Michael P. Zerres, Christopher Zerres: Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert Hamburger Schriften zur Marketingf...
35 downloads
1481 Views
617KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Michael P. Zerres, Christopher Zerres: Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert Hamburger Schriften zur Marketingforschung, Hg.: M. Zerres, Band 56, ISBN 978-3-86618-206-6, Rainer Hampp Verlag, München u. Mering 2008, 68 S., € 17.80
Der international renommierte holländische Wirtschaftshistoriker Prof. Dr. Jan Jakob van Klaveren, viele Jahre als Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig, verstarb 1999. Er hinterließ ein umfangreiches Archiv, darunter zahlreiche Materialien zur Geschichte des Handels. Ihre Zusammenstellung und Aufbereitung in diesem neuen Band der Forschungsreihe verfolgen das Ziel, einen Überblick zu geben über die Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert. Während das 20. Jahrhundert diesbezüglich in der Literatur teilweise sehr gut belegt ist, fehlen fundierte Abhandlungen zu den früheren Perioden. Die hier vorliegende Veröffentlichung soll diese Lücke in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung schließen und durch eine Verdeutlichung der wirtschaftshistorischen Erkenntnisse bei gleichzeitiger Konzentration auf zentrale Triebkräfte zu einem besseren Verständnis von komplexen Entscheidungsstrukturen aktueller, oftmals international geprägter absatzwirtschaftlicher Problemstellungen beitragen. Schlüsselwörter: Handel, Welthandel, Welthandelsorganisation, Wirtschaftsgeschichte, Handelsgeschichte Dr. Michael P. Zerres, geboren 1945 in Berlin, ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, speziell Marketing, an der Universität Hamburg. Er hat sich in Wissenschaft und Praxis auf strategische Unternehmensführung spezialisiert. Christopher Zerres BA, MBA, geboren 1980 in London, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Kassel.
HAMBURGER SCHRIFTEN ZUR MARKETINGFORSCHUNG herausgegeben von Michael Zerres Band 56
Michael P. Zerres Christopher Zerres
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Rainer Hampp Verlag
München, Mering
2008
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-86618-206-6 Hamburger Schriften zur Marketingforschung: ISSN 1430-5429 DOI 10.1688/9783866182066 1. Auflage, 2008 © 2008
Rainer Hampp Verlag Meringerzeller Str. 10
München und Mering D – 86415 Mering
www.Hampp-Verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen, Übersetzungen und die Einspeicherung in elektronische Systeme. ∞
Dieses Buch ist auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Liebe Leserinnen und Leser! Wir wollen Ihnen ein gutes Buch liefern. Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an uns
Geleitwort Der Handel hat in allen Ländern eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung. Als ein sehr bedeutsamer Wirtschaftsfaktor bestimmt er ganz maßgeblich die Entwicklung einer Volkswirtschaft und den Wohlstand einer Gesellschaft. Der umgangssprachlich geläufige Ausspruch „Handel ist Wandel“ weist schon in der Wortkennzeichnung darauf hin, dass der Handel im Zeitablauf einem fortwährenden Veränderungsprozess unterlegen war. Traditionelle Strukturen hatten neuen Formen der Handelstätigkeit in wachsenden und zunehmend entgrenzten Märkten Platz zu machen. Beschleunigt wurde dieser Prozess durch die politische Willensbildung, die durch den Abbau nationaler Schutzinstrumente die nationalen Märkte öffnete und diese durch die Liberalisierung des Welthandels internationalisierte. Der technische Fortschritt konnte so ungehindert wandern und durch eine grenzüberschreitende und arbeitsteilige Produktion wurden spezifische Kostenvorteile generiert und die Wertschöpfungsprozesse optimiert. Globale Wirtschaftsbeziehungen kennzeichnen heute das wirtschaftliche Geschehen. Sie haben Volkswirtschaften integriert und immer enger verflochten. Die Märkte haben sich im Zeitalter des e-Commerce in einer bis dahin weder gekannten noch erahnten Geschwindigkeit homogenisiert. Der Begriff Globalisierung ist im Sprachgebrauch zu einer Standardvokabel geworden, der gleichermaßen ein Zeitalter kennzeichnet, in dem Global Player das internationale Marktgeschehen dominieren. Vor diesem Hintergrund scheint vollkommen in Vergessenheit zu geraten, welche Ursprünge der Handel in den einzelnen Ländern und Wirtschaftsregionen einmal hatte. Während das 20. Jahrhundert diesbezüglich in der Literatur teilweise sehr gut belegt ist und die Autoren mit ihrer Studie „Geschichte der Absatzwirtschaft“ die Entwicklung des Handels vom Altertum bis zur frühen Neuzeit dargestellt haben, schließt die vorliegende Veröffentlichung mit einem Fokus auf das 19. Jahrhundert eine bis dato bestehende Lücke. Von daher ist ihr viel Erfolg und eine weite Verbreitung in Wissenschaft und Praxis zu wünschen. Dr. Hubert Steppeler
Hannover, Dezember 2007
Vorwort der Herausgeber Der international renommierte holländische Wirtschaftshistoriker Prof. Dr. Jan Jakob van Klaveren, viele Jahre als Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig, verstarb 1999. Er hinterließ ein umfangreiches Archiv, darunter zahlreiche Materialien zur Geschichte des Handels. Ihre Zusammenstellung und Aufbereitung in diesem neuen Band der Forschungsreihe verfolgen das Ziel, einen Überblick zu geben über die Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert. Während das 20. Jahrhundert diesbezüglich in der Literatur teilweise sehr gut belegt ist, fehlen fundierte Abhandlungen zu den früheren Perioden. Die hier vorliegende Veröffentlichung soll diese Lücke in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung schliessen und durch eine Verdeutlichung der wirtschaftshistorischen Erkenntnisse bei gleichzeitiger Konzentration auf zentrale Triebkräfte zu einem besseren Verständnis von komplexen Entscheidungsstrukturen aktueller, oftmals international geprägter absatzwirtschaftlicher Problemstellungen beitragen.
Christopher Zerres/ Michael Zerres
Kassel/ Hamburg, im Januar 2008
Inhalt 1 England und seine Kolonien...............................................1 1.1 East India Company ............................................................................. 1 1.2 Aufstand der amerikanischen Kolonien ............................................. 4 1.3 Neutrale Nutznießer.............................................................................. 7 1.4 Kontinentalsperre .................................................................................. 8
2 Europäisches Festland ....................................................13 2.1 Holland.................................................................................................. 13 2.2 Deutschland ......................................................................................... 14 2.3 Frankreich............................................................................................. 17 2.4 Kontinentalsperre ................................................................................ 21
3 Übersee...........................................................................25 3.1 Südafrika............................................................................................... 25 3.2 Westafrika............................................................................................. 28 3.3 China ..................................................................................................... 29 3.4 Australien.............................................................................................. 35 3.5 Indonesien............................................................................................ 38 3.6 Ägypten................................................................................................. 43 3.7 Argentinien ........................................................................................... 53 3.8 Brasilien ................................................................................................ 54 3.9 Mexiko................................................................................................... 55
4 Organisation des Welthandels..........................................57
1 England und seine Kolonien 1.1 East India Company
England erwarb den größten Teil seiner Kolonien erst im 18. Jahrhundert, hauptsächlich durch die Kriege gegen Frankreich. 1713, am Ende des Spanischen Erbfolgekrieges, musste Frankreich Kanada an England abgeben und im Siebenjährigen Krieg verlor es das ganze Kerngebiet des Mississippis und fast sämtliche Besitzungen in Indien an England. 1757 eroberte Robert Clive in der Schlacht von Plassey Bengalen. Bengalen wurde wie die übrigen englischen Besitzungen in Indien der East India Company (EIC) unterstellt. Als am Ende des 18. Jahrhunderts viele Chinesen (nach den Malaien) mit dem Opiumrauchen begannen, wurde Bengalen der große Opiumlieferant. Mit den Erlösen aus dem Opium kaufte die EIC in der Regel chinesischen Tee, den sie nach England exportierte. Da wiederum von Indien Geld nach England zu überweisen war (Kosten der EIC, Vermögenstransfers zurückkehrender Beamter) entstand so ein bedeutendes Zahlungsund Handelsdreieck. Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges geriet England in eine große Finanznot, weil der Schuldendienst so groß geworden war, dass fast der gesamte Staatsetat damit aufgebraucht wurde. Gerade in dieser schwierigen Zeit zeigte sich, dass große Teile Indiens, besonders die neueroberten Gebiete Bengalens, eine schwere Belastung darstellten. An sich war die englische Regierung nicht für die Defizite der EIC verantwortlich, aber die Kompanie verwaltete diese Gebiete natürlich nur für England und falls sie bankrott machen würde, müsste die englische Regierung die Folgen tragen. Die finanzielle Lage der EIC verschlechterte sich derart, dass der Staat eingreifen musste. Diese Verschlechterung der Lage war darauf zurückzuführen, dass durch die Eroberungen die Kosten (Bau von Festungen und Garnisonen, neue Verwaltungsbeamte) enorm stiegen, die Einnahmen der Kompanie aber auf Grund der Korruption der nur ungenügend überwachten Beamten zurückgingen. Hinzu kam noch, dass sich die führenden Funktionäre der EIC, wie etwa Robert Clive, in die inneren Thronstreitigkeiten der Eingeborenen einmischten. Sie nahmen dann mit den Truppen der Kompanie, das heisst also auf Kosten der Kompanie für denjenigen Thronanwärter Partei, der ihnen am
2
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
meisten Geld bot. Dieses Geld stammte aus Erpressungen der Bevölkerung („shaking the pagoda-tree“). Um später in England ein Ruhestandsdasein führen zu können, war es für die Funktionäre der EIC notwendig, das korrupt erworbene Geld so vorteilhaft wie möglich nach England zu transportieren. Eine Möglichkeit war der Bartransport. Diese Möglichkeit war aber zum einen – auf Grund des langen Seeweges um das Kap herum – sehr riskant und zum anderen musste das indische Geld in England, da es dort ja nicht zirkulieren durfte, erst eingeschmolzen werden; dieses bedeutete einen Verlust, da der Nennwert des Geldes immer über dem Stoffwert lag. Eine andere Möglichkeit war es Edelsteine, etwa Diamanten, in Indien zu kaufen, diese nach England zu bringen und dort dann wieder zu verkaufen. Von dieser Möglichkeit machten jedoch mit der Zeit so viele Gebrauch, dass der Diamantenpreis derart sank, dass dieser Weg uninteressant wurde. Wieder ein anderer Weg war, den Ostindien-Kompanien anderer Länder, etwa Dänemarks, Geld zu leihen, wofür diese zum Beispiel in China Tee einkauften, der dann in Kopenhagen versteigert wurde. Aus dem Erlös wurde dann der nach England zurückgekehrte EICFunktionär bezahlt, der so allerdings mit seinem Geld die Konkurrenz seiner Kompanie begünstigt hatte. Die beste Möglichkeit des Transfers war es aber, das korrupt gewonnene Geld in die Kolonialkasse zu geben und dafür einen Wechsel auf London zu erhalten. Von dieser Möglichkeit machten aber so viele Gebrauch, dass die Hauptkasse in London bald keine Wechsel mehr annehmen konnte. Die betreffenden Funktionäre stürzten daraufhin die Kompanie in noch größere Kosten und zwangen sie damit, nun doch ihr Geld anzunehmen, das heisst zu leihen und Wechsel auf London auszustellen. Diese Praktiken brachten die EIC an den Rande des Bankrotts und die englische Regierung sah sich zum Eingreifen veranlasst. Sie versuchte, die Ausgabenseite durch ein Zurückdämmen der Korruption zu verringern, indem bestimmte Limits für den Transfer dieser Gelder gesetzt wurden. Diese Maßnahmen waren aber nicht sehr wirksam. Um die Einnahmeseite zu verbessern, erlaubte die Regierung der EIC, ihren Tee direkt von China aus in die amerikanischen Kolonien zu schicken und zu verkaufen. Diese Maßnahme war der Anlass – allerdings nicht die Ursache – für den amerikanischen Aufstand. Durch diesen Krieg mit den amerikanischen Kolonien (Unabhängigkeitskrieg) wurde die Finanzlage Englands noch kritischer und es war notwendiger als zuvor,
1 England und seine Kolonien
3
Maßnahmen zu treffen, damit die EIC keine Belastung mehr für die Krone darstellte. König Georg III setzte sich energisch für die Einführung einer ehrlichen Verwaltung in Indien ein. Auch die öffentliche Meinung war dafür, in Indien Ordnung zu schaffen. Zum einen bestand eine Abneigung gegen die sich hochnäsig aufführenden Nabobs und zum anderen fanden auch die Ideen der Aufklärung immer mehr Anhang, nach denen ein Beamter ein Diener des Publikums und kein kleiner Herrscher mehr sein sollte. 1783 wurde William Pitt d. J. Premierminister. In seinem Kabinett befand sich der Schotte Henry Durdas. Dieser Mann entwarf ein Gesetz, die sogenannte East India Bill, das 1784 vom Parlament angenommen wurde und durch das die ehrliche Verwaltung in Indien eingeführt wurde. Nach diesem Gesetz blieb die EIC zwar selbständig, ihr Vorstand wurde aber einer Aufsichtsbehörde unterstellt, die die Interessen der Regierung vertrat. Die wichtigsten Entscheidungen, unter anderem auch die Ernennungen für die hohen kolonialen Ämter, wurden von nun an von dieser Behörde, also praktisch von der Regierung, getroffen. Zunächst begann man mit einer rigorosen Prüfung der bereits in Indien angehäuften Vermögen. Daraufhin wurden die meisten der alten korrupten Beamten entlassen. Um sie durch ähnliche, tüchtige Leute zu ersetzen, gründeten die Engländer das East India College in Hartfordshire, an dem Beamte für den überseeischen Dienst ausgebildet wurden. An dieser Hochschule lehrte unter anderem Thomas Robert Malthus. Mit der East India Bill begann ein Prozess, der 1857 zur Auflösung der EIC führte. Schon lange hätte ein privater englischer Kaufmann in dieser Zeit nach Asien Handel treiben können, wenn ihn das Monopol der EIC nicht daran gehindert hätte. Diese Fernkaufleute übten ihren Einfluss im Parlament aus, um dieses Monopol der EIC zu beseitigen. Als 1793 das Patent der EIC verlängert werden musste, wurde deshalb die Klausel eingebaut, dass die Schiffe der EIC einen Teil ihres Frachtraumes für private Kaufleute zur Verfügung stellen mussten. Nach den napoleonischen Kriegen 1815 wurde Indien für den privaten Handel geöffnet. Die EIC verlor in Indien also ihr Monopol; sie durfte aber weiterhin mit Indien Handel treiben. Ihr Monopol im Teegeschäft mit Kanton (China) behielt sie dagegen. 1833 verlor die EIC auch dieses Monopol. Sie zog sich dann aus dem Handelsgeschäft zurück und beschränkte sich nur noch auf die Gebietsverwaltung. 1857 in Indien ein Aufstand der Sepoys ausbrach und dieser nur mit sehr harten Mitteln niedergeschlagen werden konnte, sah man ein, dass Reformen unumgänglich waren. Die EIC wurde aufgelöst und Indien von nun an direkt von
4
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
umgänglich waren. Die EIC wurde aufgelöst und Indien von nun an direkt von der Krone verwaltet. Anstelle des Generalkonsuls trat ein Vizekönig; Viktoria wurde Kaiserin von Indien.
1.2 Aufstand der amerikanischen Kolonien
Man muss zwischen dem Anlass und den Ursachen unterscheiden, die zu dem Aufstand der amerikanischen Kolonien gegen England geführt haben. Die finanzielle Lage war in England nach dem Siebenjährigen Krieg gegen Frankreich (1756 – 1763) sehr angespannt. Die englische Regierung traf daher Maßnahmen, um die Einnahmen aus den Kolonien zu vergrößern. In Amerika geschah dies unter anderem durch die sogenannte Stamp Act. Nach diesem Gesetz wurden bestimmte Dokumente nur rechtswirksam, wenn sie von einer staatlichen Behörde ein Siegel – wofür man natürlich bezahlen musste – erhalten hatten. Diese und ähnliche Maßnahmen der Engländer beantworteten die amerikanischen Kolonien jedes Mal mit einem Boykott der englischen Waren. Durch oft ungesetzliche Kontroll- und Zwangsmaßnahmen sorgten die „Sons of Liberty“, eine aus dem Mittelstand stammende, revolutionäre Vereinigung, die für die Unabhängigkeit kämpfte, dafür, dass die Kaufleute von Neu-England den Boykott auch tatsächlich durchführten. Obwohl zum Teil Kaufleute auch anderer Ländern mit ihren Produkten an die Stelle der Engländer traten (zum Beispiel Solinger Schneidwaren anstelle der aus Birmingham), verknappte sich das Angebot in Amerika doch auf Grund des wirksamen Boykotts englischer Waren jedes Mal derart, dass man auf eigene Waren angewiesen war; dies führte zu einem Boom des amerikanischen Handwerks. Auf der anderen Seite verloren die englischen Kaufleute ein wichtiges Absatzgebiet und mit der Zeit machten sie deshalb jedes Mal ihren Einfluss geltend, damit die englische Regierung ihre Maßnahmen gegenüber den amerikanischen Kolonien zumindest abmilderte und diese dann ihren Boykott englischer Waren wieder aufhoben. Es herrschte also eine gespannte Atmosphäre zwischen den amerikanischen Kolonien und dem Mutterland und es bedurfte nur noch eines relativ geringen Anlasses, dass es zum offenen Bruch kam. Dieser Anlass ist auf die Maßnahmen der englischen Regierung zurückzuführen, der EIC zu erlauben, ih-
1 England und seine Kolonien
5
ren Tee direkt von Kanton (China) in die amerikanischen Kolonien zu bringen und dort zu verkaufen. Die Folge war, dass die Kaufleute von Neu-England auf ihrem Tee sitzen blieben, den sie – um die hohen englischen Zölle zu umgehen – meistens auf Schmuggelwegen, zum Beispiel über Amsterdam, sich beschafften. Diese Kaufleute standen deshalb der Absicht der „Sons of Liberty“ zustimmend gegenüber, den Tee auf den Schiffen der EIC zu vernichten. Dieses Ereignis, die sogenannte Boston Tea-Party, 1774, führte zu englischen Vergeltungsmaßnahmen. Die Verfassung wurde in den Kolonien außer Kraft gesetzt und eine Militärregierung unter einem Gouverneur eingesetzt. Der Hafen von Boston sollte solange geschlossen bleiben, bis Schadensersatz geleistet wurde. Um ihre Geschäfte so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können, wollten die Bostoner Großkaufleute diese Summe eigentlich bezahlen, aber die Angst vor dem Terror der „Sons of Liberty“, die eine Auseinandersetzung mit England anstrebten, hinderte sie daran. Eine weitere Strafe der Engländer war, dass sie die von Frankreich neu erworbenen Gebiete nicht Neu-England, sondern Quebec zusprachen. Dadurch wurden auch diejenigen Leute getroffen, die sich von der Landspekulation Gewinne erhofft hatten. Als die Engländer dann Soldaten schickten, entzündete sich der Aufstand. 1783 mussten die Engländer kapitulieren. Der geschlagene Kommandant der Engländer, Lord Cornwall, spielte später in Indien eine Rolle. Die eigentlichen Ursachen des Aufstandes der amerikanischen Kolonien lagen tiefer. Sie lagen darin begründet, dass die Kolonisten in der Zwischenzeit ein eigenes Nationalbewusstsein entwickelt hatten. Da die Zusammensetzung der Gesellschaft im Norden sehr verschieden war von der im Süden, muss man unterscheiden zwischen den Ursachen im Norden und den Ursachen im Süden. Im Norden hatte sich eine breite, relativ gebildete, mittelständische Schicht, hauptsächlich aus Handwerken und Krämern, entwickelt, in der die Ideen der Aufklärung, der rationalistischen Naturrechtslehre von Menschenrechten und Volkssouveränität großen Anhang fanden. Die Kolonisten wollten von ihren eigenen – von ihnen selbst gewählten – Vertretern und nicht von einem König regiert werden. Die englischen Schifffahrtsgesetze wurden nach der Boston Tea-Party noch strenger angewandt. Sie trafen nun die neuenglischen Großkaufleute, die den ge-
6
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
hobenen englischen Lebensstil angenommen hatten und die eine Elite bildeten. Diese Kaufleute standen bis zuletzt loyal der Krone gegenüber, weil sie fürchteten, ihren Status durch einen Aufstand des Volkes zu verlieren. Sie wurden durch die Revolution aus dem Lande getrieben und flohen nach Kanada oder England. Im Süden war die Lage anders. Hier herrschte eine Pflanzer-Aristokratie. Auch diese Leute fühlten sich nicht mehr als Engländer. Wahrscheinlich hatten auch hier die Ideen der Aufklärung Anhang gefunden. Der Verwirklichung dieser Ideen aber war – solange es Sklaven gab – im Süden Grenzen gesetzt. Eine echte Ursache für den Aufstand im Süden ist darin zu sehen, dass die meisten der großen Plantagenbesitzer in England stark verschuldet waren, da ihr Tabak nicht ausreichte, um ihren aufwendigen Lebensstil zu finanzieren. In Virginia war die Lage besonders kritisch, weil hier die Tabakböden allmählich ausgemergelt waren und die Erträge deshalb immer geringer wurden. Da die Engländer die wichtigsten Positionen im Lande innehatten, gelang es den Plantagenbesitzern auch nicht, durch Gewinne aus Landspekulationen, ihre Schulden zu tilgen. In den Gebieten, die Frankreich nach dem Siebenjährigen Krieg an England abtreten musste, durften Siedlungen nur mit Genehmigung der englischen Höflinge – wofür man natürlich bezahlen musste – errichtet werden; so flossen die Gewinne aus der Landspekulation nach England. Die Plantagenbesitzer im Süden hofften nun, ihre Schulden loszuwerden, indem sie sich dem Aufstand gegen England anschlossen. Außerdem wollten sie – nachdem die Engländer verdrängt worden waren – selbst deren einflussreiche Positionen einnehmen und so unter anderem die Gewinne aus der Landspekulation einstreichen. Die Geburt der USA, also das Entstehen einer Republik, die sich auf die Ideen der Aufklärung beruft, machte auf die fortschrittlichen Menschen in der ganzen Welt großen Eindruck. Für den Handel und die Schifffahrt brachte die Unabhängigkeit den Amerikanern den Vorteil, dass sie nun überall dorthin fahren konnten, wohin sie wollten, um Handel zu treiben. Sie begannen, um Kap Hoorn herum an die Westküste zu fahren und von dort über Hawaii nach China, um dort – wo sie als „Engländer zweiter Klasse“ empfangen wurden – Tee einzukaufen. Diese neuen Wege waren zunächst kein voller Ausgleich dafür, dass die Amerikaner – nach den englischen Schifffahrtsgesetzen – von den Engländern als Ausländer behandelt wurden. Nach der „Act of Navigation“ war es zunächst so gewesen, dass eu-
1 England und seine Kolonien
7
ropäische Produkte von englischen Schiffen oder von Schiffen des Ursprungslandes nach England eingeführt werden durften, überseeische Produkte nur von englischen Schiffen, wobei die Schiffe aus den amerikanischen Kolonien als englische Schiffe angesehen wurden. Nach dem Unabhängigkeitskrieg wurden die amerikanischen Schiffe als ausländische Schiffe betrachtet und auf sie wurde die europäische Regelung angewandt. Es wurde den Amerikanern also erlaubt, ihre Produkte mit ihren eigenen Schiffen nach England einzuführen, aber da nach der Verfassung die USA eine Konföderation, also ein freiwilliger Zusammenschluss selbstständiger Staaten war, wandten die Engländer ihr Schifffahrtsgesetz auf jeden Staat einzeln an, sodass zum Beispiel die Schiffe aus Neu-England keinen Tabak aus Virginia nach England bringen durften. Da aber die Südstaaten kaum über eigene Schiffe verfügten, wurde der Handel sehr stark behindert. Erst nach dem die Amerikaner ihre Verfassung geändert hatten und ein Staatenbund wurden, waren die Engländer bereit, sie als einen Staat zu behandeln und die Yankees durften nun auch die Produkte der Südstaaten mit ihren Schiffen nach England bringen.
1.3 Neutrale Nutznießer
1793 brach der Krieg zwischen England und Frankreich aus. Beide Länder belegten sich gegenseitig mit Handelssperren. Der größte Teil Europas war aber noch nicht von den französischen Truppen besetzt, sodass auf dem Kontinent nun Frankreich abgesperrt war. Die Folge war, dass sämtliche überseeischen Produkte, die in der Zwischenzeit zum täglichen Leben gehörten, wie Kaffee oder (Rohr-) Zucker, auf Umwegen nach Frankreich eingeführt werden mussten. Davon profitierten die neutralen Staaten, vor allem die Hamburger, die aber hauptsächlich nur als Kommissionäre tätig wurden, die skandinavischen Länder und die USA. Da die Holländer 1795 von Frankreich überfallen wurden und die neugegründete Republik ein französischer Vasallenstaat wurde, auf den die Engländer ihre Blockadenmaßnahmen ausdehnten, fiel Amsterdam schon sehr früh als neutraler Nutznießer aus. Den Holländern gelang es allerdings zum Teil mit mehr oder weniger großem Erfolg, doch an diesem Handel teilzunehmen, indem sie ihre Schiffe unter dem Deckmantel der Flagge eines neutralen Landes, wie etwa Preußens oder
8
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Dänemarks, fahren ließen. Die Gefahr für die neutralen Nutznießer bestand darin, dass die Engländer strenge Kontrollmaßnahmen durchführen konnten; dieses wäre ihnen auf Grund der Größe ihrer Seemacht auch leicht gelungen. Da aber die Engländer selbst ihre Produkte auf dem Festland absetzen wollten und dabei doch mehr oder weniger auf die neutralen Häfen angewiesen waren, wurden Kontrollmaßnahmen anfänglich nicht allzu streng durchgeführt. Die Messen von Frankfurt am Main und Leipzig, die die Engländer mit ihren Gütern, hauptsächlich Maschinen, Schneidwaren und Baumwollprodukten, beschickten, blühten weiter. Da der Sund noch offen war, wurden von Danzig und Königsberg aus große Mengen preußischen Getreides nach England, wo es in dieser Kriegszeit viele Missernten gegeben hatte, exportiert. Auch zwischen England und den USA herrschte wieder ein reger Handel.
1.4 Kontinentalsperre
1806/07 begannen die Engländer die Blockade Frankreichs und aller von Frankreich besetzten Gebiete. Gleichzeitig verhängte Napoleon über England und seine Kolonien die Blockade. Mit diesen sich eigentlich – oberflächlich betrachtet – deckenden Maßnahmen verfolgten die zwei kriegsführenden Nationen, England und Frankreich, grundverschiedene Ziele. Während die englischen Maßnahmen darauf abzielten, den französischen Import zu treffen, wollte Napoleon durch ein Einfuhrverbot für englische Produkte – Produkte anderer Länder durften natürlich eingeführt werden – den englischen Export treffen. Er hoffte durch diese Maßnahme, die englische Zahlungsbilanz zu verschlechtern und so ein Abströmen von Edelmetallen aus England zu bewirken. Hier lag die große Fehleinschätzung Napoleons, der in der Verbreitung einer Papiergeldwährung ein Zeichen wirtschaftlicher Schwäche sah. Während dieses Krieges zwischen England und Frankreich waren die Amerikaner, das heisst die Yankees, im Überseehandel zu den großen neutralen Nutznießern geworden. Sie versorgten Frankreich, das von England mit Handelssperren belegt worden war, mit all den überseeischen Produkten, wie Kaffee oder (Rohr-)Zucker. Die Amerikaner fuhren sogar – nachdem Santo Domingo (Haiti) durch einen Auf-
1 England und seine Kolonien
9
stand der Negersklaven als Kaffeelieferant ausfiel – bis nach Batavia, um Kaffee aus der vom Mutterland abgeschnittenen holländischen Kolonie nach Europa zu bringen. Sie lieferten auch Rohrzucker, der in Europa ein begehrtes Produkt war, da die Rübenzuckerindustrie während der Kontinentalsperre sich erst allmählich zu entwickeln begann. Dieser amerikanische Handel litt nun stark unter den Maßnahmen der Kontinentalsperre. Die Engländer verlangten, dass kein neutrales – also auch kein amerikanisches – Schiff einen französischen Hafen oder einen Hafen eines französischen Verbündeten anlaufen durfte, bevor es sich nicht in einem englischen Hafen einer Kontrolle hinsichtlich seiner Ladung und seines Bestimmungshafens unterworfen hatte. Durfte das Schiff dann – nach dieser Kontrolle – unter Umständen einmal weiterfahren und einen französischen Hafen anlaufen, so wurde es dann aber in Frankreich beschlagnahmt, da nach französischen Gesetz alle neutralen – also auch die amerikanischen – Schiffe, die aus englischen oder aus Häfen mit England befreundeter Staaten kamen, konfisziert werden mussten.
Nachdem die USA bei den kriegsführenden Mächten, England und Frankreich, vergeblich versucht hatte, wegen dieser Behinderung des Handels zu untervenieren, erließ 1807 der amerikanische Präsident Jefferson daraufhin ein Embargo (Embargo-Act; embargo, span. = Sperre), das den eigenen Staatsbürgern allen Seeverkehr – außer der Küstenschifffahrt – verbot. Mit dieser Maßnahme hoffte der amerikanische Präsident, einen Druck auf England und Frankreich ausüben zu können, diese Behinderungen des amerikanischen Handels zu unterlassen. Die Amerikaner waren – nachdem 1806/07 die Engländer Dänemark überfallen hatten (Grund: Offenhaltung des Sunds für Schiffsbaumaterialien) die einzigen, die Frankreich noch wirksam mit den benötigten überseeischen Importwaren, wie Kaffee und Zucker, versorgen konnten. Jefferson hoffte nun, in dem er diesen Handel für seine Landsleute verbot, den französischen Import empfindlich zu treffen und so die Franzosen zum Einlenken zu bewegen. Anders war die Situation in Bezug auf England. Jefferson hoffte mit seinem Embargo die gleiche Wirkung zu erzielen, die früher – vor dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg – mit den Boykotten englischer Waren erzielt worden waren, nämlich dass die Engländer aus Angst, ein wichtiges Absatzgebiet für ihre Waren zu verlieren, nachgeben. Doch die Engländer gaben nicht nach, hauptsächlich deshalb, weil ihnen der einheimische Markt auf Grund einer guten Konjunktur, die durch die starke Papiergeld-
10
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
schöpfung begründet wurde, einen Ausgleich bot. Die Embargo-Act von Jefferson beruhte auf der irrigen Annahme, dass die USA den Welthandel, dieser aber nicht die amerikanischen Schiffe entbehren könne. Die Proteste der amerikanischen Wirtschaft gegen dieses Gesetz führten zu staatlich tolerierten Gesetzesumgehungen auf dem Wege über Kanada und Florida und schließlich 1809 zur Nichtverkehrsakte (Non-Intercourse-Act), die den amerikanischen Staatsbürgern nur den Verkehr mit den beiden kriegsführenden Nationen, England und Frankreich, untersagte. Während nun die Franzosen einlenkten, gerieten die Engländer mit den Amerikanern in Krieg (1812 – 1814). Englische Waren kamen nun überhaupt nicht mehr nach Amerika und die Amerikaner mussten versuchen, sich selbst zu versorgen. Dies brachte dem amerikanischen Gewerbe einen enormen Auftrieb. Es entstanden auch immer mehr Fabriken (unter anderem baute der Engländer Samuel Slater in Massachusetts eine Baumwollindustrie auf), deren Produkte der englischen Konkurrenz – wie sich nach dem Krieg 1814 herausstellte – durchaus gewachsen waren.
Es war die Absicht Napoleons gewesen, durch wirtschaftliche Blockade Englands, den englischen Export zu treffen, so die englische Handelsbilanz zu verschlechtern und damit ein Abströmen von Edelmetallen aus England zu bewirken. Er sah in der Verbreitung einer Papierwährung – dies war übrigens eine große Fehleinschätzung – ein Zeichen für die wirtschaftliche Schwäche und den baldigen wirtschaftlichen Zusammenbruch eines Landes. Wie wirkte sich nun die Kontinentalsperre tatsächlich in England aus? Allgemein kann man sagen, dass Napoleon mit seinen Blockadenmaßnahmen gegen England sein Ziel nicht erreichte und die Engländer – obwohl gewisse Behinderungen für ihren Absatz sicherlich zu verzeichnen waren – die Kontinentalsperre wirtschaftlich relativ gut überstanden. Dies hatte verschiedene Gründe.
Erstens stellten die USA trotz der Embargo-Act immer noch ein großes Absatzgebiet für englische Produkte dar. Zweitens gelang es den Engländern in dieser Zeit, neue Märkte in Lateinamerika zu erschließen. Spanien war von seinen amerikanischen Kolonien weiterhin abgeschnitten und es verlor dort immer mehr seine beherrschende Stellung, sodass die Engländer, hauptsächlich in Buenos Aires und Caracas, Fuß fassen konnten, ebenso wie in Brasilien, wo sie große Handels-
1 England und seine Kolonien
11
rechte von ihrem Verbündeten, dem portugiesischen Königshaus, erhielten, das nach der Vertreibung durch die Franzosen nach Rio de Janeiro geflüchtet war. Der dritte – wohl wesentlichste – Grund, warum die Engländer die Kontinentalsperre relativ gut überstanden und es keine bedeutenden Absatzstockungen für die englischen Produkte gab, war der, dass die Binnennachfrage in England stark gestiegen war auf Grund einer enormen Papiergeldschöpfung, die die Grundlage der Kriegsfinanzierung darstellte (Seit 1797 besaß England praktisch eine Papiergeldwährung, da in diesem Jahr die Banknoten für uneinlösbar erklärt worden waren). Wenn es zwar auch kein Nettowachstum der Produktion gab, so fand doch in England in dieser Zeit eine große wirtschaftliche Umstrukturierung statt. Da die Produzenten einen Absatzrückgang beziehungsweise zumindest eine Stagnation befürchteten, versuchten sie so weit als möglich, durch die Anwendung besserer Produktionsverfahren ihre Kosten zu senken. Dies führte – natürlich auf Kosten des Handwerks – zu einer großen Zunahme der Mechanisierung und die Engländer vergrößerten ihren technischen Vorsprung vor dem Kontinent. Es entstand keine Arbeitslosigkeit in England, da zum einen auf Grund der verstärkten Nachfrage des Binnenmarktes, die auf die Geldvermehrung zurückzuführen war, die Produktion ja in großem Umfang weiterging und da zum anderen aber auch viele Männer zum Kriegsdienst eingezogen wurden. Obwohl also Gelder für scheinbar unproduktive Zwecke – wie die Kriegführung – verschleudert wurden, herrschte in dieser Zeit in England – für viele Wirtschaftstheoretiker überraschend – ein noch nie da gewesener Wohlstand. Als vierter wichtiger Grund, warum der englische Absatz nicht allzu stark zurückging, muss man noch den ausgedehnten Schmuggelhandel nach dem Kontinent erwähnen. Die Kontinentalsperre wies an vielen Stellen Löcher auf, durch die englische Waren nach dem europäischen Festland gelangten. In diesem Zusammenhang errichteten die Engländer große Vorratslager auf Helgoland und Malta.
12
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
2 Europäisches Festland
13
2 Europäisches Festland 2.1 Holland
Der Niedergang der holländischen Republik im 18. Jahrhundert zeigte sich am deutlichsten in der Verlagerung des Gewerbes ins Hinterland, also nach Deutschland und ins Hinterland von Belgien. Diese Verlagerung wurde von den holländischen Kaufleuten – auf Grund der niedrigen Löhne im Hinterland („West-östliches Lohngefälle“) – selbst eingeleitet und gefördert, in dem sie ihre Aufträge zunehmend ins Hinterland vergaben. Da sie dort nicht immer anwesend sein konnten, stellten sie dort Unterverleger an, die sich dann mit der Zeit oftmals selbstständig machten. Eine solche Entwicklung kann man zum Beispiel in der Tuchindustrie beobachten, die sich von Leiden in den Lütticher Raum verlagerte. Im 18. Jahrhundert war die einzige Blüte des holländischen Gewerbes die Schnapsbrennerei (Genever).
Auch der Rückgang im holländischen Handel war im 18. Jahrhundert sehr stark. Dies wurde allerdings nach außen hin nicht so sichtbar, da der Güterverkehr nach innen recht groß war, aber die Holländer, die früher immer Eigenhändler gewesen waren, beschränkten sich zunehmend auf die Rolle des Kommissionärs für das immer aktiver werdende Hinterland, sodass der holländische Anteil an den Gewinnen dieses Handels stark sank. Deutsche Speditionsunternehmer begannen in dieser Zeit auch schon, Waren bis Amsterdam selbst in Kommission zu nehmen und dann mit demjenigen Kommissionär in Amsterdam, mit dem sie in Verbindung standen und der den Weitertransport der Waren übernahm, den Gewinn zu teilen („Metrogeschäft“). Sie ließen auch bereits, um Auftraggeber anzulocken, für den halben Betrag Wechsel auf sich ziehen und befassten sich mit dem Inkassogeschäft, also mit der Einziehung dieser Wechsel. Dies waren die Ursprünge des Kölner Bankwesens. Erst nach 1790 begannen die Deutschen auch – über Amsterdam hinaus –, direkt mit England und sogar mit den USA Handelsbeziehungen anzuknüpfen.
Im Finanzgeschäft spielten die Holländer auf Grund ihres großen akkumulierten Reichtums weiterhin eine bedeutende Rolle, allerdings beschränkten sie sich
14
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
hauptsächlich auf den Wechseldiskont. Solange Amsterdam der große Stapelmarkt war, stellte die Diskontierung von Wechseln kein Risiko für die Amsterdamer Kapitalgeber dar. Mit der Zeit verlor jedoch Amsterdam an Bedeutung und die anderen Länder knüpften zunehmend direkte Handelsbeziehungen untereinander an. Trotzdem ließ man die Wechsel weiterhin in Amsterdam, wo viel Kapital vorhanden war, diskontieren, das heisst die Holländer finanzierten so den ausländischen Handel. Die Voraussetzung für die Diskontierung solcher Wechsel war natürlich gewesen, dass sich ausländische Akzepthäuser in Amsterdam nieder gelassen hatten, also etwa englische Häuser, die sich auf englische Wechsel oder französische Häuser, die sich auf französische Wechsel spezialisiert hatten, so dass der Amsterdamer Kapitalbesitzer keine Bedenken haben musste, solche Wechsel zu diskontieren.
Das reiche Holland wurde in dieser Zeit auch ein wichtiger Markt für Staatsobligationen. Das Ende des 18. Jahrhunderts war in Holland durch eine Stagnation, durch eine soziale Immobilität, gekennzeichnet. Wer reich war, blieb reich und wer arm war, blieb arm. Die Holländer wurden – besonders in den großen Städten – für jede anstrengende körperliche Arbeit zunehmend ungeeigneter. In dieser Zeit wanderten viele Deutsche nach Holland aus. Es waren zum einen Saisonarbeiter, hauptsächlich aus dem Münsterland, die jedes Jahr während der Erntezeit nach Holland kamen und die die anstrengenden Arbeiten auf dem Lande verrichteten. Zum anderen waren es aber auch Handwerker, die in Holland blieben und dort – weil sie die bessern Fachleute waren – die einheimischen Kräfte verdrängten und sich mit der Zeit assimilierten.
2.2 Deutschland
Für das deutsche Gewerbe herrschte in dieser Zeit eine gute Konjunktur. Seine weltmarktorientierten Produkte, hauptsächlich schlesische Leinwand und Eisenwaren aus dem Bergischen Land, aber auch Schwarzwälder Uhren, Streichinstrumente aus Mittenwald und Holzspielzeug aus den armen Gebirgsgegenden, fanden einen starken Absatz im Ausland. Die gute Konjunktur für das schlesische Leinwandgewerbe, ein Gewerbe, das sich spontan entwickelt hatte und das mit
2 Europäisches Festland
15
den künstlich hochgezüchteten, niemals richtig selbstständig gewordenen Manufakturen des Merkantilismus nichts gemein hatte, hielt auch nach den napoleonischen Kriegen an, da die Mechanisierung bei Leinen erst später einsetzte; dagegen wurde die Entwicklung im Bergischen Land mit der Zeit durch den Druck der englischen Konkurrenz, die mit neuen Verfahren, wie dem Stahlgussverfahren, große Fortschritte machten, überschattet.
Auch in der Landwirtschaft herrschte eine gute Zeit. Die ostelbischen Junker exportierten in großen Mengen ihr Getreide, hauptsächlich Weizen, nach England. Obwohl in England selbst die Landwirtschaft eigentlich sehr fortschrittlich war, gelang es dennoch, nur etwa 80 % des einheimischen Bedarfs an Getreide zu decken. Dies hing damit zusammen, dass nach 1760 die Bevölkerung in England sehr stark zunahm. Außerdem wurde in dieser Zeit die englische Landwirtschaft von vielen schweren Missernten getroffen. England musste also Getreide importieren und dies geschah in großem Umfang aus Mittel- und Ostdeutschland. Es entstand eine enge Korrelation zwischen dem Getreidepreis in Danzig oder Königsberg und dem in London. Je mehr die Getreidepreise stiegen, je mehr stiegen auch die Preise für die ostelbischen Rittergüter. Als 1806 mit dem Beginn der Kontinentalsperre dieser Getreideexport nach England schlagartig zu Ende ging, fielen auch die Preise dieser Güter und es kam zu vielen Konkursen. Nach 1813 nahmen die ostelbischen Junker den Getreidehandel mit England wieder auf. Da sie vom Agrarexport abhängig waren, kämpften sie energisch gegen jede Schutzzollbewegung und wurden zu den größten Verteidigern des Freihandelssystems im Sinne von Adam Smith.
Eine wichtige Entwicklung in der deutschen Landwirtschaft stellte in dieser Zeit die Verbreitung des spanischen Merinoschafes dar. Früher war die Merinowolle ein Monopol Kastiliens gewesen. Auch die Aachener Tuchindustrie erhielt ihre feine Wolle von dort. Seit dem 18. Jahrhundert wurden aber mehr und mehr Merinoschafe legal oder illegal aus Spanien exportiert. Die Zucht dieser Schafe verbreitete sich hauptsächlich in Kursachsen und Schlesien, aber auch in Österreich, Böhmen und Ungarn. Aus diesen Gebieten bezogen die Engländer im 18. Jahrhundert in erster Linie die Wolle für ihre Tuchindustrie. Da es nun also auch in Deutschland Merinoschafe gab, war während der Kontinentalsperre die Rohstoffversor-
16
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
gung des Aachener Tuchgewerbes nicht gefährdet. Später begann man auch, Merinoschafe in Übersee, besonders in Australien und Argentinien, mit gutem Erfolg zu züchten.
In dieser Zeit, dem Ende des 18. Jahrhunderts, entstand in Deutschland der Pfandbrief. Im Siebenjährigen Krieg (Dritter Schlesischer Krieg, 1756 – 1763), der sich außereuropäisch zum Kolonialkrieg zwischen England und Frankreich entwickelte, schlug Preußen unter Friedrich II – unterstützt von England – das mit Frankreich verbündete Österreich und gewann Schlesien. Dieser Krieg richtete in Preußen auch große Zerstörungen an. Um den Wiederaufbau ihrer Rittergüter zu finanzieren, mussten die Preußischen Adligen Kredite von Bürgerlichen, die ja in der Regel das Kapital besaßen, aufnehmen. Doch diese weigerten sich, solange die Adligen keine genügenden Sicherheiten stellen konnten. Der bürgerliche Kapitalgeber konnte zwar, wenn der Adlige seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen konnte, das Gut versteigern lassen, da aber in dieser Zeit nur Adlige Rittergüter erwerben durften, konnte er keinen genügend hohen Ertrag von dieser Versteigerung erwarten. Friedrich der Große, der nicht bereit war, Bürgerlichen den Erwerb von Eigentum an Rittergütern zu erlauben, fand eine Lösung, indem er in jeder Provinz die Rittergutsbesitzer zu einer Vereinigung zusammenschloss. Eine solche Vereinigung bot nun natürlich einem Kapitalgeber mehr Sicherheit als ein einzelner Gutsbesitzer. Sie nahm Kredite in der Weise auf, dass sie Pfandbriefe verkaufte. Diese Pfandbriefe begründeten kein Anrecht auf ein Gut, also auf eine Immobilie, sondern nur eine Forderung gegenüber dem Emmitenten. Mit diesen Pfandbriefen gelang der Wiederaufbau der Güter und sie wurden wegen der relativ hohen Verzinsung und der relativ kleinen Stückelung – auch für breite Schichten – ein begehrtes Anlagepapier und sie blieben dies auch, nachdem die Standesvorrechte durch Reformen in Preußen abgeschafft worden waren.
In dieser Zeit – um 1800 – kann man große Fortschritte bei der Übernahme englischer industrieller Errungenschaften auf dem Kontinent beobachten. Friedrich der Große wollte aus Oberschlesien die „Rüstungskammer“ Preußens machen. Oberschlesische Bergwerke bestellten für die Wasserhaltung englische (Watt-) Dampfmaschinen. Die erste wurde 1886 aufgestellt. 1888 wurde die erste deut-
2 Europäisches Festland
17
sche Maschinenbauanstalt gegründet. Unter der Leitung von Holzhausen gelang bereits um 1800, also relativ schnell, der Nachbau einer englischen Dampfmaschine. Ebenfalls ein solcher Nachbau gelang 1803 Franz Dinnendahl in der ersten privaten Maschinenbauanstalt Deutschlands. Nicht nur auf dem Maschinenbausektor, sondern auch beim Bau von Kokshochöfen besaß Oberschlesien zu dieser Zeit einen Vorsprung vor dem Ruhrgebiet. 1796 wurde in Greit/Oberschlesien der erste Kokshochofen Deutschlands zu Rüstungszwecken auf Kosten des Staates gebaut – ebenso wie es bei den bereits bestandenen französischen Kokshochöfen der Fall gewesen war. In dieser Zeit kam es relativ oft vor, dass ein Fabrikant gleichzeitig noch Verleger und Manufakturbesitzer war. Die Rohbaumwolle, die er eingekauft hatte, ließ er zum Teil – da es billig war – in Heimarbeit auf dem Lande spinnen (Verleger). Das Garn, das er erhielt war aber nur als Schussgarn geeignet. Der andere Teil der Rohbaumwolle wurde in seiner Fabrik zu Kettgarn versponnen (Fabrikant). Aus Kette und Schuss ließ er dann bei Hauswebern Baumwollgewebe herstellen (Verleger). Das Bedrucken dieser Gewebe geschah dann in seiner Manufaktur (Manufakturbesitzer).
2.3 Frankreich
In Frankreich herrschte am Ende des 18. Jahrhunderts – trotz vieler schlechter Regierungen – auf Grund der allgemeinen guten Konjunktur eine wirtschaftliche Blüte. In dieser Zeit gelang es den Franzosen allmählich aus eigener Kraft, die Holländer aus dem französischen Außenhandel zu verdrängen und diesen selbst in die Hand zu bekommen. Im Gegensatz zu den Holländern trieben die Franzosen in der Regel aber immer nur Handel für ihr eigenes Land, niemals „entreportHandel“, das heisst Handel nur zwischen anderen Ländern.
In Frankreich trifft man – ähnlich wie unter anderem auch in England – auf die Erscheinung, dass ein reich gewordener Kaufmann mit seiner Familie sozial aufsteigen wollte. Während dies in anderen Ländern oft durch einen korruptiven Ämterkauf geschah, bot sich in Frankreich durch die Einrichtung des sogenannten fiska-
18
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
lischen Ämterkaufes eine legale Möglichkeit, sozial aufzusteigen. Voraussetzung für einen solchen Ämterkauf war in der Regel eine fachliche Qualifikation, meistens ein juristisches Studium und Verwaltungserfahrung. Da die Kaufsumme für das Amt praktisch eine Kaution für Wohlverhalten darstellte, da der Inhaber des Amtes entlassen werden konnte, wenn er sich etwas zu Schulden kommen ließ, hatte dieser fiskalische Ämterkauf mit Korruption nichts zu tun. Der Grund, warum nun solche Ämter trotzdem gekauft wurden, war der, dass die Inhaber dieser Ämter in der Regel nach drei Generationen – in späteren Jahren oft schon nur nach einer Generation – in den erblichen Adelstand – allerdings ohne Titel – erhoben wurden und ihnen somit die Privilegien dieses Standes – wie etwa die Steuerfreiheit – zu gute kamen. Meistens musste – wenn der Vater gestorben war und der Sohn das Amt übernehmen wollte – die Kaufsumme erneut gezahlt werden. So entstand in Frankreich durch diesen Ämterkauf – hauptsächlich bei den obersten Gerichtshöfen (Parlamenten) – neben dem Hofadel und dem Landadel der sogenannte Amts- oder Juristenadel („Noblesse de Robe“), gebildete Verwaltungsbeamte, Richter und Rechtsanwälte, die in den Anfängen, das heisst der ersten – liberalen – Periode der französischen Revolution eine bedeutende Rolle spielten. Sie wollten - wie es in England schon geschehen war – die Macht des Parlaments, in dem sie natürlich die meisten Abgeordneten stellten, gegenüber dem König stärken und somit praktisch eine Konstitutionelle Monarchie, wie sie auch Charles des Montesquieu propagierte, errichten. Dies wollten sie unter anderem über die Provinzgerichtshöfe erreichen, in denen sie maßgeblich vertreten waren und in denen die neuen Gesetze registriert werden mussten, um wirksam zu werden. Sie wollten nun auf dem Wege über ein Prüfungsrecht dieser Gesetze mit der Zeit selbst zum Gesetzgeber werden. An ihren Privilegien, etwa keine (direkten) Steuern zahlen zu müssen, wollten sie allerdings festhalten.
Anlass der französischen Revolution war die durch die vielen Kriege entstandene Finanznot Frankreichs. Um sie zu beheben, sollten unter anderem die Privilegien des Provinzadels (Landadel und Juristenadel), keine Steuern zahlen zu müssen, abgeschafft werden. Dieser Provinzadel erklärte sich daraufhin zwar bereit, Steuern zu zahlen, aber erst nachdem die Korruption eingedämmt und eine ehrliche Verwaltung eingeführt worden war. Dann, so meinte er, wäre genügend Geld vorhanden, so dass es sowieso auf seine zusätzlichen Steuern nicht mehr ankäme.
2 Europäisches Festland
19
Falls dann aber trotzdem noch Geld fehlen würde, so erklärte er sich bereit, auch Steuern zu bezahlen. Doch die Franzosen waren nicht imstande – im Gegensatz etwa zu den Engländern –, die Korruption einzudämmen. Im Gegenteil, die Missbräuche nahmen immer mehr zu, bis es schließlich 1789 zum Ausbruch der Revolution kam. Aus dem Aufstand der Städter gegen den König und den Hofadel („Sturm auf die Bastille“ am 14. Juli 1789) erwuchs die Bauernrevolution, die sich gegen den Provinzadel und seine Privilegien richtete. Die Bauern, die an sich immer eine Stütze der Konservativen und der Kirche waren und auch blieben, vernichteten dabei unter anderem die Karteien, nach denen sie in der Zukunft höher hätten besteuert werden sollen. Die vom König einberufenen Generalstände, unter anderem die Abgeordneten des „Mittelstandes“, des Bürgertums, erklärten sich zur verfassungsgebenden Nationalversammlung. Am 4. August 1789 verkündete die Nationalversammlung die Menschenrechte, die Schaffung eines neuen Verwaltungssystems der Departements, die Beseitigung aller ständischen Vorrechte und die Einziehung des Kirchengutes. Diese Ziele konnten jedoch nur in Etappen verwirklicht werden. Im Laufe der Revolution wurden die Perioden immer radikaler. Der anfänglichen, liberalen Periode folgte – nach der Hinrichtung des Königs – eine radikale Periode. Träger dieser radikalen Periode war ein besitzloses, die Ideen der Aufklärung konsequent vertretendes Bildungsbürgertum. In Frankreich entstanden in dieser Zeit neue Zentren der Baumwollindustrie, etwa in Mühlhausen und Rouen. Da Rouen gegenüber von England lag und der Entfernungsschutz gegen die starke englische Konkurrenz deshalb gering war, waren es insbesondere die Baumwollindustriellen von Rouen, die Napoleon vorschlugen, rigoros eine Kontinentalsperre zu verhängen. Izmir Auch ohne den griechischen Aufstand gegen die türkische Herrschaft 1820 hätte Izmir seine Bedeutung im Levantehandel verloren, da die relativ schlechte syrische Baumwolle, der Hauptexportartikel Izmirs, nicht mehr gefragt war, seitdem die USA in großen Mengen, billig, gute Baumwolle liefern konnten.
20
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Odessa Odessa (Kriem) war ursprünglich eine türkische Festung, von der aus – besonders Istanbul – mit Getreide versorgt wurde. Nachdem das Hinterland mehr und mehr von Russen, zum Teil auch von Deutschen, besiedelt worden war – unter anderem wurde auch die Zucht von Merinoschafen eingeführt – wurde die Getreideausfuhr Odessas immer größer. Odessa lieferte Getreide bis nach Italien, Frankreich und sogar bis nach England. Auf Grund der Kontinentalsperre musste der Levantehandel umgeleitet werden. Hierbei spielte unter anderem auch Odessa eine bedeutende Rolle. Triest Der österreichische Kaiser Joseph II wollte Triest zu einem großen Handelshafen – besonders für den Levantehandel – ausbauen. Zu dieser Zeit spielten griechische und armenische Kaufleute im türkischen Reich eine beherrschende Rolle im Handel. 1770 kam es dort zu einem Streit zwischen den griechisch-orthodoxen und den – sich in der Minderheit befindlichen – katholischen Armeniern. Die katholischen Armenier wurden ausgestoßen und verfolgt. Joseph II bot diesen nun an, sich unter günstigen Bedingungen in Triest niederzulassen. Dieses Angebot nahmen sie an. Triest wurde zum Freihafen erklärt. In den darauf folgenden Jahren der Kriege und der wirtschaftlichen Blockaden blühte der Handel in Triest, da die Engländer in großen Umfang Triest als „Hintertür“ für ihren Levantehandel benutzten. Triest wurde so ein großer Umschlagsplatz zwischen Europa und der Levante, natürlich hauptsächlich nur für solche Güter, die man über die Alpen tragen konnte, wie etwa Rohseide oder Rohbaumwolle. Auf dem Landwege wurden diese Waren bis nach Ostende transportiert und von dort mit dem Schiff nach England gebracht. Den Transport im Mittelmeer besorgten in der Regel die neutralen Schiffe Venedigs. Nach den Kriegen und der Rückverlagerung des Handels durch die Straße von Gibraltar verlor Triest wieder stark an Bedeutung.
2 Europäisches Festland
21
2.4 Kontinentalsperre Bei einer Beurteilung der wirtschaftlichen Lage auf dem Kontinent während der Kontinentalsperre muss man unterscheiden zwischen den Wirtschaftszweigen mit einem überseeischen, weltweiten Export und den mehr binnenmarktorientierten.
(1) Die ersteren wurden schwer durch die Kontinentalsperre getroffen. Dies galt besonders für die schlesische Leinenindustrie, für Glaswaren-, Spielwarenund Schwarzwälder Uhren-Hersteller. Auch für die ostpreußischen Junker, die ihr Getreide bisher in großen Mengen nach England geliefert hatten, war die Kontinentalsperre ein großer Schlag. Die großen Häfen, wie Hamburg, verödeten plötzlich. Sie wurden zwar noch in geringem Umfang für den Schmuggelhandel benutzt; dieser wich jedoch in der Regel in kleinere Häfen, wie in das dänische Altona, aus. Besonders schwer wurden auf dem Festland die großen Handelsmessen, hauptsächlich in Frankfurt an Main und Leipzig, durch die Blockade getroffen. Auf diesen Messen wurden in großem Umfange Luxuswaren ausgestellt. Da durch die Konditionen, die Frankreich in den besetzten Gebieten erhob und mit denen es – im Gegensatz zu England – seine Kriege finanzierte, auf dem Kontinent eine große Verarmung einsetzte, ging die Nachfrage nach diesen Luxusgütern in Europa in dieser Zeit stark zurück. Für die auch exportorientierte Eisenwarenindustrie, hauptsächlich in Solingen und Remscheid, brachte die Kontinentalsperre auf der einen Seite natürlich einen gewissen Rückgang ihres Exportes; dieser war aber sowieso schon – auf Grund der englischen Konkurrenz aus Sheffield und Birmingham – stark zurückgegangen. Darüber hinaus brachte auf der anderen Seite nun die weitgehende Ausschaltung der englischen Konkurrenz auf dem Kontinent der Eisenwarenindustrie größere Absatzchancen. (2) Von diesen exportorientierten Wirtschaftszweigen sind die binnenmarktorientierten Wirtschaftszweige zu unterscheiden. Für diese begann in der Zeit der Kontinentalsperre eine wirtschaftliche Blüte, da die englische Konkurrenz weitgehend ausgeschaltet war. Dies galt besonders für die Tuchindustrie, etwa im Lütticher und Aachener Raum. Auch die schon fast eingegangene Leidener Tuchindustrie blühte wieder auf. Zum einen war die Rohstoffversorgung sichergestellt, da die Merinozucht sich in der Zwischenzeit unter anderem
22
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert auch in Kursachsen und Schlesien verbreitet hatte und nicht ausschließlich mehr ein spanisches Monopol war. Zum anderen gab es große Kleiderbestellungen für die Truppen. Mehr oder weniger unabhängig von der Kontinentalsperre blühte in dieser Kriegszeit nämlich auch die Rüstungsgüterindustrie. Während in England auf Grund des Ausbleibens preußischen Getreides und einiger Missernten Hungersnöte herrschten, konnte sich der Kontinent selbst ernähren. 1811 gelang es den Engländern – auf Grund einer Lizenz von Napoleon – Getreide aus Frankreich zu erhalten. Außerdem besorgten sie sich – allerdings nur in kleineren Mengen – Getreide aus Pennsylvania und Reis aus Indien. Der Hauptgrund aber, warum die Engländer diese schweren Hungerjahre überstanden, lag in einer Umstellung der Ernährung auf Kartoffeln.
Die „Durchlöcherung“ der Kontinentalsperre fand auf verschiedenen Wegen statt:
(1) Eine Umgehung der französischen Blockadebestimmungen wurde oft durch eine Bestechung der zuständigen Beamten erreicht. Diese waren zunächst in den von Frankreich besetzten Gebieten einheimische Beamte. Diese wurden später oft durch französische ersetzt, die aber im gleichen Maße korrupt waren, zum Beispiel der französische Gesandte in Hamburg. Auch in Holland, das Napoleon sogar seinem Bruder Ludwig Napoleon als Königreich unterstellt hatte, wurden die Absperrmaßnahmen gegen englische Waren nicht streng durchgeführt, da Ludwig Napoleon sich bei seinen Untertanen beliebt machen wollte. (2) Ein weiterer Weg, die Kontinentalsperre zu „durchlöchern“ beziehungsweise zu umgehen, war über die sogenannten offenen Flanken des französischen Einflussgebietes. Schweden unter Bernadotte schloss sich nicht den französischen Blockadenmaßnahmen gegen England an und Göteborg wurde ein großer Importhafen für englische Produkte. Auch die Türkei mit ihrem wichtigen Hafen Saloniki blieb frei, ebenso wie Odessa – abgesehen von einer kurzen Zeit, in der sich Russland an der Kontinentalsperre beteiligte. Auch Süditalien und – nach dem Aufstand gegen die Franzosen – ein Teil Spaniens blieb für englische Waren offen. (3) Ein weiterer Weg, das französische Blockadesystem zu „durchlöchern“, war der, die Einfuhr englischer Produkte zu legalisieren, indem man diese Produk-
2 Europäisches Festland
23
te als „Kaperbeute“ ausgab. Obwohl – auf Grund der Entwicklung der Marineartillerie – Kaperschiffe, also umgebaute Handelsschiffe, schon lange keine Chance mehr hatten, entstanden in dieser Zeit trotzdem viele „Kaperunternehmen“, die natürlich im Grunde große Importunternehmen waren. Die von diesen Unternehmen in England bestellten Produkte lieferten die Engländer – auf möglichst alten, wertlosen Schiffen -, die die Franzosen dann „aufbringen“ konnten. Die „Kaperbeute“ wurde in Frankreich versteigert. Als der Schmuggelhandel auf diesem Wege überhand nahm, belegte der Fiskus die zur Versteigerung, gebrachten Güter mit einem gewissen Zoll. Trotzdem wurde dieser Weg während der Kontinentalsperre ständig beschritten.
Als Napoleon die „Durchlöcherung“ der Kontinentalsperre sah und erkannte, dass sie in dieser – strengen – Form nicht aufrecht zu erhalten war, lockerte er selbst 1810 das System auf, durch die Vergabe von Einfuhrlizenzen für englische Produkte. Napoleon wollte damit zum einen fiskalische Maßnahmen erzielen, zum anderen gelang es ihm aber auch, da die Vergabe solcher Lizenzen praktisch in seinem beziehungsweise in das Ermessen seines Sachbearbeiters Burien stand, große private Nebeneinkünfte dadurch zu erzielen. Sobald Napoleon durch diese Lizenzen das Blockadesystem stark gelockert hatte, blieben die Schmuggler auf ihren Waren sitzen und es kam zu vielen Konkursen. Da das französische Gewerbe nun viel mehr als vorher dem Druck der englischen Konkurrenz ausgesetzt war, verlor Napoleon so zum großen Teil die Anhängerschaft dieser Kreise, das heisst der Bourgeoisie. Napoleon behielt allerdings die volle Unterstützung der Bauern, die ihm dankbar waren, dass er durch das Konkordat mit dem Papst ihren Besitz an den säkularisierten Ländereien legalisierte.
Trotz dieser teils illegalen, teils legalen „Durchlöcherung“ beziehungsweise Umgehung der französischen Blockadenmaßnahmen gegenüber England, bedeutete die Kontinentalsperre doch einen großen wirtschaftlichen Schutz für den Kontinent. Dies zeigte sich aber erst, als 1813 die Kontinentalsperre aufgehoben wurde und das europäische Festland schwer unter der gewaltigen englischen Konkurrenz zu leiden begann.
24
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
3 Übersee
25
3 Übersee 3.1 Südafrika
Das Kap der guten Hoffnung (zunächst „stürmisches Kap“) wurde 1488 von Bartolomeo Diaz entdeckt. Die Portugiesen machten jedoch von diesem Gebiet sehr wenig Gebrauch. Auf ihren großen Fahrten nach Osten nahmen sie in der Regel – von den Kanaren kommend – auf St. Helena (später englisch) und – nachdem sie um das Kap herum gefahren waren – auf Madagaskar Proviant auf. Auf St. Helena setzten sie zu diesem Zweck Schafe und Ziegen aus und pflanzten Bohnen an. Die Ansiedlung von Menschen war verboten. Auch die Holländer und später die Engländer nahmen oft – wenn nicht gerade Portugiesen da waren – auf St. Helena Proviant auf. Die Holländer befanden sich jedoch im Vergleich zu den Portugiesen in einer anderen Lage. Sie waren weniger an Indien als an den noch weiter östlich gelegenen Gebieten, also an Ostindien, interessiert. Gegen 1610 stellte es sich heraus, dass es am vorteilhaftesten war, mit den Westwinden bis nach Australien zu segeln und von da aus nordwärts zu steuern. Dieser Weg von St. Helena bis zu den Sunda-Inseln war jedoch zu lang, um ihn ohne Zwischenstation bewältigen zu können. So gewann das Kapgebiet für die Holländer an Interesse. Die Einwohner, die sie dort vorfanden, waren die sogenannten Buschmänner und Hottentotten; beides keine Negerrassen. Die Buschmänner standen noch auf der Stufe der Jäger und Sammler und waren deshalb als Tauschpartner für die Holländer nicht geeignet. Die Hottentotten aber standen schon auf einer höheren Stufe; sie waren halbsesshafte Nomaden und besaßen Rinder und Schafe (Fettschwanzschafe). Für das Fleisch dieser Tiere tauschten die Holländer Schneidwaren ein, die bei den Eingeborenen sehr begehrt waren. Da die Hottentotten aber weder das – wegen der Vitamine (gegen die Seekrankheit Skorbut) - so dringend benötigte Gemüse noch Weizen für Brot liefern konnten, machten sich die Holländer unter Johann van Riebeck 1652 daran, eine Ansiedlung zu diesem Zweck zu gründen. Außerdem wurden Pflegestätten für die zahlreichen kranken Seeleute eingerichtet. Darüber hinaus hatten jedoch die Holländer, da es ihnen in ihrer Heimat sehr gut ging – es gab genügend Arbeitsplätze und es herrschte eine große religiöse Toleranz – nicht die Absicht, mehr Siedler zu stellen.
26
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Den größten Teil der Siedler stellten – etwas später – die Hugenotten dar, die aus Frankreich fliehen mussten und – nach dem französischen Raubkrieg gegen die Pfalz, 1688 – Pfälzer Familien. Obwohl beide Gruppen, sowohl die Franzosen als auch die Deutschen, den Holländern zahlenmäßig weit überlegen waren, übernahmen sie doch – mit der holländischen Bibel – die holländische Sprache (noch heute ist dieses sogenannte Afrikaans – neben Englisch – die Hauptsprache der Südafrikanischen Union). Mit der Zeit wurde die Zahl der Siedler so groß, dass sie eine Eigendynamik entwickelten und mit einer Landnahme begannen, die von den Holländern ja ursprünglich gar nicht beabsichtigt worden war.
Während im Küstengebiet mit seinem Mittelmeerklima intensive Landwirtschaft, hauptsächlich Weizen- und Weinanbau – oft mit malaiischen Sklaven – betrieben wurde, mussten sich die Siedler, die nun landeinwärts zogen, auf Grund des trockenen, schon steppenähnlichen Klimas dort auf eine extensive Viehzucht verlegen. Da die dort ansässigen Hottentotten kein Bodeneigentum gehabt hatten, teilten die Siedler nun auf Grund natürlicher Grenzen den Boden unter sich auf. Die Viehherden, die sie von den Hottentotten einfach übernahmen, konnten frei über diese Grenzen hinweg wechseln. Nur einmal im Jahr wurde das Vieh zusammengetrieben und zur Kennzeichnung gebrandmarkt (Open range System). Die Hottentotten wurden als erbliche Viehknechte übernommen und entwickelten eine große Treue. Die Viehzüchter im Hinterland lieferten Vieh zur Proviantierung der Schiffe. Dieses Vieh wurde von sogenannten Schlächterknechten nach Kapstadt getrieben. Da die Tiere in der Regel nicht lebend an Bord genommen wurden, mussten sie in Kapstadt geschlachtet und in Fässern eingesalzen werden. Bei diesen Schlachthäusern unterhielten die Viehzüchter aus dem Hinterland Konten, auf denen ihre Erlöse für das Vieh gutgeschrieben wurden. Auf Grund dieser Erlöse erhob die Vereinigte Ostindische Companie (VOC) – die sonst keine andere Möglichkeit in den weit entlegenen Gebieten dazu gehabt hätte – von den Viehzüchtern Steuern. Da die Viehzüchter selbst wegen des Klimas keine Landwirtschaft betreiben konnten, nahmen sie auf dem Rückweg landwirtschaftliche Produkte des Küstengebiets mit zurück. So entstand ein reger Tauschhandel zwischen dem Hinterland und dem Küstengebiet. Es war daher für jede Wanderbewegung in Südafrika entscheidend, dass eine Verbindung zu einem Hafen – anfänglich war Kapstadt der einzige Hafen – bestand.
3 Übersee
27
Von den tropischen Gebieten im Norden ziehen sich Ausläufer die Küste entlang nach Süden, wo Bantus und Kaffen, beides gefährliche Negerstämme, vordrangen. Da die VOC keine Unterstützung bot, waren die Siedler im Kampf mit diesen Negerstämmen auf sich selbst angewiesen und bildeten daher eine Miliz. Da die Siedler, die von ihren Knechten, den Hottentotten, unterstützt wurden, über Pferde und Feuerwaffen verfügten, waren sie den Negern überlegen und es gelang ihnen – später besonderes den Engländern –, die Bantus und Kaffen teilweise zurückzudrängen. Trotz dieser Erfolge war man sich aber darüber im Klaren, dass man hier mit dem Beginn der tropischen Gebiete, wo Bantus und Kaffen lebten, auf eine reale Grenze, die sogenannte Bantu-Grenze, gestoßen war, über die eine Besiedlung durch Weiße nicht hinausgehen konnte.
Die holländische Kapkolonie gewann mit der Zeit zunehmend an Bedeutung, da mehr ausländische Schiffe, hauptsächlich englische und französische sie zur Proviantierung anliefen. 1806, als Holland von den Franzosen besetzt war, nahmen die Engländer daher die Gelegenheit war und eroberten diese Kolonie. Sie gründeten Port Elizabeth und das Parlament in London förderte durch materielle Unterstützung die Auswanderung. Mit der Zeit wurden die beiden Bevölkerungsgruppen, die Buren und die Engländer, gleich groß. Die Engländer wollten das System der erblichen Viehknechtschaft aufheben und die Hottentotten zu freien Arbeitskräften machen. Die Viehzüchter mussten den englischen Inspektoren Rechenschaft ablegen. Diese Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten führte dazu, dass die Viehzüchter, die anfänglich den englischen Kolonialherren durchaus nicht ablehnend gegenüberstanden, sich zusammenschlossen und 1836 im sogenannten Grooten Trek sich aus dem englischen Machtgebiet nach Norden zurückzogen. Die Aufhebung der Sklaverei, 1833, durch die Engländer war kein Grund für diesen Auszug, da die Viehzüchter keine Sklaven hielten. Die auswandernden Viehzüchter gründeten – nach blutigen Kämpfen mit den Kaffen – im Norden drei neue Staaten, Tranzvaal, Oranjefreistaat und Natal. Während Natal bereits 1843 von den Engländern unterworfen wurde, konnten die beiden anderen Staaten ihre Unabhängigkeit zunächst behaupten. Sie gerieten erst 1902 im sogenannten Burenkrieg unter englische Herrschaft. Der Grund, warum die Viehburen soweit nach Norden zogen, ist der, dass sie darauf angewiesen waren, sich selbst mit landwirtschaftlichen Produkten zu versorgen, da die Entfernung nach Kapstadt für einen
28
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Tauschhandel zu groß war. Der Anbau von landwirtschaftlichen Produkten war aber nicht in den Steppengebieten möglich, sondern erst in den nördlich gelegenen Hochebenen mit ihrem gemäßigten Klima. Es gelang den Buren sogar, eine Art Mais, die klassische Anbaufrucht der Bantus, anzubauen. Ein weiterer Vorteil dieses Gebietes – neben dem Klima – war, dass es hier keine Bantus gab. Für die Bantus, die in den tropischen Küstengebieten lebten, waren diese Hochebenen zu kalt. Diese Gebiete waren sehr reich an Wild. Felle, Häute und Stoßzähne brachten den Siedlern beträchtliche Gewinne. Durban wurde der neue Absatzhafen.
Um 1880 fand man um Kimberley Diamanten und in Transvaal Gold. Damit gewannen diese Gebiete enorm an Bedeutung und dies führte 1902 im sogenannten Burenkrieg zu ihrer Eroberung durch die Engländer.
3.2 Westafrika Westafrika war der große Lieferant von Sklaven. Auch nach dem 1806 der Sklavenhandel verboten wurde, ging er auf Schleichwegen weiter, da zum einen die Negerkönige auf dieses Geschäft nicht verzichten wollten und zum anderen die Engländer und die Franzosen nicht im Stande waren, eine Kontrolle des Verbotes effizient durchzuführen. Um 1835 trat eine bedeutende Veränderung der Verhältnisse in Westafrika ein. Erstens änderten sich die Machtverhältnisse zwischen den Europäern und den Eingeborenen auf Grund der Einführung von Schnellfeuerwaffen und Gewehren. Während vorher die Europäer bei der Gründung von Niederlassungen auf die Genehmigung der Eingeborenen angewiesen waren, konnten sie nun, da sie ihnen militärisch überlegen waren, ohne diese Genehmigungen sogar Kolonien gründen. Zweitens änderte sich in dieser Zeit auch die wirtschaftliche Grundlage Westafrikas. Palmöl und Erdnüsse wurden die großen Exportprodukte dieser Länder. Die Ölpalme war ein afrikanischer Baum. Besonders die Seifenindustrie, etwa in Marseille, interessierte sich für Palmöl, da Olivenöl zu teuer war und bei der großen Nachfrage nach Seife auf die Dauer nicht ausreichte. Erdnüsse wurden – wie um 1880 der Kakao – aus Brasilien in Afrika eingeführt. Palmöl und Erdnüsse entschädigten die Negerkönige zum Teil für die Verluste, die sie durch das Verbot des Sklavenhandels hatten.
3 Übersee
29
3.3 China Schon im Mittelalter findet man, dass die chinesischen Kaiser ihren Untertanen verboten, mit dem Ausland Handel zu treiben. Es ist aber eine Tatsache, dass die Chinesen sich zu keiner Zeit an das Verbot hielten. Trotzdem blieb es bestehen, da es eine wesentliche Grundlage für die Einnahmen der Würdenträger darstellte, denn das Verbot konnte nur durch Bestechung dieser Würdenträger umgangen werden. Da die Ämter in Peking korruptiv gekauft werden mussten, kamen so auch die Höflinge zu beträchtlichen Einnahmen.
Neue Aspekte ergaben sich, als die Portugiesen erschienen. 1511 eroberten sie unter anderem Malacca, ein wichtiges Handelszentrum in dieser Zeit und die Arribon-Inseln, wodurch sie ein Weltmonopol für Muskatnüsse erhielten. Auch in China wollten sie Niederlassungsrechte. Da sie aber von den Chinesen nicht empfangen wurden, ließen sie sich zunächst auf kleinen Inseln zwischen Formosa und dem Festland nieder.
Zu dieser Zeit bestand ein reger Handel zwischen Japan und China. Das auf einer viel höheren Zivilisationsstufe stehende China lieferte Seide und Luxusgüter, während die Japaner die Importe mit Bergbauprodukten, hauptsächlich Kupfer, das in China als Geldmetall diente, bezahlten. Als es 1549 zu einem Konflikt zwischen Japan und China kam, boten sich die Portugiesen als Vermittler an und da beide Seiten an einer Weiterführung des Handels interessiert waren, erhielten die Portugiesen, sowohl in China, nämlich in Macao, als auch in Japan Niederlassungen. Zu dieser Zeit spielte auch der Jesuitenorden eine bedeutende Rolle im japanischchinesischen Handel. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Ming-Dynastie durch innere Unruhen mehr und mehr geschwächt. Die Ming-Kaiser riefen daraufhin die Mandschus zu Hilfe. Diese blieben aber und übernahmen 1644 selbst die Herrschaft in China. 1684 wurde der freie Außenhandel in China proklamiert. Alle Häfen Chinas wurden für alle Kaufleute – auch für ausländische – geöffnet. Dies bedeutete praktisch das Ende der portugiesischen Vorrangstellung im chinesischen Außenhandel, da in der Zwischenzeit auch die Holländer und die Engländer um das Kap nach China kamen. Im Laufe der Zeit gelang es den Holländern – ebenso wie später den Engländern –, viele Niederlassungen der Portugiesen in Asien an sich zu bringen. Der chinesische Handel konzentrierte sich allmählich in
30
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Kanton. 1757 wurde Kanton dann offiziell durch ein Gesetz zum einzigen Außenhandelshafen Chinas erklärt. Die Holländer, die sich hauptsächlich auf Java niedergelassen hatten und dort eine eigene Hauptstadt, Batavia, gegründet hatten, waren in ihrem Chinahandel nicht auf Kanton angewiesen, da die Chinesen selbst Kontakt suchten und mit ihren Dschunken zu den Holländern – ebenso wie zu den Spaniern nach Manila – kamen, um Handel zu treiben.
1757 wurde Kanton – nachdem sich schon vorher der Außenhandel praktisch auf diese Stadt konzentriert hatte – durch ein Gesetz zum einzigen Außenhandelshafen Chinas erklärt. Dieser Außenhandel wurde von einem Gouverneur, von einem Vizekönig, dem zwei Provinzen unterstanden und als höchste Autorität von einem Reichsbevollmächtigten für den Außenhandel überwacht. Träger des chinesischen Außenhandels waren die Europäer, die unter erniedrigenden Bedingungen außerhalb Kantons in einer Art Getto leben mussten. Es war die Absicht der Chinesen, den Europäern den Aufenthalt so unangenehm als möglich zu gestalten, damit der Einzelne nie lange blieb und genauere Kenntnisse über das Land erwerben konnte. Diesem Zweck diente auch das Verbot, die chinesische Sprache zu erlernen. Der Handel zwischen den Ausländern und den chinesischen Binnenhändlern musste über amtlich bestellte Kaufleute, den sogenannte Hong-Kaufleuten, abgewickelt werden. Diese Kaufleute, die auf eigene Rechnung Handel treiben durften, mussten ihr Amt von den Mandarinen korruptiv kaufen. Es kam aber auch oft vor, dass die Mandarine ihre Lakaien als Hong-Kaufleute einsetzten und auf diese Weise ebenfalls aus dem Außenhandel beträchtliche Gewinne erzielten. Mit der Genehmigung der Mandarine, die natürlich ebenfalls erkauft werden musste, konnte das Amt eines Hong-Kaufmanns auch vererbt werden. Die Hong-Kaufleute kamen auf diese Weise zu beträchtlichen Einnahmen. Noch weit größere Vermögen sammelten aber die Mandarine an. Da diese lokalen Würdenträger ihre Ämter in Peking in der Regel korruptiv kaufen mussten, profitierten so auch die Höflinge von diesem Handel. Außerdem stifteten die Höflinge zwischen den lokalen Würdenträgern oft Uneinigkeit, indem sie dafür sorgten, dass sich deren Befugnisse überschnitten. Die dann von den Höflingen in Peking zu treffenden Entscheidungen konnten wiederum durch korruptive Gelder nach der einen oder der anderen Seite hin beeinflusst werden. Die merkwürdige Erscheinung, dass die HongKaufleute, trotz ihrer zweifellos beträchtlichen Einnahmen nicht immer finanziell
3 Übersee
31
liquide waren, ja dass sie sich sogar oft von Europäern Geld zu hohen Zinssätzen liehen, ist wahrscheinlich so zu erklären, dass sie sich auf diese Weise gegen Erpressungen durch die Würdenträger schützen wollten. Die Würdenträger, die dies wohl durchschauten, nahmen daher auch jede Gelegenheit wahr, um rigoros gegen einen Hong-Kaufmann vorgehen zu können. Eine solche Möglichkeit bot sich zum Beispiel, wenn ein Hong-Kaufmann seine Schulden gegenüber einem Ausländer einmal nicht bezahlen konnte und dieser sich bei den Würdenträgern beschwerte. Der Hong-Kaufmann wurde dafür so streng bestraft, in der Regel sogar verbannt; der Ausländer aber kam doch nicht zu seinem Geld und verzichtete in Zukunft dann auf eine Meldung bei den Würdenträgern. Bei einer solchen Gelegenheit wurde einmal vorgeschlagen, dass ein Fond durch eine 3 %ige Abgabe des Ausländers auf den Außenhandel gebildet werden sollte, um eventuelle Ansprüche der Ausländer zu erfüllen. Dieser Fond, durch den die Europäer also praktisch ihren Schaden selbst bezahlen sollten, wurde aber sogar zweckentfremdet, in der Regel für große Geschenke an die Würdenträger.
Die Europäer fühlten sich durch dieses sogenannte Hong-System, das bis zum Opiumkrieg bestand, ausgebeutet und erpresst. Auch die Franzosen waren am China-Handel beteiligt. Sie verbanden ihn – indem sie um Kap-Horn herumfuhren – mit einem Schmuggelhandel nach Spanisch-Amerika (Peru). Da in China kaum Bergbau betrieben wurde, mussten Metalle in großen Mengen eingeführt werden. Dies waren unter anderem: Kupfer, hauptsächlich aus Japan, für Münzen, Zinn aus Malacca (Malaya) und England für Gebrauchsgegenstände und Eisen und Stahl aus England für Schmiedewaren.
Uhren, Handorgeln und ähnliche Produkte, sogenannte sing songs – möglichst mit kuriosen Einrichtungen –
hauptsächlich aus England, aber auch aus dem
Schwarzwald (Kuckucksuhren), erfreuten sich bei den Chinesen großer Beliebtheit. Da die Chinesen lange Zeit nicht verstanden, sie zu reparieren, bestand ein großer Nachschubbedarf. Trotzdem war das Geschäft mit diesen Produkten oft nicht allzu gut, dann nämlich, wenn sie als Geschenke für die einflussreichen Würdenträger verwendet werden mussten.
32
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Da die Chinesen eine hoch entwickelte Küche besaßen, die dazu benötigten Produkte aber nur zu einem geringen Teil in China vorkamen, mussten unter anderem Gewürze aller Art von den ostindischen Inseln, Schwalbennester, Haifischflossen und ähnliche Küchenzutaten in großen Mengen importiert werden, ebenso wie Zutaten für medizinische Mittel, wie etwa Nashornpulver, und das Stärkungsmittel ging-seng. Außerdem importierten die Chinesen Sandelholz, das sie von pazifischen Inseln erhielten und das sie für ihre Opferstäbchen benötigten. Ein anderes chinesisches Naturimportprodukt waren Pelze. In diesem Handel spielten die Russen eine wichtige Rolle, die neben den Engländern zu den großen Abnehmern chinesischen Tees gehörten und die die Pelze als Tauschobjekt für diesen Tee verwendeten. Es wurden in erster Linie die billigeren Pelze in China abgesetzt, da man für diese dort im Vergleich zu Europa (Leipzig, St. Petersburg), wohin die besseren Qualitäten geliefert wurden, höhere Preise erzielen konnte. Dies galt unter anderem auch für die australischen Robbenfelle.
Da die Pelztiere um 1720 in Sibirien seltener wurden, begannen die Russen über Alaska und Nordamerika bis nach Kalifornien vorzudringen, um neue Pelztiervorkommen zu entdecken. Die Russen waren allerdings in Kanton nicht zugelassen. Sie durften nur über die „Äußere Mongolei“ Handel mit China treiben. Dieser Weg war aber – insbesondere wegen der Größe dieses Tee-Pelzhandels – nicht praktikabel. Die Russen fanden einen anderen Weg, indem sie mit ihren nordamerikanischen Fellen nach dem damals noch selbstständigen Hawaii fuhren und dort den Yankees ihre Felle verkauften. Diese „Engländer zweiter Klasse“, wie sie von den Chinesen genannt wurden, brachten dann die Felle zum Verkauf nach Kanton.
Nachdem sich – Ende des 18. Jahrhunderts – das Opiumrauchen in China immer mehr verbreitete, wurde Opium ein großes Importprodukt Chinas. Bengalen (Indien), das seit der Schlacht von Plassey der East-India-Company (EIC) unterstand, wurde der Hauptopiumlieferant. Da der Opiumhandel jedoch offiziell in China verboten war, wollte die EIC nicht an diesem Handel teilnehmen und überließ ihn anglo-indischen Häusern in Kalkutta. Diese Häuser, die große Gewinne erzielten, traten nun oft ihre Forderungen gegen die Chinesen an die EIC (England) ab, so dass diese dafür Tee, neben Rohseide und Porzellan das Hauptausfuhrprodukt Chinas, in Kanton kaufen konnte. Das Teetrinken hatte sich in dieser Zeit – be-
3 Übersee
33
sonders in England – sehr stark verbreitet und England und so auch die EIC wurde der große Abnehmer chinesischen Tees. Die EIC musste aus mitgebrachtem Silber bezahlen; als der Opiumimport Chinas jedoch immer mehr zunahm, war dies nicht mehr nötig. Ein Ausgleich der Zahlungsbilanz, die ja damals praktisch identisch war mit der Handelsbilanz, so dass man hier keinen Unterschied zu machen brauchte, zwischen England und Indien kam dadurch zustande, dass englische Forderungen nicht aus Warenlieferungen resultierten – im Gegenteil, es war sogar Indien, das mehr Produkte nach England lieferte als umgekehrt –, sondern sie kamen auf Grund der Leistungen der EIC, also auf Grund der Leistungen von Engländern in Indien zustande. Oft wurde auch der umgekehrte Weg in diesem Zahlungs- und Handelsdreieck zwischen England, Indien und China beschritten, indem die EIC chinesischen Tee in Kanton kaufte und dafür ihre Forderungen gegen Indien an die Chinesen abtrat, die dafür wiederum Opium von Indien kaufen konnten. Diese Zahlungstransfers zwischen den Ländern wurden natürlich nicht bar abgewickelt, sondern sie fanden in der Regel in Form von Pfund-SterlingWechseln (auf London) oder auch Schuldnererwerbungen der Chinesen statt. Die folgende Abbildung verdeutlicht noch einmal dieses Handels- und Zahlungsdreieck.
ENGLAND (LONDON) GELDTRANSFERS FÜR LEISTUNGEN VON ENGLÄNDERN IN INDIEN
INDIEN (KALKUTTA)
BEZAHLUNGEN FÜR DEN
CHINESISCHEN TEE
BEZAHLUNG FÜR INDISCHES OPIUM
CHINA (KANTON)
34
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Auf Grund des gemäßigten – oft kalten – Klimas in China konnten (Leinen-) Tuche immer abgesetzt werden. Es gelang der EIC sogar, Tuche in steigenden Mengen abzusetzen, indem sie – was allerdings natürlich nur bei großen Geschäften gelingen konnte – die Hong-Kaufleute praktisch oft zwang, zur Bezahlung des Tees englische Tuche abzunehmen.
Anders war die Situation bei Seiden- und Baumwollgeweben. Diese stellten die Chinesen selbst her und es bestanden zunächst praktisch keine Absatzmöglichkeiten. Allerdings mussten die Chinesen die Rohbaumwolle aus Ostindien importieren.
Mit dem Fortschreiten der Mechanisierung in England um 1820/30 gelang es den Engländern in steigendem Maße, Maschinengarn und später fertige Baumwollprodukte nach China zu verkaufen. Die englischen Baumwollfabrikanten in Lancashire – zusammengefasst in der Handelskammer von Manchester – hofften, ihren Absatz vergrößern zu können, wenn zum einen das Monopol der EIC, zum anderen das Hong-System mit Kanton als einzigem chinesischen Außenhandelshafen abgeschafft werden würde. Da das Eingreifen in das Wirtschaftssystem eines Staates schwieriger war, wendeten sie sich zunächst gegen die EIC im eigenen Land. Sie hatten Erfolg und das Monopol der EIC wurde 1833 aufgehoben. Der Verkauf englischer Baumwollprodukte stieg daraufhin tatsächlich etwas an. Trotzdem waren die englischen Baumwollproduzenten noch nicht zufrieden. Sie drängten nun auf die Abschaffung des Hong-Systems. Der chinesische Außenhandel sollte geöffnet werden. Neben Kanton sollten weitere Häfen für den Außenhandel freigegeben werden und die Monopolstellung der Hong-Kaufleute sollte abgeschafft werden. Die Engländer wollten zwar wegen dieser Forderungen keinen Krieg beginnen, doch als 1839 mit der Beschlagnahme englischen Opiums durch die Chinesen der sogenannte Opiumkrieg ausbrach, nahmen die Engländer die Gelegenheit wahr, ihre Forderungen durchzusetzen. Der Name Opiumkrieg trifft dabei eigentlich nicht voll zu, da Opium ja nur der Anlass war, die tatsächlichen Gründe aber – wie eben geschildert – tiefer lagen.
3 Übersee
35
Hierbei den Engländern die volle – zumindest moralische – Schuld zu geben, ist falsch, da einmal Opium zu dieser Zeit – im Gegensatz zu heute – noch nicht als schädlich betrachtet wurde. Im Gegenteil, die Chinesen betrachteten es sogar als Heilmittel, etwa gegen Malaria. Es waren die Engländer, die sogenannten Saints, die als erste gegen das Opium eintraten. Die Chinesen selbst wollten ja das Opium haben. Wenn die Engländer weniger Opium geliefert hätten, dann hätten die Chinesen zweifellos ihre eigene Opiumzucht in Jünan gefördert. Das Opium wurde den Chinesen von den Engländern nicht aufgedrängt. Wären die Engländer an diesem Opiumhandel so sehr interessiert gewesen, so hätten sie wohl zweifellos als siegreiche Macht im Opiumkrieg im Vertrag von Nang King, den sie ja diktierten, darauf bestehen können, dass der Opiumhandel offiziell freigegeben wurde. Das taten sie nicht. Im Gegenteil, die einflussreichen englischen Baumwollfabrikanten setzten sich energisch für eine Beibehaltung des Verbots ein, da ihrer Meinung nach die Chinesen soviel für das Opium ausgeben, dass sie nicht genügend englische Baumwolltextilien kaufen konnten.
Später stellte sich allerdings heraus, dass die Absatzmöglichkeiten englischer Baumwolltextilien in China immer mehr oder weniger beschränkt blieben. Nur in den großen chinesischen Städten konnten die Engländer gewisse Absatzerfolge erzielen. Auf dem Land aber, wo die große Mehrzahl des chinesischen Volkes lebte, konnten die Engländer gegen den Hausfleiß dieser Bevölkerung nicht konkurrieren. Dies kam daher, da es sich um eine überschüssige Bevölkerung handelte, für die es ansonsten keine Arbeit gab, die aber so oder so ernährt werden beziehungsweise wohnen musste, so dass alles, was sie handelten praktisch einen Nettoerlös darstellte. Dieser Hausfleiß der chinesischen Landbevölkerung war also das große Hindernis für die Engländer, ihre Baumwollprodukte abzusetzen.
3.4 Australien Die Holländer interessierten sich bei ihren großen Ostfahrten von Anfang an hauptsächlich für die Sunda-Inseln, insbesondere für Java. Es stellte sich bald heraus, dass es am günstigsten war, vom Kap aus bis nach Australien zu segeln und von dort dann nordwärts zu den Sunda-Inseln. So war die Westküste Australiens den Holländer schon sehr früh bekannt. Sie nannten dieses Gebiet Neu-
36
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Holland, nach der größten Provinz der niederländischen Republik. 1642 fuhr Tasman im Auftrage der VOC von Batavia (Java) aus in einem großen Bogen von der Westküste Australiens über Tasmanien, Neu-Seeland und – ohne die Ostküste Australiens zu sehen – um Neu-Guinea nördlich herum zurück. Dies blieb die einzige Reise der Holländer. Die weitere Erforschung blieb dem Engländer James Cook vorbehalten. Er entdeckte und erforschte unter anderem die Ostküste und fand heraus, dass sie für eine Besiedlung sehr geeignet war. Dies hatte zunächst noch keine Folgen, doch als 1776 durch den amerikanischen Aufstand die Engländer ihre Sträflingskolonien – besonders Georgia – verloren, gewann dieses Gebiet plötzlich an Bedeutung. So entstand 1787 in Australien zunächst die Sträflingskolonie „Botany-Bay“, aus der später Sydney hervorging. Sie unterstand anfänglich der Marine, doch als 1793 der Krieg gegen Frankreich ausbrach, zog diese sich auf ihre eigentlichen Aufgaben in Europa zurück. Zur Aufsicht wurde nun ein militärisches Corps von Freiwilligen gebildet, der sogenannte New South Wales Corps. Die Offiziere dieses Corps, die oft nebenbei unternehmerisch tätig wurden, spielten bei der Kolonisation Australiens eine entscheidende Rolle. Sie teilten sich riesige Ländereien zu und bewirtschafteten diese mit Hilfe von zwangsweise zugeteilten Sträflingen. Bei den Sträflingen muss man unterscheiden zwischen Schwerverbrechern und den sogenannten leichteren Fällen, die anfänglich die Infrastruktur herstellten und die dann an die Offiziere des Corps beziehungsweise die freien Einwanderer als Arbeitskräfte abgetreten wurden. Es wurde Landwirtschaft betrieben, hauptsächlich Weizen angebaut, nach dem eine große Nachfrage bestand. Aus vielen Sträflingen wurden – nachdem sie ihre Zeit verbüßt hatten – freie Leute. So entstand eine freie Bevölkerung und diese wollte nicht mehr daran erinnert werden, dass ihre Kolonie aus einer Sträflingskolonie hervorgegangen war (Nur South Australia mit seiner Hauptstadt Adelaide war nie eine Sträflingskolonie gewesen). Nur in der Zeit, in der die Kolonie in den Anfängen steckte, hatte man sich um Sträflinge als Arbeitskräfte bemüht, später wurden die neuankommenden Schwerverbrecher nördlich nach Queensland abgeschoben. Das Wachsen der Bevölkerung war anfänglich stark durch den Frauenmangel eingeschränkt. In der ersten Zeit bestanden in Australien große Schwierigkeiten für die Bevölkerung, sich selbst zu ernähren, da der Boden in der Küstenebene arm war. Wichtige Tauschobjekte für Nahrungsmittel wurden die koksfähige Steinkohle, die man nördlich von Sydney fand und die Indien zu einem großen Teil gegen
3 Übersee
37
Weizen und Reis abnahm, und Robenfell und Walrosszähne. Doch nachdem der Robben- und Walrossbestand stark zurückgegangen war, musste man sich nach einer neuen wirtschaftlichen Grundlage umsehen. Diese Grundlage wurde die Zucht von Merino-Schafen.
1808 wurde das Wachbataillion New South Wales-Corps aufgelöst, da die Offiziere trotz eines Alkoholeinfuhrverbots ihre Stellung dazu verwendeten, das Verbot zu umgehen und aus diesem Schmuggelhandel beträchtliche Gewinne zogen. Einer dieser oft sehr unternehmerischen Offiziere wurde der Begründer der australischen Merino-Schafszucht. Die ersten Tiere besorgte er sich von den Holländern aus Südafrika. Die Erschließung des Hinterlandes stellte die Voraussetzung dar für eine große Expansion der Schafszucht in Australien.
Die Engländer waren sehr an dieser australischen Schafszucht interessiert. Im Mittelalter war England das Land mit der feinsten Wolle gewesen. Aus Gründen, die nicht genau bekannt sind – wahrscheinlich aber, weil die Engländer mehr auf ein Fleischschaf als auf ein Wollschaf hin zu züchten begannen – wurde um 1600 die englische Wollqualität schlechter und England musste seine Wolle aus Kastilien beziehen, das in dieser Zeit praktisch eine Monopolstellung einnahm. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts bemühten sich aber auch andere europäische Länder, Merinos zu züchten und im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde das Monopol Kastiliens gebrochen. Kursachsen, Schlesien, auch Böhmen und Ungarn wurden die großen Lieferanten feiner Wolle. Durch den Krieg mit Frankreich und die Blockademaßnahmen war England weitgehend von dieser Wollzufuhr abgeschnitten und es war daher gerade in dieser Zeit stark daran interessiert, eine neue Quelle – Australien – zu schaffen.
In dieser Zeit entstand auch ein großes Problem für die spätere australische Politik. Es bildeten sich Großgrundbesitzer, die das Land – ohne eigentlich eine rechtliche Grundlage zu haben – in Besitz nahmen, es nach dem „open range system“ bewirtschafteten und mit der Zeit so einflussreich wurden, dass später, als die vielen kleine Farmer kamen, sie nur auf Grund von Entschädigungen Teile dieses Landes wieder hergaben.
38
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
3.5 Indonesien Als die Holländer im 16./17. Jahrhundert in das Gebiet der Sunda-Inseln vordrangen, bestanden dort im Wesentlichen drei Wirtschaftsformen:
Die Wirtschaftsform des westlichen Teils der Sunda-Inseln bezeichnet man als „Ladang-System“ oder auch als Schwundwirtschaft, Brandrodungskultur oder Feld-Wald-Wechselwirtschaft (engl.: „Shifting cultivation“): Besteht die ursprüngliche Vegetation aus Wald, so verbrennt man einen Teil der Bäume, bis man eine Lichtung erhält. Auf dieser Lichtung baut man zum Beispiel Reis (Ladang = Reisfeld) an und erntet ein oder zwei Mal; dann überlässt man diese Lichtung wieder der Natur, zieht weiter und brennt woanders wieder eine Lichtung aus dem Wald heraus. In Europa, wo es zum Teil auch diese Brandrodungskultur gab, wurde sie als primitiver Raubbau angesehen. Dies ist jedoch falsch. Gerade bei dünnen Böden stellt diese Form der Landwirtschaft eine sehr gute Lösung dar. Die Bäume ziehen mit ihren Wurzeln aus den tieferen Bereichen der Böden Nährstoffe herauf. Die Asche der verbrannten Bäume mischt sich nun mit dieser Bodenschicht (hydrogene Asche). Durch den Zutritt der Sonne wird der Säuregrad des Bodens herabgesetzt und man erhält für etwa zwei Jahre einen fruchtbaren Boden; so entsteht neuer Wald und die Bäume ziehen wieder mit ihren Wurzeln Nährstoffe herauf.
Das „Ladang-System“ hatte zur Folge, dass die Bevölkerungsdichte im westlichen Teil der Sunda-Inseln relativ gering war. Die mögliche maximale Bevölkerungszahl im „Ladang-System“ kann man in etwa rechnerisch bestimmen. Die wesentlichste Folge des „Ladang-Systems“ war, dass die Bevölkerung nicht sesshaft war. In den Gebieten, in denen es große Flüsse gab, an denen Siedlungen lagen, wie etwa in Sumatra und Borneo, war es möglich, vor einer Siedlung aus ein größeres Gebiet zu bewirtschaften, das heisst der Aktionsradius war größer (Er wird ansonsten durch eine höhere Technik größer). Demzufolge war hier die Sesshaftigkeit der Bevölkerung relativ groß. In der Regel war aber die Bevölkerung in den westlichen Teilen der Sunda-Inseln nicht sesshaft. So konnte sich hier kein verfeinertes Staatswesen entwickeln und die Voraussetzungen für eine Fremdherrschaft, das heisst etwa für eine Herrschaft der Holländer, waren hier nicht gegeben.
3 Übersee
39
Erst Ende des 19.Jahrhunderts gewannen diese Gebiete an Bedeutung durch das Entstehen großer Tabak- und Kautschuk-Plantagen, auf denen hauptsächlich chinesische Kontraktkulis die Arbeit verrichteten.
Die Wirtschaftsform des östlichen Teils der Sunda-Inseln, der Molukken bis hin nach Neu-Guinea bezeichnet man als „Sago-Sammelkultur“. Die Bevölkerung dieser Gebiete bestand in erster Linie aus Melanesiern – im Gegensatz zu den Malaien der westlichen Gebiete. Es wurde keine Landwirtschaft und Sammelwirtschaft betrieben. Man sammelte die Kerne der sogenannten Sago-Palmen, die man halbierte und von deren Mark man lebte. Da noch nicht einmal eine „wandernde“ Landwirtschaft betrieben wurde, war die Sesshaftigkeit der Bevölkerung noch geringer. Es konnte sich natürlich wiederum kein verfeinertes Staatswesen entwickeln und die Voraussetzungen für eine Fremdherrschaft waren nicht gegeben.
Die Wirtschaftsform, die in Mittel- und Ostjava vorherrschte, war die „Sawale“-Kultur. Es handelte sich dabei um eine auf Nassreis (Sawale = bewässertes Reisfeld) basierende, hochentwickelte Form der Landwirtschaft, die auf Grund der vulkanischen und daher sehr fruchtbaren Böden hier möglich war. Die Bevölkerung war sesshaft und es entstanden verfeinerte Staatswesen, im 16. Jahrhundert das javanische Großreich Mataram. Die zweite Voraussetzung – neben einer sesshaften Bevölkerung – war für das Entstehen eines großen Reiches das Vorhandensein von geeignetem Schiffsbauholz. Auf Java gab es – im Gegensatz zu den sonst vorkommenden üblichen tropischen Buschwäldern – einheitliche, in Küstennähe vorkommende Teakbaumwälder. Die Seegeltung dieses javanischen Reiches beruhte auf den sogenannten Prabus, die aus Einbäumen hervorgingen, und Dschunken. In den asiatischen Werften wurde - im Gegensatz zu den europäischen - zunächst die Hülle und dann erst das Gerippe, der Rahmen des Schiffes erstellt. Die Bretter wurden nicht mit Nägeln, sondern mit Kokosfasern zusammengehalten – was für den Bau größerer Schiffe von Nachteil war – und mit einer Art Harz wasserdicht gemacht. Die Städte im Sawale-Gebiet waren reine Konsumentenstädte, Residenzen, die leicht verlagert werden konnten, da die Gebäude nicht aus Stein, sondern aus Bambus und Palmenblättern bestanden (Auch im Landang-Gebiet gab es Städte, wie etwa Malakka, die aber in der Regel von Aus-
40
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
wärtigen gegründet wurden, als Umschlagplätze zwischen verschiedenen Ländern dienten, aber mit dem Hinterland in keiner Verbindung standen).
Das javanische Großreich beruhte auf den Frondiensten der unterdrückten, sesshaften Bevölkerung. Voraussetzung dafür war, dass das Gebiet auch tatsächlich beherrscht werden konnte. Auf Grund der schlechten Verkehrsverbindungen konnten die javanischen Menschen ihre Herrschaft in den entlegeneren Gebieten nicht direkt ausüben. Sie schickten daher Beamte als Lehnsmänner in diese Gebiete, von denen sie eine jährliche Hofpacht verlangten. Tat der betreffende Beamte dies nicht, so galt er als aufsässig und es wurden Truppen gegen ihn eingesetzt (Eine andere, das gleiche Ziel verfolgende Methode findet man unter anderem in Japan in Form der Geiselstellung, in der Regel Söhne und Töchter der unterworfenen Menschen).
Schon sehr früh konzentrierte sich das holländische Interesse in Asien auf InselIndien; doch neben einigen kleineren Inselgruppen, auf denen es Gewürze gab, bot nur Java mit seiner sesshaften, Frondienst leistenden Bevölkerung eine Grundlage für eine intensive Ausbeutung.
Da Gewürze sehr begehrte Produkte in Europa waren, eroberten die Holländer zunächst die kleinen Inseln und vertrieben die Portugiesen. Durch diese Eroberungen erhielten sie praktisch ein Weltmonopol für Muskatnüsse und für Nelken. Ambon wurde der Sitz des holländischen Gouverneurs in Insel-Indien. Doch es zeigte sich schon gleich am Anfang, dass dieses Hauptquartier ungeeignet war, da es weit abgelegen war von der großen Segelroute nach China und Japan, die von der Westküste Australiens nördlich durch die Sunda-Straße führte. Dort musste sich also der Hauptsitz befinden. Da es dort schon eine Stadt gab, nämlich Bantam, ließen sich die Holländer nun zunächst dort nieder. Doch die Lebensbedingungen waren dort zu schlecht; es herrschten Mord und Erpressung, sodass die Holländer 1619 ihren Sitz nach Djarkada verlegten, einer kleinen Stadt an einer Flussmündung in der Nähe von Bantam. Sie eroberten Djarkada und äscherten es ein. Auf der gegenüberliegenden Flussseite entstand – aus Stein – Batavia. Den Aufbau führten in erster Linie Sklaven – zu einen großen Teil verschleppte Chinesen, die jedoch später auch von alleine kamen – durch. Als Baumaterial dienten
3 Übersee
41
Backsteine, die man aus Holland als Schiffsballast mitgenommen hatte. Das westjavanische Bergland zwischen Batavia und dem javanischen Großreich Mataram war zu dieser Zeit noch eine Wildnis und es diente den Holländern als Sicherheitszone gegen ostjavanische Angriffe. Sie mussten solche Angriffe befürchten, da es ihnen auf Grund der Stärke ihrer Seemacht – im Gegensatz zu den Portugiesen vor ihnen – gelungen war, den innerasiatischen Handel zu vernichten, das heisst damit unter anderem auch den Reishandel der javanischen Würdenträger nach den Molukken, aus dem diese große Gewinne gezogen hatten. Da Batavia jedoch zu einem großen Teil selbst abhängig war von den ostjavanischen Reislieferungen, waren die Holländer an einer Verschlechterung der Beziehungen nicht interessiert. Diesen Reishandel mit Mataram besorgten die hohen holländischen Beamten. So lag es in ihrer Hand, die Preise zu beeinflussen. In Batavia bestand also in Bezug auf die Versorgung mit Reis ein „pade de famine“, das heisst die Behörden verboten den privaten Handel mit Reis und besorgten diesen – angeblich um die Bevölkerung zu schützen – selbst. So gelang es ihnen, große Gewinne zu erzielen.
Da die Holländer eine große Macht repräsentierten, wurden sie schon sehr bald in innerjavanische Thronstreitigkeiten hereingezogen. Auf Grund von Landabtretungen, durch die die VOC zum Eingreifen für die eine oder die andere Seite beeinflusst werden sollte, fiel fast die gesamte Insel mit der Zeit an die VOC. Die Holländer übernahmen das System der Lehnsmänner, auf Grund dessen die Bevölkerung zu Frondiensten herangezogen wurde, eine Voraussetzung für die späteren Zwangskulturen. Von großer Bedeutung war auch, dass die Sawali-Kultur (Anbau von Reis auf bewässerten Feldern) im Laufe des 16./17. Jahrhunderts auch in West-Java sich verbreitete.
Die Bedeutung von Java wuchs erst, als man Anfang des 18. Jahrhunderts begann – als Erster der Holländer van Hoorn 1707, im westjavanischen Berglang – Priangan, deshalb Priangan-System-Kaffee, eine marktfähige Weltwirtschaftspflanze, anzubauen.
Seit 1660 verbreitete sich das Kaffeetrinken in Europa. Anfänglich bezog man den Kaffee aus dem südlichen Teil Arabiens (Felix Arabia, Haupthafen: Mocca). Im 18.
42
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Jahrhundert wurde nun Java der große Kaffeelieferant. Im Gegensatz zu den, mit importierten Sklaven arbeitenden amerikanischen Plantagen beruhte der javanische Kaffeeanbau auf den Frondiensten der sesshaften Bevölkerung. Der Kaffee musste in einer Höhe von 300 – 400 m angebaut werden und bedeutete deshalb keine Konkurrenz für den Reis, der in den Ebenen angebaut wurde, mit dem er aber nicht hätte rotieren können, da er eine mehrjährige Pflanze ist. Diejenigen, die den Kaffeeanbau praktisch organisierten, waren die Regenten, die früheren Lehnsmänner des javanischen Großreiches, die auf diese Weise zu großen Reichtümern gelangten, während die Eingeborenen in der Regel kein Geld erhielten, höchstens ein paar wertlose Waren. Um dieses System besser in die Hand zu bekommen, setzten die Holländer einen Beamten ein, den sogenannten Eingeborenenkommissar, der die Beziehungen zu den Regenten regeln sollte. Dieser erhielt zwar kein Gehalt, kam aber zum einen durch Kaffeeschmuggel, das heisst durch den Handel mit Kaffee, der der VOC nicht angegeben wurde – wie es offiziell Vorschrift war – zu beträchtlichen Einnahmen. Außerdem mussten die Nachfolger verstorbener Regenten, in der Regel deren Söhne, größere Summen an ihn abführen, wenn sie das Amt eines Regenten übernehmen wollten. Mit Hilfe dieser Regenten gelang es nun den Holländern, dass Kaffeezwangssystem (PrianganSystem) über das ganze Bergland von Westjava zu verbreiten.
Von 1811 bis 1816 hielten die Engländer Java besetzt. Der englische Gouverneur in dieser Zeit war T.S. Raffels. Er wollte unter anderem das indische Steuersystem, bei dem die Steuerzahlungen in Geld erfolgten, auf Java einführen, doch er scheiterte, da Java – im Gegensatz zu Bengalen – ja noch keine entwickelte Geldwirtschaft besaß.
Als es sich um 1819 zeigte, dass Java den Holländern zurückgegeben werden musste, kam er auf die Idee – es herrschte gerade eine Papiergeldinflation – große Kaffeeländereien für sich und seine Freunde billig zu erwerben, so dass die Holländer später keine Gewinne mehr daraus ziehen konnten. Dieser Plan scheiterte jedoch, da der Militärbefehlshaber, den Raffels vergessen hatte zu berücksichtigen, dagegen einschritt. Raffels wurde daraufhin als Gouverneur, einer kleinen englischen Besitzung in Malacca eingesetzt, was praktisch einer Verbannung gleich kam. Dort mischte er sich als Kenner malaiischer Verhältnisse gleich wieder
3 Übersee
43
in innere Thronstreitigkeiten der Eingeborenen, eignete sich Rechte auf die Insel Singapore an und gründete dort 1819 einen Freihafen gleichen Namens, der sich schon bald stürmisch entwickelte, so dass die Engländer ihn nicht mehr herausgeben wollten.
Nachdem die Holländer 1816 wieder in Besitz Javas waren, begannen sie um 1830 das Priangan-System, also das auf das westjavanische Bergland beschränkte Kaffeezwangssystem auf das Bergland der ganzen Insel auszudehnen. Außerdem bauten sie auch neue Pflanzen an, wie Zucker, Tabak und Indigo, die mit dem Reis in der Ebene rotieren konnten.
3.6 Ägypten
Ein ähnliches System wie das holländische Kultursystem auf Java, bei dem also ein relativ rückständiges Land unter Anleitung der Regierung mit Zwangsmitteln dazu gebracht wird, eine marktfähige Weltwirtschaftspflanze, wie etwa Kaffee oder Baumwolle, anzubauen, so dass durch einen Verkauf der Ernte die Regierung große Gewinne erzielen kann, findet man zum Beispiel auch in Ägypten unter Mohammed Ali. Nach dem Verfall des Kalifenreiches, bildete sich in Ägypten eine eigene Herrschaft heraus. Diese Menschen holten sich die aus dem Balkan stammenden Mamelukken als Leibwache, da sie ihren eigenen Leuten nicht trauten. Um 1250 übernahmen die Mamelukken dann allerdings selbst die Macht im Staat. Ihre Führer waren die sogenannte Geys. 1517 eroberten die Türken Ägypten. Die Geys blieben als Lehnsmänner und Steuerheber. Es mussten bestimmte Abgaben an Istanbul geleistet werden, hauptsächlich Weizen an die dortige Nahrungsmittelbehörde. Da diese ein Vorkaufsrecht besaß, war der ägyptische Außenhandel mit Weizen, dem Hauptausfuhrprodukt des Landes zu dieser Zeit, also nicht frei. Als Vertreter des türkischen Sultans fungierte ein Pascha in Kairo. 1798 schlugen die Franzosen unter Napoleon die Mamelukken. Einen Monat später kamen die Engländer unter Lord Nelson und zerstörten die französische Flotte bei Abu Kir, doch da die Stellung der Franzosen in Ägypten immer noch stark war, gelang es ihnen, günstige Abzugsbedingungen auszuhandeln. Die Mamelukken, die sich auf die Seite der Engländer gestellt hatten, kamen wieder an die Macht. In
44
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
der Zwischenzeit hatte sich jedoch Mohammed Ali, ein aus Albanien stammenden Söldnerführer, den die Türken gegen die Franzosen hatten einsetzen wollen, großen Einfluss verschafft. Er unterhielt gute Beziehungen zu den Franzosen, unter anderem zu dem französischen Diplomaten Ferdinand de Lesseps, dem Vater des späteren Erbauers des Suez-Kanals. Nachdem die Engländer 1803 abgezogen waren, begann er von Alexandria aus den Kampf gegen die Geys. 1805 gelang es ihm, Kairo zu erobern und damit den Verkehr auf dem Nil zu beherrschen. 1806 wurde er dann – auf Grund seiner tatsächlichen Machtstellung – vom Sultan als Pascha anerkannt. Allerdings war das Amt noch nicht erblich. Dies war nun das Ziel Mohammed Alis: Die Gründung einer erblichen Dynastie. Als 1807 ein Krieg zwischen England und der Türkei ausbrach und die Engländer Alexandria besetzten, gelang es Mohammed Ali, die Engländer zu vertreiben und die mit den Engländern verbündeten Molukken, die auf diese Weise hofften, wieder an die Macht zu kommen, völlig zu schlagen. Das gesamte Land stand ihm nun zur Verwirklichung seiner ehrgeizigen Pläne zur Verfügung. Um sein Ziel, also die Errichtung einer erblichen Dynastie zu erreichen, benötigte er viel Geld, um sowohl die Türken, seine Lehnsmänner als auch die Großmächte für sich zu gewinnen. Ihm ging es also nicht in erster Linie um den Aufbau und die Entwicklung seines Landes; dies war ein Mittel zum Zweck, sein fiskalisches Ziel zu erreichen. Zunächst hob er das alte System der Steuerpacht auf, da die Steuerpächter, die in der Regel aus Mamelukken-Familien stammten, einen großen Teil der eingenommenen Steuern seit jeher unterschlugen. Mohammed Ali ließ die Steuern nun durch seine eigenen Beamten erheben und zwar von Anfang an in Form von Naturalien, also etwa Weizen, Linsen, Bohnen und Sesam. Mohammed Ali hat also anfänglich noch keine neuen Produkte eingeführt. Sein großer Verdienst bestand am Anfang aber darin, dass er die Ordnung im Lande wieder hergestellt hat; er ließ die Verwaltung neu ordnen und kümmerte sich um die Pflege der Kanäle, da die Wasserversorgung ja gerade in Ägypten eine sehr große Rolle spielte. Als Folge dieser Ordnung nahm auch die Bevölkerung wieder zu. Seine größte Leistung aber war die Einführung einer marktfähigen Weltwirtschaftspflanze, der Baumwolle. Auf Anregung des Franzosen Jumel, der eine Baumwollpflanze im Garten eines ägyptischen Freundes entdeckt hatte, die ungemein langgrasig und daher von feiner Qualität war („Maco-Baumwolle“), ließ er etwa 1823 Setzlinge dieser Baumwollart überall im Lande von den Bauern anbauen (die Bauern waren aber nicht die Eigentümer des
3 Übersee
45
Landes, erst unter den Engländern durften sie Eigentum an Land erwerben). Die Baumwolle forderte ein besonderes Bewässerungssystem. Der Nil erreichte – auf Grund der Sommerregen – im Herbst seinen höchsten Stand (Überflutungen), während im Frühjahr Trockenzeit herrschte. Dies war für Winterfrüchte, wie den Weizen bestens geeignet. Die Baumwolle, die keine Nachtfröste vertrug, konnte erst im Frühjahr angepflanzt werden. Zu ihrem Gedeihen war es nun aber notwendig, dass man in dieser Trockenzeit für eine ausreichende Bewässerung sorgte. Die alte Bewässerungsform, die sogenannte Beckenbewässerung, sah vor, dass bei Überflutungen im Herbst Wasser in die Becken hinter den sogenannten Uferwellen, welche sich bei allen großen Tieflandflüssen bilden, zurückblieb. Es ging nun darum, das Wasser, das sich in diesen Becken angesammelt hatte, durch ein Kanalsystem für eine intensive Bewässerung nutzbar zu machen. Da es im Herbst, in der Erntezeit der Baumwolle, zu Überflutungen kam, die die Ernte vernichtet hätten, war es außerdem notwendig, Deiche zu bauen, um die Ernte zu schützen. Dieses Bewässerungssystem, so vorteilhaft es war, brachte aber auch einen Nachteil mit sich, denn durch die Überflutungen verbreitete sich vorher auch der vom Nil mitgeführte Dung; dies war nicht mehr der Fall. Ägypten wurde auf die Lieferungen ausländischen Kunstdüngers angewiesen. Außerdem war das Abfließen des Wassers, das ja auch Salze und Giftstoffe aufnahm, ungenügend geregelt. Da diese Baumwolle für die ägyptische Produktion viel zu teuer war, wurde sie fast ausschließlich exportiert. Diese ägyptische Ausprägung des Kameralismus war also im Gegensatz zum binnenmarktorientierten deutschen Kameralismus außenhandelsorientiert. Mit der Baumwolle stieg die Bedeutung Alexandrias als großer Ausfuhrhafen. Mohammed Ali verband außerdem Alexandria und das Flusssystem des Nils durch einen Kanal; dies bedeutete eine große Verbesserung der Transportwege. Viele griechische Kaufleute, die nach dem Griechenaufstand 1820 Smyrna verlassen hatten, kamen nun nach Alexandria. Auch ohne den Aufstand hätte Smyrna seine Bedeutung verloren, da die qualitativ nicht sehr gute syrische Baumwolle, das Hauptausfuhrprodukt Smyrnas, auf Grund der amerikanischen Konkurrenz keine Absatzchancen mehr hatte. Mit der Baumwolle wurde Ägypten für die Engländer sehr interessant. Die Franzosen, die vorher auf Grund ihrer Tuchlieferungen eine dominierende Stellung im ägyptischen Außenhandel eingenommen hatten, wurden von den Engländern mehr und mehr verdrängt. Auch bot sich Ägypten nun – nachdem dort Ordnung herrschte – für den Durch-
46
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
gangsverkehr von Post und Personen für die Engländer mit ihren indischen Besitzungen an. Der Weg ging von London bis Alexandria mit dem Schiff, dann von dort bis Sues („Overland Mail“) über Land und von Suez bis nach Indien wieder mit dem Schiff.
Am Anfang waren also die Großmächte, vor allem die Engländer, sehr zufrieden mit dem Zwangskultursystem Mohammed Alis. Er schuf Ordnung im Land und Ägypten wurde als Lieferant von Baumwolle ein interessanter Handelspartner. Doch Mohammed Ali hatte den ägyptischen Baumwollhandel – wie andere Handelszweige auch – monopolisiert, das heisst nur der Staat durfte als Baumwollanbieter gegenüber dem Ausland auftreten. Damit waren nur die Ausländer, besonders die Engländer, die Hauptabnehmer der feinen ägyptischen Baumwolle, nicht mehr zufrieden. Sie wollten einen freien Markt. Da sie von Mohammed Ali keine Veränderung der Lage erwarten konnten, wendeten sich die Engländer an den Lehensmann Mohammed Alis, den türkischen Sultan, der auf Grund der ihm drohenden russischen Gefahr bestrebt war, die Wünsche der Engländer zu erfüllen. Auf Grund eines türkischen Gesetzes wurde es daraufhin den Engländern 1838 – später auch den übrigen europäischen Nationen – erlaubt, im gesamten türkischen Reich, das heisst also auch in Ägypten, frei zu handeln. Mohammed Ali wollte sich aber mit dieser Maßnahme, die praktisch eine Aufhebung seines Zwangskultursystems bedeutete, nicht abfinden und er begann einen Krieg gegen die Türkei. Der türkische Sultan gab nach, das Gesetz wurde aufgehoben und Mohammed Ali 1841 zum erblichen Pascha ernannt. Doch als ein Jahr später, 1842, die Engländer und die Franzosen – mit Genehmigung des Sultans – mit einer Polizeiaktion gegen Mohammed Ali drohten, gab dieser schließlich nach und der Handel blieb offen. Die Verbindung zwischen ausländischen Handelshäusern in Alexandria und den einzelnen Bauern stellten in der Regel griechische, armenische, koptische oder auch jüdische Händler dar, die die Ernte aufkauften und dafür die Bauern mit fast allen Gegenständen des täglichen Bedarfs, wie etwa Werkzeugen, versorgten.
Schon im Altertum hatte man mehrfach versucht, eine Wasserverbindung zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer zu erstellen, wobei man aber immer den Unterlauf des Nils mit einbezog. Das Problem, an dem alle diese Projekte
3 Übersee
47
letztlich scheiterten, bestand darin, die Wasserverbindung nicht versanden zu lassen – auch heute noch muss der Suez-Kanal ständig ausgebaggert werden, damit genügend Tiefgang besteht. Mit der Entdeckung des Seeweges um Afrika traten diese Überlegungen für einige Zeit in den Hintergrund, gewannen schon bald aber wieder an Bedeutung, als es galt, gute Verbindungen zwischen den europäischen Mutterländern und ihren asiatischen Besitzungen zu schaffen. Das Interesse an einer möglichst schnellen Verbindung war zunächst politischer Natur, da die von einer möglichst schnellen Verbindung ja abhängige gute Nachrichtenverbindung für den politischen Zusammenhang der Kolonialreiche, besonders natürlich des britischen Empires, von entscheidender Bedeutung war. Die englischen Weisungen, zum Beispiel an den Gouverneur in Indien, waren, wenn sie in Indien eintrafen, oft schon veraltet, so dass dieser in der Regel auf eigene Faust handelte. Später, als die Zahl der Handelshäuser, zum Beispiel in Indien, zunahm, der Warenverkehr und der von den Nachrichtenverbindungen ja abhängige Zahlungsverkehr eine immer größere Rolle spielten, wuchs auch das wirtschaftliche Interesse an einer schnellen guten Verbindung. Mit der Zunahme der Handelshäuser in Alexandria – Anfang des 19. Jahrhunderts – wurden auch der Post- und Personenverkehr nach England, dem Hauptabnehmer ägyptischer Baumwolle, verbessert. Sogenannte packet-ships (packet = Brief) fuhren regelmäßig von London – über Lissabon und Gibraltar – nach Alexandria und umgekehrt. Von Marseille aus errichteten die Franzosen ebenfalls eine Verbindung für Post und Personen, die – wenn man über Land nach Ostende/London reiste – eine Verkürzung der Reise um etwa zehn Tage brachte. Die Verbindung zwischen Ägypten und Indien wurde dadurch verbessert, dass die EIC monatlich – allerdings nur bei schönem Wetter – ein Schiff nach Suez schickte. Nun blieb – als Engpass – noch die Verbindung zwischen Suez und Alexandria. Anfänglich benutzte man zwischen Alexandria und Kairo den 1819 von Mohammed Ali errichteten Mahmondiah-Kanal, auf dem seit 1841 Raddampfer einen regelmäßigen Dienst versahen und von Kairo nach Suez stellten sogenannte Postwagen die Verbindung her. Dieser Postwagendienst wurde zunächst von einem europäischen Unternehmen betrieben; er wurde später aber, als die Gewinne außerordentlich gestiegen waren, von Mohammed Ali verstaatlicht. Später wurde unter dem ägyptischen Pascha Abbas eine Eisenbahnverbindung zunächst 1854 von Alexandria nach Kairo und 1856/58 von Kairo nach Suez von George Stephenson jr., dem besten Eisenbahnbauer jener Zeit, errichtet
48
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
(Staatsbahn). Während die Strecke zwischen Alexandria, der wirtschaftlichen Hauptstadt und Kairo, der politischen Hauptstadt Ägyptens, gute Profite für den Staat abwarf, musste die andere Strecke zwischen Kairo und Suez – nachdem zehn Jahre später der Suez-Kanal entstand, was man natürlich bei dem Bau dieser Eisenbahnverbindung noch nicht wusste, eingestellt werden, weil sie unrentabel wurde.
In der Zeit der Aufklärung fand der Plan des Baus eines Kanals zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer wieder großes Interesse. Bereits 1798 ließ Napoleon erste Vorarbeiten, wie Streckenabmessungen, Prüfung der Bodenverhältnisse und des Gefälles zwischen den beiden Meeren, durchführen. Dabei spielten bei Napoleon militärische Überlegungen die Hauptrolle. Er hoffte damit, für seine Flotte eine gute Verbindung nach Indien zu bekommen, während die Engländer dann den langen Weg um das Kap hätten nehmen müssen. Diese Gefahr erkannten die Engländer sofort und sie nahmen daher in Zukunft jede Möglichkeit wahr, dieses Projekt zu blockieren, obwohl zum Beispiel Lesseps, der Erbauer des SuezKanals, später ja keine militärischen Zwecke im Auge hatte. Der Ingenieur Napoleons stellte ein Gefälle von 10 m fest. Dies hätte den Bau von Schleusen notwendig gemacht. Bei späteren Messungen mit besseren Instrumenten fanden Lesseps und sein Ingenieur heraus, dass dies nicht stimmte und dass es keinen nennenswerten Niveauunterschied zwischen den beiden Meeren gab. Die Errichtung von Schleusen wurde also – im Gegensatz etwa zum Panama-Kanal später – nicht notwendig; dies vereinfachte den Bau natürlich sehr.
Ferdinand de Lesseps (jr.) (1805 – 1894) stammte aus einer bonapartistischen Diplomatenfamilie. Sein Vater war ein Freund Mohammed Alis, den er von Anfang an unterstützt hatte. Als Ferdinand de Lesseps als französischer Vizekonsul nach Alexandria und später als Konsul nach Kairo kam, besaß er also schon gute Beziehungen zu Mohammed Ali. Außerdem entwickelte sich eine Freundschaft (Fechten) zwischen Said, dem Sohn Mohammed Alis, und Lesseps in dieser Zeit. Als 1854 Said die Nachfolge des ermordeten Abbas antrat, kam Lesseps, der in der Zwischenzeit Botschafter geworden war, sofort nach Kairo. Dort schloss er mit Said einen Vertrag, in dem er die Konzession für den Bau und den Betrieb eines Kanals für 99 Jahre erhielt (Dieser Vertrag galt allerdings nur unter dem Vorbehalt,
3 Übersee
49
dass der türkische Sultan, der Lehnsherr Saids, ihm zustimmte). Lesseps war der Onkel der Kaiserin Eugenie, der Frau Napoleons III, die einen starken Einfluss auf die französische Politik ausübte. Es gelang Lesseps, deren Unterstützung für das Projekt zu gewinnen. Eine weitere günstige Voraussetzung für Lesseps war in dieser Zeit, dass seit 1853 Krieg zwischen Russland und der Türkei herrschte (Krimkrieg), bei dem England und Frankreich Bundesgenossen auf Seiten der Türkei waren und England es sich nicht leisten konnte, die Pläne Frankreichs offen zu blockieren. Lesseps wollte eine Gesellschaft mit einem Aktienkapital von 200 Millionen Franc gründen. Der Sitz der Gesellschaft war Paris – sie unterlag also dem französischen Gesellschaftsrecht. Ihre Verwaltung befand sich aber in Kairo.
Der Konzessionsvertrag wurde 1856 abgeschlossen. Da 1857 eine Weltwirtschaftskrise war, begann Lesseps erst 1858 mit der Aktienemission. 64.000 Aktien wurden für den ägyptischen Staat, also den Pascha, reserviert. Da in der Zwischenzeit der Krimkrieg beendet war, England also keine Rücksicht mehr auf seinen bisherigen Bundesgenossen Frankreich zu nehmen brauchte, musste Lesseps versuchen, die Engländer für sich zu gewinnen. Er versprach völlige Neutralität; Kriegsschiffe aller Nationen sollten – auch in Kriegszeiten – durch den Kanal fahren dürfen. Außerdem sollte England – ebenso wie die Amerikaner – 20 % der Aktien erhalten. Aber beide Nationen lehnten ab, da sie durch den Bau eines Kanals eine zu große Stärkung der militärischen Macht Frankreichs fürchteten. Obwohl die Franzosen in großem Umfang zeichneten, konnte dieser Ausfall Englands und Amerikas nicht ausgeglichen werden. Da nach französischem Gesetz sämtliche Aktien gezeichnet werden mussten, bevor die Gründung der Gesellschaft vollzogen werden konnte, reiste Lesseps in dieser Situation nach Kairo und es gelang ihm, Said dazu zu überreden, den gesamten Rest, das heisst 177.642 Aktien und nicht nur wie ausgemacht 64.000 zu übernehmen. So konnte die Gesellschaft in Frankreich gesetzlich gegründet werden.
Der Konzessionsvertrag von 1856 zwischen F. Lesseps und Said sah vor, dass Ägypten für die Gewährung der Konzession 15 % des Nettogewinns vorab in die Staatskasse erhielt. 10% sollten die ägyptischen Würdenträger privat als verdienstvolle Förderer erhalten. Außerdem wurde die Gesellschaft verpflichtet, durch den Bau eines Süßwasserkanals eine Verbindung zwischen dem Nil und den bei-
50
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
den Meeren herzustellen. Um die Kosten dafür zu bestreiten, erhielt die Gesellschaft ausgedehnte Ländereien auf beiden Seiten des Kanals. 4/5 der eingesetzten Arbeiter mussten Ägypter sein. Die Regierung sorgte dafür durch eine Zwangsarbeitsorganisation. Offiziell war sie nur verpflichtet, 6.000 Mann zu stellen, aber da diese Zahl bei weitem nicht ausreichte und Said seinem Freund Lesseps helfen wollte, wurden viel mehr Leute bereitgestellt. Etwa 60.000 Mann wurden so der Landwirtschaft entzogen. Dies bedeutete aber in dieser Zeit keinen großen Nachteil, da es sich um eine latent überschüssige Bevölkerung handelte. Erst als der Baumwollboom einsetzte, fehlten diese Arbeiter.
Nach der Gründung der Gesellschaft, 1858, begann Lesseps mit dem Bau – zunächst Port Saids – obwohl der ganze Konzessionsvertrag nur unter dem Vorbehalt galt, dass der türkische Sultan, der Lehnsherr des Paschas, seine Zustimmung gab. Doch die türkische Regierung, die zu dieser Zeit gerade eine Anleihe in Frankreich platzieren wollte, ließ sich zunächst Zeit. 1863 gelang es den Engländern, die nun keine Rücksicht mehr auf ihren bisherigen Bundesgenossen Frankreich zu nehmen brauchten, in Istanbul zu intervenieren. Der Sultan ordnete eine Stilllegung der Bauarbeiten – allerdings nicht am Süßwasserkanal – an. Als offiziellen Grund nannte man den Einsatz von Fronarbeitern.
Im selben Jahr, 1863, starb auch Said und Ismail wurde der neue Pascha. Ismail besaß riesigen Grundbesitz und da gerade der Baumwollboom in Ägypten ausgebrochen war, er also nicht so viele Landarbeiter entbehren wollte, kam ihm die Entscheidung des Sultans sehr recht. Er war nur noch bereit, die vertraglich festgesetzten 6.000 Arbeiter für die Kanalarbeiten zu stellen; dies reichte aber bei weitem nicht aus.
Doch Istanbul wollte es nicht zum völligen Bruch mit den Franzosen kommen lassen. Es genehmigte im nachhinein die bereits ausgeführten Arbeiten und stellte zwei Bedingungen für eine Wiederaufnahme der Arbeit am Seewasserkanal: Erstens durften keine Zwangsarbeiter mehr eingesetzt werden – die Engländer hofften, dass durch diese Bedingung das ganze Projekt zu Fall gebracht werden würde – und zweitens sollte der Pascha die Verteilung von Land auf beiden Seiten des Süßwasserkanals wieder rückgängig machen. Dieses Land aber, das nun
3 Übersee
51
durch den Bau des Süßwasserkanals erheblich im Preis gestiegen war, wollte Lesseps gerade verkaufen, um mit dem Erlös den Bau des Seewasserkanals zu finanzieren. Lesseps wandte sich daraufhin an die Kaiserin und es gelang, dass Napoleon III als Schiedsrichter zwischen der Gesellschaft und der ägyptischen Regierung ernannt wurde. Bei seinem Schiedsspruch ließ Napoleon III das Vorbehaltsrecht des türkischen Sultans gegenüber dem Vertrag völlig außer Acht und erklärte einfach, dass Ägypten vertragsbrüchig geworden sei und daher eine Entschädigung von 84 Millionen Franc in 15 Jahresraten an die Gesellschaft zahlen sollte. Ägypten musste sich dem Schiedsspruch beugen. Es fand wenig Unterstützung bei England, das in dieser Zeit gerade wieder einmal auf französische Hilfe angewiesen war und daher Napoleon III nicht verärgern konnte. Dieser Schiedsspruch Napoleons III erscheint auf den ersten Blick vielleicht einseitig, man muss jedoch dabei berücksichtigen, dass es dem ägyptischen Pascha gar nicht um die Abschaffung des Fronarbeitsdienstes ging – im Gegenteil, er selbst benutzte ja Fronarbeiter auf seinen Baumwollländereien: Dem Pascha ging es in erster Linie darum, die Ländereien, die auf Grund des Baus des Süßwasserkanals enorm im Preis gestiegen waren, wieder in seinen Besitz zu bekommen. So betrachtet war der Schiedsspruch von Napoleon III also gar nicht so ungerecht, da diese Ländereien ja im Vertrag der Gesellschaft zuerkannt worden waren.
Nach diesem Schiedsspruch ging der Bau zügig voran. Der Ausfall von Fronarbeitern wurde durch den Einsatz neuzeitlicher amerikanischer Dampfbagger, die Lesseps eingekauft hatte, bei weitem wettgemacht. Am 17. November 1869 wurde der Suez-Kanal durch eine feierliche Schiffsprozession – auf dem ersten Schiff die französische Kaiserin, die Schutzpatronin der Gesellschaft – offiziell eröffnet.
Die gesamten Baukosten betrugen 432 Millionen Franc. Das Aktienkapital betrug 200 Millionen Franc (es wurde erst 1824 verdoppelt), die ägyptische Entschädigung 84 Millionen; die restlichen 148 Millionen wurden durch Schuldverschreibungen beschafft.
In den ersten zehn Jahren bis etwa 1879 waren die Einnahmen, die die Gesellschaft aus dem Betrieb des Suez-Kanals zog, relativ schlecht. Dies zeigte sich auch am Verlauf des Aktienkurses der Gesellschaft, der immer etwas unter pari
52
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
lag. Als Grund dafür kann man einmal natürlich den hohen Schuldendienst ansehen, aber dies hätte sich ja nur auf die Dividendenzahlungen ausgewirkt; wären die Einnahmen hoch gewesen, so hätte das, da die Börse ja vorausschaut, zwangsläufig zu Kurssteigerungen geführt. Der Hauptgrund, warum die Einnahmen gering waren, war der, dass zu dieser Zeit der überwiegende Teil der Weltschifffahrt, nämlich die Segelschiffe, nicht vom Suez-Kanal profitierten. Einmal mussten sie, da sie in dem engen Kanal nicht manövrieren konnten, geschleppt werden, was zusätzliche Kosten brachte; zum anderen waren die Windverhältnisse im Roten Meer, besonders im Golf von Suez, ausgesprochen ungünstig, so dass 90 – 95 % der Segelschiffe weiterhin den Weg um das Kap, auf Grund der dortigen günstigen Windverhältnisse, bevorzugten. Nur die Dampfschiffe, die im 19. Jahrhundert in der Regel auch zusätzlich mit Segel ausgerüstet waren, profitierten vom Suez-Kanal. Die Strecke London-Bombay wurde durch den SuezKanal halbiert, die Kosten für die Dampfschiffe sanken aber nur etwa um ein Viertel, da die Dampfschiffe auf der kürzeren Strecke im Verhältnis zur längeren Strecke öfters die Maschinen – zum Beispiel besonders im Roten Meer – laufen lassen mussten und nicht segeln konnten.
Die Bedeutung des Suez-Kanals war also eng mit der Entwicklung des Dampfmaschinenbaus verbunden. Die Entwicklung von Zweizylinder-Maschinen und Dreizylinder-Maschinen war entscheidend für den Fortschritt der Schiffsmaschinen. Durch die bessere Ausnutzung der (Kohle-) Energie wurde der Betrieb von Dampfmaschinen immer billiger. Dampfschiffe verdrängten mehr und mehr die Segler. Damit stieg auch die Bedeutung des Suez-Kanals gewaltig an.
Die Engländer, die als erste ihre Schiffe auf Dampf umstellten und daher Hauptnutznießer des Suez-Kanals wurden, wollten nun auch Einfluss auf die Verwaltung der Gesellschaft erlangen. Sie bezahlten die meisten Kanalgebühren, woraus ja die Dividenden bezahlt wurden. Wären die Aktien also in englischem Besitz, so käme das Geld letztlich – in Form der Dividenden – wieder Engländern zugute. Die Engländer überlegten nun, wie sie die Aktien, die ihnen seinerzeit von Lesseps angeboten wurden, die sie aber ablehnten, bekommen könnten. Es gelang dem englischen Premier Disraeli, über das Bankhaus Rothschild Verhandlungen mit Ismail anzuknüpfen und durch eine Transaktion diese Aktien zu erwerben. Is-
3 Übersee
53
mail erhielt dabei praktisch den herrschenden Kurs, der etwas unter pari lag, obwohl der wegen rückständiger Zahlungen (bei der Zeichnung musste man ja nicht gleich die ganze Summe bezahlen) von den Dividendenzahlungen ausgeschlossen war. Er machte also ein sehr gutes Geschäft. Außerdem gingen bei dieser Transaktion offiziell 1.000 Aktien verloren, über deren Verbleib man bis heute nichts weiß, die aber wahrscheinlich in irgendeiner Weise in den Besitz Ismails, Rothschilds oder Disraelis gelangt sind.
3.7 Argentinien Argentinien wurde von den Spaniern anfänglich vernachlässigt, da die Bevölkerung aus Jägern und Sammlern bestand, die Absicht der Spanier es aber war, sich als Herrschaftsschicht auf eine sesshafte Bevölkerung zu legen, wie sie es in Mexiko und Peru taten. Die Keimzelle von Argentinien lag nicht im Gebiet von Buenos Aires, des heutigen Zentrums, sondern im Nordwesten, wo die ersten Spanier von Peru aus eindrangen. Durch dieses Gebiet führte eine wichtige Schmuggelstrasse von Buenos Aires, das hauptsächlich zu diesem Zweck gegründet worden war (Buenos Aires war vorher schon einmal gegründet worden, dann aber wieder aufgegeben worden, als man kein Gold fand) nach Peru. Die Spanier im Nordwesten Argentiniens verlegten sich in der Hauptsache auf die Zucht von Maultieren, die sie an die peruanischen Silberbergwerke verkauften. Mit der Zeit entwickelte sich Buenos Aires als ein neues Zentrum. Die Spanier teilten dort das Land großzügig unter sich auf und betrieben eine extensive Viehwirtschaft im open range system, die einzige mögliche Bewirtschaftungsform in dieser Zeit, da man praktisch über keine Arbeitskräfte verfügte. Hauptprodukte wurden Häute (etwa für Schuhe), Hörner (zum Beispiel für Knöpfe) und Knochenmehl (als Kunstdünger).
Da die Bewohner von Buenos Aires enge Beziehungen zum Ausland unterhielten, fanden bei ihnen – im Gegensatz zu den Bewohnern des Hinterlandes – die Ideen der Aufklärung großes Interesse. Sie setzten sich – nach dem amerikanischen Aufstand – für eine Loslösung vom spanischen Reich und für das Entstehen eines eigenen amerikanischen Nationalbewusstseins ein.
Mit dem Bau von Eisenbahnen stieg auch die Zahl der Einwanderer, die nach Argentinien kamen, gewaltig an. Da Nordeuropäer auf Grund der relativ ungünstigen
54
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
Bedingungen, die Argentinien bot, eher nach Nordamerika gingen, bestanden die Einwanderer in erster Linie aus Südeuropäern. Das Land war im Besitz einiger weniger Großgrundbesitzer, die sich von ihrem Besitz nicht trennen wollten. Den Einwanderern, die in die Landwirtschaft gehen wollten – und das waren die meisten – blieb also nichts anderes übrig, als Pächter zu werden. Auf Grund sogenannter Teilpachtverträge schrieb der Großgrundbesitzer dem Pächter den Wirtschaftsplan, das heisst unter anderem, was er anbauen sollte, vor. Der Großgrundbesitzer, der in der Regel auch Saatgut und Gerätschaft stellte, erhielt einen bestimmten Teil, etwa die Hälfte, der Ernte. Auf diese Weise gelang es in Argentinien, Großgrundbesitz und große Einwanderung miteinander zu vereinbaren.
Mit der Zeit entstand eine intensive Viehwirtschaft; englische Rinderrassen, die besseres Fleisch lieferten, wurden eingeführt. Da man nun auch gutes Getreidefutter benötigte, wechselte man in einem bestimmten Turnus Viehweideflächen und Getreidefutteranbauflächen ab.
3.8 Brasilien
In Brasilien – ursprünglich eine portugiesische Kolonie – herrschte lange Zeit eine – konstitutionell eingeschränkte – Monarchie; erst 1889 übernahm das Militär die Macht. Dadurch war dort die politische, aber auch die wirtschaftliche Stabilität größer als in anderen lateinamerikanischen Staaten. Das Hauptprodukt Brasiliens war in dieser Zeit, also Anfang des 19. Jahrhunderts noch die Baumwolle, aber auf Grund der gewaltigen nordamerikanischen Baumwollerzeugung fielen die Weltmarktpreise, die brasilianische Baumwollproduktion stagnierte und ihr Anteil an der Weltproduktion nahm sogar stark ab. Erst nach 1850 fand man in Brasilien durch den Anbau von Kaffee einen Ausgleich. Die besten Böden gab es im Hinterland von Sao Paulo, von wo sich die Kaffeekultur ausbreitete. Im Gegensatz zum javanischen Kaffeezwangskultursystem, das auf Fronarbeiten der ansässigen Bevölkerung beruhte, musste man in Brasilien – da es keine ausreichende ansässige Bevölkerung gab – auf den Plantagen Negersklaven einsetzen. Mit der Zeit versuchte man, auch freie Arbeiter durch Vertrag aus Europa zu bekommen. Da aber die brasilianischen Großgrundbesitzer – ebenso wie in Argentinien – kein Land
3 Übersee
55
hergaben, die neuen Einwanderer also praktisch keinen Grundbesitz erwerben und daher höchsten Pächter (in der Regel sogar nur Teilpächter, das heisst der Großgrundbesitzer schrieb den Wirtschaftsplan vor) werden konnten, gelang es in erster Linie nur, Südeuropäer als Vertragsarbeiter zu gewinnen. Von diesen haben später besonders die Italiener maßgeblichen Anteil am Aufbau einer Industrie in Sao Paulo, das heute das industrielle Zentrum Brasiliens ist. In der Zeit, in der die Baumwolle das Hauptausfuhrprodukt Brasiliens war, bestanden enge Beziehungen zu England, da es der Hauptabnehmer brasilianischer Baumwolle war; entsprechend entwickelten sich später die Beziehungen zu den USA, die Hauptabnehmer des brasilianischen Kaffees waren.
3.9 Mexiko Mexiko besitzt – etwa im Gegensatz zu Argentinien oder Brasilien – eine große Indianerbevölkerung. Diese Indianer hatten in der spanischen Zeit keine volle Verfügungsgewalt über den Boden. Es gab kein individuelles Eigentum am Boden, sondern das Land gehörte einem Dorf als Ganzem (Kommunaldorf). Dies hatte den Vorteil, dass der einzelne Indianer – da er keine Sicherheit liefern konnte – sich auch nicht verschulden konnte. Nach der Revolution 1876 (Ermordung Kaiser Maximilians) und der „Befreiung“ erlangten die Indianer Individualeigentum am Boden. Doch die meisten von ihnen mussten sich – da Saatgut und Gerätschaft besorgt werden mussten – schon sehr bald verschulden. Da sie die Wucherzinsen, die verlangt wurden, nicht bezahlten konnten, verloren viele Indianer so ihr Land, das sie als Sicherheit hatten bieten müssen. So entstanden auch in Mexiko im 19. Jahrhundert viele Großgrundbesitzer, oft gescheitere Kreolen; dies wirft gerade heute, wo die Indianer wachsenden Einfluss gewinnen, wieder große Probleme auf.
56
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
4 Organisation des Welthandels
57
4 Organisation des Welthandels Als Beginn der modernen Weltwirtschaft wird – übereinstimmend in der Literatur – 1870/80 genannt. Die Strukturänderung im Welthandel ist auf die Neuerungen der Industriellen Revolution, also auf die Fortschritte der Technik zurückzuführen, die unter anderem etwa zum Bau des Suez-Kanals und zum Legen der internationalen Seekabel geführt haben. Die Industrielle Revolution begann aber schon 1760/70. Das dazwischen liegende Jahrhundert ist eine Übergangszeit, in der politisch zwar schon die modernen Staatswesen zum Teil bestanden, in der aber wirtschaftlich noch die Verhältnisse des 18. Jahrhunderts vorherrschten. Es gibt grundsätzlich zwei Prinzipien, nach denen der Fernhandel organisiert werden kann. Das ist einmal die geographische Spezialisierung, die ältere Form des Welthandels, und zweitens – seit dem Ende des 19. Jahrhunderts – die Produktspezialisierung. Bei der älteren Form des Welthandels handelten die Fernhandelskaufleute, zum Beispiel aus der Levante – oder die Westindienkaufleute, die sich also auf ein geographisches Gebiet spezialisiert hatten – wobei natürlich auch Verbindungen zu den Gebieten geknüpft wurden, die man auf der Fahrt streifte – in beiden Richtungen – sie waren also sowohl Exporteure als auch Importeure – mit sämtlichen interessierenden Produkten. Darin lag der große Nachteil des alten Systems. Ein Fernhandelskaufmann konnte auf Grund der Vielzahl der Produkte, mit denen er handelte, in der Regel natürlich nicht über jedes Produkt Bescheid wissen. Von einer richtigen Beurteilung der Produkte hing aber mehr oder weniger der Erfolg des Handels ab. Deshalb bestand von Anfang an die Neigung, sich auf wenige Produkte zu spezialisieren. Dies ist die moderne Form des Fernhandels. Sie hatte in der Regel zur Folge, dass ein Fernhandelskaufmann nur entweder Importeur oder Exporteur wurde. Die Tatsache, dass es solange dauerte, bis sich das neue System durchsetze, ist darauf zurückzuführen, dass es einige Nachteile aufwies, die besonders anfänglich so schwerwiegend waren, dass es vorteilhafter war, das alte System beizubehalten.
Volkswirtschaftlich gesehen führte der Übergang zum modernen System zu dem Problem des Zahlungsbilanzausgleiches. Früher fand ein Ausgleich der Zahlungs-
58
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
bilanz – zumindest mehr oder weniger – schon beim einzelnen Kaufmann statt. Dieser importierte in der Regel nur soviel, wie er vorher exportiert hatte. Beim neuen System üben die Marktpreise, das heisst beim Außenhandel die Wechselkurse, eine lenkende Funktion aus. Steigt der Wechselkurs, gehen die Exporte zurück und die Importe nehmen zu und umgekehrt. Auf diese Weise kommt es dann durch diese „unsichtbare Hand“ wie Adam Smith das Preisgefüge auf dem Markt nannte, zu einem Ausgleich der Zahlungsbilanz.
Gerade in großen Kriegen aber zum Beispiel kann man beobachten, dass dieser Mechanismus in der Regel dadurch außer Kraft gesetzt wird, dass eine Devisenkontrolle und damit eine Kontrolle des Außenhandels eingeführt werden. Man erreicht dann einen Zahlungsbilanzausgleich, indem man für die gesamte Wirtschaft – wie früher im alten System beim einzelnen Kaufmann – das Importvolumen von den Exporterlösen abhängig macht.
Betriebswirtschaftlich gesehen, das heisst für den einzelnen Kaufmann, besaß das neue System hauptsächlich zwei Nachteile, die anfänglich so groß waren, dass man lieber beim alten System, der geographischen Spezialisierung blieb und die erst später durch die Fortschritte der Technik beseitigt werden konnten. Die Nachteile des neuen Systems waren anfänglich der Frachtleerlauf und der Kapitalleerlauf. Das Problem des Frachtleerlaufs wurde durch das Entstehen von Stückgutreedereien – und später, was natürlich noch besser war – Linienreedereien gelöst. Das Problem des Kapitalleerlaufs wurde durch Fortschritte im Nachrichtenund Zahlungsverkehr gelöst, also unter anderem etwa durch das Legen von internationalen Seekabeln.
Bis zum 18. Jahrhundert, solange die Schiffsverbindungen noch nicht so frequent waren, herrschte die Charterreederei vor. Das Risiko des Frachtleerlaufs wurde auf den Charterer überwälzt, der Route und Fahrplan bestimmen konnte. Er musste, wenn er den Schiffsraum voll ausnutzen wollte, in der Regel zwangsläufig zum einen auf mehrere Arten von Produkten übergehen, zum anderen auch für eine Rückfracht sorgen, so dass der Übergang zu einer an sich angestrebten Produktspezialisierung nicht möglich war. Eine Möglichkeit, dass auch kleinere Kaufleute ihre Waren auf Schiffen transportieren lassen konnten, boten die Frachtbehörden,
4 Organisation des Welthandels
59
die zunächst den von ihren Mitgliedern benötigten Frachtraum feststellten und dementsprechend dann Schiffe charterten.
Sobald – im 18. Jahrhundert – die Schiffsverbindungen frequenter wurden und damit das Risiko des Transportleerlaufs geringer wurde, gingen viele Reeder zum Stückgutverkehr über. Dies war natürlich zunächst in den wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern, etwa in den Nordseestaaten, der Fall. Diese Entwicklung zur Stückgutreederei, die durch die Konkurrenz der Reeder untereinander noch verstärkt wurde, setzte im Landverkehr (Fuhrleute) ein, erfasste dann die Binnenschifffahrt und schließlich die Seeschifffahrt.
Mit der weiteren Intensivierung des Verkehrs entstanden dann die Linienreedereien. Diese mussten anfänglich, da sie Fahrplan und Tarife öffentlich bekannt gaben, monopolistisch, zum Beispiel von staatlicher Seite, wie etwa in Venedig oder durch eine Vereinigung (Zunft) von Kaufleuten wie auf dem Rhein, gegen Konkurrenz abgesichert werden. Seit dem 19. Jahrhundert konnten die Linienreedereien nicht mehr mit einer staatlichen Unterstützung rechnen. Nach anfänglichen Konkurrenzkämpfen der Reedereien untereinander kam es in der Regel zu Kartellen, in denen die Tarife aufeinander abgestimmt wurden. Diese Tarife waren dann oft wieder so hoch, dass es für Außenseiter sich wieder lohnte, zu konkurrieren. Da keine staatliche Unterstützung mehr bestand, mussten sich die zusammengeschlossenen Linienreedereien selbst gegen die Konkurrenz helfen. Sie entwickelten zu diesem Zweck ein System der aufgeschobenen Rabatte („deffered rabats“). Danach wurde ein Frachtvertrag über eine bestimmte Zeit, zum Beispiel ein halbes Jahr oder ein Jahr, abgeschlossen. In dieser Zeit durfte der Befrachter nur die Schiffe dieser Reederei benutzen, wenn er am Ende dieser Zeit einen Bonus erhalten wollte; ging er während dieser Zeit zur Konkurrenz, verlor er den Bonus.
Das Entstehen von Stückgut- und Linienreedereien im 18. Jahrhundert löste das Problem des Frachtenleerlaufs. Es bestand aber weiterhin das Problem des Kapitalleerlaufs, das einer Umstrukturierung des Handels auf das System der Produktspezialisierung entgegenstand. Dieses Problem wurde erst im 19. Jahrhundert durch Fortschritte im Nachrichtenverkehr, unter anderem durch das Legen internationaler Seekabel, durch eine Organisation des Postwesens, und damit verbunde-
60
Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
ner Fortschritte im Zahlungsverkehr gelöst. Diese Entwicklung, die zunächst in den hoch entwickelten Ländern, also etwa in West-Europa, einsetzte, dauerte relativ lange, so dass sich erst um 1870/80 das neue System der Produktspezialisierung im Welthandel durchgesetzt hatte. Das neue System, durch das nun auch kleinere Kaufleute am internationalen Handel teilnehmen konnten, ermöglichte einen relativ schnellen Absatz der Produkte. Deshalb waren es besonders auch die Fabrikanten, die von diesem System profitierten. Industrieländer, wie etwa Deutschland, die vorher für ihren Absatz mehr oder weniger abhängig waren von Treuhandelskaufleuten, zum Beispiel aus Amsterdam, konnten nun ihren Export selbst durchführen.
HAMBURGER SCHRIFTEN ZUR MARKETINGFORSCHUNG herausgegeben von Michael Zerres (Auswahl) Dirk Seifert: Efficient Consumer Response. Supply Chain Management (SCM) Category Management (CM) und Radiofrequenz-Identifikation (RFID) als neue Strategieansätze Band 14, ISBN 3-86618-052-7, München und Mering, 4. erweiterte Aufl. 2006, 523 S., € 49.80
Christopher Zerres, Michael Zerres (Hg.): Geschichte der Absatzwirtschaft vom Altertum bis zur Frühen Neuzeit. Jan Jakob van Klaveren Band 23, ISBN 3-87988-770-5, München und Mering 2003, 380 S., € 34.80
Nadine Walter: Standardisierung des europäischen Nahrungsmittel-Marketing. Eine Kausalanalyse der Determinanten und der Erfolgswirkung einer Standardisierung des Marketing-Programms und Managements am Beispiel der europäischen Nahrungsmittelindustrie Band 25, ISBN 3-87988-823-X, München und Mering 2004, 343 S., € 32.80
Christian Splett-Henning: Key-Account-Management im Automobilhandel. Entwicklung und Evaluierung eines adaptiven und innovativen Key-Account-Management-Konzeptes für den Großkundenvertrieb im deutschen Automobilhandel Band 26, ISBN 3-87988-832-9, München und Mering 2004, 276 S., € 27,80
Nicole Fabisch: Soziales Engagement von Banken. Entwicklung eines adaptiven und innovativen Konzeptansatzes im Sinne des Corporate Citizenship von Banken in Deutschland Band 27, ISBN 3-87988-848-5, München und Mering 2004, 404 S., € 34,80
Christopher Zerres, Michael Zerres (Hg.): Markenforschung. Analyse aktueller Ansätze in Wissenschaft und Praxis Band 28, ISBN 3-87988-886-8, München und Mering 2004, 468 S., € 37,80
Marco Hollekamp: Strategisches Outsourcing von Geschäftsprozessen. Eine empirische Analyse der Wirkungszusammenhänge und der Erfolgswirkungen von Outsourcingprojekten am Beispiel von Großunternehmen in Deutschland Band 29, ISBN 3-87988-945-7, München und Mering 2005, 321 S., € 29,80
Daniel Forsmann: Marketing für Dienstleistungsagenturen. Eine empirische Untersuchung im Markt für haushaltsnahe Dienstleistungen Band 30, ISBN 3-87988-948-1, München und Mering 2005, 341 S., € 32,80
Wolfgang Zahner: Sales-Promotion-Controlling. Theoriegeleitete und empirisch gestützte Entwicklung eines integrativen Konzeptrahmens für ein Controlling der herstellerinduzierten Verkaufsförderung in der deutschen Nahrungsmittelbranche Band 31, ISBN 3-87988-953-8, München und Mering 2005, 477 S., € 37.80
Charlotte Reich: Faszinationskraft von Luxusmarken. Eine empirische Untersuchung der Determinanten der Begehrlichkeit im Hinblick auf Luxusmarken und der resultierenden Wirkung auf die Kaufabsicht Band 32, ISBN 3-87988-957-0, München und Mering 2005, 289 S., € 29.80
Felix Popp, Jakob Knolle: Marketing-Wissenschaft. Eine empirische Analyse aktueller Forschungsansätze Band 33, ISBN 3-87988-958-9, München und Mering 2005, 137 S., € 22.80
Michael Zerres: Theologie- und ethikorientiertes Werteverständnis als Grundlage eines unternehmensphilosophischen Ansatzes im globalen Kontext Band 34, ISBN 3-87988-967-8, München und Mering 2005, 38 S., € 17.80
Daniel Kobler: Innovative Geschäftsmodelle. Entwicklung und Gestaltung innovativer Geschäftsmodelle für Schweizer Versicherungsunternehmen im Privatkundensegment Band 35, ISBN 3-87988-968-6, München und Mering 2005, 472 S., € 32.80
Christopher Zerres, Michael Zerres (Hg.): Marketing-Techniken. Instrumente einer Marktorientierten Unternehmensführung im internationalen Wettbewerb Band 36, ISBN 3-87988-979-1, München und Mering 2005, 374 S., € 34.80
Felicitas Riedel: Public Marketing. Ein Transfer betriebswirtschaftlicher Marketing-Konzepte auf die öffentliche Verwaltung Band 37, ISBN 3-86618-012-8, München und Mering 2006, 185 S., € 24.80
Christopher Zerres: Der Markt für digitale Güter in Deutschland. Abgrenzungsansatz und Analyse Band 38, ISBN 3-86618-014-4, München und Mering 2006, 96 S., € 19.80
Christopher Zerres, Michael Zerres: Die Bedeutung privater Bankhäuser für die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs im 19. Jahrhundert. Eine handelshistorische Analyse im internationalen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Hansestadt Hamburg Band 39, ISBN 3-86618-016-0, München und Mering 2006, 123 S., € 19.80
Hubert Steppeler: Immobilen- und Standortgemeinschaften. Ein innovativer Ansatz zur Revitalisierung deutscher Innenstädte? Band 40, ISBN 3-86618-024-1, München und Mering 2006, 328 S., € 29.80
Ute Rohbock: Marketingmanagement kleiner und mittlerer Werbeagenturen. Eine vergleichende qualitative Analyse zur Identifikation Erfolg versprechender Gestaltungsoptionen aus Kunden- und Agentursicht Band 41, ISBN 3-86618-055-1, München und Mering 2006, 270 S., € 27.80
Thorsten Grandjot: Mobile Scorecard. Entwicklung einer Balanced Scorecard für das mobile Customer Relationship Management (mCRM) Band 42, ISBN 3-86618-065-9 / ISBN 978-3-86618-065-9, München u. Mering 2006, 372 S., € 32.80
Michael Wegener: Konstruktion einer Markterfolgsanalysemethodik für Mobile Entertainment Anbieter. Ableitung einer eklektischen Methodik auf Basis einer stufenweisen Fokussierung des Analyseobjektes und einer forschungshistorischen Reflektion inhaltlicher und methodischer Erkenntnisgewinne relevanter Markterfolgsanalysemethodiken des Marketing und Strategischen Management Band 43, ISBN 3-86618-069-1 / ISBN 978-3-86618-069-7, München u. Mering 2006, 335 S., € 32.80
Alexander Buschmeier: Mobile Music. Angebotsfokussierte Marktanalyse im Kontext digitaler Konvergenzen Band 44, ISBN 3-86618-070-5 / ISBN 978-3-86618-070-3, München u. Mering 2006, 96 S., € 19.80
Ilja Brezovac: Internationales Möbelmarketing Band 45, ISBN 3-86618-071-3 / ISBN 978-3-86618-071-0, München u. Mering 2006, 334 S., € 32.80
Florian Rehbock: Strategische Optimierung von Markenportfolios. Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptrahmens zur Konfiguration und Gestaltung von Markenportfolios für die Braubranche in Deutschland Band 46, ISBN 978-3-86618-103-8, München u. Mering 2006, 280 S., € 27.80
Mark Möhlen: Automobilmarketing. Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für Premiumanbieter auf dem deutschen Automobilmarkt im Hinblick auf die Zielgruppe Senioren 50plus Band 47, ISBN 978-3-86618-116-8, München u. Mering 2007, 311 S., € 29.80
Marc Rufo: Entrepreneurial Marketing and Strategic Network Theory. Corporate Positioning for Successful Network-Resource Leverage Band 48, ISBN 978-3-86618-121-2, München u. Mering 2007, 100 S., € 19.80
Stefan Clauss: Strategische Planung als Herausforderung für das Management von Werbeagenturen Band 49, ISBN 978-3-86618-161-8, München u. Mering 2007, 88 S., € 19.80
Frank Borrmann: Kundenbindung im internationalen Automobilmarketing. Eine komparative Studie zentraler Kundenbindungsdeterminanten auf dem chinesischen und russischen Automobilmarkt Band 51, ISBN 978-3-86618-165-6, München u. Mering 2007, 467 S., € 37.80
Jörg Gutknecht: Großmarktmarketing. Entwicklung eines adaptiven und innovativen MarketingkonzeptRahmens für osteuropäische Großmärkte am Beispiel Rumäniens im Lebensmittel-Frischebereich auf Basis einer sich an Erfolgsfaktoren orientierenden Benchmarking-Analyse deutscher Großmärkte Band 52, ISBN 978-3-86618-166-3, München u. Mering 2007, 402 S., € 34.80
Thomas Meier: Werftmarketing. Entwicklung eines Kundengewinnungsmodells zur Identifizierung von Neukunden als Grundlage eines Expansionskonzeptes Band 53, ISBN 978-3-86618-180-9, München u. Mering 2007, 214 S., € 24.80
Christian Andresen, Philip Kamm, Jan-Henrik Kern: Deutschsprachige Standardliteratur zu den Grundlagen des Marketing. Eine Vergleichsanalyse aus Studierendensicht Band 54, ISBN 978-3-86618-181-6, München u. Mering 2007, 142 S., € 22.80
Herbert Loock: Kollektionsentwicklung in der Bekleidungsbranche unter besonderer Berücksichtigung empirischer Erfolgsfaktoren Band 55, ISBN 978-3-86618-203-5, München u. Mering 2008, 495 S., € 39.80