Juristische ExamensKlausuren
Klaus Laubenthal
Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug Vierte, neu bearbeitete Auflage
123
Professor Dr. Klaus Laubenthal Richter am Oberlandesgericht Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität Würzburg Domerschulstraße 16 97070 Würzburg
[email protected]
ISBN 978-3-540-78458-6
e-ISBN 978-3-540-78459-3
DOI 10.1007/978-3-540-78459-3 Juristische ExamensKlausuren ISSN 0944-3762 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Herstellung: le-tex Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Einbandgestaltung: WMX Design GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier 987654321 springer.de
Vorwort
Die Fächer Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht haben auch nach der Reform der Juristenausbildung und der Einführung der juristischen Universitätsprüfung nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt. Sie sind an den Universitäten überwiegend in kriminalwissenschaftliche Schwerpunktbereiche integriert. Die vorliegende Fallsammlung soll als eine Hilfestellung für diejenigen Studenten dienen, welche sich für den Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften entschieden haben. Darüber hinaus stellen das Jugendstrafrecht sowie das Strafvollzugsrecht in mehreren Bundesländern Gegenstände der Zweiten Juristischen Staatsprüfung dar. Das Buch enthält elf Sachverhalte und Lösungen, die exemplarisch relevante Fragen und Problemfelder behandeln. Die Aufgabenstellungen besitzen von ihrem Schwierigkeitsgrad her Examensniveau und wurden teilweise auch in juristischen Staatsprüfungen zur Bearbeitung gestellt. Den Fällen vorangestellt ist einleitend ein kurzer Überblick über die jüngsten Neuregelungen insbesondere auf dem Gebiet des Strafvollzugsrechts. Für die engagierte und zuverlässige Mithilfe beim Zustandekommen der vierten Auflage dieser Fallsammlung darf ich mich bei meinem gesamten Lehrstuhlteam bedanken: Herrn Privatdozent Dr. Helmut Baier, bei meiner Assistentin Frau Nina Nestler, der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Dr. Simone Kleespies, den studentischen Mitarbeiterinnen Frau Teresa Frank, Frau Sabine Gröne und Frau Britta Zimmermann sowie Frau Rechtsanwältin Claudia Tretropp. Mein besonderer Dank – für die Betreuung von Werk und Mannschaft – gilt meiner Sekretärin Frau Helga Bieber. Würzburg, im Januar 2008
Klaus Laubenthal
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen..............................................................................................................
IX
Einleitung: Gesetzliche Neuregelungen ....................................................................
1
Fall 1 Verhängnisvolle Beziehung........................................................................................
5
Fall 2 Junger Unternehmer...................................................................................................
21
Fall 3 Ungleiche Bekannte ..................................................................................................
43
Fall 4 Kriminelle Rentner ....................................................................................................
61
Fall 5 Bankräuber mit Vaterpflichten ..................................................................................
79
Fall 6 Knastvögel ................................................................................................................
95
Fall 7 Opferschutz ............................................................................................................... 117 Fall 8 Rascher Rückfall........................................................................................................ 131 Fall 9 Schnelle Erledigung .................................................................................................. 149 Fall 10 Jugendhilfe ................................................................................................................ 161 Fall 11 Delinquente Brüder.................................................................................................... 185 Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur ............................................................. 201 Sachverzeichnis ......................................................................................................... 207
Abkürzungen a.A. Abl. Abs. a.E. a.F. AG AGGVG AGVwGO Alt. Art. AsylVfG AufenthG Aufl. AuslG BayObLG BayStVollzG BewHi BGBl. BGH BGHSt. BMJ BT-Drs. BVerfG BVerfGE bzw. ca. ders. d.h. DJT DVJJ EGGVG Einf. Einl. f. FeV FEVG
andere(r) Ansicht Amtsblatt Absatz am Ende alte Fassung Amtsgericht Gesetz zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung Alternative Artikel Asylverfahrensgesetz Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet Auflage Ausländergesetz Bayerisches Oberstes Landesgericht Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe, der Jugendstrafe und der Sicherungsverwahrung (Bayerisches Strafvollzugsgesetz) vom 10.12.2007 (BayGVBl. Nr. 28/2007, S. 866) Bewährungshilfe Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen Bundesministerium der Justiz Drucksache des Deutschen Bundestages Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts beziehungsweise circa derselbe das heißt Deutscher Juristen-Tag Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe e.V. Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz Einführung Einleitung folgende Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen
X
Abkürzungen
ff. FS GA GBl. gem. GG Grdl. z. GS GVBl. GVG Halbs. HmbStVollzG
i.S. i.V. JA JGG JGGÄndG JR JZ KG KJHG KK KrimJ KrimPäd krit. LG LK LPK LR m. w. Nachw. m. zahlr. Nachw. MDR MschrKrim Nds.Rpfl NJVollzG NJW NK Nr. NStZ NStZ-RR
folgende Festschrift Goltdammer’s Archiv für Strafrecht Gesetzblatt gemäß Grundgesetz Grundlagen zu Gedächtnisschrift Gesetz- und Verordnungsblatt Gerichtsverfassungsgesetz Halbsatz Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe, der Jugendstrafe und der Sicherungsverwahrung (Hamburgisches Strafvollzugsgesetz) vom 14.12.2007 (HmbGVBl. Nr. 47/2007, S. 471) im Sinne in Verbindung Juristische Arbeitsblätter Jugendgerichtsgesetz Änderungsgesetz zum Jugendgerichtsgesetz Juristische Rundschau Juristenzeitung Kammergericht Kinder- und Jugendhilfegesetz Karlsruher Kommentar Kriminologisches Journal Kriminalpädagogische Praxis kritisch Landgericht Leipziger Kommentar Lehr- und Praxiskommentar Löwe-Rosenberg mit weiteren Nachweisen mit zahlreichen Nachweisen Monatsschrift für Deutsches Recht Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Niedersächsische Rechtspflege Gesetz zur Neuregelung des Justizvollzuges in Niedersachsen (Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz) vom 14.12.2007 (Nds.GVBl. Nr. 41/2007, S. 720) Neue Juristische Wochenschrift Neue Kriminalpolitik Nummer Neue Zeitschrift für Strafrecht Rechtsprechungs-Report der Neuen Zeitschrift für Strafrecht
Abkürzungen
OLG PKS Rdn. RE s. S. SGB sog. StGB StGB-DDR StPO StraFO StrVert StVG StVollStrO StVollzG Tab. u.a. usw. u.U. vgl. WStG ZAR z.B. ZfJ ZfStrVo ZJJ ZStW
XI
Oberlandesgericht Polizeiliche Kriminalstatistik Randnummer Regierungsentwurf siehe Satz, Seite(n) Sozialgesetzbuch so genannt Strafgesetzbuch Strafgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik Strafprozessordnung Strafverteidiger Forum Strafverteidiger Straßenverkehrsgesetz Strafvollstreckungsordnung Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung – Strafvollzugsgesetz vom 16.3.1976 (BGBl. I 1976, S. 581) Tabelle und andere, unter anderem und so weiter unter Umständen vergleiche Wehrstrafgesetz Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik zum Beispiel Zentralblatt für Jugendrecht Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
Einleitung: Gesetzliche Neuregelungen
Insbesondere im Strafvollzugsrecht haben die sog. Föderalismusreform sowie eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom Jahr 2006 zum Jugendstrafvollzug zu grundlegenden gesetzlichen Neuregelungen geführt. Im Rahmen der Föderalismusreform wurden durch das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Föderalismusreformgesetz) vom 28.8.20061 die Aufgaben des Strafvollzugs und des Untersuchungshaftvollzugs den Gegenständen der konkurrierenden Gesetzgebung entnommen und die Kompetenz der Landesgesetzgebung zugeordnet. Dies erfolgte durch die Streichung der Worte „und den Strafvollzug“ in Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 GG und die Einfügung der Worte „(ohne das Recht des Untersuchungshaftvollzugs)“ nach dem Wort „Verfahren“. Gemäß Art. 125a Abs. 1 GG gilt das als Bundesrecht erlassene Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung – Strafvollzugsgesetz vom 16.3.19762 als Bundesrecht fort. Die Bundesländer besitzen jedoch die Kompetenz zur Verabschiedung jeweils eigener Landes-Strafvollzugsgesetze. In seinem Urteil vom 31.5.2006 hat das Bundesverfassungsgericht3 festgestellt, dass für den Jugendstrafvollzug die verfassungsrechtlich notwendigen, auf die spezifischen Anforderungen des Strafvollzugs an Jugendlichen zugeschnittenen gesetzlichen Grundlagen fehlten. Zugleich setzte das Gericht der Legislative eine Frist bis zum Ablauf des Jahres 2007, eine verfassungsrechtlich konforme gesetzliche Regelung zur Durchführung des Jugendstrafvollzugs zu schaffen. In seiner Entscheidung wies das BVerfG darauf hin, dass Eingriffe in die Grundrechte von Strafgefangenen einer gesetzlichen Grundlage bedürfen, welche die Eingriffsvoraussetzungen in hinreichend bestimmter Weise normiert und es keinerlei Veranlassung gibt, weshalb für den Jugendstrafvollzug insoweit etwas anderes gelten sollte als im Vollzug der Freiheitsstrafe an Erwachsenen. Das Erfordernis gesetzlicher Regelungen, die den Beson—————
1 2 3
BGBl. I 2006, S. 2034. BGBl. I 1976, S. 581. BVerfGE 116, S. 69 ff.
Föderalismusreform
BVerfG-Urteil
2
Einleitung
Jugendstrafvollzugsgesetze
Mischgesetze
derheiten des Jugendstrafvollzugs angepasst sind, bezog das BVerfG nicht nur auf den Bereich unmittelbar eingreifender Maßnahmen, sondern auch auf die Ausgestaltung des gerichtlichen Rechtsschutzes. Der verfassungsgerichtlichen Entscheidung folgend haben die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eigenständige Jugendstrafvollzugsgesetze erlassen, die überwiegend am 1.1.2008 in Kraft getreten sind.4 In Bayern5 und in Hamburg6 wurden Gesetze verabschiedet, die den Erwachsenenstrafvollzug und den Jugend—————
4
Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe in Baden-Württemberg (Jugendstrafvollzugsgesetz – JStVollzG) vom 3.7.2007 (GBl. Nr. 11/2007, S. 298); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe in Berlin (Berliner Jugendstrafvollzugsgesetz – JStVollzG Bln) v. 15.12.2007 (GVBl. Nr. 33/2007, S. 653); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe im Land Brandenburg (Brandenburgisches Jugendstrafvollzugsgesetz – BbgJStVollzG) vom 18.12.2007 (GVBl. I Nr. 20/2007, S. 348); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe im Land Bremen (Bremisches Jugendstrafvollzugsgesetz – BremJStVollzG) v. 27.3.2007 (GBl. Nr. 19/2007, S. 233); Hessisches Jugendstrafvollzugsgesetz (HessJStVollzG) vom 19.11.2007 (GVBl. I Nr. 25/2007, S. 758); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe (Jugendstrafvollzugsgesetz Mecklenburg-Vorpommern – JStVollzG M-V) vom 14.12.2007 (GVBl. Nr. 19/2007, S. 427); Gesetz zur Regelung des Jugendstrafvollzuges in Nordrhein-Westfalen (Jugendstrafvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen – JStVollzG NRW) vom 20.11.2007 (GVBl. Nr. 27/2007, S. 539); Landesjugendstrafvollzugsgesetz RheinlandPfalz (LJStVollzG) vom 3.12.2007 (GVBl. Nr. 16/2007, S. 252); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe (Saarländisches Jugendstrafvollzugsgesetz – SJStVollzG) vom 30.10.2007 (Abl. 2007, S. 2370); Sächsisches Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe (Sächsisches Jugendstrafvollzugsgesetz – SächsJStVollzG) vom 12.12.2007 (Sächs. GVBl. Nr. 16/2007, S. 558); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe in SachsenAnhalt (Jugendstrafvollzugsgesetz Sachsen-Anhalt – JStVollzG LSA) vom 7.12.2007 (GVBl. LSA Nr. 30/2007, S. 368); Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe in Schleswig-Holstein – Jugendstrafvollzugsgesetz – (JStVollzG) vom 19.12.2007 (GVBl. Nr. 21, S. 563); Thüringer Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe (Thüringer Jugendstrafvollzugsgesetz – ThürJStVollzG) vom 20.12.2007 (GVBl. Nr. 13/2007, S. 221). 5 Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe, der Jugendstrafe und der Sicherungsverwahrung (Bayerisches Strafvollzugsgesetz – BayStVollzG) vom 10.12.2007 (BayGVBl. Nr. 28/2007, S. 866). 6 Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe, der Jugendstrafe und der Sicherungsverwahrung (Hamburgisches Strafvollzugsge-
Gesetzliche Neuregelungen
strafvollzug regeln. In Niedersachsen7 gilt nunmehr ein Justizvollzugsgesetz mit Vorschriften zum Erwachsenenstrafvollzug, Jugendstrafvollzug sowie zum Vollzug der Untersuchungshaft. Damit haben bislang Bayern, Hamburg und Niedersachsen von ihrer Gesetzgebungskompetenz auf dem Gebiet des Erwachsenenstrafvollzugs Gebrauch gemacht. In den übrigen Bundesländern gilt das am 1.1.1977 in Kraft getretene Bundes-Strafvollzugsgesetz (StVollzG)8 fort, während in Bayern, Hamburg und Niedersachsen die jeweiligen Landes-Strafvollzugsgesetze anzuwenden sind. Allerdings ersetzen die Landes-Strafvollzugsgesetze gem. Art. 125a Abs. 1 GG in ihren jeweiligen Geltungsbereichen das StVollzG nicht gänzlich. Einige – wenige – Regelungsbereiche des StVollzG gelten auch dort fort. Dies betrifft vor allem die Vorschriften über den gerichtlichen Rechtsschutz auf dem Gebiet des Erwachsenenvollzugs gem. §§ 109 ff. StVollzG (siehe Art. 208 BayStVollzG; § 131 HmbStVollzG; § 102 NJVollzG). Da die Ausgestaltung des gerichtlichen Rechtsschutzes in Vollzugssachen auch nach der Föderalismusreform gem. Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 GG in der Regelungskompetenz des Bundesgesetzgebers liegt, hat dieser in Umsetzung der Entscheidung des BVerfG ein Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes9 verabschiedet, das am 1.1.2008 in Kraft trat. Dieses enthält u.a. Regelungen über Rechtsbehelfe im Vollzug des Jugendarrestes und der Jugendstrafe.
————— setz – HmbStVollzG) vom 14.12.2007 (HmbGVBl. Nr. 47/2007, S. 471). 7 Gesetz zur Neuregelung des Justizvollzuges in Niedersachsen (Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz – NJVollzG) vom 14.12.2007 (Nds. GVBl. Nr. 41/2007, S. 720). 8 Zuletzt geändert am 19.2.2007 (BGBl. I 2007, S. 122, 138). 9 Zweites Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes und anderer Gesetze vom 13.12.2007 (BGBl. I 2007, S. 2894).
3
Regelungen zum Erwachsenenvollzug
Rechtsschutz in Jugendstrafvollzugssachen
Fall 1 Verhängnisvolle Beziehung
Sachverhalt Der 17-jährige Thorsten wuchs bei seinen Eltern, die in geordneten Verhältnissen leben, auf und hatte zu diesen eine gute und vertrauensvolle Beziehung. Er absolvierte die Realschule und begann nach Erlangung der mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriekaufmann in einem Metall verarbeitenden Unternehmen. Dort lernte er die 23-jährige Sieglinde kennen, die im Rahmen einer befristeten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Verpackungsarbeiten ausführte. Thorsten geriet schon nach kurzer Zeit unter den schlechten Einfluss der mehrmals wegen Vermögensdelikten vorbestraften Sieglinde. Als diese wenige Wochen später wegen Entwendung von Gegenständen ihre Tätigkeit in dem Unternehmen beenden musste, brach auch Thorsten infolge der Drohung von Sieglinde, ihn anderenfalls zu verlassen, seine Ausbildung ab und zog zu ihr in deren Dachwohnung. Er ging nun aus Angst, Sieglinde zu verlieren, ebenso wie diese keiner Arbeit mehr nach. Beide verübten gelegentliche Diebstähle, wobei Thorsten mehrmals von einem Kaufhausdetektiv ertappt und vom Jugendgericht zu einem bereits vollzogenen Freizeitarrest verurteilt worden war. Gegen die geständigen Thorsten und Sieglinde wird jetzt wegen eines mittäterschaftlich begangenen Raubes, bei dem sie einen Dolch bei sich trugen, die Hauptverhandlung durchgeführt. In seinem Plädoyer beantragt Staatsanwalt Wuchtig nach Abschluss der Beweisaufnahme, gegen Thorsten eine Jugendstrafe ohne Bewährung zu verhängen. Zwar lasse sich trotz Ausschöpfung aller Ermittlungsmöglichkeiten nicht mit Sicherheit beurteilen, ob in der Straftat schädliche Neigungen von einem Umfang hervorgetreten seien, dass sie die Verhängung von Jugendstrafe erforderlich machten. Da der Strafrahmen des § 250 Abs. 1 StGB aber eine Mindeststrafe von 3 Jahren vorsehe, komme wegen der Schwere der Schuld allein eine Jugendstrafe ohne Bewährung als Unrechtsreaktion in Betracht. Sollte das Gericht dieser Ansicht nicht folgen, müsse dennoch auf jeden Fall eine stationäre Maßnahme angeordnet werden,
6
Fall 1
um den Angeklagten durch einen Entzug seiner Freiheit nachhaltig zu beeindrucken. Für Rechtsanwalt Dr. Gütig liegen die Ursachen der Delinquenz des Thorsten in der für diesen abträglichen Beziehung zu Sieglinde begründet. Nachdem keine schädlichen Neigungen von einigem Umfang festgestellt werden konnten, hält er es für ausreichend, gegen Thorsten einen Dauerarrest zu verhängen und ihn vor allem durch Erteilung von Weisungen oder zusätzliche Anordnung nicht stationärer Zuchtmittel zu einer Beendigung der Beziehung zu Sieglinde und zu einer Fortsetzung seiner Ausbildung, zumindest zu anderer Arbeitstätigkeit, zu veranlassen. Frage 1: Welche der von Staatsanwalt Wuchtig beantragten bzw. von Rechtsanwalt Dr. Gütig erwogenen Unrechtsreaktionen kann das Gericht gegen Thorsten verhängen? Frage 2: Durften die gegen Thorsten und Sieglinde durchgeführten Strafverfahren verbunden werden?
Verhängnisvolle Beziehung
Lösung Jugendstrafrechtliches Rechtsfolgensystem – Einstiegsarrest – Verbindung von Jugend- und Erwachsenenstrafsachen I. Zu Frage 1 Als strafrechtliche Reaktionen auf eine rechtswidrige und schuldhafte Deliktsbegehung durch einen Jugendlichen kommen gem. § 5 JGG vor allem in Betracht: — Erziehungsmaßregeln, — Zuchtmittel oder — Jugendstrafe. Nach § 5 Abs. 2 JGG wird die Jugendstraftat aber erst dann mit Zuchtmitteln oder Jugendstrafe geahndet, wenn Erziehungsmaßregeln nicht ausreichen. Da bei Thorsten als Täter eines schweren Raubes die Voraussetzungen für eine informelle Verfahrenserledigung i.S. der §§ 45 und 47 JGG nicht mehr vorliegen, ist aufgrund der vorrangigen Erreichung des Erziehungsziels mittels Erziehungsmaßregeln zunächst zu prüfen, ob ein solches Vorgehen genügt. Erst wenn dies abgelehnt werden muss und die gesetzlichen Voraussetzungen für Zuchtmittel (§ 13 Abs. 1 JGG) bzw. Jugendstrafe (§ 17 Abs. 2 JGG) erfüllt sind, darf auf diese erkannt werden.
Jugendstrafrechtliche Rechtsfolgen
1. Erziehungsmaßregeln Der abschließenden1 Aufzählung des § 9 JGG gemäß stehen dem Jugendgericht aus Anlass der Straftat folgende Erziehungsmaßregeln zur Verfügung: — die Erteilung von Weisungen und — die Anordnung der Inanspruchnahme von Hilfe zur Erziehung i.S. des § 12 JGG. Rechtsanwalt Dr. Gütig hat sich in seinem Plädoyer für die Erteilung von Weisungen ausgesprochen. Diese sind nach § 10 Abs. 1 S. 1 JGG Gebote und Verbote, welche die Lebensführung des straffällig gewordenen Jugendlichen regeln und dadurch seine Erziehung fördern und sichern sollen. —————
1
Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 207; Meier/Rössner/ Schöch2, Jugendstrafrecht, S. 166; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 105.
Erteilung von Weisungen
7
8
Fall 1
Zusammenhang von Tat und Erziehungsnotwendigkeit
Voraussetzungen und Grenzen der Weisungserteilung
Wohnen bei den Eltern
Weisungen dürfen nur erteilt werden, wenn bei dem Betroffenen Erziehungsdefizite vorliegen, die in dessen konkreter Straftat zum Ausdruck kommen. Es bedarf also eines Zusammenhangs zwischen Deliktsbegehung und Erziehungsbedürftigkeit: die Tat als Symptom von Erziehungsmängeln.2 Ein derartiger Zusammenhang kommt vorliegend in dem misslungenen Wechsel der unmittelbaren Bezugspersonen des jugendlichen Thorsten von den Eltern zu Sieglinde sowie in dem Abbruch seiner Berufsausbildung zum Ausdruck. Erwägt das Gericht deshalb die Erteilung von Weisungen, so hat es zu beachten, dass diese im Einzelfall auch i.S. des § 10 Abs. 1 S. 1 JGG die Erziehung fördern und sichern sollen, also die Beseitigung von Erziehungsdefiziten erwarten lassen, insbesondere zur Zielerreichung geeignet und zweckmäßig erscheinen. Sie müssen klar, bestimmt, praktikabel und zumutbar sein. Vor allem dürfen nicht die von der Verfassung gezogenen Grenzen überschritten werden.3 Von den in § 10 Abs. 1 S. 3 JGG beispielhaft ausdrücklich angeführten Weisungen kommen für Thorsten zur Erreichung der vom Rechtsanwalt angesprochenen Ziele in Betracht: — bei einer Familie zu wohnen (Nr. 2), — eine Ausbildungsstelle anzunehmen (Nr. 3), — Arbeitsleistungen zu erbringen (Nr. 4), — den Verkehr mit bestimmten Personen zu unterlassen (Nr. 8). Die Straffälligkeit des Thorsten wurde unter anderem dadurch bedingt, dass er durch den Auszug aus der elterlichen Wohnung sich der erzieherischen Einflussnahme durch seine Eltern entzogen hatte. Im Hinblick auf die aus Anlass der Deliktsbegehung zum Ausdruck gekommenen Erziehungsdefizite erscheint es deshalb als zweckmäßig und mit Blick auf die Zielerreichung als Erfolg versprechend, dem Betroffenen gem. § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 2 JGG die Weisung zu erteilen, wieder bei seiner Familie zu wohnen. Denn als Familie im Sinne der Norm gilt nicht nur eine fremde, son—————
2
Brunner/Dölling, JGG11, § 5 Rdn. 3, § 9 Rdn. 4; Streng, Jugendstrafrecht, S. 166. 3 Zu Voraussetzungen und Grenzen eingehend Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 178 ff.; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 212 ff.; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 108 ff.
Verhängnisvolle Beziehung
dern auch diejenige des Delinquenten selbst.4 Zwischen den Eltern und dem Jugendlichen bestand eine intakte Beziehung, die weiterhin als eine tragfähige Grundlage für eine Wiedereingliederung erscheint. Dieser mit einer solchen Weisungserteilung verbundene Eingriff in die Lebensführung des Jugendlichen ist jedoch nur durchführbar, wenn dessen Eltern mit seiner Rückkehr in das Familienleben einverstanden sind. Es bedarf somit – unabhängig von der bei § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 2 JGG regelmäßig bereits notwendigen Zustimmung des Aufenthaltsbestimmungsberechtigten5 – zur praktischen Realisierbarkeit der Erziehungsmaßregel der Einholung des Einverständnisses der Eltern durch das Gericht, dass sie ihren Sohn wieder in ihren Familienverband integrieren wollen. Verfassungsrechtliche Bedenken bestehen insoweit nicht, weil durch § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 2 JGG (ebenso wie durch Nr. 1 der Norm) das Grundrecht auf Freizügigkeit (Art. 11 GG) zulässigerweise eingeschränkt wird. Ein Erziehungsmangel ist auch im Abbruch der Berufsausbildung durch Thorsten deutlich geworden. Es könnte daher sinnvoll sein, ihm die Weisung zu erteilen, die Ausbildung zum Industriekaufmann in dem Metall verarbeitenden Betrieb wieder aufzunehmen. Die Erziehungsmaßregel des § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 JGG bleibt jedoch nur in den Grenzen des Art. 12 GG zulässig. Das Grundrecht auf freie Auswahl des Berufs und Arbeitsplatzes wird unzulässig beeinträchtigt, sobald das Jugendgericht dem Betroffenen mittels Weisungserteilung eine bestimmte Berufsausbildung bzw. die konkrete Aufnahme einer Tätigkeit in einer festgelegten Ausbildungsstelle aufzwingt.6 Eine gerichtlich angeordnete Wiederaufnahme der Ausbildung zum Industriekaufmann kommt ebenso wie deren Durchführung in dem vormalig ausbildenden Unternehmen somit nur in Betracht, wenn Thorsten sich hiermit einverstanden erklärt. § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 JGG schränkt die freie Wahl der Ausbildungs- bzw. Arbeitsart und -stätte dann verfassungskonform ein, wenn das Gericht dem Jugendlichen lediglich aufgibt, eine Berufsausbildung oder eine regelmäßige Ar—————
4
Siehe Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 216. Brunner/Dölling, JGG11, § 10 Rdn. 8; Eisenberg, JGG12, § 10 Rdn. 17; a.A. Ostendorf, JGG7, § 10 Rdn. 5, 10; siehe auch Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 214. 6 LG Würzburg, NJW 1983, S. 463; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 109; Streng, Jugendstrafrecht, S. 172. 5
Annahme einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle
9
10
Fall 1
Erbringung von Arbeitsleistungen als Weisung
beitstätigkeit seiner Wahl aufzunehmen.7 Die Erteilung einer solchen Weisung sollte auch in Absprache mit den Eltern des Thorsten erfolgen. Zum einen wird deren Erziehungsrecht berührt.8 Zum anderen erscheint eine derartige Weisung, die im Gegensatz zum elterlichen Willen steht, pädagogisch wenig sinnvoll und damit im Regelfall unzweckmäßig zur Erreichung des Erziehungsziels. Erzieherisch sinnvoll könnte es sein, Thorsten für die Zeit bis zur (Wieder-)Aufnahme seiner Ausbildung oder einer regelmäßigen anderen Tätigkeit gem. § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 JGG die Weisung zu erteilen, Arbeitsleistungen zu erbringen. Die – etwa zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen – vorzunehmenden Hilfsdienste müssten dabei zeitlich konkretisiert sein. Das Erbringenmüssen von Arbeitsleistungen, zum Zweck der Erziehung als Folge einer Straftat angeordnet, berührt nach der Auffassung des BVerfG nicht den Schutzbereich des Art. 12 Abs. 2 und 3 GG.9 Da es für den Inhalt einer Grundrechtsnorm allerdings keine Rolle spielt, warum man sie einschränkt, ist demgegenüber von einem Grundrechtseingriff auszugehen, der durch die verfassungsimmanente Schranke der Belange effektiver Strafrechtspflege seine Rechtfertigung erfährt.10 Die Erziehungsmaßregel kommt jedoch gemäß der obergerichtlichen Rechtsprechung nur in solchen Fällen in Betracht, in denen mit Hilfe der Arbeitsweisung die fehlerhafte Einstellung eines Jugendlichen zur Arbeit an sich positiv erzieherisch beeinflusst werden soll und kann.11 Muss also die Verpflichtung eines Jugendlichen zu Arbeitsleistungen mittels Weisungserteilung ausschließlich erzieherisch begründet sein und dessen Verhältnis zur Arbeit das Erziehungsdefizit darstellen, vermag eine solche Weisung vorliegend nicht angeordnet zu werden. Denn der Abbruch der Ausbildung durch Thorsten ist weniger auf dessen mangelhafte Einstellung zur Arbeit als vielmehr auf den schlechten Einfluss von Sieglinde zurückzuführen. —————
7 BVerfG, StrVert 1982, S. 67; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 10 Rdn. 31; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 216. 8 Dazu Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 182; zurückhaltend Streng, Jugendstrafrecht, S. 172. 9 BVerfGE 74, S. 102; 83, S. 126; krit. Ostendorf, JGG7, § 10 Rdn. 13. 10 Dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 217. 11 BGH bei Holtz, MDR 1976, S. 634; BayObLG, StrVert 1984, S. 254; OLG Karlsruhe, Die Justiz 1988, S. 488; KG, JR 1965, S. 29, anders etwa Brunner/Dölling, JGG11, § 10 Rdn. 9a; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 181 f.
Verhängnisvolle Beziehung
Die negativen Auswirkungen des Kontaktes zu Sieglinde lassen es als angebracht erscheinen, Thorsten nach § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 8 JGG die Weisung zu erteilen, den Umgang mit ihr zu unterlassen. Das Verbot des Verkehrs mit Sieglinde eignet sich im Hinblick auf das Erziehungsziel des § 10 Abs. 1 S. 1 JGG besonders, weil diese nicht nur einen schlechten Einfluss auf Thorsten ausgeübt hat, sondern darüber hinaus Teilnehmerin der abzuurteilenden Straftat ist. Zwar bestehen generelle Einwände im Hinblick auf die pädagogische Geeignetheit der Erziehungsmaßregel unter dem Gesichtspunkt ihrer häufig mangelnden Überwachbarkeit.12 Angesichts der Untergrenze der Strafdrohung des § 250 Abs. 1 StGB hat Sieglinde allerdings eine Freiheitsstrafe von nicht unter drei Jahren zu erwarten, nachdem die Annahme eines minder schweren Falles (§ 250 Abs. 3 StGB) auf Grund der mittäterschaftlichen Begehungsweise und der Vorahndungen von Sieglinde fern liegt. Die im Strafvollzug gegebenen Kontrollmöglichkeiten des Besuchsempfangs und des Schriftwechsels machen deshalb ein Überwachen der Weisungsbefolgung hier durchführbar.
11
Umgangsverbot
2. Zuchtmittel Rechtsanwalt Dr. Gütig regt in seinem Plädoyer an, neben einer Arrestverhängung auch andere Zuchtmittel anzuwenden. Zuchtmittel dienen dem Zweck, einem – an sich gut gearteten – Jugendlichen durch Ahndung seiner Straftat eindringlich bewusst zu machen, dass er für das von ihm begangene Unrecht einzustehen hat (§ 13 Abs. 1 JGG). Die jeweilige Ausgestaltung soll ferner das Unterlassen zukünftiger deliktischer Handlungen bewirken. a. Nicht stationäre Zuchtmittel Von den in §§ 13 ff. JGG normierten ambulanten Zuchtmitteln kommen vorliegend in Betracht: — die Verwarnung (§ 14 JGG) sowie — die Auflage, Arbeitsleistungen zu erbringen (§ 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 JGG). Das Zuchtmittel der Verwarnung i.S. des § 14 JGG stellt eine Zurechtweisung durch das Gericht dar, die sich durch ihre besondere Form auszeichnet. Auf sie wird in einem förmlichen Urteil erkannt, welches nach Eintritt der Rechtskraft der richterlichen Vollstreckung bedarf, wodurch ————— 12
Siehe z.B. Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 223; Ostendorf, JGG7, § 10 Rdn. 19.
Zweck
Förmliche Zurechtweisung durch Verwarnung
12
Fall 1
Erbringung von Arbeitsleistungen als Auflage
Keine Geldauflage
die Verwarnung – im Gegensatz zur Ermahnung gem. § 45 Abs. 3 S. 1 JGG – ihre Sühnefunktion erhält.13 Eine Verwarnung kann als zureichende Reaktion nur in Betracht kommen, wenn zu erwarten ist, dass schon das richterliche Wort, mit welchem dem Jugendlichen das Unrecht seiner Tat vorgehalten wird, genügt, um ihn zur Unrechtseinsicht gelangen zu lassen. Thorsten war dagegen noch nicht einmal durch den bereits verhängten und vollzogenen Freizeitarrest im Sinne des Ziels der Einhaltung der Legalordnung zu beeindrucken gewesen. Hinzu kommt, dass der Anwendungsbereich des Zuchtmittels auf leichte Verfehlungen gut gearteter Jugendlicher beschränkt bleiben sollte14, weshalb eine Verwarnung vorliegend wegen der Schwere der Tat ausscheidet. Zudem ist die Verhängung stationärer Maßnahmen gegen Thorsten nicht ausgeschlossen. Neben diesen bleibt die Verwarnung eine nicht mehr notwendige Reaktion. Die in ihr zum Ausdruck gebrachte Missbilligung enthalten Jugendstrafe bzw. Jugendarrest in deutlich schärferer Form.15 Die Erteilung einer Weisung nach § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 JGG, Arbeitsleistungen zu erbringen, kann gegenüber Thorsten nicht erfolgen, weil keine Notwendigkeit erkennbar ist, seine Einstellung zur Arbeit erzieherisch zu beeinflussen. Unabhängig davon darf das Jugendgericht dem Betroffenen gem. § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 JGG dennoch als Zuchtmittel auferlegen, gemeinnützige Arbeiten zu verrichten, um ihm dadurch zu Bewusstsein zu bringen, dass er für das von ihm begangene Unrecht auch einzustehen hat. Ordnet das Gericht das Erbringen von Arbeitsleistungen an, muss es dabei den Umfang der Verpflichtung zeitlich festsetzen. Da Thorsten mangels Ausbildungs- bzw. Arbeitsstelle zunächst noch über kein eigenes Einkommen – dafür aber über viel Freizeit – verfügt, erscheint eine Arbeitsauflage sinnvoller, als ihn nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 JGG zu verpflichten, einen Geldbetrag zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung zu zahlen. Dies kommt hier schon im Hinblick auf § 15 Abs. 2 Nr. 1 JGG nicht in Betracht. Danach soll die Geldauflage nur bei leichten Verfehlungen ange————— 13
Brunner/Dölling, JGG11, § 14 Rdn. 2. Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 197; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 249; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 137; weiter gehend Eisenberg, JGG12, § 14 Rdn. 6; Ostendorf, JGG7, § 14 Rdn. 4. 15 Brunner/Dölling, JGG11, § 8 Rdn. 4; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 175. 14
Verhängnisvolle Beziehung
13
wendet werden. Zudem muss sichergestellt sein, dass der Betroffene den Geldbetrag aus eigenen Mitteln zu zahlen in der Lage ist. Denkbar bliebe allenfalls die Umwandlung der Arbeitsauflage in eine Geldauflage, sobald Thorsten eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle gefunden hat (§ 15 Abs. 3 S. 1 JGG). b. Jugendarrest Angesichts der Schwere der von Thorsten begangenen Straftat und im Hinblick auf die bei ihm vorhandenen, nicht unerheblichen Erziehungsdefizite kann (zumindest) die Verhängung eines Jugendarrestes (§§ 13 Abs. 2 Nr. 3, 16 JGG) als das am nachhaltigsten eingreifende Zuchtmittel in Betracht kommen. Diese stationäre Reaktion ist vorgesehen als ein tatbezogener Ordnungsruf, mittels dessen der Betroffene zur Selbstbesinnung geführt werden soll. Man will ihm durch einen kurzzeitig bemessenen, rasch zu vollziehenden Freiheitsentzug zu Bewusstsein bringen, dass er für das von ihm begangene Unrecht einzustehen hat, und zugleich durch erzieherische Einflussnahme weiteren Deliktsbegehungen vorbeugen. Vorliegend erscheint die Verhängung eines Dauerarrestes von vier Wochen (§ 16 Abs. 4 JGG) durchaus als angemessen. Dem steht nicht entgegen, dass Thorsten bereits zuvor einmal einen Freizeitarrest zu verbüßen hatte. Denn eine wiederholte Verurteilung zu Jugendarrest bleibt nicht von vornherein ausgeschlossen.16 Die Verhängung des Jugendarrestes muss aber im Hinblick auf das Tatunrecht und den Präventionsaspekt nicht nur erforderlich, sondern auch ausreichend sein.17 Dies ist dann nicht der Fall, wenn die Verhängung einer Jugendstrafe notwendig wird.
Stationäre Sanktion
3. Jugendstrafe Nach § 17 Abs. 2 JGG ist eine Jugendstrafe als echte Kriminalstrafe gegen einen Jugendlichen zu verhängen, wenn — wegen seiner in der Straftat hervorgetretenen schädlichen Neigungen Erziehungsmaßregeln oder Zuchtmittel zur Erziehung nicht ausreichen oder —————
16
Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 261; Meier/Rössner/ Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 213; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 144; siehe aber auch Eisenberg, JGG12, § 16 Rdn. 15. 17 Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 16 Rdn. 10.
Gesetzliche Voraussetzungen
14
Fall 1 —
Strafrahmen des StGB kein unmittelbarer Maßstab
Bewertungskriterien der Schuldschwere
diese Strafe wegen der Schwere der Schuld erforderlich ist.
a. Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld Staatsanwalt Wuchtig hat die Verhängung einer Jugendstrafe auf der Grundlage des § 17 Abs. 2 2. Alt. JGG beantragt und dies mit der Strafdrohung des allgemeinen Strafrechts begründet. Zwar liegt gem. § 250 Abs. 1 StGB beim Delikt des schweren Raubes die Strafrahmenuntergrenze bei einer Freiheitsstrafe von drei Jahren. § 18 Abs. 1 S. 3 JGG stellt jedoch ausdrücklich klar, dass die Strafrahmen des StGB im Jugendstrafrecht nicht gelten. Entgegen der Ansicht des Staatsanwalts spielt damit die Strafdrohung des § 250 Abs. 1 StGB zur Begründung einer Jugendstrafe keine unmittelbare Rolle. Bei der Beurteilung der Schwere der Schuld i.S. des § 17 Abs. 2 2. Alt. JGG ist ein vom allgemeinen Strafrecht abweichender Maßstab anzulegen und das Gewicht mehr auf die subjektiven und persönlichkeitsbegründeten Beziehungen des Jugendlichen zu seiner Tat zu legen als auf deren äußere Schwere.18 Entscheidende Bedeutung kommen damit vor allem der charakterlichen Haltung und dem Persönlichkeitsbild des Täters zu sowie seiner Tatmotivation, also den in der bestimmten Tatsituation zur Deliktsverwirklichung drängenden und den von ihr abhaltenden Beweggründen.19 Der äußere Unrechtsgehalt der Tat besitzt dagegen nur insoweit Bedeutung, als von ihm Rückschlüsse auf das Persönlichkeitsbild des Täters und das Maß der persönlichen Schuld gezogen werden können.20 Die Schwere des verwirklichten Tatunrechts allein vermag nicht die Verhängung einer Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld zu begründen.21 Denn auf Schwere der Schuld darf nur erkannt werden, wenn dies (auch) aus erzieherischen Gesichtspunkten erforderlich ist.22 ————— 18
BGHSt. 15, S. 224; zu Einwänden gegen diese Sichtweise siehe Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 276 f. 19 Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 156. 20 BGH, StrVert 1994, S. 602; NStZ 1995, S. 536; NStZ-RR 1997, S. 21. 21 BGH, NStZ-RR 1996, S. 120. 22 BGHSt. 16, S. 263; BGH, NStZ 1995, S. 536; StrVert 1998, S. 335; NStZ-RR 2001, S. 216; OLG Hamm, NStZ-RR 2005, S. 245; Eisenberg, JGG12, § 17 Rdn. 34 f.; a.A. ein großer Teil der Literatur (siehe z.B. Brunner/Dölling, JGG11, § 17 Rdn. 14a m. zahlr. Nachw.; ferner zum Problem Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 279).
Verhängnisvolle Beziehung
Zwar würde bei Thorsten angesichts seiner Erziehungsdefizite eine Jugendstrafe dem Erziehungsgedanken nicht widersprechen. Im Gegensatz zu dem von ihm verwirklichten Tatunrecht bleibt aber das individuelle Maß der Schuld geringer anzusetzen. Insoweit fällt der negative Einfluss der Sieglinde auf den offensichtlich leicht beeinflussbaren Thorsten deutlich ins Gewicht. Da keine weiteren Anhaltspunkte für die Beurteilung der Schuldschwere erkennbar sind, darf – entgegen dem Plädoyer des Staatsanwalts – allein mit dem Hinweis auf die Strafdrohung des § 250 Abs. 1 StGB eine Jugendstrafe gem. § 17 Abs. 2 2. Alt. JGG nicht verhängt werden. b. Jugendstrafe wegen schädlicher Neigungen Es könnte aber eine Jugendstrafe nach § 17 Abs. 2 1. Alt. JGG in Betracht kommen. Dann müssten zum Tatzeitpunkt bei Thorsten schädliche Neigungen vorgelegen haben und diese in einem solchen Umfang hervorgetreten sein, dass Jugendstrafe erforderlich ist, also Erziehungsmaßregeln und Zuchtmittel allein nicht ausreichen. Schädliche Neigungen zeigt ein jugendlicher Straftäter, wenn bei ihm erhebliche Anlage- oder Erziehungsmängel die Gefahr begründen, dass er ohne eine längere Gesamterziehung im Jugendstrafvollzug oder im Rahmen der Bewährungshilfe die Gemeinschaftsordnung durch weitere Straftaten stören wird.23 Erforderlich ist eine Rückfallgefahr für erhebliche Straftaten – d.h. nicht nur gemeinlästige oder Bagatelldelikte.24 Bei Thorsten liegen erkennbare Defizite vor, die in der gemeinsam mit Sieglinde verübten Straftat zum Ausdruck kommen. Er wurde zuvor bereits mehrfach wegen Kaufhausdiebstählen straffällig. Der gegen ihn verhängte und vollzogene Freizeitarrest verfehlte offensichtlich seine Wirkung. Aufgrund seines bisherigen Verhaltens seit Kennenlernen der Sieglinde liegt die Gefahr nahe, dass Thorsten unter ihrem schlechten Einfluss weitere Vermögensdelikte von Gewicht begehen wird. Auf der anderen Seite könnte schon allein ein Ausschließen von Einflussmöglichkeiten der Sieglinde auf Thorstens Verhalten infolge ihrer Inhaftierung dazu führen, dass dieser sich in Zukunft normgerecht verhält. Wie Staatsanwalt und Verteidiger übereinstimmend ausführen, kann deshalb das Vorliegen schädli—————
23
BGHSt. 11, S. 170; BGH, NStZ-RR 2002, S. 20. BGH, NStZ 2002, S. 89; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 17 Rdn. 19; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 272 f. 24
15
Individuelle Schuld geringer als Tatunrecht
Voraussetzungen und Begriffsbestimmung
Umfang nicht aufklärbar
16
Fall 1
cher Neigungen in einem für eine Verurteilung gem. § 17 Abs. 2 1. Alt. JGG notwendigen Maße nicht festgestellt werden. 4. Aussetzung der Verhängung von Jugendstrafe Inhalt der gerichtlichen Entscheidung
Gesetzlich zulässige Kombination
Steht trotz Ausschöpfung aller Ermittlungsmöglichkeiten nicht mit Sicherheit fest, dass in der Jugendstraftat schädliche Neigungen von dem eine Jugendstrafe bedingenden Umfang hervorgetreten sind, kann das Jugendgericht nach § 27 JGG vorgehen: Es stellt die Schuld des Thorsten fest und setzt die Entscheidung über die Verhängung der Jugendstrafe für eine bestimmte Bewährungszeit (§ 28 JGG) aus. Eine derartige Aussetzung der Verhängung von Jugendstrafe gibt dem Verurteilten die Chance, in der Bewährungszeit durch sein Verhalten zu verdeutlichen, dass die bei ihm zwar vorhandenen und festgestellten schädlichen Neigungen gerade nicht von einem solchen Umfang sind, dass dieser die Verhängung einer Jugendstrafe nach § 17 Abs. 2 1. Alt. JGG notwendig machte. § 29 S. 1 JGG schreibt zwingend vor, den Jugendlichen für einen Teil oder die gesamte Dauer der Bewährungszeit der Aufsicht und Leitung eines Bewährungshelfers zu unterstellen. a. Verbindung mit Weisungen und Auflagen Gem. § 29 S. 2 i.V. mit § 23 JGG darf das Jugendgericht bei einem Vorgehen nach § 27 JGG seine Aussetzungsentscheidung verbinden mit der Erteilung von Weisungen und der Anordnung von Auflagen, um dadurch für die Dauer der Bewährungszeit die Lebensführung zusätzlich erzieherisch zu beeinflussen. Nach § 29 S. 2 i.V. mit § 23 Abs. 1 S. 1 und 4 JGG kann es somit aus den in § 10 Abs. 1 S. 3 JGG normierten Weisungen für Thorsten als geeignete Erziehungsmaßregeln auswählen: — bei seinen Eltern zu wohnen (Nr. 2), — sich eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu suchen (Nr. 3) sowie — jeglichen Umgang mit Sieglinde zu unterlassen (Nr. 8). Daneben darf das Gericht dem Thorsten nach § 29 S. 2 i.V. mit § 23 Abs. 1 S. 2 und 4 JGG als Zuchtmittel auferlegen, bis zum Antritt einer Ausbildung oder regelmäßigen Arbeit bestimmte Arbeitsleistungen zugunsten einer gemeinnützigen25 Einrichtung zu erbringen (§ 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 JGG). ————— 25
Dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 256.
Verhängnisvolle Beziehung
b. Verbindung von Schuldspruch nach § 27 JGG mit Jugendarrest In Betracht könnte auch kommen, gegen Thorsten zusätzlich einen Dauerarrest zu verhängen. Die Zulässigkeit der Koppelung einer Aussetzung der Verhängung von Jugendstrafe gem. § 27 JGG mit einem Dauerarrest nach § 16 Abs. 4 JGG als sog. Einstiegsarrest (oder Warnschussarrest) ist jedoch umstritten. Einige Gerichte26 sowie Stimmen in der jugendstrafrechtlichen Literatur27 sprechen sich für ein solches Vorgehen aus. Begründet wird diese Auffassung zum einen damit, dass derjenige Jugendliche benachteiligt würde, bei dem mit Sicherheit keine schädlichen Neigungen vorliegen und dessen Straftat mit einem Dauerarrest geahndet wird. Dagegen komme bei dem Jugendlichen, der zwar schädliche Neigungen aufweist, bei dem diese aber noch nicht in einem für Jugendstrafe erforderlichen Umfang hervorgetreten sind, keine einschneidendere Unrechtsreaktion zum Tragen, wenn nach Ablauf der Bewährungszeit schließlich der Schuldspruch nach § 30 Abs. 2 JGG zu tilgen ist. Eine Verbindung der Aussetzung der Verhängung von Jugendstrafe zur Bewährung mit der Verhängung eines Dauerarrestes wird zudem in Einzelfällen für zweckmäßig erachtet, wenn der betreffende Jugendliche über ein bloßes Vorgehen gem. § 27 JGG hinaus nach Ansicht des Gerichts noch einer spezialpräventiven, am Erziehungsgedanken orientierten Besinnungsmaßnahme bedarf. Nach dem Eindruck eines kurzfristigen Freiheitsentzugs werde er eher bereit sein, in der Bewährungszeit die Aufsicht und Leitung eines Bewährungshelfers anzunehmen und die Bewährungszeit ohne erneute Straffälligkeit durchzustehen. Die obergerichtliche Rechtsprechung28 und die herrschende Meinung in der Literatur29 erachten die Verhän—————
26
Z.B. LG Augsburg, NStZ 1986, S. 507; AG Meppen, ZJJ 2004, S. 200; AG Winsen/Luhe, NStZ 1982, S. 120. 27 Bandemer, ZfJ 1990, S. 421; Reichenbach, NStZ 2005, S. 138 ff.; Werwigk-Hertneck/Rebmann, ZRP 2003, S. 229 f. 28 BGHSt. 18, S. 207; BayObLG, NStZ-RR 1997, S. 216; StraFO 1999, S. 383 f.; OLG Celle, NStZ 1988, S. 315; OLG Hamm, StraFO 2004, S. 325. 29 Albrecht H.-J., NJW-Beilage 23/2002, S. 32; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 164, 273; Brunner/Dölling, JGG11, § 27 Rdn. 15; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 8 Rdn. 6; Eisenberg, JGG12, § 8 Rdn. 11; Kreuzer, NJW 2002, S. 2351; Laubenthal, JZ 2002, S. 817; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 174; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 213 f.; Ostendorf7,
17
Einstiegsarrest
Argumente der Befürworter
Unzulässigkeit des Einstiegsarrests
18
Fall 1
Grundsatz der Einspurigkeit
Divergierende Reaktionszwecke
Negativentscheidung des Gesetzgebers
gung von Jugendarrest als sog. Einstiegsarrest neben der gleichzeitigen Aussetzung der Entscheidung über die Verhängung der Jugendstrafe jedoch für unzulässig. Das gewichtigste gegen eine Verbindung geltend gemachte Argument ist das Koppelungsverbot freiheitsentziehender Unrechtsreaktionen im Jugendstrafrecht (sog. Einspurigkeit des Freiheitsentzugs). Zwar spricht das Gesetz in § 8 Abs. 2 S. 1 JGG die Verbindung eines Vorgehens gem. § 27 JGG mit Dauerarrest nicht ausdrücklich an. Die Entscheidung nach § 27 JGG steht aber unmittelbar vor der Jugendstrafe und kann in einen Freiheitsentzug münden. In letzterem Fall würde es dann eine unzulässige Doppelbestrafung darstellen, wenn der Verbüßung des Dauerarrestes nach einiger Zeit noch ein auf Jugendstrafe lautender Strafausspruch folgen würde. Gegen eine Verbindung sprechen aber auch die divergierenden Zwecke der Unrechtsreaktionen des Jugendarrestes einerseits und der Jugendstrafe andererseits. Der Jugendarrest als eine Art nachdrücklicher Ordnungsruf zielt auf junge Straftäter, bei denen davon ausgegangen werden kann, dass sie auch ohne eine längere erzieherische Einwirkung keine gravierenden Straftaten mehr begehen. Dagegen richtet sich die Unrechtsreaktion der Jugendstrafe gerade gegen diejenige Tätergruppe, die einer längeren – unter Umständen stationären – Gesamterziehung bedarf. Es kann also entweder die eine oder die andere Rechtsfolge angezeigt sein, nicht aber beide nebeneinander. Hinzu kommt weiter, dass ein Dauerarrest als Zuchtmittel i.S. des § 13 Abs. 1 JGG nur verhängt wird, wenn nicht Jugendstrafe geboten ist – diese Bedingung steht bei einem Vorgehen nach § 27 JGG gerade in Frage. Gegen den sog. Einstiegsarrest spricht schließlich auch der eindeutige Wille des Gesetzgebers.30 Während der Referentenentwurf von 1983 zum 1. JGGÄndG eine Kombination zulassen wollte und eine entsprechende Ergänzung von § 8 Abs. 2 JGG vorsah, ist im 1. JGGÄndG 1990 eine solche Gesetzesänderung seitens des Gesetzgebers bewusst unterblieben. Die Legislative hat damit zu erkennen gegeben, dass sie eine Kombination von Aussetzung der Verhängung von Jugendstrafe nach § 27 JGG und Jugendarrest als sog. Einstiegsarrest nicht zulassen will. —————
JGG7, § 27 Rdn. 10; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 184; Streng, Jugendstrafrecht, S. 129. 30 Siehe BayObLG, NStZ-RR 1997, S. 216.
Verhängnisvolle Beziehung
Auch nach Auffassung des BVerfG kommt die Anordnung eines Einstiegsarrestes nicht in Betracht. Nachdem sich gem. § 13 Abs. 1 JGG die Verhängung von Zuchtmitteln einerseits, von Jugendstrafe andererseits nach ihren Anwendungsbereichen ausschließen, liegt für das Gericht in der gegenteiligen Ansicht ein Verstoß gegen das verfassungsrechtliche Analogieverbot (Art. 103 Abs. 2 GG).31
Verstoß gegen das Analogieverbot
II. Zu Frage 2 Nach § 103 Abs. 1 JGG können die gegen einen Jugendlichen und die gegen einen Erwachsenen geführten Strafsachen verbunden werden, — wenn dies nach den Vorschriften des allgemeinen Strafverfahrensrechts (§§ 2 bis 4 StPO) zulässig und — zur Erforschung der Wahrheit oder aus anderen wichtigen Gründen geboten ist. Kommt es zu einer Verbindung, ist gem. § 103 Abs. 2 S. 1 JGG prinzipiell das Jugendgericht zuständig. Zwischen den gegen Thorsten und Sieglinde durchzuführenden Strafverfahren besteht nach §§ 2, 3 StPO ein sachlicher Zusammenhang, denn sie sind beide als Mittäter angeklagt. Hinsichtlich der zusätzlichen Voraussetzung der Gebotenheit „zur Erforschung der Wahrheit oder aus anderen wichtigen Gründen“ bleibt zu beachten, dass eine Verfahrensverbindung wegen der besonderen erzieherischen Ausgestaltung des Jugendstrafverfahrens in der Regel unzweckmäßig ist.32 Ein gemeinsames gerichtliches Vorgehen gegen einen Jugendlichen und einen Erwachsenen kann eine jugendgemäße Verhandlung sowie die optimale Rechtswahrnehmung durch den Jugendlichen nachhaltig beeinträchtigen.33 Dies gilt umso mehr, wenn ein Jugendlicher eine Straftat unter dem Einfluss eines mitangeklagten Erwachsenen begangen hat.34 In diesem Sinne ist vorliegend nicht auszuschließen, dass Sieglinde auch noch in der Hauptverhandlung versuchen könnte, Thorsten zu beeinflussen, und dessen Persönlichkeitserforschung gem. § 43 JGG aufgrund der Anwesenheit von Sieglinde erschwert würde. Für eine Verbindung sprechen auch keine prozessökonomischen Gründe, weil die beiden Angeklagten ge————— 31
BVerfG, NJW 2005, S. 2140. So auch Richtlinie Nr. 1 S. 1 zu § 103 JGG. 33 Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 103 Rdn. 2; Laubenthal/ Baier, Jugendstrafrecht, S. 63; Ostendorf, JGG7, § 103 Rdn. 5. 34 Dazu Eisenberg, JGG12, § 103 Rdn. 10. 32
19
Kann-Vorschrift § 103 Abs. 1 JGG
Ausnahmecharakter einer Verbindung
20
Fall 1
ständig sind. Die Voraussetzungen des § 103 Abs. 1 JGG für eine gemeinsame Durchführung des Verfahrens lagen somit nicht vor.
Fall 2 Junger Unternehmer
Sachverhalt Der am 10. Januar 1984 geborene Dieter machte sich nach Abschluss seiner Lehre als Kfz-Mechaniker mit einem Gebrauchtwagenhandel selbständig. Im Dezember 2004 verkaufte er dem Kunden Kurt einen Pkw zum Preis von 10.000,– Euro. Dabei verschwieg er diesem, dass es sich um einen Unfallwagen handelte, der einen schweren Rahmenschaden erlitten hatte und deshalb einen Zeitwert von nur 1.000,– Euro aufwies. Diese Umstände waren Dieter sämtlich bekannt. Nachdem Kurt den Wagen aufgrund seines sonderbaren Fahrverhaltens untersuchen ließ, gelangte alles ans Tageslicht. Da Kurt Strafanzeige erstattete, wurde gegen Dieter ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In dessen Verlauf stellte die Polizei fest, dass Dieter bereits im August 2001 einen bisher nicht aufgeklärten Banküberfall begangen hatte. Durch Bedrohung des Schalterbeamten mit einer angeblich mitgeführten Bombe gelang es ihm seinerzeit, 5.000,– DM zu erbeuten. Dieter räumt diese Tat schließlich ein, wobei er sich unwiderlegt dahin gehend einlässt, eine Bombe habe er aber nicht dabeigehabt. Den zum Nachteil des Kurt begangenen Betrug erklärt er damit, er habe zum Jahresende einen Geschäftskredit zurückzahlen müssen und sich in einem Liquiditätsengpass befunden. Nachdem die Polizei hinsichtlich beider Sachverhaltskomplexe die Ermittlungen abgeschlossen hat, übersendet sie die Akten an die Staatsanwaltschaft. Der zuständige Staatsanwalt Schulze bittet den ihm zur Ausbildung zugeteilten Rechtsreferendar Klever im Hinblick auf die sachliche Zuständigkeit um Prüfung der Frage, zu welchem Gericht Anklage zu erheben ist. In der sowohl wegen des Überfalls als auch wegen des Betrugs in München durchgeführten Hauptverhandlung trägt der Sachverständige zur Überzeugung des Gerichts vor, dass bei Dieter im Dezember 2004 die Persönlichkeitsentwicklung im Wesentlichen abgeschlossen gewesen sei. Dieter habe sich generell auch den Anforderungen einer selbständigen Geschäftstätigkeit gewachsen gezeigt. Rei-
22
Fall 2
fungsdefizite könnten nicht festgestellt werden. Weiter steht nach der Hauptverhandlung fest, dass Dieter im August 2001 fähig war, das Unrecht des Banküberfalls einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln. Jugendschöffe Junginger meint, dass auf Dieter wegen des Betrugs schon deshalb Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung kommen müsse, weil dieser zum Tatzeitpunkt nahezu 21 Jahre alt war. Richter Röhrig hält dagegen ein solch schematisches Vorgehen für unangebracht. Außerdem müsse überlegt werden, ob man nicht insgesamt die Unrechtsreaktion dem Jugendstrafrecht zu entnehmen habe. Schöffe Alt gibt zu verstehen, dies könne wohl kaum angehen, nachdem der Sachverständige das Vorliegen von Reifedefiziten nicht zu erkennen vermochte. Dieter wird schließlich zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Nach Rechtskraft des Urteils leitet Richter Röhrig als Vollstreckungsleiter die Vollstreckung ein. Er zweifelt zwar aufgrund seiner Eindrücke in der Hauptverhandlung daran, dass eine erzieherische Beeinflussung des Dieter im Jugendstrafvollzug noch erfolgen kann, entschließt sich allerdings doch zur Einweisung des Dieter in den Jugendstrafvollzug. Schon nach kurzer Zeit stellt sich jedoch heraus: Dieter verschließt sich den Vollzugsangeboten und brüstet sich stattdessen den anderen Gefangenen gegenüber mit seinen Taten. Nach Anhörung der Anstaltsleitung und des Dieter ordnet Röhrig deshalb dessen Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug und die Verlegung in eine Anstalt des Erwachsenenstrafvollzugs an. Dieter ist hiermit nicht einverstanden und bittet seinen Verteidiger Viktor, die Erfolgsaussichten eines Vorgehens gegen diese Entscheidung des Röhrig zu prüfen. Kurz nachdem die Herausnahme des Dieter und seine Verlegung in den Erwachsenenstrafvollzug der bayerischen Justizvollzugsanstalt Landshut erfolgt war, verstarben seine Eltern bei einem Verkehrsunfall. Dieter möchte den elterlichen Betrieb weiterführen und beauftragt deshalb Rechtsanwalt Viktor, seine vorzeitige Entlassung auf dem Gnadenwege zu erreichen. Mit einer nur vorübergehenden Haftunterbrechung ist ihm nicht gedient, weil die Einstellung einer Ersatzkraft aus wirtschaftlichen Gründen unter keinen Umständen in Frage kommt.
Junger Unternehmer
Frage 1: Fertigen Sie das Gutachten des Rechtsreferendars Klever. Frage 2: In einem Gutachten ist die Frage der Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht zu erörtern, wobei zu sämtlichen im Sachverhalt angesprochenen Punkten Stellung bezogen werden soll. Frage 3: Hätte Röhrig den Dieter gleich zu Beginn seiner Strafverbüßung in eine Anstalt des Erwachsenenstrafvollzugs einweisen dürfen? Frage 4: Die Möglichkeiten und Erfolgsaussichten eines Rechtsbehelfs gegen die von Röhrig getroffene Entscheidung über die Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug sind zu prüfen. Frage 5: Ist die vorzeitige Entlassung eines Inhaftierten auf dem Gnadenwege zulässig? Stellen Sie die unterschiedlichen Zuständigkeiten in strafrechtlichen Gnadensachen dar. Angenommen, ein Gnadengesuch des Dieter wäre abschlägig verbeschieden worden: Stünde ihm dann hiergegen ein nicht verfassungsrechtlicher Rechtsbehelf offen?
23
24
Fall 2
Lösung Jugendgerichtsverfassung – Anwendung von Jugendstrafrecht auf Heranwachsende – Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen – Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug – Rechtsbehelf gegen jugendrichterliche Vollstreckungsentscheidung – Begnadigung I. Zu Frage 1
1. Anwendbarkeit der Jugendgerichtsverfassung Zuständigkeit der Jugendgerichte
Dieter hat als 17-jähriger und damit als Jugendlicher i.S. des § 1 Abs. 2 JGG einen Raub (§ 249 StGB) bzw. eine räuberische Erpressung (§§ 253, 255 StGB) verübt, ferner als 20-jähriger Heranwachsender (§ 1 Abs. 2 JGG) einen Betrug (§ 263 StGB). Für die Straftaten sowohl Jugendlicher als auch Heranwachsender ist grundsätzlich die besondere sachliche Zuständigkeit der Jugendgerichte eröffnet (§§ 33 Abs. 1, 107 JGG). Ausnahmen kennt das Gesetz nur dann, wenn im ersten Rechtszug die Zuständigkeit der Oberlandesgerichte nach § 120 Abs. 1 und 2 GVG eingreift (§§ 102 S. 1, 112 S. 1 JGG) oder wenn Strafsachen gegen Jugendliche bzw. Heranwachsende mit solchen gegen Erwachsene verbunden werden und in Ansehung des Verfahrens gegen den Erwachsenen nach den allgemeinen Vorschriften die Staatsschutz- (§ 74a GVG) oder die Wirtschaftsstrafkammer (§ 74c GVG) zur Entscheidung berufen ist (§§ 103 Abs. 2 S. 2, 112 S. 1 JGG). Keiner dieser Ausnahmefälle greift vorliegend ein, so dass es bei der Anwendbarkeit der Jugendgerichtsverfassung sein Bewenden hat. 2. Verbindung der beiden Strafsachen
Rechtsgedanke des § 31 JGG bei Jugendlichen
Fraglich erscheint jedoch, ob wegen der beiden von Dieter verübten Straftaten ein oder zwei Strafverfahren durchzuführen sind. Danach richtet sich auch die Antwort auf die Frage, ob zu einem oder zu zwei Gerichten Anklage erhoben wird. Im letzteren Fall könnte die Kompetenz zweier unterschiedlicher Gerichte eröffnet sein. Das JGG trifft über die Möglichkeit, mehrere Strafsachen gegen denselben Beschuldigten zu verbinden, keine ausdrückliche Regelung. § 103 JGG (i.V. mit § 112 S. 1
Junger Unternehmer
JGG) betrifft nur den Fall einer Verbindung von Strafverfahren gegen Jugendliche bzw. Heranwachsende einerseits und Erwachsene andererseits. Aus dem Grundsatz der einheitlichen Rechtsfolgenverhängung im Verfahren gegen Jugendliche (§ 31 JGG) ergibt sich aber, dass nach Möglichkeit mehrere Straftaten eines jungen Beschuldigten zugleich abgeurteilt werden. Zu diesem Zweck ist möglichst frühzeitig eine Verbindung der Sachen herbeizuführen.1 Deshalb verpflichtet § 70 S. 2 JGG auch die Jugendgerichtshilfe, der Staatsanwaltschaft Mitteilung zu machen, wenn sie von weiteren gegen den Jugendlichen geführten Verfahren Kenntnis erlangt. Die erforderliche Verbindung wird mangels gesonderter Regelung im JGG nach den allgemeinen strafprozessualen Vorschriften durchgeführt (§ 2 Abs. 2 JGG i.V. mit §§ 2–4, 237 StPO).2 Nachdem Dieter eine Tat als Jugendlicher und eine andere Tat als Heranwachsender verübt hat, hilft dieser Aspekt allerdings nur weiter, wenn im Falle der Tatbegehung in unterschiedlichen Reifestufen das Gleiche gilt wie bei der Verübung mehrerer Taten durch einen Jugendlichen. § 32 JGG, der Vorgaben für das Vorgehen bei der gleichzeitigen Aburteilung mehrerer in verschiedenen Alters- und Reifestufen verübter Straftaten enthält, setzt ebenfalls die Möglichkeit voraus, diese Sachen zu einheitlicher Verhandlung und Entscheidung zu verbinden. Umstritten ist aber, ob sich das in § 32 JGG zugrunde gelegte Ermessen zu einer Rechtspflicht verdichtet. Dies wird von der Rechtsprechung und einem Teil der Lehre mit der Begründung verneint, § 32 JGG lasse die allgemeinen Vorschriften über die Verbindung von Strafsachen unberührt.3 Im Hinblick auf den Zweck des Jugendstrafverfahrens, der in der spezialpräventiven Einwirkung auf den Täter liegt, sowie die Entscheidung des Gesetzgebers, auch den Heranwachsenden prinzipiell dem Jugendstrafverfahren zu unterwerfen, wird allerdings im Regelfall nur die Verbindung der Strafsachen die pflichtgemäß getroffene Entscheidung bilden.4 Danach sollten sowohl der Raub als auch der Betrug zusammen —————
1 Vgl. Eisenberg, JGG12, § 103 Rdn. 27; Ostendorf, JGG7, § 103 Rdn. 4. 2 Ostendorf, JGG7, § 103 Rdn. 5. 3 BGHSt. 10, S. 101 f.; Brunner/Dölling, JGG11, § 103 Rdn. 1; Eisenberg, JGG12, § 103 Rdn. 31. 4 In diesem Sinne Brunner/Dölling, JGG11, § 103 Rdn. 1; Eisenberg, JGG12, § 32 Rdn. 19; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 188; weiter gehend Ostendorf, JGG7, § 103 Rdn. 4; skeptisch Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 32 Rdn. 25.
25
Verbindung auch bei Taten in verschiedenen Altersstufen
26
Fall 2
angeklagt werden. Selbst wenn einzeln betrachtet von unterschiedlicher sachlicher gerichtlicher Zuständigkeit – einmal zur Aburteilung des Betruges, zum anderen bezüglich des Raubes – auszugehen wäre, erfolgt aufgrund des durch die Täteridentität vermittelten Sachzusammenhangs (§ 3 StPO) die Anhängigmachung bei dem Gericht, dem die höhere Zuständigkeit innewohnt (§ 2 Abs. 1 S. 1 StPO). 3. Sachliche Zuständigkeit
Grundsatz: Zuständigkeit des Jugendschöffengerichts
Eingeschränkte Rechtsfolgenkompetenz
Keine Zuständigkeit bei Erwartung von Jugendstrafe
a. Jugendschöffengericht § 40 Abs. 1 JGG spricht für Verfahren gegen Jugendliche den Grundsatz der sachlichen Zuständigkeit des Jugendschöffengerichts aus, es sei denn der Gesetzgeber hat eine Sache ausdrücklich der Kompetenz von Jugendrichter oder Jugendkammer überantwortet. Gleiches gilt nach § 108 Abs. 1 JGG bei Verfahren gegen Heranwachsende. b. Zuständigkeit des Jugendrichters? Der Jugendrichter ist zuständig für Verfehlungen Jugendlicher, wenn nur Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel oder Nebenstrafen bzw. Nebenfolgen zu erwarten sind und der Staatsanwalt zu ihm Anklage erhebt (§ 39 Abs. 1 S. 1 JGG); Jugendstrafe von mehr als einem Jahr darf er nicht verhängen (§ 39 Abs. 2 1. Halbs. JGG). Für Verfehlungen Heranwachsender ist der Jugendrichter auch dann zuständig, wenn die Anwendung des allgemeinen Strafrechts zu erwarten ist und nach § 25 GVG der Strafrichter zu entscheiden hätte (§ 108 Abs. 2 JGG). Die Zuständigkeit des Strafrichters wird insbesondere dann eröffnet, wenn bei einem Vergehen eine höhere Strafe als zwei Jahre Freiheitsstrafe nicht zu erwarten ist (§ 25 Nr. 2 GVG). Bei isolierter Betrachtung nur des als Heranwachsender begangenen Betrugs wäre möglicherweise die Zuständigkeit des Jugendrichters eröffnet, da Betrug (§ 263 StGB) ein Vergehen i.S. des § 12 Abs. 2 StGB darstellt (vgl. § 4 JGG), hier bei Anwendung des Jugendstrafrechts die Verhängung einer Jugendstrafe nicht in Betracht käme und bei der Bemessung der Rechtsfolge nach Erwachsenenstrafrecht eine höhere Strafe als Freiheitsstrafe von zwei Jahren nicht zu erwarten ist. Dies kann allerdings offen bleiben, weil in Ansehung des Raubüberfalls eine Zuständigkeit des Jugendrichters nicht besteht. Zunächst bilden sowohl Raub als auch räuberische Erpressung keine Vergehen, sondern Verbrechen (§ 4
Junger Unternehmer
JGG i.V. mit § 12 Abs. 1 StGB). Ferner hat man bei Anwendung von Jugendstrafrecht die Verhängung einer Jugendstrafe aufgrund der Schwere des Delikts zu erwarten. Selbst wenn es dem Jugendrichter nicht verwehrt wird, auf Jugendstrafe von bis zu einem Jahr zu erkennen (§ 39 Abs. 2 JGG), bedeutet dies keineswegs, dass die Staatsanwaltschaft zu ihm Anklage erheben darf, wenn eine Jugendstrafe zu erwarten ist. Es bleibt vielmehr beim Grundsatz des § 39 Abs. 1 JGG, von dem Abs. 2 der Norm nur eine Praktikabilitätserwägungen geschuldete Ausnahme für die Hauptverhandlung macht. Stellt sich im Verfahren vor dem Jugendrichter das Erfordernis der Verhängung einer (geringen) Jugendstrafe heraus, so lässt sich dadurch die Vornahme einer Verweisung an das Jugendschöffengericht vermeiden.5 Im Übrigen darf § 39 Abs. 1 JGG nicht dahin missverstanden werden, der Gesetzgeber habe dem Staatsanwalt ein Wahlrecht bei der Anklageerhebung zwischen Jugendrichter und Jugendschöffengericht eingeräumt. Eine derartige Auslegung der Norm würde der Garantie des gesetzlichen Richters (Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG) nicht gerecht, weshalb der Staatsanwalt seine Entscheidung nach pflichtgemäßem Ermessen zu treffen hat.6 Wäre die Rechtsfolge gem. § 32 S. 2 JGG einheitlich dem Erwachsenenstrafrecht zu entnehmen, so hätte man bereits für den Banküberfall nach § 249 Abs. 1 StGB eine Einsatzstrafe von mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe zu verhängen und es läge insgesamt – unter Berücksichtigung des Strafrahmens von § 249 StGB – eine Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren durchaus im Bereich des Möglichen. Insoweit bedarf es aber nur einer groben Würdigung der zu erwartenden Rechtsfolgen, weil die eigentliche Beurteilung erst in der Hauptverhandlung und auf ihrer Basis vorgenommen werden kann.7 Aus den dargelegten Gründen scheidet damit eine Zuständigkeit des Jugendrichters gem. §§ 39 Abs. 1 S. 1, 108 Abs. 2 JGG aus.
————— 5
So Brunner/Dölling, JGG11, §§ 39–41 Rdn. 18; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 39 Rdn. 12; Eisenberg, JGG12, § 39 Rdn. 12; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 55; Streng, Jugendstrafrecht, S. 51; weiter gehend Ostendorf, JGG7, § 39 Rdn. 9. 6 Vgl. BVerfGE 22, S. 258 f.; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 39 Rdn. 5; Eisenberg, JGG12, § 39 Rdn. 8; Ostendorf, JGG7, § 39 Rdn. 3; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 203. 7 Vgl. Ostendorf, JGG7, § 108 Rdn. 3.
27
Gravierende Rechtsfolgen bei Anwendung von Erwachsenenstrafrecht
28
Fall 2
Jugendkammer als Ersatz-Schwurgericht
Eingeschränkte Strafkompetenz des Jugendschöffengerichts
Systematische Auslegung des § 108 Abs. 3 S. 1 JGG
c. Zuständigkeit der Jugendkammer? Die Jugendkammer ist als erkennendes Gericht erster Instanz in Verfahren, die nicht zugleich auch gegen Erwachsene geführt werden, dann sachlich zuständig, wenn es sich nach den allgemeinen Vorschriften um eine Schwurgerichtssache (§§ 74 Abs. 2, 74e GVG) handelt (§ 41 Abs. 1 Nr. 1 JGG) oder wenn sie eine Sache nach Vorlage durch das Jugendschöffengericht (§ 40 Abs. 2 JGG) übernimmt (§ 41 Abs. 1 Nr. 2 JGG). Das gilt uneingeschränkt auch bei der Anwendung von Jugendstrafrecht auf Heranwachsende (§ 108 Abs. 1 JGG). Anders beurteilt das Gesetz jedoch den Fall, in dem die Anwendung allgemeinen Strafrechts in Betracht kommt. Insoweit darf das Jugendschöffengericht wegen der Verfehlung eines Heranwachsenden nicht auf Freiheitsstrafe von mehr als vier Jahren erkennen (§ 108 Abs. 3 S. 1 JGG i.V. mit § 24 Abs. 2 GVG). Ist höhere Freiheitsstrafe zu erwarten, wird die Jugendkammer zuständig (§ 108 Abs. 3 S. 2 JGG). Fasst man die Vorschrift des § 108 Abs. 3 S. 1 JGG wörtlich auf, so scheidet eine Anklage zur Jugendkammer bereits deshalb aus, weil der von Dieter begangene Überfall (als eines der abzuurteilenden Delikte) die Tat eines Jugendlichen war und der Betrug keineswegs die Verhängung einer Freiheitsstrafe von mehr als vier Jahren rechtfertigt. Fraglich erscheint jedoch, ob dieses Verständnis den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens gerecht wird. Vorzugswürdig erscheint eine systematische Auslegung des § 108 Abs. 3 S. 1 JGG dahin gehend, dass die Zuständigkeit der Jugendkammer auch dann eröffnet wird, falls nach § 32 JGG einheitlich Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung kommt, selbst wenn sich für die Höhe der Strafe das als Jugendlicher verwirklichte Delikt bestimmend auswirkt. Auf diese Weise vermag man dem Grundsatz der einheitlichen Rechtsfolgenverhängung zu genügen. Im vorliegenden Fall hätte die Anwendung von Erwachsenenstrafrecht sowohl auf den Überfall als auch auf den Betrug zur Folge, dass Einzelstrafen nach dem allgemeinen Strafrecht zu bemessen wären und aus diesen gem. §§ 53, 54 StGB eine Gesamtstrafenbildung erfolgte.8 Nach der vor Durchführung der Hauptverhandlung möglichen und gebotenen groben Prognosestellung hinsichtlich der zu erwartenden ————— 8
Dazu Brunner/Dölling, JGG11, § 32 Rdn. 2; Eisenberg, JGG12, § 32 Rdn. 16; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 176.
Junger Unternehmer
Rechtsfolgen ist jedoch weder mit einer Einzelstrafe von mehr als vier Jahren Freiheitsstrafe noch mit einer so hohen Gesamtfreiheitsstrafe zu rechnen. Da die Verfehlungen des Dieter weder zur Zuständigkeit des Jugendrichters noch zu derjenigen der Jugendkammer gehören, ist somit im Ergebnis die sachliche Zuständigkeit des Jugendschöffengerichts eröffnet.
29
Zuständigkeit des Jugendschöffengerichts
II. Zu Frage 2 1. Einheitliche Entscheidung im Jugendstrafverfahren Werden mehrere Straftaten, die jemand in verschiedenen Alters- und Reifestufen begangen hat, gleichzeitig abgeurteilt, schreibt das Gesetz die einheitliche Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht vor. Es soll vermieden werden, die unterschiedlichen Rechtsfolgen des Jugendund des Erwachsenenstrafrechts kombinieren zu müssen. Die entsprechende gesetzliche Regelung findet sich in § 32 JGG. Einigkeit besteht darüber, dass dieser Grundsatz dann gilt, wenn Straftaten im Jugendalter mit solchen des Heranwachsenden zusammentreffen, auf die Erwachsenenstrafrecht Anwendung findet, während nach dem Wortlaut der Norm fraglich blieb, ob die Regelung auch Straftaten eines Erwachsenen betrifft.9 Vorliegend spielt diese Problematik jedoch keine Rolle, weil Dieter den Banküberfall als Jugendlicher und den Betrug als Heranwachsender begangen hat. Es bleibt als Voraussetzung für die Anwendbarkeit des § 32 JGG zu untersuchen, ob in Ansehung des Betrugs im Heranwachsendenalter Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung zu bringen ist, während der als Jugendlicher verübte Banküberfall isoliert nur nach Jugendstrafrecht beurteilt werden kann. An der Einsichts- und Handlungsfähigkeit (§ 3 S. 1 JGG) des Dieter zur Tatzeit bestehen insoweit nach dem Sachverhalt keine Zweifel.
§ 32 JGG: Rechtsfolgen nur nach Erwachsenenoder Jugendstrafrecht
2. Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht auf den Betrug Begeht ein Heranwachsender eine Verfehlung, findet Jugendstrafrecht Anwendung, wenn die Gesamtwürdigung der Persönlichkeit des Täters bei Berücksichtigung auch der Umweltbedingungen ergibt, dass er zur Zeit der Tat nach seiner sittlichen und geistigen Entwicklung noch einem ————— 9
Dazu nur BGHSt. 37, S. 36 (bejahend).
Keine generelle Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende
30
Fall 2
Keine schematische Beurteilung nach Nähe zu einer Altersstufe
Jugendlichen gleichstand (§ 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG), oder wenn es sich nach der Art, den Umständen oder den Beweggründen der Tat um eine Jugendverfehlung handelt (§ 105 Abs. 1 Nr. 2 JGG). Dem stellt sich allerdings eine Mindermeinung entgegen, die aus verfassungsrechtlichen Gründen die generelle Anwendung von Jugendstrafrecht auf die Straftaten Heranwachsender als geboten bewertet. Die Heranziehung der in § 105 Abs. 1 JGG genannten Kriterien widerspreche dem Gleichheitsgebot (Art. 3 Abs. 1 GG) und dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20, 28 Abs. 1 S. 1 GG), weil es für sie keine wissenschaftlich haltbaren Abgrenzungskriterien gebe.10 Dagegen spricht jedoch, dass es Rechtsprechung und Lehre sehr wohl gelungen ist, die Tatbestandsmerkmale zu präzisieren. Zudem darf der Rechtsanwender sich nicht in einer derartigen Weise über den erklärten Willen des Gesetzgebers hinwegsetzen. Bei der Prüfung von § 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG11 bleibt zu beachten, dass die Formulierung des Gesetzes ein Redaktionsversehen des Gesetzgebers enthält. Es genügt für die Anwendung von Jugendstrafrecht, wenn der Täter entweder nach seiner geistigen oder nach seiner sittlichen Entwicklung noch einem Jugendlichen gleichzustellen ist.12 Die erforderliche Gesamtwürdigung der Persönlichkeit des Täters ist für den Zeitpunkt der Tat, nicht denjenigen der Hauptverhandlung vorzunehmen. Dabei kommt – wie von Richter Röhrig vorgetragen – eine schematische Beurteilung, bei der das Hauptaugenmerk auf die Nähe zum Jugend- bzw. Erwachsenenalter gelegt wird, nicht in Betracht. Dies würde der gesetzlichen Systematik widersprechen. Der Gesetzgeber hat mit den Altersstufen von 14, 18 und 21 Jahren zwar absolut gültige Grenzwerte festgelegt. Eine ————— 10
Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 111, 113; anders Laubenthal, JZ 2002, S. 812. 11 Hinsichtlich des Aufbaus wird vertreten, dass die Prüfung des § 105 Abs. 1 JGG mit Nr. 2 zu beginnen sei (etwa Eisenberg, JGG12, § 105 Rdn. 2). Liegen deren Voraussetzungen vor, soll es sogar unzulässig sein, noch auf Nr. 1 zu sprechen zu kommen (Brunner/Dölling, JGG11, § 105 Rdn. 16; Ostendorf, JGG7, § 105 Rdn. 23). Diese Erwägungen können jedoch nicht in gleicher Weise für das Gutachten wie für das Urteil Geltung beanspruchen. Nachdem vorliegend zu sämtlichen Aspekten Stellung zu beziehen ist und die Ausführungen des Junginger auf Nr. 1 hindeuten, darf auch die der gesetzlichen Reihenfolge nachgebildete Bearbeitungssystematik gewählt werden; siehe zum Problem auch Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 39. 12 Vgl. Eisenberg, JGG12, § 105 Rdn. 9; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 73; Streng, Jugendstrafrecht, S. 40.
Junger Unternehmer
derartige typisierende Regelung erscheint unter Praktikabilitätsaspekten gleichermaßen zulässig wie unerlässlich. Nach entwicklungspsychologischen Erkenntnissen liegt aber der Wahl dieser Zeitpunkte (selbstverständlich) keine klar feststellbare Zäsur zugrunde.13 Innerhalb des Heranwachsendenalters gilt deshalb gerade, dass eine Würdigung im Einzelfall vorzunehmen ist.14 Hinzu kommt: Die Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende stellt trotz der insoweit nicht eindeutigen Formulierung des § 105 Abs. 1 JGG den Normalfall dar.15 Die unberechtigte Einbeziehung eines Heranwachsenden in das regelmäßig mildere jugendstrafrechtliche Sanktionensystem erscheint eher hinnehmbar als im umgekehrten Fall die Anwendung des unangemessenen allgemeinen Strafrechts.16 Der Ansicht des Schöffen Junginger, auf Dieter dürfe wegen des Betrugs schon aufgrund der nahezu erreichten Schwelle zum Erwachsenenalter Jugendstrafrecht keine Anwendung mehr finden, ist also mit dem Gesetz nicht zu vereinbaren und daher verfehlt. Maßgebliche Aspekte der im Einzelfall vorzunehmenden Prüfung der Reife des Heranwachsenden betreffen die Fähigkeit zu planendem und in die Zukunft gerichtetem Denken, die Einstellung zur Arbeit und das Verhältnis anderen Menschen gegenüber, ferner die Ausformung der Persönlichkeit.17 Einem Jugendlichen steht der Heranwachsende dann gleich, wenn in ihm noch in nennenswertem Umfang Entwicklungskräfte wirken.18 Bei Dieter war nach den Feststellungen des Sachverständigen die Persönlichkeitsentwicklung zur Tatzeit weitgehend abgeschlossen. Reifungsdefizite ließen sich nicht mehr feststellen. Für dieses Ergebnis spricht auch, dass Dieter durch das Betreiben eines Kfz-Handels seine gefestigte Einstellung zur Arbeit erkennen ließ und sich zudem den Erfordernissen einer selbständigen Geschäftstätigkeit gewachsen zeigte. Nach —————
13
Näher Eisenberg, JGG12, § 105 Rdn. 7; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 41. 14 In diesem Sinne BGH bei Böhm, NStZ 1994, S. 532; Brunner/Dölling, JGG11, § 105 Rdn. 11. 15 So BGHSt. 12, S. 119; Ostendorf, JGG7, Grdl. z. §§ 105–106 Rdn. 3. 16 Dazu Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 105 Rdn. 9. 17 Vgl. die detaillierte Zusammenstellung bei Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 74, unter Bezugnahme auf die sog. Marburger Richtlinien; ferner Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 43 f. auch zu neueren Bemühungen um Präzisierung der Reifekriterien. 18 BGH, NStZ 2001, S. 102.
Aspekte des § 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG
31
32
Fall 2
Jugendverfehlung nach § 105 Abs. 1 Nr. 2 JGG
Keine jugendspezifischen Züge des Betrugs
der Gesamtwürdigung seiner Persönlichkeit kann er daher nicht einem Jugendlichen gleichgestellt werden. Damit kommt auf den von Dieter begangenen Betrug Jugendstrafrecht nur dann zur Anwendung, wenn es sich nach Art, Umständen oder Beweggründen der Tat um eine Jugendverfehlung handelt (§ 105 Abs. 1 Nr. 2 JGG). Der Begriff der Jugendverfehlung ist im Zusammenhang mit, aber auch in Abgrenzung von dem Regelungsgehalt des § 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG zu bestimmen.19 Die Beurteilung erfolgt insoweit eher tat- als täterbezogen. Dabei gibt es allerdings keine Faustregel des Inhalts, dass abstrakt auf die Deliktsschwere abgestellt werden muss. Schwerste Taten können den Charakter einer Jugendverfehlung haben20, während umgekehrt Taten geringerer Bedeutung gleichwohl die Anwendung von Erwachsenenstrafrecht nach sich zu ziehen vermögen. Von einer Jugendverfehlung in diesem Sinne ist dann auszugehen, wenn Art und Umstände der Tatbegehung den Ausdruck einer jugendtümlichen Verhaltensweise bilden oder die Tat ihre Ursache gerade in solchen Beweggründen findet, die typischerweise in der jugendlichen Entwicklungsphase Dominanz erlangen. Als derartige Motivationen kommen etwa fehlende Beherrschung21, jugendlicher Leichtsinn, Abenteuerlust22 oder Imponiergehabe – zumal wenn es spontanes und inkonsequentes Gebaren begleitet23 – in Betracht. Diese Alternative kann auch dann erfüllt sein, wenn das äußere Erscheinungsbild der Tat oder ihre Motive sich von der Begehung durch Erwachsene nicht unterscheiden.24 In Bezug auf den von Dieter verübten Betrug gilt damit Folgendes: Äußeres Erscheinungsbild der Tat und ihre Motive weisen keinerlei jugendspezifische Züge auf. Eine entsprechende Tat hätte auch ein erwachsener Gebrauchtwagenhändler begehen können. Eine jugendtypische Motivation bleibt ebenfalls nicht feststellbar. Dieter hat ein zielgerichtetes, geplantes Vorgehen an den Tag gelegt, um eine in der nahen Zukunft fällig werdende Verbindlichkeit be—————
19
So Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 76. Vgl. Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 105 Rdn. 26; Eisenberg, JGG12, § 105 Rdn. 35; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 45; Ostendorf, JGG7, § 105 Rdn. 17. 21 BGH, NStZ 1986, S. 550. 22 Dazu Eisenberg, JGG12, § 105 Rdn. 34. 23 Vgl. BGH, NStZ 2001, S. 102. 24 Dazu BGH, NStZ 2001, S. 102; OLG Hamm, StrVert 2005, S. 72; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 51 f.; Eisenberg, JGG12, § 105 Rdn. 34. 20
Junger Unternehmer
friedigen zu können. Es sind keine Anhaltspunkte dafür ersichtlich, dass Dieter dem Liquiditätsengpass auf andere Weise zu begegnen in der Lage war, dies aber gerade aus Leichtsinn oder Bequemlichkeit unterließ. Vielmehr spricht auch die Feststellung des Sachverständigen, Dieter habe sich grundsätzlich den Anforderungen eines selbständigen Geschäftsbetriebs gewachsen gezeigt, gegen die Annahme einer Jugendverfehlung. Damit kommt auf den im Heranwachsendenstadium begangenen Betrug für sich betrachtet Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung. 3. Festsetzung einer einheitlichen Rechtsfolge Gem. § 32 JGG ist weiter festzustellen, ob das Schwergewicht der von Dieter begangenen Straftaten auf dem Raub liegt, was die einheitliche Anwendung von Jugendstrafrecht zur Folge hätte. Anderenfalls käme einheitlich Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung. Letzteres gälte auch dann, wenn sich ein Schwergewicht nicht feststellen ließe oder es sich zwischen den Taten gleichmäßig verteilen würde.25 Eine gegenteilige Auffassung weist zwar darauf hin, dass teleologische Erwägungen für eine weitgehende Anwendung des differenzierten jugendstrafrechtlichen Sanktionensystems auf junge Täter sprächen.26 Dieses Argument erlangt angesichts des eindeutigen Wortlauts von § 32 JGG jedoch nur de lege ferenda Bedeutung. Die Kombination von aus dem Jugend- wie dem Erwachsenenstrafrecht entnommenen Rechtsfolgen muss in jedem Fall vermieden werden. Damit stellt sich die Auffassung des Schöffen Alt, Jugendstrafrecht könne bereits mangels Reifedefiziten bei der Begehung der zweiten Tat nicht zur Anwendung kommen, als nicht zutreffend dar. Denn für die Beurteilung des Schwergewichts ist der Zeitpunkt der Hauptverhandlung und nicht derjenige der Begehung der Taten entscheidend.27 Nur unter ex-post-Betrachtung kann ermittelt werden, auf welcher Straftat das Schwergewicht liegt. ————— 25
Hierfür BGHSt. 12, S. 134; BGH bei Böhm, NStZ-RR 2000, S. 323; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 66 f.; Laubenthal/ Baier, Jugendstrafrecht, S. 186; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 82 f. 26 So Eisenberg, JGG12, § 32 Rdn. 17; Ostendorf, JGG7, § 32 Rdn. 14. 27 In diesem Sinne Brunner/Dölling, JGG11, § 32 Rdn. 4; Eisenberg, JGG12, § 32 Rdn. 14; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 107; anders Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 32 Rdn. 24; Ostendorf, JGG7, § 32 Rdn. 13.
Bedeutung des § 32 JGG
33
34
Fall 2
Begriff des Schwergewichts
Bankraub als Ausdruck einer abgeschlossenen Entwicklungsphase
Anwendung von Jugendstrafrecht
Der Begriff des Schwergewichts ist unklar. Einigkeit besteht, dass es dabei nicht in erster Linie auf die abstrakte Deliktsschwere der verwirklichten Tatbestände oder die Anzahl der im jeweiligen Entwicklungsstadium verübten Straftaten ankommt, vielmehr diese Aspekte nur indizielle Bedeutung erlangen.28 Hingegen erscheint eine Gesamtwürdigung von Täterpersönlichkeit und Tatumständen geboten. Berücksichtigung finden muss insbesondere die Bedeutung der jeweiligen Tat im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung.29 Für die Anwendung von Jugendstrafrecht kann dabei sprechen, dass es gerade vor Begehung der ersten Tat(en) eine gewisse Hemmschwelle zu überwinden gilt30, sofern es sich nicht um Jugendverfehlungen im Bereich der Bagatelldelinquenz handelt. Vorliegend lässt sich nicht feststellen, dass der im Jugendlichenalter verübte Raubüberfall Bedeutung für den als Heranwachsender begangenen Betrug besitzt. Im zweiten Fall hat Dieter eine vermögensrelevante Täuschung im Geschäftsleben vorgenommen, wobei er eine günstige Gelegenheit ausnutzte, um eine wirtschaftliche Zwangslage abzuwenden. Dieses Vorgehen erfordert vom Täter einen geringeren Einsatz krimineller Energie als der Überfall auf eine Bank. Man wird deshalb davon auszugehen haben, dass sich der Überfall als Ausdruck einer abgeschlossenen Entwicklungsphase interpretieren lässt und die seiner Verübung zugrunde liegende Persönlichkeitsdisposition für den Betrug keine entscheidende Bedeutung mehr erlangte. Gleichwohl erscheint es nicht geboten, die Rechtsfolge dem Erwachsenenstrafrecht zu entnehmen, sondern Jugendstrafrecht unter Heranziehung der indiziellen Kriterien der Deliktsschwere anzuwenden. Dieter hat als Jugendlicher und als Heranwachsender jeweils eine Tat begangen, wobei bei abstrakter Betrachtung und Vergleich anhand der Strafrahmen des allgemeinen Strafrechts der Raub als Verbrechen im formellen Sinn (§ 12 Abs. 1 StGB) schwerer wiegt als der Betrug. Man darf – mangels tatsächlicher Anhaltspunkte für eine derartige Vermutung – keinesfalls unterstel—————
28
Vgl. BGH, NStZ 1986, S. 219; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 66; Brunner/Dölling, JGG11, § 32 Rdn. 3; Eisenberg, JGG12, § 32 Rdn. 11; weiter gehend Ostendorf, JGG7, § 32 Rdn. 11. 29 Brunner/Dölling, JGG11, § 32 Rdn. 3; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 32 Rdn. 22; Eisenberg, JGG12, § 32 Rdn. 12; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 189. 30 Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 82.
Junger Unternehmer
35
len, dass der Betrug den Auftakt zu delinquentem Verhalten im Geschäftsbetrieb abgeben sollte. Keine entscheidende Rolle spielt es ferner, dass der Betrugsschaden den Raubschaden überwiegt. Denn beim Vergleich eines Vermögensdelikts mit einem Delikt, welches darüber hinaus die Beeinträchtigung der Willensfreiheit beim Opfer voraussetzt, kommt es nicht darauf an, ob im ersten Fall ein höherer materieller Schaden31 gegeben ist. Damit hat man von einem Schwergewicht der im jugendlichen Alter begangenen Tat auszugehen und die Rechtsfolge einheitlich dem Jugendstrafrecht zu entnehmen. III. Zu Frage 3 Jugendstrafe wird in Einrichtungen für den Vollzug der Jugendstrafe verbüßt. Nachdem aber die Verhängung von Jugendstrafe sich an Alter und Reifezustand des Täters bei der Tatbegehung orientiert, darf auch gegen Erwachsene Jugendstrafe verhängt werden. Auf solche Personen sind allerdings die speziellen Einwirkungsmöglichkeiten des Jugendstrafvollzugs nicht zugeschnitten, weshalb § 91 Abs. 1 JGG dem Erfordernis Rechnung trägt, Jugendstrafe unter bestimmten Voraussetzungen in Anstalten des Erwachsenenstrafvollzugs zu vollziehen. Nach § 91 Abs. 1 S. 1 JGG braucht die Strafe an einem Verurteilten, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und sich nicht für den Jugendstrafvollzug eignet, nicht in der Jugendstrafanstalt vollzogen zu werden. Nach Vollendung des 24. Lebensjahres soll Jugendstrafe nach den für den Erwachsenenstrafvollzug geltenden Regelungen vollzogen werden, § 91 Abs. 1 S. 2 JGG. Über die Ausnahme vom Jugendstrafvollzug entscheidet der Jugendrichter als Vollstreckungsleiter, §§ 91 Abs. 2, 82 Abs. 1 S. 1 JGG. Während Verurteilte, die mindestens im 25. Lebensjahr stehen, danach von Anfang an im Rahmen der nach § 91 Abs. 2 JGG zu treffenden Ermessensentscheidung32 in eine Anstalt des Erwachsenenstrafvollzugs eingewiesen werden dürfen, hat für die Verurteilten im Alter zwischen 18 Jahren und der Altersgrenze des § 91 Abs. 1 S. 2 JGG anderes zu gelten. Zwar wird bisweilen vertreten, auch sie dürften von —————
31
Allgemein zu diesem Kriterium Ostendorf, JGG7, § 32 Rdn. 11. 32 Vgl. LG Rottweil, StrVert 2001, S. 185; Eisenberg, JGG12, § 92 Rdn. 19; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 333; Ostendorf, JGG7, §§ 91–92 Rdn. 1.
Vollzug von Jugendstrafe auch an Erwachsenen
Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug
Beginn des Vollzugs in der Jugendstrafanstalt
36
Fall 2
Beginn an aus dem Jugendstrafvollzug herausgehalten werden, wenn sie sich für diesen offensichtlich nicht mehr eigneten.33 Dagegen spricht jedoch, dass die Entscheidung über die Eignung von Verurteilten im Heranwachsendenbzw. Jungerwachsenenalter für die speziellen Einwirkungsmöglichkeiten des Jugendstrafvollzugs erst nach Beobachtung und Erprobung von gewisser Dauer getroffen werden kann.34 Zudem bestehen im Hinblick auf die divergierenden richterlichen Zuständigkeiten bei der Überprüfung von Maßnahmen im Jugend- und im Erwachsenenstrafvollzug gegen eine zu großzügige Handhabung der Einweisung in den Erwachsenenstrafvollzug Bedenken hinsichtlich der grundrechtlichen Garantie des gesetzlichen Richters (Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG).35 Damit ist davon auszugehen, dass Röhrig den Dieter nicht sofort in eine Erwachsenenanstalt hätte einweisen dürfen. IV. Zu Frage 4 Als Rechtsbehelf gegen die von Röhrig getroffene Entscheidung über eine Herausnahme des Dieter aus dem Jugendstrafvollzug kommt die Erhebung der sofortigen Beschwerde in Betracht. Das Rechtsmittel hat Erfolg, wenn es zulässig und begründet ist. 1. Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde Statthaftigkeit der sofortigen Beschwerde
Die sofortige Beschwerde müsste an sich statthaft sein. Dies ist nicht der Fall, wenn es sich um eine Maßnahme auf dem Gebiet des Strafvollzugs handelt, für die der Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 92 Abs. 6 S. 2 JGG i.V. mit §§ 109 ff. StVollzG vorgesehen ist. Röhrig hat Dieter in Anwendung von § 91 Abs. 2 JGG als Vollstreckungsleiter aus dem Jugendstrafvollzug herausgenommen. Trifft der Jugendrichter als Vollstreckungsleiter (§ 82 Abs. 1 S. 1 JGG) eine derartige Anordnung, handelt es sich kraft ausdrücklicher gesetzlicher Regelung nicht um eine dem Bereich des Strafvollzugs zuzurechnende Maßnahme, sondern um eine jugendrichterliche Entscheidung (§ 83 Abs. 1 JGG). Diese kann mit der sofortigen Beschwerde angefoch————— 33
So Richtlinien zu § 92 JGG S. 3; Brunner/Dölling, JGG11, § 92 Rdn. 5. 34 Vgl. Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 333; Ostendorf, JGG7, §§ 91–92 Rdn. 1. 35 Hierzu Eisenberg, JGG12, § 92 Rdn. 15; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 333 f.
Junger Unternehmer
ten werden, sofern nichts anderes bestimmt ist (§ 83 Abs. 3 S. 1 JGG). An einer anderweitigen Zuständigkeitsregelung fehlt es hier. Der Rechtsweg nach §§ 109 ff. StVollzG steht über § 92 Abs. 6 S. 1 JGG erst zur Verfügung, wenn der in den Erwachsenenstrafvollzug verlegte Gefangene sich gegen dortige Vollzugsmaßnahmen zur Wehr setzen will. Für die Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gelten nach § 2 Abs. 2 JGG die Bestimmungen in der Strafprozessordnung. Sie ist binnen einer Woche nach Bekanntgabe der Entscheidung des Röhrig einzulegen (§ 311 Abs. 2 StPO) und muss zum iudex a quo schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle erfolgen (§ 306 Abs. 1 StPO). Daneben steht dem Dieter auch die Möglichkeit offen, das Rechtsmittel mit Frist wahrender Wirkung zu Protokoll der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zu geben, in dessen Bezirk sich die Jugendstrafanstalt befindet (§ 299 StPO). Einlegung der Beschwerde durch den Verteidiger ist zulässig (§ 297 StPO). Zuständig für die Entscheidung über die sofortige Beschwerde ist die (große) Jugendkammer, § 73 Abs. 1 GVG, §§ 41 Abs. 2 S. 2, 33b Abs. 1 JGG. Sie entscheidet ohne Mitwirkung der Schöffen (§§ 33b Abs. 3, 33a Abs. 2 JGG).
37
Form und Frist
Entscheidungszuständigkeit
2. Begründetheit der sofortigen Beschwerde Die sofortige Beschwerde ist begründet, wenn die von Röhrig getroffene Entscheidung formell oder materiell rechtswidrig erging und Dieter in seinen Rechten verletzt. Gem. § 82 Abs. 1 S. 1 JGG lag die Vollstreckungsleitung bei Jugendrichter Röhrig. Dieser war als solcher nach § 91 Abs. 2 JGG zur Entscheidung über die Herausnahme des Dieter aus dem Jugendstrafvollzug berufen. Nach § 91 Abs. 1 S. 1 JGG „kann“ die Strafe an einem Verurteilten, der sich nicht für den Jugendstrafvollzug eignet und das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, in einer Anstalt für Erwachsene vollzogen werden. Aus der Formulierung des Gesetzes ist zu entnehmen, dass § 91 Abs. 1 S. 1 JGG dem Vollstreckungsleiter insoweit ein Ermessen einräumt. Die von ihm getroffene Maßnahme darf von der Jugendkammer deshalb nur eingeschränkt auf das Vorliegen von Ermessensfehlern überprüft werden. Fraglich erscheint jedoch zunächst, ob die mangelnde Eignung des Dieter für den Jugendstrafvollzug feststeht. Eine solche ist dann anzunehmen, wenn eine Einwirkung auf den Betreffenden mit den Mitteln des Jugendstrafvollzugs nicht möglich erscheint oder er durch sein Verhalten
Formelle Rechtmäßigkeit Ermessen des Vollstreckungsleiters
Nicht-Eignung für Jugendstrafvollzug
38
Fall 2
Beurteilungsspielraum des Vollstreckungsleiters
gegenüber den Mitgefangenen die Erreichung des Vollzugsziels bei den Mitinhaftierten gefährdet, wobei die Gründe eng auszulegen sind.36 Nach dem Sachverhalt verschließt sich Dieter den Behandlungsangeboten, so dass im Jugendstrafvollzug nicht sinnvoll auf ihn eingewirkt werden kann. Ob es für eine Gefährdung des Vollzugsziels bei den Mitinhaftierten bereits ausreicht, wenn er sich ihnen gegenüber mit seinen Straftaten brüstet, erscheint zweifelhaft. Das kann jedoch dahinstehen, weil die Kriterien der mangelnden Eignung nur alternativ vorliegen müssen. Im Übrigen ist zu beachten: Die Entscheidung des Röhrig über eine mangelnde Eignung für den Jugendstrafvollzug unterliegt nur eingeschränkt der Nachprüfung des Beschwerdegerichts. Durch die Wahl des unbestimmten Rechtsbegriffs der Nicht-Eignung wird dem Vollstreckungsleiter ein Beurteilungsspielraum eröffnet, der ihm aufgrund seiner Sachnähe und der hiermit verbundenen besonderen Erkenntnismöglichkeiten gebührt.37 Die Entscheidung des Vollstreckungsleiters ist damit schon dann rechtmäßig, wenn er den Sachverhalt sorgfältig aufgeklärt hat – wozu die Beobachtung des Verurteilten im Vollzug über einen nicht nur ganz kurzen Zeitraum, die Anhörung der Anstalt und des Verurteilten selbst gehören38 –, er den Inhalt der gesetzlichen Begriffe nicht verkannt und die Grenzen seiner Einschätzungsprärogative beachtet hat.39 Die Grenzen des dem Jugendrichter eröffneten Beurteilungsspielraums sind vorliegend nicht überschritten, die formellen Voraussetzungen erfüllt. Es ist ferner nichts dahin gehend ersichtlich, dass der Entscheidung ein Ermessensfehler (Ermessensnichtgebrauch, -fehlgebrauch, -überschreitung40) zugrunde lag. Damit verspricht die Einlegung der sofortigen Beschwerde in der Sache keinen Erfolg.
—————
36
Vgl. Brunner/Dölling, JGG11, § 92 Rdn. 5; Diemer/Schoreit/ Sonnen, JGG4, § 92 Rdn. 11; Eisenberg, JGG12, § 92 Rdn. 17; Franze, Jura 1997, S. 73; Ostendorf, JGG7, §§ 91–92 Rdn. 1. 37 Vgl. Brunner/Dölling, JGG11, § 83 Rdn. 7. 38 Hierzu Brunner/Dölling, JGG11, § 92 Rdn. 6; Eisenberg, JGG12, § 92 Rdn. 19; Ostendorf, JGG7, §§ 91–92 Rdn. 1, unter Hinweis auf § 33 Abs. 3 StPO. 39 Vgl. BGHSt. 30, S. 327; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 437. 40 Dazu allgemein Laubenthal, Strafvollzug4, S. 435 f.
Junger Unternehmer
V. Zu Frage 5 1. Vorzeitige Haftentlassung im Gnadenwege Das Gnadenrecht stellt eine dem Amt seines Trägers kraft Herkommens zugehörige Befugnis dar, „eine Gestaltungsmacht besonderer Art“.41 Begnadigung als ius eminens42, als ein gewohnheitsrechtlich überkommener Akt monarchischcharismatischen Gepräges, ergeht vor Recht. Der Anwendungsbereich dieses Instituts zum Zweck der Milderung von Rechtsnachteilen, welche für Pflichtverstöße verhängt wurden, erstreckt sich neben dem Ordnungswidrigkeiten-, Disziplinar- und Standesrecht auch und gerade auf die strafrechtlichen Folgen strafgerichtlicher Entscheidungen.43 Eine Beschränkung auf Eingriffe nur bei bestimmten Strafarten – etwa lediglich im Rahmen der Verhängung von Geldstrafen – besteht nicht. Im Gegenteil: Vor Schaffung des § 57a StGB (Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe) mit gesetzlich festgelegten Voraussetzungen bildete die bedingte Entlassung bei der Lebenszeitstrafe einen wichtigen Anwendungsfall der Gnadenkompetenz.44 Demzufolge bleibt die vorzeitige Entlassung eines zu Freiheitsstrafe wie zu Jugendstrafe verurteilten Inhaftierten im Wege des Gnadenakts grundsätzlich möglich. Voraussetzung ist jedoch, dass das Begehren nicht mit gesetzlich vorgesehenen Mitteln verfolgt werden kann.45 Im Rechtsstaat darf Gnade nur subsidiär gehandhabt werden. Kann also der Gefangene einen Antrag auf Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung stellen, darf er nicht stattdessen ein Gnadengesuch einreichen. Im Fall des Dieter kommt eine Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung nach der gesetzlichen Regelung erst nach Verbüßung von mindestens einem Drittel seiner Strafe in Betracht (§ 88 Abs. 2 S. 2 JGG). Die Voraussetzungen eines Gnadenakts im Einzelnen und das einzuhaltende Verfahren sind den jeweils einschlägigen Vorschriften des Bundes- bzw. Landesrechts zu entnehmen, in denen der Träger des Gnadenrechts dessen Ausübung objektiviert hat.46 —————
41 BVerfG, NStZ 2001, S. 669; dazu auch Schätzler, Gnadenrecht2, S. 122. 42 Petersen, JuS 1974, S. 503. 43 Vgl. Schätzler, Gnadenrecht2, S. 11. 44 Dazu Laubenthal, Lebenslange Freiheitsstrafe, 1987, S. 99 ff. 45 Schätzler, Gnadenrecht2, S. 36. 46 Abgedruckt bei Schätzler, Gnadenrecht2, S. 269 ff.
Wesen des Gnadenrechts
Subsidiarität des Gnadenerweises
39
40
Fall 2
2. Gnadenkompetenz Bundes- oder Landeszuständigkeit
Zuständigkeit nach bayerischem Landesrecht
Die Zuständigkeit in Gnadensachen, welche strafgerichtliche Entscheidungen betreffen, richtet sich zunächst danach, ob diese in Ausübung von Bundes- oder Landesgerichtsbarkeit ergangen sind. Dabei kommt es auf die erstinstanzliche Zuständigkeit an, nicht auf die Kompetenz des Bundesgerichtshofs als Revisionsinstanz (§ 452 StPO). Die nach Art. 60 Abs. 2 GG grundsätzlich beim Bundespräsidenten angesiedelte strafrechtliche Gnadenzuständigkeit des Bundes betrifft somit – abgesehen von Altfällen erstinstanzlicher Verurteilungen durch den Bundesgerichtshof – nur Staatsschutzsachen, in denen ein Oberlandesgericht im ersten Rechtszug auf Anklage des Generalbundesanwalts und damit in Ausübung von Gerichtsbarkeit des Bundes entschieden hat (§§ 120 Abs. 6, 142a GVG, Art. 96 Abs. 5 GG, § 452 S. 1 StPO). Diese Konstellation ist im vorliegenden Fall ersichtlich nicht einschlägig. Nachdem Dieter von einem bayerischen Gericht verurteilt wurde, sind die Bestimmungen des bayerischen Landesrechts maßgebend. Gem. Art. 47 Abs. 4 der Bayerischen Verfassung steht das Begnadigungsrecht dem Ministerpräsidenten zu. Die nähere Ausgestaltung ergibt sich aus der Bekanntmachung des Bayerischen Ministerpräsidenten über die Ausübung des Begnadigungsrechts47 sowie der Bayerischen Gnadenordnung48. Danach hat der Ministerpräsident in Strafsachen – mit Ausnahme der nach Verhängung einer lebenslangen Freiheitsstrafe begehrten Gnadenerweise – die Entscheidung von Gnadensachen auf das Staatsministerium der Justiz übertragen, welches seinerseits zur Weitergabe der Ermächtigung befugt ist (§§ 1 Abs. 2 Nr. 1, 2 Nr. 1, 4 Nr. 2 Bekanntmachung des Bayerischen Ministerpräsidenten über die Ausübung des Begnadigungsrechts). 3. Justiziabilität von Gnadenakten?
Keine gerichtliche Überprüfung
Eine spezielle Rechtswegeröffnung in Ansehung von Gnadenentscheidungen existiert nicht, so dass entweder die Anrufung des Oberlandesgerichts nach §§ 23 ff. EGGVG oder das Beschreiten des Verwaltungsrechtswegs gemäß § 40 Abs. 1 VwGO denkbar bleibt. Dem verschließen sich jedoch die Praxis und die überwiegende strafprozessuale Literatur im Gegensatz zu großen Teilen des öffentlich————— 47 Abgedruckt bei Schätzler, Gnadenrecht2, S. 312 ff.; Ziegler/ Tremel, Verwaltungsgesetze des Freistaates Bayern, Nr. 83. 48 Siehe Schätzler, Gnadenrecht2, S. 315 ff.
Junger Unternehmer
rechtlichen Schrifttums.49 Entscheidungen, in denen die Gewährung eines Gnadenerweises abgelehnt wird, gelten aufgrund ihres besonderen Charakters trotz der Rechtsweggarantie des Art. 19 Abs. 4 GG als Akte sui generis und deshalb als nicht justiziabel.50 Damit hätte ein gerichtliches Vorgehen des Dieter gegen ein abschlägig verbeschiedenes Gnadengesuch keine Aussicht auf Erfolg.
————— 49
Für viele Jarass in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz9, Art. 19 Rdn. 43; Klein, Gnade – ein Fremdkörper im Rechtsstaat?, 2001, S. 71; Mickisch, Die Gnade im Rechtsstaat, 1996, S. 165 f.; Schmidt-Aßmann, in: Maunz/Dürig, GG, Stand 2007, Art. 19 Abs. 4 Rdn. 80; Hofmann in: Schmidt-Bleibtreu/Klein, GG10, Art. 19 Rdn. 76, jedenfalls bei Verrechtlichung des Verfahrens durch Gnadenordnungen. 50 BVerfGE 25, S. 358 ff.; BVerfG, NStZ 2001, S. 669; ferner BayVerfGH, NStZ-RR 1997, S. 40; OLG Hamburg, JR 1997, S. 255; Meyer-Goßner, StPO50, § 23 EGGVG Rdn. 17; Schätzler, Gnadenrecht2, S. 127; differenzierend Dimoulis, Die Begnadigung in vergleichender Perspektive, 1996, S. 193 f.
41
Fall 3 Ungleiche Bekannte
Sachverhalt Der strafrechtlich bislang nicht in Erscheinung getretene dunkelhäutige 21-jährige ägyptische Staatsangehörige Mahmud lebt seit seinem siebten Lebensjahr zusammen mit seinen Eltern in Deutschland. Er schloss erfolgreich eine Lehre als Elektromechaniker ab und arbeitet seitdem als Geselle bei einer Herstellerfirma von Haushaltsgeräten. Seine Freizeit verbringt er vor allem in einem Freundeskreis aus überwiegend deutschen Gleichaltrigen. Zu Mahmuds Bekannten gehört der 22-jährige Deutsche Guido. Dieser wuchs bei seiner allein erziehenden Mutter auf. Da sie einer Arbeit nachging, blieb er als Kind und als Jugendlicher häufig sich selbst überlassen. Er wurde bereits mehrmals wegen Sachbeschädigungs- und Körperverletzungsdelikten strafrechtlich auffällig. Guido beendete keine Berufsausbildung, weil er seine Lehrstellen schon nach kurzer Zeit wieder aufgab, als er in den Betrieben wegen seiner gerichtlichen Vorahndungen gemieden wurde. Seit mehr als einem Jahr ist er infolge seiner fehlenden Berufsausbildung gänzlich ohne Arbeit und verbringt seine Tage vor allem vor dem Fernsehapparat. Einige Stunden täglich „zieht“ er sich dabei Gewaltvideos „rein“. Als Mahmud und Guido eines Nachmittags gemeinsam durch die Fußgängerzone laufen, kommen sie an einer Gruppe angetrunkener Touristen vorbei, die gerade eine Gaststätte verlassen. Versehentlich wird Mahmud von einem von ihnen angerempelt. Obwohl eine Entschuldigung folgt, schlägt Guido unvermutet auf den Touristen ein, stößt ihn zu Boden und beginnt, ihn zu treten, wobei das Opfer einen Armbruch erleidet. Als diesem einige seiner Begleiter zu Hilfe eilen, entsteht eine Schlägerei, bei der Mahmud wiederum seinem Freund Guido beisteht. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife kann die Auseinandersetzung kurz darauf beenden. In deren Verlauf wurde einer der Touristen derart unglücklich am Kopf getroffen, dass er auf dem linken Auge das Sehvermögen verlor. In der Hauptverhandlung äußert Mahmud sein Bedauern über das Geschehene und dessen Folgen. Er weist jedoch
44
Fall 3
den Vorwurf der Anklage zurück, dass die Schlägerei von ihm begonnen worden sei. Er habe den ermittelnden Polizeibeamten mehrmals erklärt, von dem Touristen zwar angerempelt worden zu sein, an der eigentlichen Auseinandersetzung aber erst teilgenommen zu haben, um Guido zu helfen. Dennoch erfolgte im Vernehmungsprotokoll sowie später in der Anklageschrift seine Bezeichnung als „Rädelsführer“. Obwohl er angab, über eine Arbeitsstelle zu verfügen, habe ein Polizist ihm auch vorgeworfen, sich als junger Ausländer nur in der Innenstadt „herumzutreiben“ und Passanten zu „belästigen“. Guido brüstet sich dagegen mit seiner Tat. Nach Belehrung durch das Gericht über seine Rechte weist er den Vorsitzenden darauf hin, dass es dessen nicht bedürfe, weil er nicht zum ersten Mal vor Gericht stehe. Schon mit 14 Jahren sei er wegen Sachbeschädigungen bestraft worden. Seine Mutter habe ihn daraufhin als „Gangster“ beschimpft und auch seine damaligen Freunde hätten nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. Er habe sich schließlich selbst für einen schlechten Menschen gehalten und deshalb weiterhin Straftaten begangen. Die nachfolgenden Verurteilungen hätten ihm dann gezeigt, dass an dieser Einstellung etwas „dran sein“ müsse. In einer Verhandlungspause unterhalten sich der Vorsitzende und die ihm bekannte Jura-Studentin Krimhild. Sie erzählt aus der von ihr besuchten Kriminologie-Vorlesung und meint, dass der Fall einige der dort besprochenen Aspekte bestätige. Sowohl die polizeiliche Protokollierung von Mahmuds Aussage als auch Guidos Lebensweg erinnerten sie an eine kriminologische Theorie, wonach der Einzelne letztlich überhaupt keine Entscheidungsmöglichkeit habe, ob er sich kriminell verhalte oder nicht. Es seien vor allem die formellen und informellen Reaktionen auf Normbrüche maßgeblich. Speziell im Hinblick auf Mahmud hält Krimhild trotzdem eine nachhaltige strafrechtliche Ahndung deshalb für erforderlich, weil es sich bei ihm um einen Ausländer handelt. Diese würden – was in den vergangenen Jahren immer schlimmer geworden sei – kriminell viel häufiger auffällig als Deutsche, weshalb von Mahmud eine erhebliche Rückfallgefahr ausgehe. Der Vorsitzende wendet ein, im Hinblick auf die Ausländer müsse Krimhild in ihrer Vorlesung etwas falsch verstanden haben. Er halte es für notwendig, diesen Problembereich gerade unter dem Gesichtspunkt von Verzerrungsfaktoren bei den statistischen Daten noch einmal nachzuarbeiten, und sie
Ungleiche Bekannte
solle sich dabei auch mit Ansätzen wie der Anomie- und der Kulturkonfliktstheorie beschäftigen, die für die Erklärung der besonderen Kriminalitätsanfälligkeit der bei uns aufgewachsenen Ausländergeneration primär herangezogen werden. Hinsichtlich des Verhaltens von Guido sehe er – so der Vorsitzende weiter – wesentliche Ursachen in den Massenmedien, vor allem im Konsum von Gewaltvideos, die den Zuschauer zu einer Nachahmung der darin gezeigten Handlungen anregten. Frage 1: Welche Theorie spricht Krimhild bei ihrer Unterredung mit dem Vorsitzenden an? Beschreiben Sie die Grundaussagen dieses Ansatzes und nehmen Sie kurz Stellung. Frage 2: Fertigen Sie unter Berücksichtigung der im Gespräch erwähnten Gesichtspunkte ein Gutachten zur Kriminalitätsbelastung der in Deutschland lebenden Ausländer und ihrer Hintergründe. Stellen Sie die wesentlichen Inhalte der vom Vorsitzenden angesprochenen Theorien sowie deren Aussagegehalt im Hinblick auf die Kriminalität von Nichtdeutschen dar. Frage 3: Benennen Sie die zum Einfluss der Massenmedien auf die Entstehung von Gewaltkriminalität entwickelten kriminologischen Ansätze und nehmen Sie dazu Stellung.
45
46
Fall 3
Lösung Labeling approach – Ausländerkriminalität – Anomietheorie – Kulturkonflikt – Wirkung von Gewaltdarstellung in Massenmedien I. Zu Frage 1 1. Grundaussagen des Labeling approach Kein ätiologischer Ansatz
Resultat von Zuschreibungsprozessen
Normsetzung und Normanwendung
In ihrer Unterredung mit dem Vorsitzenden spricht Krimhild den Labeling approach an, auch Etikettierungs-, Definitions- oder sozialer Reaktionsansatz genannt.1 Die Vertreter2 dieser Theorie suchen nicht – wie die ätiologisch orientierten kriminologischen Erklärungsansätze – nach den Ursachen, die zeitlich vor dem Auftreten krimineller Handlungen liegen. Sie beschäftigen sich mit den sozialen Wirkungen eines Handelns, nachdem dieses erfolgt ist. Dabei sehen sie die Ursache abweichenden Verhaltens nicht in einem sozialen Versagen von Menschen. Die Normabweichung wird als das Ergebnis von Zuschreibungsprozessen der Instanzen der formellen Sozialkontrolle verstanden: „The young delinquent becomes bad, because he is defined as bad.“3 Es gibt also – so die Ausgangsüberlegung – kein kriminelles Verhalten per se. Dessen Existenz bleibt vielmehr relativ, es hängt sowohl von legislatorischen als auch von reaktiven Definitionsprozessen ab. Ist keiner Verhaltensweise an sich schon die Qualität als abweichend inhärent, so kommt erst dem Normsetzer auf der makrosozialen Ebene die Funktion zu, die Abweichung zu definieren. Dabei konstatieren die Vertreter des deutschen sog. radikalen Ansatzes4, dass der Gesetzgeber Verhaltensweisen der Unterschichtsangehörigen eher pönali————— 1
Dazu eingehend Bock, Kriminologie3, S. 59 ff.; v. Danwitz, Kriminologie, S. 51 ff.; Eifler, Kriminalsoziologie, S. 47 ff.; Eisenberg, Kriminologie6, S. 71 ff.; Göppinger, Kriminologie6, S. 158 ff.; Kaiser, Kriminologie3, S. 274 ff.; Killias, Kriminologie, S. 374 ff.; Kunz, Kriminologie4, S. 172 ff.; Lamnek, Theorien8, S. 223 ff.; Meier, Kriminologie3, S. 69 ff.; Schneider, Handbuch, S. 143 ff.; Schwind, Kriminologie17, S. 146 ff. 2 Insbesondere Becker, Außenseiter, 1973; Lemert, Social Pathology, 1951; Sack, KrimJ 1972, S. 3 ff.; Tannenbaum, Crime and Community, 1953. 3 Tannenbaum, Crime and Community, 1953, S. 17. 4 Vgl. etwa Schumann, Recht und Politik 1974, S. 120.
Ungleiche Bekannte
siert als solche der Mittel- oder Oberschicht. Verhaltenswirksam werden die legislatorischen Definitionen jedoch nur, wenn die Normen auch zur Anwendung gelangen, also in Interaktionen ihre Realisierung erfolgt. Zur Konstruktion des Verbrechens durch die Entscheidung der gesellschaftlich Mächtigen kommt im mikrosozialen Bereich hinzu die Selektion der Verbrecher durch die dazu berufenen Kontrollinstanzen. Das selektive Vorgehen der Strafverfolgungsorgane äußert sich darin, dass nur ein Teil der Regelverletzer durch Normanwendung als Abweicher definiert wird, also eine Beurteilung gleicher Verhaltensweisen personen- und situationsspezifisch erfolgt. Dies hat zur Konsequenz, dass schließlich Unterschichtsangehörige im Hellfeld der Kriminalität überrepräsentiert sind:5 Bürger der Mittel- und Oberschicht geraten seltener in Verdacht, zählen weniger zu den von der Polizei aufgegriffenen Tatverdächtigen, werden eher freigesprochen, haben in verhältnismäßig geringerer Zahl der Fälle eine Freiheitsstrafe zu verbüßen. Solche Ergebnisse stellen die Vertreter des Labeling approach in einen Gegensatz zu den von ihnen vorgetragenen Grundannahmen, wonach Kriminalität unter strukturellen Gesichtspunkten ubiquitär, vom quantitativen Ansatz her gleich verteilt und in qualitativer Hinsicht normal erscheint. Das Hellfeld der Kriminalität ist also durch Konstruktion des Verbrechens sowie durch Selektion der als Verbrecher Etikettierten infolge von Entscheidungen der gesellschaftlich Mächtigen bestimmt. Konstitutiv für die Eigenschaft „kriminell“ werden somit weniger begangene Straftaten, sondern vielmehr die Zuschreibungsprozesse durch die Kontrollinstanzen. Dabei hat die Selektionspraxis von Polizei und Justiz stigmatisierende Wirkungen für die Betroffenen. Sie werden als Abweicher abgestempelt, sind mit einem – durch Fremdzuschreibung erfolgten – offiziellen strafrechtlichen Stigma belegt. Die durch formelle Kontrollinstanzen vorgenommene Zuschreibung eines negativen Statusattributs bleibt nicht ohne Einfluss auf das Selbstbild des Einzelnen.6 Dies gilt umso mehr, wenn die institutionelle Zuschreibung von anderen relevanten Interaktionspartnern (z.B. Eltern, Freunden) übernommen wird. Dann kann es zu einem Wechsel————— 5
Dazu auch Schwind, Kriminologie17, S. 146. Zur sozialen Konstruktion von Identität siehe Bock, Kriminologie3, S. 59 f.
6
Selektive Normanwendung
Stigmatisierende Zuschreibung
Sekundäre Effekte
47
48
Fall 3
spiel7 von Abweichung und den darauf bezogenen Reaktionen kommen. Der Betroffene beginnt, die erfahrenen Fremdzuschreibungen zu akzeptieren. Es entsteht ein entsprechendes negatives Selbstbild, so dass die Etikettierung als Abweicher schließlich Mechanismen der „self-fulfilling prophecy“8 in Gang setzt. Der als kriminell Abgestempelte wird nicht nur in seinen faktischen Möglichkeiten eingeschränkt, sein Leben in sozialer und beruflicher Hinsicht zu gestalten. Sekundärer Effekt des Labeling ist neben einer solchen Reduktion konformer Handlungsmöglichkeiten auch die Übernahme nichtkonformer Verhaltensweisen, d.h. der als kriminell Behandelte bildet eine deviante Rolle aus und übernimmt diese unter Umständen dauerhaft.9 Er verhält sich so, wie man es von einem Abweicher erwartet, wird erneut bzw. verstärkt auffällig mit der Folge weiterer Etikettierungen durch die Kontrollinstanzen. 2. Stellungnahme Fremdzuschreibung
Wechselspiel von Devianz und Reaktion
Schichtspezifische Zuschreibung
Der Sachverhalt scheint einige der Grundannahmen des Labeling approach zu bestätigen. Auf die primären Abweichungen des Guido wegen Sachbeschädigungsdelikten hin kommt es nicht nur zu einer Etikettierung auf der formellen Ebene infolge der Verurteilung und Sanktionierung. Auch im informellen Bereich wird die Zuschreibung fortgesetzt, indem die Mutter ihren Sohn als „Gangster“ tituliert und seine Freunde sich von Guido abwenden. Dies sowie die Schwierigkeiten in den Ausbildungsbetrieben haben dann den Mechanismus der „self-fulfilling prophecy“ in Gang gesetzt. Guido wurde in seinen beruflichen und sozialen Möglichkeiten beschränkt. Er hat schließlich nach wiederholten strafgerichtlichen Etikettierungen das fremd zugeschriebene Statusattribut des Abweichers für sich selbst akzeptiert und verfügt nunmehr über ein entsprechendes negatives Selbstbild. In seinen Möglichkeiten zu normkonformem Verhalten eingeengt übernimmt er eine deviante Rolle. Im Verhalten der formellen Kontrollinstanzen Polizei und Staatsanwaltschaft gegenüber Mahmud ist zudem ein Anhaltspunkt im Hinblick auf den schichtspezifischen Aspekt des Labeling approach zu erkennen. Der fremdländisch aussehende junge Ausländer wird zu einer Randgrup—————
7 8 9
Eisenberg, Kriminologie6, S. 72. Becker, Außenseiter, 1973, S. 30. Krit. hierzu Killias, Kriminologie, S. 377 f.
Ungleiche Bekannte
pe beschäftigungsloser Schläger gerechnet. Er gerät deshalb in Verdacht bzw. wird beschuldigt, sich nachhaltig strafbar gemacht zu haben. Bestätigt der vorliegende Fall auch einige Grundannahmen des Etikettierungsansatzes, so darf dennoch nicht übersehen werden, dass dieser den Abweicher als bloßes Produkt der sozialen Reaktionen auf vorangegangenes Verhalten erscheinen lässt.10 Der Labeling approach trifft zudem keine Aussagen über die eigentlichen Ursachen abweichenden Verhaltens. Weder äußert er sich zu jenen der Primärabweichung noch zu denen derjenigen Delikte, welche im Dunkelfeld verbleiben und deshalb keine Zuschreibungsprozesse zur Folge haben.11
Kritik
II. Zu Frage 2 1. Ausländerkriminalität im Hellfeld Wenn Jura-Studentin Krimhild im Gespräch mit dem Vorsitzenden feststellt, dass die in Deutschland lebenden Ausländer eine weitaus höhere Kriminalitätsrate aufweisen als die Deutschen, so wird dies von der Kriminalstatistik bestätigt. Während Ende des Jahres 2004 der Anteil der melderechtlich registrierten Nichtdeutschen an der Wohnbevölkerung in Deutschland 8,1 Prozent12 betrug, waren im Jahr 2006 22,0 Prozent13 aller Tatverdächtigen Nichtdeutsche. Betrachtet man die Entwicklung der Tatverdächtigenanteile seit 1986 (siehe Tabelle 1), ergibt sich im Langzeitvergleich bis zum Jahr 1993 eine deutliche Zunahme der Ausländer bei den Tatverdächtigen. Ab 1994 sind die Zahlen dann wieder rückläufig, übersteigen jedoch immer noch den registrierten Bevölkerungsanteil sehr deutlich.
—————
10
Göppinger, Kriminologie6, S. 163. Zur Kritik siehe auch Kaiser, Kriminologie3, S. 275 ff.; Schwind, Kriminologie17, S. 146 f. 12 Statistisches Bundesamt, Statistisches Jahrbuch 2006, S. 42 ff. 13 Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 105. 11
Erhöhte Kriminalitätsbelastung der Nichtdeutschen
Langzeitvergleich
49
50
Fall 3
Tabelle 1: Entwicklung der Tatverdächtigenanteile Nichtdeutscher seit 1986 Straftaten insgesamt Jahr 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006
Tatverdächtige insgesamt 1 306 910 1 290 441 1 314 080 1 370 962 1 437 923 1 466 752 1 581 734 2 051 775 2 037 729 2 118 104 2 213 293 2 273 560 2 319 895 2 263 140 2 286 372 2 280 611 2 326 149 2 355 161 2 384 268 2 313 136 2 283 127
Nichtdeutsche absolut in % 252 018 19,3 258 326 20,0 286 744 21,8 336 016 24,5 383 583 26,7 405 545 27,6 509 305 32,2 689 920 33,6 612 988 30,1 603 496 28,5 625 585 28,3 633 480 27,9 628 477 27,1 601 221 26,6 589 109 25,8 568 384 24,9 566 918 24,4 553 750 23,5 546 985 22,9 519 573 22,5 503 037 22,0
Quelle: Bundeskriminalamt, Polizeiliche Kriminalstatistik 2006, S. 105. Der seit Mitte der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts festzustellende Rückgang zeigt sich nicht nur bei der Zahl der Tatverdächtigen, sondern auch bei den Verurteilten (siehe Tabelle 214). Der Anteil der nichtdeutschen Verurteilten liegt ebenfalls deutlich über demjenigen an der registrierten Wohnbevölkerung.
—————
14
Die Verurteiltenstatistik umfasst insoweit aber nur das frühere Bundesgebiet einschließlich Gesamt-Berlin.
Ungleiche Bekannte
Tabelle 2: Entwicklung der Verurteilungen von Nichtdeutschen seit 1997 Straftaten insgesamt Jahr 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006
Verurteilte insgesamt 780 530 791 549 759 661 732 733 718 702 719 751 736 297 771 132 780 659 751 387
Nichtdeutsche absolut in % 208 275 26,7 204 849 25,9 192 804 25,4 180 515 24,6 169 507 23,6 173 308 24,1 176 871 24,0 180 078 23,4 180 140 23,1 170 382 22,7
Quelle: Statistisches Bundesamt, Strafverfolgung 2006. 2. Verzerrungsfaktoren Erscheint die Ausländerkriminalität danach überproportional hoch, so bestehen hinsichtlich der Aussagekraft der Daten jedoch unter verschiedenen Gesichtspunkten Unsicherheiten. Es liegen Verzerrungsfaktoren15 vor, die es verbieten, die vorhandenen Daten mit der tatsächlichen Kriminalitätsentwicklung gleichzusetzen. Sie lassen vor allem keine vergleichende Bewertung der Kriminalitätsbelastung von Deutschen und Nichtdeutschen zu.16 Einen Verzerrungsfaktor stellt bereits das sog. Dunkelfeld der Bevölkerungsstatistik dar. Eine große Anzahl von Ausländern hält sich vorübergehend oder dauerhaft in Deutschland auf, ohne zur nichtdeutschen Wohnbevölkerung gerechnet zu werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Touristen und Durchreisende, Grenzpendler, Angehörige von Stationierungsstreitkräften sowie illegal im Inland lebende Personen. Sie gehen nicht in die Bevölke—————
15
Siehe auch Bock, Kriminologie3, S. 306 f.; Geißler in: Kawamura/Keicher/Krell, Migration, Kriminalität und Kriminalisierung, 2002, S. 27 ff.; Göppinger, Kriminologie6, S. 397 ff.; Laubenthal, AWR-Bulletin 2002, S. 175; Schwind, Kriminologie17, S. 473 f. 16 Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 105.
Probleme der Vergleichbarkeit
Dunkelfeld der Bevölkerungsstatistik
51
52
Fall 3
Ausländerspezifische Straftaten
Ungleiche Schichtzugehörigkeit
Stadt-Land-Verteilung
rungsstatistik ein, jedoch in die Polizeiliche Kriminalstatistik, sobald sie strafrechtlich auffällig werden. Die Vergleichbarkeit wird zudem dadurch beeinträchtigt, dass es ausländerspezifische Delikte gibt, d.h. Straftaten, die gerade an den Status des Einzelnen als Nichtdeutscher anknüpfen. Dabei handelt es sich um strafbewehrte Verstöße gegen das frühere AuslG und jetzige AufenthG17, das AsylVfG sowie gegen das FreizügigkeitsG/EU. So lag der Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen bei diesen Straftaten im Jahr 2006 bei 95,0 Prozent; 17,5 Prozent aller im gleichen Jahr gegen sie eingeleiteten Ermittlungsverfahren waren solche wegen Verstoßes gegen das AufenthG, das AsylVfG oder das FreizügigkeitsG/EU.18 In der Polizeilichen Kriminalstatistik versucht man, diesen Bedenken dadurch Rechnung zu tragen, indem bei der vergleichenden Darstellung der deliktischen Gesamtbelastung die speziell Nichtdeutsche betreffenden Straftatbestände der beiden Gesetze herausgenommen werden.19 Ohne diese ausländerspezifischen Delikte lag 2006 der Tatverdächtigenanteil Nichtdeutscher bei 19,4 Prozent20, also mehr als zweieinhalb Prozentpunkte niedriger als bei ihrer Einbeziehung. Die in Deutschland lebenden Ausländer sind anteilig weit mehr, als dies bei den Deutschen der Fall ist, der sozialen Unterschicht zuzuordnen.21 Damit ist bei dem Vergleich der Kriminalitätsbelastung der Tatverdächtigen unter dem Gesichtspunkt der Nationalität die Variable der Schichtzugehörigkeit ungleich verteilt.22 Dies kann zur Folge haben, dass schichtspezifische Kriminalitätseffekte fälschlicherweise der Erklärungsvariablen Nationalität zugerechnet und damit als durch die Ausländereigenschaft bedingt bewertet werden. Zwischen Deutschen und Nichtdeutschen besteht ferner eine ungleiche Stadt-Land-Verteilung. Letztere wohnen überwiegend in den großstädtischen Ballungszentren mit ihren vermehrten Gelegenheiten zur Deliktsbegehung.23 —————
17 Durch Art. 15 Abs. 3 Nr. 1 Zuwanderungsgesetz v. 30.7.2004 wurde das AuslG aufgehoben und mit Wirkung vom 1.1.2005 durch das AufenthG ersetzt (BGBl. I 2004, S. 1950 ff.). 18 Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 105. 19 Dazu Kammhuber, Kriminalistik 1997, S. 552. 20 Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 105. 21 Kaiser, Kriminologie3, S. 681; Villmow, MschrKrim 1999, Sonderheft, S. 23. 22 Rebmann, Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland, 1998, S. 175 ff. 23 Schwind, FS Böhm, 1999, S. 329 f.
Ungleiche Bekannte
Während die deutsche Wohnbevölkerung außerhalb der Städte weniger kriminalitätsbelastet und deshalb die Belastung der Deutschen insgesamt reduziert ist, kommt dieser Effekt bei den Ausländern nicht zum Tragen. Der in Deutschland lebende ausländische Bevölkerungsanteil ist nicht nur durch eine andere Sozialstruktur, sondern auch durch eine divergierende Geschlechts- und Altersstruktur gekennzeichnet. Die demographischen Unterschiede können – möglicherweise – zu weiteren Verzerrungen in der Aussagekraft der Kriminalstatistik führen, weil die besonders deliktsbelasteten Alters- und Geschlechtsgruppen bei den Nichtdeutschen mehr vertreten sind als in der deutschen Vergleichsbevölkerung.24 Die erhöhte Kriminalitätsbelastung der Nichtdeutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik wird schließlich auch auf das Anzeigeverhalten zurückgeführt. Eine durch Ausländerfeindlichkeit sowie irrationale Ängste in der Bevölkerung bedingte Dramatisierung der Kriminalität von Ausländern kann auch im Anzeigeverhalten seinen Niederschlag finden.25 So erscheint es nicht als ausgeschlossen, dass ein diskriminierendes Anzeigeverhalten zu einer selektiven Aufhellung des Dunkelfeldes der Kriminalität zuungunsten des nichtdeutschen Bevölkerungsteils und damit zu der vergleichsweise hohen Anzahl ausländischer Tatverdächtiger führt. Inwieweit die in der kriminologischen Wissenschaft diskutierten Verzerrungsfaktoren die erhöhte Kriminalitätsbelastung der Nichtdeutschen nur zu einem künstlichen Produkt der Kriminalstatistik werden lassen, bleibt umstritten. Keinesfalls gestatten die vorliegenden Daten jedoch – wie von Jurastudentin Krimhild behauptet – eine pauschale Aussage über das künftige Legalverhalten einer bestimmten Person. Die Ausländereigenschaft des Mahmud begründet nicht per se die Annahme einer erheblichen Rückfallgefahr. 3. Kriminologische Erklärungsansätze Zur Erklärung der besonderen Kriminalitätsanfälligkeit der in Deutschland lebenden Nichtdeutschen, vor allem der hier aufwachsenden bzw. aufgewachsenen Ausländergeneration, —————
24
Göppinger, Kriminologie6, S. 398; Laubenthal, AWR-Bulletin 2002, S. 175; Schwind, Kriminologie17 S. 474. 25 Dazu Göppinger, Kriminologie6, S. 404; krit. Kammhuber, Kriminalistik 1997, S. 554.
53
Demographische Unterschiede
Diskriminierendes Anzeigeverhalten
Ausländereigenschaft bedingt keine Rückfallgefahr
54
Fall 3
werden primär solche Kriminalitätstheorien herangezogen, die auf Randständigkeit abstellen. Dies sind in erster Linie — die Anomietheorie sowie — die Theorie des Kulturkonflikts.
Sozio-kulturelle Dissoziation
Typen der Anpassung
a. Anomietheorie Nach der auf der Basis strukturell-funktioneller Zusammenhänge von Merton26 entwickelten Anomietheorie27 besteht in der sozialen Realität ein Widerspruch von sozialer und kultureller Struktur, ein Spannungsverhältnis zwischen kulturell einheitlich vorgegebenen und verbindlichen Zielen und Wertvorstellungen einerseits sowie den divergierenden Möglichkeiten zur Zielerreichung mit zulässigen Mitteln andererseits. Werden die beiden Strukturen aufeinander bezogen, können diese sich in einem Gleichgewicht, jedoch auch in einem Ungleichgewicht befinden. Letzteres, die sozio-kulturelle Dissoziation, begreift Merton als Auslöser für abweichendes Verhalten. Dieses wird also provoziert, wenn ein Ungleichgewicht besteht zwischen Werten und Normen einerseits und andererseits den sozialstrukturell unterschiedlich verteilten Mitteln, um diese zu erreichen. Die widerstreitenden Anforderungen rufen beim Einzelnen eine massive Desorientiertheit hervor, die er dadurch bewältigt, indem er sich an die geschaffenen Situationen anpasst. Hierfür stehen – nach Merton – fünf Verhaltensmuster zur Verfügung. — Konformität: Anerkennung der Ziele ebenso wie der Mittel zur Zielerreichung; — Ritualismus: Aufgabe oder Reduzierung des Ziels bei Festhalten an den institutionalisierten Normen; — Innovation: Betonung kultureller Ziele bei gleichzeitiger Ablehnung der legitimen Mittel zur Zielerreichung; — Rückzug: Aufgabe der kulturellen Ziele ebenso wie der legalen Mittel; —————
26
Merton, Social Theory and Social Structure, 3. Aufl. 1968, S. 168 ff.; ders. in: Sack/König, Kriminalsoziologie, 2. Aufl. 1974, S. 283 ff. 27 Dazu Bock, Kriminologie3, S. 55 ff.; v. Danwitz, Kriminologie, S. 37 ff.; Eifler, Kriminalsoziologie, S. 27 ff.; Eisenberg, Kriminologie6 S. 58 f.; Göppinger, Kriminologie6, S. 152 ff.; Kaiser, Kriminologie3, S. 449 ff.; Killias, Kriminologie, S. 219 f.; Kunz, Kriminologie4, S. 159 ff.; Lamnek, Theorien8, S. 110 ff.; Meier, Kriminologie3, S. 56 f.; Schmitt, KJS5, S. 25 ff.; Schneider, Handbuch, S. 139 ff.; Schwind, Kriminologie17, S. 134 ff.
Ungleiche Bekannte
Rebellion: Ablehnung der Ziele und Mittel sowie Streben nach einer Veränderung der Sozialstrukturen. Die Anomietheorie betont somit die Probleme von Menschen mit reduzierten legalen Aufstiegs- und Erwerbschancen, die deshalb die kulturell hoch geschätzten Ziele und den als erstrebenswert erachteten Status nur schwer erreichen können. Damit betrifft sie auch die in Deutschland lebenden Ausländer, die durchaus Benachteiligungen in sozialstruktureller Hinsicht erfahren: durchschnittliche Schlechterstellungen bei der schulischen bzw. beruflichen Ausbildung, erhöhte Arbeitslosenquote, ghettoähnliche Wohnsituationen.28 Hinzu kommen Ausgrenzungen als Folge der Ausländerdiskriminierung, was für die Betroffenen ihre Chancenarmut erkennbar macht und zu entsprechenden abweichenden Verhaltensmustern führen kann. So vermag der sozial-kulturelle Stress zu innovativem Verhalten zu führen. Allerdings lässt sich bei der Untersuchung der Deliktsstruktur der nichtdeutschen Tatverdächtigen keine eindeutige Mehrbelastung im Bereich von Vermögensdelikten erkennen, so dass die Annahme, sie bedienten sich aufgrund ihrer schlechteren sozioökonomischen Situation vermehrt unerlaubter Mittel zur Zielerreichung, zu kurz greifen würde.29 Vor allem für nichtdeutsche junge Menschen kann die Wahrnehmung von Chancenarmut und Ausgrenzung den sozialen Rückzug in ihre Herkunftskultur bzw. sogar in subkulturelle Gruppierungen nahe legen.30
55
—
b. Kulturkonfliktstheorie Die vor allem von Sellin31 vor dem Hintergrund nordamerikanischer Einwanderungsphänomene entwickelte Theorie des Kulturkonflikts32 thematisiert das Aufeinanderstoßen unterschiedlicher kultureller Wert- und Verhaltensnormen. Auf Deutschland bezogen geht es dabei einerseits um Verhaltensweisen und Orientierungen, deren Anerkennung die deutsche Gesellschaft verlangt, und auf der anderen Seite ————— 28 Eisenberg, Kriminologie6, S. 824; Schwind, Kriminologie17, S. 481. 29 Dazu Eisenberg, Kriminologie6, S. 75. 30 Laubenthal, AWR-Bulletin 2002, S. 174 f.; Streng, JZ 1993, S. 117. 31 Sellin, Culture Conflict and Crime, 1938. 32 Dazu Bock, Kriminologie3, S. 51 f.; Eisenberg, Kriminologie6, S. 60; Göppinger, Kriminologie6, S. 144 ff.; Kaiser, Kriminologie3, S. 674 ff.; Killias, Kriminologie, S. 180 ff.; Lamnek, Theorien8, S. 147 ff.; Schmitt, KJS5, S. 38 f.; Schwind, Kriminologie17, S. 136 ff.
Sozialstrukturelle Benachteiligungen von Ausländern
Divergierende Wertund Verhaltensnormen
56
Fall 3
um diejenigen Gebräuche und Wertorientierungen, die jungen Nichtdeutschen von ihrer Familie vermittelt werden. Der Konflikt zwischen divergierenden Wert- und Verhaltensnormen kann im Einzelfall anomisches Verhalten im Sinne negativer sozialer Auffälligkeit bedingen. Stimmen die Wertsysteme von Herkunftskultur und Adoptivkultur nicht überein, mag es etwa bei Internalisierung der kulturellen Ziele des Gastlandes zu destabilisierenden Konflikten innerhalb der Herkunftsfamilie kommen, die beim Betroffenen zu allgemeiner Orientierungslosigkeit und Normdiffusion führen. Handelt der Nichtdeutsche dagegen nach bestimmten Normen seines Herkunftslandes, welche zu denjenigen des Aufnahmelandes in Widerspruch stehen, kann sich ein Außenkonflikt (z.B. Gewaltkriminalität wegen „verletzter Familienehre“) realisieren.33 Allerdings sollte insoweit nicht übersehen werden, dass die meisten der von Ausländern in Deutschland begangenen Straftaten Delikte darstellen, die auch in deren Herkunftsländern – teilweise sogar mit noch strengerer Sanktionierung – unter Strafe gestellt sind.34
Kein Aussagegehalt im vorliegenden Fall
c. Stellungnahme Anomietheorie und Kulturkonfliktstheorie besitzen im vorliegenden Fall keinen Aussagegehalt im Hinblick auf den Angeklagten Mahmud. Weder im familiären noch im Leistungsbereich erscheint er durch spezifische Probleme belastet. Auch auf der Kontaktebene sind Einbindungen des Mahmud in eine normkonforme Lebenswelt vorzufinden: Er ist in seinen Freundeskreis integriert und befindet sich nicht in einer durch resignierende Rückzugstendenzen gefährdeten sozialen Gemeinschaft. Die Herkunft des Mahmud kann deshalb für die Entscheidungsfindung des Gerichts keine Rolle spielen. III. Zu Frage 3 1. Erklärungsansätze zum Einfluss massenmedialer Gewaltdarstellung
Wirkungstheorien
Zu der Frage, ob und inwieweit Gewaltdarstellungen in Massenmedien aggressives Verhalten beim Betrachter her—————
33 Schöch/Gebauer, Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland, 1991, S. 55; Schwind, Kriminologie17, S. 137. 34 Eisenberg, Kriminologie6, S. 831.
Ungleiche Bekannte
vorrufen, wurden vor allem psychologische Experimentaluntersuchungen durchgeführt. Als Resultate dieser Erhebungen haben sich im Wesentlichen vier theoretische Ansätze35 entwickelt: — Katharsisthese, — Inhibitionsthese, — Habitualisierungsthese, — Stimulationsthese. Nach der Katharsis-Hypothese36 hat das Ansehen von Gewaltdarstellungen eine Ersatz- und Ventilfunktion. Es führt zum Abbau aggressiver Regungen, d.h. die Beobachtung gewalttätiger Verhaltensweisen reduziert beim Beobachtenden den Antrieb zur Ausführung eigener aggressiver Handlungen. Daraus folgt, dass die Darstellung von Gewalt eine psycho-hygienisch bedeutsame Ventilfunktion besitzt. Das Ansehen von Gewalt mindert gerade das Aggressions- und Konfliktpotential des Einzelnen. Die Vertreter der Katharsis-Hypothese berufen sich dabei auf das klassischanalytische Konzept der Trieb reduzierenden Funktion der Phantasietätigkeit. Die Katharsis-Hypothese ließ sich jedoch letztlich nicht empirisch belegen. Sie gilt heute zudem als wissenschaftlich überholt.37 Nicht nachgewiesen werden konnte vor allem, dass die Katharsis gerade über eine Triebreduktion erfolgt, denn alle Experimente, die zum Beleg kathartischer Effekte angeführt werden, lassen sich auch dahin gehend interpretieren, dass eine Abnahme von Aggressivität beim Anschauen von Gewaltdarstellungen statt durch eine Triebreduktion durch eine Aggressionshemmung bewirkt wird. Die Inhibitionsthese38 besagt, dass die Beobachtung aggressiven Verhaltens beim Betrachter Aggressionsangst auslöst, d.h. dass sich Mediengewalt hemmend auf die Äußerung eigener aggressiver Emotionen und Verhaltenstendenzen auswirkt. Der Inhibitionsthese liegt folgende Argumentation zugrunde: Gewaltdarstellungen in Massenmedien führen zu einer Verminderung aggressiven Verhal————— 35
Dazu Eisenberg, Kriminologie6, S. 808 ff.; Göppinger, Kriminologie6, S. 492 f.; Kaiser, Kriminologie3, S. 705 ff.; Schwind, Kriminologie17, S. 280 ff. 36 Feshbach, The Stimulating Versus Cathartic Effects of a Vicarious Aggressive Activity, Journal of Abnormal and Social Psychology 1961, S. 381 ff. 37 Vgl. Löschper, KrimJ 1998, S. 242 ff. 38 Berkowitz/Rawlings, Effects of Film Violence and Inhibitions against Subsequent Aggressions, Journal of Abnormal and Social Psychology 1963, S. 405 ff.
Katharsisthese
Inhibitionsthese
57
58
Fall 3
Habitualisierungsthese
Stimulationsthese
tens aufgrund psychischer Hemmungen, erzeugt durch die Gewaltdarstellungen. Bei den Fernsehzuschauern werden durch die Gewaltdarstellungen Phantasien darüber hervorgerufen, wie sie Personen verletzen, durch die sie selbst psychisch oder physisch verletzt wurden. Derartige Phantasien verursachen Angst, Schuldgefühle und Furcht vor möglicher Vergeltung. Solche Gefühle der Schuld und der Furcht sollen schließlich zu einer Unterdrückung der eigenen aggressiven Triebimpulse führen. Die Habitualisierungsthese39 geht davon aus, dass die ständige Wiederkehr von Mediengewalt eine Verminderung emotionaler Reaktionsfähigkeit und eine zunehmende Akzeptanz aggressiver Einstellungen und Werte zur Folge hat. Es tritt eine Enthemmung und Entsensibilisierung bei den Rezipienten ein. Sie reagieren weniger emotional auf die wiederholte Beobachtung von Gewaltdarstellungen. Eine ständige Konfrontation mit Gewaltszenen führt somit zu einer Gewöhnung an und zu einer Abnahme der Sensibilität gegenüber Gewalt. Die Grundaussage der Habitualisierungsthese ist jedoch kein zwingender Schluss. Eine durch Verarbeitung entstehende mangelnde Sensibilität für in Massenmedien gezeigte fiktive Gewalt bleibt nicht notwendigerweise gleichbedeutend mit mangelnder Sensibilität gegenüber realer Gewalt.40 Nach der Stimulationsthese41 führt das Betrachten von aggressiven Handlungen zu einem Lernprozess, der zur Nachahmung anregt. Die Darstellung von Gewalt und deren Beobachtung ermöglichen und erleichtern also das Erlernen von Gewalthandlungen. Der Lernprozess basiert im Wesentlichen auf Identifikation und Imitation. Das Erlernen erfolgt hierbei durch eine verdeckte Rollenübernahme. Der Zuschauer versetzt sich in seiner Phantasie an die Stelle des in der Filmrolle Agierenden. Er vollzieht dessen Verhalten einschließlich der Emotionen innerlich nach und damit durch die Identifikation bei Gewaltdarstellungen auch die aggressiven Verhaltensweisen der Akteure. Diese können dann zu einem späteren Zeitpunkt – wenn eine entsprechende Situation in der Realität eintritt – im Wege der Imitation in tatsächliches Verhalten transformiert werden. —————
39
Goranson, Media Violence and Aggressive Behavior, in: Berkowitz, Advances in Experimental Social Psychology V, 1970, S. 15 ff.; Kunczik, Gewalt im Fernsehen, 1975, S. 132 ff. 40 Kunczik, Gewalt im Fernsehen, 1975, S. 133. 41 Bandura/Ross/Ross, Imitation of Film-Mediated Aggressive Models, Journal of Abnormal and Social Psychology 1963, S. 3 ff.
Ungleiche Bekannte
59
2. Stellungnahme Die divergierenden theoretischen Ansatzpunkte und Hypothesen lassen zusammenfassende konsensfähige Aussagen nur begrenzt zu. Obwohl zwischenzeitlich eine große Zahl von einschlägigen Untersuchungen vorliegt, ist man von wissenschaftlicher Klärung eines möglichen Zusammenhangs zwischen Gewaltdarstellungen in Massenmedien und Aggressionshandlungen noch weit entfernt. Festzustellen bleibt aber: Der Sozialisationsprozess ist von so komplexer Struktur, dass in der Gewaltdarstellung nur e i n e Einflusskomponente auszumachen ist, die zudem noch jeweils unterschiedlich verarbeitet wird. Das Fernsehen und andere Massenmedien stellen für sozial integrierte Personen lediglich eine sekundäre Informationsquelle bezüglich der Vermittlung von Verhaltensweisen dar, deren Einfluss im Vergleich zu den kompensatorisch wirkenden weiteren Informationsquellen – individuell divergierend – in der Regel als gering zu betrachten ist. Durch Gewaltdarstellungen gefährdet anzusehen sind aber sozial isolierte Personen, d.h. nicht in den verschiedenen Sozialisationsgruppen integrierte Menschen, die mangels anderer Informationsquellen auf das Fernsehen als Informationsquelle über den Themenbereich Aggressivität angewiesen sind und keinerlei kompensatorischen Gegeneinflüssen unterliegen. Bei ihnen kann es unter bestimmten situativen persönlichen und sozialen Bedingungen durchaus zu einem von Gewaltdarstellung beeinflussten Aggressionsverhalten kommen.42
————— 42
Vgl. auch Schwind, Kriminologie17, S. 293 ff.
Begrenzte Aussagekraft
Massenmedien nur e i n e Informationsquelle
Gefährdung sozial isolierter Personen
Fall 4 Kriminelle Rentner
Sachverhalt Der 79-jährige Rentner Otto verbüßt wegen Mordes eine lebenslange Freiheitsstrafe. Um in den Besitz ihres Sparbuches zu gelangen, auf dem ein hoher Geldbetrag eingezahlt war, und um ihren wertvollen Schmuck „versilbern“ zu können, hatte er – so die Feststellungen des Tatgerichts – der Mitbewohnerin Rosa im Seniorenheim „Feierabend“ bei mehreren Mahlzeiten, vom Personal unbeobachtet, Rattengift unter deren Essen gemischt, worauf diese einen qualvollen Tod erlitt. Nach elf Jahren Aufenthalt im Strafvollzug beantragt Otto, der nach wie vor jegliche Schuld am Tod der Rosa bestreitet, bei der Anstaltsleitung seine Verlegung in den offenen Vollzug. Obwohl zwischen allen Beteiligten Einigkeit darüber besteht, dass von Otto keine Rückfallgefahr mehr ausgeht, lehnt der Leiter der Justizvollzugsanstalt die Genehmigung der Vollzugslockerung ab. Er begründet dies mit dem vom erkennenden Strafgericht in dessen Urteil festgestellten Vorliegen einer besonders schweren Schuld, was eine Strafrestaussetzung zur Bewährung nach Ablauf von 15 Jahren ausschließe. Wer wie Otto durch die qualvolle Tötung eines Menschen ein so großes Maß an Schuld auf sich geladen habe, der komme allein schon deshalb für den offenen Vollzug nicht in Betracht. Die Notwendigkeit einer Berücksichtigung der Schuldschwere bei vollzuglichen Entscheidungen ergebe sich bereits aus gesetzlichen Vorschriften. Zudem setze eine erfolgreiche Vollzugszielerreichung auch eine Schuldverarbeitung durch den Verurteilten voraus. Otto erhält in der Justizvollzugsanstalt in unregelmäßigen Zeitabständen Besuch von dem 78-jährigen Wilhelm, dem einzigen Mitbewohner des Seniorenheimes, zu dem er noch Kontakt hat. Wilhelm erzählt Otto dann vom Leben „draußen“, das seiner Meinung nach „immer schlimmer“ werde. Man könne sich kaum noch gegen die jungen Menschen im Alltag behaupten, und Regeln würden fast nicht mehr eingehalten. Nachdem auch die Polizei untätig bleibe, sei er – so erzählt Wilhelm – dazu übergegangen, Autofahrern, die ihn nicht die Straße überqueren ließen, laut kund-
62
Fall 4
zutun, dass er sie für „fahrende Lümmel“ halte. Wenn er einen Pkw auf dem Gehweg parken sehe, nehme er nur noch die Spitze seines Regenschirmes und kratze der Länge nach in den Lack des Wagens, um dem Besitzer einen Denkzettel zu verpassen und ihn zu einem ordnungsgemäßen Abstellen des Wagens am Fahrbahnrand zu veranlassen. Dann werde der Betroffene sich hüten, in Zukunft noch einmal Parkvorschriften zu missachten. Frage 1: Durfte der Anstaltsleiter die Verlegung in den offenen Vollzug mit der von ihm vorgetragenen Begründung ablehnen? Nehmen Sie in einem Gutachten zur Berücksichtigung von Schuldschwereerwägungen bei Vollzugsentscheidungen unter Würdigung der vom Anstaltsleiter hierzu vorgetragenen Argumente Stellung. Frage 2: Beschreiben Sie das Phänomen der Kriminalität alter Menschen; gehen Sie dabei auf Umfang, Struktur und Ursachen der Alterskriminalität ein.
Kriminelle Rentner
63
Lösung Verlegung in offenen Vollzug – Vollzugsziel – Status-, Gestaltungsentscheidungen – Schuldschwereerwägungen – Umfang, Struktur, Ursachen der Alterskriminalität I. Zu Frage 1 Eine Verlegung und Unterbringung im offenen Vollzug setzt gem. § 10 Abs. 1 StVollzG (Art. 12 Abs. 2 BayStVollzG; § 11 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG; § 12 Abs. 2 NJVollzG) voraus: 1 — die Zustimmung des Gefangenen , — die Eignung des Inhaftierten für den offenen Vollzug, — keine Flucht- oder Missbrauchsgefahr. Im Geltungsbereich des StVollzG kommt hinzu, dass die Unterbringung im geschlossenen Vollzug nicht aus räumlichen, personellen oder organisatorischen Gründen unerlässlich bleibt (§ 201 Nr. 1 StVollzG). Liegen die Voraussetzungen auf der Tatbestandsebene vor, steht dem Inhaftierten kein Anspruch auf diese Vollzugsform zu, sondern lediglich ein Recht auf fehlerfreien Ermessensgebrauch. Dabei bleibt der Vollzugsbehörde aber nur ein enger Ermessensspielraum eröffnet2, insoweit die Gesetzgeber § 10 Abs. 1 StVollzG (Art. 12 Abs. 2 BayStVollzG; § 12 Abs. 2 NJVollzG) als Soll-Vorschrift ausgestaltet haben.3 (Verbüßt Otto seine Lebenszeitstrafe wegen Mordes gem. § 211 StGB in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt, verpflichtet Art. 15 BayStVollzG zu einer besonders gründlichen Prüfung der Voraussetzungen für die Unterbringung im offenen Vollzug. Bei der Lockerungsentscheidung sind auch die im Urteil getroffenen Feststellungen sowie im Ermittlungs- und Strafverfahren erstatteten Gutachten zu berücksichtigen. Auch § 11 Abs. 6 HmbStVollzG sieht für bestimmte Katalogtaten zusätzliche Verlegungskriterien vor.) Der Anstaltsleiter hat den Antrag des Otto auf Verlegung in den offenen Vollzug aus Schuldschwereerwägungen ————— 1
Das Zustimmungserfordernis ist in § 11 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG sowie in § 11 Abs. 2 NJVollzG nicht normiert. 2 OLG Hamm, ZfStrVo 1987, S. 370; OLG Frankfurt, NStZ 1991, S. 55; Arloth/Lückemann, StVollzG, § 10 Rdn. 4; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 183. 3 Gem. § 11 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG „können“ Gefangene im offenen Vollzug untergebracht werden.
Gesetzliche Verlegungsvoraussetzungen
Allgemeine Strafzwecke als Negativkriterien?
64
Fall 4
Abgrenzung zwischen Status- und Gestaltungsentscheidungen
Berücksichtigung bei Statusentscheidungen
Inkongruenz von Strafrecht und Vollzugsziel
Abschließende Regelung der Vollzugszwecke
abgelehnt, sich also auf den allgemeinen Aspekt eines gerechten Schuldausgleichs sowie die Sühnefunktion von Strafe gestützt. Das von ihm als maßgeblich erachtete Negativkriterium zählt nicht zu den in § 10 Abs. 1 StVollzG (Art. 12 Abs. 2 BayStVollzG; § 11 HmbStVollzG; § 12 Abs. 2 NJVollzG) ausdrücklich normierten. Es stellt sich deshalb die Frage, ob bei vollzuglichen Maßnahmen über die in den Strafvollzugsgesetzen selbst explizit geregelten Entscheidungsvoraussetzungen hinausgehend weitere Gesichtspunkte eine Rolle spielen dürfen, die zu einer Ablehnung beantragter Behandlungsmaßnahmen führen können. Bei der Frage nach der Zulässigkeit einer Berücksichtigung allgemeiner Strafzwecke ist zwischen Statusentscheidungen und Gestaltungsentscheidungen zu differenzieren: — Statusentscheidungen sind solche der Strafgerichte nach dem Strafgesetzbuch, durch die der Status des Straffälligen als Gefangener begründet oder aufgehoben wird (z.B. Strafurteil des erkennenden Gerichts; Strafrestaussetzung zur Bewährung gem. §§ 57, 57a StGB). — Gestaltungsentscheidungen werden während der Dauer des Vollzugs der Freiheitsstrafe getroffen, d.h. vom Strafantritt bis zur Entlassung des Verurteilten aus der Institution. Es handelt sich um Maßnahmen der Vollzugsverwaltung zur Durchführung des Strafvollzugs sowie um solche Maßnahmen betreffende gerichtliche Entscheidungen. Im Rahmen von Statusentscheidungen finden die allgemeinen Strafzwecke Berücksichtigung. Gerade bei der Strafzumessung als einer Statusentscheidung geht es um einen Schuldausgleich unter Einbeziehung general- und spezialpräventiver Zwecke in dem durch § 46 StGB vorgegebenen Rahmen. Erkennendes Strafgericht und Strafvollzug verfolgen mit der Freiheitsstrafe jedoch jeweils andere Zielsetzungen. Es besteht eine Inkongruenz von materiellem Strafrecht und Vollzugsziel4, d.h. das Ob und die Dauer einer Freiheitsstrafe hängen von Schuldausgleich und Präventionsaspekten ab, während der Vollzug der Sanktion als das Wie sich an der Erreichung der vollzugsgesetzlichen Zielvorgaben und Aufgabenstellungen orientiert. Im Geltungsbereich des vom Bundesgesetzgeber verabschiedeten Strafvollzugsgesetzes soll gem. § 2 S. 1 der Gefangene im Strafvollzug befähigt werden, künftig in ————— 4
Siehe BVerfGE 109, S. 176.
Kriminelle Rentner
sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen. § 2 S. 1 StVollzG stellt das alleinige Vollzugsziel dar.5 Daneben hat der Vollzug nach § 2 S. 2 StVollzG auch die Aufgabe, die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten Inhaftierter zu schützen. Der Vollzug der Freiheitsstrafe ist somit auf das alleinige Ziel der (Re-)Sozialisierung (positive Spezialprävention) sowie die nachrangige Aufgabe der Sicherung der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten (negative Spezialprävention) ausgerichtet. Da die Verfassung es gebietet, den Strafvollzug auf das Ziel der Resozialisierung der Gefangenen hin auszurichten6, wird das Resozialisierungsgebot auch in Art. 2 S. 2 BayStVollzG, § 2 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG sowie § 5 S. 1 NJVollzG zum Ausdruck gebracht. Dort ist es nicht explizit als Vollzugsziel, sondern als Behandlungsauftrag bezeichnet. Die Vollzugsaufgabe des Schutzes der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten der Inhaftierten normieren Art. 2 S. 1 BayStVollzG, § 2 Abs. 1 HmbStVollzG, § 5 S. 2 NJVollzG. Damit soll klargestellt werden, dass die Schutzaufgabe derjenigen der Resozialisierung nicht nachgeordnet ist. Eine Änderung der bis zum Inkrafttreten von BayStVollzG, HmbStVollzG und NJVollzG geltenden Rechtslage auf der Grundlage des Bundesstrafvollzugsgesetzes ist damit aber nicht verbunden.7 Angesichts der eindeutigen, verfassungsrechtlich und positiv-rechtlich für die Rechtsanwendung verbindlichen gesetzgeberischen Entscheidungen dürfen andere Präventionsgesichtspunkte als die positive und die negative Spezialprävention bei vollzuglichen Gestaltungsentscheidungen keine Rolle spielen.8 Eine unmittelbare Bedeutung kommt deshalb auch Schuldschwereerwägungen bei Gestaltungsentscheidungen nicht zu.9 Trotz dieser eindeutigen positiv-rechtlichen legislatorischen Vorgabe bereits des 1977 in Kraft getretenen Bundes————— 5
Laubenthal, Strafvollzug4, S. 75. BVerfGE 35, S. 235. 7 So ausdrücklich Bayer. Landtag, Begründung zum Entwurf des BayStVollzG, Drs. 15/9273, S. 49; siehe auch Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Drs. 18/6490, S. 30 f.; Niedersächsischer Landtag, Drs. 15/3565, S. 67 f. 8 So BVerfGE 109, S. 176; OLG Frankfurt, NStZ 2002, S. 54 zum StVollzG. 9 Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 2 Rdn. 8 ff.; Kaiser/ Schöch, Strafvollzug5, S. 240 ff.; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 88; Mitsch, Tatschuld im Strafvollzug, 1990, S. 145 ff.; Seebode, Strafvollzug, S. 117 ff.; Walter, Strafvollzug2, S. 86 ff.; einschränkend Böhm, Strafvollzug3, S. 18 f. 6
Entwicklung in der Rechtsprechung
65
66
Fall 4
Strafvollzugsgesetzes fand in der Rechtsprechung der siebziger und achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine Rechtsumbildung dahin gehend statt, als auch bei bestimmten vollzuglichen Gestaltungsentscheidungen die Gesichtspunkte des gerechten Schuldausgleichs und der Sühnefunktion der Strafe berücksichtigt werden durften. Hierdurch sollte es zu einer Harmonisierung der Strafzwecke des materiellen Strafrechts und des Vollzugsziels kommen. Diese Entwicklung stieß in der Literatur allerdings nur vereinzelt auf ein positives Echo.10 Ausgangspunkt der Entwicklung stellte eine Entscheidung des OLG Karlsruhe aus dem Jahr 1977 dar.11 Das Gericht führt darin aus, die Definition des Vollzugsziels in § 2 S. 1 StVollzG unter dem Gedanken der Resozialisierung bedeute nicht, „dass die weiteren zu der Resozialisierung im Sinne einer positiven Spezialprävention hinzutretenden Zwecke, die mit der Verhängung der Freiheitsstrafe verfolgt werden, mit dem Beginn des Vollzugs wegfielen und damit zwischen der Verhängung der Strafe und ihrem Vollzug in dem Sinne ein Bruch bestünde, dass die Verhängung und Bemessung der Strafe anderen Zwecken dienen würde als ihr Vollzug.“ Das OLG Karlsruhe begann damit, die explizit zukunftsgerichtete vollzugliche Zweckbeschreibung des § 2 S. 1 StVollzG durch das nur retrospektiv erfassbare Kriterium der Schuldschwere zu überlagern. Dem folgten weitere Oberlandesgerichte.12 Gefördert wurde diese Entwicklung zunächst noch durch das Bundesverfassungsgericht13, welches zwar Beschlüsse des OLG Frankfurt14 für verfassungswidrig erklärte, weil dieses ausschließlich aus Schuldschwereerwägungen Lebenszeitgefangenen die Gewährung von Hafturlaub versagt hatte. Darüber hinaus konstatierte das Bundesverfassungsgericht allerdings, dass es von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden sei, wenn die Justizvollzugsanstalt bei der Entscheidung über die Gewährung von Urlaub aus der Haft für einen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilten Gefangenen auch die besondere Schwere der Tatschuld —————
10
Vgl. Arloth, GA 1988, S. 403 ff.; Arloth/Lückemann, StVollzG, § 2 Rdn. 3, § 13 Rdn. 15, 31; Grunau/Tiesler, Strafvollzugsgesetz, 2. Aufl. 1982, § 13 Rdn. 14; Ullenbruch in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 13 Rdn. 43. 11 OLG Karlsruhe, JR 1978, S. 213. 12 Siehe z.B. OLG Frankfurt, NJW 1979, S. 1173; OLG Nürnberg, ZfStrVo 1980, S. 122; OLG Frankfurt, NStZ 1981, S. 157; OLG Hamm, NStZ 1981, S. 495. 13 BVerfGE 64, S. 261 ff. 14 OLG Frankfurt, NStZ 1981, S. 117.
Kriminelle Rentner
berücksichtige. Das Gericht begründete damit aber keinerlei Verpflichtung der Vollzugsbehörde, bei Entscheidungen die Schuldschwere als ein Abwägungskriterium zu berücksichtigen. In seinem Urteil vom 5.2.200415 stellt das Bundesverfassungsgericht dann aber klar, dass der Vollzug der Freiheitsstrafe nicht unter repressiven, Schuld ausgleichenden Gesichtspunkten durchgeführt wird: „Gesichtspunkte der Vergeltung und des Schuldausgleichs haben auf die Ausgestaltung des Vollzugs keinen Einfluss. Eine andere Praxis verstieße nicht nur gegen § 2 StVollzG, sondern auch gegen die im Strafgesetzbuch normierte Konzeption der Einheitsstrafe. Der Gesetzgeber hat die nach dem Vergeltungsprinzip abgestuften, durch unterschiedliche Schwere der Vollzugsbedingungen charakterisierten Haftarten Einschließung, Haft, Gefängnis und Zuchthaus abgeschafft. Demzufolge finden Unrechtsgehalt der Tat und Schwere der Schuld nur in der Dauer der Freiheitsstrafe Ausdruck. Nachdem der Richter über diese Dauer entschieden hat, ist es der Vollzugsbehörde verwehrt, bei der Ausgestaltung des Vollzugs eine nachträgliche vollzugseigene Strafzumessung zu betreiben.“16 Befürworter17 der Zulässigkeit einer Berücksichtigung von Schuldschwereaspekten bei Vollzugsentscheidungen stützten sich u.a. auf die Vorschriften von § 13 Abs. 3 und 4 StVollzG, wonach ein zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilter (der sich noch nicht im offenen Vollzug befindet oder hierfür eignet) erst beurlaubt werden kann, wenn er sich – einschließlich einer vorhergehenden Untersuchungshaft oder einer anderen Freiheitsentziehung – zehn Jahre im Vollzug aufgehalten hat. Gerade diese Frist solle auf ein Hineinwirken auch anderer Aspekte als die mit § 2 StVollzG benannten in den Strafvollzug hinweisen. Es werde zum Ausdruck gebracht, dass unter den Gesichtspunkten von Schuldausgleich und Sühne für geraume Zeit ein ununterbrochener Strafvollzug notwendig sei. Das Befürworterargument der Bezugnahme auf § 13 Abs. 3 StVollzG findet jedoch in dem gesetzgeberischen Willen keine Stütze. Zweck dieser Vorschrift ist vor allem, eine in der Schwere der Straftat zum Ausdruck gekommene Gefährlichkeit unter den Merkmalen der Entweichungsund Missbrauchsgefahr berücksichtigen zu können. Dabei ————— 15 16 17
BVerfGE 109, S. 133 ff. BVerfGE 109, S. 176 f. Siehe etwa Arloth/Lückemann, StVollzG, § 13 Rdn. 31.
67
Klarstellung durch BVerfG
Befürworter-Argument des § 13 Abs. 3 StVollzG
Gegenargument: Normzweck der Verfahrenserleichterung
68
Fall 4
Befürworter-Argument des § 57a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB
soll die Frist den Vollzugsbehörden ermöglichen, sich von ungeeigneten Urlaubsanträgen zu entlasten.18 Intention der Legislative war somit eine Konkretisierung der Sicherungsaufgabe des § 2 S. 2 StVollzG, nicht aber die Schaffung einer Legitimation für eine Berücksichtigung weiterer, in § 2 StVollzG nicht ausdrücklich normierter Vollzugszwecke. Dass es bei der Normierung der Frist des § 13 Abs. 3 StVollzG allein um eine Verfahrenserleichterung für die Vollzugspraxis unter dem Gesichtspunkt der Fluchtgefahr ging, verdeutlicht auch die in dieser Norm enthaltene Regelung, wonach der zur Lebenszeitstrafe Verurteilte bereits vor Ablauf von zehn Jahren beurlaubt werden kann, wenn er in den offenen Vollzug überwiesen ist. Mit der Entscheidung über eine solche Verlegung wird die Frage der Entweichungsgefahr verneint, so dass es keiner Einhaltung einer Frist mehr bedarf. § 13 Abs. 3 und 4 StVollzG vergleichbare Regelungen enthalten auch Art. 14 Abs. 3 BayStVollzG und § 13 Abs. 4 NJVollzG für zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilte, die sich regelmäßig bereits zwölf Jahre (Bayern) bzw. zehn Jahre (Niedersachsen) im Vollzug befunden haben müssen. Eine Freistellung von der Haft gem. § 12 Abs. 1 Nr. 2 HmbStVollzG erfordert bei Langstrafigen regelmäßig eine Vollzugsdauer von zehn Jahren (§ 12 Abs. 2 Nr. 2 HmbStVollzG). Eine Bestimmung des Vollzugs gerade der lebenslangen Freiheitsstrafe durch die Schwere der Tatschuld wurde zudem von Instanzgerichten19 aus § 57a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB hergeleitet. Danach ist der Rest einer Lebenszeitstrafe nicht zur Bewährung auszusetzen, wenn die Schwere der Schuld des Verurteilten die weitere Vollstreckung gebietet. Der Schuldbegriff dieser Norm knüpft allerdings an die Strafzumessungsschuld des § 46 Abs. 1 StGB an20, da bei der Verhängung lebenslanger Freiheitsstrafe wegen Mordes das unterschiedliche Maß an Schuld unberücksichtigt bleibt. Das Gericht verurteilt entsprechend der absoluten Strafdrohung des § 211 Abs. 1 StGB den Täter mit Überschreiten jener Schwelle zur Lebenszeitstrafe, ab der die Umstände nicht mehr als außergewöhnlich gewertet werden können. Die tatrichterliche Strafzumessung bringt damit die Schuld des Einzelnen zunächst nur insoweit zum Ausdruck, als seine Tat als „gewöhnlicher“ Mord das von § 211 Abs. 1 ————— 18 19 20
RE StVollzG, BT-Drs. VII/918, S. 53. So z.B. OLG Stuttgart, NStZ 1984, S. 429 f. Fischer, StGB55, § 57a Rdn. 8.
Kriminelle Rentner
StGB vorausgesetzte Schuldquantum zumindest gerade erfüllt. Das Überschreiten der unteren Grenze des § 211 Abs. 1 StGB findet somit keine Differenzierung im Strafmaß. Der Gesetzgeber ließ sich deshalb bei der Regelung des § 57a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB von der Erwägung leiten, „dass das Maß der Schuld, das die Grundlage der Verhängung der lebenslangen Freiheitsstrafe gebildet hat, unterschiedlich hoch ist und in dem Strafausspruch keinen Ausdruck gefunden hat.“21 Mangels Steigerungsfähigkeit der für alle Morddelikte verhängten gleichartigen Sanktionsform „lebenslange Freiheitsstrafe“ soll die Schuldschwereklausel des § 57a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB eine Differenzierung zumindest bei der Entlassung ermöglichen, also eine gleichförmige Entlassungsautomatik ausschließen. Bei der Entscheidung über eine Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung handelt es sich aber um keine vollzugliche Gestaltungsentscheidung, sondern vielmehr um eine Statusentscheidung, denn durch diese kommt es – auf Bewährung – zu einer Aufhebung des Status als Strafgefangener.22 Dies wird auch dadurch deutlich, dass das erkennende Schwurgericht die Schuld des Täters unter dem Gesichtspunkt ihrer besonderen Schwere im Hinblick auf die Entscheidung nach § 57a StGB zu gewichten hat. Auf diese Weise soll das für das Schuldurteil zuständige Tatgericht dem Vollstreckungsgericht eine Beurteilungsgrundlage für die spätere Aussetzung der lebenslangen Freiheitsstrafe bieten. Der (Re-)Sozialisierungsbegriff von § 2 S. 1 StVollzG bzw. Art. 2 S. 2 BayStVollzG, § 2 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG, § 5 S. 1 NJVollzG lässt sich auch nicht mit Schuldmerkmalen anreichern. Die Schuldverarbeitung durch einen Inhaftierten stellt keine notwendige innere Voraussetzung für eine gelungene soziale Reintegration im Sinne des Vollzugsziels dar.23 Deshalb bedarf es keiner Ausübung des Leidensdrucks etwa durch außergewöhnlich repressive Vollzugsgestaltung bei besonderer Schuldschwere, um den Gefangenen zu motivieren, sich mit seiner Tatschuld aktiv auseinander zu setzen. Zwar vermag Schuldverarbeitung einen wichtigen Beitrag zu einer erfolgreichen Sozialisation —————
21
BT-Drs. VIII/3218, S. 7. Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 2 Rdn. 9. 23 Anders aber OLG Karlsruhe, JR 1978, S. 213 ff.; OLG Nürnberg, ZfStrVo 1984, S. 116 ff.; OLG Bamberg, StrVert 1990, S. 27. 22
69
Gegenargument: § 57a StGB keine vollzugliche Gestaltungsentscheidung
Schuldverarbeitung kein Bedingungsfaktor für Vollzugszielerreichung
70
Fall 4
Keine unmittelbare Berücksichtigung der Schuldschwere bei Gestaltungsentscheidungen
Reflexwirkung der Schuldschwere
eines Verurteilten zu leisten.24 Ein Empfinden persönlicher Schuld kann gerade eine Öffnung des Gefangenen für die Behandlungsangebote des Strafvollzugs bewirken. Schuldeinsicht und -verarbeitung erhöhen damit die Chancen für eine erfolgreiche soziale Reintegration ohne weitere Normbrüche. Damit schließen sich (Re-)Sozialisierung und Schuldverarbeitung nicht generell aus. Jedoch darf die Beschäftigung des Verurteilten mit seiner Schuld nicht zu einem notwendigen Bedingungsfaktor für die Vollzugszielerreichung erhoben werden.25 Denn auch derjenige Täter muss nach Verbüßung seiner Freiheitsstrafe in die Freiheit entlassen werden, der weder Sühnebereitschaft noch Schuldeinsicht gezeigt hat. Bei der Schuldverarbeitung handelt es sich um eine freiwillige sittliche Leistung. Die Einsicht in die eigene Schuld darf deshalb nicht durch Versagung im Einzelfall an sich gebotener Behandlungsmaßnahmen hervorgerufen bzw. gefördert werden. Spielt die Schwere der Tatschuld infolge der – die allgemeinen Strafzwecke beschränkenden – abschließenden Regelung von § 2 StVollzG bzw. Art. 2 BayStVollzG, § 2 HmbStVollzG, § 5 NJVollzG bei vollzuglichen Gestaltungsentscheidungen keine unmittelbare Rolle, so finden Aspekte der Schuldschwere weder auf der Tatbestandsseite noch auf der Rechtsfolgenseite eine unmittelbare Berücksichtigung. Bei der Entscheidung über eine Unterbringung im offenen Vollzug – ebenso wie über die Gewährung von anderen Vollzugslockerungen gem. §§ 11, 13 StVollzG (Art. 13, 14 BayStVollzG; §§ 11 ff. HmbStVollzG; § 13 NJVollzG) – darf das Schuldschwerekriterium somit vor allem nicht in die jeweilige Ermessensentscheidung der Anstaltsleitung einfließen. Schuldschwerekriterien können jedoch auf der Tatbestandsebene vollzugliche Gestaltungsentscheidungen mittelbar beeinflussen, denn die allgemeinen Strafzwecke haben Reflexwirkung auch auf den Strafvollzug. Sie sind als Faktoren der Strafzumessung durch das erkennende Gericht in dessen Entscheidung über die Länge der zu verbüßenden Freiheitsstrafe eingeflossen. Diese Statusentscheidung kann im Einzelfall auf die Prüfung einer Fluchtund Missbrauchsgefahr Einfluss nehmen. Denn je weiter entfernt der Entlassungszeitpunkt des Verurteilten liegt, ————— 24
Dazu eingehend Mitsch, Tatschuld im Strafvollzug, 1990, S. 119 ff. 25 Arloth/Lückemann, StVollzG, § 2 Rdn. 8; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 97 f.
Kriminelle Rentner
umso größer wird für einen Inhaftierten die Versuchung sein, sich ihm bietende Entweichungsmöglichkeiten zur Flucht zu nutzen, wie sie bei Vollzugslockerungen in verstärktem Maß vorhanden sind. Liegt etwa ein Haftende noch in weiter Ferne, vermag diesem Kriterium also eine wesentliche Bedeutung für die Beurteilung von Fluchtgefahr zukommen. Die Schwere der Tatschuld wird dann zu einem von mehreren Umständen, den die Vollzugsbehörde bei ihren Erwägungen für die Beurteilung der Fluchtgefahr zu bedenken hat.26 Eine derartige Reflexwirkung der Schuldschwere zeigt sich besonders deutlich bei dem zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilten, dessen Entlassung nach § 57a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB wegen besonderer Schwere der Schuld versagt werden kann. Ist im Ausnahmefall – gestützt auf diese Norm – eine Strafrestaussetzung zur Bewährung als Statusentscheidung nicht zu erwarten, kann das Schuldschwerekriterium bei einer vollzuglichen Gestaltungsentscheidung (wie der Verlegung des Otto in den offenen Vollzug) eine mittelbare Berücksichtigung finden, um eine sinnvolle Vollzugsplanung und -realisierung zu ermöglichen. Das bedeutet aber nicht, dass allein mit Hinweis auf die besondere Schwere der Schuld eine Verlegung in den offenen Vollzug abgelehnt werden darf. II. Zu Frage 2 Unter Alterskriminalität27 versteht man ein gegen Strafgesetze verstoßendes Verhalten alter Menschen. Als Alterskriminalität im eigentlichen Sinne einzuordnen sind diejenigen Delikte alter Menschen, die sich – zumindest mittelbar – auf den physischen, psychischen und sozialen Prozess des Alterns zurückführen lassen.28 Altern ist zwar eine individuelle Entwicklung; dennoch finden wir als eine soziale Definition des Alterns das Überschreiten des sechzigsten Lebensjahres. Es wird deshalb in der Kriminologie als Alterskriminalität die Gesamtheit aller Straftaten von Perso—————
26 OLG Frankfurt, NStZ 1983, S. 94; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 98 f.; Mitsch, Tatschuld im Strafvollzug, 1990, S. 77. 27 Dazu v. Danwitz, Kriminologie, S. 200 ff.; Eisenberg, Kriminologie6, S. 773 ff.; Kaiser, Kriminologie3, S. 493 ff.; Kreuzer/ Hürlimann, Alte Menschen als Täter und Opfer, 1992; Laubenthal, forum kriminalprävention 3/2005, S. 5 ff.; Schwind, Kriminologie17, S. 74 ff. 28 Keßler, Straffälligkeit im Alter, 2005, S. 6 ff.; Schneider, Kriminologie, S. 699.
Definition der Alterskriminalität
71
72
Fall 4
nen umschrieben, die 60 Jahre und älter sind. Auch die Polizeiliche Kriminalstatistik zieht bei der Altersstruktur der Tatverdächtigen in der Gruppe der Erwachsenen eine Grenze bei 60 Jahren. 1. Kriminalitätsumfang Geringe Belastung im Hellfeld
Gründe für niedrigen Kriminalitätsumfang
Von den strafmündigen Bundesbürgern gehört ein Viertel29 zur Gruppe der über 60-Jährigen. Demgegenüber betrug im Jahr 2006 deren Anteil an den Tatverdächtigen nur 6,3 Prozent.30 Die relative Belastung der alten Menschen liegt somit deutlich unter ihrem Bevölkerungsanteil. Der niedrige Anteil der Alterskriminalität an der Gesamtkriminalität wird im Wesentlichen auf folgende Faktoren zurückgeführt:31 Alterskriminalität ist in nicht geringem Umfang als Kriminalität der Schwäche zu interpretieren. Vor allem physische und psychische Abbauerscheinungen (etwa der Körperkraft oder der zerebralen Dynamik) reduzieren auch die kriminelle Energie und erschweren die Begehung zahlreicher Delikte. Das Ausscheiden des Einzelnen aus dem Erwerbsprozess und damit verbunden eine partielle oder völlige Ausgliederung aus dem Hauptstrom gesellschaftlichen Lebens bedingen darüber hinaus eine Abnahme sozialer Konflikte und somit auch von Gelegenheiten zu deliktischem Handeln. Zahlreiche alte Menschen unterliegen zudem einer verstärkten informellen Kontrolle im sozialen Nahraum. Bevormundung in der Familie oder das Leben in abgegrenzten Systemen der Heime fördert letztlich ihr normkonformes Verhalten. Schließlich sind die Strafverfolgungsbehörden als Instanzen der formellen Sozialkontrolle offenbar geneigt, eher jugendspezifische Delikte zu verfolgen und minder schwere Verfehlungen alter Menschen zu exkulpieren. So werden überdurchschnittlich viele Verfahren in dieser Altersgruppe eingestellt. Da die Altersdelinquenten zumindest im Hellfeld ganz überwiegend Ersttäter sind32, kommt es im Bereich dieser sog. Spätkriminalität auch seltener zur Verhängung und zur Vollstreckung von Freiheitsstrafen.
————— 29
Vgl. Statistisches Bundesamt, Statistisches Jahrbuch 2006, S. 42. 30 Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 72. 31 Vgl. Laubenthal, forum kriminalprävention 3/2005, S. 6 f. 32 Siehe Eisenberg, Kriminologie6, S. 775; Kaiser, Kriminolo3 gie , S. 495.
Kriminelle Rentner
73
2. Kriminalitätsstruktur Die Alterskriminalität unterscheidet sich in ihrer Struktur deutlich von jener aller übrigen Altersgruppen. Hinsichtlich der Erscheinungsformen der Alterskriminalität lassen sich keine altersspezifischen Delikte feststellen, d.h. Delikte, die in der Mehrzahl von alten Menschen begangen werden. Dominieren über 60-Jährige auch bei keiner Form des Rechtsbruchs, so liegt die Besonderheit des Kriminalitätsbildes jedoch in einem begrenzten Deliktsspektrum: Eigentums- und Straßenverkehrsdelikte nehmen den ganz überwiegenden Anteil der Alterskriminalität ein. Dagegen spielen Gewalttaten wie Mord, Totschlag, Vergewaltigung oder Raub eine nur untergeordnete Rolle. Auch andere gegen die Person gerichtete, Kraft und Energie erfordernde Aggressionshandlungen – wie etwa vorsätzliche Körperverletzungen – fallen weniger ins Gewicht. Gleichwohl gibt es strafbares Verhalten, dessen Ätiologie und Begehungsweise als alterstypisch zu bezeichnen ist. Zu den alterstypischen Delikten zählt als häufigste Form des Angriffs auf eine Person deren schwächster Begehungsmodus: die verbale Beleidigung. Zwar wurden im Jahr 2006 insgesamt 143 732 über 60-jährige Tatverdächtige polizeilich registriert und weist die Kriminalstatistik bei den Beleidigungsdelikten der §§ 185 ff. StGB insoweit lediglich 16 144 Tatverdächtige aus (= 11,2 Prozent).33 Eine Strafverfolgung wegen Beleidigung hängt aber vom Strafantrag des in seiner Ehre Verletzten ab, welcher mit Rücksicht auf das hohe Alter der Tätergruppe seltener gestellt wird – wie überhaupt davon auszugehen ist, dass Delikte älterer Menschen durch eine größere Toleranz bedingt seltener zur Anzeige gelangen.34 Liegt ein Strafantrag vor, werden zumeist die einer strafgerichtlichen Verurteilung vorgelagerten Erledigungsmechanismen bemüht.35 Ein wesentlicher Anteil der Rechtsbrüche alter Menschen entfällt auf Delikte im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. 36 Hierbei dominieren das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, die Trunkenheit am Steuer sowie die fahrlässige Körperverletzung. Ursachen hierfür liegen häufig im —————
33
Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 91. Kreuzer/Hürlimann, Alte Menschen als Täter und Opfer, 1992, S. 30 f.; Laubenthal, forum kriminalprävention 3/2005, S. 6. 35 Dazu Eisenberg, Kriminologie6, S. 776. 36 Im Jahr 2006 erfolgten 42,5 Prozent der Verurteilungen in dieser Altersgruppe wegen Straftaten im Straßenverkehr (Statistisches Bundesamt, Strafverfolgung 2006, Tab. 2.1). 34
Keine altersspezifischen Delikte
Begrenztes Deliktsspektrum: alterstypische Delikte
Verbale Beleidigung
Straßenverkehrsdelikte
74
Fall 4
Diebstahlsdelikte
Betrugskriminalität
Sachbeschädigungen
involutiven Leistungsrückgang begründet. Beeinträchtigt wird die Teilnahme am motorisierten Verkehr im Alter insbesondere durch den Abbau der sensomotorischen Funktionen. Das Delikt des einfachen Diebstahls steht von seiner Häufigkeit her in allen Altersgruppen an erster Stelle der vorsätzlich begangenen Straftaten und liegt bei den alten Männern im Vergleich zu allen anderen Altersgruppen der männlichen Tatverdächtigen am höchsten.37 Auffallend gering ist jedoch die Quote der über 60-jährigen männlichen Täter beim Diebstahl unter erschwerenden Umständen, die bei ca. einem Prozent liegt.38 Der alte Mann bevorzugt somit das Vermögensdelikt, das die geringsten Anforderungen an Tatplan und kriminelle Energie stellt. Dementsprechend beschränkt er sich im Wesentlichen auf die Wegnahme von Waren in Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden. Über die Motivationslage dieser Täter lässt sich jedoch keine allgemein gültige Aussage treffen. Relevanz kann dem Aspekt der übermäßig vorhandenen Freizeit ebenso zukommen wie Armut oder der Furcht vor einer möglichen Verarmung. Die Deliktsbegehung mag auch einen Appellcharakter tragen und damit eine Reaktion auf soziale Isolierung bedeuten.39 Anders stellt sich dies bei der Betrugskriminalität dar. Hier erscheinen finanzielle Probleme des Täters selbst bzw. nahe stehender Personen als ein zentrales Tatmotiv. Einem kleinen Täterkreis geht es zudem um die Aufrechterhaltung seines ungeschmälerten Lebensstandards nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben. Etwa jahrzehntelang völlig zuverlässige Buchhalter, Kassenverwalter usw. treffen kurz vor ihrer Pensionierung mit hoher krimineller Intensität „Vorsorge“ für ihren Lebensabend.40 Unter den Altersstraftaten nimmt die Sachbeschädigung zahlenmäßig zwar nur eine untergeordnete Rolle ein.41 Dass in diesem Bereich aber ein großes Dunkelfeld existiert, dürfte auf den bereits zur Beleidigung beschriebenen Faktoren beruhen. Auch die Sachbeschädigung ist als Delikt der Schwäche42 zu interpretieren. Der alte Mann kann hierdurch ————— 37
2006: 32,7 Prozent (Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 91). 2006: 1,2 Prozent (Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 91). 39 Kreuzer/Hürlimann, Alte Menschen als Täter und Opfer, 1992, S. 35; Laubenthal, forum kriminalprävention 3/2005, S. 6. 40 Schneider, Kriminologie, S. 709. 41 2006: 4,4 Prozent (Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 91). 42 Dazu Kaiser, Kriminologie3, S. 493. 38
Kriminelle Rentner
dem Stärkeren, dem er in direkter Auseinandersetzung unterliegen würde, ohne Selbstgefährdung Schaden zufügen. Zu den von alten Männern begangenen Sachbeschädigungen zählt insbesondere das sog. Autokratzen. Ein solcher Autokratzer43 beschädigt parkende Wagen aufgrund von Versagenserlebnissen. Das Auto symbolisiert für ihn Schnelligkeit, Unabhängigkeit, Wohlstand und wird zum Sinnbild der eigenen untergeordneten sozialen Stellung eines alten Menschen. Autokratzen findet sich zudem als ein Akt der Selbsthilfe. Der alte Mensch ärgert sich über einen vermeintlich rechtswidrigen Zustand, für dessen Abhilfe er keine behördliche Unterstützung erfährt. Die forensischen Wissenschaften richteten im Zusammenhang mit Alterskriminalität lange Zeit ihr Augenmerk vor allem auf die Sexualdelikte alter Männer.44 Es entstand das Stereotyp vom alten Mann als Kinderschänder, der Kinder auf sexueller Ebene deshalb als Opfer auswähle, weil von diesen der geringste Widerstand zu erwarten sei und sie das geringste Risiko sexueller Blamage böten. Bereits ein Blick in die Verurteiltenstatistik zeigt jedoch, dass der sexuelle Missbrauch von Kindern weder als altersspezifisches noch als alterstypisches Delikt zu werten ist.45 Zwar existiert gerade in diesem Kriminalitätsbereich – insbesondere bei Sexualdelikten im Verwandten- und Bekanntenkreis – ein enormes Dunkelfeld.46 Anzeichen dafür, dass dieses bei den 60- und über 60-jährigen Tätern größer sein könnte, gibt es allerdings nicht. Kriminologische Forschungen haben zudem ergeben, dass körperliche Verletzungen gerade nicht zum Erscheinungsbild der Sexualdelinquenz von alten Männern an Kindern gehören. Das Tatgeschehen besteht vor allem in exhibitionistischer Betätigung oder verbaler Aktivität.47 Im Vergleich zu anderen Altersgruppen fällt der Unterschied in der Kriminalitätsbelastung zwischen den Geschlechtern bei den alten Menschen am geringsten aus. Zu den am häufigsten von alten Frauen begangenen Straftaten gehört das Delikt des einfachen Diebstahls. Typische Form —————
43
Dazu bereits Laubenthal, Geriatrie Praxis 1990, S. 38. Siehe Körner, Sexualkriminalität im Alter, 1977, S. 116 ff. 45 2006: 10,7 Prozent aller Verurteilungen gem. §§ 176–176b StGB (Statistisches Bundesamt, Strafverfolgung 2006, Tab. 2.1). 46 Vgl. Laubenthal, Sexualstraftaten, S. 100. 47 Siehe Laubenthal, Geriatrie Praxis 1990, S. 39; ders., forum kriminalprävention 3/2005, S. 6. 44
75
Der Autokratzer
Sexualstraftaten alter Männer
Weibliche Alterskriminalität
76
Fall 4
weiblicher Alterskriminalität ist dabei der einfache Ladendiebstahl. 3. Ursachen der Alterskriminalität Keine monokausale Erklärung
Biologisch-psychologische Ursachen
Kriminalität des sozialen Rückzugs
Alterskriminalität ist ganz überwiegend sog. Spätkriminalität, d.h. etwa drei Viertel der Altersdelinquenten geraten erstmals ins Hellfeld und werden wegen einer Straftat sanktioniert.48 Ebenso wie im Kriminalitätsspektrum insgesamt gibt es im Bereich der Kriminalität alter Menschen nicht „die“ Ursache des Normbruches, so dass auch hier jeder monokausale Erklärungsversuch der Vielschichtigkeit des abweichenden Verhaltens nicht gerecht werden kann. Auszugehen ist vielmehr von einem pluralistischen Mehrfaktorenansatz, der verschiedenartige Faktoren, Persönlichkeitsmerkmale und Umwelteinflüsse umfasst. Alterskriminalität gründet nicht selten auf dem physischen, psychischen sowie sozialen Alterungsprozess.49 Das kriminelle Verhalten alter Menschen kann durch individuell divergierende Abbau- und Rückbildungserscheinungen bedingt sein. Hirnorganische Psychosyndrome, affektiv-charakterliche Abbausyndrome infolge atrophischer bzw. arteriosklerotischer Hirnschäden, involutive Wesensveränderungen, Minderungen der intellektuellen Anpassungs- und Leistungsfähigkeit oder altersbedingt herabgesetzte Einsichtsfähigkeit können kriminogene Wirkung erlangen.50 So liegen etwa die Ursachen der Rechtsbrüche im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr häufig im involutiven Leistungsrückgang begründet; hinzu kommen Beeinträchtigungen durch den Abbau sensomotorischer Funktionen. Ein altersbedingter Rückgang der Kritikfähigkeit schränkt das Differenzierungsvermögen zwischen Recht und Unrecht ein, wobei ein zusätzlicher Vitalitätsschwund – gerade im Bereich der Diebstahlsdelikte – die Energie vermindern kann, „günstigen“ Gelegenheiten zu widerstehen. Das Altern stellt im Sinne eines tertiären Sozialisationsprozesses den Übergang zu einem neuen sozialen Status dar.51 Dieser ist weitgehend geprägt von einer sozialen Ausgliederung, welche neue Verhaltensanforderungen an die Betroffenen stellt. Das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben ————— 48
Vgl. Kaiser, Kriminologie3, S. 495. Schneider, Kriminologie, S. 700. 50 Eisenberg, Kriminologie6, S. 773; Laubenthal, Geriatrie Praxis 1990, S. 36. 51 Dazu eingehend Schneider, Kriminologie, S. 700 ff. 49
Kriminelle Rentner
reduziert die materielle Sicherheit; berufliches Ansehen, Kontakte zu anderen Menschen am Arbeitsplatz entfallen. Hinzu kommt ein Übermaß an Freizeit, deren Einteilung und Gestaltung dem Einzelnen nun selbst obliegt und die – wenn er nicht in einem Familienverband oder in einem Heim lebt – mit einer Verringerung der informellen Sozialkontrolle einhergeht. Gelingt das Erlernen der neuen Anforderungen nicht oder nur unvollständig, vermag dies zu abweichendem Verhalten mit beizutragen. So können es z.B. akute materielle Nöte sein, die alte Menschen zur Begehung von Vermögensdelikten veranlassen, aber auch – infolge einer Status- und Rollenunsicherheit – diffuse Ängste vor künftiger Verarmung.52
————— 52
Kreuzer/Hürlimann, Alte Menschen als Täter und Opfer, 1992, S. 27; Laubenthal, forum kriminalprävention 3/2005, S. 7.
77
Fall 5 Bankräuber mit Vaterpflichten
Sachverhalt Der am 11. Februar 1987 geborene Thomas wurde im November 2004 wegen eines im August 2004 begangenen schweren Raubes zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren verurteilt. Nach Verbüßung von zwei Jahren in der Jugendstrafanstalt erfolgte im November 2006 die Aussetzung der Vollstreckung des Strafrestes zur Bewährung. Thomas zog nach seiner Entlassung zu seinen Eltern. Zudem hatte er weiterhin Kontakt zu seiner Freundin Franziska, die während der Haftzeit mit ihm in regelmäßigem Briefkontakt stand, ihn so oft wie möglich besuchte und ihn bei Hafturlauben bei sich aufnahm. Aus der Verbindung des Thomas mit Franziska war ein Kind hervorgegangen, um das sich der arbeitslose Thomas intensiv kümmerte, während Franziska einer Halbtagsarbeit nachging. Aus Geldmangel überfällt Thomas am 10. Februar 2007 die Sparkasse eines Nachbarortes. Mit vorgehaltener Schusswaffe verlangt er vom Kassierer die Herausgabe von Bargeld. Als dieser nicht sofort reagiert, erschießt Thomas – um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen – die in der Bank anwesende achtzigjährige Kundin Kern. Zwar kann Thomas zunächst mit seiner Beute fliehen, er wird jedoch schon wenige Stunden später festgenommen. Thomas gesteht die Tat. In der Hauptverhandlung im Juni 2007 trägt der Sachverständige zur Überzeugung des Gerichts vor, dass es sich bei Thomas, der die Tötung der Kundin Kern durch Hinweis auf die seiner Ansicht nach nur noch geringe Lebenserwartung Achtzigjähriger verharmlost, zum Zeitpunkt des Bankraubes noch um eine ungefestigte, in der Entwicklung befindliche und prägbare Persönlichkeit handelte, bei der Entwicklungskräfte das Verhalten wesentlich bestimmten. Bei der Urteilsberatung besteht unter den Richtern und den Jugendschöffen Einigkeit, für das Geschehen in der Sparkasse eine Jugendstrafe von zehn Jahren zu verhängen. Richter Jäger weist darauf hin, dass die im November 2006 erfolgte Strafrestaussetzung unmittelbar nach der Tat vom Februar 2007 widerrufen wurde und Thomas dann noch
80
Fall 5
Jugendstrafe von insgesamt mehr als zwölf Jahren zu verbüßen hätte. Es müsse deshalb die erste Jugendstrafe in die nun zu verhängende zweite einbezogen werden, damit es zu keiner Überschreitung des gesetzlichen Höchstmaßes komme. Dagegen wendet sein Kollege Rolf ein, eine solche Einbeziehung scheide bereits deshalb aus, weil Thomas durch Verhängung der Höchststrafe ausschließlich für die zweite Tat die Bedeutung seiner Handlungen ausreichend bewusst gemacht werden müsse; allein schon die Begehung der Tat in der Bewährungszeit spreche gegen eine Einbeziehung. Zudem würden andere Täter ohne Vorstrafe oder mit bereits vollständig erledigter Vorverurteilung benachteiligt, was zu unbilligen Ergebnissen führe. Jäger erwidert, ein Überschreiten des Höchstmaßes sei allenfalls dann zulässig, wenn der Täter wegen der vorangegangenen Tat bereits zum gesetzlichen Höchstmaß verurteilt sei. Nach Beginn der Verbüßung der im Juni 2007 verhängten Jugendstrafe gelangt der Vollstreckungsleiter schon bald zu der Überzeugung, dass Thomas sich wegen seines sehr destruktiven Vollzugsverhaltens nicht mehr für den Jugendstrafvollzug eigne. Er ordnet deshalb die Herausnahme von Thomas aus dem Jugendstrafvollzug sowie dessen Verlegung in eine Anstalt des geschlossenen Erwachsenenvollzugs an. Nach der Hausordnung dieser Justizvollzugsanstalt haben verheiratete Gefangene eine monatliche Besuchszeit von viermal einer Stunde, alle Übrigen von dreimal einer Stunde Dauer. Thomas beantragt – unter Hinweis auf seine Beziehung zu Franziska und seine Stellung als Vater eines Kindes – über die ihm bereits zugestandene Zeit von dreimal einer Stunde hinaus die Bewilligung einer weiteren monatlichen Besuchszeit von einer Stunde, um länger mit Franziska und dem Kind zusammen sein zu können. Der Anstaltsleiter lehnt dieses Begehren des Thomas ab. In der Begründung seiner schriftlichen Entscheidung weist er zutreffend darauf hin, dass die personellen und räumlichen Kapazitäten der Anstalt es nicht zuließen, allen Inhaftierten eine vierte Besuchszeit im Monat zu gewähren. Es sei deshalb gerade im Hinblick auf den besonderen Schutz der Ehe sachgerecht, die verheirateten Gefangenen bei der Gewährung von Besuchszeiten zu bevorzugen. Zudem könne der Familienstand des einzelnen verheirateten Gefangenen – anders als etwa eine bloße sonstige Beziehung – von der Anstalt ohne unvertretbaren Aufwand überprüft werden. Würde Thomas eine zusätzliche Besuchszeit genehmigt,
Bankräuber mit Vaterpflichten
müsste dies auch einer Vielzahl von anderen Inhaftierten zugestanden werden, die ein von der Anstaltsleitung nicht nachprüfbares Verlöbnis behaupteten. Thomas wendet sich daraufhin umgehend in gleich lautenden Schreiben an das Landgericht und an das Oberlandesgericht und beantragt jeweils, die Rechtswidrigkeit der Entscheidung des Anstaltsleiters festzustellen und die Gewährung einer weiteren monatlichen Besuchszeit zu veranlassen. Frage 1: In einem Gutachten ist unter Berücksichtigung der Diskussion zwischen den Richtern Rolf und Jäger zur Frage der Rechtmäßigkeit einer Überschreitung des gesetzlichen Höchstmaßes bei der gegen Thomas zu verhängenden Jugendstrafe Stellung zu nehmen. Frage 2: Wie sind die Erfolgsaussichten des an das Oberlandesgericht gerichteten Antrags von Thomas? Wäre der an das Landgericht gerichtete Antrag begründet? Könnte auch Franziska gegen die Ablehnungsentscheidung des Anstaltsleiters gerichtlich vorgehen? Frage 3: Welche vollzugsinternen Möglichkeiten hätte Thomas, eine Kontrolle der Entscheidung des Anstaltsleiters zu erreichen, wenn er aus Kostengründen ein Vorgehen vor Gericht vermeiden will?
81
82
Fall 5
Lösung Jugendstrafrechtliches Einheitsprinzip – Einbeziehung früherer Verurteilungen – Höchstgrenzen der Jugendstrafe – Besuchsempfang – Antragsbefugnis Dritter – vollzugsinterne Rechtsbehelfe I. Zu Frage 1 1. Obergrenzen der Jugendstrafe
Keine Gesamtstrafenbildung Einheitsprinzip
Gesetzliche Höchstdauer
Thomas war zum Zeitpunkt des Überfalls auf die Sparkasse des Nachbarortes und des Mordes an der Kundin Kern 19 Jahre alt und damit Heranwachsender (§ 1 Abs. 2 JGG). Bei ihm standen zur Tatzeit nach den Feststellungen des Sachverständigen noch Reiferückstände im Vordergrund, die gem. § 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG eine Gleichstellung des Heranwachsenden Thomas mit einem Jugendlichen ergeben. Damit finden die in § 105 Abs. 1 1. Halbs. JGG benannten Vorschriften des Jugendgerichtsgesetzes entsprechende Anwendung. Ist wegen mehrerer Straftaten eines Jugendlichen bzw. eines Heranwachsenden Jugendstrafe zu verhängen, erfolgt keine Gesamtstrafenbildung i.S. der §§ 53 bis 55 StGB. Es wird vielmehr dem Einheitsprinzip1 gemäß auch bei mehreren selbständigen Taten auf eine einheitliche Rechtsfolge erkannt. Kommt es zur gleichzeitigen Aburteilung der Taten in einem Verfahren, geschieht dies nach § 31 Abs. 1 JGG. Dabei bestimmt § 31 Abs. 1 S. 3 JGG, dass bei dem Erkennen auf eine einheitliche Rechtsfolge die gesetzlichen Höchstgrenzen des Jugendarrestes und der Jugendstrafe nicht überschritten werden dürfen. Für die Bemessung der Jugendstrafe gelten die Strafrahmengrenzen des allgemeinen Strafrechts nicht (§ 18 Abs. 1 S. 3 JGG). Das Höchstmaß der Jugendstrafe beträgt nach § 18 Abs. 1 S. 1 JGG fünf Jahre. Es erhöht sich gem. § 18 Abs. 1 S. 2 JGG auf zehn Jahre, wenn es sich bei der Straftat um ein Verbrechen handelt, für das nach dem Erwachsenenstrafrecht eine Höchststrafe von mehr als zehn Jahren Freiheitsstrafe angedroht ist. Handelt es sich jedoch um von einem Heranwachsenden – auf den gem. § 105 Abs. 1 JGG Jugendstrafrecht zur Anwendung gelangt – —————
1
Dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 175 ff.; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 98 ff.
Bankräuber mit Vaterpflichten
begangene Delikte, so beträgt die Höchstdauer einer Jugendstrafe unabhängig von den Strafrahmen des allgemeinen Strafrechts zehn Jahre (§ 105 Abs. 3 JGG). Aus den Vorschriften der §§ 18 Abs. 1 S. 2, 105 Abs. 3 und 31 Abs. 1 S. 3 JGG ergibt sich, dass der Gesetzgeber auch bei ganz schwer wiegenden Taten die Möglichkeit einer spezialpräventiven Einwirkung im Jugendstrafvollzug auf zehn Jahre begrenzt hat.2 Die gesetzliche Höchstdauer der Jugendstrafe darf auch dann nicht überschritten werden, wenn eine noch nicht vollständig erledigte Rechtsfolge aus einer früheren Verurteilung besteht und in einem neuen Verfahren unter Einbeziehung dieses früheren Urteils einheitlich auf Jugendstrafe erkannt wird (§ 31 Abs. 2 S. 1 JGG). Denn dann erfolgt die Einbeziehung „in gleicher Weise“, d.h. wie in den Fällen einer Aburteilung mehrerer selbständiger Straftaten in einem einheitlichen Verfahren nach § 31 Abs. 1 JGG mit der Limitierung des § 31 Abs. 1 S. 3 JGG. Gegen Thomas war wegen des 2004 begangenen Raubes eine Jugendstrafe von fünf Jahren verhängt worden. Diese hat er zum Zeitpunkt der Hauptverhandlung wegen des Überfalls auf die Sparkasse und des Mordes an der Kundin Kern im Februar 2007 noch nicht vollständig verbüßt (verbüßt sind bis zum Zeitpunkt der Urteilsberatung im Juni 2007 erst zwei Jahre sowie – nach dem Aussetzungswiderruf im Februar 2007 – etwa weitere vier Monate der Jugendstrafe). Das Gericht könnte daher unter Einbeziehung des ersten Urteils nach § 31 Abs. 2 S. 1 JGG einheitlich auf eine Jugendstrafe erkennen, wobei die Entscheidung nach § 31 Abs. 2 JGG eine Durchbrechung der Rechtskraft des früheren Urteils bewirkt.3 Die nunmehr gebildete Einheitsjugendstrafe dürfte aber gem. § 31 Abs. 2 S. 1 i.V. mit § 31 Abs. 1 S. 3 JGG die Höchstgrenze des § 105 Abs. 3 JGG von zehn Jahren nicht übersteigen.
Grundsatz der Einbeziehung von Vorahndungen
Einheitliche Jugendstrafe möglich
2. Absehen von Einbeziehung Das Gericht kann im Ausnahmefall4 von der Einbeziehung einer früheren Verurteilung absehen. Denn nach § 31 Abs. 3 S. 1 JGG steht eine Einbeziehung i.S. des § 31 Abs. 2 JGG
————— 2 3 4
BGH, StrVert 1986, S. 70. BVerfG, NStZ 2001, S. 447. BGH, NStZ 2000, S. 263; Eisenberg, JGG12, § 31 Rdn. 28.
83
Ausnahme vom Einheitsprinzip
84
Fall 5
Einwand unbilliger Ergebnisse
unter dem Vorbehalt der erzieherischen Zweckmäßigkeit:5 Hält das Gericht es in Ausübung seines pflichtgemäßen, durch rationale Erwägungen gebundenen Ermessens6 für zweckmäßig, sieht es von einem Vorgehen nach § 31 Abs. 2 JGG ab. Mit § 31 Abs. 3 S. 1 JGG soll dem jugendstrafrechtlichen Erziehungsgedanken7 für diejenigen Fälle Rechnung getragen werden, in denen zum Zeitpunkt der jugendgerichtlichen Entscheidung ein rechtskräftiges, aber noch nicht erledigtes Erkenntnis wegen einer früheren Straftat vorliegt und der Betroffene die von dem ersten Urteil ausgehende Warnfunktion missachtet hat. Dann soll ihm gerade auch durch die Bildung von zwei selbständigen Jugendstrafen das Ausmaß seiner erneuten Normverletzung eindringlich nahe gebracht werden.8 Zwar trifft die Aussage des Richters Rolf zu, dass andere gleichaltrige Täter ohne Vorstrafen oder mit bereits vollständig erledigter Vorverurteilung zu einer Jugendstrafe bei gleicher Schuld die Höchststrafe von zehn Jahren erhalten könnten, während Thomas durch die Anrechnung der wegen einer Vortat in einem früheren Urteil verhängten und erst teilweise vollstreckten Jugendstrafe faktisch begünstigt würde. Zu besonders unbilligen Ergebnissen könnte dies in Fällen der Mittäterschaft führen.9 Ein zunächst unbillig erscheinendes Resultat läge auch vor, wenn bei Thomas selbst noch keine Vorahndung gegeben oder eine Vorverurteilung bereits vollständig erledigt wäre. Dann erhielte er für die im Februar 2007 begangene Tat zehn Jahre Jugendstrafe, während bei Einbeziehung gem. § 31 Abs. 2 JGG der früheren Verurteilung zur Jugendstrafe wegen des Raubes aus dem Jahr 2004 bei insgesamt ebenfalls zehn Jahren Jugendstrafe für die zweite Tat im Ergebnis nur noch weniger als acht Jahre Jugendstrafe verblieben. Eine bloße Unbilligkeit erfüllt aber nicht die Voraussetzungen einer Nichteinbeziehung nach § 31 Abs. 3 S. 1 JGG. Denn danach muss das Absehen von der Einbeziehung gerade im Hinblick auf den konkreten Täter „aus erzieherischen Gründen zweckmäßig“ sein. Eine Nichteinbeziehung lässt sich daher vorliegend mit den genannten Unbilligkeitserwägungen nicht begründen. —————
5
Krit. zu diesem Kriterium Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 31 Rdn. 56. 6 BGHSt. 36, S. 44. 7 Krit. dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 2 f. 8 BGH, NStZ 2000, S. 263. 9 Siehe dazu auch Böhm, StrVert 1986, S. 70 f.
Bankräuber mit Vaterpflichten
85
3. Überschreitung der Höchstgrenzen bei Nichteinbeziehung? Umstritten ist, ob eine Nichteinbeziehung gem. § 31 Abs. 3 S. 1 JGG zu einer Überschreitung der gesetzlichen Höchstgrenzen der Jugendstrafe führen darf. So hätte Thomas bei einem entsprechenden Vorgehen des Gerichts aus beiden Verurteilungen zu Jugendstrafen zusammenhängend noch mehr als zwölf Jahre zu verbüßen, während § 105 Abs. 3 JGG das Höchstmaß auf zehn Jahre festlegt. Zur Frage der rechtlichen Zulässigkeit eines solchen Überschreitens der gesetzlichen Höchstgrenzen in den Fällen einer Kumulation der in verschiedenen Urteilen angeordneten Rechtsfolgen werden im Wesentlichen folgende Positionen vertreten: Eine Nichteinbeziehung nach § 31 Abs. 3 S. 1 JGG darf nach einer Ansicht nicht zu einer Überschreitung der absoluten gesetzlichen Höchstgrenzen von Jugendstrafe führen, so dass in den Fällen einer Überschreitung bei Kumulation eine Einbeziehung gem. § 31 Abs. 2 S. 1 JGG verpflichtend wird.10 § 31 Abs. 3 S. 1 JGG stellt eine Einschränkung der Grundregel des § 31 Abs. 2 JGG dar und § 31 Abs. 2 JGG verweist mit der Formulierung „in gleicher Weise“ auf § 31 Abs. 1 JGG. Damit gilt auch im Hinblick auf § 31 Abs. 3 S. 1 JGG die Limitierung des § 31 Abs. 1 S. 3 JGG.11 Zudem kann eine Jugendstrafe von mehr als zehn Jahren nicht mehr erzieherisch zweckmäßig im Sinne des Gesetzes sein, weil das Optimum spezialpräventiven Einwirkens bereits nach einem Anstaltsaufenthalt von etwa vier bis sechs Jahren überschritten wird.12 Nach anderer Auffassung bleibt ein Überschreiten der gesetzlichen Höchstgrenzen der Jugendstrafe im Regelfall erzieherisch unzweckmäßig, so dass eine Überschreitung unzulässig ist. Eine das Höchstmaß übersteigende Kumulation kommt jedoch ausnahmsweise dann in Betracht, wenn der Täter bereits mit der vorangegangenen Ahndung zur Höchststrafe verurteilt wurde. Könnte dann im aktuellen Verfahren die Jugendstrafe nicht weiter erhöht werden, käme dies einer Art „Freibrief“ für den Täter zur Begehung weiterer Delikte gleich. Das Ziel, den Betroffenen von der Begehung künftiger Straftaten abzuhalten, ließe sich nicht ————— 10
Böhm, StrVert 1986, S. 73; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 159; Nothacker, Erziehungsvorrang und Gesetzesauslegung im Jugendgerichtsgesetz, 1985, S. 253; vgl. auch Eisenberg, JGG12, § 31 Rdn. 33, 34; siehe ferner Ranft, Jura 1990, S. 467. 11 Ostendorf, JGG7, § 31 Rdn. 15. 12 Vgl. Böhm, StrVert 1986, S. 71; Ranft, Jura 1990, S. 466.
Kumulation von Rechtsfolgen
Ablehnende Position
Überschreitung nur bei Vorahndung mit Höchststrafe
86
Fall 5
Argumente für eine Kumulationsmöglichkeit
erreichen.13 Er soll gerade nicht in dem Glauben bestärkt werden, er habe für die Begehung weiterer Straftaten freie Hand.14 Gegen dieses sog. Freibrief-Argument wird eingewandt, dass auch im Fall einer Einbeziehung gem. § 31 Abs. 2 JGG (unter Beachtung des gesetzlichen Höchstmaßes der Jugendstrafe als absoluter Höchstgrenze) der Betroffene bei Begehung weiterer Delikte durchaus Nachteile hinsichtlich der Gewährung von Vollzugslockerungen i.S. des § 91 Abs. 3 JGG sowie im Rahmen einer Entscheidung über eine Strafrestaussetzung zur Bewährung gem. § 88 JGG zu befürchten hat.15 Eine dritte Meinung geht davon aus, dass die gesetzlichen Höchstgrenzen der Jugendstrafe im Fall eines Absehens von einer Einbeziehung nach § 31 Abs. 3 S. 1 JGG nicht gelten. Denn dort findet sich die in § 31 Abs. 1 S. 3 JGG – trotz der Regelungen in §§ 18 Abs. 1 S. 1 und 2, 105 Abs. 3 JGG – vom Gesetzgeber für erforderlich gehaltene ausdrückliche Bindung an die Obergrenzen nicht.16 Hat die Legislative mit §§ 18 Abs. 1 S. 1 und 2, 31 Abs. 1 S. 3, 105 Abs. 3 JGG auch bei schwersten Delikten die Möglichkeit einer spezialpräventiven Einwirkung im Vollzug der Jugendstrafe auf zehn Jahre begrenzt und vermag gem. § 31 Abs. 3 S. 1 JGG diese gesetzliche Regelung durchbrochen zu werden, dann müssen für eine Durchbrechung im Einzelfall „Gründe vorliegen, die unter dem Gesichtspunkt der Erziehung von ganz besonderem Gewicht sind ... und zur Verfolgung dieses Zweckes über die üblichen Strafzumessungsgesichtspunkte hinaus das Nebeneinander zweier Jugendstrafen notwendig erscheinen lassen“17. Es kann somit ausnahmsweise wegen der Besonderheiten des Einzelfalls eine Kumulation über einen Zeitraum von zehn Jahren hinaus18 nicht nur dann notwendig sein, wenn der —————
13 Brunner, JR 1989, S. 523; Dallinger/Lackner, Jugendgerichtsgesetz, 2. Aufl. 1965, § 31 Rdn. 42; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 365; Ostendorf, JGG7, § 31 Rdn. 15: „bei neuen schwersten Verbrechen, insbesondere bei Tötungsdelikten“; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 100; KG, JR 1981, S. 306. 14 BGH, NStZ 1995, S. 595; BGH, NStZ 2000, S. 263. 15 Böhm, StrVert 1986, S. 72; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 161; Eisenberg, JGG12, § 31 Rdn. 34; ders., NStZ 2000, S. 484. 16 BGHSt. 36, S. 43; BGH, NStZ 2002, S. 207. 17 BGHSt. 36, S. 43 f.; krit. dazu Walter/Pieplow, NStZ 1989, S. 557 f.; siehe auch Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 31 Rdn. 56; Ranft, Jura 1990, S. 463 ff.; Sonnen, JA 1989, S. 439. 18 Dazu bereits BGH, StrVert 1986, S. 70.
Bankräuber mit Vaterpflichten
Täter bereits zu einer Höchststrafe verurteilt war, sondern auch in solchen Fällen, in denen das früher gegen ihn ergangene Urteil die gesetzliche Höchststrafe nicht ausgeschöpft hat.19 Folgt man der auch vom BGH vertretenen Auffassung, so kann jedoch nicht allein die Begehung der zweiten Tat des Thomas in der Bewährungszeit (die im November 2006 erfolgte Strafrestaussetzung war gem. § 88 Abs. 6 S. 1 i.V. mit § 22 Abs. 1 S. 2 JGG mit einer Bewährungszeit von mindestens zwei Jahren verbunden) als maßgebliches Kriterium für eine Kumulation und damit eine Überschreitung der gesetzlichen Höchstgrenze des § 105 Abs. 3 JGG herangezogen werden. Denn hierbei handelt es sich um eine allgemeine Strafzumessungserwägung. Diese vermag unter dem Aspekt, ob Gründe von ganz besonderem Gewicht das Absehen von der Einbeziehung des früheren Urteils und das Überschreiten des Höchstmaßes der Jugendstrafe gestatten, nicht den Ausschlag zu geben.20 Im Ergebnis vertretbar lässt sich ein Vorgehen des Gerichts nach § 31 Abs. 3 S. 1 JGG damit begründen, dass dem die Tötung der achtzigjährigen Kundin Kern verharmlosenden Thomas das Gewicht seiner Mordtat vor Augen geführt werden muss, d.h. ihm durch Einbeziehung der Vorahndung die Bedeutung des Tötungsdeliktes nicht zureichend bewusst gemacht werden kann.21
87
Erziehungsgründe von ganz besonderem Gewicht
II. Zu Frage 2 1. Antrag an das Oberlandesgericht Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts über den Antrag des Thomas setzt voraus, dass der Rechtsweg gem. §§ 23 ff. EGGVG eröffnet ist. Gem. § 23 Abs. 3 EGGVG treten die §§ 23 ff. EGGVG jedoch zurück (Subsidiarität), wenn die ordentlichen Gerichte bereits aufgrund anderer Vorschriften angerufen werden können. Thomas, der bereits das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, wurde gem. § 91 Abs. 1 JGG vom Jugendrichter als Vollstreckungsleiter (§§ 91 Abs. 2, 82 Abs. 1 S. 1 JGG) aus —————
19
BGHSt. 36, S. 41 ff.: keine Einbeziehung einer vorangegangenen Verurteilung wegen Diebstahls zu einem Jahr und vier Monaten Jugendstrafe in eine Verurteilung wegen Mordes, der „in seiner Furchtbarkeit kaum seinesgleichen findet“; siehe auch Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 184. 20 BGHSt. 36, S. 44; BGH, StrVert 1986, S. 70. 21 Siehe BGHSt. 36, S. 44.
Subsidiärer Rechtsbehelf
Rechtsweg bei Herausnahme aus Jugendstrafvollzug
88
Fall 5
dem Jugendstrafvollzug herausgenommen, weil er sich hierfür nicht mehr eignete. Nach § 91 Abs. 1 S. 1 JGG wird die in der Erwachsenenanstalt vollzogene Jugendstrafe nach den Vorschriften des Strafvollzugs für Erwachsene durchgeführt. Es finden damit nicht nur die den eigentlichen Vollzug betreffenden bundes- bzw. landesrechtlichen Normen Anwendung, sondern es wird gegen vollzugliche Maßnahmen auch der Rechtsweg nach §§ 109 ff. StVollzG zum Landgericht eröffnet. Allerdings ist dort zur Entscheidung über den Antrag nicht gem. § 92 Abs. 1 und 2 JGG die Jugendkammer zuständig. Vielmehr hat über diesen aufgrund der Herausnahme des Verurteilten aus dem Jugendstrafvollzug (§ 91 Abs. 1 S. 1 JGG) nach § 92 Abs. 6 JGG i.V. mit § 110 S. 1 StVollzG die Strafvollstreckungskammer zu befinden. Die Ablehnungsentscheidung des Anstaltsleiters stellt eine Maßnahme mit Regelungscharakter für den Einzelfall i.S. des § 109 Abs. 1 StVollzG dar, die aus dem Rechtsverhältnis resultiert, das sich über § 91 Abs. 1 S. 1 JGG auf der Grundlage des Strafvollzugsrechts zwischen dem Staat und dem Inhaftierten ergibt. Aufgrund der besonderen Rechtswegeröffnung gem. § 92 Abs. 6 JGG i.V. mit §§ 109 ff. StVollzG bleibt der an das Oberlandesgericht gerichtete Antrag auf gerichtliche Entscheidung somit unzulässig. Dieses darf analog § 17a Abs. 2 S. 1 GVG die Sache an das zuständige Gericht abgeben. 2. Begründetheit des Antrags an das Landgericht Antrag gem. §§ 109 ff. StVollzG
Recht auf Besuchsempfang
Thomas kann gegen die Versagung des Anstaltsleiters mit dem Rechtsbehelf eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gem. § 92 Abs. 6 S. 2 JGG i.V. mit §§ 109 ff. StVollzG vorgehen.22 Dieser Antrag ist begründet, wenn Thomas einen Anspruch auf Erteilung der Erlaubnis zu einem vierten monatlichen Besuchsempfang hat oder wenn der Anstaltsleiter die gesetzlichen Grenzen seines Ermessens überschritten oder von seinem Ermessen nicht in einer dem Zweck der Ermächtigung entsprechenden Weise Gebrauch gemacht hat und die Möglichkeit einer anderen, rechtlich zulässigen Ermessensentscheidung besteht. Gem. § 24 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 27 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 27 Abs. 1 S. 1 HmbStVollzG; § 25 Abs. 1 —————
22
Zur Zulässigkeit siehe vereinfachtes Prüfungsschema bei Fall 6, Lösung zu Frage 3.
Bankräuber mit Vaterpflichten
S. 1 NJVollzG) hat der Inhaftierte einen Anspruch auf regelmäßigen Empfang von Besuchen, wobei § 24 Abs. 1 S. 2 StVollzG (Art. 27 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 27 Abs. 1 S. 2 HmbStVollzG; § 25 Abs. 1 S. 2 NJVollzG) eine Mindestbesuchsdauer von einer Stunde im Monat vorsieht. Die nähere Gestaltung der Besuche (Besuchszeiten, Häufigkeit, Dauer) erfolgt nach § 24 Abs. 1 S. 3 StVollzG (Art. 27 Abs. 1 S. 3 BayStVollzG; § 25 Abs. 1 S. 3 NJVollzG) in einer Hausordnung (§ 161 Abs. 2 Nr. 1 StVollzG; Art. 184 Abs. 2 Nr. 1 BayStVollzG; § 111 Abs. 2 Nr. 1 HmbStVollzG; § 183 Abs. 2 Nr. 1 NJVollzG). Über die Mindestbesuchsdauer von einer Stunde im Monat hinaus soll die Anstaltsleitung jedoch unter den Voraussetzungen des § 24 Abs. 2 StVollzG (Art. 27 Abs. 2 BayStVollzG; § 27 Abs. 2 HmbStVollzG; § 25 Abs. 2 NJVollzG) weitere Besuche gestatten. Das ist geboten, wenn die Besuche die Behandlung oder Eingliederung des Gefangenen fördern. Hierunter fallen insbesondere Besuche von Bezugspersonen des Inhaftierten.23 Denn Besuche bilden gerade für Gefangene im geschlossenen Vollzug die einzige Möglichkeit zu unmittelbarer Kommunikation mit Partnern24 und anderen Personen ihres früheren und zukünftigen Lebensbereiches. Liegen die in § 24 Abs. 2 StVollzG (Art. 27 Abs. 2 BayStVollzG; § 27 Abs. 2 HmbStVollzG; § 25 Abs. 2 NJVollzG) genannten Voraussetzungen vor und bestehen keine Gründe zum Ausspruch eines Besuchsverbotes i.S. des § 25 StVollzG (Art. 28 BayStVollzG; § 27 Abs. 5 HmbStVollzG; § 26 NJVollzG), ist deshalb dem Gefangenen über die Mindestdauer von einer Stunde hinaus regelmäßig weiterer Besuch zu gestatten.25 Thomas wird demgemäß über die Mindestbesuchsdauer hinaus der Empfang weiterer Besuche ermöglicht. Thomas möchte auch die beantragte zusätzliche vierte Besuchszeit mit Franziska und dem Kind verbringen. Deren Besuch wäre zwar i.S. des § 24 Abs. 2 1. Alt. StVollzG (Art. 27 Abs. 2 1. Alt. BayStVollzG; § 27 Abs. 2 1. Alt. HmbStVollzG; § 25 Abs. 2 1. Alt. NJVollzG) ebenfalls ————— 23
Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 24 Rdn. 5; Schwind in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 24 Rdn. 14. 24 Das HmbStVollzG sieht in § 27 Abs. 3 zudem sog. Langzeitbesuche für Inhaftierte mit sehr langen Freiheitsstrafen zur Aufrechterhaltung und Förderung insbesondere partnerschaftlicher Beziehungen vor, die ein Mehrfaches der Gesamtbesuchsdauer nach § 27 Abs. 1 S. 2 HmbStVollzG betragen. 25 Laubenthal, Strafvollzug4, S. 273.
Überschreiten der Mindestbesuchsdauer
Kein Rechtsanspruch aus § 24 Abs. 2 StVollzG
89
90
Fall 5
Ermessen der Leitung
Berücksichtigung elterlicher Beziehungen
geeignet, seine Behandlung und Wiedereingliederung zu fördern. Aus § 24 Abs. 2 StVollzG (Art. 27 Abs. 2 BayStVollzG; § 27 Abs. 2 HmbStVollzG; § 25 Abs. 2 NJVollzG) lässt sich aber kein Rechtsanspruch auf diesen vierten Besuch herleiten („sollen“): Vielmehr steht es im pflichtgemäßen Ermessen der Anstaltsleitung, wie sie die ihr im Hinblick auf Behandlung und Reintegration zur Verfügung stehenden Mittel einsetzt.26 Selbst wenn ein Bearbeiter einer gegenteiligen Ansicht27 folgt und von einem durch § 24 Abs. 2 StVollzG (Art. 27 Abs. 2 BayStVollzG; § 27 Abs. 2 HmbStVollzG; § 25 Abs. 2 NJVollzG) begründeten grundsätzlichen Rechtsanspruch auf die Genehmigung von Zweitbesuchen ausgeht, bleibt es doch im Ermessen der Anstaltsleitung, wo sie unter Berücksichtigung der räumlichen und personellen Gegebenheiten in der Institution die obere Grenze der Häufigkeit regelmäßiger Zusatzbesuche zieht. Im Hinblick auf Art. 6 Abs. 1 GG ist es zudem zulässig, verheiratete Gefangene bei der Gewährung von Besuchszeiten zu bevorzugen. Hierfür spricht auch die ohne größeren Aufwand mögliche Überprüfbarkeit des Familienstandes durch die Vollzugsbehörde.28 Die Anstaltsleitung macht jedoch von dem ihr gesetzlich eingeräumten Ermessen in einer dem Zweck der Ermächtigung nicht entsprechenden Weise Gebrauch, wenn sie nur schematisch den Familienstand eines Gefangenen als entscheidenden Faktor für die Gewährung einer vierten monatlichen Besuchszeit von einer Stunde heranzieht und Besonderheiten des Einzelfalles völlig unberücksichtigt lässt. Thomas bezieht sich mit seinem Begehren zum einen zwar auf die Ermöglichung eines weiteren regelmäßigen unmittelbaren Kontaktes zu seiner Freundin Franziska. Insoweit bestünde im Falle einer Genehmigung durchaus die Gefahr, dass eine solche auch einer Vielzahl anderer Inhaftierter zugestanden werden müsste, die eine von der Anstaltsleitung nur schwer nachprüfbare persönliche Beziehung mit einer Freundin behaupten (Gleichbehandlungsgrundsatz). Die von Thomas angestrebte vierte regelmäßige Besuchsstunde soll aber auch der Förderung des elterlichen Bezugs zu dem gemeinsamen Kind dienen. Insoweit kann Thomas sich auf sein Recht aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG stüt—————
26
Arloth/Lückemann, StVollzG, § 24 Rdn. 5; Schwind in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 24 Rdn. 13. 27 Vgl. OLG München, StrVert 1994, S. 554. 28 OLG Bamberg, NStZ 1995, S. 304.
Bankräuber mit Vaterpflichten
zen, da dies auch dem nichtehelichen Vater zusteht. Befindet sich der Vater im Strafvollzug, bleibt es deshalb Aufgabe des Staates, die damit verbundenen Belastungen für die elterliche Beziehung unter angemessener Beachtung der Belange der Allgemeinheit im Rahmen des Möglichen und Zumutbaren zu begrenzen.29 Eine Genehmigung des von Thomas beantragten vierten monatlichen Besuchs für Franziska und das Kind führt dann auch zu keiner Verletzung des Gleichheitssatzes gem. Art. 3 Abs. 1 GG gegenüber unverheirateten Inhaftierten ohne elterliche Bindungen, weil in der Vaterschaft des Thomas ein sachlicher Differenzierungsgrund liegt. Der Anstaltsleiter hat Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG nicht berücksichtigt, seine Ablehnungsentscheidung war damit ermessensfehlerhaft. Da § 24 Abs. 2 StVollzG (Art. 27 Abs. 2 BayStVollzG; § 27 Abs. 2 HmbStVollzG; § 25 Abs. 2 NJVollzG) zur Gewährung von Zusatzbesuchen in den Grenzen des § 25 StVollzG (Art. 28 BayStVollzG; § 27 Abs. 5 HmbStVollzG; § 26 NJVollzG) verpflichtet, bedarf es vor Erteilung einer Genehmigung noch einer Prüfung, ob durch die Besuchserweiterung die Anstaltsordnung konkret gefährdet würde. Mangels Spruchreife wird die Strafvollstreckungskammer deshalb die Anstaltsleitung verpflichten, den Antragsteller unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts neu zu bescheiden (§ 115 Abs. 4 S. 2 StVollzG).
91
Ermessensfehlgebrauch
3. Antragsbefugnis Dritter Gegen eine die Besuchserlaubnis ablehnende Entscheidung des Anstaltsleiters könnte auch die davon betroffene Franziska den Rechtsweg nach §§ 109 ff. StVollzG beschreiten. Nicht nur Strafgefangene, sondern selbst außerhalb des Strafvollzugsverhältnisses stehende Dritte können von Maßnahmen der Vollzugsbehörde i.S. des § 109 Abs. 2 StVollzG unmittelbar in ihren Rechten betroffen sein.30 Die Ablehnung der Gewährung einer Besuchsmöglichkeit stellt einen Eingriff in die grundrechtlich gewährleistete freie Entfaltung der Persönlichkeit nach Art. 2 Abs. 1 GG dar, dessen Verletzung Franziska geltend machen kann. Sowohl der von der Entscheidung betroffene Inhaftierte selbst wie —————
29
BVerfG, NJW 1993, S. 3059 (für Untersuchungsgefangene); OLG Bamberg, NStZ 1995, S. 304. 30 Arloth/Lückemann, StVollzG, § 109 Rdn. 12; Laubenthal, Strafvollzug3, S. 375; Schuler in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4 § 109 Rdn. 26; Volckart in: Feest, StVollzG4, § 109 Rdn. 5.
Mögliche Rechtsverletzung nichtinhaftierter Dritter
92
Fall 5
auch seine Freundin als von der Maßnahme tangierte Dritte sind befugt, den gerichtlichen Rechtsweg zu beschreiten. III. Zu Frage 3
Beschwerderecht
Vertreter der Aufsichtsbehörde
Dienstaufsichtsbeschwerde
Will Thomas ein Beschreiten des justiziellen Rechtsweges vermeiden, stehen ihm mehrere Möglichkeiten31 zur Verfügung, um das ihn betreffende Verhalten der Vollzugsbehörde verwaltungsintern kontrollieren zu lassen. Thomas kann sich mit einer Beschwerde nach § 108 Abs. 1 StVollzG (Art. 115 Abs. 1 BayStVollzG) an den Anstaltsleiter wenden (gem. § 92 Abs. 1 und 2 HmbStVollzG auch an die Leitung von Teilanstalten bzw. die Leitung von Hafthäusern; auch § 101 Abs. 1 NJVollzG an die Vollzugsbehörde). Es steht ihm dabei frei, sein Anliegen schriftlich oder mündlich vorzutragen. Vom Anstaltsleiter sind zur Ermöglichung von Aussprachen regelmäßige Sprechstunden einzurichten und deren Zeitpunkt, Ort und Dauer in der Hausordnung zu regeln (§ 161 Abs. 2 Nr. 3 StVollzG; Art. 184 Abs. 2 Nr. 4 BayStVollzG; § 111 Abs. 2 Nr. 3 HmbStVollzG; § 183 Abs. 2 Nr. 3 NJVollzG). § 108 Abs. 1 StVollzG (Art. 115 Abs. 1 BayStVollzG; § 92 Abs. 1 und 2 HmbStVollzG; § 101 Abs. 1 NJVollzG) begründet aber nicht nur ein Recht auf Anhörung. Trägt ein Inhaftierter schriftlich oder in der Sprechstunde ein Anliegen vor, steht ihm auch ein Anspruch auf dessen abschließende Verbescheidung zu. Die Beschwerde nach § 108 Abs. 1 StVollzG (Art. 115 Abs. 1 BayStVollzG; § 92 Abs. 1 HmbStVollzG; § 101 Abs. 1 NJVollzG) wäre hier jedoch kaum Erfolg versprechend, da bereits die ablehnende Entscheidung vom Anstaltsleiter selbst getroffen wurde. Über diese Beschwerde hinaus gibt § 108 Abs. 2 StVollzG (Art. 115 Abs. 2 BayStVollzG; § 92 Abs. 3 HmbStVollzG; § 101 Abs. 2 NJVollzG) dem Strafgefangenen das Recht, sich mit seinen Angelegenheiten an einen Vertreter der Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn dieser die Justizvollzugsanstalt besichtigt. Seitens der Einrichtung ist hierfür eine Liste zu führen, in welcher der Insasse sich für die Anhörung vormerken lassen kann. Gem. § 108 Abs. 3 StVollzG (Art. 115 Abs. 3 BayStVollzG; § 92 Abs. 4 HmbStVollzG) bleibt die Möglichkeit einer Dienstaufsichtsbeschwerde unberührt. Diese Normen haben nur deklaratorischen Charakter, denn der Rechtsbehelf der Dienstaufsichtsbeschwerde wird durch die ————— 31
Dazu Laubenthal, Strafvollzug4, S. 403 ff.
Bankräuber mit Vaterpflichten
Beschwerdebefugnisse gem. § 108 Abs. 1 und 2 StVollzG (Art. 115 Abs. 1 und 2 BayStVollzG; § 92 Abs. 1, 2 und 3 HmbStVollzG; § 101 Abs. 1 und 2 NJVollzG) nicht tangiert. Bei der Dienstaufsichtsbeschwerde handelt es sich um ein formloses verwaltungsinternes Mittel zur Überprüfung und Korrektur einer dienstlichen Entscheidung oder einer Pflichtverletzung von Vollzugsbediensteten durch deren Dienstvorgesetzten. Richtet sich der Rechtsbehelf – wie im vorliegenden Fall – gegen eine Anordnung oder eine Maßnahme des Anstaltsleiters selbst und hilft dieser nicht ab, ist die Beschwerde unverzüglich der Aufsichtsbehörde vorzulegen. Ziel der Dienstaufsichtsbeschwerde stellt das behördeninterne Einwirken auf den betroffenen Bediensteten dar, so dass dieser Rechtsbehelf regelmäßig keine unmittelbare Rechtswirkung gegenüber dem Inhaftierten entfaltet. Neben den in § 108 StVollzG (Art. 115 BayStVollzG; § 92 HmbStVollzG; § 101 NJVollzG) benannten Beschwerdemöglichkeiten gibt § 164 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 187 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 117 Abs. 1 S. 1 HmbStVollzG; § 187 Abs. 2 S. 1 NJVollzG) dem Strafgefangenen eine weitere vollzugsinterne Kontrollinstanz: die Mitglieder des Anstaltsbeirats.32 Diese können Wünsche, Anregungen und Beanstandungen seitens der Inhaftierten entgegennehmen, weshalb sie ungehinderten Zugang zu den Gefangenen haben und ihre Kontakte zu den Insassen nicht überwacht werden dürfen (§ 164 Abs. 2 S. 2 StVollzG; Art. 187 Abs. 2 S. 2 BayStVollzG; § 117 Abs. 2 HmbStVollzG; § 187 Abs. 3 S. 2 NJVollzG). Die Mitwirkung der Anstaltsbeiräte umfasst damit auch eine Kontrollfunktion, welche sie als Repräsentanten der Öffentlichkeit gegenüber dem Vollzug ausüben. Dem Anstaltsbeirat und seinen Mitgliedern kommt jedoch keine eigene Entscheidungsbefugnis zu. Vielmehr werden die vorgetragenen Anliegen der Betroffenen nach § 163 StVollzG (Art. 186 BayStVollzG; § 116 HmbStVollzG; § 187 Abs. 1 S. 1 NJVollzG) im Rahmen von Anregungen und Verbesserungsvorschlägen an die Anstaltsleitung weitergegeben.
—————
32
Zu Stellung und Aufgaben des Anstaltsbeirats siehe Laubenthal, Strafvollzug4, S. 146 f.
Anstaltsbeirat
93
Fall 6 Knastvögel
Sachverhalt Xaver und Anton sind wegen eines Tötungsdelikts verurteilt. Sie hatten sich auf einem Volksfest aufgehalten, als Anton von dem Festbesucher Fridolin versehentlich angerempelt wurde. Daraufhin begann Anton unvermittelt, auf diesen einzuschlagen. Fridolin stürzte zu Boden, woraufhin Anton ihm mit seinen schweren Stiefeln wiederholt in den Bauch und auf den Kopf trat. Auch Xaver fand Spaß an diesem Geschehen und beteiligte sich ebenfalls mit Fußtritten. Fridolin verstarb, noch während beide weiter auf ihn eintraten. In der Hauptverhandlung hatte der psychiatrische Sachverständige zur Überzeugung des Gerichts bei dem zum Tatzeitpunkt 21-jährigen, nicht vorgeahndeten Anton eine schwere andere seelische Abartigkeit im Sinne des § 20 StGB diagnostiziert. Er bezeichnete Anton als eine emotional instabile Persönlichkeit vom impulsiven Typus im Rahmen eines Reifungsdefizits in der Persönlichkeitsentwicklung. Das Schwurgericht ordnete deshalb in seinem Urteil die Unterbringung des Anton in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB an. Seitdem befindet sich Anton in einer solchen Einrichtung. Xaver wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und verbüßt diese in der Justizvollzugsanstalt S. Xaver leidet – wie er dem ihn betreuenden Anstaltspsychologen mitteilt – nach mehreren Jahren der Strafverbüßung zunehmend unter der seiner Ansicht nach gegebenen Perspektivlosigkeit des Vollzugs. Es falle ihm angesichts des nicht genau absehbaren Entlassungszeitpunktes immer schwerer, seine Freizeit sinnvoll zu gestalten und damit der Vollzugsmonotonie entgegenzuwirken. In einer Fernsehillustrierten liest Xaver einen Bericht über den Film „Der Gefangene von Alcatraz“. Der Film handelt vom Leben eines Lebenszeitgefangenen in den USA, welcher sich in der Zelle der Vogelkunde widmete und im Laufe der Jahre zu einem anerkannten Ornithologen wurde. Xaver schreibt daraufhin an den Anstaltsleiter und beantragt die Erteilung einer Erlaubnis zur Haltung eines Wel-
96
Fall 6
lensittichs in seiner Einzelzelle. Er macht geltend, dass dies seine Einsamkeit lindern könne. Die mit einer Vogelhaltung verbundenen Betreuungsmaßnahmen gäben ihm nicht nur eine Aufgabe, sondern sie ermöglichten zudem die Entwicklung einer Beziehung des Tieres zu ihm, was – wie auch der Psychologe bestätigt – für den Lebenszeitgefangenen psychisch und therapeutisch von Nutzen sein könne. Der Anstaltsleiter lehnt den Antrag des Xaver in einem an diesen gerichteten Schreiben ab. Er begründet seine Entscheidung mit den hygienischen Problemen einer Vogelhaltung unter den Bedingungen in einer Justizvollzugsanstalt. Dabei verweist er auf die in der einschlägigen Fachliteratur vorgetragenen nachweislichen Gefahren einer Übertragung von Infektionskrankheiten vom Tier auf den Menschen sowie einer Allergisierung des Menschen durch direkt oder indirekt vom Tier stammende Allergene. Zwar nähmen diese gesundheitlichen Risiken auch zahlreiche Personen außerhalb des Strafvollzugs in Kauf; im Vollzug könnten aber zusätzlich Mitgefangene und Vollzugspersonal gefährdet werden. Die Erteilung einer Erlaubnis für Xaver hätte zudem zur Folge, dass die Vollzugsbehörde aus Gründen der Gleichbehandlung auch allen anderen Gefangenen auf ihren Antrag hin eine Vogelhaltung genehmigen müsste. Dies könnte schließlich zu erheblichen Geräuschbelästigungen in der Justizvollzugsanstalt führen, denen andere Inhaftierte schutzlos ausgesetzt wären. Eine Vogelhaltung sei deshalb generell zu untersagen. In einem Gespräch zwischen dem Anstaltsleiter und dem Anstaltspsychologen über die Probleme des Xaver regt der Psychologe eine Verlegung des Xaver zur Behandlung in einer sozialtherapeutischen Anstalt an. Frage 1: Stellen Sie gutachtlich die rechtlichen Möglichkeiten für eine Entlassung des Anton aus dem Maßregelvollzug dar, wenn a) bei Anton eine Nachreifung eingetreten ist und deshalb auf Dauer von einem krankhaften Zustand nicht mehr gesprochen werden kann, weil selbst ein latentes Vorhandensein der Erkrankung auszuschließen ist und keine Gefahr reaktiv oder situativ bedingter Rückfälle mehr besteht; b) bei Anton zwar eine Nachreifung eingetreten ist, eine Rückfallgefahr jedoch gleichwohl nicht gänzlich ausge-
Knastvögel
schlossen werden kann, allerdings als äußerst unwahrscheinlich gelten muss. Gehen Sie dabei jeweils auch auf die Frage ein, ob gegen Anton noch eine andere Maßregel der Besserung und Sicherung verhängt werden kann. Frage 2: Welches Gericht hätte welche Erwägungen anzustellen, wenn bei Anton keine Schuldunfähigkeit festgestellt worden wäre und a) er zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt diese in drei Monaten verbüßt haben wird bzw. b) er zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt nach Ablauf von zehn Jahren der Strafverbüßung seine vorzeitige Entlassung beantragt bzw. c) er zum Tatzeitpunkt Jugendlicher war und – von der Jugendkammer zu zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt – nach Verbüßung von vier Jahren der Strafe in einer Jugendstrafanstalt seine vorzeitige Entlassung beantragt? Frage 3: In einem Gutachten ist zu prüfen, wie und mit welchen Erfolgsaussichten Xaver gegen die Versagung der Erlaubnis zur Haltung eines Wellensittichs durch den Anstaltsleiter gerichtlich vorgehen kann. Frage 4: Wie ist die sozialtherapeutische Anstalt in den Gesamtbereich des Erwachsenenstrafvollzugs rechtlich einzuordnen? Welche zu Freiheitsstrafe verurteilte Gefangene kommen für eine Verlegung in eine sozialtherapeutische Einrichtung in Betracht?
97
98
Fall 6
Lösung Entlassung aus Maßregelvollzug in psychiatrischem Krankenhaus – nachträgliche Sicherungsverwahrung – Führungsaufsicht bei Vollverbüßern – Strafrestaussetzung zur Bewährung bei zeitiger Freiheitsstrafe – bedingte Entlassung bei Jugendstrafe – gerichtlicher Rechtsschutz im Strafvollzug – sozialtherapeutische Anstalt I. Zu Frage 1 Keine Höchstfrist
Die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus ist – wie sich mangels einer entsprechenden Regelung in § 67d Abs. 1 StGB ergibt – nicht mit einer gesetzlichen Höchstfrist versehen. Sie wird deshalb so lange vollstreckt, wie der Täter noch unter dem biologisch abnormalen Zustand i.S. des § 63 StGB leidet, welcher ihn für die Allgemeinheit gefährlich macht. 1. Nachträgliche vollständige Heilung
Erledigterklärung
Stellt das Gericht nach Beginn der Vollstreckung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus fest, dass die Voraussetzungen der Maßregel nicht mehr vorliegen oder deren weitere Vollstreckung unverhältnismäßig wäre, so erklärt es sie nach § 67d Abs. 6 S. 1 StGB für erledigt. Das betrifft sowohl die Fälle, in denen die Voraussetzungen der Maßregelanordnung von Anfang an nicht bestanden (z.B. bei Unrichtigkeit des zugrunde liegenden Sachverständigengutachtens) als auch Konstellationen, in denen sich der Zustand des Untergebrachten so verbessert hat, dass eine Gefährlichkeit nicht mehr gegeben ist.1 Nach dem Willen des Gesetzgebers soll Letzteres voraussetzen, dass jedes „Restrisiko“ ausgeschlossen bleibt, weil anderenfalls die Möglichkeit der Aussetzung der weiteren Vollstreckung nach § 67d Abs. 2 StGB Vorrang erlangt.2 Verlangt wird deshalb teilweise die vollständige Heilung des Unterge-
—————
1
So Fischer, StGB55, § 67d Rdn. 8; Pollähne/Böllinger in: NK-StGB2, § 67d Rdn. 56; Veh in: MünchKommStGB, § 67d Rdn. 26. 2 Vgl. BT-Drs. 15/2887, S. 14 f.; Lackner/Kühl, StGB26, § 67d Rdn. 10b; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 67d Rdn. 14; Veh in: MünchKommStGB, § 67d Rdn. 29.
Knastvögel
brachten.3 Das erscheint insofern zweifelhaft, als alternativ auch die Unverhältnismäßigkeit andauernder Maßregelvollstreckung die Erledigterklärung nach sich zieht und es in deren Rahmen nicht auf eine vollständige Gesundung, sondern nur auf die Relation zwischen dem Freiheitsinteresse des Untergebrachten und den möglicherweise noch von ihm drohenden Gefahren ankommen kann. Im vorliegenden Fall darf diese Frage dahinstehen, nachdem von einer vollständigen Heilung des Anton auszugehen ist und von ihm kein Restrisiko mehr droht. Die Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus ist damit für erledigt zu erklären. Zuständig für die Erledigterklärung ist die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts, in dessen Bezirk das psychiatrische Krankenhaus liegt, in dem Anton untergebracht ist (§§ 463 Abs. 5 S. 1, 462, 462a Abs. 1 S. 1 StPO). Das Gericht entscheidet ohne mündliche Verhandlung durch Beschluss nach Anhörung von Staatsanwaltschaft und Verurteiltem (§ 462 Abs. 1 und 2 StPO). Gem. § 67d Abs. 6 S. 2 StGB tritt mit der Erledigung der Unterbringung kraft Gesetzes Führungsaufsicht ein. Das Gericht ordnet jedoch – zwingend4 – den Nichteintritt dieser Rechtsfolge an, wenn zu erwarten ist, dass der Betroffene auch ohne die mit der Führungsaufsicht verbundene helfende und betreuende Unterstützung (vgl. § 68a Abs. 2 StGB) keine Straftaten mehr begehen wird, § 67d Abs. 6 S. 3 StGB. Dafür müssen die Gefährlichkeit und somit das Bedürfnis nach Schutz der Bevölkerung entfallen sein.5 Anton ist nach dem Sachverhalt nicht mehr gefährlich. Das Persönlichkeitsdefizit i.S. des § 20 StGB, welches das Tötungsdelikt begünstigt hatte, liegt nicht mehr vor. Für die Erwartung sonstiger Delinquenz bestehen in der Person des Anton keine Anhaltspunkte, so dass der Nichteintritt der Rechtsfolge Führungsaufsicht anzuordnen bleibt. Ist die Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus nach § 67d Abs. 6 StGB für erledigt erklärt worden, weil der maßgebliche Defektzustand nicht (mehr) besteht, kommt nach § 66b Abs. 3 StGB unter bestimmten Voraus-
————— 3
So Veh in: MünchKommStGB, § 67d Rdn. 28; großzügiger Kindhäuser, StGB3, § 67d Rdn. 11; Pollähne/Böllinger in: NK-StGB2, § 67d Rdn. 56. 4 Pollähne/Böllinger in: NK-StGB2, § 67d Rdn. 60. 5 Lackner/Kühl, StGB26, § 67d Rdn. 10d; Veh in: MünchKommStGB, § 67d Rdn. 33.
99
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Führungsaufsicht
Nachträgliche Sicherungsverwahrung
100
Fall 6
setzungen6 die nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung in Betracht. Mit dieser Vorschrift will der Gesetzgeber vermeiden, dass hochgefährliche Täter nach Wegfall der Unterbringungsvoraussetzungen in Freiheit gesetzt werden müssen.7 Zuständig für die Anordnung wäre nicht die Strafvollstreckungskammer, sondern nach § 74f Abs. 1 GVG das Schwurgericht, da dieses als erstinstanzliche Strafkammer tätig war. Die Unterbringung des Anton in der Sicherungsverwahrung kommt jedoch schon mangels der formellen Voraussetzungen des § 66b Abs. 3 Nr. 1 StGB nicht in Betracht, weshalb die Gefährlichkeitsprognose i.S. des § 66b Abs. 3 Nr. 2 StGB – die im Übrigen zugunsten des geheilten Anton ausfallen müsste – keine Bedeutung mehr erlangt. Die Unterbringung des Anton gem. § 63 StGB wurde nur wegen eines Tötungsdelikts, nicht aber wegen mehrerer der in § 66 Abs. 3 S. 1 StGB genannten Taten angeordnet. Anton ist somit kein Mehrfachtäter, der auch ohne Vorverurteilung in der Sicherungsverwahrung untergebracht werden dürfte. Nach dem Sachverhalt fehlt es auch an der alternativen Voraussetzung früherer Verurteilung oder Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus wegen mindestens einer anderen Bezugstat i.S. des § 66 Abs. 3 S. 1 StGB. 2. Keine Gewissheit vollständiger Heilung Keine Erledigterklärung
Liegt eine endgültige und vollständige Heilung des Untergebrachten nicht sicher vor, kommt eine Erledigterklärung nach § 67d Abs. 6 StGB lediglich in Betracht, sofern die weitere Vollstreckung der Maßregel als unverhältnismäßig gelten muss. Insoweit bedarf es der Abwägung der von dem Untergebrachten möglicherweise noch drohenden Gefahren mit seinem Freiheitsrecht. Eine Erledigterklärung und keine Aussetzung der Maßregel zur Besserung nach § 67d Abs. 2 StGB erfolgt, wenn auch die Fortsetzung der Unterbringung nach einem Bewährungswiderruf unverhältnismäßig wäre, mithin vom Verurteilten noch drohende Taten zwar die ursprüngliche Anordnung, nicht aber deren Fortsetzung zu rechtfertigen vermögen.8 Insoweit erlangt der Strafrahmen —————
6 Dazu Fischer, StGB55, § 66b Rdn. 12 f., 15 ff.; Lackner/Kühl, StGB26, § 66b Rdn. 14 f.; Ullenbruch in: MünchKommStGB, § 66b Rdn. 125 ff. 7 Vgl. Lackner/Kühl, StGB26, § 66b Rdn. 12. 8 Veh in: MünchKommStGB, § 67d Rdn. 31 f.
Knastvögel
des Anlassdelikts besondere indizielle Bedeutung.9 Nachdem Anton wegen eines Tötungsdelikts untergebracht wurde und ein Restrisiko der erneuten Begehung einer solchen Tat weiter besteht, bliebe eine Fortsetzung der Unterbringung nach erneuter Verübung eines derartigen Verbrechens verhältnismäßig, so dass die Unterbringung nicht für erledigt erklärt werden kann. Nach § 67d Abs. 2 S. 1 StGB setzt das Gericht die weitere Vollstreckung der Unterbringung zur Bewährung aus, wenn zu erwarten ist, dass der Untergebrachte außerhalb des Maßregelvollzugs keine rechtswidrigen Taten mehr begehen wird. Es bedarf einer günstigen Prognose in dem Sinne, dass die Wahrscheinlichkeit des Bewährungserfolgs höher einzuschätzen ist als die Möglichkeit neuer rechtswidriger Taten.10 Ein verantwortbares Restrisiko gilt es in Kauf zu nehmen.11 Vorliegend besteht nach den sachverständigen Feststellungen ein lediglich geringes Restrisiko erneuter (einschlägiger und damit gravierender) Delinquenz des Anton. Dieses steht der Erwartung zukünftiger Straffreiheit nicht entgegen. Damit kann seine Unterbringung nach § 67d Abs. 2 S. 1 StGB zur Bewährung ausgesetzt werden. Über die Aussetzung der Unterbringung zur Bewährung entscheidet die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts, in dessen Bezirk das psychiatrische Krankenhaus liegt (§§ 462a Abs. 1, 454, 463 Abs. 1, 3 StPO, § 78a GVG). Dabei kann das Gericht die Frage einer Entlassung des Untergebrachten jederzeit (§ 67e Abs. 1 S. 1 StGB) prüfen. Es bedarf der Einholung eines Sachverständigengutachtens (§§ 463 Abs. 3 S. 3 und 4, 454 Abs. 2 StPO). Mit der Aussetzung der Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus zur Bewährung tritt kraft Gesetzes Führungsaufsicht ein (§ 67d Abs. 2 S. 2 StGB). Für deren nähere Ausgestaltung gelten §§ 68a ff. StGB. Eine Unterbringung des Anton in der Sicherungsverwahrung nach der Aussetzung der Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus zur Bewährung kommt nicht in —————
9
Vgl. Pollähne/Böllinger in: NK-StGB2, § 67d Rdn. 25, 58; ähnlich KG, NStZ-RR 2002, S. 138; OLG Karlsruhe, ZfStrVo 1999, S. 185. 10 Dazu KG, NStZ-RR 2002, S. 138; Lackner/Kühl, StGB26, § 67d Rdn. 3. 11 Pollähne/Böllinger in: NK-StGB2, § 67d Rdn. 17; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 67d Rdn. 7; siehe auch Veh in: MünchKommStGB, § 67d Rdn. 18.
101
Aussetzung zur Bewährung
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Führungsaufsicht
Keine Sicherungsverwahrung
102
Fall 6
Betracht. § 66b Abs. 3 StGB betrifft nur die Fälle des § 67d Abs. 6 StGB, nicht diejenigen des § 67d Abs. 2. Es wäre auch wenig einsichtig, den Verurteilten durch die Bewährungsentscheidung zur Erprobung in Freiheit zuzulassen, zugleich aber seine Unterbringung im Vollzug einer anderen stationären Maßregel anzuordnen. Sollte sich später zeigen, dass Anton erneut erhebliche rechtswidrige Taten verübt oder er weiterhin gefährlich ist, wird die Aussetzung der Unterbringung zur Bewährung widerrufen (§ 67g Abs. 1 bis 3 StGB). Um einen Widerruf der Aussetzung zu vermeiden, darf das Gericht schließlich nach § 67h Abs. 1 StGB unter den dort genannten Voraussetzungen, insbesondere zur Krisenintervention, die ausgesetzte Unterbringung vorübergehend wieder in Vollzug setzen. Anderenfalls erledigt sich die Maßregel mit dem Ende der Führungsaufsicht (§ 67g Abs. 5 StGB). II. Zu Frage 2 1. Vollverbüßer unter Führungsaufsicht Überblick
Führungsaufsicht kraft Gesetzes
Drei Monate vor Ablauf einer von Anton verbüßten fünfzehnjährigen Freiheitsstrafe sind die im Hinblick auf die Rechtsfolge der Führungsaufsicht anstehenden Entscheidungen zu treffen. Diese Maßregel der Besserung und Sicherung tritt unter den Voraussetzungen des § 68f Abs. 1 S. 1 StGB kraft Gesetzes bei Vollverbüßern ein. Das Gericht hat allerdings in solchen Fällen gem. § 68f Abs. 2 StGB zunächst zu prüfen, ob die Maßregel ausnahmsweise entfallen kann. Bejaht es jedoch die Kriterien des § 68f Abs. 2 StGB nicht, muss es Anordnungen zur Ausgestaltung der Führungsaufsicht im Einzelnen treffen. Führungsaufsicht tritt kraft Gesetzes nach vollständiger Vollstreckung einer mindestens zweijährigen, wegen vorsätzlicher Straftaten verhängten Freiheitsstrafe oder Gesamtfreiheitsstrafe zum Zeitpunkt der Entlassung aus dem Strafvollzug ein, sofern nicht noch eine freiheitsentziehende Maßregel der Besserung und Sicherung – etwa Sicherungsverwahrung – zu vollziehen ist (§ 68f Abs. 1 StGB). Das Gericht hat die erforderlichen Entscheidungen dann von Amts wegen zu treffen, ohne dass es eines Antrags bedarf.12 Verfahrenstechnisch wird dies dadurch sichergestellt, dass ————— 12
Vgl. OLG Celle, NStZ 1986, S. 238; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 68f Rdn. 10.
Knastvögel
die Vollstreckungsbehörde die Vorlage der Akten an das Gericht veranlasst (§ 54a Abs. 2 StVollstrO). Das Gericht ordnet den Wegfall der Maßregel an, sofern die Erwartung besteht, der Verurteilte werde auch ohne die Führungsaufsicht keine Straftaten mehr begehen (§ 68f Abs. 2 StGB). Eine derartige positive Sozialprognose wird sich aber nur in Ausnahmefällen treffen lassen13, weil anderenfalls in der Regel bereits zuvor eine Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung nach § 57 StGB erfolgt wäre und es sich dann bei dem Betroffenen nicht um einen Vollverbüßer handeln würde. Als Anwendungsfälle verbleiben deshalb im Wesentlichen Konstellationen, in denen der Verurteilte entweder die nach § 57 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 StGB erforderliche Einwilligung in die Reststrafenaussetzung nicht erteilt hat oder in denen erst zu einem Zeitpunkt so kurz vor Strafende die Stellung einer positiven Sozialprognose möglich war, dass sich eine Aussetzung nicht mehr realisieren ließ.14 Die positive Erwartung, dass der Verurteilte auch ohne die Führungsaufsicht keine Straftaten mehr begehen wird, bedeutet mehr als eine nicht ungünstige Prognose – wobei Zweifel zu Lasten des Verurteilten gehen.15 Bleibt eine positive Prognose möglich, muss das Gericht i.S. des § 68f Abs. 2 StGB entscheiden; Ermessen steht ihm hierbei nicht zu. Kommt die Anordnung des Wegfalls der Führungsaufsicht nach § 68f Abs. 2 StGB nicht in Betracht, so hat das Gericht über die Ausgestaltung der Maßregel im Detail zu entscheiden.16 Gem. § 68a Abs. 1 2. Halbs. StGB ist der verurteilten Person für die Dauer der Führungsaufsicht ein Bewährungshelfer zu bestellen. Diesem sowie der Führungsaufsichtsstelle kann das Gericht Anweisungen erteilen (§ 68a Abs. 5 StGB). Nach § 68b StGB können dem Betroffenen auch Weisungen für die Lebensführung erteilt werden. Abs. 1 der Bestimmung enthält einen Katalog von Weisungen, mit deren Hilfe insbesondere einer erneuten Straffälligkeit entgegengewirkt werden soll. Obwohl das Gesetz die Erteilung von Weisungen seinem Wortlaut nach ————— 13
Zweifelnd Groß in: MünchKommStGB, § 68f Rdn. 13. Dazu Fischer, StGB55, § 68f Rdn. 9; Frehsee/Ostendorf in: NK-StGB2, § 68f Rdn. 12; Hanack in: LK-StGB11, § 68f Rdn. 25. 15 So OLG Düsseldorf, StrVert 1995, S. 539; Frehsee/Ostendorf in: NK-StGB2, § 68f Rdn. 13; Kindhäuser, StGB3, § 68f Rdn. 5 i.V.m. § 68e Rdn. 1; Lackner/Kühl, StGB26, § 68f Rdn. 5; a.A. Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 68f Rdn. 11. 16 Dazu Streng, Sanktionen2, S. 172. 14
103
Entfallen der Maßregel
Ausgestaltung der Führungsaufsicht
104
Fall 6
Zuständigkeit
in das gerichtliche Ermessen stellt, hat man in analoger Anwendung von § 56c Abs. 1 S. 1 StGB Weisungen dann als obligatorisch anzusehen, wenn der Verurteilte eine derartige Hilfestellung benötigt.17 Einer Entscheidung über die Dauer der Führungsaufsicht bedarf es nicht zwingend. Sie beträgt nach § 68c Abs. 1 S. 1 StGB mindestens zwei und höchstens fünf Jahre. Das Gericht kann die Höchstdauer zwar von Anfang an abkürzen (§ 68c Abs. 1 S. 2 StGB); insoweit wird sich jedoch regelmäßig eine auf gesicherterer Tatsachengrundlage zu treffende Nachtragsentscheidung nach § 68d StGB als vorzugswürdig erweisen.18 Berufen zu den im Zusammenhang mit dem Eintritt der Führungsaufsicht zu treffenden Entscheidungen ist die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts, in deren Bezirk Anton drei Monate vor Vollzugsende einsitzt (§§ 463 Abs. 2, 3 und 6, 453, 454, 462a Abs. 1 S. 1 StPO, § 78a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 GVG). Die Kammer ist mit einem Richter besetzt, § 78b Abs. 1 Nr. 2 GVG. Dabei finden §§ 463 Abs. 3 S. 1, 454 Abs. 1, 3 und 4 StPO für die Entscheidung nach § 68f Abs. 2 StGB über das Ob der Führungsaufsicht und §§ 463 Abs. 2, 453 StPO für die Ausgestaltung der Führungsaufsicht Anwendung. Sämtliche Entscheidungen ergehen ohne mündliche Verhandlung durch Beschluss (§§ 453 Abs. 1 S. 1, 454 Abs. 1 S. 1 StPO). 2. Strafrestaussetzung bei zeitiger Freiheitsstrafe
Zwei-DrittelAussetzung
Wurde Anton zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt und beantragt er nach Ablauf von zehn Jahren der Strafverbüßung seine vorzeitige Entlassung, so begehrt er eine Aussetzung des Restes der zeitigen Freiheitsstrafe zur Bewährung gem. § 57 StGB. Für die Aussetzung nach Verbüßung von zwei Dritteln der verhängten Strafe gelten nach § 57 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 3 StGB folgende Voraussetzungen: Der Betreffende muss mindestens zwei Monate seiner Strafe verbüßt, seine Einwilligung in die Aussetzung des —————
17 So Fischer, StGB55, § 68b Rdn. 2; Hanack in: LK-StGB11, § 68b Rdn. 6; Lackner/Kühl, StGB26, § 68b Rdn. 4; im Ergebnis auch Groß in: MünchKommStGB, § 68b Rdn. 4 unter Hinweis auf die Grundsätze pflichtgemäßer Ermessensausübung; anders Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 68b Rdn. 15. 18 Vgl. OLG Koblenz, NStZ 2000, S. 92; Lackner/Kühl, StGB26, § 68c Rdn. 1; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 68c Rdn. 1; krit. Frehsee/Ostendorf in: NK-StGB2, § 68c Rdn. 3; Groß in: MünchKommStGB, § 68c Rdn. 4.
Knastvögel
Strafrestes erklärt haben19, und das Vorgehen muss unter Berücksichtigung des Sicherheitsinteresses der Allgemeinheit verantwortet werden können. Die ersten beiden Voraussetzungen werfen hier keine Probleme auf. Insbesondere liegt die Einwilligung des Anton bereits in der Antragstellung selbst. Fraglich ist jedoch das Vorliegen der dritten Voraussetzung. Lässt sich die bedingte Entlassung verantworten, muss die Aussetzungsentscheidung erfolgen; ein Ermessen ist dem Gericht insoweit ebenso wenig eingeräumt wie generalpräventive Aspekte Beachtung finden dürfen.20 § 57 Abs. 1 S. 2 StGB umschreibt die vom Gericht bei der Entscheidung zu berücksichtigenden täterbezogenen Aspekte im Wege einer nicht abschließenden Aufzählung („namentlich“) näher. Es handelt sich dabei um die Persönlichkeit der verurteilten Person, ihr Vorleben und die Umstände der Tat, das Gewicht des bei einem Rückfall bedrohten Rechtsguts, das Vollzugsverhalten, die Lebensverhältnisse der verurteilten Person sowie die von einer Aussetzung zu erwartenden Wirkungen. Die für eine Entlassung erforderliche günstige Täterprognose scheidet vorliegend noch nicht allein deshalb aus, weil Anton mit einem vorsätzlichen Tötungsdelikt eine besonders gravierende Straftat begangen hat.21 Besondere Bedeutung kommt demgegenüber der Frage zu, ob eine hinreichende Wahrscheinlichkeit zukünftigen straffreien Lebens bei Anton besteht. Das in § 57 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB besonders herausgestellte Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit schließt es zwar nicht aus, ein vertretbares Restrisiko in Kauf zu nehmen.22 Indizielle Berücksichtigung darf bei der Abschätzung des Risikos allerdings durchaus die Tatsache finden, dass Anton ein vorsätzliches Tötungsdelikt —————
19 Krit. zum Einwilligungserfordernis Laubenthal, JZ 1988, S. 951 ff. 20 Für viele Dünkel in: NK-StGB2, § 57 Rdn. 45; Fischer, StGB55, § 57 Rdn. 20; Gribbohm in: LK-StGB11, § 57 Rdn. 17; Lackner/Kühl, StGB26, § 57 Rdn 19; Meier, Sanktionen2, S. 132; Streng, Sanktionen2, S. 126; anders hinsichtlich generalpräventiver Erwägungen OLG Düsseldorf, NStZ 1999, S. 478. 21 Vgl. BVerfG, NJW 1994, S. 378; Fischer, StGB55, § 57 Rdn. 12; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 57 Rdn. 13. 22 So BVerfG, NJW 1998, S. 2202; NJW 2007, S. 1937; OLG Hamm, NJW 1999, S. 2453; OLG Saarbrücken, NJW 1999, S. 438; Dünkel in: NK-StGB2, § 57 Rdn. 17; Fischer, StGB55, § 57 Rdn. 13; Lackner/Kühl, StGB26, § 57 Rdn. 7; Meier, Sanktionen2, S. 131; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 57 Rdn. 11; anders OLG Koblenz, NJW 1999, S. 734.
Günstige Prognose
105
106
Fall 6
Modalitäten der Strafrestaussetzung
Zuständigkeit
begangen hat.23 Nach § 454 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 StPO, § 66 Abs. 3 S. 1 StGB ist die Einholung eines Sachverständigengutachtens über die fortbestehende Gefährlichkeit zwingend geboten, nachdem Anton wegen eines Verbrechens zu Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren verurteilt wurde, es sei denn, man kann ohne gutachterliche Hilfe ausschließen, dass Gründe der öffentlichen Sicherheit der beantragten Entscheidung entgegenstehen.24 Verbleibende Zweifel über das Prognoseurteil gehen zu Lasten des Verurteilten.25 Kommt die Strafrestaussetzung bei Anton in Betracht, so obliegt dem Gericht die Festlegung der Modalitäten. Nach § 57 Abs. 3 S. 1 2. Halbs. StGB muss die Bewährungszeit mindestens so lange andauern, wie der ausgesetzte Strafrest beträgt. Da Anton mehr als ein Jahr seiner Strafe verbüßt hat, schreibt das Gesetz die Bestellung eines Bewährungshelfers regelmäßig zwingend vor, § 57 Abs. 3 S. 2 StGB. Im Übrigen finden die Bestimmungen über die durch Urteil erfolgte Strafaussetzung zur Bewährung entsprechende Anwendung, § 57 Abs. 3 S. 1 1. Halbs. StGB. Dem Anton dürfen also Auflagen oder Weisungen erteilt werden (§§ 56b, 56c StGB). Berufen zur Entscheidung über den Antrag des Anton ist die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts am Haftort, §§ 454 Abs. 1 S. 1, 462a Abs. 1 S. 1 StPO. Sie entscheidet in der Besetzung mit einem Richter (§ 78b Abs. 1 Nr. 2 GVG) ohne mündliche Verhandlung durch Beschluss (§ 454 Abs. 1 S. 1 StPO). Dem muss die mündliche Anhörung des Anton wie auch des Sachverständigen vorausgehen (§ 454 Abs. 1 S. 3, Abs. 2 S. 3 StPO). 3. Strafrestaussetzung bei Jugendstrafe
Anwendung von § 88 JGG
War Anton zum Tatzeitpunkt Jugendlicher und verbüßt er seine Jugendstrafe in einer Jugendstrafanstalt, so richtet —————
23 Vgl. BGH, NStZ-RR 2003, S. 201; Dünkel in: NK-StGB2, § 57 Rdn. 17, 28; Fischer, StGB55, § 57 Rdn. 12; Groß in: MünchKommStGB, § 57 Rdn. 16; Lackner/Kühl, StGB26, § 57 Rdn. 7. 24 Vgl. OLG Frankfurt, NStZ 1998, S. 639; OLG Karlsruhe, StrVert 2000, S. 156; OLG Köln, StrVert 2000, S. 155; OLG Zweibrücken, NStZ-RR 2002, S. 125; Dünkel in: NK-StGB2, § 57 Rdn. 83; Meyer-Goßner, StPO50, § 454 Rdn. 37; weiter gehend OLG Hamm, NJW 1999, S. 2453; OLG Zweibrücken, NJW 1999, S. 1124. 25 So Gribbohm in: LK-StGB11, § 57 Rdn. 23; Lackner/Kühl, StGB26, § 57 Rdn. 10; Stree in: Schönke/Schröder, StGB27, § 57 Rdn. 14; a.A. Dünkel in: NK-StGB2, § 57 Rdn. 18.
Knastvögel
sich die Aussetzung der Vollstreckung des Strafrestes zur Bewährung nicht nach den allgemeinen Regeln in § 57 StGB, sondern nach der speziellen Norm des § 88 JGG. Nach § 88 Abs. 2 S. 2 JGG muss der Verurteilte bei Jugendstrafe von mehr als einem Jahr mindestens ein Drittel der Strafe verbüßt haben. Dieser Zeitraum war vorliegend schon nach einer Verbüßungsdauer von drei Jahren und vier Monaten verstrichen. Als weitere Voraussetzung muss die Strafrestaussetzung im Hinblick auf die Entwicklung des Verurteilten – auch unter Berücksichtigung des Sicherheitsinteresses der Allgemeinheit – verantwortbar erscheinen (§ 88 Abs. 1 JGG). Insoweit bedarf es einer an jugendkriminologischen Aspekten orientierten Prognosestellung, in deren Rahmen insbesondere die zwischenzeitlich erfolgte Entwicklung des jugendlichen Rechtsbrechers Bedeutung erlangt.26 Als problematisch in der Vollzugssituation erweist sich hierbei die Unterscheidung von tatsächlichem Integrationsprozess und Scheinanpassung.27 Im Hinblick auf den Grad der erforderlichen Wahrscheinlichkeit künftiger Legalbewährung gelten die im Rahmen von § 57 StGB anzustellenden Erwägungen entsprechend.28 Anders als im Erwachsenenstrafrecht ist die Aussetzungsentscheidung nach § 88 Abs. 1 JGG in das pflichtgemäße Ermessen des Vollstreckungsleiters gestellt („kann“), welcher unter Abwägung der erzieherischen Gründe gegen die Sühne- und Sicherheitsinteressen der Allgemeinheit entscheidet.29 Teilweise wird nach besonders gravierenden Straftaten eine Ermessensausübung dahin gehend vorgeschlagen, unter Sühneaspekten die Aussetzung in Anlehnung an die Fristen des § 57 StGB durchzuführen.30 Dies würde bedeuten, dass der zur Höchststrafe (§ 18 Abs. 1 S. 2 JGG) verurteilte Anton keineswegs vor Verbüßung der Halbstrafe von fünf Jahren in die Freiheit entlassen werden dürfte (vgl. § 57 Abs. 2 StGB). Diese Auffassung ist jedoch abzulehnen, weil sie in § 88 JGG keine Stütze findet und —————
26
Vgl. Brunner/Dölling, JGG11, Einf. Rdn. 52 ff.; Eisenberg, JGG12, § 88 Rdn. 8, § 21 Rdn. 17 ff. 27 Dazu Eisenberg, JGG12, § 88 Rdn. 8a. 28 So Eisenberg, JGG12, § 21 Rdn. 16; vgl. auch Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 88 Rdn. 14; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 331; weiter gehend Ostendorf, JGG7, Grdl. z. §§ 88–89a Rdn. 3; ders., NJW 2000, S. 1092, der die Inkaufnahme eines höheren Restrisikos für geboten erachtet. 29 Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 166. 30 In diesem Sinne LG Berlin, NStZ 1999, S. 103; Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 236.
107
Ermessensentscheidung
108
Fall 6
Bewährungsentscheidungen
Zuständigkeit
der Gesetzgeber sich – im Hinblick auf eine möglichst erfolgreiche spezialpräventive Einwirkung – bewusst für die flexiblere Regelung im Jugendstrafrecht entschieden hat.31 Bei positiver Prognose kann dem Antrag des Anton stattgegeben werden. Dies gilt umso mehr, als bei einer Strafzeit von über vier bis sechs Jahren in besonderem Maße die Gefahr einer Abstumpfung und Verbitterung des jugendlichen Rechtsbrechers durch den Strafvollzug besteht.32 Deshalb hat der Gesetzgeber sich auch dafür entschieden, das Normalmaß der Jugendstrafe auf fünf Jahre zu begrenzen (§ 18 Abs. 1 S. 1 JGG). Wird die Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung angeordnet, so ist die Dauer der Bewährungszeit zu bestimmen (§ 22 Abs. 1 S. 1 JGG). Der Vollstreckungsleiter kann Auflagen und Weisungen erteilen (§ 23 JGG) sowie die Unterstellung unter einen Bewährungshelfer nach den Grundsätzen des § 24 JGG aussprechen (§ 88 Abs. 6 S. 1 und 2 JGG). Zuständig ist der Vollstreckungsleiter (§ 88 Abs. 1 JGG), der nach Anhörung von Vollzugsleiter, Staatsanwalt und Verurteiltem (§ 88 Abs. 4 JGG) entscheidet. Die Vollstreckungsleitung hat grundsätzlich derjenige Jugendrichter inne, in dessen Bezirk die Jugendstrafanstalt liegt, wo der Betroffene seine Strafe verbüßt (§§ 82 Abs. 1 S. 1, 85 Abs. 2 S. 1 JGG). Praktischen Erwägungen geschuldete Ausnahmen für die örtliche Zuständigkeit sehen § 85 Abs. 2 S. 2, Abs. 3 JGG vor, eine weitere Sonderregelung trifft § 85 Abs. 5 JGG. III. Zu Frage 3
Antrag gem. §§ 109 ff. StVollzG
Gegen die Versagung des Anstaltsleiters kann Xaver mit dem Rechtsbehelf eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gem. §§ 109 ff. StVollzG vorgehen.33 Dieser hätte Aussicht auf Erfolg, wenn er zulässig und begründet wäre. —————
31
Vgl. Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 268 f.; Brunner/Dölling, JGG11, § 88 Rdn. 2a; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 88 Rdn. 12; Eisenberg, JGG12, § 88 Rdn. 9b; Hoffmann, StrVert 2002, S. 451 f.; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 330 f.; Ostendorf, JGG7, § 88 Rdn. 3, 7; Schönberger, NStZ 1999, S. 103; anders Streng, Jugendstrafrecht, S. 249. 32 Dazu auch Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 282; Ostendorf, JGG7, § 18 Rdn. 10; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 162; Schönberger, NStZ 1999, S. 104. 33 Zum gerichtlichen Kontrollverfahren gem. §§ 109 ff. StVollzG eingehend Baier, JA 2001, S. 582 ff.; Böhm, Strafvollzug3,
Knastvögel
109
1. Zulässigkeit des Antrags Die Ablehnungsentscheidung des Anstaltsleiters stellt eine Maßnahme mit Regelungscharakter für den Einzelfall i.S. des § 109 Abs. 1 StVollzG dar, die aus dem Rechtsverhältnis resultiert, das sich auf der Grundlage des Strafvollzugsgesetzes zwischen dem Staat und dem Xaver als Inhaftiertem ergibt. Als verletztes Recht gem. § 109 Abs. 2 StVollzG kommt § 19 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 21 Abs. 1 BayStVollzG; § 23 Abs. 1 S. 1 HmbStvollzG; § 21 S. 1 NJVollzG) in Betracht. Danach darf der Gefangene seinen Haftraum in angemessenem Umfang mit eigenen Sachen ausstatten. Daneben normiert § 70 Abs. 1 StVollzG (Art. 72 Abs. 1 BayStVollzG; § 56 Abs. 1 HmbStVollzG; § 67 Abs. 1 S. 1 NJVollzG), dass der Inhaftierte Gegenstände zur Freizeitbeschäftigung besitzen darf. Allerdings hat er keinen Anspruch auf Überlassung entsprechender Sachen. Vielmehr können sowohl nach § 19 Abs. 2 StVollzG (Art. 21 Abs. 2 BayStVollzG; § 23 Abs. 2 HmbStVollzG; § 21 S. 2 NJVollzG) als auch nach § 70 Abs. 2 Nr. 2 StVollzG (Art. 72 Abs. 2 Nr. 2 BayStVollzG; § 56 Abs. 2 HmbStVollzG; § 67 S. 2 NJVollzG) Gegenstände ausgeschlossen werden, welche die Sicherheit oder Ordnung der Anstalt gefährden. Xaver hat damit nur einen Anspruch auf fehlerfreien Gebrauch des Ermessens durch den Anstaltsleiter. Dieses Recht kann verletzt sein, wenn eine Ermessensüber-, eine Ermessensunterschreitung oder ein Ermessensfehlgebrauch (§ 115 Abs. 5 StVollzG) vorliegt.34 Eine Antragsbefugnis des Xaver ist deshalb zu bejahen. Der Antrag ist nach § 115 Abs. 4 StVollzG auf Bescheidung durch die Vollzugsbehörde unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des Gerichts zu richten (bei fehlender Spruchreife) oder (bei Ermessensreduzierung auf null) auf Verpflichtung der Anstaltsleitung zur Erteilung der beantragten Erlaubnis. Ein Verwaltungsvorverfahren i.S. des § 109 Abs. 3 StVollzG ist nur in Bremen, Hamburg und SchleswigHolstein35 vorgesehen. —————
S. 193 ff.; Kaiser/Schöch, Strafvollzug5, S. 368 ff.; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 405 ff. 34 Dazu Laubenthal, Strafvollzug4, S. 435 f. 35 § 26 Abs. 1 AGGVG – Bremen; § 6 AGVwGO – Hamburg; §§ 1 und 5 Vollzugsbeschwerdegesetz – Schleswig-Holstein.
Vollzugliche Maßnahme
Antragsbefugnis
Antragsart
Vorverfahren
110
Fall 6
Exkurs: Vereinfachtes Prüfungsschema
Zulässigkeit eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gem. §§ 109 ff. StVollzG: 1. Rechtswegeröffnung, § 109 Abs. 1 StVollzG: — Maßnahme — auf dem Gebiet des Strafvollzugs — zur Regelung — einzelner Angelegenheiten. 2. Antragsart: — Anfechtungsantrag, §§ 109 Abs. 1 S. 1, 115 Abs. 2 S. 1 StVollzG, — Verpflichtungsantrag, §§ 109 Abs. 1 S. 2, 115 Abs. 4 StVollzG, — Vornahmeantrag, §§ 109 Abs. 1 S. 2, 113 StVollzG, — Unterlassungsantrag, — Feststellungsantrag, § 115 Abs. 3 StVollzG. 3. Antragsbefugnis, § 109 Abs. 2 StVollzG: Möglichkeit der Verletzung eines subjektiven Rechts. 4. Vorverfahren, § 109 Abs. 3 StVollzG: bei Anfechtungs- oder Verpflichtungsantrag, wenn nach Landesrecht erforderlich. 5. Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer: — sachlich, § 78a GVG, — örtlich, § 110 S. 1 StVollzG. 6. Formalien: — Schriftform oder zur Niederschrift des Gerichts, § 112 Abs. 1 S. 1 StVollzG. — Frist bei Anfechtungs- oder Verpflichtungsantrag, § 112 Abs. 1 StVollzG: — zwei Wochen nach Zustellung oder schriftlicher Bekanntgabe der Maßnahme oder ihrer Ablehnung bzw. — zwei Wochen nach Zustellung oder schriftlicher Bekanntgabe des Widerspruchsbescheids. — Frist bei Vornahmeantrag, § 113 Abs. 1 StVollzG: grundsätzlich drei Monate nach vergeblichem Antrag an Behörde. 7. Beteiligtenfähigkeit, § 111 Abs. 1 StVollzG: — Antragsteller (Nr. 1), — Vollzugsbehörde, die die angefochtene Maßnahme angeordnet oder die beantragte abgelehnt oder unterlassen hat (Nr. 2).
Knastvögel
Den Antrag auf gerichtliche Entscheidung hat Xaver binnen zwei Wochen nach der Bekanntgabe der Ablehnungsentscheidung schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des Landgerichts zu stellen (§ 112 Abs. 1 S. 1 StVollzG). Da Xaver sich in Haft befindet, kann er seinen Antrag gem. § 120 Abs. 1 StVollzG, § 299 StPO auch zu Protokoll der Geschäftsstelle des Amtsgerichts geben, in dessen Bezirk die Justizvollzugsanstalt liegt. Gem. §§ 78a, 78b Abs. 1 Nr. 2 GVG befindet über den Antrag auf gerichtliche Entscheidung die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts. Örtlich zuständig ist nach § 110 S. 1 StVollzG diejenige Strafvollstreckungskammer, in deren Bezirk die beteiligte Vollzugsbehörde ihren Sitz hat. Beteiligte des Verfahrens sind Xaver als Antragsteller (§ 111 Abs. 1 Nr. 1 StVollzG) sowie die Leitung der Justizvollzugsanstalt S als diejenige Vollzugsbehörde, welche die beantragte Maßnahme abgelehnt hat (§ 111 Abs. 1 Nr. 2 StVollzG).
Form und Frist
Zuständigkeit
Beteiligte
2. Begründetheit des Antrags Der Antrag des Xaver wäre begründet, wenn er einen Anspruch auf Erteilung der Erlaubnis zur Vogelhaltung hätte oder wenn der Anstaltsleiter die gesetzlichen Grenzen seines Ermessens überschritten oder von seinem Ermessen nicht in einer dem Zweck der Ermächtigung entsprechenden Weise Gebrauch gemacht hätte. Das Leben im Strafvollzug soll nach § 3 Abs. 1 StVollzG (Art. 5 Abs. 1 BayStVollzG; § 4 Abs. 1 HmbStVollzG; § 2 Abs. 1 NJVollzG) den allgemeinen Lebensverhältnissen so weit wie möglich angeglichen werden.36 Diesen Angleichungsgrundsatz konkretisiert für den Bereich der Privatsphäre des Gefangenen § 19 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 21 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 23 Abs. 1 S. 1 HmbStVollzG; § 21 S. 1 NJVollzG).37 Danach wird es den Inhaftierten gestattet, ihren Haftraum in angemessenem Umfang mit eigenen Sachen den Individualinteressen gemäß zu gestalten. Daneben ermöglicht § 70 Abs. 1 StVollzG (Art. 72 Abs. 1 BayStVollzG; § 56 Abs. 1 HmbStVollzG; § 67 Abs. 1 S. 1 NJVollzG), dass der Gefangene in ebenfalls —————
36
Dazu Laubenthal, Strafvollzug4, S. 100 f. Arloth/Lückemann, StVollzG, § 19 Rdn. 1; Calliess/MüllerDietz, StVollzG10, § 19 Rdn. 2. 37
Besitz von Gegenständen
111
112
Fall 6
Grenze: Gefährdung der Sicherheit oder Ordnung
Ermessen des Anstaltsleiters
Hinweis auf gesundheitliche Gefahren
angemessenem Umfang Gegenstände zur Freizeitbeschäftigung besitzt. Das Recht des Inhaftierten, seinen Haftraum mit eigenen Sachen auszustatten, findet seine Grenze ebenso wie das Recht zum Besitz von Gegenständen zur Freizeitbeschäftigung dort, wo eine konkrete Gefährdung der Sicherheit oder Ordnung der Anstalt zu besorgen ist (§§ 19 Abs. 2, 70 Abs. 2 Nr. 2 StVollzG; Art. 21 Abs. 2, 72 Abs. 2 Nr. 2 BayStVollzG; §§ 23 Abs. 2, 56 Abs. 2 HmbStVollzG; §§ 21 S. 2, 67 Abs. 1 S. 2 NJVollzG). Dabei handelt es sich um unbestimmte Rechtsbegriffe, die einer vollen gerichtlichen Nachprüfung unterliegen.38 Eine Gefährdung der Ordnung hat der Anstaltsleiter unter Berufung auf Fachleute vorgetragen. Da Vögel Krankheiten übertragen können und davon nicht nur Xaver selbst, sondern auch Angehörige des Vollzugspersonals und Mitgefangene (etwa bei Umschluss) betroffen wären, tangiert die Frage der Vogelhaltung die Anstaltsordnung.39 Dem Anstaltsleiter steht überdies ein Ermessensspielraum zu. In diesen darf das Gericht nicht eingreifen. Es darf nur überprüfen, ob die Ermessensausübung in fehlerhafter Weise erfolgte. Dabei darf es das Ermessen des Anstaltsleiters nicht durch eigenes Ermessen ersetzen. Der Anstaltsleiter, dem gem. § 156 Abs. 2 S. 2 i.V. mit § 56 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 177 Abs. 2 S. 2 i.V. mit Art. 58 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 105 Abs. 2 i.V. mit § 60 Abs. 1 HmbStVollzG; § 176 Abs. 1 S. 2 i.V. mit § 56 Abs. 1 NJVollzG) auch die Fürsorge für die Gesundheit der Gefangenen obliegt, hat sich bei seiner Entscheidung auf den hygienischen Aspekt berufen und deshalb allgemein eine Gefährdung der Anstaltsordnung bejaht.40 Solchen generell von Vögeln ausgehenden gesundheitlichen Gefahren für Menschen kann jedoch – ebenso wie außerhalb der Justizvollzugsanstalt – durch geeignete Betreuungsmaßnahmen seitens des Halters begegnet werden.41 Zudem könnte eine Erlaubnis zur Vogelhaltung von der Voraussetzung abhän————— 38
Arloth/Lückemann, StVollzG, § 19 Rdn. 10; Böhm in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 19 Rdn. 5; zur gerichtlichen Überprüfbarkeit unbestimmter Rechtsbegriffe siehe Laubenthal, Strafvollzug4, S. 436 ff. 39 OLG Karlsruhe, ZfStrVo 2002, S. 373; OLG Saarbrücken, ZfStrVo 1994, S. 52; Ullenbruch in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 81 Rdn. 10. 40 So auch OLG Koblenz, ZfStrVo 1983, S. 315. 41 Krit. aber insoweit hinsichtlich Strafgefangener OLG Frankfurt, NStZ 1984, S. 240.
Knastvögel
gig gemacht werden, dass der Gefangene in der Lage sein muss, die Kosten für Anschaffung, Versorgung und eventuelle ärztliche Untersuchungen bzw. Behandlungen des Tieres zu tragen. Indem er in keinerlei Einzelfallabwägung eingetreten ist, hat der Anstaltsleiter sein Ermessen fehlgebraucht. Vor allem wäre in die Abwägung zwischen den Interessen des Strafvollzugs an einer Aufrechterhaltung der Anstaltsordnung und dem Individualinteresse des Xaver einzubeziehen gewesen, dass Xaver eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßt.42 Gerade die auch vom Anstaltspsychologen bestätigte therapeutische Wirkung einer Vogelhaltung bei Langzeitgefangenen hätte vom Anstaltsleiter bei seiner Entscheidungsfindung berücksichtigt werden müssen. Denn die zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe Verurteilten haben ein vermehrtes Interesse an individueller Haftraumausgestaltung43 und Freizeitbeschäftigung. Dies wird nicht nur durch den Angleichungsgrundsatz des § 3 Abs. 1 StVollzG (Art. 5 Abs. 1 BayStVollzG; § 4 Abs. 1 HmbStVollzG; § 2 Abs. 1 NJVollzG) gestützt. Auch der Gegensteuerungsgrundsatz des § 3 Abs. 2 StVollzG (Art. 5 Abs. 2 BayStVollzG; § 4 Abs. 2 HmbStVollzG; § 2 Abs. 2 NJVollzG) hätte vom Anstaltsleiter beachtet werden müssen.44 Denn der eine Lebenszeitstrafe Verbüßende ist im Gegensatz zu den anderen Strafgefangenen besonderen Haftdeprivationen ausgesetzt. Zu diesen spezifischen Belastungen gehört neben anstaltsinternen Beziehungsproblemen das Fehlen einer konkreten Zukunftsperspektive sowie einer irgendwie gearteten Einstellung zum Zeitablauf.45 Insoweit kann die Haltung und Betreuung eines Tieres im Einzelfall durchaus geeignet sein, Negativwirkungen solcher Haftdeprivationen entgegenzusteuern, da der Umgang mit einem Tier prosoziales Verhalten zu fördern vermag. Eine Beschränkung der Erlaubnis zur Tierhaltung auf Lebenszeitgefangene stellt auch eine sachlich gerechtfertig—————
42 Siehe auch OLG Saarbrücken, ZfStrVo 1994, S. 52; Calliess/ Müller-Dietz, StVollzG10, § 19 Rdn. 6; Schwind in: Schwind/ Böhm/Jehle, StVollzG4, § 70 Rdn. 8; Vogelgesang, ZfStrVo 1994, S. 68. 43 OLG Saarbrücken, ZfStrVo 1994, S. 52. 44 Vgl. Schwind in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 70 Rdn. 8. 45 BVerfGE 45, S. 204 ff.; vgl. Laubenthal, Lebenslange Freiheitsstrafe, 1987, S. 127 ff. m. w. Nachw.
113
Fehlende Einzelfallabwägung
Gegensteuerungsprinzip
Sachlicher Differenzierungsgrund
114
Fall 6
Bescheidungsbeschluss
te Differenzierung i.S. des Art. 3 Abs. 1 GG dar.46 Die Genehmigung für einen Gefangenen hätte damit nicht zur Folge, dass aus Gleichbehandlungsgesichtspunkten die Vogelhaltung in einer unüberschaubaren Zahl von weiteren Fällen zu genehmigen wäre. Eine Beschränkung auf die geringe Anzahl der Lebenszeitgefangenen entwertet somit auch das Argument des Anstaltsleiters, dass die Haltung von Vögeln im Vollzug zu einer allgemeinen Geräuschbelästigung der Mitgefangenen führen könnte. Mit der Frage, ob bei einer sachlich gerechtfertigten Begrenzung des Personenkreises auf Lebenszeitgefangene durch die Vogelhaltung überhaupt noch eine Gefahr für die Anstaltsordnung gegeben wäre, hat sich der Anstaltsleiter bei seiner Entscheidungsfindung nicht auseinander gesetzt. Da das Gericht keine Entscheidung anstelle der Vollzugsbehörde treffen darf, weil die Sache noch nicht spruchreif ist, wird es die Verpflichtung aussprechen, den Xaver unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts neu zu bescheiden (§ 115 Abs. 4 S. 2 StVollzG). IV. Zu Frage 4
Sozialtherapie als spezielle Behandlungsmaßnahme
Die Behandlung in einer sozialtherapeutischen Anstalt stellt eine spezielle Behandlungsmaßnahme im Rahmen des Strafvollzugs dar.47 Die zentrale vollzugsgesetzliche Vorgabe der Befähigung des Gefangenen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (§ 2 S. 1 StVollzG; Art. 2 S. 2 BayStVollzG; § 2 Abs. 2 HmbStVollzG; § 5 S. 1 NJVollzG), soll in der sozialtherapeutischen Anstalt mit besonderen therapeutischen Mitteln und sozialen Hilfen erreicht werden (§§ 9 Abs. 2 S. 1, 123 ff. StVollzG; Art. 11 Abs. 2, 117 ff. BayStVollzG; § 10 Abs. 2 HmbStVollzG; § 103 ff. NJVollzG). Menschen, die wegen erheblicher oder wiederholter Straftaten verurteilt und bei denen weitere deliktische Handlungen zu befürchten sind, wird damit die Möglichkeit gegeben, neue Einsichten zu gewinnen und sich neue Formen der Lebensbewältigung anzueignen.48 Mit der Entscheidung des Bundesgesetzgebers gegen die Etablierung der sozialtherapeutischen Anstalt als Maßregel der Besserung und Sicherung ————— 46
LG Stuttgart, ZfStrVo 1980, S. 250. Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 9 Rdn. 4; zur sozialtherapeutischen Anstalt siehe Laubenthal, Strafvollzug4, S. 314 ff. 48 Vgl. Arbeitskreis Sozialtherapeutischer Anstalten in der Justizverwaltung, MschrKrim 1988, S. 334. 47
Knastvögel
i.S. des § 65 a.F. StGB und für die sog. Vollzugslösung handelt es sich bei den sozialtherapeutischen Anstalten bzw. Abteilungen (§ 123 StVollzG; Art. 117 BayStVollzG; § 100 Abs. 3 HmbStVollzG; § 103 NJVollzG) somit um Einrichtungen im Sinne einer Vollzugsdifferenzierung (§ 141 Abs. 1 StVollzG; Art. 167 Abs. 1 BayStVollzG; § 100 Abs. 1 S. 1 HmbStVollzG; § 173 S. 1 NJVollzG) entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gefangenen.49 Hinsichtlich der für eine Behandlung in einer sozialtherapeutischen Einrichtung in Betracht kommenden Inhaftierten des Erwachsenenstrafvollzugs ist zu differenzieren: einerseits wegen einer Sexualstraftat nach den §§ 174 bis 180 oder 182 StGB zu Freiheitsstrafe Verurteilte, andererseits die übrigen Strafgefangenen. Erstere sind gem. § 9 Abs. 1 S. 1 StVollzG in eine sozialtherapeutische Anstalt zu verlegen, wenn sie wegen einer der in der Vorschrift bezeichneten Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu zeitiger Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren verurteilt worden sind und die Behandlung dort angezeigt erscheint. Art. 11 Abs. 1 BayStVollzG, § 10 Abs. 1 HmbStVollzG, § 104 Abs. 1 Nr. 1 NJVollzG normieren entsprechende Verlegungsvoraussetzungen, enthalten aber keine Begrenzung auf die Verurteilung zu zeitiger Freiheitsstrafe, so dass auch wegen einer Katalogtat zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilte Sexualstraftäter der Vorschrift unterfallen. In Niedersachsen ist die Anknüpfung an Katalogtaten über die genannten Sexualstraftäter hinaus gem. § 104 Abs. 1 S. 2 NJVollzG erweitert um Gefangene, die wegen eines Verbrechens gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die persönliche Freiheit oder nach den §§ 250, 251, auch i.V. mit den §§ 252 und 255 StGB verurteilt wurden. Nicht zur Gruppe der Katalogtäter i.S. des § 9 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 11 Abs. 1 BayStVollzG; § 10 Abs. 1 HmbStVollzG; § 104 Abs. 1 NJVollzG) gehörende, zu Freiheitsstrafen verurteilte Inhaftierte können gem. § 9 Abs. 2 StVollzG (Art. 11 Abs. 2 i.V. mit Art. 210 Abs. 2 BayStVollzG; § 10 Abs. 2 HmbStVollzG; § 104 Abs. 2 NJVollzG) in eine sozialtherapeutische Anstalt verlegt werden, wenn die besonderen therapeutischen Mittel und sozialen Hilfen einer sozialtherapeutischen Anstalt zur Erreichung des Sozialisationszieles angezeigt sind. Damit stellen wesentliche Einweisungskriterien eine Therapiebedürftig—————
49
Streng, Sanktionen2, S. 116.
Tätergruppen
115
116
Fall 6
keit des Inhaftierten sowie dessen Behandlungsfähigkeit dar. Anders als in § 9 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 11 Abs. 1 BayStVollzG; § 10 Abs. 1 HmbStVollzG; § 104 Abs. 1 NJVollzG) wird nicht an die Verurteilung zu einer Katalogtat angeknüpft. In Bayern hat der Gesetzgeber allerdings ein zusätzliches Gefährlichkeitskriterium normiert: Nach Art. 11 Abs. 2 BayStVollzG ist darauf abzustellen, ob von den Gefangenen schwerwiegende Straftaten gegen Leib oder Leben oder gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu erwarten sind.
Fall 7 Opferschutz
Sachverhalt In der örtlichen Beratungsstelle des Vereins „Wildwasser“ erscheint Frau Fertig und berichtet, dass ihre dreizehnjährige Tochter Tina von der Jugendkammer des Landgerichts im Strafverfahren gegen den früheren Ehemann Rudolf als Zeugin geladen wurde. Frau Fertig hatte Rudolf nach der Scheidung vom Vater der Tina über eine Heiratsannonce kennen gelernt, in welcher der Hinweis „Kind angenehm“ enthalten war. Nach der Hochzeit mit Rudolf nötigte dieser bei Abwesenheit der Mutter Tina über mehrere Monate hinweg durch Drohungen und Anwendung von Gewalt zur Duldung sexueller Handlungen. Tina vertraute sich ihrer Mutter jedoch erst an, nachdem diese sich aus anderen Gründen von Rudolf scheiden ließ. Rudolf, der den sexuellen Missbrauch der Tina bestreitet, wurde daraufhin von Frau Fertig angezeigt und von der Staatsanwaltschaft angeklagt. Frau Fertig erläutert der Mitarbeiterin von „Wildwasser“, Frau Sorgsam, dass ihre Tochter seit den Vorfällen auch ihr gegenüber immer verschlossener geworden sei. Sie mache einen zunehmend nervösen Eindruck und auch ihre schulischen Leistungen hätten deutlich nachgelassen. Frau Fertig meint, Tina habe durch die Taten des Rudolf bereits genug gelitten, und fürchtet weitere Beeinträchtigungen, wenn Tina vor Gericht erscheinen und über das Geschehen berichten müsse. Sie bittet deshalb um Auskunft darüber, ob es nicht besondere Schutzmöglichkeiten für Opferzeugen gebe – insbesondere wenn es sich um Kinder handele –, welche diesen die Belastungen eines Zeugenauftritts ersparen oder wenigstens so gering wie nur möglich halten könnten. In einem Gespräch äußert die bei „Wildwasser“ als Praktikantin tätige Studentin der Sozialpädagogik Susi, sie habe in einer Zeitschrift gelesen, dass das Delikt des sexuellen Missbrauchs von Kindern nicht nur innerhalb der Gruppe der polizeilich registrierten Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung einen großen Anteil einnehme, es sei auch in den zurückliegenden Jahren ein kontinuierli-
118
Fall 7
cher und drastischer Anstieg der Missbrauchsfälle zu verzeichnen gewesen. Frau Sorgsam bezweifelt dies und meint, gerade bei dem Deliktsbereich des sexuellen Kindesmissbrauchs weiche die soziale Realität deutlich von den Erkenntnissen der polizeilichen Statistik ab. Man müsse deshalb auch über die Gründe für die häufige Nichtanzeige einschlägiger Missbrauchsdelikte nachdenken. In der vor der Jugendkammer des Landgerichts gegen Rudolf geführten Hauptverhandlung beantragt dessen Verteidiger Dr. Einfalt eine humangenetische Untersuchung des Angeklagten. Angesichts der von der Zeugin Tina geschilderten aggressiven Vorgehensweise habe er den Verdacht, dass bei Rudolf eine XYY-Chromosomenanomalie vorliegen könnte. Sollte dies der Fall sein, wären die Erbanlagen des Angeklagten für dessen kriminelles Verhalten verantwortlich. Frage 1: Stellen Sie die Stufen der Viktimisierung dar und erläutern Sie die verschiedenen Viktimisierungsfolgen am Beispiel des sexuellen Kindesmissbrauchs. Frage 2: Geben Sie Auskunft über die spezifischen gesetzlichen Schutzregelungen für Opferzeugen im Strafverfahren. Frage 3: Nehmen Sie zu den von Susi und Frau Sorgsam angesprochenen Punkten Stellung. Frage 4: Lässt eine XYY-Chromosomenmissbildung den Schluss auf eine Anlagebedingtheit von Kriminalität zu?
Opferschutz
119
Lösung Viktimisierungsschäden – Traumatisierungsfolgen – Schutz von Opferzeugen – Hell- und Dunkelfeld bei sexuellem Kindesmissbrauch – XYY-Chromosomenaberration I. Zu Frage 1 1. Viktimisierungsschäden Zum Reaktionsprozess auf eine durch ein Täterverhalten erlittene Straftat gehört das Erleiden von Opferschäden.1 Dabei ist zu unterscheiden zwischen — Primärschäden und — Sekundärschäden. Die Straftat und deren unmittelbare physische und psychische Folgen sowie materielle Beeinträchtigungen stellen Primärschäden dar. Gerade bei Traumatisierungen durch Delikte gegen die Person lässt sich bei der Primärviktimisierung wiederum zwischen Früh- und Spätschäden differenzieren: zum einen die Schädigungen, die sich für das Opfer zeitlich unmittelbar nach der Tat auswirken, zum anderen vor allem psychische Spätfolgen, welche Betroffene ihr Leben lang beeinträchtigen können und die bis hin zu somatischen Beschwerden und Veränderungen des Lebensstils reichen. Bei der Sekundärviktimisierung geht es um die im Anschluss an die primäre Viktimisierung oder neben ihr wirkenden Einflüsse, namentlich um schädigende Reaktionen Dritter auf die erlittene Straftat. Dabei handelt es sich insbesondere um verfehlte formelle oder informelle Reaktionen mit einem nur indirekten Bezug auf das Opferverhalten; die sekundären Schädigungen können im Einzelfall sogar schwerwiegender sein als die primären. Auf der informellen Ebene sind es Verhaltensweisen von Personen im sozialen Nahraum des Opfers wie Familienangehörigen, Verwandten oder Freunden, die auf die Kenntnisnahme von der Opferrolle des Betroffenen hin schädigend reagieren. Aber auch der formelle Kontrollprozess, die Strafverfolgung des Täters, kann zu weiteren indirekten Opferschäden führen. —————
1
Dazu eingehend Baurmann, Sexualität, Gewalt und psychische Folgen, 1996, S. 39 ff.; Schneider, Kriminologie, S. 775 ff.
Primärviktimisierung
Sekundärviktimisierung
120
Fall 7
2. Viktimisierungsfolgen bei Kindesmissbrauch Primäre Traumatisierungsfolgen
Fehlreaktionen im informellen Bereich
Opfer sexuellen Missbrauchs erleben negative Gefühle während der Tatbegehung, sie erleiden körperliche Symptome als unmittelbare Folgen der sexuellen Handlungen sowie allgemeine Verletzungen bei Anwendung von Gewalt zur Erzwingung von Sexualkontakten. Als primäre Traumatisierungsfolgen kommen dabei auch Initialwirkungen als unmittelbare Reaktionen des Kindes in Betracht, insbesondere im somatischen und psychosomatischen Bereich.2 Empirische Studien haben ferner Befunde zu individuell divergierenden Langzeitfolgen sexuellen Kindesmissbrauchs erbracht: emotionale und kognitive Beeinträchtigungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Somatisierungen, Dissoziation, Probleme in interpersonalen Beziehungen, in der sozialen Anpassung oder im Sexualbereich sowie Lern-, Ess- oder Schlafstörungen.3 Zu den Traumatisierungsfolgen, die sich unmittelbar aus dem Geschehen des sexuellen Missbrauchs ableiten lassen, treten solche hinzu, die durch Erlebnisse des Kindes im informellen Bereich ausgelöst werden. In seinem sozialen Nahraum können seine Berichte über das Geschehene Reaktionen des Misstrauens gegenüber dem Kind auslösen. Hinzu mag ein besonderer familiärer Druck kommen, denn die Aussage des Opfers gegenüber den Strafverfolgungsorganen ist geeignet, die gesamte Lebenssituation einer Familie zu verändern: vor allem durch die Inhaftierung des Beschuldigten (sexueller Kindesmissbrauch stellt gem. § 112a Abs. 1 Nr. 1 StPO einen Haftgrund dar) oder infolge einer möglichen Trennung des Kindes und seiner Geschwister von der elterlichen Familie wegen Gefährdung des Kindeswohls nach §§ 1666 f. BGB. Aber auch Furcht vor Fehlreaktionen von Nachbarn und Bekannten kann Eltern dazu verleiten, bei sexuellem Kindesmissbrauch außerhalb des Familienverbandes das Opfer davon abzuhalten, sich den Strafverfolgungsorganen zu offenbaren. Eine solche Tendenz wird dann noch verstärkt durch das Bewusstsein Betroffener von einem oft unverhohlen voyeuristischen Inte—————
2
Bange/Deegener, Sexueller Missbrauch an Kindern, 1996, S. 59 ff.; Jones, Sexueller Missbrauch von Kindern, 1996, S. 6 ff.; Wilmer, Sexueller Missbrauch von Kindern, 1996, S. 120 ff. 3 Siehe Brockhaus/Kolshorn, Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen, 1993, S. 148 ff.; Moggi in: Amann/Wipplinger, Sexueller Missbrauch, 1997, S. 187 ff.; Schneider, Kriminalistik 1997, S. 463 f.; zum Ganzen auch Laubenthal, Sexualstraftaten, S. 100 f.
Opferschutz
resse der Öffentlichkeit an Missbrauchsfällen.4 Die Berichterstattung in den Massenmedien kann schließlich einen weiteren Faktor der Sekundärviktimisierung darstellen. Ist das Missbrauchsgeschehen zur Kenntnis der Instanzen der formellen Sozialkontrolle gelangt, bergen als sekundäre Traumatisierungsfaktoren Ereignisse im Rahmen der institutionellen Strafverfolgung Gefahren zusätzlicher Schädigungen. Strafverfahrensinduzierte Belastungen5, die sich zum primären Trauma des Opferwerdens addieren, beginnen schon im Ermittlungsverfahren. Wiederholte Befragungen durch Polizeibeamte und Staatsanwaltschaft, langes Warten auf die Hauptverhandlung und ein noch fehlendes Wissen des Kindes über das Strafverfahren und die Bedeutung seiner Aussage für die Wahrheitsfindung stellen Stressfaktoren dar, die je nach individueller Disposition emotionale Reaktionen hervorrufen können. Neben die unangenehme Belastung, Details aus der Intimsphäre Fremden gegenüber offen legen zu müssen, tritt die subjektive Erfahrung des Kindes, dass auch die Strafverfolgungsorgane ihm Misstrauen entgegenbringen. Zur Beurteilung des Realitätsgehalts seiner Aussage hat das Kind sich unter Umständen einer Glaubwürdigkeitsbegutachtung zu unterziehen. Während der Hauptverhandlung treten dann weitere Belastungsfaktoren hinzu. Dies gilt im Hinblick auf eine erneute Befragung zu intimen Details durch wiederum fremde Personen. Längere Wartezeiten auf dem Gerichtsflur sowie nicht kindgerecht gestaltete Gerichtssäle vermögen innere Spannungen zu bewirken bis hin zum Verlust der emotionalen Kontrolle. Das betrifft aber vor allem auch eine persönliche Konfrontation des Opfers mit dem Täter, wobei Kinder umso intensiver auf eine Vernehmung reagieren, je enger zuvor der Kontakt zwischen Täter und Opfer war.6
121
Sekundärviktimisierung durch Strafverfolgungsorgane
II. Zu Frage 2 Um eine Verbesserung der Opferinteressen hat sich der Gesetzgeber bereits mit dem Opferschutzgesetz von 1986 ————— 4
Siehe dazu Laubenthal, JZ 1996, S. 338. Dazu Balloff, Kinder vor Gericht, 1992, S. 206; Bohlander, ZStW 1995, S. 85 ff.; Kirchhoff, Sexueller Missbrauch vor Gericht, Bd. 1, 1994, S. 86 ff.; Laubenthal/Nevermann-Jaskolla, JA 2005, S. 296; Volbert/Pieters, Zur Situation kindlicher Zeugen vor Gericht, 1993, S. 13 ff. 6 Kirchhoff, Sexueller Missbrauch vor Gericht, Bd. 1, 1994, S. 87; Laubenthal, Sexualstraftaten, S. 101. 5
Schutz von Opferzeugen
122
Fall 7
bemüht.7 Dessen Inhalt wurde durch das „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Verletzten im Strafverfahren (Opferrechtsreformgesetz)“ vom 24.6.20048 teilweise modifiziert, um weitere Schritte zur Stärkung der Rechte des Verletzten im Strafverfahren vorzunehmen. Danach gelten für die Vernehmung der durch die Straftat verletzten Kinder neben den allgemeinen Zeugenrechten alle strafprozessualen Normen, die zum Schutz des aussagenden Deliktsopfers beitragen sollen.9 Gem. § 406f Abs. 2 StPO muss ihm bei seiner Vernehmung die Anwesenheit eines Rechtsanwalts gestattet werden. Nach § 406f Abs. 3 StPO hat der Vernehmende eine Vertrauensperson des Opfers als seelischen Beistand zuzulassen, sofern deren Anwesenheit nicht den Untersuchungszweck gefährdet. Die Intimsphäre des Zeugen betreffende Fragen darf der anwaltliche Beistand rügen und einen entsprechenden Gerichtsbeschluss herbeiführen (§§ 68a Abs. 1, 238 Abs. 2, 242 StPO). Ein Verfahren wegen sexuellen Kindesmissbrauchs findet nach §§ 26 und 74b GVG als Jugendschutzsache regelmäßig vor dem Jugendgericht statt, weil Jugendrichter im Umgang mit jungen Menschen erfahrener sind. Während der Vernehmung des Kindes in der Hauptverhandlung kann die psychische Belastung einer Aussage über intime Details vor Fremden gem. § 172 Nr. 4 GVG durch Ausschluss der Öffentlichkeit für die Dauer der gesamten Vernehmung oder eines Teils davon reduziert werden. Der Ausschluss zum Schutz der Privatsphäre des Opferzeugen nach § 171b GVG ist gem. Abs. 3 der Norm unanfechtbar. Begründen bei einer Aussage des Kindes in Gegenwart des Angeklagten konkrete Umstände die Befürchtung eines erheblichen Nachteils für das körperliche und seelische Wohl, darf das Gericht nach § 247 S. 2 StPO auch die Ausschließung des Angeklagten anordnen. Gem. § 241a Abs. 1 StPO führt in der Hauptverhandlung der Vorsitzende die Vernehmung eines Kindes allein durch, um dieses vor unsachgemäßen oder aggressiven Fragen zu schützen. Anderen frageberechtigten Prozessbeteiligten steht grundsätzlich nur ein Recht auf mittelbare Befragung zu. Wenn kein Nachteil für das Wohl des ————— 7
Dazu Burmann, Reform des Strafverfahrens – Opferschutz, 1987. 8 BGBl. I 2004, S. 1354; dazu Ferber, NJW 2004, S. 2562 ff.; Hilger, GA 2004, S. 478 ff.; Neuhaus, StrVert 2004, S. 620 ff. 9 Umfassend hierzu Laubenthal/Nevermann-Jaskolla, JA 2005, S. 294 ff.; Nevermann-Jaskolla, Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren, 2004.
Opferschutz
jungen Zeugen zu befürchten ist, darf der Vorsitzende auch eine unmittelbare Befragung durch beisitzende Richter, Schöffen, Staatsanwalt, Angeklagten und Verteidiger gestatten. Eine zweite – wiederum durch das Opferrechtsreformgesetz 2004 intensivierte – Verbesserung des Schutzes auch von kindlichen Opferzeugen erfolgte mit dem „Gesetz zum Schutz von Zeugen bei Vernehmungen im Strafverfahren und zur Verbesserung des Opferschutzes; Zeugenschutzgesetz“ vom 30.4.1998.10 Gestärkt wurde darin die Stellung der Opferzeugen11 durch die Möglichkeit der Beiordnung eines Vernehmungsbeistandes. Forderungen nach Bestellung eines so genannten Opferanwalts fanden in §§ 397a und 406g StPO ihren Niederschlag. Der Vernehmungsbeistand vermag nach § 68b S. 1 StPO für die Dauer der Vernehmung allen Zeugen beigeordnet zu werden, wenn sie ihre Befugnisse nicht selbst wahrnehmen und ihren schutzwürdigen Interessen nicht auf andere Weise Rechnung getragen werden kann. Hat die Vernehmung eine Sexualstraftat zum Gegenstand, ist auf Antrag hin eine Beiordnung unter den Voraussetzungen des § 68b S. 1 StPO zwingend (§ 68b S. 2 Nr. 2 StPO). Mit dem Zeugenschutzgesetz wurde auch die Videovernehmung12 in das Strafverfahren eingeführt. Bereits im Ermittlungsverfahren soll gem. § 58a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 StPO bei Opferzeugen unter 16 Jahren eine Videoaufzeichnung ihrer Aussage erfolgen. Die Verwendung von Videotechnologie als Übertragungsmedium schon im Vorverfahren lässt § 168e S. 1 und 2 StPO zu, wenn die dringende Gefahr eines schwerwiegenden Nachteils für das Wohl des Zeugen bei Einvernahme in Gegenwart der Anwesenheitsberechtigten besteht. Dann soll der Richter die Vernehmung getrennt von den anderen Verfahrensbeteiligten durchführen, wobei deren strafprozessuale Mitwirkungsbefugnisse gem. § 168e S. 3 StPO unberührt bleiben. Hatten der Angeklagte und —————
10
BGBl. I 1998, S. 820. Zu den Regelungen des Zeugenschutzgesetzes siehe Griesbaum, NStZ 1998, S. 433 ff.; Kipper, Schutz kindlicher Opferzeugen im Strafverfahren, 2001, S. 101 ff.; Laubenthal, GS Zipf, 1999, S. 480 ff.; Rieß, NJW 1998, S. 3240 ff.; Schlothauer, StrVert 1999, S. 47 ff.; Schlüchter/Greff, Kriminalistik 1998, S. 530 ff.; Stiebig, ZfJ 2000, S. 410 ff. 12 Dazu Laubenthal, JZ 1996, S. 336 ff.; Laubenthal/NevermannJaskolla, JA 2005, S. 296 ff.; Rieck, „Substitut oder Komplement“? Die Videofernvernehmung von Zeugen gemäß § 247a StPO, 2003; Stiebig, ZfJ 2000, S. 410 ff. 11
123
Verbesserte Stellung des Opfers im Verfahren – Zeugenschutzgesetz
Videovernehmung
124
Fall 7
Erstinstanzliche Zuständigkeit des Landgerichts
sein Verteidiger Gelegenheit zur Mitwirkung an der aufgezeichneten Einvernahme eines Zeugen unter 16 Jahren, kann die Aufzeichnung später gem. § 255a Abs. 2 S. 1 StPO eine erneute Zeugenaussage in der Hauptverhandlung ersetzen, wenn es sich um Verfahren wegen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung handelt. Liegt eine dringende Gefahr eines schwerwiegenden Nachteils für das Wohl des Zeugen in der Hauptverhandlung vor, sieht § 247a S. 1 StPO ferner die Möglichkeit vor, dass der Aussagende sich während der Vernehmung an einem anderen Ort aufhält. Es befinden sich dann alle übrigen Verfahrensbeteiligten – auch der Vorsitzende – im Sitzungssaal, in den die Einvernahme simultan übertragen wird. Der zu vernehmende Zeuge kann sich an dem anderen Ort von seinem Vernehmungsbeistand oder von einer Vertrauensperson begleiten lassen.13 Das Vorgehen nach § 247a StPO ist nicht (mehr) subsidiär zur Möglichkeit, den Angeklagten während der Vernehmung gem. § 247 S. 2 StPO zu entfernen. §§ 24 Abs. 1 Nr. 3, 74 Abs. 1 S. 2 GVG in der Fassung des Opferrechtsreformgesetzes 2004 gestatten es der Staatsanwaltschaft, bei besonderer Schutzbedürftigkeit von Opferzeugen auch dann Anklage beim Landgericht zu erheben, wenn nach der zu erwartenden Strafe eigentlich eine amtsgerichtliche Zuständigkeit bestünde. Kindlichen Opferzeugen können auf diese Weise die besonderen Belastungen, die sich aufgrund einer möglichen Durchführung von zwei Tatsacheninstanzen mit Wiederholung der Beweisaufnahme ergeben mögen, erspart bleiben. III. Zu Frage 3 1. Hellfeld des sexuellen Kindesmissbrauchs
Anteil der registrierten Missbrauchsdelikte
Die Äußerung der Studentin Susi, wonach das Delikt des sexuellen Missbrauchs von Kindern innerhalb der Gruppe der polizeilich registrierten Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung einen großen Anteil einnehme, wird durch die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik bestätigt. Diese weist für das Berichtsjahr 2006 52 231 erfasste Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung aus. Innerhalb dieser Straftatengruppe stellt der sexuelle Missbrauch von Kindern gem. §§ 176, 176a, 176b StGB das mit am häufigsten registrierte Delikt dar. —————
13
Hierzu Beulke, ZStW 2001, S. 709 ff.
Opferschutz
125
Tabelle 3: Registrierte Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 2006 Straftaten Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung darunter insbesondere: Vergewaltigung und sexuelle Nötigung sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen sexueller Missbrauch von Kindern exhibitionistische Handlungen und Erregung öffentlichen Ärgernisses Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie
erfasste Fälle 52 231
% 100,0
14 946
28,6
1 659
3,2
12 765 8 291
24,4 15,9
4 545
8,7
Quelle: Bundeskriminalamt, Polizeiliche Kriminalstatistik 2006, S. 133. Stellen somit im Hellfeld die Sexualdelikte gegen Kinder eine große Gruppe innerhalb der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung insgesamt dar (siehe Tabelle 3), kann dagegen von einem drastischen Anstieg der registrierten Straftaten des sexuellen Kindesmissbrauchs in den letzten Jahren keine Rede sein (siehe Tabelle 4).
Kein drastischer Anstieg der erfassten Fälle
126
Fall 7
Tabelle 4: Registrierte Straftaten des sexuellen Kindesmissbrauchs 1990–2006 Jahr 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006
erfasste Fälle 12 741 14 552 16 442 15 430 15 096 16 013 15 674 16 888 16 596 15 279 15 581 15 117 15 998 15 430 15 255 13 962 12 765
Quelle: Bundeskriminalamt, Polizeiliche Kriminalstatistik 1990–2006. Ein Vergleich der erfassten Fälle in den Jahren 1990 und 2006 weist zwar auf den ersten Blick zunächst auf einen Anstieg der Fallzahlen hin. Es ist jedoch zu beachten, dass die Daten des Jahres 1990 nur die alten Bundesländer und die der Jahre 1991 und 1992 die alten Bundesländer einschließlich Berlin betreffen. Erst ab 1993 wird das Bundesgebiet insgesamt erfasst. Die vergleichbaren Zahlen der Jahre 1993 bis 2004 zeigen eher geringfügige Schwankungen, während die Zahl der registrierten Fälle der Jahre 2005 und 2006 einen deutlichen Rückgang belegen. 2. Dunkelfeld Große Hell-/Dunkelfeldrelation
Die soziale Realität des sexuellen Missbrauchs von Kindern weicht deutlich von den kriminalstatistischen Erkenntnissen im Hellfeld ab. Bei diesem Deliktstypus ist von einem enormen Dunkelfeld auszugehen. Dabei wird die Hell-/ Dunkelfeldrelation auf Raten von 1:5 bis zu 1:20 ge-
Opferschutz
127
schätzt.14 Während im Jahr 2006 bei den polizeilich registrierten Missbrauchsstraftaten nach §§ 176 ff. StGB ein Verwandtschaftsverhältnis in nur 18,3 % der Fälle feststand15, muss angenommen werden, dass die Dunkelziffer umso höher ansteigt, je enger die Beziehung des Täters zur Familie des Opfers ist.16 Der größte Anteil sexueller Missbrauchsdelikte findet im sozialen Nahraum außerhalb der Familie statt, wobei Täter in erster Linie dem Opfer bekannte, aus dem sozialen Umfeld stammende Männer sind.17 Im Hellfeld finden sich auf der Seite der Tatverdächtigen ganz überwiegend Männer (2006: 94,6 %18). Jedoch gerät auch der Beitrag von Frauen in das Blickfeld kriminologischer Betrachtungen.19 3. Gründe für Nichtanzeigen Der Bereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern ist von einer besonderen Tabuisierung gekennzeichnet. Neben dem Kind selbst entscheiden vornehmlich Eltern oder andere Erwachsene nach Kenntniserlangung von einer (mutmaßlichen) Tat über die Frage einer Anzeigeerstattung. Die Aspekte, welche zu einer Nichtanzeige führen, sind vielfältig.20 So kann schon die Tatsache, dass sich die Tat im sozialen Nahraum ereignet hat, ein zum Verschweigen der Deliktsbegehung führendes Moment sein. Durch Geschenke an das Opfer wird dieses unter Umständen in gleicher Weise beeinflusst. Vor allem in Fällen intrafamiliären Missbrauchs vermag ein besonderer Druck auf das Kind ausgeübt zu werden:21 Der Täter nutzt seine Machtposition aus, um das Kind mit Drohungen zu einer Nichtanzeige (oder der Rücknahme einer bereits erfolgten Anzeige) zu bewegen. Aber auch Mitleidserregung in Bezug auf den nahe stehenden Täter kann das Opfer zu entsprechendem Unterlassen bewegen. Es mag von einer Anzeige absehen, weil man ihm verdeut————— 14
Siehe dazu Laubenthal, Sexualstraftaten, S. 100 m. w. Nachw.; Wetzels, Gewalterfahrungen in der Kindheit, 1997, S. 243: eine Dunkelfeldrelation von 1:10 als „optimistisch geschätzte Untergrenze“. 15 Bundeskriminalamt, PKS 2006, Tab. 92. 16 Hirsch, Realer Inzest, 1994, S. 23. 17 Wetzels, Gewalterfahrungen in der Kindheit, 1997, S. 240 f. 18 Bundeskriminalamt, PKS 2006, S. 138. 19 Siehe z.B. Elliott, Frauen als Täterinnen – sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen, 1995. 20 Vgl. Eisenberg, Kriminologie6, S. 678. 21 Siehe Laubenthal, Sexualstraftaten, S. 101.
Tabuisierter Deliktsbereich
Opferbelastungen
128
Fall 7
licht, dass „sein Verhalten“ die gesamte Lebenssituation der Familie verändern würde: zum einen aufgrund der Inhaftierung des Beschuldigten, zum anderen infolge einer möglichen Trennung des Kindes (sowie seiner Geschwister) von der elterlichen Familie wegen Gefährdung des Kindeswohls. Hinzu tritt auf der Opferseite die – selbst für Erwachsene unangenehme – Belastung, gegebenenfalls Details aus der Intimsphäre Fremden gegenüber zu berichten. Zur Nichtanzeige sexuellen Kindesmissbrauchs kommt es zudem häufiger in Fällen, in denen die Tatausführung ohne Gewaltanwendung geschah – vor allem bei Distanztaten ohne Körperkontakt. Aber auch das Überwiegen einmaliger Deliktsabläufe wird als ein Grund für das Verbleiben von Übergriffen im Dunkelfeld genannt.22 IV. Zu Frage 4 XYY-Chromosomenaberration
Über einen Zusammenhang zwischen Chromosomenanomalien und Verbrechen wird seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts diskutiert, als in Chicago bei einem Mörder von Humangenetikern ein überzähliges Y-Chromosom im Bereich der Geschlechtschromosomen gefunden wurde.23 Diese Entdeckung der numerischen Gonosomenaberration XYY bei einem Mörder führte zu dem Gerücht vom sog. Mörderchromosom. Es entstand eine kriminalbiologische Orientierung, die versuchte, die Ursachen kriminellen Verhaltens mit einer Abnormität von Geschlechtschromosomen zu erklären: Die XYY-Chromosomenanomalie soll neben körperlichen Auffälligkeiten mit einer übersteigerten Aggressivität verbunden sein, was beim Betroffenen eine erhöhte Neigung zur Begehung von Gewaltdelikten herbeiführe.24 Die XYY-Chromosomenaberration vermag jedoch nicht – wie von Rechtsanwalt Dr. Einfalt vorgetragen – die Anlagebedingtheit kriminellen Verhaltens zu belegen. Wie alle anderen überkommenen biologischen Kriminalitätstheorien auch25 basiert eine solche These letztlich auf der überholten Vorstellung vom Regel-Ausnahme-Charakter krimi—————
22
Dazu Endres/Scholz, NStZ 1994, S. 468. Siehe Mergen, Der geborene Verbrecher, 1968, S. 9; dazu auch Hohlfeld, Moderne Kriminalbiologie, 2002, S. 97 ff. 24 Vgl. Zang in: Göppinger/Vossen, Humangenetik und Kriminologie, 1984, S. 19 ff. 25 Zu den kriminalbiologischen Erklärungsansätzen siehe Eisenberg, Kriminologie6, S. 986 ff.; Göppinger, Kriminologie6, S. 89 ff.; Schwind, Kriminologie17, S. 102 ff. 23
Opferschutz
nellen Verhaltens, der Möglichkeit einer Differenzierung zwischen Kriminellen und Nichtkriminellen insbesondere anhand objektiver Kriterien. Behauptete Zusammenhänge zwischen einer Chromosomenaberration XYY und kriminellem Verhalten lassen sich wissenschaftlich nicht belegen.26 Eine kausale Verknüpfung von überzähligem Y-Chromosom mit aggressivem Verhalten wird sogar gänzlich bestritten.27 Zudem tritt ein zusätzliches Y-Chromosom in der Durchschnittsbevölkerung lediglich bei weniger als einem Prozent der Männer auf. Von diesen Personen wird wiederum nicht jeder im Bereich der Aggressionsdelikte straffällig.28 Andererseits gibt es eine große Anzahl von Gewalttätern, die nicht über eine derartige Chromosomenaberration verfügen und sich dennoch in diesem Deliktsbereich strafbar machen. Dem XYY-Syndrom kommt somit keinerlei kriminologische Bedeutung zur Erklärung einer Anlagebedingtheit kriminellen Verhaltens zu.29 Sein Vorliegen bei einem Gewalttäter taugt nicht für eine strafrechtliche Exkulpation.
————— 26
Kunz, Kriminologie4, S. 118 f. Siehe Kaiser, FS Leferenz, 1983, S. 56. 28 Dazu Jörgensen in: Nass, Biologische Ursachen abnormen Verhaltens, 1981, S. 29 ff. 29 Siehe Göppinger, Kriminologie6, S. 92; Kaiser, Kriminologie3, S. 700 f. 27
129
Fall 8 Rascher Rückfall
Sachverhalt Die am 13. Juli 1990 geborene und in M wohnende Xandra hatte im August 2007 ihren 22-jährigen griechischen Freund Ylas zu Besuch nach Deutschland eingeladen. Da beide über geringe finanzielle Mittel verfügten, beschlossen sie, per Anhalter durch das Land zu reisen, wo Xandra ihrem Gast einige Sehenswürdigkeiten zeigte. Als ihnen schon nach wenigen Tagen das Geld ausging, entwendete Xandra, die bereits einmal wegen einer Leistungserschleichung verwarnt worden war und wegen eines Ladendiebstahls an einem sozialen Trainingskurs hatte teilnehmen müssen, in einem Heimwerkermarkt ein Stemmeisen. Damit brachen sie nachts in W mehrere Baubuden auf und entnahmen die Geldbeträge aus den Getränkekassen. Weil die Polizei wegen wiederholter Diebstähle von Baumaschinen einige Baustellen besonders überwachte, wurden Xandra und Ylas bei dem Versuch, einen Bauwagen aufzubrechen, festgenommen. Dabei schlug Ylas mit dem Stemmeisen auf einen Polizeibeamten ein und verletzte ihn schwer. Während Ylas in Untersuchungshaft blieb, durfte Xandra bereits am nächsten Tag nach M zu ihren Eltern zurückfahren. Im Oktober 2007 findet die Hauptverhandlung gegen Xandra vor dem Jugendschöffengericht in W statt. In der Urteilsberatung sind sich die Richter einig, dass gegen Xandra eine Jugendstrafe wegen Vorliegens schädlicher Neigungen zu verhängen ist. Als die Frage einer Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung diskutiert wird, wendet Schöffe Scharf ein, im Fall einer Aussetzung könne seiner Ansicht nach die Straftat für Xandra zunächst faktisch keinerlei gerichtlich angeordnete, positiv beeinflussende Maßnahmen nach sich ziehen. Scharf regt deshalb an, neben der zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafe einen Dauerarrest von 3 Wochen zu verhängen. Gegen eine Verbindung sprechende Gründe vermöge er nicht zu erkennen. Da Schöffe Mild Zweifel daran hat, ob die Voraussetzungen einer Strafaussetzung zur Bewährung bei Xandra schon zum Urteilszeitpunkt zureichend aufgeklärt sind, fragt er
132
Fall 8
den Vorsitzenden, ob es nicht möglich sei, dass das Gericht zwar eine Jugendstrafe verhängt, Weisungen oder Auflagen erteilt, die Entscheidung über die Strafaussetzung zur Bewährung aber offen lässt und erst zu einem viel späteren Zeitpunkt trifft. Nachdem das Gericht im Januar 2008 die im Oktober 2007 verhängte Jugendstrafe zur Bewährung ausgesetzt und die Dauer der Bewährungszeit von 2 Jahren bestimmt hat, entwendet Xandra im Februar 2008 in der Schmuckabteilung eines Kaufhauses in M einen wertvollen Ring. Dabei wird sie jedoch von einem Detektiv beobachtet, der Xandra nach einer Verfolgungsjagd durch die Fußgängerzone festhalten und der Polizei übergeben kann. Als das Jugendgericht in W von dem neuen Ermittlungsverfahren gegen Xandra Mitteilung erhält, erwägt es, die im Januar 2008 beschlossene Aussetzung der Jugendstrafe zu widerrufen. Ylas wird zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren verurteilt, die er in der Justizvollzugsanstalt B verbüßt. Dort trifft er neben den deutschen Inhaftierten auf eine Vielzahl ausländischer Strafgefangener unterschiedlicher Nationalitäten. Ylas, der der deutschen Sprache kaum mächtig ist, erfährt von seinem griechischen Mitgefangenen Ulysses, dass es in der Anstalt immer wieder zu Auseinandersetzungen unter den nichtdeutschen Inhaftierten komme. Er habe auch den Eindruck, dass die ausländischen Strafgefangenen vom Behandlungsvollzug und seinen Reintegrationsbemühungen weitgehend ausgeschlossen blieben. Vielleicht – so meint Ulysses – gelte der vollzugliche Sozialisationsauftrag nicht für ausländische Verurteilte. Offenbar bemühe man sich nicht um deren Resozialisierung, weil der überwiegende Teil von ihnen ohnehin im Verlauf der Haftzeit aus Deutschland ausgewiesen werde und dann ein Absehen von der Vollstreckung gem. § 456a Abs. 1 StPO erfolge. Ein Vollzugsbediensteter habe ihm kürzlich gesagt, seiner Ansicht nach sei es ohne Rücksicht auf grundgesetzliche Vorgaben sinnvoller, Sonderanstalten für ausländische Gefangene zu errichten und die Betroffenen dort bis zur Ausweisung zu verwahren. Neben dem Haftraum des Ylas ist der Strafgefangene Heiner ebenfalls im geschlossenen Vollzug untergebracht. Heiner ist wegen Mordes an einer Verwandten, von der er sich verfolgt fühlte, zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. In mehreren Schreiben an den Anstaltsleiter hat er sich darüber beschwert, dass er von Vollzugsbediensteten ständig durch den Sichtspion an der Tür seines
Rascher Rückfall
Haftraumes beobachtet werden könne. Schließlich beantragt Heiner, diesen Sichtspion mit einem kleinen von ihm gebastelten Vorhang an der Innenseite der Türe verhängen zu dürfen. Der Anstaltsleiter lehnt dies mit der Begründung ab, dass aus Sicherheitsgründen die Sichtspione generell in allen Hafträumen der Justizvollzugsanstalt am Tag und in der Nacht als Einsichtsmöglichkeit für Vollzugsbedienstete freizuhalten seien. Frage 1: Nehmen Sie zu dem gesamten Vorbringen des Schöffen Scharf Stellung. Beantworten Sie die von Schöffe Mild dem Vorsitzenden gestellte Frage. Frage 2: Welches Jugendgericht entscheidet in welcher Besetzung über den Bewährungswiderruf? Könnte Xandra gegen einen Widerruf einen Rechtsbehelf einlegen und welches Gericht hätte über diesen zu befinden? Wäre ein Widerruf der Aussetzung der Jugendstrafe zulässig, wenn im Februar 2008 bekannt würde, dass Xandra nur im September 2007 bzw. nur im Dezember 2007 das weitere Diebstahlsdelikt begangen hätte? Frage 3: Nehmen Sie zu den Ausführungen des Ulysses Stellung. Dabei ist auch auf die Entwicklung des Ausländeranteils an den Strafgefangenen und auf die Belastungen der Justizvollzugsanstalten insgesamt sowie des Vollzugs von Freiheitsstrafen im Besonderen durch die nichtdeutschen Inhaftierten einzugehen. Frage 4: Wie und mit welchen Erfolgsaussichten kann Heiner gegen die Entscheidung des Anstaltsleiters gerichtlich vorgehen?
133
134
Fall 8
Lösung Strafaussetzung zur Bewährung – Vorbewährung – Aussetzungswiderruf – vollzugliche Ausländerproblematik – Gefangenenbeobachtung mittels Sichtspion I. Zu Frage 1 1. Strafaussetzung zur Bewährung und spezialpräventive Beeinflussung
Bewährungsweisungen
Zweck von Auflagen
Das Vorbringen des Schöffen Scharf, eine Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung könne keine gerichtlich angeordneten, positiv beeinflussenden Maßnahmen nach sich ziehen, entspricht nicht den in §§ 21 ff. JGG getroffenen Regelungen. Setzt das Jugendgericht eine Jugendstrafe nach § 21 JGG zur Bewährung aus, gibt § 23 Abs. 1 S. 1 JGG vor, dass grundsätzlich für die Dauer der Bewährungszeit dem Verurteilten Weisungen zu erteilen sind, um seine Lebensführung erzieherisch zu beeinflussen. Im Gegensatz zum Erwachsenenstrafrecht, wo § 56c StGB Weisungen nur für diejenigen Fälle vorsieht, in denen ein Verurteilter gerade solcher Hilfe bedarf, um nicht rückfällig zu werden, ist § 23 Abs. 1 S. 1 JGG als Soll-Vorschrift normiert. Damit wollte der Gesetzgeber zum Ausdruck bringen, dass im Jugendstrafrecht das Gericht von der Erteilung einer umfassenden spezialpräventiven Beeinflussung dienenden Weisungen lediglich in besonders gelagerten und zu begründenden Ausnahmefällen absehen darf.1 Einen solchen Fall des Absehens von der Weisungserteilung regelt § 23 Abs. 2 JGG: Der Jugendliche selbst macht Zusagen für seine künftige Lebensführung und es ist deren Erfüllung zu erwarten. Hinsichtlich der Art und Ausgestaltung von Weisungen verweist § 23 Abs. 1 S. 4 JGG auf § 10 JGG. Auch im Zusammenhang mit der Strafaussetzung zur Bewährung hat der Weisungskatalog des § 10 JGG nur Beispielscharakter. Während das Jugendgericht gem. § 23 Abs. 1 S. 1 JGG zum Zweck der erzieherischen Beeinflussung der Lebensführung des Verurteilten im Laufe der Bewährungszeit Weisungen erteilen soll, kann es nach § 23 Abs. 1 S. 2 JGG auch Auflagen anordnen, deren Inhalt sich gem. § 23 Abs. 1 ————— 1
Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 298; Ostendorf, JGG7, § 23 Rdn. 4; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 176.
Rascher Rückfall
S. 4 JGG nach der – abschließenden – Aufzählung des § 15 Abs. 1 S. 1 JGG richtet. Strittig ist allerdings, ob den neben der zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafe erteilten Auflagen eine Ahndungsfunktion zukommt. Es wird angeführt2, dass Auflagen zur Gestaltung der Lebensführung nicht geeignet sind und den Zweck haben, neben der Strafaussetzung Genugtuung für das begangene Unrecht zu schaffen. Zudem wird auch auf § 23 Abs. 2 JGG hingewiesen, wonach das Jugendgericht von der Anordnung von Auflagen vorläufig absehen kann, wenn der Jugendliche sich zu angemessenen Leistungen erbietet, „die der Genugtuung für das begangene Unrecht dienen“. Es besteht deshalb kein Anlass, den Charakter der Auflagen im vorliegenden Zusammenhang anders zu bestimmen als bei § 15 JGG.3 Einer Förderung der spezialpräventiven Beeinflussung dient gem. § 24 Abs. 3 S. 3 JGG auch die Unterstellung des Verurteilten nach § 24 Abs. 1 S. 1 JGG unter die Aufsicht und Leitung eines Bewährungshelfers. Diese wird für eine Unterstellungszeit von höchstens zwei Jahren angeordnet und ist nicht mit der Bewährungszeit des § 22 JGG identisch.
135
Bewährungshilfe
2. Verbindung von § 21 JGG und Dauerarrest Eine Koppelung von Dauerarrest gem. § 16 Abs. 4 JGG mit einer nach § 21 JGG zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafe ist unzulässig. Grundlage eines gerichtlichen Vorgehens nach § 21 JGG ist die bereits erfolgte Verurteilung zu einer Jugendstrafe. Es kommt der eindeutige Wortlaut des § 8 Abs. 2 S. 1 JGG zum Tragen, wonach neben einer Jugendstrafe nur die in dieser Norm ausdrücklich genannten Unrechtsreaktionen angeordnet werden dürfen. Die Anregung des Schöffen Scharf würde somit gegen den in § 8 Abs. 2 S. 1 JGG normierten Grundsatz der Einspurigkeit des Freiheitsentzuges im Jugendstrafrecht verstoßen. —————
2
Siehe Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 242; Heublein, ZfJ 1994, S. 466. 3 Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 242; Brunner/Dölling, JGG11, § 23 Rdn. 1; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 300; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 256; Schaffstein/ Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 176; Streng, Jugendstrafrecht, S. 230; a.A. Eisenberg, JGG12, § 23 Rdn. 5; Ostendorf, JGG7, § 23 Rdn. 2.
Kein Dauerarrest neben Jugendstrafe
Verstoß gegen Einspurigkeitsgrundsatz
136
Fall 8
3. Die Vorbewährung Nachträgliche Strafaussetzung
Durchführung der Vorbewährung
Kombination mit Weisungen und Auflagen
Gerichtliches Vorgehen nach Fristablauf
Während im Erwachsenenstrafrecht eine Strafaussetzung zur Bewährung stets in der Urteilsformel angeordnet bzw. in den Urteilsgründen abgelehnt wird4, kann die Aussetzung einer Jugendstrafe nach § 21 JGG gem. § 57 Abs. 1 S. 1 JGG auch noch nachträglich durch Beschluss erfolgen. Diese Möglichkeit hat in der jugendgerichtlichen Praxis zur Ausformung des Instituts der sog. Vorbewährung5 geführt: Hält das Jugendgericht noch weitere Ermittlungen wegen bisher nicht aufklärbarer Tatsachen für notwendig, welche die erforderliche Grundlage für die Prognose darstellen, und vermag deshalb eine Prognoseentscheidung zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung noch nicht abschließend getroffen zu werden, verhängt es zunächst nur eine Jugendstrafe. Deren Aussetzung zur Bewährung lässt das Gericht ausdrücklich offen. In der Regel bestimmt es zudem eine Frist, nach deren Ablauf der spätere Beschluss über die Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung gefasst werden soll. Damit geprüft werden kann, ob eine Strafaussetzung zur Bewährung sinnvoll erscheint, und um die Gefahr auszuschließen, dass ein Jugendlicher das Urteil mit einer Strafaussetzung als eine Art halben Freispruch ansieht und deshalb nicht die erforderliche Bereitschaft für eine positive Bewältigung der Bewährungszeit aufbringt, kann das Jugendgericht neben der verhängten Jugendstrafe analog §§ 8 Abs. 2 S. 1, 10, 15 JGG Weisungen oder Auflagen erteilen. Dies schließt die Weisung ein, während der Zeitspanne der sog. Vorbewährung mit einem Bewährungshelfer Kontakt aufzunehmen, der dann aber nicht als Bewährungshelfer, sondern als Betreuungshelfer i.S. von § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 5 JGG tätig wird.6 Auf diese Weise soll der Jugendliche sich seine Bewährung „verdienen“ können. Bleibt er in der Vorbewährungszeit straffrei, ordnet das Gericht nach Ablauf der Frist durch Beschluss die Strafaussetzung zur Bewährung gem. § 21 JGG an. Hat der Jugendliche sich nicht bewährt, stellt das Jugendgericht fest, dass es bei der Vollstreckbarkeit der Jugendstrafe bleibt. ————— 4
Siehe §§ 260 Abs. 4 S. 4, 267 Abs. 3 S. 4 1. Halbs. StPO. Dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 313 ff.; WernerEschenbach, Jugendstrafrecht, 2005, S. 21 ff. 6 Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 240; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 314. 5
Rascher Rückfall
Für ein solches Vorgehen werden insbesondere spezialpräventive Vorzüge sowie die Möglichkeit einer sichereren Prognose nach Beobachtung des Verhaltens des betroffenen Jugendlichen während der Vorbewährungszeit geltend gemacht.7 Ferner kann die Möglichkeit der Vorbewährung in Zweifelsfällen dazu beitragen, den Grundsatz des Nachrangs der zu vollstreckenden Jugendstrafe zu gewährleisten und einen schädlichen sowie stigmatisierenden Jugendstrafvollzug zu vermeiden.8 Andererseits stößt das Institut der Vorbewährung in der Literatur auch auf Kritik.9 Eingewandt wird vor allem, dass mit der Vorbewährung das Sanktionsspektrum des Jugendstrafrechts um eine dritte Form der Aussetzung erweitert werde. Diese führe zu einer zusätzlichen Belastung des betreffenden Jugendlichen. Eine solche Rechtsfolge finde im Gesetz keine Grundlage. Allerdings lässt sich die Zulässigkeit der Vorbewährung durchaus aus § 57 Abs. 1 JGG herleiten sowie aus §§ 57 Abs. 2, 59 Abs. 1 S. 2 JGG folgern. § 57 Abs. 2 JGG ermöglicht die nachträgliche Strafaussetzung zur Bewährung selbst dann noch, wenn diese im Urteil ausdrücklich abgelehnt wurde, allerdings nur bei Vorliegen neuer Umstände wie etwa der Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit. Dann bleibt eine nachträgliche Bewährungsentscheidung aber erst recht zulässig, sofern das Urteil sich hierzu nicht verhält. § 59 Abs. 1 S. 2 JGG meint schließlich den Fall, dass ein Urteil angefochten werden soll, in dem Strafaussetzung weder angeordnet noch ausgeschlossen worden ist.10 Ein Vorgehen auf dem Wege des Vorbewährungsverfahrens kann jedenfalls nur rechtmäßig sein, wenn die Frage der Strafaussetzung zur Bewährung nicht zu lange in der Schwebe bleibt. Das Jugendgericht muss deshalb aus rechtsstaatlichen Gründen dafür Sorge tragen, dass es die Frist bis zur endgültigen Entscheidung nicht zu lange bemisst. Insoweit wird eine Dreimonatsfrist als angemessen
—————
7
OLG Dresden, NStZ-RR 1998, S. 318; Brunner/Dölling, JGG11, § 57 Rdn. 3 ff.; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 57 Rdn. 11; Eisenberg, JGG12, § 57 Rdn. 6; Flümann, Die Vorbewährung nach § 57 JGG, 1983, S. 77. 8 Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 314. 9 Siehe Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 262; Ostendorf, JGG7, Grdl. z. §§ 57–60 Rdn. 7; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 180 f.; Walter/Pieplow, NStZ 1988, S. 168. 10 Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 315.
137
Zweck der Vorbewährung
Dauer der Vorbewährungszeit
138
Fall 8
bezeichnet11, ein Zeitraum von 6 Monaten gilt als „noch hinnehmbar“12. II. Zu Frage 2 1. Zuständiges Jugendgericht Zuständigkeit des ursprünglichen Richters
Möglichkeit der Zuständigkeitsübertragung
Über einen Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung13 nach § 26 Abs. 1 JGG entscheidet der Richter durch Beschluss (§ 58 Abs. 1 S. 1 JGG). Gem. § 58 Abs. 3 S. 1 JGG ist dies der Richter, der die Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung angeordnet hat. Dies war hier das für W zuständige Jugendschöffengericht (§ 40 Abs. 1 S. 1 JGG). Die Entscheidung über den Widerruf findet außerhalb der Hauptverhandlung statt. Damit wirken gem. § 33a Abs. 2 JGG die Schöffen hieran nicht mit. Die Entscheidung über den Widerruf trifft somit allein der Jugendrichter (§ 33a Abs. 1 S. 1 JGG). Nach § 58 Abs. 3 S. 2 JGG kann der Jugendrichter die Entscheidung über den Widerruf auf den Jugendrichter übertragen, in dessen Bezirk sich der betreffende Jugendliche aufhält. Xandra wohnt in M. Gehört M zum Bezirk eines anderen Jugendrichters, kann der für W zuständige Jugendrichter einen solchen Beschluss gem. § 58 Abs. 1 S. 1 JGG nach Anhörung der in § 58 Abs. 1 S. 2 JGG benannten Beteiligten fällen. 2. Rechtsbehelf gegen den Widerrufsbeschluss
Sofortige Beschwerde
Zuständigkeit der Jugendkammer
Die Anfechtung der Widerrufsentscheidung richtet sich nach § 59 Abs. 3 JGG. Danach ist das statthafte Rechtsmittel die sofortige Beschwerde. Diese müsste Xandra nach § 2 JGG i.V. mit § 311 Abs. 2 StPO binnen einer Woche einlegen. Die Form der Einlegung richtet sich nach § 2 Abs. 2 JGG i.V. mit § 306 StPO. Zur Entscheidung über die Beschwerde gegen den Beschluss des Jugendschöffengerichts wäre die Jugendkammer berufen. Der Widerrufsbeschluss stellt eine der in § 73 Abs. 1 GVG bezeichneten Entscheidungen dar. Damit ist die Jugendkammer nach § 41 Abs. 2 S. 2 JGG zuständig.
————— 11 12 13
Siehe Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 181. OLG Dresden, NStZ-RR 1998, S. 318. Dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 308 ff.
Rascher Rückfall
139
3. Widerrufsmöglichkeit bei Diebstahl nur im September 2007 Stellt sich erst nachträglich heraus, dass der Jugendliche schon vor Erlass des strafaussetzenden Urteils eine weitere Straftat begangen hat, scheidet ein Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung nach § 26 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 JGG aus. Hierfür ist Voraussetzung, dass der Betreffende gerade in der Bewährungszeit eine Straftat verübt hat. Das Gericht muss dann nach § 31 Abs. 2 S. 1 JGG neu über die Straffestsetzung für alle Verfehlungen entscheiden.
Kein Widerruf bei Tat vor Bewährungsanordnung
4. Widerrufsmöglichkeit bei Diebstahl nur im Dezember 2007 Da das Jugendgericht erst nachträglich im Januar 2008 die Strafaussetzung zur Bewährung angeordnet hat, fällt ein im Dezember 2007 begangenes Diebstahlsdelikt noch in die Vorbewährungszeit. Das Gericht erfährt lediglich während der Bewährungszeit von dieser strafbaren Handlung. § 26 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 JGG verlangt aber, dass der Jugendliche erst „in der Bewährungszeit“ eine strafbare Handlung begeht. Damit besteht für einen Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen in der Vorbewährungszeit verwirklichter Straftaten keine Rechtsgrundlage. Auch eine analoge Anwendung von § 26 JGG bleibt unzulässig, denn die abschließende gesetzliche Regelung der Voraussetzungen des Widerrufs der Strafaussetzung gehört zum Bereich des materiellen Strafrechts, so dass eine analoge Heranziehung einer Widerrufsvorschrift zum Nachteil eines Verurteilten gegen das im materiellen Strafrecht geltende Analogieverbot des Art. 103 Abs. 2 GG verstieße.14
Kein Widerruf bei Tat in Vorbewährungszeit
§ 26 JGG nicht analog anwendbar
III. Zu Frage 3 1. Entwicklung des Ausländeranteils an den Strafgefangenen Parallel zur Entwicklung der Ausländerkriminalität ist seit Mitte der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine Zunahme der Anzahl nichtdeutscher Inhaftierter in den Justizvollzugsanstalten zu verzeichnen. Dies gilt für alle Bereiche freiheitsentziehender Unrechtsreaktionen, insbesondere für —————
14
OLG Stuttgart, Die Justiz 1995, S. 416; Eisenberg, JGG12, § 57 Rdn. 6; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 315.
Anstieg des Ausländeranteils
140
Fall 8
den Vollzug von Freiheitsstrafen. Bewegte sich in den bundesdeutschen Vollzugsanstalten die Quote der nichtdeutschen zu Freiheitsstrafen Verurteilten in den achtziger Jahren lange im Bereich von 10 %, wuchs sie ab Ende der achtziger Jahre sprunghaft an. 1994 war bereits jeder fünfte Straffällige im Vollzug der Freiheitsstrafe ein Ausländer. Bis 1998 stieg der Anteil auf 24,5 %. Seitdem ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen (siehe Tabelle 5). Tabelle 5: Entwicklung des Ausländeranteils im Vollzug der Freiheitsstrafe seit 1982 (jeweils am 31.3.) Jahr
Inhaftierte
Deutsche
1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006
38 620 40 819 42 140 41 852 39 407 36 987 36 076 36 101 34 799 33 392 35 401 37 128 39 327 41 353 43 475 45 718 50 021 52 351 53 183 52 939 52 988 55 012 56 069 56 122 57 142
34 897 36 845 37 997 37 785 35 667 33 325 32 344 32 000 30 432 28 757 30 076 30 739 31 447 32 428 33 686 34 720 37 788 39 597 40 555 40 810 40 823 42 417 43 622 43 546 44 415
Nichtdeutsche Anzahl Prozent 3 723 9,6 3 974 9,7 4 143 9,8 4 067 9,7 3 740 9,5 3 662 9,9 3 732 10,3 4 101 11,4 4 367 12,5 4 635 13,9 5 325 15,0 6 389 17,2 7 880 20,0 8 925 21,6 9 789 22,5 10 998 24,0 12 233 24,5 12 754 24,4 12 628 23,7 12 129 22,9 12 165 23,0 12 595 22,9 12 447 22,2 12 576 22,4 12 727 22,3
Quelle: Statistisches Bundesamt, Strafvollzug 1982 bis 2006.
Rascher Rückfall
141
2. Belastungen der Justizvollzugsanstalten Die Problematik der nichtdeutschen Inhaftierten beeinträchtigt den Behandlungsprozess in den Justizvollzugsanstalten. Dies wird verstärkt durch weitere Gefangene mit Migrationshintergrund, die zwar die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, mehr oder weniger aber ihren hergebrachten Einstellungen und Verhaltensweisen verhaftet sind. 15 Es ist jedoch nicht die hohe Zahl von Insassen ohne deutschen Pass an sich, die zu Belastungen des Vollzugs führt. Schwierigkeiten16 erwachsen daraus, dass es sich bei den ausländischen Gefangenen gerade nicht um eine homogene Gruppe handelt, sondern um eine Vielfalt von Menschen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit und Herkunft. Ein großer Anteil der Population entstammt Kultur- und Rechtskreisen, in denen ein divergierendes Normen- und Werteverständnis herrscht. Dazu kommt als gewichtigster Belastungsfaktor die Sprachbarriere – dies nicht nur im Hinblick auf die Angehörigen des Vollzugsstabes und die inländischen Mitgefangenen, sondern auch für die Kommunikation der Nichtdeutschen untereinander. Verbale Verständigungsschwierigkeiten, zudem verschiedene Religionszugehörigkeiten, bedingen Gruppenbildungen, die durchaus subkulturellen Charakter gewinnen können. Das Zusammenleben von Angehörigen unterschiedlicher Nationalitäten mit ihren jeweils eigenen kulturellen Vorstellungen, Lebensgewohnheiten, anderen Einstellungen zu körperlicher Integrität, führt zu Konflikten und Auseinandersetzungen, die auch mittels Gewalt ausgetragen werden und aus mitteleuropäischer Sicht zum Teil nicht nachvollziehbar bleiben. Hinzu kommen Diskriminierungen ausländischer Gefangener durch die deutschen Insassen.
—————
15 Siehe z.B. zur vollzuglichen Aussiedlerproblematik Kleespies, Kriminalität von Spätaussiedlern, 2006, S. 170 ff. 16 Siehe dazu Dünkel/Kunkat, Neue Kriminalpolitik 2/1997, S. 29; Kaiser/Schöch, Strafvollzug5, S. 401 ff.; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 170 ff.; Rieder-Kaiser, Vollzugliche Ausländerproblematik und Internationalisierung der Strafverbüßung, 2004, S. 38 ff.; Steinke, BewHi 1995, S. 171; Winchenbach in: Stomps/ Winchenbach/Wirth, Strafvollzug: Bessern oder Verwahren? 1996, S. 13.
Heterogenität der ausländischen Gefangenen
Sprachbarriere
Konflikte der Inhaftierten untereinander
142
Fall 8
Verschärfung durch Abschiebungshaft
Derartige Belastungen als Folgen der Ausländerproblematik sind auf der ganzen Bandbreite der Pluralität von Haftformen festzustellen.17 Verschärft wird die Ausländerproblematik in den Justizvollzugsanstalten noch durch den Vollzug der Abschiebungshaft gem. § 62 AufenthG. Diese haben im Wege der Amtshilfe Abschiebehäftlinge aufzunehmen, weil ein Teil der Bundesländer (wie z.B. Bayern) nicht über eigene Abschiebehafteinrichtungen verfügt. Dabei mangelt es in Anstalten des Justizvollzugs gelegentlich an einer Beachtung des Trennungsprinzips, so dass Abschiebegefangene zusammen mit Inhaftierten anderer Haftarten (vor allem Strafgefangenen) in einer Einrichtung untergebracht sind.18 3. Besondere Belastungen des Vollzugs von Freiheitsstrafen und Sozialisationsauftrag
Problematik der Ausweisungserwartung
Besondere Schwierigkeiten als Folgen der Ausländerproblematik ergeben sich für den Vollzug der Freiheitsstrafe als Behandlungsvollzug zur sozialen Reintegration der Betroffenen. Im Strafvollzug tritt neben die allgemeinen Belastungsfaktoren die Problematik der Ausweisungserwartung.19 Gem. § 456a Abs. 1 StPO darf die Strafvollstreckungsbehörde von der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe absehen, wenn ein Verurteilter nichtdeutscher Staatsangehörigkeit aus der Bundesrepublik Deutschland ausgewiesen wird (oder wegen einer anderen Tat die Auslieferung bzw. die Überstellung an einen internationalen Strafgerichtshof erfolgt). § 456a Abs. 1 StPO gestattet damit bei bestandskräftiger und demnächst durchzuführender Ausweisung gem. §§ 53, 54 AufenthG durch die zuständige Behörde einen vorläufigen Vollstreckungsverzicht.20 Diese Norm verfolgt u.a. den Zweck einer pragmatisch-ökonomischen Entlastung der Justizvollzugsanstalten von häufig ineffektiven —————
17
Siehe z.B. für die Untersuchungshaft Steinke, BewHi 1995, S. 170 ff.; für den Jugendstrafvollzug Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 263 f.; Bukowski, Benachteiligungen im Jugendstrafvollzug? Ergebnisse qualitativer Interviews mit türkischen Insassen, 2001, S. 26 ff. 18 Dazu Laubenthal, Strafvollzug4, S. 493. 19 Dazu Laubenthal, AWR-Bulletin 3/2004, S. 36; Rieder-Kaiser, Vollzugliche Ausländerproblematik und Internationalisierung der Strafverbüßung, 2004, S. 70 f. 20 Zu dessen europäischen Bezügen siehe Stiebig, Vollstreckungsverzicht und Grundfreiheiten, 2003.
Rascher Rückfall
Strafvollstreckungen gegen Ausländer.21 § 456a Abs. 1 StPO legt keine Mindestverbüßungsdauer fest. In den Erlassen und Richtlinien der einzelnen Bundesländer ist ein Absehen von der Vollstreckung zumeist von der Verbüßung der Hälfte einer zeitigen Freiheitsstrafe abhängig. Die Vollstreckungsbehörden sind angehalten, von der Regelung großzügig Gebrauch zu machen. Dies hat zur Folge, dass die meisten ausländischen Täter nach ihrer Entlassung nicht in Deutschland leben, sondern in den jeweiligen Kulturund Rechtskreis ihres Heimatstaates zurückkehren. Aufgabe des Strafvollzugs ist nach § 2 S. 1 StVollzG (Art. 2 S. 2 BayStVollzG; § 2 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG; § 5 S. 1 NJVollzG) die Befähigung des Strafgefangenen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel). Dabei steht die (Re-)Sozialisierung für die Summe aller Bemühungen zur Erreichung dieser Aufgabe.22 Somit muss der Vollzug von Freiheitsstrafen insgesamt auf eine Befähigung zu straffreiem Leben ausgerichtet sein. Resozialisierung im Sinne des Strafvollzugsgesetzes kann daher keine Anpassung allein an die sozialen Lebensverhältnisse in Freiheit bedeuten, wie sie im Inland vorgefunden werden.23 Mag eine soziale (Re-)Integration mit nichtdeutschen Inhaftierten auch erheblich schwieriger zu erreichen sein als bei deutschen Gefangenen, so haben die Gesetzgeber sie dennoch weder von der Verpflichtung zur Zielerreichung noch überhaupt vom Geltungsbereich der Strafvollzugsgesetze ausgenommen. Es findet sich keine strafvollzugsrechtliche Norm, die explizit auf die Eigenschaft als Deutscher oder als Ausländer abstellt. Der Sozialisationsauftrag gilt somit auch für nichtdeutsche Verurteilte. Eine Forderung nach bloßer Verwahrung ausländischer Gefangener, die wegen mangelnder Sprachkenntnisse, fehlender familiärer Bindungen im Inland und in Erwartung einer Ausweisung dem Behandlungsvollzug nicht zuführbar seien, in Sonderanstalten für ausländische Inhaftierte24 widerspricht den vollzuglichen Aufgabenstellungen. Dies ————— 21
Siehe Groß, StrVert 1987, S. 36; Meyer-Goßner, StPO50, § 456a Rdn. 1. 22 Kaiser/Schöch, Strafvollzug5, S. 233; Laubenthal, Strafvoll4 zug , S. 70 ff.; Seebode, Strafvollzug, S. 99 ff.; Walter, Strafvollzug2, S. 270. 23 Anders jedoch Bierschwale, ZfStrVo 1997, S. 69; Groß, StrVert 1987, S. 36. 24 So Rosenfeld, KrimPäd 36/1997, S. 10 f.
143
Behandlungsaufgabe gilt auch für ausländische Gefangene
Bloßer Verwahrungsvollzug gesetzeswidrig
144
Fall 8
Spezielle Behandlungsmaßnahmen für ausländische Strafgefangene
gilt umso mehr, als das Sozialisationsziel zwei zentralen Verfassungsgrundsätzen folgt, die sich nicht nur auf Personen mit deutschem Pass beziehen: dem Gebot zur Achtung der Menschenwürde und dem Sozialstaatsprinzip. Aus Art. 1 i.V. mit Art. 2 Abs. 1 GG ergibt sich für alle Gefangenen ein Anspruch auf Resozialisierung.25 Art. 20 Abs. 1 sowie Art. 28 Abs. 1 S. 1 GG verpflichten den Staat ferner, die notwendigen Ressourcen zur Realisierung von Sozialisationsbemühungen für alle Inhaftierten zur Verfügung zu stellen.26 Die Lebensbedingungen im Strafvollzug und die Einwirkungen auf die Gefangenen sind also derart zu gestalten, dass sie die Chancen einer Wiedereingliederung verbessern und zur Verwirklichung einer künftigen Lebensführung ohne Straftaten geeignet erscheinen. Dies verbietet es, ausländische Verurteilte im Freiheitsentzug von den Bemühungen um eine Behandlung hin zu sozialer (Re-Integration) auszunehmen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten sind deshalb die Vollzugsbehörden auch bemüht, die nichtdeutschen Strafgefangenen in allgemeine Behandlungsprogramme einzubeziehen bzw. spezielle Behandlungsmaßnahmen für sie durchzuführen. Dies reicht von Sprachkursen über schulische und berufliche Bildung bis hin zur Freizeitgestaltung.27 Die Anstaltsleitungen bemühen sich zudem um Zusammenlegung von Verurteilten gleicher Kulturkreise, Zur-Verfügung-Stellung fremdsprachiger Informationsquellen, die Durchführung von Sprachkursen und Bastelgruppen usw. IV. Zu Frage 4
Antrag nach §§ 109 ff. StVollzG
Heiner kann gegen die Versagungsentscheidung des Anstaltsleiters mit dem Rechtsbehelf eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gem. §§ 109 ff. StVollzG28 vorgehen.
—————
25
BVerfGE 45, S. 239; BVerfG, NStZ 1996, S. 614. BVerfGE 35, S. 236. 27 Dazu Müller-Dietz, ZfStrVo 1993, S. 264 f.; Neu in: Schwind/ Blau, Strafvollzug in der Praxis, 2. Aufl. 1988, S. 331 ff. 28 Zum gerichtlichen Kontrollverfahren gem. §§ 109 ff. StVollzG eingehend Baier, JA 2001, S. 582 ff.; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 405 ff.; Schmitt, KJS5, S. 224 ff.; siehe auch vereinfachtes Prüfungsschema bei Fall 6, Lösung zu Frage 3. 26
Rascher Rückfall
145
1. Zulässigkeit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung Die Ablehnungsentscheidung des Anstaltsleiters ist eine Maßnahme mit Regelungscharakter für den Einzelfall i.S. des § 109 Abs. 1 StVollzG, die aus dem Rechtsverhältnis resultiert, das sich auf der Grundlage des Strafvollzugsgesetzes zwischen Staat und Inhaftiertem ergibt. Als verletztes Recht gem. § 109 Abs. 2 StVollzG kommt der Anspruch des einzelnen Gefangenen auf Wahrung seiner Privat- und Intimsphäre als Ausdruck des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG) in Betracht. Der Antrag ist gem. §§ 109 Abs. 1 S. 2, 115 Abs. 4 StVollzG (bei fehlender Spruchreife) auf Bescheidung durch die Anstaltsleitung unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des Gerichts bzw. (bei einer eventuellen Ermessensreduzierung auf null) auf Verpflichtung der Anstaltsleitung zur Erteilung der beantragten Erlaubnis zu richten. Ein Vorverfahren i.S. des § 109 Abs. 3 StVollzG ist in zahlreichen Bundesländern nicht normiert. Ein behördliches Vorschaltverfahren sieht dagegen das Landesrecht vor in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung muss gem. § 112 Abs. 1 S. 1 StVollzG binnen zwei Wochen nach schriftlicher Bekanntgabe der Ablehnungsentscheidung schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des Landgerichts (oder der Geschäftstelle des nach § 299 Abs. 1 StPO zuständigen Amtsgerichts) gestellt werden. Zuständig zur Entscheidung über den Antrag ist die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts (§§ 78a, 78b GVG), in dessen Bezirk die Justizvollzugsanstalt B als beteiligte Vollzugsbehörde ihren Sitz hat (§ 110 S. 1 StVollzG). Heiner als Antragsteller und die Justizvollzugsanstalt als Vollzugsbehörde, welche die beantragte Maßnahme abgelehnt hat, sind nach § 111 Abs. 1 StVollzG beteiligtenfähig. 2. Begründetheit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung Der Antrag des Heiner ist begründet, wenn die vom Anstaltsleiter ausgesprochene Untersagung einer Verhängung des Sichtspions rechtswidrig war und der Antragsteller dadurch in seinen Rechten verletzt wurde.
Vollzugliche Maßnahme
Möglichkeit der Rechtsverletzung
Antragsart
Vorverfahren
Form, Frist
Zuständigkeit
Beteiligte
146
Fall 8
Eingriffscharakter der Beobachtung im Haftraum
Erfordernis besonderer Eingriffsgrundlage
Regelungen für Nachtzeit
Der Haftraum stellt für den einzelnen Inhaftierten regelmäßig die einzige ihm in der Justizvollzugsanstalt verbleibende Möglichkeit dar, ungestört zu sein und sich eine gewisse Privatsphäre zu schaffen. Das Anstaltspersonal hat deshalb diese Privat- und Intimsphäre des Gefangenen als Ausdruck seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts tunlichst zu wahren.29 Hieraus folgt für die Beobachtungsmöglichkeiten mittels Offenhaltens der Sichtspione, dass die Zulässigkeit einer jederzeit benutzbaren Einsichtsvorrichtung in den Haftraum von einem konkreten Recht zur Einsichtnahme abhängt. Eine Beobachtung Inhaftierter durch Sichtspione stellt gerade keine allgemeine, zwangsläufige oder notwendige Folge des Freiheitsentzugs selbst dar. Sie ist keine einfache Maßnahme zur Gefangenenbeaufsichtigung.30 Die Anstaltsleitung bleibt in der Wahl ihrer auf Sicherheit gerichteten Maßnahmen nicht frei.31 Auch aus dem tatsächlichen Umstand, dass in einer Justizvollzugsanstalt Sichtspione als bauliche Vorrichtungen generell in den Türen vorhanden sind, lässt sich nicht folgern, dass sie auch uneingeschränkt zur Beobachtung genutzt werden dürfen.32 Es bedarf hier vielmehr einer besonderen Eingriffsgrundlage. Dabei ist für Anordnungen an Strafgefangene im geschlossenen Vollzug, den Sichtspion ihres Haftraumes freizuhalten, den Regelungen des StVollzG, des HmbStVollzG sowie des NJVollzG gemäß zwischen der Nachtzeit und dem Tag zu differenzieren.33 Die Rechtsgrundlage für eine solche Anordnung betreffend die Nachtzeit stellt § 88 Abs. 2 Nr. 2 StVollzG (§ 75 Abs. 2 Nr. 2 HmbStVollzG; § 81 Abs. 2 Nr. 2 NJVollzG) dar. Danach ist als besondere Sicherungsmaßnahme „die Beobachtung bei Nacht“ zulässig, deren Zweck das Offenhalten von Sichtspionen dient. Gem. § 88 Abs. 1 StVollzG (§ 75 Abs. 1 HmbStVollzG; § 81 Abs. 1 NJVollzG) dürfen besondere Sicherungsmaßnahmen angeordnet werden, wenn nach dem Verhalten des Inhaftierten oder aufgrund seines seelischen Zustandes in erhöhtem Maße Fluchtgefahr oder die Gefahr von Gewalttätigkeiten gegen Personen oder Sachen oder die Gefahr des Selbstmordes oder der Selbst—————
29
Siehe BVerfG, ZfStrVo 1997, S. 113. So aber Heyland, GS Karlheinz Meyer, 1990, S. 773. 31 Müller-Dietz, Jura 1992, S. 199; Laubenthal, Strafvollzug4, S. 202. 32 So bereits OLG Saarbrücken, ZfStrVo 1985, S. 734. 33 BGHSt. 37, S. 380 ff. 30
Rascher Rückfall
verletzung besteht. Diese Eingriffstatbestände verlangen jedoch das Vorliegen einer konkreten, von dem betroffenen Inhaftierten selbst ausgehenden Gefahr.34 Eine Einzelfallprüfung, ob von Heiner eine solche Gefahr ausgeht, hat der Anstaltsleiter nicht vorgenommen. Auch am Tage zählt die Beobachtung von Strafgefangenen durch Sichtspione wegen der besonderen Eingriffsintensität nicht zu den allgemeinen Überwachungsmaßnahmen. Mangels spezifischer Regelungen in StVollzG, HmbStVollzG und NJVollzG ist als Eingriffsermächtigung für eine Anordnung des Anstaltsleiters zum Offenhalten der Sichtspione die jeweilige Ultima-Ratio-Klausel des § 4 Abs. 2 S. 2 StVollzG, § 5 Abs. 5 HmbStVollzG bzw. § 3 S. 2 NJVollzG heranzuziehen. Danach kommt eine Versagung des Verhängens eines Sichtspions am Tage nur in Betracht, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Sicherheit oder zur Abwendung einer schwerwiegenden Störung der Anstaltsordnung unerlässlich bleibt (gem. § 3 S. 2 NJVollzG erforderlich). Ob bei einem bestimmten Strafgefangenen aber konkrete Tatsachen vorliegen, aufgrund derer im Hinblick auf die in § 4 Abs. 2 S. 2 StVollzG (§ 5 Abs. 5 HmbStVollzG; § 3 S. 2 NJVollzG) genannten Gesichtspunkte das ständige oder zeitweise Freihalten des Sichtspions notwendig ist, kann die Anstaltsleitung nur nach Prüfung des Einzelfalles feststellen.35 Die Begründung des Anstaltsleiters im vorliegenden Fall reicht hierfür nicht aus. Anders als § 88 Abs. 2 Nr. 2 StVollzG (§ 75 Abs. 2 Nr. 2 HmbStVollzG; § 81 Abs. 2 Nr. 2 NJVollzG) enthält Art. 96 Abs. 2 Nr. 2 BayStVollzG keine Beschränkung der besonderen Sicherungsmaßnahme der Beobachtung auf die Nachtzeit. Die landesrechtliche Regelung gibt die Rechtsgrundlage für eine ständige Beobachtung (auch mit technischen Mitteln), weil die zu verhindernden Gefahren auch tagsüber bestehen können. Die hierfür als Eingriffstatbestände in Art. 96 Abs. 1 BayStVollzG normierten Gefahren entsprechen denjenigen von § 88 Abs. 1 StVollzG (§ 75 Abs. 1 HmbStVollzG; § 81 Abs. 1 NJVollzG), so dass es auch insoweit einer konkreten, vom Betroffenen selbst ausgehenden Gefahr bedarf, was eine Einzelfallprüfung erforderlich macht. ————— 34
Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 88 Rdn. 2. BGHSt. 37, S. 380; Böhm in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 4 Rdn. 24; Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 4 Rdn. 21. 35
147
Ultima-Ratio-Klauseln
Rechtsgrundlage in Bayern
148
Fall 8
Die Strafvollstreckungskammer hat im Ergebnis den Bescheid des Anstaltsleiters aufzuheben und diesen zu verpflichten, den Antragsteller unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts neu zu bescheiden.
Fall 9 Schnelle Erledigung
Sachverhalt Zu den vom neu in seinem Amt befindlichen Jugendstaatsanwalt Junginger zu bearbeitenden Fällen gehört auch derjenige des 16-jährigen Ulrich. Nach dem Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen entwendete dieser in einer Mehrzahl von Fällen CDs und DVDs aus Selbstbedienungsläden. Deren Erwerb konnte er sich von dem – aus seiner Sicht knapp bemessenen – Taschengeld nicht leisten, was er jedoch vor seiner, aus einem wohlhabenden Elternhaus stammenden, Freundin nicht eingestehen wollte. Junginger hält es für ausreichend, wenn auf die Delikte des Ulrich mit der Durchführung von erzieherischen Maßnahmen auf der Diversionsebene reagiert würde. Dabei fragt er sich, warum ein solches Vorgehen nicht gleich von der Polizei selbst veranlasst wurde, was ihm als Jugendstaatsanwalt Arbeit erspart hätte. Da ihm die Sache jedoch nun vorgelegt worden ist, überlegt Junginger, ob er selbst ohne richterliche Beteiligung erzieherische Maßnahmen einleiten und nach deren Durchführung das Verfahren gegen Ulrich einstellen kann. Als am geeignetsten erachtet es Junginger, wenn er Ulrich die Weisung erteilen könnte, sechs Monate lang keine Geschäfte zu betreten, in denen CDs und DVDs verkauft werden. Da Ulrich – wie aus der Akte ersichtlich – bei der Polizei auf seine Ministrantentätigkeit bei Gottesdiensten hingewiesen hat, hält Junginger es zudem für vorteilhaft anzuordnen, dass Ulrich einen bestimmten Zeitraum lang monatlich seine Beichte ablegt und sich dies vom Beichtvater schriftlich bestätigen lässt. In einem Gespräch mit einem älteren Amtskollegen über den Fall äußert jener gegenüber Junginger, dass angesichts der Mehrzahl der von Ulrich begangenen Diebstahlsdelikte ein Absehen von der Verfolgung nach § 45 JGG nicht mehr in Betracht kommen könne. Junginger, der weiterhin eine Weisungserteilung für ausreichend erachtet, will nunmehr eine schnelle Verfahrensbeendigung durch Einleitung eines vereinfachten Jugendverfahrens herbeiführen.
150
Fall 9
Frage 1: Definieren Sie den Begriff der Diversion und stellen Sie den Diversionsbestrebungen zugrunde liegende jugendkriminologische Erkenntnisse dar. Frage 2: Besitzt die Polizei Kompetenzen im Sinne der von Junginger erwogenen Vorgehensweise? Frage 3: Darf ein Jugendstaatsanwalt selbst erzieherische Maßnahmen anordnen bzw. anregen und können diese auch Weisungen darstellen? Frage 4: Handelt es sich – ungeachtet der Anordnungskompetenz – bei den von Junginger erwogenen Reaktionen um rechtmäßige Weisungen i.S. des § 10 Abs. 1 JGG? Frage 5: Benennen Sie die Voraussetzungen für die Einleitung eines vereinfachten Jugendverfahrens und stellen Sie die Unterschiede dieser Verfahrensart zum allgemeinen förmlichen Jugendstrafverfahren dar.
Schnelle Erledigung
151
Lösung Diversionsbestrebungen – Polizeidiversion – Staatsanwaltsintervention – Weisungserteilung – vereinfachtes Jugendverfahren I. Zu Frage 1 Unter Diversion versteht man die „Umleitung“ des Strafverfahrens um die förmliche richterliche Verurteilung herum, wobei diese Umleitung durch den Staatsanwalt oder durch den Richter erfolgt.1 Zur Diversion im Strafverfahren zu rechnen sind dabei alle Maßnahmen, die nach dem ersten Kontakt des Täters mit Instanzen der formellen Sozialkontrolle und vor einem Verfahrensabschluss durch förmliches Urteil zu einem Abbruch des Strafverfahrens führen. Die Unterbrechung der Kette Ermittlungsverfahren ĺ Strafprozess ĺ Verurteilung wird nach der Rezeption nordamerikanischer Entkriminalisierungsideen mit dem Schlagwort Diversion bezeichnet. Als kriminalpolitische Strategie sowie als institutionalisierte Reaktionsalternative findet sich Diversion erstmals in dem 1967 veröffentlichten Schlussbericht der US-amerikanischen „President’s Commission on Law Enforcement and Administration of Justice, Task Force Report: Juvenile Delinquency and Youth Crime“. Als Reaktion auf delinquentes Verhalten junger Menschen empfahl die Kommission damals eine Zurückdrängung der formellen Sanktionierung durch eine Neuentwicklung weniger eingreifenderer und präventiv effektiverer Maßnahmen.2 Delinquenz als ubiquitäre und ganz überwiegend nur passagere Erscheinungsform im Sozialisationsprozess bedingt eine Reduzierung formeller Verfahren gegen junge Straftäter. So haben empirische Studien3 ergeben, dass gerade eine vorzeitige Einstellung die Rückfallquote verringert, d.h. die Chance einer Legalbewährung stellt sich bei informeller Erledigung besser dar als nach förmlicher Verurteilung, was nicht nur für Ersttäter gilt. Damit werden ————— 1
Heinz, DVJJ-Journal 3/1998, S. 245. Vgl. Dirnaichner, Der nordamerikanische Diversionsansatz und rechtliche Grenzen seiner Rezeption im bundesdeutschen Jugendstrafrecht, 1990, S. 19 ff. 3 Vgl. Heinz, ZJJ 2005, S. 166 ff.; Heinz/Storz, Diversion im Jugendstrafverfahren der Bundesrepublik Deutschland, 1992, S. 133 ff.; siehe auch BMJ, „Diversion“ im deutschen Jugendstrafrecht, 1989, S. 65 ff. m. zahlr. Nachw. 2
Diversionsbegriff
Ursprünge in den USA
Jugendkriminologische Erkenntnisse
152
Fall 9
Gefahren einer Wirkungsdynamik reduziert, die letztlich neue Rechtsbrüche begünstigen könnte. Die Wahl informeller Alternativen ist zudem geeignet, den Übergang zum Makel formeller Sanktionierung zu vermeiden bzw. zu verzögern. Die stigmatisierenden Wirkungen förmlicher Strafverfahren bleiben reduziert. Das Erfordernis eines Abbaus überschießender justizieller Sozialkontrolle zur Vermeidung einer weiteren Kriminalisierung mittels Zuschreibung durch die formellen Instanzen hat seit Ende der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts gerade im Jugendstrafrecht zu einer Rezeption nordamerikanischer Diversionsbestrebungen geführt. Da die meisten Straftaten Jugendlicher bzw. Heranwachsender im Bereich leichterer und mittlerer Schwere letztlich im Dunkelfeld verbleiben und das Ausbleiben strafrechtlicher Reaktionen keineswegs zu einer Gefährdung des Entwicklungsprozesses führt, vermag eine informelle Erledigung der ins Hellfeld gelangten Normverstöße häufig eher als ein formelles Verfahren zur Sozialisation des Delinquenten beizutragen. Dementsprechend wurde die jugendkriminalpolitische Diskussion eine Zeit lang von Diversionsstrategien geradezu beherrscht. Heute hat die Diversionswelle Deutschland längst erfasst. Die Ausschöpfung von Diversionsmöglichkeiten zählt bei uns inzwischen zu den jugendstrafrechtlichen Selbstverständlichkeiten.4 II. Zu Frage 2 Polizeidiversion
Im Ermittlungsverfahren kann der Jugendstaatsanwalt gem. § 45 Abs. 2 JGG von der Verfolgung absehen, wenn eine erzieherische Maßnahme eingeleitet oder bereits durchgeführt ist und weder eine Beteiligung des Richters nach § 45 Abs. 3 JGG noch eine Anklageerhebung für erforderlich erachtet wird. Eine eigene Kompetenz zu einer entsprechenden Vorgehensweise steht den Polizeibehörden nicht zu. Eine Polizeidiversion überschreitet verfassungsrechtliche Grenzen – vor allem das Gewaltenteilungsprinzip –, wenn es nicht bei der Mitteilung diversionsgeeigneter Fälle durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft bleibt, sondern die Polizei selbst faktisch die Diversionsentscheidung trifft. Soll schon die Polizei darüber befinden, ob § 45 Abs. 2 JGG zur Anwendung kommt, und schlägt sie sogar die Durchführung erzieherischer Maßnahmen vor, verstößt dies gegen den Regelungsgehalt des § 45 JGG mit einer Verfah—————
4
Heinz, ZJJ 2005, S. 170 ff.
Schnelle Erledigung
153
rensherrschaft der Staatsanwaltschaft im Vorverfahren.5 Polizeibeamte können auf jugendliche Straftäter allenfalls durch ein normverdeutlichendes Gespräch ohne Eingriffscharakter einwirken. Dieses bleibt allerdings ohne zwingenden Einfluss auf das weitere jugendstaatsanwaltschaftliche Vorgehen.6 Die von Junginger erwogene Vorgehensweise wäre somit nicht rechtmäßig gewesen. III. Zu Frage 3 Zwar befindet sich die Leitung des Vorverfahrens in der Hand der Staatsanwaltschaft und es obliegt ihr, unter den Voraussetzungen des § 45 Abs. 2 JGG von der Verfolgung abzusehen. Umstritten ist dabei aber, ob und inwieweit der Jugendstaatsanwalt selbst an der Einleitung einer erzieherischen Maßnahme beteiligt sein darf, wenn eine solche noch nicht erfolgt ist. Hierzu sind Bedenken vor allem im Hinblick auf das Gewaltenteilungsprinzip (Sanktionsverhängung durch den Staatsanwalt und nicht durch einen gem. Art. 92 GG eigentlich zuständigen Richter) und die Unschuldsvermutung vorgetragen worden.7 Zudem wird auf den Aspekt der faktischen Druckwirkung hingewiesen, wonach junge Beschuldigte aus Furcht vor einer Sanktionierung im förmlichen Verfahren eher geneigt sein könnten, keine Einwände gegen eine von der Staatsanwaltschaft eingeleitete erzieherische Maßnahme zu erheben. Um dem Gewaltenteilungsprinzip Rechnung zu tragen, besteht weitgehende Übereinstimmung darin, dass dem Jugendstaatsanwalt – im Gegensatz zum Jugendrichter – keine Anordnungskompetenz für intervenierende Vorgehensweisen i.S. des § 45 Abs. 2 JGG zukommt. Vielmehr besitzt der Jugendstaatsanwalt lediglich eine Anregungskompetenz, wenn er selbst eine erzieherische Reaktion herbeiführen will. Er kann dem Betroffenen die Einstellung des Verfahrens nach Durchführung der Maßnahme anbie-
————— 5
Laubenthal, JZ 2002, S. 815. Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 113; Brunner/Dölling, JGG11, § 45 Rdn. 12; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 66 f.; Meffert/Hegemann, DVJJ-Journal 1/2003, S. 41; Schaffstein/ Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 204. 7 Siehe Dirnaichner, Der nordamerikanische Diversionsansatz und rechtliche Grenzen seiner Rezeption im bundesdeutschen Jugendstrafrecht, 1990, S. 352 ff., 400 ff.; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 45 Rdn. 14. 6
Staatsanwaltsintervention
Anregungskompetenz
154
Fall 9
Eingriffsintensität
ten.8 Mit Hilfe eines derart gestalteten Freiwilligkeitskonzepts9 der Anregung bzw. Vereinbarung kann zugleich der Vorwurf eines gesetzlich nicht vorgesehenen Zwangs auf den jungen Beschuldigten entkräftet werden. Im Hinblick auf die Unschuldsvermutung setzt die aktive Staatsanwaltsdiversion – wie jede anderweitig initiierte Reaktion des § 45 Abs. 2 JGG – einen klaren Schuldnachweis voraus. Soweit über die Anregungskompetenz an sich Einigkeit besteht, bleiben jedoch deren Grenzen strittig. Es wird geltend gemacht, dass die vom Jugendstaatsanwalt initiierten erzieherischen Maßnahmen unterhalb der Eingriffsintensität des § 45 Abs. 3 JGG liegen müssten.10 Unter den dort genannten Voraussetzungen kann der Jugendrichter auf staatsanwaltliche Anregung hin eine Ermahnung aussprechen und bestimmte Weisungen oder Auflagen erteilen, deren Erfüllung wiederum zur Verfahrenseinstellung durch den Staatsanwalt führt. In § 45 Abs. 3 JGG eine gesetzliche Funktionszuweisung dahin gehend zu sehen, dass die in der Norm bezeichneten Unrechtsreaktionen ausschließlich dem Richter vorbehalten seien, steht im Widerspruch zum eindeutigen Willen des Gesetzgebers.11 Zudem zählt zu den in § 45 Abs. 3 JGG enthaltenen Weisungen auch der TäterOpfer-Ausgleich (§ 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 7 JGG), welchen § 45 Abs. 2 S. 2 JGG den erzieherischen Maßnahmen i.S. des § 45 Abs. 2 S. 1 JGG ausdrücklich gleichstellt. Hinzu kommt, dass der Richter gem. § 45 Abs. 3 JGG Weisungen und Auflagen anordnet („Erteilung“), während der Staatsanwalt diese lediglich anbieten darf. § 45 Abs. 3 JGG begrenzt insoweit nicht die Anregungskompetenz des Jugendstaatsanwalts.12 Bietet der Staatsanwalt ein Absehen von der Verfolgung nach Durchführung einer von ihm initiierten Maßnahme an, so erfordert ein derartiges Vorgehen nach § 45 Abs. 2 JGG zwangsläufig ein Einverständnis des ————— 8
Siehe auch Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 102 f.; Brunner/Dölling, JGG11, § 45 Rdn. 21; Eisenberg, JGG12, § 45 Rdn. 20 ff.; Ostendorf, JGG7, § 45 Rdn. 13. 9 Streng, Jugendstrafrecht, S. 92. 10 So Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 103; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 45 Rdn. 14; Eisenberg, JGG12, § 45 Rdn. 21; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 156; Ostendorf, JGG7, § 45 Rdn. 13. 11 Siehe BT-Drucks. 11/5829, Begründung S. 24. 12 Brunner/Dölling, JGG11, § 45 Rdn. 26; Heinz, DVJJ-Journal 2/1999, S. 137; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 113; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 249 f.; Streng, Jugendstrafrecht, S. 92.
Schnelle Erledigung
155
Beschuldigten. Von einem solchen kann bereits ausgegangen werden, wenn der Betroffene der Maßnahme nicht widerspricht, nachdem ihm Gelegenheit zur Ablehnung gegeben wurde.13 Da dem Staatsanwalt keine Sanktionskompetenz zukommt und er nur anregen darf, hat er den Vorrang von Erziehungsrechten zu beachten. Bei der Staatsanwaltsintervention bedarf es deshalb auch der Zustimmung der Erziehungsberechtigten. IV. Zu Frage 4 1. Verbot des Betretens von Geschäften Eine dem Ulrich erteilte Weisung, für einen bestimmten Zeitraum keine Geschäfte mehr zu betreten, in denen CDs und DVDs verkauft werden, steht durchaus in einem Zusammenhang zu den von ihm begangenen Taten, welche die Notwendigkeit spezialpräventiven Vorgehens aufzeigen.14 Die Weisung könnte als Regelung der Aufenthaltsbestimmung nach § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 1 JGG zulässig sein. Es bestehen jedoch unter allgemeinem Blickwinkel Bedenken gegen die Statthaftigkeit einer solchen Weisung. Denn Weisungen müssen klar und bestimmt sein und ihre Einhaltung muss überprüfbar bleiben.15 Weisungen sind dann ungeeignet, wenn dem Jugendlichen nicht deutlich vor Augen tritt, wie er sich zu verhalten hat bzw. wenn sich ihm der Eindruck aufdrängt, er könne sie ohne weiteres missachten. Insoweit bestehen hinsichtlich der Zulässigkeit der von Junginger erwogenen Weisung ernste Zweifel. Zunächst bleibt nach dem Wortlaut das Aufsuchen sämtlicher Geschäfte untersagt, in denen neben anderen Gegenständen auch CDs und DVDs verkauft werden. Das betrifft also nicht nur Fachgeschäfte, sondern auch Warenhäuser und Supermärkte. Dabei würde es für Ulrich nicht immer hinreichend erkennbar erscheinen, ob er ein bestimmtes Geschäft aufsuchen darf oder nicht. Ferner bleibt das Risiko, bei einem Weisungsverstoß ertappt zu werden, für Ulrich selbst dann äußerst gering, wenn man die Weisung auf Elektronik- oder Ton- und Bildträgerfachgeschäfte be————— 13
Heinz, DVJJ-Journal 2/1999, S. 136. Zu den allgemeinen Voraussetzungen und Grenzen einer Weisungserteilung siehe bereits oben Fall 1, Lösung zu Frage 1. 15 Brunner/Dölling, JGG11, § 10 Rdn. 3; Eisenberg, JGG12, § 10 Rdn. 7; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 213; Schaffstein/ Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 112. 14
Aufenthaltsbestimmung
156
Fall 9
schränken würde. Der Weisung mangelt es somit an einer hinreichenden Deutlichkeit und Kontrollierbarkeit. Sie darf deshalb nicht ausgesprochen werden. 2. Ablegung der Beichte Weisungskatalog nicht abschließend
Grundrechtsverstoß
Eine Weisung, über einen bestimmten Zeitraum hinweg monatlich die Beichte abzulegen und sich dies vom Beichtvater schriftlich bestätigen zu lassen, ist in § 10 Abs. 1 S. 3 JGG nicht normiert. Die Vorschrift enthält jedoch keinen Katalog abschließend aufgezählter Weisungen. Die fehlende Nennung im Gesetz spräche also allein noch nicht gegen die Zulässigkeit einer entsprechenden Weisung. Bedenken gegen die Weisung bestehen allerdings in anderer Hinsicht. Mittels Weisungen darf nicht in uneingeschränkt gewährte Grundrechte eingegriffen werden, oder es dürfen keine Maßnahmen vorgesehen werden, die durch die Schranken eines Grundrechts nicht mehr gedeckt sind. Zu den grundrechtlich geschützten Positionen, die durch Weisungen nicht verletzt werden dürfen, zählt auch die in Art. 4 Abs. 1 GG garantierte Glaubens- und Gewissensfreiheit.16 Die Weisung, die Beichte abzulegen und sich dies bestätigen zu lassen, betrifft die durch Art. 4 Abs. 1 GG gewährte Freiheit, religiöse Verrichtungen vorzunehmen oder deren Ausübung zu unterlassen. Sieht Art. 4 GG zwar keine Einschränkungsmöglichkeit vor, so mag gleichwohl kollidierendes Verfassungsrecht einen Eingriff in den Schutzbereich dieses Grundrechts gestatten. Selbst wenn die Belange einer ordnungsgemäßen und funktionstüchtigen Strafrechtspflege, welche das Bundesverfassungsgericht17 aus dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3, 28 Abs. 1 S. 1 GG) herleitet, einen derartigen Aspekt abgeben, so führt doch eine Abwägung der berührten Rechtspositionen nach dem Prinzip praktischer Konkordanz zu folgendem Ergebnis: Die Aufrechterhaltung einer funktionstüchtigen Jugendstrafrechtspflege verlangt es nicht, die Glaubensfreiheit eines jungen Täters anzutasten. Danach bleibt die von Junginger erwogene Weisung verfassungswidrig und ist deshalb unzulässig.
—————
16 Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 229; Streng, Jugendstrafrecht, S. 176. 17 BVerfGE 47, S. 247 f.; 100, S. 389.
Schnelle Erledigung
157
V. Zu Frage 5 Das vereinfachte Jugendverfahren ist Ausfluss des Beschleunigungsgrundsatzes. Es dient einer zeitnäheren justiziellen Antwort auf die Anlasstat(en) und vermindert kontraproduktive Wirkungen einer längeren Verfahrensdauer. 1. Verfahrenseinleitung Der Jugendstaatsanwalt beantragt beim Jugendrichter (§ 39 JGG), die Sache im Verfahren nach §§ 76 ff. JGG zu entscheiden, wenn sich die Sache hierfür eignet. Eine solche Antragstellung des Jugendstaatsanwalts kommt in Betracht, wenn — es sich um einen Fall kleinerer oder mittlerer Delinquenz handelt, — die Sache anklagereif ist (§ 76 S. 2 JGG), — von keiner umfangreichen Beweisaufnahme (§ 77 Abs. 1 S. 1 JGG) oder von Schwierigkeiten bei der Persönlichkeitserforschung auszugehen ist, — die Rechtsfolgenerwartung die Anordnung von Hilfe zur Erziehung i.S. des § 12 Nr. 2 JGG oder die Verhängung von Jugendstrafe unwahrscheinlich macht (§ 77 Abs. 1 S. 1 JGG) und sich ausschließlich auf Weisungserteilung, Erziehungsbeistandschaft, Zuchtmittel, Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis einschließlich Sperre von nicht mehr als zwei Jahren, Verfall und Einziehung als Rechtsfolgen von geringerer Schwere bezieht (§ 76 S. 1 JGG). In den für das vereinfachte Jugendverfahren in Betracht kommenden Fällen steht die Entscheidung über eine Antragstellung gem. § 76 S. 1 JGG im Ermessen des Jugendstaatsanwalts.18
Geeignetheit für beschleunigten Verfahrensabschluss
2. Verfahrensbesonderheiten Das vereinfachte Jugendverfahren unterscheidet sich vom allgemeinen förmlichen Jugendverfahren durch die Möglichkeit des erweiterten Abweichens von Verfahrensregelungen des allgemeinen Strafprozessrechts. Schon der Antrag des Jugendstaatsanwalts auf Einleitung eines vereinfachten Jugendverfahrens ist an keine besondere Form gebunden (§ 76 S. 1 JGG). Er steht anstelle der Anklageschrift (§ 76 S. 2 JGG). Mangels Einreichens der Anklage findet kein Zwischenverfahren statt und demzufolge ergeht ————— 18
Eisenberg, JGG12, § 78 Rdn. 8.
Vereinfachter Verfahrensbeginn
158
Fall 9
Partiell entformalisierte Hauptverhandlung
auch kein Eröffnungsbeschluss. Bejaht der Jugendrichter die Voraussetzungen für die Durchführung eines vereinfachten Jugendverfahrens, so ist auch keine Entscheidung über die Eröffnung der Hauptverhandlung erforderlich. Angesichts des Zwecks einer schnellen und jugendgemäßen Ahndung kann der Jugendrichter gleich Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmen. Gem. § 78 Abs. 3 S. 1 JGG darf in der mündlichen Verhandlung „zur Vereinfachung, Beschleunigung und jugendgemäßen Gestaltung des Verfahrens … von Verfahrensvorschriften abgewichen werden“. Hierbei handelt es sich jedoch nur um eine partielle Entformalisierung, da nicht alle Verfahrensregelungen zur Disposition gestellt sind. Soweit keine zwingend zu beachtenden Verfahrensvorschriften berührt werden, ist der Jugendrichter in der Verfahrensgestaltung frei. Die Form der mündlichen Verhandlung liegt in seinem Ermessen. Vor allem braucht er angesichts des Beschleunigungszweckes keine Ladungsfristen zu beachten. Von der strengen Abfolgeregelung des § 243 StPO über den Gang der Hauptverhandlung kann abgewichen werden, die Verhandlung darf ohne Robe und außerhalb eines Sitzungssaals erfolgen. Gesetzliche Festlegungen der Verfahrensgestaltung finden sich allerdings in § 78 Abs. 3 S. 2 JGG. Danach müssen die persönlichen Rechte und Pflichten von Erziehungsberechtigten und gesetzlichem Vertreter (§ 67 JGG) gewahrt werden. Zu beachten sind auch die Regelungen des § 70 JGG über die Mitteilungen von Verfahrenseinleitung und -ausgang an Jugendgerichtshilfe, Vormundschafts- bzw. Familienrichter und Schule. § 78 Abs. 3 S. 2 JGG verweist ferner auf die Vorschrift über die Anwesenheit des Angeklagten (§ 50 Abs. 1 JGG). Bleibt dieser dem Termin der mündlichen Verhandlung ohne zureichende Entschuldigung fern, so kann seine zwangsweise Vorführung i.S. des § 230 Abs. 2 1. Alt. StPO angeordnet werden, wenn dies mit der Ladung angedroht worden ist, § 78 Abs. 3 S. 3 JGG. § 78 Abs. 3 S. 1 JGG legt ferner fest, dass die Verfahrensvereinfachung keine Beeinträchtigung der Wahrheitsfindung zur Folge haben darf. Damit sind die Pflichten zur richterlichen Sachaufklärung gem. § 244 Abs. 2 StPO ebenso wenig disponibel wie der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme nach § 250 StPO.19 Nicht vorenthalten werden können dem jungen —————
19
Eisenberg, JGG12, § 78 Jugendstrafrecht14, S. 276.
Rdn. 23;
Schaffstein/Beulke,
Schnelle Erledigung
Angeklagten seine verfassungsrechtlich garantierten Rechte wie der Grundsatz des rechtlichen Gehörs oder das nemotenetur-Prinzip. Der Jugendrichter entscheidet auch im vereinfachten Jugendverfahren durch Urteil. Allerdings besitzt er dabei eine eingeschränkte Rechtsfolgenkompetenz. § 78 Abs. 1 S. 2 JGG schreibt vor, dass der Jugendrichter nicht auf Hilfe zur Erziehung i.S. des § 12 Nr. 2 JGG, auf Jugendstrafe oder Unterbringung in einer Entziehungsanstalt erkennen darf. Hinzu kommt die allgemeine Kompetenzbegrenzung des Jugendrichters nach § 39 Abs. 2 JGG, die eine Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus gem. § 7 i.V. mit § 63 StGB ausschließt. Da § 76 S. 1 JGG nur auf die Rechtsfolgenerwartung abstellt und § 78 Abs. 1 S. 2 JGG die Rechtsfolgenkompetenz lediglich hinsichtlich bestimmter Unrechtsreaktionen begrenzt, darf im Urteil als Ergebnis eines vereinfachten Jugendverfahrens auf alle sonst im Jugendstrafrecht allgemein zulässigen Rechtsfolgen erkannt werden. Ausgeschlossen bleibt aber angesichts der Benennung der Jugendstrafe in § 78 Abs. 1 S. 2 JGG die der Verhängung einer Jugendstrafe vorgelagerte Aussetzung der Verhängung zur Bewährung nach § 27 JGG.20
————— 20
Brunner/Dölling, JGG11, §§ 76–78 Rdn. 3; Eisenberg, JGG12, § 78 Rdn. 30; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 149.
159
Rechtsfolgenkompetenz
Fall 10 Jugendhilfe
Sachverhalt Der 16-jährige Jonas hält sich an einem Samstagnachmittag mit seinen Freunden in der Wartehalle des Münchner Hauptbahnhofs auf. Dabei beobachtet er, wie eine ältere Dame Geldscheine in ihrem Portemonnaie zählt, den Geldbeutel dann wieder in ihre Handtasche steckt und diese neben sich auf die Bank legt. Jonas, der im Gegensatz zu seinen Freunden noch nicht das Geld für eine Fliegerjacke aufbringen konnte, sieht plötzlich eine Möglichkeit, dieses Statussymbol der Gruppe zu erlangen. Er geht auf die ältere Dame zu, stößt sie zu Boden, greift nach deren Handtasche und reißt diese an sich. Da das Opfer laut um Hilfe schreit, erkennt ein in der Nähe stehender Polizist die Situation, eilt Jonas nach und nimmt ihm nach einer Verfolgungsjagd die Handtasche wieder ab. Jonas wird vor dem Jugendschöffengericht angeklagt. In der Hauptverhandlung erscheint der Jugendgerichtshelfer Hilfreich. Er berichtet, dass er ein längeres Gespräch mit Jonas geführt habe. Jonas stamme aus einem intakten Elternhaus, besuche das Gymnasium und treffe sich regelmäßig in der Freizeit mit seinen Freunden. Der Überfall auf die ältere Dame sei seine erste deliktische Handlung gewesen; Jonas habe ihm gegenüber sein Bedauern über den Vorfall zum Ausdruck gebracht und sich zudem bei seinem Opfer bereits schriftlich entschuldigt. Im Anschluss an den Bericht des Hilfreich befragt der Vorsitzende ihn, welche jugendstrafrechtliche Sanktion er für angebracht halte. Der Jugendgerichtshelfer erklärt daraufhin, er habe mit Jonas ein offenes und vertrauensvolles Gespräch führen können. Wenn er sich nun zu möglichen Maßnahmen gegen Jonas äußern müsse, gerate er in einen Rollenkonflikt. Eine Stellungnahme zu der Frage, welche gerichtlichen Maßnahmen im Hinblick auf eine zukünftige Legalbewährung des Jonas geeignet seien, erfordere zudem eine Prognose. Er hege jedoch Zweifel, ob mit Hilfe der vorhandenen Prognosemethoden eine zureichende Vorhersage überhaupt möglich sei. Jugendstaatsanwalt Donner beantragt, gegen Jonas eine Jugendstrafe zu verhängen. Diesem Antrag folgend wird
162
Fall 10
Jonas zu einer Jugendstrafe von acht Monaten verurteilt. Das erkennende Gericht setzt die Vollstreckung der Jugendstrafe zur Bewährung aus, legt die Dauer der Bewährungszeit auf zwei Jahre fest und verbindet dies mit der Weisung, an vier genau bezeichneten Samstagen an einem bestimmten, von der örtlichen Jugendgerichtshilfe angebotenen sozialen Trainingskurs teilzunehmen. Zugleich wird Jonas über die Folgen einer schuldhaften Zuwiderhandlung belehrt. Einige Monate nach Rechtskraft des Urteils teilt das Jugendamt dem Gericht mit, dass Jonas der Aufforderung zur Teilnahme an dem sozialen Trainingskurs nicht gefolgt sei und in einem Brief an das Jugendamt geäußert habe, er wolle lieber seine Samstage mit seinen Freunden verbringen, als sich mit einer solchen „Quasselgruppe“ abzugeben. Das Jugendamt informiert das Gericht darüber, dass es sich bei den Freunden des Jonas um Personen handele, die alle schon wiederholt straffällig geworden seien und gerade an Wochenenden Diebstähle und Körperverletzungen verübten. Der zuständige Jugendrichter stellt fest, dass die Mitteilung des Jugendamtes in jeder Hinsicht den Tatsachen entspricht, und sieht daher die Voraussetzungen für einen Bewährungswiderruf als gegeben an. Er erwägt jedoch, davon abzusehen und stattdessen gegen Jonas einen Dauerarrest zu verhängen. Dabei kommen dem Jugendrichter allerdings Bedenken, ob ein solches Vorgehen nicht gegen den im Jugendstrafrecht geltenden Grundsatz der Einspurigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen verstoßen würde. Der Jugendrichter verhängt schließlich gegen Jonas in nicht zu beanstandender Weise unter Erfüllung sämtlicher einschlägiger Voraussetzungen einen dreiwöchigen Dauerarrest. In der letzten Woche des Arrestvollzugs langweilt sich Jonas. Er äußert das Verlangen, sich eine größere Anzahl von in seinem Eigentum befindlichen, im Einzelnen bezeichneten Büchern schicken zu lassen. Frage 1: Erläutern Sie die gesetzlichen Aufgabenbereiche der Jugendgerichtshilfe im förmlichen Jugendstrafverfahren. Beschreiben Sie den von Hilfreich erwähnten Rollenkonflikt des Jugendgerichtshelfers und nehmen Sie zu Möglichkeiten einer Lösung bzw. Reduzierung dieses Rollenkonflikts Stellung.
Jugendhilfe
Frage 2: Wie hätte das Gericht zu verfahren, wenn das Jugendamt zwar den Ermittlungsbericht schriftlich übersandt, zugleich aber mitgeteilt hätte, an einer späteren Hauptverhandlung wegen zeitlicher Überlastung der Mitarbeiter nicht teilnehmen zu wollen? Frage 3: Benennen Sie die gängigen Verfahren der individuellen Kriminalprognose, stellen Sie das jeweilige methodische Vorgehen dar und würdigen Sie die Methoden aus kriminologischer Sicht. Frage 4: Liegen die Voraussetzungen für einen Widerruf der Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung vor? Könnte der Jugendrichter gegebenenfalls statt eines Bewährungswiderrufs einen Dauerarrest gegen Jonas verhängen? Frage 5: Wer ist als Vollzugsleiter für die Entscheidung über die Zusendung von Büchern zuständig?
163
164
Fall 10
Lösung Jugendgerichtshilfe: Aufgabenbereiche, Rollenkonflikt, Mitwirkung – Prognosemethoden – Bewährungswiderruf – Ungehorsamsarrest – Zuständigkeit bei Entscheidungen im Arrestvollzug I. Zu Frage 1 1. Aufgabenbereiche der Jugendgerichtshilfe Rechtsgrundlagen
Die Mitwirkung im Verfahren nach dem JGG gehört gem. § 2 Abs. 3 Nr. 8 SGB VIII zu den anderen Aufgaben der Jugendhilfe. Sie wird nach §§ 3 Abs. 3 S. 1, 69 Abs. 1 und Abs. 3, 85 Abs. 1 SGB VIII entweder vom Jugendamt wahrgenommen oder gem. §§ 3 Abs. 3 S. 2, 75, 76 Abs. 1 SGB VIII von einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe durchgeführt, wobei aber nach § 76 Abs. 2 SGB VIII das Jugendamt für die Aufgabenerfüllung letztlich verantwortlich bleibt. Im Gegensatz zu den im Übrigen im Dritten Kapitel des SGV VIII vorgenommenen umfassenden Regelungen und inhaltlichen Präzisierungen der anderen Aufgaben der Jugendhilfe hat der Gesetzgeber die jugendhilferechtliche Mitwirkung im Jugendstrafverfahren nicht im SGB VIII selbst näher ausgestaltet. Diese erfolgt vielmehr gem. § 52 Abs. 1 SGB VIII nach Maßgabe der §§ 38 und 50 Abs. 3 S. 2 JGG, wobei die Bezugnahme auf diese beiden Normen des JGG insoweit unvollständig bleibt, als auch andere Vorschriften des JGG der Jugendgerichtshilfe Aufgaben zuweisen.1 Die einzelnen Aufgaben der Jugendgerichtshilfe ergeben sich neben § 52 SGB VIII aus dem JGG und lassen sich in drei Bereiche einteilen:2 — ermittelnd-berichtende Tätigkeit, — Betreuung des Jugendlichen bzw. Heranwachsenden, — Überwachungsfunktion.
—————
1
Dazu Laubenthal, Jugendgerichtshilfe, S. 57 ff.; Laubenthal/ Baier, Jugendstrafrecht, S. 72 ff. 2 Siehe auch Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 125 ff.; Riekenbrauk in: LPK-SGB VIII3, § 52 Rdn. 30 ff.; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 222 ff.; Trenczek in: Münder/ Wiesner, KJHR, S. 358 ff.
Jugendhilfe
a. Ermittelnd-berichtende Tätigkeit Die Jugendgerichtshilfe ist gem. § 38 Abs. 3 S. 1 und 2 JGG im gesamten Verfahren gegen einen Jugendlichen frühestmöglich heranzuziehen. Sie bringt nach § 38 Abs. 2 S. 1 JGG die erzieherischen, sozialen und fürsorgerischen Aspekte zur Geltung und unterstützt gem. § 38 Abs. 2 S. 2 JGG zu diesem Zweck Jugendstaatsanwalt und Jugendgericht durch Erforschung der Beschuldigtenpersönlichkeit, ihrer Entwicklung und Umwelt. Die Jugendgerichtshilfe wird dabei vor allem im Rahmen der Persönlichkeitsermittlung tätig, denn nach § 43 Abs. 1 S. 1 JGG sollen im Vorverfahren unter Beachtung der Leitungsfunktion der Staatsanwaltschaft „so bald wie möglich die Lebens- und Familienverhältnisse, der Werdegang, das bisherige Verhalten des Beschuldigten und alle übrigen Umstände ermittelt werden, die zur Beurteilung seiner seelischen, geistigen und charakterlichen Eigenart dienen können“. § 43 Abs. 1 S. 4 JGG weist dabei ausdrücklich auf die Heranziehung der Jugendgerichtshilfe nach § 38 Abs. 3 JGG hin. Diese wird damit zum „eigentlichen Organ der Persönlichkeitserforschung“.3 Ihre Erhebungen zur Persönlichkeitsdiagnose haben sich beispielsweise zu richten — bei Jugendlichen auf die Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit i.S. des § 3 JGG, — bei Heranwachsenden auf die Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht nach § 105 Abs. 1 JGG, — bei Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen bei gleichzeitiger Aburteilung auf das Schwergewicht i.S. des § 32 JGG. Nicht zum Tätigkeitsbereich des Jugendgerichtshelfers gehört die eigentliche Tataufklärung. Zur Erfüllung der ermittelnden Aufgabe steht dem Jugendgerichtshelfer als direkte Informationsquelle der Beschuldigte selbst zur Verfügung; das persönliche Gespräch mit diesem ist entscheidende Grundlage für die spätere Berichterstattung. Darüber hinaus kann er sich der Bezugspersonen des Betroffenen als sekundärer Informationsquelle bedienen. § 43 Abs. 1 S. 2 JGG benennt als solche Auskunftspersonen Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertreter, Lehrer und Ausbildende, wobei es sich lediglich um eine beispielhafte Aufzählung handelt.4 ————— 3 4
Eisenberg, JGG12, § 43 Rdn. 16. Dazu eingehend Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 73 ff.
165
Organ der Persönlichkeitserforschung
Aspekte der Persönlichkeitsdiagnose
Informationsquellen
166
Fall 10
Ermittlungsbericht
Äußerung zu Rechtsfolgen
Anwesenheit in der Hauptverhandlung
Aufgaben in Haftsachen
Hat der Jugendgerichtshelfer in dem durch § 43 Abs. 1 JGG vorgegebenen Rahmen Informationen erlangt, bringt er diese gem. § 38 Abs. 2 S. 1 JGG durch Erstellung eines Ermittlungsberichtes, dessen Rezipienten Jugendstaatsanwalt und Jugendgericht sind, im Jugendstrafverfahren zur Geltung. Dieser Bericht kann schriftlich und/oder mündlich erfolgen. Nach § 38 Abs. 2 S. 2 a.E. JGG soll sich der Vertreter der Jugendgerichtshilfe auch zu den zu ergreifenden Maßnahmen äußern. Im Hinblick auf die alleinige jugendrichterliche Entscheidungsbefugnis hat er sich dabei auf das Für und Wider der in Betracht kommenden Rechtsfolgen zu beschränken.5 Gem. § 38 Abs. 3 S. 3 JGG ist er gerade vor Weisungserteilung zu hören; im Fall einer Betreuungsweisung soll er sich zudem zur Auswahl des Betreuungshelfers äußern. Nach § 38 Abs. 2 S. 4 JGG soll derjenige Jugendgerichtshelfer in der Hauptverhandlung auftreten, der die Persönlichkeitsermittlung durchgeführt hat. Hierdurch möchte der Gesetzgeber die langjährige Praxis einer Personenverschiedenheit von sog. Gerichtsschreibern und Gerichtsgehern einschränken. Danach fungierten zahlreiche Jugendgerichtshelfer als bloße Gerichtsschreiber, die ausschließlich mit der Abfassung von Ermittlungsberichten für Jugendstaatsanwalt bzw. Jugendgericht beschäftigt waren. Demgegenüber trat dann bei Gericht in der Hauptverhandlung ein Sozialarbeiter auf, der lediglich Termine wahrnahm und – ohne den Betroffenen persönlich zu kennen – den von einem anderen Jugendgerichtshelfer erstellten Ermittlungsbericht vortrug.6 Eine wesentliche Aufgabe im ermittelnd-berichtenden Bereich weist das JGG der Jugendgerichtshilfe schließlich im Haftbefehlsverfahren zu. Hier hat der Gesetzgeber mit § 72a JGG die besondere Stellung der Jugendgerichtshilfe hervorgehoben: Sie ist unverzüglich von der Vollstreckung eines Haftbefehls zu unterrichten; schon der Erlass eines solchen ist ihr mitzuteilen; über die vorläufige Festnahme eines Jugendlichen muss sie informiert werden, wenn nach dem Ermittlungsstand die Vorführung vor den Haftrichter gem. § 128 StPO zu erwarten ist. Mit diesen aus § 72a JGG folgenden Rechten auf frühzeitige Heranziehung korres—————
5
Brunner/Dölling, JGG11, § 38 Rdn. 12; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 79. 6 Vgl. dazu Eisenberg, JGG12, § 38 Rdn. 48; Laubenthal, Jugendgerichtshilfe, S. 53.
Jugendhilfe
167
pondiert eine Handlungsverpflichtung der Jugendgerichtshilfe, als Haftentscheidungshilfe tätig zu werden und entsprechende Bereitschaftsdienste einzurichten.7 Sie hat – soweit möglich – sämtliche für die richterliche Entscheidung über eine Anordnung oder Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft bedeutsamen Umstände zu ermitteln und gem. § 38 Abs. 2 S. 3 JGG beschleunigt über das Ergebnis der Nachforschungen zu berichten. b. Betreuung des Jugendlichen bzw. Heranwachsenden Der Jugendgerichtshelfer, der im Rahmen der Persönlichkeitsermittlung und Berichterstattung tätig wird, soll den Betroffenen zugleich nach § 52 Abs. 3 SGB VIII während der gesamten Dauer des Verfahrens betreuen.8 Er muss dabei frühzeitig prüfen, ob für den Jugendlichen bzw. Heranwachsenden Leistungen der Jugendhilfe in Betracht kommen (§ 52 Abs. 2 S. 1 SGB VIII). Ist dies der Fall oder wurden Jugendhilfeleistungen schon eingeleitet bzw. gewährt, unterrichtet er umgehend den Jugendstaatsanwalt oder das Jugendgericht hiervon, damit über den weiteren Verfahrensgang entschieden werden kann (§ 52 Abs. 2 S. 2 SGB VIII). Die Hilfeleistungen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen. Dementsprechend umfassen sie soziale, fürsorgerische und erzieherische Komponenten und damit Maßnahmen, um schädlichen Auswirkungen des Strafverfahrens auf die weitere Entwicklung des jungen Menschen entgegenzuwirken und zu einer Beseitigung von Umständen beizutragen, die das delinquente Verhalten mit beeinflusst haben. Als problematisch im Hinblick auf die Erbringung von Jugendhilfeleistungen stellt sich § 36a Abs. 1 S. 1 2. Hs. SGB VIII dar. Danach wirkt eine jugendrichterliche Anordnung zur Inanspruchnahme von Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27 ff. SGB VIII nur gegenüber dem Jugendlichen oder Heranwachsenden selbst, nicht aber gegenüber dem Jugendamt. Denn dieses bleibt zur Übernahme der für eine Maßnahme entstehenden Kosten nur verpflichtet, wenn diese auf der Grundlage seiner eigenen Entscheidung erbracht wird. Das mag dazu führen, dass vom Verurteilten etwa eine Weisung nach § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 6 JGG (Teilnahme am sozialen Trainingskurs) nicht befolgt werden —————
7 8
Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 72a Rdn. 6. Dazu Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 68 f.
Hilfeleistungen durch die Jugendgerichtshilfe
Spannungsfeld Gericht – Leistungsträger
168
Fall 10
Durchführung bestimmter Weisungen
Nachgehende Betreuung
kann, weil das Jugendamt dies nicht für sinnvoll erachtet und kein entsprechendes Angebot bereitstellt.9 Die Vereinbarkeit einer solchen Beschneidung der jugendrichterlichen Kompetenz mit Art. 97 Abs. 1 GG (Garantie der richterlichen Unabhängigkeit) wird in Zweifel gezogen.10 Die Betreuung durch die Jugendgerichtshilfe erstreckt sich nicht nur gem. § 52 Abs. 3 SGB VIII über die gesamte Dauer des Strafverfahrens, sondern auch auf die Zeit nach der Sanktionsverhängung. Zum einen ist mit § 38 Abs. 2 S. 7 JGG der Aufgabenbereich der Jugendgerichtshilfe insoweit um eine zusätzliche betreuend-helfende Komponente erweitert, als die Weisung des § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 5 JGG (sich der Betreuung und Aufsicht eines Betreuungshelfers zu unterstellen) von dieser durchzuführen ist, falls das Gericht keine andere Person damit betraut. Zugleich ging der Gesetzgeber – ohne dies im JGG selbst zum Ausdruck zu bringen – davon aus, dass die Durchführung sozialer Trainingskurse den traditionellen Aufgaben der Jugendgerichtshilfe zuzurechnen ist und die Jugendämter auch ohne gesetzliche Verpflichtung solche Angebote vermitteln und organisieren.11 Als eine weitere wichtige Aufgabe obliegt der Jugendgerichtshilfe die sog. nachgehende Betreuung. Für die Phase des Vollzugs einer Jugendstrafe und die Rückkehr des Verurteilten in die Gesellschaft kommt ihr die Haftbetreuungs- und Wiedereingliederungshilfe zu. Damit die nachgehende Betreuung (z.B. durch Beschaffung einer Wohnmöglichkeit oder eines Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzes) schon während der Verbüßung einer Jugendstrafe beginnen kann, bestimmt § 38 Abs. 2 S. 9 JGG, dass der Vertreter der Jugendgerichtshilfe während des Vollzugs mit dem Jugendlichen in Verbindung bleibt und sich seiner gesellschaftlichen Wiedereingliederung annimmt. Ist ein Bewährungshelfer bestellt, arbeitet er eng mit diesem zusammen (§ 38 Abs. 2 S. 8 JGG).
—————
9
Dazu Brandt, NStZ 2007, S. 190 ff.; Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF), ZJJ 2007, S. 323 ff.; Fischer in: Schellhorn/Fischer/Mann, SGB VIII/KJHG3, § 36a Rdn. 10 ff.; Kunkel in: LPK-SGB VIII3, § 36a Rdn. 4; ders., ZJJ 2006, S. 313; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 82; Wiesner, SGB VIII3, § 36a Rdn. 27 ff. 10 AG Eilenburg, ZJJ 2006, S. 85 ff.; Bareis, ZJJ 2006, S. 11 ff.; Ostendorf, JGG7, § 38 Rdn. 19a; a.A. Brandt, NStZ 2007, S. 192. 11 BT-Drs. 11/5829, Begründung S. 22.
Jugendhilfe
c. Überwachungsfunktion Soweit keine zur Bewährung ausgesetzte Jugendstrafe verhängt wurde, kommt der Jugendgerichtshilfe nach § 38 Abs. 2 S. 5 JGG die Aufgabe zu, die Erfüllung von Weisungen und Auflagen vor Ort zu überwachen. Über erhebliche Zuwiderhandlungen hat sie gem. § 38 Abs. 2 S. 6 JGG dem Jugendrichter als Vollstreckungsleiter i.S. des § 82 Abs. 1 S. 1 JGG Bericht zu erstatten. Verstößt der Jugendliche bzw. Heranwachsende gegen eine Weisung bzw. erfüllt er eine Auflage ganz oder teilweise nicht, obliegt es dem Jugendgerichtshelfer zunächst, auf andere Weise als durch Mitteilung an das Gericht auf eine Konfliktlösung hinzuwirken, um künftigen Zuwiderhandlungen vorzubeugen. Denn der Begriff der Erheblichkeit i.S. des § 38 Abs. 2 S. 6 JGG ist im Hinblick auf die betreuend-helfende Funktion der Jugendgerichtshilfe einschränkend zu interpretieren.12 Erst wenn der mit der richterlichen Weisung oder Auflage jeweils verfolgte Zweck gefährdet wird, kommt deshalb eine Unterrichtung in Betracht.
169
Mitwirkung bei Erfüllung von Weisungen und Auflagen
2. Rollenkonflikt des Jugendgerichtshelfers Der von Hilfreich angesprochene Intra-Rollenkonflikt13 des Jugendgerichtshelfers wird bedingt durch dessen Mehrfachfunktionen. Die im SGB VIII und JGG normierte Aufgabenvielfalt konfrontiert den einzelnen Sozialarbeiter oder -pädagogen mit divergierenden Erwartungen: Einerseits bedarf es der Entstehung einer gewissen Vertrauensbasis gegenüber dem Betroffenen, damit der Jugendgerichtshelfer im Rahmen der Persönlichkeitsermittlung durch das Gespräch mit dem jungen Straffälligen von diesem Auskünfte über dessen Entwicklung und sozialen Nahraum erhält. Auch die vom Gesetz intendierte umfassende Betreuung und die vielfältigen Möglichkeiten der Hilfestellung sind geeignet, bei dem betroffenen Jugendlichen oder Heranwachsenden den Eindruck und die Erwartung zu verstärken, dass es sich beim Jugendgerichtshelfer um eine Person handelt, der er volles Vertrauen entgegenbringen kann. —————
12
Brunner/Dölling, JGG11, § 38 Rdn. 15; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 38 Rdn. 31; Ostendorf, JGG7, § 38 Rdn. 19b. 13 Siehe hierzu Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 129 ff.; Eisenberg, JGG12, § 38 Rdn. 37; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 86 ff.; Streng, Jugendstrafrecht, S. 61 f.; Wiesner/Mörsberger, SGB VIII3, § 52 Rdn. 23.
Divergierende Erwartungen an Jugendgerichtshilfe Vertrauensverhältnis zum Betroffenen
170
Fall 10
Einbindung in Kontrollsystem
Zugleich wird der Jugendgerichtshelfer aber in das soziale Kontrollsystem eingebunden. Er fungiert als Ermittlungshilfe für Jugendstaatsanwalt und Jugendrichter und offenbart ihnen vom Beschuldigten mitgeteilte Informationen, ist also insoweit dem Gericht gegenüber zu Objektivität verpflichtet.14 Dies erscheint geeignet, ein entstandenes Vertrauensverhältnis ebenso zu beeinträchtigen wie eine Stellungnahme des Jugendgerichtshelfers im Hinblick auf zu ergreifende Maßnahmen. Das gilt umso mehr, wenn das Gericht dem unterbreiteten Sanktionsvorschlag folgt oder sogar eine mildere Unrechtsreaktion verhängt. Berichterstattung und Sanktionsvorschlag vermögen zudem die Mitwirkungsbereitschaft des Jugendlichen an Betreuungsmaßnahmen im jugendhilferechtlichen Bereich zu reduzieren. Verschärft wird der Rollenkonflikt des Jugendgerichtshelfers schließlich durch dessen Kontrollfunktion im Rahmen der Vollstreckung von Weisungen und Auflagen. 3. Möglichkeiten einer Lösung des Rollenkonflikts
Zeugnisverweigerungsrecht für Jugendgerichtshelfer
Um ein zwischen angeklagtem Jugendlichen und Jugendgerichtshelfer entstandenes Vertrauensverhältnis zu schützen, wird – insbesondere vonseiten der Praxis – die Schaffung eines gesetzlich verankerten strafprozessualen Zeugnisverweigerungsrechts für den Vertreter der Jugendgerichtshilfe gefordert.15 Der Jugendgerichtshelfer ist in § 53 Abs. 1 StPO ebenso wenig benannt wie der Sozialarbeiter und der Sozialpädagoge. Da sich der Kreis der Zeugnisverweigerungsberechtigten nur auf die in § 53 Abs. 1 StPO bezeichneten Berufsangehörigen erstreckt und eine analoge Anwendung dieser Norm insoweit ausscheidet16, kann das Jugendgericht einen nicht zur Berichterstattung bereiten Jugendgerichtshelfer in der Hauptverhandlung als Zeugen zu den über den angeklagten Jugendlichen erlangten Informationen vernehmen. Eine Einschränkung der strafprozessualen Zeugnispflicht de lege ferenda trüge zwar zu einer Lösung des Rollenkonflikts bei, sie hätte jedoch faktisch —————
14
Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 228. So Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 38 Rdn. 26; Wiesner/ Mörsberger, SGB VIII3, § 52 Rdn. 23; Zweite Jugendstrafrechtsreformkommission der DVJJ, in: DVJJ-Journal 3/2002, S. 238; weiter gehend Trenczek in: Münder/Wiesner, KJHR, S. 366, der ein Zeugnisverweigerungsrecht bereits de lege lata bejaht. 16 BVerfGE 33, S. 380 f.; Brunner/Dölling, JGG11, § 38 Rdn. 14; Eisenberg, JGG12, § 38 Rdn. 30; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 84; Meyer-Goßner, StPO50, § 53 Rdn. 2 f. 15
Jugendhilfe
eine Veränderung der Stellung der Jugendgerichtshilfe im Jugendstrafverfahren zur Folge: Ist diese bislang als Prozesshilfeorgan dazu berufen, die bei der Persönlichkeitserforschung gewonnenen Erkenntnisse objektiv und umfassend an das Jugendgericht weiterzugeben, erhielte ein Vertreter der Jugendgerichtshilfe durch Einräumung eines Zeugnisverweigerungsrechts die Selektionsmacht dahin gehend eingeräumt, welche Informationen zur Kenntnis des Jugendgerichts gelangen und welche nicht. Wege zur Lösung des Intra-Rollenkonflikts werden auch auf organisatorischer Ebene gesucht. Es solle zu einer Trennung der Tätigkeit kommen, indem die Aufgaben der Beratung und Betreuung auf der einen sowie diejenigen der Ermittlungs- und Berichtstätigkeit auf der anderen Seite verschiedenen Jugendgerichtshelfern obliegen. Gleichgültig aber, ob man die beiden Bereiche auf zwei Mitarbeiter des Jugendamtes übertragen will17 oder ob man die ermittelndkontrollierende Tätigkeit beim Jugendamt belässt und freie Jugendhilfeträger i.S. des § 76 SGB VIII die beratend-betreuenden Funktionen übernehmen sollen18, kann auf diesem Wege der Rollenkonflikt nicht gelöst werden. Denn beiden Ansätzen stellt sich die Problematik der Konfliktlage spätestens wiederum dann, wenn es im Rahmen der Zusammenarbeit zu einem Informationsaustausch kommen muss und die Weitergabe und Verwertung solcher Erkenntnisse relevant wird, die der ermittelnde Jugendgerichtshelfer erst von seinem betreuenden Kollegen bzw. vom Mitarbeiter des freien Trägers zu erfahren vermag. Die personelle Aufspaltung wäre zudem ein Schritt zurück in Richtung auf die gänzlich zu überwindende Erscheinungsform jener – von wirklicher praktischer Sozialarbeit losgelösten – Gerichtsgeher und Gerichtsschreiber sowie ein Verstoß gegen die (Soll-)Vorschriften des § 52 Abs. 3 SGB VIII und § 38 Abs. 2 S. 4 JGG. Auf organisatorischer Ebene wird ferner erwogen, die Jugendgerichtshilfe als Sozialen Dienst in den Bereich der Justiz einzugliedern.19 Eine solche Eingliederung bei der ————— 17 Dazu Schlink, Jugendgerichtshilfe zwischen Jugend- und Gerichtshilfe, in: BMJ: Jugendgerichtshilfe – Quo Vadis? 1991, S. 57; Wiesner/Mörsberger, SGB VIII3, § 52 Rdn. 25. 18 Vgl. dazu Eisenberg, JGG12, § 38 Rdn. 6a, 9. 19 Siehe Albrecht H.-J., Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß?, in: Verhandlungen des 64. DJT, Bd. I 2002, D 123; Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 320, erwägt eine Zuweisung der Ermittlungstätigkeit entsprechend § 160 Abs. 3 S. 2 StPO an die Justiz; Frommel/Maelicke, NK 3/1994, S. 34.
171
Personelle Trennung bei Aufgabenerfüllung
Zuordnung zur Justiz
172
Fall 10
Offenlegung der Konfliktsituation
Sachverständigengutachten
Justiz oder gar eine organisatorische Vereinheitlichung mit Erwachsenengerichtshilfe, Bewährungshilfe und Führungsaufsicht bedeutete jedoch eine Vereinnahmung der Jugendgerichtshilfe durch die Strafjustiz und die Einbindung in deren bürokratischen Apparat. Vor allem aber würde die Jugendgerichtshilfe der Jugendhilfe entzogen, der IntraRollenkonflikt allenfalls zugunsten des ermittelnd-überwachenden Bereichs modifiziert. Zu einer Konfliktreduzierung beizutragen vermag allerdings der Weg über ein Konflikteingeständnis seitens der Jugendgerichtshilfe und die Offenlegung der Konfliktlage gegenüber dem beschuldigten Jugendlichen.20 Dem Jugendlichen steht es frei, dem Jugendgerichtshelfer Auskünfte zu geben; er ist nicht zu Angaben verpflichtet. Nachdem weder das JGG noch die StPO den Vertreter der Jugendgerichtshilfe ausdrücklich zu einer Belehrung des Jugendlichen über dessen Auskunftsverweigerungsrecht anhalten, dürfte sich die Notwendigkeit eines solchen Hinweises – auch dahin gehend, dass dem Jugendgerichtshelfer kein Zeugnisverweigerungsrecht zusteht – aus dem Gebot des fairen Verfahrens ergeben. In Betracht gezogen wird insoweit eine Belehrungspflicht des Jugendgerichtshelfers analog § 163a Abs. 4 S. 2 i.V. mit § 136 Abs. 1 S. 2 StPO.21 Zudem enthält § 62 Abs. 2 S. 2 SGB VIII ein datenschutzrechtliches Transparenzgebot. Danach ist der Betroffene prinzipiell über die Rechtsgrundlage der Erhebung von Daten sowie über deren Erhebungs- und Verwendungszweck aufzuklären. Eine Reduzierung des Rollenkonflikts bewirken kann nicht zuletzt auch das Jugendgericht selbst, indem es unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes eine Vernehmung des Jugendgerichtshelfers als Zeugen auf notwendige Fälle beschränkt. Hält das Jugendgericht aufgrund seiner Aufklärungspflicht nach § 2 Abs. 2 JGG i.V. mit § 244 Abs. 2 StPO die Erlangung von Erkenntnissen i.S. des § 43 Abs. 1 JGG über die Beschuldigtenpersönlichkeit für zwingend erforderlich, steht ihm hierzu auch die Möglichkeit offen, gemäß § 43 Abs. 2 JGG das Sachver-
—————
20
Ostendorf, ZfJ 1991, S. 12; siehe auch Eisenberg, JGG12, § 38 Rdn. 43; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 230. 21 Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 313; Bottke, ZfJ 1980, S. 17 ff.; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 74; siehe auch BGH, StrVert 2005, S. 63.
Jugendhilfe
ständigengutachten eines freien Sozialarbeiters oder eines freien Sozialpädagogen einzuholen.22 II. Zu Frage 2 Die Jugendgerichtshilfe ist nach § 38 Abs. 3 S. 1 JGG im gesamten Strafverfahren gegen einen Jugendlichen heranzuziehen. Für die Hauptverhandlung wurde dies vom Gesetzgeber durch § 50 Abs. 3 S. 1 JGG konkretisiert: Dem Vertreter der Jugendgerichtshilfe sind Ort und Zeit der Hauptverhandlung mitzuteilen. Dies gilt selbst dann, wenn das Jugendamt ankündigt, in eine spätere Hauptverhandlung keinen Vertreter entsenden zu wollen. Die zwingende Vorschrift des § 50 Abs. 3 S. 1 JGG verpflichtet das Gericht somit vorliegend, der Jugendgerichtshilfe rechtzeitig die entsprechenden Mitteilungen zukommen zu lassen. Ist dies erfolgt, hat das Gericht seiner Pflicht zur Heranziehung der Jugendgerichtshilfe im Verfahrensabschnitt der Hauptverhandlung im Regelfall genügt.23 Die Mitteilungspflicht des § 50 Abs. 3 S. 1 JGG soll das durch § 38 Abs. 3 S. 1 JGG garantierte Mitwirkungsrecht absichern. Der Vertreter der Jugendgerichtshilfe ist jedoch prinzipiell kein notwendiger Verfahrensbeteiligter.24 Mit der gerichtlichen Heranziehungspflicht korrespondiert keine gesetzlich explizit festgelegte generelle Verpflichtung des Jugendgerichtshelfers, überhaupt tätig zu werden, denn die prozessuale Pflicht des § 38 Abs. 3 S. 1 und 2 JGG bindet unmittelbar nur das Jugendgericht, nicht aber die Jugendgerichtshilfe.25 Auch eine Pflicht zur Teilnahme an der Hauptverhandlung ergibt sich weder aus § 38 Abs. 3 noch aus § 50 Abs. 3 S. 1 JGG. Es lässt sich ferner nicht § 38 Abs. 2 S. 4 JGG als Rechtsgrundlage für eine Beteiligungsverpflichtung interpretieren; diese Norm will nur das sog. Gerichtsgeherunwesen eindämmen. § 38 Abs. 3 S. 3 JGG, wonach vor Weisungserteilung die Vertreter der Jugendgerichtshilfe stets zu hören sind, bezweckt lediglich eine frühzeitige Abstimmung zwischen Gericht und Jugendamt. Die Vorschrift sichert insoweit nur die verfahrensrechtliche Stellung der Jugendgerichtshilfe durch Gewährung einer (wenigstens schriftlichen) Gelegenheit zur Äußerung, ver—————
22
Ostendorf, JGG7, § 50 Rdn. 13. BGHSt. 27, S. 251; BGH, NStZ-RR 2003, S. 344. 24 Eisenberg, JGG12, § 38 Rdn. 23; a.A. Ostendorf, JGG7, § 38 Rdn. 7. 25 Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 81 f. 23
Gerichtliche Heranziehungspflicht
Grundsätzlich keine Mitwirkungspflicht
173
174
Fall 10
Mitteilung von Unverzichtbarkeit
pflichtet den Jugendgerichtshelfer jedoch keineswegs zur Teilnahme an der Hauptverhandlung. Eine solche vermag schließlich nicht aus § 52 Abs. 3 SGB VIII hergeleitet zu werden. Zwar ist die Anwesenheit der Jugendgerichtshilfe aufgrund der aus dieser Norm folgenden Betreuungsaufgabe wünschenswert, die Entscheidung über die Teilnahme steht jedoch im Ermessen des Jugendamtes. Die Jugendgerichtshilfe bestimmt selbst über Art und Umfang ihrer justiziellen Tätigkeit. Weder die gesetzlichen Vorschriften zu ihrer Heranziehung, noch die Mitwirkungsrechte begründen somit eine generelle Mitwirkungspflicht. Im Einzelfall kann sich jedoch das Mitwirkungsrecht der Jugendgerichtshilfe in der Hauptverhandlung zu einer Anwesenheits- und Mitwirkungspflicht verdichten.26 Beherrschendes Prinzip des Strafverfahrens stellt das Gebot zur Aufklärung aller entscheidungserheblichen Tatsachen von Amts wegen dar. Diese Aufklärungspflicht gem. § 2 Abs. 2 JGG i.V. mit § 244 Abs. 2 StPO umfasst auch sämtliche für die Beurteilung der Persönlichkeit des Angeklagten bedeutsamen Umstände.27 Die aufgrund einer Persönlichkeitserforschung nach § 43 JGG gewonnenen Erkenntnisse der Jugendgerichtshilfe können für die Auswahl der Rechtsfolge und die Bemessung der Unrechtsreaktion durch das Jugendgericht Bedeutung erlangen.28 Legen also konkrete Anhaltspunkte dem Gericht die Annahme nahe, dass von der Jugendgerichtshilfe über die richterlichen Feststellungen zur Person des Angeklagten hinaus weitere Aufklärung zur Gewinnung eines möglichst vollständigen Bildes von der Persönlichkeit, der Entwicklung und der Umwelt des Betroffenen zu erwarten ist und dadurch Art und Höhe der Sanktion beeinflusst werden können, erscheint eine Mitwirkungspflicht geboten. Das Gericht muss dann im konkreten Einzelfall entscheiden, ob es eine Teilnahme in der Hauptverhandlung für erforderlich erachtet. Ist dies der Fall, kommt der Jugendgerichtshilfe insoweit kein Ermessensspielraum mehr zu, denn einer rechtsfehlerfreien gerichtlichen Aufgabenerfüllung muss dann eine Mitwirkungspflicht entsprechen.29 Hält das Jugendschöffengericht im vorliegenden Fall als Ergebnis der Prüfung seiner Aufklärungspflicht nach § 2 Abs. 2 JGG i.V. mit § 244 Abs. 2 —————
26
Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 82. Siehe für viele Meyer-Goßner, StPO50, § 244 Rdn. 11. 28 BGHSt. 27, S. 251. 29 OLG Karlsruhe, NStZ 1992, S. 251; Eisenberg, JGG12, § 50 Rdn. 25. 27
Jugendhilfe
175
StPO die Anwesenheit der Jugendgerichtshilfe auch in der Hauptverhandlung für geboten, so wird es neben der Benachrichtigung gem. § 50 Abs. 3 S. 1 JGG das Jugendamt auch darauf hinzuweisen haben, dass die Hauptverhandlung ohne Erscheinen des Jugendgerichtshelfers, der die Ermittlungen angestellt hat (oder eines anderen informierten Vertreters), nicht stattfinden kann. Denn eine Anwesenheitspflicht der Jugendgerichtshilfe setzt in einem solchen Einzelfall voraus, dass das Gericht diese vor der Hauptverhandlung von der Unverzichtbarkeit der Teilnahme in Kenntnis gesetzt hat. Die Mitwirkungspflicht muss also formal konkretisiert werden.30 III. Zu Frage 3 Bei der Kriminalprognose geht es um Wahrscheinlichkeitsaussagen über das zukünftige Verhalten von Menschen. Die gängigen Methoden der individuellen Kriminalprognose lassen sich herkömmlicherweise untergliedern in — die intuitive Prognose, — die klinische Prognose, 31 — die statistische Prognose. Zu den gängigen Verfahren ist ferner zu zählen — die sog. idealtypisch-vergleichende Methode.
Prognosemethoden
1. Intuitive Prognose In der justiziellen Praxis dominiert die sog. intuitive Prognose. Ausschlaggebend für die Wahrscheinlichkeitsaussage über das künftige Legalverhalten ist der Eindruck des Prognosestellers von der Persönlichkeit und vom sozialen Umfeld des Probanden. Dabei geht der Beurteiler von seiner eigenen Wertehierarchie aus, er versucht – gestützt auf Alltagstheorien oder auf seine Lebens- und Berufserfahrung –, die betroffene Person gefühlsmäßig zu erfassen. Es handelt sich bei dem intuitiven Verfahren letztlich um eine kaum reflektierte multifaktorielle Methode32, bei ————— 30
OLG Brandenburg, DVJJ-Journal 3/2002, S. 352; Laubenthal/ Baier, Jugendstrafrecht, S. 82; Mrozynski, SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, 4. Aufl. 2004, § 52 Rdn. 3; gegen eine Teilnahmeverpflichtung Trenczek, Die Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren, 2003, S. 25 f. 31 Dazu eingehend Eisenberg, Kriminologie6, S. 171 ff.; Göppinger, Kriminologie6, S. 226 ff.; Kaiser, Kriminologie3, S. 960 ff.; Leferenz in: Göppinger/Witter, Handbuch der forensischen Psychiatrie II, 1972, S. 1347 f.; Meier, Kriminologie3, S. 185 ff.; Schmitt, KJS5, S. 69 ff.; Streng, Sanktionen2, S. 318 ff.
Subjektives Empfinden
Fehlende empirische Absicherung
176
Fall 10
Behelfsverfahren
der die Prognosemaßstäbe ausschließlich von der entscheidenden Person abhängen. Damit wird die Wahrscheinlichkeitsaussage maßgeblich von Zufälligkeiten geprägt. Einschlägige wissenschaftliche Erkenntnisse finden keine Berücksichtigung. Zudem fehlt es an einer Überprüfung eigener prognostischer Erfolge oder Misserfolge durch den Prognosesteller selbst zum Zweck einer empirischen Absicherung der getroffenen Entscheidungen im Hinblick auf später zu erstellende Prognosen.33 Bleiben Relevanz und Gültigkeit der im Einzelfall herangezogenen Bewertungsaspekte dem subjektiven Empfinden überlassen, stellt sich ferner die Frage nach der Vereinbarkeit des intuitiven Vorgehens mit dem Gleichbehandlungsprinzip. Denn die individuellen Werthaltungen der Prognosesteller sind sehr divergierend. Deshalb kann die intuitive Prognose nur als ein Behelfsverfahren angesehen werden, das wissenschaftlicher Kriterien entbehrt.34 2. Klinische Prognose
Umfassende Persönlichkeitserforschung
Einwände
Die klinische Prognose hingegen zählt zu den eigentlichen wissenschaftlichen Prognosemethoden. Sie wird auch als empirische Individualprognose oder als psychiatrischkriminologische Prognose bezeichnet. Die Durchführung erfolgt weitgehend durch einen Psychiater oder Psychologen. Die Grundlage dieser Methode stellt die gründliche und umfassende Erforschung der individuellen Täterpersönlichkeit dar. Die klinische Kriminalprognose wird durch vorbereitendes Aktenstudium, Anamnese (Erhebung der Entwicklungs- und Vorgeschichte), Exploration (nach fachlichen Gesichtspunkten geführte Gespräche mit dem Probanden) und psycho-diagnostische Testverfahren abgesichert.35 Die klinische Prognosemethode wurde überwiegend an kriminologischen Extremgruppen entwickelt, so dass ihre Verlässlichkeit und Aussagekraft im Mittelfeld der Probanden nachlässt.36 Eine systematische Kontrolle von Trefferquoten bzw. Fallprognosen zur Verbesserung der Prognosequalität findet in der Praxis nur selten statt.37 Im Gegensatz zur intuitiven Vorgehensweise bleibt die Durchführung des ————— 32 33 34 35 36 37
Eisenberg, Kriminologie6, S. 169. Streng, Sanktionen2, S. 318 f. Schneider, Kriminologie, S. 313. Vgl. Streng, Sanktionen2, S. 331 ff. Eisenberg, Kriminologie6, S. 175. Streng, Sanktionen2, S. 334.
Jugendhilfe
klinischen Verfahrens auf den Personenkreis der forensisch tätigen Sachverständigen beschränkt. Es erweist sich zudem wegen des damit verbundenen hohen Zeitaufwands sowie der Kosten für die meisten zu treffenden Prognoseentscheidungen als unpraktikabel.38 3. Statistische Prognose Zu den wissenschaftlichen Methoden gehören auch die statistischen (oder objektiven) Prognoseverfahren. Deren Prognoseinstrumente sind sog. Prognosetafeln. Diese wurden entwickelt durch Vergleichsuntersuchungen von Straffälligen und Nicht-Straffälligen bzw. Rückfälligen und Nicht-Rückfälligen. Bestimmen ließen sich aussagekräftige Faktoren im persönlichen und sozialen Bereich, welche besonders häufig bei der Gruppe der Straffälligen bzw. Rückfälligen auftreten, sowie solche, die sich besonders häufig bei der nicht auffällig gewordenen Gruppe finden lassen (sog. Prädikatoren). Gängige Methoden der statistischen Prognose sind — einfache Schlechtpunktverfahren, — Punktwertverfahren, — Strukturprognosetafeln. Bei den einfachen Schlechtpunktverfahren39 wird für jeden feststellbaren Negativfaktor (z.B. Kriminalität bei mindestens einem Elternteil) ein Schlechtpunkt erteilt, wobei die zunehmende Anzahl der Punkte mit der Wahrscheinlichkeit künftigen negativen Legalverhaltens korrelieren soll. Die bei einem Probanden ermittelten Schlechtpunkte werden addiert. Die Summe führt dann zur Zuordnung zu Risikogruppen mit divergierender Rückfallerwartung. Dabei fällt allerdings in der Praxis die Mehrzahl der Probanden in das Mittelfeld der Risikowahrscheinlichkeit, wo Erfolg wie Misserfolg ebenso möglich erscheinen.40 Während beim einfachen Punktverfahren alle ermittelten Prädikatoren gleichgewichtig behandelt werden, tragen die Punktwertverfahren (auch Prognosetafeln mit Prädikatorgewichtung genannt) der divergierenden Bedeutung einzelner Risikofaktoren für Straffälligkeit und Rückfall Rechnung. Dies geschieht dadurch, dass bei Erstellung der Tafeln die Prädikatoren entsprechend ihrer Korrelation zu —————
38
Kaiser, Kriminologie3, S. 962. Siehe z.B. die Prognosetafel von Meyer, MschrKrim 1965, S. 243 f. 40 Kaiser, Kriminologie3, S. 965. 39
Prognosetafeln
Methoden
Einfache Schlechtpunktverfahren
Punktwertverfahren
177
178
Fall 10
Strukturprognosetafeln
negativem Legalverhalten mit Gewichtspunkten versehen wurden.41 Erhebung und Bewertung von Einzelfaktoren hängen jedoch wesentlich von der jeweiligen Fachkompetenz des Prognosestellers ab, was die Anwendbarkeit des Punktwertverfahrens in der Praxis einschränkt. Die Strukturprognosetafeln sollen im Gegensatz zu den Punktverfahren spezifische Wechselwirkungen zwischen mehreren gleichzeitig auftretenden Faktoren untereinander berücksichtigen. Gleiches gilt für die Beziehungen der Merkmale zum Erfolgs- bzw. Misserfolgskriterium, d.h. positive bzw. negative Legalbewährung.42 Ein wesentliches Manko der Strukturprognosetafeln liegt darin, dass sie in praxistauglicher Form kaum verfügbar sind.43 4. Idealtypisch-vergleichende Methode
Erfassung des Täters in seinen sozialen Bezügen
Prognoseerstellung in drei Schritten
Bei der von Göppinger44 entwickelten idealtypisch-vergleichenden Methode handelt es sich um eine Mischform aus intuitivem, klinischem und statistischem Verfahren zur Erfassung des einzelnen Täters in seinen sozialen Bezügen. Ein komplexes Gesamtbild zur Prognoseerstellung lässt sich dabei mit Hilfe der Bezugskriterien der sog. Kriminologischen Trias gewinnen. Diese Bezugskriterien sind — verschiedene Formen der Stellung der Tat im Lebenslängsschnitt des Betroffenen (z.B. kontinuierliche Hinentwicklung zur Kriminalität oder Kriminalität im Rahmen der Persönlichkeitsreifung, Kriminalität bei sonstiger sozialer Unauffälligkeit oder krimineller Übersprung), — kriminovalente oder kriminoresistente Konstellation im Lebensquerschnitt, — die Berücksichtigung von Relevanzbezügen und Wertorientierung. Eine danach erstellte Diagnose des Täters in seinen sozialen Bezügen bildet die Grundlage für die individuelle prognostische Aussage, welche in drei Schritten erfolgt: Zunächst wird eine grundsätzliche bzw. typische Prognose erstellt, in der sich eine verallgemeinernde Typizität des Falles aus—————
41
Siehe z.B. Prognosetafel von Glueck/Glueck, Unraveling Juvenile Delinquency, 4. Aufl. 1964, S. 260 ff. 42 Siehe z.B. Munkwitz, Die Prognose der Frühkriminalität, 1967. 43 Streng, Sanktionen2, S. 329. 44 Dazu Göppinger, Der Täter in seinen sozialen Bezügen, 1983; ders., Angewandte Kriminologie, 1985; siehe auch Streng, Sanktionen2, S. 330 f.
Jugendhilfe
179
drückt. Hierauf aufbauend folgt die individuelle Basisprognose, welche die besonderen Aspekte des einzelnen Täters berücksichtigt. Als dritter Schritt führen dann die vermutlichen Auswirkungen von künftigen Maßnahmen und sonstigen Reaktionen zu einer Behandlungs- bzw. Interventionsprognose. Damit kommt – im Gegensatz zu den retrospektiv ausgerichteten Prognosetafeln – neben individuellen Merkmalen und Entscheidungs- bzw. Verlaufsaspekten auch Gesichtspunkten Bedeutung zu, die in der Zeit nach der Prognoseerstellung liegen. IV. Zu Frage 4 1. Voraussetzungen des Bewährungswiderrufs Die Voraussetzungen des Widerrufs der Strafaussetzung zur Bewährung sind in § 26 JGG geregelt. Nach § 26 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 JGG kann der Richter die Aussetzung der Jugendstrafe widerrufen, wenn der Jugendliche gegen Weisungen gröblich oder beharrlich verstößt und dadurch Anlass zu der Besorgnis gibt, dass er erneut Straftaten begehen wird. Zunächst ist erforderlich, dass die Erteilung der Weisung selbst rechtmäßig war.45 Vorliegend wurde die Weisung erteilt, an vier Samstagen an einem bestimmten sozialen Trainingskurs teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine nach § 23 Abs. 1 S. 1 und 4 i.V. mit § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 6 JGG zulässige Weisung. Indem Jonas der Aufforderung zur Teilnahme an dem sozialen Trainingskurs nicht gefolgt ist, hat er gegen diese Weisung verstoßen. Der Verstoß muss gröblich sein. Davon kann man dann sprechen, wenn eine objektiv schwerwiegende Zuwiderhandlung vorliegt, deren sich der Proband subjektiv bewusst ist, indem er die Weisung von seiner Motivation her nicht beachten will.46 Nach dem Sachverhalt lehnt Jonas die Befolgung der Weisung prinzipiell ab, so dass von einem gröblichen Verstoß ausgegangen werden muss. Es liegt auch eine Beharrlichkeit vor. Beharrlich verstößt der Verurteilte dann gegen die Weisung, wenn er ihr mindestens schon einmal zuwidergehandelt hat und dies aus —————
45
Vgl. Brunner/Dölling, JGG11, § 26a Rdn. 4; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 23 Rdn. 10. 46 Brunner/Dölling, JGG11, § 26a Rdn. 4; Eisenberg, JGG12, § 26a Rdn. 8; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 310.
Widerrufsgrund: § 26 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 JGG
Rechtmäßige Weisungserteilung
Verstoß gegen Weisungen Gröblicher Verstoß
Beharrlicher Verstoß
180
Fall 10
Besorgnis erneuter Straffälligkeit
Absehen vom Widerruf gem. § 26 Abs. 2 JGG
Missachtung oder Gleichgültigkeit immer wieder tut oder zu tun bereit ist.47 Fraglich erscheint jedoch, ob es zunächst einer Abmahnung durch das Gericht bedarf.48 Eine solche bleibt jedenfalls zumindest dann verzichtbar, wenn der Proband durch eigenes Verhalten deutlich gemacht hat, dass er sich über seine Rechtspflicht im Klaren ist, diese jedoch wissentlich nicht beachtet. In einem solchen Fall würde eine nochmalige Ermahnung einen bloßen Formalismus bedeuten, den der Jugendliche unter Umständen nicht ernst nimmt. Jonas hat durch sein Schreiben an das Jugendamt zu erkennen gegeben, dass er die Weisung bewusst ignoriert. Deshalb erscheint eine nochmalige Abmahnung vorliegend entbehrlich. Als zusätzliche Voraussetzung für einen Widerruf verlangt § 26 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 JGG – anders als bei einem Auflagenverstoß nach Nr. 3 der Norm – stets eine durch den Weisungsverstoß indizierte Besorgnis der erneuten Begehung von Straftaten. Hierfür müssen konkrete und objektive Verdachtsmomente gegeben sein, die zu einer Negativprognose führen.49 Nach dem Sachverhalt steht fest, dass Jonas mit solchen Personen Umgang sucht, die selbst bereits wiederholt straffällig wurden. Ferner pflegen seine Bekannten gerade am Wochenende Normverstöße zu begehen, so dass objektive Verdachtsmomente dafür vorliegen, Jonas könnte durch den Umgang mit diesen Personen wiederum Straftaten verüben. Eines Widerrufs der Strafaussetzung zur Bewährung bedarf es jedoch nach § 26 Abs. 2 JGG nicht, wenn mildere Mittel ausreichen. Gem. § 26 Abs. 2 JGG, der dem allgemeinen Subsidiaritätsprinzip bei jugendstrafrechtlichen Reaktionen entspricht, genügen – bezogen auf die Erwartung eines künftigen rechtschaffenen Lebenswandels gem. § 21 Abs. 1 S. 1 JGG – als Gründe für ein Absehen vom Widerruf: die Erteilung weiterer Weisungen oder Auflagen, die Verlängerung der Bewährungs- oder Unterstellungszeit oder die erneute Bestellung eines Bewährungshelfers. Nach dem Sachverhalt weist jedoch nichts darauf hin, dass eine der drei genannten Maßnahmen den Widerruf der Strafaussetzung verzichtbar machen könnte. ————— 47
Eisenberg, JGG12, § 26a Rdn. 8. So Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, §§ 26, 26a Rdn. 11; Ostendorf, JGG7, §§ 26–26a Rdn. 9. 49 Vgl. Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 270; Brunner/Dölling, JGG11, § 26a Rdn. 4; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 310. 48
Jugendhilfe
181
2. Ungehorsamsarrest zur Widerrufsvermeidung Die vom Jugendrichter favorisierte Verhängung eines Dauerarrests als so genannten Ungehorsamsarrests (auch als Beuge- oder Nichtbefolgungsarrest bezeichnet) ist in § 26 Abs. 2 JGG nicht ausdrücklich aufgeführt. Betrachtete man § 26 Abs. 2 JGG als abschließende Regelung, so bliebe die beabsichtigte Reaktion nicht möglich. § 23 Abs. 1 S. 4 JGG ordnet jedoch für Bewährungsweisungen die entsprechende Geltung des § 11 Abs. 3 JGG an, der die Rechtsfolge des Ungehorsamsarrests vorsieht. Kommt der Jugendliche Weisungen schuldhaft nicht nach, so kann Jugendarrest verhängt werden, wenn eine Belehrung über die Folgen schuldhafter Zuwiderhandlung stattgefunden hatte, § 11 Abs. 3 S. 1 JGG. Nach § 11 Abs. 3 S. 2 JGG darf der verhängte Jugendarrest die Dauer von vier Wochen bezogen auf eine Verurteilung nicht übersteigen. Der Rechtscharakter des Ungehorsamsarrests ist strittig. Ein Teil der Rechtslehre nimmt einen jugendstrafrechtlichen (Ungehorsams-)Sondertatbestand an.50 Ein anderer Teil geht – unter Bezugnahme auf das Verbot der Doppelbestrafung nach Art. 103 Abs. 3 GG – von einer Ersatzmaßnahme aus, mit der die ursprüngliche Reaktion korrigiert wird.51 Letztere Ansicht steht aber mit dem Gesetz nicht in Einklang. Während nach Vollstreckung von Jugendarrest im Falle schuldhafter Nichterfüllung von Auflagen diese für erledigt erklärt werden dürfen (§ 15 Abs. 3 S. 3 JGG), fehlt im Recht der Weisungen eine entsprechende Möglichkeit. Vorzugswürdig erscheint es deshalb, den Ungehorsamsarrest als eine Art Zwangsmittel zu begreifen. Dafür spricht insbesondere die in § 11 Abs. 3 S. 3 JGG enthaltene Regelung. Ebenso wenig kommt es zu einer Kollision mit Art. 103 Abs. 3 GG, da es sich bei Ungehorsamsarrest gerade nicht um eine Strafe handelt. Der Bestand der Weisung bleibt also durch Verhängung und Vollstreckung eines Ungehorsamsarrestes unberührt.52 Die generelle Möglichkeit der Verhängung eines Ungehorsamsarrests zur Vermeidung eines Widerrufs der Strafaussetzung zur Bewährung stößt im Schrifttum auf Kritik. Es wird ausgeführt, dass die Verhängung eines Arrests im ————— 50
Etwa Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 73; Brunner/ Dölling, JGG11, § 11 Rdn. 4; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 114. 51 So Ostendorf, JGG7, § 11 Rdn. 11; Schäffer, DVJJ-Journal 1/2002, S. 46. 52 Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 234 f.
Rechtsgrundlage: § 23 Abs. 1 S. 4, § 11 Abs. 3 JGG
Rechtscharakter
Einwände im Schrifttum
182
Fall 10
Kein Verstoß gegen Einspurigkeitsgrundsatz
Widerspruch zur zunächst erfolgten Aussetzung der Jugendstrafe stehe. Es erscheine widersprüchlich, nunmehr Arrest zu verhängen, wenn dessen Voraussetzungen bei Urteilserlass gefehlt hätten53, es handele sich häufig um eine unverhältnismäßige Reaktion, und die Nichtbefolgung von Weisungen stelle vielfach nur den Ausdruck nicht vorwerfbarer sozialer Defizite dar.54 Zudem wird ein Widerspruch zu erziehungspsychologischen Grundsätzen geltend gemacht.55 Verhängung und Vollzug des Ungehorsamsarrests bewirkten vielfach nur eine negative Verstärkung des Ungehorsams.56 Bei schädlichen Neigungen schließlich komme Ungehorsamsarrest höchstens dann in Betracht, wenn die Verstöße nicht für diese indiziell seien.57 Eingeräumt wird allerdings auch von den Kritikern, dass in Einzelfällen der Ungehorsamsarrest die erzieherisch erforderliche Herauslösung aus dem sozialen Umfeld des Probanden ermöglichen kann. Die richtige Bemessung des Arrests verhindere eine Beeinträchtigung der Berufs- oder Schulbildung.58 Ferner lasse sich die Vollstreckung der Jugendstrafe vermeiden59, wobei die Arrestvollziehung letztlich ein geringeres Übel als die Strafverbüßung bedeute.60 Begreift man die Möglichkeit des Ungehorsamsarrests als eine Art Zwangsmittel, so bestehen auch keine Bedenken im Hinblick auf den Grundsatz der Einspurigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen, denn der Ungehorsamsarrest soll dann gerade zur Sicherung dieses Grundsatzes beitragen.61 Soweit der Verstoß gegen die Bewährungsauflagen nicht auf Verständnis- oder Kontaktschwierigkeiten beruht, ist er deshalb als eine angemessene Maßnahme zu beurteilen, die den schwerer wiegenden Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung zu vermeiden trachtet.62 Durch die Schaffung der Verweisung auf § 11 Abs. 3 in § 23 Abs. 1 S. 4 JGG hat der Gesetzgeber ausdrücklich klar gemacht, dass Ungehorsamsarrest auch nach Verhängung einer zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafe möglich ist, ————— 53
Eisenberg, JGG12, § 23 Rdn. 11, § 26a Rdn. 13. Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 219. 55 Eisenberg, JGG12, § 11 Rdn. 13, § 23 Rdn. 11. 56 Vgl. Laubenthal, Jugendgerichtshilfe, S. 168. 57 Eisenberg, JGG12, § 26a Rdn. 13. 58 Eisenberg, JGG12, § 11 Rdn. 13, § 23 Rdn. 11. 59 Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3, S. 279; Diemer/Schoreit/ Sonnen, JGG4, §§ 26, 26a Rdn. 14. 60 Ostendorf, JGG7, §§ 26–26a Rdn. 16. 61 Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 235. 62 Brunner/Dölling, JGG11, § 26a Rdn. 8. 54
Jugendhilfe
denn anderenfalls liefe der Verweis auf § 11 Abs. 3 JGG leer.63 Die Voraussetzungen der Verhängung eines Ungehorsamsarrests sind bei Jonas erfüllt. Es liegt ein schuldhafter Weisungsverstoß vor, und eine Belehrung über dessen Konsequenzen war erfolgt. Damit kann ein Ungehorsamsarrest verhängt werden. Dieser darf nach § 11 Abs. 3 S. 2 JGG höchstens vier Wochen betragen. V. Zu Frage 5 Die Entscheidung über die Gewährung der Zusendung von Büchern im Arrestvollzug liegt beim Vollzugsleiter. Mit dieser Funktion wird vom Gesetz nicht etwa ein Beamter der Justizverwaltung betraut, sondern der Jugendrichter am Ort des Vollzugs, § 90 Abs. 2 S. 2 JGG. Das gilt unabhängig davon, in welcher Institution (Jugendarrestanstalt oder Arresträume, § 90 Abs. 2 S. 1 JGG) der Vollzug erfolgt. Dennoch handelt es sich bei einer Maßnahme des Jugendrichters als Vollzugsleiter nicht um eine richterliche Entscheidung. Sie bleibt eine solche der Justizverwaltung.64
—————
63
Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 245; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 311; Streng, Jugendstrafrecht, S. 237. 64 Brunner/Dölling, JGG11, § 90 Rdn. 13; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 90 Rdn. 6.
Jugendrichter als Vollzugsleiter
Maßnahme der Justizverwaltung
183
Fall 11 Delinquente Brüder
Sachverhalt Der 17-jährige Julius, an dessen strafrechtlicher Verantwortlichkeit nicht zu zweifeln ist, war innerhalb kurzer Zeit zweimal auffällig geworden, weil er den Pkw seines Vaters führte, ohne die hierfür erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Eine Woche nach seinem 18. Geburtstag wird gegen ihn die Hauptverhandlung durchgeführt. Jugendrichter Richter erwägt, Julius als Reaktion auf die Vergehen nach § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG die Weisung zu erteilen, binnen sechs Monaten die erforderliche Fahrerlaubnis zu erwerben. Nach den richterlichen Feststellungen hat Julius sich bei seinen Taten weder in fahruntüchtigem Zustand befunden noch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, er verfügt über die erforderlichen Finanzmittel für Fahrschulausbildung und Prüfung. Nach Überzeugung des Gerichts eignet sich die Weisung hervorragend, weiteren Schwarzfahrten des Julius vorzubeugen. Der dem Jugendrichter zur Ausbildung zugewiesene Rechtsreferendar Gründlich äußert jedoch Bedenken: Über die Erteilung der Fahrerlaubnis entscheide nicht der Jugendrichter, sondern den Vorschriften des StVG gemäß die zuständige Behörde. Diese werden wegen der Straftaten des Julius vielleicht eine Erteilung der Fahrererlaubnis gerade ablehnen. Problematisch sei auch, wie Richter reagieren wolle, wenn Julius aufgrund eigenen Verschuldens, etwa wegen Desinteresses, die Prüfung nicht bestehen sollte. Man könne deshalb – wie man auch sonst in ähnlicher Weise verfahre – dem Verurteilten höchstens aufgeben, sich nach Kräften um den Erwerb der Fahrerlaubnis zu bemühen. Auch Berthold, der ältere 22-jährige Bruder von Julius, ist bereits strafrechtlich derart auffällig geworden, dass gegen ihn eine Jugendstrafe verhängt werden musste. Diese verbüßt er im Erwachsenenvollzug der Justizvollzugsanstalt K. Auf Bitten der in K tätigen Anstaltsseelsorger melden sich zu Vorbereitungstätigkeiten für die Advents- und Weihnachtsfeiern in der Anstaltskapelle: der wegen Totschlags eine fünfjährige Freiheitsstrafe verbüßende Strafge-
186
Fall 11
fangene Albert, Berthold sowie der Sicherungsverwahrte Christoph. Zu ihnen stoßen noch der zu Freiheitsstrafe verurteilte Gefangene Egon aus der sozialtherapeutischen Abteilung sowie der auf den Vollzug seiner angeordneten Abschiebung wartende Abschiebehäftling Faruk. Während mehrerer Freizeiten sollen die Gefangenen als Gruppe zunächst mit Bastelarbeiten die festliche Ausschmückung der Kapelle vorbereiten. Dazu treffen sie sich mehrmals in einem Nebenraum der Kapelle, zu dem sonst keine Inhaftierten Zutritt haben und in dem die fünf Gefangenen während ihrer Tätigkeit eingeschlossen sind. Im Anschluss an einen dieser Bastelabende stellt ein Vollzugsbediensteter in dem Nebenraum Alkoholgeruch fest. In dem Schrank mit den Bastelmaterialien entdeckt er dann einen Eimer, in dem sich mit Hefe vergorener Orangensaft – ein sog. Angesetzter – befindet. Besitz oder Genuss von Alkohol ist Gefangenen in der Hausordnung der Justizvollzugsanstalt K ausdrücklich untersagt. Gegenüber dem Anstaltsleiter bestreiten alle fünf Inhaftierten, direkt etwas mit diesem Angesetzten zu tun zu haben, und sie beschuldigen sich gegenseitig. Obwohl er den Sachverhalt nicht weiter aufklären kann, verhängt der Anstaltsleiter gegen alle fünf Betroffenen Disziplinarmaßnahmen, weil sie sich in dem Raum aufgehalten hatten. Für die Dauer von zwei Wochen sollen sie von gemeinschaftlichen Freizeitmaßnahmen ausgeschlossen bleiben und ihre Freizeit jeweils in ihren Einzelhafträumen verbringen. Berthold erwägt, gegen die Entscheidung des Anstaltsleiters gerichtlich vorzugehen. Er ist der Ansicht, dass sein Recht auf gemeinschaftliche Freizeit zwar aus anderen im Gesetz ausdrücklich genannten Gründen eingeschränkt werden dürfe. Erfolge dies aber durch eine Disziplinarmaßnahme, stelle das eine Umgehung dieser normierten Ausnahmen dar. Der Anstaltsleiter wendet dagegen ein, dass ihm das Gesetz hinsichtlich der Verhängung von Disziplinarmaßnahmen einen Ermessensspielraum eröffne, den er mit der Anordnung der sog. Freizeitsperre nicht überschritten habe. Der eine Freiheitsstrafe verbüßende Inhaftierte Albert hat schon den gerichtlichen Rechtsweg gegen die verhängte und bereits vollzogene Disziplinarmaßnahme beschritten und beantragt die Feststellung der Rechtswidrigkeit der Entscheidung des Anstaltsleiters. Bevor das für die Justizvollzugsanstalt K zuständige Gericht über seinen Antrag befindet, wird er in die Justizvollzugsanstalt S verlegt,
Delinquente Brüder
welche im Bezirk eines anderen Landgerichts liegt. Der für die Anstalt K zuständige Richter Hartmann zweifelt deshalb an der Zuständigkeit seines Gerichts. Er meint, einmal gelesen zu haben, dass bei einer Strafortänderung unabhängig von der Art der Verlegung und dem Antragsziel des Gefangenen stets automatisch dasjenige Gericht örtlich zuständig werde, in dessen Bezirk die aufnehmende Anstalt liegt. Frage 1: Beziehen Sie hinsichtlich der Sanktionierung des Julius in einem Gutachten unter Berücksichtigung des Vorbringens von Jugendrichter Richter und Referendar Gründlich umfassend zu allen angegebenen Rechtsfragen Stellung. Frage 2: Gehen Sie auf die jeweilige(n) Rechtsgrundlage(n) des an den fünf Inhaftierten in der Justizvollzugsanstalt K vollzogenen Freiheitsentzugs ein und zeigen Sie auf, welcher gerichtliche Rechtsweg gegen vollzugliche Maßnahmen für die Betroffenen eröffnet ist. Frage 3: In einem Gutachten ist unter Berücksichtigung der im Sachverhalt angesprochenen Argumente zu prüfen, ob ein gerichtlicher Rechtsbehelf des Berthold gegen die noch nicht vollzogene Entscheidung des Anstaltsleiters begründet wäre. Frage 4: Stellen Sie in einem Gutachten die Problematik der örtlichen Zuständigkeit bei Anstaltswechseln im Vollzug der Freiheitsstrafe unter Berücksichtigung der Überlegungen von Richter Hartmann dar.
187
188
Fall 11
Lösung Zeit der Tat – Voraussetzungen der Weisungserteilung – Erwerb der Fahrerlaubnis als Weisung – Haftarten und gerichtlicher Rechtsweg – Verhängung von Disziplinarmaßnahmen – örtliche Zuständigkeit bei Anstaltswechseln I. Zu Frage 1 Aus Anlass der Straftat eines Jugendlichen können Erziehungsmaßregeln angeordnet werden, § 5 Abs. 1 JGG. Die Straftat eines Jugendlichen wird mit Zuchtmitteln oder mit Jugendstrafe geahndet, wenn Erziehungsmaßregeln nicht ausreichen, § 5 Abs. 2 JGG. Unter Erziehungsmaßregeln versteht § 9 JGG zum einen die Erteilung von Weisungen, zum anderen die Anordnung, Hilfe zur Erziehung i.S. des § 12 in Anspruch zu nehmen, d.h. in Form der Erziehungsbeistandschaft oder des betreuten Wohnens. 1. Anwendbarkeit des JGG und Zeit der Tat Verstoß gegen Nebenstrafrecht
Bedeutung des Tatzeitpunkts
Julius hat in zwei Fällen ein Fahrzeug geführt, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Es handelt sich also um zwei tatmehrheitlich (§ 53 StGB) begangene Vergehen gem. § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG. Spricht das JGG von Straftaten, meint es nicht nur die im StGB als Bereich des Kernstrafrechts erfassten rechtswidrigen Taten, sondern auch die Straftatbestände des Nebenstrafrechts. Verstöße gegen § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG rechtfertigen es somit, zu den jugendstrafrechtlich möglichen Rechtsfolgen zu greifen. Julius hat die beiden Straftaten im Alter von 17 Jahren verübt. Die Hauptverhandlung gegen ihn findet jedoch erst nach seinem 18. Geburtstag statt. Fraglich ist deshalb zunächst, ob es sich damit noch um Straftaten eines Jugendlichen im Sinne des Gesetzes handelt oder ob der Weg zum Jugendstrafrecht über § 105 JGG beschritten werden muss. Nach § 1 Abs. 2 JGG kommt es für die Einteilung auf den Tatzeitpunkt an. Gemäß § 8 S. 1 StGB, der über § 2 Abs. 2 JGG Anwendung findet, ist eine Tat zu der Zeit begangen, zu welcher der Täter oder Teilnehmer gehandelt hat oder im Falle des Unterlassens hätte handeln müssen. Nach § 8 S. 2 StGB ist der Erfolgseintritt nicht maßgebend. Bei einem Verstoß gegen § 21 StVG handelt es sich um ein schlichtes Tätigkeitsdelikt, bei dem kein Erfolg eintritt. Die Regel des § 8 S. 2 StGB erlangt somit von vornherein keine Bedeutung. Julius hat die beiden Taten als Jugendlicher begangen,
Delinquente Brüder
das JGG findet nach § 1 Abs. 1 JGG ohne Weiteres Anwendung, nachdem laut Sachverhalt kein Anlass besteht, an der Verantwortlichkeit des Julius i.S. des § 3 S. 1 JGG zu zweifeln. Spricht das Gesetz von der Straftat eines Jugendlichen, so handelt es sich für das ganze Verfahren um eine solche, auch wenn der Betreffende im maßgeblichen Verfahrensabschnitt bereits dem Jugendlichenalter entwachsen ist.1 Jugendrichter Raimund plant, Julius die Weisung zu erteilen, binnen sechs Monaten die für das Führen von Personenkraftwagen erforderliche Fahrerlaubnis zu erwerben. Eine solche Anordnung kommt von vornherein lediglich als Weisung i.S. des § 10 JGG in Betracht. Zwar findet sie sich nicht ausdrücklich im Katalog zulässiger Weisungen nach § 10 Abs. 1 S. 3 JGG. Dieser bildet jedoch, wie der Wortlaut des Gesetzes („insbesondere“) verdeutlicht, keine abschließende Aufzählung, so dass grundsätzlich auch im Gesetz nicht benannte, vom Richter zur erzieherischen Einwirkung für sinnvoll gehaltene sonstige Weisungen zulässig bleiben. Um eine Auflage nach § 15 JGG, also um ein Zuchtmittel, kann es sich schon deshalb nicht handeln, weil der Katalog möglicher Auflagen in § 15 Abs. 1 S. 1 JGG abschließend umschrieben wird.
Freie Weisungen
2. Voraussetzungen der Weisungserteilung Fraglich ist jedoch, ob die besonderen Voraussetzungen für die Weisungserteilung nach § 10 Abs. 1 S. 1 und 2 JGG vorliegen. Es muss sich bei der Weisung um ein Gebot handeln, welches die Lebensführung des Jugendlichen regeln und dadurch seine Erziehung fördern und sichern soll, wobei an seine Lebensführung keine unzumutbaren Anforderungen gestellt werden dürfen. Dabei erlangen Bedeutung das Alter des Betroffenen, die bei ihm vorhandenen Defizite und die Wertvorstellungen seines sozialen Umfeldes.2 Diese Aspekte geraten nicht in Widerstreit zu der Weisung, eine Fahrerlaubnis zu erwerben. Die Gefahr einer negativen Verstärkung, indem dem Delinquenten sein Fehlverhalten ständig vor Augen geführt wird, dürfte ebenfalls gering zu veranschlagen sein, obwohl ein inhaltlicher Bezug zwischen den Anlasstaten und der Art der Weisung besteht.3 Von Unzumutbarkeit einer Weisung ist dann aus—————
1
Eisenberg, JGG12, § 1 Rdn. 7. Vgl. Eisenberg, JGG12, § 10 Rdn. 4; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 212 f. 3 Dazu etwa Streng, Jugendstrafrecht, S. 177. 2
Unzumutbarkeit von Weisungen
189
190
Fall 11
zugehen, wenn Alter, Entwicklungs- und Bildungsstand, Möglichkeiten oder anderweitige Verpflichtungen des Täters keine hinreichende Berücksichtigung finden.4 Im Hinblick auf die mit einer Fahrschulausbildung und der Ablegung der abschließenden Prüfung verbundenen erheblichen Kosten kann Unzumutbarkeit insbesondere dann vorliegen, wenn dem Delinquenten die entsprechenden Mittel hierfür nicht zur Verfügung stehen. So wird es sich oft bei Schülern ohne nennenswertes eigenes Einkommen verhalten. Nach dem Sachverhalt verfügt Julius jedoch über die erforderlichen Mittel für die Fahrschulausbildung. 3. Weisung, eine Fahrerlaubnis zu erwerben Bedenken gegen Fahrerlaubnisweisung
Gleichwohl bestehen gegen die Weisung, eine Fahrerlaubnis zu erwerben, erhebliche Bedenken. Zwar wird argumentiert, gerade bei wiederholtem Fahren ohne Fahrerlaubnis gem. § 21 StVG erscheine eine solche Anordnung sinnvoll, um den Verurteilten vor weiteren einschlägigen Straftaten zu bewahren.5 Es geht bei einer solchen Weisung also gerade um die gebotene präventive Ausrichtung, nicht um den Schutz der Allgemeinheit vor weiteren einschlägigen Straftaten.6 Allerdings bleibt zweifelhaft, ob die Weisung nach Straßenverkehrsrecht überhaupt zum Erfolg führen kann. Denn gem. § 2 Abs. 2 S. 1 Nr. 3, Abs. 4 S. 1 StVG erteilt die zuständige Behörde die Fahrerlaubnis nur, sofern der Bewerber zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist, woran es bei erheblichen oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften oder Strafgesetze fehlt. Man wird schwerlich annehmen können, dass die Fahrerlaubnisbehörde die Eignung allein im Hinblick auf die jugendrichterliche Entscheidung zu bejahen hat.7 Eine derartige Bindungswirkung stünde nicht in Einklang mit der Tatsache, dass das Amt selbst nach Ablauf einer gerichtlich festgesetzten Sperrfrist für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nach deren Entziehung (§§ 69, 69a StGB) in eigener Verantwortung entscheidet, ohne dass der strafgerichtlichen —————
4
Dazu Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 184; Schaffstein/ Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 110. 5 In diesem Sinne AG Saalfeld, StrVert 2005, S. 65; ferner Brunner/Dölling, JGG11, § 10 Rdn. 14; Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4, § 10 Rdn. 48; Streng, Jugendstrafrecht, S. 175. 6 Zu diesem Kriterium Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 183 f.; Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2, S. 171; Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14, S. 111. 7 So auch Händel, DAR 1977, S. 311.
Delinquente Brüder
Entscheidung Präjudizwirkung zukäme.8 Ferner darf der Jugendrichter nicht anstelle der Behörde die sonstigen Voraussetzungen der Fahrerlaubniserteilung beurteilen. Diese sind in § 2 Abs. 2 und 4 StVG niedergelegt. Insbesondere müssen die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen an das Führen von Kraftfahrzeugen erfüllt werden, § 2 Abs. 4 S. 1 StVG. Fraglich ist schließlich auch, was passieren soll, wenn der Kandidat aus welchem Grund auch immer die Fahrerlaubnisprüfung nicht besteht. Nach § 11 Abs. 3 S. 1 JGG kann Jugendarrest nach vorheriger Belehrung über die Folgen schuldhafter Zuwiderhandlung verhängt werden, sofern der Jugendliche Weisungen schuldhaft nicht nachkommt. Soll ein Verschulden in diesem Sinne mit der Folge der Möglichkeit der Anordnung von Jugendarrest dann vorliegen, wenn etwa der Jugendliche aufgrund von Lernfaulheit die theoretische Prüfung nicht besteht oder wenn er in der Aufregung bei der praktischen Prüfung vermeidbare Fahrfehler begeht? Nach dem Wortlaut des § 11 Abs. 3 S. 1 JGG lässt sich eine solche Ungehorsamssanktion nicht ohne Weiteres von der Hand weisen.9 Insbesondere im Hinblick auf den eigenen Entscheidungsspielraum der Erlaubnisbehörde ist deshalb höchstens an eine Weisung zu denken, sich um die Erteilung der Fahrerlaubnis nach Kräften zu bemühen.10 Diese Möglichkeit spricht auch Referendar Grau an, der hierbei offensichtlich an die Ausgestaltung der Weisung nach § 10 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 JGG, eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle anzunehmen, denkt. Nachdem im Hinblick auf die Freiheit der Berufswahl und -ausübung (Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG) eine derartige Weisung sich nicht auf eine bestimmte Arbeits- oder Ausbildungsstelle beziehen darf und angesichts der aktuell immer noch hohen Arbeitslosigkeit entsprechende Bemühungen des Jugendlichen keineswegs von vornherein von Erfolg gekrönt sein werden, dürfte insoweit die Weisung vorzuziehen sein, sich nach Kräften um eine Stelle zu bemühen.11 Demgemäß sollte hier auch nur die Weisung erteilt werden, sich nach Kräften binnen eines bestimmten Zeitraums um den Erwerb einer Fahrerlaubnis zu bemühen. ————— 8
Vgl. Fischer, StGB55, § 69a Rdn. 47 m. w. Nachw. Anders ohne Begründung Ostendorf, JGG7, § 7 Rdn. 16. 10 Zum Ganzen Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 227. 11 Vgl. Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4, S. 185; Brunner/ Dölling, JGG11, § 10 Rdn. 8a; Eisenberg, JGG12, § 10 Rdn. 19; Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 216 f. 9
191
Verhängung von Ungehorsamsarrest?
Bemühensweisung
192
Fall 11
Zwar muss bei der Festsetzung des zeitlichen Rahmens durch das Gericht hierfür das für die jeweilige Gestattung vorgeschriebene Mindestalter (§ 2 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 StVG) Berücksichtigung finden. Nachdem Julius aber bereits 18 Jahre alt ist, hat er schon das erforderliche Mindestalter zum Führen von Personenkraftwagen erreicht (vgl. §§ 10 Abs. 1 S. 1 Nr. 3, 6 Abs. 1 S. 1 FeV). II. Zu Frage 2 Freiheitsstrafe
Jugendstrafe im Erwachsenenvollzug
Verbüßt Albert wegen einer Straftat gem. § 212 StGB eine Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt, handelt es sich um die Freiheitsstrafe i.S.d. § 38 StGB als Kriminalstrafe. Sie stellt eine der beiden Hauptstrafen des StGB dar. Den Vollzug der Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt regeln die Strafvollzugsgesetze (§ 1 StVollzG; Art. 1 BayStVollzG; § 1 HmbStVollzG; § 1 NJVollzG). Gerichtlichen Rechtsschutz im Vollzug von Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt gewähren §§ 109 ff. StVollzG, die Art. 19 Abs. 4 GG insoweit konkretisieren. Für vollzugliche Maßnahmen, deren Ablehnung oder Unterlassung eröffnet § 109 Abs. 1 StVollzG den Rechtsweg zu den Strafvollstreckungskammern bei den Landgerichten (§ 110 StVollzG, §§ 78a, 78b GVG).12 Ist Berthold zu einer Jugendstrafe (§ 17 JGG) verurteilt, wird diese prinzipiell in einer für deren Vollzug vorgesehenen Einrichtung – i.d.R. einer Jugendstrafanstalt – vollzogen. § 91 Abs. 1 S. 1 JGG lässt jedoch ausnahmsweise bei einem wie hier 22-jährigen Verurteilten die Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug13 zu, wenn dieser sich nicht für den Jugendstrafvollzug eignet. Dann kommt es zum Vollzug der Jugendstrafe in einer Justizvollzugsanstalt für den Vollzug der Freiheitsstrafe. Nach § 91 Abs. 1 S. 1 JGG wird dort die Strafe nach den Vorschriften des Strafvollzugs für Erwachsene – d. h. den Strafvollzugsgesetzen gemäß – vollzogen. Will der eigentlich zu einer Jugendstrafe verurteilte Strafgefangene gegen eine Vollzugsmaßnahme des Leiters der Justizvollzugsanstalt gerichtlich vorgehen, kommt nicht – wie im Jugendstrafvollzug – der Rechtsweg zur Jugendkammer beim Landgericht nach § 92 Abs. 1 und 2 JGG zur Anwendung. Vielmehr kann der Inhaftierte sich gem. § 92 Abs. 6 S. 2 JGG mit einem Antrag auf gerichtli—————
12 13
Dazu eingehend Laubenthal, Strafvollzug4, S. 405 ff. Siehe Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht, S. 333 f.
Delinquente Brüder
che Entscheidung nach §§ 109 ff. StVollzG an die Strafvollstreckungskammer beim Landgericht wenden. Bei der von Christoph zu verbüßenden Sicherungsverwahrung handelt es sich um eine stationäre Maßregel der Besserung und Sicherung (§§ 61 Nr. 3, 66 StGB). Ergibt sich aufgrund der in §§ 66, 66a, 66b StGB normierten Kriterien eine durch das deliktische Handeln indizierte konkrete fortdauernde Gefährlichkeit eines Verurteilten, kann diesem zum Schutz der Allgemeinheit das Sonderopfer einer über die Verbüßung der Strafe bzw. Maßregel hinausgehenden Inhaftierung abverlangt werden.14 Hinsichtlich des Vollzugs der Sicherungsverwahrung verweist § 130 StVollzG u. a. auf die Vorschriften über den Vollzug der Freiheitsstrafe (§§ 3 bis 126 StVollzG). Gleiches gilt gem. Art. 160 BayStVollzG, § 95 HmbStVollzG und § 112 NJVollzG. Damit ist auch für den Sicherungsverwahrten gegen vollzugliche Maßnahmen der Rechtsweg gem. §§ 109 ff. StVollzG gegeben. Da die landesrechtlichen Strafvollzugsgesetze das gerichtliche Verfahren nach dem Bundes-Strafvollzugsgesetz nicht ersetzen (Art. 208 BayStVollzG; § 131 Nr. 3 HmbStVollzG; § 102 NJVollzG), bleibt es auch insoweit beim Rechtsweg nach dem StVollzG. Die Behandlung in einer sozialtherapeutischen Anstalt bzw. Abteilung15 stellt bei Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe und deren Verbüßung eine spezielle Behandlungsmaßnahme im Rahmen des Strafvollzugs dar. Da Egon sich lediglich in einer besonderen Behandlungsmaßnahme des Vollzug von Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt befindet, ist auch für ihn der Rechtsweg gem. §§ 109 ff. StVollzG gegen vollzugliche Maßnahmen zu beschreiten. Gemäß § 62 Abs. 2 AufenthaltG darf ein Nichtdeutscher in bestimmten Fällen in Haft genommen werden, wenn er aufgrund seiner Ausweisung oder seines sonst unrechtmäßigen Aufenthalts ausreisepflichtig ist. Diese Abschiebungshaft16 in Form der sog. Sicherungshaft dient dann als im Einzelfall notwendiges Mittel zur Sicherung der Abschiebung. Gem. § 3 S. 1 des Gesetzes über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen (FEVG) entscheidet über die Inhaftierung das Amtsgericht auf Antrag der Ausländerbehörde. Diese Behörde hat dann auch die Haft zu ————— 14 15 16
Dazu Laubenthal, ZStW 116 (2004), S. 708 f. Laubenthal, Strafvollzug4, S. 314 ff. Laubenthal, Strafvollzug4, S. 492 ff.
193
Sicherungsverwahrung
Sozialtherapie
Abschiebungshaft
194
Fall 11
vollstrecken. Befindet sich Faruk als Abschiebehäftling in der Justizvollzugsanstalt, so wird dort die zur Sicherung seiner Abschiebung durchgeführte Sicherungshaft nach § 8 Abs. 2 FEVG im Wege der Amtshilfe vollzogen. Gemäß § 8 Abs. 2 FEVG gelten für den Vollzug der Abschiebungshaft in einer Justizvollzugsanstalt die §§ 171, 173–175 und 178 Abs. 3 StVollzG entsprechend. Damit ist auch für Einwendungen gegen Maßnahmen im Vollzug der Abschiebungshaft in Justizvollzugsanstalten der Rechtsweg nach §§ 109 ff. StVollzG gegeben. III. Zu Frage 3 Begründetheit des Antrags Gemeinsame Unterbringung in Freizeit
Einschränkungen
Der Antrag17 des Berthold wäre begründet, wenn die Verhängung der noch nicht gegen ihn vollzogenen Disziplinarmaßnahme einer Freizeitsperre rechtswidrig gewesen und er dadurch in seinen Rechten verletzt worden wäre. In der durch den Anstaltsleiter in der Hausordnung nach § 161 Abs. 2 Nr. 2 StVollzG (Art. 184 Abs. 2 Nr. 2 BayStVollzG; § 111 Abs. 2 Nr. 2 HmbStVollzG; § 183 Abs. 2 Nr. 2 NJVollzG) festgesetzten täglichen Freizeit hat der Strafgefangene gem. § 17 Abs. 2 S. 1 StVollzG (Art. 19 Abs. 2 S. 1 BayStVollzG; § 19 Abs. 2 S. 1 HmbStVollzG; § 19 Abs. 2 NJVollzG) die Wahl zwischen Alleinsein und Gemeinschaft. Dadurch soll ihm die Möglichkeit zur Teilnahme an angebotenen Freizeitaktivitäten gegeben werden, oder er kann sich bei Aufschluss (Öffnung der Hafträume während der Freizeit) oder bei Umschluss (Einschließung mehrerer Insassen für einige Zeit im Haftraum eines beteiligten Mitgefangenen) mit anderen Inhaftierten treffen. Der einzelne Strafgefangene hat dabei nur ein Recht auf gemeinsame Freizeit an sich, nicht aber einen Anspruch darauf, seine gesamte oder überwiegende Freizeit zusammen mit anderen verbringen zu können. Der Grundsatz der gemeinsamen Unterbringung während der Freizeit erfährt in den Strafvollzugsgesetzen jedoch Einschränkungen. So ermächtigen § 17 Abs. 2 S. 2 und Abs. 3 StVollzG sowie Art. 19 Abs. 2 S. 2 BayStVollzG, § 19 Abs. 2 S. 2 HmbStVollzG den Anstaltsleiter für Gemeinschaftsveranstaltungen, mit Rücksicht auf die jeweiligen räumlichen, personellen und organisatorischen Verhältnisse besondere Regelungen zu treffen. Für bestimmte —————
17 Zur Prüfung der Zulässigkeit eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gem. §§ 109 ff. StVollzG siehe Fall 6, Lösung zu Frage 3.
Delinquente Brüder
Einzelfälle lassen § 17 Abs. 3 StVollzG, Art. 19 Abs. 3 BayStVollzG, § 19 Abs. 3 HmbStVollzG, § 19 Abs. 3 NJVollzG Ausnahmen zu: wenn ein schädlicher Einfluss durch einen Insassen auf Mitgefangene zu befürchten ist, wenn eine Behandlungsuntersuchung stattfindet oder wenn die Sicherheit oder Ordnung der Anstalt es erfordert. Darüber hinaus bleibt die Einschränkung der gemeinschaftlichen Unterbringung während der Freizeit im Geltungsbereich von § 201 Nr. 2 StVollzG für sog. Altanstalten auch möglich, solange es die räumlichen, personellen und organisatorischen Verhältnisse der jeweiligen Einrichtung notwendig machen. Das gilt vor allem für Institutionen, in denen es aufgrund baulicher Gegebenheiten an einer überschaubaren Untergliederung i.S.d. § 143 Abs. 2 StVollzG mangelt. Denn bleibt die gemeinsame Freizeit im Strafvollzug nicht zureichend überwachbar, kann dies subkulturelle Entwicklungen erleichtern. Weitere Ausnahmen vom Grundsatz gemeinschaftlicher Unterbringung während der Freizeit sind im Rahmen von besonderen Sicherungsmaßnahmen (§§ 88, 89 StVollzG; Art. 96, 97 BayStVollzG; § 75 HmbStVollzG; §§ 81, 82 NJVollzG) und von Disziplinarmaßnahmen gem. §§ 102 ff. StVollzG (Art. 109 ff. BayStVollzG; §§ 85 ff. HmbStVollzG; §§ 94 ff. NJVollzG) möglich. Insoweit lässt § 103 Abs. 1 Nr. 5 StVollzG (Art. 110 Abs. 1 Nr. 5 BayStVollzG; § 87 Abs. 1 Nr. 7 HmbStVollzG; § 95 Abs. 1 Nr. 5 NJVollzG) die Disziplinarmaßnahme einer getrennten Unterbringung während der Freizeit bis zu vier Wochen zu. Deren rechtmäßige Verhängung kann deshalb keine unzulässige Umgehung der gesetzlichen Einschränkungen von § 17 StVollzG bzw. Art. 19 BayStVollzG, § 19 HmbStVollzG, § 19 NJVollzG darstellen. Fraglich ist vorliegend, ob die Verhängung der Disziplinarmaßnahme einer Freizeitsperre rechtmäßig war. Dann müssten zunächst die allgemeinen Disziplinarvoraussetzungen18 des § 102 Abs. 1 StVollzG (Art. 109 Abs. 1 BayStVollzG; § 85 S. 1 HmbStVollzG; § 94 Abs. 1 NJVollzG) vorgelegen haben. Danach setzt die Anordnung einer Disziplinarmaßnahme voraus: eine durch das Vollzugsgesetz oder aufgrund dieses Gesetzes auferlegte Pflicht sowie einen schuldhaften Verstoß gegen diese Pflicht. Fest steht, dass innerhalb der Justizvollzugsanstalt ein alkoholisches Getränk hergestellt wurde. Das verstößt ge————— 18
Zu den allgemeinen Disziplinarvoraussetzungen Laubenthal, Strafvollzug4, S. 387 ff.
Freizeitsperre
Pflichtenverstoß
195
196
Fall 11
Schuldhaftes Handeln
Verfahrensverstoß
gen das generelle Alkoholverbot in der Justizvollzugsanstalt. Dieses durfte in der Hausordnung wirksam erlassen werden, nachdem § 161 Abs. 2 StVollzG bzw. Art. 184 Abs. 2 BayStVollzG, § 111 Abs. 2 HmbStVollzG, § 183 Abs. 2 NJVollzG deren möglichen Inhalt nur beispielhaft anführen. Der Besitz eines alkoholischen Getränkes stellt damit eine Verletzung der aus § 83 Abs. 1 S. 1 StVollzG (Art. 90 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 70 Abs. 1 HmbStVollzG; § 76 Abs. 1 NJVollzG) folgenden Pflicht dar, dass ein Gefangener Gewahrsam an Sachen haben darf, die ihm von der Vollzugsbehörde oder mit ihrer Zustimmung überlassen sind. Ein Verstoß gegen ein generelles Alkoholverbot kann auch – insbesondere bei Alkoholkonsum – einen Verstoß gegen die Pflicht zum geordneten Zusammenleben in der Anstalt (§ 82 Abs. 1 S. 2 StVollzG; Art. 88 Abs. 1 S. 2 BayStVollzG; § 69 Nr. 2 HmbStVollzG; § 75 Abs. 2 S. 2 NJVollzG) bedeuten.19 Ist wie hier in der Justizvollzugsanstalt K dieses generelle Alkoholverbot zudem in der Hausordnung ausgewiesen worden, stellt der Besitz eines alkoholischen Getränkes ferner einen Verstoß gegen eine aufgrund des Vollzugsgesetzes auferlegte Pflicht dar. Eine Ahndung der Pflichtverletzung setzt jedoch voraus, dass der disziplinarisch belangte Inhaftierte selbst den vorgeworfenen Pflichtenverstoß begangen hat und dass dies schuldhaft erfolgte. Denn bei einer Disziplinarmaßnahme handelt es sich um eine strafähnliche Sanktion, für die der aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG und dem Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 3 GG abgeleitete Schuldgrundsatz gilt. Dieser Grundsatz verbietet es, eine Tat ohne Schuld des Täters strafend oder strafähnlich zu ahnden. Die Verhängung einer Disziplinarmaßnahme auf der Grundlage eines bloßen Verdachts stellt daher einen Verstoß gegen den Schuldgrundsatz dar. Eine Disziplinarmaßnahme darf nur angeordnet werden, wenn zweifelsfrei geklärt ist, ob ein vom Betroffenen begangener schuldhafter Pflichtenverstoß überhaupt vorliegt.20 Hier hat der Anstaltsleiter im Rahmen des Disziplinarverfahrens schon nicht seiner Pflicht genügt, den Sachverhalt von Amts wegen zu klären (§ 106 Abs. 1 S. 1 StVollzG; Art. 113 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG; § 90 Abs. 1 S. 1 —————
19
BVerfG, NStZ 1993, S. 605; Ullenbruch, in: Schwind/Böhm/ Jehle, StVollzG4, § 82 Rdn. 3. 20 BVerfG, StrVert 1994, S. 263 f.; BVerfG, ZfStrVo 2004, S. 302.
Delinquente Brüder
197
HmbStVollzG; § 98 Abs. 1 S. 1 NJVollzG). Er hat nicht festgestellt, wer von den fünf Inhaftierten (einer, mehrere oder alle) für die Herstellung des sog. Angesetzten individuell verantwortlich war und wem im Einzelnen der Pflichtenverstoß auch vorgeworfen werden konnte. Im Hinblick auf den Antragsteller Berthold kann deshalb von einem hinreichend festgestellten Sachverhalt, der den Nachweis eines schuldhaften Pflichtenverstoßes des Antragstellers trägt, nicht die Rede sein. Zwar trifft es zu, wenn der Anstaltsleiter äußert, dass im Rahmen der Disziplinarentscheidung ein Ermessensspielraum besteht. Das Ermessen des Anstaltsleiters beschränkt sich jedoch auf die Frage, ob und ggf. welche Disziplinarmaßnahme(n) wegen eines festgestellten Pflichtenverstoßes verhängt werden soll(en). Sein Ermessen erstreckt sich aber nicht darauf, ob er einen schuldhaften Pflichtenverstoß annehmen will oder nicht. Diese Voraussetzung für seine Ermessensentscheidung muss vielmehr zweifelsfrei erwiesen sein und unterliegt auch der vollen Nachprüfung im Verfahren gem. §§ 109 ff. StVollzG.21 Die vom Anstaltsleiter gegen den Berthold verhängte Disziplinarmaßnahme des Ausschlusses von gemeinschaftlichen Freizeitmaßnahmen für die Dauer von zwei Wochen war somit rechtswidrig. Sein Antrag auf gerichtliche Entscheidung hätte Aussicht auf Erfolg. IV. Zu Frage 4 Örtlich zuständig zur Entscheidung über einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung gem. §§ 109 ff. StVollzG ist gem. § 110 S. 1 StVollzG diejenige Strafvollstreckungskammer, in deren Bezirk die beteiligte Vollzugsbehörde ihren Sitz hat. § 111 Abs. 1 Nr. 2 StVollzG bezeichnet als beteiligte Vollzugsbehörde diejenige, welche eine angefochtene Maßnahme angeordnet oder die beantragte abgelehnt oder unterlassen hat. Entgegen der Überlegung von Richter Hartmann wird schon aus dem Wortlaut der einschlägigen Normen über die örtliche Zuständigkeit ersichtlich, dass ein Anstaltswechsel nicht zwangsläufig zu einer Änderung in der Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer führt. Es ist vielmehr nach verschiedenen Gesichtspunkten zu differenzieren. —————
21
BVerfG, ZfStrVo 2004, S. 302 f.; Böhm, in: Schwind/Böhm/ Jehle, StVollzG4, § 102 Rdn. 9; Walter, in: Feest, StVollzG4, § 106 Rdn. 10.
Beteiligte Behörde
Kein „automatischer“ Zuständigkeitswechsel
198
Fall 11
Vorübergehende Verlegung
Nicht nur vorübergehende Verlegung
Jeweiliges Antragsbegehren entscheidend Verpflichtungs-, Untätigkeitsantrag
Anfechtungsantrag
Wird ein Strafgefangener nur vorübergehend in eine andere Justizvollzugsanstalt verlegt (z.B. im Wege einer Überstellung), bleibt es bei der Zuständigkeit der ursprünglichen Strafvollstreckungskammer, es sei denn, der Inhaftierte wendet sich gegen eine Maßnahme, die die Leitung derjenigen Anstalt gegen ihn angeordnet hat, in der er sich vorübergehend befindet.22 Wird der Inhaftierte nicht nur vorübergehend in eine andere Justizvollzugsanstalt verlegt, bewendet es grundsätzlich ebenfalls bei der örtlichen Zuständigkeit der ursprünglichen Strafvollstreckungskammer. Es gibt keinen „automatischen“ Zuständigkeitswechsel. Die auf Dauer angelegte Strafortänderung kann jedoch zu einem Wechsel der Antragsgegnerin als Beteiligte i.S. des § 111 Abs. 1 Nr. 2 StVollzG führen. In einem solchen Fall hat das Gericht die Sache an die Strafvollstreckungskammer zu verweisen, in deren Bezirk die aufnehmende Anstalt ihren Sitz hat. Aber auch eine solche Verweisung erfolgt nicht „automatisch“, sondern nur auf einen entsprechenden Verweisungsantrag hin.23 Ob es bei einer nicht nur vorübergehenden Verlegung zu einem Wechsel der Antragsgegnerin kommt, richtet sich nach dem jeweiligen Antragsbegehren: Wird der Inhaftierte während eines Verfahrens verlegt, das einen Verpflichtungs- oder Untätigkeitsantrag zum Gegenstand hat und verfolgt er sein ursprüngliches Begehren weiter (z.B. Gewährung einer Vollzugslockerung), wird beteiligte Vollzugsbehörde die aufnehmende Justizvollzugsanstalt.24 Bei Anfechtungsanträgen muss zwischen Dauermaßnahmen und Zustandsmaßnahmen differenziert werden25, wobei Antragsgegnerin diejenige Justizvollzugsanstalt ist, die über den Streitgegenstand verfügen und die belastende Maßnahme gegebenenfalls aufheben kann. Setzt sich die mögliche Rechtsbeeinträchtigung noch in der aufnehmenden Anstalt fort (z.B. bei der andauernden Maßnahme des Anhaltens eines Schreibens), muss es im Sinne eines möglichst effektiven Rechtsschutzes zu einem Wechsel der —————
22
Schuler in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4, § 110 Rdn. 6. BGHSt. 36, S. 36; BGH, NStZ 1990, S. 205; BGH, NStZ 1999, S. 158; Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 110 Rdn. 4; Schuler in: Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4 § 111 Rdn. 6. 24 BGHSt. 36, S. 35; Kaiser/Schöch, Strafvollzug5, S. 377. 25 Siehe auch Volckart in: Feest, StVollzG4, § 111 Rdn. 2. 23
Delinquente Brüder
Antragsgegnerin kommen26, weil anderenfalls ein Erfolg des Anfechtungsantrags keine die aufnehmende Anstalt verpflichtende Wirkung hätte.27 Wendet sich der Inhaftierte jedoch gegen eine von der ursprünglichen Anstaltsleitung angeordnete Zustandsmaßnahme wie die Verlegung in eine andere Einrichtung, deren Regelung mit der zustandsverändernden faktischen Verlegung abgeschlossen ist, verbleibt es trotz Durchführung der Maßnahme bei der abgebenden Anstalt als beteiligte Vollzugsbehörde i.S. des § 111 Abs. 1 Nr. 2 StVollzG.28 Dann kommt es auch zu keiner Änderung in der örtlichen Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer. Geht es dem Gefangenen mit seinem Antrag auf gerichtliche Entscheidung um eine Feststellung (der Rechtswidrigkeit einer von der Leitung der abgebenden Anstalt angeordneten und vollzogenen Disziplinarmaßnahme), bleibt das Verfahren gegen die Justizvollzugsanstalt weiterzuführen, welche die Entscheidung getroffen hat. Folglich verbleibt es bei der örtlichen Zuständigkeit der für die Justizvollzugsanstalt K zuständigen Strafvollstreckungskammer.
————— 26 27 28
OLG Celle, Nds.Rpfl 2002, S. 86. OLG Stuttgart, NStZ 1989, S. 496. Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10, § 110 Rdn. 4.
Feststellungsantrag
199
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur Albrecht P.-A., Jugendstrafrecht3
Albrecht, Peter-Alexis: Jugendstrafrecht. 3. Aufl., München 2000.
Arloth/Lückemann, StVollzG
Arloth, Frank/Lückemann, Clemens: Strafvollzugsgesetz. München 2004.
Bock, Kriminologie3
Bock, Michael: Kriminologie. Für Studium und Praxis. 3. Aufl., München 2007.
Böhm, Strafvollzug3
Böhm, Alexander: Strafvollzug. 3. Aufl., Neuwied 2003.
Böhm/Feuerhelm, Jugendstrafrecht4
Böhm, Alexander/Feuerhelm, Wolfgang: Einführung in das Jugendstrafrecht. 4. Aufl., München 2004.
Brunner/Dölling, JGG11
Brunner, Rudolf/Dölling, Dieter: Jugendgerichtsgesetz. Kommentar. 11. Aufl., Berlin – New York 2002.
Calliess/Müller-Dietz, StVollzG10
Calliess, Rolf-Peter/Müller-Dietz, Heinz: Strafvollzugsgesetz. 10. Aufl., München 2005.
v. Danwitz, Kriminologie
v. Danwitz, Klaus-Stephan: ExamensRepetitorium Kriminologie. Heidelberg 2004.
Diemer/Schoreit/Sonnen, JGG4
Diemer, Herbert/Schoreit, Armin/Sonnen, Bernd-Rüdeger: Jugendgerichtsgesetz. 4. Aufl., Heidelberg 2002.
Eifler, Kriminalsoziologie
Eifler, Stefanie: Kriminalsoziologie. Bielefeld 2002.
Eisenberg, JGG12
Eisenberg, Ulrich: Jugendgerichtsgesetz. 12. Aufl., München 2007.
Eisenberg, Kriminologie6
Eisenberg, Ulrich: Kriminologie. 6. Aufl., München 2005.
202
Literatur
Feest, StVollzG5
Feest, Johannes (Hrsg.): Kommentar zum Strafvollzugsgesetz. 5. Aufl., Neuwied 2006.
Fischer, StGB55
Fischer, Thomas: Strafgesetzbuch und Nebengesetze. 55. Aufl., München 2008.
Göppinger, Kriminologie6
Göppinger, Hans: Kriminologie. 6. Aufl., München 2008.
Kaiser, Kriminologie3
Kaiser, Günther: Kriminologie. Ein Lehrbuch. 3. Aufl., Heidelberg 1996.
Kaiser/Schöch, Strafvollzug5
Kaiser, Günther/Schöch, Heinz: Strafvollzug. 5. Aufl., Heidelberg 2002.
Killias, Kriminologie
Killias, Martin: Grundriss der Kriminologie. Eine europäische Perspektive. Bern 2002.
Kindhäuser, StGB3
Kindhäuser, Urs: Strafgesetzbuch. Lehrund Praxiskommentar. 3. Aufl., BadenBaden 2006.
Kissel/Mayer, GVG4
Kissel, Otto/Mayer, Herbert: Gerichtsverfassungsgesetz. 4. Aufl., München 2005.
KK-StPO5
Pfeiffer, Gerd (Hrsg.): Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung und zum Gerichtsverfassungsgesetz mit Einführungsgesetz. 5. Aufl., München 2003.
Kunz, Kriminologie4
Kunz, Karl-Ludwig: Kriminologie. Eine Grundlegung. 4. Aufl., Bern u.a. 2004.
Lackner/Kühl, StGB26
Lackner, Karl/Kühl, Kristian: Strafgesetzbuch mit Erläuterungen. 26. Aufl., München 2007.
Lamnek, Theorien8
Lamnek, Siegfried: Theorien abweichenden Verhaltens I. 8. Aufl., Paderborn 2007.
Laubenthal, Jugendgerichtshilfe
Laubenthal, Klaus: Jugendgerichtshilfe im Strafverfahren. Köln – Berlin 1993.
Literatur
203
Laubenthal, Sexualstraftaten
Laubenthal, Klaus: Sexualstraftaten. Die Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Berlin – Heidelberg 2000.
Laubenthal, Strafvollzug4
Laubenthal, Klaus: Strafvollzug. 4. Aufl., Berlin – Heidelberg 2007.
Laubenthal/Baier, Jugendstrafrecht
Laubenthal, Klaus/Baier, Helmut: Jugendstrafrecht. Berlin – Heidelberg 2006.
LK-StGB11
Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich/ Odersky, Walter: StGB. Leipziger Kommentar. 11. Aufl., Berlin – New York 1992 ff.
LPK-SGB VIII3
Kunkel, Peter-Christian (Hrsg.): Kinderund Jugendhilfe. Lehr- und Praxiskommentar. 3. Aufl., Baden-Baden 2006.
LR-StPO25
Rieß, Peter (Hrsg.): Löwe/Rosenberg, Strafprozessordnung und Gerichtsverfassungsgesetz. 25. Aufl., Berlin – New York 1997 ff.
Meier, Kriminologie3
Meier, Bernd-Dieter: 3. Aufl., München 2007.
Meier, Sanktionen2
Meier, Bernd-Dieter: Strafrechtliche Sanktionen. 2. Aufl., Berlin – Heidelberg 2006.
Meier/Rössner/Schöch, Jugendstrafrecht2
Meier, Bernd-Dieter/Rössner, Dieter/ Schöch, Heinz: Jugendstrafrecht. 2. Aufl., München 2007.
Meyer-Goßner, StPO50
Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung. 50. Aufl., München 2007.
MünchKommStGB
Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch. München 2003 ff.
Münder/Wiesner, KJHR
Münder, Johannes/Wiesner, Reinhard (Hrsg.): Kinder- und Jugendhilferecht. Baden-Baden 2007.
Kriminologie.
204
Literatur
NK-StGB2
Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfrid/Paeffgen, Hans-Ullrich (Hrsg.): Strafgesetzbuch. 2. Aufl., Baden-Baden 2005.
Ostendorf, JGG7
Ostendorf, Heribert: Jugendgerichtsgesetz. Kommentar. 7. Aufl., Köln – Berlin 2007.
Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht14
Schaffstein, Friedrich/Beulke, Werner: Jugendstrafrecht. Eine systematische Darstellung. 14. Aufl., Stuttgart 2002.
Schätzler, Gnadenrecht2
Schätzler, Johann-Georg: Handbuch des Gnadenrechts. 2. Aufl., München 1992.
Schellhorn/Fischer/Mann, SGB VIII/KJHG3
Schellhorn, Walter/Schellhorn, Helmut/ Fischer, Lothar/Mann, Horst: SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. 3. Aufl., München 2007.
Schmidt-Bleibtreu/Klein, GG10
Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Klein, Franz: Kommentar zum Grundgesetz. 10. Aufl., Neuwied 2004.
Schmitt, KJS5
Schmitt, Bertram: Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug. 5. Aufl., Münster 2008.
Schneider, Kriminologie
Schneider, Hans Joachim: Kriminologie. Berlin – New York 1987.
Schneider, Handbuch
Schneider, Hans Joachim (Hrsg.): Internationales Handbuch der Kriminologie. Band 1: Grundlagen der Kriminologie. Berlin 2007.
Schönke/Schröder, StGB27
Schönke, Adolf/Schröder, Horst: Strafgesetzbuch. Kommentar. 27. Aufl., München 2006.
Schwind, Kriminologie17
Schwind, Hans-Dieter: Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen. 17. Aufl., Heidelberg 2007.
Literatur
205
Schwind/Böhm/Jehle, StVollzG4
Schwind, Hans-Dieter/Böhm, Alexander/Jehle, Jörg-Martin (Hrsg.): Strafvollzugsgesetz. 4. Aufl., Berlin – New York 2005.
Seebode, Strafvollzug
Seebode, Manfred: Strafvollzug – Recht und Praxis. 1. Teil: Grundlagen. Lingen 1997.
Streng, Jugendstrafrecht
Streng, Franz: Jugendstrafrecht. Heidelberg 2003.
Streng, Sanktionen2
Streng, Franz: Strafrechtliche Sanktionen. Die Strafzumessung und ihre Grundlagen. 2. Aufl., Stuttgart 2002.
Walter, Strafvollzug2
Walter, Michael: Strafvollzug. 2. Aufl., Stuttgart – München 1999.
Wiesner, SGB VIII3
Wiesner, Reinhard (Hrsg.): SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. 3. Aufl., München 2006.
Sachverzeichnis
A Abschiebungshaft 142, 193 f. Alterskriminalität 71 ff. – Frauen 75 f. – Kriminalitätsstruktur 73 ff. – Ursachen 76 f. Anfechtungsantrag 110, 198 f. Angleichungsgrundsatz 111, 113 Anomietheorie 54 f. Anstaltsbeirat 93 Anstaltswechsel s. Verlegung Antrag auf gerichtliche Entscheidung 88, 110 ff., 145 ff., 197 ff. – Antragsarten 110 – Antragsbefugnis Dritter 91 f. – Prüfungsschema 110 – Strafortwechsel 197 f. – Zulässigkeitsvoraussetzungen 109 f., 145 Anzeigeverhalten 53 Arbeitsauflage 12 f. Arbeitsweisung 5 f. Aufklärungspflicht, gerichtliche 172, 174 Auflagen 11 ff., 16, 106, 108, 134 ff., 154, 169 f., 180 ff., 189 Aufschluss 194 Aufsichtsbehörde, vollzugliche 92 f. Ausländer im Strafvollzug 139 ff. Ausländerkriminalität 49 ff., 139 Aussetzung der Maßregelvollstreckung zur Bewährung 101 Aussetzung der Verhängung von Jugendstrafe 16 ff. Aussetzungswiderruf s. Widerruf der Strafrestaussetzung zur Bewährung Ausweisung nichtdeutscher Strafgefangener 142 f. B Bemühensweisung 191 Benachteiligungen, sozialstrukturelle 55 f.
Beobachtung von Strafgefangenen 146 ff. Beschwerde, sofortige 36 ff., 138 Beschwerderecht des Strafgefangenen 92 Besitz von Gegenständen im Strafvollzug 111 ff., 196 Besuchsempfang im Strafvollzug 88 ff. Betreuungsfunktion der Jugendgerichtshilfe 167 f. Betreuungshelfer 136, 168 Beurteilungsspielraum 38 f. Bewährungsauflagen 134 f., 182 Bewährungshelfer 16, 103, 106, 108, 135 f., 168, 180 Bewährungshilfe 135, 172 Bewährungsweisungen 134, 181 C Chromosomenaberration 128 f. D Dauerarrest 13, 17 f., 135, 181 Deliktsspektrum der Alterskriminalität 73 ff. Dienstaufsichtsbeschwerde 92 f. Dissoziation, sozio-kulturelle 54 f. Disziplinarmaßnahme 194 ff. Diversion 151 ff. E Einbeziehung von Vorahndungen im Jugendstrafrecht 83 – Absehen von Einbeziehung 83 ff. Einheitliche Rechtsfolge im Jugendstrafverfahren 29, 33 ff., 82 Einheitsprinzip im Jugendstrafrecht 82 Einspurigkeitsgrundsatz im Jugendstrafrecht 18, 135, 182 Einstiegsarrest 18 ff. Einwilligung des Strafgefangenen 103 ff. Erledigterklärung einer Maßregel 98 ff. Ermessensentscheidung 35 ff., 70, 88, 107
208
Sachverzeichnis
Ermittlungsbericht der Jugendgerichtshilfe 166 Erziehungsmaßregeln 7 ff. Etikettierungsansatz s. Labeling approach F Fahrerlaubnis 190 ff. Feststellungsantrag 110, 199 Freiheitsstrafe, lebenslange s. Lebenszeitstrafe Freizeitsperre 195 Fremdzuschreibung 47 f. Führungsaufsicht 99, 101 ff. – Ausgestaltung 103 f. – Entfallen der Maßregel 103 G Gegensteuerungsprinzip 113 Geldauflage 12 f. Gesamtstrafenbildung 28, 82 Gestaltungsentscheidungen 64 ff. Gesundheitsfürsorge im Strafvollzug 112 Gewaltdarstellung in Massenmedien 56 ff. Gnadenkompetenz 39 f. Gnadenrecht 39 ff. Gonosomenaberration 128 f. H Habitualisierungsthese 57 f. Haftentscheidungshilfe 167 Haftraumausstattung 109 ff. Heranwachsende 24 ff., 82 f. Heranziehung der Jugendgerichtshilfe 164 ff., 173 ff. Herausnahme aus Jugendstrafvollzug 35 ff., 87 f., 192 Höchstgrenzen der Jugendstrafe s. Obergrenzen I Inhibitionsthese 57 Innovation 54 Intuitive Prognose 175 f.
J Jugendamt 164, 170 f. Jugendarrest 12 f., 17 f., 135, 181 ff., 191 Jugendgerichtshilfe 158 f., 164 ff. Jugendgerichtsverfassung 24 ff. Jugendhilfe 164, 167, 170 ff. Jugendkammer 28 f., 37, 138, 192 Jugendrichter – Vollstreckungsleiter 35 ff., 87, 107 f., 169 – Widerrufsentscheidung 138 – Zuständigkeit 26 ff. Jugendschöffengericht 26 ff, 138, 174 Jugendstrafe 13 ff., 82 ff., 179, 182, 192 Jugendstrafvollzug 35 ff., 83, 87 f., 137, 192 Jugendverfehlung 32 f. Justiziabilität von Gnadenakten 40 f. K Katharsisthese 57 Kindesmissbrauch, sexueller 120 ff., 124 ff. – Gründe für Nichtanzeigen 127 f. – Hell-/Dunkelfeld 124 ff. – Opferschutz 121 ff. – Videovernehmung 123 f. – Viktimisierungsfolgen/-schäden 119 ff. Klinische Prognose 175 ff. Konformität 54 Kontrollinstanzen, formelle 47 f. Kriminalbiologie 128 f. Kriminalität Nichtdeutscher s. Ausländerkriminalität Kriminalprognose s. Prognose Kulturkonfliktstheorie 55 f. Kumulation von Rechtsfolgen 85 ff. L Labeling approach 46 ff. Lebenszeitstrafe 39, 63 ff., 113 f. M Massenmedien 56 ff. Maßregelvollzug 98 ff.
Sachverzeichnis
N Normanwendung 46 f. Normsetzung 46 O Obergrenzen der Jugendstrafe 82 f. – Überschreiten bei Nichteinbeziehung 85 ff. Opferrechtsreformgesetz 122 ff. Opferschäden s. Viktimisierungsschäden Opferschutz 121 ff. P Primärviktimisierung 119 Prognose – Methoden 175 ff. Prüfungsschema 110 Punktwertverfahren 177 f. R Rebellion 55 Rechtsbehelf gegen Widerrufsbeschluss 138 Rechtsfolgen im Jugendstrafrecht 7 Ritualismus 54 Rollenkonflikt des Jugendgerichtshelfers 169 ff. Rückzug, sozialer 55, 76 S Schädliche Neigungen 15 ff. Schichtzugehörigkeit 52 Schlechtpunktverfahren 177 Schuldschwere bei Jugendstrafe 14 f. Schuldschwere bei Vollzugsentscheidungen 63 ff. – Reflexwirkung 70 Schuldverarbeitung 69 f. Schutz von Opferzeugen s. Opferschutz Schwergewicht von Straftaten 33 ff. Sekundärviktimisierung 121 Self-fulfilling prophecy 48 Sexualstraftaten alter Männer 75 Sexueller Missbrauch von Kindern s. Kindesmissbrauch, sexueller
209
Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit 105, 107 Sicherungsverwahrung 193 Sicherungsverwahrung, nachträgliche 99 f. Sichtspion 145 ff. Sozialtherapie 114 ff., 193 Spezialprävention 65 Statistische Prognose 175, 177 f. Statusentscheidungen 64 Stigmatisierung 47, 137, 152 Stimulationsthese 57 f. Strafaussetzung zur Bewährung – Jugendstrafe 134 ff., 137 ff. Strafrestaussetzung zur Bewährung – Jugendstrafe 106 ff. – lebenslange Freiheitsstrafe 39, 67 ff. – zeitige Freiheitsstrafe 104 ff. Straftaten, ausländerspezifische 52 Strafvollstreckungskammer 99 ff., 104, 106, 145, 192 f., 197 ff. Strafzwecke 63 ff. Strukturprognosetafeln 177 f. T Täterprognose, günstige 105 Traumatisierungsfolgen s. Viktimisierungsfolgen U Überstellung 142, 198 Überwachungsfunktion der Jugendgerichtshilfe 164, 169 Umgangsverbot als Weisung 11 Ungehorsamsarrest 181 ff., 191 Untätigkeitsantrag 198 Unterbringung, gemeinsame in der Freizeit 194 Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus 98 ff. V Verbindung bei Taten in verschiedenen Altersstufen 25
210
Sachverzeichnis
Verbindung jugendstrafrechtlicher Reaktionen 16 ff. Verbindung von Strafsachen 19 ff., 24 ff. Vereinfachtes Jugendverfahren 157 ff. Verlegung eines Strafgefangenen – gerichtliche Zuständigkeit 197 – in offenen Vollzug 63 – in sozialtherapeutische Anstalt 115 f. – Strafortänderung 198 Verpflichtungsantrag 198 Verwarnung 11 f. Verzerrungsfaktoren in Kriminalstatistik 51 ff. Videovernehmung im Strafverfahren 123 f. Viktimisierungsfolgen 120 ff. Viktimisierungsschäden 119 Vollstreckungsbehörde 103, 142 f. Vollverbüßer 102 ff. Vollzug, offener 63 ff. Vollzuglicher Rechtsschutz s. Antrag auf gerichtliche Entscheidung Vollzugsleiter 183 f. Vollzugsziel 63 ff., 114, 141 f. Vorbewährung 136 ff. Vorverfahren 108, 143 – Leitungsfunktion der Staatsenwaltschaft 153, 165
W Weisungen 7 ff., 17, 103 f., 106, 108, 134, 136, 154, 168, 179 ff., 189 ff. Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung 138 f., 179 ff. X XYY-Chromosomenaberration 128 f. Z Zeit der Tat 188 f. Zeugenschutzgesetz 123 f. Zuchtmittel 11 ff. Zuschreibung, schichtspezifische 48 f. Zuschreibungsprozesse 46 ff. Zuständigkeit – der Jugendgerichte 26 ff. – des Landgerichts, erstinstanzliche 124 Zuständigkeitswechsel der Strafvollstreckungskammer 197 f.