso wie deren Uberwachung miisste sich aus dem ubergeordneten kulturellen System heraus begrunden. Eine weitere existentielle Voraussetzung flir die Erhaltung einer Gesellschaft sieht Parsons in der Aufrechterhaltung einer lebenslangen Motivation der Mitglieder der Gesellschaft (dem „personality system") an der organisierten und gesellschaftlichen Teilhabe wertvoller Aktionsmuster, um somit fiir die Gesellschaft einen individuellen „service" zu leisten. Die Gesellschaft mtisse ihren Mitgliedern Anreize bzw. Belohnungen daflir bieten, Sinn vermitteln und diese kollektiv organisieren (vgl. Munch 1999). Dazu sei eine erfolgreiche Sozialisation der neuen Mitglieder notig, durch die sich die Gesellschaft reproduziert. Dies sei vor allem die Aufgabe der Familie, die damit einen „service" gegeniiber der Gesellschaft leistet. Denn durch die Sozialisation mit Hilfe der Familie wird nach Parsons auch eine Internalisierung der gesellschaftlichen Ordnung und deren Normen erzeugt, die fiir die Gesellschaft uberlebenswichtig sei, da sie Loyalitat, Solidaritat und Verpflichtung schaffe (vgl. Parsons et. al. 1955). In seiner Definition einer „societal community" nennt Parsons vier Grundfaktoren. Jeweils zwei stammen aus dem Bereich der Normativen Ordnung und aus dem Bereich der Kollektiven Organisation. Dies sind einerseits Normen und Werte und andererseits Kollektivitat und die Rolle des Individuums, welche nach Parsons alle Teil des „generell ftinktionalen Paradigmas" (Kiss 1977: 150) der Gesellschaft sind. Jede gesellschaftliche Einheit bzw. Untereinheit sei immer eine Kombination aus diesen Faktoren, die alle aufeinander bezogen sind (vgl. Kiss 1977: 150ff). 1.1.2.1 Die „Pattern Variables" Parsons teilte die Einsicht der Anthropologen, dass der Mensch ein weltoffenes Wesen ist und damit ein Reiz-Reaktions-Schema nicht ausreicht, um die Handlungen der Individuen zu steuern. Aus diesem Grund nimmt er kulturelle Selektionsmechanismen als Hauptdeterminanten ftir Handlungen in der Gesellschaft an. Zunachst ist jede Situation unbestimmt und erfordert von den daran Beteiligten eine Orientierung. Unter dem Aspekt der situationsbedingten Kraft des Normativen, erlangt die Rationalitat eine zentrale Bedeutung, denn die Zweck-Mittel-Relation wird als situationsbedingter Faktor angesehen, welcher nicht nur Einfluss auf die Wahl der Mittel hat, sondern auch auf die Zielsetzung des Handelnden Einfluss ausubt. Solche Zwecke werden nicht nur individual gesetzt, sondern auch normativ kontrolliert, d.h., dass die individuelle Auswahl zwischen Mitteln und Zwecken sowohl von den ftinktionalen als auch struktu30
rellen Elementen des Systems abhangen. Der Bezugsrahmen einer jeden Handlung wird durch drei Elemente bestimmt (Parsons 1962: 60, 71 ff.). a) «appreciative mode of value-orientation» - bietet Wahlmoglichkeiten bzw. Modalitaten der Nutzungschancen fiir die angestrebten bzw. erwunschten Ziele. b) «cognitive mode of value-orientation» - bietet Wahlalternativen fiir die Richtigkeit bzw. Giiltigkeit kognitiver Urteile an. c) «moral mode of value-orientation» - zeigt bestimmte Konsequenzen des Handelns im Verhaltnis zu anderen auf. Eine Moglichkeit von Alternativorientierungen wird zwar „offen" gehalten, aber durch die Vorgabe von wertbezogenen Wahlstandards zugleich eingeschrankt. Diese Arten der Wertorientierung haben einen eingeengteren und verbindlicheren Charakter als die von Selbstinteresse geleitete Art und Weise der motivationalen Orientierung. Die in den Wertorientierungen aufscheinenden verbindlichen Verhaltensmuster bringen den Anspruch der zentralen Kulturwerte zur Geltung, indem mit Hilfe der Mechanismen des sozialen Systems die Kulturwerte tradiert, vom Handelnden erlernt und als vorgegebene MaBstabe der Orientierung angenommen werden. Damit wird der Einfluss der Kulturwerte fiir die Handelnden spurbar, da diese nicht nur Determinanten fur Sozialsysteme sind, sondern auch fiir die individuellen Handlungen. Somit betrachtet Parsons einerseits den Einfluss sozialer Handlungen auf das System der Kulturwerte und andererseits die Ruckwirkung der Handlungen auf das Wertesystem (vgl. Kiss 1977: 156ff). Die Mechanismen des Sozialsystems stehen in einem standigen Prozess von Wechselwirkungen mit dem Personlichkeitssystem, wobei die spezifischen Auswahlkriterien den Spielraum festlegen, in dem die Auswahlprozesse stattfmden. Als Alternativen fiir eine geordnete und ordnende Auswahl stehen sogenannte Alternativmuster - „Pattern variables" - als moglichen Bezugspunkte von Einstellungen innerhalb des Systems zur Verfugung. Damit wird die dynamische Perspektive der strukturell festgelegten Bezugspunkte kultureller Werte in Bezug auf die funktionalen Anforderungen der Integrationsund Differenzierungsprozesse aufgezeigt. Die „Pattern variables" bieten fiinf dichotom strukturierte Wahlalternativen an (Parsons 1962: 77ff.): 1. Affektivitat vs. affektive Neutralitat 2. Selbstorientierung vs. Kollektivorientierung 3. Partikularismus vs. Universalismus 4. Zuschreibung vs. Leistungsorientierung 5. diffuses vs. spezifisches Verhalten Alle Variablen stellen grundsatzlich Gegensatze dar, namlich immer den Widerspruch von offentlichem Leben vs. privatem Leben. Variable eins beschreibt den Widerspruch zwischen emotional gepragten Handlungen im famili31
aren Kreis und leistungsorientierten bzw. sachlich gepragten Handlungen im Berufsleben. Variable zwei beschreibt die einerseits unklar umgrenzte Handlungstatigkeit zur Verfolgung individueller Ziele (z.B. Kaufmann) und andererseits die speziellen, relativ klar umschriebenen Handlungsmuster unter Einhaltung der Rollenerwartung und einer Orientierung an Allgemeininteressen (z.B. Beamter). Variable drei meint den Gegensatz von Rollenbeziehungen z.B. zum eigenen Partner, den eigenen Kindern und andererseits gegeniiber alien Frauen Oder alien Kindern. Die vierte Variable dient der Beschreibung des Motivs der Handlung, d.h. Handeln nach Anweisungen in der Burokratie versus unternehmerisches Handeln auf Eigeninitiative bin. Die fiinfte Variable beschreibt den Gegensatz zwischen Handlungen, die dem eigenen Vorteil dienen (spezifisches Verhalten) und jenen in denen die eigenen Interessen denen der Gemeinschaft (z.B. Familie, Nachbarschaft oder Gemeinde) unterordnet werden (diffuses Verhalten). Die Orientierungstypen Affektivitat, Diffusitat, Partikularitat, Kollektivorientierung und Handlung nach Zuschreibung scheinen die Handlungsstrukturen, die Tonnies mit dem Begriff der Gemeinschaft beschrieben hat, zu erfassen. Ebenso kann man in den Orientierungstypen affektive Neutralitat, Selbstorientierung, Universalismus, Leistungsorientierung und spezifischem Verhalten in Anlehnung an Tonnies die gesellschaftlichen Beziehungen verstehen, die bei ihm durch „sachliche Verbindungen" zwischen einzelnen Personen charakterisiert sind (vgl. Munch 1999: 37). Der dichotome Charakter in diesen variablen Orientierungsmustem findet sich also auch bei Parsons wieder. Jedoch unterscheidet sich sein Modell der „Pattern variables" von der gemeinschaftsgesellschafts- Dichotomic bei Tonnies, vor allem durch die Interpenetration , indem er versucht, die Aspekte der Wechselwirkung und Interdependenz trotz einer tendenziellen Polarisierung nicht aus dem Blickfeld zu verlieren. Durch die Interpenetration werden Differenzierung und Integration der Subsysteme des Handelns verbunden und neue Ordnungen geschaffen. Damit werden Uberschneidungen der Teilsysteme moglich, ohne dass ein Teilsystem ein anderes dominiert. Nach Parsons gibt es keine Entwicklung von Gemeinschaft zu Gesellschaft, sondern nur konstituierende Aspekte dieser Typen unter dem Einfluss
Interpenetration bedeutet innerhalb der Systemtheorie, dass sich Systeme uberlappen, indem Teile des einen Systems als Teile des anderen interpretiert werden. In diesem Sinne lasst sich das Rollenspiel nur erklaren, wenn es einerseits als sozial erwartbares Verhaltensmuster dem Sozialsystem zugerechnet und andererseits im Hinblick auf die Rollengestaltung als Ausdruck der Personlichkeit des Rollenspielers aufgefasst wird. Somit ist das Rollenspiel als Teil des Sozial- und Personlichkeitssystems anzusehen, jedoch dominiert keins der beiden Teilsysteme uber das andere, sondern es kommt zu einer Uberschneidung der Teilsysteme.
32
der wachsenden Differenzierung, d.h. andere vielschichtige Verteilungen und Verkniipfungen der Dichotomie von Gemeinschaft und Gesellschaft. „In der weiteren Theorieentwicklung wurde davon jedoch kein systematischer Gebrauch gemacht. In unsystematischer Form haben die Pattern variables jedoch breite Verwendung in der Soziologie gefunden, urn die Unterscheidung von Tradition und Modeme zu spezifizieren*' (Munch 1999: 37) Gemeinschaft und Gesellschaft wurden innerhalb der gesellschaftlichen Betrachtungsweise als zwei entgegengesetzte und gleichzeitig zwei miteinander verkniipfte Begriffe (siehe Tonnies, 1991: 158) diskutiert. Es bleibt die Frage zu klaren, wie dann eine lineare Entwicklung von einem Pol zum anderen vonstatten gehen kann? Parsons hat versucht, eine Antwort darauf zu finden. Seiner Theorie zufolge bezieht sich Gemeinschaft auf den Sinn und Gesellschaft auf funktionale Tauschwerte und es kann keine lineare Ersetzung des Pols der Gemeinschaft durch den Pol der Gesellschaft geben, da damit unterschiedliche soziale Imperative impliziert werden (vgl. Parsons 1967). „In den achtziger Jahren hat sich [...] eine Wiederbelebung des Parsonsschen Erbes unter dem gemeinsamen Banner des „Neofunktionalismus'' entwickelt, dem es darum geht, [...] dass das Synthesepotential des Parsonsschen Werkes neu ausgeschopft wird, ohne seine Einseitigkeit fortzusetzen. Diesen direkt an Parsons anschlieBenden neuen Stromungen haben sich Versuche hinzugesellt, einerseits den Parsonsschen Ansatz vom handlungstheoretischen Ballast zu befreien, urn eine konsequente Systemtheorie zu entwickeln (dazu gehort vor allem Luhmann [Anmerk. M. Hennig]), andererseits die Systemtheorie wieder enger an die handlungstheoretischen Grundlagen (hier ist vor allem Habermas angesprochen [Anmerk. M. Hennig]) anzubinden^' (MOnch 1991: 26-27). Niklas Luhmann orientierte sich zunachst an der Theorie von Talcott Parsons, indem er ebenso wie Parsons eine „Radikalitat theoretischen Denkens in die Soziologie" (Stichweh 1999: 208) einbrachte, welche die „Generation von Durkheim, Weber und Simmel noch nicht gewagt hatte" (Stichweh 1999: 208).
33
/. L3
Die Funktional-strukturelle Systemtheorie von Niklas Luhmann
„Die Theorie, die Niklas Luhmann zur Soziologie beigetragen hat, heiBt Systemtheorie" (Stichweh 1999: 208). Anfangs sprach Luhmann auch von der funktional-strukturellen Theorie, was jedoch vorrangig zur Abgrenzung von der strukturell-funktionalen Theorie des Talcott Parsons diente (vgl. Stichweh 1999: 208). Die strukturfunktionalistische Position von Parsons geht von einem „geschlossenen" (Kiss 1977: 321) Systembegriff aus, in dem die Funktionen systembildender Prozesse primar aus relativ unveranderlichen Strukturen abgeleitet werden und die Problemlosungsprozesse unter der Perspektive ihrer funktionalen Beitrage zum Erhalt der Struktur angesehen werden. Systeme sind insofern „in sich" funktionierende Einheiten, die das Gesamtsystem unterstiitzen. Damit werden die gesellschaftlichen Systeme primar in ihrer Funktion, namlich der Abkapslung bzw. Abgrenzung von der Umwelt, betrachtet. Durch diesen geschlossenen Systembegriff kommt Parsons zu einer Uberbewertung der Wirksamkeit von kulturellen Werten, die als strukturerhaltende „Leitnormen" einen wesentlichen Beitrag zur Systemerhaltung und dessen strukturell geordneten Wandel leisten sollen (vgl. Kiss 1977: 32If). Das Personlichkeits- und Sozialsystem wird in diesem Konzept wesentlich durch das kulturelle System und seine zentralen Werte organisiert. Damit wird von Parsons einerseits auf die zentrale Bedeutung wertvermittelnder Funktionen normativer Strukturen hingewiesen, andererseits wird aber die Wirksamkeit dieser vorrangig strukturell bedingten Funktionen uberbewertet, da er in ihnen die fortwahrende Eigendynamik hervorhebt und zum Gegenstand des Sozialen macht (vgl. Kiss 1977: 321). Hier setzt die Kritik von Luhmann an. Luhmann meint, dass aus dem Gesichtspunkt der Uberbewertung des Einflusses struktureller Komponenten auf das soziale Geschehen keine befriedigende Antwort auf den tatsachlichen bzw. zeitlich zu erfassenden Verlauf zwischenmenschlicher Handlungsablaufe gegeben werden konne (vgl. Kiss 1977: 322). Er fiihrt dieses Problem auf die Erfahrung zuruck, da es neben den strukturell vorgegebenen Normen des Verhaltens auch alternative Handlungsmoglichkeiten gabe, die nicht aus den im kulturellen System verankerten normativen Wertstrukturen erklarbar sind. So schreibt Luhmann in seinem Aufsatz „Normen in soziologischer Perspektive": „Die Geltung von Normen beruht auf der Unmoglichkeit, dies in jedem Zeitpunkt fiir jede Erwartung jedermanns faktisch zu tun" (Luhmann 1969: 33).
34
Neben dem verhaltenssteuernden Einfluss der Strukturmuster bilden sich aus den variations- und selektionsfahigen Verhaltensmustern der konkreten Interaktionssysteme Mechanismen heraus, die sich gleichzeitig auch durch zeitliche und sachliche Dimensionen hindurch strukturieren konnen und die Variationsmoglichkeiten in den vorgegebenen Verhaltensmustern ermoglichen. Die Grundthese von Luhmann ist somit, dass die aus der Losung praktischer Probleme resultierenden Verhaltensweisen eine systembildende Funktion haben, welche die Struktur der allgemeingultigen Verhaltenserwartungen - je nach Notwendigkeit, Zeitpunkt und Einflussen aus der Umwelt - in unterschiedlichem AusmaB modifizieren oder verandem konnen (vgl. Kiss 1977 : 323). Es geht Luhmann bei seiner Analyse um die Bedingungen, welche die Unbestandigkeit sozialer Systeme bzw. den sozialen Wandel auslosen. Er weist darauf hin, dass der Sinn der funktionalen Analyse in der Verlagerung des theoretischen Focus von den Strukturen auf die Funktionen besteht und dadurch ein „regulatives Sinnschema" (Kiss 1977: 325) entsteht, welches von den handelnden Systemmitgliedem im Laufe der Verarbeitung ihrer Problemlosungen von Umwelteinwirkungen selbst geschaffen wird. Die Systeme seien aufgrund "basaler Selbstreferenz" (Luhman 1974: 40) so organisiert, dass ein Netz interner, zirkular verknupfter Strukturen bei jeder Bewegung auf sich selbst reagiert, also seine Strukturen selbst produziert und dadurch auf seine Umwelt reagiert. Das System ist somit zwar empfanglich fur Umweltreize, aber es produziert seine Informationen selbst. Damit lost die „Umwelt" zwar Strukturveranderungen des Systems aus, kann sie aber nicht spezifizieren. Luhmann ordnet damit den Funktionsbegriff dem der Struktur vor und schafft die Moglichkeit, die komplexe Verkniipfung von relativer Unveranderlichkeit und Wandlungsfahigkeit der Systeme zu erklaren. In diesem Theorieansatz sind Funktionen als Anpassungsleistungen an die (jeweilige) Umwelt zu verstehen (vgl. Luhmann 1974: 40ff). Soziales Handeln im Luhmannschen Sinne ist weder die „Orientierung am Verhalten Anderer" (Weber) noch „zielgerichtetes" - auf Beriicksichtigung der Reaktion von anderen und den Ansprtichen von Wertmustern beruhendes Streben nach Gleichgewicht (Parsons). Luhmann versteht Handeln vielmehr als Reduktionsleistung, die nur „unter Umstanden" mit Zielbezogenheit zu tun hat. Handlung als Reduktion ist bei Luhmann das Ergebnis von Selektionsleistungen. Die Gesamtheit moglicher Handlungen wird mit dem Begriff der Komplexitat umschrieben, der auf die mit der gesellschaftlichen Evaluation verbundene wachsende „immense Zahl von moglichen Handlungen" (Alternativangeboten) hinweist (vgl. Luhmann 1974: 45). Die mit der Evaluation wachsende Zahl moglicher Handlungen wird strukturell, d.h. durch Organisationen selektiv geordnet, indem „Zulassungen" und „Verbote" aufgestellt werden (vgl. Kiss 1977: 327). In der luhmannschen Ana35
lyse sozialer Handlungen sind zwei interdependente Einflussbereiche zu unterscheiden: 1. der Reduktionsdruck ftir das Handeln in Systemen 2, die umweltbedingte Reorganisation von Systemen. (vgl. Kiss 1977: 327) Der Reduktionsdruck untergliedert sich in das Daseins-Erleben, die SinnSelektivitat und die Kontingenzen. Die erste Voraussetzung der Handlungsmoglichkeit „Dasein" ist das Umwelterleben. Durch den Umweltdruck werden Erlebnisse ausgelost, die im Anschluss an vorangegangene Erfahrungen handlungsrelevant verarbeitet werden miissen. Diese Verarbeitung von Erlebnissen bedeutet, aus der Fulle der tatsachlich gegebenen Handlungsalternativen die moglichen auszuwahlen. Sinn ist damit eine bestimmte Selektionsweise, die sich an der Erfahrung der Wirklichkeit orientiert und Moglichkeiten durchsetzt. Da die Moglichkeiten ebenfalls eine groBe Fulle an Entscheidungsaltemativen fiir Handlungen anbieten, miissen auch diese selektiv reduziert werden. Die Besonderheit der Selektionsleistung besteht auf zwei Ebenen: der des selektiv Realisierbaren und der der Moglichkeiten. Kontingenz ist nach Luhmann die negierte Notwendigkeit (vgl. Kiss 1977: 328). Die hypothetische Annahme muss sich an Erfahrungstatsachen verifizieren. Das heiBt, wenn Ego sein Verhalten an der Erwartung von Alter (hypothetisch) orientiert, so muss nicht notwendigerweise eine Ubereinstimmung zwischen Egos und Alters Erwartungen vorhanden sein. Handlungsprozesse sind nur als wechselseitiges selektives Erleben und Handeln vorstellbar, denn jeder selektiert auf seine Weise. Die dadurch entstehenden Wechselwirkungen beziehen sich zum einen darauf, dass das Verhalten des einen zur Ursache des Verhaltens des anderen wird und dass zum anderen selektive Erwartungen auf selektierte Erwartungen treffen. Es handelt sich dabei um eine doppelte Kontingenz. Jeder Handelnde ist gleichzeitig eine mit anderen Personen handelnde (ausgerichtet auf die Erwartung des Anderen) und Objekt seiner Orientierungen (ausgerichtet auf die eigenen Erwartungen). Beide Seiten werden als gleichzeitige selektive Prozesse betrachtet und mehr oder weniger kontrolliert. Das Grundproblem der Systembildung besteht nun darin, wie die zweifach gekoppelte Selektivitat zu koordinieren und stabilisieren ist (vgl. Luhmann 1974: 92ff). Die umweltbedingte Reduktion von Systemen unterteilt sich in die Differenz von Umwelt und System, die Abgrenzung zur Umwelt und in die Generalisierung von Verhaltenserwartungen. Luhmann schreibt der Umwelt stets einen hoheren Komplexitatsgrad zu als jedem anderen System. Nach dieser Grundannahme konnen Systeme nur in ihrer Relation zur Umwelt identifiziert, begriffen und gesteuert werden. Ihre Bestandserhaltung hangt von der Art und Weise ab, wie die Organisationen die Komplexitat der Umwelt absorbieren. Demnach miissen Systeme Anpassungen 36
an die Erfordernisse der Umwelt leisten, urn die Systemzwecke an die Veranderungen der Umwelt anzupassen und zu versuchen, die Bezugspunkte fur die Orientierung der internen Zweckmotivation durch funktionale Aquivalente auszugleichen (vgl. Stichweh 1999: 209f). Die Abgrenzung zur Umwelt erfolgt nach Sinngrenzen, d.h. dass beim Zusammentreffen mehrerer Partner zwangslaufig Systeme gebildet werden miissen, die aufgrund spezifischer Selektionskriterien eine Abgrenzungsform von ihrer Umwelt vomehmen mussen (vgl. Stichweh 1999: 210). Bereits durch die Aufnahme von Kontakten wurden Beziehungszusammenhange gestiftet, die eine wechselseitige Bestimmung des Moglichen (ihrer Handlungen) voraussetzten (=abgestimmte Selektivitat und Reduktionsweisen). Die durch diese Selektionsleistungen entstandenen Sinngrenzen sind das Ergebnis einer Abgrenzung von der Umwelt. Die Entstehung von Sozialsystemen impliziert nicht notwendigerweise deren Erhaltung. Dazu sind Organisationsleistungen erforderlich, welche die systeminterne Orientierung auf die Umwelt bei gleichzeitiger Verarbeitung der Umwelteinflusse (Reduktionsleistung) mit den systemexternen Bezugspunkten der Orientierung (Umwelt-Erwartungen) und deren angemessene Einarbeitung in das System (Anpassungsleistungen) verbinden (vgl. Luhmann 1974 :26f). Die Stabilisierung der normativen und kognitiven Erwartungen ist die wichtigste Funktion der organ isatorisch garantierten Einhaltung von gegenseitig erwartbaren Verhaltensweisen. Luhmann betont, dass die Chancen zur Generalisierbarkeit von Verhaltenserwartungen umso mehr gegeben sind, je intensiver die Wechselwirkungsprozesse zwischen System und Umwelt werden. So ist der Informationsaustausch nicht nur die Voraussetzung fiir eine sinnhafte Selektionsleistung, sondern ermoglicht auch die Abstimmung gegenseitiger Erwartungen in einem weiteren sozialen Raum. Dadurch wird die Systemrationalitat komplexer und die Beziehungen zur Umwelt enger, was wiederum zu effizienteren Selektions- und Organisationsleistungen fiihrt (vgl. Luhmann 1974: 20). Luhmann hat um die „Einheit in der Mannigfaltigkeit" sinnvoll zu erfassen, eine nach Systemebenen differenzierte auf gesellschaftliche Entwicklungsformationen bezogene Analyse sozialer Systemtypen vorgenommen. Dabei unterscheidet er drei Typen sozialer Systeme: Interaktionssysteme, Organisationssysteme und Gesellschaftssysteme (vgl. Stichweh 1999: 219). Interaktionssysteme: Diese entstehen durch eine wechselseitige Wahrnehmung, d. h. wer nicht anwesend ist, gehort nicht zum System. Sie beginnen mit dem Treffen und enden mit dem Auseinandergehen der Mitglieder und es besteht Handlungszwang (vgl. Stichweh 1999: 219). Interaktionssysteme sind durch Sinngehalte identifizierbar (Tausch, GruB usw.), jedoch die Dynamik wechselseitiger Erwar37
tungserwartungen machen die Systeme instabil und veranderlich. Die flieBenden Grenzen eignen sich nicht fiir die Erbringung zeitlicher Ordnungsgarantien und sachlicher Strukturierungsleistungen, was zur Folge hat, dass weder eine gemeinsame Informationsverarbeitung noch ein „hoheres Abstraktions- und Kontrollpotential" ermoglicht wird. Fiir das Funktionieren des Systems ist mindestens ein „gemeinsames" Thema notwendig, welches als minimaler Bezugspunkt die Aufmerksamkeit der Beteiligten bindet und eine gemeinsame „Zuwendung zu einem Mittelpunkt" erfordert. Durch den Handlungszusammenhang bilden sich situationsrelevante Eigenschaften heraus (z.B. rednerische Dominanz), die als Vorformen der Rollendifferenzierung angesehen werden konnen. Unter Umstanden konnen diese Konstellationen zu einem Interesse an einer Wiederholung der Interaktion fiihren und eine Festlegung von Verhaltenserwartungen erzeugen. Es konnen aber auch „Vorkehrungen fiir einen Anschluss weiteren Handelns" getroffen werden. Solche Vorkehrungen konnen zu einem gewissen Grade zur Verfestigung der Rollendifferenzierung fiihren. Dazu ist das Interaktionssystem aber nicht von sich aus in der Lage, sondern es benotigt daflir Strukturvorgaben aus der gesellschaftlichen Umwelt, welche in die Verhaltensvoraussetzungen der Interaktionsbeziehungen eingehen miissen. Solche wechselnden Interaktionssysteme sind vor allem in friihzeitlichen, einfachen Gesellschaften dominierend (vgl. Kiss 1977: 334). Organisationssysteme/formale Organisationen: "Als organisiert konnen wir Sozialsysteme bezeichnen, welche die Mitgliedschaft an bestimmte Bedingungen knupfen, also Eintritt und Austritt von Bedingungen abhangig machen" (Luhmann 1975 :12). Formal is ierung bedeutet ein Selektieren bestimmter Erwartungen als Mitgliedschaftsbedingungen, welche damit als Grenzbildungsprinzip fungieren. Formalitat ist dabei eine graduelle Charakterisierung. Diese bezeichnet das AusmaB, in welchem Erwartungen eines Systems formalisiert sind (Luhmann 1964: 38). Mit Hilfe von Mitgliedschaftsregeln ist es moglich, die hochgradig kiinstlichen Verhaltenserwartungen trotz wechselnder Mitgliedschaft relativ konstant zu halten und dauerhaft zu reproduzieren. Mit ihnen kann man differenzierte Amterstrukturen, Verantwortlichkeiten, Weisungsketten, Kontrollmechanismen, Kommunikationsschranken etc. einrichten, zu deren Anerkennung der Eintretende dann verpflichtet wird. Er kann sogar verpflichtet werden, "[...] sich Regeln der Anderung dieser Mitgliedschaftsbedingungen zu unterwerfen" (Luhmann 1975:12). Der Organisationsmechanismus ermoglicht eine hohe Flexibilitat und Anpassungsfahigkeit an sich verandemde Umstande. Nur formale Organisationen erreichen ein so hohes MaB an Motivgeneralisierung und
38
Verhaltensspezifikation und erfullen "[...] damit eine Vorbedingung flir den Aufbau groBer Systeme [...]" (Luhmann 1964: 36). Organisationen regeln sehr stark die in ihnen anfallende Kommunikation und schranken das Handeln und Interagieren auf Sachzwecke und Organisationsziele ein. GesellschaftssySterne: "Gesellschaft ist das umfassende Sozialsystem fiireinander erreichbarer Handlungen'' (Esser 1993:493).,,[...] Ihre eigenen Grenzen sind die Grenzen moglicher und sinnvoller Kommunikation, vor allem Grenzen der Erreichbarkeit und der Verstandlichkeit" (vgl. Luhmann. 1975:11). Gesellschaftssysteme9 sind - im Gegensatz zu Interaktionssystemen - in der Lage, Kommunikationen unter jeweils Abwesenden oder mit Abwesenden mitzusystematisieren und zu thematisieren. Die Gesellschaft umfasst zwar die anderen Systeme, sie ist aber mehr als ihre Summe, da in ihr eine Vielzahl von Handlungen auftreten, welche nicht von Organisations- bzw. Interaktionssystemen hervorgebracht werden (vgl. Luhmann 1975:13). Die Funktion der Gesellschaft als System besteht in der Konstitution von Sinn, indem „jeder Sinngehalt auf mogliche Auffassungen und Anschlussselektionen fi*emden Erlebens und Handelns verweist" und damit eine geordnete Umwelt aller ubrigen Sozialsysteme gewahrleistet, d.h. auch ftir die Interaktions- und Organisationssysteme. Grundlage der Gesellschaft sind nicht „letzte Werte, Moral, handelnde Subjekte", sondern Gesellschaft ist der momentane Vollzug sinnhafter Prozesse zur fortlaufenden Selbstreproduktion eines selbstgeniigsamen Systems, das ftir alle anderen sozialen Systeme die auBere Grenze bildet. Die Resultante ist „Gesellschaft [...] ein vollstandiges und ausnahmslos geschlossenes System" (Esser 1993:535), das keine andere soziale Umwelt mehr hat. Luhmann wendet sich mit seiner fiinktional-strukturellen Systemtheorie weitestgehend von der Parsonsschen Theorie ab, indem er das umgekehrt proportionale Wachstumsverhaltnis von Gemeinschaft und Gesellschaft zuspitzt auf die maximale Ausdifferenzierung der Gesellschaft als System. Dazu werden von ihm alle dazugehorigen soziologischen Kategorien und der gesamte begriffliche Rahmen neu formuliert (vgl. Luhmann 1974).
Luhmann geht davon aus: In "[...] der heutigen Zeit ist die Gesellschaft Weltgesellschaft"(vgl. Luhmann 1975: 11).
39
/. 1.4
System und Lebenswelt bei Jurgen Habermas
„Parsons Bedeutung fiir Habermas liegt in der Paradigmenkonkurrenz zwischen Handlungs- und Systemtheorie*' (Ammann 2004: 4). Parsons bleibt jedoch dem individualistischen Ansatz einer an der Teleologie des Handelns ausgerichteten Theorie verhaftet (Habermas 1981 II: 320). "Da die regulierende Kraft der kulturellen Werte die Kontingenz der Entscheidungen nicht bertihrt, steht jede Interaktion zwischen zwei Aktoren, die eine Beziehung eingehen, unter der Bedingung 'doppelter Kontingenz'" (Habermas 1981 II: 320, nach Parsons 1951: 10 und 36). Damit werden Ordnungsleistungen glaubt Parsons,
funktional notwendig.
Moglicherweise
"den Voluntarismus dadurch retten zu konnen, dass er Entscheidungsfreiheit als kontingente Wahlfreiheit, in der Sprache des deutschen Idealismus: als Willkur konzipiert" (Habermas 1981 II: 321). Diese Auffassung korreliert mit dem Begriff eines "immer schon intersubjektiv geteilten kulturellen Wertesystems" (Habermas 1981 II: 321). Wie aber kann Parsons dieses „monadisch" (Habermas 1981 II: 320) angelegte Handlungskonzept mit dem intersubjektiven Ordnungskonzept von Durkheim verkniipfen? Es fehlt "ein Mechanismus, der den Aufbau von Handlungssystemen aus Handlungseinheiten erklaren konnte" (Habermas 1981 II: 321). Dies kann nur das kommunikative Handeln leisten. „Habermas nimmt zum Zwecke einer solchen Argumentation zwei Erweiterungen an dem bislang verwendeten Begriffspaar vor, die beide von groBter Bedeutung fiir die Fortentwicklung seiner Gesellschaftstheorie sein werden: Zum einen ordnet er dem Begriff des kommunikativen Handelns als Komplementarbegriff die Kategorie „der sozialen Lebenswelt" zu, die all diejenigen Normen und Uberzeugungen bezeichnen soil, die sich dank der Prozesse der sprachlichen Verstandigung bereits in Gestalt eines jeweiligen Horizontes an intersubjektiv geteilten Verstandnissen angesammelt haben." (Honneth 1999: 239). Durch das Einbinden der „lebensweltlich eingespielten Hintergrunduberzeugungen" (Honneth 1991: 239) legt Habermas im Sinne von Parsons den institutionellen Rahmen fiir die gesellschaftliche Reproduktion fest. Zum zweiten finden sich Anleihen bei der Systemtheorie, indem dem Begriff
40
„des instrumentellen Handelns eine Komplementarkategorie'' zugeordnet wird, „der die Aufgabe zufallt, vom Fluss der praktischen Vollzuge gleichsam die Ebene institutionell geronnener Gebilde abzuheben: haben sich auf solchem Wege also Handlungsspharen etabliert, in denen im wesentlichen zweckrationale Gesichtspunkte institutionalisiert sind, so bezeichnet sie Habermas fortan als „Subsysteme" zweckrationalen Handelns'' (Honneth, 1991: 239). Habermas unterteilt jede Gesellschaft in zwei Spharen. Zum einen in die durch Kommunikation bestimmte Lebenswelt und zum anderen in die durch instrumentelle Rationalitat bestimmte Welt der Systeme. Habermas hat sich neben Parsons auch intensiv mit der Systemtheorie von Luhmann auseinandergesetzt und versucht diese in seine Gesellschaftstheorie zu integrieren. Die Lebenswelt defmiert er als Erganzung zu den Systemen. Sie enthalt die Vielschichtigkeit von Hintergrundiiberzeugungen, zu denen sowohl die individuellen Fertigkeiten als auch die kulturellen Erbschaften gehoren. In Anlehnung an Max Weber ist bei Habermas soziales Handeln mit einer Orientierung an Normen verbunden, wobei die handlungsorientierenden Normen kollektive Verhaltenserwartungen sind (vgl. Honneth 1999: 243). Er sieht Handeln als zunehmend institutionalisiert an und die daran gekniipften Erwartungen stellen einen wichtigen Ausschnitt kultureller Tradierungen dar. Dabei handelt es sich um einen Kontext von Symbolen, mit dem das umgangssprachlich artikulierbare Weltbild sozialer Gruppen festgelegt wird, die den moglichen Kommunikationsrahmen in einer solchen Gruppe herstellen. „Die Lebenswelt bildet somit das Flussbett an intuitiv vertrautem Orientierungswissen, in dem der Strom der sozialen Kommunikationsprozesse sich ohne die Gefahr der Stockung fortbewegen kann" (Honneth 1999: 243). Damit wird deutlich, dass Habermas mit dem Begriff der Lebenswelt nicht nur das soziale Handeln schlechthin meint, sondern das kommunikative Handeln, das sprachliche Handeln. Um solche kommunikativen Handlungen bzw. soziale Interaktionen vollziehen zu konnen, miissen sich die Gesellschaftsmitglieder auf eine von ihnen geteilte Lebenswelt beziehen. Das heiBt, dass kommunikative Handlungen auf den Kontext von Handlungsnormen und Werten, welche die Gesellschaft ausmachen, bezogen werden. Dieser Kontext ist bei Habermas die Lebenswelt. Ohne einen solchen normativen Hintergrund von soziokulturell eingetibten Lebensformen, Rollen und Routinen hatte die einzelne Handlung etwas unbestimmtes. Insofem besteht der lebensweltliche Hintergrund aus individuellen Fertigkeiten, dem intuitiven Wissen, bestimmte Situationen zu bewaltigen und dem intuitiven Wissen, worauf man sich in einer Situation verlassen kann. Dieses entspringt aus den sozial eingelebten Praktiken und aus den einfach bekannten Hintergrundiiberzeugungen. Das Wissen macht die Lebenswelt aus. 41
Die „strukturellen Komponenten der Lebenswelt [umfassen] Kultur, Gesellschaft und Person. Kultur nenne ich Wissensvorrat, aus dem sich die Kommunikationsteilnehmer, indem sie sich iiber die Welt verstandigen, mit Interpretationen versorgen. Gesellschaft nenne ich die legitimen Ordnungen, uber die die Kommunikationsteilnehmer ihre Zugehorigkeit zu sozialen Gruppen regeln und damit Solidaritat sichem. Unter Personlichkeit verstehe ich die Kompetenzen, die ein Subjekt sprachund handlungsfahig machen, also instand setzen, an Verstandigungsprozessen teilzunehmen und dabei die eigene Identitat zu behaupten". (Habermas 1981 II: 209) Das Lebensweltkonzept wird von Habermas als Komplementarbegriff zum kommunikativen Handeln verstanden. Anders ausgedriickt: Die Lebenswelt koordiniert samtliche Handlungen, und dient damit aus funktionaler Sicht der Sozialintegration. Auf der anderen Seite ist das Systemkonzept fiir Habermas der Inbegriff des zweckrationalen Handelns. Gesellschaftliche Systeme sind fur ihn durch zweckrationales Handeln bestimmte „eigensinnige" Gesellschaftsbereiche, in denen das zweckrationale Handeln in Reinkultur vorkommt, z.B. Untemehmen (vgl. Honneth 1999: 243ff). Habermas versucht das Zusammenspiel von System und Lebenswelt, beides Elemente modernen Gesellschaften, zu zeigen. Dazu analysiert er zunachst die Entstehung von Systemen aus der Lebenswelt. Fiir ihn ist die Entkopplung von System und Lebenswelt ein evolutionarer Differenzierungsvorgang, dessen historischen Ausgangpunkt er in der eng verschrankten Sozial- und Systemintegration bei Stammesgesellschaften ausmacht (vgl. Horster 1999: 83). Im Verlaufe der gesellschaftlichen Entwicklung werden die systemintegrativen Mechanismen immer starker durch sozial integrative Mechanism en abgelost. Es kommt zu einer Ausdifferenzierung von System und Lebenswelt. Dabei unterliegen System und Lebenswelt selbst intemen Differenzierungen. „System und Lebenswelt differenzieren sich, indem die Komplexitat des einen und die Rationalitat des anderen wachst, nicht nur jeweils als System und als Lebenswelt - beide differenzieren sich auch gleichzeitig voneinander"(Habermas 1981 11:230). Die gesellschaftliche Entwicklung bringt einen lebensweltlichen Rationalitatszuwachs und einen Anstieg der Systemkomplexitat mit sich. Die Rationalisierung der Lebenswelt fuhrt zu einer Freisetzung des im kommunikativen Handeln angelegten Vemunftpotentials, welches mit einer systematischen Veranderung von Weltbildstrukturen oder mit den Worten von Habermas einem „[...] intern nachkonstruierbaren Wissenszuwachs" (Habermas 1981 I: 103) verbunden ist. Damit schliefit sich Habermas an Webers These von der „Entzauberung der Welt" an, indem er einen Zerfall der einheits- und sinnstiftenden Weltbilder sieht und eine sich daran anschlieBende Ausdifferenzierung von eigengesetzlichen Wertebereichen. Wissenschaft, Recht, Moral und Kunst u42
berwinden die ihnen durch die theologischen und metaphysischen Denkmuster auferlegten Denk-, Handlungs- und Darstellungsverbote und werden autonom. Zwar entkoppeln sich System und Lebenswelt, aber die Macht der Systeme ist immer noch so groB, dass die Bereiche der Lebenswelt davon beeintrachtigt werden. Auch das Privatleben wird immer mehr von rationalistischen marktkonformen Erwagungen und Kalkulen bestimmt. Dadurch wird das Alltagsbewusstsein fragmentiert und es findet eine kulturelle Verarmung statt. Im Laufe der Entwicklung schlagen einseitige Rationalisierungen der Alltagskommunikation auf die Lebenswelt zuriick und zweckrationale Handlungsorientierungen verselbstandigen sich. Die kommunikativen, verstandigungsorientierten Potentiate der Lebenswelt drangen immer mehr in den Hintergrund, so dass die kommunikative Kompetenz der Individuen verkummert und eine „pathologische Verformung von kommunikativen Infrastrukturen der Lebenswelt" bzw. Verdinglichung (Habermas, 1981 11:549) stattfmdet. In komplexen Gesellschaften entsteht ein immer dichteres Netz von Interaktionen, die keiner unmittelbaren Steuerung mehr unterliegen. Nach Habermas entstehen im Prozess der evolutionaren Entwicklung zwei Arten von Entlastungsmedien. Die Kommunikationsmedien und die Steuerungsmedien. Kommunikationsmedien sind bei ihm Schrift, Druckerpresse und elektronische Medien. Durch sie wird die Kommunikation von Ja/Nein Stellungnahmen entlastet und fuhrt zu kritisierbaren Geltungsanspriichen, indem sie die Bildung von Offentlichkeit ermoglicht. Sie werden somit an die kulturellen Tradierungen angeschlossen und sind vom Handeln zurechnungsfahiger Akteure abhangig. Steuerungsmedien, die entstehen, sind Macht und Geld. Hier wird flir die Koordinierung von Handlungen kein Ruckgriff mehr auf die Lebenswelt notwendig, denn sie regulieren sich im Sinne von Luhmann selbst (vgl. Horster 1999: 83ff). Steuerungsmedien sind im Luhmannschen Sinne autopoietische Systeme. Habermas versucht so die Systemtheorie in seine Gesellschaftstheorie, die vom kommunikativen Handeln ausgeht, zu integrieren. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Gesellschaft mit steigender Komplexitat - in einem historisch nachvollziehbaren Entkopplungsprozess - Systeme zur eigenen Entlastung aus sich entlasst, die sich dann verselbstandigen und in die Lebenswelt zuriickwirken. Er bezeichnet diesen Prozess als „Kolonialisierung der Lebenswelt", in dessen Ergebnis sich eine neu durchsetzende „Gewaltenteilung zwischen Markt, administrativer Macht und offentlicher Kommunikation" (Habermas 1990: 165) formiert. Verdinglichung und kulturelle Verarmung, die Fragmentierung traditionaler Wissensbestande und Lebenswelten sind nach Habermas die Indikatoren einer Kolonialisierung der Lebenswelt (vgl. Horster 1999: 84ff). Mit dem dualen Konzept der Integrationsdimensionen bei Habermas, ist auch eine indirekte Kritik an Parsons verbunden. Da Parsons die Handlungssys43
teme als entscheidende kulturelle Trager ansieht, ist er gezwungen, beim Umbau seiner Handlungstheorie zur Systemtheorie die Integrationsleistungen zu funktionalisieren, denn die Gemeinschaft ist immer noch das integrative Subsystem. „Die Funktion, die der «sozialen Gemeinschaft» als einem von vier Teilsystemen (neben Okonomie, Politik und kultureller Reproduktion/Sozialisation) zugeordnet wird, gewinnt nun namlich den abstrakten Sinn von «Integration» im Sinne der Sicherung des Zusammenhalts eines Systems, das in seinem Bestand durch iiberkomplexe Umwelten bedroht ist und unter diesem Druck die permanente Gefahr, in seine einzelnen Komponenten auseinander zufallen, bannen muss. Dabei geht stillschweigend jene Idee in Fiihrung, die Parsons friiher mit dem Ausdruck «funktionaler Integration)) verbunden hatte. Die funktionalen Imperative, auf die die «soziale Gemeinschaft)) jetzt spezialisiert ist, konnen immer noch auf dem Wege des normativen Konsens erftillt werden; [...]" (Habermas 1981 II: 362). Aus dem Blickwinkel des Systems ist fur die Systemintegration einer Reduktion der iiber Konsens hergestellten Integration notwendig. „Die Strukturen der sprachlich erzeugten Intersubjektivitat, die dem gemeinsamen Besitz einer Kultur ebenso zugrunde liegen wie der sozialen Geltung von Normen, muss Parsons auf Mechanismen wie Tausch und Organisation, die den Zusammenhalt eines Systems iiber die Kopfe der Aktoren hinweg sicherstellen, reduzieren" (Habermas 1981 11:384). Das heifit, das die gemeinschaftlichen Elemente wie Normen, Sprache und Intersubjektivitat den Austauschmechanismen des Systems entsprechen miissen, ,,und so die Unterscheidung zwischen Sozial- und Systemintegration endgultig einzieht' (Habermas 1981 II; 384). Aus der Umstellung der Handlungs- auf die Systemtheorie ergibt sich fiir Habermas noch ein weiteres Problem, namlich bei den „Pattern variables" von Parsons, die dieser in Anlehnung an Tonnies Kategorien von Gemeinschaft und Gesellschaft weiterentwickelt hat. „Aus dieser Konstruktionsentscheidung folgt der Zwang zu einer Uminterpretation der bisher zentralen Pattern-variables." (Habermas 1981 II: 367). Die Pattern-variables wurden als Praferenzmuster eingefiihrt, mit deren Hilfe die kulturellen Werte in Handeln umgesetzt werden. „Nun geht es nicht mehr um die kulturelle Determinierung von Handlungsorientierungen, sondem darum, wie Aktorenentscheidungen unvermittelt aus Systembildungsprozessen hervorgehen. Wenn die pattern-variables weiterhin mitgefiihrt wer44
den sollen, sind sie alien falls als Linsen brauchbar, durch die das Licht der Systemprobleme derart prismatisch gebrochen wird, dass Handlungen im Abglanz der Systemdynamik aufscheinen konnen." (Habermas 1981 II: 367) Habermas bestimmt auf seine Art die Mischung von gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Elementen neu, indem er der Gemeinschaft eine gewisse Prioritat einraumt und von dieser Position aus den Parsonsschen Systemansatz kritisiert. In der Lebenswelt, die eine begriffliche Ahnlichkeit zur Gemeinschaft darstellt, wird verstandigungsorientiert gehandelt. Dabei fiihrt jegliche systemische Ausdifferenzierung in der Lebenswelt zu einem Zuwachs der Rationalitat der Lebensweltstrukturen. Auch bei Habermas verlieren die lebensweltlichen Integrationsmuster mit zunehmender gesellschaftlicher Differenzierung an Bedeutung und man gewinnt den Eindruck, dass gesellschaftliche Einrichtungen mit systemischer Struktur ausschlieBlich zweckrational und emotionslos sind. Nur ein Bruch mit der Rationalitatslogik durch eine emeute Starkung der kommunikativen Vernunft und einer kommunikativen Rationalitat fiihrt zu einer Uberwindung der Kolonialisierung der Lebenswelt, so Habermas. In der Theorie der rationalen Kommunikation sieht Habermas die Moglichkeit, mit Hilfe eines rationalen Diskurses zu einer Konsensbildung zu gelangen, deren „Kriterium die GUltigkeit nicht nur kognitiver Aussagen, sondern auch von asthetischen Urteilen und moralischen Normen" (Miinch 1992 : 316) ist. ''Mit der kritischen These der Kolonialisierung der Lebenswelt stellt das Resultat seines soziologischen Denkens eine Diagnose dar, die sich an Erklarungsvermogen und Fassungskraft mit den Theorien der sozialwissenschaftlichen Klassiker messen kann, ohne am Ende zu resignieren oder pessimistischen Konsequenzen genotigt zu sein" (Honneth 1999 : 248-249). Jedoch bleibt es bei einem dualen Modell von Lebenswelt und System bei Habermas, da ein Penetrieren lebensweltlicher Gesichtspunkte in systemische Bereiche faktisch ausgeschlossen wird. Habermas ist sich jedoch bewusst, dass jedes Gesellschaftsmitglied „[...] auf das Entgegenkommen eines konsonenten Hintergrunds von rechtlich nicht erzwingbaren Motiven und Gesinnungen eines am Gemeinwohl orientierten Burgers" (Habermas 1992: 641) angewiesen ist. Fur die Losung des Problems zwischen Kolonialisierungsprozessen und Lebensweltpathologien skizziert er ein rationales Diskursmodell (vgl. Habermas 1992).
45
2
Die Dichotomie von Gemeinschaft und Gesellschaft in den Gesellschaftstheorien
Der Darstellung der unterschiedlichen und zum Teil stark voneinander abweichenden Theorien hat gezeigt, dass ihnen eine gemeinsame Annahme zugrunde liegt: eine Entwicklung von gemeinschaftlichen Sozialformen hin zu Formen der Vergesellschaftung. Gemeinschaft und Gesellschaft liegen unterschiedliche Merkmale zugrunde. So stellen Gemeinschaften eine historische Sozialform mit einer sozialintegrativen Funktion differenzierter Lebenswelten dar, wahrend Gesellschaften durch ftinktionale Differenzierungsprozesse gepragt sind. Die unterschiedlichen Sozialft)rmen, die den Begriffen zugrunde liegen, haben auch die Grundlage der sozialen Beziehungen zwischen den Individuen verandert. So hangen die Vermittlungsleistungen aufgrund der ftinktionalen Differenzierungsprozesse starker von den Handlungsoptionen, die von den neu entstanden Subsystemen vorgegeben werden, ab. Je nach der Handlungssituation sind die Griinde ftir soziales Handeln bei Weber zweckrational, wertrational, affektuell oder traditional und liefem damit die Begriindung daftir, ob eine soziale Beziehung eher gemeinschaftlichen oder gesellschaftlichen Charakter hat. Weber weist jedoch auch auf mogliche Uberschneidungen hin. Die Webersche Handlungstheorie wurde von Parsons um einige strukturell unabhangige Handlungsbestandteile angereichert. Dazu gehoren Ziele, Mittel, Bedingungen und Normen. Ziele stellen bei Parsons den entscheidenden Unterschied zwischen gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Bindungen dar. Wahrend der Zielbegriff bei gesellschaftlichen Bindungen relativ klar ftir Parsons ist, erscheint er in Bezug auf die gemeinschaftlichen Bindungen eher diffus. Zur Verfolgung gesellschaftlicher Ziele wird zweckrational gehandelt, d.h. die Ziele haben einen spezifischen Zweck und werden durch diesen begrenzt. Dabei orientieren sich die Individuen bei der Verfolgung ihrer individuellen Ziele an den zur Verftigung stehenden Mitteln. Bei den gemeinschaftlichen Zielen liegt keine eindeutige Handlungsstruktur vor. „Was ist etwa das Ziel der Ehe? fragt Parsons, um diesen Beziehungstyp gegenuber zwei Seiten abzugrenzen [...]. Dieser Beziehungstyp ist weder instrumentell noch normativ-evaluativ zu begreifen [...]. Daher kommt Parsons zu dem Schluss, dass das Zweck-Mittel-Schema eine „analytische Zwangsjacke" darstelle und einer Erweiterung bedlirfe. Die Erweiterung wird iiber Werte oder Werteinstellungen vorgenommen" (Staubmann 1995a: 100). Gemeinschaftliche Beziehungen sind zwar keine solchen Werte, aber sie symbolisieren solche, in dem sie die zugrunde liegende Werte zum Ausdruck 46
bringen. Parsons erweitert daher die voluntaristische Handlungstheorie um einen dritten Relationsmodus, dem affektiv-kathektischen oder auch emotionalen Modus, (vgl. Staubmann 1995a). Die Wertorientierungen verleihen dem Anspruch der zentralen Kulturwerte Geltung, indem die mit Hilfe des Systems tradierten Kulturwerte von den Handelnden erlemt und als Vorgabe der Orientierung angenommen werden. Luhmann verbannt in seiner Theoriekonstruktion die Individuen in den Randbezirk der Systeme. Der Hauptschlussel flir die Systemtheorie schlechthin liegt im binaren Schema der theoriekonstitutiven Unterscheidung von System und Umwelt. Diese Differenz hat bei Luhmann paradigmatischen Charakter und unterlauft so andere erkenntnisleitende Gegensatze in der Soziologie, wie das von Gemeinschaft und Gesellschaft. Bei der Luhmannschen Systemtheorie geht die Ausdifferenzierung von unpersonlichen und individualisierten, personlichen Beziehungen in der funktional aufgelosten Gesellschaft ineinander iiber. In der ftinktional differenzierten Gesellschaft intensiviert sich das MaB der unpersonlichen Beziehungen zwischen Menschen in einem bisher nicht gekannten Umfang. In jedem „psychischen System"^^ ist ein grundsatzlich offener Zugang zu alien Funktionskreisen der Gesellschaft vorhanden, so dass Beobachtungen mit einer immensen Steigerung der System-Umwelt-Referenzen auskommen miissen. Personen sind deshalb veranlasst, immer wieder zwischen unterschiedlichen sozialen Systemen ihrer Umwelt zu wechseln. Damit wird gleichzeitig ein Moment der Ungebundenheit und der Entwurzelung in die soziale (Selbst-) Wahrnehmung eingeftihrt. Jedenfalls muss, so Luhmann, "die Person [...] als sozial ortlos vorausgesetzt werden" (Luhmann 1996: 16). Eine solche Ortlosigkeit driickt sich nicht nur in der Ausdifferenzierung der funktionalen, unpersonlichen Beziehungen aus, sondern in der gleichzeitigen Intensivierung und Verdichtung von personlichen Beziehungen. Im Zusammenhang damit setzt eine Scharfung der Selbst- und Weltbezuge auf den Menschen als Individuum ein. Mit der Freisetzung des Individuums aus den festen Bezugen einer differenzierten Gesellschaftsordnung wird eine defmitorische Leerstelle in der Selbstwahrnehmung von Individuen entbloBt, die diese auf sich selbst verwiesen ausfiillen miissen (vgl. Luhmann 1996: 17). Wenn in der Gesellschaftsordnung keine Erklarung mehr daftir zu finden ist, was ein Individuum ist und an welchen Platz es gehort, so obliegt es dem Individuum selbst, sich und seine Welt mit Defmitionen und Legitimationen zu versehen. Die Individualisierung der Welt- und Wirklichkeitsbezuge ist das Resultat einer Ausdehnung der nicht-individuellen Beziige in der funktional differenzierIm Sprachgebrauch der Systemtheorie wird das Bewusstsein unter dem Begriff „psychisches System" subsumiert. Damit ist gemeint, dass das menschliche Bewusstsein ein System ist, dessen Elemente die einzelnen Gedanken sind.
47
ten Gesellschaft. Diese Ausdehnung des Sozialen ruft das Bestreben nach einer Gegenbewegung hervor, in der man sich von der Sozialwelt absetzt. Die Individualisierung von psychischen Systemen ist Ausdruck dieser Gegenbewegung. Damit stellt Luhmann das Vorher/Nachher-Verhaltnis auf den Kopf: Denn wahrend in den konventionellen Wahrnehmungen eher die Vorstellung gepflegt wird, dass erst durch die Individualisierung eine moderne Gesellschaftsordnung samt ihren Errungenschaften wie Demokratie, Freiheit usw. entstehen konnte, geht die Systemtheorie davon aus, dass erst die Ausdifferenzierung der sozialen Systeme (die auf eine neu auftretende Komplexitat reagieren) die psychischen Systeme in den Stand versetzt, ihre Individualisierung zu betreiben. Bei Habermas wird ahnlich wie bei Parsons nach der Zielorientierung unterschieden. Diese wird unterschiedlichen Spharen der Gesellschaft zugeordnet. Das erfolgsorientierte Handeln den rationalen Systemen und die Verstandigungsorientierung der privaten Lebenswelt. Systeme, wie z.B. Unternehmen, sind durch erfolgsorientiertes Handeln ihrer Mitglieder charakterisiert, wohingegen Lebenswelten, wie z.B. die Familie, eher verstandigungsorientiert Handeln. Damit sind soziale Beziehungen prinzipiell an systemische oder lebensweltliche Handlungsorientierungen gebunden, welche die Vorstellungen iiber konkrete Beziehungen erzeugen. „Die Rationalisierung der Lebenswelt ermoglicht eine Steigerung der Systemkomplexitat, die so hypertrophiert, dass die losgelassenen Systemimperative die Fassungskraft der Lebenswelt, die von ihnen instrumentalisiert wird, sprengen" (Habermas 1981 II:232f). Habermas antizipiert die Gedanken der Meadschen Sozialpsychologie und der Sprechakttheorie von Wittgenstein, um damit die Theorie des kommunikativen Handelns zu begriinden und die Webersche auf Zweckrationalitat ausgerichtete Handlungstheorie zu erweitern (vgl. Habermas 1981 IL 11-68). Mit dem geschichtlichen Uberblick uber das allgemeine soziologische Theorieverstandnis der unterschiedlichen Positionen zum Begriffspaar „Gemeinschaft und Gesellschaft" sollten die Einflusse gesellschaftlicher Veranderungen auf die Entstehung und Entwicklung sozialer Beziehungen als einem Komplex - bestehend aus Sozialformen, Beziehungstypen und Handlungsbedingungen - verdeutlicht werden. Daraus ergibt sich jedoch die Frage, inwieweit diese gesellschaftstheoretisch binaren Kategorisierungen tatsachlich zutreffend sind. Habermas ftihrt dazu an: „Die Soziologie entsteht als Theorie der biirgerlichen Gesellschaft; ihr fallt die Aufgabe zu, den Verlauf und die anomischen Erscheinungsformen vorbiirgerlicher Gesellschaft zu erklaren. Diese, aus der objektiven gesellschaftlichen Situation sich 48
ergebende Problemstellung bildet den Bezugspunkt, unter dem die Soziologie auch ihre Grundprobleme bearbeitet. Auf metatheoretischer Ebene wahlt sie Grundbegriffe, die auf den Rationalitatszuwachs modemer Lebenswelten zugeschnitten sind. Die klassischen Denker der Soziologie versuchen ohne Ausnahme ihre Handlungstheorie so anzulegen, dass deren Kategorien die wichtigsten Aspekte des Ubergangs von >Gemeinschaft< zu >Gesellschaft< treffen. Und auf methodologischer Ebene wird das Problem des sinnverstehenden Zugangs zum Objektbereich symbolischer Gegenstande in entsprechender Weise behandelt; das Verstandnis rationaler Handlungsorientierungen wird zum Bezugspunkt ftir das Verstandnis aller Handlungsorientierungen" (Habermas 1981 I: 21-22). Da mit dem Begriffspaar „Gemeinschaft und Gesellschaft" entweder versucht wurde, den Gemeinschaftsbegriff traditionell zu verankern oder eine fortlaufende Entwicklung von Vergesellschaftung anzunehmen, muss man die Frage stellen, inwieweit eine seiche Dichotomisierung iiberhaupt zulassig ist. „Der systemischste Versuch ist sicherlich derjenige von T. Parsons gewesen, der den einfachen Evolutionismus von Tonnies und Durkheim mittels einer Theorie abgeschwacht hat, derzufolge die Gemeinschaft (oder mechanische Solidaritat im Sinne Durkheims) sich auf Letztwerte (des Sinns) bezieht, wahrend die Gesellschaft (oder organische Solidaritat nach Durkheim) sich auf (funktionale) Tauschwerte bezieht und es keine lineare Ersetzung der ersteren durch die letzteren geben kann, da sie unterschiedlichen sozialen Imperativen entsprechen" (Donati 1988: 252). In den Neuinterpretationen der soziologischen Theorie ist bisher offen geblieben, ob sie sich und in welchem MaBe dieser Interpretation von Parsons anschlieBen. So zeigt die Debatte von Habermas und Luhmann, dass Habermas die Mixtur von gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Elementen neu bestimmt, indem er der Gemeinschaft eine gewisse Prioritat einraumt und von diesem Standpunkt aus den Systemansatz von Parsons kritisiert, wahrend Luhmann sich radikal von der Parsonschen Theorie abwendet und die Gesellschaft zum umfassenden Sozialsystem macht. Die bisherige Auseinandersetzung mit den Protagonisten um die Gesellschaftsdebatte hat gezeigt, dass zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft Zusammenhange und wechselseitige Durchdringungen bestehen, die eine andere Betrachtung des evolutionaren Charakters dieses Begriffspaares sinnvoll erscheinen lassen. Die Tonniessche Theorie liefert daftir eine bisher kaum beachtete Grundlage.
49
2.1
Die Gemeinschaft als Grundlage des sozialen Lebens
Im Anhang zu seinem Werk findet sich dazu folgende interessante These: „Seine ganze Entwicklung (gemeint ist die historische Entwicklung [Anm. M.H.]) ist auf eine Annaherung zu Gesellschaft hin gerichtet; wie aber andererseits die Gemeinschaft auch innerhalb des gesellschaftUchen Zeitalters, wenn auch abnehmend, sie erhalt und die ReaHtat des sozialen Lebens bleibf (Tonnies [1887] 1991: 217).
Tonnies bringt damit zum Ausdruck, dass egal wie wait sich die Gesellschaft auch weiterentwickelt, sie doch die Gemeinschaft nicht zerstoren kann, denn sie wurde damit ihre eigene Lebencgrundlage vernichten. „Eine Gesellschaft des Lebens widerspricht sich selber" (Tonnies [1887] 1991 :3). Die Gesellschaft als mechanisches und ideelles Konstrukt entsteht aus der Gemeinschaft, die als reales und organisches Leben betrachtet wird. Gemeinschaft selber ist ein „lebendiger Organismus", Gemeinschaft hingegen ist ein „mechanisches Aggregat und Artefakt", das nur „vorubergehend und scheinbar" ist (Tonnies [1887]1991: 4). Damit macht Tonnies auf die phanomenologische Tatsache aufinerksam, dass die Gesellschaft ftir ihren Erhalt und ihre Entwicklung ein lebendiges Prinzip benotigt. Ohne eine lebendige organische Grundlage gerat die gesellschaftliche Konstruktion in die Gefahr pathologisch zu werden oder gar zu zerfallen. Tonnies verwendet hierftir den Begriff der Lebensfahigkeit: „Leben ist fortwahrende Arbeit der Assimilierung solcher Energien und fortwahrender Kampf gegen widerstehende, Uberwindung oder Anpassung, Ausscheidung innerer, Verdrangung auBerer Widrigkeiten. Lebend bewahrt und beweist der Organismus seine Lebens-Fahigkeit, d.i. die zweckmaBige (richtige, gute) Beschaffenheit, Einrichtung, Ordnung seiner Krafte oder Teile*' (Tonnies [1887] 1991: 148). Der Begriff des naturlichen Rechts ist demnach ein Ausdruck ftir die ReaHtat der Interpretation solcher Formen des Zusammenlebens, in denen es aufgrund normaler Kommunikation besteht, weder ungewohnlich noch pathologisch ist und sowohl die Gemeinschaft als auch die Gesellschaft umfasst „Wenn nun die gegenwartige Theorie den Begriff des naturlichen Rechtes in einem zwiefachen Sinne festhalten will, so ist darin die Behauptung enthalten, dass Recht sowohl als gemeinsamer Wesenwille, wie als gemeinsamer Kiirwille verstanden werden kann" (Tonnies [ 1887] 1991: 185). 50
Dam it enthalt das so von Tonnies verstandene Naturrecht einen Entwicklungsgedanken. Besonders flir die Gemeinschaft, die als eine auf „gegenseitiggemeinsame, verbindende Gesinnung" (Tonnies [1887]1991: 17) beruhende Beziehung angesehen wird, gilt die folgende Feststellung von Tonnies: „[...] alles, was in dem Sinne eines gemeinschaftlichen Verhaltnisses gemafi, was in ihm und fiir es einen Sinn hat, das ist sein Recht; d. i. es wird als der eigentliche und wesentliche Wille der mehreren Verbundenen geachtet. Mithin: insoweit, als es ihrer wirklichen Natur und ihren Kraften entspricht, so ist dies ein nattirliches Recht, als eine Ordnung des Zusammenlebens, die jedem Willen sein Gebiet oder seine Funktion zuweist, einen Inbegriff von Pflichten und Gerechtsamen" (Tonnies [1887]1991 :17). Entwickeln sich jedoch neue soziale und Menschenrechte „gilt die Bemerkung, dass das Kunstliche, ja Gewaltsame in diesen Abstraktionen fortwahrend in Erinnerung bleiben muss und der tiefe Zusammenhang, in welchem all diese gesellschaftlichen Machte mit ihrer gemeinschaftlichen Basis, den ursprunglichen und naturlichen, den ,historischen' Gestaltungen des Zusammenlebens und Wollens verharren. Denn gleichwie der gesamte individuelle Kiirwille nur ideell von den Impulsen des Lebens und Wesenwiliens getrennt werden kann, und unter dem objektiven Aspekt vielmehr als ein Produkt des Gedachtnisses erscheint: so verhalt es sich auch mit dem sozialen Kurwillen. Alle ihre Satzungen und Normen behalten eine gewisse Ahnlichkeit mit den Geboten der Religion, indem sie, wie diese, dem intellektuellen und mentalen Ausdrucke des Gesamtgeistes entspringen und weil die nunmehr vorausgesetzte Isolation und Selbstandigkeit dieses Geistes vielleicht niemals als eine vollkommene und allgemeine in der Wirklichkeit angetroffen wird. So ist der Hid urspriingliche Gewahr des Vertrages, und von Treue und Glauben lost sich nicht leicht die ,bindende Kraft' der Vertrage in der Bewusstheit der Menschen ab; wenn auch in Wirklichkeit dergleichen keineswegs erfordert wird, sondem eine einfache Reflexion auf das eigene Interesse genugt, um die Notwendigkeit, diese Grundbedingung des gesellschaftlichen Lebens zu erfiillen, dem vemiinftigen Subjekt vorzustellen. Diesen Gesichtspunkt deutlich zu machen, ist nicht leicht, noch ihn zu verstehen. Aber in der Einsicht und Durchdringung seines Sinnes" (Tonnies 11887] 1991 : 204) liegt der Schlussel fiir die Losung eines der bedeutendsten Probleme des Werdens und Vergehens menschlicher Kultur. „Denn ihr Dasein ist Veranderung; und als solche zugleich Entwicklung und Auflosung bestehender Gestalten. Alle Veranderung kann nur aus dem Ubergang fltissiger Begriffe ineinander begriffen werden" (Tonnies [1887]1991: 204).
51
Die Gemeinschaft als Beziehungsform wird von Tonnies als Grundbedingung aufgefasst, die das „vemunftige Individuum" aus dem Willen der Rechtsvernunft heraus erfiillen muss, die jedoch mit den Regeln einer auf Entwicklung ausgerichteten Aufklarung nicht zu erfassen ist. Die Gemeinschaft besteht nach Tonnies fort, „weil die Urerinnerung an ein gemeinschaftliches Recht, das ,mit uns geboren ist' schlummemd, wie das Weizenkom in einer Mumie, jedoch der Entwicklung fahig, in der Volksseele sich erhalten hat" (Tonnies [1887] 1991 : 184). Spater setzt er fort „[...] da die gesamte Kultur in gesellschaftliche und staatliche Zivilisation umgeschlagen ist, so geht in dieser ihrer verwandelten Gestalt die Kultur selber zu Ende; es sei denn, dass ihre zerstreuten Keime lebendig bleiben, dass Wesen und Ideen der Gemeinschaft wiederum genahrt werden und neue Kulturen innerhalb der untergehenden heimlich entfalten" (Tonnies [1887] 1991 : 215). Das bedeutet, dass es stets da, wo Menschen zusammen sind, egal ob sie sich durch ihren Kurwillen voneinander unterscheiden oder vereint sind, gemeinschaftliche Elemente gibt, die aus einem wechselseitigen, gemeinsam verbindenden Gefiihl resultieren. Die gemeinsame Vernunft und Sprache als Erfordemis fiir die Entstehung von sozialen Beziehungen erlangt ihre dazugehorige Lebendigkeit aus dem gemeinsamen geistigen Erfassen und macht das gemeinschaftliche Element aus, welches eine dauerhafte und notwendige Folic fiir die reale Fahigkeit des Zusammenlebens im Verstandnis eines sozialen Lebens darstellt. 2.2
Zur Bedeutung der sozialen Beziehung
Vor dem Hintergrund des eben gesagten ist es mein Ziel, die Tonniessche Theorie in Bezug auf die heutige Gesellschaft als wechselseitige Durchdringung von Gemeinschaft und Gesellschaft darzustellen. Damit mochte ich die Position von Habermas vertiefen, die mit der folgenden Forschungsrichtung deutlich wird. „Die Beschrankung des Wachstums monetar-administrativer Komplexitat ist keineswegs gleichbedeutend mit der Preisgabe modemer Lebensformen. In strukturell ausdifferenzierten Lebenswelten pragt sich ein Vemunftpotential aus, das nicht auf den Begriff der Steigerung von Systemkomplexitat gebracht werden kann" (Habermas 1981 1:10).
52
Diese Aussage von Habermas gilt es vor dem Hintergrund zu deuten, dass das Penetrieren lebensweltlicher Beziehungszusammenhange in systemische Bereiche faktisch ausgeschlossen wird. Insofem muss nach der zitierten Aussage angenommen werden, dass die Beziehungszusammenhange sowohl System als auch gleichzeitig Lebenswelt sind. Das bedeutet, dass sich die soziale Beziehung als Vermittlung zwischen Individuen sowohl innerhalb als auch auBerhalb der Beziehung befmdet (vgl. Donati 1988: 257). Demzufolge ist es notwendig den eigentlichen Untersuchungsgegenstand der Soziologie - darauf haben bereits Tonnies, Weber und Parsons hingewiesen - namlich die soziale Beziehung, wieder aufzugreifen. Die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten einhundert Jahre wurden von dem Glauben eines rationalen modem istischen Fortschritts begleitet, in dem Modemitat als Systemfortschritt und Rational is ierung als Entwicklung einer Systemvemunft angesehen wurde (vgl. Donati 1988:258). Die Systemrationalitat hat sich ausgeweitet, jedoch hat sich daneben eine Lebenswelt-Rationalitat entwickelt und ausdifferenziert. Diese Differenzierung (Rationalisierung) des sozialen Lebens macht aber auch immer deutlicher, dass gemeinschaftliche und gesellschaftliche Elemente miteinander verflochten sind und zueinander in einer Wechselbeziehung stehen. Somit kann die Integration der Gesellschaft, unter der Pramisse einer gesteigerten Systemrationalitat, nur mit Hilfe von Integrationsmechanismen erfolgreich sein, die sowohl einen Anstieg in der gesellschaftlichen Systemrationalitat als auch in der gemeinschaftlichen Rationalitat beinhalten. „Das fiihrt jedoch zu der Feststellung, dass sich soziales System und soziales Handeln trotz ihrer Wechselseitigkeit und verstarkenden Eigendifferenzierung gegenseitig penetrieren, und dass sie nur zwei unterschiedliche Formen einer relationalen Kombination von Moglichkeitsprofilen darstellen, die sich in ihrer sozialen „Substanz" nicht voneinander unterscheiden, da Handeln und System nur zwei verschiedene Arten der relationalen (netzformigen) Kombination von Moglichkeitsformen darstellen, die in den «reinen» Typen von Gemeinschaft bzw. Gesellschaft niemals vorliegen" (Donati 1988: 259). Genau das ist der Punkt, wo diese Optionen nun die „Moglichkeiten des Willens" bei Tonnies, die „Wertorientierungen" bei Parsons, die „Praferenzen und Erwartungen" bei Luhmann oder die „Kommunikationsmoglichkeiten" bei Habermas sind (vgl. Donati 1988: 259). Folgt man dieser Auffassung von der gesellschaftlichen Wirklichkeit, „so miisste man sich so etwas wie eine als Geflecht von Alternativmoglichkeiten aufgefasste Bezogenheit vorstellen" (Donati 1988:259).
53
Aus dem bisher gesagten wird deutlich, dass das Begriffspaar „Gemeinschaft und Gesellschaft" keiner linearen Entwicklung folgt, wie noch von Tonnies angenommen, sondern unter dem Aspekt der Komplexitat zu betrachten ist. In einem solchen Komplexitatsansatz waren die beiden „Normaltypen" zwei Totalitaten von Moglichkeiten, die durch eine permanente Offenheit gekennzeichnet sind, die untereinander wirken und sich je nach Situation gegenseitig durchdringen. Dabei umfassen sie sowohl normative Facetten (Werte, Willen) und strukturelle Facetten (instrumentelle) (vgl. Donati 1988: 260). Folgt man einem solchen Komplexitatsmodell, wird erkennbar, dass es sich nicht um eine Gesellschaft handelt, die auf zwei Ebenen existiert wie bei Habermas mit dem System und der Lebenswelt, sondern um ein „offenes System" (Donati 1988: 260). In einem Modell des Sozialen, welches das Modell der Komplexitat einschlieUt wird deutlich, dass die Gemeinschaft nicht das Gegenteil der Gesellschaft (als offentliche Sphare mit dem dazugehorigen Staat und ihren Institutionen) ist, sondern dass sie ein Vermittlungsglied zwischen dem Privaten und dem Offentlichen darstellt. Auf diese Weise wird deutlich, dass es eine Notwendigkeit ist, „das gemeinschaftliche Element als Tertium einer Vermittlung, welches dem wahrhaft relationalen Charakter des Sozialen innewohnt, fiir die soziologische Theorie zu erhalten" (Donati 1988: 261). Die Herausforderung in der Tonniesschen Theorie besteht darin, dass stets eine durch Gemeinschaft geschaffene Grundlage vorhanden sein muss. Nimmt man diese Herausforderung an, so folgt daraus, dass die Gesellschaft nicht iiber dualistische oder idealtypische Modelle erfasst werden kann (vgl. Donati 1988: 262). Man kann sie sich jedoch als Netz vorstellen. Fasst man die heutige Gesellschaft als Netz auf, stellt sich die Frage, ob soziale Netze soziale Systeme sind. Soziale Netze bestehen aus sozialen Beziehungen zwischen Akteuren, die nur dann als System betrachtet werden konnen, wenn der Begriff des Systems als die Gesamtheit von Rollen und Positionen, die von sozialen Akteuren ausgeflihrt werden und welche durch spezifische Handlungen und Aktivitaten im Rahmen von regulierenden Normen und anderen Verpflichtungen^^ in eine Wechselbeziehung zu einander treten, betrachtet wird (vgl. Donati 1988: 263). Mit dem soziologischen Begriff des Netzes wird das soziale System mit eingeschlossen, ohne darauf reduziert zu sein (vgl. Donati 1988: 264). Die analytische Dimension des Sozialsystems ist das Netz, da es seine funktionalen Abhangigkeiten sichtbar macht und mit Hilfe von " Ein solcher Rahmen von regulativen Normen und Bindungen schrankt die Vielfalt der erlaubten Handlungen -gegeniiber dem Anderen- eines jeden einzelnen Subjekts ein. (Vgl. Donati 1988; 263)
54
„Verbindungs- und Trennungsgliedem die ruckwirkenden Mechanismen und die Kreislaufe, in denen sich die Erscheinungsformen des Sozialen ausdrucken, stabilisiert [...]. Anderseits ist ebenso offensichtlich, dass die sozialen Netze nicht in bloBer Spontaneitat und zufalliger Intersubjektivitat bestehen: Sie gleichen Pfaden, auf denen - um es mit H. Arendt auszudriicken - der Mensch nicht gleichzeitig frei und doch nicht souveran, d.h. nicht Herr daruber ist, das zu tun, wozu er die Freiheit hat." (Donati 1988: 264).
Mit einem solchen Netzansatz wird verdeutlicht, dass die derzeitige Gesellschaft Ergebnis der Losung und Zergliederung sozialer Beziehungen ist. Und obgleich der Ansatz das autopoietische Modell^^ als ganzheitliches Modell ablehnt, erkennt es den Terminus der „Autoreferentialitat als Einzeldimension von sozialen Erscheinungsformen" (Donati 1988: 265) an. Soziale Akteure bewegen sich demnach innerhalb von kulturell geformten Wegen, und es erfordert eine Theorie die erklart, wie Systeme soziale Regeln schaffen, die von „einer strategischen (kognitiv-instrumentellen), kommunikativen (expressiven) und zugleich normativ-wertbezogenen (Verallgemeinerung von Werten) «Netz-Logik» getragen wird" (Donati 1988 : 265). Auch wenn die Theorie von Tonnies in breitem MaBe fiir die moderne Gesellschaft als nicht mehr zutreffend charakterisiert werden muss, zeigt sich doch, dass die Kemaussagen iiber die Erhaltung von gemeinschaftlichen Elementen richtig sind. Aufgrund der Differenzierungsprozesse, die in besonderem MaBe die gemeinschaftlichen Elemente erfasst haben, hat sich jedoch die Form der Darstellung dieses Problems gewandelt. Inzwischen existiert ein Typus von Gemeinschaft, der die gesellschaftlichen Elemente langst eingebunden hat und gemeinschaftliche Funktionen erfuUt. Donati bezeichnet sie als die „Wiederentdeckung informeller gesellschaftlicher Netze" (Donati 1988: 265), deren Aufgabe darin besteht, gesellschaftserhaltende Aufgaben, wie den Aufbau und Erhalt von Identitat und die Vermittlung von Werten zu erfiillen. Dabei verliert die Einteilung in Vergemeinschaftungs- und Vergesellschaftungsformen zunehmend an Aussagekraft und neue Modelle, wie die sozialen Netzwerke, bilden den Rahmen fiir die Beziehungen, die Individuen eingehen.
'~ Der Begriff des autopoietischen Modells wird bei Luhmann verwendet und bedeutet die Selbststeuerung der Systemelemente, d.h. dass davon ausgegangen wird, dass die Elemente eines Systems nicht von unbegrenzter Dauer, sondem grundsatzlichen zeitlichen Veranderungen unterworfen sind. Die Zellen eines Organismussystems werden regeneriert und durch neue ersetzt. In sozialen Systemen dienen Normen und Regeln bzw. der Sinnbezug von sozialen Handlungen als ein Muster, welches die Selbstreproduktion bzw. Autopoiesis von sozialen Systemen moglich macht.
55
2.2.1
Gemeinschaftliche und gesellschaftliche Elemente sozialer Beziehungen
Soziale Beziehungen weisen heute ein hohes Spektrum an Vielfaltigkeit und Multifunktionalitat auf. Dennoch fiihren die Vergesellschaftungsprozesse nicht zu einer Vereinzelung der Individuen, denn sie knupfen ihre Netze nach eigenen Wunschen und iibemehmen die Verantwortung fiir den Erfolg der sozialen Beziehung. Diese neu entstehenden Gemeinschaften stabilisieren die Gesellschaft, indem sie als Wertvermittlungsinstanzen funktionieren. Eine solche Wert- und Normenvermittlung findet mit Hilfe von Interaktionen statt, welche mit einer Bemiihung um Konsensherstellung verbunden sind. Individuum und Gesellschaft stehen sich dabei nicht in einem dualistischen Verhaltnis von mangelnd integrierten Individuen und zugewiesenen Kollektiven gegeniiber, sondem verkorpem unterschiedliche Niveaus von vergesellschafteter Gemeinschaft, die eine Einheit bilden. Auf diese Bipolaritat weist bereits Simmel in seiner „Soziologie" hin: „Das Wesentliche aber und der Sinn des besonderen soziologischen Apriori, das sich hierin grundet, ist dies, dass das Innerhalb und das AuBerhalb zwischen Individuum und Gesellschaft nicht zwei nebeneinander bestehende Bestimmungen und obgleich sie sich gelegentlich auch so, und bis zur gegenseitigen Feindseligkeit entwickeln konnen - sondem dass sie die ganz einheitliche Position des sozial lebenden Menschen bezeichnen. Seine Existenz ist nicht nur, in Aufteilung ihrer Inhalte, partiell sozial und partiell individuell; sondem sie steht unter der ftindamentalen, gestaltenden, nicht weiter reduzierbaren Kategorie einer Einheit, die wir nicht anders ausdrucken konnen als durch die Synthese oder die Gleichzeitigkeit der beiden logisch einander entgegengesetzten Bestimmungen der Gliedstellung und des Fursichseins, des Produziert- und Befasstseins durch die Gesellschaft und des Lebens aus dem eignen Zentrum heraus und um des eignen Zentrums willen. Die Gesellschaft besteht nicht nur, wie sich vorher ergab, aus Wesen, die zum Teil nicht vergesellschaftet sind, sondem aus solchen, die sich einerseits als vollig soziale Existenzen, andrerseits, den gleichen Inhalt bewahrend, als vollig personale empfmden" (Simmel 1908:28). Dabei stellen die entstehenden Wertsysteme nicht nur Wertbezuge fiir die Familie, Nachbarschaft, Vereine usw. dar, sondern sie bilden auch die „soziokulturellen Uberlieferungen" fiir die nachfolgenden Generationen. Dadurch, dass Individuen heute ihre sozialen Beziehungen nach eigenen WOnschen eingehen, spielt das interpersonale und systemische Vertrauen im Rahmen der modernen Vergemeinschaftung eine immer groBere Rolle. Ein solches aktives Vertrauen ist aber auch mit einer Reziprozitatserwartung verknUpft. 56
,^ktives Vertrauen stellt sich nur mit erheblichem Aufwand ein und muss wachgehalten werden. Auf ihm beruhen heute die neuen Formen des gesellschaftlichen Zusammenhalts - seien es intime Bindungen oder globale Interaktionssysteme" (Giddens 1996: 319). „Intimitat stellt sich nur dann ein, wenn eine »Gemeinschaft« bewusst gesucht wird, eine Gemeinschaft, deren zeitliche und raumliche Ausdehnung dariiber hinaus keine Schranken kennt. [...] Bei den grundlegenden Veranderungen in unserem heutigen personlichen Leben muss aktives Vertrauen die Integritat des anderen einbeziehen...Vertrauen muss erworben werden und sich bewahren, was in der Regel voraussetzt, dass man sich mit dem anderen austauscht und ihm gegenuber emotional aufgeschlossen ist. Sieht man von Situationen ab, in denen aus dem einen oder anderen Grund traditionale Verhaltensmuster wieder die Oberhand gewinnen oder emotionale Abhangigkeit bzw. Zwangsverhalten vorliegt, so ist diese »Offnung« gegenuber dem anderen Voraussetzung fiir die Entwicklung einer stabilen Beziehung" (Giddens 1996b : 320-321). Damit bilden Vertrauen und Reziprozitat die zentralen Elemente moderner Beziehungen, die iiber den unmittelbaren emotionalen Austausch verfestigt werden und eine Intimitat schaffen. Um als soziokulturelle Uberlieferungen fiir die nachfolgenden Generationen zur Verfiigung zu stehen miissen aber solche neuen Gemeinschaften durch spezifische Interessen begrenzt sein, die sich in spezifischen Mustern oder Codes ausdriicken, denn nur durch eine rituelle Wiederholung solcher Symbole sozialen Zusammenhalts erhalten sie eine traditionale „Form" (Vgl. Giddens 1996a: 126). Mit Hilfe dieser gemeinschaftsspezifischen Muster entsteht ein nahezu intimes Wir-Gefiihl, welches zu einer emotional gefestigten Beziehung fiihrt, Verhaltensweisen reguliert und „Sinndeutungen" erzeugt. Dabei wird nicht nur die Integration in eine Gemeinschaft reguliert, sondern auch eine Vorstellung idealtypischer Personlichkeiten produziert. Durch die Verfestigung von Traditionen als „Medium fiir die Organisation kollektiven Gedachtnisses" (Giddens 1996a: 125) wird schlussendlich eine soziale Identitat erzeugt, welche die Gesellschaft stabilisiert.
57
3
Das theoretische Konzept des sozialen Netzwerks
3.1
Das soziale Netz
Ich mochte an dieser Stelle kurz die theoretischen Aspekte von Netzwerken vertiefen, um dann im zweiten Schritt die verschiedenen wissenschaftlichen Stromungen, die den Netzwerkansatz beeinflusst haben, zu kennzeichnen. Das soziale Netz wird von David Biegel et al. defmiert als die Menge von „Bindungen eines Individuums zu signifikanten Anderen (Familie, Freunde, Nachbam und anderen informellen Helfem)" (Biegel et. al 1985 : 11). Diese sehr allgemeine Definition bietet den Vorteil, dass sie eine Interpretation von „Bindung" und dem „signifikanten Anderen" offen halt, denn die Funktionen des sozialen Netzes implizieren sowohl kulturelle als auch strukturelle und funktionale Aspekte. Die kulturellen Aspekte tragen durch das Gefuhl der Zugehorigkeit zur sozialen Identitat bei, wahrend die strukturellen und funktionalen Aspekte Hilfe und Unterstutzung bei der Befriedigung von physischen, symbolischen und materiellen Bediirfnissen bereitstellen (vgl. Donati 1988: 267). Diese verschiedenen Gesichtspunkte wurden in der zeitgenossischen Soziologie in zwei verschiedene Bereiche aufgeteilt, die flir die unterschiedlichen Traditionen in der Soziologie stehen. Im Sinne der Phanomenologie wird der Netz-Zusammenhang getrennt in intersubjektive, psycho-kulturelle und strukturelle Aspekte und parallel dazu findet sich noch die Trennung in formelle (systemische, institutionelle) und informelle (spontane, lebensweltliche) Funktionen (vgl. Donati 1988:267). Solche analytischen Trennungen bergen jedoch die Gefahr, die Einheit eines sozialen Phanomens aus den Augen zu verlieren und damit kiinstliche Gegensatze zu schaffen, was z.B. zu einer Gleichsetzung der informellen Netze mit dem Begriff der Gemeinschaft bei Tonnies fiihrt. Jedoch impliziert der Gemeinschaftsbegriff bei Tonnies nicht, dass informellen Beziehungen de facto eine „gemeinschaftliche Natur" (Donati 1988: 267) innewohne. Gemeinschaft kann sowohl in Form von informellen wie formellen Beziehungen auftreten sowie die informelle Beziehungen auch in der Gesellschaft vorhanden sein konnen (siehe Tabelle 1).
58
Tabelle 1: Die Unterscheidung zwischen den Begriffspaaren Gemeinschaft • Gesellschaft und formell-informell (Quelle:Donati 1988 : 268) ^ ' . r. Gemeinschaft
forme 11 Dorf mitOberhauptoder v, , ,,.,, Altestenrat, oder Kibbutz
r. ,1 1 r. Gesellschaft
Betrieb oder burokrati, ^ . . sche Organisation
in forme 11 Nachbarschaft oder Freundesgruppe Spielgruppe oder Vereinigung auf der Grundlage von single issues
Soziale Beziehungen sind also weder durch eine Linearitat noch durch eine Komplementaritat (zwischen Formellem und Informellem) charakterisiert, sondern verweisen auf ein fortdauerndes gleichzeitiges Vorhandensein, eine Interaktion und Ausdifferenzierung des Formellen und Informellen oder Gemeinschaftlichen und Gesellschaftlichen. Donati spricht in diesem Zusammenhang von einer „Gesellschaft als zirkulare Form ihrer Beziehungen[...], die stets einen Mix aus Gemeinschaft und Gesellschaft" (Donati 1988: 269) bildet. Durch einen Netzwerkansatz werden soziale Beziehungen, die Mitglieder verschiedener Gruppen verbinden und damit Strukturen bilden, sichtbar. Wobei die Art der Beziehungen die Formalitat der Strukturierung vorgibt, also handelt es sich um informelle oder formelle Beziehungen bzw. um primare oder sekundare Beziehungen. Netzwerke sind jedoch nicht identisch mit dem Gruppenkonzept, welches sich auf die Erfassung einer sozialen Umwelt, des primaren Verkehrskreises, beschrankt. Soziale Netzwerke unterscheiden sich von der sozialen Gruppe durch die Beriicksichtigung der innersystemischen Dynamik, die aufgrund der indirekten und direkten Beziehungen das Netz permanent erweitern, durch das Vorhandensein homogener und heterogener Beziehungen sowie die Fahigkeit, unterschiedliche Bedurfnisse zu befriedigen. Die Abgrenzung der sozialen Netzwerke untereinander erfolgt durch die zeitliche, sachliche und raumliche Differenzierung der sozialen Umwelt. Bereits Georg Simmel hat auf die unterschiedlichen Beziehungsnetzwerke, in denen Individuen interagieren, hingewiesen. Er verstand die Soziologie als eine Art „Geometrie sozialer Beziehungen". Dabei standen ftir ihn die Formen der Vergesellschaftung im Vordergrund: „So sei ein Mensch je nach Beziehungskonstellation jeweils ein anderer, handle in Abhangigkeit vom jeweiligen Geflecht von Beziehungen, in das er eingebunden sei'' ( Simmel 1908).
59
„Der Einzelne sieht sich zunachst in einer Umgebung, die, gegen seine Individualitat relativ gleichgultig, ihn an ihr Schicksal fesselt und ihm ein enges Zusammensein mit denjenigen auferlegt, neben die der Zufall der Geburt ihn gestellt hat; und zwar bedeutet dieses Zunachst sowohl die Anfangszustande phylogenetischer wie ontogenetischer Entwicklung. Der Fortgang derselben aber zielt nun auf assoziative Verhaltnisse homogener Bestandteile aus heterogenen Kreisen. [...] Mit fortschreitender Entwicklung aber spinnt jeder Einzelne ein Band zu Personlichkeiten, welche auBerhalb dieses ursprunglichen Assoziationskreises liegen und statt dessen durch sachliche Gleichheit der Anlagen, Neigungen, Tatigkeiten usw. eine Beziehung zu ihm besitzen; die Assoziation durch auBerliches Zusammensein wird mehr und mehr durch eine solche nach inhaltlichen Beziehungen ersetzt." (Simmel 1908, S.305) Je nach konkretem Handlungsziel gehort der moderne Mensch unterschiedlichen Kreisen an, welche in unterschiedliche Kontexte eingebunden sind. Durch die immer starkere gesellschaftliche Arbeitsteilung werden Lebenszusammenhange zergliedert und das soziale Leben wird raumlich und zeitlich segmentiert (vgl. Dahme & Rammstedt 1983: 26). Die heute viel beschworene Individualitat der Menschen resultiert in den Vorstellungen von Simmel aus der „Kreuzung sozialer Kreise", wobei fiir moderne Gesellschaften besonders der Wechsel von herkunfts- und verwandtschaftsgeleiteten Beziehungen zu mehr beruflichen und interessengeleiteten Beziehungen kennzeichnend sei (vgl. Rammstedt 1983:491). Soziale Netzwerke, als wesentlicher Teil unseres gesellschaftlichen Daseins, beziehen sich auf Interaktionen, die sowohl mit funktionalem Austausch als auch emotionalen Bindungen verbunden sind. Dabei umfassen solche sozialen Interaktionen alle Situationen, in denen Menschen miteinander verbunden sind. Insofem lasst sich die Gesellschaft als ein komplexes und vielschichtiges System von miteinander verbundenen Handlungsraumen defmieren. 3.2 Hauptstromungen der Entwicklung eines Netzwerkansatzes Das Konzept des sozialen Netzwerkes ist durch den Einfluss unterschiedlicher wissenschaftlicher Stromungen^^ zustande gekommen. Besonders einflussreich war die Sozialanthropologie, die formale Soziologie, die Anwendung der mathematischen Graphentheorie, die Soziometrie, die Sozialpsychologie und die amerikanische Gemeinde- und Industriesoziologie. Der Durchbruch der Netzwerkanalyse als sozialwissenschaftliches Forschungsprogramm erfolgte in den 60er/70er Jahren an der Harvard-Universitat. '^ Zur Entwicklung der Netzwerkanalyse siehe Scott (1991: 7ff), Wassermann & Faust (1994: lOff), Schenk (1984: Iff), Freeman (2004)
60
3.2.1 Die Sozialanthropologie „Die entscheidenden Impulse sind aber offenbar von den Arbeiten britischer Sozialanthropologen ausgegangen, die mit dem in den 30er und 40er Jahren gebrauchlichen Instrumentarium des Strukturfunktionalismus nicht mehr zufrieden waren, da es sich als wenig praktikabel fiir eine Analyse derfragilenund schwach integrierten sozialen Beziehungen (^interpersonal relationship") in komplexen und/oder urbanen Gesellschaften erwies." (Schenk 1984: 1.). Die Abkehr vom Strukturfunktionalismus wurde durch mehrere parallele Entwicklungen gefordert. Michael Schenk definiert drei Entwicklungslinien fur das Konzept des sozialen Netzwerkes in der Sozialanthropologie (Schenk 1984: 11): 1. In der ersten Entwicklungslinie beschaftigte man sich eingehend mit den Handlungen und Verhaltensweisen, welche sich nicht in einer aggregierten Form Gruppen, Organisationen und Institutionen zurechnen lassen. 2. Im zweiten Strang lag der Schwerpunkt auf den sozialen Beziehungen zwischen den Individuen. 3. In der dritten Entwicklungslinie wendet man sich den Entscheidungen, Manipulationen und anderen Elementen sozialer Prozesse jenseits von Deskriptionen zu, wie sie im strukturfunktionalistischen Rahmen entstanden sind. Schenk betont, dass die sozialen Netzwerke ein Briickenkonzept darstellen, welches die Lucke zwischen dem strukturellen Rahmen und dem individuellen Handeln schlieBt. „Netzwerkanalysen konnen jedoch dazu beitragen, die Beziehungen zwischen der sozialen Struktur und individuellen ,choice-making' erst einmal zu explorieren." (Schenk 1984: 12). Die strukturfunktionale Anthropologic von Alfred Reginald RadcliffeBrown (1940; 1957) bildet den Ausgangspunkt der britischen wie auch der amerikanischen anthropologischen Entwicklungslinie. Alfred R. Radcliffe-Brown und Bronislaw Malinowski (1922) gelten als zwei der Begriinder einer funktionalistischen Betrachtungsweise in der Soziologie, die von Parsons ausging. Die Sozialanthropologie unterscheidet sich von der sozialpsychologischen Entwicklungslinie insofern, dass ihr Ausgangspunkt die Funktionsweise von groBeren Einheiten wie Gemeinden, formalen Organisationen, Dorfem oder Gesamtgesellschaften war.
61
Radcliffe-Brown fiihrte den Begriff des sozialen Netzwerkes im metaphorischen Sinne (Schenk 1984: 3 ff), bereits 1940 (vgl. Radcliffe-Brown 1940) ein. „Er war der Auffassung, dass man einen so abstrakten Gegenstand wie Kultur oder Institution nicht unmittelbar beobachten konne, wohl aber das komplexe Netzwerk sozialer Beziehungen, das Personen miteinander verbindet[...]" (Schenk 1984: 2 ff). Soziale Beziehungen waren zentral in seinem Denken. So sagte er z.B. „The relations between individuals in a social system are social relations" (Radcliffe-Brown 1957: 44). Er verallgemeinerte diese Idee und sprach davon, dass soziale Beziehungen die Individuen in einer sozialen Struktur verbinden (vgl. Radcliffe-Brown 1957: 49). Und er deutet an, dass die menschliche Gesellschaft nur zu verstehen sei „by an investigation of human beings arranged in a certain order"(Radcliffe-Brown 1957: 49). Der Begriff der sozialen Struktur sollte seiner Meinung nach „alle sozialen Beziehungen von Person zu Person" einschlieBen und „die Differenzierung von Individuen und Positionen durch soziale Rollen beriicksichtigen" (Schenk 1984: 3). Vor allem Max Gluckmann (1955) reflektierte den strukturellen Ansatz von Radcliffe-Brown in seiner eigenen Forschung (vgl. Freeman 2004: 103). Max Gluckmann gehorte ebenso wie John Barnes, Clyde Mitchell und Elisabeth Bott zu einer kleinen Gruppe von aktiven Feldforschem des „Department of Social Anthropology at Manchester University" (Scott 1991: 26). Die Manchester-Gruppe der britischen Sozialanthropologie, die in den 50er und 60er Jahren den Netzwerkansatz entwickelte, unterschied sich von der funktionalistischen Sicht Parsons insofem, dass sie sich fur konkretes Verhalten und konkrete Beziehungen statt Normen interessierte. Konflikte und Macht waren fiir sie wesentliche Aspekte fiir die soziale Integration in Gesellschaften (vgl. Jansen 1999: 37, Wellman 1988a: 21). Max Gluckman kombinierte sein Interesse an afrikanischen Gesellschaft mit einem Interesse an der Entwicklung von strukturellen Ansatzen, welche den bedeutenden Part, den Macht und Konflikt in Bezug auf die Erhaltung und den Wandel sozialer Strukturen haben, verdeutlicht (vgl. Scott 1991: 26). Fur Gluckmann waren Macht und Konflikt integrale Bestandteile jeder sozialen Struktur und „his analysis stressed the ever-present activities of negotiation, bargainig and coercion in the production of social integration" (Scott 1991: 27). John Barnes vollzog in seiner Studie uber einen „Kirchensprengel der norwegischen Insel Bremnes" die entscheidende analytische Wende. Barnes wurde stark von dem Anteil, den die nahe Verwandtschaft, Freundschaften und Nach-
62
barschaften in der gemeinschaftlichen Integration spielen, angezogen (vgl. Sott 1991:28). „These primordial relations were not directly tied to territorial locales or to formal economic and political structures. Instead, they formed a distinct and relatively integrated sphere of informal, interpersonal relations'XScott 1991: 28). Barnes behauptet, dass „the whole of social life" gesehen werden kann als „a set of points some of which are joined by lines" und ein „total network of relations" formt. (Barnes 1954: 43). „The informal sphere of interpersonal relations was to be seen as one part, a partial network, of this totale network" (Barnes 1954: 43). Barnes verband mit diesem Netzwerkbegriff bereits graphentheoretische Ideen. Elizabeth Bott's Untersuchung von 20 Londoner Ehepaaren spielte ebenfalls ein wichtige Rolle bei der Entwicklung eines Netzwerkansatzes. Sie untersuchte den Zusammenhang zwischen der Struktur des Familiennetzes und dem AusmaB der Geschlechtsrollendifferenz. Das Fortschrittliche in der Arbeit von Bott bestand darin, dass ihr besonderes Augenmerk auf den indirekten Beziehungen zwischen den Personen lag (vgl. Schenk 1984: 6). Dazu befragte sie erstmals Ehepartner nach ihren personlichen Beziehungen und schuf damit die ego-zentrierte Netzwerkanalyse (vgl. Wellman 1993: 432). Innerhalb der Sozialanthropologie wurde das Netzwerkkonzept bei weiteren Fallstudien benutzt. Oft wurde sich nur auf „Subsets" von Relationen in einer gegebenen Population bezogen, die an einer Person, einem Ego, verankert war. Gerade diese „egozentrierten Netzwerke" sind es, die Randbedingungen und Ressourcen fiir individuelles politisches und soziales Handeln setzen. Die Netzwerke fokussieren aber nicht das Individuum in der Interaktion, sondern folgen der Interaktion, wie sie sich durch den gesamten sozialen Kontext zieht. Damit uberschreitet das Konzept die „dyadische Interaktion" (Schenk 1984:7). John Barnes und Clyde Mitchell formulierten Ende der 60er Jahre den Netzwerkbegriff noch weiter aus und entwickelten unter Rekurs auf die Graphentheorie ein Instrument zur Beschreibung von Netzwerkstrukturen. Barnes, Bott und Mitchell ging es im Wesentlichen um die Moglichkeit einer Erfassung der sogenannten „personal order" (Mitchell 1969: 10). „The personal order is the pattern of personal links individuals have with a set of people and the links these people have in turn among themselves*' (Mitchell 1969: 10). Indirekte Beziehungen und Gesamtstrukturen spielten bei ihnen noch keine Rolle (vgl. Jansen 1999:37). 63
Die Manchester-Schule entwickelte sich speziell durch die Reformulierung des Strukturbegriffs Siegfried Nadels und den Arbeiten von Clyde Mitchell weiter. Siegfried Nadel, der ebenfalls zum Manchester-Kreis gehorte, wendete sich wieder dem Gedanken Simmels uber die Bedeutung der Form einer sozialen Beziehung im Gegensatz zum konkreten Inhalt zu. Er schlug den Weg einer Analyseformalisierung uber Matrixalgebra vor. In seinem Buch „The Theory of Social Structure"^"^ (Nadel 1957) formulierte er die Begriffe der Beziehung, der Rolle, des Netzwerkes und der Sozialstruktur aus. Nadel differenzierte zwischen den konkreten Handlungen, in welchen sich eine Beziehung manifestieren kann, und der formalen Beziehung selbst.^^ Die Beziehung sah Nadel als das einheitsstiftende Prinzip, das es ermoglicht, einige Handlungen in einem bestimmten Zusammenhang zu sehen (vgl. Jansen 1999:38). „Solche Beziehungen sind nun nicht einmalig, sondem sie sind sich wiederholende und untereinander interdependente Formen, die von den Akteuren als Rollen aktiviert werden" (Jansen 1999: 38). Nadel kam dementsprechend vom konkreten Verhalten zu einem Beziehungs- und Rollenbegriff. AuBerdem begreift er den Strukturbegriff auf einem hoheren Abstraktionsniveau. „Social Structure is an overall system, network or pattern of relations, which the analyst abstracts from the concretely observable action of individuals (Nadel 1957: 12). Mit Netzwerk meint er „the interlocking of relationships whereby the interactions implicit in one determine those occurring in others" (Nadel 1957: 16). Beziehungen, so konstatierte Nadel, verbinden die Individuen derart, dass diese zu Akteuren werden, die Rollen aktivieren. Rollen sind im sozialen Gefiige sich wiederholende Formen, die in einem interdependenten Zusammenhang stehen.
'"* Nadel konkretisiert in seiner „Theorie der sozialen Struktur" die Begriffe Beziehung, Rolle und Struktur. So bereitet er ihre spStere Formal is ierung vor. '^ Am Beispiel der Eltem-Kind-Beziehung zeigt er die oft verschiedenen, ambivalenten und situativen Verhaltensweisen. Im Gegensatz dazu erlebt der Beobachter die Beziehung als konstant, im Sinne des allgemeinen Charakters, der Ausdmck einer bestimmten Verbindung und Gegenseitigkeit ist.
64
„Erst eine „systematische" Interdependenz von Beziehungen macht die Nadelsche Perspektive von sozialen Strukturen als einer hoheren Ordnung aus. Die Tatsache, dass es eine die Gesellschaft als Gauzes durchziehende soziale Ordnung, einen „h6heren" Plan gibt, die soziale Struktur (overall structure), auBert sich darin, dass es RegelmaBigkeiten in den Kombinationen von solchen Beziehungen (interlocking of relationships) gibf' (Diaz-Bone 1997:15). Nadel stellte keinen metaphysischen Strukturbegriff auf, vielmehr ist er aus beobachtbarem Handeln abstrahiert, wie auch die Beziehungen aus konkreten Handlungen abstrahiert werden konnen. Die soziale Struktur ist das Beziehungssystem zwischen diesen Beziehungen, Im Gegensatz zu Parsons konnte Nadel so die Systemebene einer Gesellschaft beschreiben, auf der sich ihre Struktur abzeichnet, d.h. die Gesellschaft wird auf ihrer Makroebene als ein System aufeinander bezogener Normen modelliert. Nadel kniipfte hier an den von Durkheim gepragten Begriff der sozialen Struktur als einem sozialen Tatbestand an, namlich als einem dem individuellen Bewusstsein unbewussten Sachverhalt, der sich aber auf das individuelle Handeln als Zwang auswirkt (vgl. Diaz-Bone 1997: 15). Damit verstand Nadel unter sozialer Struktur nicht ein Beziehungsmuster zwischen den Akteuren, sondern eine systematische Ordnung und wechselseitige Abhangigkeit zwischen den verschiedenen Beziehungen. Netzwerke stellen miteinander verkettete Beziehungen dar, und aufgrund der Einbettung des Einzelnen in diese konnen nach Nadel auch indirekte Beziehungen einen Einfluss auf das Verhalten haben. Wahrend Nadel die Sozialsysteme als empirisch beobachtbare RegelmaBigkeit auffasste, grenzte er sich von Parsons ab, der die Sozialstruktur als ein symbolisches Beziehungsgeflige zwischen den Elementen von Sozialsystemen betrachtete (vgl.Jansen 1999: 39). Die Berechnung von Indizes^^ durch Kennziffern Uber strukturelle Eigenschaften des Netzes, gilt heute als erste Stufe der formalen Analyse von Netzwerkdaten. Auf einer zweiten Analysestufe folgte dann der Versuch einer Strukturbeschreibung, in dem formale Verfahren eingesetzt wurden, um die gesamten Beziehungsmuster im Netzwerk empirisch nachzuweisen.
'^ Indizes erfassen beispielsweise, wie viele Kontakte ein Akteur aufrecht erhalt (size); wie viele direkte Beziehungen er empfangt (indegree - Innengrad) bzw. sendet (outdegree - Aussengrad). Die Dichte (density) definiert das Verhaltnis der im Netz realisierten Beziehungen zur Zahl der moglichen Beziehungen und die Zentralitats- und BetweenesmaBzahlen erfassen den Grad der Monopolisierung von Beziehungen durch einzelne Akteure (vgl.: Schweizer, Thomas 1989: 14).
65
Mit der Untersuchung dieser Ordnungsprinzipien erflillen diese Verfahren die Aufgabe der Strukturanalyse, wie sie von Nadel schon friihzeitig gefordert wurden (Schweizer 1989 : 14). „Die Programmatik einer der Netzwerkanalyse zugrunde liegenden strukturalen Soziologie ist mit der Arbeit von Siegfried Nadel erstmals entworfen worden" (DiazBone 1997:15.) 3.2.2 Formale Soziologie Die wesentlichen Urspriinge des Konzeptes der sozialen Netzwerke finden sich in der sogenannten „formalen Soziologie" von Georg Simmel und Leopold von Wiese (vgl. Freeman 2004; Schenk 1984). Simmel verstand die Soziologie als Lehre der „Vergesellschaftung", als eine Art „Geometrie" sozialer Beziehungen (vgl. Simmel 1908). Geometrie und Soziologie erforschen demnach die „Formen" und deren „Inhalte" (vgl. Schenk 1984: 12). Dabei verkorpern die Inhalte die Interessen, Ziele, Motive, Neigungen, psychische Zustande und Bewegung von Individuen, aus denen „die Wirkung auf andere und das Empfangen von Wirkungen entsteht; der „Inhalt" ist also die „Materie" der Vergesellschaftung" (Schenk 1984: 12). Die Vergesellschaftung verwirklicht sich in verschiedenen Formen, wobei sich in alien gesellschaftlichen Gruppen trotz verschiedener Interessen doch dieselben Formen entdecken lassen (vgl. Schenk 1984:12). "Die Untersuchung dieser abstrakten Gebilde ist fiir Simmel die Hauptaufgabe der Soziologie" (Schenk 1984: 12 ff). Die Kleingruppenforschung wurde vor allem durch Simmels Abhandlung^^ iiber die quantitative Bestimmtheit der Gruppe, uber Dyaden und Triaden, angeregt (vgl. Scott 1991: 20). Leopold von Wiese setzte die Vorstellungen von den sozialen Beziehungen und Gebilden in seiner Arbeit „System der Allgemeinen Soziologie" (1966) fort. Darin legte er „vier Grundkategorien" (Schenk 1984: 15) als Dimension des Zwischenmenschlichen fest: 1. Soziale Prozesse 2. Sozialer Abstand 3. Sozialer Raum 4. Soziales Gebilde
'^ Uber- und Unterordnung, Arbeitsteilung, Parteienbildung usw. ^* Simmels Ideen konnten beispielsweise mit Morenos Soziometrie erstmals graphisch dargestellt werden, auch die Feldtheorie von Lewin und Heiders Balancetheorie enthalten diese Gedanken. (Vgl. Schenk 1984: 13 ff.)
66
Mit dieser Kategorisierung soil es gelingen, das Interpersonale sichtbar zu machen, denn diese offenbart sich nach Wiese in der Menge der wechselnden Verbindungen zwischen Menschen (vgl. von Wiese 1996). Solche Verbindungslinien andern sich analog zu einem „energiegeladenen Kraftfeld" (Schenk 1984: 16). Wiese hebt besonders die sozialen Prozesse hervor, da sie zur Veranderung der Beziehungsgefiige beitragen. Die sozialen Prozesse, aus denen heraus die Beziehungen und Gebilde entstehen, stellen Vorgange der „Abstandsverschiebung" dar (Schenk 1984: 16). „Die Betonung der interpersonellen Beziehungen und sozialen Gebilde sowie die expliziten Hinweise darauf, dass es die Moglichkeit der graphischen Darstellung und Quantifizierung von Verflechtxingen und Verknotungen gibt, sowie sein Konzept des sozialen Anstandes" (Schenk 1984: 17) stellten wichtige Impulse flir das Konzept des sozialen Netzwerkes dar.
3.2.3 Die sozialpsychologische Entwicklungslinie Im Bereich der sozialpsychologischen Entwicklung ist das „Ganze" der Mittelpunkt, namlich die „Gestalt" die den einzelnen Elementen ihre Bedeutung zuweist. Insofem passt, so Jansen (1999: 33), der psychologische Gestaltbegriff zum Strukturbegriff der strukturellen Analyse. Die psychologische Gestalttheorie und die darauf beruhende Feldtheorie sowie die Balancetheorie bildeten einen Gegenpol zu den damals vorherrschenden behavioristischen „Stimulus-Response-Modellen fiir Lernen und Verhalten" (Jansen 1999: 33). Vertreter dieser Richtung war z. B. Wolfgang Koehler (1925). Er war der Auffassung „that the organized patterns through which thoughts and perceptions are structured. These organized patterns are regarded as ,wholes' or systems that have properties distinct from those of their ,parts' and which, furthermore, determine the nature of those parts" (Scott 1991: 8). Wahrend der Hitlerdiktatur flohen in den 30er Jahren viele Gestalttheoretiker aus Nazideutschland in die Vereinigten Staaten von Amerika. Dazu gehorten Kurt Lewin und Jacob Moreno, der bereits 1925 emigrierte (vgl. Scott 1991: 9). Kurt Lewin (1951) schlug in seiner topologischen Soziologic vor, den „Lebensraum" eines Individuums mittels einer Landkarte darzustellen. Auf dieser Landkarte sollten die einzelnen Regionen die unterschiedlichen Lebensbereiche der Person darstellen. Diese Regionen sind Telle der Person, welche sich auf aktuelle wie zukiinftige Situationen beziehen (Schenk 1984: 19 ff).
67
Kurt Lewin gilt als der Begrunder der Feldtheorie in den Sozialwissenschaften, da er davon ausgeht, dass menschliches Handeln in „Feldern" stattfindet und von diesen gepragt ist.^^ Jacob Morenos zentrale Innovation war der Entwurf der „Soziogramms" als ein Weg, um die formalen Eigenschaften von sozialen Konfigurationen zu veranschaulichen (vgl. Scott 1991: 9). Diese konnten - ahnlich der raumlichen Geometric - in Diagrammen dargestellt werden, in denen die Individuen „Punkte" erhielten und die sozialen Beziehungen „Linien" (vgl. Scott 1991: 10). Diese Darstellung sozialer Beziehungen bezeichnete er als Soziometrie. Das Soziogramm konnte allerdings nur ftir kleine Gruppen angewendet werden, da es in der Vergangenheit vor allem der Darstellung von Strukturen diente und kein Analyseinstrument war. Moreno begann seine „soziometrische Geometric" mit der Analyse der konkreten Stellung der einzelnen Individuen innerhalb einer Gruppe, um von da aus, die groBen Gebilde und Konfigurationen zu betrachten (Schenk 1984: 21). Jedes Individuum ist von einem Beziehungskern umgeben, der groBer oder kleiner sein kann. Die einzelnen sozialen Atome fiigen sich zu komplexeren Beziehungsketten zusammen, zu „soziometrischen Netzwerken" (vgl. Schenk 1984: 21). Sic bilden die Grundlage fur alle sozialen Vermittlungsund Verbindungssysteme (vgl. Scott 1991: 9). Der soziometrische Ansatz trug wesentlich zur Entstehung des Netzwerkkonzeptes bei. Wahrend Moreno die soziale Struktur einer Gruppe durch Soziogramme und einfache quantitative Berechnungen „inspirierte", ergaben sich aus der Graphentheorie tiefergreifendere Analysemethoden. Soziometrische Wahlen, die in einem Soziogramm zum Ausdruck kommen, lassen sich seit Elaine Forsyth und Leo Katz ( Forsyth & Katz 1946) in eine N x N Matrix eintragen (vgl. Freeman 2004: 20). Weitere Indizes geben Auskunft iiber Eigenschaften der Gruppenstruktur und erlauben auch einen Vergleich einzelner Gruppen. Ein Vertreter der wahrnehmungspsychologischen Tradition - Fritz Heider interessierte sich fiir das Problem, wie Personen ihre Einstellungen zu anderen Personen bzw. Dingen in eine kognitive Balance bringen. Heider untersuchte die positiven oder negativen Beziehungen in einem „Triple"^^. Im Zentrum der Analyse standen die Anordnungen von positiven und negativen Beziehungen in der Dreiergruppe und die Art ihrer kognitiven Balance (vgl. Scott 1991: 12). Der amerikanische Balancetheoretiker Theodor Newcomb war einer der ersten Forscher, der in Erganzung zu Heider herausfand, „that there is a tendency for two people who are close to one another to each adopt similar attitudes to'^ Von Lewin stammt die Gleichung fiir die Erklarung von Verhalten, V = f(L), wobei LfiirLebensraum steht, welcher die Person P und ihre Umwelt U umfasst. ^^ Ein Triple ist eine Dreiergruppe.
68
wards third parties or events" (Scott 1991: 12). Folglich kann die Forschung nun eine systematische, wechselseitige Abhangigkeit zwischen den Einstellungen, die unterschiedliche Individuen innerhalb eine Gruppe haben, modellieren. Dieser Anspruch wurde durch den theoretischen Rahmen von Dorwin Cartwright und Frank Harary (1956) verallgemeinert. Durch die Anwendung der mathematischen Graphentheorie auf das Balanceproblem durch Cartwright und Harary gelang der sozialpsychologischen EntwicklungsHnie ihr entscheidender Durchbruch (vgl. Scott 1991: 12ff). Die Abbildung der Netzwerkstruktur mit Hilfe von Graphen und die Analyse graphentheoretischer Modelle gehort heute zum Standardrepertoire der Netzwerkanalyse. So konnte Harary nachweisen, dass „falls ein mit Vorzeichen versehener Graph strukturell ausbalanciert ist, so ist es moglich, die Punkte bzw. die hiermit symbolisierten Akteure in zwei Gruppen zu zerlegen"( Jansen 1999: 34-35). Eine eher makrosoziologisch angelegte Analyse betrieben die Forscher, die sich mit den „Contagion-Modellen" (Scott 1991: 16) beschaftigten, welche aus der mathematischen Soziologie um Anatol Rapoport (1952, 1958) und James Coleman (Coleman et. al.l966) hervorgegangen sind. Ihnen ging es vorrangig um die Auswirkung der Struktur eines groBen Netzwerkes auf die Ausbreitung von Informationen oder Krankheiten und auf die Diffusion von Neuerungen. Die traditionelle Methode der Erstellung von Soziogrammen erwies sich fiir die Darstellung groBer Netzwerke als unzureichend. Rapoport entwickelte statt dessen statistische Methoden fiir die Analyse groBer Netzwerke (vgl. Scott 1991:16). Mit diesen Konkretisierungen wurde der Grundstein fiir die von Mark Granovetter (1973) eingeftihrte Unterscheidung zwischen den sogenannten „weak ties" und den „strong ties"^\ welche spater noch naher erlautert werden, geschaffen. 3.2.4 Die amerikanische Gemeinde- und Industrie soziologie Der Anthropologe Lloyd Warner und der Psychologe Elton Mayo ubertrugen in den 30er Jahren Methoden der ethnografischen Feldforschung auf die Analysen von Gemeinden und Industriebetrieben. Genau wie Radcliffe-Brown versuchten sie, die konkreten sozialen Strukturen in abgegrenzten Kontexten zu erfassen. Dabei stieBen sie in ihren Forschun^' Weak ties, die schwachen Beziehungen, sind diejenigen, die neue Informationen und Ressourcen eroffhen und strong ties, die starken Beziehungen, konstituieren sich aus den engen Bekanntschaftsund Freundschaftsnetzwerken.( Vgl. Jansen, Dorothea 1999: 36.)
69
gen auf die Bedeutung informeller Gruppenorganisation. Nachdem informale Beziehungen sich in formalen Organisationen als erklarungskraftig erwiesen hatten, wurde die Aussage auf der Ebene der lokalen Gemeinschaften uberpruft. Neben den Untersuchungen von Familienbeziehungen wurden Cliquenbeziehungen, d.h. informelle personliche Beziehungen zu Nichtverwandten in ihrer Funktion fur die soziale Integration naher beleuchtet (vgl. Scott 1991: 17ff). George Romans reanalysierte im Rahmen seiner „Theorie der sozialen Gruppe" (1960) auch einen Datensatz aus einer anderen Gemeindestudie, da es ihm darum ging, Gruppenzugehorigkeiten anhand von Ereignisteilnahme zu erkennen. Die Methode, die die er dafiir verwandte, steht in Analogie zu dem was spater als „Blockmodell" bezeichnet wird. Jedoch hat er dafiir nicht nur formal mathematische Modelle benutzt (vgl. Scott 1991: 24). Auch Peter Blau (Blau et. al. 1967) wies aus industriesoziologischer Sicht nach, dass die tatsachlichen Handlungen der Akteure in formalen Organisationen nicht immer exakt nach formalen Regeln ablaufen. Damit kritisiert er auch wesentlich die Burokratietheorie von Max Weber. „[...] In Organisationen finden sich unter dem Oberbegriff der informal en Beziehungen auch formal nicht vorgesehene Interaktionen und soziale Aktivitaten, denen Blau den Terminus eines Netzwerks sozialer Beziehungen zuordnet "(Schenk 1984: 2). 3.2.5 Die Harvard-Strukturalisten „Der ,Durchbruch' (Scott) der Netzwerkanalyse als sozialwissenschaftliches Forschungsprogramm erfolgte dann Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre an der Harvard-Universitat, wo eine Gruppe von Sozialwissenschaftlem um Harrison C. White (White et. al 1976) die Netzwerkanalyse weiterentwickelt hat" (Diaz-Bone 1997: 16). Sie etablierten die Netzwerkanalyse als eine Methode der Strukturanalyse (vgl. Scott 1991: 33). Die Schlusselelemente bei diesem Durchbruch bestanden aus zwei parallelen mathematischen Innovationen. Die erste war die Weiterentwicklung von mathematischen Modellen von Gruppen unter Verwendung der Mengenlehre zur Modellierung von Verwandtschaftsbeziehungen und anderen Beziehungen (vgl. Scott 1991: 33). White forderte die Erforschung von Blockmodellen, deren Betonung auf der Rollenstruktur, wie sie Nadel aufzeigte, liegt. (vgl. Scott 1991: 33). In dieser Struktur beziehen sich die Normen nicht aufeinander, sondern es handelt sich vielmehr um eine „Struktur organisierter (patterned) Beziehungen" (Diaz-Bone 1997: 17). Scott Boorman und Harrison White (Boorman and White 1976) nutzten die algebraische Transformation, um die 70
„Aufeinanderbezogenheit von Rollen in sozialen Strukturen" sichtbar zu machen und waren damit in der Lage, eine „formale Hypothese flir das Prinzip der organischen Solidaritat als integrierenden Mechanismus" zu entwickeln (DiazBone 1997:17). Die zweite Innovation bestand in der Entwicklung der multidimensionalen Skalierung, einer Technik der Skalierung zur Ubertragung von Beziehungen in „soziale Distanzen" und zur Abbildung dieser im sozialen Raum (vgl. Scott 1991:33). Die White - Gruppe erganzte damit die graphentheoretische Darstellungsw^eise um algebraische Verfahren zur Erfassung von Netzwerken. Eine Erfassung von groBeren Netzwerken war mit graphentheoretischen Mitteln nicht mehr moglich, hier erwies sich gerade die Matrixalgebra als besonders niitzlich (vgl. Diaz-Bone 1997: 17). Mitte der 70er Jahre gelang es der White-Gruppe, die von Nadel skizzierte Verbindung von strukturaler Soziologie und mathematischer Verfahren zur Ermittlung der sozialen Struktur aus den Beziehungsdaten zu entwickeln, indem sie das Prinzip der strukturellen Aquivalenz in einen Algorithmus umsetzte. „His paper on structural equivalence with other graduate student, Fran9ois Lorrain, has become a cornerstone of the field" (Freeman 2004: 124). Ausgehend von der Annahme Nadel's dass die Rolle das zentrale Element in der sozialen Netzwerkanalyse ist, ist die strukturelle Aquivalenz der zentrale Schlussel in dieser Diskussion (vgl. Scott 1991: 123). Der Ansatz geht davon aus, dass zwei Akteure in einem perfekten MaB strukturell aquivalent sind (in einer strukturell aquivalenten Position), wenn sie zu identischen (dritten) Akteuren dieselben Beziehungen haben. Je ahnlicher die Beziehungen von zwei Akteuren ego und alter zu denselben anderen (dritten) Akteuren sind, desto hoher ist der Grad ihrer strukturellen Aquivalenz. Die allgemeine Idee, die dahinter steht, nimmt an, dass Akteure in einer aquivalenten Position in gleicher Weise handeln, da sie in derselben Position unter den gleichen strukturellen Bedingungen agieren (vgl. Scott 1991: 123ff). Eine weitere „bahnbrechende methodische Entwicklung ist die der Blockmodellanalyse" (Diaz-Bone 1997: 18), die vor allem von Harrison White, Ronald Breiger, Scott Boormann und Francois Lorrain entwickelt wurde. Mit Hilfe der Blockmodellanalyse wird auf der Basis relationaler Daten, die zur Beschreibung des Netzwerkes auf der Mikroebene dienen, die Netzwerkstruktur auf der Makroebene berechnet, die aus Relationen zwischen Akteursgruppen besteht. Damit setzte sich die Harvard - Gruppe ganz klar von den bisher an der Soziometrie orientierten Gruppen ab. Zwar hat die Soziometrie versucht, Cliquen aus Beziehungen zu identifizieren und die jeweilige Bedeutung hervorgehoben, trotzdem hatte diese Methode 71
wesentliche Defizite (vgl. White et. al. 1976: 736f.): 1) Werden Personen, die nicht in die Beziehungen eingebunden sind, nicht beriicksichtigt. 2) Da in der Soziometrie strukturell aquivalente Personen untereinander verbunden sein miissen, auch wenn Personen, die in Cliquen eingebunden sind, als strukturell Equivalent interpretiert werden, ist die Verwendung des Konzeptes struktureller Aquivalenz nur sehr eingeschrankt. 3) Es wird nur der Beziehungstyp der Analyse zugrunde gelegt wahrend die Beziehungen der Cliquen-Positionen oft vereinfacht als Distanzen in einem Soziogramm beschrieben werden und eben nicht als strukturelles Verhaltnis. 4) In der Soziometrie werden nur sehr kleine und von ihrer Umwelt abgegrenzte Populationen untersucht. Blockmodelle konnen hingegen die Einbettung vom Elementen bzw. Individuen in ihre Umwelt beriicksichtigen. 5) Wahrend Moreno die Beziehungen zwischen Individuen mit Hilfe konkreter Soziogramme darstellte,ftihrtedie Entwicklung der Soziometrie immer mehr zur Berechnung von Indizes (vgl. Diaz-Bone 1997: 18). Ahnliche Entwicklungen fanden White et. al. (1976) in der Balancetheorie. „Als deutlich wurde, dass keine empirische Struktur wirklich ,balanciert' ist, wurde mehr und mehr auf die Berechnung der Abweichung von der Balance gesetzt, anstatt explizite Modelle der sozialen Struktur zu konstruieren.^' (Diaz-Bone 1997:18) In der Blockmodellanalyse konnen simultan mehrere Beziehungstypen zwischen Akteuren bzw. allgemeinen Netzwerkeinheiten, zu deren Gruppierung in Sets, den sogenannten Blocken, verwendet werden. Diese Blocke bilden sich aus strukturell aquivalenten Netzwerkeinheiten, d.h. solchen, die im Vergleich untereinander ahnliche Beziehungen zu alien anderen Einheiten im Netz haben. Das Ergebnis einer Blockmodellanalyse ist neben dieser Gruppierung die Ausgabe einer sogenannten Bildmatrix bzw. mehrer Matrizen, welche die Beziehungsstruktur zwischen den Blocken hinsichtlich eines Beziehungstyps angibt. So liefert die Anwendung der Blockmodellanalyse Daten iiber die Beziehungsstrukturen auf der Makroebene, wahrend die eingegebenen Beziehungsmatrizen Beziehungen zwischen Akteuren auf der Mikroebene enthalten. Neben diesen Entwicklungen sowie der Herausarbeitung und Verwendung der nichtmetrischen Multidimensionalen Skalierung und der sogenannten „smallest space analysis" durch Laumann (1973) ist die Harvard - Gruppe als direkter „Kristallisationskem" fiir die Netzwerkanalyse als „social network analysis" bedeutsam (Diaz-Bone 1997: 19). Die Netzwerkforschung sieht die Handlungsweisen der Akteure in einem kausalen Zusammenhang zu den Mustern ihrer Beziehungen im Netzwerk. Dabei orientiert man sich an Simmels Auffassung, dass Beziehungsmuster „unab-
72
hangig von substantiven Kontexten Bedeutung fiir das Verhalten von Akteuren" haben (Windeler 2001: 97). Pappi fuhrt dazu aus: „Gemeinsam ist den Netzwerkanalytikem die Uberzeugung, dass die Art der Beziehungen von zumindest genauso groBer, wenn nicht groBerer Bedeutung fiir ein Verstandnis der einzelnen Netzwerke ist als die Art der Einheiten'' (Pappi 1987: 18). Somit werden die „Individuen uber die strukturellen Merkmale, in die sic eingebunden sind, als soziale Personen charakterisiert" (Windeler 2001: 97). Aus den Netzwerkbeziehungen werden die Handlungsweisen der Akteure bestimmt, die sich auch uberschneiden konnen. Das fiihrt zu einer Darstellung von Gesellschaft, die aus Relationsgefiigen und Positionen geschichteter Sozialstrukturen besteht. Dabei sind die Interessen und Ressourcen an die Positionen der Akteure gebunden, wobei diese Positionen die Handlungsoptionen der Akteure wiederum beschranken, wenn sie von den Individuen selbst geschaffen und verandert werden (vgl. Windeler 2001). „Die Integration und die Reproduktion von Gesellschaft sind so liber die relational ausgelegte Sozialstruktur vermittelt und nicht wie bei Parsons iiber Rollen, deren Rechte und Pflichten iiber Normen geordnet werden, die wiederum in Werten fuBen" (Windeler 2001:97). Nach dem Prinzip der „annahemden Gleichheit" (Simmel 1908 zit. nach Windeler 2001: 98) „werden die sozialen Merkmale und Beziehungen konstruiert" (Windeler 2001: 98) und „nach Abstraktionsstufen gefiltert, und auf jeder Stufe bildet ein formales Modell der Sozialstruktur nur bestimmte Facetten der Ausgangsdaten liber soziale Beziehungen ab" (Schweizer 1996: 38). Eine solche Bestimmung ist jedoch nicht unproblematisch, da die „Dialektik von Besonderem und Allgemeinem, von Form und Inhalt, von aktiver und passiver Ausgestaltung" (Windeler 2001: 98) aus dem Blick gerat und die Vermittlung der Beziehungsstrukturen mit den Handlungsweisen nicht wirklich erklart wird. Es wird jedoch angenommen, dass der Beziehungszusammenhang zwischen Merkmalen der Struktur und Handlungsweisen eng miteinander verknupft ist. ''Nevertheless there is no such thing as a theory of social networks; perhaps there will never be. The basic idea behind both the metaphorical and analytical uses of social networks - that the configurations of cross-cutting interpersonal bonds is in some unspecific way connected with the social institutions of their society - this remains a basic idea und nothing more*' (Barnes 1972:2).
73
Die soziale Netzwerkperspektive ist nicht vollstandig theorielos, aber sie liefert nur eine sehr allgemeine Idee fiir die Untersuchung von Netzwerken bzw. sozialen Strukturen (vgl. Emirbayer & Goodwin 1994 : 1414). Die Netzwerkperspektive sucht nach einer Theorie, die zum einen je nach dem Gegenstand der Untersuchung die „kreuzenden" Verbindungen zwischen individuellen Akteuren, Organ isationen und anderen Einheiten beriicksichtigt und den Charakter der Beziehungsformen des Geflechts der Akteure fiir die Erklarung heranzieht. Zum anderen miissen die „kreuzenden" Verbindungen die Netzwerke mit den Handlungsweisen der Personen derart miteinander verbinden, dass sie relativ unspezifisch zusammenhangen, d.h. kein „Verhaltnis der Determination vorliegt" (Windeler 2001: 38). Diese Theorielucke wird in den Netzwerkstudien durch eine unverbundene Kombination von Ansatzen zu uberbriicken versucht. (vgl. Burt 1982). Inwieweit diese Ansatze zu einer Netzwerktheorie fiihren konnen, wird im nachsten Schritt diskutiert. 3.3 Struktur und Handein in sozialen Netzwerken Die ersten Netzwerkstudien richteten den Focus fiir die Erklarung des Handelns von Akteuren vorrangig auf die Dichte der sozialen Beziehungen und die Multiplexitat^^. Barnes kontrastiert beispielsweise „dichte und multiplexe Netzwerke als typisch fiir Stammesgesellschaften" und „lose gekniipfte, uniplexe Beziehungsnetzwerke als charakteristisch fiir komplexe Industriegesellschaften" (Schweizer 1996: 114). Eine derartige Netzwerkstruktur sagt aus, dass in einem multiplexen Netzwerk jeder den anderen kennt und durch viele Beziehungen mit den anderen verbunden ist, hingegen sich in uniplexen Netzen die Personen kaum untereinander kennen und die sozialen Beziehungen immer nur zwischen Paaren von Akteuren bestehen. Das bedeutet, dass in uniplexen Netzwerken die gemeinsame Freizeit, Verwandtschaft, Arbeit usw. immer nur von Teilen des Netzwerks gemeinsam erlebt wird (Akteursparchen). In multiplexen Netzwerken herrscht eine gemeinsame intensive Interaktion vor, die Erreichbarkeit der Akteure untereinander ist relativ hoch und die soziale Kontrolle und eine damit verbundene Konformitat des Verhaltens ist deutlich hoher als in uniplexen Netzwerken. In uniplexen Netzwerken sind die sozialen Gebilde weniger sichtbar und die Kontrolle erfasst nur wenige Akteure und nur bestimmte Beziehungen (wie beispielsweise im Arbeitsleben), wahrend z.B. die Freizeit davon unberiihrt bleiben kann. Diese idealtypische Kontrastierung versuchte zentrale Tendenzen sozialer Beziehungsmuster in bestimmten Gesellschaftstypen und ihre Handlungskonse^^ Multiplexitat meint das gleichzeitige Vorkommen mehrerer, inhaltlich verschiedener sozialer Beziehungen in Netzwerken
74
quenzen festzustellen. Die Dichte und die Multiplexitat der Netzwerke bildeten die strukturellen Rahmenbedingungen fur die Erklarung unterschiedlichen Verhaltens der Akteure. So orientierte sich Elisabeth Bott ([1957] 1971) in ihrer Netzwerkstudie zur hauslichen Arbeitsteilung bei Londoner Ehepaaren an dieser Annahme vom Einfluss der Dichte auf das Handeln der Akteure. Dabei unterschied sie zwischen traditioneller Arbeitsteilung (Spezialisierung der Arbeitsaufgaben nach Geschlecht) und gemeinsamer Arbeitsteilung (gemeinsame Erledigung der Aufgaben durch beide Ehepartner). Wahrend Schicht und Wohngebiet keine signifikante Erklarung fiir die Unterschiede lieferten, zeigten die Unterschiede in den personlichen Netzwerken einen Effekt. Lebten die Ehepaare in eng verbundenen Netzwerken (Bott spricht hier von close-knit 1971:51), in denen die Ehepartner gemeinsame Freunde und Bekannte hatten, erledigten sie ihre Arbeitsaufgaben gemeinsam. Waren die Netzwerke der Ehepartner eher locker verbunden, d.h. jeder Partner hatte eigene Freunde oder Bekannte, dann herrschte auch eine geschlechtsspezifische Teilung der hauslichen Aufgaben vor. 3.3.1 Die Starke schwacher Beziehungen Wahrend die ersten Netzwerkstudien ihren Blick auf die Dichte und das gleichzeitige Vorkommen mehrerer, inhaltlich verschiedener sozialer Beziehungen (Multiplexitat) in sozialen Netzwerken richteten, und damit enge und multiplexe Beziehungen als besonders erklarungsrelevant hervorhoben, konzentrierten sich die nachfolgenden Theoretiker (Granovetter 1973,1974; Burt 1992) auf die sogenannten „schwachen" bzw. fehlenden Beziehungen in Gesamtnetzwerken. Mit diesen Ansatzen sollte der Versuch unternommen werden, die Einbettung der Akteure in das soziale Netzwerke und die daraus entstehenden Chancen und Hindemisse fiir ihr Handeln zu erklaren (vgl. Schweitzer 1996: 118). Mark Granovetter stellte fest, dass die Mitglieder in einem Teilnetzwerk, einer sogenannten „Clique", untereinander - aufgrund der hohen Dichte und der Multiplexitat - sehr intensive Kontakte haben, aber dass sie sich gleichzeitig durch diese starken Binnenbeziehungen von der AuBenwelt abkapseln und somit schlecht in das Gesamtnetz eingebunden sind. In einer der ersten Studien (1974) zur beruflichen Mobilitat stieB er auf die sogenannte „Starke schwacher Beziehungen". Starke Beziehungen sind - so Granoveter - mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden, zeigen einen hohen Grad an emotionaler Verbundenheit und gegenseitiger Nahe und sind durch Vertrauen und gegenseitge Hilfeleistungen gekennzeichnet (vgl. Granovetter 1973: 1361). Schwache Beziehungen weisen solche Eigenschaften an zeitlicher und emotionaler Intensitat nicht auf Solche schwachen Beziehungen entsprechen Gelegenheitskontakten zwischen 75
Bekannten, Nachbarn und ArbeitskoUegen (vgl. Granovetter 1973: 1361). Sind in einem Netzwerk A und B und A und C jeweils durch eine starke Beziehung verbunden, so ist es nach Granovetter wahrscheinlich, dass B und C auch durch eine - wenn auch schwache Beziehung - miteinander verbunden sind, oder die Triade zerbricht, indem A eine der beiden starken Beziehungen aufgibt. Eine solche unwahrscheinliche Triade^^ nennt Granovetter „Forbidden Triad" (vgl. Granovetter 1973: 1363). Abbildung 1:
A
Verbotene Triade nach Granovetter (1973: 1363)
B
Wird dieses Prinzip auf die Netzwerke (ibertragen und angenommen, dass solche verbotenen Triaden nicht auftreten, folgt die Wahrscheinlichkeit, dass Netzwerke aus Cliquen mit dicht verbundenen Akteuren bestehen, die keine starken Beziehungen zu Akteuren in anderen Cliquen aufweisen. Daraus folgt eine Tendenz zur Partitionierung von Netzwerken, die auf die Transitivitat starker Beziehungen zuriickzufiihren ist. Eine solche Partitionierung von Netzwerken in Cliquen kann aber durch schwache Beziehungen strukturell aufgehoben werden, da diese Brucken zwischen den Cliquen bilden konnen. Damit gewinnen schwache Beziehungen eine entscheidende Bedeutung fiir die Integration des Netzwerkes, da sie Cliquen in das Netzwerk einbetten. Damit schlieBt Granovetter jedoch nicht aus, dass starke Beziehungen eine wichtige Rolle im sozialen Leben spielen konnen (vgl. Granovetter 1973: 1366). Aber er kann durch eine Reihe von Beispielen verdeutlichen, dass starke Beziehungen ein Gesamtnetzwerk fragmentieren, wahrend schwache Beziehungen Brucken zwischen ansonsten unverbundenen Teilen des Gesamtnetzwerkes bilden und sich dadurch die Erfolgschancen ftir das Handeln der Akteure erhohen. Die Informationen, die man iiber starke Beziehungen innerhalb einer Gruppe erhalt, unterliegen einer gewissen Redundanz. Schwache Bindungen bieten aber, wenn sie als Brucken auftreten, die Moglichkeit des Informationsflusses zwischen ansonsten isolierten Gruppen. Gerade die „schwachen Briicken" integrieren nach Granovetter die verschiedenen Gruppen innerhalb einer Gesellschaft ^^ Diesen Uberlegungen liegt die Theorie der kognitiven Balance von Fritz Heider (1958) und Theodore Mead Newcomb (1961) zugrunde.
76
(vgl. Granovetter 1973: 1366). Der Begriff der „Starke schwacher Bindungen" induziert, dass die schwachen Bindungen den starken uberlegen waren. Unter der Voraussetzung lokaler, in sich homogener, isolierter Gruppen stellen nicht die starken, sondern nur die schwachen Bindungen die Moglichkeit der Uberbriickung von Gruppengrenzen dar. Die schwachen Bindungen schaffen in dieser Funktion die Voraussetzung fiir den Informationsfluss zwischen den Gruppen. Weiterhin wird angenommen, dass die Informationen einer Gruppe relevant und „verwertbar" flir eine andere Gruppe sind. Das heiBt, wenn die Aktivitaten eines Individuums durch Informationen begunstigt werden, kann es - wenn es Zugriff auf die Informationen der anderen Gruppe hat - von diesen „schwachen" Briicken profitieren. Damit wird deutlich, dass die Starke schwacher Bindungen nach Granovetters Herleitung unter strikten Voraussetzungen ein nicht notwendiges Resultat ist. Granovetters Theorie erkennt zwar die Starke schwacher Bindungen, liefert aber nur eine eingeschrankte Erklarung flir deren Wirkungsweise. 3.3.2 Strukturelle Locher Ronald Burt greift 1992 Granovetters Argumente auf und erarbeitet eine neue Systematisierung. Seine Uberlegungen setzten beim Wettbewerb von Unternehmen an, die mit Finanz- und Humankapital ausgestattet sind , Kompetenzen, welche die Unternehmensangehorigen erlangt haben, und die sich im wesentlichen in ihrem soziaien Kapital unterscheiden. Dabei umfasst das soziale Kapital vor allem die geschaftlichen Kontakte, aber auch alle ubrigen soziaien Beziehungen, welche die Angehorigen der Unternehmen zur AuBenwelt unterhalten und die ihnen okonomische Vorteile bringen. Burt versucht nun herauszufmden, welche Bedingungen die Schopfung und den Einsatz des soziaien Kapitals begunstigen. Bei seinen Uberlegungen geht er davon aus, dass die „Players" (Akteure) in ein soziales Netz eingebettet sind und dass dieses soziale Netz die eigentliche Ressource im Sinne des soziaien Kapitals darstellt (Burt 1992:13). Das AusmaB der soziaien Beziehungen als Ressource wird jedoch nicht allein aus den direkten (primaren) Beziehungen bestimmt, sondern auch aus den indirekten (sekundaren) Beziehungen, die unmittelbar von kontaktierenden Dritten ausgehen. Die wichtigste Ressource, die den Geschaftserfolg bestimmt, ist die Information, d.h. der Zugang zur Information, die Schnelligkeit des Informationsflusses und die Vertrauenswurdigkeit (Referenz) der Information. Dafiir sind groBe, weniger dichte sowie heterogene Netzwerke vorteilhafter als kleine, dichte und
77
homogene Netzwerke, in denen dieselbe Information nur multipliziert wird, da kaum neue Informationen hinzukommen (vgl. Burt 1992: 17). Entscheidend ist nicht nur die Menge der Beziehungen, die Akteure aufbauen, sondem auch die Unterschiedlichkeit der Beziehungen. Die Kontakte, vor allem die direkten Beziehungen sollten daher nicht-redundant sein. Den zentralen Begriff in Burts Theorie - die „strukturellen Locher" (structural holes) - definiert er als die Lucken in einem Gesamtnetz, die durch nicht-redundante Beziehungen geschlossen werden. Unter dem Aspekt der Informationsgewinnung sollten nach Burt die Akteure ihre Netzwerke so aufbauen, dass die Zahl der nicht-redundanten Kontakte moglichst hoch ist, urn dam it ganz unterschiedliche Bereiche des Gesamtnetzwerkes zu erreichen. Dadurch werden viele strukturelle Locher uberbriickt und unterschiedliche Informationsquellen erschlossen. Die nicht-redundanten Beziehungen sind identisch mit den Bruckenbeziehungen von Granovetter. Im Gegensatz zu Granovetter kommt es fiir Burt aber nicht so sehr darauf an, ob eine Beziehung stark oder schwach ist, sondern ob sie nichtredundant ist und damit ein strukturelles Loch uberbruckt (vgl. Burt 1992: 2530). Das bedeutet, dass bei Burt der Schwerpunkt auf dem Akteur und seiner Position im Netz liegt und nicht auf der Starke der Beziehung. Starke wie schwache Beziehungen konnen unterschiedlich niitzHch sein, je nachdem, ob die Information wichtig und neu, einzigartig und redundant ist. Brtickenkontakte werden als nicht-redundant definiert (vgl. Burt 1992: 30). Im nachsten Schritt analysiert Burt, wie es von der Inform at ionsbeschaffung zur Handlung kommt, d.h. der Kontrolle von Ereignissen durch die Akteure, die aufgrund der effizienten Netzwerke Informationsvorteile genieBen und diese Gelegenheiten benutzen wollen. Dadurch, dass Akteure, die strukturelle Locher uberbriicken, unterschiedliche soziale Welten in Zusammenhang bringen, konnen sie oft die Rolle des „lachenden Dritten"^"^ einnehmen, denn durch ihre Positionen am Schnittpunkt sonst unverbundener sozialer Kreise konnen sie reichhaltige untemehmerische Gelegenheiten erkennen und zum Geschaftserfolg ummiinzen. In Burts Theorie werden also nicht nur die Informationen betrachtet, sondern auch die sich aus der Kontrolle ergebenden Profite. AuBer den primaren Kontakten, die ein rational handelnder Akteur im Sinne von Burt als nichtredundanten organisiert, konnen auch die indirekten Beziehungen strukturelle Locher aufsveisen, sogenannte „secondary holes". Daher ist es fiir den lachenden Dritten von Vorteil, wenn auch seine primaren Beziehungen in strukturelle Locher zweiter Ordnung involviert sind, da er dann auch die primaren Kontakte ^^ Die Idee des „lachenden Dritten" oder tertius gaudens entwickelt Burt in Anlehnung an die Uberlegungen von G. Simmel (1908: 82 ff.).
78
gegeneinander ausspielen kann (vgl. Schweizer 1996: 127). Waren die primaren Kontakte Bestandteil eines Clusters starker Beziehungen sind sie schlechter gegeneinander ausspielbar. Das bedeutet, dass die primaren Kontakte des lachenden Dritten in strukturelle Locher eingebettet, mit anderen Worten ersetzbar sein sollten, wahrend er selbst von keinem strukturellen Loch sondern von starken Beziehungen umgeben sein miisste, damit er nicht selbst ersetzt werden kann. Damit wird die Widerspriichlichkeit deutlich, die dazu fiihrt, dass im realen Leben die Netzwerke der meisten Akteure sowohl starke als auch schwache Beziehungen aufweisen. Beide Beziehungstypen besitzen einen gewissen Vorteil, den der andere Beziehungstyp nicht aufweist. Die starken Beziehungen fiihren zur „Vertrauensbildung im intimen Kreis", bilden also einen direkten Schutz, und die schwachen Beziehungen schaffen den Kontakt zur AuBenwelt mit ihren Informationen, „die im intimen Kreis nicht bekannt sind" (Schweizer 1996: 127). Damit fiihrt Burt noch den Begriff der strukturellen Autonomic ein, „der die Unabhangigkeit des Akteurs von der Kontrolle anderer" (Schweizer 1996: 127) verkorpert. Ein Akteur ist autonom, wenn der Akteur Uber viele Kontakte in primaren und sekundaren strukturellen Lochern verfiigt, jedoch selbst in „ein Cluster ohne strukturelle Locher eingebettet ist" (Schweizer 1996: 128). Mit dem Grad der strukturellen Autonomic eines Akteurs ist ein Anstieg seines sozialen Kapitals verbunden (vgl. Burt 1992: 49). Granovetter und Burt verdeutlichen, dass die alleinige Betrachtung der starken sozialen Beziehungen fiir die strukturelle Erklarung des Handelns der Akteure mit Hilfe von Netzwerkeigenschaften nicht ausreicht. Granovetter zeigt, dass die schwachen Beziehungen flir die Integration der Individuen in das Gesamtnetzwerk und ihre Handlungsoptionen wichtiger sind als die starken Beziehungen, in die sie zusatzlich eingebettet sind. Burt betrachtet vordergriindig die nicht-redundanten Beziehungen, welche strukturelle Locher uberbriicken, und macht sie zum zentralen Gegenstand fur die Erklarung der Informations- und Kontrollvorteile und die damit zusammenhangenden Handlungsvorteile flir die lachenden Dritten, die sich an den Bruchstellen des Gesamtnetzwerkes befmden. In beiden Ansatzen wird die Vermittlung von Handlung und Struktur nicht erklart. So werden durch das Simmelsche Prinzip der „annahernden Gleichheit" die Interaktionen, Beziehungen und Akteure als gegeben angenommen und nur die Handlungsmoglichkeiten der Akteure auf der Basis der Muster von Beziehungen, in welche sie eingebettet sind, betrachtet. Dabei gelten alle Akteure als gleich. Jedoch muss die Eigenschaft, „als gleich qualifizierter Konkurrent zu gelten, immer wieder neu hergestellt" werden. „Ressourcen woUen erst wiederkehrend generiert und zur Zufriedenheit der Tauschpartner verwendet sein und die Fahigkeit zur Kontrolle sozialer Beziehungen
79
und der individuellen oder auch kollektiven Verwertung von Informationen variieren zwischen Akteuren - durchaus auch von Situation zu Situation" (Windeler 2001:120). Inwieweit „Organisationen interne und externe Praktiken abstimmen und ihre Interaktionen, Beziehungen und Positionen mit Dritten zum Teil hochgradig reflexiv ausgestalten" (Windeler 2001: 121) wird meist uberhaupt nicht oder nur verkiirzt diskutiert. So bleibt bei Burt offen, ob die „strukturellen Locher" nicht moglicherweise bewusst geschaffen werden oder Ergebnis eines anders motivierten Handelns sind. Die Bedeutung der Netzwerkbeziehungen fiir die Akteure und die Form ihrer Nutzung sind wichtige und notwendige Aspekte ftir die Erhellung dieses Sachverhaltes. Jedoch fiihrt eine Erklarung, die auf der Annahme von Simmel basiert, dass Formen und Strukturen sozialer Beziehungen zu Ahnlichkeiten im Verhalten fuhren, und die Annahme der Netzwerkforscher (z.B. Kappelhoff), dass man diese Formen und Strukturen interpretieren kann, nur zu einer lUckenhaften Erklarung (vgl. Schweizer 1996). Kaum beriicksichtigt wird in einer solchen strukturellen Betrachtung von Beziehungen und ihren Mustern, dass „sie durch gegenlaufige Tendenzen (wie Attraktion und AbstoBung) und kontrare Elemente (wie Kooperation und Kompetition, Konflikt und Harmonic) gckcnnzcichnct sind" (Windeler 2001: 120). 3.3.3 Identitdt und Kontrolle oder die Bedeutung von Kognitionen fur die Muster sozialer Beziehungen Durch die neuen Arbeiten von Harrison C. White (1992) wurde die rein strukturelle Perspektive der Netzwerktheorie, die sich vor allem fiir die Muster sozialer Beziehungen interessierte, durch die Einbeziehung der Kognitionen der Akteure erweitert. In seiner komplexen Theorie, erschienen in „Identity and Control" (1992), fmdet White zwei miteinander in Zusammenhang stehende grundlegende Momente des sozialen Lebens: Identitat und Kontrolle. Identitat hat ihre Quelle und Basis in Chaos und Missgeschicken und wird durch Zufalligkeiten ausgelost. Sie entsteht am Schnittpunkt bio-physischer und sozialer Gegebenheiten, um in das Chaos des Lebens mit Hilfe von sinnhaften Handlungen eine Ordnung zu bringen. „...Identity is any source of action not explicable from biophysical regularities, and to which observers can attribute meaning" (White 1992: 6). Identitat ist somit eine gewisse auBerlich wahrnehmbare Stabilitat von Akteuren im Zeitablauf. Kontrolle dient zu Herstellung von Ordnung und zur Wahrung der Identitat. ^Control is both anticipation of and response to eruptions in environing process" (White 1992: 9). Durch Eventualitaten und die Versuche anderer Identitaten, Kontrolle zu erlangen, entstehen immer wieder neue, die Identitat storende oder auch stiftende Situationen. „Control efforts are responses by identities 80
to endless stochastic contingencies, to which others' control efforts should be added*' (White 1992: 10). Das soziale Leben wird charakterisiert als eine Mischung aus Normalitat und improvisiertem erkennbarem Chaos (White 1992 :4). „Students are correct when they perceive their social world both as improvisation in the midst of chaos, and as a set of smooth social stories shared with others. Social science should seek principles of social process which account for chaos and normality together" (White 1992: 4). Durch die Handlungen vieler Individuen, die durch die Kontrolle von Ereignissen und anderen Akteuren ihre Identitat erzeugen und bewahren wollen, entstehen zu einen gewahlten Zeitpunkt bestimmte soziale Organisationen. Soziale Organisationen stellen den Rahmen flir die Handlungen von sozialen Akteuren dar, sie konnen aber auch das Ergebnis sozialer Handlungen sein. So schreibt White in seiner Begriffsubersicht: „Social organizations, as distinguished from social structure, is the main object for theorizing. The two primitives of the theory are identities and control, the former being triggered, identities seek control and continue to seek it, first here and than there, while several other identities in contact with any given identity are doing the same. Social organizations is both means and bar to control. The concrete physical and biological settings in which actions occur are crucial. It is thus outcomes of contentions among identities which is what cumulates into social organizations.'* (White 1992: 16). Die formale Struktur der sozialen Organisationen vergleicht White mit Polymeren aus der Physik bzw. Chemie (White 1992: 342). So verschwimmen und mischen sich die „levels of social organizations, such as societies and organizations and families [...] into an inhomogeneous gel" (White 1992: 12). In einem weiteren Schritt (Kapitel 7 seines Buches) differenziert er die raumliche Ausbreitung und soziale Streuung von Identitatsmustem und unterscheidet dabei vier Formen der Identitat: I. Identitat als grundlegendes Verhaltensmuster in einem sozialen Kontext. Dazu fiihrt White das Beispiel eines Kindes an, dass neu auf dem Spielplatz ist und dort seinen sozialen Platz fmden will: „For example, a new child on a playground has an overriding need to find some sort of stable social footing so that he or she can know to act in an otherwise chaotic world" (White 1992: 312). II. Die zweite Form der Identitat ist das Gesicht in einer sozialen Gruppe zu wahren. Die Form der Identitat wird durch soziale Disziplinierung erreicht.
81
„This is identity achieved and expressed or operationalized as part of a distinct social discipline: A discipline is some sort of grouping in which each member has face just because it is a social face, one of a set of faces together making up that discipline" (White 1992: 313). III. Dadurch, dass ein Akteur verschiedenen sozialen Kontexten angehort, kann er Fehler machen und es konnen Spannungen entstehen. Dabei entsteht die dritte Identitat, die auf den ersten zwei Identitaten aufbaut, und die White als die typische menschliche Wahrnehmung ansieht.^^ White sieht diese Form der Identitat als vordringlich an, denn durch die Konfrontation mit Problemen und Widerspriichen der sozialen Welt wird der Selbsterkennungsprozess gefordert. Bereits Kinder treffen auf seiche Widerspruche im sozialen Leben, da auch sie in unterschiedlichen Kontexten agieren und dabei Fehler und Irrtiimer begehen. So unterscheiden sich beispielsweise die Handlungsmuster zwischen dem Spielplatz und dem Elternhaus.^^ IV. Die vierte Form der Identitat ist die erzahlte Biographie oder Lebensgeschichte, die in einer sozialen Organisation verbreitet wird. Die biographischen Erzahlungen, die innerhalb einer Gemeinschaft erzeugt und verbreitet werden, fuhren zu einer Abgrenzung der Mitglieder der Gemeinschaft nach AuBen und zur Herausbildung von Gemeinsamkeiten bei den Gemeinschaftsmitgliedem^^
^^ "There is an additional, a third, and distinctively human sense of identity, which builds upon the first two. This identity from frictions and errors across different social settings and disciplines. This third sense of identity arises from the central fact of human social organizations: Whenever and wherever social organization has been observed, each human is more than one continuing discipline, in each of several distinct realms, such as family and village, and job and secret society, so that actions and thence selves crosscut these realms. Human lives are not lived in a single pack or band but rather are mixed in with different bands in different realms" (White 1992: 313). ^^ "The child on the playground above may pick up a new way of wearing (or tearing) its clothes as being the proper thing (an aspect of the second meaning of identity). But then the child finds, upon arriving home, that peer-proper is not family-proper. Such contradictions - all the screwups, mistakes, errors, and social noise - in life are just what brings about identity in this third sense, achieved even as a child" (White 1992: 314). ^^ „One can speak of a fourth layer identity, a sense which is close to what is usually meant by identity in ordinary talk. This identity has more-or-less coherent accounts, as biography. This is identity after the fact as presented in accounts which may become woven into some unique narrative story. More commonly, however, such accounts are built from and stored in sets of stories and story lines. These sets are standard, and are held in common within some their incidence provides a way to map boundaries within social worlds. These sets of stories are the stuff of daily socializing, they are used in daily reconstructions by interpretation of selves and a social organization" (White 1992: 314).
82
White sieht die Sinnvorstellungen der Akteure als gleichberechtigt neben den sozialen Strukturen an. So schreibt er auf Seite 17 seines Werkes zum Zusammenhalt von sozialen Beziehungen und den sinnstiftenden Erzahlungen: „Ties are held together to constitute a network through the vehicle of stories, singly and in story-sets" (White 1992: 17) und spater erweitert er „As such reports accumulate, with invocations of other ties, they fall into patterns perceived as stories. A tie becomes constituted with story which defines a social time by its narrative of ties. A social network is a network of meanings[...]" (White 1992:67). Multiple soziale Netzwerke, die mehrere soziale Beziehungen verkniipfen und dadurch meist auch mehrere soziale Kontexte, sind wichtig fur die Strukturierung und Ausubung sozialer Kontrolle. Harrison C. White betont insbesondere, dass Netzwerke eine fluide Strukturform aufweisen. Demnach sind Zugehorigkeit und Position im Netzwerk gleichartiger Akteure und Einrichtungen nicht eindeutig und dauerhaft geregelt, sondern im Fluss. Daruber hinaus sind grundsatzlich multiple Vernetzungen anzunehmen. Solche Mehrfachvernetzungen bedeuten aber auch verschiedene Referenzpunkte, die zusammen gesehen die MaBgabe entscheiden, nach welchen Orientierungen und Selbstverstandnissen die Trends und Vorgaben einzelner Netzwerke abgearbeitet werden. Somit bestimmen die multiplen Vernetzungen tiber die Art und Weise der Integration in die einzelnen Netzwerke. Sie erlauben es, gegeniiber spezifischen Trends und Vorgaben auf Distanz zu gehen und sind daher geeignet, die Identitat von Organisationen oder anderen Einrichtungen gegen die drohende Vereinnahmung durch einzelne Netzwerke zu behaupten. Die Mehrfachvernetzungen sind zudem auch der Grund dafur, dass keine eindeutig voneinander abgrenzbaren Netzwerke zu identifizieren sind. White bringt Identitat und Kontrolle in eine unvermeidliche Dualitat (vgl. Muetzel 2002: 52). Identitaten brauchen und reproduzieren Kontrolle im Prozess der Sinngebung des chaotischen und unberechenbaren sozialen Lebens, dessen Teil sie sind. Kontrolle schafft, defmiert und interpretiert Identitat und wenn sie in einen umstrittenen Prozess mit anderen Kontrollsituationen involviert sind, hilft sie sich selbst zu reproduzieren, andere zu reproduzieren und die Struktur von Wechselbeziehungen insgesamt zu verandern (vgl. Muetzel 2002: 53). Der Versuch, diese fluchtigen Prozesse von Identitats- und Kontroll- Wechselbeziehungen sowie Kreuzverbindungen zu erfassen, erfordert es, die Kontrollsituationen in ihrem tatsachlichen Kontext vom Standpunkt der Prozesse aus und „how they unfold together over time" (White 1992: 78) zu studieren (vgl. Muetzel 1003: 53). Und anstelle von objektiven Verbindungen unter festen 83
Entitaten zu sprechen, wie es altere Versionen sozialer Netzwerktheorien getan haben, behauptet White, dass Geschichten oder Schilderungen die Beziehungen sind, welche Kontrollsituationen miteinander verbinden, Kontrolle mit Identitat und Identitaten mit anderen Identitaten (vgl. Muetzel 2002: 53). Geschichten begleiten das Entstehen von Identitaten, von Kontrolle und Gegenwirkung „generated by control efforts (White 1992: 12) and are able to account for physical and social uncertain ties" (White 1992:87) (zit. nach Muetzel 2002: 53). „Stories come from and become a medium for control efforts" (White 1992:68 zit. nach Muetzel 2002: 53). Geschichten sind dann die Beziehungen von Netzen, die den sozialen Raum und die soziale Zeit unter Identitaten bilden (vgl. Muetzel 2002: 53). Es sollte deutlich geworden sein, dass White soziale Strukturen und kulturelle Bedeutungen^^ gleichberechtigt nebeneinander stellt. Der Inhalt der sozialen Beziehungen ist in der kulturellen Bedeutung bestimmter Sprachgemeinden verwurzelt. Diese gilt es nach White zu erfassen und deren Zusammenhang mit den Muster soziale Ordnung zu analysieren (vgl. Schweizer 1996: 133). Emirbayer iind Goodwin (1994) kritisieren an dem Ansatz von White die Vemachlassigung der Variationen der geschichtlichen Rahmenbedingungen in den Fallbeispielen. Vor allem wird kritisiert, dass White „die Struktur der kulturellen Bedeutungssysteme nicht genauso differenziert wie die Struktur der sozialen Netzwerke" (Schweizer 1996 : 139). „First, White never explains precisely why actors or identities engage in these "contending control attempts" in the first place (as in his remarks on the first level of identity). It is clearly inadequate to explain away these control projects simply as some ahistorical "primordial and continuing urge" for "secure footing". And second. White neglects to analyze closely the role of cultural idioms and normative commitments in helping to shape the very identities and aspirations of historical actors. Indeed, he devotes very little space at all to exploring the internal structure and patterning of these symbolic formations" (Emirbayer & Goodwin 1994: 1437). Die Uberlegungen von White wurden hier dargelegt, weil sie den Hintergrund fiir die nachfolgenden Theorieversuche von Mustafa Emirbayer und Jeff Goodwin bilden, deren Uberlegungen sich starker auf die Netzwerkanalyse beziehen als bei Harrison White. Die Theorie von Harrison White ist viel mehr ein groB angelegter Entwurf einer Netzwerktheorie der sehr abstrakt ist und oft eine eigene Sprache enthalt. Trotz der vielen Beispielen aus der Okonomie, Geschichtswissenschaft, Ethnologic und Soziologie fallt es nicht leicht, diese komplexe Theorie in einfacher Damit sind die Sinnvorstellungen von Akteuren und Beobachtem gemeint
84
Form zusammenzufassen. Sie stellt eher einen theoretischen Orientierungsrahmen fiir untersuchungswerte Aspekte der Netzwerkperspektive dar, da meist nur einzelne soziale Phanomene charakterisiert und nur vereinzelt auch Hypothesen entwickelt werden. 3.3.4 Kognitionen, Handlungsspielrdume und Netzwerkstruktur Wie bereits erwahnt setzen Mustafa Emirbayer und Jeff Goodwin auf der Theorie von Harrison White auf und versuchen, die Beziehung zwischen sozialem Netzwerk, kulturellen Bedeutungssystemen und dem Handlungsspielraum der Akteure in geschichtlichen Ablaufen zu erklaren. Dazu werden die gangigsten Netzwerkansatze rekonstruiert und differenziert kritisiert^^. Sie beabsichtigen jedoch keine eigene neue Theorie zu entwickeln, sondern vielmehr die vorhandenen Ansatze zu systematisieren und Defizite aus kultur-soziologischer und historischer Perspektive aufzuzeigen. Dam it geben sie einen Rahmen fur die soziale Netzwerkanalyse vor, den es zu ftillen gilt. Diese Kritik der Netzwerkforschung an der strukturellen Perspektive bezieht sich zunachst auf den bloBen Einsatz von Kategorien oder Variablen zur Erklarung sozialen Handelns. Emirbayer und Goodwin entwerfen daflir einen Gegenbegriff, namlich den des „anticategorical imperative" (Emirbayer & Goodwin 1994: 1414). Ihrer Meinung nach sollten fur die Erklarung sozialen Verhaltens die tatsachlichen Muster sozialer Beziehungen analysiert werden und nicht mit den Einstellungen und Kategorien begonnen werden. ,Jn other words, one can never simply appeal to such attributes as class membership or class consciousness, political party affiliation, age, gender, social status, religious belief, ethnicity, sexual orientation, psychological predispositions and so, in order to explain why people behave the way they do. ''Network theory builds its explanations form patterns of relations", notes Ronald Burt" (Emirbayer&Goodwin 1994: 1415).
•"^ „Our argument is that while this new mode of structuralist inquiry - in all three of its versions offers a more powerful way of describing social interaction than do other structural perspectives that focus solely on the categorical attributes of individual and collective actors, it has yet to provide a fully adequate explanatory model of the actual formation, reproduction, and transformation of social networks themselves. Network analysis all too often denies in practice the crucial notion that social structure, culture, and human agency presuppose one another; it either neglects or inadequately conceptualizes the crucial dimension of subjective meaning and motivation - including the normative commitments of actors - and thereby fails to show exactly how it is that international, creative human action serves in part to constitute those very social networks that so powerfully constrain actors in turn." (Emirbayer & Goodwin 1994: 1413).
85
explanations form patterns of relations", notes Ronald Burt" (Emirbayer&Goodwin 1994: 1415). Deshalb konzentriert sich die Netzwerkanalyse vorrangig auf die "constraining and enabling dimensions of pattern relationships among social actors within a system" (Emirbayer & Goodwin 1994: 1418). So ist die Netzwerkanalyse in der Lage, wie es auch Elizabeth Bott in ihrer Studie gezeigt hat, die tiefer liegenden Beziehungsmuster, die das Handeln der Akteure beeinflussen, aufzuzeigen, und nicht durch Kategorien wie soziale Schicht oder Nachbarschaft die Arbeitsteilung in der Familie zu erklaren. Zunachst unterscheiden Emirbayer und Goodwin in Anlehnung an die Netzwerkliteratur (Burt 1982) zwei differenzierte Betrachtungsweisen. Die relationale Analyse und die positionale Analyse. Der relationale Ansatz betrachtet die direkte oder indirekte Verbundenheit der Akteure in einem Netzwerk. „This approach explains certain behaviors or processes through the fact of social connectivity itself- as well as through the density, strength, symmetry, range, and so on, of the ties that bind. From this perspective, very strong, dense, and relatively isolated social networks facilitate the development of uniform "subcultures" and of strong collective identities [...]" (Emirbayer&Goodwin 1994: 1419). Der Positionsansatz konzentriert sich bei seiner Betrachtung auf die Muster von vorhandenen und fehlenden Beziehungen in einem sozialen Netzwerk. Hier ist die strukturelle Aquivalenz der Akteure wichtig. ^Positional analyses emphasize the importance ^structural equivalence" - that is, the sharing by two or more actors of equivalent relations vis-a-vis a third actor- for understanding both individual and collective behavior" (Emirbayer&Goodwin 1994: 1422). Die positionale und der relationale Ansatz kommen in drei verschiedenen Erklarungsansatzen der Netzwerkforschung vor, die Emirbayer und Goodwin aus den Schriften und Fallstudien gegenwartiger Netzwerkstudien rekonstruieren. „The first of these implicit models, that of structuralist determinism, neglects altogether the potential causal role of actors' beliefs, values, and normative commitments-or, more generally, of the significance of cultural and political discourses in history. It neglects as well those historical configurations of action that shape and transform pregiven social structures in the first place. A second and more satisfactory-but still deeply problematic-approach is that of structuralist instrumentalism. Studies within this perspective accept the prominent role of social actors in history, but ultimately conceptualize their activity in narrowly utility-maximizing and in86
strumental forms. And finally, the most sophisticated network perspective on social change, which we term structuralist constructionism, thematizes provocatively certain historical processes of identity conversion and "robust action." It is the most successful of all of these approaches in adequately conceptualizing human agency and the potentially transformative impact of cultural idioms and normative commitments on social action. However, even this perspective falls short in understanding the full complexities of the theoretical interconnections among culture, agency, and social structure. It too pays insufficient attention to the structuring influences of cultural and political discourses upon historical actors." (Emirbayer und Goodwin 1994: 1425 Hervorhebungen im Original). Im ersten Ansatz dam "Structuralist Determinism" wird versucht, das Handeln der Akteure ausschlieBlich aus der Netzstruktur heraus zu erklaren. Gegen diesen Ansatz spricht nach Emirbayer und Goodwin, dass der Wandel der Netzstruktur nicht erklart warden kann und dass dia historischa Abfolga in ainar Raihe unvarbundanar statischar Konfigurationan odar ralationalar „Schnappschussa" von Natzwarkmustarn abgabildat wird^^. Dar zwaita Einwand wandat sich gagan dia Ubarbawartung dar objaktivan strukturallan Rahmanbadingungan (Dimansionan) sozialar Baziahungan gaganiibar dan subjaktivan Motivationan (Dimansionan) dar Aktaura und ihran kulturallan Inhaltan und Auffassungan. Emirbayer und Goodwin sind dar Auffassung, dass dia Natzwarkstruktur sowohl aus objaktivan als auch aus subjaktivan Dimansionan bastaht und dass as auf das Erkannan und Varstahan dar Wachsalwirkung baidar Momenta ankommt(vgl. Emirbayer & Goodwin 1994: 1427). Dar zwaita Ansatz „Structuralist Instrumantalism" batrachtat zwar auch dia Kognitionan dar Aktaura, allardings nur varktirzt als instrumantalles Varhaltan untar ainar Rational-Choice Parspaktive. Dia Schwacha dieses Ansatzas sahan Emirbayer und Goodwin in dam historisch vial zu aingaschranktan Rationalitatsbagriff, dar dia Motivation der Handelndan auf dia Nutzanmaximiarung raduziart und dia „normativa commitments" (Emirbayer and Goodwin 1994: 1430) vamachlassigt. Damit werdan dia historischan Rahmanbadingungan als stabil vorausgasatzt und in dar Thaorie nicht erklart. Dia dritta Position dar „Structuralist Constructionism" batrachtat naban dan sozialan und kognitivan Strukturan auch dia historischa Situation dar Aktaura. ^" „[...]the study provides little systematic explanation as to precisely why these changes occurred from one historical period to the next, settling instead for a succession of static „map configurations" or relational „snapshots" of network patterns. The individual and social actions that led from one structural configuration of reform activity to the next are left unanalyzed, as are the developments in social structure and cultural and political discourse that underlay and motivated them" (Emirbayer und Goodwin 1994: 1426-1427 Hervorhebungen im Original).
87
Allerdings gibt es auch hier wieder zwischen den historischen Bedingungen und den Kognitionen ein kausales Ungleichgewicht gegeniiber der Netzstruktur. Emirbayer und Goodwin fassen ihre Einwande gegen die drei Erklarungsansatze der Netzwerktheorie wie folgt zusammen: ,,While each of these three models does represent a more nuanced understanding of the complex interrelationships among networks, culture, and agency than the one preceding, none completely succeeds by itself in addressing all of the difficult issues at hand. The model of structuralist determinism, for one, features a succession of network "snapshots" of social structure, while neglecting altogether the potential causal significance of symbolic and discursive formations and offering few insights into the concrete historical mechanisms leading from one such network configuration to another. Structuralist instrumental ism, by contrast, clearly acknowledges the explanatory significance of social action, but, on the other hand, conceptualizes the determinants of such action in excessively narrow terms, often relying on unwarranted assumptions about the overriding importance to historical actors of money, status, and power. And finally, structuralist constructionism affirms the possibility that actors' goals and aspirations might well be complex, multivalent, and historically determined; it inquires, for example, into such intricate processes as identity conversion, structural channeling of learning, and flexible opportunism. And yet not even this model, at east as it has been elaborated by network analysts to date, fully recognizes the (potentially) autonomous causal significance of cultural or political discourses in shaping the complex event sequences that it examines" (Emirbayer und Goodwin 1994: 1436 Hervorhebungen im Original). Im letzten Teil ihres Aufsatzes entwickeln Emirbayer und Goodwin ihre eigene Grundidee, namlich, dass den vorhandenen kulturellen Bedeutungen dasselbe kausale Gleichgewicht einzuraumen ist wie der Netzstruktur. Damit soli verdeutlicht werden, dass die Einbettung der Denk- und Gefiihlswelt historischer Akteure ebenso wie die Netzstruktur Handlungen einschranken konnen. „We propose that these cultural formations are significant because they both constrain and enable historical actors, in much the same way as do network structures themselves" (Emirbayer und Goodwin 1994: 1440). Das bedeutet, dass fiir eine hinreichende Erklarung sozialen Handelns, sowohl die Struktur der Netzwerke als auch die Struktur der "kulturellen Bedeutungssysteme in bestimmten historischen Situationen" (Schweizer 1996: 140) analysiert werden muss. „In alien" bisher vorgestellten „Erklarungsansatzen bleibt die Vermittlung von Handlung und Struktur ungeklart" (Windeler 2001: 119). Die strukturelle Netzwerkanalyse kann die erste Forderung von Barnes (1954) weitestgehend
88
erfullen, indem sie die sich „kreuzenden Verbindungen" zwischen den Akteuren in ihren Strukturen auf vielfaltige Art und Weise erfasst. Jedoch die zweite Forderung von Barnes, die Vermittlung zwischen der RegelmaBigkeit der Beziehungsmuster und den Handlungsweisen der Akteure, wird nur unzureichend erklart. Dem Untersuchungsziel von White, Emirbayer & Goodwin, namlich Erklarungszusammenhange zwischen kulturellen Inhalten und Netzwerkstrukturen zu suchen, kann man entgegnen, dass es auch Griinde gibt, die gegen eine direkte Beziehung zwischen kulturellen Inhalten und bestimmten Netzwerkkonstellationen sprechen. Sie beruhen auf der Erkenntnis, dass eine zweckgerichtete Handlung von Individuen auf der Mikroebene zwar als kausale Konsequenz das Entstehen einer neuen Struktur auf einer ubergeordneten Makroebene haben kann, dass diese Struktur sich aber nicht direkt aus den Handlungsmaximen von Individuen ableiten lasst (vgl. hierzu Keller 1990: 504ff). In Bezug auf die Vermittlung von Handlung und Struktur wird in den bisherigen Ansatzen ein doppelter Reduktionismus bei der Anwendung des Strukturbegriffs offensichtlich. Zum einen wird die Sozialstruktur mit Beziehungsstruktur gleichgesetzt und zum anderen wird die Sozialstruktur als RegelmaBigkeit der Beziehungsmuster zwischen konkreten Einheiten angesehen (vgl. Trenzzini 1998: 537). Auch wenn die Strukturierungswirkung von Beziehungsmustern eine RegelmaBigkeit aufweist, erzeugt RegelmaBigkeit keine statistisch feststellbaren Wirkungen. Um herauszufinden, wie sie im Handeln wirksam werden, benotigt man Kenntnisse uber die Mechanismen, durch welche die RegelmaBigkeiten zum Medium und Resultat sozialer Praktiken werden (vgl. Windeler 2001: 123). Ein weiterer Ansatz, der sich ebenfalls mit dem Zusammenhang von Handlung und Struktur auseinandersetzt, stammt von Anthony Giddens.
89
3.3.5 Strukturierungstheorie von Anthony Giddens Giddens geht das Problem des Zusammenhangs von Handlung und Struktur mit einem „begrifflich-konzeptionelIen Instrumentarismus an" (Trenzzini 1998: 528), zu dem solche Begriffe wie Struktur, Handeln und Strukturdualitat gehoren (vgl. Giddens 1986 ff). Einleitend markiert Giddens eine Trennlinie zwischen dem Funktionalismus/ Systemtheorie/Strukturalismus einerseits und der Hermenetik / interpretativen Soziologie andererseits. ,Jn der interpretativen Soziologie haben Handeln und Sinn den gemeinsamen Primat in der Erklarung menschlichen Verhaltens; strukturelle Konzepte sind nicht besonders wichtig, und von Zwang ist kaum die Rede. Fur den Funktionalismus und den Strukturalismus jedoch hat die Struktur (in den verschiedenen Bedeutungen, die diesem Konzept beigelegt werden) den Primat vor dem Handeln, und die Zwang ausubenden Eigenschaften der Struktur werden stark betont. [...] Wahrend interpretative Soziologien sich gleichsam auf einen Imperialismus des Subjektes grunden, implizieren der Funktionalismus und der Strukturalismus einen Imperialismus des gesellschaftlichen Objekts. [...] Das zentrale Forschungsfeld der Sozialwissenschaften besteht - der Theorie der Strukturierung zufolge - weder in der Erfahrung des individuellen Akteurs noch in der Existenz irgendeiner gesellschaftlichen Totalitat, sondem in den uber Zeit und Raum geregelten gesellschaftlichen Praktiken" (Giddens 1988: 52). Seine Uberlegungen miinden im Konzept der Dualitat, in welchem sich Handlung und Struktur nicht als Gegensatze gegeniiberstehen, sondern zwei Momente desselben Ganzen sind. „Gema6 dem Begriff der Dualitat von Struktur sind die Strukturmomente sozialer Systeme sowohl Medium wie Ergebnis der Praktiken, die sie rekursiv organisieren. Struktur ist den Individuen nicht »auBerlich«: in der Form von Erinnerungsspuren und als in sozialen Praktiken verwirklicht, ist sie in gewissem Sinne ihren Aktivitaten eher »inwendig« als ein - im Sinne Durkheims - auBerhalb dieser Aktivitaten existierendes Phanomen" (Giddens 1988: 77). Die sozialwissenschaftliche Forschung beschaftigt sich also weder allein mit der Erfahrung gesellschaftlicher Akteure noch mit der Existenz gesellschaftlicher Totalitat, sondern mit den sozialen Praktiken. Von den Handelnden wird angenommen, dass sie mit den in ihren Handlungen ausgedriickten Lebensformen vertraut sind. Kontinuitat von Praktiken und deren Reflexivitat setzen sich gegenseitig voraus. Reflexivitat bedeutet 90
nicht nur Selbstbewusstsein, sondem deutet auch auf die Moglichkeit der Einflussnahme der Individuen durch Handlungen auf den Fluss gesellschaftlichen Lebens bin. Rationalisierung wird weniger als ein Prozess verstanden, sondern mehr als routinemaBiger Charakterzug der Handlung sowie der Kompetenz der Akteure, theoretische Grunde fiir ihr Handeln zu entwickeln. Sie bildet die Basis fiir die wechselseitige Beurteilung der generalisierten Kompetenz der Akteure. Die Grunde, die die Akteure allerdings diskursiv fiir ihr Tun anbieten, konnen von ihren eigentlichen Griinden divergieren. Die Frage nach den Intentionen des Handelns wird besonders bei abweichenden Verhaltensweisen wichtig. Die Handlungen als solche werden nur durch ein „diskursives" Element der Aufmerksamkeit auf die duree durchlebter Erfahrung konstituiert. Die Reflexivitat des Handelns schlieBt die Kontrolle sozialer und physischer Aspekte des Bezugsrahmens ein. Das gemeinsame Wissen ist den Akteuren allerdings nicht direkt zuganglich. Abbildung 2:
Stratifikationsmodell des Handelns (Quelle: Giddens 1988: 56)
-A
Reflexive Sleuerung des Handefris
Handungs-
Unbeabsichtgte Handiungs-
bec^igiiigen
H€ffxilungsrationa(isieaRig
I
Ibigen
Handlmgsmodvation
Im Kern des Stratifikationsmodells des Handelns wird betont, dass die handelnden Akteure in einem reflexiven Kontakt mit dem Geschehen, den Griinden und Motiven des Handelns stehen. Die Randzonen verweisen darauf, dass es jedoch eine Reihe von Dingen gibt, die sich dem reflexiven Zugriff der Akteure entziehen und die ihnen als unerkannte Bedingungen und unbeabsichtigte Handlungsfolgen wieder begegnen, und damit nicht vom Handeln losgelost sind. Giddens geht davon aus, dass Gesellschaft aus dem bewussten Handeln von Akteuren besteht. Daher konzipiert er die Akteure so, dass sie ein praktisches und ein diskursives Bewusstsein ihrer sozialen Handlungen, also Interaktionen, haben. Das praktische Bewusstsein bezieht sich auf die Routinen des 91
alltaglichen Handelns. Die Akteure wissen, ohne lange dariiber nachdenken zu miissen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten miissen. Das diskursive Bewusstsein bezieht sich auf Verhaltensweisen, die nicht so selbstverstandlich sind und im Zweifelsfalle angesprochen und eingeklagt werden miissen. Der Akteur kann Griinde fiir sein Verhalten angeben, wenn die Legitimitat oder die Nachvollziehbarkeit seines Verhaltens in Zweifel stehen. Giddens merkt an, dass auch Inhalte des praktischen Bewusstseins zur Diskussion gestellt werden konnen, aber dies ist fiir ihn nicht der Regelfall. Die Trennung zwischen diskursivem und praktischem Bewusstsein ist bei Giddens eher flieBend (Giddens 1988:56ff). Den Begriff intentional benutzt Giddens „zur Charakterisierung einer Handlung, von der der entsprechende Akteur weiB oder glaubt, dass sie eine besondere Eigenschaft oder Wirkung hat und wo solches Wissen von ihm in Anschlag gebracht wird, um eben diese Eigenschaft oder Wirkung hervorzubringen. Was ein Handelnder tut, ist von dem, was er beabsichtigt, zu trennen. Wichtig ist das tun. „Die Folgen dessen, was Akteure, ob nun intentional oder nicht-intentional, tun, sind Ereignisse, die nicht geschehen waren, wenn der Akteur sich anders verhalten hatte, deren Hervorbringung aber nicht innerhalb der Reichweite der Macht des Handelnden liegen [...]." (Giddens 1998: 61-62) Also Akteure handeln reflexiv und intentional und sie verfligen iiber ein Wissen um Struktur, das es ihnen ermoglicht, sich innerhalb der Routinen und Praktiken des Lebens zurechtzufinden. Bei Routinen und Praktiken handelt es sich nach Giddens um ein praktisches Wissen, das meist nur in Form von „tacit knowledge" vorliegt - nicht bewusst und als Bestandteil akzeptiert. Insofern geht praktisches Bewusstsein nur in Ausnahmefallen in diskursives Bewusstheit iiber, welches den Akteur in die Lage versetzt, Strukturen zu benennen. Das Wissen um die Inhalte und Griinde des eigenen Handelns (reflexive Steuerung) ist jedoch ein Grundmerkmal des Handelns. Handeln ist bei Giddens also vor allem reflexives Handeln. Dabei bezieht sich die reflexive Steuerung nicht nur auf die Fahigkeit der Akteure, ihre Motive zu benennen, sondem auch auf die routinemaBige Einbeziehung des Umfeldes in die Interaktion. Trotzdem ist es dem Akteur nicht moglich, alle Konsequenzen und Bedingungen seines Handelns abzuschatzen, d.h. dass Handelnde zwar ihr Tun bewusst planen und realisieren (knowlegeability), gleichzeitig aber nie alles wissen und nie (ihr) Handeln und das Geschehen vollstandig iiberschauen. Sie erkennen nicht den strukturierten Kontext, an dem sie ihr Handeln orientieren und auch nicht die unbeabsichtigten Folgen - wie z.B. die unbeabsichtigte Reproduktion von Struktur. Struktur ist bei Giddens kein stabiler Zustand, sondern 92
ein Prozess der Produktion und Reproduktion. Weiter wird sie als Kegel, die als handlungspraktisches Wissen, welches den subjektiven Akteur beeinflusst, und als Ressource, welche das Handlungsvermogen der Akteure begriindet, verstanden. Es werden zwei Arten von Ressourcen unterschieden: allokative Ressourcen (Herrschaft iiber Objekte) und autorative Ressourcen (Moglichkeit der Umgestaltung, Herrschaft iiber Akteure). Tabelle 2: Struktur, System und Strukturierung (Quelle: Giddens 1988:77) Struktur(en) Regeln und Ressourcen Oder Mengen von Transformationsbeziehungen, organisiert als Momente sozialer Systeme
System(e) Reproduzierte Beziehungen zwischen Akteuren Oder Kollektiven, organisiert als regelmaBige soziale Praktiken
Strukturierung Bedingungen, die die Kontinuitat oder Veranderung von Strukturen und deshalb die Reproduktion sozialer Systeme bestimmen
Struktur als rekursiv organisierte Menge von Regeln und Ressourcen ist auBerhalb von Raum und Zeit'^^ durch eine »Abwesenheit des Subjekts« charakterisiert (vgl. Giddens 1988: 77). Sie ist in dieser Form den Individuen nicht auBerlich, sondem eher „inwendig". Somit gewinnen soziale Strukturen erst durch die Interaktion ihre „Wirklichkeit": „Struktur darf nicht mit Zwang gleichgesetzt werden: sie schrankt das Handeln nicht nur ein, sondem ermoglicht es auch" (Giddens 1988: 78). Gleichzeitig schlieBt das Handeln der Akteure auch Macht im Sinne der Fahigkeit von Umstrukturierungen mit ein. Unter dem Begriff der Strukturation versteht Giddens die Art und Weise, wie durch die Akteure ein soziales System in Anwendung allgemeiner Regeln und Ressourcen in sozialen Interaktionen produziert und reproduziert wird. Die Struktur stellt dabei Regeln und Ressourcen dar, die in rekursiver Weise in die Reproduktion sozialer Systeme einbezogen sind. Die Struktur ist also im Handeln der Akteure intemalisiert und hat eine virtuelle Existenz, die nur im konkreten Handeln zur Wirklichkeit wird. Die Strukturen beschranken nicht nur die Akteure in ihrem Handeln, sondem sie sind ebenso Gmndlage ihres Handelns. Die Stmkturen binden Raum und Zeit und tiberwinden dadurch die Fliichtigkeit und Beliebigkeit von Handlungen/Interaktionen. Diese werden dadurch auf Dauer gestellt und universalisiert. Mit dem Begriff der rekursiven Handlung ^' Mit Ausnahmen in ihren Realisierungen und ihrer Koordination als Erinnerungsspuren
93
wird zum Ausdruck gebracht, dass sie in ihrem Vollzug - ohne dass dies die Akteure bewusst intendieren - jene Bedingungen reproduzieren, die sie ermoglichen. Ein soziales System ist eine „[...] Ordnung sozialer Beziehungen iiber Raum und Zeit hinweg, sofern diese als reproduzierte Praktiken aufgefasst werden" (Giddens 1988, S. 432). Damit sind Systeme raum-zeitlich (re-)produzierte Handlungszusammenhange, die keine Strukturen sind, sondern Strukturen haben. In ihrem direkten oder indirekten Handeln beziehen sich die Akteure in sozialen Systemen (z.B. Netzwerken) auf bestimmte strukturelle Merkmale, die ihnen die sozialen Systeme verfiigbar machen. 3.3.5.1 Kritik an der Theorie der Strukturierung Giddens Begriffsstrategie in Rahmen seiner Theorie der Strukturierung ermoglicht es, aus verschiedenen Richtungen Kritik zu iiben. So zitiert er verschiedene Quellen, was eine gewisse Heterogenitat schafft. Dies impliziert zwar keine Inkonsistenz der Theorie, schafft aber dennoch Skepsis. Ein bedeutenderer Kritikpunkt ist die fehlende klare Linie in der Argumentation der Theorie. Die Argumente folgen eher konzentrischen Kreisen rund um den Begriff der DuaHtat als einem roten Faden. Die Folge der Wiederholungen schafft eher Verwirrung als eine Klarung der Begriffe, was dazu fiihrt, dass die Defmitionen des rationalen Handelns einerseits, die Reflexionsmachtigkeit andererseits nicht unumstritten sind. Es entsteht der Eindruck, dass Giddens Theorie objektivistisch verzerrt ist. Die Menschen haben Wissen iiber ihre Handlungen, aber das Wissen uber Struktur bleibt weitestgehend „im Dunkeln". Sie haben zwar Griinde ftir das Handeln, konnen diese jedoch nicht auBem. Durch die unerkannten Handlungsbedingungen und die unerkannten Handlungsfolgen reproduzieren sie in ihren Praktiken fortwahrend die Struktur, sind dabei aber den strukturellen Zwangen unterworfen (vgl. Sewell 1992). Giddens verwehrt sich gegen diesen Vorwurf. Er meint, dass sowohl der Begriff der Regeln wie auch der Ressourcen interpretationsfahig ist, sozialer Wandel wird durchaus moglich. Er will, dass seine Theorie „nur" als konzeptioneller Rahmen verstanden wird, um die Begriffe Struktur und Handlung zu vereinen. Die Fiillung dieser Begriffe mit Inhalten sieht er nicht als seine Aufgabe an. Hier sind die einzelnen Fachgebiete der Sozialwissenschaften gefordert. Den Hang zum Objektivismus kann Giddens nicht wirklich erfolgreich zuriickweisen. Die Intentionalitat des Handelns, in der Theorie der subjektivistischen Ansatze von zentraler Bedeutung, wird bei Giddens verkiirzt: Intentionalitat wird vom Handeln abgekoppelt. Damit machen die Akteure zwar ihre Ge94
schichte selbst, aber diese Geschichte verlauft unintendiert, letztlich zufallig und von wirklicher Gestaltbarkeit kann keine Rede sein. Giddens schafft es nicht in seiner Begriffsarbeit, die von ihm beabsichtigte Briicke zwischen Handlung und Struktur zu schlagen. Kritiker (vgl. Sewell 1992, Haines 1988) meinen, Giddens habe den Methodendualismus nicht vollends in den Griff bekommen. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass die Theorie der Strukturierung auf jeden Fall eine Bereicherung darstellt, da sie die Spannung zwischen der subjektivistischen und der objektivistischen Sicht auflost.
3.3.6 Strukturation von Unternehmensnetzwerken Obwohl Giddens sich in seiner Theorie nicht mit Netzwerken auseinandersetzt, sieht Arnold Windeler (2001) mit diesem Ansatz die Chance, eine „strukturationstheoretisch informierte Netzwerktheorie" zu entwickeln, und damit den seit langem gesuchten Mechanismus, wie der „Beziehungszusammenhang zwischen Untemehmungen in Netzwerken mit den Handlungsweisen von Akteuren und sozialen, gesellschaftsweiten Institutionen vermittelt" (Windeler 2001: 132) wird, zu erklaren. Im Mittelpunkt der Netzwerktheorie von Windeler steht die Strukturation sozialer Systeme. Im Analyseansatz von Unternehmensnetzwerken wird ein uber soziale Praktiken verm itteiter Konstitutionsprozess angenommen, „in dem gesellschaftsweite Institutionen, das Handeln und die Beziehungen der Netzwerkakteure gleichermaBen eine Rolle spielen'' (Windeler 2001: 124). Unter der Strukturation von Unternehmungsnetzwerken versteht Windeler, dass ''Individuelle und korporative Akteure uber ihre Geschaftsinteraktionen und beziehungen mit anderen Akteuren Untemehmungsnetzwerke mit ihren Geschaftspraktiken hervorbringen'' (Windeler 2001: 125). Dies gelingt ihnen, weil sie „unter Rekurs auf systemisch regulierte Geschaftsinteraktionen und -beziehungen und daruber hinausreichende Kontexte bis hin zu gesellschaftlichen Totalitaten einen dauerhaften Beziehungszusammenhang zwischen sich schaffen und/oder sich im Handeln vergegenwartigen'' (Windeler 2001:125). Dadurch konstituieren sie sich als Netzwerkakteure. Netzwerkakteure nehmen somit bei ihrem Handeln im Netzwerk immer Rekurs darauf, wie man z.B. im Netzwerk und daruber hinaus Geschafte macht. Sie handeln also im
95
Rahmen der im Netzwerk ublichen Geschaftspraktiken^^. Dadurch, dass sie so handeln, "(re-) produzieren sie die Praktiken, die Form der Netzwerkkoordination und Untemehmungsnetzwerke als besondere Sozialsysteme, und verleihen diesen in und uber ihr Handeln eine gewisse Ausdehnung in Zeit und Raum" (Windeler2001: 125)
Abbildung 3:
Konstitution von Untemehmensnetzwerken (Quelle Windeler 2001:156) gesellichafiliche Totalitdten I gescllschaftsweiie soziale Institutionen J
Untemehmungmetzwerke / systemisch reguliene jGeschaftsinteraktioncn und -beziehungenl
r Netzwerkakteure / GeschaftsimeraktioQen und -beziehungen!
Zudem vergegenwartigen sich die Netzwerkakteure in ihren Handlungen immer auch anderer flir sie relevanter Systemkontexte bis bin zu gesellschaftsweiten Institutionen - auch wenn die zumeist nicht im Mittelpunkt stehen - und indem sie diese in ihrem Handeln aktualisieren, bringen sie diese selbst mit hervor (vgl. Windier 2001: 125). Das heifit, dass sich Untemehmungsnetzwerke strukturationstheoretisch im Geflecht anderer Sozialsysteme (wie Netzwerkuntemehmungen und organisationaler Felder) und Gesellschaften sowie gesellschaftsweiter Institutionen konstituieren und dass sie vermittelt iiber die Akteure, die diese Zusammenhange rekursiv im Handeln aufgreifen, hervorgebracht werden. „Vorgelegt wird damit ^^ Die Frage, die sich hier stellt, ist, inwieweit ein Unterschied zwischen den konstituierten Geschaftspraktiken und der Identitat von White besteht. Werden dadurch nicht auch Identitaten konstituiert?
96
eine relationale Perspektive auf Sozialsysteme (wie auf Soziales allgemein). Geschaftsaktivitaten, Geschaftsbeziehungen und die von Netzwerkuntemehmungen hervorgebrachten Resultate werden in Interaktions- und Beziehungsbiindel eingebettet, werden uber im Handeln ,hervorgebrachte' systemische und institutionell ausgelegte sowie auf Akteure bezogene Geschehenszusammenhange relational miteinander verbunden" (Windeler 2001: 126). Dabei wird den Relationen aber kein Primat zugeschrieben. Jedoch werden die „Netzwerkuntemehmungen" iiber „die Aktivitaten der Akteure selbst miteinander und mit anderen in ein relationales Verhaltnis gesetzt und setzen sich dariiber in ein relationales Verhaltnis. Sie bilden Beziehungsgeflechte zwischen sich aus und betten Untemehmungsnetzwerke in ihre Handlungskontexte ein" (Windeler 2001: 126). Die so gebildeten Beziehungszusammenhange werden damit aber nicht vom Handeln abgelost, sondem vielmehr iiber das Handeln produziert und reproduziert. In Anlehnung an das Stratifikationsmodell von Giddens modifiziert Windeler das Modell als ein Schichtmodell sozialer Systeme. Dabei betont Windeler, dass „Untemehmensnetzwerke handeln (wie viele andere Sozialsysteme in modernen Kontexten und selbst kollektive Akteure auch) zwar nicht im strikten Sinne wie individuelle Akteure und sind nicht in einem identischen Sinne als Handelnde aufzufassen. [...]. Starker reflexiv regulierte Sozialsysteme wie Untemehmen oder Unternehmensnetzwerke legen aber allgemeine Bedingungen der System(re)produktion zielstrebig aus, damit Akteure die Systemzusammenhange wie gewunscht aufnehmen, und kontrollieren deren Einhaltung. Um dies zu bewerkstelligen, werden spezielle Prozeduren und Praktiken installiert: Systemmonitoring, Systemrationalisierung und Systemmotivation"(Windeler 2001: 214 ff).
97
Abbildung 4:
Schichtenmodell sozialer Systeme (Quelle: Windeler 2001:215)
Unerkannte Bedingungen > der System{re-)produktion
Uberwachung, Kontrolle und Steuerung Unintendierte der System(re-)produktion • Konsequenzen (reflexives Systemmonitoring) der System(re-)produktion Rationalisierung und diskursive Artikulation der System(re-)produktion >Iotivation*"° der System(re-)produktion (treibende Krafte der Systemregulation, ausgedhickt in Gesamtplanen, Projekten und Programmen)
Im Inneren des Kerns stehen die Sozialsysteme, die das fur sie „relevante Geschehen" kontinuierlich reflexiv uberwachen und „gleichzeitig unter Rekurs auf die situativen Begebenheiten und auf die zumeist situationsubergreifend gestalteten ,treibenden Krafte' (wie vor allem Kapitalverwertung im Bereich der Okonomie) und Plane, Projekte und Programme, die emergenten und deliberaten Stratgien, in denen sich das 'reflexive monitoring', die Rationalisierungen und die ,Motivationen' der System(re-)produktion ausdrucken" (Windeler 2001: 215) rational is ieren. Die Seitenrander benennen dagegen die „nicht-reflexive System(re-)produktion" (Windeler 2001: 220). Sie bezeichnet eine „ emergente Form der System(re)-produktion, die durch einen nicht reflexiv beeinflussten Feedbackmechanismus zwischen unintendierten Konsequenzen und unerkannten Voraussetzungen des Systemgeschehens getragen wird" (Windeler 2001: 220). Windeler verweist darauf, dass vier Besonderheiten den strukturationstheoretischen Netzwerkbegriff auszeichnen: (1) ''Netzwerke werden als eigenstandiger Typus sozialer Systeme im Bereich der Okonomie angesehen. (2) Defmiert werden Untemehmensnetzwerke uber eine Qualifizierung des Beziehungszusammenhangs und nicht iiber Qualitaten einzelner (dyadischer) Beziehungen. (3) Der Grad kollektiver Handlungsfahigkeit von Untemehmensnetzwerken wird als variabel und nicht als immer hinreichend ausgebildet betrachtet. 98
(4) Es wird ein Verstandnis der Konstitution von Untemehmensnetzwerken vorgelegt, das die (Re-)Produktion von Untemehmensnetzwerken als Medium und Resultat der Aktivitaten kompetenter Akteure versteht, die diese unter rekursivem Bezug auf organisational Felder und gesellschaftsweite Institutionensets hervorbringen*' (Windeler 2001: 237). Fassen wir den strukturationstheoretischen Netzwerkansatz zusammen, so sind Unternehmungsnetzwerke soziale Systeme, in denen das Netzwerk nur aus den sozialen Interaktionen und sozialen Beziehungen, d.h. den Geschaftsaktivitaten und Resultaten der sozialen Praktiken der Netzwerkunternehmungen besteht. Die sozialen Interaktionen und sozialen Beziehungen von Unternehmungen und die in den Geschaftspraktiken erzielten Resultate, die einem Unternehmungsnetzwerk zugerechnet werden, sind nicht voneinander isoliert, sondern sie sind koordiniert und bilden das Untemehmungsnetzwerk. Die Koordination sozialer Beziehungen und sozialer Interaktionen ist immer nur bis zu einem gewissen Grad aktiv und reflexiv, d.h., dass sie nicht unter vollstandiger Kontrolle der Akteure steht. Die Geschaftsbeziehungen und -interaktionen zwischen einzelnen Unternehmungen in den Unternehmungsnetzwerken sind in die Geschaftspraktiken eingebettet. Damit wird herausgestellt, dass sich die Unternehmungen in ihrem gemeinsamen Handeln und ihrer Interaktion im Unternehmungsnetzwerk vorrangig an den im Unternehmensnetzwerk vorherrschenden Praktiken orientieren. Das heiBt, dass sich die Akteure in ihren AuBerungen, die sich auf das Untemehmungsnetzwerk beziehen, an den Sichtweisen, Bezeichnungen und Bedeutungszuweisungen, die in den Geschaftspraktiken gepflegt werden, und an der Art und Weise der Legitimation und Sanktionierung orientieren. Die Systemregulation oder auch Netzwerkgovernance lost sich nicht von den sozialen Praktiken, die das Untemehmungsnetzwerk konstituieren, ab. Die Produktion und Reproduktion der Netzwerkgovernances sind im Prozess der Konstitution von Unternehmungsnetzwerken sowohl mit den Interaktionen von Akteuren im Untemehmungsnetzwerk als auch mit ihren institutionellen Praktiken verbunden. Dabei ist das Handeln der Akteure weder durch Strukturen noch durch Netzwerkgovernances oder Marktstrukturen bestimmt, denn Unternehmungen haben im Rahmen der Netzwerkstrukturen die Moglichkeit anders zu handeln, und ihre Handlungsoptionen sind, ftir das Geschehen im Untemehmungsnetzwerk relevant. Fiir die Einflussnahme auf das Netzwerkgeschehen ist jedoch auch wichtig, dass die Akteure immer ein praktisches Wissen und Verstandnis von ihrem Umfeldgeschehen und ihren Interessen haben, so dass sie in der Lage sind ihre Interessen in das Geschehen einzubringen. Das gilt auch, wenn vieles nicht ihre Aufinerksamkeit erweckt, unintendierte Handlungsfolgen 99
hervorgerufen werden und groBe Telle des Netzwerkgeschehens nicht ihrer Kontrolle unterliegen. Der strukturationstheoretische Ansatz, insbesondere das Konzept der Dualitat, ist bedeutsam fiir die Entwicklung einer strukturationstheoretisch basierten Netzwerktheorie, da hier ein Mechanismus benannt wird, mit dessen Hilfe die Akteure ihre situativen Interaktionen in Sozialsysteme einbetten und die Sozialsysteme durch die situativen Interaktionen immer wieder neu (re)produzieren. Die Interaktionen, Modalitaten und Strukturen werden aus drei analytisch getrennten Dimensionen des Sozialen gebildet: Signifikation, Legitimation und Herrschaft. Abbildung 5:
Dualitat von Struktur in der Interaktion (Quelle: Giddens 1988: 81)
fikation
H©fr. schaft
Legitimation
Modafitaten (Reprdsentadonen der Stnjkturetemente auf der Ebene des handelnden Subjektes)
Deutungsschemata
Fazilitaten
Normen
Interaktion
Kon^munikatbn
Macht
Sanktion
Slfuktur
rr n
„Die Akteure vergegenwartigen in ihren situativen Interaktionen [...] Strukturen der jeweils relevanten Handlungskontexte auf den drei Sozialdimensionen'' (Windeler 2001:326). Interaktion und Struktur werden iiber die Modalitaten der Akteure vermittelt. Es wird bei Giddens jedoch nicht wirklich deutlich, was er unter Modalitat versteht. Er schreibt dazu: "Mit dem Begriff der »Strukturierungsmodalitaten« ziele ich auf die grundlegenden Dimensionen der Dualitat von Struktur, wie sie in Interaktionen zur Geltung kommen; es geht darum, die Bewusstheit der Akteure mit den strukturellen Momenten sozialer Systeme zu vermitteln. Akteure beziehen sich auf diese Modalitaten in der Reproduktion der Interaktionssysteme, und im selben Zug rekonstruieren sie deren Strukturmomente" (Giddens 1988: 81).
100
Die Deutungschemata, Fazilitaten und Normen bilden die Modalitaten der Interaktion der Akteure. Im Rahmen der Interaktion werden die von den Akteuren verwendeten Interaktionsmodalitaten im Handeln mit anderen und unter reflexivem Bezug auf das Handeln der anderen Akteure situativ konstitutiert. Dabei pragen die Handlungskontexte die in den Interaktionen erneuerten „ ,virtueir geordneten Arten der Strukturierung in Zeit und Raum" (Windeler 2001: 328). Das bedeutet, dass die Akteure uber ihr Handeln vermittelt kommunizieren, etwas bezeichnen oder eine Bedeutung zuweisen. Fur die Kommunikation nutzen die Akteure dabei „interpretative Schemata als Kommunikationsmodalitaten" (Windeler 2001: 328), d.h. sie benutzen fiir ihre Interaktionen „Signifikationsmittel, wie Korperbewegungen, Gesten, Haltungen, Worte, Redewendungen und Formulierungen als Ausdrucksmittel ftir ihre schemabasierten Deutungen.."(Windeler 2001: 328). Mit Hilfe der Interaktion, d.h. durch ihr faktisches Tun, verdeutlichen die Akteure ihre Ansicht von Ereignissen oder Aktivitaten. Sie benutzen solche Signifikationsmittel unter Berucksichtigung der in den Interaktionen aktualisierten Regeln, z.B. die Art und Weise der Kommunikation, generalisierte Formen der Koordination oder Absprachen usw. Wenn Akteure miteinander interagieren iiben sie Macht aus. Dafur nutzen sie die Fazilitaten (materielle und immaterielle) als Mittel, um Einfluss auf Ereignisse oder Aktivitaten zu nehmen. Durch die Art und Weise der Akteure, die Fazilitaten unter Bezug auf die Ressourcen (allokative und autoritative) in den Interaktionen zu verwenden, bringen sie ihre Interessen in die Handlungssituation ein, zeigen ihr „Verstandnis der Situation" (Windeler: 2001: 329) und iiben Macht aus. „Kompetente Akteure uben also Macht auf den Verlauf von Ereignissen und Aktivitaten aus, indem sie Fazilitaten als Machtmodalitat unter Bezug auf situativ vergegenwartigte Ressourcen der Herrschaftsausubung in Interaktionen konstituieren. Und indem sie so Macht ausuben, tragen sie zur (Re-)produktion der Ressourcen der Domination, zur Generierung von Herrschaft uber ,Natur' und Mensch bei*' (Windeler 2001:329). Im Rahmen der Interaktionen sanktionieren die Akteure, um handlungsfahig zu sein, ordnen, bewerten und beurteilen das Geschehen, die Ereignisse und Handlungen. „Akteure sanktionieren, indem sie (praktisch oder diskursiv) Normen als Sanktionsmodalitaten anwenden. Welche Normen sie im Handeln verwenden verdeutlicht, wie sie die Ereignis- und Aktivitatsfliisse und deren Legitimations-rahmen einschatzen" (Windeler 2001: 329). Fiir die Sanktionierung nutzen die Akteure Normen .
101
Die Interaktionen in den Netzwerken konstituieren sich uber die Dualitat der Struktur, vermittelt in den drei Dimensionen des Sozialen gemeinsam mit den in ihnen entstehenden Interaktionsmodalitaten. Das heiBt, dass jedwede Dynamik von Netzwerkorganisationen in diesen drei Dimensionen auf den entsprechenden Ebenen analysiert werden kann und muss. Die Theorie der Strukturierung bildet eine interessante Grundlage flir die Entwicklung einer Netzwerktheorie, welche die Vermittlung von Handlung und Struktur erklaren will. Dies zeigt das Beispiel von Windeler (2001), der die Theorie der Strukturierung fiir die Erklarung, wie die Beziehungszusammenhange zwischen Unternehmungen in Netzwerken mit den Handlungsweisen der Akteure und sozialen, gesellschaftsweiten Institutionen vermittelt sind, verwendet. Mit der Anwendung der Konzeption der Dualitat von Struktur wird der Versuch unternommen, den Dualismus zwischen Struktur und Handeln, der die Netzwerktheorie seit Jahrzehnten beschaftigt, aufzuheben und zu uberwinden. Es erscheint mir jedoch schwierig, einen solchen strukturationstheoretischen Netzwerkansatz in der empirischen Netzwerkforschung umzusetzen, da sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Dimensionen des Sozialen empirisch adaquat erfasst werden miissen. Daher ist es notwendig, aus einem solchen Konzept Uberpriifbare Hypothesen zu entwickeln. Dariiber hinaus wird aber der Vorwurf, welcher auch schon Giddens gemacht wurde, von Windeler nicht ausgeraumt. Namlich, dass es sich bei dem Wissen um Struktur eigentlich nur um ein praktisches Wissen handeIt, jedoch das tiefgrundige oder Insiderwissen, dass den Akteuren Autonomic und Gestaltungsfreiheit bringt, fehlt, so dass die Akteure letztlich doch den strukturellen Zwangen unterworfen sind und daher nicht wirklich als reflexive und kompetente Individuen wirken. Der Verweis auf die Interpretationsfahigkeit der Regeln und die vielfaltigen Einsatzmoglichkeiten der Ressourcen lost den Mangel, dass die Beziehungen zwischen Handlung und Struktur nicht eindeutig bestimmt werden konnen, auch nicht auf. Wie in diesem Abschnitt deutlich gemacht wurde, ist die Entwicklung der Netzwerkanalyse durch das Bemiihen vieler Personen, unterschiedliche Aspekte von Netzwerken zu erforschen, gekennzeichnet. „M6glicherweise ist es diesem Umstand geschuldet, dass bisher innerhalb der Netzwerkanalyse kaum mehr als ein paar einfache Pramissen hinsichtlich der konstitutiven Bedeutung sozialer Beziehungen resp. Interaktionen fiir die Bildung sozialer Strukturen und die Erklarung individueller Einstellungen und Handlungen entstanden sind" (Trezzini 1998 : 513). Auch wenn bis heute nicht von einem einheitlichen Paradigma oder einem „geschlossenen und koharenten Theoriegebaude" (Trezzini 1998: 513) gespro102
chen werden kann, so es ist es z.B. der „explizit relationale Blickwinkel" (Trezzini 1998: 513), der die methodischen anwendungsorientierten Verzweigungen dieses Ansatzes kennzeichnet. Bisher fuhrt dieser viel versprechende Forschungsansatz in der Soziologie noch ein Schattendasein, obwohl durch die Verkniipfung von struktureller Soziologie, Strukturierungstheorie und Netzwerkperspektive moglicherweise die Probleme zum Zusammenhang von Handlung und Struktur, Individuum und Gesellschaft oder Mikro- und Makroanalyse uberwunden werden konnte. Entsprechende Ansatze in diese Richtung zeichnen sich immer starker ab (vgl. Trezzini 1998: 539).
103
4 Die Methode der Netzwerkanalyse 4.1 Zur Begriffsbestimmung sozialer Beziehungen Nun stellt die Netzwerkanalyse nicht nur den Versuch einer Theorieperspektive dar, sondern ist auch „gleichzeitig ein statistisches Instrumentarium zur Analyse von Netzwerken [...]" (Jansen 1999: 11). In der Theorieperspektive werden Netzwerke im Hinblick auf das „eingebettet Sein" von individuellen oder kooperativen Akteuren hinsichtlich der fiir sie daraus resultierenden Handlungsmoglichkeiten betrachtet, wie im vorhergehenden Abschnitt dargestellt wurde. Bevor in diesem Abschnitt die Netzwerkanalyse als statistisches Instrumentarium vorgestellt wird, soil zunachst der Begriff der „sozialen Beziehung" im Netzwerkkonzept erlautert werden. Bei Mark Granovetter fmdet sich der Begriff der „Embeddedness" (vgl. Granovetter 1985), mit dem die Einbindung des Individuums in die komplexe Struktur gesellschaftlicher Institutionalisierung beschrieben wird. Diese setzt an bei der Integration des Individuums in seine unmittelbare interpersonale Kontaktumwelt. Die interpersonale Kontaktumwelt besteht aus personlichen, affektiven und eher strikt funktionalen Kontakten. Nimmt man die Definition sozialer Beziehungen von Max Weber, namlich ''soziales Handeln [...] kann orientiert werden am vergangenen, gegenwartigen oder kiinftig erwarteten Verhalten anderer [...]. Soziale Beziehung soil ein seinem Sinngehalt nach aufeinander gegenseitig eingestelltes und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer heiBen" (Weber 1964 :16, 19), dann impliziert diese Definition eine Vorwegnahme im Denken und Handeln von Personen, da das Verhalten eventueller Interaktionspartner in Abhangigkeit von einem sinngebenden, die Interaktion bestimmenden Interesse beriicksichtigt wird. Auch bei Luhmann findet sich dieses Verstandnis von sozialen Beziehungen, indem er darauf verweist, dass nicht die sozialen Beziehungen und sozialen Rollen das letzte analytische Glied sind, sondern die den sozialen Beziehungen zugrundeliegenden Handlungen und kognitiven Auswahlprozesse (vgl. Luhmann 1970). Die folgende Abbildung veranschaulicht die kognitiv-antizipativen Elemente eines sozialen Netzwerks.
104
Abbildung 6: Kognitive Dimensionen und Verhaltenskomponenten eines sozialen Netzwerks (Quelle Pfennig 1995: 9 ) INDIVIDUUM
KognitiTe Dimension
EInvartungen
Entscheidungen
l&wj'artungen - Motivation - Handein Erste Netq>ersoa
Veriialt^isdimension
Erwartungen - Motivation - Handein Zweite Netzperson
Handein und Tun
Erwartungen - Motivation - Handein
9-G
X.t« Netzperson
Aheri-Be^ddiiuicen eines esoientrierten sozialen Netzwerks
Mit der Trennung von Handein und Kognition wird die Annahme verbunden, dass die beteiligten Individuen in einer Wechselbeziehung stehen. Dabei bedingt die Perzeption der Handlung eines Interaktionspartners die zu erwartende Reaktion und das Ziel dieser Handlung. Diese Erwartungen stellen die Grundlage fiir die Handlung des Empfangers dar. Insofern haben die sozialen Beziehungen prozessualen Interaktionscharakter. Die kognitive Dimension sozial orientierten Handelns erfasst die Erwartungswerte und zielgerichteten Grunde fiir die Aufnahme bzw. den Erhalt sozialer Beziehungen. In den Prozess der Entscheidungsbildung gehen dann sowohl die kognitiven Elemente als auch die antizipierten Rektionen der Interaktionspartner ein und flihren zu sozialen Handlungen. Durch diese erwartbaren Reaktionen der Interaktionspartner haben die sozialen Beziehungen nicht nur prozessualen Interaktionscharakter, sondern sie stellen auch Austauschbeziehungen dar. Dabei werden sowohl materielle wie immaterielle Werte ausgetauscht, denen unterschiedliche Motive, Effekte und Abhangigkeiten zugrunde liegen. So sind Abhangigkeiten in sozialen Beziehungen vor allem in Umwelten mit institutionellem Charakter, wie z.B. in Unternehmen, aber auch in Familien 105
zu finden. Orientiert sich ein fester organisatorischen Verbund mehrer Personen auf die Verwirklichung bestimmter Ziele, so sind die sozialen Beziehungen eher auf Effizienzmotive gegrundet, umfassen die sozialen Beziehungen eher die affektiven Gluckserlebnisse oder Ereignisse, die durch die MitAvirkung anderer Personen entstehen, wie z.B. bei der Sexualitat, dann beruhen diese auf Synergieeffekten. Solche Austauschprozesse erfolgen in einem bestimmten Zeitrahmen. Wahrend in punktuellen sporadischen Beziehungen die Austauschleistung der Interaktionspartner in der Regel sofort erbracht wird, kann es bei Beziehungen, die langerfristig angelegt sind, auch zu zeitweiHgen Asymmetrien kommen. Da mit den sozialen Netzwerken in der Regel mehr als zwei Personen erfasst werden, sind die moglichen Formen und Inhalte der jeweiligen Beziehung zwischen den Personen unterschiedlich. Damit griindet sich der Sinngehalt der sozialen Beziehungen in mehreren gleichzeitig vorhandenen Tauschressourcen und das soziale Netzwerk ist ein Geflecht von mehrfachen Interaktionen, die sowohl sporadisch als auch institutionalisiert sein konnen. Die Kriterien fiir die Bestimmung sozialer Beziehungen finden sich somit einerseits in einer sinnorientierten Wechselseitigkeit und andererseits in der RegelmaBigkeit und Intensitat. 4.1.1 Interaktionstypologie Systematisiert man den Grad der Vernetzung mit Hilfe der Kategorien RegelmaBigkeit und Intensitat, lasst sich daraus eine Typologie fiir soziale Interaktionen ableiten. Tabelle 3: Interaktionstypologie (Quelle: Pfennig 1995 : 10) Intensitat der Interaktion RegelmaBigkeit der Interaktion
Selten oft
hoch niedrig Soziale Vernet- Soziales Netz zung Soziales Netzwerk Soziales Netz
Die RegelmaBigkeit ist ein Symbol ftir die zeitliche Stabilitat und Kontaktfrequenz der sozialen Beziehung, wahrend die Intensitat die soziale Dynamik und soziale Stabilitat der Beziehungen wiedergibt.
106
Soziale Vernetzung: In der Netzwerkforschung wird zwischen freier Wahl und begrenzter Wahl sozialer Beziehungen differenziert. Bei der freien Wahl handelt es sich um einen Akteur in einer kleinen Gruppe, der seine Einstellungen zu einer anderen Person leicht verandern kann (vgl. Schenk 1984: 162). Der Akteur ist ein selbstandig handelndes Individuum, welches wechselseitig interagiert. Ist das Individuum jedoch fest in institutionelle Substrukturen eingebettet, gestaltet sich die soziale Beziehung eher passiv (vgl. Schenk 1984: 162). Die Inhalte und oftmals auch die Form der Interaktion scheinen vordefiniert, so dass hier eher eine einseitige RUckwirkung erfolgt und der Begriff der sozialen Beziehung nicht zutrifft, da die Erwartungen des Individuums als Interaktionspartner nicht beriicksichtigt werden. Demzufolge ist die Art der Ruckwirkungen ein Indiz fiir den Grad der Vernetzung. Soziale Netze und soziales Netzwerk: Soziale Netze beinhalten im Gegensatz zur sozialen Vernetzung eine „affektive und emotionale Komponente" (Pfennig 1995: 11). Dabei wird mit der affektiven Komponente darauf verwiesen, dass soziale Beziehungen auf „primaren Sympathieeffekten" (Pfennig 1995: 11) beruhen konnen, wahrend die emotionale Komponente langerfristige und vertraute soziale Beziehungen anspricht. Fur die Vertrauensbildung, darauf haben sowohl Simmel (1908) als auch Giddens (1996b) verwiesen, ist eine gute Kenntnis des Interaktionspartners notwendig. Daflir ist eine regelmaBige und intensive Interaktion Voraussetzung, denn Vertrauen erfordert Reziprozitat (vgl. Giddens 1996b: 320-321). Solche sozialen Netze weisen ein Kernnetz auf, in dem die sozialen Beziehungen eine hohe emotionale Intensitat und Dauerhaftigkeit haben. Diese Form sozialer Beziehungen wird auch mit dem Begriff der sozialen Relation umschrieben, da es sich hierbei meist um einen Beziehungstyp handelt, bei dem sich mehrfache Interaktionen auf eine Beziehung konzentrierten. Damit begriindet sich die Differenzierung zwischen sozialen Netzen und sozialem Netzwerk „im AusmaB der emotionalen Intensitat" (Pfennig 1995: 12). Unterstellt man eine Hierarchic sozialer Beziehungen, sind auf der untersten Stufe der Kontaktaufnahme zunachst nur funktionale Inhalte vorzufmden. Auf der nachsten Stufe, die bereits ein soziales Netz impliziert, wird die funktionale Komponente durch eine affektive bereichert und erst im sozialen Netzwerk finden sich alle drei Bestandteile sozialer Beziehungen (funktionale, emotionale und affektive).
107
Tabelle 4: Hierarchie sozialer Interaktionen (Quelle: Pfennig 1995 : 12) Interaktionstyp Netzwerktyp Vernetzung Soziales Netz Kemnetz
funktional ja ja ja
affektiv nein ja ja
emotional nein nein ja
Die Untersuchungseinheiten sozialer Netzwerke sind soziale Beziehungen, „deren Analyseeinheit... die sinnbezogene Gestaltung dieser sozialen Beziehungen nach funktionalen, austauschorientierten oder affektiv bis emotionalen Beziehungsqualitaten" (Pfennig 1995 : 20) ist. Daraus lasst sich eine Interaktionstypologie sozialer Netzwerke ableiten, die auf einer „Zeitvariablen zur Kontaktfrequenz" (RegelmaBigkeit) und einer Variable zur „Beschreibung der Intensitat der Beziehungen" basiert (Pfennig 1995: 21). Durch die Hinzunahme der Zeitvariable erscheinen „soziale Netzwerke als soziale Prozesse, in denen Wechsel- und Ruckwirkungen stattfinden" (Pfennig 1995:21). Da soziale Beziehungen durch einen prozessualen Charakter gekennzeichnet sind, wird damit impliziert, dass die bereits vorhandenen Beziehungsinhalte einer Beziehung in Dependenz von Intensitat, RegelmaBigkeit und Stabilitat dieser Beziehung durch zusatzliche Inhalte erganzt werden. Durch die prozessuale Interaktion, die den sozialen Beziehungen zugrunde liegt, kommt es zu moglichen Asymmetrien in der Interaktion und dem unmittelbaren Nutzen der Beziehungen sowie zu sozialen Tauschprozessen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Dazu ist Vertrauen in die Stabilitat der Beziehung und in die Bereitschaft der Interaktionspartner, einen Ausgleich zu einem spateren Zeitpunkt zu leisten oder ganzlich darauf zu verzichten, notwendig. 4.2 Strukturelle Eigenschaften von Beziehungen „Ein Netzwerk ist definiert als eine abgegrenzte Menge von Knoten und Kanten oder Elementen und der Menge der zwischen ihnen verlaufenden sogenannten Kanten" (Jansen 1999: 52).
108
Dabei bilden die Akteure die Knoten, z.B. Personen oder Untemehmen, aber auch Ereignisse oder Objekte konnen solche Knoten oder Elemente sein. Die Verbindung zwischen den Akteuren bzw. Knoten stellen die Kanten dar. Die Knoten liefem neben ihrer Anzahl die Definition ftir das jeweilige Netzwerk. So kann es sich bei den Knoten um Freunde handeln, oder um Hilfesuchende usw. Das bedeutet, dass Netzwerke zudem auch noch eine Beziehungs- bzw. Relationsspezifik aufweisen. In der Netzwerk analyse wird meist jedoch nicht nur ein Netzwerk untersucht, „sondern mehrere Netzwerke, die verschiedene Relationen/Beziehungen zwischen den Elementen des gleichen Kollektivs abbilden" (Jansen 1999: 52). Das heiBt, dass sich die Relationen bzw. Beziehungen in Bezug auf Inhalt, Intensitat und Form unterscheiden. Soziale Beziehungen sind nicht nur die Grundlage sozialer Netzwerke, sondem die Art der Beziehungen bestimmt auch die Art und GroBe der Netzwerke. Dies zeigt sich besonders bei der „Charakterisierung sozialer Verbindungen", die „immer wieder anhand dichotomer Unterscheidungen getroffen wird: Primare versus sekundare, formale versus informale, latente versus aktualisierte und uniplexe versus multiplexe Beziehungen sind gangige und griffige Formulierungen, die die Mannigfaltigkeit von sozialen Relationen aber alienfalls erahnen lassen" (Schenk 1984: 65). Die Beziehungen, die jedoch in solchen sozialen Netzwerken zusammenflieBen, stammen in der Regel aus verschiedenen sozialen Kontexten, sozialen Rollen usw. Die Dichotomien verdecken dabei jedoch den „extensiven Charakter" (Schenk 1984: 66) der sozialen Beziehungen, die ihre Mitglieder iiber soziale und geographische Grenzen hinweg miteinander verbinden. So spiegelt der an der Tonniesschen Typologie von Gemeinschaft und Gesellschaft orientierte Gegensatz von „primaren" und „sekundaren" Beziehungen nicht das heutige Spektrum moglicher sozialer Beziehungen in der Gemeinschaft wider, da durch die Entwicklungen in der Kommunikationstechnologic sowie die erhohte raumliche Mobilitat die Aufnahme und Ausgestaltung unterschiedlicher sozialer Beziehungen wesentlich erleichtert wird. Nicht alle sozialen Beziehungen, die ein Akteur hat, sind aktive Beziehungen, d.h. dass sich ein Teil der Beziehungen in einem latenten Zustand befinden, sie jedoch jederzeit aus einem bestimmten Grund wieder aktiviert werden konnen (vgl. Schenk 1984: 66). Alle diese sozialen Beziehungen bilden das „soziale Feld" (Schenk 1984: 66), in dem sich die Akteure zu einem bestimmten Zeitpunkt bewegen. Dieses soziale Feld umfasst die Mitgliedschaft in unterschiedlichen Netzwerken, direkte und indirekte Beziehungen. Dabei fuhren selbst raumliche Grenzen zu keiner Begrenzung der „ potentiellen Kontaktmuster". Auf der anderen Seite bilden aber bestehende gesellschaftliche, soziokulturelle und 109
schichtspezifische Bedingungen gewisse Hindernisse fiir die Ausweitung sozialer Netzwerke, so dass sich die in soziale Beziehungen involvierten Personen in dieser Hinsicht haufig ahneln (Schenk 1984: 67). Aber nicht nur die Personen, sondern auch die Relationen zwischen den einzelnen Knoten konnen durch eine unterschiedliche Anzahl von Inhalten bestimmt sein. In Abhangigkeit davon, ob mehrere verschiedene Inhalte in einer Beziehung ausgetauscht werden oder nur ein bestimmter Inhaltstyp in der Beziehung existiert, wird zwischen multiplexen und uniplexen Beziehungen unterschieden. Gerade in Bezug auf die Gemeinschafts- und Gesellschaftsdebatte wurden soziale Beziehungen und Netzwerke mit dem speziellen Blick auf die Multiplexitat untersucht und davon ausgegangen, dass sich die Multiplexitat beim Ubergang von der Gemeinschaft zur Gesellschaft in den individuellen Netzwerken verringert. Neben der Einteilung von Beziehungen nach ihrer Anzahl von „Interaktionsbeitragen bzw. Inhalten" (Schenk 1984: 68) wird die Mulitplexitat aber auch aus der „Anzahl der verschiedenen Rollen-Relationen bestimmt" (Schenk 1984: 68). So ist es moglich, das zwei Personen, die miteinander in einem Netzwerk verbunden sind, sowohl Arbeitskollegen und gleichzeitig auch Nachbarn oder Verwandte sein konnen^^. Der relationale undpositionale Ansatz Burt (1980) hat die Modelle von Netzwerkstrukturen in einem SechsFelder-Schema typologisiert. Dabei definiert er zwei Achsen: zum einen die Verkniipfung von Akteuren in einer Einheit der Analyse und zum anderen dem Bezugsrahmen, in welchem der Akteur analysiert wird. Es gibt drei Stufen der Verkniipfungen. Die hochste Stufe sind alle Netzwerkmodelle, die Beziehungen zwischen alien Akteuren in einem System als eine einzelne Einheit der Analyse betrachten. Andere Modelle beschreiben die Beziehungen, in die ein Akteur einbezogen wird, so dass das Individuum die Analyseeinheit ist. Zwischen diesen beiden Extremen gibt es Modelle, welche die Akteure in Netzwerksubgruppen zusammenfassen, so dass die Subgruppen in einem System mit einer Analyseeinheit verglichen werden konnen.
" Weiteres zu multiplexen und uniplexen Beziehungen findet sich bereits im Abschnitt 3.4.
110
Tabelle 5: Konzepte der Netzwerkstruktur fur die sechs verschiedenen Formen der Netzwerkanalyse ( Quelle: Burt 1980:80) Table 1 Concepts of network structure within each of six modes of network analysis Actor aggregation in a unit of analysis Analytical Approaches Actor Relational
personal network as extensive, dense and/or multiplex
Positional
occupant of a network position as central and/or prestigious
Multiple actors as a network subgroup primary group as a network clique: a set of actors connected by cohesive relations staius/role-sct as a network position: a set of structurally equivalent actors
Multiple actors/ subgroups as a structured system system structure as dense and/or transitive system structure as a stratification of status/role-sets
Die Akteursverkniipfungen bemessen sich nach der Anzahl der betrachteten Netzwerkeinheiten (eine, mehrere oder alle Netzwerkeinheiten). Bei der analytischen Betrachtungsweise unterscheidet Burt zwischen relationalem und positionalem Ansatz^"*. Mit Hilfe des relationalen Ansatzes wird meist nur ein ganz bestimmter Typ von Beziehungen aus dem Gesamtnetzwerk aller moglichen Beziehungen betrachtet. Das konnen z.B. Freundschafts-, Nachbarschafts- oder auch Austauschbeziehungen sein. Sowohl im relationalen wie auch im positionalen Ansatz kann die Aggregation der Untersuchungseinheiten entweder eine einzelne Person (Aktor), mehrere Personen bzw. Subgruppen bilden, oder das gesamte soziale Netzwerk bzw. soziale System bildet die Ebene der Analyse. Auf der Akteursebene des relationalen Ansatzes werden egozentrierte bzw. personale Netzwerke einer Person in Bezug auf die Dichte, Ausdehnung (Zone) und/oder Multiplexitat des Netzwerkes untersucht. Auf der zweiten Ebene werden mehrere Personen betrachtet. Dabei ist von besonderem Interesse, inwieweit ^^ Dieser Unterscheidung zwischen relationalem und positionalem Ansatz wurde bereits im Abschnitt 3.3.4 kurz erlautert. Die Unterscheidung zwischen positionalen und relationalem Ansatz fuhrt jedoch auch zu unterschiedlichen Methoden der Netzwerkanalyse. Dies soil hier verdeutlicht werden.
Ill
bestimmte Sets von Personen besonders dichte und kohasive Beziehungen zueinander aufweisen und dabei Netzwerksubgruppen, d.h. Cliquen und Cluster, bilden. Die dritte Ebene bildet das gesamte Netzwerk bzw. System. Hier wird vor allem die Struktur des Gesamtnetzwerkes, insbesondere die Dichte und Zentralitat sowie das Vorhandensein und die Verbundenheit von Cliquen untersucht. Auch beim positionalen Ansatz steht zunachst die einzelne Person als Netzwerkeinheit im Vordergrund. Jedoch wird hier ihre Position innerhalb eines definierten Netzwerkes bzw. Systems unter dem Aspekt der Zentralitat oder des Prestiges untersucht. Im Vergleich zum relationalen Ansatz, in dem eine Person in ego-zentrierten Netzwerken verankert ist, stellt die einzelne Person beim positionalen Ansatz nur ein Element von vielen innerhalb des gesamten Systems dar. Jedoch ist sie dann von besonderem Interesse, wenn sie eine zentrale oder strukturell anderweitig bedeutsame Position im gesamten Netzwerk einnimmt. Auf der zweiten Ebene werden mehrere Personen/Akteure nach strukturellaquivalenten Positionen gruppiert. Kennzeichnen dichte und "nach innen" orientierte Beziehungen die Cliquen und Cluster im relationalen Ansatz, so stehen im positionalen Ansatz die "AuBenbeziehungen" im Fokus der Analyse. „Mit dem Konzept der strukturellen Aquivalenz verbindet man eine Zerlegung eines Netzwerkes in Subgruppen, so dass jedes Subset Personen enthalt, die dasselbe Muster sozialer Beziehungen zu anderen Personen des Netzwerkes, nicht aber notwendigerweise auch untereinander, aufweisen; es geht also darum, inwieweit eine Menge bzw. ein Set von Personen zu anderen Personen des Netzwerkes ahnliche soziale Beziehungen unterhalr' (Schenk 1984: 81). Auf der dritten Ebene des positionalen Ansatzes werden verschiedene Typen sozialer Relationen betrachtet. Daher liegt der Schwerpunkt hier auf den multiplexen Netzwerken. Hinzu kommt noch das Prinzip der strukturellen Aquivalenz, durch die das Ineinandergreifen sozialer Rollen entscheidend prazisiert werden kann. „Auf der Basis mehrerer (multiplexer) Netzwerke konnen mit dem Konzept der strukturellen Aquivalenz die zwischen sozialen Positionen bestehenden Rollensets auf Uberlappungen hin untersucht werden, so dass in analytischer Hinsicht eine grundlegende Strukturkomponente sozialer Systeme offengelegt wird'' (Schenk 1984:81). Burt vertritt die folgende Ansicht: „Network structure is described as interlocked, differentially prestigious, status/role-sets, in terms of which actors in a system are stratified"(Burt 1980: 81). 112
4.3 Die Ego-zentrierte Netzwerkanalyse Mit Hilfe der Sechs-Felder-Tafel wurde weiter oben eine Typologie sozialer Netzwerke vorgestellt. Dabei sind vor allem die partiellen Gesamtnetzwerke und die ego-zentrierten Netzwerke empirisch von Bedeutung. Es wurde deutlich gemacht, dass beide Konzepte sowohl inhaltlich als auch analytisch zu trennen sind. Bei den partiellen Gesamtnetzwerken werden kleine, einzeln abgrenzbare Gruppen untersucht. Dabei steht die Soziometrie der Gruppe im Blickfeld der Untersuchung sowie die gemeinsamen Interessenverbindungen in Kombination mit der sozialen Position der Mitglieder des Netzwerkes sowie der Macht und Hierarchie der Rolleninhaber. „Partiale Gesamtnetzwerke lassen sich als raumund interessenorientierte soziale Einheiten bezeichnen" (Pfennig 1995: 25). Ego-zentrierte Netzwerke sind hingegen „individual-orientiert", (Pfennig 1995: 25), d.h. hier wird nur ein Akteur betrachtet: „Ego" und die Akteure (Alter), mit denen Ego Beziehungen unterhalt. Aus dieser Perspektive heraus hat jede Person ihr eigenes Netz von Beziehungen, in welchem sich viele Gruppen iiberschneiden, die das Verhalten und die Einstellungen von Ego beeinflussen. Ihre Starke liegt aber neben der Erfassung der Netzstruktur in ihrer Fahigkeit, die Vielfalt der sozialen Umgebung der Befragten mit Hilfe von standardmaBigen Stichproben- und Erhebungstechniken zu erfassen. Ego-zentrierte Netzwerke untersuchen die Muster sozialer Beziehungen von einzelnen Individuen. Dabei werden nicht nur die primaren Beziehungen in die Analyse einbezogen, sondern auch die sekundaren und uber dritte vermittelten Verbindungen, und der Multiplexitat von Beziehungen wird eine groBe Aufmerksamkeit zu teil. Bei einem Vergleich zwischen den Analyseformen flir soziale Netzwerke fiihrt Burt einige Griinde flir die Verwendung ego-zentrierter Netzwerke an: "a) Since they are anchored on specific actors, ego-networks allow the use of standard survey research designs in gathering network data. This means that inferences can be made about the typical relations in large populations from interviews with a random sample of actors. In contrast, and with few exceptions, models in the positional approach require data on all actors in the population, b) Ego-networks explicitly call attention to the coordination of relations with different contents so as to more easily address the problem of distinguishing separate contents. The similar structure of separate networks is a concern of status/role-set models; however, there is nowhere in the positional approach a model as simply suited to the task as ego-network multiplexity. [...]" (Burt 1980: 131).
113
4.4 Die Erhebung ego-zentrierter Netzwerke Die Erhebung von Personen eines Netzwerks iiber soziale Interaktionen ist stets mit einer Auswahlfrage verkniipft. In vielen Studien wurden ego-zentrierte Netzwerke mit Hilfe von nur einem Stimulus erhoben. Hinter einer solchen Vorgehensweise steht die theoretische Pramisse, dass es einen zentralen Stimulus gibt, der verschiedene Interaktionen multiplex zusammenfasst, oder man nimmt Abstriche bei der Vollstandigkeit der Erhebung von relationalen Beziehungen in Kauf. „Die Entscheidung fiir die pragmatische Vorgehensweise oder fiir die wissenschaftstheoretische Variante zur Erfassung ego-zentrierter Netzwerke obliegt dem Anwender und hangt mit der Gewichtung des Netzwerkkonzeptes im Forschungskontext der jeweiligen Studie zusammen'' (Pfennig 1995: 42). Fiir die Erhebung ego-zentrierter Netzwerke werden in der Regel Generatoren und Namensinterpretatoren eingesetzt. Mit Hilfe von Namensgeneratoren wird Ego ein Beziehungstyp vorgegeben und gefragt, „mit wem "Ego" durch diesen Beziehungstyp verbunden ist" (Diaz-Bone 1997: 52). Der Namensgenerator defmiert das ego-zentrierte Netzwerk und hat damit eine zentrale Bedeutung fiir die gesamte Analyse. Die Generatoren lassen sich unterscheiden in „interpersonale Namensgeneratoren" und „kontextorientierte Globalgeneratoren" (vgl. Pfennig 1995: 46). Die interpersonalen Namensgeneratoren wiederum lassen sich in kontextbezogene Namensgeneratoren und stimulusbezogene Namensgeneratoren differenzieren. 4.4.1 Namensgeneratoren und Namens interpretatoren 4.4.1.1 Kontextbezogene Namensgeneratoren Soziale Kontexte umfassen die Interaktionsraume von Ego und seinen Netzwerkpartnern. Dazu gehoren die enge und weitere Familie, der Freundeskreis, Nachbam, Arbeitskollegen, Vereinsmitglieder und der weitere Bekanntenkreis. Dabei werden einzelne Personen aus diesen sozialen Kontexten erfasst. „Entscheidend fiir die Giite derartiger Operationalisierungen ist die Anzahl der abgefragten sozialen Kontexte" (Pfennig 1995: 47). Der Vorteil dieser Erhebungsmethode liegt in der Beriicksichtigung mehrerer sozialer Kontaktraume und erfasst mit dem Ziel der Vollstandigkeit am ehesten die „soziale Umwelt" der Befragten. 114
„Problematisch ist [...]die Interpretation der einzelnen Kontexte (Wer ist ein Freund? Wer ist ein Bekannter?) sowie die Notwendigkeit der Vorgabe eines generalisierten Stimulus (z.B.: Mit wem haben Sie am Arbeitsplatz haufig Kontakt? Wer sind Ihre drei besten Freunde? usw.). Dies fiihrt zur Unterscheidung funktional (d.h. auch raumlich) festgelegter Kontakte (Arbeitskollegen, Nachbarschaft, auch Familie) und frei gewahlter sozialer Beziehungen (Freunde, Bekannte)'' (Pfennig 1995: 47). 4.4.1.2 Stimulusbezogene Namensgeneratoren Anders als bei den kontextbezogenen Namensgeneratoren werden bei den stimulusbezogenen Namensgeneratoren bestimmte soziale Interaktionen vorgegeben, z.B. gemeinsame Freizeitaktivitaten, das Bereden von wichtigen Dingen, Hilfeleistungen usw.. Damit werden Defizite und begriffliche Unklarheiten bei der Benutzung sozialer Kontexte vermieden. Hier liegt das groBte methodische Problem in der Festlegung der Stimulusvorgaben. Damit im Zusammenhang muss die Frage nach der Zentralitat sozialer Interaktionen beantwortet werden sowie die Fragen ,,nach der Vollstandigkeit der Erfassung der Netzpersonen, der Entsprechung der Stimulusvorgaben nach der Interaktionstypologie von sozialer Vemetzung, sozialem Netz und sozialem Netzwerk*' (Pfennig 1995: 47). Vor allem bei den schwachen Beziehungen ist es schwierig diese zu erfassen, da sie meist nur situationsbezogene und punktuelle, oftmals nur einmalige Kontakte darstellen. Um solche Kontakte abzufragen, braucht man eine lange Liste sehr spezifischer Interaktionen. 4.4.1.3 Globalgeneratoren Bei dieser Erhebungsmethode werden alle mit der Nennung von einzelnen Netzwerkpersonen entstehenden Probleme vermieden, da man sich hier auf die Erfassung sozialer Kontexte konzentriert. Im Gegensatz zu den kontextbezogenen Namensgeneratoren wird hier jedoch nicht innerhalb der vorgegebenen Kontexte nach Einzelpersonen gefragt, sondern „global bzw. generalisiert nach der Struktur der Gesamtheit der betreffenden sozialen Beziehungen" (Pfennig 1995: 47). So eine Abfrage konnte beispielsweise so aussehen, dass Ego gefragt wird, ob die Mehrzahl seiner Freunde meistens die gleiche Meinung hat wie er, ob sich die meisten Freunde untereinander kennen usw.. Es bleibt Ego selbst
115
uberlassen „fur ,seine' sozialen Beziehungen eine Bilanzierung der einzelnen Dyaden vorzunehmen und anzugeben" (Pfennig 1995: 48). Der Vorteil dieser Methode liegt in der fast vollstandigen Erfassung der sozialen Kontaktraume. Der Nachteil ist, dass keine dyadenbezogenen Strukturparameter berechnet werden konnen und die „Personalunion" nicht kontrollierbar ist. (vgl. Pfennig 1995:48). „Diese mangelnde Trennscharfe und die Bilanzierung der sozialen Beziehungen durch den Befragten macht dieses Verfahren zu einer ausgepragt subjektiven Erhebungsform" (Pfennig 1995: 48). Nachdem das ego-zentrierte Netzwerk erhoben wurde, werden weitere Informationen zu den von "Ego" genannten Personen, den "Alteri", ermittelt. „Die Fragen, die diese Informationen erheben, sind die Namensinterpretatoren" (Diaz-Bone 1997: 53). Beides zusammen - Netzwerkgeneratoren und Netzwerkinterpretatoren - wird als Netzwerk-Instrument bezeichnet. Die meist beachteten und angewendeten Instrumente sind das Burt-Instrument, das Fischer-Instrument und das Wellmann-Instrument. 4.4.2 Das Burt-Instrument Das Burt-Instrument wurde 1985 in einer nationalen Zufallsstichprobe in den USA, dem General Social Survey (GSS), verwendet (n = 1534). Burt hat flir den GSS von 1985 einen Namensgenerator (Ql) und 14 Namensinterpretatoren (Q2 bis Q15) vorgeschlagen. Die Formulierung von Ql lautet: "Ql. From time to time, most people discuss important personal matters with other people. Looking back the last six month - that would be back to last august - who are the people with whom you discuss an important personal matterT (Burt 1984: 331, Herv. i. Orig.). Hinsichtlich der Anzahl der Personen, die Ego nannte, gab es keine Beschrankung. Im weiteren werden aber nur fiir die ersten fiinf genannten Personen die Namensinterpretatoren angewandt. Diese Beschrankung begriindet Burt mit dem Zeitaufwand im Interview fiir die Erhebung der Beziehungen zwischen den Personen, da mit der Anzahl der Netzwerkpersonen die Anzahl der Beziehungen nichtlinear ansteigt (Burt 1984: 314f). Frage Q2 erfasst, ob Ego sich mit den Alteri eng vertraut flihlt und mit wem Ego sich besonders eng vertraut fiihlt. Q3 fragt, ob die Alteri, wenn sie sich auf der StraBe begegneten, fiireinander Fremde waren und Q4 fragt, ob die Alteri sich untereinander als eng vertraut ansehen. Mit den nachfolgenden Namensinterpretatoren werden weitere Informationen zu den Alteri in Bezug 116
auf Geschlecht (Q5), Alter (Q12), Religion (Q13), Parteipraferenz (Q14), ethnische Zugehorigkeit (Q6), Bildung (Q7) und Einkommen (Q15) erhoben. Weitere Interpretatoren spezifizieren die erhobenen Beziehungen nach der Dauer der Beziehung (Q9), der Kontakthaufigkeit (Q8), der Rolle, die Alter fiir Ego einnimmt (QIO), und besprochenen Themen (Q 11). 4.4.3 Das Fischer-Instrument Das Fischer-Instrument ist unter Leitung von Claude Fischer fiir die Northern California Community Study (NCCS) konzipiert worden (Fischer 1982). Es wurde 1977/1978 in einer nach GemeindegroBen geschichteten Stichprobe in Kalifomien eingesetzt (n = 1050). Das Fischer-Instrument verwendet zehn situations- bzw. stimulusbezogene Fragestellungen zu kommunikativer Interaktion, praktischer Hilfestellung und geselligen Aktivitaten. ^^ Die Beziehungen zwischen den Alteri werden fiir bis zu fiinf Alteri erhoben. Dabei werden die Generatoren (1), (4), (5), (7), (8), (9) (siehe FuBnote) fur die Erstellung einer Liste dieser Alteri verwendet. Es werden jeweils die zuerst genannten Personen, die durch diese Generatoren erfragt wurden, aufgelistet. Personen aus dem Haushalt des Befragten und bereits aufgelistete Personen werden ubersprungen (Fischer 1982, S.332). Dann wird Ego gefragt, ob sich die aufgelisteten Personen untereinander gut kennen. Mit diesem Interpretator werden die Alter-Alter-Beziehungen im Fischer-Instrument erfasst. Zum Ende des Interviews wird vom Interviewer eine zweite und umfangreichere Liste aller Personen angefertigt, die der Befragte insgesamt im Verlauf des Interviews auf alle zehn Generatoren hin genannt hat. Der Befragte wird dann gefragt, ob die
^^ Die Namensgeneratoren erfassen Personen, 1 .die der Befragte bitten wurde, das Haus zu beaufsichtigen, wenn der Befragte verreiste, 2. mit denen der Befragte iiber seine Arbeit spricht, 3. die dem Befragten in den letzten drei Monaten bei Arbeiten im oder am Haus geholfen haben, 4. mit denen der Befragte in den letzten drei Monaten gegessen hat, ausgegangen ist oder die er besucht hat (bzw. von denen er besucht worden ist), 5. mit denen der Befragte gelegentlich iiber gemeinsame Freizeitaktivitaten und Hobbys spricht, 6. mit denen der unverheiratete Befragte liiert ist, 7. mit denen der Befragte personliche Dinge bespricht, 8. deren Ratschlag fur den Befragten bei wichtigen Entscheidungen bedeutend ist, 9. von denen der Befragte im Bedarfsfall Geld leihen wiirde (wenn er keinen Kredit aufnimmt oder auf Erspartes zuriickgreift), 10. die als erwachsene Personen im Haushalt des Befragten leben (Fischer 1982:315ff; McCallister/Fischer 1978:137).
117
Liste vollstandig ist, oder ob eine fiir ihn wichtige Person fehlt. Fur alle auf der Liste vorhandenen Personen wird unter Verwendung von Namensinterpretatoren die Rollenbeziehung von Alter fiir Ego (Vorgaben sind: Verwandter, Mitarbeiter, Nachbar, Freund, Bekannter, andere) und das Geschlecht von Alter erhoben. Weiterhin werden die Intimitat der Beziehung, die Wohnentfemung (bis zu fiinf Autominuten, weiter als eine Stunde entfernt), die Verfiigbarkeit von in fiinf Minuten zu erreichendem Treffpunkt (Cafe, Park o. a.) sow^ie die Ahnlichkeiten zwischen Ego und den Alteri in Bezug auf den Beruf, die Ethnie oder Nationalitat, die Religion und die ausgeiibten (Freizeit-) Aktivitaten erfasst. Im Fischer-Instrument werden ebenso wie im Burt-Instrument die Beziehungen zwischen den Alteri fiir fiinf von Ego genannte Personen erhoben. Da die Struktur des erhobenen ego-zentrierten Netzwerks nur fiir ein Teilnetzwerk bekannt ist, bezeichnet man dieses Teilnetzwerk auch als "kleines Fischer-Netzwerk". 4.4.4 Das Wellman-Instrument Coates und Wellman haben 1968 im Torontoer Stadtteil East York 845 ego-zentrierte Netzwerke erhoben (Wellman 1993:426). Auch hier wurde, wie bei Burt, wurde nur ein Namensgenerator verwendet. "I'd like to ask you a few questions about the people outside your home that you feel closest to; these could be friends, neighbours or relatives" (Wellman 1979: 1209). Es werden nur die ersten sechs genannten Alteri erfasst und fiir die weitere Befragung beriicksichtigt. Ego wird gefragt, ob die genannten Alteri in demselben Verhaltnis zueinander stehen bzw., ob sie sich gegenseitig nahe stehen. Mit den Interpretatoren wird die Rolle der Alteri fiir Ego, das Geschlecht von Alter, die Art und Haufigkeit des Kontakts (telefonisch, brieflich oder face-to-face), Wohnort sowie die Wohnentfemung der Alteri zu Ego und die Gewahrleistung von alltaglicher Hilfe und Hilfe im Notfall durch die Alteri erfragt (Wellman 1979; Wellman u. a. 1973; Wellman 1985). 4.5 MaOzahlen fiir die Strukturbeschreibung Ego-zentrierte Netzwerke Rainer Diaz-Bone (1997:56ff) hat die MaBzahlen, die vor allem in amerikanischen Studien fiir die Strukturbeschreibung von ego-zentrierten Netzwerken verwandt wurden, systematisiert. Dabei unterscheidet er drei Aggregatebenen:
118
1) personenbezogenen bzw. attributionalen Daten: Da sich diese Daten nur auf eine Netzwerkeinheit bzw. einen Netzwerknoten beziehen, stellen diese Daten die einfachste Ebene fiir die Analyse dar. Dazu gehoren die Netzwerkangaben fur die Alteri sowie die soziodemographischen und alle weiteren Angaben zu Ego. 2) relationale oder dyadenbezogene Daten: „Diese Daten setzen je zwei Akteure zueinander in Beziehung und warden ebenfalls mit Netzwerkinterpretatoren spezifiziert'' (Diaz-Bone 1997: 56). 3) strukturelle Daten: Diese Daten beziehen sich auf mehrere Netzwerkpersonen und ihre Beziehungen. Sie sind das Resultat von relationalen und personenbezogenen Merkmalen. Mit Hilfe dieser MaBe konnen Aussagen iiber die Struktur des ego-zentrierten Netzwerkes, aber auch uber die innere Differenzierung des Netzwerkes getroffen werden. Die Mafizahlen, die Informationen tiber die Struktur der Netzwerke geben, dabei jedoch die „inteme Differenzierung des Netzwerkes" nicht beriicksichtigen, bezeichnet Diaz-Bone als „globale StrukturmaBe" (Diaz-Bone 1997: 57). Dazu gehoren die NetzwerkgroBe, die Dichte, die Multiplexitat, DiversitatsmaBe und die Heterogenitat. 4.5.1 Netzwerkgrofie Die NetzwerkgroBe ist das einfachste MaB. Es wird erfasst durch die von Ego genannte Anzahl der Personen (n)^^. Dieses MaB beriicksichtigt jedoch nicht die Diversitat der Alteri. Diese wird lediglich unterstellt^^.
^^ (n) steht nur fiir die Anzahl der von Ego genannten Alteri. Ego zahlt nicht dazu sonst wurde die Formel iauten: n-1, wobei Ego = 1 ware. " „Die NetzwerkgroBe kann im Vergleich zu den anderen Malien mit den wenigsten Informationen uber das Netzwerk berechnet werden. Die Verwendung der NetzwerkgroBe als MaB fiir die Spannweite der Auspragungen im Netzwerk ist nur dann sinnvoll, wenn begriindet werden kann, dass sich die Alteri unahnlich sind. Dann ist die NetzwerkgroBe ein MaB fiir Range im Sinne der Diversitat der alteri und der damit verbundenen Ressourcen bzw. Merkmalsauspragungen der alteri im Netzwerk, und es kann angenommen werden, dass eine GroBenzunahme die Variation der Merkmalsauspragungen im Netzwerk erhoht" (Diaz-Bone 1997: 58).
119
4.5.2 Dichte „Die Dichte ist definiert als das Verhaltnis der vorhanden Beziehungen im Netzwerk zur Anzahl der moglichen Beziehungen" (Jansen 1999: 102). In die Berechnung werden alle Alteri eines ego-zentrierten Netzwerks einbezogen, die wenigstens eine der „betrachteten Beziehungen" (Diaz-Bone 1997: 58) zu Ego unterhalten. Dafiir wird folgende Formel verwendet:
Dichte A Ego=
Ilxij iJ n *(n-l)
flir i ?«j
Dabei ist n gleich der Anzahl der Akteure im ego-zentrierten Netzwerk, d.h. Ego und seine Alteri. Ego wird mit i indiziert und die Alteri mit j. Das DichtemaB variiert in seinem Wert zwischen 0 und 1. „Es nimmt den Wert 0 an, wenn keine Beziehung zwischen Ego und den Alteri (und auch nicht unter den Alteri) vorliegen und er erreicht den Wert 1, wenn alle Beziehungen im ego-zentrierten Netzwerk realisiert sind^' (Diaz-Bone 1997: 59). Nicht selten wird die Dichte als pauschales MaB flir die Verfugbarkeit, das Vorhandensein und die GroBe von Ressourcen verwendet, wie sie durch Verwandte und Freunde bereitgestellt werden. Urn so geringer die Dichte, um so weniger Formen sozialer Untersttitzung liegen vor und ihr Spektrum ist deutlich geringer. 4.5.3 Multiplexitdt Eine Beziehung zwischen Ego und Alter ist dann multiplex, wenn sie nicht nur in einer Beziehungsdimension gegeben ist, sondem in mehreren. Z.B. kann Ego Alter nicht nur als Ratgeber in personlichen Fragen nennen, sondern auch noch mit ihm im gleichen Betrieb arbeiten und mit ihm zusammen kegeln gehen. Anders als die Dichte wird die Multiplexitat iiber alle Beziehungsformen hinweg berechnet (vgl. Diaz-Bone 1997: 59). Die Multiplexitat eines Ego-Netzwerkes kennzeichnet den Grad der Uberlappung zwischen den verschiedenen relationsspezifischen Netzwerken.
120
Fur die Berechnung der Multiplexitat der Beziehungen in ego-zentrierten Netzwerken kann nur auf die Beziehungen zwischen Ego und seinen Alteri zuriick- gegriffen werden (vgl. Jansen 1999: 103). Egos Akteursmultiplexitat wird mit Hilfe einer Teilmatrix abgebildet, „in der jeweils fiir alle Alteri eingetragen wird, wie vie!e der untersuchten Beziehungen (Haus huten, Geld leihen, Freizeit verbringen) zwischen den jeweiligen Dyaden gegeben sind (Anzahl m). Ab einem bestimmten Grenzwert m der Multiplexitat von Beziehungen gilt die Beziehung zwischen Ego und Alter als multiplex" (Jansen 1999: 103), normalerweise ab dem Grenzwert 2. Fiir diese Falle wird der Wert dann auf 1= multiplex und fur alle anderen Spalten auf Null festgelegt (vgl. Jansen 1999: 103). Beispiel:^^ Beziehungsmultiplexitat zwischen Ego und seinen Alteri bei drei Beziehungen und m = 2 Ego Anzahl m Xij(m)
rn
Alteri 1 3 1
Alteri2 Alteri3 1 1 2
0
0
Alteri4
1
Alteri5 3 1
=2 Die Multiplexitat entspricht damit dem Verhaltnis zwischen den Ego-AlterBeziehungen, die den Grenzwert von 2 ubersteigen, und alien vorhanden EgoAlter-Beziehungen. n E Xji (,m)
Multiplexitat des Akteurs i M'i =
(n-l)
furi^j
M', = 3/54 = 0,6
Das Beispiel und die Formel fiir die Berechnung der Beziehungsmultiplexitat stammt aus dem Buchvon Dorothea Jansen (1999: 104).
121
4.5.4 Reziprozitat Reziprozitat erfasst den Austausch bestimmter Leistungen im Netzwerk. Solche Leistungen werden anhand der Nennungen von Ego gemessen . Fiir jede Austauschform wird nach Erhalt und Gewahr unterschieden erfasst, ob eine Beziehung zwischen Ego und Alter vorliegt. Damit liegen fiir eine Ego-Alter Dyade jeweils zwei dichotome Informationen vor, namlich Ego hat eine bestimmte Untersttitzung von Alter bekommen und Ego hat diese Unterstutzung auch an Alter gegeben. Der Erhalt wird jeweils mit 1 kodiert und Nichterhalt mit 0. Die Anzahl der geleisteten Unterstiitzungen wird dann der Summe der erhalten Unterstiitzungen gegeniibergestellt. 4.5.5 Diversitdtsmafie Weitere MaBzahlen, die sich vor allem auf die attributionalen Daten der Alteri beziehen, messen die Diversitat der Alteri. „In der netzwerkanalytischen Literatur werden sie als Mafie fiir den „Range" des Netzwerks bezeichnet" (Jansen 1999: 104). Das einfachste MaB ist die statusbezogene Diversitat von Burt, das die „qualitative Verschiedenheit der Alteri [...] iiber die Anzahl s der verschiedenen Status der Alteri im Ego-zentrierten Netzwerk" (Diaz-Bone: 1997: 61) erfasst. R =1 ist der Index fiir die Statusgruppen. Neben dem Status der Alteri benotigt man noch eine weitere Information, namlich „uber die Verbundenheit der Alteri innerhalb der s Statusgruppen [...], die als interne Organisation der Statusgruppen interpretiert wird" (Diaz-Bone 1997: 60). Weitere DiversitatsmaBe sind der „Index qualitativer Variation" (IQVIndex) von Mueller und Schuessler (1977) und der Aw-Index von Lieberson (1969). Bei diesen beiden MaBen wird die Variation qualitativer Merkmale nicht als Abweichung von einem Mittelwert erfasst, „sondem als AusmaB der Verschiedenheit der realisierten Auspragungen des qualitativen Merkmals im Netzwerk und sie stellen fur die Variationen nominal skalierter Variablen ein Aquivalent zur Standardabweichung metrisch skalierter Merkmale dar" (Diaz-Bone 1997: 61).
39 So konnen die Generatoren zur Erfassung von Alteris solche Leistungen benennen, z.B. Untersttitzung im Krankheitsfall erhalten oder gewahren.
122
Der IQV-Index wird uber den paarweisen Vergleich der Auspragung eines qualitativen Merkmals berechnet. Ergibt der paarweise Vergleich viele unterschiedliche Auspragungen des untersuchten Merkmals, so liegt ein hohes MaB an qualitativer Variation bzw. Diversitat vor. „Der IQV-Index drtickt das Verhaltnis der realisierten Verschiedenartigkeit zur hochstmoglichen Verschiedenheit als MaB qualitativer Variation aus*' (Diaz-Bone 1997:61). Dazu ein Beispiel fur die Berechnung der Geschlechterdiversitat: IQV-Index:
=
K(N^-Xf^) N"(K-1) K= Anzahl der Kategorien (bei Geschlecht = 2) N= Anzahl der Falle z.B. (4 Manner und 5 Frauen) X f2 = Summe der Haufigkeiten zum Quadrat Beispiel. f
f2
Manner
4
16
Frauen
5
25
Summe
9
41
K=2,N=9; N^=81,Zf^ = 41 IQV = 2 ( 8 1 - 4 n =80_=0,98 81*1 81 Die Variationsbreite des IQV-Index liegt zwischen 0 und 1. „Vereinigt eine Kategorie alle Auspragungen auf sich, so ist die qualitative Variation gleich 0. Liegen alle moglichen Kategorien einer qualitativen Variable gleich haufig vor, so ist die qualitative Variation extrem und der IQV-Index realisiert den Wert 1" (Diaz-Bone 1997: 62).
123
Der Aw-Index von Lieberson misst die Diversitat der Kontexte, welche das ego-zentrierte Netzwerk ausmachen. Der Kontext einer Person entspricht dabei seiner Rolle ftir Ego., z.B. ob die Person ein Verwandter oder Arbeitskollege ist. Der Aw-Index ist vor allem von Fischer (1982) in seiner Nordkalifornien-Studie auf empirische Daten angewendet worden, wahrend der IQV von Marsden (1987) und von Campbell & Lee (1991) eingesetzt wurde. Der IQV-Index wird meist fiir die Berechnung von DiversitatsmaBen bei qualitativen Merkmalen mit wenigen Kategorien eingesetzt, wahrend der AwIndex sich eher fiir Berechnungen bei qualitativen Merkmalen mit vielen Kategorien eignet (vgl. Diaz-Bone 1997: 62). 4.5.6 Heterogenitdt Ein Netzwerk wird im Hinblick auf ein Personenmerkmal als heterogen bezeichnet, wenn dieses Merkmal eine maximale Streuung iiber die Personen des Netzwerkes aufweist. Ist keine Variation in Bezug auf dieses Personenmerkmal vorhanden, spricht man von Homogenitat. Haufig spricht man von einem negativen Zusammenhang zwischen der Heterogenitat eines Netzwerks und seiner Dichte. Wahrend die Homogenitat die Beziehungen zwischen Netzwerkpersonen befordert, macht die Heterogenitat des Netzes enge Beziehungen zwischen den Netzwerkakteuren eher unwahrscheinlich. Nimmt man zum Beispiel die Heterogenitat des sozialen Kontextes, aus dem Beziehungen ausgewahlt werden, so fuhrt eine groBe Variabilitat an Freunden, Verwandten, Nachbarn und Arbeitskollegen zu einer geringeren Netzwerkdichte. Burt (1983), Marsden (1985) sowie Campbell et.al. (1986) schlagen vor, fiir die Messwerte der Streuung von Merkmalen der Alteri eines Netzwerkes die Standardabweichung zu berechnen. „Damit kann die Verschiedenheit der Alteri auch in Bezug auf quantifizierbare Eigenschaften (wie Alter, Bildung gemessen an der Anzahl der absolvierten Schuljahre) berechnet werden" (Diaz-Bone 1997:63). Pfennig und Pfennig (1987) weisen darauf hin, dass die Streuung eines Merkmals zum ein en von der Skalierung des Merkmals abhangig ist und zum zweiten von der Hohe des Mittelwertes. „Ein Vergleich der Streuungen ist demnach fiir verschieden skalierte Merkmale nicht moglich... Beziehen sich die Streuungszahlen auf verschieden hohe Mittelwerte, darf ebenfalls kein unmittelbarer Streuungsvergleich vorgenommen werden'' (Pfennig und Pfennig 1987: 74). Daher verwenden sie den Variationskoeffizienten Pearson's V, welcher die Streuung des arithmetischen Mittels in Prozenten ausdriickt. Ein Netzwerk gilt 124
als homogen, wenn die Standardabweichung und der Variationskoeffizient des Merkmals zu Null tendiert. Nimmt das Merkmal dagegen einen extremen Wert an, heifit dies, dass die Streuung ebenfalls einen maximalen Wert hat und das Netzwerk in Bezug auf das Merkmal eine extreme Heterogenitat aufweist. 4.6 MaBe zur Beschreibung der inneren Differenziertheit der Netzwerkstruktur Neben den globalen Strukturmafien werden auch MaBzahlen fiir die interne Differenzierung der Netzwerkstruktur berechnet. Dazu gehort die strukturelle Einbettung einzelner Dyaden in das Netzwerk, die Anzahl der Netzwerkkomponenten und die Clusteriiberlagerung (vgl. Diaz-Bone 1997: 64). 4.6.1 strukturelle Einbettung Mit Hilfe der strukturellen Einbettung von Dyaden wird die „lokale Dichte" des Netzwerks angezeigt. Damit stehen dyadenbezogene Daten zur Verfiigung, die Informationen iiber das Umfeld einer einzelnen Dyade berucksichtigen (vgl. Diaz-Bone 1997: 64). Die einzelnen Dyaden konnen nun daraufhin bewertet werden, wie groB das Ausmafi der gemeinsamen Beziehungen zu alien sonstigen Akteuren im Netzwerk ist. Somit kann ein MaB gebildet werden, welches die Anzahl der Akteure, zu denen gemeinsame Beziehungen unterhalten werden, ins Verhaltnis zu der moglichen Anzahl solcher verbundenen Akteure setzt. Dafur bietet sich ein relatives KonzentrationsmaB wie das Lorenz-Munzner-MaB an. Bei der relativen Konzentration sind die n Werte Xi von n Merkmalstragern der GroBe nach geordnet X[v] ,v =1,...., m, ••• ,n, wobei dem kleinsten Wert die Ordnungsnummer [v] =1 zugewiesen ist.
d'")=X^H'
^Iv
Die geordneten Paare [m/n, q(m)] konnen als Punkte in ein Koordinatensystem ubertragen werden mit m/n auf der Abszisse und q(m) auf der Ordinate. Die Verbindungslinie der Punkte fur m von 0 bis n ergibt die Lorenz-Kurve, wobei q(0) =0 ist.
125
„Die Lorenzkurve ermoglicht eine differenzierte Information iiber die Verteilung der strukturellen Einbettung und damit iiber die netzwerkinterne Konzentration der Dichte" (Diaz-Bone 1997: 64). 4.6.2 Anzahl der Netzwerkkomponenten Dieses einfach zu berechnenden MaB fiir die Netzwerke erfasst alle Netzwerkkomponenten die nur iiber Ego mit anderen Netzwerkbestandteilen verbunden sind. Dieses ist MaB ist von der Netzwerkdichte abhangig und gibt Auskunft iiber die Fragmentierung eines ego-zentrierten Netzwerks. 4.6.3 Clusteruberlagerung Cluster zeichnen sich durch eine fast vollstandige interne Verbundenheit der Netzwerkkomponenten aus. Sie werden in ego-zentrierten Netzwerken als Gruppen oder Cliquen wahrgenommen (vgl. Wellmann 1988: 155). „Die Akteursfahigkeit' eines ego-zentrierten Netzwerks kann mit dem Verhaltnis der GroBe des groBten Clusters zur NetzwerkgroBe angegeben werden" (Diaz-Bone 1997: 64). Clusterdominanz ist dann vorhanden, wenn ein groBer Anteil der Alteri im Netzwerk in einem Cluster verbunden sind. Befinden sich in dem Netzwerk Mitglieder verschiedener Gruppen, so sind mindestens zwei Cluster im Netzwerk vorhanden. Die Koordinationsfahigkeit der Cluster wird durch den Anteil von gemeinsamen Mitgliedern in beiden Clustern ausgedriickt. Die Clusteriiberlagerung ist das Verhaltnis von Anteil an Mehrfachmitgliedern zur Gesamtzahl der Clustermitglieder (vgl. Wellmann 1988: 155ff).
4.7 Reliabilitat und Validitat der Netzwerkinstrumente Fiir den Einsatz von Netzwerkinstrumenten ist die Kenntnis iiber die Eigenschaften der Instrumente sehr wichtig, um unterscheiden zu konnen, welche Effekte bei der Datenerhebung Ergebnis des Erhebungsgegenstandes oder des Erhebungsinstrumentes sind. Die Instrumente werden mit Hilfe der Giitekriterien Validitat und Reliabilitat bewertet. „Unter Reliabilitat eines Messinstrumentes versteht man die intertemporal, interpersonelle und interinstrumentelle Konstanz der Messergebnisse" (Jansen 1999: 79). Das bedeutet nichts anderes, als dass die Reliabilitat das Verhaltnis der Varianz von beobachtbaren Werten und tatsachlichen Werten ausdriickt.
126
„A measure of a variable or concept is reliable if repeated measurements give the same estimates of the variable" (Wasserman & Faust 1994: 58). Da nun aber die tatsachlichen Werte nicht gemessen werden konnen, wird ihre Zuverlassigkeit geschatzt, indem dasselbe Instrument zu zwei verschiedenen Zeitpunkten auf dasselbe Objekt angewandt wird. Diese Methode nennt man auch Test-Retest-Methode. „Das AusmaB der Reliabilitat des Instrumentes driickt sich nun in der Korrelation der beiden Messungen aus" (Diaz-Bone 1997: 67). Voraussetzung dafiir ist jedoch, dass sich der tatsachliche oder wahre Wert nicht verandert hat. Die Validitat eines Instrumentes kann nur in Verbindung mit der dazugehorigen Theorie betrachtet werden. „A measure of a concept is valid to the extent that it actually measures what it is intended to measure" (Wasserman & Faust 1994: 57). „Ein valides Instrument muss zuverlassig dieselben Werte liefem, Reliabilitat ist deshalb notwendige Voraussetzung ftir Validitaf (Diaz-Bone 1997: 69). „Validitat impliziert die Abwesenheit systematischer Verzerrungen, Reliabilitat die Abwesenheit zufalliger MeBfehler*' (Jansen 1997: 79). Uwe Pfennig (1995) hat die Reliabilitat verschiedener Instrumente (ZUMA-, Fischer- und Burt-Instrument) mit Hilfe der Netzwerkparameter: Dichte, Heterogenitat und NetzwerkgroBe gemessen und miteinander verglichen. Fur die Zuverlassigkeit wurden Test-Retest-Studien herangezogen, welche die Zuverlassigkeit von StrukturmaBen testeten. Das Wellman-Instrument wurde bisher noch nicht zeitversetzt bei denselben Personen eingesetzt. Pfennig u.a. (1991) haben Personendaten fiir die Auswertung benutzt, die zu zwei verschiedenen MeBzeitpunkten jeweils mit dem Burt-Instrument (N=45) und dem FischerInstrument (N=41) erhoben wurden (vgl. Pfennig u.a. 1991:93). Gegenuber herkommlichen Reliabilitatstests unterscheiden Pfennig u.a. die Zuverlassigkeitsmessung von Netzwerken in drei Bereiche. a) b) c)
„die Angaben des Befragten uber seine soziodemographischen Merkmale und seine Einstellungen die Angaben des Befragten zur Sozidemographie und den Einstellungen ,seiner' Netzpersonen die Stabilitat der beschreibenden Netzparameter, wie z.B. Dichte, Homogenitat/Heterogenitat, GroBe des Netzes'' (Pfennig u.a. 1991: 92).
Fiir beide Gruppen (n=41 und n=45) fielen die Reliabilitatswerte der Einzelangaben zu den Netzwerkpersonen fiir die Homogenitat/Heterogenitat nur
127
sehr gering aus. Das betrifft in hohem Mali die soziodemographischen Angaben und etwas weniger stark die Einstellungsfragen einzelner Konstrukte. Die Autoren interpretieren die drastische Verringerung der Reliabilitatskoeffezienten flir die demographischen und relationalen Merkmale als Hinweis auf einen personellen Austausch innerhalb der Netzwerke (vgl. Pfennig u.a. 1991: 98). Der Operational is ierung des Namensgenerators wird eine Schliisselposition zugewiesen, denn „wenn ein Namensgenerator hohe stabile Personennennungen erzeugt und zugleich die NetzgroBe annahemd konstant abbildet, ist von einer hohen und statistisch akzeptablen Zuverlassigkeit der Angaben auszugehen" (Pfennig u.a. 1991: 99). Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass die stabile Personennennung einen hoheren Einfluss bezogen auf die Reliabilitat der Heterogenitat hat als die Bestandigkeit der NetzwerkgroBe. Wahrend das Burtinstrument eine hohere Stabilitat in der NetzwerkgroBe aufweist, erhebt das Fischerinstrument einen hoheren Anteil an stabilen Personennennungen. Bei Burt wurden 45% der Personen in beiden Wellen genannte und bei Fischer 63%. Die Reliabilitat der NetzgroBe wies in beiden Wellen bei Burt 40% auf und bei Fischer 26 % (vgl. Pfennig u.a. 1991: 104). Die Unterschiede fiir die Reliabilitat finden sich in der Anzahl der Netzwerkgeneratoren. Wahrend Burt nur einen Stimulus vorgibt - namlich das Besprechen von personlich wichtigen Angelegenheiten - verwendet Fischer 11 Generatoren zur Netzwerkabbildung. Mit dem Fischerinstrument ist es besser moglich, das personale Umfeld von Ego zu erfassen, da die Personen in unterschiedlichen Zusammenhangen genannt werden. Man kann jedoch vermuten, „dass die vielen Generatoren im Fischerinstrument dazu fuhren, dass sich die Variation der NetzwerkgroBe pro Generator bei wiederholter Messung aufsummieren kann und so die Reliabilitat bezogen auf die NetzwerkgroBe sinkt" (Diaz-Bone 1997: 74).
4.8 Vergleich der Instrumente fiir die Erhebung Ego-zentrierter Netzwerke „Netzwerkgeneratoren konnen als operationale Defmitionen von Netzwerken angesehen werden. Enthalten ist hier nur der Aspekt der ,boundary specification', da ego auf den Stimulus des Generators bin ,entscheidet', wer zu seinem Netzwerk gehort und wer nicht" (Diaz-Bone 1997: 75).
128
Damit hat der Einsatz verschiedener Generatoren Einfluss auf die Struktur des erhobenen ego-zentrierten Netzwerks. Kin Vergleich der drei gangigsten Instrumente fiir die Erhebung egozentrierter Netzwerke verdeutlicht diese Aussage (siehe nachfolgende Tabelle). Tabelle 6: Vergleich der Instrumente (Quelle: Diaz-Bone 1997: 78) l.EastYork (n = 845) Namensgenerator
Interpretator fiir alter-alter Beziehungen
Beschrankungen des Generators
„Personen auBerhalb des Haushalts, mit denen man sich eng verbunden fuhlt."" Frage, ob die alteri sich eng verbunden fiihlen
Anzahl de Nennungen von alteri auf sechs beschrankt
4.70 0.33
1 1
„Personen mit denen man in den letzten 6 Monaten wichtige Dinge besprochen hat." Fur „kleines Netzwerk" 1. Frage, ob die alteri 1 wird gefragt, ob sich die fiireinander Fremde alteri eng verbunden sind 2. Frage, ob die alteri fiihlen sich eng verbunden fiihlen Anzahl der Nennungen Anzahl der Nennungen 1 von alteri unbeschrankt. von alteri unbeschrankt; Strukturinformationen Strukturinformationen nur fiir ego-zentriertes nur fiir ego-zentriertes NW mit fiinf alteri; NW mit fiinf alteri Kontakt zeitlich auf die letzten sechs Monate beschrankt insg. 11 Generatoren
erhobene ego-z entrierte Netzwerke 18.48 0.44 [„kleines Fischer NW"1 0 Verwandtenanteil 0.50 0.42 [Anteil von Verwandtenbeziehungen an alien ties in der Stichprobel Geschatzter 0 Geringca. 0.18 Mittel, ca. 0.32 [Anteil Anzeil von weak ties von weak ties an alien imnW ties in der Stichprobe] 1 0 Anteil gleichge- 0.70 0.581 schlechtlicher alteri imNW 1 0 Alter der alteri in — 37.1 [GroBstadte] Jahren 41.8[Kleinstadtel 1 0 Dauer der Bezie- >10 fiir 57% der ties 14.2 [GroBstadte] hungen in Jahren 17.8[Kleinstadte 0jahrlicheKontakt- 150.4 — 1 haufigkeit 0 GroBe (alteri) 0 Dichte
GSS (n=1534)
NCCS (n=1050) Instrument
3.01 0.61 0.55
Gering, ca. 023
0.583
44.6 6.4 [„6 und mehr" war hochste Kategorie] 194.6
129
Wird nur ein einziger, nach „Vertrauensbeziehungen fragender Generator" (Diaz-Bone 1997: 79) verwendet, fuhrt dies zu kleinen ego-zentrierten Netzwerken. Die Gesamtnetzwerke, die mit dem Fischer-Instrument erhoben warden, sind weitaus groBer als die beiden anderen Instrumente. Mit alien Instrumenten (Burt, Fischer und Wellman-Instrument) wird ein hoher Anteil an Verwandten in den ego-zentrierten Netzwerken erhoben. Aufgrund der Tatsache, dass in der Burt-Studie Personen aus dem Haushalt nicht genannt werden durften, fallt die Netzwerkdichte hierfur geringer aus. Beim Fischer-Instrument ist die Dichte deutlich geringer und zeigt, dass ein hoher Verwandtschaftsanteil mit einer hohen Dichte des Netzwerks zusammenhangt und dass in diesem Fall der Anteil an weak ties geringer ist. Die Dichte des Netzwerks wird durch die NetzwerkgroBe beeinflusst. Je groBer das Netzwerk, um so geringer die Dichte. Wenn die Generatoren die Nennungen der Alteri beschranken, fiihrt dies in der Regel zu kleineren Netzwerken mit einem hohem Verwandtenanteil, der sich auf die Dichte auswirkt, da in der Regel zuerst die FamiHenangehorigen genannt werden. Bei alien drei Instrumenten werden zwar bei den Namensinterpretatoren sozialstrukturelle Informationen iiber die Zusammensetzung des Netzwerks erfasst, wie Alter, Geschlecht, Bildung usw., aber es werden bei den Instrumenten keine Gelegenheitsstrukturen beriicksichtigt, die innerhalb verschiedener Kontexte die Verbundenheit von Teilgruppen erfassen konnten. Das Burt- und das Wellman-Instrument vernachlassigen noch zwei weitere fiir die Netzwerkanalyse wichtige Dimensionen. Durch das breite Spektrum des Fischer-Instruments werden multiplexe Netzwerkstrukturen erfasst. Die Multiplexitat stellt eine wichtige Dimension fur die Starke bzw. Schwache von Beziehungen dar, da sie die Analyse netzwerkinterner Differenzierungen nach Beziehungstypen ermoglicht. Burt erfasst zwar mit einer Frage Egos Kernnetzwerk, aber er vernachlassigt die schwachen Beziehungen, die fiir Ego wichtige Briicken sein konnen (sieheSchenkl995, S.35).
130
5 Verlust oder Liberalisierung von Gemeinschaft? Nachdem ich nun in den vorangegangenen Kapiteln die Frage von Gemeinschaft und Gesellschaft unter der Perspektive eines der Moderne entsprechenden Theorieverstandnisses diskutiert habe und zu dem Schluss gelangte, dass nur eine am Netzwerk orientierte Lesart der Begriffe diesem Verstandnis gerecht wird, wurde im zweiten Schritt der Netzwerkansatz sowohl in seinen theoretischen wie auch methodischen Implikationen vorgestellt und diskutiert. Im nun folgenden Kapitel sollen mit Hilfe einer empirischen Netzwerkstudie exemplarisch die Beziehungen von Familien mit Kindern untersucht werden, um herauszufmden, inwieweit vergemeinschaftete und vergesellschaftete Sozialformen zwei Teile eines Ganzen sind, die sich nicht gegenseitig ersetzen, sondern gemeinsam die soziale Einbindung von Individuen ausmachen, und damit dem theoretisch entwickelten Netzwerkansatz gerecht werden . Zunachst werde ich dazu kurz die Debatte um die Auswirkungen von Industrialisierung und Burokratisierung auf eine Vielfalt von Primarbeziehungen in der Nachbarschaft, in Verwandtschaftsgruppen, in Interessengruppen und auf der Arbeit - nachzeichnen, um dann in der empirischen Analyse zu zeigen, wie diese Diskussion empirisch operationalisierbar ist. Besonders die Stadtsoziologen von Tonnies bis Fischer (1977) interessierten sich ftir die Auswirkungen der industriell-biirokratischen sozialen Systeme auf die Gemeindestrukturen. Bei ihren Untersuchungen richteten sie das Augenmerk auf die ansteigenden Aktivitaten des Nationalstaats und den damit verbunden Tiefpunkt an lokaler Gemeinschaftsautonomie und Solidaritat (z.B. Tilly 1973, 1975); die Entwicklung von eng instrumentalisierten biirokratischen Institutionen; auf die Produktion und Reproduktion (siehe Castells 1976); die betrachtliche GroBe von Stadten und die sich daraus ergebende Bevolkerung mit ihrem organisatorischen Potential fiir unterschiedliche Interessengruppen; die hohe soziale Dichte von Interaktionen in Teilbereichen der Bevolkerung (sogar wo die raumliche Dichte niedrig ist) und die daraus folgende Komplexitat der organisatorischen und okologischen Untergliederung dieser Teilbereiche; die Vielfalt von Personen, mit denen Stadtbewohner unter den Bedingungen der erhohten Mobilitat in Kontakt kommen konnen und inwiefern die verbreiterten Netze billiger und effizienter Transporteinrichtungen Kontakte erleichtern und es auch ermoglichen, diese uber langere Distanzen zu halten (vgl. Meier 1968). Die Gemeinschaftsdebatte steht aber auch in einem engen Zusammenhang mit einer der zentralen Fragen der Familiensoziologie, namlich welche Auswirkungen die gesellschaftliche Modernisierung auf die Familie und ihre Bedeutung und Funktion als Solidargemeinschaft in der modernen Gesellschaft hat. In 131
den letzten Jahrzehnten wird in der Bundesrepublik die Kemfamilie immer wieder als krisenhaftes Lebensmodell angesehen. Nicht zuletzt aufgrund anderer Lebensfoimen, wie nichteheliche Lebensgemeinschaften, Singles und Alleinerziehende, die als Alternative zur Kemfamilie gesehen werden. Im Rahmen einer solchen Diskussion dominiert die Annahme, dass die Auswirkungen der Industrialisierung und Burokratisierung zu einem Verlust an sozialen Beziehungen und zu einer Krise der traditionalen Kemfamilie gefiihrt haben. Verursacher der Krise der Familie ist die zunehmende Urban is ierung, die Trennung der beruflichen und familiaren Lebenswelt und die abnehmende Bedeutung der Kinder fiir die okonomische Absicherung der Familie, die nun von staatlichen Sicherungssystemen ubemommen wird. Aber auch die Organisation modemer GroBstadte ftihrt nach Robert N. Bellah (1991) dazu, dass ein familiares Zusammenleben immer mehr gefahrdet wird, denn die Infrastruktur, die Wege und Zeitstrukturen zwischen Arbeitsplatz, Wohnort, Kinderbetreuungseinrichtung usw. sind so organisiert, dass eigentlich keine Zeit mehr fiir die Pflege und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen vorhanden ist. Richard Sennett (1988) kommt zu dem Schluss, dass durch die Prozesse der Globalisierung und die damit verbundene Flexibilisierung der heutigen Arbeitswelt das berufliche Leben in den Dienstleistungszentren jungen hochqualifizierter Akademikern kaum noch die Moglichkeiten lasst, enge Bindungen an die eigene Familie, Verwandtschaft und Nachbarschaft aufrechtzuerhalten bzw. zu entwickeln. Tradierte Lebens -und Beziehungsformen gehen verloren, ohne dass „gleichwertige" neue Beziehungen an ihre Stelle getreten seien. Die betrifft vor allem familiale, verwandtschaftliche und nachbarschaftliche Beziehungen. Sie sind in ihrem Umfang eingeschrankt und bedeutungsloser geworden. Gegen eine solche kulturpessimistische Interpretation der gesellschaftlichen Modem is ierung entwickelte sich ein gegenlaufiges Deutungsmuster, welches im Zerfall traditionaler Sozialformen einen den veranderten Lebensbedingungen angepassten Wandel in Struktur und Funktion erkennt. Diese Gegenposition wird meist als „Liberal is ierung von Gemeinschaft" (vgl. Diewald 1991: 20) bezeichnet. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Netzwerke weiter fortbestehen, stabil sind und funktionsfahig, aber dass sie heute weniger raumlich konzentriert sind als friiher und dass die Bedeutung frei gewahlter Beziehungen im Vergleich zu den vorgegebenen gestiegen ist. „Dies bedeutet jedoch weniger eine Schwachung der funktionalen Bedeutung informeller Beziehungen als vielmehr eine Verschiebung ihres Aufgabenspektrums" (Diewald 1991: 20). Viele Autoren sehen in dieser These nicht nur eine Liberalisierung, sondern auch eine Befreiung der Gemeinschaft. Eine Befreiung von der
132
„Enge und Dichte, die zugleich Fesseln und soziale Kontrolle beinhalten...Sie gewinnen die Moglichkeit, sich mit Menschen nach ihrer eigenen Wahl zu assoziieren, sich von starren Statuszuweisungen zu emanzipieren und Beziehungen nach den jeweiHgen eigenen Bediirfnissen einzugehen und zu gestalten'' (Keupp 1987: 23). Dadurch entstehen lockere soziale Beziehungen, die jederzeit aufkiindbar sind. Die sozialen Netzwerke, die auf diese Art entstehen, sind durch die „Starke schwacher Beziehungen" von Granovetter (1973) charakterisiert worden. Gerade flir diese Beziehungsmuster muss aber viel getan werden, ansonsten „zerfallen sie und verengen sich auf die letzten Stutzpfeiler der dann haufig iiberlasteten Kemfamilie (langdauemde Krankheiten oder Arbeitslosigkeit sind typische Anlasse, die zu Reduktion sozialer Netzwerkbeziehungen fiihren konnen)" (Keupp 1987: 23). 5.1 Individualisierung und soziale Beziehungen Zentraler Ausgangspunkt fiir die Diskussion um Verlust oder Liberalisierung von Gemeinschaften ist die Individualisierung, da durch sie "die Menschen aus den Sozialformen der industriellen Gesellschaft - Klasse, Schicht, Familie, Geschlechtslagen von Mannern und Frauen - freigesetzt werden, ahnlich wie sie im Laufe der Reformation aus der weltlichen Herrschaft der Kirche in die Gesellschaft 'entlassen' wurden." (Beck 1986, S.l 15). In seinem Buch "Die Risikogesellschaft" beschreibt Ulrich Beck (1986) drei analytische Dimensionen der Individualisierung: "Herauslosung aus historisch vorgegebenen Sozialformen und -bindungen im Sinne traditionaler Herrschafts- und Versorgungszusammenhange (Treisetzungsdimension'), Verlust von traditionalen Sicherheiten im Hinblick auf Handlungswissen, Glauben und leitende Normen ('Entzauberungsdimension') und - womit die Bedeutung des Begriffes gleichsam in ihr Gegenteil verkehrt wird - eine neue Art der sozialen Einbindung ('Kontroll- bzw. Reintegrationsdimension')" (Beck 1986: 206). Der Ausgangspunkt flir die Individualisierung liegt bei Heiner Keupp (1987b) in der industriellen Revolution und der Durchsetzung der kapitalistischen Produktionsweise. "Die gesellschaftliche Herstellung der 'freien Lohnarbeiterexistenz' hat Menschen aus traditionellen Lebenszusammenhangen herausgerissen, hat sie von ihrem Grund und Boden und aus ihren Herkunftsregionen getrennt, hat gewaltige Bevolkerungs-
133
wanderungen in die neuen Industriezentren in Bewegung gesetzt" (Keupp 1987a: 36.). Daraus resultiert eine "formale Trennung zwischen dem Haushalt und dem Betrieb" sowie eine "funktionale Arbeitsteilung zwischen der Familie und der Schule", die sich direkt „in segmentierte soziale Rollen des Individuums" iibersetzen lassen, „das damit aufhort, primar Mitglied eines und desselben Kollektivs zu sein" (Mayer/Muller 1994 : 273). Mit der Einfiihrung der wohlfahrtsstaatlichen Sicherungssysteme und der Etablierung eines Lebensstandards, "der den Entfaltungsspielraum des einzelnen vergroBert und zugleich die Notwendigkeit der Solidargemeinschaft aus der existentiellen Not heraus abgebaut hat" (Keupp 1987a: 37), setzte ein Individualisierungsschub ein, dessen Spezifikum der Massencharakter und seine Weitlaufigkeit ist. (vgl. Beck-Gernsheim 1994b: 139). "In Verbindung mit einem Anstieg erwerbsarbeitsfreier Lebenszeit" wachsen „zeitliche und materielle Freiheitsspielraume, die zur Ausgestaltung eigenstandiger Lebensstile genutzt werden konnen. Je mehr individuelle Bedurfnisse realisiert werden konnen, desto starker werden Individuen aus klassenkulturellen Milieus herausgel5st" (Bollert 1995: 29). Mit der Modemisierung verbunden ist eine Zunahme flexiblerer Arbeitszeiten (vgl. Rerrich 1994: 204), welche die Aufrechterhaltung bestehender Beziehungen erschweren und haufig auch die Ablaufe in der Familie nachhaltig beeinflussen. Hinzu kommen die gestiegenen Mobilitatsanforderungen. Urn auf dem Arbeitsmarkt dauerhaft erfolgreich zu sein, wird oftmals eine Bereitschaft zur Mobilitat erwartet (vgl. Beck 1983: 46). Jedoch konnen solche haufigen Ortswechsel zu einem Verlust von Beziehungen flihren. "Der permanente Wechsel von Bezugspersonen, Instabilitat und Diskontinuitat werden so zu einer Normalerfahrung [...] Freundschaften und Beziehungen, ja selbst die Eltem - Kind - Beziehungen werden riskanter bzw. optionsreicher und lassen eine Strategie der sozialen Risikominimierung (hinsichtlich der Ungewissheit der eigenen spateren Enttauschung und des eigenen 'Schadens'), eine 'gebremste' Form der Selbstinvestition und der Vertrauensinvestition in Partnerschaften und Freundschaften als ratsam erscheinen ('man konnte sich ja wieder trennen')" (Rauschenbach 1994:105). Neben der geographischen Mobilitat fiihrt aber auch die soziale Mobilitat flir Beck (1986) zu einem Anwachsen der Individualisierung.
134
„Soziale Mobilitat - wie im ubrigen auch geographische Mobilitat, ja selbst die alltagliche Mobilitat zwischen Familie und Arbeitsplatz - wirbelt die Lebenswege und Lebenslagen der Menschen durcheinander. Mit all diesen Arten von Mobilitatsvorgangen und insbesondere in ihrer Summe sind immer wieder Individualisierungsschube relativ zu Familien-, Nachbarschafts-, Kollegen-, Berufs- und Betriebsbindungen sowie Bindungen an eine bestimmte regionale Kultur und Landschaft verbunden. Die Lebenswege der Menschen verselbstandigen sich gegenuber den Bedingungen und Bindungen, aus denen sie stammen oder die sie neu eingehen [...]"(Beckl986:125f.). Aber auch die sozialraumliche Entwicklung der Wohnverhaltnisse beeinflusst nach Ulrich Beck den Individualisierungsschub. Seit den 50er Jahren warden vielerorts die traditionalen Siedlungsstrukturen durch neue Stadtsiedlungen ersetzt, "und auch damit wird ein spezifischer 'Individualisierungsschub' in den Wohn- und damit gegebenen Sozialbeziehungen und Verkehrsformen der Menschen ausgelost An die Stelle der traditionalen, familieniibergreifenden, starker kommunal orientierten Siedlungsformen treten die modemen GroBstadt- oder Kleinstadtsiedlungen mit ihrer typischen gemischt-sozialen Zusammensetzung und ihren viel lockereren Nachbarschafts- und Bekanntschaftsverhaltnissen" (Beck 1983: 50). Die vormals vorgegebene Nachbarschaft wird immer durchlassiger und die Individuen werden angehalten, ihre eigenen Sozialbeziehungen individuell zu schaffen und zu erhalten: "Dies kann heiBen: 'Nicht-Beziehungen', soziale Isolation; aber auch: selbstgewahlte Netzwerke von Bekanntschafts-, Nachbarschafts-und Freundschaftsbeziehungen" (Beck 1986: 137f). Neben den bereits beschriebenen Folgen der Mobilitat wirkt sich die Individual isierung auch auf die Ehe, Familie und Partnerschaft aus. "Der Zusammenhang von Familie und eigener individueller Biographic lockert sich, innerfamiliale Individualisierungsschiibe nehmen zu, die Zeiten nicht - familialer Partnerschaft, von familienfreien Lebensphasen am Horizont der sich verlangemden Lebenserwartung weiten sich aus, die Beziehungskonfigurationen der 'fliichtigen' Bekanntschaften, der partikularisierten Intimitat oder der eheahnlichen Partnerschaften, der Ein - Eltem - Familie, der Zweitehen, der Zeiten ohne Kinder, der 'Spagatfamilie' und der Ehen auf Zeit nehmen zu" (Rauschenbach 1994: 104). Ein deutliches Indiz dafiir sei die steigende Zahl von Ehescheidungen, nicht - ehelichen Lebensgemeinschaften und Single - Haushalten. Dieser moderne Individualisierungsschub fiihrt dazu, dass die fruhere vollstandige Integration der Individuen in eine Gemeinschaft ersetzt wurde durch
135
die begrenzte Mitgliedschaft in verschiedenen Teiisystemen. (vgl. Diewald 1991: 27), die mit einer funktionalen Ausdifferenzierung und Spezialisierung der sozialen Beziehungen verbunden ist. Allerdings gibt es unterschiedliche Interpretationen uber die Auswirkungen der Individualisierung auf die Gestaltung der sozialen Beziehungen. Im Wesentlichen lassen sich hier zwei Thesen unterscheiden. Die erste sieht in der Individualisierung primar einen Verlust an sozialen Bindungen und die zweite interpretiert die Individualisierung als eine Liberalisierung sozialer Beziehungen. Beide Positionen sollen hier nur kurz skizziert werden. 5.1.1
Die Verlustthese "Sie behauptet in ihrem Kern eine Zersetzung der tradierten Lebens- und Beziehungsformen durch die Ausbildung der modemen Industrie-gesellschaften, ohne dass 'gleichwertige' neue Beziehungen an deren Stelle getreten seien. Insbesondere familiale, verwandtschaftliche und nachbarliche Beziehungen seien in ihrem Umfang eingeschrankt und in ihrer Bedeutung geschwacht worden" (Diewald 1991 : 19f).
Nach Ralf Dahrendorf (1994) wird durch die Modem is ierung das Verhaltnis zwischen Optionen und Ligaturen verandert. Optionen sind die "in sozialen Situationen gegebenen Wahlmoglichkeiten, Alternativen des Handelns. [...] Optionen sind die je spezifischen Kombination von Anrechten und Angebot" (Dahrendorf 1994 : 421f). Ligaturen sind "tiefe kulturelle Bindungen, die Menschen in die Lage versetzen, ihren Weg durch die Welt der Optionen zu finden" (Dahrendorf 1994 : 423). Damit sind Zugehorigkeiten und Bindungen gemeint, mit deren Hilfe der Mensch in die Gesellschaft integriert ist. Ligaturen stellen Ressourcen fiir die Lebensgestaltung zur Verfugung und sorgen fur Stabilitat. Gleichzeitig bedeuten sie aber auch Belastungen, Einschrankungen und vereinzelt Zwang. Durch die Modem is ierung vermehren sich nach Dahrendorf die Optionen und die Ligaturen nehmen ab. Hier sieht er ein Problem, denn nur ein ausgewogenes Verhaltnis von Optionen und Ligaturen schafft optimale Lebenschancen: "Optionen allein, ohne Ligaturen, bergen die Gefahr von Anomie und Entfremdung in sich. Ligaturen ohne Optionen fiihren dagegen zu Unfreiheit" (Diewald 1991 :29). "In erweiterten Optionsspielraumen wachst der individuell abzuarbeitende Entscheidungsbedarf. Sein Milieu nimmt dem Einzelnen nicht einmal mehr die biographisch folgenreichsten Entscheidungen ab: welche Schule man besucht, welchen Beruf man wahlt, welche Beziehungen man eingeht, ob und wann man heiratet. Kinder bekommt [...]" (Habermas 1994 : 443). 136
Beck (1986) betont, dass die "Ausdifferenzierung von Individuallagen" einhergeht „mit Tendenzen der Institutionalisierung und Standardisierung von Lebenslagen. Die freigesetzten Individuen werden arbeitsmarktabhangig und damit bildungsabhangig, konsumabhangig, abhangig von sozialrechtlichen Regelungen und Versorgungen, von Verkehrsplanungen, Konsumangeboten, Moglichkeiten und Moden in der medizinischen, psychologischen und padagogischen Beratung und Betreuung" (Beck 1986,8.119). Er sieht einen "Abgrund", der sich dann auftue, wenn die zentrale Sicherung der individualisierten Lebenslage, namlich der Arbeitsplatz, verloren gehe, da sich dann "die Herauslosung aus traditionellen Versorgungsbezugen (Familie, Nachbarschaft), das Abschneiden von erganzenden Existenzsicherungsquellen ganz allgemein (z.B. Nebenerwerbslandwirtschaft)" (Beck 1983: 45) als besonders problematisch bemerkbar mache. Primarbeziehungen werden immer mehr durch sekundare Beziehungen ersetzt. "Direkte Kontakte von Mensch zu Mensch seien ersetzt worden durch sekundare, die friiher existierende Gemeinschaft sei zerfallen in isolierte Beziehungsdyaden; die noch verbleibenden Netzwerke seien 'locker geknupft' und vielfach funktional begrenzt" (Mayr-Kleffel 1991: 137). Die Individuen stehen nun vor der Notwendigkeit, sich eigene Netzwerke aufzubauen, da eine Mitgliedschaft in vorgegebenen Gemeinschaften zunehmend unwahrscheinlicher wird. Damit wird soziale Integration zu einer individuell zu erbringenden Leistung. Jedoch stellt sich dabei die Frage, ob alle Individuen gleichermaBen in der Lage sind, die ihren Bediirfnissen entsprechenden sozialen Netzwerke aufzubauen. „Denn wenn die Ausbildung und Aufrechterhaltung der individuellen Netzwerke zu einer - mehr als vorher - individuell zu erbringenden Leistung wird, kann daraus geschlossen werden, dass es dabei nicht nur Gewinner-, sondem auch Verlierergruppen gibt, die mangels eigener sozialer Attraktivitat Gefahr laufen, aus dem Netz wechselseitiger Unterstutzungsbeziehungen herauszufallen. Offensichtlich sind nicht alle Menschen gleichermafien dazu in der Lage, sich mittels eigener Geschicklichkeit und Attraktivitat adaquate soziale Netzwerke aufzubauen. Nicht alle verfiigen im selben AusmaB tiber die eigenstandige, aktive, kompetente und gestaltungsfahige Personlichkeit, die der Modellvorstellung des modemen Menschen entspricht" (Diewald 1991:31).
137
Nach Beck (1983) wird "die basiskulturelle Klassensolidaritat auf Gemeindeebene (die in gewisser Weise das Pendant zur Dorfkultur im Industriesystem ist) ... im Zuge von Individualisierungsprozessen 'ausgediinnt' [...] Gemeinsamkeiten bestehen dam it nicht mehr im unmittelbaren Lebenszusammenhang der Menschen, in ihren uberschaubaren, ortlich geschlossenen Subkulturen, sondem sie konnen und miissen in besonderen organisatorischen Kontexten, auf uberregionaler Ebene und mit besonderen Methoden gezielt'hergestellt' werden" (Beck 1983: 63). Rauschenbach (1994) spricht sogar von einem Zerfall gewachsener Lebenszusammenhange wie Netzwerken des sozialen Nahraums und vertritt dabei die These, dass "die generationsubergreifenden lokalen Strukturen des dorflichen Gemeinwesens oder des Stadtteils [...] im Zeichen der raumlichen Mobilitat und der gewandelten Wohnformen ebenso wie im Zeichen sozialer und zeitlicher Flexibilitat sowie der Pluralisierung von Lebensformen, Beziehungskonfigurationen und Beziehungsintensitaten entscheidend geschwacht" werden (Rauschenbach 1994 : 95). Die Bindungskraft der Familie wandelt sich im Zuge der Individualisierung immer mehr zu einer "privatisierten Insel", die sich "gegenuber den verbleibenden lebensweltlichen Klassenbindungen mehr und mehr verseIbstandigt, indem Nachbarschaften, Bekanntschaften, Kollegenbeziehungen usw. ihren Charakter verandem und ftir die mobile, private Kleinfamilie zur austauschbaren Umwelt werden" (Beck 1983: 54). In der Modeme komme es zu "innerfamilialen Individualisierungsschiiben", deren Ursache in der "Berufstatigkeit der Frauen und den Ausbildungsverpflichtungen der Kinder (sowie den damit notwendig werdenden, gegeneinander verselbstandigten, individuellen Planungserfordemissen im Tages- und Lebensrhythmus), in der zunehmenden Austauschbarkeit der Ehebeziehung (steigende Scheidungsziffem) und schlieBlich in dem vollindividuaHsierten, mobilen 'Single-Dasein' und der Einsamkeit alleinstehender alter Menschen" (Beck 1983: 54) liege. Damit wird die „modeme Kemfamilie als Basis institution der informellen Netzwerke - sowohl von ihrer internen Spezialisierung auf emotionale Funktionen als auch von ihrer mangelnden Einbettung in ein schiitzendes Umfeld her als tendenziell uberfordert und daher labil eingeschatzt" (Diewald 1991: 36).
138
5.1.2 Die Liberalisierungsthese In dieser Gegenthese werden die modernen Individualisierungsprozesse weniger als ein Verlust von Beziehungen wahrgenommen, als vielmehr in deren Liberalisierung. Keupp halt den Vertretem der Verlustthese entgegen, dass sie bei all ihrem Klagen: "ubersehen, dass viele dieser Netzwerkmuster, aus der Not geboren, in ihrem Charakter defensiv waren und zugleich einen hohen Grad sozialer Kontrolle ausgeubt haben" (Keupp 1987a: 23). Vielmehr ermoglichen die Individualisierungsprozesse den Individuen eine freie Wahl ihrer Sozialkontakte. Vor allem sei der Zwang, das soziale Netzw^erk in engen territorialen Grenzen zu verorten, entfallen (vgl. Mayr-Kleffel 1991: 138). Es gabe einen allgemeinen Zuwachs an personlicher Autonomie. "Ich kann mir meine eigene soziale Szene aufbauen, deren Zustandekommen von Kriterien der Entscheidungsfreiheit, Freiwilligkeit und Interessenhomogenitat bestimmt ist. Einen gesellschaftlichen Zwangszusammenhang verlassen zu konnen, ist eine Chance, ebenso, sich ein eigenes Netzwerk aufbauen zu konnen" (Keupp 1994b: 338). Der These von Dahrendorf, dass mit einem Anstieg der Optionen gleichzeitig eine Abnahme der Ligaturen verbunden sei, w^elche die Gefahr anomischer Zustande erhohe, stimmen die Anhanger der Liberalisierungsthese im Kern zu, verweisen jedoch darauf, dass eine solche Beliebigkeit sozialer Beziehungen auch weiterhin von Ligaturen verschiedener Art begrenzt wird. ,,So mag zwar die okonomische Abhangigkeit des einzelnen Individuums von informellen Netzwerken durch die Etablierung von Marktwirtschaft und Wohlfahrtsstaat gesunken sein - die Abhangigkeit bezuglich seiner sozialen Einbindung und emotionalen Stabilisierung bleibt davon jedoch unberuhrt*' (Diewald 1991: 38). Aber auch die funktionale Differenzierung der Moderne hat noch nicht dazu geflihrt, dass die informellen Beziehungen frei von wirtschaftlichen Abhangigkeiten sind. "Nicht nur Einkommen und Vermogen, sondem auch materielle Hilfen sowie Dienstleistungen, die innerhalb eines Haushalts und im Verbund mit anderen Haushalten produziert und ausgetauscht werden, sind ftir den Lebensstandard von einiger Bedeutung. ... So sind informelle Netzwerke heute zwar weniger notwendig zur Vermeidung existentieller Not, aber sie haben doch weiterhin die Funktion, relative 139
Armut zu vermeiden, Notlagen zu uberbrticken und generell effektiver zu wirtschaften." (Diewald 1991: 38). AuBerdem gabe es auch nach dem Ausbau wohlfahrtsstaatlicher Sicherungsleistungen fast exklusive Versorgungszustandigkeiten von Familie und Verwandtschaft, beispielsweise bei der Pflege alterer Menschen und der Krankenbetreuung. Eine weitere Ligatur sozialer Beziehungen bestehe schlieBlich darin, dass soziale Ahnlichkeiten und die Gleichheit der Lebensweisen nach wie vor determinierend flir die Ankniipfung und den Erhalt sozialer Beziehungen seien (vgl. Diewald 1991: 39). Vester u.a. (1993) arbeiteten in einer Studie heraus, dass sich anstelle der traditionellen Klassen- und Standezugehorigkeiten heute Vergemeinschaftungen uber soziale Milieus herauskristallisieren. Die hier dargelegte Kontroverse uber die Entwicklung familialer Lebensformen und die Veranderungen der informellen Sozialbeziehungen, lasst sich in einen netzwerkanalytischen Diskurs uber die Auswirkungen der gesellschaftlichen Modernisierung ubertragen. 5.2 Die netzwerkanalytische Formulierung der Community-Question Dazu werde ich Barry Wellmans (1979) Vorschlag, die Gemeinschaftsfrage aus netzwerkanalytischer Perspektive zu priifen, heranziehen, denn der Nutzen der Netzwerkperspektive besteht darin, dass sie nicht vermeintliche Solidaritaten zum Ausgangspunkt nimmt - lokale oder verwandtschaftliche - und nicht in erster Linie die Fortdauer solidarischer Gefuhle zu finden und zu erklaren versucht. AuBerdem vermeidet es die soziale Netzwerkanalyse, Person als eine einheitliche Forschungsperspektive mit ihrer inharenten sozial psychologischen Basis zu betrachten, sondern sie sieht die verinnerlichten Einstellungen als entscheidende soziale Beziehungen an (vgl. Wellman 1979: 1203). Das entspricht ihrem Wesen, da sie daran interessiert ist, die Strukturen von Beziehungen und den Fluss von Aktivitaten darzustellen. Durch den direkten Blick auf die Verbindungen anstelle von Solidaritaten ermoglicht die Netzwerkperspektive den unmittelbaren Focus auf die grundlegenden strukturellen Fragen, die seitens der Gemeinschaftsfrage gestellt werden, zu legen. Solch ein Ansatz befreit die Studie uber Gemeinschaft von normativen und raumlichen Vorlieben. Wellman formuliert die Gemeinschaftsfrage, in die Frage nach den Auswirkungen der Makroebene, in Form einer differenzierten Sozialstruktur auf die Mikroebene als bedeutende soziale Beziehungen zwischen Individuen um. Soziale Integration ist dabei aus netzwerkanalytischer Perspektive die durch die Art der Beziehungsstrukturen realisierte Integration. Damit wird die Suche nach raumlich eng abgrenzbaren Formen von Solidargemeinschaften abgelost durch 140
die Analyse der starken Beziehungen in Bezug auf ihre integrierende Funktion (vgl. Wellman 1979: 1203). Die theoretischen Positionen aus der Gemeindeforschung hat Barry Wellman dann in drei Thesen formuliert. Community lost, Community saved und Community liberated (Wellman 1979, 1988). Community lostj^i War die erste stadtsoziologische Antwort auf die Gemeinschaftsfrage, wie sie von Tonnies formuliert wurde. Es wird behauptet, dass durch die Arbeitsteilung in den stadtischen Gesellschaften die gemeinschaftliche Solidaritat verloren geht. Primare Beziehungen in der Stadt sind nun „unpersonlich, vorubergehend und segmentiert" (Wirth 1938). Anstelle der vollstandigen Verbundenheit in einer einzelnen solidarischen Gemeinschaft werden die Stadter als begrenzte Mitglieder in verschiedenen Netzwerken gesehen, die schwach gestrickt sind und lose verbunden. Diese schwachen, eingeengt defmierten und desorganisierten Beziehungen sind selten vorhanden oder niitzlich fur die Hilfe im Umgang mit Eventualitaten. Konsequenterweise sind die Stadter mit der Stadt durch Netze sekundarer Zugehorigkeiten verbunden. Das Argument setzt mit Nachdruck auf die vermeintlich desorganisierenden Effekte von verlorener gemeinschaftlicher Solidaritat. „Die Folge sind soziale Isolation und Auflosung traditioneller Lebensformen wie Familien, Nachbarschaft und die Gemeinde als Verband von Familien" (Diaz-Bone 1997 :151). Community saved: Entstand als Gegenthese zum Verlust der Gemeinschaft. Die Annahme ist, dass nachbarschaftliche und verwandtschaftliche Solidaritat weiter in entwickelten industriell-burokratisch sozialen Systemen besteht. Das saved-Argument beteuert, dass die gemeinschaftliche Solidaritat, aufgrund ihrer kontinuierliche Wirksamkeit in der Bereitstellung von Unterstiitzung und Geselligkeit und dem gemeinschaftlichen Verlangen nach informeller sozialer KontroUe und umweltvertraglicher Einordnung in homogene Wohnviertel und Arbeitsorte fortbesteht. Die These geht von einer funktionierenden Integration der Individuen in ihr soziales Umfeld aus. In dem saved-Argument, wird das menschliche Dasein als ein von Natur aus geselliges betrachtet, das zur Organisation von Gemeinschaft unter alien Umstanden geeignet ist. In den friihen 60igern bekam das savedArgument durch die Veroffentlichungen solcher Studien wie der von Gans (1962) „Urban village" oder Greer's (1962) theoretischer Entwicklung einer Nachkriegs-Survey-Forschung und Jane Jacobs (1961) Aussagen iiber die Vitalitat der Dichte, diverser zentraler Stadte eine neue Rechtglaubigkeit.
Eine ausfUhrliche Darstellung zu „Community lost", „saved" und „liberated" findet sich bei Wellman (1979: 1204-1208)
141
Community liberated: Dieses Argument hat sich aus dem Vergleich des lost- und savedArguments entwickelt. Beide Argumente sind von der Vorstellung ausgegangen, dass eine soziale Gemeinschaft nur in raumlich-abgegrenzten, eng vernetzten Gemeinden moglich ist. Die Gemeinschaft basierte auf primaren und gefiihlsbetonten Beziehungen, die ein abgeschlossenes engmaschiges Netz darstellten. In beiden Argumenten wird die Moglichkeit einer strukturellen Veranderung der Gemeinschaft als Resultat des sozialen Wandels unberucksichtigt gelassen. Das liberated-Argument lost sich von der Vorstellung, dass Gemeinschaft lokal begrenzt ist und sich nur auf eng gestrickte Beziehungsgeflechte beschrankt. Es wird bekraftigt, dass die primaren Beziehungen nach wie vor wichtig sind, und die meisten Beziehungen weiterhin in eng gestrickten, fest verbundenen Solidaritaten organisiert sind. Aber sie weisen keine lokal begrenzten sondern weit gestreute verzweigte Strukturen auf. Die primaren Beziehungen verteilen sich auf verschiedene wenige verbundene soziale Netzwerke, die das Ergebnis der Arbeitsteilung und damit eines Agierens der Stadter in unterschiedlichen Kontexten sind. Diese Netzwerke, sind durch ihre Art „institutionell unvollstandig". Ihre schwach gestrickten und verzweigten Strukturen liefern einen breiten Bereich von direkten und indirekten Beziehungen zu verteilten und unterschiedlichen Ressourcen von industriell-biirokratischen Systemen. Die Erlangung von Ressourcen durch solche schwach verbundenen Netzwerke ist nicht das Thema der Verpflichtungen zu einem Mitglied in einer Solidaritat. Vielmehr interessiert die Qualitat der einzelnen dyadischen Beziehungen, die zur Erleichterung der Aufrechterhaltung von Kontakten beitragen, die Fahigkeit der Netzwerkmitglieder, indirekte Verbindungen zu erganzenden Ressourcen zu liefern, der Umfang, in welchem erganzende Mitglieder eines Netzwerks zur Lieferung von Unterstiitzung mobilisiert werden konnen und die Verbindung zwischen den Netzwerken. Dem Einzelnen bieten sich eigene Wahlmoglichkeiten fiir die sozialen Kontakte an, die er aktiv eingehen kann. Damit wird aber auch die Notwendigkeit verbunden, solche erworbenen Beziehungen zu unterhalten. Letztlich ist das eigene Netzwerk davon abhangig, welche Fahigkeiten und Ressourcen der Einzelne beim Aufbau seines Netzwerkes einsetzen kann (vgl. Wellman 1979: 1202ff.). Die meisten Kommentatoren, die im Rahmen der „Community" -Debatte mit lost, saved und liberated argumentiert haben, sahen darin so etwas wie eine alternative „Realitats"-Beschreibung des zeitgenossischen Lebens oder der entwicklungsmaBigen Nachfolge - von der vorindustriellen saved-Gemeinschaft uber deren Nachfolge der lost-Gemeinschaft , die abgelost wird durch die Postindustrielle liberated Gemeinschaft (Wellman et. al. 1988b: 135).
142
Im Kontrast dazu, sehen Wellman et. al. (1988b) und andere diese Argumente als alternative strukturelle Modelle an. Jedes Modell spricht unterschiedliche Mittel von zu beschaffenden und erhaltenden Ressourcen an, so die direkte Nutzung von formalen Organisationen (lost), die Mitgliedschaft in dicht gestrickten, allumfassenden, solidarischen Gruppen (saved), oder die selektive Nutzung von spezialisierten, verschiedenartigen, locker gestrickten sozialen Netzen (liberated) (vgl. Wellman et.al. 1988b : 135). Obgleich das eine oder andere Modell in einem sozialen System dominieren kann, ist es wahrscheinlich, dass alle drei Modelle in der gegenwartigen Realitat zumindest teilweise vorhanden sind. Das heiBt, dass eine einzelne personelle Gemeinschaft aus einem Gemisch von eng gestrickten Kemclustem und einigen weiteren schwach gestrickten Beziehungen, die dariiber hinaus Verbindungen zu anderen Gruppen und ihren Ressourcen haben, bestehen kann. Wellman et.al (1988b). haben fiir die Operationalisierung der CommunityThesen die idealtypisch geforderten Auspragungen der Strukturmerkmale fur eine ego-zentrierte Netzwerkanalyse in der folgenden Ubersicht zusammengestellt.
143
Tabelle 7: Idealtypen ego-zentrierter Netzwerke nach Wellman (Quelle: Wellman et. al. 1988b: 130-184) Lost
Saved
Liberated
Size of networks
Very small
Very large
Large
Origins
Friends, organizations
Kin, Neighborhood
Friends, workplace
Duration
Short
Long
Mostly short
Roles
Acquaintances
Kin, Neighbors
Friends, Coworkers
Sociophysical context
Public, private
Communal Spaces
Private Spaces
Residential separation
Somewhat dispersed
Local
Highly dispersed
Frequency of contact
Low
High (much in person)
None
Very high
High
Network context
Dyads
Large Group
Small Clusters
Density
Very low
Very high
Cluster overlap
Low
1 Big Cluster
Low
Many small
1 Big Cluster,
Several small
Fragments and isolates
no isolates
Clusters and isolates
Cluster dominance
No
Yes, by 1
Yes, by several
Abundance of aid
Low
High
Moderate
Variety of aid
Low
High
High
Defensive coping
Ways of accessing
High (much phone
Structural embeddedness
use)
Moderate overall,
[Number of network pieces (components+ isolates)
Articulation with Large scale Social system
Little (companionship only)
with dens clusters
With demands
resources, compan-
companionship
ionship
Specialization
Specialized ties
Multistranded ties
Specialized ties
Reciprocity
Low, only dyadic
High, communal
High, within circles
144
Wellmann fand in seiner East York-Studie kaum Netzwerkstrukturen, die eine klare Zuordnung zu der Verlustthese ermoglichten. Die erhobenen Netzwerke entsprechen eher den Formen der anderen beiden Thesen, jedoch lieBen sie sich nicht einfach zuordnen. Die Netzwerke wiesen groBtenteils Elemente beider Thesen auf. Die materieilen Ergebnisse sind aber nur von untergeordneter Bedeutung. Wichtiger ist der von ihm unternommene Versuch, die sozialphilosophische und makrosoziologisch formulierte Frage nach der Gemeinschaft in eine Netzwerkanalyse zu ubertragen und mikrosoziologisch zu untersuchen. Stellten die tonniesschen Begriffe "Gemeinschaft" und "Gesellschaft" vor allem beurteilende Beschreibungen der Gesamtgesellschaft dar, so ist Wellmans Operationalisierung von ego-zentrierten Netzwerken eine Widerspiegelung individuell erfahrbarer Zustande auf der Mikroebene, die in einer Gesellschaft gleichzeitig vorkommen konnen, und deren Verallgemeinerung zur Beschreibung der Makrostruktur herangezogen werden kann. Mit Hilfe der Wellmanschen Thesen werden somit die personalen Netzwerke "wichtiger" Beziehungen aufgezeigt (vgl. Wellman 1979, Wellman et. al. 1988b). 5.3 Eine empirische Analyse sozialer Beziehungen Im Jahr 2003 wurde am Lehrbereich Mikrosoziologie an der Humboldt Universitat zu Berlin mit Unterstiitzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine empirische Studie in Berlin, Hamburg und Stuttgart mit dem Ziel durchgeflihrt, die Thesen vom Verlust bzw. der Liberalisierung von sozialen Beziehungen zu untersuchen. Dazu wurde im wesentlichen eine Lebensform befragt, die besonders von den Folgen der Modemisierung betroffen sein soil, namlich die Familie. Im Konkreten, die Familie mit Kindern unter 18 Jahren. Rainer DiazBone, der die Daten des Familiensurveys 1997 reanalysiert hat, kam zu dem Ergebnis: „dass gerade seiche Lebensformen mit Kindem mit hoher Wahrscheinlichkeit sozialraumlich und familial desintegriert sind und dass Personen, die in solchen Lebensformen leben, wenige iiber den Haushalt hinausreichende Beziehungen unterhalten" (Diaz-Bone 1997: 214). Die Anlage der Untersuchung war von der Hypothese geleitet, dass Familien mit Kindem nicht wirklich isoliert sind oder mangelnde Unterstutzungspotentiale haben, sondern dass die Generatoren, die bei der Erhebung der Netzwerke bisher verwandt wurden"*', gerade solche Beziehungen, welche die Unterstiitzungs-potentiale von Familien ausmachen, nicht wirklich erfasst haben. ' Siehe Abschnitt 4.8. in dieser Arbeit
145
Urn diese Hypothese zu testen, wurde ein ego-zentrierter Netzwerkansatz gewahlt. Das dafiir verwendete Instrument zur Erhebung der Netzwerke setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Der erste Teil bestand aus Netzwerkgeneratoren, die unter Leitung von Professor Dr. Hans Bertram am Deutschen Jugendinstitut Munchen entwickelten wurden und sich an dem von Max Weber entwickelten Konzept des Oikos anlehnen. Damit werden vorrangig die starken Beziehungen von Familien (Intimitat, alltagliche Vertrautheit und familiale Solidaritat) erfasst. Diese Generatoren wurden auch fiir die Erhebung der Netzwerke verwandt, die Diaz-Bone reanalysiert hat. Fiir den zweiten Teil habe ich neue Generatoren entwickelt, um damit auch die schwachen Beziehungen von Familien zu erheben, die zeigen, dass Familien zeitlich unterschiedliche soziale Beziehungen haben, auf die sie zuruckgreifen konnen, wenn es z.B. um die Betreuung von Kindem, die Organisation des Alltags und ahnlichem geht. 5.3. J Zur A uswahl der Stadtteile und zur Stichprobe der Befragung Mitte der sechziger Jahre gab es eine Reihe empirischer Untersuchungen zur Entwicklung sozialer Beziehungen und familiarer Lebensformen in deutschen GroBstadten. Im Gegensatz zu der damals weit verbreiteten Annahme, dass Beziehungen und familiare Strukturen in stadtischen Milieus besonders brtichig seien, konnten die Autoren wiederholt zeigen, dass Beziehungen in diesen stadtischen Milieus teilweise recht stabil waren. Da heute in der soziologischen Theoriediskussion wiederum das Zerbrechen von Ligaturen und familiaren Beziehungen behauptet wird und inzwischen auch Teil der offentlichen Wahmehmung von Familie und Sozialbeziehungen geworden sind, wurde die Untersuchung zunachst als Replikation der damaligen Forschung in den gleichen Quartieren deutscher GroBstadte angelegt. Das Interesse der Erhebung richtete sich auf die Einbettung der Familien in ihre sozialen Netzwerke. Dies ist von besonderem, nicht nur methodischem Interesse, weil sich die Analyse familiarer Beziehungen nicht nur an der traditionellen Definition von Haushalt orientiert. Desweiteren wurden in der Studie Daten zur Struktur der Wohnumgebung der Familien und ihrem Engagement in den Stadtbezirken, dem Zusammenspiel von Familie und Beruf, traditionellen und neuen Formen der Partnerschaft fiir Familien mit Kindern und Alleinerziehende sowie zur okonomischen Situation von Familien und ihrem Zeitarrangement erhoben. Die Anlage der Stichprobe Da das Projekt als Replikation der Untersuchungen aus den sechziger Jahren von Elisabeth Pfeil (1965) in Hamburg und von Martin Irle (1960) in Stuttgart angelegt war, ergab sich daraus die Auswahl der Stadtteile, die nun auch 146
Grundlage dieser Untersuchung sind. In Hamburg hatte Elisabeth Pfeil die Stadtteile Langenhom/Nord, Eilbeck, Bramfeld/Wellingsbiittel und Wandsbeck untersucht. In Stuttgart wurde von Martin Irle eine reprasentative Untersuchung iiber alle Stadtteile durchgefiihrt. Weiterhin wurde noch Berlin als Hauptstadt der Bundesrepublik ftir die Befragung mit hinzugezogen, da Berlin eine besondere Entwicklung als geteilte Stadt vollzogen hat. Hier sollten nur Stadtteile aus dem ehemaligen Ostteil der Stadt befragt werden'^l Es wurden nur Familien mit Kindem unter 18 Jahren, die noch im Haushalt der Eltem leben, in die Untersuchung aufgenommen. Die endgultige Auswahl der Stadtteile orientierte sich an der Anzahl der Kinder unter 18 Jahren an der Bevolkerung. In Hamburg wurden fur die Auswahl nur die Stadtteile beriicksichtigt, die von Elisabeth Pfeil untersucht worden waren. Allerdings wurden nur zwei Stadtteilen in die Untersuchung einbezogen, da in den anderen beiden Stadtteilen zu wenig Kinder vorhanden waren. In Berlin und Stuttgart wurden jeweils ein innerstadtischer Bezirk und ein Bezirk mit Stadtrandlage ausgewahlt, um in der Untersuchung unterschiedliche stadtische Milieus zu reprasentieren. Die Stichprobe wurde durch die Einwohnermeldeamter der jeweiligen Stadte auf der Basis der gemeldeten Kinder im Alter unter 18 Jahren, die mit ihren Eltem in einem gemeinsamen Haushalt leben, gezogen. Pro Stadtteil sollten 300 Familien befragt werden, so dass 1500 Adressen pro Stadtteil ermittelt wurden.
^^ Damit sollte auch ein Ost-West-Vergleich zur sozialen Einbindung ermoglicht werden. Ein solcher Vergleich wurde jedoch bei der hier vorliegenden Untersuchung nicht durchgefiihrt, da keine signifikanten Unterschiede zwischen den Netzwerken in den unterschiedlichen Stadten vorgefunden wurden, so dass es nicht notwendig erschien.
147
Tabelle 8: Anteil der unter 18-Jahrigen an der Bevolkerung (in Prozent) nach Stadtteilen (Quelle Statistisches Bundesamt 2003)
Stadt
Stadtteil
Berlin Hohenschonhausen Mitte Hamburg Eilbeck Langenhorn/Nord Stuttgart Stammheim Ostheim
Anteil der unter 18Jahrigen an der Bevolkerung (in Prozent) 16,1 19,3 13,8 16,2 9,9 17,6 15,5 20,7 15,7
Die von den Einwohnermeldeamtem gelieferten Adressen verteilen sich auf die drei Befragungsorte wie folgt. Tabelle 9: Verteilung der gezogenen Adressen auf die Stadtteile43 Stuttgart:
Ostheim
0821 Adressen
Stammheim
1055 Adressen
Hamburg:
Eilbeck Langenhom
1102 Adressen 1459 Adressen
Berlin:
Mitte
0730 Adressen
Wartenberg
1508 Adressen
Brutto 1195 Adressen Brutto 1817 Adressen
Brutto 1501 Adressen
*^ Anmerkung: In Stuttgart wurden oft Adressen von beiden Eltemteilen geliefert. In Stuttgart und Hamburg lieferten die Einwohnermeldeamter alle Adressen der Kinder unter 18 Jahren die im Haushalt mit wenigstens einem Eltemteil leben, so dass die Zahl von 1500 Adressen pro Stadtteil nicht erreicht wurde und wir hier eine Totalerhebung vorliegen batten. In Berlin-Mitte standen wir vor dem Problem, dass durch die Gebietsreform der Stadtteil mit den Stadtbezirken Wedding und Tiergarten zusammengelegt wurde und ein Teil der gelieferten Adressen in diesen Stadtteilen lagen. Es gelang nur zum Teil, die Adressen ftir den ehemaligen Stadtteil Mitte zu selektieren, dementsprechend wurde die Anzahl der Adressen, die an das Befi-agungsinstitut weitergeleitet wurden, auf 730 reduziert.
148
Die Befragung wurde von der Marktforschung Felderservice GmbH Forster &Thelen aus Bochum durchgefiihrt. Forster & Thelen erhielt von der Humboldt Universitat die Adressen und ging nach den folgenden Kriterien vor. Um einen raumlichen Uberblick zu bekommen, wurden alle StraBen der Zielhaushalte auf einer Karte farblich markiert, die Anzahl der Adressen pro Strafie eingetragen. Aus Griinden der Effektivitat wurden nun die Adressen raumlich eng geklumpt, d.h. 1 Point bestand aus einer bzw. mehreren direkt angrenzenden StraBen, wobei die PointgroBe sich immer zwischen 35 und 40 Adressen bewegte. Das Verfahren wurde gewahlt, um das mehrfache Kontaktieren eines Haushaltes zu vereinfachen. Bei der Einsatzplanung wurde gewahrleistet, dass bei der Bearbeitung mehrerer Points/Interviewer diese uber den gesamten Stadtbezirk verteilt wurden. Tabelle 10: Realisierte Interviews und Ausfallgriinde Stuttgart Ostheim gelieferte Adressen Interviews OK HH2P verweigert unbekannt/verzogen nicht erreicht mind.4x KP ohne Code zuriick ZP spricht kaum deutsch Abbruch/ungultig
Stuttgart Stammheim
Hamburg Eilbeck
Hamburg Langenhom
Berlin Mitte
Berlin Wartenberg
821
1055
1102
1459
730
1506
232 329
414 261
301 373
429 516
108 318
536 512
18
22
67
42
34
38
187
268
291
343
201
188
46
65
28
98
41
207
6
5
37
27
26
22
3
20
5
4
2
3
KP = Kontaktperson, ZP = Zielperson Von den 1953 Befragten waren 1405 Frauen und 548 Manner .
149
5.3.2 Das eingesetzte Netzwerkinstrument Fiir die Erhebung der Familiennetzwerke wurde eine ego-zentrierte Netzwerkanalyse durchgefuhrt. Die ersten sechs Generatoren wurden leicht abgewandelt aus dem Familiensurvey des Deutschen Jugendinstituts Munchen ubernommen. Die inhaltliche Zielsetzung des Familiensurveys ist es, die gegenwartigen Formen von Familie und Ehe sowie ihre Wandlungstendenzen in der Bundesrepublik zu untersuchen. Durch den Zugang uber ego-zentrierte Netzwerke sollten die gelebten Beziehungen der Befragten abgebildet werden. Ziel war es, die Familien nicht nur als Haushaltsform zu definieren, sondern auch empirisch zu untersuchen, mit wem familiale Tatigkeiten tatsachlich ausgefiihrt werden und mit wem und wie Familie tatsachlich gelebt wird (Bertram 1991, Bien u.a. 1991:77). Da soziale Beziehungen immer in sozialen Kontexten stattfmden, welche die Beziehungen pragen, und sich mit ihnen wandeln, schien es mir wichtig, Generatoren fiir die Erfassung der sozialen Beziehungen von Familien zu verwenden, die den spezifischen Kontext von Familien berucksichtigt. Die bisher am haufigsten verwendeten Netzwerkinstrumente (siehe Abschnitt 4.7) schienen mir dafiir nicht geeignet. Grund fiir diese Annahme war die Focustheorie von Scott Feld, die hier in einem kurzen Exkurs erlautert werden soil. 5.3.2.1 Exkurs „Focustheorie von Scott Feld" Bei Foci handelt es sich um relevante Aspekte der sozialen Umwelt, um die herum die Individuen ihre Sozialbeziehungen und Aktivitaten organisieren. „A ,Focus' is any social, psychological, or physical entity around which joint activities of individuals are organized (Feld 1981; 1025). Foci konnen die Familie, Vereine, Arbeitsplatz, Spielplatz, Nachbarschaft genauso sein wie eine Religion Oder politische Ansicht. Ein sozialer Kontext kann in dieser Theorie als eine Ubereinstimmung unterschiedlicher Foci und Individuen gesehen werden, wobei die Individuen mit den gleichen Foci verbunden sind. In Anlehnung an Homans (1960, 1968) geht Feld davon aus, dass zwei Individuen, die einen gemeinsamen Focus teilen, eher gemeinsame Aktivitaten ausiiben werden, als zwei Individuen, die keinen gemeinsamen Focus haben. Feld ftihrt an, dass soziale Elemente Aktivitat, Interaktionen und Gefuhle beinhalten. Da die Aktivitaten um die Foci herum organisiert sind, heiBt dies in der Konsequenz, dass auch die Interaktion und die Gefuhle um den Foci herum organisiert sind. Es ist wichtig zu betonen, dass Foci zwar zu Beziehungsmustern fiihren und diese auch erzeugen, aber nicht alle Beziehungen entstehen durch Foci. 150
Eine Beziehung zwischen zwei Individuen entsteht nicht notwendigerweise aus den Aktivitaten, die um einen Focus herum organisiert sind. Menschen konnen sich treffen „durch die Chance" oder als ein Resultat des Nebeneinanders entlang eines Kontinuums; keine dieser Situationen schlieBt einen Focus ein. Der zentrale Punkt der Focustheorie ist nicht die Frage, welche Teile von Beziehungen aus den Foci entstehen, sondern die strukturelle Signifikanz, welche die Focus-Organisation hat. Die Bedeutung des Ansatzes ergibt sich aus der genaueren Spezifizierung von Focuseigenschaften sowie deren Auswirkungen. So ermogHchen die Beziehungsfoci Ruckschlusse auf die Starke der Beziehungen. Zunachst unterscheiden sich die Foci durch die Focusristriktivitat. Das heiBt, dass Foci Beziehungen zwischen den mit ihnen verbundenen Personen mit einer unterschiedlichen Starke erzwingen. Die Focus-Theorie geht davon aus, dass zwei Individuen, die beide eine Beziehung zu einem Dritten haben und einen gleichen Focus mit dem Dritten teilen, mit hoher Wahrscheinlichkeit, alle untereinander eine Beziehung haben. Die GroBe des Focus bestimmt sich durch die Anzahl der mit ihm verbundenen Personen. GroBe Foci sind prinzipiell weniger zwingend als kleine, obwohl es auch hier Ausnahmen gibt. Ein Focus ist um so restriktiver, je mehr er "ein Paar von Individuen dazu fuhrt, Zeit und Energie fiir die Teilnahme an gemeinsamen Aktivitaten des Focus aufzuwenden" (Feld 1981, S. 1025). Soziale Beziehungen sind dann schwache Beziehungen, wenn nur wenige Foci die Beziehungen fundieren (Focuspluralitat), die Interaktion der beteiligten Personen nur gering eingeschrankt ist und ein geringes MaB an Zeit, Emotionen und Aufwand fiir reziproke Leistungen verlangt wird. Foci lassen sich auch durch den Grad ihrer Vertraglichkeit unterscheiden, dies hangt von der Ahnlichkeit der mit ihm verbundenen Aktivitaten und Interaktionen ab. So sind bei schwachen Beziehungen, die der Beziehung zugrunde liegenden Foci mit anderen Foci, die fur die interagierenden Personen in den Beziehungen Gultigkeit haben, inkompatibel (Focusvertraglichkeit). Die Beziehungsstarke wird somit in der Focustheorie durch die Restriktivitat, sowie die Anzahl und Vertraglichkeit der Foci bestimmt. Im Gegensatz zu starken Beziehungen zeichnen sich die schwachen Beziehungen durch eine geringe Focusrestriktivitat, geringe Focuspluralitat und geringe Focusvertraglichkeit aus, und fungieren in diesem Sinne als Briickenbeziehungen. Wenn auch in den meisten Fallen Foci schon vorhanden sind, so ist fiir die Aufnahme sozialer Beziehungen zwischen zwei Personen das Vorhandensein eines gemeinsamen Focus keine Voraussetzung. Zum Aufrechterhalten der Beziehung wird dann aber meist ein gemeinsamer Focus gesucht oder entwickelt.
151
Der Focus spezifiziert die relevanten Aspekte der sozialen Umwelt und zeigt den „Stoff aus dem die sozialen Beziehungen sind" (Wegener, 1987). Die Focustheorie ist nicht unter alien Umstanden anwendbar. Es kann Situationen geben, wo es keine Foci gibt, es kann Situationen geben, wo andere Prozesse (z.B. die auf Ahnlichkeiten basieren oder die bewuBte Manipulation von Schauspielem) die Wirkung von Foci auBer Kraft setzen. Wird die Focustheorie jedoch angewendet, liefert sie einen Schritt in die Richtung, die Beziehung zwischen der Struktur von sozialen Netzwerken und anderen Aspekten der Sozialstruktur zu verstehen. Mit der Focustheorie werden einige wichtige Aspekte angesprochen, die bei der Erhebung von Netzwerken zu berlicksichtigen sind: • So wird in der Focustheorie die Einbettung der sozialen Beziehungen in die sozio-strukturelle Umwelt hervorgehoben, indem sie Gelegenheitsstrukturen verkorpem, welche die Moglichkeiten der Entstehung sozialer Beziehungen unterstiitzen und damit Kontakte zwischen Personen befordern konnen. • Soziale Beziehungen sind je nach ihrem Entstehungskontext und den Entstehungsbedingungen differenziert zu analysieren. So unterscheiden sich die Foci anhand ihrer Charakteristika von anderen Foci, z.B. der Familienfocus unterscheidet sich deutlich von dem Arbeitsfocus. 5.3.2.2
Zuruck zum Netzwerkinstrument
Bei der Entwicklung der Generatoren ftir die Beziehungen von Familien mit Kindem habe ich versucht, Gelegenheitsstrukturen aus dem Umfeld von Familien mit kleineren Kindern bzw. spezifische Unterstutzungsleistungen zu berucksichtigen, wie sie die Generatoren 7 bis 11 widerspiegeln. Folgende Namensgeneratoren wurden bei der Untersuchung verwendet: 1. • 2. 3. • 4.
152
Mit wem besprechen Sie Dinge, die Ihnen personlich wichtig sind? Welche der eben genannten Personen ist die wichtigste in dieser Situation? Mit wem nehmen Sie regelmaBig gemeinsame Mahlzeiten ein? Zu wem haben Sie eine enge geftihlsmaBige Bindung? Welche der eben genannten Personen ist die wichtigste in dieser Situation? Und wer hat zu Ihnen eine enge gefuhlsmaBige Bindung?
5.
An wen geben Sie ab und zu oder regelmafiig finanzielle Unterstiitzung? 6. Mit wem verbringen Sie hauptsachlich Ihre Freizeit? • Welche der eben genannten Personen ist die wichtigste in dieser Situation? 7. Kommen wir nun auf Ihre Rolle als Mutter bzw. Vater zu sprechen. Vorausgesetzt, Sie brauchen jemanden zum Babysitting Oder zur Kinderbetreuung, an wen konnen Sie sich wenden? 8. Und wer wendet sich zur Kinderbetreuung an Sie? 9. Wenn Sie oder Ihr Kind/ Ihre Kinder krank sind, gibt es jemanden, der Ihnen in dieser Zeit hilft? Gibt es jemanden, den Sie danach fragen konnen oder um Hilfe bitten konnen? • Welche der eben genannten Personen ist die wichtigste in dieser Situation? 10. Wenn Sie an Ihr naheres Wohnumfeld denken, gibt es eine Reihe von Moglichkeiten mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, z.B. auf dem Spielplatz oder beim Einkaufen, beim Arzt, Kinderbetreuung oder Ausfiihren des Hundes usw. Haben Sie auf diese oder ahnliche Weise Personen kennen gelernt, mit denen Sie noch Kontakt haben und die bisher noch nicht genannt wurden? • Welche der eben genannten Personen ist die wichtigste in dieser Situation? 11. Haben Sie schon einmal jemanden aus dem zuletzt genannten Personenkreis (bezieht sich nur auffrage 10) um eine oder mehrere der aufgeftihrten Unterstiitzungsleistungen gebeten? a. Beaufsichtigung der Kinder beim Spielen auf dem Spielplatz. b. Jemanden um Rat fragen, wenn es z.B. um die Versorgung von Kindem geht, Erziehungs- und Verhaltensfragen allgemein, Verhaltensprobleme. c. Einkaufe fur den Anderen mit erledigt? d. Blumen bei Abwesenheit gegossen oder Haustiere versorgt 12. Wenn Sie jetzt noch einmal an alle Menschen denken, die Sie mir gerade genannt haben: Fehlen jetzt noch Personen, die Ihnen wichtig sind, oder die in Ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen? Wenn ja, welche?
153
Die Befragten erhielten eine Liste mit leeren nummerierten Zeilen flir die Eintragung der Alteri. Der Befragte tragt auf die Generatoren hin die Namen der Alteri in diese Liste ein und nennt dann die Nummern anstelle der Namen der Alteri. Pro Generator konnte der Befragte 5 Personen benennen, mit Ausnahme der Generatoren zum Wohnumfeld, hier waren bis zu 10 Personen gestattet. Es wurden fiir 20 der genannten Alteri noch folgende Namensinterpretatoren erhoben (bei mehr als 20 Personen wurde ein Kartenspiel mit Nummern eingesetzt). Das Alter der Person, das Geschlecht, die Kontakthaufigkeit, die Wohnentfernung, die Beziehung in der Ego zu Alter steht (ob es sich um einen Partner, Freund usw. handelt), wie lange sich Ego und Alter kennen und ob Ego Alter zu Familie zahlt. Ftir die Berechnung der Dichte wurden die jeweils bei der Frage: „Welche der eben genannten Personen ist die wichtigste?" genannten Nummern in eine Matrix eingetragen und dann gefragt, welche der Alteri sich gut, weniger gut Oder gar nicht untereinander kennen'*'^. 5.3.3 Empirische Ergebnisse zur Validitdt der Netzgeneratoren „Die Validitat der Namensgeneratoren fiir ego-zentrierte Netzwerke beinhaltet die Analyse der theoretisch antizipierten Vollstandigkeit moglicher sozialer Handlungsfelder, der Variation sozialer Interaktionen, deren Zentralitat sowie die Projektion von Befragtenangaben uber Dritte^' (Pfennig 1995: 65). Mit der DFG-Studie lassen sich nicht alle diese Analysen durchfuhren. Die fehlende Nachbefragung der Netzpersonen ermoglicht keine Uberpriifung der Ubereinstimmung mit den Angaben der genannten Netzwerkpersonen und damit keine Validierung der Proxy-Daten. 5.3.3.1
Ausschopfungsquote
Ein erster Anhaltspunkt zur Diskussion der Validitat ist die Ausschopfungsquote. Diese gibt das Verhaltnis von tatsachlichen Nennungen zur Anzahl der moglichen Nennungen wieder. Pro Generator waren ftinf Nennungen moglich mit Ausnahme des Generators 10, wo zehn Nennungen zugelassen wurden. In Generator 11 konnten die in 10 Genannten Personen lediglich verschiedenen Handlungsfeldem zugeordnet werden, jedoch sollten damit keine neuen ^^ Hierbei mussten die Interviewer darauf achten, dass keine der Personen bei einer der vorhergehenden Fragen als wichtigste genannt worden war.
154
Namen generiert werden. Damit konnten insgesamt 60 Netzpersonen genannt werden. Abbildung 7: Haufigkeitsverteilung des Netzumfangs
T7
irrTTm
fc
glSS8Ss8£2J:2SJ2<2::2c.«^^«^«r. Die Variationsbreite der Netzwerke liegt zwischen 2 und 30 Personen. Durchschnittlich werden 11,35 Personen angegeben. 35,5 % Prozent der Befragten gaben mehr als 13 Netzpersonen an. Bezogen auf die maximale Anzahl von 60 Personen, die genannt werden konnte, ergibt sich eine maximale Ausschopfung von 50 % und eine durchschnittliche Ausschopfung von 19 %. Damit erlangt das fiir die Befragung ermittelte Instrument eine ausreichende Anzahl von Nennungsmoglichkeiten ftir die Netzpersonen. Die Ausschopfungsquote, insbesondere die durchschnittliche Anzahl der genannten Personen, gibt einen Hinweis auf die Mindestanzahl von Nennungsmoglichkeiten von Netzpersonen. Die nachfolgende Tabelle gibt die univariate Verteilung der Netzpersonen auf die einzelnen Stimulusvorgaben wieder. Tabelle 11: Relative Haufigkeit der Stimulusbesetzungen (N=22165 Relationen) Stimulus
Haufigkeit (in %)
personliches Besprechen
27,9
gemeinsame Mahlzeiten
24,8
gefiihlsmafiige Bindungen
34,4
gefiihlsmaBige Bindungen erhalten
35,2
fmanzielle Unterstutzung
5,4
gemeinsame Freizeit
32,5
155
Hilfe bei Kinderbetreuung
13,5
Hilfe bei Kinderbetreuung geben
5,2
Hilfe bei Krankheit
22,6
Kontakte Wohnumfeld
18,6
Kinder auf dem Spielplatz beaufsichtigen
6,1
Rat geben bei Erziehungsfragen
7,8
Einkaufe fiir andere erledigen
6,1
Blumen gieBen bei Abwesenheit
7,3
weitere wichtige Personen
15,9
Die meisten Netzpersonen werden bei den geftihlsmaBigen Bindungen genannt: 35% aller Relationen werden bei diesem Stimulus angeflihrt. Die Haufigkeitswerte der meisten anderen Generatoren bewegen sich zwischen 15 und 32 %. Sechs der Generatoren zu spezifischen und praktischen Hilfeleistungen weichen hier von ab und zeigen deutlich niedrigere Haufigkeiten. Personen, denen man fmanzielle Unterstutzung gibt ca. 5 %. Hilfe, die man bei der Kinderbetreuung bekommt, ebenfalls ca. 5% und bei den Generatoren, welche die Unterstutzungsleistungen im Wohnumfeld spezifizieren mit 6 bzw. 7 %. Neben der Frage, wie viele Netzpersonen prozentual insgesamt auf den jeweiligen Vorgaben angegeben werden, ist fiir die Diskussion um die Ausschopfung auch der Mittelwert der Netzpersonen pro Stimulus interessant. Auswertungseinheit ist hierbei Ego. Tabelle 12: Mittlere Nennungshaufigkeit von Netzpersonen im Netzwerk (N=1953) Mittelwert
N
personliches Besprechen
3,17
1945
gemeinsame Mahlzeiten
2,82
1940
gefiihlsmafiige Bindungen
3,90
1950
geflihlsmafiige Bindungen erhalten
3,99
1949
fmanzielle Unterstutzung
0,61
715
Stimulus
156
gemeinsame Freizeit
3,69
1950
Hilfe bei Kinderbetreuung
1,53
1170
Hilfe bei Kinderbetreuung geben
0,59
763
Hilfe bei Krankheit
2,57
1845
Kontakte Wohnumfeld
2,09
1433
Kinder auf dem Spielplatz beaufsichtigen
0,69
824
Rat geben bei Erziehungsfragen
0,89
995
Einkaufe fiir andere erledigen
0,69
873
Blumen gieBen bei Abwesenheit
0,83
991
weitere wichtige Personen
1,80
1174
Der hochste Mittelwert fmdet sich beim Stimulus „enge gefiihlsmaBige Bindungen" mit durchschnittlich 3-4 genannten Personen. Aber auch bei „Besprechen personlicher Dinge" und „dem Verbringen gemeinsamer Freizeit" wurden im Durchschnitt jeweils 3 Personen angegeben. Bei den „praktischen Hilfeleistungen" finden sich deutlich geringere Mittelwerte, die unter 1 liegen. Dazu gehoren die „finanzielle Unterstutzung", „Hilfe, die man im Krankheitsfall erhalt", das „Beaufsichtigen der Kinder auf dem Spielplatz", die „Ratgeberfunktion fiir die Kindererziehung", die „Hilfe bei Einkaufen" und „das Blumen gieBen bei Abwesenheit". Durchschnittlich 2 Personen wurden beim „Einnehmen gemeinsamer Mahlzeiten", der „Unterstutzung im Krankheitsfall" und bei den „Kontakten aus dem Wohnumfeld" genannt und 1 Personen steht den Familien durchschnittlich zu Seite, wenn Sie „Hilfe bei der Kinderbetreuung" benotigen. Zur Beriicksichtigung der Wiederholungsnennungen wird diese Interpretation um die Analyse der Primamennungen und der Multiplexitat erganzt. 5.3.3.2 Primamennungen von neuen Netzpersonen ,,Mit Primamennungen wird der Stimulus bezeichnet, auf dem eine Netzperson jeweils erstmals genannt wird. Die Information ist von Belang fiir die Redundanz einzelner Items" (Pfennig 1995: 68). Die nachfolgende Grafik zeigt die Verteilung des Anteils neu aufgefiihrter Netzpersonen und die Kumulation von neu genannten Netzpersonen uber die 11 Stimulusvorgaben, mit denen neue Alteris generiert werden konnten. 157
AbbildungS:
Primarnennungen von Netzpersonen
100-J
90807060^ c
504030-
i6,e
20-
1.5
10-
0,5
5,1
0c a> Q.
0,9 c 0)
3 3
0) 0)
c
4,1
=i
15,3
1
5 c
E
o
C
a> Q_
CO
Die Linie gibtdie kum ulierten Prozentanteile fur alle Nennungen wieder, die Balkenreihe bildetfur jeden Stim ulus den prozentualen Anteil neu hinzugekom mener Netzwerkpersonen Quelle: DFG-Projekt"soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen M.Hennig
FUr die Generatoren zur Spezifizierung der Kontakte im Wohnumfeld war die Zielstellung, keine neuen Nennungen zu generieren. Das ist auch weitestgehend gelungen bei einer Fehlerquote von 0,1 % pro Generator, so dass durch alle hier aufgefuhrten Generatoren ca. 94 % der Nennungen generiert wurden. Die restlichen 6% stammen aus Nennungen der Befragten in der Alteriliste, ohne dass diese Personen zuvor bei den Interaktionen, die den Generatoren zugrunde lagen, genannt wurden.
158
Fur jeden Stimulus kann ein gewisser Anteil neuer Netzpersonen registriert werden. Es zeigen sich bereits hier Hinweise auf die Richtigkeit meiner Hypothese, dass die Beriicksichtigung des sozialen Kontextes bei der Gestaltung der Generatoren die Moglichkeit schafft, spezifische Beziehungen von Familien zu erfassen. Hatten wir nur die Generatoren des DJ I-Instrumentes verwandt, waren lediglich 50% der tatsachlich vorhandenen Netzwerkbeziehungen erfasst worden. Vergleicht man die Haufigkeit der Netznennungen auf den jeweiligen Stimuli (siehe Tabelle 12) mit der Abbildung der Primarnennungen, wird sichtbar, dass auch relativ geringe Anteilsnennungen durchaus Bedeutung haben. Beispielweise werden bei dem Item „gemeinsame Mahlzeiten einnehmen" ca. 25% aller Netzpersonen angegeben. Gleichzeitig betragt der Anteil der Primarnennungen ca. 13 %. Dieser Ergebnis verweist neben der Bedeutung zur Erfassung spezieller Kontakte und Beziehungen auch auf die Bedeutung der mehrfachen Interaktion. 5.3.3.3 Multiplexitat und Uniplexitat Der Begriff der Multiplexitat oder Uniplexitat bezeichnet die Interaktionsfrequenz je sozialer Relation. Eine multiplexe Beziehung ist durch verschiedene Interaktionen mit ein und demselben Netzwerkpartner gekennzeichnet.
159
Abbil dung 9:
Multiplexitat der Interaktionen im Netzwerk
100^ 90^ 80^ 70-^ 60^ 50^ 40 T
30^ 20^
^K!^
10^
^^^
0^
^K'>i
1 ^H^'^
0)
C
1
C D
i
Li.
0) D> C 0)
_HJBJ_
c
0)
i
^B^
o
1 <
E
O)
C3
E CO c
z
-^
CQ
c 0)
11
uniplex
•
3-fach multiplex
11 4 und m ehr fach m ultiplex
1 2-fach multiplex Quelle: DFG-Projekt"sozialeNetzwerke"2003, N=22164 Alteri, Berechnungen M.Hennig
Der uberwiegende Teil der Beziehungen ist multiplex (62%), wahrend 38 % der Beziehungen uniplex sind. Dabei sind 34% der Beziehungen mehr als 4fach multiplex. Das heifit, dass diese Beziehungen besonders stark sind. Bei 58.307 angegebenen Interaktionen von 22.164 Netzpersonen entspricht die mittlere Multiplexitat 2,6 Interaktionen je Netzbeziehung bei 10 Wiederholungsnennungen. Bei alien Stimulusvorgaben fmden sich signifikante Korrelationen, die bei den punktuellen asymmetrischen Stimuli am niedrigsten ausfallen. Bei den Interaktionen, die auf Vertrautheit beruhen, fmden sich die hochsten AssoziationsmaBe (vgl. Tabelle 13). Die Differenz zwischen den signifikanten Korrelati160
onskoeffizienten verdeutlicht die herausragende Bedeutung der Stimulusvorgaben „enge geflihlsmaBige Verbundenheit" , das „gemeinsame Verbringen von Freizeit", die „Einnahme gemeinsamer Mahlzeiten" und das „Besprechen personlicher Dinge" fur die Erfassung multiplexer Beziehungen. Die anderen Stimuli dienen vorangig zur Erfassung uniplexer Beziehungen. Tabelle 13: Korrelationstafel zum Zusammenhang zwischen Multiplexitat und den einzelnen Stimulusvorgaben im Netzwerk Pearsons'r
Rangplatz
Signifikanz
personliches Besprechen
.536
5.
<,0001
gemeinsame Mahlzeiten
.574
4.
<,0001
geflihlsmaBige Bindungen
.703
1.
<,0001
geflihlsmaBige Bindungen erhalten
.691
2.
<,0001
fmanzielle Unterstiitzung
.295
6.
<,0001
gemeinsame Freizeit
.596
3.
<,0001
Hilfe bei Kinderbetreuung
.248
7.
<,0001
Hilfe bei Kinderbetreuung geben
.199
8.
<,0001
Hilfe bei Krankheit
.190
9.
<,0001
Kontakte Wohnumfeld
-.092
10.
<,0001
weitere wichtige Personen
-.463
11.
<,0001
5.3.3.4 Variationen sozialer Kontexte Die Variable „sozialer Kontext" erlangt ihre Bedeutung aus dem Bemiihen heraus, die begriffliche Dimension der „sozialen Umwelt" operational erfassen zu wollen. Dabei lassen sich soziale Kontexte in zwei analytische Kategorien trennen: 1. in raumlich platzierte Handlungsfelder und 2. in auswahlorientierte Handlungsfelder (vgl. Pfennig 1995: 72).
161
„Zur Kategorie raumlich platzierte Handlungsfelder zahlen die sozialen Kontexte Nachbarschaft und Arbeitskollegen. Unter auswahlorientierte Handlungsfelder fallen die Kontakte zu Bekannten und Freunden" (Pfennig 1995: 72). Das Kriterium, das zur Unterscheidung zwischen den beiden Kategorien ftihrt, findet sich zum einen darin, dass Ego seine Interaktion zu Bekannten und Freunden freiwillig eingeht, wahrend die Interaktion in sozial raumlichen Handlungsfeldern meistens formal, funktional oder normativ vorgegeben ist (vgl. Pfennig 1995: 72). Die Variation sozialer Kontexte in den ego-zentrierten Netzwerken wird zunachst als einfache Haufigkeitsverteilung dargestellt. Tabelle 14: Variationen sozialer Kontexte im Netzwerk Sozialer Kontext
in%
1 nahe Verwandte"*^
44,8
2 entfernte Verwandte"^^
15,4
3 Freunde
20,6
4 Arbeitskollegen
3,5
5 Vereinsmitglieder
1,0
6 Nachbarn
11,1
7 unspezifizierte Bekannte
3,5 N=22052
Die meisten Relationen griinden auf sozialen Kontakten mit Verwandten, wobei insbesondere engere Familienangehorige bedeutsam sind. Auch die Freunde bilden einen relevanten sozialen Kontext und die Nachbarn in der Wohnumgebung. Die Verteilung der sozialen Kontexte auf die Stimulusvorgaben zeigt, dass mit den ersten Generatoren vor allem die engen verwandtschaftlichen Bezie-
^^ Nahe Verwandte: Ehepartner, eigenes Kind, Partnerkind, Pflegekind, Vater/Mutter, Bruder/Schwester, GroBeltem/UrgroBeitem ^^ Entfernte Verwandte: Expartner(in), SchwiegersohnZ-tochter, SchwiegervaterZ-mutter, BruderZSchwester Partner, Enkelkinder, sonstige Verwandte
162
hungen erfasst wurden und mit den darauf folgenden Generatoren die Einbindung in die Nachbarschaft, Freunde und Bekannte. AbschlieBend bleibt zu klaren, ob bestimmte Stimulusvorgaben mit bestimmten sozialen Kontexten verbunden sind (siehe nachfolgende Grafik). Abbildung 10: Verteilung sozialer Kontexte auf die Stimulusvorgaben
engeVerwandte
Frojnde
entfemte Verwandte
Arteitskollegen
—H—
Vereinsmitglieder
Bekannte
Nachbam
Quelle: DFG-Prpjekt"soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri. Berechnungen: M. Hennig
Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass einzelne Stimulusvorgaben mit Uberproportionalen Anteilen bestimmter sozialer Kontexte einhergehen. 90 % aller engen Verwandten werden bei den Generatoren genannt, die am Oikos-Modell
163
von Max Weber orientiert entwickelt wurden, und vor allem starke Beziehungen erfassen sollten. Die Ausnahme ist das Besprechen personlich wichtiger Dinge, wo auch iiber 20% der Freunde relevant sind. Die Freunde haben mit fast 40% eine wichtige Funktion bei der Kinderbetreuung, die sie von den Befragten im Notfall erwarten konnen. Andererseits ubernehmen sie auch spezifische Unterstiitzungsfunktionen fiir Ego, wie im Krankheitsfall von Ego oder seinen Kindern usw.. Uber 40% aller Nachbarschaftsrelationen werden iiber die Kontakte im Wohnumfeld erfasst, ebenso wie die Bekanntschaftsbeziehungen. Entfernte Verwandte, Bekannte, Nachbam und Freunde leisten vor allem praktische Unterstiitzung, mit Ausnahme der Kinderbetreuung, die auch zum Teil von den engen Verwandten mit ubernommen wird.
5.3.4 Berechnung der Strukturmafie Die Netzwerkinformationen der Befragung wurden in Anlehnung an die Wellman-Typologie in verschiedenen MaBen so erfasst, dass das Spektrum der im Datensatz enthaltenen Informationen mit Hilfe von Strukturmassen angemessen wiedergegeben werden kann"^^. Die Informationen, die sich auf Attribute der Alteri beziehen, wurden in DiversitatsmaBen zur Rolle und zum Geschlecht wider gegeben. Die NetzwerkgroBe und Multiplexitat erfasst die Anzahl der Alteri und den Anteil der Alteri, zu denen mehrere Beziehungen von Ego unterhalten werden. Die Reziprozitat gibt den Anteil der Alteri, die in einem wechselseitigen Austauschverhaltnis zu Ego stehen, wieder. Da die Informationen zur Kontakthaufigkeit und zur Entfernung der Alteri nur ordinal skaliert erhoben wurden, mussten die Auspragungen der Kontakthaufigkeit zu den Alteri und zur Entfernung der Alteri zu neuen Kategorien zusammengefasst und Anteilswerte berechnet werden, die eine metrische Analyse ermoglichten. Die neu gebildete Kategorie „Alteri im Quartier" beinhaltet alle Entfernungen, die iiber den Haushalt hinausgehen, bis zu Distanzen, die das Wohnviertel nicht iiberschreiten aus der Variable Wohnentfernung. Die neu gebildete Kategorie „Alteri, zu denen haufig Kontakt besteht" umfasst die Auspragungen „taglich" und „mehrmals die Woche" der Variable Kontakthaufigkeit. Die Variable Rollendiversitat ist faktisch nicht unabhangig von der Variable „Anteil Verwandte im Netzwerk" (hier ist eine formale Korrelation moglich). Die Strukturvariable „Anteil Verwandte
^'' Die analytische Vorgehensweise orientierte sich neben Wellman an dem Vorgehen von Rainer Diaz-Bone (1997), der mit der Hilfe der Daten des Familiensurveys versuchte hatte den Ansatz von Wellman zu replizieren. Zumal das in der Befragung eingesetzte Netzwerkinstrument zum Teil auf dem, des DJI-Familiensurveys aufsetzte.
164
an Alteri im Quartier" ist durch zwei Variablen bedingt und somit nicht von einer einzelnen Variable abhangig. Tabelle 15: Mittelwerte und Standardabweichungen der Strukturvariablen Arithm.Mittel
Stand. Abw.
Geschlechterdiversitat (IQV-Index)
0.88
0.17
RoUendiversitat (IQV-Index)
0.60
0.20
Multiplexitat
0.65
0.19
1 Reziprozitat
0.39
0.17
NetzwerkgroBe
11.35
3.64
Dichte
0.81
0.19
Anteil Alteri, zu denen haufiger Kontakt besteht
0.57
0.22
Anteil Alteri im Quartier
0.46
0.20
Anteil Verwandte an Alteri im Quartier
0.29
0.18
Anteil Verwandte im Netzwerk
0.61
0.16
1953Befragte Die ego-zentrierten Netzwerke weisen einen hohen Anteil an Verwandten auf, die in einer mehrfachen Beziehung zu den Befragten stehen (Multiplexitat). Dies ist vermutlich auf die ersten sieben Generatoren aus dem DJI-Instrument zuruckzufiihren, da hier ja sehr familienspezifische Interaktionen als Stimuli verwandt wurden. Die raumliche Quartierseinbindung liegt im mittleren Bereich. Mit den folgenden Grafiken werden die Verteilungen der Auspragungen fiir die einzelnen Variablen veranschaulicht. Zunachst die NetzwerkgroBe:
165
Abbildung II: GroBe der ego-zentrierten Netzwerke
I i in
fPfl
th
NetzwerkgroBe (Anzahl der Alteri) Die durchschnittliche NetzwerkgroBe ist deutlich groBer als in der East York-Studie von Wellman ( 0=4,70) und der GSS-Studie von Burt ( 0=3,01) und deutlich geringer als in dem Fischer-Netzwerk ( 0=18,48). Im DJI-Familiensurvey (1988) lag die durchschnittliche NetzwerkgroBe bei 3,99 Genannten.
166
Abbildung 12: Verteilung der Strukturvariablen fur die erhobenen Netzwerke 2,5'I
1953
%
%
%
%,
\
\
%
%
1953
\ .
Die anderen Verteilungen werden durch sogenannte Boxplots (Abb. 12) veranschaulicht. Auch hier finden sich hohe Mittelwerte fur die Multiplexitat, Geschlechterdiversitat und Dichte, was vermutlich auf den hohen „Verwandtschaftsbias", der sich aus den ersten Generatoren des DJI-Instruments ergibt, zuriickzufiihren ist. 5.3.5 Ermittlung unabhdngiger Strukturdimensionen Zur Identifikation verschiedener Strukturdimensionen wurde eine explorative Faktoranalyse durchgeflihrt. Dabei wurde das MaB fur die Reziprozitat 167
nicht in die Faktoranalyse einbezogen, da diese nur exemplarisch fiir zwei Variablen berechnet werden konnte und damit keine ausreichende Aussagekraft aufweist. Mit dieser Faktoranalyse wurde eine nicht hierarchische Clusteranalyse vorbereitet, denn durch die Faktoranalyse werden die Strukturvariablen bereits gruppiert und wichtige, voneinander unabhangige Dimensionen identifiziert. Die berechneten Strukturvariablen flossen in eine Hauptkomponentenanalyse ein und es ergab sich eine Losung mit drei Faktoren. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Rotationsmatrix der Faktoranalyse. Tabelle 16: Faktorladungen der Strukturvariablen Strukturvariable
Faktor 1
Anteil Verwandte im Netzwerk Rollendiversitat (IQV-Index) Multiplexitat Anteil Alteri, zu denen haufig Kontakt | besteht
0,6546
Anteil Verwandte an Alteri im Quartier |
0,7488
Anteil Alteri im Quartier
0,9060
Geschlechterdiversitat (IQV-Index) NetzwerkgroBe Dichte
|
2
3
0,9384 -0,9441
•
•
-0,7327
0,4511
•
0,3380
0,5983
•
0,7376
0,4022
•
Die Faktoranalyse ist gut interpretierbar, da die meisten wichtigen Strukturvariablen auf je einem Faktor hochladen. Der erste Faktor reprasentiert die Einbindung in das Quartier, da hier vor allem die Strukturvariablen „Anteil Alteri im Quartier", „Anteil verwandte Alteri im Quartier" und „Anteil, Alteri zu denen haufiger Kontakt besteht", gut isoliert laden. Im zweiten Faktor finden sich alle Strukturvariablen, die mit dem Anteil der Verwandten zu tun haben. Mit zunehmendem Anteil der Verwandten nimmt die Rollendiversitat ab und die Dichte zu. Hier ladt auch die Variable Anteil Verwandte Alteri im Quartier, welche die Verwandtschaftsdominanz noch un-
168
terstreicht. Es fallt auf, dass die Rollendiversitat und der Verwandtschaftsanteil, die in der Konstruktion nicht unabhangig sind, auch auf einem Faktor laden. Der dritte Faktor reprasentiert die Geschlechterdiversitat, Multiplexitat und NetzwerkgroBe. Bei hoher NetzwerkgroBe nimmt die Multiplexitat ab. Dass die Geschlechterdiversitat und NetzwerkgroBe positiv auf einem Faktor ladt, muss als struktureller Mangel der Faktorlosung angesehen werden, da es sich hierbei um zwei analytisch unabhangige Aspekte handelt, die eigentlich isoliert sein miissten.
5.3.6 Zuordnung der ego-zentrierten Netzwerke zu den Wellman - Thesen Fiir die Zuordnung der Befragten zu den verschiedenen Gruppierungen der Netzwerkintegration, wie sie sich aus den Wellman-Thesen ergeben, wurde eine nichthierarchische Clusteranalyse , die k-means - Clusteranalyse verwandt. Fiir die Quartierseinbindung wurden die drei Variablen „Anteil Alteri, zu denen haufig Kontakt besteht", „Anteil Verwandte Alteri im Quartier" und „Anteil Alteri im Quartier" beriicksichtigt. Fiir die Verwandtschaftsdominanz gingen in die Analyse die Variablen „Anteil Verwandte im Netzwerk" und die „Dichte" ein und der dritte Faktor wird durch die Multipexitat und die NetzwerkgroBe beriicksichtigt. Vorbereitung der Clusteranalyse Nimmt man fiir Paare, die in einem gemeinsamen Haushalt leben und eine Rollendifferenzierung aufweisen, an, dass ihre ego-zentrierten Netzwerke gleichfalls arbeitsteilig organisiert sind (Wellman/Wortley 1990), dann ist es notwendig, diese Netzwerkdifferenzierung zu beriicksichtigen. Ansonsten konnte es dazu kommen, dass man Hausfrauen/Hausmanner, die einen erwerbstatigen Partner haben, durchschnittlich anders kategorisiert als Erwerbstatige, deren Partner eine Hausfrau/Hausmann ist, obwohl die Integration der Lebensform dieselbe ist. Um dies auszuschlieBen, wurden zunachst jene Befragten ermittelt, die mit einem Partner im Haushalt leben. Fiir diese Befragten wurde eine dichotome Variable berechnet, welche die beiden Falle „Erwerbstatig/Partner- Hausfrau/Hausmann" und „Hausfrau/Hausmann/Partner erwerbstatig" unterscheidet. Die fur die Clusteranalyse vorgesehenen Variablen werden nun ftir diese Gruppe einem Mittelwerttest unterzogen.
169
Tabelle 17: Mittelwertdifferenz fiir „Erwerbstatig/PartnerHausfrau/Hausmann" und „Hausfrau/Hausmann/Partner erwerbstatig" Mittelwerte
Erwerbstatige (Partn, Hausfrau/ Hausmann)
Hausfrau/ Hausmann (Partner erwerbst.)
Mittelwertdifferenz
Multiplexitat
0,61
0,69
0,08
NetzwerkgroBe
11,63
11,69
0,06
Anteil Alteri im Quartier
0,46
0,49
0,03
Anteil Verwandte an Alteri im Quartier
0,32
0,33
0,01
Anteil Verwandte im Netzwerk
0,62
0,64
0,02
Anteil Alteri mit haufigem Kontakt
0,55
0,59
0,04
Dichte
0,79
0,82
0,03
Strukturvariable
1
Da die Mittelwertdifferenz statistisch nicht signifikant war, konnte angenommen werden, dass die Tatsache, ob jemand berufstatig oder Hausfrau/Hausmann ist, sich auf diese StrukturmaBe nicht in bedeutender Weise auswirkt, wenn der oder die Betreffende in einer arbeitsteiligen Partnerbeziehung lebt. So kann angenommen werden, dass die Erwerbstatigen von der Netzwerkarbeit der Nichterwerbstatigen (Hausfrau/-mann) fiir ihre eigene Netzwerkintegration in einer arbeitsteiligen Partnerschaft profitieren. Die Variablen, die in die Clusteranalyse einflossen, wurden zstandardisiert. Es wurden drei Clusterzentren in Anlehnung an die Ergebnisse der Faktoranalyse vorgegeben. Die folgende Tabelle enthalt die entstandardisierten Mittelwerte der Variablen, die in die Analyse eingegangen sind.
170
Tabelle 18: Erhaltene Clusterzentren
Strukturvariable
Clusterzentren 1
2
3
(Liberated)
(Lost)
(Saved)
0,633
0,521
0,766
Multiplex itat
0,525
0,713
0,732
Anteil Alteri, zu denen haufig Kontakt besteht
0,440
0.608
0,713
Anteil Verwandte an Alteri im Quartier
0,219
0,255
0,535
Anteil Alteri im Quartier
0,368
0,434
0,678
NetzwerkgroBe
14,430
9,681
9,236
Dichte
0,822
0,781
0,864
N=1951
720
871
360
Anteil Verwandte im Netzwerk
5.3,7 Vergleich der Ergebnisse mit den Wellman -Thesen Vergleicht man die Ergebnisse mit den Angaben von Wellman fur die Gemeinschaftsthesen (siehe Tabelle 7 ), zeigen sich einige Abweichungen. So ist der Anteil der Verwandten bei Lost und Liberated zu hoch, was aber im Zusammenhang mit dem insgesamt hohen Anteil an Verwandten in unseren Netzwerken steht. Bei Lost und Liberated ist die Multiplexitat zu hoch, die Netzwerke miissten eher uniplex sein und die Kontakthaufigkeit miisste bei Lost niedriger und bei Liberated hoher sein. Wobei ich hier einen Widerspruch in der Operationalisierung der Gemeinschaftsthesen bei Wellman sehe, da bei eher lose verbundenen Netzwerken, wie sie ja bei Liberated durchaus vorkommen, eher eine niedrigere Kontakthaufigkeit zu erwarten ware und der Unterschied nicht nur in der Art der Kontakte (face to face oder Telefon) zu fmden sein soU171
te. Ebenso findet sich dieser Widerspruch bei der Netzwerkgrolie, denn die soil bei Saved besonders grol3 sein und bei Liberated nicht ganz so groB. Aber gerade die weite Verzweigtheit und geringere Verbundenheit der Netzwerke konnte auch zu sehr groBen Netzwerken ftihren, wahrend im Saved-Modell eher kleinere Netzwerke zu erwarten waren, da sie ja mehr primare Beziehungen enthalten. Trotz alledem zeigt sich bereits hier, dass es zwar in unserer Untersuchung eine Reihe von Netzwerken gibt, welche die verschiedenen Modelle annahernd verkorpem, aber sie passen nicht genau zu den Thesen und der groBte Teil der Netzwerke enthalt Elemente der anderen Modelle. Die meisten Netze enthalten Verwandtschaft und Freunde, lokale und feme Beziehungen, Cluster und Isolierte, multiplexe und spezialisierte Beziehungen usw. siehe nachfolgende Grafik: Abbildung 13: Netzwerktypen nach sozialem Kontext (Angaben in Zeilenprozenten)
Saved
Lost
Liberated
'
0
'
'
1 '
'
'
'
10
I
20
'
'
'
'
I
30
engeVerwandte
Q
entfemteVerwandte
'
•
'
'
I
40
'
'
'
'
I
50
'
'
'
'
1
60
Freunde
^
ArtDeitskollegen
||
'
70
80
90
100
Vereinsmitglieder
Q
Bekannte
Nachtsam
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen: M. Hennig
172
So finden sich in alien drei Clusterzentren Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte. Der Unterschied liegt in den Anteilen, aber keines der Modelle zeigt einen Verlust an Gemeinschaft. Alle drei Modelle haben sowohl gesellschaftliche als auch gemeinschaftliche Elemente in ihren Netzwerken. Bei der raumlichen Ausdehnung sehen wir allerdings eine Differenzierung, die den Netzwerktypen Lost, Saved und Liberated eher entsprechen. Wahrend die dem Saved-Modell zugeordneten Netzwerke in der Hauptsache lokale Beziehungen aufweisen, sind die Beziehungen bei dem Lost-Modell etwas zerstreut und bei dem Liberated-Modell deutlich zerstreuter. (Siehe Grafik) Abbildung 14: Raumliche Ausdehnung der Netzwerke nach Netzwerktypen (Angaben in Spaltenprozenten)
Saved
Lost
Liberated
10
20
30
40
50
60
70
@
im selben Haushalt
I
im gek:hen Ort
•
im selben Haus
Q
in einem anderen Ort
I
in Nachbarschaft
Q
ijber 1 Stunde entfemt
•
im gleichen Stadtteil
80
90
100
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen: M. Hennig
Die meisten Beziehungen sind alter als 10 Jahre (durchschnittlich 60%), so dass unsere Befragten eine gute Anzahl stabiler und traditioneller Beziehungen im Kern ihrer Netzwerke haben. Kleine Differenzen fmden sich bei der kUrzeren Beziehungsdauer. Hier zeigt sich in Ansatzen, dass die beiden Cluster173
zentren, die der Liberated und Lost-These nahe kommen, mehr solcher Beziehungen aufweisen als das Clusterzentrum, welches dem Saved-Modell entspricht, und damit in die Richtung der Wellman-Thesen zeigt (siehe Abbildung 16). Abbildung 15: Dauer des Kennens nach Netzwerktypen (Angabe in Spaltenprozenten)
Saved
Lost
Liberated
unterl
•
1-2Jahre
H
3-5Jahre
•
6-10Jahre
|
mehralslOJahre
Quelle: DFG-Projekt"sozlale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen: M. Hennig
Ebenso ist die Kontakthaufigkeit zwischen den Netzwerkmitgliedern insgesamt sehr hoch (siehe Grafik). Auch hier ist die Kontakthaufigkeit bei dem Saved-Modell am hochsten, was in etwa den Wellman-Thesen entspricht. Beim Lost- und Liberated-Modell fmdet sich allerdings eine Verkehrung in den Ergebnissen, die ich bereits weiter oben kommentiert habe, und die meines Erachtens nach auf eine Widerspriichlichkeit in der Formulierung der Thesen schlieBen lasst.
174
Abbildung 16: Kontakthaufigkeit nach Netzwerktypen (Angaben in Zeilenprozenten) i^iiu uin^i^mtiiuu
Saved
Lost
Liberated
10
20
30
40
50
60
70
80
90
@
taglich
|[|
mehrmalsim Jahr
Q
mehrmalsinderWoche
[3
sdtener
I
wochentlich/mehmalsim Monat
•
nie
•
einmal im Monat
100
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen: M. Hennig
Im wesentlichem sind die Ergebnisse unserer Studie mit den Ergebnissen von Wellman in seiner East York-Studie identisch. Auch er kam zu dem Schluss, dass die Netzwerke der East Yorker nicht nur einem Modell zuzuordnen sind. Sicher war, so wie auch bei uns, dass keine vorgefundene Netzwerkstruktur mit dem Lost-Modell wirklich identisch war, aber dass man die Netzwerke auch nicht eindeutig dem Liberated- oder Saved-Modell zuordnen konnte. Da wir die Studie in unterschiedlichen Stadtteilen durchgefuhrt haben, wurden die operational is ierten Gemeinschaftsthesen mit den Stadtteilen verglichen. Dabei zeigen sich zwar einige leichte Unterschiede zwischen den Stadtteilen, aber diese sind statistisch nicht signifikant.
175
Abbildung 17: Verteilung von Netzwerktypen nach Stadtteilen fiir die Netzwerke (Angaben in Spaltenprozenten) Stuttgart Stammheim
Stuttgart Ostheim
Hamburg Langenhom/Nord
Hamburg-Eiltjeck
BerlirvHohenschonhausen
BerlirvMitte
•
Liberated
Lost
Saved
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen: M. Hennig
Das Ergebnis der Korrelation lasst vermuten, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Struktur der Netzwerke und den Stadtteilen, in denen diese existieren, gibt. Tabelle 19: Korrelation zwischen Clusterzentren und Stadtteilen
FAMILIEN Netzwerktypen (Clusterzentren) STADTTEI Stadtteil
176
Pearson Correlation Sig. (2-tailed) N Pearson Correlation Sig. (2-tailed) N
FAMILIEN Netzwerktypen (Clusterzentren) 1,000
STADTTEI Stadtteil
> 1951 ,013
,552 1951 1,000
,552 1951
» 1951
,013
Die Anwendung der Wellman-Hypothesen auf diese Studie fuhrt zu einem wichtigen Ergebnis, namlich dass die Typologie in ahnlicher Form repliziert werden konnte, vor allem die sozialraumliche Integration mit einer unterschiedlichen Einbindung in die Quartiere. Damit lassen sich die Thesen von Wellman fur die Familien mit Kindern in der Bundesrepublik als valide fiir diese Situation bezeichnen und auf Fragen von familialer und sozialraumlicher Integration beziehen. Die Ergebnisse verdeutlichen weiterhin, dass Familien mit Kindern nicht desintegriert oder gar sozial isoliert sind, sondern dass bei alien drei vorgefundenen Netzwerktypen sowohl enge Beziehungen als auch weniger starke Bindungen vorzufmden sind. Das heiBt, dass die netzwerkanalytische Betrachtung der Sozialbeziehungen zeigt, dass Familien mit Kindern sowohl gemeinschaftliche als auch gesellschaftliche Elemente in ihren Netzwerken haben, die nebeneinander bestehen. Dies bestatigt die eingangs in der Arbeit formulierte These, dass nur eine am „Netz" orientierte Lesart der Tonniesschen Begriffsdichotomie zu einem der Moderne eigenen Gesellschafts- und Gemeinschaftsverstandnis fuhrt. 5.3.8 Verteilung der Lebensformen nach Netzwerktypen Nach den bisherigen Ergebnissen kann nun nach der GroBenordnung gefragt werden, in der sich die Anteile dieser Netzwerktypen realisieren. Damit einher geht die Beantwortung der Frage nach der Verteilung von traditionellen und modernen Lebensformen von Familien mit Kindern und deren Netzwerke. In der folgenden Grafik sieht man die Ergebnisse der Kreuztabellierung: Besonders Alleinerziehende und Partnerschaften, in der ein Partner woanders lebt, zeigen einen hohen Anteil bei dem Netzwerktyp, der dem Lost-Modell am ahnlichsten ist. Trotzdem fmden sich auch hier wieder alle drei Netzwerktypen in den unterschiedlichen Lebensformen nebeneinander.
177
Abbildung 18: Netzwerktypen nach Lebensformen (Angaben in Zeilenprozenten) Partner woanders
Zusammenlebend
50
Liberated
•
60
70
90
80
Lost
100
Saved
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwertce" 2003, N=1953, Berechnungen: M. Hennig
Der Zusammenhang zwischen den Netzwerktypen und der Lebensform ist statistisch nicht signifikant. Tabelle 20: Korrelation zwischen Clusterzentren und Lebensform
FAMILIEN IN eizwerKiypen (Clusterzentren) Allein- und Zusammenleben
Pearson Correlation Sig. (2-tailed) N Pearson Correlation Sig. (2-tailed) N
FAMILIEN Netzwerktypen (Clusterzentren) 1,000
Allein- und Zusammenleben ,079
1951 ,079
,001 1947 1,000
,001 1947
, 1951
Alleinerziehende und Lebensformen mit "Partner woanders" haben etwas weniger Verwandte in ihrem Netzwerk und ihre Verwandten wohnen nicht in der unmittelbaren Nachbarschaft. Ihre NetzwerkgroBe liegt im Durchschnitt bei 9 Personen wahrend Eltem, die zusammenleben, im Durchschnitt 12 Personen 178
angaben. Die Rollendiversitat ist etwas hoher und die Geschlechterdiversitat etwas niedriger. Das bedeutet, dass sie mehr gleichgeschlechtliche Netzwerkmitglieder haben und das Spektrum an Personen aus unterschiedlichen Kontexten etwas groBer ist. Die Dichte des Netzwerks ist ebenfalls etwas geringer, wahrend die Multiplexitat und die Reziprozitat kaum Unterschiede aufweisen. Die Kontakthaufigkeit liegt bei diesen beiden Gruppen etwas hoher. Insgesamt kann man auch hier nicht sagen, dass diese Lebensformen weniger integriert sind Oder einen Verlust an sozialen Beziehungen aufweisen. Tabelle 21: Mittelwerte der Netzstrukturdaten nach Lebensformen Zusammenlebend
Alleinlebend
Partner woanders
N
1550
324
75
Rollendiversitat
0,58
0,66
0,62
Gesch lechterd i vers itat
0,89
0,79
0,87
Multipexitat
0,64
0,66
0,67
Reziprozitat
0,39
0,39
0,39
Netzwerkgrosse
11,78
9,65
9,72
Dichte
0,82
0,75
0,80
Anteil Alteri im Quartier
0,46
0,42
0,42
Anteil Alteri, zu denen haufiger Kontakt besteht
0,56
0,59
0,60
Anteil Verwandte an Alteri im Quartier
0,31
0,23
0,24
Anteil Verwandte im Netzwerk
0,63
0,52
0,56
Stadtteil
179
5.3.9 Merkmale der Befragten nach Haushaltsform und Netzwerktyp Die nachste Frage beschaftigt sich mit der Lebensform der Befragten und dem Netzwerktyp. Weisen die Netzwerktypen, unterschieden nach soziookonomischen Merkmalen der Befragten, unterschiedliche Verteilungen auf? Fur die soziookonomischen Merkmale habe ich die Schulbildung (gemessen am hochsten Schulabschluss) und das Pro-Kopf-Nettoeinkommen herange48
zogen. Tabelle 22: Durchschnittliches Pro-Kopf-Nettoeinkommen nach Lebensform und Netzwerktyp (gerundet, Angaben in Euro) N
Alleinlebend Mit Partner zusammenlebend
Partner woanders
Liberated
720
1070,-
1046,-
1152,-
Lost
871
1084,-
867,-
1094,-
Saved
360
937,-
661,-
986,-
Es zeigen sich sowohl zwischen den Netzwerktypen als auch zwischen den Lebensformen einige Variationen. Die groBte Variation besteht jedoch zwischen den Lebensformen. Die Lebensform, in welcher ein Partner woanders lebt, weist bei alien drei Netzwerktypen das hochste durchschnittliche Pro-KopfNettoeinkommen auf, wahrend die Alleinerziehenden in alien drei Netzwerktypen das niedrigste Pro-Kopf-Nettoeinkommen aufweisen. Bei dem Netzwerktyp, der dem Saved-Modell am nachsten kommt, ist das durchschnittliche ProKopf-Nettoeinkommen bei alien Lebensformen am niedrigsten. Die Mittelwerte fur den Schulabschluss nach Lebensform und Netzwerktyp zeigen keine groBen Unterschiede. 53 % aller Befragten haben einen Realschulabschluss oder einen Abschluss an der Polytechnischen Oberschule, 21 % haben die Fachhochschulreife oder Abitur und 23 % haben einen Hauptschulabschluss. Die Verteilung der Schulabschlusse nach Netzwerktypen zeigt eine Differenz, die mit den niedrigen Pro-Kopf-Nettoeinkommen im Saved-Modell in Zusammenhang stehen.
Fiir die Gewichtung der Haushaltsmitglieder wurde der OECD-Standard verwendet; Partner und Kinder uber 15 Jahre im Haushalt werden mit 0.7 gewichtet. Kinder unter 15 Jahre im Haushalt mit 0.5.
180
Abbildung 19: Schulabschluss der Befragten nach Netzwerktypen (Angaben in Zeilenprozenten) SonstigerAbschluB Abltur iiihi ^fti iiiittiuiiiiiftin II iftii I
Fachhochschulneife POS
^> ..«
•>..»• , . > X . A . . . & .
vv •
Realschule Hauptschule ohne AbschluR I ' ' '' I
I ' ' ' ' I ' ' '' I
10
20
Lberated
30
40
50
•
60
70
80
Lost
90
100
Saved
Quelle: DFG-Projekt"soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen M.Hennig
Das Saved-Modell findet sich iiberdurchschnittlich stark bei den Befragten, die keinen Schulabschluss haben bzw. einen Hauptschulabschluss aufweisen. Die Gruppe hat deutlich niedrigere Einkommen als die Befragten mit einem hoheren Bildungsabschluss. Aber auch hier konnte keine statistisch signifikante Korrelation nachgewiesen werden. Die Korrelation zwischen Bildungsabschluss und durchschnittlichem Pro-Kopf-Nettoeinkommen liegt bei 0.36. Auch bei der Anzahl der Kinder und dem Alter der Kinder finden sich keine Korrelationen. Keine der beiden Variablen steht in einem signifikanten Zusammenhang zur Netzwerkstruktur. Trotzdem finden sich einige Unterschiede in den Auspragungen der Netzwerktypen. Siehe Grafik:
181
Abbildung 20: Anzahl der Kinder nach Netzwerktypen (Angaben in Zeilenprozenten) 4 undmehr Kinder
3 Kinder
2 Kinder
1 Kind I ' ' I I ' ' ' I ' ' ' ' I ' ' ' ' I ' ' ' ' I ' ' ' ' I ' ' I ' I I ' ' • 1 ' ' ' ' I • ' ' ' I
0
10
20
Liberated
30
40
50
•
Lost
60
70
80
90
100
Saved
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwerke" 2003, N=22164 Alteri, Berechnungen M.Hennig
So ist der Anteil der Netzwerkstruktur, die dem Lost-Modell am ahnlichsten ist, vor allem bei einer niedrigen Kinderzahl zu finden, wahrend das Saved Modell am deutlichsten bei Familien mit vier und mehr Kindern auftritt. Das Liberated-Modell nimmt mit der Anzahl der Kinder ebenfalls zu, wahrend das Lost-Modell deutlich seltener bei einer hoheren Kinderzahl zu finden ist. Solche Variationen finden sich jedoch beim Alter der Kinder nicht wieder. Siehe nachfolgende Grafik:
182
Abbildung 21: Alter der Kinder nach Netzwerktypen (Angaben in Zeilenprozenten) alter als 18 Jahre
13-18 Jahre
7-12 Jahre
3-6 Jahre
0-3 Jahre 1 I
0
10
20
Liberated
30
40
M
I
I
'
50
D
Lost
I
I
60
i
I
I
I
I
70
I
I
I
I
I
80
I
I
I
I
I
i
90
I
I
I I
100
Saved
Quelle: DFG-Projekt "soziale Netzwerke" 2003, N=3866 Kinder, Berechnungen: M. Hennig
In alien Altersgruppen finden sich ahnliche Auspragungen der Netzwerktypen. Im Ergebnis der Analyse zeigt sich, dass es zwar eine einige Variationen zwischen den Netzwerktypen und strukturellen Faktoren gibt, aber alle diese Variationen sind statistisch nicht signifikant und konnen die unterschiedliche Netzwerkstruktur der Befragten nicht erklaren. Es spielt keine Rolle fiir die sozialen Beziehungen, ob der Befragte in Stuttgart, Hamburg oder Berlin wohnt, ob er in einer Partnerschaft lebt oder nicht, wie viele Kinder er hat oder welchen Schulabschluss und wie hoch das Pro-Kopf-Einkommen ist. Wir finden uberall die drei Typen von Netzwerkstrukturen, die sich aus den Daten ergeben haben, und die den Thesen von Wellman nahe kommen. Jedoch entsprechen sie den individuellen Praferenzen der Befragten und sind nicht sozialstrukturell determiniert. Alle Netzwerke weisen gemeinschaftliche und gesellschaftliche Elemente auf und widersprechen der Isolationsthese von Familien, wie sie von Beck (1986) und Diaz-Bone (1997) behauptet wird.
183
5.4 Starke und schwache Beziehungen Im Abschnitt 3.3.1 wurde Granovetters Konzept der Starke schwacher Beziehungen vorgestellt und diskutiert. Vor dem Hintergrund der Frage, wie sich die Beziehungen von Familien mit Kindern darstellen, wurde auch dieses Konzept flir die empirische Analyse herangezogen. Haben FamiHen mit Kindern auch schwache Beziehungen, welche die Kernnetzwerke in die Gesellschaft integrieren? Diese Frage ist vor dem Hintergrund der Isolationsthese zu beantworten, um sich nicht dem Vorwurf aussetzen zu miissen, ein solches Konzept nicht geprlift zu haben. Denn es konnte ja durchaus sein, dass Familien zwar groBe Netzwerke haben, diese aber nur aus Familien- und Verwandtschaftsmitgliedem bestehen und damit in der Gesellschaft isolierte Cluster bilden. Granovetter hat die starken Beziehungen mit einer hohen Kontakthaufigkeit, einer langen Kontaktdauer, einer hohen Reziprozitat, emotionalen Intensitat und gegenseitiger Vertrautheit beschrieben. FUr die genannten Netzpersonen wurden die entsprechenden Merkmale in eine neue Variable umkodiert. Merkmale fur starke Beziehungeni Kontakthaufigkeit= taglich mehrmals die Woche Bekanntschaftsdauer= mehr als 10 Jahre Die Beziehungen mussten multiplex sein, bei der Frage nach der emotionalen Verbundenheit musste der Wert 1 angegeben sein und die Summe der Reziprozitat sollte groBer als Null sein. Merkmale fur schwache Beziehungen: Fur die schwachen Beziehungen wurde entsprechend das Gegenteil kodiert. Kontakthaufigkeit =mehrmals im Jahr bis nie Bekanntschaftsdauer = unter 2 Jahre Die Beziehungen mussten uniplex sein, bei der Frage nach der emotionalen Verbundenheit musste der Wert 0 angegeben sein und die Summe der Reziprozitat sollte ebenfalls Null sein.
184
Tabelle 23: Verteilung der starken und schwachen Bindungen Level
Label
1
Count
Prob
StdErr Prob
Cum Prob
Starke Bindungen
3856
0,17398
0,00255
0,17398
2
Schwache Bindungen
528
0,02382
0,00102
0,19780
i3
Unspezifizierte Bindun- 17780 0,80220 gen
0,00268
1,00000
22164 1,00000
0,00000
1,00000
Total
Die Verteilung zeigt 17 % starke Bindungen und 0,2 % schwache Bindungen. Die meisten Bindungen sind den beiden Polen nicht eindeutig zuzuordnen. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Mittelwerte der wichtigsten eingegangenen Variablen an. Dabei wird deutlich, dass eine niedrige Kontakthaufigkeit auch mit einer Multiplexitat und teilweisen Reziprozitat einhergehen kann. Das Konzept der schwachen Bindungen kann hier empirisch nicht repliziert werden. Tabelle 24: Mittelwerte fur Einzelvariablen nach Bindungstyp Bindungen
Kontakthaufigk.
Kontaktdauer Reziprozitat
Multiplexitat
N
Mea n
Std Dev
Mea n
Std Dev
Mea n
Std Dev
Mea n
Std Dev
Starke
3856
1,23
0,42
5,00
0,00
1,02
0,14
4,65
1,07
schwache
528
2,45
0,85
1,98
0,14
0,00
0,00
1,00
0,00
unspezifizierte
17780
2,67
1,17
4,26
0,91
0,23
0,43
2,42
1,52
Die nachfolgende Kreuztabelle bestatigt die Vermutung, dass kaum schwache Bindungen vorzufinden sind. Moglicherweise ist dieses Ergebnis auf einen Fehler in der Annahme bei Granovetter zuriickzufiihren, dass die Nahe und emotionale Verbundenheit bzw. Distanz die Starke oder Schwache von Bindungen differenziert. Vermutlich ist es eher die Art der Funktionalitat, welche den
185
einzelnen Beziehungen zugrunde liegt, die eine Differenzierung in den Unterstiitzungspotentialen und den Leistungen der Netzwerkmitglieder hervorbringt. Tabelle 25: Kreuztabelle Kontaktpartner und Bindungen Count Row % Arbeitskollegen Bekannte El tern Freunde Geschwister Kinder Nachbam Partner Vereinsmitglieder Verwandte
Starke
schwache
unspezifizierte
1 0,13 2 0,26 585 23,40 128 2,82 221 11,71 1781 47,38 4 0,16 1065 65,22 0 0,00 69 1,97 3856
90 11,63 66 8,49 7 0,28 116 2,56 8 0,42 12 0,32 106 4,32 1 0,06 16 6,93 38 1,09 460
683 88,24 709 91,25 1908 76,32 4294 94,62 1659 87,87 1966 52,30 2341 95,51 567 34,72 215 93,07 3393 96,94 17735
774 777 2500 4538 1888 3759 2451 1633 231 3500 22051
Bemd Wegener kritisiert das Konzept von Granovetter, in dem er einwendet, dass Beziehungen zu Verwandten und Freunden nicht immer „eng und warm" sind, und dass Beziehungen zu Kollegen und Bekannten nicht immer distanziert sind. Soziale Beziehungen seien in ihrer Vielschichtigkeit nicht durch Verwandtschaftsbeziehungen erfassbar (Wegener 1991: 63). Dementsprechend entwickelt Wegener ein Instrument, das die Beziehungseigenschaften anhand mehrerer Dimensionen ermittelt. Dazu zahlen: 1 „A classification of contact persons into „types": father, mother..." 2 „A ten point social distance scale ranging from ^distant" to „very close..."
186
3 4 5 6
,Xength of time the respondent had known the contact person..." „Frequency of contact with the contact person..." „A Hst of seven items describing activities the respondent did or could imagine doing with the contact person." ^Interest on the part of the contact person in the respondent getting the Job..." (Wegener 1991: 63)
Mittels einer Faktoranalyse ermittelt Wegener drei Foci sozialer Beziehungen, Intimate, Formal und Leisure. Anhand seiner Ergebnisse zeigt er, dass die Bestimmung der Bindungsstarke anhand der Verwandtschaftsbeziehungen zu ungenau ist. Dariiber hinaus ist es fiir Wegener schwierig, innerhalb der komplexen Beziehungsstruktur eine eindeutige Zuordnung zu „schwach" und „stark" vorzunehmen. „It is also difficult to determine for which dimension a particular tie should be considered weak or strong; ties are weak or strong depending on which of the three dimensions is considered." (Wegener 1991: 64) Wegener fmdet heraus, dass Individuen mit einem low prestige job von strong intimate ties profitieren und Individuen mit einem high prestige job dagegen am meisten von weak intimate ties. Ich habe den Ansatz von Wegener ebenfalls mit unseren Daten operationalisiert. Dazu wurde eine rotierte Faktoranalyse gerechnet, in die folgende Variablen eingeflossen sind: Kontakthaufigkeit, Dauer der Beziehung, Multiplexitat, Reziprozitat und die Generatoren zur Beschreibung von spezifischen Interaktionen. Tabelle 26: Faktorladungen flir die sozialen Beziehungen V25_Besprechen V26_Mahlzeiten V27_Bindungen V29_fmanz V30_Freizeit V3 IKinderbetreuung V33_Krankheit V34_Wohnumfeld V3 8C_Kontaktaufigkeit
Intimitat 0,518348 0,837968 0,857551 0,351511 0,782922
Hilfe
Quartier
0,847141 0,831350 0,699091 -0,754257
187
V38F_Bekanntschaftsdauer Multi Summe Reziprozitat
-0,821088 0,840131 0,839651
Es ergab sich eine drei-faktorielle Losung, die eine eindeutige Interpretation ermoglicht. Der erste Faktor wurde „Intimitat" genannt, da hier alle Interaktionen laden, die ein hohe Vertrautheit erfordern und bei denen wir bereits aus den vorausgegangenen Analysen wissen, dass sie vor allem mit engen Verwandten ausgefiihrt werden. Dazu kommt noch eine hohe Multiplexitat und hohe Reziprozitat sowie eine hohe Kontakthaufigkeit. Der zweite Faktor wurde „Hilfe" genannt und umfasst die UnterstUtzung im Krankheitsfall und bei der Kinderbetreuung. Der dritte Faktor „Quartier" berucksichtigt die Kontakte aus dem Wohnumfeld und verweist auf eine niedrigere Bekanntschaftsdauer. Tabelle 27: Mittelwerte fiir die sozialen Beziehungen nach Kontaktpersonen Quartier
Hilfe
Intimitat N
Mean
Std. Dev
Mean
Std. Dev
Mean
Std. Dev
Arbeitskollegen
774
-32
34
-54
56
56
53
Bekannte
777
-67
31
-6
69
103
80
Eltem
2500
-27
68
46
118
-135
50
Freunde
4538
-35
59
32
114
34
78
Geschwister
1888
-55
71
5
110
-124
57
Kinder
3759
141
54
-63
40
12
46
Nachbam
2451
-51
31
18
95
132
68
Partner
1633
161
32
-1
62
-15
37
Vereinsmitglieder
231
-54
28
-34
56
76
59
Verwandte
3500
-71
47
-4
99
-20
64
Gruppenmittelwerte wurden mit 100 multipliziert (Grundlage Netze 22164 Genannte)
Die Gruppenmittelwerte verstarken die Hypothese, dass die sozialen Netzwerke der Familien einhergehen mit einer Funktionalitat. So sind bei den intimen Beziehungen vor allem die Kinder und Eltern entsprechende Kontaktpartner. Die Hilfeleistungen werden vor allem von Freunden, Geschwistern, Eltern, Nachbarn, Verwandten und Bekannten erbracht. Die Kontakte im Wohnumfeld mit den entsprechenden UnterstUtzungsleistungen wie Blumen gieBen bei Abwesenheit, Beaufsichtigen der Kinder auf dem Spielplatz, Einkaufe fiir andere erledigen und Rat bei Erziehungsfragen einholen bestehen vor allem zu Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen, Vereinsmitgliedem und Kindern. AbschlieBend wurden die Genannten mit Hilfe einer k-Means Clusteranalyse den Faktoren zugeordnet. Dafiir wurden die gleichen Variablen beriicksichtigt wie bei der Faktoranalyse : Tabelle 28: Erhaltene Clusterzentren V25_Besprechen V26JVlahlzeiten V27_Bindungen V29_fmanz V30_Freizeit V3 IKinderbetreuung V33_Krankheit V34_Wohnumfeld V38C_Kontaktaufigkeit V3 SFBekanntschaftsdauer Multi Summe Reziprozitat
Intimitat 0,526 0,904 0,966 0,176 0,893 0,027 0,068 0,001 1,118 12,93 4,55 0,945
Hilfe 0,581 0,018 0,429 0,018 0,293 0,672 0,842 0,040 2,490 22,95 3,76 0,612
Quartier 0,079 0,029 0,044 0,010 0,084 0,018 0,106 0,309 2,966 16,93 1,44 0,030
Hier zeigt sich, dass das Besprechen personlich wichtiger Dinge sowohl zum Bereich der Intimitat gehort wie auch zu den Hilfeleistungen. Die Hilfeleistungen gehen aber auch mit einer emotionalen Verbundenheit einher. Die Einbindung ins Quartier ist gekoppeh mit einer niedrigen Multiplexitat, einer niedrigen Kontakthaufigkeit und einer geringen Reziprozitat. Strukturell gesehen entspricht sie den schwachen Beziehungen im Sinne von Granovetter. Jedoch handelt es sich dabei um einen funktionalen Beziehungstyp.
189
Tabelle 29: Haufigkeitsverteilung der Beziehungstypen Level
Count
Prob
StdErr Prob
Cum Prob
Quartier
3861
0,17578
0,00257
0,17578
Hilfe
12543
0,57104
0,00334
0,74682
Intimitat
5561
0,25318
0,00293
1,00000
Total
21965
1,00000
0,00000
1,00000
Die meisten Beziehungen sind Hilfeleistungen fiir den Krankheitsfall oder bei der Kinderbetreuung (57%). 25 % aller Beziehungen sind intime Beziehungen und 17 % der Beziehungen sind das Ergebnis der Einbindung ins Wohnumfeld. Tabelle 30: Kreuztabelle Kontaktpersonen und Beziehungstyp Intimitat
Hilfe
Quartier
13 1,69
731 94,81
27 3,50
771
4
45 5,81
775
0,52
726 93,68
Eltern
107 4,31
1207 48,61
1169 47,08
2483
Freunde
190 4,21
3176
1152
4518
70,30
25,50
Geschwister
73 3,89
1296 69,12
506 26,99
1875
Kinder
3504 93,61
187 5,00
52 1,39
3743
Nachbarn
15 0,61
2118 86,55
314 12,83
2447
Count Row % Arbeitskollegen Bekannte
190
Count Row %
Intimitat
Hilfe
Quartier
Partner
1574
27
96,92
23 1,42
1,66
1 0,43
222 96,10
8 3,46
231
76
559 16,04
3484
2,18
2849 81,77
5557
12535
3859
21951
Vereinsmitglieder Verwandte
1624
Die Kreuztabelle bestatigt die Aussagen die bereits bei Tabelle 27 festgestellt wurden. Die Beziehungen der Familien mit Kindern konnten nicht nach starken oder schwachen Beziehungen differenziert werden. Jedoch zeigten die Faktoranalyse und die Clusteranalyse, dass die Beziehungen der Familien funktional sind, d.h. dass die unterschiedHchen Personen in den Netzwerken der Familien unterschiedliche Unterstiitzungspotentiale bereitstellen. Partner und Kinder leisten vor allem emotionale Unterstutzung und erzeugen eine Intimitat in den Beziehungen. Freunde, Geschwister, Verwandte, Nachbarn und die Eltern sorgen fiir die Quartierseinbindung und entsprechende Unterstutzung in diesem Bereich, wie z.B. Blumen gieBen, Einkaufe erledigen oder Kinder beim Spielen zu beaufsichtigen. Arbeitskollegen, Bekannte, Nachbarn, Vereinsmitglieder aber auch Eltern und Verwandte helfen im Falle der Kinderbetreuung und im Krankheitsfall.
191
6 Schlussbetrachtung Die moderne Gesellschaft ist aus dem Gleichgewicht geraten und ihre stabilisierenden Elemente befinden sich in einer Art Auflosung. Der moralische Kitt, der die Gemeinschaft solidarisch zusammenhalt, erodiert und Identitaten werden fragmentiert. Vor diesem Background wurde jener theoretische Versuch uber eine Ordnung in der scheinbar chaotischen Moderne provoziert, der diese Arbeit begleitet hat. Dementsprechend war die zentrale Frage der Untersuchung die nach der sozialen Einbindung von Individuen in der gegenwartigen Gesellschaft. Ist die heutige Gesellschaft beziehungslos? Vor dem Hintergrund der sich historisch verandernden Grundlagen von sozialen Beziehungen wurde im ersten Teil der Arbeit das Verhaltnis von Gemeinschaft und Gesellschaft rekonstruiert. Dabei wurde deutlich, dass sich im Rahmen der Vergesellschaftung die gemeinschaftlichen Strukturen transformiert, fiinktionalisiert und personalisiert haben. Diese Veranderungen betreffen alle Ebenen der Gesellschaft, d.h. die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, denn neben den traditionellen Vergemeinschaftungsformen, deren integrative Funktion in den familiaren und nachbarschaftlichen Bindungen wahrnehmbar ist, existieren in modemen Gesellschaften neue Vergemeinschaftungen, die individuell motiviert sind und vereinzelte nach individuellen Personlichkeitsmerkmalen konstituierte Verbindungen darstellen. Der von der Soziologie beschworene Gegensatz zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft lost sich in einer Vielfalt sozialer Beziehungen zwischen nicht verwandten Personen auf, die in einer wechselseitigen Verpflichtung zueinander stehen. Solche Gemeinschaften haben in der Gesellschaft sowohl vergemeinschaftende als auch vergesellschaftende Funktionen. Sie erzeugen untereinander wechselseitige Verpflichtungen und organisieren gemeinschaftliche Handlungen. Damit bilden sie einerseits gemeinschaftliches Kapital, andererseits ersetzen sie aber auch zunehmend die Primargruppen. Als gesellschaftliche Netzwerke bilden sie reziproke Strukturen aus. Sie schaffen lokale Areale fiir die Kommunikation und unterstUtzen die Herausbildung von sozialer und personaler Identitat. Vertrauen und Reziprozitat sind die zentralen Elemente modernen Beziehungen, die iiber den unmittelbaren emotionalen Austausch verfestigt werden und eine Intimitat schaffen. Daruber hinausgehend verbinden sich durch diese Netzwerke gemeinschaftliche und gesellschaftliche, emotionale und rationale Komponenten des Handelns, denn die Beziehungen werden durch die Individuen in Eigenregie geschaffen und erhalten. Durch die Modemisierung privater Lebensformen entstehen jedoch auch neue Chancen und Zwange bei den Entscheidungen - ein Grundwiderspruch der Individualisierung.
192
Die Gemeinschaften des neuen Typus entstehen durch die individuellen Interessen der Beteiligten, die sich an Personen, Dingen oder Werten orientieren konnen und die meistens die Ziele und Absichten der Individuen einschlieBen. Soziale Beziehungen sind funktionalisiert. Diese Funktionalisierung ist der wesentlichste Aspekt in den Veranderungen der gemeinschaftlichen Strukturen. Im zweiten Abschnitt der Diskussion in der Arbeit wurden die sozialen Beziehungen als dialektische Einheit gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Elemente bestimmt. Angesichts der deutlichen Korrelationen von Gemeinschaft und Gesellschaft und der Bedeutung neuer Gemeinschaften in der Gesellschaft ist es verwunderlich, dass in der sozialwissenschaftlichen Wahmehmung die beiden Sozialformen Gemeinschaft und Gesellschaft als Dichotom angesehen werden. Wahrscheinlich ist die Verbannung der gemeinschaftlichen Merkmale in den Bereich der Privatheit und der ungebrochene Glaube der Klassiker der Soziologie an den Fortschritt mit einem Festhalten am Rationalitatsmodell die Ursache fiir ein solches dichotomes Denken. Die Neuinterpretation der Tonniesschen Theorie fiihrte zur „Wiederentdeckung informeller gesellschaftlicher Netzwerke" (Donati 1988), die den neuen Rahmen fiir die Beziehungen, die Individuen eingehen, bilden. Die Gesellschaft erscheint als ein komplexes und vielschichtiges System von miteinander verkniipften Handlungsraumen, in denen Interaktionen sowohl mit ftinktionalem Austausch als auch emotionalen Bindungen verbunden sind. Die soziale Netzwerkperspektive ist durch viele wissenschaftliche Stromungen beeinflusst worden, wie im dritten Abschnitt dargestellt wurde. Dadurch stellt sie bis heute eine lose Verkniipfting unterschiedlicher Ansatze dar und bildet noch keine wirkliche Theorieperspektive. Hinzu kam, dass auch die Netzwerkperspektive den in der Soziologie vorherrschenden Dualismus in den Begriffstypologien nicht uberwunden hat, wodurch ihr der Sprung zu einer Theorieperspektive erschwert wurde. Demnach gibt es einen viel versprechenden Ansatz aus dem Bereich der Organisationssoziologie, der versucht, den Dualismus von Struktur und Handlung in der Netzwerkperspektive mit Hilfe der Strukturationstheorie von Giddens zu uberwinden. Jedoch ist der Ansatz von einer solchen Komplexitat, dass eine Ubertragung dieses Modells auf die Netzwerke von Individuen mit unterschiedlichen Handlungsraumen und ihren individuellen Handlungspraferenzen noch nicht wirklich erfolgreich erscheint. Das bezieht sich auch auf die empirische Uberpriifbarkeit des Konzeptes. Soziale Netzwerke haben die Aufgabe, ein Konglomerat von mehreren sozialen Beziehungen abzubilden und gleichzeitig „...verschiedene Kontaktraume der Individuen (zu) berucksichtigen und Aussagen uber den gesellschaftliche Zustand individueller, zwischenmenschlicher Kommuni193
kation und sozialer Integration bzw. Isolation (zu) ermoglichen" (Pfennig 1995: 181) [Ersetzung in Klammem M. Hennig]. Durch diese Zielsetzung erreicht das Netzwerkkonzept eine inhaltliche Eigenstandigkeit, die sich von der eines partiellen Gesamtnetzwerkes unterscheidet. Die sozialen Netzwerke stehen in einer Wechselbeziehung zwischen den strukturellen Rahmenbedingen des individuellen Handelns und der gleichzeitigen Ausgestaltung dieser Strukturen durch die Individuen. Dabei stellen die Interaktionen wie z.B. das Verbringen von Freizeit, oder das Einkaufen ausgewahlte spezifische Interaktionen dar, die ein unterschiedliches Ausmafi an Vertrauen erfordern. Zu Beginn des vierten Abschnittes wurden die Interaktionen fiir unterschiedliche Bereiche der sozialen Vernetzung, dem sozialen Netz und dem Kernnetz, unterschieden. Dam it werden Interaktionen beschrieben, die sich von sporadischen bis hin zu taglichen Kontakten entlang einer Rangfolge von funktionalem Austausch zu emotionalen und intimen Beziehungen entwickein konnen. Unter einer solchen Perspektive ist das Netzwerkkonzept kein mikrosoziologisches Konzept zur Beschreibung sozialer Beziehungen, sondern vielmehr ein Konzept der Meso-Ebene, indem es die Struktur interpersonaler Beziehungen mit den strukturellen Rahmenbedingen, welche die Kontaktraume und die soziale Umgebung beschreiben, verknupft. Desweiteren wurden verschiedene formale Darstellungsformen sozialer Netzwerke erlautert. Die ego-zentrierte Netzwerkanalyse stellte eine von sechs Formen der Netzwerkanalyse dar und eignet sich besonders fiir die Erfassung der sozialen Einbindung von Personen in ihre unmittelbare soziale Kontaktumwelt mit Hilfe von Massenumfragen. Es wurden drei der gangigsten Standardinstrumente zur Erhebung ego-zentrierter Netzwerke vorgestellt und in Bezug auf ihre Eigenschaften miteinander verglichen und es wurden die MaBe fiir eine differenzierte Analyse ego-zentrierter Netzwerke erlautert. Im fiinften Kapitel wurden die vorher erarbeiteten Grundlagen der egozentrierten Netzwerkanalyse auf aktuelle familiensoziologische Fragestellungen angewandt. Hierbei postuliert das Individualisierungstheorem gesellschaftliche Veranderungen, die Einfluss auf das Verstandnis sozialer Beziehungen in der Modeme haben. In den Blickpunkt gerat dabei vor allem der Bereich der traditionellen Beziehungen, zu denen auch die Beziehungen im Wohnumfeld gehoren. Es wird eine Abnahme solcher Beziehungen festgestellt. Jedoch ist die Bewertung dazu recht unterschiedlich. Fiir die Einen driickt sich darin ein Verlust aus, fiir die Anderen eine Liberalisierung der sozialen Beziehungen. Beiden Thesen ist jedoch eine ideologische Oberfrachtung nicht abzusprechen: „Die These von dem Zerfall der Gemeinschaft ist stark kulturpessimistisch eingefarbt, die These von der ,befreiten' Gemeinschaft dagegen birgt eine zu groBe Ver194
heiBung; auf der einen Seite das entwurzelte, atomisierte Individuum in der GroBstadt, auf der anderen Seite das frei seine Sozialbeziehungen auswahlende Individuum, das die kontrollierenden Burden der traditionellen Gemeinschaft abgestreift hat." (Mayer-Kleffel 1991: 139). Becks Individualisierungstheorem bezieht sich auf einige allgemeine Strukturbedingungen des modernen Lebens, aber es behandelt nicht das reale Handeln der Menschen und ihr subjektives Bewusstsein (vgl. Zinnecker 1994: 23ff.) Den empirischen Beweis ftir seine Individualisierungstheorie ist Beck bis heute schuldig geblieben. Ftir die Uberprufung der Integration des einzelnen und der von ihm gelebten Lebensform in das soziale Umfeld wurde die Netzwerkperspektive herangezogen, die mit der Reformulierung der Gemeinschaftsfrage durch Barry Wellman ein entsprechendes mikroanalytisches Modell zur Beantwortung dieser Frage zur Verfiigung stellt. Wellman u.a. haben die von Tonnies auf der Gesellschaftsebene formulierte Frage nach der Gemeinschaft fur die ego-zentrierte Netzwerkanalyse aufbreitet und die unterschiedliche personale Einbindung in drei Thesen formuliert. Die Thesen vom Verlust der Gemeinschaft, dem Erhalt der Gemeinschaft und der liberalisierten Gemeinschaft wurden hinsichtlich ihrer idealtypischen Struktureigenschaften und der geleisteten bzw. zur Verftigung stehenden sozialen Unterstutzungsleistungen operationalisiert. Diese Operationalisierung der Netzwerkanalytiker schafft somit die Moglichkeit, die sozialraumliche Integration und die uber die ego-zentrierten Netzwerkbeziehungen vorhandenen Potentiale sozialer Unterstutzung fur unterschiedliche Lebensformen empirisch zu erfassen. Damit kann die soziologische Position der Netzwerkanalyse mit der familiensoziologischen Problemstellung um die Bedeutung familialer Netzwerkbeziehungen und ihrer gesellschaftsweiten Integrationsleistungen verbunden werden. Fur die empirische Uberprufung der netzwerkanalytischen Thesen zur Gemeinschaftsfrage wurde ein Datensatz herangezogen, der 2003 in Berlin, Hamburg und Stuttgart erhoben wurde und der nur Familien mit Kindern unter 18 Jahren, die noch im Haushalt leben, erfasst. Die empirische Erhebung war von der Hypothese geleitet, dass Familien mit Kindern in der Realitat nicht isoliert sind oder mangelnde Unterstutzungspotentiale aufweisen, sondern dass die Generatoren, die bisher ftir die Erhebung der Netzwerke verwandt wurden, die Handlungskontexte von Familien mit Kindern und damit ihre Beziehungen nicht adaquat erfassen. Um diese Hypothese zu testen, wurden einerseits Generatoren aus dem DJI-Familienservey leicht abgewandelt und eingesetzt und zum anderen eigene Generatoren vor dem Hintergrund der Focustheorie von Feld entwickelt und verwendet. Die Ergebnisse zeigen eine durchschnittliche NetzwerkgroBe von 11,35 Personen. Damit sind die erhobenen Netzwerke deutlich groBer als bei Wellman, Burt und dem Familiensurvey des Deutschen Jugendinstitutes. Lediglich Claude Fischer hat 195
mit durchschnittlich 18,48 Netzwerkpersonen in der Northern California-Studie groBere Netzwerke erhoben. Da die Netzwerke sowohl aus Familienmitgliedern als auch aus Freunden, Bekannten, Nachbarn, Vereinsmitgliedern, Arbeitskollegen und entfemten Verwandten bestanden, konnte die empirische Leithypothese bestatigt werden. Das Instrument wurde erfolgreich auf seine Validitat bin uberpriift. AnschlieBend wurde die Wellmansche Typologie mit Hilfe einer Clusteranalyse auf die Situation in der Bundesrepublik angewandt, um die erhobenen ego-zentrierten Netzwerke den Idealtypen zuzuordnen. Anhand der Clusterlosung zeigt sich, dass sich die Typologie in etwa replizieren lasst. Die meisten erhobenen Netzwerke (44,6 %) entsprechen einem Modell, das dem LostModell am ehesten entspricht, jedoch nicht damit identisch ist. Diese Gruppe hat den niedrigsten Anteil an Verwandten und zeigt die geringste Dichte im Netzwerk, die aber immer noch sehr hoch ist. Auch die Multiplexitat und Kontakthaufigkeit ist sehr hoch. Die NetzwerkgroBe liegt mit durchschnittHch 9,6 Personen unter dem Durchschnitt von 11,53 Personen. Die Quartierseinbindung ist nicht so ausgepragt, d.h. dass die Netzwerke raumUch etwas ausgedehnter sind. Deutlich zeigt sich aber, dass dieser Netzwerktyp keinen Verlust an sozialen Beziehungen aufweist. Die zweitgroBte Gruppe (36,9%) zeigt eine gewisse Nahe zu dem Liberated-Modell. Hier ist die raumliche Ausdehnung am groBten und die Quartierseinbindung am niedrigsten. Die Netzwerke liegen mit 14,4 Personen iiber dem Durchschnitt. Jedoch gibt es auch hier einen hohen Anteil an Verwandten und eine hohe Dichte. Die Multiplexitat ist hier am niedrigsten, was fiir eine hohere Funktionalitat in den Sozialbeziehungen spricht. Der dritte Netzwerktyp (18,5%) entspricht am ehesten dem Saved-Modell. Hier ist eine hohe Quartierseinbindung vorzufmden, ein hoher Anteil an verwandtschaftlichen Bindungen, eine hohe Multiplexitat, eine hohe Kontaktfrequenz und hohe Dichte. Die NetzwerkgroBe liegt auch hier mit 9,2 Personen unter dem Durchschnitt. Allgemein zeigt sich, dass die meisten Beziehungen alter als 10 Jahre sind (ca. 60%), so dass stabile und traditionelle Beziehungen im Kernnetzwerk vorhanden sind. Im Ergebnis konnten die Aussagen der Studien von Wellman unterstrichen werden, den auch hier war keins der Modelle mit dem LostModell identisch, und es war ebenso wie hier keine eindeutige Zuordnung zum Saved- bzw. Liberated-Modell moglich. AnschlieBend wurden die vorgefundenen Netzwerktypen der Familien nach Lebensformen differenziert. Dabei konnte gezeigt werden, dass keine der vorgefundenen Lebensformen »mit Partner zusammenlebend«, »Alleinlebend» oder »Partner woanders lebend« schlechter integriert ist oder gar einen Verlust an sozialen Beziehungen aufweist. Die Analyse legt den Schluss nahe, dass es zwar einige Variationen zwischen den Netzwerktypen und strukturellen Faktoren gibt, da diese aber statistisch nicht signifikant sind, konnen sie nicht als Erkla196
rung fiir die unterschiedlichen Netzwerktypen herangezogen werden. Vermutlich entsprechen die sozialen Bindungen der Familien ihren individuellen Handlungspraferenzen und werden nicht unmittelbar durch die Sozialstruktur determiniert. Die Netzwerke weisen gemeinschaftliche und gesellschaftliche Elemente auf und widersprechen dem Individualisierungstheorem von Beck ebenso wie der Liberalisierungsthese. Bei der Analyse der sozialen Beziehungen wurde deutlich, dass die sozialen Unterstutzungsleistungen fiir die Familien mit Hilfe ihrer Sozialbeziehungen funktional organisiert sind. Eine Differenzierung der Beziehungen der Familien mit Kindern nach starken oder schwachen Beziehungen ergab kein Ergebnis. Jedoch zeigten die Ergebnisse der Faktoranalyse und der Clusteranalyse, dass unterschiedliche Personen in den Netzwerken der Familien unterschiedliche Unterstiitzungspotentiale bereitstellen. So werden die Unterstutzungsleistungen, zu denen Emotionalitat und Intimitat gehoren, vor allem von Partner und Kindern geleistet. Im Falle der Kinderbetreuung bzw. Betreuung im Krankheitsfall werden Arbeitskollegen, Bekannte, Nachbarn, Vereinsmitglieder aber auch Eltern und Verwandte herangezogen. Die Interaktionen, die aus der Einbindung ins Wohnumfeld resultieren, finden vor allem zwischen Freunden, Geschwistem, Verwandten, Nachbarn und zum Teil auch Eltern statt. Von diesen Personen kommt hier eine entsprechende Unterstutzung. Am Beispiel von Familien mit Kindern wurde exemplarisch gezeigt, dass sowohl gemeinschaftliche als auch gesellschaftliche Sozialbeziehungen nebeneinander bestehen und Telle eines Netzwerks sozialer Beziehungen sind. Die Netzwerkanalyse ermoglicht es, im Gegensatz zu anderen soziologischen Traditionen, die Strukturen als wesentliche Eigenschaften zu begreifen und formal zu beschreiben: Barry Wellman beschreibt das Paradigma der strukturellen Analyse wie folgt: 1
2 3 4
„Behavior is interpreted in terms of structural constraints on activity, rather than in terms of inner forces within units (e.g. ^Socializations to norms*' ) that impel behavior in a voluntaristic, sometimes teleological, push toward a desired goal. Analyses focus on the relations between units, instead of trying to sort units in categories defined by the inner attributes (or essences) of these units. A central consideration is how the patterned relationships among multiple alters jointly affect network members' behavior. Hence, it is not assumed that network members engaged only in multiple duets with separate alters. Structure is treated as a network of networks that may or may not be partitioned into discrete groups. It is not assumed a priori that tightly bounded groups are, intrinsically, the building blocks of structure.
197
5
Analytical methods deal directly with the patterned, relational nature of social structure in order to supplement- and sometimes to supplant - mainstream statistical methods to demand independent unity of analysis" (Wellman 1988a: 20).
Wahrend die traditionelle Sozialforschung die Individuen nach individuellen Merkmalen, wie Alter, Geschlecht oder Status in Gruppen ordnet, wird sie blind flir die Strukturen und Beziehungen, in welche die Individuen eingebunden sind (vgl. Jansen 1999: 20). Warden jedoch die sozialen Beziehungen zur Untersuchungseinheit wie in der Netzwerkperspektive, kann aufgezeigt werden, wie Individuen in unterschiedlichen Kontexten agieren und welche Sozialbeziehungen sie dabei eingehen. Die sozialen Beziehungen spiegeln die spezifischen Opportunitatsstrukturen der Umwelt wider (Beruf versus Familie), bilden eine Vermittlungsinstanz fiir gesellschaftliche Normen und Erwartungen und gewahrleisten die soziale Integration der Individuen (vgl. Merton 1967). Dabei sind die Individuen in „ein dynamisches Beziehungsgefuge sozialer Beziehungen eingebunden" (Lang u. a. 2004: 3) und schaffen bzw. gestalten sich eigene (Beziehungs)-Raume, die die Grundlage fiir gesellschaftliche Prozesse und Strukturen bilden (vgl. Lang u.a. 2004: 3). Das Beziehungsgeftige der Individuen umfasst dabei soziale Beziehungen unterschiedlicher Couleurs, wie Familienbeziehungen, Freundschaftsbeziehungen, Arbeits- oder Vereinsbeziehungen usw.. Diese Beziehungen haben teils gemeinschaftlichen teils gesellschaftlichen Charakter. Jedoch sind sie Teile eines Gesamtnetzwerkes von Individuen. Durch die Netzwerkperspektive wird die Moglichkeit geschaffen, die Dualitat von Gemeinschaft und Gesellschaft sichtbar zu machen, und damit den bisher angenommen Dualismus zu uberwinden. Nimmt man nun die Frage, die am Anfang stand, an dieser Stelle wieder auf und schliefit damit den Kreis, dann kommt diese Arbeit zu dem Ergebnis, dass die Gesellschaft heute nicht beziehungslos ist, denn es gibt transformierte Gemeinschaftsformen. Jedoch sind heutige soziale Beziehungen „aus der Fasson selbstverstandlich gegebener Traditionsmuster gefallen" (Keupp 1987a: 34), da das Individuum bei der Gestaltung seiner Sozialbeziehungen auf sich allein gestellt ist. Modelle dafiir fehlen, so dass die Individuen ihre Beziehungen selbst inszenieren und mit den beteiligten Personen aushandeln mussen. Dadurch haben sich auch die gemeinschaftlichen Bindungen verandert. Sie sind funktionalisiert und personal is iert und konnen sehr schnell auch dysfunktional werden (vgl. Dederichs 1999). Fiir zukunftige Forschungen ergeben sich daraus weiterfuhrende Fragen, namlich ob die Ergebnisse, die am Beispiel von Familien mit Kindern gewonnen wurden, auch reprasentativ fiir andere Lebensformen sind. Im Zusammenhang damit stellt sich auch die Frage, ob es eine Diskrepanz zwischen den for198
mal erfassten sozialen Beziehungen und der subjektiven Wahrnehmung von sozialer Eingebundenheit gibt, und wovon diese Wahrnehmung abhangig ist. Aus der Gesundheitsforschung ist bekannt, dass „es nicht die objektiven Merkmale von sozialen Netzwerken sind (z.B. Haufigkeit der Interaktion, GroBe des Netzwerks), sondem subjektive oder qualitative Merkmale (z. B. Intensitat und Reziprozitat), wie sie von Individuen interpretiert werden, die die starkste Beziehung zu Wohlbefinden haben" (Israel 1982: 62). FUhrt die Debatte um die Individualisierung und ihre Auswirkungen, wie sie in der Wissenschaft und den Medien gegenwartig gefuhrt wird, dazu, dass ein Verlust an Gemeinschaft empfunden wird, obwohl die reale Einbindung der Individuen dem entgegen steht? Dazu ware es notwendig, neben dem Netzwerk auch die Zufriedenheit mit dem sozialen Netzwerk zu erfassen , ebenso wie die Grunde fiir eine Unzufriedenheit. Die „sozialen Beziehungen von Menschen sind durch eine groBe Vielfalt und Variabilitat (Veranderlichkeit) gekennzeichnet" (Lang u. a. 2004: 4). Daher erscheint es mir sinnvoll, mit Hilfe von Langzeitstudien die Veranderungen in den Beziehungen zu anderen Personen in oder wahrend unterschiedlicher Lebensphasen zu erfassen, um die Entstehung und die Veranderungen von gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Sozialformen in Abhangigkeit von Alters-, Geschlechts- und kulturellen Einfliissen aufzeichnen und analysieren zu konnen.
199
7 Literatur: Ammann, C. (2004) Handlungstheorie. http://home.t-online.de/home/c.ammann/paed/soziologie/pars37.html Barnes, John. A. (1954) Class an Committee in a Norwegian Island Parish. In: Human Relations, Nr. 7, 39-59. Barnes, John. A. (1972) Social networks. In: Addison-Wesley Module in Anthropology, Nr. 26, 1-29. Beck, Ulrich (1983) Jenseits von Klasse und Stand? In: Kreckel, Rainer (Hg.) Soziale Ungleichheit, Gottingen, 35-74. Beck, Ulrich (1986) Risikogesellschaft. Aufdem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt/Main. Beck, Ulrich / Beck-Gemsheim, Elisabeth (1994) Individualisierung in modernen Gesellschaften - Perspektiven und Kontroversen einer subjektorientierten Soziologie. In: Beck, Ulrich / Beck-Gemsheim, EHsabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften., Franfurt/Main, 10-39. Beck-Gemsheim, Elisabeth (1994a) Aufdem Weg in die postfamiliale Familie. Von der Notgemeinschaft zur Wahlverwandtschaft. In: Beck, Ulrich / Beck-Gemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisiemng in modemen Gesellschaften., Franfurt/Main, 115-138. Beck-Gemsheim, Elisabeth (1994b) Individualisierungstheorie. Verdnderungen des Lebenslaufs in der Moderne. In: Keupp, Heiner (Hg.) Zugange zum Subjekt. Perspektiven einer reflexiven Sopzialpsychologie., Franfurt/Main, 125-146. Bellah, Robert N./Madsen, Richard/Sullivan, William M. /Swidler, Ann /Tipton, Steven M. (1991) The Good Society. New York:. Bertram, Hans (1991) Familie und soziale Ungleichheit. In: Bertram, Hans (Hg.) Die Familie in Westdeutschland. Stabilitat und Wandel familialer Lebensformen, Opladen, 235-274. Bickel, Comelius (1999) Ferdinand Tonnies. In: Kaesler, Dirk (Hg.) Klassiker der Soziologie. Von Auguste Comte bis Norbert Elias Bd.l, Munchen, Biegel, David/McCardle, Ellen/Mendelson, Susan (1985) Social Networks and Mental Health. An Annotated Bibliography. Bervelly Hills. Bien, Walter/Marbach, Jan (1991) Haushalt - Verwandtschaft - Beziehungen. Familienleben als Netzwerk. In: Bertram, Hans (Hg.) Die Familie in Westdeutschland. Stabilitat und Wandel familialer Lebensformen, Opladen, 3-44. Blau, Peter M. (1977) A Macrosociological Theory of Social Structure. In: American Joumal of Sociology, Nr. 83, 26-54. Blau, Peter M./Duncan, Otis Dudley (1967) The American Occupational Structure. New York. Bollert, Karin (1995) Zwischen Intervention und Prdvention. Eine andere Funktionsbestimmung Sozialer Arbeit. Neuwied. Boormann, Scott A./White, Harrison C. (1976) Social structures from multiple networks II: Role structures. In: American Joumal of Sociology, Nr. 81, 1384-1446.
200
Bott, Elisabeth (1971) Family and Social Networks. Roles, Norms and External Relationships in Ordinary Urban Families. London. Burt, Ronald (1980) Models of network structure. In: Annual Review of Sociology, Nr. 6,79-141. Burt, Ronald (1982) Toward a structural theory of action: Network models of a scoial structure, perceptions and action. New York. Burt, Ronald (1983) Autonomy in a Social Typology. In: American Journal of Sociology, Nr. 85, 892-925. Burt, Ronald (1984) Network Items and the General Social Survey. In: Social Networks, Nr. 6, 293-339. Burt, Ronald (1992) Structural Holes: The Social Structure of Competition. Cambridge. Burt, Ronald S. (1983) Range. In: Burt, Ronald S./Minor, Michael J. (Hg.) Applied Network Analysis: A Methodological Introduction, Bevrerly Hills, 176-194. Campbell, Karen E. / Lee, Barrett A. (1991) Name generators in surveys of personal networks. In: Social Networks, Nr. 13, 203-221. Campbell, Karen E. / Marsden, Peter V. / Hurlbert, Jeanne S. (1986) Social resources and socioeconomic status. In: Social Networks, Nr. 8, 97-117. Cartwright, Dorwin / Harary, Frank (1956) Structural Balance: A generalization ofHeider's theory. In: Psychological Review, Nr. 63,111-191. Castells, Manuel (1976) Is There an Urban Sociology? In: Pickvance, C.G. (Hg.) Urban Sociology: Critical Essays, London, 33-59. Castells, Manuel (2003) Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Opladen. Coleman, James S./Katz, Elihu/Menzel, Herbert (1966) Medical Innovation: a Diffusion Study. Indianapolis. Craven, Paul / Wellman, Barry (1973) The network City. (Hg.) Centre for Urban and Community Studies. University of Toronto, Place, Dahme, Heinz-Jtirgen / Rammstedt, Otthein (1983) Einleitung. In: Dahme, HeinzJurgen/Rammstedt, Otthein (Hg.) George Simmel. Schriften zur Soziologie, Frankfiirt/Main, Dahrendorf, Ralf (1994) Das Zerbrechen der Ligaturen und die Utopic der Weltbiirgergesellschaft. In: Beck, Ulrich / Beck-Gemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modemen Gesellschaften., Franfurt/Main, 412-436. Dederichs, Andrea Maria (1999) Das soziale Kapital in der Leistungsgesellschaft. Emotionalitdt und Moralitdt in "Vetternwirtschaften". Munster. Diaz-Bone, Rainer (1997) Ego-zentrierte Netzwerkanalyse und familiale Beziehungssysteme. Wiesbaden. Diewald, Martin (1991) Soziale Beziehungen: Verlust und Liberalisierung? Soziale Unterstutzung in informellen Netzwerken. Berlin. Donati, Pierpaolo (1988) Zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft: Die informellen Netze in der gegenwdrtigen Gesellschaft. In: Annali di Sociologia, Nr. 4, 249-276. Durrschmidt, Jorg (2002) Globalisierung. Bielefeld. Emirbayer, Mustafa/Godwin, Jeff (1994) Network Analysis, Culture and the Problem of Agency. In: American Journal of Sociology, Nr. 99, 1411-1454. Esser, Hartmut (1993) Soziologie : allgemeine Grundlagen. Franflirt/Main.
201
Etzioni, Amitai (1975) Die aktive Gesellschaft - Eine Theorie gesellschaftlicher und politischer Prozesse. Opladen. Etzioni, Amitai (1996) Die Verantwortungsgesellschaft. Individualismus und Moral in derheutigen Gesellschaft. Frankfurt/Main. Feld, Scott L. (1981) The focused organization of social ties. In: American Journal of Sociology, Nr. 86, 1015-1035. Fischer, Claude (1977) The Context of Personal Relations: An Exploratory Network Anaysis. (Hg.) Working Paper No. 281, Place, Fischer, Claude (1982) To Dwell Among Friends. Personal Networks in Town and City. Chicago. Focus, Der (1997) Ein Volk aufdem Ego-Trip. In: Nr. 27, 52-60. Forsyth, Elaine/Katz, Leo (1946) A matrix approach to the analysis of sociometric data: Preliminary report. In: Sociometriy, Nr. 9, 340-347. Freeman, Linton C. (2004) The Development of Social Network Analysis. A Study in the Sociology of Science. Vancouver. Friedmann, Harriet (1974) Are Distributions Really Structures? A Critique of the Methodology of Max Weber,. (Hg.) Research Paper No. 63, Place, Gans, Herbert (1962) The Urban Villagers. New York. Giddens, Anthony (1988) Die Konstitution der Gesellschaft. Grundziige einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt/New York. Giddens, Anthony (1990) The Consequences of Modernity. Oxford. Giddens, Anthony (1996a) Leben in einer posttraditionalen Gesellschaft. In: Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott (Hg.) Reflexive Modemisierung. Eine Kontroverse, Frankfurt/Main, 113 - 194. Giddens, Anthony (1996b) Risiko, Vertrauen und Reflexivitdt. In: Beck, Ulrich/Giddens, Anthony / Lash, Scott (Hg.) Reflexive Modemisierung. Eine Kontroverse, Frankfurt/Main, 316 - 337. Gluckman, Max (1955) The juridicial process among the Barotse of Northern Rhodesia. Manchester. Granovetter, Mark (1973) The strength of weak ties. In: American Journal of Sociology, Nr.78, 1360-1380. Granovetter, Mark (1974) Getting a Job. Cambridge. Granovetter, Mark (1982) The Strength of Weak Ties: A Network Theory Rivested. In: Marsden, Peter / Lin, Nan (Hg.) Social Structure and Network Analysis, Beverly Hills, 105-130. Granovetter, Mark (1985) Economic Action and social structrue. The problem of embeddedness. In: American Journal of Sociology, Nr. 91, 481-510. Greer, Scott (1962) The Emerging City. New York. Habermas, Jurgen (1981) Theorie kommunikativen Handelns. Bd.l. Handlungsrationalitdt und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt/Main. Habermas, Jurgen (1981) Theorie kommunikativen Handelns. Bd.2. Zur Kritik der funktionalistsichen Vernunft. Frankfurt/Main. Habermas, Jiirgen (1990) Z)/e nachholende Revolution. Frankfurt/Main. Habermas, Jurgen (1992) Faktizitdt und Geltung. Beitrdge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates. Frankfiirt/Main. 202
Habermas, Jurgen (1994) Individuierung durch Vergesellschaftung. In: Beck, Ulrich/Beck-Gemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modemen Gesellschaften., Franfurt/Main, 437-446. Haines, Valerie A. (1988) Social network analysis, structuration theory and the holismindividualism debate. In: Social Networks, Nr. 10, 157-182. Heider, Fritz (1958) The Psychology of Interpersonal Relations. New York. Homans, George C. (1960) Theorie der sozialen Gruppe. Koln/Opladen. Homans, George C. (1968) Elementarformen sozialen Verhaltens. Koln/Opladen. Honneth, Axel (1993) Posttraditionale Gemeinschaft. Ein konzeptualer Vorschlag. In: Brumlik, Micha / Brunkhorst, Hauke (Hg.) Gemeinschaft und Gerechtigkeit, Frankftirt/Main, 260-270. Honneth, Axel (1999) Jurgen Habermas. In: Kaesler, Dirk (Hg.) Klassiker der Soziologic 2. Von Talcott Parsons bis Pierre Bourdieu., Munchen, 230-251. Horster, Detlef (1999) Jwrg^w Habermas. Zur EinfUhrung. Hamburg. Howard, Leslie (1974) Industrialization and Community in Chotanagpur. (Hg.) Ph.D. Dissertation, Place, Irle, Martin. (1960) Gemeindesoziologische Untersuchungen zur Ballung Stuttgart. Bad Godesberg. Israel, Barbara A. (1982) Social networks und health status: Linking theory, research, and practice. In: Patient Counseling and Health Education, Nr. 4, 65-79. Jacobs, Jane (1961) The Death and Life of Great American Cities. New York. Jansen, Dorothea (1999) EinfUhrung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Opladen. Jonas, Friedrich (1981) Gesichte der Soziologie Bd.2. Opladen. Kaesler, Dirk (1998) Freund versus Feind, Oben versus Unten, Innen versus Aufien. Antagonismus und Zweiwertigkeit bei der gegenwdrtigen soziologischen Bestimmung des Politischen. In: Berg-Schlosser, Dirk/ Riescher, Giesela / Waschkuhn, Amo (Hg.) Politikwissenschaftliche Spiegelungen: Ideenkurs - Institutionelle Fragen - Politische Kultur und Sprache. Festschrift ftir Theo Stammen zum 65. Geburtstag., Opladen, 174 -189. Keller, Bemdt (1990) Interessenorganisation und Interessenvermittlung die Grenzen eines neoklassischen Institutionalismus in Olsons "Rise and Decline of Nations". In: Kolner Zeitschrift ftir Soziologie und Sozialpsychologie, H. 3, Jg. 42„ Nr., 502524. Keupp, Heiner (1987a) Soziale Netzwerke. Fine Metapher des gesellschaftlichen Umbruch? In: Keupp, Heiner / Rohrle, Bemd (Hg.) Soziale Netzwerke, Frankftirt/Main u. New York, 11-53. Keupp, Heiner (1987b) Psychosoziale Praxis im gesellschaftlichen Umbruch. (Hg.) Sieben Essays, Place, Keupp, Heiner (1994) Ambivalenzen postmodernen Identitdt. In: Beck, Ulrich / BeckGemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modemen Gesellschaften., Franftirt/Main, 336-350. Keupp, Heiner (1995) Solidarisch und doch frei. Fiir eine kommunitdre Individualitdt. In: Psychologic Heute, Nr. 22, 50-55.
203
Keupp, Heiner (Hg) (2000)Eine Gesellschaft der Ichlinge? Zum burgerschaftlichen Engagement von Heranwachsenden. Mtinchen. Keupp, Heiner (2002) Soziale Netzwerke . Vermes sung des Sozialen - alltdgliche Ressourcen - Die Zukunftsgesellschaft. In: Beyrer, Klaus / Andritzky, Michael (Hg.) das netz. Sinn und Sinnlichkeit vemetzter Systeme, Heidelberg, 145-156. Kiss, Gabor (1977) Einfuhrung in die soziologischen Theorien 11. Opladen. Koehler, Wolfgang (1925) The Mentality of Apes. New York. Lang, Frieder R. / Neyer, Franz J./ Asendorpf, Jens B. (2004) Entwicklung und Gestaltung sozialer Beziehungen. In: S.H., Filipp / Staudinger, U.M. (Hg.) EnzyklopSdia der Psychologie. Band C/V/6. Entwicklungspsychologie des mittleren und hoheren Erwachsenenalters, Gottingen, 2-51. Lauman, Edward 0. (1973) Bonds of Pluralism: The Form and Substance of Urban. New York. Lewin, Kurt {\95\) Field Theory in the Social Scienes. New York. Lieberson, Stanley (1969) Measuring population diversity. In: American Sociological Review, Nr. 34, 850-862. Luhmann, Niklas (1964) Funktionen und Folgen formaler Organisation. In:, Berlin, Luhmann, Niklas (1969) Normen in soziologischer Perspektive. In: Soziale Welt, Nr. 20, 28-48. Luhmann, Niklas (1974) Soziologische Aufkldrung. I. Aufsdtze zur Theorie sozialer Systeme. Opladen. Luhmann, Niklas (1975) Interaktion, Organisation, Gesellschaft: Anwendungen der Systemtheorie. In: Luhmann, Niklas (Hg.) Soziologische Aufklarung 2. Aufsatze zur Theorie der Gesellschaft, Opladen, 9-20. Luhmann, Niklas (1996) Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimitdt. Franfurt/Main. Malinowski, Bronislaw (\922) Argonauts f the wester Pacific. London. Marsden, Peter V. (1985) The Discussion Networks of the American Population. In: GSS Topical Report (The General Social Survey), Nr. No. 11, Marsden, Peter V. (1987) Core discussion networks of Americans. In: American Sociological Review, Nr. 52, 122-131. Mayer, Karl-Ulrich / Muller, Walter (1994) Individualisierung und Standardisierung im Strukturwandel der Moderne. Lebensverldufe im Wohlfahrtsstaat. In: Beck, Ulrich/Beck-Gemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modemen Gesellschaften., Franfurt/Main, 265-295. Mayr-Kleffel, Verena (1991) Frauen und ihre Netzwerke. Auf der Suche nach einer verlorenen Ressource. Opladen. Meier, Richard (1968) The Metropolis as a Transaction-maximizing System. In: Daedalus, Nr. 97, 1293-1313. Merton, Robert (1967) Social theory and social struture. New York. Mitchell, Clyde (1969) The Concept and Use of Social Networks. In: Mitchell, Clyde (Hg.) Social Networks in Urban Situations: Analysis of personal relationships in central African towns., Manchester, Moreno, Jakob (1934) We shall Survive? New York. Mueller, John H./ Schuessler, Karl F. / Costner, Herbert L. (1977) Statistical reasioning in sociology. Boston. 204
Muetzel, Sophie (2002) Making meaning of the move of the German capital: Networks, logics, and the emergence of capital city journalism, Ph.D. Thesis. New York. Miinch, Richard (1988) Theorie des Handelns. Zur Rekonstruktion der Beitrdge von Talcott Parsons, Emile Durkheim und Max Weber. Frankfurt/Main. Munch, Richard (1992) Dialektikder Kommunikationsgesellschaft. Frankfurt/Main. Munch, Richard (1999) Talcott Parsons. In: Kaesler, Dirk (Hg.) Klassiker der Soziologie 2. Von Talcott Parsons bis Pierre Bourdieu., Munchen, 24-50. Nadel, Siegfried F. (1957) The Theorry of Social Structure. London. Newcomb, Theodore Mead (1961) The Acquaintance Process. New York. Pappi, Franz Urban (1987) Die Netzwerkanalyse aus soziologischer Sicht. In: Pappi, Franz Urban (Hg.) Methoden der Netzwerkanalyse., Munchen, 11-37. Parsons, Talcott (1951) The social system. London, New York. Parsons, Talcott (1967) Sociological Theory and Modern Society. London. Parsons, Talcott (1968a) The structure of social action : a study in social theory with special reference to a group of recent European writers. New York, London. Parsons, Talcott (1968b) Beitrdge zur soziologischen Theorie. Neuwied am Rhein. Parsons, Talcott (1997) Sozialstruktur und Personlichkeit. Franfurt/Main. Parsons, Talcott/ Bales, Robert F. (1955) Family, Socialization and Interaction Process. Glenoce, Illinois. Parsons, Talcott / Shils, Edward (Hg.) (1962)7^0^^^^ a General Theory of Action. New York. Pfeil, Elisabeth (1965) Die Familie im Gefuge der Grofistadt. Zur Sozialtopographie der Stadt. Hamburg. Pfennig, Astrid/Pfennig, Uwe (1987) Egozentrierte Netzwerke: Verschiedene Instrumente - verschiedene Ergebnisse? In: ZUMA Nachrichten, Nr. 21, 64 -77. Pfennig, Astrid / Pfennig, Uwe / Mohler, Peter P. (1991) Zur Reliabilitdt von egozentrierten Netzwerken in Massenumfragen. In: ZUMA Nachrichten, Nr. 21, 92 - 108. Pfennig, Uwe (1995) Soziale Netzwerke in der Forschungspraxis: Zur theoretischen Perspektive, Vergleichbarkeit und Standardisierung von Erhebungsverfahren sozialer Netzwerke. Darmstadt. Radcliffe-Brown, Alfred R. (1940) On social structure. In: Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland, Nr. 70, 1-12. Radcliffe-Brown, Alfred R. (1951) A Natural Science of Society. Chicago. Rammstedt, Otthein (1995) Zweifel am Fortschritt und Hoffen aufs Individuum. In: Soziale Welt, Nr. 36, 483-502. Rapoport, Anatol (1952) Ignition Phenomena in Random Nets. In: Bulletin of Mathematical Biophysics, Nr. 14, Rapoport, Anatol (1958) Nets with Reciprocity Bias. In: Bulletin of Mathematical Biophysics, Nr. 20, Rauschenbach, Thomas (1994) Inszenierte Solidaritdt. Soziale Arbeit in der Risikogesellschaft. In: Beck, Ulrich / Beck-Gemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modemen Gesellschaften., Franfurt/Main, 89-111. Rehberg, Karl-Siegbert (1993) Gemeinschaft und Gesellschaft. Tonnies und Wir. In: Brumlik, Micha / Brunkhorst, Hauke (Hg.) Gemeinschaft und Gerechtigkeit, Frankftirt/Main, 19-48. 205
Reimann, Horst/Giesen, Bemhard/Goetzer, Dieter/Schmid, Michael (1991) Basale Soziologie: Theoretische Modelle. Opladen. Rerrich, Maria S. (1994) Zusammenfugen, was auseinanderstrebt. Zur familialen Lebensfuhrung von Berufstdtigen. In: Beck, Ulrich / Beck-Gemsheim, Elisabeth (Hg.) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modemen Gesellschaften., Franfurt/Main, 201-218. Richter, Horst-Eberhard (1995) Nicht Selbstverwirklichung, sondern oberfldchlicher Egozentrismus. Ein Gesprdch. In: Psychologic heute, Nr. 22, 56-59. Rohrle, Bemd (1987) Soziale Netzwerke und Unterstutzung im Kontext der Psychologie. In: Keupp, Heiner / Rohrle, Bemd (Hg.) Sozial Netzwerke, Frankfurt/Main, 54-108. Schelsky, Helmut (1953) Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart. Dortmund. Schenk, Michael (1984) Soziale Netzwerke und Kommunikation. Tubingen. Schenk, Michael (1995) Soziale Netzwerke und Massenkommunikation. Tubingen. Schluchter, Wolgang (\9^5) Aspekte biirokratischer Herrschaft. Frankfurt/Main. Schweizer, Thomas (1989) Netzwerkanalyse als modeme Strukturanalyse. In: Schweizer, Thomas (Hg.) Netzwerkanalyse: Ethnologische Perspektiven., Berlin, 1-32. Schweizer, Thomas (1996) Muster sozialer Ordnung. Netzwerkanalyse als Fundament der Sozialethnologie. Berlin. Scott, John {\99\) Socia Network Analysis. London. Sennett, Richard (1988) Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin. Sewell, William H. (1992) A Theory of Structure: Duality, Agency and Transft)rmation. In: American Journal of Sociology, Nr. 98. 1-29. Simmel, Georg (1908) Soziologie. Untersuchungen fiber die Formen der Vergesellschaftung. Berlin. Spiegel, Der (1999) Wo ist die Moral? Die Deutschen - Volk ohne Moral? In: Der Spiegel, Nr. 51, 50 - 69. Spiegel, Der (2000) Generation Ich - Von der Revolte zur Rendite. Die neuen Deutschen. In: Der Spiegel, Nr. 21, 22-26. Spiegel, Der (2003) Die neuen Werte - Ordnung, Hoflichkeit, Disziplin, Familie. Nobel stattNabel. In: Der Spiegel, Nr. 28, 124-129. Staubmann, Helmut (1995a) Handlung und Asthetik. Zum Stellenwert der "affektivkathektischen Handlungsdimension" in Parsons Allgemeiner Theorie des Handelns. In: Zeitschrift fiir Soziologie, Nr. Jg. 24. 95-114. Staubmann, Helmut (1995b) Die Kommunikation von Geftihlen. Ein Beitrag zur Soziologie des Asthetik aufder Grundlage von Talcoot Parsons' Allgemeiner Theorie des Handelns. Berlin. Stichweh, Rudolf (1999) Niklas Luhmann. In: Kaesler, Dirk (Hg.) Klassiker der Soziologie 2. Von Talcott Parsons bis Pierre Bourdieu., Miinchen, 206-229. Tilly, Charles (1973) Do Communties Act? In: Sociological Inquiry, Nr. 43, 209-240. Tilly, Charles (1974) Food Supply and Public Order in Modern Europe. In: Tilly, Charles (Hg.) The Formation of National States in Western Europe, Princeton, N.J., 380455. Tonnies, Ferdinand (1991) Gemeinschaft und Gesellschaft. Darmstadt.
206
Trabold, Harald (2000) Zum Verhdltnis von Globalisierung und Sozialstaat. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. B 48, Trezzini, Bruno (1998) Theoretische Aspekte der sozialwissenschaftlichen Netzwerkanalyse. In: Schweizerische Zeitschrfit fur Soziologie, Nr. 24, 511-544. von Wiese, Leopold (1966) System der allgemeinen Soziologie als Lehr von den sozialen Prozessen und den sozialen Gebilden der Menschen (Beziehungslehre). Berlin. Wasserman, Stanley /Faust, Katherine (1994) Social network analysis : methods and applications. Cambridge. Weber, Max (1964) Wirtschaft und Gesellschaft. Studienausgabe. Koln-Berlin. Weber, Max (1984) Soziologische Gundbegriffe (6. Aufl.). Tubingen. Wegener, Bemd (1987) Vom Nutzen entfernter Bekannter. In: Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, Nr.. 278-301. Wegener, Bemd (1991) Job mobility and social ties. In: American Sociological Review, Nr.56(l), Wellman, Barry (1979) The Community Question. The Intimate Networks of East Yorkers. In: American Journal of Sociology, Nr. 84, 1201-1231. Wellman, Barry (1988a) Structural analysis. From method and methaphor to theory and substance. In: Wellman, Barry/Berkowitz, Stephen D. (Hg.) Social Structures: a network Approach, Cambridge; New York, 19-61. Wellman, Barry (1993) An egocentric network tale. In: Social Networks, Nr. 15, 423436. Wellman, Barry / Carrington, Peter J./ Hall, Alan (1988b) Networks as personal Communites. In: Wellman, Barry / Berkowitz, Stephen D. (Hg.) Social Structures: a network Approach, Cambridge; New York, 130-184. Wellman, Barry/Milena, Gulia (1999) A Network is more than the Sum of its Ties. The Network Basis of Social Support. In: Wellman, Barry (Hg.) Networks in the Global Village, Boulder, Colo, 83-118. White, Harrison C. (1992) Identity and Control. A Structral Theory of Social Aktion. Princeton. White, Harrison C. / Boormann, Scott A. / Breiger, Ronald L. (1976) Social structure from multiple networks /; Blockmodels of roles and positions. In: American Journal ofSociology,Nr. 81,730-781. Windeler, Arnold (2001) Unternehmungsnetzwerke. Konstitution und Strukturation. Opladen. Wirth, Luis (1938) Urbanism as a Way of Life. In: American Journal of Sociology, Nr. 44, 3-24. Zinnecker, Jurgen (1994) Individualisierung der Jugend? Theoretische Argumente und empirische Belege. In: Hamburger, Franz / Heuer, Bemhard (Hg.) Individualisierungstheorie auf dem Prufstand der Jugendforschung, Mainz, 21-54.
207