4 1964 Abschluss der Ausbildung zur staatlich anerkannten Krankengymnastin an der staatlichen Schule für Krankengymnast...
61 downloads
882 Views
79MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
4 1964 Abschluss der Ausbildung zur staatlich anerkannten Krankengymnastin an der staatlichen Schule für Krankengymnastik München 4 1965 praktisches Anerkennungsjahr in Kiel/Wildbad 4 1965 Auswanderung nach Südafrika. Dreijährige Tätigkeit in Kapstadt am Conradie Hospital in der Paraplegieabteilung unter der Leitung von Pat Davies 4 1968 Tätigkeit in der Thoraxabteilung des Krankenhauses rechts der Isar, München 4 1969–1971 Ausbildung in PNF unter Maggie Knott und einjährige Mitarbeit am Kaiser Foundation Hospital in Vallejo, Kalifornien USA 4 1971–1973 Tätigkeit in der Murnau Unfallklinik und Heidelberg Rehabilitationsklinik für Querschnittgelähmte 4 PNF-Unterricht an der Heidelberger Schule für Physiotherapie 4 1981 Instruktoren-Lehrgang unter Sue Adler in Bad Ragaz 4 Ab 1983 Leitung von PNF-Kursen in ganz Deutschland und ab 2003 auch jährlich einmal in Südkorea 4 Neben Kurstätigkeit freiberufliche Tätigkeit als mobile Physiotherapeutin
Britta Dietz Let’s sprint, let’s skate. Innovationen im PNF-Konzept
Britta Dietz
Let’s sprint, let’s skate. Innovationen im PNF-Konzept Unter Mitarbeit von Prof. Dr. Kim Tae-yoon, Eva Lang und Petra Leidinger
Mit 250 Abbildungen in Farbe
123
Britta Dietz
Otto-Stang-Str. 35 67147 Forst
Ê Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Buch: www.springer.de/978-3-540-88897-0
ISBN
978-3-540-88897-0 Springer Medizin Verlag Heidelberg
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch, bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Verlag. springer.de © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2009 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen, Applikationsformen und Normwerte kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Planung: Marga Botsch, Heidelberg Projektmanagement: Claudia Bauer, Heidelberg Lektorat: Heidi Pietron, Neckargemünd Satz: Fotosatz-Service Köhler GmbH, Würzburg Layout und Umschlaggestaltung: deblik Berlin SPIN 12320271 Gedruckt auf säurefreiem Papier
22/2122/cb – 5 4 3 2 1 0
Widmung In dankbarer Erinnerung an Maggie Knott und Dr. Kabat und deren geniale Erfindung des PNF Konzeptes.
»Leben ist Bewegung« Dieses Buch entstand auf Anregung meiner Freunde in Süd Korea
Prof. Dr. Bae, Sung-soo Prof. Dr. Kim, Tae-yoon
Lim, Moon-kyu PT
Britta Dietz
Dieses Logo entwarf eine ehemalige Kursteilnehmerin, Sigrid Thomas, für mich. Mit ihrer freundlichen Genehmigung steht dieses Zeichen für Sprinten und Skaten im PNF Konzept.
VII
Vorwort Den ersten Anstoß zu diesem Buch erhielt ich von meinen koreanischen Freunden. Moon-kyu setzte sich an seinen PC und startete erstmal, mein Manuskript anschaulich und übersichtlich darzustellen. Sang-soo ermunterte mich, alle Kapitel in meinem Unterricht zu vervollständigen. Dabei kam mir der Gedanke, den Sprinter und Skater in den Gang zu integrieren samt aller Patientenprobleme. Hier in Deutschland testete ich die einzelnen Kapitel im Unterricht und bekam sehr viel positives Feedback von meinen Assistenten und Schülern. Viele meiner Schüler brachten extra Zeit auf, um die unzähligen Bilder zu erstellen; ihnen möchte ich auf diesem Wege danken. In diesem Buch steckt enorm viel Arbeit. Ich habe es als Herausforderung gesehen und freue mich sehr, dass es nun endlich gelungen ist, alle meine therapeutischen Erfahrungen und meine Neuerungen im PNF-Konzept übersichtlich darzustellen. Alle Innovationen sind in diesem Buch als solche gekennzeichnet. Alle PNF-Patterns und PNF-Techniken sind dem aufrechten Gang zugeordnet. Die Neurophysiologie, soweit sie dem PNF-Konzept als Grundlage dient, habe ich bewusst ausgeklammert, da darüber bereits genügend Literatur vorhanden ist. Ich bin sicher, dass ich weiterhin neue Erkenntnisse mit diesem Konzept sammeln werde. Gespannt bin ich auf Studien, die sich mit der Sprinter-Skater-Thematik befassen und die zur Zeit schon angelaufen sind, aber auf deren abschließende Ergebnisse ich nicht warten wollte. Mein besonderer Dank gilt Eva Lang, die neben ihrem Beitrag zu diesem Buch das ganze Manuskript im Vorfeld für mich sprachlich überarbeitete. Mit Frau Heidi Pietron kam ich nach mehr als 30 Jahren zu meiner Freude wieder in Kontakt. Sie übernahm das Lektorat für dieses Buch. Ich möchte mich auf diesem Weg für alle ihre Anregungen und all die vielen Telefonate bedanken, die die Entstehung dieses Manuskripts ermöglichten. Britta Dietz
VIII
Hinweis Kennzeichnung der auf den Fotos gezeigten Übungen und Techniken: = Sprinter = Skater = Chopping/Lifting
IX
Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.1.1 1.1.2 1.2
1.3 1.4 1.5
2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4
Einführung in die Sprinter-/SkaterKoordination im PNF-Konzept . . . . . . . . Integration von zwei PNF Rumpf-Patterns in den Sprinter und Skater . . . . . . . . . . . Chopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lifting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktioneller Bezug von PNF-Techniken, Gang und den Stadien der Motorischen Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorteile für die Patienten . . . . . . . . . . . . Vorteile für die Kursteilnehmer . . . . . . . . Internationale Zusammenarbeit . . . . . . .
. . .
1 4 4 4
. . . .
6 6 6 7
Grundlagen der Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept . .
9
PNF-Training mit Sprinter- und SkaterKoordinationspatterns . . . . . . . . . . Hintergrund und Ziele . . . . . . . . . . . Anwendungen und Ergebnisse . . . . . . Überblick über das neue Konzept . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
10 10 10 10 12
3
Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/SkaterKoordinationskonzept . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1
Förderung von Kindern mit ADHS mittels physiotherapeutischer Intervention (PNF-Sprinter-/Skater-Konzept) . . . . . . Symptome des ADHS . . . . . . . . . . . . . . Konsequenzen für den Befund . . . . . . . . Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept . Anamnese und Befund . . . . . . . . . . . . . Verlaufsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . Abschlussprotokoll der drei Behandlungseinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3
. . . .
. . . .
4.3.1 4.3.2
Extero- und tele-rezeptive Stimuli . . . . . . . . 45 Propriozeptive Stimuli . . . . . . . . . . . . . . . 45
5
SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapulaund Becken-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.1 5.1.1 5.1.2 5.2
Sprinter-/Skater-Koordination . . . . Sprinter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Skater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapula-und Becken-Patterns . . . . . . . . . . . . . .
Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.1 6.1.1 6.1.2 6.2 6.2.1
PNF-Arm- und Bein-Patterns . . . . . . . PNF-Arm-Patterns im Sprinter und Skater PNF-Bein-Patterns im Sprinter und Skater Arm-Patterns: Thrust- und Withdrawal als »Power«-Patterns . . . . . . . . . . . . . Thrust-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
PNF-Kopf-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . 65
8
Stadien der Motorischen Kontrolle . . . . . 67
9
Techniken im PNF-Konzept . . . . . . . . . . Stabilisierende Umkehr (Stabilizing Reversals) – »Rumpf« . . . . . . . Rhythmische Stabilisation (Rhythmic Stabilization) – »Nahe am Problem, nahe am Schmerz« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater für Stützarm, Standbein, Rumpf und Kopf . . . . . . . . . . . Replications (Ebenbilder, Kopien) – »Schulung der Wahrnehmung« . . . . . . . . . Rhythmische Bewegungseinleitung (Rhythmic Initiation) – »Von passiv nach aktiv« . . . . . . Initial Stretch (from beginning of range) – »Bewegungsstart« . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiederholter Stretch auf dem Bewegungsweg (repeated stretch through range) – »Power« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14 14 14 14
9.1
. . 19 . . 19 . . 20
9.3
9.2
9.4 . . 42
4.1 4.2 4.3
PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . 43 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 PNF-Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 PNF-Grundprinzipien – Spezifische Stimuli für das Rezeptorsystem . . . . . . . . . . . . . . 45
. . . . . 49
6
9.5
4
. . . . . 48 . . . . . 48 . . . . . 49
9.6 9.7
. . . 58 . . . 59 . . . 60 . . . 61 . . . 62
71 74
80
80 86 86 86
87
X
Inhaltsverzeichnis
9.8 9.9 9.10 9.11 9.12
Agonistische Umkehr (combination of isotonics) »Konzentrisch-Exzentrisch« . . Dynamische Umkehr (dynamic reversal) – »Koordination« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anspannen-Loslassen (contract relax) – »Entspannung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Halten – Loslassen (hold relax) – »Schmerz« Betonter Drehpunkt (timing for emphasis) – »Arbeitsplanung« . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
PNF-Mattenprogramm . . . . . . . . . . . . 151
17.1 17.2 17.3 17.4
PNF-Mattenprogramm im Überblick Drehen auf der Matte . . . . . . . . . . Kriechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schinkengehen (Scooting) . . . . . . .
90 90
18
Behandlungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . 163
90
19
Patientenprobleme . . . . . . . . . . . . . . . 165
19.1 19.2 19.2.1 19.2.2 19.2.3
19.5 19.6 19.7
Übersicht und Behandlungsbeispiele . . . . Behandlungsbeispiele in Bildern . . . . . . . Instabilität des Rumpfes . . . . . . . . . . . . . Mangelnde Rumpfrotation . . . . . . . . . . . Mangelnde Aufrichtung der BWS (Brustwirbelsäule) . . . . . . . . . . . . . . . . . Seitliche Verkürzung des Rumpfes . . . . . . . Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Belastung des Standbeines . . . . . . . . . . . Genu recurvatum . . . . . . . . . . . . . . . . . Instabiles Fußgelenk . . . . . . . . . . . . . . . Fußheberschwäche . . . . . . . . . . . . . . . . Hallux valgus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater . . . . . Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula . . . . . . . . Ellbogen: Mangelnde Flexion – Mangelnde Extension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finger und Daumen . . . . . . . . . . . . . . . Halswirbelsäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mandibulargelenk . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Hausaufgabenprogramm . . . . . . . . . . . 219
21 21.1 21.2
Brittas Morgengymnastik . . . . . . . . . . . 227 Let’s sprint – let’s skate . . . . . . . . . . . . . . 228 Sprinten und Skaten auf dem Pezziball . . . 237
87 87
10
Der aufrechte Gang – Gangphasen im Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
10.1
Der aufrechte Gang gegen Widerstand in PNF (resisted gait) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Gangphasen im Sprinter/Skater . . . . . . . . 93
10.2
11
12
Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination. . . . . . . . . 95
12.3
Gangschule nach PNF gegen Widerstand 107 Gehen gegen Widerstand (»resisted gait«) in den Gangphasen im Sprinter . . . . . . . . . 108 Gehen gegen Widerstand nach PNF in den Gangphasen im Sprinter . . . . . . . . . 109 Schrittfolge im Sprinter . . . . . . . . . . . . . . 113
13
Chopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
13.1 13.2
Einige Hintergrundinformation . . . . . . . . . 116 Bilaterale asymmetrische Armpatterns für Rumpfrotation mit Kopfflexion . . . . . . . 118 Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle . . . . . . . . . . . . . 119
12.1 12.2
13.3
14 14.1 14.2 14.3
15
16
Lifting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lifting – in den Gangphasen in verschiedenen Ausgangsstellungen . Lifting: Rumpf-Extension mit Rotation und Kopf-Extension . . . . . . . . . . . . Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.2.4 19.2.5 19.2.6 19.2.7 19.2.8 19.2.9 19.2.10 19.3
19.3.1 19.4
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
152 154 157 162
166 169 169 175 178 180 183 189 191 193 195 198
200 202 206 209 211 217
. . . . 131 . . . . 133 . . . . 134 . . . . 135
22
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
23
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
Fazilitation der Gesichtsmuskulatur . . . . 149
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
1
1 Einführung in die Sprinter-/ Skater-Koordination im PNF-Konzept 1.1
Integration von zwei PNF Rumpf-Patterns in den Sprinter und Skater – 4
1.1.1 Chopping – 4 1.1.2 Lifting – 5
1.2
Funktioneller Bezug von PNF-Techniken, Gang und den Stadien der Motorischen Kontrolle – 6
1.3
Vorteile für die Patienten – 6
1.4
Vorteile für die Kursteilnehmer – 6
1.5
Internationale Zusammenarbeit
–7
2
1
Kapitel 1 · Einführung in die Sprinter-/Skater-Koordination im PNF-Konzept
Im Rahmen meiner Ausbildung als PNF Instructor, hatte ich die Gelegenheit, Maggie Knott persönlich kennen zu lernen, sie bei ihrer Arbeit mit den Patienten zu beobachten und von ihrer enormen Erfahrung zu profitieren. Diese eineinhalb Jahre währende Zusammenarbeit war prägend für meinen weiteren beruflichen Werdegang. Dieses Buch setzt voraus, dass der Leser mit dem PNFKonzept und dessen neurophysiologischer Grundlage bereits vertraut ist. Ansonsten verweise ich auf die Literaturliste (7 Kap. 22). Maggie Knott (geb.: 1918 / gest.: 1978) und Dr. Herman Kabat (geb.: 1913 / gest.: Ende der 90er Jahre) entwickelten das PNF Konzept in den 1950er Jahren. Dr. Hermann Kabat war Neurophysiologe und Arzt und arbeitete mit der Physiotherapeutin Maggie Knott im Kaiser Rehabilitation Center in Vallejo/Californien zusammen (. Abb. 4.1). Maggie Knott unterrichtete vor ihrer Ausbildung in der Armee zum Physiotherapeuten an öffentlichen Schulen Sport und Biologie. Das Bemerkenswerte war ihre Erfindung der PNF-Muster (Patterns), die sie in Anlehnung an den Sport, an die Anatomie der Muskelketten und in Zusammenarbeit mit Dr. Kabat entwickelte. Sie wandte die Muster mit verschiedenen PNF-Techniken, die auf Forschungsarbeiten von Dr. Kabat begründet waren, am Patienten erfolgreich an. Gleichzeitig behandelte sie ihre Patienten in der PNF-eigenen Philosophie (7 Kap. 4.2). In Vallejo bildete sie Physiotherapeuten aus aller Welt in der PNF-Methode aus. In den Jahren 1969–1971 nahm ich an diesem Ausbildungsprogramm teil. Später lernte ich Dr. Kabat in Vallejo persönlich kennen. Nachdem ich über Jahre hinweg auf dieser, von Maggie Knott vermittelten, Basis behandelt hatte, begann ich vor
etwa zehn Jahren, PNF als Bahnungskonzept auf der Grundlage der bestehenden Patterns und Techniken zu hinterfragen. Es entwickelte sich auf Grund der Weiterentwicklung in der Physiotherapie ein erweiterter Therapieansatz. »Bahnung« (Fazilitation) bedeutet in erster Linie, unabhängig vom Alter des Patienten Bewegung unwillkürlich zu erzeugen. Maggie Knott fazilitierte ihre Patienten über dreidimensionale Patterns der Extremitäten unter Verwendung des sogenannten »Stretch Reflex«. Scapula und Pelvis-Patterns wurden zweidimensional angewandt und auch so bezeichnet (z. B. anteriore Elevation der Scapula). Durch den Einsatz gezielter Techniken und unterschiedlicher Ausgangsstellungen erarbeitete sie ihr Behandlungsziel je nach Befund. Die Patterns für Scapula und Becken sehe ich dagegen dreidimensional (Rotationsebene am Angulus inferior und am Tuber ossis ischii) und setze diese in meiner Therapie so ein, dass ich damit Bewegungsabläufe im Sinne des Gangzyklus bahnen kann. Je nachdem, welche Endstellungen der Patterns ich aktiviere, entstehen daraus vier ExtremitätenPatterns nach PNF, die den Bewegungsabläufen des Gangzyklus, dem dazugehörigen Armpendel und des Kopfes entsprechen und die ich als Sprinter- und Skater-Koordination bezeichne (. Abb. 1.1 und 1.2). Sie finden sich in ihrer Ausprägung in den beiden Sportarten »Sprinten« und »Inline-Skating« wieder. Auch andere Sportarten lassen die beiden Bewegungsabläufe (kombinierte Muster) erkennen. Schlüsselpunkte für die Koordination im Sprinter/ Skater sind der Angulus inferior der Scapula und der Tuber des Os ischii, die beide dreidimensionale Komponenten aufweisen.
3 1 · Einführung in die Sprinter-/Skater-Koordination im PNF-Konzept
. Abb. 1.1. Sprinter-Koordination. Gangphasen: Mid stance – Mid swing
. Abb. 1.2. Skater-Koordination. Gangphasen: Early stance – Initial swing
Wichtig
Wichtig
Sprinter-Koordination: 4 Scapula/Becken – Anteriore Elevation. Scapula links und Becken rechts – Posteriore Depression. Scapula rechts und Becken links 4 Obere Extremitäten – Flexion-Adduktion-Außenrotation links – Extension-Abduktion-Innenrotation rechts 4 HWS/Kopf – Zusammen mit dem Kopf: Flexion, Lateralflexion, Rotation zum Standbein 4 Untere Extremitäten – Standbein (Mid stance): Extension-AbduktionInnenrotation – Spielbein (Mid swing): Flexion-AdduktionAußenrotation (. Abb. 1.2)
Skater-Koordination: 4 Scapula/Becken – Posteriore Elevation. Scapula rechts und Becken links – Anteriore Depression. Scapula links. und Becken rechts 4 Obere Extremitäten – Flexion-Abduktion-Außenrotation – Extension-Adduktion-Innenrotation 4 HWS/Kopf – Kopf: Extension. Lateralflexion und Rotation. zum Spielbein links 4 Untere Extremitäten – Early stance: Extension-Adduktion-Außenrotation – Spielbein: Flexion-Abduktion-Innenrotation (. Abb. 1.3)
1
4
1
Kapitel 1 · Einführung in die Sprinter-/Skater-Koordination im PNF-Konzept
Begründung:
Indem ich die Muster »Sprinter« und »Skater« verwende, greife ich in meiner Therapie auf die anatomisch-neurologischen Grundlagen (implicit patterns) zurück, die sich im Laufe der Evolution in über 8 Millionen Jahren entwickelt- und manifestiert haben. Sie ermöglichen den für die menschliche Fortbewegung charakteristischen aufrechten Gang. Nur wenn diese Bewegungsbahnen fehlerlos in unserem Gehirn gespeichert sind, ist ein koordinierter aufrechter Gang möglich. Daher ist ein Übungsprogramm, das diese Bahnen schult, von großer Effektivität zum Wiedererlangen der Gehfähigkeit und verlorener Bewegungsfähigkeiten unserer Patienten. Wenn ich am Patienten die Koordinationsmuster Sprinter/Skater aktiviere, kann ich anhand seiner Reaktionen definieren, worin sein Hauptproblem besteht, um dann gezielt daran zu arbeiten. Aus dieser Vorgehensweise wird ersichtlich, dass diese Art des therapeutischen Vorgehens konsequent auf den aufrechten Gang, ausgerichtet ist. Für den Patienten ist demzufolge bei jeder Übung der Bezug zum aufrechten Gang nachvollziehbar. Wie im klassischen PNF-Konzept, nutze auch ich das Prinzip der Irradiation mit dem Unterschied, dass die Muskelaktionsfolgen im Sprinter und Skater exakt vorbestimmt sind. Da ich die Bewegungsmuster Sprinter/Skater aus dem aufrechten Gang des Menschen abgeleitet habe, ist es folgerichtig, die entsprechenden Patterns von Maggie Knott hinsichtlich ihres Bezugs zu den Bewegungsabläufen in den Gangphasen zu überprüfen. Während der Standbeinphase ist das Standbein in der Peripherie fixiert, sodass sich der Rumpf über das Standbein als Fixpunkt bewegt. Folglich sind Extensionspatterns an den unteren Extremitäten ohne Fixpunkt in der Peripherie, wie bislang durchgeführt, nicht am Gang ausgerichtet. Für die obere Extremität gilt für die Behandlung das gleiche Prinzip. Daraus ergibt sich die Konsequenz, dass ich dem Standbein und Stützarm Wand- oder Bodenkontakt gebe und über diesen Fixpunkt den Sprinter/Skater aufbaue. Massenextension oder -flexion ist kein Bestandteil eines physiologischen Gangbildes, vielmehr ist der Bewegungsablauf des Gehens reziprok. Daher gelange ich zu der Überzeugung, dass symmetrische Patterns keine geeignete Methode zur Bewegungsbahnung im Hinblick auf den aufrechten Gang sind.
Von ausschlaggebender Bedeutung für unsere Bewegungsmuster ist die Stellung des Kopfes. Sie gibt die Bewegungsrichtung vor. Folglich wird der Kopf bei jeder Bewegungsausführung mit einbezogen, oft sogar als Start für die Bahnung genutzt. An welchem Problem auch immer ich mit dem Patienten arbeite, der komplette Sprinter oder Skater wird eingesetzt, d.h. ich behandle ganzheitlich mit Irradiation, die auf genau definierten Bahnen abläuft.
1.1
Integration von zwei PNF RumpfPatterns in den Sprinter und Skater
Im Folgenden werde ich zwei bestehende PNF Rumpf-Patterns in die neuen Muster Sprinter/Skater überführen, immer vom physiologischen Gangbild des Menschen ausgehend.
1.1.1 Chopping »Chopping« (Holzhacken) zeigt sich in der doppelten Stützphase als Kombinationspattern des Sprinter und Skater, d.h. Rumpfrotation auf stabilen Standbeinen. Fußkontakt mit Wand bzw. Boden ist zwingend, die Beine sind in Schrittstellung, die Arme in Extensionspatterns, Kopf in Flexion. Das vordere Bein befindet sich in der Phase Initial Contact (Extension-Adduktion-Außenrotation), das hintere Bein in Terminal Stance (Ferse ab) (Extension-AbduktionInnenrotation). Beide Arme haben die Funktion eines Stützarmes und drehen zu Initial contact. Jeder Stützarm fazilitiert das gegenüberliegende Bein mittels Irradiation. Der Kopf ist in leichter Flexion und Rotation zum Initial contact Bein. Als klassische Chopping-Sportarten sind Skifahren, Snowboard fahren und Surfen zu nennen.
1.1.2 Lifting »Lifting« sehen wir in der Flugphase beim Laufen, wenn beide Füße ohne Bodenkontakt sind, d.h. beide Beine sind Spielbeine und befinden sich im Flexionsmuster. Auch die Arme sind Spielarme (Flexionsmuster) und die Rotation des Rumpfes geht in die Extension. Als klassische Lifting-Situationen im Sport kann man z.B. die Flugphase des Fußballtorwarts beim Abfangen des
5 1.1 · Integration von zwei PNF Rumpf-Patterns in den Sprinter und Skater
Balls nennen, oder die des Basketballspielers bei Korbsprungwurf. Auch die Flugphase des Weitsprungs gehört in diese Kategorie. Wichtig
Ein besonders wichtiges Behandlungsprinzip: 4 Grundvoraussetzung für jede weitere Aktivität ist ein stabiler Rumpf des Patienten 4 Erst wenn diese Forderung erfüllt ist, kann darauf aufbauend die Behandlung fortgeführt werden. Aus diesem Grund wird das Timing prinzipiell von proximal nach distal aufgebaut 4 Beispiel: Bevor ein Gewicht angehoben werden kann, muss durch eine adäquate Rumpfspannung Stabilität gewährleistet sein.
Aus diesem Grund wird im Sprinter und Skater mit dem PNF-Prinzip »in the groove« (in der Diagonale) optimaler Nutzung der Rotatoren, z. B. der kleinen Rotatoren der Wirbelsäule, gearbeitet. Auf diese Weise kann schmerzfrei behandelt werden. Zudem wird eine eventuell vorhandene Tonuserhöhung erheblich reduziert. . Abb. 1.3. Chopping: Gangphasen: Initial contact – Terminal stance (Ferse ab)
. Abb. 1.4. Lifting in der Flugphase
1
6
1
Kapitel 1 · Einführung in die Sprinter-/Skater-Koordination im PNF-Konzept
1.2
Funktioneller Bezug von PNF-Techniken, Gang und den Stadien der Motorischen Kontrolle
Was die klassischen Techniken des PNF betrifft, so wurden diese hier auf ihre Funktionalität in Bezug auf den Gang angepasst. 4 Dynamische Umkehr sehe ich nicht mehr in einer klassischen Patternbahn, d.h. konzentrisch in Flexion bzw. Extension, sondern zwischen Initial Swing und Mid Swing oder beiden Spielarmen mit dem Ziel, das Standbein oder den Stützarm zu verstärken (Beispiel in Bauchlage: Stützarm auf dem Hocker neben der Bank: über Spielbeinaktivität auf der gleichen Seite wird der Stütz des Armes fazilitiert). 4 Stabilisierende Umkehr und Rhythmische Stabilisation zeigen ihre beste Wirkung im Wechsel zwischen Sprinter-und Skatermustern. 4 Timing for Emphasis kann ich in neuen Bereichen einsetzen, beispielsweise bei Problemen am Mandibulargelenk. Es wird im kompletten Sprinter (Mund schließen) mit dem kompletten Skater (Mund öffnen) behandelt. Dadurch verfügt der Patient über eine stabile Basis, um diesen minimalen Bewegungsablauf achsengerecht durchführen zu können. 4 Alle anderen Techniken sind agonistische Patterns und werden entweder im kompletten Sprinter oder Skater ausgeführt. Meine Erfahrungen in der Therapie mit dieser Weiterentwicklung der PNF entsprechen denen der Hirnforschung, dass nämlich das menschliche Gehirn in ganzheitlichen Bewegungssystemen wie dem Sprinter bzw. dem Skater arbeitet. Neurophysiologische Studien dazu stehen zur Zeit noch aus.
Die entwickelten Muster des »Sprinter« und »Skater« sind aus den bereits bestehenden Komponenten des PNF ähnlich einem Puzzle, zusammengesetzt und repräsentieren die Bewegungsbahnen des menschlichen Gangbildes.
1.3
Vorteile für die Patienten
Ich behandle in jeder Ausgangsstellung immer im Hinblick auf das höchste Ziel, den aufrechten Gang des Menschen. Dabei initiiere ich das geeignete Bewegungsmuster zunächst am Rumpf, um die notwendige proximale Stabilität zu erarbeiten. Die entsprechenden Kontrollpunkte (Angulus inferior. der Scapula und Tuber des Ossis ischii) geben Auskunft darüber, ob ich »in the groove« bin. Meine Impulse sind dann korrekt, wenn alle Kontrollpunkte entsprechend den Anforderungen des Sprinter-/Skater-Musters reagieren. Die Patienten zeigen sich in der Therapie hoch motiviert, da sie in jeder »Übung« den Bezug zum menschlichen Gang herstellen können. Zudem treten schon innerhalb einer Behandlungseinheit für den Patienten nachvollziehbare Verbesserungen seiner individuellen Problematik ein. Dieses Sprinter-/Skater-Konzept ist unabhängig vom Alter des Patienten durchführbar. Kann der Bewegungsauftrag kognitiv nicht verarbeitet werden, sind korrekte und eindeutige Informationen über den manuellen Kontakt die einzige Möglichkeit, die erwünschten Muskelaktionen beim Patienten hervorzurufen. In diesem Fall geschieht Bahnung ausschließlich nach ihrer Definition: »Bahnung« bedeutet, Bewegung unwillkürlich zu erzeugen.
1.4
Vorteile für die Kursteilnehmer
Stadien der Motorischen Kontrolle
In jeder Gangphase lassen sich die Stadien der Motorischen Kontrolle exakt beschreiben (7 Kap. 8). Dies soll am Beispiel der Gangphase Mid stance und Mid Swing im Sprinter deutlich gemacht werden. 4 Stabilität: Rumpf und Mid stance 4 Mobilität auf Stabilität: Mid swing und Spielarm 4 Kontrollierte Mobilität: Mid stance im geschlossenen System (z. B. Treppensteigen) 4 Geschicklichkeit: Der aufrechte Gang, alle Stadien sind darin enthalten.
Aus dem großen Angebot der vielen Einzelpatterns des PNF ist ein nachvollziehbares System geworden, das situationsgerecht auf den Patienten übertragbar ist. Die Extremitätenmuster mit den langen Hebeln und der dazu erforderliche Kraftaufwand für den Therapeuten entfallen.
7 1.5 · Internationale Zusammenarbeit
1.5
Internationale Zusammenarbeit
Vor fünf Jahren weitete ich meine Unterrichttätigkeit als PNF-Instructor nach Südkorea aus. Dabei lernte ich Prof. Dr. Kim Tae-yoon kennen, dessen Hauptinteresse und Forschungsrichtung dem Motor Controlling und Motor Learning gilt.
1
2
2 Grundlagen der Behandlung mit dem Sprinter-/SkaterKoordinationskonzept 2.1
PNF-Training mit Sprinter- und Skater-Koordinationspatterns – 10
2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4
Hintergrund und Ziele – 10 Anwendungen und Ergebnisse – 10 Überblick über das neue Konzept – 10 Zusammenfassung – 12
10
Kapitel 2 · Grundlagen der Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
2.1
2
PNF-Training mit Sprinter- und Skater-Koordinationspatterns
Prof. Dr. Kim Tae-yoon (Übersetzung: Britta Dietz) In den letzten 20 Jahren beschäftigte sich Prof. Dr. Kim Tae-yoon im Unterricht an der Universität von Seoul und Gwang-ju mit der Frage, welche Trainingsmethode anzuwenden sei, um in kürzester Zeit bestmögliche Ergebnisse beim motorischen Lernen zu erzielen. Im Jahre 2003 traf er Britta Dietz, PNF Instruktorin (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilation), die drei dimensionalen Scapula- und Pelvis-Patterns (Muster) benutzt und so eine Kombination anbahnt, die sie Sprinter und Skater nennt. Diese Kombinationen sind im Sport deutlich beim Laufen und Skaten als optimale Koordination zu sehen. Schlüsselpunkte für den Sprinter/Skater sind dabei der angulus inferior der Scapula und der Tuber des Ossis ischii. Diesen neuen PNF-Ansatz, Patienten ganzheitlich im Sprinter und Skater zu behandeln, untersucht Prof. Dr. Kim Tae-yoon und stellt hier seine Forschungsergebnisse vor.
2.1.1 Hintergrund und Ziele In der Physiotherapie betrachtet man Übungen gleichzeitig als Motorisches Lernen (»motor learning«) und die klinische Betonung liegt auf der Anleitung zur Übung. Motorische Fähigkeiten werden geübt und deren Umsetzung zum Hausaufgaben-Programm. Den Patienten wird geraten, ihren Lebensstil zu ändern, um gesundheitliche Probleme fernzuhalten. Wenige Therapeuten stellen die Frage, wie man die Trainingsmethode effektiver gestalten kann. Es gibt kaum Artikel in der Fachliteratur, die sich mit dem Verbessern der Lernmethode beschäftigen. Auch effektive Übungsanleitungen oder Techniken liegen nicht vor. Die Artikel von Sumway-Cook and Wollacott (1995), Thelen and Smith (1994) und Marjolijin (2001) befassen sich mit dieser Problematik. PNF ist ein altbewährtes Konzept Dennoch sollten die Resultate und Vorteile diskutiert werden, die die Sprinter/Skater-Koordination in der aktiven Übungsauswahl bieten.
2.1.2 Anwendungen und Ergebnisse Die Sprinter/Skater-Koordinationsübungen wurden mit 14 Highschool-Baseballspielern geübt. Das Übungsprogramm
wurde in drei Einheiten, je nach Schwere der Übungen dreimal pro Woche während drei Monaten angewandt. Die Spieler wurden vor und nach dieser Zeit nach »Inbody 3.0« (USA) evaluiert und auf Muskelzuwachs getestet. Zudem wurden nach Chattagona USA Änderungen in der Haltung und dem Gleichgewicht festgehalten. Im Ergebnis zeigten alle Spieler vermehrten Muskelaufbau, verbesserten ihr Gleichgewicht in der anterior-posterioren und links-rechtsEbene, sowie ihre Haltung. Die Verletzungen gingen extrem zurück. Zudem wurde eine weibliche Patientin, 26 Jahre alt, mit Hemiplegie nach einem Hirnschaden durch Autounfall behandelt. Die Patientin wurde in regelmäßigen Abständen im Sprinter und Skater getestet und das Ergebnis auf Video festgehalten. Dabei konnte zeitlich die Rehabilitation in ihrer Qualität gezeigt werden. Heute werden alle Patienten von Dr. Kim in seiner Praxis per Video erfasst und im Sprinter und Skater behandelt. Die Ergebnisse sollen bald zusammengefasst werden.
2.1.3 Überblick über das neue Konzept Mit einfachen koordinativen Strukturen ist das Übungsprogramm im Sprinter und Skater eine exzellente Methode, um Bewegung zu erlernen und sich an Bewegung zu erinnern. Sprinter und Skater finden ihren Ursprung im Sport. Jede Sportart verlangt motorische Geschicklichkeit als Antwort auf Veränderungen in der Umgebung und nötige Zielorientierung. Um dies zu erreichen sucht der Mensch sich die effektivsten Bewegungen. In kürzester Zeit wird Stabilität mit höchster Energiezufuhr vereint. Sprinter- und Skater-Patterns nutzen höchst effiziente und funktionelle Bewegungen. Ebenfalls erklären diese Patterns sehr komplizierte Interaktionen zwischen Extremitäten, Rumpf und Kopf in vereinfachter koordinativer Form. Die Sprinter-/Skater-Übungen stehen im Einklang mit den Erklärungen von Turvey (1982) über Muskelketten und Koordination in der Theorie der motorischen Kontrolle. Ebenfalls sind sie äußerst einfache Formen der freien Bewegung. Sie geben Antwort, wie Muskeln funktionell aneinander gekettet sind und sie sind eine einfache Erklärung für komplizierte Abläufe in der motorischen Kontrolle. Vom Aspekt des motorischen Lernens sind Sprinter-/ Skater-Übungen für den Lernenden einfach ins Gedächtnis zurückzurufen, da menschliche Bewegungen im Gedächt-
11 2.1 · PNF-Training mit Sprinter- und Skater-Koordinationspatterns
nis als abstrakte Form gespeichert werden und nicht als einzelne Bewegung (Schmidt 1987).
Die Sprinter-/Skater-Patterns geben Antwort darauf, wie man Irradiation funktionell nutzen kann. Irradiation wird in PNF für indirekte Behandlungen eingesetzt, um eine Muskelantwort am Patienten zu erreichen. Jedoch sind die Antworten in Richtung und Ausmaß je nach Therapeut sehr verschieden. Es gibt verschiedene PNFPatterns, deren Muskelaktivitäten auf einer bestimmten Ebene immer das selbe Bild zeigen. Andere Patterns zeigen je nach Situation (Ausgangsstellung) verschiedene Antworten. Die Sprinter-/Skater-Patterns betreffen den ganzen Körper und die Antwort der Irradiation verläuft auf vorbestimmten Bahnen. Ein Beispiel: Sprinter/Skater: ein Bein befindet sich in der geschlossenen Kette als Standbein. Der Therapeut kann über die übrigen Extremitäten gezielt Irradiation in diesem Standbein erzeugen, das heißt, welche Abduktoren bzw. Adduktoren oder welche Rotation er beabsichtigt.
Die Sprinter-/Skater-Patterns liefern klare Aussagen über den Erfolg des motorischen Lernprozesses. Sie dienen der Evaluierung durch den Patienten/Therapeuten. Motorisches Lernen ist ein intrinsischer Prozess. Die Leistung wird gemessen an der Verbesserung der Aktivität und an der Änderung des Bewegungsverhaltens. Ein weiteres Ergebnis des Motorischen Lernens ist die selbstständige Organisation des Gehirns, d.h. es entwirft eine neue Bewegungsstrukur und passt sich an die Umgebung an. Das Erlernen motorischer Geschicklichkeit ist der Prozess, eine Bewegung zu entwerfen, die das Ergebnis einer harmonischen Koordination aller Körperteile in diesem Bewegungsablauf ist. Diese Bewegung sollte höchst effizient sein. Die Sprinter-/Skater-Koordinationspatterns repräsentieren einen bestimmten Bewegungsablauf in unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Wendet man diese adäquat bei Patienten an, zeigen sie exakt Quantität und Qualität der Bewegungsausführung an. Dies ermöglicht uns, das Ausmaß der Behinderung/Störung des Patienten/Sportlers bei der Durchführung eines Bewegungsablaufs zu erkennen. Im Verlauf einer Therapie verhelfen uns Sprinter und Skater, anhand der Veränderung des Bewegungsablaufes das Motorische Lernen zu kontrollieren.
Sprinter-/Skater-Koordinationspatterns lassen uns exakte Ziele definieren, entsprechende Aufgaben je nach Schwierigkeitsgrad erstellen, um dadurch die Effektivität des Motorischen Lernens zu verbessern. Locke/Lathem (1985) stellen fest, dass sich der Lernende bei genau definierten und herausfordernden Aufgaben besser konzentriert und härter arbeitet, als bei einfacher und leichter Aufgabenstellung. Durch genau definierte und herausfordernden Aufgaben wird dem Lernenden ein Standard vorgegeben, an dem er seine Leistung messen kann. Unterschiedliche Ausgangstellungen variieren den Schwierigkeitsgrad beim motorischen Lernprozess. Dazu bietet das entwickelte Sprinter-/Skater-Übungsund Gymnastikprogramm die entsprechenden Übungsteile in unterschiedlichen Ausgangsstellungen an. Es ermöglicht so, auf das individuelle Leistungsniveau des Patienten/Sportlers einzugehen und bietet ihm dafür die entsprechenden Aufgaben. Prof. Dr. Kim misst Veränderungen in Zeit, sowie Ausmaß der Bewegung an Hand von Perimetern und macht sie somit für Patienten/Sportler sichtbar. Dies erhöht die Motivation der Lernenden und beeinflusst dadurch den Prozess des motorischen Lernens positiv.
Die Sprinter-/Skater-Patterns aktivieren geschwächte Muskeln mit Hilfe der kräftigen unter der Voraussetzung immer währender Rumpfstabilität. Damit erfüllen sie die geforderten PNF-Kriterien. Ammons (1956) stellte fest, dass die motorische Aktivität von einer Extremität auf der einen Körperseite zur anderen Seite überspringt. Dies betrifft auch Hand- und Fußaktivitäten. Hellebrandt und Waterland (1962) gelangten zu der Erkenntnis, dass Training mit großen Gewichten die motorische Geschicklichkeit auf der Gegenseite erhöht, sowie viele Wiederholungen die Aktivitäten verbessern. Für Therapeuten stellt sich die Frage, wie wir die schwachen Muskeln über die stärkeren aktivieren können. Mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept wenden wir wie bei PNF Widerstand an den gesunden/kräftigen Körperteilen an, während sich ein geschädigter/schwächerer Körperteil in der geschlossenen Kette befindet. Damit erreichen wir Verstärkung (»reinforcement«) für die schwache Muskulatur. Mit Hilfe von Sprinter und Skater wird der gesamte Rumpf aktiviert. Somit ist die Forderung von PNF, den Rumpf komplett mit einzubeziehen, erfüllt.
2
12
2
Kapitel 2 · Grundlagen der Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Sprinter-/Skater-Patterns berücksichtigen neben den Extremitäten immer den Kopf als Möglichkeit, Bewegung zu steuern. So wird sichergestellt, dass der Rumpf stabil bleibt und die schrägen Bauchmuskeln zur Sicherung aktiviert sind.
Als bilaterale reziproke Übungsformen beanspruchen Sprinter und Skater die Extremitäten der rechten und linken Körperseite gleichmäßig. Durch dieses reziproke Training werden Asymmetrien ausgeglichen und damit die Körperhaltung verbessert.
Sprinter und Skater lassen sich im aufrechten Gang darstellen. Arme, Beine, Kopf und Rumpf befinden sich dabei exakt in den definierten Stellungen. Damit bieten diese beiden Muster die Möglichkeit, den aufrechten Gang in seinen einzelnen Phasen oder als Gesamtbewegungsablauf zu trainieren.
Eigene Erfahrungen
Im Gang werden verschiedene Körperteile (Arme, Beine und Kopf) koordiniert und rhythmisch in der Stand- und Spielbeinphase bewegt. Shepherd und Carr (2005) führen aus, dass Gangübungen isoliert an einzelnen Körperteilen nicht effektiv sind. Sprinter und Skater Patterns berücksichtigen diesen Aspekt, indem sie Arme, Beine und den Kopf in die Schwung- und Standphasen des Ganges integrieren. Diese beiden Übungsformen werden dynamisch und rhythmisch mit Widerstand in allen Ausgangsstellungen eingesetzt. Damit werden die koordinativen Bewegungen der Extremitäten im Sinne des Gangbildes geschult.
Sprinter und Skater sind bilaterale reziproke Übungen, mit deren Hilfe sich asymmetrische Haltungsfehler korrigieren lassen. Im Sinne von Motorischem Lernen können einseitige Bewegungen zu Asymmetrie und daraus resultierenden Haltungsfehlern führen. Grund dafür ist die große Anstrengung des Lernenden, seine Defizite auszugleichen, indem er Kompensationsmechanismen entwickelt, die die physiologischen Bewegungsbahnen verlassen. Auch ein Therapeutenfehler ist denkbar in Form von zu starkem Widerstand, einer ungünstigen Wahl der Ausgangsstellung oder gar der Ausführung in die falsche Bewegungsrichtung.
Eigene Erfahrungen zeigen, dass Sprinter und Skater-Patterns gleichermaßen gut an Therapeuten und Patienten/ Sportler zu vermitteln sind. Beide Gruppen sind in der Lage, die Anweisungen in kurzer Zeit zielgerecht und adäquat umzusetzen.
2.1.4 Zusammenfassung Die Ergebnisse von Prof. Dr. Kims Untersuchung zeigen, dass sich das Arbeiten mit Widerstand im Sprinter-/Skater vorteilhaft auf die Koordination, Symmetrie sowie die motorische Lernfähigkeit auswirkt. Das neue Konzept berücksichtigt alle PNF-Grundprinzipien und bezieht neueste Erkenntnisse aus der Forschung im Bereich des Motorisches Lernens ein. Vorteil des Arbeitens mit diesem Konzept ist das Therapieren/Üben im kompletten physiologischen Bewegungsmuster, d.h. unter Einbeziehung des ganzen Körpers. Prof. Dr. Kim Tae-yoon (Physiotherapeut) hat seine eigene PNF-Praxis in Seoul. Dort werden seine Patienten mit dem Sprinter-/Skater-Konzept in einem Team von 10 Physiotherapeuten behandelt. Jede Behandlungseinheit wird mittels Video dokumentiert. Diese Videos werden hinsichtlich motorischer Veränderungen ausgewertet. Die endgültigen Ergebnisse der Auswertungen liegen zur Zeit noch nicht vor.
3
3 Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/ Skater-Koordinationskonzept 3.1
Förderung von Kindern mit ADHS mittels physiotherapeutischer Intervention (PNF-Sprinter-/Skater-Konzept) – 14
3.1.1 Symptome des ADHS – 14 3.1.2 Konsequenzen für den Befund 3.1.3 Studie – 14
3.2
– 14
Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/SkaterKoordinations-Konzept – 19
3.2.1 Anamnese und Befund – 19 3.2.2 Verlaufsprotokoll – 20 3.2.3 Abschlussprotokoll der drei Behandlungseinheiten
– 42
14
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
3.1
Förderung von Kindern mit ADHS mittels physiotherapeutischer Intervention (PNF-Sprinter-/SkaterKonzept) Eva Lang, Physiotherapeutin
3 3.1.1 Symptome des ADHS Kinder mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-HyperaktivitätSyndrom (ADHS) haben neben ihrem Mangel an Aufmerksamkeit auch motorische Schwächen auf Grund von defizitär ausgeprägten koordinativen Fähigkeiten. Wichtig
Motorische Störungen sind (Kemmerich 1999): 4 Koordinationsstörungen, 4 Gleichgewichtsstörungen, 4 Störung der Feinmotorik, 4 Wahrnehmungsstörung (visuell, auditiv), 4 Störung der sensorischen Integration, 4 Störung des Muskeltonus von hypoton bis hyperton.
Laut Skrodzki (2001) äußern sich die motorischen Probleme der Kinder in einem unharmonischen Bewegungsablauf: die Bewegungen sind eckig, ruckartig und ungeschickt. Insgesamt lässt sich daher sagen, dass die Kinder neurologisch Zeichen einer leichten Hirnfunktionsstörung aufweisen und daher fast immer erhebliche Verzögerungen in der psychomotorischen Entwicklung zeigen.
3.1.2 Konsequenzen für den Befund 4 Für die sportliche Aktivität der ADHS-Kinder ergeben sich daraus folgende Konsequenzen: Die Schwierigkeit, Krafteinsatz und Tempo ihrer Bewegungen zu kontrollieren, führt dazu, dass zielgerichtete, ökonomische Bewegungen kaum durchführbar sind oder, anders formuliert: Das Kind hält die Bewegungsbahnen nicht ein, seine neurophysiologische Steuerung sowie die Antizipation sind beeinträchtigt. 4 Bei diffiziler Untersuchung fallen zudem zahlreiche Wahrnehmungs undProgrammsteuerungsstörungen und fast immer erhebliche Verzögerungen in der psy-
chomotorischen Entwicklung und der sensorischen Integration auf. Unter sensorischer Integration versteht man die sinnvolle Ordnung, Aufgliederung und Zusammenfassung von Sinneserregungen, um diese nutzen zu können. Die Nutzung besteht in der Wahrnehmung und Erfassung des Körpers in Bezug zur Umwelt. Durch die sensorische Integration wird erreicht, dass alle Abschnitte des zentralen Nervensystems zusammen arbeiten, die erforderlich sind, damit ein Mensch sich sinnvoll mit seiner Umgebung auseinandersetzen kann und Befriedigung dabei erfährt. 4 Ein weiteres Charakteristikum dieser Kinder ist ihre unrealistische Selbsteinschätzung. 4 Da sie die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit überschätzen, geraten sie häufig in gefährliche Situationen, was sich in einer deutlich höheren Verletzungsrate (Holowenko, 1999) gegenüber gesunden Kindern zeigt. Betroffene Kinder basteln sich ihre Traumwelt, in der sie sich beispielsweise als »Superman« sehen (Imhof, 1999). 4 Aus der vorangegangenen Schilderung der Symptomatik ist ersichtlich, dass beim ADHS-Kind besonders die Schulung der Koordination und der angemessene Einsatz der eigenen Kraft im Vordergrund stehen, um seine motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern, denn: »Eine hohe koordinative Befähigung stellt eine wesentliche Voraussetzung für die allgemeine Lebensbefähigung des Menschen dar« (Hirtz 1985).
3.1.3 Studie PNF als physiotherapeutisches Konzept zur Behandlung von ADHS-Kindern zu wählen, ergab sich aus der Tatsache, dass das Bahnungskonzept eine Möglichkeit bietet, fehlerhafte Bewegungssteuerung zu korrigieren und dauerhaft mittels Automatisation zu erhalten. Das hier angewandte PNF-Konzept ist die neue, modifizierte Form, die auf zwei großen Bewegungsmustern: Sprinter und Skater (. Abb. 1.2 und 1.3) basiert. Diese lassen sich im physiologischen Gangbild des Menschen in jeder einzelnen Gangphase erkennen. Bewegungsmuster bieten die Möglichkeit, über das Summationsprinzip Motoneurone zu rekrutieren und somit neuromuskuläre Aktivität in diesen Synergien zu fördern. Durch verschiedene Techniken lässt sich dieser Effekt noch verstärken. So erhöhen beispielsweise Widerstände die Rekrutierung von Motoneuronen und der Fazilitations-
15 3.1 · Förderung von Kindern mit ADHS mittels physiotherapeutischer Intervention
effekt wird bei statisch arbeitender Muskulatur vergrößert (Umphred 1995). Motorisches Lernen mittels PNF erfolgt durch den immer gleichen Input an Informationen aus der Peripherie – das heißt, ständiges Wiederholen und Aktivieren der entsprechenden Propriorezeptoren. Dieses Lernen unterscheidet sich von der Forderung Bernsteins für das motorische Lernen, der Rekapitulieren und Vertiefen ohne Wiederholung als Trainingsansatz vorgibt. Sein Grundsatz für das koordinative Üben lautet: Es erfolgt über möglichst viele Bewegungsabläufe, die der Zielübung bewegungsverwandt sind. Nicht die Zielbewegung selbst, sondern die der Bewegung innewohnende Struktur soll möglichst variationsreich wiederholt werden (Bernstein 1975). Mittels PNF soll jedoch an den Voraussetzungen zur Koordinationsverbesserung gearbeitet und eine Veränderung der motorischen Steuerung im Sinne der neurophysiologischen Abläufe erreicht werden. Hierbei »bestehen die Auswirkungen des Koordinationstrainings in einer Verbesserung bzw. Optimierung und Stabilisierung der individuellen koordinativen Leistungsvoraussetzungen« (Neumaier 1999). Somit werden keine Zielbewegungen (z.B. Korbwurf) im Sinne motorischer Bewegungsabläufe, wie bei Bernstein zugrunde gelegt, erarbeitet. Daher ist es gerechtfertigt, seinen Grundsatz für das koordinative Üben nicht einzuhalten. Neurophysiologisches Lernen geschieht durch Stimulieren der immer gleichen efferenten Nervenbahnen. Je häufiger eine Bahn genutzt wird, desto dicker baut sich ihre Myelinschicht auf. Diese hat die Aufgabe, die Nerven gegeneinander zu isolieren und ein schnelles Fortschreiten der Erregungen zu gewährleisten. Je dicker sie ist, desto schneller findet die Erregungsleitung mittels saltatorischer Weiterleitung von einem Ranvierschen Schnürring zum nächsten statt. Studien haben gezeigt, dass sich die Dendriten der Nerven zu ihrem Verbindungsnerv vermehren, wenn eine Bahn häufig genutzt wird. So können mehr Neurotransmitter aufgenommen werden, was zu einer erhöhten Erregung führt. Umgekehrt bauen sich Dendriten ab, wenn sie seltener oder gar nicht mehr aktiviert werden (Jackel 2000).
Fragestellung Angesichts der mangelnden Aufmerksamkeit und der motorischen Defizite der ADHS-Kinder stellen sich folgende Fragen:
4 Ist PNF (Sprinter/Skater) als eine mit hoher Konzentrationsanforderung versehene Therapie mit hyperaktiven Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren durchführbar? 4 Kann ein physiotherapeutisches Trainingsprogramm, hier PNF (Sprinter/Skater), eine Verbesserung der koordinativen Leistungen bewirken? 4 Lässt sich mittels PNF(Sprinter/Skater) die Konzentrationsfähigkeit der Kinder verbessern?
Probanden Neun Kinder im Alter von 6–10 Jahren, die ein ärztlich diagnostiziertes ADHS aufweisen, sind die Probanden. Die Geschlechterverteilung ergab 2 Mädchen und 7 Jungen. Dies spiegelt die prozentuale Häufigkeitsverteilung hinsichtlich des Geschlechts wider: Jungen sind in einem Verhältnis von bis zu 1:9 deutlich häufiger betroffen als Mädchen. Auch hinsichtlich der Ausprägung der Erkrankung unterscheiden sich Jungen und Mädchen. Jungen fallen durch antisoziales und aggressives Verhalten, Unaufmerksamkeit, Überaktivität und Unruhe auf. Mädchen leiden dagegen stärker unter psychosomatischen und neurotischen Verarbeitungsformen von Konflikten mit Neigung zur vermehrten Depression und Ängsten (Häusler, Hopf 2002).
Aufbau Methodik Die Studie umfasste einen Interventionszeitraum von ca. fünf Wochen. Jedes Kind erhielt dabei zweimal wöchentlich je dreißig Minuten Einzeltherapie, so dass sich eine Gesamtzahl von zehn Einheiten ergab. Von diesen 30 Minuten waren exakt 20 Min. Therapie (mit der Stoppuhr gemessen) – der Rest der Zeit war für Umziehen und eventuelle Störungen (trinken, Toilette gehen u.ä.) gedacht. Die Anzahl der Behandlungen sowie die Zeiteinteilung wird deshalb so gewählt, damit die Intervention möglichst praxisnah und realistisch ist. Danach wird erfahrungsgemäß ein Behandlungsergebnis vom Arzt, dem Patienten und auch dem Therapeuten erwartet. Das Ergebnis hat Konsequenzen für eine weitere Verordnung und eine eventuelle langfristige Therapie außerhalb des Regelfalls.
Therapieablauf Der Therapieablauf war von Beginn an festgelegt und für jedes Kind identisch, d.h. es ist ein standardisiertes Programm. Dies bedeutet, dass nicht auf die individuellen Störungsausprägungen der Kinder eingegangen wurde, sondern auf das Gesamtbild des Syndroms.
3
16
3
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Folgende Prinzipien werden befolgt: 4 Von großer Unterstützungsfläche zu kleiner: Steigerung von der Seitlage über den Sitz zum Stand. 4 Vom Einfachen zum Zusammengesetzten: Jedes der beiden Bewegungsmuster (Sprinter/Skater) wird zunächst getrennt erlernt, bevor ihre Verknüpfung erfolgt. 4 Von der Statik zur Dynamik: die Ausgangsstellung bleibt zunächst unverändert während der gesamten Aktivierung erhalten; danach erfolgt ein dynamischer Wechsel der beiden Muster am Ort bis hin zur Fortbewegung, dem Gehen.
Testinstrumentarium 4 Zur Erfassung der Grobkoordination wurde der Körper-Koordinations-Test (Kiphardt u. Schilling 1974) verwendet. Mit Hilfe dieses Tests wurde der Motorische Quotient (MQ) ermittelt. Er ist eine dem Intelligenzquotienten vergleichbare Größe für die Motorik und lässt Rückschlüsse auf den motorischen Entwicklungsstand des Kindes zu (. Abb. 3.1). Dem normalen, altersgerechten Entwicklungsstand entspricht ein MQ von 100. 4 Zur Erfassung der Feinkoordination fand der MOT 4-6 (Zimmer&Volkamer 1987) Verwendung. Es wurden 3 Items ausgewählt: 5 Streichhölzer beidhändig in die Schachtel zurück sortieren. Benötigte das Kind dabei mehr als 71 sek., so bekam es 0 Punkte, zwischen 70 und 54 sek.: 1 Punkt. Bei weniger als 53 sek.: 2 Punkte. 5 Bei Stofftuch mit den Zehen aufheben, je einmal rechts und links. Dabei sollten weniger als 5 sek. benötigt werden. 0 Punkte gab es, wenn die Aufgabe nicht erfüllt wurde; 1 Punkt, wenn es nur rechts/links gelang, 2 Punkte, wenn die Aufgabe gelöst wurde. 5 Punkte: Innerhalb von 10 sek. sollten möglichst viele Punkte auf ein Blatt Papier gebracht werden (. Abb. 3.2). 4 Die Hand-Auge-Koordination wurde mit dem Diagnostischen Inventar motorischer Basiskompetenzen (Eggert 1996) ermittelt: 5 Umfahren geometrischer Formen: Es mussten innerhalb von 60 sek. 5 Dreiecke erkannt und umfahren werden. Dafür gab es 1 Punkt bei weniger als 4 erkannten wurden 0 Punkte vergeben: 5 Weg nachzeichnen: Aufgabe war, einen Weg durch ein Labyrinth zu zeichnen, ohne dabei die Begrenzungslinien zu berühren bzw. zu überschreiten.
Einen Punkt bekam das Kind, wenn der Weg gefunden wurde und höchstens einmal die Grenzlinien berührt oder überschritten wurde. Wurde dies nicht geschafft, wurden Null Punkte vergeben. 5 Ausschneiden: Aufgabe war hier, eine Figur möglichst präzise auszuschneiden. Einen Punkt gab es, wenn die Linie höchstens einmal durchschnitten wurde, anderen Falls 0 Punkte (. Abb. 3.3). 4 Die Konzentrationsleistung wurde mittels Differenzieller Leistungstest zur Konzentrationserfassung DLKE (Kleber&Kleber 1974) überprüft. Dieser umfasst die Bearbeitung verschiedener Zeichen mit einem Strich bzw. einem Punkt über einen Zeitraum von fünfzehn Minuten. Wird ein Zeichen falsch markiert oder ausgelassen, so zählt dies als Fehler (. Abb. 3.4).
Ergebnisse Zu Fragestellung 1
Es hat sich erwiesen, dass PNF eine Therapieform ist, die auch mit hyperaktiven Kindern praktikabel ist. Dies mache ich an folgenden Faktoren fest: Die Kinder 4 haben die Aufgabenstellung verstanden 4 konnten auf verbale (z.B. lass dich nicht wegdrücken) und taktile (z.B. Druck/Zug) Stimuli adäquat reagieren 4 waren in der Lage, sich über die gesamte Behandlungsdauer zu konzentrieren 4 setzten das Übungsprogramm anforderungsgerecht um 4 arbeiteten motiviert mit Zu Fragestellung 2
Grobkoordination: Im Prätest haben die Kinder ein durchschnittliches Entwicklungsalter von MQ = 84 erreicht, das heißt, sie zeigten eine motorische Retardierung gegenüber dem Durchschnitt Gleichaltriger von MQ = 100. Im Posttest erzielten die Kinder dagegen einen MQ = 104. Damit lagen sie über dem Durchschnitt ihrer gleichaltrigen, gesunden Kameraden. Folglich haben sich die Kinder hoch signifikant verbessert (. Abb. 3. 1) 4 Feinkoordination: Im Prätest erreichten 10% der Kinder nur 3 Punkte während 70% in der Lage waren, die Aufgaben vollständig zu lösen. 4 Im Posttest verbesserte sich das Ergebnis, indem die schlechteste Leistung bei 4 Punkten lag und nahezu 80% der Kinder die Höchstpunktzahl von 6 Punkten erzielten (. Abb. 3.2)
17 3.1 · Förderung von Kindern mit ADHS mittels physiotherapeutischer Intervention
. Abb. 3.1. Körperkoordinationstest
. Abb. 3.2. Feinkoordination
. Abb. 3.3. Hand-Auge-Koordination
3
18
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
. Abb. 3.4. Konzentrationserfassung
3
4 Hand-Auge-Koordination. Hier konnte keine Verbesserung erzielt werden – im Gegenteil: Die Anzahl der Kinder, die nur 1 Punkt erreichten, verschlechterten sich von 21% auf 34% zu Ungunsten derer mit 2 Punkten (. Abb. 3.3). Zu Fragestellung 3
Konzentrationsleistung: Die Kinder zeigten eine hoch signifikante Verbesserung bezüglich der Gesamtzahl der bearbeiteten Zeichen von ca. 1290 im Prätest zu ca. 1560 im Posttest. Bei der Fehlerzahl war eine deutliche Reduzierung von ca. 9% der bearbeiteten Zeichen im Prätest zu ca. 3,5% im Posttest ersichtlich (. Abb. 3.4).
Ergebnisinterpretation Es zeigt sich, dass Kinder mit einem ADH-Syndrom durch eine Therapie mit der modifizierten Form des PNF (Sprinter/Skater) ihre motorischen Defizite abbauen und somit den motorischen Entwicklungsrückstand zu gesunden Gleichaltrigen aufholen können. Gleichzeitig erfährt dabei auch ihr Mangel an Aufmerksamkeit eine deutliche Verbesserung. Es ist daher sinnvoll und angezeigt, bei ADHS-Kindern die Physiotherapie in das bisherige Behandlungsschema von psychologischer und medikamentöser Therapie einzubinden.
19 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
3.2
Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Probleme aus der Sicht des Patienten: Verminderte Arm-
kraft rechts, Arbeiten über 90°Flexion sehr schwierig, Schwierigkeiten mit der Feinmotorik rechts, mangelnde Ausdauer beim Gehen.
Petra Leidinger, Ergotherapeutin Probleme aus der Sicht der Therapeutin:
3.2.1 Anamnese und Befund Name des Patienten: Herr M.B. Alter: 65 Jahre Beruf: Rentner seit drei Jahren, davor Organisationsprogrammierer Diagnosen:
4 Z.n. Aortendissektion Stanfort A u. Dissektion des Truncus bracheocephalicus, A. carotis interna li am 11.11.06 4 Koronare Gefäßerkrankung 4 Akutes Nierenversagen bis zum 24.11.06 4 Embolie rechte Hand 4 Perikarderguss 4 Vorhofflimmern 4 Armbetonte Hemiparese rechts nach 2,5 stündigem Sauerstoffmangel während der OP Hobbys: Heimwerken, Spazieren gehen, am Computer arbeiten, Gärtnern Sonstiges: Medikamente gegen hohen RR, zur Blutverdünnung, für Herz und Nieren
4 Dysfunktionen: 5 Restparese rechts. Muskelschwäche Schulter – Arm – Hand 5 Schultergelenk subluxiert nach caudal-ventral, Gelenkspalt ca. 1,5 cm, bei Muskelaktivität nicht mehr palpierbar 5 Eingeschränkte Schulterfunktion: – Außenrotation: aktiv bis 40°, passiv bis 55°, – Innenrotation: o.B., – Abduktion: aktiv 80°, passiv 90°, – Adduktion: o.B., – Flexion: aktiv 90°, manchmal endgradig, passiv endgradig, – Extension: aktiv endgradig. – Ellbogen, Handgelenk: aktiv endgradig beweglich, aber mit verminderter Kraft. – Faustschluss: große und kleine Faust leicht eingeschränkt, Digitus IV und Digitus V bleiben öfter in Flexionsspastik, Daumenopposition I-II o.k., I-III bis I-V nur mit Hilfe möglich. – Nervus Ulnaris Reizung am rechten Ellbogen: ziehende Schmerzen bis zum Handgelenk bei Arbeiten mit mittlerem bis hohem Krafteinsatz. – Rechts sowohl gerade, als auch schräge Bauchmuskulatur geschwächt. Tests: Bewegungs- und Widerstandstests
Behandelnde Therapeutin: Petra Leidinger, Hausbesuche 2 mal wöchentlich 30 Minuten seit 25.01.07
Aktivitätsebene: Haare kämmen und Zähne putzen schwie-
Kurze Krankheitsgeschichte:
Partizipation/Ziel: rechte Hand wieder wie gewohnt einsetzen können 4 Nahziel: wieder Autofahren, Haare kämmen und Zähne putzen mit rechts, Verringerung des Gelenkspaltes rechte Schulter 4 Fernziel: komplette Wiederherstellung der SchulterArm-Handfunktionen rechts sowie deutliche Steigerung von Kraft und Ausdauer beim Gehen
Der Patient hatte seit vielen Jahren erhöhten Blutdruck, der medikamentös eingestellt war. Am 11.11.06 wurde er notfallmäßig in die Herzchirurgie eingeliefert wo oben genante OP erfolgte. Während der neunstündigen OP erlitt er eine Embolie in der rechten Hand, akutes Nierenversagen und durch geplatzte Blutgefäße und eine Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, was eine armbetonte Hemiparese rechts zur Folge hatte.
rig, über Kopf arbeiten kaum möglich
3
20
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
. Tab. 3.1. Behandlung
Ausgangsstellung
Pattern
Technik
Begründung
Vierfüßlerstand
Wechsel Sprinter/Skater Sprinter: 4 Scapula Spielarm: anteriore Elevation 4 Scapula Stützarm: posteriore Depression 4 Pelvis Spielbein: anteriore Elevation 4 Pelvis Standbein: posteriore Depression Skater: 4 Scapula. Spielarm: posteriore Elevation 4 Scapula Stützarm: anteriore Depression 4 Pelvis Spielbein: posteriore Elevation 4 Pelvis Standbein: anteriore Depression
Stabilisierende Umkehr (Keine Bewegung des Patienten erkennbar)
Bahnung
Vierfüßlerstand
4 Scapula rechts: anteriore Depression 4 Posteriore Depression
Rhythmische Stabilisation
Stabilisation der Scapula
Sitz
4 Wechsel Sprinter/Skater 4 Pelvis Sprinter rechts: anteriore Elevation 4 Skater rechts: posteriore Elevation
4 Dynamische Umkehr 4 Theraband um Füße 4 Widerstand am Spielarm
4 Stabilität im Stützarm 4 Bewegungsverbesserung im Spielarm
3
3.2.2 Verlaufsprotokoll Erste Behandlung vom 17.4.07 Funktioneller Test für das aktuelle Problem: Im Stehen
Nackengriff mit dem rechten Arm, den Arm mehrmals nach oben strecken und wieder langsam ablassen Beobachtung: Anfangs ausweichen ins Hohlkreuz, 5 mal mit
Mühe möglich, dann Ausweichbewegung mit dem Rumpf Abschlusstest: Kein Ausweichen mehr ins Hohlkreuz, Bewegung 8 mal mit weniger Mühe möglich, dann erst Ausweichbewegung mit dem Rumpf Anfangstest: Nackengriff rechts, Arm nach oben strecken und wieder absinken lassen: Ausweichen ins Hohlkreuz (. Abb. 3.5)
. Abb. 3.5. Anfangstest
21 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Behandlungsdurchführung (. Abb. 3.6) . Abb. 3.6a, b. Erste Behandlung. a,b Vierfüßlerstand: Stabilisierende Umkehr, Wechsel zwischen Sprinter und Skater
3
22
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
. Abb. 3.6c, d. Erste Behandlung. c,d Vierfüßlerstand: Rhythmische Stabisation, Wechsel zwischen Sprinter und Skater, erst links, dann rechts
3
23 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
. Abb. 3.6e, f. Erste Behandlung. e, f Sitz, Dynamische Umkehr, Wechsel zwischen Sprinter und Skater, erst links, dann rechts (ohne Foto)
3
24
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Abschlusstest: Nackengriff: Ellbogenextension und -fle-
xion mit weniger Anstrengung möglich, bessere Rumpfstabilität, weniger Ausweichen ins Hohlkreuz (. Abb. 3.7)
3
. Abb. 3.7. Abschlusstest
25 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Hausaufgabe zur ersten Behandlungseinheit: Matte –
Rückenlage: Sprinterstellung, Standfuß (zuerst links) gegen die Wand, linker Arm bekommt Widerstand mit einem . Abb. 3.8a,b. Hausaufgabe zur ersten Behandlungseinheit. a,b Matte: Rückenlage, Sprinterstellung, Standfuß (zuerst links) gegen die Wand, linker Arm bekommt Widerstandmit einem Theraband, Dynamische Umkehr, wechsel zwischen Sprinter und Skater
Theraband, Dynamische Umkehr, Wechsel zwischen Sprinter und Skater (. Abb. 3.8)
3
26
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Zweite Behandlung 19.4.07 Funktioneller Test für das aktuelle Problem: Im Sitzen:
Theraband auf dem Stuhl mit der Stützhand fixiert, Spielarm zieht zum Skater hin
Rückmeldung des Patienten: Fünf Tage später: konnte Hausaufgabe nicht machen, da er tagelang starke Schmerzen im gesamten Bauchraum hatte Fragestellung: War die Intensität zu stark? War es »nur«
Beobachtung: Rechte Bauchmuskulatur schwächer als die
3
Muskelkater oder hatte der Schmerz eine andere Ursache?
Linke Anfangstest: Im Skater (. Abb. 3.9) Abschlusstest: Deutlich weniger Spannungsunterschied
zwischen rechter und linker Bauchmuskulatur sichtbar
. Tab. 3.2. Behandlung
Ausgangsstellung
Pattern
Technik
Begründung
Rückenlage
4 4 4 4 4
4 Rhythmische Bewegungseinleitung 4 Initialstretch 4 Wiederholter Stretch
4 Aktivierung der schrägen Bauchmuskulatur 4 Bessere Aufrichtung 4 Sicherer Gang
Rückenlage
4 Rollen nach links 4 Linker Fuß gegen Wand, rechts Sprinter Spielbein 4 Pelvis rechts: anteriore Elevation 4 Scapula rechts: anteriore Depression Wechsel konzentrisch-exzentrisch
s.o.
s.o.
Bauchlage
4 Stütz auf Unterarme und Knie 4 Stabile Ellbogen 4 Knie abheben und wieder absinken lassen 4 Scapula links und rechts posteriore Depression
Agonistische Umkehr
4 Gute Bauchspannung 4 Schulterstabilität
Rollen nach rechts Rechter Fuß gegen Wand Links Sprinter Spielbein Pelvis links: anteriore Elevation Scapula links: anteriore Depression Wechsel konzentrisch-exzentrisch
27 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
. Abb. 3.9a,b. Anfangstest Skater. a Zug mit linkem Arm in die Außenrotation ohne Schwierigkeiten. b Zug mit rechtem Arm in die Außenrotation – Lateralflexion nach links
3
28
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Behandlungsdurchführung (. Abb. 3.10) . Abb. 3.10a, b. 2. Behandlung. a Rückenlage: Rhythmische Bewegungseinleitung, Rollen nach rechts. b Initialstretch plus wiederholter Stretch
3
29 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
. Abb. 3.10c, d. 2. Behandlung. c Rückenlage: Rhythmische Bewegungseinleitung, Rollen nach links. d Initialstretch plus wiederholter Stretch
3
30
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
. Abb. 3.10e, f. 2. Behandlung. e Bauchlage: kontrollierte Mobilität, Stütz auf Unterarme und Knie. f Knie abheben und wieder absenken
3
31 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Abschlusstest: Im Skater (. Abb. 3.11)
. Abb. 3.11a,b. Abschlusstest Skater. a Zug mit linkem Arm in Außenrotation ohne Schwierigkeiten. b Zug mit rechtem Arm in Abduktion: deutlich bessere Stabilität im Rumpf (Patient zieht in Extension-Abduktion-Innenrotation)
3
32
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Hausaufgabe zur zweiten Behandlungseinheit: Chopping (. Abb. 3.12) Rückenlage: 4 rechter Fuß oben mit Fersenkontakt an der Wand, linker Fuß darunter mit Vorfußkontakt,
4 Hände ziehen zusammen Richtung oberes (re.) Bein, Scapulae heben ab, Rumpf rotiert 4 nach rechts 4 linker Fuß oben
3
. Abb. 3.12a,b. Hausaufgabe zur zweiten Behandlungseinheit. a Chopping aus Rückenlage nach rechts. b Chopping aus Rückenlage nach links
33 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Dritte Behandlung vom 3.5.07 Funktioneller Test: Einbeinstand im Sprinter ohne fest-
halten
Abschlusstest: Links: stabiler Einbeinstand, rechts: guter Einbeinstand in aufrechter Haltung für mindestens 30 Sekunden haltbar
Beobachtung: Links: stabiler Stand, rechts: kaum machbar,
Anfangstest: Einbeinstand links, Einbeinstand rechts
kippt gleich nach rechts weg
(. Abb. 3.13)
. Tab. 3.3. Behandlung
Ausgangsstellung
Pattern
Technik
Begründung
Halbkantensitz rechts dann links
Für das Standbeinknie im Sprinter: Widerstand für Innenrotation und Abduktion Für das Standbeinknie im Skater: Widerstand für Außenrotation und Adduktion
Rhythmische Stabilisation: Patient wechselt zwischen Sprinter und Skater mit Theraband für die Arme
Stabilität im Knie
Stand im Sprinter
Standbein rechts: Tuber rechts: posteriore Depression Scapula links: posteriore Depression Standbein links: Scapula links: anteriore Elevation Scapula rechts: posteriore Depression
Agonistische Umkehr: 4 Konzentrisch links hochziehen 4 Exzentrisch nachlassen
Muskelkräftigung, Verbesserung der intramuskulären Koordination
Sprinter: Standbein Tuber: posteriore Depression Stützarm Scapula: posteriore Depression
Kontrollierte Mobilität Knieflexion
Einbein-Stand erst links dann rechts
Konzentrisch rechts hoch Exzentrisch rechts ab Bessere Kniekontrolle und Stabilität
3
34
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
3
. Abb. 3.13a, b. Anfangstest. a Einbeinstand links: ohne Schwierigkeiten. b Einbeinstand rechts: kaum haltbar, kippt gleich nach rechts weg
35 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Behandlungsdurchführung (. Abb. 3.14)
. Abb. 3.14a, b. 3. Behandlung. a,b Halbkantensitz: Rhythmische Stabilisation für das linke Knie, im Sprinter Widerstand für Abduktion und Innenrotation
3
36
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
3
. Abb. 3.14c, d. 3. Behandlung. c, d Halbkantensitz: Rhythmische Stabilisation für das linke Knie, im Skater Widerstand für Adduktion und Außenrotation
37 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
. Abb. 3.14e, f. 3. Behandlung. e Halbkantensitz: Rhythmische Stabilisation für das rechte Knie, im Sprinter: Widerstand für Abduktion und Innenrotation. f im Skater: Widerstand für Adduktion und Außenrotation
3
38
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
3
. Abb. 3.14g, h. 3. Behandlung. g im Stand: Agonistische Umkehr der linken Oberschenkelmuskulatur konzentrisch hoch mit Widerstand, exzentrisch runter. h Agonistische Umkehr der rechten Oberschenkelmuskulatur konzentrisch hoch mit Widerstand, exzentrisch runter
39 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
. Abb. 3.14i, j. 3. Behandlung. i im Stand: Kontrollierte Mobilität im Sprinter für Knieflexion links. j Knieflexion rechts
3
40
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
Abschlusstest: Einbeinstand links, Einbeinstand rechts (. Abb. 3.15)
3
. Abb. 3.15a, b. Abschlusstest. a Einbeinstand links: ohne Schwierigkeiten. b Einbeinstand rechts: deutlich bessere Stabilität
41 3.2 · Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinations-Konzept
Hausaufgabe zur dritten Behandlungseinheit: Im Stehen: Rhythmische Stabilisation. Theraband gibt Widerstand am
Oberschenkel zuerst links, dann rechts (. Abb. 3.16)
. Abb. 3.16a, b. Hausaufgabe zur dritten Behandlungseinheit. a im Sprinter für Abduktion und Innenrotation. b im Skater für Adduktion und Außenrotation
3
42
Kapitel 3 · Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept
3.2.3 Abschlussprotokoll der drei
Behandlungseinheiten
3
Herr B. ist ein sehr motivierter Patient, der sich gerne auf Neues einlässt und den Sinn von Hausaufgaben auch einsieht, es aber doch nicht schafft, regelmäßig alleine zu üben. Viel lieber verbringt er die Zeit im Garten oder beim Spazierengehen. Die drei Behandlungseinheiten brachten jedes Mal eine deutliche Verbesserung der Stabilität und damit der aufrechten Haltung. Er konnte mehr Kraft in der Bauchmuskulatur erlangen und seine Kniestabilität verbessern. Die Subluxation der rechten Schulter hat sich leider noch nicht verbessert und auch die Armkraft in Richtung Außenrotation hat sich durch das anhaltende Rekrutierungsdefizit im motorischen Kortex noch nicht wesentlich erhöht.
Bei einer weiteren Behandlung wiederholte ich noch mal das Chopping und die kontrollierte Mobilität auf Unterarm- und Kniestütz; diesmal jedoch mit geringerer Intensität durch weniger häufiges Wiederholen der Übungen, außerdem machte ich nicht nur Übungen mit Schwerpunkt Rumpf- und Bauchmuskulatur. Diesmal hatte Herr B. keine anschließenden Bauchschmerzen. Der Patient fühlt sich mittlerweile sicher genug, um ab Anfang Juni 2006 zu Fuß in die Praxis zu kommen, was einem etwa zwanzigminütigen Spaziergang entspricht. Dort wird unser Schwerpunkt weiterhin auf der Stabilisierung des Rumpfes und der Schultermuskulatur liegen. Hinzu kommt ein neuer Schwerpunkt, der auf der Feinmotorik inklusive Schreibtraining beruhen wird. Die Kursteilnehmerin hatte einen abgeschlossenen Grundkurs in PNF bei mir absolviert und fertigte diese Arbeit als Teil der PNF-Prüfung an. Petra Leidinger, Ergotherapeutin, Esslingen
4
4 PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien 4.1
Definition
– 44
4.2
PNF-Philosophie – 44
4.3
PNF-Grundprinzipien – Spezifische Stimuli für das Rezeptorsystem – 45
4.3.1 Extero- und tele-rezeptive Stimuli 4.3.2 Propriozeptive Stimuli – 45
– 45
44
Kapitel 4 · PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien
4.1
Definition
4 P Propriozeptive 4 N Neuromuskuläre 4 F Fazilitation
4
PNF ist ein Bahnungskonzept. Fazilitation ist gleichzusetzen mit Bahnung. Bahnung erfolgt unter Ausschluss der Willkürmotorik, d.h. automatisch in genau definierten dreidimensionalen Mustern. Bahnung beeinflusst den ganzen Menschen. Sie findet auf der Ebene der Aufrichtung, der Haltungsbewahrung, des Gleichgewichts und der Lokomotion statt. Maggie Knott machte sich für die Bahnung den StretchReflex unter Anwendung der Grundprinzipien des PNF zu nutze. Ich verwende dreidimensionale Scapula- und Pelvis-Patterns und fazilitiere das physiologische, gekreuzte Gangprogramm, das ich »Sprinter« und »Skater« nenne.
Bewegung wird mit Hilfe von efferenten und afferenten Stimuli (Dr. Kabat 1950) fazilitiert, d.h. durch das Benutzen der extero-, tele-, und propriozeptiven Reize des neuromuskulären Systems (7 Kap. 4.3). Die Behandlung der Patienten erfolgt entsprechend der PNF-Philosophie unter Anwendung der PNF-Patterns (Muster) und PNF-Techniken.
4.2
PNF-Philosophie
Das PNF basiert auf folgenden Grundsätzen (basic principles)
4 Der Mensch wird in seiner Gesamtheit gesehen und therapiert. 4 Mit dem »positiv approach« (positiver Einstieg) wird die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit Patient/Therapeut geschaffen. Maggie Knott hat dazu folgenden Leitsatz geprägt: »give your patient the best chance he has« (Gib Deinem Patienten die beste Chance zu arbeiten). Wichtig
Die Fähigkeit des aufrechten Gehens ist das höchste Therapieziel und wird daher von Beginn an angestrebt
Um das optimale Therapieziel zu realisieren ist es unerlässlich, die vorhandenen Reserven des Patienten zu erkennen und zu mobilisieren. 4 Die Bahnung im Sprinter und Skater wird gezielt mit der Technik der Irradiation kombiniert und wirkt somit effektiver.
4 Das Training ist funktionell und erfolgt gegen Widerstand
. Abb. 4.1. Logo des Kaiser Rehabilitation Center in Vallejo
45 4.3 · PNF Grundprinzipien – Spezifische Stimuli für das Rezeptorsystem
4 Einfache, funktionelle Bewegungen erleichtern das Bewegungslernen für den Patienten 4 Durch häufige Wiederholungen werden die Bewegungsabläufe automatisiert 4 Ein intensives Übungsprogramm unterstützt den Lernprozess und erhöht die Motivation des Patienten 4 Durch einen Wechsel der Ausgangsstellung kann der Anforderungsgrad an den Patienten variiert werden 4 Die Summation der Reize verstärken den Lerneffekt
Patient
4 Zu seinem eigenen Körper und seiner Umgebung 4 Augenkontakt mit Therapeuten 4 Ziel der Bewegung im Auge behalten
4.3.2 Propriozeptive Stimuli Widerstand Wichtig
4.3
PNF-Grundprinzipien – Spezifische Stimuli für das Rezeptorsystem Wichtig
»Input is the driving force of running the motor cortex«.
Der Widerstand richtet sich nach der korrekten Position der Schlüsselpunkte des Sprinters und Skaters
4 Beachten der Rotation 4 Entscheidung für folgende Muskelaktivitäten 5 Isometrisch-statisch 5 Konzentrisch-dynamisch 5 Exzentrisch-dynamisch
4.3.1 Extero- und tele-rezeptive Stimuli
Zug (Traction)
Manueller Kontakt mit Hilfe des lumbrikalen Griffes
4 Stimulation der Gelenkrezeptoren durch Zug. Ziel: Bewegung 4 Entgegen der Schwerkraft 4 Einsatz zur Schmerzreduktion
Er bewirkt: 4 Einen direkten sensorischen Input auf der Haut 4 Die Kontrolle über die Rotation 4 Schmerzfreie Bewegung (kein »Adlergriff«, d.h. keine Fingerflexoren) 4 Schulter des Therapeuten ist gesichert 4 Herstellen des Kontaktes zur Umwelt (Lagerung) 4 Die Bahnung des Bewegungsablaufes am Patienten löst beim Therapeuten ebenfalls eine Bahnung in die aufrechte Haltung aus
Druck (Approximation) 4 Stimulation der Gelenkrezeptoren durch Druck. Ziel: Stabilität rund um das Gelenk 4 Durchführung als schnelle Approximation bewirkt Reflexauslösung, anhaltende Approximation zur Behandlung 4 Der größte Erfolg wird beim Arbeiten über mehrere Gelenke in der Achse der Approximation erzielt
Patterns und Spur – Gangspezifisch Verbaler Stimulus 4 Kurze Kommandos (auf, ab, rein, raus u.a.) 4 Genaues Timing von Bewegungsimpuls mit dem Kommando
Visueller Stimulus
4 Festgelegte Bewegungen in drei Dimensionen 4 Benennung der patterns nach der Endstellung 5 Flexion/Extension 5 Abduktion/Adduktion 5 Außenrotation – Innenrotation
Physiotherapeut
Dehnreiz (Stretch)
4 In Richtung Patient
4 Motorische Reaktion, ausgelöst über dreidimensionale Verlängerung des Muskels 4 Initial Stretch aus der Dehnstellung des Muskels 4 Wiederholter Stretch auf der Bewegungsbahn
4
46
Kapitel 4 · PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien
Bewegungsfolge (Timing)
Irradiation im Sprinter oder Skater
Das Timing richtet sich nach der physiologischen Entwicklung der Motorik des Kindes. Es verläuft von proximal (Rumpf ) nach distal (Extremitäten). Folglich erarbeiten/bahnen wir Bewegung ebenfalls von proximal nach distal.
Weiterlaufen einer Bewegung in Muskelketten, auch über die Körpermitte hinweg in die gegenseitige Extremität (Sprinter und Skater Koordination)
Summation der Stimuli Arbeitshaltung des Therapeuten und »Spur« (body mechanic und groove)
4
Der Therapeut steht und bewegt sich in Verlängerung der Bewegungsdiagonale.
Je mehr Stimuli wir aktivieren, desto mehr Rezeptoren können wir rekrutieren und um so größer ist der Behandlungserfolg.
5
5 SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns 5.1
Sprinter-/Skater-Koordination – 48
5.1.1 Sprinter – 48 5.1.2 Skater – 49
5.2
Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapulaund Becken-Patterns – 49
48
Kapitel 5 · SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
Im einführenden Kapitel wurde die Entwicklung der Sprinter- und Skater-Koordination aus dem PNF-Konzept heraus dargelegt. In den folgenden Zeichnungen, Tabellen und Abbildungsserien werden die dreidimensionalen Scapula- und Becken-Patterns für die Sprinter- und SkaterKoordination in der Praxis vorgestellt (. Abb. 5.1–5.4 und . Tab. 5.5 und 5.6). Es soll erkennbar werden, dass sich die jeweils angewandten Bewegungsmuster gleichzeitig immer auch auf den Gang beziehen, bzw. je nach Bewegungsrich-
5.1
5
tung auf den Sprinter oder Skater, unabhängig von der Ausgangsstellung. Um das zu erreichen, wird die Möglichkeit der Widerlagerung über das jeweilige Standbein oder Stützarm, je nach Ausgangsstellung für die Sprinter-und SkaterAktivität genutzt. Über die Stimulation der Rumpf-Patterns (Scapula und Becken) kann der Therapeut die resultierenden Bewegungsabläufe besser beobachten, korrigieren und mit Hilfe der entsprechenden PNF-Techniken in die gewünschte Richtung verstärken (. Abb. 5.7 und 5.8).
Sprinter-/Skater-Koordination
5.1.1 Sprinter
Sprinter-Koordination
. Abb. 5.2. Sprinter-Koordination als Grafik
. Abb. 5.1. Sprinter-Koordination (Britta und Chiara)
49 5.2 · Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapula-und Becken-Patterns
5.1.2 Skater
Skater-Koordination
. Abb. 5.3. Skater-Koordination (Britta und Tabea)
. Abb. 5.4. Skater-Koordination als Grafik
5.2
Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapulaund Becken-Patterns
Im klassischen PNF wurden die Scapula-und BeckenPatterns zweidimensional gelehrt. Beispielsweise wurden sie als anteriore Elevation, posteriore Depression etc. bezeichnet. Arm- und Bein-Patterns hatten drei Bewegungskomponenten, die Rumpf-Patterns dagegen nur zwei. Dies führte häufig zu Diskussionen über die Rumpf-Patterns. Manche vertraten die Ansicht, die Becken-Patterns wären nicht auf den Gang übertragbar, andere wiederum bezeichneten die posteriore Elevation und die anteriore Depression als spastische Bewegungsmuster. Bei den Scapula-Patterns bestand die Schwierigkeit, die entsprechende Diagonale zu definieren. Durch die Definition der Rumpf-Ratterns im Sprinter und Skater, werden diese Probleme ausgeräumt. Es ist unbestritten, dass die Basis der Arm-und Bein-Patterns in den Scapula- und Becken-Patterns liegt. Betrachtet man ihre Bewegung weiterlaufend, so führt dies zur Definition der
Scapula-bzw. Becken-Patterns als dreidimensionale Bewegungsmuster (. Abb. 5.5–5.8). Ich habe Schlüsselpunkte (Orientierungspunkte) für diese Patterns festgelegt, mit Hilfe derer sich die drei Bewegungskomponenten definieren lassen. Für die Scapula ist dies der Angulus inferior. Er bewegt sich sichtbar in drei Bewegungsebenen (anterior-posterior, caudal-cranial, medial-lateral): Für das Becken ist der Schlüsselpunkt (Orientierungspunkt) die Tuberositas ossis ischii, kurz Tuber genannt. Seine Bewegung wurde im Ganglabor für beide Standbeinphasen, Early stance und Mid stance, sichtbar gemacht. Er liegt auf den Bewegungsebenen des Beckens und bewegt sich (über die Gelenke der Wirbelsäule) in folgenden Bewegungsebenen: anterior-posterior, caudal-cranial, medial-lateral. Die Bahnung der Rumpf-Patterns erfolgt demnach in der-Sprinter/Skater-Koordination in dreidimensionalen Bewegungsmustern, entsprechend den Extremitäten-Patterns. Die korrekte Stellung der Rumpf-Patterns in Bezug zur aufrechten Körperhaltung stabilisiert den Rumpf und leitet die weiterführenden Bewegungen der Extremitäten ein.
5
50
Kapitel 5 · SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
PNF-Scapula-Patterns
5
. Abb. 5.5. Scapula-Patterns
PNF Pelvis-Patterns
. Abb. 5.6. Pelvis-Patterns
51 5.2 · Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
Dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns . Abb. 5.7a, b. Griffe für die Sprinter-Koordination. a Sprinter in Seitlage: Standbein oben. b Sprinter in Seitlage: Spielbein oben
5
52
Kapitel 5 · SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
. Abb. 5.7c, d. Griffe für die Sprinter-Koordination. c Scapula: anteriore Elevation. PT: Widerstand gegen vorne, oben, außen. d Pelvis: anteriore Elevation. PT: Widerstand gegen vorne, oben, innen
5
53 5.2 · Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
. Abb. 5.7e, f. Griffe für die Sprinter-Koordination. e Pelvis: posteriore Depression. PT: Widerstand gegen hinten, unten, außen. f Scapula: posteriore Depression. PT: Widerstand gegen hinten, unten, innen
5
54
Kapitel 5 · SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
Dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns . Abb. 5.8a, b. Griffe für die Skater-Koordination. a Skater in Seitlage: Standbein oben. b Skater in Seitlage: Spielbein oben
5
55 5.2 · Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
. Abb. 5.8c, d. Griffe für die Skater-Koordination. c Becken: anteriore Depression. PT: Widerstand gegen vorne, unten, innen. d Scapula: posteriore Elevation. PT: Widerstand gegen hinten, oben, außen
5
56
Kapitel 5 · SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns
. Abb. 5.8e, f. Griffe für die Skater-Koordination. e Scapula: anteriore Depression. PT: Widerstand gegen vorne, unten, innen. f Becken: posteriore Elevation. PT: Widerstand gegen hinten, oben, außen
5
6
6 Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal-Patterns 6.1
PNF-Arm- und Bein-Patterns – 58
6.1.1 PNF-Arm-Patterns im Sprinter und Skater – 59 6.1.2 PNF-Bein-Patterns im Sprinter und Skater – 60
6.2
Arm-Patterns: Thrust- und Withdrawal als »Power«-Patterns – 61
6.2.1 Thrust- Patterns – 62
58
Kapitel 6 · Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal-Patterns
6.1
PNF-Arm- und Bein-Patterns
Die ursprünglichen Arm- und Bein-Patterns bleiben in ihren drei Bewegungskomponenten erhalten. In der Behandlung werden sie prinzipiell in der Sprinter- oder Skater-Koordination angewandt, d.h. nicht mehr, wie bisher, isoliert. Die Stabilität des Rumpfes muss dabei durchgehend aufrecht erhalten bleiben. Sie darf auch bei Durchführung von Extremitäten-Patterns nie verloren gehen (. Abb. 61 und 6.2).
6
Unabhängig von der Ausgangsstellung: 4 Werden Flexions-Patterns analog zum physiologischen Gang dem Spielarm und Spielbein zugeordnet. 4 Bekommen Extensions-Patterns die Funktion des Stützarms und Standbeins. Dies hat entscheidende Bedeutung für die Behandlung: 4 Die Fixation erfolgt in der Peripherie über das Standbein, bzw. den Stützarm. 4 Demzufolge werden Standbein und Stützarm zum Punctum fixum in der Peripherie und der Rumpf zum Punktum mobile.
Beachte: Es werden keine Extensions-Patterns in der offenen Kette durchgeführt! Beide Bewegungskoordinationen (Sprinter und Skater) verleihen dem Rumpf Stabilität über das Standbein, den Stützarm und den Kopf. Symmetrische Arm- und Bein-Patterns dienen nicht dem physiologischen Gang. Ihre Anwendung ruft vielmehr Flexion und Extension im Rumpf hervor. Da die dreidimensionale Aufrichtung im Gang das höchstes Ziel der Behandlung ist (. Abb. 6.1 und 6.2) lasse ich daher die meist mit großem Kraftaufwand für den Therapeuten verbundenen symmetrischen Patterns wegfallen. So entsteht der Slogan: »Less power, but genauer«. Auf die Behandlung übertragen heißt das, dass wir Therapeuten mit weniger Kraftaufwand arbeiten können, der Patient jedoch trotzdem funktionell in ganzheitlicher Körperspannung arbeitet.
59 6.1 · PNF-Arm- und Bein-Patterns
6.1.1 PNF-Arm-Patterns im Sprinter und Skater
. Abb. 6.1. Arm-Patterns im Sprinter und Skater
6
60
Kapitel 6 · Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal-Patterns
6.1.2 PNF-Bein-Patterns im Sprinter und Skater
6
. Abb. 6.2. Bein-Patterns im Sprinter und Skater
61 6.2 · Arm-Patterns: Thrust- und Withdrawal als »Power«-Patterns
6.2
Arm-Patterns: Thrust- und Withdrawal als »Power«-Patterns
Diese Patterns bezeichne ich als sogenannte Power-Patterns. Sie wurden von Maggie Knott zur stärkeren Kraftentwicklung genutzt. Dies wird erreicht, indem man in Ellbogenund Handgelenkstellung entgegen den klassischen ArmPatterns arbeitet. Power-Patterns finden sich hauptsächlich in den Sportarten wieder. Betrachtet man einen Sprinter beim Lauf, so wird man als Folge der Flexion-Adduktion-Außenrotation des Schultergelenks geöffnete Hände sehen. In der Therapie entsteht dieses Öffnen, indem ich dem Patienten für die anteriore Elevation der Scapula und am medialen Epicondylus seines Armes für die Adduktionskomponente Widerstand gebe. Die Withdrawal-Patterns sehe ich in der Funktion im Sprinter als »Bogenschießen« und im Skater als »Weinflasche öffnen«. Gegenüber den Thrust-Patterns setze ich sie eher selten ein. Gebe ich Widerstand an der Hand zum ulnaren Thrust (Sprinter) und für den Arm in die Flexion-Adduktion-Außenrotation zum gestreckten Ellbogen, kann ich diese Bewegung für extreme Hüftextension und für die Abrollphase im Terminalstance auf derselben Körperseite einsetzen .
Den radialen Thrust ordne ich dem Skater zu. Die Extension-Adduktion-Innenrotation des Schultergelenks wird zum »Guten-Tag-Pattern« mit Extension des Handgelenks und gestreckten Fingern. Dieses Pattern setze ich in Chopping ein, um am gegenüberliegenden Bein in der Phase des Initial contact die Fußheber zu verstärken. Auch einzelne Fingerbewegungen lassen sich mit diesem Pattern gut trainieren. So kann ich innerhalb des Skaters in Extension-Adduktion-Innenrotation des Schultergelenks die Opposition des Daumens üben und im radialen Thrust die Reposition des Daumens bei gleicher Stellung im Schultergelenk. Genauer ist dies im Kapitel Patientenprobleme: Finger und Daumen beschrieben. Bei der Koordination des Skaters werden die Thrust- and Withdrawal-Patterns besonders deutlich: 4 Withdrawal-Pattern: die Bewegung des Arms geht in die Flexion-Abduktion-Außenrotation; dabei wird der Ellbogen gestreckt und dreht mit leicht gebeugten Fingern nach ulnar. 4 Thrust Pattern: die Bewegung des Arms geht in die Extension-Adduktion-Innenrotation; dabei wird der Ellbogen gebeugt und dreht mit Streckung im Handgelenk und Fingern nach radial. Dies löst einen starken »Power-Impuls« zum Skaten aus.
6
62
Kapitel 6 · Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal-Patterns
6.2.1 Thrust-Patterns . Abb. 6.3a, b. Thrust-Pattern. a radialer Thrust im Chopping. b radialer Thrust für Fußheber, Initial contact, Supination
6
63 6.2 · Arm-Patterns: Thrust- und Withdrawal als »Power«-Patterns
c
. Abb. 6.3c, d. Thrust-Pattern. c ulnarer Thrust: Seitenlage, Terminal stance, Ferse hebt ab, konzentrisch und exzentrisch für Tounuskontrolle in dieser Phase. d Stand über Eck: Chopping, radialer Thrust für Verstärkung der Fußheber, Initial contact
6
7
7 PNF-Kopf-Patterns
66
Kapitel 7 · PNF-Kopf-Patterns
Maggie Knott hat schon sehr früh die Bedeutung der Kopfstellung für die Qualität eines Bewegungsablaufes erkannt. Daher begann sie häufig, die Bewegungsbahnung zunächst über den Kopf einzuleiten. So war ich nicht verwundert, als ich bei meinem Aufenthalt in Vallejo eine Notiz von Maggie vorfand: »Mr. B. hat sich eine Knöchelfraktur zugezogen. Beginne die Behandlung mit dem Kopf.« Als ich den Sichtbefund von Mr. B. erstellte, war deutlich zu erkennen, dass sich durch die wochenlange Schonhaltung infolge der Fraktur die Kopfachse gegenüber der Körperachse verschoben hatte – der Kopf war aus dem Lot geraten. Der physiologischen Kopfhaltung kommt eine motorische Steuerungsfunktion zu, sodass es gravierende Auswirkungen auf Haltung und Bewegung hat, wenn sie außerhalb der Körperachse ist.
7
4 Im Sprinter und Skater werden die Kopf-Pattern über die Gesamtkoordination initiiert und bleiben so im physiologischen Bewegungsausmaß. Durch Widerstände am Occiput, bzw. an der lateralen Stirnseite lässt sich dabei jede gewünschte Bewegungsrichtung verstärken. 4 Bei der Behandlung im Sprinter und Skater ist die physiologische Kopfstellung vorgegeben und muss in jede Übung einbezogen werden. 4 Mittels der Techniken: Stabilisierende Umkehr und Rhythmische Stabilisation wird die Kopfkontrolle und Kopfstabilität erarbeitet. Ist dieses Ziel erreicht, erfolgt der Übergang zur Mobilität, z. B. im Drehen oder durch Chopping.
PNF-Kopf-Patterns mit Bezug zum Sprinter und Skater (. Abb. 7.1) 4 Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Mid stance. Das Pattern entspricht dem Sprinter. 4 Extension-Lateralflexion und Rotation zu Initial swing. Das Pattern entspricht dem Skater
Der Bewegungsausschlag der Kopf-Patterns umfasst den gesamten Bewegungsbereich der Halswirbelsäule und ist daher sehr groß. Da derartige Extrembewegungen des Kopfes in physiologischen Bewegungsabläufen nicht vorkommen ist es wichtig, die Bewegung über das von Maggie Knott geprägte Kommando »chin in« im physiologischen Sinne zu begrenzen, das heißt: will man eine Bewegung über den Kopf einleiten, wird dieser zunächst im ersten und zweiten Kopfgelenk über das Kommando »chin in« (»Kinn Richtung Brust«: Aktivierung der kurzen Nackenbeuger bei verriegelten Kopfgelenken) positioniert. Danach erfolgt der Auftrag zur Flexion oder Extension, verbunden mit der entsprechenden Rotation. Dies aktiviert die kurzen Nackenbeuger und die langen Nackenstrecker. Die richtige Rotation ergibt sich aus der Rotation der Beckenebene gegenüber der Schulterebene.
. Abb. 7.1. PNF-Kopf-Patterns als Grafik
8
8 Stadien der Motorischen Kontrolle
68
Kapitel 8 · Stadien der Motorischen Kontrolle
In den einzelnen Stadien sind die Bewegungsrichtungen in Bezug zu einem Punctum fixum und einem Punctum mobile definiert. Die Reihenfolge der klassischen Stadien der Motorischen Kontrolle (Mobilität, Stabilität, kontrollierte Mobilität, Geschicklichkeit) habe ich der Behandlungssituation in PNF angepasst: Das bedeutet Folgendes: Bevor Mobilität an den Extremitäten angewandt wird, muss gewährleistet sein, dass der Rumpf stabil gehalten werden kann. Deshalb habe ich das Stadium der Stabilität vor das der Mobilität gesetzt.
Das zweite Stadium ist die Mobilität an den Extremitäten oder am Rumpf (Fixpunkt sind zwei stabile Beine in der
8
doppelten Stützphase: Chopping oder der Laufphase: Lifting). In diesem Stadium wird im offenen System gearbeitet. Punctum fixum ist der Rumpf oder für die doppelte Stützphase und Laufphase beide Beine. Als drittes Stadium folgt die kontrollierte Mobilität im geschlossenen System am Standbein, Stützarm im Einbeinstand oder in der doppelten Stützphase im Chopping: an beiden Stützarmen und Standbeinen. Das Punctum fixum liegt in der Peripherie, der Rumpf bewegt sich zur Peripherie. Das vierte Stadium ist die Geschicklichkeit und umfasst alle vorherigen Stadien. Diese Fertigkeiten werden im Hausaufgabenprogramm ohne Hilfe des Therapeuten geübt (»hands off!«).
69 8 · Stadien der Motorischen Kontrolle
. Tab. 8.1. Stadien der Motorischen Kontrolle in der Behandlung nach PNF 1. Stabilität Punctum fixum
Punctum fixum
Rumpf
Extremitäten
Extremitäten sind in der Peripherie fixiert Isometrisch, statisch
Muskelaktivität
Isometrisch, statisch
2. Mobilität auf Stabilität (offenes System) Punctum fixum
Punctum mobile
Rumpf (stabil)
Extremitäten (bewegen sich)
Extremitäten bewegen sich Isometrisch, statisch
Muskelaktivität
Konzentrisch, exzentrisch
3. Kontrollierte Mobilität Punctum fixum
Punctum mobile
Extremitäten
Rumpf Extremitäten in der Peripherie fixiert
Isometrisch, statisch
Muskelaktivität
Konzentrisch, exzentrisch
4. Geschicklichkeit (»ich kann laufen«) – die ersten drei Stadien werden beherrscht Punctum fixum
Punctum mobile
Standbein, Rumpf
Schwungbein, Arme, Rumpf
Extremitäten wechseln zwischen Fixation in der Peripherie und freier Bewegung Isometrisch, statisch, konzentrisch
Muskelaktivität
konzentrisch, exzentrisch
8
9
9 Techniken im PNF-Konzept 9.1
Stabilisierende Umkehr (Stabilizing Reversals) – »Rumpf« – 74
9.2
Rhythmische Stabilisation (Rhythmic Stabilization) – »Nahe am Problem, nahe am Schmerz« – 80
9.3
Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater für Stützarm, Standbein, Rumpf und Kopf – 80
9.4
Replications (Ebenbilder, Kopien) – »Schulung der Wahrnehmung« – 86
9.5
Rhythmische Bewegungseinleitung (Rhythmic Initiation) – »Von passiv nach aktiv« – 86
9.6
Initial Stretch (»from beginning of range«) – »Bewegungsstart« – 86
9.7
Wiederholter Stretch auf dem Bewegungsweg (repeated stretch through range) – »Power« – 87
9.8
Agonistische Umkehr (»combination of isotonics«) »Konzentrisch-Exzentrisch« – 87
9.9
Dynamische Umkehr (dynamic reversal) – »Koordination« – 87
9.10 Anspannen-Loslassen (contract relax) – »Entspannung« – 90 9.11 Halten – Loslassen (hold relax) – »Schmerz« – 90 9.12 Betonter Drehpunkt (timing for emphasis) – »Arbeitsplanung« – 90
72
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
Alle Techniken , mit denen wir in der PNF arbeiten, habe ich den Stadien der Motorischen Kontrolle zugeordnet (. Tab. 9.1 und 7 Kap. 8). Den Techniken habe ich jeweils ein Schlagwort zugeordnet, z.B. bei Stabilisierender Umkehr das Schlagwort »Rumpf«.
Alle Agonistischen Techniken, welche in der Ausführung in einer Muskelkette bleiben, werden entweder im Sprinter oder im Skater angewandt und sind in den Stadien 4 Mobilität auf Stabilität und 4 kontrollierte Mobilität zu finden (. Tab. 9.1).
9
Die beiden Techniken Stabilisierende Umkehr und Rhythmische Stabilisation haben Stabilität zum Ziel. Deshalb wird das gesamte Muster des Sprinters im Wechsel mit dem gesamten Muster des Skaters angewandt. Diese Wechsel sind nicht mehr rein antagonistisch, und werden als Techniken, die in 2 Richtungen (Sprinter/Skater) spannen, benannt. Der Vorteil zur bisherigen Anwendung dieser Techniken liegt jetzt darin, dass der Patient schon im Stadium der Stabilität für den Gang vorbereitet wird und zwar in den genauen Musterkombinationen.
Beide Techniken folgen einem festen Plan, z. B. Standbein rechts und alle anderen Muster ordnen sich diesem Plan unter (Schwungbein links, Stützarm links, Spielarm rechts und Kopf ). Der Vorteil für den Therapeuten liegt darin, dass er sich im Spiegelbild zum Patienten selber in die aufrechte Haltung bahnt. Die Dynamische Umkehr, die früher in einer Diagonale in die Flexion und Extension ohne Rücksicht auf die Einwirkung der Schwerkraft konzentrisch angewandt wurde, wende ich jetzt am Spielarm oder Spielbein an. Die Wechsel erfolgen zwischen Sprinter und Skater konzentrisch für mehr Stabilität (über die längeren Hebel) am Rumpf, Stützarm oder Standbein. Auch bei dieser Technik kann der Therapeut eine aufrechte Haltung bewahren. Die beiden Entspannungstechniken, die früher im offenen System angewandt wurden (z. B. bei Patienten mit Poliomyelitis) habe ich insoweit verändert, dass ich die Bewegung in der Peripherie stoppe. Damit habe ich eine bessere Kontrolle über die Gelenkstellung und berücksichtige komplizierte Operationen, wie sie heute an Gelenken (Hüfte, Knie, Schulter und Ellbogen) ausgeführt werden. Gleichzeitig gebe ich meinen Patienten dadurch eine gewisse Sicherheit und Kontrolle über etwaigen Schmerz.
73 9 · Techniken im PNF-Konzept
. Tab. 9.1. Zuordnung der PNF-Techniken zu den Stadien der Motorischen Kontrolle
Stadien der Motorischen Kontrolle
Techniken
1. Stabilität
Stabilisierende Umkehr
Hände wechseln, kein Spannungsverlust
Rhythmische Stabilisation
Hände bleiben nahe am Problem
Replications (Kopien am Funktionsende)
Passiv – aktiv Ziel: Stellung halten
Rhythmische Bewegungseinleitung
passiv – aktiv Ziel: Bewegung
Initial Stretch
Passiv – aktiv Ziel: Start
Wiederholter Stretch
Power
Agonistische Umkehr
Funktion: konzentrisch, exzentrisch
Dynamische Umkehr
Koordination: konzentrisch
Anspannen – Loslassen Halten – Loslassen
Muskuläre Entspannung Bewegung in der Peripherie gestoppt
3. Kontrollierte Mobilität
Agonistische Umkehr
Fixpunkt in der Peripherie
4. Geschicklichkeit
Betonter Drehpunkt mit einer Technik (Timing for Emphasis)
2. Mobilität auf Stabilität
5. (1., 2., 3., 4. Stadium)
Sprinter/Skater
Beachte
9
74
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
9.1
Stabilisierende Umkehr (Stabilizing Reversals) – »Rumpf«
Definition
Bei dieser Technik wird in zwei Richtungen gespannt. Es erfolgt der Wechsel zwischen Sprinter und Skater rumpfnah (Scapula- und Becken Patterns, anterior und posterior im Zusammenspiel für die dreidimensionale Aufrichtung). Ein Bewegungsausschlag ist nicht erkennbar (. Abb. 9.1). Ziel
Die Stabilität des Rumpfes im Sprinter oder Skater ist verbunden mit 4 intramuskulärer Koordination 4 Tonusregulierung 4 Erlernen einer neuen Ausgangsstellung 4 Haltungskontrolle
9
Durchführung
Die Wechsel erfolgen ohne Spannungsverlust. 4 Tempo und Widerstand passen sich an das Patientenproblem an 4 Kein Bewegungsausschlag Beachte
4 Sauberer Griffwechsel, damit kein Spannungsverlust entsteht 4 Rotation der Griffe! 4 Die Hände wechseln nacheinander 4 Die reziproken Widerstände ermöglichen die dreidimensionelle Aufrichtung für den Patienten und den Therapeuten
75 9.1 · Stabilisierende Umkehr (Stabilizing Reversals) – »Rumpf«
. Abb. 9.1a, b. Stabilisierende Umkehr im Sprinter und Skater. a Sprinter: Standbein oben. b Wechsel zu Skater: Standbein oben, ohne Spannungsverlust
9
76
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
. Abb. 9.1c,d. Stabilisierende Umkehr im Sprinter und Skater. c Sprinter: Spielbein oben. d Wechsel zu Skater: Spielbein oben, ohne Spannungsverlust
9
77 9.1 · Stabilisierende Umkehr (Stabilizing Reversals) – »Rumpf«
. Abb. 9.1e, f. Stabilisierende Umkehr im Sprinter und Skater. e Sprinter: Widerstand an den Scapulae, dem Spielbein und dem Kopf im Wechsel ohne Spannungsverlust. f Skater: Widerstand an den Scapulae, dem Spielbein und dem Kopf im Wechsel ohne Spannungsverlust
9
78
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
9
. Abb. 9.1g–i. Stabilisierende Umkehr im Sprinter und Skater. g Sprinter. h Sprinter. i Skater
79 9.1 · Stabilisierende Umkehr (Stabilizing Reversals) – »Rumpf«
. Abb. 9.1j– l. Stabilisierende Umkehr im Sprinter und Skater. j Sprinter. k Sprinter. l Skater
9
80
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
9.2
Rhythmische Stabilisation (Rhythmic Stabilization) – »Nahe am Problem, nahe am Schmerz«
9.3
Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater für Stützarm, Standbein, Rumpf und Kopf
Definition
Bei dieser Technik wird in 2 Richtungen gespannt ohne Bewegungsausschlag (Schmerztechnik!). Dabei kann der Wechsel zwischen Sprinter und Skater z.B. am Rumpf, Stützarm (Scapula), Standbein (Becken, Knie, Fußgelenk) oder am Kopf erfolgen. Es wird in alle 3 Bewegungskomponenten des jeweiligen Pattern gespannt. Ziel
4 Stabilität in der optimalen Gelenkachse, verbunden mit intermuskulärer Koordination, 4 Tonusregulierung, 4 Optimale Durchblutung um das Gelenk, 4 Dadurch bedingte Schmerzlinderung und darauf folgende Bewegungserweiterung. Durchführung
9
4 Beide Hände bleiben an Ort und Stelle und kontrollieren abwechselnd die Bewegungskomponenten. 4 Kein Bewegungsausschlag. 4 Die Wechsel erfolgen ohne Spannungsverlust 4 Tempo und Widerstand werden an das Patientenproblem angepasst. Beachte
4 Die eigene Bodymechanik soll dem Patienten Sicherheit geben. 4 Kein Spannungsverlust darf entstehen (Schmerz!) 4 Die optimale Gelenkachse beachten!
Eigene Erfahrung »Eine Geschichte aus dem Leben«: Beim Aussteigen aus einem Ruderkahn legte ich mir eine schlimme Torsion im linken Knie zu. Am nächsten Morgen konnte ich es nicht mehr bewegen und es schmerzte höllisch. Natürlich griff ich auf PNF zurück. Also humpelte ich ins Bad, hielt mich am Waschtisch fest und stellte das Sprinter-Standbein links korrekt ein, danach das Skater-Standbein (Wechsel zwischen Mid stance und Early stance). Nach einigen Minuten, ich konnte es zuerst selbst kaum glauben, aber – mein Knie ließ sich wieder soweit bewegen, dass ich die Treppe hinunter gehen konnte. Das nächste Problem waren die 400 m zum See. Jetzt half die Rotation vom Chopping, also betont zu Initial contact bei jedem Schritt drehen. Noch nie hatte ich einen Patienten so frisch nach einer Verletzung behandelt. Im Wasser bewegte ich weiter. Tagsüber kühlte ich das Knie oft im See. Nach 14 Tagen konnte ich schon wieder eine 200 km weite Radtour übers Wochenende mit meinem Sohn machen. Enzyme und Arnika unterstützten die Therapie. Seitdem »verkaufe« ich die Rhythmische Stabilisation aus vollster Überzeugung (. Abb. 9.2).
81 9.3 · Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater
. Abb. 9.2a–d. Rhythmische Stabilisation. a Sprinter. b Patient: spannt in Extension-Abduktion-Innenrotatio. c Wechsel zu Skater. d Patient: spannt in Extension-Adduktion-Außenrotation
9
82
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
9
. Abb. 9.2e–g. Rhythmische Stabilisation. e Sprinter. f Halbkantensitz für Standbein, Sprinter: Extension-Abduktion-Innenrotation. g Wechsel zu Skater: Extension-Adduktion-Außenrotation
83 9.3 · Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater
. Abb. 9.2h, i. Rhythmische Stabilisation. h Halbkantensitz für Becken, Sprinter: posteriore Depression. i Wechsel zu Skater: anteriore Depression
9
84
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
9
. Abb. 9.2j–m. Rhythmische Stabilisation. j Sprinter: posteriore Depression für Scapula im Sitz. k Wechsel zu Skater: anteriore Depression im Sitz. l Sprinter: posteriore Depression. m Wechsel zu Skater: anteriore Depression
85 9.3 · Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater
. Abb. 9.2n, o. Rhythmische Stabilisation. n Sprinter: Hausaufgabe mit Theraband. o Umdrehen und Skater: Hausaufgabe mit Theraband. Kopf: siehe Patientenprobleme Halswirbelsäule
9
86
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
Replications (Ebenbilder, Kopien) – »Schulung der Wahrnehmung«
9.4
Definition
Agonistische Technik, bei der das Wiederfinden einer zuvor wahrgenommenen Gelenkstellung oder Position erfolgen soll. Passiv eine Position einstellen und dann über die Bahnung diese Stellung halten lassen.
Durchführung, auf die Definition bezogen
Der Therapeut gibt einen Bewegungsrhythmus vor, der durch alle Phasen beibehalten wird. 1. Passiv: Führen des Patienten durch den gesamten verfügbaren Bewegungsweg 2. Assistiv: »hilf mir ein bisschen« 3. Resistiv: der Therapeut gibt zunehmend Widerstand 4. Selbständig: der Patient führt die Bewegung alleine aus
Ziel
Selbständiges Wiederfinden und Halten einer Position Durchführung
4 Aktives oder passives Positionieren des Patienten in der gewünschten Stellung. 4 Halten dieser Position gegen Widerstand. 4 Mit Hilfe der Bahnung indirekt. 4 Nach der Entspannung wird der Patient aus dieser Stellung herausgeführt und soll diese dann selbständig wiederfinden. Nach jeder Wiederholung kann der passive Rückweg vergrößert werden.
Beachte
4 Diese Technik erfolgt nur in einer Richtung (agonistisch). 4 Griffe wechseln beim Übergang von der passiven Bewegung zur aktiven. 4 Nicht zu schnell!
9.6
Initial Stretch (from beginning of range) – »Bewegungsstart«
Definition Beachte
9
Den Widerstand gut anpassen, sodass die Bahnung erfolgen kann.
Rhythmische Bewegungseinleitung (Rhythmic Initiation) – »Von passiv nach aktiv«
9.5
Agonistische Technik, bei der wiederholt Dehnreize auf vorgedehnte Muskulatur am Anfang der Bewegungsbahn gegeben werden. Ziel
4 Fazilitation des Bewegungsstartes 4 Rekrutierung möglichst vieler motorischer Einheiten Durchführung
Definition
Agonistische Technik, in der eine rhythmische Bewegung durch den gesamten verfügbaren Bewegungsweg in vier Phasen durchgeführt wird: 1. passiv 2. assistiv 3. resistiv 4. selbständig
4 Passive Vordehnung aller Bewegungskomponenten. 4 Danach folgt ein zusätzlicher kurzer Dehnreiz mit Bewegungsauftrag. 4 Der Reizantwort folgt sofort adäquater Widerstand mit entsprechender Bewegung, solange die muskuläre Reaktion spürbar ist. 4 Dieser Vorgang wird mehrfach wiederholt. Beachte
Ziel
4 4 4 4 4
Erlernen und Automatisieren einer Bewegung Tonusregulierung, Verbesserung der intermuskulären Koordination Regulierung des Bewegungstempos Bewegungserweiterung
4 Nicht zu schnell arbeiten. 4 Der muskulären Antwort sofort Widerstand geben, damit kein »Loch« entsteht.
87 9.9 · Dynamische Umkehr (dynamic reversal) – »Koordination«
9.7
Wiederholter Stretch auf dem Bewegungsweg (repeated stretch through range) – »Power«
Durchführung
Agonistische Technik, bei der wiederholt kurze Dehnreize auf sich kontrahierende Muskulatur während des Bewegungsweges gegeben wird.
4 Alle drei muskulären Kontraktionsarten werden ohne zwischenzeitlichen Spannungsverlust beliebig kombiniert. 4 Die Technik kann in allen Abschnitten der Bewegungsbahn erfolgen. 4 Der Wechsel der Kontraktionsformen erfolgt ohne Griffwechsel.
Ziel
Beachte
4 Rekrutierung möglichst vieler motorischer Einheiten 4 Fazilitation des Bewegungsweges 4 Ermüdung der Muskulatur umgehen
4 Start mit der Konzentrik. 4 Bei zu viel Exzentrik entsteht Sauerstoffmangel in der Muskulatur (Muskelkater).
Definition
Durchführung
4 Aktives Bewegen in dem gewünschten Pattern, ggfs. beginnend mit Initial Stretch. 4 Bei spürbarem Nachlassen der Kontraktionsfähigkeit wird ein Restretch für alle Bewegungskomponenten auf der Bewegungsbahn des Patterns gegeben.Gleichzeitig erfolgt der Bewegungsauftrag. 4 Der Reizantwort folgt sofort adäquater Widerstand. 4 Dieser Vorgang wird wiederholt, solange eine Zunahme der Kontraktionsfähigkeit spürbar ist Beachte
4 Der Dehnreiz darf nicht die Kontinuität der zielgerichteten Aktivität unterbrechen. 4 Die Intention des Patienten bleibt eine konzentrische Bewegung. 4 Es darf kein »Loch« entstehen.
9.8
Agonistische Umkehr (combination of isotonics) »Konzentrisch-Exzentrisch«
Definition
Agonistische Technik, bei der die Muskelkontraktionsarten der dynamisch-konzentrisch; dynamisch-exzentrisch und statischen Anspannungsformen kombiniert werden.
9.9
Dynamische Umkehr (dynamic reversal) – »Koordination«
Definition
Bei dieser Technik wird in zwei Richtungen gespannt. Dabei erfolgt der Wechsel zwischen den beiden Spielarmen (Sprinter: Flexion – Adduktion – Außenrotation und Skater: Flexion – Abduktion – Außenrotation) oder den beiden Spielbeinen (Mid swing: Flexion – Adduktion – Außenrotation und Initial swing: Flexion – Abduktion – Innenrotation) für Stabilität am Rumpf, Stützarm, Standbein oder Kopf. Der Bewegungsausschlag ist deutlich zu sehen (. Abb. 9.3). Ziel 4 Koordination
4 Stabilität, verbunden mit intermuskulärer Stabilisation am Rumpf, Stützarm, Standbein, Kopf 4 Tonusregulierung Durchführung
4 Die Wechsel erfolgen ohne Spannungsverlust konzentrisch. 4 Tempo und Widerstand lassen sich an das Patientenproblem anpassen. 4 Der Bewegungsausschlag ist deutlich zu sehen. Beachte
Ziel
4 Funktionelles Training 4 Kräftigung 4 Verbesserung der intermuskulären Koordination
4 Sauberer Griffwechsel, damit kein Spannungsverlust entsteht. 4 Vorsicht vor zu langen Hebeln!
9
88
9
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
89 9.9 · Dynamische Umkehr (dynamic reversal) – »Koordination«
. Abb. 9.3a–f. Dynamische Umkehr. a Sprinter. b Sprinter. c Wechsel zu Skater ohne Spannungsverlust im Rumpf. d Skater. e Sprinter im Vierfüßlerstand. f Wechsel zu Skater
9
90
Kapitel 9 · Techniken im PNF-Konzept
9.10
Anspannen-Loslassen (contract relax) – »Entspannung«
Definition
4 Agonistische Technik 4 Isotonische Muskelkontraktion der verkürzten Muskulatur mit anschließender, bewusster Entspannungsphase 4 Dreidimensional im Pattern, besonders auf Rotation achten 4 Bewegung in der Peripherie stoppen, um dem Patienten Sicherheit zu geben Ziel
Durchführung
4 Endstellung aktiv oder passiv erreichen. 4 Langsam eine isometrische Kontraktion aufbauen (Schmerz) in die verkürzte Muskulatur (5 sec.). 4 Danach entspannen und weiter an die neue Bewegungsgrenze aktiv oder passiv gehen. 4 Ebenfalls wie bei Anspannen – Loslassen empfiehlt es sich, die Bewegung in der Peripherie zu stoppen. Beachte
4 Diese Technik wird bei Schmerzzuständen angewandt, deshalb der langsam an- und abschwellende Widerstand. 4 Nach dieser Technik Schulung der Antagonisten.
Vergrößerung des Bewegungsausschlages einer muskulär bedingten Kontraktur
9.12 Durchführung
9
4 Endstellung aktiv oder passiv erreichen. 4 Anspannen in die verkürzte Muskulatur, mindestens 5 sec. 4 Danach entspannen und weiter an die neue Bewegungsgrenze aktiv oder passiv ziehen lassen. 4 Es bewährt sich, die Bewegung in der Peripherie zu stoppen.
Betonter Drehpunkt (timing for emphasis) – »Arbeitsplanung«
Definition
4 Betonte Muskelaktivität um einen bestimmten Drehpunkt 4 Benutze Sprinter und Skater und arbeite am betroffenen Drehpunkt mit einer PNF-Technik Ziel
Beachte
4 Schulung der Antagonisten nach dieser Technik
9.11
Halten – Loslassen (hold relax) – »Schmerz«
Definition
4 Agonistische Technik. 4 Isometrische Muskelkontraktion (langsam an- und abschwellender Widerstand) der verkürzten Muskulatur mit anschließender Entspannungsphase. 4 Dreidimensional im Pattern, besonders die Rotation beachten. 4 Bewegung in der Peripherie stoppen. Ziel
Vergrößerung des Bewegungsausschlages einer muskulär bedingten, schmerzhaften Kontraktur.
4 Kräftigung und Mobilisation einer bestimmen Teilbewegung innerhalb des Sprinter oder Skater Durchführung
4 Innerhalb eines ausgewählten Bewegungsmusters (Sprinter oder Skater) wird die Aktivität um einen zu kräftigenden Drehpunkt unter Beibehaltung der Muskelspannung gestoppt und mit wiederholten Kontraktionen hervorgehoben, z.B. Dorsalflexion am Fuß. Beachte
4 Diese Technik ist mit einer Arbeitsplanung an einem bestimmten Gelenk vergleichbar und verlangt nach einer 2. Technik zur Ausführung des gesamten Pattern (z.B. Agonistische Umkehr).
10
10 Der aufrechte Gang – Gangphasen im Bild 10.1 Der aufrechte Gang gegen Widerstand in PNF (resisted gait) – 92 10.2 Gangphasen im Sprinter/Skater – 93
92
Kapitel 10 · Der aufrechte Gang – Gangphasen im Bild
10.1
Der aufrechte Gang gegen Widerstand in PNF (resisted gait)
Die Gangschulung am Patienten gegen Widerstand am Becken oder Schultergürtel ausführen zu lassen, spielte in Vallejo eine sehr große Rolle. Diese Therapieeinheit dauerte 30 min und fand für jeden Patienten täglich mindestens einmal statt. Um dem Patienten mehr Sicherheit zu verleihen, wurde hauptsächlich im Barren geübt, das freie Gehen sollte der Patient im Anschluß an die Therapie alleine ausführen. Im Barren zog sich der Patient über die Arme (symmetrisch), der Therapeut gab am Becken Widerstand. Da nur konzentrisch geübt wurde, war diese Übung mit sehr viel Kraftaufwand des Therapeuten verbunden. Es wurde damals Approximation am Standbein gegeben. Das Schwungbein bekam keine deutliche Information für anteriore Elevation. am Becken und wurde oft mit Lateralflexion nach vorne durchgezogen. Trotzdem war diese Information, über das Becken den Gang einzuleiten, schon sehr fortschrittlich und brachte deutlich eine Verbesserung des jeweiligen Gangbildes. Das Sprinter-/Skaterkonzept analysiert jede einzelne Gangphase und bezieht sich auf »links« und »rechts« als eine Gangeinheit (. Abb. 10.1). Somit gibt es 3 konzentrische und 2 ex-
zentrische Gangeinheiten, die sich in der Konzentrik und Exzentrik abwechseln. Auf diese Weise wird die gleichbleibende Geschwindigkeit des Ganges sicher gestellt. Heute benutze ich nur für einzelne Schrittphasen ein Geländer, aber sobald mehr Schritte aufeinander folgen, lasse ich beide Arme des Patienten auf meine Schultern legen. Der Stützarm auf der Spielbeinseite stützt auf meine Schulter, der Spielarm auf der Standbeinseite drückt gegen meine Schulter. Dies lässt sich sehr gut kontrollieren. Meine Hände sind frei, um am Standbein Approximation zu geben und am Spielbein anteriore Elevation zu initieren. Der große Unterschied zu damals liegt heute im Wechsel zwischen der konzentrischen Phase (Mid stance und Mid swing) und der exzentrischen Phase, des Terminal stance und Terminal swing. Man kann diese Gangfolge nur im Sprinter gehen oder später für den Patienten Teile aus dem Skater oder der doppelten Stützphase dazu nehmen. Jede Gangphase sehe ich als Paar (siehe Ganganalyse) und übe diese immer mit allen Mustern (am Rumpf, Arm, Bein und Kopf ), die entweder im Sprinter oder Skater allein- oder im Chopping, der doppelten Stützphase oder Lifting, der Laufphase, dazu gehören. In den aufrechten Gang können alle Patientenprobleme eingeordnet werden und so ganz gezielt in jeder Gangeinheit beübt und korrigiert werden (7 Kap. 19).
10
. Abb. 10.1a–d. Gangphasen im Sprinter/Skater. a Mid swing: konzentrisch, Mid stance: konzentrisch. b Terminal swing: exzentrisch, Terminal stance exzentrisch. c Initial contact konzentrisch, Terminal stance (Ferse ab) konzentrisch. d Loading response exzentrisch, Preswing exzentrisch
7
93 10.2 · Gangphasen im Sprinter/Skater
10.2
Gangphasen im Sprinter/Skater
10
94
Kapitel 10 · Der aufrechte Gang – Gangphasen im Bild
. Abb. 10.1e, f. Gangphasen im Sprinter/Skater. e Early stance: konzentrisch, Initial swing: konzentrisch. f Mid stance: konzentrisch, Mid swing: konzentrisch
10
11
11 Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination Bezugnehmend auf die Gangphasen in Kap. 10 folgt hier der detaillierte Ablauf jeder einzelnen Gangphase.
96
Kapitel 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Mid stance/Sprinter
. Abb. 11.1a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Mid stance. b Mid swing
PNF-Patterns zu Mid stance (. Abb. 11.1a,b)
11 Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression Unten-hinten-außen Flexion-Adduktion-Außenrotation Anteriore Elevation, nach außen-oben-vorn Flexion- Lateralflexion und Rotation zu Mid stance
Stadium der Motorischen Kontrolle Muskelaktivität Techniken, Grundprinzip
Stabilität Konzentrik Stabilisierende Umkehr (Rumpf) Rhythmische Stabilisation (nahe am Problem) Approximation 4 Posteriore Depression des Beckens 4 Lateralflexion der LWS 4 Genu recurvatum 4 Pronation des Fußes (Großer Zehenkontakt)
Patientenprobleme
97 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Mid swing/Sprinter
. Abb. 11.2a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Mid swing. b Mid stance
PNF-Patterns zu Mid swing (. Abb. 11.2a,b) Bein Becken Tuber Gleiche seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Flexion-Adduktion-Außenrotation Anteriore Elevation Vorne-oben-innen Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression nach unten-hinten-innen Flexion, Lateralflexion und Rotation zu Mid stance
Stadium der Motorischen Kontrolle Muskelaktivität Techniken
Mobilität auf Stabilität Konzentrik 4 Rhythmische Bewegungseinleitung (Bewegung) 4 Initial Stretch (Bewegungsstart) 4 Wiederholter Stretch (Power) 4 Replications (Wahrnehmung) 4 Agonistische Umkehr (konzentrisch) 4 Dynamische Umkehr (für Stabilität des Standbeins) 4 Bauchspannung! Schräge Bauchmuskeln! 4 Lateralflexion der LWS 4 Lordose der LWS 4 Posteriore Depression auf gleicher Seite Scapula
Patientenprobleme
11
98
Kapitel 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Terminal stance (Ferse unten)/Sprinter
. Abb. 11.3a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Terminal stance. b Terminal swing
PNF-Patterns zu Terminal stance (. Abb. 11.3a,b)
11 Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression Unten-hinten-außen Flexion-Adduktion-Außenrotation Anteriore Elevation nach außen-oben-vorn Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Terminal stance
Stadium der Motorischen Kontrolle Muskelaktivität Techniken Patientenprobleme
Kontrollierte Mobilität Exzentrik Agonistische Umkehr (exzentrisch) 4 Exzentrik der Rumpfmuskeln (schräge) 4 Hüft-, Knie- und Sprunggelenkkontrolle (große Schritte, Treppe)
99 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Terminal swing/Sprinter
. Abb. 11.4a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Terminal swing. b Terminal stance
PNF-Patterns zu Terminal swing (. Abb. 11.4a,b) Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Flexion-Adduktion-Außenrotation Anteriore Elevation Vorne-oben-innen Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression nach unten-hinten-innen Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Terminal stance
Stadium der Motorischen Kontrolle Muskelaktivität Techniken Patientenprobleme
Mobilität auf Stabilität Exzentrik Agonistische Umkehr Exzentrik der Rumpfmuskulatur (schräge), Hüfte, Knie und Fußheber
11
100
Kapitel 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Terminal stance (Ferse hoch)/Sprinter
. Abb. 11.5a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Terminal stance. b Initial contact
PNF-Patterns zu Terminal stance (. Abb. 11.5a,b)
11
Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression Unten-hinten-außen Extension-Adduktion-Innenrotation Anteriore Depression nach unten-innen-vorne Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Initial contact
Stadien der Motorischen Kontrolle
1. Stabilität 2. Mobilität des Rumpfes auf Stabilität (beide Standbeine) 3. Kontrollierte Mobilität im Fußgelenk (Konzentrik)
Muskelaktivität Techniken, auf die Stadien der Motorischen Kontrolle bezogen
Patientenprobleme
zu 1. Stabilisierende Umkehr (Rumpf) Rhythmische Stabilisation (Rumpf, Schultern) zu 2. Rhythmische Bewegungseinleitung (Bewegung) Initial Stretch (Bewegungsstart) Wiederholter Stretch (Power) Agonistische Umkehr zu 3. Agonistische Umkehr 4 Rumpfrotation auf Stabilität des Beckens 4 Hüftextension 4 Instabiles Sprunggelenk, Abrollen über den großen Zeh 4 Schulterinstabilität 4 Ellbogen Flexion-Extension
101 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Initial contact/Skater
. Abb. 11.6a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Initial contact. b Terminal stance
PNF-Patterns zu Initial contact (. Abb. 11.6a,b) Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Extension-Adduktion-Außenrotation Anteriore Depression Vorne-unten-innen Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression nach unten-hinten-innen Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Initial contact
Stadien der Motorischen Kontrolle
1. Stabilität 2. Mobilität des Rumpfes auf Stabilität der Standbeine, Mobilität im Fußgelenk (Konzentrik)
Muskelaktivität Techniken, auf die Stadien der Motorischen Kontrolle bezogen
Patientenprobleme
zu 1. Stabilisierende Umkehr (Becken Stabilität) Rhythmische Stabilisation (Rumpf) zu 2. Rhythmische Bewegungseinleitung (Bewegung) Initial Stretch (Bewegungsstart) Wiederholter Stretch (Power) Agonistische Umkehr (Rumpf und Fußgelenk) 4 Rumpfrotation auf Stabilität des Beckens 4 Dorsalflexion des Fußes mit Supination (Fußheber in der Streckkette) 4 Schulterinstabilität 4 Ellbogen
11
102
Kapitel 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Preswing/Sprinter
. Abb. 11.7a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen.mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Preswing. b Loading response
PNF-Patterns zu Preswing (. Abb. 11.7a,b)
11 Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression Unten-hinten-außen Extension-Adduktion-Innenrotation Anteriore Depression nach unten-innen-vorne Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Initial contact
Stadien der Motorischen Kontrolle
1. Kontrollierte Mobilität (geschlossene Kette) 2. Mobilität des Rumpfes auf Stabilität (Exzentrik)
Muskelaktivität Techniken Patientenprobleme
zu 1. und 2. Agonistische Umkehr 4 Hypertonus in Strecksynergie, dadurch Zirkumduktion 4 Exzentrik im Knie- und Sprunggelenk 4 Kontrollierte Mobilität für Schulter, Ellbogen, z.B. Vierfüßlerstand
103 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Loading response (Dämpfung)/Skater
. Abb. 11.8a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Loading response. b Preswing
PNF-Patterns zu Loading response (. Abb. 11.8a,b) Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Kopf
Extension-Adduktion-Außenrotation Anteriore Depression Unten-innen-vorne Extension-Abduktion-Innenrotation Posteriore Depression nach unten-hinten-innen Flexion-Lateralflexion und Rotation zu Initial contact
Stadien der Motorischen Kontrolle
1. Kontrollierte Mobilität: Knie, Hüfte und Fußgelenk (geschlossene Kette) 2. Mobilität auf Stabilität: Fußgelenk (offene Kette) Exzentrik zu 1. und 2. Agonistische Umkehr 4 Exzentrik Hüfte, im Knie und Fußgelenk 4 Schulter und Ellbogen im Vierfüßlerstand
Muskelaktivität Techniken Patientenprobleme
11
104
Kapitel 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Initial swing/Skater
. Abb. 11.9a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Initial swing. b Early stance
PNF-Patterns zu Abbildung Initial swing (. Abb. 11.9a,b)
11 Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Flexion-Abduktion-Innenrotation Posteriore Elevation Oben-außen-hinten Extension-Adduktion-Innenrotation Anteriore Depression nach unten-vorne-innen Extension-Lateralflexion und Rotation zu Initial swing
Stadium der Motorischen Kontrolle Muskelaktivität Techniken
Mobilität auf Stabilität Konzentrik 4 Rhythmische Bewegungseinleitung (Bewegung) 4 Initial stretch (Bewegungsstart) 4 Wiederholter Stretch (Power) 4 Dynamische Umkehr (für Stabilität im Standbein) 4 Agonistische Umkehr (konzentrisch vorwärts, exzentrisch rückwärts) (Quadratus-Pattern) 4 Pronation Fuß plus Dorsalflexion 4 Quadratus lumborum: Arbeit ohne Lateralflexion in der LWS 4 Stabilität von Early stance auf der Gegenseite
Patientenprobleme
105 11 · Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination
Early stance/Skater
. Abb. 11.10a, b. Gegenüberstellung von Gangphasen mit korrespondierenden PNF-Patterns. a Early stance. b Initial swing
PNF-Patterns zu Early stance (. Abb. 11.10a,b) Bein Becken Tuber Gleiche Seite Arm Gleiche Seite Scapula, Angulus inferior Gleiche Seite Kopf
Extension-Adduktion-Außenrotation Anteriore Depression Unten-innen-vorne Flexion-Abduktion-Außenrotation Posteriore Elevation nach oben-außen-hinten Extension,-Lateralflexion und Rotation zu Initial swing
Stadium der Motorischen Kontrolle Muskelaktivität Techniken
Stabilität Konzentrik 4 Stabilisierende Umkehr (Rumpf) 4 Rhythmische Stabilisation (nahe am Problem) 4 Anteriore Depression: des Beckens 4 Adduktion im Bein und Außenrotation 4 Außenkante des Fußes wird nicht belastet
Patientenprobleme
11
13
13 Chopping 13.1 Einige Hintergrundinformation – 116 13.2 Bilaterale asymmetrische Armpatterns für Rumpfrotation mit Kopfflexion – 118 13.3 Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle – 119
116
Kapitel 13 · Chopping
13.1
Einige Hintergrundinformation
Maggie Knott stellte Chopping (wörtlich übersetzt: »Holz hacken«) in ihrem ersten Film (Anfang der 1950er Jahre) als bilaterales asymmetrisches Armpattern mit Flexion des Kopfes für Aktivität im Rumpf vor. Widerstand wurde am Kopf und an der Hand des Extension-Abduktion-Innenrotations Armes gegeben, der andere Arm hielt sich an diesem fest. Sie liebte Chopping und aktivierte dabei ihren Lieblingsmuskel den Quadratus lumborum. Für sie bestand seine Funktion in der Rumpfrotation zusammen mit der Lateralflexion des Rumpfes. Chopping wurde in vielen Ausgangstellungen dem Patienten angeboten. Die Beine wurden damals nicht beachtet und hoben meistens vom Boden ab, was zu einer Massenflexion führte. Als Übergang von der Rückenlage zum Sitz wurde Chopping viel eingesetzt. Im Sitz ließ man Chopping mit der Schwerkraft ausführen, ganz schön anstrengend für den Therapeuten. Später wurden die Beine bewusst in bilaterale asymmetrische Flexionsmuster zur Gegenseite gespannt. Man wollte die Rumpfrotation betonen, blieb aber wiederum in der Massenflexion.
13
Chopping (. Abb. 13.1 und 13.2) ist inzwischen meine Lieblingskoordination geworden. Chopping heißt Holzhacken, und warum wir jahrelang mit gebeugten Beinen »Holz gehackt« haben, ist auch mir ein Rätsel. Jetzt sehe ich Chopping in der zentralen doppelten Stützphase im Gang, als Rumpfrotation mit leichter Flexion über den beiden stabilen Standbeinen (Initial contact und Terminal stance (Ferse ab). Beide Arme befinden sich in Extension und drehen zu Initial contact. Der Kopf schaut zu Initial contact und ist mit »chin in« leicht gebeugt. Im Anschluss an diese konzentrische Phase im Gang folgt Loading response und Preswing als die exzentrische Phase des Chopping. Chopping lässt sich in allen Stadien der Motorischen Kon-
trolle ausführen und mit vielen PNF-Techniken (siehe folgende Tabelle) kombinieren. Sehr viele Patientenprobleme lassen sich mit Chopping behandeln, da Chopping zentral den Rumpf mit einbezieht. Kopf, Schultern, Ellbogen, Hüfte, Knie- und Fußgelenk können mit Timing for Emphasis ganzheitlich behandelt werden. Im Unterricht nehme ich mir einen ganzen Tag Zeit Chopping in seiner Vielfalt zu unterrichten. Auf die korrekte Haltung des Kopfes lege ich großen Wert (immer »chin in«!) aber ich gebe nie mehr am Kopf Widerstand. Die Eigenschwere des Kopfes ist genug Widerstand für den Patienten, besonders wenn er den Kopf gegen die Schwerkraft abheben soll. Das Kleinkind steht zuerst auf beiden Beinen, bevor es den Einbeinstand probiert, Daher ist Chopping für mich ein sehr zentrales Thema in meinen Behandlungen geworden.
. Abb. 13.1. Chopping
117 13.2 · Bilaterale asymmetrische Armpatterns für Rumpfrotation mit Kopfflexion
. Abb. 13.2. Chopping mit Scapula- und Beckenmustern
13
118
Kapitel 13 · Chopping
13.2
Bilaterale asymmetrische Armpatterns für Rumpfrotation mit Kopfflexion
Doppelte Stützphase mit Rumpfrotation (. Abb. 13.3) Bein hinten: Extension-Abduktion-Innenrotation Sprinter
(. Abb. 13.3a)
Terminal stance (Ferse ab) Preswing
Konzentrisch Exzentrisch
Bein vorne: Extension-Adduktion-Außenrotation
Skater
(. Abb. 13.3b)
Initial contact Loading response
Konzentrisch Exzentrisch
. Abb. 13.3a,b. Doppelte Stützphase mit Rumpfrotation. a selbständig ausgeführt b gegen Widerstand des Therapeuten
13
Wichtig
Funktioneller Wert
Wenig Rumpfflexion. 4 Extension–Adduktion-Außenrotation des oberen Beins. Tuber nach innen ziehen. 4 Extension–Abduktion-Innenrotation des unteren Beines. Tuber nach außen ziehen. 4 Betonung der Rumpfrotation. 4 Kopf: »chin in !« kurze Nackenflexoren. 4 Keine Lateralflexion zulassen!!!
In allen 4 Phasen der Motorischen Kontrolle durchführbar. 4 Ausgangsstellung: Bauchlage, Seitenlage, Rückenlage, Brücke. 4 Vierfüßlerstand: Sitz, Bärenstand, Stand an Eckbank, Gang. Techniken
4 4 4 4 4
Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr Initial Stretch Wiederholter Stretch.
119 13.3 · Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
13.3
Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
Doppelte Stützphase im Gang Stadien der Motorischen Kontrolle
Ausgangsstellung
Techniken
1. Stabilität
4 4 4 4
Stabilisierende Umkehr Dosierter Widerstand Rhythmische Stabilisation Beide Arme und Beine sind belastet »Alles (alle Patterns) ist in Depression«
(. Abb. 13.4a–f)
2. Mobilität auf Stabilität
(. Abb.13.5a–g)
3. Kontrollierte Mobilität
(. Abb.13.6a–d)
4. Geschicklichkeit
(. Abb.13.7a–e)
U-Armstütz Vierfüßlerstand Bärenstand Brücke
Beachte
4 Seitlage: mit der Schwerkraft 4 Rückenlage: gegen die Schwerkraft
4 Agonistische Umkehr
4 Seitlage: gegen die Schwerkraft 4 Stand über Eck
4 Initial Stretch 4 Agonistische Umkehr 4 Agonistische Umkehr
4 Vom Sitz in den Stand und zurück in den Sitz 4 Vierfüßlerstand 4 Bärenstand
4 Agonistische Umkehr
Stützarm Schulter: vom Stand in den Sitz (Bewegungserweiterung) Ellbogenbeugung: Gewicht nach vorne verlagern im Stand und Vierfüßlerstand Vom Stand in den Sitz: Tuber (Sprinter) nach außen führen. Stand: Gewichtsverlagerung Terminal stance: Abrollphase im Fußgelenk und Großzehengelenk
4 Von Rückenlage in den Seitstütz 4 Gehen mit Chopping Betonung, evtl. mit Stöcken
4 Agonistische Umkehr
»Chin in« (kurze Nackenbeuger) und unteren Stützarm betonen (posteriore Depression)
4 Initial Stretch 4 Wiederholter Stretch 4 Agonistische Umkehr
Tuberkontrolle Keine Lateralflexion!!! Wenig Hüftbeuger Fünf Punkte kontrollieren: beide Tuber: Depression Beide Scapulae: Depression Kopf: Flexion Posteriore Depression der oben liegenden Scapula betonen. Fußheber: Initial contact Hüftextension: Terminal stance (Ferse ab)
13
120
Kapitel 13 · Chopping
Chopping – Stabilität (Doppelte Stützphase im Gang) Ausgangsstellung:
Techniken: Beachte:
4 4 4 4 4 4 4 4 4
Unterarmstütz Vierfüßlerstand Bärenstand Brücke Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Dosierter Widerstand. Beide Beine und Arme sind belastet (in der Peripherie fixiert). »Alles (alle Patterns ) ist in Depression!«
. Abb. 13.4a, b. Erarbeiten der Stabilität. a Bauchlage: Unterarmstütz – Knie; beide Ellbogen spannen nach links, beide Knie nach rechts. b Bauchlage: Unterarmstütz – Zehen, ebenfalls Ganzkörperspannung
13
121 13.3 · Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
. Abb. 13.4c, d. Erarbeiten der Stabilität. c Vierfüßlerstand. d Rhythmische Stabilisation am Pelvis anteriore und posteriore Depression im Wechsel
13
122
Kapitel 13 · Chopping
. Abb. 13.4e, f. Erarbeiten der Stabilität. e Brücke: Linkes Bein Mid stance, rechtes Bein Early stance, Rhythmische Stabilisation. f Bärenstand, Rhythmische Stabilisation am Pelvis
13
123 13.3 · Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
Chopping – Mobilität auf Stabilität Ausgangsstellung:
Techniken
Beachte (auf die Ausgangsstellungen bezogen)
1. Seitlage mit der Schwerkraft 2. Rückenlage gegen die Schwerkraft 3. Seitlage gegen die Schwerkraft 4. Stand über Eck: Fußheber 5. Stand über Eck: Hüftextension und Fuß: Abrollphase 4 Agonistische Umkehr 4 Initial Stretch 4 Wiederholter Stretch Tuberkontrolle posteriore Depression Wenig Hüftbeuger, beide Tuber, Scapula und Kopf kontrollieren Angulus inferior der Scapula: posteriore Depression betonen Fußheber: Initial contact Hüftextension und Fuß: Terminal stance (Ferse ab)
. Abb. 13.5a, b. Erarbeiten der Mobilität auf Stabilität. a Seitlage mit der Schwerkraft. b Rückenlage gegen die Schwerkraft
13
124
Kapitel 13 · Chopping
. Abb. 13.5c–e. Erarbeiten der Mobilität auf Stabilität. c Seitlage gegen die Schwerkraft. d posteriore Depression der Scapula. e Terminal stance: Hüftextension
13
125 13.3 · Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
. Abb. 13.5f, g. Erarbeiten der Mobilität auf Stabilität. f Therapeut kontrolliert beide Tuber. Terminal stance: Fußabrollphase. g Stand über Eck: Thrust: rechter Arm radialer Thrust, linker Arm gegen Bank mit Extension-Abduktion-Innenrotation linker Tuber gegen Bankeck drücken. Timing for Emphasis: Fußheber
13
126
Kapitel 13 · Chopping
Chopping – Kontrollierte Mobilität Ausgangsstellung:
Techniken: Beachte:
4 4 4 4 4
Vom Sitz zum Stand und zurück zum Sitz Viefüßlerstand Bärenstand Agonistische Umkehr: Gewichtsverlagerung nach hinten Bewegungserweiterung in der Schulter: Gewichtsverlagerung nach vorne: Bewegungserweiterung im Ellbogen. 4 Vom Stand zum Sitz: Tuberkontrolle für posteriore Depression 4 Stand: Gewichtsverlagerung
. Abb. 13.6a, b. Erarbeiten der kontrollierten Mobilität. a Bärenstand: Bewegungserweiterung Schulter. b Vierfüßlerstand: kontrollierte Mobilität Ellbogen
13
127 13.3 · Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
. Abb. 13.6c, d. Erarbeiten der kontrollierten Mobilität. c Stand zum Sitz: Tuberkontrolle posteriore Depression. d Stand: Gewichtsverlagerung
13
128
Kapitel 13 · Chopping
Chopping – Geschicklichkeit Ausgangsstellung: Techniken: Beachte:
4 Rückenlage – Seitstütz 4 Gehen mit Chopping, Betonung mit Stöcken Agonistische Umkehr »chin in«, beide Schultern in Depression, Rotation
. Abb. 13.7a, b. Erarbeiten der Geschicklichkeit. a von Rückenlage in den Seitsitz. b Gehen: Betonung Chopping
13
129 13.3 · Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle
. Abb. 13.7c–e. Erarbeiten der, Geschicklichkeit. c und d mit Widerstand am Arm für Rumpfrotation. e Gehen mit Stöcken
13
14
14 Lifting 14.1 Lifting – in den Gangphasen – 133 14.2 Lifting: Rumpf-Extension mit Rotation und Kopf-Extension 14.3 Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle – 135
– 134
132
Kapitel 14 · Lifting
In den 50er Jahren stellte Maggie Knott ihren ersten Film über die Technik der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation vor. In diesem Film wird auch das sogenannte »Lifing-Pattern« dargestellt. Es ist ein bilaterales, asymmetrisches Arm-Pattern, das die Extension und Rotation des Rumpfes, sowie die Extension der Halswirbelsäule schult. Beide Arme befinden sich dabei in den Flexions-Patterns (. Abb. 14.1). Folgende Schwierigkeiten werden anhand des Filmmaterials deutlich: 4 Ungünstige Ausgangsstellung für die Body-Mechanik des Therapeuten, da sich der Patient in Rückenlage befindet und mit der Schwerkraft, aber gegen den Therapeutenwiderstand, Richtung Unterlage spannt. 4 Die Aktivität des Patienten führt zu einer zunehmenden Lordosierung der gesamten Wirbelsäule 4 Der Patient arbeitet in die Massenextension 4 Die Hebel, über die der Widerstand ausgeübt wird, sind zu lang und führen so zu einem zu großen Kraftaufwand sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten und folglich zu einem ungenaueren Bewegungsweg.
Rumpfes erreicht. So gelingt es beispielsweise dem Torwart, seine stabile Position trotz des Drucks des Balls beizubehalten (. Abb. 14.3 und 14.4). In der Therapie eignet sich dieses »Lifting-Pattern« besonders zur Behandlung von Haltungsschwächen und mangelnder Rumpfrotation. Zu beachten ist dabei, dass die zur Stabilisierung notwendige Bauchspannung über die anteriore Elevation des Beckens initiiert und gehalten wird. Die darauf aufbauende Mobilität aktiviert man über die Flexion-Adduktion-Außenrotation des Armes auf der gegenüberliegenden Seite.
Die Probleme ließen sich auch nicht dadurch beseitigen, dass die Therapeuten die Ausgangsstellung änderten und in die Bauchlage, bzw. den Sitz auswichen. Betrachtet man den Sprinter und Skater aus der Sicht der Ganganalyse so kann man »Lifting« während der Laufphase zwischen Terminal stance (Abheben vom Boden, z.B. rechts) zu Initial contact (Landung auf dem Boden links) beobachten. Beide Beine haben in diesem Moment vom Boden abgehoben und befinden sich in Flexions-Patterns. Die Arme zeigen ebenfalls Flexions-Patterns und drehen, in Bezug zu den Beinen, zur Gegenseite (. Abb.14.2 ). Überträgt man diese Bewegungssituation auf den Sportler, so stellt man fest, dass dieser damit die nötige Stabilität des
14
. Abb. 14.1. Lifting
133 14.1 · Lifting – in den Gangphasen in verschiedenen Ausgangsstellungen
14.1
Lifting – in den Gangphasen in verschiedenen Ausgangsstellungen
Laufphase
. Abb. 14.2. Lifting kombiniert mit den Gangphasen, Scapula- und Beckenmustern
14
134
Kapitel 14 · Lifting
14.2
Lifting: Rumpf-Extension mit Rotation und Kopf-Extension Wichtig
Laufphase: Beide Beine sind abgehoben Arm
Flexion-AdduktionAußenrotation Flexion-AbduktionAußenrotation
4 Zuerst anteriore Elevation des Beckens (Sicherung der Wirbelsäule durch die schrägen Bauchmuskeln. 4 Keine Lordose in der Lendenwirbelsäule zulassen. 4 Betonte Rotation über Adduktion im FlexionsAdduktions- Außenrotations-Pattern des Armes 4 Keine Lateralflexion der Wirbelsäule zulassen. 4 Dorsalflexion der Füße.
Bein gegenüber Sprinter
Mid swing
Skater
Initial swing
. Abb. 14.3a, b. Rumpf-Extension mit Rotation in der BWS und Kopf-Extension mit verschiedenen Widerständen
Funktioneller Wert
Techniken
Stabiler unterer Rumpf. Darüber Aufrichtung der Brustwirbelsäule mit Rotation zu beiden Händen. Kopf in Extension zu beiden Händen.
4 4 4 4
Ausgangsstellung
14
4 4 4 4
Rückenlage Seitlage Bauchlage Sitz
Stabilisierende Umkehr Initial Stretch Agonistische Umkehr Wiederholter Stretch
135 14.3 · Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle
14.3
Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle
Stabilität, Mobilität auf Stabilität Stadien der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen
Techniken
. Abb. 14.4a, b. Lifting. a Rückenlage: Stabilität und Mobilität je nach Technik. b Seitlage: mit der Schwerkraft Widerstand auch am Kopf in die Extension
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Stabilität Mobilität auf Stabilität Rückenlage Seitlage Bauchlage Sitz Stabilisierende Umkehr Initial Stretch Agonistische Umkehr Wiederholter Stretch
14
136
Kapitel 14 · Lifting
. Abb. 14.4c, d. Lifting. c Seitlage: gegen die Schwerkraft. d Mobilität mit langem Hebel
14
137 14.3 · Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle
. Abb. 14.4e, f. Lifting. e Bauchlage: rechtes Bein drückt in die Unterlage (Mid swing) als Widerlager. f PT kontrolliert das Becken
f
14
138
Kapitel 14 · Lifting
. Abb. 14.4g, h. Lifting. g Sitz: Beine stabil, drehen hier nach rechts. h Hausaufgabe Flugzeugübung, Beine nach rechts. Scapulae und Arme nach links. (Füße sollten in Dorsalflexion sein)
14
139 14.3 · Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle
. Abb. 14.4i. Lifting. i Hausaufgabe: Rückenlage: Lifting nach rechts, Beine links gegen die Wand
14
15
15 Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
142
Kapitel 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
Im PNF-Konzept von Maggie Knott gestaltete sich die Atemschulung wenig funktionell – beispielsweise wurde die Bauchatmung in der Rückenlage durchgeführt, was meist dazu führte, dass der Patient den Bauch wölbte, indem er die LWS-Lordose verstärkte. In meinem PNF-Konzept nutze ich den Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen, um dem Patienten bei voller Körperspannung die Atemvertiefung zu vermitteln (. Abb. 15.1a-n). Die Rotation des Rumpfes unterstützt dabei die Vergrößerung des Atemvolumens. Somit ist der Patient für die Anforderungen beim physiologischen Atmen, vor allem später im Gang, gerüstet.
Indikationen 4 4 4 4 4 4 4
Atemwegserkrankungen Neurologische Erkrankungen Querschnittlähmungen Großflächige Operationsnarben Pneumonieprophylaxe in der Intensivmedizin Schulterpatienten BWS-Kyphose: Das sich kontrahierende Zwerchfell bildet ein aktives Widerlager für die Aufrichtung der BWS
Kontraindikationen Osteoporose
Beeinflussung der Ausatmung Durch Druck auf den Thorax nach medial in Richtung Rumpfzentrum sowie in die Rotation während der Ausatmung.
Beeinflussung der Einatmung 4 Widerstand des Therapeuten gegen die Einatmung (ebenfalls rotatorisch) 4 Eisstimulation zur Bewusstmachung und besseren Durchblutung der Körperregion, in die geatmet werden soll
15
Techniken 4 Initial stretch 4 Wiederholter Stretch auf dem Bewegungsweg 4 Agonistische Umkehr
Ausführung mit Rotation (. Abb. 15.1) In Rückenlage 4 Skater: Atmung sternal: über die Standbeinseite (Early
stance und Arm auf der gleichen Seite in Flexion-Abduktion-Außenrotation) aufdrehen, die Hände des Therapeuten liegen auf dem Sternum. Therapeut steht am Kopfende, seitlich des Kopfes des Patienten. 4 Skater: Atmung hoch-kostal: Hände des Therapeuten liegen auf den oberen Rippen, d.h. caudal der claviculae. Aufdrehen mit der Einatmung wie bei sternaler Atmung. 4 Skater: Atmung tief-kostal: 4 Hände des Therapeuten liegen am unteren Rippenbogen. Ebenfalls Aufdrehen während der Einatmung über die Skater Standbeinseite. 4 Sprinter: Bauchatmung: Gangphase: Mid stance und Mid swing. Über Mid swing spannt der Patient die schrägen Bauchmuskeln an, gleicht die LWS-Lordose aus und bekommt den Auftrag, in den Bauch zu atmen bei gleichzeitiger Verlängerung des Rumpfes. 4 Fazilitieren der Einatmung und Dehnen des Diaphragma-Ansatzes durch Führungswiderstand des Therapeuten am Angulus epigastricus. In Seitlage 4 Sprinter: Standbeinseite oben: zur Atemvertiefung
wird die Verlängerung des Rumpfes der Standbeinseite genutzt. Scapula (anteriore Elevation)- und Becken (posteriore Depression)- Patterns mit Arm- und BeinPatterns als verlängertem Hebel. 4 Skater: Standbeinseite oben: Scapula (posteriore Elevation)- und Becken (anteriore Depression)-Patterns mit Arm- und Bein-Patterns als verlängertem Hebel. In Bauchlage 4 Sprinter/Skater: Atemvertiefung durch Führungs-
widerstand an den unteren Rippen. Im Gang 4 Sprinter/Skater: im Atemrhythmus die Standbeinpha-
sen durch Widerstand am Thorax hinten und vorne betonen Im Chopping und Lifting 4 Sprinter/Skater: jeweils in die gedehnte Körperseite
atmen Neben diesen Anwendungsbereichen lässt sich während der Behandlung jede Übungspause als aktive Atempause sinnvoll nutzen.
143 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
. Abb. 15.1a, b. Atmung mit Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen. a Sternale Atmung im Skater. b Rotation Richtung Spielbein
15
144
Kapitel 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
. Abb. 15.1c, d. Atmung mit Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen. c Hoch kostale Atmung im Skater, Rotation Richtung Spielbein. d Tiefe kostale Atmung im Skater, Rotation Richtung Spielbein
15
145 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
. Abb. 15.1e, f. Atmung mit Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen. e Bauchatmung Sprinter: Verlängerung des Rumpfes. f Ausstreichen des Angulus epigastricus
15
146
Kapitel 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
15 . Abb. 15.1g–j. Atmung mit Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen. g Seitlage: Sprinter, Ausgangsstellung: Rotation nach dorsal. h Einatmung betont dorsal. i Seitlage: Skater, Ausgangsstellung: Rotation nach ventral. j Einatmung betont ventral
147 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
. Abb. 15.1k, l. Atmung mit Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen. k Lifting im Sitz: Atmung in die rechte Seite. l Beine des Patienten spannen nach rechts (Gegenseite)
15
148
Kapitel 15 · Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater
. Abb. 15.1m, n. Atmung mit Sprinter und Skater in verschiedenen Ausgangsstellungen. m Im Gang: Sprinter dorsale Atmung. n Im Gang: Skater ventrale Atmung
15
16
16 Fazilitation der Gesichtsmuskulatur
150
Kapitel 16 · Fazilitation der Gesichtsmuskulatur
In . Tab. 16.1 soll aufgezeigt werden, wie sich die einzelnen Gesichtsmuskeln in die Koordination von Sprinter und Skater einfügen. Zudem wird dargestellt, mit welchen Mimikbewegungen die einzelnen Muskeln aktiviert werden können. . Tab. 16.1. Gesichtsmuskeln
Sprinter
Skater
M. corrugator Stirn runzeln
M. frontalis Augenbrauen hochziehen
M. orbiculari occuli Augen schließen
M. levator palpebrae superior Augen öffnen
M. procerus Nase rümpfen M. orbicularis Wangen aufblasen, pfeifen, küssen
M. risorius, M. zygomaticus Lächeln, Mundwinkel nach oben
M. levator labii superior und M. depressor labii inferior Obere und untere Zähne zeigen M. mentalis Schmollmund M. depressor anguli oris Mundwinkel nach unten
M. levator angulis oris Mundwinkel hoch
M. buccinator Wangen ansaugen M. masseter und M. temporalis Mund schließen
16
M. infrahyoid und M. suprahyoid Mund öffnen
Ausführung
Patient liegt in Rückenlage. Um die Irradiation zu verstärken, kann man die Füße mit einem Theraband verbinden. Je nachdem, welchen Gesichtsmuskel der Patient trainiert, nimmt er das entsprechende Bewegungsmuster ein (. Tab. 16.1). Dabei hält der Fuß des besseren Standbeines Kontakt mit der Wand. Die Rückenlage wird gewählt, damit sich der Patient ganz auf auf die Ausführung des Trainings der Gesichtsmuskulatur konzentrieren kann. In höheren Ausgangsstellungen könnte er dadurch, dass er auf die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts achten muss, vom eigentlichen Training abgelenkt werden. Die individuellen Hausaufgaben sollten dabei vor dem Spiegel geübt werden, um die optische Kontrolle und damit die Funktionalität zu gewährleisten.
17
17 PNF-Mattenprogramm 17.1 PNF-Mattenprogramm im Überblick 17.2 Drehen auf der Matte 17.3 Kriechen
– 154
– 157
17.4 Schinkengehen (Scooting) – 162
– 152
152
Kapitel 17 · PNF-Mattenprogramm
»Geh mit Deinem Patienten auf die Matte!« Maggie Knotts Aufforderung an uns Therapeuten klingt mir noch heute in den Ohren. Ein großer Vorteil des Arbeitens auf dem Boden ist die hohe Sicherheit für den Patienten, da Gleichgewichtsprobleme ausgeschaltet sind. So kann er den Mut fassen, neue Bewegungsabläufe in verschiedenen Ausgangsstellungen auszuprobieren, bzw. mit mehr Muskelkraft und Dynamik zu arbeiten. Auch das Erarbeiten von Bewegungsübergängen, sowie der Wechsel von einer niedrigeren Ausgangsstellung in die nächst höhere wird idealerweise auf der Bodenmatte durchgeführt. Wie wichtig das Drehen mit gleichzeitiger Kopfkontrolle für die gesamtmotorische Entwicklung ist, wird vor allem bei Patienten deutlich, deren Motorik zentralneurologisch gestört ist (bei Hemiplegie, Multipler Sklerose, Schädel-Hirntrauma, Parkinson, Infantiler Cerebral Parese). Die Aktivierung und Kräftigung gilt dabei insbesondere der Rumpfmuskulatur. Wichtig
Maggie Knott: »Nur mit einem guten Rumpf kann man schwache Arme und Beine ausgleichen!«
Auch dem Vierfüßlerstand kommt eine entscheidende Bedeutung für den Übergang zum aufrechten Gang zu. Da Maggie Knott den Bewegungsübergängen als Therapiebestandteile eine große Bedeutung beimaß, existieren viele Anleitungen, mit welchen Patterns diese gebahnt werden sollen. Auch in meinem modifizierten PNF-Konzept nimmt die Mattenarbeit großen Raum ein. Hauptsächlich werden hier die Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) mittels Wechsel der Ausgangsstellung trainiert. Vor allem Patienten mit Gleichgewichtsproblemen infolge neurologischer Störungen (Dystonie, Hemiplegie,
17
Trauma u.ä.) oder mit einer Behinderung der unteren Extremitäten kommt das Mattenprogramm zugute, da sie hier ihre Angst vor einem Sturz überwinden können. Wenn ich mit einem Patienten mit der Arbeit auf der Matte beginne, lasse ich ihn zunächst selber nach einem Weg für einen Bewegungsauftrag suchen. Da ihm die Matte Sicherheit vermittelt, kann er gemäß »Trial and Error« (Versuch und Irrtum) verschiedene Möglichkeiten ausprobieren und so den Prozess des »Motor-Learning« durchlaufen. Meine Hilfe gebe ich dabei so wenig wie möglich und nur, wenn es zum Erreichen des Bewegungsziels notwendig ist. So erhält der Patient die größtmögliche Selbständigkeit im Umgang mit den motorischen Fähigkeiten seines Körpers. Bei der Behandlung mit dem modifizierten PNF-Konzept bietet gerade das Behandeln auf der Matte die Möglichkeit für den Therapeuten, an vier Kontrollpunkten Impulse für die Bahnung einer Bewegung zu geben. Da er selbst einen sicheren Stand auf dem Boden hat, kann er zusätzlich zu seinen Händen seine Beine als Kontaktpunkte einsetzen. Ein weiterer Vorteil der Mattenbehandlung ist, dass hauptsächlich über die Rumpf-Patterns aktiviert wird und damit die kräftezehrenden langen Hebel der Extremitäten wegfallen.
17.1
PNF-Mattenprogramm im Überblick
In . Abb. 17.1 sind die Ausgangsstellungen und Fortbewegungsformen entsprechend der Entwicklung des Kleinkindes dargestellt. Kleinkinder, die nicht krabbeln, sondern sich im Langsitz fortbewegen, haben nach meiner Erfahrung später Probleme mit dem Erlernen verschiedener Sportarten (Koordinationen), z.B. Radfahren, Schwimmen etc. Dies ist meine Vermutung und bedarf weiterer Studien.
153 17.1 · PNF-Mattenprogramm im Überblick
. Abb. 17.1. PNF-Mattenprogramm
17
154
Kapitel 17 · PNF-Mattenprogramm
17.2
Drehen auf der Matte
Drehen auf der Matte ist eine traditionelle Behandlungsmöglichkeit des PNF. Maggie Knott benutzte das Drehen als Rumpftraining und leitete dabei die Bewegung von distal (Arme/Beine) ein. So wurde der Rumpf aktiviert, ohne zu berücksichtigen, daß dadurch Massenextension- bzw. Massenflexion ausgelöst wurde, die beide pathologisch sind, außer in der frühkindlichen Phase. Auch die Auswirkung der Schwerkraft wurde außer Acht gelassen und ausschließlich konzentrisch geübt. Dies führte bei unseren Patienten/Sportlern häufig zu Rückenbeschwerden und auch für uns Therapeuten kam diese Position nicht selten einem Kraftakt gleich. Durch die Entwicklung des Sprinter/Skater lassen sich diese Probleme lösen und es entsteht ein neues rumpfbetontes Drehen. Ein Bein ist an der Wand fixiert und über dieses Standbein wird gedreht. Die Einwirkung der Schwerkraft wird berücksichtigt, das bedeutet den Wechsel zwischen Konzentrik und Exzentrik in der Bewegungsfolge. Dies ist äußerst funktionell. Haupt-
17
augenmerk liegt wieder auf dem Rumpf, Kopf und den Extremitäten. Bei diesem Drehen ist jeweils die LWS durch die anteriore Elevation des Beckens über die schrägen Bauchmuskeln gesichert (keine Lateralflexion in der LWS), welche konzentrisch oder exzentrisch arbeiten. Die Hand des Therapeuten verlässt die anteriore Elevation des Beckens nie und erinnert somit den Patienten, immer, auf seine Bauchspannung zu achten. Das Drehen lässt sich für alle zentralen Rumpfprobleme einsetzen. HWS-Patienten profitieren enorm, da der Rumpf ihnen eine Basis für die schwache HWS-Muskulatur bietet und sie gleichzeitig diese Muskulatur konzentrisch und exzentrisch üben können. Letztendlich kann auch auf diese Weise Standbeintraining mit gleichzeitigem Rumpftraining in die Aufrichtung geübt werden (. Abb. 17.2 und 17.3). Dieses Drehen steht ganz am Anfang unserer Motorik und hilft so hochgeschädigten Patienten (mit Schädel-Hirn-Traumata, Hemiplegie, Multipler Sklerose etc.) auf einer niedrigen Ebene wieder zu ihrer Motorik zurückzufinden. Die PNF-Techniken unterstützen dieses Bestreben.
155 17.2 · Drehen auf der Matte
Drehen über ein Standbein – von Rückenlage in die Seitlage und zurück . Abb. 17.2a, b. Von Rückenlage in die Seitlage und zurück. a »chin in« und dreh b und gib wieder nach
. Tab. 17.1. Von der Rückenlage in die Seitlage und zurück Kommando
»Chin in«, dreh und gib wieder nach, bremse
Techniken
Agonistische Umkehr, Initial Stretch, Wiederholter Stretch, Rhythmische Bewegungseinleitung
Patterns
Scapula: anteriore Depression Becken: anteriore Elevation
Konzentrisch
Scapula: anteriore Depression Becken: anteriore Elevation
Exzentrisch
17
156
Kapitel 17 · PNF-Mattenprogramm
Von der Seitlage in die Bauchlage und zurück
. Abb. 17.3a, b. Von der Seitenlage in die Bauchlage und zurück. a dreh Dich langsam auf den Bauch, leg Dein Bein ab. b zieh Dein Knie unter den Bauch und roll zurück
. Tab. 17.2. Von der Seitenlage in die Bauchlage und zurück
17
Kommando
Dreh Dich langsam auf den Bauch, leg Dein Bein ab. Zieh Dein Knie unter den Bauch und roll zurück
Techniken
Agonistische Umkehr, Initial Stretch
Patterns
Scapula: posteriore Depression Becken: anteriore Elevation
Exzentrisch
Scapula: posteriore Depression Anteriore Elevation
Konzentrisch
157 17.3 · Kriechen
17.3
Kriechen
Voraussetzung für das Kriechen ist der gesicherte Rumpf, die Fähigkeit, den Kopf zu kontrollieren und die Arme und Beine mit Stützfunktion einzusetzen. Im Gegensatz zum aufrechten Gang bieten die Arme durch ihre Stützfunktion zusätzliche Unterstützungsfläche und erleichtern damit das Aufrechthalten der Stabilität des Rumpfes. Kriechen ist daher besonders für Patienten mit Gleichgewichtsproblemen geeignet. Die Fortbewegung mit Hilfe des Kriechens ist in unterschiedliche Phasen eingeteilt. Demnach ergibt sich folgender Bewegungsablauf (. Abb. 17.4a–h): Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand 1. Start im Skater: 5 Der Spielarm bewegt sich nach vorne durch FlexionAbduktion-Außenrotation (konzentrisch). 5 Zeitgleich wird das gegenüberliegende Spielbein durch Flexion-Abduktion-Innenrotation abgehoben (konzentrisch).
2. Vorwärtsbewegung des Rumpfes im Sprinter: 5 Die Spur wird verengt, indem Spielarm und Spielbein in Flexion-Adduktion-Außenrotation gebracht werden (konzentrisch) 5 Beide setzen zugleich auf dem Boden auf, wodurch der Rumpf eine Vorwärtsbewegung erfährt (exzentrisch). Der Therapeut hat die Möglichkeit die einzelnen Bewegungsphasen zu fazilitieren bzw. zu kontrollieren. Kontaktpunkte sind dabei Becken und Fuß für das jeweilige Bein-Pattern. Funktioneller Wert des Kriechens 4 Kräftigung der langen Nackenextensoren 4 Erarbeiten der Kopfkontrolle 4 Erarbeiten der Rumpfstabilität 4 Schulung der Gewichtsübernahme durch Stützarm und Standbein 4 Stabilisation des gesamten Schulter- und Beckengürtels
17
158
Kapitel 17 · PNF-Mattenprogramm
. Abb. 17.4a, b. Kriechen. a Skater. b Sprinter
17
159 17.3 · Kriechen
. Abb. 17.4c, d. Kriechen. c Sprinter: exzentrisch absetzen. d Sprinter
17
160
Kapitel 17 · PNF-Mattenprogramm
. Abb. 17.4e, f. Kriechen. e Skater: konzentrisch. f Skater: konzentrisch
17
161 17.3 · Kriechen
. Abb. 17.4g, h. Kriechen. g Sprinter: konzentrisch. h Sprinter: exzentrisch
17
162
Kapitel 17 · PNF-Mattenprogramm
17.4
Schinkengehen (Scooting)
Diese Fortbewegungsart aus dem Langsitz heraus ist für alle Patienten wichtig, die aufgrund einer Behinderung hauptsächlich auf den Rollstuhl angewiesen sind. Sie dient dazu, das Vor- und Zurück im Rollstuhlsitz zu üben. Es ist jedoch auch eine ideale Übung zur Mobilisation der gesamten Becken- und LWS-Region für Rückenpatienten. Durchführung
Zur Durchführung eignet sich der Skater, indem man die posteriore Elevation des Beckens für die Rückwärtsbewegung und die anteriore Depression entsprechend für die Bewegung nach vorne nutzt. Dabei fazilitiert der Therapeut von hinten am Becken. Der Patient bewegt die Arme selbstständig gemäß der Skater-Koordination.
. Abb. 17.5a, b. Schinkengehen. a Skater: anteriore Depression vorwärts. b Skater: posteriore Elevation rückwärts
17
18
18 Behandlungsplan
164
18
Kapitel 18 · Behandlungsplan
Problemdefinition
Abschlusstest
Aus dem medizinischen Befund, der Anamnese und einer Bewegungsanalyse wird dasHauptproblem des Patienten/ Sportlers festgestellt.
Der Abschlusstest überprüft anhand des Anfangstests (s.o.) die Effektivität der Therapie (. Abb.18.1).
Anfangstest Test
Zur Verdeutlichung des Problems wird vor Behandlungsbeginn ein kurzer Test für den Patienten entwickelt, anhand dessen er seine Lernfortschritte jederzeit überprüfen kann (z. B. wie lange er auf einem Bein stehen kann, Bewegungsausmaß der Schulter etc.). Bahnung im Sprinter/Skater
Zur Ermittlung der Ursache des Problems wird bei dem Patienten/Sportler der Sprinter oder Skater, eventuell auch beide Muster, aktiviert. Dies geschieht in einer Ausgangsstellung, in der sich der Patient/Sportler trotz seines Problems sicher fühlt. Notwendige Fragen
4 Wo treten seine Probleme hauptsächlich zutage – im Sprinter, Skater oder in beiden gleichermaßen? 4 Welches Stadium der Motorischen. Kontrolle braucht mein Patient (Stabilität, Mobilität auf Stabilität etc.)? 4 Welche PNF-Techniken sind geeignet, sein Problem zu behandeln? 4 Welche Ausgangsstellungen bieten sich an? Patientenbehandlung
4 Gestaltung der Behandlung aufgrund der Ergebnisse aus der Analyse. Darin enthalten sind ein funktionelles Training, das motorisches Lernen, Rhythmik und Geschicklichkeit schult. 4 Ein exakt abgestimmtes Hausaufgabenprogramm dient der Intensivierung der Therapie und der Selbständigkeit des Patienten.
. Abb. 18.1. Behandlungsplan
19
19
Patientenprobleme
19.1
Übersicht und Behandlungsbeispiele in Bildern – 166
19.2
Behandlungsbeispiele in Bildern – 169
19.2.1 19.2.2 19.2.3 19.2.4 19.2.5 19.2.6 19.2.7 19.2.8 19.2.9 19.2.10
Instabilität des Rumpfes – 169 Mangelnde Rumpfrotation – 175 Mangelnde Aufrichtung der BWS – 178 Seitliche Verkürzung des Rumpfes – 180 Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie – 183 Belastung des Standbeines – 189 Genu recurvatum – 191 Instabiles Fußgelenk – 193 Fußheberschwäche – 195 Hallux valgus – 198
19.3
Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater – 200
19.3.1
Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula – 202
19.4
Ellbogen: Mangelnde Flexion – Mangelnde Extension – 206
19.5
Finger und Daumen – 209
19.6
Halswirbelsäule
19.7
Mandibulargelenk
– 211 – 217
166
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.1
19
Übersicht und Behandlungsbeispiele in Bildern
In diesem Kapitel finden Sie die einzelnen Patientenprobleme aufgelistet in Bezug zu den Stadien der Motorischen Kontrolle, den verschiedenen möglichen Ausgangstellungen, den PNF-Techniken, den Gangphasen, in denen diese Probleme auftreten und den Anregungen für ein Hausaufgabenprogramm (. Tab. 19.1).
Die Bilder sollen als Anregung dienen zum Nachschlagen für Therapeuten und für Patienten. Natürlich überlappen sich viele Übungen oder können mit Übungen aus den anderen Kapiteln ergänzt werden. Trotzdem wird für jeden Patienten gemäß seiner Defizite genügend Bildmaterial vorhanden sein. Desto länger man mit dem Sprinter und Skater arbeitet, desto mehr wird der Therapeut merken, wie kreativ diese Behandlung sein kann. Dieses Kapitel erhebt nicht den Anspruch vollständig zu sein, es soll einen gewissen roten Faden aufzeigen, wie man im Sprinter und Skater effektiv behandeln kann (. Abb. 19.1–19.15).
Stabilität Kontrollierte Mobilität
Stabilität Kontrollierte Mobilität
Instabiles Fußgelenk (7 Kap. 19.2.8)
Mobilität auf Stabilität Stabilität Kontrollierte Mobilität
Hüfte und Knie: Mangelnde Beugung, Mangelnde Streckung (7 Kap. 19.2.5)
Genu recurvatum (7 Kap. 19.2.7)
Stabilität Mobilität auf Stabilität
Verkürzte Seite (7 Kap. 19.2.4)
Stabilität Kontrollierte Mobilität
Mobilität auf Stabilität
Mangelnde BWS-Aufrichtung und Rotation (7 Kap. 19.2.3)
Belastung des Standbeines (7 Kap. 19.2.6)
Rückenlage, Seitlage, Sitz, Stand, Drehen, Chopping, Lifting, dabei Atmen mit Rotation
Mobilität auf Stabilität
Mangelnde Rumpfrotation (7 Kap. 19.2.2)
Rückenlage, Brücke, Sitz, Halbkantensitz, Stand, Gang, Chopping im Stand (Abrollphase)
Rückenlage, Brücke, Vierfüßlerstand, Sitz, Halbkanensitz, Stand, Gang
Rückenlage, Seitlage, Brücke, Vierfüßlerstand, Sitz, Halbkantensitz, Bärenstand, Stand, Chopping im Stand und Gang
Rückenlage: Fuß fixiert für Beugung, anderer Fuß an der Wand für Streckung im Standbein Halbkantensitz, VFST
Alle Ausgangsstellungen, Drehen, chopping, Lifting, dabei Atmen in die kurze Seite
Lifting: Rückenlage, Seitlage, Bauchlage, Sitz, dabei Atmen in die Aufrichtung, Sprinter/Skater
Seitlage, Brücke, Sitz, Vierfüßlerstand Bärenstand Chopping: Brücke, Vierfüßlerstand, Bärenstand
Stabilität
Instabiler Rumpf (7 Kap. 19.2.1)
Ausgangsstellungen
Stadium der Motorischen Kontrolle
Patientenprobleme
. Tab. 19.1. Übersicht Patientenprobleme
Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr
Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr
Tuberkontrolle im Einbeinstand und Gang
Standbeintraining auf instabiler Unterlage Early stance, Midstance, Terminal stance (Ferse ab)
Einbeinstand, Stand-Sitz-Stand mit Chopping
Standbein, Sprinter/Skater Chopping
Mid stance, Terminal stance, Loading response, Early stance
Hüftbeugung im Sprinter, Kniebeugung im Sprinter/Skater, Hüft-, Kniestreckung auf der Treppe, Chopping im Stand, rückwärts gehen Mid swing, Mid stance, Initial swing, Early stance
Anspannen-Loslassen Halten-Loslassen Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr
Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr
Drehen, Chopping im Stand, Lifting im Sitz, Atmen
Lifting, Flugzeugübung, Atmen
Standbeinphase, Sprinter/Skater doppelte Stützphase (Chopping)
Doppelte Laufphase: Beide Spielbeinphasen
Drehen, Chopping, Lifting mit Theraband
Alle Ausgangsstellungen mit Theraband an den Extremitäten Chopping: Vierfüßlerstand, Brücke, Bärenstand
Hausaufgaben Geschicklichkeit
Agonistische Umkehr Initial Stretch, Wiederholter Stretch
Agonistische Umkehr, Initial Stretch, Wiederholter Stretch
Beide Standbeinhasen, Doppelte Stützbeinund Laufphase
Alle Gangphasen
Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation (in Sprinter, Skater und Chopping) Dynamische Umkehr für Stabilität des Rumpfes
Agonistische Umkehr Initial Stretch, Wiederholter Stretch
Gangphasen
Techniken
19.1 · Übersicht und Behandlungsbeispiele in Bildern 167
19
Mobilität auf Stabilität
Mobilität (Skater) Stabilität (Sprinter)
Fußheberschwäche (7 Kap. 19.2.9)
Hallux valgu (7 Kap. 19.2.10)
Mobilität fixiert
HWS (7 Kap. 19.3.4)
Mandibulargelenk (7 Kap. 19.3.5)
Mobilität auf Stabilität
Finger und Daumen (7 Kap. 19.3.3)
Mobilität auf Stabilität
Stabilität Mobilität auf Stabilität
Mobilitä auf Stabilität Stabilität Kontrollierte Mobilität
Ellbogen, Ellbogenbeugung, Ellbogenstreckung (7 Kap. 19.3.2)
Schulter (7 Kap. 19.3)
Stadium der Motorischen Kontrolle
Rückenlage Im Stand vor dem Spiegel
Rückenlage, Seitlage, Bauchlage Sitz, Stand Drehen
Sitz
Bauchlage, Sitz Bauchlage, Sitz, Bärenstand Vierfüßlerstand
Rückenlage, Halbkantensitz, Stand
Rückenlage (Flexorenkette), Chopping (Extensorenkette), Eckstand für Fußheber
Ausgangsstellungen
Anspannen-Loslassen Agonistische Umkehr
Anspannen-Loslassen Halten-Loslassen Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr
Initial Stretch Agonistische Umkehr
Anspannen-Loslassen Halten-Loslassen Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr
Initial Stretch Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation
Agonistische Umkehr Initial Stretch, Wiederholter Stretch
Techniken
Sprinter: Kiefer schließen Skater: Kiefer öffnen
Beugung: zu Mid stance Streckung: zu Initial swing
Daumen in OppositionReposition: Skater Adduktion-Abduktion: Sprinter
Ellbogenbeugung: Spielarm: Sprinter Ellbogenextension: Stützarm: Sprinter/ Skater
Skater: Großzehe in Adduktion zur Mittellinie des Körpers Sprinter: Großzehenbelastung in korrigierter Stellung
Konzentrisch: Mid swing, Initial swing, Initial contact Exzentrisch: Terminal swing, Loading response
Gangphasen
Kontrolle mit dem Holzspatel vor dem Spiegel
Sitz: mit Theraband Gang: mit Widerstand am Kinn und in Streckung am Hinterhaupt, »chin in« beim Drehen
Eigenübung im Sitz im Sprinter und Skater
Kontrollierte Mobilität in verschiedenen Ausgangsstellungen
Halbkantensitz und Stand
Eckstand mit Theraband, Initial contact beim Gehen betonen
Hausaufgaben Geschicklichkeit
19
Patientenprobleme
. Tab. 19.1 (Fortsetzung)
168 Kapitel 19 · Patientenprobleme
169 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2
Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.1
Instabilität des Rumpfes
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen
Techniken
Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
Stabilität Seitlage, Sitz, Vierfüßlerstand, Bärenstand Chopping: Bauchlage auf Ellbogenstütz, Brücke, Vierfüßlerstand, Bärenstand Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation (Chopping) Dynamische Umkehr für Rumpfstabilität alle Gangphasen Alle Ausgangsstellungen mit Theraband, Chopping: Vierfüßlerstand, Brücke, Bärenstand
19
170
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb.19.1a–b. Instabilität des Rumpfes. a Stabilisierende Umkehr Sprinter: Mid stance oben. b Wechsel zum Skater: Early stance oben
19
171 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb.19.1c–d. Instabilität des Rumpfes. c Stabilisierende Umkehr Sprinter: Mid swing oben. d Wechsel zum Skater: Initial swing oben
19
172
19
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb.19.1e–f. Instabilität des Rumpfes. e Chopping. Brücke: Beine: Mid stance, Early stance, Schultern: anteriore Depression und posteriore Depression. f Sitz: Stabilisierende Umkehr: Sprinter
173 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb.19.1g–h. Instabilität des Rumpfes. g Sitz: Stabilisierende Umkehr: Skater, mit längerem Hebel: Dynamische Umkehr, Wechsel zwischen Sprinter und Skater. h Vierfüßlerstand: Stabilisierende Umkehr: Wechsel zwischen Sprinter und Skater
19
174
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb.19.1i–j. Instabilität des Rumpfes. i Vierfüßlerstand: Skater. j Chopping: Rhythmische Stabilisation am Becken
19
175 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.2
Mangelnde Rumpfrotation
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb. 19.2a–b. Mangelnde Rumpfrotation. a Drehen. b Chopping
Mobilität auf Stabilität Rückenlage, Seitlage, Sitz, Stand, Drehen (Atmen in die gedehnte Seite) Agonistische Umkehr, Initial Stretch, Wiederholter Stretch, Chopping, Lifting, Beide Standbeinphasen, doppelte Stützphase, Laufphase Drehen, Chopping, Lifting mit Theraband
19
176
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19
. Abb. 19.2c–e. Mangelnde Rumpfrotation. c Chopping: Seitlage gegen die Schwerkraft konzentrisch. d Chopping: vom Bärenstand zum Sitz exzentrisch. e Lifting
177 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb. 19.2f. Mangelnde Rumpfrotation. f Lifting
19
178
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.2.3
19
Mangelnde Aufrichtung der BWS (Brustwirbelsäule)
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
Mobilität auf Stabilität Lifting: Rückenlage, Seitlage, Bauchlage, Sitz, Atmen in die gedehnte Seite Laufphase, beide Spielbeinphasen Lifting, Flugzeugübung, Atmen
. Abb.19.3a–b. Mangelnde Aufrichtung der BWS. a Atmen: Skater. b Atmen: Sprinter
179 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb.19.3c–e. Mangelnde Aufrichtung der BWS. c Lifting in Bauchlage. d Lifting in Seitlage. e Lifting in Bauchlage: auf korrekte Ausführung der beiden Beckenpatterns achten
e
19
180
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.2.4
19
Seitliche Verkürzung des Rumpfes
Stadien der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
Stabilität, Mobilität auf Stabilität Alle Ausgangsstellungen, Drehen, Atmen in die verkürzte Seite zur Aufdehnung Agonistische Umkehr, Initial Stretch, wiederholter Stretch, auch im Chopping, Lifting Standbeinphasen, Sprinter/Skater, doppelte Stützphase, Laufphase Drehen, Chopping im Bärenstand, Lifting im Sitz, Atmen
. Abb. 19.4a–b. Seitliche Verkürzung des Rumpfes. a Rumpfverlängerung – Sprinter: Standbein. b Rumpfverlängerung – Chopping: Terminal stance
181 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb. 19.4c–d. Seitliche Verkürzung des Rumpfes. d Atmen in Rückenlage: Skater linke Seite wird verlängert
19
182
19
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.4e–f. Seitliche Verkürzung des Rumpfes. e Drehen von Rückenlage in Seitlage: untere Seite wird verlängert. f Drehen von Seitlage in Bauchlage: exzentrisch, konzentrisch zurück
183 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.5
Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie
Stadien der Motorischen Kontrolle
Ausgangsstellungen
Techniken (bezogen auf Stadien der Motorischen Kontrolle, Gangphasen und Ausgangsstellungen) Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
1. Mobilität auf Stabilität 2. Stabilität 3. Kontrollierte Mobilität zu 1. Rückenlage: Spielbein fixiert an Ferse für Beugung, zu 2. Standbein fixiert an der Wand zu 3. Halbkantensitz, Vierfüßlerstand, Kniestand zu 1. Anspannen (Halten)-Loslassen, zu 2. Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation zu 3. Agonistische Umkehr zu 1. Mid swing (Hüfte). Mid swing/Initial swing (Knie) zu 2. Beide Standbeine Hüftbeugung im Sprinter, Hüftexension auf der Treppe, Chopping im Stand, Rückwärts Gehen, Knie siehe nächster Abschnitt: Belastung des Standbeins
19
184
19
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.5a–b. Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie. a Sprinter-Technik: Anspannen-Loslassen für Hüfte und Knie. b Entspannung für M. iliopsoas: Hüfte und Semigruppe: Knie
185 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb. 19.5c–f. Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie. c Skater-Technik: Anspannen-Loslassen für Knie. d Entspannung für M. bizeps femoris, Knie. e Anschließendes Standbeintraining mit Mid stance. f Early stance
19
186
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19
Abb. 19.5g, h. Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie. g Kontrollierte Mobilität im Sprinter für Mid stance. h Kontrollierte Mobilität im Skater für Early stance
187 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
Abb. 19.5i–j. Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie. i Kontrollierte Mobilität für rechtes Knie im Sprinter. j Kontrollierte Mobilität für rechtes Knie im Skater
19
188
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19
Abb. 19.5k–l. Mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie. k Kontrollierte Mobilität für rechtes Knie im Sprinter. l Kontrolliertes Mobilität für linkes Knie im Skater
189 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.6
Belastung des Standbeines
Stadien der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken (bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle) Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb. 19.6a–b. Belastung des Standbeins für Stabilität. a Einbeinstand in der Brücke: Sprinter. b Bärenstand im Sprinter
1. Stabilität 2. Kontrollierte Mobilität (7 Kap. 19.2.5) Alle Ausgangsstellungen im Einbeinstand, Drehen, Chopping im Stand und im Gang. zu 1. Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation zu 2. Agonistische Umkehr (. Abb. 19.5) Standbeinphasen, Sprinter/Skater, Chopping Einbeinstand, Stand-Sitz-Stand im Chopping
19
190
19
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.6c–d. Belastung des Standbeins für Stabilität. c Rhythmische Stabilisation im Bärenstand, Wechsel zwischen Sprinter und SkaterStandbein. d Rhythmische Stabilisation im Halbkantensitz, Wechsel zwischen Sprinter und Skater-Standbein
191 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.7
Genu recurvatum
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen
Techniken (bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle und Ausgangsstellungen) Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb.19.7a–b. Genu recurvatum. a Brücke: Tuber zum Außenknöchel ziehen, Kontrollierte Mobilität. b Brücke – Standbeintraining im Skater: Early stance, Tuber zum Innenknöchel ziehen
1. Stabilität 2. Kontrollierte Mobilität zu 1. Rückenlage, Brücke, Halbkantensitz, Stand zu 2. Brücke, Vierfüßlerstand, Halbkantensitz, Bärenstand, Stand, Gang zu 1. Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation zu 2. Agonistische Umkehr Mid stance-Terminal stance (Ferse unten) Early stance-Loading response Tuberkontrolle im Einbeinstand und Gang, Brücke und Vierfüßlerstand für kontrollierte Mobilität
19
192
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb.19.7c–d. Genu recurvatum. c Sprintergeführte Mobilität: Ferse Richtung Tuber außen ziehen. d Skater – geführte Mobilität: Ferse Richtung Tuber innen ziehen
19
193 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.8
Instabiles Fußgelenk
Stadien der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb. 19.8a–b. Instabiles Fußgelenk. a Chopping Terminal stance, Ferse ab, Kontrollierte Mobilität. b Agonistische Umkehr
Stabilität, Kontrollierte Mobilität Rückenlage, Brücke, Sitz, Halbkantensitz, Stand, Gang, Chopping im Stand (Abrollphase) Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation, Agonistische Umkehr Early stance, Mid stance, Terminal stance (Ferse ab) Standbeintraining auf instabiler Unterlage
19
194
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.8c–d. Instabiles Fußgelenk. c Instabile Unterlage: Sprinter-Koordination. d SkaterKoordination
19
195 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
19.2.9
Fußheberschwäche
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken Gangphasen
Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb. 19.9a–b. Fußheberschwäche. a Mid swing im Sprinter für Supination. b Initial swing im Skater für Pronation
Mobilität auf Stabilität Rückenlage für Flexorenkette (Mid swing, Initial swing), Chopping Extensorenkette (Initial contact) Agonistische Umkehr, Initial stretch, Wiederholter Stretch konzentrisch: Mid swing-Supination, Initial swing-Pronation, Initial contact-Supination exzentrisch: Terminal swing-Supination, Loading-responseSupination Stand über Eck mit Theraband, Initial contact in Chopping
19
196
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.9c–d. Fußheberschwäche. c Initial contact im Chopping mit Supination. d Chopping im Stand, Initial contact. Technik: Agonistische Umkehr
19
d
197 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb. 19.9e–f. Fußheberschwäche. e Radial Thrust rechts für Initial contact links. f Chopping im Stand mit Radial Thrust
19
198
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.2.10 Hallux valgus
19
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
1 Mobilität auf Stabilität, 2 Stabilität Rückenlage, Halbkantensitz, Stand 1 Initial Stretch, 2 Stabilisierende Umkehr, 2 Rhythmische Stabilisation Early stance (Skater), Mid stance (Sprinter) Halbkantensitz und Stand mit Theraband
. Abb. 19.10a–b. Hallux valgus. a Skater Early stance: Adduktion der großen Zehe (Adduktion zur Körpermitte). b Druck auf große Zehe im Sprinter
199 19.2 · Behandlungsbeispiele in Bildern
. Abb. 19.10c–d. Hallux valgus. c Skater: Adduktion der großen Zehe. d Sprinter: Druck auf den geraden Zehen
19
200
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.3
19
Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater
Die Funktion unserer Schultern hat mich schon immer fasziniert. Dazu kamen mehrere Stürze auf meine eigenen Schultern. Bei meinem letzten Sturz holte ich mir einen Supraspinatus-Abriss. Außer, dass der Humeruskopf der verletzten Schulter ein wenig hoch und nach ventral rutscht, habe ich keine Probleme in der Beweglichkeit und Kraft. Mein Trainingsprogramm habe ich in der folgenden Tabelle festgehalten und inzwischen viele Male am Patienten erprobt, immer mit Erfolg (. Tab. 19.2). Stabilität
Die Stabilität im Schultergelenk ist die wichtigste Voraussetzung für jegliche Bewegung des Armes. Dies geschieht dadurch, dass die Rhomboideen und der Serratus den Angulus inferior des Schulterblattes durch das Zusammenspiel von konzentrischer mit exzentrischer Muskelaktivität am Thorax fixieren. Konzentrik ist zunächst die leichter durchführbare Aktivität für den Patienten (Entwicklung beim Kleinkind: erst Konzentrik, später Exzentrik). Im Sprinter oder Skater führt sie über den Stütz zur Stabilität durch Fixation des Stützarmes in der Peripherie. Kontrollierte Mobilität
In der kontrollierten Mobilität lernt der Patient, exzentrisch bewusst nachzugeben. Die Bewegungsintention bleibt dabei die Depression in der Schulter, jedoch wird der Bewegungsausschlag vergrößert. Dieses ist eine, für das Schultergelenk sehr schonende Mobilisation im Gegensatz zu einer Mobilisation in der offenen Kette.
Geführte Mobilität
Die geführte Mobilität ermöglicht es dem Patienten, den Arm gezielt zu führen. Dabei wird der Einfluss der Schwerkraft durch Abnahme des Eigengewichts des Arms an die Unterlage verringert. Der Arm bewegt sich auf einer vorgegebenen Spur, bzw. Schiene. Als Übungsanweisung für den Patienten dient dabei die Vorstellung, man würde etwas mit einem Lappen putzen. 1. Diese Aktivität binde ich in den Sprinter ein. Dabei wird der Arm nach vorne auf der Unterlage oder nach oben an der Wand über das Standbein geführt (gemäß Sprinter Einbeinstand). Danach Wechsel auf das andere Standbein. Jetzt wird der Arm über die Spielbeinseite wieder zurückgeführt. 2. In dieser Situation bleibt es dem Patienten überlassen, im Rahmen seiner Schmerzgrenze zu arbeiten, wobei die Ausführung der Bewegung durch die gezielte Bahnung mittels Irradiation fazilitiert wird. Mobilität im offenen System
In diesem Stadium der Therapie ist der Patient genügend vorbereitet, seinen Arm frei zu bewegen. 1. Jegliches Heben von Gegenständen lässt sich dabei mit Hilfe der so genannten »Wirtshausübung« im Sprinter erleichtern, indem der mobile Arm in der Sprinter-Koordination gebahnt ist und der andere Arm einen sicheren Stütz, z.B. auf der Tischplatte aufbaut. Die Beine sind ebenfalls im Sprinter dazu eingestellt (Stützarm: gleiche Seite Mid swing, Spielarm: gleiche Seite Mid stance). 2. Bei »Überkopfarbeiten«, wie z.B. beim Aufhängen einer Jacke, kann man sich selbst fazilitieren, indem man sich am eigenen Beckenkamm der Gegenseite abstützt.
Zum Spielarm
Vom Stützarm
Anteriore Depression
Serratus: exzentrisch Bauchlage, Seitlage, Viefüßlerstand, Sitz, Bärenstand, Am Türpfosten
Sitz, Stand
Geführte Mobilität im Sprinter (»auf der Schiene fahren«) Putzen (. Abb. 19.11e,f )
Mobilität auf Stabilität im Sprinter Funktion: Anheben des Armes
»Wirtshausübung« (. Abb. 19.11g)
konzentrisch
Rhomboideen: exzentrisch
exzentrisch
Rhomboideen: konzentrisch
Posteriore Depression
Rhomboideen: exzentrisch
Vierfüßlerstand, Bärenstand, Am Türpfosten (. Abb. 19.11i,j)
Kontrollierte Mobilität Bewegungserweiterung
Mobilität auf Stabilität: Am Spielarm: Gegenseite Am Spielbein: gleiche Seite
Aktivität Rhomboideen: konzentrisch Serratus: konzentrisch
Bauchlage, Seitlage, Vierfüßlerstand, Bärensitz, Sitz
Stabilität: Funktion Stützarm
Arm heben: Anteriore Elevation Arm senken: Posteriore Depression
Anteriore Elevation
Posteriore Depression
Scapula Posteriore Depression Anteriore Depression
Timing for Emphasis am Angulus inferior M. rhomboideus, M. serratus
Ausgangsstellungen
Stadien der Motorischen Kontrolle
. Tab. 19.2. Schulterbehandlung im Sprinter-/Skater-Konzept
Posteriore Depression: Gegenseite Anteriore Elevation: gleiche Seite
Anteriore Elevation: Arm heben: gleiche Seite Arm senken: gleiche Seite
Agonistische Umkehr
Chopping: doppelte Stützphase
Gegenseite
Gegenseite: Mid stance Early stance Chopping: doppelte Stützphase
Standbein
Agonistische Umkehr
Agonistische Umkehr
Agonistische Umkehr Dynamische Umkehr am Spielarm, am Spielbein
Stabilisierende Umkehr Rhythmische Stabilisation
Technik
Rumpf und Standbein stabil Spielarm: offenes System
»Auf der Schiene fahren«
Peripherie: geschlossenes System
Peripherie: Geschlossenes System
Fixation
19.3 · Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater 201
19
202
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.3.1
19
Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula
Stadien der Motorischen Kontrolle
Ausgangsstellungen Techniken (bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle)
Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
1. Stabilität 2. Mobilität auf der Gegenseite für Stabilität am Stützarm 3. Kontrollierte Mobilität 4. Geführte Mobilität (auf der Schiene fahren) 5. Mobilität auf Stabilität Bauchlage, Seitlage, Vierfüßlerstand, Sitz, Chopping: Brücke, Stand, am Türpfosten 1. Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation 2. Agonistische Umkehr und Dynamische Umkehr am Spielbein und Spielarm 3. Agonistische Umkehr 4. Konzentrik anteriore Elevation und posteriore Depression der Schulter 5. Agonistische Umkehr Sprinter, Skater, Chopping Wirtshausübung, Putzen, am Türpfosten auf und ab
. Abb. 19.11a. Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis. a Stabilisierende Umkehr: für Stabilität der Schulter, Scapula: posteriore Depression
203 19.3 · Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater
. Abb. 19.11b–d. Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis. b Stabilisierrende Umkehr: anteriore Depression am linken belasteten Arm. c Rhythmische Stabilisation an der linken Schulter, Wechsel zwischen anteriorer und posteriorer Depression. d Kontrollierte Mobilität linke Schulter Sprinter. Patient setzt sich auf die Ferse des rechten Standbeines. Tuber zum Außenknöchel
19
204
19
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.11e–g. Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis. e Geführte Mobilität: gleiche Seite über Standbein. Scapula: anteriore Elevation (Sprinter) konzentrisch nach vorne für den Arm, am Angulus inferior Exzentrik. f zurück: dieselbe Seite Schwungbein sprinter. Scapula: posteriore depression konzentrisch. g Wirtshausübung: freies Bewegen im Sprinter
205 19.3 · Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater
. Abb. 19.11h–j. Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis. h Jacke aufhängen über das Standbein (hier Terminal stance – Ferse ab – Sprinter rechts). i Hausaufgabe: geführte Mobilität runter übers Spielbein für Extension-Abduktion-Innenrotation. Schwere des Armes ist durch Wandkontakt teilweise abgenommen. j Hoch übers Standbein für Flexion-Adduktion-Außenrotation des Armes, ebenfalls unter teilweiser Abnahme der Schwere des Armes
19
206
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19.4
Ellbogen: Mangelnde Flexion – Mangelnde Extension
Stadien der Motorischen Kontrolle
19 Ausgangsstellungen
Techniken (bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle und Ausgangsstellungen) Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
1. Mobilität auf Stabilität 2. Stabilität 3. Kontrollierte Mobilität zu 1. Bauchlage, Sitz zu 2. Bauchlage, Sitz, Bärenstand zu 3. Vierfüßlerstand, Bärenstand (Chopping) zu 1. Anspannen-Loslassen, Halten-Loslassen zu 2. Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation zu 3. Agonistische Umkehr 4 Flexion: Spielarm Sprinter. 4 Extension: Stützarm Sprinter/Skater Kontrollierte Mobilität in Chopping und im Einbeinstand Sprinter/ Skater
. Abb. 19.12a–b. Mangelnde Extension und Flexion im Ellbogen. a Anspannen (Halten)-Loslassen: linker Ellbogen. b Stütz für linken Ellbogen
207 19.4 · Ellbogen: Mangelnde Flexion – Mangelnde Extension
. Abb. 19.12c–e. Mangelnde Extension und Flexion im Ellbogen. c Stütz im Bärenstand: Sprinter. d Stütz im Bärenstand: Skater. e Kontrollierte Mobilität im Seitstütz
19
208
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.12f. Mangelnde Extension und Flexion im Ellbogen. f Im Vierfüßlerstand Chopping, Gewicht nach vorne und Ellbogen beugen
19
209 19.5 · Finger und Daumen
19.5
Finger und Daumen
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellung Techniken Gangphasen
Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb. 19.13a–c. Finger und Daumen. a Skater: Opposition Daumen, Fingerflexion ulnar. b Skater: Daumen Reposition: radial Thrust. c Sprinter: Finger: radiale Flexion, Daumen Adduktion
Mobilität auf Stabilität Sitz Initial stretch, Agonistische Umkehr Daumen: Opposition: Skater, Arm: Extension-Adduktion-Innenrotation, reposition: radial thrust, Sprinter: Adduktion des Daumens, Flexion, Adduktion, AR? Abduktion des Daumens, Extension, Abduktion, IR? Patient gibt sich selber Widerstand für die einzelnen Bewegungen
19
210
Kapitel 19 · Patientenprobleme
19
. Abb. 19.13d–g. Finger und Daumen. d Sprinter: Daumen Abduktion, Finger: ulnare Extension. e Daumen-Adduktion. f, g Abduktion des Daumens
211 19.6 · Halswirbelsäule
19.6
Halswirbelsäule
Stadien der Motorischen Kontrolle
Ausgangsstellungen Techniken
Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit
. Abb. 19.14a, b. Halswirbelsäule. a Rhythmische Stabilisation im Sitz: Sprinter. b FlexionLateralflexion-Rotation zu Mid stance
HWS spannt isometrisch Stabilität Mobilität auf Stabilität Bauchlage, Rückenlage, Seitlage, Vierfüßlerstand, Sitz, Stand, Gang, Drehen Anspannen-Loslassen, Halten-Loslassen Stabilisierende Umkehr, Rhythmische Stabilisation Agonistische Umkehr, Dynamische Umkehr am Spielbein und Spielarm Sprinter Flexion-Lateralflexion-Rotation zu Mid stance. Skater Extension-Lateralflexion-Rotation zu Initial swing Sitz mit Theraband an Armen, Gang mit Widerstand am Kinn für Flexion über Mid stance, Extension am Hinterhaupt Richtung Initial swing, Drehen mit »chin in«
19
212
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.14c, d. Halswirbelsäule. c Rhythmische Stabilisation: Skater. d Extension-Lateralflexion-Rotation zu Initial swing
19
213 19.6 · Halswirbelsäule
. Abb. 19.14e, f. Halswirbelsäule. e Drehen vom Kopf her eingeleitet. f Drehen
e
f
19
214
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.14g, h. Halswirbelsäule. g Hausaufgaben im Gang: Sprinter. h Flexion-Lateralflexion-Rotation zu Mid stance
19
215 19.6 · Halswirbelsäule
. Abb. 19.14i, j. Halswirbelsäule. i Hausaufgaben im Gang: Skater. j Extension-LateralflexionRotation zu Initial swing
19
216
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.14k, l. Halswirbelsäule. k Hausaufgabe: Sprinter, Vierfüßlerstand mit Approximation für die HWS (Kopf an der Wand). l Hausaufgabe Skater: Vierfüßlerstand mit Approximation für die HWS (Kopf an der Wand)
19
k
l
217 19.7 · Mandibulargelenk
19.7
Mandibulargelenk
Stadium der Motorischen Kontrolle Ausgangsstellungen Techniken Gangphasen Hausaufgaben, Geschicklichkeit . Abb. 19.15a–b. Mandibulargelenk. a Unterkiefer schließen im Sprinter. b Unterkiefer schließen: konzentrisch öffnen: exzentrisch
Mobilität auf Stabilität Rückenlage, Stand vor dem Spiegel Anspannen-Loslassen, Halten-Loslassen, Agonistische Umkehr Mid stance – Mid swing, Early stance – Initial swing Rückenlage und vor dem Spiegel
19
218
Kapitel 19 · Patientenprobleme
. Abb. 19.15c–d. Mandibulargelenk. c Unterkiefer öffnen im Skater. d Unterkiefer öffnen: konzentrisch schließen: exzentrisch
19
20
20 Hausaufgabenprogramm
220
20
Kapitel 20 · Hausaufgabenprogramm
Zum Erlernen bzw. Wiedererlernen von Bewegungsabläufen ist häufiges Üben unabdingbar, um das angestrebte Ziel der Automatisation zu erreichen. Dem tragen wir Rechnung, indem die letzten fünf Minuten jeder Behandlungseinheit zum Erlernen eines für den Patienten leicht verständlichen Hausaufgabenprogramms eingeplant werden. Als sinnvoll hat sich dabei der Einsatz eines Therabandes erwiesen, das dem Patienten die Kontrolle seiner Bewegungsausführung erlaubt. Auch das Üben vor dem Spiegel ist zur Überprüfung hilfreich. Idealerweise sollte das Übungsprogramm mehrmals täglich durchgeführt werden. Die Ausgangsstellung wird dabei je nach Fähigkeit des Patienten ausgewählt. Sie sollte auch ohne Therapeutenhilfe stabil und damit sicher durchführbar sein.
Das Theraband sollte möglichst an einer strategisch günstigen Stelle in der Wohnung fixiert werden, durch die der Patient häufig an das Üben erinnert wird. Besonders geeignet ist dabei die Türe zur Fixation des Therabandes (wird durch das Schließen der Türe fixiert), wobei der Türrahmen gleichzeitig als Widerstand genutzt werden kann. Je nach Mobilität des Patienten eignen sich ebenfalls alle anderen Ausgangsstellungen (z.B. Vierfüßlerstand auf dem Boden), wahlweise mit oder ohne Theraband. Im Sprinter oder Skater liegt der Schwerpunkt des Übungsprogramms auf dem motorischen Hauptproblem des Patienten in allen Stadien der Motorischen Kontrolle und unter Verwendung der verschieden PNF-Techniken. Kann der Patient mehr Zeit investieren, eignen sich auch alle anderen Ausgangsstellungen, z. B. auf dem Boden, mit und ohne Theraband.
221 20 · Hausaufgabenprogramm
. Abb. 20.1a–d. Hausaufgabenprogramm. a Ein Handtuch wird durch das Band gezogen und dann über die Türe gehängt und die Türe geschlossen; dies kann in jeder beliebigen Höhe geschehen. b Skater: Rhythmische Stabilisation für Early stance. c Skater: Kontrollierte Mobilität für das Kniegelenk. d Sprinter: Rhythmische Stabilisation für Mid stance
20
222
Kapitel 20 · Hausaufgabenprogramm
20
. Abb. 20.1e–h. Hausaufgabenprogramm. e Sprinter: Kontrollierte Mobilität für das Kniegelenk. f Sprinter für Rumpfaktivität: Mid swing konzentrisch und exzentrisch. g Skater für Rumpfaktivität: Initial swing konzentrisch und exzentrisch. h Sprinter für Schulter: posteriore Depression
223 20 · Hausaufgabenprogramm
. Abb. 20.1i–l. Hausaufgabenprogramm. i Skater für Schulter: anteriore Depression. j Sprinter: Mid stance, Mid swing. k Skater: Early stance, Initial swing. l Schulter: Elevation für Sprinter links am Türpfosten
20
224
Kapitel 20 · Hausaufgabenprogramm
20
. Abb. 20.1m–p. Hausaufgabenprogramm. m Exzentrik für Mid stance links. n Exzentrik für Mid stance rechts. o Treppe hoch im Sprinter: konzentrisch. p Treppe hoch im Sprinter: konzentrisch
225 20 · Hausaufgabenprogramm
. Abb. 20.1q–r. Hausaufgabenprogramm. q und r Treppab im Skater: Loading response exzentrisch
20
21
21 Brittas Morgengymnastik 21.1 Let’s sprint – let’s skate – 228 21.2 Sprinten und Skaten auf dem Pezziball – 237
228
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
21.1
21
Let’s sprint – let’s skate
Die Idee zu dieser Morgengymnastik entstand, als ich infolge eines Fahrradunfalls mit einem Milzriss für zwei Tage auf der Intensivstation einer Klinik lag und danach konditionell und muskulär enorm abgebaut hatte. Aus meinem Bestreben, möglichst rasch wieder an meine alte Form anknüpfen zu können, entwickelte ich nach und nach ein Übungsprogramm, das sich im Sprinter und Skater selbständig, d.h. ohne Therapeutenhilfe, durchführen lässt. Innerhalb von sechs Wochen war ich so gut auftrainiert, dass ich meine Fortbildungstätigkeit wieder aufnehmen konnte.
Seitdem beginne ich jeden Fortbildungstag gemeinsam mit den Kursteilnehmern mit dieser Morgengymnastik. Als zusätzliche Motivation untermale ich diesen Kursbeginn mit Musik, die das motorische Lernen und damit die Koordination fördert. Gleichzeitig mache ich meine Kursteilnehmer auf diese Weise mit dem Tagesprogramm vertraut. Die Übungsfolge dieser Morgengymnastik ist in allen Schwierigkeitsgraden, mit und gegen die Schwerkraft, mit und ohne Theraband durchführbar. Sie ist dadurch so variabel, dass sie jedem Patientenproblem angepasst werden kann. Bei dem Übenden werden dabei alle Muskelgruppen in ihrer Höchstleistung angesprochen. So lernt man seine eigenen motorischen Defizite kennen und kann an ihrer Verbesserung arbeiten.
229 21.1 · Let’s sprint – let’s skate
. Abb. 21.1a. a Beachte – Sprinter: alle Schlüsselpunkte richtig einstellen. Fuß: große Zehenbelastung, Kopf: »chin in« und nur wenig abheben (Flexion-Lateralflexion-Rotation zum Standbein
. Abb. 21.1b. b Beachte – Skater: alle Schlüsselpunkte richtig einstellen, Fuß: Außenkante belasten, Kopf: »Chin in« und in die Unterlage drücken (Extension-Latealflexion und Rotation zum Spielbein)
21
230
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
. Abb. 21.1c–e. Brittas Morgengymnastik. c Beachte – Sprinter: Spielarm gibt gegen die Flexion-Lateralflexion und Rotation des Kopfes Widerstand. d Beachte – Skater: Stützarm gibt gegen die Extension-Lateralflexion und Rotation des Kopfes Widerstand. e Beachte – Sprinter: Brücke, Linker Tuber Richtung linker Außenknöchel ziehen (kontrollierte Mobilität für Mid stance links, M. biceps femoris)
21
231 21.1 · Let’s sprint – let’s skate
. Abb. 21.1f–h. Brittas Morgengymnastik. f Beachte – Skater: Brücke, linker Tuber Richtung linker Innenknöchel ziehen (kontrollierte Mobilität für Early stance, M. semimembranosus und M. semitendinosus). g Beachte – Chopping: wenig Hüftbeugung und dann erst Rumpfrotation (schräge Bauchmuskeln) exzentrisch zurück. h Beachte – Sprinter: Seitstütz: unteres Knie beugen für kontrollierte Mobilität in der Schulter unten (Abduktion und posteriore Depression)
21
232
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
. Abb. 21.1i–k. Brittas Morgengymnastik. i Beachte – Skater: Seitstütz: unteres Knie beugen für kontrollierte Mobilität in der Schulter unten (Adduktion und anteriore Depression). j Beachte – Chopping: Ellbogen nach links schieben, Knie dagegen nach rechts. k Beachte – Chopping: Ellbogen nach links schieben, Zehen dagegen nach rechts
21
233 21.1 · Let’s sprint – let’s skate
. Abb. 21.1l-n. Brittas Morgengymnastik. l Beachte – Sprinter: 2-Punkt Unterarmstütz, linker Spielarm, rechtes Spielbein. Ellbogen schiebt nach außen (Abduktion). m Beachte – Skater: 2-Punkt Unterarmstütz, linker Spielarm, rechtes Spielbein. Ellbogen schiebt nach innen (Adduktion). n Beachte – Lifting: Bauchspannung über rechtes Bein in Adduktion ziehen (Mid swing mit gestrecktem Knie als längerer Hebel)
21
234
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
. Abb. 21.1o, p. Brittas Morgengymnastik. o Beachte – Sprinter: kontrollierte Mobilität für linken Mid stance Tuber zum Außenknöchel führen. p Beachte – Skater: kontrollierte Mobilität für linken Early stance, Tuber zum Innenknöchel führen
21
235 21.1 · Let’s sprint – let’s skate
. Abb. 21.1q, r. Brittas Morgengymnastik. q Beachte – Sprinter: Tuber zum Außenknöchel führen und absetzen. r Beachte: Skater: Tuber zum Innenknöchel führen und absetzen
21
236
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
21
. Abb. 21.1s. Brittas Morgengymnastik. s Beachte: »chin in« und Bauchspannung
Denkt immer daran, ihr verkauft Gesundheit!!!!! Always remember that you are selling health. Good health brings high spirits and if you are feeling well your patient will improve also. »mens sano in corpore sano sit« « » Britta
237 21.2 · Sprinten und Skaten auf dem Pezziball
21.2
Sprinten und Skaten auf dem Pezziball
Nach der geglückten Fußballweltmeisterschaft 2007 befasste ich mich mit dem Buch von Mark Verstegen (Sporttrainer für Weltklassesportler): »Core performance« (Verstegen 2006) und studierte seine Trainingsmethoden. Seine Übungen auf dem Ball inspirierten mich, diese im Sprinter
. Abb. 21.2a, b. Sprinten und Skaten auf dem Pezziball. a Sprinten. b Skaten
b
und Skater zu versuchen. Dadurch wurden diese Übungen noch anspruchsvoller und dabei gleichzeitig genauer bezüglich der Rumpfkontrolle. Die neuentwickelten Ballübungen im Sprinter und Skater gehören seitdem zu meinem Morgenprogramm für mich selbst und die Kursteilnehmer und fordern uns enorm. Für die Patienten wandle ich den Schwierigkeitsgrad der Übungen gemäß ihrer Fitness ab (. Abb. 21.2a–m).
21
238
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
. Abb. 21.2c–e. Sprinten und Skaten auf dem Pezziball. c Brücke. Sprinten. d Brücke: Skaten. e Geführte Mobilität: Sprinter (Ferse Richtung Tuber außen ziehen
21
239 21.2 · Sprinten und Skaten auf dem Pezziball
. Abb. 21.2f–h. Sprinten und Skaten auf dem Pezziball. f Geführte Mobilität: Skater (Ferse Richtung tuber nach innen ziehen). g Chopping. h Vierfüßlerstand: Sprinten
g
h
21
240
Kapitel 21 · Brittas Morgengymnastik
. Abb. 21.2i–k. Sprinten und Skaten auf dem Pezziball. i Vierfüßlerstand: Skaten. j Unterarmstütz: Sprinter. k Unterarmstütz: Chopping
21
i
j
k
241 21.2 · Sprinten und Skaten auf dem Pezziball
. Abb. 21.2l, m. Sprinten und Skaten auf dem Pezziball. l Bärenstand: Sprinter. m Bärenstand: Skater
l
m
21
22 Literatur
244
Literatur
Literatur zu Kapitel 1
Literatur zu PNF
Boyd LA & Winstein DJ (2001) Implicit motor sequences learning in humans following unilateral stroke. The impact of practice and explicit knowledge. Neurosci letters, pp. 298 Choi Won Jye (2008) The effects of the combined patterns of Proprioceptive Neuromuscular Facilitation on static balance. Dept. of Public Health. Graduate School of Hanlyo University supervised by professor Kim, Chan Kyu Lee, Moon-kyu (2008) The effect of Proprioceptive Neuromuscular Facilitation leg patterns on activation of arm muscles in stroke patients. Dept of Physical Therapy. Graduate School of Seonam University, directed by professor Kim, Jong-man Young-jo Jung, Sung-soo Bae (2007) The effect of the total patterns (Sprinter and Skater) of PNF on balance improvement in patients with low back pain. Journal of the Korean Proprioceptive Neuromuscular Facilitation (PNF ) Association. Vol. 5, No 2. 73-88 Verstegen, Williams (2006) Core performance. Fußball. Riva, München
Buck M, Beckers D, Adler S (2005) PNF in der Praxis. Springer, Berlin Heidelberg New York Hedin-Anden S (1994) PNF Grundverfahren und funktionelles Training. Gustav Fischer, Stuttgart Horst R (2005) Motorisches Strategietraining und PNF. Thieme, Stuttgart Knott M, Voss DE (1969) Propioceptive Neuromuscular Facilitation. Harper & Row, New York Reichel H S (2007) Das PNF-Konzept. Thieme, Stuttgart Sullivan, Markos, Minor (1985) PNF – Ein Weg zum therapeutischen Üben. Fischer, Lübeck Götz-Neumann (2006) Gehen verstehen. Thieme Verlag
Literatur zu Kapitel 2 Hellebrandt and Waterland (1962) Indirect learning Shumway-Cook A, Wollacott M (2005) An intensive massed practice approach to retaining balance post stroke. Gait posture Shepherd and Carr (2005) Science based Rehabilitation. Thelen and Smith (1994) A dynamical system’s approach to the development of cognition and action, MIT Press
23 Glossar
246
Glossar
A
Anterior Approximation
M
Vorne Druck an der Gelenkachse
B
Bilateral
Mid stance Mid swing
Mittelstand Mittelschwung
N
Beide Arme
Neuromuskulär
Fern von der Körpermitte
P
Zusammenspiel zwischen Nerv und Muskel
D
Distal E
Exzentrisch Early stance
Ansatz des Muskels entfernt sich vom Ursprung mit der Schwerkraft Früher Stand
Pattern Propriozeptiv Proximal Preswing
Muster Fühlen über die Wahrnehmung Nah an der Körpermitte Vorbereitung zur Schwungphase
R
Bahnung
Relax Repeates Reziprok
Halten
S
F
Fazilitation
Entspannen Wiederholt Gegenläufig
H
Hold
Stimulus
Reiz
I
Initial Initial contact Initial swing Irradiation Isometrisch
Zu Beginn Zu Beginn Erster Schwung Ausbreiten von Bewegungsimpulsen Spannung im Muskel bei gleichbleibender Länge
T
Timing Traction Terminal stance Terminal swing
Zeitabfolge Zug am Gelenk Ende der Standbeinphase Ende der Schwungbeinphase
V K
Konzentrisch
Ansatz des Muskels bewegt sich zum Ursprung gegen die Schwerkraft
L
Lateral Loading response
Seitlich Dämpfungsphase
Verbal Visuell
Mit Worten Mit Blickkontakt
Sachverzeichnis
248
Sachverzeichnis
A
D
– Gehen gegen Widerstand nach PNF in den Gangphasen im Sprinter 109 – Gehen gegen Widerstand nach PNF in den
Angulus inferior
49
Arm-Bein-Patterns
Definition
57
– PNF-Arm-Patterns im Skater 57 – – im Sprinter
44
Gangphasen im Sprinter – (rechtes und
Der aufrechte Gang – Gangphasen im
57
Bild 91
linkes Bein im Wechsel)
107
– Schrittfolge im Sprinter
107, 113
– Gangphasen im Sprinter/Skater 91, 93
– PNF-Bein-Patterns im Skater 57 – – im Sprinter
H
57
Atmung im PNF-Konzept
141
– Ausführung mit Rotation
142
– Im Chopping und Lifting
142
E
Hand-Auge-Koordination 17
– – Sprinter/Skater 142
Eva Lang
– Im Gang
Extero- und tele-rezeptive Stimuli
142
III
Hausaufgabenprogramm 219
– – Sprinter/Skater 142
– manueller Kontakt 45
– In Bauchlage
– Verbaler Stimulus
142
– – Sprinter/Skater 142
Herman Kabat
2
45
I
– Visueller Stimulus 45
– In Seitenlage – – Skater 142
F
– In Seitlage – – Sprinter
142
Irradiation 11
– Skater: Atmung hoch-kostal 142 – Skater: Atmung sternal 142
Fazilitation der Gesichtsmuskulatur 149
– Skater: Atmung tief-kostal 142
Feinkoordination
– Sprinter: Bauchatmung: Gangphase 142
Förderung von Kindern mit ADHS
17
K
14 Kaiser Rehabilitation Center in Vallejo/Californien
B
G
Kim Tae-yoon
Konzentrationserfassung 18 Körperkoordinationstest
Bahnung« (Fazilitation) 2 Behandlungsplan
Ganganalyse in der PNF
163
Brittas Morgengymnastik
17
95
– detaillierter Ablauf jeder einzelnen Gang227
phase
L
95
– Let’s sprint – let’s skate 227, 228
– Early stance/Skater 105
– Sprinten und Skaten auf dem Pezzi-
– Initial contact/Skater 101
ball
2
III, 12
227, 237
– Initial swing/Skater 104
Lernprozess
– Loading response (Dämpfung)/Skater
– motorischer
103
C Chopping 4, 115 – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle 115, 119 – Bilaterale asymmetrische Armpatterns für Rumpfrotation mit Kopfflexion 115, 118
Lifting
– Mid stance/Sprinter
96
– Mid swing/Sprinter
97
– Preswing/Sprinter
102
– in den Gangphasen in verschiedenen Ausgangsstellungen 133 – Rumpf-Extension mit Rotation und Kopf-
– Terminal stance (Ferse hoch)/Sprinter 100
Extension
131, 134
– Stadien der Motorischen Kontrolle 131,
– Terminal stance (Ferse unten)/Sprinter 98
135 Lifting – in den Gangphasen
– Terminal swing/Sprinter
99
Gangschule nach PNF gegen Widerstand
11
4, 131, 181
107
131
A–T
249 Sachverzeichnis
M
PNF-Bein-Patterns im Sprinter und Skater 60
Sprinter- und Skater-Koordination 2
PNF-Grundprinzipien – Spezifische Stimuli Maggie Knott
2
für das Rezeptorsystem PNF-Kopf-Patterns
P
45
Mobilität 68 – geführte Mobilität 68
– Drehen
– Punctum fixum
151, 154 151, 157
Patientendokumentation 19
PNF-Philosophie
Patientenprobleme 165
PNF-Scapula-Patterns
– Ellbogen
178
165, 189
165, 206 165, 209
– Genu recurvatum
– vierte Stadium ist die Geschicklichkeit Symptome des ADHS
14
43 50
T
45
»Spur« (body mechanic und groove) 46
– Hallux valgus 165, 198
– Bewegungsfolge (Timing)
– Halswirbelsäule
– Dehnreiz (Stretch)
165, 211
– instabiles Fußgelenk
165, 193
46
Techniken im PNF-Konzept
45
– Agonistische Umkehr
– Druck (Approximation) 45
71
71, 87
– Anspannen-Loslassen 71, 90
– Instabilität des Rumpfes 165, 169
– Irradiation im Sprinter oder Skater 46
– Betonter Drehpunkt 71, 90
– Mandibulargelenk
– Patterns und Spur – Gangspezifisch
– Dynamische Umkehr
165, 217
– mangelnde Aufrichtung der BWS
165
– mangelnde Extension und Flexion in Hüfte und Knie
165, 183
45
– Summation der Stimuli 46
– Halten – Loslassen
– Widerstand
– Initial Stretch 71, 86
45
– Zug (Traction) 45
– Replication
– mangelnde Rumpfrotation 165, 175
71, 87
71, 90
71, 86
– rhythmische Bewegungseinleitung 71, 86
– Schulterbehandlung mit Timing
– Rhythmische Stabilisation 80
for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater 165,
S
– rhythmische Stabilisation – stabilisierende Umkehr
200
71 71, 74
– Wiederholter Stretch auf dem Bewegungs-
– seitliche Verkürzung des Rumpfes
165,
180
Scapula- und Becken-Patterns – dreidimensionale
47
Petra Leidinger III
Skater-Koordination 3
PNF-Arm-Patterns im Sprinter und Skater
Sprinter-/Skater-Koordination 1, 47
59 PNF-Arm- und Bein-Patterns
68
– zweite Stadium ist die Mobilität 68
– Arbeitshaltung des Therapeuten und
165, 191
69
– Stadium der Stabilität 68
50
Propriozeptive Stimuli
– Fußheberschwäche 165, 195
151, 162
PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien
69
– Punctum mobile
44
PNF Pelvis-Patterns
– Finger und Daumen
– drittes Stadium folgt die kontrollierte
65
– Schinkengehen (Scooting)
– Belastung des Standbeines
Stadien der Motorischen Kontrolle 67
PNF-Mattenprogramm 151 – Kriechen
– mangelnde Aufrichtung der BWS
Sprinter-Koordination 3
58
weg
71, 87
Thrust- und Withdrawal-Patterns 57 Thrust- und Withdrawal als »Power«-Patterns 57, 61
– Skater 47, 49
– Thrust- Patterns
– Sprinter
Tuberositas ossis ischii
47, 48
57, 62 49