Heidelberger Akademie der Wissenschaften Internationale Interakademische Kommission für die Erforschung der Vorgeschicht...
3 downloads
286 Views
16MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Heidelberger Akademie der Wissenschaften Internationale Interakademische Kommission für die Erforschung der Vorgeschichte des Balkans Monographien Bd. VI
ZEPTERTRÄGER - HERRSCHER DER STEPPEN Die frühen Ockergräber des älteren Äneolithikums im karpatenbalkanischen Gebiet und im Steppenraum Südost- und Osteuropas
Von Blagoje Govedarica
Herausgeber Harald Hauptmann
VERLAG PHILIPP VON ZABERN · MAINZ AM RHEIN
INHA LTSVERZEI CHNI S
Vorworte ..............................................................................................................................................
9
I. Einführung ...................................................................................................................................... 13 I.1.
Problemstellung .......................................................................................................................... 13
I.2. Naturräumliche Voraussetzungen .............................................................................................. 20 I.2.1. Geographischer Rahmen ....................................................................................................... 20 I.2.2. Landschaftsentwicklung im Holozän .................................................................................... 22 I.3. Zum Stand der Forschung .......................................................................................................... I.3.1. Forschungsgeschichte des karpatenbalkanischen Äneolithikums und des Steppenäneolithikums ........................................................................................................... I.3.2. Aktuelle Periodisierungen des Äneolithikums im karpatenbalkanischen Raum und in den Steppenländern .................................................................................................... I.3.3. Bisherige Definitionen der frühen Ockergräber ...................................................................
29 29 44 55
II. Funde und Befunde ........................................................................................................................ 61 II.1. Karpatenbecken .......................................................................................................................... II.1.1. Die Nekropole von Decea Mureşului, Bez. Alba (Siebenbürgen, Rumänien) ...................... II.1.2. Das Grab von Meşcreac, Bez. Alba (Siebenbürgen, Rumänien) .......................................... II.1.3. Das Grab von Feldioara, Bez. Cluj (Siebenbürgen, Rumänien) ........................................... II.1.4. Das Zepter von Vinţu de Jos, Bez. Alba (Siebenbürgen, Rumänien) ..…............................. II.1.5. Die Zepterkeule von Şard, Bez. Alba (Siebenbürgen, Rumänien) ....................................... II.1.6. Das Grab von Kettőshalom, Bez. Csongrád (Ungarn) ..........................................................
61 62 76 76 76 77 77
II.2. Nordwestpontische und westpontische Zone ............................................................................. 79 II.2.1. Das Grab von Cainari, Bez. Cauşani (Republik Moldawien) ............................................... 81 II.2.2. Die Gräbergruppe von Fălciu, Bez. Vaslui (Moldau-Provinz, Rumänien) .......................... 83 II.2.3. Das Grab von Fundeni-Lungoci, Bez. Galaţi (Moldau-Provinz, Rumänien) ....................... 84 II.2.4. Die Gräbergruppe von Giurgiuleşti, Bez. Vulcăneşti (Republik Moldawien) ..................... 85 II.2.5. Das Grab von Suvorovo, Bez. Izmail (Ukraine) .................................................................. 101 II.2.6. Das Grab von Casimcea, Bez. Tulcea (Dobrudža, Rumänien) ............................................ 104 II.2.7. Die Gräber von Kjulevča, Bez. Šumen (Süddobrudža, Bulgarien) ..................................... 105 II.2.8. Das Grab von Reka Devnja, Bez. Varna (Süddobrudža, Bulgarien) ................................... 106 II.2.9. Das Grab von Gonova Mogila, Bez. Nova Zagora (Thrakien, Bulgarien) .......................... 109 II.2.10. Das Zepter von Drama, Bez. Jambol (Thrakien, Bulgarien) ............................................... 110 II.2.11. Das Zepter von Reževo, Bez. Plovdiv (Thrakien, Bulgarien) ............................................. 110 II.3. Nordpontisch-azovsche Zone ................................................................................................... II.3.1. Die Gräbergruppe von Krivoj Rog, Bez. Krivoj Rog (Ukraine) ......................................... II.3.2. Die Gräbergruppe von Čapli, Bez. Dnepropetrovsk (Ukraine) ........................................... II.3.3. Die Gräbergruppe von Petro-Svistunovo, Bez. Č ervenoarmijsk (Ukraine) ........................ II.3.4. Die Gräber von Zaporož’e, Bez. Zaporož’e (Ukraine) ........................................................ II.3.5. Das Grab von Novodanilovka, Bez. Orechov (Ukraine) .....................................................
111 113 119 122 125 125
5
II.3.6. II.3.7. II.3.8. II.3.9. II.3.10. II.3.11.
Die Gräbergruppe von Mariupol’, Bez. Mariupol’ (Ukraine) ............................................ Das Grab von Doneck, Bez. Doneck (Ukraine) ................................................................. Die Grabfunde von Jama, Bez. Artemovsk (Ukraine) ........................................................ Das Grab von Vorošilovgrad, Bez. Lugans’k (Ukraine) .................................................... Die Gräbergruppe von Aleksandrovsk, Bez. Lugans’k (Ukraine) ..................................... Die Grabfunde von Chutor Livencovka, Bez. Rostov am Don (Rußland) .........................
126 130 130 132 137 141
II.4. Volga-kaspische Zone ............................................................................................................. II.4.1. Die Gräbergruppe von Chutor Šljahovskij, Bez. Frolovo (Rußland) ................................. II.4.2. Das Grab von Chutor Popova, Bez. Romanovsk (Rußland) .............................................. II.4.3. Das Grab von Kokberek, Bez. Charabalij (Rußland) ......................................................... II.4.4. Das Grab von Nikol’skoe, Bez. Enotaevka (Rußland) ....................................................... II.4.5. Das Grab von Džangr, Bez. Ulan-Taltan, Kalmükische AR (Russische Föderation) ........ II.4.6. Das Grab von Archara, Bez. Elista, Kalmükische AR (Russische Föderation) .................
143 144 146 147 147 148 149
II.5. Nordkaukasus .......................................................................................................................... II.5.1. Die Gräbergruppe von Stanica Staronižnestablievskaja, Bez. Staronižnestablievskaja, Stavropol’skij Kraj (Rußland) ............................................ II.5.2. Die Gräber von Veselaja Rošča, Bez. Aleksandrovskoe, Stavropol’skij Kraj (Rußland) ............................................................................................................................ II.5.3. Das Grab von Verchnij Akbaš, Bez. Terek, Kabardino-Balkarische AR (Russische Föderation) ....................................................................................................... II.5.4. Die Gräber von Komarovo, Bez. Mozdok, Nordossetische AR (Russische Föderation) ....................................................................................................... II.5.5. Das Grab von Sunža, Bez. Prigorodnij, Nordossetische AR (Russische Föderation) ....................................................................................................... II.5.6. Das Grab von Groznij, Bez. Groznij, Čečeno-Inguschetische AR (Russische Föderation) ....................................................................................................... II.5.7. Die Zepterkeule von Chutor Vodopadnyj, Bez.Pjatigorsk, Stavropol’skij Kraj (Rußland) ............................................................................................................................ II.5.8. Das Zepter von Vladikavkaz, Bez. Vladikavkaz, Nordossetische AR (Russische Föderation) ....................................................................................................... II.5.9. Das Zepter von Terekli-Mekteb, Bez. Terekli-Mekteb, AR Dagestan (Russische Föderation) .......................................................................................................
151 153 158 160 162 164 165 165 165 166
III. Grabritus ..................................................................................................................................... 167 III.1. Bestattungssitten ..................................................................................................................... III.1.1. Begräbnisstätten .................................................................................................................. III.1.2. Grabelemente ...................................................................................................................... III.1.3. Skelette ................................................................................................................................ III.1.4. Zusammenfassung der Bestattungssitten ............................................................................
167 167 171 173 176
III.2. Totenausstattung und Beigabensitte ...................................................................................... III.2.1. Funktion und Typologie ..................................................................................................... III.2.2. Beigabenmaterial ................................................................................................................ III.2.3. Beigabenpositionen ............................................................................................................ III.2.4. Verteilung der Beigaben nach Geschlecht ......................................................................... III.2.5. Zusammenfassung der Beigabensitten ...............................................................................
177 178 197 202 204 205
6
IV. Chronologische Fragen ................................................................................................................ 207 IV.1. Zur Synchronisierung des Frühäneolithikums im Untersuchungsgebiet ............................... 207 IV.1.1. Beziehungen innerhalb des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes ................................................ 207 IV.1.2. Die Srednij Stog II-Kultur und Synchronisierungsprobleme des Steppenäneolithikums ................................................................................................... 221 IV.2. Chronologischer Rahmen der frühen Ockergräber ................................................................ IV.2.1. Stratigraphische Angaben ................................................................................................... IV.2.2. Typologische Angaben ....................................................................................................... IV.2.3. Chronologische Bewertung des Beigabenmaterials ...........................................................
229 229 230 247
V. Chronologische und territoriale Gliederung der frühen Ockergräber ......................................... 251 V.1. Horizont I – Vorzepter-Periode .............................................................................................. 253 V.1.1. Phase Giurgiuleş ti ............................................................................................................. 253 V.1.2. Phase Čapli-Cainari ............................................................................................................ 257 V.2. Horizont II – Zepterkeulen-Periode ........................................................................................ 260 V.2.1. Decea-Variante ................................................................................................................... 260 V.2.2. Mariupol’-Variante ............................................................................................................. 263 V.3. Horizont III – Zepter/Beil-Periode ......................................................................................... V.3.1. Suvorovo-Regionalgruppe .................................................................................................. V.3.2. Novodanilovka-Regionalgruppe ......................................................................................... V.3.3. Volga-Kaukasus-Regionalgruppe .......................................................................................
265 266 268 270
VI. Grabsitten der Nachbarkulturen ................................................................................................ 277 VI.1. Karpatenbalkanisches Gebiet ................................................................................................ VI.1.1. Westliches Karpatenbecken (Tiszapolgár-Kulturkreis) ..................................................... VI.1.2. Nordostbulgarien (KGK VI-Komplex) ............................................................................... VI.1.3. Westpontisches Küstengebiet (Varna-Kulturkreis) ............................................................ VI.1.4. Ostkarpaten und nordwestpontisches Gebiet (Bolgrad-Aldeni II-Kultur und früher Cucuteni-Tripol’e-Komplex) ............................................................................
278 278 287 292
VI.2. Steppenkulturkreis ................................................................................................................ VI.2.1. Azov-Dnepr-Gebiet (Mariupol’-Typ der Dnepr-Donec-Kultur) ........................................ VI.2.2. Volga-Ural-Gebiet (Samara-Kultur) .................................................................................. VI.2.3. Unteres Volga-Gebiet (Chvalynsk-Kultur) ........................................................................
302 303 310 315
300
VII. Vergleichsanalyse und typologische Beziehungen .................................................................. 321 VII.1. Vergleichsanalyse der Grabriten .......................................................................................... 321 VII.1.1. Totenbehandlung ................................................................................................................ 325 VII.1.2. Vergleichende Strukturanalyse der Beigabensitten ........................................................... 327 VII.2. Beziehungen zu Nachbarkulturen ......................................................................................... 330 VII.2.1. Die karpatenbalkanischen Kulturen .................................................................................... 330 VII.2.2. Die Steppenkulturen ............................................................................................................ 334
7
VIII. Kulturgeschichtliche Aspekte ................................................................................................... 339 VIII.1. Herkunftsfragen .................................................................................................................... VIII.1.1. Die These zur volga-kaspischen Herkunft .......................................................................... VIII.1.2. Die These zur nordpontischen Herkunft ............................................................................. VIII.1.3. Die These Danilenkos zur nordkaukasisch-kaspischen Herkunft ....................................... VIII.1.4. Die These Videikos zum „Tripol’e-Protektorat“ im Steppen-Gebiet ................................. VIII.1.5. Diskussion ........................................................................................................................... VIII.1.6. Schlußfolgerung zu den Herkunftsfragen: Die Entstehung der frühen Ockergräber im Rahmen des karpatenbalkanischen Äneolithikums ........................................................
340 341 342 343 343 344 352
VIII.2. Soziale Aspekte ..................................................................................................................... 355 VIII.3. Die Frage der kulturellen Zuordnung .................................................................................... 359 VIII.4. Zur Entwicklung der frühen Ockergräber und ihre Bedeutung im Äneolithikum Südost- und Osteuropas ........................................................................................................ 361 IX. Schluß ..........….......................................................................................................................... 367 X. Anhang........................................................................................................................................ 371 X.1. X.2. X.3. X.4. X.5. X.6.
Liste der Abbildungen ........................................................................................................... Tafelnachweise ...................................................................................................................... Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................................... Literaturverzeichnis ............................................................................................................... Orts- und Fundortregister ...................................................................................................... Register der Kultureinheiten .................................................................................................
Tafeln 1–56 Fototafeln I–VIII
8
371 373 379 381 417 423
VO RW ORT DES H ERAUSG E BERS
Die frühen Ockergräber sind eine Kulturerscheinung des älteren Äneolithikums, die während der 2. Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. im Karpaten- und Steppengebiet von Siebenbürgen bis zum Kaspischen Meer eine weite Verbreitung gefunden hat. In der Forschung ist diese besondere Bestattungsform, die durch Ockerstreuung, das früheste Auftreten von Grabhügeln und die Ausstattung mit Prestigeobjekten als Beigaben geprägt ist, häufig als ein Nachweis für einen frühen Vorstoß von Steppenvölkern in den östlichen Balkanraum angesehen worden. Dieser Kulturhorizont hätte außerdem die Entwicklung der lokalen Kulturen wie Gumelniţa, Varna und Cucuteni-Tripol’e entscheidend beeinflußt. Blagoje Govedarica hat zum ersten Mal diese besonderen Bestattungssitten in ihrem geographischen und kulturellen Umfeld untersuchen und als eine neue Kulturströmung darstellen können, die sich in drei Etappen vollzogen hat. Aufgrund seiner Untersuchungen der aus 50 Fundplätzen stammenden Gräber mit ihren Beigabeninventaren hat er das Entstehungsgebiet dieser Kulturerscheinung in den Ostkarpaten und im östlichen Balkan festlegen können. Die aus dieser Region in den nordpontischen Steppenraum ausstrahlenden Einflüsse bewirkten dort nicht nur einen Wandel der Wirtschaftsform und einen zunehmenden weitreichenden Güteraustausch, sondern in der Gesellschaft der Steppenbewohner auch tiefgreifende soziale Veränderungen. Sie sollten auch die weitere Entwicklung im Äneolithikum und in der folgenden Frühbronzezeit bestimmen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat diese Arbeit mit einem in den Jahren 1995 bis 1997 gewährten Habilitationsstipendium gefördert. Die Grundlage bildete ein ausgedehntes Studium der Originalfunde und der Grabungsdokumentation in zahlreichen Museen Südosteuropas, der Ukraine und Rußlands. Nachdem die Studie 1998 der Heidelberger Ruperto Carola als Habilitationsschrift vorgelegt worden war, hatte der Autor eine Überarbeitung des Textes vorgenommen. Er wurde dabei von verschiedenen Kollegen unterstützt, deren Namen im Vorwort des Autors genannt sind. Zur endgültigen Vorbereitung des Drucks war noch eine längere Durchsicht und Korrektur des Textes notwendig, die von der Heidelberger Akademie unterstützt wurde. Einzelne Kapitel hatte P. König (Heidelberg) durchgesehen. Die rumänisch-ungarischen Bezeichnungen und Ortsnamen sowie Literaturzitate sind von N. Boroffka (Berlin) und A. Reingruber, die der russisch-ukrainischen Schreibungen von A. Bill überprüft worden. Redaktionelle Hinweise sind M. Bemmann zu verdanken. Die abschließende redaktionelle Bearbeitung des Manuskripts und endgültige Formatierung der Textfassung zum Druck hatte G. Kaschau (alle Heidelberg) betreut. Der Heidelberger Akademie ist zu verdanken, daß diese Arbeit über ein zentrales Thema der prähistorischen Archäologie Südosteuropas in die Reihe der Balkan-Kommission aufgenommen werden konnte. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Druck mit einem großzügig gewährten Beitrag zusätzlich gefördert. Für die sorgfältige Herstellung des Bandes ist wieder dem Verlag Philipp von Zabern in Mainz zu danken. Am 30. Oktober 1972 war in der Akademie der Wissenschaften und Künste für Bosnien und Herzegowina zu Sarajevo die „Internationale Interakademische Kommission für die Erforschung der Vorgeschichte des Balkans“ von Alojz Benac (Sarajevo), Milutin V. Garašanin (Beograd), Vladimir Milojčić (Heidelberg) und Grga Novak (Zagreb) begründet worden. Am 4. April 2002 ist mit M. V. Garašanin das letzte der vier Gründungsmitglieder verstorben. Mit dem Erscheinen des Bandes 6 der Reihe wird dieser Gelehrten gedacht, deren Wirken die südosteuropäische prähistorische Archäologie bis heute prägt. Harald Hauptmann
9
VO RW ORT DES AU TORS
Die Fernbeziehungen im Gebiet Südost- und Osteuropas während der äneolithischen Periode und die damit verbundene Problematik der frühen Ockergräber gehören zu den häufig diskutierten Themen in der jüngeren Urgeschichte Europas. Diese Beziehungen wurden zumeist als Ost-West gerichtete Wanderungen gedeutet, deren Auswirkungen nicht nur für die betreffenden Gebiete, sondern auch für einen großen Teil des Kontinents entscheidend gewesen sein sollen. Unter anderem sollen diese Wanderungen das Ende der hochentwickelten äneolithischen Kulturen Südosteuropas bedingt und letztlich zu einer weiträumigen, ethnokulturellen Vereinheitlichung bzw. zur Indoeuropäisierung weiter Teile Eurasiens geführt haben. Allerdings blieben diese Thesen wegen der noch unklaren chronologischen und kulturellen Verhältnisse umstritten. Es zeigte sich jedoch, daß es sich bei diesen Beziehungen um einen langfristigen Prozeß soziokultureller Umwandlungen handelte, der vielfältige und komplexe Ereignisse umfaßt, dessen Aufklärung noch weitere Untersuchungen benötigen wird. Diese Studie, die im Jahr 1998 der Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft der Universität Heidelberg als Habilitationsschrift vorgelegt wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Lösung dieses Problems zu leisten. Ein die Anfangsphase dieser Fernbeziehungen markierendes Kernelement stellt das Aufkommen einer Anzahl eigenständiger, zumeist reich ausgestatteter Bestattungen dar, die hier als „Frühe Ockergräber“ bzw. „Der Komplex früher Ockergräber“ bezeichnet werden. Die Bedeutung dieser Gräber, ihre Herkunft und kulturelle Zugehörigkeit lenkten bereits früh die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich. Insbesondere in den letzten dreißig Jahren gab es zahlreiche Versuche, eine umfassende Definition und Deutung dieser Erscheinung zu erhalten. Dabei wurden die Erbauer dieser Gräber zumeist als Steppenkrieger und Invasoren angesehen, durch die die bedeutenden ostbalkanischen Kulturen wie Varna und Gumelniţa entweder stark beeinflußt oder sogar verdrängt wurden. Jedoch konnte keine der bestehenden Deutungen als plausibel und beweisbar bestehen, so daß ein für die europäische Urgeschichte äußerst wichtiger Fragenkomplex, d.h. wie weit die Entstehung und der Untergang der äneolithischen Periode von den Auswirkungen der Steppenkulturen abhängig war, bis heute ohne klare Antwort geblieben ist. Das Hauptanliegen der vorliegenden Studie ist der Versuch, die oft diskutierte, aber noch nicht systematisch bearbeitete Problematik dieses Bestattungskomplexes, umfassend zu präsentieren, d.h. das Fundmaterial zu gliedern, die Fragestellungen zu systematisieren und zu strukturieren sowie Lösungsansätze für die vielfältigen offenen Fragen, soweit es der bisherige Forschungsstand zuläßt, zu formulieren. Besondere Aufmerksamkeit wird einer systematischen Darstellung der Dokumentation als grundlegende Basis der Studie gewidmet, was eine neue und einheitliche Präsentation der schon bekannten, aber bis auf wenige Ausnahmen inadäquat veröffentlichten Forschungsergebnisse erfordert. Grundsätzlich soll hier eine komplexe, überregionale Untersuchung durchgeführt werden, in der oft die Probleme, die über den Rahmen des eigentlichen Themas hinausgehen, ebenfalls angesprochen werden müssen. Das Verbreitungsgebiet dieser Gräber erstreckt sich über ein Territorium, das von Pannonien bis zum Kaspischen Meer reicht. Heute gehört dieses weiträumige Gebiet zu sechs Staaten: Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, der Ukraine und der Russischen Föderation. Die Komplexität dieses großen Raumes zeigt sich durch die unterschiedlichen geoklimatischen Bedingungen sowie durch die vielseitigen kulturhistorischen Entwicklungen, die bis in die jüngste Zeit reichen. Die verschiedenartigen Kulturströmungen und Traditionen, die sich in den modernen Gesellschaften widerspiegeln, erwiesen sich auch für
10
die archäologischen Erforschungen als nicht unbedeutend, da somit sowohl das Ausmaß als auch die Richtungen der Forschungen mehr oder weniger beeinflußt werden. In fast allen grundlegenden Fachgebieten, von der kulturhistorischen Periodisierung und den Ausgrabungsmethoden bis zur Veröffentlichungspraxis und Materialinterpretation, sind unterschiedliche Ausgangspunkte zu finden. Der Grund hierfür liegt zum Teil in objektiven naturhistorischen Bedingungen, doch zum großen Teil ist dies auch als Folge der unterschiedlichen Forschungstraditionen, der verschiedenen archäologischen „Schulen“ und nicht zuletzt als Folge der politischen Strömungen zu verstehen. Das Ergebnis davon ist ein schwer definierbarer Forschungsstand, der von „weißen Flächen“ bis zu relativ gut untersuchten Gebieten und umfassend gegliederten kulturellen Einheiten reicht. Von diesem Forschungsstand ausgehend stellte die Materialaufnahme vor Ort eine der grundsätzlichen Voraussetzungen dar, um sich der umfangreichen Problematik überhaupt nähern zu können. Für das ganze Bearbeitungsgebiet wurden solche Möglichkeiten erst in den letzten Jahren eröffnet. So konnte ich innerhalb meiner Studien die Materialaufnahme in Ungarn, Jugoslawien, in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, in Bulgarien, Rumänien, Moldawien und in der Ukraine in den Jahren 1995/1996 durchführen. Dank der freundlichen Hilfe der dortigen Kollegen hatte ich die Gelegenheit zur umfangreichen Materialaufnahme, zur Besichtigung vieler Fundorte, Sammlung unzugänglicher Literatur und nicht zuletzt zu Diskussionen. Aus diesen Gründen konnte die hier vorliegende Studie zum großen Teil mit einer neu erstellten Dokumentation zusammengefaßt und illustriert werden. Dieses Unternehmen wäre nicht erfolgreich gewesen ohne das Engagement von Herrn D. Jovanović (Beograd), der mich auf den mehrmonatigen und nicht immer von angenehmen Umständen geprägten Reisen ständig begleitete und mir bei der Materialaufnahme große Hilfe leistete, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Dank gebührt ebenfalls Frau B. Ströde (Heidelberg) für die freundliche Unterstützung bei der Dokumentationsarbeit und sprachlichen Durchsicht meiner Habilitationsschrift. Für die vielfältige Unterstützung meiner Arbeit während des Studiums und der Materialaufnahme spreche ich meinen Dank den Kollegen in Bulgarien, Deutschland, Jugoslawien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Rußland, der Ukraine und Ungarn aus: D. Agre (Sofija), S. Aleksandrov (Sofija), P. Alexandrescu (Bucureşti), I.L. Alekseeva (Odessa), N. Benecke (Berlin), R. Bǎjenaru (Bucureşti), M. Bemmann (Heidelberg), V. Bigbaev (Kišinev), A. Bill (Heidelberg), B. Borisov (Radnevo), N. Boroffka (Berlin), R. Boroffka (Berlin), U. Brosseder (Berlin), M. Brudiu (Galaţi), F. Burtănescu (Botoşani), M. Capitanu (Bacău), E. Christmann (Heidelberg), H. Ciugudean (Alba Iulia), E. Comşa (Bucureşti), G.V. Čebotarenko (Kišinev), I.T. Černjakov (Kiev), E.N. Černych (Moskva), V.A. Dergačev (Kišinev), S. Diamandi (Bucureşti), T. Dimov (Debrič), M. Dinu (Iaşi), V. Draganov (Sofija), I. Ecsedy (Pecs), F. Falkenstein (Heidelberg), M. Ferenczy (Budapest), Z. Ganecovski (Montana), S. Gavrilă (Tulcea), P. Georgieva (Sofija), J. Görsdorf (Berlin), V.V. Gergov (Pleven), R. Gläser (Heidelberg), V. Haheu (Kišinev), A. Häusler (Halle/Salle), F. Horvath (Szeged), I.E. Jarovoj (Tiraspol’), V. Ilčeva (V. Tărnovo), I. Iliev (Jambol), I. Ivanov (†) (Varna), S. Jacobescu (Bacău), C. Jahn (Berlin), V. Jakšić (Sarajevo), B. Jovanović (Beograd), E. Kaiser (Berlin), N. Kalicz (Budapest), A. Kalt (Heidelberg), A.T. Kisrawi (Genf), I.B. Kleinman (Odessa), V.I. Kločko (Kiev), P. König (Heidelberg), I. Kolman (Kišinev), I.F. Kovaleva (Dnepropetrovsk), B. Kull (Wiesbaden), S. Kurčatov (Kišinev), O. Larina (Kišinev), A. László (Iaşi), G. Lazarovici (Cluj), K. Leštakov (Sofija), C. Lichter (Istanbul), E.V. Lobanov (Bender), V. Macanova (Sofija), O. Mančeva (Varna), Z.P. Marina (Dnepropetrovsk), S. Marinescu-Bîlcu (Bucureşti), M. Mantu (Iaşi), I.V. Manzura (Kišinev), Z. Maxim (Cluj), D. Monah (Iaşi), T.V. Morozovskaja (Odessa), I. Motzenbäcker (Berlin), T.G. Movša (†) (Kiev), A. Nagler (Berlin), D. Neubauer-Sauer (Riegel), L. Niko-
11
lova (Karlovo), I. Opriş (Bucureşti), N. Palincaş (Bucureşti), I. Panajotov (Sofija), H. Parzinger (Berlin), E. Pernicka (Freiberg), V. G. Petrenko (Odessa), M. Petrescu-Dîmboviţa (Iaşi), E. Petrova (Skopje), P. Petrović (†) (Beograd), G. Popa (Iaşi), D. Popovici (Bucureşti), E. Popuşoi (Bîrlad), H. Poruciuc (Iaşi), I. Raikinski (Vraca), A. Radunčeva (Plovdiv), J.J. Rassamakin (Kiev), P. Raczky (Budapest), S. Reinhardt (Berlin), A. Reingruber (Heidelberg), K.F. Rittershofer (Frankfurt a.M.), P. Roman (Bucureşti), A. Romanov (Kišinev), V.A. Romaško (Dnepropetrovsk), A. Romeo (Bucureşti), V.A. Samar (Zaporož’e), V. Sanev (Skopje), E. Sava (Kišinev), E. Schalk (Berlin), M. Seclaman (Bucureşti), L. Sekelj (†) (Beograd), V. Şerbănescu (Olteniţa), D. Simoska (Bitola), G.I. Smirnova (S. Peterburg), T.A. Soroceanu (Berlin), S. Stanciu (Galaţi), P. Stanev (V. Tărnovo), V.N. Stanko (Odessa), N. Šišlina (Moskva), D. Šljivar (Beograd), M. Takacs (Aiud), N. Tasić (Beograd), D. Theodor (Iaşi), H. Todorova (Sofija), N. C. Torbov (Vraca), G.I. Toščev (Zaporož’e), G. Trohani (Bucureşti), N. Ursulescu (Iaşi), I. Vajsov, (Sofija), V.P. Vančugov (Odessa), M. Vasileva (Bitola), G. Vőrős (Szeged), A. Vulpe (Bucureşti), M. Vukmanović (Beograd), K.P. Wechler (Berlin), G. Wetzel (Wünsdorf/Cottbus), E. Zaharia (Bucureşti). An dieser Stelle bedanke ich mich bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die mir ein Habilitationsstipendium für den Zeitraum 1995-1997 sowie die Mittel für die erforderlichen Studienreisen und einen Druckkostenzuschuß bewilligte. Dem Verlag Philipp von Zabern sei für die Herstellung des Bandes gedankt. Dank gebührt ebenfalls der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für die Finanzierung der Drucklegung und insbesondere Herrn Prof. Dr. H. Hauptmann, dem Leiter der Internationalen Kommission für die Erforschung der Vorgeschichte des Balkans, für die Aufnahme der Schrift in die Reihe dieser Kommission. Dem Herausgeber H. Hauptmann danke ich ebenso für die Durchsicht und Korrektur des Druckmanuskripts. Die abschließende redaktionelle Bearbeitung des Manuskripts ist Frau Dr. G. Kaschau (Heidelberg) zu verdanken. Mein ausdrücklicher Dank gilt Herrn Prof. Dr. J. Maran (Heidelberg), der meine Habilitationsarbeit betreute sowie Frau Prof. Dr. B. Teržan (Berlin) und den Herren Prof. Dr. G. Alföldy (Heidelberg), Prof. Dr. M. Garašanin (†) (Beograd), Prof. Dr. B. Hänsel (Berlin) und Prof. Dr. G. Kossack (Pitzenkirchen), die meine Studien stets mit Interesse verfolgt und unterstützt haben. Schließlich darf das geduldige und immer ermutigende Verständnis, mit dem mir meine Frau Ubavka Jakšić und unser Sohn Srdjan während der langjährigen Vorbereitung dieses Werkes stets zur Seite standen, nicht ungenannt bleiben. Ohne ihrer Unterstützung hätte diese Studie nicht zustande kommen können. Ihnen widme ich voller Zuneigung diese Arbeit mit meinem ganzen Dank.
Berlin, Frühjahr 2004
12
Blagoje Govedarica
I. EIN FÜHRUNG
I.1 . P R O B L E M S T E L L U N G
Frühe Ockergräber stellen in vielerlei Hinsicht eine einzigartige Erscheinung in der europäischen Urgeschichte dar. Dies zeigt sich zum einen durch die außergewöhnlich weite Streuung dieser typologisch eng miteinander verbundenen Gräber über verschiedene Gebiete, ohne ein integrales Territorium aufzuweisen, zum anderen dadurch, die dazugehörigen Siedlungen und Spuren des alltäglichen Lebens nicht ausmachen zu können. Diese Umstände erschweren ihre kulturhistorische Einordnung wesentlich. Die erste Entdeckung der Gräber dieses Typs wurde im Jahr 1912 in der westkarpatischen Nekropole Decea Mureşului gemacht. In ihrer Umgebung erwies sich diese Nekropole als eine Ausnahmeerscheinung, die als solche seit der ersten Veröffentlichung nichts an Aufmerksamkeit seitens der Forschung eingebüßt hat. 1 Das gilt ebenso für die anderen Bestattungen dieses Typs, deren Anzahl in der Zwischenzeit auf etwa 100 Gräber in ca. 50 Fundorten angestiegen ist. Die besondere Bedeutung dieser eigenständigen und zumeist reich ausgestatteten Bestattungen innerhalb der Entwicklung des Äneolithikums im karpatenbalkanischen Raum und im Steppengebiet Südost- und Osteuropas wurde relativ früh erkannt, doch sind die Fragen zu ihrer Herkunft, näheren kulturellen und chronologischen Stellung sowie der eigentlichen kulturellen Rolle der Verstorbenen in ihrer Zeit und ihrem Raum noch heute von einer eindeutigen Antwort weit entfernt. Abgesehen von solchen offenen Fragen wurden die Gräber dieses Typs zu einem der fundamentalen Elemente in der Forschung zum Äneolithikum Europas, so daß Studien zu dieser Periode, ohne die genannte Problematik zu berücksichtigen, undenkbar geworden sind. 2 Das Fehlen einer umfassenden analytischen Bearbeitung dieses Grabkomplexes erwies sich daher als ein nicht zu unterschätzendes Defizit im aktuellen Forschungstand. Bei der Darstellung dieser Problematik werden zunächst die allgemeinen Charakteristiken des Bestattungsritus erläutert, die während der ganzen Forschungsgeschichte als Hauptkriterium für die Unterscheidung dieser Gräber von ihrer kulturellen Umgebung dienten, woraus Definitionen dieses Grabkomplexes als eine spezifische Kultureinheit resultierten. Es handelt sich fast ausnahmslos um Körpergräber, die zumeist Einzelbestattungen enthielten. Die Verstorbenen wurden in einer charakteristischen Position auf dem Rücken mit angezogenen Beinen (Rückenhockerlage) beigesetzt. Die Arme lagen parallel zum Körper ausgestreckt oder leicht angewinkelt zum Becken hin. Der Schädel wies eine Hinterkopflage oder eine Neigung zur Brust auf. Das Skelett und der Grabboden waren in der Regel mit rotem Ocker bestreut. Ein weiteres typisches Merkmal ist ein relativ reiches Beigabenrepertoire, das zumeist aus Prestigeobjekten, d.h. aus Schmuckgegenständen, Waffen, Geräten sowie Kult- und Statussymbolen besteht. Keramik erscheint sehr selten. Dieser Bestattungskomplex besteht aus Flach- und Hügelgräbern, von denen die letztgenannten die ältesten Erscheinungen ihres Typs bilden. Die Fundorte dieses Grabkomplexes sind in klei-
____________ 1 2
Kovács 1932, 89-101. Vgl. Telegin/Titova 1993, 463-494; Bogataja/Manzura 1994, 63-86; Lichardus/Lichardus-Itten 1998, 111-114.
13
nen Bestattungsgruppen und als Einzelgräber im Gebiet von Ostpannonien bis zur westkaspischen Niederung verbreitet, wobei sie in ihrem Umfeld als mehr oder weniger fremd erscheinen. Diese Elemente bilden somit spezifische Bestattungs- und Beigabensitten, die sich im ganzen Verbreitungsgebiet wiederholen und eine Konstante darstellen, wodurch sich diese Gräber miteinander verbinden und von den Bestattungen der zeitgleichen Kultureinheiten unterscheiden lassen. Zudem weisen sie Eigenschaften auf, die auf ihre chronologische Entwicklung hindeuten. Die flachen Gräber erwiesen sich beispielsweise älter als die Hügelbestattungen, ebenso die ovalen Grabgruben älter als die regelmäßig unter den Hügeln erscheinenden rechteckigen Gruben. Manche Charakteristiken des Bestattungsritus und Beigabenrepertoires weisen auf lokale Gepräge und Beziehungen zu den entsprechenden benachbarten Gemeinschaften hin. Ein typisches Beispiel dafür sind seltene Keramikbeigaben, die in der Regel eine von den jeweiligen Nachbarkulturen übernommene Ware darstellen. Die großräumige Verbreitung dieser Gräber und ihre spezifischen Eigenschaften gaben Anlaß, ihre Erbauer zumeist als eine mobile Gesellschaft zu deuten, die – bedingt durch den Forschungsstand – eine unterschiedliche und oft widersprüchliche kulturelle und chronologische Einordnung fand. Zunächst wurden sie der Ockergrab-, Grubengrab- und Srednij Stog II-Kultur zugeschrieben und danach immer häufiger als eigenständige Kulturerscheinung betrachtet. 3 Die zweite und heute meist vertretene Deutungsrichtung umfaßt wiederum eine ganze Reihe von verschiedenartigen Bezeichnungen und Definitionen unter denen die frühen Ockergräber klassifiziert wurden, wie z.B. als Bestattungstyp, Kulturgruppe oder weiträumiger Kulturkomplex. 4 Die genannten Definitionen werden an späterer Stelle eingehend besprochen, doch bleibt an dieser Stelle kritisch darauf hinzuweisen, daß die bisherigen Untersuchungen dieser Problematik zumeist auf einem typologisch oberflächlichen Niveau blieben, wobei weitreichende Schlüsse ohne umfassende Analyse wichtiger kultureller Aspekte gezogen wurden. Eine detaillierte Beurteilung dieser Erscheinung wird insofern erschwert, als wir es hier zum einen mit einem Raum zu tun haben, der einen extrem unterschiedlichen Forschungsstand aufweist, d.h. ein relativ gut erforschtes karpatenbalkanisches Gebiet und ein weiträumiges und schwach erforschtes Steppengebiet. Zum anderen handelt es sich um einen Zeitabschnitt zu Beginn einer Periode, die in der europäischen Urgeschichte zumeist widersprüchlich definiert wird. Trotz dieser Umstände wurde die Herkunft der frühen Ockergräber in den südrussischen und östlichen Teilen des ukrainischen Steppengebietes gesucht und ihre Verbreitung in Verbindung mit einer frühen, nach Westen gerichteten Wanderung der Steppennomaden gebracht. Auch wenn diese Thesen die ganze Forschungsgeschichte hindurch immer wieder von einzelnen Forschern kritisch hinterfragt wurden, bleiben sie bis heute vorherrschend. 5 Für die widersprüchliche Deutung des Komplexes war nicht nur der Forschungsstand zu frühen Ockergräbern verantwortlich, sondern ebenso die unzureichenden Kenntnisse in bezug auf die anderen in den Verbreitungsgebieten der frühen Ockergräber beheimateten Kulturen. Ein eklatantes Beispiel dafür ist die erwähnte Srednij Stog II-Kultur, der diese Bestattungen lange Zeit zugeordnet wurden. Auf diesem Sachverhalt gründeten sich die weit verbreiteten Thesen, nach denen die Srednij Stog II-Kultur einen Ausgangspunkt der genannten Wanderungen darstellt. Doch veranlaßten zunehmende Kenntnisse über Chronologie und Bestattungssitten dieser Kultur sowie weitere Entdeckungen, die die Verbreitung der frühen ____________ 3 4 5
14
Gimbutas 1994, 89-93; Telegin 1973, 102-115. Zbenovič 1973, 72-75; Alekseeva 1992, 26-39; Nečitajlo 1994, 1-5. Vgl. Govedarica 1998, 179-190 mit weiterführender Literatur.
Ockergräber weit außerhalb des Srednij Stog II-Gebietes bewiesen, verschiedene einzelne Forscher, diese Gräber als eine eigenständige Kultureinheit anzuerkennen. So entstand die Novodanilovka-Gruppe, die sich im Gebiet des Don bis nach Pannonien hin ausgebreitet haben soll. 6 Daraufhin wurde die Existenz der Srednij Stog II-Kultur selbst in Frage gestellt. 7 Diese Ansätze konnten die Problematik jedoch nicht erhellen, sondern machten sie nur noch komplexer. Denn es bedarf der Erklärung, wie eine Kulturgruppe in einem so weiträumigen Gebiet überhaupt existieren konnte und welche Beziehungen eine solche Einheit weiterhin mit den neu definierten nordpontischen Kulturen und anderen Nachbargemeinschaften (Skeljanska Kultur, Cucuteni-Tripol’e- und KGK VI-Komplex, Bolgrad-Aldeni II-, Varna-, Chvalynsk-, Vormajkop-Kultur u. a.) gehabt haben mag. Die Definition einer Kultureinheit anhand der Bestattungen ohne dazugehörige Siedlungen bzw. Elemente des alltäglichen Lebens stellt in der archäologischen Praxis keine Seltenheit dar. In den Gebieten, die nach jahrzehntelanger Forschungstätigkeit für bestimmte Zeitabschnitte keine Anhaltspunkte für Niederlassungen, sondern nur Gräber ergaben, erweisen sich solche Definitionen durchaus als eine objektive Notwendigkeit. Dabei darf keinesfalls außer acht gelassen werden, daß die kulturgeschichtliche Interpretation der auf dieser Basis definierten Einheiten durch die im Bestattungsritus kodifizierten Elemente des alltäglichen Lebens wesentlich beschränkt und erschwert ist. Die Kultureinheiten, für die ausschließlich oder zumeist Bestattungen bekannt sind, erscheinen offensichtlich nicht zufällig besonders zahlreich gerade in einer Periode, die je nach lokaler Chronologie als Endäneolithikum, Spätäneolithikum, Frühbronzezeit oder Übergangsperiode zwischen Äneolithikum und Bronzezeit bezeichnet wird: Kugelamphoren-, Schnurkeramik-, Einzelgrab-, Glockenbecher-, Grubengrab-Kultur u.a. Die Synchronisierung der verschiedenen lokalen Periodisierungsschemata erwies sich daher im Verlauf dieser Studie als ein sehr mühsames Unterfangen. Für solche Kultureinheiten kann mit großer Wahrscheinlichkeit von einer spezifischen Lebensweise, die kaum identifizierbare Spuren alltäglichen Lebens hinterlassen hat, gesprochen und die Schlußfolgerung gezogen werden, es handele sich hier um mobile Gesellschaften. Von diesem Standpunkt ausgehend dürfte weder die Einordnung der frühen Ockergräber als eine eigenständige Kulturerscheinung Schwierigkeiten bereiten noch ihre Deutung als eine mobile Gesellschaft bzw. Nomadengruppe, wie dieser Grabkomplex zumeist interpretiert wurde. Die Situation bei diesen Gräbern ist indes viel komplexer als bei den genannten Kulturgruppen. Zunächst tauchen sie in einer früheren, den Anfangsstadien des südosteuropäischen Äneolithikums entsprechenden Zeitperiode auf, in der andere soziale und wirtschaftliche Verhältnisse herrschten, wobei ein weiträumiges Nomadentum sehr umstritten ist. Die Probleme der Periodisierung und der nomadischen Lebensweise im allgemeinen werden an späterer Stelle ausführlich erörtert. Die eigenständigen Charakteristiken des Bestattungsritus und des Beigabeninventars lassen zwar eine klare Einheit, wenigstens auf typologischem Niveau, erkennen, doch konnte die Frage ihrer kulturellen Definition und Kategorisierung damit nicht gelöst werden. Als Hauptprobleme erwiesen sich die weiträumige Streuung dieser Gräber in Gebieten verschiedener „fremder“ Kulturen und die noch immer ungeklärten Fragen ihrer Beziehungen zu diesen Kulturen. Auf diese Weise stellt sich der Mechanismus ihrer relativ raschen und weiträumigen Verbreitung als eine der Kernfragen bei der Betrachtung der kulturellen Aspekte dieser Problematik dar. Abgesehen von ihrem Ausgangsgebiet und Verbreitungsrichtungen ist eine Beurteilung dahingehend, ob es sich hier ____________ 6 7
Telegin 1985, 318. Rassamakin 1994, 29-33.
15
um eine physische Migration, ein Ausbreiten einer neuen Ideologie oder möglicherweise um eine Kombination von beiden handelte, von großer Bedeutung. Diese Fragen sind mit den sozialen und wirtschaftlichen Aspekten der zu den frühen Ockergräbern gehörenden Gemeinschaften eng verbunden, und bei dem Versuch, sie loszulösen, stoßen wir wiederum auf das Problem der kulturhistorischen Interpretation der Bestattungssitten bzw. auf die Entschlüsselung des Bestattungsritus, der bei diesen Gräbern offensichtlich in einem besonderen Maße kodifiziert war. Das überwiegend aus Prestigeobjekten bestehende Beigabeninventar bietet uns wenige Elemente für die Rekonstruktion der Wirtschaftsbasis dieser Gemeinschaften. Jedoch läßt sich annehmen, daß die Verstorbenen über ausreichenden Wohlstand und Ansehen verfügten, um sich die Wertgegenstände nicht nur fürs Leben zu leisten, sondern sie weiterhin für die „Ewigkeit“ behalten zu dürfen. Sollten die wertvollen Beigaben den gesellschaftlichen Status des Verstorbenen ausdrücken, was als sehr wahrscheinlich anzunehmen ist, geht es bei dem Versuch der kulturellen Definition des Grabkomplexes nicht in erster Linie um den Status des Toten an sich, sondern um den Rahmen, in dem dieser seinen Rang und seine Funktion ausübte. Demnach wäre die Klärung, ob sich in der reichen Grabausstattung eine besondere Position der Bestatteten gegenüber der lokalen „fremden“ Gemeinschaft widerspiegelt, oder ob es sich hier um einen sozialen Rang des Verstorbenen im Rahmen eigener, im Vergleich zu den lokalen Gemeinschaften als eigenständig anzusehenden Gruppe handelt, von entscheidender Relevanz. Träfe die erste Möglichkeit zu, würde sich weiterhin die Frage nach der Art der Beziehungen zwischen den Bestatteten und der lokalen Gesellschaft ergeben. Bei der zweiten Möglichkeit stieße man auf das Problem des Umfangs dieser eigenen Gruppen und des Nachweises der vorausgesetzten Bevölkerungsschichten, die offensichtlich keine Spuren hinterlassen haben, falls sie je existierten. Zur weiteren Beurteilung des Bestattungskomplexes bliebe festzustellen, ob der Mangel an eigener Keramik ein Element der Lebensweise darstellt und somit auf eine mobile Gesellschaft hindeutet, oder ob dies nur eine der Eigenschaften des Bestattungsritus ist, der solche Beigaben bei den überwiegend männlichen Bestattungen nicht einschloß. Auch wenn einige dieser Fragen aufgrund der bestehenden Dokumentation sehr schwer zu beantworten sind, stellt ihre Beurteilung eine grundsätzliche Voraussetzung für jeden Versuch dar, diese Erscheinung kulturell zu definieren und historisch zu interpretieren. Ein Grund für die widersprüchlichen Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen zu diesem Thema liegt gerade in der nicht ausreichenden Berücksichtigung dieser Fragen. Dabei ist zu betonen, daß die noch heute vorherrschenden Thesen über die Wanderungen von Osten nach Westen und die Einflüsse der Steppenkulturen auf die Entstehung und Entwicklung des europäischen Äneolithikums, in denen die Gräber dieses Typs eine wichtige Rolle spielen sollen, auf dem Forschungsstand der fünfziger und frühen sechziger Jahren basieren. 8 Die Wurzeln dieser Thesen lassen sich bis in die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückverfolgen, in denen die ersten Diskussionen über die Ost-West-Fernbeziehungen entstanden. 9 Der Forschungsstand hat sich in der Zwischenzeit erheblich verändert, vor allem in bezug auf die Rolle der karpatenbalkanischen Kulturen in der äneolithischen Periode Eurasiens, ein Sachverhalt der unter allen Umständen zu berücksichtigen ist. 10 Alle bisherigen Forschungen zu dieser Fragestellung zusammenfassend kann festgestellt werden, daß wir es bei den frühen Ockergräber mit einem spezifischen kulturhistorischen Phänomen zu tun haben, ____________ 8 9 10
16
Garašanin 1954, 225-238; ders. 1961, 15-44; ders. 1962, 9-26; Gimbutas 1961, 193-200; Merpert 1961, 176-192. Childe 1925, 138, ff.; ders. 1926, 183 ff. Renfrew 1969, 12-47; ders. 1970, 280-311; Lichardus 1991b, 763-800.
das vor allem soziale und religiöse Aspekte in sich vereint und sich als solches kaum in den üblichen, auf Materialbasis ruhenden archäologischen Definitionsrahmen einordnen läßt. Also muß hier die grundsätzliche methodische Frage gestellt werden, wie eine solche Problematik anhand der bestehenden Dokumentation archäologisch zu behandeln ist. In unseren Untersuchungen wurde dieser außergewöhnliche Fragenkomplex in drei Forschungsebenen untergliedert. Die erste und grundlegende Ebene nimmt Bezug auf die typologisch-chronologischen Untersuchungen, die insbesondere dank der neueren Ausgrabungsergebnisse relativ ausführlich durchgeführt werden konnten. Die zweite Ebene umfaßt die Herkunftsfragen, die sich aufgrund der relativchronologischen Einordnung ebenso umfassend beurteilen lassen. Die dritte Ebene bezieht sich auf die kulturelle Zuordnung und sozio-ökonomische Position der Erbauer dieser Gräber sowie auf ihre Beziehungen zu den Gemeinschaften aus der unmittelbaren Umgebung. Einen besonderen Themenkomplex bilden die Fragen zur Bedeutung dieses Grabkomplexes innerhalb der Entwicklung der äneolithischen Periode Europas. Dabei ist eine Beurteilung der Entwicklungstendenzen nicht nur dieses Grabkomplexes, sondern ebenso der anderen Kultureinheiten des Arbeitsgebietes unerläßlich. Hierbei erwies sich der paradoxe Sachverhalt, diese allgemeinen Fragen umfassender als die primäre archäologische Einordnung betrachten zu können, als ein Spezifikum dieser Erscheinung. Dies wurde durch die gesamte Forschungspraxis bestätigt, die vor allem auf die allgemeinen kulturhistorischen Aspekte der hier behandelten Problematik gerichtet war, während eine eigentliche kulturelle Definition, falls durchgeführt, zumeist im terminologischen Rahmen geblieben ist. 11 Nie wurde bestritten, daß diese Gräber eine bedeutende kulturelle Umwandlung mit sich brachten, während die dabei entstandenen Untersuchungsergebnisse in bezug auf ihre Verbreitungsrichtungen und Wirkungsgebiete offenbar als Folge unsicherer kultureller und chronologischer Ausgangspunkte und dadurch ermittelten widersprüchlichen Prämissen anzusehen und zu erklären sind. Die Lösung des Problems würde erheblich erleichtert, wenn uns neben den Bestattungen auch die Siedlungen mit dem entsprechenden Material zur Verfügung stünden. In Hinblick darauf muß sich die Frage anschließen, ob das Fehlen der Siedlungen und die dadurch entstandene Quellenbeschränkung als forschungsbedingt oder als objektive Folge des spezifischen kulturhistorischen Charakters der Träger dieses Grabkomplexes zu beurteilen ist. Zur Zeit ist keine dieser Möglichkeiten endgültig auszuschließen, auch wenn von der Forschungsperspektive ausgehend, zunächst die erstgenannte eher annehmbar wäre, da dann erwartet werden dürfte, das Problem mit weiteren Ausgrabungen relativ einfach lösen zu können. Doch vieles spricht für die zweite Möglichkeit und hier besonders die Tatsache, daß während der 90 Jahre durchgeführten, freilich teilweise lückenhaften Forschungstätigkeit, keine entsprechenden Siedlungen gefunden wurden. Weiterhin darf nicht unterschätzt werden, daß die in den Gräbern vorherrschenden Prestigeobjekte sehr selten in Siedlungen zu finden sind, während Keramikfunde, die einen Hauptanteil des Siedlungsmaterials darstellen und in den Gräbern anderer Kulturen dieser Zeit eine ebenso regelmäßige Erscheinung bilden, im Rahmen dieses Grabkomplexes nur sporadisch auftauchen. Abgesehen von der soziokulturellen Bedeutung dieses Umstands erwiesen sich die Identifizierungsmöglichkeiten der diesen Gräbern eventuell entsprechenden Siedlungen daher als objektiv beschränkt. Diese zweite Möglichkeit, d.h. die Objektivierung des aktuellen Forschungsstandes, scheint dem realen Zustand insgesamt näher zu sein. Von daher wird hier die bestehende Dokumentation nicht als eine vorläu____________ 11
Dazu Govedarica 1998, 179 ff.
17
fige, sondern als großenteils objektiv beschränkte Quellenbasis bzw. als ein relativ zuverlässiges Datenmuster bewertet. Unseres Erachtens werden damit die Untersuchungen in einem höheren Maße auf den realen Rahmen gelenkt, womit eine neue Qualität in der Beurteilung der grundlegenden Fragen dieser umfangreichen Problematik geschaffen werden könnte. Einige dieser Aspekte, wie die kulturelle Definition und Einordnung des Grabkomplexes bzw. seine Position in der jeweiligen engeren Umgebung, konnten dadurch nur in einem begrenzten Umfang untersucht werden. Das stellt sicherlich eine gewisse Einschränkung innerhalb der gesamten Forschungskonzeption dar. Sie geht allerdings nicht zu Lasten dieser Konzeption, da sie die tatsächlichen Untersuchungsmöglichkeiten widerspiegelt. Folglich wurde hier bei der Benennung dieser Erscheinung auf strikte kulturelle Definitionen beinhaltende Deutungen verzichtet. Der Terminus „Komplex“ bzw. „Grabkomplex“ soll daher als Bezeichnung einer eigenständigen und überregional verbreiteten Bestattungspraxis ohne weitere kulturelle Zuordnungsimplikationen verstanden werden. Dies gilt ebenso für den Begriff „Regionalgruppe“, unter dem die in der letzten Entwicklungsphase der frühen Ockergräber entstandenen lokalen Bestattungsgruppierungen bezeichnet werden. Damit bleibt die Frage nach der kulturellen Kategorisierung dieses Grabkomplexes noch zu diskutieren, und gleichzeitig werden präjudizierende Definitionen vermieden, die in der Vergangenheit oft in Sackgassen führten. Die Übernahme des Ausdrucks „Ockergräber“ hielten wir in diesem Kontext aus folgenden Gründen für angebracht: Zum einen erwies sich die regelmäßige Ockerbestreuung als eines der primären gemeinsamen Charakteristiken dieses Bestattungskomplexes, zum anderen wurden damit die Beziehungen zu den äneolithischen und frühbronzezeitlichen Kulturen im Steppengebiet in den Vordergrund gerückt. Unseren Untersuchungen nach erwiesen sich die frühen Ockergräber als eine eigenständige Erscheinung, die den Anfangsstadien des Steppenäneolithikums entspricht. Durch die rituelle Ockerbestreuung, die Einführung der Rückenhockerposition der Verstorbenen und der Hügelgräber, die von den lokalen Gemeinschaften übernommen und weitergeführt wurden, beeinflußte dieser Grabkomplex die Entwicklung des Äneolithikums und der Frühbronzezeit im Steppengebiet wesentlich. Ebenso wie die Untersuchungen an sich wurde auch die Konzeption der hier dargelegten Studie durch den spezifischen und überregionalen Charakter der zu behandelnden Problematik sowie durch die äußerst unterschiedliche Forschungstätigkeit in unserem Untersuchungsgebiet bedingt. Demnach sahen wir uns veranlaßt, vielfältige Probleme, die von grundsätzlichen terminologisch-typologischen Fragen bis zu Fragen der kulturhistorischen Deutung der äneolithischen Periode in verschiedenen Teilen Europas reichen, zu behandeln. Werden die Fragen isoliert voneinander betrachtet, könnten einige im Rahmen der gegebenen Problematik als überflüssig und unbedeutend erscheinen, doch stellen sich die unterschiedlichen Standpunkte und die verwirrende Menge an bestehenden Termini, Zuordnungen und Interpretationen oft im Verlaufe unserer Untersuchungen als ein unüberwindbares Hindernis heraus. Unter Berücksichtigung dieser Forschungslage strebten wir eine allgemeine und einheitliche terminologisch-typologische Gliederung an, wobei die lokalen Eigenschaften so weit wie möglich einbezogen worden sind. Obwohl eine gewisse Vereinfachung und Schematisierung des objektiven Zustandes dabei nicht immer zu vermeiden war, blieb es unter den gegebenen Umständen jedoch als die einzige Möglichkeit, unser primäres Vorhaben zu realisieren, d.h. eine überprüfbare Basis für die Vergleiche unterschiedlich präsentierter und interpretierter Gräber, Nekropolen und weiterer Kulturerscheinungen zu erstellen. Weiterhin erwies sich eine umfassende und weiträumige Betrachtung der chronologisch-periodisierenden Fragen und der Synchronisierungen verschiedener lokaler Schemata im Rahmen unserer Untersuchungen zur genannten Problematik als unabdingbar.
18
Die auf dieser Grundlage konzipierte Studie besteht aus fünf thematischen Hauptteilen mit insgesamt zehn Untergliederungen, die in 26 Kapiteln ausgeführt sind. Im ersten einführenden Teil folgen nach dieser einleitenden Problemstellung eine Umschreibung des geographischen Rahmens unseres Arbeitsgebietes und die Darstellung der Landschaftsevolution während des Holozäns (Kapitel I.2.). Im Rahmen der Darstellung des aktuellen Forschungsstandes (Kapitel I.3.) fand zunächst die Forschungsentwicklung über die äneolithische Periode eine ausführliche Erläuterung unter Einbeziehung des Forschungsverlaufs zum hier behandelten Grabkomplex. Weiterhin beinhaltet dieses Kapitel einen Überblick der aktuellen Periodisierung der äneolithischen Periode im Rahmen des Arbeitsgebietes sowie die bisherigen Definitionen unseres Komplexes früher Ockergräber. Der zweite thematische Hauptteil (Kapitel II.1. – II.5.) umfaßt eine ausführliche und nach Verbreitungsgebieten geordnete Darstellung des Materials früher Ockergräber. Da es sich hier um die erste umfassende Veröffentlichung dieses Materials handelt, stellt die detaillierte und einheitliche Präsentation der entsprechenden Funde und Befunde eine unerläßliche Basis der vorliegenden Untersuchungen dar. Der dritte Hauptteil (Teil III–VII) stellt den analytischen Abschnitt dar, in dem zunächst eine strukturierte und typologische Darstellung der Bestattungs- und Beigabensitten dieses Grabkomplexes (Kapitel III.1.– III.2.) erfolgt. Aufgrund einer Synchronisierung der bestehenden Periodisierungen und einer typologisch-chronologischen Analyse des Beigabenmaterials konnte der chronologische Rahmen dieser Gräber, ihr Entwicklungsverlauf sowie die damit verbundene territoriale und chronologische Gliederung im darauf folgenden Abschnitt ausgeführt werden (Kapitel IV und V). Im Kapitel VI.1.–VI.2. wurde eine entsprechende Darlegung des Bestattungsritus der führenden Kultureinheiten innerhalb des Untersuchungsgebietes erstellt, das den darauffolgenden Betrachtungen der Beziehungen der frühen Ockergräber als Vergleichsbasis dient (Kapitel VII.1. – VII. 2.). Der vierte Hauptteil (Teil VIII-IX) stellt den synthetischen Abschnitt der Studie dar, in dem die Schlußfolgerungen in bezug auf die kulturhistorischen Fragen besprochen werden, d.h. die Klärung der Herkunft, die sozialen Aspekte, die kulturelle Zuordnung und die allgemeine Bedeutung dieses Grabkomplexes innerhalb der Entwicklung in der äneolithischen Periode (Kapitel VIII.1. – VIII.3. und IX). Im fünften Hauptteil (Teil X) ist der wissenschaftliche Apparat mit den Abbildungs- und Materialnachweisen, den Literaturquellen, dem Orts- und Fundortsregister sowie dem Register der erwähnten Kultureinheiten dargelegt worden.
19
I.2 . N A T U R R Ä U M L I C H E V O R A U S S E T Z U N G E N
I.2 .1. Geograph ischer Ra h men
Das Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber umfaßt den östlichen Teil Südosteuropas und das osteuropäische Flachland zwischen 42°13’ (Gonova Mogila, Radnevo in Bulgarien) und 46°41’ (Cainari, Cauşani) des nördlichen Breitengrades im Westen sowie 43°02’ (Vladikavkaz) und 49°47’ (Chutor Šljachovskij, Frolovo) im Osten. Der östliche Längengrad beträgt 20°07’ (Kettőshalom, Csongrád) und 47°18’ (Kokberek, Astrachan) im Norden sowie 24°48’ (Reževo, Plovdiv) und 45°42’ (Terekli-Mekteb) im Süden. Dieses Gebiet erstreckt sich vom Karpatenbecken im Westen (östlich der Theiß) bis zur unteren Volga und dem Kaspischen Meer im Osten. Die nördliche Grenze dieses Raumes stellt das Randgebiet der moldawisch-ukrainischen und russischen Waldsteppenzone sowie das untere Volga-Gebiet dar. Im Süden verläuft die Grenze ab Nordthrakien im Ostbalkan (südlich vom Balkan- bzw. Stara PlaninaGebirge) über die westliche und nördliche Schwarzmeerküste und die Azovsche Küste sowie über den nördlichen Fuß des Kaukasus bis zum Kaspischen Meer. Die Länge dieses Gebietes beträgt ca. 2050 km Luftlinie. Seine Breite ist unterschiedlich. Im Bereich Ostkarpaten-Thrakien beträgt sie etwa 600 km, während sie im nordpontischen Steppengebiet von ca. 100-150 km im Westen bis zu 200 km im Osten bzw. im Dnepr-Donec-Gebiet reicht. Die breiteste Zone liegt zwischen der unteren Volga und dem Kaukasus, wo die Spanne von 500 km (untere Volga) bis zu 750 km (Volga-Knie) beträgt. Die frühen Ockergräber treten verstreut als vereinzelte Enklaven oder Einzelbestattungen in verschiedenen Zonen dieses weiträumigen Gebietes auf. Dabei kommt es insofern zu Kontakten mit anderen Kultureinheiten, als diese Gräber oft in Gebieten „fremder“ Kulturen oder in den Grenzstreifen zwischen zwei verschiedenen Kulturen erscheinen. Nach dem heutigen Stand der Forschung lassen sich innerhalb ihres Verbreitungsgebietes fünf konzentrierte Zonen unterscheiden: Karpatenbecken-, nordwestpontische- und westpontische-, nordpontisch-azovsche-, volga-kaspische- und Nordkaukasus- Zone (Abb. 1). Im folgenden werden die allgemeinen geohistorischen Charakteristika des ganzen Gebietes geschildert, während die näheren Daten über die einzelnen Zonen im nächsten Kapitel bzw. bei der Materialdarstellung herangezogen werden. Geomorphologisch ist dieses Gebiet überwiegend durch eine Steppenlandschaft geprägt. Es handelt sich um die euroasiatische Steppe, die sich vom Westpontus bis Südsibirien erstreckt und den breitesten kontinentalen Steppengürtel darstellt. 12 Die frühen Ockergräber sind im westlichen, europäischen Teil dieses Gürtels verbreitet. Dabei unterscheidet man eine integrale Zone der Grassteppe, die sich in diesem Rahmen in einer Länge von ca. 1250 km vom Donaudelta bis zur Volga ausbreitet und dementsprechend eine zentrale Lage innerhalb des Verbreitungsgebietes dieses Grabkomplexes umfaßt. Die Oberfläche der Grassteppe wird durch die Täler von großen Strömen – Prut, Dnestr, Südlicher Bug, Dnepr, Nördlicher Donec und Don –, die in das Schwarze Meer und das Azovsche Meer münden, in Nord-Süd-Richtung durchschnitten.
____________ 12
20
Dewdney 1979, 33.
Abb. 1
Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber. I: Karpatenbecken; II: Nordwestpontische und westpontische Zone; III: Nordpontisch-azovsche Zone; IV: Volga-kaspische Zone; V: Nordkaukasus.
Westlich davon trifft man in kleineren Abschnitten auf steppenartige Gebiete (Dobrudža, Oltenien und Pannonien). Im östlichen Teil dieses Gebietes, zwischen dem Azovschen Meer und dem Kaspischen Meer sind unterschiedliche naturräumliche Einheiten vorhanden, die gegenwärtig als Trockensteppe, Grassteppe, Sumpfgebiete, Halbwüste und als flache Hochebenen auftreten. 13 Am westlichen Rand schließt sich diesem Raum ein Teil des Karpaten-Balkangebirges an, während das am südöstlichen Rand liegende Kaukasusmassiv nur an der Fußzone berührt wird. Diese weit voneinander entfernten Abschnitte der Alpen-Himalaya-Kette waren von großer Bedeutung für die Entwicklung der Steppenkulturen, was in der Zeit des Frühäneolithikums bzw. in der Periode, die hier unser Interesse findet, besonders für die westlichen Gebirge, d.h. für das Karpaten- und Balkangebirge gilt.
____________ 13
Lydolph 1977, 54-62. 237-245.
21
I.2 .2. Landschaf tsen tw ic k lung im Ho lo zän
Nach dem heutigen Stand der paläoklimatischen Forschungen wird davon ausgegangen, daß weite Teile des karpatenbalkanischen Raumes und des Steppengebietes, wie alle anderen nicht vereisten Teile Europas, am Anfang des Holozän noch mit den spätglazialen kalten Steppen und Steppentundren bedeckt waren. 14 Der zu Beginn der aktuellen Interglazial-Periode einsetzende rasche Temperaturanstieg löste eine umfangreiche Umweltveränderung sowie Pflanzen- und Tierwanderungen aus. 15 Diese und die nachfolgenden holozänen Klimaschwankungen wirkten unterschiedlich in diesem umfangreichen Raum, was von der Entfernung zur Arktis, der Meereseustatik, den Schwankungen der Kontinentalplatten und von lokalen Bedingungen abhing.
I.2 .2.1. Ostp annon ien und K arp aten Während der Präboreal-Phase (ca. 10./9.Jt.v.Chr.) tauchten in der glazialen Lößsteppenlandschaft Pannoniens Pinien- und Birkenwälder auf, die hier noch heute vorkommen. Gleichzeitig vollzog sich in der Fauna eine große Umwandlung. 16 In der relativ warmen und trockenen Boreal-Phase (8. Jt. v.Chr.) ging dieser Prozeß weiter, und die arktisch kontinentale Bergsteppe sowie die offene, kalte kontinentale Flachlandsteppe gingen stufenweise in den wärmeliebenden Laubwald über. 17 Die Bewaldung der großen pannonischen Tiefebene wurde während der feuchten und warmen Phase des Atlantikums (7050-3800 v.Chr.) beendet. Die entscheidende Rolle spielte dabei das Feuchtigkeits- und Temperaturmaximum in der Zeit zwischen 6000 und 4000 v.Chr. 18 Unter dem warmen ozeanischen Klima entwickelten sich damals in der heutigen ungarischen Tiefebene gemischte Eichenwaldsteppen mit breiten Moorgebieten, während der untere Überschwemmungshorizont mit Auenwald bedeckt war. Die Ufer von Donau und Theiß waren von gigantischen Eichen umrahmt. 19 In den höheren Lagen entstanden Ulmus-, Fraxinus- und Querqus-Wälder. Die Picea abies entwickelte sich als die vorherrschende Baumart in der karpatischen Gebirgszone.20 Gegen Ende dieser Periode (4000-3800 v.Chr.) kam eine Feuchtigkeitsabnahme hinzu, wobei die Temperaturverhältnisse ihre alten Werte behielten. 21 Das Subboreal (ca. 3800-800 v.Chr.) ist durch kälteres und jedoch noch immer feuchtes Klima geprägt. Diese Periode ist auch durch das Aufkommen der Buche gekennzeichnet. 22 Das klimatische Optimum im mittleren und späten Atlantikum entspricht der Bevölkerungsexplosion während der neolithischen und frühäneolithischen Periode. Dabei wird angenommen, daß die Verbreitung der Siedlungsareale der Körös-Kultur und der folgenden Bükk-, Linearbandkeramik- und Theiß-Kultur ____________ 14 15 16 17 18 19 20 21 22
22
Kordos 1987, 14; Lang 1994, 267. Ebd. Kordos 1987, 14. Ebd. 17. Ebd. 13. Somogyi 1987, 28. Lang 1994, 120. Somogyi 1987, 28-29. Ebd.
die Wald- und Waldsteppenentwicklung beeinträchtigt hat. Andererseits konnten sich im sandigen DonauTheiß-Zwischenstromland, wo damals noch keine Kulturentwicklung stattfand, diese Prozesse ungehindert weiterentwickeln. 23 Deswegen wird in der Archäobotanik davon ausgegangen, daß die Versteppung der großen ungarischen Tiefebene nicht als natürlicher Prozeß, sondern als Folge anthropogener Aktivitäten anzusehen ist. Die Waldentwicklung im Karpatenbecken wurde durch die Viehzucht und den Ackerbau in der Kupferzeit und besonders in der Bronzezeit behindert. Die Naturveränderungen durch menschliches Eingreifen können seit der Buchen-Phase des späten Holozäns bzw. von der Subboreal-Periode bis heute kontinuierlich verfolgt werden. 24
I.2 .2.2. Nord- und W estpon tus Dieses Gebiet ist durch die Steppe nördlich vom Schwarzen Meer und durch die steppenartige Zone in der Dobrudža, an der unteren Donau und im westpontischen Hinterland einschließlich Ostthrakien gekennzeichnet. Die Geschichte des Holozäns in diesem Raum wurde durch die Umwandlung des heutigen Schwarzen Meeres aus dem sogenannten neoeuxinischen Süßwassersee in das halbmarine Becken sowie durch die nachfolgende Oszillation des Meeresspiegels stark beeinflußt. Diese Umwandlung geschah als Ergebnis des glazioeustatischen Anstiegs der Weltozeane während des älteren Holozäns, wobei die Zeitstellung des ersten Einbruchs des Meerwassers in die Schwarzmeerdepression umstritten ist. Nach A. L. Chepalyga 25 ist die erste mit der ältesten Meeresfauna und Salzwasser begleitete Transgression, die gleichzeitig den Einbruch des Meerwassers durch den Bosporus in das Schwarze Meer markiert, an den Anfang des Holozäns bzw. in die Periode 10950-9650 v. Chr. anzusetzen. Das Maximum dieser Transgression reichte bis zu 32-35 m unter das heutige Niveau. 26 G. A. Jones und A. R. Gagnon setzen zwar die erste Verbindung zwischen Schwarzmeer und Mittelmeer beinahe in die gleiche Zeit bzw. um 9800 BP an, jedoch sollte es sich dabei um die Wasserströmung vom Schwarzen Meer ins Mittelmeer und nicht umgekehrt, handeln. 27 Zum gleichen Schluß kamen A. E. Aksu, R. N. Hiscott und D. Yaşar, die den ersten Kontakt zwischen diesen beiden Becken als Einbruch des frischen Wassers ins Mittelmeer um 9500 BP ansehen. Die beidseitigen Wasserströmungen und das Auftauchen des Salzwassers im Schwarzen Meer können demnach erst in die Zeit um 7150 BP angesetzt werden. 28 Über die eustatischen Schwankungen des Schwarzmeerspiegels selbst sind in der Archäobotanik ebenfalls unterschiedliche Standpunkte anzutreffen. Nach A. Bolomay hätte eine starke Transgression, die bis zu +5 m betrug, schon im Laufe des Boreals erreicht werden müssen. Danach sollten das heutige Donaudelta bis nach Brăila, die ganze Dobrudža und das untere Donaugebiet bis zu den Flüssen Vedea und Jantra unter ____________ 23 24 25
26
27 28
Ebd. Ebd. 30. In der vorliegenden Arbeit wird im laufenden Text der Vorname einer Autorin oder eines Autors nur bei der ersten Nennung erwähnt, danach wird nur noch der Nachname zitiert. Ausnahmen bilden gleiche Nachnamen mit unterschiedlichen Vornamen, die zur besseren Unterscheidung immer genannt werden. Als Bestätigung dieses frühen Einbruchs des salzigen Meerwassers wurde die älteste Meeresfauna (Cerastoderma lamarcki, Chione galline und Spisula subtuncata) aus dem östlichen Schwarzen Meer (Abchasien) genannt, die in die Periode 10950-9650 v. Chr. (10530±190 BP) datiert worden ist. Chepalyga 1984, 239. Jones/Gagnon 1994, 555. Aksu u.a. 1999, 298-299.
23
Wasser liegen. Diese Hypothese wird unter anderem durch die archäologische Topographie gestützt, wobei das entscheidende Argument der Mangel an frühneolithischen Befunden in der vorgestellten Überschwemmungszone ist. 29 Während des 5. Jts. müßte dieser Prozeß in umgekehrte Richtung verlaufen sein, da die Siedlungen der Dudeşti- und Hamangia-Kultur sowie die Orte anderer spätneolithischer Kulturen nahe dem heutigen Donauufer errichtet werden konnten. 30
Abb. 2
Schwankungen des Schwarzmeerspiegels im Holozän.
Die meisten Forscher vertreten jedoch die Auffassung, daß der Meeresanstieg als ein zunehmender Prozeß mit bestimmten Oszillationen verlief, wobei die maximalen Werte erst in der zweiten Hälfte des Holozäns erreicht wurden. 31 Nach Chepalyga soll es sich im frühen Holozän um mehrere transgressive-regressive Phasen gehandelt haben, wobei sich ein relativ schneller Anstieg des Wasserniveaus von durchschnittlich 5 mm jährlich feststellen ließ. 32 Dementsprechend erhöhte sich das Wasserniveau um ca. 8050 BP (7000 v.Chr.) etwa 18 m, lag jedoch ca. 20 m unter dem heutigen Niveau (Abb. 2). Das Maximum von bis zu 3 m über dem heutigen Spiegel soll erst um 4560±160 BP (ca. 3380-3030 v.Chr.) erreicht worden sein. 33 Dieses Maximum wurde als erste Neuschwarzmeer-Transgression bzw. „Fedorov-Transgression“ bezeichnet. 34
____________ 29 30 31 32 33 34
24
Bolomey 1983, 140-142. Ebd.; Todorova 1998, 65-68. Vgl. Pirazolli 1991, 103-105; ders. 1996, 92; Stanko 1997 Abb. 1; Jablonka 2003, 79-84; Govedarica 2003, 96. Chepalyga 1984, 237. Ebd. 98-100. Die kalibrierten Werte in 1σ-Spanne nach Bronk Ramsey 1995. Dazu Shilik 1997, 116 ff.
Die Datierung der Fedorov-Transgression konnte in der letzten Zeit aufgrund der archäologischen Daten bestätigt und präzisiert werden. So zeigen die Gräber vom Varna-Typ in Durankulak, die während der Ausgrabung ca. 1 m unter dem Meeresspiegel im Wasser lagen, daß das Ende des 5. Jts. v.Chr. ein Terminus post quem für diese Transgression sein muß. 35 Dasselbe bestätigen die versunkenen spätkupferzeitlichen Siedlungen an der südwestlichen Schwarzmeerküste (Sozopol, Ropotamo), die sich gegenwärtig 5-6 m unter dem Meeresspiegel befinden. Nach H. Todorova sollte das Maximum der Fedorov-Transgression in die Mitte des 4. Jts. v.Chr. datiert werden, was beinahe dem Diagramm Chepalygas entspricht (Abb. 2). 36 Demnach wäre die erste Hälfte des 4. Jts. v.Chr. als die Periode des Wasseranstiegs und die Mitte dieses Jahrtausend als die Zeit des ersten Maximums anzunehmen. Nach dem chronologischen Diagramm Chepalygas zeigen die 14C-Daten Schwankungen in der Zeit zwischen 4400 und 3400 BP (ca. 3300-1700 v.Chr.) wobei zunächst eine Regression eingesetzt hätte, nach der wiederum ein rapider Wasseranstieg bis auf 2 m ü.N.N erfolgte (Abb. 2). Möglicherweise ist diese Fluktuation mit der Abwechslung von trockenen und feuchten Phasen des Subboreals zu verbinden. 37 Andererseits gibt der Tiefenunterschied zwischen Durankulak und den südlicher gelegenen Siedlungen Todorova Anlaß zu vermuten, daß dies ein Beleg für tektonische Schwankungen der europäischen Platte ist, die sich beim Schmelzen der arktischen Eisdecke im Norden erhoben und im Süden gesenkt haben soll. 38 Mit diesen Vorgängen und den damit verbundenen Naturauswirkungen wird ein Erklärungsversuch unternommen, die kulturelle und demographische Explosion und die weiteren Kulturumwandlungen im nördlichen Balkan und angrenzenden Gebiet während der zweiten Hälfte des 5. Jts. (Spätatlantikum) bzw. im Rahmen des ausgehenden Klimaoptimums zu beweisen. 39 Die negativen Effekte des erhöhten Wasser- und Grundwasserspiegels (Überschwemmungen, Versumpfungen usw.) im Ostbalkan- und im nördlichen Pontusgebiet konnten demnach erst während des 4. Jts. v.Chr. bzw. in der Zeit der Fedorov-Transgression Auswirkungen zeigen. Das Ende dieser Transgression fällt in die Zeit um 3000 v.Chr. oder etwas später. In bezug auf die weiteren Fluktuationen des Schwarzmeerspiegels ist zum einen eine rapide und relativ starke Senkung zu nennen, in der das Wasserniveau bis auf 10-15 m unter dem heutigen Spiegel sank (Abb. 2). Dabei handelt es sich um die sogenannte „Fanagorische Regression“, die in das späte Subboreal und frühe Subantlantikum (ca. 1500-500 v.Chr.) eingeordnet wird. 40 Zum anderen ist die darauffolgende 12 m über dem heutigen Stand reichende und ins erste Jahrtausend n. Chr. datierte „Nymphäen-Transgression“ zu erwähnen. 41 In jedem Fall müssen die Fluktuationen des Meeresspiegels, die als Folge der weiteren Klimaschwankungen entstanden, direkte Auswirkungen auf die Kulturentwicklung des umliegenden Gebietes gehabt haben. Für uns erweist sich die Fedorov-Transgression aus der früheren Subborealphase als besonders wichtig. Während dieses Maximums, das der allgemeinen europäischen Chronologie 42 zufolge in die jüngere Phase des älteren Äneolithikums fällt, sollen die weiten Niederungen im West- und Nordpontus überflutet worden sein. Unter diesen Umständen müßten alle in Küstennähe und am Flußufer liegenden Siedlungen verlassen worden sein. Diese Überschwemmungen stellen nur das Ende einer langen ____________ 35 36 37 38 39 40 41 42
Todorova 1993, 77; dies. 1998, 69. Todorova 1993, 78 Vgl. dazu Petrenko 1992, 23-25. Todorova 1993, 77-78. Ebd. 78-79. Chepalyga 1984, 237-240. Ebd. Nach Lichardus/Lichardus-Itten 1985, 210-212.
25
und allmählichen Entwicklung dar, die sich durch die Erhöhung des Grundwasserspiegels und die Versumpfung umliegender Landflächen in einem noch größeren Umfang bemerkbar machte. Als Folge dieser geoklimatischen Gegebenheiten mußten sich die Lebensbedingungen nicht nur in unmittelbarer Nähe der bereits von Überschwemmungen betroffenen Gebiete verschlechtert haben. Hinsichtlich der Pflanzenentwicklung zeigen die Pollenanalysen aus dem rumänischen Moldau-Provinz, Muntenien und Oltenien, daß diese Gebiete während des älteren Atlantikums relativ dicht bewaldet waren. In der mehrschichtigen Siedlung Tîrpeşti konnte während der bandkeramischen Phase eine dichte Eichenbewaldung festgestellt werden (50-62%). In der weiteren Entwicklung (Phase Präcucuteni III - Cucuteni A1-2) sank der Anteil der Eichenpollen bis auf 9,5%. 43 Demzufolge bestand im Spätatlantikum keine Waldlandschaft in der Umgebung der Siedlung. In den letztgenannten Phasen verdoppelte sich nicht nur die Anzahl der Einwohner pro Siedlung, sondern auch die Zahl der Besiedlungen, wobei sich jedoch keine wirtschaftliche Umwandlung feststellen ließ. Eine ähnliche Situation findet sich in den Siedlungen von Frumuşica und Hăbăşeşti sowie im Bereich der Boian-Kultur in Muntenien. 44 Die archäobotanische Daten aus den oltenischen Siedlungen Vădastra und Padea konnten eine relativ kompakte Bewaldung während des älteren Atlantikums bestätigen, die allmählich abnimmt. Innerhalb der Flora ließen sich Gastropoden nachweisen (Pomatias elegans, Oxychilus inopinatus, Caracolina corcarensis usw.), die kein trockenes, sondern ein warmfeuchtes Klima benötigen. Die Spezies xerophyten traten in diesen Siedlungen erst seit der Phase Sălcuţa IV in Erscheinung. 45 Aufgrund dieser Daten kam Bolomey zu dem Schluß, daß die Wälder in den genannten Regionen durch den erhöhten Bedarf an Baumaterial und neuen Ackerbauflächen abgeholzt wurden. 46 Daraus läßt sich folgern, daß die Versteppung dieses Gebietes während des späteren Atlantikums, ähnlich wie in Pannonien, als Folge menschlichen Eingreifens zu verstehen ist. Im nordpontischen Steppengebiet wurden in den letzten dreißig Jahren mehrere archäobotanische Proben aus den neolithischen und äneolithischen Siedlungen im Don- und Dnepr-Gebiet (Razdorskoe, Samsonovskoe, Konstantinovsk) untersucht. 47 Von Interesse sind auch die archäopedologische Analysen der Hügelgrabsedimente aus dem Dnepr-Becken (Kvitjanska- und Grubengrab-Kultur). 48 In den westlichen Teilen der Steppenzone liegen Pollendaten aus den Siedlungen Maidaneckoe, Tal’janki, Dobrovody sowie Mirnoe, Vulcăneşti, Taraklija, Bolgrad und Nagornoe vor. 49 Den zugänglichen Angaben zufolge scheint es, daß es hier – im Unterschied zum Karpatenbecken und dem Westpontus-Gebiet – zu keiner bedeutenden Bewaldung im frühen Holozän gekommen ist. 50 Während des Boreals herrschte in der ukrainischen Steppenzone eine Vegetation mit xerophyten (trockenliebenden) niedrigen Gebüschen und Gras (Artemisia) vor, und diese Steppenformationen waren offensichtlich weiter nach Norden verbreitet, als es heute der Fall ist. 51 Mit milderem Klima im älteren Atlantikum ____________ 43 44 45 46 47 48 49 50
51
26
Bolomey 1983, 143. 147. Ebd. 148. Ebd. 143. Ebd. 147; dazu auch Cârciumaru 1996, 137. Kremeneckij 1991, 114-134; Paškevič 1993, 99-108. Rassamakin 1994, 60. Kremeneckij 1991, 96-109; Kremenetski 1997 Abb. 1; ders. 1997a, 351-363. Khotinskiy 1984, 179-199; Kremeneckij 1991, 145. Dafür sprechen auch die Pollendaten aus der mesolithischen Schicht der Siedlung Mirnoe, die unmittelbar nordöstlich vom Donaudelta und von weiteren damals bewaldeten Gebieten liegt. Vgl. Dolukhanov/Khotinskiy 1984, 321; Stanko 1997, 257-258. Khotynskiy 1984, 193-195. Heute sind weite Steppengebiete bewirtschaftet und beackert, so daß die natürliche Vegetation kaum zu sehen ist.
kam es zu einer zunehmenden Differenzierung der Pflanzenwelt und zu einem weiteren Aufkommen der thermophyten (wärmeliebenden) Taxa in der Waldsteppenzone. In den Steppentälern, vor allem in Flußnähe, entwickelte sich Waldbedeckung. Dieser Prozeß nimmt besonders in der zweiten Hälfte des Atlantikums und zu Beginn des Subboreals zu (4300-3500 v.Chr.). Die Pollendaten weisen eine mesophyte Grasbedeckung und bedeutende Waldfläche im unteren Dnestr-Gebiet, besonders aber am unteren Don nach (Quercus, Ulmus, Tilia, Acer, Fraxinus, Vitis silv. usw.). 52 Zu einer deutlichen Abkühlung im eurasischen Flachland kam es zu Beginn des Subboreals. Hinsichtlich der Pflanzenentwicklung seit diesem Zeitabschnitt herrschen noch keine einheitlichen Erkenntnisse unter den Archäobotanikern vor. Nach N. A. Chotinskij sollen die heutigen landschaftlichen Bedingungen schon im Laufe des Atlantikums vorhanden gewesen sein, so daß in diesem Raum keine wesentliche Veränderung in der Beziehung zwischen Steppen und Waldsteppen seit dieser Zeit eingetreten ist. Während des Spätholozäns gab es jedoch kein stabiles Klima, sondern eine Aufeinanderfolge von feuchten und trokkenen Phasen, was sich in der Vegetationsgeschichte dieses Raumes als Schwankungen von Halbwüsten bis hin zu Grassteppen erkennen läßt. 53 Auch in der Waldsteppenzone sind keine bedeutenden Änderungen nach dem Atlantikum zu erkennen. Die rezenten Pollendaten ließen Chotinskij feststellen, daß die Steppenmigration nach Norden nicht in dieser Zeit, sondern am Ende des letzten Glazials vonstatten ging. Nach ihm entbehrt die verbreitete Hypothese, die Steppe sei im Subboreal nach Norden in die Waldzone vorgedrungen, jeder Grundlage. 54 Während des Holozäns ist ein anderer Prozeß zu bemerken, und zwar die weiträumige in Richtung Ozean bzw. ostwärts gerichtete Ausbreitung der Steppe (kontinentale Bewegung). 55 Kremeneckij kam zu der Schlußfolgerung, daß die Klimaschwankungen des Subboreals in den älteren, Abschnitten dieser Periode (ca. 3500-3000 v.Chr.) zu einem Anstieg der xerophyten Taxa führte, während die Spätsubboreal-Phase eine erneute Bewaldung der Flußtäler brachte. Demzufolge hätten die heutigen Landschaftsbedingungen erst im Subatlantikum entstehen können. 56 Die Entwicklung der Pflanzenwelt im Steppengebiet sieht er als einen Naturprozeß an, bei dem der menschliche Einfluß keinerlei Bedeutung hatte. 57
I.2 .2.3 . D ie Zon e zw isch en A zovs ch e m- und Ka sp isch e m Me er Für dieses von der Volga im Norden bis zum Nordkaukasus im Süden reichende Gebiet, das heute durch eine Vielfalt von Ebenen mit Grassteppen, Trockensteppen, Halbwüsten und Mooren geprägt ist, stehen archäobotanische Daten aus den Siedlungen Tokskaja, Ivanovskaja und Turganikskaja sowie Pollenprofile aus den Flüssen Tok und Turganik (Volga-Samara-Bassen) zur Verfügung. 58 Die Frühholozän-Schichten liefern Pollen trockener Grassteppen südlichen Typs, 59 was eine den nordpontischen Steppen ähnliche ____________ 52 53 54 55 56 57 58 59
Kremeneckij 1991, 145-146; Kremenetski 1997, 279. Khotinskiy 1984 196; vgl. Gerasimenko 1997, 371-380. Khotinskiy 1984, 198; ders. 1984a, 305-309. Ebd. Kremeneckij 1991, 146-147; Kremenetski 1997, 280. Kremeneckij 1991, 177; dazu auch Chotinskij 1996, 10-18. Lavrušin/Spiridonova 1995, 177. Ebd. 190 ff.
27
Situation im Don-, Volga- und Kuban-Gebiet sowie im zentralen Teil des Vorkaukasus-Gürtels während des Boreals vermuten läßt. Der Übergang zum Atlantikum bedeutete einen raschen Temperaturanstieg, so daß diese Periode insgesamt als Klimaoptimum mit einer instabilen Waldsteppen- und Grassteppenlandschaft zu bezeichnen ist. Im Verlauf des Atlantikums wechseln sich in den heutigen Steppen trockene mit feuchten Phasen ab. 60 Die Klima- und Vegetationsgeschichte dieses westlichen Teils der azovschen- und kaspischen Zone weisen den gleichen Rhythmus klimatischer Veränderungen auf wie das östliche unter starker Einwirkung des Kaspischen Meeres stehende Wüstengebiet. 61 Während der heutige Wasserspiegel des Kaspischen Meeres 28 m u.N.N. beträgt, lag er zu Beginn des Holozäns 20-30 m tiefer (Mangyšlakskaja-Regression). Im Verlaufe des gesamten Holozäns ist eine häufige Oszillation des Meeresspiegels zu verfolgen. Eine der stärksten Transgressionen entstand im mittleren Atlantikum (6000 BP bzw. 4900 v.Chr.) mit einem Maximum von bis zu 8-9 m über dem heutigen Niveau (20 m u.N.N.). 62 Damals müssen große Teile der heute am Meer liegenden Wüsten und Sümpfe unter Wasser gelegen haben und die übrigen Gebiete des westlichen Hinterlandes mit Gras bewachsen gewesen sein. Dies beweisen auch die Daten aus den gegenwärtigen zentralasiatischen Wüsten Karakum und Kysilkum, in denen Niederschlagswerte ermittelt wurden, die im Atlantikum doppelt so hoch waren wie heute. Demzufolge bestand damals Grassteppe anstelle der heutigen Wüste. 63 Abschließend läßt sich zusammenfassen, daß während des bisherigen Verlaufs des Holozäns kein stabiles Klima, sondern ein ständiger Wechsel von warmen und kalten sowie feuchten und trockenen Perioden in unserem Arbeitsgebiet festzustellen ist. Während des Spätatlantikums (5000-3800 v.Chr.) bzw. in der spätneolithisch-frühäneolithischen Periode, die für unsere Untersuchung von primärer Bedeutung ist, herrschte ein feuchtes und warmes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen, die bis zu 3°C über die heutigen Werte hinausgingen. 64 Diese Verhältnisse sind besonders für den Ackerbau und andere bodenständige Wirtschaftsformen gut geeignet - ein Sachverhalt, der in allen archäologischen Untersuchungen dieses Zeitabschnittes berücksichtigt werden muß. Die eustatischen Schwankungen der Weltozeane, die sich anhand der neueren archäobotanischen und archäologischen Forschungen im Becken des Schwarzen Meeres präzisieren ließen, stellen eine weitere wichtige naturräumliche Voraussetzung dar. Demnach war das Meeresniveau im 5. Jt. v.Chr. noch immer mindestens einige Meter niedriger als heute, und es ist damit zu rechnen, daß in den flachen Landschaften des westlichen, nördlichen und östlichen Schwarzmeergebietes große trockene und besiedelbare Küstenabschnitte existierten, die gegenwärtig unter Wasser liegen. Das beweisen die genannten versunkenen und teilweise erforschten frühäneolithischen Siedlungen an der südwestlichen Schwarzmeerküste und die Varna-Gräber aus Durankulak. Wieviele archäologische Fundplätze aus dieser und früheren Perioden heute unter dem Meeresspiegel liegen, und inwieweit die archäologische Quellenbasis in unserem Arbeitsgebiet dadurch beschränkt ist, bleibt nur zu vermuten. Die archäobotanischen Daten weisen darauf hin, daß der heutige Meeresspiegel erst während des 4. Jts. v.Chr., wahrscheinlich in der ersten Hälfte dieses Jahrtausends, d.h. zu Beginn der durch das kältere Klima ____________ 60 61 62 63 64
28
Ebd. 192-195. Ebd. 192. Chepalyga 1984, 240-241. Khotinskiy 1984, 196. Todorova 1998, 66.
geprägten Subboreal-Periode, erreicht wurde. Die darauf folgende Fedorov-Transgression brachte eine weitere und bedeutende Verschlechterung der Lebensbedingungen in den gesamten um das Schwarze Meer liegenden Gebieten mit sich. Der gleiche Klimarhythmus ist auch in der kaspischen Senke bzw. in der östlichen Randzone unseres Arbeitsgebietes zu beobachten, obwohl hier die lokalen Bedingungen durch die eigenständigen Oszillationen des Kaspischen Meeres, welches das größte binnenländische Wasservorkommen der Welt darstellt, zusätzlich beeinflußt worden waren.
I.3 . Z U M S T A N D
DER
FORSCHUNG
Von der Entdeckung der ersten Bestattungen der frühen Ockergräber im Jahr 1912 bis zu dem Versuch, sie als eine eigenständige Einheit zu definieren, sind etwa 60 Jahre vergangen. Während dieser langen Periode wurde die zunehmende Anzahl der Gräber dieses Typs verschiedenartig gedeutet, was eng mit dem Forschungsverlauf zur äneolithischen Periode Südost- und Osteuropas verbunden ist. Die Erkenntnismöglichkeiten dieser Kultureinheit werden durch ihren spezifischen Charakter und weiterhin dadurch wesentlich eingeschränkt, daß integrale Besiedlungsgebiete nicht vorhanden sind und wir statt dessen eine Streuung in verschiedenen weiträumigen Zonen vorfinden. Nicht zuletzt erwies sich die Zunahme der Kenntnisse über die Nachbarkulturen für die Beurteilung dieses Grabkomplexes als genauso wichtig wie die steigende Anzahl von eigenen Fundorten. Auf diese Weise war die Forschungsgeschichte der hier behandelten Kulturerscheinung weit mehr als gewöhnlich mit den allgemeinen Kenntnissen der ganzen Periode verbunden. Um einen zusammenfassenden Überblick der bisherigen Untersuchungen zu diesem Thema zu gewinnen, sollen zunächst die Hauptrichtungen der langjährigen Forschungen des Äneolithikums in diesen Teilen Europas, mit besonderer Berücksichtigung des Problems der Fernbeziehungen, dargelegt werden. Danach folgt ein Einblick in die aktuellen Periodisierungen, die sich für diese Epoche in verschiedenen Gebieten unseres Forschungsraumes wesentlich voneinander unterscheiden. Der dritte Teil dieses Kapitels liefert eine Darstellung der bisherigen Definitionsversuche für die Grabeinheit, die hier als „der Komplex früher Ockergräber“ bezeichnet wird.
I.3 .1. Forschung sgesch ic h te des k arp atenb a lkanisch en Än eolith iku ms und des Stepp enän eo lith iku ms
Das Auffinden mehrerer Kupfergegenstände im Karpatenbecken und in weiteren Teilen Südosteuropas veranlaßte Forscher bereits in den sechziger Jahren des 19. Jh., die Existenz einer kupferzeitlichen Periode zwischen Neolithikum und Bronzezeit in diesem Teil Europas zu postulieren. Auf diese Funde stützte sich F. Keller, als er im Jahre 1861 schrieb, daß in Ungarn und in Südosteuropa eine selbständige Kupfer-
29
zeit existiert haben müsse. 65 Einen Schritt weiter ging F. v. Pulszky im Jahre 1883, der aufgrund der zahlreichen Kupfergeräte die Kupferzeit Ungarns definierte. 66 Im Jahre 1901 legte V. V. Chvojko die erste Definition der Tripol’e-Kultur vor, wobei er eine neolithische und eine kupferzeitliche Entwicklungsetappe unterschied. 67 Diese frühen Versuche, die alten Periodisierungsschemata zu vertiefen und zu erweitern, stießen damals auf heftige Kritik und wurden wegen „unzureichender Dokumentation“ weitgehend abgelehnt. 68 Solche Vorstellungen erwiesen sich aber als richtig und wurden durch weitere Untersuchungen bestätigt. Nach umfangreichen Forschungen, besonders in den letzten dreißig Jahren, ist klar geworden, daß dieser Teil Europas in der Zeit der hochentwickelten Kupferindustrie (zweite Hälfte des 5. Jts. v.Chr.) eine Blütezeit in allen kulturellen Sphären erreichte, die ansonsten nirgendwo anzutreffen war. Heute ist die Existenz einer kupferzeitlichen Periode im Gebiet Südosteuropas, im Gegensatz zu den nordwestlichen und westlichen Teilen des Kontinents, weithin anerkannt. 69 Das bedeutet aber nicht, daß dieses Phänomen ausreichend erklärt ist. Probleme zeigen sich schon bei den nicht zu vereinbarenden Differenzen innerhalb der grundlegenden Definitionskriterien, die sich insbesondere in der unterschiedlichen Periodisierung und chronologischen Stellung der äneolithischen Periode in verschiedenen Teilen Südosteuropas widerspiegeln. Im Steppengebiet, dessen Chronologie sich großenteils auf die bis zur Volga und dem Nordkaukasus reichenden südosteuropäischen Importe stützt, erwies sich die Lage in Hinblick auf diese Periode als weitaus komplizierter. Ein weiteres Problem terminologischer Art soll an dieser Stelle näher erläutert werden. Es geht dabei um die unterschiedlichen Bezeichnungen dieser Periode in unserem Arbeitsgebiet, die in der archäologischen Literatur zumeist als Äneolithikum, Chalkolithikum, Steinkupferzeit oder Kupferzeit bezeichnet werden. Die drei erstgenannten gleichen sich in ihrer inhaltlichen Bedeutung, d.h. sie benennen eine steinkupferzeitliche Epoche. Hingegen müßte der Terminus Kupferzeit eine Periode bezeichnen, in der Kupfer als Rohmaterial dominierte. Auf der Berücksichtigung dieser Unterschiede bestehen vor allem ungarische Forscher, die für das Gebiet Ungarns den Begriff Kupferzeit bevorzugen. 70 Wir sehen keinen Anlaß für eine so feine terminologische Differenzierung und werden hier den meist verwendeten Begriff Äneolithikum für die Bezeichnung des Zeitabschnitts zwischen Neolithikum und Bronzezeit im gesamten hier behandelten Gebiet benutzen. Dafür können zwei Hauptgründe genannt werden. Zum einen stellen die genannten Begriffe ebenso wie die Epochenbezeichnungen in der europäischen Urgeschichte eine Rahmenterminologie dar, die auf die Anfänge unserer Wissenschaft zurückgehen und nur das technologische Moment bzw. die verwendeten Rohstoffe berücksichtigen. Dies entspricht nicht mehr dem heutigen Kenntnisstand, weshalb die Verwendung einer solchen Terminologie eher einer allgemeingültigen Konvention statt einer inhaltlichen Beschreibung folgt. 71 Zum anderen spricht für die Verwendung des Terminus Äneolithikum, daß es keine Periode gab, in der das Kupfer absolut vorherrschte. ____________ 65 66 67 68 69 70 71
30
Keller 1863, 13-14. Pulszky 1884, 3 ff. Chvojko 1901, 736-813. Über die damalige Diskussion zum Problem der Kupferzeit vgl. Patay 1984, 3-5 und Lichardus 1991, 16. Lichardus 1991, 17. Kalicz 1982, 121-122. Daß die traditionellen Kriterien hier sehr starke Wurzeln haben, zeigen die mißlungenen Versuche von Pittioni, eine neue Terminologie einzuführen (Lithikum, Keramikum, Metallikum). Obwohl es nur um die Versuche einer neuen Einordnung innerhalb der bestehenden „Rohstoff“-Terminologie ging, fanden diese Termini keine weite Anerkennung. Vgl. Pittioni 1950, 57-70; Strahm 1981, 191-202; ders. 1982, 13-26.
I . 3 . 1 . 1 . Er ste For s chungsetappe ( ausg ehend es 19. Jh .)
Der Beginn der Untersuchungen zum Äneolithikum des karpatenbalkanischen Gebietes und der Steppenländer Südost- und Osteuropas kann bis in die achtziger Jahre des 19. Jh. bzw. bis in die Zeit der Entdeckungen der eponymen Fundorte des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes zurückverfolgt werden. 72 In den Jahren 1884-1885 und 1888 fanden die ersten Ausgrabungen in der befestigten Siedlung CucuteniCetăţuia im rumänischen Moldau-Provinz (Bez. Iaşi) statt, 73 und kurz darauf (1893) folgte die Entdekkung der Siedlung Tripol’e am mittleren Dnepr in der Ukraine (Bez. Kiev). 74 Zur gleichen Zeit wurde in den ukrainischen und südrussischen Steppengebieten mit den weiträumigen Untersuchungen der Grabhügel begonnen. 75 Dabei kamen mehrere hundert Hügelgräber zutage, was V.A. Gorodcov in die Lage versetzte, die erste Gliederung durchzuführen und die Grubengrab-Kultur als die älteste Stufe innerhalb dieser Fundgattung zu definieren. Er datierte diese Kultur in die Bronzezeit, 76 aber im Folgenden wurde sie oft als dem Äneolithikum und Neolithikum zugehörig angesehen.77 Die kontroverse Beurteilung dieses großen Komplexes hat bis heute nicht viel an Aktualität verloren. Es zeichnete sich allerdings schon zu Beginn ab, daß er einen mächtigen Verbindungsfaktor im breiten Steppenrahmen darstellte. Im Gebiet des Nordkaukasus wurden im Jahre 1897 das monumentale Grab im Majkop-Kurgan (Krasnodarskij kraj) und kurz darauf (1898) die Bestattungen in den Carskaja-Hügeln (dem heutigen Novosvobodnaja) entdeckt. 78 Diese außerordentlich reichen und oft widersprüchlich eingeordneten Gräber dienten lange Zeit als bedeutender Ausgangspunkt der Forschungen zum Äneolithikum und zur Bronzezeit, nicht nur im Nordkaukasus, sondern im ganzen Steppenraum und in den angrenzenden Gebieten. Damit sind schon im vergangenen Jahrhundert durch die ersten wissenschaftlichen Untersuchungen in weiten Teilen Südost- und Osteuropas wichtige Initialdaten über die äneolithische Periode gesammelt worden. Obwohl vom heutigen Standpunkt oft lückenhaft und widersprüchlich, beeinflußten sie doch erheblich die weiteren Untersuchungen in einem großen Teil des hier dargestellten Arbeitsgebietes. Mit Ausnahme eines vermutlich aus einem Grab stammenden Steinzepters aus Vladikavkaz und eines unvollständig dokumentierten Grabes aus Feldioara in Siebenbürgen, wurden in dieser Forschungsetappe keine Bestattungen aus dem Rahmen des Komplexes früher Ockergräber entdeckt. 79
____________ 72
73 74 75 76 77 78 79
Die vereinzelten stratifizierten Funde aus der äneolithischen Periode erschienen schon in den sechziger und siebziger Jahren des 19. Jh. Vgl. Gaul 1945 passim.; Draşovean 1996, 121-125; Todorova 1986 passim. Doch erst mit den Entdeckungen in Cucuteni und Tripol’e fängt eine kontinuierliche Forschungsrichtung der äneolithischen Kulturen an. Buţureanu 1889, 257-271; ders. 1891, 299-307. Chvojko 1901, 737-739. Antonovič 1893, 3 ff.; Samokvasov 1908, 3 ff. Gorodcov 1927, 4 ff. Dazu Danilenko 1974, 30 ff. Die Ausgrabungen von N.I. Veselovskij, vgl. Hančar 1937, 242-253; Popova 1963, 5 ff.; Rezepkin 2000, 1 ff.; Govedarica 2002, 781-799. Zichy 1897, 408 Taf. 1,2.4; Téglás 1888, 419-421.
31
I.3 .1.2. Zw eite For s chung setappe (erste H ä lf te d es 20. Jh s.) Der Beginn des 20. Jhs. markiert eine neue Forschungsetappe, die etwa bis zu den vierziger Jahren dauerte. Diese Etappe ist durch Entdeckungen einer ganzen Reihe von Fundorten, die bis heute unverzichtbare Ausgangspunkte in den Untersuchungen zur äneolithischen Periode geblieben sind, geprägt. Dies gilt vor allem für den südosteuropäischen Teil des Forschungsgebietes und hier insbesondere für das Ostkarpaten- und untere Donau-Gebiet. Diese Etappe kann mit vollem Recht als eine fundamentale Forschungsperiode in diesem Teil Europas bezeichnet werden. So führte H. Schmidt in der rumänischen Moldau-Provinz in den Jahren 1909-1910 erste systematische Ausgrabungen in Cucuteni-Cetăţuia durch, welche die Grundlage für seine Gliederung der Cucuteni-Kultur in die zwei Hauptphasen A und B bildeten. 80 Mit den weiteren Untersuchungen in Izvoare 81 und TraianDealul Fîntînilor 82 (beide Bez. Neamţ) konnte diese grundlegende Entwicklungsabfolge verfeinert und um eine Präcucuteni-Phase erweitert werden. In der Dobrudža wurden in den Jahren 1917 und 1936 erste Kampagnen in Cernavodă (Bez. Constanţa) durchgeführt, die eine sehr intensive und komplizierte äneolithische Siedlungstätigkeit aufwiesen. 83 In Muntenien wurden in den Jahren 1923-1925 vier wichtige Fundorte entdeckt: Boian (Bez. Ialomiţa), 84 Gumelniţa, 85 Sultana 86 und Căscioarele 87 (jeweils Bez. Ilfov). Damit konnte die Gumelniţa-Kultur, eine der führenden Kultureinheiten des europäischen Äneolithikums, umschrieben werden. Aufgrund der ersten Forschungsergebnisse im muntenischen Gebiet konnte V. Dumitrescu eine Gliederung dieser Kultur in zwei Hauptphasen (A und B) erstellen. 88 Kurz darauf definierte I. Nestor die ältere GumelniţaEtappe als eine steinkupferzeitliche Einheit, die er als Gumelniţa A-Kultur bezeichnete. 89 Während diese ältere Phase, die schon am eponymen Fundort gut erkennbar war, aufgrund der stratigraphischen Beobachtungen in Vidra in die Stufen A1 und A2 unterteilt werden konnte, 90 blieb die weitere Entwicklung der Gumelniţa-Kultur noch lange Zeit umstritten. In Oltenien wurde die Siedlung Sălcuţa (Bez. Dolj) entdeckt, und in den Jahren 1916-1920 fanden die ersten Ausgrabungen auf diesem wichtigen mehrschichtigen Siedlungshügel statt. 91 Kurz danach definierte Nestor die Sălcuţa-Kultur als eine eigenständige Einheit, die eng mit der Gumelniţa-Kultur verwandt ist. 92 In Siebenbürgen folgten in den Jahren 1907-1913 und 1928-1929 Ausgrabungen in Ariuşd (Bez. Covaşna), 93 womit das westliche Verbreitungsgebiet des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes umschrieben werden konnte. ____________ 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93
32
Schmidt 1932, 14 ff. Vulpe 1957, 5 f. 333-349. Dumitrescu 1944, 26. Schuchardt 1924, 9 ff. Christescu 1925, 276-303; Comşa 1959, 127-134. Dumitrescu 1924, 325-342; ders. 1925, 29-103. Andrieşescu 1924, 51-107. Ştefan 1925, 138-197. Dumitrescu 1925, 29. Nestor 1928, 123-129. Die Ausgrabungen in Vidra erfolgten in den Jahren 1931-1933, vgl. Rosetti 1934, 7. Die Ausgrabungen von I. Andrieşescu und C. Schuchardt, vgl. Berciu 1961, 158. Nestor 1933, 57-58. Schroller 1933, 38-62.
In Ostungarn wurden die Nekropolen Bodrogkeresztúr (Bez. Borsod Abaúj-Zemplén)) 1920-1922 94 und Pusztaistvanháza (Bez. Szolnok) 1925 und 1927 erforscht. 95 Dabei wurden auch die ersten geschlossenen Funde mit Kupfergeräten entdeckt, die von manchen Wissenschaftlern als eine Bestätigung der Kupferzeit im Sinne der früheren Definition von Pulszky gesehen wurden. 96 Auf dieser Grundlage definierte J. Hillebrand die Bodrogkeresztúr-Kultur als erste kupferzeitliche Kultureinheit in Ungarn, die er damals als frühäneolithisch gedeutet hatte. 97 Wenig später wurde der Terminus „ungarische Kupferzeit“ von V. G. Childe, jedoch unter Vorbehalten, übernommen. 98 Im Jahre 1908 begann M. Vasić Ausgrabungen in der mächtigen, mehrschichtigen Tellsiedlung Vinča bei Beograd, die mit einigen Unterbrechungen bis zum Jahre 1934 dauerten (1908-1912, 1924, 1928-1932, 1934). 99 Es folgten auch Untersuchungen in weiteren Teilen des Zentralbalkans, so in Pločnik bei Prokuplje (1928) 100 sowie in Humska Čuka (1934) 101 und Bubanj bei Niš (1935). 102 Die Entstehung der VinčaKultur verstand Vasić als Folge einer ionischen Kolonisierung und datierte sie insgesamt in die Bronzeund Eisenzeit. 103 Obwohl eine annähernd richtige Datierung und Gliederung der Vinča-Kultur (Phase A-E) erst F. Holste liefern konnte, 104 hatte Vasić mit seinen Gedanken über ihren ionischen Ursprung später weit verbreiteten Thesen über die südöstliche Herkunft des balkanischen Neolithikums und Äneolithikums vorgegriffen. In Bulgarien sind während dieser Forschungsperiode mehrere Tellsiedlungen entdeckt worden: Salmanovo (Bez. Varna) 1906, Kodžadermen (Bez. Šumen) 1907, Ruse (Bez. Ruse) 1922, Karanovo (Bez. Stara Zagora) 1936, Junacite (Bez. Pazardžik) 1939 u.a. Sie waren zunächst innerhalb einer spätneolithischen bzw. chalkolithischen „Tell-Kultur“ eingeordnet. 105 Im Gebiet Moldawiens wurden in der Zeit zwischen 1896 und 1911 ca. 400 Hügel mit Bestattungen der Gruben-, Katakomben- und Balkengrab-Kultur ausgegraben. 106 Als besonders aufschlußreich erwies sich der im Jahr 1913 erforschte Hügel aus der Umgebung von Odessa in der Ukraine (Odessa-Kurgan bzw. Slobodka-Romanovka). 107 Die komplizierte Stratigraphie dieses Hügels führte zu einer lang andauernden Diskussion über die Beziehungen Äneolithikum/Bronzezeit im Steppengebiet. In den Jahren 1921, 1926 und 1933-1936 fanden die ersten systematischen Untersuchungen in Usatovo-Bol’šoj Kujal’nik bei Odessa ____________ 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105
106 107
Bella 1923, 7-18. 213-214. Hillebrand 1929, 15-51. Bella 1923, 7-18; Hillebrand 1929, 15-51. Hillebrand 1929, 47-50 Childe 1929, 203-222. Die Kupferzeit in Ungarn, die seiner Danubian III-Periode entsprechen soll, wurde unter Anführungszeichen eingeführt. Vasić 1936. Die Ausgrabungen in Pločnik brachten eine Siedlung der späteren Vinča-Kultur und zwei Depots mit Kupfergegenständen (Pločnik I, II) zutage, vgl. Grbić 1929. Ein drittes und ein viertes Depot (Pločnik III, IV) wurden 1963 und 1968 an dieser Stelle entdeckt, vgl. Jovanović 1971 Taf. 4; Stalio 1964, 35-41; dies. 1973,157-161. Die Ausgrabungen von Grbić blieben unpubliziert. Eine kleine Auswahl dieses Materials wurde von Fewkes 1935, 53-54 veröffentlicht. Orssich-Slavetich 1941, 26 ff.; Garašanin 1973, 164-185. Vassits 1911, 131-132; Vasić 1949, 85-235. Holste 1939, 1-21. Gaul 1948, 79-207. Unter „Bulgarischer Tell-Kultur“ oder „Tell-Gumelniţa-Kultur“ versteht Gaul die gleiche Kulturerscheinung, die später als „Kodžadermen-Gumelniţa-Karanovo VI- Komplex“ definiert wurde, vgl. Vajsová 1966, 5-48; dies. 1969, 481-495. Ausgrabungen des Ehepaares Stempkovskij, vgl. Dergačev 1986, 5. Dobrovol’skij 1915, 123-145.
33
statt. Dort entdeckten M. F. Boltenko und O. F. Lagodovs’ka einen sehr wichtigen archäologischen Komplex, der eine Siedlung sowie eine Flach- und eine Hügelnekropole umfaßt und als eponymer Fundort für die Usatovo-Kultur gilt. 108 Weiter östlich, in den Steppen der Mittelukraine, brachten die beim Dammbau „Dniprogres“ in den Jahren 1927-1933 durchgeführten Rettungsgrabungen besonders bemerkenswerte Ergebnisse. Dabei wurden an den Dneprufern zwischen Dnepropetrovsk und Zaporož’e mehrere äneolithische Siedlungen und Nekropolen entdeckt. Unter anderem wurde die mehrschichtige Siedlung Srednij Stog auf der Dneprinsel Chortica in Zaporož’e und die Nekropole auf der Halbinsel Igren’ bei Dnepropetrovsk erforscht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen boten die Grundlage für die späteren Definitionen der Srednij Stog I- und II-Kultur. 109 Im Jahre 1933 publizierte M. Makarenko seine drei Jahre zuvor durchgeführten Ausgrabungen der Nekropole Mariupol’ (Doneck-Gebiet), die wegen der herausragenden Entdeckungen und methodisch gut geführten Untersuchungen und entsprechenden Veröffentlichungen als vorbildhaft angesehen werden können. Neben der relativ großen neolithischen Nekropole wurde auch eine kleine Gruppe von vier Bestattungen, die zu den typischen frühen Ockergräbern zu zählen sind, freigelegt. 110 Im Nordkaukasus fanden 1923-1924 und 1929-1930 die Erforschungen der Nekropole Nal’čik und der nahe gelegenen Siedlung Agubek (Kabardino-Balkarien) statt. 111 Doch die Forschungstätigkeit im Kaukasus-Gebiet war in dieser Zeit hauptsächlich auf die südlich gelegene transkaukasische Zone konzentriert, wo eine intensive kulturelle Entwicklung festgestellt wurde, die aber wenig mit der nördlichen Steppenzone verbunden war. 112 Die Aufmerksamkeit der meisten Wissenschaftler konzentrierte sich auf das Majkop-Phänomen, wobei mehrere zumeist unzureichende und wenig einleuchtende Einordnungsversuche vorgenommen worden waren. 113 Allerdings konnte relativ früh festgestellt werden, daß die Gräber vom Typ Majkop eher mit der Entwicklung in Transkaukasien und Kleinasien als mit der in den nördlichen Steppengebieten verbunden waren. 114 Mit dem im Jahr 1929 zufällig entdeckten reichen Grab aus Krivoluč’e schließt sich das Volga-Gebiet dem äneolithischen Kulturkreis an. 115 Dieser Befund wird aber für eine lange Zeit, und zwar bis zur Mitte der siebziger Jahre, der einzige äneolithische Punkt in diesem Gebiet bleiben. 116 Zur gleichen Zeit erschienen die ersten Bestattungen aus dem Komplex früher Ockergräber an einigen weit voneinander entfernten
____________ 108 109 110 111 112 113
114 115 116
34
Patokova 1979, 3-5. Ausgrabungen von Dobrovol’skij, vgl. Telegin 1973, 3. Makarenko 1933. Kruglov u.a. 1941, 67-135. Vgl. Kušnareva/Čubinišvili 1970, 5-20; Munčaev 1982, 100-103. Beispielsweise die Datierung der Majkop-Gräber in die Zeit der Katakomben-Kultur (Tallgren 1926, 141-142) oder ihre Zuordnung in die Frühmetallperiode des Nordostkaukasus, wobei Carskaja (Novosvosvobodnaja) älter als Majkop eingestuft wurde (Schmidt 1929, 19). Farmakovskij 1914, 50 ff.; Frankfort 1928, 217-235; Childe 1936, 113-119; Hančar 1937, 300 ff.; Kušnareva/Čubinišvili 1970, 10 ff. Dazu Govedarica 2002, 781-782 mit weiterführender Literatur. Gol’mstein 1931, 7-12. Hier denken wir an die äneolithische Periode im engeren Sinne (eigentliches Äneolithikum), die nach der in den Steppengebieten geltenden Periodisierung der Zeit vor der Grubengrab-Kultur entspricht, vgl. dazu folgender Kapitel I.3.2.
Orten: die siebenbürgische Nekropole Decea Mureşului (erforscht 1912), 117 Casimcea in der Dobrudža (Zufallsfund 1938) 118 und die vier erwähnten Nachbestattungen aus Mariupol’. Als Ergebnis der umfangreichen Forschungstätigkeit folgte schon Ende der zwanziger und Anfang der dreißiger Jahre die erste synthetische Gliederung der Kulturgruppen. Das Äneolithikum wurde nur im Gebiet Ungarns, und zwar eher in terminologisch-chronologischer als in inhaltlicher Hinsicht, als eine kulturhistorische Periode angesehen. Wie bereits erwähnt, wurde die Bodrogkeresztúr-Kultur als eine kupferzeitliche bzw. äneolithische Einheit gedeutet. Die anderen damals identifizierten Kultureinheiten Südosteuropas wie Cucuteni-Tripol’e, Gumelniţa oder die bulgarische „Tell-Kultur“ wurden meistens als spätneolithisch bzw. als einer neolithisch-äneolithischen Periode zugehörig betrachtet. Ansichten dieser Art sind bei der überwiegenden Zahl der rumänischen Forscher bis heute vertreten. In den Steppen und im Gebiet des Nordkaukasus war zumeist von einer Frühmetallperiode die Rede, wobei allerdings vom Majkop-Kulturkreis ausgegangen wurde. Es kam auch zu ersten weiträumigen kulturellen Synchronisierungen, die hauptsächlich mit den Arbeiten von N. I. Veselovskij, Tallgren, A. Äyräpää, Jessen, F. Hančar und Childe verbunden sind. Dabei standen die Majkop-Kultur und ihre Beziehungen zum Iran und zu Kleinasien einerseits (Hissar III, Alaca Höyük, Troia II) 119 und die Verbindungen mit den nordpontischen Steppen und Mitteleuropa (Megalithgräber, Trichterbecher-, Jordansmühl-, Vučedol-Kultur, streitaxtführende Gruppen usw.) andererseits im Mittelpunkt. 120 So entstand die Grundlage für die lange Zeit vorherrschenden Thesen über die Fernbeziehungen in unserem Arbeitsgebiet. Großen Einfluß auf die weiteren Forschungen hatten Childes Thesen, nach denen die Entwicklung der äneolithischen Kulturen Südosteuropas mit dem ägäischen und vorderasiatischen Raum verbunden gewesen sein sollen. 121 Das Auftauchen der Hügelgräber in Siebenbürgen (Typ Vládháza, Verbiţa) setzte er in Beziehung zu den Bewegungen der Grubengrab-Kultur aus den südrussischen Steppen. Für die Entstehung der Metallindustrie sah er die Einflüsse entweder der Ägäis und Kleinasiens oder des Kaukasus als prägend. 122 Childe lieferte somit auch der Erforschung des indoeuropäischen Problems wichtige Impulse, wobei er die Bewegungen von Osten nach Westen als entscheidend ansah. 123 Die frühen Ockergräber, die während dieser Forschungsetappe nur als weit voneinander entfernte Einzelpunkte in den Karpaten und im Steppengebiet bekannt waren, wurden bereits als ein Element der Fernbeziehungen betrachtet. Vor allem aufgrund der Ockerbestreuung und der kreuzschneidigen Axt vom Typ Jászladány setzte Childe die Gräber aus Decea Mureşului mit den Wanderungen aus dem Steppengebiet und aus dem Raum Majkop in Verbindung. 124 Demgegenüber bezeichnete I. Nestor diese Nekropole als eigenständige Kulturgruppe mit lokalen (Bodrogkeresztúr) und südrussischen Einflüssen, wobei er die Möglichkeit, Steppennomaden seien bis Siebenbürgen gewandert, bezweifelte. 125 D. Popescu erkannte im
____________ 117 118 119 120 121 122 123 124 125
Kovács 1932, 89-101. Popescu 1941, 85-91. Vgl. Tallgren 1911, 207-210; Hančar 1937, 340-416. Childe 1925, 138 ff.; ders. 1936, 113-119; Tallgren 1929, 22-40; Schmidt 1929, 88-90. Childe 1929, 205-208. Ebd. Childe 1926, 183-200; ders. 1925, 150; ders. 1950 passim. Childe 1929, 203-204. 208. Nestor 1933, 75-76.
35
Grab aus Casimcea verschiedenartige Elemente, unter anderem auch Steppeneinflüsse. 126 Eine andere Verbindungsrichtung fand Makarenko, der die Gräber von Mariupol’ mit dem Volga-Gebiet bzw. mit dem Grab von Krivoluč’e verknüpfte. Die westlichen analogen Funde fanden dabei keine Berücksichtigung. 127 Eine interessante Diskussion entfachten die zoomorphen Steinzepter, die sich später als eines der typischen Elemente dieses Grabkomplexes erwiesen und damals ausschließlich aus Rumänien bekannt waren. 128
I.3 .1.3. Dritte Forschung se tappe (Mitte d es 20 . Jhs.) Die Forschungsperiode der vierziger und fünfziger Jahre zeichnete sich durch das Bemühen aus, die bisher erzielten Ergebnisse zu vervollständigen und zu erweitern. In den karpatenbalkanischen Ländern setzten intensive Kontrollgrabungen an mehreren bekannten sowie in einer Reihe neu entdeckter Fundorte ein. Für unsere Untersuchungen sind die Erforschungen der Nekropole Tiszapolgár-Basatanya in Ungarn (Bez. Hajdu-Bihar) 129 sowie die Entdeckung des Grabes in Reka Devnja (Bez. Varna), das eine weitere typische Bestattung der frühen Ockergräber darstellt, erwähnenswert. 130 Im ukrainischen Steppengebiet wurden ebenso mehrere Siedlungen und Nekropolen aus der äneolithischen Zeit untersucht: Stril’ča Skelja (Bez. Chersones) 1955-1957, 131 Aleksandrija (Bez. Kupjansk) 1946, 132 Michajlovka (Bez. Dnepropetrovsk) 1952-1955, 1960. 133 Dabei zeigten die Schichten II und III in Michajlovka erstmalig seßhafte Siedlungsanlagen der Grubengrab-Kultur. Im Dorf Čapli (Bez. Dnepropetrovsk) wurde im Jahre 1950 eine Gruppe von fünf Gräbern des Komplexes früher Ockergräber erforscht. 134 Im Nordkaukasus wurde ein Grab dieses Typs zum erstenmal 1949 entdeckt (Verchnij Akbaš, Kabardino-Balkarien). 135 Dank der erweiterten Fundbasis wurden weitere synthetische Studien zur Chronologie, Periodisierung und über die kulturellen Verhältnisse möglich. Im Jahr 1949 legte V. Milojčić die Ergebnisse seiner chronologischen Untersuchungen vor, die ein weites Gebiet von Nordwesteuropa bis Zentralanatolien, das Zweistromland und Palästina umfaßten. Es handelte sich dabei um einen umfassenden Versuch, die Entwicklung in weiträumigen Gebieten aufgrund der stratigraphischen Daten zu verfolgen und zu synchronisieren. Die damals schon relativ gut untersuchte Gumelniţa-Kultur verband er, basierend vor allem auf der Statuettentypologie, mit der bulgarischen „Tell-Kultur“ und weiterhin mit dem Bubanj-Sălcuţa- und Cucuteni-Tripol’e-Kreis, was durch spätere Untersuchungen bestätigt werden konnte. Doch manche seiner chronologischen Parallelen, wie die Synchronisierungslinie Gumelniţa - ägäische Frühbronzezeit, 136 die sich auf die damals anerkannten Thesen von Childe stützten, konnten in folgenden Untersuchungen keine
____________ 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136
36
Popescu 1941, 85-97. Makarenko 1933, 19-23. Zu diesen Auseinandersetzungen vgl. Govedarica/Kaiser 1996, 59-62. Bognár-Kutzián 1963. Mirčev 1961, 117-124. Telegin 1973, 4. Ebd. 15-27. Lagodovs’ka u.a. 1962. Dobrovol’skij 1954, 106-117. Ausgrabungen von Krupnov, vgl. Korenevskij/Nagler 1987, 74-75. Milojčić 1949, 60-64.
Bestätigung finden. Dies gilt ebenso für seine Einordnung der Bodrogkeresztúr-Kultur in die Zeit nach der Badener Kultur. 137 Im gleichen Jahr beschäftigte sich Milojčić mit der Chronologie der Vinča-Kultur, die er in vier Hauptphasen einteilte (A-D). 138 Kurz danach (1951) erstellte M. Garašanin seine Vinča-Gliederung in zwei Stufen: eine ältere Vinča-Turdaş und eine jüngere Vinča-Pločnik. 139 Diese zwei Systeme mit ihren Unterteilungen und nachträglichen Verbesserungen haben bis heute als Grundgerüst der Chronologie dieser im südosteuropäischen Rahmen äußerst wichtigen neolithisch-äneolithischen Kultur Gültigkeit. 140 Im Jahr 1949 erschien das fundamentale Werk von T. S. Passek über die Chronologie der Tripol’e-Variante des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes (Phasen A, BI, BII, CI, CII/γI, γII). 141 In den Jahren 1959 und 1961 legte Berciu eine verfeinerte Gliederung der Gumelniţa-Kultur vor, die die Phasen I a-c; II a-c; III a-c und IV a-b umfaßte. 142 Es zeigte sich aber, daß die letzte Stufe den Rahmen dieser Kultur überschreitet. 143 I. Kutzián stellte 1955 ihre Periodisierung der Kupferzeit in Ungarn vor. 144 Dabei wurde aufgrund der stratigraphischen und typologischen Beobachtungen eine neue chronologische Einordnung vorgenommen. Ihre Gliederung dieser Periode in drei Phasen, die frühe mit der Tiszapolgár-Kultur, die mittlere mit der Bodrogkeresztúr-Kultur und die späte mit der Badener Kultur, dient bis heute als Gerüst der ungarischen Kupferzeit. Im Jahr 1956 legte M. Gimbutas ihre Studie über das Mesolithikum, Neolithikum und Äneolithikum Osteuropas vor, womit eine weiträumige kulturelle Entwicklung dargelegt wurde. Als besonders folgenreich für die weiteren Studien hinsichtlich äneolithischen Fernbeziehungen erwies sich die Definition der „Kurgan-Kultur“, die sie zum damaligen Zeitpunkt als eine gemeinsame Bezeichnung für die Gruben-, Hütten- und Katakombengräber bzw. für die Entwicklung der Steppenzone in der Zeit vom Neolithikum bis zur mittleren Bronzezeit eingeführt hat. 145
I.3 .1.4. V ier te Fo rschung setappe (zweite H ä lf te d es 20 Jh s.) Die den fünfziger Jahren folgende Periode ist insofern durch eine Intensivierung und Diversifizierung der Forschung gekennzeichnet, als jedes Jahrzehnt neue und wichtige Impulse mit sich brachte. Bezeichnend für diese Forschungsperiode war die Zunahme der interdisziplinären Untersuchungen in der archäologi-
____________ 137 138 139 140 141 142 143
144 145
Ebd. 91-94 Milojčić 1949a, 267-280. Dabei ging er von der Gliederung Holstes aus, ohne seine letzte Phase (E), die PostvinčaFunde enthält, zu übernehmen (vgl. Anm. 104 ). Garašanin 1951, 105 ff. Detailliert zur Chronologie der Vinča-Kultur: Draşovean 1996, 126-129. Passek 1949, 6 ff. Berciu 1961, 82-86. Wegen der zahlreichen Versuche und andersartigen Bezeichnungen ist die Periodisierung der Gumelniţa-Kultur weiterhin unübersichtlich geblieben. Im Jahr 1983 begrenzte Dumitrescu die Gumelniţa-Chronologie auf die Phasen A und B, von denen jede noch in zwei Unterphasen (A1-A2 und B1-B2) gegliedert wurde. Auch wenn die Phase B2 stratigraphisch nicht bestätigt werden konnte, wurde damit die Gliederung dieser Einheit in reale Rahmen bzw. in die eigentliche Gumelniţa-Kultur zurückgenommen, vgl. Dumitrescu 1983, 104. Die letzte Gliederung entwarf E. Comşa 1993, 160 als Phasen A1 (Boian-Gumelniţa), A2 (Sultana) und B1 (Jilava). Kutzián 1955, 69-87. Gimbutas 1956, 70-92.
37
schen Praxis. Dabei wurden neue Methoden und andere Disziplinen hinzugezogen, von denen sich Radiokarbon-Datierungen und metallurgische Untersuchungen für die äneolithische Periode als besonders hilfreich erwiesen. Damit wurden überraschende Erkenntnisse geliefert, die eine grundlegende Revision bisheriger Vorstellungen, besonders zur Chronologie und über weiträumige Beziehungen, notwendig machten. Die moderne metallurgische Analyse von Kupfergegenständen im karpatenbalkanischen Raum ist eng mit den Aktivitäten der „Arbeitsgemeinschaft für Metallurgie des Altertums“ des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz verbunden. 146 Größere Serien von Metallerzeugnissen aus diesem Gebiet haben auch E. Pernicka, N. V. Ryndina und E. N. Černych analysiert. 147 Den zwei letztgenannten Autoren sind die meisten Analysen aus dem Steppengebiet zu verdanken. Als ein Ergebnis der metallurgischen Spektralanalysen, das direkte Wirkung auf die aktuellen Forschungen hatte, werden hier die Untersuchungen von Černych aus dem Jahre 1966 erwähnt, mit denen er nachweisen konnte, daß die Metallgegenstände aus Majkop nicht aus reinem Kupfer, sondern aus Arsenbronze bzw. Arsenkupfer hergestellt waren. 148 Aufgrund dieser Erkenntnis wurde die Majkop-Kultur im folgenden nach der lokalen Chronologie in die Frühbronzezeit eingestuft. 149 Unter den zahlreichen Kontrollgrabungen und Erforschungen von neu entdeckten Fundorten, die im karpatenbalkanischen Raum erfolgten, erwiesen sich Untersuchungen im äneolithischen Kupferbergbau Rudna Glava bei Bor im Zentralbalkan 150 und Ajbunar (Bez. Stara Zagora) im bulgarischen Oberthrakien als besonders aufschlußreich. 151 Im westpontischen Küstengebiet wurde im Jahre 1972 die Nekropole Varna (Bez. Varna) entdeckt. Die Ausgrabungen in dieser außerordentlich reichen und wichtigen Nekropole dauern seither an. 152 Im Jahr 1975 begann die langjährige Untersuchung in der nördlich gelegenen Siedlung und Nekropole Durankulak (Bez. Varna). 153 In weiten Teilen des Steppengebietes folgte eine intensive Forschungstätigkeit, die mit dem Bau von Bewässerungssystemen zusammenhingen („Novostroečne archeologičeskie ekspedicii v zone stroitel’stva orositel’noi sistem’i“). Diese denkmalpflegerischen Rettungsmaßnahmen dauerten bis zu Beginn der neunziger Jahre bzw. bis zum Zerfall der UdSSR an, beschränkten sich aber auf begrenzte Räume und überwiegend auf die oberflächlich sichtbaren Monumente. Dadurch konnten Tausende Hügelgräber freigelegt werden. Im Dnepr-Gebiet wurde 1960-1967 die Siedlung Dereivka (Bez. Onufrievka) und dazugehörige Nekropolen erforscht. 154 Im Nordkaukasus sind die Siedlungen Mešoko, Jasenovaja Pol’ana und Zamok eingehend untersucht worden. Sie waren damals der Majkop-Kultur zugeschrieben und der neuen Chronologie zufolge in die Frühbronzezeit datiert worden. 155
____________ 146 147 148 149 150 151 152
153 154 155
38
Junghans u.a. 1960; dies. 1964-1968. Ryndina 1971; Černych 1978; Pernicka 1990, 21 ff.; Govedarica u.a. 1995, 265-280. Černych 1966; ders. 1966a, 66-68. Nechaev 1992, 76; vgl. dazu: Hančar 1937, 251. 333. In den Jahren 1968-1981 erforscht, vgl. Jovanović 1982. In den Jahren 1971-1974 erforscht, vgl. Černych 1978, 56-77. In Varna sind bis 1995 knapp 300 Gräber entdeckt worden. 76 Gräber sind publiziert, davon nur 36 ausreichend. Die Ausgrabungen waren im Jahr 1998 noch nicht abgeschlossen. Ivanov 1988, 183-240; ders. 1991, 125-155 sowie mündliche Information von Herrn Ivanov. Todorova/Dimov 1989, 291-310. Telegin 1973, 28-59. Formozov 1965, 33. 70; Trifonov 1991, 106; Nechaev 1992, 76.
In den siebziger Jahren setzten die systematischen Untersuchungen in den Nekropolen S’’ezžee (Bez. Samara) 156 und Chvalynsk (Bez. Chvalynsk) ein. 157 Erst mit diesen Entdeckungen konnte eine breitere Grundlage zur Erforschung der äneolithischen Periode im Volga-Gebiet geliefert werden. Im Nordkaukasus erwiesen sich die Forschungen in der Siedlung Svobodnoe (Bez. Ust’-Labinsk) als besonders aufschlußreich. 158 Sie stellten eine neue Basis für die Untersuchungen des Äneolithikums in diesem Gebiet bzw. den Kern für die nachfolgende Definition der Vormajkop-Kultur dar. Für die Erforschung der frühen Ockergräber, die in dieser Periode in etwa 30 neuen Fundorten entdeckt wurden, erwiesen sich Funde von Cainari (Bez. Cauşani, Moldawien) und Suvorovo (Bez. Izmail, Ukraine) 1968 und 1971 159 sowie von Giurgiuleşti (Bez. Vulcăneşti, Moldawien) und Krivoj Rog (Bez. Krivoj Rog, Ukraine) 1991 und 1992 als besonders folgenreich. 160 Erst nach den letztgenannten Entdeckungen, die eine frühe Phase dieses Bestattungskomplexes nachwiesen, konnte eine umfassende Beurteilung der gesamten Problematik vorgenommen werden. Einen wichtigen Impuls zur Erforschung der Fernbeziehungen bieten die in den fünfziger und Anfang der sechziger Jahre von M. Garašanin diskutierten kulturellen Verhältnisse zwischen Karpaten und Südrußland, wobei er für eine Synchronisierung der Kulturgruppen von Bodrogkeresztúr, Decea Mureşului und Mariupol’ (ältere Gräber) plädierte. 161 Auch wenn sich diese Synchronisierung letztlich als nicht haltbar erwies, fand seine Hypothese zur Wanderung aus den südrussischen Steppen große Resonanz. 162 Im Jahre 1961 legte Berciu seine Definition des Komplexes Sălcuţa-Bubanj-Krivodol (SBK) als eine Einheit vor, die die äneolithische Entwicklung in weiten Gebieten um das Eiserne Tor prägte, wobei die Synchronisierung innerhalb dieses Komplexes umstritten blieb. 163 Anfang der sechziger Jahre legte N. J. Merpert seine erste Gliederung der Grubengrab-Kultur vor, die er in vier regionale Gruppen und vier chronologische Phasen teilte und insgesamt in die Periode zwischen Neolithikum und Bronzezeit datierte. 164 Diese chronologische Gliederung diente Gimbutas als Grundlage für eine neue Definition der „Kurgan-Kultur“, die im folgenden vor allem auf die Grubengrab-Kultur beschränkt sein wird. Darunter führte sie den Begriff „Kurgan-Gräber“ als eine neue, alternative Bezeichnung für die Grubengräber ein und formulierte ihre These über sukzessive westwärts verlaufende Wanderungen der „pitgrave-kurgan-culture“, die sie in ihren späteren Studien weiter untersuchte. 165 In den sechziger Jahren entwarf Dumitrescu seine detaillierte Periodisierung der Cucuteni-Variante des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes (Präcucuteni I-III, Cucuteni A1-4, A-B1-2, B), die bis heute als Grundlage für die chronologische Gliederung dieses großen Kulturkomplexes dient. 166 Nicht weniger bedeutend für die weitere Forschung erwies sich die neue Gliederung des Materials von Cernavodă. Erst danach konnte die richtige chronologische Abfolge: Cernavodă I, III und II als die sukzessive Entwicklung eigenständiger
____________ 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166
Vasil’ev/Matveeva 1979, 147-166. Agapov u.a. 1990. Nechaev 1992, 80-81. Movša/Čebotarenko 1969, 45-49; Danilenko/Šmaglij 1972, 3-23. Haheu/Kurciatov 1993, 101-114; Budnikov/Rassamakin 1993, 116-125. Garašanin 1954, 225-227; ders. 1961, 31-33; ders. 1962, 9-26. Ebd.; damit in Verbindung vgl. Gimbutas 1961, 195-196; Häusler 1982, 100-101. Berciu 1961a, 125-135. Merpert 1961, 165-170. 180-185. Gimbutas 1961, 193-200. Dumitrescu 1963, 70-74; ders. 1969, 87-103.
39
Kultureinheiten festgestellt werden. 167 H. Vajsová definierte 1969 den Komplex Kodžadermen-GumelniţaKaranovo VI (KGK VI), der die Siedlungen aus der früheren „Tell-Kultur“ sowie entsprechende Nekropolen in Bulgarien und an der unteren Donau umfaßte. 168 Aufgrund der Radiokarbondatierungen und metallurgischen Untersuchungen entstand 1969 die Studie von C. Renfrew, in der er ein neues chronologisches Schema vorstellte und für eine eigenständige Entwicklung des südosteuropäischen Äneolithikums plädierte. 169 Anhand einer überzeugenden typologischchronologischen Analyse konnte er beweisen, daß die Kupferindustrie im frühen Gumelniţa-Kulturkreis älter als die entsprechenden Funde aus Anatolien und der Ägäis ist. Diese zum Teil auf heftigen Widerstand stoßende Feststellung 170 fand in weiteren Untersuchungen doch zunehmend Bestätigung. Dafür sprechen die Entdeckungen des frühen Bergbaus auf dem Balkan (Ajbunar, Rudna Glava) und die bereits erwähnte Eliminierung des Kaukasus als möglichen Ursprungsraum der Frühmetallurgie. Statt dessen zeigen sämtliche Metallanalysen die Anwesenheit balkanischen Kupfers in einem Gebiet, das bis zur Volga reicht. Diese Entdeckungen und die Studien Renfrews warfen ein neues Licht auf die Problematik der Fernbeziehungen in unserem Arbeitsgebiet, wobei sich der karpatenbalkanische Raum nicht nur als Rezeptor, sondern ebenso als ein mächtiger Lieferant von neuen Kulturimpulsen erweist. Als sehr einflußreich auf die weiteren Studien des Steppenäneolithikums erwies sich die Monographie von V. N. Danilenko aus dem Jahre 1974, womit ein erster umfassender Überblick zu dieser Periode im Gebiet der Ukraine vorgelegt wurde. 171 Er unterschied zwei Hauptrichtungen äneolithischer Entwicklung, d.h. die Grubengrab- und die azovpontische Linie. Beide sollen sich letztlich innerhalb eines lang andauernden Prozesses nach Westen verbreitet haben. Wie Merpert und Gimbutas vertrat er die These einer langen Entwicklung der Grubengrab-Kultur. Dem widersprach D. J. Telegin mit seinen detaillierten Studien über die Srednij Stog II-Kultur, mit der er diese Einheit als eine eigenständige, der Entwicklung der Grubengrab-Kultur vorausgehende Erscheinung deutete. 172 Aufbauend auf die Forschungen der siebziger Jahre legte I. E. Vasil’ev im Jahr 1981 die erste Gliederung des Äneolithikums im Volga-Gebiet vor, wodurch dieser Raum in die Untersuchungen zur äneolithischen Periode eingebunden werden konnte. 173 Seiner Periodisierung nach geht das Äneolithikum im Volga-Gebiet der Grubengrab-Kultur voraus, die insgesamt in die Frühbronzezeit zu datieren ist. Als ein weiterer bedeutender Beitrag zur Kenntnis des Äneolithikums zeigte sich die Definition der VormajkopKultur, die Nechaev aufgrund der in den letzten drei Jahrzehnten durchgeführten Untersuchungen im Jahre 1992 vorlegen konnte. Seiner Auffassung nach soll diese Kultur der Hauptvertreter des nordkaukasischen Äneolithikums sein, während die Majkop-Kultur in die lokale Frühbronzezeit einzuordnen sei. 174 Auswirkungen auf die Erforschung des Äneolithikums und insbesondere auf die Fernbeziehungen in unserem Arbeitsgebiet hatten offensichtlich die von 1965 bis 1994 veröffentlichten Arbeiten von Gimbutas, in denen sie die von ihr definierte Kurgan-Kultur und ihre Verbreitung aus den russisch-ukrainischen Step____________ 167 168 169 170 171 172 173 174
40
Berciu/Morintz 1959, 99-106; Morinz/Roman 1968, 77 ff.; Manzura 1999, 97. Vajsová 1969, 481 ff.; dazu noch Todorova 1978, 136 ff; dies. 1978b, 4. 35 ff. Renfrew 1969, 12-47. Diese These wurde von Renfrew in den darauffolgenden Jahren weiter entwickelt, vgl. Renfrew 1970, 280-311; ders. 1973b, 473-481; ders. 1979, 137-179;. Gegenargumente bei Makkay 1976, 263. 272-274; ders. 1985, 3-12; Pernicka 1990, 28 ff. Danilenko 1974. Telegin 1973. Vasil’ev 1981; vgl. dazu auch Matjušin 1982. Nechaev 1992, 76-96.
pen nach Mitteleuropa systematisch untersuchte. Letztlich deutete sie diese Kultur als einen weiten und heterogenen Komplex, der die Kulturen Grubengrab, Srednij Stog II, Cernavodă I, Michajlovka I und Majkop umfassen soll. Die Entwicklung dieses Komplexes gliederte Gimbutas in vier sukzessive Phasen (Kurgan I-IV). Der Phase Kurgan I wurde die frühe Grubengrab-Kultur einschließlich der frühen Srednij Stog II-Kultur (im Sinne Danilenkos Definition) zugeordnet. Die Phase Kurgan II umfaßt die Cernavodă Iund die spätere Srednij Stog II-Kultur, die Phase Kurgan III, die Michajlovka I- und Majkop-Kultur, während die Phase Kurgan IV die klassische Grubengrab-Kultur (Gorodcov-Phase) repräsentiert. Die Kurgan-Kultur sah Gimbutas als Ausgangsbasis für die drei mächtigen nach Südost- und Mitteleuropa gerichteten Steppenvorstöße (Kurganwellen I-III). Die erste Kurganwelle ging vom Volga-Gebiet aus (Phase Kurgan I: späte Chvalynsk-, frühe Grubengrab-Kultur), verbreitete sich zunächst im unteren Dnepr-Gebiet, wobei die Dnepr-Donec-Kultur stufenweise in die Kurgan II-Kultur (Srednij Stog IIKultur) überging. Von dort aus sollen weitere starke und bis nach Mitteleuropa reichende Vorstöße unternommen worden sein. Das Aufkommen der frühen Ockergräber in diesen weiten Gebieten (Petro-Svistunovo, Čapli, Suvorovo, Casimcea, Csongrád usw.) faßte Gimbutas als eine der entscheidendsten Nachweise für diese frühe Steppenwanderung auf. Die zweite Wanderungswelle begann im Nordkaukasus- und Nordpontus-Gebiet (Phase Kurgan III: Majkop-, Michajlovka I-Kultur) und hätte bis zur Adria und zum griechischen Festland gereicht. Dieser Vorstoß sei durch die monumentalen „Königshügel“ (Tărnava, Leukas, Mala Gruda) und durch die befestigten Siedlungen (Michajlovka I, Troia I-II, Sitagroi V) zu verfolgen. Die dritte Welle (Phase Kurgan IV: klassische Grubengrab-Kultur) ging wiederum von der unteren Volga und dem Dnepr-Gebiet aus und verbreitete sich bis Pannonien. Es sollte sich um einen mächtigen Vorstoß handeln, der durch hunderte von Grabhügeln in Rumänien, Bulgarien und Jugoslawien dokumentiert sei. 175 Die Kurganwellen von Gimbutas stellen das detaillierteste Modell der äneolithischen Wanderungen im Steppengebiet Südost- und Osteuropas dar. Die drei Ost-West gerichteter Vorstöße sollen die äneolithische Entwicklung in Südost- und Mitteleuropa entscheidend beeinflußt und letztlich zur Indoeuropäisierung des Kontinents geführt haben. 176 Dieses auf früheren Wanderungsthesen von Childe und Garašanin basierende Modell fand unter den Wissenschaftlern große Resonanz, auch wenn es wegen der Vereinfachung der Entwicklungsprozesse umstritten ist. 177 Insbesondere sind die ersten zwei Kurganwellen umstritten. Die Untersuchungen zeigen immer deutlicher, daß die Beziehungen zu dieser Zeit einen bilateralen Charakter besaßen, wobei keine großen Wanderungen aus den von Gimbutas genannten Gebieten festzustellen sind. Die frühen Ockergräber, deren Anzahl in der letzten Forschungsperiode gewaltig angestiegen ist, verdeutlichen ebenso, daß sich die Beziehungen während der sogenannten Kurgan I und II-Kultur als viel zu komplex erweisen, um sich mit einfachen Wanderungsmodellen erklären zu lassen. Eine detaillierte Synchronisierung der Entwicklung neolithischen und äneolithischen Kulturen im Gebiet zwischen Kaspischem Meer und Atlantischem Ozean legten J. Lichardus und M. Lichardus-Itten in ihrer Publikation aus dem Jahr 1985 vor. 178 Bemerkenswert ist ihr Versuch, ein einheitliches, weiträumig gelten____________ 175 176 177 178
Gimbutas 1992, 401-405; dies. 1994, 89-93. Gimbutas 1973, 235-242; dies. 1977, 277-338. Vgl. Srejović 1987, 45-49; Sochacki 1997, 53-61. Gegenargumente führten an: Häusler 1974; ders. 1976; ders. 1981, 101-149; Renfrew 1973, 263-279; Videiko 1994, 27-28. Lichardus/Lichardus-Itten 1985, 207-515.
41
des chronologisches System einzuführen. 179 Einen ähnlichen Versuch unternahm H. Parzinger in seiner umfangreichen Studie aus dem Jahr 1993, wobei er eine detaillierte Vergleichsanalyse des Neolithikums, Äneolithikums und der Frühbronzezeit im Gebiet zwischen Karpaten und mittlerem Taurus durchgeführt hat. 180 Weiterhin erschienen zwischen den Jahren 1978 und 1985 mehrere synthetische Studien von H. Todorova, in denen sie die bisherigen Untersuchungen der äneolithischen Periode in Bulgarien einschließlich der chronologischen und kulturellen Gliederung zusammenfaßte. 181 Im Jahre 1989 legte I. Panajotov die Ergebnisse der langjährigen Untersuchungen zur Grubengrab-Kultur in Bulgarien vor, die der dortigen Frühbronzezeit zugeordnet worden ist. 182 Damit wurde der aktuelle Forschungsstand bzw. die uns zur Verfügung stehenden Erkenntnisse über die äneolithische Periode (im weiteren Sinne) in unserem Arbeitsgebiet in Grundzügen dargelegt. Die hundertjährige Forschungsgeschichte zusammenfassend läßt sich die Existenz einer Reihe von Komplexen, Kulturen, Kulturgruppen und Varianten festmachen, die in die zwei folgenden, diametral entgegengesetzten geokulturellen Gemeinschaften einzuordnen sind: –
–
Eine relativ gut erforschte karpatenbalkanische Gemeinschaft in Südosteuropa, die sich auf die seßhafte lokale Ackerbautradition stützte und durch die intensive Entwicklung der Metallurgie, des Handwerks und des Handels charakterisiert wurde. Eine unzureichend erforschte Steppengemeinschaft Osteuropas, die vor allem durch ihre intensive Viehzuchtwirtschaft und mobile Lebensweise geprägt sein soll.
Die Gemeinschaft der südosteuropäischen Kulturen nimmt nach allen geltenden Kriterien eine zentrale Stellung im europäischen Äneolithikum ein. Das Entwicklungsniveau der Steppenkulturen ist mit ihnen nicht zu vergleichen, und mit ihren mobilen Hirtengesellschaften sollen sie vor allem ein Wanderungsbzw. Eroberungspotential darstellen. Bemühungen, die Bedeutung der Beziehungen zwischen diesen Gemeinschaften im Prozeß der Entstehung und Entfaltung der „hochentwickelten“ äneolithischen Kulturen Südosteuropas zu beurteilen, erwiesen sich als ein wichtiger Schwerpunkt der Untersuchungen zum Äneolithikum in unserem Arbeitsgebiet. Dabei bildeten sich zwei einander gegenüberstehende Interpretationsansätze heraus, die sich vereinfacht als das Ost-West-Wanderungsmodell und das Modell autochthoner Entwicklung bezeichnen lassen. Der erste und heute noch vorherrschende Ansatz ist bezüglich der Betrachtungsweise der Wanderungsauswirkungen in zwei Varianten unterteilt: –
Die bis nach Mitteleuropa reichenden Wanderungen bzw. Vorstöße aus dem Steppengebiet. Damit wurde die neolithische Zivilisation Europas beendet und gleichzeitig die Grundlage für die Entstehung einer neuen Periode geschaffen (erste Kurgan-Welle bzw. Kurgan I-II-Kultur nach Gimbutas, die Cucuteni A3-A4-Zeit).
____________ 179 180 181 182
42
Ebd. 210 ff. Dazu noch Lichardus 1991, 25-27. Parzinger 1993. Todorova 1978b, 3 ff ; dies. 1981; dies. 1982, 45-52; dies. 1984, 37-60; dies. 1985 passim. Panajotov 1989.
–
Die Mitwirkung der ausgewanderten Steppengruppen und lokalen Gemeinschaften. Nach dieser von Lichardus und Lichardus-Itten vertretenen These sollen die Kontakte zwischen den Steppenverbänden und lokalen Gruppen im Gebiet Südosteuropas bereits im Spätneolithikum begonnen haben (Dnepr-Donec- und Tripol’e A2-Kultur). In der Cucuteni A3-A4-Periode hätten sie zur Entstehung des Äneolithikums geführt, wobei die kulturelle Entwicklung großenteils auf den in Steppen entstandenen sozio-religiösen Systemen gründete. 183
Innerhalb des zweiten, auf den Thesen Renfrews basierenden Interpretationsansatzes, der der autochthonen Entwicklung eine entscheidende Rolle zuweist, sind in Hinblick auf die Beziehungen mit dem Steppengebiet ebenso graduelle Auffassungen zu verzeichnen. So sehen Černych, M.J. Videiko und Häusler diese Beziehungen zumeist als Folge der aus dem entwickelten südosteuropäischen Milieu in die Steppen ausgerichteten Einflüsse (vor allem Metallurgie). 184 Dabei bestreiten Häusler und Videiko jede Möglichkeit einer Wanderung aus dem Steppengebiet während dieser Periode. 185 Todorova sieht im Äneolithikum Südosteuropas eine sehr früh einsetzende und lang andauernde autochthone Entwicklung, wobei Einflüsse in das Steppengebiet festzustellen sind. 186 In der Schlußphase dieser Periode erfolgte ein starker Steppenvorstoß, der ihrer Meinung nach mit den Klimaveränderungen am Übergang vom 5. zum 4. Jt. v.Chr. verbunden sein soll. Das Zusammenwirken dieser beiden Faktoren beendete die Entwicklung der einheimischen äneolithischen Kulturen endgültig. 187 Die Existenz solcher sich diametral gegenüberstehenden Modelle und die daraus folgenden widersprüchlichen Schlußfolgerungen können nur unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen chronologischen Basis verstanden werden. Von verschiedenen Periodisierungsschemata ausgehend betrachten diese Modelle zwei zum großen Teil diachrone Zeitabschnitte. Während das Wanderungsmodell (Gimbutas, Lichardus) den Beginn des Äneolithikums in der Cucuteni A3-A4-Periode ansetzt, postuliert das autochthone Modell ein höheres Alter des Äneolithikums in Südosteuropa, dessen Anfänge einmal in der frühen Karanovo V- Marica I (Todorova) - und einmal in der Präcucuteni III/Cucuteni A1-Zeit (Renfrew) eingeordnet werden. Damit stimmt der Anfang des Äneolithikums im Wanderungsmodell mit der Endphase dieser Periode nach dem Modell autochthoner Entwicklung Todorovas überein. Keine von diesen Interpretationsansätzen konnte bisher weder bestätigt noch abgelehnt werden, da eine umfassende Beurteilung der äneolithischen Entwicklung in diesem umfangreichen Gebiet durch die erwähnten Unterschiede im Forschungsstand erheblich erschwert wurde. Zum einen lagen keine ausreichenden äneolithischen Funde vor, zum anderen wurden Funde kontrovers eingeordnet. So konnte das VolgaGebiet dem äneolithischen Kulturkreis erst zu Beginn der achtziger Jahre angeschlossen werden, und die notwendigen Anhaltspunkte für das gesamte Gebiet waren nicht vor den neunziger Jahren, d.h. vor der Definition der Vormajkop-Kultur, vorhanden. Die unterschiedlichen Periodisierungen und chronologischen Schemata, die im folgenden detailliert geschildert werden, erwiesen sich dabei oft als eine schwer überbrückbare Barriere, die die Schlußfolgerungen über die weiträumigen Beziehungen häufig in eine Sackgasse führten. ____________ 183 184 185 186 187
Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 75-85; dies. 1995, 48-50; dies. 1998, 102-114. Černych 1983, 173-184; ders. 1991, 581-582; Videiko 1994, 27-28; Häusler 1995, 67-68. Häusler 1995b, 211-226; ders. 1996, 75-85; Videiko 1994, 27-28. Todorova 1984, 56-60; dies. 1987, 182-192; dies. 1993a, 10-20. Todorova 1985, 221-224; dies. 1991, 92; dies. 1995, 90.
43
Schließlich darf nicht außer acht gelassen werden, daß alle diese ungelösten Probleme eng und kausal mit den noch offenen Fragen in Hinblick auf den kulturgeschichtlichen Charakter der äneolithischen Periode verbunden sind. Bisher konnten die Forscher in bezug auf diese grundsätzlichen Fragen keine Einigung erzielen. Ob es sich dabei um eine chronologische Stufe, ein technologisches Stadium, eine Übergangsperiode oder um eine Epoche mit für sie eigenen spezifischen gesellschaftlichen Eigenschaften handelte, bleibt dahingestellt. 188 Um welche Definition es dabei auch gehen mag, die Frage nach den entscheidenden Impulsen für die Entstehung einer neuen Periode, d.h. nach den Einflüssen, Wanderungen, lokalen Entwicklungen oder einer Kombination dieser Faktoren, bleibt bestehen. Alle diese Problemstellungen gewinnen an Bedeutung, wenn es sich um überregionale Räume, wie sie in unserem Fall vorliegen, handelt. Von daher werden wir uns im Laufe dieser Arbeit vor allem bei der Beurteilung des Komplexes früher Ockergräber, der ein bedeutendes Element innerhalb dieses Diskurses darstellt, noch eingehender mit diesen wichtigen Aspekten auseinandersetzen müssen.
I.3 .2. Aktu elle Per iod isie rungen des Än eo lith iku ms im k arp atenb a lkan isch en Rau m und in den Stepp en länd ern
An dieser Stelle wird ein Überblick über die aktuellen Periodisierungen des Äneolithikums innerhalb unseres Untersuchungsraumes, die oft von Gebiet zu Gebiet abweichen, gegeben werden. Dabei geht es um die verschiedenen Einteilungen dieser Periode, die zumeist innerhalb der heutigen administrativen Grenzen Gültigkeit haben, wobei oft verschiedene Kriterien für Gebiete mit gleichen Naturgegebenheiten und Kultureinheiten herangezogen werden. Hier kommen die Ansätze von regionalen archäologischen „Schulen“ am stärksten zum Tragen. Diese Systeme sind durchaus miteinander vergleichbar, wenn es um Nachbarländer („Nachbarschulen“) geht, so daß die Kriterienunterschiede keine großen Schwierigkeiten verursachen. Je weiträumiger und überregionaler die Studien werden, desto schwieriger und komplexer stellen sich die Synchronisierungsmöglichkeiten dar. Ein komparativer Überblick der Periodisierungen der äneolithischen Epoche des karpatenbalkanischen Gebietes und der Steppenländer (Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Ukraine und Teile Südrußlands; Abb. 3) muß deshalb als grundsätzliche Voraussetzung für unser weiteres Vorhaben angesehen werden.
I.3 .2.1. Ungarn In Pannonien wird diese Epoche einheitlich als kupferzeitlich bzw. äneolithisch betrachtet. Die aktuellen Periodisierungssysteme gründen auf der von Bognár-Kutzián vorgelegten Gliederung,189 die durch neuere Untersuchungen präzisiert werden konnte. Dabei sind unterschiedliche kulturelle Erscheinungen in Trans-
____________ 188 189
44
Zu dieser Diskussion vgl. Lichardus 1991, 13-20; Hachmann 1991, 699-714; Kossack 1991, 715-733; Kossack/ Lichardus 1991, 801-806. Bognár-Kutzián 1961, 221-232; dies. 1973, 300-316.
danubien und im Alföld berücksichtigt worden. Der aktuelle Stand wird hier durch die Auffassungen von P. Patay und N. Kalicz geschildert. Im Äneolithikum Ostungarns (das Gebiet östlich der Donau) unterscheidet Patay drei Hauptphasen: Früh-, Hoch- und Spätkupferzeit. 190 Die erste Phase, die der Tiszapolgár-Kultur, könne in zwei weitere Stufen unterteilt werden, wobei die Gliederung der Tiszapolgár-Kultur in die Phasen A und B im Sinne der von BognárKutzián vorgeschlagenen Chronologie nur unter Vorbehalt zu verstehen sei. Zwischen die Früh- und Hochkupferzeit fügt er einen Tiszapolgár/Bodrogkeresztúr A-Übergangshorizont ein. Die Hochkupferzeit umfaßt drei Stufen, von denen die zwei ersten durch die Entwicklung der Bodrogkeresztúr-Kultur (Phase A und B) geprägt sind. In der dritten Stufe entwickelten sich die Hunyadihalom- und Lažňany-Gruppe. Die Spätkupferzeit umfaßt die gesamte Entwicklung des Badener Komplexes, d.h. von der Boleráz-Gruppe bis zur Kostolac-Kultur und Bošaca-Gruppe. Seiner Auffassung nach soll während dieser Etappe die Grubengrab-Kultur in das Gebiet östlich der Theiß eingedrungen sein. Ein noch detaillierteres Periodisierungsschema, das eine Zusammenstellung der Auffassungen von mehreren Autoren darstellt und sich auf die ganze ungarische Tiefebene bezieht, legte Kalicz vor. 191 Die drei äneolithischen Hauptphasen bezeichnet er als Früh-, Mittel und Spätkupferzeit. Die Frühkupferzeit ist weiterhin in drei Stufen zu unterteilen, die zur Zeit in vollem Umfang nur im Gebiet östlich der Donau nachzuweisen sind. In Transdanubien ist sie generell durch die Entwicklung der letzten Phase der LengyelKultur (III) geprägt. 192 Die erste frühkupferzeitliche Stufe in Ostungarn stellt einen Übergangshorizont zwischen Neolithikum und Äneolithikum dar, in dem die Prototiszapolgár-Kultur entstand. Die zweite und dritte Stufe entsprechen den Phasen A und B der Tiszapolgár-Kultur. Die mittlere Kupferzeit mit ihren drei Entwicklungsstufen ist relativ gut im ganzen ungarischen Gebiet vertreten. Dabei ist eine Übergangsstufe zwischen der Tiszapolgár B- und Bodrogkeresztúr A-Kultur in Ostungarn nicht außer acht zu lassen. Die erste Stufe stellt den Horizont Bodrogkeresztúr A, Balaton-Lasinja I, Ludanice I-II, die zweite Bodrogkeresztúr B, Balaton-Lasinja II, Ludanice III, die dritte Hunyadihalom, Furchenstich-Keramik und Balaton-Lasinja III dar. Die Spätkupferzeit umfaßt die gesamte Entwicklung des Badener-Komplexes, welcher im südöstlichen Transdanubien früher als in anderen Gebieten Ungarns zu Ende geht und durch die Vučedol-Kultur abgelöst wird. Die im Karpatenbecken auftretenden frühen Ockergräber (Csongrád-Ketöshalom, Decea Mureşului) datiert Kalicz in die mittlere Kupferzeit bzw. in die Zeit der Bodrogkeresztúr-Kultur, während die Grubengrab-Bestattungen in die Zeit der klassischen Badener Kultur (Phase Viss-Uny) datieren sollen. 193 Absolutchronologisch gehört das ungarische Äneolithikum in die Zeit von ca. 4500 bis ca. 2500 v. Chr. 194
____________ 190 191 192
193
194
Patay 1982, 107-115. Kalicz 1982, 117-127; ders. 1991, 381 Abb. 22. Nach der ungarischen Gliederung umfaßt die Lengyel-Kultur drei Entwicklungsphasen, vgl. Kalicz 1993, 312-313. In der Slowakei wurde die Entwicklung dieser Kultur in vier Phasen unterteilt. Die Phase III, die der Frühkupferzeit Ungarns entspricht, ist auch als Brodzany-Nitra-Gruppe bekannt. Die Phase IV, auch als Ludanice-Gruppe bezeichnet, entspricht der Gruppe Balaton-Lasinja I und Bodrogkeresztúr A bzw. der ersten Stufe der ungarischen mittleren Kupferzeit. Vgl. Pavúk 1993, 367-368. Im Periodisierungsschema von Raczky wurde das Grab aus Csongrád innerhalb der Übergangsstufe Tiszapolgár BBodrogkeresztúr A datiert. In allen anderen Elementen entspricht es der o.g. Gliederung. Vgl. Raczky 1991, 340 Abb. 8. Die absoluten chronologischen Werte nach Raczky 1995, 60 Abb. 1.
45
I.3 .2.2. Jugo slaw ien Im heutigen Jugoslawien (Serbien und Montenegro bzw. Südpannonien und Zentralbalkan) wird der Zeitabschnitt, der dem Äneolithikum entspricht, entweder als eine Übergangsperiode oder als eine eigenständige äneolithische Epoche angesehen. M. Garašanin, der die erste Forschungsrichtung vertritt, näherte sich in der letzten Zeit dem Standpunkt der rumänischen Forscher, wobei er unter seiner Übergangsperiode eine neolithisch-äneolithische Phase und eine Übergangsphase proprie dicti sieht. Die erste Stufe seiner Übergangsperiode umfaßt im Gebiet des Zentralbalkans die Entwicklung der jüngeren Vinča-Kultur (nach der Vinča-Pločnik I - Gradac-Stufe) und des Bubanj-Sălcuţa-Krivodol-Komplexes. Sie ist durch die zunehmende Entwicklung der Metallurgie gekennzeichnet. Die zweite und eigentliche Übergangsphase umschließt die Cernavodă III-Kultur und den Baden-Vučedol-Komplex. Sie soll schon durch Elemente, die zur Frühbronzezeit führen, charakterisiert sein. 195 Damit nimmt seine Übergangsperiode einen sehr langen Zeitabschnitt von 4800 bis 2300 v.Chr. ein. 196 Eine detaillierte Synchronisierung der äneolithischen Entwicklung im Sinne der zweiten Forschungsrichtung stellte N. Tasić im Jahr 1995 vor. 197 Nach dieser Periodisierung, die sich auf Südpannonien und das Zentralbalkangebiet bezieht, wird das Äneolithikum in drei Phasen unterteilt, die insgesamt eine Periode zwischen Vinča D1 (Vinča-Pločnik I) und der Spätvučedol-Kultur (Vučedol III) umfassen. Absolutchronologisch entspricht dies dem Zeitraum von ca. 4800-2500 v.Chr., was mit Ausnahme der Anfangsstufe beinahe mit dem absolutchronologischen Rahmen der ungarischen Kupferzeit übereinstimmt. Die äneolithische Entwicklung wird hier jedoch abweichend beurteilt, so daß unter den drei Hauptphasen unterschiedliche Zeitabschnitte und demzufolge auch verschiedene Kultureinheiten verstanden werden. Die erste frühäneolithische Phase beinhaltet eine relativ lange Zeitperiode und teilt sich in vier Stufen, von denen die ersten zwei der früheren und die letzten zwei der mittleren Kupferzeit Ungarns entsprechen. Die erste Stufe (Übergangsperiode) umfaßt die Herpaly-Csőszhalom-Oborin-Lengyel- (Endphase) und Vinča D1-Kultur. Die zweite Stufe (Frühäneolithikum I) entspricht den Kulturen Tiszapolgár, Sopot-Lengyel III, Vinča D2 und Sălcuţa II. Die dritte Stufe (Frühäneolithikum II) umschließt die Bodrogkeresztúr I-, Balaton-Lasinja I-, Sălcuţa III- und Bubanj Ia-Kultur. Die Bodrogkeresztúr II-, Balaton Lasinja II-Kultur, die Hunyadi-Vajska-Gruppe und der Sălcuţa IV Scheibenhenkel-Horizont bilden die vierte Stufe (Frühäneolithikum III). Dem mittleren Äneolithikum entspricht der Badener Kulturkomplex (Boleráz-Cernavodă III, Baden I-II, Kostolac I-II). An das Ende dieser Phase wurden die ersten Gräber der Grubengrab-Kultur in Südpannonien datiert. Das Spätäneolithikum umfaßt die Zeit der klassischen Vučedol-Kultur (Vučedol I-II). Demnach ist das Mittel- und Spätäneolithikum Südpannoniens und des Zenralbalkan mit der ungarischen Spätkupferzeit als fast vollkommen übereinstimmend anzusehen. 198 ____________ 195 196 197 198
46
Garašanin 1991, 205-207. Diese und weitere vom Verfasser umgerechneten absoluten chronologischen Werte wurden aufgrund verfügbarer 14 C-Daten und nach dem OxCal Program v2.18 (Bronk Ramsey 1995) ermittelt. Tasić 1995, 18.27. In Tasićs Gliederung spiegelt sich eine Tendenz der jugoslawischen Forschungen wider, nach der die Anfänge der Bronzezeit im westlichen Balkan nicht mehr eng mit der mitteleuropäischen Chronologie verknüpft sind, sondern sich mehr auf lokale Entwicklungen gründen. Diesen Kriterien zufolge könnten alle Kulturerscheinungen aus der frühen Nachvučedol-Zeit und vielleicht auch aus dem Spätvučedol-Kreis in die Bronzezeit eingeordnet werden. Vgl. Govedarica 1989, 13-17. 200.
I.3 .2.3. Bu lg ar ien In Bulgarien wurde das Äneolithikum einheitlich als eigenständige kulturhistorische Epoche betrachtet. Laut aktueller Periodisierung von Todorova ist es in drei Hauptstufen zu unterteilen. 199 Das ältere Äneolithikum, wiederum in drei Stufen gegliedert, war durch die älteren Entwicklungsphasen der Kulturen Marica, Sava, Gradešnica, Poljanica und durch die Karanovo V-Kultur charakterisiert. Dem relativ kurzen mittleren Äneolithikum entsprechen die Stufe IV der Marica- und Poljanica-Kultur sowie die Varna-Phase der Sava-Kultur. Im Spätäneolithikum, das ein weiteres Mal einen längeren, in drei Stufen unterteilten Zeitabschnitt umfaßt, entwickeln sich die Karanovo VI-Kultur, der KGK VI-Kulturkomplex und die Varna-Kultur. Darauf folgt eine Übergangsperiode, die durch die „Steppeninvasion“, die Pevec-Gruppe (späte Cernavodă I), die Galatin-Gruppe und die Sălcuţa IV-Kultur geprägt ist. Gemeinsam mit dieser Übergangsperiode umfaßt das bulgarische Äneolithikum somit den Zeitraum 5000-3500 v.Chr. 200
I.3 .2.4. Rumä n ien Die kulturhistorische Entwicklung im heutigen Rumänien wurde durch das Bestehen verschiedenartiger geoklimatischer Regionen stark beeinflußt. Das wird auch in der Periode zwischen Neolithikum und Frühbronzezeit deutlich, wo die andersartigen Entwicklungsströmungen in drei große Kulturregionen (Westkarpaten, Ostkarpaten und Untere Donau) zu unterscheiden sind. Diesen naturhistorischen Gegebenheiten ist es großenteils zuzuschreiben, daß in der rumänischen Literatur keine einheitlichen Standpunkte zur Definition und Gliederung der äneolithischen Periode vorhanden sind. 201 In den eng mit der Entwicklung in Ostpannonien verbundenen Westkarpaten wurde die Chronologie des Äneolithikums unter Berücksichtigung der ungarischen Periodisierung erstellt. Dem frühen Äneolithikum entsprechen die Kulturen Ariuşd, Petreşti und Romaneşti (Tiszapolgár). Das mittlere Äneolithikum ist in zwei Phasen unterteilt, wobei die erste Phase durch die Gorneşti-Kultur (Bodrogkeresztúr) und die zweite Phase durch die Sălcuţa IV- Cheile Turzii-Kultur repräsentiert wird. Für das späte Äneolithikum gilt: erste Phase Cernavodă III- und zweite Phase Coţofeni-Kultur. 202 In anderen Teilen Rumäniens wird diese Periode im allgemeinen als aus zwei Hauptperioden bestehend, d.h. aus der eigentlichen äneolithischen Periode und einer Übergangsperiode, betrachtet. Die Definitionen der ersten Periode, die als Spätneolithikum, Neolithikum-Äneolithikum, Steinkupferzeit oder Äneolithikum bezeichnet wird, weichen deutlich voneinander ab. Das eigentliche Äneolithikum an der unteren Donau (Südrumänien) läßt sich nach Comşa in drei Phasen einteilen. 203 Während der ersten Phase, die er als Spätneolithikum-Frühäneolithikum bezeichnet, entwickelten sich die Kulturen Vădastra, Boian, Hamangia und späteste Bandkeramik (Fazies Sudiţi). Das darauffolgende mittlere und späte Äneolithikum wurde durch die Gumelniţa-, Sălcuţa- und Aldeni II-Kultur geprägt. Die dritte, endäneolithische Phase bildeten die Kulturen Sălcuţa IV, Cernavodă I und Brăteşti. Absolutchronologisch entspricht diese Periode dem ____________ 199 200 201 202 203
Bojadjiev u.a. 1993, 74-83 und dort zitierte weiterführende Literatur. Todorova 1995, 85-90; Boyadziev 1995, 167-174. Vgl. Comşa 1974, 1-66; ders. 1982, 61-70; ders. 1995, 175-178. Dumitrescu 1983, 56 ff. Comşa 1993, 169-176.
47
Zeitraum von ca. 5000 bis 3500 v.Chr. 204 Die Übergangsperiode in Süd- und Westrumänien soll laut P. Roman die Entwicklung der Kulturen Cernavodă III und Coţofeni umfassen. 205 Die kulturelle Entwicklung des eigentlichen Äneolithikums im Ostkarpatengebiet bzw. im rumänischen Moldau-Provinz wurde hauptsächlich durch die Kulturen Präcucuteni und Cucuteni des Cucuteni-Tripol’eKomplexes gekennzeichnet. Nach S. Marinescu-Bîlcu weist diese Periode zum großen Teil noch ein neolithisch-äneolithisches Gepräge auf, was ihre drei Entwicklungsstufen zeigen. Sie bezeichnete die erste Stufe, die von der Präcucuteni I-II-Kultur gebildet wurde, als Neolithikum-Äneolithikum. Die zweite durch die Präcucuteni III-Kultur geprägte Stufe soll den Beginn des Äneolithikums darstellen, während erst die dritte Stufe mit der Cucuteni-Tripol’e- und Stoicani-Aldeni-Kultur als Äneolithikum im klassischen Sinne bezeichnet werden könne. 206 In der Periodisierung von N. Ursulescu wurde diese Epoche im selben Gebiet kulturhistorisch insgesamt als äneolithisch bzw. chalkolithisch angesehen. Dabei ist die gesamte Periode in folgende drei Hauptphasen zu teilen: das ältere Chalkolithikum mit der Präcucuteni I-III-Kultur, das entwickelte Chalkolithikum mit der Cucuteni-Kultur (A - A-B - B) und das Endchalkolithikum (Übergangperiode) mit der HorodişteaFolteşti- und Cernavodă II-Folteşti-Gruppe. Absolutchronologisch kann diese Periode auf 5100-3000 v.Chr. datiert werden. 207
I.3 .2.5. Mo ld aw ien Im Prut-Dnestr-Gebiet bzw. im heutigen Moldawien herrschten ähnliche geokulturelle Gegebenheiten wie im rumänischen Ostkarpatenraum, weswegen ähnliche Ausgangspunkte bei der Gliederung der äneolithischen Kulturentwicklung bestanden. Nach den Arbeiten von V. J. Sorokin, I. V. Manzura und V. A. Dergačev soll diese Periode in eine frühe, eine entwickelte und in eine Spätstufe unterteilt werden.208 Dem Frühäneolithikum entsprechen die Kulturen Tripol’e A, Präcucuteni II-III und Bolgrad-Aldeni II. Das entwickelte Äneolithikum umfaßt den klassischen Cucuteni-Tripol’e-Komplex sowie die „äneolithischen Steppenkulturen“. Diese Stufe ist weiterhin in zwei Phasen zu unterteilen: die ältere mit Cucuteni A-Tripol’e B1 und Suvorovo und die jüngere mit der Cucuteni A/B - B – Tripol’e B2-C1 und Cernavodă I/ bessarabische Variante. Die folgende späte Phase, die auch als eine Übergang zu Bronzezeit angesehen wurde, ist durch die Entwicklung der verschiedenen Spättripol’e-Gruppen (Typ Brînzeni, Gordineşti, Vychvatinci: Tripol’e C2) und der Usatovo-Gruppe (Tripol’e γ2) charakterisiert. Dementsprechend handelt es sich bei dieser Spätstufe um einen relativ kurzen Zeitabschnitt, der dem Beginn der Übergangsperiode in Rumänien und dem Anfang der Frühbronzezeit in Bulgarien entspricht. Absolutchronologisch ist das moldawische Äneolithikum zwischen 4900 und 3200 v.Chr. anzusiedeln. 209
____________ 204 205 206 207 208 209
48
Vom Verfasser aufgrund bestehender 14C-Daten ermittelt (vgl. Anm. 196). Roman 1981, 21-42; ders. 1983, 115-134. Marinescu-Bîlcu 1993, 191-207. Ursulescu 1978, 130. Die absoluten chronologischen Werte wurden vom Verfasser aufgrund verfügbarer 14C-Daten ermittelt (vgl. Anm. 196). Sorokin 1994, 67; Manzura 1994, 93-100; ders. 1994a, 265-277; ders. 1994b, 103-119; Dergačev 2002, 3-4. Manzura u.a. 1996, 2-14. Die ohne Rücksicht auf die Radiokarbondatierungen ausgeführte Chronologie von Dergačev wird hier nicht berücksichtigt. Vgl. ebd.
I.3 .2.6. Ukraine In der ukrainischen Literatur sind sowohl mehrere Periodisierungsschemata als auch verschiedenartige Bezeichnungen des Steppenäneolithikums vorhanden, die hier mit den Auffassungen von Telegin, O. G. Šapošnikova und J. J. Rassamakin wiedergegeben werden. Telegin betrachtet diesen Zeitabschnitt als eine neolithisch-äneolithische Epoche, die er in drei Perioden unterteilt. 210 Die erste Periode (Frühtripol’e-Periode) gehört noch zum Neolithikum, während die zweite und dritte als die eigentliche neolithisch-äneolithische Kulturperiode bezeichnet werden. Die zweite Periode, auch als mittlere Tripol’e- und Srednij Stog II-Periode benannt, umfaßt die Tripol’e B1- und B2-Kultur, die Stufe II B der Dnepr-Donec-Kultur (Nikol’skoe, Mariupol’) und die oberste neolithische Schicht der Siedlung Rakušečnij Jar. Diese Periode endete mit der Vorschnur-Etappe der Srednij Stog II-Kultur. Die dritte Periode, auch Spättripol’e und Untere Michailovka-Periode genannt, umfaßt die Phase II C und III der Dnepr-Donec-Kultur (Typ Pustinka 5 und Zasucha) und das Aufkommen der Grübchenkeramik im nordöstlichen Teil der Ukraine. Dieser Periode entsprechen außer dem die Tripol’e C1-Kultur, die Schnur-Periode der Kultur Srednij Stog II, die Michajlovka I-Kultur und die weitere Entwicklung der Grübchenkeramik im nordöstlichen Teil der Ukraine. In der Schlußphase dieser Periode entwickeln sich die Kulturen Tripol’e C2 und Michajlovka II (Baratovka, Progress). Absolutchronologisch umfaßt die eigentliche neolithisch-äneolithische Periode Telegins (Periode II und III) den Zeitabschnitt zwischen 4500-3200 v.Chr. 211 Šapošnikova bezeichnet die postneolithische Entwicklung im Steppengebiet der Ukraine als eine Frühmetallperiode, die in drei Hauptetappen zu teilen ist. Zum ältesten äneolithischen Horizont werden die Graben-Nekropolen, die unterschiedlich bezeichnet sind, gerechnet: die Azov-Dnepr-Kultur (nach Danilenko), die Dnepr-Donec-Kultur (nach Telegin) und der Mariupol’-Typ (nach Formozov). Dazu werden die Nekropolen Mariupol’, Nikol’skoe, Lysogorskoe, Vovingski sowie die Siedlungen Srednij Stog I, Sobački, Vovčki u.a. gezählt. Der nächste Horizont wird durch die Srednij Stog II-Kultur repräsentiert. Dazu zählen Vor- und Schnurperiode nach der Gliederung Telegins sowie die Kulturen und Gruppen, die den verschiedenen Entwicklungsetappen der Srednij Stog II-Kultur entsprechen: die Novodanilovka- bzw. Casimcea Petro-Svistunovo-Gruppe, die Michajlovka I-Kultur, die Kemi-Oba-Kultur auf der Krim und der RepinTyp der frühen Grubengrab-Kultur im Don-Gebiet. Der dritte Horizont umfaßt die Entwicklung der klassischen Grubengrab-Kultur (Michajlovka II und III). Absolutchronologisch entspricht die Frühmetall-Epoche von Šapošnikova der Zeit von 4850-2500 v.Chr. 212 Eine andere Forschungsrichtung vertritt Rassamakin, der unter Äneolithikum im ukrainischen Steppengebiet eine engere Periode, die die kulturellen Ereignisse vom Zerfall des Mariupol’-Kulturkomplexes bis zum Aufkommen der klassischen Grubengrab-Kultur (Gorodcov Typ, bzw. Typ Michajlovka II, III) um____________ 210
211 212
Telegin u.a. 1978, 55-60; Telegin 1985b, 10-22; ders. 1987, 124; ders. 1991, 8-16; ders. 2002, 39-45; Telegin u.a. 2003, 456-470. Die Gliederungen Telegins weisen je nach dem Erscheinungsjahr erhebliche Abweichungen auf. Hier wurde eine der neuesten und im vergleich mit früheren Aufsätzen stark modifizierte Gliederung aus dem Jahr 2002 zitiert, vgl. auch Telegin u.a. 2003. Vom Verfasser aufgrund bestehender 14C-Daten ermittelt (vgl. Anm. 196). Nach Telegin sollte es sich um die Zeitperiode 4500-2700 v.Chr. handeln. Vgl. Telegin 2002, 39. Šapošnikova 1987, 134-140.
49
faßt, versteht. Er bezeichnete diese Epoche als eine „Vorgrubengrab-Periode“, wobei folgende Phasen zu unterscheiden sind: das Frühäneolithikum soll der Skeljanska-Kultur entsprechen (Cucuteni A/Tripol’e B1Zeit), das entwickelte Äneolithikum sollen die Stogovska- und Kvitjanska-Kultur repräsentieren (Cucuteni AB/Tripol’e B2-Zeit) und das Spät- oder Finaläneolithikum die Dereivka- Gruppe (Tripol’e C1-C1/2-Zeit). Im Grunde genommen handelt es sich um eine Periode, die mit der Entwicklung des klassischen und späten Cucuteni-Tripol’e-Komplexes konvergiert und den Zeitraum zwischen 4500 und 3200 v.Chr. umfaßt. 213
I.3 .2.7. Südruß land Das Äneolithikum im volga-kaspischen Gebiet wird nach Vasil’ev in folgender Weise gegliedert: Das Frühäneolithikum umfaßt die Samara-, Prikaspijska- und Nižnodonska-Kultur und soll dem DneprAzov- bzw. Mariupol’-Kulturkomplex in der Ukraine entsprechen (Tripol’e A). Das entwickelte Äneolithikum wurde durch die Chvalynsk-Kultur gekennzeichnet. Diese Phase wird als zeitgleich mit der Vorschnur-Periode der Srednij Stog II-Kultur nach Telegin angesetzt (Tripol’e B1-B2). Das Spätäneolithikum wurde als eine Zeit des Zerfalls der Chvalynsk-Kultur und der Entstehung der Grubengrab-Gemeinschaften (Hügel vom Typ Berežnovka 5/22, Politodelskoe, Repin-Gräber) gedeutet. Diese Phase entspricht der Dereivka-Periode der Srednij Stog II-Kultur (Schnur-Periode) bzw. der Tripol’e C-Phase. Das Äneolithikum dieses Gebietes umfaßt einen Zeitraum von ca. 4900-3300 v.Chr. und soll, laut Vasil’ev, als eine Vorgrubengrab-Periode bezeichnet werden, während die Grubengrab-Periode, d.h. die Zeit der entwickelten Grubengrab-Kultur, bereits der lokalen Frühbronzezeit angehöre. 214 Eine ähnliche Periodisierung des Äneolithikums in diesem Gebiet entwarf Gimbutas, wobei sie das Spätäneolithikum, im Gegensatz zu Vasil’ev, als die Zeit der frühen Grubengrab-Kultur bzw. als die erste Phase ihrer Kurgan-Kultur bezeichnete. 215 Den Standpunkt, demzufolge die Grubengrab-Kultur im unteren Volga-Gebiet schon während des Spätäneolithikums als formierte Einheit auftritt, vertreten Merpert, V. I. Pastrikova und andere russische Autoren. 216 Mit der Einordnung der äneolithischen Periode im Nordkaukasus-Gebiet beschäftigten sich in der letzten Zeit mehrere Forscher, vor allem V. A. Trifonov, A. D. Rezepkin, R. M. Munčaev und A. A. Nechaev. 217 Die zentralen und westlichen Gebiete boten eine Möglichkeit, diese Periode nachzuvollziehen, während sich das Fundrepertoire im östlichen Teil des Nordkaukasus (Dagestan) als unzureichend erwies. Die Frühmetall-Periode teilte Nechaev kürzlich in die frühbronzezeitliche Majkop- und äneolithische Vormajkop-Kultur. In der Vormajkop-Kultur unterscheidet er eine frühe Phase (Kamennaja Peščera, Svobodnoe, Zamok), die zeitgleich mit der Tripol’e A-Periode sein soll; eine mittlere Phase (Mešoko I, Jasenovaja Pol’ana), die der Tripol’e B1 entspricht, und eine späte Phase (Achmetovskoe, Skala, Veselij, Mešoko II), die sich parallel mit Tripol’e B2 entwickelte. Die Majkop-Kultur bzw. die Zeit von Tripol’e C1 wird als
____________ 213 214 215 216 217
50
Rassamakin 1994, 44-47. Die absoluten Werte vom Verfasser ermittelt (dazu Anm. 196). Vasil’ev 1981, 58-66. Die absoluten Werte vom Verfasser ermittelt (dazu Anm. 196). Gimbutas 1992, 400-402. Vgl. Merpert 1991, 40-46. Munčaev 1991, 49-51; Trifonov 1991, 100-106; ders. 1996, 43-49; Rezepkin 1996, 50-54; ders. 2000, 2 ff.; Glumac/Anthony 1992, 199-203.
Beginn der Frühbronzezeit in dieser Region bezeichnet. Dementsprechend sollte das Äneolithikum im Nordkaukasus die Zeitspanne zwischen 4900 und 3800 v.Chr. einnehmen. 218 Außer diesen Periodisierungen, die sich auf die regionalen, geographischen und administrativen Einheiten beziehen, gab es Versuche, einige mehr oder weniger umfangreiche, überregionale Periodisierungsschemata zu entwickeln. Die bulgarischen Standpunkte vertretend entwarf Todorova eine umfassende Periodisierung für die Balkanhalbinsel, wobei sie vier Entwicklungsabschnitte unterscheiden konnte. Zum F rühän eo lith iku m sollen das klassische Dimini, Vinča C1-C2, Gradešnica I-III, Marica I-3, BojanVidra und Hamangia III-Kultur gehören. Dem Mittelän eo lith iku m entspricht die Entstehung der großen Komplexe Cucuteni-Tripol’e, Lengyel-Polgár, Krivodol-Sălcuţa-Bubanj, KGK VI und Varna-Bolgrad. Das Spätä neo lith ikum stellt die Hochkupferzeit bzw. die Blütezeit der erwähnten Komplexe dar. Das Fin aläneolith ikum ist als zweiter Abschnitt der Hochkupferzeit zu verstehen, in dem von den großen Komplexen nur noch Bubanj-Sălcuţa-Krivodol existierte. Nach dieser Gliederung würde das Äneolithikum die Zeitspanne zwischen 5000 und 3500 v.Chr. einnehmen. 219 In seinen kulturchronologischen Studien aus dem Jahr 1993 unternahm H. Parzinger einen interessanten Periodisierungsversuch, wobei er auf die klassische Rahmenterminologie verzichtete. Stattdessen teilte er die kulturelle Entwicklung des Neolithikums, Äneolithikums und der Frühbronzezeit zwischen Karpaten und mittlerem Taurus in 15 aufeinanderfolgende Horizonte. Dabei wurde ein wichtiger Teil unseres Forschungsgebietes umfaßt. Das karpatenbalkanische Äneolithikum im weitesten Sinne entspricht demnach den Horizonten 6-13. 220 Absolutchronologisch handelt es sich um die Zeit von 5000-2500 v.Chr. – – – – – – – –
Hor. 6: Gorzsa C/D, Cluj-Iclod I, Vinča C, Gradac II, Pločnik (?), Boian A1,Vidra I; Hor. 7: Gorzsa-Herpály, Petreşti A-B, Präcucuteni III, Gradac II, Boian A2; Hor. 8: Tiszapolgár, Petreşti B, Bubanj I, KGK VI, Cucuteni A1-4, Sălcuţa I-III, Aldeni II-III; Hor. 9: Lasinja, Bodrogkeresztúr, Gumelniţa C, Cernavodă I, Cucuteni A-B, Pevec, Galatin; Hor. 10: Boleráz-Cernavodă III, Usatovo, Horodiştea, Folteşti I; Hor. 11: klassisches Baden, Frühcoţofeni, Cernavodă II, Ezerovo II/III, Ezero I 10-13, Folteşti II; Hor. 12: Kostolac, Bubanj 1b, Glina III, Spätcoţofeni, Ezero I 6-9, Folteşti III, Glina III; Hor. 13: Vučedol, spätestes Coţofeni, Ezero I 1-5, Bubanj II, Karanovo VII, Glina III.
Die bereits erwähnte „allgemeine europäische Chronologie“ von Lichardus und Lichardus-Itten 221 läßt sich von unserem Gebiet ausgehend wie folgt zusammenfassen (absolutchronologisch gesehen liegt hier ein Zeitabschnitt zwischen ca. 4300 und 2300 v.Chr. vor): 222
____________ 218 219 220 221 222
Nechaev 1992, 82-83. Die absoluten Werte vom Verfasser ermittelt (dazu Anm. 196). Todorova 1991, 91-92; dies. 1995, 85-92. Parzinger 1993, 260-270. Vgl. Kapitel I.3.1. sowie Anm. 178 und 179. Vom Verfasser umgerechnet (vgl. Anm. 196). Lichardus 1991, 27 zitiert die nach unkalibrierten 14C-Daten ermittelten Werte, nach denen sich das Äneolithikum (Kupferzeit) „Alteuropas“ zwischen 3500 und 1900 v.Chr. entwikkelte.
51
– – –
F rühän eo lith iku m: Tiszapolgár-, Bodrogkeresztúr-Kultur, Hunyadihalom-Gruppe; Tripol’e A2-C-, Cucuteni A3-B, KGK VI, SBK I, Srednij Stog II, Chvalynsk-Mariupol’. Mittelän eo lith iku m: Cernavodă III-Boleráz, Baden, Frühcoţofeni, Frühbronzezeit Bulgariens, Grubengrab-Kultur I. Sp ä täneo lith iku m: Schnurkeramik, Spätcoţofeni, Kostolac, Vučedol, Grubengrab II, Katakomben-Kultur, Glockenbecher.
In den dargelegten Periodisierungssystemen spiegelt sich die gesamte Problematik der äneolithischen Periode in unserem Forschungsgebiet wider, die großenteils durch die objektiven naturhistorischen Gegebenheiten und Kulturen mit unterschiedlichen Entwicklungstendenzen bedingt ist. Als besonders schwerwiegend erwiesen sich jedoch die unterschiedlichen Kriterien, die der kulturhistorischen Definition dieser Periode zugrunde gelegt wurden. Im Steppengebiet wurden oft die Kulturen mit rein neolithischem Gepräge wie die Samara-Kultur oder Mariupol’-Gemeinschaft dem Frühäneolithikum zugeordnet. Die Endphase dieser Periode konnte aber kulturhistorisch durch das Auftauchen der weiträumigen Grubengrab-Gemeinschaft relativ gut nachgewiesen werden. Weitaus schwieriger zu erklären ist das Bestehen einer Reihe von lokalen und oft diametral unterschiedlichen Periodisierungen in Südosteuropa, da die Charakteristika des Äneolithikums als eine kulturhistorische Epoche hier besser als in jedem anderen Gebiet ausgeprägt sind. Wie ersichtlich wurde, wurzeln die Anfänge dieser Epoche oft tief im neolithischen Milieu, während ihre abschließende Entwicklung nicht klar von der Frühbronzezeit zu trennen ist. Auffallend ist, daß nur ein dem Horizont 8 nach Parzinger (ca. 4600-4000 v.Chr.) entsprechender Zeitabschnitt im gesamten Forschungsgebiet zwar ausnahmslos als äneolithisch gedeutet, jedoch unterschiedlich eingestuft wurde. Nach der ungarischen Chronologie soll es sich um das Frühäneolithikum handeln, während es in Bulgarien als Schlußphase dieser Periode angesehen wird. Aus dem gesamten Spektrum lokaler Periodisierungen kristallisiert sich jedoch eine Konstante heraus, die in unserer Studie berücksichtigt werden muß und wegen ihrer methodischen Bedeutung an dieser Stelle einer Erläuterung bedarf. Die äneolithische Periode in unserem Arbeitsgebiet, mit Ausnahme der westlichen Peripherie mit Ungarn und Jugoslawien, wird übereinstimmend vor der Grubengrab- und Badener-Zeit (mittleres und spätes Äneolithikum im Zentralbalkan und spätes Äneolithikum in Pannonien) eingeordnet. Die Zäsur zwischen diesen Perioden stellt sich demnach nicht nur als eine Eigenschaft lokaler Chronologien dar, sondern als eine allgemeine Grenze zwischen zwei Perioden, die einen unterschiedlichen kulturgeschichtlichen Charakter aufweisen. Die metallführenden, hochentwickelten Kulturen des eigentlichen Äneolithikums finden mit dieser Zäsur nun ihren endgültigen Untergang, wohingegen die nachfolgenden Kulturen ein völlig anderes Gepräge hinsichtlich ihrer Wirtschaft und Kultur aufweisen. Aus diesen Gründen werden im folgenden unter dem Begriff „Äneolithikum“ nur diejenigen Kulturen berücksichtigt, die der Grubengrabund klassischen Badener-Zeit vorausgehen. Von der Entwicklung im weiteren Gebiet Südosteuropas ausgehend, läßt sich der Beginn dieser Epoche mit der Anfangsstufe der großen Kulturkomplexe wie KGK VI und Cucuteni-Tripol’e sowie Varna und Bolgrad-Aldeni II-Kultur in der Phase Präcucuteni III/Cucuteni A1 gleichsetzen. Eine allgemeingültige und für unser gesamtes Arbeitsgebiet geltende Periodisierung läßt sich nicht feststellen, doch konnte auch keines der zahlreichen lokalen Schemata als eine weitgreifende chronologische Basis übernommen werden. Um das Verständnis der zu behandelnden Problematik zu erleichtern und eventuellen Mißverständnissen vorzugreifen, wird an dieser Stelle die in unseren Untersuchungen ermittelte und für das karpatenbalkanische Gebiet geltende Gliederung der äneolithischen Periode dargelegt.
52
Diese Gliederung wird in unserer Studie als Rahmenchronologie dienen, wobei die lokalen Schemata entsprechend berücksichtigt werden. –
F rühän eo lith iku m: Präcucuteni III/Cucuteni A1 – Cucuteni A4-Periode (4700-4100/4000 v.Chr.) = Prototiszapolgár-Tiszapolgár; KGK VI; Varna-Kultur; älterer Cucuteni-Tripol’e-Komplex.
–
Mittleres Än eo lith iku m: Cucuteni AB-B-Periode (4100/4000-3500 v.Chr.) = jüngerer Cucuteni-Tripol’e Komplex; Bodrogkeresztúr; Cernavodă I.
–
Sp ät- /Endäneo lith iku m: Tripol’e C2/γ2 (3500-3200 v.Chr.) = Spättripol’e-Kultur; Usatovo; Cernavodă III-Boleráz.
53
54
I.3 .3. Bisher ig e D ef in ition en d er früh en O ckergr äber
Die frühen Ockergräber in den östlichen Teilen ihres Verbreitungsgebietes wurden lange Zeit als eine separate oder integrale Erscheinung innerhalb großer Grubengrab-Gemeinschaften betrachtet. Die westlichen Funde dieses Typs wurden dementsprechend, zunächst als Folge der Einflüsse und dann immer mehr als Konsequenz der Vorstöße, aus einem weitgefaßten „südrussischen Steppengebiet“, das den Nordpontus, das untere Volga-Gebiet und den Nordkaukasus umfaßt, erklärt. Auffassungen dieser Art über die Herkunft und Verbreitung der Gräber dieses Typs haben bis heute nicht viel an Aktualität verloren. Eine besondere Stellung nehmen die Versuche ein, die Nekropole Decea Mureşului als eigenständige Kulturgruppe zu definieren, die in der rumänischen Literatur seit den dreißiger Jahren existieren. Demzufolge soll sie als eine Verbindung von Bodrogkeresztúr- und Steppenelementen entstanden sein. 223 Abgesehen von der methodischen Frage, wie eine kleine Nekropole eine selbständige Kultureinheit darstellen kann, bilden die Gräber aus Decea Mureşului, die sich für die rumänischen Forscher einerseits zu unterschiedlich von der lokalen Entwicklung zeigten und andererseits zu wenig fremd, um als ein Vorstoß aus fernen Steppengebieten aufgefaßt zu werden, ein schwer zu lösendes Problem, um nicht zu sagen, das eigentliche Problem des gesamten Komplexes früher Ockergräber. Einen wichtigen Impuls in der Erforschung der Gräber dieses Typs gaben die Entdeckungen in Cainari und in Suvorovo Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre. Mit Hilfe des Grabinventars aus Cainari wurde es zum ersten Mal möglich, eine relativ präzise Datierung dieser Gräber und zwar in die Phase Cucuteni A/Tripol’e A2-B1 festzulegen. Andererseits gaben die Funde aus Suvorovo, vor allem als Pferdekopf interpretierte Steinzepter, der Forschung Anlaß, weiträumige Beziehungen festzustellen und die Gräber aus den entfernten Gebieten miteinander in Verbindung zu setzen. So gingen Danilenko und Šmaglij in erster Linie aufgrund der Zepter-Typologie davon aus, die Gräber von Archara, Suvorovo und Casimcea als Steppenausläufer der Majkop-Kultur bzw. als einen spezifischen Typ der Viehzuchtgemeinschaft östlicher Herkunft identifizieren zu können. 224 Aufgrund dieser Erkenntnisse, die durch eine steigende Anzahl von Funden ergänzt werden konnten, entstanden in den letzten dreißig Jahren zahlreiche Versuche, die Gräber dieses Typs kulturell und territorial einzuordnen und zu definieren. Dies führte zu einer gewissen Verbesserung des allgemeinen Kenntnisstandes, wobei die Tatsache, daß keine ausreichende Materialanalyse durchgeführt wurde, als großer Mangel der bisherigen Untersuchungen bestehen bleibt. Die ersten in begrenztem Umfang vorgenommenen systematischen Analysen begannen erst in den letzten Jahren. 225 Sie sind leider noch nicht die Regel innerhalb der Erforschung dieser äußerst komplizierten und aufschlußreichen Problematik. Den ersten Versuch, die frühen Ockergräber auf einer breiteren Fundbasis zu definieren, unternahm V. G. Zbenovič im Jahre 1973, wobei er die Bestattungen dieses Typs aus dem Nord- und Nordwestpontus als eine eigenständige Kultureinheit am Anfang des Steppenäneolithikums deutete. Zu dieser Einheit, die als Gruppe oder Denkmäler vom Typ Casimcea - Petro-Svistunovo bezeichnet werden, zählte er die Gräber aus Čapli, Petro-Svistunovo, Jama, Vorošilovgrad, Mariupol’, Suvorovo, Cainari und Casimcea. ____________ 223 224 225
Nestor 1933, 75-76; ders. 1960, 59-60; Dumitrescu 1983, 124. Danilenko/Šmaglij 1972, 20. Alekseeva 1992, 26-39. 64-67. 92-97.
55
Aufgrund des Bestattungsritus und Beigabeninventars unterschied er diese Gräber von denen anderer Steppeneinheiten und betonte die Bedeutung ihrer Verbindungen mit den metallurgischen Zentren des karpatenbalkanischen Gebietes, wobei besonders enge Beziehungen mit dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex bestanden haben sollen. Die Funde von Steinzeptern in den Siedlungen dieses Komplexes veranlaßten ihn zu der Vermutung, daß die Träger der Casimcea - Petro-Svistunovo-Gruppe in den Cucuteni-Tripol’e-Niederlassungen gelebt haben können. 226 In demselben Jahr legte Telegin eine abweichende Einordnung dieser Gräber vor, die er als die zweite Bestattungsvariante der Srednij Stog II-Kultur bzw. als Gräber des „Novodanilovka-Typs“ bezeichnete. Dazu zählte er die Gräber aus dem Dnepr-Donec-Gebiet mit Steinkonstruktionen und reichen Beigaben: Čapli, Petro-Svistunovo, Jama, Novodanilovka, Mariupol’ und Zolota Balka. Der ersten Bestattungsvariante dieser Kultur (Typ Aleksandrija-Dereivka) entsprechen demnach die Gräber mit einfachen flachen Gruben und mit armem Beigabenrepertoire: Aleksandrija, Dereivka II, Vinogradnoe, Igren’ 8, Balka Kvitjana, Kamennye Potoki usw. 227 In den Gräbern des Novodanilovka-Typs sieht er verschiedene fremde Einflüsse, wie die der Michailovka I-Kultur sowie von den äneolithischen Kulturen aus der Krim und dem Kaukasus. 228 Die Srednij Stog II-Kultur soll nach Telegin der Grubengrab-Kultur vorausgehen und eine der Grundlagen für die Entstehung der letztgenannten Kultur gewesen sein. 229 Danilenko deutete 1974 die Gräber aus Decea Mureşului, Suvorovo, Casimcea, Cainari, Petro-Svistunovo, Novodanilovka und Mariupol’ als Vertreter einer eigenständigen Azov-Pontus-Linie in der Entwicklung des Steppenäneolithikums. Diese Gräber sind aufgrund der Steinzepter, Zepterkeulen, Metallfunde und des anderen Inventars miteinander zu verbinden. Das Beigabenrepertoire weist auf eine östliche Herkunft dieser Gräber hin, wobei die Metallfunde aus dem Kaukasus stammen sollen. In der Verbreitung dieser Gräber in einem weiträumigen, die nordpontischen Steppen und das Karpatenbecken umfassenden Gebietes, sieht er die Beweise für einen mächtigen westwärts gerichteten Vorstoß von Osten, der einen Wendepunkt in der europäischen Urgeschichte markiere. 230 Im Gegensatz zu Telegin trennt er diese Gräber vom Srednij Stog II-Komplex, der insgesamt der Grubengrab-Entwicklungslinie entsprechen soll. 231 Damit deutete Danilenko die frühen Ockergräber als Bestandteil eines weiteren Kulturprozesses, der sich parallel und unabhängig von der Grubengrab-Gemeinschaft entwickelte. Dahingegen betrachtete Gimbutas gerade Elemente der Grubengrab-Kultur als eine der Hauptkomponenten dieser Bestattungen. Wie bereits erwähnt, deutete sie die frühen Ockergräber als Vertreter der ersten Kurgan-Wellen (Kurgan I), die vom volga-kaspischen Gebiet ausgingen und bis nach Ungarn reichten. Dazu zählte sie die meisten Gräber dieses Typs im Gebiet vom Dnepr bis zur Theiß. Dieser Vorstoß soll erhebliche kulturelle Änderungen und massive Umwandlungen verursacht haben. Letztlich müsse damit ein gewaltiger Veränderungsprozeß, der zur Indoeuropäisierung des neolithischen Europas führte, eingesetzt haben. 232
____________ 226 227 228 229 230 231 232
56
Zbenovič 1973, 72-75; ders. 1987, 111-113. Telegin 1973, 102-115. Ebd. 115. Ebd. 147-158. Danilenko 1974, 92-106. Ebd. 66-76. Gimbutas 1977, 277-302.
Der Forschungsstand der frühen siebziger Jahren und die Vielfalt der Argumentationen in den damaligen Untersuchungen spiegeln sich in den 1974 und 1976 erschienenen Studien von Häusler wider, in denen einige Bestattungen dieses Typs innerhalb seiner „älteren Ockergrabkultur“ betrachtet wurden. 233 Selbst die Begriffswahl „Ockergrabkultur“ war verwirrend, da dadurch eine überflüssige Alternative für die bereits etablierten Termini Grubengrab- und Katakomben-Kultur eingeführt wurde. 234 Die Bestattungen unseres Grabkomplexes erwiesen sich als eine rein äneolithische Erscheinung, die der älteren Ockergrabbzw. Grubengrab-Kultur zeitlich deutlich vorausgeht. Folglich müssen sie sowohl chronologisch als auch terminologisch und kulturell von der Definition Häuslers gesondert gesehen werden. 1981 betrachtete T. G. Movša diese Gräber als eine Einheit, die auf Beziehungen zwischen den Ackerbau- und Steppengemeinschaften hinweist. Zu dieser Gruppe zählt sie die Gräber aus dem Westkarpaten-, Nordwest- und Nordpontus-Gebiet (Decea Mureşului, Cainari, Suvorovo, Casimcea, Čapli, Petro-Svistunovo u.a.). Sie macht auf das Bestehen unterschiedlicher Meinungen über die kulturelle und chronologische Einordnung dieser Gruppe aufmerksam, wobei sie sich dem erwähnten Standpunkt von Danilenko und Zbenovič nähert. Sie trennt somit diese Gräber von der Srednij Stog II-Entwicklungslinie. Grundsätzlich betrachtet sie diese Bestattungen als eine eigenständige Kultureinheit innerhalb des älteren Steppenäneolithikums, die aufgrund des Grabes aus Cainari in die Zeit der frühen Cucuteni A-Periode zu datieren sei. 235 Indem er die neuen Erkenntnisse anerkennt, gibt Telegin 1985 seine frühere Auffassung auf und betrachtet diese Gräber seitdem als eine selbständige Kultureinheit, die „die Bestattungsgruppe vom Typ Novodanilovka“ genannt wurde. Dazu zählen die Gräber aus Novodanilovka, Čapli, Petro-Svistunovo, Jama, Vorošilovgrad, Mariupol’, Ochlatovka, Zaporož’e, Doneck, Blagoveščanka, Ljubimovka, Cainari, Suvorovo, Casimcea, Decea Mureşului und Csongrád. Die weiträumige Verteilung der Gräber in einem vom Don bis zur Theiß reichenden Gebiet läßt ihn rege Handelstätigkeiten als hauptsächliche Wirtschaftsform ihrer Träger annehmen. Damit bekräftigte Telegin die Trennung dieser Gräber von der Srednij Stog II-Kultur sowie ihre Deutung als eine eigenständige, aus mobilen Bevölkerungsgruppen bestehende Kultureinheit. 236 In der Entwicklung dieser Bestattungsgruppe unterscheidet er eine ältere Phase Novodanilovka (Cucuteni A) und eine jüngere Phase Suvorovo (Cucuteni AB-B). 237 Šapošnikova betrachtet 1987 die frühen Ockergräber im Rahmen Danilenkos Azov-Pontus-Linie des Steppenäneolithikums. Dabei werden sie als Träger der neolithischen Tradition angesehen und als Gräber vom Novodanilovka-Typ bzw. als Čapli-Petro-Svistunovo-Gruppe definiert. Ihre Entstehung soll als Folge der sozioökonomischen Änderungen im Steppenäneolithikum angesehen werden. Zur gleichen Entwicklungslinie sollen auch die Kulturen Michailovka I und Kemi-Oba gezählt werden. 238 Für die Bezeichnung des Komplexes früher Ockergräber schließt sich J. P. Mallory 1989 dem Terminus Novodanilovka-Gruppe Telegins an, wozu er die Gräber aus der ukrainischen Steppe (Nordpontus) und einige Depotfunde zählt. Zu Recht betrachtet er die kulturelle Interpretation dieser Gruppe aufgrund fehlender Siedlungen sowie wegen der großen Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Kulturen und Gruppen ____________ 233 234 235 236 237 238
Häusler 1974 passim.; ders. 1976 passim. Ebd. 14 ff. Movša 1981, 71-72. Telegin 1985, 318. Ebd.; Telegin/Titova 1993, 467. Šapošnikova 1987, 142.
57
im weiten Dnepr-Ural-Gebiet, als äußerst schwierig. Dabei ist auch ein gewisses Verwandtschaftsniveau zwischen der Novodanilovka-Gruppe und der frühen Srednij Stog II-Kultur nicht außer acht zu lassen, worauf Mallory ebenfalls hinweist. Von der weiten Verbreitung und dem reichen Beigabenrepertoire der Novodanilovka-Gruppe ausgehend, vermutet Mallory, daß die Träger dieser Gräber eine mobile Gesellschaft repräsentieren, die Fernhandel mit Feuerstein und Kupfer trieben. Er läßt auch die Möglichkeit offen, daß es sich hier doch um eine Bevölkerung der Srednij Stog II-Kultur gehandelt haben könnte, wobei er von einer reichen Sozialschicht innerhalb dieser Kultur ausgeht. 239 Neben diesen Definitionen, die den Komplex früher Ockergräber als eine mehr oder weniger überregionale, zumeist im nördlichen und nordwestpontischen Gebiet verbreitete Erscheinung betrachten, gab es Versuche, die Gräber aus einigen engeren Gebieten als eigenständige lokale Einheiten zu sehen. Das bezieht sich vor allem auf die Bestattungen in der nordwestlichen Pontus-Zone, die in der ukrainischen und moldawischen Literatur seit Mitte der siebziger Jahre als Suvorovo-Gruppe bekannt sind. Die erste Gliederung dieser Gruppe legte I. L. Alekseeva im Jahre 1976 vor. Ihre Auffassungen wiederholte sie im Jahre 1992, wobei zum ersten Mal eine relativ umfassende Darstellung und Analyse des Bestattungsritus durchgeführt werden konnte, wenn auch die Unterscheidungskriterien gegenüber den Gräbern dieses Typs aus anderen Gebieten nicht eindeutig herausgearbeitet wurden. Zur Suvorovo-Gruppe zählt sie die Gräber 7 und 10 des Hügels 1 aus Suvorovo II, das Grab aus Cainari, frühe Bestattungen aus Slobodka-Romanovka, Grab 17 aus dem Hügel 1 in Arciz und eine Anzahl beigabenloser Hügelgräber aus dem Gebiet nördlich des Donaudeltas. 240 Eine ähnliche Darstellung der Suvorovo-Gruppe bzw. Suvorovo-Kultur legte V. A. Dergačev vor, bei der er außer Cainari, Casimcea, Arciz und mehreren Gräbern aus dem Hügel 1 von Suvorovo II (Grab Nr.1, 4, 5, 7, 10) auch viele Hügelgräber, die zu dem Zeithorizont von Cucuteni A-B und B gehören, dieser Gruppe zuschreibt. 241 Eine abweichende Meinung vertrat 1989 V. G. Petrenko, der zu dieser Gruppe nur die Gräber von Arciz, Dumani, Cainari, Suvorovo, Casimcea sowie ein Grab aus Kjulevča in Nordbulgarien zählte. Außerdem ging er von der Annahme aus, die nördlich des Donaudeltas liegende Siedlung Mirnoe gehöre zur Suvorovo-Gruppe. Sie wäre somit die einzige mit Bestattungen dieses Typs verbundene Siedlung, wofür er jedoch keine näheren Daten lieferte. 242 Im Gebiet Westkarpaten Ostpannonien sonderte I. Ecsedy die Gräber aus Decea Mureşului und Csongrád als eine spezifische Erscheinung von flachen Bestattungen ab, in der die Steppenelemente dominieren. Das Auftreten dieser Gräber wird als Folge des Steppenvorstoßes während der Zeit von Tripol’e B1 gedeutet, womit sich Ecsedy den Auffassungen Gimbutas sowie russischer und ukrainischer Forscher nähert. 243 Hinsichtlich der Nekropole Decea Mureşului, die den Hauptbestandteil dieser Kultureinheit bildet, widerspricht diese Deutung den Interpretationen der meisten rumänischen Autoren. Die in den achtziger Jahren durchgeführten Untersuchungen im nordkaukasischen Gebiet brachten mehrere Bestattungen dieses Typs zutage, die es Trifonov ermöglichten, eine detaillierte Gliederung der äneolithischen Grabsitten in diesem Gebiet zu erstellen, was der Erforschung der frühen Ockergräber eine neue ____________ 239 240 241 242
243
58
Mallory 1989, 202-203. Alekseeva 1976, 176-186; dies. 1992, 26-39. Dergačev 1986, 65-74; ders. 1998, 39-45; ders. 2002, 3. 18-21. 90-96. Petrenko 1989, 18-19. Laut Petrenko wurden in Mirnoe (Odessa-Gebiet) bei der Erforschung einer mesolithischen Station die Funde vom Suvorovo-Typ entdeckt. Dieses Material ist nicht publiziert und konnte bei meinem Aufenthalt in Odessa (Juni 1995) in der Universitäts-Sammlung, wo es ursprünglich deponiert war, trotz der Bemühungen des Ausgrabungsleiters A. Stanko, nicht aufgefunden werden. Ecsedy 1971, 10-16.
Dimension verlieh. Von besonderem Interesse erwiesen sich seine fünfte und sechste Bestattungsgruppe mit Rückenhockern und ovalen oder rechteckigen Gruben (Verchnij Akbaš, Veselaja Rošča II und III, Stanica Staronižnestablievskaja, Čograj I), die Rezepkin mit der Novodanilovka-Gruppe Telegins verband. 244 Ähnliches ließ sich an Kiaškos erster Gruppe der frühen Hügelbestattungen im unteren DonGebiet (Chutor Popova, Mokryj Čaltir) feststellen. 245 Diese neuen Untersuchungen veranlaßten Movša sich noch einmal mit dem Problem dieser Gräber auf breiterer Basis detailliert auseinanderzusetzen. Sie kam zu dem Schluß, es handele sich hier um eine homogene kulturhistorische Erscheinung mit Elementen eines Kulturkomplexes, der vom Siret-Prut- bis zum Don- und Zentralkaukasus-Gebiet während der Periode Cucuteni A1-A4/Tripol’e A3-B1 existierte. Den Erbauern dieser Gräber müßte demnach eine wichtige Vermittlerrolle zwischen den karpatenbalkanischenund Steppenkulturen zugewiesen werden. 246 Indem er diese breitere Forschungsbasis berücksichtigte, deutete Rassamakin 1993 die Gräber dieses Typs als Bestattungsgruppe IIB des Steppenäneolithikums, die in der Steppenzone von der Volga bis zur Donau, einschließlich Bulgarien und Ungarn, verbreitet sei. In diesem Raum zählte er 30–40 Fundorte mit Hügel- und Flachbestattungen, die sich durch den Grabritus und das Beigabeninventar von anderen Steppengräbern unterscheiden. 247 Im Jahre 1994 ordnete er im Zuge seiner kulturellen und chronologischen Definition des Srednij Stog II-Komplexes diese Gräber innerhalb der neu definierten Skeljanska-Kultur ein. Hierzu wurden die frühen Ockergräber aus dem Nordpontus- und Nordkaukasus-Gebiet gezählt. Seiner Auffassung nach wird die Skeljanska-Kultur als die älteste Erscheinung der Srednij Stog II-Gemeinschaft zum früheren Steppenäneolithikum bzw. zur Zeit der Gumelniţa A2-B1-, Varna-, Cucuteni A-, Tripol’e B1-, Chvalynsk- und Vormajkop-Kultur gehören. 248 Einen bemerkenswerten Versuch, die Erscheinung der frühen Ockergräber zu definieren und zu erklären, unternahm A. L. Nečitajlo in den Jahren 1994 und 1996. Dabei faßte sie diese Bestattungen aus den größten Teilen ihres Verbreitungsgebietes zusammen und bezeichnete sie als „metakulturelle Gemeinschaft der nordpontisch-nordkaspischen Zone“. Innerhalb dieser Gemeinschaft unterscheidet sie mehrere eng miteinander verbundene regionale Einheiten: Vorkaukasus-, Untere Volga-, Novodanilovka- und Suvorovo-Gruppe. Zu ihr zählte sie ca. 50 Gräber dieses Typs. 249 Im Rahmen neuerer Untersuchungen zur Suvorovo-Gruppe sollen die Versuche von Manzura erwähnt werden, eine exaktere chronologische Gliederung dieser Gruppe zu belegen. Dabei unterscheidet er eine ältere Phase mit den Gräbern aus Giurgiuleşti sowie dem Grab aus Cainari (Stufe 1) und eine jüngere Phase mit den Gräbern aus Suvorovo, Casimcea und Kjulevča (Stufe 2). Seine Stufe 1 datiert er im Rahmen der Cucuteni A1-3-Phasen und die Stufe 2 aufgrund der zoomorphen Steinzepter in den Horizont Cucuteni A4. 250 Kürzlich wurden die der Suvorovo-Gruppe zugeordneten Gräber sowie einige andere Bestattungen aus diesem Gebiet wie Brăiliţa, Gonova Mogila und die vermutlich aus zerstörten Gräbern stammenden
____________ 244 245 246 247 248 249 250
Trifonov 1991, 100-106; Rezepkin 1996, 50-54. Kijaško 1994, 75. Movša 1993, 36-40. Rassamakin 1993, 6. Ders. 1994, 35-37. Nečitajlo 1994, 1-5; dies. 1996, 18-30. Manzura 1993, 26-28; ders. 1993a, 49-53; ders. 1994, 94-95; ders. 1997, 31-32; Bogataja/Manzura 1994, 65-68.
59
Steinzepter aus Drama und Reževo mit der in der Cucuteni A3-A4 datierten frühen Etappe der Cernavodă I-Kultur gleichgesetzt. 251 Die genannten Definitionen zusammenfassend läßt sich schließen, daß der Komplex früher Ockergräber sehr widersprüchlich beurteilt wurde. 252 Zum einen wurden diese Gräber den weiträumigen Kulturkomplexen, wie der älteren Ockergrab-, Frühgrubengrab-Kultur, dem azovisch-pontischen Äneolithikum Danilenkos oder dem „metakulturellen“ Komplex Nečitajlos zugeordnet. Zum anderen wurden sie als Bestattungen einiger mehr oder weniger überregionaler Kulturgruppen, wie der früheren Srednij Stog II- und SkeljanskaKultur Rassamakins oder als eigenständige aus kleinen mobilen Gesellschaften bestehende Kultureinheit betrachtet: Novodanilovka-Gruppe, Gruppe Casimcea - Petro-Svistunovo, Decea Mureşului- und SuvorovoGruppe. Dabei wurde ihr Kerngebiet fast ausnahmslos in den östlichen Steppengebieten gesucht und ihr Auftreten im karpatenbalkanischen Raum als Folge einer Ausbreitung von Osten nach Westen beurteilt. Die chronologische Position, wenn überhaupt präzisiert, bezieht sich zumeist auf die Cucuteni A - Tripol’e B1-Periode, jedoch fanden sich auch bis zur Cucuteni B - Tripol’e C1-Periode reichende Einordnungen. Anhand der bisherigen Untersuchungen läßt sich eine hohe typologische Verwandtschaft insbesondere im Bestattungsritus feststellen, woraus eine kausale Verbindung zwischen diesen weiträumig verstreuten Gräbern zu schließen ist. Sie müßten einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben. Doch zeigte sich ein Problem in den bisherigen Untersuchungen, da man von einer lokalen Basis innerhalb der östlichen Steppengebiete ausging und keine detaillierte Beurteilung der kulturellen Situation in den vorgestellten Verbreitungsräumen dieser Gräber unternommen wurde. Unter diesen Umständen kann nur eine systematische und vollständige Präsentation dieser Gräber in ihrem ganzen Verbreitungsgebiet einen methodisch begründeten Ausgangspunkt zur umfassenden Beurteilung dieses Grabkomplexes darstellen. Dazu gehört sowohl eine umfangreiche Analyse der Bestattungssitten und der Beigabenformen, als auch eine detaillierte Vergleichsanalyse mit den Bestattungen anderer Kultureinheiten aus dem Arbeitsgebiet. Demzufolge wird im nächsten Teil dieser Studie das zugängliche Material der frühen Ockergräber möglichst umfassend vorgelegt. Dabei wird wie in den bisherigen Forschungen eine typologische Übereinstimmung in den Bestattungs- und Beigabensitten als Hauptkriterium für die Unterscheidung dieser Gräber gegenüber ihrer geokulturellen Umgebung angenommen. Diese Vorgehensweise wurde insofern erleichtert, als sich das typologische Verwandtschaftsniveau dieser Gräber, auch wenn es sich oft um weit voneinander entfernte Fundorte handelt, viel höher als die entsprechenden Beziehungen in ihrem lokalen Rahmen erwies. Auf diese Weise konnten wir insgesamt 38 Bestattungsorte einschließlich einer kleinen Anzahl von Einzelfunden, die aus zerstörten Gräbern stammen oder nach relevanten Eigenschaften diesem Komplex zugeschrieben werden können, dokumentieren und den fünf geographisch getrennten Verbreitungszonen zuordnen.
____________ 251 252
60
Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 65-85. Die bisherigen Deutungen dieses Grabkomplexes wurden vom Verfasser kürzlich kritisch beurteilt. Dabei wurde auf die zahlreichen gemeinsamen Elemente im Bestattungsritus und Beigabenrepertoire der frühen Ockergräber verwiesen, ein Komplex, der insgesamt eine Neuheit in seiner Zeit und seinem Raum darstellt und der Untersuchung auf breiterer Basis bedarf. Vgl. Govedarica 1998, 179-190.
II. FUNDE UND BEFUNDE
II.1. KARPATENBECKEN
Für das Karpatenbecken, das den westlichen Rand der Verbreitung früher Ockergräber bildet, sind zwei Erscheinungen charakteristisch: eine kleine Enklave in der westkarpatischen Hochebene mit der Nekropole Decea Mureşului, umliegenden Einzelgräbern und weiteren Funden sowie ein Grab von Csongrád an der Theiß, das die einzige bislang bekannte Bestattung dieses Typs in Pannonien ist. Wir zählen hier insgesamt vier Bestattungsorte und zwei Einzelfunde (Abb. 4).
Abb. 4
Karpatenbecken. 1: Decea Mureşului; 2: Meşcreac; 3: Feldioara; 4: Vinţu de Jos; 5: Şard; 6: Csongrád.
Dementsprechend umfaßt diese Zone zwei geomorphologisch unterschiedliche Gebiete: das siebenbürgische Hochland in den Karpaten und den östlichen Teil der Ungarischen Tiefebene. Die stark gegliederten Karpaten (Höhe bis zu ca. 2500 m) sind durch eine Ausbreitung der Hochebenen sowie durch eine Vielzahl von Pässen, die mancherorts breite, leicht passierbare Übergänge bilden, geprägt. Charakteristisch sind die Hochpässe wie der Vilcanpaß, der den Karpatenbogen in einer Höhe von 1621 m in Richtung Ost-West durchquert, oder niedrigere Übergänge wie der den südlichen Teil des Karpaten-
61
bogens in Richtung Nord-Süd durchquert und Nordoltenien mit Südwesttranssilvanien verbindet. Einige dieser Pässe wie der Vilcanpaß und der Tabla Buţiipaß weisen noch Spuren römischer Straßen auf. Doch allen Angaben nach blieben die karpatischen Hochebenen irrelevant für die Träger früher Ockergräber, obwohl sie für eine zeitweilige oder ständige Besiedlung gut geeignet waren. Die Enklave von Decea Mureşului mit ihrer Lage in der Turda-Furche bzw. am westlichen Rand des bis zu 700 m hohen siebenbürgischen Hochlands stellt eine vollkommene Ausnahme nicht nur in dieser Zone, sondern im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber dar. Hier handelt es sich um eine gewaltige Senke innerhalb des Karpatenbogens, die beim Auffalten der umliegenden Gebirgszüge zwischen den Westgebirgen (Munţii Apuseni) und dem karpatischen Hauptmassiv entstand. Unmittelbar westlich der Turda-Furche erheben sich die Munţii Metaliferi (Erzgebirge) als östlicher Teil der Munţii Apuseni. Diese bis zu 1200 m hohen Gebirge sind durch Eruptivgesteine geprägt, die Gold, Silber, Quecksilber und andere sulfidische Erze wie Pyrit enthalten. Von dort aus entspringen viele kleine Flüsse, die ostwärts bis zur Mureş fließen. Manche von ihnen sind noch heute reich an Edelmetallen (Ampoi). In diesen Naturgegebenheiten könnten die Gründe für die ungewöhnliche Lage früher Ockergräber gesucht werden. Die Lage der Enklave von Decea Mureşului zeigt, daß manche der o.g. Pässe von den Erbauern dieser Gräber benutzt wurden. Durch die Mureş, die am südlichen Fuß der Westgebirge fließt, war dieses Gebiet mit dem östlichen Teil Pannoniens bzw. mit der zweiten Erscheinung der frühen Ockergräber verbunden (Csongrád). Im Frühäneolithikum war ganz Ostpannonien einschließlich der Westgebirge von den Trägern der Tiszapólgar-Kultur besiedelt, während im zentralen Teil des Karpatenbogens die Ariuşd-Typ der CucuteniKultur ansässig war. Die Enklave von Decea Mureşului liegt im Grenzgebiet der Tiszapólgar-Kultur und Ariuşd-Typ, während sich das Grab von Csongrád in der südwestlichen Peripherie der Tiszapólgar-Kultur befindet.
I I . 1 . 1 . D i e N e k r o p o l e v o n D e c e a M u r e ş u lu i, Be z . A lb a ( S ie b e n b ü r g e n , Ru mä n ie n ) [Taf. 1-5]
Die Nekropole von Decea Mureşului liegt an einem Berghang, unmittelbar westlich des heutigen Dorfes Decea, Gem. Mirăslău (46°21’N, 23°43’O; Abb. 4,1; 5). Erste Funde wurden Ende des 19. Jh. geborgen. Es handelt sich um zwei keramische Fragmente, die H. Károly, damals Kustos des Lyzeum-BetlhemMuseums in Aiud (Straßburg – Nagenyed), gesammelt hatte. 253 Die Bestattungen wurden erst später im Jahre 1912 bei den Aushubarbeiten in einer Kiesgrube zufällig entdeckt. Dabei wurden einige Gräber zerstört und die Funde dem Museum in Aiud übergeben. Im selben Jahr unternahm St. Kovács, damals Kustos des Museums in Cluj (Klausenburg – Kolozsvár), 254 systematische Ausgrabungen an dieser Stelle
____________ 253 254
62
Inv.Nr. 420 und 427 (heute Historisches Museum Aiud). Vgl. Roska 1942, 159. Heute Historisches Museum Siebenbürgen.
Abb. 5
Das Gebiet in Siebenbürgen bei dem Dorf Decea, in dem sich die Nekropole Decea Mureşului befinden sollte.
und entdeckte insgesamt 19 Gräber (Abb. 6). Die Gräber lagen innerhalb einer Fläche von ca. 18 x 17 m in gelbem, feuchtem Lehm bis zu einer Tiefe von 1 m. Knochen waren zumeist schlecht erhalten. 255 Die Bestattungen, die nahe an der Oberfläche lagen, waren durch den Ackerbau mehr oder weniger gestört. Grabgruben konnten nur vereinzelt im westlichen und im südöstlichen Teil der Nekropole festgestellt werden. Sie hatten einen einfachen länglichen Grundriß mit abgerundeten Ecken (Gräber 3/1, 5/2). Im Fundbericht sind keine Angaben über die Topographie der Nekropole angegeben worden. 256 Wenige Jahre nach den Ausgrabungen wurden noch einige weitere Funde, die aus dem Bereich der Nekropole stammen, zufällig geborgen und dem Museum in Aiud übergeben. Es war unklar, ob es sich um die Reste der in der Kiesgrube zerstörten Gräber oder um die Nachweise neuer, noch nicht erforschter Gräber handelte. Gleichwohl war das der Anhaltspunkt für weitere Untersuchungen an diesem Fundort.
____________ 255 256
Außer der medizinischen Untersuchung des trepanierten Schädels aus Grab 4 wurden keine weiteren anthropologischen Analysen durchgeführt. Vgl. Lenghel 1926, 1-11. Kovács 1932, 89-101; ders. 1944, 3-21. Material im Historischen Museum Siebenbürgen in Cluj, Inv. Nr. P 526529; P 779-821; P 861-863.
63
Die in neuerer Zeit mehrmals wiederholten Begehungen konnten aber keine Spuren einer Nekropole nachweisen, so daß die genaue Position dieses Bestattungsplatzes heutzutage unbekannt ist. G r a b 1 : Das Grab lag im zentralen Teil der Nekropole (Abb. 6). Hier wurde ein Erwachsener in einer Tiefe von 0,43 m beigesetzt. Das Skelett lag auf dem Rücken mit parallel zum Körper ausgestreckten Armen und mit hochgezogenen, ein wenig nach rechts geneigten Beinen. Der Kopf lag im Südwesten mit
64
Abb. 6
Nekropole von Decea Mureşului.
64
ostwärts gerichtetem Gesicht (genaue Orientierung 210°SSW – 30°NNO). Die Skelettlänge in situ betrug 1,25 m (Schulterbreite 0,35 m, Beckenbreite 0,32 m, Länge des Oberschenkels 0,41 m). Das Geschlecht wurde nicht festgestellt. 257 1. 2. 3.
In der rechten Hand bzw. auf den Beckenknochen befand sich eine Feuersteinklinge mit abgebrochener Spitze (L 10,5 cm; Taf. 1,4). 258 Am linken Rand des Beckens lag ein 12 cm großer Ockerhaufen. 259 Ähnlich intensive Ockerbestreuung lag entlang der Gliedmaßen.
G r a b 2 : Das Grab lag am östlichen Rand der Nekropole in einer Tiefe von 0,13 m und wurde durch Pflugtätigkeiten stark gestört (Abb. 6). Man konnte nur ein paar Knochenfragmente bergen. Die Grabgrube war mit Ocker bestreut. Diese Streuung verlief in Richtung SSW (210°W – 30°NNO). 1.
Am Platz des Schädels und des Beckens wurden Teile von Ketten aus Scheibenperlen der Gattung „Unio“ gefunden. 260 Insgesamt blieben 16 vollständige und sechs bis neun fragmentierte Scheiben erhalten. Die oft von beiden Seiten gebohrten Löcher liegen überwiegend exzentrisch. Die Scheibenränder wurden sorgfältig geglättet (Dm 1,4 - 2,3 cm; Taf. 1,2.3).
G r a b 2 ( 1 ) : Das Grab lag unmittelbar südöstlich von Grab 2 in einer Tiefe von 0,15 m. Innerhalb einer vom Pflug verlagerten Ockerfläche entdeckte man zwei Kinderzähne, einige Knochen und 20–25 Scheibenperlen, die mit den oben beschriebenen Stücken identisch sind. Allen Angaben nach handelte es sich hier um ein zerstörtes Kindergrab (Abb. 6). G r a b 3 : Das Grab lag im zentralen Teil der Nekropole und stellt die Beisetzung einer erwachsenen männlichen Person dar (Abb. 6 und 7,1). 261 Das Skelett lag in 0,41 m Tiefe auf dem Rücken mit angezogenen Knien und wenig nach links geneigten Beinen. Die Arme lagen parallel zum Körper, der Kopf im Nordosten mit ostwärts gerichtetem Gesicht. Damit handelt es sich hier um die einzige Nordostwerts orientierte Bestattung in der Nekropole (genaue Orientierung 35°NNO – 215°SSW). Die Skelettlänge in situ betrug 1,51 m (Schulterbreite 0,34 m, Beckenbreite 0,40 m). Der Schädel war im frontalen Teil trepaniert (Länge der Trepanation 3,5 cm, Breite 3 cm). An der Trepanationskante sind nur minimale Heilspuren sichtbar, so daß die behandelte Person kurz nach dem Eingriff gestorben sein muß. 262 Im Grab wurden fünf Beigaben festgestellt, die aus Waffen, Schmuck und Hinweisen auf besondere Kulthandlungen bestanden.
____________ 257 258 259 260
261 262
65
Nach der Skelettgröße und den Beigaben wahrscheinlich weiblich. Besteht nicht mehr innerhalb des Inventars des Museums in Cluj. Vgl. Kovács 1932, 90 Abb. 1,1. Im Fundbericht regelmäßig als Eisenoxid bezeichnet. Vgl. Kovács 1932, 90 ff.; ders. 1944, 3 ff. Flußmuscheln der in sauberen und fließenden Gewässern verbreiteten Familie „Unionidae“. Ihr Perlmutt ist sowohl in Decea Mureşului als auch in anderen Bestattungen dieses Grabkomplexes einer der meist verwendeten Rohstoffe. Das Geschlecht wurde bei der medizinischen Untersuchung des trepanierten Schädels festgestellt. Vgl. Lenghel 1926, 7. Ebd. 7-8.
1. 2.
3. 4. 5.
In der rechten Hand hielt der Tote eine breite, vollkommen erhaltene Dolchklinge aus hellund dunkelgrau gebändertem Feuerstein (L 17,7 cm, B 3,4 cm; Abb. 7,1/1 Taf. 1,1). Um das Becken lag eine Kette aus kleinen, zylindrischen Kupferperlen, die durch starke Korrosion miteinander verbunden waren. Insgesamt sind 310 Perlen erhalten (Dm 0,2 – 0,5 cm, B 0,2 – 0,25 cm; Abb. 7,1/2 Taf. 1,5; VIII,2). Die kleinsten Perlen waren an den Enden der Kette und die größte in der Mitte. Am linken Rand bzw. an der linken Hand befand sich ein Ockerhaufen (Abb. 7,1/3). Ähnliche Ockerkonzentration auf dem linken Oberarm (Abb. 7,1/4). Das gleiche Ritual wurde an den Fußspitzen durchgeführt (Abb. 7,1/5).
G r a b 3 ( 1 ) : Das Grab lag ca. 2,60 m südwestlich von Grab 3 in einer Tiefe von 0,17 m und war beim Pflügen stark beschädigt worden (Abb. 6). Es handelte sich um eine mit rotem Ocker bestreute Grube, die 0,60 m lang und 0,22 m breit war (Orientierung SW – NO). Im südwestlichen Teil der Grube wurde ein Stück eines stark mit Ocker bestreuten Schädels gefunden. Das Geschlecht konnte nicht festgestellt werden. 1.
Im nordöstlichen Teil der Grube lagen 70 kleine, zylindrische Kupferperlen, die jenen aus Grab 3 gleichen (Taf. VIII,4). Es handelt sich wahrscheinlich um eine Gürtelkette.
brisati G r a b 4 : Das Grab befand sich im südwestlichen Teil der Nekropole in einer Tiefe von 0,3 m (Abb. 6). Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit nach links geneigten Beinen und parallel zum Körper ausgestreckten Armen. Die Länge des Skeletts betrug in situ 1,23 m (Schulterbreite 0,3 m, Brustbreite 0,35 m; Abb. 7,2). 263 Der Kopf lag im Südwesten mit westwärts gerichtetem Gesicht (Orientierung 225°SW – 45°NO). Der Schädel hatte über dem rechten Ohr ein rundes Trepanationsloch (Dm 5 cm). Da am Rand des Loches keine Heilspuren entstanden, ist der Tod wahrscheinlich kurz nach der Operation eingetreten. Es wurden sieben Beigaben, die aus Keramik, Waffen, Schmuck und Anzeichen spezieller Kulthandlungen bestanden, festgestellt. 264 1.
2.
Neben dem Schädel befand sich eine bikonische Tasse mit kurzem Hals aus gut gebranntem und fein gemagertem Ton (ohne Boden gefunden und teilweise rekonstruiert). An der Gefäßschulter lagen zwei Buckel 5,5 cm voneinander entfernt. Die grauocker Oberfläche war matt geglättet (H 5,7 cm, Dm des Randes 11,5 cm; Abb. 7,2/1 Taf. 1,9; VII,6). Im Halsbereich lag ein Halsring aus dickem Kupferdraht mit verjüngten, offenen Enden (Dm 15 cm, L 36,5 cm, Dm in der Mitte 0,7 cm; Abb. 7,2/2 Taf. 1,8). 265
____________ 263 264 265
Das Geschlecht wurde nicht festgestellt. Vgl. Kovács 1932, 91-92. Nach der Skelettgröße und dem Beigabenrepertoire könnte es sich um eine Frau oder um eine jugendliche, männliche Person handeln. Ursprünglich wurde das komplette Grab nach Cluj transportiert, wo es heute nicht mehr vorzufinden ist. In der Literatur wurde dieser Fund auch als Ösenhalsring eingeführt, vgl. Childe 1929, 204. 206; Kovács 1944, 7 Abb. 5,2. Bei der Autopsie im September 1995 konnten wir uns davon überzeugen, daß dieses Stück verjüngte Enden mit wenig beschädigten Spitzen hatte. Daß die Bezeichnung dieses Stückes als Ösenring unbegründet ist, gab schon Nestor 1933, 73 zu bedenken. Vgl. dagegen die noch immer bestehende Einordnung als Ösenhalsring bei Dodd-Opriţescu 1978, 88.
66
3. 4. 5. 6. 7.
In der rechten Hand hielt der Tote eine 17 cm lange Klinge aus teilweise dunkel- und hellgrauem, transparentem Feuerstein. Die Klinge war in zwei Teile zerbrochen, aber vollständig erhalten. Der dicke Bulbus war durch Retusche nachgearbeitet (Abb. 7,2/3 Taf. 1,6). Im Gürtelbereich wurde der Teil einer Kette aus kleinen, zylindrischen Kupferperlen gefunden (in einer Länge vom 26 cm erhalten). Die Perlen hatten einen Durchmesser vom 0,2 bis 0,4 cm (Abb. 7,2/4 Taf. 1,7; VIII,4). Auf den Knien lag eine Ockerstreung (Abb. 7,2/5). Ein ähnlicher Ockerhaufen befand sich beim rechten Unterarm (Abb. 7,2/6). Die gleiche konzentrierte Ockerstreuung wurde am unteren Teil der Beine durchgeführt (Abb. 7,2/7).
Abb. 7
Decea Mureşului. 1: Grab 3; 2: Grab 4 (ohne Maßstab).
G r a b 5 : Das Grab befand sich in einer Tiefe von 0,40 m am südwestlichen Rand der Nekropole (Abb. 6). Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit angezogenen und nach links geneigten Beinen. Der linke Arm lag parallel zum Körper, der rechte auf dem Becken (Orientierung 225°SW – 45°NO). Der im Südwesten gelagerte Kopf war mit dem Gesicht nach oben gerichtet. Die Länge des Skeletts in situ
67
betrug 1,4 m (Schulterbreite 0,33 m, Beckenbreite 0,34 m). Der Boden neben den Knochen war mit rotem Ocker bestreut. Das Geschlecht wurde nicht festgestellt. 266 Auf dem Skelett lag ein Fragment einer braunen Tontasse. 267 Bei der rechten Schulter lag ein Kratzer aus graugelbem Feuerstein (vielleicht eine sekundär bearbeitete Messerklinge: L 3 cm, B 2,2 cm; Taf. 2,7). G r a b 5 ( 1 ) : Das Grab lag am südöstlichen Rand der Nekropole in einer Tiefe von 0,4 m (Abb. 6). Hier konnte nur eine rote Fläche mit Schädelfragmenten festgestellt werden. 268 Es handelt sich wahrscheinlich um ein durch Pflugarbeiten zerstörtes Grab. 269 Geschlecht und Alter konnten nicht bestimmt werden. 1. 2.
G r a b 5 ( 2 ) : Das zerstörte Grab lag ca. 2,3 m nordwestlich von Grab 5 (1), aber dicht unter der heutigen Oberfläche (Abb. 6). Es handelt sich um die Skelettreste eines Erwachsenen, die durch einen Grenzstein stark beschädigt worden waren. Die ganze Grablage war mit Ocker ausgestreut, was auf eine längliche Grube mit abgerundeten Ecken (Orientierung 210°SSW – 30°NNO) hinweist. Das Geschlecht wurde nicht festgestellt. 1.
Es wurden 30 ganze und 10-15 fragmentierte Scheibenperlen aus Flußmuscheln der Gattung „Unio“ geborgen (Dm 1,1-2 cm; Taf. 2,4).
G r a b 6 : Das Grab lag am südwestlichen Rand der Nekropole, 2 m nördlich vom Grab 5 in einer Tiefe von 0,45 m bis 0,5 m (Abb. 6). Die Länge der Grabgrube betrug 1,4 m in Richtung NO – SW. Das Skelett wurde durch Tiergänge teilweise zerstört. Der Kopf lag im Südwesten, die Arme parallel zum Körper, und die Beine waren nach rechts gezogen. Das Geschlecht konnte nicht festgestellt werden. Die zwei Beigaben entsprechen den Kategorien Schmuck und spezieller Kulthandlung. 1.
2.
Im mittleren Teil des Skelettes wurden 147 vollständige und 20-30 zerbrochene Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln nebeneinander in situ gefunden. Sie stellten einen Teil einer Gürtelkette dar, die unter dem Rücken und an der linken Bauchseite gut erhalten war. Die größeren Perlen lagen in der Mitte und die kleineren am Ende der Kette (Dm 1–1,5 cm; Taf. 2,5). Im mittleren Bereich der Beine wurde Ockerstreuung festgestellt.
G r a b 7 : In diesem Grab, das in einer Tiefe von 0,6 m im zentralen Teil der Nekropole lag, war ein Kind bestattet (Abb. 6). Das schlecht erhaltene Skelett war auf dem Rücken deponiert. Die Beine waren angezogen und nach rechts gefallen. Der Kopf lag im Südwesten mit westwärts gerichtetem Gesicht (Ausrich-
____________ 266 267 268 269
Wahrscheinlich ein Frauenskelett. Nicht erhalten im heutigen Inventar des Museums in Cluj. Grabposition nach dem Plan der Nekropole (Kovács 1944 Abb. 1) ermittelt. Im Text war eine widersprüchliche Position neben Grab 5 angegeben. Vgl. Kovács 1932, 92. Die in den Fundberichten geschilderte Vermutung, daß es sich hier um einen Teil des Grabes 2 oder 2(1) handle, ist wegen der unterschiedlichen Tiefen und relativ großen Entfernung wenig plausibel. Vgl. Kovács 1932, 92; ders. 1944, 8 und Abb.1.
68
tung des Grabes 210°SSW – 30°NNO). Die Länge des Skeletts in situ betrug 0,7 m. Drei Grabbeigaben entsprechen den Kategorien Geräte, Schmuck und spezieller Kulthandlung. 1. 2. 3.
Im Bauchbereich fand sich eine kleine und schmale, fein retuschierte Sägeklinge aus graubraunem, transparentem Feuerstein (L 4,6 cm, B 0,8 cm; Taf. 2,6). In Körpermitte fand sich eine Kette aus Scheibenperlen von „Unio“-Muscheln. Insgesamt blieben 133 Scheibenperlen vollständig erhalten (Dm 1,0–1,7 cm). Rekonstruiert ergeben sie einen Teil einer Gürtelkette mit einer Länge von 21,5 cm. Neben dem unteren Teil der Beine wurde eine Ockerstreuung festgestellt.
G r a b 8 : Das Grab lag im zentralen Teil der Nekropole in einer Tiefe von 0,5 m. Es handelt sich um die Bestattung eines Erwachsenen, der auf dem Rücken mit hochgezogenen und ein wenig nach links geneigten Beinen niedergelegt war (Abb. 6). 270 Der Kopf mit nach oben gerichtetem Gesicht lag im Südwesten (Orientierung des Grabes 210°SWS – 30°NNO). Die in situ gemessene Skelettlänge betrug 1,42 m. Das Geschlecht wurde nicht festgestellt. 1.
2.
An der linken Seite des Skeletts, von den Ellbogen bis zum Knie, waren mehrere Tonscherben verstreut. Sie gehörten zu einer kleinen, bikonischen Schüssel mit flachem Boden und unregelmäßig ausdünnendem Rand (ca. 1/4 rekonstruiert). Auf den Schultern wurden noch zwei asymmetrisch gestellte Ösenhenkel festgestellt (ursprünglich wahrscheinlich drei). Auf der gleichen Höhe waren zwischen den Henkeln vier Gruppen von in zwei Reihen angeordneten Kreisen eingestempelt. Der Ton ist gut gemagert und gebrannt, die graubraune Oberfläche matt geglättet (H 8,1 cm, Dm des Randes 16 cm; Taf. 2,2; VI,2). Rechts vom Schädel, am Becken und an den Fußspitzen war roter Ocker dicht verstreut.
G r a b 9 : Das Grab lag im südöstlichen Teil der Nekropole. Hier war ein Kind in einer Tiefe von 0,4 m beigesetzt (Abb. 6). Das Skelett befand sich auf dem Rücken mit stark zur Brust angezogenen und nach links geneigten Beinen. Der Kopf befand sich im Südwesten, die Arme parallel zum Körper. Die in situ gemessene Skelettlänge betrug 0,8 m (Orientierung SW – NO). Der Beigabensatz bestand aus Keramik, Geräten und Resten spezieller Kulthandlung. 1.
2. 3.
Links vom Schädel und teilweise unter ihm wurde ein kleines Tongefäß, das in einem stark fragmentierten Zustand war, freigelegt. Es handelt sich um eine einfache konische Tasse mit flachem Boden und horizontalem, ausdünnendem Rand (ca. 1/2 rekonstruiert). Gut gemagerter und gebrannter Ton, Oberfläche matt geglättet, Farbe grauocker (H 5,7 cm, Dm Rand 8,8 cm; Taf. 2,12). Unter der rechten Hand lag ein Bulbus einer auf der rechten Seite retuschierten Messer- oder Sägeklinge aus grauem, transparentem Feuerstein (L 3,5 cm, B 0,9 cm; Taf. 2,11). Neben dem Schädel und Beinen wurden Ockerspuren festgestellt.
____________ 270
Im ersten Fundbericht irrtümlich mit 120°SSW angegeben. Vgl. Kovács 1932, 93. In der nachfolgenden Veröffentlichung sind die richtigen Daten vermerkt, Kovács 1944, 9.
69
G r a b 1 0 : Das Grab wurde im zentralen Teil der Nekropole in einer Tiefe von 1 m aufgefunden. Das gut erhaltene Skelett eines Erwachsenen (nach den Dimensionen wahrscheinlich männlich) 271 lag auf dem Rücken mit nach rechts leicht angezogenen Beinen und parallel zum Körper ausgestreckten Armen (Abb. 6; 8,1). Das Grab war in Richtung 210°SSW – 30°NNO orientiert. Der Kopf lag im Südwesten, leicht nach rechts geneigt bzw. mit dem Blick nach Osten. Die Skelettlänge in situ betrug 1,7 m (Schulterbreite 0,44 m, Beckenbreite 0,39 m). Im ganzen Skelettbereich wurden Ockerspuren festgestellt. Im Grab sind zwei Gegenstände der Kategorien Keramik und Trachtzubehör sowie Spuren von speziellen Kulthandlungen festgestellt worden.
Abb. 8
1. 2.
Decea Mureşului. 1: Grab 10; 2: Grab 12.
Neben dem linken Fuß fand sich Ockerstreuung (Abb. 8,1/1). Innerhalb dieses Ockerhaufens lagen Fragmente eines Gefäßes von einzigartiger Form. Es handelt sich um eine gerundete Tasse mit hohem Griff anstatt eines Henkels und mit einer
____________ 271
Vermutung des Verfassers.
70
3. 4.
„8“-förmigen Öffnung (ca. 1/2 rekonstruiert). Die Gefäßwandung ist dünn, der Ton fein gemagert und gut gebrannt. Die hellbraune Oberfläche ist matt poliert (H 5,5 cm, mit Griff 9,9 cm, Dm 9,9 cm; Abb. 8,1/2 Taf. 2,8 VI,7). 272 Dicht neben dem rechten caput femuris fand sich eine Nadel aus rundem Kupferdraht mit spitzen Enden (L 6,3 cm, Dm in der Mitte 0,25 cm; Abb. 8,1/3 Taf. 2,10). Höchstwahrscheinlich diente sie der Befestigung von Kleidungsstücken oder eines Leichentuchs. Hinter dem Schädel wurde eine dünne Schicht schwarzer Farbe (Holzkohle?) beobachtet (Abb. 8,1/4). 273
G r a b 1 1 : Das Grab war in einer Tiefe von 0,35 m im nördlichen Teil der Nekropole eingetieft (Abb. 6). Die Grabgrube war 1,55 m lang und 200°SSW – 20°NNO ausgerichtet. Das Skelett eines jüngeren Mannes lag auf dem Rücken mit angezogenen und nach links gefallenen Beinen. 274 Der Kopf lag im Süden mit dem Blick nach Westen. Die in situ gemessene Skelettlänge betrug 1,28 m (Beckenbreite 0,41 m). Das Grab enthielt einen verhältnismäßig reichen Beigabensatz der Kategorien Keramik, Geräte, Schmuck und spezieller Kulthandlung. 1.
2.
3. 4.
5.
6.
Neben den Füßen wurden Fragmente von zwei Tongefäßen gefunden: eine bikonische Schüssel mit ausdünnendem, flachem Rand (zum großen Teil rekonstruiert, Boden nicht gefunden) und drei kleinen Ösenhenkeln auf der Schulter. Der Ton ist fein gemagert und gut gebrannt, die hellbraune Oberfläche matt poliert (H rekonstruiert 8,5 cm, Dm 18,6 cm; Taf. 2,3; V,6). Eine kleine, konische Schüssel mit einem zylindrisch geformten oberen Teil und einem kleinen, flachen Boden (teilweise rekonstruiert). In der Mitte befanden sich zwei kleine, gegeneinander gestellte Ösenhenkel (nur einer erhalten), im oberen Bereich Gruppen von drei zu einem Dreieck angeordneten eingestempelten Kreisen (fünf Gruppen erhalten). Der Ton ist fein gemagert und gut gebrannt, die grauocker Oberfläche matt poliert (H 5 cm, Dm 9,9 cm; Taf. 2,1; VI,1). In der Mitte des äußeren rechten Oberschenkels, fast senkrecht zum Bein, befand sich ein zweispitziger Pfriem aus dickem, rundem Kupferdraht (L 11 cm, Dm 0,6 cm; Taf. 4,5). 275 Neben der rechten Hand lag eine kleine, vollständig erhaltene Klinge aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein. Bulbusseite und Spitze sind abgerundet und retuschiert (L 7,8 cm, B 1,5 cm; Taf. 2,9). Nach der ungewöhnlichen Form und besonders der relativen Dicke des Stückes zu urteilen, ist es denkbar, daß es sich hier um eine sekundär bearbeitete Spitze einer ursprünglich langen Dolchklinge handelt. Im Gürtelbereich wurde eine Kette aus Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln gefunden. An dieser Kette hängen noch vier bis fünf andere 7-10 cm lange Ketten. Die Gürtelkette ist in einer Länge von ca. 20 cm in ursprünglicher Lage erhalten (Dm der Perlen 1,0-2,0 cm; Taf. 4,11). Hinter dem Schädel fand sich auf einer Fläche von ca. 350 cm2 Ockerstreuung.
____________ 272
273 274 275
71
Vgl. Roska 1942, 161 Abb. 189. Ohne nähere Angaben wurde im Fundbericht noch ein kleines Gefäß, das aus diesem Grab kommen soll, erwähnt. Vgl. Kovács 1932, 94. Darüber gibt es in der Grabdokumentation keinen weiteren Nachweis. Im heutigen Museumsinventar sind aus dem Grab 10 nur die oben geschilderten Funde verzeichnet. Das komplette Grab wurde nach Cluj transportiert und befindet sich zur Zeit in der Ausstellung des Museums. Kovács 1932, 94-95. In Museumsinventar nicht mehr vorhanden. Vgl. Kovács 1932, 95 Abb. 10,1; ders. 1944, 10 Abb. 11,1.
G r a b 1 2 : Dieses Grab war im nördlichen Teil der Nekropole in einer Tiefe von 1 m eingetieft und stellt zusammen mit Grab 10 die am tiefsten gelegene Bestattung dar. Das Skelett eines erwachsenen Mannes (nach der in situ gemessenen Skelettlänge von 1,65 m und dem Beigabeninventar) 276 lag auf dem Rücken mit angewinkelten, nach links geneigten Beinen und parallel zum Körper ausgestreckten Armen (Abb. 6 und 8,2). Der Kopf lag im Südwesten mit Blick nach oben (genaue Orientierung 200°SSW – 20°NNO). Das Grab enthielt ein relativ reiches Beigabeninventar der Kategorien Waffen, Keramik, Schmuck, Trachtzubehör, Symbole und spezieller Kulthandlungen.
Abb. 9
Decea Mureşului. Radiokarbondatierung des Grabes 12.
____________ 276
Vermutung des Verfassers. Die vollständige Grabanlage wurde nach Cluj transportiert und befindet sich zur Zeit in der Ausstellung des Museums. Die im Museum gemessene Skelettlänge beträgt 1,55 m.
72
1. 2. 3.
4.
5.
6. 7.
Auf dem Becken lag die lange Klinge eines Dolches aus grauem und teilweise dunklem Feuerstein. Die in drei Stücke zerbrochene Klinge wurde ohne Spitze gefunden. Auf der linken Seite sind Gebrauchspuren sichtbar (L 21,9 cm, B 2,5 cm; Abb. 8,2/1 Taf. 3,2). Unter der Dolchklinge fand sich eine kleine Kupfernadel aus rundem Draht mit spitzen Enden, die zur Befestigung der Kleidung oder des Leichentuches diente (L 3,3 cm, Dm 0,15 cm; Abb. 8,2/2 Taf. 3,4). Neben der rechten Hüfte lag ein Zepter in Gestalt eines kreuzförmigen Keulenkopfes mit vier abgerundeten Wölbungen. Das Stück aus fein bearbeitetem, schwarzweiß gesprenkeltem Porphyrit war außer kleinen Beschädigungen am Schaftloch und an der Basis der Wölbungen vollkommen erhalten. Die Wölbungen selbst sind glänzend poliert (Dm 6,9 x 6,7 cm, H 3,5 cm, Dm Loch 1,3 cm; Abb. 8,2/3 Taf. 3,3; VII,3). Eine fast völlig erhaltene Kette aus Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln wurde neben dem rechten Schienbein gefunden. Die Länge dieser einzigen erhaltenen Kette in der Nekropole beträgt 1,20 m. Die Perlen haben geglättete Ränder und einen Durchmesser vom 1,2 – 1,5 cm. Die größeren Stücke befanden sich im mittleren Bereich der Kette (Abb. 8,2/4 Taf. 3,5). Beim linken Fuß wurden Fragmente eines Tongefäßes gefunden. Es handelt sich um eine konische Schüssel mit flachem Boden (etwa 1/3 rekonstruiert). Im oberen Teil fanden sich einander gegenüberliegende Paare von kleinen Ösenhenkeln. In diesem Bereich waren auch Ornamente in Form konzentrischer Voluten eingeritzt. Der Ton ist fein gemagert und gut gebrannt. Die graubraune Oberfläche ist gut und fast glänzend poliert (H 5,2 cm, Dm 13 cm; Abb. 8,2/5 Taf. 3,1; VI,6). Eine dichte Ockerstreuung wurde im Bereich des rechten Unterschenkels festgestellt (Abb. 8,2/6). Das gleiche Ritual wurde beim rechten Fuß wiederholt (Abb. 8,2/7).
Die Radiokarbonmessung, die an einem Stück des linken Oberschenkels durchgeführt wurde, ergab einen Wert von 5380±40 BP bzw. 4237 cal. BC (Abb. 9). 277 G r a b 1 3 : Das Grab wurde in einer Tiefe vom 0,28 m im nördlichen Teil der Nekropole gefunden (Abb. 6). 278 Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit angezogenen, nach rechts geneigten Beinen und mit parallel zum Körper ausgestreckten Armen. Der Kopf lag im Südwesten mit Blick nach oben (genaue Orientierung 210°SSW – 30°NNO). Die in situ gemessene Skelettlänge betrug 1,35 m (Schulterbreite 0,38 m, Oberschenkellänge 0,42 m). Das Geschlecht wurde nicht bestimmt. Die Grabbeigaben gehören zur Kategorie Schmuck, Trachtzubehör, Keramik und spezieller Kulthandlung. Entlang des ganzen Skelettes waren 240 ganze und ca. 50-60 fragmentierte Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln verstreut (Dm 1,2–2 cm; Taf. 4,10). 1. 2.
Etwa zehn bis zwölf Stück fanden sich im mittleren Bereich des rechten Armes und zwei bis vier unter dem rechten Teil der Brust. An den Knien wurden 30-40 Perlen gefunden.
____________ 277 278
73
Die AMS 14C-Datierung wurde im Jahre 1997 im Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung in Kiel unter Nr. KIA 368 durchgeführt. Nach Skelettgröße und Beigabenrepertoire könnte es sich um eine weibliche Person handeln.
3. 4. 5. 6.
Im Bereich des Beckens fand sich eine ganze Kette, die das Skelett umwand. An ihr hängen noch einige zusätzliche kurze Ketten. An der rechten Seite des Bauches wurde eine Nadel aus rundem Kupferdraht und mit spitzen Enden gefunden (L 7 cm, B 0,4 cm; Taf. 4,8). 279 Beim rechten Arm, im Bereich des Beckens und an den Füßen fand sich starke Ockerstreuung. Innerhalb der Ockerstreuung lagen neben den Füßen Fragmente einer kleinen, bikonischen Schüssel mit flachem Boden und ausdünnendem Rand (teilweise rekonstruiert). Auf einer Schulterseite befinden sich im Abstand von 5 cm zwei buckelförmige Pseudohenkel (nicht vollständig durchlocht). Der Ton ist fein gemagert und gut gebrannt. Die graubraune Oberfläche ist matt poliert (H 5,8 cm, Dm 11,3 cm; Taf. 3,6).
G r a b 1 4 : Das Grab war unmittelbar nordwestlich von Grab 12 in einer Tiefe von 0,70 m eingetieft. Die Reste eines erwachsenen Skelettes befanden sich in Rückenlage mit angezogenen Beinen (Abb. 6). 280 Die Ausrichtung des Grabes war 200°SSW – 20°NNO. Der Kopf lag im Südwesten mit Blick nach oben. Die Skelettlänge in situ betrug 1,20 m (Schulterbreite 0,32 m, Beckenbreite 0,33m). Das Geschlecht wurde nicht festgestellt. Die Grabbeigaben gehören zu den Kategorien Geräte, Trachtzubehör, Keramik und spezieller Kulthandlung. 1. 2. 3. 4.
In Mitte der rechten Hüfte fand sich eine quer gelegte Messerklinge aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein. Die Klinge war in drei Stücke zerbrochen, aber in ihrer ganzen Länge erhalten (L 12,4 cm, B 1,2 cm; Taf. 4,3; III,3). Ockerhaufen fanden sich beim rechten Ellbogen, an der linken Seite des Beckens und im Bereich der Füße. Innerhalb der Ockerstreuung im Bereich der Füße war eine Kupfernadel aus dünnem, rundem Draht mit zwei Spitzen niedergelegt. Sie ist stark korrodiert und in zwei Stücke zerbrochen gefunden worden (L 5 cm, Dm 0,1 cm; Taf. 4,6). Ebenfalls im Bereich der Füße wurden Fragmente einer kleinen Schüssel gefunden. Sie hat eine konische Form, einen flachen Boden und einen etwas schrägen, ausdünnenden Rand. An der Wand befindet sich eine knopfförmige Erhebung. Der Ton ist gut gemagert und gebrannt. Die graubraune Oberfläche ist matt geglättet (H 6,3 cm, Dm 12,3 cm; Taf. 4,1).
G r a b 1 5 : Das Grab lag am nördlichen Rand der Nekropole in einer Tiefe vom 0,55 m. Es stellt die einzige Doppelbestattung der Nekropole dar (Abb. 6). Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken, mit dem Kopf im Südwesten, mit Blick nach oben und mit nach rechts geneigten Beinen. 281 Die genaue Ausrichtung des Grabes war 210°SSW – 30°NNO. Die Skelettlänge in situ betrug 1,23 m (Schulterbreite 0,42 m, Beckenbreite 0,44 m). Auf der linken Brust des Erwachsenen lagen Reste eines kleinen Kinderschädels. Ein Teil der angezogenen Kinderbeine befand sich unter der linken Hand des Erwachsenen. Bei-
____________ 279
280 281
Während meines Aufenthaltes konnte die Nadel nicht gefunden werden, obwohl sie im Inventar verzeichnet ist (alte Inv. Nr. VI-1332; neue Inv. Nr. P33024). Die Zeichnung von Taf. 4,3 wurde aufgrund der ursprünglichen Publikation erstellt. Vgl. Kovács 1932 Abb. 12,1. Keine Angaben über die Position der Arme. Wahrscheinlich parallel zum Körper ausgestreckt. Vgl. Abb. 6. Die Arme lagen wahrscheinlich entlang des Körpers. Vgl. Abb. 6.
74
de Skelette wiesen die gleiche Position und Orientierung auf. Wahrscheinlich sind hier Mutter und Kind bestattet worden. 282 Alle Beigaben und Spuren von Kulthandlungen (Schmuck, Geräte, Waffen, Trachtzubehör, Keramik sowie der Ockerhaufen) wurden bei dem Skelett des Erwachsens gefunden. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
An der Hüfte lag eine Gürtelkette aus Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln mit unregelmäßigen Rändern. Die vollständig erhaltenen Perlen ergeben eine Kettenlänge vom 0,51 m (Dm 1–2 cm; Taf. 4,9). Dazu kommen noch ca. 100 fragmentierte Scheiben (Taf. VIII,7.8). Am linken Handgelenk wurden etwa 30–40 Muschelperlen gefunden (Dm ca. 1 cm). Es handelt sich entweder um die Bestandteile eines Armbandes der Mutter oder um eine Gürtelkette des Kindes. Im oberen Bereich der rechten Hüfte fand sich eine Nadel aus rundem Kupferdraht mit zwei spitzen Enden (L 7 cm, Dm 0,3 cm; Taf. 4,2). Daneben lag eine in zwei Stücke zerbrochene Klinge aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein (L 15,2 cm, B 2 cm; Taf. 4,4). Die Füße waren stark mit Ocker bestreut. Innerhalb dieser Ockerstreuung war ein Tongefäß niedergelegt. Es handelt sich um eine kleine Schüssel mit flachem Boden (1/2 rekonstruiert). Der asymmetrische Körper war unten konisch und oben zylindrisch geformt. Der Rand verläuft im Vergleich zum Boden ein wenig schräg. Der Ton ist nicht so gut wie sonst gemagert. Die graubraune Oberfläche ist matt geglättet und wegen der Magerung teilweise unregelmäßig (H 5,4 cm, Dm Rand 12,0 cm; Taf. 4,12).
Z u f a lls f u n d e a u s d e r N e k r o p o le : In der Zeit vor und vor allem unmittelbar nach den Ausgrabungen (bis zum Jahre 1914) wurden mehrere Funde zufällig entdeckt und dem Historischen Museum in Aiud übergeben. 1.
2. 3. 4.
Ein Zepter, das die gleiche Form und Bearbeitung wie jenes aus Grab 12 besitzt. Dieses Stück wurde auch aus Porphyrit hergestellt, weist aber weniger Einsprengsel auf (schwarzhellgrau) und wirkt insgesamt etwas heller (Dm 5,9 cm x 6,1 cm, H 2,8 cm, Loch 0,9 cm oben, 1,1 cm unten; Taf. 5,1). 283 Ein Zepter gleicher Form und Bearbeitung aus hell-, dunkelgrau und schwarz gesprenkeltem, hartem Stein (Porphyrit?), was dem ganzen Stück eine graue Nuance gibt (Dm 7 cm, H 3,3 cm, Loch 1,1 cm oben, 1,5 cm unten; Taf. 5,2; IV,2). 284 Eine lange Dolchklinge aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein, in drei Stücke zerbrochen, sonst komplett erhalten. Teilweise retuschiert (oder Gebrauchspuren). Obere linke Seite kalziniert, Spitze stark nach unten gebogen (L 25,9 cm, B 3,3 cm; Taf. 4,7; III,4). 285 Lange, bifazial retuschierte Klinge eines Dolches oder eine längliche Speerspitze aus wachsgelbem Feuerstein. In zwei Teile zerbrochen, sonst komplett erhalten (L 16,7 cm, B 2,4 cm, Stärke 1,5 cm; Taf. 5,4; III,1). 286
____________ 282 283 284 285
75
Kovács 1932, 97. Inv. Nr. 5225. Der Fund wurde 1913-1914 dem Museum in Aiud übergeben. Das Stück wurde dem Museum in Aiud 1913-1914 übergeben (Inv. Nr. 5238). Zur Zeit befindet es sich im Nationalen Militärmuseum in Bucureşti. Vgl. Roska 1942, 161 Abb. 190,9. Ebd. Inv. Nr. 5236. Vgl. Roska 1942, 161 Abb. 190,2.
5. 6.
Eine Kette aus zylindrischen Kupferperlen. 287 Kupferne Doppelaxt vom Typ Jászladány (L ca.14 cm; Taf. 5,3). 288
Im weiteren Umkreis des heutigen Dorfes Decea sind noch einige Fragmente von Tongefäßen, perforierten Steinäxten und andere archäologische Materialien gesammelt worden, die wahrscheinlich aus einer mehrschichtigen Siedlung (Äneolithikum bis Hallstattzeit) stammen. 289
I I . 1 . 2 . D a s G r a b v o n Me ş c r e a c , B e z . A l b a ( S i e b e n b ü r g e n , R u mä n i e n ) Im Gebiet des Dorfes Meşcreac, gem. Rădeşţi ( 4 6 °1 6 ’ N , 2 3 °4 4 ’ O ; A b b . 4 , 2 ) wurde im Jahre 1963 bei Bauarbeiten ein Grab zerstört. Es handelte sich um eine Doppelbestattung eines Erwachsenen und eines Kindes. Bei den Skeletten sind mehrere Scheibenperlen aus „Unio“ Muschel gefunden worden (etwa 80 Stück dem Historischen Museum in Aiud übergeben). Das Grab wurde als Bestattung vom Typ Decea Mureşului angesprochen. 290
I I . 1 . 3 . D a s G r a b v o n F e ld io a r a , Be z . Clu j ( S ie b e n b ü r g e n , Ru mä n ie n ) Im Gebiet des Dorfes Feldioara, Gem. Cătina, Fundplatz Piscul Lung ( 4 6 °5 1 ’ N , 2 2 °1 0 ’ O ; A b b . 4 , 3 ) wurde Ende des 19. Jhs. ein Grab mit einem Skelett in Rückenhockerposition entdeckt. Als Beigaben fanden sich ein Zepter aus hartem Stein in Form eines Keulenkopfes mit abgerundeten Fortsätzen sowie drei Feuersteinklingen. Die Funde und die Angaben über die Bestattungsitten lassen eine den Gräbern von Decea Mureşului entsprechende Bestattung vermuten. 291
I I . 1 . 4 . D a s Z e p te r v o n V in ţ u d e J o s , Be z . A lb a ( S ie b e n b ü r g e n , Ru mä n ie n ) [Taf. 6,1; I,2] In der Nähe einiger unerforschter Hügel beim Dorf Vinţu de Jos ( 4 6 °0 ’ N , 2 3 °2 8 ’ O ; A b b . 4 , 6 ) wurde im Jahre 1980/81 ein zoomorphes Steinzepter zufällig entdeckt. Das Stück blieb bis 1995 in Privatbesitz und gelangte danach ins Museum in Alba Iulia. 292 Es handelt sich um ein Exemplar aus festem, grünlichem Stein mit helleren und dunkleren Flecken, das der Variante B der zoomorphen Zepter entspricht. 293 Am gut bearbeiteten Kopfteil ist ein unbestimmbares Tier mit leicht nach oben gezogener Schnauze und erhöhtem
____________ 286 287 288 289 290 291 292 293
Ebd. Inv. Nr. 5223. Zur Zeit im Nationalen Militärmuseum in Bucureşti. Ebd. Inv. Nr. 5237. Verschollen 1944-1945. Ebd. Inv. Nr. 5235. Vgl. Roska 1942 Abb. 190,1. Verschollen 1944-1945. Im Historischen Museum Aiud. Unveröffentlicht (Inv. Nr. 2273, 2476, 4538, 4542 u.a.). Moga/Ciugudean 1995, 125; Luca 1999, 58. Téglás 1888, 419-421; Nestor 1933, 74 Anm. 284; Horedt 1940, 285; Dodd-Opriţescu 1978, 95; Luca 1999, 58; Crişan u.a. 1992,194-196. Muzeul Naţional al Unirii in Alba Iulia, Inv.Nr.: P.7116. Moga/Ciugudean 1995, 207-208. Nach Govedarica/Kaiser 1996, 72.
76
Stirnbereich dargestellt. Details des Gesichtes sind durch Einkerbungen und Einstiche angedeutet. Die Augen blicken nach vorne (L 10,5 cm, H 5,7 cm, B 3,4 cm; Taf. 6,1und I,2).
I I . 1 . 5 . D ie Z e p te r k e u le v o n Ş a r d , Be z . A lb a ( S ie b e n b ü r g e n , Ru mä n ie n ) [Taf. 6,2] Das Zepter wurde im Gebiet des Dorfes Şard, Gem. Ighiu, 12 km von der Einmündung des Flusses Ampoi in die Mureş entfernt ( 4 6 °0 8 ’ N , 2 3 °3 2 ’ O ; A b b . 4 , 5 ) , bei der Aushebung für ein Hausfundament zufällig entdeckt. 294 Dabei wurden keine Bestattungsspuren beobachtet. Dieses Zepter in Form eines kreuzförmigen Keulenkopfes weist die gleiche Gestalt wie die Exemplare aus der Nekropole von Decea Mureşului und aus dem Grab von Feldioara mit etwas spitzeren Wölbungen auf. Es wurde aus hartem, graugrünem Stein mit schwarzen Einsprengseln hergestellt. Die gut geglätteten Wölbungen weisen keine Gebrauchspuren auf. Das Schaftloch ist trichterförmig (Dm 10,9 cm, H 4,0 cm, Dm Loch 1,2 cm und 1,7 cm; Taf. 6,2). Nach dem Fundumstand könnte dieses Zepter aus einem zerstörten Grab stammen.
I I 1 . 6 . D a s G r a b v o n K e ttő s h a lo m, Be z . Cs o n g r á d ( U n g a r n ) [Taf. 6,3-8]
Das Grab wurde im Jahre 1962 bei Erdarbeiten auf der Erhebung Kettőshalom ( 4 6 °4 2 ’ N , 2 0 °7 ’ O ; A b b . 4 , 6 ) ) entdeckt. Bei den darauffolgenden Ausgrabungen wurde im Sandboden in einer Tiefe von 1,78 m ein gut erhaltenes Skelett eines Mannes freigelegt (Abb. 10). 295 Der Tote lag auf dem Rücken mit hochgezogenen Beinen, die in situ geblieben waren. Der linke Arm war ausgestreckt und lag parallel zum Körper, teilweise unter der Hüfte (Skelettlänge in situ: ca. 1,20 m). Die Hand des ein wenig angewinkelten rechten Arms lag auf der Hüfte. Der zur Brust geneigte Kopf befand sich im Westen. 296 Nach den anthropologischen Untersuchungen weist dieses Skelett robuste nordische- und Cromagnon-Elemente auf. 297 Sowohl der ganze Grabboden als auch die Knochen waren dicht mit rotem Ocker bestreut, was auf einen länglichen Grundriß der Grabgrube, die sich gleich dem Skelett in Richtung W – O erstreckte, hinwies. 298 Zu der topographischen Lage des Grabes liegen keine Angaben vor. Die Grabbeigaben gehören zu den Kategorien Waffe, Schmuck und spezieller Kulthandlung.
____________ 294 295
296 297 298
77
Moga/Ciugudean 1995, 179; Luca 1999, 58-59 Abb. 35,5. Das Stück wird im Muzeul Naţional al Unirii in Alba Iulia aufbewahrt (nicht inventarisiert). Ausgegraben im Jahre 1963 von K. Nagy, Mitarbeiterin des Tornyai János Museums in Hódmezővásárhely. Erste vollständige Veröffentlichung: Ecsedy 1971, 9-17. Material zur Zeit im Archäologischen Institut in Budapest (nicht inventarisiert). Ohne eindeutige Begründung bezeichnete Ecsedy diese Skelettlage als halbsitzende Position. Vgl. Ecsedy 1971, 9. Marcsik 1971, 26. Im Fundbericht wurden keine näheren Angaben über die Form der Grabgrube gemacht. Vgl. Ecsedy 1971, 9.
1.
2. 3. 4. 5.
Zwischen dem rechten Oberarm und der Brust lag eine Klinge aus rauchfarbenem, transparentem Obsidian. Die Klinge ist bis auf die äußerste Spitze vollkommen erhalten und weist Retuschen und einige Gebrauchsspuren an den Kanten auf (L 13,2 cm, B 1,5 cm; Abb. 10,1 Taf. 6,8; III,2). Im Halsbereich wurden winzige, zylindrische Perlen aus Kalkstein, die Bestandteile einer Halskette sind, gefunden (ca. 80 Stück erhalten; Dm 0,2-0,4 cm, B 0,15- 0,4 cm; Taf. 6,4.6.7). Einige winzige, zylindrische Perlen aus Kupferblech lagen neben den Knien (neun Stück erhalten; Dm 0,25-0,30 cm, B 0,15-0,20 cm; Taf. 6,5). Auch im Kniebereich neben den Kupferperlen wurden einige kleine Perlen aus „Spondylus“Muscheln gefunden (5 Stück erhalten; Dm 0,5-0,6 cm, B 0,15-0,40 cm; Taf. 6,3). Neben der linken Hüfte war ein Ockerklumpen, der mit einem Tuch aus organischem Material (Textil oder Leder) umwickelt gewesen sein mußte, niedergelegt worden.
Abb. 10 Grab von Csongrád-Kettőshalom.
78
II .2. N O R D W E S T P O N T I S C H E
UND WESTPONTISCHE
ZONE
Im Hinterland der Schwarzmeerküste, zwischen den Flüssen Dnestr und Marica, sind bislang neun Fundorte mit kleinen Gruppen früher Ockergräber oder mit Einzelbestattungen bekannt geworden. Hinzu kommen noch zwei zufällig entdeckte zoomorphe Zepter, die vermutlich aus zerstörten Gräbern dieses Typs stammen. Dieses Gebiet gehört heute zu Moldawien, der Ukraine, Rumänien und Bulgarien.
Abb. 11 Nordwestpontische und westpontische Zone. 1: Cainari; 2: Fălciu; 3: Fundeni-Lungoci; 4: Giurgiuleşti; 5: Suvorovo; 6: Casimcea; 7: Kjulevča; 8: Reka Devnja; 9: Gonova Mogila; 10: Drama; 11: Reževo.
Die größte Fundkonzentration ist um das Donaudelta und unmittelbar nördlich davon zu verzeichnen (Abb. 11). Geographisch handelt es sich hier zumeist um Flachland (Abb. 12) und ehemaliges Gras- und Waldsteppengebiet mit Ausnahme des Donaudeltas, das ein sumpfiges, durch die drei Donauarme und ein Gewirr von Kanälen, Nehrungen, Sanddünen und freien oder mit Plaur (schwimmenden Inseln) bedeckten Wasserflächen geprägtes Gebiet darstellt. Dieses einzigartige Biotop befindet sich gegenwärtig noch im Prozeß der Oberflächenformation. Nördlich davon erstreckt sich die flache ehemalige Steppenebene mit großen Seen (Kagul, Jalpug, Katlabug, Kitai), die in die niedrige Berglandschaft der moldawischen
79
Abb. 12 Das beackerte flache Gebiet der ehemaligen Steppe bei dem Dorf Giurgiuleşti.
Budžaksteppe und westlich vom Prut in die rumänische Moldau-Provinz übergeht. Die Höhe beträgt zumeist weniger als 200 m ü.N.N. Südlich des Donaudeltas erstreckt sich die Dobrudža, die, mit Ausnahme einer bis zu 480 m hohen Bergkette am nördlichen Rand, eine steppenartige bis zur Bucht von Varna im Süden reichende Niederungslandschaft darstellt. Westlich wurde sie durch die Untere Donau und östlich von der Schwarzmeerküste begrenzt. Dieses Gebiet steht mit dem südbulgarischen Thrakien in Verbindung, einer ebenfalls flachen und steppenartigen Landschaft, die die südliche Verbreitungsgrenze der frühen Ockergräber bildet. In der nordwestpontischen- und westpontischen Zone sind verschiedene frühäneolithische Kulturen beheimatet. In den offenen Steppen nördlich des Donaudeltas siedelte die Bolgrad-Aldeni II-Kultur, und weiter nördlich am Übergang zum Waldsteppengebiet beginnt das Cucuteni-Tripol’e-Gebiet. In der Dobrudža ließen sich während der frühäneolithischen Periode die Gumelniţa- und Varna-Kultur nieder, und gegen Ende dieser Periode erschien hier die frühe Cernavodă I-Kultur. Das Gebiet Thrakiens stellt das klassische Verbreitungsgebiet der Karanovo-Kultur dar. 299 Die frühen Ockergräber aus dieser Zone wurden mit Ausnahme der geographisch abweichenden Funde in Thrakien zumeist der Suvorovo-Kulturgruppe zugeordnet. 300
____________ 299 300
80
Vgl. Kapitel I.3.1. und dort angeführte Literatur. Vgl. Kapitel I.3.3.
II .2.1. Das Gr ab von Ca inar i, Bez. Cau ş an i ( Repub lik Mo ldaw ien) [Taf. 7]
Während der Arbeiten im Straßenbauabschnitt Cauşani-Cainari (46°41’N, 29°03’O; Abb. 11,1) wurden im Jahre 1965, etwa 1,5 km vom Dorf Cainari entfernt, zwei Hügel durch Baggerarbeiten zerstört. In einem dieser Hügel, der 200 m vom Ufer des Flusses Botn’i lag, wurden menschliche Knochen mit Beigaben entdeckt. Diese Funde befinden sich bis heute im Heimatmuseum in Bender. G.F. Čebotarenko, damaliger Mitarbeiter des Archäologischen Instituts in Kišinev, besichtigte den Fundort unmittelbar nach der Freilegung und stellte fest, daß es sich hier um eine Körperbestattung eines Erwachsenen handelte, der unter einem kleinen Hügel auf der alten Oberfläche beerdigt war. Über diesem wurde in der Bronzezeit ein größerer Hügel aufgeschüttet. Zum Zeitpunkt der Besichtigung waren die Knochen bereits weit verlagert, so daß keine weiteren Angaben zum Bestattungsritus gesammelt werden konnten. An der Stelle wurden bislang keine weiteren archäologischen Untersuchungen durchgeführt. Die Funde publizierten T. G. Movša und Čebotarenko im Jahre 1969. 301 Es bleibt umstritten, ob es sich hier um ein Hügel- oder ein Flachgrab handelt. 302 Aus dem Grab sind insgesamt 16 Fundstücke, die von sieben Beigaben stammen, geborgen worden. Es handelt sich um drei Schmuckgegenstände, zwei Geräte, zwei Dolchklingen aus Feuerstein und ein keramisches Gefäß. 1.
2. 3.
4.
Zwei Fragmente eines reich verzierten, bikonischen Gefäßes mit kleinem Omphalosboden. Der fein gemagerte Ton ist gut gebrannt und im Bruch dunkelgrau. Außen- und Innenseite sind mit einer graugelben Paste überzogen, die am unteren Teil des größeren Fragmentes eine von der Ockerstreuung entstandene rötliche Färbung aufweist. Der größte Teil der Fläche wurde mit alternierenden und ein wenig schräg verlaufenden, schmalen Kanneluren und Einstichreihen verziert. Unmittelbar unterhalb der Bauchmitte befindet sich eine buckelförmige Erhebung. Das Gefäß kann aufgrund von Vergleichsfunden aus der Cucuteni-Tripol’e-Kultur als ein kleiner, bikonischer Topf mit kurzem, nach außen gezogenem Rand rekonstruiert werden (erhaltene Höhe 5,7 cm, H rekonstruiert 7,6 cm; Taf. 7,1.2;V,7; VI,3). 303 Ein walzenförmiger Nukleus aus wachsgelbem Feuerstein mit länglichen Abschlagspuren. An einer Kante ist eine grobe, steile Retusche zu erkennen. An der Spitze finden sich Schlagspuren. Wahrscheinlich wurde er als Schlaggerät benutzt (L 9,6 cm, B 2,8 cm; Taf. 7,7; IV,1). Eine gut erhaltene Klinge eines Dolches aus graubraunem, transparentem Feuerstein mit nachbearbeitetem Bulbus und dreieckigem Querschnitt. An den Seitenkanten sind Gebrauchs- und Schlagspuren sichtbar, während die Spitze teilweise mit einer kalzinierten Kruste bedeckt ist (L 14,6 cm, B 1,8 cm; Taf. 7,6). Bulbus einer Dolchklinge aus dunkel- und hellgrauem Feuerstein, mit dreieckigem Querschnitt sowie Gebrauchs- und Schlagspuren an den Seitenkanten. (L 8,9 cm, B 2 cm; Taf. 7,4).
____________ 301 302
303
Movša/Čebotarenko 1969, 45-49. In einem im Mai 1995 in Kišinev geführten Gespräch hat mir Herr Čeboterenko seine Überzeugung, daß es sich hier um ein Hügelgrab handeln würde, dargelegt. Das Hauptargument sei die Tatsache, daß das Grab nicht in den gewachsenen Boden eingegraben worden sei, so daß eine flache Bestattung ausgeschlossen werden könne. Vgl. Movša/Čebotarenko 1969, 45-46 Abb. 16.
81
5. 6. 7.
Ein einfach gewundener Armring aus rundem, korrodiertem Kupferdraht mit spitzen Enden, von denen eines alt abgebrochen ist (Dm 5,9 x 5,4 cm, Dm Draht 0,3-0,5 cm; Taf. 7,5; VIII,5). Halsring aus ovalem, korrodierten Kupferdraht mit spitzen Enden. Der Ring wurde deformiert und in vier Stücke zerbrochen gefunden, so daß die genaue Form nicht festzustellen ist (Länge des Drahtes 40,5 cm, Dm des Drahtes 0,3 x 0,4 cm bis 0,5 x 0,6 cm; Taf. 7,8). Sechs Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln mit exzentrisch durchbohrten Löchern. Sie stellen wahrscheinlich Bestandteile einer Hals- oder Gürtelkette dar (Dm 1,5-2,0 cm, Dm Loch bis 0,6 cm; Taf. 7,3). 304
Die an einem Oberschenkelstück des Skelettes durchgeführte Radiokarbon-Messung ergab einen Wert von 5580±50 BP bzw. 4451 cal. BC (Abb. 13). 305
Abb. 13 Radiokarbondatierung des Grabes von Cainari.
____________ 304
305
82
Die Behauptung von Movša und Čebotarenko 1969, 47 Abb. 18, daß diese Scheibenperlen auf den Armreif aufgefädelt waren, ist wenig plausibel, da keine Spuren des stark korrodierten Materials in den Perlenlöchern vorhanden sind. Die Vertiefungen am Draht, die als Lagerung für Scheiben interpretiert wurden, weisen keine Regelmäßigkeit auf und könnten eher als Folge der Korrosion entstanden sein. Eine solche Anordnung der Scheiben wäre auch vollkommen ungewöhnlich, da sie in frühen Ockergräbern regelmäßig als Bestandteile der Hals- oder Gürtelketten verwendet wurden. Außerdem wäre das Tragen der Scheiben auf einem solchen Armreif aus rein technischen Gründen nur schwer vorstellbar. Vgl. Govedarica 1998, 195 Anm. 9. Die AMS 14C-Datierung wurde im Jahre 1997 im Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung in Kiel unter Nr. KIA 369 durchgeführt.
II .2.2. D ie Gr äbergrupp e von Fă lciu, Be z. V a slu i ( Mo ld au- Prov inz , Ru mä n ien) [Taf. 8]
Beim Bau einer Zuckerfabrik wurde im Jahre 1984 auf einem Sandgebiet 1 km südlich der Gemeinde Fălciu (46°18’N, 28°08’O; Abb. 11,2) eine kleine Gruppe mit zwei oder drei Gräbern entdeckt. Dabei sind die Gräber gestört worden. Bei der nachträglichen Rettungsaktion konnte E. Popuşoi, Leiter des Museums in Bîrlad, die verbliebenen Teile der Gräber untersuchen und die Funde sammeln. 306 Da die obere Schicht weggebaggert wurde, war es unmöglich, eine eventuelle Hügelbedeckung festzustellen, deren ehemalige Existenz Popuşoi nicht ausschließt. 307 Gr ab 1 : Die Bestattung fand sich in sandiger Erde, in einer Tiefe von 1,30 m. Das Skelett wurde bei den Bauarbeiten stark beschädigt und, soweit festgestellt werden konnte, lag es mit dem Kopf im Norden (Gesicht nach links bzw. nach Osten) und war stark mit rotem Ocker bestreut. Etwa 10 cm vom Gesicht entfernt wurden 15-20 Fundstücke, die zu zwölf Beigaben gehören, auf einem Haufen niedergelegt. Es handelt sich um drei Waffen und sieben Geräte sowie um einige Feuersteinabschläge. 1. 2. 3.
4. 5.
6. 7.
Eine fein gearbeitete Kupferaxt vom Typ Şiria. Der runde Nacken weist keine Gebrauchsspuren oder Beschädigungen auf. Kleine Beschädigungen finden sich im Bereich der Schneide (L 13,8 cm, Schneide 3,1 cm, Nacken 2,4 cm, Durchbohrung 2,5 cm; Taf. 8,1; VIII,1). Eine bifazial retuschierte, dreieckige Lanzenspitze aus sorgfältig bearbeitetem, wachsgelbem Feuerstein mit wenig ausladenden symmetrischen Seiten und geradlinigem Boden. Kleine Beschädigungen weisen Basis und Spitze auf (L 4,7 cm, B 3,0 cm; Taf. 8,2; VII,7). Eine bifazial retuschierte Lanzen- oder Speerspitze in länglicher Dreiecksform mit wenig ausladenden symmetrischen Seiten aus sorgfältig bearbeitetem, teils hell-, teils dunkelgrauem Feuerstein. Kleine Beschädigungen finden sich an der Spitze (L 7,0 cm, B 2,8 cm; Taf. 8,3; VII,5). Ein dreieckiges, flaches Beil mit abgerundetem Nacken und größtenteils geschliffener Oberfläche aus hellgrauem, fast weißem Feuerstein. An der geradlinigen Schneide sind wenige Gebrauchsspuren zu erkennen ( L 11,6 cm, Schneide 8,4 cm, Stärke 1,2 cm; Taf. 8,13). Ein Beil ähnlicher Form mit etwas dickerem Körper und mit spitzerem, beschädigtem Nakken. Es ist aus hartem, dunkelgrauem Stein hergestellt und weist eine wenig sorgfältig geschliffene Oberfläche auf. Die etwas gebogene Schneide wurde nur von einer Seite angeschliffen (L 7,5 cm, Schneide 3,9 cm, Stärke 1,3 cm; Taf. 8,12). Ein Spitzenteil und fünf mittlere Teile von verschiedenen schmalen Feuersteinklingen (L 1,64,4 cm, B 0,6-1,0 cm; Taf. 8,4-9). Eine unbestimmte Anzahl von Abschlägen aus Feuerstein.
Gr ab 2: Das Grab lag ca. 2,5 m von Grab 1, in einer Tiefe von 1,35 m und wurde durch die Bauarbeiten größtenteils zerstört. Nur der östliche Teil der Grabgrube, die eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken hatte, konnte festgestellt werden. Die Grube war auf einer Länge von 0,50 m und einer Breite von
____________ 306 307
Museum „Vasil Părvan“. Dort befinden sich die Funde und die Dokumentation. Popuşoi 1989, 15-26. Ebd. 17.
83
0,70 m erhalten mit einem unebenen und stark mit Ocker bestreuten Boden. Hier fanden sich Bestandteile von zwei Schmuckbeigaben. 1.
2.
Nahe der südlichen Grubenwand wurden drei Scheibenperlen aus „Spondylus“-Muscheln gefunden. In der sandigen Verfüllung des Grabes fanden sich noch fünf Perlen gleichen Typs und einige Schädelfragmente (Dm 1,4-1,8 cm; Taf. 8,10). Dabei lagen ca. 14 miteinander verklebte, kleine zylindrische Kupferperlen (Dm ca. 0,4–0,5 cm; Taf. 8,11) sowie einige Ockerklumpen.
Gr ab 3: Zu diesem Grab ist ein mit rotem Ocker gefärbtes Profil zu zählen, das am westlichen Ende der Baggergrube, 3,5 m von Grab 1 entfernt lag. Dabei konnten keine Bestattungsspuren festgestellt werden.
II .2.3. Das Gr ab von Fund en i-Lungo ci, Bez. G a la ţ i ( Mo ld au-Prov in z, Ru mä n ien) [Taf. 9,6-11]
Im Laufe von Erdarbeiten im Gebiet des Dorfes Lungoci (Gem. Fundeni; 45°34’N, 27°31’O; Abb. 11,3) wurde im Jahre 1974 ein Grab mit relativ reichen Beigaben zufällig entdeckt und teilweise zerstört. Bei der darauffolgenden Autopsie konnte folgendes festgestellt werden: Das Grab fand sich in der Gegend Lutarie, am linken Ufer des Flusses Siret und enthielt ein mit Ocker stark bestreutes Skelett. 308 Nach Aussage derer, die das Skelett fanden, lag es auf dem Rücken in ausgestreckter Position mit dem Kopf im Osten. Vor Ort konnte eine Grabgrube, die sich in einer Tiefe von 1,7-1,8 m als eine abgerundete rechteckige Ockerfläche in gelber Sanderde abzeichnete, festgestellt werden. Dabei waren noch verlagerte Schädelfragmente sowie Teile der oberen und unteren Extremitäten, der Wirbelsäule und des Beckens zu beobachten. Auf einer Tibia stellte man Kupferspuren fest. Bei dem Skelett lagen 50 Fundstücke, die von drei Schmuckgegenständen, einem Gerät und einer Waffe stammen: 1. 2. 3. 4. 5.
Am rechten Unterarm lag ein massiver Armreif mit offenen Enden aus dickem, rundem Golddraht (Dm 7,58 x 6,42 cm; Taf. 9,6). Im Halsbereich wurden 44 kleine Ringe aus rundem, goldenem Draht, offensichtlich Bestandteile einer Halskette, gefunden (Dm 1,67 cm; Taf. 9,8). Zwei Fragmente einer Dolchklinge aus aschgrauem Feuerstein mit trapezoidem Querschnitt ohne Retusche (L ca. 7 cm, B ca. 1,6 cm; Taf. 9,11). Drei fragmentierte Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln (Dm ca. 2 cm; Taf. 9,9.10). Ein Pfriem aus rundem Kupferdraht mit umgebogener Spitze (L ca. 10 cm, Dm Draht 0,5 cm; Taf. 9,7).
____________ 308
84
Ca. 300 m SW (?) von der Brücke Naneşti und 100 m südlich vom heutigen Friedhof. Vgl. Dragomir 1976, 53.
Die Bestattung wurde dem reichen Beigabenrepertoire nach als Grab einer Frau, die wahrscheinlich zur oberen sozialen Schicht gehörte, interpretiert. 309 Die beigegebene Dolchklinge, eine Standardbeigabe der männlichen Gräber, legt jedoch die Vermutung nahe, daß es sich um ein Männergrab handelt.
II .2.4. D ie Gr äbergrupp e von G iurg iu leş ti, Bez. Vu lc ăne şti ( Repub lik Mo ld aw ien) [Taf. 9,1-5.12-27; 10-17]
Diese Gräber wurden bei der Ausgrabung einer dem Dorf Giurgiuleşti bzw. der Prut-Donau-Mündung nahe liegenden Hügelgruppe im Jahre 1991 entdeckt (45°29’N, 28°13’O; Abb. 11,4 ). 310 Die Hügel erheben sich auf einem wenig erhöhten Plateau, das an der westlichen und südlichen Seite durch das linke Ufer des Prut und der Donau begrenzt ist. An dieser Stelle treffen heute die Grenzen von drei Staaten zusammen: Rumänien, Moldawien und der Ukraine. Das Gebiet südlich davon ist durch die sumpfigen Donauarme geprägt, nach Osten öffnet sich die breite ukrainische Tiefebene, während nach Norden und Westen die niedrigen Berge beginnen, die allmählich in das moldawische Waldsteppengebiet übergehen. Dementsprechend liegt diese Hügelnekropole an einem strategisch ausgewählten Punkt, wo wichtige Kommunikationswege und verschiedenartige geoklimatische Zonen zusammentreffen. Die äneolithischen Gräber lagen unter dem Hügel 2. Es handelte sich um eine kleine Bestattungsgruppe, die zwei rituelle Befunde und fünf Gräber enthielt. Vier Gräber waren um die Kultstellen konzentriert, während sich das fünfte etwas entfernter von der Gruppe befand (Abb. 14). Diese Bestattungen und Kultstellen waren tief in den Boden eingegraben und wiesen keinerlei Verbindungen mit dem Bau des Hügels auf, der erst später für die Beisetzungen der Träger der Grubengrab-Kultur errichtet worden sein soll. 311 Eine natürliche Erhebung oder Spuren der künstlichen Aufschüttung sind unter dem großen Hügel auch nicht beobachtet worden, weshalb die Ausgräber vermuten, daß es sich hier um flache Bestattungen handeln müßte. 312 Ku ltstelle 1: Es handelt sich um eine rechteckige Fläche von ca. 15 m2, die an der westlichen, nördlichen und östlichen Seite durch einen bis zu 0,8 m tiefen Graben umrahmt war (Abb. 14,I; 15,1). Die Längsseite dieser Konstruktion war in Richtung Nord-Süd orientiert. Die Gräben waren mit hellgrauer Erde, kleinen Kohlestücken und kalzinierten Tierknochen verfüllt. Eine runde Fläche (Dm ca. 0,9 m), die Feuerspuren, Asche sowie kleine Kohlestücke und Tierknochen enthielt, wurde zwischen den Gräben bzw. in unmittelbarer Nähe des östlichen Grabens entdeckt. Im Zentrum dieser Fläche war die Erde bis zu einer Tiefe von 4 cm verbrannt und wies eine rötliche Farbe auf. Die Schicht um diese Fläche bestand aus Lehmstücken und bildete einen Kreis mit dem Diameter von über 2 m. Die Beziehung zwischen den
____________ 309 310
311 312
Ebd. 55. Die Untersuchungen wurden von V. Haheu und S. Kurciatov, Mitarbeiter des Archäologischen Instituts in Kišinev, durchgeführt. Bislang sind nur äneolithische Gräber veröffentlicht worden, vgl. Haheu/Kurciatov 1993, 101-114. Manzura 1997 passim. Govedarica 1999, 35-43; Dergačev 2002, 19-21 Taf. 10 C – 15 A. Das Material wurde im Archäologischen Museum in Kišinev deponiert (äneolithische Funde nicht inventarisiert). Haheu/Kurciatov 1993, 101. Ebd.
85
Gräben und der Brandfläche ist unklar geblieben. Während die drei Gräben miteinander in geometrischer Anordnung standen, wurde die Brandfläche durch den östlichen Graben teilweise angeschnitten. Dieser Umstand spricht dafür, daß es sich hier nicht um zeitgleiche, sondern um nacheinander entstandene Befunde handeln könnte.
Abb. 14 Bestattungsplatz Giurgiuleşti. I: Kultstelle 1; II: Kultstelle 2; 1: Grab 1; 2: Grab 2; 3: Grab 3; 4: Grab 4; 5: Grab 5.
Ku ltstelle 2 (Ku ltg rube): Dieser Befund stellt eine einfache ovale Grube dar, die einen Durchmesser vom 1,7 x 1,6 m und eine Tiefe von 3,2 m hatte. Sie lag etwa 1 m südlich des östlichen Grabens der Kultstelle 1 (Abb. 14,II; 15,2). Der obere Grubenteil war mit dunkelgrauer Erde, die zwei Ochsen-, zwei Schafoder Ziegenschädel und weitere kalzinierte Tierknochen enthielt, verfüllt. 313 Der untere Teil enthielt gelbe Tonerde. Ein weißlicher Feuersteinkratzer wurde neben den Tierknochen gefunden. Er war am Ende und an der Schneide grob retuschiert (L 2,7 cm, B 1,8 cm; Abb. 15,2/1). Im oberen Teil der Grube wurde zudem ein dunkelgrauer Feuersteinabschlag entdeckt (Abb. 15,2/2).
____________ 313
86
Die archäozoologische Analyse der Tierknochen wurde von G. Cemîrtan durchgeführt. Vgl. Manzura 1997, 28.
Gr ab 1 (Ka ta ko mb engrab) : Die Bestattung fand sich 0,6 m vom östlichen Graben der Kultstelle 1 (Abb. 14,1). Die Grabkonstruktion bildete eine Katakombe mit einem breitem Eingangsschacht und einer getrennten Grabkammer (Abb. 16,1). Der ovale Eingangsschacht war NW-SO orientiert und hatte einen Durchmesser von 1,9 x 1,4 m und eine Tiefe von 1,63–1,74 m. Die Grabkammer lag an der südwestlichen Seite der Katakombe. Im Kammerboden war eine flache, rechteckige 0,85 x 0,65 m große Fläche mit abgerundeten Ecken bis zu einer Tiefe von 0,11 m zusätzlich eingegraben. Im südlichen Teil der Grabkammer war eine Nische eingerichtet. Die ganze Grabstruktur war 2,25 m lang, 2,32 m breit und bis zu 1,87 m tief (im Vergleich zum ehemaligen Boden). Der Schacht und die Kammer waren mit gelber Tonerde verfüllt. Im oberen Teil des Schachtes wurden winzige Kohlestückchen und verbrannte Tierknochen gefunden.
Abb. 15 Giurgiuleşti. 1: Kultstelle 1; 2: Kultstelle 2.
87
In der genannten Vertiefung der Grabkammer war ein ca. drei Monate altes Kind beigesetzt (Abb. 16,1; 17). 314 Es lag auf dem Rücken mit angezogenen Beinen und mit nach Südosten orientiertem Kopf (Skelettlänge in situ: ca. 0,60 m). Die Beine mit den ursprünglich nach oben gezogenen Knien waren nach rechts geneigt. Die Arme waren leicht angewinkelt und parallel zum Körper gelegt. Der Boden der Vertiefung war mit einer rechteckigen, dunkelbraunen Pflanzen- oder Ledermatte (0,85 x 0,8 m), die sich über den Rand der Vertiefung erstreckte, bedeckt. Diese Matte war mit einer dicken Schicht roten Ockers, die an den Knochen und am Grabboden festgestellt wurde, bestreut. Im Schädelbereich war die Ockerschicht 2 cm dick. Unter dem Skelett fanden sich die Reste einer Holzkonstruktion. Es handelte sich um ein Brett (22 x 4 cm; Abb. 17 a), das an der rechten Seite parallel zum Körper lag, sowie um vier kleine Holzstücke, die unter den Armen senkrecht zum Körper gefunden wurden (9-13 x 1–1,2 cm; Abb. 17 b-e). Diese kleinen Stücke waren von rotem Ocker verfärbt.
Abb. 16 Giurgiuleşti, Katakombengräber. 1: Grab 1; 2: Grab 2; 3: Grab 3.
____________ 314
88
Manzura 1997, 30.
Das Grab enthielt sehr reiche und verschiedenartige Beigaben, die aus Geräten sowie Kult-, Opfer- und Schmuckgegenständen bestehen. Insgesamt wurden über 600 Fundstücke, die zu 29 Beigaben gehören, gefunden: neun Feuersteinklingen, fünf Muschelschalen, drei Perlenketten mit ca. 500-600 Perlen, zwei Muschelanhänger, zwei Pektorale aus Eberhauern, acht kupferne Armringe und verbrannte Tierknochen. 315
Abb. 17 Giurgiuleşti. Grab 1.
Die Klingen wurden in einer besonderen rituellen Reihenfolge beigegeben. Vier Stücke aus hellbraunem Feuerstein lagen um den Schädel herum: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Die erste Klinge, 4,3 cm lang und 0,9 cm breit, fand sich neben der rechten Schläfe (Abb. 17,1 Taf. 9,4). Die zweite Klinge, 5,4 cm lang und 1,2 cm breit, lag bei der linken Schläfe (Abb. 17,2 Taf. 9,2). Die dritte hellbraune Klinge (L 3,7 cm, B 0,9 cm) lag unter dem Kopf (Abb. 17,3 Taf. 9,12). Die vierte Klinge dieser Farbe (L 2,9 cm, B 0,9 cm) war ebenso unter den Kopf gelegt worden (Abb. 17,4 Taf. 9,14) Eine hellbraune Klinge (L 3,4 cm, B 1 cm) lag unter dem rechten Oberarm (Abb. 17,5 Taf. 9,13). Eine weißliche Klinge (L 5 cm, B 0,7 cm) lag rechts des Beckens (Abb. 17,6 Taf. 9,3).
____________ 315
Vgl. Dergačev 2002, 19.
89
7. 8. 9.
Die zweite weißliche Klinge (L 4,6 cm, B 0,8 cm) war links des Beckens niedergelegt worden (Abb. 17,7 Taf. 9,15). Eine Klinge gleicher Farbe lag nahe den Füßen (L 4 cm, B 0,8 cm; Abb. 17,8 Taf. 9,5). Die größte Klinge von hellbrauner Farbe (L 7,4 cm, B 0,9 cm) lag in der rechten Hand (Abb. 17,9 Taf. 9,1).
Fünf Schalen aus „Unio“-Muscheln, die sich in der oberen Körperhälfte fanden, weisen ebenfalls auf besondere Kulthandlungen hin. 10. 11. 12. 13.
Zwei Schalen waren ineinandergestellt und rechts des Kopfes niedergelegt (Abb. 17,10). Die dritte Schale fand sich links vom Schädel (Abb. 17,11). Die vierte Schale lag auf der Brust (Abb. 17,12; Taf. 9,26). Die fünfte Schale wurde neben dem Ellbogen des linken Arms gefunden (Abb. 17,13).
Die Schmuckgegenstände waren auf verschiedene Körperteile oder in der Nähe des Körpers verteilt. 14. Eine Kette von kleinen Perlen lag im Halsbereich (Abb. 17,14). Die Kette bestand aus drei Kalksteinperlen (Dm 0,5 x 0,15 cm, Dm Loch 0,3 cm) und aus einer unbestimmten Anzahl von Perlen aus schwarzem Harz (Dm 0,6 cm, B 0,1–0,3 cm, Dm Loch 0,2 cm; Taf. 9,16.17). 15. Zwei breite, sichelförmige Anhänger (Pektorale) aus Eberhauern lagen im oberen Teil der Brust. Die Enden eines Anhängers (L 13 cm, B 2,2 cm) sind abgerundet und durchbohrt (Dm Löcher 0,5 cm und 0,4 cm; Abb. 17,15 Taf. 9,25). 16. Ein Ende des zweiten Exemplars (L 16,6 cm, B 2,7 cm) war bereits alt abgebrochen. Entlang des Randes befinden sich kleine, kreisförmige Durchbohrungen (Dm 0,3 cm). Auf den sechs Löchern der unteren Reihe hängen je eine kleine ringförmige Kupferperle (Abb. 17,16 Taf. 9,27). 17. Eine Kette aus 75 kleinen Kupferperlen (Dm 0,45–0,5 cm, B 0,2 cm) lag am unteren Teil der Brust unter dem Pektorale (Abb. 17,17 Taf. 9,22). 18. Eine lange Kette mit 420 kleinen Kupferperlen (Dm 0,5 cm - 0,6 cm, B bis 0,2 cm, Stärke 0,15 cm - 0,2 cm) hing an der Kette Nr. 17 und wand sich um den unteren Teil des Körpers und um die Beine. Das untere Ende der Kette war zweimal um die Füße gewunden (Abb. 17,18 Taf. 9,23). 19. Ein Anhänger aus einer Herzmuschel (L 4 cm, B 3,8 cm) lag auf der Brust, nahe der Kette Nr. 18 (Abb. 17,19). Die Außenseite der Muschel war poliert. Das obere Muschelende war geschliffen, wodurch ein ovaler Durchlaß entstand (Dm 0,2 cm x 0,4 cm; Taf. 9,24). 20. Ein ähnlicher Anhänger (Dm 1,6 cm x 1,7 cm, Loch 0,2 cm) lag nahe dem Anhänger Nr. 19 (Abb. 17,20). An jedem Arm fanden sich vier kupferne Armringe. Der rechte Arm: 21. Am Humerus fand sich ein Armring aus rundem Draht mit viereinhalb Windungen und mit spitzen Enden (Dm 6,4 cm; B 2,4 cm, Dm 0,6 x 0,3 cm in der Mitte; Abb. 17,21 Taf. 10,5). 22. Am Ellbogen lag ein leicht deformierter Armring aus ovalem Draht (Dm 0,5 cm in der Mitte) mit sechseinhalb Windungen und spitzen Enden (Dm 6 cm, B 3,9 cm; Abb. 17,22 Taf. 10,6). 23. Am Handgelenk fand sich ein Armring aus rundem Draht (Dm 0,5 cm in der Mitte) mit einer Windung und spitzen Enden. Ein Ende ist angebrochen oder durch Korrosion beschädigt (Dm 4,9 cm, Abb. 17,23 Taf. 10,7). 90
24. Der vierte Armring aus rundem Draht (Dm 0,5 cm in der Mitte) mit eineinhalb Windungen fand sich ebenfalls am Handgelenk. Der stark korrodierte Draht hatte spitze Enden (Dm 4,9 cm, B 0,85 cm; Abb. 17,24 Taf. 10,8). Der linke Arm: 25. Am Humerus fand sich ein Armring aus ovalem Draht (Dm 0,5 x 0,3 cm in der Mitte) mit dreieinhalb Windungen und leicht spitzen Enden (Dm 5,95 cm, B 2,2 cm; Abb. 17,25 Taf. 10,1). 26. Am Ellbogen befand sich ein Armring aus rundem Draht (Dm 0,55 cm in der Mitte) mit dreieinhalb Windungen (Dm 6,8 cm, B 2,1 cm). Ein Ende ist abgebrochen oder korrodiert, das andere läuft spitz zu (Abb. 17,26 Taf. 10,2). 27. Am Handgelenk lag ein Armring aus rundem Draht (Dm 0,4 cm in der Mitte) mit zwei Windungen und spitzen Enden (Dm 5,5 cm, B 0,9 cm; Abb. 17,27 Taf. 10,3). 28. Ebenfalls am Handgelenk fand sich ein weiterer Armring aus ovalem Draht (Dm 0,45 x 0,4 cm) mit eineinhalb Windungen (Dm 5,3 cm, B 0,8 cm). Eine Ende ist abgebrochen, das andere spitz (Abb. 17,28 Taf. 10,4). 29. In der Grabfüllung verstreute und verbrannte Tierknochen sind als Spuren von bestimmten Kulthandlungen bzw. als Opfer anzusprechen. Gr ab 2 (K a ta ko mb engrab) : Dieses Grab lag etwa 0,4 m nordöstlich von Grab 1 entfernt (Abb. 14,2). Die Konstruktion gleicht der des ersten Grabes, doch war die Grabkammer größer (Abb. 16,2). Der Eingangsschacht hatte eine annährend ovale Form mit vertikalen Wänden (Dm 2 x 1,05 m, Tiefe bis zu 2,5 m). Der Schachtboden neigte sich leicht in Richtung der Grabkammer. Eine kreisförmige Vertiefung wurde am Schachtboden beobachtet, die wahrscheinlich einen Tier- oder Raubgang darstellt (Dm 0,63 m, Tiefe 0,17 m). Die Schachtfüllung bestand aus sehr harter, dunkelgrauer Erde, wobei sich im oberen Teil einige kleine Kohlestücke und verbrannte Tierknochen fanden. Der Schacht war mit der Grabkammer durch einen kurzen und breiten Eingang verbunden (H 0,7 m, Stärke ca. 0,7 m, B 2,05 m). Die Grabkammer war oval (Dm 1,88 x 1,25 m, H 0,39 m, Tiefe 2,86 m) und in Richtung NW – SO ausgerichtet. Die Stufe, die zwischen der Kammer und dem Eingang lag, hatte eine Höhe von 0,19 m. Die Kammer war mit gelber Tonerde, die von roten und violetten Linien durchzogen war, gefüllt. Der Boden war von einer mit rotem Ocker gemischten Tonschicht bedeckt (Stärke 0,1 m). Das Skelett selbst war schon in der Antike, wahrscheinlich in Folge einer Beraubung, völlig zerstört worden. Es wurden nur einige verstreute Knochen eines kleinen Kindes und einige Beigaben im südlichen Teil der Kammer gefunden. 316 Die Knochen weisen keine Spuren von Ockerverfärbung auf. Die erhaltenen Beigaben stellen, wie bei dem ersten Grab, Geräte, Kult- und Schmuckgegenstände dar. Dazu kommt noch ein Tongefäß als einziger keramischer Fund innerhalb dieser Bestattungsgruppe. Insgesamt wurden ca. 80 Fundstücke, die zu 14 Beigaben gehören, geborgen. 317 Die Geräte bestanden aus einem Feuersteinbeil und einem kupfernen Pfriem.
____________ 316 317
Das nähere Alter des Kindes konnte nicht festgestellt werden. Vgl. Manzura 1997, 30. Vgl. Dergačev 2002, 19.
91
1. 2.
Das trapezförmige Beil ist aus dunkelgrünem Silex hergestellt (L 6,8 cm, B bis 4,1 cm, Stärke 0,9 cm). Eine Schneidenecke ist schon alt abgebrochen. Die Oberfläche ist geschliffen (Taf. 11,1). Der Pfriem wurde aus einem runden Draht gefertigt. Ein Ende ist spitz und gekrümmt, das andere abgebrochen (L 10,7 cm, Dm 0,5 cm; Taf. 11,4).
Der Schmuck besteht aus verschiedenen Perlen und Anhängern. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
14.
Auf dem Kammerboden wurden Spuren von zahlreichen Ketten mit kleinen, ringförmigen Muschel-perlen freigelegt (Dm 0,3 cm; Taf. 11,5-6). Außerdem fanden sich vier zylindrische Perlen aus gebogenem Kupferband (Dm 0,5 cm, B 0,25–0,3 cm, Stärke 0,15 cm; Taf. 11,10); 26 durchlochte, zylindrische Kalksteinperlen (Dm 0,8-1,12 cm, H 0,3-1,2 cm, Dm Durchbohrung 0,4–1,6 cm; Taf. 11,11); ca. 20 Anhänger aus Herz-Muscheln, die am oberen Ende durchlocht waren (H 1,7–3 cm, B 2-4 cm, Dm Durchbohrung 0,3-0,4 cm; Taf. 11,7); ca. 15 Anhänger gleicher Form wie vorherige nur aus Muscheln der Gattung „Mactra corallina“ (H 1,7–3 cm, B 2-4 cm, Dm Durchbohrung 0,3-0,4 cm; Taf. 11,8); neun rechteckige Platten aus Muscheln der Gattung „Margaritana“ (L 3,8-5,9 cm, B 1,4–1,7 cm, Stärke bis 0,3 cm; Taf. 11,2-3). Die Tierknochen aus der Grabfüllung. Holzkohlenstücke, die ebenso in der Grabfüllung freigelegt waren, stellen wie die Tierknochen Spuren von Opferhandlungen dar. Ein Reibstein diente dazu, Ocker zu zerreiben. Eine unperforierte 7 cm lange Schale von „Unio“-Muschel hatte wohl eine den entsprechenden Funden aus dem Grab 1 ähnliche kultische Funktion (Taf. 11,9). Ein Gefäß mit flachem Boden, rundem Körper, abgerundeter Schulter und kurzem, breitem Rand. Der Ton ist mit zermahlenen Scherbenstücken gemagert. Die dunkelockerfarbene und stellenweise schwarze Oberfläche ist im Rand- und Halsbereich poliert, während der untere Teil grob in Schlickertechnik ausgeführt ist. Unter der Schulter befinden sich vier buckelförmige Knubben (H 21,6 cm, Dm bis 27 cm; Taf. 11,12; IV,5). Ein kreisförmiger Gegenstand von dem nur ein Abdruck erhalten ist.
Gr ab 3 (K a ta ko mb engrab) : Dieses bemerkenswerte Grab war ca. 0,3 m nordöstlich von Grab 2 gefunden worden (Abb. 14,3). Wie bei den vorherigen Gräbern stellte die Grabgrube eine echte Katakombenkonstruktion dar. Sie bestand aus einem vertikalen Schacht, einer großen Grabkammer und einem schmalen Durchgang (Abb. 16,3). Der Schacht war oval und verengte sich zum Boden hin (Dm oben 1,4 m x 1,17 m; Dm unten 1,22 x 1,02 m, Tiefe 1,75 m; Orientierung O - W). Der Schachtboden neigte sich in Richtung Durchgang und Kammer. Der Durchgang war in Form einer unteren schmalen Stufe im östlichen Teil des Schachtes gebaut. Ähnlich wie der obere Teil war er ebenfalls oval und zum Boden hin schmaler (Dm oben 0,78 x 0,62 m, Dm unten 0,70 x 0,48 m, Tiefe 2,25 m; Orientierung N – S). Die Grabkammer wurde als eine dritte niedrigere Stufe östlich und südöstlich des Durchgangs eingegraben. Sie war in Richtung NW – SO ausgerichtet und hatte einen grob rechteckigen Grundriß mit abgerundeten Ecken. In ihrem südöstlichen Teil war eine bogenförmige Nische eingerichtet. Sie hatte eine Länge von 1,5 m und eine Breite von 0,37 m. Der Nischenboden lag in gleicher Höhe wie der des Durchgangs. Die Maße der gesamten Grabkammer betrugen: H 0,52 m, L 1,65 m (2,02 mit der Nische), B 1,65 m, Tiefe 2,73 m.
92
Das Skelett eines Kindes fand sich im nördlichen Teil der Kammer auf einer ovalen, mit bis zu 1,0 cm dicken Ockerschicht bedeckten Fläche (Dm 1,16 x 0,9 m; Abb. 18). Es lag auf dem Rücken mit hochgezogenen Knien, die in situ geblieben sind. Der Kopf lag an der südöstlichen Seite und war zur Brust geneigt. Der rechte Arm war leicht angewinkelt und lag parallel zum Körper mit der Hand auf dem Becken. Der linke Arm war rechtwinkelig angezogen mit der Hand im Bereich der Taille (Skelettlänge in situ: ca. 0,63 m). Dieses Grab enthielt Geräte und Schmuckgegenstände sowie Rohmaterial. Insgesamt wurden ca. 500 Fundstücke, die zu 21 Beigaben gehören, geborgen. 318 Die erste Beigabenkategorie umfaßt vier Feuerstein- und Steingeräte. 1. 2.
Die Spitze einer Klinge aus hellbraunem, transparentem Silex mit trapezoidem Querschnitt und leichter Retusche auf einer Seite. Die in zwei Stücken erhaltene Klinge lag zwischen dem rechten Arm und der Brust (L 8,9 cm, B 0,9 cm, Stärke 0,2 cm; Abb. 18,1 Taf. 12,7). Der mittlere Teil einer Klinge aus dem gleichen Material mit trapezoidem bis fünfeckigem Querschnitt und leicht retuschierter Seite lag bei dem rechten Fuß (L 4,2 cm, B 1,3 cm, Stärke 0,2 cm; Abb. 18,2 Taf. 12,9).
Abb. 18 Giurgiuleşti. Grab 3.
____________ 318
Vgl. Dergačev 2002, 19-20.
93
3. 4.
Eine vollständig erhaltene Klinge aus demselben Rohstoff mit einer retuschierten Seite lag bei dem linken Fuß (L 6,4 cm, B 1,6 cm, Stärke 0,4 cm; Abb. 18,3 Taf. 12:8). Ein keilförmiges Beil aus hellgelbem, fast weißem Sandstein mit polierter Oberfläche fand sich links vom Schädel (L 8,7 cm, B 3,8 cm, Stärke 1,4 cm; Abb. 18,4 Taf. 12,1).
Die Schmuckgegenstände wiederholen zumeist das Repertoire aus den vorherigen Gräbern. Es handelt sich um zwei Pektorale, drei Ketten mit Perlen und Anhängern, sechs Armringe und eine Schmucknadel. Zwei lange, sichelförmige Pektorale aus Eberhauern lagen übereinander im Halsbereich des Toten. 5.
6. 7.
8.
9.
10. 11. 12. 13. 14. 15.
94
Das erste Pektorale (L 14,2 cm, B 2,8 cm, Stärke 0,3-0,9 cm) lag auf der Rückseite und hat in der Mitte eine Öse mit einer horizontalen Durchlochung (B 1,3 cm). An den Enden sind zwei kreisförmige Löcher, von denen das an dem breiteren Ende abgebrochen ist (Abb. 18,5 Taf. 13,16). Das unten liegenden Pektorale (L 13,5 cm, B 2 cm, Stärke 0,6 cm) wurde auf die gleiche Weise hergestellt und in ähnlichem Zustand gefunden (Abb. 18,6 Taf. 13,14). Unter diesen Pektoralen lagen zwei Ketten. Eine bestand aus zwei zylindrischen Kalksteinperlen (Dm 1,1 cm, B 0,7 cm und 0,9 cm) mit kreisförmigen Durchbohrungen (Dm 0,4 cm und 0,5 cm) sowie aus neun perforierten Anhängern aus Herz-Muscheln (Dm 1,6 x 1,6 – 2,9 x 2,9 cm, Dm Durchbohrung 0,3-0,5 cm; Abb. 18,7 Taf. 13,7.8). Die äußeren Seiten der Anhänger sind poliert. Die zweite Kette bestand aus zwei Lagen (Abb. 18,8). Die obere Lage setzte sich aus 109 Perlen zusammen: drei zylindrische Kalksteinperlen (Dm 0,7 cm, B 0,25-0,5 cm, Dm Durchbohrung 0,4 cm; Taf. 12,3); eine längliche, zylindrische Perle aus 0,1 cm dickem Kupferblech (L 1,2 cm, Dm 0,65 cm; Taf. 13,12); eine weitere ähnliche Perle (L 0,7 cm, Dm 0,3 cm, Stärke 0,2 cm; Taf. 12,10); 104 kleine, zylindrische Perlen aus bandförmigem Kupferblech (Dm 0,4– 0,6 cm, B 0,2–0,4 cm, Stärke 0,1–0,05 cm; Taf. 13,13). Die untere Lage umfaßte 103 Perlen: drei zylindrische und beiderseits durchlochte Kalksteinperlen (Dm 0,7 cm, B 0,35–0,60 cm, Dm Durchbohrung 0,35–0,40 cm; Taf. 13,9.10); 99 kleine, zylindrische Perlen aus demselben Material (Dm 0,5 cm, B 0,2–0,38 cm, Stärke 0,1 cm; Taf. 13,15). Eine dritte Kette mit Kupferperlen war in drei Lagen um den Körper des Kindes vom linken Ellbogen bis zum unteren Körperteil und zu den Beinen gewickelt (Abb. 18,9). Sie enthielt 158 Perlen: eine lange, zylindrische Perle (Dm 0,65 cm, B 1,2 cm, Stärke 0,1 cm; Typ wie Taf. 13,12); zwei ineinandergesetzte, lange, zylindrische Perlen (Dm bis 0,9 cm, B 0,37 cm, Stärke 0,05 cm; Taf. 12,11) und 155 einfache zylindrische Perlen (Dm 0,7–1,0 cm, B 0,2-0,3 cm, Stärke 0,1 cm; Typ wie Taf. 13,15). Neben dem Schädel wurden zwei kupferne Ohrringe gefunden. Der erste besteht aus Draht mit rechteckigem Querschnitt (Dm 0,4 cm x 0,1 cm) und mit eineinhalb Windungen (Dm 1,8 cm). Er lag neben der rechten Schläfe (Abb. 18,10 Taf. 13,4). Der zweite Ohrring aus ovalem und ebenfalls eineinhalbfach gewundenem Draht (Dm 2,2 cm, Dm Draht 0,4 cm x 0,2 cm) lag neben der linken Schläfe (Abb. 18,11 Taf. 13,5). Zehn durchlochte Hirschgrandeln, wahrscheinlich Bestandteile einer Kette, lagen zwischen dem rechten Arm und Gürtelbereich (Abb. 18,12 Taf. 12,2). Eine Schmucknadel aus Kupferdraht lag rechts neben dem Schädel (Ab. 18,13). Ein Ende ist spitz und gebogen, das andere abgebrochen oder durch Korrosion beschädigt (L 8,2 cm, Dm 0,2 cm; Taf. 13,11). Ein konischer Nukleus aus hellgrauem Silex war nahe dem Hinterkopf niedergelegt (H 11,1 cm, Dm 5,3 x 4,4 cm; Abb. 18,14; Taf. 12,12). Eine Schale von einer Herz-Muschel lag neben dem rechten Ellbogen (L 3,9 cm, B 3,9 cm; Abb. 18,15 Taf. 13,6).
Auf jeden Arm waren drei kupferne Armringe gelegt. Der rechte Arm: 16. Am Oberarm lag ein Armring aus Draht mit rundem Querschnitt (Dm 0,4 cm in der Mitte), dreieinhalb Windungen und mit spitzen Enden (Dm 5,7 cm, B 1,2 cm; Abb. 18,16 Taf. 12,6). 17. Auch am Oberarm, nahe dem Ellbogen lag ein Armring aus Draht mit ovalem Querschnitt (0,4 x 0,3 cm), zwei Windungen und spitzen Enden (Dm 6,5 cm, B bis 1 cm; Abb. 18,17 Taf. 12,5). 18. Am Unterarm lag ein Armring aus Draht mit rechteckigem Querschnitt (0,3 x 0,3 cm), einer Windung und spitzen Enden (Dm bis 5,5 cm; Abb. 18,18 Taf. 12,4). Der linke Arm: 19. Am Oberarm fand sich ein Armring aus Draht mit ovalem Querschnitt (0,5 x 0,4 cm) und zwei Windungen. Ein Ende ist spitz, das andere abgebrochen (Dm bis 6,1 cm, B 0,9 cm; Abb. 18,19 Taf. 13,2). 20. Am Ellbogen fand sich ein Armring aus Draht mit ovalem Querschnitt, zwei Windungen und spitzen Enden (Dm bis 5,9 cm, B 1,1 cm; Abb. 18,20 Taf. 13,3). 21. Am Handgelenk lag ein Armring aus Draht mit rundem Querschnitt, dreieinhalb Windungen und spitzen Enden (Dm bis 5 cm, B 1,4 cm; Abb. 18,21 Taf. 13,1). Gr ab 4 (S ch ach tgr ab) : Dieses Grab, das etwa 0,8 m südwestlich von der Kultstelle 1 angetroffen wurde, unterscheidet sich deutlich in seiner Konstruktion und im Fundrepertoire von den übrigen Gräbern (Abb. 14,4; 19 a). Es handelte sich um eine 5,05 m tiefe Schachtgrube, die im oberen Teil eine runde bzw. ovale Form hatte (Dm 2,6 x 2,4 m). In einer Tiefe von 3,47 m wurden Spuren von in die Grubenwand gesetzten und mit Ocker bestreuten Holzbrettern beobachtet, die die eigentliche Grabkammer bedeckten. Die Wände des unteren Grubenteils bzw. der Grabkammer wurden zunächst trichterförmig und dann senkrecht gegraben, so daß sie schmaler als der obere Grubenteil war. Der Grabboden hatte eine abgerundete, vierekkige Form und war in Richtung NW – SO ausgerichtet (L 1,82 m, B 1,2–1,4 m). In diesem Bereich wurden Spuren eines weiteren Holzbretts festgestellt. Der obere Grubenteil war mit dunkelgrauer Erde, kleinen Kohlestücken und verbrannten Tierknochen bis zu einer Tiefe von 2,05 m im Zentrum und 2,7 m im Bereich der Wände verfüllt. Im mittleren Teil dieser Schicht lagen drei Pferde- und zwei Ochsenschädel, Hufreste sowie lange Tierknochen (Abb. 19 b). 319 Der untere Grubenteil war mit gelblichem Lehm, der sich im Zentrum kegelförmig erhob, verfüllt (Abb. 19 a). Im Grab war ein 20–25 Jahre alter Mann beigesetzt (Abb. 19 c; 20). 320 Das Skelett lag auf dem Rücken, mit leicht hochgezogenen Knien und mit dem Kopf im Osten-Südosten (Skelettlänge in situ: ca. 1,53 m). Beide Arme lagen parallel zum Körper ausgestreckt. Der Verstorbene war auf eine 4-8 cm dicke Flußsteinschicht gelegt, während sich im westlichen Bodenteil (Fußbereich) eine Holzkohleschicht befand (Abb. 20). 321 Der ganze Kammerboden einschließlich der Flußsteine war dicht mit Ocker bestreut. Die Ockerschicht war unter dem Schädel 5 cm und unter den Beinen bis zu 7 cm stark. Unter dem Schädel
____________ 319 320 321
Vgl. Anm. 313. Manzura 1997, 28. Ebd. 29.
95
fanden sich einige große Kohlestücke. In der Nähe der Füße war ein 2 cm breiter Kohlestreifen, der den Rand einer Pflanzenmatte bildete.
Abb. 19 Giurgiuleşti. Schachtgrube des Grabes 4.
Im Unterschied zu den Kinderbestattungen enthielt dieses Grab einen vielfältigen Beigabensatz: Waffen, Machtsymbole, Kult- und Schmuckgegenstände (insgesamt 18 Beigaben). Das Waffenrepertoire ist besonders bemerkenswert und umfaßt verschiedene auffallende Stücke: 322
____________ 322
96
Vgl. Dergačev 2002, 20.
1. 2. 3.
Eine Speerspitze aus Geweih lag in der Nähe des rechten Fußes. Die Speerspitze ist hohl und besitzt eine polierte Oberfläche (L 14,5 cm, B 1,7 cm; Abb. 20,1 Taf. 15,2). Eine Dolchklinge aus hellbraunem Silex lag auf dem rechten Teil des Beckens. Die Enden und die Kanten der Klinge sind fein retuschiert. Es handelt sich um einen Streitdolch (L 24 cm, B 3,2 cm, Stärke 0,5 cm; Abb. 20,2 Taf. 15,3). Eine kupferne Stichwaffe lag mit der Spitze nach unten parallel zum rechten Oberarm (Abb. 20,3). Sie weist einen Griffteil mit rundem Querschnitt (L 10,3 cm, Dm 1,3 cm) und pilzförmigem Ende auf (Dm 2,1 cm). Der Klingenteil hat einen viereckigen Querschnitt mit flachen Seiten; die Spitze ist abgebrochen. Folgende Maße ließen sich feststellen: L 24,6 cm, B Basis 1,20 x 1,15 cm, B Spitze 0,4 x 0,3 cm. Die gesamte Länge der Waffe beträgt 34,9 cm (Taf. 16,5).
Abb. 20 Giurgiuleşti. Grab 4.
4.
Ein aus unterschiedlichem Material zusammengesetztes Schwert lag links vom Oberkörper (Abb. 20,4). Das Grundgerüst stellt einen in Leder gewickelten Holzstab dar (Taf. 14 a), wobei das Leder mit 18 kleinen, konischen Knochennieten am Holz befestigt worden war (L 0,4–0,9 cm, Dm bis 0,3 cm; Taf. 14 b). Auf beiden Seiten des Holzes sind je neun kleine
97
5.
Klingen aus hellbraunem Feuerstein befestigt worden (L 1,5–4,7 cm, B bis 0,9 cm, Stärke 0,4 cm; Taf. 14 c). Die grob retuschierte Klingenseite war in das Holz getrieben, während die scharfe Seite als Schneide diente. Die Schwertspitze ist aus Geweih gefertigt und weist ähnlich der Schneide an beiden Seiten je fünf befestigte Feuersteinklingen auf (Taf. 14 d). Die Spitze ist durch eine Rinne geteilt (B 0,6-0,7 cm, T 0,1 cm; Taf. 14 e), in deren Nähe zwei Löcher gebohrt sind (Dm 0,4 cm). Sechs ähnliche Bohrungen finden sich nahe der spitz zulaufenden Basis. Die Schwertspitze ist hohl und hat eine polierte Oberfläche. Der Griff ist aus zwei Knochenhälften gefertigt und weist eine rechteckige Form sowie einen runden Querschnitt auf (L 6,6 cm, B 2 und 2,1 cm, Stärke 0,1 und 0,2 cm). Drei Bohrungen (Dm 0,4 cm) befinden sich in der Nähe des unteren Endes beider Knochenstücke, vier gleiche Löcher am oberen Rand des einen Stückes sowie fünf Löcher am anderen Stück. Die Oberfläche beider Griffteile ist poliert. Die Gesamtlänge des Schwertes betrug ca. 60 cm. Ein weiteres Objekt ähnlicher Konstruktion kann als Machtsymbol interpretiert werden und wird im folgenden als „Kommandostab“ bezeichnet. Es lag in der Nähe der rechten Schulter. Die Basis des Stabes besteht wie bei dem Schwert aus einem Holzstab. Drei zylindrische Verschalungen aus Blattgold wurden auf dem Holz jeweils im Abstand von 10 cm befestigt (Abb. 20,5 Taf. 16,1). Die obere Verschalung hat eine Dicke von 0,1 cm und einen ovalen Querschnitt (Dm 1,2 x 1,8 cm, L 3,5 cm). Zwei halbkreisförmige Vertiefungen mit zwei rechteckigen Löchern (0,3 x 0,1 cm) befinden sich parallel zur gegenüberliegenden Seite der Verschalung (B 0,3–0,4 cm, Tiefe 0,15–0,20 cm). Die mittlere Verschalung ist etwas kürzer, ansonsten identisch mit der oberen (L 2,8 cm, Dm 1,6–1,8 cm). Die untere Verschalung hatte eine einfache zylindrische Form ohne Vertiefungen (L 2,8 cm, Dm 1,5 cm). Ihre Enden sind im Gegensatz zu den zwei vorher genannten durch Überlappung miteinander befestigt. Der Kopf (Spitze?) des Stabes ist aus zwei bogenförmigen und polierten Geweihhälften gefertigt (L 11 cm, B 1,4 cm, Stärke 0,1 cm). Die Spitzen sind abgebrochen. Die gesamte Länge des Stabes betrug ca. 40 cm.
Einige Objekte sind als Kult- bzw. Magiegegenstände anzusprechen: 6. 7.
8. 9.
Ein Schulterblatt eines Lammes mit 40 Einritzungen am Rand (L 16,8 cm, B 7,3 cm), das neben der rechten Hand lag, weist auf eine magische Funktion hin (Abb. 20,6 Taf. 16,2). Ein Geweihstück (L 23,5 cm, Dm 2,5 cm), das zwischen den Oberschenkeln und dem Becken in einem Winkel von 45° gelegt wurde (Abb. 20,7). An der flachen Spitze des Objektes wurde eine kleine Nut eingeschnitten. Das Stück ist hohl, und die Innenseite ist bis zu einer Tiefe von 2,1 cm poliert. Die Außenfläche ist völlig poliert (Taf. 15,1). Ein grobes, rechteckiges Knochenplättchen (L 3,5 cm, B 0,8 cm, Stärke 0,1 cm) lag zwischen den Unterschenkeln. Eine Seite der Platte war poliert, während die andere Sägespuren zeigt. Ein Ende ist abgebrochen (Abb. 20,8 Taf. 15,4). Eine große Fischflosse, die oberhalb des Kopfes lag, ferner zwei im Halsbereich entdeckte Fischknochen (Abb. 20,9).
Die Schmuckgegenstände: 10. Ein aus in sieben konzentrischen Ringen genähte Kalksteinperlen bestehende Schläfenschmuckstück lag neben der rechten Schläfe (Dm 6 cm). Die Perlenoberflächen sind poliert (Dm 0,2-0,4 cm, Stärke 0,1-0,4 cm; Abb. 20,10 Taf. 16,3; IV,3). 11. Ein zweites Stück gleicher Form lag neben der linken Schläfe (Abb. 20,11 Taf. 16,3). 12. Ein Spiralring aus goldenem Draht runden Querschnitts (Dm 0,2 cm), mit sechs Windungen und spitzen Enden, lag auf der Brust (Dm 1,8 cm, B 1,6 cm; Abb. 20,12 Taf. 15,5).
98
13. Daneben lag ein zweites Spiralring gleicher Form mit fünf Windungen (Abb. 20,13 Taf. 15,6). 14. Eine zylindrische, polierte Muschelperle lag auf dem linken Schulterblatt (Dm Loch 0,6 cm; Abb. 20,14). 15. Die Hälfte einer Griffverschalung einer Waffe oder eines Gerätes lag auf der linken Schulter (L 6,6 cm, B 2,2 cm, Stärke 0,15 cm; Abb. 20,15 Taf. 15,7). Sie ist aus Geweih gefertigt, hat eine rechteckige Form sowie einen bogenförmigen Querschnitt. Die Oberfläche ist poliert. An beiden Enden befinden sich je drei Durchbohrungen (Dm 0,3–0,4 cm). Sie entsprechen vollständig dem Griff des zusammengesetzten Schwertes (vgl. Taf. 14). 16. Die vier am Grabboden gefundenen Lammhufe dürften die Überreste eines als rituelle Bedeckung des Totes benutzten Vlieses gewesen sein (Abb. 20,16). 17. Eine besondere kultische Bedeutung hatten die in der Grabfüllung beigelegten Pferde- und Ochsenschädel (Abb. 19 b). 18. Die verbrannten Tierknochen aus der Grabfüllung dürften ebenso als Bestandteil des in diesem Grab geübten Opferrituals angesehen werden. Gr ab 5 (S cha ch tgr ab) : Dieses Grab war 11,3 m südlich von der Kultstelle 1 angelegt (Abb. 14,5) und bestand aus einer einfachen viereckigen Grube mit abgerundeten Ecken (L 1,9 m, B 1,1 m, Tiefe 1,43 m; Orientierung: SO – NW; Abb. 21). Die Wände waren gerade und der Boden flach. Die Grube war mit Lehm verfüllt. Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit angezogenen und nach links geneigten Beinen (Abb. 21). Der Kopf lag im Südosten und war zur Brust geneigt. Die Arme lagen leicht angewinkelt zum Körper (Skelettlänge in situ: ca. 1,34 m). Der Grabboden war mit einer dünnen Ockerschicht bedeckt (bis 0,3 cm). Die Knochen waren nicht verfärbt. Das Beigabeninventar enthielt eine reiche Kollektion von Schmuckgegenständen. Insgesamt wurden 1056 Fundstücke geborgen (davon meistens Perlen: ca. 1050 Stück), die zu neun Beigaben gehören. 323 1.
2.
3. 4.
Auf der Brust lag eine Kette, die aus sechs Lagen mit runden Perlen aus bandförmigem und gebogenem Kupferblech besteht (Abb. 21,1). Die erste Lage ergab 95 Perlen, die zweite 79, die dritte 92, die vierte 104, die fünfte 75 und die sechste 61 Perlen. Die Perlen entsprechen jenen aus den Kindergräbern stammenden Schmuckstücken (Dm 0,5 cm, B 0,2–0,3 cm, Stärke 0,1 cm; Taf. 9,16.17.22.23; 11,10; 13,13.15). Ein sichelförmiges Pektorale aus Eberhauern lag auf der erwähnten Kette (L 15 cm, B 0,8–2,4 cm, Stärke 0,6 cm; Abb. 21,2 Taf. 17,4). Das schmalere Ende hat ein rundes Loch (Dm 0,4 cm). Das breitere Ende ist abgebrochen und läßt Reste von zwei Löchern erkennen (Dm 0,3 cm und 0,4 cm). Auf der Rückseite des Pektorales fand sich eine ösenförmige Durchbohrung. Ein Anhänger aus Herzmuschel (5,3 x 5,6 cm) mit einem ovalen Loch im oberen Rand (Dm 0,7 x 0,3 cm) lag auf der Brust unter dem Pektorale. Die Außenseite der Muschel ist poliert worden (Abb. 21,3). Das Becken und die Beine waren mit einer Kette, die aus vier Lagen bestand, umwickelt. Insgesamt fanden sich 582 runde Perlen aus gebogenem Kupferblech (Dm 0,5–0,6 cm, B 0,2– 0,4 cm, Stärke 0,1–0,2 cm; Abb. 21,4 Taf. 17,3).
Auf beiden Armen fanden sich zwei Armringe aus Kupferdraht mit rundem Querschnitt und spitz auslaufenden Enden.
____________ 323
Vgl. Dergačev 2002, 20-21.
99
Der rechte Arm: 5. Ein Armring mit dreieinhalb Windungen lag im mittlerem Humerusbereich (Dm 9,8 cm, B 2,7 cm, Dm Draht 0,7 cm in der Mitte; Abb. 21,5 Taf. 17,5). 6. Ein Armring mit viereinhalb Windungen lag ebenfalls auf dem Humerus, nahe zum Ellbogen (Dm 10 cm, B 3,5 cm, Dm Draht 0,7 cm in der Mitte; Abb. 21,6 Taf. 17,6).
Abb. 21 Giurgiuleşti. Grab 5.
Der linke Arm: 7. Am Ellbogen lag ein Armring mit vier Windungen (Dm 9,4 cm, B 2,4 cm, Dm Draht 0,5 x 0,6 cm in der Mitte; Abb. 21,7 Taf. 17,1). 8. Ebenfalls am Ellbogen fand sich ein weiterer Armring mit drei Windungen (Dm 9,25 cm, B 1,7 cm, Dm Draht 0,6 x 0,4 cm in der Mitte; Abb. 21,8 Taf. 17,2). 9. Zwischen dem linken Ellbogen und der Taille lag ein flacher Armring aus dickem, gehämmertem Kupferblech (B 2,1 cm; Stärke 0,5 cm in der Mitte) mit eineinhalb Windungen und spitzen Enden (Dm 7,1 cm; Abb. 21,9 Taf. 17,7; VIII,11). Die anthropologische Analyse des osteologischen Materials aus den Gräbern von Giurgiuleşti ergab mesomediterrane Charakteristiken für den im Grab 4 Bestatteten. 324
____________ 324
Es handelt sich um die vorläufigen, noch nicht publizierten Ergebnisse der anthropologischen Untersuchungen von I. D. Potechina. Manzura 1997, 28 und mündliche Information von Herrn I.V. Manzura.
100
II .2.5. Das Gr ab von Suvorovo, Bez. I z ma il (Ukr aine) [Taf. 18]
Im Bereich des Dorfes Suvorovo am nördlichen Ufer des Katlabug-Sees (45°35’N, 28°59’O; Abb. 11,5) wurden zwei Hügelnekropolen erforscht. Von besonderem Interesse für unsere Untersuchungen erwies sich der im Jahr 1971 systematisch untersuchte Hügel Nr. 1 der zweiten Nekropole (Suvorovo II) . 325 Dabei sind mehrere Gräber und verschiedene Steinkonstruktionen entdeckt worden (Abb. 22). Die Forschungsergebnisse wurden mehrmals, aber nie vollständig veröffentlicht. 326 Außerdem wurden in der Literatur oft widersprüchliche Angaben gemacht, besonders hinsichtlich der Stratigraphie des Hügels sowie der Einordnung der Gräber und Steinkonstruktionen. 327
Abb. 22 Suvorovo, Nekropole II. Zentraler Teil des Hügels 1 (ohne Maßstab).
____________ 325
326 327
Die Ausgrabungen sind unter der Leitung von N.M. Šmaglij (damals Mitarbeiter des Archäologischen Instituts in Kiev), unter Teilnahme I.L. Alekseevas (Mitarbeiterin des Archäologischen Museums in Odessa) und I.T. Černjakovs (damals Mitarbeiter des Archäologischen Museums in Odessa, jetzt Archäologisches Institut in Kiev) durchgeführt worden. Die Materialien befinden sich im Archäologischen Museum in Odessa. Die Grabungsdokumentation wurde dem Archäologischen Institut AW USSR in Kiev im Jahr 1970 übergeben (N.M. Šmaglij, I.T. Černjakov, I.L. Alekseeva, Otčet o raskopkach kurganov v zone stroitel’stva Suvorovskoj orositel’noj sistemi na Izmail’ščine. Archiv des Archäologischen Instituts Kiev, Nr. 1970/40). Danilenko/Šmaglij 1972, 3-23; Alekseeva 1976, 176-186; Dergačev 1986, 65-74; Alekseeva 1992, 26-29. Vgl. Govedarica 1998, 180.
101
Soweit erkennbar besaß dieser Hügel einen Durchmesser von 75 m und eine Höhe von 4,5 m. Dabei sind drei Bestattungsphasen zu unterscheiden: die erste Phase mit dem Grab 7 im Bereich des kleinen Steinkranzes (Durchmesser des Kranzes ca. 6 m), die zweite Phase innerhalb des größeren Kranzes von ca. 13 m Durchmesser mit den Gräbern 1, 5 und 10 und die dritte Phase mit den Gräbern in der Aufschüttung des Hügels, die zu der Grubengrab-Kultur gehören (Gräber 2–4, 6). Daneben wurden auch mehrere mittelalterliche Gräber aufgefunden. Das zentrale Grab der zweiten Phase war Nr. 10, während das Grab 3 die primäre Bestattung aus der Aufschüttung des Hügels in der Zeit der Grubengrab-Kultur ist (Abb. 22). Gr ab 7 : Dieses Grab, das zur ersten Bestattungsphase gehört, wurde zusammen mit dem Steinkranz unter einem kleinen Hügel angelegt (Abb. 22; 23). Die trapezförmige Grabgrube, deren Boden in der Tiefe von 4,90 m ausgehend von der höchsten Erhebung des Hügels angelegt wurde (0,40 m unter der ehemaligen Oberfläche), war im Osten 1,7 m und im Westen 1,4 m breit. Die Länge betrug 2,0 m. Auf dem Boden lagen zwei mit dem Kopf nach Osten orientierte Skelette von Erwachsenen. Der Grubenboden sowie beide Skelette waren mit einer 0,5 cm dicken Schicht aus Kreidekörnchen und rotem Ocker bedeckt.
Abb. 23 Suvorovo, Nekropole II. Grab 7 aus dem Hügel 1.
S k e l e t t 1 (männlich): 328 Der Tote lag als Rückenhocker mit hochgezogenen und „rhombisch“ gefallenen Beinen an der nördlichen Grubenseite. Die Arme waren parallel zum Körper ausgestreckt ((Skelettlänge in situ: ca. 1,32 m; Abb. 23,1). Es wurden sechs Beigaben gefunden: ein Gegenstand aus dem Kultbereich, drei Geräte, eine Waffe und ein Gegenstand mit symbolischer Funktion.
____________ 328
Nach der Skelettgröße und dem Beigabeninventar.
102
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Neben dem Kopf lag ein Reibstein mit Ockerspuren (L ca. 3,6 cm, B ca. 4,5 cm; Taf. 18,11). Bei dem rechten Schlüsselbein lag eine Klinge aus wachsgelbem, transparentem Feuerstein mit abgebrochener Spitze (L ca. 10,9 cm, B ca. 1,4 cm; Taf. 18,8). Daneben fand sich ein kupferner Pfriem aus Draht mit rundem Querschnitt und ohne Spitze (L 12,5 cm, Dm 0,2 cm; Taf. 18,6). In der linken Hand befand sich eine vollständig erhaltene Klinge aus wachsgelbem, transparentem Feuerstein (L 12 cm, B 1,4 cm; Taf. 18,12). Neben der linken Hand lag die Spitze eines langen Dolches aus Feuerstein mit retuschierter Kante (L ca. 5,2 cm, B ca. 1,8 cm; Taf. 18,10). Das Stück weist Brandspuren auf. 329 Im Beckenbereich lag ein zoomorphes Zepter aus schwarzem, weiß gesprenkeltem DioritGabbro, das einen Pferdekopf darstellt. 330 Kopf und „Dorn“ sind sehr gut poliert. Die Augen, Nüstern und Maul sind plastisch gestaltet, unter den Augen erhebt sich eine weitere kurze, plastische Leiste. Am roh bearbeiteten Zapfen sind Ockerspuren sichtbar (L 14,6 cm, H 5,8 cm, B 3,5 cm; Taf. 18,1; I,3). Nach der typologischen Gliederung gehört dieses Exemplar zu den Einzelformen unter den zoomorphen Steinzeptern. 331
Sk e le tt 2 (vermutlich weiblich): Die Tote lag an der südlichen Seite der Grabgrube (Abb. 23,2). Das Skelett hatte ebenfalls die Lage eines Rückenhockers, aber mit einer klaren Neigung nach rechts bzw. zum Skelett 1 hin. So war der im Süden gelegene Kopf ein wenig auf die Brust geneigt und nach rechts gedreht. Die Beine waren auch nach rechts gelegt. Die gleiche Richtung wiesen beide Arme auf, die nach rechts angewinkelt waren, so daß der rechte Unterarm parallel zu den Beinen und die linke Hand auf dem Becken lagen (Skelettlänge in situ: ca. 1,18 m). Das Skelett war mit vier Beigaben ausgestattet: zwei Geräte und zwei Schmuckketten. Die Geräte befanden sich in der linken Hand. 1. 2. 3. 4.
Eine Klinge aus wachsgelbem, transparentem Feuerstein ohne Spitze (L ca. 9 cm, B ca. 1,2 cm; Taf. 18,9). Ein fragmentierter Pfriem oder eine Nadel aus Kupferdraht mit rundem Querschnitt (L ca. 4,3 cm, Dm ca. 0,1 cm; Taf. 18,7). Im Beckenbereich fand sich eine große Menge Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln, die zu einer Gürtelkette gehören (Abb. 23,2). Im Halsbereich lag eine kleinere Kette aus den gleichen Scheibenperlen.Von diesen zwei Ketten sind im Museumsinventar insgesamt 54 Perlen verzeichnet (Dm 2,2–3,0 cm; Taf. 18,2-5).
____________ 329
330 331
Im Museumsinventar nicht gefunden. Vgl. Dergačev 1986, 67 Abb. 16,3. Dieses Stück befand sich genau zwischen der linken Hand des Skeletts 1 und der rechten Hand des Skeletts 2. In den vorliegenden Berichten wurde es als ein „kombiniertes Gerät“ (Kratzer) interpretiert und dem Skelett 2 zugewiesen. Vgl. Alekseeva 1992, 9. Da es sich um den Teil eines Dolches handeln dürfte, sind wir der Meinung, daß er eher als Beigabe des männlichen Toten anzusehen ist. Das Steinzepter sowie die Feuersteinklinge sollen aus lokalem Rohstoff hergestellt worden sein. Vgl. Petrenko 1989, 18-19. Nach Govedarica/Kaiser 1996, 74.
103
II.2.6. Das Grab von Ca simcea, Bez . T u lc e a ( D o b r u d ž a , R u mä n ie n ) [Taf. 19-20]
Bei Nivellierungsarbeiten im Dorf Casimcea (44°44’N, 28°23’O; Abb. 11,6) wurde im Hof eines Müllers zufällig ein Grab entdeckt. Dabei sind neben dem schlecht erhaltenen Skelett mehrere Beigaben aus Stein und Feuerstein gefunden worden. Nach Aussage des Finders handelte es sich um eine zoomorphe Steinfigur, 15 Lanzenspitzen, fünf Beile und drei Messerklingen. Doch von diesem Material sind nur drei Lanzenspitzen, zwei Beile, zwei Klingen und ein zoomorphes Zepter im Jahre 1939 ins Nationalmuseum in Bucureşti gelangt. Außer der Beobachtung, daß der Kopf im Westen lag, sind keine weiteren Angaben über die Lage des Skeletts und die Position der Beigaben bekannt. Nach der Besichtigung der Fundstelle stellte D. Popescu, damaliger Mitarbeiter des Nationalmuseums, fest, daß das Grab innerhalb eines kleinen Hügels unter dem sekundär aufgeschütteten großen Tumulus gelegen war. Die verbliebenen Beigaben veröffentlichte Popescu im Jahr 1942. 332 Von den 24 ursprünglich erwähnten bzw. acht ins Museum gebrachten Gegenständen befinden sich im heutigen Nationalhistorischen Museum in Bucureşti nur sechs, die zu diesen Grab gehören: ein Machtsymbol, drei Waffen und zwei Geräte. 333 1.
2. 3. 4.
5.
Ein zoomorphes Zepter aus weißlichem Kalkstein, das den Kopf eines Tieres mit erhöhter Stirn und Augenbereich wiedergibt. Augen-, Nasen- und Mundpartie sind durch Ritzverzierung gestaltet. Die Ohren sind plastisch hervorgehoben. Ein „Dorn“ und ein Teil des Zapfens fehlen. Große Teile des Kopfes sind leicht beschädigt, der Stein ist porös. Die Verzierung ist auf der Rückseite teilweise verflacht. Im Augenbereich sind Ockerspuren sichtbar (L 13,2 cm, rekonstruierte L 17,3 cm, H 8,2 cm, B 3,6 cm; Taf. 20,1; I,1). Nach der typologischen Gliederung gehört dieses Exemplar zur Variante B der zoomorphen Zepter, für die ein massiver Querschnitt, eine horizontale Basis und ein erhöhter Stirnbereich charakteristisch sind. 334 Eine bifazial, grob retuschierte Lanzenspitze aus wachsgelbem Feuerstein von langdreieckiger Form mit leicht asymmetrischen, gerundeten Kanten. Die Spitze fehlt (L 6,8 cm, B 3,5 cm; Taf. 20,2; VII,4). Eine bifazial retuschierte Lanzenspitze aus wachsgelbem Feuerstein von dreieckiger Form mit sorgfältig bearbeiteten und wenig gebogenen Seitenkanten. Die Basis ist flach. Auf einer Seite befindet sich eine Schlagspur (L 5,6 cm, B 3,0 cm; Taf. 20,3). Eine bifazial, grob retuschierte Lanzenspitze aus wachsgelbem Feuerstein von dreieckiger Form mit asymmetrischen und etwas sorgfältiger bearbeiteten Seitenkanten. Die Basis ist flach mit abgerundeten Ecken. Eine Ecke ist beschädigt (L 7,6 cm, rekonstruierte B 3,8 cm; Taf. 20,4; VI,5). Ein flaches, dreieckiges Beil mit abgerundetem Nacken. Die gerade Schneide ist geschliffen und zeigt Gebrauchsspuren. Der mittlere Bereich oberhalb der Schneide ist ebenfalls geschliffen. Der obere Teil und die Kanten sind bifazial retuschiert. Der Feuerstein weist eine unregelmäßige Farbe auf. Eine Seite ist grau und braun mit weißen Sprenkeln, die andere Seite ist dunkelgrau und graubraun (L 13,4 cm, B 7,3 cm, Stärke 1,8 cm; Taf. 19,1; II,4).
____________ 332 333
334
Popescu 1941, 85-91. Zwei Klingen, die nach Popescu aus wachsgelblichem Feuerstein gearbeitet wurden, waren während meines Aufenthaltes in Bucureşti (September 1995) weder im Nationalhistorischen- noch im Archäologischen Museum aufzufinden. Vgl. Govedarica/Kaiser 1996, 72.
104
6.
Ein Beil vom gleichen Typ und Material sowie mit gleicher Bearbeitung, nur etwas kleiner. Bei diesem Stück sind auch größere Partien geschliffen worden. Beide Exemplare könnten aus derselben Werkstatt stammen (L 12 cm, B 6,9 cm, Stärke 1,9 cm; Taf. 19,2; II,2).
II .2.7. D ie Gr äber von Kju levč a, Bez. Šu me n (Süddob rudža, Bu lg ar ien) [Taf. 21,1]
Innerhalb einer mittelalterlichen Nekropole, die auf einer Anhöhe 3 km westlich vom Dorf Kjulevča angelegt wurde (43°15’N, 27°07’O; Abb. 11,7), entdeckte Ž. Važarova in den 70er Jahren zwei äneolithische Gräber, die gemäß den Bestattungssitten zum Komplex früher Ockergräber gehören. Die Gräber tragen die Nummern 27 und 33 nach der laufenden Numerierung aller Gräber in der Nekropole. Sie sind von der Ausgräberin im Jahre 1986 summarisch veröffentlicht worden. 335
Abb. 24 Kjulevča. 1: Grab 27; 2: Grab 33 (ohne Maßstab).
Gr ab 27: Hier wurde ein Erwachsener beigesetzt (Abb. 24,1). Das schlecht erhaltene Skelett lag auf dem Rücken mit angewinkelten und stark nach links geneigten Beinen und mit parallel zum Körper gestreckten Armen. Das Skelett war N – S orientiert mit leichter Abweichung nach Osten. Der im Norden liegende
____________ 335
Važarova 1986, 203-207.
105
Kopf war stark zur Brust hin geneigt. Die Skelettlänge betrug in situ 1,01 m (ausgestreckt 1,65 m; Schulterbreite 0,50 m, Beckenbreite 0,30 m). Die Knochen sowie das Erdreich um das Skelett herum waren mit rotem Ocker bedeckt. Es wurden keine Beigaben festgestellt. Gr ab 33 : Das Grab bestand aus einer ovalen, 1,30 m langen und 0,53 m breiten Grabgrube. Das N – S orientierte Skelett eines erwachsenen Mannes lag auf dem Rücken (Abb. 24,2). Die Beine waren nach rechts angewinkelt, die gestreckten Arme lagen parallel zum Körper. Der im Norden liegende Kopf war stark zur Brust hin geneigt. Die im Grab gemessene Skelettlänge betrug 1,16 m (ausgestreckt 1,89 m; Schulterbreite 0,50 m, Beckenbreite 0,32 m). Die Knochen waren mit rotem Ocker gefärbt. Hier sind zwei Gegenständen beigelegt worden: ein Machtsymbol und ein Gerät. 1.
2.
Schräg über der Brust lag ein 0,40 m langer Knochengriff mit einem Loch am oberen Ende Abb. 24,2/1 a). Der Griff war an einer axtförmigen Skulptur befestigt, die als zoomorphes Zepter interpretiert wurde. 336 Es handelt sich um ein eiförmiges Stück aus hartem, gesprenkeltem Stein mit gut geglätteter Oberfläche, das einen Tierkopf mit langer Schnauze darstellen soll. In der Mitte des oberen Teils befindet sich eine runde, längliche Öffnung, die das Zepter mittels eines Zapfens mit dem Griff verband (L 8 cm, B 6 cm, Stärke 4 cm; Querschnitt der Zapfenöffnung 1,2 cm; Abb. 24,2/1 b; Taf. 21,1) Unter dem oberen Teil der rechten Hüfte wurde eine Feuersteinklinge gefunden. 337
II .2.8. Das Gr ab von Re ka Devnj a, Bez. V arn a ( Süddobrudža, Bu lgarien) [Taf. 21,4-8; 22-24]
Während der Nivellierungsarbeiten für den Bau der Straße Varna – Sofia im Jahr 1958 wurde ca. 1 km nordöstlich vom Dorf Reka Devnja (43°15’N, 27°38’O; Abb. 11,8) in einer Tiefe vom 0,60 m eine Körperbestattung entdeckt. Das Skelett lag in Hockerlage mit im Osten liegendem Kopf. Alle Knochen und die umliegende Erde waren mit rotem Ocker bedeckt. Im Grab waren zahlreiche und vielfältige Beigaben beigelegt, von denen die meisten auch stark mit Ocker verfärbt waren. M. Mirčev, ehemaliger Mitarbeiter des Museums in Varna, besichtigte die Fundstelle unmittelbar nach der Entdeckung des Grabes und konnte zahlreiche Grabbeigaben sammeln: 27 Feuersteingegenstände, vier kupferne Gegenstände, 31 Perlen und 32 Goldringe. Dabei war es jedoch nicht mehr möglich, nähere Angaben über die Lage des Skelettes und die Position der Beigaben zu erhalten. 338 Weitere archäologische Untersuchungen wurden an diesem Ort bislang nicht durchgeführt, doch allen Angaben nach soll es sich hier um ein Einzelgrab handeln. Die
____________ 336 337 338
Važarova 1986, 205-207. Nicht veröffentlicht. Vgl. Ebd. Die Bauarbeiten wurden von einer Militäreinheit durchgeführt. Nach der Auskunft, die ich Herrn I. Ivanov, dem Leiter des Museums in Varna, verdanke, muß das Beigabeninventar des Grabes noch umfangreicher gewesen sein. Manche Funde sind in private Hände gelangt, wovon einige nach mehreren Jahren verkauft worden sind. Auf diese Weise sind noch zwei Goldringe ins Museum gekommen (jetzt insgesamt 34 Stück).
106
Funde wurden zunächst in einem summarischen Bericht von Mirčev und kürzlich ausführlich von Lichardus und Lichardus-Itten veröffentlicht. 339 Von 82 Fundstücken, die im Museum in Varna aufbewahrt werden, sind sechs als Waffen, 27 als Geräte, vier als Schmuck und ein Stück als Barren einzuordnen. A. Waffen Fünf dreieckige Lanzenspitzen: 1. Grauweißer Feuerstein, langdreieckige Form (L 9,2 cm, B 5 cm; Taf. 21,4; IV,4). 2. Gleiche Form und gleiches Material, Spitze ein wenig nach links gebogen (L 7,3 cm, B 3,1 cm; Taf. 21,6). 3. Graugelber Feuerstein, asymmetrische, dreieckige Form (L 4,7 cm, B 3,1 cm; Taf. 21,5). 4. Graugelber Feuerstein, abgerundete, dreieckige Form, Spitze beschädigt (L 5,9 cm, B 3,6 cm; Taf. 21,7). 5. Wachsgelber Feuerstein, Form eines kurzen Dreiecks mit abgerundeten Seiten, Schlagspuren links unter der Spitze (L 4,8 cm, B 3,1 cm; Taf. 21,8). Eine Dolchklinge: 6. Oberteil einer Dolchklinge (in zwei Stücken erhalten) aus weißgelblichem Feuerstein mit retuschierter Spitze und Gebrauchsspuren an den Seiten (L 11,2 cm, B 2,1 cm; Taf. 22,1; VII,1). B. Geräte B.1. Feuerstein Zehn ganz erhaltene Klingen: 7. Eine kleine und schmale Klinge aus hellgrauem Feuerstein (L 8,55 cm, B 0,9 cm; Taf. 22,2). 8. Eine ähnliche Klinge aus dem gleichen Material (L 8,7 cm, B 0,9 cm; Taf. 22,3). 9. Eine ähnliche Klinge aus dem gleichen Material (L 7,9 cm, B 0,9 cm; Taf. 22,4). 10. Eine kleine Klinge unregelmäßiger Form aus grauweißem Feuerstein (L 6,7 cm, B 1,1 cm; Taf. 22,5). 11. Eine kleine Klinge aus grauem, transparentem Feuerstein (L 6,1 cm, B 0,8 cm; Taf. 22,6). 12. Eine kleine Klinge aus dem gleichen Material mit wenig beschädigter Spitze (L 5,9 cm, B 0,9 cm; Taf. 22,7). 13. Eine kleine und etwas breitere Klinge (sekundär bearbeiteter Teil einer größeren Klinge) aus transparentem Feuerstein mit Gebrauchsspuren auf der linken Seite (L 5,5 cm, B 1,1 cm; Taf. 22,8). 14. Eine kleine und schmale Klinge aus transparentem Feuerstein (L 5,8 cm, B 0,8 cm; Taf. 22,9). 15. Eine kleine Klinge aus transparentem Feuerstein mit gebogener Spitze und Gebrauchsspuren auf der linken Seite (L 6 cm, B 0,7 cm; Taf. 22,10). 16. Eine breitere Klinge aus grauem Feuerstein mit Gebrauchsspuren an der linken Spitze (L 9,4 cm, B 1,7 cm; Taf. 22,13). Vier Klingenspitzen: 17. Klingenspitze aus grauem, transparentem Feuerstein mit retuschierter Spitze (L 5,8 cm, B 1,1 cm; Taf. 22,11).
____________ 339
Mirčev 1961, 117-124; Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 9-100.
107
18. Schmale Klingenspitze aus grauem, transparentem Feuerstein (L 4,8 cm, B 0,8 cm; Taf. 22,12). 19. Schmale Klingenspitze aus grauem, transparentem Feuerstein mit Gebrauchsspuren (L 7,1 cm, B 0,8 cm; Taf. 22,15). 20. Verdickte Klingenspitze aus transparentem Feuerstein mit Schlag- oder Gebrauchsspuren auf der linken Seite (L 4,8 cm, B 0,9 cm; Taf. 22,14). Sechs Klingenbulbi: 21. Grauer, transparenter Feuerstein mit bearbeitetem Bulbus und Gebrauchsspuren (L 5,8 cm, B 1,1 cm; Taf. 22,16). 22. Graugelber, transparenter Feuerstein mit bearbeitetem Bulbus und Gebrauchsspuren an beiden Kanten (L 6,0 cm, B 1,3 cm; Taf. 23,9). 23. Graugelber, transparenter Feuerstein (L 5,9 cm, B 0,9 cm; Taf. 23,7) 24. Graugelber, transparenter Feuerstein mit Gebrauchsspuren an der rechten Seite (L 6 cm, B 0,9 cm; Taf. 23,10). 25. Graugelber, transparenter Feuerstein (L 7 cm, B 1 cm; Taf. 23,5). 26. Graugelber, transparenter Feuerstein (L 7,8 cm, B 0,9 cm; Taf. 23,6). Andere Feuersteingeräte: 27. Eine Klinge mit abgebrochener Spitze (L 6,6 cm, B 0,9 cm; Taf. 23,3). 28. Spitze und Bulbus einer länglichen Klinge (ein kleines Stück in der Mitte fehlt) aus grauem, transparentem Feuerstein mit Gebrauchsspuren an der rechten Seite (L 6,8 und 6,7 cm, B 1 cm; Taf. 23,1). 29. Eine blattförmige Säge oder ein Bohrer mit steil retuschierten Kanten (L 7,8 cm, B 1,5 cm; Taf. 23,2). 30. Spitze eines massiven Bohrers aus Feuerstein (L 6,1 cm, B 1,5 cm; Taf. 23,4). B.2. Kupfer 31. Ein flaches Beil mit länglichem, trapezförmigem Körper. Der viereckige Nacken steht leicht schräg zur Schneide, die durch Nachhämmerung dünner und breiter wurde (L 10,9 cm, Nakken 1,1 cm, Schneide 4,3 cm; Taf. 23,8). 32. Ein langer Meißel mit viereckigem Querschnitt. Gegen das Ende hin verdünnt, auf einer Seite verengt und eventuell zugespitzt (L 27 cm, Dm in der Mitte 1,2 x 1,0 cm, B unten 1,1 cm, B oben 0,45 cm; Taf. 23,11). 340 33. Ein Gerät, wahrscheinlich ein Meißel oder Bohrer mit viereckigem Querschnitt und mit gehämmertem Kopfteil, der in zwei bogenförmigen „Flügeln“ endet (L 11,5 cm, Spitze 0,5 cm, Kopf 0,9 cm; Taf. 24,1; VIII,6). 341 Die „Flügel“ und zwei Durchbohrungen des Kopfteiles dienten der Befestigung eines nicht erhaltenen Griffes. C. Schmuck 34. 34 Ringe aus Golddraht mit viereckigem Querschnitt (Dm 1,3 cm, Dm Draht 0,10–0,15 cm; Taf. 24,2).
____________ 340 341
Bei der Probenentnahme für die Metallanalyse wurde das obere Ende um mindestens 0,3 cm gekürzt. Die Spuren von mehreren Bohrungen sind an den Seiten des Stückes sichtbar. Wie das vorhergehende, so wurde auch dieses Stück auf gleiche Weise um mindestens 0,5 cm gekürzt. An der Seite des Stückes sind auch grobe Spuren von Probeentnahmen geblieben.
108
35. Sieben schmale Scheibenperlen und 14 zylindrische Perlen aus „Spondylus“-Muscheln (Dm 0,3-0,5 cm, B 0,2-0,4 cm; Taf. 24,3c.d). 36. Eine Perle aus einem „Dentalium“-Röhrchen (L 0,6 cm, B 0,3 cm; Taf. 24,3a.b.e). 37. Neun kleine, zylindrische Kupferperlen (Dm 0,4 cm, B 0,1–0,2 cm; Taf. 24,3f). D. Barren 38. Ein langer, unregelmäßig gebogener Kupferdraht (L 1,64 m, Dm in der Mitte 0,5 cm, Dm an den Enden 0,3 cm; Taf. 24,4). 342
II .2.9. Das Gr ab von Gonov a Mog ila, Bez. Nov a Zagor a ( Thrak ien, Bu lgar ien) [Taf. 21,2.3]
Der Hügel Gonova Mogila erhebt sich in der steppenartigen Gebirgslandschaft im oberen Thrakien, 2 km südlich vom Dorf Tărgovište (42°16’N, 26°5’O; Abb. 11,9). Die teilweise abgetragene Aufschüttung des Hügels bestand aus einem Steinkern und aus Erde und hatte eine Höhe von bis zu 2 m. Im erhaltenen Bereich wurden drei Gräber erforscht. 343 Die Ausgrabungen führten M. Kănčev und B. Borisov durch. Die Funde sind von Kănčev im Jahr 1991 kurz zusammengefaßt worden. Gr ab 1 : Das Grab wurde in den gewachsenen Boden 1 m südlich vom steinernen Kern des Hügels eingetieft (Tiefe ca. 2,5 m von der höchsten Erhebung des Hügels ausgehend). Das nach SSO – NNW ausgerichtete Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit dem Kopf im Süden. Die hochgezogenen Knie waren nach links gefallen, die leicht angewinkelten Arme lagen parallel zum Körper. Das Skelett war mit rotem Ocker bedeckt. Hier wurden drei Beigaben gefunden: eine Waffe mit symbolischer Funktion und zwei Schmuckketten. 1. 2. 3.
Beim Oberschenkel lag die Bulbushälfte einer langen Dolchklinge (L 17,4 cm, B 2,7 cm; Taf. 21,3). Im ursprünglichen Zustand muß dieses prächtige Stück mindestens 30 cm lang gewesen sein. Im Brustbereich waren mehrere kleine, zylindrische Kupferperlen verstreut, die Bestandteile einer Brust- oder Halskette sind (ca. 70 Stück erhalten, Dm 0,5 cm; Taf. 21,2). Dabei wurden auch mehrere Anhänger aus Muschelschalen freigelegt. 344
Dieses Grab wurde als primäre Bestattung des Hügels interpretiert. Doch aufgrund der Beschädigungen konnte eine sichere Hügelstratigraphie nicht festgestellt werden. 345 Dabei ist die Funktion des Steinkerns
____________ 342 343
344
Beide Enden des Drahtes wurden abgerissen und für die Metallanalysen verwendet. Dazu Moesta 1993, 115-120. Diese Forschungen stellen einen Teil des großen, langjährigen Forschungsprojektes „Marica-Iztok“ dar, bei dem mehrere urgeschichtliche Siedlungen und Gräber im Gebiet des östlichen oberen Thrakien (Bulgarischen Thrakien) ausgegraben wurden. Vgl. Kănčev 1991, 45-46. 56-57. 66.68. In schlecht erhaltenem Zustand ausgegraben, konnten sie nicht näher identifiziert und veröffentlicht werden.
109
problematisch und die Möglichkeit, daß es in seinem zerstörten Teil auch eine Bestattung gegeben hat, ist nicht auszuschließen. Dafür spricht die exzentrische Lage des Grabes 1 außerhalb des Steinkerns. Auf diese Weise blieb unklar, ob diese Bestattung, die nach der Skelettlage und dem Beigabencharakter zu den frühen Ockergräbern zu zählen ist, tatsächlich das primäre Grab dieses Hügels war, oder ob sie zu einer früheren, nicht beobachteten Aufschüttung gehörte. Die chronologische Position der Gräber 2 und 3 ist wegen des Beigabenmangels nicht gesichert. Sie lagen im oberen Hügelteil und sind jedenfalls später als Grab 1 einzuordnen.
II .2.10. Das Zep ter von Dr ama, Bez. Jamb o l ( Thr ak ien , Bu lg ar ien ) [Taf. 25]
Das Zepter wurde im Jahre 1973 in der Umgebung von Drama (42°14’N, 26°26’O; Abb. 11,10) als Einzelfund ohne nähere Angaben zufällig entdeckt. 346 Es handelt sich um das Exemplar eines zoomorphen Zepters der Variante A. Es besteht aus grauweißem Diorit mit dunkleren Einsprengseln. Dieser Variante sind noch die zoomorphen Zepter von Reževo, Sălcuţa und Fedeleşeni zugeordnet. 347 Der gut geglättete Kopfteil gibt eine zoologisch nicht bestimmbare Tierart wieder, wobei die Mundpartie mit Einritzungen dargestellt ist, während andere Gesichtsdetails plastisch gestaltet sind. Am Zapfen sind Ockerspuren sichtbar, was die Vermutung zuläßt, daß das Stück aus einem zerstörten Ockergrab stammt, in dem es als ein Kult- oder Statussymbol dem Verstorbenen beigelegt wurde (L 13,7 cm, H 6,5 cm, B 2,9 cm; Taf. 25).
II 2.11. Das Zep ter von Reževo, Bez. Plovd iv (Th rak ien, Bu lg ar ien )
Im Jahr 1960 wurde am Flußufer Strjama im Bereich des Dorfes Reževo (42°22’N, 24°48’O; Abb. 11,11) zufällig ein Zepter entdeckt. 348 Die näheren Fundumstände sind unklar, doch die Tatsache, daß keine Siedlungsspuren festgestellt worden waren, spricht dafür, daß es sich hier um ein zerstörtes Grab handelt. Das Zepter aus schwarzem, hartem Gestein mit weißlichen Einsprengseln entspricht typologisch dem nahe gefundenen Exemplar von Drama, so daß die gleiche dargestellte Tierart und die Funktion im Bereich der Machtund Kultsymbolik anzunehmen ist. 349
____________ 345
346 347 348 349
Nach Auskunft von Herrn K. Leščakov, der die technische Dokumentation dieses Grabes vorbereitet hat, ist die stratigraphische Position des Grabes wegen des schlecht erhaltenen Zustands des Hügels fraglich. Seiner Meinung nach ist die Zugehörigkeit des Obsidiandolches zum Grabinventar ebenfalls nicht gesichert. Ghetov 1980, 93-96. Das Zepter befindet sich im Historischen Museum Jambol, Inv. Nr.: I 1296. Nach Govedarica/Kaiser 1996, 72 ff. Berciu 1954, 539-541; ders 1962, 397-398 Abb. 1.2; Ghetov 1980, 92-93 Abb. 1.2. Das Zepter wird im Museum Plovdiv aufbewahrt. In der Literatur sind widersprüchliche Maße des Zepters angeführt worden; bei Berciu 15 x 7,5 x 3 cm und bei Ghetov 13,6 x 6,2 x 4,2 cm. Vgl. Berciu 1962, 398; Ghetov 1980, 93. Leider konnte ich während meines Aufenthalts in Plovdiv 1995 keine Autopsie des Zepters durchführen, da sich das Museum im Umbau befand.
110
II.3. NORDPONTISCH-AZOVSCHE ZONE
Die nordpontisch-azovsche Zone umfaßt den östlichen Teil der Ukraine sowie das angrenzende untere DonGebiet in Rußland. In dieser Zone fand sich die größte Anzahl bislang bekannter früher Ockergräber, die aus ca. 11–15 kleinen Bestattungsgruppen und Einzelgräbern bestehen. Die größten Fundkonzentrationen sind am linken Ufer des Dneprknies und bei den Dneprzuflüssen im Dnepropetrovsk- und im Zaporož’eGebiet anzutreffen. Eine weitere Gruppierung taucht am nördlichen Donec auf. Vereinzelt erscheinen diese Gräber westlich vom Dnepr, im Rostov-Gebiet des unteren Don, an der azovschen Küste und im nördlich davon gelegenen hügeligen Gebiet des Donec-Grats (Abb. 25).
Abb. 25 Nordpontisch-azovsche Zone.1: Krivoj Rog; 2: Čapli; 3: Zaporož’e; 4: Petro-Svistunovo; 5: Novodanilovka; 6: Mariupol’; 7: Doneck; 8: Jama; 9: Vorošilovgrad; 10: Aleksandrovsk; 11: Chutor Livencovka.
Innerhalb dieser Zone lassen sich zwei geomorphologische Formationen unterscheiden: die flachen Steppenebenen und die hügelige Landschaft des sog. Donec-Grats. Die Steppenlandschaft umfaßt das größte Gebiet. Es handelt sich um den integralen Teil der pontischen Steppen, der sich hier als eine breite Fläche im Bereich des südlichen Bug und Dnepr erstreckt. Nach Osten hin verläuft diese flache Landschaft als schmaler Gürtel zwischen dem Donec-Grat und der azovschen Küste bis zum Don. Der Donec-Grat erhebt sich nördlich der Steppen und umfaßt den nordöstlichen Teil der Zone. Diese hügelige Landschaft erstreckt sich in einer etwa 300 km langen, NO – SW und O – W gerichteten 111
Abb. 26 Alter Dnepr südlich des Stausees Dniprogress bei Zaporož’e.
Linie zwischen dem Azovschen Meer und dem nördlichen Donec. Die durchschnittliche Höhe dieser flachen Gebirge beträgt 200 – 250 m und höchstens 367 m. Es handelt sich um sehr mächtige Sedimente, die auf kristallinen präkambrischen Felsen abgelagert sind. Heute ist diese Landschaft zumeist erodiert mit ausgeprägten Karstmerkmalen. Charakteristisch sind Höhlen und andere typischen Karstformen. Eine interessante naturräumliche Situation zeigt sich am Dnepr. Dort ist die Steppenebene am rechten westlichen Dneprufer höher als am linken östlichen Ufer. Solche Formationen reichen vom oberen Dnepr bis zur zweiten Schleife des großen Dneprknies bei Zaporož’e. Südlich davon fließt der Strom ruhig in die flache Steppenlandschaft, und beide Ufer verlaufen in gleicher Höhe (Abb. 26). Im Bereich des Dneprknies zwischen Dnepropetrovsk und Zaporož’e haben die kristallinen Felsen die Erosion aufgehalten und im Strom viele kleine Steininseln gebildet. Heute liegen sie zumeist unter der Wasseroberfläche des hier entstandenen Stausees, während sie zuvor in einer Länge von 20 km vorhanden waren („Porozi“ – Schwellen). Das Klima in diesem Gebiet zählt zu einem der mildesten im osteuropäischen Flachland. Die durchschnittliche Sommertemperatur beträgt im Juli 22° C. Die Januartemperatur liegt durchschnittlich bei 6°C unter der Null. Im Winter ist diese Region als westlicher Rand eines asiatischen Hochs starken und kalten Winden ausgesetzt, so daß die Temperatur bis auf -34° C sinken kann. Da die ursprünglich in den Flußtälern verbreiteten Eichenwälder, die während der frühen Perioden einen natürlichen Schutz gegen den Ostwind boten, seit langem gerodet sind, wurden in der neueren Zeit mehrere in Richtung Nord-Süd gerichtete Baumgürtel als zusätzliche Barriere in der offenen Steppe angepflanzt.
112
Der Boden in dieser Region besteht aus Černozem und Löß. Heute sind alle freien Flächen kultiviert, weshalb das bis zum 19. Jh. weit verbreitete Steppengras nicht mehr zu finden ist. Das Gebiet ist reich an Wasser, vor allem im Bereich der großen Flüsse (südlicher Bug, Dnepr, Don und nördlicher Donec). Seit den 20er Jahren dieses Jahrhunderts werden Dämme zur Errichtung von Stauseen gebaut. Die größten Stauseen sind am Dnepr und nördlichen Donec entstanden, wodurch sowohl die Landschaft als auch das Klima nachhaltig beeinflußt wird. Dem heutigen Forschungsstand zufolge war das Äneolithikum in diesem Gebiet durch eine Vielzahl von Kulturerscheinungen geprägt: die ausgehende neolithische Dnepr-Donec- (Mariupol’-Komplex), die Postmariupol’- (nach Kovaleva) Srednij Stog II- (nach Telegin) bzw. Skeljanska-Kultur (nach Rassamakin), die Frühmichajlovka- und Konstantinovsk-Gruppe. Für keine dieser Kultureinheiten konnte ein zusammenhängendes und eindeutig umgrenztes Territorium festgestellt werden, da sie im selben Gebiet miteinander verflochten sind. Die frühen Ockergräber tauchen oft an Stelle der früheren und unmittelbar vorhergehenden oder neben zeitgleichen Steppenkulturen auf. Wie bereits erwähnt, wurden die Gräber dieser Zone unterschiedlich gedeutet, d.h. zumeist als Gruppe Novodanilovka, 350 Casimcea-Petro-Svistunovo 351 oder als Čapli-Novodanilovka-Gruppe 352 und als Bestattungen der Skeljanska-Kultur. 353
II .3.1. D ie Gr äbergrupp e von Kr ivoj Rog, Be z. Kr ivoj Rog ( Ukrain e) [Taf. 26; 27,1-6.10]
Die Gräber von Krivoj Rog wurden zufällig bei Erdarbeiten entdeckt. Die Fundstelle befindet sich auf dem hohen rechten Ufer des Flusses Saksagan in der Stadt Krivoj Rog (47°54’N, 33°21’O; Abb. 25,1). Im Jahre 1992 legten hier Mitarbeiter des lokalen Museums vier Gräber frei. Sie lagen in zwei nahe nebeneinander liegenden Gruben (ca. 1,1 m Entfernung) und wurden durch moderne Begräbnisse teilweise gestört (Abb. 27). Innerhalb einer modernen Grube, die ein Ausmaß von ca. 3 x 3 m hatte, lagen noch weitere zerstörte Gräber. Demzufolge kann diese Gruppe fünf bis sechs Gräber umfaßt haben. Hügel oder andere oberflächliche Konstruktionen wurden nicht festgestellt. Die Forschungsergebnisse sind im Jahre 1993 von Budnikov und Rassamakin verhältnismäßig ausführlich veröffentlicht worden. 354 Gr ab 1 : Das Grab bestand aus einer tiefen, in Richtung NO – SW orientierten, ovalen Grube, die sich zum Boden hin trichterförmig verengte. Die Grube war im oberen Bereich mit Tonerde, die kalzinierte Knochenstücke enthielt, verfüllt. In einer Tiefe von 0,45 m wurde das Fragment eines Tierschädels und ein Geweih gefunden. In diesem oberen Teil betrug der Grubendurchmesser 2,0 x 1,5 m. In einer Tiefe von 2,25 m geht sie in die engere, ebenfalls ovale und 1,4 x 0,9 m große Vertiefung über, die die eigentliche Grabgrube darstellte. Der Grabboden war uneben und hatte im zentralen Teil eine kleine zusätzliche Aus-
____________ 350 351 352 353 354
Telegin 1985, 311-318; ders. 1991a, 79-81. Zbenovič 1973, 72.74-75; ders. 1987, 111-112. Bratčenko/Konstantinesku 1987, 27-30. Rassamakin 1994, 35. Vgl. dazu Kapitel I.3.3. Budnikov /Rassamakin 1993, 116-125; Rassamakin/Budnikov 1993, 128-142.
113
höhlung. Hier wurde das relativ gut erhaltene Skelett einer jungen Frau (16–18 Jahre) freigelegt, das auf dem Rücken mit dem Kopf im Nordosten lag (Abb. 27; 28). Der Kopf war stark zur Brust geneigt. Der rechte Arm lag parallel zum Körper ausgestreckt mit zur Hüfte hin angewinkelter Hand. Der linke Arm war
Abb. 27 Bestattungsplatz Krivoj Rog. 1-4: Frühe Ockergräber; A: rezente Bestattungsgrube (ohne Maßstab).
114
ebenfalls leicht zur Hüfte hin angewinkelt. Die hochgezogenen Beine sind in situ geblieben (Skelettlänge in situ: ca. 0,95 m). 355 Der Grabboden und das Skelett waren dicht mit rotem Ocker bedeckt. An der westlichen Grubenwand lag ein Stück Holzkohle (Abb. 28a). Die Tiefe des Grabes betrug 2,51 m.
Abb. 28 Krivoj Rog. Grab 1.
Die sieben Grabbeigaben gehören zu den Kategorien Schmuck, Geräte und Kulthandlung: 1. 2. 3.
Neben den linken Schläfen lag ein Ohrring aus Kupferdraht mit rundem Querschnitt (Dm 0,2 cm) und spitzen Enden sowie mit zweieinhalb Windungen (Dm 2,5 cm; Abb. 28,1 Taf. 27,3). Ein Ohrring gleicher Form lag neben den rechten Schläfen (Taf. 27,5). Im Halsbereich befand sich eine Kette aus zwei Lagen, die aus gebogenem Kupferblech (Stärke 0,1cm) gefertigten kleinen Perlen bestand (Dm 0,6 cm, B 0,2–0,3 cm; Abb. 28,3 Taf. 27,4).
____________ 355
Die anthropologische Analyse von I.D. Potechina ist noch nicht veröffentlicht worden. Vgl. Rassamakin/Budnikov 1993, 128. Nach den vorläufigen Ergebnissen soll es sich hier um eine Person mit grazilen, dem mediterranen Typ entsprechenden Charakteristika handeln.
115
4. 5. 6. 7.
8.
Auf dem rechten Brustteil wurde eine Kette aus vier Lagen – eine kurze und drei längere – gefunden (Abb. 28,4). Die Lagen bestanden aus Kupferperlen gleicher Form wie die o.g. Halskette. 356 Im Gürtelbereich waren mehrere ovale Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln verstreut (Dm 1,6 x 1,2 cm, Loch 0,4–0,5 cm; Abb. 28,5 Taf. 28,3). Daneben lagen 20 Anhänger aus Herzmuscheln, die vermutlich an die Kleidung genäht wahren (Abb. 28,6). In der rechten Hand fand sich ein Pfriem aus Kupferdraht mit viereckigem Querschnitt (Dm 0,2-0,3 cm) und mit einem Knochengriff (der Teil des Pfriemes innerhalb des Griffes hat einen runden Querschnitt Dm 0,3 cm). Die ganze Länge des Gerätes beträgt 15 cm, die des Arbeitsteiles 9 cm (Abb. 28,7 Taf. 26,3). Auf dem linken Fuß fand sich ein 13 x 9 cm großer Ockerbrocken (Abb. 28,8).
Gr ab 2 : Das Grab lag 0,27 m unter dem Grab 1 (Abb. 27. 29). Die längliche, ovale Grabgrube besaß ein Ausmaß von 1,56 x 0,82 m. Dieses Grab stellt die primäre Bestattung dar, wobei das nachbestattete Grab 1 die gleiche Grube benutzte. Nach dem Profil hatte die Grube des primären Grabes steile Wände, sonst weisen beide Bestattungen große Ähnlichkeiten auf. Das gut erhaltene Skelett des Grabes 2, das zu einem 40-50 Jahre alten Mann gehört, lag auf dem Rükken mit im Nordosten liegendem und stark zur Brust geneigtem Kopf. 357 Der rechte Arm war leicht angewinkelt, wobei die Hand zur Hüfte zeigte. Die Hand des stärker angewinkelten linken Arms lag auf dem Becken. Die Beine waren hochgezogenen, und die an der rechten Grubenwand lehnenden Knie sind beinahe in ihrer ursprünglichen Position geblieben (Skelettlänge in situ: ca. 1,43 m; Abb. 29). Im nordöstlichen Teil des Grabes fanden sich einige braune Verfärbungen (Holzrinde? Abb. 29a), und neben dem linken Oberschenkel wurden Holzkohlespuren festgestellt Abb. 29b). Der Grabboden war uneben mit einer Vertiefung im Zentrum. Der Grubenboden, die Knochen und das umliegende Erdreich waren dicht mit rotem Ocker bedeckt. Die Tiefe des Grabes maß 2,78 m. Die zehn Grabbeigaben entsprechen den Kategorien Schmuck, Waffen und Geräte (eine Beigabe nicht identifiziert): Unter dem Schädel lagen zwei Ohrringe aus Kupferdraht: 1. 2. 3. 4. 5.
Ein Ohrring mit rundem Querschnitt (Dm 0,2 cm), eineinhalb Windungen und spitz zulaufenden Enden hat einen Durchmesser von 3 cm (Abb. 29,1 Taf. 26,7). Der andere Ohrring gleicher Form wies ein Querschnitt von 0,3 cm und ein Durchmesser von 4 cm auf (Taf. 26,10). Im Halsbereich befand sich eine Kette aus sechs Lagen mit ca. 900 Perlen aus gebogenem Kupferblech (Dm 0,6 cm, B 0,2–0,3 cm, Stärke 0,1 cm; Abb. 29,3 Taf. 26,6). Unter dem Kiefer bzw. auf der Brust lag ein Röhren aus Goldblech (L 5,2 cm, Dm 0,7 cm und 0,9 cm, Blech >0,1 cm; Abb. 29,4 Taf. 26,2). Unter den Rippen wurde der Bulbus einer schmalen, nicht retuschierten Feuersteinklinge gefunden (L 2,4 cm, B 0,7 cm, Stärke 0,3 cm; Taf. 26,5).
____________ 356 357
Bei beiden Ketten konnten insgesamt ca. 1400 Kupferperlen gezählt worden. Nach den vorläufigen Ergebnissen der anthropologischen Analyse soll es sich hier um einen robusten CromagnonTyp handeln. Für diese Information sowie für die vorläufigen Angaben zu Grab 1 (vgl. Anm. 355) ist Herrn J.J. Rassamakin zu danken.
116
6.
Am rechten Unterarm fand sich ein Armring aus Kupferblech (1,6 x 0,2 cm) mit eineinhalb Windungen und spitzen Enden (Dm 8,5 x 7,6 cm, H 4 cm; Abb. 29,6 Taf. 26,1).
In der linken Hand (auf dem Becken) lagen zwei Lanzenspitzen aus Feuerstein: 7.
Eine Lanzenspitze dreieckiger Form mit leicht gebogenen Seiten wurde bifazial bearbeitet mit zusätzlicher flacher Retusche (L 6,8 cm, B 5,1 cm; Abb. 29,7 Taf. 26,4). 8. Die andere Spitze gleicher Form und Bearbeitung hat eine flache Basis (L 5,7 cm, B 4,1 cm; Abb. 29,8 Taf. 26,9). 9. Eine dritte Lanzenspitze mit gleicher Bearbeitung und von länglicher, dreieckiger Form lag unter dem Becken (L 6,8 cm, B 4,2 cm; Taf. 26,8). 10. An gleicher Stelle fanden sich auch einige Fragmente von nicht identifizierbaren Kupfergegenständen (Taf. 27,10).
Abb. 29 Krivoj Rog. Grab 2.
117
Gr ab 3 : Das Grab hatte eine ovale NW – SO orientierte Grube, die, ähnlich Grab 1, zum Boden hin durch eine 0,08–0,10 m breite Stufe verengt wurde. In diesem verengten Teil ist die eigentliche Grabgrube von unregelmäßiger Form (0,68 x 0,48 m) angelegt worden. Innerhalb der Grubenfüllung, in einer Tiefe von 1,05 m, wurde eine lockere Steinbedeckung beobachtet. Sowohl innerhalb als auch unterhalb der Steinbedeckung fanden sich Tierknochen. Die Füllung selbst bestand aus Lehm mit kleinen Stücken feuchter, dunkelgrauer Schwarzerde. Die Tiefe des Grabes betrug 2,01 m (Abb. 30; 31). Auf dem Grubenboden fanden sich Skelettreste eines Erwachsenen, der nach Lage der Knochen in sitzender Position beerdigt worden sein muß (Abb. 31). Alle Knochen, außer den Schädelfragmenten, lagen in einer 0,22–0,23 cm dicken Ockerschicht. Als Beigabe wurde lediglich eine grobe Sägeklinge aus Feuerstein unter der rechten Hand freigelegt. Die ovale Klinge weist eine grobe, steile Retusche rund um die oberen Kantenseiten auf (L 7,5 cm, B 2,6 cm, Stärke 0,6 cm; Taf. 27,1).
Abb. 30 Krivoj Rog. Schachtgruben der Gräber 3 und 4.
Abb. 31 Krivoj Rog. Gräber 3 und 4.
Gr ab 4 : Diese Bestattung wurde durch Erdarbeiten fast völlig zerstört. Es blieben nur innerhalb einer Ockerfläche am Grabboden (Tiefe 2,17 m) einige Fußknochen erhalten (Abb. 27; 31). Im Unterschied zu Grab 3 hatte diese Grube steile Wände, ähnlich Grab 2. Ein großer Teil der Grabgrube wurde weiterhin durch das nachfolgend angelegte Grab 3 zerstört (Abb. 30). Damit wiederholt sich auch hier die Situation, die bei den Gräbern 1 und 2 beobachtet worden war.
118
II .3.2. D ie Gr äbergrupp e von Č ap li, Bez. Dn eprop e trovsk ( Ukrain e) [Taf. 28; 29,1.2.6]
Auf der Halbinsel Igren’ am linken Dneprufer, nahe dem einstigen Dorf Čapli, das heute den Rand der Stadt Dnepropetrovsk bildet (48°25’N, 35°9’O; Abb. 25,2), entdeckte O.V. Bodjanskij 358 im Jahre 1950 Spuren urgeschichtlicher Gräber. Danach hat hier A. V. Dobrovol’skij 26 Gräber erforscht, von denen fünf als mesolithisch, 16 als neolithisch und fünf als äneolithisch eingestuft wurden. 359 Die mesolithischen und äneolithischen Gräber lagen im westlichen Teil der Nekropole, während die neolithischen zumeist im östlichen Nekropolenteil in einer sich am Ufer entlang erstreckenden Reihe eingegraben waren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden von dem Ausgräber im Jahre 1954 publiziert. 360 Zum Erhaltungszustand des Gräberfeldes ist noch hinzufügen, daß sich das heutige Uferprofil in nächster Nähe zu den Gräbern befand, was sicherlich nicht dem ursprünglichen Zustand entspricht. Mit dem Bau des Stausees „Lenin“ wurde das Wasserniveau erhöht, wodurch ein Teil des Ufers offensichtlich abgetragen worden war. Deswegen ist davon auszugehen, daß das damalige Ufer im Vergleich zum Flußwasser breiter und höher gewesen ist. Folglich ist nicht auszuschließen, daß die Gräberanzahl in diesem lange Zeit genutzten Bestattungsplatz größer war. Die äneolithischen Gräber wurden innerhalb einer Fläche von ca. 6 x 6 m angetroffen. Bei den Ausgrabungen konnten keine Spuren oberirdischer Konstruktionen festgestellt werden. Ausgehend von der Situation in Grab 3 a läßt sich jedoch vermuten, daß manche dieser Bestattungen mit Stein- oder Holzstelen markiert waren. Gr ab 1 a: Das Grab lag am südwestlichen Rand der äneolithischen Gräbergruppe in einer ovalen und, im Vergleich zur heutigen Oberfläche, relativ tiefen Grube. 361 An der nordöstlichen und südwestlichen Seite des flachen und mit Ocker dicht bestreuten Grubenbodens standen zwei Steinplatten, die ein sehr schlecht erhaltenes Skelett eines Kindes einfaßten. Vom Skelett sind nur die Zähne im nordöstlichen Teil der Grube und einige Beckenknochen erhalten geblieben. Dieser Befund läßt eine nordöstliche Orientierung und Rükkenhockerposition der Bestatteten vermuten. Über der rot verfärbten Bodenschicht wurde im südwestlichen Teil des Grabes eine Steinpackung festgestellt. Die Grube war weiter mit humosem Sand gefüllt und mit dicht gelegten Steinen bedeckt. Diese obere
____________ 358
359
360
361
O.V. Bodjanskij war lange Zeit als auswärtiger Mitarbeiter des Archäologischen Instituts in Kiev tätig. Er lebte in Zaporož’e und hatte mehrere selbständige Forschungen im Gebiet des unteren Dnepr (Kochovsko-Meer) durchgeführt. Bodjanskij sammelte zahlreiche Materialien aus verschiedenen Epochen, doch viele Funde blieben unzugänglich. A.V. Dobrovol’skij war im Museum in Dnepropetrovsk und später im Archäologischen Institut in Kiev tätig. Während der Errichtung des Dammsystems „Dniprogres“ in der 20er Jahren galt er als einer der führenden Forscher im Gebiet des unteren Dnepr. Er hat mehrere Fundorte ausgegraben: u.a. die Siedlung Srednij Stog, die Nekropolen Vinogradnyj, Igren’ und Čapli. Dobrovol’skij 1954, 106-117. Vgl. auch den kurzen Bericht aus dem Jahr 1953, ders. 1953, 74-75. Die Grabfunde werden im Archäologischen Institut in Kiev aufbewahrt. Im Fundbericht wird keine Tiefe für die Gräber Nr. 1 a – 4 a angegeben, sondern nur festgestellt, daß die Grabgruben bis zur gelben aluvialen Sandschicht, die in einer Tiefe von 1,4 m anfängt, reichen. Vgl. ders. 1954, 106. 109. Da die rezente Humusschicht bis zu 0,4 m mächtig ist, läßt sich vermuten, daß diese Gräber bis zu einer Tiefe von 0,9– 1,1 m, im Verhältnis zur ehemaligen Oberfläche, eingegraben waren.
119
Steinpackung, die in einer Tiefe von 0,9 m, im Verhältnis zur heutigen Oberfläche, lag, soll nach Dobrovol’skij als eine Grabmarkierung ursprünglich sichtbar gewesen sein. Die neun Grabbeigaben bestehen aus Waffen, Schmuck, Geräten und Kultgegenständen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Im Halsbereich lagen 13 muschelförmige, im oberen Teil durchlochte Anhänger aus Kupferblech, die Bestandteile einer Halskette darstellen (Dm 2,0 x 1,6 cm bis 2,4 x 2,0 cm; Taf. 28,8; V,3-5). Links vom Schädel wurde eine fragmentierte Hacke aus Hirschgeweih mit Schaftloch gefunden. 362 Rechts vom Schädel lag ein Eberhauer. 363 Im Gürtelbereich fand sich eine Kette mit ovalen Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln. 364 Auf dieser Gürtelkette lag der obere Teil einer langen Klinge aus Feuerstein (L 12,9 cm, B 2,4 cm; Taf. 28,5). Daneben befand sich eine weitere Messerklinge. 365 Im Beckenbereich fanden sich ca. 50 winzige, zylindrische Kupferperlen (Dm 0,3 cm, Loch 0,1 cm; Taf. 28,4; VIII, 3). Neben dem Skelett wurde ein Zahn von Schaf/Ziege freigelegt. 366 Auf einem der Steine der unteren Steinpackung lag eine kleine Steinplatte, die auf einer Seite starke rote Verfärbungen aufwies, vermutlich eine Palette, um Ocker zu zermahlen.
Gr ab 2 a: Das Grab lag im mittleren Teil der Gräbergruppe in einer kreisförmigen Grube. Auf dem flachen Grabboden wurde ein Kinderskelett in Rückenhockerposition gefunden. Von dem nach NO gewandten Kopf blieben ein Kieferfragment und die Zähne erhalten. Die Beine waren angewinkelt und zur Seite gefallen. Die Orientierung des Skeletts war NO – SW. Der Grubenboden und das Skelett waren stark mit Ocker bedeckt. Der nordöstliche Grabteil war von drei Steinplatten eingefaßt. Unmittelbar über diesen Platten lag eine Steinpackung. Darüber war die Grube mit humosem Sand aufgeschüttet und mit einer weiteren Steinpackung bedeckt worden. 1. 2.
Im Beckenbereich lag eine Klinge aus Feuerstein mit nachgearbeitetem Bulbus und etwas nach rechts gebogener Spitze ( L 15 cm, B 2,2 cm; Taf. 28,1). 367 Neben dem Skelett wurde ein Stoßzahn von Schaf/Ziege gefunden.
Gr ab 3 a: Das Grab lag in einer ovalen Grube am nördlichen Rand der Gräbergruppe. Auf der mit Ocker stark bestreuten Grabbodenfläche (L 1 m, B 1,5 m) wurde ein Kinderskelett auf dem Rücken mit dem Schädel im Norden und mit hochgezogenen und zur Seite gefallenen Beinen niedergelegt. Über dem Skelett und dem ganzen Grabboden fand sich eine Steinbedeckung. Im südwestlichen Teil dieser Steinbedeckung stand eine Granitplatte, die als anthropomorphe Stele interpretiert wurde. Ferner lag auf einem Stein eine Platte, die, wie bei Grab 1 a, rot verfärbt war. Im zentralen Teil der Steinbedeckung wurden Beckenknochen eines Ochsen freigelegt.
____________ 362 363 364 365 366 367
Im Fundbericht nur erwähnt, vgl. Dobrovol’skij 1954, 111. In Archäologischem Institut in Kiev nicht auffindbar. Ebd. Ebd. Ebd. Ebd. Im Fundbericht fälschlicherweise dem Grab 3 a zugewiesen. Vgl. Dobrovol’skij 1954, 111.
120
Oberhalb der Steinkonstruktion war die Grube, ähnlich wie bei den Gräbern 1 a und 2 a, mit humosem Sand verfüllt und wiederum mit Steinen bedeckt. Neben einem Stein dieser oberen Bedeckung fanden sich 16 Feuersteinnuklei, die in Form eines rechteckigen Haufens angeordnet waren. Dieses Kindergrab wurde mit reichen und verschiedenartigen Beigaben der Kategorien Schmuck, Waffen und Kult ausgestattet. Dazu gehört auch die Grabstele als Ausstattung, die in frühen Ockergräbern, mit der Ausnahme dieser Gräbergruppe, bislang nicht nachgewiesen worden ist. Insgesamt wurden 13 Beigaben geborgen. 1. 2. 3.
Über der Stirn lag eine Kette aus drei Lagen mit Kupferperlen, die identisch mit jenen des Grabes 1 a sind (Taf. 28,7). Über dieser Kette lagen zwei verbogene, kupferne Blechbänder. Das innere Band ist an den Enden durchlocht (Taf. 28,9.10). Über dem Gesicht lag bogenförmig eine weitere Kette mit vier Lagen Kupferperlen gleicher Form und Größe wie die oben genannten (vgl. Taf. 28,7).
Diese am Schädel gelegenen Schmuckgegenstände stellen Teile eines Diadems oder einen Haubenschmuck dar. 4. 5. 6.
7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
Am rechten Handgelenk befand sich ein Armring aus Kupferdraht (Dm 0,3–0,4 cm in der Mitte) mit rundem Querschnitt, zwei Windungen sowie verjüngten Enden (Dm 6,3 cm; Taf. 29,1). Am linken Handgelenk fand sich ein weiterer Armring aus dreieinhalbfach gewundenem, schmalem Kupferblech (Dm 0,6 x 0,2 cm in der Mitte) und mit verjüngten Enden (Dm 4,8 cm, H 3,3 cm; Taf. 29,2; VIII,12). Neben der rechten Hand lag eine breite Klinge aus braunem Feuerstein. Der Bulbus und die Spitze sind retuschiert, an den Seitenkanten befinden sich Gebrauchsspuren (L 14,3 cm, B 2,9 cm; Taf. 28,2; II,3). 368 Diese Klinge kann als Dolch oder symbolische Waffe angesprochen werden. Im Beckenbereich lag eine Kette aus Kupferperlen, die ein wenig größer ist als die im Bereich des Schädels gefundene (vgl. Taf. 28,7). Eine Kette mit drei Lagen ebensolcher Perlen wurde auch zwischen den Knien gefunden. Neben den Knien lagen noch zwei Kupferblattstücke, die wahrscheinlich zum Kleidungsschmuck gehören. 369 Rechts vom Schädel stand die genannte anthropomorphe Stele mit viereckigem Querschnitt (H 0,82 m, Dm 0,16 x 0,12 m). Das untere Ende ist spitz, eine Seite von Natur flach, die andere geschliffen. Der obere Teil hat eine ovale Form und wurde als Kopf interpretiert. 370 Eine Steinpalette aus der unteren Steinpackung ist vermutlich mit dem Ritual der Ockerstreuung zu verbinden. Die Nuklei (z.B. Taf. 29,6; V,2) aus der oberen Steinkonstruktion sind entweder als Rohmaterial oder als Überreste einer rituellen Handlung anzusprechen. Die Tierknochen aus der unteren Steinkonstruktion dürften die Spuren bestimmter Opferrituale darstellen.
____________ 368 369 370
Im Fundbericht fälschlicherweise dem Grab 2 a zugewiesen. Vgl. Dobrovol’skij 1954, 112. Im Archäologischen Institut in Kiev nicht auffindbar. Vgl. Dobrovol’skij, 1954, 112, 108 Abb. 2,14. Dobrovol’skij 1954, 110. 112 Abb. 4,4.
121
Gr ab 4 a: Das Grab lag am südöstlichen Rand der Gräbergruppe in einer runden Grube, die ebenso wie die vorherige Gruben, aber ohne Steinpackungen, gebaut war. Auf dem Grabboden sind lediglich ein Kinderzahn und ein Teil eines Gürtels aus Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln erhalten geblieben. 371 Gr ab 5 a: Da s Gr ab lag im östlichen Teil der Gruppe unmittelbar nördlich von Grab 4 a in einer Tiefe von 1,35 m im Verhältnis zur heutigen Oberfläche. Die Grabgrube von länglicher, ovaler Form war N – S orientiert und beim Eingraben des Grabes 4 a teilsgestört. Die erhaltenen Maße betrugen 0,7 x 1,5 m. Das schlecht erhaltene Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit dem Kopf im Norden. Die Beine waren hochgezogen. Die Knochen und der Grabboden waren dicht mit rotem Ocker bestreut. Auf dem Knie fand sich ein Stoßzahn von Schafe/Ziege.
II .3.3. D ie Gr äbergrupp e von Petro- Svistunovo, Bez. Č erv enoar mij sk ( Ukrain e) [Taf. 29,2.3-5; 30-34]
Bei niedrigem Wasserstand im Jahre 1962 entdeckte O. V. Bodjanskij am linken Dneprufer in Nadporož’e eine äneolithische Nekropole (48°07’N, 35°12’O; Abb. 25,4). Sie lag auf der zweiten Lößterrasse eines Hügels in einer Höhe von ca. 15 m über dem alten Dnepr, nahe dem Dorf Petro-Svistunovo. Bei der Errichtung des „Dniproges“- Damms wurde der ganze Hügel in eine 0,6 x 0,5 km große künstliche Insel umgewandelt. Unter dem Schlamm des breiten und flachen Nordufers dieser Insel fanden sich zahlreiche durch Ocker verfärbte Knochen und Grabbeigaben verstreut. Es handelte sich um die Reste einer kleinen Gruppe von mindestens fünf reichen Gräbern, 372 von denen zwei Bestattungen untersucht werden konnten. Außerdem wurde im Gebiet der Nekropole eine 5,5 m lange, geradlinige Reihe vom Granitplatten (je ca. 0,25 m x 0,30 m) festgestellt, die etwa 0,45 m im Humus eingetieft, d.h. auf der ehemaligen Oberfläche errichtet war. Dabei sind keine Spuren von hügelartigen Aufschüttungen festgestellt worden, während südlich davon vier Hügel (H 0,5–2,4 m) und zwölf hügelartige Steinpackungen (Dm 6–11 m) lagen. Die Forschungsergebnisse wurden vom Ausgräber im Jahr 1968 veröffentlicht. 373 Gr ab 1: Das Grab lag in einer Tiefe von 1,7 m im Verhältnis zur heutigen Oberfläche bzw. 0,6 m innerhalb des Lößbodens. Die teilweise erhaltene Grabgrube hatte eine ovale Form und einen Durchmesser von 1,4 x 1,1 m. Das dicht mit Ocker bestreute Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit ausgestreckten Armen und hochgezogenen Knien. Der Kopf lag im Osten. Der Tote war mit zehn Beigaben der Kategorien Schmuck, Geräte und Kult ausgestattet. 1.
Im Halsbereich lag eine Kette mit zwei Perlenlagen aus gebogenem Kupferblech mit offenen Enden (insgesamt 110 Stück erhalten, Dm 0,4–0,6 cm; Taf. 30,7).
____________ 371 372 373
Im Fundbericht nicht illustriert, vgl. Dobrovol’skij 1954, 112. Im Archäologischen Institut in Kiev nicht auffindbar. Schätzung des Verfassers aufgrund der gesammelten Beigabenmenge. Bodjanskij 1968, 117-125.
122
2.
Links vom Schädel war ein Bohrer aus gelbbraunem Feuerstein mit asymmetrisch geschärfter Spitze beigelegt. Die Spitze und die rechte Seitenkante sind retuschiert (L 6,2 cm, B 1,6 cm; Taf. 30,3).
An der gleichen Seite und näher zum linken Oberarm lagen drei Beile: 3.
Ein bifazial bearbeitetes, dreieckiges Beil mit abgerundetem Nacken und retuschierten Seitenkanten aus braunem Feuerstein. Die flache Schneide war mit grober Retusche geschärft (L 13,1 cm, B 7 cm, Stärke 1,4 cm; Taf. 30,1). 4. Ein gleichartiges kleineres Beil mit teilweise geschliffener Schneide (L 10,5 cm, B 5,7 cm, Stärke 1 cm; Taf. 29,3). 5. Ein gleichartiges Beil kleineren Ausmaßes (L 9,6 cm, B 5,2 cm, Stärke 1,1 cm; Taf. 30,8). 6. Bei den linken Handknochen lag ein Armring aus Kupferdraht mit rundem Querschnitt (Dm 0,3 cm in der Mitte), drei Windungen und spitzen Enden (Dm 7,4 cm; Taf. 30,2). 7. Daneben befand sich ein längliches, dünnes Röhrchen aus Kupferblech (L 7,2 cm, Dm 0,37 cm in der Mitte; Taf. 30,9). 8. Bei den rechten Handknochen lag ebenfalls ein Armring aus Kupferdraht. 374 9. Daneben lag ein weiteres länglichen Röhrchen aus Kupferblech. 10. Neben der linken Hand lag ein Ockerbrocken. Gr ab 2 : Das Grab war etwa 4 m vom Grab 1 entfernt und in gleicher Tiefe (1,7 m). Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit dem Kopf im Osten und mit hochgezogenen Knien. Die Grabbeigaben wurden durch äußere Einflüsse verlagert, so daß ihre ursprüngliche Lage nicht mehr festzustellen war. Es handelt sich um mehrere Fundstücke, die Bestandteile von sieben Beigaben der Kategorien Waffen, Geräte und Schmuck darstellen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Eine bifazial bearbeitete Lanzenspitze aus Feuerstein von länglicher, dreieckiger Form. Die Kanten sind fein retuschiert (L 7,2 cm, B 3,1 cm; Taf. 30,11). Eine bifazial bearbeitete Lanzenspitze aus Feuerstein in Form eines breiteren Dreiecks mit leicht gebogenen Seiten (L 6,3 cm, B 4,4 cm; Taf. 30,4). Eine bifazial bearbeitete, dreieckige Lanzenspitze aus hellbraunem Feuerstein. 375 Eine weitere bifazial bearbeitete, dreieckige Lanzenspitze aus hellbraunem Feuerstein. 376 Der mittlere Teil einer Klinge aus Feuerstein mit fein retuschierten Seitenkanten (L 5,7 cm, B 1,4 cm; Taf. 30,5). Eine unbestimmte Anzahl von großen, ovalen Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln (Dm ca. 2,7 x 2,4 cm; Taf. 30,10). Ein Pektorale aus einem Eberhauer mit je einer Durchlochung an den Enden und in der Mitte (L 14,7 cm, B 2,2 cm; Taf. 31,7). 377
____________ 374 375 376 377
Der zweite Armring gleicher Form und Größe wie Nr. 6 wurde nicht publiziert. Vgl. Bodjanskij 1968, 118. Unveröffentlicht. Größe ähnlich wie Nr. 2. Ebd. Bei der von Bodjanskij vorgelegten Zeichnung sind sieben breite Einritzungen im mittleren Teil als Verzierung zu sehen. Vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 6,4. Es handelt sich aber um Unregelmäßigkeiten, die auf dem Eberhauer natürlich entstanden sind.
123
S tr eufund e a us zer s tör te n G räb ern : Im Gebiet der Nekropole wurden insgesamt bis zu 90 verlagerte Beigaben, vor allem aus Feuerstein, aber auch aus Kupfer, Eberhauern, Stein und Perlmutt gesammelt. 1.
2.
3.
4. 5.
6.
7. 8.
Die größte Kollektion stellen die Lanzenspitzen dar. 378 Hinsichtlich ihrer Form und Bearbeitungstechnik entsprechen sie den Exemplaren aus dem Grab 2 vollkommen. Sie wurden aus gelbbraunem und selten aus dunkelgrauem, fast schwarzem Feuerstein hergestellt. Die jeweilige Größe beträgt zwischen 5,1 x 3,1 x 0,5 cm und 8,4 x 4,8 x 0,7 cm (Taf. 29,5; 30,6; 31,46). Ausnahmsweise kommen auch größere Stücke vor (11,4 x 7,8 x 0,7 cm; Taf. 34,3). Eine vollkommen außergewöhnliche Form weist eine blattförmige Lanzenspitze auf (Taf. 31,2). Zur zweiten großen Gruppe (sieben Exemplare) 379 gehören dreieckige Beile aus dunklerem Feuerstein mit abgerundetem Nacken. Sie sind meistens, wie die Stücke aus Grab 1, bifazial retuschiert, einige sind im Bereich der Schneide geschliffen. Die Maße liegen zwischen 6,2 x 4,1 x 0,9 cm und 7,9 x 4,9 x 1,1 cm (Taf. 33,5.6; 34,2). Vollständig erhaltene und fragmentierte Messer- und Dolchklingen mit und ohne Retusche bilden die dritte große Gruppe. Sie sind länglich, von mittlerem (13,3 x 2 cm) oder überwiegend größerem Ausmaß (bis 23,1 x 4,3 x 0,7 cm; Taf. 31,3; 32,1-3; 33,2.4; 34,5.9) und dementsprechend als Geräte und Waffen zu interpretieren. Relativ oft kommen auch stark retuschierte Klingen aus Feuerstein vor, die als Sägen gedeutet werden (Taf. 31,1; 33,3; 34,6). Weiterhin sind drei Pektorale aus Eberhauern, von denen zwei vom selben Tier stammen, gefunden worden. Sie haben perforierte Ecken und eine Öse in der Mitte (L ca. 17,8 cm; Taf. 32,4). 380 Das dritte Exemplar ist 18,8 cm lang und hat drei Löcher an den Enden. 381 Einen ungewöhnlichen Fund stellt ein fragmentiertes, muschelförmiges Gefäß aus Alabaster dar. Es hat eine viereckige, eingeritzte Erhebung am Rand sowie eine runde Perforation darunter und wurde als Lampe interpretiert (Taf. 34,1). 382 Ein Zusammenhang mit gewissen, mit Muscheln verbundenen Kultritualen ist vorstellbar. Unter den Metallfunden ist ein einzigartiger Hammer, der aus einer umgearbeiteten Kupferaxt besteht, als besonders auffallend hervorzuheben. Das Schaftloch befindet sich am rhombisch verbreiterten Körper. An den Seiten sind Bearbeitungsspuren sichtbar (L 8,8 cm, B 3,6 cm; Taf. 33,1). 383 Weiterhin wurden drei Armringe aus Kupferdraht mit rundem Querschnitt gefunden. Zwei von ihnen sind dreifach und einer vierfach gewunden (Taf. 34,7.8). 384 Dabei fand sich auch eine fragmentierte Schale aus einer Herzmuschel, die eine starke Ockerschicht aufweist (Taf. 34,4).
____________ 378 379 380 381 382 383 384
Bodjanskij gibt keine exakte Zahl an. Nach Telegin 1973, 65 wurden in Petro-Svistunovo insgesamt über 60 Lanzenspitzen aus Feuerstein gesammelt. Nach Telegin 1985, 315. Nur ein Exemplar ist veröffentlicht. Vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 6,3. Unveröffentlicht. Bodjanskij 1968, 123. Nach Bodjanskij wurden an einer Seite drei Symbole in Form der Buchstaben „CXI“ eingeritzt, die heute aber nicht mehr zu sehen sind. Vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 3,1. Das zweite Exemplar mit drei Windungen ist nicht veröffentlicht.
124
II .3.4. D ie Gr äber von Zaporo ž’ e, Bez. Zaporož’e (Ukr aine) [Taf. 27,7-9.11]
Im Jahre 1964 wurde in Zaporož’e (47°51’N, 35°6’O; Abb. 25,3) ein Grab zerstört (Grab 1), wobei zwei typische dreieckige Beile aus Feuerstein mit abgerundeten Nacken geborgen wurden. Bei beiden Exemplaren sind die Kanten bifazial retuschiert und die Schneiden geschliffen (L 9,4 cm und 14,2 cm; Taf. 27,9.11). In unmittelbarer Nähe wurde 1973 bei Bauarbeiten ein weiteres Grab zerstört (Grab 2). Hier konnte eine ovale Grube (1,4 x 0,8 m) freigelegt werden. Das Skelett lag in einer 8 cm dicken Ockerschicht mit dem Kopf im Südosten. Die genaue Skelettposition konnte nicht festgestellt werden. Im Grab fand sich noch ein Fragment einer größeren Klinge aus hellbraunem (L 7 cm; Taf. 27,7) und eine fast völlig erhaltene Sägeklinge aus dunkelbraunem Feuerstein (L ca. 7,5 cm; Taf. 27,8). Wahrscheinlich handelte es sich hier um eine kleinere äneolithische Gräbergruppe, die dem Komplex der frühen Ockergräber angehörte. 385
II .3.5. Das Gr ab von Novod an ilovka, Bez. Or echov (Ukr ain e) [Taf. 35]
Bei Erdarbeiten im Jahre 1965 wurden auf den hohen Uferhängen des Moores Osok unweit des linken Ufers des Flusses Konka (47°32’N, 35°51’O; Abb. 25,5) Reste urgeschichtlicher Gräber entdeckt. Bei den Ausgrabungen, die im Jahr 1968 durchgeführt wurden, gelang es, zwei Gräber zu untersuchen, von denen eines reiche Beigaben hatte und das andere eine beigabenlose Bestattung war. 386 Soweit erkennbar, wurden beide Gräber in einfachen Gruben bis zu einer Tiefe von 1 m angelegt. Sie enthielten Einzelbestattungen. Die Skelette lagen auf dem Rücken mit hochgezogenen Beinen und ostwärts gerichtetem Kopf. Die Grabböden und die Bestatteten waren mit rotem Ocker bestreut. Nähere Bestimmungen des beigabenlosen Grabes liegen nicht vor, so daß nur die reich ausgestattete Bestattung des zweiten Grabes den frühen Ockergräbern zuzuordnen ist. Dieses Grab wurde von Telegin an verschiedenen Stellen, aber nie vollständig veröffentlicht. 387 Trotzdem diente Telegin und anderen Forschern der Fundort Novodanilovka zur Bezeichnung eines ganzen Horizontes mit Gräbern dieses Typs. 388 Die Grabgrube wurde mit einer großen Sandsteinplatte, die eingeritzte Petroglyphen zeigt, abgedeckt. Nach Telegin wurden hier 15 Messerklingen, ca. 100 Scheibenperlen aus Perlmutt, ein kupferner Armring und ein Gefäß gefunden. Dabei wurden keine Angaben über die genaue Lage der Beigaben gemacht. Im
____________ 385
386 387 388
Die Fundumstände wurden vor Ort von dem Mitarbeiter des Museums in Zaporož’e, S.N. Lijaško, festgehalten. Die Funde erwähnte Telegin summarisch und schrieb sie demselben Grab zu, vgl. Telegin 1985, 313. Die oben genannten Daten konnte ich während der Studienreise im Juni 1995 ermitteln. Für die Schilderung der Fundumstände und für die Erlaubnis, die Grabbeigaben veröffentlichen zu können, bin ich Herrn G. Toščev aus Zaporož’e dankbar. Das Material befindet sich im Museum Zaporož’e. Untersucht von D. Ja. Telegin und V. F. Klemenko, vgl. Telegin 1973, 113. Ebd.; ders. 1985, 311-312; ders. 1991, 81. Vgl. Kap. I.3.3.
125
Archäologischem Museum in Zaporož’e, wo das Material aufbewahrt ist, wurden neun Feuersteinklingen, ein Gefäß, zwei kupferne Armringe und 19 „Unio“-Perlen aufgenommen. 1.
Fragmente eines Tongefäßes mit kugeligem Körper, zylindrischem Hals mit leicht ausladendem und abgerundetem Rand sowie mit spitzem Boden (Taf. 32,1). 389 Die Außen- und Innenseite sind grauocker- bis braunockerfarben und leicht geglättet. Die Wände sind dünn, gut gebrannt mit feiner Muschel- oder Sandmagerung. Auf der Schulter sind fünf bis sechs Gruppen mit je drei kleinen Knubben angebracht (H 19,5 cm, Stärke 17,7 cm; Taf. 35,1). 2. Die Klinge eines Dolches (in zwei Teilen, ohne Spitze) aus dunkelgrauem Feuerstein mit trapezoidem Querschnitt (L 18,1 cm, B 1,9 cm; unpubliziert). 3. Eine ganz erhaltene, blattförmige Klinge aus grauem Feuerstein mit unregelmäßigem, dreiekkigem Querschnitt (L 14,8 cm, B 1,7 cm; Taf. 35,5). 4. Eine in Form und Material ähnliche Klinge (L 13,3 cm, B 2,4 cm; unpubliziert). 5. Eine breite und gebogene Messerklinge (in zwei Teilen erhalten) aus grauem Feuerstein (L 13,7 cm, B 2,5 cm; unpubliziert). 6. Eine breite und dicke Klinge aus grauem Feuerstein mit trapezoidem Querschnitt, an beiden Enden abgestumpft (L 13,4 cm, B 2,7 cm; Taf. 35,6). 7. Eine Klinge aus grauem Feuerstein (in 2 Teilen) mit trapezoidem Querschnitt (L 12,7 cm, B 2 cm; unpubliziert). 8. Eine Messerklinge aus dunkelgrauem Feuerstein ohne Spitze, mit trapezoidem Querschnitt (L 13,4 cm, B 1,9 cm; unpubliziert). 9. Eine unregelmäßig blattförmige Klinge aus grauem Feuerstein mit dreieckigen Querschnitt (L 11,4 cm, B 2,3 cm; unpubliziert). 10. Spitze einer Messerklinge aus schwarzem Feuerstein mit dreieckigen Querschnitt (L 9,8 cm; B 2,2 cm; unpubliziert). 11. Zwei Armringe aus Kupferdraht mit jeweils vier Windungen und einem spitzen sowie einem abgebrochenen Ende (Dm ca. 6,1 cm, Draht 0,3 cm; Taf. 35,7). 390 12. 19 Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln (Dm 1,2–2,0 cm; Taf. 35,2-4).
II .3.6. D ie Gr äbergrupp e von Mar iupo l’, Be z. Mar iupo l’ (Ukr aine) [Taf. 36]
Auf einem Hügel, der sich als Halbinsel zwischen der Küste des Azovschen Meeres und dem linken Ufer des Flusses Kalmijus bis zu 35 m über dem Meeresspiegel erhebt, liegen mehrere archäologische Fundstellen (47°6’N, 37°35’O; Abb. 25,6). Diese günstig gelegene Erhebung ist heute als östlicher Teil der Stadt Mariupol’ dicht besiedelt, doch waren hier in der ersten Hälfte des 20. Jhs. zwei Hügelgruppen und Siedlungsreste von verschiedenen ur- und frühgeschichtlichen Epochen vorhanden.
____________ 389 390
Etwa ein Drittel rekonstruiert, was aber zur Identifizierung der Form ausreicht. Der zweite Armring wurde in der Literatur nicht erwähnt. Im Museum Zaporož’e sind beide Schmuckstücke zusammengefaßt und als ein achtmal gewundener Armring ausgestellt worden.
126
Abb. 32 Bestattungsplatz Mariupol’. I: Dnepr-Donec-Nekropole; 21, 21a, 21b, 24: frühe Ockergräber.
Den bekanntesten archäologischen Befund in diesem Gebiet stellt eine zufällig entdeckte und von M. Makarenko 391 im Jahr 1930 systematisch untersuchte Nekropole dar, die der spätneolithischen DneprDonec-Gruppe zugeordnet wurde. Sie befand sich am südwestlichen Hang des Hügels in einer Höhe von ca. 18 m über dem Meer und etwa 400 m von der Küste entfernt. Hier wurden auf einer 28 m langen und bis zu 2 m breiten Fläche, die sich in leichtem Bogen in Richtung Nord-Süd erstreckte, 125 Personen beigesetzt. Sie waren nebeneinander in mehreren Gruppen und in drei Niveaus bis zu einer Tiefe von 1,5 m in gelbem, gewachsenem Lehm eingegraben und mit roter Tonerde bedeckt. Eine kleine Gruppe von vier äneolithischen Gräbern wurde nahe dem südlichen Rand dieser Fläche entdeckt. Zwei der Bestattungen bekamen die Nr. 21 und 24 nach der laufenden Bezeichnung der neolithischen Gräber, während die anderen zwei, die wir nach der Fundlage im folgenden als Nr. 21 a und 21 b bezeichnen werden, von Makarenko nicht numeriert wurden (Abb. 32). 392 Die oberen Schichten der Nekropole wurden vor Ankunft der Ausgräber bis zu einer Tiefe von 0,50 m abgetragen, so daß sowohl für die neolithischen, als auch für die äneolithischen Gräber keine Angaben über die Oberfläche bestehen. 393
____________ 391 392 393
N. Makarenko war als Leiter des Museums in Chanenko sowie an der Universität Kiev tätig und führte Ausgrabungen in verschiedenen Teilen der Ukraine durch. Vgl. Makarenko 1933, 18-19. 68-73. Einen Versuch, den topographischen Zustand der neolithischen Nekropole zu rekonstruieren, hat Stoljar durchgeführt. Vgl. Stoljar 1955, 34 Abb. 8.
127
Gr ab 21 : Das Grab lag etwa 3,5 m westlich des neolithischen Bestattungsareals in einer Tiefe zwischen ca. 0,4 und 0,7 m unter der ehemaligen Oberfläche und wies eine viereckige Konstruktion aus Kalksteinplatten auf (Abb. 32). Diese Konstruktion bestand aus einer mit großen, senkrecht gestellten Platten gebauten Wand und aus einer Bedeckung aus Platten verschiedener Größe. An der östlichen Wand stand eine größere Platte, die wahrscheinlich eine Grabmarkierung in Form einer Stele darstellt. Die ganze in Richtung ONO – WSW orientierte Konstruktion war ca. 2,35 x 1,65 m groß und wies an der südwestlichen Seite einige rezent entstandene Beschädigungen auf. Im Grab wurden zwei Erwachsene, die dicht nebeneinander auf dem Rücken lagen, bestattet. Die Skelette waren schlecht erhalten. Soweit sich erkennen ließ, waren bei beiden Toten die rechten Arme angewinkelt, wobei die Hände in der Mitte des Beckens lagen. Die linken Arme waren ausgestreckt. Die angezogenen Beine waren nach rechts gefallen. Die im Osten liegenden Köpfe waren zur Brust geneigt. Die Toten waren mit rotem Ocker bestreut. In der Hand eines Skelettes fand sich eine Messerklinge aus Feuerstein. 394 Gr ab 21 a: In der Mitte der Bedeckung des Grabes 21 wurde ein Aschenhaufen von ca. 0,60 m Durchmesser entdeckt (Abb. 32). Dort lagen verbrannte, menschliche Knochenstücke und verschiedene Beigaben. Die Funde und die darunterliegenden Steinplatten waren auch verbrannt, was dafür spricht, daß die Kremation an dieser Stelle durchgeführt wurde. Ein solches Ritual stellt eine Ausnahme nicht nur im Komplex früher Ockergräbern, sondern im Steppenäneolithikum im allgemeinen dar. Jedoch entsprechen die Beigaben denen, die innerhalb der frühen Ockergräber üblich sind. Es handelt sich um sechs Funde der Kategorien Waffen, Geräte und Schmuck (ein Stück ist nicht zu identifizieren). 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Eine bifazial bearbeitete, dreieckige Lanzenspitze aus Feuerstein mit Brandspuren (L 6 cm; B 2,9 cm; Taf. 36,2 ). Eine retuschierte Spitze einer langen Dolchklinge (L 6,8 cm, B 2 cm; Taf. 36,3). Der mittlere Teil einer Feuersteinklinge (L 3,8 cm, B 1,8 cm; Taf. 36,4). Drei verzierte und mehr oder weniger beschädigte, viereckige Platten aus Eberhauern (L bis 5,6 cm, B bis 2,2 cm; Taf. 36,6.7.9). Eine weitere solche Platte, aber unverziert (L 5 cm, B 2,2 cm; Taf. 36,8). Ein polierter, länglicher, schwarzer Stein. 395
Gr ab 21 b : Das Grab wurde bei Planierungsarbeiten in einer Tiefe von 0,40 m unter der ehemaligen Oberfläche und etwa 0,45 m nördlich von Grab 21 entfernt entdeckt, nachdem die Humusschicht durch Traktor und Pflug abgetragen worden war. Es handelt sich um die schlecht erhaltenen Reste eines Skelettes, das offenbar auf dem Rücken mit westwärts gerichtetem Kopf lag. Die drei Beigaben entsprechen der Kategorie Schmuck. 1. 2.
An beiden Armen fanden sich Armringe aus Kupferdraht. Einer besitzt die Form eines einfachen Ringes (Dm 4,5 cm; Taf. 36,21), der andere weist zwei Windungen auf (Dm 4,8 cm; Taf. 36,14). Vier kleine, ringförmige Kupferperlen (Dm 0,6 cm; Taf. 36,11).
Nach dem Durchmesser der Armringe zu urteilen, muß es sich hier um eine jüngere Person (infant oder juvenil) handeln.
____________ 394 395
Verschollen. Vgl. Makarenko 1933, 70. Nicht veröffentlicht. Vgl. ebd. 69.
128
Gr ab 24 : Das Grab fand sich am südwestlichen Rand des neolithischen Bestattungsareals in einer Tiefe von 0,86 m, ausgehend von der umliegenden Oberfläche (Abb. 32). Bei seiner Anlage wurde das neolithische Grab 98 gestört. Dieses Grab hatte, ähnlich wie das Grab 21, eine viereckige Steinkonstruktion mit einer Länge von ca. 2 m und einer Breite von ca. 1,5 m. Die Bedeckung bestand aus ein bis zwei Plattenreihen. Hier wurde ein männliches Individuum auf dem Rücken beigesetzt (Skelettlänge in situ: ca. 1,20 m; Abb. 33). Der durch den Erddruck stark beschädigte Kopf lag im Nordosten, beide Arme waren parallel zum Körper ausgestreckt, und die angezogenen Beine waren nach rechts gefallen. Der Tote war besonders im Beckenbereich mit Ocker bestreut. Von neun Beigaben gehört eine in die Kategorie Symbole, sieben in die Kategorie Schmuck, und bei einer ist die Funktion nicht bestimmbar: 1.
7. 8. 9.
Beim rechten Schlüsselbein lag eine ovale Zepterkeule aus Porphyrit mit einem Schaftloch in der Mitte und vier Wölbungen an den Seiten. Die Oberfläche ist gut poliert (L 6,3 cm, B 3,6 cm, Loch 1,7 cm; Abb. 33,1 Taf. 36,1). Dabei konnten Reste des Holzgriffes, die bis zum Gürtelteil reichten, festgestellt werden. 2. Im Halsbereich fanden sich zwei längliche Platten aus Eberhauern mit eingeritzten Doppellinien an den Rändern (L 6,4 cm, B 2,1 cm; Abb. 33,2 Taf. 36,10). 3. Bei der rechten Hüfte wurden zwei weitere Platten gleicher Form und mit der gleichen Verzierung gefunden (L 5,4 cm, B 1,4 cm; Abb. 33,3 Taf. 36,12). 4. Im Beckenbereich lagen drei weitere Platten, die zusätzlich mit Einkerbungen verziert waren (L bis 6,4 cm, B bis 2,2 cm; Abb. 33,4 Taf. 36,5.15.19). 5. Im mittleren Teil des Beckens wurden zehn nebeneinander gelegte Tierstoßzähne gefunden (Abb. 33,5). 6. Im linken Becken bereich blieb ein Teil eines breiten, mit vertikalen Reihen aus segmentierten Scheibenperlen aus „Unio“-MuAbb. 33 Mariupol’. Grab 24. scheln geschmückten Gürtels (ca. acht Perlen pro Reihe) in situ erhalten (Dm 1,4–1,6 cm; Abb. 33,6 Taf. 36,13). Zwei kugelige an der Seite gelochte Knochenperlen lagen unter dem Gürtel (Dm 0,9 cm; Abb. 33,7 Taf. 36,16). Im Brustbereich befand sich eine runde Scheibenperle aus „Unio“-Muschel (Dm 0,7 cm; Abb. 33,8 Taf. 36,18). Daneben lag eine kleine, zylindrische Perle aus Kupfer (Dm 0,4 cm; Abb. 33,9 Taf. 36,17).
129
Zu den Streufunden aus der Nekropole gehören noch eine bifazial retuschierte und beschädigte, dreiekkige Lanzenspitze (rekonstruierte L 6,8 cm, B 3,4 cm; Taf. 36,20) und drei verzierte Platten aus Eberhauern (Typ wie Taf. 36,7), die wohl aus äneolithischen Bestattungen stammen.
II .3.7. Das Gr ab von Don eck , Be z. Don e ck (Ukr aine)
In der Stadt Doneck (48°0’N, 37°48’O; Abb. 25,7) wurde ein Grab entdeckt, das nach den verfügbaren Angaben ein Skelett in Rückenhockerlage enthielt. Als Beigaben wurden ein dreieckiges, teilweise geschliffenes Beil aus Feuerstein mit abgerundetem Nacken, einige lange Feuersteinklingen sowie eine dreieckige Speerspitze aus Feuerstein freigelegt. Das Grab wurde von einem Mitarbeiter des Museums in Doneck, T. A. Šapovalov, untersucht. Weitere Angaben sind nicht publiziert worden. 396
II .3.8. D ie Gr abfund e von Jama , Bez. Ar temov sk ( Ukrain e) [Taf. 37]
Dieser Fundort liegt im Bereich des ehemaligen „Sovchoz Jamskij“ in der Stadt Jama bzw. an der Wasserscheide des nördlichen Donec und seines rechten Zuflusses Bachmutka (48°49’N, 38°3’O; Abb. 25,8). Bei Erdarbeiten im Jahre 1966 wurden ein mächtiger Hügel und die darunterliegenden äneolithischen Gräber zum größten Teil zerstört. Telegin und V. M. Galaburda ist es im selben Jahr gelungen, das einzige verbliebene äneolithische Grab systematisch zu untersuchen. 397 Dabei wurde eine einzigartige Grabanlage entdeckt, die Telegin mehrmals, aber unvollständig veröffentlicht hat. 398 Es handelt sich um eine Doppelbestattung, die nahe dem Hügelzentrum in einer Tiefe von 1,5 m unter der ehemaligen Oberfläche eingegraben war (Abb. 34 a, b). Das Grab hatte eine rechteckige, auf einer Seite apsidenförmige Konstruktion aus Sandsteinplatten (1,85 x 1,8 m). Ihre 0,5 m hohen Wände bestanden aus zwei bis drei aufgestellten Platten. Eine Reihe solcher Platten teilte das Grab in zwei Abteilungen (Kammern). Die Konstruktion wurde mit größeren Platten bedeckt. Sie war NO – SW orientiert mit dem Apsidenteil an der nordöstlichen Seite. Innerhalb der Abteilungen waren zwei Erwachsene in einer mit rotem Ocker vermischten Erde beigesetzt. Beide Skelette wiesen die gleiche Orientierung mit dem Kopf im Nordosten auf. Der Grabboden bestand aus toniger Erde.
____________ 396 397 398
Vgl. Telegin 1985, 313. Das freigelegte Material wird im Museum Doneck aufbewahrt. Die Forschungsarbeiten wurden in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut der AW der ehemaligen USSR aus Kiev und dem Heimatmuseum von Doneck durchgeführt. Telegin 1967, 191-194; ders. 1970 Abb. 10,5.6.8; ders. 1973, 113-114; ders. 1991, 78-79.
130
S k e l e t t 1 : Das Skelett lag in der rechten Grabkammer auf dem Rücken mit nach oben gerichtetem Gesicht (Abb. 34 b). Der rechte Arm war angewinkelt, und die Hand lag auf dem Becken. Der leicht geknickte linke Arm lag parallel zum Körper. Die angezogenen Beine waren auf die linke Seite gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 1,5 m). Beim Skelett lagen drei Beigaben der Kategorien Geräte und Waffen.
Abb. 34 Das Grab von Jama.
1. 2. 3.
Eine Sägeklinge aus Feuerstein mit stark retuschierten Kanten (L ca. 9,6 cm, B ca. 1,5 cm). 399 Eine dreieckige, bifazial bearbeitete Lanzenspitze aus Feuerstein mit beschädigter Basis (L 5,5 cm, B 3,3 cm; Taf. 37,5). Eine Feuersteinklinge mit abgebrochener Spitze (L ca.10,5 cm; Taf. 37,2).
S k e l e t t 2 : Das Skelett lag auf dem Rücken in der linken Grabkammer (Abb. 34 b). Unter dem völlig zerstörten Kopf lag eine viereckige Steinplatte. Beide Arme waren symmetrisch angewinkelt, wobei die Hände auf dem mittleren Teil des Beckens lagen. Die hochgezogenen Beine waren nach rechts gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 1,32 m). 1.
Neben dem Kopf fand sich der Bulbus und der mittlere Teil einer großen Dolchklinge aus Feuerstein. Diese wurde durch Retuschen weiter bearbeitet (L ca. 14,8 cm, B ca. 2,5 cm; Taf. 37,9).
____________ 399
Nicht veröffentlicht.
131
S tr eufund e a us den z ers tö r ten Gr äb ern : u nter dem westlichen Teil des Hügels fanden sich Reste von mehreren Gräbern mit Ockerbestreuung und Steinkonstruktionen. Aus diesen Gräbern stammen zahlreiche Funde aus Feuerstein (15 Stück geborgen) sowie Knochen von sieben bis acht Erwachsenen. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Ein großer, prismatischer Feuersteinnukleus mit länglichen Abschlagspuren (Taf. 37,1). Zwei dreieckige, bifazial bearbeitete Lanzenspitzen aus Feuerstein (Taf. 37,4). Eine breite und dicke Klinge einer Säge oder eines Kratzers aus Feuerstein. Die Spitze ist abgerundet und steil retuschiert. Die Kanten sind wenig sorgfältig mit Retusche versehen (Taf. 37,7). Eine längliche, blattförmige Sägeklinge aus Feuerstein. Spitze und Kanten sind stark retuschiert (Taf. 37,8). Ein dreieckiges Beil aus Feuerstein mit abgerundetem Nacken, geschliffen und stellenweise retuschiert (Taf. 37,11). Ein längliches, dreieckiges Beil aus Stein (Taf. 37,3).
Acht erhaltene oder fragmentierte Messerklingen aus Feuerstein, von denen nur zwei publiziert worden sind: 7. Eine breite Klinge mit trapezoidem Querschnitt und teilweise retuschierten Kanten (Taf. 37,10). 8. Eine kleine, dünne Klinge ohne Spitze und Retusche mit trapezoidem Querschnitt (Taf. 37,6). Die Ausgräber vermuten bis zu zehn Gräber in dieser Nekropole. Sie müßen älter als der Hügel sein, in dem drei Katakombengräber, ein zerstörtes Zentralgrab (wahrscheinlich der Grubengrab-Kultur zugehörig) und einige skythische Nachbestattungen entdeckt werden konnten. Es ist unklar geblieben, wie die äneolithischen Gräber oberirdisch markiert waren.
II 3.9. Das Gr ab von Voro šilovgrad, Bez. Lugans’k (Ukr ain e) [Taf. 38-42]
Im Jahre 1973 wurde eine Gruppe von acht Hügeln im Gebiet der Stadt Vorošilovgrad (heute Lugans’k) untersucht (48°34’N, 39°19’O; Abb. 25,10). 400 In Hügel 1 mit einem Durchmesser von ca. 25 m und einer Höhe von 0,5 m wurden fünf Bestattungen entdeckt: drei Katakombengräber (Nr. 3-5), ein Grubengrab (Nr. 1) und ein äneolithisches Grab (Nr. 2). Das äneolithische Grab war südöstlich in etwa 2 m Entfernung vom Hügelzentrum eingetieft (Abb. 35). In einer Tiefe von 1,32 m unter der Hügeloberfläche (etwa 0,40 m unter der ehemaligen Oberfläche) zeichneten sich die Konturen einer rechteckigen, N – S orientierten Grube ab. Sie war durch Nachbestattungen an der nordwestlichen und teilweise an der westlichen Seite gestört (Abb. 36). Die rekonstruierten Maße betragen 2,7 x 2,35 m. Am erhaltenen Grubenrand konnte eine aus Mergel errichtete Wand festgestellt werden. Die Grubenfüllung war mit Ocker durchsetzt. Reste einer Bedeckung und eines Grabbodens
____________ 400
Die Ausgrabungen wurden im Rahmen des Projektes „Nord-Donec-Expedition“ des Archäologischen Instituts der AW der ehemaligen USSR aus Kiev unter der Leitung von I. A. Pislarij, A. A. Krotova und N. Kločko durchgeführt.
132
konnten nicht entdeckt werden, so daß sie aus Holz, anderem organischen Material oder aus einfacher Erde bestanden haben müssen. Die Hügelstratigraphie ist unklar geblieben, so daß offenbleiben muß, ob das äneolithische Grab eine Hügel- oder Flachbestattung darstellt. 401 Die Grabfunde sind von den Ausgräbern im Jahre 1976 ausführlich veröffentlicht worden. 402
Abb. 35 Vorošilovgrad. Zentraler Teil des Hügels 1 (ohne Maßstab).
Das Grab enthielt drei Ost – West orientierte Skelette (Abb. 36). Sie lagen auf dem Rücken mit angezogenen, nach links gefallenen Beinen, mit den Händen auf dem Becken. Der Kopf war jeweils ostwärts gerichtet. Unter Schädel, Brust, Becken und Füßen wurden jeweils dicht mit Ocker bestreute Flächen freigelegt.
____________ 401 402
Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 76 vermuten, daß es sich hier um eine Hügelbestattung handelt. Pislarij u.a. 1976, 21-28.
133
Abb. 36 Vorošilovgrad. Grab 2 aus dem Hügel 1.
S k e l e t t 1 : Das Skelett lag im nördlichen Teil der Grube und wurde durch den späteren Bau eines Grubengrabes stark beschädigt (Abb. 36,1). Es blieben nur die oberen Körperteile, die teilweise verlagert waren, erhalten. Festgestellt werden konnte, daß der Tote auf dem Rücken lag, mit ein wenig nach links gedrehtem Kopf. Der leicht angewinkelte rechte Arm zeigte in Richtung Becken. Unter dem Kopf, am rechten Ellbogen und im Beckenbereich war Ocker verstreut. Der Tote war mit sechs Beigaben der Kategorien Waffen, Geräte und Kultgegenstände ausgestattet. 1.
Rechts vom Schädel lag ein langes, in zwei Stücke zerbrochenes, aber völlig erhaltenes Knochenrohr (Flöte?, L 23,2 cm, B 1,3 cm; Abb. 36,1/1 Taf. 38,1).
Unter dem Schädel lagen zwei Klingen: 2. 3. 4.
134
Eine relativ breite und ganz erhaltene Klinge aus grau gesprenkeltem Feuerstein mit teilweise retuschierten Kanten und Kalkkruste an der linken Seite. Das Querschnitt ist dreieckig (L 17 cm, B 2,8 cm; Abb. 36,1/2 Taf. 38,3). Die zweite Klinge aus hellgrauem Feuerstein fand sich in zwei Teilen, aber komplett erhalten. Sie ist in Nähe des Bulbus und an der Spitze etwas retuschiert. Der Querschnitt ist dreieckig (L 18,8 cm, B 2,2 cm; Abb. 36,1/3 Taf. 38,2). Auf der linken Brust nahe der Schulter lag eine ganz erhaltene und stark retuschierte Klinge aus grau gesprenkeltem Feuerstein (L 12,1 cm, B 2 cm; Abb. 36,1/4 Taf. 38,4).
5.
6.
Neben dem Ellbogen des rechten Arms wurde eine gut erhaltene, breite Klinge aus hellgrauem Feuerstein mit unregelmäßig dreieckigem Querschnitt gefunden. An der rechten Seite nahe des Bulbus befinden sich Gebrauchsspuren, an der Spitze Kalkkruste (L 14,3 cm, B 3,3 cm; Abb. 36,1/5 Taf. 39,4). Auf der linken Schulter wurde der obere Teil eines Anhängers aus Geweih in Form einer Platte mit rundem, flachem und durchbohrtem Kopf gefunden (L 5,2 cm, rekonstruiert ca. 10,5 cm; Abb. 31,1/6 Taf. 42,5).
S k e l e t t 2: Das Skelett befand sich im Zentrum der Grube auf gleicher Höhe wie Skelett 1 (Abb. 36,2). Es lag in typischer Rückenhockerposition mit ein wenig nach links gewendetem Kopf. Beide Arme waren angewinkelt und die Hände lagen auf dem Becken. Die Beine waren hochgezogen und nach links gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 1,45 m). Im Kopf- und Brustbereich, auf den Becken und an den Füßen war Ocker verstreut. Der Tote war mit 21 Beigaben der Kategorien Waffen, Geräte und Symbole reich ausgestattet. Rechts vom Schädel lagen acht verstreute Feuersteinklingen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Eine gut erhaltene Klinge mit trapezoidem Querschnitt und retuschiertem Bulbus (L 19 cm, B 2,2 cm; Abb. 36,2/1 Taf. 42,3). Ein Bulbus und ein Mittelteil einer feinen Klinge mit dreieckigem Querschnitt, Retusche und Schlagbeschädigungen auf der linken Seite (L 12,2 cm, B 1,9 cm; Abb. 36,2/2 Taf. 41,6). Eine gut erhaltene Klinge aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein von länglicher Blattform und mit stark retuschierten Kanten (L 18 cm, B 3,4 cm; Abb. 36,2/3 Taf. 38,5). Eine Spitze und ein Mittelteil einer Klinge mit trapezoidem Querschnitt, fein retuschierten Kanten und beschädigter Spitze (L 16,5 cm, B 3,5 cm; Abb. 36,2/4 Taf. 42,1). Eine gut erhaltene Klinge aus grau gesprenkeltem Feuerstein mit dreieckigem bis trapezoidem Querschnitt. Spitze, Bulbus und linke Seite sind retuschiert (L 15,7 cm, B 2,9 cm; Abb. 36,2/5 Taf. 41,3). Eine gut erhaltene Dolchklinge mit dreieckigem bis trapezoidem Querschnitt. Spitze, Bulbus und mittlerer Teil der linken Seite sind retuschiert (L 21 cm, B 2,7 cm; Abb. 36,2/6 Taf. 39,2). Eine gut erhaltene Dolchklinge mit unregelmäßig trapezoidem Querschnitt aus grau gesprenkeltem Feuerstein. Spitze, linke Kante und Bulbus sind retuschiert (L 17 cm, B 2,8 cm; Abb. 36,2/7 Taf. 41,5). Bulbus und Mittelteil einer Dolchklinge mit unregelmäßig trapezoidem Querschnitt und fein retuschierten Kanten (L 11 cm, B 3 cm; Abb. 36,2/8 Taf. 42,4).
Links vom Schädel lagen zwei Klingen und ein Beil: 9.
Eine gut erhaltene, breite Dolchklinge mit unregelmäßig trapezoidem Querschnitt, nachgearbeitetem Bulbus und kalzinierter Spitze (L 17 cm, B 4 cm; Abb. 36,2/9 Taf. 41,7). 10. Eine gut erhaltene, retuschierte Klinge aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein (L 14,2 cm, B 2,2 cm; Abb. 36,2/10 Taf. 41,2).
135
11. Ein dreieckiges Beil aus geschliffenem Feuerstein mit abgerundetem Nacken und flacher Schneide (Abb. 36,2/11). 403 Zwischen dem rechten Schlüsselbein und dem Kiefer lagen eine Axt und eine Steinplatte: 12. Eine Axt aus Geweih mit nagelkopfförmigem Nacken. Der untere Teil ist dick und rund profiliert. Ab dem kreisförmigen Schaftloch wird sie flacher, im Schneidenteil breiter und gerundet. Wahrscheinlich als Prestigeobjekt bzw. Machtsymbol beigelegt (L 17 cm, B 3,3 cm; Abb. 36,2/12 Taf. 40,1). 13. Unter der Axt lag eine viereckige Platte mit abgerundeten Ecken (Schleifstein; L 9,0 cm, B 7,8 cm, Stärke 2,8 cm; Abb. 36,2/13 Taf. 39,5). 14. In der linken Hand befand sich eine feine, gut erhaltene Dolchklinge aus grau gesprenkeltem Feuerstein mit dreieckigem Querschnitt, retuschiertem Bulbus und Spitze (L 22,5 cm, B 2,8 cm; Abb. 36,2/14 Taf. 39,1). 15. In der rechten Hand fand sich eine Dolchklinge aus schlechtem Feuerstein mit dreieckigem Querschnitt, schwach retuschierter Spitze und grob bearbeitetem Bulbus (L 20,5 cm, B 3 cm; Abb. 36,2/15 Taf. 39,3). Unter dem linken Oberschenkelknochen lagen zusammen zwei Silexbeile, zwei Steinbeile, ein Kratzer und ein Fragment einer Klinge: 16. Ein bifazial retuschiertes, dreieckiges Beil aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein mit abgerundetem Nacken und flacher Schneide (L 11,1 cm, B 7 cm, Stärke 1,4 cm; Abb. 36,2/16 Taf. 40,2). 17. Ein dreieckiges Beil aus dunkelgrauem, transparentem Feuerstein mit abgerundetem Nacken und flacher, an einer Ecke beschädigter Schneide. Die Oberfläche ist teils retuschiert, teils geschliffen (L 10,2 cm, B 6,5 cm, Stärke 1,5 cm; Abb. 36,2/17 Taf. 40,3). 18. Ein profiliertes, dreieckiges Beil aus geschliffenem Mergel mit abgerundetem Nacken und flacher Schneide (L 13,9 cm, B 7 cm, Stärke 1,9 cm; Abb. 36,2/18 Taf. 41,1). 19. Ein kleines, dreieckiges Beil aus geschliffenem Serpentinit mit abgerundetem Nacken und flacher Schneide (L 5,9 cm, B 4,2 cm, Stärke 1,3 cm; Abb. 36,2/19 Taf. 41,4). 20. Ein viereckiges, stark gebogenes Feuersteinfragment mit abgerundeten und retuschierten Kanten. Eine Ecke war abgebrochen und nachträglich als Kratzer gearbeitet. Die obere Seite mit Kalkkruste bedeckt (L 11 cm, B 5,5 cm; Abb. 36,2/20 Taf. 42,6). 21. Ein kleines Fragment einer Messerklingenspitze aus Feuerstein (Abb. 36,2/21) . S k e l e t t 3 : Das Skelett wurde an der rechten Grubenseite bzw. an der südlichen Wand des Grabes aufgefunden (Abb. 36,3). Es lag auf dem Rücken mit leicht erhöhtem Oberkörper und zur Brust geneigtem Kopf. Beide Arme waren angewinkelt mit auf dem Becken liegenden Händen (Skelettlänge in situ: ca. 1,36 m). Die Beine waren hochgezogen und nach links gefallen. Im Bereich des Kopfes, des Oberkörpers und der Füße wurde intensive Ockerstreuung festgestellt. Bei diesem Skelett sind zwei Beigaben der Kategorien Kult und Waffen freigelegt worden.
____________ 403
Verschollen. Den Angaben zufolge handelt es sich um ein fein bearbeitetes Prestigeobjekt. Vgl. Pislarij u.a. 1976, 22. 26.
136
1. 2.
Fünf rechts vom Schädel gruppierte Astragale (Abb. 36,3/1). Eine gut erhaltene Dolchklinge aus grau gesprenkeltem Feuerstein lag in der rechten Hand. Spitze, Bulbus und Kanten sind teilweise retuschiert (L 15,5 cm, B 3 cm; Abb. 36,3/2 Taf. 42,2).
Alle drei Skelette aus diesem Grab wurden anthropologisch untersucht, wobei festgestellt wurde, daß es sich um Männer protoeuropäiden Typs handelt. 404
II .3.10. D ie G räb ergrupp e von A leksandrov sk, Bez. Lug ans’k (Ukrain e) [Taf. 43-46]
Im Jahre 1972 untersuchte S. N. Bratčenko in der Stadt Aleksandrovsk bei Lugans’k (48°35’N, 39°15’O; Abb. 25,9) eine Hügelgruppe und mehrere flachen äneolithische Gräber sowie eine Siedlung des Äneolithikums und der Spätbronzezeit. Die äneolithischen Funde wurden vom Ausgräber und L. F. Konstantinesku 1987 veröffentlicht. 405 Die äneolithische Nekropole und die bronzezeitlichen Hügel lagen auf einer Terrasse am linken Ufer des Flusses Luganka etwa 1 km westlich der Stadt. Die Terrasse ist uneben und erhebt sich 2-6 m über dem umliegenden Terrain. Dabei wurden – zum Teil unter den Hügeln – 29 äneolithische Gräber entdeckt, die der „Čapli-Novodanilovka“-Gruppe bzw. dem Horizont der frühen Ockergräber zugeordnet werden. 406 Doch eine solche Interpretation scheint zu verallgemeinernd, da alle diese Gräber eher auf eine diachrone Bestattungsabfolge als auf eine zeitlich und kulturell homogene Gruppe deuten. Ein großer Teil der Gräber wies keine Beigaben auf, so daß sie aufgrund der Grubenform und Skelettlage nach der lokalen Chronologie nur allgemein innerhalb des Äneolithikums datiert werden können. Dem Komplex früher Ockergräber können nur einige Gräber zugerechnet werden, während ein Teil der Bestattungen, der durch Gräber mit wenigen Beigaben gekennzeichnet ist, wahrscheinlich zu einer späteren äneolithischen Phase gehört, die zeitgleich mit dem Dereivka- und Frühmichailovka-Horizont sein dürfte (Tripolje C). Jedenfalls ist diese Nekropole mit ihrer großen Anzahl von Gräbern, die in verschiedene äneolithische Phasen gehören, als eine einzigartige Erscheinung innerhalb des Äneolithikums im nordpontischen Steppengebiet zu bezeichnen. Zur Gruppe der frühen Ockergräber sind vier Bestattungen zu zählen, d.h. die Gräber 9, 46 und 55 aus dem Bereich des Hügels 1a-1b sowie das Grab 10 aus dem Hügel 10. Dafür sprechen sowohl die Bestattungselemente als auch der Beigabencharakter.
____________ 404 405 406
Potechina 1976, 29-36. Bratčenko/Konstantinesku 1987, 17-30. Ebd. 27-30.
137
II.3.10.1. D ie Gr äber aus d e m Ber e ich d es Hügels 1 a – b Der Hügel 1a-b wurde auf einer Erhebung, die sich im südöstlichen Teil des Gebietes etwa 5 m über dem umliegenden Terrain erhöht, errichtet. Die Hügelhöhe betrug 4 m, und die Hügelaufschüttung war von einem kreisförmigen Graben mit einem Umfang von ca. 32 m x 28 m umgeben. Insgesamt sind hier zwei spätäneolithische Gräber, ein Grubengrab und 26 Katakombengräber freigelegt worden. Das äneolithische Grab 27 war von einem Steinring umgeben und ursprünglich wohl mit einem kleinen Hügel bedeckt. Eine ähnliche Grabform weist das Grab 26 auf, das sich unmittelbar östlich vom Hügelgraben befand. Der Hügel wurde später für das Grubengrab und die Katakombengräber aufgeschüttet. Südlich und östlich des Grabens wurden noch 14 weitere äneolithische Bestattungen entdeckt, von denen nur Nr. 9, 46 und 55 zu der frühesten Belegungsphase bzw. zu dem Horizont der frühen Ockergräber gehören. Diese Gräber, wie alle anderen äneolithischen Bestattungen, lagen außerhalb des großen Hügels. Gr ab 9 : Das Grab lag 18,5 m südwestlich vom Hügelzentrum bzw. 2 m vom Graben entfernt in einer Tiefe von 1 m unter der ehemaligen Oberfläche (1,15 m unter heutigem Niveau). Die Grabgrube hatte eine unregelmäßige, rechteckige Form (L 1,9 m; B 1 m). Die Wände waren schräg, der Boden uneben. Das relativ gut erhaltene Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Grabboden auf dem Rücken, mit hochgezogenen Knien und mit nach Nordosten gerichtetem Kopf. Die Arme waren leicht angewinkelt und die Hände lagen auf dem Becken (Skelettlänge in situ: ca. 1,20 m). Die Knochen und der Grubenboden waren mit rotem Ocker bestreut (Abb. 37). Sechs Beigaben aus diesem Grab gehören zu den Kategorien Schmuck, Waffen und Geräte. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Unter dem rechten Knie lag eine längliche, zylindrische Perle aus „Dentalium“-Muscheln (Dm 0,5-0,6 cm, L 2,2 cm; Abb. 37,1 Taf. 43,9). Auf der linken Brust lag eine zylindrische Knochenperle (Dm 1,1 cm, L 2,2 cm; Abb. 37,2 Taf. 43,8). Bei der linken Schulter fand sich die lange Klinge eines Dolchmessers aus Feuerstein mit dreieckigem Querschnitt und einer Retusche im Bulbusbereich (L 19,5 cm, B 3,6 cm; Abb. 37,3 Taf. 45,28). Im Beckenbereich wurde eine lange Klinge aus Feuerstein mit trapezoidem Querschnitt und retuschierter Spitze und retuschiertem Bulbus entdeckt (L 17 cm, B 2,8 cm; Abb. 37,4 Taf. 43,23). 407 Auf der Brust fand sich eine bifazial bearbeitete und teilweise beschädigte, dreieckige Lanzenspitze aus Feuerstein (L 5,6 cm, B 3,2; Abb. 37,5 Taf. 43,3). Am und um den Oberkörper lagen zwölf kleinere, fragmentierte Feuersteinklingen (L 1,5 - 5 cm; Abb. 37,6 Taf. 43,10.12-22).
Gr ab 46 : Das Grab lag 31 m vom Hügelzentrum entfernt in einer Tiefe von 1 m unter der ehemaligen Oberfläche, wobei keine Spuren von oberirdischen Konstruktionen festgestellt worden sind. Die ovale Grube (1,6 x 0,9 m) war in Richtung O – W ausgerichtet. Das Skelett eines Erwachsenen lag auf dem Rücken mit hochgezogenen Knien und mit dem Kopf im Osten. Die Arme lagen leicht angewinkelt, parallel zum Körper mit den Händen auf den Knien.
____________ 407
Im Fundbericht ist noch eine 17 cm lange Klinge erwähnt, die nicht veröffentlicht wurde. Vgl. Bratčenko/Konstantinesku 1987, 17.
138
Abb. 37 Aleksandrovsk. Grab 9 aus dem Bereich des Hügels 1 a-b.
Hier wurden insgesamt 29 Beigaben, zumeist aus der Kategorie Geräte, gefunden. Die genaue Fundlage wurde nicht festgehalten. Es werden nur für folgende Funde die Lage genannt: 408 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Neben der rechten Schulter lag das Fragment einer langen Dolchklinge mit Retuschen am Bulbus und an einem Teil der rechten Kante (L 12,2 cm, B 3 cm; T. 44,17). Am linken Schlüsselbein lagen zwei eiförmige Flußsteine (L 5,3-5,4 cm; Taf. 44,5-6) und etwas darunter ein Geweihstück. Entlang des unteren linken Arms fanden sich eine fragmentierte „Pseudopsalie“ aus Geweih (Taf. 45,25) und einige fragmentierte Feuersteinklingen. In der Grabfüllung lagen noch einige Feuersteinklingen. Im Grab wurden insgesamt sechs Geweihstücke gefunden. Drei davon haben die Form eines abgeschnittenen Konus (L 6–7 cm, Stärke im Basis 2–2,8 cm; Taf. 44,1-3). Zwei Stücke sind stabförmig (L 7,5 cm und 12 cm; Taf. 44,4.14). Bei dem sechsten Stück handelt es sich um einen fragmentierten Pfriem (L 8 cm; Taf. 44,15).
____________ 408
Vgl. ebd. 23.
139
Von 20 Feuersteinklingen, die in diesem Grab gefunden wurden, sind 17 veröffentlicht. Neben dem oben genannten Dolch (Nr. 1) sind zwei erhaltene Messerklingen nennenswert, von denen eine retuschiert ist (L 8,2 cm; Taf. 44,16). Die übrigen Klingen sind mehr oder weniger fragmentiert (Taf. 44,7-13). Gr ab 55 : Das Grab lag 24 m südlich vom Zentrum des Hügels, ca. 1,2 m unter der Oberfläche. Das Grab war größtenteils zerstört, so daß über die Skelettlage keine Angaben gemacht werden konnten. Es konnte lediglich eine ovale Grube mit verstreuten Knochen sowie Ockerspuren und Beigaben festgestellt werden. In der Grabgrube wurden Teile von vier Beigaben aus den Kategorien Schmuck und Waffen sowie eine Keramikscherbe gefunden. 1. 2. 3. 4. 5.
Fünf Perlen aus gebogenem Kupferblech (Dm 0,5–0,6 cm, Stärke 0,05–0,1 cm; Taf. 45,7-9). Eine unbestimmte Anzahl ovaler Muschelperlen (Dm 0,4-1,0 cm; Taf. 45,10-15). Eine unbestimmte Anzahl von „Unio“-Scheibenperlen (Dm 1,7–2 cm; Taf. 45,1-6). Spitze eines Dolches aus Feuerstein (L 5,5 cm, B 1,7 cm; Taf. 45,19). Kleines Fragment eines Gefäßes mit Schnurverzierung (3,5 x 2,8 cm; Taf. 45,20). Diese drei Gräber, die die ältesten Bestattungen im südöstlichen Teil des untersuchten Gebietes sein dürften, weisen keinerlei Verbindungen zu dem großen Hügel 1 a-b auf. Nach den verfügbaren Angaben handelt es sich bei den Bestattungen 9 und 46 wahrscheinlich um Flachgräber ohne oberirdische Konstruktionen. Die Einordnung des Grabes 55 wurde durch die nachträglichen Zerstörungen insofern wesentlich erschwert, als es sich sowohl um ein Flach- als auch um ein Hügelgrab gehandelt haben könnte. Bei diesem Grab erwies sich das Beigabeninventar als ebenso problematisch. Die schnurverzierte Scherbe ist möglicherweise durch sekundäre Störung ins Grab gelangt. I.3 .10.2. Grab 10 aus dem Hüg e l 10
Abb. 38 Aleksandrovsk. Grab 10 aus dem Hügel 10.
Der Hügel 10 erhob sich im westlichen Teil des untersuchten Gebietes im Bereich der äneolithischen und bronzezeitlichen Siedlung. Er war niedriger als Hügel 1 a-b und umfaßte eine Fläche von ca. 13 x 10,5 m. 409 Das Grab 10 lag im zentralen Teil des Hügels, 0,7 m unter der ehemaligen Oberfläche und 0,3 m in den gewachsenen Boden eingegraben. Die Grabgrube hatte eine unregelmäßige, rechteckig-ovale Form (0,80 x 0,40 m) und enthielt eine Kinderbestattung (Abb. 38). Das Schlecht erhaltene Skelett lag aus dem Rücken mit hochgezogenen Knien und nach Osten orientiertem Kopf. Die Arme waren angewinkelt, die Hände lagen auf den Oberschenkeln
____________ 409
Im Fundbericht werden keine präzisen Angaben über die Dimensionen des Hügels und die Anzahl der freigelegten Gräber angeführt. Der angegebene Umfang ist aufgrund des publizierten provisorischen Plans des Hügels rekonstruiert worden. Vgl. Bratčenko/Konstantinesku 1987, 27 und Abb. 10.
140
(Skelettlänge in situ: ca. 0,60 m). Die Knochen und der Grubenboden waren mit rotem Ocker bestreut. Die flache Grube und die stratigraphische Lage des Grabes weisen auf eine Primärbestattung innerhalb des Hügels hin, wobei die Frage nach dem Umfang der Hügelaufschüttung offen bleiben muß. 410 Im Grab wurden sieben Beigaben der Kategorien Schmuck, Waffen, Geräte und Kult freigelegt: 1. 2. 3.
Auf dem Schädel lag ein kupferner, muschelförmiger Anhänger (L 2,6 cm, B 2,2 cm; Abb. 38,1 Taf. 43,6). Unter dem Kiefer lag eine Kette mit sechs ebensolchen Anhängern, von denen drei eine punktierte Verzierung haben (L 1,2 cm; Abb. 38,2 Taf. 43,4). Am rechten Oberarm fand sich ein massiver Armring aus dickem Kupferdraht mit rundem Querschnitt (Dm 4,5 cm, Dm-Draht 0,7 cm; Abb. 38,3 Taf. 43,5).
Rechts vom Toten, parallel zum Kopf und oberen Körperteil lagen zwei Feuersteinklingen: 4. 5. 6. 7.
Die obere Klinge, völlig erhalten, weist ein trapezoiden Querschnitt auf und war am Bulbus und an der Spitze retuschiert (L 13 cm; Abb. 38,4 Taf. 43,2). Das untere ebenfalls völlig erhaltene Stück mit dreieckigem Querschnitt wurde am Bulbus und stellenweise an der rechten Kante retuschiert (L 14,6 cm; Abb. 38,5 Taf. 43,7). Eine lange Dolchklinge lag an der linken Seite, parallel zu Kopf und Oberarm. Sie hatte eine längliche Form mit trapezoidem Querschnitt und Retuschen an Bulbus, Spitze und oberer linker Kante (L 18 cm; Abb. 38,6 Taf. 43, 1). In der Grubenfüllung wurde eine fragmentierte „Unio“-Muschel gefunden (Taf. 43,11).
II .3.11. D ie G rabfund e von Chu tor Liv en covka, Bez. Rostov am Don (Ruß land ) [Taf. 46,7.9.11]
Im Jahre 1990 wurden im Gebiet Chutor Livencovka bei Karataevo (westlicher Vorort von Rostov am Don 47°13’N, 39°36’O; Abb. 25,11) auf dem hohen rechten Donufer mehrere Gräber zufällig entdeckt und größtenteils zerstört. Nach der darauffolgenden Autopsie wurde festgestellt, daß es sich um eine Nekropole handelte, die zur 0,8 km im Osten liegenden urgeschichtlichen Siedlung Livencovka gehören dürfte.411 Die Gräber konnten nur teilweise untersucht werden. 412 Da es sich um ein dicht besiedeltes Gebiet handelt, waren weitere Untersuchungen, kleinere Maßnahmen ausgenommen, nicht möglich. Doch konnten zwei Bestattungsniveaus mit insgesamt fünf Gräbern festgestellt werden. Im unteren Niveau lag eine Gruppe von vier gestreckten, spätneolithischen Skeletten und im oberen Niveau, in einer Tiefe von 0,75 m unter der rezenten Oberfläche, ein äneolithisches Grab mit Steinkonstruktion. Dieses Grab enthielt ein nach Nordosten orientiertes Skelett in Rückenhockerposition. Die Arme waren leicht angewinkelt, die Hände lagen an den
____________ 410 411 412
Eine erneute Aufschüttung des Hügels für die späteren Grablegungen ist nicht ausgeschlossen. Vgl. Bratčenko/ Konstantinesku 1987, 27. Kijaško 1994, 68-71. Die Grubendimensionen betrugen ca. 1 x 1 m. Vgl. Kijaško 1994, 68-71.
141
Hüften. Die Beine lagen auf der linken Seite. Das Grab war dicht mit Bruchsteinen, in deren Mitte sich eine große Platte befand, bedeckt. Nach Aussage des Finders wurde zwischen der rechten Hand und dem Oberschenkel eine große Feuersteinklinge gefunden. Nachträglich konnten in der Nähe des Skeletts einige Knochenperlen gesammelt werden. In der ganzen Grabgrube wurden reichlich Ockerspuren beobachtet. Die stratigraphische Lage und das Begräbnisritual sprechen dafür, daß es sich hier, ähnlich der Situation im Gebiet um Azov, um Bestattungen vom Mariupol’-Typ und ein darauffolgendes frühes Ockergab handelte. Aus dieser zum größten Teil zerstörten Nekropole stammen mehrere Fundstücke, die Ende der sechziger Jahre in das Museum von Rostov gebracht worden waren. 413 Zum typischen Inventar der frühen Okkergräber gehören folgende Funde: 1. 2. 3. 4. 5.
Ein poliertes Beil aus grauem Mergel von länglicher, dreieckiger Form (L 10,4 cm, B 3,9 cm; Taf. 47,4). Vier dreieckige Beile aus Feuerstein, poliert und retuschiert (L 7,8-12,4 cm; Taf. 46,9.11; 47,2.5). Eine lange Feuersteinklinge (L 16,6 cm, B 1,9 cm; Taf. 46,7). Ein Pektorale aus Eberhauern mit perforierten Enden und einer Öse in der Mitte (L 14 cm, B 2 cm; Taf. 47,6). Ein facettiertes, abstraktes Zepter aus Sandstein, das der Variante C entspricht (L 15,5 cm, H 4 cm; Taf. 47,3). 414
Außer den genannten, z.T. veröffentlichten Grabfunden, werden in der Literatur noch einige unpublizierte Gräber erwähnt, die den Grabsitten und dem Beigabeninventar nach zu den frühen Ockergräbern gehören könnten. Es handelt sich um Gräber von Ljubimovka, 415 Blagoveščanka, 416 Ochlovatka (Doppelgrab), 417 Kut und Muchin 418 sowie Mokryj Čaltir. 419
____________ 413 414 415 415 417
418 419
Ebd. 69,70 Abb. 37.3,5,6. Nach Govedarica/Kaiser 1996, 68 f.; Als Einzelfund aus dem Gebiet von Rostov veröffentlicht. Im Museum von Rostov aufbewahrt. Vgl. Kijaško 1988, 141-142 Abb. 1,1; ders. 1994, 70. Zentrale Bestattung aus Hügel 7 von Ljubimovka (Bez. Kachovka, Geb. Cherson). Ausgrabungen O.V. Boltrik 1968, unpubliziert. Vgl. Telegin 1991a 81. Blagoveščanka, Bez. und Geb. Zaporož’e. Grab mit langen Feuersteinklingen und Muschelscheiben. Ausgrabungen von Bodjanskij, unpubliziert. Vgl. Telegin 1991a 79. Doppelgrab aus Hügel 1 im Dorf Olchovatka bei Enakievo (Bez. und Geb. Doneck), unpubliziert. Vgl. Telegin 1985, 313. Rassamakin 1999, 74-75. Bez. und Gebiet Rostov, Rußland. Grab aus Hügel 1. Ausgrabungen V.M. Čibura. Vgl. Vasil’ev 1981, 43 Taf. 30,7.
142
II.4. VOLGA-KASPISCHE ZONE
Diese Zone umfaßt das Gebiet zwischen Volga und dem nordkaukasischen Raum. Im Norden verläuft die Grenze entlang der unteren Volga. Im Süden reicht sie bis zur Mangyšlakskaja -Niederung. Die westliche Grenze stellt die Hochebene Jergenij dar, die sich südlich von Wolgograd bis zur Mangyšlakskaja-Niederung in einer Länge von ca. 350 km erstreckt. Nach der heutigen administrativen Gliederung gehören die nördlichen Teile dieser Zone zum russischen Wolgograd- und Astrachan-Gebiet, während der südliche Teil zur Autonomen Republik Kalmükien gehört.
Abb. 39 Volga-kaspische Zone. 1: Chutor Šljachovskij; 2: Chutor Popova; 3: Kokberek;4: Nikol’skoe; 5: Džangr; 6: Archara.
Die Zone ist durch zwei unterschiedliche Gebiete geprägt: die Untere Volga im Nordosten und die südlich davon liegende Trockensteppe und Halbwüste Kalmükien. Die Volga mit ihren Nebenflüssen ist hier ein mäanderartig verlaufender, mächtiger Wasserstrom mit einer Breite von 10 bis 20 km, der ein breites, sumpfiges Delta bildet und in das Kaspische Meer mündet. Sie bildet die beste Kommunikationslinie in Richtung Norden und über den Don nach Westen. Das Gebiet in Kalmükien stellt eine bis zu 55 m ü.N.N. liegende Tiefebene dar, die durch mächtige, bis zu 15 m hohe Sanddünen, Niederungen und dazwischenliegende, bis zu 8 km lange Furchen geprägt ist. Die Niederungen werden periodisch von der Volga überflutet. Die Höhe des Gebietes beträgt durchschnittlich 140–160 m und höchstens 222 m ü.N.N. (westlich von Elista, Hauptstadt von Kalmükien).
143
In diesem Gebiet sind sechs Fundorte mit frühen Ockergräbern zu verzeichnen (Abb. 39). Es handelt sich zumeist um Hügelbestattungen, die an der Volga konzentriert sind. Ein Fundort befindet sich im heute trockenen Steppengebiet nahe der Manič’ska-Niederung (Archara) und ein weiterer am Don bzw. am westlichen Rand der Zone (Chutor Popova).
II .4.1.D ie Gr äbergruppe von Chu to r Šljachovsk ij, Bez. Fro lovo ( Ruß land) [Taf. 48; 49,1-3.5.6]
Im Jahre 1989 wurden die Hügel im Gebiet nordwestlich vom Chutor Šljachovskij untersucht (49°44’N, 43°39’O; Abb. 39,1). Im Hügel 3 (Gruppe Šljachovskij II) mit einem Durchmesser von 20 m und einer Höhe von 0,68 m wurden zwei äneolithische Gräber (Nr. 3 und 4) und zwei Nachbestattungen aus der Bronzezeit (Nr. 1 und 2) entdeckt. 420 Die erstgenannten Gräber sind aufgrund des Begräbnisrituals dem Komplex früher Ockergräber zuzuordnen.
Abb. 40 Chutor Šljachovskij. Gräber 3 und 4.
____________ 420
Klepikov 1994, 97-102. Die Ausgrabungen wurden von der archäologischen Expedition der Universität von Wolgograd durchgeführt.
144
Gr ab 3 : Das Grab lag 3 m südwestlich des Hügelzentrums und hatte eine NO – SW orientierte, abgerundet rechteckige Grube (Abb. 40,3). Die Größe betrug 1,94 x 1,1 m und die Tiefe 0,58 m unterhalb der ehemaligen Oberfläche. Die Grube war mit Humus und Lehm verfüllt. Auf dem Grabboden lag das Skelett einer 35–40 Jahre alten männlichen Person in Rückenlage mit angezogenen Knien, die zur rechten Seite gefallen waren. Der Kopf lag im Nordosten, die Arme parallel zum Körper (Skelettlänge in situ: ca. 1,46 m). Das ganze Skelett war dicht mit Ocker bestreut. Im Grab fanden sich elf Beigaben, d.h. sechs Geräte, ein Steinzepter, zwei Waffenfragmente und zwei Ockerbrocken: 1.
Ein dreieckiges Beil aus Feuerstein lag bei der rechten Schulter. Der größte Teil der Oberfläche ist retuschiert, der Schneidenbereich geschliffen (L 14,3 cm, B 7 cm, Stärke 1,5 cm; Abb. 40,3/1 Taf. 48,3). 2. Ein geschliffenes Steinbeil von dreieckiger Form lag neben dem obengenannten (L 10,2 cm, B 5,4 cm, Stärke 1,6 cm; Abb. 40,3/2 Taf. 49,2). 3. Neben der rechten Schulter war ein Ockerbrocken niedergelegt (Abb. 40,3/3). 4. Unter dem linken Knie lag ein weiterer Ockerbrocken (Abb. 40,3/4). 5. Bei dem zweiten Ockerbrocken, teilweise von ihm verdeckt, wurde ein großes Steinzepter gefunden. Es handelt sich um ein reliefverziertes Exemplar der Variante D der abstrakten Zepter. 421 Der Körper ist geglättet und mit einer breiten, durch zwei Rillen geteilten Leiste verziert. Sie verläuft auf beiden Seiten in Form eines länglichen Hufeisens den ganzen Körperrand entlang. Der abgerundete vordere Teil des Körpers wird durch eine Querleiste zusätzlich umrahmt. Auf dem grob bearbeiteten Zapfenteil befindet sich ein relativ hoher und abgeflachter Dorn, der ähnlich dem Körper geglättet ist (L 16,4 cm, H 6 cm, Stärke 2,8 cm; Abb. 40,3/5 Taf. 48,1). 6. Unter dem Steinzepter fand sich eine bifazial retuschierte, dreieckige Lanzenspitze aus Feuerstein (L 6,7 cm, B 4,7 cm, Stärke 0,7 cm; Taf. 48,2). 7. Neben der Lanzenspitze lag eine lange Dolchklinge aus Feuerstein mit retuschierten Kanten. Die Spitze war abgebrochen und dem Toten aus Grab 4 beigegeben. Die Maße des Dolches insgesamt betragen L 22,1 cm, B 3,3 cm, Stärke 0,6 cm (Taf. 48,4). 8. Zusammen mit der Lanzenspitze und der Dolchklinge wurde ein amorphes Feuersteinstück aufgefunden (Kratzer? Taf. 49,3). 9. Daneben lag das zweite amorphe Feuersteinstück (Taf. 49,5). 10. In der gleichen Gruppe befand sich das dritte amorphe Feuersteinstück (Taf. 49,6). 11. Beim rechten Fuß lag ein Sandsteinstück, vermutlich als Schleifstein benutzt (Abb. 40,3/11). Gr ab 4 : Das Grab lag nordwestlich, parallel zu Grab 3 in einer Entfernung von 0,35 m. Die abgerundet rechteckige Grube wies die gleiche Form und Verfüllung wie das vorherige Grab auf, war jedoch von Nagetieren stark gestört (L 1,98 m, B 1,1 m; Tiefe von der ehemaligen Oberfläche 0,49 m). Das schlecht erhaltene Skelett eines Erwachsenen wies vermutlich die gleiche Position wie der Tote in Grab 3 auf (Abb. 40,4). Hier wurden folgende zwei Beigaben freigelegt: 1.
Die Spitze der im Grab 3 beigegebenen Dolchklinge lag auf dem Becken (Abb. 40,4/1 Taf. 48,4).
____________ 421
Nach Govedarica/Kaiser 1996, 69-72.
145
2
Ein Feuersteinbeil von dreieckiger Form mit retuschierten Kanten und teilweise geschliffener Oberfläche lag bei dem rechten Knie (L 13,9 cm, B 7 cm, Stärke 1,4 cm; Abb. 40,4/2 Taf. 49,1).
Die Anlage der Gräber und die Beigabeninventare, besonders die Fragmente ein und desselben Dolches in zwei Gräbern, weisen auf eine gleichzeitige Bestattung der Toten hin.
II .4.2. Das Gr ab von Chu tor Popova, Bez. Ro ma novsk (Ruß land) [Taf. 46,1-6.8.10]
Gr ab 4 aus Hüg e l 31 /7 : In den Jahren 1951-1952 wurde in Chutor Popova eine Gruppe von sechs Hügeln untersucht (47°32’N, 42°11’O; Abb. 39,2). 422 Dabei wurden in Hügel 31/7, der einen Durchmesser von 42 bis 46 m und eine Höhe von ca. 1 m hatte, vier Gräber entdeckt. Die älteste Bestattung (Nr. 4) lag im nordöstlichen Segment des Hügels etwa 0,4 m im gewachsenen Boden. Die Grube wies eine unregelmäßig ovale Form auf (1,55 x 1,23 m) und erstreckte sich in Richtung Nord-Süd. Unter einer rechteckigen Bedeckung von Ocker, Erde, Kohlestücken und Resten einer Grasmatte wurde ein schlecht erhaltenes Skelett eines drei bis vier Jahre alten Kindes aufgefunden. Die ursprüngliche Skelettposition konnte nicht festgestellt werden, da die erhaltenen Knochen, zumeist Schädelteile, nur in der nordwestlichen Grubenecke zu finden waren. Demnach muß das Kind nach Norden ausgerichtet worden sein. Sieben zumeist im Kopfund Brustbereich gefundene Beigaben gehören zu den Kategorien Keramik, Geräte, Waffen, Schmuck und Kult. 1.
2. 3. 4.
5. 6. 7.
An der nördlichen Grubenwand fand sich neben einem Schädelfragment ein kleineres, bauchiges Gefäß mit Spitzboden und kurzem, ausladendem Hals. Die oberen Gefäßpartien sind mit breiten, horizontalen Einritzungen, die teilweise quer verlaufen und ein Netzmotiv bilden, verziert. Am Hals befinden sich ein Fries aus vertikalen Linien und auf dem Rand kurze Eintiefungen. Der Ton ist mit Muscheln gemagert (L 11 cm, Dm 11,2 cm; Taf. 46,1). Ca. 7 cm südlich vom Gefäß wurde ein relativ großes, amorphes Kupferstück gefunden (Rohmaterial?, L 9,5 cm, B 5,5 cm; Taf. 46,4). Ca. 0,3 m südlich vom Gefäß lagen zwei Bulbi von Messerklingen aus hellgelbem Feuerstein (L 4 und 4,7 cm, B 1,2 und 1,3 cm; Taf. 46,8.10). In der Nähe der Klingen wurden fünf Knochenperlen freigelegt, die Bestandteile einer Kette sind. Vier Perlen haben eine abgeflachte, zylindrische Form und Einritzungen an den Kanten (L 0,9–1,0 cm, Dm 0,8–0,9 cm; Taf. 46,3). Die fünfte Perle hat die gleiche Form, nur ist sie länglicher und weist noch mehrere gruppierte Einritzungen am Körper auf (Taf. 46,2). Etwas südöstlicher lag der Bulbus einer Messerklinge aus Feuerstein (L 8 cm, B 1,3 cm; Taf. 46,5). Im gesamten Bereich des Körpers waren mehrere kleine Muschelperlen verstreut (Dm 0,5-0,6 cm, B 0,2–0,4 cm; Taf. 46,6). Auf dem Grubenboden waren einige Ockerstücke verstreut.
____________ 422
Stoljar 1958, 383-386 Abb. 27.
146
II .4.3. Das Gr ab von Kokb erek , Bez. Ch ar abalij ( Ruß land) [Taf. 47,1]
Während des Straßenbaus zwischen den Dörfern Kokberek und Balkudukim (47°23’N, 47°18’O; Abb. 39,3) wurde in den achtziger Jahren ein Grab entdeckt und größtenteils zerstört. Dabei konnte ein zoomorphes Steinzepter der Variante C (L 16,4 cm, H 5,1 cm; Taf. 47,1) 423 sowie eine lange Messerklinge aus Feuerstein geborgen werden (L 21,7 cm). Beide Beigaben waren mit rotem Ocker bedeckt. Weitere Angaben über die Skelettlage und den Grabtyp sind nicht überliefert. Die Beigaben stellen typische Formen des Inventars der frühen Ockergräber dar, so daß diese Bestattung entsprechend zuzuordnen ist. 424
II .4.4. Das Gr ab von N iko l’ skoe, Bez. Eno taevk a ( Ruß land) [Taf. 49,4.7-10]
In den Jahren 1977-1983 wurden im Gebiet des Dorfes Nikol’skoe sechs Hügelgruppen, d.h. 18 Hügel mit insgesamt 74 zumeist bronzezeitlichen und sarmatischen Gräbern untersucht (47°13’N, 47°0’O; Abb. 39,4). 425 Hiervon ist ein Einzelhügel (als Gruppe V bezeichnet) mit der einzigen äneolithischen Bestattung hervorzuheben. 426 Es handelt sich um das Grab 7, das etwa 0,4 m in den gewachsenen Boden im südlichen Hügelteil eingetieft war. Die kreisförmige Grabgrube wies eine Größe von 0,75 x 0,6 m auf. Auf dem Grubenboden wurde ein schlecht erhaltenes und dicht mit rotem Ocker bestreutes Kinderskelett freigelegt. Die Position und Ausrichtung ließen sich nicht feststellen. Im Grab wurden die sechs folgenden Beigaben gefunden: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Ein kleines, verziertes Gefäß mit spitzem Boden lag im Zentrum des Grabes. 427 Daneben befanden sich Fragmente eines weiteren Gefäßes. Eine Klinge eines Feuersteindolches (L 15 cm, B 2 cm; Taf. 49,10). Die Spitze eines Knochenpfriemes (L 4,3 cm; Taf. 49,4). 22 zylindrische Knochenperlen (Dm 0,7–1,7 cm, L 0,8–2,0 cm; Taf. 49,8.9). 145 scheibenförmige Knochenperlen (Dm 0,6–0,7 cm, Stärke ca. 0,2 cm; Taf. 49,7). 428
____________ 423 424
425 426 427 428
Nach Govedarica/Kaiser 1996, 73-74. Die Funde sind in der Eremitage in Sankt Petersburg aufbewahrt, wovon nur das Zepter im Ausstellungskatalog veröffentlicht wurde. Vgl. Novij postuplenia. Pamjatniki i iskustvo kult’ur’i pri opretenie Eremitažem v 1992-1996 godach. Katalog, Sankt Peterburg 1997, 85 Kat. und Illustration Nr. 495. Dvorničenko/Fedorov-Davydov 1989, 14. Die Ausgrabungen wurden in Rahmen der „Volga-Expedition“ im Gebiet des Bewässerungssystems von Kalmükien-Astrachan und Nikol’skoe durchgeführt. Der Hügel hatte einen Durchmesser von 45 x 40 m und eine Höhe von 1 m. Keramikfunde nicht veröffentlicht. Für die Beigaben Nr. 3-6 sind keine näheren Angaben zu ihrer Lage überliefert. Vgl. Dvorničenko/FedorovDavydov 1989, 14.
147
II .4.5. Das Gr ab von Džangr , Bez. U lan-Taltan, Kalmü k isch e A R ( Ru ss isch e Föd er a tion) [Taf. 50,2-7]
Gr ab 3 aus Hüg e l 1 : Im Gebiet des Dorfes Borci (47°39’N, 45°46’O; Abb. 39,5) untersuchte V. A. Safronov im Jahr 1985 einen Hügel, der mehrere äneolithische Gräber enthielt. Leider wurden die Untersuchungsergebnisse dieses äußerst interessanten Komplexes bislang nur als kurze Zusammenfassung veröffentlicht. 429 Nach den verfügbaren Angaben stellt das Grab 3 die älteste Bestattung dar, die innerhalb einer natürlichen Erhebung eingetieft war. Später wurde an dieser Stelle ein Hügel mit Gräbern, die Gefäße von Typ Chutor Popova, Bikovo II und Ust’-Labinsk enthielten, aufgeschüttet. 430
Abb. 41 Steppenlandschaft in Kalmükien.
Im Grab 3 fand sich das Skelett eines Erwachsenen in Rückenhockerlage mit angewinkelten Beinen und im Osten gelegenem Kopf. Innerhalb des Grabes wurden mehrere Beigaben aus Feuerstein und Stein beigelegt: eine lange Feuersteinklinge, ein längliches, dreieckiges Feuersteinbeil (Taf. 50,6), zwei dreieckige Lanzenspitzen aus Feuerstein (Taf. 50,4.5), zwei größere Kratzer aus Feuerstein und mehrere fragmentierte
____________ 429 430
Safronov 1989, 196 Abb. 52,20-22. Safronov 1989, 196.
148
Messer-, Kratzer- und Sägeklingen (Taf. 50,2.3.7). Besonders hervorzuheben sind die Steingegenstände: ein abstraktes Zepter aus hartem Stein der Variante D 431 und drei längliche, hexagonal facettierte Stücke mit einer Rille am stumpfen Ende, die als „Pseudozepter“ bezeichnet werden könnten. 432
II .4.6. Das Gr ab von Ar chara, Be z. Elis ta, Kalmü k sch e AR ( Ru ssische Föd er a tion) [Taf. 50,1]
Im Bereich des Dorfes Archara (46°20’N, 44°30’O; Abb. 39,6) wurde eine große Nekropole mit ca. 30 Hügeln untersucht. Hiervon sind die Befunde in Hügel 27 von besonderem Interesse. Es wurden drei im Zentrum des Hügels übereinanderliegende Gräber ausgegraben. Die stratigraphische Situation ist unklar, so daß nicht gesagt werden kann, ob das Grab 1 oder 3 die älteste Bestattung darstellt. Das Grab 1 enthielt das nach Osten ausgerichtete Skelett eines Mannes in Rückenhockerposition. Die rechteckige Grabgrube und das Skelett waren dicht mit rotem Ocker bestreut. Neben der rechten Schulter fand sich ein Zepter aus schwarzem, weiß gesprenkeltem Diorit-Gabbro mit roh bearbeitetem Zapfen und poliertem Körper. Am Zapfen und am mittleren Teil des mit Reliefleisten verziertem Körper sind starke Ockerspuren sichtbar (L 15 cm; Taf. 50,1). Nach der Form und Verzierung kann dieses Exemplar den abstrakten Zeptern von Variante D zugeordnet werden. 433 Das Grab wurde unterschiedlich datiert: Frühäneolithikum bis späte Grubengrab-Zeit. 434
____________ 431 432 433 434
Nach der typologischen Gliederung von Govedarica/Kaiser 1996, 69-71. Publiziert sind lediglich das Zepter, die lange Feuersteinklinge und das Feuersteinbeil. Vgl. Safronov 1989 Abb. 52,20-22. Nach Govedarica/Kaiser 1996, 69-72. Vgl. Merpert 1974, 60; Cuckin 1981, 25-28; Häusler 1982, 107 (Ausgrabungen von Sinycin in den sechziger Jahren, zitiert nach Häusler 1982).
149
II.5. NORDKAUKASUS
Dieses Gebiet gehört zum südlichen Teil der osteuropäischen Tiefebene und erstreckt sich vom Azovschen bis zum Kaspischen Meer sowie vom unteren Don bis zum Hochkaukasus (Abb. 42). Geomorphologisch sind hier drei verschiedene Formationen zu unterscheiden: die Kuban-Azov-Ebene, die Kum-TerNiederung und das Stavropol-Plateau. Die Kuban-Azov-Ebene liegt im Westen des Gebietes und umfaßt den Krasnodarskij Kraj sowie den Südhang des Rostov-Gebietes. Das Krasnodarskij Kraj wird durch den
Abb. 42 Nordkaukasus. 1: Stanica Staronižnestablievskaja; 2: Veselaja Rošča II; 3: Veselaja Rošča III; 4: Chutor Vodopadnij; 5: Verchnij Akbaš; 6: Vladikavkaz; 7: Sunža; 8-9: Komarovo; 10. Groznij; 11: Terekli-Mekteb.
Fluß Kuban und seine aus dem hohen westlichen Zentralkaukasus kommenden Zuflüsse bewässert. Der Kuban fließt durch Krasnodar und mündet als Delta ins Azovsche Meer. Viele kleine Flüsse nördlich des Kuban fließen durch die sich allmählich nach Azov neigende Ebene und bilden an der Mündung eine reich gegliederte Küstenlandschaft: Sümpfe, Moore, Lagunen, Inseln und Halbinseln. Dieses Gebiet, oft Kuban genannt, ist eine der wenigen Zonen im osteuropäischen Steppengebiet, das auch ohne Bewässerungssysteme für den Ackerbau gut geeignet ist, und als eines der reichsten landwirtschaftlichen Gebiete in der ehemaligen UdSSR bekannt war.
151
Abb. 43 Landschaft im Nordkaukasus bei Nal’čik
Das Stavropol-Plateau ist zwischen dem Kuban-Gebiet und der Kum-Ter-Tiefebene eingebettet. Es handelt sich um ein breites Hochland, das stufenweise bis auf eine Höhe von 831 m ü.N.N. ansteigt. Zwischen dem Stavropol-Plateau und dem Kaukasus liegt die Region von Mineralnij Vodi, eine zwischen zwei Anhöhen verengte, flache Synklinale. Hier erheben sich mehrere einzelne Berge, deren eindrucksvolle Silhouetten sich mehrere hundert Meter über dem Flachland aufrichten (z.B. Pjatigorsk - fünf Gebirge). Die östliche Tiefebene, nach den Flüssen Kuma und Terek Kum-Ter benannt, ist flacher als die westliche. Sie umfaßt den südöstlichen Rand des Stavropol-Plateaus und die nördlichen Teile der Autonomen Republiken KabardinoBalkarien, Nordossetien, Tschetschenien und Dagestan. Der kaspische Teil der Kum-Ter-Tiefebene (Tschetschenien-Dagestan) liegt unter dem Meeresspiegel und stellt den südlichen Abschnitt der nordkaspischen Niederung dar, die während des Glazials zum kaspischen Bett gehörte. Aufgrund des heute trockenen Klimas fließen hier nur wenige Ströme. Der einzige größere Fluß ist der aus dem zentralen Kaukasus stammende Kuma, der ins Kaspische Meer mündet. Dieses Gebiet stellt den südlichen Abschnitt der nordkaspischen trockenen Steppen und Halbwüsten dar. Das Ergebnis des geringen Niederschlags und der armen Vegetation ist die Erosion des Černozem und die Entwicklung sandiger Böden mit hohem Salzgehalt. Das Gebiet südlich davon lehnt sich direkt an den Nordkaukasus an. Hier konnte sich dank der Flüsse Terek und Sundža sowie ihrer Zuflüsse eine mildere Naturlandschaft bilden. Der Terek ist der größte Strom in diesem Raum. Er entspringt im hohen Zentralkaukasus, fließt in Richtung Osten und mündet als Sumpfdelta in das Kaspische Meer. Entlang des Terek und Sunža ziehen sich relativ schmale Grassteppengürtel hin, die zwischen dem Stavropol-Plateau und dem Kaukasus liegen (Nal’čik- Mozdok- und Sunža- Steppe;
152
Abb. 43). Der Kaukasus steigt allmählich von dieser Seite an, so daß die Tiefebene durch das Tal des oberen Terek tief ins Gebirgsmassiv reicht (Vladikavkaz). Im Nordkaukasus sind bislang sechs Bestattungsplätze und drei Einzelfunde früher Ockergräber bekannt. Mit Ausnahme von Stanica Staronižnestablievskaja und Terekli-Mekteb sind sie überwiegend im zentralen Teil des Vorkaukasus konzentriert (Abb. 42).
II .5.1. D ie Gr äbergrupp e von Stanica Staron ižn estab liev sk aja, Bez. Staronižnestab lievskaj a, Stav ropo l‘ sk ij Kraj ( Ruß land) [Taf. 51-52]
Im Jahre 1982 wurde in Stanica Staronižnestablievskaja (45°22’N, 38°26’O; Abb. 42,1) ein monumentaler Hügel mit einem Durchmesser von 47 m und einer Höhe von ca. 5,9 m untersucht, wobei 31 Gräber entdeckt werden konnten. Sie wurden in mehreren Bestattungsphasen angelegt: fünf äneolithische Gräber, 15 Gräber der Grubengrab-Kultur, vier Katakombengräber, eine sarmatische und sechs mittelalterliche Nachbestattungen. 435 Die fünf Gräber der ältesten Phase können den frühen Ockergräbern zugeordnet werden. Es handelt sich um die Gräber 13, 13 a, 14, 29 und 30. Sie lagen als zwei kleine, ca. 8 m voneinander entfernte Gruppen im zentralen und im nördlichen Teil des großen Hügels. Vermutlich waren sie ursprünglich von zwei kleinen Hügeln bedeckt. Gr ab 13 : Das Grab fand sich 12,2 m nordwestlich vom Hügelzentrum in einer Tiefe von 6,04 m unter dem Hügelgipfel und 0,26 m unter der ehemaligen Oberfläche. Auf dem Boden der ovalen Grabgrube (1 x 0,75 m) lag das Skelett eines Erwachsenen in Rückenhockerposition mit dem Kopf im Norden. Die Arme waren leicht angewinkelt, die Hände lagen auf dem Becken, und die Beine waren nach links gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 0,86 m; Abb. 44). Die schlecht erhaltenen Knochen waren dicht mit rotem Ocker bestreut. Im Grab wurden vier Beigaben der Kategorien Geräte und Schmuck freigelegt: 1. 2. 3. 4.
Auf der linken Brust lag eine Messerklinge aus hellbraunem Feuerstein mit retuschiertem unterem Teil, vermutlich eine sekundär bearbeitete Dolchklinge (L 6 cm, B 2,1 cm; Abb. 44,1 Taf. 51,17). Drei vollständige und vier fragmentierte Applikationen aus Eberhauern mit eingekerbten Verzierungen lagen im Hüftbereich (L 2,7–7,3 cm, B 1,5–1,7 cm; Abb. 44, 2 Taf. 51,1-6). Im Halsbereich und beim Becken fanden sich Hirschgrandelanhänger (insgesamt neun Stück; Abb. 44,4 Taf. 51,16). 436 Im Beckenbereich konnten 28 ringförmige Muschelperlen (Dm 0,5 cm) und fünf längliche Knochenperlen mit ovalem Querschnitt freigelegt werden (L 1,1 cm, B 0,5 cm; Abb. 44,4 Taf. 51,13-15 und wie Taf. 52,5).
____________ 435
436
Šatalin 1984, 24-25. Kürzlich wurden die Funde aus diesen Gräbern relativ ausführlich vom A.D. Rezepkin veröffentlicht. Vgl. Rezepkin 2000, 72-73 Taf. 78-80. Für nähere Daten zum Bestattungsritus und Beigabenmaterial ist Herrn Rassamakin zu danken. Ohne weiteren Angaben über die Position, vgl. Rezepkin 2000, 72.
153
Abb. 44 Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 13 und 13 a.
Abb. 45 Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 13 a.
Gr ab 13 a : Das Grab überdeckte teilweise die Bestattung Nr. 13 (Abb. 44). Der Boden der fast quadratischen Grabgrube (0,85 x 0,75 m) befand sich in einer Tiefe von 5,85 m unter dem Hügelgipfel und 0,06 m unter der ursprünglichen Oberfläche (Abb. 45). Hier war ein Kind bestattet, von dem nur einige verstreute Langknochen, Fingerphalangen und Milchzähne erhalten geblieben sind. Im Grab sind neben Ockerspuren noch vier Beigaben der Kategorien Schmuck und Geräte freigelegt worden: 1. 2. 3. 4.
Zwei unverzierte und zwei eingekerbte Plättchen aus Eberhauern mit je zwei Durchbohrungen am Ende (L 3,1 – 4,8 cm; Abb. 45,1 Taf. 51,7.8.10-12). Rundliche bzw. tropfenförmige Knochenperlen (Abb. 45,2 wie Taf. 51,13). Oberer Teil einer Geweihaxt (L 7,2 cm, B 3,0 cm; Abb. 45,3 Taf. 52,2). In der Grubenverfüllung fand sich ein Knochengegenstand unbekannter Funktion (Knochenglätter?; L 17 cm, B bis 3,0 cm; Taf. 51,9).
Gr ab 14 : Das Grab fand sich 0,8 m östlich von Grab 13 a in einer Tiefe von 6,08 m unterhalb des Hügelgipfels und 0,3 m unter der ehemaligen Oberfläche. Auf dem Boden der ovalen Grabgrube (L 1,37 m; B 0,73 m) lag das schlecht erhaltene Skelett eines Erwachsenen in Rückenhockerposition mit dem Kopf im Süden (Skelettlänge in situ: ca. 1,15 m). Die stark angewinkelten Beine waren nach links gefallen, die rechte Hand lag auf dem Becken, der linke Arm war am Körper entlang ausgestreckt (die Hand fehlte). Das Skelett und der Grabboden waren dicht mit rotem Ocker bestreut (Abb. 46).
154
Abb. 46 Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 14.
Das Grab enthielt vier Beigaben der Kategorien Waffen, Schmuck und Geräte: 1. 2. 3. 4.
An der rechten Schulter fand sich der untere Teil einer Dolchklinge aus hellgrauem Feuerstein mit retuschierten Seiten (L 8 cm, B 2,8 cm; Abb. 46,1 Taf. 52,1). Ein Kratzer aus hellgrauem Feuerstein (sekundär bearbeitete Dolchklinge?) lag auf dem Schädel (L 2,8 cm, B 2,3 cm; Abb. 46,2 Taf. 52,14). Rechts vom Kopf fand sich ein Feuersteingerät (Stichel?, L 4,8 cm; Abb. 46,3 Taf. 52,13). Im Halsbereich lagen 14 ringförmige Perlen aus „Unio“-Muscheln, die Bestandteile einer Halskette sind (Dm 0,5–0,8 cm; Abb. 46,4 wie Taf. 51,14.15).
Gr ab 29 : Das Grab lag 13 m südlich vom Grab 13 in einer Tiefe von 6,34 m unterhalb des Hügelgipfels und 0,56 m unter der ehemaligen Oberfläche. Auf dem Boden der rechteckigen Grube (1,35 x 0,8 m) ruhte das Skelett eines Erwachsenen in Rückenhockerposition mit dem Kopf im Nordosten. Die Arme waren angewinkelt, die Hände lagen auf dem Bauch (Skelettlänge in situ: ca. 1,06 m). Die ursprünglich angehobenen Beine wurden bei der Grabung vom Bagger zerstört. Das Skelett und der Grabboden waren dicht mit rotem Ocker bestreut (Abb. 47).
155
Abb. 47 Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 29.
Das Grab enthielt sieben Beigaben der Kategorie Schmuck: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
156
Auf dem Schädel lagen sechs Hirschgrandelanhänger (Abb. 47,1 wie Taf. 51,16). Rechts vom Schädel lag eine länglich abgerundete Knochenperle (L 1,2 cm, Dm 0,6 cm; Abb. 47,2 wie Taf. 51,15; 52,5.6). Daneben befanden sich zwei zylindrische Perlen aus weißem Stein (L 0,5 cm, Dm 0,3 und 0,5 cm; Abb. 47,3 wie Taf. 51,15; 52,5.6). Zwischen Hals und Becken lagen 19 zylindrische Achatperlen (L 0,8 cm, Dm 0,3 cm; Abb. 47,4 wie Taf. 52,5.6). Daneben befanden sich 74 runde Knochenperlen mit Y-förmiger Bohrung (Abb. 47,5 wie Taf. 51,13). Am Becken lagen 80 ringförmige Perlen aus „Unio“-Muscheln (Dm 0,4-1,0 cm; Abb. 47,6 wie Taf. 51,14). An der rechten Hüfte lagen vier eingekerbte Eberhauerplättchen (Abb. 47,7), von denen drei tiefe Kerben an beiden Enden aufweisen (L 6,1–7 cm, B 1–1,2 cm; Taf. 52,8.9), während die vierte an einem Ende durchbohrt ist (L 5 cm, B 1,2 cm; Taf. 52,10).
Abb. 48 Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 30.
Gr ab 30 : Das Grab lag 4 m nördlich von Grab 29 und 2,3 m nordwestlich vom Hügelgipfel in einer Tiefe von 6,2 m (0,42 m unter der ehemaligen Oberfläche). Auf dem Boden der 1,76 x 1,3 m großen, rechteckigen Grabgrube lagen die Skelette eines Erwachsenen und zweier Kinder (Abb. 48). Das Skelett des Erwachsenen lag an der westlichen Grubenseite in Rückenhockerposition mit dem Kopf nach SW. Die Arme waren am Körper entlang ausgestreckt, die rechte Hand fehlte. Die Füße fanden sich in einer Vertiefung 0,15 m unter dem Grabboden (Skelettlänge in situ: ca. 1,36 m). Die rechts davon liegenden Kinderskelette waren schlecht erhalten. Bei einem fehlten die Beinknochen, beim anderen lagen die Knochen nicht im Verband. Vermutlich lagen die Kinderbestattungen ursprünglich in Rückenhockerposition. Alle drei Bestattungen waren mit rotem Ocker bestreut. Die Beigaben befanden sich ausschließlich beim Skelett des Erwachsenen mit Ausnahme eines Tierzahnes, der rechts vom Kopf eines Kindes lag (Abb. 48,10). Es handelt sich um neun Beigaben der Kategorien Schmuck und Geräte: 1.
Am Hals lagen 13 tropfenförmige Knochenperlen mit jeweils einer Bohrung am engeren und dünnen Teil, die wahrscheinlich die Bestandteile einer Halskette sind (Abb. 48,1 wie Taf. 51,13).
157
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Drei Knochenperlen des gleichen Typs sind zwischen den Oberschenkeln freigelegt worden (Abb. 48,2). Bei der linken Hand lagen 54 Hirschgrandelanhänger (Abb. 48,3 wie Taf. 51,16). Neben dem linken Ellbogen lagen 124 Perlen aus Geweih (Abb. 48,4 ). Auf der rechten Brust lagen zwei Klingen aus hellgrauem Feuerstein, von denen eine die Klinge eines kleinen Messers mit retuschierten Rändern ist (L 3,7 cm, B 1,5 cm; Abb. 48,5 Taf. 52,12.) Die andere Klinge stellt die Spitze eines Feuersteinmessers dar (L 1,8 cm, B 1,4 cm; Abb. 48,6 Taf. 52,3). Im Beckenbereich lagen zwei weitere Feuersteinklingen. Eine Klinge aus grauem Feuerstein ist ein fragmentiertes Messer mit Seitenretusche (L 5,5 cm, B 1,1 cm; Abb. 48,7 Taf. 52,4). Die zweite Klinge aus hellbraunem Feuerstein stellt eine an der Spitze beschädigte Klinge eines kleinen Messers mit retuschierter rechter Seite dar (L 3,6 cm, B 1,1 cm; Taf. 52,11). Beim linken Oberschenkel lag eine Knochenahle mit einer durch den Gebrauch polierten Spitze (L 20 cm; Abb. 48,9 Taf. 52,7).
II .5.2. D ie Gr äber von V eselaj a Rošč a, Bez. A leksandrovsko e, Stavropo l’ sk ij Kr aj (Ruß land) [Taf. 53]
Im Gebiet des Weilers Veselaja Rošča (44°41’N, 42°59’O; Abb. 42,2) wurden in den Jahren 1976-1980 insgesamt 26 Hügel untersucht. 437 In diesen Hügeln, die in drei voneinander getrennten Gruppen im Bereich der Mündung der Flüsse Kalinovka und Tomuzlovka lagen, wurden meistens frühbronzezeitliche Gräber und Nachbestattungen aus der jüngeren Eisenzeit freigelegt. Nur innerhalb der Gruppen II und III konnten zwei äneolithische Gräber entdeckt werden. 438 Gr ab 1 aus d e m Hügel 15 (Grupp e II) : Das Grab bildete die primäre Bestattung im Hügel. Es hatte eine abgerundet viereckige Grube mit einer Größe von 1,9 x 1,4 m. Das Grab lag in einer Tiefe von ca. 2,5 m unterhalb des Hügelgipfels und war 20-30 cm in den gewachsenen Boden eingegraben. Die nördliche Seite war durch die Nachbestattung aus dem 2. Jh. v. Chr. gestört worden (Abb. 49). 439 Das Skelett eines Erwachsenen lag in Rückenhockerposition mit dem Kopf im Osten. Der linke Arm war ausgestreckt und der rechte angewinkelt. Die Beine waren nach links gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 1,0 m). Der Grabboden und das Skelett waren mit rotem Ocker bestreut. Am Kopf und im Brustbereich betrug die Ockerschicht bis zu 5 cm.
____________ 437
438 439
Es handelte sich um Rettungsmaßnahmen im Rahmen des Baus des Bewässerungssystems „Großer Stavropol’Kanal“. Die Ausgrabungen haben Mitarbeiter der Stavropol’-Expedition (Abteilung „Aleksandrovskoe“) des Archäologischen Instituts der AW der ehemaligen USSR in fünf Jahreskampagnen durchgeführt. In den bisherigen Berichten sind nur summarische Angaben über diese Bestattungen veröffentlicht worden. Vgl. Romanovskaja 1980, 124-125; dies. 1982, 173-175. Romanovskaja 1982, 173 erwähnt noch das Katakombengrab 3, das sich im östlichen Teil des Hügels befand.
158
Abb. 49 Veselaja Rošča. Grab 1 aus dem Hügel 15.
Im Grab wurden ein Gefäß und drei weitere Beigaben der Kategorien Schmuck und Geräte freigelegt: 1.
2. 3. 4.
Rechts vom Schädel fand sich ein eiförmiges Gefäß mit flachem Boden und ausdünnendem, mit Nageleinkerbungen verziertem Rand. Die mäßig geglättete Oberfläche ist dicht mit rotem Ocker bedeckt, sonst gelblich. Im Inneren fanden sich Rußspuren. Die dicke Gefäßwand war mit Sand und organischem Material gemagert (H 9,6 cm, B 7,6 cm; Taf. 53,8). Auf der Brust lag eine relativ schlecht erhaltene Pektorale aus Eberhauern mit eingeritzten Rändern. Beide Enden sind durchlocht, in der Mitte befinden sich noch zwei Löcher, die schlecht erhalten sind (L 13,8 cm, B 2,4 cm; Taf. 53,9). Etwas unterhalb der Pektorale lagen vier oben perforierte, ovale Anhänger aus Kupferblech (L bis 1,4 cm, B bis 0,8 cm; Taf. 53,2). Höchstwahrscheinlich sind sie Bestandteil der Pektorale. 440 In der linken Hand lag eine Klinge aus Feuerstein.
Gr ab 3 aus d e m Hüg e l 24 (G ruppe III ) : Die Gruppe III umfaßt sechs im Jahre 1980 untersuchte Hügel (Nr. 21-26). Dabei wurden insgesamt 47 Gräber der Frühbronzezeit (Grubengrab- und Katakomben-
____________ 440
Unpubliziert, vgl. ebd.
159
Kultur) und der jüngeren Eisenzeit (sarmatische Nachbestattungen) entdeckt. Nur der Hügel 24 enthielt eine äneolithische Bestattung. 441 Dieser Hügel wies einen Durchmesser von 32 m und eine Höhe von 1,16 m auf. Hier wurden elf Gräber in drei Aufschüttungen aufgefunden. Die erste Aufschüttung mit Grube I und Grab 8 entspricht vermutlich der Katakombenzeit, die zweite mit dem beigabenlosen Grab 5 und die dritte Aufschüttung gehörte zum sarmatischen Grab 2. Eine zum ältesten Grab 3 gehörende Aufschüttung wurde nicht beobachtet. Dieses Grab lag im nordwestlichen Teil des Hügels in einer Tiefe von 2,52 m unterhalb des Hügelgipfels bzw. 1,36 m unter der ehemaligen Oberfläche. Die Grubenform ließ sich nicht ermitteln. Das schlecht erhaltene Skelett eines Mannes 442 fand sich in Rückenhockerposition mit dem Kopf im Osten. Die Beine waren nach rechts gefallen. Das ganze Skelett und der Grabboden waren dicht mit rotem Ocker bestreut. Dabei wurden ein Gefäß und fünf weitere Beigaben der Kategorien Geräte und Waffen entdeckt: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
An der rechten Schulter lag ein eiförmiges Gefäß von hellbrauner Farbe mit verdicktem, leicht nach außen gezogenem und mit Nageleinkerbungen verziertem Rand. Am oberen Gefäßteil befinden sich sechs Reihen kreisförmiger Einstiche (H 11 cm, Dm 8,8 cm; Taf. 53,1). Daneben lagen zwei kleine Steine zum Zermahlen von Ocker. Hinter dem Schädel lagen die Spitze einer Sägeklinge (L 4,7 cm; Taf. 53,6) und ein fragmentierter Kratzer aus Feuerstein (L 3,5 cm; Taf. 53,7). Daneben fand sich eine beschädigte Feuersteinklinge (L 8,1 cm; Taf. 53,3). Beim linken Schlüsselbein wurde eine längliche, dreieckige Lanzenspitze bzw. ein Bohrer aus bifazial bearbeitetem Feuerstein freigelegt (L 8 cm, B 2,2 cm; Taf. 53,4). Daneben lag eine ganz erhaltene Sägeklinge aus Feuerstein (L 11 cm, B 0,8 cm; Taf. 53,5).
II .5.3. Das Gr ab von Verchn ij Akbaš, Bez. Terek, K ab ard ino- Balkar ische AR ( Ru ss isch e Föd er a tion) [Taf. 54,2-4.6]
Im Jahre 1948 untersuchte E.I. Krupnov einen Hügel beim Dorf Verchnij Akbaš im Kabarda-Gebiet des zentralen Nordkaukasus (43°28’N, 44°14’O; Abb. 42,5). Der Hügel wies eine Höhe von 1,2 m und einen Durchmesser von 14 m auf. Hier wurden insgesamt elf Gräber entdeckt, von denen das älteste (Nr. 11) den frühen Ockergräbern angehört. Grab 10 vom Usatovo-Typ stammt aus der darauffolgenden Bestattungsphase, während die übrigen Gräber lokalen bronzezeitlichen Kulturen zuzuweisen sind. Gr ab 11 : Seit der ersten Publikation im Jahre 1950 wurde dieses Grab besonders oft diskutiert und verschiedenen Kulturgruppen zugeordnet. Erst mit den neueren Untersuchungen im Nordkaukasus und in den Steppengebieten konnte seine kulturelle Einordnung geklärt werden. Hier handelt es sich um eine primäre, im Zentrum des Hügels angelegte Bestattung. Die Grabgrube hatte eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und eine Größe von 2,3 x 1,4 m (Abb. 50). Das Skelett eines Erwachsenen lag in Rückenhocker-
____________ 441 442
Deržavin 1989, 125. Ebd. 136. Diese Geschlechtsbestimmung wurde nicht näher begründet.
160
position mit dem Kopf im Osten. Die Arme lagen parallel zum Körper, und die Beine waren nach rechts gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 1,5 m). Die Knochen waren stark mit Ocker bestreut, besonders der Bekken-, Unterschenkel- und Fußbereich.
Abb. 50 Verchnij Akbaš. Grab 11.
Im Grab sind fünf Beigaben der Kategorien Geräte, Waffe und Schmuck freigelegt worden: 1. 2. 3. 4. 5.
Unter dem Becken fand sich ein bifazial bearbeitetes Feuersteinbeil von dreieckiger Form und mit abgerundetem Nacken (L ca. 6,8 cm, B ca. 4,5 cm; Taf. 54,2). In der rechten Hand lagen die Spitze und der mittlere Teil einer Dolchklinge (L ca. 8,3 cm, B ca. 2,3 cm; Taf. 54,6). Auf der Brust lagen zwei kalottenförmige Applikationen aus Kupferblech (Dm 1,0–2,1 cm, H 0,3–0,6 cm; Taf. 54,3.4). An den Füßen wurden mehr als 30 gleiche Applikationen verstreut gefunden. Unter dem Schädel lag eine kleine „Kupferspirale“. 443
____________ 443
Nicht veröffentlicht. Wahrscheinlich korrodierte, zylindrische Perlen.
161
II .5.4. D ie Gr äber von Ko ma rovo, Bez. Mozdok, Nordossetisch e A R ( Ru ss isch e Föd er a tion) [Taf. 54,1.5.7; 55,1-3,5.8]
Im Jahre 1983 untersuchten N. I. Gidžrati und A. Nagler in der Mozdok-Steppe sieben Grabhügel, die sich am linken Ufer des Flusses Terek, nahe dem Dorf Komarovo erhoben (43°43’N, 44°43’O; Abb. 42, 8.9). 444 Die Hügel lagen in vier bis fünf getrennten Gruppen von zwei bis drei Hügeln oder als Einzelhügel in einer Entfernung von ca. 400 bis 2000 m verstreut, so daß hier nicht von einer, sondern von mehreren Hügelnekropolen auszugehen ist. Die äneolithischen Gräber wurden als primäre Bestattungen in den Hügeln 1, 2 und 7 freigelegt, wobei das Grab 18 aus Hügel 2 und die Gräber 9 und 18 aus dem Hügel 7 dem Komplex früher Ockergräber zuzuordnen sind. Gr ab 18 au s Hüg e l 2: Dieses Grab stellt die primäre Bestattung innerhalb der ersten Hügelaufschüttung dar und wurde bis zu 0,5 m unter der ehemaligen Oberfläche eingetieft (2,2 m unter dem höchsten Punkt des Hügels). 445 Die Grabgrube wies eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken auf (Abb. 51). Das Skelett eines Mannes lag in Rückenhockerposition mit dem Kopf im Osten. Der rechte Arm war angewinkelt, die Hand lag am Becken. Der linke Arm war weniger angewinkelt, und die Hand lag auf dem linken Oberschenkel. Die Beine waren nach links gefallen (Skelettlänge in situ: ca. 1,26 m). Im Grab sind ein Gefäß und sechs weitere Beigaben der Kategorien Geräte und Schmuck freigelegt worden: 1.
Abb. 51 Komarovo. Grab 18 aus dem Hügel 2.
Auf der Brust lag ein fein geschliffenes Steinbeil von dreieckiger Form und mit abgerundetem Nacken (L 11 cm, B 5,2 cm; Abb. 51,1 Taf. 55,7). 2. In der rechten Hand hielt der Tote eine längliche, blattförmige Sägeklinge aus Feuerstein mit stark retuschierten Kanten. Dem verjüngten trapezoiden Querschnitt nach zu urteilen, handelt es sich um den Teil einer größeren, sekundär bearbeiteten Dolchklinge (L 16,2 cm, B 3 cm; Abb. 51,2 Taf. 54,5).
____________ 444 445
Gidžrati 1986, 17-18; Korenevskij/Nagler 1987, 75-76; Nagler 1996, 17-18. Bei dem unter dem Hügel angetroffenem Sediment handelte es sich um eine mesolithische Kulturschicht. Vgl. Gidžrati 1986, 17.
162
3. 4. 5. 6.
7.
An der rechten Schulter fanden sich zwei Kratzer aus Feuerstein von denen einer folgende Ausmaße aufwies: L 8 cm, B 1,6 cm (Abb. 51,3; Taf. 55,3). Der zweite Kratzer hatte eine Länge von 5,3 cm und eine Breite von 1,8 cm (Abb. 51,4 Taf. 55,5). Daneben lag eine schlecht erhaltene und in vier Teile zerbrochene Knochennadel (?) mit viereckigem Querschnitt (L 20,8 cm; Abb. 51,5 Taf. 54,7). Links hinter dem Kopf fanden sich Fragmente eines kleinen Gefäßes aus rötlichem Ton mit kleinem, flachem Boden und eiförmigem Körper. Es ist am Rand mit Einkerbungen und unterhalb der Mündung mit einer Reihe von kleinen, perlenförmigen Knubben verziert (H 10,8 cm, B 8,3 cm; Abb. 51,6 Taf. 54,1). Daneben lag ein Teil einer weiteren Knochennadel (?) mit ovalem Querschnitt (L 7,2 cm; Abb. 51,7 Taf. 55,2). D ie än eo lith is chen G räb er aus Hüg el 7 Dieser monumentale Hügel lag ca. 2 km östlich von Hügel 2. Er hatte einen Durchmesser von mehr als 50 m und war in vier Phasen aufgeschüttet worden. Die Höhe betrug 4,5 m. Die ursprüngliche Erdoberfläche wies im Bereich des Hügelzentrums eine merkliche und natürliche Erhebung auf. Insgesamt wurden hier 18 Gräber freigelegt, wobei die Gräber 9 und 18 aus der äneolithischen Periode stammen. Die Skelette aus diesen Gräbern wurden anthropologisch untersucht. Das Skelett aus Grab 18 wurde als juvenile weibliche Person (14–16 J.) mit „mediterranen“ Charakteristika bestimmt. 446 Beide Gräber wurden als Opferkomplex interpretiert, wobei die weibliche Person bei der Bestattung des Mannes geopfert worden sein soll. 447 Die Nachbestattungen wurden der nordkaukasischen Frühund Mittelbronzezeit zugeordnet. 448
Abb. 52 Komarovo. Grab 9 aus dem Hügel 7.
Gr ab 9 : Das Grab lag im zentralen Teil des Hügels unter der ersten Aufschüttung, die einen Durchmesser von etwa 12 m und eine Höhe von 0,9 m aufwies. Die 1,35 x 0,78 m große Grabgrube hatte eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und war bis zu einer Tiefe von 3,35 m eingegraben. Die Grabfüllung enthielt eine beträchtliche Menge Ocker, zum Teil in großen Klumpen. Der Grubenboden und die Knochen
____________ 446 447 448
Ebd. 61. Ebd. Nagler 1996, 18.56-61.
163
waren nur wenig mit Ocker bestreut. Das Skelett eines Mannes lag in Rückenhockerposition mit dem Kopf nach Osten. Der rechte Arm war angewinkelt und die Hand lag auf dem Becken. Der linke Arm war kaum angewinkelt, die Hand fehlte. Die Knie lehnten an der rechten Wand (Skelettlänge in situ: ca. 1,25 m). Am Schädel war eine gut verheilte Verletzung sichtbar. 1. 2.
Rechts vom Schädel lag eine Messerklinge aus Feuerstein mit teilweise retuschierten Kanten (L 15,3 cm, B 2,3 cm; Abb. 52,1 Taf. 55,1). An der linken Schulter fand sich ein langer und dünner Vogelknochen (L 17,5 cm, Dm 0,6 cm; Abb. 52,2 Taf. 55,8).
Gr ab 18 : Das Grab befand sich im südöstlichen Teil des Hügels in 2,9 m Tiefe. Die Grabgrube zeichnete sich zunächst als runde Fläche ab, die mit demselben roten Ocker wie bei Grab 9 versetzt war. Die Grabgrube selbst hatte eine unregelmäßig runde Form und war bis zu 0,5 m tief eingegraben. Auf dem Boden lag ein schlecht erhaltenes, weibliches Skelett mit dem Gesicht nach unten und mit anderen Knochen in einer unanatomischen Position. Dieses Grab hatte folgende Beigaben: 449 1. 2. 3.
Eine Halskette aus flachen Knochenperlen. Fragmente von Armringen aus Mergel (in der Grabfüllung). Weitere Fragmente von Armringen aus Mergel lagen neben dem Grab in einer mit rotem Okker durchsetzten Fläche.
II .5.5. Das Gr ab von Sun ža, Be z. Prigo rodn ij, No rdossetisch e A R ( Ru ss isch e Föd er a tion)
Im nordöstlichen Teil des Dorfes Sunža (43°03’N, 44°49’O; Abb. 42,7) wurden in den Jahren 1989-1990 innerhalb einer Gruppe von mehr als 200 Hügeln fünf Hügel der Majkop-Kultur untersucht. Unter einem zur Majkop-Kultur gehörigen Steinhügel (Hügel Nr. 4) konnte ein äneolithisches Grab freigelegt werden. Das Skelett lag auf dem Rücken mit angezogenen Beinen. Der Kopf lag im Osten. Das ganze Skelett war mit Perlen aus Mergel, Knochen und Hirschgrandeln bedeckt. Des weiteren fanden sich eine Scheibe aus Mergel, die den Muschelperlen aus den frühen Ockergräbern in Mariupol’ ähnelt, und ein Gefäß, dessen Schulter mit Fingernageleindrücken verziert ist. 450
____________ 449 450
Ebd. Kozaev 1992, 28-29. Grabfunde nicht veröffentlicht.
164
II .5.6. Das Gr ab von Gro zn ij, Bez. G rozn ij, Čeč eno- Ingusch etis che A R ( Ru ss isch e Föd er a tion) [Taf. 55,4.6] Im Jahre 1954 wurde im Viertel Stalin’skij der Stadt Groznij (43°19’N, 45°04’O; Abb. 42,10) zufällig ein frühes Ockergrab entdeckt. Es konnten nur Rückenhockerlage und dichte Ockerbestreuung festgestellt werden. Dabei wurden zwei Beigaben der Kategorien Waffen und Kult entdeckt. 451 1. 2.
Eine gut erhaltene Dolchklinge aus graugelbem Feuerstein mit trapezoidem Querschnitt, retuschierter Spitze und Teil der Kante (L 17 cm, B 3 cm; Taf. 55,6). Ein Anhänger aus weißem Mergel mit kreisförmiger, konvexer Form, flacher Oberseite und zwei schräg verlaufenden Durchbohrungen. Die Oberfläche ist gut geglättet (Dm 7 cm, Stärke 1 cm; Taf. 55,4).
II .5.7. D ie Zep terk eule von Chu to r Vodop adn yj, Bez. Pjatigor sk, Stavropo l’ sk ij Kr aj (Ruß land)
In den Jahren 1913-1914 wurden im Gebiet Kislovodsk und Pjatigorje mehrere Gräber untersucht, wobei das freigelegte Material zumeist unpubliziert blieb. Im Museum Pjatigorsk befindet sich eine von Chutor Vodopadnyj bei Pjatigorsk (44°02’N, 43°40’O; Abb. 42,4) stammende Zepterkeule aus schwarzem, poliertem Diorit, die die gleiche Form wie die Keule aus Grab 21 in Mariupol’ aufweist. 452 Der Einzelfund von Chutor Vodopadnyj wurde zunächst in die ältere Bronzezeit datiert. 453 Doch zeigen die Analogien von Mariupol’ eindeutig, daß es sich um einen Fund aus dem Äneolithikum bzw. aus dem Kreis der frühen Ockergräber handelt.
II .5.8. Da s Z ep ter von V lad ikavk az , Bez . V lad ik avka z, Nordo ss e tis ch e A R ( Ru ss isch e Föd er a tion) [Taf. 56,1]
Das Zepter wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. im Gebiet der Stadt Vladikavkaz (43°02’N, 44°40’O; Abb. 42,6) entdeckt und als Einzelfund ohne nähere Angaben zu den Fundumständen veröffentlicht. 454 Dieses Stück, das aus schwarzem Porphyrit mit weißen Einsprengseln besteht, ist eines der prachtvollsten
____________ 451 452 453 454
Miloradovič 1956, 132-133 Abb. 56,1.2. Makarenko 1933, 32 Anm. 35; Markovin 1960, 38 Abb. 9; Danilenko 1974, 51 Abb. 26,5. Markovin 1960, 38. Zichy 1897, 408 Taf. 1,2.4; Gallus/Horvath 1939 Taf. 75,1.
165
Exemplare aus der Reihe der abstrakten Zepter. Es handelt sich um eine Variante mit Reliefverzierung (Variante D). 455 Die doppelte Reliefleiste ist parallel zum Körperumriß hufeisenförmig ausgebildet. Kurz vor dem abgerundeten Körperende wurden die Teile dieser Leiste durch ein querlaufendes, einfaches Band verbunden. Der Körper des Zepters und der hohe, oben flache Dorn sind geglättet, während der auf einer Seite beschädigte Zapfen nur grob bearbeitet ist (L 14,5 cm, H 5 cm; Taf. 56,1; II,1).
II .5.9. Das Zep ter von Ter ek li- Mek teb, Bez. Terek li-Mek teb, A R D agestan ( Ru ss isch e Föd er a tion) [Taf. 56,2]
Das Zepter von Terekli Mekteb (44°10’N, 45°52’O; Abb. 42,11) stammt wahrscheinlich, wie alle anderen oben genannten Einzelfunde, aus einem zerstörten Grab. 456 Der zoomorphe Kopf mit hohem Stirnteil und plastisch hervorgehobenem Mund, Nase, Ohren und Augen ist eine Einzelform, die typologisch zwischen der Variante A der zoomorphen Zepter (Kopfformen) und dem Exemplar von Suvorovo (plastische Bearbeitung des Kopfes) steht. 457 Die halbkugelig dargestellten Augen deuten auf die Darstellung eines jungen Tieres hin. Das Zepter ist aus schwarzem Granit oder Porphyrit mit weißen Einsprengseln gefertigt. Wie bei dieser Fundgattung üblich, sind der Kopf und der Dorn fein bearbeitet und geglättet, während der Zapfen eine rohe Oberfläche aufweist (L 13,2 cm, H 6,2 cm, B 3,2 cm; Taf. 56,2).
____________ 455 456 457
Nach Govedarica/Kaiser 1996, 69-70 Iessen 1952, 48-53. Nach Govedarica/Kaiser 1996, 74.
166
III. GRABRITUS
III.1. BESTATTUNGSSITTEN
Die fünf bereits vorgestellten Verbreitungszonen der frühen Ockergräber umfassen insgesamt 38 Begräbnisstätten mit 82 Gräbern und 92 Toten. Dazu werden noch sieben Einzelfunde mit Steinzeptern und Zepterkeulen gezählt, die vermutlich aus zerstörten Gräbern stammen, womit dem heutigen Forschungsstand nach 45 Fundorte bekannt sind. Berücksichtigt man auch die summarischen Literaturangaben, könnten noch sechs bis zehn Begräbnisstätten dazu gerechnet werden. Dementsprechend wäre von maximal 50–55 bislang bekannten Begräbnisstätten bzw. Fundorten mit ca. 100 Gräbern auszugehen. Damit stoßen wir schon zu Beginn der Analyse auf eine der auffallendsten Eigenschaften, die die frühen Ockergräber besonders hervorhebt. Es ist die ungewöhnliche Proportion zwischen dem Verbreitungsgebiet und der Fundmenge. Während die relativ große Anzahl der Fundorte – wenn auch über einen weiten Raum verstreut – keine Besonderheit an sich darstellt, so scheint doch die verhältnismäßig geringe Anzahl der Gräber innerhalb eines Fundortes auffallend zu sein. Das Verhältnis zwischen Fundorten und Gräbern beträgt durchschnittlich 1:2,2. Es kann angenommen werden, daß die weiteren Forschungen die Zahl der Fundorte erhöhen werden, aber die äußerst geringe Durchschnittszahl der Gräber innerhalb einer Begräbnisstätte wird allen Angaben nach eine der prägenden Merkmale der frühen Ockergräber bleiben. Die punktuelle Verbreitung in einem weiträumigen Gebiet steht in enger Verbindung zu den sozialen Verhältnissen und religiösen Vorstellungen der Erbauer dieser Gräber und soll unter kulturhistorischen Aspekten später detailliert diskutiert werden. Die Analyse, die an dieser Stelle durchgeführt wird, gründet sich auf die im vorherigen Kapitel aufgeführten Materialien bzw. auf die 38 Fundorte, die zur Zeit ausreichend zugänglich sind.
III 1.1. Begräbnisstätten I I I . 1 . 1 . 1 . T yp d e r B e g r ä b n i s s t ä t t e Nach den bisherigen Erkenntnissen lassen sich für die frühen Ockergräber drei Typen von Begräbnisstätten feststellen: das Einzelgrab, die kleine Grabgruppe und die kleine Nekropole, wobei die kleinen Nekropolen sehr selten erscheinen. a ) E i n z e l g r ä b e r : Die Einzelgräber stellen den häufigsten Typ der Begräbnisstätte dar. Sie sind in 24 Fällen festgestellt worden, was 63 % aller Fundorte ausmacht. 458 Drei Einzelgräber stammen aus dem Karpatenbecken (Csongrád, Meşcreac, Feldioara), sechs aus dem Nordwest- und Westpontus-Gebiet (Suvorovo, Casimcea, Reka Devnja, Gonova Mogila, Fundeni-Lungoci, Cainari) und drei aus dem Nordpontus-Gebiet (Voroši-
____________ 458
Die im Folgenden ermittelten prozentuellen Angaben basieren ausschließlich auf gesicherten Begräbnisstätten, Gräbern und Toten. In diesem Fall stellen die unter Kapitel II. aufgeführten 38 Begräbnisstätten die Grundbasis für die Analyse dar.
167
lovgrad, Doneck, Novodanilovka). Zu den Einzelgräbern zählen weiterhin vier Gräber aus dem Volga-Gebiet (Kokberek, Nikol’skoe, Džangr, Chutor Popova) und die überwiegende Anzahl der Begräbnisstätten aus der Nordkaukasus-Zone (Groznij, Veselaja Rošča II, III, Verchnij Akbaš, Sunža, Archara, Komarovo Grab 18/2). b ) K le in e G r ä b e r g r u p p e n : Unter diesem Typ der Begräbnisstätten sind die Fundorte zusammengefaßt, die zwei bis fünf Gräber enthalten. Sie wurden in elf Fällen festgestellt, und zwar dreimal im nordwestpontischen Gebiet (Fălciu, Kjulevča, Giurgiuleşti), sechsmal im Nordpontus (Krivoj Rog, Čapli, Mariupol’, Zaporož’e, Aleksandrovsk, Chutor Livencovka), einmal im Volga- und im Nordkaukasus-Gebiet (Chutor Šljachovskij, St. Staronižnestablievskaja). Das entspricht 29% der gesamten Fundortzahl. c ) K le in e N e k r o p o le n : Nach Angaben über die erhaltenen und zerstörten Gräber von Petro-Svistunovo und Jama handelte es sich bei diesen Fundorten um Begräbnisstätten, die ursprünglich sechs bis zehn Gräber umfaßten. Demnach können sie zusammen mit Decea Mureşului als kleine Nekropolen bezeichnet werden. Diese drei kleinen Nekropolen umfassen 8% aller Begräbnisstätten.
I I I . 1 . 1 . 2 . F o r m d e r B e g r ä b n i s s t ä t t e n u n d d e r G r a b t yp e n Vom Grabtyp ausgehend lassen sich zwei Formen der Begräbnisstätten unterscheiden: die Plätze mit Hügelgräbern und solche mit Flachgräbern. Unter den letztgenannten kommen die einfachen Flachgräber und die flachen Katakombengräber vor, so daß drei Grabtypen zu unterscheiden sind: Hügelgräber, einfache Flachgräber und flache Katakombengräber. Während sich die Katakomben als unterirdische Konstruktionen ohne zusätzliche Bedeckungen klar identifizieren lassen, kann eine klare Trennung zwischen Hügel- und einfachen Flachgräbern schwierig sein. So wurden ursprünglich flache Gräber manchmal nachträglich mit Hügelaufschüttungen bedeckt, was aus verschiedenen Gründen archäologisch nicht immer richtig beurteilt werden kann. Die meisten Probleme ergeben sich für die Bestattungen, bei denen die Oberfläche abgetragen wurde, so daß der ursprüngliche Zustand nicht mehr erkennbar ist. Dieser Fall liegt meistens bei den zufällig entdeckten Gräbern vor, zeigt sich aber auch bei einigen systematisch untersuchten Begräbnisstätten (Decea Mureşului, Mariupol’). a ) H ü g e lg r ä b e r : Von 19 Begräbnisstätten, in denen die Gräber mit einem Hügel bedeckt waren, konnten zwölf sicher als Hügelgräber identifiziert werden (Suvorovo; Aleksandrovsk, Grab 10; Chutor Šljachovskij; Verchnij Akbaš; Komarovo, Hügel 2 und 7; Veselaja Rošča II und III; Nikol’skoe; Archara; Chutor Popova; Džangr). Alle diese Hügel wurden archäologisch untersucht, wobei ihre Stratigraphien gut dokumentiert sind. Zu den Hügelgräbern können auch folgende Grabfunde gezählt werden: die zufällig entdeckten Gräber von Cainari und Casimcea, bei denen die stratigraphische Abfolge nachträglich festgestellt wurde; das Grab aus dem teilweise zerstörten Hügel Gonova Mogila; die Gräber aus St. Staronižnestablievskaja und das Grab aus Sunža. Damit kommen wir auf die Zahl von 17 Begräbnisstätten, die aus Hügelgräbern bestanden (45% aller Fundorte). Auffallend ist, daß alle Hügel, mit Ausnahme von Chutor Šljachovskij, St. Staronižnestablievskaja und Hügel 7 von Komarovo, Einzelgräber enthielten und diese Grabform im Dnepr-Gebiet und im Karpatenbecken bislang nicht festgestellt werden konnte.
168
Den verfügbaren Angaben zufolge handelt es sich bei den Hügeln um relativ kleine und niedrige Aufschüttungen von 6-10 m Durchmesser. Solche Hügel wurden in Suvorovo, Aleksandrovsk (Grab 10), Casimcea und Cainari festgestellt, und aller Wahrscheinlichkeit nach gilt dies ebenso für die Aufschüttungen der anderen Bestattungen dieses Typs, die im Rahmen der frühen Ockergräber festgestellt wurden (St. Staronižnestablievskaja, Veselaja Rošča, Komarovo u.a.). Einen besonderen Fall stellt das Grab von Džangr dar, das innerhalb einer natürlich erhobenen Erdkuppe eingegraben worden war. Diese Erdkuppe wurde nachträglich mit einer künstlichen Aufschüttung bedeckt, die für einige spätere ebenfalls äneolithische Gräber errichtet worden war. 459 Dementsprechend läßt sich bei dem primären Grab von Džangr eine Übergangsform zwischen den Flach- und Hügelgräbern erkennen. b ) F l a c h g r ä b e r : Bei vier Flachgräbern und Grabgruppen war zu erkennen, daß sie nachträglich mit Hügeln der Grubengrab-Kultur und anderer späterer Kulturgruppen bedeckt worden waren (Giurgiuleşti, Novodanilovka, Vorošilovgrad, Jama). Flachgräber ohne spätere Aufschüttungen wurden in nur zwei Fällen festgestellt (Čapli; Aleksandrovsk, Gräber 9 und 46). Demnach konnten bislang insgesamt sechs Begräbnisstätten, die Flachgräber enthielten, ermittelt werden (16% aller Fundorte). c ) K a ta k o mb e n g r ä b e r : Zwischen den Flachgräbern in der Begräbnisstätte von Giurgiuleşti tauchen drei Katakombengräber auf (Nr. 1-3), was eine vollkommene Ausnahme innerhalb des ganzen Grabkomplexes darstellt (4% der gesamten 89 Gräber). Es handelt sich um gut gegliederte, unterirdische Einrichtungen mit jeweils schachtförmiger Eingangsgrube, Rampe und separater Grabkammer, die zusätzlich mit einer Nische ausgestattet war (Abb. 16). Sie weisen einen Umfang von bis zu 2,70 x 2,30 m und eine Tiefe von bis zu 2,86 m auf. Auch wenn diese Gräber eine klare Katakombenform aufweisen, stellen sie jedoch eine sehr frühe Erscheinung dar, die lange vor der klassischen Zeit dieses Grabtyps auftaucht. 460 Auffalend ist die fehlende Hügelbedeckung, weshalb diese frühe Katakombenform als chthonisches Pendant zu oberirdischen Monumenten verstanden werden kann. Denn diese Grabform wird erst später – in der klassischen Katakombenzeit – ihre oberirdische Komponente bzw. Hügelaufschüttung erhalten. d ) Be g r ä b n is s tä tte o h n e w e ite r e A n g a b e n ü b e r d ie G r a b k o n s tr u k tio n : zu 15 Begräbnisstätten gibt es keine sicheren topographischen Angaben bzw. keine Hinweise auf eventuelle oberirdische Konstruktionen (Decea Mureşului, Meşcreac, Feldioara, Csongrád, Fălciu, Fundeni-Lungoci, Kjulevča, Reka Devnja, Krivoj Rog, Petro-Svistunovo, Mariupol’, Zaporož’e, Chutor Livencovka, Kokberek, Groznij). Demnach könnten diese Bestattungen sowohl Hügel- als auch Flachgräber gewesen sein (39% der gesamten Fundorte). 461
____________ 459 460
461
Vgl. Safronov 1989, 196. Die klassische Zeit der Katakomben-Gräber bzw. Katakomben-Kultur entspricht der Endstufe der Frühbronzezeit in Moldawien und der Ukraine. Vgl. Dergačev 1986, 109-110; Kaiser 2003, 49 ff. In der Literatur werden diese Gräber ohne Begründung den Flachgräbern zugeschrieben. Ein Beispiel dafür ist die Äußerung von Zbenovič, der sie innerhalb seiner Casimcea-Petro-Svistunovo-Gruppe ausschließlich als Flachgräber ansieht. Vgl. Zbenovič 1973, 72-75; ders. 1987, 111-113; Telegin 1991,79-81.
169
III.1.1.3. Anordnung der Gräber innerhalb der Begräbnisstätten Mehrere Gräber einer Begräbnisstätte wurden regelmäßig nebeneinander gruppiert, wobei sich keine einheitliche innere Ordnung feststellen läßt. Von dieser Regel weichen nur die Gräber von Kjulevča ab, die ca. 20 m voneinander entfernt lagen sowie das Grab 5 von Giurgiuleşti, das ein wenig abseits von den anderen Gräbern lag. Weitere Ausnahmen stellen die Nachbestattungen in Krivoj Rog (Gräber 3 und 4), St. Staronižnestablievskaja (Grab 13 b) und Mariupol’ (Grab 21 a – verbrannte Knochen) dar. In diesen Fällen wurden die Gruben von schon bestehenden Gräbern genutzt, wobei die Nachbestattungen unmittelbar über den primären Gräbern stattfanden. Der ganze Begräbnisritus läßt keinen Zweifel daran, daß es sich hier um die Gräber der gleichen Gruppe handelt. Die weitere Benutzung derselben Grabstelle könnte auf enge Beziehungen zwischen den Verstorbenen hindeuten. Die Ausrichtung der Gräber innerhalb einer Begräbnisstätte ist oft unterschiedlich. Von zehn gut dokumentierten Begräbnisstätten wurden die Gräber in nur drei Fällen einheitlich orientiert und zwar nach Nordosten oder Osten (Krivoj Rog, Petro-Svistunovo, Chutor Šljachovskij). Die Gräber aus den übrigen Begräbnisstätten zeigten eine unterschiedliche Orientierung, die zwar durchgehend eine östliche Richtung aufwiesen, aber von Nordosten bis Südosten variierten. Vollkommen unterschiedlich ausgerichtete Gräber sind in Mariupol’ (nach Nordosten und Westen) und in St. Staronižnestablievskaja (nach Norden, Süden, Nordosten und Südwesten) festgestellt worden. Auch in dieser Hinsicht stellt die Nekropole von Decea Mureşului eine besondere Ausnahme dar, wo alle Gräber außer Grab 3 (nach Nordosten orientiert) nach Südwesten ausgerichtet lagen (Abb. 6). Die Orientierung der Grabkonstruktionen bzw. Gruben stimmt regelmäßig mit denen der Skelette überein. Abweichungen von dieser Regel wurden bei der Gruppenbestattung von Vorošilovgrad festgestellt, wo die Grabkonstruktion nach Nord-Süd, die Skelette aber nach Osten ausgerichtet waren, und beim Katakombengrab 1 von Giurgiuleşti, wo die Grube nach Norden, das Skelett jedoch nach Südwesten ausgerichtet war.
III.1.1.4. Kultkonstruktionen Opfer- und andere außerhalb der Gräber ausgeführten Kultrituale wurden im Komplex früher Ockergräber äußerst selten festgestellt. Zu diesen zählen zwei Kultanlagen von Giurgiuleşti, um die die meisten Gräber angeordnet waren, sowie ein Doppelsteinkranz von Suvorovo, der den Rand des ursprünglichen Hügels markierte (Abb. 14; 22). Zweck und Funktion der Kultanlage von Giurgiuleşti bleibt unklar, die fünf Tierschädel und kalzinierte Knochenstücke weisen jedenfalls auf ein besonderes Ritual hin (Ochsenkult?), das mit keinem besonderen Grab, sondern mit der Begräbnisstätte im allgemeinen verbunden ist.
III.1.1.5. Die topographische Lage Die Begräbnisstätten liegen regelmäßig in einer Höhe, die 300 m ü.N.N. nicht überschreitet, was natürlich durch die Steppe und steppenartige Landschaft bedingt ist. Die Nekropole von Decea Mureşului, die in einer Gebirgszone in einer Höhe von 600 m ü.N.N. liegt, stellt dabei die einzige Ausnahme dar. Die größte
170
Anzahl der Fundorte befindet sich an einem Fluß oder in unmittelbarer Nähe des Flusses. Vereinzelt liegen die Gräber am See- oder Meeresufer (Suvorovo, Mariupol’). In einigen Fällen waren die Begräbnisstätten in einiger Entfernung vom Fluß angelegt (Kokberek, Nikol’skoe), während in der offenen Steppe bislang kein Grab gefunden werden konnte. Die Fundstellen der Grabgruppen von Mariupol’, Giurgiuleşti, Čapli, Aleksandrovsk u.a. erlauben den Schluß, daß die Erbauer im Rahmen der Naturgegebenheiten besondere Stellen ausgesucht haben, so Erhöhungen in der flachen Landschaft, hohe Flußufer, Mündungen von zwei Flüssen und ähnlich markante Orte. Die beste Lage im Vergleich zum umliegenden Terrain weist die Nekropole von Decea Mureşului auf, was allerdings von den naturräumlichen Voraussetzungen begünstigt war. Die einheitliche Lage an den Wasserwegen deutet darauf hin, daß das Gewässernetz für das Kommunikationssystem der Erbauer der frühen Ockergräber eine große Bedeutung hatte.
I I I . 1 . 2 . G r a b e l e me n t e Von insgesamt 82 Gräbern sind 81 Gräber Körperbestattungen (99%). Nur in einem Fall wurden verbrannte Knochen freigelegt (Mariupol’ Grab 21 a), was eine Ausnahme nicht nur in diesem Komplex sondern in einem durchaus weiteren Rahmen darstellt. 75 Gräber bzw. 91% aller Gräber sind Einzelbestattungen. In fünf Gräbern konnten jeweils zwei Skelette freigelegt werden (6%). Diese Doppelbestattungen sind vereinzelt im ganzen Verbreitungsgebiet außer der Volga-Zone anzutreffen (Decea Mureşului, Grab 15; Suvorovo, Grab 7; Jama; Mariupol’, Grab 21). Nur zweimal fand eine dreifache Bestattung in einem Grab statt (Vorošilovgrad, Grab 2; St. Staronižnestablievskaja, Grab 30), was 2% aller Gräber ausmacht.
III.1.2.1. Grabgruben Mit Ausnahme der Katakomben, deren Charakteristika bereits dargestellt wurden, handelt es sich in der Regel um einfache Gruben mit vertikalen Wänden und relativ flachem Boden. Diese Grabgruben, von denen in 56 Fällen die Tiefe angegeben ist (68% aller Gräber), lassen sich in drei Kategorien einteilen: a)
flache Gruben von 0,20 bis 0,70 m Tiefe, äußerst selten bis zu einer Tiefe von 1 m (36 Gräber; 64%). 462 b) Schachtgruben von 1 bis 2 m Tiefe (15 Gräber; 27%). c) tiefe Schachtgruben von 2 bis 5 m Tiefe (8 Gräber; 14%). Hinsichtlich der Grubenform stehen uns die Daten von 45 Bestattungen bzw. von 55% aller Gräber zur Verfügung. 463 In 21 Fällen handelt es sich um rechteckige Grundrisse mit abgerundeten Ecken (47%). 464
____________ 462 463 464
Die Angaben beziehen sich auf die unter Kapitel II. aufgeführten 56 Gräber, deren Grubentiefen vorliegen. Von 32 Gräbern ohne Angaben stammt die größte Anzahl aus der Nekropole von Decea Mureşului (17 Gräber). Die prozentualen Angaben beziehen sich auf die Summe von 45 Gräbern, für die diese Angaben vorliegen.
171
Ein ovaler Grundriß wurde bei 16 Gräbern festgestellt (35%). Andere Grundrisse treten selten auf: dreimal runde (7%) und zweimal rechteckige Grundrisse mit Nischen (4%), einmal eine apsiden- und einmal eine trapezförmige Grube (je 2%). Die einfachen und relativ flachen Gruben (bis zu einer Tiefe von 0,70 m) erscheinen nur bei den Hügelbestattungen. Dabei sind rechteckige Grundrisse typisch. Sie wurden bei elf Gräbern festgestellt (24%). Andere Formen wie trapezförmige und ovale Gruben sind bei den Hügelgräber nur einmal festgestellt worden (Suvorovo; Chutor Popova; je 2%). Bei den Flachgräbern kommen vor allem Schachtgruben mit ovalem und rundem Grundriß vor (siebenmal bzw. 15%). Viel seltener erscheinen rechteckige Gruben (zweimal bzw. 4%). Die apsidenförmige Grube aus Jama (Abb. 34) ist unter den Flachgräbern ein Einzelfall. Grundriß und Tiefe der Gruben weisen sehr interessante Beziehungen auf, die uns Begräbnisstätten ohne Angaben über die Grabkonstruktion bzw. mit nicht definierten Grabtypen besser beurteilen lassen. Wie bereits geschildert stammen sie von 15 Fundorten, was den relativ hohen Anteil von ca. 40% aller Fundorte ausmacht. So gehören von acht Gruben mit rechteckigem Grundriß sechs zu den flachen mit einer Tiefe von unter 1 m, während die Gruben mit ovalem Grundriß überwiegend den tiefen Schachtgruben entsprechen (vier von sechs bekannten Fällen). Wie schon bei gesicherten Grabtypen festgestellt werden konnte, unterscheiden sich die Gruben der Flach- und Hügelgräber sowohl durch die Tiefe als auch durch ihren Grundriß. Die flachen, meist rechteckigen Gruben sind für die Hügelgräber typisch, während die tiefen, ovalen oder runden Schachtgruben ausschließlich bei den Flachgräbern vorkommen. Das unterstützt die Vermutung, daß die flachen Gruben auch dort mit einem Hügel bedeckt waren, wo der Nachweis archäologisch nicht erbracht werden konnte. Demzufolge können wir annehmen, daß die Gräber von Decea Mureşului, Reka Devnja, Kjulevča, Vorošilovgrad und Mariupol’, die flache Gruben aufwiesen, ursprünglich eher Hügelgräber waren. Weiterhin kann vermutet werden, daß die tiefen Schachtgruben der Gräber von Csongrád, Fălciu, Fundeni-Lungoci und Krivoj Rog wohl auf Flachgräber schließen lassen. Freilich kann hier von keinen endgültigen Beweisen, sondern nur von einer allgemeinen Regel gesprochen werden.
I I I . 1 . 2 . 2 . K o n s t r u k t i o n s e l e me n t e Grabkonstruktionen wurden selten und auch nur in bestimmten Teilen des Verbreitungsgebietes festgestellt. So wurden in Gräbern aus dem Dnepr-Donec-Gebiet Kisten aus Steinplatten und Gräber mit Steinwänden freigelegt. Diese Konstruktionen erscheinen meistens bei den Doppel- und Dreifachbestattungen (Mariupol’, Jama, Vorošilovgrad: Abb. 32; 34; 36). In wenigen Fällen, wie in Krivoj Rog (Abb. 30) und in Čapli, konnte eine Steinbedeckung festgestellt werden. Ausnahmen stellen eine monumentale Steinplatte (Novodanilovka) und eine Stele (Čapli) dar, die auf eine oberirdische Markierung der Flachgräber hindeuten. In Giurgiuleşti und in Krivoj Rog wurden Spuren von Holzfundamenten und -bedeckungen festgestellt (Abb. 19 a; 29).
III.1.2.3. Rituale Eines der charakteristischsten Elemente im Rahmen der Bestattungssitten stellt die regelmäßige kultische Ockerbestreuung dar. Von 70 Gräbern, von denen entsprechende Angaben vorliegen, wies nur das Brand-
172
grab von Mariupol’ (Nr. 21 a) keine Spuren von Ockerbestreuung auf. 465 In den meisten Fällen wurde die ganze Grabfläche oder der größte Teil des Grabes sowie die Toten mit Ockerpulver bestreut. Dieses Ritual wiederholt sich relativ gleichmäßig im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber, weswegen es hier das eponyme Merkmal ist. Außerdem finden sich oft an bestimmten Körperteilen Ockerbrocken oder gezielte Ockerbestreuung, die auf spezielle Rituale hindeuten. Ein anderes, viel selteneres Ritual wurde bei den Bestattungen von Giurgiuleşti, Krivoj Rog und Čapli festgestellt. Es handelt sich um die Beigabe von Tierschädeln (Rind, Pferd, Schaf) und damit verbundenen Opferritualen, die auch außerhalb der Gräber vollzogen wurden (Kultgrube von Giurgiuleşti: Abb. 15,2). Das gleiche Ritual mit fünf Tierschädeln und kalzinierten Knochen wiederholt sich im Grab 4 am selben Fundort (Abb. 19 b), was auf einen bedeutenden Rang der beigesetzten Person hinweist. Die Spuren solcher Kulthandlungen wurden auch im Grab 1 von Krivoj Rog und in der Steinaufschüttung des Grabes 3 a von Čapli festgestellt. Die im oberen Grubenteil des Grabes 4 von Giurgiuleşti und des Grabes 3 von Krivoj Rog verstreuten und verbrannten Tierknochen weisen auf ähnliche Opferrituale hin. Andere Kulthandlungen sind selten belegt worden. Manche Beigabe wie Knochenröhrchen (Flöten?), Astragale und verzierte Lammschulterblätter sind schwierig zu deuten. Sie weisen entweder auf okkulte Rituale, die während der Bestattung durchgeführt wurden, oder auf besondere Fähigkeiten des Verstorbenen hin. Davon wird bei der Bearbeitung des Beigabenrepertoires noch die Rede sein.
III. 1.3. Skelette III.1.3.1. Anthropologische Angaben Von insgesamt 92 Toten sind die Skelette von 12 Erwachsenen, zehn männlichen und zwei weiblichen, anthropologisch untersucht worden. Für sechs Skelette sind die Daten ausreichend publiziert (Vorošilovgrad: drei Skelette; Csongrád: ein Skelett; Mariupol’: ein Skelett und Jama: ein Skelett), während für vier weitere nur vorläufige Ergebnisse vorliegen (Giurgiuleşti: ein Skelett; Krivoj Rog: zwei Skelette; Komarovo: ein Skelett), für zwei weitere liegen noch keine näheren Angaben vor (Komarovo, Grab 18/2, 9/7). 466 Die uns zur Verfügung stehenden Daten über acht männliche (18% der männlichen Toten) und zwei weibliche (20% der weiblichen Toten) Skelette zeigen folgendes: sechs männliche Tote gehören zum robusten „Cromagnon" bzw. „protoeuropäischen Typ“ (Vorošilovgrad: drei Skelette; 467 Mariupol’: ein Skelett und Jama: ein Skelett 468 ). Ein männliches Skelett weist „protoeuropäide“ und „nördliche“ Charakteristika auf (Csongrád), 469 während nur ein männliches Skelett die grazileren „mesomediterranen“ Eigenschaften besitzt (Giurgiuleşti, Grab 4). Die zwei weiblichen Skelette weisen „mesomediterrane“ und „mediterrane“ Charakteristika auf (Krivoj Rog, Grab 1; Komarovo, Grab 18/7).
____________ 465 466 467 468 469
Für 13 Gräber liegen keine Angaben vor. Nagler 1996, 66.69. Potechina 1976, 29-36. Potechina 1983, 144-154; dies. 1994, 107-116. Marcsik 1971, 26.
173
III.1.3.2. Alter Bei dem überwiegenden Teil der Toten handelt es sich um erwachsene Individuen (59 bzw. 66%), von denen zwei Personen ein Alter von 45-50 Jahren erreichten (Vorošilovgrad, Skelett 2; Krivoj Rog, Grab 2). Die zweite große Gruppe sind Kinder von zumeist 3-5 Jahren (18 bzw. 20%). Zweimal wurden Frauen und Jugendliche beerdigt (2%): Krivoj Rog, Grab 1; Komarovo, Grab 18/7). Einmal handelte es sich um einem Neugeborenes (1%; Giurgiuleşti, Grab 1), während in neun Fällen (10%) keine Präzisierung zwischen juvenil und adult möglich war.
III.1.3.3. Geschlecht Aufgrund der anthropologisch eingeordneten Skelette und des Beigabenrepertoires war es möglich, 39 Skelette als männlich (34 adult, eines juvenil, vier unklar) und 17 als weiblich (15 adult, eines juvenil, eines unklar) mit gewisser Sicherheit zu identifizieren. Für neun Skelette von erwachsenen Individuen gab es keine Möglichkeit zur Geschlechtsbestimmung. Aufgrund des Beigabenrepertoires dürften drei Kinderskelette männlich sein (Čapli, Gräber 1 a und 3 a; Aleksandrovsk, Grab 10/10).
III.1.3.4. Skelettlage Angaben zur Skelettlage liegen für 70 Individuen vor (76% aller Skelette). Davon wiesen 68 eine Rückenhockerlage auf, was für 97% von allen bekannten Skelettlagen zutrifft. Andere Lagen, sitzend oder ausgestreckt, wurden nur je einmal festgestellt (je 1,5%: Krivoj Rog, Grab 3; Fundeni-Lungoci). Dementsprechend ist die Rückenhockerlage die dominierende Lage der Verstorbenen in Rahmen der frühen Okkergräber.
III.1.3.5. Ausrichtung der Skelette Wie bereits erläutert, ist die Graborientierung nicht einheitlich, was sich auch in der Totenausrichtung zeigt. Von 73 bekannten Fällen waren sieben Skelette (10%) nach Norden und 15 Skelette (20%) nach Nordosten ausgerichtet. Die größte Zahl der Toten war nach Osten orientiert (22 Skelette: 30%). Nach Südosten und Süden waren jeweils drei Skelette (4%) orientiert. Nach Südwesten waren 20 Skelette orientiert, was einen relativ großen Prozentsatz (27%) ausmacht. 470 Nach Westen waren zwei (3%) und nach Nordwesten ein Toter ausgerichtet. Die Skelettausrichtung weist nach dem Geschlecht folgende Verteilung auf:
____________ 470
Die meisten nach Südwesten ausgerichteten Skelette (17) stammen von Decea Mureşului.
174
Von 39 männlichen Skeletten ist die Orientierung in 34 Fällen angegeben (87%). Hiervon waren 15 Skelette (44%) nach Osten ausgerichtet, zehn nach Nordosten (29%), drei nach Südwesten (9%), je zwei nach Norden und Süden (6%) und je ein Skelett nach Südosten und nach Westen (3%). Von 17 weiblichen Skeletten ist die Ausrichtung in 15 Fällen bekannt (88%). Davon waren neun Skelette (60%) nach Südwesten ausgerichtet, drei nach Osten (20%) und jeweils ein Skelett nach Nordosten, Südosten und Westen (je 7%). Von 19 Kinderskeletten verfügen wir in 14 Fällen über Angaben zur Orientierung (74%). So lagen sechs Skelette (43%) nach Südwesten ausgerichtet, drei nach Nordosten (21%), zwei nach Norden (14%) und jeweils ein Skelett nach Osten, Südosten und Süden (je 7%).
III.1.3.6. Kopflage Über die Kopflage besitzen wir verhältnismäßig wenige Angaben, und zwar nur für 46 Fälle (50% aller Skelette). Meistens wurde eine Hinterkopflage festgestellt (23mal bzw. 50%). Relativ oft war der Kopf zur Brust geneigt (13mal bzw. 28%). Diese ungewöhnliche Lage ist im ganzen Verbreitungsgebiet außer der volga-kaspischen Zone anzutreffen. Weiterhin war der Kopf bei fünf Skeletten nach links und genauso häufig nach rechts geneigt (je 11%). Von 21 männlichen Skeletten, für die Angaben vorhanden sind, war der Kopf in vier Fällen zur Brust geneigt, in elf Fällen wurde eine Hinterkopflage vorgefunden. In drei Fällen war der Kopf nach links bzw. nach rechts gerichtet. Bei zwölf weiblichen Skeletten stellte man folgende Kopfpositionen fest: in drei Fällen eine Neigung zur Brust und in sechs Fällen eine Hinterkopflage. In zwei Fällen war der Kopf nach rechts und einmal nach links geneigt. Bei Kinderskeletten ist die Kopflage nur in fünf Fällen bekannt, und zwar dreimal zur Brust geneigt und zweimal als Hinterkopflage.
I I I . 1 . 3 . 7 . A r mla g e Angaben zur Armlage liegen uns für 47 Skelette (51% aller Toten) vor. Meistens lagen beide Arme entweder ausgestreckt (20mal bzw. 42%) oder leicht angewinkelt (17mal bzw. 36%) am Körper. Dabei waren die Hände ein wenig zur Hüfte hin angewinkelt. Manchmal lag die Hand rechtwinklig eingebogen (Krivoj Rog, Gräber 1 und 2). In zehn Fällen war die Lage beider Arme nicht einheitlich, d.h. einer lag ausgestreckt und der andere ein wenig angewinkelt (21%) am Körper. Von 24 männlichen Skeletten wiesen 22 eine einheitliche Lage beider Arme auf, wobei zehn Skelette ausgestreckte und zwölf Skelette angewinkelte Arme hatten. Nur zweimal wurde eine unterschiedliche Lage der Arme beobachtet (Krivoj Rog, Grab 2: Abb. 29; Komarovo, Grab 18/2: Abb. 51). Von elf weiblichen Skeletten wiesen sieben eine einheitliche Lage auf (sechsmal mit ausgestreckten und einmal mit angewinkelten Armen). Bei vier Skeletten wurden unterschiedliche Armlagen festgestellt. Von den Kinderskeletten sind in fünf Fällen die Armlagen bekannt, wobei viermal beide Arme einheitlich, entweder ausgestreckt oder wenig angewinkelt, am Körper lagen.
175
III.1.3.8. Beinlage Angaben zur Beinlage sind für 64 Skelette vorhanden (70% aller Toten). Mit Ausnahme des Skeletts von Fundeni-Lungoci (Rückenlage mit ausgestreckten Beinen) hatten alle übrigen nach oben angezogene Beine. Diese ursprüngliche Lage konnte in 22 Fällen festgestellt werden (34%). In allen anderen Fällen waren die Beine entweder nach links (15mal) oder nach rechts (17mal) gefallen. 471 Bei männlichen Skeletten war die Beinlage zehnmal in der ursprünglichen Position bzw. nach oben angezogen erhalten. In zehn Fällen waren die Beine unter dem Erddruck nach rechts und in sechs Fällen nach links gefallen. Bei einem Skelett war je ein Bein nach links und nach rechts gefallen (Suvorovo II Grab 7, Skelett 1; Abb. 23). Bei weiblichen Skeletten lagen die Beine fünfmal nach oben angezogen und einmal ausgestreckt (Fundeni-Lungoci). Viermal waren sie nach rechts und dreimal nach links gefallen. Bei den Kinderskeletten lagen die Beine viermal nach oben angezogen, während sie in zwei Fällen jeweils nach recht und nach links gefallen waren.
I I I 1 . 4 . Z u s a mme n f a s s u n g d e r B e s t a t t u n g s s i t t e n Innerhalb der Bestattungssitten der frühen Ockergräber überwiegen die Einzelgräber und kleinen Grabgruppen. Sie liegen in 35 Fällen vor und umfassen 92% aller Begräbnisstätten. Die übrigen drei Fundorte (8%) sind kleine Nekropolen, die sechs bis zehn, ausnahmsweise bis zu 20 Gräber enthielten. Die typische Mikrolage der Begräbnisstätte ist eine verhältnismäßig markante Stelle in Wassernähe. Als Bestattungsform erscheinen Hügelgräber und Flachgräber. Eine seltene Erscheinung innerhalb der Flachgräber sind die Katakombengräber von Giurgiuleşti. Kultkonstruktionen und Opferrituale sind kaum und nur regional begrenzt anzutreffen (Giurgiuleşti, Krivoj Rog, Čapli). Die typische Bestattungsform bilden einfache Körpergräber, die ca. 91% der Gräber ausmachen. Die übrigen sind Mehrfachbestattungen, wobei die Doppelbestattungen überwiegen. Typisch für Hügelgräber sind flache und zumeist rechteckige Gruben, für Flachgräber dagegen ovale Schachtgruben. Als weiteres typisches Merkmal ist eine regelmäßige Ockerbestreuung des Grabbodens und des Körpers sowie eine annähernde Ostausrichtung der Gräber innerhalb der meisten Begräbnisstätten zu erwähnen. Eine Ausnahme bilden die Gräber aus dem Karpatenbecken (Decea Mureşului), die bis auf ein Grab alle nach Südwesten ausgerichtet waren. Grabkonstruktionen kommen selten vor (zumeist im Dnepr-Donec-Gebiet der nordpontischen Zone). Die typische Skelettlage ist die Rückenlage mit hochangezogenen Beinen (ca. 97% aller bekannten Fälle), wobei die Arme parallel zum Körper ausgestreckt sind oder leicht angewinkelt mit zu den Hüften hin gerichteten Händen liegen. Anzutreffen sind entweder eine Hinterkopflage oder ein zur Brust geneigter Kopf. Die durchgängig festzustellende annähernde Ostorientierung der Gräber und Toten trifft man zumeist bei männlichen Individuen (76%) an, seltener bei weiblichen Individuen (33%) und Kindern (36%).
____________ 471
In acht Fällen wird nur erwähnt, daß die Beine angezogen waren.
176
III.2. TOTENAUSSTATTUNG UND BEIGABENSITTE
Eines der charakteristischsten Merkmale der frühen Ockergräber ist die relativ hohe Anzahl der Grabbeigaben. Deshalb werden diese Bestattungen im Rahmen des Steppenäneolithikums oft als Ausnahme angesehen und als „reiche Gräber“ bezeichnet. 472 Somit stellen die Beigabensitten einen wichtigen Bestandteil des im vorherigen Kapitel beschriebenen, allgemeinen Bestattungsritus dar. Die separate Darstellung in diesem Kapitel ist durch ihren großen Umfang bedingt. Unter Grabbeigaben verstehen wir eine vielfältige Fundkategorie, die alle Gegenstände umfaßt, die in einem Grab oder in einer Kultkonstruktion gefunden wurden, die mit dem Grab oder den Gräbern in Verbindung steht. Hierzu zählen nicht herkömmliche Grabeinrichtungen (einfache Architekturelemente, Grubenfüllung u.a.). Die Mehrzahl der Funde bei den frühen Ockergräbern sind Gebrauchs- und Schmuckgegenstände, die dem Toten zu Lebzeiten gehörten oder eine durch den Bestattungsritus bestimmte Totenausstattung repräsentieren. Eine kleinere Anzahl der Funde sind die Überreste der bei der Beerdigung ausgeführten Rituale. Somit wird hier auf eine von einigen Forschern vorgeschlagene Gruppierung in persönliche und beigegebene Gegenstände verzichtet. 473 Dies läßt sich bei diesem Grabkomplex nicht konsequent durchführen, da die Trennung zwischen beigegebenen und persönlichen Gegenständen oft nur schwer vorzunehmen ist. Für die Gliederung der Beigaben werden hier funktionelle und typologische Kriterien als Basis herangezogen. Vor der folgenden Besprechung der Beigabensitten ist noch ein weiteres Problem methodologischer Art zu erläutern. Es handelt sich um die Definition einer Beigabeneinheit, die bislang nur unzureichend behandelt wurde und im Rahmen unserer statistischen Untersuchungen eine grundlegende Bedeutung erhielt. Dieses Definitionsproblem bezieht sich freilich nicht auf gut erhaltene Funde, die leicht zu identifizieren sind (ein Gefäß, eine Klinge, ein Armring usw.). Die Beurteilung einer Beigabeneinheit anhand von fragmentierten, ursprünglich funktionsfähigen Gegenständen, die großenteils in situ geborgen wurden oder klare gemeinsame Merkmale aufweisen, stellt ebenso keine schwierige Aufgabe dar. Das Problem taucht erst bei verschiedenen Fragmenten, Perlen und anderen Stücken auf, die Teile von absichtlich oder zufällig zerstörten und im Grab verstreut gefundenen Gegenständen darstellen. In solchen Fällen läßt sich die tatsächliche Beigabeneinheit nicht nachweisen, so daß technologische und typologische Kriterien angewendet wurden, also ein archäologisches Klassifikationsschema. Diesen Kriterien nach wurde
____________ 472
473
Der Terminus „reich“ ist natürlich zu relativieren und sollte hier im Zusammenhang mit den besonderen Bedingungen verstanden werden. Bestattungen mit relativ vielen Beigaben sind eine sowohl im Neolithikum als auch im Äneolithikum des Steppengebietes vollkommen ungewöhnliche Erscheinung. Vgl. Budnikov/Rassamakin 1993, 119; Šapošnikova 1987a, 14. Lichardus 1976, 34; Lichardus/Lichardus-Itten 1985, 215; Farruggia 1992, 5-7. Dabei wurde eine Gliederung der Grabfunde in „Tracht“ bzw. persönliche Gegenstände („effets personels“ nach Farruggia) und „Beigaben“ („effets mortuaires“ nach Farruggia) vorgeschlagen. Unter dem Begriff „Tracht“ werden die Kleiderreste, Schmuck, Waffen und andere Funde, die das persönliche Eigentum des Bestatteten darstellen sollen, gezählt, während der Begriff „Beigaben“ die Nahrungsmittel und deren Behälter (Keramik) sowie andere symbolische Objekte, die zu Lebzeiten nicht getragen worden waren, umfaßt. Da eine solche Trennung häufig unsicher ist, kann dies zu einer fehlerhaften Deutung der beigelegten Funde führen, womit auch die Gefahr von präjudizierenden Schlußfolgerungen über die allgemeinen Bestattungssitten besteht. Unser Standpunkt nähert sich mehr den Auffassungen von U. Fischer. Vgl. Fischer 1956, 15.18.
177
jedes keramische Fragment, jedes Bruchstück aus Feuerstein, Stein, Knochen und anderem Material, das eigene technologische und typologische Eigenschaften aufweist, als eine separate Beigabeneinheit betrachtet. Nach dem gleichen Prinzip wurden auch verstreute Perlen, Applikationen und andere Bestandteile von zusammengesetzten Gegenständen eingeordnet. Dabei fand die Fundlage besondere Berücksichtigung. So konnten die in einem engeren Grabbereich verstreuten Perlen oder andere Bestandteile eingeteilt und als verschiedene Beigaben interpretiert werden. Hierbei wurde eine Gruppe mit gleichen technologischen und typologischen Charakteristika als eine Beigabe klassifiziert. Andererseits wurden gleiche Perlen oder Besatzstücke, die an verschiedenen, klar voneinander getrennten Stellen auftauchten (z.B. Kopf, Becken, Füße), als separate Beigaben interpretiert. Auch wenn so die Darstellung der tatsächlichen Situation nicht vollständig ermöglicht wird, erhielten wir jedoch eine archäologisch klar definierte statistische Basis, die für die weiteren Untersuchungen unerläßlich ist. Die konsequente Verfolgung dieses Prinzips ermöglichte eine detaillierte Vergleichsanalyse und die Untersuchung der Beziehungen sowohl innerhalb der frühen Ockergräber als auch über die Verhältnisse zu den Gräbern anderer Kultureinheiten. Die Beigaben der frühen Ockergräber wurden regelmäßig auf dem Verstorbenen oder in seiner unmittelbaren Nähe niedergelegt. Spuren von bestimmten Kulthandlungen im weiteren Grabbereich konnten, mit Ausnahme der Ockerbestreuung, sehr selten entdeckt werden. In den weniger häufigen Mehrfachbestattungen fanden sich kaum Beigaben, die nicht einem Skelett zugeordnet werden konnten. Aus diesen Gründen wird bei der weiteren Analyse nicht vom Grab, sondern vom Skelett als Einheit ausgegangen. Insgesamt wurden 745 Beigaben, die sich nach der eingangs dargestellten Methode unterscheiden ließen, gezählt. Von ihnen wurden 625 (84%) in Gräbern bzw. bei Skeletten und vier (0,5%) in Kultkonstruktionen gefunden. Aus zerstörten Gräbern stammen 110 Beigaben (14,5%), während sechs Stücke als Streufunde geborgen wurden (1%). Bei sieben Toten (von insgesamt 92) ließen sich keine Beigaben feststellen. Dabei handelt es sich in vier Fällen um Mehrfachbestattungen, bei denen einer der Toten ohne Beigaben beigesetzt wurde. Dreimal waren es Kinderskelette (Decea Mureşului, Grab 15; Grab von Meşcreac, Stanica Staronižnestablievskaja, Grab 30) und einmal ein Erwachsener (Mariupol’, Grab 21). In zwei Fällen handelt es sich um fast vollständig zerstörte Einzelbestattungen, so daß keine sicheren Angaben über die Ausstattung vorliegen (Decea Mureşului, Grab 5/1; Krivoj Rog, Grab 4). Nur in einem Einzelgrab fanden sich keine Beigaben (Kjulevča, Grab 27). Was die Anzahl der Beigaben betrifft, wurden zumeist fünf bis zehn Gegenstände bzw. Beigabeneinheiten beigelegt. Die höchste Anzahl von 38 Beigaben wurde in Reka Devnja beobachtet. Die durchschnittliche Anzahl beträgt 7,3 Beigaben pro Skelett. 474
I I I . 2 . 1 . F u n k t i o n u n d T yp o l o g i e Aufgrund allgemeiner funktionaler Kriterien läßt sich das Beigabenrepertoire der frühen Ockergräber in drei große Kategorien teilen: Gebrauchsgegenstände, Schmuck und Beigaben, die dem religiösen Bereich zuzuordnen sind. Dabei ist an die Funktion der Funde zu denken, die sich mit den zur Verfügung stehenden Methoden angeben läßt. Ein anderer Aspekt bzw. symbolischer Wert, den die beigegebenen Gegenstände gehabt haben, konnte nur für bestimmte Beigabenformen wie Zepter sowie manche Einzelfunde nach-
____________ 474
Die Durchschnittszahl ist aufgrund von 625 Beigaben ermittelt, die bei 85 Individuen aufgefunden wurden.
178
gewiesen werden. Sie sind der Gruppe „Macht- und Kultsymbole“ dem sozialen und religiösen Bereich zugeordnet. Für die übrigen Beigaben konnte eine symbolische Deutung nur in einzelnen Fällen vorgeschlagen werden, wie z.B. für die Feuersteindolche, die als standardisierter Bestandteil der männlichen Tracht bzw. als ein männliches Symbol angesehen werden können. Charakteristisch ist, daß Funde der Kategorie Schmuck bei beiden Geschlechtern auftauchen, weshalb es nicht möglich war, hier eine entsprechende Regel festzustellen, wenn auch eine gewisse symbolische, geschlechts- oder gesellschaftsspezifische Bedeutung für mehrere Schmuckgegenstände nicht anzuzweifeln ist. Aus diesen Gründen konnte eine Gliederung nur nach den genannten „allgemeinen funktionalen Kriterien“ durchgeführt werden, wobei für eine kleine Anzahl von Gegenständen keine Funktion ermittelt werden konnte. (27 Stück bzw. 4%). Für diese drei Kategorien mit Ausnahme der Fälle, die auf Rituale bei den Bestattungen hindeuten (Kultrituale, Opfer), ist einschließlich des symbolischen Wertes von der Funktion auszugehen, die die beigegebenen Gegenstände unter normalen Lebensbedingungen hatten. Bei der Mehrzahl dieser Gegenstände ist eigentlich nichts anderes anzunehmen, als daß ihr grundsätzlicher Einsatzbereich, auch wenn in einem übertragenen spirituellen Sinne, im Grab weiter beibehalten werden sollte. Eine zusätzliche oder andere Bedeutung mancher Beigaben innerhalb des Bestattungsritus ist dabei nicht ausgeschlossen und wird bei entsprechenden Einzelfällen erörtert.
III.2.1.1. Gebrauchsgegenstände Die Anzahl der Beigaben, die im Alltag in Gebrauch gewesen sein konnten, beträgt 430, so daß sie die Mehrheit innerhalb des Beigabenrepertoires darstellen (58%). Zu dieser Kategorie sind folgende Beigabengruppen zu zählen: Waffen, Geräte, Keramik und Rohmaterial. III.2.1.1.1. Waffen Diese Gruppe umfaßt 149 Gegenstände, was einen Anteil von 20% aller Beigaben und 35% aller Gebrauchsgegenstände ausmacht. Dabei tauchen folgende Waffenformen auf: Speer- und Lanzenspitzen aus Feuerstein, Dolchklingen aus Feuerstein und ausnahmsweise aus Obsidian, kupferne Äxte und Einzelformen (Giurgiuleşti). Ein relativ großer Prozentsatz der Waffen wurde als Streufunde aus zerstörten Gräbern geborgen (65 bzw. 44%), so daß für eine umfassende Analyse 84 Gegenstände bleiben, die ausschließlich Männern (91%) und Kindern (9%) beigelegt wurden. Die durchschnittliche Waffenzahl pro Skelett beträgt 1,4 (Männer 1,8; Kinder 0,4). 475 1 . S p e e r - u n d L a n z e n s p itz e n : Im Waffenrepertoire der frühen Ockergräber stellen 78 Exemplare eine charakteristische Feuersteinspitze eines Projektils dar, 476 die in der Literatur zumeist als Pfeil- oder
____________ 475 476
Waffen wurden in 37 Gräbern von 28 Begräbnisstätten aufgefunden. Sie dienten uns als Anhaltspunkt für die Bestimmung der männlichen Bestattungen. Nach den Literaturangaben kann die gesamte Anzahl solcher Spitzen bis zu 90 Stück betragen. Vgl. Telegin 1973, 65. Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 40. Diese Angaben konnten wir nicht überprüfen, und bei der Analyse sind nur die im Kapitel II.1.-5. dargestellten Funde berücksichtigt.
179
Lanzenspitze gedeutet wird. Der Bogen stellt bekanntlich eine der effektivsten urgeschichtlichen Fernwaffen dar, während Speer und Lanze einen entsprechenden Effekt nur auf kürzere Distanzen gewährleisten können. Eine Möglichkeit zur Unterscheidung, welche dieser Waffen in Gebrauch waren, wäre hinsichtlich der sozialen und ökonomischen Organisation in den betreffenden Gesellschaften von großer Bedeutung. Auf die Frage nach den Grenzwerten, die für eine Unterscheidung zwischen Pfeil- und Lanzenspitzen ausschlaggebend sind, wurde erst kürzlich das Augenmerk gerichtet. Hier werden die von Lichardus und Lichardus-Itten festgelegten Kriterien, nach denen eine Pfeilspitze nicht schwerer als 8 g und nicht größer als ca. 4,3 x 2,8 cm sein dürfe, verwendet. Nach diesen mit experimentellen Untersuchungen untermauerten Kriterien müssen alle Stücke, die die gegebenen Werte überschreiten, als Lanzen- oder Speerspitze bezeichnet werden. 477 Die hier aufgeführten 78 Spitzen konnten somit lediglich nach den Ausmaßen beurteilt werden, da kein Stück gewogen wurde. Es gibt nur ein Exemplar, das knapp unter den erwähnten Grenzwerten liegt: die Spitze von Džangr mit 3,8 x 2,2 cm (Taf. 50,3). Eine Länge zwischen 4,3 und 6 cm weisen 24 Exemplare auf. Die größte Gruppe mißt zwischen 6 und 10 cm, und ein Exemplar weist noch größere Ausmaße auf (11,4 x 5,8 cm; Petro-Svistunovo, Streufund: Taf. 34,3). 478 Dementsprechend könnten die Feuersteinspitzen der frühen Ockergräber als Wurfwaffen gedeutet werden, wobei die kleineren Stücke wahrscheinlich als Speer- und die größeren als Lanzenspitzen verwendet wurden. Mit einem Anteil von 52% stellen die Speer- und Lanzenspitzen die häufigste Waffenform in den frühen Ockergräbern dar und weisen eine im wesentlichen gleichmäßige Dreieckform sowie eine bifaziale Bearbeitung auf. Die gerade oder wenig gebogen verlaufenden Seitenkanten sind regelmäßig zusätzlich geschärft. Die Basis ist meistens gerade oder etwas konvex. Nach der typologischen Gliederung von Lichardus und Lichardus-Itten gehört die Mehrzahl dieser Stücke zu den Varianten g (Spitzen mit konvexen Seiten und gerader Basis: Taf. 8,3; 20,2-4; 21,7.8; 26,9; 29,5; 43,3; 48,2; 50,3) und b (Spitzen mit geraden Seiten und gerader, breiter Basis: Taf. 8,2; 26,8; 30,11; 31,4; 36,2.20; 50,2), seltener zu den Varianten f (Spitzen mit konvexen Seiten und konvexer Basis: Taf. 30,4; 31,5.6) und e (Spitzen mit leicht asymmetrischen Seiten und gerader Basis: Taf. 21,5.6) und vereinzelt zur Variante a (Spitzen mit geraden Seiten und gerader, schmaler Basis: Taf. 53,4). 479 Von der Grundform weicht nur eine blattförmige Spitze von Petro-Svistunovo ab (Taf. 31,2). Die Speer- und Lanzenspitzen begegnen vor allem in der nordpontischen- und nordwestpontischen Zone. Aus dem Volga-Gebiet und dem Nordkaukasus sind nur vereinzelt Exemplare bekannt (Taf. 48,2; 50,2.3), während diese Waffe im Karpatenbecken bislang nicht nachgewiesen werden konnte. Die Mehrheit der geborgenen Stücke stammt aus zerstörten Gräbern, wobei in geschlossenen Grabfunden nur 23 Exemplare bzw. 29% der Gesamtzahl dokumentiert werden konnten. 480 Alle waren männlichen Toten beigegeben worden. Ihre Durchschnittszahl beträgt 0,6 pro Skelett.
____________ 477 478 479 480
Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 23-24; dies. 1994, 224-225. Für zehn Exemplare, meistens aus Petro-Svistunovo, liegen keine Maßangaben vor. Vgl. Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 24-26; dies. 1994, 230 Abb.1. So in elf Gräbern von zehn Begräbnisstätten. Die größte Zahl (53) erscheint als Streufunde in Petro-Svistunovo. Zwei zusätzliche Streufunde kommen aus der Nekropole Jama. Vgl. Kapitel II.3.8.
180
2 . D o lc h k lin g e n : Eine besondere Waffenform stellen die langen Feuerstein- und Obsidianklingen dar, die als Dolche gedeutet werden. Hierzu zählen die Klingen, die eine Länge von ca. 15 cm überschreiten und nach Form, Ausführung und Lage im Grab auf eine Benutzung außerhalb des herkömmlichen Arbeitsbereichs hinweisen. Allerdings ist eine klare funktionale Bestimmung der Dolche problematisch, da sie gleichzeitig als Arbeitsgerät und als Stichwaffe dienen konnten. Wie uns zahlreiche ethnographische Vergleiche zeigen, ist der Unterschied eher von Gesellschaftsnormen als von der Form und typologischen Merkmalen abhängig. In den frühen Ockergräber tauchen solche Klingen regelmäßig in Männergräbern auf und können deshalb als Waffe und standardisiertes Symbol in Rahmen der männlichen Tracht gedeutet werden. Auf diese Weise könnten Feuerstein- und Obsidiandolche als Vorgänger der Kupferdolche, die erst in der Zeit der Bodrogkeresztúr-Kultur erscheinen, verstanden werden. 481 Dolchklingen liegen in 57 Exemplaren vor (55 aus Feuerstein und zwei aus Obsidian: Taf. 6,8; 21,3). Somit bilden sie nach den Speer- und Lanzenspitzen die zweite große Waffenform (38% des gesamten Waffenrepertoires). Es handelt sich um eine typologisch gegliederte Fundgattung, die eine der charakteristischsten Beigabenformen im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber darstellt. Die meisten Stücke (34) wurden in einem funktionsfähigen Zustand beigegeben. Dazu kommen noch sechs Dolchklingen ohne Spitze, neun Bulbusteile und acht Spitzen (für eine Klinge liegen keine Daten vor). 482 Die Klingen weisen Dimensionen von 15 bis 26 cm auf. Nach den Ausmaßen eines erhaltenen Bulbusteils von Gonova Mogila konnten sie eine Länge von bis zu 30 cm erreichen. Im Unterschied zu Speer- und Lanzenspitzen stammen die meisten Dolchklingen aus den gesicherten Grabeinheiten (50 bzw. 91%). Von dieser Anzahl wurden 43 männlichen Toten (86%) und sieben Kindern beigelegt (14%). Ihre Durchschnittszahl pro Toten beträgt 0,9 (Männer 1,3; Kinder 0,4). 483 Elf zumeist erhaltene Klingen wurden beim Skelett 2 des Grabes von Vorošilovgrad festgestellt (Taf. 38,5; 39,1-3; 41,3.5-7; 42,1.3.4) und bilden somit die umfangreichste Klingenensemble innerhalb eines Grabes. Nach Form und Bearbeitung lassen sich folgende fünf Formen erkennen: a)
Relativ breite Klingen mit dreieckigem, seltener trapezoidem Querschnitt sowie mit retuschierter Spitze und Bulbus. In wenigen Fällen ist eine Seitenretusche als eine feine Schärfung der Kanten vorhanden. Bei den typischen Exemplaren ist der Bulbus etwas breiter, so daß sich die Klinge in Richtung Spitze leicht verjüngt. Seltener tauchen Stücke mit parallelen Kanten auf. Diese Dolchvariante erscheint im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber, meistens aber in der nordwestpontischen und nordpontischen Zone. Da keine Vergleiche in anderen Kulturen bekannt sind, wird diese Form nach den am besten bearbeiteten Stücken als Typ Giurgiuleşti – Petro-Svistunovo benannt (Taf. 15,3; 28,2; 32,1.2; 38,2.3; 39,1.2; 41,5.7; 42,1.2.4; 43,1.2.7; 48,4; 55,1.6).
____________ 481
482 483
Untersuchungen zu Gebrauchsspuren der Feuersteinindustrie der frühen Ockergräber sind bisher nicht durchgeführt worden. Allerdings würden die Ergebnisse solcher Untersuchungen die funktionale Gliederung des Feuersteininventars zwar erleichtern, für die Deutung der Dolche wären sie jedoch nicht sehr hilfreich, da ihre Funktion als Waffe und standardisiertes männliches Symbol einen zusätzlichen Einsatz als Arbeitsgerät nicht ausschließt. Die Klinge von Mariupol’, Grab 21, Skelett 1 ist unmittelbar nach der Ausgrabung verloren gegangen. Vgl. Makarenko 1933, 70. Die Dolchklingen wurden in 32 Gräbern von 27 Begräbnisstätten gefunden. Die sieben Streufunde stammen von Petro-Svistunovo (5), Decea Mureşului (1) und Chutor Livencovka (1).
181
b) Zumeist schmale und lange Klingen mit nachgearbeitetem Bulbus sowie mit parallelen, teilweise retuschierten Kanten. Der Querschnitt ist trapezoid und nur ausnahmsweise dreieckig. Wie die vorhergehende Variante erscheinen auch diese Dolche vorwiegend in der nordwestlichen und nordpontischen Zone. Hierzu sind auch die beiden Obsidianstücke (Csongrád und Gonova Mogila) zu rechnen. Die besten Vergleiche finden sich in der Nekropole Varna I, weswegen sie hier als Typ Varna bezeichnet werden (Taf. 4,7; 6,8; 7,4.6; 21,3; 22,1; 41,6). c) Schmale Klingen ohne Retusche oder mit wenig geschärften Kanten. Wie beim Typ Giurgiuleşti – Petro-Svistunovo ist der untere Teil der Klinge etwas breiter. Im Unterschied zu den Varianten a und b zeigt die Bearbeitung der Stücke eine gröbere Ausführung. Der Querschnitt kann drei- bis fünfeckig sein. Solche Exemplare tauchen vereinzelt im größten Teil des Untersuchungsgebietes von den Westkarpaten bis zur Volga auf, wobei die meist typischen Formen von Decea Mureşului bekannt sind. Aufgrund zahlreicher Vergleichsfunde in der Gumelniţa-Kultur wird diese Variante hier als Typ Gumelniţa benannt (Taf. 1,6; 3,2; 4,4; 18,8.12; 23,1; 28,1.3; 33,4; 39,3; 34,9; 42,3; 43,23; 49,10). d) Relativ dicke, blattförmige Klingen mit stark retuschierter Oberfläche. Solche Dolche sind bislang nur aus dem Grab von Vorošilovgrad bekannt (nordpontische Zone). Aus diesem Grund wird diese Form Typ Vorošilovgrad genannt (Taf. 38,2.5; 41,2.3). e) Breite Klingen, fast ausnahmslos ohne Retusche mit unregelmäßigem Querschnitt. Diese Form findet sich vereinzelt im Karpatenbecken, Nordpontus- und Volga-Gebiet. Nach den typischen Exemplaren von Decea Mureşului erhält diese Form den Namen Decea-Typ (Taf. 1,1.4; 28,5; 32,3; 35,5; 41,7; 45,28; 50,5). Als Einzelform taucht ein nachbearbeitetes Stück vom Typ Varna im Grab 18/2 von Komarovo auf (Taf. 54,5). Als Sonderfall ist die als Streufund in der Nekropole Decea Mureşului geborgene Klinge anzusehen. Es handelt sich um eine dicke, bifazial retuschierte Klinge, die entweder als Einzelform eines Dolches oder als eine spezifische Lanzenspitze gedeutet werden kann (Taf. 5,4). 3 . K u p f e r ä x te : Die Kupferäxte gehören zu den Einzelformen innerhalb des Waffenrepertoires der frühen Ockergräber. Dazu zählen drei Exemplare von Fălciu, Decea Mureşului und Petro-Svistunovo (2% aller Waffen). Ähnlich den Feuersteindolchen könnten sie als Waffen und als standardisierte männliche Symbole gedeutet werden, jedoch ist eine solche Ansprache wegen der unsicheren Fundumstände nicht direkt zu belegen. Die Hammeraxt von Fălciu mit leicht gebogenem und in der Mitte (in Höhe des Schaftlochs) verbreitertem Körper und rundem Nacken (Taf. 8,1) entspricht den im Karpatenbecken verbreiteten Äxten vom Typ Şiria. 484 Nach Bearbeitung und Proportionen gehört dieses Exemplar zu den am besten ausgeführten Äxten dieses Typs. Der Hammer von Petro-Svistunovo stellt eine überaus ungewöhnliche Form dar, die kaum Entsprechungen zu den bekannten Geräte- und Waffentypen aufweist (Taf. 33,1). Nach der groben Bearbeitung und den Guß-
____________ 484
Vgl. Schubert 1965, 276.279; Vulpe 1975, 31.82; Todorova 1981, 42; Patay 1984, 63-66.
182
spuren (?) zu urteilen, handelt es sich wahrscheinlich um eine technisch mißlungene Axt, die nachträglich zu einem Hammer umgearbeitet wurde. Die Merkmale erinnern am ehesten an den Typ Şiria oder Devnja. 485 Die Axt, die als Streufund in Decea Mureşului gefunden wurde, entspricht der Variante Bradu der Hackenäxte vom Typ Jászladány, die durch einen breiten, geschwungenen Umriß des Hackenarmes sowie durch eine breite Schneide und ein relativ schmales Schaftloch gekennzeichnet sind (Taf. 5,3). 486 Die Zugehörigkeit dieses Fundes zur Nekropole und damit zu den frühen Ockergräbern kann nicht als gesichert gelten. 4 . E in z e lf o r me n v o n G iu r g iu leş ti: Das reiche Beigabenrepertoire des Grabes 4 von Giurgiuleşti enthielt unter anderem auch einige Waffenformen, die bislang nicht nur im Kreis der frühen Ockergräber, sondern auch in einem wesentlich weiteren Gebiet unbekannt waren. Dazu zählt vor allem das aus Holz, Geweih und Feuersteinklingen zusammengesetzte Schwert (Taf. 14). Diese Waffe stellt für ihre Zeit ein äußerst innovatives Produkt dar und kann als ein früher Vorläufer der bronzenen Schwerter angesehen werden. Die zweite Einzelform ist die 34,9 cm lange Kupferstange, die nach ihren Dimensionen, ihrer Form und Ausführung eine mächtige und einzigartige Stichwaffe darstellt (Taf. 16,5). Die Speerspitze aus Geweih ist die dritte Waffenform, die in diesem Grab vorkommt und keine weiteren Entsprechungen im Kreis der frühen Ockergräber besitzt (Taf. 15,2). III.2.1.1.2. Geräte Diese Beigabengruppe zählt 239 Stücke, was 32% der gesamten Fundmenge und 56% der Kategorie Gebrauchsgegenstände ausmacht. Dementsprechend handelt es sich um die umfangreichste Gruppe im Beigabenrepertoire der frühen Ockergräber. Darunter fallen Messerklingen aus Feuerstein, Stein- und Feuersteinbeile, Säge-, Kratzer- und Bohrerklingen, Pfrieme und einige Einzelformen. In den Gräbern sind 185 bzw. 77% der Geräte dokumentiert. Von 165 Exemplaren, die den nach Geschlecht bestimmten Skeletten zugeordnet werden konnten, entfallen 74% auf die männlichen, 10% auf die weiblichen und 16% auf die Kinderskelette. Die Durchschnittszahl pro Toten beträgt 2,1 (Männer 3,2; Frauen 0,9 und Kinder 1,6). 487 1 . Me s s e r k lin g e n : Von den Feuersteinklingen mit einer Länge von unter 15 cm, die hier zu den Geräten gerechnet werden, sind 116 Stücke gefunden worden (48% aller Geräte). Von dieser Anzahl sind 36 Exemplare in einem funktionsfähigen Zustand beigegeben worden. Sie erscheinen im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber, vor allem in der nordwestpontischen- und nordpontischen Zone. In den Gräbern wurden 110 Klingen gefunden, wobei 107 den nach Geschlecht bestimmten Skeletten zugeordnet werden konnten. Bei männlichen Skeletten fanden sich 75%, bei weiblichen 10% und bei Kindern 15% der Klingen. Die Durchschnittszahl pro Skelett beträgt 1,3 (männlich 2, weiblich 0,6, Kinder 1). Die umfangreichste Sammlung mit 22 Messerklingen wurde im Grab von Reka Devnja geborgen, das aufgrund des Beigabenrepertoires als Bestattung eines Mannes anzusehen ist (Taf. 22,2-16; 23,3-8.10). Bei den Messerklingen handelt es sich zumeist um schmale Lamellen ohne weitere Bearbeitungsspuren (Taf. 8,4-9; 9,1-
____________ 485 486 487
Vgl. graphische Rekonstruktionen: Danilenko/Šmaglij 1972 Abb. 4; Rassamakin 1999 Abb. 3.16; Telegin 2002 Abb. 3.2.6. Vgl. Roska 1942, 50 Abb. 14; Vulpe 1975, 42-44 Taf. 25,184. Die Funde aus der Gruppe Geräte sind in 46 Gräbern von 28 Bestattungsplätzen gefunden worden.
183
5.12-15; 23,2-12.14-16). Nur zehn Stücke weisen Retuschen auf und wurden wie die Dolche der Typen Vorošilovgrad (Taf. 31,3; 38,4), Giurgiuleşti – Petro-Svistunovo (Taf. 22,13; 44,16) und Gumelniţa (Taf. 18,9; 22,2-4.9; 23,3.5-7.9.10) bearbeitet. Einen Einzelfall stellt die Klinge aus dem Grab 11 von Decea Mureşului dar, die die Spitze einer, ähnlich den Dolchen vom Typ Giurgiuleşti – Petro-Svistunovo nachgearbeiteten Spitze, größeren Lamelle repräsentiert (ursprünglich Dolch?: Taf. 2,9). 2 . Be ile : Die Beile bilden die zweite große Gerätegruppe im Beigabenrepertoire der frühen Ockergräber. Insgesamt sind 35 Stücke bekannt, was 15% aller Geräte ausmacht. Die meisten Exemplare (25) wurden aus Feuerstein hergestellt. Eine geringe Anzahl (9 Stück) ist aus harten Gesteinen und ein einziges Exemplar aus Kupfer. Die verschiedenen Materialien spiegeln sich in der Form der Stücke wider, wodurch größtenteils auch die typologische Gliederung der Beile bedingt ist. Von der Gesamtzahl ausgehend stammen 23 Stücke aus gesicherten Gräbern, wovon 16 den männlichen Individuen ( und zwei den Kindern zugeordnet werden konnten. Die Durchschnittszahl beträgt 0,4 pro Skelett (männlich 0,4; Kinder 0,1). 488 2 . a . F e u e r s te in b e ile : Die Feuersteinbeile als die größte Beilgruppe weisen eine vollkommen uniforme Gestalt auf. Alle Stücke, ausgenommen das trapezförmige Exemplar aus dem Grab 2 von Giurgiuleşti (Taf. 11,1), zeigen einen dreieckigen und linsenförmigen Umriß mit abgerundetem Nacken und geradliniger Schneide. Die Längen haben eine Spanne von 6,2 bis 14,3 cm, wobei diejenigen überwiegen, die 10 cm überschreiten. Die dreieckigen Feuersteinbeile finden wir im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber, ausgenommen das Karpatenbecken. Somit erwiesen sie sich als ein wichtiges verbindendes Element. 489 Außerdem wurden die dreieckigen Feuersteinbeile ausschließlich den männlichen Toten beigegeben, so daß sie als standardisierter Teil der männlichen Tracht gedeutet werden können. Anhand der Oberflächenbearbeitung können drei Varianten unterschieden werden: 1. 2.
3.
Beile mit bifazial retuschierter Oberfläche. Diese Bearbeitung weisen fünf Stücke von Vorošilovgrad, Petro-Svistunovo und Chutor Livencovka auf (Taf. 29,4; 30,1; 40,2; 46,11). Beile mit teils geschliffener und teils retuschierter Oberfläche. Diese Bearbeitung zeigen 16 Exemplare: Casimcea (Taf. 19,1.2), Petro-Svistunovo (Taf. 29,1; 30,8; 33,5.6; 34,2), Zaporož’e (Taf. 27,9.11), Jama (Taf. 37,11), Chutor Livencovka (Taf. 47,2.5), Chutor Šljachovskij (Taf. 48,3; 49,1), Džangr (Taf. 50,4) und Verchnij Akbaš (Taf. 54,2). Beile mit vollständig oder zum großen Teil geschliffener Oberfläche. Hiervon finden sich drei Exemplare: Fălciu (Taf. 8,13); Vorošilovgrad (Taf. 40,3) und Chutor Livencovka (Taf. 46,9).
2 . b . S te in b e ile : Die Mehrzahl der Steinbeile weist ebenfalls einen dreieckigen Umriß mit mehr oder weniger abgerundetem Nacken auf, so daß eine formale Ähnlichkeit zu den Feuersteinbeilen besteht. Doch mit dem massiven Profil und ihrer einseitig verdünnten Schneidenpartie nähern sie sich den Beilen
____________ 488
489
Die Beile kommen im ganzen Verbreitungsgebiet mit Ausnahme des Karpatenbeckens vor (13 Gräbern aus 13 Begräbnisstätten). Von der Gesamtzahl von 18 aus den nach Geschlecht bestimmten Skeletten stammenden Beilen ausgehend, gehören 89% männlichen Individuen und 11% Kindern. Beile dieses Typs stammen aus elf Begräbnisstätten.
184
des sog. „Herminette-Typs“ (Taf. 8,12; 41,1.4; 47,4; 49,2). Die Form eines Keils weisen zwei Steinbeile von Giurgiuleşti und Jama auf (Taf. 12,1; 37,3). 2 . c . K u p f e r b e il a u s Re k a D e v n j a : Dieses Beil mit länglichem Umriß und verbreitertem Schneidenteil entspricht nach der Typologie von Todorova den Flachbeilen des Typs Kamenar (Taf. 23,8). 490 Jedenfalls ist dieses einzelne Stück als eine Ausnahme anzusehen. 3 . S ä g e - , K r a tz e r - u n d Bo h r e r k lin g e n : Dieser Gerätetyp umfaßt Feuersteinklingen mit gezähnten retuschierten Kanten, die vereinzelt im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber vorkommen (21 Exemplare bzw. 9% der Gerätemenge). Nach dem Umriß und der Spitze könnten sie als Säge, Kratzer oder Bohrer gedient haben (Taf. 2,6; 12,8; 23,2; 27,8; 30,3; 31,1; 33,3; 34,6; 37,8; 55,3.5). In Gräbern wurden 18 Stück aufgefunden. Davon konnten 16 dem Geschlecht zugeordnet werden. Auf die männlichen Toten entfallen 78%, auf die weiblichen 8% und auf die Kinder 14% der genannten Menge. Die Durchschnittszahl pro Skelett beträgt 0,2 (männlich 0,3; weiblich 0,06; Kinder 0,1). 4 . P f r ie me : Diese Geräteform kommt mit acht Exemplaren vor, was einen Prozentsatz von 3% innerhalb der Gruppe Geräte einnimmt. Dabei sind deutlich zwei Typen zu unterscheiden: 1.
2.
Die kupfernen Pfrieme aus dickem, ovalem oder viereckigem Draht mit zugespitzten Enden. In erhaltenem Zustand besitzen sie eine Länge von 10 bis 15 cm. Sie tauchen relativ selten (6 Stück) auf, meistens im Westen des Forschungsgebietes (Taf. 4,5; 9,7; 11,4; 18,6.7). Das weit im Osten aufgefundene Exemplar von Krivoj Rog hatte als einziges noch einen erhaltenen Knochengriff (Taf. 26,3). Die nur durch drei beschädigte Exemplare im östlichen Teil des Forschungsgebietes bekannten Knochenpfrieme (Aleksandrovsk, Grab 46/1; Stanica Staronižnestablievskaja, Grab 30; Nikol’skoe, Grab 7) entsprechen den gewöhnlichen Formen dieses Gerätes (Taf. 44,15; 49,4).
Alle Pfrieme stammen aus Gräbern mit nach Geschlecht bestimmten Skeletten, wobei 12% den männlichen, 63% den weiblichen und 25% den Kinderskeletten beigegeben wurden. Die Durchschnittszahl pro Skelett beträgt 0,1 (männliche 0,02; weibliche 0,3; Kinder 0,1). 5 . E in z e lf o r me n : Zu den Einzelformen gehören lange Meißel und Bohrer oder Meißel mit „Flügeln“ aus dem Grab von Reka Devnja (Taf. 23,11; 24,1), ein bei Skelett 2 im Grab von Vorošilovgrad gefundener Schleifstein (Taf. 39,5), Knochenglätter aus Grab 13a von Stanica Staronižnestablievskaja und wahrscheinlich der Nukleus aus dem Grab von Cainari (Taf. 7,7). Dieser Nukleus weist Gebrauchtspuren oder nachträgliche Bearbeitung auf und könnte als Schlaggerät benutzt worden sein. 491 Eine weitere Bedeutung innerhalb des Bestattungsritus im Sinne einer einfachen Rohmaterialbeigabe oder eines kultischen Gegen-
____________ 490 491
Todorova 1981, 30. Nähere Beschreibung im Kapitel II. 2.1.
185
standes (Feuersymbol) ist nicht auszuschließen. 492 Eine Einzelform aus der Gruppe Geräte ist das durchlochte und fragmentierte Geweihstück von Aleksandrovsk, Grab 46/1 (Taf. 45,25), das typologisch den Geweihplättchen vom Sabatinovka-Typ entspricht. Solche Plättchen wurden oft widersprüchlich als „Protopsalien“, Pferdegeschirr, Knebel, Kleidungsschmuck oder Fischgerät gedeutet. 493 III.2.1.1.3. Keramik Mit 21 Gefäßen und vier Fragmenten gehört Keramik zu den seltenen Beigabenkategorien (3%) innerhalb des Fundrepertoires der frühen Ockergräber. Die größte Anzahl mit zwölf Gefäßen und zwei Fragmenten wurde in den Westkarpaten bzw. in Decea Mureşului aufgefunden, während die übrigen neun Gefäße und zwei Fragmente in anderen Verbreitungszonen vereinzelt vorkamen. Bei den Funden von Decea Mureşului handelt es sich zumeist um kleine, konische oder leicht bikonische Schüsseln mit flachem Boden (Taf. 2,1-3.12; 3,1; 4,1.12). Ausnahmen bilden eine Schüssel mit abgerundetem Boden und eine mit nach innen gezogenem Rand (Taf. 1,9; 3,6). Auf dem Bauch befinden sich zuweilen kleine Ösen, Pseudoösen und kleine zungenförmige Henkel oder Knopfbuckel (Taf. 1,9; 2,1-3; 3,1.6; 4,1 ). An Verzierungen finden sich gestempelte Kreise (Taf. 2,1.2) und einmal volutenförmige Einritzungen (Taf. 3,1). Eine Einzelform stellt die runde Schale aus Grab 10 mit einer Öffnung in Form einer Acht und mit einem hohen Griff dar (Taf. 2,8). Die Fragmente aus Grab 5 sind nicht erhalten geblieben. 494 Die Serie von Decea Mureşului bildet typologisch eine eng gefaßte Gruppe. Ähnliches gilt auch für drei Gefäße aus nordkaukasischen Gräbern in Veselaja Rošča und in Komarovo, die anhand der Grundform eine enge Beziehung aufweisen (Taf. 53,1.8; 54,1). Doch diese zwei keramischen Serien zeigen keine gemeinsamen Merkmale, sondern deuten eher auf unterschiedliche Herkunft hin. Die Gefäße aus anderen Bestattungen (Cainari, Giurgiuleşti Grab 2, Novodanilovka, Chutor Popova) kommen vereinzelt vor und weisen vollkommen unterschiedliche Merkmale auf (Taf. 7,1.2; 11,12; 35,1; 46,1). 495 In den Gräbern wurde in 22 Fällen Keramik festgestellt, wobei 21 Stücke den Skeletten nach Geschlecht zugeordnet werden konnten. Demnach erhielten männliche Tote 45% und weibliche 32%, während auf Kinder 23% dieser Menge entfällt. Die Durchschnittszahl beträgt 0,3 pro Skelett (Männer 0,2; Frauen 0,4 und Kinder 0,3). 496 III.2.1.1.4. Rohmaterial Diese Beigabengruppe kommt nur sehr selten im Fundrepertoire der frühen Ockergräber vor (18 bzw. 2%). Dazu zählen wir Draht (Drahtbarren) von Reka Devnja (Taf. 24,4), ein massives Kupferstück von Chutor Popova (Taf. 46,4) und Feuersteinnuklei von Giurgiuleşti, Čapli und Jama, die als Materialvorrat beigelegt worden waren (Taf. 12,12; 29,6; 37,1). Bei den Nuklei sind auch andere Deutungen möglich, z.B. als Ge-
____________ 492 493 494 495 496
Zur möglichen geistig-religiösen Bedeutung der Feuersteinnuklei innerhalb des Grabritus vgl. auch Govedarica/Kaiser 1996, 78. Vgl. Dietz 1992, 17 ff. Vgl. Kapitel II.1.1. und Kovács 1932, 91-92. Die nähere Beschreibung dieser Gefäße im Kapitel II. 2.1., II.2.4., II.3.5. und II.4.2. Die Keramik, zumeist Einzelgefäße, wurde in 20 Gräbern aus elf Begräbnisstätten, zumeist in Decea Mureşului, aufgefunden.
186
räte, worauf das nachgearbeitete Stück von Cainari hindeutet (Taf. 7,7). Nach der besonderen Anordnung der Nuklei von Čapli (Grab 3 a) ist eine spirituelle Bedeutung der Stücke auch nicht ausgeschlossen. 497
I I I . 2 . 1 . 2 . S c h mu c k Mit einer Anzahl von 196 Beigaben bzw. 26% der gesamten Fundmenge nimmt Schmuck die zweitgrößte Beigabenkategorie nach den Gebrauchsgegenständen ein. Zu dieser Kategorie zählt eine Vielfalt von Gegenständen: Ketten, Armringe, Ohrringe, weitere Ringe, Pektorale, Nadeln und Einzelformen (Halsringe, Diademe, Besatzstücke, Spiralringe usw.). Von der Gesamtmenge wurden 183 bzw. 93% in Gräbern gefunden, wobei 33% aus männlichen, 30% aus weiblichen Bestattungen und 37% aus Kindergräbern stammen. Demnach sind die Schmuckgegenstände im Unterschied zu Waffen und Geräten bei beiden Geschlechtern und zumeist bei Kindern relativ gut vertreten. Die Durchschnittszahl pro Skelett beträgt 2,2 (Männer 1,4; Frauen 2,9; Kinder 3,9). 1 . K e tte n u n d P e r le n : Die mehr oder weniger in situ erhaltenen Ketten konnten in 44 Fällen beobachtet werden, und dazu kommen noch 56 verstreute Perlengruppen und Einzelperlen als Bestandteile von Ketten. Demnach stellen diese Funde die zahlreichste Gattung innerhalb der Kategorie Schmuck dar (100 Beigaben bzw. 51% des Schmucks). Davon wurden 24% bei männlichen, 33% bei weiblichen und 41% bei Kinderskeletten gefunden. 498 Die Durchschnittszahl pro Skelett beträgt 0,6 (Männer 0,3; Frauen 0,9; Kinder 1,2). 499 Anhand der Lage am Skelett konnten unter den in situ gefundenen Ketten sechs verschiedene Positionen festgestellt werden: 1.
2.
Eine Kopfkette wurde im Grab 3 a von Čapli festgestellt. Es handelt sich um zwei Ketten mit je drei und vier Perlenlagen, die auf dem Gesicht des bestatteten Kindes lagen. Sie bestehen aus kleinen Kupferperlen (Taf. 28,7) und stellen wahrscheinlich einen Mützenschmuck dar. Halsketten konnten in 13 Exemplaren im Karpatenbecken, in der nordwestpontischen und nordpontischen Zone sowie im Nordkaukasus nachgewiesen werden. Dabei tauchen zwölfmal Perlenketten und einmal eine Kette aus goldenen Ringen auf (Taf. 9,8). Die Perlenketten bestehen aus Knochen- (zweimal), Stein- (zweimal), Kupfer- (viermal) und aus „Unio“-Scheiben (viermal). Einmal bestehen die Steinperlen aus zwei Steinarten. Dabei zeigen sich die Ketten aus Kupferperlen, die zwei bis fünf Lagen umfassen, als die reichsten in ihrer Ausstattung (Giurgiuleşti, Grab 5; Krivoj Rog; Grab 1 und 2; Abb. 21; 29; 30). Insgesamt wurden 23% bei männlichen, 31% bei weiblichen und 38% bei Kinderskeletten gefunden. 500 Die Durchschnittszahl beträgt 0,1 pro Skelett (männliche 0,07; weibliche 0,2; Kinder 0,3).
____________ 497 498 499 500
Vgl. Kapitel II. 3.2. In zwei Fällen bzw. in 2% der Gesamtmenge handelt es sich um Beigaben aus nach Geschlecht nicht bestimmten Gräbern. Die Ketten und Perlen kommen in gesamtem Verbreitungsgebiet vor (45 Gräber aus 23 Begräbnisstätten). In 8% der Fälle handelt es sich um Beigaben, die aus nach Geschlecht nicht bestimmten Gräbern stammen.
187
3.
4.
5.
6.
Brustketten finden sich neunmal und ausschließlich in der nordwestpontischen und nordpontischen Zone. Von ihnen bestanden vier aus Kupferperlen (bis zu sechs Lagen), zweimal wurde unterschiedliches Material verwendet (Stein und Kupfer; Herzmuschel und Stein). Einmal finden sich Knochenperlen, einmal Hirschzähne und einmal eine unbestimmte Muschelsorte. Auf die männlichen und weiblichen Skelette entfallen jeweils 22% und auf die Kinder 56% der Brustketten. Die Durchschnittszahl beträgt 0,1 pro Skelett (männliche 0,05; weibliche 0,1; Kinder 0,3). 15 Gürtelketten wurden überwiegend in den Westkarpaten (Decea Mureşului) und vereinzelt in der nordwestpontischen,- nordpontischen- und in der Nordkaukasus-Zone (Suvorovo, Krivoj Rog, Čapli, St. Staronižnestablievskaja) aufgefunden. Dabei wurden zehnmal „Unio“Scheiben, dreimal Kupfer- und zweimal Knochenperlen verwendet. Es handelt sich regelmäßig um einlagige Ketten, ausgenommen in Grab 24 von Mariupol’, in dem sich ein Gürtelband mit kurzen, vertikalen Scheibenreihen fand (Abb. 33). Die Gürtelketten von Decea Mureşului und Čapli weisen noch zusätzliche angehängte Ketten auf. Die Gürtelketten erscheinen zumeist bei weiblichen Skeletten (53%), während 21% auf die männlichen und 26% auf die Kinder entfallen. Die Durchschnittszahl beträgt 0,2 pro Skelett (männliche 0,08; weibliche 0,8; Kinder 0,2). Eine interessante und ungewöhnliche Erscheinung stellen die Wickelketten dar, die dreimal, und zwar nur in Giurgiuleşti, festgestellt wurden. Mit ihnen waren die größeren Körperteile in den Gräbern 1, 3 und 5 umwickelt (Abb. 17; 18; 21). Diese aus ein bis drei Kupferperlenlagen bestehenden Ketten dienten wahrscheinlich dazu, die Bekleidung oder das Leichentuch zu umwickeln. Zweimal wurden Ketten in einer ungewöhnlichen Position gefunden. Es handelt sich um ein einlagiges Exemplar mit „Unio“- Scheiben aus Grab 12 in Decea Mureşului (Abb. 8,2.) und um eine Kette mit drei Kupferperlenlagen aus Grab 3 a von Čapli, die im Bereich der Knie lagen.
Die Typologie der Perlen ist vom Material abhängig, wobei am häufigsten die aus verschiedenen Muschelarten hergestellten Stücke sind. Sie wurden in 41 Fällen in 33 Gräbern festgestellt. Zumeist handelt es sich um Scheiben aus „Unio“-Muscheln, die in 26 Fällen in 22 Gräbern über das ganze Verbreitungsgebiet, ausgenommen der volga-kaspischen Zone, erscheinen. Die runden Scheiben weisen eine Perforation im Zentrum auf, die manchmal auch exzentrisch gebohrt wurde. Die Ausmaße betragen 1,0 bis 2,5 cm. Von der Hauptform weichen nur die Scheiben von Mariupol’ ab, die an einer Seite gerade abgeschnitten sind (Taf. 36,13). Als verstreute Stücke wurden sie elfmal und als Einzelperlen einmal festgestellt. Gemäß den in situ festgestellten Stücken ist anzunehmen, daß die „Unio“-Scheiben Bestandteile der Hals- und Gürtelketten sind. Die Perlen aus anderen Muschelarten finden sich selten und zwar nur als verstreute Stücke: dreimal „Spondylus“-Perlen (einmal in Fălciu als Scheibenperlen: Taf. 8,10.11; zweimal als zylindrische Perlen in Csongrád und in Reka Devnja: Taf. 6,4; 24,3); zweimal „Dentalium“ (als kurze und lange zylindrische
188
Perle: Taf. 43,9). 501 Die Perlen oder Anhänger aus perforierten Muschelschalen tauchen in sechs Fällen auf, und zwar fünfmal aus Herz- (Taf. 9,24; 11,7; 13,6-8) und einmal aus „Mactra coralina“-Muscheln (Taf. 11,8). Kupferperlen wurden in 29 Fällen in 22 Gräbern gefunden, davon siebzehnmal als Bestandteil einer Kette. Verstreute Perlen tauchen zehnmal auf, davon zweimal als Einzelstücke. Es handelt sich überwiegend um schmale, zylindrische oder ringförmige Perlen oder um Stücke aus gekrümmtem Kupferband (R bis 0,6 cm; Taf. 1,5.7; 6,3; 8,11; 9,16.17.22.23.27; 11,10; 13,15; 17.3; 21,2; 26,6.;27,4; 28,4.7; 30,7; 36,11; 45,79). Seltener kommen längliche zylindrische Formen vor (Taf. 12,10.11; 13,12). Die Kupferperlen begegnen uns regelmäßig im Karpatenbecken, in der nordwestpontischen und nordpontisch-azovschen Zone. Sie dienten als Bestandteile von Ketten in allen festgestellten Positionen (Kopf-, Hals-, Brust-, Gürtel-, Knieund Wickelkette). Eine besondere Erscheinung stellen die muschelartig geformten Perlen oder Anhänger aus Kupferblech dar, die in Čapli, Aleksandrovsk und Veselaja Rošča bzw. nur in der nordpontischen und NordkaukasusZone aufgefunden wurden (Taf. 2,8; 43,4.6; 53,2). Knochenperlen sind siebzehnmal in zehn Gräbern festgestellt worden, wobei sie fünfmal als Teile einer Kette nachgewiesen werden konnten. Neunmal wurden verstreute Perlen und dreimal Einzelperlen gefunden. Als Einzelfall innerhalb dieser Fundgattung erscheint ein verziertes Stück von Chutor Popova (Taf. 46,2.3.6). Hinsichtlich der Form variieren sie von kurzen und langen zylindrischen, ovalen oder runden Perlen mit Seitenloch bis zur Nachahmung von Hirschgrandeln (Taf. 36,16-18; 43,8; 45,10-15; 49,7-9). Charakteristisch für die Knochenperlen ist, daß sie ausschließlich in östlich des Dnepr liegenden Gebieten vorkommen (Azov- und Volga-Gebiet, Nordkaukasus). Sie sind Bestandteile von Hals,- Brust- und Gürtelketten. Steinperlen gehören zu den selteneren Erscheinungen. Als separate Beigaben ließen sie sich nur in sieben Fällen feststellen, und zwar zweimal in einer Kette, viermal als verstreute und einmal als Einzelperlen. Zweimal konnten sie in Kombination mit Kupfer als Bestandteil einer Kette festgestellt werden. Die Form ist regelmäßig zylindrisch oder ringförmig (Taf. 6,6.7. 11,11. 12,3. 13,9.10). Die meisten Steinperlen wurden in Giurgiuleşti gefunden. Vereinzelt erscheinen sie auch im Karpatenbecken (Csongrád) und im Nordkaukasus (Sunža, Stanica Staronižnestablievskaja: Taf. 6,5; 51,15; 52,5.6.). Die Perlen aus Hirschgrandeln fanden sich nur zweimal, und zwar in einer Brustkette von Giurgiuleşti (Taf. 12,2) sowie als verstreute Perlen in Sunža. Die aus Harz hergestellten Exemplare sind nur in Kombination mit Stein- und Kupferperlen von Giurgiuleşti bekannt. 2 . A r mr in g e : Die 34 geborgenen Armringe gehören zu den häufigsten Schmuckgegenständen innerhalb des Beigabenrepertoires der frühen Ockergräber (17% der Schmuckgegenstände). Es handelt sich dabei um zumeist aus rundem oder ovalem Kupferdraht, seltener aus flachem Draht und Kupferband hergestellte Stücke. Eine Ausnahme sind goldene Armringe. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß diese typologisch gut zu gliedernden Schmuckstücke in neun Begräbnisstätten, ausschließlich im nordwestpontischen und nordpontischen Gebiet, verbreitet sind. Die größte Kollektion von 19 Stücken ist von Giurgiuleşti bekannt (acht in Grab 1, sechs in Grab 3, fünf in Grab 5). In Petro-Svistunovo wurden fünf Armringe gefunden (zwei im Grab 1 und drei als Streufunde). Ansonsten wurden jeweils ein bis zwei Exemplare aufge-
____________ 501
Bei vier Beigaben (Kette und Perlen aus Giurgiuleşti Grab 2 und 4, Gonova Mogila und Chutor Popova) ist die Muschelsorte nicht identifiziert worden.
189
funden (jeweils zwei Stücke in Čapli, Grab 3 a; Mariupol’, Grab’ 21 b und Novodanilovka; jeweils ein Stück in Aleksandrovsk, Grab 9; Krivoj Rog, Grab 2; Cainari und Fundeni-Lungoci). Nach der Geschlechtszuordnung entfallen 13% auf männliche Tote, 19% auf weibliche und 55% auf Kinder. 502 Die Durchschnittszahl beträgt 0,4 pro Skelett (männliche 0,1; weibliche 0,3, Kinder 1,1). Nach Anzahl der Windung und nach der Bearbeitung lassen sich mehrere Varianten und Untervarianten unterscheiden: a) Einfache Armringe: – zwei Exemplare vom Typ Pločnik aus dickem, massivem und abgerundetem Draht mit sich berührenden Enden (Fundeni-Lungoci: Taf. 9,6 - Gold; Aleksandrovsk: Taf. 43,5 - Kupfer); – zwei Exemplare aus Kupferdraht mit offenen bzw. sich berührenden Enden (Cainari, Mariupol’: Taf. 7,5; 36,21); – zwei Exemplare aus rundem bzw. ovalem Kupferdraht mit sich überlappenden, verjüngten Enden (Giurgiuleşti: Taf. 10,7.8; 12,4). b) Mehrfach gewundene Armringe: – zwei Exemplare mit jeweils eineinhalb Windungen mit überlappenden, spitzen Enden (Giurgiuleşti: Taf. 10,3.4); – fünf Exemplare mit jeweils zwei Windungen (Giurgiuleşti, Čapli, Mariupol’: Taf. 12,5; 13,2.3; 29,1; 36,14); – ein Exemplar mit zweieinhalb Windungen (Giurgiuleşti: Taf. 12,5; 13,1); – vier Exemplare mit jeweils drei Windungen (Giurgiuleşti, Petro-Svistunovo: Taf. 12,6; 17,2; 30,2); – vier Exemplare mit jeweils dreieinhalb Windungen (Giurgiuleşti: Taf. 10,1.2; 17,1.5); – vier Exemplare mit jeweils vier Windungen (Petro-Svistunovo: Taf. 34,7.8); 503 – drei Exemplare mit jeweils dreieinhalb Windungen (Giurgiuleşti, Novodanilovka: Taf. 10,5; 17,6; 35,7); – ein Exemplar mit sechseinhalb Windungen (Giurgiuleşti: Taf. 10,6). c) Armringe aus Kupferband: – zwei Exemplare mit jeweils eineinhalb Windungen aus breitem Kupferband mit spitzen Enden (Giurgiuleşti, Krivoj Rog: Taf. 17,7; 26,1); – ein Exemplar mit vier Windungen aus schmalem Kupferband (Čapli: Taf. 29,2). d) Armringe aus Kupferröhren: – zwei längliche Röhren aus Kupferblech, die neben dem Armknochen des Toten aus Grab 1 in Petro-Svistunovo lagen, wurden als Bestandteile eines Armringes interpretiert (Taf. 30,9).
____________ 502 503
Bei vier Armringen bzw. in 13% der Fälle handelt es sich um Beigaben, die aus nach Geschlecht nicht bestimmten Gräbern stammen. Das Stück aus Novodanilovka ist nicht publiziert, vgl. Kapitel II.3.5.
190
3 . O h r r in g e u n d S c h lä f e n s c h mu c k : wurden mit acht Exemplaren aus vier Gräbern geborgen (Giurgiuleşti, Gräber 3 und 4; Krivoj Rog, Gräber 1 und 2). Mit einem Anteil von 4% der Schmuckgegenstände gehören sie zu den seltenen Funden innerhalb des Beigabenrepertoires der frühen Ockergräber. Es handelt sich zumeist um eineinhalb- bis zweieinhalbfach gewundene und 1,8 – 4,0 cm große Ringe aus rundem Kupferdraht (Taf. 13,4.5; 26,7.10; 27,3.5). Zwei Exemplare aus Grab 4 von Giurgiuleşti bestehen aus sieben konzentrischen Drahtringen, auf denen die Kalksteinperlen aufgefädelt sind (Abb. 20,10.11 Taf. 16,3.4). Nach dem Geschlecht geordnet entfallen 50% auf männliche Skelette, 25% auf weibliche und 25% auf Kinderskelette. Die Durchschnittszahl pro Skelett beträgt 0,3 (Männer 0,1; Frauen 0,1; Kinder 0,1). 4 . P e k to r a le : Diese typische Art von Brustschmuck wurde mit elf Exemplaren überwiegend in der nordwestpontischen und nordpontischen Zone und einmal im Nordkaukasus gefunden. 504 Es handelt sich um große Eberhauer mit durchlochten Enden und oft mit einer zusätzlichen Öse oder Perforation im mittleren Bereich (Taf. 9,25; 13,14.16; 17,4; 31,7; 32,4; 47,6; 53,9). Seltener taucht eine zusätzliche Verzierung wie eine Lochreihe mit Kupferperlen (Taf. 9,27) auf. Die Pektorale machen 6% des Schmuckrepertoires aus, wobei von sieben in Gräbern dokumentierten Exemplaren 29% bei männlichen Skeletten, 14% bei weiblichen und 57% bei Kinderskeletten aufgefunden wurden. Die Durchschnittszahl beträgt 0,08 pro Toten (Männer 0,05; Frauen 0,06 und Kinder 0,2). 5 . A p p lik a tio n e n : Dazu zählen die viereckigen Eberhauer- und Muschelplatten, die bislang in elf Fällen aus drei Begräbnisstätten (Mariupol’, Grab 18 und 24; St. Staronižnestablievskaja, Grab 13 a und Giurgiuleşti, Grab 2) bekannt sind (6% des Schmucks). Die meisten Eberhauerplatten von Mariupol’ und einige von St. Staronižnestablievskaja weisen Ritzverzierungen auf, während die Ecken derjenigen aus Grab 13 b des letztgenannten Fundortes durchlocht sind (Taf. 36,5-10.12.15.19). Die Exemplare von Giurgiuleşti haben eine einfache Form ohne zusätzliche Bearbeitung (Taf. 11,2.3). Es handelt sich wahrscheinlich um an bestimmte Kleidungsteile genähte Schmuckstücke. Die Applikationen konnten in zehn Fällen den nach Geschlecht bestimmten Skeletten zugewiesen werden, wovon 50% auf die männlichen, 30% auf die weibliche Toten sowie 20% auf Kinder entfallen. Die Durchschnittszahl beträgt 0,1 (Männer 0,1; Frauen 0,1 und Kinder 0,2). 6 . N a d e ln : Dazu sind sieben kleine Kupfernadeln und zwei unbearbeitete Tiereckzähne zu zählen, die nach Form und Position offensichtlich der Befestigung des Leichentuchs oder der Kleider gedient haben (5% des Schmucks). Diese Schmuckgegenstände erscheinen vorwiegend in der Nekropole von Decea Mureşului und in Čapli (Taf. 3,4; 4,2.6.8). Davon entfallen 29% auf männliche und 43% auf weibliche Tote sowie 14% auf Kinder. 505 Die Durchschnittszahl beträgt 0,08 pro Skelett (Männer 0,05; Frauen 0,2; Kinder 0,06).
____________ 504
505
Pektorale stammen aus vier Begräbnisstätten (Giurgiuleşti, Petro-Svistunovo, Chutor Livencovka, Veselaja Rošča), wobei sieben Stücke in Gräbern gefunden wurden. Die übrigen vier Exemplare stammen aus zerstörten Gräbern. In 14% der Fälle handelt es sich um Beigaben, die aus nach Geschlecht nicht bestimmten Gräbern stammen.
191
Zusammen mit den Gürtel- und Wickelketten (Ketten vom Typ d und e) sind die Nadeln die einzigen Schmuckgegenstände, die außer einem Dekorationszweck auch eine Funktion besaßen, nämlich die Kleidung bzw. das Leichentuch zu befestigen. 7 . E in z e lf o r me n : Unter den Einzelformen sind zwei Anhänger (ein längliches Geweihstück mit rundem, perforiertem Kopf aus Vorošilovgrad (Taf. 42,5) und eine runde Platte aus Mergel mit oben schräg perforierter Kante von Groznij (Taf. 55,4); zwei Halsringe von Decea Mureşului und Cainari (Taf. 1,8; 7,8); zwei goldene Spiralringe von Giurgiuleşti (Taf. 15,5.6), ein Lockenring und Besatzstücke von Verchnij Akbaš (Taf. 52,3.4); ein Diadem aus Kupferblech von Čapli (Taf. 28,9.10) und eine goldene Röhre von Krivoj Rog (Taf. 26,2).
I I I . 2 . 1 . 3 . B e i g a b e n mi t s o z i a l - r e l i g i ö s e r F u n k t i o n Zu dieser Kategorie gehören Macht- und Kultsymbole und die Überreste von Opferritualen. Die Beigaben aus der ersten Gruppe hatten bereits zu Lebzeiten des Bestatteten eine sozial-religiöse Funktion, und es ist von der Beibehaltung dieser Bedeutung innerhalb des Grabritus auszugehen. Demgegenüber stehen die Funde der zweiten Gruppe, die ihre Funktion erst im Verlaufe der Bestattung und der damit verbundenen Rituale erhielten. Insgesamt handelt es sich um 91 Funde oder Überreste von Ritualhandlungen, die 12% des ganzen Beigabenrepertoires ausmachen. III.2.1.3.1. Macht- und Kultsymbole Hierzu gehören die Steinzepter und Zepterkeulen sowie einige Einzelformen. Es handelt sich um 21 Funde, die 3% aller Beigaben und 23% der sozial-religiösen Kategorie ausmachen. Ein relativ großer Teil wurde als Einzelfunde geborgen (zehn bzw. 48%). Von elf in Gräbern aufgefundenen Symbolgeräten waren alle männlichen Toten beigelegt. Ihre Durchschnittszahl pro Toten beträgt 0,3. 1 . S te in z e p te r : Die Steinzepter stellen die häufigsten Beigaben aus der Gruppe der Macht- und Kultsymbole dar, die insgesamt in 13 Exemplaren bekannt sind (62% der genannten Beigabengruppe). Außer im Dnepr-Donec-Gebiet tauchen sie im ganzen Verbreitungsraum der frühen Ockergräber auf. Alle diese Stücke wurden aus harten Gesteinen (zumeist aus Porphyrit, Diorit und Granit) hergestellt. Über die Steinzepter wurde in den letzten siebzig Jahren viel diskutiert und in der jüngsten Zeit eine umfangreiche terminologische und typologische Gliederung dieser Fundgattung vorgenommen. 506 Es werden zwei Typen unterschieden, die nach dieser Gliederung als zoomorphe und abstrakte Steinzepter bezeichnet werden. a ) Z o o mo r p h e Z e p te r : Bislang sind acht Exemplare der zoomorphen Zepter innerhalb dieses Grabkomplexes geborgen worden (61% der Steinzepter). Davon wurden vier in Gräbern entdeckt (Suvorovo, Casimcea, Kjulevča, Kokberek Taf. 18,1; 20,1; 21,1; 45,1). Die vier übrigen sind Einzelfunde, die wahr-
____________ 506
Govedarica/Kaiser 1996, 66-74 und dort angegebene Literatur.
192
scheinlich aus zerstörten Bestattungen stammen (Vinţu de Jos, Reževo, Drama, Terekli-Mekteb Taf. 6,1; 25; 56,2). Die meisten Stücke erscheinen in der nordwestpontischen Zone. Einzelstücke sind auch aus dem Karpatenbecken (Vinţu de Jos) und dem volga-kaspischen Gebiet bekannt (Kokberek, Terekli-Mekteb). Die zoomorphen Zepter bestehen aus zwei Hauptteilen. Der vordere, besser gearbeitete und polierte Teil ist als Tierkopf geformt, während die hintere Partie in dem als Schäftung dienenden grob bearbeiteten Zapfen ausläuft. An ihm sitzt ein buckelförmiger Fortsatz, der Dorn, zur zusätzlichen Verankerung des Zepters, der im Unterschied zum Zapfen poliert wurde und in der Schäftung sichtbar war. Typologisch gehören die Exemplare von Drama und Reževo zur Variante A, die durch einen Tierkopf mit erhöhtem Augen- und Stirnbereich gekennzeichnet ist (Taf. 25). Dabei ist eine schmale Profilierung und plastische Gestaltung ohne Herausarbeitung der Details typisch. Weitere Charakteristika dieser Variante sind eine aufgeworfene Schnauzenpartie, die plastisch dargestellte Augenzone und ein massiver, hoher Dorn am schräg abgeknickten Zapfen. 507 Bei den Zeptern von Casimcea und Vinţu de Jos, die die Variante B bilden, wird ebenfalls ein Tierkopf mit erhöhtem Stirnbereich dargestellt (Taf. 6,1; 20,1). Sie unterscheiden sich von der vorherigen Variante durch eine massive und abgerundete Profilierung sowie durch die sorgfältigere Bearbeitung in Form von Einstichen und Einritzungen. 508 Durch die nach vorne blickenden Augen weicht das Exemplar von Vinţu de Jos von allen bisher bekannten zoomorphen Zeptern ab. Das Exemplar von Kokberek entspricht der Variante C, die eine längliche Form mit besonders verlängertem, horizontalem Zapfen aufweist. Der flache Kopf und die ganze Gestaltung weisen eine Ähnlichkeit mit großen Reptilien auf (Taf. 47,1). 509 Das Zepter von Suvorovo ist das einzige Stück unter allen zoomorphen Exemplaren, bei dem ein Pferdekopf naturgetreu dargestellt wurde (Taf. 18,1). 510 Das Zepter von Terekli-Mekteb steht typologisch zwischen den Formen der Variante A und dem Beispiel aus Suvorovo (Taf. 56,2). 511 Der Fund von Kjulevča zeigt eine Form, die keine Entsprechung unter anderen zoomorphen Exemplaren besitzt (Taf. 21,1). Die gesamte Gestaltung und der mittels eines Dübels in den Zepterkörper befestigte Knochengriff lassen den Schluß zu, daß dieses Stück eine Einzelform innerhalb dieser Fundgattung darstellt. b ) A b s tr a k te Z e p te r : Diese Zepterform liegt aus dem Bereich der frühen Ockergräber mit fünf Exemplaren vor (39% der Steinzepter). Drei stammen aus archäologisch untersuchten Gräbern (Chutor Šljachovskij, Archara, Džangr), eines aus zerstörten Gräbern in Chutor Livencovka, und ein weiteres (Vladikavkaz) wurde als Einzelfund geborgen (Taf. 47,3; 48,1; 50,1; 56,1). Ähnlich den zoomorphen Formen bestehen diese Zepter aus zwei Teilen. Der hintere Teil mit Zapfen und Dorn entspricht dem vorhergehenden Typ in vollem Umfang, während der vordere, fein bearbeitete Teil abstrakte Motive ohne figurale Züge aufweist. Im Unterschied zu den überwiegend in den westlichen Zonen erscheinenden zoomor-
____________ 507 508 509 510 511
Ebd. 72. Ebd. Ebd. 72-74. 79. Ebd. 74. Ebd.
193
phen Formen sind die abstrakten Exemplare ausschließlich in den östlich gelegenen Teilen des Untersuchungsgebietes verbreitet (untere Volga, unterer Don und Nordkaukasus). Die abstrakten Zepter sind als Darstellung eines phalloiden, d.h. männlichen Symbols zu interpretieren. Nach der hier vorgenommenen Typologie entsprechen die Exemplare von Vladikavkaz, Chutor Šljachovskij, Džangr und Archara den Reliefzeptern bzw. der Variante D des abstrakten Typs. Sie weisen einen rechteckig profilierten Körper auf. Der Reliefdekor der Zepter besteht auf beiden Körperseiten aus einem hervorgehobenen Leistenband in gestreckter Hufeisenform. Beide Leisten sind kurz vor dem abgerundeten Körperende durch ein gleichartiges, quer angeordnetes Band verbunden. Diese Variante dürfte die letzte Entwicklungsstufe der abstrakten Zepter darstellen, die mit ihren schmalen, rechteckigen Querschnitt schon erheblich von der Grundform abweicht. Durch die Gestaltung der Reliefzier in Form des stark stilisierten männlichen Symbols dürften sie die ursprüngliche Bedeutung beibehalten haben. 512 Das durch sechs Facetten geformte Zepter von Chutor Livencovka gehört zur Variante C (facettierte Zepter). 513 2 . Z e p te r k e u le n : Hier handelt es sich um kleine und relativ flache Keulen, die aus einem runden, zentralen Teil und aus vier kreuzförmig angeordneten, seitlichen Fortsätzen bestehen. In der Mitte des zentralen Teiles ist ein vertikales Schaftloch gebohrt. Wie die Steinzepter sind sie aus harten, zumeist grauen bis dunkelgrauen und gesprenkelten Gesteinen hergestellt, wobei es sich zumeist um die gleichen Steinsorten handelt. Der zentrale Teil weist eine gut bearbeitete, matte Oberfläche auf, während der äußere Teil der Fortsetzungen regelmäßig poliert ist. Im Bereich der frühen Ockergräber sind sie mit sieben Exemplaren vertreten (33% der Gruppe Macht- und Kultsymbole). Sie treten vor allem in den Westkarpaten und an der azovschen Küstenzone auf. Nach der Gestaltung des Körpers und der Form der Fortsätze sind drei Typen zu unterscheiden: a)
Keulen mit symmetrischem Körper und gleichförmig abgerundeten Fortsätzen. Diese als „Typ Decea“ bezeichnete Form kommt mit vier Exemplaren in der Nekropole von Decea Mureşului und im Grab von Feldioara vor (Taf. 3,3; 5,1.2). b) „Etagenkeulen,“ deren Körper aus einem oberen kreisförmigen Teil besteht, der allmählich in zwei niedrigere, runde Fortsätze übergeht. Zusammen bilden diese zwei „Etagen“ einen länglichen Keulenkörper mit zwei größeren und nach unten gebogenen und zwei oberen kleineren und weniger ausgeprägten Fortsätzen. Diese Variante ist innerhalb der frühen Ockergräber mit zwei Exemplaren und zwar aus Grab 24 in Mariupol’(Taf. 36,1) und als Einzelfund von Chutor Vodopadnij bei Pjatigorsk vertreten. Nach dem besser publizierten Stück aus dem erstgenannten Grab wird diese Form weiterhin als „Typ Mariupol’“ benannt. c) Die dritte Form weist einen dem Typ Decea ähnlich gestalteten Körper mit längeren und spitzen Fortsätzen auf (Taf. 6,2). Sie ist nur als Einzelfund aus Şard bekannt. 3 . E in z e lf o r me n : Den Einzelformen innerhalb der Gruppe Macht- und Kultsymbole sind die Geweihaxt aus Vorošilovgrad und der „Kommandostab“ aus Giurgiuleşti zuzurechnen. Die Geweihaxt wurde neben der rechten Schulter des Skeletts 2 gefunden (Abb. 36,2/12 Taf. 40,1). Form und Material der Axt
____________ 512 513
Ebd. 69-71. Ebd. 68-69.
194
ließen keine normale Benutzung zu. Sie ist als ein Statussymbol des Verstorbenen anzusehen. Auf eine hochrangige Position des Toten weist auch die komplette Ausstattung hin, die viel reicher ist als die der anderen Bestattungen dieses Grabes. Eine ähnliche Bedeutung kann dem mit Goldblättern verziertem „Kommandostab“ aus dem reichen Grab 4 in Giurgiuleşti zugeschrieben werden (Abb. 20,5 Taf. 16,1). Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß die Beigaben aus der Gruppe „Macht- und Kultsymbole“, die ausschließlich bei männlichen Toten auftreten, sehr aufschlußreich für die gesellschaftliche Organisation der Erbauer dieser Gräber sind. Die Zepterkeule, die Geweihaxt und der „Kommandostab“ dürften Ausdrucksformen der Macht verkörpern bzw. einen hohen Status des Verstorbenen zu Lebzeiten wie auch nach dem Tod versinnbildlichen. Die abstrakten und zoomorphen Steinzepter mit ihren spezifischen Darstellungen sprechen eher für einen spirituellen Anwendungsbereich. Als Beigaben im Bestattungsritus weisen sie demnach auf die religiöse Bedeutung des Verstorbenen zu Lebzeiten hin. Im Gegensatz zu manchen Gebrauchsgegenständen wie Dolchklingen und Beilen, die als standardisierte männliche Tracht auf das Geschlecht bzw. eine horizontale Differenzierung innerhalb von Gemeinschaften hinweisen, sind diese Macht- und Kultsymbole Sinnbilder des Gesellschaftsranges, d.h. Elemente einer vertikalen sozialen Stratifizierung. 514 III.2.1.3.2. Kultgegenstände Hierzu werden solche Funde, die Spuren bestimmter Kultrituale darstellen, wie Ockerbeigaben, Tierknochen, Muschelschalen sowie die Gegenstände, die auf verschiedene kultische Verwendungsmöglichkeiten hinweisen (Magie, Okkultismus u.a.), gerechnet. 1 . O c k e r b e ig a b e n : Den größten Teil stellen die Ockerbrocken und die Anhäufungen von Ockerpulver dar, die sich bei bestimmten Körperteilen konzentriert fanden und auf gewisse Rituale hinweisen. Diese Rituale sind in 28 Fällen festgestellt worden (4% der Fundmenge), und zwar meistens im Karpatenbecken (Decea Mureşului). Vereinzelt tauchen sie auch im nordpontischen Raum und im Volga-Gebiet auf (Vorošilovgrad, Krivoj Rog, Petro-Svistunovo, Chutor Šljachovskij). Eine besondere kultische Bedeutung darf dem Ockerbrocken aus dem Grab von Csongrád, der sorgfältig in ein Ledertuch gewickelt und an der linken Hüfte des Verstorbenen niedergelegt wurde, beigemessen werden. Eine Verwendung als rituelle Körperfarbe oder Heilmittel ist nicht auszuschließen. Solche Beigaben konnten in 24 Fällen den nach Geschlecht bestimmten Bestattungen zugeordnet werden, wobei 37% auf die männlichen, 46% auf die weiblichen Toten und 17% auf die Kinder entfallen. Die Durchschnittszahl dieser Beigaben pro Toten beträgt 0,3 (männliche 0,2; weibliche 0,6; Kinder 0,2). Mit diesen Ritualen und mit Ockerbestreuung im allgemeinen sind die in den Gräbern von Giurgiuleşti, Čapli und Veselaja Rošča beigelegten Reibsteine und „Paletten“, die dem Zerreiben des Ockers dienten, in Beziehung zu setzen. 2 . T ie r k n o c h e n : Auf gewisse, möglicherweise mit dem Pferd- und Ochsenkult verbundene Rituale weisen die Knochenfunde aus den Grab- und Kultgrubenfüllungen hin. Es handelt sich um die Rinder- und
____________ 514
Über die Gliederung der Status- und Machtsymbole als Elemente der horizontalen und vertikalen Differenzierung in den urgeschichtlichen Gesellschaften vgl. Jeunesse 1997, 87-88.
195
Pferdeschädel aus der Kultgrube und aus Grab 4 in Giurgiuleşti, dem Tierschädel aus Grab 1 in Krivoj Rog und um die Beckenknochen eines Rindes aus Grab 3 a in Čapli. 3 . Mu s c h e ls c h a le n : Die Schalen von „Unio“-Muscheln wurden bei sechs Kinderskeletten gefunden (Giurgiuleşti, Grab 1: Abb. 17,10-13; Aleksandrovsk, Grab 10). Im allgemeinen gelten die Muscheln als ein weibliches Symbol, und in diesen Fällen hätten sie als Sinnbild einer Wiedergeburt dienen können. Eine ähnliche Bedeutung dürfte die Schale aus Herz-Muschel sowie der muschelförmige Behälter aus Alabaster besitzen, die als Streufunde in Petro-Svistunovo geborgen wurden (Taf. 34,1.4). Aufgrund der unklaren Fundumstände ließ dieser Befund jedoch keine gesicherte Deutung zu. III.2.1.3.3. Opfer In wenigen Fällen (sechs) fanden sich Spuren von Opferritualen. Meistens handelt es sich um kleine Mengen kalzinierter und verbrannter Tierknochen in der Grabfüllung und in der Füllung der Kultgruben. Verbrannte Knochen stammen von Giurgiuleşti (Kultgrube, Grab 2 und 4) und von Krivoj Rog (Grab 1). III.2.1.3.4. Okkultismus Das verzierte Lammschulterblatt aus Grab 4 von Giurgiuleşti und Astragale, die sich am Kopf des Skelettes 3 in Vorošilovgrad niedergelegt fanden, sowie im Grab 46/1 von Aleksandrovsk beigegebene Flußgesteine stellen Gegenstände dar, deren Verwendung im Bereich Okkultismus bzw. Magie anzusiedeln ist (Abb. 20,6; 36,3/1 Taf. 16,2; 44,5.6). Als Grabbeigaben weisen sie entweder auf magische, während der Bestattung durchgeführte Rituale, oder auf besondere, vielleicht okkulte Fähigkeiten des Verstorbenen hin. Die Lammschulter ist in manchen Teilen Eurasiens in der Wahrsagerei noch heute in Gebrauch (Spatulimantie). Die gleiche Verwendung könnte den Astragalen (Spondylomantie) und Flußgesteinen (Psephomantie) zugeschrieben werden. 515 Eine magische Bedeutung dürfte auch der „Flöte“ aus dem Grab von Vorošilovgrad und möglicherweise den Lammhufen bzw. dem Vlies aus Grab 4 in Giurgiuleşti zugeschrieben werden (Abb. 36,1/1; 20,16 Taf. 38,1). Die im selben Grab von Giurgiuleşti auf dem Kopf des Skeletts liegende Fischflosse sollte dem Verstorbenen wohl einen magischen Schutz gewährleisten (Abb. 20,9). Die anthropomorphe Stele aus Grab 3 a von Čapli stellt einen Einzelfall innerhalb der frühen Ockergräber dar. Außer ihrer Funktion als Grabmarkierung mag sie auch auf eine besondere Bedeutung des bestatteten Kindes hindeuten. I I I . 2 . 1 . 4 . B e i g a b e n mi t u n k l a r e r F u n k t i o n Für 27 Beigaben (4%) ist die Funktion unklar. Den größten Anteil bilden zwölf Feuersteinabschläge, verschiedene fragmentierte und amorphe Kupfer- und Gesteinsstücke (Taf. 27,10; 46,4). Unsicher ist ebenfalls die Interpretation der Knochenstäbchen aus Grab 18/2 von Komarovo als Nadeln (Taf. 54,7;
____________ 515
Über verschiedene Formen der Wahrsagerei vgl. Bächtold-Stäubli 1987, 125-138.256-257.
196
55,2.8). Die unzureichend publizierten Stücke von Džangr, die vorläufig als „Pseudozepter“ bezeichnet werden, können erst nach ihrer vollständigen Veröffentlichung beurteilt werden. I I I . 2 . 2 . B e i g a b e n ma t e r i a l Die Beigaben der frühen Ockergräber wurden aus zwölf verschiedenen Materialien hergestellt: Feuerstein, Obsidian, Stein, Mineralien, Kupfer, Gold, Muscheln, Knochen, Geweih, Eberhauer, Zähne und Keramik. Die meisten Gegenstände wurden aus Feuerstein und Kupfer gefertigt, während die anderen Materialien weniger als 10% der Beigabenmenge ausmachen. Im Folgenden werden alle verwendeten Materialsorten, außer der beschriebenen Keramik, näher erläutert. Die dabei durchgeführte räumliche und quantitative Verteilung des Rohmaterials ist für die Kultur und Lebensweise der Erbauer dieser Gräber aufschlußreich.
III.2.2.1. Feuerstein Feuerstein stellt das am meisten verwendete Material dar. Aus diesem Rohstoff wurden 377 Beigaben hergestellt, was 51% der gesamten Beigabenmenge ausmacht. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Gebrauchsgegenstände bzw. um Erzeugnisse der Gruppen Geräte und Waffen. Diese Beigabengruppen nehmen 53% bzw. 42% der Feuersteinerzeugnisse ein. Von der Gesamtzahl der Geräte wurden 191 Stücke bzw. 80% aus diesem Material angefertigt. Der Anteil der Feuersteingegenstände bei Waffen ist nochmals höher und beträgt 90% (134 Stücke). Dazu kommt noch eine unbedeutende Anzahl von Feuersteinabschlägen (12 bzw. 3%) und Nuklei (3 bzw. 1%). Eine systematische Untersuchung des Feuersteins aus den frühen Ockergräbern wurde nur bei den Funden von Vorošilovgrad vorgenommen. Dabei konnten vier Feuersteinsorten festgestellt werden. Die erste zeigt einen qualitativ hochwertigen, dunkelgrauen und transparenten Feuerstein, der zur Herstellung von Dolchen des Typs Vorošilovgrad (Taf. 38,5; 41,2) verwendet wurde. Die zweite Sorte gleicht grundsätzlich der ersten, ist jedoch von etwas minderwertigerer Qualität. Aus diesem Rohstoff wurden Beile erzeugt (Taf. 40,2.3). Zur dritten Sorte gehören die Klingen vom Typ Giurgiuleşti – Petro-Svistunovo, die aus wachsgelbem, transparentem Feuerstein mittlerer Qualität produziert wurden (Taf. 38,3; 39,1; 41,3.5; 42,2). Die vierte Sorte umfaßt hellgrauen Feuerstein von schlechter Qualität, aus dem die Klingen des Typs Giurgiuleşti – Petro-Svistunovo (Taf. 38,2; 39,2.3), des Typs Varna (Taf. 41,6) und des Typs Decea (Taf. 39,4; 41,7) angefertigt wurden. Die Lagerstätte dieser Feuersteine wird in unmittelbarer Nähe von Vorošilovgrad vermutet. 516 Aufgrund der Literaturangaben und eigener Betrachtung konnten für 123 von 320 Feuersteingegenständen (38%) allgemeine Charakteristika, vor allem über die Farbe, festgelegt werden. So erscheint grauer oder hellgrauer Feuerstein am häufigsten (45 Exemplare). Er ist überwiegend im Karpatenbecken und an der unteren Donau vertreten (Reka Devnja, Fălciu, Giurgiuleşti, Casimcea, Fundeni-Lungoci, Decea Mureşului). Außerhalb dieses Gebiets taucht er nur noch im Donec-Gebiet (Vorošilovgrad, Jama) auf. Der dun-
____________ 516
Pislarij u.a. 1976, 22-26.
197
kelgraue Feuerstein erscheint auch relativ häufig (21 Stücke), und zwar im gleichen Gebiet wie der graue oder hellgraue Feuerstein (Decea Mureşului, Giurgiuleşti, Petro-Svistunovo, Čapli, Jama). Der wachsgelbe Feuerstein konnte anhand von 20 Exemplaren im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber festgestellt werden (Decea Mureşului, Casimcea, Reka Devnja, Vorošilovgrad, Chutor Šljachovskij, Chutor Popova, Groznij). Brauner Feuerstein ist nur fünfmal in den Westkarpaten und im Dnepr-Gebiet (Decea Mureşului, Petro-Svistunovo) vertreten. Häufiger ist hellbrauner Feuerstein, der auch weiter verbreitet ist (23 Stücke aus Decea Mureşului, Giurgiuleşti, Fălciu, Cainari, Petro-Svistunovo, Jama). Am seltensten fand sich der weißliche Feuerstein, der nur in neun Fällen, und zwar ausschließlich im Gebiet der unteren Donau (Giurgiuleşti, Fălciu, Reka Devnja), dokumentiert werden konnte. Auch wenn die erwähnten Daten nur allgemeine Merkmale des Materials betreffen, deren nähere Beurteilung erst nach detaillierten Rohstoffuntersuchungen in weiteren Gebieten möglich wird, ist doch davon auszugehen, daß die verschiedenen Farben des Silex auch auf verschiedene Lagerstätten hindeuten. Dafür sprechen auch die Daten von Vorošilovgrad. Die Rohstoffuntersuchungen der lokalen neolithischen und äneolithischen Kulturen im Gebiet der unteren Donau unterstützen ebenfalls diese Annahme, da festgestellt wurde, daß die weißliche Feuersteinsorte aus dem Fluß Prut stammt, während sich die Lagerstätte der wachsgelben Silices im Dobrudža-Gebiet befindet. 517 Demzufolge ist zu vermuten, daß der weißliche Feuerstein, der in den frühen Ockergräbern nur innerhalb der nordwestpontischen Zone erscheint, ebenfalls aus dem Prut-Gebiet kommt. Für die wachsgelben Silices, die in Gräbern aus verschiedenen Gebieten auftauchen, ist unterschiedliche Herkunft anzunehmen. Die Lagerstätten aus der Dobrudža könnten allerdings diese Feuersteinsorte für die entsprechenden Exemplare in den Gräbern des Karpatenbeckens und der unteren Donau geliefert haben.
III.2.2.2. Obsidian Im Unterschied zum meist verwendeten Feuerstein gehört der verwandte Rohstoff Obsidian zu den seltenen Materialsorten innerhalb des Beigabenrepertoires dieses Grabkomplexes (0,3%). Der Obsidian wurde nur in zwei Exemplaren aufgefunden, wobei es sich in beiden Fällen um Beigaben aus der Gruppe Waffen bzw. um die Dolche von Csongrád und Gonova Mogila handelt (Taf. 6,8; 21,3).
III.2.2.3. Kupfer Kupfer stellt die zweite bedeutende Materialkategorie dar, und zwar mit einem Anteil von 13% innerhalb des Fundrepertoires der frühen Ockergräber (98 Beigaben). Aus diesem Material wurden vor allem Schmuckgegenstände hergestellt (76 bzw. 77% der Kupfergegenstände und 39% des gesamten Schmucks). Seltener kommen Geräte (9 bzw. 9% des Kupfers; 4% der Geräte) und Waffen vor (4 bzw. 4% des Kupfers; 2% der Waffen). 518
____________ 517 518
Markevič 1973, 28. Die Funktion zweier Kupferstücke von Krivoj Rog, Grab 2, konnte nicht bestimmt werden, vgl. Taf. 27,10 und Kapitel II.3.1.
198
Die Kupfererzeugnisse sind zumeist im nordwestlichen und nordpontischen Gebiet verbreitet. Weiterhin kommen sie im Karpatenbecken und vereinzelt im Nordkaukasus vor. Kein einziger Kupfergegenstand ist hingegen in der volga-kaspischen Zone bekannt. Die räumliche Verteilung der Kupfergegenstände ergibt folgendes Bild: – Nordwestpontische Zone (alle Begräbnisstätten außer Casimcea und Kjulevča): 43 Beigaben bzw. 44%. – Nordpontische Zone (alle Begräbnisstätten außer Jama, Vorošilovgrad, Zaporož’e und Chutor Livencovka: 40 Beigaben bzw. 40%. – Karpatenbecken (Decea Mureşului und Csongrád): 12 Beigaben bzw. 12%. – Nordkaukasus (Verchnij Akbaš und Veselaja Rošča): 4 Beigaben bzw. 4%. Die an 31 Funden durchgeführte metallurgische Analyse zeigt, daß es sich hier um reines Kupfer mit natürlichen Beimengungen handelt. Die Feststellung von Černych, wonach dieses Material aus den karpatenbalkanischen Erzlagern stamme, gilt heute als weitgehend gesichert. 519
I I I . 2 . 2 . 4 . Mu s c h e l n Die aus Muscheln gefertigten Beigaben, meistens Schmuck- und Kultgegenstände (Perlen, Perlengruppen, Platten, Muschelschalen), tauchen in 52 Fällen auf, was 7% der gesamten Beigabenmenge darstellt. Dabei überwiegen eindeutig die „Unio“-Muscheln (65%), seltener erscheinen Herzmuscheln (13%), während die anderen Sorten (Spondylus, Dentalium, Mactra Coralina und Margaritifeld) sehr selten in Erscheinung treten. 520 Diese Fundgattung ist in allen Zonen außer dem volga-kaspischen Gebietes anzutreffen. Ihre Verbreitung nach Sorten zeigt folgendes Bild: a) „Unio“-Muscheln (34 Beigaben): – Westkarpaten (Decea Mureşului, Meşcreac): 15 Beigaben bzw. 44%; – Nordwestpontische Zone (Giurgiuleşti, Suvorovo, Fundeni-Lungoci, Cainari): neun Beigaben bzw. 27%; – Nordpontische Zone (Krivoj Rog, Čapli, Petro-Svistunovo, Mariupol’, Novodanilovka): neun Beigaben bzw. 26%; – Nordkaukasus (Stanica Staronižnestablievskaja): eine Beigabe bzw. 3%. b) Herzmuscheln (sieben Beigaben): – Nordwestpontische Zone (Giurgiuleşti): fünf Beigaben bzw. 71%; – Nordpontische Zone (Krivoj Rog, Petro-Svistunovo): zwei Beigaben bzw. 29%. c) „Spondylus“-Muscheln (drei Beigaben): – Nordwestpontische Zone (Fălciu, Reka Devnja): zwei Beigaben bzw. 67%;
____________ 519 520
Chernykh 1992, 46-53. In fünf Fällen konnte die Muschelsorte nicht bestimmt werden.
199
– Ostpannonien (Csongrád): eine Beigabe bzw. 33%. d) „Dentalium“-Muscheln (zwei Beigaben) : – Westpontische Zone (Reka Devnja) und Donetz-Gebiet (Aleksandrovsk). e) „Mactra coralina“- und „Margaritifeld“-Muscheln (je eine Beigabe): – Donaudelta (Giurgiuleşti).
III. 2.2.5. Felsgestein 48 Beigaben waren aus Stein hergestellt, was 6% der Fundmenge darstellt. Überwiegend handelt es sich um Gegenstände aus der Gruppe Symbole, wozu alle Zepter und Zepterkeulen zu zählen sind (19 Stück – 40% der Steingegenstände und 90% der Symbole), und aus der Gruppe Geräte (10 Stück – 21% des Steins und 4% der Geräte). Bei diesen Beigabengruppen wurden harte Gesteine verwendet (magmatische und plutonische Gesteine: Granit, Granit-Diorit, Diorit, Diorit-Gabro, Porphyrit und vereinzelt vulkanische Porphyroide), die besonders bei der Anfertigung von Steinzeptern mittels einer äußerst feinen Schleiftechnik bearbeitet wurden. 521 In der Kategorie Schmuck und der Gruppe Kult (je fünfmal bzw. 10% der Steingegenstände, 2% des Schmucks und 56% der Kultgegenstände) wurden weiche Gesteinssorten (Sandstein, Kalkstein, Mergel) für die Perlen, Reibsteine, „Paletten“ und einen Anhänger verwendet. Dieses Material läßt sich im ganzen Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber antreffen.
III.2.2.6. Tierknochen Beigaben aus Tierknochen konnten in 51 Fällen dokumentiert werden, was 7% der Beigabenmenge darstellt. Auch wenn dieses Material zu den selten benutzten gehört, erlaubt seine Verwendung und Verteilung innerhalb des Verbreitungsgebietes der frühen Ockergräber wichtige Rückschlüsse. So wurden die Knochen in 22 Fällen als Gegenstände oder Bestandteile der Kategorie Schmuck und in 20 Fällen als Überreste von Kult- und Opferritualen gedeutet. Im westlichen und zentralen Verbreitungsgebiet sind sie entweder überhaupt nicht vertreten (Karpatenbecken) oder wurden fast ausschließlich für Kult- und Opferrituale verwendet (nordwestpontische und nordpontische Zone). 522 Hier sind die Rinderschädel von Giurgiuleşti, der Tierschädel aus Krivoj Rog sowie die Fischflosse und das verzierte Lammschulterblatt (Giurgiuleşti), die „Flöte“ und die Astragale (Vorošilovgrad) zu erwähnen. Die Knochenerzeugnisse wurden meistens in den Gräbern des Nordkaukasus und vereinzelt in Gräbern der volga-kaspischen Zone beigelegt. Dabei überwiegen Perlen und Pfrieme. In diesen Gebieten sind hingegen Kult- und Opferhandlungen nicht festgestellt worden.
____________ 521 522
Vgl. Govedarica/Kaiser 1996, 68. Die einzige Ausnahme stellen die Knochenperlen aus Mariupol’, Grab 24; Aleksandrovsk, Grab 9 und aus Chutor Livencovka dar.
200
I I I . 2 . 2 . 7 . Min e r a l i e n Bei Mineralien handelt es sich hauptsächlich um Eisenoxyd bzw. Ocker, der regelmäßig bei einer Beerdigung über dem Grabboden und dem Körper verstreut wurde. Dieses Ritual gehört zu den Hauptmerkmalen dieses Grabkomplexes. Darüber hinaus ließ sich die Beigabe von Ockerbrocken feststellen. Die Ockerbrocken sind hier im Gegensatz zum erstgenannten Ritual dem Beigabenrepertoire zugeordnet. Solche Beigaben finden sich vor allem im Karpatenbecken (22) sowie vereinzelt im Nordpontus- (5) und Volga-Gebiet (1).
III.2.2.8. Eberhauer Eberhauer wurden in 28 Fällen aufgefunden (4% der Beigabenmenge). Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Eberhauer, die als Schmuck bzw. als Pektorale und Platten (Applikationen) verwendet wurden. Dieses Material erscheint meistens im nordwestlichen und nordpontischen Gebiet. Vereinzelt findet es sich auch im Nordkaukasus (Stanica Staronižnestablievskaja, Veselaja Rošča), während es aus dem Karpatenbecken und der volga-kaspischen Zone bislang nicht bekannt ist.
III.2.2.9. Geweih Geweihstücke tauchen nur in 13 Fällen auf und machen 2% der Beigabenmenge aus. Auch wenn sie nur selten vorzufinden sind, ist doch die Verwendung dieses Materials innerhalb der verschiedenen Beigabengruppen (Waffen, Gerät, Kult, Symbol) bemerkenswert. Bekannt sind diese Stücke von Giurgiuleşti, Vorošilovgrad, Čapli und Aleksandrovsk, d.h. überwiegend aus der nordpontischen Zone.
III.2.2.10. Tierzähne Tierzähne wurden neunmal gefunden (1% der Beigabenmenge), wobei sie in sechs Fällen als Schmuck bzw. als Perlen verwendet wurden. In fünf Fällen handelt es sich um perforierte Hirschgrandeln (Giurgiuleşti, St. Staronižnestablievskaja) und einmal um ein nicht identifiziertes Tier. In drei weiteren Fällen konnte die Funktion nicht bestimmt werden.
III.2.2.11. Gold Goldene und ausschließlich zu Schmuck verarbeitete Gegenstände finden sich in 6 Fällen (1% der Beigabenmenge), davon viermal im nordwestpontischen (Giurgiuleşti, Fundeni-Lungoci, Reka Devnja) und einmal im nordpontischen Gebiet (Krivoj Rog).
201
I I I . 2 . 2 . 1 2 . O r g a n i s c h e s Ma t e r i a l Organisches Material konnte innerhalb des Beigabenrepertoires nur sechsmal und ausschließlich in Kombination mit anderen Materialien festgestellt werden. So war Holz in zwei Fällen als Gerüst des Schwertes und als Griff von Geweihspitzen aus Grab 4 von Giurgiuleşti erhalten. Weiterhin konnte Leder als Bestandteil des erwähnten Schwertes sowie als Behältnis, worin die Ockerbrocken von Csongrád eingewikkelt waren, festgestellt werden. Zum organischen Material sind ebenso Perlen aus schwarzem Harz, die in Kombination mit entsprechenden Kalksteinstücken eine Halskette bilden (Giurgiuleşti, Grab 1), zu rechnen. Da es sich hier um leicht vergängliche Materialien handelt, kann der ermittelte Anteil von 1% innerhalb der Beigabenmenge nicht als feste Größe angenommen werden.
III.2.3. Beigabenpositionen Wie bereits festgestellt wurde, sind die meisten Beigaben an Skeletten aufgefunden worden, wobei sie an allen Hauptkörperteilen niedergelegt wurden. Zumeist finden sich die verschiedenen Beigabenkategorien im gleichen Skelettbereich. Seltener scheinen einige Skelett- und Grabteile für bestimmte Beigabensorten bevorzugt zu sein, wie Fuß- und Kopfbereiche, wo die meisten Gefäße abgestellt wurden, oder wie die Grubenfüllung, wo vor allem Opfer und Spuren von wenigen Kultritualen festgestellt wurden. Als Ausnahme ist der Halsbereich anzusehen, der ausschließlich für Schmuck reserviert war. An dieser Stelle muß betont werden, daß die Positionen nicht für alle in den Gräbern gesicherten Funde dokumentiert wurden, so daß von 625 geborgenen Beigaben nur 370 (59%) mit den notwendigen Angaben publiziert sind. Demnach wird dieser Prozentsatz als Grundlage für die Beurteilung der Beigabenpositionen dienen. Die größte Fundkonzentrierung fand sich im Kopfbereich. Hier wurden 84 Beigaben freigelegt, was 23% aller Funde darstellt. Im Beckenbereich tauchen 65 Beigaben auf (18%), im Brustbereich 37 (10%), am rechten Arm 27 (7%), an den Schultern 25 (6%), am linken Arm 24 (6%), an den Füßen 22 (6%), an der rechten Hand 19 (5%), am Hals 17 (5%), am linken Bein 14 (4%), in der Grubenfüllung 13 (4%), am Knie (ohne näheren Angaben) neun (2%), an der linken Hand und am rechten Bein jeweils sieben (je 2%). Die 49 lokalisierten Waffen wurden fast ausschließlich am Oberkörper aufgefunden (46 bzw. 94%), während sie im Beinbereich nur dreimal dokumentiert wurden (eine Klinge und Lanzenspitze am linken Bein, eine Stichwaffe neben dem rechten Fuß). Die meisten Waffen lagen im Kopfbereich (26 bzw. 53%), ferner in bzw. an den Händen (13 bzw. 27%) und im Beckenbereich (7 bzw. 14%). Zweimal lagen sie im Schulterbereich (4%) und einmal auf der Brust (2%). Die Dolche ließen sich in 38 Fällen lokalisieren, was 76% von 50 in den Gräbern gefundenen Exemplaren ausmacht. Dreizehnmal lagen sie beim Kopf, einmal neben dem rechten Arm, zehnmal an der rechten Hand (siebenmal in und dreimal neben der Hand), einmal auf der Brust und sechsmal im Beckenbereich. Je einmal lagen die Dolche an der rechten Schulter, auf der Brust, am rechten Arm und neben dem linken Knie. Am Oberkörper sind sie ohne nähere Angaben dreimal aufgefunden worden. Für die Speer- und Lanzenspitzen ist die Lage für acht von 23 Stücken bekannt (35%). Je zweimal lagen sie neben dem Kopf, neben der linken Hand, im Beckenbereich, neben dem linken Knie und am Oberkörper (ohne näheren Angaben).
202
Nach den uns zur Verfügung stehenden Angaben lagen die meisten Geräte ebenfalls am Oberkörper (112 von 175 bzw. 64%). Doch ist ihre Verteilung anders als bei den Waffen. Neben dem Kopf sind 29 Exemplare dokumentiert (26%), neben der rechten Schulter und auf der Brust lagen jeweils acht Beispiele (je 7%), im Beckenbereich neun (8%) und am linken Arm vier Beispiele (4%). 523 Am Unterkörper erscheinen die Geräte nur vereinzelt, so am rechten Bein (zweimal bzw. 2%) ) und neben dem linken Fuß (einmal bzw. 1%). Von 70 lokalisierten Messerklingen 524 lagen 14 am Kopf, sechs auf der Brust, fünf am rechten Arm, fünf an der rechten Hand (zwei in und drei neben der Hand), eine am linken Arm, zwei an der linken Hand, sechs im Beckenbereich und eine jeweils im Fuß- und Schulterbereich. Die größte Anzahl (25) wurde dem Oberkörper grob zugeordnet. Von 16 Beilen 525 lagen sieben am Kopf, wobei für fünf Exemplare eine Lage an der linken Kopfseite belegt ist. Vier Beile fanden sich neben dem linken Oberschenkel und zwei an der rechten Schulter. Einmal wurden sie jeweils auf der Brust, im Beckenbereich und neben dem rechten Knie niedergelegt. Die Position der Waffen und Geräte zumeist im Kopfbereich ist charakteristisch, d.h. sie wurden im „Blickbereich“ der Toten niedergelegt. Eine relativ große Anzahl der Waffen wurde im Gürtelbereich gefunden, was auf die herkömmliche Tragweise hindeutet. Als besonders bemerkenswert erweist sich der Umstand, daß Waffen und Geräte, zumeist Dolche und Messerklingen, in der Hand gehalten wurden, und zwar zwölfmal in der rechten und sechsmal in der linken Hand. Dies könnte dem Verhältnis von Rechtsund Linkshändern entsprechen und läßt vermuten, daß das gewohnheitsmäßige Halten der Waffen und Geräte zu Lebzeiten der Bestatteten auch innerhalb der Beigabensitten berücksichtigt wurde. 526 Die Schmuckgegenstände 527 tauchen zumeist an den Armen auf, und zwar in 34 Fällen. Dabei überwiegen die auf beiden Armen relativ gleichmäßig verteilten Ringe (31). Weiterhin ist eine Konzentration von 30 Gegenständen im Beckenbereich festzuhalten, wobei vor allem Gürtelketten und -bänder oder ihre Bestandteile zu finden sind. Auf der Brust wurden in 26 Fällen Schmuckgegenstände beigelegt (zumeist Brustketten und Pektorale). Etwas weniger ist Kopf- und Halsschmuck vertreten. Hier finden sich jeweils 17 Schmuckbeigaben, wiederum vorwiegend Ketten und ihre Bestandteile. Auf die übrigen Körperteile entfallen 13 Schmuckbeigaben (zehn im Knie- und drei im Fußbereich). Von neun zuweisbaren Beigaben aus der Gruppe Symbole entfielen auf den Kopf- bzw. Schulterbereich sechs Gegenstände (drei Zepter, ein Kommandostab, eine Geweihaxt und eine anthropomorphe Stele). Ein Zepter fand sich noch im Gürtelbereich und ein weiteres am linken Bein. Die Überreste von Kultund Opferritualen (Tierknochen) ließen sich ausschließlich in den Grubenfüllungen nachweisen. Die Ockerhaufen und -brocken wurden am häufigsten im Bereich der Füße und Beine gefunden (zwölfmal), weiterhin neben der linken Hüfte (fünfmal), neben dem linken Arm (viermal), neben dem Kopf (dreimal), im Beckenbereich und neben dem rechten Arm (je zweimal) sowie einmal im Halsbereich. Muschel-
____________ 523 524 525 526
527
Für die 54 Beigaben liegen keine präzisen Angaben über die Positionen innerhalb des Oberkörpers vor. Sie machen 64% von 110 in den Gräbern aufgefundenen Stücke aus. Entspricht 69% von 23 in den Gräbern aufgefundenen Beilen. Dies zeigt ein Verhältnis von 67:33% zugunsten der Rechtshänder. Bei heutiger Population liegt das Verhältnis bei 86 bis 90% zu 14 bis10%. Vgl. Geschwind/Behan 1984, 211-224; Gilbert/Wysocki 1992, 601-608. Mir sind keine Untersuchungen zu diesen Beziehungen bei urgeschichtlichen Gesellschaften bekannt. Da die modernen Relationen durch die zugunsten der Rechtshänder etablierten Sitten stark beeinflußt sind, ist jedoch davon auszugehen, daß bei den ursprünglichen Verhältnissen, wie es auch hier festgestellt wurde, der Unterschied kleiner ist. Von 176 in den Gräbern gefundenen Schmuckgegenständen wurden die Hinweise auf ihre Position für 141 Stück (80%) angegeben.
203
schalen, die eine rituelle Anwendung bei Kinderbestattungen fanden, konnten in fünf Fällen in ihrer Lage bestimmt werden, und zwar zweimal jeweils im Kopf- und Brustbereich und einmal in der Grabfüllung. III.2.4. Verteilung der Beigaben nach Geschlecht Von 75 Skeletten, bei denen das Geschlecht ermittelt werden konnte, einschließlich der Kinderskelette, waren 72 mit Beigaben ausgestattet. Dazu zählen 39 männliche, 17 weibliche und 16 Kinderskelette. Demzufolge wurden alle als männlich und weiblich identifizierten Skelette mit Beigaben bestattet, während drei Kinderskelette keine Grabfunde aufwiesen. 528 Insgesamt wurden bei den nach Geschlecht bestimmten Skeletten 529 Beigabeneinheiten gefunden.
I I I . 2 . 4 . 1 . Mä n n l i c h e A u s s t a t t u n g Bei männlichen Skeletten wurden 318 Beigaben gefunden, was 60% des Repertoires aller nach dem Geschlecht differenzierten Bestattungen ausmacht. Die durchschnittliche Beigabenzahl beträgt 8,1 pro Skelett. Die häufigste Beigabengruppe stellen die Geräte dar. Mit einer Anzahl von 130 nehmen sie 74% der Gesamtzahl der Geräte ein und machen 41% des männlichen Repertoires aus. Sie lagen am Oberkörper und meistens im Kopf- und Schulterbereich. Von dieser Regel weichen sechs am linken Oberschenkel des Skelettes 2 von Vorošilovgrad beigelegte Geräte ab (zumeist Feuersteinbeile: Abb. 36,2/16-21). Die Waffen stellen die zweite große Beigabengruppe und eine typische Ausstattung der männlichen Bestattungen dar. Dazu zählen 77 Stück (91% der Gesamtzahl der Waffen und 24% des männlichen Repertoires). Die Waffen wurden zumeist am Kopf niedergelegt (Abb. 20,4.5; 36,1/2.3; 36,2/1-8.9.10) Bemerkenswert ist jedoch die Position der Dolche, die siebenmal in der rechten Hand aufgefunden wurden (Abb. 8,2; 20,2; 36,2/15; 36,3/2; 37). Schmuckgegenstände wurden in 54 Fällen gefunden, was 32% ihrer Gesamtzahl und 17% des männlichen Beigabenrepertoires ausmacht. Dabei sind alle vorhandenen Schmuckformen vertreten, meistens Gürtelbänder und ihre Applikationen, selten Armringe (Abb. 29,4). Kult- und Opferrituale wurden in 26 Fällen nachgewiesen (46% der Gesamtzahl und 8% der männlichen Ausstattung). Die Beigaben aus der Gruppe Symbole tauchen elfmal auf, was 10% der Gesamtzahl und 3% des männlichen Ausstattungsrepertoires ausmacht. Keramik wurde in zehn Fällen freigelegt (45% der Gesamtzahl und 3% des männlichen Ausstattungsrepertoires). Dabei sind sechs Gefäße nach ihrer Lage näher zu bestimmen: dreimal neben dem Kopf (Decea Mureşului, Grab 4; Komarovo, Grab 18/2; Abb. 7,2; 51,6), einmal neben der rechten Schulter und zweimal im Fußbereich (Decea Mureşului, Grab 10 und 12; Abb. 8,1.2). 529
III.2.4.2. Weibliche Ausstattung Bei den 17 weiblichen Skeletten wurden 87 Beigaben gefunden, was 16% des Repertoires aller nach dem Geschlecht differenzierten Bestattungen darstellt. Die Durchschnittszahl beträgt 5,1 pro Skelett. Mit 50
____________ 528 529
Decea Mureşului Grab 15, Skelett 2; Meşcreac, Skelett 2; Stanica Staronižnestablievskaja Grab 30, Skelett 2. Bei zehn Beigaben des männlichen Repertoires (3%) ist die Funktion unklar.
204
Stück ist Schmuck die größte Beigabenkategorie bei weiblichen Skeletten (30% der Gesamtzahl des Schmucks; 57% des weiblichen Ausstattungsrepertoires). Die Schmuckformen sind relativ gleichmäßig vertreten, wobei sich Gürtelketten aus „Unio“-Muscheln als am meisten und Pektorale als am seltensten vertretene Formen zeigen (Abb. 7,2/3; 23,2; 21,2; 28,4). Geräte erscheinen in 16 Fällen (10% der Gesamtzahl; 18% des weiblichen Repertoires). Zumeist handelt es sich um Messerklingen und Pfrieme. Keramik wurde siebenmal festgestellt (32% der Gesamtzahl und 8% des weiblichen Ausstattungsrepertoires), wobei alle fünf lokalisierten Gefäße im Fußbereich beigelegt wurden. Spuren von Kult- und Opferritualen konnten in 13 Fällen ausgemacht werden (23% der Gesamtzahl und 15% des weiblichen Repertoires). Sie zeigen sich zumeist in Form von Ockerhaufen und brocken, die vorwiegend im Beckenbereich und neben den Beinen lagen.
III.2.4.3. Ausstattung der Kinderskelette Den 16 Kinderskeletten wurden 124 Beigaben beigegeben, was einen Prozentsatz von 23% der Ausstattung aller differenzierten Bestattungen ausmacht. Die Durchschnittszahl beträgt 7,7 pro Skelett. Die größte Beigabenkategorie stellt der Schmuck dar, der in 62 Fällen gefunden werden konnte (37% der Gesamtzahl und 50% des Repertoires der Kindergräber; Abb. 17; 18; 38,1.2). Geräte (zumeist Messerklingen) wurden in 26 Fällen aufgefunden (16% der Gesamtzahl; 21 % des Repertoires der Kindergräber). Die in 17 Fällen festgestellten Spuren von Kult- und Opferritualen nehmen 14% des Repertoires ein (30% der Gesamtzahl). Dabei ist die rituelle Beigabe der nur bei Kinderskeletten auftauchenden Muschelschalen besonders charakteristisch. Die sieben Feuersteindolche erwiesen sich als vollständiges Waffenrepertoire bei Kinderbestattungen, was 9% der Gesamtzahl der Dolche und 6% der bei Kindern gefundenen Beigaben ausmacht (Abb. 38,4-6). Dazu zählen noch fünf Keramikexemplare (vier Gefäße und ein Fragment), die 23% der Gesamtzahl und 4% des Ausstattungsrepertoires bei den Kindern darstellen. 530
I I I . 2 . 5 . Z u s a mme n f a s s u n g d e r B e i g a b e n s i t t e n Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß die Beigabensitten je nach Geschlecht und Alter unterschiedlich sind, wobei sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Differenzierung deutlich wird. Die am reichsten ausgestatteten Gräber waren die der männlichen Toten. Diese Bestattungen enthielten das umfangreichste Repertoire, das alle vorhandenen Beigabenkategorien umfaßt. Dies spricht für eine dominante Rolle der Männer. Aus ihren Gräbern stammt die absolute Mehrheit der Waffen, der Geräte und der Symbole sowie die größte Durchschnittszahl an Beigaben. Auffallend ist nur der Schmuckanteil, der im Vergleich zu Frauen und Kindern geringer ist. Neun männliche Tote waren mit über zehn Beigaben ausgestattet, wobei vier mit einer Anzahl von 20-38 Beigaben als sehr reich bezeichnet werden können (Reka Devnja; Giurgiuleşti, Grab 4; Vorošilovgrad, Skelett 2; Aleksandrovsk, Grab 9).
____________ 530
Sechs bei Kindern gefundene Beigaben bzw. 6% des Kinderrepertoires konnten funktional nicht eingeordnet werden.
205
Die Kinderskelette mit der Durchschnittszahl von 7,5 Beigaben stehen den männlichen Bestattungen nahe, doch der Anteil der Kategorien und ihr Verhältnis sind anders. Die am häufigsten vertretene Beigabenkategorie ist der Schmuck, der ebenso den größten Anteil am gesamten Schmuckrepertoire einnimmt. Relativ gut sind die Gruppen Kult und Opfer sowie Rohmaterial vertreten. Die anderen Beigabenkategorien und -gruppen (Waffen, Keramik) erscheinen seltener. Zu den reichen, mit mehr als zehn Beigaben ausgestatteten Gräbern können vier Kinderbestattungen gezählt werden. Davon gehören zwei mit 28 bzw. 29 Beigaben (Giurgiuleşti, Grab 3; Čapli, Grab 3 a) in die Gruppe der sehr reichen Gräber. Die weiblichen Toten lassen sich sowohl im absoluten als auch im relativen Verhältnis als die am geringsten ausgestatteten bezeichnen. Dabei stellen die Schmuckgegenstände die größte Beigabenkategorie dar. Die anderen Kategorien und Gruppen sind entweder kaum (Geräte, Kult, Opfer, Keramik) oder überhaupt nicht vorhanden (Waffen, Symbole). Von den weiblichen Bestattungen wiesen nur Grab 5 von Giurgiuleşti zwölf Beigaben und Grab 29 von Stanica Staronižnestablievskaja zehn Beigaben auf, während alle anderen weniger enthielten. Von den Begräbnisstätten ausgehend sind die Gräber von Giurgiuleşti, Čapli, Petro-Svistunovo, Vorošilovgrad, Casimcea und Reka Devnja mit ihrem umfangreichen und vielfältigen Beigabenmaterial die reichsten aller Fundorte der frühen Ockergräber.
206
IV . CH RONOLOGISCHE FRAGEN
IV.1. ZUR SYNCHRONISIERUNG DES FRÜHÄNEOLITHIKUMS IM UNTERSUCHUNGSGEBIET
Der überregionale Erscheinungscharakter der frühen Ockergräber und ihre weiträumigen Beziehungen zu verschiedenen Kulturen und Kulturkomplexen eröffnen eine Reihe von Möglichkeiten für vielfältige kulturhistorische Untersuchungen in diesem Rahmen. Doch eben deswegen erwies sich die zeitliche Bestimmung dieses Grabkomplexes bzw. die Aufgabe, diese weiträumigen Erscheinungen richtig zu beurteilen und anhand dieser Gründe einen einheitlichen chronologischen Überblick zu bekommen, als äußerst komplex und kompliziert. Die Probleme tauchen bereits in der Chronologie der führenden Kulturkomplexe dieses Gebietes auf, auf der die zeitliche Einordnung der frühen Ockergräber basieren muß. Von diesen Aspekten ausgehend erwies sich eine Beurteilung der chronologischen Beziehungen zwischen dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex und den äneolithischen Kulturen im Dnepr-Gebiet (Mariupol’-Typ und Srednij Stog-Gemeinschaft) von primärer Bedeutung. Die nähere Erläuterung dieser Verhältnisse und der damit verbundenen Probleme ist von daher als eine grundsätzliche Voraussetzung für unsere chronologische Studie anzusehen.
IV .1.1. Beziehungen innerhalb des Cucu ten i- Tripo l’ e-Ko mp lexes Wie bekannt, stellt die Periodisierung des Cucuteni-Tripol’e Komplexes, der eine lange Entwicklung während des ganzen Äneolithikums hatte, 531 eine Achse für die zeitliche Einordnung sämtlicher Steppenkulturen dar. Dank dieser Umstände sowie seiner geographischen Lage erwies sich dieser Kulturkomplex ebenso als ein unvermeidbarer Ausgangspunkt für die Vergleiche der Steppeneinheiten mit weiteren karpatenbalkanischen Gebieten. Aus dem gleichen Anlaß wird die Periodisierung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes als Grundgerüst für unsere chronologischen Untersuchungen der frühen Ockergräber dienen. Auch wenn dieser Komplex als am besten erforschte Kultureinheit dieses Untersuchungsgebietes gilt, ist seine chronologische Gliederung noch nicht ausreichend erhellt worden. Es bestehen noch viele offene Fragen zur Einordnung einzelner Entwicklungsphasen, was sich in der Synchronisierung seiner zwei Hauptvarianten deutlich widerspiegelt. Die Gegebenheiten sind insofern komplexer Natur, als die Periodisierung der westlichen (Cucuteni) und östlichen (Tripol’e) Variante von den rumänischen und sowjetischen Forschern zumeist unabhängig voneinander bearbeitet wurde, wobei oft die bis vor kurzem bestehende Staatsgrenze ebenfalls als eine Trennungslinie für die Gültigkeit dieser Systeme betrachtet wurde. In diesem Zusammenhang zeigen sich für uns zwei eng miteinander verbundene Probleme als besonders wichtig: erstens die Abweichungen in der Synchronisierung von zwei bestehenden Periodisierungsschemata innerhalb des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes selbst und zweitens die Auswirkung dieser Abweichungen auf die Vergleichsmöglichkeiten zwischen Steppenkulturen und den karpatenbalkanischen Verbänden. Das Haupt-
____________ 531
Das Äneolithikum nach der im Ostkarpatengebiet, in Moldawien und in der Ukraine verwendeten Chronologie; eigentliches Äneolithikum in unserem Periodisierungsschema, vgl. Kapitel I.3.2.
207
problem stellen die Relationen zwischen den Phasen Präcucuteni III-Cucuteni A und Tripol’e A2-B1 dar, was sich auf die Zeit der hochentwickelten Metallurgie und auf die Entwicklung des KGK VI-Komplexes, der Varna- und Tiszapolgár-Kultur, des Mariupol’-Typs der Dnepr-Donec-Kultur sowie der Samara-, Chvalynsk- und Srednij Stog II (Skeljanska)-Kultur bezieht. Nach der in dieser Studie verwendeten Periodisierung handelt es sich hier um eine frühäneolithische Periode in der den meisten Entsprechungen zufolge auch die frühen Ockergräber erscheinen. 532 Bei der Betrachtung dieser Probleme sind zunächst die in den zwei erwähnten sowjetischen und rumänischen Forschungslinien unterschiedlich interpretierten territorialen und terminologischen Fragen zu erörtern. In dem fundamentalen Werk von Passek über die Periodisierung der Tripol’e-Siedlungen wurde das ganze Gebiet von den Ostkarpaten bis zum Dnepr zum erstenmal zusammengefaßt, wobei dieser Kulturkomplex als eine weiträumige Einheit verstanden und als Tripol’e-Kultur bezeichnet wurde. 533 In ihrer auf Schmidts Schemata beruhenden Chronologie wurde eine synchrone Entwicklung im ganzen CucuteniTripol’e-Gebiet postuliert. Die Festlegung von Passek, auch wenn sie durch die Ergebnisse neuer Forschungen modifiziert wird, hatte einen großen Einfluß auf die weiteren sowjetischen Untersuchungen in diesem Bereich. So faßte E. K. Černyš in mehreren diesem Thema gewidmeten Studien das ganze Gebiet von den Ostkarpaten bis zum Dnepr als eine globale Kultureinheit zusammen, die sie als Tripol’e-Cucuteni-Kultur bezeichnete und in drei Hauptetappen teilte. Ausgenommen Präcucuteni I und die Tripol’e C2γ2 – Phase sah Černyš eine synchrone Entwicklung in diesem Rahmen. Die frühe Periode wurde in sechs Stufen unterteilt, von denen die Stufen 4-6 der Periode Präcucuteni III/Tripol’e A2 entsprechen. Die mittlere Periode umfaßt sieben Stufen, wobei die ersten vier der Periode Cucuteni A1-A4/Tripol’e B1 entsprechen. Die späte Periode wurde in 11 Stufen geteilt. Innerhalb des älteren Teils der mittleren Periode unterscheidet sie mehrere Lokalvarianten, die den verschiedenen Stufen Cucuteni A entsprechen. Der Umstand, daß die erste Stufe ihrer mittleren Periode (Cucuteni A1-A2-Zeit) ausschließlich im Gebiet westlich vom Dnestr nachgewiesen werden konnte, wurde dabei nicht weiter berücksichtigt. 534 1985 sah Telegin keine territoriale Gliederung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes vor, sondern ging von einer weiträumigen Einheit aus, die er als Tripol’e-Kultur bezeichnete. Unter Einbeziehung absolutchronologischer Daten unterscheidet er ähnlich wie Černyš drei Hauptperioden in der Entwicklung dieser weiträumigen Kulturerscheinung. Sie wurde weiter in fünf Phasen unterteilt, die im Vergleich zu der Gliederung Černyš in mehreren Details voneinander abweichen. 535 Bemerkenswert ist die Unterteilung seiner Phase II (ältere Stufe der mittleren Entwicklungsperiode), in der eine Tripol’e A-B1-Übergangsphase, die den Phasen Cucuteni A1-A2 entspricht, und eine der Cucuteni A3-A4 zeitgleiche Tripol’e B1-Phase, unterschieden wurde. 536 Damit weicht er eindeutig von dem zumeist gebrauchten Schema Passeks ab. In den sowjetischen Ländern wurde diese Einordnung jedoch nicht weiter anerkannt und wird ebenso in seinen weiteren Studien nicht konsequent verfolgt. 537 In den letzten 20 Jahren sind mehrere neue Fundorte entdeckt worden, so daß heute über 150 Präcucuteni-Frühtripol’e-Siedlungen bekannt sind, von denen etwa 50 mehr oder weniger erforscht wurden. Für die
____________ 532 533 534 535 536 537
Vgl. Kapitel I.3.2. Passek 1949, 5-21. Černyš 1981, 5-47; dies. 1982, 194-204. Telegin 1985b, 15-20. Ebd. 16-17. Telegin/Potekhina 1987, 195; Telegin 1991, 31-32; ders. 1991a, 60.
208
darauf folgende Cucuteni A-Tripol’e B1-Periode ist ein gewaltiger Anstieg der Siedlungsanzahl festzustellen. D. Monah konnte über 500 Fundorte nur in der rumänischen Moldau-Provinz kartieren. Eine ähnliche Situation fand sich in Gebieten östlich vom Prut, so daß mit fast 1000 Siedlungen während dieser Periode zu rechnen ist. Dieses neue, umfangreiche Fundmaterial lieferte eine gute Basis zur Beurteilung bestehender Fragen, doch die überwiegende Zahl der wichtigen Probleme konnte bisher nicht gelöst werden. Bei einigen sowjetischen Forschern setzte sich mittlerweile die Auffassung durch, die das Bestehen eines engeren Tripol’e-Gebietes in der Zone zwischen Dnestr und Dnepr berücksichtigt. Diese Zone, als Osttripol’eGebiet bezeichnet, wurde vor allem in den Untersuchungen von E. V. Cvek, S. I. Kruc und T. G. Movša bearbeitet. 538 Demnach sind hier während der Periode Cucuteni A-Tripol’e B1 zwei lokale Gruppen, Borisovka (Bug-Dnestr) und Sabatinovka I (südliches Bug), abzusondern. Sie wurden allerdings unterschiedlich datiert, was sich besonders auf die Siedlungen vom Borisovka-Typ bezieht. 539 Noch einen Schritt weiter in der territorialen Gliederung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes ging Cvek, die in diesem Rahmen ein westliches bis zum Dnestr reichendes Cucuteni-Gebiet und ein östliches Tripol’e-Gebiet im SüdbugDnepr-Raum unterscheidet. 540 Doch unter den sowjetischen Forschern bestehen vollkommen andersartige Auffassungen, nach denen das Gebiet zwischen Prut und Dnepr bereits von der Tripol’e A-Periode von Tripol’e Verbänden besiedelt war. 541 Letztendlich kann gefolgert werden, daß in der sowjetischen (heute russisch-ukrainisch-moldawischen) Literatur keine einheitliche Meinung über die territoriale Gliederung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes herrscht. Was die chronologischen Beziehungen betrifft, wurde ein globaler, von Passek eingeführter, Synchronismus in der Entwicklung der Cucuteni A- (Ostkarpaten) und Tripol’e B1-Kultur (Prut-Dnestr-Dnepr-Gebiet) von den meisten Forschern beibehalten. 542 Demgegenüber gingen die rumänischen Autoren von dem Axiom aus, daß die Ostkarpaten ein Kerngebiet des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes seien und daß sich Entwicklungsimpulse von Westen nach Osten bzw. von den Ostkarpaten in die Prut-Dnestr- und Dnestr-Dnepr-Zone richteten. Eine mehr oder weniger ausgeprägte zeitliche Divergenz in der Entwicklung dieses Komplexes wird ebenso postuliert. Die territoriale Gliederung ist ähnlich der oben geschilderten Situation in der sowjetischen Forschung jedoch unklar geblieben, und als Cucuteni-Gebiet wurde entweder die Zone westlich vom Prut oder das weitläufigere Gebiet zwischen Ostkarpaten und Dnestr verstanden. So sprach V. Dumitrescu in seinen Studien über die Herkunft und Periodisierung der Cucuteni-Kultur zumeist über das Gebiet westlich des Prut, wo aufgrund bemalter Keramik eine feine Gliederung durchgeführt werden konnte. Seine Unterteilung der Cucuteni APeriode in vier Entwicklungsphasen (A1-A4) gilt noch heute als chronologische Basis für die meisten Untersuchungen in diesem Rahmen. 543 Über die Beziehungen mit der Tripol’e-Kultur war seine Feststellung aus dem Jahr 1973 ausschlaggebend, wonach im Gebiet östlich des Flusses Prut keine den Phasen Cucuteni A1-A2 entsprechende Siedlungen zu finden sind. 544 Damit verstand er diesen Fluß als Grenze zwischen den Kulturen Cucuteni und Tripol’e und gab somit einen Anlaß für eine divergierende Betrachtung der kulturellen Entwicklung in diesem Kulturkomplex. Ähnliche Schlußfolgerungen zu diesen Fragen lieferte
____________ 538 539 540 541 542 543 544
Cvek 1985, 31-45; Tsvek 1996, 89-91; dies. 1996a, 115-116; Movša 1994, 45-47. Černyš 1975, 3-10; Cvek 1985, 32; Palaguta 1994, 136. Cvek 1985, 31; dies. 1991, 25. Burdo 1991, 27-28; 1993, 19-29. Černyš 1982, 171-178; dies. 1982a, 19; Telegin/Potekhina 1987, 195; Videiko 1994, 5-7. Dumitrescu 1963, 67-74. Dumitrescu 1973, 184.
209
Comşa 1974 in seinen Untersuchungen zu den chronologischen Beziehungen der „jungsteinzeitlichen Kulturen“ Rumäniens, mit der Festlegung, die Tripol’e B1-Gemeinschaften seien nicht vor der Cucuteni A3Etappe anzusetzen. 545 Eine detaillierte Studie über die Entwicklung der Cucuteni-Keramik mit einer eigenen Periodisierung der Cucuteni-Kultur legte wenig später A. Niţu vor. 546 Die Periode Cucuteni A unterteilte er in drei Phasen (A1-A3), wobei die Phase A1 eng mit der Präcucuteni-Periode verbunden ist und als ein ProtocucuteniStadium verstanden wird. Die Phasen A2 und A3 sind weiterhin in zwei Stufen geteilt (2 a, b und 3 a, b). Der Inhalt seiner Cucuteni A-Phasen unterscheidet sich von denen Dumitrescus vor allem hinsichtlich der späteren Stufen der Cucuteni A-Entwicklung. Im allgemeinen kann die Stufe A3a Niţus mit dem älteren Abschnitt der A3-Phase Dumitrescus und die Stufe A3b- mit der jüngeren A3- und teilweise A4-Phase Dumitrescus gleichgesetzt werden. Im weiteren Cucuteni-Tripol’e-Rahmen geht Niţu von einer Entwicklung aus, die sich graduell von den Ostkarpaten ins Gebiet östlich des Prut richtete. Dabei sind stufenweise kulturelle Verbreitungen und die entsprechenden chronologischen Abweichungen, je weiter sie nach Osten gehen, zunehmend zu beobachten. Demnach kamen die ersten Cucuteni-Verbände während der Präcucuteni II-Periode (Floreşti II) in das nordmoldawische Prut-Dnestr-Gebiet. 547 Das rechte Dnestr-Ufer in Podolien wurde in der Präcucuteni II-III-Zeit erreicht (Bernašovka, Isakovci), womit die Linearbandkeramik-Kultur aus dem mittleren und oberen Prut-Dnestr-Zwischenstromgebiet (Floreşti I, Nezvisko I) abgelöst wurde. 548 Das ukrainische Südbug- und Bug-Dnepr-Gebiet konnte erst in der Übergangsphase Präcucuteni III-Cucuteni A1 von diesen Verbänden besiedelt werden. 549 Die eigentliche Tripol’e B1Periode (Sabatinovka I) wäre dieser Festlegung nach erst in die Cucuteni A3b- bzw. in die jüngere Cucuteni A3- und A4-Phase nach Dumitrescu einzuordnen. 550 Von dieser Periodisierung ausgehend setzte Ş. Cucoş die podolischen Fundplätze Nezvisko und Polivanov Jar III sowie den moldawischen Fundort Solončeni II1, die von Passek als Tripol’e B1-Siedlungen eingeordnet wurden, mit der Phase Cucuteni A3 gleich. 551 Somit kann geschlossen werden, daß in der rumänischen Literatur weitgehend eine divergierende Entwicklung in der Beziehung Cucuteni A zu Tripol’e B1 angenommen wird, wobei die Tripol’e B1-Periode in den Phasen Cucuteni A3-A4 nach der Periodisierung von Dumitrescu angesetzt wurde. Ähnliche Standpunkte sind auch in der mitteleuropäischen Literatur anzutreffen, wie bei Bognár-Kutzián, die sich in ihren chronologischen Studien bezüglich der Tiszapolgár-Kultur für eine Synchronisierung der spätesten Tripol’e A- und der Tripol’e B1-Entwicklung mit den Phasen Cucuteni A3-A4 aussprach 552 oder bei Lichardus und Lichardus-Itten, die die Phasen Tripol’e A2-B1 mit den Etappen Cucuteni A3-A4 gleichsetzen. 553 Im Jahr 1992 legte Gimbutas ein eigenes Periodisierungsschema vor, wobei sie, ähnlich wie damals Passek und Telegin, in diesem Rahmen eine weiträumige Einheit sah, die aber diesmal als Cucuteni-Kultur
____________ 545 546 547 548 549 550 551 552 553
Comşa 1974, 33. Niţu 1980, 135-154. Ebd. 137. Über die Bandkeramik-Kultur im Ostkarpatenraum: Černyš 1996, 17-33. Niţu 1980, 137-140. Ebd. 145. 154. Monah/Cucoş 1985, 37. Bognár-Kutzián 1972, 207. Lichardus/Lichardus-Itten 1985, 369-372; dies. 1993, 64.
210
gedeutet wurde. In diesem Sinne schlägt sie für die Präcucuteni- bzw. Frühtripol’e-Periode den gemeinsamen Begriff „Frühcucuteni-Kultur“ vor. 554 Die bestehenden Periodisierungen vergleichend kam sie zu dem Ergebnis, daß die Präcucuteni III-Phase zeitgleich mit der Tripol’e A2-A3 sein soll, während die Tripol’e B1-Periode mit den Phasen Cucuteni A2-A4 parallel verlaufen. Dabei werden zur Tripol’e-Kultur ausschließlich die Siedlungen aus dem nordmoldawischen und podolischen Prut-Dnestr-Zwischenstromgebiet gezählt (Novij Rusešti, Polivanov Jar, Nezvisko). 555 Auf diese Weise ergaben sich für die Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode bzw. für die Blütezeit des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes zwei unterschiedliche Periodisierungsschemata (Abb. 53). Eins ist in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion in Gebrauch und bevorzugt eine synchrone Entwicklung zwischen den Phasen Präcucuteni III und Tripol’e A2 sowie in der Periode Cucuteni A- und Tripol’e B1. Das andere ist zumeist in Rumänien und Mitteleuropa vertreten und berücksichtigt eine mehr oder weniger ausgeprägte divergente Entwicklung vor allem in der Cucuteni A- und Tripol’e B1-Zeit. Diese Schemata existieren zum großen Teil unabhängig voneinander, was auch für die dadurch ermittelten Ergebnisse gilt. Die Verwendung dieser unterschiedlichen Ausgangspunkte und die sowohl territorial als auch chronologisch unklare Gliederung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes hatten unterschiedlich ausgeprägte Abweichungen in der Einordnung der karpatenbalkanischen Kulturen zur Folge und verursachten erhebliche Probleme bei ihren Synchronisierungen mit den weiträumigen Steppengebieten, was für uns in diesem Zusammenhang von primärer Bedeutung ist. Vom heutigen Forschungsstand ausgehend läßt sich feststellen, daß die territorialen Verhältnisse innerhalb des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes sehr dynamische Veränderungen zu verzeichnen haben. Dabei ist ein Expansionsbestreben als eine während der langen Entwicklung dieses Kulturkomplexes mehr oder weniger ausgeprägte, aber ständige Tendenz beobachtbar. Für die territoriale Gliederung des Komplexes ist demnach kein einheitlicher Gesichtspunkt während der ganzen Entwicklung möglich, sondern es müssen diese Verhältnisse je nach der Entwicklungsperiode getrennt betrachtet werden. Heute wird sowohl unter rumänischen als auch unter Forschern aus der ehemaligen Sowjetunion weitgehend angenommen, daß das Kerngebiet dieses Komplexes in der Ostkarpaten-Vorgebirgszone bzw. im Rahmen der Präcucuteni IKultur zu suchen sei. 556 In der Präcucuteni II-Phase kam es zu einer Verbreitung nach Osten, so daß während der Präcucuteni II-III Periode das weiträumige Gebiet von den Ostkarpaten bis zum südlichen Bug, einschließlich der Gebiete der neolithischen Linearbandkeramik- und Bug-Dnestr-Kultur, eingenommen worden war. 557 In der ehemaligen Sowjetunion wurden diese Verbände als Frühtripol’e-Kultur (Tripol’e
____________ 554 555 556 557
Gimbutas 1992, 398. Ebd. 376 Taf. 4. Dazu noch Popova 1985, 22-32. Dumitrescu 1963, 67 ff.; Černyš 1982a, 20; Marinescu-Bîlcu 1993, 195; Zbenovič 1996, 57-58; Subbotin 1983, 119; ders. 1992, 19-22. Zbenovič 1982, 59.
211
212
A1-A2) bezeichnet, wohingegen sie in Rumänien der Präcucuteni-Kultur zugeschrieben werden. 558 Die materielle Kultur zeigt jedoch ein sehr starkes Verwandtschaftsniveau, so daß mit einer hohen Kulturidentität im ganzen Verbreitungsgebiet zu rechnen ist. Eine solche Gemeinsamkeit erscheint in der weiteren Entwicklung nicht mehr. Von diesem Standpunkt aus könnte in diesem Entwicklungsstadium nicht von einem Kulturkomplex, sondern von einer gleichen, durch die Präcucuteni-Elemente geprägten Kultureinheit gesprochen werden, wie es bereits einige Forscher vorgeschlagen haben. 559 In der nachfolgenden Cucuteni A-Periode, die allen Angaben nach durch einen gewaltigen Bevölkerungsanstieg und einen entsprechenden kulturellen Aufschwung geprägt war, ändert sich die Situation insofern deutlich, als eine zunehmende Regionalisierung zu bemerken ist. Unter anderem spielten die Flüsse Prut und Dnestr als stärkste natürliche Barriere offensichtlich eine wichtige Rolle in diesem Prozeß. Erst von dieser Periode an kann von einem Cucuteni-Tripol’e-Komplex gesprochen werden. Hier sind zwei getrennte Gebiete und eine Übergangszone zu unterscheiden, von denen das eine das eigentliche Cucuteni-Gebiet westlich des Prut umfaßt, das durch Auftreten neuer Elemente, vor allem in der keramischen Produktion, geprägt ist. Als besonders charakteristisch erwies sich die zwei- und dreifarbig bemalte Keramik, die eine feine chronologische Gliederung der Cucuteni A-Periode in diesem Gebiet ermöglichte. Das andere, eigentliche Tripol’e- Gebiet umfaßt die Zone östlich vom Dnestr, wo sich die keramische Produktion hauptsächlich auf die Präcucuteni/Tripol’e A-Tradition gründete, während die bemalte Keramik nur vereinzelt als Import aus westlichen Gebieten auftaucht. Das heißt: beide Gebiete entwikkelten sich auf der gleichen Basis, jedoch größtenteils unabhängig voneinander. Das dritte Gebiet stellt die dazwischenliegende Prut-Dnestr-Zone bzw. das Gebiet der heutigen Republik Moldawien und Südpodolien dar, das durch einige eigene Entwicklungstendenzen geprägt ist. Neben der typischen bemalten Cucuteni-Keramik sind hier andere Gefäßformen und Verzierungen vorhanden, die im Ostkarpatengebiet nicht bekannt sind oder dort erst später eingeführt werden. Sie gehen auf die Präcucuteniund Frühtripol’e-Tradition dieser Zone zurück, wie etwa birnenförmige Gefäße vom Typ Carbuna, die jetzt neue Verzierungselemente bekommen (Novij Rusešti). 560 Die Entwicklung der ritzverzierten und kannelierten Keramik ist hier offensichtlich stärker als im eigentlichen Cucuteni-Gebiet ausgeprägt, womit sich diese Zone eher der Tripol’e-Entwicklung nähert. Somit erwies sich dieses Gebiet als eine sehr wichtige Übergangs- bzw. Kontaktzone, über die sich die kulturellen Impulse zumeist vom Cucuteni- ins Tripol’eGebiet bewegten. Diese Zone wies ebenso eigene Gepräge auf und kann nicht nur als Vermittler, sondern auch als Lieferant der Kulturimpulse verstanden werden. Die chronologischen Verhältnisse in dieser Zone sind noch nicht ausreichend erhellt worden. Jedoch ist sie dem heutigen Stand zufolge eher im Rahmen des Cucuteni- als des Tripol’e-Periodisierungsschemas zu behandeln. Die meisten Probleme hinsichtlich kulturchronologischer Periodisierung innerhalb des CucuteniTripol’e-Komplexes sind mit dem eigentlichen Tripol’e-Gebiet verbunden, da hier die kulturelle Entwicklung nur in groben Zügen beleuchtet worden ist. Als eine kulturell und chronologisch erkennbare Tripol’e B1-Periode lassen sich lediglich die Siedlungen der Südbug- bzw. Sabatinovka I-Gruppe absondern. Sie
____________ 558 559 560
Černyš 1982, 177; Zbenovič 1996, 1 ff. Marinescu-Bîlcu 1982, 44; Gimbutas 1992, 398 und Anm. 17. Sergeev 1963 Abb. 1,2. Markevič 1970 Abb. 14,1. Das erste Auftreten dieser Gefäßform fällt in die Präcucuteni III-Tripol’e A2-Phase in der Prut-Dnestr-Zone (Solončeny I, Lenkovci) und im Südbug-Gebiet (Aleksandrovka), während sie in der entsprechenden Zeit im Ostkarpaten-Gebiet nicht bekannt ist.
213
sind aufgrund der bemalten Keramik vom Typ Hăbăşeşti und Izvoare IIa (Sabatinovka I, Berezovskaja GES) in die Periode Cucuteni A3-A4 einzuordnen. 561 In dieser Gruppe taucht ebenso Muschelkeramik auf, die von dort aus in andere Gebiete des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes verbreitet wurde (Cucuteni C Ware nach Schmidt). 562 Für die Cucuteni A- und Tripol’e B1-Periode sind 33 14C-Datierungen bekannt, wobei die meisten Proben (25) aus den rumänischen Cucuteni-Siedlungen stammen (Abb. 54). 563 Die in 1σ-Spanne kalibrierten Daten, die sich auf die Cucuteni A-Periode beziehen, ergeben einen Zeitabschnitt, der von 4600 bis 4040 v. Chr. reicht. Damit wird diese Periode in eine relativ lange Zeitspanne von ca. 450-550 Jahren eingeordnet. Die meisten bisher gewonnenen Radiokarbon-Datierungen beziehen sich auf die der Phase Cucuteni A2 zugewiesenen Siedlungen (15), wobei die Serie von Poduri relativ kompakt zu sein scheint. Die vier Daten aus dieser Siedlung ergeben eine Spanne zwischen ca. 4400 und 4300 v.Chr., 564 was den sichersten Grund für die absolutchronologische Einordnung der Cucuteni A2-Phase darstellt. Davon ausgehend läßt sich für die Cucuteni A1-Phase die Zeit von ca. 4600-4550 bis 4450-4400 v.Chr. festlegen, während auf die Phasen A3 und A4 die Spanne von ca. 4300 bis 4040 v.Chr. entfällt. Auf diese Weise konnte für die Einzelphasen eine Dauer von ca. 100-150 Jahren vermutet werden. Ein Vergleich zwischen Radiokarbon- und typologisch-stratigraphischer Chronologie zeigt für Cucuteni-Gebiet folgende Verhältnisse: a) Cucuteni A1-A2-Werte: ca. 4600-4300 v. Chr. – Mărgineni (Bez. Bacău), zwei Proben von 4510 bis 4360 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet). 565 a1) Ältere Cucuteni A1-A2-Werte: ca. 4600- 4450 v. Chr. (Phase A1?) – Poduri (Bez. Bacău), zwei Proben: 4600 - 4450 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A1 eingeordnet); – Mărgineni (Bez. Bacău), eine Probe: 4530 - 4450 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet); – Malnaş-Băi (Bez. Covaşna), eine Probe: 4540-4455 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet). 566 a2) Jüngere Cucuteni A1-A2-Werte: ca. 4500-4300 v.Chr. (Phase A2?) – Tîrpeşti I (Bez. Neamţ), eine Probe: 4470-4320 (typologisch als Präcucuteni III-Cucuteni A2 eingeordnet);
____________ 561 562 563 564 565
566
Cybeskov 1971, 192. Černyš 1982, 198; Schmidt 1932, 82. Die Liste der vorhandenen 14C-Daten mit den Literaturangaben ist in Abb. 54 gegeben. Dazu noch Wechler 1994, 7-21. Labor-Nr.: Bln-2824, HD-15039, HD-15324, HD-15401. Vgl. Abb. 54. Die in Klammern aufgeführte Einordnung bezieht sich auf die am häufigsten ermittelte kulturchronologische Deutung der entsprechenden Siedlungen bzw. Kulturschichten für die mehrschichtigen Niederlassungen. Die Literaturangaben sind innerhalb der Liste mit 14C-Daten, vgl. Abb. 54 angeführt. Ausnahmsweise wurden hier die 14C-Datierungen einer Siedlung der siebenbürgischen Ariuşd-Variante der Cucuteni-Kultur zitiert. Vgl. Monah/Cucoş 1985, 115.
214
–
Poduri (Bez. Bacău), vier Proben: von 4400 bis 4280 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet).
b) Cucuteni A2-A3-Werte: ca. 4350-4150 v.Chr. – Drăguşeni-Ostrov (Bez. Botoşani), eine Probe: 4360-4140 (typologisch als Cucuteni A4 eingeordnet); – Mărgineni (Bez. Bacău), eine Probe: 4370-4250 (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet); – Poduri (Bez. Bacău), eine Probe: 4340-4220 (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet). c) – – –
Cucuteni A3-A4-Werte: 4300-4040 v. Chr. Hăbăşeşti (Bez. Iaşi), eine Probe: 4250-4040 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A3 eingeordnet); Leca Ungureni (Bez. Bacău), eine Probe: 4260-4040 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A3 eingeordnet); Poduri (Bez. Bacău), eine Probe: 4260-4080 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet).
c1) Ältere Cucuteni A3-A4-Werte: ca. 4300-4150 v. Chr. (Phase A3?) – Scânteia (Bez. Iaşi), zwei Proben: von 4260 bis 4150 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A4 eingeordnet); 567 – Preuteşti-Halta (Bez. Suceava), eine Probe: 4330-4250 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A3 eingeordnet); – Malnaş-Băi (Bez. Covaşna), zwei Proben: 4325-4140 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet). c2) Jüngere Cucuteni A3-A4-Werte: ca. 4150-4040 v. Chr. (Phase A4?) – Drăguşeni-Ostrov (Bez. Botoşani), eine Probe: 4160-3940 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A4 eingeordnet). d) Allgemeine Cucuteni A-Werte – Poduri (Bez. Bacău), eine Probe: 4370-4040 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2 eingeordnet). Im Übergangsgebiet (Prut-Dnestr-Zone) sind die 14C-Daten aus den Siedlungen Novij Rusešti (Bez. Kotovsk), Puţineşti III (Bez. Floreşti), Polivanov Jar III (Bez. Černovcy, Ukraine), Solončeni und Starij Kukonešti (Bez. Ryškan) vorhanden. Im Vergleich mit dem Cucuteni-Gebiet ergeben sie folgende Werte:
____________ 567
Nach Dumitrescus Gliederung (vgl. Abb. 53).
215
Cucu ten i A1-A2 : – Novij Rusešti, eine Probe: 4530-4330 v.Chr. (typologisch als Präcucuteni III – Cucuteni A1-A2 eingeordnet); Puţineşti III, eine Probe: 4500-4350 v.Chr. (typologisch als Tripol’e B1 eingeordnet). Cucu ten i A2-A3 : – Starij Kukonešti, eine Probe: 4330-4220 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A3/Tripol’e B1 eingeordnet); Polivanov Jar III, eine Probe: 4360-4220 v.Chr. (typologisch als Cucuteni A2-A3/Tripol’e B1 eingeordnet). Im eigentlichen Tripol’e-Gebiet (Dnestr-Dnepr-Zone) sind für diese Periode nur wenige 14C-Proben bekannt. Die zwei Proben aus den Siedlungen Ozarinci und Kadievci entsprechen der Cucuteni A3-Spanne (4370-4200). Zwei weitere Proben aus der Siedlung Krasnostavka sind der Cucuteni A3-A4- bzw. Tripol’e B1-Zeit zuzuordnen (4350-3950 v.Chr.), was auch der typologischen Gliederung dieser Siedlung entspricht. 568 Die anderen Proben aus diesem Gebiet entsprechen eher der Tripol’e A- bzw. Präcucuteni II-IIIPeriode. 569 Wie ersichtlich wird, kann eine relativ lange Entwicklungsabfolge der Cucuteni A-Periode im Ostkarpatengebiet durch die Radiokarbondatierung grundsätzlich bestätigt werden. Auch wenn es im Vergleich zu den archäologischen Daten zu gewissen Überlappungen kam, konnten die bereits definierten Entwicklungsphasen in mehreren Siedlungen relativ gut nachgewiesen werden. Eine absolutchronologische Abgrenzung der Phase Cucuteni A4 konnte lediglich in Drăguşeni-Ostrov vorgenommen werden, was darauf zurückzuführen sein mag, daß es sich um die einzigen Proben aus einer in diese Phase eingeordneten Siedlung handelt. Jedoch erwies sich bei der Mehrzahl der Siedlungen mit mehreren Proben eine zeitliche Streuung der Daten außerhalb der typologischen Zeitstufen. Das trifft vor allem für die der A2-Phase zugeordneten Schichten in Mărgineni, Poduri und Malnaş-Băi zu, die den 14C-Daten zufolge den Zeitabschnitt der Phasen A1 bis A3 umfassen könnten. Im Prut-Dnestr-Gebiet ließ sich eine den Ostkarpaten ähnliche Situation feststellen, wobei bisher keine Proben von den dortigen Cucuteni A4-Siedlungen (Drucy, Žury, Brînzeni IV, Nezvisko II) zur Verfügung stehen. 570 Auffallend sind die Daten von Starij Kukonešti, Solončeni und Polivanov Jar III, die die Cucuteni A2-A3-Werte zeigen. Eine solche Situation wurde ebenso in den Ostkarpaten erkannt (Hăbăşeşti, Leca Ungureni, Poduri), so daß absolutchronologisch gesehen, eine A2-A3-Übergangsstufe innerhalb der Cucuteni A-Entwicklung nicht auszuschließen wäre. Dafür sind allerdings weitere archäologische Bestätigungen erforderlich. Zwei von drei Proben von Krasnostavka, die die einzigen aus dem Tripol’e-Gebiet stammenden Daten darstellen, beziehen sich auf die Cucuteni A3-A4-Zeit, die der in Siedlungen vom Sabatinovka I-Typ archäologisch bestätigten eigentlichen Tripol’e B1-Periode entspricht. Aufgrund aller oben diskutierten Daten lassen sich im Rahmen der chronologischen Synchronisierung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes folgende Schlußfolgerungen ziehen:
____________ 568 569 570
Palaguta 1994, 134-136. Vgl. Abb. 54. Palaguta 1995, 63.
216
Fundort
Kultur
Lab-Nr.
BP
1σ=68,2% v.Chr. kalib. 2σ=95,4%
Literatur
Baia-Hamangia
H
GrN-1980
5880±70
4840-4680 (0.93) 4920-4550 (1.00)
Dumitrescu 1974
Vulcăneşti II
G-a1
Mo-417
5810±150
4900-4510 (1.00) 5100-4350 (0.98)
Rassamakin 1999
Vulcăneşti II
G-a1
Le-640
5300±60
4240-4040 (1.00) 4330-3990 (1.00)
Rassamakin 1999
Căscioarele
G
Bln-332
5865±150
4910-4540 (1.00) 5200-4350 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-343
5485±120
4460-4220 (0.93) 4600-3950 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-344
5620±120
4600-4340 (1.00) 4800-4200 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-345
5555±150
4570-4230 (1.00) 4800-4000 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-603
5620±120
4600-4340 (1.00) 4800-4200 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-604
5580±100
4530-4330 (1.00) 4690-4220 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-605
5675±80
4610-4450 (0.83) 4710-4350 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-606
5545±100
4520-4250 (1.00) 4700-4050 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-607
5560±100
4510-4320 (0.95) 4700-4150 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-608
5400±120
4350-4080 (0.96) 4460-3970 (1.00)
Mantu 1995
Căscioarele
G
Bln-624
5560±100
4510-4320 (0.95) 4700-4150 (1.00)
Mantu 1995
Varaşti
G-a2
Grn-1968
5360
4260-4080 (0.78) 4340-4000 (1.00)
Mantu 1995
Varaşti
G-a2
Grn-1987
5360±70
4340-4140 (0.98) 4350-4040 (1.00)
Rassamakin 1999
Gradiştea-Ulmilor
G-b1
?
5110±70
4000-3810 (1.00) 4250-3700 (1.00)
Rassamakin 1999
Durankulak
V
Bln-2121
5475±50
4450-4430 (1.00) 4460-4230 (1.00)
Rassamakin 1999
Durankulak
V
Bln-2111
5495±60
4460-4420 (1.00) 4470-4230 (1.00)
Rassamakin 1999
Durankulak
V
Bln-2122
5700±50
4670-4630 (1.00) 4720-4460 (0.98)
Rassamakin 1999
Poveljanovo I
V
Bln-1140
5521±100
4500-4310 (0.93) 4700-4000 (1.00)
Rassamakin 1999
Poveljanovo I
V
Bln-1141
5593±100
4580-4340 (0.93) 4720-4240 (0.93)
Rassamakin 1999
Gumelniţa
G-a2
GrN-3025
5715±70
4620-4460 (0.86) 4770-4360 (1.00)
Mantu 1995
Gumelniţa
G-a2
GrN-3028
5400±90
4350-4220 (0.66) 4400-3990 (0.98)
Mantu 1995
Hăbăşeşti
C-a3
GrN-1985
5330±80
4250-4040 (1.00) 4330-3990 (1.00)
Monah 1987
Drăguşeni-Ostrov
C-a4
Bln-1060
5355±100
4260-4040 (0.77) 4360-3960 (1.00)
Monah 1987
Drăguşeni-Ostrov
C-a4
Bln-1194
5205±100
4160-3940 (0.82) 4350-3750 (1.00)
Mantu 1995
Drăguşeni-Ostrov
C-a4
Bln-1195
5430±100
4360-4140 (0.91) 4460-4000 (1.00)
Mantu 1995
Hărşova-Tell
G
GrN-
5380±45
4330-4280 (0.34) 4340-4080 (0.99)
Mantu 1995
Leca Ungureni
C-a3
Bln-795
5343±100
4260-4040 (0.88) 4360-3960 (1.00)
Monah 1987
Malnaş-Băi
C-a2
HD-14118
5663±42
4540-4455 (1.00) 4610-4360 (1.00)
Mantu 1995
Malnaş-Băi
C-a2
HD-14109
5497±100
4460-4240 (1.00) 4540-4080 (1.00)
Mantu 1995
Malnaş-Băi
C-a2
HD-15082
5407±20
4325-4280 (0.68) 4340-4220 (0.98)
Mantu 1995
Malnaş-Băi
C-a2
HD-15278
5349±40
4250-4140 (0.74) 4260-4040 (0.90)
Mantu 1995
Mărgineni
C-a2
Bln-1534
5610±55
4490-4360 (1.00) 4550-4340 (1.00)
Monah 1987
Mărgineni
C-a2
Bln-1535
5485±60
4370-4250 (0.87) 4460-4220 (0.99)
Monah 1987
Mărgineni
C-a2
Bln-1536
5625±50
4510-4360 (1.00) 4550-4350 (1.00)
Monah 1987
Mărgineni
C-a2
Bln-1751
5635±50
4530-4450 (0.68) 4570-4350 (1.00)
Mantu 1995
Novij Rusešti
PR/C
Bln-590
5570±100
4530-4330 (1.00) 4700-4150 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
PR-2
Bln-2804
5820±50
4780-4600 (1.00) 4790-4540 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
PR-3
Bln-2803
5880±150
4920-4550 (1.00) 5200-4350 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
PR-3
Bln-2782
5780±50
4720-4550 (1.00) 4780-4510 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
C-a1?
Bln-2783
5690±50
4590-4460 (1.00) 4690-4450 (0.96)
Monah 1987
Poduri-D.G.
C-a1?
Bln-2784
5680±60
4600-4450 (0.97) 4690-4360 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
C-a2
Bln-2766
5350±80
4260-4080 (0.80) 4340-4990 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
C-a2
Bln-2802
5420±150
4370-4040 (0.94) 4600-3800 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
C-a2
Bln-2805
5400±70
4340-4220 (0.77) 4360-4040 (1.00)
Mantu 1995
217
Fundort
Kultur
Lab-Nr.
BP
1σ=68,2% v.Chr. kalib. 2σ=95,4%
Literatur
Poduri-D.G.
C-a2
Bln-2824
5500±60
4400-4320 (0.55) 4460-4230 (1.00)
Mantu 1995
Poduri-D.G.
C-a2
HD-15039
5385±37
4330-4280 (0.38) 4340-4220 (0.68)
Mantu 1995
Poduri-D.G.
C-a2
HD-15324
5529±29
4400-4340 (0.57) 4460-4330 (1.00)
Monah 1987
Poduri-D.G.
C-a2
HD-15401
5575±35
4405-4360 (0.55) 4470-4350 (1.00)
Mantu 1995
Preuteşti-Halta
C-a3
HD-14817
5423±26
4330-4250 (1.00) 4340-4230 (1.00)
Mantu 1995
Salcuţa
S
GrN-1985
5500±50
4400-4320 (0.58) 4460-4240 (1.00)
Dumitrescu 1974
Salcuţa
S
GrN-1990
5525±55
4460-4330 (1.00) 4470-4250 (1.00)
Dumitrescu 1974
Scântea
C-a4
HD-14701
5388±18
4260-4220 (0.49) 4330-4220 (0.82)
Mantu 1995
Scântea
C-a4
HD-14792
5370±26
4190-4150 (0.48) 4200-4140 (0.42)
Mantu 1995
Tîrpeşti
PR3/C-a2 GrN-4424
5540±85
4470-4320 (0.96) 4550-4220 (1.00)
Wechler 1994
Rogožani 1
T-a
Bln-2426
5700±55
4600-4460 (1.00) 4710-4450 (0.97)
Wechler 1994
Puţineşti 3
T -b1
Bln-2427
5595±80
4500-4350 (1.00) 4620-4320 (0.96)
Telegin 1985b
Puţineşti 3
T-b1
Ki-313
5060±120
3970-3710 (1.00) 4250-3550 (1.00)
Telegin 1985b
Kliščev
T
Le-1060
5100±50
3880-3800 (0.65) 3990-3780 (1.00)
Telegin 1985b
Krasnostavka
T
Am-202
5350
4245?
Telegin 1985b
Krasnostavka
T
Ki-1204
4700±90
3540-3360 (0.79) 3700-3100 (1.00)
Telegin 1985b
Krasnostavka
T
Ki-882
5310±160
4350-3950 (1.00) 4500-3750 (1.00)
Telegin 1985b
Polivanov Jar III-1
T-b1
GrN-5134
5440±70
4360-4220 (0.95) 4460-4080 (1.00)
Wechler 1994
Starij Kukonešti 1
T-b1
Bln-2428
5390±60
4330-4220 (0.75) 4350-4040 (1.00)
Wechler 1994
Pliskiv-Černjavka
T
Ki-7211
5680±70
4810-4610 (0.67) 4860-4540 (0.93)
Rassamakin 2002
Sabatinovka I
T
Ki-7202
5805±65
4700-4580 (0.59) 4800-4490 (0.96)
Rassamakin 2002
Berezovskaja GES
T
Ki-7203
5760±55
4690-4540 (0.68) 4720-4490 (0.91)
Rassamakin 2002
Berezovskaja GES
T
Ki-7204
5710±60
4620-4460 (0.65) 4720-4440 (0.93)
Rassamakin 2002
Solončeni II
T
Ki-7213
5530±75
4460-4320 (0.64) 4540-4220 (0.95)
Rassamakin 2002
Ozarinci
T
Ki-7212
5470±65
4370-4220 (0.65) 4480-4220 (0.89)
Rassamakin 2002
Kadievci
T
Ki-7210
5400±70
4340-4220 (0.50) 4360-4040 (0.95)
Rassamakin 2002
Tiszapolgár-Basatanya
TP
Deb-461
5600±180
4690-4250 (1.00) 4850-4000 (1.00)
B.Kutz./Csongor 1987
Tiszapolgár-Basatanya
TP
Deb-348
5020±180
4000-3630 (0.97) 4250-3350 (1.00)
B.Kutz./Csongor 1987
Tiszapolgár-Basatanya
TP
Deb-349
5060±190
4080-3640 (1.00) 4350-3350 (1.00)
B.Kutz./Csongor 1987
Tiszapolgár-Basatanya
TP
Deb-361
5350±190
4360-3960 (1.00) 4600-3700 (1.00)
B.Kutz./Csongor 1987
Tiszapolgár-Basatanya
TP
Deb-354
5090±190
4250-3650 (1.00) 4350-3350 (1.00)
B.Kutz./Csongor 1987
Tiszapolgár-Basatanya
TP
Deb-464
5460±170
4470-4080 (0.97) 4750-3950 (1.00)
B.Kutz./Csongor 1987
Tiszapolgár-Csőszhalom PTP?
Bln-100
5575±100
4530-4330 (1.00) 4700-4150 (1.00)
Renfrew 1979
Tiszapolgár-Csőszhalom PTP?
Bln-510
5875±100
4850-4600 (0.93) 4960-4470 (1.00)
Renfrew 1979
Tiszapolgár-Csőszhalom PTP?
Bln-512
5775±100
4770-4520 (1.00) 4900-4350 (1.00)
Renfrew 1979
Tiszapolgár-Csőszhalom PTP?
Bln-513
5940±100
4950-4710 (1.00) 5100-4550 (1.00)
Renfrew 1979
Abb. 54 Absolute Datierungen aus dem karpatenbalkanischen Gebiet. Kulturen: B – Boian; G – Gumelniţa; V- Varna; PR – Präcucuteni; C – Cucuteni; T – Tripol`e; S – Sǎlcuţa; TP – Tiszapolgár; PTP – Prototiszapolgár (Kalibration nach Bronk Ramsey 1995).
Es bestand eine kontinuierliche Entwicklung im Gebiet der Ostkarpaten bis zur Bug-Dnepr-Zone von der Phase Präcucuteni II-Tripol’e A bis zur Cucuteni B2-Tripol’e C1/γ1-Phase. Während dieser langen Periode bleibt das ursprüngliche Kerngebiet in den Ostkarpaten bedeutend und als Ausgangspunkt für die neuen Kulturimpulse bestehen. Vor allem die aus den Ostkarpaten stammende bemalte Keramik oder ihre Nachahmungen finden sich mehr oder weniger im ganzen Gebiet verbreitet. Während der Cucuteni APeriode läßt sich zwar eine graduelle Ausbreitung dieser Formen von Westen nach Osten bestätigen, je218
doch nicht ihre Deutung als tragendes Element der neuen kulturellen Stadien und der sich daraus ergebenden stufenweisen Verspätung in der Kulturentwicklung im Sinne Niţus. Während dieser Periode sind drei verwandte geokulturelle Gebieten zu unterscheiden, und zwar ein eigentliches Cucuteni-Gebiet in den Ostkarpaten, eine Prut-Dnestr-Übergangszone und ein eigentliches Tripol’e-Gebiet östlich des Dnestr. Die Erscheinung der neuen Formen, die bisher am besten in der Verbreitung der bemalten Keramik aus der ostkarpatischen Cucuteni-Zone in andere Gebiete dieses Komplexes zu beobachten sind, ist vor allem in chronologischer Hinsicht aufschlußreich, während sich die kulturellen Umwandlungen als ein durchaus komplexer Prozeß erwiesen. Außerdem gab es wechselseitige Einflüsse innerhalb des Cucuteni-Tripol’eKomplexes, wobei die Prut-Dnestr-Übergangszone für den Komplex an sich und besonders für das Tripol’e-Gebiet eine wichtige Rolle spielte. Die Chronologie der Cucuteni A- und Tripol’e B1-Periode erfolgte zumeist aufgrund bemalter Keramik, die relativ gut nur im Ostkarpatengebiet erforscht ist. Eine chronologische Gliederung des gesamten Komplexes konnte daher nicht konsequent durchgeführt werden. Die Probleme ergeben sich bereits im Kerngebiet der bemalten Keramik. Für die Einordnung in andere Zonen des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes wäre noch eine detaillierte Untersuchung weiterer keramischer Gattungen besonders im eigentlichen Tripol’eGebiet erforderlich. Es bestehen gravierende Schwierigkeiten, die Phase Cucuteni A1 aufgrund der in Izvoare Ia festgestellten zweifarbigen Ware weiter zu bestätigen und von der Präcucuteni III- und Cucuteni A2-Entwicklung konsequent zu trennen. Aus diesen Gründen sprechen einige Forscher von einem Präcucuteni III-Cucuteni A1-Horizont, 571 während andere die Phasen A1-A2 als eine langandauernde ältere Stufe der Cucuteni A-Periode ansehen. 572 Dementsprechend bedürfen die absolutchronologischen Hinweise, die doch zugunsten einer Trennung dieser zwei Phasen sprechen, weitere archäologischer Bestätigung, gegebenenfalls nicht nur bei der bemalten keramischen Ware, sondern ebenso bei anderen Fundgattungen. Ein ähnliches Problem zeigt sich in den Beziehungen zwischen den Cucuteni A3-A4 Phasen, was sich in der unterschiedlichen Gliederung von Dumitrescu und Niţu widerspiegelt. Der Vorschlag Niţus, die Phase A4 abzulehnen und die jüngere Cucuteni A-Entwicklung im allgemeinen durch die Merkmale der Phase A3 zu bezeichnen, konnte aufgrund der zur Verfügung stehenden Daten nicht bestätigt werden, auch wenn in diesem Rahmen gewisse typologische und absolutchronologische Verflechtungen bestehen. Die Tatsache, daß in seiner Phase A3b sowohl Elemente der Phasen A3 (Izvoare II2) als auch A4 (Fedeleşeni) nach der Gliederung Dumitrescus in Erscheinung treten, spricht zugunsten des letztgenannten Schemas, das unter den Forschern die häufigste Berücksichtigung findet. Die Prut-Dnestr-Übergangszone erfordert offensichtlich eine eigene chronologische Gliederung, was die Aufgabe weiterer Untersuchungen wäre. Zur Zeit sind dort drei Phasen, die im allgemeinen der Entwicklung im Ostkarpatengebiet entsprechen, zu unterscheiden: A1-A2 (Novij Rusešti I1a), A2-A3 (Polivanov Jar III, Starij Kukonešti, Solončeni, Verchnij Žory) und A4 (Drucy, Žury.) Was das eigentliche Tripol’e-Gebiet und das entsprechende Schema betrifft, kann z.Zt. nur die Sabatinovka-Gruppe am Südbug als Tripol’e B1-Periode, die zeitgleich mit der Cucuteni A3-A4-Phasen ist, angenommen werden. 573 Diese, durch die lokale Tradition stark geprägte Gruppe, kann anhand von Kontakten mit Nachbarkulturen aus dem Dnepr-Gebiet (Muschelkeramik) und aufgrund der bemalten Keramik
____________ 571 572 573
Niţu 1980, 140; Marinescu-Bîlcu 1993, 195. Černyš 1982, 194. Zaec/Gusev 1991, 29-30.
219
vom Typ Hăbăşeşti und Izvoare IIa, relativ präzise in die Cucuteni A3-A4-Zeit festgelegt werden. Die Frage nach der Einordnung der Siedlungen der Borisovka-Gruppe (Zarubincy, Borisovka, Peščera, Krasnostavka), deren Entwicklung zumeist durch die traditionelle kannelierte und ritzverzierte Keramik gekennzeichnet ist, bleibt offen. Die absolutchronologischen und typologischen Daten von Krasnostavka sprechen für die Existenz dieser Siedlungen noch während der Tripol’e B1-Periode. Doch die gesamte Entwicklung dieser Siedlungsgruppe umfassend einzuordnen und den Kulturcharakter des Zeitabschnittes zu beurteilen, der im engeren Tripol’e-Gebiet der Cucuteni A1-A2-Periode entspricht, bleibt weiterhin zu klären. Dabei sind offensichtlich zwei Lösungsansätze in Betracht zu ziehen: Es könnte sich entweder um eine verlängerte Entwicklung der Tripol’e A-Kultur oder um eine Übergangsphase zwischen Frühtripol’e und der Tripol’e B1-Periode handeln. 574 Dementsprechend kann nur eine auf der Gliederung Dumitrescus beruhende Vergleichschronologie als Ausgangspunkt unserer weiteren chronologischen Untersuchungen dienen. Dabei wurden die Ostkarpaten und das Prut-Dnestr-Zwischenstromgebiet innerhalb des Cucuteni-Schemas und das Gebiet östlich des Dnestr innerhalb des Tripol’e-Schemas betrachtet. Für die gesamte Cucuteni-Tripol’e-Sequenz gilt sie wie folgt (vgl. Abb. 56): Präcucuteni I Präcucuteni II Präcucuteni III Cucuteni A1-A2 Cucuteni A3-A4 Cucuteni AB1-AB2 Cucuteni B1-B2 (Horodiştea - Folteşti)
= = = = = = =
Tripol’e A1 Tripol’e A2 Tripol’e A2-B1 (Übergangsphase?) Tripol’e B1 Tripol’e B2 Tripol’e C1/ γ1 Tripol’e C2/γ2 (Usatovo)
Unter Berücksichtigung der typologischen und absolutchronologischen Daten aus den charakteristischen Siedlungen lassen sich innerhalb der Cucuteni A- und Tripol’e B1-Periode die drei folgenden Hauptphasen unterscheiden, wobei nur die letzten zwei im ganzen Gebiet belegt sind: a)
Cucuteni A1-A2-Phase: Cucuteni A1-A2: Izvoare II1, Poduri, Tîrpeşti IV, Frumuşica I, Mărgineni (?) (Ostkarpaten) Novij Rusešti I1a, Puţineşti III (?) (Moldawien), Gorodnica-Gorodište (Podolien) = Tripol’e A-B1: Borisovka-Typ?
b) Cucuteni A3/Tripol’e B1(a?)-Phase: Cucuteni A3: Hăbăşeşti, Izvoare II 2 (Ostkarpaten) - Verchnij Žory, Starij Kukonešti (A2/A3? (Moldawien), Polivanov Jar III (A2/A3? (Podolien) = Tripol’e B1: Sabatinovka I Berezovskaja GES, Borisovka-Typ?
____________ 574
Vgl. dazu Danilenko 1969, 225; Telegin 1985b, 14-16.
220
c)
Cucuteni A4/Tripol’e B1(b?)-Phase: Cucuteni A4: Drăguşeni, Bereşti (Ostkarpaten) - Žury, Brinzeni IV, Drucy (Moldawien), Nezvisko II, Darabani I (Podolien) = Tripol’e B1: Berezovskaja GES, Sabatinovka I(?), Krasnostavka.
IV .1.2. D ie Sredn ij Stog I I-Ku ltur und Synchron is ierung sprob leme d es S tepp enän eo lith iku ms
Das Äneolithikum im Steppengebiet oder, anders gesagt, der im nordpontischen, volga-kaspischen und nordkaukasischen Gebiet als äneolithisch bezeichnete Zeitraum stellt einen sehr umfangreichen Arbeitsbereich dar, der mit vielen Problemen von der Chronologie bis hin zur kulturgeschichtlichen Interpretation verbunden ist. Im weitesten Sinne umfaßt dieser Zeitabschnitt eine Periode, die von den Mariupol’- und Samara-Gemeinschaften bis zum Auftreten der klassischen Grubengrab-Kultur reicht. Die meisten Forscher zeigen Einigkeit darüber, daß die klassische Grubengrab-Kultur ein neues kulturelles Stadium verkörpert, das nach lokaler Chronologie als Frühbronzezeit gedeutet wird. Im Gegensatz dazu wurde die vorherige, d.h. die äneolithische Periode auch als Vorgrubengrabzeit bezeichnet. 575 In diesen relativ langen Zeitabschnitt sind verschiedene Kultureinheiten, Komplexe und Gemeinschaften einbezogen worden, deren Entwicklung und chronologische Stellung sehr unterschiedlich beurteilt wurden. Alle diese Probleme eingehend zu erläutern wäre eine Aufgabe, die den Rahmen des hier gestellten Themas sprengen würde. Für unsere Untersuchungen sind vor allem die älteren, den lokalen Chronologien zufolge als frühes und mittleres Äneolithikum eingeordneten Mariupol’-, Samara-, Chvalynsk- und Srednij Stog II-Horizonte von Bedeutung. Die Probleme konzentrieren sich besonders auf die in letzter Zeit ausführlich diskutierte Srednij Stog II-Kultur. Bei unserem Vorhaben, die komplizierten chronologischen Verhältnisse im Steppengebiet näher zu beleuchten und eine für uns wichtige Synchronisierung mit dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex festzustellen, wird von der Erläuterung der aktuellen Problematik dieser Kultur und des Dnepr-Gebietes ausgegangen. Die Srednij Stog II-Kultur wurde von Telegin und Danilenko Anfang der siebziger Jahre anhand von über 100 Siedlungen, Gräbern, Nekropolen und Einzelfunden definiert. 576 Die Festlegungen dieser zwei Forscher unterscheidet sich insofern, als die Srednij Stog II-Kultur von Telegin als eine eigenständige Einheit gedeutet wurde, während Danilenko sie als eine der frühen Erscheinungen des Grubengrab-Komplexes ansah. 577 Eine detaillierte chronologische Einordnung dieser Kultur wurde von Telegin in mehreren Studien vorgelegt, wobei sie in zwei Hauptetappen unterteilt worden ist: Vološski- bzw. Vorschnur- und Dereivski- bzw. Schnur-Periode. Beide Etappen gliedern sich wiederum in zwei weitere Unterphasen (Ia -
____________ 575 576 577
Vasil’ev 1981, 69. Telegin 1970, 3-21; ders. 1973, 3-15; ders. 1986; Danilenko 1974, 32 ff. Danilenko 1974, 66-76,
221
Majorsko-Kvitjanska; Ib - Vološska; IIa - Dereivka und IIb - Moljochov Bugor-Phase). 578 Nach dieser Definition stellt die Srednij Stog II-Kultur die bedeutendste Kulturerscheinung der äneolithischen Periode im Dnepr-Donec-Gebiet dar. In Anlehnung an die sowjetische Chronologie der Tripol’e-Kultur schlägt Telegin folgende Synchronisierungslinie vor: 579 Phase Ia (Majorsko-Kvitjanska) = Phase Ib (Vološska) = Phase IIa-b (Dereivka, Moljoch. Bugor) =
Tripol’e B1 Tripol’e B2 Tripol’e C1
Diese Auffassungen wurden von mehreren Forschern geteilt, so daß auf die Srednij Stog II-Kultur besonders in den siebziger und achtziger Jahren das Hauptaugenmerk der Studien des nordpontischen Äneolithikums gerichtet war. 580 Dieser Gemeinschaft wird ebenso wegen der Fernbeziehungen eine wichtige Rolle zugeschrieben, da angenommen wurde, von ihnen seien Wanderungen nach Südost- und Mitteleuropa ausgegangen. 581 Doch wurde die Definition der Srednij Stog II-Kultur sowie ihre Entwicklung im Sinne von Telegin und Danilenko vor allem wegen unklarer typologisch-chronologischer Kriterien häufig kritisiert. 582 Die schärfste Kritik übte Rassamakin, indem er zu dem Schluß kam, daß die Srednij Stog IIKultur die Siedlungen und Gräber von verschiedenartigen Kulturgruppen umfaßt, so daß eigentlich keine Gründe für die Existenz einer solchen Einheit zu finden sind. 583 Als entscheidender Sachverhalt erwies sich die von Telegin selbst unternommene Ausgliederung der Novodanilovka-Gruppe aus diesem Rahmen, wonach die Srednij Stog II-Kultur jede Identität verloren habe. Daraufhin schlägt Rassamakin anstatt einer einheitlichen Kultur vier Fundgruppen vor, die er als unabhängige Kulturen deutet. All jene Kulturen befinden sich im selben Gebiet wie die vorher definierte Srednij Stog II-Kultur, so daß er sie, mit dem alten und bekannten Begriff verbindend, als Kulturen des Srednij Stog-Gebietes bezeichnet. 584 Die älteste dieser Fundgruppen stellt die Skeljanska-Kultur dar. 585 Sie zeichnet sich vor allem durch die spezifische Keramik aus, die in mehreren Siedlungen des Dnepr-Donec-Gebiet zu finden ist (unterer Teil der äneolithischen Schicht in Stril’ča Skelja, vierte Schicht in Razdorskoe, fünfte Schicht in Samsonovskoe, Kalmij, Semenovka, Kamennaja Mogila). Zu dieser Gruppe sollten auch die Gräber des NovodanilovkaTyps bzw. die frühen Ockergräber aus diesem Gebiet gehören. Die Stogovska-Kultur ist als weitere Entwicklung oder zweite Etappe der Skeljanska-Kultur im DneprGebiet anzusehen. Sie ist wiederum durch die charakteristische Keramik aus den Siedlungen Srednij Stog II, Stril’ča Skelja (oberer Teil der äneolithischen Schicht), Kodaček, Zolotaja Balka sowie aus den Gräbern Igren’ 8 und Vinogradnyj gekennzeichnet. 586
____________ 578 579 580 581 582 583 584 585 586
Telegin 1973, 119-129. Danilenkos Gliederung unterscheidet sich nur in Hinblick auf die Kvitjanka-Stufe, die er als separate Anfangsphase der Grubengrab-Kultur gliedert. Vgl. Danilenko 1974, 31-32. Ebd. 129 Abb. 63. Movša 1981, 61-72; dies. 1984, 60-83; Šapošnikova 1987a, 5-7. Gimbutas 1977, 277 ff. Häusler, 1974. Vgl. dazu Mallory 1977, 339-368. Rassamakin 1994, 29-33; ders. 1994a, 27-30; ders. 1999, 73-92. Sie dazu noch Telegin 2002, 25 ff. Rassamakin 1994, 33. Ebd. 33-36. Ebd. 36-37.
222
Die dritte Fundgruppe repräsentiert die Kvitjanska-Kultur (Postmariupol’-Kultur nach Kovaleva), 587 die besonders durch die typischen keramischen Funde vom Grabkomplex Balka Kvitjana in der Nähe des Dorfes Fedorovka geprägt ist. Gut erforschte und stratigraphisch gegliederte Siedlungsabfolgen bestehen noch nicht, jedoch sind zahlreiche Keramikstücke der Kvitjanska-Kultur in gemischten Siedlungsschichten und auch als Einzelfunde bekannt (Leontievka, Solov’inaja Rošča, Voznesenovka, Vinogradnyj, Polichom usw.). Die vierte Gruppe aus dem Srednij Stog-Gebiet wird durch die Dereivka-Kultur repräsentiert. Die Dereivka-Keramik mit Spitz- und Flachböden sowie mit Schnur- und ähnlicher Verzierung ist als vollkommen anders im Vergleich mit der Keramikproduktion der vorhergehenden Kulturen anzusehen. 588 Die Gliederung Rassamakins stellt sich als ein anerkennenswertes Vorhaben dar, ein neues und umfassendes Bild der äneolithischen Entwicklung und Chronologie im nordpontischen Steppengebiet zu liefern. Dabei bleiben jedoch noch zu klärende Fragen. Als ein offenes Problem erwies sich die chronologische Einordnung der Kvitjanska-Kultur, die im Gegensatz zu den Datierungen Danilenkos und Telegins in die Zeit vor der Srednij Stog II-Kultur bzw. in die erste Phase dieser Kultur, jetzt in eine viel spätere Periode geordnet und als eigene Kultur gedeutet wurde. Doch diese Deutung scheint aufgrund der zitierten gemischten Siedlungsschichten und Einzelfunde nicht überzeugen zu können. Die Bestattungssitten der Kvitjanska-Kultur, mit den für die äneolithischen Periode ungewöhnlichen gestreckten Skelettlagen, weisen jedoch auf die neolithische Tradition hin und können eher als Argumentation für eine ältere Einordnung dieser Kultur im Sinne von Danilenko und Telegin oder für eine verlängerte neolithische Tradition bzw. für die Postmariupol’-Kultur Kovalevas angenommen werden. Der Hauptwert von Rassamakins Vorgehen liegt darin, die Srednij Stog II-Kultur als langandauernde Einheit aufgelöst zu haben und stattdessen die selbständigen Kultureinheiten mit eigenem Kulturgepräge und unterschiedlichen chronologischen Positionen zu definieren. Eine solche Gliederung, mit Ausnahme der problematischen Chronologie der Kvitjanska-Kultur, scheint akzeptabel zu sein. Der Auslegung Telegins gegenüber entspricht diese Einordnung eher der Komplexität der kulturellen Lage im Äneolithikum des nordpontischen Gebietes bzw. der Zeit des zerfallenden Dnepr-Donec-Komplexes. Für uns stellt sich in diesem Zusammenhang die kulturelle und chronologische Lage der ältesten Erscheinung aus diesem Rahmen bzw. der Skeljanska-Kultur als besonders wichtig dar. 589 Nach Rassamakin ist diese Kultur einer Periode zuzuordnen, die den Kulturen Cucuteni A und Tripol’e B1 bzw. Gumelniţa A2-B1 und Varna im westlichen Gebieten sowie Chvalynsk und Vormajkop-Kultur im östlichen Gebiet entspricht. 590 Diese Datierung stellt offensichtlich eine Rahmenchronologie dar, die dem sowjetischen Synchronismus adäquat ist (Cucuteni A = Tripol’e B1) und bedarf einer weiteren Präzisierung. Dabei sind die Beziehungen mit der Dnepr-Donec-Kultur und mit der Sabatinovka I-Gruppe der Tripol’e B1-Kultur als Ausgangspunkt anzusehen. Die Einordnung der klassischen Dnepr-Donec-Kultur wurde von Telegin aufgrund der Tripol’e-Importe ermittelt, wobei die späte Phase seines Mariupol’-Typs, die eigentlich das letzte integrale Stadium in der Entwicklung der Dnepr-Donec-Kultur (Phase II B) präsentiert, am Ende der Tripol’e A2/Präcucuteni III-
____________ 587 588 589 590
Kovaleva 1984, 4 ff. Rassamakin 1994, 40-42. Die Frage nach der Beziehung der Novodanilovka-Bestattungen, die als ein Bestandteil des Komplexes früher Ockergräber zu deuten sind, mit der Skeljanska-Kultur Rassamakins ist noch an späterer Stelle zu diskutieren. Rassamakin 1994, 35-36.
223
Periode eingestuft wurde. 591 Davon ausgehend könnte die Gliederung der darauffolgenden SkeljanskaKultur Rassamakins in die Cucuteni A-Periode verständlich erscheinen und ebenso seine Deutung dieser Kultur als die älteste äneolithische Einheit im Dnepr-Gebiet. Eine solche chronologische Einordnung des Mariupol’-Typs erwies sich jedoch als sehr problematisch. Zunächst beziehen sich die genannten Tripol’e-Importe vor allem auf die Keramik vom Borisovka-Typ (Nikol’skoe, Stril’ča Skelja, Piščiki, Čapaevka, Čechivka), 592 die, wie bereits festgestellt, nicht in die Präcucuteni, sondern nur grob in die Zeit der nachfolgenden Cucuteni A-Periode einzuordnen ist. Dies gilt ebenso für die Metallfunde von Nikol’skoe, die Telegin mit dem Hortfund Carbuna verglich und dementsprechend der Präcucuteni III-Zeit zuordnete. 593 Diese Funde stellen jedoch keine näher datierbaren Elemente dar, so daß auch dieses Argument für eine hohe und präzise Datierung der Spätphase des Mariupol’-Typs entfällt. Noch weniger Anhaltspunkte für die chronologische Gliederung des Mariupol’-Typs bieten die vorhandenen absoluten Datierungen aus dem Steppengebiet. Die relativ umfassende Reihe von 18 14C-Daten aus der Nekropole von Nikol’skoe ergibt eine sehr breite Zeitspanne, die von 5430 bis 2000 v.Chr. reicht (vgl. Abb. 55). Fünf zumeist unpräzise Daten beziehen sich auf das 6.-5. Jt., 594 neun Daten entsprechen dem 4. Jt. v.Chr., 595 während die weiteren drei eine sehr späte Datierung im zweiten und ersten Jt. v.Chr ergaben. 596 Die kompakteste Reihe von sieben Daten bezieht sich auf die Zeitspanne 4160-3630 v.Chr. (2 σ bzw. 95,4% Wahrscheinlichkeit), so daß sie als die klassische Entwicklungsperiode dieser Nekropole anzunehmen ist. 597 Daraus läßt sich eine lange Dauer der Nekropole, und zwar großenteils während der Tripol’e B2- (Cucuteni AB) Periode bzw. außerhalb des klassischen Rahmens der Dnepr-Donec-Kultur, erschließen. So entfällt sie als Anhaltspunkt für die Beurteilung relativchronologischer Verhältnisse zwischen der Dnepr-Donec- und Skeljanska-Kultur. Den zweiten Ausgangspunkt für die kulturelle und chronologische Einordnung des Frühäneolithikums im Dnepr-Gebiet stellen die wechselseitigen Beziehungen zwischen den Tripol’e B1-Siedlungen der Sabatinovka I-Gruppe und der Skeljanska-Kultur dar. In der Skeljanska-Schicht der Stril’ča Skelja wurden zwei Fragmente der bemalten Keramik des Cucuteni A3-A4-Typs belegt, 598 und in der Sabatinovka-Gruppe erscheint die Muschelkeramik als eine technologische Neuheit, die sich während der Tripol’e B1- bzw. Cucuteni A3- und A4-Periode bis zum ostkarpatischen Cucuteni-Gebiet verbreitete. Die Herkunft und das Aufkommen dieser Keramik innerhalb des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes wurde in der Literatur oft diskutiert, wobei sich die These über ihre Verbreitung vom Dnepr-Gebiet aus als die plausibelste ewies. 599 Diese Keramik stellt eine der charakteristischsten Erscheinungen im entwickelten Äneolithikum des Dnepr-Donec- und mittleren Volga-Gebietes bzw. in der sog. Chvalynsk-Srednij Stog II-Gemeinschaft
____________ 591 592 593 594 595 596 597
598 599
Telegin/Potekhina 1987, 194; Telegin 1991, 32. Telegin 1967, 192-193 Abb. 58,2.3; ders. 1991, 31 Abb. 25,5; Palaguta 1994, 134 Abb. 1,1-15. Telegin/Potekhina 1987, 127 Abb. 39,15-18; Telegin 1991, 32. 51-54. Die Labor-Nr.: Ki-517, Ki-523, Ki-3238, OxA-5029, OxA-5052, OxA-6155. Vgl. Abb. 55. Die Labor-Nr.:KGIN-6496, Ki-101, Ki-3157, Ki-3158, Ki-3280, Ki-3284, Ki-3408, Ki-3409, Ki-3410. Die Labor-Nr.: OxA-6156, Oxa-6157, Oxa-6206. Vgl. Abb. 55. Labor-Nr.: Ki-3157, Ki-3158, Ki-3280, Ki-3284, Ki-3408, Ki-3409, Ki-3410. Es handelt sich zumeist um die noch nicht publizierten Daten. Für die Erlaubnis, diese Daten sowie nicht veröffentlichte 14C-Datierungen aus Stril’ča Skelja (vgl. Abb. 55) benutzen zu können, ist Herrn J. Görsdorf zu danken. Telegin 1973, 124-125 Abb. 62. Zu dieser Diskussion: Movša 1961, 186-199; Zbenovič 1976, 57-68; Dodd-Opriţescu 1982, 70-80; dies. 1983, 222234.
224
Fundort
Kultur Lab-Nr.
BP
1σ=68,2% v.Chr. kalib. 2σ=95,4%
Literatur
Aleksandrija
SrStog
Ki-104
5470±350
4750-3800 (1.00) 5300-3500 (1.00)
Telegin u.a. 1978
Chvalynsk, Grab 4
Ch
Upi-119
5903±72
4910-4710 (1.00) 4940-4580 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Chvalynsk, Grab 13
Ch
Upi-122
4026±57
2610-2460 (1.00) 2900-2350 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Chvalynsk, Grab 19
Ch
Ki-2180
7140±150
6160-5800 (1.00) 6350-6560 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Chvalynsk, Grab 19
Ch
Ki-?
6570±150
5590-5330 (1.00) 5750-5100 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Chvalynsk, Grab 19
Ch
Ki-?
7600±150
6550-6220 (1.00) 6800-6000 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Chvalynsk, Grab 26
Ch
Upi-120
5808±79
4780-4570 (1.00) 4840-4570 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Chvalynsk, Grab?
Ch
Upi-132
6085±193
5220-4790 (1.00) 5450-4500 (1.00)
Agapov u.a. 1990
Dereivka
SrStog
Ki-2197
5230±95
4160-3960 (0.88) 4350-3800 (1.00)
Rassamakin 1999
Dereivka
SrStog
UCLA-1466a 5515±90
4460-4320 (1.00) 4540-4220 (0.94)
Telegin 1973
Dereivka
SrStog
UCLA-1671a 4900±100
3800-3620 (0.85) 3950-3350 (1.00)
Gimbutas 1992
Dereivka
SrStog
Ki-2177
5190±90
4090-3940 (0.70) 4230-3790 (1.00)
Unpubliziert
Dereivka
SrStog
Ki-3135
4820±40
3590-3530 (0.60) 3700-3510 (0.98)
Unpubliziert
Jasinovatka
DD
Ki-1171
5650±700
5300-3700 (1.00) 6000-2800 (1.00)
Telegin 1991
Nikols'koe
DD
KGIN-6496 6780±160
3720-3350 (0.97) 3950-3050 (1.00)
Unpubliziert
Nikols'koe
DD
Ki-517
6075±125
5090-4830 (0.85) 5300-4700 (1.00)
Telegin 1991
Nikols'koe
DD
Ki-523
5640±400
4950-4000 (1.00) 5400-3600 (1.00)
Telegin 1991
Nikols'koe
DD
Ki-101
4620±120
3650-3100 (1.00) 3650-2900 (100)
Unpubliziert
Nikols'koe
DD
Ki-3157
4900±70
3770-3630 (1.00) 3810-3510 (0.96)
Unpubliziert
Nikols'koe
DD
Ki-3158
5230±40
4080-3970 (0.92) 4160-3960 (0.91)
Unpubliziert
Nikols'koe
DD
Ki-3280
5200±30
4000-3970 (0.67) 4080-3950 (0.98)
Unpubliziert
Nikols'koe
DD
Ki-3283
5460±40
4295-4250 (0.57) 4370-4220 (0.99)
Lillie 1998
Nikols'koe
DD
Ki-3408
4900±70
3770-3630 (1.00) 3810-3510 (0.96)
Unpubliziert
Nikols'koe
DD
OxA-5029
6300±80
5330-5200 (0.71) 5430-5050 (1.00)
Lillie 1998
Nikols'koe
DD
OxA-5052
6145±70
5090-4950 (0.66) 5250-4910 (1.00)
Lillie 1998
Nikols'koe
DD
OxA-6155
6225±75
5250-5070 (1.00) 5180-4950 (1.00)
Lillie 1998
Nikols'koe
DD
OxA-6156
2305±45
410-350 (0.62) 410-200 (1.00)
Lillie 1998
Nikols'koe
DD
OxA-6157
3175±50
1510-1400 (1.00) 1530-1310 (1.00)
Lillie 1998
Nikols'koe
DD
OxA-6206
3450±70
1880-1670 (1.00) 1930-1600 (0.96)
Lillie 1998
Osipovka
DD
Ki-519
5940±420
5300-4350 (1.00) 5400-3600 (1.00)
Telegin 1991
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-286
4470±50
3330-3220 (0.45) 3340-3020 (0.90)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-2932
4476±50
3190-3030 (0.51) 3350-3020 (0.92)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-2937
5140±70
4000-3900 (0.52) 4250-3700 (1.00)
Telegin u.a. 2003
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-2948
5365±70
4330-4140 (0.82) 4340-4000 (1.00)
Telegin u.a. 2003
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-2973
5165±70
4080-3930 (0.70) 4160-3790 (0.96)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-583
457ß±50
3240-3110 (0.60) 3380-3090 (0.93)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-586
4010±180
2900-2250 (1.00) 3100-1900 (1.00)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
Neo-Än. Ki-590
5165±70
4080-3930 (0.70) 4160-3790 (0.96)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
SrStog
Ki-2936
5060±60
3950-3790 (1.00) 3970-3710 (1.00)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
SrStog
Ki-2970
5260±89
4160-3980 (0.86) 4350-3800 (1.00)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
SrStog
Ki-3412
4580±50
3380-3300 (0.43) 3380-3090 (0.88)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
SrStog
Ki-4014
4750±80
3640-3500 (0.74) 3700-3350 (1.00)
Unpubliziert
Stril'ča Skelja
SrStog
Ki-4044
4490±60
3340-3090 (0.94) 3360-3020 (0.93)
Unpubliziert
Abb. 55 Absolute Datierungen aus dem Steppengebiet. Kulturen: SrStog – Srednij Stog II; Ch – Chvalynsk; DD – Dnepr-Donec (Kalibration nach Bronk Ramsey 1995).
225
dar, die hauptsächlich durch die Skeljanska- und Chvalynsk-Kultur präsentiert ist. Der verschiedenartige Formenschatz der Keramik im Cucuteni-Tripol’e-Komplex und in der Skeljanska-Kultur verdeutlicht die Übernahme des technologischen Verfahrens, das aufgrund ihrer wechselseitigen Beziehungen erfolgte. Aufgrund dieser Beziehungen erhalten wir die aussagekräftigsten Hinweise zur chronologischen Einordnung der Skeljanska-Kultur in die Zeit der Tripol’e B1 und Cucuteni A3-A4 entsprechenden Periode. Weitere Datierungselemente bieten die sechs kürzlich gewonnenen 14C-Daten aus der Dnepr-Donec- und Skeljanska-Schicht der Siedlung Stril’ča Skelja. Die erstgenannten Daten ergeben eine Spanne von 4330-3900 v.Chr. und die jüngere Schicht von 4160-3790 v.Chr. (Abb. 55). Die Überlappung dieser relativ breiten Sequenzen, die zu zwei sukzessiven Schichten gehören sollten, beeinträchtigen die Rechtsgültigkeit der ermittelten Daten, obwohl diese Diskrepanz als Folge unsicherer Stratigraphie dieser Siedlung entstanden sein mag. 600 Unter Berücksichtigung der typologischen und absolutchronologischen Daten erwiesen sich die älteren Abschnitte der Cucuteni A3-Periode und das Anfangsstadium der Tripol’e B1-Periode als wahrscheinlichster Zeitraum, in dem die kulturelle Umwandlung im Dnepr-Gebiet vor sich ging. In ihm vollzog sich die Auflösung der Dnepr-Donec-Kultur als integrale Einheit (die Nekropole Mariupol’, Siedlungen Srednij Stog I, Stril’ča Skelja II, Aleksandria II), während gleichzeitig die Skeljanska-Kultur entstand, die in der darauffolgenden Entwicklung die führende Rolle übernahm. Das schließt aber nicht eine längere Dauer der Dnepr-Donec-Kultur in gewissen Einzelpunkten als eine kulturchronologische „Nische“ (Nikol’skoe) oder als die im Bestattungsritus der Postmariupol-Kultur und vielleicht der Kvitjanska-Kultur Rassamakins existierende Tradition aus. Mit dieser äußerst komplexen kulturellen Situation erwies sich demnach die im Dnepr-Gebiet als äneolithisch bezeichnete Periode als eine durchaus turbulente Zeit. Im Vergleich mit der Cucuteni-Tripol’e-Chronologie können folgende Synchronisierungen festgehalten werden: Präcucuteni III - Cucuteni A1-A2/Tripol’e A2-B1 Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1 Cucuteni AB/Tripol’e B2 Cucuteni B1-B2/Tripol’e C1/ γ1 Tripol’e C2/γ2 (Usatovo)
= Mariupol’- Typ der Dnepr-Donec-Kultur = Skeljanska-Kultur = Skeljanska/Stogovska-Kultur = Dereivka-Kultur = Dereivka-Kultur
Anhand dieser Synchronisierung läßt sich die Chronologie der weitläufigeren Kultureinheiten im Steppengebiet, die in das Früh- und Mitteläneolithikum eingestuft worden waren, näher bestimmen. Dabei wird auch an die Samara- und Chvalynsk-Kultur im Volga-Gebiet gedacht, die in der Literatur oft als Ausgangspunkt der weiträumigen Beziehungen angesehen worden sind und demnach ebenso wichtige Schwerpunkte in diesen Untersuchungen darstellen. Es wird grundsätzlich angenommen, daß die SamaraKultur und der Mariupol’-Typ zeitgleich sind und ebenso eine parallele Entwicklung der frühen Srednij Stog II (Skeljanska)- und Chvalynsk-Kultur festgestellt wurde. Ein Überblick der chronologischen Beziehungen in unserem Forschungsgebiet, dessen Einzelheiten noch diskutiert werden, wird in Abb. 56 gegeben.
____________ 600
Telegin/Konstantinesku 1992, 13-14.
226
227
228
IV.2. CHRONOLOGISCHER RAHMEN DER
FRÜHEN OCKERGRÄBER
IV .2.1. S tr atigr aph ische Ang ab en
Mit der bereits erläuterten Synchronisierung der bestehenden Periodisierungsschemata des CucuteniTripol’e-Komplexes und der darauf basierenden Feststellung der Beziehungen zu der nordpontischen Steppenkultur sind die Voraussetzungen für die zweite Stufe der chronologischen Untersuchung erreicht, die sich auf die zeitliche Einordnung der frühen Ockergräber bezieht. Dabei werden zunächst die stratigraphischen Verhältnisse beurteilt. Auch wenn die zur Verfügung stehenden Elemente in diesem Fall nur ein grobes Bild sichern können, müssen sie als eine Ausgangsbasis bzw. als erweiterter Rahmen der detaillierten Untersuchungen angenommen werden. So zeigt die Position der Gräber in Giurgiuleşti, Jama und Vorošilovgrad eindeutig, daß diese Gräber älter sind als die klassische Grubengrab-Kultur. Diese Ergebnisse werden durch die Beobachtungen an den Gräbern von Cainari, Casimcea, Gonova Mogila und Komarovo, deren kleine Hügel in der Zeit der Grubengrab-Kultur aufgeschüttet und sekundär genutzt wurden, unterstützt. Noch präziser ist die stratigraphische Lage der Gräber von Verchnij Akbaš und Sunža, die sich unter den Aufschüttungen mit Usatovo-Gräbern bzw. unter Steinkonstruktionen der Majkop-Bestattungen befanden. Das heißt, die frühen Ockergräber erscheinen zweifellos vor dem Horizont Tripol’e C, der der Übergangsphase zwischen Äneolithikum und Frühbronzezeit oder Endäneolithikum nach lokalen Schemata entspricht. Das ist die sicherste, stratigraphisch bestätigte obere Grenze für die Existenz dieses Grabkomplexes. Hinweise bietend, aber leider nicht ausreichend dokumentiert, zeigt sich die stratigraphische Abfolge in Hügel 1 aus der zweiten Nekropole von Suvorovo im Odessa-Gebiet. Es kann als sicher angenommen werden, daß die zweite Bestattungsphase mit dem Grab 10 aus dem großen Steinkranz chronologisch zwischen den Grubengrab-Bestattungen und Grab 7 liegt, das zum Komplex früher Ockergräber gehört. In Grab 10 wurden keine Beigaben nachgewiesen, doch dem Bestattungsritus nach könnte es mit den Bestattungen des Utkonosovka- und Hadžider-Typ bzw. der Besarabi-Variante der Cernavodă I-Kultur in Verbindung gesetzt und damit in den Rahmen der Cucuteni AB-B/Tripol’e B2-C1 Zeit eingeordnet werden. 601 Die Situation in Aleksandrovsk weist auf eine ähnliche chronologische Position hin. Allen Angaben nach sind die Gräber 9, 10 und 46 älter als andere äneolithische Bestattungen, die der Stogovska- und DereivkaKultur (nach Rassamakins Gliederung) entsprechen und demzufolge in die Periode Tripol’e B2-C2 zu datieren sind. Dementsprechend ist stratigraphisch angezeigt, daß die Existenz der frühen Ockergräber in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet entweder während der Periode Cucuteni AB oder vor dieser Periode ihr Ende gefunden haben muß. Stratigraphische Hinweise zur unteren chronologischen Grenze bzw. zu der Entstehungszeit dieses Grabkomplexes liegen uns lediglich für die nordpontisch-azovschen Zone vor und beziehen sich auf die Gräbergruppen von Čapli und Mariupol’. Beide wurden an den Orten, die in früheren Perioden als Bestat-
____________ 601
Vgl. Alekseeva 1992, 46 Abb. 6,1; Petrenko 1993, 16-19.
229
tungsplatz dienten, nachträglich eingerichtet. In Mariupol’ konnten die primären Bestattungen bzw. die große Graben-Nekropole mit Sicherheit der späten Dnepr-Donec-Kultur (Mariupol’-Typ) zugeordnet und, wie bereits gezeigt, in eine der Präcucuteni III-Cucuteni A2-Periode entsprechenden Zeit datiert werden. Das stellt eine gute Basis für die Präzisierung der chronologischen Beziehungen zwischen dieser Nekropole und nachträglich eingerichteten frühen Ockergräbern dar. Die stratigraphischen Verhältnisse sowie die typologische Verwandtschaft mancher Beigabenformen und einige gemeinsame Elemente des Bestattungsritus sprechen dafür, daß der kulturelle Wechsel hier schnell aufeinander erfolgen mußte, so daß die Niederlegung der letztgenannten Nachbestattungen bereits am Anfang der Cucuteni A3- bzw. Tripol’e B1Periode einzuordnen ist. Demgegenüber erwies sich die Lage in Čapli als viel problematischer. Die Einordnung Telegins, nach der die neolithischen Bestattungen zu der spätesten Phase (Phase C) des Mariupol’-Typs der Dnepr-DonecKultur gehören, kann nicht bestätigt werden, da es sich zumeist um beigabenlose und nicht näher datierbare Gräber handelt. Aufgrund des Bestattungsritus (in einer Reihe angeordnete, ausgestreckte Skelette) konnten sie grob in diese langandauernde Kultur eingeordnet werden, was keine Anhaltspunkte für die nähere Datierung, weder dieser Gräber noch der für uns wichtigen Nachbestattungen, bietet. Dementsprechend verbleibt lediglich die Mariupol’-Sequenz als einziger stratigraphisch gesicherter Punkt, der auf die Cucuteini A3-Phase und den Beginn der Tripol’e-B1-Periode als die Zeit des Aufkommens früher Ockergräber hinweist. Als Einzelfall kann es jedoch nicht als allgemeingültige chronologische Grenze angenommen werden. Im Gegenteil: Für die Möglichkeit eines früheren Auftauchens dieser Gräber sowohl in der azovschen bzw. nordpontischen Zone als auch in anderen Gebieten sprechen zahlreiche Analogien des Beigabenmaterials, die im Folgenden näher erläutert werden.
I V . 2 . 2 . Typolog is ch e Ang aben
IV .2.2.1 . Metallg egen s tände Mit einem Anteil von 13% gehört Kupfer, überwiegend in Form von Schmuckgegenständen, zu den meist verwendeten Rohmaterialien im Beigabenrepertoire der frühen Ockergräber. Im chronologischen Sinne sind die Armringe als besonders aufschlußreich anzusehen, die typologisch eine der am besten gegliederten Formen in der Materialkultur dieser Gräber darstellen. Insgesamt sind hier 33 Exemplare aus Kupfer und eines aus Gold bekannt. Sie finden zahlreiche Entsprechungen, und zwar oft in gut definierten Einheiten wie Gräbern, Siedlungen und Hortfunden. IV.2.2.1.1. Armringe a) Einfache Armringe wie die von Cainari und Mariupol’ (Taf. 7,5; 36,21) finden sich in der Frühtripol’eSiedlung Lenkovci in Podolien sowie in der Präcucuteni III- und Frühcucuteni-Siedlung von Tîrpeşti in der
230
rumänischen Moldova-Provinz. 602 Entsprechende Formen wurden ebenso in den Nekropolen der Hamangia- und Varna-Kultur von Durankulak belegt. 603 Weiterhin weisen sie Vergleichsfunde innerhalb der Tiszapolgár-Kultur auf, und zwar in den Gräbern 7/55, 10/55, 15/15, 2/56 von Tibava, 604 in den Gräbern 4 und 11 in Deszk sowie in Hódmezövásárhely-Népkert, Grab 2. 605 Die Exemplare aus dem CucuteniTripol’e- Gebiet wurden in die Periode Präcucuteni III/Tripol’e A2 und Cucuteni A1-A3 datiert, während die Funde aus dem Tiszapolgár-Kreis in einen Zeitraum, der den Phasen Cucuteni A2-A3 entspricht, zu setzen sind. Die zahlreichen Armringe dieses Typs von Durankulak erscheinen innerhalb der Hamangia IV - Varna III- Periode. Damit erwiesen sich solche Armringe als eine sehr langandauernde Form, die unverändert während der Präcucuteni III - Cucuteni A3/A4-Periode existierte. b) Exemplare mit eineinhalb bis zwei Windungen, wie die von Giurgiuleşti, Čapli und Mariupol’ (Taf. 10,3.4.7.8; 13,3; 29,1; 36,14) tauchen ebenso innerhalb verschiedener karpatenbalkanischer Kulturen auf. Solche Funde sind in Tiszapolgár-Basatanya, Grab 50, 606 in Tibava, Grab 10/56, 607 in HódmezövásárhelyNépkert, Grab 4, in der Nekropole Zengövarkony der Lengyel-Kultur (Grab 113, 230 und 286) 608 , in der Spätvinča-Schicht der Siedlung Gornja Tuzla (Schicht III), 609 Cucuteni A1-A2 Siedlung in Tîrpeşti, 610 in der Nekropole Varna I und in der Hamangia-Kultur (Agigea bei Constanţa) 611 bekannt. In der Nekropole von Durankulak treten sie zumeist in den Gräbern der älteren zwei Varna-Phasen auf. 612 Als die ältesten gelten die Exemplare aus dem Hamangia- und Vinča-Kreis, die in die ältere Präcucuteni III-Periode zu datieren sind, während sich die obere Zeitgrenze aufgrund der Funde von Durankulak in der Cucuteni A2/A3-Phase festmachen läßt. Interessant ist die Erscheinung der Ringe gleicher Form und Dimension in den Gräbern 19 und 30 der Nekropole Chvalynsk, wobei sie nicht als Armringe, sondern als Ohrringe oder Schläfenschmuck dienten. Gemäß der sehr unterschiedlichen und unpräzisen Datierungen dieser Nekropole konnten diese Exemplare zeitlich nicht näher eingeordnet werden. 613 c) Die spiralförmigen Ringe mit drei bis sechs Windungen von Giurgiuleşti, Petro-Svistunovo und Novodanilovka (Taf. 10,1.2.5.6; 12,6; 17,1.2.5.6; 30,2; 34,7.8) wiesen Vergleichsfunde vor allem in den Hortfunden Carbuna, Izvoare II, Hăbăşeşti und Ariuşd des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes auf. 614 Vereinzelt sind Funde solcher Art auch im Lengyel-Kreis (Zengővárkony Grab 230 und zwei Streufunde; Mórágy-Tűz-
____________ 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613
614
Zbenovič 1996, 45 Taf. 14,12.18. Pernicka u.a. 1997, 60-63 Abb. 7,3.4. Šiška 1964, 309. 311. 315. 324 Abb. 8,1.2.4.5; 9,14.16; 11,14; 14,1.2. Bognár-Kutzián 1972 Taf. 34,3.5; 35,5. Bognár-Kutzián 1963, 107 Taf. 54,4. Šiška 1964, 327 Abb. 15,9. Ecsedy 1990, 216 Abb. 3,1.3-5. Čović 1962, 98 Taf. 10,15. Marinescu-Bîlcu 1981 Abb. 199,12. Berciu 1966, 81 Abb. 41,3. Pernicka u.a. 1997 Abb. 7,4.10-12.16; 8,2.4-7.9.11.12-14.16.17. Vgl. Agapov u.a. 1990, 16-17. 20. 87 Abb. 6,1.3. 15,2.5. Auf die Datierungsprobleme dieser Nekropole und ihre Beziehungen zu unserem Grabkomplex wird an späterer Stelle detailliert eingegangen. Ähnliche Schmuckformen wurden in der 1988 erforschten und noch nicht publizierten Nekropole Chvalynsk II freigelegt. Vgl. Černych 1991, 581 Abb. 2,1-6. Sergeev 1963 Abb. 4,1-4.; Vulpe 1957, 265 Abb. 273,3.4; Dumitrescu u.a. 1954, 439-441 Abb. 41, 2.3 Taf. 124,2.3.
231
kődomb, Grab 71) 615 und in der Tisapolgár-Kultur (Tiszapolgár-Basatanya, Grab 77) 616 gefunden worden. In der letztgenannten Kultur treten häufiger Exemplare aus gehämmertem Kupferband zutage, die dem Fund von Čapli (Taf. 28,3) entsprechen (Mindszent, Hódmezővásárhely-Népkert, Grab 3). 617 Die spiralförmigen Armringe sind ebenso in den Gräbern der Bodrogkeresztúr-Kultur (Tiszadob-Urkomdűlő, Tiszapolgár-Basatanya, Grab 87) sowie in manchen mit diesem Kulturkreis verbundenen Hortfunden wie Stollhof bekannt. Sie werden als eine Tiszapolgár-Tradition in der Frühphase dieser Kultur besprochen. 618 Nach den Funden aus dem Lengyel-Kreis und von Carbuna sollen die ältesten Exemplare dieser Form in der Periode Präcucuteni III in Erscheinung treten, und den anderen Fundumständen zufolge wird ihre Existenz während der ganzen Cucuteni A-Periode sowie des älteren Abschnitts der Cucuteni AB-Periode andauern. d) Ein einfacher, massiver Kupferarmring von Aleksandrovsk (Taf. 43,5) weist die besten Analogien zur Spätvinča- (Gomolava, Grab 12; Pločnik, Depot III) 619 und Hamangia-Kultur (Agigea) auf. 620 Vergleichsfunde sind auch im Tiszapolgár-Kreis vorhanden (Tibava, Grab 4/55; Velke Raškovce, Gräber 1,4-6). 621 So erhalten wir eine Zeitspanne von Präcucuteni III bis Cucuteni A3 für diesen Armring. Für das massive goldene Exemplar von Fundeni-Lungoci (Taf. 9,6) konnte aufgrund der Gräber 1 und 4 aus der Nekropole Varna I, die in die dritte Phase der Varna-Kultur anzusetzen sind, eine relativ präzise Datierung in die Phase Cucuteni A3-A4 angenommen werden. Das gleiche bezieht sich auf die goldenen Ringe von FundeniLungoci und Reka Devnja, die zahlreiche Entsprechungen in den späten Varna-Gräbern haben (Varna I, Grab 54, 97, 151 u.a.). e) Die Armringe aus breitem Kupferband, wie die von Giurgiuleşti und Krivoj Rog (Taf. 17,7; 26,1), bieten sehr aufschlußreiche chronologische Hinweise. Die typologisch adäquatesten Exemplare kommen aus Grab 3 der Nekropole Varna II, das in die Karanovo V-Periode (Phase Marica IV) eingeordnet wurde 622 sowie aus Grab 2 in der Gumelniţa-Siedlung Chitila-Bucureşti, das in die Phase Gumelniţa A1 datiert ist. 623 Vergleichbare Funde sind noch in der Tripol’e A2-Siedlung Lenkovci in Podolien624 und im Hortfund Carbuna bekannt. 625 Im Gebiet östlich der Karpaten finden sie sich nicht mehr. Der Fund von Carbuna stellt sich als der typologisch entwickelteste vor. So erhalten wir eine präzise Datierung innerhalb der Präcucuteni III/Tripol’e A2-Periode.
____________ 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625
Ecsedy 1990, 216 Abb. 3,3; Zalai-Gál 1996 Abb. 7,1-3. Bognár-Kutzián 1963, 151 Taf. 80,8. Bognár-Kutzián 1972 Taf. 33,13; 35,2. Patay 1984, 17-18 Taf. 5,17; Bognár-Kutzián 1963, 161 Taf. 88,1.2. Borić 1996, 81 Abb. 10. Jovanović 1971 Taf. 4. Slobozeanu 1959, 737.741 Abb. 4. Šiška 1964, 297 Abb. 7,4; Vizdal 1977, 17. 23. 26. 29 Abb. 6,3.4; 12,2; 13,6; 14,2. Ivanov 1978, 86.90 Taf. 4,2. Boroneanţ 1987, 128 Abb. 2. An anderer Stelle wurde dieser Armreif als Siedlungsfund gedeutet. Vgl. Boroneanţ 1992, 69-72 Abb. 1,1. Ryndina 1971, 50. Sergeev 1963 Abb. 4,4.
232
Die Armringe ähnlicher Form treten vereinzelt in den spätneolithischen und frühäneolithischen Gräbern im Karpatenbecken auf. Sie sind aus dem Grab 18 von Tiszapolgár-Basatanya, 626 im Grab 115 von Zengővárkony 627 und im Grab 11 der ostslowakischen Nekropole von Čičarovce bekannt. 628 Der Fund von Čičarovce wurde in die späteste Theiß-Kultur datiert, während das Exemplar von Zengővárkony den späteren Bestattungen dieser Nekropole entspricht, die nicht jünger als die Prototiszapolgár-Kultur sind. 629 Dementsprechend sind sie in die gleiche Periode wie die ostkarpatischen Funde einzuordnen, während die von Tiszapolgár-Basatanya, der Datierung der ganzen Nekropole zufolge, nicht älter als die Phase Cucuteni A1-A2 sein dürfte. Hier soll noch ein Vergleichsfund aus der weit entfernten Nekropole von Brześċ Kujawski in Mittelpolen, der typologisch den Armringen von Giurgiuleşti und Krivoj Rog nahesteht, erörtert werden (Grab 10). 630 Die Einordnung dieses Fundes stellt ein weiteres Problem dar, da der chronologische und kulturelle Kontext dieses Grabes noch nicht gesichert ist. In dieser Nekropole, die sich an der Stelle einer Bandkeramischen Siedlung fand, sind Bestattungselemente der Bandkeramik-, Lengyel- und Jordansmühl-Kultur vorhanden, was für ein langes Bestehen dieser Nekropole spricht. Das flache Kupferband des Armringes aus dem Grab 10 unterscheidet sich von den profilierten Exemplaren des Jordansmühl-Typs und könnte zu den ältesten Gräbern der Nekropole gehören bzw. den Funden von Čičarovce und Zengővárkony entsprechen. Diese Elemente berücksichtigend versuchte Jażdżewski, die Brześċ Kujawski-Gruppe als eine Frühjordansmühl-Phase anzusprechen und mit einem Horizont, in dem die Funde vom Typ Lengyel III-SpätStichbandkeramik-Carbuna auftauchen, gleichzusetzen. 631 Auch wenn eine solche Datierung der Jordansmühl-Gruppe wenig plausibel ist, bleibt eine Möglichkeit, daß die ältesten Gräber dieser Nekropole eine ältere, der Jordansmühl-Kultur vorausgehende Erscheinung sind. IV.2.2.1.2. Ohrringe und Schläfenschmuck Ohrringe gehören zu den Schmuckstücken, die nicht häufig in den äneolithischen Kulturen auftreten. In den frühen Ockergräbern gelten sie nur in Giurgiuleşti und in Krivoj Rog als bekannt (Abb. 18,10.11; 28,1; 29,1 Taf. 13,4.5; 26,7.10; 27,3.5). Die formalen Analogien dieser Stücke finden wir im PräcucuteniTripol’e A2-Kreis (Tîrpeşti, Luka Vrubleveckaja) ohne eindeutige Funktionszuordnung. 632 Als zumeist goldene Ohrringe sind sie im Rahmen der Varna-Kultur bezeugt (Varna I, Gräber 2, 3, 6, 15, 32 und 08; Devnja, Grab 11 und 18). 633 Ein Ohrring aus goldenem Draht wurde im Grab 36 der Nekropole von Vinica gefunden, das dem KGK VI-Komplex zuzurechnen ist. 634 Die kupfernen Ohrringe entsprechender Form
____________ 626 627 628 629 630 631 632 633
634
Bognár-Kutzián 1963, 59 Taf. 13,16. Ecsedy 1990, 213 Abb. 1,14. Vizdal 1980, 68-70 Abb. 32,4. Vizdal 1980, 117-119; Zalai-Gál 1996, 14. Jażdżewski 1938 Taf. 15,3. Ders. 1973, 348-349. Marinescu-Bîlcu 1981 Abb. 52,2.3; Passek 1961 Abb. 51z. Ivanov 1991, 133. 136. 138. 140.146; ders. 1982 Abb. 88. 103. 171-172 usw.; Todorova-Simeonova 1971, 13 Taf. 9,12. Die Kupferspuren im Ohrbereich des Kinderskelettes aus dem Grab 11 weisen auf die Möglichkeit hin, daß der Tote kupferne Ohrringe getragen hatte. Vgl. ebd. 10. Radunčeva 1976, 87.
233
und Dimension sind noch aus den Gräbern 36, 55-57, 71-72 und 74 der Chvalynsk-Nekropole bekannt. 635 Die Stücke ähnlicher Form, jedoch als Noppenringe benutzt, tauchen im Grab Nr. 3 in der Nekropole Varna II, 636 in den Gräbern 83, 85 und 276 von Zengővárkony 637 , Moragy-Tűzkődomb Grab 47, 53, 74, 60 sowie in mehreren Gräbern aus der Nekropole von Tyszapolgár-Basatanya auf. 638 Einziger gesicherter Ohrring aus dem Tiszapolgár-Kreis stammt aus dem Grab 4 A in der Nekropole von Deszk. 639 Demnach erscheinen solche Formen in einem langen Zeitraum der Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode. Die Schläfenschmuckstücke von Giurgiuleşti in Form konzentrischer Perlenringe (Abb. 20,10.11 Taf. 16,3.4) weisen keine näheren Analogien auf, mit Ausnahme des Mützen- und Kopfschmucks aus dem Grab 3 a von Čapli, der weniger formale als funktionelle Ähnlichkeiten zeigt. IV.2.2.1.3. Anhänger und Besatzstücke Die kalotten- und muschelförmigen Anhänger aus Kupferblatt von Veselaja Rošča III und vor allem die Exemplare mit punziertem Rand von Čapli und Aleksandrovsk (Taf. 28,8; 43,4.6) weisen gute Analogien zum Hortfund Carbuna auf. 640 Die gleich bearbeiteten, goldenen Besatzstücke sind ebenso in der Nekropole Varna I bekannt (Grab 1, 43), 641 wo sie nach der üblichen Datierung dieser Nekropole in die Periode Cucuteni A2-A4 zu setzen sind. Die einfachen Anhänger von Veselaja Rošča und die einfachen, halbsphärischen Besatzstücke von Verchnij Akbaš (Taf. 53,2; 54,3.4) finden die besten Vergleiche in den goldenen Exemplaren dieses Typs, die in mehreren Gräbern der erwähnten Nekropole von Varna vorkommen. Auf diese Weise läßt sich die Zeit von Präcucuteni III bis Cucuteni A4 als breiterer chronologischer Rahmen für diese Schmuckgegenstände ermitteln. IV.2.2.1.4. Äxte a) Die Hammeraxt vom Typ Şiria von Fălciu (Taf. 8,1) weist mehrere Vergleichsfunde auf. Die Mehrheit der bislang bekannten Äxte dieses Typs stammt aus dem Karpatenbecken, wobei sich eine Konzentration entlang der Theiß und der Donau feststellen läßt. 642 Weiterhin sind manche Stücke in Siebenbürgen gefunden worden. 643 Es handelt sich überwiegend um Einzelfunde, die nach den wenigen geschlossenen Funden mit der Bodrogkeresztúr-Kultur zu verbinden sind. Demnach wurden sie in die ungarische Hochkupferzeit bzw. in die Periode datiert, die den Phasen Cucuteni A4 – AB entspricht. 644 Außer diesem Gebiet sind lediglich noch zwei Einzelfunde im nordwestlichen Bulgarien bekannt. 645
____________ 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645
Agapov u.a. 1990, 28-19. 34-35 Abb. 31,1-3.14. Ivanov 1978a, 86 Taf. 4,3. Ecsedy 1990, 213.215 Abb. 1,9.11; 3,2.3 Die Gräber: C,4,8,9,21,23, 27 und 33. Bognár-Kutzián 1963, 25. 36. 44. 47. 62. 66. 69 77. Bognár-Kutzián 1972, 138. Sergeev 1963 Abb. 11. Ivanov 1991, 131. 143; ders. 1982 Abb. 65 und 350. Patay 1984, 63-66 Taf. 64. Vulpe 1975, 32. Patay 1984, 66. Todorova 1981, 42.
234
Dem Exemplar von Fălciu stehen die massiven, einfachen Äxte, wie die von Goljami Izvor, Kiskörös, Grab 8-9, Adony und drei Einzelfunde aus Ungarn (Fundort unbekannt), am nächsten. 646 Diese „typologisch unentwickelten“ Stücke können nach Patay in die ältere Bodrogkeresztúr-Phase eingeordnet werden. 647 Die gleiche Datierung schlägt Todorova für die Funde aus Bulgarien vor, indem sie diese an den Anfang der bulgarischen Übergangsperiode eingestuft hat. 648 Dementsprechend wird eine Datierung des Exemplars von Fălciu innerhalb der Periode Cucuteni A4 – AB1 möglich. In die gleiche Periode ist ebenfalls der Hammer von Petro-Svistunovo (Taf. 33,1) einzuordnen, der unserer Meinung nach eine nachgearbeitete Axt vom Typ Şiria darstellt. b) Die in Decea Mureşului als Streufund geborgene kreuzschneidige Axt gehört zum Typ Jászladány, der mit seinen Varianten die weitest verbreitete Form der südosteuropäischen „Schwergeräte“ darstellt (Taf. 5,3). Die größte Funddichte ist in den zentralen und nördlichen Teilen Südosteuropas, d.h. Pannonien, den Westkarpaten und dem Mittelbalkan nachzuweisen, während der Westbalkan, Nordbulgarien, die Ost- und Nordkarpaten als Randgebiete mit vereinzelten Funden anzusehen sind. 649 Kulturchronologisch sind sie meistens mit der Bodrogkeresztúr-, Petreşti- und Cucuteni-Kultur verknüpft worden. Die Entwicklung der Äxte dieses Typs dauert, gemäß den neuen Forschungsergebnissen, während der ganzen BodrogkeresztúrPeriode an, d.h. innerhalb eines Zeitabschnittes, der den Phasen Cucuteni A4-AB entspricht. 650 Die Variante Bradu, der das Exemplar von Decea Mureşului entspricht, taucht meistens im Kontext der CucuteniKultur auf. Aufgrund der Funde von Bradu und Horodnica konnte diese Variante in die Phase Cucuteni AB 2 datiert werden. 651 Demzufolge mag die Axt von Decea Mureşului den jüngsten Fund aus dem Rahmen der frühen Ockergräber darstellen. Von den weiteren Kupfergeräten ist eine nähere chronologische Einordnung für den schmalen Meißel und das Beil von Reka Devnja möglich (Taf. 23,11; 24,1), auch wenn der beschädigte Nacken des Meißels die Suche nach präziseren Parallelen erschwert. Die ähnlichsten Formen stammen aus dem Kreis der Varna-Kultur. In der Nekropole Varna I wurden zahlreiche schmale Meißel mit mehr oder weniger gebogenem Nacken gefunden. Dem Stück von Reka Devnja stehen die Exemplare aus den Gräbern 1, 21 und 151 in Form und Dimension nahe. 652 Weitere Analogien sind in der Siedlung Karanovo VI bekannt. 653 Nach Todorova sind solche Stücke an den Beginn der Übergangsperiode in Bulgarien bzw. in die Cucuteni A4Zeit zu datieren. 654 Das Problem der Typologie des trapezförmigen Beils von Reka Devnja, das zahlreiche Parallelen im Cucuteni-Tripol’e-, Sălcuţa-Krivodol- und KGK VI-Komplex sowie in der Varna-Kultur aufweist, wurde
____________ 646 647 648 649 650 651
652 653 654
Ebd. Taf. 10,150a; Patay 1984 Taf. 25,284-286; 26,297.305. Patay 1984, 66. Todorova 1981, 42 Dieser Axtform wurde umfangreiche Literatur gewidmet. Vgl. Schubert 1965, 280-281. 285-286; Vulpe 1975, 3748; Kuna 1981, 26-27. 62-63; Todorova 1981, 47-48; Patay 1984, 67-89; Žeravica 1993, 12-17. Patay 1984, 86-87. Vulpe 1975, 46-47. Die dabei angeführte Datierung des Hortfunds von Gorodnica II in die Cucuteni B-Periode, die auch von manchen anderen Autoren übernommen wurde (Patay 1984, 87) ist kaum annehmbar, da in diesem Kontext keine eindeutigen Cucuteni B-Elemente bestätigt werden konnten. Vgl. Ivanov 1982 Abb. 73,589 Černych 1978 Taf. 10, 2.7. Todorova 1981, 34.
235
kürzlich von Lichardus und Lichardus-Itten ausführlich erörtert. Ihre Aufmerksamkeit galt in besonderem Maße dem Problem der Schneidenpartie, die aufgrund der sekundären Bearbeitung (Aushämmerung bzw. Verschärfung) abweichende typologische und Datierungselemente liefern kann. Zur chronologischen Einordnung dieses Beils bieten sich am ehesten die geschlossenen Funde aus der Nekropole Varna I (Gräber 4, 21, 43 und 55) sowie der Hortfund von Gorodnica II an. 655 Demzufolge entspricht die klassische Entwicklung dieser Beile der Cucuteni A-Periode und dauert noch während der Phase Cucuteni AB an. 656
IV .2.2.2 . F eu ersteing egenstände Die Feuersteinerzeugnisse erscheinen als am meisten verbreitete Gebrauchsgegenstände, die für die chronologischen Untersuchungen wenig geeignet sind. Doch innerhalb des Beigabenrepertoires der frühen Ockergräber tauchen drei Feuersteinformen auf, die auch für diese Untersuchungen von Bedeutung sind: dreieckige Beile, Dolche sowie Lanzen- und Speerspitzen. IV.2.2.2.1. Beile Im Gebiet Südost- und Osteuropas sind die dreieckigen Feuersteinbeile als Grabbeigaben nur im Komplex der frühen Ockergräber bekannt. In diesem Rahmen kommen sie zumeist im Gebiet der unteren Donau bis zum Don-Donec-Zwischenstrom vor (Taf. 8,13; 19,1.2; 27,9.10; 29,3.4; 30,1.8; 33,5.6; 34,2; 37,11; 42,3). In der Westkarpatenzone fehlen sie vollkommen, während sie in den übrigen Gebieten nur vereinzelt erscheinen (Chutor Šljachovskij, Džangr, Verchnij Akbaš; Taf. 48,3; 49,1; 50,4; 54,2). Die Exemplare ähnlicher Formen aus Stein kommen vereinzelt im Verbreitungsgebiet vor (Fălciu, Vorošilovgrad, Chutor Livencovka, Chutor Šljachovskij, Komarovo: Taf. 8,12; 41,1.4; 47,4; 49,2; 55,7). Die meisten Analogien zu den Feuersteinexemplaren sind in den Siedlungen der Skeljanska-Kultur (Stril’ča Skelja, Schicht III; Aleksandrija, Schicht III; Razdorskoe I, Schicht V) und in Hortfunden im Dnepr-Don-Gebiet zu finden (Igren’ Popov, Gončarovka). 657 Die Beile identischer Form aus festen Gesteinen sind im Gebiet der Varna-Kultur relativ gut belegt. Sie erscheinen zunächst in den Gräbern 1 und 3 der Nekropole von Varna II 658 und im publizierten Material der Nekropole von Varna I finden sich weitere fünf Exemplare (Gräber 4, 43, 51, 52, 97). 659 Gemäß der Datierung beider Varna-Nekropolen müssen solche Beile im westpontischen Küstengebiet während des gesamten Verlaufs der Präcucuteni III – Cucuteni A3/4-Periode in Gebrauch gewesen sein. Im Cucuteni-Gebiet konnten solche Steinbeile ebenso in der Präcucuteni III-Phase bestätigt werden (Tîrpeşti), 660 und die Feuersteinexemplare, die mit den aus den Gräbern von Fălciu, Casimcea, Petro-
____________ 655 656 657 658 659 660
Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 54-57. Ebd. 57. Telegin 1973, 62; Kovaleva 1961 Abb. 1,1-3; Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 46 Abb.17,1.2. Ivanov 1978a, 82,86 Taf. 1,3 4,12. Ivanov 1982 Abb. 150; 375; 396; ders. 1988 Abb. 132. Vgl. Marinescu-Bîlcu 1974 Taf. 22,10.
236
Svistunovo u.a. identisch sind, wurden in Bălteni Lupeşti (Bez. Vaslui) freigelegt. 661 Die ältesten Steinbeile dieser Form tauchen bereits in der Präcucuteni I-Phase auf (Traian Dealul Viei). 662 Doch die beste Datierungsmöglichkeit der Funde aus unserem Grabkomplex bieten die oben genannten Analogien aus dem nordpontischen Gebiet, die, wie bereits erläutert, anhand der festgestellten Beziehungen zwischen der Skeljanska-Kultur und Sabatinovka I-Gruppe der Tripol’e-Kultur in die Periode Cucuteni A3-A4/ Tripol’e B1 datiert werden konnten. IV.2.2.2.2. Dolche Die langen und hier als Dolche gedeuteten Feuersteinklingen stellen eine Erscheinung dar, die vor allem im kulturgeschichtlichen Sinn von Bedeutung ist, während ihr chronologischer Wert wenig aussagekräftig ist. In den neolithischen Gräbern wurden lange Klingen nicht bestätigt, und solche Formen sind in den Siedlungen dieser Periode nur vereinzelt und sporadisch in verschiedenen Gebieten vertreten. 663 Als eine weiträumige Erscheinung tauchen die Feuersteindolche erst in den frühäneolithischen Kulturen auf. Außer in den frühen Ockergräbern, wo sie als eine standardisierte Waffenform regelmäßig erscheinen, sind solche Funde in Gräbern und Hortfunden karpatenbalkanischer Gruppen und Steppenkulturen verbreitet. In den Siedlungen des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes setzt von der Phase Präcucuteni III/Tripol’e A2 an eine Vergrößerung der Feuersteinklingen ein, was anhand zahlreicher Bruchstücke langer Klingen in mehreren Siedlungen beobachtet wurde. 664 Diese Hinweise sind sehr aufschlußreich, doch muß dabei berücksichtigt werden, daß die langen Klingen in erhaltenem Zustand fast ausnahmslos in den Gräbern und Hortfunden vorkommen, während in Siedlungen zumeist sekundär bearbeitete Fragmente oder zerbrochene Klingen zu finden sind. Außerdem kann eine Deutung als Dolch bzw. Waffe für die Siedlungsfunde nur schwerlich nachgewiesen werden, so daß die Frage nach der Existenz der Feuersteindolche innerhalb des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes weiterhin offen bleibt. Ohne eine vollständige Aufstellung dieser Fundgattung darlegen zu wollen, werden hier die wichtigen Grab- und Depotfunde, bei denen eine den Dolchen der frühen Ockergräber entsprechende Funktion naheliegt, angeführt. Die größte Sammlung der den Gräbern beigegebenen Feuersteindolche stammt aus der Varna-Kultur, insbesondere aus der Nekropole Varna I. Nach dem veröffentlichten Material konnten in dieser Nekropole 31 Stücke aus 18 Gräbern gezählt werden. 665 In der Nekropole von Devnja sind vier Stücke (Grab 6, 18, 25) 666 und in der Nekropole Varna II ein Stück bekannt (Grab 1, das einzige einer Frauenbestattung beigegebene Exemplar). 667 Im KGK VI-Komplex erscheinen sie seltener, wie im Hortfund Vlădeasca und im Grab 5 von Goljamo Delčevo. 668
____________ 661 662 663 664 665 666 667 668
Coman 1980, 304 Abb. 94,5. Vgl. Marinescu-Bîlcu 1974 Taf. 12,14. Zum Beispiel in der Boian- und Danilo-Kultur. Vgl. Comşa 1959, 127 Abb. 1. Das gilt auch für die aus Obsidian gefertigten Exemplare. Dazu Willms 1983, 327-351. Boghian 1996, 289-293 Abb. 5,1-21.23-26.29-34; 6,1-6.13; 11,1-8; 16,28.29; 18, 3.4-9.16-18. Ivanov 1982 passim; ders. 1988 passim. Todorova-Simeonova 1971, 5 ff., Taf. 1, 4; 2,7-9; 8,7-9. Ivanov 1978a, 86 Taf. 1,1 Vlădeasca unpubliziert; im Museum Olteniţa. Todorova u.a. 1975, 60 Taf. 115,6.
237
Im nordpontischen Gebiet wurden mehrere grob bearbeitete, lange Klingen im Hortfund von Čigirnec geborgen, und vereinzelt sind sie in Gräbern der späten Dnepr-Donec-Kultur (Mariupol’, Grab 17, 49, 84, Nikol’skoje, Lysaja Gora) und in der Nekropole von Aleksandrija der Skeljanska/Stogovska-Kultur (Grab 20, 23-24, 37-38, 40) zu finden. 669 In der Samara- und Chvalynsk-Kultur des Volga-Gebietes sind sie nur vereinzelt anzutreffen: S’ezžee, Grab 6; Lipovyj Ovrag, Grab 3 und Krivoluč’e. 670 Eine ähnliche Situation ist im Karpatenbecken bzw. in der Tiszapolgár- (Tiszapolgár-Basatanya, Grab 38, 52, 77; Tibava, Grab 4/55; Velke Raškovce, Grab 22) 671 und in der Bodrogkeresztúr-Kultur (Madyarhomorog Kónjadomb, Grab 46; Jászladány, Grab 17 und 18; Polgár, Grab 4) 672 vorzufinden. Der letztgenannten Kultur sind die Klingen aus dem Hortfund von Kladovo (Eisernes Tor) zugeschrieben worden. 673 Eine wichtige Sammlung von 31 Stücken der langen Klingen vom „Gumelniţa-Typ“ stammt aus dem Hortfund von Lastva im AdriaGebiet, die ebenso mit den frühäneolithischen Kulturen Südost- und Osteuropas verbunden wurde. 674 Demzufolge haben wir es im östlichen Teil der karpatenbalkanischen Zone und im nordpontischen Gebiet mit der größten Konzentration der Feuersteindolche zu tun, wobei sie am häufigsten in Gräbern der Varna-Kultur (Varna I) und in den Bestattungen des Komplexes früher Ockergräber (Vorošilovgrad, Aleksandrovsk, Petro-Svistunovo, Decea Mureşului) auftauchen. Chronologisch können sie nur weiträumig innerhalb der Präcucuteni III-Cucuteni AB-Zeit eingeordnet werden. Im Verlaufe der Cucuteni AB-Periode wurden sie, und zwar zunächst im Bodrogkeresztúr-Gebiet, durch Metalldolche ersetzt. IV.2.2.2.3. Speer- und Lanzenspitzen Dreieckige Speer- und Lanzenspitzen stellen eine sehr alte Waffe dar, die in gleicher Form bereits in den paläolithischen Jägerkulturen erscheint (Sungir’). 675 Die weiteste Verbreitung weisen sie jedoch erst innerhalb der äneolithischen Periode im Gebiet von den Ostkarpaten bis zum Kaspischen Meer auf. In den westlich davon gelegenen äneolithischen Kulturen tauchen sie nur sporadisch auf. Vergleichbare, aber anders bearbeitete Formen sind öfter in den Kulturen Bandkeramik und Rössen des mitteleuropäischen Neolithikums anzutreffen. Innerhalb der frühen Ockergräber zeigen sie sich, wie bereits dargestellt, als eines der charakteristischen Elemente der materiellen Kultur sehr häufig. Kürzlich wurden dieser Waffe einige ausführliche Studien gewidmet, 676 so daß wir einen relativ guten Überblick über ihre Verbreitung und chronologische Einordnung erhalten. Die Lanzenspitzen einfacher Dreieckform tauchen im bereits zitierten Grab 3 der Grabgrupe Varna II auf, 677 während die typischen bifazial bearbeiteten Stücke in der Precucuteni III/Tripol’e A2 (Tîrpeşti III, Sabatinovka II, Lenkovci, Tîrgu Frumoş usw.) und der Gumelniţa A1-Kultur (Radovanu) erscheinen. 678 Doch wurden die meisten Exemplare der Varianten B und G nach Lichardus und Lichardus-Itten, die in
____________ 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678
Telegin 1973, 108-112 Abb. 57,1-6. Vasil’ev/Matveeva 1979 Abb. 6-7. 73; Agapov u.a. 1990 Abb. 25-27. Šiška 1964, 293 ff. Vgl. Patay 1974 Taf. 3,1-5. Garašanin 1954, 225-238. Garašanin 1978, 224-227. McBurney 1976, 28 Abb. 1. Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 22-52; dies. 1994, 223-240; Boghian 1996, 41-42. Ivanov 1978a, 86 Taf. 5, 5-9; Avramova 1992, 49. Marinescu-Bîlcu 1974 Abb. 25,6; Boghian 1996, 41 Abb. 10,1-3; Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 31.
238
den frühen Ockergräbern vertreten sind, in der folgenden Cucuteni A-Phase des Cucuteni-Tripol’eKomplexes (Hăbăşeşti, Tîrpeşti, Bereşti, Verchnij Žory, Drăguşeni usw.) sowie in den KGK VI- und SBKKulturkomplexen (Gumelniţa, Căscioarele, Sălcuţa u.a.) nachgewiesen. 679 Die Exemplare gleicher Form sind ebenso in den Siedlungen der Periode Cucuteni A-B/Tripol’e B2 (Jablona I, Traian - Dealul Fîntînilor, Cucuteni-Baiceni) 680 sowie in der Phase Tripol’e C2 (Lomančincy, Costeşti) dokumentiert worden. 681 Auf die gleiche Einordnung weisen die östlichen Funde hin, wo sie zum erstenmal in der zweiten Phase der Dnepr-Donec-Kultur (Vovniž’ka, Vovčok) auftauchen, 682 die zeitgleich mit der Präcucuteni III/Cucuteni A1-A2-Periode ist. Doch als eine verbreitete Erscheinung treten sie erst in der Zeit der Skeljanska-Kultur sowohl in den Siedlungen als auch in den Hortfunden (Aleksandrija, Stril’ča Skelja, Razdorskoe, Čigirinec, Igren’ Popov, Panarimska, Gamarnja) auf. 683 Die Funde aus den Gräbern der Stogovska- (Igren’ 8) und Dereivka-Kultur Rassamakins sollen der nachfolgenden Tripol’e B2-C-Periode entsprechen. 684 In der Zeit des älteren Äneolithikums im Volga-Gebiet konnten solche Formen nur vereinzelt in der Chvalynsk-Kultur bezeugt werden (Chvalynsk, Opferstelle 6; Krivoluč’e). 685 Diese Funde sind innerhalb einer der Cucuteni A-Zeit entsprechenden Periode einzuordnen. Ähnliches gilt für die Nordkaukasus-Zone (Zamok, Svobodnoe). 686 Auf diese Weise erwiesen sich die dreieckigen Lanzen- und Speerspitzen als eine langandauernde Waffenform, die zumeist in den äneolithischen Kulturen des Nord- und Nordwestpontus-Gebietes in Erscheinung treten.
IV .2.2.3 . S teingeg enständ e IV.2.2.3.1. Zepter Die zoomorphen und abstrakten Steinzepter stellen einzigartige Macht- oder Kultsymbole dar, die in einem weiträumigen Gebiet der Westkarpaten bis zum Kaspischen Meer anzutreffen sind (Abb. 57), so daß ihr Erscheinungsraum großenteils mit dem der frühen Ockergräber übereinstimmt. Grundsätzlich läßt sich das Verbreitungsgebiet der Steinzepter in zwei voneinander getrennte Konzentrationszonen unterteilen: Die westliche erstreckt sich vom südlichen Bug bis zum Axios, wo acht abstrakte und zehn zoomorphe Exemplare festgestellt wurden. Die östliche Zone, die von der mittleren Volga bis zum Nordkaukasus reicht, weist bislang 13 abstrakte und drei zoomorphe Stücke auf.
____________ 679 680 681 682 683 684 685
686
Boghian 1996 Abb. 14,1-24; Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 26-38 Abb. 8-13; dies. 1995a, 236. Boghian 1996, 41-42 Abb. 17,1-34. Černyš 1982 Taf. 84,2; 85,5.6. Telegin 1968 Abb. 16,1.2; 48,26.27. Telegin 1973 Abb. 39,1.7; Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 40-47 Abb. 16; 17,3-7; 18; Kijaško 1994 Abb. 10,1; 11,1.3.5.7-8.10-12. Rassamakin 1994, 36; Telegin 1973, 65-66 Abb. 18,13; 34,12; 39,2. Außer den zitierten Funden sind noch einige Streufunde aus dem Gebiet der Nekropolen von Samara und Chvalynsk, die zeitlich aber nicht mit Sicherheit einzuordnen sind, zu erwähnen. Vgl. Vasil’ev/Matveeva 1979, 161 Abb. 10,46.47; Agapov u.a. 1990, 8 Abb. 3,9; 25,1-6.17. Nechaev 1992 Abb. 3,6.
239
Abb. 57 Verbreitungsgebiet der abstrakten und zoomorphen Zepter. 1: Suvodol ( uplevec); 2: Reževo; 3: Drama; 4: Sălcuţa; 5: Vinţu de Jos; 6: Vaja (Váleni); 7: Ariuşd (Käsberg); 8: Casimcea; 9: Suvorovo II; 10: Fitioneşti; 11-12: Obîrşeni; 13: Bîrlaleşti; 14: Mogoşeşti; 15: Ruginoasa; 16: Fedeleşeni; 17: Verchnij ory; 18: Berezovskaja GES; 19: Rostov am Don; 20: Konstantinovsk; 21: Chutor Šljachovskij; 22: Danilovka; 23-24: Chlopkovo Gorodi te; 25: Chvalynsk; 26: Samara; 27: Arkaim; 28: Kokberek; 29: Džangr; 30: Archara; 31: Terekli-Mekteb; 32: Vladikavkaz; 33: Jesenovaja Poljana; 34: Majkop.
Von insgesamt 34 bekannten Zeptern 687 wurden zwölf innerhalb des Komplexes früher Ockergräber gefunden (sieben zoomorphe: Casimcea, Suvorovo, Vinţu de Jos, Reževo, Drama, Kokberek, Terekli-Mekteb: Taf. 6,1; 18,1; 20,1; 25; 47,1; 56,2; und fünf abstrakte: Chutor Livencovka, Chutor Šljachovskij, Vladikavkaz, Archara, Džangr: Taf. 47,3; 48,1; 50,1; 56,1). Die zweite große Reihe von neun Stücken wurde im Cucuteni-Tripol’e-Raum festgestellt (zwei zoomorphe: Fedeleşeni, Fitioneşti; sieben abstrakte: Mogoşeşti, Bîrlăleşti, Obîrşeni I und II, Ruginoasa, Verchnij Žory, Berezovskaja GES). Vier Exemplare erscheinen in der Chvalynsk-Kultur (ein zoomorphes: Chlopkovo Gorodište, Streufund aus der Nekropole; drei abstrakte: Chvalynsk, Danilovka, Chlopkovo Gorodište - Grab 21), zwei abstrakte Stücke stammen aus dem nordkaukasischen Vormajkop-Kreis (Jasenovaja Pol’ana, Majkop) und zwei aus dem Bereich der
____________ 687
Im Gegensatz zu dem von Govedarica/Kaiser erstellten Katalog werden hier zwei kürzlich entdeckte und noch nicht publizierte abstrakte Zepter aus der Cucuteni A3-A4-Siedlung von Ruginoasa (Bez. Iaşi) und ein Einzelfund aus dem Ural-Gebiet (Arkaim) genannt, während der aus früherer Literatur bekannte, problematische Fund von Teliš in Bulgarien außer acht gelassen wurde. Vgl. Govedarica/Kaiser 1996, 84-98. Auf diese Weise ergab sich eine Anzahl von 34 abstrakten und zoomorphen Zeptern. Für die Auskunft über die unpublizierten Zepter ist Frau M. Mantu und Herrn H. Parzinger zu danken.
240
siebenbürgischen Ariuşd-Variante der Cucuteni-Kultur - Vaja-Văleni (abstrakte) und Käsberg-Ariuşd (zoomorphe). Im Spätsălcuţa -Kontext findet sich ein zoomorphes Stück (Sălcuţa Siedlung) und in der Konstantinovsk-Kultur am Don ein abstraktes Exemplar (Konstantinovsk Siedlung). Das Exemplar von SuvodolŠuplevec wurde in die Gruppe Šuplevec-Bakarno Gumno des Bubanj-Sălcuţa-Krivodol- Komplexes eingeordnet, während die kulturelle Einordnung des abstrakten Zepters von Samara im Volga-Gebiet unsicher geblieben ist. 688 Für eine mögliche Datierung lassen sich vor allem die Zepter aus dem westlichen Gebiet heranziehen. Unter ihnen bieten die Siedlungsfunde aus dem Cucuteni-Tripol’e-Gebiet den eigentlichen Ansatz zu einer präziseren zeitlichen Einordnung. Die meisten zoomorphen und alle abstrakten Zepter aus diesem Gebiet werden innerhalb der Cucuteni A3-A4- bzw. Tripol’e B1-Phase eingeordnet. Von den abstrakten Exemplaren gehören drei in die Periode Cucuteni A3 (zwei Funde von Obirşeni und ein von Birlaleşti). 689 Der Fund von Berezovskaja GES wurde in der Periode Cucuteni A4/Spättripol’e B1 datiert. 690 Ein weiteres Stück vom moldawischen Verchnij Žory ist in der Cucuteni A2/A3-Übergangsphase eingeordnet und bildet demzufolge den ältesten Fund der abstrakten Zepter. 691 Die abstrakten Zepter aus dem Bereich der Chvalynsk-Kultur wurden von Agapov u.a. aufgrund der Vergleichsfunde aus dem Cucuteni-Gebiet in die Periode Cucuteni A3 datiert, 692 was der klassischen Entwicklungsetappe der Chvalynsk-Kultur entspricht. Das zoomorphe Exemplar von Fitioneşti wurde chronologisch unterschiedlich eingeordnet, doch scheint die Datierung in die Periode Cucuteni A2/A3 die stichhaltigste zu sein. 693 Damit wird das erste Auftreten der zoomorphen und abstrakten Formen erstmals in derselben Zeit angesetzt. Das Angaben zufolge in einer Wohnstätte eines “Häuptlings” gefundene Stück von Fedeleşeni wurde in die Stufe Cucuteni A4 datiert. 694 Der Fund von Sălcuţa wird der Phase Sălcuţa IV zugerechnet, 695 was auf eine längere Dauer der zoomorphen Formen schließen läßt. Jedoch ist eine solche Feststellung aufgrund der unsicheren Fundumstände problematisch. 696 Das gleiche gilt auch für die chronologische Position des Fundes von Suvodol-Šuplevec, der aus einer zerstörten Siedlung stammt. Mit Ausnahme dieser zwei Stücke läßt sich der Gebrauch beider Zepter-Varianten innerhalb der Periode Cucuteni A3-A4 bzw. Tripol’e B1 festlegen. Diesen aufgrund der Fundumstände im Cucuteni-Tripol’e-Kreis ermittelten Daten entsprechen ebenfalls die Funde aus dem östlichen Verbreitungsgebiet. Als eine Ausnahme erwies sich die Datierung des Zepters von Konstantinovsk, das der Einordnung der Konstantinovsk-Kultur Kiaškos zufolge, in einer viel späteren Periode bzw. in die Tripol’e C1-C2-Zeit angesetzt wurde. 697
____________ 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697
Zur Verbreitung und zu den Fundumständen vgl. Govedarica/Kaiser 1996 mit dort angeführter Literatur. Brudiu/Coman 1979, 103 (Bîrlăleşti); Brudiu 1975, 171 (Obîrşeni). Cybeskov 1971, 192. Dergačev/Sorokin 1986, 54. Agapov u.a. 1990, 87. Harţuche/Bobi 1980, 124. Über die Probleme zur Datierung dieses Stückes s. Govedarica/Kaiser 1996, 76. Comşa 1991, 87. Berciu 1954, 542. Vgl. Comşa 1972, 66-67. Kijaško 1988, 141-146.
241
IV.2.2.3.2. Zepterkeulen Beim zweiten Beigabentyp aus der Kategorie Symbole, der wichtige chronologische Daten bietet, handelt es sich um Steinkeulen, deren Varianten in drei weit voneinander entfernten Regionen anzutreffen sind: In Siebenbürgen (Decea Mureşului, Feldioara, Şard - Taf. 3,3; 5,1.2), im azovischen Gebiet (Mariupol’: Taf. 36,1) und im Nordkaukasus-Gebiet (Chutor Vodopadnij bei Pjatigorsk). Westlich davon finden die Funde früher Ockergräber keine Analogien, während die meisten Vergleichsfunde in der Karpatenzone auftauchen (Abb. 58). Sie beziehen sich vor allem auf die erste Variante bzw. den Decea-Typ, der insgesamt für 13 Exemplare bekannt ist. In Siebenbürgen sind die Keulen vom Decea-Typ noch in Goleşti (Bez. Mureş), 698 Cetea (Bez. Alba), 699 Ocna-Sibiului (Bez. Sibiu) 700 und Gradişte (Bez. Hunedoara) 701 leider zumeist ohne sichere Fundumstände bekannt geworden. Weiter östlich wurden solche Keulen in den Siedlungen der Cucuteni- und Tripol’eKultur gefunden: Bîrlăleşti-Sturza (Bez. Vaslui) 702 und Tripol’e (Bez. Kiev). 703 Der Fund aus der erstgenannten Siedlung stammt aus der Schicht, die in die Periode Cucuteni A zu datieren ist, während für das Exemplar von Tripol’e keine näheren Angaben vorliegen. Bemerkenswert ist, daß auch in Bîrlăleşti ein abstraktes Steinzepter gefunden wurde. Weiterhin wurden zwei Zepterkeulen dieses Typs in den Gräbern 8 und 31 aus der jüngeren Bestattungsphase der Graben-Nekropole von Mariupol’ freigelegt. 704 Ein weiteres, fragmentiertes Exemplar dieses Typs stammt aus der Siedlung Konstantinovsk am Don, das, wie das aus der Nekropole stammende abstrakte Steinzepter, in die Tripol’e C-Zeit datiert wurde. 705 Desweiteren wurde ein Exemplar im Volga-Gebiet (Novonikol’skij, Geb. Volgograd) entdeckt. 706 Andere Varianten der Zepterkeulen erscheinen seltener und weisen dementsprechend weniger Analogien auf. Der Mariupol’-Typ ist außer im Kontext der frühen Ockergräber noch in der Tripol’e-Siedlung Berezovskaja GES 707 und als Einzelfund im Museum Volgograd ohne nähere Fundangaben bekannt, 708 während ein Exemplar vom Typ Şard im Museum Suceava aufbewahrt ist (aus der Bukovina, ohne nähere Angaben). 709 Bei dem Fund von Berezovskaja GES handelt es sich um ein Halbfabrikat (Schaftloch nicht komplett gebohrt), was einen sicheren Nachweis dafür bietet, daß wir es hier mit einem lokalen Produkt zu tun haben. Dieses Exemplar wurde im Horizont IV dieser Siedlung in einer Schicht geborgen, die gemäß der bemalten Keramik an den Anfang der Tripol’e B1-Periode (Cucuteni A3) gesetzt wird. 710 Der Datierung dieses Fun-
____________ 698 699 700 701 702 703 704 705 706
707 708 709 710
Nestor 1932, 74 Anm. 284. Horedt 1940, 285 Taf. 1,2. Roska 1942, 305 Abb. 368. Schroller 1933 Abb. 54,11. Coman 1980, 128-129. 328 Abb. 118,11. Schmidt 1932 Taf. 37,11. Makarenko 1933, 60. 75-76. Kijaško 1994, 55. 60-64. Nach Häusler 1982, 102 Abb. 1,4 (irrtümlicherweise unter Nr. 2 angeführt, die sich auf den Fund von Decea Mureşului bezieht). Es handelt sich um Grab I 3/6. Den Fundkomplex aus diesem Grab konnten wir nicht überprüfen. Es ist nicht auszuschließen, daß es sich um ein Grab aus dem Komplex früher Ockergräber handelt. Cybeskov 1971, 192 Abb. 5 Reihe 32. Häusler 1982, 102 Abb. 1,3. Historisches Museum Bukovinas in Suceava, unveröffentlicht. Cybeskov 1971, 192.
242
Abb. 58 Verbreitungsgebiet der Zepterkeulen. 1-13: Typ Decea; 14-15: Typ Şard; 16-19: Typ Mariupol’ (1: Feldioara; 2: Goleşti; 3: Gradiştea; 4-6: Decea Mureşului; 7: Cetea; 8: Ocna Sibiului; 9: Bîrlaleşti; 10: Tripol’e; 11: Mariupol’; 12: Konstantinovsk; 13: Novonikols’kij; 14: Şard;15: Suceava; 16: Berezovskaja GES; 17: Mariupol’; 18: Chutor Vodopadnyj; 19: Volgograd).
des sowie der Einordnung der Exemplare von der Mariupol’-Nekropole zufolge, wäre die Cucuteni A2-A3Zeit als die klassische Periode in der Entwicklung der Zepterkeulen anzunehmen. In der Literatur wurden diese Funde oft in Verbindung mit dem Nord- und Transkaukasus-Gebiet gesetzt. 711 Diese Auffassungen basieren zumeist auf den von Makarenko zitierten Analogien von Susa, die jedoch wenige Ähnlichkeiten mit den hier genannten Funden aufweisen. 712 Die Fundkartierung läßt ihren Ursprung eher im Karpatenbecken als in der östlich gelegenen Zone vermuten (vgl. Abb. 58). Die ermittelte chronologische Einordnung basiert auf den zur Verfügung stehenden stratigraphischen Verhältnissen und soll damit die sicherste Basis für die Einordnung dieser Fundgattung darstellen. So erwiesen sich die Zepterkeulen als ein primäres Verbindungselement zwischen zwei voneinander weit entfernten Erscheinungszonen der frühen Ockergräber: Westkarpaten und nordpontisches Gebiet. 713
____________ 711 712 713
Danilenko 1974, 51; Lichardus/Lichardus-Itten 1995, 47. Makarenko 1933, 31-33; vgl. Morgan 1927, 50 Abb. 26. Vgl. Garašanin 1961, 9 ff.
243
IV .2.2.4 . Kno chen- und Mu sch e lg eg enstände IV.2.2.4.1. Pektorale Die Pektorale aus Eberhauern in der in Giurgiuleşti, Petro-Svistunovo, Veselaja Rošča und Chutor Livencovka auftretenden Form (Taf. 13,14.16; 17,4; 31,7; 32,4; 47,6; 53,9) sind relativ gut in den spätneolithischen und frühäneolithischen Kulturen unseres Untersuchungsgebietes verbreitet. In der Nekropole Mariupol’ (Gräber 6-7 und 50) sind sie jedoch ohne Perforationen bekannt. 714 Die Bruchstücke ähnlicher Form und vermutlichen Funktion sind ebenfalls in der Nekropole von Chvalynsk gefunden worden (Grab 79, Opferstelle 6). 715 Perforierte Exemplare und die Stücke mit Seitenösen wie in Giurgiuleşti und PetroSvistunovo tauchen in der Vormajkop-Siedlung Svobodnoe 716 und in der Präcucuteni III-Siedlung Izvoare I auf. Weiterhin ist ein verziertes Exemplar in der Nekropole von Nal’čik, die in die Tripol’e B2-Periode einzuordnen ist, belegt. 717 Im Hortfund Carbuna erscheinen solche Formen aus „Spondylus“-Muscheln. 718 In der Nekropole Varna I sind, ähnlich wie im Hortfund Balaci, goldene Exemplare vorhanden. 719 Die Pektorale aus den erwähnten frühen Ockergräbern entsprechen den archaischen Formen von Carbuna und Mariupol’, so daß sie zu einer älteren Tradition gehören und den Zeitrahmen Präcucuteni III – Cucuteni A3-Zeit nicht überspringen. IV.2.2.4.2. Pseudopsalien Die zumeist als „Protopsalien“ oder Knebel gedeuteten Geweihplättchen und –spitzen sind in der weiträumigen Region von der Schweiz über Mitteldeutschland bis zum Nordkaukasus belegt, wobei sich drei Typen unterscheiden lassen: Osdorf, Dereivka und Sabatinovka. 720 Abgesehen von der widersprüchlichen Deutung dieser Stücke ist hier zu betonen, daß sie zumeist im Ostkarpaten-Dnepr-Gebiet erscheinen und eine Zeitspanne von Präcucuteni-Tripol’e A bis Cucuteni B-Tripol’e C-Periode einnehmen. Das Exemplar von Aleksandrovsk (Taf. 45,25) entspricht vollständig dem Typ Sabatinovka, der ausschließlich in den Siedlungen der Frühtripol’e- und Tripol’e B1-Kultur (Lenkovci, Sabatinovka, Berezovskaja GES), der Cucuteni A (Novij Rusešti, Hăbăşeşti)-, Bolgrad-Aldeni II (Ozernoe)- und der Vormajkop-Kultur (Zamok) bekannt ist. 721 Dementsprechend sind diese Stücke in die Präcucuteni III-Cucuteni A4-Zeit zu datieren. Die dem Fund von Aleksandrovsk geographisch relativ nahen Stücke von Sabatinovka und Berezovskaja GES erlauben eine recht präzise Datierung dieses Fundes in die Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1-Periode.
____________ 714 715 716 717 718 719 720 721
Vgl. Makarenko 1933, 57-58. 84-86. Agapov u.a. 1990, 8. 35 Abb. 30,4.8. Für die Fragmente Nr. 4, 6 und 7 wurden keine näheren Fundumstände angeführt. Vermutlich handelt es sich um Streufunde aus dem Nekropolengebiet. Vgl. Nechaev 1992 Abb. 3 oben. Kruglov u.a. 1941, 67-135. Sergeev 1963 Abb. 15. Dergačev 1998a, 3 ff. Ivanov 1988, 73 Abb.39; Dolinescu-Ferche 1963 Abb. 2. Dietz 1992, 20-34. Ebd. 32-34.
244
Abb. 59 Verbreitungsgebiet der „Pseudopsalien“.1-9: Typ Ostorf; 10-24: Typ Sabatinovka; 25-31: Typ Dereivka (1: Aisne-Oise Zusammenfluß; 2: Isle les Meldeuse; 3: Villevenard „Ronces“; 4: Hüde I – Dümmer; 5-7: Ostorf; 8: Tangermünde; 9: Weitin „Krappmühle“; 10: Lencovki; 11: Hăbăşeşti; 12-16: Novij Ruse ti; 17: Ozernoe; 18: Berezovskaja GES; 19-20: Sabatinovka; 21: Aleksandrovsk; 22-24: Zamok; 25: Vulcăneşti; 26-30: Dereivka; 31: Vinogradnyj).
IV.2.2.4.3. Muschel- und Eberhauerplatten Die einfachen viereckigen Muschelplatten von Giurgiuleşti (Taf. 11,2.3), die wahrscheinlich als Applikationen verwendet wurden, weisen Vergleiche im nahegelegenen Hortfund von Carbuna auf. 722 Diese aus Meeresmuscheln gefertigten Hortstücke weisen die Formen von Giurguleşti auf, wurden jedoch perforiert und konnten im Gegensatz zu den erstgenannten angenäht werden. Weitere Analogien stellen die perforierten, viereckigen, goldenen Platten größerer Dimensionen von der Nekropole Varna I dar (Grab 1, 4, 43). 723 Die verzierten und unverzierten, aber regelmäßig perforierten Stücke aus Eberhauer, wie in Mariupol’ und St. Staronižnestablievskaja (Taf. 36,5-12.15.19; 51,1-8.10-12; 52,8-10) sind oft in mehreren Gräbern der Dnepr-Donec-Nekropole in Mariupol’ anzutreffen (Grab 18, 30a, 44, 50 usw.), wo sie eines der charakteristischen Schmuckelemente darstellen. 724 Den Funden von Giurgiuleşti typologisch am nächsten stehen die aus „Unio“-Muscheln und Knochen hergestellten kleinen Platten aus der Nekropole von Chvalynsk im
____________ 722 723 724
Sergeev 1963 Abb. 11. Ivanov 1982 Abb. 137; 348; 349. Makarenko 1933, 66 ff.
245
Volga-Gebiet, wo sie in den ältesten Bestattungen erscheinen (Grab 72, 104). 725 Aufgrund der Analogien von Carbuna und Mariupol’ könnte eine Rahmendatierung solcher Platten innerhalb der Präcucuteni IIICucuteni A2- Periode angesetzt werden. Dahingegen können die aus Eberhauer erzeugten Exemplare nach der stratigraphischen Position in Mariupol’ erst nach der Dnepr-Donec-Nekropole, d.h. nicht vor dem Ende der Cucuteni A2-Zeit, datiert werden. 726 IV.2.2.4.4. Scheiben aus „Unio“-Muscheln Die runden Scheibenperlen aus „Unio“-Muscheln stellen eine für die frühen Ockergräber sehr typische Schmuckform dar, vor allem für die Bestattungen aus den Gebieten des Nordpontus, Nordwestpontus und der Westkarpaten. Als Grabbeigaben lassen sie sich in einer solchen runden Form außerhalb der frühen Ockergräber noch in der Nekropole Chvalynsk sowie in der weit entfernten mittelasiatischen Nekropole von Tumek-Kidžidžik (Amudarja-Gebiet) finden. 727 Doch stellt sich die letztgenannte Nekropole sowohl nach der Beigabentypologie als auch nach dem Bestattungsritus als eine Ausnahme in ihrem Gebiet heraus und wurde daher mit den westlich gelegenen Steppenkulturen aus der sog. Mariupol’-Kulturgemeinschaft in Verbindung gesetzt. 728 Die Scheiben gleicher Form sind ebenso in den Siedlungen des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes und des Gumelniţa-Kreises (Bolgrad) 729 bekannt. Die „Unio“-Perlen tauchen auch in den Nekropolen des Mariupol’Typs auf, jedoch nur in Form segmentierter Scheiben. 730
IV .2.2.5 . Keramik Bei den seltenen keramischen Funden, die innerhalb des Beigabenrepertoires der frühen Ockergräber auftauchen, handelt es sich regelmäßig um von den Nachbarkulturen übernommene Gebrauchsformen. Demzufolge bieten sie gute Möglichkeiten, die Kulturbeziehungen zu untersuchen, während sie zur Chronologie zumeist nur den groben Zeitrahmen ermitteln lassen. Das als Gumelniţa-Form interpretierte Gefäß von Giurgiuleşti (Taf. 11,12) konnte nur allgemein in die Gebrauchskeramik der Gumelniţa- und BolgradAldeni II-Kultur eingeordnet werden. 731 Ähnliches gilt für die größte keramische Serie von Decea Mureşului, die zumeist Typen der Tiszapolgár-Kultur entspricht. Die mit kleinen Henkeln, Buckeln und eingestempelten Kreisen verzierten Schüsseln (Taf. 1,9; 2,1-3; 3,1.6; 4,1) weisen zahlreiche Analogien in den Gräbern der Basatanya-Gruppe aus der Nekropole von Tiszapolgár-Basatanya auf. 732 Das durch seine achtförmige Öffnung einzigartige Gefäß aus dem Grab 10 von Decea (Taf. 2,8) weist keine genaueren
____________ 725 726 727 728 729 730 731 732
Agapov u.a. 1990, 34. 42 Abb. 12,17; 19,16. Vgl. vorherige Kapitel IV.1.2. Vinogradov 1981, 114 Abb. 52,21-33. Ebd. 116. Subbotin 1983 Abb. 23,6-10. Vgl. Makarenko 1933, 41 ff. Haheu/Kurciatov 1993, 103; Vgl. Berciu 1956, 518, 548 Abb. 19,2; 47; 80,1; 81. Vgl. Bognár-Kutzián 1963 Taf. 4, 4-6; 15,4.9; 21,9 usw.
246
Analogien auf, jedoch zeigt der hohe Griff einige Ähnlichkeiten mit der Keramik aus dem Cucuteni- und Bolgrad-Aldeni II-Kreis. 733 Das Gefäß von Cainari (Taf. 7,1.2) stellt ein typisches Exemplar der stich- und kannelurverzierten Cucuteni-Tripol’e-Ware dar, das nach den Analogien von Novij Rusešti und Luka Vrubleveckaja der Cucuteni A1A2-Periode zugeordnet werden kann. 734 Die Vase von Novodanilovka (Taf. 35,1) fand Vergleichsfunde erst in der Vormajkop-Kultur im Nordkaukasus (Svobodnoe), die nach Nechaev in die Perode Tripol’e A2B1 zu datieren ist. Die Gefäße von Veselaja Rošča und Komarovo (Taf. 53,1.8; 54,1) weisen mehr Gemeinsamkeiten mit der keramischen Produktion der Samara- und Chvalynsk-Kultur des Volga-Gebietes auf (S’ezžee, Chvalynsk, Berežnovka), 735 während das von Chutor Popova (Taf. 46,1) den Formen der Skeljanska-Kultur (frühe Srednij Stog II-Kultur) entspricht. 736
IV .2.2.6 . Das zu samme ng esetz te Schwer t von G iurg iu leş ti Das einzigartige Schwert aus dem Grab 4 von Giurgiuleşti (Taf. 14) zeigt keine genauen Analogien in der näheren und weiteren Umgebung. Das technologische Prinzip – eingesetzte Feuersteinklinge in Knochen oder andere organische Materialien – ist jedoch seit dem Paläolithikum in verschiedenen Kulturen relativ gut bekannt, womit zumeist Sicheln erzeugt wurden. 737 Nähere Vergleiche finden sich nur in den Gräbern der Samara-Kultur, wie das ca. 35 cm lange und verzierte Knochenmesser mit eingesetzten Feuersteinstükken aus dem Grab 10 von S’ezžee und zwei einfache Knochenschwerter, ebenfalls mit eingesetzten Feuersteinen (ca. 48 und 56 cm Länge), aus dem Grab 4 von Lipovyj Ovrag. 738 Die Funde aus der SamaraKultur wurden in das Frühäneolithikum des Volga-Gebietes eingeordnet bzw. in die Zeit der Mariupol’Kulturgemeinschaft, 739 die unserer Synchronisierung nach in die Periode Präcucuteni III-Cucuteni A2 zu datieren ist. 740 Vermutlich sind sie am Ende dieser Periode einzuordnen.
IV .2.3 . Chrono log isch e Bewer tung d es Beig aben ma ter ials
Wie aus der dargestellten chronologisch-typologischen Analyse ersichtlich ist, enthält das Beigabenrepertoire der frühen Ockergräber eine Reihe von Formen, die häufig in verschiedenen Kulturmilieus auftauchen und deren Verwendungszeit von relativ kurzen Abschnitten bis zu lang andauernden Perioden reicht. Unter
____________ 733 734 735 736 737 738 739 740
Vgl. Marinescu-Bîlcu 1974 Abb. 62,3; Dragomir 1979, 18, 2.8; Dergačev 1998, 32 Abb. 4,3. Vgl. Černyš 1982, Taf. 63;25. 41; 54. Vasil’ev/Matveeva 1979 Abb. 6,1.14; 7,2-3; 8,2. Vasil’ev 1981 Taf. 29,1-6.10; 30,1. Agapov u.a. 1990 Taf. 32; 33,2.4. Rassamakin 1994, 35-36 Abb. 1,7. Vgl. McBurney 1876, 28 Abb. 1,9; Danilenko 1969, 162 Abb. 131. Vasil’ev/Matveeva 1979, 152 Abb. 5,1; Vasil’ev 1981 Taf. 2,23; ders. 1985, 3 ff. Vasil’ev 1981, 14-22. Vgl. vorheriges Kapitel IV.1.2.
247
diesem Aspekt und aufgrund relativ gut eingeordneter Analogien aus dem Verbreitungsgebiet dieses Grabkomplexes lassen sich folgende chronologische Kategorien unterscheiden: K a tegor ie A – das in die Präcucuteni III-Periode datierbare Beigabenmaterial: A1 – Breite Armringe von Giurgiuleşti, Grab 5 und Krivoj Rog, Grab 2; A2 – Zusammengesetztes Schwert von Giurgiuleşti, Grab 4. K a tegor ie B – das in die Präcucteni III-Cucuteni A-2 Periode datierbare Material: B1 – Keramik von Giurgiuleşti, Grab 2 und Cainari; B2 – Muschelplatten. K a tegor ie C – das in die Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode datierbare Material: C1 – Eberhauerpektorale (Präcucuteni III-Cucuteni A2/A3); C2 – Anhänger und Besatzstücke aus Kupferblatt sowie „Unio“-Scheibenperlen (Präcucuteni III-Cucuteni A); C3 – Pseudopsalien vom Sabatinovka -Typ (Präcucuteni III-Cucuteni A); C4 – Gefäß vom Vormajkop-Typ von Novodanilovka (Präcucuteni III-Cucuteni A); C5 – Ohrringe, Ringe sowie Armringe mit ein bis zwei Windungen (Präcucuteni III-Cucuteni A); C6 – Keramik vom Typ Samara-Chvalynsk (Präcucuteni III-Cucuteni A). K a tegor ie D – das in die Cucuteni A-Periode datierbare Material: D1 – Keramik vom Tiszapolgár-Typ von Decea Mureşului (Cucuteni A2-A3); D2 – Zepterkeule (Cucuteni A2/A3); D3 – Abstrakte und zoomorphe Zepter (Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1); D4 – Dreieckige Feuersteinbeile (Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1); D5 – Keramik vom Typ Stril’ča-Skelja von Chutor Popova (Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1); D6 – Axt vom Şiria-Typ von Fălciu, Meißel und Beil von Reka Devnja (Cucuteni A4-AB1). K a tegor ie E – das über mehrere Perioden verbreitete Material: E1 – Feuersteindolche, Spiralarmringe (Präcucuteni III-Cucuteni AB); E2 – Lanzen- und Speerspitzen (Präcucuteni III/Tripol’e A2- Tripol’e C2); E3 – Trapezoide und keilförmige Steinbeile, Stein- und Kupferperlen, Hirschgrandeln, Kupfernadeln und andere kleine Geräte (Neolithikum-Äneolithikum). K a tegor ie F – das ausschließlich nach der Phase Cucuteni A datierbare Material: F1 – Jászladány-Axt von Decea Mureşului (Cucuteni AB); F2 – Schnurkeramik von Aleksandrovsk, Grab 55 (Tripol’e C). Unter Berücksichtigung der Datierungen aller chronologischen Kategorien erhalten wir eine Zeitspanne von Präcucuteni III/Tripol´e A2 bis zur Tripol’e C2-Periode. Es handelt sich um einen sehr langen Zeitraum, der das ganze eigentliche Äneolithikum umfaßt und, wie bereits stratigraphisch nachgewiesen, den Entwicklungsrahmen der frühen Ockergräber überschreitet. Ebenso spricht die große Mehrheit der Beigaben
248
für eine kürzere Entwicklungsdauer dieser Gräber. Dabei ist die unterschiedliche kulturchronologische Gewichtung der Kategorien A-D, die der Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode entsprechen, und der Kategorie F, die ausschließlich in die darauffolgende Cucuteni AB-B/Tripol’e B2-C-Periode zu datieren ist, als entscheidend anzusehen. Bei der letztgenannten Kategorie handelt es sich um zwei Streufunde, wobei der erste (Axt des Typs Jászladány) als Einzelfund im Gebiet der Nekropole Decea Mureşului geborgen wurde (Taf. 5,3). Somit konnte kein Zusammenhang mit den hier erforschten Gräbern festgestellt werden, auch wenn er von einigen Forschern angenommen und sogar als beweiskräftiges Element für die Datierung der ganzen Nekropole angesehen wurde. 741 Die Zughörigkeit des zweiten Fundes aus dieser Kategorie (schnurverziertes keramisches Fragment, Taf. 43,20) zum Inventar des Grabes 55/1 von Aleksandrovsk und damit zum Formenschatz des Komplexes früher Ockergräber konnte ebenfalls nicht als gesichert gelten, da es sich hier um ein durch spätere Bestattungen zerstörtes Grab handelte. Das genannte Fragment hätte demnach zufällig in die Grube dieser älteren Bestattung gelangen können. Die unsicheren Fundumstände und die vollkommen abweichende chronologische Lage dieser Funde sprechen gegen die Möglichkeit, sie als Anhaltspunkt für eine breitere Datierung des gesamten Komplexes anzunehmen. Dementsprechend verbleiben die Kategorien A-D, die die meisten in den Grabeinheiten bezeugten Beigaben umfassen, als die sichersten Anhaltspunkte für die chronologische Einordnung der frühen Ockergräber. Die breiten, in die Präcucuteni III-Periode datierten Armringe von Giurgiuleşti und Krivoj Rog (Kategorie A) können als Indiz für die Anfangsstufe dieses Grabkomplexes angesehen werden. Die Endstufe dieses Komplexes wird mit den Funden der Kategorie D6, die dem Ende der Cucuteni A4-Phase entsprechen (Şiria-Axt, Kamenari-Beil, Flügelmeißel), angezeigt. Die Funde aus der Kategorie E widersprechen dieser Festlegung nicht, da in ihrer Evolution, auch wenn sie insgesamt in einem weiten Zeitraum anzusetzen ist, die Periode Präcucuteni III-Cucuteni A ebenso in vollem Maße eingeschlossen ist. Die zwei Funde aus der chronologischen Kategorie F sind allen Angaben nach aus dem Repertoire der frühen Ockergräber auszuschließen. Die ermittelte Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode erwies sich demnach als ein umfassender Zeitrahmen, in dem die gesamte Entwicklung der frühen Ockergräber in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet vonstatten ging. Absolutchronologisch handelt es sich um einen Zeitabschnitt von etwa 500-600 Jahren, der, den meisten chronologischen Schemata zufolge, den älteren Abschnitt der äneolithischen Periode einschloß.
____________ 741
Garašanin 1954, 225-238; ders. 1961, 9 ff.; Kalicz 1991, 381 Abb. 22.
249
250
V. CHRONOLOGISCHE UND TERRITORIALE GLIEDERUNG DER FRÜHEN OCKERGRÄBER
Die Analyse der Bestattungs- und Beigabensitten sowie der festgelegte chronologische Rahmen der frühen Ockergräber zeigten, neben zahlreichen gemeinsamen Charakteristika, auch Elemente, die auf lokale Eigenschaften und chronologische Unterschiede innerhalb dieses Grabkomplexes hindeuten. Daß es sich hier nicht um eine homogene Kultureinheit im klassischen Sinne, sondern um eine spezifische, weiträumige und diachrone Erscheinung handelt, zeigen ebenso ihre lockere Verbreitung und relativ langandauernde Entwicklung mit unterschiedlichem Gepräge. Diese Unterschiede sind vor allem nach den chronologisch bestimmbaren Stadien zu berücksichtigen, während die eindeutig territorialen Eigenschaften erst in den letzten Entwicklungsphasen zum Vorschein kommen. Die bereits dargestellte Streuung dieser Gräber innerhalb der fünf Verbreitungszonen soll daher nicht als eine feste räumliche Gliederung verstanden werden, insbesondere nicht während der ganzen Entwicklung dieses Grabkomplexes. Diese Zonen spiegeln eher den aktuellen Forschungsstand wider, der, je nach Gebiet, durch erhebliche Ausprägungen gekennzeichnet ist. Die westlichen Gebiete einschließlich des Dnepr-Tals sind durchaus besser untersucht als die Regionen im Osten, wo noch weiträumige unerforschte Flächen zu verzeichnen sind Dieser Umstand erschwert uns die Erkenntnis, ob es sich in der volga-kaspischen Zone und im Nordkaukasus um zwei getrennte Gruppierungen oder um eine weiträumigere östliche Variante dieses Grabkomplexes handelt. Die typologische Verwandtschaft der bisher bekannten Gräber spricht zugunsten der zweiten Möglichkeit, so daß diese zwei Zonen zur Zeit nur in groben Zügen als eine periphere Einheit im Rahmen der frühen Okkergräber betrachtet werden können. Ein weiterer, nicht geoklimatisch bedingter, leerer Raum liegt zwischen dem nord- und nordwestpontischen Gebiet bzw. zwischen den Flüssen Saksagan und Dnestr, für den sich die Beurteilung, ob es sich um eine Forschungslücke oder um eine kulturgeschichtlich bedingte Schnittzone handelt, ebenfalls schwierig darstellt. Die aktuellen Kenntnisse sprechen für die erste Möglichkeit in die Anfangsstadien dieses Grabkomplexes, während die Bildung einer Schnittzone im weiteren Verlauf nicht auszuschließen ist. Unter Einbeziehung der bestehenden Dokumentation und des Entwicklungsablaufs der frühen Ockergräber lassen sich in ihrem gesamten Verbreitungsraum ein zentrales und zwei Randgebiete festmachen. Das zentrale Gebiet umfaßt die nordwest- und nordpontische Zone, während die Randgebiete das Karpatenbecken im Westen und die volga-kaspische Zone sowie den Nordkaukasus im Osten umschließen. Die Mehrzahl der bisher bekannten Gräber läßt sich im zentralen Gebiet finden, und auch wenn es sich hier um den besser erforschten Teil des Verbreitungsgebietes handelt, scheinen wir es nicht mit einem zufälligen Ergebnis des Forschungsstandes zu tun zu haben. Wie bereits bei der Betrachtung des chronologischen Rahmens angesprochen, tauchen die ältesten Gräber in diesem Gebiet auf, deren weitere Entwicklung sich hier auch relativ gut verfolgen läßt. Diese Gräberkonzentration erlaubt den Rückschluß auf die vorherrschende Bedeutung dieses Gebietes in der Entwicklung früher Ockergräber. Ein solch umfassender Entwicklungsverlauf ist in anderen Gebieten nicht zu beobachten. Im westlichen Randgebiet erscheinen die frühen Ockergräber viel seltener und weisen eine kürzere Entwicklung auf. Da dieses Gebiet ebenfalls zu den besser erforschten Zonen gehört, kann der aktuelle Forschungsstand als zuverlässig angenommen werden. Dies gilt nicht für den Nordkaukasus und die volga-kaspische Zone, die hier als weiträumiges östliches Randgebiet gedeutet werden und keine zuverlässigen Schlußfolgerungen bezug-
251
252
lich ihres Anteils im Entwicklungsprozeß der frühen Ockergräber erlauben. Aufgrund ihres späten Erscheinens in einer schon entwickelten Phase kann jedoch von einer unbedeutenderen Rolle im Vergleich zu den westlichen Gebieten in der Gesamtentwicklung dieses Grabkomplexes ausgegangen werden. Anhand der chronologischen Daten lassen sich in der Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber drei sukzessive Entwicklungsperioden unterscheiden. Sie sind ebenso durch eigene Elemente des Bestattungsritus geprägt und weisen eine unterschiedliche Verbreitung auf. Als eine Konstante, die die Entwicklungsströmung des ganzen Komplexes zeigt und sich in allen Entwicklungsphasen verfolgen läßt, ist eine zunehmende Verbreitung und die damit verbundene, in der letzten Periode mit der Bildung mehrerer relativ selbständiger territorialer Gruppen endende Regionalisierungstendenz zu beobachten.
V.1. HORIZONT I – VORZEPTER-PERIODE
Diese Anfangsperiode, die das Auftauchen der frühen Ockergräber markiert, läßt sich aufgrund der Gräber von Giurgiuleşti, Krivoj Rog, Cainari, Čapli und Grab 10 von der Nekropole Aleksandrovsk absondern (Abb. 61). Anhand der Beigabenstruktur kann diese Entwicklungsetappe als „Vorzepter“-Periode bezeichnet werden. Nach der chronologischen Situation und den Bestattungselementen sind hier zwei Phasen zu unterscheiden.
V.1 .1. Pha se G iurg iu leşti
Die ältere Phase der ersten Periode kann zur Zeit in zwei weit voneinander entfernten Punkten im Nordwest- und Nordpontus-Gebiet bzw. in der engeren zentralen Zone des Verbreitungsgebietes früher Ockergräber dokumentiert werden. Es handelt sich um die kleinen Bestattungsgruppen von Giurgiuleşti (PrutDonau-Mündung) und Krivoj Rog (Saksagan-Fluß). Die große Entfernung zwischen diesen zwei Fundorten weist auf eine Fernbeziehung bereits in diesem Anfangsstadium hin, was eine charakteristische Entwicklungstendenz besonders in den älteren Perioden dieses Grabkomplexes darstellen wird. In diesen Bestattungsplätzen wurden insgesamt neun Gräber entdeckt, wobei sieben gut erhalten waren und zwei schon damals gestört wurden. Das Grab 2 eines Kindes von Giurgiuleşti ist ausgeraubt und großenteils zerstört, während das Grab 4 eines Erwachsenen von Krivoj Rog bei der nachträglichen Bestattung des Grabes 3 fast völlig zerstört wurde. Trotz dieser Beeinträchtigungen ließ sich feststellen, daß alle Gräber Einzelbestattungen enthielten, und zwar drei Kinder und sechs Erwachsene. Bei den erhaltenen Bestattungen lagen sechs Skelette in der typischen Rückenhockerposition mit überwiegend zur Brust geneigtem Kopf und angezogenen Beinen. Einmal war ein Skelett in sitzender Haltung aufgefunden worden (Krivoj Rog, Grab 3). Bei den Erwachsenen konnten zwei männliche und zwei weibliche Tote identifiziert werden, während bei zwei anderen kein Geschlecht zu bestimmen war (Grab 3 und 4 von Krivoj Rog). Die Orientierung der Gräber ließ sich in fünf Fällen festlegen, und zwar dreimal nach Nordosten, zweimal nach Südosten und einmal nach Osten. Alle erhaltenen Gräber waren reich mit Beigaben ausgestattet und mit Okkerpulver bestreut.
253
Abb. 61 Verbreitungsgebiet der Vorzepter (1-5)- und Zepterkeulen-Periode (6-13) der frühen Ockergräber. 1: Giurgiuleşti; 2: Krivoj Rog; 3: Cainari; 4: ðapli; 5: Aleksandrovsk, Grab 10; 6: Decea Mureşului; 7: Meşcreac; 8: Şard; 9: Feldioara; 10: Mariupol’; 11: Stanica Staronižnestablievskaja; 12: Chutor Vodopadnyj; 13: Groznij.
Diese Eigenschaften, d.h. Bestattungen in kleinen Gruppen, fast ausnahmslose Rückenhockerlage der Skelette, Ostwertsorientierung, reiche Ausstattung und Ockerbestreuung stellen Merkmale dar, die für die Gräber dieses Typs während ihrer gesamten Entwicklung typisch sind. Doch durch die chronologischen und typologischen Eigenheiten des Beigabenmaterials sowie durch einige Bestattungselemente lassen sich die Bestattungsgruppen von Giurgiuleşti und Krivoj Rog von der zweiten Phase der Vorzepter-Periode und von der weiteren Entwicklung dieses Grabkomplexes klar unterscheiden und als eine älteste Anfangsstufe absondern. Für diese Phase sind ausschließlich flache Gräber charakteristisch, die neben 2 bis 5 m tiefen Schachtgruben auch Katakomben aufweisen. So tiefe Schachtgruben tauchen in der weiteren Entwicklung dieses Komplexes nicht mehr auf, während die drei Katakombengräber von Giurgiuleşti sich als vollkommene Ausnahme in diesem Zeitrahmen zeigten. Getrennte Kulteinrichtungen und auch die Beigabe von Tierschädel tauchen ebenso nur während dieser Phase auf. Die anthropologischen Daten, auch wenn zur Zeit noch unzureichend bekannt, stellen sich als ein besonders kennzeichnendes Element dieser Phase dar. Von drei analysierten Skeletten Erwachsener weisen zwei (ein männliches und ein weibliches) mesomediterranen Charakter auf, während nur ein männliches Skelett dem protoeuropäiden Typ zuzuordnen ist (Krivoj Rog, Grab 2; Abb. 62,2). Somit unterscheiden sich die Gräber dieser Phase von der zweiten und dritten Entwicklungsperiode dieses Komplexes eindeutig, in denen, gemäß den bekannten Daten, die Protoeuropäiden überwiegen.
254
Die Beigabensitten erwiesen sich ebenso als besonders prägend, sowohl durch die chronologischtypologischen Eigenschaften der beigegebenen Gegenstände, als auch durch ihre verhältnismäßig große Anzahl, Vielfalt der Formen und sozioreligiöse Bedeutung (Abb. 62,3-5.7.9.12-14 Taf. 9,1-5.12-27; 10-17; 26; 27.1-6.10). Insgesamt wurden in den beiden diese Anfangsphase repräsentierenden Grabgruppen 125 Beigaben gefunden, von denen acht aus der Kultkonstruktion 2 von Giurgiuleşti und 117 aus Gräbern stammen. Die durchschnittliche Beigabenzahl beträgt 14,6 pro Grab, was beinahe doppelt soviel wie der Durchschnitt des Grabkomplexes darstellt. Zumeist sind Schmuckstücke (48%), Kultgegenstände (25%) und Geräte (16%) vorhanden. Andere Beigabengruppen erscheinen seltener (Waffe 6%, Symbole 1%). Auffallend ist der große Anteil an Kupfergegenständen, die mit 40 Beigaben 32% des gesamten Inventars einnehmen. Aus Kupfer wurde zumeist Schmuck und vereinzelt einzigartige Waffen hergestellt (Stichwaffe aus Grab 4 von Giurgiuleşti). Die Armringe stellen die Hälfte der Kupfererzeugnisse dar (20 Stück bzw. 50% des Kupfers und 16% des Beigabeninventars), die zumeist in Giurgiuleşti belegt sind, wobei einige, wie Armringe aus breitem Kupferband, den frühesten Formen dieses Schmucks entsprechen. Ohrringe tauchen nur in den Gräbern dieser Phase auf, ebenso das zusammengesetzte Schwert, das sich als Einzelstück dieser Form innerhalb des ganzen Grabkomplexes erwies. Ein relativ großer Anteil an Tierknochen (23 bzw. 18%) bildet ein weiteres typisches Element. Sie wurden fast ausschließlich als Spuren gewisser Kult- und Opferrituale konstatiert (Pferde-, Ochsen- und Schafschädel) oder als Gegenstände mit magischer Funktion (verziertes Lammschulterblatt, Fischflosse). Als bearbeitetes Tierknochenmaterial erscheinen häufiger Eberhauer (Pektorale; Abb. 62,9) und Geweihstücke (Kommandostab, Speerspitze, Schwertgriff; Abb. 62,4.5). Mit einem Anteil von 18% im Beigabeninventar erwies sich Feuerstein als eines der weniger verwendeten Rohmaterialien, was im Rahmen früher Ockergräber ungewöhnlich ist. Dazu zählen ein Dolch vom Typ Giurgiuleşti - Petro-Svistunovo, ein trapezoides Beil, ein Nukleus und einige Fragmente von Messerklingen. Die Muscheln erscheinen zwar relativ selten, doch weisen sie bereits den typischen Formenschatz dieses Komplexes auf (viereckige Applikationen, „Unio“-Scheiben, Schalen). Die wenigen in diesem Grabkomplex auftauchenden Goldfunde konzentrieren sich zumeist in den Gräbern dieser Phase. Die Kindergräber erwiesen sich als die am besten ausgestatteten, die durchschnittlich 20,6 Beigaben pro Toten enthielten. Es handelt sich zumeist um Schmuck und Geräte, wobei auf die Kinderbestattungen 59% des Schmucks und 80% aller in den Gräbern dieser Phase gefundenen Geräte entfällt. Kult- und Opferbeigaben sind weniger festzustellen. An Geräten erscheinen unter anderem trapeziode Steinbeile, die bei anderen Gräbern dieses Komplexes nicht anzutreffen sind. Besonders charakteristisch für diese Phase sind die Muschelschalen, die relativ oft als ein mit den Kinderbestattungen verbundenes kultisches Element auftauchen. Das vielfältigste Beigabeninventar weisen die männlichen Gräber auf, obwohl die Durchschnittszahl ihrer Beigaben etwas kleiner als die der Kindergräber ist (16 Beigaben pro Toten). Den Männern wurden alle Waffen und Symbole, die meisten Beigaben aus dem Kultbereich und relativ viel Schmuckgegenstände beigelegt. Auffallend ist hier, daß nur ein Gerät bei Männern auftaucht (eine fragmentierte Feuersteinklinge aus Grab 2 von Krivoj Rog). Die geringste Beigabenzahl weisen die Frauengräber auf, wo eine Durchschnittszahl von neun Beigaben konstatiert wurde. Zumeist handelte es sich um Schmuckgegenstände, einmal um ein Gerät wie der Pfriem mit Knochengriff von Krivoj Rog und wenige Kultgegenstände.
255
Abb. 62 Typen der Vorzepter-Periode. 1: Aleksandrovsk, Grab 10/10; 2,9,13: Krivoj Rog, Grab 2; 3-7,10,14-15: Giurgiuleşti (3-5: Grab 4; 6,14: Grab 3; 7: Grab 5; 15: Grab 2); 8,11: Cainari, Grabfunde; 12: Čapli, Grab 1a (1-15 ohne Maßstab).
256
V.1.2. Phase Čap li – Ca inari
Die Gräber der zweiten Phase der Vorzepter-Periode treten in einem, im Vergleich zur vorherigen Etappe, weitläufigeren Raum auf, jedoch noch im Rahmen des zentralen Verbreitungsgebietes dieses Grabkomplexes. Hier lassen sich sieben Gräber von drei Bestattungsplätzen aufzählen, die, wie in der Phase Giurgiuleşti, in weit voneinander entfernten Punkten im Prut-Dnestr- (Einzelgräber von Cainari), Dnepr- und DonecGebiet (Grabgruppe von Čapli und das Grab10/10 von Aleksandrovsk, Abb. 62,1) verstreut liegen. 742 Im Unterschied zur älteren Phase tauchen hier neue Bestattungselemente auf, die vor allem durch das Auftreten der Hügelbestattungen (Cainari, Aleksandrovsk) geprägt sind. Alle diese Gräber enthielten Einzelbestattungen, wobei fünf Kinder und zwei erwachsene, männliche Tote identifiziert wurden. Die bei sechs Toten konstatierte Skelettposition weist ausschließlich Rückenhockerlage auf. Die Toten waren zumeist ostwärts ausgerichtet (zweimal nach Nordosten und einmal nach Osten). Doch in zwei Fällen wurde eine für diesen Grabkomplex abweichende Orientierung nach Norden festgestellt (Čapli, Grab 3 a). Die flachen Gräber von Čapli weisen einfache, relativ tiefe und mit Steinpackungen bedeckte Gruben auf, während das Hügelgrab von Aleksandrovsk eine flache Grube aufwies, was ebenfalls für das entsprechende Grab von Cainari gelten dürfte. Insgesamt wurden in den Gräbern dieser Phase 55 Beigaben aufgefunden, was eine Durchschnittszahl von 7,8 pro Toten entspricht (Abb. 62,8.10.11 Taf. 7; 28; 29,1.2.6; 43,1.2.4-7.11). Demzufolge weisen sie im Vergleich zur Phase Giurgiuleşti eine ärmere Grabausstattung auf, liegen jedoch noch über dem Durchschnitt des gesamten Grabkomplexes, der 7,3 Beigaben pro Toten beträgt. Zumeist handelt es sich um Feuerstein- (47%) und Kupfererzeugnisse (27%). Andere Materialien (Stein, Muschel, Eckzahn, Keramik) treten seltener auf. Am häufigsten erscheinen Schmuckgegenstände (36%), und zwar Hals- und Gürtelketten aus Kupferperlen und „Unio“-Scheiben. Sehr charakteristisch sind die kalottenförmigen Anhänger aus Kupferblech, die in Gräbern von Čapli und Aleksandrovsk als Bestandteil von Hals- und Brustketten sowie als Kopfschmuck anzutreffen sind. Sie sind typologisch identisch und stellen ein einzigartiges, diese Gräber chronologisch verbindendes Element dar. Weiterhin tauchen Armringe aus Kupferdraht auf, die den entsprechenden Formen aus der Phase Giurgiuleşti typologisch nahestehen. Als eine seltene Schmuckform findet sich ein kupferner Halsring. Die Waffenstücke nehmen 13% des Beigabenrepertoires ein und wurden ausschließlich durch die Feuersteindolche vom Typ Giurgiuleşti - Petro-Svistunovo repräsentiert. Die Geräte (Messerklinge, Kratzer, Bohrer aus Feuerstein und eine Geweihhacke) sowie die Beigaben aus dem Kultbereich (Steinpalette und Stein zum Ockerreiben, Muschelschale, Opferknochen) gehören zu den selteneren Beigabengruppen (je 7%). Eine kultische Bedeutung ist ebenso für die im Grab 3 a von Čapli beigelegten 15 Feuersteinnuklei und für das entsprechende Stück von Cainari zu vermuten (Abb. 62,10 Taf. 29,6). Das erwähnte Kindergrab von Čapli erwies sich durch die weiteren Bestattungselemente als besonders charakteristisch, wozu die einzigartige anthropomorphe Steinstele zählt. Weiterhin verbinden die Opferknochen eines Rindes aus der Grabfüllung diese Gräber mit den entsprechenden Bestattungssitten der Phase Giurgiuleşti. Die Kindergräber (Čapli, Aleksandrovsk) stellen die am besten ausgestatteten Gräber dieser Phase dar (Durchschnittzahl 9,4), was ein weiterer Beweis für die Verbindung beider Phasen der
____________ 742
Die Entfernung zwischen Cainari und Čapli beträgt 495 km und zwischen Čapli und Aleksandrovsk 308 km Luftlinie.
257
ersten Periode ist. Leider stehen uns anthropologische Bestimmungen für die Bestattungen dieser Phase nicht zur Verfügung, weshalb die anthropologische Entwicklung des Komplexes kontinuierlich nicht zu verfolgen ist. Für die chronologische Einordnung und innere Gliederung der ersten Entwicklungsperiode der frühen Ockergräber sind relativ gut datierbare Funde aus der chronologischen Kategorie A (Breite Armringe aus Kupfer, zusammengesetztes Schwert; Abb. 62,4.7; 68 Taf. 17,7), die ausschließlich in der Phase Giurgiuleşti auftauchen sowie in Präcucuteni III-Cucuteni A1-A2 datierbare Gefäße von Giurgiuleşti und Cainari (Kategorie B1; Abb. 62,8.14; 68) von besonderer Bedeutung. Doch als Beigaben erscheinen in dieser Periode zumeist die Funde aus den länger andauernden chronologischen Kategorien C und D (Abb. 68): Pektorale (C1), Anhänger (C2), Ohrringe (C5), spiralförmige Armringe und Feuersteindolche (E1), dreieckige Lanzenspitzen (E2), die von der Präcucuteni III- bis zur Cucuteni B-Zeit reichen und demzufolge weniger Möglichkeiten für eine präzisere Einordnung bieten. Aufgrund von Funden aus den Kategorien A und B wird der Zeitabschnitt Präcucuteni III-Cucuteni A2 als die Existenzzeit dieser Periode indiziert (Abb. 60; 68), während sich eine Präzisierung in diesem Rahmen und vor allem die Einordnung der zweiten Phase gegenüber weiteren Entwicklungsstadien dieses Grabkomplexes als eine schwierigere Aufgabe erwies. Diese Datierungsprobleme lassen sich aufgrund der Beziehungen mit dem Hortfund Carbuna näher erhellen. Dieser inmitten einer einschichtigen Siedlung in der Prut-Dnestr-Übergangszone des CucuteniTripol´e-Gebietes und nicht weit von den Gräbern von Cainari und Giurgiuleşti entdeckte Hortfund 743 enthielt zahlreiche Analogien zum Beigabenmaterial der ersten Periode der frühen Ockergräber und weitere näher datierbare Funde. Unter anderem befindet sich hier die größte bisher bekannte Ansammlung von Kupfergegenständen im Äneolithikum Südost-und Osteuropas. Die relativ präzise Einordnung dieses geschlossenen Fundes weist auf das Bestehen einer frühen, schon entwickelten Phase der südosteuropäischen Metallurgie hin, der die überwiegende Menge des Beigabenmaterials aus der ersten Periode des Komplexes früher Ockergräber entspricht. Hier sind mehrere in einem birnenförmigen Gefäß liegende Schmuck- und Kultgegenstände sowie Geräte freigelegt worden: eine kupferne Axt vom Typ Pločnik, ein kupferner Meißel vom Gumelniţa-Pločnik-Typ, zwei Steinäxte, vier spiralförmige Armringe, Kupfer- und Steinperlen sowie Hirschgrandeln und die Nachahmung von Hirschgrandeln, die verschiedene Ketten bildeten, kupferne Amulette und Anhänger anthropomorpher Form, verschiedene Applikationen und Beschläge aus Muscheln, Stein, Kupfer und Knochen. Das Gefäß, in dem sich diese zahlreichen Hortstücke fanden, war mit einer kleineren Schüssel bedeckt. Grundsätzlich könnte der Inhalt des Hortfundes mit einem Beigabenset eines reichen männlichen Grabes verglichen werden. Dieses Depot wird zumeist in die Endphase der Präcucuteni III/Tripol’e A2-Periode bzw. in die sechste Stufe der frühen Tripol’e-Cucuteni-Kultur nach Černyš datiert. 744 Doch diese Einordnung wurde oft angezweifelt, zumeist von Seiten rumänischer Forscher, die eine Datierung des Hortfundes in die Cucuteni A1A2-Periode als berechtigter ansehen. Einmal wurde es in die Cucuteni A3-Phase eingeordnet und damit in Verbindung zu der Tripol’e B1-Periode gesetzt. 745 Diese unterschiedlichen Auffassungen waren durch die unsicheren Datierungsmöglichkeiten der vorhandenen keramischen Gefäße und ebenso unklarer Datierung
____________ 743 744 745
Das Dorf Carbuna, Bez. Cimişlia, Moldawien (46°43’N, 28°57’O) liegt im Botna-Tal, ca. 10 km nordwestlich von Cainari und ca. 35 km südlich von Kišinev. Giurgiuleşti liegt ca. 100 km südwestlich davon. Vgl. Sergeev 1963, 135 ff; Černyš 1982, 188. Comşa 1972, 65.
258
der Metallgegenstände, wie die Pločnik-Äxte und die spiralförmigen Meißel und Armringe, bedingt. Das erste Problem steht in engem Zusammenhang mit den bereits diskutierten Fragen zum unbefriedigenden Forschungsstand der ritz- und kannelierten Hauskeramik des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes, wozu beide Carbuna-Gefäße gehören. Jedoch ist zu betonen, daß die birnenförmigen Gefäße in der in Carbuna erscheinenden Form und Verzierung ein typisches Präcucuteni- bzw. Frühtripol’e-Element darstellen, das vor allem in der Prut-Dnestr (Aleksandrovka, Solončeni I, Lenkovci) und Dnestr-Dnepr-Zone (Sabatinovka II) anzutreffen ist. Diese Gefäßform taucht wie die meisten Formen der traditionellen Präcucuteni/Tripol’e AHauskeramik ebenso in der Cucuteni A-Periode auf, doch im Vergleich zu dem Gefäß von Carbuna sind hier andere Verzierungsmotive und Techniken anzutreffen (Starij Kukonešti, Novij Rusešti I1b, Truşeşti, Drucy). 746 Die Exemplare dieser Form von den in die Cucuteni A3-A4-Periode eingeordneten Siedlungen erscheinen innerhalb der bemalten Keramik (Žury, Nezvisko II). 747 So entfällt jeder Grund, das Gefäß von Carbuna und damit den Inhalt des Hortfundes innerhalb der Cucuteni A-Periode zu datieren. Die Metallgegenstände von Carbuna, vor allem die Pločnik-Axt und entsprechende Meißel, deren zeitliche Einordnung viele Diskussionen auslöste, weisen aufgrund neuer Untersuchungen einige Gesichtspunkte auf, wodurch die ursprüngliche Datierung dieses Hortfundes weiter bestätigt wird. In diesem Sinne sind die neuen stratigraphischen Daten aus der Spätvinča-Siedlung in Pločnik von besonderer Bedeutung, anhand derer die berühmten Depots von diesem Fundort, die unter anderem die größte Ansammlung von Schwergeräten aufweisen (fünf Pločnik-Äxte und 18 Beile vom Typ Pločnik-Gumelniţa), definitiv mit der Vinča D2-Kultur verbunden werden können. 748 Damit ist die erste Erscheinung der Äxte und Meißel vom Typ Pločnik sowie der dort vorhandene Armringe aus dickem Kupferdraht in der Vortiszapolgár-Zeit bzw. in der Präcucuteni III-Periode gesichert. 749 Das Vorkommen entsprechender Kupfermeißel in den Gumelniţa A1-Siedlungen von Sokol und Hirşova stimmt damit ebenfalls überein.750 Andererseits markieren die Pločnik-Axt vom Grab 43 der Nekropole Varna I und die Meißel aus der in die Cucuteni A1-A2-Zeit eingeordneten KGK VI-Gräber und Siedlungsschichten in Goljamo Delčevo, Vinica und Glina das jüngste Erscheinungsdatum dieser Geräte. 751 Das konnte die Datierung des Hortfundes Carbuna nicht in Frage stellen. Seine zeitliche Einordnung spricht eher zu Gunsten einer kontinuierlichen Entwicklung der frühen Kupfermetallurgie im Rahmen der Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode im unterem Donau- und westpontischem Gebiet. Demzufolge ist es aufgrund der chronologischen Position des Carbuna-Hortfundes möglich, eine verhältnismäßig präzise Datierung der Giurgiuleşti-Phase zu erlangen. Damit kann die relativ grobe Datierung in die Präcucuteni III-Periode, die mit Hilfe der vorher genannten Analogien von der späten Karanovo VZeit (Varna II), Gumelniţa A1 (Chitila Bucureşti), Spättheiß (Čičarovce) und dem Frühäneolithikum des Volga-Gebietes (Samara-Kultur) indiziert war, nunmehr am Ende dieser Periode festgesetzt werden. Eine
____________ 746 747 748 749
750 751
Markevič 1970, 56-68; ders. 1973, 134-135; Černyš 1982, 197. Palaguta 1997, 50-62. Jovanović 1971, 25 Taf. 4; vgl. dazu auch Šljivar 1996, 85-97. Diese Feststellung basiert auf den Argumenten von Kalicz, wonach die vieldiskutierte chronologische Position der Vinča D-Kultur überzeugend in der Vortiszapolgár-Zeit angesetzt werden konnte. Dabei denken wir an die Synchronisierung von Vinča C und Lengyel I, Vinča D 1 und der Theiß-Kultur (Gorzsa-Typ) sowie D2 und Lengyel II (nach Pavúk 1993). Vgl. Kalicz 1991, 349. Über die weitere Diskussion zu diesem Thema vgl. Bognár-Kutzián 1963; dies. 1972; dies. 1973; Tringham 1991, 271-286; Lichardus 1991b, 769; Garašanin 1996, 9-17. Vulpe 1975, 56. Todorova 1981, 26-27; Vulpe 1975, 56. 58-59.
259
weitere Bedeutung dieses Hortfundes für unsere Untersuchungen liegt in der Bestätigung, daß manche Formen aus der chronologisch unsicheren Kategorie D (Spiralarmringe) bereits in dieser Periode entwickelt wurden. Die Gräber aus der darauffolgenden Phase Čapli-Cainari, die eine typologische Verwandtschaft mit den vorausgehenden Gräbern aufweisen, stellen eine weitere kontinuierliche Entwicklung dar und lassen sich aufgrund des Gefäßes von Cainari in die Periode Cucuteni A1-A2 einordnen (vgl. Abb. 60). Absolutchronologisch ist die gesamte Vorzepter-Periode in den Zeitrahmen von 4650/4600 bis 4350/4300 v.Chr. anzusetzen, wobei die Zeit um die 4600 v.Chr. auf die erste Phase und 4550-4300 v.Chr. auf die zweite Phase entfällt. Mit den in Cainari gewonnenen 14C-Daten (4460-4360 v.Chr.) wird demnach der mittlere Entwicklungsabschnitt dieser Phase abgedeckt.
V.2. HORIZONT II – ZEPTERKEULEN-PERIODE
Diese Entwicklungsetappe ist durch die Verbreitung der frühen Ockergräber außerhalb des zentralen Gebietes und durch die erste Regionalisierung des Komplexes gekennzeichnet. Während dieser Zeit wurde die westliche Peripherie sowie das nordkaukasische Gebiet erreicht, so daß Fernbeziehungen im Raum Westkarpaten-Nordpontus-Nordkaukasus aufgebaut wurden. Dementsprechend sind innerhalb dieser Entwicklungsphase zwei weit voneinander entfernte lokale Erscheinungen zu unterscheiden: Die Decea-Variante im Karpatenbecken und die Mariupol’-Variante an der azovschen Küstenzone und im Nordkaukasus. Durch das charakteristischste Element des Beigabeninventars kann dieser Entwicklungshorizont als „Zepterkeulen“-Periode bezeichnet werden.
V.2 .1. D e cea -Va r ian te
Das Hauptmerkmal der Zepterkeulen-Periode zeigt sich durch die Bildung der Decea-Variante im Westkarpatengebiet, die innerhalb des ganzen Komplexes früher Ockergräber eine Einheit mit zumeist eigenen Merkmalen darstellt. Zu dieser Variante zählen vor allem die Nekropole Decea Mureşului sowie die Einzelgräber von Meşcreac und Feldioara und der Einzelfund einer Zepterkeule von Şard, die vermutlich aus einem zerstörten Grab dieses Typs stammt. Im Vergleich zu den anderen Gräbern dieses Komplexes unterscheidet sich diese Variante insbesondere durch den hohen Keramikanteil innerhalb eines verhältnismäßig armen Beigabeninventars. Abweichend von dem Komplex ist eine häufige Orientierung der Toten nach Südwesten festzustellen. Auffallend ist ebenso die seltene Bestreuung mit Ockerpulver und statt dessen die Beilegung von Ockerbrocken sowie eine gezielte Bestreuung bestimmter Körperteile und Beigaben. Die Bildung einer Nekropole bzw. einer Bestattungsgruppe von zumindest 20 Gräbern bildet ebenfalls eine Ausnahme in den Bestattungssitten dieses Grabkomplexes. Andererseits stellen die einheitliche Skelettlage, die sich allen Angaben nach als klassische Rückenhockerposition bezeichnen läßt, und die Typologie des nichtkeramischen Beigabenmaterials („Unio“-Scheiben, Feuersteindolche, Zepterkeulen usw.) Gemeinsamkeiten dar, die diese Bestattungen eindeutig dem Komplex früher Ockergräber zuordnet.
260
Abb. 63 Typen der Zepterkeulen-Periode. 1,6,7,8,14,16,18: Decea Mureşului (1: Grab 4; 6: Grab 10; 7: Streufund; 8: Grab 12; 14: Grab 5(2) und 6; 16,18: Grab 12); 2,9,12,13,15,17: Mariupol’ (2,9,13,17: Grab 24; 12: Grab 21 b; 15: Grab 21 a); 3,4,10,11: Stanica Saronižnestablievskaja (3: Grab 30; 4: Grab 13; 10: Grab 29; 11: Grab 13 a); 5: Groznij (1-18 ohne Maßstab).
261
Zur Decea-Variante lassen sich insgesamt 21 Gräber zählen, wovon 19 Einzel- und zwei Doppelbestattungen bilden. Die zwei Gräber mit Erwachsenem und Kind (Grab 15 von Decea Mureşului und Grab von Meşcreac) erwiesen sich als die ersten Doppelbestattungen innerhalb des Komplexes früher Ockergräber. Die überwiegenden Eigenschaften dieser Variante sind zur Zeit aufgrund der Beobachtungen in der Nekropole Decea Mureşului zu beurteilen. Von insgesamt 23 Skeletten konnten fünf Kinder, zwei Jugendliche und 15 Erwachsene identifiziert werden. 752 Eine anthropologische Analyse liegt nicht vor, doch anhand des Beigabeninventars und anderer Fundumstände wurden sechs Skelette als männliche und sieben als wahrscheinlich weibliche Tote gedeutet. Die Skelettorientierung ist nur in Decea Mureşului bekannt, wobei 17 Tote nach Südwesten und nur ein männliches Skelett in die entgegengesetzte Richtung, d.h. nach Nordosten ausgerichtet war (Grab 3). Unter den südwestlich orientierten Toten sind gewisse Abweichungen festzustellen, nach denen sich drei Gruppen unterscheiden lassen: Eine Gruppe von drei Gräbern im südwestlichen Teil der Nekropole weist eine exakte Südwest-Nordost Ausrichtung (Gräber 4, 5, 6) auf, eine Gruppe von acht Gräbern im zentralen Teil und am nordöstlichen Nekropolenrand neigt mehr nach Süden bzw. Norden (Gräber 1, 2, 5/2, 7, 8, 10, 13, 15), und eine Gruppe von drei Gräbern an der nördlichen Peripherie der Nekropole zeigt eine starke Neigung nach Süden und Norden (Gräber 11, 12, 14). 753 Die räumliche Gruppierung der ersten und dritten Gruppe sowie die verhältnismäßig reiche Ausstattung der letztgenannten deuten auf gewisse, nicht weiter belegbare, soziale oder mikrochronologische Verschiedenheiten in diesem Rahmen hin. In der Decea-Variante konnten insgesamt 78 Beigaben festgestellt werden, von denen sich 72 in Gräbern fanden, während fünf als Streufunde aus dem Raum der Nekropole Decea Mureşului 754 und der bereits erwähnte Einzelfund von Şard stammen. Ausgehend von den gut erforschten Gräbern aus Decea Mureşului kann die regelmäßige Ausstattung der Toten mit Beigaben angenommen werden, da nur in einem fast völlig zerstörten Grab keine Funde belegt sind (Grab 5/1). Der ermittelte Beigabendurchschnitt beträgt 3,9 pro Toten und erwies sich als der geringste im ganzen Komplex. In Hinblick auf Funktion, Typologie und Material zeigt sich das Beigabenrepertoire der Decea-Variante als verhältnismäßig einfach und arm (Abb. 6231.6-8.14.16.18 Taf. 1-5). Als Material tauchen zumeist Mineralien (Ockerbrocken: 27%), „Unio“-Muscheln, und zwar ausschließlich als Scheibenperlen (19%), Feuerstein (19%), Kupfer und Keramik (je 15%) auf. Ein weiterer Rohstoff erscheint nur in Form von hartem, ausschließlich zur Herstellung von Zepterkeulen verwendetem Stein (6%). Unter dem Aspekt der Funktionalität tauchen am häufigsten Schmuckgegenstände auf (30%), und zwar die Ketten aus „Unio“-Scheiben und die als Sicherheitsnadel verwendete Kupfernadel. Als Einzelfund aus der Decea-Variante ist ein Halsring erwähnenswert. Die Ockerbrocken stellen zwar eine häufige, aber die einzige Beigabe aus dem Kultbereich dar, deren Verwendung nicht eindeutig zu klären ist (Farbstoff, Okkervorrat?- 27%). Waffenstücke nehmen 11% des Beigabenrepertoires ein und wurden durch die Feuersteindolche vom Gumelniţa-, Decea- und Varna-Typ repräsentiert (Abb. 63,7 Taf. 1,1.4.6; 3,2; 4,4.7). Innerhalb des relativ seltenen Geräts (9%) ist neben den Feuersteinklingen ein kupferner Pfriem zu erwähnen (Taf. 4,5). Äußerst charakteristisch und von besonderer kultureller und chronologischer Bedeutung sind die
____________ 752 753 754
Für den Toten aus Grab 5/1 von Decea Mureşului konnten keine näheren Bestimmungen ermittelt werden. Vgl. Kapitel II.1.1. und Abb. 6. Die in Decea Mureşului als Streufund geborgene Axt vom Typ Jászladány ist, wie bereits erläutert, aus dem Beigabeninventar des Komplexes früher Ockergräber auszuschließen.
262
Zepterkeulen vom Typ Decea und Şard (Abb. 63,18 Taf. 3,3; 5,1.2; 6,2), die der Funktionsgruppe Symbole angehören und mit einem Anteil von 6% im Beigabenrepertoire der Decea-Variante den höchsten Prozentsatz im ganzen Komplex darstellen. Wie innerhalb des Komplexes früher Ockergräber üblich, waren die männlichen Toten in der Decea-Variante am besten ausgestattet. Sie weisen eine Durchschnittszahl von 4,8 Beigaben pro Toten auf, wobei alle Symbole, die meisten Waffenstücke und ebenfalls wenig Schmuck, Ockerbrocken, Geräte und Keramik vorhanden sind. Weibliche Tote erhielten zumeist Schmuckgegenstände, Keramik und Ockerbrocken. Sie zeigen eine Durchschnittszahl von 3,3 Beigaben pro Toten. Die geringste Menge an Beigaben weisen die Kinder auf (1,8 pro Tote). Es handelt sich zumeist um Ockerbrocken, Geräte und Schmuck. In einem Fall wurde einem Kind ein Feuersteindolch, vermutlich als männliches Symbol beigegeben (Decea Mureşului, Grab 15, Skelett 2). Durch die Bestattungssitten für Kinder unterscheidet sich die Variante Decea erheblich von den Bestattungen des Typs Giurgiuleşti und Čapli-Cainari der vorhergehenden Periode, in denen auf die reiche Ausstattung der Kindergräber der größte Wert gelegt wurde. Diese geringere Ausstattung der Kindergräber ist nicht nur für die Decea-Variante charakteristisch, sondern stellt eine neue Tendenz dar, die auch die weitere Entwicklung des Komplexes prägen wird.
V.2 .2. Mar iupo l’-V ar ian te
Zu dieser Variante zählen zwei Bestattungsgruppen mit insgesamt 14 Toten, d.h. vier Nachbestattungen von Mariupol’ (Azov-Gebiet), fünf primäre Gräber aus dem Hügel von Stanica Staronižnestablievskaja und ein Einzelfund von Chutor Vodopadnij bei Pjatigorsk im Kuban-Gebiet des westlichen Nordkaukasus sowie ein Grab aus Groznij (östliches Nordostkaukasus-Gebiet). Bei den Gräbern handelt es sich um neun Einzelbestattungen, ein Doppelgrab (zwei Erwachsene aus dem Grab 21 von Mariupol’) und eine dreifache Bestattung (Erwachsene und zwei Kinder, Grab 30 von St. Staronižnestablievskaja). Die Bestattungssitten sind durch die typischen Körpergräber mit Skeletten in Rückenhockerlage geprägt. Als eine Ausnahme im ganzen Komplex stellt sich das Brandgrab 21a von Mariupol’ dar. Unter den Körperbestattungen konnten acht Erwachsene und drei Kinder, unter den Erwachsenen sechs männliche und zwei weibliche identifiziert werden. Eine weitere Eigenschaft dieser Variante sind die Grabkonstruktionen aus Steinplatten, die in den Gräbern 21 und 24 von Mariupol’ freigelegt wurden. Ebenfalls aus Mariupol’ stammen die einzigen in dieser Entwicklungsphase des Komplexes früher Ockergräber bekannten anthropologischen Daten. Sie weisen darauf hin, daß die zwei Skelette von Grab 21 protoeuropäide bzw. Cromagnon-Charakteristika besaßen. Insgesamt wurden in der Variante Mariupol’ 61 Beigaben gezählt, wobei 57 aus Gräbern stammen und vier als Streufunde in Mariupol’ gesammelt wurden (Abb. 63,3.4.5.9-13.15.17 Taf. 36; 51-52; 55,1.4). Mit zwei Ausnahmen (Mariupol’ Grab 21, Skelett 2; St. Staronižnestablievskaja Grab 30, Skelett 2) waren alle Toten mit Beigaben ausgestattet. Die durchschnittliche Beigabenzahl beträgt 5,4 pro Toten. 755 Innerhalb des Beigabenrepertoires taucht keine Keramik auf, und am häufigsten wurden Eberhauer als Rohmaterial
____________ 755
Gemäß der hier verwendeten Methodik wird der Beigabendurchschnitt ausschließlich aufgrund gut dokumentierter Gräber mit Beigaben ermittelt.
263
verwendet (29%). Weiterhin lassen sich Feuerstein- und Knochengegenstände (je 21%), Stein- und Tierzähne (je 9%), Kupfer (6%) und „Unio“-Muscheln (5%) finden. Unter funktional-typologischem Gesichtspunkt handelt es sich um relativ einfache und in diesem Grabkomplex zumeist bekannte Formen. Dabei fällt ein hoher Anteil an Schmuckgegenständen auf (65%). Zumeist erscheinen verzierte Eberhauerplättchen, segmentierte Scheiben oder in Kugelform gefertigte Knochen- und Muschelperlen, seltener kupferne Armringe, Knochenanhänger und Kupferperlen (Abb. 63,4.9-13). Die zweite, verhältnismäßig große Gruppe stellen die Geräte dar, und zwar vor allem Messerklingen aus Feuerstein, vereinzelt Knochenmesser, -pfrieme und –hacken (Abb. 63,3). Die Waffen (8%) werden durch Feuersteindolche und Lanzenspitzen repräsentiert. Die zwei Zepterkeulen vom Mariupol’-Typ (Abb. 63,17) nehmen 3% des Beigabenrepertoires ein. Als eine Einzelform ist der fein polierte Steinanhänger aus Groznij zu erwähnen, der wahrscheinlich eine kultische Bedeutung hatte (Abb. 63,5 Taf. 55,4). Das vielfältigste, alle bisherigen Beigabengruppen umfassende Inventar weisen die männlichen Gräber auf, die eine durchschnittliche Beigabenzahl von 7,5 pro Toten besitzen. Die zwei weiblichen Toten zeigen eine außergewöhnlich hohe Durchschnittszahl von 9,5 Beigaben, die ausschließlich aus Schmuck und Geräten bestehen. Dieselbe Zusammensetzung findet sich im Repertoire der zwei Kindergräber, die aber nur sechs Beigaben enthalten und demzufolge die geringste Ausstattung haben. Für die chronologische Einordnung der zweiten Periode sind die Zepterkeulen vom Mariupol’-Typ und ihre stratigraphische Lage in Berezovskaja GES sowie die stratigraphischen Verhältnisse zwischen der Graben-Nekropole und den Nachbestattungen in Mariupol’ von primärer Bedeutung. Wie bereits erläutert, wurde eine Zepterkeule vom Typ Mariupol’ im Horizont IV der Berezovskaja GES in einer Schicht geborgen, die aufgrund der bemalten Keramik an den Anfang der Tripol’e B1-Periode bzw. der Cucuteni A3Phase datiert ist. Dieser Fund dient als Anhaltspunkt zur Einordnung der entsprechenden Funde aus dem Grab 24 von Mariupol’, das zu den Nachbestattungen in dieser Nekropole bzw. zum Komplex der frühen Ockergräber gehört. Die Zepterkeule vom Decea-Typ aus der jüngeren Phase der Graben-Nekropole (Gräber 8 und 31), die dieser Nachbestattung stratigraphisch sehr nahesteht, ist dementsprechend in die unmittelbar vorhergehende Periode, d.h. in die Cucuteni A2-Zeit, vermutlich an ihr Ende einzuordnen. Der Steinanhänger aus Groznij weist ebenso die besten Vergleiche in der großen Graben-Nekropole von Mariupol’ (Grab 109) auf. 756 In den gleichen Horizont läßt sich das Grab 53 dieser Nekropole einordnen, das der Skelettlage nach den Gräbern von Decea Mureşului entspricht. Damit konnten kulturelle und chronologische Beziehungen zwischen den beiden Varianten der Zepterkeulen-Periode und den jüngeren Bestattungen der Mariupol’-Nekropole festgestellt werden. Das sind ebenfalls Elemente, die eine relativ präzise Datierung dieser Entwicklungsetappe des Komplexes früher Ockergräber in einer der Cucuteni A2/A3Übergangszeit entsprechenden Phase ergeben (Abb. 60; 68). Die Keramik von Decea Mureşului widerspricht einer solcher Einordnung nicht, ebenso wenig die 14C-Datierung des Grabes 12 und die damit ermittelte Zeitspanne von 4330 bis 4280 v.Chr. 757
____________ 756 757
Vgl. Makarenko 1933, 105-106 Taf. 101,376. Die Datierungen der Nekropole Decea Mureşului in die Periode des mittleren Äneolithikums (Cucuteni AB-Zeit) und ihre Verbindung mit der Bodrogkeresztúr-Kultur, die ausschließlich aufgrund des Streufundes einer Kupferaxt vom Typ Jászladány ermittelt wurden, sind dementsprechend abzulehnen.
264
V.3. HORIZONT III – ZEPTER/BEIL-PERIODE
In der dritten Periode bzw. in der letzten Entwicklungstufe der frühen Ockergräber erlebte dieser Grabkomplex seine weiteste räumliche Ausdehnung. Die Verbreitung dieser Gräber erstreckte sich wiederum über das nordwestliche Pontus-Gebiet und darüber hinaus bis zum zentralen und östlichen Teil des Nordkaukasus, erstmals auch in die volga-kaspische Zone (Abb. 64). Nur das Karpatenbecken bzw. das westliche Randgebiet dieses Grabkomplexes, ausgenommen einige Einzelfunde, scheint zu dieser Zeit nicht berührt
Abb. 64 Verbreitungsgebiet der Zepter/Beil-Periode der frühen Ockergräber. 1-9: Suvorovo-Regionalgruppe; 10-17: Novodanilovka-Regionalgruppe; 18-19: Volga-Kaukasus-Regionalgruppe (1: Suvorovo II; 2: Fălciu; 3: FundeniLungoci; 4: Casimcea; 5: Reka Devnja; 6: Kjulevøa; 7: Drama; 8: Gonova Mogila; 9: Re evo; 10: Zaporo ’e; 11: Petro-Svistunovo; 12: Novodanilovka; 13: Doneck; 14: Jama; 15: Aleksandrovsk; 16: Voro ilovgrad; 17: Chutor Livencovka; 18: Chutor Popova; 19: Chutor Šljachovskij; 20: Kokberek; 21: Nikol’skoe; 22: Džangr; 23: Archara; 24-25: Veselaja Rošča; 26: Vladikavkaz; 27: Sunža; 28: Verchnij Akbaš; 29-30: Komarovo; 31: Terekli-Mekteb).
worden zu sein. So verbreiteten sich die frühen Ockergräber im Laufe dieser Periode in einem von den Ostkarpaten und Thrakien bis zum Kaspischen Meer reichenden Raum. In dieser Zeit kam es zur endgültigen Regionalisierung des Komplexes, so daß sich die drei folgenden Gruppen unterscheiden lassen: die Suvorovo-Regionalgruppe im nordwestlichen und westlichen Pontus-Gebiet; die Novodanilovka-Regionalgruppe im Dnepr-Donec-Gebiet und die Volga-Kaukasus-Regionalgruppe zwischen der unteren Volga und dem zentralen Kaukasusmassiv. Anhand der eindeutigen, ausschließlich in diesem Schlußstadium auftauchenden Elemente des Beigabeninventars kann diese Entwicklungsphase als „Zepter/Beil-Periode“ bezeichnet werden.
265
V.3 .1. Suvorovo- Reg ion algruppe
Diese Regionalgruppe umfaßt neun Fundorte, die aus zwei Bestattungsgruppen von Fălciu und Kjulevča (je zwei bis drei Gräber), fünf Einzelgräbern von Fundeni-Lungoci, Suvorovo, Casimcea, Reka Devnja und Gonova Mogila und zwei Einzelfunden von Drama und Reževo bestehen. Diese Fundorte konzentrieren sich in drei engeren Zonen des nordwestlichen und westlichen Pontus-Gebietes: um das Donau-Delta und die Prut-Donau-Mündung (Fălciu, Fundeni-Lungoci, Suvorovo, Casimcea), am südlichen Rand der Dobrudža (Kjulevča, Reka Devnja) und im nördlichen Teil Thrakiens (Gonova Mogila, Drama, Reževo). Bei dieser Gruppe handelt es sich häufig um zufällig entdeckte Gräber mit unvollständigen Angaben, insbesondere über ihre topographische Lage. Von der bestehenden Dokumentation ausgehend konnten drei Fundorte als sichere Hügelgräber identifiziert werden (Suvorovo, Casimcea, Gonova Mogila). Die Gräber von Kjulevča und Reka Devnja weisen flache Gruben auf und sind vermutlich ebenfalls als Hügelgräber zu deuten, während die 1,30 bis 1,80 m tiefen Grabgruben von Fălciu und Fundeni-Lungoci eher auf flache Gräber hindeuten. Die als Einzelfunde geborgenen zoomorphen Steinzepter von Drama und Reževo stammen wahrscheinlich aus zerstörten Hügelgräbern. Dementsprechend werden die Hügelbestattungen in der SuvorovoGruppe überwiegen, die nach den in Suvorovo und Casimcea gemachten Beobachtungen kleine Ausmaße aufweisen (bis ca. 7 m Durchmesser). Hier zählen wir insgesamt neun Körpergräber, die acht Einzel- und eine Doppelbestattung umfassen (eine männliche und eine weibliche Bestattung von Suvorovo, Grab 7). Eine anthropologische Analyse liegt nicht vor. Aufgrund des Beigabenrepertoires und anderer Fundelemente konnte festgestellt werden, daß es sich bei allen Bestatteten um Erwachsene handelte, wobei sieben männliche und zwei weibliche zu unterscheiden sind (Suvorovo, Grab 7/2; Abb. 65,1.2; Fălciu, Grab 2). 758 Die in sechs Fällen bestimmte Skelettposition zeigt, ausgenommen der ausgestreckte Tote von Fundeni-Lungoci, die charakteristische Rückenhockerlage. Die Toten waren unterschiedlich, jedoch überwiegend nach Osten (viermal) und nach Norden (dreimal) orientiert. Außerdem ließ sich einmal eine Ausrichtung nach Westen (Casmicea) und nach Süden (Gonova Mogila) feststellen. Die Grabböden und die Verstorbenen waren regelmäßig mit rotem Ocker bestreut (in Suvorovo mit Kreide vermischt) und alle, bis auf das Grab 27 von Kjulevča, mit Beigaben ausgestattet (Abb. 65,3-14 Taf. 8; 9,6-11; 18-25). Es wurden insgesamt 84 Beigaben festgestellt, wobei 82 aus gesicherten Gräbern stammen. Die durchschnittliche Beigabenzahl pro Toten beträgt 9,1.Mit einem Anteil von 65% stellen sich die Feuersteingegenstände als absolute Mehrheit im Beigabenrepertoire dar. Andere Rohstoffe erscheinen seltener: Kupfer (13%), Muscheln, Stein (je 8%) und Gold (2%). Keramik sowie Gegenstände aus Knochen, Geweih, Eberhauer und Mineralien tauchen nicht auf. Die größte Beigabengruppe bilden die Geräte (55%). Dabei erscheint ein relativ vielfältiges Inventar: Feuersteinmesserklingen, -beile und -bohrer, Knochen- und Kupferpfrieme sowie Kupfermeißel. Mit einem Anteil von 20% erwiesen sich die Waffen als zweite große Beigabengruppe. Es handelt sich zumeist um Lanzenund Speerspitzen sowie Dolche aus Feuerstein (Abb. 65,8-10). Einmal taucht eine kupferne Streitaxt vom Typ Şiria auf (Fălciu, Grab 1; Abb. 65,4)). Der Schmuck, zumeist „Unio“-Scheiben, Kupferperlen und vereinzelt goldene Armringe und Ringe sind verhältnismäßig selten auszumachen (15%). Dem Kultbereich ist nur
____________ 758
Bei Grab 27 von Kjulevča waren keine Geschlechtsbestimmungen möglich. Vgl. Kapitel II.2.7.
266
Abb. 65 Typen der Suvorovo-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode. 1,2,13: Suvorovo II, Grab 7; 3,6: Reka Devnja; 4,5,7,9: Fălciu (4,7,9: Grab 1; 5: Grab 2); 8: Gonova Mogila, Grab 1; 10,12,14: Casimcea; 11: Kjulevča, Grab 2 (1-14 ohne Maßstab).
267
ein Stein zum Ockerreiben zuzuordnen (1%), während sich der Symbolanteil (fünf zoomorphe Steinzepter; Abb. 64,11.13.14 Taf. 18,1; 20,1; 21,1; 25)) mit 6% als einer der höchsten im ganzen Grabkomplex zeigt. Eine ungewöhnliche Erscheinung bildet der als Barren interpretierte lange Kupferdraht von Reka Devnja. Von den in Gräbern beobachteten Beigaben entfallen 93% auf die männlichen Toten (Durchschnitt 10,6), so daß ihr Repertoire in der Suvorovo-Gruppe als absolut vorherrschend zu bezeichnen ist. Dem gegenüber wurden bei den zwei weiblichen Toten lediglich sechs Beigaben festgestellt, und zwar eine Messerklinge aus Feuerstein, ein kupferner Pfriem und vier Ketten, von denen zwei aus „Unio“-Scheiben, eine aus „Spondylus“-Scheiben und eine aus kleinen Kupferperlen bestehen.
V.3 .2. Novod an ilovka- Reg ionalgrupp e
Die Novodanilovka-Gruppe des Komplexes früher Ockergräber ist durch acht in der Zone zwischen dem linken Dnepr- und rechten Don-Norddonec-Ufer verstreute Bestattungsplätze repräsentiert. Drei von diesen Fundorten sind im engeren Dnepr-Gebiet konzentriert (Petro-Svistunovo, Zaporož’e, Novodanilovka), drei weitere liegen in der Nähe des nördlichen Donec am nordöstlichen Rand dieser Zone (Jama, Aleksandrovsk, Vorošilovgrad), während die übrigen zwei Bestattungsplätze als Einzelpunkte im Don-Delta (Chutor Livencovka) und im hügeligen Gebiet des Doneck-Grates im zentralen Teil der Zone anzusehen sind (Doneck). Dabei handelt es sich um fünf Grabgruppen (Petro-Svistunovo; Aleksandrovsk, Gräber 9, 46, 55; Jama; Zaporož’e; Chutor Livencovka) und um drei Einzelgräber (Novodanilovka, Doneck, Vorošilovgrad). Insgesamt konnten dieser Gruppe 12 Gräber zugeordnet werden. Von der bestehenden Dokumentation ausgehend, handelt es sich hier zumeist um flache Gräber, wobei Hinweise, die Gräber von Jama und Vorošilovgrad seien mit kleinen Hügeln aufgeschüttet worden, weder bestätigt noch widerlegt werden konnten. Die zehn Gräber enthielten Einzelbestattungen, nur einmal taucht ein Doppelgrab (Jama) und eine dreifache Bestattung auf (Vorošilovgrad). Die 15 Bestatteten sind ausschließlich Erwachsene, von denen vier Skelette (Jama, Vorošilovgrad) anthropologisch untersucht wurden und typische „protoeuropäide“ Charakteristika zeigten. Aufgrund dieser Analyse und des Beigabeninventars konnten 14 Tote als männliche Verstorbene eingeordnet werden. 759 Die Skelette weisen eine regelmäßige Rückenhockerlage und die gleiche Ockerbestreuung auf. Eine ostwärts gerichtete Orientierung ist ebenso charakteristisch, wobei die Ausrichtung direkt nach Osten überwiegt. Die Grabgruben wiesen zumeist eine unregelmäßige, ovale Form und eine Tiefe von 1,20 bis 1,80 m auf. Bei der Grabeinrichtung wurden oft Steinblöcke und Platten für die Wände und zur Abdeckung benutzt. Auf diese Weise entstand eine apsidenförmige Grabkonstruktion mit zwei inneren Kammern wie in Jama, die im Rahmen dieses Komplexes einzigartig ist. Ein großer Steinblock diente als Abdeckung und vermutlich als oberirdische Markierung des Grabes von Novodanilovka. Weiterhin wies das Grab mit Dreifachbestattung von Vorošilovgrad eine komplexe Steinkonstruktion auf. Durch diese aussagekräftigen Stein-
____________ 759
Für den Toten von Chutor Livencovka blieb das Geschlecht unbestimmt.
268
Abb. 66 Typen der Novodanilovka-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode. 1: Jama, Skelett 1; 2,4,6,11: Vorošilovgrad, Grab 2 (2: Skelett 3; 4,6,11: Skelett 2); 3: Aleksandrovsk; Grab 9/1a; 5,8,9: Petro-Svistunovo (5: Grab 2; 8,9: aus zerstörten Gräbern); 7,10,12: Novodanilovka, Grabfunde (1-12 ohne Maßstab).
269
konstruktionen nähert sich die Novodanilovka-Gruppe den älteren Gräbern aus diesem Gebiet (jüngere Phase der Vorzepter-Periode: Čapli, Grab 1 a – 3 a; Zepterkeulen-Periode: Mariupol’, Grab 21, 24). Es handelt sich offensichtlich um ein lokales Merkmal, das zum großen Teil durch die für Steppenverhältnisse umfangreichen Gesteinslager als natürlich vorausgesetzt worden war (Dnepr-Steininseln/Porozi, Kamennaja Mogila, Donec-Grat). Die Verstorbenen waren reich mit Beigaben ausgestattet (Abb. 66,4-12 Taf. 27,7-9.11; 29,3.5; 30-35; 37-42; 43,3.8-10.12.23; 44; 45,1-19.21-28). Innerhalb dieser Regionalgruppe wurden insgesamt 222 Beigaben gezählt, wobei ein großer Teil (97 bzw. 44%) aus zerstörten Gräbern stammt. Die 125 in Gräbern geborgenen Beigaben ergeben eine Durchschnittszahl von 8,9 pro Toten. 760 Das Beigabeninventar weist in der Regel ein typisch männliches Repertoire auf, in dem sich ein ungewöhnlich großer Anteil an Feuersteingegenständen abzeichnet (78%). Aus diesem Material wurde die Mehrzahl der Waffen und Geräte hergestellt. Andere Rohstoffe erscheinen weitaus seltener: Kupfer (5%), Stein und Geweih (4%), Knochen, Eberhauer und Muscheln (2%), Mineralien (1%) und Keramik (0,4%). Die größte Beigabengruppe stellen Geräte dar (42%), die zumeist aus Feuersteinbeilen und Messerklingen bestehen. Auffallend zeigt sich ein hoher Anteil an Waffen, die 40% des Beigabenrepertoires einnehmen, was gleichzeitig den größten Prozentsatz dieser Kategorie im ganzen Komplex früher Ockergräber bildet. Dabei tauchen fast ausschließlich Lanzen- und Speerspitzen (68%) sowie Feuersteindolche (31%) auf. Das einzige abweichende Exemplar stellt die kupferne Hammeraxt von Petro-Svistunovo dar. Andere Beigabengruppen erscheinen selten: Schmuckgegenstände (11%), zumeist Pektorale, spiralförmige Armringe, wenig Muschelperlen, Knochenanhänger sowie Beigaben aus dem Kult- und Magiebereich (2%), wie Flöte, Astragale, Ocker und „Lampe“.
V.3 .3. Vo lga-Kauk asus-Reg ion a lgrupp e
Während dieser Periode tauchen die frühen Ockergräber zum erstenmal in der östlichen Peripherie ihres Verbreitungsgebietes, d.h. im Gebiet zwischen Volga und Kaukasus auf. Im Gegensatz zur früheren Entwicklung dieses Komplexes, in der vereinzelte Gräber zumeist im westlichen und zentralen Teil des Nordkaukasus bestätigt werden konnten, wird jetzt die weiträumige Steppen-Zone bis zur Volga eingenommen. In dieser Zone sind zwölf Fundorte dieses Typs zu verzeichnen. Im Vergleich zur weiter westlich gelegenen Novodanilovka- und Suvorovo-Gruppe zeigen sie ein eigenes Gepräge und lassen sich als eine östliche Variante des Komplexes früher Ockergräber unterscheiden. Einige noch nicht ausreichend geklärte Umstände, wie die Konzentrationstendenz im mittleren Teil des Nordkaukasus einerseits und an der unteren Volga andererseits, erlauben die Vermutung, es könnte sich hier nicht um eine, sondern um zwei östliche Enklaven handeln. Die bestehende Dokumentation läßt jedoch für dieses wenig erforschte Gebiet nur begrenzte Schlüsse zu. Aus diesen Gründen soll die Definition der Volga-Kaukasus-Regionalgruppe als eine vorläufige, dem heutigen Forschungsstand angemessene Beurteilung der östlichen Peripherie des Komplexes früher Ockergräber verstanden werden.
____________ 760
Durchschnitt ermittelt ohne das Grab von Doneck, wo keine sicheren Daten zugänglich sind.
270
Von zwölf identifizierten Fundorten stellen zehn Grabstätten und zwei Einzelfunde dar. Die meisten Grabfunde erscheinen in dem nördlichen volga-kaspischen Teil des Gebietes: Chutor Šljachovskij, Chutor Popova, Kokberek, Nikol’skoe, Archara und Džangr. Im südlichen Vorkaukasus-Gebiet tauchen vier Bestattungsplätze (Veselaja Rošča, Verchnij Akbaš, Komarovo und Sunža) sowie zwei Steinzepter auf, die vermutlich ebenfalls aus Gräbern stammen (Vladikavkaz, Terekli-Mekteb). Bei den gesicherten Bestattungsplätzen handelt es sich ausschließlich um Hügelgräber, die, Chutor Šljahovskij und Komarovo mit je zwei Gräbern ausgenommen, regelmäßig Einzelgräber beinhalten. In den Gräbern selbst sind nur Einzelbestattungen anzutreffen. Ähnlich wie in der Novodanilovka-Gruppe ist hier ebenfalls eine generelle ostwärts gerichtete Skelettlage charakteristisch. In diesen Gräbern wurden sieben Tote nach Osten, drei nach Nordosten, je einer nach Norden und nach Südosten ausgerichtet. 761 Eine anthropologische Analyse wurde nur für die drei Gräber von Komarovo durchgeführt, wovon die ersten Ergebnisse aus dem Grab 18/7 vorliegen und zeigen, daß die junge weibliche Verstorbene aus diesem Grab zum mediterranen Typ gehörte. 762 Unter den Verstorbenen konnten zehn männliche, zwei weibliche und zwei Kinder identifiziert werden. Alle waren mit Beigaben ausgestattet (Abb. 67,3-13 Taf. 46-50; 53-56). Die gesamte Beigabenzahl beträgt 114, wovon 112 in Gräbern freigelegt wurden. Die Durchschnittszahl pro Toten ergab 8. In bezug auf den verwendeten Rohstoff zeigen sich charakteristische Verhältnisse für diese Periode, d.h. überwiegend Feuerstein (62%) und wenig Kupfer (4%). Weiterhin fällt ein verhältnismäßig großer Prozentsatz an Keramik (6%) und ein geringer Anteil an Muscheln in dieser Gruppe auf (1%). Stein nimmt 11% und Knochen weitere 8% des Beigabenmaterials ein. Mineralien (Ockerstücke) waren mit 3% vertreten. Die häufigste Beigabengruppe stellen die Geräte dar (52%), wobei zumeist Feuersteinmesserklingen und Beile aus Feuerstein und Stein charakteristisch sind. Andere Beigabengruppen erscheinen seltener. Dazu zählen Schmuckstücke (13%): Knochen- und Steinperlen, Besatzstücke und Anhänger aus Kupfer, vereinzelt Armringe aus Stein und Pektorale aus Eberhauern; Waffen (10%), d.h. zumeist Dolche und Lanzenspitzen aus Feuerstein; Tongefäße (6%), Steinzepter als Symbole (5%) sowie Ockerbrocken und Ockerreibsteine (3%). Aufgrund des relativ hohen Anteils an Symbolen steht diese Gruppe der Decea-Variante und Suvorovo-Gruppe nahe. Die zehn männlichen Toten besaßen insgesamt 91 Beigaben, was 81% des Beigabenrepertoires dieser Gruppe einnimmt, wozu alle Steinzepter, die meisten Geräte, Waffen und Ockerstücke sowie wenig Keramik und Schmuck zählen. Die Durchschnittszahl beträgt 9,1 pro Toten. Zwei weibliche Tote wiesen nur sieben Beigaben auf, die sechs Schmuckstücke und ein Gefäß umfaßten. Den zwei Kindergräbern wurden 14 Beigaben beigelegt, was einer Durchschnittszahl von 7 Beigaben pro Toten entspricht. Dazu zählen zwei Dolche, zwei Gefäße und ein Fragment, vier Schmuckstücke, drei Geräte, ein Ockerstück und ein amorphes Kupferstück. Für die Datierung der drei Regionalgruppen der dritten Periode sind Beigaben der chronologischen Kategorie D und vor allem die Steinzepter (D3; Abb. 65,11.13.14; 67,5.8.10; 68) und dreieckige Feuersteinbeile (D4; Abb. 65,7.12; 66,11; 68) ausschlaggebend. Wie bereits ermittelt, erscheinen die genannten
____________ 761 762
Für zwei Tote ließ sich die Ausrichtung nicht feststellen. Nagler 1996, 61.
271
Abb. 67 Typen der Volga-Kaukasus-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode. 1,3,8,11: Chutor Šljachovskij (1, 8,11: Grab 3; 3: Grab 3 und 4) 2,6: Verchnij Akbaš, Grab 11; 4,9 Veselaja Rošča (4: Grab 3/24; 9: Grab 1/15) 5: Vladikavkaz; 12: Komarovo 18/2; 13: Chutor Popova (1-13 ohne Maßstab).
272
Beile während der Periode Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1 und waren gleichmäßig in allen Gruppen der dritten Periode verbreitet. Alle sicheren, anhand der Funde aus dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex ermittelten Datierungen der Steinzepter, die in der Suvorovo- und Volga-Kaukasus-Gruppe erscheinen, beziehen sich ebenfalls auf diese Periode. Das Gefäß vom Typ Stril’ča Skelja von Chutor Popova (D5; Abb. 67,13; 68) entspricht ebenso dieser Periode. Die anderen hier anzutreffenden Beigabengruppen sind im chronologischen Sinne wenig aussagekräftig. In der Novodanilovka- und Volga-Kaukasus-Gruppe erscheinende Pektorale aus Eberhauern (Petro-Svistunovo, Veselaja Rošča II; Abb. 66,5; 67,9) sowie Kupferanhänger und Besatzstücke (Veselaja Rošča, Verchnij Akbaš; Abb. 67,6) stellen zwar für die kulturgeschichtliche Identität dieses Komplexes wichtige Elemente dar, gehören jedoch zu der langandauernden Kategorie C (C1, C2; Abb. 68) und können nicht als sichere chronologische Anhaltspunkte gelten. Noch weniger Datierungsmöglichkeiten bieten die spiralförmigen Reifen von Petro-Svistunovo und Novodanilovka (Abb. 66,10; Taf. 30,2), die zu der chronologisch unsichersten Kategorie E (E1) gehören sowie das Gefäß vom Vormajkop-Typ (Kategorie C4; Abb. 66,12; 68) und die Keramik vom Typ Samara-Chvalynsk (C6; Abb. 67,12; 68 Taf. 53, 1.8), die ebenso langandauernde Formen repräsentieren. Sie widersprechen der obengenannten Datierung jedoch nicht, da diese Formen, wie bereits bei der Untersuchung des chronologischen Rahmens dieses Grabkomplexes nachgewiesen wurde, in der Cucuteni A3-A4-Zeit in vollem Umfang existieren. Die Äxte vom Typ Şiria von Fălciu und Petro-Svistunovo sowie das Beil des Typs Kamenar von Reka Devnja (Kategorie D6) deuten auf das Endstadium der Suvorovo- und Novodanilovka-Gruppe hin. Für die Volga-Kaukasus-Gruppe stehen keine chronologisch klar bestimmbaren Beigaben zur Verfügung, jedoch kann diese Gruppe aufgrund der o.g. Zepter und Beile in die Zeit der dritten Periode bzw. in den Rahmen eines der Cucuteni A3-A4-Phase entsprechenden Zeitabschnittes datiert werden. Absolutchronologisch sind die Regionalgruppen der dritten, d.h. der Zepter/Beil-Periode zwischen 4300 und 4000 v.Chr. bzw. in den weiteren Rahmen der Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1-Phase einzuordnen. Schließlich sollen noch einige allgemeine Beobachtungen und offene Fragen, die die aktuellen Kenntnisse zur Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber charakterisieren, erläutert werden. Hier sind zunächst zwei Einzelfunde aus dem Karpatenbecken zu erörtern, deren nähere Einordnung innerhalb der geschilderten Entwicklungsperioden problematisch ist. Es handelt sich um das Grab von Csongrád und das zoomorphe Steinzepter von Vinţu de Jos. Das Grab von Csongrád (Kapitel II.1.6) wies von der Skelettposition bis hin zum Beigabeninventar Elemente auf, die für den Komplex früher Ockergräber typisch sind. Doch das ausschließlich aus der unsicheren chronologischen Kategorie „E“ bestehende Beigabeninventar (Abb. 68 Taf. 6,3-8) bietet keine Anhaltspunkte für eine nähere zeitliche Einordnung dieses Grabes. Nach der Skelettposition steht der Tote von Csongrád den Gräbern vom Typ Giurgiuleşti am nächsten, während sich der Obsidiandolch und die Kupferperlen dem in der Suvorovo-Gruppe der Zepter/Beil-Periode eingeordneten Hügelgrab von Gonova Mogila nähern. Mit der geographisch am nächsten liegenden Decea-Variante weist das Grab von Csongrád eindeutig das geringste Verwandtschaftsverhältnis auf. Anderseits gehört dieses Grab zu den wenigen anthropologisch untersuchten Bestattungen dieses Grabkomplexes. Dabei ließ sich feststellen, daß es sich um einen männlichen Toten des robusten nordischen und Cromagnon-Typs handelt, d.h. um eine Person, die den meisten anthropologisch analysierten Gräbern der dritten, d.h. der Zepter/Beil-Periode entspricht und der typischen Steppenbevölkerung nahesteht. Das Auftauchen eines frühen Ockergrabes mit diesen anthropologischen Eigenschaften in Ostpannonien bzw. am äußersten westlichen Rand ihres Verbreitungsgebietes stellt schon an sich eine aussagekräftige Erscheinung dar, auch wenn es sich um einen Einzelfall handelt.
273
274
Die unsicheren Datierungsmöglichkeiten dieses Grabes erlauben leider keine weiteren Schlüsse in diesem Sinne. Beim Steinzepter von Vinţu de Jos (Kapitel II.1.4; Taf. 6,1) bestehen keine chronologischen Schwierigkeiten, da es der Datierung dieser Fundgattung zufolge eindeutig in die dritte Periode dieses Grabkomplexes einzuordnen ist. Typologisch entspricht es den Zeptern aus der Suvorovo-Regionalgruppe (Casimcea; Abb. 65,14 Taf. 20,1). Doch als Einzelfund dieses Typs in den Westkarpaten und dazu noch ohne sichere Fundumstände kann es nicht als Nachweis für eine Ausdehnung der Suvorovo-Gruppe bis hin zu den Westkarpaten angenommen werden. Mit der Decea-Variante finden wir in diesem Fall ebenfalls keine Verknüpfungselemente, so daß die nähere Einordnung dieses Stückes innerhalb der lokalen Einheiten der Zepter/Beil-Periode früher Ockergräber offen bleiben muß. Als eine ungewöhnliche Erscheinung in der Zeit dieser Periode sind weiterhin das Grab von Gonova Mogila sowie die Steinzepter aus Drama und Reževo anzusehen (Taf. 21,2.3; 25). Diese Funde wurden hier aus typologischen Gründen der SuvorovoRegionalgruppe zugeordnet. Doch ihre Erscheinung südlich vom Balkangebirge bzw. im oberen Thrakien und relativ weit von anderen Gräbern dieser Gruppe entfernt, müssen die Möglichkeit offenlassen, daß es sich hier um von fremden Kultureinheiten übernommene Frühockergrab-Elemente handeln könnte. Ein ebenso schwieriges wie auch wichtiges Problem hinsichtlich der Entwicklung des ganzen Komplexes stellt die Beziehung der zweiten, d.h. der Zepterkeulen-Periode mit den älteren und jüngeren Entwicklungsstadien bzw. eine chronologische Überschneidung dar, die hier zu beobachten ist. Auf eine eventuelle Teilsynchronisierung dieser Gräber mit der jüngeren Phase der ersten, der Vorzepter-Periode, deuten die typologisch naheliegenden Halsringe in Cainari und in Decea Mureşului sowie die einfachen Armringe von Mariupol’ hin, die ebenfalls typologische Vergleiche im Grab von Cainari finden. Andererseits erwiesen sich die Bestattungen der zweiten Periode als eine relativ gut verbundene Einheit innerhalb des Komplexes früher Ockergräber, wenn auch in drei voneinander weit entfernten Enklaven konzentriert. Neben den konstanten und in diesem Komplex üblichen Elementen sowie einigen anderen Eigenschaften, wie die Abnahme der Kupfergegenstände oder geringere Ausstattung der Kindergräber, die auf eine allgemeine Entwicklungstendenz dieses Komplexes hinweisen, zeigen sie ebenso eigene spezifische Merkmale. Dazu zählen überwiegend westwärts ausgerichtete Tote in der Decea-Variante und die Erscheinung der einzigartigen Zepterkeulen, die ausschließlich in dieser Entwicklungsperiode auftauchen. Grundsätzlich handelte es sich hier um einen relativ kurzen Übergangshorizont, der sich eher durch die eindeutigen territorialen und kulturellen Eigenschaften chronologisch absondern läßt. Die dritte Periode ist durch vielerlei Innovationen geprägt, die sowohl durch einen generellen Anstieg der Gräberanzahl als auch durch neue Elemente im Beigabenrepertoire, wie Steinzepter und Feuersteinbeile ersichtlich sind. Weiterhin ist das absolute Vorherrschen der Feuersteingegenstände, darunter zumeist Geräte und Waffen, ausschlaggebend. Auch wenn neue Formen und Beigabenverhältnisse für die in dieser Periode überwiegenden männlichen Gräber typisch sind, unterscheiden sie sich von den entsprechenden Bestattungssitten der früheren Entwicklungsphasen deutlich und weisen auf gewisse weitere kulturhistorische Umwandlungen hin, die sich in diesen Veränderungen widerspiegeln können. In diesem Rahmen sondert sich die Novodanilovka-Regionalgruppe durch die Neigung ab, alte Traditionen beizubehalten. Hier sind im Gegensatz zu den in der Volga-Kaukasus- und in Suvorovo-Gruppe dominierenden Hügelgräber weiterhin ausschließlich flache Bestattungen in Gebrauch. Auf die alte nordpontische Tradition weisen ebenso die Steinkonstruktionen hin. Die Beigabensitten der Novodanilovka-Gruppe zeigen ebenfalls ein eigenes Gepräge. Hier ist ein enormer Waffenanteil im Beigabenrepertoire und die Abwesenheit der Steinzepter charakteristisch, die demgegenüber ein prägendes Element in den Bestattungs-
275
sitten der Suvorovo- und Volga-Kaukasus-Regionalgruppe bilden. Diese Abweichungen überraschen um so mehr, als die Novodanilovka-Gruppe geographisch zwischen den zwei genannten Einheiten liegt und diese neue Tendenzen zeigen sollte. Das könnte mit der Regionalisierung des Komplexes, die in dieser Endperiode schon weit fortgeschritten war, und mit dem im nordpontischen Gebiet herrschenden Konservatismus in Verbindung gebracht werden. Andererseits stellt sich zur Zeit das nordpontisch-azovsche Gebiet als einziger Raum dar, in dem eine ununterbrochene Entwicklung dieses Grabkomplexes nachgewiesen werden konnte. Dabei ist die chronologische Folge Krivoj Rog - Čapli - Mariupol’ - Petro-Svistunovo ausschlaggebend. Mit der Schilderung dieser Probleme, wie auch bei der Erörterung entsprechender Fragen der älteren Entwicklungsperioden, gelangen wir in den Bereich der kulturgeschichtlichen Interpretationen dieses Grabkomplexes, was im folgenden den Schwerpunkt der Untersuchung bilden wird.
276
VI. GRABSITTEN DER NACHBARKULTUREN
Wie in unseren typologisch-chronologischen Untersuchungen nachgewiesen wurde, weist das Erscheinen der frühen Ockergräber in ihrem ausgedehnten Verbreitungsgebiet auf einen mehr oder weniger ausgeprägten Kontakt zu den meisten führenden frühäneolithischen Kulturen und Kulturkomplexen Südost- und Osteuropas. Die dadurch entstandenen vielfältigen Beziehungen lassen sich sowohl aufgrund der Grabfunde als auch des Hortfund- und Siedlungsmaterials verfolgen. Bei diesen einheimischen Kulturen handelt es sich um die Einheiten, die unter Auswirkung unterschiedlicher naturräumlicher und geschichtlicher Gegebenheiten verschiedenartige Kulturströmungen entwickelten. Allgemeinen sozio-anthropologischen Kriterien zufolge können sie in drei große Gruppen unterteilt werden: 763 –
Seßhafte Viehzüchter-Ackerbauer-Gruppen im westlichen Karpatenbecken (Tiszapolgár-Kulturkreis);
–
Kreis der seßhaften Ackerbauer-Viehzüchter-Handwerker-Händler-Gemeinschaften im Ostkarpaten-Westpontus-Gebiet (KGK VI- und Cucuteni-Tripolje-Komplex, Gumelniţa-, Varna- und Bolgrad-Aldeni II-Kultur);
–
Bodenständige Gruppen im Steppen- und angrenzenden Waldsteppengebiet Osteuropas, die noch immer Jagd und Sammeln, aber auch eine rudimentäre Ackerbau- und Haustierhaltung betrieben (späte Dnepr-Donec-Kultur, Samara- und Chvalynsk-Kultur; frühe Srednij Stog II-Gemeinschaft bzw. Skeljanska-Kultur).
Das Phänomen der frühen Ockergräber und die damit verbundene Problematik der Fernbeziehungen im Gebiet Südost- und Osteuropas läßt sich nicht anhand primärer typologisch-chronologischer Untersuchungen bzw. ohne eine umfassende Vergleichsanalyse mit den oben genannten Kulturen erklären. Dabei müssen alle verfügbaren archäologischen Quellen, d.h. das Fundmaterial von Hortfunden, Siedlungen und Bestattungen umfassend berücksichtigt werden. Doch die unmittelbare Vergleichsbasis für unsere Analyse stellen die Nekropolen bzw. die Grabfunde dar. Um dieses von Seiten der Forschung und Veröffentlichungen unterschiedlich betrachtetes Material analytisch vergleichen zu können, ist es notwendig, die Funde zunächst einheitlich zu klassifizieren und darzustellen. Dementsprechend wird im Folgenden eine adäquate Beurteilung der Bestattungssitten in den drei genannten Kulturkreisen anhand der zugänglichen Daten durchgeführt. Dabei wird die gleiche Kategorisierungsmethode wie bei der Untersuchung des Komplexes früher Ockergräber verwendet, um eine einheitliche, wenn auch nicht objektive Basis für unsere Vergleichsanalyse zu erhalten.
____________ 763
Vgl. dazu Khazanov 1994, 85-97 und dort zitierte weiterführende Literatur.
277
VI.1. KARPATENBALKANISCHES GEBIET
V I . 1 . 1 . W e s t l i c h e s K a r p a t e n b e c k e n ( T i s z a p o lg á r - K u l t u r k r e i s )
Die Tiszapolgár-Kultur gehört zu der geringen Zahl der relativ gut erforschten und bekannten frühäneolithischen Kulturen Südosteuropas. Sie umfaßt den westlichen Teil des Karpatenbeckens, d.h. Ostpannonien, die südöstliche Slowakei mit der subkarpatischen Ukraine, das westliche Siebenbürgen und das Banat. In diesen Gebieten sind bisher mehr als 500 Siedlungs- und Bestattungsfundorte der Tiszapolgár-Kultur bekannt. Die zumeist kleinen Siedlungen dieser Kultur wurden entsprechend ihrer topographischen Umgebung auf erhöhten Stellen errichtet. Bestattet wurde in der Regel innerhalb der nahe den Niederlassungen gelegenen Nekropolen, während Gräber innerhalb der Siedlungen nur ausnahmsweise erscheinen. Die Tiszapolgár-Kultur wurde in erster Linie anhand der Bestattungssitten und nach der keramischen Typologie in vier lokale Gruppen unterteilt: Lučky-Gruppe in der Ostslowakei und Westukraine, Basatanya-Gruppe im Nordalföld, Deszk-Gruppe im Banat und Tiszaug (Kiszrépart) im Csongrád-Gebiet Südungarns. Eine umfassende Grabanalyse kann nur über die ersten drei Gruppen durchgeführt werden, während für die vierte, die Tiszaug-Gruppe, noch kein ausreichend publiziertes Bestattungsmaterial zur Verfügung steht. 764
V I . 1 . 1 . 1 . D ie N e k r o p o le T is z a p o lg á r - Ba s a ta n ya , Be z . H a j d ú - Bih a r , U n g a r n Diese Nekropole, die eponymer Fundort sowohl für die Basatanya-Gruppe 765 als auch für die TiszapolgárKultur ist, liegt auf einem in der umliegenden flachen Ebene des nördliches Alföld wenig erhöhten Plateau (47°52’N, 21°07’O). Hier wurden insgesamt 167 Gräber entdeckt, von denen 63 der Tiszapolgár-, 88 der Bodrogkeresztúr- und eines der spätneolithischen Theiß-Kultur angehören. Die übrigen 15 Gräber weisen einen Tiszapolgár-Bodrogkeresztúr Übergangscharakter auf. 766 Die Nekropole der Tiszapolgár-Kultur umfaßt den westlichen Teil des Bestattungsortes, wobei ihre Gräber in mehreren Nord-Süd gerichteten Reihen angeordnet sind (Abb. 69). Der südliche Rand dieser Nekropole wurde durch einen rezenten, breiten Graben zerstört, während fünf Gräber auf der anderen Grabenseite blieben. Daraus läßt sich auf eine ursprünglich größere Anzahl der Tiszapolgár-Bestattungen schließen. Die einfachen Grabgruben weisen zumeist eine Tiefe von 0,30-0,50 m und höchstens bis 1,05 m auf. Sie weisen einen schmalen, rechteckigen, selten trapezförmigen Grundriß auf, mit abgerundeten Ecken. Die je nach Bestatteten und Beigabenmenge unterschiedlichen Grubendimensionen betragen zwischen 0,54 x 0,33 und 2,02 x 0,58 m.
____________ 764 765 766
Vgl. Bognár-Kutzin 1972, 176-178. Zur Basatanya-Gruppe zählen noch die Nekropole Debrecen-Nyulas sowie die Siedlungen Kenderes-Kulis, KenderesTelekhalom, Őrvény-Temetődomb. Vgl. Bognár-Kutzián 1972, 173. Ausgrabungen von F. Tompa (1929) und I. Bognár-Kutzián (1950-1954). Vgl. Bognár-Kutzián 1963, 22 ff.
278
Von 63 Gräbern enthielten 61 Körperbestattungen (97%). In zwei Gräbern wurden keine Skelettspuren festgestellt, so daß sich hier symbolische Gräber vermuten lassen (3%; Grab 11 und 29). Innerhalb der Körpergräber tauchen 59mal Einzelbestattungen auf (97%), einmal erscheint eine Doppel- (Mann und Kind, Grab 13) und einmal eine dreifache Bestattung (Mann und zwei Kinder, Grab 35). Demzufolge beträgt die Gesamtzahl der Skelette 64. Die Grabgruben und Skelette sind überwiegend nach Westen ausgerichtet. Die Toten waren 54mal nach Westen (86%), sechsmal nach Nordwesten (9%) und dreimal nach Osten (5%) ausgerichtet (Abb. 69). 767 Die Skelettposition ist nicht einheitlich, auch wenn die Seitenhockerstellung und die gestreckte Rükkenlage vorherrschten. Die Seitenhocker tauchen 30mal (neun linke und 21 rechte) und die ausgestreckte Rückenlage 17mal auf. Dazu kommen noch vier Rückenhocker (Grab 10, 18, 36, 67) und fünf auf der Brust liegende Tote. Bei fünf weiteren Skelette lagen das Becken und die Beine ebenso wie bei den Rükkenhockern, während sich Kopf, Brust und Arme nach links (dreimal) oder nach rechts (zweimal) neigten. Die angezogenen Beinen lagen entsprechend der Richtung des Oberkörpers (Grab 4, 8, 33, 50, 60). 768 Dank des relativ gut erhaltenen Zustands der Skelette, konnten aufgrund anthropologischer Analysen 24 männliche, 14 weibliche und 20 Kinderskelette identifiziert werden. 769 Bei den Männern lassen sich folgende Skelettlagen beobachten: sechsmal ausgestreckt, zehnmal rechte Hocker, dreimal auf der Brust liegende, dreimal Rückenhocker (Grab 10, 36, 67) und zweimal nach rechts geneigte Rückenhocker (Grab 50, 60). Für alle Skelette ist eine Neigung nach rechts charakteristisch. Nur einmal wurde bei einem auf der Brust liegenden Toten der Kopf nach links gedreht, was vermutlich als Folge des Erddrucks anzusehen ist (Grab 56). Die Totenausrichtung ist ebenso einheitlich, und zwar 23mal nach Westen und nur einmal nach Osten (Grab 38). Die weiblichen Skelette lagen sechsmal ausgestreckt auf dem Rücken, dreimal als linke Hocker, dreimal als nach links geneigte Rückenhocker (Grab 4, 8, 33) und zweimal auf der Brust. Im Unterschied zu den männlichen Toten findet sich hier eine vorherrschende Linksneigung. Die weiblichen Skelette waren 12mal nach Westen und zweimal nach Nordwesten orientiert. Bei zwei weiblichen Toten fehlten einige Skelettknochen (Hände und linker Radius im Grab 26 und die Fußknochen im Grab 33), was als eine rituelle Verstümmelung der Toten interpretiert wurde. 770 Bei 20 Kinderskeletten konnten folgende Positionen festgestellt werden: achtmal rechte Hocker, fünfmal linke Hocker, viermal ausgestreckt und einmal Rückenhockerlage. 771 Die Ausrichtung ist ausschließlich westwärts: 15mal nach Westen, dreimal nach Nordwesten und einmal nach Südwesten. 772
____________ 767 768 769 770
771 772
Aufgrund von 63 bekannten Fällen ermittelt. Beim Skelett aus dem Grab 17 wurde keine Orientierung festgestellt. Vgl. Bognár-Kutzián 1963, 59. Dreimal liegen keine Angaben über die Position vor. Die prozentualen Verhältnisse sind aufgrund 61 bekannter Fälle ermittelt. Sechs Skelette waren nicht nach ihrem Geschlecht bestimmt. Auch wenn dieses Ritual als eine äußerst ungewöhnliche Erscheinung in der Nekropole anzusehen ist, schließt Bognár-Kutzián natürliche Bodenauswirkungen oder spätere Zerstörungen als mögliche Ursache für das Fehlen dieser Skeletteile aus. Vgl. Bognár-Kutzián 1963, 72. 82. Zweimal konnte die Skelettlage nicht festgestellt werden. Bei einem Kinderskelett konnte die Ausrichtung nicht ermittelt werden.
279
Abb. 69 Tiszapolgár-Nekropole in Tiszapolgár-Basatanya (Ausgrabungen 1950-1954).
Die Gräber wurden mit einer Ausnahme (Grab 82) mit Beigaben ausgestattet. Insgesamt sind 667 Beigaben gezählt worden (10,7 pro Grab). 773 Ausgehend von Material und Funktion stellen die keramischen Gefäße die zahlreichste Fundart im Beigabeninventar dieser Nekropole dar. Mit 336 Gefäßen stellt diese Materialkategorie 50% des gesamten Fundrepertoires dar Relativ oft tauchen Funde von Tierknochen, 774 Feuer-
____________ 773 774
Im Vergleich zu 62 Gräbern mit Beigaben. 103 Objekte bzw. 16%.
280
stein 775 und Stein 776 auf. Seltener erscheinen Kupfer, 777 Eberhauer und Geweih, 778 Muscheln 779 und Obsidian, 780 während Quarz, Ockerbrocken, Gold, Tierzahn und Menschenknochen weit weniger vertreten sind. 781 Als üblichste Beigabenkategorie fand sich Keramik der für die Tiszapolgár-Kultur typischen Form: Schüsseln, Töpfe („Blumentopf“) und Schalen auf hohem Fuß. Die Verzierung war spärlich und zeigte zumeist eingestempelte Kreise, Buckel oder kreisförmige Perforationen auf dem Fuß. 782 Die zweitgrößte Beigabengruppe stellen die Beigaben aus der Kult-Opfer-Kategorie dar (121 Objekte bzw. 18%). Es handelt sich vorwiegend um Schweine-, Schaf/Ziegen- und Hundeknochen (beim Grab 42 ein vollständiges Hundeskelett). Charakteristisch ist eine große Anzahl Schweineunterkiefer und Schaf/Ziegen-Schulterblätter, die offensichtlich eine besondere kultische Bedeutung hatten. Relativ häufig tauchen Geräte auf (97 Objekte bzw. 14%), und zwar großenteils als Klingen, Bohrer und Kratzer aus Feuerstein, selten aus Obsidian und als Ausnahme aus Quarz. Weiterhin erscheinen Knochenpfrieme, einfache Geweihharpunen, drei Steinbeile und ein kupferner Pfriem. Der Schmuck gehört zur seltenen Beigabengruppe (58 Objekte bzw. 9%) und weist ebenfalls einen eingeschränkten Formenschatz auf: zumeist Kalksteinperlen und kupferne Noppenringe, Ringe und selten Armringe. Als Einzelfunde erscheinen ein Anhänger aus „Spondylus“, eine Kette aus Muschelperlen und eine goldene Perle. Waffen lassen sich sehr selten ausmachen (acht Objekte bzw. 1%): eine Stein- und drei Geweihäxte, drei Feuersteindolche und eine Lanzenspitze (?) aus Obsidian. Die Symbole sind nur durch eine kugelförmige Zepterkeule repräsentiert (0,1%, im Grab 23). Weiterhin ist als Einzelfund ein Tongewicht zu nennen. Relativ oft erscheinen Beigaben, zumeist Feuersteinabschläge (45 Objekte bzw. 7%), deren Funktion nicht definiert werden konnte. In den 61 Gräbern mit Skelettbestattungen wurden 650 Beigaben festgestellt, von denen 350 (54%) auf die männlichen, 136 auf die weiblichen und 125 auf die Kinderskelette entfielen. 783 Die 24 männlichen Toten besaßen durchschnittlich 14,6 Beigaben pro Skelett. Am häufigsten taucht Keramik auf (143 bzw. 41% des männlichen Repertoires und 5,9 pro Skelett). Die zweitgrößte Kategorie stellen Geräte dar (78 bzw. 22%, zumeist Feuersteinklingen, drei Steinbeile, vier Geweihharpunen). Relativ oft erscheinen Beigaben der Kult-Opfer-Kategorie (74 Objekte bzw. 21%), wobei Schweineunterkiefer und Schaf/Ziegen-Schulterblatt besonders charakteristisch sind. Die letztgenannten Knochen treten ausschließlich bei männlichen Bestattungen auf. Weiterhin sind Schaf- oder Ziegen- und Hundeknochen zu erwähnen. Zweimal wurden Ockerbrocken beigegeben. Die Schmuckgegenstände finden sich bei männlichen Skeletten äußerst selten (12 Objekte bzw. 3%: drei Armreifen, ein Noppenring, Perlen, Anhänger). In diesen Gräbern wurden fast
____________ 775 776 777 778 779 780 781 782 783
89 Objekte bzw. 13%. 40 Objekte bzw. 6%. 27 Objekte bzw. 4%. Je 15 Objekte bzw. 2%. 14 Objekte bzw. 2%. 12 Objekte bzw. 2%. 1-3 Objekte bzw. 0,1-0,4%. Menschenknochen erscheinen in Form eines perforierten Femurs. Vgl. Bognár-Kutzián 1963 passim.; Šiška 1964 passim. Die 6 Skelette ohne Geschlechtsbestimmung wiesen 39 Beigaben auf.
281
alle der wenigen Waffenstücke (sieben Objekte bzw. 2%) sowie die einzige Zepterkeule entdeckt (0,3% des männlichen Repertoires). 784 Die 14 identifizierten weiblichen Skelette erhielten 136 Beigaben, was 21% des gesamten Inventars und eine Durchschnittszahl von 9,7 Beigaben pro weibliche Tote ergibt. Als größte Beigabenkategorie erwies sich Keramik mit 92 Funden. Mit einem Anteil von 68% des weiblichen Repertoires und einer Durchschnittszahl von 6,6 pro Tote tritt Keramik hier im Vergleich zu den Männern und Kindern häufiger auf. Die anderen Beigabengruppen zeigen sich, ebenso wie bei den männlichen Skeletten, weitaus seltener. Dabei tauchen Kult- und Opfer- (20 Objekte bzw. 15%: Muscheln, Kieselsteine, Tierknochen) sowie Schmuckgegenstände auf (18 Objekte bzw. 13%: fünf Noppenringe, Ringe, Ketten und Perlen, zumeist aus Stein). Nur einmal wurde ein Gerät in Form einer Messerklinge und ein Knochenlöffel als Einzelfund ausgemacht. Bei 20 Kinderskeletten ließen sich 125 Beigaben feststellen (19% des Skelettgräberrepertoires), was eine Durchschnittszahl von 6,2 pro Toten ergibt. Wie üblich erscheint Keramik am häufigsten (69 Objekte bzw. 55%; durchschnittlich 3,4 Gefäße pro Toten). Der Schmuckanteil ist verhältnismäßig hoch (21 Objekte bzw. 17%: Armreif, Noppenringe, Ketten, Perlen). Weiterhin erscheinen 16 Funde aus der Kult-OpferKategorie (13%: zumeist Tierknochen, davon vier Schweineunterkiefer) und 13 Geräte (10%: Klingen und eine Harpune). Im Kindergrab 77 waren ein Feuersteindolch beigelegt und in zwei weiteren Fällen Ockerbrocken. 785 Die zwei als Kenotaphe gedeuteten Gräber (11 und 29) enthielten 17 Beigaben ähnlicher Form wie bei den Skelettbestattungen. Für 29 Skelette, 16 männliche und 13 weibliche, konnte der anthropologische Typ ermittelt werden. Die männlichen wurden zehnmal als „protoeuropäider“ Typ identifiziert (62%), wobei zwei auch „protomediterrane“ und zwei „scafocefale" Elemente aufweisen. Weitere fünf männliche Skelette waren vom „protomediterranen“ Typ (31%), davon zwei mit „protoeuropäiden“ Mischungen. Ein Skelett konnte als „atlantoid“ mit „protomediterranen“ Elementen (6%) definiert werden. Bei den weiblichen Toten überwiegen die „protomediterranen-mediterranen“ Typen (11 bzw. 85%), wobei sich zwei mit „protoeuropäiden“ und zwei mit „scafocefalen" Elementen ergaben. Unter den weiblichen Skeletten fanden sich zwei reine „protoeuropäide“ Typen (15%). Interessant ist, daß die drei in der Rückenhockerposition liegenden männlichen Skelette keine reinen Typen aufweisen, sondern zweimal als „protomediterraner“ mit „protoeuropäiden“ Elementen (Grab 36, 67) und einmal als „protoeuropäider“ Typ mit „scafocefalen“ Elementen (Grab 10) eingeordnet wurden.
____________ 784 785
34 Beigabenstücke (10% des männlichen Repertoires), zumeist Feuersteinabschläge und fragmentierte Tierzähne, konnten funktional nicht beurteilt werden. Bei fünf Beigabenstücken ließ sich keine nähere Funktion nachweisen.
282
V I . 1 . 1 . 2 . D ie N e k r o p o le n T ib a v a u n d V e lk é Ra šk o v c e ( L u č k y- G r u p p e ) Die Lučky-Gruppe der Tiszapolgár-Kultur 786 ist vor allem durch die Nekropolen Lučky, Tibava (Abb. 70) und Velké Raškovce bekannt, wovon die zwei letzten und ausführlich publizierten Begräbnisstätten die Grundlage der Analyse bilden. Beide Nekropolen liegen in der ostslowakischen Niederung: Tibava, Bez. Michalovce (48°46’N, 21°55’O), Velké Raškovce, Bez. Trebišov (48°39’N, 21°41’O), die nahezu vollständig untersucht wurden. Dabei sind in Tibava 43 und in Velké Raškovce 44 Gräber entdeckt worden. Die insgesamt 87 erforschten Gräber weisen ein hohes Verwandtschaftsniveau auf, was uns erlaubt, sie unter Berücksichtigung einiger lokaler Eigenschaften als eine für die Lučky-Gruppe charakteristische Einheit zu betrachten. Alle Gräber bieten eine relativ reiche Beigabenausstattung. In 28 Gräbern (19 von Tibava, 7 von V. Raškovce) ließen sich keine Skelettspuren feststellen. Somit wurden sie als symbolische Bestattungen gedeutet, auch wenn aufgrund des allgemein schlecht erhaltenen Knochenmaterials (besonders in Tibava) zerstörte Skelettgräber nicht ausgeschlossen werden können. In Tibava treten drei Brandgräber auf (3/56, 6/56, 15/56), und in V. Raškovce wurde eine separate Tierbestattung freigelegt. Die zumeist ovalen und runden Grabgruben weisen eine Größe von 50x50 bis 2,60x2,50 m und eine Tiefe von 0,30 bis 0,80 m auf. Von 56 Skelettgräbern konnten 52 Einzelbestattungen (15 in Tibava, 37 in V. Raškovce) und ein Doppelgrab (Tibava, Grab 14/55) festgestellt werden. 787 Die Gräber waren zumeist nach Osten (28, Tibava), Südosten (26, überwiegend Velké Raškovce) nach Nordosten (7, überwiegend V. Raškovce) und je einmal nach Norden und Südwesten. (Velké Raškovce) ausgerichtet. 788 Die Skelettpositionen sind nur für 23 Gräber vor allem in V. Raškovce bekannt, die sechsmal linke und siebzehnmal rechte Hocker ergaben. In Hinblick auf ihr Geschlecht ließen sich in Velké Raškovce sechs männliche, vier weibliche Tote und ein Kind identifizieren. Der überraschend geringe Anteil an Kindergräbern mag eine Folge von Bodenauswirkungen auf die ohnehin dünnen Knochen gewesen sein, so daß kleine Gräber ohne Skelette durchaus Kinderbestattungen enthalten haben konnten. Ockerspuren wurden viermal in Tibava festgestellt (Skelettgrab 1/55 und skelettlose Gräber 9/55, 14/55, 20a/56). In diesen zwei Nekropolen sind insgesamt 878 Beigaben gezählt worden, davon 517 in Tibava (12 pro Grab) und 361 in Velké Raškovce (8,2 pro Grab). Es zeigt sich eine charakteristische, relativ gleichmäßige Grabausstattung in beiden Nekropolen mit Ausnahme der Keramik, die häufiger in Tibava erscheint (328 Objekte bzw. 59% der Keramik). Insgesamt wurden 555 keramische Funde geborgen (63% des gemeinsamen Beigabeninventars) und weiterhin relativ häufig Feuersteinwerkzeuge (199 Objekte bzw. 23%). Andere Materialien tauchen wesentlich seltener auf: Stein (40 Objekte bzw. 4%), Kupfer (36 Objekte bzw. 4%), Gold (18 Objekte bzw. 2%) oder sehr selten: Obsidian und Knochen (je acht Objekte: 1%) und zwei Ockerbrocken (0,2%). Nach den keramischen Gefäßen der typischen Tiszapolgár-Form tauchen die Geräte als nächstgrößere Beigabenkategorie auf (202 Objekte bzw. 23%: zumeist Feuersteinmesserklingen und Steinbeile, zwei Kupfermeißel und eine Klinge aus Kupferblech 789 ). Weiterhin kommen in beiden Nekropolen Nuklei und Knollen
____________ 786 787 788 789
Bognár-Kutzián 1972, 174-176. Für drei vollständig zerstörte Gräber aus Tibava Nr. 5/55, 12/55, 13/55 stehen keine Daten zur Verfügung. Vgl. Šiška 1964, 297-298. 300-301 Für neun Gräber aus Tibava und 15 aus Velké Raškovce liegen keine Angaben vor. V. Raškovce, Grab 22. In der Literatur als Bronze gedeutet, vgl. Vizdal 1977, 51.
283
Abb. 70 Nekropole von Tibava.
aus Feuerstein und ausnahmsweise aus Obsidian vor (27 Objekte bzw. 3%). Als Gegenstände mit kultischmagischer Funktion sind die Anhänger aus Goldblech, eine Tierfigur 790 und zwei Ockerbrocken zu interpretieren (21 Objekte bzw. 2% des Beigabenrepertoires). Tierknochen und Kohlestücke als Spuren kultischer Nahrungsbeigabe (Opfer) konnten in 17 Fällen ermittelt werden (2%). Die Schmuckgegenstände, zumeist kupferne Armreifen, erscheinen relativ selten (21 Objekte bzw. 2%). Als Waffen gelten Kupferäxte vom Typ Čoka und Crestur sowie zwei Feuersteindolche (14 Objekte bzw. 2%). Vereinzelt tauchen Tongewichte auf (3 bzw. 0,3%). 791 Von der gesamten Beigabenmenge ausgehend, wurden 666 Stücke (76%) in Skelettgräbern freigelegt, während 208 (24%) in den symbolischen bzw. skelettlosen Gräbern gefunden wurden. 792 Die Durchschnittszahl bei den erstgenannten beträgt 11,9 Beigaben pro Toten gegenüber 7,7 bei der zweiten Grabart. Bei den Skelettbestattungen erscheinen ebenso die meisten wertvollen Gold- und Kupferobjekte, so daß sie insgesamt besser ausgestattet waren als die symbolisch gedeuteten Gräber. Ein ähnliches Verhältnis ergibt sich für die Skelett- und Brandgräber.
____________ 790 791 792
Vgl. Šiška 1964, 332-333; Vizdal 1977, 16.25.34.43.68.72-73 Taf. 44. 20 Beigaben, zumeist Abschläge aus Feuerstein, konnten funktional-typologisch nicht zugeordnet werden. Vier Beigaben wurden im Gebiet der Nekropole Velké Raškovce verstreut gefunden.
284
Aufschlußreich sind die bei den nach dem Geschlecht bestimmten Toten beobachteten Beigabensitten, auch wenn es sich um eine kleine Anzahl von sechs männlichen und vier weiblichen Individuen handelt, die in Velké Raškovce identifiziert worden sind. Die Männergräber weisen insgesamt 97 Beigaben auf, was die sehr hohe Durchschnittszahl von 16,2 pro Toten ergibt. Dazu zählen 51 Tongefäße, 30 Geräte, zwei Beispiele von Waffen (Čoka-Äxte), fünf Feuersteinknollen, fünf Armreifen, zwei goldene Anhänger und einige Knochenstücke. Die 25 Beigaben aus den Frauengräbern (6,2 pro Tote) bestanden aus 19 Tongefäßen, einem Armreifen, vier goldenen Anhängern und einem nicht identifizierten Kupferstück. Im einzigen Kindergrab (Velké Raškovce, Grab 29) sind lediglich zwei Gefäße gefunden worden. Von der Beigabenzahl ausgehend, läßt sich eine Schwankung von drei bis 55 beigegebenen Gegenständen feststellen, wobei die reich ausgestatteten Gräber (über zehn Beigaben) ausschließlich männlich sind.
V I . 1 . 1 . 3 . D ie N e k r o p o le D e s z k ( D e s z k - G r u p p e ) Diese Nekropole liegt in der Nähe des alten Maros-Flußbettes bei Szeged (Bez. Csongrád; 46°15’N, 20°12’O). Bei den Ausgrabungen von F. Mora (1930-31) wurden hier in zwei voneinander getrennten Gruppen 28 Gräber entdeckt, die als Deszk A und B bezeichnet werden. Die Gruppe A enthielt 13 Gräber, während die Gruppe B aus 15 Bestattungen bestand. Es ist unklar geblieben, ob es sich dabei um zwei Friedhöfe oder zwei Gruppen einer Nekropole handelte. Da die Zugehörigkeit der Gräber zur Tiszapolgár-Kultur unbestritten bleibt, werden sie von Bognár-Kutzián als Hauptvertreter der Deszk-Gruppe dieser Kultur gedeutet. 793 Innerhalb beider Gräbergruppen ließen sich 25 Einzelbestattungen und drei Gräber ohne Skelettspuren ausmachen, die in einer Tiefe von 0,30-1,30 m lagen. Über die Grubenform sind keine Angaben überliefert. Alle Gräber waren mit Beigaben ausgestattet, vereinzelt befand sich neben dem Grab eine tiefe Opfergrube (Grab 13 A). 794 Es ließen sich keine Spuren von Ockerbestreuung feststellen. Aufgrund des schlecht erhaltenen Knochenmaterials konnten 22 Erwachsene und zwei Kinder identifiziert werden. Die Skelettposition wurde für 22 Toten ermittelt: 12 linke und neun rechte Hocker, einmal unanatomisch. 795 Die Toten waren zumeist nach Osten und Nordosten ausgerichtet (13+3), weiterhin dreimal nach Norden und je einmal nach Süden und Westen . 796 Über das Geschlecht liegen keine sicheren Angaben vor. Als wahrscheinlich weiblich wurden vier Bestattete gedeutet, davon ein linker Hocker und ein auf der Brust liegendes Skelett (Grab 8A, 10A, 13A, 5B). In beiden Grabgruppen konnten insgesamt 175 Beigaben ermittelt werden, wovon 153 zu Skelettgräbern und 22 zu skelettlosen (symbolischen?) Gräbern gehören. Die Durchschnittszahl pro Grab beträgt 6,2. Die Beigabenverhältnisse sind typisch für die Tiszapolgár-Kultur. Eine absolute Mehrheit entfällt auf die Keramik (137 Objekte bzw. 78%), während die übrigen Materialarten weitaus weniger vertreten sind: Stein
____________ 793 794 795 796
Bognár-Kutzián 1972, 22-34; Foltiny 1941, 88-98. Bognár-Kutzián 1972, 26. Einmal eine nicht näher gedeutete Hockerposition (Grab 1A), ebd. Für vier Skelette konnte die Orientierung nicht festgestellt werden.
285
(14 Objekte bzw. 8%), Kupfer (12 Objekte bzw. 7%) und Knochen (acht Objekte bzw. 5%). Auffallend ist der äußerst geringe Anteil an Feuerstein (vier Objekte bzw. 2%) und das einzelne Muschelstück (0,6%). Neben den zahlreichen Tongefäßen tritt die Kategorie Schmuck in einem zahlenmäßig weitaus geringerem Maße auf (29 Objekte bzw. 17%: Armreifen aus dickem Kupferdraht, Noppenringe, Steinperlen, Knochen- und Muschelplatte, Muschelscheibe). Geräte sind nur mit sieben Exemplaren vertreten (4%: vier Feuersteinklingen, zwei Steinbeile, eine Knochenhacke). Als Spuren von Opferritualen (evtl. kultische Nahrung) erscheinen Schweine- und Schaf/Ziegenknochen (fünf Objekte bzw. 3%). Als ein seltener, aber ständiger Begleiter der hier analysierten Tiszapolgár-Nekropolen erscheint hier noch ein Tongewicht (0,6%). 797
V I . 1 . 1 . 4 . D i e B e s t a t t u n g s s i t t e n i m T is z a p o l g á r - K u l t u r k r e i s - Z u s a mme n f a s s u n g Aufgrund der vorgenommenen Analyse lassen sich innerhalb der Tiszapolgár-Kultur neben gemeinsamen Elementen auch eigene Charakteristika ihrer regionalen Gruppen bestätigen. Den Nekropolen sind vor allem die Flachgräber eigen, die, je nach Grabzahl, eine kleine bis mittlere Größe aufweisen (bis 60-65 Gräber) und in denen Einzelgräber mit Skelettbestattungen eindeutig überwiegen. Einen wichtigen Verbindungsfaktor stellen die Tongefäße, die über 50% des Beigabenrepertoires in allen drei analysierten Gruppen einnehmen, sowie ihr einheitlicher Formenschatz dar. Daraus läßt sich auf die wichtige Rolle der Nahrungsbeigaben im Grabritus schließen. Im Vergleich zur Keramik erscheinen andere Beigabenkategorien weitaus seltener. Die Skelettlage bzw. eine überwiegende Seitenhockerposition, auch wenn nur in der Basatanya-Gruppe gut belegt, scheint ebenfalls eine Gemeinsamkeit aller Tiszapolgár-Gruppen zu sein. Anhand der in Basatanya gesicherten Daten dürfte auch für die übrigen Gruppen eine geschlechtspezifische Position, d.h. Männer als rechte, Frauen als linke Hocker, angenommen werden, worauf schon lange in der Literatur verwiesen wurde. 798 Eine weitere soziale Differenzierung innerhalb der Gesellschaft der Tiszapolgár-Kultur ist darüber hinaus anhand der Beigabensitten zu verfolgen, was sich durch die extremen Unterschiede in der Ausstattung der Toten erkennen läßt. Dabei ist zunächst die unterschiedliche Ausstattung innerhalb einer Nekropole bzw. einer örtlichen Gesellschaft zu betrachten, wobei die Männer eindeutig besser ausgestattet wurden. Jedoch liegt hier ein Spektrum von nicht geschlechtsspezifischer Differenzierung vor. 799 Andere Elemente des Bestattungsritus und der Beigabensitten weisen auf lokale Eigenschaften, die hauptsächlich auf die kulturellen Unterschiede zwischen der Basatanya-Gruppe einerseits und Lučky und Deszk andererseits hindeuten. So soll von der Nekropole Tiszapolgár-Basatanya ausgehend in dieser Gruppe eine westliche Orientierung absolut vorherrschen, während in den anderen zwei Friedhöfen die östliche und nordöstliche Ausrichtung überwiegt. Als umfangreichste Beigabenkategorie nach der Keramik erscheinen in der Basatanya-Gruppe Tierknochen zumeist als Opfer- bzw. kultische Nahrungsbeigabe, wodurch sie funktional mit den Tongefäßen verbunden sind. Weiterhin tauchen hier Knochen wie Schweinunterkiefer
____________ 797 798 799
Keine Angaben zum Material, vermutlich aus Ton. Bognár-Kutzián 1972 passim. Vgl. dazu Meisenheimer 1989 passim; Patay 1982a, 86-97. Die Durchschnittzahl der Beigaben beträgt: Deszk-Gruppe 2-8, selten 10-16; Lučky-Gruppe 1-8, oft über 20 und bis 55 (Tibava Grab 4/55); Basatanya-Gruppe 3-7, oft 10-20, selten bis 40.
286
und Schaf/Ziegen-Schulterblatt auf, denen offensichtlich eine kultisch-magische Bedeutung zuzuschreiben ist. Andere Beigaben wie Schmuckgegenstände aus Stein und Kupfer treten spärlich auf. Dahingegen sind die Tierknochen in den anderen Gruppen sehr selten vertreten, während Kupfer sowohl zur Schmuck- als auch Geräte- und Waffenherstellung verwendet wurde. In der Lučky- und DeszkGruppe erscheinen Steingeräte, zumeist Steinbeile, viel häufiger als in Basatanya, wohingegen außergewöhnlich wenig Feuerstein auftaucht. Die wenigen Waffen erscheinen vor allem hier. Die Lučky-Gruppe weist einige Besonderheiten auf, so z.B. seltene Brandgräber. Desweiteren wurde in vier Fällen die in diesem Kulturkreis selten geübte Ockerbestreuung festgestellt (Tibava). Diese quantitativen und qualitativen Unterschiede zwischen den verschiedenen Nekropolen könnten als ein Hinweis auf einen unterschiedlichen Lebensstandard der lokalen Gesellschaften angesehen werden, auch wenn gewisse chronologische Unterschiede dabei nicht auszuschließen sind. Den Angaben aus Basatanya zufolge soll die Tiszapolgár-Bevölkerung aus zwei anthropologischen Typen bestanden haben: den „Cromagnon-europäiden“ und „mediterranen“ Typen, wobei der erste überwiegend auf die Männer zutrifft. Häufig lassen sich auch Charakteristika beider Typen bei den Toten ausmachen. Symbolische Gräber konnten im Tiszapolgár-Kreis nicht eindeutig bestätigt werden, da sich bei den skelettlosen Gräbern eine natürlich bedingte Knochenzerstörung nicht ausschließen läßt. So muß dieses Problem, wie auch die kleine Anzahl der Kindergräber in der Lučky- und Deszk-Gruppe, die ebenso eine Folge von Natureinwirkungen sein könnte, offen bleiben. Jedoch zeigen die besser erhaltenen Gräber von Basatanya, daß Kinder in diesem Kulturkreis keine besonders aufwendige Totenausstattung erhielten.
V I . 1 . 2 . N o r d o s t b u l g a r i e n ( K G K V I - K o mp l e x )
Im nordöstlichen Teil Bulgariens sind mehrere Nekropolen bekannt, die zum Frühäneolithikum (bulgarisches Spätäneolithikum) gehören. Es handelt sich um die Bestattungen, die die Gumelniţa-Kultur, oft als KGK VI-Komplex bezeichnet, in ihrem südlichen Teil repräsentieren. Hier werden sie mit Hilfe der ausführlich publizierten Nekropolen von Vinica und Goljamo Delčevo dargestellt und analysiert.
V I . 1 . 2 . 1 . D ie N e k r o p o le V in ic a , Be z . Š u me n Der Friedhof war 3 km östlich vom Dorf Vinica in unmittelbarer Nähe einer zeitgleichen Tellsiedlung angelegt (43°09’N, 26°50’O). Hier wurden insgesamt 53 Gräber und fünf Kultgruben entdeckt. Die Gräber lagen in zwei Gruppen konzentriert, wobei der östliche Teil eine kompakte Gruppe von 16 Gräbern umfaßt (Nr. 32-47) und der westliche Teil eine größere und weiter verstreute Gruppe von 32 Gräbern (Nr. 1-19, 21-31) sowie alle Kultgruben einschließt. Am nördlichen Rand der Nekropole lagen, ein wenig abseits, weitere fünf Gräber (Nr. 20, 48, 51-53). 800 Von den 53 Gräbern stellen 46 Körperbestattungen dar, während in sieben keine Totenspuren ausgemacht werden konnten, so daß sie als symbolische Gräber gedeutet
____________ 800
Vgl. Lichardus 1991, 187 Abb. 11.
287
wurden. 801 Fünf solche Bestattungen fanden sich in der westlichen (Nr. 13, 14, 24-26) und eine weitere in der östlichen Gruppe (Nr. 43), während ein Grab am nordöstlichen Rand der Nekropole lag (Nr. 48). Die Gräber sind zumeist nach Südosten, ausnahmsweise nach Südwesten, Westen und Osten ausgerichtet. Die Körpergräber enthielten Einzelbestattungen, nur im Grab 30 waren zwei Erwachsene beigesetzt. Die Grubenform konnte nicht identifiziert werden, und von den Grabkonstruktionen war lediglich ein kleiner Steinhaufen südlich des Grabes 21 festzustellen. Die Gräber wurden in verschiedenen Tiefen von 0,05 bis 1,32 m entdeckt. Die als symbolisch gedeuteten Gräber lagen in einer Tiefe zwischen 0,30 und 0,50 m. Jeweils einmal wurde ein Steinpflaster und ein Steinkranz festgestellt (Grab 25, 26). Diese Gräber weisen keine Ockerspuren auf. Die Kult- bzw. Opfergruben lagen in einer Tiefe von 0,15 bis 1,60 m und zeigten vereinzelt ähnliche Konstruktionselemente wie die symbolischen Gräber. Bei den Körpergräbern wurden insgesamt 47 Skelette untersucht, 38 von Erwachsenen und neun von Kindern. Unter den Erwachsenen konnten 16 männliche und 11 weibliche Individuen identifiziert werden, während für elf Skelette keine geschlechtsbestimmenden Daten vorliegen. Die Toten wurden regelmäßig als linke Hocker beigesetzt. Die einzige Ausnahme bilden im Grab 30 zwei Skelette eines Mannes und einer Frau, die als nach links geneigte Rückenhocker, d.h. mit nach links gedrehten Beinen und Oberkörper und horizontal liegendem Becken vorgefunden wurden. 802 Diese für das karpaten-pontisches Gebiet äußerst ungewöhnliche Skelettlage trifft man erst in der nordostpannonischen Nekropole Tiszapolgár-Basatanya wieder. Von 16 männlichen Skeletten hatten 14 den Kopf in südöstlicher und eines in südwestlicher Richtung. 803 Unter den elf weiblichen Skeletten waren neun nach Südosten, eines nach Südwesten und eines nach Osten ausgerichtet. Bei Kinderskeletten konnte achtmal eine südöstliche und einmal eine östliche Ausrichtung festgestellt werden. Als eine Ausnahme erwies sich ein nach Nordwesten orientiertes, nicht geschlechtsbestimmtes Skelett (Grab 28). In den Gräbern und Kultgruben konnten insgesamt 158 Beigaben festgestellt werden. Es handelt sich zumeist um Keramik, deren Anzahl 109 bzw. 69% des verwendeten Materials ausmacht. Andere Rohmaterialien kommen viel seltener vor: 14 Muscheln (9%, überwiegend „Spondylus“), 12 Feuersteine (8%), zehn Knochen (6%), vier Kupfergegenstände (2%, ausschließlich Geräte), drei Stein- und Geweihstücke (je 2%) und ein goldener Ohrring (0,6%). Die umfangreichste Beigabenkategorie stellen die keramischen Gefäße und Deckel (106 Objekte bzw. 67% des Beigabeninventars) dar. Es handelt sich um Schüsseln, große Eimer und die entsprechenden Deckel, die die typische Formgebung der Gumelniţa-Kultur aufweisen. 804 Als nächstgrößere Kategorie erscheinen Geräte (20 Objekte bzw. 13%, zumeist Messerklingen aus Feuerstein, Kupferbeile und eine Geweihhacke). Die Beigaben aus der Kategorie Kult-Opfer (Tierknochen, drei Tonfiguren) tauchen 17mal auf (11%). Die Schmuckgegenstände (Perlen, Ohrringe) ließen sich nur elfmal (7%) und Waffen dreimal (Pfeilspitzen und Steinäxte - 2%) feststellen. Unter den Körpergräbern findet sich eine große Zahl beigabenloser Gräber (13 bzw. 28%). Die übrigen 34 Bestattungen enthielten 117 Beigaben, was eine Durchschnittszahl von 3,4 pro Toten ergibt. Bei 13 männlichen Skeletten wurden 60 Beigaben beigelegt (51% des Körpergräberrepertoires). Die größte Kategorie bilden die Tongefäße (47 Objekte bzw. 78%). Schmuck (Ohrring, Kette, Perlen) wurde sechsmal vorgefunden
____________ 801 802 803 804
Radunčeva 1976, 69-92. Radunčeva 1976, 86 Abb. 83,1. Bei einem männlichen Skelett (Grab 45) konnte die Orientierung nicht festgestellt werden. Vgl. Radunčeva 1976, 70 ff.
288
(10%), während Geräte (Kupferbeile) dreimal vorkommen (5%). Die Waffen (Steinäxte) und Kultgegenstände (Tonfiguren, Platten) tauchen je zweimal auf (je 3%). Die durchschnittliche Beigabenzahl pro männlichem Toten beträgt 4,6. Zehn Gräber mit weiblichen Skeletten enthielten 34 Beigaben (29% aus dem Repertoire der Körpergräber). Hier konnten folgende vier Beigabenkategorien festgestellt werden: Tongefäße (25 Objekte bzw. 73%), Schmuck (vier Objekte bzw. 12%, Perlen), drei Geräte (9%) und zwei Muschelschalen als Kultgegenstände (6%). Die Durchschnittszahl pro Toten beträgt 3,4. Vier Kindergräber enthielten nur 13 Beigaben (11% vom Repertoire). Dabei sind acht Tongefäße (61%), drei Geräte (23%), eine Waffe (Pfeilspitze?) und ein Tierknochen (je 8%) zu unterscheiden. Die Durchschnittszahl an Beigaben pro Toten beträgt 3,2. So ergibt sich eine relativ geringe Beigabenausstattung der Körpergräber. Nur das Grab 42 enthielt 11 Beigaben für eine weibliche Tote. Vier Gräber (ein Kind und drei männliche Tote) hatten 5-10 Beigaben, während die übrigen 29 Bestattungen weniger als fünf Beigaben enthielten. Auf eine mögliche soziale Differenzierung weisen zwei männliche Gräber hin (Nr. 38, 39), die Steinäxte als Machtsymbole enthielten sowie zwei weibliche (Nr. 41, 42) mit Kupferbeilen und ein weiteres männliches (Nr. 36) mit goldenem Ohrring, die als Prestigeobjekte betrachtet werden dürften. Außer Tongefäßen mit einer Durchschnittszahl von 2,5 pro Toten und den vereinzelten Metallfunden erscheinen andere Beigabenkategorien sehr selten (0,8 pro Toten), die einen eingeschränkten Formenschatz aufweisen. Ähnliches gilt für die symbolischen Gräber und Kultgruben. Symbolische Gräber enthielten 26 Beigaben, überwiegend Tongefäße, Geräte, Messerklingen, Hacke, Beil und vereinzelt Tierknochen. Die Durchschnittszahl pro Grab beträgt 3,7 Beigaben. Opfergruben enthielten 15 Beigaben, zumeist aus der Kategorie Kult-Opfer (Tierknochen, zwei Tonfigurinen) und einige Gefäße. Die Durchschnittszahl ergibt 3 Beigaben pro Grube. Die schwachen Spuren einer Ockerstreuung wurden lediglich im Grab 27 einer männlichen Bestattung festgestellt.
V I . 1 . 2 . 2 . D ie N e k r o p o le G o lj a mo D e l č e v o , Be z . Š u me n Diese Nekropole lag nahe des ehemaligen Dorfes Goljamo Delčevo in einem heute unter der Wasseroberfläche des künstlichen Sees Conevo liegenden Gebietes (43°03’N, 27°23’O). Ähnlich wie in Vinica waren die Bestattungen in unmittelbarer Nähe der zeitgleichen Tellsiedlung angelegt (auf einer erhöhten Terrasse westlich des Siedlungshügels). Die Nekropole bestand aus 27 Skelettbestattungen und drei symbolischen Gräbern, die auf einer Fläche von 150 x 100 m unregelmäßig verstreut waren (Abb. 71). Zwei symbolische Gräber (Nr. 12, 30) lagen am östlichen Rand und das dritte (Nr. 15) im südwestlichen Teil des Friedhofes. Die Grabgruben weisen eine längliche, ovale Form und relativ kleine Dimensionen (0,54-1,30 m) auf. Unter den symbolischen Gräbern finden sich auch kleine, runde Gruben. 805 Zur Gräbertiefe liegen keine Angaben vor. 806 In sieben Gräbern (eine symbolische und sechs Körperbestattungen) wurden Ockerspuren festgestellt (22%).
____________ 805
806
Die näheren Daten über die Grubengröße wurden nur für die zwei symbolischen Gräber: 12 (0,80 x 0,70 m) und 15 (1,94 x 0,97 m) veröffentlicht, während für die Körpergräber lediglich die Grubenlänge nachgewiesen werden konnte. Vgl. Todorova u.a. 1975, 59-64. Ebd.
289
Die Körpergräber treten ausschließlich in Form von Einzelbestattungen auf, wobei 23 Erwachsene und vier Kinder vorhanden sind. Unter den Erwachsenen konnten elf männliche und sechs weibliche Tote identifiziert werden, während bei sechs Verstorbenen keine geschlechtsbestimmenden Merkmale vorlagen. Alle Verstorbenen, mit Ausnahme des nach Norden orientierten Skelettes aus dem Grab 10, waren nach Südosten ausgerichtet (Abb. 71). 807 Die Skelettposition ließ sich bei 24 Toten feststellen, und zwar 16mal als linke Hocker und siebenmal als auf der Brust liegende linke Hocker. Nur einmal wurde ein rechter Hocker ermittelt (Grab 10). 808 Die männlichen Toten erscheinen sechsmal als linke Hocker und fünfmal auf der Brust liegend. Die weiblichen Skelette lagen fünfmal als linke und einmal als rechte Hocker. Das weibliche Grab 10 bildet eine Ausnahme in der ganzen Nekropole, da die Tote als einzige nach Norden ausgerichtet und in rechter Hockerlage bestattet ist. Die Kinder wurden dreimal als linke Hocker und einmal auf der Brust liegend beigesetzt. Bei vier männlichen, einem weiblichen und einem nicht zu identifizierenden Toten wurden Ockerspuren festgestellt. Vereinzelt weisen die Gräber starke Feuerspuren auf (Grab 18). Die Gräber sind mit Ausnahme von Grab 13 und 19 mit Beigaben ausgestattet. Insgesamt konnten 81 Beigaben gezählt werden, wobei 69 aus den Körpergräbern und 12 aus den symbolischen Gräbern stammen. Die Durchschnittszahl bei Körperbestattungen beträgt 2,8. Das Beigabeninventar der symbolischen Gräber bestand ausschließlich aus Tongefäßen und einem Gerät (Mörser). Die Durchschnittszahl an Beigaben ergibt 4. Den Hauptanteil des verwendeten Rohmaterials bildet Keramik (54 Objekte bzw. 67%), während andere Rohstoffe viel seltener auftauchen: sechs Feuersteine, fünf Kupfergegenstände, vier Knochen und je ein bis zwei Gegenstände aus Stein, Geweih, Gold, Tierzahn und Mineralien. Die Gefäßformen entsprechen jenen von Vinica bzw. der Gumelniţa-Kultur. Geräte nehmen die nächstgrößere Beigabenkategorie (15%) ein. Ihnen folgen Schmuck (6%), Kult (5%) und Waffen (4%). Den größten Anteil des Beigabenrepertoires der Körpergräber besitzen die männlichen Bestattungen (39 Objekte bzw. 56%). Dazu gehören 24 Gefäße (61%), sieben Geräte (18%), drei Schmuckgegenstände (8%), zwei Waffen und zwei Kultgegenstände (je 5%). Die Durchschnittszahl pro Toten beträgt 3,5. Die sechs weiblichen Toten weisen nur elf Beigaben auf, was 16% des Repertoires aller Körpergräber entspricht. Dazu zählen sechs Gefäße und ein Gerät, ein Schmuck- und ein Kultgegenstand sowie eine Waffe (Pfeilspitze). Die Durchschnittszahl pro Toten beträgt 1,8. Die vier Kindergräber enthielten lediglich sieben Beigaben (10%): sechs Tongefäße und ein Gerät (Meißel aus Geweih). Die Durchschnittszahl ergibt 1,7 pro Toten, wobei kein Grab über fünf Beigaben aufweist.
____________ 807
808
Die im Fundbericht angeführten Angaben zur Totenausrichtung (17 nach Osten orientierte Skelette) stimmen nicht mit den im vorgelegten Plan der Nekropole überein, wo alle Toten (ausgenommen Grab 10) nach Südosten ausgerichtet sind, vgl. Abb. 71. Hier wurden die Daten aus dem Nekropolenplan benutzt. Bei Grab 16 konnte keine Orientierung festgestellt werden. Vgl. Todorova u.a. 1975, 59-64. Vgl. Abb. 70.
290
Abb. 71 Nekropole von Goljamo Delčevo.
Zusammenfassend lassen sich für die zwei hier analysierten nordostbulgarischen Nekropolen als gemeinsame Charakteristika flache Gräber, Skelettbestattungen, Siedlungsnähe, eine relativ kleine Grabanzahl sowie wenige symbolische Gräber und Opferstellen nennen. 809 Bei der Position der Toten überwiegt die linke Hockerlage sowie eine Südost-Orientierung bei beiden Geschlechtern. Die Ockerstreuung taucht unregelmäßig auf, und das spärliche Beigabeninventar besteht zumeist aus charakteristischen Tongefäßen. Durch diese Merkmale werden sie mit den anderen zeitgleichen Bestattungen aus Nordostbulgarien bzw. mit dem KGK VI-Komplex verbunden (Ljiljak, Radingrad, Tǎrgovište u.a.). Als abweichend zeigten sich
____________ 809
In einer von Lichardus vorgelegten Analyse der Bestattungssitten im Äneolithikum Bulgariens wurden diese Nekropole innerhalb des KGK VI-Komplexes im weiteren Sinne, d.h. einschließlich der Gräber aus dem Varna-Kreis betrachtet. Vgl. Lichardus 1989, 11-22.
291
nur zwei „Halb-Rückenhocker” und wenige auf der Brust liegende Tote, die ihre Entsprechungen in der pannonischen Tiszapolgár-Kultur (Tiszapolgár-Basatanya) finden. 810 Allerdings handelt es sich hier nur um Ausnahmefälle, während alle weiteren Eigenschaften typische ostbalkanische Erscheinungen darstellen. Wenige mit Prestigeobjekten ausgestattete Gräber weisen auf eine sozial differenzierte Gesellschaftsstruktur hin. Vereinzelt erscheinen in diesem Kulturkreis sehr reiche Gräber, wie Grab 4 aus der Nekropole Radingrad, das u.a. Kupferbeile, eine Kupferaxt sowie Goldscheiben enthielt. Die Männer hatten offensichtlich eine führende Rolle inne, während die Kinder, nach den Bestattungssitten zu urteilen, wenig geachtet wurden. Den gleichen Grabritus zeigen auch die Nekropolen vom Gumelniţa-Typ in Muntenien bzw. im nördlichen Gebiet des KGK VI-Komplexes, die eine noch größere Grabanzahl aufweisen können (Sultana). 811
V I . 1 . 3 . W e s tp o n tis c h e s K ü s te n g e b ie t ( V a r n a - K u ltu r k r e is )
Die frühäneolithischen Gräber im westpontischen Küstengebiet werden durch die Nekropolen Varna I, 812 Devnja, 813 Durankulak, 814 Varna II 815 sowie durch ein Einzelgrab in Palazu Mare bei Constanţa 816 repräsentiert. Alle diese Bestattungen weisen viele Gemeinsamkeiten auf, wobei die meisten von ihnen (Varna I, Durankulak, Devnja), einschließlich der entsprechenden entlang der Schwarzmeerküste liegenden Siedlungen (Durankulak, Varnasee, Sava und Sozopol), von Todorova der von ihr 1978 definierten Varna-Kultur zugeschrieben wurden (Spätäneolithikum Bulgariens). 817 Untersuchungen zu dieser Kultur sind jedoch insofern erschwert, als es sich um zumeist partiell publiziertes Material handelt. Im Folgenden werden die zur Verfügung stehenden Angaben aus Varna I, II und Devnja analysiert.
V I . 1 . 3 . 1 . D ie N e k r o p o le V a r n a I , Be z . V a r n a Diese Nekropole lag auf einer Terrasse am Nordufer des Varnasees, die heute den westlichen Stadtrand von Varna bildet (43°12’N; 27°49’O). Entlang des Seeufers wurden mehrere äneolithische Pfahlbausiedlungen entdeckt, so daß bei der Nekropole von einer Siedlungsnähe ausgegangen werden kann. 818 Die langjährigen Ausgrabungen in dieser einzigartigen Nekropole brachten die beträchtliche Anzahl von knapp
____________ 810 811 812 813 814 815 816 817 818
Vgl. vorheriges Kapitel VI.1.1.1. Vgl. Comşa 1960, 5-30. Die unpublizierte Nekropole Sultana bei Olteniţa enthielt ca. 100 Gräber. Das Material befindet sich im örtlichen Museum. Für Hinweise ist Herrn V. Şerbănescu zu danken. Ivanov 1978, 13-26; ders. 1982, 21-121; ders. 1988, 183-208; ders. 1991, 131-149. Todorova-Simeonova 1971, 3-40. Dimov u.a. 1984, 79-88; Todorova/Dimov 1989, 293-295. Ivanov 1978a, 81-93 Taf. 1-7. Galbenu 1964, 73-74 Abb. 4,5. Todorova 1978, 136-145; dies. 1985a 42-47; Bojadjiev u.a. 1993, 81-82 Taf. 16-17. Todorova/Tončeva 1975, 30 ff.
292
Abb. 72 Nekropole Varna I (Stand 1988).
293
300 Gräbern zutage (Abb. 72). 819 Davon sind 32 Gräber aus dem sogenannten ”Kern” der Nekropole und weitere 42 Bestattungen aus den übrigen Nekropolenteilen in verschiedenen Katalogen vorläufig publiziert worden. 820 Auch wenn es sich um nur teilweise veröffentlichte Forschungsergebnisse handelte, haben sich bisher mehrere Forscher mit dem ”Phänomen Varna” beschäftigt, wobei diese Nekropole zumeist als einzigartige Erscheinung im Rahmen des KGK VI-Komplexes oder innerhalb der eigenständigen Varna-Kultur betrachtet wurde. 821 Unserer Analyse liegen 74 Gräber zugrunde, was einem 25%igen Anteil aller bisher freigelegten Gräber entspricht. Die zur Verfügung stehenden 32 symbolischen und 42 Körperbestattungen ergeben einen Anteil von ca. 60% aller symbolischen Bestattungen und rund 17% der Körperbestattungen. Um die vorliegenden Analyseergebnisse, die unter den gegebenen Umständen durchaus einen vorläufigen Charakter haben könnten, objektiv zu bewerten, darf nicht die Möglichkeit außer acht gelassen werden, daß es sich bei dem publizierten Material um eine Auswahl der reich ausgestatteten Gräber gehandelt haben könnte, so daß sie nicht als absolut repräsentativ angenommen werden können. Die Nekropole Varna I weist eine sehr differenzierte Struktur mit mehreren Varianten von symbolischen und nach Geschlecht geordneten Körperbestattungen auf. Sowohl die symbolischen als auch die Körpergräber bestehen aus flachen Gräbern mit einfachen Erdgruben rechteckiger und selten ovaler Form. Die Grabdimensionen liegen zumeist bei 1,90-2,30 x 0,70-0,90 m. Sie sind in verschiedenen Tiefen angelegt, die symbolischen in 0,45 bis 3,0 m und die Körpergräber in einer Tiefe von 0,65-2,20 m. Innerhalb der symbolischen Gräber lassen sich vier Typen unterscheiden: 1.
2.
3.
Symbolische Gräber mit Tonmasken in der den Skelettgräbern entsprechenden Gruben wurden in drei Fällen innerhalb des „Gräberfeldkerns” freigelegt (Grab 2, 3, 15). Es handelt sich um die sehr reich ausgestatteten und mit rotem Ocker bestreuten Kenotaphe. Symbolische Bestattungen in der den Skelettgräbern entsprechenden Gruben, in denen die Beigaben den Gräbern mit ausgestreckten Skeletten entsprechend angeordnet sind. Sie tauchen ebenso im „Nekropolenkern” (Grab 1, 4, 5, 18, 40) auf und wurden, dem vorherigen Typ ähnlich, sehr reich ausgestattet und mit Ocker bestreut. Symbolische Bestattungen in kleinen Gruben, die den häufigsten Typ solcher Gräber bilden. Dazu gehören mehrere skelettlose Gräber aus der Nekropole. Sie sind unterschiedlich ausgestattet, von armen (Grab 53) bis zu sehr reichen Gräbern (Grab 36).
____________ 819
820
821
Nach Informationen, die Herrn I. Ivanov verdankt werden, dauerten die Ausgrabungen in dieser Nekropole noch im Jahr 1995 mit geringerer Intensität an. Die oben genannte Zahl der freigelegten Gräber entspricht dem Stand aus diesem Jahr. Die 36 Gräber: Nr. 1-8, 13-20, 23, 25, 32, 34, 36, 40, 42, 43, 45, 53, 03, 04, 06, 07, 08 und 011 aus dem sog. Kern des Gräberfeldes und Nr. 41, 48, 97 und 134 (die reichen Gräber außerhalb des Kernbereiches) wurden von Ivanov 1991, 131-149 deskriptiv und zumeist ohne Illustrationen publiziert. Weitere 38 Gräber: Nr. 10-12, 24, 26-28, 35, 37, 39, 41, 48-51, 53, 57, 60, 61, 63, 65, 66, 66a, 67, 69, 71, 79, 82, 90, 97, 108, 110, 112, 116, 119, 126, 146 und 151 publizierte Ivanov 1988, 183-208. Todorova 1978, 136-145; Hasotti 1989, 7-20; Lichardus 1991, 167-194; Nikolov 1991, 157-166; Marazov 1991, 151-156; Frey 1991, 195-201; Renfrew 1982a 122-124; Avramova 1992, 49-53; Bojadjiev u.a. 1993, 81-82 Taf. 16-17.
294
4.
Als vierter Typ der symbolischen Bestattungen wurden die Gräber in tiefen Gruben mit zerbrochenen Skelettresten gedeutet (Grab 27, 28, 63, 71). Sie zeigen eine relativ arme Ausstattung (1-13 Beigaben). 822
Die Körpergräber weisen klar geregelte Bestattungssitten auf, die fast ausschließlich Einzelbestattungen und eine Beisetzung in ausgestreckter Rückenposition (27) oder als rechte Hocker (11) umfassen. 823 Die Ausrichtung der Gräber und Toten erweist sich ebenfalls in hohem Maß einheitlich, und zwar nach Norden (16) und nach Nordosten (21). Zwei Tote mit einer Nordwestausrichtung bilden die Ausnahme. Innerhalb der 42 Körpergräber tauchen 39 Erwachsene und drei Kinder auf. Unter den Erwachsenen konnten 23 männliche und neun weibliche Individuen unterschieden werden, während sieben weitere ohne nähere Geschlechtsbestimmung blieben. Die männlichen Skelette lagen in 21 Fällen ausgestreckt auf dem Rücken und zweimal als rechte Hocker (Grab 10, 82). 824 Die Ausrichtung verlief zehnmal nach Norden und elfmal nach Nordosten. 825 Ocker wurde viermal, und zwar als gezielte Bestreuung oder in Form von Ockerbrokken vorgefunden (Grab 6, 23, 43). Die weiblichen Skelette wurden fünfmal als rechte Hocker, dreimal in ausgestreckter Position angetroffen. Für ein Grab waren keine Aussagen möglich. 826 Ockerspuren wurden nur einmal, und zwar in der Grabfüllung (Grab 134) festgestellt. Die Kinder (Grab 7, 108, 110) lagen je einmal nach Norden und Nordosten, und einmal konnten keine Hinweise zur Orientierung vorgelegt werden. Ihre Position ließ sich nur in einem Fall bestimmen, wobei es sich um ein ausgestrecktes Skelett handelte (Grab 108). Die Kindergräber wiesen keine Ockerspuren auf. Die 74 analysierten Gräber enthielten 675 Beigaben, was eine Durchschnittszahl von 9,1 pro Grabeinheit ergibt. Das Beigabenrepertoire umfaßt verschiedene Materialien und vielfältige Arten. Als häufigstes Material erscheint Gold (196 Objekte bzw. 29%) und weiterhin Keramik (125 Objekte bzw. 18%), Feuerstein (97 Objekte bzw. 14%), Kupfer (78 Objekte bzw. 12%), Muscheln (60 Objekte bzw. 9%, meistens „Spondylus" und „Dentalium“), Stein (39 Objekte bzw. 6%), Knochen (24 Objekte bzw. 4%), Mineralien (17 Objekte bzw. 2%), organisches Material (acht Objekte bzw. 1%), Tierzähne (sieben Objekte bzw. 1%), Quarz (acht Objekte bzw. 1%), Lehm, Geweih, Eberhauer und Obsidian (je unter 1%). Die häufigste Beigabenkategorie unter dem funktional-typologischen Aspekt stellen die Schmuckgegenstände dar (252 Objekte bzw. 37%), die zumeist aus Gold (146), „Spondylus" (35), Kupfer (22) und weniger aus „Dentalium“, Stein, Eberhauer und Knochen hergestellt wurden. Als charakteristisch zu bezeichnen sind die Armreifen aus „Spondylus", Gold und Kupfer (21 aus „Spondylus“, 16 aus Gold und 2
____________ 822
823 824
825 826
Diese vierte Gruppe der symbolischen Gräber wurde von Ivanov definiert. Ivanov 1991, 127-128. Da es sich um Gräber handelte, die Skelettreste enthalten, ist ihre Deutung als symbolische Bestattung umstritten. Lichardus 1991, 168-169 gliederte die symbolischen Gräber in drei Gruppen, die den drei hier erstgenannten Gruppen entsprechen. Eine der Gliederung Lichardus entsprechende Unterteilung der symbolischen Gräber aus dieser Nekropole legte auch Nikolov 1991, 158-159 vor. Nach den summarischen Angaben von Marinov und Yordanov enthielten das Grab 28 (vierte Gruppe der symbolischen Gräber) sowie die Gräber 29 und 33 Doppelbestattungen. Vgl. Marinov/Yordanov 1978, 61. Ivanov 1982, 89. 114. Das Skelett in rechter Hockerlage aus dem Grab 10 wurde als wahrscheinlich männlich gedeutet. Auch wenn es sich um eine für Männer ungewöhnliche Position handelte, spricht das Beigabenrepertoire (Feuersteindolch) zugunsten einer solcher Bestimmung. Für zwei Skelette sind keine Daten über die Skelettposition überliefert worden (Grab 67, 28). Ivanov 1991, 139. Für drei Skelette gibt es keine Angaben. Das Geschlecht der nach Norden gerichteten Skelette aus den Gräbern 12 und 50 wird unter Vorbehalt als weiblich gedeutet. Vgl. Ivanov 1982, 90.104.
295
aus Kupfer), Ketten und verstreute Perlen, Ohrringe, Besatzstücke, Ringe, Bänder und Nadeln. Die Behälter aus Ton, davon 103 Gefäße, 17 Deckel und vier Untersätze, stellen die zweitgrößte Beigabenkategorie dar (18%). Dabei sind zumeist bauchige, etagen- und würfelförmige Töpfe charakteristisch, die oft mit Deckel ausgestattet und manchmal mit Goldstaub bemalt sind. Weiterhin kommen konische und bikonische Becher und Fußschalen, vereinzelt mit roter Bemalung, und bikonische Tassen, seltener Etagentassen mit Graphit- und roter Bemalung sowie Überzug vor. 827 Geräte (118 Objekte bzw.17%) weisen ebenfalls ein relativ reiches Repertoire an Feuersteinmessern, Kratzern, Schabern und Einsatzstücken auf. Weiterhin lassen sich trapezoide und dreieckige Beile und Dechsel aus Stein, Kupferbeile, Kupfermeißel, Geweihhacken und vereinzelt Meißel aus Stein und Polierer aus Knochen finden. Aus der Kategorie KultMagie (87 Objekte bzw. 13%) finden sich anthropomorphe Figurinen aus Knochen und Marmor, goldene Tierapplikationen, goldene anthropomorphe Anhänger, Tonmasken mit Gesichtsdetails aus Gold, Rhyta, Steingefäße, Ockerbrocken, Graphit, Astragale aus Gold und Reibsteine. Das Beigabenmaterial ist außerdem durch einen relativ großen, zumeist aus Feuerstein und Kupfer hergestellten Waffenanteil geprägt (60 Objekte bzw. 9%). Dazu kommen 31 Feuersteindolche, die eine Länge von 15,4 bis 44 cm aufweisen. 828 Sie tragen in der Regel keine Retusche und dienten wahrscheinlich als symbolische Waffen bzw. als Prestigeobjekte. Aus Kupfer wurden 22 Äxte vom Typ Vidra (12), Čoka (4), Devnja (3), Varna (2), Pločnik (1) und eine Pickelaxt sowie zwei einzigartige Lanzenspitzen hergestellt. Hinzu kommen noch drei Äxte aus Marmor und anderen harten Gesteinen. Die Steinäxte und eine Kupferaxt vom Typ Devnja-Varna mit einem aus Goldblech verschalten Schaft, goldene Diademe in ”T”-Form und ein goldenes Hammerzepter stellen die Gruppe der Machtsymbole (1%) dar, die offensichtlich das Ansehen der führenden Persönlichkeiten versinnbildlicht haben (Grab 1, 3, 4, 36, 43). 829 Aus 32 symbolischen Gräbern stammen 432 Beigaben (64%), was die Durchschnittszahl von 13,5 pro Grab ergibt. Die 42 Körpergräber enthielten 243 Beigaben (36%), woraus sich eine Durchschnittszahl von 5,8 ermitteln läßt. Nach den uns zugänglichen Daten tauchen Gefäße und Geräte öfter in Körpergräbern auf (65% und 54%), während die anderen Beigabengruppen wie Waffen (72%), Schmuck (69%), Kultgegenstände (76%) und Machtsymbole (87%) überwiegend bei symbolischen Gräbern in Erscheinung treten. Innerhalb des Repertoires der symbolischen Gräber überwiegt Schmuck (41%), dann folgen Kultgegenstände (16%), Keramik (14%), Geräte (13%), Waffen (10%) und Machtsymbole (2%). Bei Skelettgräbern ist Schmuck (30%) ebenfalls am häufigsten vertreten, Keramik (26%), Geräte (25%), Kultgegenstände (8%) und Machtsymbole (0,4%) hingegen weit weniger. Die nach Geschlecht geordneten Gräber weisen folgende Eigenheiten auf: Bei den 23 männlichen Skeletten wurden 151 Beigaben gefunden (62% des Repertoires aus Skelettgräbern), was eine Durchschnittszahl von 6,6 pro Toten ergibt. Darunter fanden sich Schmuck (30%), Geräte (28%), Keramik (26%), Waffen (10%), Kult (3%) und Symbole (0,6%). In männlichen Gräbern tauchen alle Symbole, Waffen, Beile, Ohrringe und die meisten Kultgegenstände auf. Die 44 bei acht weiblichen Skeletten gezählten Beigaben (18%) ergaben eine Durchschnittszahl von 5,5 pro Tote: Keramik (32%), Schmuck (29%), Geräte (25%) und Kultgegenstände (7%). Zwei Kinderskelette wiesen 13 Beigaben, zumeist Schmuck auf (5%).
____________ 827 828 829
Vgl. Ivanov 1982 passim. Die längsten Exemplare konnten wegen ihrer ungünstigen Proportionen praktisch nicht verwendet werden. Vgl. Ivanov 1982 passim.
296
Anthropologisch wurden 50 Gräber untersucht, wobei nur die Daten über Alter und Geschlecht veröffentlicht wurden. Eine Ausnahme bildet der Schädel aus dem Grab 43. Hier handelte es sich um einen 40-45 jährigen Mann, der dem sog. „dinarischen“ Typ entspricht. 830 Die Ockerstreuung kommt in der Nekropole relativ häufig vor und vor allem in den symbolischen Gräbern (11 bzw. 34%). Bei den Skelettgräbern ist sie weniger anzutreffen (4 bzw. 9%), liegt allerdings weit über dem Durchschnitt der Bestattungen anderer karpatenbalkanischer Kulturen. Eines der Hauptcharakteristika der Nekropole Varna I ist jedoch eine sehr differenzierte Grabstruktur und eine außergewöhnlich reiche Grabausstattung, die sowohl die Geschlechtsdifferenzierung als auch eine fortgeschrittene soziale Differenzierung implizieren.
V I . 1 . 3 . 2 . D ie Be s ta ttu n g s g r u p p e V a r n a I I , Be z . V a r n a Die Begräbnisstätte Varna II wurde im westlichen Industriegebiet der Stadt Varna und in nächster Nähe zur Nekropole Varna I angetroffen. Hier wurden drei Gräber entdeckt, die 3 m voneinander entfernt lagen. Die Untersuchungen im umliegenden Gebiet erbrachten keine anderen Funde, womit als sicher angenommen werden kann, daß es sich hier nicht um den Teil einer größeren Nekropole, sondern um eine kleine Bestattungsgruppe handelt. Das Grab 1 einer Frau (Tiefe 1,50 m) wurde durch Bauarbeiten vor der archäologischen Untersuchungen beschädigt, so daß sich nur Teile des Skelettes und das reiche Inventar freilegen ließen. Die Gräber 2 und 3, beide mit männlichen Toten, wurden in derselben Grube nacheinander begraben. Weiterhin ergaben die Untersuchungen, daß die weibliche Tote aus dem Grab 1 und der Mann aus Grab 3 ausgestreckt auf dem Rücken und nach Norden ausgerichtet lagen. Beide Toten waren reich mit Beigaben ausgestattet. Das Skelett des Grabes 3, das als einziges in situ gefunden wurde, lag in einer rechteckigen Grube mit abgerundeten Kanten (2,0 x 0,80 m). 831 Das Skelett aus Grab 2 wurde bei der Nachbestattung des tiefer gelegenen Grabes 3 gestört. Die Teile seines Skeletts wurden durch die Aufschüttung des Grabes 3 fast bis zur ehemaligen Oberfläche verstreut, so daß über die Position keine Aussagen möglich sind. In diesem Grab fanden sich keine Beigaben, und seine chronologische Position sowie die Beziehung zu den anderen zwei Bestattungen konnte nicht geklärt werden. Es handelt sich vermutlich um eine ältere Beisetzung, die keinerlei Gemeinsamkeiten mit dem Grab 1 und 3 haben soll. 832 Dementsprechend können nur die zwei letztgenannten, klar miteinander verbundenen Gräber als dem gleichen Horizont zugehörig betrachtet und als eine kleine, äneolithische Bestattungsgruppe angesprochen werden. In Grab 1 wurden 21 und in Grab 3 sogar 29 Beigaben gezählt. Als Material erscheinen am häufigsten Muscheln, zumeist „Spondylus“ (13 Stück, 26%). Tongefäße tauchen zwölfmal auf (24%), Stein achtmal (16%), Knochen viermal (8%), Feuerstein fünfmal (10%), Kupfer, Mineralien und Tierzähne je zweimal (je 4%) sowie vereinzelt Gold und Geweih (je 2%). Schmuck stellt die größte Beigabenkategorie dar (22 Objekte
____________ 830 831
832
Yordanov 1978, 52-58; Marinov/Yordanov 1978, 62. Die genaue Tiefe des Grabes konnte aufgrund der zur Verfügung stehenden Daten nicht ermittelt werden. Wahrscheinlich wurde dieses Grab in einer der Bestattung 1 entsprechenden Tiefe von 1,0-1,5m angelegt. Vgl. Ivanov 1978a 81. 84. Vgl. Ivanov 1978a, 88.
297
bzw. 44%). Zumeist kommen Armreife aus „Spondylus” (einer aus Kupfer), Ketten, Anhänger, Nadeln und ein Noppenring vor. Innerhalb der Keramik finden sich die Formen vom Karanovo- und Sava-Typ (Karanovo V-Zeit). 833 Die Geräte (sieben Objekte bzw. 14%) sind zumeist durch dreieckige Steinbeile vertreten. Als Waffen sind ein Feuersteindolch und fünf dreieckige Lanzenspitzen zu interpretieren (12%). Bemerkenswert ist, daß der Dolch hier die Ausnahme in einem Frauengrab bildet. In der Kategorie Kult-Opfer erscheinen eine Knochenapplikation sowie Rinder- und Eselknochen (6%); zu den Symbolen sind eine Zepterkeule 834 und eine Geweihaxt (Grab 3) zu zählen (4%). Das alles spricht dafür, daß hier, ähnlich wie im “Kern” der Nekropole Varna I, hochrangige Persönlichkeiten bestattet wurden. Anthropologische Untersuchungen zeigten, daß der gut erhaltene Schädel aus dem Grab 3 dem „dinarischen“ Typ aus Grab 43 aus der Nekropole Varna I entspricht, was J. Jordanov und G. Marinov veranlaßte, die Toten aus beiden Nekropolen der gleichen Population zuzuschreiben. 835 Diese Behauptung ließ sich durch viele gemeinsame Elemente im Bestattungsritus und in den Beigabenformen stützen. 836
V I . 1 . 3 . 3 . D ie N e k r o p o le D e v n j a , Be z . V a r n a Diese Nekropole liegt am leicht erhöhten Ufer des Flusses Devnja in der gleichnamigen Stadt nahe einer nicht erforschten Pfahlbausiedlung ( 4 3 °1 4 ’ N , 2 7 °3 7 ’ O). Hier wurden insgesamt 26 Gräber untersucht, davon 22 Körperbestattungen und vier symbolische Gräber. Die Gräber zeigen eine Anordnung in drei Gruppen (Reihen), die sich in einer generellen Süd-Nord-Richtung erstrecken. Jede Gruppe enthielt 7-8 Gräber, wobei sich am nördlichen Ende jeder Reihe ein symbolisches Grab befand. Ein wenig abseits, am nördlichen Rand der Nekropole, lagen eine weitere Körperbestattung und ein symbolisches Grab (25, 26). Die Form der Gruben konnte nicht ermittelt werden. Ihre Tiefe variiert zwischen 1,20 und 1,90 m für die Körpergräber und zwischen 1,78 und 1,95 m für die symbolischen Gräber. Die symbolischen Gräber entsprechen den arm ausgestatteten symbolischen Gräbern vom Typ III aus der Nekropole Varna I, wobei Ockerspuren nicht beobachtet wurden. Körpergräber stellen ausschließlich Einzelbestattungen dar, und zwar 19 Erwachsene und vier Kinder. Bei Erwachsenen konnten sechs männliche und fünf weibliche Tote identifiziert werden, während sich für sieben weitere keine Daten ermitteln ließen. Die 16 Gräber und Skelette waren nach Norden orientiert, einmal erscheint eine westliche Ausrichtung. 837 Die Positionen ließen sich für zehn ausgestreckte Tote, drei rechte und einen linken Hocker feststellen. 838 Alle männlichen Toten fanden sich in ausgestreckter Lage nach Norden ausgerichtet. Die weiblichen Toten waren ebenso nach Norden orientiert, wobei dreimal rechte und einmal ein linker Hocker vorkommen. Für die drei Kinder konnte die gleiche Position wie bei
____________ 833 834 835 836 837 838
Ebd. 89-90. Von Ivanov als Spinnwirtel interpretiert. Vgl. Ivanov 1978, 86. Dazu Avramova 1992, 49. Jordanov/Marinov 1978, 99-100. Vgl. Ivanov 1978a, 89-92. Grab 17 war nach Westen ausgerichtet; eine Geschlechtsbestimmung des Skeletts war nicht möglich. Für fünf Gräber sind keine Aussagen über die Orientierung möglich. Für acht Gräber sind keine Angaben gegeben worden.
298
den Männern vorgefunden werden. 839 Mit ihrer nördlichen Ausrichtung, der ausgestreckten Position der männlichen und die überwiegend rechte Hockerlage der weiblichen Toten steht diese Nekropole den Bestattungssitten von Varna I nahe. Dahingegen weist die linke Hockerlage der weiblichen Toten aus dem Grab 15 und die westliche Ausrichtung des Grabes 17 eher auf die seltenen KGK VI-Elemente hin. 840 Mit Ausnahme der Gräber 17 und 19 wurden alle übrigen mit Beigaben ausgestattet. Die Beigabenzahl beträgt 140 und durchschnittlich 5,8 pro Grab. Die absolute Mehrheit des Materials bildet Keramik (75 Objekte bzw. 54%), während Feuerstein (23 Objekte bzw. 16%), Kupfer (12 Objekte bzw. 9%), „Spondylus“Muscheln (acht Objekte bzw. 6%), Knochen (vier Objekte bzw. 3%), Stein und Gold (je drei Objekte bzw. 2%), Geweih und Zahn (je ein Objekt bzw. 0,7%) weitaus seltener erscheinen. Nach den Gefäßen erscheinen Geräte als nächstgrößere Beigabenkategorie (30 Objekte bzw. 21%), Schmuckgegenstände (15 Objekte bzw. 11%), Waffen (zehn Objekte bzw. 7%), Kult-Opfer (sieben Objekte bzw. 5%), ein Spinnwirtel und zwei Gegenstände aus organischem Material (2%).
V I . 1 . 3 . 4 . V a r n a - K r e is - Z u s a mme n f a s s u n g Anhand der hier durchgeführten Analyse und unter Berücksichtigung ihres vorläufigen Charakters läßt sich im westpontischen Küstengebiet eine eigenständige und von allen frühäneolithischen Kulturen des ostbalkanischen und unteren Donau-Gebiets abweichende Bestattungspraxis nachweisen (Präcucuteni IIICucuteni A-Zeit), was sich aus dem differenzierten Bestattungsritus, der die symbolischen und die geschlechtsdifferenzierten Körperbestattungen beinhaltet, aus der charakteristischen Totenausstattung und nicht zuletzt aus der Beigabentypologie schließen läßt. Dabei handelt es sich um grundlegende, gemeinsame, in den Nekropolen Varna I und Devnja gut belegte Elemente. Die in diesem Rahmen erscheinenden quantitativen und qualitativen Unterschiede sind offensichtlich eher als Folge der unterschiedlichen Wirtschaftslage der örtlichen Bevölkerungsgruppen denn als eine kulturelle Differenz zu sehen. Diese Gesichtspunkte bestätigen die Definition der Varna-Kultur durch Todorova als eine eigenständige und vom KGK VI-Komplex getrennte Einheit, wozu sie außer diesen zwei Nekropolen noch die Gräber von Durankulak zählt, wo im Zeitraum von 1979-1983 ca. 240 Gräber ähnlicher Struktur sowie eine in unmittelbarer Nähe liegende zeitgleiche Siedlung erforscht wurden. In der Nekropole Durankulak konnte eine kontinuierliche Entwicklung von der spätneolithischen Hamangia-Kultur bis zum Ende des frühen Äneolithikums bzw. während des, laut bulgarischer Chronologie, ganzen Äneolithikums verfolgt werden. 841 Leider konnte diese wichtige Nekropole hier wegen der nur auszugsweise publizierten Ergebnisse nicht analysiert werden. 842
____________ 839 840 841 842
Für das Kindergrab 11 liegen keine Angaben vor. Todorova-Simeonova 1971, 12. Für 15 Gräber keine Angaben über Skelettposition. Für 11 Gräber keine Angaben über die Ausrichtung. Todorova 1978b, 113-122; Dimov u.a. 1984, 88. Todorova/Dimov 1989, 292-295. Im Durankulak wurden von 1979 bis 1983 insgesamt 182 neolithische und 249 äneolithische Gräber untersucht. Die äneolithischen Bestattungen weisen viele Gemeinsamkeiten mit den Gräbern aus der Nekropole Varna I auf, einschließlich der symbolischen Gräber und der geschlechtsspezifischen Totenlage. Vgl. Todorova/Dimov 1989, 294-295. Die im Jahr 2002 veröffentlichte aber erst im Frühling 2003 zugänglich gewordene Monographie über dem Gräberfeld von Durankulak (H. Todorova, Durankulak, Band II, Sofia 2002) könnte hier nicht berücksichtigt werden, da sich unser Manuskript bereits in der letzten Phase der Druckvorbereitung befand.
299
Besondere Aufmerksamkeit bei der Betrachtung dieses Kulturkreises verdient sicher die Grabgruppe Varna II, die in den bisherigen Untersuchungen unverständlicherweise zumeist unberücksichtigt blieb. Durch die Bestattungs- und Beigabensitten lassen sich diese Gräber in hohem Maße mit den Körperbestattungen der Nekropolen Varna I und Devnja verbinden. Wie bereits betont, konnten die Beziehungen in diesem Rahmen auch anthropologisch nachgewiesen werden. Die problematische zeitliche Diskrepanz zwischen diesen Erscheinungen dürfte mit den in Durankulak belegten drei sukzessiven Entwicklungsphasen der Varna-Kultur überbrückt sein. 843 Die Varna II entsprechenden keramischen Formen, insbesondere die typischen viereckigen Ständer, fanden Entsprechungen in den Gräbern der ersten Phase dieser Kultur in Durankulak, womit die Datierung dieser Grabgruppe an den Übergang der Karanovo V-VIPeriode bzw. am Übergang zum bulgarischen Spätäneolithikum gesichert wurde. 844 Demnach kann die Grabgruppe Varna II der ersten Phase der Varna-Kultur zugeordnet und als eine maßgebliche Komponente bei der Entstehung dieser Kultur angesehen werden. 845 Die zwei außergewöhnlich reichen Gräber aus dieser Grabgruppe weisen auf eine soziale Gliederung bereits in dieser Phase hin, die in der weiteren Entwicklung der Varna-Kultur noch mehr zum Ausdruck kommen wird (Varna I, Durankulak, Palazu Mare). Auch wenn eine umfassende Beurteilung der Varna-Kultur und der äneolithischen Kulturentwicklung im westpontischen Gebiet erst nach vollständiger Materialveröffentlichung von Varna I und Durankulak möglich sein wird, zeigt das bisher zugängliche Material bereits eindeutig, daß es sich hier, zumindest im Rahmen der Bestattungssitten um eine eigenständige Kulturerscheinung handeln muß. Allen Angaben nach handelte es sich um ein wichtiges Entwicklungszentrum, dessen Bedeutung den lokalen Rahmen weit überschreitet. Somit ist eine Auseinandersetzung mit dem südosteuropäischen Äneolithikum ohne Berücksichtigung der kulturellen Entwicklung im westpontischen Küstengebiet heute nicht mehr denkbar. Die Nekropolen aus diesem Gebiet erwiesen sich ferner als ein wichtiger Anhaltspunkt für unsere Untersuchungen, da sie, vor allem Varna I und II sowie Durankulak, zu den wenigen karpatenbalkanischen Nekropolen gehören, die viele Gemeinsamkeiten mit den frühen Ockergräbern aufweisen.
V I . 1 . 4 . O s tk a r p a te n u n d n o r d w e s tp o n tis c h e s G e b ie t ( B o l g r a d - A l d e n i I I - K u l t u r u n d f r ü h er C u c u t e n i - T r i p o l ’ e - K o mp l e x )
Hier handelt es sich um den östlichen Rand des südosteuropäischen Kulturkreises bzw. um die BolgradAldeni II-Kultur und den älteren Cucuteni-Tripol’e-Komplex. Bei diesen frühäneolithischen Kulturen zeigte sich in bezug auf den Bestattungsritus eine im Vergleich zu anderen zeitgleichen Einheiten aus der näheren und weiteren Umgebung vollkommen ungewöhnliche Situation. In den bisherigen Untersuchungen konnten zahlreiche Siedlungen, jedoch keine entsprechende Nekropole entdeckt werden. Demnach
____________ 843 844 845
Ebd. Ivanov 1978 Taf. 8,28; Dimov u.a. 1984, 82; Todorova/Dimov 1989, 294 Abb. 9,11. Die Keramik aus dem Grab 3 in Varna II wurde von Dimov u.a. ohne nähere Erläuterung der Varna-Kultur zugeordnet. Vgl. Dimov u.a. 1984, 87.
300
sind die Bestattungssitten dieser Kulturen lediglich aufgrund einer geringen Anzahl isolierter und in Siedlungen beigesetzter Toten zu behandeln.
VI.1.4.1.
Die Bolgrad-Aldeni II-Kultur
In dieser im Bereich des Donaudeltas und Südmoldawiens verbreiteten Kultur sind in folgenden Siedlungen Einzelgräber oder partielle Bestattungen bekannt: 1.
2. 3. 4.
Bo lg r a d : zwischen den Häusern der früheren Phase dieser Siedlung wurde ein Kinderskelett (57 Jahre) entdeckt. Der in linker Hockerposition liegende und nach Nordosten gerichtete Tote war auf einer Steinpflasterung niedergelegt und mit Erde und Steinen bedeckt. Im Grab wurden ein typisches Gefäß sowie Tierknochen freigelegt. Neben diesem Kindergrab wurde der Schädel eines Erwachsenen gefunden. Ein weiterer Schädel fand sich unter diesem Grab. 846 In der Siedlung S u c e v a n i wurde ein Doppelgrab mit einem 17jährigen Jugendlichen und einem einjährigen Kind gefunden. 847 In der Siedlung L iş c o te a n c a I konnte ein in Hockerposition beigesetztes weibliches Skelett freigelegt werden. 848 In A ld e n i fand sich ein zerstörtes Kinderskelett, und in Be le n eş ti ließ sich ein Schädel mit Ockerspuren nachweisen. 849
V I . 1 . 4 . 2 . F r ü h e r C u c u t e n i - T r i p o l ’ e - K o mp le x ( P r ä c u c u t e n i I I I - C u c u t e n i A - P e r i o d e ) Im Rahmen des früheren Cucuteni-Tripol’e-Komplexes konnten bisher in etwa elf Siedlungen Einzelbestattungen oder Skeletteile festgestellt werden: 1. 2.
3.
Im Bereich des Hauses 5 der Siedlung L u k a V r u b le v e c k a j a (Tripol’e A) wurden einige Knochen eines Kindes freigelegt, die als Spuren einer kultischen Bestattung gedeutet werden. 850 Im unteren Horizont der Siedlung S o lo n c e n i I I (Tripol’e A) wurde unter dem Hausboden eine jüngere männliche Person (18-19 Jahre) in linker Hockerposition mit nach Südosten ausgerichtetem Kopf gefunden. Die Beine waren stark angezogen und die Arme zum Gesicht hin angewinkelt. Als Beigabe wurden Fragmente eines Gefäßes vom Typ Präcucuteni interpretiert. 851 S ta r ie O r c h e i- P e s te r e (Cucuteni A4): Auf dem Boden eines Hauses fand sich das Skelett eines 8-9 Jahre alten Kindes. Es lag in Hockerposition auf der linken Seite mit nach Osten ausge-
____________ 846 847 848 849 850 851
Subbotin 1983, 105-107. Ebd.; Dragomir 1979, 27. Ebd. Subbotin 1983, 106. Bibikov 1953, 194-195. Movša 1965, 92 Abb. 19,1.
301
richtetem Kopf. Die Beine waren stark angezogen und die Arme zum Gesicht hin angewinkelt. Bei den Beinen wurde eine bemalte Tasse vom Solončeni-Typ gefunden. 852 4. In der Siedlung S c â n te ia (Cucuteni A3 nach Niţu) fanden sich das Skelett einer Frau mit Kind und noch zwei Schädel. 853 5. In der Cucuteni A-Siedlung von G ir o v sind drei Kinderskelette und ein weiblicher Schädel entdeckt worden. 854 6. In den Cucuteni A2- und A2/A3-Siedlungen von Po d u r i, Mă r g i n e n i , H ă b ă ş e ş t i , C u c u t e n i- Bă ic e n i u n d F r u mu ş ic a I wurden Spuren ritueller Bestattungen von Kindern und Erwachsenen angetroffen. 855 7. In der Cucuteni A4-Siedlung D r ă g u ş e n i wurden fünf isolierte Schädelfragmente entdeckt. 856 Diese intramuralen Bestattungen wurden als rituelle Beisetzungen gedeutet. 857 Da im CucuteniTripol’e-Gebiet nach über 100 Jahren Forschung keine regulären Bestattungen entdeckt wurden, könnten für ihr Fehlen vielleicht archäologisch nicht identifizierbare Bestattungssitten verantwortlich sein. So könnten die Toten im frühen und mittleren Cucuteni-Tripol’e-Komplex ebenerdig oder im Fluß beigesetzt worden sein. Das gleiche könnte für die benachbarte Bolgrad-Aldeni II-Kultur gelten. Die frühen Ockergräber zeigen viele typologische Verwandtschaften, insbesondere mit dem Fundmaterial von CucuteniTripol’e-Siedlungen und Hortfunden. Die geographische Lage einiger Gräber des älteren VorzepterHorizontes (Giurgiuleşti, Cainari) sowie der Suvorovo-Regionalgruppe sprechen ebenfalls für nähere Beziehungen zu diesen Einheiten. Indem reguläre Bestattungen in diesen Kulturen nicht bestanden, gibt es keine Möglichkeit, entsprechende Sitten zu vergleichen, was einen Nachteil für diese Untersuchung darstellt.
V I . 2. STEPPENKULTURKREIS
Im Steppengebiet sind vier Zonen zu unterscheiden, die sich nach dem heutigen Forschungsstand als wichtige Zentren in der Kulturentwicklung während der frühäneolithichen Periode erweisen: – – –
Das ukrainische Azov-Dnepr-Gebiet mit der Dnepr-Donec- und Srednij Stog II- bzw. Skeljanska Kultur; Das russische untere-Don-Gebiet (Rakušečnij Jar, Razdorskoe); Das russische Volga-Ural- und untere Volga-Gebiet mit der Samara- und Chvalynsk-Kultur;
____________ 852 853 854 855 856 857
Sorokin 1994, 8. Mantu u.a. 1994, 87-98. Monah/Cucoş 1985, 99-100. Poduri, Mărgineni und Cucuteni-Băiceni: Mantu u.a. 1994, 87-89; Hăbăşeşti: Dumitrescu u.a. 1954, 440; Frumuşica: Mătasă 1946, 43 Taf. 4. Marinescu-Bîlcu u.a. 1984, 45-46. Vgl. Dumitrescu 1957a 97-116; Avilova 1981, 67-68.
302
–
Die Vorkaukasus-Zone bzw. Gebiet der Stavropolskij Kraj (Rußland) und Autonomen Republiken Agideja und Kabardino-Balkarien (Russische Föderation) mit der Vormajkop-Kultur.
Die Bestattungen der einheimischen Kulturen, die der Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode bzw. dem frühen Äneolithikum Südosteuropas entsprechen, sind zumeist im Azov-Dnepr- und Volga-Gebiet relativ gut erforscht. Es handelt sich um die Gräber vom Mariupol’-Typ der Dnepr-Donec-Kultur (Azov-DneprGebiet) sowie diejenigen der Samara- und Chvalynsk-Kultur (Volga-Gebiet). Im Dnepr-Gebiet sind keine weiteren Gräber, mit Ausnahme der Bestattungen der Novodanilovka-Gruppe Telegins, die hier als Bestandteil des Komplexes früher Ockergräber betrachtet werden, in diese Zeit einzuordnen. Die von Telegin der Srednij-Stog II-Kultur zugeordneten Gräber von Aleksandria, Igren’ 8 und Vinogradnyj überschreiten unseren Untersuchungsrahmen, da sie allen Angaben nach zu einer jüngeren Periode bzw. zur StogovskaKultur Rassamakins gehören müssen (Tripol’e B2, Cucuteni A-B-Periode). 858 Eine ähnliche Situation zeigt sich im Nordkaukasus, wo die bekannten Bestattungen wenig Verbindungen mit den Siedlungen der lokalen Vormajkop-Kultur aufweisen und zumeist unserem Komplex früher Ockergräber zugerechnet wurden. Die viel besprochene Nekropole von Nalčik bietet keine Anhaltspunkte für eine Datierung in die Zeit vor der Tripol’e B2-Periode und bleibt somit außerhalb unserer Betrachtungen. 859 Das Gebiet des unteren Don erwies sich als eine wichtige Verbindungszone im östlichen Steppengebiet, was durch die intensive Siedlungsaktivität ersichtlich ist, doch bleiben Bestattungen bisher nahezu unbekannt. 860 So verbleiben die Nekropole vom Mariupol’-Typ sowie die Bestattungen der Samara- und Chvalynsk-Kultur als einzige sichere lokale Vergleichsbasis für weitere Untersuchungen.
V I . 2 . 1 . A z o v - D n e p r - G e b ie t ( Ma r iu p o l` - T yp d e r D n e p r - D o n e c - K u ltu r )
V I . 2 . 1 . 1 . N e k r o p o le n v o m Ma r iu p o l’ - T yp d e r D n e p r - D o n e c - K u ltu r Die Gräber vom Mariupol’-Typ der neolithischen Dnepr-Donec-Kultur gehören zu den am besten erforschten und bekanntesten Bestattungen im Steppengebiet. 861 Es handelt sich um mehrere Nekropolen, die zumeist im Raum des Dneprknies, zwischen Dnepropetrovsk und Zaporož’e konzentriert sind: Čapli, Jasinovatka, Kapulovka, Mar’evka, Nikol’skoe, Osipovka, Sobački, Vasil’evka, Vil’njanka und Vovnigi. Vereinzelt erscheinen sie in der nördlich gelegenen Waldsteppen-Zone (Dereivka, Gospital’nyj Cholm) und südlich von Zaporož’e (Lysaja Gora, Mariupol’). 862 Sie enthalten eine unterschiedliche Anzahl von Bestattungen, die von zehn (Osipovka) bis 173 (Dereivka) reichen. Ebenso wie die Gräberzahl, weisen
____________ 858 859 860 861
862
Rassamakin 1994, 36. Vgl. Kruglov u.a. 1941, 67 ff. Kotova 1994, 10-19. Telegin 1991, 23-25. Die Bestattungen vom Mariupol’-Typ wurden in der Literatur unterschiedlich interpretiert. Vgl. dazu Kotova 1994, 5 ff. Hier wird die Terminologie von Telegin verwendet. Dazu noch Telegin 1961, 26-40; ders. 1968; ders. 1985a 156-172 Telegin/Potekhina 1987, 105 ff.; Telegin 1991, 69-77.
303
auch die Bestattungssitten ein relativ breites Spektrum auf, wobei ganze Skelette (Mariupol’, Vasil’evka, Vil’njanka, Dereivka) und Teilbestattungen (Nikol’skoe, Lysaja Gora, Osipovka), Gräber in langen Schnitten (Mariupol’), in großen und kleinen Gruben (Dereivka, Nikol’skoe, Vovnigi, Vil’njanka), mit und ohne Ockerstreuung vorkommen. 863 Als charakteristische Bestattungsform können die flachen Nekropolen außerhalb der Siedlungen (ausgenommen Sobački), Gruppenbestattungen in ausgestreckter Skelettlage oder partielle Bestattungen und spärliches Beigabeninventar genannt werden. Die umfassende Analyse aller dieser Nekropolen bedarf einer separaten Studie, die hier nicht durchgeführt werden kann. Die charakteristischen Elemente dieses Bestattungstyps werden hier anhand der Nekropole Mariupol’ und Nikol’skoe dargestellt und analysiert. Als für unsere Untersuchungen besonders aufschlußreich erwies sich die erstgenannte Nekropole, insbesondere durch ihre stratigraphisch gut belegte Entwicklung.
V I . 2 . 1 . 1 . 1 . D i e N e k r o p o le Ma r iu p o l’ , Be z . Ma r iu p o l’ Die genauere Nekropolenlage wurde bereits bei der Bearbeitung der als Nachbestattungen an diesem Bestattungsplatz erschienenen frühen Ockergräber dargestellt. 864 Diese Nekropole bildet ein typisches Beispiel für die aus Gruppen bestehenden Skelettbestattungen der Dnepr-Donec-Kultur. Sie enthielt 125 Tote, die in einem länglichen, in Nord-Süd-Richtung verlaufenden und im südlichen Teil leicht nach Südosten gebogenen Graben (Schnitt) beigesetzt wurden (Abb. 73). Die Grabenlänge beträgt 28 m und die Breite bis zu 2 m. Einmal wurden hier verbrannte Knochen freigelegt (Nr. 50 a), und bei allen übrigen Gräbern handelte es sich um Körperbestattungen. Die Gräber konzentrierten sich in vier Gruppen: A im nördlichen Teil, B und C im zentralen Teil und D im südlichen Nekropolenteil. In allen Gruppen wurden zumeist Einzelskelette identifiziert, deren Anzahl 97 beträgt. Laut Fundbericht tauchen die Mehrfachbestattungen in neun Fällen auf, d.h. fünfmal mit Doppel- und Dreifachbestattungen, zweimal eine vierfache und einmal eine siebenfache Bestattung. So lassen sich 106 Grabeinheiten in dieser Nekropole ermitteln. 865 Unter den Skeletten fanden sich 95 Erwachsene, 20 Kinder und 10 nicht näher bestimmbare Individuen. Die Skelette wurden nicht anthropologisch untersucht. 866 Unter den Erwachsenen konnten mit Hilfe der Beigaben lediglich fünf Skelette als männlich eingeordnet werden. 867 In vier Doppelbestattungen wurden Erwachsene und Kinder beigesetzt. Die Toten lagen in
____________ 863 864 865
866 867
Ohne Ockerbestreuung: Čapli, Jasinovatka (Typ A), Mar’evka, Osipovka, Sobački, Vasil’evka, Vil’njanka, Vovnigi. Vgl. Telegin 1991; Kotova 1994, 84-110. Vgl. Kapitel II.3.6. Makarenko 1933, 11 ff. ermittelte insgesamt 122 Gräber innerhalb des großen Grabens, d.h. ohne Nachbestattungen außerhalb dieser Zone. Dabei geht er offensichtlich aber nicht konsequent von der Zahl der Skelette aus (die im Fundbericht genannten und hier als Nr. 50a, 86a bezeichneten Skelette sowie das Kind aus der als Nr. 109 bezeichneten Einheit wurden nicht numeriert). Vgl. ebd. 84-85.101.107.108. Dementsprechend würde die gesamte Skelettzahl 125 betragen. Wenn die von Makarenko abgesonderten Skelettgruppen als separate Grabeinheiten zu bezeichnen sind, sollte die Grabanzahl 106 betragen. Telegin/Potekhina 1987, 182. Die Beobachtung von Makarenko zu der Überzahl der weiblichen Toten in der Nekropole, die reich ausgestattet waren (unter anderem mit Zepterkeulen, Grab 31), und darauf basierende Schlußfolgerungen über die matriarchale Einordnung der Mariupol’-Gemeinschaft wurde bereits von Stoljar kritisiert (Vgl. Makarenko 1933, 15-16; Stoljar 1955, 31). Das gemeinsame Auftauchen von Erwachsenen und Kindern in den Doppelbestattungen 50, 75, 85 und 109 reichen nicht aus, um die Erwachsenen als weiblich zu deuten. Ohne anthropologische Untersuchung
304
ausgestreckter Rückenposition, wobei ein Rückenhocker (Nr. 53) und ein Toter in sitzender Haltung eine Ausnahme bildeten (Nr. 55). 868 Die Toten befanden sich in einer entgegengesetzten Ausrichtung, zumeist nach Westen (55%) und Osten (27%), selten nach Nordosten (2%) und Südwesten (3%). Als Ausnahme taucht ein nach Südosten ausgerichtetes Skelett auf (Nr. 17).869 Die herkömmliche Ockerstreuung wurde in der Nekropole nicht ausgeübt, doch der Graben war großenteils mit einer ortsfremden rötlichen Tonerde bedeckt, die wahrscheinlich als Ockerersatz interpretiert werden kann. Die Mehrzahl der Skelette war mit dieser Erde überdeckt. 870 Stratigraphisch lassen sich vier Bestattungsschichten unterscheiden, die die chronologische Abfolge und Entwicklung der Nekropole sehr gut nachweisen. 871 Im tiefsten Horizont (Schicht IV) erscheinen nur die Gräber aus den Gruppen A (nördlich) und C (zentralsüdlich), so daß zwei damals getrennte Nekropolenschnitte anzunehmen sind, die neun bzw. elf Bestattungen enthielten. Im nächsten Horizont (Schicht III) tauchen, neben weiteren Gräbern aus diesen Gruppen, die ersten Bestattungen der Gruppe B (ZentrumNord) auf, die zwischen die erstgenannten niedergelegt wurden. Die Gesamtzahl der Toten in dieser Schicht beträgt 36. In Schicht II wurden die Toten in allen drei Gruppen bestattet, darüber hinaus kam es zu einer südlichen Erweiterung des Grabschnittes, wo die ersten Gräber der Gruppe D beigesetzt wurden (Nr. 22 und 124). Zu diesem Horizont gehören insgesamt 31 Verstorbene. Im oberen Horizont (Schicht I) mit 26 Toten erfolgten die Bestattungen überwiegend im südlichen Teil (16 Gräber der Gruppe D), während die anderen Grabenabschnitte weit weniger Skelette aufwiesen (Gruppe A: 5; Gruppe B: 4; Gruppe C: 2). Aufgrund einer detaillierten Analyse der Stratigraphie und des Beigabeninventars stellte A.D. Stoljar mehrere chronologische Komplexe in dieser Nekropole fest, die er weiter in vier Entwicklungsphasen unterteilte. 872 Ohne auf Details dieser grundsätzlich richtigen Festlegungen einzugehen, sollen doch in dieser Nekropole zwei Hauptetappen mit je zwei Phasen festgehalten werden: –
–
Die ältere Etappe I mit den Phasen A und B entspricht der vierten und dritten Bestattungsschicht (Stoljar-Phase 1 und 2) und repräsentiert die klassischen Bestattungssitten vom Mariupol’Typ. Die jüngere Etappe II mit den Phasen A und B entspricht der zweiten und ersten Bestattungsschicht (Stoljar-Phase 3 und 4) und wurde durch die Neuerungen im Totenritus und Beigabeninventar geprägt.
In der Etappe I waren die Skelette nach Westen (60%) und nach Osten (30%) ausgerichtet. 873
____________
868 869 870 871 872 873
könnten mit gewisser Sicherheit nur die Skelette 8, 17, 31, 49 und 84, die die Zepterkeulen und Feuersteindolche enthielten, als männlich eingeordnet werden. Andere Skelette waren aufgrund der verfügbaren Daten nicht näher zu definieren. Makarenko 1933, 86.88 Taf. 28; Bei 17 schlecht erhaltenen Skeletten konnte die Lage nicht ermittelt werden. Vgl. Abb. 73. Makarenko 1933, 14-15. Stoljar 1955, 17-18. Stoljar 1955, 29-31. In dieser Etappe gibt es insgesamt 57 Gräber. Für sechs Gräber liegen keine Angaben zu ihrer Orientierung vor.
305
Die Totenhaltung ist einheitlich, ausgenommen das sitzende Skelett 55 (Gruppe A). Dieses einheitliche Bild der älteren Etappe wird durch die Gräber aus dem vierten, ältesten Horizont aufgebrochen, die im anstehenden Boden ohne Spuren roten Tons eingegraben waren (Phase I A). Die Aufschüttung mit rötlicher Tonerde beginnt erst mit der nachfolgenden Phase I B, und eine weitere Änderung im Bestattungsritus ist in der Beisetzung eines nach Südosten ausgerichteten Toten am Anfang der jüngeren Phase zu erkennen (Grab 17, Phase II A). Doch die meisten Innovationen und Divergenzen im Begräbnisritus dieser Nekropole kamen innerhalb der Schicht 1 bzw. in ihrem Schlußhorizont (Phase II B) vor. Von 26 Gräbern dieser Schicht lagen 52% nach Westen, 18% nach Osten, 11% nach Südwesten, 7% nach Nordosten und 4% nach Südosten ausgerichtet. Hinzu kommt ein Rückenhocker (Skelett 53, Gruppe C) und das verbrannte Skelett 50 a (Gruppe D). Diese völlig vom üblichen Grabritus abweichenden Gräber erscheinen fast ausschließlich im südlichen Teil des Grabens, wo sie einen beträchtlichen Teil der Bestattungen ausmachen. In der Nekropole wurden 359 Beigaben gezählt, wobei ein großer Prozentsatz der Toten keinerlei Ausstattungen aufweist (49 bzw. 39%). Auf die übrigen 76 entfallen durchschnittlich 4,7 Beigaben pro Skelett. Folgende Materialien sind anzutreffen: Feuerstein (134 Objekte bzw. 37%), Eberhauer (80 Objekte bzw. 22%), Muscheln (68 Objekte bzw. 19%), Knochen (40 Objekte bzw.11%) und seltener Tierzähne (19 Objekte bzw. 5 %). Auffallend ist der äußerst geringe Anteil an Abb. 73 Dnepr-Donec-Grabennekropole und frühe Ockergräber (Nr. 21 und 24) in Mariupol’.
306
Steingegenständen (14 Objekte bzw. 4%) und Keramik, die nur einmal, und zwar als Gefäßfragment erscheint (0,3%). Die häufigsten Beigaben stellen die Schmuckgegenstände dar (186 Objekte bzw. 52%: Eberhauer-Platten und Pektorale, Perlenkette, Anhänger usw.). Weiterhin tauchen Geräte (136 Objekte bzw. 39%), zumeist Feuersteinmesser und Kratzer, Knochenpfrieme, Schleifsteine, seltener Feuersteinund Steinbeile auf. Die seltenen Kultgegenstände (21 Objekte bzw. 6%) weisen eine interessante Vielfalt der Formen auf: Muschelschalen, Tierfiguren, Tierzähne, Steinpalette und Steinanhänger. Die als Waffen gedeuteten Feuersteindolche erscheinen mit drei Exemplaren (1%), während die Kult- bzw. Machtsymbole durch zwei Zepterkeulen vom Typ Decea belegt sind (0,5%; Grab 8 und 31). Hieraus ergibt sich eine Beigabenstruktur, die sich in vier Entwicklungsphasen untergliedern läßt: –
– – –
Etappe I A enthielt 20 Gräber, wovon 12 Beigaben besaßen. Die Beigabenzahl beträgt 44 und durchschnittlich 3,6 pro Toten. Die meisten Skelette (17 bzw. 85%) weisen keine Spuren von rötlicher Tonerde auf. Etappe I B umfaßt 28 Gräber, wovon 16 mit Beigaben ausgestattet sind. Die 62 Beigaben ergeben eine Durchschnittszahl von 3,9 pro Toten. Alle Skelette lagen in roter Tonerde. In der Etappe II A stieg die Grabzahl auf 31 und 23 enthielten Beigaben. Die Beigabenzahl beträgt 106 und 4,6 pro Toten. Alle Skelette lagen in roter Tonerde. Die Grabzahl in der jüngsten Etappe II B sank auf 26, von denen die meisten (25) mit Beigaben ausgestattet waren. Aus den 116 Beigaben ließ sich ein Durchschnitt von 6,1 pro Toten ermitteln, was im Vergleich zur ältesten Bestattungsphase beinahe eine Verdoppelung darstellt.
Die beiden Entwicklungsetappen unterscheiden sich nicht nur durch die ab der Phase I A stetige Zunahme der Beigaben, sondern ebenso durch den Anteil des verwendeten Rohstoffs und ihre typologischen und funktionalen Eigenschaften. So tauchen z.B. Beile, Zepterkeulen und Tierfiguren ausschließlich in der jüngeren Etappe auf. Somit lassen sich die veränderten Bestattungsformen (Ausrichtung, Skelettlage, verbrannte Tote) auch in den Beigabensitten nachvollziehen. Zu bemerken bleiben hier die Unterschiede in der Beigabenzahl bei den Gräbern innerhalb der einzelnen Bestattungsphasen, wobei diese Diskrepanz im Verlauf der Entwicklung zunahm. 874 So kann von einer Evolution ausgegangen werden, die zu einer zunehmenden gesellschaftlichen Gliederung führte.
V I . 2 . 1 . 1 . 2 . D ie N e k r o p o le N ik o l’ s k o e , Be z . S o lo mj a n s k o e , G e b . D n e p r o p e tr o v s k Diese Nekropole lag auf dem rechten hohen Dneprufer, 1 km südlich des Dorfes Nikol’skoe (48°12’N, 35°10’O). Der zentrale Nekropolenteil umfaßt eine große Vertiefung in unregelmäßiger Viereckform von 17x12 m, die bis zur Tiefe von 0,70 m mit rotem Ocker gefüllt war. Sie erstreckt sich von Südosten nach Nordwesten, wobei der südöstliche Teil durch den Flußanstieg abgetragen wurde (Abb. 74). Innerhalb dieser Vertiefung gab es vier Grabgruben mit kollektiven Bestattungen, während weite Teile der mit rotem
____________ 874
Phase I A: zumeist 1-4 Beigaben pro Grab und nur in Grab 84 20 Beigaben; Phase IB: 1-4, selten 10-11 Beigaben im Grab; Phase II A: 3-8 und einmal 10 Beigaben; Phase II B: 1-7 und öfter 10-23. Vgl. Makarenko 1933 passim.
307
Ocker bedeckten Fläche noch viele einzelne Menschenknochen, einige Gefäße und andere Gegenstände aufwiesen. Westlich der großen Ockerfläche waren noch fünf weitere Bestattungsgruben (Grube D, E, I, Z, Ž) eingetieft. Darüber hinaus wurden auf diesem Platz sowohl in der Ockerzone als auch außerhalb von ihr Bestattungen festgestellt. Mit Ausnahme der Gruben A, I und Ž, die nur einzelne Tote enthielten, wurde in den Gruben regelmäßig mehrschichtig bestattet, was ebenso wie in Mariupol’ auf eine längere Dauer der Nekropole hindeutet. Die Bestattungssitten zeigen verschiedenartige Riten wie Niederlegung in ausgestreckter Haltung, partielle Bestattungen überwiegend von Schädeln mit oder ohne Unterkiefer und verstreute Skelettknochen. Insgesamt wurden 139 Tote festgestellt, davon 67 Schädel ohne Unterkiefer, 37 komplette Schädel, 29 ausgestreckte und überwiegend nach Westen (je eines nach Osten und Nordwesten) ausgerichtete Skelette. Eine Ausnahme bilden drei Skelette in Rückenhockerlage (zwei nach Westen, eines nach Osten). Bei den meisten Toten ließen sich keine Beigaben feststellen (125), was vor allem auf die Schädelbestattungen zutrifft (von 106 nur sechs mit Beigaben). Dieser Umstand mag forschungsbedingt sein, da eine klare Beigabenverteilung bei diesen partiellen und dicht gruppierten Bestattungen nur schwer möglich ist. Insgesamt wurden 102 Beigaben gezählt, wovon nur 29 den entsprechenden Toten zugeordnet werden konnten. Alle anderen wurden in den Gruben oder im Nekropolengebiet verstreut dokumentiert. Anhand anthropologischer Untersuchungen konnten 31 männliche, 21 weibliche und 16 Kinderskelette identifiziert werden. 875 12 Männer lagen in ausgestreckter Rückenposition nach Westen und einmal nach Nordwesten orientiert. Davon waren vier mit Beigaben ausgestattet. Ein männlicher Toter wurde als nach Westen orientierter Rückenhocker beigesetzt, und 17mal ließen sich Schädelbestattungen, neun ohne Unterkiefer, freilegen. 876 Zwei waren mit je einer Beigabe ausgestattet (Steinperlen und Fischzähne). Insgesamt sind 21 weibliche Bestattungen nachgewiesen, davon sieben in ausgestreckter Rückenlage (sechsmal nach Westen, einmal nach Osten orientiert) und 12 Schädelbestattungen, wobei elfmal die Unterkiefer fehlen. Den bereits erwähnten einzigen rechten Hocker in dieser Nekropole stellt das Skelett einer nach Westen ausgerichteten Frau dar. Drei weibliche Skelette wiesen Beigaben auf. Von 16 Kindergräbern erschienen 14 als Schädelbestattung, davon sechs ohne Unterkiefer. Als Körpergräber tauchten sie zweimal, und zwar in ausgestreckter Haltung mit west- und nordwestwärts gerichtetem Kopf auf. Bei zwei Schädel- und einem Körpergrab wurden wenige Beigaben freigelegt. Die anthropologischen Untersuchungen der Bestatteten innerhalb dieser Nekropole ergaben einen „Cromagnon“- bzw. „Protoeuropäiden“-Typ. 877 Von 102 Beigaben bestehen 63% (64 Stück) aus Feuersteingegenständen, zumeist Messerklingen (45), weiterhin neun Kratzer, neun Lanzenspitzen und ein Beil. Keramik erscheint elfmal (11%). Darunter sind typische Dnepr-Donec-Formen und Gefäße des Borisovka-Typs der Tripol’e A-B1- und Spättripol’e-Kultur. In gleicher Menge tauchen Fischzähne auf (13 Stück; 13%). Aus Eberhauern (5 Stück; 5%) wurden zumeist Platten vom Mariupol’-Typ und Anhänger hergestellt. Aus Stein (10 Stück; 10%) wurden Perlen und eine kugelförmige Zepterkeule vom Typ Varna II gefertigt. Viermal treten kupferne (4%) und einmal godene (1%) Schmuckgegenstände (Perlen und Ringe) auf.
____________ 875 876 877
Telegin 1991, 51-61. Einmal keine Daten (Grube E, Nr. 120); vgl. ebd. Telegin 1991, 51-66.
308
Die häufigste Beigabenkategorie sind Geräte (53 Objekte bzw. 52%) und Schmuckgegenstände (21 Objekte bzw. 21%), weiter Kult-Opfer-Beigaben (13 Objekte bzw. 13%) und Keramik (11 Objekte bzw. 11%). Verhältnismäßig oft erscheinen Waffen (neun Objekte bzw. 9%), während die obengenannte Zepterkeule der Kategorie Symbole zuzurechnen ist (1%).
Abb. 74 Nikol’skoe. Zentraler Teil der Nekropole.
Die Mehrzahl der Gegenstände, die chronologische und kulturelle Aufschlüsse liefern können, wurde im Gebiet der Nekropole verstreut gefunden, womit die Datierung der Einzelbestattungen und die Ent-
309
wicklungsabfolge der Nekropole erschwert wird. Auch wenn diese Nekropole einer Periode, die der lokalen Chronologie zufolge dem ausgehenden Neolithikum und dem Äneolithikum entspricht, zugeordnet wurde, muß es sich hier, wie bereits festgestellt, um eine späte, den Rahmen der eigentlichen Dnepr-Donec-Kultur überschreitende Erscheinung handeln. Sie entspricht hauptsächlich der ersten Hälfte des 4. Jts. v.Chr. bzw. der Cucuteni AB-Tripol’e B2- und Skeljanska/Kvitjanska-Zeit (mittleres Äneolithikum nach Rassamakin). 878 Die in dieser Nekropole festgestellten Gruppenbestattungen in gesonderten Gruben sind als typische Merkmale dieses Kulturkreises zu betrachten (Jasinovatka, Osipovka, Vil’njanka, Lysaja Gora), während die partielle Schädelbestattung eine ungewöhnliche Erscheinung darstellt, die unter den Bestattungen vom Mariupol’-Typ nicht häufig anzutreffen ist. Außer in Nikol’skoe sind die Grabgruben mit einzeln niedergelegten Schädeln nur noch in der Nekropole von Lysaja Gora bekannt. 879 Allen Angaben nach handelt es sich hier um keinen spezifischen Schädelkult, sondern um die Beseitigung der älteren Skelette, um Platz für die weiteren Bestattungen zu schaffen. Dafür spricht der Fundumstand in den meisten Nikol’skoeGruben, wo die Schädel entweder verstreut oder um den Grubenrand angeordnet gelegt wurden, um auf diese Weise Platz für weitere Körperbestattungen zu bekommen. So läßt sich ebenfalls der Befund in Grube A verstehen, in dem mehrere Schädel an einer Stelle konzentriert sind, wohingegen die weiteren Skeletteile verstreut aufgefunden wurden. 880 Es handelte sich hier vermutlich um eine Stelle, wo Knochen der älteren Bestattungen nachträglich deponiert worden waren. Dabei wurden die Schädel als ein primäres Individualitätszeichen der Verstorbenen sorgfältig und mit Pietät aufbewahrt, während die übrigen Skeletteile keine weitere Aufmerksamkeit fanden. Ein vergleichbarer Umgang mit den alten Skeletten ist in den anderen Nekropolen des Mariupol’-Typs festzustellen: angehäufte Skelettknochen wie in Lysaja Gora, Jasinovatka und Osipovka. 881
V I . 2 . 2 . V o l g a - U r a l - G e b i e t ( S a ma r a - K u l t u r )
V I . 2 . 2 . 1 . S a ma r a - K u l t u r Die Samara-Kultur wurde 1981 von Vasil’ev als das Frühäneolithikum des Volga-Ural-Steppengebietes definiert und ist bislang zumeist durch die Bestattungen aus den Nekropolen von S’ezžee und Lipovyj Ovrag bekannt. Aufgrund der keramischen Typologie wurden die Siedlungen Vilovatoe, Staro-Elšanka, Kuz’minka und Il’inka als ihr zugehörig betrachtet. Alle jene Fundorte stammen aus dem die große Volgakurve umgebenden Gebiet bei der Stadt Samara, 882 einschließlich des linken Volgazuflusses Samara und des benachbarten oberen Uralstromes zwischen Ural’sk und Orenburg.
____________ 878 879 880 881 882
Vgl. Kapitel IV.1.2. Bodjanskij 1959, 32-37; Telegin 1991a, 71; ders. 1996, 40-57 u. passim. Vgl. Telegin 1991, 51-52; ders. 1991a 75. Telegin 1991, 9-12. Vasil’ev 1981, 6-18. Samara wurde in der sowjetischen Zeit Kujbyšev (Куйбышев) genannt.
310
V I . 2 . 2 . 1 . 1 . D i e N e k r o p o l e S ’ ’ e z ž e e , B e z . B o g a t o e , G e b . S a ma r a Diese Nekropole lag 1,5 km westlich vom Dorf S’’ ezžee auf der zweiten Terrasse des linken Samaraufers (53°1’N, 51°13’O). Sie umfaßt einen 150 m vom Fluß entfernten Hügelgipfel, auf dem 11 Körpergräber, eine Opferstelle und eine Steinkonstruktion entdeckt wurden (Abb. 75). Davon ließen sich acht Gräber und die Opfergrube der Samara-Kultur zuordnen, während die drei übrigen Bestattungen (Nr. 8, 9, 11) einer der Chvalynsk- oder Grubengrabkultur entsprechenden Periode zugeschrieben wurden. In der oberen Schicht wurden die Funde einer Siedlung der bronzezeitlichen Srubnaja-Kultur festgestellt, zu der die erwähnte Steinkonstruktion wahrscheinlich gehörte. 883 Die äneolithischen Gräber, die Opferstelle und noch einige Streufunde lagen auf einer 20 x 10 m großen Fläche, wobei die Bestattungen als zwei ca. 2 m voneinander entfernte Gruppen und als zwei Einzelgräber in etwas weiterer Entfernung angeordnet lagen. Die Hauptgruppe bestand aus den Gräbern 3, 5, 6, 7, die sich neben der Opferstelle fanden. Die zweite Gruppe mit den Gräbern 2 und 4 wurde südlich davon vorgefunden. Die Einzelgräber 1 und 10 lagen etwa 7 m westlich und 8 m nordwestlich von der zentralen Gruppe entfernt. Der südöstliche Hügelrand, einschließlich eines Teils des Grabes 2 war abgerutscht, so daß die Zerstörung weiterer Nekropolenteile nicht ausgeschlossen werden kann (Abb. 75). Die Gräber lagen in einer Tiefe von 0,60 bis 0,96 m unter der heutigen Oberfläche, während die Opferstelle, an der zwei Pferdeschädel, keramische Fragmente, Harpunen und Muschelperlen gefunden wurden, 0,40 m tief eingegraben war. Die Funde und das umliegende Erdreich waren mit rotem Ocker bestreut. Unmittelbar nordwestlich davon wurden in einer Tiefe von 0,50 bis 0,60 m die Langknochen großer Tiere (Pferd oder Rind) freigelegt. 884 Die Form und das Ausmaß der Grabgruben konnten nicht ermittelt werden. Mit Ausnahme der Gräber 1 und 10 waren die Toten mit mehr oder weniger rotem Ocker bestreut. Alle äneolithischen Gräber stellen mit Ausnahme Nr. 2, das drei Erwachsene enthielt, Einzelbestattungen dar. Insgesamt fanden sich hier zehn Skelette, wobei drei männliche, drei Kinder und eine weibliche Tote identifiziert werden konnten. 885 In allen bekannten Fällen lagen die Skelette in ausgestreckter Rükkenposition (sechsmal) und hatten eine einheitliche ost-nordöstliche Ausrichtung (neunmal; Abb. 74). Insgesamt wurden 87 Beigaben gezählt, wovon 28 auf die Gräber entfallen (drei Tote ohne Beigaben), sechs stammen aus der Opfergrube, während 53 im Bereich der Nekropole verstreut vorgefunden wurden. Die Beigaben bestanden aus Feuerstein (25 Objekte bzw. 29%), Ton (21 Objekte bzw. 24%), Knochen (13 Objekte bzw. 15%), Muscheln (acht Objekte bzw. 9%), Eberhauern (sechs Objekte bzw. 7%) Stein und Quarz (je drei Objekte bzw. 3%), Tierzähnen (zwei Objekte bzw. 2%) und Geweih (ein Objekt bzw. 1%). Kupfer erscheint einmal als ein amorphes Stück (Grab 2, Skelett 2).
____________ 883 884
885
Vasil’ev/Matveeva 1979, 147. Die Beschreibung dieses Fundkomplexes, der als Opferstelle interpretiert wurde, blieb unklar, da beiden Fundberichten unterschiedliche Daten zugrunde liegen. Vgl. Vasil’ev/Matveeva 1976, 74-75; dies. 1979, 147-149. Die hier wiedergegebenen Angaben wurden aufgrund des ersten Berichts ermittelt. Das Geschlecht dreier Erwachsener (Grab 1 und zwei Skelette aus dem Grab 2) konnte nicht ermittelt werden. Vgl. Jablonskij 1986, 96-98.
311
Abb. 75 Nekropole von S’’ez ee (a: Opferstelle; b: Keramikfragmente; c: Figurine; d: Pferdeschädel).
Die häufigste Beigabenkategorie bilden Keramik (21 Objekte bzw. 24%), Geräte (19 Objekte bzw. 22%: Beile, Meißel, Klingen Glätter), Schmuck (13 Objekte bzw. 15%: zumeist Knochenapplikationen und Perlen), Rohmaterial (zehn Objekte bzw. 11%: Feuersteinnuklei), Waffen (neun Objekte bzw. 10%: Feuersteindolch, zusammengesetztes Knochenschwert, Lanzen- und Pfeilspitzen) und Kultgegenstände (acht Objekte bzw. 9%: Pferdeschädel und zwei Knochenfiguren bzw. Rinder- und Pferdeköpfe als heraldische Applikationen sowie Tierknochenopfer). Als Einzelformen erscheinen drei verzierte Knochenlöffel.
312
Die meisten Funde, einschließlich der Keramik und Tierfiguren, fanden sich außerhalb der Gräber (Abb. 75). 886 Anthropologisch lassen sich zwei Typen unterscheiden: „Protoeuropäide” (Cromagnon) mit massivem Schädel und breitem Gesicht (Grab 3 und 10) und der „mediterrane” Typ mit grazilerem und schmalerem Gesicht (Skelette aus dem Grab 2). Die erste Variante wurde als typisch für das lokale und weitere osteuropäische Steppengebiet angesehen, während die zweite eine neue Komponente der hinzugekommenen Bevölkerung repräsentieren soll. 887
V I . 2 . 2 . 1 . 2 . D ie N e k r o p o le L ip o v yj O v r a g , Be z , Ch v a lyn s k , G e b . S a r a to v
Diese Nekropole ist drei Kilometer südlich vom Dorf Jablon’ka auf einer 3-3,5 m hohen Terrasse des rechten Volgaufers bzw. des künstlichen Saratov-Sees, an der Lipovyj Ovrag-Mündung angelegt (52°23’N, 48°04’O). Durch den Wasseranstieg während des Stauseebaus rutschte die Terrasse auf einer Länge von 50-70 m ab. So ist davon auszugehen, daß die äneolithische Nekropole, die bei der Ausgrabung (1974) fünf an der hohen Terrassenkante liegende Gräber enthielt, größtenteils zerstört worden ist (Abb. 76). 888 Bei den erhaltenen Gräbern handelte es sich um einzelne Körperbestattungen (ausschließlich Erwachsene), die in einer Tiefe von 0,85-1,00 m relativ nahe zueinander beigesetzt wurden. Die Skelette der Gräber 4 und 5 lagen in der gleichen Grube unmittelbar übereinander. Die oberen Teile der Skelette aus Grab 1 und 3 wurden durch das Abrutschen der Terrassenkante abgetragen. Die Gräber 2 und 4 waren mit Steinplatten bedeckt, die eine längliche, der Skelettgröße entsprechende Form aufweisen. Die Grubenform konnte aber nicht ausgemacht werden. Die Skelette lagen in ausgestreckter Rückenposition mit Ausnahme von Grab 1, bei dem die Beine, dem erhaltenen Zustand zufolge, leicht angewinkelt gewesen sein müssen. Die Ausrichtung der Toten war
____________ 886 887 888
Abb. 76 Nekropole von Lipovyj Ovrag.
Vgl. Vasil’ev/Matveeva 1979, 147-166. Jablonskij 1986, 96-98. Etwa 12 m südlich und 8 m westlich von dieser äneolithischen Gruppe wurden noch Grab 6 und 7 entdeckt, die zur Poltavka-Kultur gehören. Vgl. Vasil’ev 1985, 13.
313
einheitlich nach Norden orientiert, und bei allen Bestattungen fanden sich mehr oder weniger ausgeprägte rote Ockerstreuungen. Außer im Grab 5 waren alle Toten mit Beigaben ausgestattet, deren Anzahl von zwei bis sieben reicht. 889 In den Gräbern wurden insgesamt 15 Beigaben freigelegt, und im umliegenden Terrain konnten noch einige, vermutlich aus zerstörten Gräbern stammende Funde, gesammelt werden. Die gesamte der äneolithischen Nekropole zuzuordnende Beigabenzahl beträgt 21. 890 Das Beigabeninventar besteht aus Stein-, Feuerstein-, Knochen- und Muschelmaterial. Dabei überwiegen die Geräte (fünf keilförmige Beile, eine Messerklinge und ein Steingewicht) und Schmuck (sechs Perlen und ein verziertes Knochenpektoral), Waffen (zwei Knochenschwerter mit eingesetzten Feuersteinklingen in einer Länge von 48 und 56 cm, der Spitzenteil eines Feuersteindolches und eine Feuersteinlanzenspitze aus einer nachbearbeiteten Dolchspitze). In Grab 2 wurden die Spuren eines Kultrituals, von dem verbrannte Tierknochen und Kohlestücke zeugen, gefunden. Dazu gehört auch die fragmentierte Knochenfigur eines Pferdes, die als Applikation oder Anhänger getragen worden war. Eine anthropologische Analyse liegt nicht vor. Aufgrund der Beigaben konnten die Toten aus dem Grab 2 und 4 als männlich bestimmt werden. 891 Befunden aus diesen beiden Nekropolen zufolge ist für die Samara-Kultur ein relativ einheitlicher Grabritus mit flachen Nekropolen, überwiegend Einzelbestattungen und ausgestreckter Skelettposition sowie eine nördliche oder nordöstliche Totenausrichtung charakteristisch. Die Ockerstreuung erwies sich ebenfalls als eine regelmäßige Erscheinung. Bestattungen wurden manchmal mit Steinplatten bedeckt, und vereinzelt tauchen getrennt eingerichtete Opferstellen auf. Das relativ geringe Beigabeninventar weist einen verhältnismäßig reichen Formenschatz auf. Charakteristisch sind vor allem die Waffen, wie zusammengesetzte Knochenschwerter und Feuersteindolche sowie figurale Knochenapplikationen und geopferte Pferdeschädel. Die häufigsten Beigabengruppen stellen Tongefäße und Geräte sowie einfache Schmuckgegenstände dar. Auffallend ist das relativ geringe Beigabeninventar in den Gräbern selbst (zumeist Geräte, Schmuck, Waffen und keine Tongefäße), während eine große Fundzahl im Nekropolengebiet verstreut vorgefunden wurde. Keramik taucht ausschließlich in S’’ ezžee und zumeist innerhalb der Opfergrube auf. Nach den anthropologischen Analysen aus S’’ ezžee bestand die Samara-Population aus zwei Komponenten: einer lokalen „protoeuropäiden“ und einer neu hinzugekommenen „mediterranen“ Bevölkerungsgruppe.
____________ 889
890 891
Von einem realen Zustand kann nur bei Grab 2 (sieben Beigaben), Grab 4 (zwei Beigaben) und dem beigabenlosen Grab 5 ausgegangen werden, während die Toten aus den gestörten Gräbern 1 (zwei Beigaben) und 3 (vier Beigaben) mit mehr Beigaben ausgestattet gewesen sein mögen. Als Streufunde wurden verschiedene Gegenstände einschließlich Keramik vom Poltavka-Typ gesammelt. Hier wurden nur die typologisch den der äneolithischen Gräbern entsprechenden Funde gezählt. Vgl. Vasil’ev 1985, 17-19.
314
V I . 2 . 3 . U n t e r e s V o l g a - G e b i e t ( C h v a l yn s k - K u l t u r )
VI.2.3.1. Chvalynsk-Kultur Die Chvalynsk-Kultur definierte Vasil’ev im Jahr 1981 als Hauptvertreter des entwickelten (mittleren) Äneolithikums in der Waldsteppen- und Steppenzone des volga-kaspischen Gebietes. 892 Ähnlich wie in der Samara-Kultur sind hier vor allem Bestattungen bekannt: Chvalynsk, Chlopovsko Gorodište, Krivoluč’e und Ivanovskaja. Aufgrund der Keramiktypologie sind kleine Siedlungen des nordkaspischen und unteren Volga-Gebietes wie Istaj, Asan-Baj, Košalak, Kombakte, Tau-Tjube und Šonaj dieser Kultur zugeordnet worden. 893 Von allen Fundorten wurde bislang nur die eponyme Nekropole von Chvalynsk ausreichend untersucht und veröffentlicht. In Ivanovskaja handelte es sich um zerstörte Gräber. In Krivoluč’e ist nach dem zur Verfügung stehenden Material nicht zu beurteilen, ob es sich um eine reiche Bestattung oder zerstörte Gräber handelte, während die Forschungen in der Nekropole Chlopkovsko Gorodište nur zum Teil publiziert sind. 894
V I . 2 . 3 . 1 . 1 . D ie N e k r o p o le Ch v a lyn s k , Be z . Ch v a lyn s k , G e b . S a r a to v Diese Nekropole war auf einer Terrasse des rechten Volgaufers zwischen den Dörfern Alekseevka und Staraja Jablon’ka angelegt (ca. 2 km südlich vom Lipovyj Ovrag, 52°21’N, 48°3’O). Die Terrasse wurde durch den Wasseranstieg zwar bis zum östlichen Rand der Nekropole abgetragen, ihre Gräber offensichtlich jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt. Die Gräber mit 161 Skeletten und 12 Opferstellen waren auf einer Fläche von 22 x 29 m relativ nahe nebeneinander angeordnet (Abb. 77). 895 Die Opferstellen, zumeist kleine Gruben mit Tierknochen, fanden sich in der südlichen Nekropolenhälfte, wobei die stärkste Konzentration von sechs solcher Gruben am südlichen Rand des Bestattungsplatzes auftauchte. Drei Opfergruben ließen sich am östlichen Rand und zwei im zentralen Teil der Nekropole feststellen, während die größte (Nr. 12: 4,5 x 3,5 m) am westlichen Rand der Nekropole lag. Damit könnte die Nekropole in einen größeren südlichen Teil mit Opferstellen und 106 Skeletten und einen kleineren nördlichen, ausschließlich Bestattungen aufweisenden Abschnitt (54 Tote) unterteilt werden. Die Form der Grabgruben war, von Einzelbeispielen abgesehen, die einen ovalen, länglichen Grundriß aufwiesen (Gr. 19, 30), zumeist nicht zu ermitteln. Besonders im zentralen Nekropolenbereich wurden die Skelette in aufeinanderliegenden Schichten in der gleichen Grube vorgefunden. Diese Gruben zeigten eine komplizierte Stratigraphie, die zwei, drei oder mehr Bestattungsschichten ergab. Manchmal wurden die
____________ 892 893 894
895
Vasil’ev 1981, 22-42; Telegin/Titova 1993, 466-467. 475; Morgunova 1995, 69-74. Vasil’ev 1981, 29; Morgunova 1995, 57-59. Vgl. Vasil’ev 1981, 26-27. Nach den Angaben von Černych und Morgunova wurde im Jahr 1988 bei Chvalynsk eine weitere große Nekropole dieser Kultur erforscht (Chvalynsk II). Außer einigen Metallfunden liegen leider keine weiteren Hinweise zu dieser Nekropole vor. Vgl. Černych 1991, 581; Morgunova 1995, 69. Im Fundbericht wurden die Skelette 55a, 129a und 147a nicht numeriert, so daß die dort ermittelte Skelettzahl 158 beträgt. Vgl. Agapov u.a. 1990, 28. 49. 54.
315
Skelette primärer Gräber bei der neuen Beisetzung sorgfältig neben den Nachbestattungen aufgehäuft. 896 Die für die chronologische Entwicklung der Nekropole außerordentlich aussagekräftigen stratigraphischen Verhältnisse in diesen mehrschichtigen Gruben konnten nicht vollständig ermittelt werden, da sich die Skelette oft miteinander vermengt hatten. Somit wurde die Trennung der einzelnen Grabeinheiten erschwert und in dem sonst sehr detaillierten und umfangreichen Fundbericht nicht konsequent vorgenommen. 897 Aufgrund der zur Verfügung stehenden Angaben zur Lage und Tiefe konnten von 17 dort erwähnten nur acht zweischichtige und vier dreischichtige Gräber als gesichert bezeichnet werden. 898 Auf diese Weise wurden 109 Grabeinheiten, d.h. 73 Einzelgräber, 24 Doppelbestattungen, 899 zehn dreifache und zwei vermutlich fünffach belegte Gräber ermittelt. 900 Von 161 Bestatteten sind 116 Erwachsene und 45 Kinder zu unterscheiden, wobei mit Hilfe anthropologischer Analysen 50 männliche und 40 weibliche Individuen identifiziert werden konnten. 901 Innerhalb der Einzelbestattungen tauchen relativ gleichmäßig beide Geschlechter auf: 20 männliche (40% der Gesamtzahl) und 16 weibliche Tote (40%) sowie 17 Kinder (38%). Bei Doppelbestattungen handelt es sich in der Regel um Erwachsene mit Kind (elfmal), wobei sechsmal eine Frau und fünfmal ein Mann mit einem Kind bestattet wurden. Dreimal sind ein Mann und eine Frau, dreimal zwei Frauen und einmal zwei Männer zusammen beigesetzt worden. 902 Die dreifachen Bestattungen enthielten zweimal einen Mann, eine Frau und ein Kind, einmal drei Kinder, einmal einen Mann und zwei Kinder, während sich in drei Fällen das Geschlecht nicht identifizieren ließ. Der größte Anteil der 45 Kinderskelette ist in den Mehrfachbestattungen zu finden (28). Die Toten waren zumeist nach Nordosten (59 bzw. 50%), nach Norden (39 bzw. 33%) und Nordwesten (15 bzw. 13%) ausgerichtet. Selten erscheinen nach Westen (4) und nach Südosten (2) orientierte Tote,
____________ 896 897
898
899
900
901
902
Eine solche Anhäufung von Skeletten älterer Gräber wurde in 18 Fällen beobachtet. Vgl. Agapov u.a. 1990, 58. Im Fundbericht wurden 17mal mehrschichtige Bestattungen festgestellt, die als gezielt ausgewählte Stellen für die Mehrfachbestattungen bezeichnet waren, worauf sich manche Schlußfolgerungen über den sozialen Status der Beigesetzten gründen. Vgl. Agapov u.a. 1990, 73-75 Taf. 3 u. passim. Zweischichtige Gräber: Doppelgrab 17-18 (Tiefe 1,25 m) in der Grube des Grabes 19 (Tiefe 1,62 m); Grab 37 (1,15 m) in der Grube des Doppelgrabes 38-39; dreifaches Grab 61-63 (1,33 m) in der Grube des ausgeräumten Grabes 64 (1,33 m); Doppelgrab 82, 84 (1,21 m) in der Grube des Grabes 83 (1,38 m); Grab 95 (1,40 m) in der Grube des aufgeräumten Grabes 96 (1,36 m): Doppelgrab 107, 109 (1,26 m) in der Grube des Grabes 108, 110 (1,50 m); Doppelgrab 119-120 (1,22 m) in der Grube des Grabes 121 (1,28 m); dreifache Bestattung 128, 129, 129a (1,25 m) in der Grube der dreifachen Bestattung 126, 127, 130 (1,30 m). Dreischichtige Gräber: Grab 97 (1,37 m) und Doppelgrab 95-96 (1,40 m) in der Grube der dreifachen Bestattung 98-100 (1,50 m); die Gräber 124 (0,98 m) und 123 (1,16 m) in der Grube des Grabes 125 (1,32 m); Doppelgrab 147 und 147a (1,21m) und Grab 149 (1,29 m) in der Grube des Grabes 148 (1,45 m). Zwei- oder dreischichtige Gräber: dreifaches Grab 36, 55-56 (1,34 m) in der Grube der älteren Gräber 55a (1,30 m) und 57 (1,25 m). Die Doppelbestattungen: 5-6; 17-18; 24-25; 38-39; 40, 94; 59-60; 66-67; 68-69; 71-72; 74-75; 82, 84; 90-91; 104, 106; 107, 109; 108, 110; 116-117; 119-120; 122-134; 135-136; 140-141; 142-143; 133-134; 135-136; 140-141; 142-143; 147-147a; 155-156. Die dreifachen Bestattungen: 8-10; 14-16; 33-35; 41-43; 49,51-52; 36, 55-56; 61-63; 98-100; 126-128, 129, 129a, 130. Bei zwei mehrschichtigen Bestattungen konnten die Grabeinheiten nicht mit Sicherheit voneinander getrennt werden – evtl. fünffache Gräber (die Gräber 44-48 und 76-80). Die Ergebnisse der anthropologischen Analyse sind, außer den relativ präzisen Daten zu Geschlecht und Alter der Verstorbenen, noch nicht veröffentlicht. Die Angaben zur Kategorie Erwachsene wurde nur grob gefaßt, so daß sie hier das Alter juvenilis bis maturus umfaßt. Vgl. Agapov u.a. 1990, 10 ff. Zweimal Erwachsene ohne Geschlecht angegeben.
316
Abb. 77 Nekropole von Chvalynsk.
317
während für 42 Skelette keine Ausrichtung festgestellt werden konnte. 903 Die Skelettposition ist für 116 Skelette belegt (72%), wobei die Rückenhocker eindeutig vorherrschen (92 bzw. 79%). Weiterhin tauchen je siebenmal rechte Hocker und stark verkrampfte Skelette (je 6%) sowie je fünfmal linke Hocker und „sitzende” Tote auf (je 4%). Unter den Rückenhockern sind anhand der Beinposition mehrere Varianten zu unterscheiden: mit stark zur Brust hin angezogenen Beinen, mit angezogenen und in situ verbliebenen Beinen, mit zur linken oder rechten Seite gefallenen und mit untergeschlagenen Beinen. Die Arme sind in der Regel ausgestreckt und leicht zu den Hüften hin angewinkelt. Daneben finden sich ebenfalls verschränkte oder zum Kopf hin angewinkelte Arme. Der linke und rechte Arm befindet sich nicht immer in einer einheitlichen Position. Der Kopf ist zumeist entweder nach links oder rechts und 15mal zur Brust geneigt. 904 Eine relativ große Anzahl der Verstorbenen wurde ohne Beigaben beigesetzt (69 bzw. 43%). In der Chvalynsk-Nekropole werden insgesamt 283 Beigaben gezählt, wovon 27 aus den Opferstellen und 256 aus den Gräbern stammen. Von den 92 mit Beigaben ausgestatteten Toten ausgehend ergibt sich eine Durchschnittszahl von 2,8 pro Skelett. Als häufigstes Material traten Muscheln (117 Objekte bzw. 41%) und zumeist die Flußmuschel der Familie ”Unio” auf. Weiterhin erscheinen Tierknochen (73 Objekte bzw. 26%), Keramik (22 Objekte bzw. 8%), Kupfer (20 Objekte bzw. 7%), Stein und Feuerstein (je 16 Objekte bzw. 6%), Tierzähne (sechs Objekte bzw. 2%), Eberhauer (fünf Objekte bzw. 2%), Quarzit (zwei Objekte bzw. 1%) sowie Geweih, Leder und Kohle (je ein Objekt bzw. 0,3%). Die häufigste Beigabenkategorie stellen die Schmuckgegenstände dar (160 Objekte bzw. 56%), die jedoch ein relativ einfaches Repertoire aufweisen. Es handelt sich zumeist um kleine Scheiben aus „Unio”-Muscheln, die als Besatzstücke an Kleidung befestigt waren oder als Kettenbestandteile dienten. Desweiteren lassen sich Tubenperlen aus „Dentalium”, Anhänger aus Meeresmuscheln („Cardium?”) und aus Knochen nachgeahmte Hirschgrandeln finden. Relativ oft tauchen ringförmige Knochenperlen, Plättchen und Applikationen aus Muscheln und Knochen auf. Weniger zahlreich, jedoch sehr charakteristisch sind Ohrringe und Ringe, die neben einer kleinen Scheibe und zwei kleinen Perlen den gesamten Kupferformenschatz der Nekropole repräsentieren. Als zweite große Beigabenkategorie erscheinen Gegenstände aus dem Kult-Opferbereich (66 bzw. 23%). Darunter sind Ochsen- und Kuhschädel, verstreute Muscheln und Muschelhaufen, verschiedene Tierknochen zumeist von Schafen/Ziegen, Vögeln („Knochenflöte”), Fischen und Pferden, Astragale und eine anthropomorphe Stele (?) anzutreffen. 905 22 Gefäße oder Fragmente aus Ton wurden gefunden (8% des Beigabenrepertoires). Charakteristisch sind ovoide oder kugelförmige Töpfe und hemisphärische Schüsseln aus mit Muscheln gemagertem Ton. In der Regel weisen sie einen verdickten Rand und abgerundeten Boden auf und wurden mit eingestempelten und eingeritzten Friesen in der oberen Hälfte, zum Teil auf der ganzen Oberfläche verziert. Die 22 Geräte (8%) umfassen zumeist Feuersteinklingen, kleine Steinbeile, Angeln und Harpunen aus Knochen und Geweih. Die Kategorie Symbole ist durch ein abstraktes Steinzepter und zwei Steinäxte vom Typ Krivoluč´e repräsentiert (1%). Das Zepter und eine Axt waren dem Skelett 108 beigegeben. Die zweite Axt fand sich bei Skelett 57. Als bemerkenswert ist die Gruppe der Waffen zu betrachten, die, mit Ausnahme einer
____________ 903 904 905
Die Verhältnisse wurden aufgrund von 119 bekannten Fällen ermittelt, was 74% aller untersuchten Toten beträgt. Die Gräber 7, 19, 22, 30, 53, 54, 70, 71, 73, 92, 104, 113, 150. Vgl. Agapov u.a. 1990, 11 ff. Fünf verstreute Pferdeknochen in der Opfergrube 3 und vier Wirbel (Astragale) in Grab 144. Vgl. Agapov u.a. 1990, 8. 53.
318
Lanzenspitze aus Quarzit sowie der zwei erwähnten und als symbolische Waffen gedeuteten Äxten, nicht in Erscheinung tritt. Als Einzelstücke finden sich ein Knochenlöffel und ein Feuersteinnukleus (je 0,3%). 906 Die 256 in Gräbern gezählten Beigaben lassen sich bei 78 Skeletten geschlechtsspezifisch zuordnen: Von 50 identifizierten männlichen Toten wurden 31 (62%) mit insgesamt 88 Beigaben ausgestattet. Das umfaßt 34% des gesamten Beigabenrepertoires und ergibt eine Durchschnittszahl von 2,8 pro Toten. Die häufigste Beigabenkategorie bilden die Schmuckgegenstände (53 Objekte bzw. 60%: Ohrringe, Ringe, Perlenkette, Besatzperlen, Knochen- und Muschelplättchen). Weiterhin erscheinen Kultgegenstände (18 Objekte bzw. 20%: „Knochenflöte”, Tierschädel, Pferdewirbel, eine Stele aus Stein), Keramik und Geräte (je sechs Objekte bzw. 7%). Unter den Geräten sind Angeln, Harpunen, Steinbeile und Feuersteinklingen als typisch zu nennen. Männern wurden ebenso alle drei Gegenstände aus der Kategorie Symbole beigegeben (3% des männlichen Repertoires). Der Beigabenanteil liegt zumeist bei 1-5 und bei wenigen Gräbern bei 8-11 pro Toten. Von 40 als weiblich identifizierten Individuen wiesen genau die Hälfte 44 Beigaben auf (17% des Gesamtrepertoires), wodurch eine Durchschnittzahl von 2,2 pro Tote errechnet werden kann. Hier erscheinen ebenfalls die Schmuckgegenstände als die üblichste Beigabengruppe (25 Objekte bzw. 57%), die im Vergleich zu den Männergräbern einen ärmeren Formenschatz zeigen: Besatz- und Kettenperlen sowie ein Ohrring. Die Gegenstände aus dem Kult-Opferbereich tauchen achtmal (18%: Muscheln, Wirbel, Ockerstücke, Tierknochen) auf. Weiterhin finden sich Keramik (sieben Objekte bzw. 16%) und zwei als Geräte gedeutete Knochenglätter (4%). Der Beigabenanteil schwankt von 1 bis 4 pro Toten. Von 45 Kinderskeletten waren 27 mit Beigaben ausgestattet (60%). Die gesamte Beigabensumme beträgt 73, was eine Durchschnittzahl von 2,7 pro Toten ergibt. Wie bei den Erwachsenen so erscheint Schmuck auch hier als häufigste Beigabengruppe (51 Objekte bzw. 70%), wobei das Repertoire dem der weiblichen Gräber ähnelt. Dies gilt ebenso für den Kult-Opfer-Bereich (zehn Objekte bzw. 14%) und die Keramik (sieben Gefäße bzw. 10%). Die Geräte, zumeist Angeln und Klingen, wurden in Kindergräbern fünfmal festgestellt (7% des Kinderrepertoires). Der Anteil der Beigaben liegt hier bei 1 bis 5 und einmal bei 9 pro Toten. In 12 Opferstellen traten die Beigaben relativ selten auf (2,3 pro Opferstelle). Sie umfassen zumeist geopferte Tierknochen, selten Perlen, zwei Gefäße und eine Lanzenspitze. Insgesamt ist diese Nekropole durch einen differenzierten Grabritus charakterisiert: Eine Hälfte des Bestattungsplatzes zeigt Gräber und Opfergruben, die andere ausschließlich Gräber; ferner die Bestattungen mit (17 bzw. 16%) und ohne Steinkonstruktion, mit (59 bzw. 54%) und ohne Ockerstreuung, mit (73 bzw. 67%) und ohne Beigaben. Die Skelettpositon und Ausrichtung sind hingegen relativ einheitlich, geschlechtsunabhängig und durch eine überwiegende Rückenhockerlage mit Varianten sowie eine nordöstliche Ausrichtung geprägt. Die mehrschichtigen Bestattungen und die Grabanzahl sowie die Beigabentypologie sprechen für eine langandauernde Bestattungspraxis an diesem Ort. Auch wenn die chronologische Stellung umstritten ist, worauf näher einzugehen ist, erwies sich diese Nekropole nicht nur als ein wichtiger Ausgangspunkt für die Erforschung des Volga-Gebietes, sondern des Steppenäneolithikums überhaupt.
____________ 906
Bei sieben Beigaben (zumeist Abschläge) konnte die Funktion nicht beurteilt werden.
319
VII. VERGLEICHSANALYSE UND TYPOLOGISCHE BEZIEHUNGEN
Ausgehend von der Quellenbasis werden die kulturellen Beziehungen der frühen Ockergräber hauptsächlich anhand einer Vergleichsanalyse des Grabritus bzw. der Bestattungs- und Beigabensitten beurteilt, wofür die zuvor dargelegten Angaben als Ausgangspunkt dienen. Diese auf unserem Kategorisierungsprinzip beruhende Grundlage einer einheitlichen Präsentation des Bestattungsmaterials ermöglicht uns eine relativ exakte und strukturierte Gegenüberstellung des Grabritus innerhalb des gesamten Untersuchungsgebietes, was unserer Zielsetzung entspricht, die Problematik dieses Bestattungskomplexes nicht nur typologisch und chronologisch, sondern ebenso unter weiteren kulturhistorischen Aspekten untersuchen zu können. Bei der Beurteilung dieser weiträumigen und komplexen Beziehungen wird den Übereinstimmungen in bezug auf den Bestattungsplatztyp, die Skelettposition, Ockerbestreuung und Beigabensitten besondere Aufmerksamkeit zuteil, die als Elemente von primärer Bedeutung im Rahmen des Komplexes früher Okkergräber betrachtet werden. Dahingegen mußten die Beziehungen zu Kulturen, in denen Bestattungssitten wenig oder kaum bekannt sind, zumeist auf die Beigabentypologie sowie auf einige spezifische sozioreligiöse Charakteristika mancher Siedlungen und Hortfunde zurückgeführt werden.
VII.1. VERGLEICHSANALYSE
DER
GRABRITEN
Von den Einheiten mit ausreichend bekannten Bestattungssitten ausgehend, kann die Beisetzung in den Nekropolen bzw. innerhalb eines in Siedlungsnähe gelegenen Bestattungsplatzes als grundlegendes Charakteristikum des Grabritus der meisten frühäneolithischen Kulturen unseres Arbeitsgebietes festgehalten werden. Mit Ausnahme weniger innerhalb der Siedlungen liegender Einzelgräber, die als eine alte Tradition zumeist im karpatenbalkanischen Gebiet anzutreffen sind, 907 erwies sich diese „extramurale” Konzentrierung der Gräber an einer dafür ausgewählten Stelle als regelhafte frühäneolithische Bestattungspraxis, die sowohl im Karpaten- und Balkanraum als auch im Steppengebiet in gleichem Maße vertreten ist. Auch wenn auf einer unterschiedlichen und teilweise nicht ausreichend erforschten neolithischen Tradition beruhend, 908 scheint diese weiträumige Verbreitung der extramuralen Bestattungssitten offensichtlich kein Zufall zu sein, sondern eine im Kontext weiterer kulturhistorischer Umwandlungen zu Beginn der äneolithischen Periode entstandene Standardisierung des Grabrituals. Die Bedeutung der Nekropolen ist in diesem Fall
____________ 907
908
Früher Cucuteni-Tripol’e-Komplex; Bolgrad-Aldeni-II-Kultur; KGK VI-Komplex (Chitila Bucureşti, Kubrat, Ruse u.a.). Vgl. Comşa 1962 und Kapitel VI. Im Steppengebiet die Gräber von Sobački der Dnepr-Donec-Kultur. Vgl. Telegin 1991, 7-13. Eine häufigere Erscheinung der extramuralen Nekropolen ist im karpatenbalkanischen Gebiet seit dem Spätneolithikum zu verfolgen (Boian-, Lengyel-, Hamangia-Kultur), vgl. Parzinger 1993, 316-323.330-332; Häusler 1995a 130-135. In der Dnepr-Azov-Zone sind sie hauptsächlich mit dem Aufkommen der Dnepr-Donec-Kultur verbunden, die eine reine neolithische Erscheinung ist und deren Anfänge ebenfalls vor der Präcucuteni III- Zeit anzusetzen sind (Telegin/Potekhina 1987, 119-128; Telegin, 1991, 26-32), während im mittleren und unteren Volga-Gebiet keine neolithischen Bestattungen bekannt sind. Vgl. Morgunova 1995, 5 ff.
321
nicht nur auf den geistig-religiösen Rahmen zu beschränken. So können die großen Nekropolen, wie Varna I, Durankulak, Mariupol’ oder Chvalynsk, als Nachweis eines dauerhaften Aufenthaltes der Bevölkerung an einem Ort und einer damit verbundenen wirtschaftlichen Organisation angenommen werden. Dabei darf nicht unterschätzt werden, daß diese Nekropolen sowie die Siedlungen der entsprechenden Kulturen in der Regel entlang der großen Flüsse eingerichtet waren und somit weitere Rückschlüsse auf den Rahmen des Lebensraumes und die Kommunikationsrichtung zulassen. Diese Feststellung erhält ein besonderes Gewicht für das traditionell als Nomadenlebensraum angesehene Steppengebiet und indiziert, daß eine weiträumige nomadische Viehzucht während des früheren Äneolithikums noch nicht entwickelt war. Die Vergleiche zwischen den frühen Ockergräbern und anderen Kultureinheiten im Arbeitsgebiet ergeben schon auf diesem Niveau wichtige Aufschlüsse. So weist die topographische Lage dieser Gräber und ihre regelmäßige Errichtung in Flußnähe auf den gleichen Lebensraum hin, wie er auch für die übrigen frühäneolithischen Kulturen zutrifft. Da sich an keinem Bestattungsplatz Siedlungsspuren finden ließen, kann auch ohne nähere Kenntnisse über die zu diesem Komplex gehörenden Niederlassungen die Schlußfolgerung gezogen werden, es handele sich hier wie üblich um „extramural” errichtete Gräber. Mit den Einzelgräbern und kleinen Gruppen von zwei bis fünf Gräbern (nur in Decea gibt es 19 Gräber) weicht dieser Komplex jedoch erheblich von der im Frühäneolithikum üblichen Regel ab. Im Gegensatz zu anderen Kulturen spricht dies für kurze Aufenthalte und mobiles Leben, schließt aber andere Ursachen nicht aus. Während für die Entwicklung der großen und zumeist relativ lang belegten Nekropolen eine seßhafte Lebensweise eine prinzipielle Voraussetzung sein muß, können die Einzelgräber und kleinen Bestattungsgruppen auf mobile Gruppen hinweisen, wobei aber die Möglichkeit, daß es sich um Mitglieder der lokalen Einheiten handeln könnte, die eine Ausnahme innerhalb der gesellschaftlichen Normen bilden, nicht ausgeschlossen werden darf. Außer im Komplex früher Ockergräber sind Einzelgräber und kleine Bestattungsgruppen im frühen Äneolithikum unseres Arbeitsgebietes selten anzutreffen. Nach vorliegenden Beobachtungen wurden solche Bestattungen nur noch in der Grabgruppe Varna II und im Einzelgrab Palazu Mare im westpontischen Gebiet bestätigt. In beiden Fällen handelt es sich um Gräber, die der frühen Phase der Varna-Kultur zuzuschreiben sind. Im Steppen- und Waldsteppengebiet Osteuropas könnten die Grabfunde aus Krivoluč’e im Volga-Gebiet als reich ausgestattetes Grab der Chvalynsk-Kultur gedeutet werden, doch aufgrund des unklaren Fundumstandes – es könnte sich um eine zerstörte Nekropole handeln – kann diese Feststellung nicht als gesichert gelten. In den Nekropolen S’’ezžee und Lipovyj Ovrag der Samara-Kultur wurden acht bzw. fünf Gräber erforscht, was ebenso auf das Bestehen einer kleinen Bestattungsgruppe schließen läßt. Doch wie bereits geschildert, sind beide Fundorte so stark gestört, daß hier eher Nekropolen mit einer ursprünglich weit größeren Grabanzahl zu vermuten sind. 909 Einen weiteren Unterschied im Vergleich zum Komplex früher Ockergräber bilden die in diesem Rahmen identifizierten Siedlungen, die die Samara-Kultur mit dem lokalen Milieu verbinden. Bemerkenswert sind die eindeutigen Analogien zwischen den erwähnten westpontischen Gräbern, jenen der Samara-Kultur und den Bestattungen aus Giurgiuleşti und Krivoj Rog, womit die älteste Phase des Komplexes früher Ockergräber in den gleichen Horizont mit diesen Bestattungen gesetzt werden konnte.
____________ 909
Vgl. Kapitel VI.2.2.
322
Das zweite Charakteristikum in den frühäneolithischen Bestattungssitten unseres Untersuchungsgebietes stellen die Körperbestattungen dar, die in allen Kulturen dominieren. Dahingegen ist der Anteil der Brandgräber beinahe gleich gering und beträgt sowohl im karpatenbalkanischen Gebiet als auch im Steppenraum maximal 2% aller Bestattungen. Im Rahmen des Komplexes früher Ockergräber konnte nur ein verbranntes Skelett festgestellt werden (Mariupol’ Grab 21 a), so daß dieser Komplex in völligem Einklang mit der allgemeinen Bestattungspraxis steht. Demnach ist die Erscheinung der einzelnen Brandbestattungen eher als eine sozio-religiös bedingte Ausnahmeerscheinung der jeweiligen Gemeinschaften anzusehen, die als eventuelles Verbindungselement wenig aussagekräftig sein kann. Mit diesen zwei Elementen, den extramuralen Friedhöfen und Körperbestattungen, sind die gemeinsamen Merkmale, in denen die Grabsitten des Komplexes früher Ockergräber und anderer Kulturen ihres Verbreitungsgebietes in Einklang stehen, erschöpft. Die weiteren Charakteristika des Bestattungsritus zeigen mehr Verschiedenheiten und bieten deshalb weitaus mehr Möglichkeiten, die beiderseitigen Unterschiede als auch die konkreten Beziehungen zu beurteilen, was sich bereits für die Grabform erkennen läßt. Während die alte Tradition der flachen Gräber bei den meisten Kulturen des Untersuchungsgebietes die ganze frühäneolithische Periode hindurch beibehalten wurde (Präcucuteni III-Cucuteni A-Zeit), ist im Rahmen des Komplexes früher Ockergräber eine andere, sich in der frühen Erscheinung der Hügelbestattungen spiegelnde Tendenz zu bemerken. Die mit kleinen Hügeln bedeckten Gräber tauchen hier schon in der ersten Entwicklungsetappe bzw. im Verlauf der jüngeren Phase der Vorzepter-Periode auf (Cainari, Aleksandrovsk: Phase I B bzw. Čapli-Cainari). Vereinzelt treten sie in der nachfolgenden Zepterkeulen-Periode in Erscheinung (Stanica Staronižnestablievskaja: Mariupol’-Variante), während sie in der Schlußetappe bzw. in der Zepter/Beil-Periode, zur vorherrschenden Grabform geworden sind (Volga-Kaukasus- und Suvorovo-Regionalgruppe). Auch wenn die flachen Bestattungen im Azov-Dnepr-Gebiet weiterhin die Hauptform bildeten, erwies sich die ständige Zunahme der Hügelgräber als eine der prägenden Entwicklungstendenzen dieses Grabkomplexes. Im Steppenraum lassen sich die frühesten Hügelgräber mit den Bestattungen vom Berežnovka-Typ feststellen. Sie wurden mit der Spätchvalynsk-Kultur in Verbindung gesetzt, wobei ihre Datierung unsicher geblieben ist. Allen Angaben nach können sie nicht vor der ausgehenden Volga-Kaukasus-Gruppe des dritten Horizontes des Komplexes früher Ockergräber (Hügelgrab aus Nikol’skoe) in Erscheinung treten (Cucuteni A4 -Periode). Demgegenüber sind die ersten Hügelbestattungen im karpatenbalkanischen Gebiet erst in der Cucuteni AB-Periode bzw. in der Zeit der klassischen Cernavodă I-Kultur anzusetzen (Sarateni, Brăiliţa). 910 So erwies sich das in der Cucuteni A1-A2-Periode datierte Hügelgrab aus Cainari als älteste Erscheinung dieses Typs überhaupt, womit die Entstehung dieses für die nachfolgende Periode der europäischen Urgeschichte prägenden Grabtyps eng mit der Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber verbunden ist. Die Gräber mit Einzelbestattungen stellen ein Element dar, das vor allem für die Nekropolen im karpatenbalkanischen Gebiet charakteristisch ist, während der Steppenraum unter diesem Aspekt ein differenziertes Bild aufweist. So zeigt die Dnepr-Donec-Kultur eine eigenständige neolithische Tradition der Kollektivgräber, die im Verlauf der Cucuteni A-Zeit ihr Ende fand. In der Samara-Kultur bilden die Einzelbestattungen eine allgemein geläufige Erscheinung, während die Chvalynsk-Kultur neben diesen Gräbern eben-
____________ 910
Vgl. Leviţki u.a. 1996, 59-83.
323
falls gruppierte Skelette erkennen läßt. Die Entstehung der durch Einzelgräber geprägten Bestattungssitten der Samara-Kultur ist zur Zeit ein schwer zu lösendes Problem, da neolithische Gräber aus dem VolgaGebiet bisher nicht bekannt sind. So können dem heutigen Forschungsstand zufolge die im Komplex früher Ockergräber absolut vorherrschenden Einzelbestattungen (91%) eher der karpatenbalkanischen als der Steppentradition zugeordnet werden. Die Vergleiche zur Grabgrubenform können zur Zeit nur einseitig durchgeführt werden, da aus dem Steppengebiet zumeist keine entsprechenden Befunde zur Verfügung stehen. Mit Ausnahme der kollektiven Gruben- und Grabennekropolen vom Mariupol’-Typ, in denen die Einzelgruben im Prinzip nicht zu erkennen waren, konnten im weiteren Steppenraum lediglich wenige ovale und kreisförmige Gruben in der Chvalynsk-Nekropole identifiziert werden. Die Ausgangslage im karpatenbalkanischen Gebiet zeigt sich um vieles günstiger. So konnten ovale Gruben in der Tiszapolgár-Kultur (zumeist Velké Raškovce) und im KGK VI-Komplex (Goljamo Delčevo) nachgewiesen werden. 911 Die rechteckigen Gruben treten wiederum in der Tiszapolgár- (zumeist in Basatanya) und in der Varna-Kultur (Varna I, Durankulak) auf. 912 Die Katakomben aus Giurgiuleşti hingegen haben, wie bereits festgestellt, keine Entsprechungen in dieser Epoche, während die tiefen Schachtgruben aus Krivoj Rog und Giurgiuleşti die besten Entsprechungen in den bis zu 3,1 m tiefen symbolischen Gräbern aus Varna und in den Bestattungen der Varna-Kultur in Durankulak (bis zu 2,5 m Tiefe) finden. Die in Gräbern und gesonderten Kulteinrichtungen praktizierten Opferrituale stellen eine Erscheinung dar, die innerhalb dieses Grabkomplexes nur im ersten Entwicklungshorizont auftaucht, wobei die geopferten Tierschädel besondere Aufmerksamkeit verdienen. Ähnliche Rituale sind vereinzelt im ganzen Arbeitsgebiet anzutreffen, während die im Grab 4 aus Giurgiuleşti festgestellte Opfertriade Pferd-Ochse-Schaf in den frühäneolithischen Kulturen dieses Gebietes nicht bekannt ist. Doch wurden, gemäß den Befunden in Durankulak, ähnliche Rituale im westpontischen Raum bereits während des Spätneolithikums ausgeübt. Dabei handelt es sich um die in mehreren Gräbern der Hamangia-Kultur freigelegten, von Wildesel, Ochsen, Schaf/Ziege und Hirsch stammenden Tierschädeln. 913 Bemerkenswert ist die Entdeckung von Rinder- und Eselknochen, d.h. von Spuren gleicher Rituale in der Grabgruppe Varna II (Grab 1). 914 In anderen Gebieten ließen sich Pferdeschädel, wie in einer Grube der Tiszapolgár-Kultur 915 und in der Opferstelle aus der Nekropole S’’ezžee, 916 oder Ochsenschädel wie aus der Nekropole Chvalynsk finden. 917 Eine der Kultgrube 2 aus Giurgiuleşti sehr ähnlichen Situation wurde im äneolithischen Ritualkomplex der Gräber 33 und 34 aus dem Hügel 1 in Komarovo im Nordkaukasus festgestellt. Dort wurden in einer tiefen Grube gleicher Form wie in Giurgiuleşti drei Stierschädel (Ochsen?) auf der Sohle vorgefunden. Die nähere Datierung dieses vor der Aufschüttung des Hügels entstandenen Opferkomplexes konnte nicht ermittelt werden. 918
____________ 911 912 913 914 915 916 917 918
Vgl. Kapitel VI.1.1 und VI.1.2. Vgl. Kapitel VI.1.1 und VI.1.3. Todorova 1983, 86; Dimov u.a. 1984, 79. Ivanov 1978, 81-82. Gimbutas 1994, 37. Vasil’ev/Mateveva 1979, 147.149 Agapov u.a. 1990, 8.53. Nagler 1996, 51.
324
V I I . 1 . 1 . T o te n b e h a n d lu n g
Die Vergleiche aus dem Bereich der Totenbehandlung lassen wichtige Rückschlüsse über die Beziehungen in weiterem Gebiet Südost- und Osteuropas zu. Unter diesem Aspekt erwies sich die charakteristische, nicht geschlechtsspezifische Rückenhockerlage der Verstorbenen als besonders aufschlußreich. Die einzigen in dieser Periode datierbaren Vergleiche mit dem Komplex früher Ockergräber finden wir innerhalb der Chvalynsk-Kultur im Volga-Gebiet. Wie bereits geschildert, wurde in der Chvalynsk-Nekropole die Mehrheit der Verstorbenen in einer Rückenhockerposition beigesetzt. 919 Auch wenn in dieser Nekropole sehr unterschiedliche Rückenhockerlagen zu verzeichnen sind, weisen mindestens 15 Skelette eine dem Komplex früher Ockergräber identische Position auf. 920 Dieselbe Form der Niederlegung ließ sich in weiteren Nekropolen der Chvalynsk-Kultur wie Chlopovsko Gorodište und Hügelgräbern vom Berežnovka-Typ (Berežnovka, Tarlyk, Novoprivol’noe, Engel’s) nachweisen. 921 Innerhalb der karpatenbalkanischen Kulturen erweisen sich die geschlechtsspezifischen Seitenhocker und die Toten in ausgestreckter Rückenlage (Tiszapolgár-, Varna-Kultur ) sowie nicht differenzierte linke Hokker (KGK VI-Komplex) als typisch. Die vier in Rückerhockerposition liegenden Toten aus der Nekropole Tiszapolgár-Basatanya stellen eine Ausnahme in diesem Gebiet dar und weisen Ähnlichkeiten mit den Bestattungen der Decea-Variante der Zepterkeulen-Periode des Komplexes früher Ockergräber auf. 922 In den Gräbern vom Mariupol’-Typ sind die ausgestreckten Toten üblich, wobei die wenigen Ausnahmen wiederum eine Verwandtschaft mit den Bestattungen des zweiten Horizontes dieses Grabkomplexes sichtbar werden lassen (Grab 53 aus der Nekropole Mariupol’). 923 In der Samara-Kultur findet sich ein ähnlicher Zustand, wobei nur ein unsicherer Hinweis auf einen Rückenhocker besteht (beschädigtes Grab 1 aus Lipovyj Ovrag). 924 So erweisen sich die Beisetzungen in Rückenhockerlage als Neuheit, die während des frühen Äneolithikums (Präcucuteni III-Cucuteni A-Zeit) nur im Komplex früher Ockergräber und in der Chvalynsk-Kultur erscheinen. Für andere zeitgleiche Kulturen im Steppengebiet konnten solche Bestattungen nicht mit Sicherheit bestätigt werden. Eine Ausnahme bilden die Hügelgräber vom Berežnovka-Typ, die oft mit der späteren Chvalynsk-Kultur in Verbindung gebracht worden sind, und möglicherweise gegen Ende dieser Periode auftreten. Die Rückenhocker wurden aber in der folgenden Cucuteni A-B/Tripol’e B2-Periode zur dominierenden Skelettposition im östlichen wie im westlichen Steppengebiet (ältere Grubengrab-Kultur, Utkonosovka-Gruppe, Stogovska-Kultur). 925 Andere Skelettpositionen erscheinen im Komplex früher Ockergräber nur als Ausnahme, wie der sitzende Tote aus Krivoj Rog und das ausgestreckte Skelett aus Fundeni-Lungoci. Die erstgenannte Position taucht
____________ 919 920 921 922 923 924 925
92 bzw. 79% von 116 bekannten und 57% von allen Skeletten. Der Anteil in frühen Ockergräbern beträgt 65 bzw. 71% von allen 93 und 94% von 69 bekannten Positionen. Grab 4, 22, 30, 53, 54, 70, 71, 73, 92, 104, 113, 150. Vgl. Agapov u.a. 1990, 10 ff. Malov 1982, 82-94; Dremov/Judin 1992, 19-30. Vgl. Kapitel VI.1.1. und dort zitierte Literatur. Makarenko 1933, 92. Vgl. Kapitel VI.2.2.2. und dort zitierte Literatur. Vgl. Merpert 1991, 44; Alekseeva 1992, 39-46; Rassamakin 1994, 36-37.
325
in anderen Kulturen wie Chvalynsk und Dnepr-Donec (Dereivka I, Mariupol’) ebenfalls nur selten auf. 926 Andererseits sind einige „sitzende” Tote bereits aus der Nekropole der vorhergehenden Hamangia-Kultur aus Durankulak bekannt. 927 Das ausgestreckte Skelett aus Fundeni-Lungoci besitzt die nächsten Analogien im Varna-Kulturkreis. Die rituelle Ockerstreuung erscheint in einer fast 100%igen Häufigkeit bzw. als ständiger Begleiter aller Bestattungen dieses Grabkomplexes, was im frühen Äneolithikum unseres Arbeitsgebietes keine Vergleiche findet. In einem relativ großem Umfang wurde diese Sitte jedoch bei den Steppenkulturen geübt. In der Samara-Kultur weisen ca. 64%, in der Nekropole Chvalynsk ca. 54% und im Mariupol’-Typ über 50% der Bestattungen die Spuren solcher Rituale auf. Dahingegen erwies sich die Ockerstreuung in den Gräbern des karpatenbalkanischen Raumes als ein unregelmäßig praktiziertes Ritual, das innerhalb dieses Gebietes unterschiedlich häufig vorkommt. In der ostbalkanischen Varna-Kultur und im KGK VI-Komplex stellen die Gräber mit Ockerspuren 15-20% aller Bestattungen dar (außer Grabgruppe Varna II, in der beide Gräber reich bestreut waren), während dieses Ritual in der Tiszapolgár-Kultur äußerst selten festzustellen war (<3%). Anhand der ungefähr 1000 analysierten Bestattungen, die aus allen hier besprochenen Kultureinheiten stammen und ca. 30% der bekannten Gräber darstellen, konnten hinsichtlich der Totenausrichtung eine überwiegend nördliche, nordöstliche und westliche Orientierung (je ca. 15%) in der frühäneolithischen Periode unseres Arbeitsgebietes festgestellt werden. Seltener sind sie östlich (11%) und südwestlich ausgerichtet (7%), während die Toten mit nach Südosten und nach Süden gerichtetem Kopf kaum erscheinen (3% und 0,5%). Dabei ließ sich eine einheitliche Orientierung nur im engeren lokalen Milieu und zumeist innerhalb eines Bestattungsortes antreffen, während im Rahmen einer Kultureinheit durchaus erhebliche Schwankungen auftreten können. Zu beobachten ist dies in den im östlichen Pannonien weiträumig verstreuten Nekropolen der Tiszapolgár-Kultur, wo westliche und östliche Orientierungen vorzufinden sind. Ähnlich unterschiedliche Orientierungen treten ebenso innerhalb der Bestattungen des Mariupol’-Typs im DneprDonec-Gebiet auf (Mariupol’, Nikol’skoe, Dereivka I). 928 So erwiesen sich die Totenausrichtungen in diesen Kulturen eher als ein lokal bedingtes Element denn als ein integrativer Faktor. Demgegenüber wurden die Toten im Volga- und westpontischen Gebiet, d.h. in der Samara-, Chvalynsk- und Varna-Kultur, relativ einheitlich nach Norden und Nordosten ausgerichtet. Hier handelt es sich um die in kleineren Räumen konzentrierten Kulturen und demzufolge um ihre enger miteinander verbundenen örtlichen Gruppen, so daß die Übereinstimmungen in bezug auf die Ausrichtung der Toten verständlich scheint. Besonders auffallend zeigt sich die Übereinstimmung der Totenausrichtung mit dem Wasserlauf des Flusses in der Samara- und Chvalynsk-Kultur. Die nördlichen und nordöstlichen Orientierungen in den am rechten Volgaufer errichteten Nekropolen Chvalynsk und Lipovyj Ovrag stimmen mit dem Nord-Süd gerichteten Wasserverlauf überein, wobei der Tote der Flußrichtung entsprechend beigesetzt wurde. Eine ähnliche Bedeutung des Flusses, d.h. die kausale Verbindung von Totenausrichtung und Wasserlauf gilt auch für die Bestattungssitten der Dnepr-Donec-Kultur, wie bereits angeführt wurde. 929
____________ 926 927 928 929
Agapov u.a. 1990, 26. 32. 41. 46; Makarenko 1933, 88; Chlobystina 1991, 32. Dimov u.a. 1984, 75. Telegin 1991, 7-8. Telegin 1991, 8.
326
Die nördlichen und nordöstlichen Orientierungen nehmen während der Entwicklung des Frühäneolithikums immer mehr zu, was im Steppengebiet insbesondere nach dem Zerfall der Dnepr-Donec-Kultur gilt. Dahingegen werden die unterschiedlichen West- und Ost-Orientierungen im Karpatenbecken bis zur mitteläneolithischen Bodrogkeresztdr-Kultur beibehalten. In den Gräbern des KGK VI-Komplexes herrschen die östlichen Orientierungen vor, auch wenn hier die ungewöhnliche südöstliche Ausrichtung der Toten nicht selten ist. Der Komplex früher Ockergräber mit überwiegender Ostausrichtung erwies sich als der allgemeinen äneolithischen Tendenz angepaßt. Diachron betrachtet wird dieser Sachverhalt durch das Vorhandensein der unterschiedlichen Ausrichtungen in den ersten zwei Horizonten und einer Stabilisierung der Nord-, Nordost- und Ost-Orientierungen im dritten Entwicklungshorizont dieses Grabkomplexes noch verdeutlicht.
V I I . 1 . 2 . V e r g l e i c h e n d e S t r u k tu r a n a l y s e d e r B e i g a b e n s i t t e n
Bei der Betrachtung des Zeitrahmens unseres Grabkomplexes waren die meisten typologischen Beigabencharakteristika und die auf dieser Basis festgestellten chronologischen Parallelen bereits dargestellt worden. An dieser Stelle wird einer strukturierten Vergleichsanalyse des Beigabenrepertoires mehr Aufmerksamkeit zuteil, die zur weiteren Beurteilung der hier zu behandelnden Beziehungen dienen soll. So erhalten wir allein durch einen Vergleich der verwendeten Rohstoffe sehr interessante Aufschlüsse. Demnach erwiesen sich Feuerstein (51%) und Kupfer (13%) nicht nur als die zwei häufigsten Rohstoffe innerhalb der frühen Ockergräber, sondern werden in diesem Grabkomplex auch häufiger verwendet als in den Bestattungen der anderen Kultureinheiten des untersuchten Gebietes. Im Feuersteingebrauch zeigen die Gräber vom Mariupol’-Typ (37%) und der Samara-Kultur (29%) den nächstgrößeren Anteil, während der Anteil dieses Materials im Beigabenrepertoire anderer Kulturen viel niedriger ist (Varna- und Tiszapolgár-Kultur 14-17%, KGK VI-Komplex 7%). Beachtenswert zeigt sich der geringe Feuersteinanteil von 6% in der Chvalynsk-Nekropole. Was den Kupferverbrauch betrifft, zeigt die Varna-Kultur im Vergleich zu den frühen Ockergräbern den nächstgrößeren Anteil (Varna I – 12%; Devnja 9%). Einen relativ hohen Anteil weist auch die Chvalynsk-Kultur auf (7%), während im KGK VI-Komplex und in der Tiszapolgár-Kultur dieses Material nur wenig zum Vorschein kommt (jeweils 4%). In der Dnepr-Donec- und Samara-Kultur fällt die Kupfermenge überhaupt nicht ins Gewicht (<1%). Die Muschelgegenstände erscheinen am häufigsten im Steppengebiet und dort vor allem in der ChvalynskKultur. So nimmt dieses Material in der Chvalynsk-Nekropole 41% aller verwendeten Materialien ein, während in der Mariupol’-Nekropole und in den Gräbern der Samara-Kultur ein etwas geringerer Muschelanteil festgestellt wurde (19% und 10%). Dabei handelt es sich zumeist um Flußmuscheln aus der Familie “Unionide”. In den Gräbern des karpatenbalkanischen Gebietes liegt der Anteil der Muscheln in der Regel unter 10% (Varna I: 9%; KGK VI: 7%; Tiszapolgár: <1), wobei es sich hier überwiegend um Meeresmuscheln handelt („Spondylus“, „Dentalium“ u.a.). Mit einem Prozentsatz von 7% im Beigabenrepertoire nähern sich die frühen Ockergräber den karpatenbalkanischen Anteilen, doch die überwiegende Spezies „Unio“ entspricht eher der im Steppenraum geläufigen Beigabensitte. Die Knochengegenstände tauchen relativ selten in diesem Grabkomplex auf (7%), was der in Varna- (4%) und KGK VI- Gräbern (6%) ermittelten Menge nahesteht. Der Knochenanteil in den Steppenbestattungen erwies sich als viel hö-
327
her (Chvalynsk: 26%; Samara: 17%; Mariupol’-Typ: 11%). Interessant ist die Nekropole TiszapolgárBasatanya, die mit 16% dem Anteil in Steppengräbern nahekommt. Unter den weiteren Materialien ist die Häufigkeit der Eberhauer in der Mariupol’-Nekropole (22%) auffallend. Den nächstgrößeren Anteil zeigen erst die Samara-Gräber (5%) und die Bestattungen unseres Grabkomplexes (4%), während alle anderen untersuchten Gräber Eberhauer in nicht nennenswerter Menge enthielten (<1%). Eine absolute Dominanz an Gold ist in Varna I (29%) festzustellen, womit sich die Varna-Kultur von allen anderen deutlich unterscheidet. Mit einem niedrigen Anteil von 1% steht der Komplex früher Ockergräber dem KGK VI-Komplex und der Tiszapolgár-Kultur (je ca. 1%) am nächsten. In der Steppenkulturen erscheint Gold äußerst selten, und zwar nur in Bestattungen des Mariupol’-Typs (Nikol’skoe 1%). Der Anteil an Steingegenständen ist im ganzen Untersuchungsgebiet relativ gleich niedrig (Samara-Kultur: 8%; frühe Ockergräber: 6%; Varna: 6%; Tiszapolgár-Kultur: 5%, Mariupol’: 4%; KGK VI-Komplex: 2%). Geräte, die im Komplex früher Ockergräber als häufigste funktionale Beigabenkategorie erscheinen (32%), lassen sich am besten mit dem Anteil an gleichen Funden in der Nekropole Mariupol’ (39%) und in der Samara-Kultur (26%) vergleichen. In den Gräbern der karpatenbalkanischen Kulturen erwies sich der Geräteanteil als weitaus geringer (ca.13-20%). Auffallend ist ein sehr niedriger Prozentsatz solcher Beigaben in der Chvalynsk-Nekropole (8%). Mit einem Schmuckanteil von 26% im Beigabeninventar stehen die frühen Ockergräber der Varna I-Nekropole (37%) am nächsten, während sie in Gräbern aus Chvalynsk und Mariupol’ (56% und 52%) den höchsten Anteil ausmachen. Diese Beigabengruppe ist in den Nekropolen der Tiszapolgár-Kultur und des KGK VI-Komplexes (6% und 7%) am geringsten vertreten. Den höchsten Anteil an Waffen im untersuchten Gebiet weisen die frühen Ockergräber auf (20%). Ihnen vergleichbar sind ausschließlich die Samara-Kultur (12%) und die Nekropole Varna I mit 9%, während alle anderen Kultureinheiten weit weniger Waffen zeigen (1%-4%). Der geringste Anteil an solchen Beigaben findet sich in der Chvalynsk-Nekropole (nur 0,3%). Symbole stellen die zweite Beigabenkategorie dar, die im Komplex früher Ockergräber häufiger erscheint als in anderen Gruppen (3%). Diesem Anteil kommen nur die Varna- und Chvalynsk-Kultur nahe (je ca. 1%). Die Kult-Opfergegenstände erscheinen am häufigsten in der Chvalynsk-Nekropole (23%), während die Bestattungen anderer Gruppen einschließlich früher Ockergräber einen Anteil von 6%-10% aufweisen. Keramik erwies sich als besonders charakteristisch für die Tiszapolgár-Kultur und den KGK VIKomplex, wo sie die absolute Mehrheit des Beigabeninventars darstellt (60% und 67%). In der VarnaKultur liegt der Prozentsatz zwischen 18% und 53% (Varna I und Devnja). In den Steppen tritt Keramik weitaus seltener in Erscheinung (Samara-Kultur 19%, Chvalynsk-Nekropole 8%). Mit einem Prozentsatz von 3% zeigte sich der Komplex früher Ockergräber den Steppenkulturen am nächsten, wobei die Bestattungen des Mariupol’-Typs die vergleichbarsten Anteile bieten (0,3%). Bei zusammenfassender Betrachtung dieser Angaben läßt sich im Komplex früher Ockergräber eine höhere Durchschnittszahl an Beigaben (7%) im Vergleich zu den Steppenkulturen (Mariupol’: 5%; Samara: 6%; Chvalynsk 3%) feststellen, so daß sie der karpatenbalkanischen Beigabenmenge nahekommt. Doch die Aussagekraft dieses Umstandes konnte erst anhand einer weiteren strukturellen Analyse verdeutlicht werden, die sowohl in der Anzahl als auch in der Beigabenstruktur die meisten Übereinstimmungen mit der Varna-Kultur ergab. Die frühen Ockergräber und die Bestattungen der Varna-Kultur weisen einen ähnlichen Anteil der meisten Beigabenkategorien und vor allem von Schmuck, Waffen und Symbolen auf, desweiteren die anteilige Verwendung von Kupfer, das einen der wertvollsten Rohstoffe darstellt. Die nächsten Übereinstimmungen mit den Gräbern unseres Komplexes zeigten die Steppenkulturen, was zumeist für Rohmaterial wie Feuerstein, „Unio”-Muscheln und Eberhauer zutrifft. Die Zusammenset-
328
zung der Beigaben ist ähnlich, auch wenn sich hier keine generelle Übereinstimmung wie bei der VarnaKultur feststellen ließ. So ist der niedrige Prozentsatz an Keramik und der ähnliche Geräteanteil in Mariupol’ sowie der relativ hohe Prozentsatz an Waffen in der Samara-Kultur als naheliegend anzusehen. Dies gilt jedoch nicht für die Chvalynsk-Kultur, da dort die zwei letztgenannten Beigabengruppen sehr selten erscheinen. Verhältnismäßig nahe liegt der Anteil an Schmuck, auch wenn diese Beigabengruppe im Komplex früher Ockergräber nicht so ausgeprägt ist wie in den Gräbern der Steppenkulturen, wo die Schmuckgegenstände, obgleich zumeist einfacher Form, absolut dominieren. Im Unterschied zur Varna-Kultur und den im Steppenraum beheimateten Einheiten weisen die Kulturen im Innern des karpatenbalkanischen Gebietes insgesamt wenige Gemeinsamkeiten mit den Beigabensitten der frühen Ockergräber auf. Die Bestattungen des KGK VI-Komplexes und der Tiszapolgár-Kultur sind vor allem durch das Überwiegen der Keramik, durch wenig Schmuck, Waffen und Symbole gekennzeichnet, was eine vollkommen andere Beigabenstruktur ergibt. Ein Ergebnis ist auch ein Einblick in die wirtschaftliche Grundlage der hier behandelten Kulturen. Auch wenn die Bestattungen nicht als primäre Quelle für die Betrachtung dieser Aspekte gelten können, ermöglichte die Untersuchung der Funktion und Rohstoffstruktur der Beigaben einige wichtige Hinweise in dieser Hinsicht. Aussagekräftig sind sie vor allem für die Kulturen, bei denen die Siedlungen noch zu wenig erforscht sind. So läßt sich anhand des größeren Anteils an Flußmuscheln, Fischknochen, Geweihharpunen und Angeln in der Chvalynsk-Nekropole auf eine größere Bedeutung der Wasserressourcen für die Ökonomie der Chvalynsk-Kultur schließen. Die im Zuge der Opferrituale häufig beigegebenen Tierknochen bieten einen eindeutigen Hinweis auf Viehzucht, bei der es sich in Hinblick auf die erwähnten Umstände offensichtlich um Haustierhaltung handelt. Andererseits weist der hohe Eberhaueranteil im Beigabenmaterial der Nekropole Mariupol’ auf die Bedeutung der Jagd für die Ernährung in der DneprDonec-Kultur hin. Die das Beigabenmaterial der Tiszapolgár-Kultur prägende Keramik und die Tierknochen, u. a. vom Schwein, stellen typische Elemente einer seßhaften bäuerlichen Lebensweise dar. Ähnliches läßt sich auch für die Gemeinschaften des KGK VI-Komplexes beobachten. Dahingegen bietet das Beigabenmaterial des Komplexes früher Ockergräber wenige Hinweise einer auf Viehhaltung basierenden Wirtschaft. Feuerstein und Kupfer, als die am meisten vertretenen Rohstoffe, deuten eher auf Metallurgie und Handel hin, worauf bereits hingewiesen wurde. 930 Damit steht dieser Komplex wiederum der Varna-Kultur nahe, die offensichtlich eine entwickelte Handwerks- und Handelswirtschaft betrieb. Die in diesem Komplex sowie in Varna- und Chvalynsk-Kultur häufig erscheinenden Prestigeobjekte und Symbole weisen wiederum auf eine fortgeschrittene Sozialentwicklung im frühen Frühäneolithikum des Karpatenbalkanischen- und Steppengebietes hin.
____________ 930
Vgl. Kapitel I.3.3.
329
VII.2. BEZIEHUNGEN
ZU
NACHBARKULTUREN
VII.2.1. Die karpatenbalkanischen Kulturen
VII.2.1.1. Die Varna-Kultur Die Beziehungen zwischen den Nekropolen der Varna-Kultur und dem Komplex früher Ockergräber erwiesen sich in vielerlei Hinsicht als sehr vielfältig und intensiv, was sich zumeist anhand der Beigabensitten, aber auch aufgrund einiger Elemente des Bestattungsritus schließen läßt. Dabei ist zunächst an die Gräber Varna II zu denken, die von der grundlegenden Konzeption (kleine Bestattungsgruppe, Ockerstreuung, Opferrituale) bis zur Beigabenzusammensetzung und Typologie den Gräbern aus Giurgiuleşti und Krivoj Rog bzw. der ersten Entwicklungsphase dieses Komplexes nahestehen. 931 Von besonderer Bedeutung ist der Umstand, daß die durch die Dominanz der Prestigeobjekte geprägten Beigabensitten des Komplexes früher Ockergräber bereits in der Bestattungsgruppe Varna II vollständige Entsprechungen haben. Dazu zählen die ältesten, fein bearbeiteten Machtsymbole (Zepterkeule, Geweihaxt), die Feuersteindolche und Steinbeile sowie der reiche Formenschatz an Schmuckgegenständen. Solche Art von Beigaben weist deutlich auf die Existenz von Macht innehabenden Persönlichkeiten bzw. auf eine soziale Gliederung in beiden Gemeinschaften hin. Die andersartigen Skelettpositionen bleiben jedoch als bedeutender Unterschied und als ein klarer Hinweis bestehen, daß es sich hier um verschiedene Kulturgruppen handelte, die untereinander enge Kontakte hatten. Für die Untersuchungen der Beziehungen zwischen diesen zwei Einheiten erwies sich die in Durankulak festgestellte kontinuierliche Entwicklung der Varna-Kultur im Rahmen der Präcucuteni III-Cucuteni APeriode von besonderer Bedeutung. Damit konnte eine chronologische und kulturelle Stellung der Bestattungsgruppe Varna II und die Anfangsphase der Varna-Kultur in eine engere Beziehung gesetzt werden. Auf diese Weise konnte ebenfalls eine anhand der Beigabensitten und einiger Elemente des Bestattungsritus nachgewiesene parallele Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber und der Varna-Kultur während der Präcucuteni III-Cucuteni A-Periode bestätigt werden. Soweit am bisher publizierten Varna-Material zu erkennen ist, blieben die engen Beziehungen in diesem Rahmen während der weiteren Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber und insbesondere im Rahmen seiner Schlußperiode bestimmend. Dies läßt sich in den weiteren Übereinstimmungen der Beigabensitten und der Typologie der Waffen, Geräte und des Schmucks der Suvorovo-Gruppe und anderer Regionalgruppen der dritten Entwicklungsperiode unseres Grabkomplexes nachvollziehen, die zumeist Vergleiche und vermutlich auch Vorbilder im Varna-Kreis finden. Dagegen werden die Unterschiede in der Bestattungskonzeption während der weiteren Entwicklung dieser zwei Einheiten noch deutlicher, was durch das Auftauchen der symbolischen Gräber und der geschlechtsspezifischen Bestattungen in der Varna-Kultur offensichtlich wird. Letztlich sind die Gemeinsamkeiten im Rahmen des Bestattungsritus auf die gelegentliche Ockerstreuung im westpontischen Gebiet sowie auf die Form und Tiefe der Grabgruben zurückzuführen. Als eine Ausnahme in diesem Rahmen ist das Grab aus Fundeni-Lungoci anzusehen. Diese der Suvorovo-Gruppe zugeordnete Bestattung enthielt für die frühen Ockergräber typische Beigaben, allerdings auch einen Toten in ausgestreckter Rückenlage und Gold-
____________ 931
Vgl. Kapitel V.1.1.
330
schmuck des Varna-Typs. Sie weist damit auf die engen Beziehungen zwischen der Varna-Kultur und unserem Grabkomplex hin. 932 In jedem Falle entwickelte sich das westpontische Gebiet während des frühen Äneolithikums bzw. Spätkupferzeit Bulgariens zu einer starken Kulturregion, die die Entwicklung der frühen Ockergräber durchaus beeinflußt haben mag. Die engen Beziehungen dieser zwei Kultureinheiten werden insbesondere innerhalb der ersten und dritten Entwicklungsperiode des Komplexes früher Ockergräber deutlich.
V I I . 2 . 1 . 2 . D e r K G K V I - K o mp l e x Im Unterschied zum Varna-Kulturkreis, der an der westpontischen Küste verbreitetet ist, erwiesen sich die Beziehungen des Komplexes früher Ockergräber mit den im inneren Teil des Ostbalkans beheimateten Kulturgemeinschaften als wenig ausgeprägt. Dies ergeben alle Bestattungsaspekte, d.h. der Typ des Bestattungsplatzes, die Totenbehandlung sowie die Beigabenstruktur. Einige Ähnlichkeiten, wie Feuersteindolche, Kupfergegenstände und gelegentliche Ockerstreuung in den KGK VI-Nekropolen, markieren eher eine allgemeine Entwicklungstendenz als Beziehungen zu diesem Komplex, auch wenn sich wegen den engen geographischen Beziehungen die Kontakte zu Giurgiuleşti, Decea Mureşului oder zu Gräber der Suvorovo-Gruppe nicht ausschließen lassen. Auf solche gelegentlichen Kontakte könnten die in der GiurgiuleştiPhase der Vorzepter-Periode und in den frühen Gumelniţa-Gräbern in Chitila Bucureşti gefundenen Armreifen vom Typ Varna II, die in dieser Zeit eine seltene Schmuckform darstellen, zurückzuführen sein.
V I I . 2 . 1 . 3 . D ie T is z a p o lg á r - K u ltu r Ähnlich wie der KGK VI-Komplex weist die Tiszapolgár-Kultur eine im Vergleich zu den frühen Ockergräbern andersartige Bestattungskonzeption und somit auch anderes Kulturgepräge auf. Doch sind im Gegensatz zum erstgenannten ostbalkanischen Komplex hier, auch wenn nur in einem begrenzten Raum, engere Kontakte nachvollziehbar, was sich anhand der gegenseitigen Einflüsse zwischen der Decea-Variante der Zepterkeulen-Periode und Basatanya-Gruppe belegen läßt. So stellen die meisten Tongefäße und die West-Orientierung der Toten typische Basatanya-Elemente in Decea dar, während die wenigen Rückenhocker in Basatanya als umgekehrter Einfluß angesehen werden können. Dies sind die einzigen Anhaltspunkte in bezug auf die Kontakte in diesem Rahmen. Die übrigen Ähnlichkeiten, wie häufige Lammschulterblätter in Basatanya und ein entsprechender Fund in Giurgiuleşti, zeigten neben der allgemeinen gemeinsamen kultischen Bedeutung ebenfalls einige prinzipielle Verwendungsunterschiede. Während dem eingeritzten Schulterblatt aus Giurgiuleşti vermutlich eine Funktion im Bereich des Okkultismus zukommt, sind die Fleischbeigaben in Basatanya wohl im Rahmen von Opferhandlungen zu verstehen. Der in beiden Kultureinheiten vorkommende Schmuck und Geräte aus Kupfer können ebenfalls eher als eine allgemeine Erscheinung des karpatenbalkanischen Äneolithikums denn als Produkt gegenseitiger engerer Beziehungen angesehen werden.
____________ 932
Vgl. Kapitel II.2.3.
331
V I I . 2 . 1 . 4 . D e r Cu c u te n i- T r ip o l’ e - K o mp le x Bei der Untersuchung der Beziehungen zwischen dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex und den früheren Ockergräbern stoßen wir auf das Problem einer unzureichenden Quellenbasis, die sich in der unterschiedlichen Fundortart widerspiegelt. Während im Cucuteni-Tripol’e-Gebiet, mit Ausnahme weniger ritueller intramuraler Beisetzungen, nur Siedlungen und einige Hortfunde bekannt sind, erscheinen in unserem Komplex umgekehrt ausschließlich Bestattungen. Dieser Umstand sowie die seltenen Keramikbeigaben im Komplex früher Ockergräber erschwerten die Untersuchungen wesentlich. Jedoch läßt die typologische Vergleichsanalyse des vorhandenen Materials die Beziehungen in diesem Rahmen näher beleuchten. Wie bereits geschildert, findet die große Mehrheit des in diesen Gräbern freigelegten Beigabeninventars nähere Entsprechungen in den Cucuteni-Tripol’e- Siedlungen und Hortfunden, wobei die analogen Formen von Schmuckgegenständen, Feuerstein- und Steingeräten, Macht- und Kultsymbolen besonders ausschlaggebend sind. So besitzen Beigaben der Vorzepter-Periode, vor allem kupferne Armreifen, ihre nächste Parallele in den Präcucuteni III- und Cucuteni A1-A2-Siedlungen Lenkovci, Tîrpeşti sowie im Hortfund Carbuna. Das Gefäß aus Cainari ist ohne Zweifel als ein typisches Cucuteni-Tripol’e-Element im Inventar dieser Gräber anzusehen. Für die zweite Entwicklungsperiode des Komplexes früher Ockergräber ist die Zepterkeule charakteristisch, die ihre nächsten Entsprechungen in den Cucuteni A-Siedlungen (Birlăleşti, Berezovskaja GES) findet. Die starke Konzentration dieser Fundgattung in Siebenbürgen könnte auf Kontakte der Decea-Variante zum Ariuşd-Typ der Cucuteni-Kultur hindeuten. Enge Beziehungen in diesem Rahmen lassen sich besonders während der dritten Periode in den zoomorphen und abstrakten Steinzeptern erkennen, die nach den Gräbern dieses Komplexes die größte Fundkonzentration gerade in den CucuteniTripol’e-Siedlungen aufweisen. Hier zeigt sich die Entdeckung eines zoomorphen Zepters im Haus eines Häuptlings oder Priesters in Fedeleşeni als ein weiterer sozio-religiöser Aspekt dieser Beziehungen als besonders bemerkenswert. 933 Die dritte Periode unseres Grabkomplexes prägen dreieckige Stein- und Feuersteinbeile, die, ebenso wie die Lanzenspitzen im Cucuteni-Tripol’e-Gebiet, häufig anzutreffen sind. Insgesamt lassen sich aufgrund das Beigabenmaterials der frühen Ockergräber zahlreiche und vielfältige Analogien im Cucuteni-Tripol’e-Komplex aufweisen. Der Umfang dieser Analogien ist mit denen der Varna-Kultur zu vergleichen, wobei die Vielfalt der gemeinsamen Formen hier noch größer ist. Von besonderer Bedeutung ist die Kontinuität, mit der diese Analogien während der gesamten Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber anzutreffen sind. Um diese Beziehungen zu beurteilen, darf nicht außer acht gelassen werden, daß die in den Gräbern unseres Komplexes erscheinenden wertvollen Prestigeobjekte keine Fundgattung darstellen, die häufig in Siedlungen vorkommt. Ihr relativ häufiges Auftauchen in den Cucuteni-Tripol’e-Siedlungen ist demnach als eindeutiger Hinweis auf den Wohlstand dieser Gemeinschaften zu bewerten. So liegt die Vermutung einer weitaus größeren Anzahl vergleichbaren Materials innerhalb, möglicherweise noch nicht bekannter Bestattungen der Cucuteni-Tripol’e-Kultur, nahe. Als Hinweis dafür könnten die Hortfunde (Carbuna, Hăbăşeşti) angesehen werden, deren Inhalte sich den reichen Gräbern des Komplexes früher Ockergräber nähern.
____________ 933
Vgl. Kapitel IV.2.2.3.1. und dort angegebene Literatur.
332
Für Kontakte in diesem Rahmen sprechen die territorialen Verhältnisse sowie das Angrenzen des Cucuteni-Tripol’e-Gebiets an die zentrale Verbreitungszone der frühen Ockergräber. Bereits die beiden ältesten Bestattungsgruppen dieses Grabkomplexes von Giurgiuleşti und Krivoj Rog liegen in der Nähe des südlichen und östlichen Randes des Cucuteni-Tripol’e-Gebietes. Diese territorialen Umstände gelten auch weiterhin für die Suvorovo- und Novodanilovka-Regionalgruppen der dritten Periode, ebenso für die Decea-Variante der zweiten Periode und den Ariuşd-Typ der Cucuteni-Kultur im Westen. Unter Berücksichtigung der angeführten Vergleiche sowie der beschränkten Untersuchungsmöglichkeiten in diesem Rahmen, läßt sich die Behauptung aufstellen, dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex komme eine sehr wichtige Rolle in der Entwicklung der frühern Ockergräber zu.
VII.2.1.5. Die Bolgrad-Aldeni II-Kultur Da uns in dieser Kultur nur die Siedlungen zur Verfügung stehen, sind die Untersuchungsmöglichkeiten über mögliche Beziehungen mit unserem Grabkomplex noch begrenzter als für den Cucuteni-Tripo-l’eKomplex. Außerdem existierte diese Kultur in der Periode Präcucuteni III-Cucuteni A2, so daß eventuelle Kontakte nur innerhalb der zwei ersten Entwicklungsperioden der frühen Ockergräber möglich sind. Seit dem Anfang der Cucuteni-A3-Periode ist in den Siedlungen dieser Kultur Material vom Cucuteni-Tripol’eTyp zu finden, was einige Forscher veranlaßte, das Verschwinden der Aldeni II-Kultur mit der Ausbreitung der Cucuteni A3-Bevölkerung von der rumänischen Moldau-Provinz und aus Moldawien in Verbindung zu setzen. 934 Von den wenigen für unsere Untersuchungen bedeutsamen Funde aus den Bolgrad-Aldeni-Siedlungen sollen zunächst die „Unio“-Scheiben erwähnt werden, die mit denen aus Krivoj Rog und anderen Gräbern dieses Komplexes identisch sind. Weiterhin wurden hier die ältesten „Pseudopsalien“ gefunden. Das Gefäß aus Giurgiuleşti weist einige technologische Ähnlichkeiten zu der Gebrauchskeramik dieser Kultur auf, und ebenso sind hier die nächsten Analogien für den hohen Griff des Gefäßes mit achtförmiger Öffnung von Decea Mureşului zu finden. Jedoch handelt es sich um allgemeine Anhaltspunkte, die sich nicht mit den Analogien aus der Cucuteni-Tripol’e und Varna-Kultur vergleichen lassen. Diese Hinweise gewinnen insofern an Bedeutung, als die Grabgruppe aus Giurgiuleşti im Gebiet dieser Kultur lokalisiert ist.
____________ 934
Vgl. Comşa 1987, 85.
333
V I I . 2 . 2 . D ie S te p p e n k u ltu r e n
V I I . 2 . 2 . 1 . D i e S a ma r a - K u l t u r Die Beziehungen zwischen den Gräbern unseres Komplexes und der Samara-Kultur lassen sich aufgrund der Nekropolen S’ezžee und Lipovyj Ovrag untersuchen. Diese Nekropolen repräsentieren die ältere Etappe der Samara-Kultur und entsprechen chronologisch der Phase Giurgiuleşti der ersten Vorzepter-Periode. Darauf weisen typologische Analogien wie zusammengesetzte Schwerter, viereckige Beile und manche Elemente des Bestattungsritus hin: Einzelgräber, Kulteinrichtung, geopferte Pferdeschädel, Ockerstreuung und reich ausgestattete Kindergräber. Die Zusammensetzung der Beigaben weist weniger Ähnlichkeiten auf, mit Ausnahme des vergleichbaren Waffen- und Geräteanteils. Von Interesse ist das amorphe Kupferstück aus dem Grab 2 a in S’’ezžee, das den einzigen Metallfund im Frühäneolithikum des VolgaGebietes darstellt. Die unterschiedliche Skelettposition, der relativ hohe Keramikanteil und das Fehlen von Machtsymbolen, wenige Schmuckgegenstände und Tierplastiken in den Gräbern der Samara-Kultur verdeutlichen dagegen die Unterschiede in diesem Rahmen. Bemerkenswert ist das anthropologische Bild der Nekropole S’’ezžee, das „protoeuropäidee“ und für die Steppengebiete fremde „mediterrane“ Typen aufweist. Die gleiche Situation zeigt sich in Krivoj Rog, während in Giurgiuleşti bisher nur „mediterrane“ Typen festgestellt wurden, was eine engere Verbindung in diesem Rahmen vermuten läßt, wobei das Erscheinen dieses anthropologischen Typs im Samara-Gebiet als ein westliches Element anzusehen wäre. Die Anwesenheit von „Mediterranen“ in der Samara-Kultur wurde jedoch mit dem Einfluß aus der mittelasiatischen Nekropole Tumek-Kidžidžik im Amudarja-Gebiet erklärt. Diese Gräber zeigen Ähnlichkeiten mit der Samara-Kultur, wobei diese Verbindung als komplexer zu betrachten ist, da sie im Amudarja-Gebiet Ausnahmeerscheinungen sind. 935 Die Möglichkeit, eine neue Bevölkerung aus Mittelasien sei im Samara-Gebiet eingewandert, wurde daher stark bezweifelt. 936 Andererseits scheinen direkte Kontakte zwischen der Samara-Kultur und den Gräbern der Giurgiuleşti-Phase unseres Komplexes zur Zeit noch wenig plausibel, so daß das Aufkommen der „Mediterranen“ in dieser Kultur ein offenes Problem bleibt.
V I I . 2 . 2 . 2 . D ie Ch v a lyn s k - K u ltu r Im Gegensatz zur Samara-Kultur, für die nur die chronologische Abfolge und gewisse indirekte Beziehungen bekannt sind, bestehen für die darauffolgende Chvalynsk-Kultur eindeutige Hinweise für vielfältige und andauernde Beziehungen zum Komplex früher Ockergräber. Dafür sprechen sowohl die Bestattungssitten (Skelettlage, Orientierung, Ockerstreuung) als auch die typologischen Eigenschaften des Beigabenrepertoires. Unter dem Aspekt der Beigabenzusammensetzung ist ein für die Steppenverhältnisse äußerst hoher Anteil an Kupfergegenständen besonders ausschlaggebend, womit die Chvalynsk-Kultur unserem Grabkomplex und dem karpatenbalkanischen Kulturkreis nahesteht (Cucuteni-Tripo-l’e, Varna-Kultur). Die niedrige
____________ 935 936
Vgl. Jablonskij 1986, 96-98 und Kapitel VI.2.2. Vasil’ev/Vybornov 1988, 64.
334
Beigabenzahl, die wenigen Waffen und Geräte in den Chvalynsk-Gräbern deuten auf eine andere soziale Struktur als im Komplex früher Ockergräber. Das Hauptproblem für nähere Untersuchungen dieser Beziehungen stellt die unklare Stratigraphie und unsichere Chronologie der Chvalynsk-Nekropole dar, die in der Forschung innerhalb einer langen Zeitspanne unterschiedlich von Tripol’e A bis Tripol’e C angesetzt wurde. Auf diese chronologischen Interpretationen soll im abschließenden Kapitel eingegangen werden, während an dieser Stelle die aufgrund der Analogien mit den Gräbern unseres Komplexes erzielten Ergebnisse vorgestellt werden. Die Schmuckstücke in Form von ein- bis zweifach gewundenen Armreifen, die in Chvalynsk als Ohrringe oder Schläfenschmuck getragen wurden (Grab 19, 30, 71), 937 haben gute Analogien in Giurgiuleşti, Cainari, Čapli und Mariupol’. Ihre ungewöhnliche Verwendung findet Vergleiche in den Gräbern aus Giurgiuleşti und Krivoj Rog, die als einzige Fundorte unseres Komplexes Ohrringe und Schläfenschmuck besaßen. Weiterhin weisen die viereckigen Scheiben aus den Gräbern 72 und 104 auf die Funde aus Giurgiuleşti hin (Grab 2 und 4), aber ebenso auf die verzierten Stücke, die in Bestattungen der Dnepr-Donec-Nekropole aus Mariupol’ und den Gräbern der Mariupol’-Variante, der zweiten Periode unseres Grabkomplexes (Mariupol’, Grab 24; Stanica Staronižnestablievskaja, Grab 30), erscheinen. 938 Alle diese Elemente geben Aufschluß über die Beziehungen zu den Gräbern aus den ersten zwei Entwicklungsperioden unseres Komplexes und weisen auf die Zeit zwischen Präcucuteni III und Cucuteni A3 hin. Von diesen Analogien ausgehend, müßten die Gräber mit kupfernen Ohrringen, die eine klassische Rückenhockerposition oft mit zur Brust geneigtem Kopf aufweisen (Grab 19, 30, 49, 72, 90) und die gute Entsprechungen in Krivoj Rog, Giurgiuleşti, Čapli und Kjulevča zeigen, zu den ältesten Gräbern der Chvalynsk-Nekropole zählen. Das abstrakte Steinzepter aus dem Grab 108, die “Knochenflöte” sowie die Keramikformen weisen auf Verbindungen zur Regionalgruppe Volga-Kaukasus der dritten Entwicklungsperiode des Komplexes früher Ockergräber und auf die Cucuteni A3-A4-Periode hin. 939
V I I . 2 . 2 . 3 . D ie D n e p r - D o n e c - K u ltu r ( Be s ta ttu n g e n v o m Ma r iu p o l’ - T yp ) Die Beziehungen zur Spätdnepr-Donec-Kultur bzw. zu den Bestattungen vom Mariupol’-Typ lassen sich zumeist im Rahmen allgemeiner kultureller und chronologischer Verhältnisse untersuchen, da es sich hier offensichtlich um vollkommen unterschiedliche Kulturerscheinungen und andersartige Bestattungssitten handelt. Beim Mariupol’-Typ haben wir es, wie bereits geschildert, mit Graben- und Grubennekropolen zu tun, die kollektive Bestattungen, ausgestreckte Skeletten und relativ arm ausgestattete Toten aufweisen. Die chronologische Position der Nekropolen vom Mariupol’ Typ erwies sich als sehr komplex und widersprüchlich. Soweit die Untersuchungen ergeben haben, handelt es sich hier um eine rein neolithische Erscheinung in der Zeit des südosteuropäischen frühen Äneolithikums, deren integrale Entwicklung in der Präcucuteni III-Cucuteni A2-Periode anzusetzen ist. Dementsprechend muß sie den ersten zwei Perioden des Komplexes früher Ockergräber entsprechen. Allerdings ließen sich während dieses Horizontes keine
____________ 937 938 939
Agapov u.a. 1990, 16.20.34. Ebd. 34.42-43. Ebd. 44 Abb. 21,5; 29,52-54.
335
kulturellen Beziehungen feststellen, mit Ausnahme einiger allgemeiner Übereinstimmungen im Beigabenmaterial, wie der Feuersteinanteil, die Eberhauerpektorale und mit Ocker verbundene Rituale. Die näheren Beziehungen sind erst gegen Ende der gemeinsamen Entwicklung der Bestattungen vom Mariupol’-Typ der Dnepr-Donec-Kultur, d.h. anhand der Zepterkeulen vom Decea-Typ und der veränderten Bestattungsriten in der Mariupol’-Nekropole, nachzuvollziehen. Die Gräber der Mariupol’-Variante des Komplexes frühen Ockergräber, die unmittelbar nach dem Ende der Dnepr-Donec-Nekropole erscheinen, zeigen noch auf den jüngeren Horizont dieser Nekropole hinweisende Elemente (Eberhauerplättchen, Zepterkeule vom Mariupol’-Typ usw.). 940 Die anhand der Zepterkeulen gleicher Form ermittelten Beziehungen zwischen den weit auseinanderliegenden Fundorten Decea Mureşului und Mariupol’ können nur unter Einbeziehung der entsprechenden Funde aus dem dazwischenliegenden Cucuteni-Tripol’e-Komplex hinreichend geklärt werden.
VII.2.2.4. Die Skeljanska-Kultur (frühe Srednij Stog II-Kultur) Die Klärung der Beziehungen zwischen dem Komplex früher Ockergräber und der Skeljanska- bzw. der frühen Srednij Stog II-Kultur erwies sich als ein schwieriges Vorhaben, das zumeist durch die bestehenden und zugleich verwirrenden Interpretationsansätze verursacht wurde. Wie bereits ausgeführt, deutete Telegin die Gräber dieses Typs aus dem nordpontischen Gebiet zunächst als eine Bestattungsvariante der Srednij Stog II-Kultur und danach als eigenständige Kulturgruppe. Kürzlich ordnete Rassamakin diese Gräber seiner Skeljanska-Kultur zu, womit die Problematik im Grunde auf die ursprüngliche Position Telegins zurückgeführt wurde. 941 In beiden Interpretationen wurden alle Gräber dieses Typs aus der nordpontisch-azovschen Zone zusammengefaßt und in die Cucuteni A-Periode datiert. Ein näherer Entwicklungsablauf während dieser relativ langandauernden Periode wurde dabei nicht berücksichtigt. Mit der Deutung der Gräber unseres Komplexes nähern wir uns wiederum letztgenannter Ansicht Telegins. Bei der Betrachtung dieser Beziehungen gehen wir von einer in unseren Synchronisierungen festgestellten Entwicklung mit zwei unterschiedlichen Etappen aus: eine ältere (Präcucuteni III-Cucuteni A2) durch die Entwicklung der späteren Dnepr-Donec-Kultur und die dazugehörigen Bestattungen vom Mariupol’-Typ gekennzeichnete Etappe und eine jüngere der Skeljanska- bzw. frühen Srednij Stog II-Kultur entsprechende Erscheinung, die der Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1-Periode entspricht. 942 Die Beziehungen innerhalb der älteren Etappe wurden bereits eingehend diskutiert, so daß die Kontakte zwischen der NovodanilovkaRegionalgruppe, der dritten Entwicklungsperiode des Komplexes früher Ockergräber und der SkeljanskaKultur Rassamakins näher zu erläutern sind. 943 In dieser Hinsicht haben die Feuersteingegenstände die meisten vergleichbaren Funde, vor allem die dreieckigen Beile, die in den Siedlungen und Hortfunden der Skeljanska-Kultur zahlreiche Analogien besitzen (Aleksdandrija III, Stril’ča Skelja, Razdorskoe,
____________ 940 941 942 943
Vgl. Kapitel II.3.6. Vgl. Kapitel I.3.3. und IV.1.2. Vgl. Kapitel IV.1.2. Die von Telegin als erster Bestattungstyp der Srednij Stog II-Kultur gedeuteten Gräber aus Aleksandrija, Dereivka II, Vinogradnoe, Igren 8 u. a. sind innerhalb der nachfolgenden Tripol’e B2-C1-Periode zu datieren. Vgl. Telegin 1973, 102-115; Rassamakin 1994, 49-51. Demnach erwiesen sich die Bestattungen des dritten Horizontes früher Ockergräber als einzige Vergleichsbasis zu den Siedlungen der Skeljanska-Kultur Rassamakins.
336
Gončarovka), desweiteren Lanzen- und Speerspitzen sowie Feuersteingeräte (Messerklinge, Bohrer usw.). Dahingegen bietet die Keramik wenig Vergleichsmöglichkeiten, und das einzige Gefäß aus dem Novodanilovka-Grab weist nicht lokales, sondern nordkaukasisches Gepräge auf. Die Keramik vom SkeljanskaTyp erscheint erst in Gräbern aus dem Gebiet zwischen dem unteren Don und der Volga (Chutor Popova). Die im Beigabenrepertoire der Novodanilovka-Regionalgruppe vorgefundenen Metallgegenstände finden in den Siedlungen der Skeljanska-Kultur keine Entsprechungen. So bleiben die Feuersteingeräte und -waffen als einzige gesicherte Verbindungselemente in diesem Rahmen übrig. Eine engere Verbindung dieser Gräber zur Skeljanska-Kultur im Sinne Rassamakins Interpretation ist demnach zur Zeit noch nicht endgültig zu beweisen, jedoch wahrscheinlich. Die allgemeine, in der dritten Periode zutage tretende Regionalisierung des Komplexes früher Ockergräber spricht zugunsten einer Verschmelzung mit lokalen Gruppen. Wenn auch dieses lokale Milieu im nordpontischen Gebiet im Vergleich zu anderen Regionalgruppen besser erkennbar zu sein scheint, erlaubt die verfügbare Dokumentation noch keine endgültigen Schlußfolgerungen. Hier taucht wiederum das Problem einer beschränkten Quellenbasis auf, wie auch im Cucuteni-Tripol’e-Komplex, nur mit dem Unterschied, daß die Beziehungen zum letztgenannten Komplex unter den gegebenen Umständen in weitaus höherem Maße nachzuweisen sind.
V I I . 2 . 2 . 5 . D ie V o r ma j k o p - K u ltu r Die Beziehungen zu einheimischen Kulturen im Nordkaukasus-Gebiet können aufgrund des aktuellen Forschungstandes kaum beurteilt werden. Das Vorkommen der Keramik vom Vormajkop-Typ in Novodanilovka sowie die in den Siedlungen Jasenovaja Pol’ana und Majkop gefundenen abstrakten Steinzepter stellen einzelne, jedoch eindeutige Hinweise dar, daß diese Kultur im Rahmen der Verbreitung der frühen Ockergräber eine gewisse Rolle gespielt haben muß. Das als Einzelfund in Malka in Kabardino-Balkarien geborgene dreieckige Feuersteinbeil spricht ebenso zugunsten einer solchen Annahme. 944 Andererseits sind die vielen Beziehungen der frühen Ockergräber aus Stanica Staronižnestblievskaja und Chutor Vodopadnyj (Zepterkeulen-Periode) mit den entsprechenden Gräbern aus dem nordpontischen Gebiet (Mariupol’) als offensichtlich zu bezeichnen. Sie zeigen eher eine Verwandtschaft innerhalb des Komplexes früher Ockergräber als Kontakte im lokalen Milieu und in der Vormajkop-Kultur. Der kaukasische Teil der Volga-Kaukasus-Regionalgruppe (Gräber aus Veselaja Rošča, Komarovo, Sunža) bietet viele Gemeinsamkeiten mit der Chvalynsk-Kultur, doch können diese Verhältnisse nicht näher beurteilt werden, solange die kulturhistorische Situation in den zentralen und östlichen Teilen des Nordkaukasus ungeklärt ist.
____________ 944
Vgl. Iessen 1941 Abb. 2,1.
337
VIII. KULTURGESCHICHTLICHE ASPEKTE
Die frühen Ockergräber sind in dieser Studie zunächst zum Problem ihrer typologischen und chronologischen Einordnung untersucht worden. Das Ziel war, die Bestattungssitten, territoriale Einordnung und chronologische Entwicklung detailliert darzustellen. 945 So konnte festgestellt werden, daß es sich hier nicht um eine kurzfristige Erscheinung, sondern um eine einheitliche Bestattungspraxis handelte, die eine relativ lange und überregionale Entwicklung aufwies. Eigene Gepräge dieses Bestattungskomplexes sind bereits in der ersten Entwicklungsetappe, die die Vorzepter-Periode mit den Phasen Giurgiuleşti und ČapliCainari umfaßte, in vollem Maße nachzuvollziehen. Dem folgte eine Zunahme der lokal geprägten Entwicklungstendenzen in der Decea- und Mariupol’-Variante der zweiten Stufe, der Zepterkeulen-Periode, die mit der Bildung regionaler Gruppierungen in der dritten Stufe, der Schlußperiode endete (Zepter/BeilPeriode: Suvorovo-, Novodanilovka- und Volga-Kaukasus-Regionalgruppe). Aufgrund der typologischen und strukturellen Vergleichsanalyse wurden Beziehungen zu den Kulturen aus dem Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber, und zwar sowohl zu denen aus dem Steppenraum als auch zu jenen aus dem karpatenbalkanischen Gebiet festgestellt. Dabei erwiesen sich die Varna-Kultur, der Cucuteni-Tripol’e-Komplex sowie die Chvalynsk- und Skeljanska-Kultur als Kultureinheiten, bei denen besonders enge Verbindungen zu diesem Grabkomplex aufgezeigt werden konnten. Im abschließenden Teil sollen Fragen zur kulturhistorischen Stellung der frühen Ockergräber, die eine zweite und dritte Forschungsebene darstellt, 946 näher erläutert werden. Dabei handelt es sich in erster Linie um eine kulturhistorische Bewertung der festgestellten Beziehungen, d.h. um die Beurteilung des Entstehungsprozesses dieser Gräber und die Suche nach ihrem Herkunftsgebiet. Die Bedeutung und die Rolle dieses Grabkomplexes innerhalb der Kulturentwicklung der äneolithischen Periode Südost- und Osteuropas soll stärker als bisher herausgearbeitet werden. Einen besonderen Aspekt dieser umfangreichen Problematik stellen die Fragen nach der sozialen Organisation und der damit verbundenen kulturellen Kategorisierung dieses Komplexes dar. Wie bereits in der Einführung erläutert wurde, gehören diese kulturhistorischen Fragen zu den am wenigsten erforschten und gleichzeitig zu den kontrovers diskutierten Aspekten der hier behandelten Problematik. Die kulturelle Kategorisierung bzw. Definition dieses Grabkomplexes warf dabei widersprüchliche Aspekte auf. Unter den besonderen Umständen, vor allem aufgrund der weiträumigen Streuung dieser Gräber und der beschränkten Untersuchungsmöglichkeiten ihrer kulturellen Position in den jeweiligen engeren Teilen ihres Verbreitungsgebietes, zeigte sich dieser in der archäologischen Praxis elementare Aspekt als ein äußerst komplexes Problem. So konnte die Frage, in welchem Maße diese Gräber ein Teil weiträumiger Kulturkomplexe, eine eigenständige Kultureinheit oder doch eine besondere mit der jeweiligen Lokalentwicklung verbundene Erscheinung gewesen sein könnten, erst bei der Beurteilung der sozioökonomischen Aspekte näher besprochen werden.
____________ 945 946
Vgl. die Fragestellung zur Untersuchungsmethodik im Kapitel I.1. Ebd.
339
VIII.1. HERKUNFTSFRAGEN
Die Frage nach der Herkunft und dem Entstehungsprozeß des Komplexes früher Ockergräber wurde in bisherigen Untersuchungen, unabhängig von den unterschiedlichen Deutungen dieser Bestattungen, hauptsächlich indirekt und verallgemeinernd betrachtet. Unter den Forschern, die diese Erscheinung gerne als eine eigenständige Kultureinheit definierten, wurden Herkunftsfragen ebensowenig Aufmerksamkeit gewidmet. So beschäftigte sich Alekseeva bei ihrer Analyse der Suvorovo-Gruppe weniger mit den Fragen zur Herkunft dieser von ihr als Kulturgruppe definierten Erscheinung. Aus ihrer Feststellung, für die Verbreitung der Gräber vom Suvorovo-Typ im weiträumigen Gebiet von der Donau bis zum Ural sei die Haltung von Reitpferden eine unerläßliche Voraussetzung gewesen, läßt sich schließen, daß das Volga-Gebiet, in dem das Pferd wohl zuerst domestiziert wurde, der Ausgangsraum dieser Grabform gewesen sein müsse. 947 Etwas konkreter gestaltete sich die Feststellung von Dergačev, wonach die Suvorovo-Gruppe als Ergebnis gemeinsamer Einwirkungen der Mariupol’-, Chvalynsk- und Srednij Stog II-Tradition im nordwestpontischen Gebiet während der Cucuteni A1-A2-Periode entstanden sei. 948 Andererseits fand Telegin, ausgehend von der Definition seiner Novodanilovka-Gruppe, keine archäologischen Anhaltspunkte zur Lösung des Herkunftsproblems dieses Grabkomplexes. Er zog vielmehr aufgrund der anthropologischen Analyse Gofmans den Schluß, es handele sich hier um die Nachfolger der Dnepr-Donec-Bevölkerung. 949 Diese Auffassung wurde durch weitere anthropologische und archäologische Untersuchungen gestützt. So konnte Potechina anhand des anthropologischen Materials der Novodanilovka-Gruppe Telegins eine Fortsetzung der mesolithischen und neolithischen Entwicklungslinie feststellen. 950 Nach Šapošnikova sind die Beziehungen zwischen den Dnepr-Donec-Gräbern und den Nachbestattungen in Mariupol’ als Nachweis einer lokalen neolithischen Basis der Novodanilovka- Gruppe anzusehen. 951 Dahingegen war nach Zbenovič eine andere Entwicklungslinie in diesem Sinn von entscheidender Bedeutung. Ausgehend von seiner Definition der Gruppe Casimcea - Petro-Svistunovo, die grundsätzlich die gleiche Materialbasis wie die Novodanilovka-Gruppe Telegins verkörperte, betont er ihre engen Beziehungen mit den hochentwickelten südosteuropäischen Kulturen. Er kam daher zu dem Schluß, die Tripol’e-Kultur habe eine entscheidende Rolle bei der Einführung des Äneolithikums im Steppengebiet und somit im Entstehungsprozeß dieser Gräber gespielt. 952 Die gleiche Entwicklungslinie verfolgte Rezepkin mit der Deutung der Steinzepter als Produkt karpatenbalkanischer Ackerbaukulturen, die ebenso wie das balkanische Metall durch die Erbauer dieses Gräbertyps vom Steppengebiet bis zur Volga verbreitet wurden. Vergleichbare Auslegungen vertreten auch Safronov und Häusler. 953 Auffassungen dieser Art stellen eine Ausnahme in den bisherigen Untersuchungen der hier behandelten Problematik dar, denen kaum weitere Analysen zugrunde liegen. Dahingegen sahen die meisten Forscher
____________ 947 948 949 950 951 952 953
Alekseeva 1992, 119-120; dies. 1992a, 22-23. Dergačev 1986, 72-73. Gofman 1966, 196; Telegin 1985, 318. Potechina 1983, 144. 152-153; dies. 1994, 111. 114; dies. 1994 a 32-34; dies. 1998, 229. Vgl. dazu Alekšin 1994, 163-189. Šapošnikova 1987, 142. Zbenovič 1976, 57-68; ders. 1987, 109-119. Safronov 1989, 196; Häusler 1981, 114; Rezepkin 1996, 51-52.
340
die Entstehung und Verbreitung der Gräber dieses Typs als Ergebnis der weiträumigen Ost-West-Bewegungen der Steppennomaden an. Demnach blieben lediglich die Fragen nach der Bewegungsintensität und einer näheren Lokalisierung ihres Ausgangsgebietes im Rahmen des genannten Steppenraumes als einzig diskutable Aspekte übrig. Die Diskussion konzentriert sich auf folgende drei Zonen: die volga-kaspische, die nordkaukasisch-kaspische und die nordpontische Zone.
VIII.1.1. Die These zur volga-kaspischen Herkunft Hier handelt es sich um das bekannte, von Gimbutas entwickelte Modell der Ost-West gerichteten Wanderungen der Steppennomaden. 954 Gemäß dieser Ansicht soll die Entstehung dieses Grabkomplexes als Ergebnis eines langdauernden und mit der Entwicklung einer spezialisierten Viehzuchtwirtschaft eng verbundenen Prozesses, der im Gebiet zwischen der Ukraine und Kasachstan im 7. Jt. v. Chr. beginnt, gesucht werden. Eine entscheidende Rolle in diesem Prozeß soll die spätestens um 5000 v. Chr. einsetzende Domestizierung des Pferdes (Se’’zžee, Lipovyj Ovrag: Samara-Kultur) gespielt haben, da dadurch die Voraussetzungen für eine weiträumige Nomadenviehzucht gegeben waren. 955 So entstand als Folge einer solchen Entwicklung die Frühgrubengrab- bzw. Kurgan I-Kultur (die Spätchvalynsk-Zeit), die nach Gimbutas bereits in der ersten Hälfte des 5. Jts. v. Chr. zu datieren ist. Unter anderem sind die ersten Hügelgräber für diese ausgesprochene Viehzuchtkultur prägend (Berežnovka, Archara). Kurz darauf, in der Mitte 5. Jts. oder etwas früher, erfolgte ein Vorstoß dieser Hirtenvölker ins nordpontische Gebiet, in dem die SrednijStog II-Kultur als eine Mischform der einheimischen Dnepr-Donec-Population und von Neuankömmlingen entstand. Im Einzugsgebiet des unteren Dnepr und Don wird diese neue Kultur durch hunderte Fundorte, hauptsächlich Bestattungsplätze mit Hügelgräbern, repräsentiert. Die dort gefundenen Grabbeigaben aus Čapli, Petro-Svistinovo, Jama und Novodanilovka enthalten Kupfer und Gold aus dem Westen, das im Austausch mit den südosteuropäischen seßhaften Bevölkerungen hier eingeführt wurde. In der Präcucuteni A3-A4-Periode, die nach Gimbutas in die Zeit 4400-4300 v.Chr. zu datieren wäre, 956 folgte ein weiterer nach Südost- und Mitteleuropa gerichteter Vorstoß dieser Hirtenbevölkerung, der sich vor allem durch die Bestattungen aus dem Rahmen unseres Komplexes früher Ockergräber verfolgen läßt (Suvorovo, Cainari, Casimcea, Decea Mureşului, Csongrád). Nach Gimbutas enthielten diese Gräber ausschließlich männliche Tote und „geopferte Witwen“. Im Gegensatz zu den einfachen einheimischen Flachgräbern weisen diese Gräber Hügel (Kurgane) und reich ausgestattete Bestattungen auf, die aufwendige Kriegerausrüstungen und Nachweise eines Pferdekults enthielten. Dieser erste Wanderungsvorstoß soll letztlich katastrophale Folgen für die einheimische Karanovo-Gumelniţa-Kultur gehabt und eine weiträumige Bevölkerungsverschiebung nach Westen verursacht haben. Dahingegen überlebte die CucuteniKultur diese Wanderungsbewegungen unbeschadet und unterhielt Beziehungen mit den Trägern der Srednij-Stog II- und Cernavodă I-Kultur (Cucuteni C-Keramik). Dabei kam es aber nicht zu einer Vermischung der beiden Gruppen, die ungefähr 800 Jahre im selben Gebiet nebeneinander gelebt haben. 957
____________ 954 955 956 957
Gimbutas 1992, 401-405; 1994, 29 ff. mit weiterer Literatur. Dies. 1994, 17 ff. Dies. 1992, 399. Dies. 1994, 38.
341
VIII.1.2. Die These zur nordpontischen Herkunft Die Ansicht, wonach die Entstehung dieser Gräber innerhalb eines vom Nordpontus-Gebiet ausgehenden Prozesses zu suchen sei, wird heute von vielen Forschern vertreten, auch wenn die dazu gemachten Ausführungen nicht so detailliert ausgearbeitet wurden wie das Modell Gimbutas. Die Grundelemente dieser These lassen sich anhand der kürzlich publizierten Auslegungen von Merpert und Rassamakin darstellen. Im Unterschied zu seinen früheren Auffassungen über die führende Rolle des Volga-Gebietes in den vorgestellten Ost-West-Bewegungen, ging Merpert in seiner neueren Untersuchung von einem etwas westlicher lokalisierten Raum und einer multilinearen Verbreitung der Steppennomaden aus. Dabei sah er wie Gimbutas eine lange neolithische Entwicklung der Viehzuchthaltung, jetzt jedoch in einem sehr weiten, vom DnestrBug-Zwischenstrom bis zum Nordkaukasus reichenden Steppenraum, die Ursprungszone dieses Prozesses. 958 Diese Wirtschaft bekam bereits während des früheren Äneolithikum eine spezifische Steppenprägung, was an der Entstehung der Mariupol’-Gemeinschaft, die die erste große Integration der Steppennomaden darstellt, erkennbar sein soll. Das Kerngebiet dieser Integration ist der Dnepr-Don-Zwischenstrom, von wo aus es zu folgenden multilinearen Verbreitungen kam: nach Westen bis zu den Westkarpaten (Decea Mureşului), nach Süden bis zur Krim und zum Nordkaukasus (Dolinka, Nal’čik), nach Osten bis zur mittleren Volga (Se’’zžee, Chvalynsk) und weiterhin bis zu den mittelasiatischen Amudarja-Niederungen (Nekropole von Tumek-Kidžidžik). Es handelte sich demnach um einen langandauernden Prozeß, der zu Beginn der Frühbronzezeit mit der Bildung der im Gebiet des Kaspischen Meeres bis Mitteleuropa verbreiteten großen Grubengrab-Kulturgemeinschaft endete. 959 Bei der Betrachtung dieser Fragen ging Rassamakin von der gleichen Ausgangsbasis aus, d.h. von der Dnepr-Don-Zone und der Einführung der nomadischen Viehzuchtwirtschaft als entscheidenden Initialfaktor, lieferte aber mehr konkrete Hinweise und neue Gesichtspunkte zur Entwicklung früher Ockergräber, die er als Bestattungen vom Typ Krivoj Rog und Novodanilovka bezeichnete. 960 Dabei soll das Aufkommen der Gräber dieses Typ eng mit dem kulturellen Wandel im Rahmen der Azov-Dnepr- und Skeljanska-Kultur (Azov-Variante der späten Dnepr-Donec- und frühen Srednij Stog II-Kultur nach Telegin) 961 und der westlichen Verbreitung der letztgenannten Kultur verbunden gewesen sein. Als entscheidenden Anziehungsfaktor für diese Verbreitung der Skeljanska-Kultur sieht Rassamakin die hochentwickelte Metallurgie der Gumelniţa- und Varna-Kultur. Seine Folgerung erwies sich als ein neuer Gesichtspunkt in der Betrachtung dieser Problematik, wonach die Verbreitung der Steppennomaden keinen Antagonismus gegenüber den dort beheimateten Kulturen darstellt, sondern als Folge von Wechselbeziehungen mit den Kulturen Cucuteni-Tripol’e, Gumelniţa und Varna anzusehen ist. Diese Wechselbeziehungen entwickelten sich während der Cucuteni A-Periode in einem von den Karpaten bis zum Nordkaukasus verbreiteten System weiträumiger kultureller Vereinheitlichungen. Mit dem Untergang der Gumelniţa-Kultur bricht dieses System auseinander, was gleichzeitig das Ende der Gräber vom Typ Krivoj Rog und Novodanilovka bedeutete. Bereits in der Phase Tripol’e B2 - Cucuteni AB 1 sind solche Bestattungen in der Pontus-Steppe nicht mehr zu finden. 962
____________ 958 959 960 961 962
Merpert 1987, 91. Merpert 1987, 91-93; ders. 1991, 38. Rassamakin 1993, 6-7; Rassamakin/Budnikov 1993, 135-139; Budnikov/Rassamakin 1993, 120. Telegin 1973, 3 ff. Vgl. Kapitel IV.1.2. Rassamakin 1993, 6-7.
342
Das nordpontische Gebiet wird ebenso von der Forschern, die sich mit den Untersuchungen des Äneolithikums im engeren Gebiet Südosteuropas beschäftigten, allgemein als Ausgangszone für diese Gräber angesehen. 963 Dabei ist die Annahme Todorovas charakteristisch, nach der es sich hier um Bewegungen aus dem Srednij Stog-Gebiet handele, die während der Cucuteni A4-Periode die äneolithische Kultur Südosteuropa beendet haben. Eine abweichende Auffassung vertraten kürzlich Lichardus und Lichardus-Itten mit der Festlegung, daß trotz des Auftretens „fremden“ Kulturgutes in Südosteuropa bisher archäologisch in keinem Falle eine bedeutende kriegerische Auseinandersetzung oder eine Einwanderung von großen Bevölkerungsgruppen aus dem Steppengebiet nachzuweisen ist. Jedoch stellen sie die östliche Herkunft der Gräber dieses Typs wie Suvorovo, Casimcea, Cainari und Reka Devnja nicht in Frage, da sie gemäß ihrer Ansicht während der Cucuteni A3-A4-Periode aus dem Areal der Srednij Stog II-Kultur in das Gebiet der unteren Donau und in den Ostbalkan kamen. Ihr Erscheinen wurde von ihnen nicht als Wanderungswelle, sondern als eine Infiltration von Steppenelementen angesehen, die als Folge der bereits während der Präcucuteni III-Periode begonnenen Beziehungen zwischen den nordpontischen Hirtengruppen und karpatenbalkanischen Bauern eintrat. Für die Verbreitung dieser Steppengruppen war eine Klimaänderung und die dadurch beschleunigte Entwicklung der Nomadenviehzucht einschließlich Pferdedomestizierung von entscheidender Bedeutung. In diesem Rahmen entstanden die sozialen und kulturellen Umwandlungen, die zur Entstehung des Äneolithikums in Südosteuropa geführt haben. 964
VIII.1.3. Die These Danilenkos zur nordkaukasisch-kaspischen Herkunft Mit der Deutung der damals bekannten Gräber dieses Typs in seiner eigenständigen Azov-Pontus-Abteilung des Steppenäneolithikums und der Lokalisierung ihres Ausgangsgebietes in der nordkaukasischen-kaspischen Zone ergriff Danilenko frühere Äußerungen Childes auf, wobei sich seine Argumentation wie bei ihm ausschließlich auf das Beigabenrepertoire stützte. Als entscheidendes Argument für diese These dienten die Steinzepter und Zepterkeulen sowie die Metallfunde, die damaligen Vorstellungen nach aus dem Gebiet des Nordkaukasus stammen sollten. 965 Da in der Zwischenzeit eine vollkommen umgekehrte Ausbreitung der ältesten Metallurgie nachgewiesen wurde, fand diese Hypothese seither in der Forschung keine große Resonanz. Doch stand das nordkaukasische Gebiet als mögliches Ausgangsgebiet für die Steinzepter und Zepterkeulen noch lange zur Diskussion. 966
VIII.1.4. D ie T h e s e V id e ik o s z u m „ T r ip o l’ e - P r o te k to r a t“ im S te p p e n - G e b ie t An dieser Stelle sind noch die kürzlich dargelegten Überlegungen von Videiko anzuführen, die sich auf die Kontakte des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes und der Steppenkulturen und dadurch indirekt auf unsere Problematik beziehen. Seine Folgerungen sind insofern bemerkenswert als sie sich von den oben genannten
____________ 963 964 965 966
Ecsedy 1979 passim; Srejović 1987, 45-49. Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 84; dies. 1995, 48; dies. 1995a, 236. Danilenko 1974, 92-106. Lichardus/Lichardus-Itten 1995, 47.
343
Hypothesen über die äneolithischen Ost-West-Beziehungen erheblich unterscheiden. So sind demnach die „Steppeneinflüsse“ um die Mitte des 5. Jts. v. Chr. nicht als Folge der Wanderungen von Steppengruppen nach Westen, sondern als Auswirkungen des balkanischen Kupferhandels und der ostwärts gerichteten Tripol’e-Expansion anzusehen. 967 Dadurch wurde die kulturelle und ökonomische Entwicklung im nordpontischen Gebiet von der ursprünglichen Jagd und Fischerei in eine der Cucuteni-Tripol’e ähnliche, bodenständige Wirtschaft umgewandelt. Die Expansion der Cucuteni-Tripol’e-Kultur führte zu einem „Tripol’eProtektorat“ im benachbarten Steppengebiet und zu weiteren Wechselbeziehungen, die eine Entwicklung der Viehzucht im Steppengebiet förderten. Folglich konnte erst in der Tripol’e C2-Periode bzw. in der Zeit der Usatovo-Kultur die nomadische Viehzucht entstanden sein. Als primäre Zentren der Pferdedomestizierung sind laut Videiko die Bolgrad-Aldeni II- und frühe Tripol’e-Kultur anzusehen. Durch diese Beobachtungen fanden die eingangs erläuterten Annahmen von Zbenovič, Rezepkin, Häusler und Safronov eine erste Bestätigung.
VIII.1.5. D is k u s s io n Bei der Beurteilung der genannten Auffassungen darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß alle bisherigen Untersuchungen, ausgenommen die Rassamakins und Videikos, vom Forschungsstand der achtziger Jahren ausgehen, d.h. vor der Entdeckung der Gräber in Giurgiuleşti und Krivoj Rog, die sich als die ältesten Bestattungen im Komplex früher Ockergräber erwiesen. Erst diese Entdeckungen ermöglichten eine umfassende Beurteilung der chronologischen und kulturellen Verhältnisse innerhalb des Komplexes sowie seiner weiteren Beziehungen und schufen somit eine neue Grundlage für die Erforschung dieser Problematik. Im weiteren Forschungsrahmen konnten in den letzten Jahren ebenfalls neue Gesichtspunkte im archäologischen Bereich, aber auch im Rahmen metallurgischer, archäozoologischer und archäobotanischer Untersuchungen erzielt werden. Dabei sind die in immer größerer Zahl zur Verfügung stehenden Radiokarbondatierungen nicht zu unterschätzen, da mit ihrer Hilfe, neben den in Einzelfällen noch bestehenden Widersprüchen, einige bis vor kurzem unüberbrückbare chronologische Probleme erhellt werden konnten. So läßt sich z.B. die langandauernde Entwicklung des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes chronologisch relativ gut festlegen. Im Steppengebiet wurde eindeutig eine Zäsur zwischen äneolithischen Kulturen und Grubengrab-Gemeinschaften nachgewiesen, und die komplexe Entwicklung und der Zerfall der Dnepr-DonecKultur im Nordpontus-Gebiet fanden eine neue absolutchronologische Bestätigung. Weiterhin ließ sich eine in der Nekropole Varna I belegte, intensive äneolithische Entwicklung in der westpontischen Küstenzone weiter bewerten, womit die Entwicklung des südosteuropäischen Äneolithikums eine neue Dimension bekam; die Vormajkop-Kultur wurde beispielsweise als die erste äneolithische Einheit im Nordkaukasus definiert. Dem heutigen Forschungsstand in unserem Untersuchungsgebiet entsprechend konnte angenommen werden, daß die Entstehung der frühen Ockergräber innerhalb eines weiteren kulturhistorischen Prozesses zu Beginn des Äneolithikums zu suchen sei. Es konnte auch die entscheidende Bedeutung dieses Prozesses für die Entwicklung der äneolithischen Periode, insbesondere im Steppengebiet, bestätigt werden, wobei
____________ 967
Videiko 1994, 20 ff.; vgl. dazu Leviţki u.a. 1996, 77-80.
344
die Gräber dieses Typs einen wichtigen Anhaltspunkt darstellen. Doch die weiteren Aspekte dieses Prozesses – von den chronologischen Verhältnissen über das Ausgangsgebiet und die Entwicklungstendenz dieser Bestattungen bis hin zu ihrer Bedeutung in der äneolithischen Periode des Untersuchungsgebietes – erwiesen sich als widersprüchlich und bedürfen einer erneuten Überprüfung. Ausgehend von unseren Untersuchungen und der Entwicklung der frühen Ockergräber sollen hier zunächst die chronologischen Aspekte dieses Prozesses betrachtet werden. Dabei wird vor allem die kulturelle und chronologische Position der Giurgiuleşti-Phase der Vorzepter-Periode als älteste Erscheinung in diesem Rahmen und dementsprechend als primärer Faktor in der Untersuchung des Entstehungsprozesses berücksichtigt. Diese älteste Phase in der Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber konnte anhand der Analogien mit der Präcucuteni III/Tripol’e A2-, Frühvarna-, Gumelniţa A1-, Spättheiß- und der Samara-Kultur in die spätere Präcucuteni III-Periode eingeordnet werden. Durch diese Gräber wird im westlichen Teil des Steppengebietes eine neue Bestattungstradition, die Rückenhockerlage, eingeführt. Diese Totenlage findet im ganzen Untersuchungsgebiet keine Entsprechung, ausgenommen in der Nekropole von Chvalynsk, die am östlichen Rand des Steppengebietes liegt und in ihrer Umgebung ebenso eine Ausnahme bildet. Eine Präzisierung der chronologischen Verhältnisse zwischen diesen zwei Erscheinungen wäre deshalb von besonderer Bedeutung für die weitere Untersuchung der hier behandelten Fragen. Das Hauptproblem dabei stellt die unsichere chronologische Position der Nekropole von Chvalynsk bzw. der Chvalynsk-Kultur dar. Nach Vasil’ev ist diese Kultur innerhalb der Chvalynsk-Srednij Stog IIGemeinschaft bzw. in der Tripol’e B1-C-Periode einzuordnen. 968 Dahingegen sprach sich Merpert für eine frühere Datierung innerhalb der Mariupol’-Gemeinschaft aus, d.h. zeitgleich zur Samara-Kultur. 969 Nach der lokalen Chronologie wäre sie demnach in die Zeit um 5000 v. Chr. anzusetzen. Wie bereits geschildert, verteidigte Gimbutas ebenso eine kürzere Existenz der Chvalynsk-Kultur, ordnete sie aber im frühen 5. Jt. v. Chr. und nach der Zeit der Samara-Kultur ein. 970 Nach Agapov, Vasil’ev und Pestrikova wurde die Nekropole von Chvalynsk in die KGK VI- und Tripol’e B-Periode datiert, wobei eine zeitliche Überschneidung mit der frühen Tripol’e-Kultur nicht ausgeschlossen wurde. 971 Demnach wird hier eine sehr große Tripol’e A-B2-Zeitspanne von. ca. 1100 Jahre postuliert, was selbst für diese offensichtlich langandauernde Nekropole zu breit zu sein scheint. Im archäologischen Material finden solche Datierungen keine Bestätigung. Insbesondere läßt sich keine Parallelisierung mit der frühen Tripol’e-Kultur herstellen. Das abstrakte Steinzepter aus dem Grab 108 erwies sich als sicherstes Datierungselement, und die dadurch erzielte Einordnung in die Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1-Periode kann als die klassische Zeit dieser Nekropole angenommen werden. 972 Die Annahme einer langen Dauer der Chvalynsk-Kultur konnte nur durch die 14C-Datierungen der Nekropole von Chvalynsk, die eine sehr weite Zeitspanne ergaben, gestützt werden. 973 Die drei Daten aus dem reich ausgestatteten Grab 19, das unter anderem die großen, mit den Armreifen aus Čapli vergleichbaren kupfernen Ohrringe aufwies, ergaben eine ausgesprochen hohe Datierung von 6550-5330 v.Chr., die vollkommen unannehmbar ist. Diese aufgrund der Muschelproben gewonnenen Angaben können vielleicht
____________ 968 969 970 971 972 973
Vasil’ev 1981, 31-34. Merpert 1991, 42. Gimbutas 1994, 8-24. Agapov u.a. 1990, 85-88. Ebd. 87. Ebd. 86. Vgl. Abb. 55 im Kapitel IV.1.2.
345
das Alter der für die Herstellung von Schmuckperlen gebrauchten fossilen Muscheln, aber nicht die Datierung des Grabes ergeben. Die vier weiteren aufgrund der Skelettknochen ermittelten Daten (Gräber 4, 13, 26 und ohne Nummer; vgl. Abb. 55) ergaben eine Zeitspanne von 5220-2460 v. Chr., die ebenfalls zu weit gefaßt ist. Diese Datierungen, die einerseits auf eine der Präcucuteni I-Zeit vorausgehende Periode und andererseits auf die Postgrubengrab-Zeit hinweisen, sind in vielerlei Hinsicht nicht akzeptabel. Demzufolge sollen die Kupfergegenstände balkanischer Herkunft hier viel früher als im Ursprungsgebiet erscheinen, was sicherlich auszuschließen ist. So erwiesen sich die Radiokarbon-Datierungen in diesem Fall als unzuverlässig und konnten daher keine Anhaltspunkte für die Beurteilung der hier behandelten chronologischen Verhältnisse bieten. Einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieses Problem leistete kürzlich Morgunova mit ihren Untersuchungen zu den chronologischen Beziehungen zwischen der Samara- und Chvalynsk-Kultur. Anhand einer detaillierten Analyse der Keramikproduktion beider Kulturen konnte sie eine parallele Entwicklung zwischen der Spätsamara-Kultur (Ivanovskaja) und der Anfangsphase der Chvalynsk-Kultur aufzeigen. 974 Von der Datierung der Samara-Kultur ausgehend, bedeutet das eine Einordnung der ältesten Gräber von Chvalynsk in die Cucuteni A1-A2-Periode. Diese Auffassung konnte mit den zuvor diskutierten Beziehungen zu den Gräbern der Vorzepter-Periode früher Ockergräber (insbesondere Čapli-Cainari-Phase) bestätigt werden. So lassen sich aufgrund der typologischen Untersuchungen folgende chronologische Beziehungen zwischen unserem Grabkomplex und den genannten Kulturen aus dem mittleren Volga-Gebiet ermitteln:
– Giurgiuleşti-Phase der Vorzepter-Periode – ältere Samara-Kultur – späte Präcucuteni III/ Tripol’e A2-Zeit;
– Čapli-Cainari-Phase der Vorzepter-Periode – jüngere Samara-Kultur (Ivanovskaja) – frühe Chvalynsk – Cucuteni A1-A2/Tripol’e A2-B1-Zeit;
– Volga-Kaukasus-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode – klassische Chvalynsk-Kultur – Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1-Zeit. Ein Andauern der Chvalynsk-Kultur während der Periode Cucuteni AB/Tripol’e B2 bleibt damit noch ungeklärt. Doch konnte mit dieser Synchronisierung nachgewiesen werden, daß dem Volga-Gebiet kein chronologischer Vorsprung gegenüber den im westlichen Steppengebiet erscheinenden ältesten Gräbern unseres Komplexes zuzuschreiben ist. Im Gegenteil ergab sich eine Ansetzung der Phase Giurgiuleşti vor der Chvalynsk-Kultur - und somit die zwangsläufige Verbindung der neuen Bestattungssitten mit dem Auftauchen des Komplexes früher Ockergräber im westlichen Rand der Steppenzone und nicht mit der Entwicklung im Volga-Gebiet. Damit müssen die bisher fast einhellig in der Forschung vertretenen Deutungen des Entstehungsprozesses früher Ockergräber in Frage gestellt werden. Eine weitere Überprüfung der grundlegenden Voraussetzungen für einen östlichen Ursprung dieses Prozesses, d.h. die frühe Entwicklung der Nomadenviehzucht und Domestizierung des Pferdes sowie die Klimaänderungen, konnten diese chronologischen Anhaltspunkte nur noch unterstützen. Dabei blieb eine neben Jagd, Fischerei und Sammeln seit dem frühen Neolithikum betriebene Haustierhaltung im volga-kaspischen Gebiet unbestrit-
____________ 974
Morgunova 1995, 65-66.
346
ten, da eine solche Entwicklung anhand der archäozoologischen Untersuchungen und des Knochenanteils domestizierter Tiere in den neolithischen Siedlungen Ivanovo, Mullino, Davlikanovo u.a. bestätigt werden konnte. 975 Eine von Merpert postulierte neolithische Viehzuchttradition, die weitere Steppengebiete bis zum Dnestr umfassen soll, ist dagegen sehr fragwürdig. Sie wird hier jedoch nicht weiter behandelt, da die Frage nach der Definition der sog. Mariupol’-Kulturgemeinschaft und der damit verbundenen weiträumigen Einbeziehung der Steppenviehzüchter von primärer Bedeutung ist. Ursprünglich wurden dieser Gemeinschaft die Dnepr-Donec- (Mariupol’-Typ) und Samara-Kultur zugeordnet und später ebenso die Chvalynsk-Kultur und die Gräber aus Tumek-Kidžidžik in Amudarja. 976 Somit umfaßte diese Gemeinschaft das Gebiet vom Dnepr bis Mittelasien und konnte nach Merpert als die erste weiträumige Vereinheitlichung von Kulturgruppen der Steppengebiete interpretiert werden. Doch erwies sich eine solche Deutung der Mariupol’-Kulturgemeinschaft von verschiedenen Standpunkten aus als sehr problematisch. Bereits die ursprüngliche Definition von Vasi’lev, auch wenn sie in geographisch engerem Rahmen und typologisch besser begründet schien, kann nicht als ein Vereinheitlichungsprozeß der Steppenviehzüchter verstanden werden, da hier die seßhafte und Fischerei, Jagd, Sammeln und Haustierhaltung treibende Dnepr-Donec- und Samara-Kultur eingeschlossen waren. Es kommt hinzu, daß die Bestattungssitten in diesem Kreis ebenfalls unterschiedlich sind (Kollektiv- und Einzelgräber). 977 Mit der Einordnung der Chvalynsk-Kultur in diesen Kulturkreis wurde die Frage nach der Zusammensetzung einer solchen Gemeinschaft sowohl im chronologischen als auch im kulturellen Hinblick noch problematischer. Zunächst erwies sich diese Kultur grundsätzlich jünger als die Samara-Kultur. Weiterhin stellte sie wegen der Bestattungssitten eine neue Erscheinung in diesem Gebiet dar. Versuche, diese Grabformen mit der lokalen mesolithischen Tradition in Verbindung zu bringen, sind unbegründet, 978 da solche Bestattungen in der früheren Entwicklung des Steppen- und Waldsteppengebietes bisher nicht bekannt sind. Jedoch zeigt die Chvalynsk-Kultur in ihrer Wirtschaft keine Elemente einer Nomadenviehzucht und entspricht noch den traditionellen neolithischen Normen. Die Gräber aus Tumek-Kidžidžik wiesen gewisse Übereinstimmungen mit der Samara-Kultur auf, worauf auch anthropologische Daten hinweisen, so daß Kontakte in diesem Rahmen durchaus im Bereich des Möglichen gelegen hätten. Allerdings handelt es sich hier um Traditionen, die bis auf das Paläolithikum zurückgehen, so daß eine Beurteilung dieser Beziehungen noch weiterer Untersuchungen bedarf. Desweiteren wurde bei den in Tumek-Kidžidžik Bestatteten eine ausschließlich auf Jagd und Fischerei basierende Wirtschaft ohne jegliche Viehzüchterelemente nachgewiesen. 979 Demnach verbleiben wenig Argumente, die Mariupol’-Kulturgemeinschaft als ein integrierendes Element der Steppenviehzüchter bezeichnen zu können, womit jedoch kulturelle Beziehungen in diesem Rahmen nicht ausgeschlossen werden. Sie sind durch typologische Analogien im Beigabeninventar wie Feuersteingeräte, Muschelschmuck, Eberhauerpektorale, Ockerstreuung oder aufgrund von Übereinstimmungen in der Keramikentwicklung im Rahmen der Samara- und Chvalynsk-Kultur nachzuweisen. 980 Doch können die kulturellen Kontakte zwischen einigen geographisch unmittelbar benachbarten Gemeinschaften
____________ 975 976 977 978 979 980
Merpert 1991, 36. Vasil’ev 1981, 11; Merpert 1991, 38 Vgl. Kapitel VI.2.1. Dazu auch Telegin 1976, 5-20. V. I. Pestrikova, Chvalynskij ėneolitičeskij mogilnik kak istoričeskij istočnik (Dissertation, Moskva 1987). Unpubliziert, zitiert nach Merpert 1991, 42. Vinogradov 1981, 115. Vgl. Vasil’ev 1981, 34-42; Vinogradov 1981, 116; Morgunova 1995, 62-63.
347
noch nicht als Beweis für die weiträumige Integration angenommen werden. Ein zusätzlicher Nachteil dieser Hypothesen besteht darin, zumeist vom Bestattungsmaterial auszugehen, ohne entsprechende Vergleiche in den Siedlungen zu haben. Die zur Verfügung stehenden Siedlungsangaben zeigen eindeutig, daß es sich bei den Mariupol’-, Samara- und Chvalynsk-Gemeinschaften um die den Fluß entlang lebenden Fischer und Jäger handelte, die rudimentären Ackerbau und Haustierhaltung betrieben, wobei die letztgenannte Tätigkeit zu dieser Zeit grundsätzlich auf das Volga-Gebiet begrenzt war. Im nordpontischem Gebiet ließ sich nach den Untersuchungen von Rassamakin und Videiko keine Halbnomaden- oder Nomadenviehzucht während des Äneolithikums feststellen. Im archäologischen und archäozoologischen Material dieses Gebietes sind Ackerbaugeräte sowie Schweineknochen zu finden, die als eindeutige Nachweise einer bodenständigen Wirtschaft anzusehen sind. Demnach herrschte hier nicht nur in der Mariupol’-Periode, sondern auch in der Zeit der Srednij Stog II-Kultur und während der Usatovo-Kultur der Tripolè C2-Periode eine seßhafte Lebensweise in den flußnahen Siedlungen vor. 981 Die zweite entscheidende Voraussetzung, nämlich die Domestizierung des Pferdes und das Reiten, mit der eine rasche und weiträumige Ost-West-Verbreitung verbunden sein soll, findet auch in der frühäneolithischen Entwicklung des Untersuchungsgebietes keine Bestätigung. Die Diskussion zu diesem Thema konnte bisher weder in den östlichen noch westlichen Teilen des Steppengebietes Argumente für eine so frühe Domestizierung des Pferdes liefern, so daß die Tripol’e B2-C2-Periode als ältester Horizont verbleibt, in dem dieses Tier domestiziert sein konnte. 982 Pferdeknochen sind bereits in den neolithischen Siedlungen des volga-kaspischen Gebiets und in den karpatenbalkanischen Kulturen seit der Präcucuteni-Zeit (Bolgrad-Aldeni-II/Tripol’e A) bekannt, doch handelt es sich um einen so geringen Anteil im Knochenmaterial, daß nur gejagte Tieren in Frage kommen können. 983 Die Pferdeskulpturen aus S’’ezžee und Lipovyj Ovrag können in dieser Fragestellung ebenfalls nicht als Nachweis auf Domestizierung, sondern eher als eine alte Jägertradition der kultischen Tierdarstellungen betrachtet werden, die in der gleichen Form bereits in spätpaläolithischen Gräbern aus Sungir’ nachgewiesen wurden. 984 In der Chvalynsk-Kultur und anderen der Samara-Kultur folgenden Steppeneinheiten sind solche Pferdedarstellungen nicht mehr zu finden. Die wenigen hier gefundenen Steinzepter boten ebenso kein stichhaltiges Argument in dieser Hinsicht, da es sich zumeist um die abstrakte Variante handelt, die weder Pferdeköpfe noch überhaupt figurale Züge zeigen. 985 Die zoomorphen Steinzepter erscheinen vor allem in den Cucuteni-Tripol’e-Siedlungen sowie innerhalb der Suvorovo-Regionalgruppe des Komplexes früher Ockergräber, und sofern sie anhand des heutigen Kenntnisstandes als Argument in dieser Auseinandersetzung zu berücksichtigen sind, können sie nur zugunsten Videikos Behauptung einer ursprünglichen Pferdedomestizierung am westlichen Rand des Steppengebietes sprechen. 986 Doch die These Videikos, nach der die Bolgrad-Aldeni II- und Frühtripol’e-Kultur
____________ 981 982
983 984 985 986
Vgl. dazu Videiko 1994, 5.28; Rassamakin 1994, 52-54. Zu dieser Diskussion: Telegin 1973a, 324-327; Anthony 1986, 291-304; Bököny 1987, 136-144; ders. 1991, 549556; Anthony/Brown 1991, 22-38; Videiko 1994, 12-15; Becker 1994, 163-170; Benecke 1998, 91-98; Levine 1999, 8-10. Vgl. Merpert 1991, 36; Subbotin 1983, 94-97; Videiko 1994, 14-15. Vgl. Vasil’ev/Matveeva 1979 Abb. 3,3.6; Vasil’ev 1985, 3 ff.; McBurney 1976 Taf. 8; Bader 1978, 171-172 Abb. 114,1. Vgl. Govedarica/Kaiser 1996, 85. 88-89. Videiko 1994, 14-15.
348
primäre Zentren der Pferdedomestizierung gewesen sein sollen, erwies sich genauso wenig beweisbar wie diejenigen, die die frühäneolithischen Kulturen des Volga-Gebietes in diesem Sinne bevorzugen. In den äneolithischen Kulturen des karpatenbalkanischen Gebietes bestehen keine Hinweise auf Pferde als Hausund Transporttiere. 987 In bezug auf die zoomorphen Steinzepter haben wir bereits an anderer Stelle verschiedene Tierdarstellungen nachgewiesen, so daß sie nicht als Beweis für die Pferdedomestizierung dienen können. 988 Noch ungeeigneter dafür sind sog. Knochenpsalien, die als Pferdezäumung nicht einmal formal bzw. technisch genutzt werden konnten. Außerdem erscheinen die ältesten Stücke dieser Art in den karpatenbalkanischen Kulturen bereits in der Präcucuteni III-Periode (frühes Bolgrad-Aldeni II), in der VormajkopKultur im Verlauf der Cucuteni A-Zeit, während sie in den nordpontischen Kulturen erst in der Tripol’e CPeriode bestätigt werden konnten. 989 So tauchen diese Stücke in drei verschiedenen Gebieten in unterschiedlichen Perioden auf. Kontinuierlich sind sie nur im unteren Donau-Gebiet vertreten, so daß die Erscheinung dieser Funde im Nordpontus und Nordkaukasus nur als Einfluß aus dem karpatenbalkanischen Kulturkreis erklärt werden kann, wobei es sich nicht um Pferdegeschirr sondern eher um Geräte oder Kleidungsschmuck handelte, wie aus der kürzlich dargelegten Diskussion von Dietz zu schließen ist. 990 Die geopferten Pferdeschädel aus S’’ezžee und Chvalynsk und die entsprechenden Funde aus Giurgiuleşti stellen die Reste einiger weiträumig praktizierter Rituale dar, deren Vorbilder bereits im ostbalkanischen Neolithikum belegt sind. Daher kann eher von wilden als von domestizierten Pferden ausgegangen werden. 991 Ausgehend von der Menge an Pferdeknochen bieten die in der Tripol’e B2-C2-Periode datierten Siedlungen aus Moljuchov Bugor, Dereivka und Chutor Repin erste Indizien für eine mögliche Domestizierung dieses Tieres. In diesen Siedlungen treten die Pferdeknochen zum ersten Mal in einer Menge auf, die eine Vermutung über die Haltung dieses Tieres erlaubt. 992 Eine Entwicklung von der Haustierhaltung zur Nomadenviehzucht im Steppengebiet blieb unbestritten, doch ist die erste mobile Viehzucht nicht in der Mariupol’- und früher Srednij Stog II-Periode, sondern erst in der Zeit der Grubengrab-Kultur, d.h. in der Frühbronzezeit nach lokaler Periodisierung anzusetzen. Die Voraussetzungen hierfür konnten erst im Spätäneolithikum innerhalb der genannten Siedlungen von Dereivka, Michajlovka und Chutor Repin geschaffen werden, bei denen ersten Hinweise auf eine entwickelte Viehzuchtwirtschaft und möglicherweise ersten domestizierte Pferde zu finden sind. Die Klimaänderungen, die als dritte grundsätzliche Voraussetzung für massive Bevölkerungsbewegungen angesehen wurden, konnten in dieser Periode ebenfalls nicht bestätigt werden. Wie die archäobotanischen Untersuchungen zeigen, bildet die Zeit von 4900 bis 3800 v. Chr. das spätatlantische Klimaoptimum, in dem sowohl im karpatenbalkanischen Raum als auch im Steppengebiet gute Lebensbedingungen herrschten. Das feuchte und warme Klima des Spätatlantikums mit durchschnittlich bis zu 3°C höheren Temperaturen als heute war günstig für die Waldentwicklung, insbesondere in den damals meist besie-
____________ 987 988 989 990 991 992
Vgl. Gusev 1998, 17-18 Vgl. Govedarica/Kaiser 1996, 79-80. Vgl. Kapitel IV.2.2.4.2. Dietz 1992, 35-36. Vgl. Kapitel II.2.4. und VI.2.2., VI.2.3. Nach Telegin beträgt der Pferdeknochenanteil in Moljuchov Bugor 59% und in Dereivka 74%. Telegin 1973, 133 Taf. 7. In Chutor Repin soll dieser Anteil 54,5% (nach Šilov 1975, 12-13) bzw. 80% (nach Rassamakin 1994, 5556) betragen. Vgl. auch Becker 1994, 168 Taf. 3; Levine 1999, 16.
349
delten Flußtälern. 993 Solche Naturgegebenheiten eigneten sich für den Ackerbau, die Jagd und Sammelwirtschaft und weniger für die Nomadenviehzucht, was sich anhand des Populationsanstiegs, zu dem es im karpatenbalkanischen Gebiet während der zweiten Hälfte des 5. Jt. v. Chr. kam, bestätigen läßt. An dieser Stelle bedarf es einer eingehenden Auseinandersetzung mit der eingangs zitierten Hypothese von Lichardus und Lichardus-Itten, in der einige Schwerpunkte hinsichtlich der Beziehungen im nord- und westpontischen Gebiet und ihre Bedeutung für die Entstehung des Äneolithikums in Südosteuropa geschildert wurden. Die Ausgangsbasis dieser Hypothese stellt ein langfristiger Prozeß dar, dessen Ursprung bereits in den Einflüssen der Steppenhirten aus dem Rahmen der Dnepr-Donec-Kultur während der Präcucuteni III-Periode zu suchen ist. 994 Als Folge dieser Einflüsse sei es zu sozialen Umwandlungen im nordwestpontischen und westpontischen Gebiet (Kontaktzone) gekommen, die zunächst im Hortfund Carbuna und den dort gefundenen und als Statussymbole gedeuteten Kupfer- und Steinäxten sichtbar seien. 995 Diese Symbole hätten Vorbilder in den Nekropolen der Dnepr-Donec-Kultur (Nikol’skoe, Mariupol’), wo demnach eine soziale Differenzierung bereits weit entwickelt gewesen sein soll. 996 Der Inhalt des Hortfundes von Carbuna entspräche den „Prunkgräbern“ aus der Nekropole Varna I, die als ein weiteres, durch Steppeneinflüsse entstandenes Phänomen innerhalb des KGK VI-Komplexes anzusehen sei. In diesem Sinne wurden die Bestattungssitten der Nekropole Varna I, wie Skelettposition und -ausrichtung, symbolische Gräber und Okkerbestreuung, als Dnepr-Donec-Komponenten im KGK VI-Komplex gedeutet. 997 Letztlich sollen diese Steppeneinflüsse einen wichtigen Beitrag für die Entstehung des Äneolithikums Südosteuropas geleistet haben. Die Gräber aus Reka Devnja, Suvorovo u.a. würden gemäß dieser Auffassung die erste Anwesenheit dieser „fremden“ Bevölkerung in Südosteuropa anzeigen. 998 Mit der Suche nach Gründen für die sozialen und kulturellen, in die neue äneolithische Epoche überleitenden Umwandlungsprozesse innerhalb eines in der Präcucuteni III-Zeit entstandenen Prozesses brachten Lichardus und Lichardus-Itten neue Gesichtspunkte in die Untersuchungen zu den Beziehungen zwischen karpatenbalkanischen- und Steppenkulturen ein. Die Entdeckung der Gräber aus Giurgiulesti, die dem Ende der Präcucuteni III-Periode bzw. dem Carbuna-Horizont angehören, konnte die geographische und chronologische Lokalisierung dieses Prozesses weiter bestätigen. Doch ließ sich die entscheidende Rolle, die in diesem Umwandlungsprozeß den Steppenhirten zukommen soll, nicht bekräftigen. Wie bereits nachgewiesen wurde, zeigt die Dnepr-Donec-Kultur keine durch Viehzucht geprägte Wirtschaftsstruktur und insbesondere nicht in der Präcucuteni III-Periode. In den karpatenbalkanischen Kulturen findet sich kein Material, das als Einfluß dieser Kultur zu deuten wäre. 999 Im Gegenteil: die bestehende Dokumentation weist auf eine umgekehrte Richtung hin, d.h. in den Siedlungen und Nekropolen der Dnepr-Donec-
____________ 993 994 995 996 997 998 999
Vgl. Kapitel I.2.2. Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 47. Ebd. 65. Ebd. 75. Lichardus 1991a, 175.189; ders. 1991b, 765; Lichardus/Lichardus-Itten 1995, 50. Ebd. Die zwei Gefäßfragmente mit Muschelmagerung aus Luka Vrubleveckaja, die als einzige “Steppenelemente” in der Präcucuteni III-Kultur angesehen wurden, können nicht mit der Dnepr-Donec-Kultur in Verbindung gesetzt werden. Solche Magerung ist erst für die Srednij Stog II-Kultur charakteristisch, und ihr Auftreten bereits in der Präcucuteni III-Periode scheint sehr problematisch zu sein. Außerdem entspricht ihre Form der Cucuteni-Gebrauchskeramik, so daß die Steppenherkunft nicht gesichert werden konnte. Vgl. Burdo 1993, 28 Abb. 3,7; Videiko 1994, 11.
350
Kultur ist die häufig gefundene Cucuteni-Tripol’e-Keramik als eindeutiger Hinweis auf die Einflußrichtung zu bewerten. Die Unhaltbarkeit der Thesen über die nordpontische Kulturkomponente in den Bestattungen der Nekropole Varna wurde kürzlich von Häusler überzeugend belegt. 1000 Zu erwähnen bleibt, daß die Bestattungssitten vom Typ-Mariupol’ und der Nekropole Varna I, mit Ausnahme der Ockerbestreuung und ausgestreckten Skelettlage, keinerlei Gemeinsamkeiten aufweisen. Im Steppengebiet finden sich weder symbolische Gräber noch nach Geschlecht differenziert beigesetzte Tote. 1001 Alle Daten deuten auf die lokale Herkunft der Nekropole Varna I innerhalb der Entwicklung der Varna-Kultur hin, deren Schlußphase sie repräsentiert. 1002 Die Deutung der Kupfer- und Steingeräte aus Carbuna und Varrna II als Statussymbole und die hieraus abzuleitende soziale Stratifizierung kann durchaus Wahrscheinlichkeit beanspruchen. 1003 Diese Symbole können aber nicht mit den Zepterkeulen in Mariupol’ und Nikol’skoe in Verbindung gesetzt werden, da sie erst später während der Desintegration der Dnepr-Donec-Kultur und wahrscheinlich als fremde Elemente in den Steppengebieten erscheinen. Dahingegen ist die Steinkeule aus Grab 3 von Varna II mit Sicherheit in die frühe Präcucuteni III-Periode und vor den Carbuna-Horizont datiert, sodaß sie als die älteste Zepterkeule im unseren Untersuchungsgebiet anzunehmen ist. Die vergleichbaren Statussymbole sind in Giurgiuleşti vorhanden. Dies alles läßt eher eine lokale Entwicklung als Steppeneinflüsse annehmen. Die Behauptung, die Pločnik-Axt sei im nordwestpontischen Gebiet bzw. in der vorgestellten Kontaktzone zwischen Cucuteni-Tripol’e und den Steppenkulturen entstanden, erwies sich ebenso als unhaltbar. Die Carbuna-Axt stellt den östlichsten Fund dieses Typs dar, während die meisten in dieser Zeit datierenden Pločnik-Äxte im Zentral- und Ostbalkan auftreten. 1004 Im Cucuteni-Gebiet sind noch zwei Funde dieses Typs bekannt, jedoch ohne sichere Datierung (Probota, Drăgomireşti). 1005 Mit Ausnahme dieser Äxte und einiger Exemplare vom Typ Vidra und Ariuşd (Cucuteni A3 bzw. A4-Zeit) 1006 erwiesen sich Schwergeräte nicht als typische Erscheinung im früheren Cucuteni-Tripol’e-Komplex (vor der Cucuteni ABPeriode). Im Gegensatz dazu taucht Kupferschmuck in großem Maße auf, was sich anhand der Hortfunde von Carbuna, Izvoare und Hăbăşeşti sowie der von der Präcucuteni III- bis zur Cucuteni AB-Zeit reichenden Siedlungsfunde bestätigen läßt. Die bereits in der Späthamangia-, Frühgumelniţa-, Frühvarna- und Precucuteni III-Tripol’e A2-Kultur in Erscheinung tretenden zahlreichen kupfernen Armreifen weisen auf diesen Kulturkreis als Ursprungsgebiet hin, von wo aus sie sich in die späte Theiß-Kultur, den Lengyelund Tiszapolgár-Kreis einerseits und im Steppenraum bis zur Volga andererseits verbreiteten. Das Auftreten dieser Funde im Steppengebiet ist offensichtlich mit der Verbreitung des Komplexes früher Ockergräber in Verbindung zu bringen.
____________ 1000
Häusler 1995, 54-62; ders. 1995a, 142-143. Vgl. Kapitel VI.2. 1002 Todorova/Dimov 1989, 295. Die Anwesenheit von „protoeuropäiden“ Typen in den Hamangia-Nekropolen gab einigen Autoren Anlaß, bereits die Entstehung des Neolithikums im westpontischen Gebiet mit den Einflüssen der Dnepr-Donec-Kultur in Verbindung zu setzen (Telegin/Potekhina 1987, 185). Doch wie Untersuchungen zeigten, hinterließ der eventuelle Anteil einer fremden Population dieses Typs keinerlei Spuren im kulturellen Gepräge der Hamangia-Kultur. Vgl. Todorova/Vajsov 1993, 146. Dazu noch Berciu 1966, 40-46; Haşotti 1992, 114-121; Dimov 1992, 122-130. 1003 Lichardus/Lichardus-Itten 1998, 109. 1004 Vgl. Pernicka u.a. 1997, 49-50. 1005 Vulpe 1975, 19-20; Govedarica 2001 Abb.1,39.40 Taf. 1,9. 1006 Vulpe 1975, 22-23. 35-36. 1001
351
VIII.1.6. S c h lu ß f o lg e r u n g z u d e n H e r k u n f ts f r a g e n : D ie E n ts te h u n g d e r f r ü h e n O c k e r g r ä b e r i m R a h me n d e s K a r p a t e n b a l k a n i s c h e n Ä n e o l i t h i k u ms Die vorangegangene Diskussion veranschaulicht in jeder Hinsicht die Unhaltbarkeit der Thesen, nach denen die Fernbeziehungen in Südost- und Osteuropa während des älteren Äneolithikums als Folge weiträumiger Bewegungen von Steppenviehzüchtern anzusehen sind. Dies gilt ebenso für die damit verbundenen Überlegungen zum Entstehungsprozeß des Komplexes früher Ockergräber. Das Auftreten der ältesten Gräber dieses Komplexes im westlichen Teil des Steppengebietes bzw. am südöstlichen Rand des Cucuteni-Gebietes bestätigte die bisher wenig beachteten Auffassungen von Zbenovič, Rezepkin, Häusler und Videiko bzw. die Hinweise, nach denen die Entstehung dieser Gräber innerhalb eines mit der Entwicklung und Expansion der karpatenbalkanischen Kulturen verbundenen Prozesses zu suchen ist. In vielerlei Hinsicht läßt sich in der Spätpräcucuteni III-Periode ein dynamischer kultureller Prozeß erkennen, womit das Äneolithikum nicht nur als eine chronologisch und typologisch erkennbare Periode, sondern als eindeutige kulturhistorische Epoche seinen Anfang nimmt. Im östlichen karpatenbalkanischen Gebiet beginnt die Entwicklung der meisten kupferführenden äneolithischen Kultureinheiten, wie der Gumelniţa-, Sălcuţa- und Varna-Kultur sowie des klassischen Cucuteni-Tripol’e-Komplexes. Im letztgenannten Komplex kam es zu der ostwärts gerichteten Expansion. Während der Präcucuteni III-Cucuteni-A-Periode bzw. im älteren Äneolithikum sind die neuen Entwicklungsimpulse in allen Kulturbereichen von der Entwicklung der Metallurgie über das Handwerk und den Handel, bis hin zu sozialen Differenzierungen, Bestattungssitten und weiteren Sphären des geistigen Lebens zu erkennen. Diese durch günstige Klimabedingungen geförderte Entwicklung führte zu einem Bevölkerungswachstum. Von primärer Bedeutung für die Entwicklung im Steppengebiet erwies sich die Cucuteni-Tripol’e-Expansion, die während der Cucuteni APeriode einen fast bis zum Dnepr reichenden Prozeß darstellte. Das Auftauchen der Bolgrad-Aldeni IIKultur im Steppengebiet um das Donau-Delta ist ebenso als eine Folge des Populationsanstiegs zu bewerten, der entweder durch die Verbreitung der Gumelniţa- oder der Varna-Bevölkerung aus dem südlichen Nachbargebiet ausgelöst wurde. 1007 Die Bolgrad-Aldeni II-Kultur erweist sich als die einzige in der Steppenzone siedelnde karpatenbalkanische Kultureinheit. Neben Ackerbau hatte auch die Viehzucht in der Wirtschaft dieser Kultur eine wichtige Rolle inne. 1008 Will man von der Herausbildung eines mächtigen, weiträumigen Kulturkreises in der frühäneolithischen Periode Südost- und Osteuropas sprechen, so wäre er nicht in den östlichen Steppenzonen, sondern zwischen Karpaten und westlichem Schwarzmeergebiet zu lokalisieren. Hier wurden alle kulturhistorischen Voraussetzungen für die intensiven Wechselbeziehungen erfüllt, d.h. die Entwicklung von Ackerbau sowie Handwerk, Handel und Viehzucht. Die Auswirkungen dieses Kulturkreises sind in den umliegenden Gebieten spürbar und führten im Steppenraum zu mächtigen soziokulturellen Umwandlungen, die kürzlich als Systeme wechselhafter Beziehungen bezeichnet wurden. 1009 In der Literatur sind immer häufiger Auffassungen anzutreffen, nach denen die Entstehung erster äneolithischen Kulturen im Steppengebiet, wie die Skeljanska-,
____________ 1007
Dragomir 1979, 21-28; Comşa 1993, 162; Todorova 1978b, 122. Vgl. Subbotin 1983, 94-97. 1009 Manzura u.a. 1996, 2-21; Videiko 1994, 20-28; Rassamakin 2002, 234. 1008
352
Chvalynsk- und Vormaikop-Kultur, eng mit der Expansion der karpatenbalkanischen Kulturen zu verbinden sind. 1010 Die chronologischen und territorialen Verhältnisse sowie die geschilderten Entwicklungstendenzen in unserem Untersuchungsgebiet sprechen demnach eindeutig für die Auffassung, daß die Steppenkulturen wenig mit der Entstehung des Komplexes früher Ockergräber zu tun hatten, sondern daß es sich hier um einen innerhalb des karpatenbalkanischen Äneolithikums initiierten Prozeß handelte. Diese Schlußfolgerung kann durch die Analyse der Bestattungssitten bestätigt werden. Die Bestattung in kleinen Gruppen wie in Giurgiuleşti und Krivoj Rog findet die besten Vergleiche in den im westpontischen Gebiet etwas früher entstandenen Varna II- und Palazu Mare-Gräbern. Das Auftauchen solcher Bestattungsgruppen ist mit der Entwicklung dieses Gebietes während des Übergangs vom Neolithikum zum Äneolithikum bzw. mit der Entstehung der Varna-Kultur verbunden und kann als soziokulturelles Vorbild der ältesten Gräber unseres Komplexes angesehen werden. Das Beigabenmaterial der Vorzepter-Periode weist das karpatenbalkanische Kulturgepräge in vollem Umfang auf. Dabei denken wir nicht nur an die zahlreichen Kupfererzeugnisse, deren balkanischer Ursprung außer Frage steht, sondern an die gesamte Beigabenstruktur, deren Vorbilder sich im Frühvarna- und Frühcucuteni-Tripol’e-Komplex finden lassen (Varna II, Carbuna). Die bisher zugänglichen anthropologischen Daten aus Giurgiuleşti und Krivoj Rog weisen ebenfalls eine karpatenbalkanische Komponente auf, die gerade in diesem Anfangsstadium am stärksten ausgeprägt ist. Die Rückenhockerposition des Skeletts bietet keine früheren Beispiele im Gebiet Südost- und Osteuropas, so daß das Auftauchen dieser Position im Komplex früher Ockergräber ein weiteres Problem darstellt. 1011 Eine vergleichbare Skelettlage ist innerhalb des älteren Neolithikums in Mittel- und Westeuropa zu treffen, wo die Rückenhocker vereinzelt aber kontinuierlich innerhalb der Bandkeramik-Kultur im Gebiet von Österreich und Südwestfrankreich bis Norddeutschland erscheinen. 1012 Als eines der ältesten Gräber dieser Art kann das Grab 14 einer Frau aus der Nekropole Mulhouse-Est im Elsaß zitiert werden. 1013 Diese Skelettpositionen sind weiterhin in der Rössener Kultur 1014 und in der zeitgleichen Cerny-Gruppe in Nordwestfrankreich (Passy) bekannt. 1015 Kürzlich wurden Skelette in Rückenhockerlage im Alföld in der Theiß-Kultur entdeckt. 1016 Auffallend an den Gräbern dieser Kulturen ist eine unserem Grabkomplex häufig ähnliche Beigabenstruktur, die u.a. Zepterkeulen, Beile, Armringe und Pektorale umfaßt. 1017 In der Nekropole Passy (Yonne) der Cerny-Gruppe wurde ein dreieckiges Feuersteinbeil gleicher Form und Bearbeitung wie in den Gräbern der dritten Periode unseres Komplexes freigelegt. 1018 In diesen Kulturen und insbesondere in den Gräbern der Kultur der Bandkeramik wurden relativ häufig Ockerspuren festgestellt. 1019
____________ 1010
Zbenovič 1985, 1-11; Nechaev 1992, 82; Movša 1993, 36 ff.; Rassamakin 1994, 139; Leviţki u.a. 1996, 82-83. Im Mesolithikum und Neolithikum Südost- und Osteuropas herrschten Seitenhocker und ausgestreckte Skelettlagen vor. Vgl. dazu Telegin 1976, 5-20; Telegin/Potekhina 1987, 133-143; Telegin 1991, 33-39; Häusler 1995, 52. 55-62; ders. 1995a, 127 ff.; Lichter 2001, 62 ff. 1012 Nieszery 1995, 81; Farrugia u.a. 1996 Abb. 18. 1013 Jeunesse 1997, 94. 61 Abb. 16. 1014 Niquet 1938 Taf. 4,5.6. 8,13. 11,81. 1015 Duhamel u.a. 1997 Abb. 4. 12. 14. 17. 1016 Raczky u.a. 1997, 38-39 Abb. 30-32. 1017 Jeunesse 1997, 85. 87-91. 96 Abb. 30. 32. 33. 36. 1018 Vgl. Duhamel u.a. 1997, 418 Abb. 18. 1019 Häusler 1995, 54; Nieszery 1995, 161-162; Jeunesse 1997, 80. 1011
353
Diese Analogien verdienen vor allem deshalb unsere Aufmerksamkeit, weil es sich um die einzigen bisher bekannten Erscheinungen handelt, die als mögliche Vorbilder für die Rückenhockerposition im Komplex früher Ockergräber dienen können. Eventuelle Beziehungen mit der Bandkeramik-Kultur kommen dabei allerdings aus chronologischen Gründen nicht in Frage, und außerdem konnten solche Bestattungssitten bisher innerhalb der östlichen Variante dieser Kultur, die in der Vorpräcucuteni-Zeit die Westukraine und das Karpaten-Dnestr-Gebiet besiedelte, nicht nachgewiesen werden. 1020 In diesem Zusammenhang sind die Verbindungen mit der Theiß- und Rössener Kultur eher möglich, bedürfen jedoch weiterer archäologischer Bestätigungen. In jedem Fall bietet der Umstand, Vorbilder für diese Skelettpositionen nicht in den Steppen, sondern im Neolithikum Mitteleuropas finden zu können, einen weiteren Anhaltspunkt für die Entstehung der frühen Ockergräber am westlichen Rand des Steppengebietes. Darüber hinaus widerspricht das Erscheinen der Rückenhocker bereits in der mittleren Phase der bandkeramischen Kultur den Auffassungen Gimbutas über das Aufkommen von „Kurgan-Elementen“ in diesem Kulturbereich und kann eher auf umgekehrte Beziehungsrichtungen hindeuten. 1021 Die Ockerstreuung erwies sich als das einzige Element innerhalb der Bestattungssitten, das im Verbreitungsgebiet unseres Komplexes eine ältere Tradition in der Steppenzone aufweist. Wie bekannt, stellt dieser Ritus eine uralte Tradition dar, die in diesem Gebiet, wie in anderen Teilen Eurasiens, seit dem Paläolithikum anzutreffen ist. 1022 Dagegen tauchen die Gräber mit Ockerspuren in den neolithischen karpatenbalkanischen Kulturen nur sporadisch auf. Doch treten während der früheren Perioden auch im Steppengebiet relativ häufig Gräber ohne Spuren dieser Rituale auf, wie z.B. die Bestattungen des älteren Mariupol’-Typs der Dnepr-Donec-Kultur. 1023 Eine vergleichbare Situation zeigt die Gräberabfolge in der Mariupol’-Nekropole, wo sich erst die Bestattungen des zweiten Horizontes in einer rötlichen Schicht befanden. Somit unterscheidet sich die neolithische Entwicklung dieses Gebietes nicht wesentlich vom mitteleuropäischen Neolithikum und anderen Teilen des nördlichen Eurasiens. Demzufolge erwies sich die regelmäßige Ockerstreuung als eine erst ab dem Äneolithikum geübte Erscheinung, so daß die Herkunft dieses Rituals in unserem Grabkomplex und in der weiteren Entwicklung des Steppengebietes noch nicht als gesichert gelten kann. Abschließend läßt sich der Entstehungsprozeß des Komplexes früher Ockergräber kulturell im Rahmen geoklimatischer, kultureller und sozialer Umwandlungen am Anfang des Äneolithikums in Südosteuropa und geographisch am westlichen Rand des Steppengebietes festlegen. Der Grabritus dieses Komplexes weist einige synkretistische Elemente auf, die sich im Zusammentreffen gewisser, noch nicht ausreichend erforschter neolithischer Traditionen (Rückerhockerposition, Ockerstreuung) innerhalb des frühen Äneolithikums Südosteuropas widerspiegeln. Die dynamische Entwicklung dieser Gräber und ihre weiträumige Verbreitung brachten ebenso neue Kulturgepräge mit sich. Doch die erste Periode bzw. die Vorzepter-Zeit bleibt kulturell zumeist mit der Frühvarna- und Cucuteni-Tripol’e-Kultur verbunden. In der weiteren Entwicklung sind die karpatenbalkanischen Elemente ebenfalls weiterhin prägend, jedoch treten mit der Regionalisierung des Komplexe die lokalen Merkmale des jeweiligen Gebietes verstärkt zutage.
____________ 1020
Die einzige bandkeramische Bestattung in diesem Gebiet wurde in der Siedlung Nezvisko entdeckt. Es handelte sich um einem nach NO ausgerichteten linken Hocker mit teilweise verbrannten Knochen. Vgl. Černyš 1962, 24 Abb. 15; ders. 1996, 32-33. 1021 Vgl. Gimbutas 1994, 43 ff. 1022 Telegin/Potekhina 1987, 112-113; Bader 1978, 171-172. 1023 Telegin/Potekhina 1987, 112-113; Telegin 1991, 12-13. 44 ff.; Kotova 1994, 39-40.
354
Die Entstehung und die weiträumige Streuung der frühen Ockergräber kann demnach als Folge der Ausbreitung eines neuen, kupferzeitlichen Kultur- und Sozialmodells angesehen werden, das im Umkreis der Varna- und Gumelniţa-Kultur initiiert wurde und sowohl von lokalen Gemeinschaften als auch von Steppengruppen übernommen und im eigenen Milieu weiterentwickelt worden war. VIII. 2. SOZIALE ASPEKTE
Die reiche und vielfältige Ausstattung sowie der charakteristische Bestattungsritus früher Ockergräber ergaben zahlreiche Anhaltspunkte für soziokulturelle Untersuchungen, so daß diese Aspekte in der bisherigen Beurteilung der Gräber dieses Typs häufig diskutiert wurden. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Versuch, einen gesellschaftlichen Status bzw. die sozioökonomische Stellung der bestatteten Personen zu ermitteln. Für unsere Untersuchungen sind diese Gesichtspunkte insofern von besonderer Bedeutung, als die Fragen nach der kulturellen Kategorisierung dieses Grabkomplexes erst unter Einbeziehung der sozialen Aspekte näher beleuchtet werden können. Wie aus der gesamten Erforschung ersichtlich, haben wir es hier nicht mit einer gewöhnlichen Erscheinung zu tun, die sich aufgrund typologisch-chronologischer Einordnungen und einem fest umgrenzten Verbreitungsgebiet als eine klassische kulturelle Einheit definieren läßt, sondern mit einer Erscheinung, deren kulturelle Zuordnung in hohem Maße von ihrer kulturhistorischen Stellung abhängt. Aus der bisherigen Diskussion lassen sich im Hinblick auf die soziale Position der Bestatteten die drei folgenden Interpretationen festhalten: a) die Gräber der Stammesoberhäupter; b) die Gräber reicher Handwerker; c) die Gräber reisender Händlergruppen. Alle drei Interpretationen enthalten unterschiedliche Gesichtspunkte und Gewichtungen zur kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Ordnung der äneolithischen Periode. Die unterschiedlichen Deutungen wurden dadurch gestützt, indem die Forscher entweder gewisse Eigenschaften des Bestattungsritus und der Beigabenstruktur oder weitere kulturhistorische Umstände, wie das Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturtraditionen in den Vordergrund stellten. Allen drei Interpretationen ist gemein, daß die Bestatteten als Mitglieder mobiler Gruppen aufgefaßt werden, auch wenn dies für die ersten zwei Deutungen nicht zwangsläufig zu gelten hätte. Letztlich müssen sich diese Interpretationsgrundlagen nicht gegenseitig ausschließen, da die ermittelten sozialen Positionen innerhalb der gegliederten äneolithischen Gesellschaften nebeneinander bestehen konnten. Innerhalb der erstgenannten Interpretation, die unmittelbar mit den zuvor diskutierten Wanderungsmodellen und den herrschenden Thesen über die Beziehungen zwischen den Steppen- und karpatenbalkanischen Kulturen verbunden ist, wurden diese Gräber zumeist als Bestattungen reicher Krieger gedeutet. Diese These trat am deutlichsten im Modell Gimbutas hervor, dem zufolge im Volga-Gebiet bereits im Rahmen der Chvalynsk-Kultur eine führende Bevölkerungsschicht entstanden sein soll. Die Existenz dieser Sozialschicht sei durch die Gräber im Dnepr-Donec-Gebiet und im Raum Südosteuropas bzw. in den von den volgakaspischen Nomaden eroberten Gebieten besonders gut ersichtlich. Ähnliche Interpretatio-
355
nen zeigen die Arbeiten von Danilenko, Todorova und anderen Autoren, die das Erscheinen dieser Gräber vor allem in Verbindung mit kriegerischen Auseinandersetzungen sehen. 1024 Auffallend und widersprüchlich erwies sich der Umstand, die ausschlaggebenden Anhaltspunkte zumeist in den Gräbern der genannten Einzugszonen vorfinden zu können, während sie sich im Volga-Gebiet, nach Gimbutas das Ursprungsgebiet dieser Gräber, in weitaus geringerem Umfang nachweisen ließen. Die zweite These, die in diesen Gräbern nicht nur führende, sondern auch weitere wohlhabende soziale Schichten sieht, wurde von Lichardus und Lichardus-Itten vertreten. Der Verstorbene aus dem Grab in Reka Devnja wurde als reicher Handwerker bzw. als akkulturierter Steppenhirte angesehen. Dieser These zufolge handelt es sich hier um die Vertreter eines neuen sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Kultursystems, das im westpontischen Gebiet aufgrund des Zusammentreffens der Steppenhirten und lokalen Bevölkerung entstanden sei. Die Steppenkomponente hätte dadurch eine kulturelle Umwandlung erfahren, so daß die ursprünglichen Hirten unter anderem zu Handwerkern wurden. 1025 Wie bereits geschildert, wurden diese Entwicklungsmodelle oft kritisiert und konnten in unseren Untersuchungen weder chronologisch noch im weiteren kulturhistorischen Sinne Bestätigung finden. Während sich ein solcher Ablauf des Entstehungs- und Entwicklungsprozesses dieser Gräber nicht nachweisen läßt, wird dadurch eine soziale Interpretation als Bestattung von Stammesoberhäuptern und anderen wohlhabenden Sozialschichten nicht bestritten. Allein die reiche Ausstattung der Toten stützt diese Interpretation. Die Beigabenstruktur und vor allem die Gräber mit Macht- und Kultsymbolen weisen auf den führenden sozialen und religiösen Rang der Bestatteten hin. Allerdings bleibt der Sachverhalt, daß wir in dieser hierarchischen Ordnung die übrigen sozialen Bevölkerungsschichten nicht bestimmen können, eine Schwachstelle in dieser Interpretation. Dies gilt in gleichem Maße für die Deutung als reiche Handwerker, die ebenso in einem weiteren Gesellschaftsumfeld hätten fungieren können. Die dritte Interpretation dieser Gräber als Bestattungen von Händlergruppen scheint auf den ersten Blick den Definitionen dieser Gräber als eigenständige Kultureinheit am nächsten zu kommen, da das weiträumige Auftreten der kleinen Gräbergruppen und die hieraus abzulesende Mobilität der Händlertätigkeit gut entsprechen würden. Weiterhin würde eine solche Deutung eine Erklärung für die fehlende Einbindung der Gräber in den lokalen Rahmen bieten, da die Händlergruppen weit verstreut und trotzdem miteinander verbunden sein können, ohne aber Verwandtschaften zum jeweiligen lokalen Milieu zu haben. Die Rohstoffstruktur und das Überwiegen von Feuerstein und Kupfer, die nach Mallory und Telegin als Handelsware dienten, ließen sich ebenfalls zugunsten einer solchen soziokulturellen Interpretation dieser Gräber anführen. 1026 Auch in diesem Fall spricht freilich die Beigabenstruktur insofern gegen eine solche Deutung, als mit einer Händlertätigkeit die politischen und religiösen Beigabenkomponenten nicht zu vereinbaren wären. Aus diesen Gründen kann diese Interpretation, ebenso wie die zwei vorhergehenden, nicht als eine das gesamte soziale System dieses Grabkomplexes umfassende Erklärung dienen. Folglich erwies sich die sozioökonomische Interpretation der frühen Ockergräber als ein komplexes und schwer zu lösendes Problem. Einerseits gibt es nämlich Gräber mit Statussymbolen, aber auch reiche Gräber ohne diese Symbole, und andererseits kann der kulturelle Kontext, dem die Gräber angehören, nicht eindeutig bestimmt werden. Insgesamt gesehen führt uns der Sachverhalt, keine der genannten Interpreta-
____________ 1024
Gimbutas 1994, 35-42; Danilenko 1974, 87 ff.; Danilenko/Šmaglij 1972, 3 ff.; Todorova 1984 23 ff. Vgl. Lichardus/Lichardus-Itten 1993, 81. 1026 Telegin 1985, 318; Mallory 1989, 202-203. 1025
356
tionen als umfassende Lösung anzunehmen, jedoch auch nicht vollständig ablehnen zu können, auf die zuvor angesprochene Vereinbarkeit dieser Deutungen zurück. Er läßt uns die Behauptung aufstellen, es hier mit einem breiteren Sozialsystem zu tun zu haben, das Stammesoberhäupter, Handwerker, Händler und vermutlich noch weitere soziale Kategorien umfaßte. Zur weiteren Beurteilung des Systems muß von der erstgenannten Interpretation bzw. von der Stammesführung ausgegangen werden, die im Beigabenrepertoire unmittelbare Nachweise bietet und demnach am wenigsten umstritten ist. Während alle anderen Deutungen bezweifelt werden können, sprechen die Gräber mit Macht- und Kultsymbolen eindeutig für die Existenz führender und machthabender Personen. Auch die weiteren kulturellen Tendenzen der äneolithischen Periode stützen diese Interpretation. Unter Berücksichtigung dieser Argumentation wird das Problem des internen kulturellen Kontextes zweitrangig, da die nicht vorhandenen Bestattungen der weiteren sozialen Bevölkerungsschichten entweder als forschungsbedingte Lücke oder als Folge spezifischer Bestattungssitten der gegebenen Gemeinschaften erklärt werden können. Bei dem Versuch einer sozialen Interpretation des Komplexes früher Ockergräber ist von einem parallelen Prozeß, der sich aufgrund neuerer Untersuchungen innerhalb des südosteuropäischen Äneolithikums relativ gut erkennen und erklären läßt, auszugehen. Dabei handelt es sich um die sozialen Gliederungen innerhalb der Varna-Kultur, die sich während der Präcucuteni III - Cucuteni A-Periode kontinuierlich entwickelten. Das Grab 3 aus der Bestattungsgruppe Varna II enthielt Machtsymbole (Zepterkeule, Axt), Waffen sowie reiche Schmuck- und Kultgegenstände, d.h. alle auf die Bestattung einer Führungspersönlichkeit hinweisenden Elemente. 1027 Die Datierung dieses Grabes in die Karanovo V-VI-Übergangsperiode bzw. in die Anfangsphase der Varna-Kultur zeigt, daß es sich hier um die älteste Bestattung dieses Typs in unserem Untersuchungsgebiet handelt. Als nächste chronologische Parallele ist das Grab 4 aus Giurgiuleşti zu nennen, während in den Steppenkulturen die Bestattungen mit solchen Merkmalen erst später erscheinen. Die Gräber mit Zepterkeulen aus Mariupol’ dürften nicht älter als die Cucuteni A2-Periode sein. Die Gräber aus Krivoluč’e und Chvalynsk entsprechen der Cucuteni A3-A4-Zeit, während die Zepterkeule aus der Dnepr-Donec-Nekropole Nikol’skoe allen Angaben nach erst nach der Cucuteni A-Zeit zu datieren ist. 1028 Daraus läßt sich schließen, daß die soziale Gliederung im westpontischen Gebiet bereits am Anfang der Varna-Kultur eine entwickelte Hierarchie erreicht hatte, was ebenso für den unmittelbar darauffolgenden Komplex früher Ockergräber gilt. Doch im Gegensatz zu diesem Komplex läßt sich das kulturelle Milieu im westpontischen Gebiet von Beginn an identifizieren. Die Nekropole der Varna-Kultur in Durankulak, die während ihrer drei Entwicklungsphasen verschiedene Bevölkerungsschichten enthielt, bestätigt dies ebenso wie die Nekropole Varna I. In ihr waren neben dem Grab einer Führungspersönlichkeit (Nr. 43) und den außergewöhnlich reichen symbolischen, vermutlich für die gleiche gesellschaftliche Schicht reservierten Gräbern im Nekropolenkern, Bestattungen weiterer Mitglieder dieser Gesellschaft anzutreffen. 1029 Die geschilderte Situation in der Varna-Kultur dürfte als Beispiel der sozialen Gliederung in einem Gebiet dienen, das die alte extramurale Bestattungstradition aufweist. Es handelt sich um ein autochthones Phänomen, das keine Vorbilder im Steppengebiet findet. Die Auswirkungen dieser Entwicklung lassen sich, wenn auch in geringerem Umfang, ebenso innerhalb anderer karpatenbalkanischer Kulturen erken-
____________ 1027
Todorova 1999, 240-241. Vgl. Kapitel VI.1.3.2. Vgl. Kapitel IV.2.2.3.2. und VI.2.1.1.2. 1029 Vgl. Ivanov 1978, 62; Renfrew 1982a, 123-124. 1028
357
nen, wie in einzelnen reichen Gräbern im KGK VI-Komplex (Nekropole Razgrad) und vermutlich auch in der Tiszapolgár-Kultur (Zepterkeule in Basatanya, reiche Gräber in Tibava und in Velké Raškovce). 1030 Die Entwicklung der frühen Ockergräber zeigt einen parallelen Prozeß, der im nördlichen Nachbargebiet der Varna-Kultur und wahrscheinlich unter westpontischem Einfluß entstand. Das Grab 4 aus Giurgiuleşti weist alle Merkmale einer Bestattung eines Stammesführers auf, wobei die Waffen und Machtsymbole sowie die als magisches Objekt dienende Lammschulterblatt die profane und die religiöse Macht symbolisieren. Auf diese Weise vereinen sich in einer Person sowohl die politische als auch die religiöse Macht, was die führende Rolle des Verstorbenen noch weiter bekräftigt. Desweiteren stellen die reichen Kindergräber und das etwas abseits liegende Frauengrab bereits rudimentäre dynastische Elemente dar, so daß sich vermuten läßt, es handele sich hier um die Familie eines Stammesoberhauptes. Es kann kein Zufall sein, daß die Gräber aus Giurgiuleşti und der ebenfalls einen gewissen Status symbolisierende Hortfund aus Carbuna in den Randgebieten der Bolgrad-Aldeni II- und Cucuteni-Kultur liegen. Beide Kulturen zeigen Expansionstendenzen, wobei das Auftauchen der Bolgrad-Aldeni II-Kultur im Donau-Delta-Gebiet als Konsequenz einer nach Norden gerichteten Bevölkerungsverbreitung aus dem nordöstlichen Balkan erfolgte. Diese Verbreitung stieß auf die mächtige, ostwärts strebende Expansion der Cucuteni-Population und wurde durch sie vermutlich aufgehalten. Es liegt auf der Hand, daß solche durch den Bevölkerungsüberschuß verursachte Bewegungen und Expansionen einer neuen sozialen Organisation, einschließlich der Institution in Gestalt eines Stammesführers, bedurften, was den Bedarf nach sich zog, die Macht dieses Oberhauptes über den Tod hinaus zu festigen. Allerdings ist eine nähere Verbindung mit der hier siedelnden Cucuteni-Tripol’e- und Bolgrad-Aldeni II-Kultur insofern erschwert, als beide Kulturen keine Tradition der extramuralen Bestattungen zeigen, so daß primäre Vergleichselemente fehlen. 1031 Die Rückenhockerposition als Spezifikum der frühen Ockergräber weist dahingegen keine Vorbilder in diesem Gebiet auf und kann, wie erwähnt, vermutlich erst auf die neolithische Tradition Mittel- und Westeuropas zurückgeführt werden. Trotz dieser zur Zeit noch unzureichend erklärbaren Elemente, bilden die Gräber von Varna II und Giurgiuleşti Nachweise einer sehr frühen Ausbildung hierarchischer Strukturen im östlichen Teil des karpatenbalkanischen Gebietes und die älteste nachweisbare gesellschaftliche Führungsschicht in unserem Untersuchungsgebiet. Hier setzen zwei parallele Prozesse der soziokulturellen Entwicklung ein, wobei der in der Varna-Kultur zumeist im lokalen karpatenbalkanischen Rahmen blieb, während der des Komplexes früher Ockergräber eher auf das Steppengebiet gerichtet war. Wie sich an dem Beispiel Varna erkennen läßt, muß es sich auch bei diesem Prozeß um eine breitere Gesellschaftsgliederung gehandelt haben, die verschiedene Bevölkerungsschichten wie Handwerker, Händler und Viehzüchter umfaßte. Aufgrund der derzeitigen Quellenlage sind wir freilich in der Lage, nur die oberste gesellschaftliche Schicht zu erkennen. Die Verbreitung und weitere Entwicklung dieses Grabkomplexes und die damit verbundenen sozialen Umwandlungen im Steppengebiet verlaufen parallel zu der Expansion des Cucuteni-Tripol’e-Kulturkomplexes während der Cucuteni A-Periode. Die karpatenbalkanische Komponente dominierte insbesondere während der älteren Entwicklungsphasen, und der Anteil der Steppenkomponenten nahm in der weiteren Entwicklung kulturell und vermutlich auch anthropologisch immer weiter zu. Eine solche Entwicklung läßt sich auch in einem weiteren Rahmen verfolgen. Sie fand vor allem innerhalb der Wechselbeziehungen zwischen den
____________ 1030 1031
Vgl. Kapitel VI.1.1. Vgl. Kapitel VI.1.4.
358
karpatenbalkanischen und nordpontischen Kulturen statt, die ebenfalls die ersten eindeutigen Steppenelemente in die Cucuteni-Tripol’e-Kultur brachten (Cucuteni C-Ware). Das Auftauchen der Steinzepter nicht nur in frühen Ockergräbern, sondern ebenso in verschiedenen Kulturmilieus spricht für eine weiträumige und umfangreiche Auswirkung dieses Komplexes. Während der dritten Entwicklungsperiode der frühen Ockergräber muß das neue soziale System in der zentralen Zone und vermutlich auch in der östlichen Peripherie ihres Verbreitungsgebietes vollständig entwickelt gewesen sein, damit die weiteren sozialen Schichten zum Vorschein kommen konnten. So kann die Erscheinung von Handwerker- oder Händlergräbern, wie im Fall Reka Devnja, als eine Komponente der sozialen Differenzierung innerhalb dieses Systems verstanden werden. Die Expansionstendenz wie auch die zunehmende soziale Gliederung kann demnach als eine erfolgreiche adaptive Strategie gegenüber Umwelteinflüssen und demographischen Entwicklungen zu Beginn des Äneolithikums in Südosteuropa angenommen werden. 1032
VIII.3. D I E FRAGE DER KULTURELLEN ZUORDNUNG
Die unterschiedlichen Anhaltspunkte zur kulturellen Definition der frühen Ockergräber und die damit verbundenen Probleme und Widersprüche wurden in dieser Studie hervorgehoben. Wie aus unseren Untersuchungen hervorgeht, erwies sich die Entwicklung dieser Gräber in ihrem ausgedehnten Gebiet als sehr komplex und dynamisch, so daß sich eine Beurteilung der bestehenden Definitionen aufgrund der üblicherweise ausreichenden typologischen Daten und territorialen Verhältnisse als nicht durchführbar herausstellte. Erst unter Einbeziehung aller zur Verfügung stehenden relevanten Elemente, d.h. der typologisch-chronologischen Einordnung, territorialen Gliederung und sozialen Struktur, wurde die Grundlage geschaffen, dieses Problem umfassend diskutieren zu können. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte kann behauptet werden, daß diese Gräber eine sehr wichtige soziale Komponente darstellen und Elemente eines weiträumigen Prozesses der kulturellen Beziehungen zwischen dem karpatenbalkanischen Raum und dem Steppengebiet sowie der soziokulturellen Umwandlungen vor allem im letztgenanntem Gebiet mit sich brachten. Diese soziale Komponente ist unserer Auffassung nach von primärer Bedeutung für die Beurteilung dieses Grabkomplexes. Der genannte Prozeß zeigt während der Entwicklung des Komplexes unterschiedliche Gepräge, die sich bislang nur grob erkennen lassen. So kann der älteste Entwicklungsabschnitt, d.h. die Giulgiuleşti-Phase der Vorzepter-Periode, als eine Initialetappe aufgefaßt werden, die noch immer in der östlichen Peripherie des karpatenbalkanischen Kulturkreises fest verankert ist. Die Situation ändert sich bereits in der folgenden bis zum DneprDonec-Gebiet expandierenden Phase Čapli-Cainari und weiterhin mit der Regionalisierung des Komplexes in dem darauffolgenden Abschnitt bzw. während der zweiten und dritten Periode, als diese Gräber und die damit verbundenen neuen sozialen Verhältnisse im Steppengebiet bereits etabliert waren. Die zunehmende lokale Prägung in der Entwicklung dieses Prozesses steht demnach außer Zweifel, wie auch die Interpreta-
____________ 1032
Dieser Prozeß ist vergleichbar mit der sozialen Gliederung der Inhaber von Statuspositionen, die nach Renfrew zur Stabilisierung und Integration der Megalithkulturen Europas führte. Vgl. Renfrew 1973a, 543-547; ders. 1982, 1-8; ders. 1984, 202-230; Kienlin 1998, 94-95.
359
tion dieser Bestattungen als Gräber der neuentstandenen Steppenelite. Eine Zuordnung der regionalen Gruppen früher Ockergräber zu bereits bekannten, auf anderer und zumeist unzureichender Basis definierten Kultureinheiten erwies sich jedoch als problematisch. Diese Identifizierungsmöglichkeit bietet am ehesten die Novodanilovka-Regionalgruppe mit der Skeljanska-Kultur Rassamakins, dennoch, wie vorher geschildert, bedarf es weiterer Bestätigung im archäologischen Material. Für alle anderen Einheiten ist diese Möglichkeit noch nicht gegeben. Eine Verbindung der Suvorovo-Gruppe mit der frühen Cernavodă IKultur läßt sich nicht bekräftigen, da keine typologischen Anhaltspunkte bestehen. Unter typologischen Gesichtspunkten steht diese Regionalgruppe der Cucuteni-Tripol’e-Kultur nahe, wofür uns jedoch die vergleichbaren Bestattungssitten fehlen. Noch weniger klar zeigen sich die lokalen Verbindungen der DeceaVariante, und weitgehend unbekannt ist auch die kulturelle Umgebung der Volga-Kaukasus-Regionalgruppe. Die kulturgeschichtliche Kategorisierung des Grabkomplexes und die kulturelle Identifizierungsmöglichkeiten seiner regionalen Gruppierungen sind insofern beschränkt, als sich die unterschiedliche Forschungslage innerhalb der Verbreitungsgebiete dieser Gräber als unzureichend herausstellte. Dies gilt besonders für die kaum bekannte kulturelle Entwicklung im Nordkaukasus und im kaspischen Gebiet. Ein weiteres Problem stellt der Mangel an Bestattungen in der Bolgrad-Aldeni II- und früheren Cucuteni-Tripol’e-Kultur dar; Kulturen, die, allen Angaben nach, in der Entwicklung dieser Gräber eine wichtige Rolle spielten. Sicherlich können demnach die Versuche, diese Erscheinung als eine engere oder größere eigenständige Kulturgruppe wie Novodanilovka, Suvorovo, Casimcea - Petro-Svistunovo oder Csongrád-Decea zu definieren, 1033 nicht als geeignete Ausgangsbasis für die Beurteilung dieses Grabkomplexes angenommen werden. Auf diese Weise würden partielle Aspekte und lokale Eigenschaften zu sehr in den Vordergrund rücken, während die wichtigen Komponenten ihrer überregionalen Entwicklung größtenteils außer acht blieben. Die typologische Verwandtschaft der Gräber und ihre diachrone Entwicklung sprechen vielmehr zugunsten eines überregionalen Kulturkomplexes, im Sinne eines „metakulturellen“, lokale Gruppen umfassenden, Kulturkomplexes nach Nečitajlo. Doch kann nach dem heutigen Kenntnisstand für den „metakulturellen Komplex“ Nečitajlos, ähnlich wie bei unseren Regionalgruppen, keine eindeutige Einordnung in den lokalen Kontext vorgenommen werden. Vom aktuellen Forschungsstand und den spezifischen Eigenschaften dieses Grabkomplexes ausgehend, sind wir der Ansicht, daß die frühe Ockergräber nicht als eine Kulturgruppe oder eine breitere selbständige Kultureinheit bzw. als Bestattungen einer eigenen Kulturgemeinschaft angesehen werden können. Hier handelt es sich viel mehr um den Ausdruck eines weitreichenden und in verschiedenen Kulturmilieus wirkenden Prozesses der sozialen und kulturellen Umwandlungen. Erst mit der Bildung regionaler Gruppierungen in der dritten, Schlußperiode weißen die frühe Ockergräber einige lokal geprägte Kultureigenschaften auf. Jedoch ist eine Identifizierung dieses Grabkomplexes und seiner Regionalgruppen mit bestehenden lokalen Einheiten, wenn auch wünschenswert, noch immer verfrüht. Diese Erscheinung muß daher auch weiterhin im Rahmen einer sozio-religiösen Kategorie bzw. als eine einheitliche und überregional verbreitete Bestattungspraxis betrachtet werden, die bei der Beerdigung führender Bevölkerungsschichten innerhalb frühäneolithischen Steppengemeinschaften und bei einigen zeitgleichen karpatenbalkanischen Verbänden ausgeübt wurde. Jede weitere kulturelle Zuordnung könnte zu diesem Zeitpunkt zu übereilten Schlußfolgerun-
____________ 1033
Vgl. Kapitel I.3.3.
360
gen führen und zum Verlust weiterer kulturhistorischer, nicht nur für diesen Grabkomplex aufschlußreicher Aspekte.
VIII. 4. ZUR ENTWICKLUNG DER FRÜHEN OCKERGRÄBER UND IHRE BEDEUTUNG IM ÄNEOLITHIKUM SÜDOST- UND OSTEUROPAS
Wie bereits in der Einführung dargestellt wurde, sind die Bestattungen des Komplexes früher Ockergräber von der ersten Entdeckung an als eine Erscheinung betrachtet worden, die umfangreiche Möglichkeiten zu Untersuchungen einiger wichtiger Kulturprozesse in der Urgeschichte Europas bietet. Grundsätzlich konnte diese Auffassung in dieser Untersuchung bestätigt werden. So ist die Hauptbedeutung dieses Grabkomplexes nicht im Auftauchen einer äußerst weit verbreiteten Kultureinheit zu sehen, deren Existenz aufgrund der bestehenden Dokumentation allerdings sehr schwer erklärbar ist, sondern vor allem darin, die Beurteilung der kulturellen Entwicklung und sozialen Gliederung innerhalb des Äneolithikums in verschiedenartigen Kulturmilieus Südost- und Osteuropas durch die Verbreitung dieses einheitlichen Bestattungsritus zu ermöglichen. Vor allem aufgrund der Verbreitung dieser Gräber ließ sich der Beginn weiträumiger kultureller Beziehungen zwischen dem karpatenbalkanischen Raum und dem Steppengebiet nachweisen, der sich in einem kontinuierlichen, mehr oder weniger intensiven und von verschiedenen Impulsen geprägten Prozeß vollzogen hat. Über die Entstehung und die Entwicklung dieses Prozesses konnten die Untersuchungen zu diesen Gräbern die bisher wenig beachteten Auffassungen von Zbenovič, Rezepkin, Häusler und Videiko bestätigen, die in diesen Beziehungen nicht die Wanderung von Steppennomaden, sondern, im Gegenteil, eine Expansion der karpatenbalkanischen Kulturen und die Verbreitung der dort entstandenen soziokulturellen Systeme als entscheidend ansahen. Grundsätzlich handelte es sich hier um einen Prozeß, der zu einer weiträumigen kulturellen Annährung und teilweise zur Einbeziehung des Steppengebietes in die weiterentwickelte Kultursphäre des karpatenbalkanischen Äneolithikums führte. Aufgrund der heutigen Kenntnisse über die Entwicklung der äneolithischen Periode in diesem großen Kulturraum können nicht alle wichtigen Elemente dieses Prozesses ermittelt werden, da wir es mit einem sehr breiten Forschungsfeld zu tun haben, das noch umfangreiche Untersuchungen benötigt. Der Komplex früher Ockergräber stellt selbstverständlich nur einen Teilaspekt in diesem Rahmen dar, doch spielt er insofern eine wichtige Rolle, als der Komplex mit seiner Entwicklung die Grundzüge dieses Prozesses, angefangen von seiner Entstehung im karpatenbalkanischen Kulturmilieu, über seine Ausbreitung im Steppengebiet bis hin zu der dadurch hervorgerufenen sozialen und ökonomischen Umwandlung in diesem weiträumigen Gebiet, erhellen kann. Während die Grabgruppe aus Giurgiuleşti die Verhältnisse und die soziale Stratifizierung in der Kontaktzone zwischen den Cucuteni-Tripol’e- und Bolgrad-Aldeni II-Gemeinschaften nachweist und damit noch zum lokalen karpatenbalkanischen Rahmen gehört, können die Bestattungen aus Krivoj Rog als die erste Ausbreitung eines neuen soziokulturellen Systems im Steppengebiet angesehen werden. Die Beziehungen dieser Gräber zu ihrer Umgebung lassen sich noch nicht näher erläutern, da die lokale Entwicklung unzureichend bekannt ist. Die Kontakte zu den noch immer neolithisch geprägten Dnepr-DonecGemeinschaften konnten in diesem Rahmen nicht festgestellt werden, auch wenn einige Funde, wie der breite Armreif aus „Spondylus“-Muscheln in der Nekropole Lysaja Gora, der typologisch den neolithi-
361
schen (Durankulak) und frühäneolithischen Exemplaren (Varna II) entspricht, zeigen, daß das DneprGebiet bereits damals in der Einflußsphäre karpatenbalkanischer Kulturen gestanden haben könnte. 1034 In anderen Bereichen der Steppe sind weder kulturelle noch anthropologische Auswirkungen dieses Prozesses während der Giurgiuleşti-Phase nachweisbar. Im Volga-Gebiet entwickelte sich zu dieser Zeit die Samara-Kultur, eine rein lokale Erscheinung, die nicht nur neolithische, sondern vermutlich auch mesolithische und sogar paläolithische Wurzeln hatte. Im vorkaukasischen Kuban-Gebiet soll die Svobodnaja-Gruppe der Vormajkop-Kultur entstanden sein, die, wenn auch als äneolithisch eingestuft, noch vollkommen neolithisch geprägt ist. Erst mit der weiteren Verbreitung dieses Grabkomplexes während der Čapli-Cainari-Phase (Cucuteni A1-A2-Periode), deren Gräber in das Gebiet des Prut-Dnestr bis in das Norddonec-Gebiet reichen, sind die Auswirkungen der neuen kulturellen Beziehungen spürbar, und zwar sowohl im Azov-Dnepr- als auch im Volga-Gebiet. Anhand der bestehenden Daten ist es schwierig zu beurteilen, ob diese Gräber unmittelbar nach der Phase Giurgiuleşti bzw. bereits am Anfang der älteren Cucuteni A-Periode oder zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb dieser Periode im Dnepr-Gebiet bzw. im Dnepr-Donec-Kulturmilieu erschienen. Die Beziehungen dieses Gebietes zu den karpatenbalkanischen Kulturen sind zunächst anhand der importierten Cucuteni-Tripol’e-Keramik nachzuweisen, wie aus der neolithischen Schicht in Stril’ča Skelja ersichtlich wird, 1035 während die sozialen Umwandlungen erst gegen Ende der Cucuteni A2-Phase zum Vorschein kommen. Demnach liegt die Vermutung nahe, die Gräber der Phase Čapli-Cainari in diesem Gebiet existierten entweder anfangs parallel mit der Dnepr-Donec-Kultur oder tauchten erst gegen Ende der Cucuteni A2-Phase auf. In jedem Fall stehen die genannten kulturellen Änderungen und der Zerfall der Dnepr-Donec-Kultur mit der Umwandlung bestehender sozialer Verhältnisse bzw. mit dem Auftreten der frühen Ockergräber in diesem Gebiet in Verbindung, was sich am besten anhand der Stratigraphie der großen Dnepr-Donec-Nekropole in Mariupol’ und der Innovationen in den Bestattungssitten und der Beigabenstruktur ihrer jüngeren Bestattungsphasen nachvollziehen läßt. 1036 Das Auftauchen der Zepterkeulen vom Decea-Typ, die kupfernen Armreifen und die ersten Rückenhocker stellen typische, für die DneprDonec-Kultur fremde Elemente der frühen Ockergräber dar. Diese zum Zerfall der Dnepr-DonecGemeinschaften und der Entstehung der Srednij Stog II (Skeljanska)-Kultur führenden Umwandlungen müssen gegen Ende der Phase Čapli-Cainari und während der zweiten Entwicklungsperiode unseres Grabkomplexes angesetzt werden. Die Kontakte mit dem Volga-Gebiet entstanden ebenfalls spätestens gegen Ende der Čapli-CainariPhase. Als Folge dieser Beziehungen bildete sich die Chvalynsk-Kultur heraus, was durch das Auftauchen der Rückenhockerposition und des balkanischen Kupfers in der Chvalynsk-Nekropole eindeutig zu erkennen ist. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine Übernahme der neuen soziokulturellen Impulse seitens der lokalen Bevölkerung. Im Gegensatz zur Samara-Kultur kann deswegen die Chvalynsk-Kultur als ein relevanter Vertreter der neuen Kulturströmungen bzw. als die erste Kultureinheit des eigentlichen Äneolithikums im Volga-Gebiet gedeutet werden. 1037
____________ 1034
Vgl. Kotova 1994 Abb. 19,24. Vgl. Telegin 1968, 192 Abb. 58,1-3. 1036 Vgl. Kapitel VI.2.1.1.1. 1037 Diese Festlegung findet in den Auffassungen Morgunovas Unterstützung, die im Gegensatz zu anderen Forschern nicht die Samara-, sondern die Chvalynsk-Kultur als erste äneolithische Einheit im Volga-Gebiet deutete. Vgl. Morgunova 1995, 72. 1035
362
Für die Gräber der Phase Čapli-Cainari fehlen anthropologische Daten, so daß nicht eindeutig geklärt werden kann, ob es sich bei den Bestattungen aus Čapli und Aleksandrovsk um eine Expansion aus dem westlichen Ursprungsgebiet oder um die lokale Bevölkerung handelt, die das neue soziale System übernommen und in ihrem Milieu weiterentwickelt hat. Als gesichert kann die Deutung der reichen Kindergräber, nach dem Vorbild von Giurgiuleşti, als Bestattungen der obersten Gesellschaftsschicht angesehen werden. Elemente, wie die muschelförmigen Kupferanhänger aus Čapli, sprechen zugunsten einer metallurgischen Tätigkeit dieser Gruppen bzw. einer lokalen metallurgischen Produktion mit balkanischem Kupfer. Ähnliches läßt sich ebenfalls für die Kupfergegenstände aus der Nekropole Chvalynsk vermuten. Auf jeden Fall sind die Graberbauer aus Čapli und Aleksandrovsk als die ersten Vorboten der äneolithischen Kulturen und damit verbundener neuer Ideologie im Dnepr- und Volga-Gebiet anzusehen. In der zweiten, offensichtlich eine relativ kurze Zwischenphase repräsentierenden Zepterkeulen-Periode kam es zur ersten Verbreitung der frühen Ockergräber außerhalb ihrer zentralen Zone bzw. über das nordwestpontische- und nordpontische Gebiet hinaus. In dieser Periode erscheinen sie in den Westkarpaten und im nordkaukasischen Gebiet. Die Verbreitung im Nordkaukasus kann als Folge der Ausdehnung des von diesen Gräbern ausgehenden soziokulturellen Prozesses im weiteren Steppengebiet angesehen werden. Doch das Auftauchen der Decea-Variante im Karpatenbecken bzw. in einem vom üblichen Erscheinungsrahmen dieses Komplexes weit entfernten Gebiet, das sich ebenso durch die gemeinsamen geoklimatischen Gegebenheiten erheblich von den steppen- und steppenartigen Verbreitungszonen dieser Gräber unterscheidet, stellt eine Ausnahme und ein schwer zu klärendes Phänomen dar. Die Lage dieser Enklave im westlichen Randgebiet des Ariuşd-Typs der Cucuteni-Kultur läßt sich nicht in Verbindung mit einer eventuellen Verbreitung der Ariuşd-Gruppe nach Westen erklären, d.h. nicht mit einem im Steppengebiet vergleichbaren Prozeß. Dafür liegen keine Anhaltspunkte im archäologischen Material vor, da die DeceaVariante in ihrem lokalen Rahmen zumeist Verbindungen mit der Tiszapolgár-Kultur aufweist. Zweifellos fassen wir mit dieser Variante die am stärksten abweichende Erscheinung innerhalb des Komplexes früher Ockergräber, die dem heutigen Forschungsstand zufolge relativ kurz andauerte, von der TiszapolgárKultur stark beeinflußt und letztlich absorbiert wurde. Offensichtlich stießen die Erbauer dieser Gräber auf starken Widerstand lokaler Gemeinschaften und konnten keine mit dem Steppengebiet vergleichbaren soziokulturellen Umwandlungen bewirken. Der Wunsch, sich in diesem Gebiet anzusiedeln, könnte in der Suche nach in den Westkarpaten reichlich vorhandenen Metallressourcen begründet gewesen sein. Die Steinzepter aus Vinţu de Jos und das Grab aus Csongrád ließen sich ebenfalls als Versuche der Erbauer dieser Gräber erklären, sich in diesem an Metallerzen reichen Gebiet während der dritten, Zepter/Beil-Periode, niederzulassen. Ein weiteres Problem stellt die Art der Beziehungen zwischen der weit voneinander entfernten Mariupol’und Decea-Variante der zweiten Periode dar, deren Kontakte sich vor allem anhand der einzigartigen Zepterkeulen verfolgen lassen. Wie bereits nachgewiesen, erscheinen diese Zepterkeulen im Gebiet östlich vom Dnepr vereinzelt, und die Versuche ihre Herkunft im Kaukasus zu belegen, konnten keine Bestätigung finden. Nach dem heutigen Forschungsstand und aufgrund der dichten Konzentration der Zepterkeulen vom Decea-Typ im Karpatengebiet, kann eher von einem westlich des Dnepr gelegenen Entstehungsgebiet und den entsprechenden Verbreitungsrichtungen ausgegangen werden. Sicher haben diese Fernbeziehungen nur über das nordwestpontische Gebiet stattfinden müssen, wobei anzunehmen ist, daß es Zwischenstationen in diesem weiten Raum gegeben hat. Als solche Verbindungspunkte könnten die Tripol’e- und Cucuteni-Siedlungen Berezovskaja-GES und Birlăleşti betrachtet werden, die entsprechende
363
Zepterkeulen aufweisen. Sie sind demnach als wichtige Vermittlungszentren in der Verbreitung der äneolithischen Kultur und Ideologie im Steppengebiet anzusehen. In der dritten, durch die vollständige Regionalisierung des Komplexes früher Ockergräber gekennzeichneten Periode scheinen die zuvor eingeführten sozialen Systeme in weiträumigen Steppenräumen in vollem Umfang angenommen worden zu sein, was sich in der Bildung der Suvorovo-, Novodanilovka- und VolgaKaukasus-Regionalgruppe widerspiegelt, die allen Angaben nach die Bestattungen der führenden Sozialschichten in ihren lokalen Milieus darstellen. Nach den wenigen anthropologischen, sich ausschließlich auf das nordpontische Gebiet beziehenden Daten, läßt sich feststellen, daß die in der Novodanilovka-Regionalgruppe Bestatteten die lokale Bevölkerung repräsentieren. Diese Periode ist durch intensive Beziehungen innerhalb aller drei Regionalgruppen gekennzeichnet, was sich in den zahlreichen gemeinsamen Elementen des Beigabenrepertoires und in den Bestattungssitten bemerkbar macht. Die am weitesten verbreiteten Elemente in der dritten Entwicklungsperiode sind die Feuersteinbeile und Dolche sowie Steinzepter. Eine Abweichung zeigt die Novodanilovka-Gruppe, die keine Hügelgräber, sondern nur flache Bestattungen aufweist und an Stelle von Steinzeptern die Machtsymbole anderer Art, wie die Axt aus Vorošilovgrad, benutzt. So kann sie mehr als andere Gruppen dieser Periode mit der alten Tradition der VorzepterZeit verbunden werden. Die intensiven Beziehungen lassen sich ebenfalls mit den anderen Kultureinheiten und vor allem zwischen den Gräbern der Volga-Kaukasus-Gruppe und der Chvalynsk-Kultur sowie zwischen der Suvorovo-Gruppe, späten Varna-Kultur und dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex veranschaulichen. Einen wichtigen Indikator für die weiträumig verbreiteten sozialen Differenzierungen bilden die Steinzepter, die ebenso in den zwei erstgenannten Kulturen Chvalynsk und Cucuteni-Tripol’e erscheinen. Die Entstehung dieser einzigartigen Macht- und Kultsymbole ist seit langem Gegenstand heftiger Diskussionen. Sie tauchen zumeist in den frühen Ockergräbern und innerhalb des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes auf, und ihre Herkunft muß unserer Auffassung nach in diesem Rahmen gesucht werden. Die in gleichem Maße auftretenden zwei Zeptervarianten im Cucuteni-Tripol’e-Gebiet unterstützt die Annahme, ihre Entstehung diesem Kulturkomplex zuzuordnen, wie auch Häusler und kürzlich Videiko, Safronov und Rezepkin vermuteten. 1038 Während der dritten Entwicklungsperiode erscheinen die heute häufig diskutierten Wechselbeziehungen der Steppeneinheiten mit den karpatenbalkanischen Kulturen in ihrem vollen Umfang. Erst in dieser Periode sind die Steppeneinflüsse in den karpatenbalkanischen Kulturen nachzuweisen. Im archäologischen Material sind sie aufgrund der in den zahlreichen Cucuteni A3-A4/Tripol’e B1-Siedlungen vorkommenden Muschelkeramik ersichtlich. Die ökonomischen Beziehungen müssen bereits ein hohes Niveau erreicht haben, einschließlich der Entwicklung der Viehzucht, die möglicherweise die Grundlage für Tauschbeziehungen der Steppenbewohner lieferte. Der langfristige, von den Ockergräberbauern seit der Präcucuteni III-Periode getragene Prozeß soziokultureller Umwandlungen im Steppengebiet befand sich zu dieser Zeit in einer Phase der Stabilisierung, wenn nicht sogar auf ihrem Höhepunkt. Mit Ablauf der Cucuteni A/Tripol’e B1-Periode endete das frühe Äneolithikum in unserem Untersuchungsgebiet, womit ebenfalls die Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber ihr Ende fand. Diese Situation läßt sich im zentralen Verbreitungsgebiet dieser Gräber nachvollziehen, während die weitere Entwicklung in ihrer östlichen Peripherie unklar ist. Im nordpontischen Gebiet erscheint in der Cucuteni
____________ 1038
Vgl. Rezepkin 1996, 50-54; Videiko 1994, 18; Safronov 1989, 196; Govedarica/Kaiser 1996, 58 ff. mit weiterer Literatur.
364
AB/Tripol’e B2-Periode die Stogovska-Kultur und im westpontischen Gebiet die klassische Cernavodă IKultur. Bekanntlich tritt dieser kulturelle Wechsel nicht nur im Steppengebiet, sondern auch in einer viel größeren Region auf. Beinahe gleichzeitig endet die Entwicklung der Gumelniţa-, Varna- und Karanovo VI-Kultur zwischen der unteren Donau und dem Ostbalkan. In Pannonien werden die Tiszapolgár- und Lengyel-Kultur von der mittelkupferzeitlichen Bodrogkeresztúr- und Balaton-Lasinja-Kultur abgelöst. Somit handelte es sich um eine weiträumige kulturelle Erneuerung, die einen gleichzeitigen Übergang in die mittlere äneolithische Periode nach sich zog. Die Gründe für diese Umwandlungen sind schwer zu ermitteln und können sicher nicht mit der Entwicklung des Komplexes früher Ockergräber in Verbindung gebracht werden, da diese Gräber, ebenso wie andere frühäneolithische Kulturen, selbst zu einem Ende kamen. Der Untergang der Gumelniţa- und Varna-Kultur wurde in der letzten Zeit zumeist mit dem Auftauchen der Cernavodă I-Kultur in Verbindung gebracht, die in der Dobrudža bereits während der Cucuteni A3A4-Periode erschien und dort die führende Rolle in der Entwicklung des mittleren Äneolithikums übernahm. 1039 Doch stellen die Herkunft und die Entstehung dieser Kultur noch immer ein ungelöstes Problem dar. Die früheren Auffassungen über die Verbreitung dieser Kultur aus dem nordpontischen Gebiet lassen sich chronologisch und kulturell nicht bestätigen. Die einzige mit Cernavodă I vergleichbare nordpontische Erscheinung, die Untere Michajlovka-Kultur, wurde in die Tripol’e B2-C1-Zeit datiert und kann demnach erst mit der späteren Cernavodă I-Kultur zeitgleich gewesen sein. 1040 Andererseits konnten in der Cernavodă I-Kultur Gumelniţa- (Hirşova) und Cucuteni-Elemente (Sarateni, Chirnogi) festgestellt werden, was neben der chronologischen Einordnung ein weiterer, die Entstehung im Gebiet zwischen Dobrudža und Dnestr bzw. im Rahmen des karpatenbalkanischen Äneolithikums stützender Nachweis ist. 1041 Abgesehen von diesen Problemen belegt die weitere Entwicklung im Gebiet der Unteren Donau und des Ostbalkans einen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Untergang der Gumelniţa- und der Varna-Kultur einerseits und dem Auftreten der Cernavodă I-Kultur andererseits. Eine Naturkatastrophe, die zu Beginn der Fedorov-Transgression und dem damit verbundenen Wasseranstieg des Schwarzen Meeres vonstatten ging, ist als mögliche Ursache dieser kulturellen Umwandlungen im westpontischem Gebiet, wie manche Autoren bereits vermuteten, nicht auszuschließen. 1042 Die chronologische und territoriale Überschneidung der Suvorovo-Regionalgruppe mit der frühen Cernavodă I-Kultur läßt eine gewisse Beteiligung der Gräber unseres Komplexes an der Entstehung dieser Kultur vermuten, doch sind, wie wir bereits festgestellt haben, hierfür weitere archäologische Belege erforderlich. Es ist zu vermuten, daß es sich hier um Beziehungen einer ausgehenden und einer gerade entstehenden Kultureinheit handelt. In der Cucuteni AB-Periode bzw. in der klassischen Cernavodă I-Zeit lassen sich die Gräber unseres Komplexes nicht mehr ausmachen. Doch ihre Bestattungstradition, wie Rückenhocker, Hügelbestattungen und Ockerstreuung, war damit nicht beendet, sondern blieb im Steppengebiet als ihr ideologisches Erbe bis zum Ende der Frühbronzezeit weiterhin voll erhalten.
____________ 1039
Lichardus 1991b, 767; Roman 1971, 31 ff. Kotova 1994, 38-39; Leviţki u.a. 1996, 73. 1041 Popovici/Haşotti 1989, 291-297; Leviţki u.a. 1996, 71; Manzura 1999, 145 ff. 1042 Vgl. Todorova 1993, 78-79; Govedarica 2003 102-104 und Kapitel I.2.2.2. 1040
365
IX. SCHLUSS
In der vorliegenden Studie wurde versucht, die Problematik der frühen Ockergräber umfassend darzustellen. Auch wenn die Möglichkeiten dazu aufgrund des Forschungsstandes im weiträumigen Verbreitungsgebiet dieser Gräber häufig eingeschränkt waren, konnte doch ein Überblick über die kulturelle Entwicklung und über noch offene Fragen zur behandelnden Problematik sowie über die äneolithische Periode generell vermittelt werden. So ließen sich grundsätzliche Fragen zu diesen Gräbern, ihrer Entstehung, ihrer Entwicklung und der Bedeutung im Äneolithikum Europas detaillierter beurteilen. Als Ergebnis der so konzipierten Untersuchungen entstand ein Bild, nach dem sich der Komplex früher Ockergräber als ein wichtiger Bestandteil eines Prozesses soziokultureller Umwandlungen erwies, der im Rahmen der äneolithischen Entwicklung im karpatenbalkanischen Gebiet einsetzte und besonders in die Steppen ausgerichtet war. Demnach spielte die Steppenkomponente keine wesentliche Rolle bei der Entstehung des Äneolithikums im engeren Gebiet Südosteuropas, vielmehr handelte es sich hier um einen umgekehrten Prozeß, in dem die karpatenbalkanischen Kulturen als entscheidender Faktor für die Einführung neuer soziokultureller Verhältnisse im Steppengebiet angesehen werden müssen. Die erzielten Untersuchungsergebnisse weichen somit weitgehend von den bisher herrschenden Thesen ab, die sowohl die Entstehung dieser Gräber als auch den Prozeß kultureller Umwandlungen zu Beginn der äneolithischen Periode hauptsächlich als Folge weiträumiger Bewegungen und Ost-West gerichteter Wanderungen der Steppennomaden gedeutet haben. Eine detaillierte Untersuchung zum Komplex früher Ockergräber ergab, daß die bisherigen in diesem Rahmen durchgeführten Forschungen und die daraus gezogenen Schlüsse über die Herkunft dieser Gräber keine geeignete Ausgangsbasis zur Beurteilung dieser Problematik bilden. Die grundsätzlichen Voraussetzungen der genannten Thesen, wie z.B. eine entwickelte mobile Viezuchtwirtschaft und die frühe Pferdedomestizierung in den östlichen Steppen- und Waldsteppengebieten, beruhen auf den Forschungen der frühen sechziger Jahre, als das Steppenäneolithikum nur in groben Zügen mit der großen Grubengrabgemeinschaft und ihrer Verbreitung vom Ural bis Pannonien in Verbindung gebracht werden konnte. Doch wurde das monolithische Bild der Grubengrabgemeinschaft bereits zu Beginn der achtziger Jahre revidiert, indem eine äneolithische Vorgrubengrab-Periode und eine frühbronzezeitliche, eigentliche GrubengrabPeriode nachgewiesen worden waren. Die Versuche, das bestehende Bild über die sozioökonomische Entwicklung im Steppengebiet, d.h. die Vereinheitlichungsprozesse der Steppennomaden und ihre weiträumigen Bewegungen bereits auf den Beginn der äneolithischen Periode zu übertragen, konnten nicht gelingen, da diese Verhältnisse für die Zeit des eigentlichen Äneolithikums nicht nachzuweisen sind. Die während dieser Periode existierenden Steppenkulturen erwiesen sich als mehr oder weniger bodenständige Einheiten, die in einer dafür günstigen Umwelt zumeist Jagd, Sammeln, rudimentären Ackerbau und eine beschränkte Haustierhaltung betrieben. Unter diesen Umständen konnten diese Gemeinschaften kein bedeutender Faktor bei der Entstehung und Entwicklung der äneolithischen Periode gewesen sein. Von Wanderungen im
367
Steppengebiet und damit verbundenen kulturhistorischen Auswirkungen kann erst in der klassischen Grubengrab-Periode bzw. während der Frühbronzezeit gesprochen werden. Im Gegensatz zu den Steppenkulturen ergaben die Untersuchungen viele Nachweise einer kulturellen Wechselbeziehung, die sich im Ostkarpaten-Ostbalkan-Teil des karpatenbalkanischen Kulturkreises und vor allem im Rahmen der Gumelniţa-, Varna- und Bolgrad-Aldeni II-Kultur sowie im Cucuteni-Tripol’eKomplex während des früheren Äneolithikums vollzog. Günstige Klimabedingungen und vielfältige kulturelle Neuerungen förderten eine immense Zunahme und Ausbreitung der Bevölkerung innerhalb und außerhalb dieses Gebietes. Für die Entwicklung des Steppengebietes erwies sich die ostwärts gerichtete Expansion des Cucuteni-Tripol’e-Komplexes sowie das Auftauchen der Bolgrad-Aldeni II-Kultur im Gebiet um das Donaudelta als besonders wichtig. Unter den Erforschern des Steppengebietes gilt diese Annahme inzwischen als weitgehend anerkannt, wobei den karpatenbalkanischen Kulturen und vor allem dem Cucuteni-Tripol’e-Komplex eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Steppenäneolithikums zukommt. Den Gräbern unseres Komplexes wurde dabei eine wichtige Vermittlerrolle zuteil, auch wenn der Mechanismus ihrer Entwicklung und Verbreitung weitgehend unerforscht blieb und sie zumeist als ein nicht näher definierter Horizont innerhalb der Cucuteni A-Periode betrachtet wurden. Erst die Entdeckungen in den letzten Jahren ermöglichten eine umfassende Beurteilung dieser Problematik, auf deren Basis die Grundzüge der chronologischen Entwicklung und territorialen Einordnung dieser Gräber ermittelt werden konnten. Hier handelte es sich demnach nicht um eine herkömmlichen Kulturgruppe, sondern um den Bestanteil eines langfristigen und weiträumigen Kulturprozesses dessen Entwicklung in der Zeit von der späten Präcucuteni III- bis zum Ende der Cucuteni A4-Periode und absolutchronologisch in einem Zeitraum von ca. 4650-4000 v. Chr. vonstatten ging. Als aussagekräftiges Ergebnis unserer Untersuchungen erwies sich die Unterscheidung zweier Hauptperioden – der Vorzepter- und Zepter/BeilPeriode (erste und dritte Periode) sowie einer Zwischenperiode (zweite bzw. Zepterkeulen-Periode) in der Entwicklung dieses Grabkomplexes. Dadurch konnte die Entstehung dieser Gräber im Umfeld der Frühvarna-, Gumelniţa- und Cucuteni-Kultur, ihre Expansion im Steppenraum und ihre Regionalisierung nachvollzogen werden. Somit erwiesen sich die Erbauer dieser Gräber als die Vertreter der führenden Bevölkerungsschichten in der neu entstandenen sozialen Differenzierung sowie als Träger der ersten äneolithischen Kulturimpulse und der damit verbundenen neuen soziokulturellen Verhältnisse im Steppengebiet. Durch die Verbreitung dieser Gräber von ihrem Ausgangsgebiet nördlich des Donaudeltas bis hin zum östlichen Steppenraum läßt sich die Übernahme dieses Prozesses und die Entstehung einer herrschenden Schicht innerhalb der Steppengemeinschaften zunächst im Dnepr-Gebiet und darüber hinaus im Nordkaukasus und volga-kaspischen Gebiet verfolgen. Während der Regionalisierung dieses Grabkomplexes in der dritten-, der Zepter/BeilPeriode war die soziale Stratifizierung im Steppengebiet bereits weitgehend etabliert, was durch die weiträumigen Beziehungen und die neuen Wirtschaftsformen wie Handwerk, Handel und möglicherweise durch die erste intensive Viehzucht ersichtlich ist. In der weiträumigen Streuung der frühen Ockergräber kann demnach die Verbreitung einer neuen Ideologie verfolgt werden, die im Rahmen des karpatenbalkanischen Äneolithikums und vor allem im Umkreis der Varna-, Gumelniţa- und Cucuteni-Kultur entstand und von den Steppengemeinschaften übernommen worden war. Es liegt nahe, die Bolgrad-Aldeni II-Kultur, d.h. die einzige im Steppengebiet angesiedelte karpatenbalkanische Kultur, in deren Gebiet ebenfalls die ältesten frühen Ockergräber auftauchen, als eine in dieser Hinsicht verbindende Kultureinheit anzusehen.
368
Das Ende des Komplexes früher Ockergräber und seiner soziokulturellen Verhältnisse erfolgte mit Ablauf der Cucuteni A4-Phase, also mit dem weiträumigen Wechsel von der früh- zur mitteläneolithischen Periode. Die Entwicklung der frühen Ockergräber und ihre kulturhistorische Stellung zeigen eine Problematik, die sich aufgrund des heutigen Forschungsstandes nur in ihren Grundzügen und zumeist im zentralen Teil des Verbreitungsgebietes erforschen ließ. Dementsprechend bedürfen noch viele Fragen einer Erklärung, wie z.B. zur regionalen Abgrenzung, zur abweichenden Erscheinung der Decea-Variante im Karpatenbecken und zur näheren Beurteilung der Volga-Kaukasus-Regionalgruppe. Weiterhin müssen Anteile einer aus dem mitteleuropäischen Neolithikum stammenden Tradition bei der Entstehung des Bestattungsritus dieser Gräber näher beurteilt werden. Ebenso sind die Verhältnisse der frühen Ockergräber im jeweiligen engeren Rahmen und vor allem zur Cucuteni-Tripol’e- und Bolgrad-Aldeni II-Kultur während der ersten, der Vorzepter-Periode weiter zu beurteilen, wie auch die Möglichkeiten, die Regionalgruppen der dritten, der Zepter/Beil-Periode mit den lokalen Kultureinheiten wie Skeljanska- und frühen Cernavodă I-Kultur zu identifizieren. Alle diese Fragen können jedoch nur dann beantwortet werden, wenn neue Untersuchungen und weitere Daten nicht nur über diesen Grabkomplex, sondern über die äneolithische Periode im allgemeinen vorliegen, auf deren Grundlage die kommenden Forschungen sicherlich zu weiterführenden Ergebnissen gelangen.
369
X. ANHANG
X.1. LISTE DER ABBILDUNGEN 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39.
Verbreitungsgebiet der frühen Ockergräber. Schwankungen des Schwarzmeeresspiegels im Holozän (nach Chepalyga 1984 Abb. 23-4). Vergleichende Periodisierung des Zeitabschnittes 5600-1600 v.Chr. Karpatenbecken. Das Gebiet in Siebenbürgen bei dem Dorf Decea, in dem sich die Nekropole Decea Mureşului befinden sollte (Foto B. Govedarica, September 1995). Die Nekropole von Decea Mureşului (nach Kovács 1944 Abb. 1). Decea Mureşului. Gräber 3 und 4 (nach Kovács 1944 Abb. 3; 4). Decea Mureşului. Gräber 10 und 12 (Historisches Museum Transsilvaniens, Cluj). Decea Mureşului. Radiokarbondatierung des Grabes 12. Grab von Csongrád-Kettőshalom (nach Ecsedy 1971 Abb. 1). Nordwestpontische- und westpontische-Zone. Das beackerte flache Gebiet der ehemaligen Steppe bei dem Dorf Giurgiuleşti (Foto B. Govedarica, Mai 1995). Radiokarbondatierung des Grabes von Cainari. Bestattungsplatz Giurgiuleşti (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 1,1). Giurgiuleşti. Kultstellen 1 und 2 (nach Haheu/Kurciatov 1993, Taf. 1,2.3). Giurgiuleşti. Katakombengräber 1-3 (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 2). Giurgiuleşti. Grab 1 (nach nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 1). Giurgiuleşti. Grab 3 (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 2). Giurgiuleşti. Schachtgrube des Grabes 4 (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 3 und nach Govedarica 1998 Abb. 2). Giurgiuleşti. Grab 4 (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 3). Giurgiuleşti. Grab 5 (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 1,4). Suvorovo, Nekropole II. Zentraler Teil des Hügels 1 (nach Govedarica 1998 Abb. 1,1). Suvorovo, Nekropole II. Grab 7 aus dem Hügel 1 (nach Govedarica 1998 Abb. 1,2). Kjulevča. Gräber 27 und 33 (nach Važarova 1986 Abb 1; 2). Nordpontisch-azowsche Zone. Alter Dnepr südlich des Stausees Dniprogress bei Zaporož’e (Foto B. Govedarica, Juni 1995). Bestattungsplatz Krivoj Rog (nach Rassamakin/Budnikov 1993 Abb. 1). Krivoj Rog. Grab 1 (nach Budnikov/Rassamakin 1993 Abb. 1). Krivoj Rog. Grab 2 (nach Budnikov/Rassamakin 1993 Abb. 2). Krivoj Rog. Schachtgruben der Gräber 3 und 4 (nach Budnikov/Rassamakin 1993 Abb. 3). Krivoj Rog. Gräber 3 und 4 (nach Budnikov/Rassamakin 1993 Abb. 3). Bestattungsplatz Mariupol’ (nach Makarenko 1933). Mariupol’. Grab 24 (nach Makarenko 1933 Abb. 30). Das Grab von Jama (nach Telegin 1991a, Abb. 18). Vorošilovgrad. Zentraler Teil des Hügels 1 (nach Pislarij u.a. 1976 Abb. 1). Vorošilovgrad. Grab 2 aus dem Hügel 1(nach Pislarij u.a. 1976 Abb. 2). Aleksandrovsk. Grab 9 aus dem Bereich des Hügels 1a-b (nach Bratøenko/Konstantinesku 1987 Abb. 3,1) Aleksandrovsk. Grab 10 aus dem Hügel 10 (nach Bratčenko/Konstantinesku 1987 Abb. 11,1) Volga-kaspische Zone.
371
40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77.
Chutor Šljachovskij. Gräber 3 und 4 (nach Klepikov 1994 Abb. 1,3.4). Steppenlandschaft in Kalmükien (Foto U. Brosseder, Juni 2002). * Nordkaukasus. Landschaft im Nordkaukasus bei Nal’čik (Foto S. Reinhold, September 1996).* Stanica Staronižnestablievskaja. Gräber 13 und 13 a (Nach Rezepkin 2000). Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 13 a (Nach Rezepkin 2000). Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 14 (Nach Rezepkin 2000). Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 29 (Nach Rezepkin 2000). Stanica Staronižnestablievskaja. Grab 30 (Nach Rezepkin 2000). Veselaja Rošča II. Grab 1 aus dem Hügel 15 (nach Romanovskaja 1980 Abb. 1). Verchnij Akbaš. Grab 11 (nach Korenovskij/Nagler 1987 Abb. 1,1). Komarovo. Grab 18 aus dem Hügel 2 (nach Nagler 1996 Taf. 107,1). Komarovo. Grab 9 aus dem Hügel 7 (Nach Nagler 1996 Taf. 39). Vergleichende Periodisierungsschemata des Präcucuteni III/Tripole A2 – Cucuteni A/Tripol`e B1Komplexes. Absolute Datierungen aus dem karpatenbalkanischen Gebiet. Absolute Datierungen aus dem Steppengebiet. Chronologische Synchronisierung der äneolithischen Kulturen im Untersuchungsgebiet. Verbreitungsgebiet der abstrakten und zoomorphen Steinzepter. Verbreitungsgebiet der Zepterkeulen. Verbreitungsgebiet der “Pseudopsalien”. Chronologische und territoriale Gliederung der frühen Ockergräber im Vergleich mit einigen Steppenkulturen. Verbreitungsgebiet der Vorzepter- und Zepterkeulen-Periode der frühen Ockergräber. Typen der Vorzepter-Periode. Typen der Zepterkeulen-Periode. Verbreitungsgebiet der Zepter/Beil-Periode der frühen Ockergräber. Typen der Suvorovo-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode. Typen der Novodanilovka-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode. Tyen der Volga-Kaukasus-Regionalgruppe der Zepter/Beil-Periode. Verhältnisse der chronologischen Beigabenkategorien und Entwicklungshorizonte des Komplexes früher Ockergräber. Tiszapolgár-Nekropole in Tiszapolgár-Basatanya (nach Bognár-Kutzián 1963). Nekropole von Tibava (nach Šiška 1964 Abb. 1). Nekropole von Goljamo Delčevo (nach Todorova u.a. 1975 Abb. 34). Nekropole Varna I (nach Ivanov 1991 Abb. 1). Dnepr-Donec-Grabennekropole und frühen Ockergräber in Mariupol’ (nach Makarenko 1933). Nikol’skoe. Zentraler Teil der Nekropole (nach Telegin 1991a, Abb. 16). Nekropole von S’’ezžee (nach Vas`ilev/Matveeva 1979 Abb. 1). Nekropole von Lipovyj Ovrag (nach Vas’ilev 1981 Taf. 11). Nekropole von Chvalynsk (nach Agapov u.a. 1990 Abb. 2 a).
____________ *
Für die Möglichkeit, die Fotos in den Abbildungen 41 und 43 veröffentlichen zu dürfen, ist der Verfasser Frau Ursula Brosseder und Frau Sabine Reinhold zu Dank verpflichtet.
372
X.2. TAFELNACHWEISE Tafel 1 Decea Mureşului 1-3, 5-9 Historisches Museum Transsilvaniens, Cluj (Inv. Nr. – 1 = 1292 /P 801/; 2-3 = 1287 /P 811/ 5 = 1293 /P 801/; 6 = 1298 /P 805/; 7 = 1299 /P 804/ 8 = 1300; 9 = 1301 /P 806/; 4 verschollen, nach Kovács 1944 Abb. 2,1). Tafel 2 Decea Mureşului 1-12 Historisches Museum Transsilvaniens, Cluj (Inv. Nr. – 1 = 1320 /P 789/; 2 = 1310 /P 818/; 3 = 1319 /P 780/; 4 = 1305 /P 812/; 5 = 1306 /817/; 6 = 1307 /P 816/; 7 = 1304 /P 814/; 8 = 1317 /P 861/; 9 = 1322 /P 790/; 10 = 1318 /P 862/; 11 = 1314 /P 797/; 12 = 1313 /P 820/). Tafel 3 Decea Mureşului 1-6 Historisches Museum Transsilvaniens, Cluj (Inv. Nr. – 1 =1329 /P 526/; 2 = 1325 /P 530/; 3 = 1327 /P 529/; 4 = 1326 /P 531/; 5 = 1328 /P 528/; 6 = 1333 /P 781/). Tafel 4 Decea Mureşului 1,3,4,6,9-12 Historisches Museum Transsilvaniens, Cluj (Inv. Nr. – 1 = 1337 /P 782/; 3 = 1338 /P 793/; 4 = 1341 /P 798/; 6 = 1335 /P 786/; 9 = 1308; 10 = 1334 /P 787/; 11 = 1324 /P 797/; 12 = 1344 /P 783/); 2,5,8 verschollen, nach Kov cs 1944 Abb. 11,1; 13,1; 16,1; 7 Historisches Museum, Aiud Inv. Nr. 5236 (zur Zeit im Nationalen Militärmuseum, Bucureşti). Tafel 5 Decea Mureşului 1,2,4 Historisches Museum, Aiud (Inv.Nr. – 1 = 5225; 2 = 5238; 4 = 5223); Nr. 2 und 3 zur Zeit im Nationalen Militärmuseum, Bucuresti; 3 verschollen, nach Roska 1942 Abb. 190,1). Tafel 6 1 Vinţu de Jos; 2 Şard; 3-8 Csongrád, Kettőshalom 1,2 Muzeul National al Unirii, Alba Iulia (Inv. Nr. – 1 = P 7116; 2 ohne Inv. Nr.); 3-8 Archäologisches Institut, Budapest (nicht inventarisiert). Tafel 7 Cainari 1-7 Heimatsmuseum Bender, Moldawien. Tafel 8 Fălciu 1-13 Museum “Vasile Părvan”, Bărlad (Inv. Nr. – 1 = 7984; 2 = 7986; 3 = 7987; 12 = 7985; 13 = 7983); 411 nach Popuşoi 1989 Abb. 2,4.5-7.9.10; 3,1-9).
373
Tafel 9 1-5. 12-27 Giurgiuleşti 6-11 Fundeni-Lungoci 1-5.12-27 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 4,3. 8,1; Dergačev 2002 Taf. 10 A 9-24; 6-11 nach Dragomir 1976 Abb. 1,1-7). Tafel 10 Giurgiuleşti 1-8 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 4,8.11; Dergačev 2002 Taf. 10 A 16 ). Tafel 11 Giurgiuleşti 1-12 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 8,2-8; Dergačev 2002 Taf. 11 A 177). Tafel 12 Giurgiuleşti 1-12 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 4,2.13. 5,4-13.14; Dergačev 2002 Taf. 12,10.319.329-338). Tafel 13 Giurgiuleşti 1-16 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 4,4.7. 5,1.2; Dergačev 2002 Taf. 12.1-9.316.317.320-328.339). Tafel 14 Giurgiuleşti Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 6,1-40). Tafel 15 Giurgiuleşti 1-7 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 7,2-5.11; Dergačev 2002 Taf. 13, 6.7.9-12). Tafel 16 Giurgiuleşti 1-5 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 7,1.12; Dergačev 2002 Taf. 13,15.13). Tafel 17 Giurgiuleşti 1-7 Archäologisches Museum, Kišinev (nach Haheu/Kurciatov 1993 Taf. 4, 11.12; Dergačev 2002 Taf. 14. 15 A 598-1065) Tafel 18 Suvorovo II 1-12 Archäologisches Museum, Odessa (Inv. Nr. – 1 = 843388); 2-12 nach Dergačev 1986 Abb.16.3-10.
374
Tafel 19 Casimcea 1-2 Nationales Historisches Museum, Bucureşti (Inv. Nr. – 1 = 11647 /V 805/; 2 = 11648 /V 806/). Tafel 20 Casimcea 1-4 Nationales Historisches Museum, Bucureşti (Inv. Nr. – 1 = 11650 /V 804/; 2 = 11652 /V 807/; 3 = 11654 /V 809/; 4 = 11653 /V 808/). Tafel 21 1 Kjulevča 2.3 Gonova Mogila 4-8 Reka Devnja 1 nach Važarova 1986 Abb. 4; 2-3 Museum Stara Zagora, nach K`nčev 1991 Abb. 5; 4-8: Archäologisches Museum, Varna (Inv. Nr. I 616). Tafel 22 Reka Devnja 1-16 Archäologisches Museum, Varna (Inv. Nr. – I 617). Tafel 23 Reka Devnja 1-11 Archäologisches Museum, Varna (Inv. Nr. – 1-7,9,10 = I 617; 8 = I 620; 11 = I 618). Tafel 24 Reka Devnja 1-4 Archäologisches Museum, Varna (Inv. Nr. – 1-= I 619; 2 = I 623; 3 = I 622; 4 = I 621). Tafel 25 Drama Museum Iambol (Inv. Nr. 1296). Tafel 26 Krivoj Rog 1-10 nach Budnikov/Rassamakin 1993 (1 = Abb. 2,8; 2 = Abb. 2,2; 3 = Abb. 1,5; 4 = Abb. 2,9; 5 = Abb. 2,12; 6 = Abb. 2,5; 7 = Abb. 2 4; 8 = Abb. 2,10; 9 = Abb. 2,11; 10 = Abb. 2,3). Tafel 27 1-5.6.10 Krivoj Rog 7-9.11 Zaporož’e 1-6,10 nach Budnikov/Rassamakin 1993 (1 = Abb. 1 8; 2 = Abb. 1,7; 3 = Abb. 1,2; 4 = Abb. 1,4; 5 = Abb. 1,3; 6 = Abb. 1,6; 10 = Abb. 2,7; 7,8,9,10 Archäologisches Museum, Zaporož’e, unpubliziert). Tafel 28 Čapli 1-10 Archäologisches Institut, Kiev (vgl. Dobrovol`skij 1954 Abb. 2,9.10.13-18). Tafel 29 1.2.6 Čapli 3-5 Petro-Svistunovo *
375
1,2,6 Archäologisches Institut, Kiev (vgl. Dobrovol`skij 1954 Abb. 2,11.12); 3-5 Archäologisches Museum, Kiev (nach Rassamakin; Vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 1,2. 4). Tafel 30 Petro-Svistunovo* 1-11 Archäologisches Museum, Kiev (1,6,8,11 nach Rassamakin; Vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 1,1; 5,5.8; 4,4); 2-5,7,9,10 nach Bodjanskij 1958 Abb. 2,1; 3,2-4; 4,6; 5,6; 6,1). Tafel 31 Petro-Svistunovo* 1-7 Archäologisches Museum, Kiev (1,3-7 nach Rassamakin; vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 2,4-6; 4,7.8; 6,4; 2 nach Bodjanskij 1968 Abb. 2,7). Tafel 32 Petro-Svistunovo* 1-4 Archäologisches Museum, Kiev (1-4 nach Rassamakin; vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 7,1.2; 6,3). Tafel 33 Petro-Svistunovo* 1-6 Archäologisches Museum, Kiev (1,2,4-6 nach Rassamakin; vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 3,1; 5,1.3; 7,3; 3 nach Bodjanskij 1968 Abb. 2,2). Tafel 34 Petro-Svistunovo* 1-9 Archäologisches Museum, Kiev (1,3-5,7-9 nach Bodjanskij 1968 Abb. 3,5; 5,4, 7,9; 6,2; 8,1.2; 2,6 nach Rassamakin; vgl. Bodjanskij 1968 Abb. 5,2). Tafel 35 Novodanilovka 1-7 Archäologisches Museum, Zaporož`e (1-4,5,7 nach Telegin 1991a, Abb. 19,1-5; 6 nach Telegin 1973 Abb. 57,8). Tafel 36 Mariupol’ 1-21 nach Makarenko 1933 (1 = Abb. 31,118; 2 = Abb. 29,86; 3 = Abb. 28; 4 = Abb. 29,88; 5 = Abb. 31,116; 6 = Abb. 29,89; 7 = Abb. 29,89; 8 = Abb. 29,89; 9 = Abb. 29,89; 10 = Abb. 31,116; 11 = Abb. 90,400; 12 = Abb. 31,116; 13 = Abb. 31,114; 14 = Abb. 90,399; 15 = Abb. 31,116; 16 = Abb. 31,113; 17 = Abb. 31,118; 18 = Abb. 31,115; 19 = Abb. 31,116; 20 = Abb. 91,404; 21 = Abb. 90,399). Tafel 37 Jama 1-11 nach Telegin 1973 (1 = Abb. 59,1; 2 = Abb. 59,2; 3 = Abb. 59,4; 4 = Abb. 59,6; 5 = Abb. 39,6; 6 = Abb. 59,8; 7 = Abb. 40,9; 8 = Abb. 59,3; 9 = Abb. 59,9; 10 = Abb. 59,7; 11 = Abb. 37,4). Tafel 38 Vorošilovgrad 1-5 nach Pislarij u.a. 1976 (1 = Abb. 3,4; 2 = Abb. 3,2; 3 = Abb. 3,1; 4 = Abb. 3,3; 5 = Abb. 3,10).
376
Tafel 39 Vorošilovgrad 1-5 nach Pislarij u.a. 1976 (1 = Abb. 4,6; 2 = Abb. 3,13; 3 = Abb. 4,7; 4 = Abb. 3,9; 5 = Abb. 4,5). Tafel 40 Vorošilovgrad 1-3 nach Pislarij u.a. 1976 (1 = Abb. 4,11; 2 = Abb. 4,8; 3 = Abb. 4,9). Tafel 41 Vorošilovgrad 1-7 nach Pislarij u.a. 1976 (1 = Abb.4,12; 2 = Abb. 4,2; 3 = Abb. 3,12; 4 = Abb. 4,3; 5 = Abb. 3,14; 6 = Abb. 3,8; 7 = Abb. 4,1). Tafel 42 Vorošilovgrad 1-6 nach Pislarij u.a. 1976 (1 = Abb. 3,11; 2 = Abb. 3,5; 3 = Abb. 3,7; 4 = Abb. 3.15; 5 = Abb. 3,6; 6 = Abb. 4,10). Tafel 43 Aleksandrovsk 1-23 nach Bratčenko/Konstantinesku 1987 (1 = Abb.11,7; 2 = Abb. 11,6; 3 = Abb. 3,3; 4 = Abb. 11,3; 5 = Abb. 11:2; 6: Abb.11:3; 7 – Abb. 11:5; 8 – Abb. 3,5; 9 = Abb. 3,6; 10 = Abb. 3,2; 11 = Abb. 11,4; 12-22 = Abb. 3,2). Tafel 44 Aleksandrovsk 1-17 nach Bratčenko/Konstantinesku 1987 (1-3 = Abb. 6,3; 4,14,15 = Abb. 6,2; 5 = Abb. 6,5; 6 = Abb. 6,7; 7-13 = Abb. 6,8; 16,17 = Abb. 6,9). Tafel 45 Aleksandrovsk 1-28 nach Bratčenko/Konstantinesku 1987 (1-6,10-15 = Abb. 7,4; 7-9 = Abb. 7,1; 16 = Abb. 12,6; 17,18 = Abb. 3,2.4; 19 = Abb. 7,2; 20 = Abb. 7,3; 21-24,26,27 = Abb. 6,8; 25 = Abb. 6,4; 28 = Abb. 3,7). Tafel 46 1-6.8.10 Chutor Popova 7.9.11 Chutor Livencovka 1-6,8,10 nach Stoljar 1958 (1 = Abb. 27,6; 2,3 = Abb. 27,5; 4 = Abb. 27,8; 5,8,10 = Abb. 27,7; 6 = Abb. 27,3) 7,9,11 nach Kiaško 1994 (7 = Abb. 37,3; 9 = Abb. 37,4; 11 = Abb. 37,2). Tafel 47 1 Kokberek 2-6 Chutor Livencovka 1 nach Katalog, Sankt Peterburg 1997 Abb. 495 (Vgl. Anm. 396); 2,4-6 nach Kiaško 1994 (2 = Abb. 37,5; 4 = Abb. 37,4; 5 = Abb. 37,3; 6 = Abb. 37,6) 3 nach Kiaško 1988 Abb.1,1. Tafel 48 Chutor Šljachovskij 1-4 nach Klepikov 1994 (1 = Abb. 2,3; 2 = Abb.3,2; 3 = Abb. 2,1; 4 = Abb. 3,3).
377
Tafel 49 1-3.5.6 Chutor Šljachovskij 4.7-10 Nikol`skoe 1-3,5,6: nach Klepikov 1994 (1 = Abb.3,4; 2 = Abb. 2,2; 3,5,6 = Abb. 3,1) 4,7-10 nach Dvorničenko/ Fedorov-Davydov 1989 (4 = Abb. 95,3; 7 = Abb. 95,6; 8,9 = Abb. 95,4; 10 = Abb. 95,2). Tafel 50 1 Archara 2-7 Džangr 1 Institut für Archäologie, Moskau, Inv. Nr. 120830, Listennr: 732/67, nach Govedarica/ Kaiser 1996 Abb. 18,3); 2-7 nach Safronov 1989 Abb. 52). Tafel 51 Stanica Staronižnestablievskaja* 1-17 nach Rassamakin, vgl. Rezepkin 2000). Tafel 52 Stanica Staronižnestablievskaja* 1-14 nach Rassamakin; vgl. Rezepkin 2000). Tafel 53 Veselaja Rošča 1,3-7 nach Deržavin 1989 (1 = Abb. 16,4; 3 = Abb. 17,2; 4 = Abb. 17,3; 5 = Abb. 17,1; 6 = Abb. 16,5; 7 = Abb. 16,6) 2,8,9 nach Korenovskij u.a. 1986 (2 = Abb. 2,2; 8 = Abb. 2,4; 9 = Abb. 2,1). Tafel 54 Komarovo 1,5,7 nach Nagler 1996 (1 = Taf. 107,5; 5 = Taf. 107,2; 7 = T. 107,3) 2-4,6 nach Korenovskij/ Nagler 1987 (2 = Abb. 1,2; 3 = Abb. 1,4; 4 = Abb. 1,5; 6 = Abb. 1,3). Tafel 55 Komarovo 1-3,5,7,8 nach Nagler 1996 (1 = T. 86,10; 2 = Taf. 107,6; 3,5 = Taf. 107,4; 7 = Taf. 107,1; 8= Taf. 86,11) 4,6 nach Miloradovič 1956 Abb. 56,2.1. Tafel 56 1 Vladikavkaz 2 Terekli-Mekteb 1 Museum Ferenc Hopp, Budapest (Inv. Nr. – 8203); 2 Eremitage, St. Peterburg (Inv. Nr. – 2101-2).
____________ *
Die Funde aus Petro-Svistunovo (Taf. 29-34) und aus Stanica Staronižnestablievskaja (Taf. 51 und 52) wurden größtenteils aufgrund der neu erstellten umfangreichen Dokumentation von Herrn Jurij Jakovl’evič Rassamakin illustriert. Für die Möglichkeit, diese Dokumentation zu benutzen und im Rahmen der von Bodjanskij 1968 und Rezepkin 2000 publizierten Materialien veröffentlichen zu dürfen, ist der Verfasser Herrn Rassamakin zu Dank verpflichtet.
378
X. 3. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Die in dieser Arbeit vorkommenden Abkürzungen, einschließlich der kyrillischen Kürzel, richten sich nach dem Sigel-Verzeichnis der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (Ber. RGK 73, 1992, 478-540). Außerdem werden folgende Abkürzungen und Sigel verwendet:
Actes UISPP
Actes du Congrès International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques
Арх. Oткрытя Аrch. Оtkrytja
Археологические открытя, Москва Archeologičeskie otkrytja, Moskva
Арх. Проучвания Arch. Proučvanija
Археологически проучвания, София Archeologičeski Proučvanija, Sofija
Арх. Вести Arch. Vesti
Археологические Вести, Санкт-Петербург Archeologičeskie Vesti, Sankt-Peterburg
Baltic Pontic Stud.
Baltic Pontic Studies, Poznań
Colloq. Pontica
Colloquia Pontica, Oxford
Danubius
Danubius, Galaţi
Добруджа Dobrudža
Добруджа, Дoбрич/Силистра Dobrudža, Dobrič/Silistra
Eurasia Antiqua
Eurasia Antiqua, Berlin
Известия Ростов
Известия Ростовского Oбластного Музея краеведения, Pocтов Izvestija Rostovskogo Oblastnogo Muzeja Kraevedenija, Rostov
Izvestija Rostov Изв. Варненско. арх. друж. Izv. Varnensko. arch. druž. Краткие Cооб. Киев Kratkie Soob. Kiev
Известия на Варненското археологическо дружество, Bapнa Izvestija na varnenskoto arheologičesko družestvo, Varna Краткие сообщения Института археологiи АН УССР, Киев Kratkie soobščenija Instituta arheologii AN USSR, Kiev
Mém. Mus. Préh. Ile de France
Mémoire du Musée de Préhistoire d’Ile de France, Nemours
Очерк. истор. культ. Поволжья Očerk. istor. kul’t. Povolž’ja
Очерки истории и культуры Поволжья Očerki istorii i kul’tury Povolž’ja
Pulpuldeva
Thracia Praehistorica. Supplementa Pulpudeva, Sofia
379
380
Российская Арх. Rossijskaja Arch.
Российская Археология, Москва Rossijskaja Archeologija, Moskva
Revista Arch.
Revista Arheologică, Chişinău
SASTUMA
Saarbrücker Studien und Materialien zur Altertumskunde, Bonn
SCIV(A)
Studii şi Cercetări de Istorie Veche, Bucureşti (ab Nr. 25/1974: Studii şi Cercetări de Istorie Veche şi Arheologie)
Selecta Praeh.
Selecta Praehistorica, Wilkau-Hasslau
Studia Praeh.
Studia Praehistorica, Sofia
Thracia
Thracia, Serdicae
Вестник Москov. Унив. Vestnik Moskov. Univ.
Вестник Московского Университета, Москва Vestnik Moskovskogo Universiteta, Moskva)
Зборник Фил. Фак. Београд Zbornik Fil. Fak. Beograd
Зборник Филозофског Факултета, Београд Zbornik Filozofskog Fakulteta, Beograd
Зборник Народ. Муз. Београд Zbornik Narod. Muz. Beograd
Зборник Народног Музеjа, Београд Zbornik Narodnog Muzeja, Beograd
X.4. LITERATURVERZEICHNIS
Agapov u.a. 1979
С.А. Агапов, И.В. Васильев, В.И. Пестрикова, Хвалынский могильник и его место в энеолите Bосточной Европы. Археология Восточно-европейской лесостепи, Воронеж (S.A. Agapov, I.B. Vasil’ev, V.I. Pestrikova, Chvalynskij mogil’nik i ego mesto v ėneolite Vostočnoj Evropy. Archeologija vostočnoevropejskoj lesestepi, Voronež), 1979, 36-72.
Agapov u.a. 1990
С.А. Агапов, И.В. Васильев, В.И. Пестрикова, Хвалынский энеолитический могильник. Саратов (S.A. Agapov, I.B. Vasil’ev, V.I. Pestrikova, Chvalynskij ėneolitičeskij mogil’nik, Saratov).
Aksu u.a. 1999
A.E. Aksu, R.N. Hiscott, D. Yaşar, Oscilating Quarternary water levels of the Marmara Sea and vigorous outflow into the Aegean Sea from the Marmara SeaBlack Sea drainage corridor. Marine Geology 153, 1999, 275-302.
Alekseeva 1976
И.Л. Алексеева, О древнейших энеолитичних погребениях Северо-Западного Причерноморья. Мат. Арх. Северного Причерноморья 8 (I.L. Alekseeva, O drevnejšich ėneolitičeskich pogrebenijach Severo-Zapadnogo Pričernomor’ja. Mat. Arch. Severnogo Pričernomor’ja 8), 1976, 176-186.
Alekseeva 1992
И.Л. Алексеева, Курганы эпохи палеометалла в Северо-Западном Причерноморье. Киев (I.L. Alekseeva, Kurgany ėpochi paleometalla v Severo-Zapadnom Pričernomor’e. Kiev).
Alekseeva 1992a
И.Л. Алексеева, Традиции и инновации в развитии степных культур эпохи палеометалла в Северо-Западном Причерноморье. (I.L. Alekseeva, Tradicii i innovacii v razvitii stepnych kul’tur epochi paleometalla v Severo-Zapadnom Pričernomor’e). In: Vančugov u.a. 1992 (Hrsg.), 22-23.
Alekšin 1994
V.A. Alekšin, Mesolithische Gräber der Ukraine (chronologische, kulturelle und soziologische Aspekte der Interpretation). Zeitschr. Arch. 28, 1994, 163189.
Andrieşescu 1924
I. Andrieşescu, Les Fouilles de Sultana. Dacia 1, 1924, 51-107.
Anthony 1986
D.W. Anthony, The „Kurgan Culture“, Indo-European Origins and the Domestication of the Horse. Current Anthr. 27, 1986, 291-304.
Anthony/Brown 1991
D.W. Anthony, D.R. Brown, The Origin of Horseback Riding. Antiquity 65, 1991, 22-38.
Antonovič 1893
В.Б. Антонович, Древности юго-эападнаго края. Мат. Aрх. Россiи 11. Москвa (V. B. Antonovič, Drevnosti jugo-zapadnago kraja. Mat. Arch. Rossii 11. Moskva).
Aslan u.a. 2002 (Hrsg.)
Mauerschau 2. Festschrift für Manfred Korfmann. Hrsg. R. Aslan, S. Blum, G. Kastl, F. Schweizer, D. Thumm. Remshalden-Grunbach.
Aspes 1982 (Hrsg.)
Il Passaggio dal Neolitico all’eta del Bronzo nell’Europa centrale e nalla regione Alpina, Problemi cronologici e terminologici. Atti del X Simposio Internazionale sulla fine del Neolitico e gli inizi del’eta del Bronzo in Europa, LaziseVerona 1980, Hrsg. A. Aspes. Verona, 1982.
Avilova 1981
Л.И. Авилова, Погребальный обряд эемледельцев энеолита Центральной и Юго-Восточной Европы /по материалам культур Тисаполгар, Бодрогкерестур и Кукутени Триполье/. Вестник Москoв. Унив. сер. 8 1981/3 (L.I.
381
Avilova, Pogrebal’nyj obrjad zemledel’cev ėneolita Central’noj i Jugo-Vostočnoj Evropy /po materialam kul’tur Tiszapolgár, Bodrogkeresztúr i CucuteniTripol’e/. Vestnik Moskov. Univ. ser. 8, 1981/3), 1981, 56-68. Avramova 1992
Mythos, Ritus und Gold einer nicht stattgefundenen Zivilisation. Orpheus 2, 1992, 45-59.
Bader 1978
О.Н. Бадер, Сунгирь, верхнепалеoлитическая стоянка. Москва (O.N. Bader, Sungir’, verchnepaleolitičeskaja stojanka. Moskva).
Bächtold-Stäubli 1987 (Hrsg.)
Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens VIII, Hrsg. H. Bächtold-Stäubli. Berlin, New York.
Bailey u.a. 1995 (Hrsg.)
Prehistoric Bulgaria, Hrsg. D.W. Bailey, I. Panayotov, S. Alexandrov, Monographs in World Archaeology 22. Madison, Wisc.
Becker 1994
C. Becker, Zur Problematik früher Pferdenachweise im östlichen Mittelmeergebiet. In: Hänsel/Zimmer 1994 (Hrsg.), 145-178.
Becker u.a. 1997 (Hrsg.)
Χρόνος, Beiträge zur prähistorischen Archäologie zwischen Nord- und Südosteuropa. Festschrift für Bernhard Hänsel, Hrsg. C.Becker, M.L. Dunkelmann, C. Metzner-Nebelsick, H. Peter-Röcher, M.Roeder, B. Teržan. Internationale. Archäologie, Studia honoraria 1. Espelkamp.
Bella 1923
L. Bella, A bodrogkeresztúri aeneolithikori temető. Országos Magyar Rég. Tár sulat Évk. 1, 1920-1922, Budapest 1923, 7-18. 213-214.
Benecke 1998
N. Benecke, Diachroner Vergleich der Pferdehaltung im Karpatenbecken und in der osteuropäischen Steppe während der vorchristlichen Metallzeiten. In: Hänsel/ Machnik 1998 (Hrsg.), 91-98.
Berciu 1954
D. Berciu, Asupra problemei aşanumitelor sceptre de piatră din RPR. SCIV 5, 1954, 539-546.
Berciu 1956
D. Berciu, Cercetări şi descoperiri arheologice în regiunea Bucureşti. Mat. şi Cerc. Arh. 2, 1956, 491-562.
Berciu 1961
D. Berciu, Contribuţii la problemele neoliticului în Romînia în lumina noilor cercetări. Bucureşti.
Berciu 1961a
D. Berciu, Les nouvelles fouilles de Sălcuţa (Roumanie) et le problème des Groupes Bubanj (Yougoslavie) et Krivodol (Bulgarie). In: Böhm/De Laet 1961 (Hrsg.), 125-136.
Berciu 1962
D. Berciu, A zoomorphic „sceptre“ discovered in the People’s Republic of Bulgaria and its cultural and chronological position. Dacia NS 6, 1962, 396-409.
Berciu 1966
D. Berciu, Cultura Hamangia. Bucureşti.
Berciu/Morintz 1959
D. Berciu, S. Morintz, Săpăturile de la Cernavodă (r. Medgidia, reg. Constanţa). Mat. şi Cerc. Arh. 5, 1959, 99-106.
Berezanskaja u.a. 1976 (Hrsg.)
Энеолит и бронзовый век Украины. Ред. С.С. Березанская, В.В. Отрощенко, Д.Я. Телегин. Киев (Ėneolit i bronzovyj vek Ukrainy, Hrsg. S.S. Berezanskaja, V.V. Otroščenko, D. Ja. Telegin. Kiev).
Berezanskaja u.a. 1985 (Hrsg.)
Археология Украинской ССР I. Ред. С.С. Берeзанская, Ю. Г. Колосов, В. А. Круц, В.В. Отрощенко. Д.Я. Телегин, Н.Н. Чередниченко. Киев (Ar-
382
cheologija Ukrainskoj SSR I, Hrsg. S.S. Berezanskaja, Ju.G. Kolosov, V.A. Kruc, V.V. Ortoščenko, D.Ja. Telegin, N.N. Čeredničenko. Kiev). Bibikov 1953
C.H. Бибиков, Раннетрипольское поселение Лука-Врублевецкая на Днестре. Мат. и исcлед. Арх. СССР 38. Москва (S.N. Bibikov, Rannetripol’skoe poselenie Luka-Vrubleveckaja na Dnestre. Mat. i Isled. Arch. SSSR 38. Moskva).
Bintliff 1984 (Hrsg.)
European Social Evolution – Archaeological Perspectives, Hrsg. J. Bintliff. Bradford.
Bodjanskij 1959
O.B. Бодянский, Лысогорский неолитiчeckий могильник. Краткие Cооб. Киев, 11 (O.V. Bodjanskij, Lysogorskij neolitičeskij mogil’nik. Kratkie Soob. Kiev, 11), 1959, 32-37.
Bodjanskij 1968
O.B. Бодянский, Энеолитiчний Могильник бiля с. Петро-Свистунове. Археологiя Киïв, 21 (O.V. Bodjanskij, Eneolityčnij mogil’nik bilja s. Petro-Svistunove, Arheologija Kiev, 21), 1968, 117-125.
Boehmer/Maran 2001 (Hrsg.)
Lux Orientis, Archäologie zwischen Asien und Europa. Festschrift für Harald Hauptmann. Hrsg. R.M. Boehmer, J. Maran. Internationale Archäologie, Studia Honoraria 12. Rahden/Westf.
Böhm/De Laet 1961 (Hrsg.)
Symposium „L’Europe à la fin de l’âge de la Pierre“ Prague, Libice, Brno, 1959, Hrsg. J. Böhm, S.J. De Laet. Prague, 1961.
Bökönyi 1987
S. Bökönyi, Horses and Sheep in East Europe in the Copper and Bronze Ages. In: Skomal/Polome 1987 (Hrsg.), 136-144.
Bökönyi 1991
S. Bökönyi, Pferde- und Schafdomestifikation bzw. -haltung in der frühen Kupferzeit Eurasiens. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 549-556.
Bogataja/Manzura 1994
L.K. Bogataja, I.V. Manzura, Ost-West-Wechselbeziehungen im Spiegel der äneolithisch-frühbronzezeitlichen Kulturen des nordwestlichen Schwarzmeergebietes. Zeitschr. Arch. 28, 1994, 63-86.
Boghian 1996
D. Boghian, Unele consideraţii asupra utilajului litic al comunităţilor Precucuteni-Cucuteni-Tripolie. In: Dumitroaia/Monah 1996 (Hrsg.), 277-342.
Bognár-Kutzián 1961
I. Bognár-Kutzián, Zur Problematik der ungarischen Kupferzeit. In: Böhm/De Laet 1961 (Hrsg.), 221-232.
Bognár-Kutzián 1963
I. Bognár-Kutzián, The Copper Age Cemetery of Tiszapolgár-Basatanya. Archaeologia Hungarica, SN 42. Budapest.
Bognár-Kutzián 1972
I. Bognár-Kutzián, The Early Copper Age Tiszapolgár Culture in the Carpathian Basin. Archaeologia Hungarica, SN 48. Budapest.
Bognár-Kutzián 1973
I. Bognár-Kutzián, The Beginning and Position of the Copper Age in the Carpatho-Pannonian Region. Actes 8. UISPP II. Belgrad, 1973, 300-316.
Bognár-Kutzián/Csongor 1987
I. Bognár-Kutzián, Ι. Csongor, New results of Radiocarbon Dating of Archaeological Finds in Hungary. In: Pézsi/Kordos 1987 (Hrsg.), 131-140.
Bojadjiev u.a. 1993
J. Bojadjiev, T. Dimov, H. Todorova, Les Balkans orientaux. In: Otte/Kozłowski 1993 (Hrsg.), 61-110.
383
Bolomey 1983
A. Bolomey, Les populations néo- et énéolithiques et de la période de transition. Leurs relations avec le milieu biotique. In: Dumitrescu u.a. 1983, 140-162.
Boroneanţ 1987
V. Boroneanţ, Les sépultures de la couche Gumelniţa du tell de la Chitila – Ferme Bucarest. In: Srejović/Tasić 1987 (Hrsg.), 126-129.
Boroneanţ 1992
V. Boroneanţ, Tellul neolitic de la Chitila-Bucureşti. Mat. şi Cerc. Arh. 1992, A XVII-a Sesiune anuală de Rapoarte, Ploieşti 1983, Partea 1. Bucureşti, 1992, 6972.
Borić 1996
D. Borić, Social Dimensions of Mortuary Practices in the Neolithic: a Case Study. Starinar NS 47, 1996, 67-83.
Boyadziev 1995
Y. Boyadziev, Chronology of Prehistoric Cultures in Bulgaria. In: Bailey u.a. 1995 (Hrsg.), 149-192.
Boyle u.a. 2002 (Hrsg.)
Ancient interactions: East and West in Eurasia. Hrsg. K. Boyle, C. Renfrew & M. Levine. McDonalds Institute Monographs. Cambridge.
Bratčenko/Konstantinesku 1987
C.H. Братченко, Л.Ф. Константинеску, Александровский энеолитический могильник. In: Древнейшие скотоводы степей юга Украины. Киев (S.N. Bratčenko, L.F. Konstantinesku, Aleksandrovskij ėneolitičeskij mogil’nik. In: Drevnejšie skotovody stepej juga Ukrainy. Kiev), 1987, 17-31.
Bronk Ramsey 1995
F. Bronk Ramsey, OxCal Program v2.18. Oxford Radiocarbon Accelerator Unit. Oxford.
Brudiu 1975
M. Brudiu, Despre două sceptre de piatră descoperite în sud-estul Moldovei. SCIVA 26, 1975, 169-179.
Brudiu/Coman 1979
M. Brudiu, G. Coman, Un nou sceptru de piatră descoperit în sud-estul Moldovei. SCIVA 30, 1979, 101-103.
Budnikov/Rassamakin 1993
А.Б. Будников, Ю.Я. Рассамакин, Энеолитический могильник в г. Кривой Рог и его место в системе степных древностей (A.B. Budnikov, Ju.Ja. Rassamakin, Ėneolitičeskij mogil’nik v g. Krivoj Rog i ego mesto v sisteme stepnych drevnostej). In: Georgieva 1993 (Hrsg.), 116-125.
Burdo 1991
Н.Б. Бурдо, К вопросу о локальных вариантах Триполья А и путях расселения ранне-трипольских племен (N.B. Burdo, K voprosu o lokal’nych variantach Tripol’a A i putjach rasselenija ranne-tripol’skich plemen). In: Kašuba u.a. 1991 (Hrsg.), 27-28 .
Burdo 1993
Н.Б. Бурдо, Раннiй етап формування Трипiльськоi культури. Археологiя Киïв, 1993/3 (N.B. Burdo, Rannij etap formuvannja Tripil’s’koj kul’tury. Arheologija Kiev, 1993/3), 1993, 19-29.
Buţureanu 1889
C.G. Buţureanu, Notiţă asupra săpăturilor şi cercetărilor făcute la Cucuteni. Arhiva I. Iaşi, 1889, 257-271.
Buţureanu 1891
C.G. Buţureanu, Note sur Coucouteni et plusieur autres stations de la Moldavie du Nord. In: Congrès International d’anthropologie et d’Archéologie préhistorique. Compte rendus de la dixieme session à Paris 1889. Paris, 1891, 299-307.
Cârciumaru 1996
M. Cârciumaru, Paleoetnobotanica -Studii în preistoria şi protoistoria României. Iaşi.
Chapman/Dolukhanov 1997 (Hrsg.)
Landscapes in Flux Central and Eastern Europe in Antiquity. Hrsg. J. Chapman, P. Dolukhanov, Colloq. Pontica 3, 1997.
384
Chepalyga 1984
A.L. Chepalyga, Inland Sea Basins. In: Velichko 1984 (Hrsg.), 229-247.
Chernykh 1992
E.N. Chernykh, Ancient Metallurgy in the USSR. Cambridge.
Childe 1925
V.G. Childe, The Dawn of European Civilisation. London.
Childe 1926
V.G. Childe, The Aryans, A Study of Indo-European Origins. London (Reprint 1996).
Childe 1929
V.G. Childe,The Danube in Prehistory. Oxford.
Childe 1936
V.G. Childe, The Axes from Maikop and Caucassian Metallurgy. Ann. Arch. and Anthr. 23, 1936, 113-119.
Childe 1950
V.G: Childe, Prehistoric Migrations in Europe. Oslo.
Chlobystina 1991
М.Д. Хлобыстина, «Сидячие» погребения культур Северной Евразии эпохи неолита и бронэы. Краткие Cооб. Инст. Арх. 203 (M.D. Chlobystina, „Sidjačie“ pogrebenija kul’tur severnoj Evrazii ėpochi neolita i bronzy. Kratkie Soob. Inst. Arh. 203), 1991, 32-38.
Chotinskij 1996
H.A. Хотинский, Природныe условия в неолитическую эпоху (N.A. Chotinskij, Prirodnye uslovija v neolitičeskuju ėpochu). In: Ošibkina 1996 (Hrsg.), 1018.
Christescu 1925
V. Christescu, Les stations préhistoriques du lac de Boian. Dacia 2, 1925, 276303.
Chvojko 1901
В.В. Хвойко, Каменный век Среднего Поднепровья. Тpуды 11. Археологического сьезда в Киеве 1899 I, Киев (V.V. Chvojko, Kamennyj vek Srednego Pridneprovja. Trudy 11. Arheologičeskogo s’ezda v Kieve 1899 I, Kiev), 1901, 736-813.
Coman 1980
G. Coman, Statornicie, continuitate. Repertoriul arheologic al judeţului Vaslui. Bucureşti.
Comşa 1959
E. Comşa, Săpături arheologice la Boian Grădiştea Ulmilor. Mat. şi Cerc. Arh. 6, 1959, 127-134.
Comşa 1960
E. Comşa, Considérations sur le rite funéraire de la civilisation de Gumelniţa. Dacia NS 4, 1960, 5-30.
Comşa 1972
E. Comşa, Quelques problèmes concernant le néolithique final et la période de transition à l’âge du bronze dans les régions nord et ouest pontiques. Balcanica 3, 1972, 59-92.
Comşa 1974
E. Comşa, Die Entwicklung, Periodisierung und relative Chronologie der jungsteinzeitlichen Kulturen Rumäniens. Zeitschr. Arch. 8, 1974, 1-66.
Comşa 1982
E. Comşa, Terminologie et contenu du néolithique et du énéolithique de la Roumanie. In: Aspes 1982 (Hrsg.), 61-70.
Comşa 1987
E. Comşa, Le relations entre les cultures Cucuteni et Gumelniţa. In: Dumitroaia/ Monah 1996 (Hrsg.), 81-88.
Comşa 1991
E. Comşa, Cucuteni und nordpontische Verbindungen. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 85-88.
Comşa 1993
E. Comşa, La Roumanie méridionale. In: Otte/Kozłowski 1993 (Hrsg.), 151-190.
385
Comşa 1995
E. Comşa, Considerations relatives au commencement de l’énéolithique en Roumanie. In: Jovanović 1995 (Hrsg.), 175-178.
Constantin u.a. 1997 (Hrsg)
La culture de Cerny, Nouvelle économie, nouvelle société au néolithique. Hrsg. C. Constantin, D. Mordant, D. Simonin, Mem. Mus. Préh.. Ile-de France 6.
Crişan u.a. 1992
I.H. Crişan, M. Bărbulescu, E. Chirilǎ, V. Vasiliev, I. Winkler, Repertoriul arheologic al judeţului Cluj. Cluj.
Cuckin 1981
Цуцкин, Е.В., Архаринский «скипетр» как свидетельство разложения первобытнообщинного строя на территории Нижнего Поволжья (Cuckin, E.V., Archarinskij „skipetr“ kak svidetel’stvo razloženija pervobytno-obsčinnogo stroja na territorii Nižnego Povolž’ja). In: Ėrdniev 1981 (Hrsg.), 25-28).
Cvek 1985
E.В. Цвек, Особливостi формування схiдного регiону трипiльсько-кукутенськоi спiльностi. Археологiя Киïв, 51 (E.V. Cvek, Osoblyvosti formuvannja schidnoho rehionu tripil’s’ko-kukutens’koj spil’nosti. Arheologija Kiev, 51), 1985, 31-45.
Cvek 1991
Е.В. Цвек, Свяэи трипольских племен восточного ареала с энеолитическим населением Молдавии (E.V. Cvek, Svjazi tripol`skich plemen vostočnogo areala s ėneolitičeskim naseleniem Moldavii). In: Kašuba u.a. 1991 (Hrsg.), 25-27.
Cybeskov 1971
В.П. Цыбесков, Некоторые итоги исследования Березовского поселения. Мат. Арх. Северного Причерноморья 7 (V.P. Cybeskov, Nekotorye itogi issledovanija Berezovskogo poselenija. Mat. Arch. Severnogo Pričernomor’ja 7), 1971, 187-192.
Černych 1966
Е.Н. Черных, История древнейшей металлургии Восточной Европы. Мат. и Исcлед. Арх. СССР 132. Москва (E.N: Černych, Istorija drevnejšej metallurgii Vostočnoj Evropy. Mat. i Issled. Arch. SSSR 132. Москва).
Černych 1966a
Е.Н. Черных, Первые спектральные исследования меди днепро-донецкой культуры. Краткие Cооб. Инст. Арх. 106 (E.N. Černych, Pervye spektral’nye issledovanija medi dnepro-doneckoj kul’tury. Kratkie Soob. Inst. Аrch. 106), 1966, 66-68.
Černych 1978
Е.Н. Черных, Горное дело и металлургия в древнейшей Болгарии. София (E.N. Černych, Gornoe delo i metalurgija v drevnejšej Bolgarii. Sofija).
Černych 1983
Е.Н. Черных, Модель археологии и факторы существования культуры /проблемы и гипотезы/ (E.N. Černych, Model’ archeologii i faktory suščestvovanija kul’tury /problemy i gipotezy/. Godišnjak (Sarajevo) 21/19, 1983, 173-184.
Černych 1991
E:N. Černych, Frühestes Kupfer in den Steppen- und Waldsteppenkulturen Osteuropas. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 581-592.
Černyš 1962
Е.К. Черныш, К истории населения энеолитического времени в Среднем Приднестровье. Мат. и исcлед. Арх. СССР 102 (Е.К. Černyš, K istorii naselenija ėneolitičeskogo vremeni v Srednem Pridnestrov’e, Mat. i Issled. Arch. SSSR 102), 1962, 5-85.
Černyš 1975
Е.К. Черныш, Место поселений борисовского типа в периодизации трипольской культуры. Краткие Cооб. Инст. Арх. 142 (Е.К. Černyš, Mesto poselenij borisovskogo tipa v periodizacii tripol’skoj kul’tury. Kratkie Soob. Inst. Аrch. 142), 1975, 3-10.
386
Černyš 1981
Е.К. Черныш, Формирование трипольско-кукутенской культурной общности (Е.К. Černyš, Formirovanie tripol’sko-kukutenskoj kul’turnoj obščnosti). Studia Praeh. 5-6, 1981, 5-47
Černyš 1982
Е.К. Черныш, Энеолит Правобережной Украины и Молдавии (Е.К. Černyš, Ėneolit Pravoberežnoj Ukrainy i Moldavii). In: Masson/Merpert 1982 (Hrsg.), 165-320.
Černyš 1982a
Е.К. Черныш, Пути расселения трипольско-кукутенских общин в IV-III тыс. до н. э. (Е.К. Černyš, Puti rasselenija tripol’sko-kukutenskich obščin v IV-III tys. do.n.ė.). Pulpuldeva 3, 1982, 19-22.
Černyš 1996
Е.К. Черныш, Югозапад Восточной Европы. Культура линейно-ленточной керамики (Е.К. Černyš, Jugozapad Vostočnoj Evropy. Kul’tura linejnolentočnoj keramiki). In: Ošibkina 1996 (Hrsg.), 17-33.
Čović 1962
B. Čović, Rezultati sondiranja na praistorijskom naselju u Gornjoj Tuzli. Glasnik Zemaljskog Muz. Sarajevo NS 15-16, 1960-61, 1962, 79-139.
Daicoviciu u.a. 1960 (Hrsg.)
Istoria Romîniei, Hrsg. C. Daicoviciu, E. Condurachi, I. Nestor, Gh. Ştefan, M.D. Matei. Bucureşti.
Dalfes u.a. 1997 (Hrsg.)
Third Millenium BC Abrupt Climate Change and Old World Collapse. Hrsg. H. N. Dalfes, G. Kukla, H. Weiss. Berlin.
Danilenko 1969
B.H. Даниленко, Неолит Украины. Киев (V.N. Danilenko, Neolit Ukrainy. Kiev).
Danilenko 1974
B.H. Даниленко, Энеолит Украины. Киев (V.N. Danilenko, Ėneolit Ukrainy. Kiev).
Danilenko/Šmaglij 1972
B.H. Даниленко, M.M. Шмаглiй. Про один поворотний момент в iсторii енеолiтiчного населення Пiвденноi Европи. Археологiя Киïв, 6 (V. N. Danilenko, M.M. Šmaglij Pro odin povorotnyj moment v istorii eneolitičnogo naselennija Pivdennoi Evropy. Arheologija Kiev, 6), 1972, 3-23.
Dergačev 1986
B.A. Дергачев, Молдавия и соседние территорий в эпоху бронзы. Кишинев (V.A. Dergačev, Moldavija i sosednie territorii v ėpochu bronzy. Kišinev).
Dergačev 1998
V.A. Dergačev, Kulturelle und historische Entwicklung im Raum zwischen Karpaten und Dnepr. Zu den Beziehungen zwischen frühen Gesellschaften im nördlichen Südost- und Osteuropa. In: Hänsel/Machnik 1998 (Hrsg.), 27-64.
Dergačev 1998a
B.A. Дергачев, Кэрбунский клад. Кишинев (V.A. Dergačev, Kėrbunskij klad. Kišinev).
Dergačev 2002
V. Dergačev, Die äneolithischen und bronzezeitlichen Metallfunde aus Moldawien. PBF 20, 9. Stuttgart.
Dergachev 2002a
V. Dergachev, Two Studies in Defence of the Migration Concept. In: Boyle u.a. 2002 (Hrsg.), 93-112.
Dergačev/Sorokin 1986
B.A. Дергачев, В.Я. Сорокин, О эооморфном скипетре из Молдавии и проникновении степных энеолитических племен в Карпато-Дунайские земли. Известия Акад. наук Молдавской ССР 1/1986 (V.A. Dergačev, V.Ja. Sorokin, O zoomorfnom skipetre iz Moldavii i proniknovenii stepnych ėneolitičeskich plemen v Karpato-Dunajskie zemli. Izvestija Akad. nauk Moldavskoj SSR 1/1986), 1986, 54-65.
387
Deržavin 1989
В.Л. Державин, Погребения эпохи бронзы из курганов у хут. Веселая Роща (V.L. Deržavin, Pogrebenija ėpochi bronzy iz kurganov u chut. Veselaja Rošča). In: Munčaev 1989 (Hrsg.), 125-194.
Dewdney 1979
J.C. Dewdney, A Geography of the Soviet Union. Oxford 1979.
Dietz 1992
U.L. Dietz, Zur Frage vorbronzezeitlicher Trensenbelege in Europa. Germania 70/1, 1992, 17-36.
Dimov 1992
T. Димов, Культура Хаманджия в Южной Добрудже (T.Dimov, Kul’tura Chamandžija v Južnoj Dobrudže). Studia Praeh. 11-12, 1992, 122-130.
Dimov u.a. 1984
T. Димов, Я Бояджиев, X. Тодорова, Праисторическият некропол край село Дуранкулак, Толбухински окръг. Добруджа 1 (T. Dimov, Ja. Bojadžiev, Ch. Todorova, Praistoričeskijat nekropol kraj selo Durankulak, Tolbuchinski okr’g. Dobrudža 1), 1984, 74-88.
Dobrovol’skij 1915
A.V. Добровольський, Раскопки кургана в предместье Одессы – СлободкаРомановка. Записки Одесского общества исследователей древностей 32 (A.V. Dobrovol’skij, Raskopki kurgana v predmest’e Odessy – Slobodka-Romanovka. Zapiski Odesskogo obščestva issledovatelej drevnostej 32), 1915, 123145.
Dobrovol’skij 1953
A.B. Добровольський, Чаплинский могильник. Краткие Сооб. Киев 1953/2 (A.V. Dobrovol’skij, Čaplinskij mogil’nik. Kratkie Soob. Kiev 1953/2), 1953, 74-75.
Dobrovol’skij 1954
A.B. Добровольський, Могильник в с. Чаплi. Археологiя Киïв, 9 (A.V. Dobrovol’skij, Mogil’nik v s. Čapli. Arheologija Kiev, 9), 1954, 106-118.
Dodd-Opriţescu 1978
A. Dodd-Opriţescu, Les éléments steppique dans l´énéolithique de Transylvanie, Dacia NS 22, 1978, 87-97.
Dodd-Opriţescu 1982
A. Dodd-Opriţescu, La céramique Cucuteni C. Son origine. Sa signification historico-culturelle. Pulpuldeva 3,1982, 70-80.
Dodd-Opriţescu 1983
A. Dodd-Opriţescu, Vecinii estici şi nord-estici ai triburilor Cucuteni-Tripolie. SCIV(A) 34/3, 1983, 222-234.
Dolinescu-Ferche 1963
S. Dolinescu-Ferche, Podoabe de aur descoperite la Balaci (r. Roşiorii de Vede). SCIV 14, 1963, 183-188.
Dolukhanov/Khotinskiy 1984
P.M. Dolukhanov, N. A. Khotinskiy, Human Cultures and the Natural Environment in the USSR during the Mesolithic and Neolithic, In: Velichko 1984 (Hrsg.), 319-327.
Dragomir 1976
I.T. Dragomir, Două morminte ocromane din regiunea de sud a Moldovei. Muzeul National 3, Sesiunea ştiinţifică de comunicări 1974. Bucureşti, 1976, 53-60.
Dragomir 1979
I.T. Dragomir, Consideraţii generale privind aspectul cultural Stoicani-Aldeni. Danubius 8-9, 1979, 21-66.
Draşovean 1996
F. Draşovean, Cultura Vinča tîrzie (faza c) în Banat. Timişoara.
Dremov/Judin 1992
И.И. Дремов, А.И. Юдин, Древнейшие подкурганные захоронения Степного Заволжья. Советская Арх. 1992/4 (I.I. Dremov A.I. Judin, Drevnejšie podkurgannye zachoronenija Stepnogo Zavolž’ja. Sovetskaja Arch. 1992/4), 1992, 1831.
388
Duhamel 1996 (Hrsg.)
La Bourgogne entre les Bassins Rhénan, Rhodanien et Parisien, Actes du 18. Colloque interrégional sur le Néolithique, Dijon 1991, Hrsg. P. Duhamel. Dijon.
Duhamel u.a. 1997
P. Duhamel, M. Fonton, H. Carré, La nécropole monumentale Cerny de Passy (Yonne): Description d´ensemble et problèmes d’interpretation. In: Constantin u.a. 1997 (Hrsg.), 397-448.
Dumitrescu 1924
V. Dumitrescu, Découvertes de Gumelniţa. Dacia 1, 1924, 325-342.
Dumitrescu 1925
V. Dumitrescu, Fouilles de Gumelniţa. Dacia 2, 1925, 29-103.
Dumitrescu 1944
V. Dumitrescu, La station préhistorique de Traian (Dép. Neamţ, Moldavie); Fouilles des années 1936, 1938 et 1940. Dacia 9-10/1941-1944, 1944, 11-114.
Dumitrescu 1955
V. Dumitrescu, Cîteva precizări cu privire la sceptrele în formă de capete de cal din R.P.R. şi din U.R.S.S. SCIV 6, 1955, 925-936.
Dumitrescu 1957
V. Dumitrescu, Le dépôt d’objets de parure de Hăbăşeşti et le problème des rapports entre les tribus de la civilisation de Cucuteni et les tribus des steppes pontiques. Dacia NS 1, 1957, 73-96.
Dumitrescu 1957a
H. Dumitrescu, Découvertes concernant un rite funéraire magique dans l´aire de la civilisation de la céramique peinte du type Cucuteni-Tripol’e. Dacia NS 1, 1957, 97-116.
Dumitrescu 1963
V. Dumitrescu, Originea şi evoluţia culturii Cucuteni-Tripolie I. SCIV 14/1, 1963, 51-78.
Dumitrescu 1969
V. Dumitrescu, Betrachtungen zur chronologischen Ansetzung der CucuteniKultur. Štud. Zvesti Arch. Ústavu 17, 87-103.
Dumitrescu 1972
V. Dumitrescu, Din nou despre sceptrele de piatră în formă de cap de cal. Pontica 5, 1972, 45-51.
Dumitrescu 1973
V. Dumitrescu, Einige Fragen zur Cucuteni-Kultur im Lichte der Ausgrabungen bei Drăguşeni (NO der Moldau, SR Rumänien). Zeitschr. Arch. 7, 1973, 177-196.
Dumitrescu 1974
V. Dumitrescu, Chronologia absolută a eneoliticului romănesc în lumina datelor C-14. Apulum 12, 1974, 23-39.
Dumitrescu 1983
V. Dumitrescu, Epoque néolithique et énéolithique. In: Dumitrescu u.a.1983, 56-128.
Dumitrescu u.a. 1954
V. Dumitrescu, H. Dumitrescu, M. Petrescu-Dîmboviţa, N. Gostar, Hăbăşeşti. Bucureşti.
Dumitrescu u.a. 1983
V. Dumitrescu, A. Bolomey, F. Mogoşanu, Esquisse d’une préhistoire de la Roumanie. Bucarest.
Dumitroaia/Monah 1996 (Hrsg.)
Cucuteni aujourd’hui, 110 ans depuis la découverte en 1884 du site éponyme, Hrsg. G. Dumitroaia, D. Monah, Biblioteca Memoriae Antiqvitatis 2. Piatra Neamţ.
Dvorničenko/Fedorov-Davydov 1989 B.B. Дворниченко, Г.А Федоров-Давыдов, Раскопки курганов в зоне строительства Калмыцко-Астраханской и Никольской рисовых оросительных систем (V.V. Dvorničenko, G.A. Fedorov-Davydov, Raskopki kurganov v zone stroitel’stva Kalmycko-Astrachanskoj i Nikol’skoj risovych orositel’nych sistem). In: Smirnov 1989 (Hrsg.), 14-132.
389
Ecsedy 1971
I. Ecsedy, A new Item Relating the Connections with the East in the Hungarian Copper Age (a Morosdécse-Type Grave in Csongrád). Évk. Móra Ferenz Mús. 2/1971, 1974, 9-17.
Ecsedy 1979
I. Ecsedy, The People of the Pit-Grave Kurgans in Eastern Hungary. Budapest.
Ecsedy 1990
I. Ecsedy, On the early Development of Prehistoric Metallurgy in Southern Transdanubia. Godišnjak (Sarajevo) 28/26, 1990, 209-232.
Eggert/Veit 1998 (Hrsg.)
Theorie in der Archäologie. Zur englischsprachigen Diskussion. Hrsg. M.K. H. Eggert, U. Veit, Tübinger Archäologische Taschenbücher I. Tübingen.
Ehrich 1954 (Hrsg.)
Relative Chronology in Old World Archaeology. 1. Aufl., Hrsg. R.W. Ehrich. Chicago.
Ehrich 1965 (Hrsg.)
Chronologies in Old World Archaeology. 2. Aufl., Hrsg. R.W. Ehrich. Chicago.
Ehrich 1992 (Hrsg.)
Chronologies in Old World Archaeology. 3. Aufl., Hrsg. R.W. Ehrich. Chicago.
Ehrich/Bankoff 1992
W.R. Ehrich, H.A. Bankoff, Geographical and Chronological Patterns in East, Central and Southeastern Europe. In: Ehrich 1992 (Hrsg.), I, 375-394, II, 341363.
Ellis 1996
L. Ellis, Population Growth, Food Storage and Ceramic Manufacturing Centres in Pre-Bronze Age Europe. In: Dumitroaia/Monah 1996 (Hrsg.), 175-192.
Ėrdniev 1981 (Hrsg.)
Археологические памятники Калмыкии эпохи бронзы и средневековья, ред. У.E. Эрдниев. Элиста (Archeologičeskie pamjatniki Kalmykii ėpochi bronzy i srednevekov’ja, Hrsg. U. E. Ėrdniev. Ėlista).
Farmakovskij 1914
Б. В. Фармаковскiй, Архаическiй перiодь вь Россiи. Мат. Aрх. Россiи 34 (B.V. Farmakovskij, Archaičeskij period’ v’ Rossii. Mat. Arch. Rossii 34), 1914, 15-78.
Farruggia 1992
J.P. Farruggia, Les outils et les armes en pierre dans le rituel funéraire du Néolithique Danubien. BAR Int. Ser. 581, Oxford.
Farruggia u.a. 1996
J.P. Farruggia, Y. Guichard, L. Hachem, Les ensembles funéraires rubanés de Menneville, „Derrière Village“ (Aisne). In: Duhamel 1996 (Hrsg.), 119-174.
Fischer 1956
U. Fischer, Die Gräber der Steinzeit im Saalegebiet. Vorgesch. Forsch. 15. Berlin.
Fewkes 1935
V.J. Fewkes, Neolithic Sites in the Moravo-Danubian Are (Eastern Yugoslavia). Bull. Am. School Prehist. Research 12, 1935, 5-82.
Fol/Dimitrov 1984 (Hrsg.)
История на Добруджа. Том I, ред. А. Фол, С. Димитров. София (Istorija na Dobrudža. Tom I, Hrsg. A. Fol, S. Dimitrov. Sofija).
Foltiny 1941
I. Foltiny, Korarézés bronzkori temető Deszken (Torontál m.). Folia Arch. 3-4, 1941, 69-98.
Formozov 1965
A.A. Формозов, Каменный век и энеолит Прикубанья. Москва (A.A. Formozov, Kamennyj vek i ėneolit Prikuban’ja. Moskva).
Frankfort 1928
H. Frankfort, Sumerians, Semits and the Origin of Copperworking. Ant. Journal 8, 1928, 217-235.
390
Frey 1991
H.O. Frey, Varna – ein Umschlagplatz für den Seehandel in der Kupferzeit? In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 195-201.
Galbenu 1964
D. Galbenu, Aşezări neolitice pe teritoriul oraşului Constanţa. In: Sesiunea de comunicări a muzeleor de istorie 1/1964, 1964, 70-81.
Gallus/Horvath 1939
S. Gallus, T. Horvath, Un peuple cavalier préscythique en Hongrie. Dissertationes Pannonicae 2/9. Budapest.
Garašanin 1951
M. Garašanin, Hronologija vinčanske grupe. Ljubljana.
Garašanin 1954
M. Garašanin, Ostava iz Kladova i problem stepskih uticaja u kasnom neolitu donjeg Podunavlja. Arh. Vestnik 5, 1954, 225-238.
Garašanin 1961
M. Garašanin, Der Übergang vom Neolithikum zur frühen Bronzezeit auf dem Balkan und an der unteren Donau. In: Böhm/De Laet 1961 (Hrsg.), 15-44.
Garašanin 1962
M. Garašanin, Pontski i stepski uticaji u donjem Podunavlju i na Balkanu na prelazu iz neolita u metalno doba. Glasnik Zemaljskog Muz. Sarajevo NS 15-16, 1960-61, 1962, 9-26.
Garašanin 1973
М. Гарашанин, Праисториjа на тлу Србиjе. Београд (M. Garašanin, Praistorija na tlu Srbije. Beograd).
Garašanin 1978
D. Garašanin, Zur Kenntnis einer frühen Welle der Steppenbewegungen auf dem Balkan. Studia Praeh. 1-2/1978, 1978, 224-227.
Garašanin 1991
M. Garašanin, Der Übergang vom Neolithikum zur frühen Bronzezeit auf dem Balkan und an der unteren Donau – ein Rückblick nach dreißig Jahren. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 205-216.
Garašanin 1996
M. Garašanin, Die Gradac-Stufe der Vinča-Gruppe und der Beginn des Äneolithikums. Dacia NS 38-39, 1996, 9-17.
Gaul 1948
J.H. Gaul, The Neolithic Period in Bulgaria. Bull. Am. School Prehist. Research 16. Cambridge, Mass.
Georgieva 1993 (Hrsg.)
The Fourth Millenium B.C., Proceedings of the International Symposium Nessebur, 1992, Hrsg. P. Georgieva. Sofia.
Gerasimenko 1997
N.P. Gerasimenko, Environmental and Climatic Changes between 3 and 5 Ka BP in Southeastern Ukraine. In: Dalfes u.a. 1997 (Hrsg.), 371-399.
Geschwind/Behan 1984
N. Geschwind, P. Behan, Laterality, Hormones, and Immunity. In: N. Geschwind and A.M. Galaburda, Hrsg., Cerebral Dominance: The Biological Foundations. Cambridge Mass., 1984, 211–224.
Ghetov 1980
L. Ghetov, Sur le problème des sceptres zoomorphes en pierre. Studia Praeh. 3, 1980, 91-96.
Gidžrati 1986
Н.И. Гиджрати, Новые данные о каменном веке Северной Осетии. In: Новые материалы по археологии Центрального Кавказа в древности и средневековье, Орджоникидзе (N.I. Gidžrati, Novye dannye o kamennom veke Severnoj Osetii. In: Novye Materialy po archeologii Сentral’nogo Kavkaza v drevnosti i srednevekov’e, Ordžonikidze), 1986, 8-29.
Gilbert/Wysocki 1992
A.N. Gilbert, C.J.Wysocki, Hand Preference and Age in the United States. Neuropsychologia 30, 1992, 601- 608.
391
Gimbutas 1956
M. Gimbutas, The Prehistory of Eastern Europe. Part I. Mesolithic, Neolithic and Copper Age Cultures in Russia and the Baltic Area. Bull. Am. School Prehist. Research 20, Cambridge, Mass.
Gimbutas 1961
M. Gimbutas, Notes on the Chronology and Expansion of the Pit-grave Kurgan Culture. In: Böhm/De Laet 1961 (Hrsg.), 193-200.
Gimbutas 1973
M. Gimbutas, The Classification of Old Europe – 7000-3500 B. C. Actes 8. UISPP 2. Belgrad, 1973, 235-242.
Gimbutas 1977
M. Gimbutas, The first Wave of Eurasian Steppe Pastoralists into Copper Age Europe. Journal Indo-European Stud. 5/4, 1977, 277-338.
Gimbutas 1992
M. Gimbutas, Chronologies of Eastern Europe: Neolithic through Early Bronze Age. In: Ehrich 1992 (Hrsg.), I, 395-406; II, 364-384.
Gimbutas 1994
M. Gimbutas, Das Ende Alteuropas. Innsbruck.
Glumac/Anthony 1992
P. Glumac, D. Anthony, Culture and Environment in the Prehistoric Caucasus: The Neolithic through the Early Bronze Age. In: Ehrich 1992 (Hrsg.), I, 196-206; II, 163-170.
Gofman 1966
И.И. Гофман, НаселениеУкраины в эпоху мезолита и неолита. Антрополог. Очерк. Москва (I.I. Gofman, Naselenie Ukrainy v epochu mezolita i neolita. Antropolog. očerk. Moskva).
Gol’mstejn 1931
B.B. Гольмстейн, Погребение из Криволучья. Сооб. Госуд. Акад. Истор. 6 (V.V. Gol’mstejn, Pogrebenie iz Krivoluč’a. Soob. Gosud. Akad. Istor. 6), 1931, 7-12.
Gorodcov 1927
B.A. Городцов, Бронзовый век на территории СССР. Москва (V.A. Gorodcov, Bronzovyj vek na territorii SSSR. Moskva).
Govedarica 1987
B. Govedarica, Einige Fragen der Chronologie und Herkunft der ältesten Tumuli mit Steinkistengräbern im ostadriatischen Gebiet. In: Srejović/Tasić 1987 (Hrsg.), 57-70.
Govedarica 1989
B. Govedarica, Rano bronzano doba na području istočnog Jadrana. Sarajevo.
Govedarica 1998
B. Govedarica, Das Problem der Suvorovo-Gruppe in den Ost-West-Beziehungen. In: Hänsel/Machnik 1998 (Hrsg.), 179-190.
Govedarica 1999
B. Govedarica, Das Häuptlingsgrab aus Giurgiuleşti und die Frage der frühäneolithischen Ost-West-Beziehungen. Mitt. Berliner Ges. Anthr. 20, 1999, 35-43.
Govedarica 2001
B. Govedarica, Zur Typologie und Chronologie der Axt vom Typ Pločnik. In: Boehmer/Maran 2001 (Hrsg.), 153-164.
Govedarica 2002
B. Govedarica, Die Majkop-Kultur zwischen Europa und Asien: Zur Entstehung einer Hochkultur im Nordkaukasus während des 4. Jts.v.Chr. In: Aslan u.a. 2002 (Hrsg.), 781-799.
Govedarica 2003
B. Govedarica, On the Oscillations of the Black Sea Level in the Holocene Period from an Archaeological Viewpoint. In: Wagner u.a. 2003 (Hrsg.), 95-104.
Govedarica u.a. 1995
B. Govedarica, E. Pernicka, K.F. Rittershofer, Neue Metallanalysen aus dem Westbalkangebiet. In: Jovanović 1995 (Hrsg.), 265-280.
Govedarica/Kaiser 1996
B. Govedarica, E. Kaiser, Die äneolithischen abstrakten und zoomorphen Steinzepter Südost- und Osteuropas. Eurasia Antiqua 2, 1996, 59-103.
392
Gusev 1998
С.А. Гусев, К вопросу о транспортных средствах трипольской культуры. Российская Арх 1/1998 (S.A. Gusev, K voprosu o transportnych sredstvach tripol’skoj kul’tury. Rossijskaja arch. 1/1998), 1998, 15-28.
Hachmann 1991
R. Hachmann, Das Problem einer Kupferzeit. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 699-714.
Hänsel/Zimmer 1994 (Hrsg.)
Die Indogermanen und das Pferd. Akten des Internationalen interdisziplinären Kolloquium, Hrsg. H. Hänsel, S. Zimmer. Budapest.
Hänsel/Machnik 1998 (Hrsg.)
Das Karpatenbecken und die osteuropäische Steppe. Hrsg. B. Hänsel u. J. Machnik. Südosteuropa-Schriften 20, Prähistorische Archäologie in Südosteuropa 12. München, Rahden/Westf.
Häusler 1974
A. Häusler, Die Gräber der älteren Ockergrabkultur zwischen Ural und Dnepr. Berlin.
Häusler 1976
A. Häusler, Die Gräber der älteren Ockergrabkultur zwischen Dnepr und Donau. Berlin.
Häusler 1981
A. Häusler, Zu den Beziehungen zwischen dem nordpontischen Gebiet, Ost- und Mitteleuropa im Neolithikum und in der frühen Bronzezeit und ihre Bedeutung für das indoeuropäische Problem. Przegląd Arch. 29, 1981, 101-149.
Häusler 1982
A. Häusler, Zum Problem des Vordringens früher Steppenelemente im Neolithikum Mittel- und Südosteuropas. Pulpuldeva 3, 1982, 98-118.
Häusler 1995
A. Häusler, Die Entstehung des Äneolithikums und die nordpontischen Steppenkulturen. Germania 73, 1995, 41-68.
Häusler 1995a
A. Häusler, Bestattungssitten des Neolithikums und Äneolithikums in Bulgarien und ihre Zusammenhänge in Mitteleuropa. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 7, Selecta Praeh., 1995, 127-146.
Häusler 1995b
A. Häusler, Über Archäologie und Ursprung der Indogermanen. In: Whither Archaeology? Papers in Honour of E. Neustupný. Hrsg. M. Kuna, H. Venzlova, Praha, 1995, 211-229.
Häusler 1996
A. Häusler, Invasionen aus den nordpontischen Steppen nach Mitteleuropa im Neolithikum und in der Bronzezeit: Realität oder Phantasieprodukt? Arch. Inf. 19/1-2, 1996, 75-88.
Haheu/Kurciatov 1993
V. Haheu, S. Kurciatov, Cimitirul plan eneolitic de lîngă satul Giurgiuleşti. Revista Arch. 1, 1993, 101-114.
Hančar 1937
F. Hančar, Urgeschichte Kaukasiens von den Anfängen seiner Besiedlung bis in die Zeit seiner frühen Metallurgie. Wien, Leipzig.
Harţuche/Bobi 1980
N. Harţuche, V. Bobi, Un nou sceptru de piatră zoomorf descoperit in România. Istros (Brăila) 1, 1980, 111-125.
Haşotti 1989
P. Haşotti, Observaţii privind cultura Gumelniţa în Dobrogea. Pontica 21-22 (1988-1989), 1989, 7-20.
Haşotti 1992
P.Haşotti, Considérations concernant les synchronismes de la culture Hamangia. Studia Praeh. 11-12, 1992, 114-121.
393
Hillebrand 1929
J. Hillebrand, A Pusztaistvánházi Korarézkori Temető. Archaeologia Hungarica 4, Budapest.
Holste 1939
F. Holste, Zur chronologischen Stellung der Vinča-Keramik. Wiener Prähist. Zeitschr. 24, 1939, 1-21.
Horedt 1940
K. Horedt, Südosteuropäische Keulenköpfe. Mitt. Anthr. Ges. Wien 70, 1940, 283-303.
Iessen 1941
A.A. Иессен, Археологические памятники Кабардино-Балкарии. Мат. и исcлед. Арх. СССР 3 (A.A. Iessen, Archeologičeskie pamjatniki Kabardino-Balkarii. Mat. i Isled. Arch. SSSR 3), 1941, 7-40.
Iessen 1952
A.A. Иессен, К вопросу о древних связах Северного Кавказа. Краткие Cооб. Инст. Арх. 46 (A.A. Iessen, K voprosu o drevnich svjazach Severnogo Kavkaza. Kratkie Soob. Inst. Arch. 46), 1952, 48-53.
Ivanov 1978
I. Ivanov, Les fouilles archéologiques de la nécropole chalcolithique à Varna. Studia Praeh. 1-2, 1978, 13-26.
Ivanov 1978a
И.С Иванов, Раннохалколитни гробове до град Варна. Изв. Народ. муз. Варна 14 (I.S. Ivanov, Rannochalkolitni grobove do grad Varna. Izv. Narod. Muz. Varna 14), 1978, 81-93.
Ivanov 1982
I. Ivanov, The Varna Chalcolithic Necropolis. On: The First Civilisation in Europe and the Oldest Gold in the World – Varna, Bulgaria, Nipon Television Network Cultural Society. Tokio, 1982.
Ivanov 1988
I.S. Ivanov, Das Gräberfeld von Varna. In: Lichardus 1988 (Hrsg.), 183-240.
Ivanov 1991
I.S. Ivanov, Der Bestattungsritus in der chalkolithischen Nekropole Varna. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 125-155.
Jablonka 2003
P. Jablonka, The Link between the Black Sea and the Mediterranean since the End of the Last Ice Age: Archaeology and Geology. In: Wagner u.a. 2003 (Hrsg.), 77-94.
Jablonskij 1986
Л.Т. Яблонский, Антропология раннеэнеолитического населения Прикаспия. Древние культуры Северного Прикаспия, Куйбышев (L.T. Jablonskij, Antropologija ranneėneolitičeskogo naselenija Prikaspija. In: Drevnie kul’tury Severnogo Prikaspija, Kujbyšev), 1986, 94-108.
Jarovoj u.a. 1994 (Hrsg.)
Древнейшие общности земледельцев и скотоводов Cеверного Причерноморья /V тыс. до н.э. – Vв.н.э./, ред. Е.В. Яровой, Т.А. Щербакова, М.Т. Кашуба. Тирасполь (Drevnejšie obščnosti zemledel’cev i skotovodov Severnogo Pričernomor’ja /V tys. do n.ė.- Vv.n.ė./, Hrsg. E.V. Jarovoj, T.A. Ščerbakova, M.T. Kašuba. Tiraspol’).
Jażdżewski 1938
K. Jażdżewski, Cmentarzyska kultury ceramiki wstegowej i zwiazane z nimi ślady osadnictwa w Brześciu Kujawskim. Wiadomości Arch. 15, 1938, 3-105.
Jażdżewski 1973
K. Jażdżewski, Fragen der frühesten Kupferhorizontes in Mitteleuropa. Actes 8. UISPP, 2. Belgrad, 1973, 343-349.
Jeunesse 1997
Ch. Jeunesse, Pratiques funéraires au néolithique ancien. Sépultures et nécropoles danubiennes 5500-4900 av. J.-C. Paris.
394
Jones/Gagnon 1994
G.A. Jones, A.R. Gagnon, Radiocarbon Chronology of Black Sea Sediments. Deep-Sea Research 1/41, 1994, 531-557.
Jordanov/Marinov 1978
Й.А. Йорданов, Г.Р. Маринов Антропологическо проучване на костния материал от раннохалколитни гробове до град Варна. Изв. Народ. муз. Варна 14 (J.A. Jordanov, und G.R. Marinov, Antropologičesko proučvane na kostnija material ot rannochalkolitni grobove do grad Varna. Izv. Narod. Muz. Varna 14), 1978, 94-102.
Jovanović 1971
B. Jovanović, Metalurgija eneolitskog perioda Jugoslavije. Beograd.
Jovanović 1982
B. Jovanović, Rudna Glava, najstarije rudarstvo bakra na centralnom Balkanu. Bor, Beograd.
Jovanović 1995 (Hrsg.)
Ancient Mining and Metallurgy in Southeast Europe. International Symposium Donji Milanovac, May 20-25, 1990, Hrsg. B. Jovanović. Bor, Belgrade.
Junghans u.a. 1960
S. Junghans, E. Sangmeister, M. Schröder, Metallanalysen kupferzeitlicher und bronzezeitlicher Bodenfunde aus Europa. SAM 1, Berlin.
Junghans u.a. 1964-1968
S. Junghans, E. Sangmeister, M. Schröder, Kupfer und Bronze in der frühen Metallzeit Europas. SAM 2, 1-4. Berlin, 1969, 1974.
Kaiser 2003
E. Kaiser, Studien zur Katakombengrabkultur zwischen Dnepr und Prut. Archäologie in Eurasien 14. Berlin, Mainz.
Kalicz 1982
N. Kalicz, Die terminologischen und chronologischen Probleme der Kupferund Bronzezeit in Ungarn. In: Aspes 1982 (Hrsg.), 117-138.
Kalicz 1991
N. Kalicz, Beiträge zur Kenntnis der Kupferzeit im ungarischen Transdanubien. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 347-388.
Kănčev 1991
M. Кăнчев, Некрополи от бронзовата епоха в района на «Марица-Изток». Експедиция Марица Изток, Арх. проучвания I (M. Kănčev, Nekropoli ot bronzovata epocha v rajona na „Marica-Iztok“. In: Ekspedicija Marica Iztok, Arch. Proučvanija I), 1991, 41-70.
Kašuba u.a. 1991 (Hrsg.)
Древнейшие общности земледельцев и скотоводов Cеверного Причерноморья /V тыс. до н.э. – V в.н.э./, ред. М.Т. Кашуба, Н.Д. Комарович, Е.Н. Савва, Е.В. Яровой. Киев (Drevnejšie obščnosti zemledel’cev i skotovodov Severnogo Pričernomor’ja /V tys. do n.ė.- V v. n.ė./, Hrsg. M.T. Kašuba, N.D. Komarovič, E.N. Savva, E.V. Jarovoj. Kiev).
Keller 1863
F. Keller, Pfahlbauten fünfter Bericht. Mitt. Ant. Ges. Zürich 14, Heft 6, 1863, 1-60.
Khazanov 1994
A.M. Khazanov, Nomads and the Outside World. Madison, Wisc.
Khotinskiy 1984
N.A. Khotinskiy, Holocene Vegetation History. In: Velichko 1984 (Hrsg.), 179200.
Khotinskiy 1984a
N.A. Khotinskiy, Holocene Climatic Change. In: Velichko 1984 (Hrsg.), 305309.
Kienlin 1998
T.L. Kienlin, Die britische Processual Archaeology und die Rolle David L. Clarkes und Colin Renfrews: Herausbildung, Struktur, Einfluß. In: Eggert/Veit 1998 (Hrsg.), 67-114.
395
Kijaško 1988
B. Кияшко, Энеолитические скипетры из Ростовского Oбластного Музея Kраеведения. Известия Ростов 5 (V. Kijaško, Ėneolitičeskie skipetry iz Rostovskogo Oblastnogo Muzeja Kraevedenija. Izvestija Rostov 5), 1988, 141-146.
Kijaško 1994
В.Я Кияшко, Между камнем и бронзой. Дон. Древности 3. Азов (V.J. Kijaško, Meždu kamnem i bronzoj. Don. Drevnosti 3. Azov).
Klepikov 1994
B.M. Клепиков, Погребения позднеэнеолитического времени у хутора Шляховский в Нижнем Поволжье. Российская Арх 1994/3 (V.M. Klepikov, Pogrebenija pozdneėneolitičeskogo vremeni u Chutora Šljachovskij v Nižnem Povolž’e. Rossijskaja Arch. 1994/3), 1994, 97-102.
Kordos 1987
L. Kordos, Climatic and Ecological Changes in Hungary during the last 15,000 years. In: Pézsi/Kordos 1987 (Hrsg.), 11-24.
Korenevskij/Nagler 1987
C.H. Коренeвский, A.O. Наглер, Некоторые вопросы изучения энеолита Центрального Предкавказья и Моздокских степей. В: Проблемы интерпретации aрхеологических источников. Орджоникидзe (S.N. Korenevskij, A.O. Nagler, Nektorye voprosy izučenija ėneolita Central’nogo Predkavkaz’ja i Mozdokskich stepej. In: Problemy interpretacii archeologičeskich istočnikov. Ordžonikidze), 1987, 74-85.
Kossack 1991
G. Kossack, Grundzüge frühkupferzeitlicher Kulturverhältnisse in Mitteleuropa. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 715-734.
Kossack/Lichardus 1991
G. Kossack, J. Lichardus, Schlußbetrachtung. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 801-806.
Koško 1985
A. Koško, Influences of the „Pre-Yamnaya“ („Pre-Pitgrave“) Communities from Black Sea Steppe Area in Western European Cultures. In: Kozłowski 1985 (Hrsg.), 57-72.
Kotova 1994
H.C. Котова, Мариупольская культурно-историческая область /Днепродонскоe междуречье/. Ковел: Веза (N.S. Kotova, Mariupol’skaja kul’turnoistoričeskaja oblast’ /Dnepro-donskoe meždureč’e/. Kovel: Veza).
Kovács 1932
St. Kovács, Cimitirul eneolitic dela Decea Mureşului. Anuarul 1928-1932 I, Cluj, 1932, 89-101.
Kovács 1944
St. Kovács, A Morosdécsei Rézkori Temető. Közl. Erdélyi Nemzeti Muz. Történeti-Táraból 4/1-2, 1944, 3-21.
Kovács 1995 (Hrsg.)
Neuere Daten zur Siedlungsgeschichte und Chronologie der Kupferzeit des Karpatenbeckens, Hrsg. T. Kovács. Budapest.
Kovaleva 1961
И.Ф. Ковалева, Клад кремневых орудий из окрестностей г. Днепропетровска. Советская Арх. 1961/4 (I.F. Kovaleva, Klad kremnevych orudij iz okrestnostej g. Dnepropetrovska. Sovetskaja Arch. 1961/4), 1961, 245-249).
Kovaleva 1984
И.Ф. Ковалева, Север Cтепного Поднепровья в энеолите - бронзовом веке. Днепропетровск (I.F. Kovaleva, Sever Stepnogo Podneprov’ja v ėneolite - bronzovom veke. Dnepropetrovsk).
Kozaev 1992
П.К. Козаев, Новые данные к характеристике восточной группы памятников майкопской культурно-исторической общности. 17. „Крупновские чтения“ по археологии Северного Кавказа. Майкоп (P.K. Kozaev, Novye dannye k charakteristike vostočnoj gruppy pamjatnikov majkopskoj kul’turno-istoričeskoj obščnosti. In: 17. „Krupnovskie čtenija“ po archeologii Severnogo Kavkaza. Majkop), 1992, 28-29.
396
Kozłowski 1985 (Hrsg.)
L´énéolithique et le début de l´âge du bronze dans certaines régions de l’Europe, Actes du Colloque International, Mogilany 1984, Hrsg. J. Kozłowski. Kraków.
Kremeneckij 1991
K.B. Кременецкий, Палеоэкология древнейших земледельцев и скотоводов русской равнины. Москва (K.V. Kremeneckij, Paleoėkologija drevnejšich zemledel’cev i skotovodov russkoj ravniny. Moskva).
Kremenetski 1997
C.V. Kremenetski, Human Impact on the Holocene Vegetation of the South Russian Plain. In: Chapman/Dolukhanov 1997 (Hrsg.), 275-288.
Kremenetski 1997a
C.V. Kremenetski, The late Holocene Environmental and Climate Shift in Russia and Surrounding Lands. In: Dalfes u.a. 1997 (Hrsg.), 351-370.
Kruc 1993
B.O. Круц, Питання демографiï трипiльськоï культури. Археологiя Киïв 1993/3 (V.O. Kruc, Pitannja demografii tripil’skoj kul’tury. Arheologija Kiev, 1993/3), 1993, 30-36.
Kruc 1993a
B.O. Круц, Некоторые вопросы демографии трипольськой культуры. (V.O. Kruc, Nekotorye voprosy demografii tripil’skoj kul’tury) In: Georgieva 1993 (Hrsg.), 126-129.
Kruglov u.a. 1941
А.П Круглов, Пиотровский, Б.Б., Подгаецкий, Г.В., Могильник в г. Нальчике. Мат. и исcлед. Арх. СССР 3 (A.P. Kruglov, Piotrovskij, B.B., Podgaeckij, G.V., Mogil’nik v g. Nal’čike. Mat. i Isled. Arch. SSSR 3), 1941, 67-135.
Kušnareva/Čubinišvili 1970
К.Х. Кушнарева, Чубинишвили, Т.И., Древние культуры Южного Кавказа. Ленинград (K.Ch. Kušnareva, und T.I. Čubinišvili, Drevnie kul’tury Južnogo Kavkaza. Leningrad).
Kutzián 1955
I. Kutzián, Ausgrabungen in Tiszapolgár-Basatanya (Gehoft Basa). In: Conférence Archéologique de l’Academie Hongroise des Sciences. Budapest, 1955 69-87.
Lagodovs’ka u.a. 1962
О.Ф. Лагодовська, О.Г. Шапошникова, М.Л. Макаревич, Михайлiвське поcелення. Киïв (O.F. Lagodovs’ka, O.G. Šapošnykova, M.L. Makarevyč, Michajlivs’ke poselennja. Kiev).
Lang 1994
G. Lang, Quartäre Vegetationsgeschichte Europas. Jena, Stuttgart, New York.
Lavrušin/Spiriodonova 1995
Ю.А. Лаврушин, E.A. Спиридонова, Результаты палеогеоморфологических исследований на стоянках неолита-бронзы в бассейне р. Самара (J.A. Lavrušin, E.A. Spiridonova, Rezul’taty paleogeomorfologičeskich issledovanij na stojankach neolita-bronzy v bassejne r. Samara). In: Morgunova 1995 (Hrsg.), 177-199.
Lenghel 1926
A. Lenghel, Trepanaţia pe craniu preistoric, pe craniu din sec. XI şi la popoarele naturale. Clujul Medical, 9-10. Cluj-Napoca, 1926, 1-11.
Levine 1999
M. Levine, The Origins of Horse Husbandry on the Eurasian Steppe. In: Levine u.a. 1999, 5-58.
Levine u.a. 1999
M. Levine, Y. Rassamakin, A. Kislenko & N. Tatarintseva. Late Prehistoric Exploitation of the Eurasian Steppe, McDonalds Institute Monographs. Cambridge.
Leviţki u.a. 1996
O. Leviţki, I. Manzura, T. Demčenko, Necropola tumulară de la Sărăteni. Bucureşti.
397
Lichardus 1976
J. Lichardus, Rössen-Gatersleben-Baalberge: ein Beitrag zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums und zur Entstehung der Trichterbecher-Kulturen. Saarbrücker Beitr. Altkde. 17. Bonn.
Lichardus 1982
J. Lichardus, Handwerker und Handwerkerstand in der früheren Kupferzeit, am Beispiel des Karanovo VI-Gumelniţa-Kulturverbandes. In: J.G.P. Best, N.M.W. de Vries (Hrsg.), Interaction und Acculturation in the Mediterranean II. Amsterdam, 1982, 197-221.
Lichardus 1988 (Hrsg.)
Macht, Herrschaft und Gold. Katalog, Hrsg. J. Lichardus. Saarbrücken.
Lichardus 1988
J. Lichardus, Der westpontische Raum und die Anfänge der kupferzeitlichen Zivilisation. In: Lichardus 1988 (Hrsg.), 79-129.
Lichardus 1989
J. Lichardus, Kontinuität und Diskontinuität im kupferzeitlichen Totenritual Bulgariens. In: Kulturelle Traditionen in Bulgarien, Bericht über das Kolloquium der Südosteuropa-Kommission, Hrsg. R. Lauer, P. Schneider, Göttingen, 1989, 11-22.
Lichardus 1991 (Hrsg.)
Die Kupferzeit als historische Epoche, Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 1988, Hrsg. J. Lichardus. Bonn.
Lichardus 1991
J. Lichardus, Die Kupferzeit als historische Epoche. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 13-34.
Lichardus 1991a
J. Lichardus, Das Gräberfeld von Varna und das Totenritual des KodžadermenGumelniţa-Karanovo VI-Verbandes. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 167-194.
Lichardus 1991b
J. Lichardus, Kupferzeit als historische Epoche. Versuch einer Deutung. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 763-800.
Lichardus/Lichardus-Itten 1985
J. Lichardus, M. Lichardus-Itten, La Protoistoire de L’Europe: Le néolithique et le Chalcolithique entre la Mediterranée et la mer Baltique. Paris.
Lichardus/Lichardus-Itten 1993
J. Lichardus, M. Lichardus-Itten, Das Grab von Reka Devnja (Nordostbulgarien). Ein Beitrag zu den Beziehungen zwischen Nord- und Westpontikum in der frühen Kupferzeit. SASTUMA 2, 1993, 9-100.
Lichardus/Lichardus-Itten 1995
J. Lichardus, M. Lichardus-Itten, Nordpontische Beziehungen während der frühen Vorgeschichte Bulgariens. Thracia 11, 1995, 31-62.
Lichardus/Lichardus-Itten 1995a
J. Lichardus, M. Lichardus-Itten, Kupferzeitliche Silexspitzen im nord- und westpontischen Raum. Arch. Polona 33, 1995, 223-240.
Lichardus/Lichardus-Itten 1998
J. Lichardus, M. Lichardus-Itten, Nordpontische Guppen und ihre westliche Nachbarn. Ein Beitrag zur Entstehung der frühen Kupferzeit Alteuropas. In: Hänsel/Machnik 1998 (Hrsg.), 99-122.
Lichter 2001
C. Lichter, Untersuchungen zu den Bestattungssitten des südosteuropäischen Neolithikums und Chalkolithikums. Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Internationale Interakademische Kommission für die Erforschung der Vorgeschichte des Balkans. Monographien V. Mainz.
Lillie 1998
M.C. Lillie, The Mesolithic-Neolithic Transition in Ukraine: New Radiocarbon Determinations for the Cemeteries of the Dnieper Rapids Region. Antiquity 72/275, 1998, 184-188.
398
Luca 1999
S.A. Luca, Sfârşitul eneoliticului pe teritoriul intracarpatic al României – Cultura Bodrogkeresztúr. Alba Iulia.
Lüning 1996
J. Lüning, Erneute Gedanken zur Benennung der neolithischen Perioden. Germania 74/1, 1996, 233-237.
Lydolph 1977
P.E. Lydolph, Geography of the U.S.S.R. New York.
Makarenko 1933
M. Макаренко, Марiюпiльський могильник, Киïв (M. Makarenko, Marijupil’s’kij mogil’nik, Kiev).
Makkay 1976
J. Makkay, Problems Concerning Copper Age Chronology in the Carpathian Basin. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 28, 1976, 250-300.
Makkay 1985
Makkay, Diffusionism, Antidiffusionism and Chronology: Some General Remarks. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 37, 1985, 3-12.
Mallory 1977
J.P. Mallory, The Chronology of the Early Kurgan Tradition (Part Two). Journal Indo-European Stud. 5/4, 1977, 339-368.
Mallory 1989
J.P. Mallory, In Search of the Indo-Europeans. London.
Mantu u.a. 1994
C.M. Mantu, D. Botezatu, B. Kromer, Un mormînt dublu de inhumaţie din aşezarea cucuteniană de la Scânteia (jud. Iaşi). Acta Mus. Napocensis. 31/1, 1994, 87-98.
Mantu 1995
C.M. Mantu, Cîteva consideraţii privind cronologia absolută a neo-eneoliticului din Romănia. SCIV(A) 46 (3-4), 1995, 213-235.
Manzura 1993
I.V. Manzura, The East-West Interaction in the Mirror of the Eneolithic and Early Bronze Cultures in the Nordwest Pontic. Revista Arch. 1, 1993, 23-53.
Manzura 1993a
И.В Манзура, Северо-Понтийские степи в период позднего энеолита – ранней бронзы (I.V. Manzura, Severo-Pontijskie stepi v period pozdnego ėneolita – rannej bronzy). In: Georgieva 1993, 49-53.
Manzura 1994
I.V. Manzura, Culturi eneolitice în zona de stepă. Thraco-Dacica 15, 1-2, 1994, 93-102.
Manzura 1994a
I.V. Manzura, Cultural Groups from the Steppes of Eastern Europe in the Eneolithic Period and Early Bronze Age. Oxford Journal Arch. 13, 1994, 265-277.
Manzura 1994b
I.V. Manzura, Manifestări culturale în perioada de tranziţie. Thraco-Dacica 15, 1-2, 1994, 103-119.
Manzura 1997
И.В. Манзура, Археология основного мифа. Стратум: Структуры и катастрофы, ред. М. Ткачук. Ст. Петербург (I.V. Manzura, Archeologiija osnovnoga mifa. Stratum: Struktury i katastrofy, Hrsg. M. Tkačuk. St. Peterburg), 1997, 26-46.
Manzura 1999
I. Manzura, Cernavoda I Culture. In: Nikolova u.a. 1999, 95-174.
Manzura u.a. 1996
I.V. Manzura, E. Sava, L. Bogataya, East-West Interactions in the Eneolithic and Bronze Age Cultures of the North-West Pontic Region. Journal Indo-European Stud. 23/1-2, 1996, 1-52.
Marazov 1991
I. Marazov, Grave No. 36 from the Chalcolithic Cemetery at Varna – Myth, Ritual and Objects. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 151-156.
399
Marcsik 1971
A. Marcsik, Data of the Copper Age Anthropological Find of Bárdos-Farmstead at Csongrád-Kettőshalom. Móra Ferenz Mús. Évk. 2/1971, 1974, 19-27.
Marinescu-Bîlcu 1974
S. Marinescu-Bîlcu, Cultura Precucuteni pe teritoriul României. Bucureşti.
Marinescu-Bîlcu 1981
S. Marinescu-Bîlcu, Tîrpeşti. From Prehistory to History in Eastern Romania. BAR Int. Ser. 107, Oxford.
Marinescu-Bîlcu 1982
S. Marinescu-Bîlcu, Le début et les étappes de la culture Precucuteni ainsi que ses relations avec la culture de Tripol’e. Pulpuldeva 3, 1982, 23-44.
Marinescu-Bîlcu 1993
S. Marinescu-Bîlcu, Les Carpates orientales et la Moldavie. In: Otte/Kozlowski 1993 (Hrsg.), 191-242.
Marinescu-Bîlcu u.a. 1984
S. Marinescu-Bîlcu, A. Bolomey, M. Cârciumaru, A. Murariu, Ecological, Economic and Behavioural Aspects of the Cucuteni A4 Community at Drăguşeni. Dacia NS 28, 1-2, 1984, 41-46.
Marinov/Yordanov 1978
G. Marinov, Y. Yordanov, Preliminary Data from Studies of Bone Material from the Varna Chalcolithic Necropolis during the 1972-1975 Period. Studia Praeh. 1-2, 1978, 60-67.
Markevič 1970
В.И. Маркевич, Многослойное поселение Новые Русешты I. Краткие Cооб. Инст. Арх. 123 (V.I. Markevič, Mnogoslojnoe poselenie Novye Rusešty I. Kratkie Soob. Inst. Arch. 123), 1970, 56-68.
Markevič 1973
В.И Маркевич, Памятники эпох неолита и энеолита. Археологическая карта Молдавской ССР, 2, Кишинев (V.I. Markevič, Pamjatniki ėpoch neolita i ėneolita. Archeologičeskaja karta Moldavskoj SSR, 2, Kišinev).
Markovin 1960
В.И Марковин, Культура племен Северного Кавказа в эпоху бронзы /II тыс. до н.э./. Мат. и исcлед. Арх. СССР 93. Москва (V.I. Markovin, Kul’tura plemen Severnogo Kavkaza v ėpochu bronzy /II tys. do n.e./. Mat. i Isled. Arch. SSSR 93, Moskva).
Masson/Merpert 1982 (Hrsg.)
Энеолит СССР. In: Археология СССР. ред. В.М. Массон, Н.Я. Мерперт. Москва (Ėneolit SSSR. In: Archeologija SSSR. Hrsg. V.M. Masson, N.J. Merpert. Moskva).
Mătasă 1946
C. Mătasă, Frumuşica, village préhistorique à céramique peinte dans le Moldavie du Nord. Bucureşti.
Matjušin 1982
Г.Н. Матюшин, Энеолит Южного Урала. Москва (G.N. Matjušin, Ėneolit Južnogo Urala. Moskva).
McBurney 1976
C.B.M. McBurney, Early Man in the Soviet Union. London.
Meisenheimer 1989
M. Meisenheimer, Das Totenritual geprägt durch Jenseitsvorstellungen und Gesellschaftsrealität. Theorie des Totenrituals eines kupferzeitlichen Friedhofs zu Tiszapolgár-Basatanya (Ungarn). BAR Int. Ser. 475, Oxford.
Merpert 1961
N.J. Merpert, L’Enéolithique de la zone steppique de la partie européenne de l’U.R.S.S. In: Böhm/De Laet 1961 (Hrsg.), 176-192.
Merpert 1974
Н.Я. Мерперт, Древнейшие скотоводы Волжско-Уральского междуречья. Москва (N.J. Merpert, Drevnejšie skotovody Volžsko-Ural`skogo meždureč`ja. Moskva).
400
Merpert 1987
Н.Я. Мерперт, Циркумпонтийская зона в раннем бронзовом веке: вопросы культурных контактов (N.J. Merpert, Cirkumpontijskaja zona v rannem bronzovom veke: voprosy kul’turnych kontaktov). In: Picchelauri/Černych 1987 (Hrsg.), 89-97.
Merpert 1991
N.J. Merpert, Die neolithisch-äneolithischen Denkmäler der pontisch-kaspischen Steppen und der Formierungsprozeß der frühen Grubengrabkultur. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 35-46.
Milojčić 1949
V. Milojčić, Chronologie der jüngeren Steinzeit Mittel- und Südosteuropas. Berlin.
Milojčić 1949a
V. Milojčić, South-Eastern Elements in the Prehistoric Civilisation of Serbia. Annu. British School Athens 44, 1949, 258-306.
Miloradovič 1956
O.B. Милорадович, Новые археологические находки в Грозненской oбласти. Краткие Cооб. Инст. Арх. 64, (O.V. Miloradovič, Novye archeologičeskie nachodki v Groznenskoj oblasti. Kratkie Soob. Inst. Arch. 64), 1956, 132-134.
Mirčev 1961
M. Мирчев, Три погребения от енеолитната епоха, Изв. aрх. друж. Варна 12 (M. Mirčev, Tri pogrebenija ot eneolitnata epocha. Izv. Arch. Druž. Varna 12), 1961, 117-124.
Moesta 1993
H. Moesta, Der Drahtbarren von Reka Devnja. Metallographische Untersuchung. SASTUMA 2, 1993, 115-120.
Moga/Ciugudean 1995
V. Moga, H. Ciugudean, Repertoriul archeologic al judeţului Alba. Alba Iulia.
Monah 1987
D. Monah, La Datation par 14C du complexe culturel Cucuteni-Tripolie. In: Dumitroaia/Monah 1987 (Hrsg.), 67-80.
Monah/Cucoş 1985
D. Monah, Şt. Cucoş, Aşezările culturii Cucuteni din România. Iaşi.
Morgan 1927
J. de Morgan, La préhistoire orientale III, L´Asie antérieure. Paris.
Morgunova 1995
Н.Л. Моргунова, Неолит и энеолит юга лесостепи Волго-Уральского междуречья. Оренбург (N.L. Morgunova, Neolit i ėneolit juga lesostepi VolgoUral’skogo meždureč’ja. Orenburg).
Morintz/Roman 1968
S. Morintz, P. Roman, Aspekte des Ausgangs des Äneolithikums und der Übergangsstufe zur Bronzezeit im Raum der Niederdonau. Dacia NS 12, 1968, 45128.
Movša 1961
Т.Г Мовша, О связях племен трипольской культуры со степными племенами медного века. Советская Арх. 1961/2 (T.G. Movša, O svjazjach plemen tripol’skoj kul’tury so stepnymi plemenami mednogo veka. Sovetskaja Arch. 1961/2), 1961, 186-199.
Movša 1965
Т.Г. Мовша, Многослойное трипольское поселение Солончены II. Краткие Cооб. Инст. Арх. 105 (T.G. Movša, Mnogoslojnoe tripol’skoe poselenie Solončeny II. Kratkie Soob. Inst. Arch. 105), 1965, 91-100.
Movša 1981
Т.Г. Мовша, Проблемы связей Триполья-Кукутени с племенами культур степного ареала (T.G. Movša, Problemy svjazej Tripol’ja-Kukuteni s plemenami kul’tur stepnogo areala). Studia Praeh. 5-6, 1981, 61-72.
Movša 1984
Т.Г. Мовша, Хронoлогия Триполья-Кукутени и степные культуры эпохи раннего металла в ее системе. Проблемы археологий Поднепровья III-I
401
тыс. до н.э. Днепpопетровск (T.G. Movša, Chronologija Tripol’ja-Kukuteni i stepnye kul’tury ėpochi rannego metalla v ee sisteme. In: Problemy archeologii Podneprov’ja III-I tys. do. n. ė. Dnepropetrovsk), 1984, 60-83. Movša 1993
Т.Г. Мовша, Взаемовiдносини степових i землеробських культур в епоху енеолiту – ранньобронзового вiку. Археологiя Киïв, 1993/3 (T.G. Movša, Vzajemovidnosyny stepovych i zemlerobs’kych kul’tur v epochu ėneolitu rann’obronzovogo viku. Arheologija Kiev, 1993/3), 1993, 36-51.
Movša 1994
Т.Г. Мовша, Триполье-Кукутень в контексте восточного и среднеевропeйского энеолита – ранней бронзы /контакты и связи/ (T.G. Movša, Tripol’eKukuten’ v kontekste vostočnogo i sredneevropejskogo ėneolita - rannej bronzy /kontakty i svjazi/). In: Jarovoj u.a. 1994 (Hrsg.), 45-47.
Movša/Čebotarenko 1969
Т.Г. Мовша, Г.Ф Чеботаренко, Энеолитическое курганное погребение у ст. Кайнары в Молдавии. Краткие Cооб. Инст. Арх. 115 (T.G. Movša, G.F. Čebotarenko, Ėneolitičeskoe kurgannoe pogrebenie u st. Kajnary v Moldavii. Kratkie Soob. Inst. Arch. 115), 1969, 45-49.
Munčaev 1982
Р.М. Мунчаев, Энеолит Кавказа (R.M. Munčaev, Ėneolit Kavkaza). In: Masson/Merpert 1982 (Hrsg.), 44-164.
Munčaev 1989 (Hrsg.)
Древности Ставрополья, ред. Р.М. Мунчаев. Москва (Drevnosti Stavropol’ja, Hrsg. R.M. Munčaev. Moskva).
Munčaev 1991
R.M. Munčaev, Nordkaukasien in Neolithikum, Chalkolithikum und Frühbronzezeit. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 47-54.
Nagler 1996
A. Nagler, Kurgane der Mozdok-Steppe in Nordkaukasien. Archäologie in Eurasien 3, Berlin.
Nechaev 1992
A.A. Нехаев, Домайкопская культура Северного Кавказа. Арх. Вести 1 (A. A. Nechaev, Domajkopskaja kul’tura Severnogo Kavkaza. Arch.Vesti 1), 1992, 76-96.
Nečitajlo 1994
A.L. Nečitajlo, Die metakulturelle Gemeinschaft der nordpontisch-nordkaspischen Zone. Zeitschr. Arch. 28, 1994, 1-5.
Nečitajlo 1996
А.Л. Нечитайло, Европейская степная общность в эпоху энеолита. Советская Арх. 1996/4 (A.L. Nečitajlo, Evropejskaja stepnaja obščnost’ v ėpochu ėneolita. Sovetskaja Arch. 1996/4), 1996, 18-30.
Nestor 1928
I. Nestor, I., Zur Chronologie der rumänischen Steinkupferzeit. Prähist. Zeitschr. 19, 1928, 110-143.
Nestor 1933
I. Nestor, Zum Stand der Vorgeschichtsforschung in Rumänien. Ber. RGK 22, 1932, 11-87.
Nikolov 1991
V. Nikolov, Zur Interpretation der spätäneolithischen Nekropole bei Varna. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 157-166.
Nikolova u.a. 1999
L. Nikolova, I. Manzura, C. Schuster, The Balkan in Later Prehistory. BAR Int. Ser. 791, Oxford.
Niquet 1938
F. Niquet, Das Gräberfeld von Rössen. Kr. Merseburg. Veröff. Halle 9, Halle.
Niszery 1995
R. Niszery, Linearbandkeramische Gräberfelder in Bayern. Int. Arch. 16, 1995.
402
Niţu 1980
A. Niţu, Criterii actuale pentru clasificarea complexelor ceramicii şi periodizarea etapelor culturii cucuteniene. Cer. Istor. 11, 1980, 135-222.
Orssich-Slavetich 1941
A. Orssich-Slavetich, Bubanj, eine vorgeschichtliche Ansiedlung bei Niš. Mitt. Prähist. Komm. Österr. Akad. 4/1-4, 1941, 1-47.
Ošibkina 1996 (Hrsg.)
Неолит Северной Евразии, ред. С.В., Ошибкина. Москва (Neolit Severnoj Evrazii, Hrsg. S.V. Ošibkina. Moskva).
Otte/Kozłowski 1993 (Hrsg.)
Atlas du Néolithique Européen, Vol.1, L’Europe Orientale, Hrsg. M. Otte, J. Kozłowski, Etude et Recherches Archéologiques de l’Université de Liège 45. Liège.
Palaguta 1994
I.B. Палагута, Новi данi про схiднi зв´язки трипiльськоï культури. Археологiя Киïв, 1994/1 (I.V. Palaguta, Novi dani pro schidni zv’jazki tripil’s’koj kul’turi. Arheologija Kiev, 1994/1), 1994, 134-137.
Palaguta 1995
И.В. Палагута, Керамический комплекс трипольского поселения Друцы I в северной Молдавии. Вестник Москов. Унив. сер. 8, 1995/5 (I.V. Palaguta, Keramičeskij kompleks tripol’skogo poselenija Drucy I v severnoj Moldavii. Vestnik Moskov. Univ. ser. 8, 1995/5), 1995, 51-63.
Palaguta 1997
И.В. Палагута, К проблеме формирования северомолдавских памятников Триполья ВI /исследование керамического комплекса поселения Старые Куконешты I/. Древности Евразии. Москва (I.V. Palaguta, K probleme formirovanija severomoldavskich pamjatnikov Tripol’ja BI /issledovanie keramičeskogo kompleksa poselenija Starye Kukonešty I/. In: Drevnosti Evrazii. Moskva), 1997, 50-62.
Panajotov 1989
И. Панайотов Ямната култура в българските земи. Разкопки и проучвания 21. София (I.Panajotov, Jamnata kultura v b’lgarskite zemi. Razk. i proučvanija 21. Sofija).
Parzinger 1993
H. Parzinger, Studien zur Chronologie und Kulturgeschichte der Jungstein-, Kupfer- und Frühbronzezeit zwischen Karpaten und Mittlerem Taurus. RömischGermanische Forschungen 52. Mainz.
Passek 1949
T.C. Пассек, Периодизация трипольских поселений. Мат. и исcлед. Арх. СССР 10. Москва (T.S. Passek, Periodizacija tripol’skich poselenij. Mat. i Isled. Arch. SSSR 10. Moskva).
Passek 1961
T.C. Пассек, Раннеземледельческие /трипольские/ племена Поднестровья. Мат. и исcлед. Арх. СССР 84 Москва (Passek, T.S., Rannezemledel’českie /tripol’skie/ plemena Podnestrov’ja. Mat. i Isled. Arch. SSSR 84. Moskva).
Paškevič 1993
Г.А Пашкевич, Особенности палеоботанических комплексов энеолита – бронзы территории Украины (G.A. Paškevič, Osobennosti paleobotaničeskich kompleksov ėneolita – bronzy territorii Ukrainy). In: Georgieva 1993 (Hrsg.), 99-108.
Patay 1974
P. Patay, Die hochkupferzeitliche Bodrogkeresztúr-Kultur. Ber. RGK 55, 1974, 1-71.
Patay 1982
P. Patay, Angaben zur relativen Chronologie der Kupferzeit im Karpatenbecken östlich der Donau. In: Aspes 1982 (Hrsg.), 107-115.
Patay 1982a
P. Patay, Gesellschaftliche Fragen der Kupferzeit der ungarischen Tiefebene aufgrund der Analysen der Gräberfelder. Pulpuldeva 3, 1982, 86-97.
403
Patay 1984
P. Patay, Kupferzeitliche Meißel, Beile und Äxte in Ungarn. PBF 9, 15. München.
Patokova 1979
Э. Ф. Пaтокова, Усатовское поселение и могильники. Киев (Je.F. Patokova, Usatovskoe poselenie i mogil´niki. Kiev), 1979.
Pavúk 1993
J. Pavúk, La Slovaquie occidentale.In: Otte/Kozłowski 1993 (Hrsg.), 361-372.
Pézsi/Kordos 1987 (Hrsg.)
Holocene Environment in Hungary. Contribution of the INQUA Hungarian National Committee to the 12. INQUA Congress, Ottawa 1987, Hrsg. M. Pézsi, L. Kordos. Budapest.
Pernicka 1990
E. Pernicka, Gewinnung und Verbreitung der Metalle in prähistorischer Zeit. Jahrb. RGZM 37/1, 1990, 21-129.
Pernicka u.a. 1997
E. Pernicka, F. Begemann, S. Schmitt-Strecker, H. Todorova, I. Kuleff, Prehistoric Copper in Bulgaria. Its Composition and Proveniance. Eurasia Antiqua 3, 1997, 41-180.
Petrenko 1989
В.Г. Петренко, Памятники энеолита и поворот эпохи к бронзовому веку в Северо-Западном Причерноморье. История и археология Нижнего Подунавья, Рени (V.G. Petrenko, Pamjatniki ėneolita i povorot ėpochi k bronzovomu veku v severo-zapadnom Pričernomor’je. In: „Istorija i archeologija Nižnego Podunav’ja“ Reni), 1989, 18-20.
Petrenko 1992
В.Г. Петренко, Опыт корреляции климатических и культурных ритмов (V.G. Petrenko, Opyt korreljacii klimatičeskich i kul’turnych ritmov). In: Vančugov u.a. 1992 (Hrsg.), 23-25.
Petrenko 1993
В.Г Петренко, Относительноe местo в степном энеолитe ряда памятников Днестровско-Дунаискoгo региона. Древнее Причерноморье. Одесса (V.G. Petrenko, Otnositel’noe mesto v stepnom ėneolite rjada pamjatnikov DnestrovskoDunaiskogo regiona. In: Drevnee Pričernomor’je, Odessa), 1993, 15-19.
Picchelauri/Černych 1987 (Hrsg.)
Кавказ в системе палеометаллических культур Евразии, ред. К. Н. Пицхелаури, Е.Н. Черных, Телави-Сигнахи 1983, Тбилиси (Kavkaz v sisteme paleometalličeskich kul’tur Evrazii. Hrsg. K.N. Picchelauri u. E.N. Černych, Telavi-Signachi 1983, Tbilisi ).
Picchelauri 1991 (Hrsg.)
Кавказ в системе палеометаллических культур Евразии, ред. К. Н. Пицхелаури, Телави-Сигнахи 1986, Тбилиси (Kavkaz v sisteme paleometalličeskich kul’tur Evrazii. Telavi-Signachi 1986, Hrsg. K. Picchelauri, Tbilisi).
Piotrovskij 1996 (Hrsg.)
Между Азией и Европой. Кавказ в IV-I тыс. до н.э., ред. Ю.Ю. Пиотровский. Санкт-Петербург (Meždu Aziej i Evropoj. Kavkaz v IV-I tys. do n.ė., Hrsg. J. J. Piotrovskij. Sankt-Peterburg).
Pirazolli 1991
P.A. Pirazolli, World Atlas of Holocene Sea-Level Changes. Amsterdam, London, New York, Tokyo.
Pirazolli 1996
P.A. Pirazolli, Sea-Level Changes: The Last 20 000 Years. Chichester, New York, Brisbane, Toronto, Singapore.
Pislarij u.a. 1976
И.А. Писларий, A.A. Кротова, T.H. Клочко, Погребение эпохи энеолита в г. Ворошиловграде (I.A. Pislarij, A.A. Krotova, T.N. Kločko, Pogrebenie ėpochi ėneolita v g. Vorošilovgrade). In: Berezanskaja u.a. 1976 (Hrsg.), 21-28).
404
Pittioni 1950
R. Pittioni, Historischer Ablauf und urgeschichtliche Terminologie. Anz. Österr. Akad. Wiss. 5, 1950, 57-70.
Popescu 1941
D. Popescu, La tombe à ocre de Casimcea. Dacia 7-8, 1937-1940, 1941, 85-91.
Popova 1963
Т.Б. Попова, Дольмены станицы Новосвободной. Москва (T.B. Popova, Dol’meny stanicy Novosvobodnoj. Moskva).
Popova 1985
T.O. Попова, Початок розвинутого Tрипiлля на Середньому Днiстрi /за матерiалами Поливанового Яру/. Археологiя Киïв, 52 (T.O. Popova, Počatok rozvinutoho Tripillja na Seredn’omu Dnistri /za materialami Polyvanovogo Jaru/. Arheologija Kiev, 52), 1985, 22-32.
Popovici/Haşotti 1989
D. Popovici, P. Haşotti, Consideration about the Synchronism of the Cernavodă I culture. Pontica 21-22, 1989, 291-297.
Popuşoi 1989
E. Popuşoi, Mormintele cu ocru de la Fălciu, judeţul Vaslui. Acta Moldavieae Meridionalis 9-11, 1989, 15-28.
Potechina 1976
И.Д Потехина, Черепа из энеолитичeского могильника в г. Ворошиловграде (I.D. Potechina, Čerepa iz ėneolitičeskogo mogil’nika v g. Vorošilovgrade). In: Berezanskaja u.a. 1976 (Hrsg.), 29-36).
Potechina 1983
И.Д. Потехина, О носителях культуры Средний Стог II по антропологическим данным. Советская Арх. 1983/1 (I.D. Potechina, O nositeljach kul’tury Srednij Stog II po antropologičeskim dannym. Sovetskaja Arch. 1983/1), 1983, 144-154.
Potechina 1994
I.Д. Потехiна, До питання про антропологiчний склад енеолiтичного населення Украiни /за матерiалами доямних пiдкурганних поховань/. Археологiя Киïв, 1994/4 (I.D. Potjechina, Do pytannja pro antropologičnij sklad eneolitičnoho naselennja Ukrainy /za materialamy dojamnych pidkurhannych pochovan’/. Arheologija Kiev, 1994/4), 1994, 107-116.
Potechina 1994a
И.Д Потехина, Происхождение и генетические связи носителей некоторых раннеэнеолитических культур юга Восточной Европы (I.D. Potechina, Proischoždenie i genetičeskie svjazi nositelej nekotorych ranneėneolitičeskich kul’tur juga Vostočnoj Evropy). In: Jarovoj u.a. 1994 (Hrsg.), 32-34.
Potechina 1998
I.D. Potechina, South-eastern Influences on the Formation of the Mesolithic to Early Eneolithic Populations of the North Pontic Region: The Evidence from Anthropology. Baltic Pontic Stud. 5, 1998, 226-231.
Pulszky 1884
F. von Pulszky, Die Kupfer-Zeit in Ungarn. Budapest (Übersetzung vom Original „A rézkor Magyarországban. Budapest 1883“).
Raczky 1991
P. Raczky, New Datas on the Southern Connections and Relative Chronology of the „Bodrogkeresztúr-Hunyadi halom“ Complex. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 329-346.
Raczky 1995
P. Raczky, New Data on the Absolute Chronology of the Copper Age in the Carpathian Basin. In: Kovács 1995 (Hrsg.), 51-60.
Raczky u.a. 1997
P. Raczky, A. Anders, E. Nagy, Z. Hajdú, W. Meier-Arendt, Polgar-Csőszhalomdűlő. In: Utak a Múltba, az M3- as Autópálya régészeti leletmentései, Budapest, 1997, 34-40.
405
Radunčeva 1976
A. Радунчева, Bиница. Eнеолитно селище и некропола. Разкопки и проучвания 6. София (A. Radunčeva, Vinica. Eneolitno selišče i nekropola. Razkopki i proučvanija 6. Sofija).
Rassamakin 1993
Ю.Я Расcамакин Энеолит степного Причерноморья и Приазовья /по погребальным памятникам/ (J. J. Rassamakin, Ėneolit stepnogo Pričernomor’ja i Priazov’ja /po pogrebal’nym pamjatnikam/). In: Georgieva 1993 (Hrsg.), 5-28.
Rassamakin 1994
Y.Y. Rassamakin, The Main Directions of the Development of Early Pastoral Societies of the Northern Pontic Zone: 4500-2450 BC (Pre-Yamnaya Cultures and Yamnaya Culture). Baltic Pontic Stud. 2, 1994, 29-70.
Rassamakin 1994a
Ю.Я Расcамакин Среднeстоговская культура: Миф и реальность. (J.J. Rassamakin, Srednestogovskaja kul’tura: Mif i real’nost’). In: Jarovoj u.a. 1994 (Hrsg.), 27-30.
Rassamakin 1999
Y. Rassamakin, The Eneolithic of the Black Sea Steppe: Dynamics of Cultural and Economic Development 4500-2300 BC. In: Levine u.a. 1999, 59-182.
Rassamakin 2002
Y. Rassamakin, Aspects of Pontic Steppe Development (4550-3000 BC) in the Light of the New Cultural-chronological Model. In: Boyle u.a. 2002 (Hrsg.), 49-75.
Rassamakin/Budnikov 1993
Ю.Я Расcамакiн, О.Б Будников, Проблеми раннього степового енеолiту у свiтлi вивчення нових пам’яток. Археологiя Киïв, 1993/3 (J.J. Rassamakin, O.B. Budnikov, Problemy rann’ogo stepovogo eneolitu u svitli vivčennja novych pam’jatok. Arheologija Kiev, 1993/3), 128-142.
Renfrew 1969
C. Renfrew, The Autonomy of the South-East Copper Age. Proc. Prehist. Soc. 35, 1969, 12-47.
Renfrew 1970
C. Renfrew, The Tree-rings Calibration of Radiocarbon: an Archaeological Evaluation. Proc. Prehist. Soc. 36, 1970, 280-311.
Renfrew 1973 (Hrsg.)
The Explanation of Culture Change: Models in Prehistory. Hrsg. C. Renfrew. London.
Renfrew 1973
C. Renfrew, Before Civilisation: The Radiocarbon Revolution and Prehistoric Europe. London.
Renfrew 1973a
C. Renfrew, Monuments, Mobilization and Social Organization in Neolithic Wessex. In: Renfrew 1973 (Hrsg.), 539-558.
Renfrew 1973b
C. Renfrew, Sitagroi and the Independent Invention of Metallurgy in Europe. Actes 8. UISPP, 2. Belgrad, 1973, 473-481.
Renfrew 1979
C. Renfrew, Problems in European Prehistory. Edinburgh.
Renfrew 1982
C. Renfrew, Socio-economic Change in Ranked Societies. In: Renfrew/Shennan 1982 (Hrsg.), 1-8.
Renfrew 1982a
C. Renfrew, Varna and the Social Context of Early Metallurgy. In: Katalog The First Civilisation in Europe and the Oldest Gold in the World – Varna, Bulgaria, Nipon Television Network Cultural Society. Tokio, 1982, 122-124.
Renfrew 1984
C. Renfrew, Approaches to Social Archaeology. Edinburg.
406
Renfrew/Shennan 1982 (Hrsg.)
Ranking, Resource and Exchange. Aspects of the Archaeology of Early European Society, Hrsg. C. Renfrew, S. Shennan. Cambridge.
Rezepkin 1996
А.Д. Резепкин, К проблеме соотношения культур эпохи энеолита – раннeй бронзы Cеверного Кавказа и Триполья (A.D. Rezepkin, K probleme sootnošenija chronologii kul’tur ėpochi ėneolita – rannej bronzy severnogo Kavkaza i Tripol’ja). In: Piotrovskij 1996 (Hrsg.), 50-54.
Rezepkin 2000
A.D. Rezepkin, Das frühbronzezeitliche Gräberfeld von Klady und die MajkopKultur in Nordwestkaukasien. Archäologie in Eurasien 10. Rahden/ Westf.
Roman 1971
P. Roman, Strukturänderungen des Endäneolithikums im Donau-KarpatenRaum. Dacia NS 15, 1971, 31-169.
Roman 1981
P. Roman, Forme de manifestare culturală din eneoliticul tîrziu şi perioada de tranziţie spre epoca bronzului. SCIV(A) 32/1, 1981, 21-42.
Roman 1983
P. Roman, Der Übergang vom Äneolithikum zur Bronzezeit auf dem Gebiet Rumäniens. Godišnjak (Sarajevo) 21/19, 1983, 115-134.
Romanovskaja 1980
M.A. Романовская, Раскопки курганов у с. Веселая Роща. Арх. Oткрытя 1979 (M.A. Romanovskaja, Raskopki kurganov u s. Veselaja Rošča. Arch. Otkrytja 1979), 1980, 124-125.
Romanovskaja 1982
M.A. Романовская, Об одном погребении эпохи ранней бронзы. ВолгоУральская степь и лесостепь в эпоху раннего металла, Куйбышев (M.A. Romanovskaja, Ob odnom pogrebenii ėpochi rannej bronzy. In: Volgo-Ural’skaja step’ i lesostep’ v ėpochu rannego metalla, Kujbyšev), 1982, 173-175.
Rosetti 1934
D.V. Rosetti, Săpăturile de la Vidra (Rapport préliminaire sur les fouilles de Vidra). Publicaţiile Muzeului Municipiului Bucureşti 1, 1934, 6-31.
Roska 1942
M. Roska, Erdély Régészety Repertórium I. Koloszvár.
Ryndina 1971
H.B. Рындина, Древнейшее металлообрабатывающее производстство Восточной Европы. Москва (N.V. Ryndina, Drevnejšee metalloobrabatyvajuščee proizvodstvo Vostočnoi Evropy. Moskva).
Safronov 1989
B.A. Сафронов, Индоевропейскaя прародинa. Горький (Safronov, V.A., Indoevropejskaja prarodina. Gor’kij).
Samokvasov 1908
Д.Я. Самоквасов, Описанiе археологическихъ раскопокъ и собранiя древностей. Москва (D.Ja. Samokvasov, Opisanie archeologičeskich’ raskopok’ i sobranija drevnostej. Moskva).
Schmidt 1929
A.V. Schmidt, Die Kurgane der Stanica Konstantinovskaja. Eurasia Septentrionalis Ant. 4, 1929, 9-21.
Schmidt 1932
H. Schmidt, Cucuteni in der oberen Moldau, Rumänien. Berlin, Leipzig.
Schroller 1933
H. Schroller, Die Stein- und Kupferzeit Siebenbürgens. Berlin.
Schubert 1965
F. Schubert, Zu den südosteuropäischen Kupferäxten. Germania 43/2, 1965, 274-294.
Schuchardt 1924
C. Schuchardt, Cernavoda, eine Steinzeitsiedlung in Thrakien. Prähist. Zeitschr. 15, 1924, 9-27.
407
Sergeev 1963
Г.П. Сергеев, Раннетрипольский клад у с. Карбуна. Советская Арх. 1963/1 (G.P. Sergeev, Rannetripol’skij klad u s. Karbuna. Sovetskaja Arch. 1963/1), 1963, 135-151.
Shilik 1997
K.K. Shilik, Oscilations of the Black Sea and Ancient Landscapes. In: Chapman/ Dolukhanov 1997 (Hrsg.), 115-130.
Skomal/Polome 1987 (Hrsg.)
Proto-Indo-European: The Archaeology of a Linguistic Problem, Studies in Honnor of Maria Gimbutas, Hrsg. S.N. Skomal, E.C. Polome. Washington.
Slobozeanu 1959
H. Slobozeanu, Consideraţii asupra aşezărilor antice din jurul lacurilor Techirghiol şi Agigea. Mat. şi Cerc. Arh. 5, 1959, 735-752.
Smirnov 1989 (Hrsg.)
Сокровища сарматских вождей и древние города Поволжья, ред. К.А. Смирнов. Москва (Sokrovišča sarmatskich voždej i drevnie goroda Povolž’ja, Hrsg. K.A. Smirnov. Moskva).
Sochacki 1997
Z. Sochacki, Kwestia pobytu stepowców w Europie południowo-wschodniej w eneolicie oraz ich stosunku do środowiska autochtonicznego. Arch. Polona, 42/1-2, 1997, 53-61.
Somogyi 1987
S. Somogyi, Relationship between Environmental Changes and Human Impact until the 9th Century. In: Pézsi/Kordos 1987 (Hrsg.), 25-36.
Sorokin 1994
V. Sorokin, Civilizaţiile eneolitice din Moldova. Chişinau.
Srejović 1987
D. Srejović, Die Hauptwege des Vorstosses der Steppenkulturen auf dem Balkan. In: Srejović/Tasić 1987 (Hrsg.), 45-49.
Srejović/Tasić 1987 (Hrsg.)
Internationales Symposium „Hügelbestattungen in der Karpaten-Donau-BalkanZone“, Donji Milanovac 1985. Hrsg. D. Srejović, N. Tasić. Belgrad.
Srejović/Tasić 1990 (Hrsg.)
Vinča and ist World, International Symposium „The Danubian Region from 6000 to 3000 B.C“, Beograd, S. Palanka 1988, Hrsg. D. Srejović, N. Tasić. Beograd.
Stalio 1964
Б. Сталио, Нови метални налаз из Плочника код Прокупља. Зборник радова Народ. Муз. Београд, 4 (B. Stalio, Novi metalni nalaz iz Pločnika kod Prokuplja. Zbornik Radova Narod. Muz. Beograd, 4), 1964, 35-41.
Stalio 1973
Б. Сталио, Четврти налаз бакарног и каменог оруђа са Плочника код Прокупља. Зборник Народ. Муз. Београд, 7 (B. Stalio, Četvrti nalaz bakarnog i kamenog orudja sa Pločnika kod Prokuplja. Zbornik Narod. Muz. Beograd,7), 1973, 157-161.
Stanko 1997
V. Stanko, Landscape Dynamics and Mesolithic Settlement in The North Pontic Steppe. In: Chapman/Dolukhanov 1997 (Hrsg.), 253-262.
Ştefan 1925
Gh. Ştefan, Les fouilles de Căscioarele. Dacia 2, 1925, 138-197.
Stoljar 1955
А.Д. Столяр, .Мариупольский могильник как исторический источник. Сoветская Аpx. 23 (A.D. Stoljar, Mariupol’skij mogil’nik kak istoričeskij istočnik. Sovetskaja Arch. 23), 1955, 16-37.
Stoljar 1958
А.Д. Столяр, Раскопки курганов у хут Попова в 1950-1951 гг. Мат. и исcлед. Арх. СССР 62 (A.D. Stoljar, Raskopki kurganov u chut. Popova v 19501951 gg. Mat. i Issled. Arch. SSSR 62), 1958, 348-413.
408
Strahm 1981
Ch. Strahm, Die Bedeutung der Begriffe Kupferzeit und Bronzezeit. Slovenská Arch. 29/2, 1981, 191-202.
Strahm 1982
Ch. Strahm, Zu den Begriffen Chalkolithikum und Metallikum, In: Aspes 1982 (Hrsg.), 13-26.
Subbotin 1983
Л.В. Субботин, Памятники культуры Гумельница юго-запада Украины. Киев (L.V. Subbotin, Pamjatniki kul’tury Gumel’nica jugo-zapada Ukrainy. Kiev).
Subbotin 1992
Л.В. Субботин, Культурно-историческая интерпретация энеолитических памятников Болградской группы. (L.V. Subbotin, Kul’turno-istoričeskaja interpretacija ėneolitičeskich pamjatnikov Bolgradskoj gruppy). In: Vančugov u.a. 1992 (Hrsg.), 19-22.
Šapošnikova 1987
O.H. Шапошникова, Степные общности и культуры эпохи раннего металла в Cеверном Причерноморье (O.N. Šapošnikova, Stepn’e obščnosti i kul’tury ėpochi rannego metalla v Severnom Pričernomor’e). In: Picchelauri/ Černych 1987 (Hrsg.), 134-145.
Šapošnikova 1987a
O.H. Шапошникова, Эпоха раннего металла в степной полосе Украины. Древнейшие скотоводы степей юга Украины, Киев (O.N. Šapošnikova, Ėpocha rannego metalla v stepnoj polose Ukrainy. In: Drevnejšie skotovody stepej juga Ukrainy, Kiev), 1987, 3-16.
Šatalin 1984
Ю.А., Шаталин, Курган у станицы Старонижнестaблиевская, раскопанный в 1982 г. Материалы научно практического семинара археологов, Краснодар (Ju.A. Šatalin, Kurgan u stanicy Staronižnestablievskaja, raskopannyj v 1982 g. In: Materialy naučno praktičeskogo seminara archeologov Krasnodar), 1984, 24-25.
Šiška 1964
S. Šiška, Pohrebisko tiszapolgárskej kultury v Tibave. Slovenská Arch. 12-1, 1964, 293-356.
Šilov 1975
В.П. Шилов, Модели скотоводческих хозяйств степных областей Евразии в епоху энеолита и раннего бронзового века. Советская Арх. 1975/1 (V.P. Šilov, Modeli skotovodčeskich chozjajstv stepnych oblastej Evrazii v epochu ėneolita I rannego bronzovogo veka. Sovetskaja Arch. 1975/1), 1975, 5-16.
Šljivar 1996
D. Šljivar, The Eastern Settlement of the Vinča Culture at Pločnik: a Relationship of its Stratigraphy to the Hoardts of Copper Objects. Starinar NS 47, 1996, 8597.
Tallgren 1911
A.M. Tallgren, Die Kupfer- und Bronzezeit in Nord- und Ostrußland. Suomen Muinaismuistoyhdistyksen Aikakauskirja (SMYA) 25. Helsinki, 1911, 207210.
Tallgren 1929
A.M. Tallgren, Études sur le Caucase du nord. Eurasia Septentrionalis Ant. 4, 1929, 22-40.
Tasić 1995
N. Tasić, Eneolithic Cultures of Central and West Balkans. Belgrade.
Téglás 1888
G. Téglás, Köbuzogányokról az Erdélyi medencze területén Arch. Ért. 22, 1888, 419-421.
Telegin 1961
Д.Я. Телегин, К вопросу о днепро-донецкой неолитической культуре. Советская Арх.1961/4 (D.J. Telegin, K voprosu o dnepro-doneckoj neolitičeskoj kul’ture. Sovetskaja Arch. 1961/4), 1961, 26-40.
409
Telegin 1967
Д.Я. Телегин, Гробница медного века у совхоза Ямский. Арх. Oткрытя за 1966 г. (D.J. Telegin, Grobnica mednogo veka u sovchoza Jamskij. Arch. Otkrytja za 1966 g.), 1967, 191-194.
Telegin 1968
Д.Я. Телегiн, Днiпро-донецька культура. Киïв (D.J. Telehin, Dnipro-donec’ka kul’tura. Kiev).
Telegin 1970
Д.Я. Телегiн, Основнi риси та хронологiя середньостогiвськоï культури. Археологiя Киïв, 23 (D.J. Telehin, Osnovni rysy ta chronologija seredn’ostogivs’koj kul’tury. Arheologija Kiev, 23), 1970, 3-21.
Telegin 1973
Д.Я. Телегiн, Средньостогiвска культура епохи мiдi. Киïв (D.J. Telehin, Sredn’ostogivska kul’tura epochi midi. Kiev), 1973.
Telegin 1973a
D.J. Telegin, Über einen der ältesten Pferdezuchtherde in Europa. Actes 8. UISPP, 2. Belgrad, 1973, 324-327.
Telegin 1976
Д.Я. Телегин, Об основных позициях в положении погребенных первобытной эпохи Европейской части СССР (D.J. Telegin, Ob osnovnych pozicijach v položenii pogrebennych pervobytnoj ėpochi Evropejskoj časti SSSR). In: Berezanskaja u.a. 1976 (Hrsg.), 5-20.
Telegin 1985
Д.Я. Телегин, Среднестоговская культура и памятники новоданиловского типа в Поднепровье и степном левобережье Украины (D.J. Telegin, Srednestogovskaja kul’tura i pamjatnike novodanilovskogo tipa v Podneprov’e i stepnom levobrež’e Ukrainy). In: Berezanskaja u.a. 1985 (Hrsg.), 305-320.
Telegin 1985a
Д.Я. Телегин, Днепро-Донецкя культура (D.J. Telegin, Dnepro-Doneckaja kul’tura). In: Berezanskaja u.a. 1985 (Hrsg.), 156-172.
Telegin 1985b
Д.Я. Телегiн, Радiокарбонне i архeомагнiтне датування трипiльскьоï культури. Археологiя Киïв, 52 (D.J. Telegin, Radiokarbonne i archeomagnitne datuvannja tripil’s’koj kul’turi. Arheologija Kiev, 52), 1985, 10-22.
Telegin 1986
D.Y. Telegin, Dereivka, a Settlement and Cemetery of Copper Age Horse Keepers on the Middle Dnieper. BAR Int. Ser. 287. Oxford.
Telegin 1987
Д.Я. Телегин, Трипольская и ямная культуры: вопросы хронологии и синхронизации культур медного века юга Украины (D.J. Telegin, Tripol’skaja i jamnaja kul’tury: voporosy chronologii i sinchronizacii kul’tur mednogo veka juga Ukrainy). In: Picchelauri/Černych 1987 (Hrsg.), 120-133.
Telegin 1990
Д.Я. Телегин, Степное Поднепровье и нижнее Подунавье в неолите-энеолите. В: Каменый век на территории Украины, ред. В.И. Неприна. Киев (D.J. Telegin, Stepnoe Podneprov`e i nižnee Podunav`e v neolite-ėneolite. In: Kamennyj vek na territorii Ukrainy, Hrsg. V.I. Neprina. Kiev).
Telegin 1991
Д.Я. Телегин, Неолитические могильники мариупольского типа. Киев (D. J. Telegin, Neolitičeskie mogil’niki mariupol’skogo tipa. Kiev).
Telegin 1991a
D.J. Telegin, Gräberfelder des Mariupoler Typs und der Srednij Stog-Kultur in der Ukraine. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 55-84.
Telegin 1996
Д.Я. Телегин, Юг восточной Европы (D.J. Telegin, Jug vostočnoj Evropy). In: Ošibkina 1996 (Hrsg.), 40-57, 66-72.
410
Telegin 2002
D.Y. Telegin, A Discussion on Some of the Problems Arising from the Study of Neolithic and Eneolithic Cultures in the Azov Black Sea Region. In: Boyle u.a. 2002 (Hrsg.), 25-48.
Telegin u.a. 1978
Д.Я. Телегин,Е.В. Соботович, Н.Н. Ковалюх, Радиоуглеродное датирование археологических материалов. Использование методов естественных наук в археологии. Киев (D.J. Telegin, E.V. Sobotovič, N.N. Kovaljuch, Radiouglerodnoe datirovanie archeologičeskich materialov. Ispol’zovanie metodov estestvennych nauk v archeologii. Kiev), 1978, 55-60.
Telegin u.a. 2003
D.Ya. Telegin, M. Lillie, I.D. Potekhina & M.M. Kovaliukh, Settlement and economy in Neolithic Ukraine: a new chronology. Antiquity 77/297, 2003, 456470.
Telegin/Konstantinesku 1992
Д.Я. Телегин, Л.Ф. Константинеску, Многослойное поселение на Стрильчей Скеле эпохи неолита – энеолита в Днепровском Надпорожье. Советская Арх. 1992/1 (D.J. Telegin, L.F. Konstantinesku, Mnogoslojnoe poselenie na Stril’čej Skele ėpochi neolita – ėneolita v Dneprovskom Nadporož’e. Sovetskaja Arch. 1992/1), 1992, 13-25.
Telegin/Potekhina 1987
D.Y. Telegin, I.D. Potekhina, Neolithic Cemeteries and Populations in the Dnieper Basin. BAR Int. Ser. 383. Oxford.
Telegin/Titova 1993
D.Y. Telegin, E.N. Titova, La zone des Steppes. In: Otte/Kozłowski 1993 (Hrsg.), 463-494.
Todorova 1978
H. Todorova, Das Spätäneolithikum an der westlichen Schwarzmeerküste. Studia Praeh. 1-2, 1978, 136-145.
Todorova 1978a
H. Todorova, Die Nekropole bei Varna und die sozialökonomischen Probleme am Ende des Äneolithikums Bulgarien. Zeitschr. Arch. 12, 1978, 87-97.
Todorova 1978b
H. Todorova, The Eneolithic Period in Bulgaria. BAR Int. Ser. 49, Oxford.
Todorova 1981
H. Todorova, Die kupferzeitliche Äxte und Beile in Bulgarien. PBF 9, 14. München.
Todorova 1982
H. Todorova, Zur Chronologie der bulgarischen Urgeschichte. In: Aspes 1982 (Hrsg.), 45-52.
Todorova 1982a
H. Todorova, Zur Frage von Kontinuität und Diskontinuität in der Entwicklung des Neolithikums, Äneolithikums und der frühen Bronzezeit auf der Balkanhalbinsel. Pulpuldeva 3, 1982, 5-9.
Todorova 1983
H. Todorova, Ausgrabungen in Durankulak, Bezirk Tolbuhin (Bulgarien) in der Periode 1975-1981. Nachr. Niedersachsen Urgesch. 52, 1983, 77-89.
Todorova 1984
X. Тодорова, Добруджа през праисторическата епоха (Ch. Todorova, Dobrudža prez praistoričeskata epoha). In: Fol/Dimitrov 1984 (Hrsg.), 23-71.
Todorova 1985
X. Тодорова, Каменно-медната епоха в България, София (Ch. Todorova, Kamenno-mednata epocha v Bălgarija, Sofija).
Todorova 1985a
X. Тодорова, Културата Варна в Добруджа. Етнокултурно съдържание, генезис и историческо място. Добруджа 2 (Ch. Todorova, Kulturata Varna v Dobrudža. Etnokulturno sădăržanie, genezis i istoričesko mjasto. Dobrudža 2), 1985, 42-47.
411
Todorova 1987
Х. Тодорова, Энеолитические культуры Болгарии и их северо-восточные связи (Ch. Todorova, Ėneolitičeskie kul’tury Bolgarii i ich severo-vostočnye svjazi). In: Picchelauri/Černych 1987 (Hrsg.), 182-192).
Todorova 1991
H. Todorova, Die Kupferzeit Bulgariens. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 89-94.
Todorova 1991a
X. Тодорова, Северо-восток Балканскогo полуострова и Кавказ в эпоху неолита и энеолита (Ch. Todorova, Severo-vostok Balkanskogo poluostrova i Kavkaz v ėpochu neolita i ėneolita). In: Picchelauri 1991 (Hrsg.), 10-18.
Todorova 1992
H. Todorova, Die westliche Schwarzmeerküste in der Urgeschichte (Stand der Forschung 1988). Studia Praeh. 11-12, 1992, 5-9.
Todorova 1993
H. Todorova, Klima und Strandverschiebung in der postglazial Bulgariens [sic!]. In: Georgieva 1993 (Hrsg.), 77-81.
Todorova 1993a
X. Тодорова, Найранните търговски контакти на Северозападното Причерноморие. Добруджа 10 (Ch. Todorova, Najrannite tărgovski kontakti na Severozapadnoto Pričernomorie. Dobrudža 10), 1993, 10-20.
Todorova 1995
H. Todorova, The Neolithic, Eneolithic and Transitional Period in Bulgarian Prehistory. In: Bailey u.a. 1995 (Hrsg.), 78-98.
Todorova 1998
H. Todorova, Probleme der Umwelt der prähistorischen Kulturen zwischen 7000 und 100 v.Chr. In: Hänsel/Machnik 1998 (Hrsg.), 65-70.
Todorova 1999
H. Todorova, Die Anfänge der Metallurgie an den westlichen Schwarzmeerküste. In: Proceedings of the International Conference „The Beginning of Metallurgy“, Bochum 1995. Hrsg. A. Hauptmann, E. Pernicka, Th. Rehren, Ü. Yalçin. Anschnitt 9, 1999, 237-246.
Todorova-Simeonova 1971
X. Тодорова-Симеонова, Късноенеолитният некропол край град Девня – Варненско. Изв. Народ. Муз. Варна 7 (Ch. Todorova-Simeonova, Kăsnoeneolitnijat nekropol kraj grad Devnja – Varnensko. Izv. Narod. Muz. Varna 7), 1971, 3-40.
Todorova/Vajsov 1993
Х. Тодорова, И. Вайсов, Ново-каменната епоха в Бьлгария. София (Ch. Todorova, I. Vajsov, Novo-kamennata epocha v Bălgarija. Sofija).
Todorova u.a. 1975
X. Тодорова, Ct. Иванов, B. Василев, M. Хопф, X. Квита, Г. Кол, Селищната могила при Голямо Делчево. Разкопки и проучвания 5. София (Ch. Todorova, St. Ivanov, V. Vasilev, M. Chopf, Ch. Kvita, G. Kol, Selišntata mogila pri Goljamo Delčevo. Razkopki i proučvanija 5. Sofija).
Todorova/Dimov 1989
H. Todorova, T. Dimov, Ausgrabungen in Durankulak 1974-1987. Varia Arch. 2, 1989, 291-310.
Todorova/Tončeva 1975
H. Todorova, G. Tončeva, Die äneolithische Pfahlbausiedlung bei Ezerovo im Varnasee. Germania 53/1-2, 1975, 30-137.
Trifonov 1991
B.A. Трифонов, Степное Прикубанье в эпоху энеолита – средней бронзы /периодизация/. Древние культуры Прикубанья, Москва (V.A. Trifonov, Stepnoe Prikuban’e v ėpochu ėneolita – srednej bronz’i /periodizacija/. In: Drevnie kul’tury Prikuban’ja, Moskva), 1991, 92-166.
Trifonov 1996
B.A. Трифонов, Поправки к абсолютной хронологии культур эпохи энеолита – бронзы Cеверного Кавказа (V.A. Trifonov, Popravki k absoljutnoj chronologii kul’tur ėpochi ėneolita – bronzy Severnogo Kavkaza). In: Piotrovskij 1996 (Hrsg.), 43-49).
412
Tringham 1991
R. Tringham, Die Vinča-Pločnik-Phase der Vinča-Kultur: ein Beispiel für die Manipulierung der Zeit. In: Lichardus 1991 (Hrsg.), 271-286.
Tsvek 1996
E. Tsvek, Structure of the Eastern Tripolye Culture. In: Dumitroaia/Monah 1996 (Hrsg.), 89-113.
Tsvek 1996a
E. Tsvek, Contacts between the Eneolithic Tribes of Europe and the Eastern Tripolian Population. In: Dumitroaia/Monah 1996 (Hrsg.), 115-130.
Ursulescu 1978
N. Ursulescu, Sur les débuts du Chalcolithique à l´est des Carpates. Studia Praeh. 1-2, 1978, 130-135.
Vajsová 1966
H. Vajsová, Stand der Jungsteinzeitforschung in Bulgarien. Slovenská Arch. 14-1, 1966, 5-48.
Vajsová 1969
H. Vajsová, Einige Fragen über die Chronologie der Gumelniţa Kultur. Štud. Zvesti Arch. Ústavu 17, 1969, 481-495.
Vančugov u.a. 1992 (Hrsg.)
Северо-западное Причерноморье, ритмы культурогенеза. Ред. В.П. Ванчугов, А.О. Добролюбский, С.Б. Охотников, В.Г. Петренко, И.В. Сапожников. Одесса (Severo-zapadnoe Pričernomor’e, ritmy kul’turogeneza, Hrsg. V.P. Vančugov, A.O. Dobroljubskij, S.B. Ochotnikov, V.G. Petrenko, I.V. Sapožnikov. Odessa).
Vasić 1936
M. Васић, Праисториjска Винча I-IV. Београд (M. Vasić, Praistorijska Vinča IIV. Beograd).
Vasić 1948
M. Васић, Јонска колониjа Винча. Зборник Фил. Фак. Београд, 1 (M. Vasić, Jonska kolonija Vinča. Zbornik Fil. Fak. Beograd, 1), 1948, 85-235.
Vasil’ev 1981
И.Б. Васильев, Энеолит Поволжья степь и лесостепь. Куйбышев (I.B. Vasil’ev, Ėneolit Povolž’ja step’ i lesostep’. Kujbyšev).
Vasil’ev 1985
И.Б. Васильев, Могильник мариупольского времени в Липовом Овраге на севере Саратовской области. Древности Среднего Поволжья, Куйбышев (I.B. Vasil’ev, Mogil’nik mariupol’skogo vremeni v Lipovom Ovrage na severe Saratovskoj oblasti. In: Drevnosti Srednego Povolž’ja, Kujbyšev), 1985, 3-19.
Vasil’ev/Matveeva 1976
И.Б. Васильев, Г.И. Матвеева, Поселение и могильник у села Съезжее Предварительная публикация. Очерки истор. культ. Поволжья 2, Куйбышев (I.B. Vasil’ev, G.I. Matveeva, Poselenie i mogil’nik u sela S’’ezžee /Predvaritel’naja publikacija/. Očerki istor. kul’t. Povolž’ja 2, Kujbyšev), 1976, 3-96.
Vasil’ev/Matveeva 1979
И.Б. Васильев, Г.И. Матвеева, Могильник у с. Съезжее на р. Самаре. Советская Арх. 1979/4 (I.B. Vasil’ev, G.I. Matveeva, Mogil’nik u s. S’’ezžee na r. Samare. Sovetskaja Arch. 1979/4), 1979, 147-166.
Vasil’ev/Vybornov 1988
И.Б. Васильев, A.A. Выборнов, Неолит Поволжья степь и лесостепь. Куйбышев (I.B. Vasil’ev, A.A. Vybornov, Neolit Povolž’ja step’ i lesostep’. Kujbyšev).
Vassits 1911
M. Vassits, Die Datierung der Vinčaschicht. Prähist. Zeitschr. 3, 1911, 126-132.
Važarova 1986
Ž. Važarova., Zoomorphes Zepter aus Kjulevča, Bezirk Šumen. Studia Praeh. 8, 1986, 203-207.
Velichko 1984 (Hrsg.)
Late Quaternary Environments of the Soviet Union, Hrsg. A.A. Velichko. Minneapolis.
413
Videiko 1994
M.Y. Videiko, Tripolye – „Pastoral“ Contacts. Facts and Character of the Interactions: 4800-3200. Baltic Pontic Stud. 2, 1994, 5-28.
Vinogradov 1981
A.B. Виноградов, Древние охотники и рыболовы среднеазиатского междуречья. Москва (A.V. Vinogradov, Drevnie ochotniki i rybolovy sredneaziatskogo meždurečja. Moskva).
Vizdal 1977
J. Vizdal. Tiszapolgárske pohrebisko vo vel’kych Raškoviciach. Košice.
Vizdal 1980
J. Vizdal. Potiská kultura na vychodnom Slovensku. Košice.
Vulpe 1975
A. Vulpe, Die Äxte und Beile in Rumänien 2. PBF 9, 5. München.
Vulpe 1957
R. Vulpe, Izvoare, săpături din 1936-1948. Bucureşti.
Wagner u.a. 2003 (Hrsg.)
Troia and Troad. Scientific Approaches. Hrsg. G.A. Wagner, E. Pernicka, H.P. Uerpmann. Heidelberg.
Wechler 1994
K.P. Welcher, Zur Chronologie der Tripolje-Cucuteni-Kultur aufgrund von 14CDatierungen. Zeitschr. Arch. 28, 1994, 7-21.
Willms 1983
C. Willms, Obsidian im Neolithikum und Äneolithikum Europas. Ein Überblick. Germania 61/2, 1983, 327-351.
Yordanov 1978
Y.A. Yordanov, Anthropologic Study of Bone Remains from Persons Buried in the Varna Eneolithic Necropolis. Studia Praeh. 1-2, 1978, 50-59.
Zaec/Gusev 1991
И.И. Заец, C.A. Гусев, Относительная хронология трипольских поселений среднего течения Южного Буга (I.I. Zaec, S.A. Gusev, Otnositel’naja chronologija tripol’skich poselenij srednego tečenija Južnogo Buga). In: Kašuba u.a. 1991 (Hrsg.), 29-30.
Zalai-Gál 1996
I. Zalai-Gál, Die Kupferfunde der Lengyel-Kultur im südlichen Transdanubien. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 48, 1996, 1-34.
Zbenovič 1973
В.Г. Збенович, Енеолит пiвнiчно-захiдного Причерноморья. Матерiаli з антропологий Украiны 7, Киeв (V.G. Zbenovič, Eneolit pivnično-zachidnogo Pričernomor’ja. Materiali z antropologii Ukrainy 7, Kiev), 1973, 72-75.
Zbenovič 1976
В.Г. Збенович, К проблеме связей Триполья с энеолитическими культурами Северного Причерноморья (V.G. Zbenovič, K probleme svjazej Tripol’ja s ėneolitičeskimi kul’turami Severnogo Pričernomor’ja). In Berezanskaja u.a. 1976 (Hrsg.), 57-68.
Zbenovič 1982
В.Г. Збенович, Сложение трипольской культуры на территории СССР (V.G. Zbenovič, Složenie tripol’skoj kul’tury na territorii SSSR). Pulpuldeva 3, 1982, 45-61.
Zbenovič 1985
В.Г. Збенович, До проблеми становлення енеолiту. Археологiя Киïв, 51 (V.G. Zbenovič, Do problemy stanovlennja eneolitu. Arheologija Kiev, 51), 1985, 1-11.
Zbenovič 1987
В.Г. Збенович, Место трипольской культуры в энеолите Причерноморья (V.G: Zbenovič, Mesto tripol’skoj kul’tury v ėneolite Pričernomor’ja). In: Picchelauri/Černych 1987 (Hrsg.), 109-119.
414
Zbenovič 1996
V.G. Zbenovič, Siedlungen der frühen Tripol’e-Kultur zwischen Dnestr und Südlichem Bug. Archäologie in Eurasien 1. Espelkamp.
Zichy 1897
E. de Zichy, Voyages au Caucase et en Asie Centrale 2. Budapest.
Žeravica 1993
Z. Žeravica, Äxte und Beile aus Dalmatien und anderen Teilen Kroatiens, Montenegro, Bosnien und Herzegowina. PBF 9, 18. Stuttgart.
415
X.5 . O R T S -
Achmetovskoe 50 Adony 235 Agigea 231, 232 Agubek 34 Ai-Bunar 38, 40 Aisne-Oise Zusammenfluß 245 Aiud 12, 62, 63, 75, 76 Alaca Hüyük 35 Alba Iulia 11, 76, 77 Aldeni 301 Aleksandrija 36, 56, 226, 236, 239, 303, 336 Aleksandrovka 213, 259 Aleksandrovsk 111, 137, 139, 141, 168, 169, 171, 174, 186, 190, 191, 197, 202, 207, 229, 232, 234, 128, 244, 245, 248, 249, 253, 254, 256, 257, 265, 268, 269, 323, 364 Aleksandrovskoe 158 Alekseevka 315 Archara 55, 143, 144, 149, 168, 194, 240, 265, 271, 341 Arciz 58 Ariuşd 32, 231 Arkaim 240 Artemovsk 130 Asan-Baj 315 Astrachan 20, 147 Bacău 11, 214, 215 Balaci 244 Balka Kvitjana 56, 223 Balkudukim 147 Bălteni Lupeşti 237 Baratovka 49 Basatanya 286, 287, 324, 331, 357 Beleneşti 301 Bender 11, 81 Beograd 11, 12, 33 Bereşti 239 Berezovskaja GES 214, 220, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 264, 332, 364 Berežnovka 50, 247, 325, 341 Berlin 11, 12
UND
FUNDORTREGISTER
Bernašovka 210 Bikovo 148 Bîrlad 12, 83 Bîrlaleşti 240, 241, 364 Bîrlaleşti-Sturza 242, 243, 332 Bitola 12 Blagoveščanka 57, 142 Bodrogkeresztúr 33, 35 Bogatoe 311 Boian 32 Bolgrad 26, 246, 301 Bol’šoj Kujal’nik 33 Bor 38 Borci 148 Borisovka 219 Botoşani 11, 215 Bradu 235 Brăiliţa 59, 323 Brînzeni 216 Brześċ Kujawski 233 Bubanj 33 Bucureşti 11, 12, 75, 104 Budapest 11, 12, 77 Cainari 20, 39, 55, 56, 57, 58, 59, 79, 81, 82, 167, 168, 169, 186, 187, 190, 192, 198, 200, 229, 230, 247, 248, 253, 254, 256, 257, 258, 260, 263, 275, 302, 323, 332, 335, 341, 343 Carbuna 213, 224, 231, 232, 233, 234, 244, 245, 246, 258, 259, 332, 350, 351, 353, 358 Carskaja 31, 34 Căscioarele 32, 239 Căsimcea 35, 36, 41, 55, 56, 57, 58, 59, 79, 104, 168, 169, 185, 193, 194, 199, 229, 236, 240, 265, 266, 267, 275, 341, 343 Cătina 76 Cauşani 20, 39, 81 Cernavodă 32, 39 Cetea 242, 243, Chanenko 127 Charabalij 147 Chersones 36, 142
Chirnogi 366 Chitila-Bucureşti 232, 259, 321, 331 Chlopkovo Gorodište 240, 315, 325 Chortica 34 Chutor Livencovka 111, 141, 168, 170, 182, 185, 192, 194, 195, 200, 236, 244, 265, 268, 270 Chutor Popova 59, 143, 144, 146, 148, 168, 169, 172, 187, 189, 190, 199, 247, 248, 265, 271, 272, 273, 337 Chutor Repin 349 Chutor Šljachovskij 20, 143, 144, 168, 169, 170, 185, 194, 196, 199, 236, 240, 265, 271, 272 Chutor Vodopadnyj 151, 165, 195, 242, 243, 254, 263, 337 Chvalynsk 39, 231, 234, 239, 240, 244, 246, 247, 312, 315, 317, 318, 322, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 335, 342, 345, 346, 349, 357, 362, 363 Chvalynsk II 315 Cimişlia 258 Cluj 11, 62, 63, 65, 66, 67, 71 Constanţa 32, 231, 292 Costeşti 239 Cottbus 12 Covasna 32, 214, 215 Csongrád 20, 41, 57, 58, 61, 62, 77, 168, 170, 172, 174, 182, 189, 190, 196, 199, 200, 201, 203, 273, 275, 341, 364 Csongrád-Ketőshalom 45 Cucuteni 31 Cucuteni-Băiceni 239, 302 Cucuteni-Cetăţuia 31, 32 Čapaevka 224 Čapli 36, 41, 55, 56, 57, 111, 119, 168, 169, 171, 173, 174, 177, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 197, 199, 201, 202, 207, 229, 231, 232, 234, 253, 254, 256, 257, 270, 276, 303, 304, 335, 345, 363 417
Čechivka 224 Černovcy 215 Červenoarmijsk 122 Čičarovce 233, 259 Čigirinec 238, 239 Čograj 59 Danilovka 240 Davlikanovo 347 Debrecen-Nyulas 278 Debrič 11 Decea 62, 63, 75, 331 Decea Mureşului 13, 35, 45, 55, 56, 57, 58, 61, 62, 63, 64, 65, 67, 70, 72, 76, 77, 168, 170, 171, 172, 175, 177, 179, 182, 183, 184, 187, 189, 192, 195, 199, 200, 205, 206, 235, 238, 242, 243, 246, 254, 260, 261, 262, 263, 264, 275, 331, 333, 336, 341, 342 Dereivka 38, 56, 245, 248, 249, 303, 304, 325, 326, 336 Deszk 231, 234, 285, 349 Devnja 233, 237, 292, 298, 299, 300, 328 Dnepropetrovsk 11, 12, 34, 36, 111, 112, 119, 303 Dolinka 342 Dolj 32 Doneck 34, 57, 111, 130, 142, 168, 265, 268, 270 Drăgomireşti 351 Drăguşeni 239, 302 Drăguşeni-Ostrov 215, 216 Drama 60, 79, 110, 193, 194, 240, 265, 266, 275 Drucy 216, 219, 259 Dumani 58 Durankulak 25, 38, 231, 292, 299, 300, 322, 324, 326, 330, 358, 362 Džangr 143, 148, 168, 169, 180, 185, 194, 198, 236, 240, 265, 271 Elista 143, 149 Enakievo 142 Engel’s 325 Enotaevka 147 Fălciu 79, 83, 168, 170, 172, 183, 185, 189, 199, 201, 234, 418
236, 248, 265, 267, 268, 273 Fedeleşeni 110, 219, 240, 241, 332 Fedorovka 223 Feldioara 31, 61, 76, 168, 170, 195, 242, 254, 260 Fitioneşti 240 Floreşti 210, 215 Freiberg 12 Frankfurt a.M. 12 Frolovo 20, 144 Frumuşica 26, 220, 302 Fundeni 84 Fundeni-Lungoci 79, 84, 168, 170, 172, 176, 190, 191, 199, 200, 203, 232, 265, 266, 325, 326, 330 Galaţi 11, 12, Gamarnja 239 Genf 11 Girov 302 Giurgiuleşti 39, 59, 79, 80, 85, 86, 87, 88, 89, 93, 96, 97, 100, 168, 169, 170, 171, 173, 174, 177, 180, 183, 185, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 196, 197, 199, 200, 201, 202, 203, 207, 229, 231, 232, 233, 234, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 253, 254, 255, 256, 258, 302, 322, 324, 330, 331, 333, 335, 344, 349, 350, 351, 353, 358, 361, 363 Glina 259 Goljami Izvor 235 Goljamo Delčevo 237, 259, 287, 289, 291, 324 Gomolava 232 Gončarovka 236, 336 Gonova Mogila 20, 59, 79, 109, 168, 169, 182, 189, 199, 229, 265, 266, 267, 275 Gornja Tuzla 231 Gorodnica 235, 236 Gorodnica-Gorodišče 220 Gorzsa Herpály Gospital’nyj Cholm 303 Grădişte 242, 243 Groznij 151, 165, 168, 170, 192, 199, 254, 263 Gumelniţa 32, 239
Hăbăşeşti 26, 214, 215, 216, 219, 220, 231, 239, 244, 245, 302, 332, 351 Hajdu-Bihar 36, 278 Halle/Salle 11 Hamangia 351 Heidelberg 10, 11, 12 Hirşova 259, 366 Hissar 35 Hódmezővásárhely 77 Hódmezővásárhely-Népkert 231, 232 Hüde I – Dümmer 245 Humska Čuka 33 Ialomiţa 32 Iaşi 11, 12, 31, 215 Ighiu 77 Igren’ 34, 56, 119, 222, 239, 303, 336 Igren’ Popov 236, 239 Ilfov 32 Il’inka 310 Isakovci 210 Isle les Meldeuse 245 Istaj 315 Istanbul 11 Ivanovo, 347 Ivanovskaja 27, 346 Izmail 101 Izvoare 32, 214, 219, 220, 231, 351 Jablona 239 Jablon’ka 313 Jama 55, 56, 57, 111, 130, 131, 168, 169, 171, 172, 174, 181, 185, 187, 199, 229, 265, 268, 269 Jambol 110 Jasenovaja Pol’ana 38, 50, 240, 337 Jasinovatka 303, 304, 310 Jászladány 35, 238 Jilava 37 Junacite 33 Kachovka 142 Kadievci 216 Kalmij 222 Kamennaja Mogila 222, 270 Kamennaja Peščera 50 Kamennye Potoki 56
Kapulovka 303 Karanovo 33, 235 Karataevo 141 Karlovo 12 Käsberg-Ariuşd Kenderes-Kulis 278 Kenderes-Telekhalom 278 Kettőshalom 20, 77 Kiel 82 Kiev 11, 12, 31, 101, 119, 120, 121, 122, 127, 130, 132, 242, 243 Kiskőrős 235 Kišinev 11, 12, 81, 85, 258 Kirovograd Kjulevča 58, 59, 79, 105, 168, 170, 172, 179, 193, 194, 265, 267, 335 Kladovo 238 Klausenburg 62 Kodaček 222 Kodžadermen 33 Kokberek 143, 147, 168, 170, 171, 193, 240, 265, 271, Kolozsvár 62 Komarovo 151, 162, 163, 168, 169, 174, 176, 183, 198, 206, 229, 236, 247, 265, 271, 272, 324, 337 Kombakte 315 Konstantinovsk 26, 240, 241, 242, 243 Košalak 315 Kotovsk 215 Krasnodar 151 Krasnostavka 216, 219, 220 Krivoj Rog 39, 111, 113, 114, 115, 117, 118, 168, 170, 172, 173, 174, 176, 177, 179, 186, 189, 190, 191, 193, 196, 197, 201, 203, 232, 233, 248, 249, 253, 254, 255, 256, 276, 322, 324, 330, 333, 334, 335, 344, 353, 361 Krivoluč’e 34, 36, 238, 239, 315, 322, 358 Kubrat 321 Kujbyšev 310 Kupjansk 36 Kut 142 Kuz’minka 310 Lastva 238
Leca-Ungureni 215, 216 Lenkovci 213, 230, 232, 238, 244, 259, 332 Leontievka 223 Leukas 41 Lipovyj Ovrag 238, 247, 310, 312, 315, 322, 325, 334, 341, 348 Lişcoteanca 301 Ljiljak 291 Ljubimovka 57, 142 Lomančincy 239 Lugans’k 132, 137 Lungoci 84 Luka Vrubleveckaja 233, 247, 301, 350 Lutarie 84 Lysogorskoe 49 Lysaja Gora 238, 303, 304, 310, 362 Madyarhomorog-Kónjadomb 238 Mainz 38 Majkop 31, 34, 35, 38, 240, 337 Mala Gruda 41 Malka 337 Malnaş-Băi 214, 215, 216 Mar’evka 303, 304 Mărgineni 214, 215, 216, 220, 302 Mariupol’ 34, 35, 36, 39, 49, 55, 56, 57, 111, 126, 127, 129, 165, 168, 170, 171, 172, 174, 179, 182, 189, 190, 191, 192, 195, 201, 226, 229, 230, 231, 238, 242, 243, 244, 245, 246, 254, 261, 263, 264, 270, 303, 304, 306, 322, 323, 325, 326, 327, 328, 329, 335, 336, 337, 340, 350, 351, 354, 357 Meşcreac 61, 76, 168, 170, 179, 200, 205, 254, 260, 262, 276, 363 Mešoko 38, 50 Michajlovka 41, 349 Michalovce 282 Mindszent 232 Mirăslău 62 Mirnoe 26, 58 Mogoşeşti 240 Montana 11
Mokryj Čaltir 59, 142 Moljuchov Bugor 349 Mórágy-Tűzkődomb 231, 234 Moskva 11, 12 Mozdok 162 Muchin 142 Mulhouse-Est 353 Mullino 347 Nagornoe 26 Nagynyed 62 Nal’čik 34, 152, 244, 303, 342 Naneşti 84 Neamţ 32, 214 Nezvisko 210, 211, 216, 259, 354 Nikol’skoe 49, 224, 226, 238, 303, 304, 307, 309, 310, 326, 328, 350, 351, 357 Nikol’skoe, Enotaevka 143, 147, 168, 171, 186, 265, 271 Niš 33 Nova Zagora 109 Novij Rusešti 211, 213, 215, 216, 219, 220, 244, 245, 247, 259 Novodanilovka 56, 57, 111, 125, 168, 169, 173, 187, 190, 191, 201, 231, 247, 248, 265, 268, 269, 270, 273, 337 Novonikol’skij 242, 243 Novoprivol’noe 325 Novosvobodnaja 31, 34 Obîrşeni 240, 241 Ochlatovka 57, 142 Odessa 11, 12, 33, 58, 101 Örvény-Temetődomb 278 Olteniţa 12, 237, 292 Orechov 125 Orenburg 310 Osipovka 303, 304, 310 Ostorf 245 Ozarinci 216 Ozernoe 244, 245 Padea 26 Palazu Mare 292, 300, 322, 353 Panarimska 239 Passy (Yonne) 353 419
Pazardžik 33 Pécs 11 Peščera 219 Petro-Svistunovo 41, 55, 56, 57, 122, 124, 168, 170, 180, 181, 182, 183, 185, 191, 192, 196, 197, 199, 207, 231, 235, 237, 238, 244, 265, 268, 269, 273, 276 Piscul Lung 76 Piščiki 224 Pitzenkirchen 12 Pjatigorsk 152, 165, 195, 263 Pleven 11 Pločnik 33, 232, 259 Plovdiv 20, 110 Polgár 238 Poduri 214, 215, 216, 220, 302 Polichom 223 Politodelskoe 50 Polivanov Jar 210, 211, 215, 216, 219, 220 Preuteşti-Halta 215 Prigorodnij 164 Probota 351 Progress 49 Prokuplje 33 Pusztaistvánháza 33 Puţineşti 215, 216, 220 Rădeşţi 76 Radnevo 11, 20 Radingrad 291, 292 Rădovanu 238 Rakušečnyj Jar 49, 302 Razdorskoe 26, 222, 236, 239, 302, 336 Razgrad 358 Reka Devnja 36, 79, 106, 170, 172, 185, 186, 189, 199, 201, 203, 207, 232, 235, 248, 265, 266, 267, 268, 273, 343, 350, 356, 359 Repin 50 Reževo 20, 60, 79, 110, 193, 194, 240, 265, 266, 275 Riegel 11 Romanovsk 146 Ropotamo 25 Rostov am Don 141, 240 Rudna Glava 38, 40 Ruginoasa 240 420
Ruse 33, 321 Ryškan 215 Sabatinovka 210, 214, 216, 238, 244, 245, 259 Sălcuţa 32, 110, 240, 241 Salmanovo 33 Samara 39, 239, 240, 241, 311 Samsonovskoe 26, 222 Sankt Peterburg 12, 143 Sarajevo 11 Sarateni 323, 366 Saratov 312, 315 Sava 292 Scânteia 215, 302 Semenovka 222 S’’ezžee 39, 238, 247, 311, 312, 314, 322, 324, 334, 341, 342, 348, 349 Sitagroi 41 Skopje 12 Slobodka-Romanovka 33, 58 Sobački 303, 304, 321 Sofija 11, 12 Sokol 259 Solomjanskoe 307 Solončeni 210, 213 215, 216, 259, 301 Solov’inaja Rošča 223 Sozopol 25, 292 Srednij Stog 34, 49, 119, 222, 226 Stanica Staronižnestablievskaja 59, 151, 153, 154, 155, 156, 157, 168, 169, 170, 171, 179, 186, 189, 190, 192, 201, 202, 203, 205, 207, 245, 254, 261, 263, 323, 335, 337 Stara Zagora 33, 38 Staraja Jablon’ka 315 Starie Orchei-Pestere 301 Starij Kukonešti 215, 216, 219, 220, 259 Staro-Elšanka 310 Straßburg 62 Stril’ča Skelja 36, 222, 224, 226, 236, 239, 336, 362 Suceava 215, 242, 243 Sucevani 301 Sultana 37, 292
Sungir’ 238, 348 Sunža 151, 164, 168, 169, 190, 265, 271, 337 Susa 243 Suvodol-Šuplevec 240, 241 Suvorovo 55, 57, 58, 59, 79, 101, 102, 169, 170, 171, 172, 189, 193,194, 200, 229, 240, 265, 266, 267, 341, 343, 350 Svobodnoe 39, 239, 244, 247 Szeged 11, 12, 285 Szolnok 33 Şard 61, 77, 195, 242, 243, 254, 260, 262 Šonaj 315 Šumen 33, 105, 287, 289 Tangermünde 245 Taraklija 26 Tarlyk 325 Tărgovište 109, 291 Tărnava 41 Tau-Tjube 315 Teliš 240 Terek 161 Terekli-Mekteb 20, 151, 153, 166, 193, 194, 240, 265, 271 Tibava 231, 232, 238, 282, 283, 284, 286, 358 Tiraspol’ 11 Tîrgu Frumos 238 Tîrpeşti 26, 214, 220, 230, 231, 233, 236, 238, 239 Tiszadob-Urkomdűlő 232 Tiszapolgár-Basatanya 36, 231, 232, 233, 234, 238, 246, 278, 280, 286, 288, 292, 325, 327, 332 Tokskaja 27 Traian-Dealul Fîntînilor 29, 32, 239 Traian Dealul Viei 237 Trebišov 282 Tripol’e 31 Truşeşti 259 Troia 35, 41 Tulcea 104 Tumek-Kidžidžik, 246, 334, 342, 347 Turganikskaja 27 Ulan-Taltan 148 Usatovo 33
Ust’-Labinsk 39, 148 Ural’sk 310 Vădastra 26 Vaja (Văleni) 240 Varna 11, 33, 36, 38, 106, 107, 292, 297, 298, 322 Varna I 182, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 244, 245, 259, 292, 293, 294, 297, 298, 299, 300, 322, 324, 327, 328, 344, 350, 351, 357 Varna II 232, 234, 236, 237, 238, 259, 292, 297, 300, 324, 326, 327, 330, 331, 351, 353, 357, 358, 361 Varnasee 292 Vasil’evka 303, 304 Vaslui 83, 237 Veliko Tărnovo 11, 12 Velké Raškovce 232, 238, 282, 283, 284, 358 Verbiţa 35 Verchnij Akbaš 36, 59, 151, 160, 168, 185, 193, 200, 229, 234, 236, 265, 271, 273
Verchnij Žory 219, 220, 239, 240, 241 Veselaja Rošča 59, 151, 158, 159, 168, 169, 187, 190, 192, 197, 200, 202, 234, 244, 247, 265, 271, 272, 273, 337 Veselij 50 Vidra 32 Villevenard „Ronces“ 245 Vil’njanka 303, 304, 310 Vilovatoe 310 Vinča 33 Vinica 233, 259, 287, 289 Vinogradnoe 56, 336 Vinogradnyj 119, 222, 223, 245, 303 Vinţu de Jos 61, 76, 193, 194, 240, 273, 364 Vlădeasca 237 Vládháza 35 Vladikavkaz 20, 31, 151, 152, 165, 194, 240, 265, 271, 272 Volgograd 242, 243 Vorošilovgrad 55, 57, 111, 132, 133, 134, 168, 169, 171,
172, 174, 182, 183, 185, 186, 192, 196, 197, 198, 199, 200, 202, 205, 207, 229, 236, 238, 265, 268, 269, 270, 364 Vovčiki Vovčok 239 Vovnigi 303, 304 Vovniž’ka 239 Voznesenovka 223 Vraca 12 Vulcăneşti 26, 39, 85, 245 Weitin „Krappmühle“ 245 Wünsdorf 12 Zamok 38, 239, 244, 245 Zaporož’e 12, 34, 57, 112, 119, 125, 126, 168, 170, 185, 200, 265, 268, 303 Zarubincy 220 Zengővárkony 231, 233 Zolotaja Balka 56, 222 Žury 216, 219, 259
421
X.6 . R E G I S T E R
DER
Ariuşd-Gruppe 364 Ariuşd-Kultur 47 Aldeni II-Kultur 47, 51, 333 Ariuşd-Typ 62 , 214, 240, 332, 333, 364 Azov-Dnepr-Kultur 49, 342 Badener Komplex 45, 46 Badener Kultur 37, 45, 51, 52 Baden-Vučedol-Komplex 46 Balaton-Lasinja-Kultur 366 Balaton-Lasinja I-Kultur 45, 46 Balaton-Lasinja II-Kultur 45, 46 Balaton-Lasinja III-Kultur 45 Balkengrab-Kultur 33 Bandkeramik-Kultur 47, 210, 233, 238, 354 Basatanya-Gruppe 246, 278, 286, 331 Bodrogkeresztúr-Kultur 33, 35, 37, 39, 45, 47, 52, 53, 181, 232, 234, 235, 238, 264, 327 Bodrogkeresztúr A-Kultur 45, 46 Bodrogkeresztúr B-Kultur 45, 46 Boian-Kultur 26, 46, 47, 51, 218, 237, 321 Boian-Vidra-Kultur 51 Boleráz-Gruppe 45 Boleráz-Cernavodă III-Kultur 46, 51 Bolgrad-Aldeni II-Gemeinschaft 362 Bolgrad-Aldeni II-Kultur 15, 48, 52, 80, 244, 246, 277, 300, 301, 302, 321, 333, 344, 348, 349, 352, 358, 360, 367, 368, 369 Borisovka-Gruppe, 165, 209, 219 Bošaca-Gruppe 45 Brăteşti-Kultur 47 Brînzeni-Gruppe 48 Brodzany-Nitra-Gruppe 45 Brześċ Kujawski-Gruppe 233 Bubanj I-Gruppe 46, 51 Bubanj II-Gruppe 51 Bubanj-Sălcuţa-Krivodol-Komplex 46, 51, 241 Bug-Dnestr-Kultur 211 Bükk-Kultur 22 Bulgarischer Tell-Kultur 33 Casimcea – Petro-Svistunovo-Gruppe 49, 56, 60, 113, 170, 340, 361 Casimcea – Petro-Svistunovo-Typ 55 Cernavodă I-Kultur 39, 41, 47, 51, 53, 60, 80, 323, 341, 360, 366, 369 Cernavodă I-Kultur/bessarabische Variante 48, 229 Cernavodă II-Folteşti-Gruppe 48
KULTUREINHEITEN
Cernavodă II-Kultur 39, 51 Cernavodă III-Kultur 39, 46, 47, 48 Cernavodă III-Boleráz-Kultur 52, 53 Cerny-Gruppe 353 Cheile Turzii-Kultur 47 Chvalynsk-Gemeinschaft 348 Chvalynsk-Kultur 15, 41, 50, 52, 59, 208, 223, 225, 226, 238, 239, 240, 241, 247, 277, 303, 311, 315, 322, 323, 325, 326, 329, 334, 337, 339, 345, 346, 347, 348, 353, 355, 362, 364 Chvalynsk-Srednij Stog II-Gemeinschaft 224, 345 Coţofeni-Kultur 47, 48, 51 Csongrád-Decea-Gruppe 361 Csőszhalom-Gruppe 46 Cucuteni-Kultur 32, 48, 51, 52, 209, 210, 214, 218, 235, 332, 333, 341, 359, 364, 368 Cucuteni A- Kultur 51, 59, 223, 244 Cucuteni-Tripol’e-Gemeinschaft 362 Cucuteni-Tripol’e-Komplex (Kulturkomplex) 15, 31, 32, 37, 39, 48, 50, 51, 52, 53, 56, 207, 208, 209, 211, 213, 214, 219, 221, 224, 226, 229, 235, 237, 239, 259, 273, 277, 300, 301, 302, 321, 332, 333, 336, 343, 344, 351, 352, 353, 358, 364, 367, 368 Cucuteni-Tripol’e-Kultur 35, 48, 62, 242, 246, 332, 333, 335, 337, 339, 342, 344, 351, 354, 358, 360, 364, 369 Cucuteni A-Tripol’e B1-Kultur 48 Cucuteni A/B-B – Tripol’e B2-C1-Kultur 48 Čapli – Novodanilovka-Gruppe 113, 137 Čapli – Petro-Svistunovo-Gruppe 57, 113 Danilo-Kultur 237 Decea Mureşului-Gruppe 39, 60 Decea-Variante 260, 262, 263, 271, 275, 331, 332, 333, 339, 361, 364, 368 Dereivka-Gruppe 50 Dereivka-Kultur 223, 226, 229, 239 Deszk-Gruppe 278, 285, 286, 287 Dimini-Kultur 51 Dnepr-Azov-Kulturkomplex 50 Dnepr-Donec-Gemeinschaft 362, 363 Dnepr-Donec-Kultur 41, 43, 49, 113, 127, 208, 223, 224, 225, 226, 230, 238, 239, 277, 302, 303, 304, 310, 321, 323, 325, 326, 327, 329, 335, 336, 342, 344, 347, 350, 351, 354, 362 Dnepr-Donec-Komplex 223 Dudeşti-Kultur 24 423
Einzelgrab-Kultur 15 Ezero-Kultur 51 Ezerovo-Kultur 51 Fazies Sudiţi 47 Folteşti-Gruppe 51 Frühcoţofeni-Kultur 51, 52 Frühcucuteni-Kultur 211 Frühe Ockergräber 10, 14, 15, 16, 20, 29, 34, 35, 36, 39, 45, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 80, 111, 113, 127, 137, 142, 144, 153, 161, 162, 167, 171, 175, 177, 178, 181, 183, 184, 185, 187, 190, 199, 201, 206, 207, 208, 222, 229, 230, 236, 237, 238, 239, 242, 244, 246, 247, 248, 251, 252, 258, 265, 270, 275, 277, 321, 322, 325, 327, 328, 342, 346, 351, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 Frühgrubengrab-Kultur 60 Frühtripol’e-Kultur 211, 244 Furchenstich-Keramik-Kultur 45 Galatin-Gruppe 47, 51 Glina III-Kultur 51 Glockenbecher-Kultur 15, 52 Gordineşti-Gruppe 48 Gorneşti-Kultur 47 Gorzsa-Gruppe 51 Gorzsa-Typ 259 Gradešnica-Kultur 51 Grübchenkeramik-Kultur 49 Grubengrab-Gemeinschaft 50, 55 Grubengrab-Komplex Grubengrab-Kultur 14, 15, 26, 31, 33, 34, 35, 37, 39, 40, 41, 42, 45, 46, 49, 50, 52, 56, 57, 311, 325, 349 Gumelniţa-Kultur 10, 32, 35, 36, 37, 40, 47, 59, 80, 85, 102, 132, 153, 160, 169, 182, 218, 221, 223, 229, 238, 246, 277, 287, 288, 342, 345, 351, 352, 355, 365, 367, 368 Hamangia-Kultur 24, 47, 51, 231, 232, 299, 321, 325, 351 Hadžider-Typ 229 Herpaly-Gruppe 46 Horodiştea-Folteşti-Gruppe 48, 51 Hunyadihalom-Gruppe 45, 52 Hunyadi-Vajska-Gruppe 46 Hüttengrab-Kultur 37 Jordansmühl-Gruppe 233 Jordansmühl-Kultur 35, 233 Karanovo-Gumelniţa-Kultur 341 424
Karanovo-Kultur 80 Karanovo V-Kultur 43, 47 Karanovo VI-Kultur 47, 366 Karanovo VII-Kultur 51 Katakomben-Kultur 33, 34, 37, 52, 57, 160, 169 Kemi-Oba-Kultur 49, 57 KGK VI-Komplex (Kulturkomplex) 15, 33, 40, 47, 51, 52, 53, 233, 235, 237, 239, 291, 292, 294, 299,321, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 331, 350 Kodžadermen-Gumelniţa-Karanovo VI-Kultur 40 Komplex früher Ockergräber 10, 20, 29, 31, 34, 36, 55, 57, 58, 60, 105, 137, 144, 170, 223, 229, 238, 240, 249, 253, 258, 260, 262, 263, 264, 268, 271, 273, 274, 275, 322, 323, 324, 325, 327, 341, 346, 348, 358, 361, 363, 364, 367, 368 Konstantinovsk-Gruppe 113, 241 Konstantinovsk-Kultur 241 Körös-Kultur 22, Kostolac-Kultur 45, 46, 51, 52 Krivodol-Sălcuţa-Bubanj-Komplex 51 Kugelamphoren-Kultur 15 Kurgan-Kultur 37, 39, 40, 50 Kurgan I-Kultur 41, 42, 56, 341 Kurgan II-Kultur 41, 42 Kurgan III-Kultur 41 Kurgan IV-Kultur 41 Kvitjanska-Kultur 26, 50, 223, 226 Lažňany-Gruppe 45 Lengyel-Kreis (Kulturkreis) 351 Lengyel-Kultur 45, 46, 233, 321, 366 Lengyel I-Kultur 259 Lengyel II-Kultur 259 Lengyel-Polgár-Komplex 51 Linearbandkeramik-Kultur 22, 210 Lučky-Gruppe 278, 282, 286, 287 Ludanice-Gruppe 45 Majkop-Kultur 35, 40, 41, 50, 55, 164 Marica-Kultur 43, 47, 51 Mariupol’-Gemeinschaft (Kulturgemeinschaft) 221, 246, 247, 304, 342, 345, 347, 348 Mariupol’-Kulturkomplex 49, 50, 52 Mariupol’-Typ 49, 142, 207, 208, 223, 224, 230, 303, 305, 324, 326, 327, 328, 335, 336, 347, 354 Mariupol’-Variante 260, 263, 322, 335, 336, 339, 363 Megalithgräber-Kultur 35 Michajlovka I-Kultur 41, 49, 56, 57, 113 Michajlovka II-Kultur 49 Michajlovka III-Kultur 49
Nižnedonskaja-Kultur 50 Novodanilovka-Gruppe (Kulturgruppe) 15, 57, 58, 59, 60, 222, 303, 340, 361 Novodanilovka-Gruppe (Regionalgruppe) 265, 268, 269, 270, 271, 273, 276, 333, 336, 337, 339, 360, 364 Novodanilovka-Typ 56, 57, 222 Oborin-Gruppe 46 Ockergrab-Kultur 14, 57, 60 Petreşti-Kultur 47, 51, 235 Pevec-Gruppe 47, 51 Pitgrave-Kurgan-Kultur 39 Poljanica-Kultur 47 Poltavka-Kultur 313 Postmariupol’-Kultur 223, 226 Präcucuteni-Kultur 48, Präcucuteni I-Kultur 48, 211, 213 Präcucuteni III- Kultur 48, 51 Precucuteni III/Tripol’e A2-Kultur 238, 345, 351 Prikaspijskaja-Kultur 50 Prototiszapolgár-Kultur 45, 53, 218, 233 Pustinka-Typ 49 Repin-Typ 49 Româneşti-Kultur 47 Rössen-Kultur 238 Rössner Kultur 353, 354 Sabatinovka-Gruppe 219, 224 Sabatinovka I-Gruppe 209, 213, 223, 224, 237 Sălcuţa-Bubanj-Krivodol-Komplex 39 Sălcuţa-Krivodol-Komplex 235 Sălcuţa-Kultur 32, 47, 218, 352 Sălcuţa II-Kultur 46 Sălcuţa III-Kultur 46 Sălcuţa IV-Kultur 46, 47 Samara-Gemeinschaft 221, 348 Samara-Kultur 50, 208, 238, 247, 259, 277, 303, 310, 311, 314, 322, 323, 325, 326, 327, 328, 329, 334, 341, 345, 346, 347, 348, 362 Sava-Kultur 47 SBK-Komplex (Kulturkomplex) 52, 239 Scheibenhenkel-Horizont 46 Schnurkeramik-Kultur 52 Skeljanska-Kultur 15, 59, 60, 113, 208, 222, 223, 224, 226, 236, 237, 238, 239, 247, 277, 302, 336, 337, 339, 342, 352, 360, 362, 369 Sopot-Lengyel III-Kultur 46 Spätchvalynsk-Kultur 323 Spätcoţofeni-Kultur 51 Spättripol’e-Kultur 53
Spätvinča-Kultur 232 Spätvučedol-Kultur 46 Spätvučedol-Kreis 46 Srednij Stog-Gemeinschaft 207, 277 Srednij Stog I-Kultur 34 Srednij Stog II-Komplex 59 Srednij Stog II-Kultur 14, 34, 40, 41, 49, 50, 52, 56, 57, 58, 60, 113, 208, 221, 222, 223, 225, 247, 302, 303, 336, 341, 342, 348, 350, 362 Srubnaja-Kultur 311 Stogovska-Kultur 50, 222, 226, 229, 238, 239, 303, 325, 366 Stoicani-Aldeni-Kultur 48 Südbug-Gruppe 213 Suvorovo-Gruppe (Kulturgruppe) 58, 59, 60, 80, 340, 361 Suvorovo-Gruppe (Regionalgruppe) 265, 266, 267, 268, 271, 273, 275, 276, 302, 323, 330, 331, 333, 339, 348, 361, 364 Svobodnaja-Gruppe 363 Šuplevec-Bakarno Gumno-Gruppe 241 Theiß-Kultur 22, 233, 259, 278, 345, 351, 353, 354 Tell-Gumelniţa-Kultur 33 Tell-Kultur 33, 35, 36, 40 Tiszapolgár-Kultur 37, 45, 47, 53, 62, 218, 231, 232, 238, 246, 277, 278, 281, 282, 285, 286, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 331, 358, 363, 365 Tiszapolgár-Kreis (Kulturkreis) 277, 278, 286, 287, 292, 351 Tiszapolgár A-Kultur 45, 210, 348 Tiszapolgár B-Kultur 45 Tiszaug-Gruppe 278 Tripol’e-Kultur 30, 52, 208, 209, 210, 211, 218, 222, 237, 340, 345 Tripol’e A2-Kultur 43, 220 Tripol’e A2/Präcucuteni III-Kultur Tripol’e B1-Kultur 49, 59, 223, 244 Tripol’e B2-Kultur 49 Tripol’e C1-Kultur 49 Tripol’e C2-Kultur 48, 49 Tripol’e-Cucuteni-Kultur 208, 258 Untere Michajlovka-Kultur 366 Usatovo-Gruppe 48, Usatovo-Kultur 34, 51, 53, 344, 348 Utkonosovka-Gruppe 325 Utkonosovka-Typ 229 Vădastra-Kultur 47 Varna-Bolgrad-Komplex 51
425
Varna-Kultur 10, 15, 47, 52, 53, 59, 80, 218, 223, 231, 233, 235, 237, 238, 277, 292, 294, 299, 300, 322, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333, 335, 339, 342, 345, 351, 352, 353, 354, 355, 357, 358, 364, 365, 367, 368 Varna-Kreis (Kulturkreis) 291, 292, 299, 326, 330, 331 Vidra-Kultur 51 Vinča C-Kultur 51, 259 Vinča D-Kultur 259 Vinča D1-Kultur 46, 259 Vinča D2-Kultur 46, 259 Vinča-Kultur 33, 37 Vinča-Pločnik 37, 46 Vinča-Pločnik I 46 Vinča-Turdaş 37 Volga-Kaukasus-Gruppe (Regionalgruppe) 265, 270, 271, 272, 273, 276, 323, 335, 337, 339, 346, 360, 364, 368 Vormajkop-Kultur 15, 39, 40, 43, 50, 59, 223, 244, 247, 303, 337, 344, 349, 353, 362 Vučedol-Kultur 35,46 Vučedol III-Kultur 46 Vychvatinci-Gruppe 48 Zasucha-Typ 49
426
IIIA_I N-IECVIOJO{ 99_I N-IECVI
r yaans sn'
/
qEID .rr o^o'o ns
, ||:Ty;il,ä.Tl|.0
I
*"*
(?rf,rurse) z :punJq'ro
r
ISEI
Tafel II
1
Vladikavkaz, Einzelfund; 2.4 Casimcea' Grabfund; 3 Öapli, Grab 3 (ohne Maßstab)
a
PunJqerD '.tuoPr{s9}llr) 'p9:3uos3
(qersye14 augo)
Z:(il
III
qer) € :purynaDs 7'1) rnpsarntrrq
eaeaq
I3JEJ
Tafel IV
1 Cainari, Grabfund; 2Decea Muregului, Streufund; 3.5 Giurgiuleqti (3 Grab 4 Reka Devnja, Grabfund
(ohne Maßstab)
4;5
Grab 2);
iI I qerD
,rnln3arny4l
(qrrsyeyq auqo)
PunJg"rD,IrcurcJ L
:(" I qErC g-€:e e qErD Z) qde) S-Z:I g"rD .nnp{ I "af,rq 9
A
IEJEJ
Tafel VI
1.2.4.6.7 Decea Muregului (1 Grab l1; 2 Grab 8; 4 Grab 4; 6 Grab 12;7 Grab l0); 3 Cainari, Grabfund; 5 Casimcea, Grabfund (ohne Maßstab)
I qerS'nlrlEc L'9:o
q"rD
(qelsyt61 auqo)
g:zI q"rc E) mpsern6l e$ecrg'g:puryg"r3'"ef,urrs?J ,.2:puryqatJ.e(urreq
ITA
?{au I
IEJEJ
Tafel WII
w 7
t.9Fälciu(1 Grab 1;9Grab 2);2.4.7.8DeceaMureqului(2Grab 3;4Grab4;7.8Grab2); 3.12Öapli (3 Grab 1 a; 12 Grab 3 a); 5.10 Cainari, Grabfund; 6 Reka Devnja, Grabfund; 11 Giurgiulegti, Grab 5 (ohne Maßstab)