Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
Bibliothekspraxis 40
De Gruyter Saur
Klaus Gantert
Elektroni...
14 downloads
843 Views
8MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
Bibliothekspraxis 40
De Gruyter Saur
Klaus Gantert
Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
De Gruyter Saur
ISBN 978-3-598-21169-0 e-ISBN 978-3-598-44180-6 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin / New York Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
5
Vorwort Die Zahl und die Leistungsfähigkeit der für Germanisten relevanten elektronischen Informationsressourcen sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Ziel dieses Buchs ist es nicht, eine vollständige Zusammenstellung dieser Informationsmittel zu geben – dies ist heute bereits kaum mehr zu leisten. Vielmehr will die vorliegende Publikation eine typologische Zusammenstellung der zentralen Gattungen dieser Informationsressourcen bieten; die jeweils wichtigsten Titel, ihr Inhalt und ihre Funktionalitäten werden hierbei genauer vorgestellt. Angestrebt ist eine praxisnahe und praxisbezogene Einführung in ein Themengebiet der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft, das trotz zunehmender Berücksichtigung in den Curricula der Hochschulausbildung bis heute leider oft noch stark vernachlässigt wird. Das Buch richtet sich sowohl an Germanisten, die sich einen Überblick über die für ihr Fach relevanten elektronischen Informationsmittel verschaffen möchten, als auch an Bibliothekare, die germanistische Bestände betreuen, Einführungen in germanistische Informationsressourcen anbieten oder in der Auskunftssituation auf die entsprechenden Ressourcen verweisen möchten. Internetadressen und Informationen über die Zugänglichkeit der vorgestellten Informationsmittel finden sich im „Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen“ am Ende des Bands. Aus pragmatischen Erwägungen wurde bei der Bezeichnung von Personen- und Berufsgruppen nur die männliche Form verwendet, selbstverständlich ist auch die weibliche Form gemeint. Vielen Kolleginnen und Kollegen – vor allem von der Staatsbibliothek zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek – bin ich für wichtige Hinweise, Ratschläge und vielfältige Hilfe zu Dank verpflichtet, insbesondere Ursula Jäcker, Margrit Lauber-Reymann, Doina Oehlmann und Heinz-Jürgen Bove. Widmen möchte ich das vorliegende Buch meiner Frau Cordula. München, im Oktober 2009
Klaus Gantert
7
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
I. Datenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
1 2 3 4
. . . .
15 17 22 27
II. Bibliothekskataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
1 2 3 4 5 6
Germanistische Informationen in Datenbanken . Grundfunktionen bei Datenbankrecherchen . . . Datenbank-Infosystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Nationallizenzen . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
Möglichkeiten und Grenzen von Bibliothekskatalogen . . . . . . . . . . . . Inhaltliche Erschließung und sachliche Recherche . . . . . . . . . . . . . . Moderne Entwicklungen von Bibliothekskatalogen . . . . . . . . . . . . . . Verbundkataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Virtuelle Kataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Online-Fernleihe, Lieferdienste, eBooks on Demand. . . . . . .
29 31 35 38 42 44
III. Bibliographien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
1 2 3 4 5 6
. . . . . .
49 51 57 70 77 81
IV. Germanistische Zeitschriftenliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
1 2 3 4
Charakteristika und Publikationsformen . . . Nationalbibliographien . . . . . . . . . . . . . . . Fachbibliographien. . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezial- und Personalbibliographien . . . . . Regional- und Übersetzungsbibliographien. Exkurs: Literaturverwaltungsprogramme . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
Zeitschriftenverzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Exkurs: Zitationsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
V. Germanistische Informationen im Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 1 2 3
Internetrecherchen mit allgemeinen Suchmaschinen . . . . . . . . . . . . . 110 Wissenschaftliche Suchmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Webkataloge und Linklisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
8
Inhalt
VI. Virtuelle Fachbibliothek Germanistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 1 2 3 4
Virtuelle Fachbibliotheken Germanistik im Netz. . . . . NedGuide und vifanord . . Vascoda . . . . . . . . . . . . .
............................... ............................... ............................... ...............................
131 134 141 148
VII. Mediävistik im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 1 2 3
Mediaevum.de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Handschriftenverzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Historische Hilfswissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
VIII. Informationen zu Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 1 2 3 4
Allgemeine biographische Verzeichnisse Informationen zu Schriftstellern . . . . . . Nachlässe und Autographen . . . . . . . . . Informationen zu Germanisten . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
167 170 173 178
IX. Institutionen und Verbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 1 2 3
Forschungsinstitutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Fachverbände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Literarische Gesellschaften, Archive und Museen . . . . . . . . . . . . . . . 197
X. Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 1 2 3
Elektronische Textausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Digitale Bibliotheken mit philologischen Schwerpunkten . . . . . . . . . 208 Digitale Universalbibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
XI. Lexika. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 1 2 3
Vorteile elektronischer Lexika. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Historische Lexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Aktuelle germanistische Fachlexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
XII. Wörterbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 1 2 3
Historische Wörterbücher und Wörterbücher älterer Sprachstufen . . . 240 Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache. . . . . . . . . . . . . . . . 247 Wörterbuchverbünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
XIII. Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 1 2 3 4
Rezensionensorgane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rezensionsverzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektronische Rezensionen im Verbund und im Abonnement. . . . . . . Historische Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
259 262 264 266
9
Inhalt
XIV. Literatur in der Presse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 1 2 3
Informationsressourcen zu Zeitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Fachliche Zeitungsarchive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Informationsressourcen zu neueren Zeitungsinhalten. . . . . . . . . . . . . 280
XV. Wissenschaftliche Kommunikation und Literarisches Leben . . . . . . 285 1 2
Wissenschaftliche Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 Literarisches Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungsnachweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personen-, Orts- und Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen . . . . . . . . . . . . . . .
297 298 299 313
11
Einleitung Am Anfang – und nicht nur am Anfang – fast jeder wissenschaftlichen Beschäftigung mit einer germanistischen Fragestellung steht die Literatur- und Informationsrecherche. Nicht weniger als die fachwissenschaftlichen Kenntnisse entscheidet die Kompetenz, die relevanten Informationen sicher und schnell zu finden und zu beschaffen, über den Erfolg der eigenen Arbeit. Zwar standen zu keiner Zeit so viele und so aufwändig erschlossene Daten und Informationen für philologische Forschungen bereit wie in der Gegenwart, gleichzeitig ist es durch die Überfülle an Informationen und durch die Vielzahl der Informationsressourcen jedoch auch heute schwierig, umfassenden und zuverlässigen Zugang zu den gewünschten Informationen zu erlangen.
a) Informationsüberflutung Eine der wichtigsten Tatsachen unserer Gegenwart ist die schnelle Zunahme der zur Verfügung stehenden Informationen. Die Informationsmenge wächst in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft überproportional zu allen anderen Bereichen der Gesellschaft und Wirtschaft. Die Zahl der auf der ganzen Welt neu erscheinenden wissenschaftlichen Werke, Aufsätze, Berichte und Artikel wird auf mehrere Millionen pro Jahr geschätzt. Zu Recht spricht man daher von einer „Informationsexplosion“, die sich in Zukunft sicherlich noch weiter fortsetzen wird. Parallel zur Zunahme der Menge jährlich publizierter Informationen wächst auch die Zugänglichkeit dieser Informationen beständig. Die wichtigsten Gründe hierfür sind die zunehmende digitale Publikation von aktuellen Forschungsergebnissen und das Fortschreiten der nachträglichen Digitalisierung älterer Printmedien. War dem Wissenschaftler früher nur die Information zugänglich, die an seinem Heimatort erreichbar war, die er aufsuchen oder sich zusenden lassen konnte, so stehen Informationen in elektronischer Form heute weltweit zur Verfügung. Trotz der prinzipiell zu begrüßenden Zunahme der zugänglichen Informationen bringt die Informationsfülle auch Probleme mit sich. Die immense Menge an Informationen kann leicht zu einer Informationsüberflutung führen, ein Zustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass zu viele Informationen vorliegen, um in der Menge die für den eigenen Bedarf relevanten gezielt finden zu können. Der Vorteil der Informationsfülle verkehrt sich in diesem Fall zum Nachteil. Eine Reaktion auf das Problem der Informationsüberflutung ist die Entwicklung von immer mehr, quantitativ immer umfangreicheren und qualitativ immer leistungsfähigeren Informationsressourcen. Durch zahlreiche allgemeine und fachliche Informationsressourcen, die zum Teil in den letzten Jahren völlig neu entwickelt wurden (Virtuelle Kataloge, Virtuelle Fachbibliotheken, wissenschaftliche Suchmaschinen, etc.), sind wissenschaftliche Informationen heute so gut erschlossen und zugänglich wie niemals zuvor. Allerdings nimmt die Zahl der für
12
Einleitung
die Wissenschaft relevanten Informationsressourcen derart zu, dass es immer schwieriger wird, den Überblick über die relevanten Angebote eines Faches zu behalten. So weist beispielsweise das Datenbankinformationssystem (DBIS) rund 8000 wissenschaftliche Datenbanken nach, allein für die Fachgruppe Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik werden mehr als 450 Publikationen verzeichnet (s. u. S. 22). Einzelne Typen von Informationsressourcen wie z.B. Bibliothekskataloge und Linklisten sind hierbei noch nicht berücksichtigt. Die immer komplexer werdenden Funktionalitäten moderner Informationsmittel ermöglichen nicht nur bessere Zugriffsmöglichkeiten auf das nachgewiesene Datenmaterial, immer häufiger erfordern sie für die effektive Nutzung umfassende Fähigkeiten bei der Datenbankrecherche sowie eine gründliche Einarbeitung in die Besonderheiten der jeweiligen Publikation. Weit mehr als noch vor wenigen Jahren ist Informationskompetenz daher eine unablässige Voraussetzung für die effektive Nutzung moderner Informationsressourcen.
b) Informationskompetenz „Informationskompetenz zu besitzen bedeutet, dass eine Person in der Lage ist, zu erkennen, wann Information benötigt wird, sie aufzufinden, zu bewerten und die benötigten Informationen effektiv zu verwenden“ (American Library Association). Weit über die Kenntnis der wichtigsten Fachbibliographien und Nachschlagewerke hinaus umfasst Informationskompetenz somit: – die Fähigkeit, den eigenen Informationsbedarf zu erkennen und diesen auch beschreiben zu können, – die Fähigkeit, bedarfsbezogene Informationen zu finden – dies setzt die Kenntnis der relevanten Informationsquellen ebenso voraus wie die Fähigkeit, die richtigen Recherchestrategien zu entwickeln, – die Fähigkeit, gefundene Informationen zu beschaffen bzw. Zugang zu ihnen zu erlangen, – die Fähigkeit, Informationen und Informationsressourcen zu bewerten und auszuwählen sowie die eigene Informationsrecherche kritisch zu reflektieren, – die Fähigkeit, gefundene Informationen weiter zu verarbeiten, sie sinnvoll in den jeweiligen Zusammenhang einzufügen und sie angemessen zu präsentieren. Wurde der Umgang mit Bibliographien und Informationsressourcen aller Art von den Fachwissenschaften noch vor wenigen Jahren oft stark in den Bereich der Propädeutik bzw. der außerfachlichen, rein handwerklichen Fähigkeiten gedrängt und zum Teil stark vernachlässigt, so gewinnt die Kenntnis gerade der elektronischen Informationsressourcen und der routinierte und effiziente Umgang mit ihnen heute in allen wissenschaftlichen Disziplinen zunehmend an Bedeutung. Dies liegt nicht nur an dem ständig wachsenden und diversifizierter werdenden Angebot an Informationsressourcen und ihren immer vielfältiger, gleichzeitig aber auch immer
Einleitung
13
komplexer werdenden Möglichkeiten, sondern auch daran, dass die Informationskompetenz im Rahmen des Bologna-Prozesses und mit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge an den deutschen Hochschulen als Schlüsselkompetenz gerade in den Geisteswissenschaften eine besondere Bedeutung gewonnen hat. Bibliotheken, zu deren Aufgaben die Bereitstellung von allgemeinen und fachlichen Informationsmitteln schon immer gehörte, haben auf diese Situation reagiert, indem sie die Schulung von Informationsressourcen und die Vermittlung von Informationskompetenz zu einem zentralen Bestandteil ihres Aufgabenspektrums gemacht haben. In Hochschulbibliotheken sind derartige Veranstaltungen vielfach in die Curricula der einzelnen Fachstudiengänge eingebunden. Ziel des vorliegenden Buchs ist es, vor allem die Kenntnis der für Germanisten relevanten elektronischen Informationsressourcen zu vermitteln und ihre Beurteilung zu ermöglichen (Ressourcenkompetenz). Bei der Behandlung der jeweils wichtigsten Publikationen werden vor allem die Inhalte, die jeweiligen Recherchemöglichkeiten sowie die Möglichkeiten des Zugriffs auf Informationen und des Datenexports dargestellt (informationsmethodische Kompetenz).
c) Elektronische Informationsressourcen für Germanisten Die Auswahl der in diesem Buch vorgestellten Informationsressourcen orientiert sich – so problematisch und bestreitbar die Auswahl im Einzelnen auch sein wird – an zwei Grundüberlegungen. Vorgestellt werden sollen ausschließlich elektronische Informationsressourcen, hierbei werden jedoch – in exemplarischer Titelauswahl – alle für Germanisten relevanten Gattungen und Typen berücksichtigt. Die wichtigsten Gründe für die Konzentration auf die elektronisch vorliegenden Informationsressourcen sind vor allem folgende: – Immer mehr – und nicht zuletzt die zentralen – wissenschaftlichen Informationsressourcen liegen heute in elektronischer Form vor, zumeist in Form von Datenbanken. Zum Teil handelt es sich hierbei um direkt digital publizierte Angebote, zum Teil um nachträglich digitalisierte Ausgaben gedruckter Informationsmittel. – Fast immer bieten elektronische Medien einen wesentlich besseren Nutzungskomfort und komplexere Funktionalitäten als vergleichbare Printausgaben. Dies betrifft z.B. die räumliche und zeitliche Unabhängigkeit des Zugriffs, die Komplexität von Recherchezugriffen, die Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Ergebnissen und den Datenexport. – Während die Handhabung von gedruckten Informationsmitteln, z.B. Bibliographien, Wörterbüchern, etc., in der Regel kein Problem darstellt, sind der Funktionsumfang und die Nutzungsmöglichkeiten bei elektronischen Informationsressourcen oft wesentlich komplexer. – Das Angebot an elektronischen Informationsmitteln ist mittlerweile so groß geworden, dass es gerade für Studienanfänger der Germanistik und fachlich nicht spezialisierte Bibliothekare nur noch schwer zu überblicken ist.
14
Einleitung
– Weitaus stärker als gedruckte Publikationen vermögen elektronische Informationsressourcen Daten und Informationen unterschiedlicher Provenienzen zu bündeln bzw. miteinander zu verknüpfen. Besonders deutlich wird diese Möglichkeit z.B. bei den Virtuellen Katalogen, den Wörterbuchverbünden oder den Virtuellen Fachbibliotheken. – Noch mehr als bei den gedruckten Informationsmitteln gilt für die elektronischen Angebote: Nur wenn auf diese Angebote aktiv hingewiesen wird, werden sie auch wahrgenommen und benutzt. – Während die zentralen gedruckten Informationsmittel in zahlreichen Bücherkunden, Einführungen, etc. vielfach beschrieben sind, liegt ein Werk, das einen Überblick über die wichtigsten Gattungen und Typen elektronischer Informationsressourcen für Germanisten gibt, bisher nicht vor. Das zweite grundsätzliche Kriterium, das die Auswahl der vorgestellten Informationsressourcen bestimmt, ist ihre Relevanz für Germanisten; eine Beschränkung auf fachliche Informationsressourcen (Fachbibliographien, Fachdatenbanken, etc.) sollte bewusst nicht erfolgen. Für die Aufnahme auch einiger wichtiger Typen von allgemeinen Informationsressourcen sprechen vor allem folgende Gründe: – Allgemeine Informationsressourcen, z.B. Bibliothekskataloge und Nationalbibliographien, enthalten in großem Umfang Daten und Informationen, die für Germanisten von zentraler Bedeutung sind. – Fachwissenschaftliche Recherchen sind in der Regel am erfolgreichsten, wenn neben fachgebundenen Informationsressourcen auch allgemeine Informationsmittel verwendet werden. – Durch die komplexeren Recherchemöglichkeiten moderner Datenbanken bieten auch allgemeine Informationsressourcen häufig fachspezifische Recherchemöglichkeiten oder thematische Datenausschnitte an. – Auch bei der Recherche in fachlichen Informationsmitteln, z.B. Fachbibliographien oder fachlichen Aufsatzdatenbanken, muss für die anschließende Verfügbarkeitsrecherche häufig auf allgemeine Informationsressourcen zugegriffen werden. – In manchen Fällen bilden gerade fachlich unspezifische Datenbestände wichtige Quellen für die germanistische Forschung. Dies betrifft z.B. Telefonbücher für die Namensforschung oder elektronische Zeitungsarchive für die Korpuslinguistik oder die Lexikographie. Wo für das Verständnis der behandelten Informationsressourcen bzw. für ihre effektive Nutzung Hintergrundwissen oder auch Kenntnisse einzelner Aspekte benötigt werden, die über das eigentliche Thema des Buchs hinausgehen, wird darauf in Form von Exkursen kurz eingegangen.
15
I. Datenbanken I. 1 Germanistische Informationen in Datenbanken Elektronische Informationsressourcen für Germanisten und andere Wissenschaftler versorgen ihre Benutzer mit Informationen, die sie für ihre wissenschaftliche Arbeit benötigen. Als Fachbibliographie informieren sie beispielsweise über die vorhandenen Publikationen zu einem bestimmten Fach, als OPAC weisen sie die in einer Bibliothek lokal vorhandenen Medien nach oder sie dokumentieren als etymologisches Wörterbuch die Herkunft und historische Entwicklung des Wortschatzes einer bestimmten Sprache. Tatsächlich enthalten sind in den elektronischen Informationsressourcen – wie auch in den gedruckten Informationsmitteln – nicht Informationen, sondern lediglich Daten. Damit aus den verzeichneten Daten sinnvolle Informationen entstehen können, müssen sie vom Benutzer gefunden, ausgewertet, interpretiert und weiterverarbeitet werden. Dies kann effizient nur dann gelingen, wenn die Informationsressourcen dem Nutzer nicht nur umfangreiches und konsistentes Datenmaterial anbieten, sondern die enthaltenen Daten in möglichst übersichtlicher, strukturierter und leicht verständlicher Form, zugleich jedoch auch in möglichst vielfältigen inhaltlichen und formalen Zusammenhängen präsentieren. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, sind fast alle Informationsressourcen, die heute in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre verwendet werden, in Form von Datenbanksystemen aufgebaut. Ein Datenbanksystem (DBS) ist mehr als eine Ansammlung von Daten. Es dient dazu, größere Datenmengen zu verwalten und den Zugriff auf einen gewünschten Ausschnitt des enthaltenen Datenmaterials zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, bestehen Datenbanksysteme nicht nur aus den Daten, die verwaltet werden sollen, der konkreten Datenbank, sondern auch aus einem Datenbank-Managementsystem (DBMS). Das DatenbankManagementsystem ist eine Software zur Definition, Administration, Eingabe und Abfrage von Daten, die eine effiziente Speicherung, Abfrage und Analyse des gespeicherten Datenbestands ermöglicht und somit die Schnittstelle zwischen dem Datenbestand und dem Benutzer bildet. Nur wenn ein Datenbanksystem den Zugang zu den enthaltenen Daten in der gewünschten Weise ermöglicht und darüber hinaus auch ihre Analyse, Interpretation und Weiterverarbeitung unterstützt, kann man von einem Informationssystem bzw. von einer Informationsressource sprechen. Nahezu alle Arten von größeren und komplexeren Datenbeständen sind für eine Speicherung und Präsentation in Datenbanken geeignet: bibliographische Daten ebenso wie Volltexte, Bilder, Adressen, Wörterbucheinträge etc. Dementsprechend werden die Daten fast aller elektronischen Informationsressourcen, die für Germa-
16
Datenbanken
nisten relevant sind, heute in Form von Datenbanken verwaltet. Wichtige Informationen für Germanisten finden sich beispielsweise in Bibliographien, Bibliothekskatalogen, Volltextdatenbanken, Wörterbüchern und Zeitschriftenverzeichnissen. Alle hier aufgeführten Typen von Informationsressourcen bzw. Datenbanken – sowie einige weitere – werden im Lauf der folgenden Kapitel separat behandelt. Gibt es von einzelnen Typen von Informationsressourcen, z.B. den Personal- und Spezialbibliographien, sehr viele einschlägige Angebote, so werden einige wichtige Titel dieses Publikationstyps exemplarisch vorgestellt. Bei der Bewertung von Informationsressourcen und den zugrunde liegenden Datenbanken ist es zunächst sekundär, ob eine Datenbank fachübergreifend ausgerichtet ist (allgemeine Informationsressourcen) oder ausschließlich Daten und Informationen zu einem bestimmten Fach nachweist (Fachinformationsressourcen). Wichtig ist, dass die für die jeweilige Fragestellung relevanten Daten (möglichst vollständig) in der Datenbank enthalten sind und auf eine Weise verfügbar gemacht werden, die für die jeweilige Suchanfrage befriedigende Ergebnisse liefert. Grundsätzlich gilt: Fachlich breiter oder universal ausgerichtete Informationsressourcen eignen sich meist sehr gut für interdisziplinär angelegte Fragestellungen, fachlich begrenzte Informationsressourcen verfügen in der Regel über eine differenziertere sachliche Erschließung der verzeichneten Daten und liefern daher oft bessere Rechercheergebnisse für sehr spezielle Fragestellungen. Unter technischen Gesichtspunkten wird zwischen hierarchischen, netzwerkbasierten, relationalen, objektrelationalen und objektorientierten Datenbankmodellen unterschieden. Mit Abstand am weitesten verbreitet ist das relationale Datenbankmodell in Verbindung mit einem relationalen Datenbank-Managementsystem (auch RDBMS, Relational Database Management System). Hierbei werden beim Aufbau der Datenbank die einzelnen Bestandteile eines Datensatzes in strukturierter Form in Tabellenfelder bzw. in definierte Felder eingegeben. Jedes dieser Felder, z.B. Name des Autors, Titel einer Publikation, Erscheinungsjahr, Schlagwörter, etc., ist ein mögliches Suchkriterium. Die verschiedenen Suchkriterien ermöglichen den gezielten Zugriff auf einzelne Bestandteile eines Datensatzes, mehrere Suchkriterien lassen sich logisch miteinander verknüpfen und ermöglichen so die Formulierung komplexer Suchanfragen. Die Relation, also das definierte Verhältnis der einzelnen Felder zueinander, ist die Grundlage dieses Datenbankmodells. Grundsätzlich gilt, je strukturierter das Datenmaterial einer Datenbank vorliegt und je besser es erschlossen ist, desto vielfältiger und sicherer ist der Zugriff auf die Daten in der Recherche. Insofern ist nicht nur der quantitative Umfang der verzeichneten Daten ein Indiz für die Qualität einer Datenbank, sondern auch die homogene Struktur und die Qualität ihrer Erschließung. Da fast alle für Germanisten wichtigen elektronischen Informationsressourcen in Form von Datenbanken vorliegen, erscheint es sinnvoll, in diesem Kapitel zunächst einige allgemeine Recherchemöglichkeiten und einige grundlegende Aspekte dieser Datenbanksysteme anzusprechen und dann mit dem Datenbank-Infosystem
Grundfunktionen bei Datenbankrecherchen
17
(DBIS) eine Datenbank vorzustellen, die ihrerseits eine Vielzahl der wissenschaftlichen Datenbanken verzeichnet.
Abb. 1, Bibliographischer Datensatz mit definierten Datenfeldern
I. 2 Grundfunktionen bei Datenbankrecherchen Mit der Structured Query Language (SQL) hat sich für die Eingabe, Verwaltung und Recherche von Daten in relationalen Datenbanksystemen eine normierte und international angewandte Datenbanksprache etabliert. Für die Recherche sind Kenntnisse dieser Sprache in der Regel jedoch nicht von Bedeutung, da fast alle Datenbanken heute über eine graphische Rechercheoberfläche verfügen, die eine Nutzung der wichtigsten Recherchefunktionen ohne weitere Kenntnis der Datenbankstruktur ermöglicht. Um derartige Rechercheoberflächen effektiv nutzen zu können, sollen im Folgenden mit der einfachen und der erweiterten Suche, den Booleschen Operatoren, den Suchschlüsseln, der Indexfunktion und der Trunkierung zunächst einige Grundfunktionen bei der Recherche in Datenbanken vorgestellt werden. Darüber hinaus sollen auch die Möglichkeiten des Datenexports und die verschiedenen Publikationsarten von Datenbanken kurz angesprochen werden. Einfache und erweiterte Suche Viele Datenbankoberflächen bieten ihren Nutzern zunächst eine sogenannte einfache Suche an (auch Suche oder Basic Search). Für die Eingabe des Suchbegriffs steht hierbei nur eine Zeile zur Verfügung. Da in der Regel die Und-Verknüpfung
18
Datenbanken
(s. u. Boolesche Operatoren) voreingestellt ist, werden bei der Eingabe von mehreren Suchbegriffen lediglich die Datensätze angezeigt, die alle gesuchten Begriffe enthalten. Eine Einschränkung auf bestimmte Suchkriterien findet zunächst nicht statt. Änderungen der logischen Verknüpfung und der berücksichtigten Suchkriterien können jedoch oft manuell, z.B. über Pull-Down-Menüs, vorgenommen werden.
Abb. 2, Eingabezeile der einfachen Suche in einem Bibliothekskatalog
Komplexere Suchanfragen erlaubt in der Regel die erweiterte Suche (auch Advanced Search). Hierbei stehen dem Nutzer mehrere Eingabezeilen, verschiedene Suchkriterien und Verknüpfungsmöglichkeiten zur Verfügung. Boolesche Operatoren Mit Hilfe der Booleschen Operatoren („und“, „oder“, „nicht“ bzw. „and“, „or“, „not“) können logische Verknüpfungen zwischen einzelnen Suchbegriffen vorgenommen werden. Mit dem Operator ODER werden diejenigen Datensätze gefunden, die entweder den einen oder den anderen Suchbegriff enthalten (oder auch beide), er bewirkt eine Erweiterung der Suchanfrage, als Ergebnis erhält man die Vereinigungsmenge. Die Oder-Verknüpfung ist z.B. für Suchanfragen geeignet, in denen Synonyme erfasst werden sollen. Um alle inhaltlich relevanten Treffer zu erhalten, sollte in mehrsprachigen Datenbanken ohne sachliche Erschließung z.B. nicht nur nach „Neurolinguistik“, sondern nach „Neurolinguistik ODER neurolinguistics ODER neuro-linguistique“ gesucht werden. Durch die Verknüpfung von zwei Suchbegriffen mit dem Operator UND werden nur diejenigen Datensätze gefunden, in denen beide Suchbegriffe vorkommen, er bewirkt somit eine Einengung der Suchanfrage, als Ergebnis erhält man die Schnittmenge. Diese Verknüpfung kann z.B. bei fachübergreifenden Datenbanken eine Rolle spielen, wenn etwa nach der Aufklärung nicht im Zusammenhang mit der Geschichte, der Theologie oder der Philosophie gesucht wird, sondern im Kontext der Literatur, hier könnte die Suchanfrage „Aufklärung UND Literatur“ lauten. Mit dem Operator NICHT werden nur Datensätze gefunden, in denen nur der erste, nicht aber der zweite Suchbegriff vorkommt, er bewirkt eine Einengung der Treffermenge, das Ergebnis bildet eine Restmenge. Für eine Suche nach den kleineren Denkmälern der altsächsischen Literatur ist hier z.B. eine Suchanfrage „Altsächsisch NICHT Heliand“ möglich.
Grundfunktionen bei Datenbankrecherchen
19
Abb. 3, Die Booleschen Operatoren „oder“, „und“, „nicht“
Auf diese Weise lassen sich mit Hilfe der Booleschen Operatoren auch komplexe Suchanfragen formulieren. In der Regel lassen sich die Definitionen der Suchfelder und ihre logische Verknüpfung in der Rechercheoberfläche von Datenbanken mit Hilfe von Pull-Down-Menüs benutzerfreundlich auswählen.
Abb. 4, Pull-Down-Menü für Suchkategorien mit Booleschen Operatoren und Indizes
Suchschlüssel Bei komplexen Suchanfragen ist darauf zu achten, dass manche Datenbankanwendungen – unabhängig von der Reihenfolge der Eingabe der Suchbegriffe – immer zuerst die Und-Verknüpfung durchführen. In diesen Fällen ist es günstig, die gewünschte Suchanfrage mit Hilfe von Suchschlüsseln auszudrücken, die gewünschte Reihenfolge der Verknüpfung kann hierbei mit Klammern ausgedrückt werden. Suchschlüssel sind Kürzel, mit denen sich einzelne Suchkriterien ausdrücken lassen; diese Suchschlüssel werden allerdings nicht einheitlich verwendet, sondern variieren von Datenbank zu Datenbank (z.B. AU, atr oder XPRS für Autor, TI, tit oder XTIT für Titelstichwörter und TX, woe oder XALL für alle Wörter). So kann bei-
20
Datenbanken
spielsweise in einer Datenbank mit der Eingabe ((AU Wolf, Alois or AU Haug, Walter) and TX Iwein) nach allen Titeln zum mittelhochdeutschen Iwein von Alois Wolf oder Walter Haug gesucht werden. Über das Pull-Down-Menü ist diese Suchanfrage nicht in allen Datenbanken möglich, da die Anfrage zum Teil automatisch als (AU Wolf, Alois or (AU Haug, Walter and TX Iwein)) interpretiert wird, was zu einer anderen Treffermenge führt (alle Arbeiten von Alois Wolf und die Titel von Walter Haug über den Iwein). Viele Datenbanken bieten wesentlich mehr Suchschlüssel – und damit auch viel mehr Sucheinstiege – an als in den Pull-Down-Menüs der Benutzeroberfläche angezeigt werden. Eine Liste aller möglichen Suchschlüssel und der zu verwendenden Abkürzungen ist zumeist in der Dokumentation der Datenbank oder in den Hilfetexten enthalten.
Abb. 5, Rechercheanfrage mit Hilfe von Suchschlüsseln
Indexfunktion Fast alle Datenbanken bieten umfangreiche Index- oder Registerfunktionen an. In diesem Fall können die alphabetisch sortierten Suchbegriffslisten (z.B. Liste aller verwendeten Schlagwörter, Liste aller Personennamen, etc.) für die Formulierung der eigenen Suchanfrage verwendet werden. Oft ist die Verwendung der Register sehr hilfreich. Sie verschaffen einen Überblick über die möglichen Suchbegriffe, Unsicherheiten bezüglich der Schreibung oder der Ansetzungsform einzelner Suchbegriffe lassen sich ausschließen, durch ihre Verwendung kommt man oft zu präziseren oder ergänzenden Suchbegriffen und schließlich bieten sie in manchen Fällen auch noch weitere Informationen. Häufig wird die Zahl der jeweils verknüpften Treffer angegeben, manchmal werden auch noch verwandte, über- oder untergeordnete Begriffe angezeigt. Meist sind die Indizes einzelner Suchkriterien als sogenannte Strings angelegt, also als feststehende Wortfolgen, zum Teil auch als Listen einzelner Wörter, zum Teil kommen auch beide Registerarten parallel vor. Ein Titelregister kann die Novelle von Thomas Mann in der Form „Der Tod in Venedig“ (String oder Phrase) aufnehmen oder unter den Begriffen „der“, „in“, „Tod“, „Venedig“ (in alphabetischer Reihenfolge) im Register nachweisen. Auch die Sammlungen elektronischer Volltexte sind fast immer in Form einer Datenbank aufgebaut. Bei einer Suchanfrage nach einem Stichwort werden nicht die verzeichneten Volltexte durchsucht, sondern ein Register, in dem alle in den enthaltenen Volltexten vorkommenden Wörter abgelegt sind. Die angezeigten Treffer ergeben sich dann durch die Anzeige der mit dem entsprechenden Stichwort verknüpften Datensätze.
Grundfunktionen bei Datenbankrecherchen
21
Trunkierung Durch die Trunkierung (engl. truncation = Verkürzung) können verschiedene Formen eines Suchbegriffs gleichzeitig recherchiert werden. Jede beliebige Zeichenfolge vor oder nach dem eingegebenen Suchbegriff wird hierbei in die Suche mit einbezogen. Neben Komposita können so auch verschiedene Flexionsformen, z.B. Pluralformen gesucht werden. Als Trunkierungszeichen werden zumeist *, ? oder # verwendet. Bei der Rechts- oder Endtrunkierung wird die freie Buchstabenfolge nach dem Suchbegriff ergänzt. So kann die Eingabe der Begriffe roman* oder sprach* die Anzeige der Wortformen Romantheorie, Romaninterpretation, Romantik und Romanistik, bzw. Sprachstörung, Sprachwissenschaft, Sprachgesellschaft und Sprachtest ergeben. In manchen Fällen ist vom Datenbanksystem eine automatische Rechtstrunkierung eingestellt, typischerweise bei der Suche in den Indizes, zum Teil auch beim Titelanfang und bei den Bezeichnungen für einzelne Klassifikationsgruppen (Notationen). Bei der Links- oder Anfangstrunkierung wird die freie Buchstabenfolge vor dem Wortstamm ergänzt, hier werden mit den Suchbegriffen *roman und *sprache beispielsweise Datensätze mit den Begriffen Briefroman, Heimatroman, Geschichtsroman und Kriminalroman bzw. Jugendsprache, Umgangssprache, Fremdsprache und Fachsprache gefunden. Die Maskierung einzelner Buchstaben durch ein Maskierungszeichen ermöglicht es, Namen oder Begriffe mit leicht variierender Schreibweise zu finden. So erfasst man beispielsweise mit dem Suchbegriff „ma#er“ sowohl Mayer als auch Maier (aber auch Maler), mit do#ument sowohl Dokument als auch document. Datenexport Unter Datenexport versteht man alle Möglichkeiten, Daten – in der Regel die Daten von Rechercheergebnissen – zu exportieren und in andere Speicherzusammenhänge zu überführen. Auf welche Weise und in welchem Umfang ein Export von Daten aus einem Datenbanksystem möglich ist, kann von den Anbietern der einzelnen Datenbanken jeweils unterschiedlich festgelegt werden. Zum Teil werden bei verschiedenen Lizenzbedingungen verschiedene Möglichkeiten des Datenexports angeboten. Soweit keine Einschränkungen vorliegen ist in der Regel ein Ausdrucken der Daten möglich, ein Abspeichern und ein Versenden per E-Mail sowie in vielen Fällen der Import in ein eigenes Literaturverwaltungssystem. Ein Ausdruck von Rechercheergebnissen ist bei fast allen Datenbanken möglich, allerdings gibt es hier unterschiedlich komfortable Lösungen. Während einzelne Datenbanken nur den Ausdruck einzelner Datensätze erlauben, bieten andere die Möglichkeit, ganze Titellisten in verschiedenen – individuell gewählten Styles – auszudrucken. Auch beim Abspeichern von Daten auf den eigenen Rechner bzw. auf eigene Datenträger oder beim Verschicken per E-Mail, lassen sich in vielen Fällen Style und Umfang der ausgewählten Daten individuell einstellen. Die komfortabelste Lösung
22
Datenbanken
des Datenexports bildet die Überführung der Rechercheergebnisse in das eigene Literaturverwaltungsprogramm des Nutzers. Mehr als alle anderen Arten des Datenexports bieten solche Programme vielfältige Möglichkeiten, die Daten in verschiedener Weise zu formatieren und für die eigene Arbeit weiterzuverwerten. Immer mehr Datenbanksysteme bieten daher die Möglichkeit des Datenexports in solche Literaturverwaltungsprogramme an (s. u. S. 81). In der Regel lassen sich Rechercheergebnisse zunächst in separate Ordner oder Literaturlisten abspeichern (und dort zum Teil auch dauerhaft sichern), um von dort aus in individuellen Zusammenstellungen exportiert zu werden. Bei manchen Datenbanken ist der Umfang des Datenexports begrenzt, z.B. auf 1000 Datensätze. Publikationsformen Der überwiegende Teil der wissenschaftlichen Datenbanken wird heute online angeboten, dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn die Datenbank, wie bei Bibliothekskatalogen oder Fachbibliographien, beständig ergänzt wird und durch die Online-Benutzung immer der aktuelle Datenbestand für die Recherche zur Verfügung steht. Wichtig ist die Feststellung, dass nicht alle Online-Datenbanken – wie etwa kostenfreie Internetpublikationen – von jedermann und von jedem Ort verwendet werden können. Stehen sie tatsächlich – wie z.B. Bibliothekskataloge – kostenfrei im Internet zur Verfügung, spricht man von Open Access. Kommerziell vermarktete Produkte wie Aufsatzdatenbanken sind zumeist zugangsbeschränkt. Die lizenzierende Bibliothek kann sie ihren Benutzern oft nur auf den Computern in den lokalen Räumlichkeiten zugänglich machen. Ist ein Fernzugriff auf solche kostenpflichtigen Datenbanken für identifizierte Nutzer einer Bibliothek möglich, so spricht man von Remote Access. Nur in seltenen Fällen werden Datenbanken heute noch auf Datenträgern publiziert (CD-ROMs oder DVDs, in seltenen Fällen auch auf USB-Sticks), dies ist vor allem dann der Fall, wenn sich das Angebot vorrangig nicht an Bibliotheken, sondern direkt an den Endnutzer richtet, wie z.B. bei Werkausgaben einzelner Autoren, Wörterbüchern und Lexika. In vielen Fällen können solche offline vertriebenen Datenbanken nur an einem Einzelplatz benutzt werden, allerdings stellen viele Bibliotheken die Inhalte solcher Datenträger über einen internen Server auf allen Rechnern der Bibliothek zur Verfügung.
I. 3 Datenbank-Infosystem Das Datenbank-Infosystem (DBIS) ist ein kooperativer Service von mehr als 200 Bibliotheken für den Nachweis und die Nutzung von wissenschaftlichen Datenbanken. Das Datenbank-Infosystem verzeichnet mehr als 8000 Datenbanken aus allen Fachgebieten, über 2800 dieser Datenbanken sind kostenfrei über das Inter-
23
Datenbank-Infosystem
net zugänglich. Mit wenigen Ausnahmen werden in DBIS alle Arten von Datenbanken aufgeführt, deren Inhalte über eine Suchfunktionalität gezielt durchsucht werden können. Nicht berücksichtigt werden: – – – – –
Literaturlisten in Form von statischen Dateien Elektronische Zeitschriften (E-Journals) Elektronische Monographien (E-Books) Linklisten Einzelne Bibliothekskataloge
Für diese Informationsressourcen stehen zumeist eigene Nachweisinstrumente zur Verfügung. Recherchiert werden kann über eine „Schnelle Suche“, hierbei werden alle Kategorien, auch die Datenbankbeschreibungen, abgesucht. Komplexere Suchanfragen ermöglicht die „Erweiterte Suche“, hierbei lassen sich einzelne Suchkriterien mit den Booleschen Operatoren verknüpfen und eine Einschränkung der Suche auf einzelne Fachgebiete, bestimmte Datenbanktypen, Nutzungsmöglichkeiten, einzelne Regionen und formalen Typen ist möglich. Möglich ist auch eine Anzeige der verzeichneten Datenbanken in einer alphabetischen und in einer fachlichen Liste. In der Fachübersicht sind für die Allgemeine und Vergleichende Sprachund Literaturwissenschaft mehr als 300 Datenbanken verzeichnet, für die Germanistik, Niederländische Philologie und Skandinavistik über 450. Innerhalb dieser Fächergruppen lassen sich die zugehörigen Datenbanken entweder alphabetisch, nach dem Typ der Datenbank oder nach der Zugangsart anzeigen. Das DatenbankInfosystem unterscheidet zwischen 16 Typen von Datenbanken: – – – – – – – –
Adress- und Firmenverzeichnis Allgemeines Auskunftsmittel Aufsatzdatenbank Bestandsverzeichnis Bilddatenbank Biographische Datenbank Buchhandelsverzeichnis Dissertationsverzeichnis
– Fachbibliographie – Faktendatenbank – Regional-, Nationalbibliographie – Portal – Volltextdatenbank – Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk – Zeitung – Zeitungs-, Zeitschriftenbibliographie
Da ein Grossteil der verzeichneten Datenbanken lizenziert werden muss und daher nicht an allen Bibliotheken gleichermaßen zur Verfügung steht und weil einzelne Datenbanken zum Teil in verschiedenen Versionen (z.B. online oder offline) vertrieben werden, bietet DBIS über den Button „Bibliotheksauswahl/Einstellungen“ die Möglichkeit, die Angebote der lokalen Bibliothek – oder auch einer anderen Bibliothek – einzustellen. Angezeigt wird dann die von dieser Bibliothek vorgenommene Auswahl, mit den Aussagen über die lokale Verfügbarkeit der einzelnen Datenbanken. Unterschieden wird zumeist zwischen:
24
Datenbanken
a) Datenbanken, die kostenfrei angeboten werden und daher ohne Einschränkungen frei zugänglich sind. b) Datenbanken, die lokal, also in den Räumen der Bibliothek oder über ein Hochschulnetz, zugänglich sind. Diese kostenpflichtigen Datenbanken werden von der Bibliothek lizenziert, können aber aus lizenzrechtlichen oder technischen Gründen nicht standortunabhängig angeboten werden. c) Datenbanken, die für berechtigte Nutzer (z.B. angemeldete Bibliotheksbenutzer oder Hochschulangehörige) online von jedem Standort aus zugänglich sind. Auch diese kostenpflichtigen Datenbanken werden von der Bibliothek lizenziert, können identifizierten Benutzern aber auch im Fernzugriff angeboten werden (Remote Access). d) Datenbanken, die im Rahmen von Nationallizenzen erworben wurden und daher deutschlandweit kostenfrei zur Verfügung stehen (s. u. S. 27). e) Datenbanken, die als sogenannte „Pay-per-Use-Angebote“ zur Verfügung stehen. Hierbei handelt es sich um kostenpflichtige Angebote, deren Nutzung nach dem Umfang des Zugriffs individuell abgerechnet wird. f) Datenbanken, die von der lokalen Bibliothek nicht lizenziert werden und den Nutzern daher nicht zur Verfügung stehen.
Abb. 6, Startseite von DBIS, Darstellung des Gesamtbestands
Häufig wird – wie im Beispiel der folgenden Abbildung – die Verfügbarkeit der einzelnen Angebote zusätzlich durch ein Farbsystem ausgedrückt. Selbstverständlich kann auch im Gesamtbestand der verzeichneten Datenbanken oder im Datenbankbestand anderer Bibliotheken recherchiert werden. Benutzt man DBIS in den Räumen einer Bibliothek, so ist der Bestand dieser Bibliothek voreingestellt, benutzt man das Verzeichnis von einem privaten Rechner, so wird der Gesamtbestand angezeigt. Beide Einstellungen lassen sich jedoch beliebig
Datenbank-Infosystem
25
verändern, auch eine Beschränkung der Anzeige auf die Datenbanken einer bestimmten Vertriebsform ist möglich (kostenfreies Netzangebot, lizenzpflichtige Datenbank, Pay-per-Use-Angebote, Nationallizenzen). Erkennbar ist die jeweilige Einstellung in der Kopfzeile des Bildschirms, wo entweder der Hinweis „Gesamtbestand in DBIS“ oder der Name und das Logo der ausgewählten Bibliothek erscheinen.
Abb. 7, Fachübersicht der germanistischen Datenbanken, Einstellung der UB Freiburg
Die einzelnen Bibliotheken, die ihre Datenbanken im Datenbank-Infosystem nachweisen, können für einzelne Fächer auch sogenannte TOP-Datenbanken definieren, also Informationsmittel, die für das jeweilige Fach von besonderer Bedeutung sind. Diese Top-Datenbanken erscheinen dann in der Liste der fachlich einschlägigen Datenbanken immer zuerst. Die Beschreibung der einzelnen Datenbanken erfolgt nach einem festgelegten Schema, das den Bearbeitern der teilnehmenden Bibliotheken jedoch durchaus Freiheiten lässt. Zentrale Bestandteile der Beschreibung sind der Titel der Datenbank, gegebenenfalls inklusive abweichender Titelfassungen, Abkürzungen und Zitiertiteln, die Verfügbarkeit (je nach ausgewählter Bibliothek), eine kurze Charakterisierung des Inhalts, die Fachgebiete der Datenbank, fachliche Schlagwörter, die Erscheinungsform, der Datenbanktyp und der Verlag. Darüber hinaus weisen alle Datenbankbeschreibungen einen Link oder mehrere Links auf, über die man Zugang zu der Datenbank erhält, sowie – in der Darstellung des Gesamtbestands –
26
Datenbanken
eine Liste aller Bibliotheken, die die betreffende Datenbank erworben oder lizenziert haben. In vielen Fällen finden sich auch Links zu extern gespeicherten weiterführenden Informationsmaterialen oder Online-Tutorials, die zum Teil auch von den Datenbankanbietern selbst bereitgestellt werden.
Abb. 8, Titelanzeige in DBIS
Aufgrund der Vielzahl der beschriebenen Datenbanken aus allen Wissenschaftsbereichen ist das Datenbank-Infosystem das wichtigste Nachweisinstrument und der zentrale Zugangspunkt für alle im deutschen Hochschulwesen relevanten wissenschaftlichen Datenbanken. Naturgemäß ist in DBIS daher auch eine Vielzahl der Informationsressourcen verzeichnet, die in diesem Buch vorgestellt werden. Wichtig erscheint auf jeden Fall, darauf hinzuweisen, dass Datenbanken mit einschlägigen Inhalten nicht nur in den Kategorien Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft bzw. Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik verzeichnet sind, sondern auch im Bereich Allgemein/Fachübergreifend (rund 1800 Datenbanken). Auch in anderen Fachgebieten sind Datenbanken verzeichnet, die für Germanisten, vor allem bei interdisziplinären Fragestellungen, von Interesse sein können, z.B. Anglistik/Amerikanistik (rund 420), Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Handschriftenkunde (rund 200), klassische Philologie (rund 180), Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft (rund 250). Die Verwendung der für die jeweilige Fragestellung relevanten Datenbank(en) ist auch deshalb von besonderer Bedeutung, da die Inhalte von vielen themenbezogenen Datenbanken – vor allem den kommerziell vertriebenen – nicht mit Hilfe der häufig benutzten Internetsuchmaschinen recherchierbar sind. Dieser für Suchmaschinen wie Google nicht zugängliche Bereich des Internet wird zumeist als Deep Web bezeichnet. Neben dem Datenbank-Infosystem existiert mit dem „Gale Directory of Online, Portable, and Internet Databases“ noch ein zweites umfassendes Verzeichnis von Datenbanken. Obwohl dieses Verzeichnis mit rund 16 000 beschriebenen Datenbanken von über 4000 Herstellern deutlich mehr Datenbanken verzeichnet, ist das
Exkurs: Nationallizenzen
27
Datenbank-Infosystem durch seine bibliotheks- und wissenschaftsrelevante Titelauswahl, durch die Erschließungsdaten, die Datenbankbeschreibungen und durch die Anzeige der lokalen Verfügbarkeit für den deutschen Wissenschaftsbetrieb, zumal für die Germanistik von weitaus größerer Bedeutung.
I. 4 Exkurs: Nationallizenzen Um Datenbanken, die von zentralem Interesse für die deutsche Wissenschaft sind, flächendeckend und ortsunabhängig anbieten zu können, wurde eine Sonderform der Lizenzierung entwickelt, die sogenannten Nationallizenzen für elektronische Medien. Hierbei werden bibliographische Datenbanken, Volltextdatenbanken, elektronische Zeitschriften, E-Book-Sammlungen und Nachschlagewerke in großem Umfang von einer der acht beteiligten Bibliotheken lizenziert und in ganz Deutschland zur Verfügung gestellt. Das Recht, die lizenzierten Daten zusätzlich zur Nutzung im eigenen Haus auch anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen, ist die Besonderheit der Nationallizenz. Finanziert werden die Nationallizenzen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Benutzung der Nationallizenzen kann entweder durch die individuelle Registrierung eines einzelnen Nutzers erfolgen oder über eine öffentlich geförderte Hochschule oder eine andere Wissenschaftseinrichtung. Einzelbenutzer mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, die keinen Zugang zu einer wissenschaftlichen Institution haben, können einen individuellen Account beantragen und erhalten über ein Passwort Zugriff auf die Datenbestände. Hochschulen und andere Forschungsinstitutionen lassen die IP-Adressen ihrer Rechner für den Zugriff auf die elektronischen Ressourcen frei schalten, so dass ihre Nutzer von diesen Rechnern ohne weitere Identifikation direkten Zugriff auf die Datenbestände der als Nationallizenzen erworbenen Publikationen haben; beim Zugriff von anderen Rechnern müssen sie sich als Nutzer dieser Institutionen identifizieren. In vielen Fällen stehen zu den Publikationen, die im Rahmen von Nationallizenzen erworben werden, auch bibliographische Daten bereit, die sich in die lokalen Bibliothekskataloge integrieren lassen. In diesem Fall kann von der Titelanzeige im lokalen OPAC direkt auf den elektronischen Volltext zugegriffen werden. Über Nationallizenzen stehen allen deutschen Bibliotheken, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen bereits heute mehrere Millionen Dokumente zur Verfügung, das Angebot der Nationallizenzen wird beständig erweitert. Den größten Anteil der Nationallizenzen bilden umfangreiche Archive elektronischer Zeitschriften, die von großen Verlagen zumeist in Paketen angeboten werden. Klare inhaltliche Schwerpunkte weisen die Angebote der Nationallizenzen nicht auf. Für Germanisten sind vor allem die Zeitschriftenarchive des De Gruyter Verlags von Interesse, in denen wichtige germanistische Kernzeitschriften sowie wichtige Fachzeitschriften anderer Philologien vereint sind (s. u. S. 87).
28
Datenbanken
In Ergänzung zu den Sondersammelgebietsbibliotheken bilden die Nationallizenzen für elektronische Medien einen wichtigen Bestandteil der überregionalen Informationsversorgung in Deutschland und stellen ein Erwerbungsmodell dar, das die medialen Vorteile von elektronischen Publikationen – ihre orts- und zeitunabhängige Benutzbarkeit – voll zur Geltung bringt.
29
II. Bibliothekskataloge II. 1 Möglichkeiten und Grenzen von Bibliothekskatalogen Eine der bekanntesten und am meisten genutzten Informationsressourcen für die Literaturrecherche – auch zu germanistischen Themen – bilden Bibliothekskataloge. Sie stehen heute als OPAC, also als Open Public Access Catalog, fast ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung. Für viele Fragestellungen ist die Benutzung von Bibliothekskatalogen überaus sinnvoll, allerdings ist es wichtig, sich die spezifischen Vor- und Nachteile dieser Informationsressource bewusst zu machen. Die Nachteile bestehen vor allem in folgenden Punkten: (1) OPACs verzeichnen nur die selbstständige Literatur. Auch wenn heute viele Bibliothekskataloge in zunehmendem Maße auch unselbstständige Literatur enthalten (Zeitschriftenartikel, Aufsätze aus Sammelbänden, etc.), gilt nach wie vor der Grundsatz, dass in der Regel nur die selbstständig erschienene Literatur (Monographien, Sammelbände, Zeitschriften, etc.) verzeichnet wird. Angesichts der enormen Bedeutung der unselbstständigen Literatur in allen Bereichen der Wissenschaft bleibt damit ein immenser Teil der Dokumente vollkommen unerschlossen. Selbst wenn die Bibliothek die Zeitschrift besitzt, in der sich ein gesuchter Artikel befindet, lässt sich dieser in einem OPAC weder nach formalen noch nach sachlichen Kriterien recherchieren. (2) OPACs verzeichnen nur die in der Bibliothek vorhandenen Bestände. Bibliothekskataloge sind Bestandsnachweise, d.h. sie verzeichnen nur die Bestände, die in der jeweiligen Bibliothek auch tatsächlich vorhanden sind. Was relativ selbstverständlich klingt, kann den Erfolg einer Literaturrecherche jedoch in erheblichem Maße beeinträchtigen. Zu oft wird übersehen, dass selbst große Universitätsbibliotheken aufgrund anderweitiger Schwerpunktsetzungen, mangelnder Haushaltsmittel oder auch einer späten Gründung der Hochschule in vielen Bereichen nicht über eine wünschenswerte Vollständigkeit der wissenschaftlichen Literatur verfügen. Vor allem die germanistische Fachliteratur, die außerhalb des deutschoder englischsprachigen Bereichs erscheint, wird von vielen Hochschulen fast nicht mehr erworben. Ein nennenswerter Teil der wissenschaftlichen Literatur kann daher bei einer OPAC-Recherche nicht erfasst werden. (3) OPACs verfügen oft nur über eine unzureichende Inhaltserschließung. Fast alle Bibliothekskataloge verfügen über eine für eine sachliche Recherche unzureichende, zumindest jedoch heterogene Erschließung der verzeichneten Bestände. Im Idealfall kann sich die sachliche Recherche in OPACs heute auf eine verbale Erschließung der Bestände mit Schlagwörtern, die den Inhalt der verzeichneten Dokumente möglichst exakt beschreiben, stützen und auf eine Klassifikation, die alle verzeichneten Dokumente in ein hierarchisch gegliedertes System der Wissenschaft einordnet. Auch eine Suche nach Stichwörtern, also nach Wörtern, die
30
Bibliothekskataloge
im Titel bzw. im Datensatz des verzeichneten Dokuments vorkommen, ist möglich. Wichtig ist hierbei jedoch die Feststellung, dass es bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts keine einheitliche Form der inhaltlichen Erschließung gegeben hat (s. u. S. 31). (4) OPACs verzeichnen zum Teil nicht alle Medientypen. Bibliothekskataloge verzeichnen nur diejenigen Medien, die zum charakteristischen Sammelgut von Bibliotheken zählen, das heute allerdings weit mehr als nur gedruckte Bücher umfasst. Dennoch sind einzelne Medienformen oder Bestandsgruppen zum Teil nicht immer vollständig im OPAC nachgewiesen, z.B. Handschriften, Inkunabeln, Autographen, Einblattdrucke, alte Drucke, etc. Zwar wird ein Großteil der für Germanisten relevanten Informationen in Form von Printmedien oder als elektronische Publikationen veröffentlicht, die von Bibliotheken gesammelt und in der Regel auch vollständig nachgewiesen werden, doch kann sich eine sachliche Recherche durchaus auch auf Adressen, Bilder, Websites, biographische Daten und andere Informationstypen beziehen, die sich über den OPAC ebenfalls nicht recherchieren lassen. Die genannten Einschränkungen machen deutlich, dass sich Bibliothekskataloge durchaus nicht für alle Arten der Informationsrecherche eigenen. Den hier aufgeführten Einschränkungen von Bibliothekskatalogen bei der Informations- und Literaturrecherche stehen jedoch auch wichtige Vorteile gegenüber: (1) Verfügbarkeit der Bibliothekskataloge. In Form von OPACs können die Bibliothekskataloge der eigenen, örtlichen Bibliothek, aber auch die Kataloge anderer Bibliotheken über das Internet kostenlos, zu jeder Zeit und von jedem Ort aus benutzt werden. Für die Recherche (nicht für die Benutzung der verzeichneten Medien) gibt es in der Regel keinerlei Einschränkungen. Dies ermöglicht es dem Benutzer, seine Recherche auch auf die Kataloge anderer Bibliotheken auszudehnen und dabei gegebenenfalls auch bewusst solche Bibliotheken auszuwählen, in denen er einen für seine Fragestellung umfassenden relevanten Bestand erwartet (z.B. große Staatsbibliotheken, Bibliotheken mit einem umfassenden Altbestand, germanistische Spezialbibliotheken, etc.). (2) Verfügbarkeit der verzeichneten Medien. Der größte Vorteil bei der sachlichen Recherche im Bibliothekskatalog besteht in der unmittelbaren Verfügbarkeit der nachgewiesenen Medien. Hier wird die oben genannte Einschränkung – dass der OPAC nur die lokal vorhandenen Medien verzeichnet – zum Vorteil, da alle verzeichneten Medien unmittelbar zugänglich sind, zumindest soweit sie nicht ausgeliehen sind. Dieser Vorteil gilt natürlich nur für die Recherche im Katalog der lokalen Bibliothek. Aus diesen Vor- und Nachteilen wird deutlich, dass eine Recherche in Bibliothekskatalogen vor allem dann sinnvoll ist, wenn es primär darauf ankommt, sich einen Überblick über die lokal problemlos verfügbaren Medien zu verschaffen und Dokumente zu suchen, die einen ersten Einstieg in ein bestimmtes Themengebiet ermöglichen. Vor der Recherche sollte man sich jedoch klarmachen, dass
Inhaltliche Erschließung und sachliche Recherche
31
die unselbstständige Literatur in OPACs in der Regel nicht nachgewiesen wird und dass bestimmte Arten von Informationen nicht zum Sammelspektrum von Bibliotheken zählen. Auch unabhängig von diesen Einschränkungen muss beachtet werden, dass ein Teil der Dokumente, die in Bibliothekskatalogen nachgewiesen sind, sachlich oft nur unzureichend erschlossen und somit schwer zu recherchieren sind. Soll also eine Recherche stattfinden, die auch die hochspezielle Aufsatzliteratur mit einbezieht, die alle Arten von Informationstypen berücksichtigt und die – unabhängig vom lokal verfügbaren Bestand – eine größtmögliche Vollständigkeit anstrebt, dann müssen sich weitere Rechercheschritte auf jeden Fall anschließen.
II. 2 Inhaltliche Erschließung und sachliche Recherche a) Verbale Sacherschließung Um den Problemen, die sich bei einer Stichwortsuche durch Homonyme (z.B. Kiefer als Pflanzengattung vs. Kiefer in der Anatomie), Synonyme (z.B. Historischer Roman vs. Geschichtsroman), verschiedene Flexionsformen (Aspekte des historischen Romans) und fremdsprachige Titel (The Historical Novel) ergeben, zu begegnen, erschließen die meisten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland seit Mitte der 1980er Jahre ihre Neuerwerbungen nach den „Regeln für den Schlagwortkatalog“ (RSWK). Verwendet wird der Wortschatz der Schlagwortnormdatei (SWD), die rund 600 000 Schlagwörter und ca. 700 000 Verweisungsformen umfasst. Die Verwendung der SWD gewährleistet eine einheitliche Beschlagwortung und eine terminologische Kontrolle. Grundsatz bei der Beschlagwortung von Dokumenten nach den RSWK ist das Prinzip des spezifischen (engen) Schlagworts, das heißt, der Inhalt des Dokuments wird so exakt wie möglich wiedergegeben. Gegebenenfalls nötige Homonymzusätze werden in Winkelklammern hinzugefügt. Folgende Typen von Schlagwörtern werden für die inhaltliche Erschließung verwendet: – Personenschlagwörter (z.B. Mann, Thomas, Wolfram ) – Geographische Schlagwörter (z.B. Berlin, Münster <Westfalen, Diözese>) – Sachschlagwörter (z.B. Sonett, Exilroman, Aphasie) – Zeitschlagwörter (z.B. Geschichte 1871–1914) – Formschlagwörter (z.B. Aufsatzsammlung, Einführung, CD-ROM, Wörterbuch) Werden für die Beschreibung des Dokumenteninhalts mehrere Schlagwörter benötigt, so werden diese in Form einer Kette aneinander gereiht. Behandelt ein Dokument mehrere Gegenstände, so werden mehrere Schlagwortketten vergeben (s. u. Abb. 10). Das wichtigste Grundprinzip bei der Ansetzung der einzelnen Schlagwörter ist ihre Gebräuchlichkeit, meist orientieren sich die RSWK an den wichtigen Allgemeinenzyklopädien und Fachlexika. Synonyme und weniger gebräuchliche
32
Bibliothekskataloge
Begriffe werden als Verweisungsformen in den Datensatz des Schlagworts mit aufgenommen und automatisch in die Suche mit einbezogen. Die Beschlagwortung der Dokumente, die heute in Bibliothekskatalogen verzeichnet werden, ermöglicht eine sehr exakte und – da die Neuerwerbungen nach einem einheitlichen System erschlossen werden und synonyme Formen berücksichtigt werden – sichere Recherche innerhalb des Datenmaterials, allerdings ist hierbei immer zu berücksichtigen, dass ältere Bestände in der Regel nicht beschlagwortet wurden.
b) Klassifikatorische Erschließung Bei der klassifikatorischen Erschließung werden die zu erschließenden Dokumente in ein – meist hierarchisch gegliedertes – System aller Wissensgebiete eingeordnet bzw. mit den Bezeichnungen einer oder mehreren Systemstellen, den sogenannten Notationen, versehen. Der Vorteil der klassifikatorischen Erschließung besteht vor allem darin, dass sich der Nutzer, ausgehend von sehr allgemeinen Systemstellen (z.B. Deutsche Literatur), seinem gesuchten Sachverhalt immer mehr annähern kann. Nur in seltenen Fällen erlauben Klassifikationen eine vergleichbar exakte sachliche Erschließung wie die Erschließung mit Schlagwörtern, aber bis zu einer bestimmten Erschließungstiefe lassen sich alle Dokumente zu einem bestimmten Themenbereich gemeinsam anzeigen. Während bei einer klassifikatorischen Erschließung beispielsweise alle Dokumente zur deutschen Lyrik mit der Notation dieser Systemstelle versehen und auf diese Weise gemeinsam recherchierbar sind, muss bei einer Suche nach Schlagwörtern sowohl nach Gedicht, Sonett, Ballade, etc. gesucht werden, um alle Titel zur Lyrik zu finden. Da die verbale Sacherschließung jedoch auf eine immense Zahl von Schlagwörtern zugreifen und diese auch miteinander kombinieren kann, erlaubt sie eine wesentlich genauere Beschreibung des Dokumenteninhalts und damit auch einen exakteren Recherchezugriff. Neben Universalklassifikationen, die alle Fachgebiete abdecken und von den meisten Bibliotheken für die klassifikatorische Erschließung verwendet werden, stehen auch Fachsystematiken zur Verfügung, mit denen sich Dokumente eines einzelnen Faches (meist wesentlich exakter) erschließen lassen. Falls dies gewünscht ist, lassen sich die Medien in einer Bibliothek auch nach einer Klassifikation bzw. Systematik aufstellen. Bis heute hat sich keine Klassifikation vollständig durchgesetzt. Während früher allerdings fast alle Bibliotheken lokale Lösungen verwendet haben, nutzen heute relativ viele Bibliotheken die Regensburger Verbundklassifikation, die Basisklassifikation oder die Notationen der Dewey Decimal Classification. Die 1964 an der UB Regensburg entwickelte Regensburger Verbundklassifikation (RVK) ist eine vor allem an Universitätsbibliotheken weit verbreitete deutsche Universalklassifikation. Ihre Notationen bestehen aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen, wobei die Buchstaben die jeweiligen Fachgebiete bezeichnen. G bezeichnet die gesamte Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik, GH den Barock, GI die Aufklärung und die Empfindsamkeit, etc., die folgenden
Inhaltliche Erschließung und sachliche Recherche
33
Zahlenkontingente geben die genauere thematische Ausrichtung oder auch formale Aspekte an, so steht z.B. GH 1257 für Metrik, Rhythmik und Reim (im Barock) oder GH 2120 - GH 9999 für einzelne Autoren (des Barock). Eine systematische Suche nach RVK-Notationen im Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds ermöglicht das Recherchetool BibScout, mit Hilfe dieser Suchoberfläche lassen sich rund 122 000 Dokumente zur Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik zu 7300 Themen in 3100 Verzeichnissen recherchieren. Auch wenn die internationale Dewey Decimal Classification (DDC) nur von sehr wenigen deutschen Bibliotheken bei der Erschließung ihrer Bestände aktiv angewendet wird, kommt ihr doch eine erhebliche Bedeutung zu, da sie seit 2006/ 2007 von der Deutschen Nationalbibliothek für die Erschließung der deutschen Neuerscheinungen verwendet wird und diese Erschließungsdaten von fast allen wissenschaftlichen Bibliotheken übernommen werden. Bei der DDC handelt es sich um eine Dezimalklassifikation, das heißt, alle Sachverhalte werden im Rahmen eines Dezimalsystems durch Ziffern ausgedrückt. Eine Besonderheit der DDC besteht in der Trennung von Sprache (400, Germanische Sprachen und Deutsch 430439) und Literatur (800, Deutsche Literatur und Literatur in anderen germanischen Sprachen 830-839). Eine Suche nach DDC-Notationen in verschiedenen Datenbanken ermöglicht das Recherchetool MelvilSearch. Graphisch unterstützt kann man hier bis zur gewünschten Systemstelle gelangen, angezeigt werden jeweils die Trefferzahlen in den angezeigten Klassen sowie die Trefferzahlen in der gewählten Klasse mit allen Unterklassen.
Abb. 9, Rechercheoberfläche von MelvilSearch
Eine relativ grobe Systematik bietet die Basisklassifikation (BK), die vor allem im Bereich des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds angewendet wird. Ihre Notationen bestehen nur aus vier Ziffern, wobei 17.00 die Sprach- und Literaturwissenschaft bezeichnet (die einzelnen Teilgebiete haben die Notationen 17.01, 17.02 etc.),
34
Bibliothekskataloge
18.00 bezeichnet die einzelnen Sprachen und Literaturen, wobei 18.09 die deutsche Sprache und 18.10 die deutsche Literatur kennzeichnet. Aufgrund der hohen Trefferzahlen innerhalb der einzelnen Systemstellen eignen sich die Notationen der Basisklassifikation bei der Recherche vor allem für die Kombination mit Schlagwörtern.
c) Sachliche Recherche in Bibliothekskatalogen Für die erfolgreiche sachliche Recherche in Bibliothekskatalogen ist es von größter Wichtigkeit, sich bewusst zu machen, dass die enthaltenen Dokumente fast niemals einheitlich und vollständig erschlossen sind. Häufig informieren Hilfetexte darüber, welche Bestandsschichten nach welchen Systemen und Regelwerken erschlossen sind und welche eventuell gar keine Sacherschließungsdaten aufweisen. Liegen keine Sacherschließungsdaten vor, können für die inhaltliche Recherche nur Stichwörter verwendet werden, hierbei ist es besonders wichtig, nach verschiedenen Begriffen (auch fremdsprachigen) und mit Trunkierung zu suchen. Wie alle anderen Suchkriterien können auch die verschiedenen Daten der Sacherschließung, z.B. Schlagwörter und Notationen, mit Hilfe der Booleschen Operatoren miteinander kombiniert werden. In vielen Fällen erlauben OPACs die Verwendung von wesentlich mehr Suchkategorien als auf der Rechercheoberfläche – auch bei der erweiterten Suche – angezeigt werden. Auch hier finden sich in den Hilfetexten oft Listen aller Suchschlüssel. Hat man relevante Treffer zu einem Themengebiet gefunden, sollten die Sacherschließungsdaten dieser Titel für die Formulierung weiterer Suchanfragen genutzt werden. Sind die Notationen und Schlagwörter als interaktive Links gestaltet, genügt ein Klick auf den jeweiligen Bereich um eine Anschlussrecherche auszulösen. Auf diese Weise lassen sich zum Teil auch ausländische Erschließungsdaten verwenden, die sich vielfach, z.B. in Form von englischen Schlagwörtern, auch bei Titeldaten in den OPACs deutscher Bibliotheken finden. Sie stammen zumeist von kommerziellen Anbietern (Library Suppliers) oder von Nationalbibliotheken, von denen der Titeldatensatz ursprünglich geliefert wurde.
Abb. 10, Titeldatensatz aus einem OPAC mit Schlagwörtern und Notationen
Moderne Entwicklungen von Bibliothekskatalogen
35
II. 3 Moderne Entwicklungen von Bibliothekskatalogen Gegenüber den noch vor wenigen Jahren gebräuchlichen elektronischen Bibliothekskatalogen weisen die OPACs der jüngsten Generation eine Vielzahl von Funktionalitäten auf, die sie für die thematische Recherche – trotz der oben genannten Einschränkungen – wesentlich attraktiver machen. Grundsätzlich lässt sich eine Entwicklung weg von den Funktionen einer einfachen Datenbank hin zu modernen Suchmaschinentechnologien feststellen. Zum Teil stehen die Innovationen auch im Zusammenhang mit den interaktiven bzw. kollaborativen Elementen, die häufig unter dem Schlagwort Web 2.0 bzw. Bibliothek 2.0 subsumiert werden, zum Teil handelt es sich um personalisierte Funktionen. Einige der wichtigsten innovativen Funktionen moderner OPACs sind das Catalog-Enrichment, Drill-Downs, Recommender-Funktionen, Social Cataloging/Tagging sowie Alert-Funktionen.
a) Catalog-Enrichment Catalog-Enrichment bzw. Kataloganreicherung bezeichnet die Tendenz, die bibliographischen Angaben in Bibliothekskatalogen durch zusätzliche Informationen anzureichern. Typischerweise werden bibliographische Datensätze heute um eingescannte Inhaltsverzeichnisse, Coverabbildungen und Klappentexte angereichert, in selteneren Fällen auch um Rezensionen. Da diese zusätzlichen Informationen meist in maschinenlesbarer Form abgespeichert werden, können sie auch für die Stichwortsuche genutzt werden. Auf diese Weise lassen sich in Katalogen mit Catalog Enrichment bei der Stichwortsuche wesentlich mehr Treffer erzielen als in Katalogen, die nur die herkömmlichen bibliographischen Daten zur Verfügung stellen. Ist ein bestimmtes Dokument gefunden, kann sich der Benutzer durch die zusätzlich aufgenommenen Daten ein viel genaueres Bild über seinen Inhalt machen und fundierter beurteilen, ob es für seine Fragestellung tatsächlich relevant ist. Auf diese Weise können z.B. unnötige Magazinbestellungen vermieden werden.
b) Drill-Downs Allgemein gehaltene Suchanfragen im OPAC (z.B. „Goethe“, „Linguistik“, etc.) ergeben sehr hohe Trefferzahlen. Ältere OPACs konnten diese Treffer zwar in der Regel in einer chronologischen Reihenfolge oder sortiert nach der Relevanz (Ranking) darstellen, eine individuelle Gliederung der Treffermenge oder eine weitere sachliche Einschränkung war jedoch meist nicht möglich. Moderne Bibliothekskataloge stellen die gefundenen Treffer nicht nur in einer Liste zusammen, sie können darüber hinaus die bibliographischen Daten der gefundenen Titel auswerten und aus dieser Trefferanalyse weitere sinnvolle Einschränkungsmöglichkeiten der ursprünglichen Treffermenge vorschlagen. Präsentiert werden diese Einschränkungsmöglichkeiten in der Regel in verschiedenen Kategorien und in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit. Neben den Drill-Downs aufgrund der ausgewerteten sachlichen Erschließungsdaten lassen sich auch Eingrenzungen nach bestimmten Erscheinungs-
36
Bibliothekskataloge
jahren, Publikationsformen und Autoren vornehmen. Von Drill-Downs (engl. Bohrung) spricht man, da sich diese Einschränkungen der Treffermenge mit thematischen oder auch formalen „Bohrungen“ innerhalb der ursprünglichen Treffermenge vergleichen lassen.
Abb. 11, OPACplus der Bayerischen Staatsbibliothek mit Drill-Down-Funktion
c) Recommender-Funktion Hat ein Benutzer im OPAC ein für seine Fragestellung interessantes Dokument gefunden, kann eine Recommender-Funktion aufgrund von statistischen Analysen der OPAC-Recherchen, zum Teil auch des Ausleihverhaltens der Bibliotheksbenutzer Vorschläge für weitere, thematisch vielleicht ebenfalls einschlägige Titel erzeugen. Diese Vorschläge werden dann als Links zu den bibliographischen Daten dieser Dokumente dargestellt. Auf diese Weise können Recommender-Funktionen die traditionellen Elemente der bibliothekarischen Sacherschließung (Schlagwörter und Klassifikationen) ergänzen. Eines der leistungsfähigsten Recommender-Systeme ist das von der Universität Karlsruhe entwickelte System BibTip. Bei kommerziellen Internetbuchhandlungen sind vergleichbare Verfahren schon seit längerer Zeit in Gebrauch, hierbei wird anstelle des Recherche- und Ausleihverhaltens von Bibliotheksbenutzern das Recherche- und Kaufverhalten der Kunden analysiert („Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: …“).
Moderne Entwicklungen von Bibliothekskatalogen
37
Abb. 12, OPAC der UB Karlsruhe mit Recommender-Funktion und Rezensionen
d) Social Cataloging und Social Tagging Social Cataloging bezeichnet die verschiedenen Formen des gemeinschaftlichen Erschließens von Daten durch die Nutzer ebendieser Daten, es ist somit eine typische Web 2.0-Anwendung. Schon längere Zeit vor den Bibliotheken haben verschiedene Internetanbieter diese kostengünstige Form der Erschließung für den Nachweis großer Datenmengen angewendet, so z.B. MySpace, Flickr und YouTube. Bei der Anwendung im OPAC wird der Bibliothekskatalog, vereinfacht gesagt, nicht mehr nur von den Bibliothekaren, sondern von allen Bibliotheksbenutzern erschlossen. Die wichtigsten Formen der gemeinschaftlichen Erschließung in Bibliothekskatalogen betreffen die Vergabe von freien Schlagwörtern (Social Tagging, auch Collaborative Tagging), die Bewertung einzelner Dokumente und die Erstellung von Rezensionen, allerdings sind alle Verfahren auch mit Problemen verbunden. Vielfach wird die Qualität der Beurteilung und der inhaltlichen Erschließung durch Bibliotheksbenutzer angezweifelt. Die von den Benutzern vergebenen freien Schlagwörter unterliegen weder einem einheitlichen Regelwerk, das z.B. ihre Ansetzung regelt, noch werden sie terminologisch kontrolliert, so werden beispielsweise Synonyme nicht zusammengeführt und Homonyme nicht getrennt (Karl der Große vs. Carolus Magnus, Deutsches Rotes Kreuz vs. DRK, Mailand vs. Milano, etc.). Vor allem bei Rezensionen, die von Benutzern erstellt werden, tauchen immer wieder urheberrechtliche Fragen auf sowie Probleme mit Datenmanipulationen und der Verbreitung unerwünschter Inhalte. Trotz dieser Probleme wird die traditionelle bibliothekarische Sacherschließung immer häufiger zumindest durch einzelne Elemente des kooperativen Erschließens ergänzt.
38
Bibliothekskataloge
Abb. 13, Eingabezeile für neue Tags im Kölner UniversitätsGesamtkatalog (KUG)
e) Alert-Dienste Alert-Dienste sind Abfrageroutinen, bzw. Interessensprofile, die Benutzer typischerweise in Datenbanken oder bei Nachrichtendiensten ablegen können. Hinterlegt der Benutzer beispielsweise in einem OPAC eine bestimmte Suchanfrage, so wird diese in regelmäßigen Abständen automatisch durchgeführt. Werden hierbei Treffer erzielt, die seit der letzten Abfrage neu hinzugekommen sind, wird der Benutzer automatisch benachrichtigt. Die Benachrichtigung kann durch eine E-Mail erfolgen, immer häufiger wird allerdings auch RSS verwendet (Really Simple Syndication), hierbei werden Links zu den neu aufgefundenen Titel in den Newsreader des Nutzers übertragen. Voraussetzung für die Nutzung von Alert-Diensten ist, dass sich der Nutzer des Bibliothekskatalogs – oder auch einer anderen Datenbank oder eines Informationsportals – identifiziert. Das Angebot von RSS wird in der Regel durch ein oranges Symbol gekennzeichnet: Weitere moderne Entwicklungen der Online-Kataloge betreffen u.a. die Ähnlichkeitssuche und die originalsprachliche Suche. Mit der Ähnlichkeitssuche (auch unscharfe Suche oder Fuzzy Search) lassen sich abweichende Schreibungen und Flexionsformen finden, möglich ist auch eine Schreibfehlerkorrektur. Der fehlerhafte Suchbegriff „Niebelungenlied“ führt dann direkt zu den relevanten Treffern bzw. zu der Rückfrage: „Meinten Sie Nibelungenlied?“. Die originalsprachliche Suche erlaubt Kataloganfragen mit den Zeichensätzen nichtlateinischer Originalsprachen, also z.B. mit kyrillischen oder chinesischen Schriftzeichen. Alle hier aufgeführten modernen Entwicklungen verändern das Wesen und die Inhalte von Bibliothekskatalogen zwar nicht grundsätzlich – noch immer wird meist nur selbstständige Literatur verzeichnet, weiterhin bleibt die inhaltliche Erschließung oft heterogen –, dennoch ermöglichen sie dem Benutzer wesentlich vielfältigere und komfortablere Suchanfragen als dies noch vor wenigen Jahren denkbar gewesen wäre. Eine Ausweitung der OPAC-Recherche auf die Bestände mehrerer Bibliotheken erlauben heute Verbundkataloge und Virtuelle Kataloge.
II. 4 Verbundkataloge Verbundkataloge sind Kataloge, in denen Bibliotheken, die in einem Bibliotheksverbund zusammenarbeiten, ihre Bestände gemeinsam nachweisen. Auf diese Weise weist ein Verbundkatalog wesentlich mehr Medien nach als der Katalog einer ein-
Verbundkataloge
39
zelnen Bibliothek, dafür ist jedoch die lokale Verfügbarkeit der verzeichneten Medien nicht immer gegeben. In der Regel werden die Bibliotheken, die eine bestimmte Publikation besitzen, in einer Liste angegeben, die sich an den angezeigten Titel anschließt. Primär entstanden sind die Verbundkataloge zunächst für die kooperative Erschließung von Bibliotheksbeständen (alle teilnehmenden Bibliotheken können die im Verbundkatalog vorhandenen Daten für ihren eigenen Katalog nutzen), aufgrund ihres enormen Umfangs eignen sie sich jedoch auch gut für die thematische Recherche.
a) Verbundkataloge deutschsprachiger Länder Für den deutschsprachigen Bereich und damit auch für germanistische Fragestellungen sind vor allem die Verbundkataloge der großen deutschen Bibliotheksverbünde, des Österreichischen Bibliotheksverbunds und des Informationsverbunds Deutschschweiz von Bedeutung: – – – – – – – –
Bibliotheksverbund Bayern (BVB) Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV) Hessisches Bibliotheksinformationssystem (HeBIS) Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) Nordrhein-westfälischer Bibliotheksverbund (HBZ) Südwestdeutscher Bibliotheksverbund (SWB) Österreichischer Bibliotheksverbund (ÖBV) Informationsverbund Deutschschweiz (IDS)
Im Gegensatz zu lokalen Bibliothekskatalogen weisen die Verbundkataloge heute bereits häufig auch die unselbstständige Literatur in nennenswertem Umfang nach, allerdings bei weitem nicht vollständig. So umfasst z.B. der Verbundkatalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) nahezu 30 Millionen Titel von Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen, Kongressberichten, Mikroformen, elektronischen Dokumenten, Musikalien, Karten und anderen Medien mit ca. 60 Millionen Besitznachweisen. Der Bibliotheksverbund Bayern unterhält neben dem Verbundkatalog, der überwiegend Monographien und Zeitschriften nachweist (16 Millionen Titeldaten), eine separate Aufsatzdatenbank, die über 42 Millionen Aufsatztitel aus mehr als 21 000 Zeitschriften umfasst, wobei der Schwerpunkt auf dem Erscheinungszeitraum nach 1993 liegt. Ist ein gewünschtes Medium in der lokalen Bibliothek nicht nachgewiesen, so lässt es sich – zumindest innerhalb des eigenen Bibliotheksverbundes – in der Regel über die Online-Fernleihe oder noch schneller über einen Dokumentenlieferdienst beschaffen.
40
Bibliothekskataloge
Abb. 14, Verbundkatalog des GBV mit Beginn der Besitznachweise
b) WorldCat Der größte Verbundkatalog der Welt ist der WorldCat, der die Bestände von über 10 000 Bibliotheken nachweist. Er enthält rund 140 Millionen Titeldaten (Bücher, Aufsätze, CDs, DVDs, etc.) mit mehr als 1,4 Milliarden Besitznachweisen weltweit. Der WorldCat bietet eine Trefferanalyse sowie Drill-Downs, also Sucheinschränkungen nach formalen und sachlichen Kriterien an, Benutzer können Schlagwörter vergeben und Rezensionen schreiben, es gibt eine Recommender-Funktion (Users who read this book also read …) und die Zielgruppe und der Spezialisierungsgrad der Werke einzelner Autoren können auf einer Skala von „Kids“ über „General“ bis „Special“ angezeigt werden. Eine Besonderheit des WorldCat ist die Umkreis- oder auch Umgebungssuche: Gibt der Benutzer seinen geographischen Standort an, so wird die Liste der besitzenden Bibliotheken geographisch sortiert: Die Bibliothek, die dem eingegebenen Standort am nächsten liegt, erscheint zuerst, diejenige, die am weitesten entfernt ist, zuletzt. Der Abstand zum aktuellen Standort wird jeweils angezeigt. Zwar besticht der WorldCat durch die immense Menge der verzeichneten Dokumente, es muss jedoch betont werden, dass die inhaltliche Erschließung aufgrund der in den verschiedenen Ländern verwendeten Regelwerke noch heterogener ist als in den deutschen Bibliotheksund Verbundkatalogen.
c) Dandelon.com Eine besonders innovative Form eines Verbundkatalogs bietet das Angebot von Dandelon.com. Dandelon.com ist eine internationale Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur, die von neunzehn Bibliotheken aus Deutschland, Österreich,
Verbundkataloge
41
der Schweiz und Liechtenstein gemeinsam betrieben wird. Nachgewiesen werden vor allem Bücher und Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften, insgesamt wird ein Bestand von rund 650 000 gedruckten Büchern, 20 000 E-Books sowie 660 000 Aufsätzen verzeichnet. Die Inhaltsverzeichnisse aller Bücher werden gescannt und können für die Recherche genutzt werden. Statt durchschnittlich fünf relevanten Suchbegriffen stehen somit zumeist hundert und mehr relevante Suchbegriffe zur Verfügung. Mit Hilfe hinterlegter Fach- und Sprachwörterbücher bzw. Thesauri lässt sich die ursprüngliche Suchanfrage noch zusätzlich erweitern. Führt eine Suchanfrage zu keinem Treffer, so ergänzt Dandelon.com weitere Suchbegriffe aus diesen Wörterbüchern und wiederholt die Suche automatisch. Auf diese Weise kann auch nach Schreibvarianten, Synonymen und Übersetzungen des ursprünglichen Suchbegriffs gesucht werden. Somit ist es möglich, dass mit der Eingabe des Suchbegriffs „Zeichentheorie“ die Monographie „The Routledge companion to critical theory“ gefunden wird, da im Inhaltsverzeichnis dieses Werks der Begriff “semiotics“ vorkommt.
Abb. 15, Titeldatensatz aus Dandelon.com mit eingescanntem Inhaltsverzeichnis
Eine weitere Recherchemöglichkeit bietet der direkte Sucheinstieg über die Wörterbücher, die bei Dandelon.com hinterlegt sind. Hierbei werden alle Begriffe, die mit dem eingegebenen Suchbegriff verknüpft sind, angezeigt und können auf Wunsch in die Suche einbezogen werden. Das Beispiel der folgenden Abbildung zeigt die visuelle Darstellung der Synonyme, Übersetzungen sowie der über- und untergeordneten Begriffe zum Suchbegriff „Linguistik“.
42
Bibliothekskataloge
Abb. 16, Wörterbucheintrag aus Dandelon.com
Einzelne Wissenschaftsfächer verfügen über fachlich beschränkte Verbundkataloge, sogenannte Fachzentralkataloge, die zumeist von mehreren fachlich einschlägigen Spezialbibliotheken betrieben werden. So gibt es beispielsweise für die Literatur zur Kunst und Kunstgeschichte den Katalog des Kunstbibliotheken-Fachverbunds Florenz, München, Rom. Für die Germanistik existiert ein solcher Katalog nicht. Die Verbundkataloge für Zeitschriften und Zeitschriftenaufsätze werden im Rahmen der Zeitschriftenliteratur gesondert behandelt (s. u. S. 85ff).
II. 5 Virtuelle Kataloge Während die Suchanfragen in Verbundkatalogen stets an eine einzige Datenbank geschickt werden, in der die Bestände mehrerer Bibliotheken verzeichnet sind, bieten Virtuelle Kataloge eine vollkommen andere Möglichkeit, die Bestände mehrerer Bibliotheken mit einem einzigen Suchvorgang zu erfassen. Hier werden die Suchbegriffe in eine zentrale Suchoberfläche eingegeben und dann an verschiedene Kataloge weitergeleitet. Dort wird die Suche jeweils ausgeführt und die erzielten Treffer werden anschließend angezeigt. Da hinter Virtuellen Katalogen keine eigenen Bestände stehen, die verzeichnet werden, sind sie genau genommen gar keine Kataloge, sondern Metasuchmaschinen. Metasuchmaschinen eignen sich sehr gut, um auf unkomplizierte Weise schnell innerhalb vieler verschiedener
Virtuelle Kataloge
43
Datenquellen zu recherchieren und somit die Suche auf riesige Datenpools auszudehnen. Die ermittelten Titel werden zumeist – sortiert nach den Quellen, in denen sie gefunden wurden – in Listenform präsentiert. Eine Dublettenbereinigung findet in der Regel nicht statt. Ein grundsätzlicher Nachteil von Virtuellen Katalogen besteht darin, dass ein vom Benutzer ausgewähltes Suchkriterium in manchen Fällen nicht von allen angesprochenen Katalogen unterstützt wird. Somit bleiben die Ergebnisse bei der Suche über einen Virtuellen Katalog zum Teil hinter denen zurück, die sich ergeben, wenn man die Suche in allen ausgewählten Katalogen einzeln durchführt. Darüber hinaus gilt auch hier, dass die Erschließung der Medien in den einzelnen Katalogen, die eine Metasuchmaschine berücksichtigt, sehr heterogen sein kann. Karlsruher Virtueller Katalog Der wichtigste und bekannteste Virtuelle Katalog des deutschen Bibliothekswesens ist der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK), eine Entwicklung der Universitätsbibliothek Karlsruhe. Der KVK leitet die Suchanfragen der Benutzer an insgesamt 64 Kataloge weiter. Berücksichtigt werden Bibliotheks- und Verbundkataloge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weitere Kataloge wichtiger internationaler Nationalbibliotheken und Bibliotheksverbünde sowie mehrere Buchhandelsverzeichnisse. Auf diese Weise lässt sich mit dem KVK in einem Pool von über 500 Millionen Büchern und Zeitschriften recherchieren.
Abb. 17, Suchoberfläche des Karlsruher Virtuellen Katalogs
44
Bibliothekskataloge
Für viele Medienformen und Wissenschaftsbereiche existieren spezielle Virtuelle Kataloge, so z.B. für Noten und Filme sowie für Judaica und Theologie. Ein fachlich definierter Virtueller Katalog für die Germanistik existiert nicht. Eine gemeinsame Abfrage mehrerer für die germanistische Fachliteratur relevanter Bibliothekskataloge ist jedoch über die Virtuelle Fachbibliothek „Germanistik im Netz“ möglich (s. u. S. 87). Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass trotz der heute möglichen qualitativen (Catalog Enrichment, Social Tagging, Alert-Dienste, Recommender-Funktion, Drill-Down) und quantitativen Entwicklungen (Verbundkataloge, Virtuelle Kataloge) bei der thematischen Recherche in Bibliothekskatalogen einige grundsätzliche Probleme bestehen bleiben: – Der Schwerpunkt der in Bibliothekskatalogen verzeichneten Medien liegt weiterhin auf Büchern und Zeitschriften, einige Medientypen (z.B. Webseiten oder Bilddokumente) bleiben nahezu vollständig unberücksichtigt. – Auch wenn die Titelmengen, die sich in Verbundkatalogen und Virtuellen Katalogen recherchieren lassen, ungleich größer sind als die Datenbestände einzelner Bibliothekskataloge, können auch diese Kataloge nur verzeichnen, was in einer der berücksichtigten Bibliotheken vorhanden ist. Die Vollständigkeit der nachgewiesenen Titel zu einem Sachgebiet ist nicht angestrebt. – Die sachliche Erschließung der bibliographischen Daten in Bibliothekskatalogen ist oft unzureichend, nur in den seltensten Fällen sind die nachgewiesenen Bestände einheitlich und vollständig erschlossen. – Das für die sachliche Recherche wohl schwerwiegendste Problem bei der Recherche in Bibliotheks-, Verbund- oder Virtuellen Katalogen besteht jedoch im ungenügenden Nachweis der unselbstständigen Literatur. Auch wenn vor allem in die Verbundkataloge immer mehr bibliographische Daten von Aufsätzen aufgenommen werden, vollständig erschlossen ist in Bibliothekskatalogen nur die selbstständige Literatur.
II. 6 Exkurs: Online-Fernleihe, Lieferdienste, eBooks on Demand Verbund- und Virtuelle Kataloge sowie andere bibliographische Datenbanken weisen zwar oft ungleich größere Titelzahlen oder fachlich einschlägigere Inhalte auf als einzelne Bibliothekskataloge und sind daher für die Literaturrecherche häufig besser geeignet als die Kataloge einzelner Bibliotheken, im Gegensatz zu diesen sind dort jedoch nicht alle verzeichneten Titel lokal auch verfügbar. Für die Beschaffung von Literatur, die vor Ort nicht zur Verfügung steht, kann die Fernleihe oder ein Dokumentenlieferdienst verwendet werden oder die gewünschte Monographie kann als E-Book bestellt werden.
Exkurs: Online-Fernleihe, Lieferdienste, eBooks on Demand
45
a) Online-Fernleihe Über die Fernleihe (Auswärtiger Leihverkehr) können Medien, die vor Ort nicht vorhanden sind und deren Wert, Zustand und Alter eine Fernleihe erlaubt, aus Deutschland oder auch dem Ausland beschafft werden. Das wesentliche Charakteristikum der Fernleihe besteht darin, dass die gewünschten Medien immer nur von einer Bibliothek an eine andere Bibliothek geliefert werden können, die sie dann ihrem Benutzer zur Verfügung stellt (engl. Inter-Library-Loan). Eine direkte Lieferung an den Benutzer erfolgt also nicht. Soweit als möglich, werden Fernleihen mit Exemplaren aus Bibliotheken der eigenen Leihverkehrsregion erfüllt (Regionalprinzip), die zumeist den Regionen der Bibliotheksverbünde entsprechen. Um die Abwicklungen der Bestellungen für die Nutzer schneller und komfortabler zu gestalten, haben die Bibliotheksverbünde die Möglichkeit der Online-Fernleihe eingerichtet, also der Direktbestellung durch den Benutzer. Die Bestimmung des Exemplars, das in die Fernleihe gehen soll, erfolgt hierbei automatisch. Eine Bestellung kann der Nutzer über den Verbundkatalog oder einen anderen zugelassenen Online-Katalog des Verbunds ausführen, sofern für das gewünschte Medium kein Bestandsnachweis in einer Bibliothek seiner Stadt vorliegt. Der Nutzer muss die Bibliothek angeben, bei der er registriert ist (dorthin wird das gewünschte Medium geschickt) und sich mit der Nummer seines Benutzerausweises und mit seinem Passwort im System anmelden. Über ein elektronisches Formular lässt sich angeben, ob das gewünschte Medium an die Orts- oder die Lesesaalleihe geliefert werden soll, bis zu welchem Termin es spätestens benötigt wird, welche Kosten der Nutzer gegebenenfalls übernehmen würde und ob evtl. auch andere Ausgaben oder Auflagen des Werks gewünscht sind. Ist ein Bestellwunsch erfüllbar, wird die Bestellung im Ausleihkonto des Benutzers angezeigt und lässt sich wie eine Bestellung in der lokalen Bibliothek verwalten.
b) Dokumentenlieferdienste Aufgrund der zum Teil recht langen Bearbeitungszeiten der Fernleihe, der Tatsache, dass die Ausgabe der bestellten Medien (bei der konventionellen Fernleihe auch die Bestellung) nur über Bibliotheken möglich ist, und durch das Fehlen von Rückmeldungen (Negativmeldungen) wuchs das Bedürfnis, neue Formen der überregionalen Literatur- und Informationsversorgung zu etablieren. Dokumentenlieferdienste richten sich vorrangig an Benutzer, die im Anschluss an eine OnlineRecherche die gewünschten Dokumente sofort bestellen möchten und eine schnelle Lieferung direkt an ihren Arbeitsplatz wünschen. Der wichtigste Unterschied zwischen einem Dokumentenlieferdienst und der Fernleihe besteht darin, dass die Dokumentenlieferung direkt zwischen dem Benutzer (Kunden) und der liefernden Bibliothek abgewickelt wird. Zwar bieten die meisten Dokumentenlieferdienste heute auch den Versand von Büchern an, der Schwerpunkt des Angebots liegt jedoch auf der Lieferung von nicht rückgabepflichtigen Aufsatzkopien. Anbieter von Dokumentenlieferungen können sowohl kommerziell als auch nicht kommer-
46
Bibliothekskataloge
ziell arbeitende Institutionen sein. Vor allem nichtkommerzielle Anbieter unterscheiden bei der Festlegung der Gebühren für die einzelnen Dienstleistungen häufig zwischen verschiedenen Benutzerkategorien, so erhalten z.B. Hochschulangehörige häufig günstigere Konditionen als Geschäftskunden. Die Abwicklung der Bestellung erfolgt innerhalb von sehr kurzen, von den Lieferdiensten garantierten Fristen; lässt sich eine Bestellung innerhalb dieses Zeitraums nicht realisieren, so erhält der Benutzer eine Benachrichtigung. Der Benutzer legt auch die gewünschte Versandart fest. Die Lieferung von nicht rückgabepflichtigen Aufsatzkopien ist möglich in Form von Papierkopien per Post oder per Fax, durch die Sendung von PDF-Dateien per E-Mail oder durch die Bereitstellung des elektronischen Dokuments auf einem Server des Lieferdienstes bzw. des Kunden (file transfer protocol, FTP passiv bzw. FTP aktiv). Bücher werden per Post verschickt. Die anfallenden Gebühren werden dem Kunden direkt in Rechnung gestellt. Die wesentlichen Schritte bei der Nutzung von Dokumentenlieferdiensten sind: (1) Online-Recherche. Sie erfolgt durch den Kunden in den vom jeweiligen Lieferdienst angebotenen bzw. verwendeten Datenbanken. Das Rechercheergebnis zeigt auch die Standortnachweise des gewünschten Dokuments. (2) Online-Bestellung. Über ein Bildschirm-Formular bestellt der Kunde bei einer an das System angeschlossenen Lieferbibliothek. Hierbei vervollständigt er gegebenenfalls die bibliographischen Angaben und wählt die Art des Versands und der Bezahlung. (3) Dokumentlieferung. Die besitzende Bibliothek liefert direkt an den Kunden. Ist eine Bestellung nicht zu erfüllen, erhält der Kunde eine Rückmeldung, eine Weitergabe der Bestellung an Dritte erfolgt nicht. Aufgrund des „Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft“, das am 1. Januar 2008 in Kraft trat, wurde der Kopienversand in elektronischer Form allerdings erheblich eingeschränkt. Die Lieferzeit für die bestellten Dokumente liegt meist zwischen zwei bis sechs Tagen bei Normalbestellungen und wenigen Stunden bei Eilbestellungen mit Fax- oder Dateilieferung. (4) Bezahlung. Gebühren fallen nur bei positiv erledigten Dokumentbestellungen an und richten sich nach der gewählten Lieferart, nach der Benutzerkategorie sowie danach, ob es sich um eine Normal- oder eine Eilbestellung handelt. Die Abrechnung der Gebühren kann unterschiedlich erfolgen, z.B. durch Überweisung, Scheck, Bankeinzug, Guthabenkonto oder Kreditkarte. subito Der am meisten genutzte Dokumentenlieferdienst in Deutschland, „subito. Dokumente aus Bibliotheken e.V.“, wird von einem Zusammenschluss von wissenschaftlichen Bibliotheken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Sitz in Berlin betrieben. Subito bietet seinen Kunden sowohl die Anfertigung und Lieferung von Kopien aus Zeitschriften und anderen Printmedien an (subito-articledelivery) als auch die Ausleihe von Büchern (subito-book-delivery). Die gewünsch-
Exkurs: Online-Fernleihe, Lieferdienste, eBooks on Demand
47
ten Dokumente können an Bibliotheken (subito Library Service) oder direkt an den bestellenden Endnutzer (subito Direct Customer Service) geliefert werden. Subito bietet: – die elektronische Bestellung sowie die konventionelle oder elektronische Lieferung von Dokumenten vom bzw. zum Arbeitsplatz des Kunden – den Zugriff auf umfangreiche Bibliotheksbestände unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche – die schnelle Lieferung des Dokuments innerhalb von drei Werktagen plus Versandzeit – relativ günstige Preise für die zentralen Angebote Vor der ersten Nutzung muss sich der Kunde selbst im System registrieren, für die Recherche stehen ihm dann die Datenbanken von subito zur Verfügung. Der Zeitschriftenkatalog umfasst rund eine Million gedruckter Fachzeitschriften in allen Sprachen mit ca. 3,5 Millionen Besitznachweisen, für die Monographienrecherche werden die regionalen Verbundkataloge genutzt, angezeigt werden nur die Titel mit Bestandsnachweisen in Bibliotheken, die an subito teilnehmen. Hat der Kunde das gewünschte Buch ermittelt oder die Zeitschrift, die den gewünschten Aufsatz enthält, wählt er unter den besitzenden Bibliotheken einen Lieferanten aus und gibt die Bestellung ein. Hierbei wird auch die gewünschte Lieferart und Zahlungsweise angegeben. Subito garantiert die Erledigung von Bestellungen innerhalb von drei Werktagen bei Normalbestellungen bzw. einem Werktag bei Eilbestellungen. Kann eine Bestellung nicht ausgeführt werden, gibt die Lieferbibliothek dem Kunden innerhalb der vorgeschriebenen Bearbeitungszeit eine Rückmeldung. Informationen über den aktuellen Status einer Bestellung können über die Website von subito jederzeit abgerufen werden. Der Einzug der Gebühren wird im Auftrag der Lieferbibliothek von der Geschäftsstelle von subito betrieben. Die Lieferung nicht rückgabepflichtiger Materialien kann auf den konventionellen Vertriebswegen (Post und Fax) oder auf dem elektronischen Vertriebsweg erfolgen, wozu das Dokument eingescannt und als Datei abgespeichert wird. Aufgrund der Abgabe einer Tantieme an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) kann subito gescannte Aufsätze seit dem 1. April 2009 wieder in größerem Umfang als PDF-Dateien liefern.
c) eBooks on Demand Eine alternative Art der Dokumentenlieferung von Monographien in elektronischer Form bietet der Bibliotheksservice eBooks on Demand (EoD, auch DoD, Digitisation on Demand). Dieser kostenpflichtige Service bietet jedem Nutzer die Möglichkeit, Zugriff auf elektronische Fassungen einzelner Monographien auch dann zu erhalten, wenn diese zunächst noch nicht in digitalisierter Form vorliegen. Angeboten wird die Digitalisierung im Auftrag des Benutzers zumeist bei
48
Bibliothekskataloge
Werken mit Erscheinungsjahren von 1500 bis ca. 1920, deren Wert und Zustand eine Digitalisierung erlauben. Bibliotheken im deutschen Sprachraum, die sich an diesem von der Europäischen Union geförderten Projekt beteiligen, sind die Bayerische Staatsbibliothek, die Universitätsbibliotheken Dresden, Graz, Greifswald, Regensburg, Tirol und Wien sowie die UB der Humboldt-Universität zu Berlin. Bestellt werden kann über einen speziellen Link direkt im Anschluss an eine Recherche im OPAC. Die Kosten für die Digitalisierung werden von den einzelnen Bibliotheken individuell festgesetzt, sie richten sich nach dem Umfang des gewünschten Werks und werden dem Interessenten vor der Bestellung angezeigt. Bei den für den Kunden erstellten E-Books handelt es sich um Images in hoher Auflösung, die zu einer einzigen PDF-Datei zusammengeführt werden (Standard EoD). Wenn möglich wird diese Datei noch mit einer automatischen Texterkennung mittels einer OCR-Software bearbeitet und liegt dann auch in einer maschinenlesbaren Fassung vor (Advanced EoD). Möglich ist dieses Verfahren, das den Wert eines E-Books gerade für Philologen noch einmal entscheidend erhöhen kann, vor allem bei Werken, die nach 1800 erschienen sind. Das Digitalisat wird dem Kunden – je nach Wunsch – in Form einer CD-ROM bzw. DVD geliefert oder zum Download bereitgestellt. In der Regel werden die digitalisierten Werke von der jeweiligen Bibliothek anschließend auch im Rahmen ihrer digitalen Angebote bereitgestellt und stehen künftigen Nutzern damit kostenfrei zur Verfügung.
49
III. Bibliographien III. 1 Charakteristika und Publikationsformen Bibliographien verzeichnen die Literatur einer bestimmten Region, eines bestimmten Fachs oder Themengebiets, einer bestimmten Medienform oder auch die Literatur von oder über eine einzelne Person. Abhängig von der verzeichneten Literatur lassen sich verschiedene Typen von Bibliographien unterscheiden: Nationalund Regionalbibliographien, Fachbibliographien, Spezialbibliographien, Personalbibliographien, Zeitschriftenbibliographien, Übersetzungsbibliographien, Rezensionsbibliographien, Bibliographien der Bibliographien, etc. Je nachdem, ob die verzeichnete Literatur alle oder nur einzelne Wissenschaftsfächer umfasst, lassen sich Universal- bzw. Allgemeinbibliographien und Fachbibliographien unterscheiden. Grundsätzlich sind für germanistische – wie auch für andere thematische Recherchen – vor allem die einschlägigen Fach- und Spezialbibliographien relevant, doch gibt es durchaus Fragestellungen, die es nötig machen, auch auf Allgemeinbibliographien zurückzugreifen (z.B. eine Bibliographie der Rezensionen für die Suche nach Rezensionen zu germanistischen Werken, die Deutsche Nationalbibliografie für Informationen zur Editions- und Rezeptionsgeschichte eines Schriftstellers, etc.). Gegenüber Bibliothekskatalogen weisen Bibliographien entscheidende Vorteile auf: (1) Bibliographien sind bestandsunabhängig. Im Gegensatz zu Bibliothekskatalogen, die nur den Bestand einer Bibliothek nachweisen, bemühen sich Bibliographien, die einschlägige Literatur möglichst vollständig zu verzeichnen – die Herausgeber von Bibliographien arbeiten in der Regel bestandsunabhängig. Dies hat den großen Vorteil, dass die Literatur zu einer bestimmten Fragestellung wesentlich vollständiger nachgewiesen ist als in Bibliothekskatalogen. Allerdings ergibt sich hieraus auch ein Problem: Bibliographien vermitteln zunächst nur den bibliographischen Nachweis der verzeichneten Dokumente. Um diese auch benutzen zu können, muss sich – in einem zweiten Schritt – die Recherche nach einem verfügbaren Exemplar anschließen, auf das zugegriffen werden kann. In der Regel wird diese Verfügbarkeitsrecherche darin bestehen, zu überprüfen, ob der gefundene Titel im OPAC der lokalen Bibliothek nachgewiesen und bestellbar ist. (2) Bibliographien verzeichnen selbstständige und unselbstständige Literatur. Ein weiterer Vorteil von Bibliographien besteht darin, dass die meisten Typen von Bibliographien sowohl die selbstständige als auch die unselbstständige Literatur verzeichnen; dies gilt z.B. für Regionalbibliographien, Fachbibliographien, Spezialbibliographien und Personalbibliographien. Für eine sachliche Recherche, der primär an der Relevanz der gefundenen Dokumente und weniger an ihrer Erscheinungsform gelegen ist, bedeutet dies einen entscheidenden Vorteil. Eine wichtige Ausnahme bilden allerdings die Nationalbibliographien, die alle innerhalb eines
50
Bibliographien
Staates veröffentlichten Publikationen nachweisen, sie verzeichnen nur die selbstständig erschienenen Werke. (3) Bibliographien sind sehr gut erschlossen. Bibliographien sind in der Regel vollständig, nach einheitlichen Regelwerken und meist auf sehr hohem Niveau erschlossen. Die meisten Bibliographien verfügen sowohl über eine umfassende Beschlagwortung als auch über eine systematische Erschließung der verzeichneten Titel. Vor allem die Systematiken, die von Fachbibliographien verwendet werden, sind oft wesentlich differenzierter als diejenigen, die in Bibliothekskatalogen angewendet werden. Dies ist möglich, da sich die Fachbibliographien bei der sachlichen Erschließung auf die Gegebenheiten und speziellen Bedürfnisse ihres Faches einstellen können, während Universitäts- und andere Universalbibliotheken für die sachliche Erschließung ihrer Bestände universale – und damit zumeist auch weniger differenzierte – Klassifikationen verwenden. Aufgrund dieser hochwertigen, vollständigen und einheitlichen Erschließung ist die Qualität der Rechercheergebnisse in Bibliographien zumeist höher als bei vergleichbaren Recherchen in Bibliothekskatalogen: Der Anteil der bei einer Suche gefundenen relevanten Dokumente ist höher, die „Verunreinigung“ der Treffermenge durch nicht relevante Titel geringer; man spricht in diesem Zusammenhang auch vom Verhältnis von Recall und Precision. Bis vor wenigen Jahren erschienen fast alle Bibliographien in gedruckter Form. Zum Teil erschienen sie als Einzelveröffentlichung, dann mussten für die Zeit nach ihrem Berichtszeitraum andere Informationsressourcen verwendet werden, zum Teil erschienen sie – meist jährlich – als periodische Schriftenreihe, in diesem Fall mussten bei einer thematischen Recherche immer alle vorliegenden Bände einzeln durchgesehen werden. Mittlerweile erscheinen fast nur noch Spezial- und Personalbibliographien in gedruckter Form, die umfassenden Allgemein- und Fachbibliographien werden fast ausschließlich online in Form von bibliographischen Datenbanken publiziert, die regelmäßig aktualisiert werden. Dies hat zum einen den Vorteil, dass alle verzeichneten bibliographischen Daten mit einem einzigen Suchvorgang recherchiert werden können, zum anderen wird immer auf den jeweils aktuellen Bestand zugegriffen. Der Berichtszeitraum von bibliographischen Datenbanken muss allerdings auch heute noch berücksichtigt werden, hierbei ist vor allem darauf zu achten, seit welchem Zeitpunkt die bibliographischen Daten in elektronischer Form vorliegen. Für ältere Zeitabschnitte muss zum Teil weiterhin die gedruckte Ausgabe konsultiert werden. Wie die Bibliothekskataloge bieten die bibliographischen Datenbanken heute eine Vielzahl von Funktionalitäten, die die Präzision und den Komfort der Suchvorgänge erheblich verbessern (Drill-Downs, Alert-Funktion, etc.). Da sich an eine Recherche in einer Bibliographie in der Regel eine Verfügbarkeitsrecherche, also die Recherche nach einem verfügbaren Exemplar der gefundenen Titel, anschließt, wurde mit dem sogenannten Linkresolver (auch SFX) eine weitere Funktion entwickelt, um diese Anschlussrecherche zu unterstützen. Mit Hilfe einer openURL
Nationalbibliographien
51
übermittelt der Linkresolver die bibliographischen Daten eines ausgewählten Datensatzes an verschiedene Datenbanken, um Informationen über lokal verfügbare Angebote zu erhalten. In der Regel verweisen Linkresolver – je nach Art des gewünschten Mediums – auf den elektronischen Volltext (falls er kostenlos zur Verfügung steht oder von der lokalen Bibliothek lizenziert ist), auf den lokalen OPAC, auf Zeitschriftenverzeichnisse, auf den regionalen Verbundkatalog für die Online-Fernleihe, auf Dokumentenlieferdienste, auf Buchhandelsverzeichnisse oder auch auf Internetsuchmaschinen. So kann der Benutzer einer Bibliographie mit einem Mausklick ermitteln, auf welche Weise er am leichtesten an den Text kommt, dessen bibliographischen Nachweis er in der Datenbank gefunden hat; oft kann er direkt eine Bestellung auslösen oder unmittelbar Zugriff auf den elektronischen Volltext erhalten. Der entscheidende Nachteil von Bibliographien gegenüber Bibliothekskatalogen, dass ein Exemplar eines gefundenen Titels noch aufwändig gesucht werden musste, fällt somit heute immer weniger ins Gewicht. Hingewiesen wird auf diese Funktion in der Regel mit dem Symbol.
Abb. 18, Verfügbarkeitsrecherche mittels eines Linkresolvers
III. 2 Nationalbibliographien Nationalbibliographien verzeichnen die innerhalb eines Staates erschienenen selbstständigen Publikationen, unabhängig von ihrem fachlichen Zusammenhang, damit handelt es sich bei diesem Typ der Bibliographie um Allgemeinbibliographien. Nationalbibliographien sind für die meisten thematischen Suchanfragen zwar deut-
52
Bibliographien
lich weniger relevant als die jeweils einschlägigen Fachbibliographien, dennoch gibt es – gerade im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaften – durchaus Fragestellungen, bei denen eine Recherche in Nationalbibliographien sinnvoll sein kann. Im Bereich der Literaturwissenschaften betrifft dies vor allem Fragen der Editions- und Wirkungsgeschichte einzelner Werke und Schriftsteller. Aus diesem Grunde – und weil die nationalbibliographische Situation in Deutschland aus historischen Gründen besonders kompliziert ist – soll im Folgenden zumindest ein kurzer Überblick über die Nachweissituation der in Deutschland publizierten Werke und über die wichtigsten elektronischen Informationsressourcen gegeben werden. In den meisten westlichen Industrieländern wird das nationale Bibliothekswesen sehr stark von einer zentralen Nationalbibliothek geprägt, die alle nationalbibliothekarischen Aufgaben (vor allem Sammlung, Erschließung und Archivierung des gesamten nationalen Schrifttums, umfassende Sammlung der internationalen wissenschaftlichen Literatur, Erstellung der Nationalbibliographie) übernimmt und meist auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Dies gilt z.B. für die Bibliothèque nationale de France in Paris und die British Library in London, sie können umfassende Sammlungen der literarischen Produktion ihrer Länder zur Verfügung stellen. In Deutschland wurde aufgrund der späten Herausbildung des Nationalstaates eine Nationalbibliothek erst sehr spät begründet. 1912 wurde in Leipzig auf Betreiben des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die Deutsche Bücherei eröffnet. Seit 1913 sammelt sie die gesamte nationale Buchproduktion und weist diese in der Deutschen Nationalbibliografie nach. In der Zeit der deutschen Teilung trat die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main neben die Deutsche Bücherei, seit der Wiedervereinigung sind diese Institutionen vereint, seit 2006 unter dem Namen Deutsche Nationalbibliothek. In dieser Bibliothek mit Standorten in Leipzig, Frankfurt am Main und Berlin werden alle in Deutschland erscheinenden Druckwerke gesammelt und in der Deutschen Nationalbibliografie nachgewiesen; seit 2006 erstreckt sich der Sammelauftrag der Deutschen Nationalbibliothek auch auf Internetpublikationen. Der gesamte Datenbestand der Deutschen Nationalbibliografie, der alle seit 1913 erschienenen selbstständigen Publikationen umfasst, insgesamt rund 10 Millionen Datensätze, steht kostenlos online zur Verfügung und kann nach zahlreichen Kriterien durchsucht werden. Um auch die älteren in Deutschland gedruckten Publikationen an einzelnen Orten zugänglich zu machen, wurde 1989 die Sammlung Deutscher Drucke (SDD) gegründet, ein Zusammenschluss von fünf Bibliotheken, die ihre umfangreichen Sammlungen innerhalb einzelner Zeiträume systematisch erweitern: – – – – –
Bayerische Staatsbibliothek München (1450–1600) Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel (1601–1700) Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (1701–1800) Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (1801–1870) Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (1871–1912)
Nationalbibliographien
53
Seit 1995 beteiligt sich auch die Deutsche Nationalbibliothek an der Sammlung Deutscher Drucke, sie betreut den Zeitraum von 1913 bis zur Gegenwart. Die Bestände der an der SDD teilnehmenden Bibliotheken sind in deren OnlineKatalogen recherchierbar, ein zentraler Nachweis aller in Deutschland erschienenen Drucke ist damit allerdings noch nicht erreicht. Diesem zentralen Nachweis dienen verschiedene bibliothekarische Gemeinschaftsprojekte, die sich darum bemühen, die gesamte Buchproduktion in Deutschland (im Falle des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke sogar weltweit) für einzelne Zeiträume vollständig zu dokumentieren. Die wichtigsten dieser Projekte, die quasi eine retrospektive deutsche Nationalbibliographie vor 1913 bilden, sind: – Der Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) – Das Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) – Das Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) – Das Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18, in Planung)
a) Gesamtkatalog der Wiegendrucke Der 1904 an der Preußischen Staatsbibliothek begründete Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) verzeichnet in einer seit 1922 erscheinenden Bibliographie alle weltweit bekannten Ausgaben von Inkunabeln (Drucke bis 1500, auch Wiegendrucke). In der gedruckten Ausgabe sind mittlerweile elf Bände erschienen, die den Bereich A-Horae umfassen. Die Besonderheit des Gesamtkatalogs besteht darin, dass neben den bibliographischen Angaben der einzelnen Inkunabelausgaben auch die überlieferten Exemplare und ihre Aufbewahrungsorte nachgewiesen sind. Auf diese Weise vereint der Gesamtkatalog der Wiegendrucke die Funktion einer Bibliographie und eines Katalogs. In der Datenbank des GW, die kostenfrei online zur Verfügung steht, ist bereits der Gesamtbestand recherchierbar. Für die Bereiche A-H stehen zum Teil allerdings nur eingeschränkte bibliographische Daten zur Verfügung, für den Bereich von I-Z sind die Titelangaben durch digitalisierte Manuskriptblätter ergänzt. Weitere wichtige elektronische Inkunabelverzeichnisse sind der Incunabula Short Title Catalogue und INKA. Im Incunabula Short Title Catalogue (ISTC) verzeichnet die British Library gemeinsam mit zahlreichen internationalen Partnern die bibliographischen Daten und weltweiten Exemplarnachweise von rund 30 000 Inkunabelausgaben. Der Inkunabelkatalog INKA vereint differenziertere Bestandnachweise von 29 deutschen Bibliotheken. Sofern diese vorhanden sind, bieten die einzelnen Titel Links auf die bibliographischen Daten der lokalen Bibliotheken, zum ISTC oder auch zum Digitalisat des Volltexts.
54
Bibliographien
Abb. 19, Titeldatensatz aus dem Gesamtkatalog der Wiegendrucke
Ein besonders reiches Angebot an vollständig digitalisierten Inkunabeln bietet die Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek (vdIb). Angeboten werden die elektronischen Images von 1000 Inkunabeln aus den Beständen der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und der Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek. Grundlage der bibliographischen Verzeichnung sind die Katalogdaten des ISTC, die vielfältige Suchoptionen ermöglichen, ein Zugriff auf die Daten ist aber auch über die GWNummer möglich.
b) VD 16 Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) wurde seit 1969 von der Bayerischen Staatsbibliothek in Zusammenarbeit mit der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und der Forschungsbibliothek Gotha erarbeitet (heute Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/ Gotha). Es umfasst alle im historischen deutschen Sprachgebiet gedruckten Titel des 16. Jahrhunderts unabhängig von ihrer Sprache, ausgenommen sind lediglich Karten, Einblatt- und Notendrucke. Die zunächst in Buchform erschienene Bibliographie war 2000 mit dem Erscheinen des 25. Bandes abgeschlossen, sie verzeichnet rund 75 000 Druckausgaben. Das gesamte Werk wurde in mehreren Schritten maschinenlesbar erfasst und in eine Datenbank überführt, die durch die Titelmeldungen weiterer Bibliotheken aus dem In- und Ausland beständig erweitert wird. Heute weist die Datenbank rund 100 000 der schätzungsweise 120 000 Ausgaben des 16. Jahrhunderts nach, die heute noch existieren. Die bibliographischen Daten bieten eine diplomatische (zeilengetreue) Umschrift des Titels, Bestandsnachweise verschiedener Bibliotheken sowie – soweit vorhanden – einen Link auf die digitalisierte Ausgabe. Mit der Aufnahme deutschsprachiger Drucke, die außerhalb des deutschen Sprachraums erschienen, wurde 2007 begonnen; in den kommenden Jahren sollen alle im VD 16 verzeichneten Ausgaben der Bayerischen Staatsbibliothek vollständig digitalisiert werden.
Nationalbibliographien
55
Abb. 20, Titeldatensatz aus dem VD 16 mit Besitznachweisen und Link zum Volltext
c) VD 17 Das 1989 projektierte und 1994 in Zusammenarbeit von neun Bibliotheken begonnene Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) wurde von Beginn an in Form einer Datenbank konzipiert. Das VD 17 verzeichnet alle deutschsprachigen Titel und alle Titel, die innerhalb des deutschen Sprachraums gedruckt wurden. Die Datenbank verzeichnet rund 260 000 Ausgaben mit ca. 490 000 Besitznachweisen. Eine Besonderheit des VD 17 bilden die sogenannten Fingerprints, die der eindeutigen Identifizierung der verzeichneten Drucke dienen. Hierbei werden einzelne Buchstaben von genau definierten Stellen des Druckes zusammengestellt und bilden damit einen „bibliographischen Fingerabdruck“. Zur weiteren Information und zur Erleichterung der Ausgabendifferenzierung sind fast alle Datensätze mit Images von ausgewählten Seiten (Schlüsselseiten) der verzeichneten Werke verknüpft (insgesamt über 710 000 digitalisierte Seiten). Über diese Schlüsselseiten hinaus verfügen immer mehr Ausgaben über Links zu den vollständig digitalisierten Werken.
56
Bibliographien
Abb. 21, Datensatz aus dem VD 17 mit Fingerprint und digitalisierten Schlüsselseiten
d) VD 18 Noch in Vorbereitung befindet sich das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18). Der Bestand der aufzunehmenden Ausgaben wird auf rund 600 000 Drucke veranschlagt. Kernpunkt und wichtigste Neuerung des VD 18 gegenüber dem VD 16 und dem VD 17 soll die vollständige Digitalisierung der aufzunehmenden Drucke sein. Damit soll das VD 18 nicht nur eine Nationalbibliographie für das 18. Jahrhundert werden, sondern zugleich die virtuelle Nationalbibliothek für diesen Zeitraum. Die Laufzeit des Projekts wird auf ca. 10 Jahre berechnet bei geschätzten Kosten von rund 25 Millionen Euro. Aus Kostengründen soll daher im VD 18 immer nur ein Exemplar jeder Ausgabe nachgewiesen werden, zumal ein vollständiger Nachweis aller bekannten Exemplare für den Benutzer aufgrund des vorliegenden digitalen Volltexts eine geringere Bedeutung hat. Vor allem für die germanistische Literaturwissenschaft würde das VD 18 zweifellos eine entscheidende Verbesserung der Arbeitssituation und neue Impulse bedeuten. Zum einen fallen mit der Aufklärung, dem Sturm und Drang und der beginnenden Klassik zentrale Epochen der deutschen Literaturgeschichte in den Berichtszeitraum des VD 18 und zum anderen würden der lückenlose Nachweis und die komfortable Benutzung auch abgelegener Drucke die Forschungstätigkeit auch in den Bereichen beflügeln, die außerhalb des traditionellen literarischen Kanons liegen. Mit dem GW, dem VD 16 und dem VD 17 liegen elektronische Bibliographien vor, die die deutsche Buchproduktion vom Beginn des Buchdrucks in der Mitte des 15. Jahrhunderts bis 1700 verzeichnen. Für die anschließende Lücke von 1701
Fachbibliographien
57
bis zum Einsetzten der Deutschen Nationalbibliografie 1913 gibt es noch kein umfassendes nationalbibliographisches elektronisches Informationsmittel. Mit dem Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700–1910 (GV alt) ist hier noch eine konventionelle Bibliographie in Buchform zu konsultieren. Das GV alt umfasst 161 Bände und kumuliert die Titel von 178 gedruckten Einzelbibliographien. Das vergleichbar konzipierte Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1911–1965 (GV neu) umfasst 150 Bände.
III. 3 Fachbibliographien Fachbibliographien verzeichnen die Literatur, die zu einem bestimmten Fach bzw. zu einer bestimmten Fachrichtung erscheint – wiederum bestandsunabhängig. Im Gegensatz zu Nationalbibliographien verzeichnen Fachbibliographien sowohl die selbstständige als auch die unselbstständige Literatur, also Monographien, Zeitschriften und Aufsätze, zum Teil auch weitere Publikationsformen. Somit sind Fachbibliographien in der Regel die wichtigste Informationsressource für alle fachbezogenen Fragestellungen, bei denen es um den Nachweis der einschlägigen Literatur geht. In der Regel bemühen sich die Fachbibliographien um eine größtmögliche Vollständigkeit der verzeichneten Titel, dennoch ist es wichtig, sich vor ihrer Benutzung ein möglichst exaktes Bild über den Umfang und den Charakter des enthaltenen Datenmaterials zu machen. Dies beinhaltet z.B. die Frage nach dem Berichtszeitraum, den Titeln der ausgewerteten Zeitschriften, den Ländern und Sprachkreisen, aus denen die verzeichneten Dokumente stammen, den Dokumententypen, die berücksichtigt werden, und die Frage, ob bei Schriftstellern auch die Primärliteratur verzeichnet wird. Der Berichtszeitraum von Fachbibliographien ist nicht immer deutlich angegeben. Bei vielen älteren Fachbibliographien, die bis vor wenigen Jahren in Buchform erschienen, stehen zum Teil nur die bibliographischen Datensätze, die in den letzten Jahren verzeichnet wurden, online zur Verfügung, zum Teil ist das ältere Titelmaterial – vollständig oder bis zu einem bestimmten Jahr – retrospektiv digitalisiert worden und steht damit in der bibliographischen Datenbank zur Verfügung. Je nach dem Berichtszeitraum der Datenbank müssen gegebenenfalls auch die gedruckten Bände der Bibliographie konsultiert werden. Fast alle Fachbibliographien enthalten ein Verzeichnis der regelmäßig ausgewerteten Zeitschriften. Diesem Verzeichnis ist z.B. zu entnehmen, ob die Publikationen einzelner Länder oder Sprachkreise evtl. nur unzureichend berücksichtigt wurden, gleichzeitig bildet es in der Regel auch ein Verzeichnis der einschlägigen Fachzeitschriften. Meist geben die Fachbibliographien in einem einleitenden Text an, ob sie auch elektronische Publikationen und die sogenannte „Graue Literatur“ verzeichnen, also Literatur, die nicht im Buchhandel erscheint (z.B. ungedruckte Dissertationen, Kongressschriften, Akademieschriften, Reports und Preprints). Bei allen Fachbibliographien, die literaturwissenschaftliche Themen umfassen, ist schließlich die
58
Bibliographien
Frage zu klären, ob nur die Sekundär- oder auch die Primärliteratur verzeichnet wird. Bei den im Folgenden vorgestellten Fachbibliographien handelt es sich um eine Auswahl der für Germanisten wichtigsten Titel. Grundsätzlich ist – je nach Fragestellung – bei der Benutzung von Fachbibliographien zu prüfen, ob andere Bibliographien (z.B. Spezial- oder Personalbibliographien, s. u. S. 70ff.) ergänzend benutzt werden können.
a) MLA International Bibliography Die MLA International Bibliography (MLAIB) ist die umfassendste Bibliographie für die Sprach- und Literaturwissenschaften. Sie wird von der 1883 gegründeten US-amerikanischen Philologenvereinigung Modern Language Association herausgegeben und verzeichnet Literatur zu allen Philologien, sie ist also nicht auf die Germanistik beschränkt. In gedruckter Form erscheint die MLAIB bereits seit 1920, zunächst innerhalb der Publications of the Modern Language Association of America (PMLA), von 1969 an als eigenständige Publikation. 1987 erschien erstmals eine elektronische Ausgabe. Heute steht die MLAIB als Online-Ausgabe zur Verfügung und umfasst den gesamten Titelbestand von 1920 bis zur Gegenwart. Der Datenbestand umfasst mehr als 2,2 Millionen Titel, jährlich kommen über 66 000 neue Aufnahmen hinzu. Neben den klassischen Bereichen der Sprach- und Literaturwissenschaften werden auch die Randbereiche abgedeckt, z.B. die Volkskunde, die Literaturkritik, die Medien- und Verlagsgeschichte sowie die verwandten dramatischen Künste (Theater, Radio, Fernsehen und Film). Nicht verzeichnet wird die Primärliteratur. Die einzelnen Philologien sind in der MLAIB in sehr unterschiedlichem Umfang vertreten, den Großteil bildet die Literatur zur Anglistik, Romanistik und Germanistik. Dennoch werden grundsätzlich alle Sprachen und Literaturen berücksichtigt, auch die abgelegeneren und sogenannten „kleineren Philologien“ (Japanisch, Finnisch, Faröisch, Bantusprachen, etc.) und die „alten Sprachen“ und ihren Literaturen (Altgriechisch, Lateinisch, Altkirchenslawisch, etc.), diese allerdings mit Schwerpunkt auf ihrer Rezeption im Mittelalter und in der Neuzeit. Trotz der grundsätzlich international ausgerichteten Arbeitsweise der MLAIB liegt der Schwerpunkt der verzeichneten Titel nach wie vor auf dem angelsächsischen Bereich. Den größten Teil der verzeichneten Dokumente bilden Aufsätze aus Zeitschriften (rund 1,4 Millionen) und Sammelbänden (rund 450 000), Monographien werden nur in geringerem Umfang verzeichnet. Grundsätzlich werden jedoch fast alle Typen von Dokumenten aufgenommen, beispielsweise auch Dissertationen, Kongressschriften, Abstracts, Mikroformen, Filme und Webseiten. Die Zeitschriftenartikel entstammen zum größten Teil den über 4400 regelmäßig ausgewerteten Zeitschriften, die im MLA Directory of Periodicals verzeichnet sind, das Bestandteil der MLAIB ist. Das Directory of Periodicals enthält Informationen zu über 7000 philologischen Zeitschriften und Schriftenreihen (inhaltliche Ausrichtung, Bezugsmöglichkeit,
Fachbibliographien
59
Erscheinungsverlauf, Preis, etc.) und ermöglicht die Suche nach allen in einer bestimmten Zeitschrift – oder einem bestimmten Jahrgang der Zeitschrift – publizierten Aufsätzen. Grundsätzlich wird bei der Suche in der MLAIB zwischen einer Basic Search (wenig Auswahlmöglichkeiten der Suchkategorie, eine Suchzeile) und einer Advanced Search unterschieden (umfassende Auswahl der Suchkategorien, mehrere Suchzeilen). Eine formale Einschränkung der Suchergebnisse, z.B. auf bestimmte Publikationstypen, Erscheinungsjahre, Sprachen, Genres, etc., ist bei beiden Formen der Suche möglich. Unterstützt wird die fachliche Suche in der MLAIB durch eine umfassende sachliche Erschließung aller verzeichneten Dokumente. Das wichtigste Instrument für die sachliche Suche bildet der Subject Guide, der rund 50 000 (englische!) Sachschlagwörter umfasst. Da die hier verzeichneten Schlagwörter als Thesaurus angelegt, also jeweils mit Ober- und Unterbegriffen verknüpft sind, ist fast immer eine Suche über diesen Index zu empfehlen (Browse), hier können gegebenenfalls exaktere, verwandte bzw. über- oder untergeordnete Schlagwörter für die Suchanfrage ausgewählt werden. Neben dem Schlagwort „epic“ bietet der Index z.B. noch „epic drama, „epic film“, „epic narrative“ und „epic structure“. Lässt man sich den Datensatz des Schlagworts „epic“ anzeigen, so werden die weiteren Begriffe „folk narrative“ und „literary forms“ sowie die engeren Begriffe „beast epic“ und „classical epic“ angezeigt. Diese lassen sich in die Suchanfrage übernehmen oder ihrerseits anzeigen und weiter aufschlüsseln.
Abb. 22, Datensatz des Sachschlagworts „epic“ in der MLAIB
Die Verwendung der englischen Sprache muss bei der Suche nach Sachbegriffen unbedingt beachtet werden. So ergibt eine Suche (Basic Search) nach „Aufklärung“ rund 2000 Treffer, was zunächst ein befriedigendes Suchergebnis zu sein scheint. Wiederholt man die Suchanfrage jedoch mit dem englischen Begriff „Enlightenment“, so ergeben sich rund 5500 Treffer – doch auch hier ist die Treffermenge inhaltlich unbefriedigend, da der Begriff „Enligthenment“ in vielen Datensätzen
60
Bibliographien
nicht für die Sacherschließung verwendet wurde bzw. in den Titeln der Dokumente nicht im engeren literaturwissenschaftlichen Sinn verwendet wurde. Besser ist daher eine thematische Suche über den Subject Index, hierbei ergeben sich rund 2700 inhaltlich relevante Treffer, die mit dem Sachschlagwort „Enlightenment“ erschlossen wurden; ca. 1150 hiervon betreffen die deutsche Literatur (Sachschlagwort „german literature“, Stand 10/2009). Die – vor allem für die Literaturwissenschaften – wichtige Suche nach Personen wird durch eine Namensliste unterstützt, die rund 330 000 Namen verzeichnet. Auch hier ist eine Suche über den Index von Vorteil. Wenn nach deutschen Begriffen oder Namen mit Umlaut gesucht werden soll, so ist der Umlaut oder der Grundvokal zu verwenden, nicht die aufgelöste Form, also Müller oder Muller, nicht Mueller. Die Trefferliste einer Suchanfrage in der MLAIB lässt sich auf vielfältige Weise weiterverarbeiten. Die Bibliographie bietet aufgrund der Trefferanalyse weitere sachliche Einschränkungen des Titelmaterials, hierbei erscheinen die vorgeschlagenen Sucheinschränkungen (drill-downs) am linken Rand der Trefferanzeige.
Abb. 23, Beginn der Trefferliste zum Schlagwort „Enlightenment“ in der MLAIB
Einzelne Datensätze oder auch umfangreiche Trefferlisten lassen sich markieren und in einem Ordner abspeichern. Von dort aus lassen sich die Datensätze auf verschiedene Weise exportieren, sie können ausgedruckt, auf lokale Datenträger abgespeichert, per E-Mail verschickt oder in Literaturverwaltungsprogramme eingefügt werden. Bei allen Formen des Datenexports lassen sich Umfang und Style auswählen. Weitere Funktionen bietet die MLAIB, um von den gefundenen bibliographischen Datensätzen zu den gewünschten Publikationen zu gelangen. Zunächst lässt sich mit Hilfe eines Linkresolvers (SFX) eine Verfügbarkeitsrecherche durchführen, die die Bestände und Ressourcen der lokalen Bibliothek berücksichtigt. Darüber hinaus sind die bibliographischen Datensätze der MLAIB auch mit Links zu elekt-
Fachbibliographien
61
ronischen Volltexten versehen, soweit diese vorliegen. Die wichtigsten Volltextdatenbanken, mit denen die bibliographischen Daten der MLAIB verlinkt sind, sind das Zeitschriftenarchiv JSTOR, die Aufsatzdatenbank MUSE und die Volltextdatenbank ProQuest Dissertations & Theses database. Ob die digitalen Volltexte, auf die von der MLAIB verwiesen wird, dann tatsächlich unmittelbar verfügbar sind, richtet sich allerdings danach, ob die lokale Bibliothek die entsprechenden elektronischen Publikationen lizenziert hat. Eine Besonderheit der MLA International Bibliography bilden die unterschiedlichen Vertriebswege, über die die Bibliographie bezogen werden kann. Auch wenn der Datenbestand der MLAIB und die wichtigsten Suchfunktionen stets identisch sind, so unterscheiden sich die Angebote der einzelnen Firmen zum Teil durch unterschiedliche Features und integrierte Suchmöglichkeiten mit anderen Datenbanken. Darüber hinaus zeigen sich auch Unterschiede bei der Gestaltung der Suchoberfläche, was dazu führen kann, dass auch ein Benutzer, der mit der MLAIB vertraut ist, sich neu orientieren muss, wenn er die Datenbank in der Version eines anderen Anbieters in einer fremden Bibliothek benutzt. Insgesamt gibt es fünf Anbieter, über die die International Bibliography bezogen werden kann: CSA, EBSCO, Gale/ Cengage Learning, OCLC und ProQuest. Mit der Marriam-Webster’s Encyclopedia of Literature und dem MarriamWebster’s Collegiate Dictionary bietet Gale/Cengage Learning als Besonderheit ein Fach- und ein Sprachwörterbuch sowie den integrierten Gale Literary Index, einen Index zu den umfangreichen Beständen der gedruckten Ausgaben der Gales literature criticism series, die insgesamt mehrere Hundert Bände umfassen; nachgewiesen sind 165 000 Autorennamen und 215 000 Werktitel. OCLC, das Online Computer Library Center, bietet die MLAIB im Rahmen des Angebots First Search an, das neben dem WorldCat (s. o. S. 40) gleichzeitig auch eine Vielzahl von Datenbanken – darunter auch die MLAIB – berücksichtigt. ProQuest bietet die MLAIB sowohl allein als auch im Rahmen der englischsprachigen Volltextdatenbank LiOn (Literature Online) an. Das Angebot von EBSCO verfügt neben personalisierten Funktionen (MyEBSCOHOST) und weit reichenden Alert-Funktionen auch über eine visualisierte Präsentation der Suchergebnisse. Hierbei erscheinen die ausgewerteten inhaltlichen Erschließungsdaten – in Säulenform dargestellt – noch vor den eigentlichen Treffern der Suchanfrage. Klickt man auf einen der von der Datenbank ermittelten relevanten Begriffe, so erscheinen die wiederum mit diesem Begriff verwandten Begriffe und die dazugehörigen Titel. Weitere Einschränkungen sind möglich. Die visuelle Suche hat den Vorteil, dass sie intuitiv ist und die inhaltliche Zusammenhänge der Suchergebnisse sehr übersichtlich darstellt. Aufgrund der vielen berücksichtigten Sprachen und Literaturen ist die MLAIB besonders geeignet für Literaturrecherchen zu komparatistischen Fragestellungen bzw. für Fragen der Allgemeinen und Vergleichenden Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwar kann die MLAIB dank ihres großen Datenbestandes auch bei rein
62
Bibliographien
germanistischen Fragestellungen sehr gute Rechercheergebnisse liefern – sie umfasst über 150 000 Einträge zur deutschen Literatur und rund 30 000 Einträge zur deutschen Sprache –, allerdings sollten in solchen Fällen ergänzend unbedingt auch die deutschen Fachbibliographien zur Germanistik verwendet werden, in denen die Fachliteratur aus den deutschsprachigen Ländern umfassender berücksichtigt wird.
Abb. 24, Visualisierte Suchergebnisse in der MLAIB
b) Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Online Die Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL Online) ist die wichtigste fachbibliographische Informationsressource für die germanistische Literaturwissenschaft. Begründet wurde sie in den 1950er Jahren unter dem ursprünglichen Titel Bibliographie der deutschen Literaturwissenschaft vom damaligen Direktor der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Hanns W. Eppelsheimer, mit dem zweiten Band übernahm Clemens Köttelwesch die Herausgabe der Bibliographie. Nach diesen beiden Personen wird die Bibliographie in Fachkreisen oft auch als „Eppelsheimer/Köttelwesch“ bezeichnet. Bis heute wird die Bibliographie an der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main erarbeitet. Aufgrund ihres Status als Sondersammelgebietsbibliothek für „Germanistik, Deutsche Sprache und Literatur“ wird die UB Frankfurt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bei der Erwerbung der germanistischen Fachliteratur finanziell unterstützt und erwirbt die internationale Forschungsliteratur zur Germanistik in großer Vollständigkeit. Auch wenn die Bibliographie prinzipiell bestandsunabhängig arbeitet, sind aus diesem Grund fast alle in der BDSL Online verzeichneten Titel in der UB Frankfurt vorhanden. Kopien von Aufsätzen können daher über den Dokumentenlieferdienst subito direkt bei der UB Frankfurt bestellt werden.
Fachbibliographien
63
Seit 1969 berücksichtigt die BDSL in Auswahl auch die Literatur zur germanistischen Linguistik, der Schwerpunkt der Bibliographie liegt jedoch weiterhin auf den literaturwissenschaftlichen Publikationen. Seit 1990 werden die bibliographischen Daten elektronisch erfasst und stehen in einer Online-Version zur Verfügung, der Zeitraum von 1985–1989 ist mittlerweile retrospektiv digital erschlossen. Damit umfasst die lizenzpflichtige Online-Fassung der BDSL heute den Berichtszeitraum von 1985 bis zur Gegenwart. Die BDSL Online wird von nahezu allen Staats-, Landes- und Universitätsbibliotheken lizenziert und steht deren Nutzern in vollem Umfang zur Verfügung. Ein kostenfreier Onlinezugriff ist über das Internet auf die Berichtsjahre 1985–1995 möglich. Die Online-Ausgabe der BDSL umfasst heute rund 350 000 Titeldaten zur germanistischen, vor allem literaturwissenschaftlichen Fachliteratur. Jährlich kommen rund 15 000 neue Titeleinträge hinzu. Verzeichnet werden Fachzeitschriften, Monographien und Sammelbände sowie Beiträge aus Sammelbänden, Zeitschriften und Zeitungen, auch Rezensionen werden berücksichtigt. Für die vor 1985 erschienene Fachliteratur müssen die gedruckten Bände verwendet werden. Der Zugriff auf das Titelmaterial der BDSL Online erfolgt über eine sehr übersichtlich und komfortabel gestaltete Suchoberfläche. Hier lassen sich neun verschiedene Suchkategorien auswählen und durch die Booleschen Operatoren (und, oder, nicht) miteinander verbinden. Formale Einschränkungen der Treffermenge sind durch die Beschränkung der Suche auf einzelne Dokumententypen bzw. auf einen speziellen Erscheinungszeitraum möglich. Eine sachliche Einschränkung der Suche kann durch die individuelle Markierung der „Kapitel“ am rechten Rand der Suchoberfläche vorgenommen werden.
Abb. 25, Suchoberfläche der BDSL Online
64
Bibliographien
Einen weiteren Sucheinstieg bietet die Systematik der BDSL, die über den Menüpunkt „Inhalt“ als aktives Inhaltsverzeichnis zur Verfügung steht. Ausgehend von diesem Verzeichnis kann man systematisch bis zum gewünschten Themenbereich gelangen, z.B. vom Kapitel „Jahrhundertwende (1880–1914)“ über „Stoffe, Motive, Themen“ zu „Schülerselbstmord“, wo man dann die einschlägigen Titel findet. Auch eine systematische Suche zu einzelnen Autoren ist auf diese Weise möglich, z.B. von „Romantik“ über „Zu einzelnen Autoren“ zu „Uhland, Ludwig“; hier findet sich dann – aufgeschlüsselt in verschiedene inhaltliche Kategorien – die Literatur zu Ludwig Uhland sowie Links zu weiteren elektronischen Angeboten, die Informationen zu Ludwig Uhland enthalten. Verwiesen wird auf den Lexikoneintrag in der elektronischen Enzyklopädie „Wikipedia“, auf die Virtuelle Fachbibliothek „Germanistik im Netz“ und auf die elektronischen Ausgaben der „Allgemeinen Deutschen Biographie“ und der „Neuen Deutschen Biographie“, den beiden zentralen deutschen biographischen Nachschlagewerken. Besonders interessant ist der systematische Zugang über den Menüpunkt „Inhalt“ durch die Möglichkeit, die Inhalte einzelner Unterkapitel über RSS zu abonnieren. Durch diese Funktion wird der Benutzer automatisch informiert, wenn ein neuer Titel zum gewählten Themenbereich aufgenommen wird.
Abb. 26, Systemstelle „Ludwig Uhland“ in der BDSL Online
Die Titeldatensätze der BDSL zeigen neben den bibliographischen Daten die systematische Einordnung, die vergebenen Schlagwörter und – soweit vorhanden – die zu dem Titel vorliegenden Rezensionen. Die Titeldaten lassen sich in einer Auswahlliste abspeichern und in verschiedenen Datenformaten (Text bzw. Dublin Core) exportieren. Liegen Zeitschriftenartikel in einer elektronischen Fassung vor, so wird über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (s. u. S. 87) auf den Volltext verlinkt, bei den anderen Titeln kann über einen Linkresolver (SFX) nach lokal verfügbaren Exemplaren des gewünschten Titels gesucht werden. Neben den Sachkapiteln bietet der Menüpunkt „Inhalt“ auch die Liste der ausgewerteten Zeitschriften, der ausgewerteten Online-Zeitschriften und der ausgewerteten Sammel-
Fachbibliographien
65
bände (über 10 000). Über eine Auswahl in diesen Registern lassen sich auch die enthaltenen Artikel einzelner Zeitschriftenjahrgänge bzw. Sammelbände recherchieren. Durch die Beschränkung auf die Germanistik und die Schwerpunktsetzung im Bereich der Literaturwissenschaft kann die BDSL Online die Publikationen zur germanistischen Literaturwissenschaft wesentlich vollständiger verzeichnen als beispielsweise die MLAIB. Grundsätzlich empfiehlt sich jedoch die parallele Benutzung beider Fachbibliographien.
c) Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Die Germanistik ist ein international ausgerichtetes Berichtsorgan zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft einschließlich der Randgebiete (z.B. Ästhetik, Rhetorik, Skandinavistik, Niederlandistik, Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Bibliotheks-, Buch- und Verlagsgeschichte). Alle verzeichneten Titel werden systematisch erschlossen, den einzelnen Gebieten der Germanistik zugewiesen und mit Schlagwörtern für das Sach- und Namenregister versehen. Pro Jahr werden rund 7500 neue Titeldaten bearbeitet, rund 1500 selbstständige und ca. 6000 unselbstständige Werke. In der gedruckten Form erscheint die Bibliographie seit 1960, eine 2006 publizierte elektronische Fassung auf CD-ROM umfasst die Berichtsjahre 1998 bis 2004. Diese Ressource umfasst rund 50 000 Titeldatensätze. Seit 2007 wird die Germanistik auch in einer lizenzpflichtigen Online-Ausgabe angeboten, die über weit reichende Recherche- und Exportmöglichkeiten verfügt. Gegenüber der BDSL Online weist die Germanistik weniger Titel nach und verzeichnet sie zumeist deutlich später, allerdings sind rund 20 Prozent aller Titeldaten der Germanistik mit Referaten (Abstracts) versehen. Diese Besprechungen, die den Inhalt der verzeichneten Titel in 20 bis 25 Zeilen möglichst vollständig wiedergeben, bilden die Besonderheit der Germanistik, häufig ermöglichen sie eine wesentlich bessere Orientierung über den Inhalt einzelner Dokumente als die Erschließungsdaten anderer Fachbibliographien. Für die Erstellung dieser Referate kooperiert die Redaktion der Germanistik mit über 800 Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland.
d) Bibliography of Linguistic Literature Database Die Bibliography of Linguistic Literature Database (BLLDB) – auch Bibliographie Linguistischer Literatur Datenbank – ist die Online-Ausgabe der seit 1971 erscheinenden gedruckten Bibliography of Linguistic Literature (BLL). Sie verzeichnet Dokumente zur Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft sowie zur germanistischen, romanistischen und anglistischen Linguistik, kleinere Sprachen werden nur in geringerem Umfang berücksichtigt. Auch die Grenzgebiete der Linguistik, die sogenannten Bindestrichlinguistiken (Computer-, Korpus-, Bio-, Ethno-, Neuro-, Pragma-, Psycho- und Soziolinguistik, etc.) sind abgedeckt. Die
66
Bibliographien
zweisprachige Bibliographie berücksichtigt Monographien, Dissertationen, Manuskripte sowie Beiträge aus ca. 1000 laufenden Zeitschriften (Rezensionen in Auswahl) und Beiträge aus Kongress- und Festschriften und anderen Sammelwerken. Mittlerweile steht der gesamte Berichtszeitraum der gedruckten Ausgabe auch digital zur Verfügung. Insgesamt weist die BLLDB über 360 000 Publikationen zur Sprachwissenschaft nach, jährlich kommen rund 10 000 neue Titel hinzu. Wie die BDSL Online wird auch die BLLDB an der Universitätsbibliothek in Frankfurt am Main erarbeitet, die nicht nur die Germanistik, sondern auch die „Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Allgemeine Linguistik“ als Sondersammelgebiet betreut. Für den umfassenden Erwerb der linguistischen Literatur zum Englischen und den romanischen Sprachen sind allerdings die SUB Göttingen und die ULB Bonn als Sondersammelgebietsbibliotheken zuständig. Während der gesamte Titelbestand nur den Benutzern von Bibliotheken zur Verfügung steht, die die BLLDB lizenziert haben, steht ein eingeschränktes Angebot, das den Berichtszeitraum von 1971 bis 1995 umfasst, kostenlos im Internet zur Verfügung. Der technische Aufbau und die Funktionalitäten der BLLDB ähneln stark der BDSL Online. Auch hier gibt es eine zentrale Rechercheoberfläche, bei der Suchbegriffe innerhalb von verschiedenen Kategorien eingegeben und durch Boolesche Operatoren miteinander verknüpft werden können. Einen zweiten Sucheinstieg bietet die Klassifikation, die den Titelbestand über die Kategorien „Bibliographien, Einführungen, Handbücher, ...“, „Indoeuropäische Sprachen“, „Nicht-indoeuropäische Sprachen“, „Disziplinen“ und „Ebenen“ zugänglich macht. Hier ist zum Beispiel der Zugang von „Indoeuropäische Sprachen“ über „Germanisch“ und „Friesisch“ zu „Saterländisch“ möglich. Ein Abonnement einzelner Suchanfragen über RSS – wie bei der BDSL Online – ist jedoch nicht möglich. Titel aus elektronischen Zeitschriften sind über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (s. u. S. 87) mit dem Volltext verlinkt, auch eine Verfügbarkeitsrecherche mittels SFX wird angeboten. Eine Besonderheit der BLLDB ist die zweisprachige Erschließung des Titelmaterials (deutsch und englisch). Die BLLDB sollte bei sprachwissenschaftlichen Fragestellungen auf jeden Fall zusätzlich zur MLAIB verwendet werden, da sie zumeist mehr, häufig auch ergänzende Treffer bietet. Besonders wichtig ist die zusätzliche Verwendung der BLLDB bei Fragestellungen der deutschen Sprachwissenschaft, so ergibt z.B. die Suche nach „Mittelhochdeutsch“ über das Sachregister der BLLDB rund 1200 Treffer, die vergleichbare Recherche nach „German language (Middle High)“ im Subject Index der MLAIB insgesamt rund 900 Treffer, für den mit der BLLDB vergleichbaren Zeitraum von 1971 bis zur Gegenwart jedoch lediglich rund 600 Titel (Stand 07/2009).
e) Linguistic Bibliography Online Vor allem für Fragestellungen der Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft hat sich die Linguistic Bibliography Online (BLO) als wichtige Fach-
Fachbibliographien
67
bibliographie etabliert. Die BLO enthält alle Einträge der gedruckten Ausgabe der Linguistic Bibliography für die Jahre 1993 bis 2002 sowie neuere Literatur und ältere Titel in Auswahl, verzeichnet werden Monographien, Aufsätze und Rezensionen. Derzeit umfasst die BLO mehr als 240 000 bibliographische Datensätze. Interessant ist die BLO vor allem bei Themen, die nicht-indoeuropäische bzw. kleinere indoeuropäische Sprachen betreffen, da gerade diese Bereiche stark berücksichtigt werden. Für die Recherche steht eine Suchoberfläche zur Verfügung, die eine kombinierte Suche nach verschiedenen Kriterien ermöglicht (u.a. Titleword, Subject heading, Object language, Author, Journal, Person as subject, Written in Language, Reviewer). Neue Titel können der Redaktion der Bibliographie über ein Online-Formular gemeldet werden. Funktionen für den Datenexport (abspeichern, weiterleiten und importieren in Literaturverwaltungsprogramme) allerdings fehlen ebenso wie sachliche Sucheinschränkungen, Alert-Funktionen und eine Verfügbarkeitsrecherche. Eine wesentliche Verbesserung in Bezug auf die Bedienung der Datenbank und die Weiterverarbeitung der gefundenen Titel ist zu erwarten, wenn das Online-Angebot, wie angekündigt, in Kürze durch eine völlig neue Version abgelöst wird. Diese bibliographische Datenbank wird allerdings nicht mehr – wie bisher – kostenfrei im Internet zur Verfügung stehen, sondern muss als kostenpflichtige Online-Publikation von Bibliotheken lizenziert werden.
f) BREPOLIS Medieval Bibliographies Online Für alle Fragestellungen, die die mittelalterliche Sprach- und Literaturwissenschaft betreffen, empfiehlt es sich, neben den bereits aufgeführten philologischen Fachbibliographien (MLA, BDSL, BLLDB, BLO) ergänzend auch die BREPOLIS Medieval Bibliographies Online zu verwenden. Neben dem International Directory of Medievalists enthält diese Kombination von Datenbanken zwei wichtige mediävistische Fachbibliographien, die sich gegenseitig ergänzen und unter einer Rechercheoberfläche gemeinsam benutzen lassen: – International Medieval Bibliography – Bibliographie de Civilisation Médiévale Die 1967 begründete International Medieval Bibliography (IMB), die führende internationale und interdisziplinäre mediävistische Fachbibliographie, enthält mehr als 365 000 Aufsätze zu allen Aspekten des europäischen Mittelalters (ca. 300 bis 1500) aus über 4500 ausgewerteten Zeitschriften und 5000 Sammelbänden. Besonders stark berücksichtigt sind neben der Geschichtswissenschaft die verschiedenen Philologien (Germanistik, Anglistik, Romanistik, mittellateinische Philologie, etc.), daneben jedoch auch Kunstgeschichte, Recht, Theologie, Musikwissenschaft, etc. Der Berichtszeitraum umfasst die Jahre 1967 bis zur Gegenwart, jährlich kommen rund 10 000 neue Titel hinzu.
68
Bibliographien
Die Bibliographie de Civilisation Médiévale (BCM) umfasst – ergänzend zu den Nachweisen der unselbstständigen Literatur in der IMB – über 50 000 Nachweise von selbstständiger Literatur (Monographien und Sammelbände) zur Mediävistik sowie rund 50 000 Nachweise von Rezensionen zu diesen Werken. Die zeitliche Abdeckung konzentrierte sich ursprünglich auf das Hochmittelalter, sie wird nun allerdings sukzessive auch auf das Früh- und Spätmittelalter ausgeweitet. Fachlich umfasst die BCM neben Geschichte und Sprach- und Literaturwissenschaften auch Philosophie, Theologie, Kunstgeschichte, Archäologie und weitere historische Disziplinen. Der Berichtszeitraum umfasst die Jahre 1958 bis zur Gegenwart.
Abb. 27, Suchoberfläche der Brepolis Medieval Bibliographies
Die gemeinsame Suchoberfläche von IMB und BCM bietet eine große Zahl von Sucheinstiegen und ermöglicht sowohl komplexe als auch überaus präzise Recherchen. Am oberen Rand der Suchoberfläche lässt sich die Suche – falls dies gewünscht wird – auf eine der beiden Datenbanken beschränken. Neben der Suche
Fachbibliographien
69
über alle Felder, die sich auf das gesamte vorliegende bibliographische Material erstreckt, unterscheidet die Suchoberfläche sehr übersichtlich zwischen der Suche nach bibliographischen Daten, der Suche nach umfassenden Themenfeldern und der speziellen Suche nach den inhaltlichen Erschließungsdaten; allein für die Inhaltserschließung der International Medieval Bibliography werden über 120 000 Indexbegriffe verwendet, darunter mehr als 50 000 Ortsnamen. Alle Suchkategorien lassen sich durch die Booleschen Operatoren (und, oder, nicht) verknüpfen, für fast alle stehen separate Indizes zur Verfügung. Weitere Einstiegsmöglichkeiten bieten der Sach- und der Ortsindex. So ist es z.B. möglich, im Sachindex von „Language and Literature“ über „Language types“ und „Germanic Languages“ zur Etymologie der germanischen Sprachen zu gelangen und sich alle bibliographischen Einträge zu diesem Thema anzeigen zu lassen.
Abb. 28, Systematik der Brepolis Medieval Bibliographies
Die Kurztitelliste zeigt den Verfasser, den Titel und das Erscheinungsjahr der gefundenen Publikationen an sowie – über ein Symbol –, ob der Titel aus der IMB oder der BCM stammt. Über das Symbol gelangt man zur Vollanzeige des bibliographischen Datensatzes. Alle Datensätze lassen sich markieren und abspeichern, um dann weiterverarbeitet werden zu können; sie lassen sich in verschiedenen Formaten (HTML, Excel oder Word) abspeichern, in EndNote oder RefWorks exportieren oder per E-Mail versenden. Die Gestaltung der Suchoberfläche und der Trefferanzeige lassen sich über die Menüpunkte „Sprache“ und „Einstellungen“ modifizieren. In der Suchgeschichte werden alle eingegebenen Suchanfragen gespeichert. Hier lassen sich frühere Treffermengen entweder erneut aufrufen oder frühere Suchanfragen noch einmal rekonstruieren, um sie gegebenenfalls zu modifizieren. Eine Besonderheit der BREPOLIS Medieval Bibliographies Online bilden die sogenannten „live links“ zum Lexikon des Mittelalters Online (LexMA, ca. 37 000
70
Bibliographien
Artikel) bzw. zur International Encyclopaedia for the Middle Ages Online (IEMA, ca. 2500 Artikel), die eine Ergänzung zum Lexikon des Mittelalters bildet. Diese Links verbinden in der Vollanzeige der bibliographischen Datensätze die Erschließungsdaten mit den entsprechenden Einträgen der beiden Fachlexika. Auf diese Weise kann der Benutzer einen schnellen Überblick über einen Sachbegriff, eine Person oder die Bedeutung eines Ortes im Mittelalter gewinnen, die in dem gefundenen Titel eine Rolle spielen. Umgekehrt ermöglichen die „live links“ der Lexikonartikel auch den direkten Zugriff auf die bibliographischen Daten der Medieval Bibliographies Online, somit bieten die Artikel der beiden mediävistischen Lexika immer umfassende und aktuelle Literaturnachweise.
Abb. 29, Titelanzeige mit SFX-Funktion und „live links“ zum Lexikon des Mittelalters
Ebenfalls in der Zusammenstellung der BREPOLIS Medieval Bibliographies Online enthalten, jedoch nicht über eine gemeinsame Suchoberfläche mit den bibliographischen Datenbanken IMB und BCM zu benutzen, ist das International Directory of Medievalists. Diese biographische Datenbank verzeichnet über 15 000 Mediävisten aus allen Fachgebieten aus 70 Ländern. Nachgewiesen werden Namen, Adressen und die jeweiligen Forschungsschwerpunkte der Wissenschaftler.
III. 4 Spezial- und Personalbibliographien Trotz der riesigen Titelfülle und der Leistungsfähigkeit moderner elektronischer Fachbibliographien ist es fast immer ein großer Vorteil, wenn zu der eigenen Fragestellung eine Spezialbibliographie existiert. Spezialbibliographien verzeichnen –
Spezial- und Personalbibliographien
71
im Gegensatz zu den Fachbibliographien, die sich auf ein ganzes Wissenschaftsfach oder gar auf mehrere Wissenschaftsdisziplinen beziehen (z.B. Sprach- und Literaturwissenschaften, Germanistik, Mediävistik, etc.) – die Literatur zu spezielleren Themenstellungen (z.B. Literaturdidaktik, Spracherwerb, Morphologie). Aufgrund ihrer eingeschränkten Thematik ist die einschlägige Literatur in Spezialbibliographien meist vollständiger nachgewiesen als innerhalb der Fachbibliographien und kann in der Regel übersichtlicher bzw. noch tiefer erschlossen präsentiert werden. Während die großen Fachbibliographien heute nahezu ausnahmslos in elektronischen Fassungen vorliegen, erscheinen Spezialbibliographien in vielen Fällen noch in gedruckter Form, meist nicht als periodisch erscheinende Publikation, sondern als abgeschlossene Bibliographie. In diesem Fall ist auf den exakten Berichtszeitraum zu achten: Nicht der Erscheinungstermin der Bibliographie, sondern der Redaktionsschluss ist ausschlaggebend. Für die Zeit vor und nach dem Berichtszeitraum muss weiterhin auf die einschlägigen Fachbibliographien zurückgegriffen werden. Eine Sonderform von Spezialbibliographien bilden die Personalbibliographien, in denen die Literatur zu einzelnen Personen nachgewiesen wird. Verzeichnen sie nur die Sekundärliteratur, also die Literatur über eine Person, so spricht man von objektiven Personalbibliographien, verzeichnen sie hingegen die Primärliteratur, also die Schriften von einer Person, so spricht man von einer subjektiven Personalbibliographie. Auch die Kombination von beiden Formen kommt häufig vor. Personalbibliographien sind gerade für Literaturwissenschaftler, die sich häufig mit einem einzelnen Schriftsteller beschäftigen, Informationsressourcen von zentraler Bedeutung. Mit der Annotierten Bibliographie zur Literaturtheorie und der Weimarer Goethe-Bibliographie online soll im Folgenden zunächst je eine elektronische Spezial- und eine Personalbibliographie exemplarisch vorgestellt werden.
a) Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie Die Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie verzeichnet die Publikationen zu den verschiedenen literaturtheoretischen Ansätzen, sie ist ein Projekt der „Arbeitsstelle für Theorie der Literatur“ an der Universität Göttingen und steht allen Interessenten kostenfrei im Netz zur Verfügung. Die Bibliographie verzeichnet ca. 2000 Publikationen, jährlich kommen rund 500 neue Einträge hinzu. Der Schwerpunkt der verzeichneten Titel liegt in der Zeit nach 1970, die Publikationen nach 1990 werden möglichst vollständig erfasst. Neben den bibliographischen Angaben enthalten die Datensätze zum Teil Annotationen und – wenn vorhanden – Verweise auf Rezensionen und weiterführende Links. Ergänzt wird die Bibliographie durch ein Glossar mit kurzen Begriffsbestimmungen der wichtigsten literaturtheoretischen Fachtermini, die als Schlagwörter gleichzeitig der inhaltlichen Erschließung der Bibliographie dienen. Eine erste Besonderheit der Annotierten Bibliographie zur Literaturtheorie bildet die Möglichkeit des Social Cataloging, d.h. die Nutzer
72
Bibliographien
der Datenbank sind aufgefordert, neues Titelmaterial einzubringen und die bereits vorhandenen bibliographischen Daten weiter zu bearbeiten. Um Änderungen bei einem vorhandenen Titel vorzunehmen, z.B. neue Schlagwörter einzufügen, klickt man im Titeldatensatz auf das Symbol für die Änderung und kann diese dann in ein Formular eintragen.
Abb. 30, Feld für die Bearbeitung bestehender Datensätze
Um einen neuen Datensatz in der Bibliographie einzubringen, steht ein OPACImport zur Verfügung. Hierbei kann ein Titeldatensatz aus einer angebotenen bibliographischen Datenbank in die Bibliographie importiert werden – dieses Verfahren sichert die Qualität der Titelaufnahmen. Einzelne Literaturtheorien, Schlagwörter, Annotationen und Links auf externe Webseiten können zusätzlich eingegeben werden.
Abb. 31, Eingabefeld für neue Datensätze
Alle Daten, die von den Benutzern eingegeben werden – neue Datensätze und Änderungen an bestehenden Datensätzen – werden von der Redaktion der Annotierten Bibliographie zur Literaturtheorie begutachtet und nach dieser Überprüfung zeitnah in die Datenbank übernommen. Eine zweite Besonderheit der Annotierten Bibliographie zur Literaturtheorie bilden die sogenannten „Bücherregale“. Benutzer der Bibliographie, die sich über einen selbst angelegten Account in das System der Bibliographie eingeloggt haben, können eigene, thematisch definierte „Bücherregale“ anlegen. Solche Bücherregale sind zunächst nichts anderes als eigene Literaturlisten, die durch das Abspeichern einzelner Datensätze der Bibliographie erzeugt werden. Der Inhalt dieser „Regale“ lässt sich als HTML- oder XML-Datei abspeichern oder – zur weiteren Einschränkung der Treffermenge – nach verschiedenen Kriterien durchsuchen. Über diese
Spezial- und Personalbibliographien
73
Funktionen, die heute von vielen elektronischen Bibliographien angeboten werden, hinaus bietet die Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie auch die Möglichkeit, eigene Literaturlisten als „Öffentliche Bücherregale“ auch anderen Nutzern der Bibliographie zugänglich zu machen. So können sie bestehende thematische Zusammenstellungen nutzen oder auch abonnieren. In diesem Fall werden sie benachrichtigt, wenn dem abonnierten „Bücherregal“ ein neues Werk hinzugefügt wird.
Abb. 32, Beginn des öffentlichen „Bücherregals“ Klassiker der Literaturtheorie
Neben der Bibliographie wird von der „Arbeitsstelle für Theorie der Literatur“ auch eine kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie erarbeitet, auch hier sind die Benutzer aufgefordert, neue Webseiten in das Verzeichnis einzubringen.
b) Weimarer Goethe-Bibliographie online Ebenfalls frei im Internet zugänglich ist die Weimarer Goethe-Bibliographie online (WGB), ein Beispiel einer elektronischen Personalbibliographie zur Germanistik. Die WGB ist eine internationale Personalbibliographie zu Leben, Werk und Wirkung von Johann Wolfgang von Goethe. Sie wird von der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar erstellt und umfasst den Berichtszeitraum von 1991 bis zur Gegenwart, damit schließt sie an die „Goethe-Bibliographie 1950–1990“ (Siegfried Seifert, München 1990, 3 Bde., 26 000 Titelnachweise) an. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die Daten dieser gedruckten Bibliographie in die Datenbank eingebracht werden. Die WGB verzeichnet sowohl die Neuausgaben der Werke von Goethe (Gesamtausgaben, Teilsammlungen, Einzelausgaben, Briefsammlungen und Übersetzungen) als auch die wissenschaftliche Sekundärliteratur über Goethe, die selbst-
74
Bibliographien
ständige ebenso wie die unselbstständige Literatur. Neben Büchern und Aufsätzen in gedruckter und elektronischer Form weist die WGB auch Hörbücher, Mikroformen, Rezensionen, Vertonungen, Filme, Theaterprogramme und Kinderliteratur nach. Derzeit umfasst sie rund 23 000 Titeldaten, jährlich kommen mehrere Hundert Titel hinzu. Sachlich erschlossen werden die Titel der Weimarer Goethe-Bibliographie online mit Schlagwörtern und mit Hilfe einer eigens entwickelten „Goethe-Systematik“, die aus 246 Systemstellen besteht, die sich über sieben Gliederungsebenen verteilen.
Abb. 33, Erste Hierarchieebene der Systematik für die Primärliteratur in der WGB
In der Rechercheoberfläche der einfachen Suche der WGB lassen sich 14 verschiedene Suchkriterien auswählen und die verwendeten Suchbegriffe, z.B. die vergebenen Schlagwörter, in separaten Indizes anzeigen. Die erweiterte Suche ermöglicht die Kombination verschiedener Suchkriterien und formale Sucheinschränkungen durch Erscheinungsjahr, Sprachen und Länder sowie die Auswahl einzelner Materialarten. Ausgewählte Datensätze können in verschiedenen Datenformaten gespeichert, ausgedruckt, per E-Mail verschickt oder in Literaturverwaltungsprogramme exportiert werden. Die Publikationen können von den Benutzern der Anna-AmaliaBibliothek über deren OPAC bestellt werden, auswärtige Benutzer können sich Kopien über den Dokumentenlieferdienst subito bestellen. Durch das weite Spektrum der verzeichneten Materialarten und durch die umfassende Berücksichtigung auch der einschlägigen Grauen Literatur (Publikationen außerhalb des Buchhandels) und der audiovisuellen Medien kann eine Personalbibliographie wie die WGB deutlich mehr Titel pro Jahr verzeichnen als eine breiter angelegte Fachbibliographie und diese auch inhaltlich wesentlich tiefer erschließen. Aus diesem Grunde ist es grundsätzlich zu empfehlen, bei den entsprechenden Themenstellungen vorrangig Spezial- und Personalbibliographien zu verwenden und die einschlägigen Fachbibliographien ergänzend und zur Abdeckung der dort nicht berücksichtigten Berichtszeiträume zu verwenden.
Spezial- und Personalbibliographien
75
Abb. 34, Erweiterte Suche in der Weimarer Goethe-Bibliographie online
c) Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte Eine Vielzahl von Personal- und Einzelwerksbibliographien enthält das Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte, ein bio-bibliographisches Verzeichnis, dessen Druckausgabe von 1994 bis 2003 in 34 Bänden erschien. Berücksichtigt ist die internationale Sekundärliteratur von 1945 bis 1990 zur gesamten deutschen Literaturgeschichte von den Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Insgesamt verzeichnet das Quellenlexikon rund 600 000 bibliographische Daten zu rund 50 000 Autoren und Einzelwerken. Die elektronische Fassung weist vor allem im Bereich der Recherche erhebliche Vorteile gegenüber der Druckfassung auf. Recherchiert werden kann hier nicht nur nach Schriftstellern und literarischen Werken, sondern z.B. auch nach den Veröffentlichungen einzelner Wissenschaftler (Sekundärautor), auch eine Suche über den gesamten Textbestand ist möglich. Einschränkungsmöglichkeiten bestehen bezüglich dem Erscheinungsjahr der Sekundärliteratur sowie der Publikationsform (Bibliographien, Nachschlagewerke, Zeitschriftenbeiträge, Hochschulschriften, etc.). So ist z.B. eine Suche nach den Bibliographien zu Goethes Faust möglich, die von 1970 bis 1980 erschienen sind. Über einen speziellen Druckmodus lassen sich markierte bibliographische Datensätze ausdrucken oder im HTML-Format exportieren. Nicht unproblematisch ist die geringe Qualität der bibliographischen Daten, die häufig unvollständig oder abgekürzt sind. Allerdings lassen sich diese Lücken mit Hilfe anderer bibliographischer Datenbanken oder der originalen Publikationen zumeist leicht schließen. Trotz dieser Mängel ist das Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte aufgrund seines Reichtums an bibliographischen Daten – allein für Heinrich Heine und Friedrich Hölderlin umfasst die Datenbank 3400 bzw. 3100 Titelnachweise – eine wichtige
76
Bibliographien
und allzu häufig übersehene Informationsressource für die germanistische Literaturwissenschaft.
d) Nachweis von Personal- und Spezialbibliographien Um die hier aufgeführten Vorteile von Spezial- und Personalbibliographien für die eigene Arbeit nutzen zu können, sollte bei jeder thematischen Literaturrecherche immer überprüft werden, ob es eine einschlägige Spezial- oder Personalbibliographie für die eigene Fragestellung gibt. In der Regel sind die Spezial- und Personalbibliographien in den jeweils einschlägigen Fachbibliographien nachgewiesen. Daneben hat sich für ihren Nachweis mit den Bibliographien der Bibliographien ein spezieller Bibliographientyp entwickelt, wobei man zwischen allgemeinen (universalen) und fachgebundenen Bibliographien der Bibliographien unterscheiden kann. Die umfassendste Informationsressource für Bibliographien ist die von der Staatsbibliothek zu Berlin herausgegebene Internationale Bibliographie der Bibliographien / International bibliography of bibliographies (IBB, 1959–1988), die insgesamt über 175 000 Bibliographien nachweist. Dieses 13-bändige Werk liegt nur in einer gedruckten Fassung vor, für Germanisten ist vor allem der Band 5 „Philologie und Literaturwissenschaft“ einschlägig, der u.a. 2215 germanistische Bibliographien verzeichnet. Einen aktuelleren Überblick bietet die Bibliographie germanistischer Bibliographien, ein beschreibendes Verzeichnis germanistischer Sach- und Personalbibliographien, das im „Jahrbuch für Internationale Germanistik“ erscheint. Zahlreiche elektronische Fach-, Spezial- und Personalbibliographien zur Germanistik sind auch im Datenbank-Infosystem (DBIS) verzeichnet (s. o. S. 22); zu einer Vielzahl von linguistischen Fragestellungen hat das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim eine umfassende Liste von Bibliographien erarbeitet (s. u. S. 87). Eine besondere Schwierigkeit kann die Suche nach den sogenannten versteckten Bibliographien bereiten, das sind Bibliographien, die als Teil einer monographischen Veröffentlichung erscheinen, im Titel der monographischen Werke jedoch nicht genannt sind. Einen besonders häufigen Fall stellen Festschriften dar, also Aufsatzsammlungen, die meist zu Ehren eines Jubilars oder zur Emeritierung eines Professors von seinen Kollegen herausgegeben werden. In vielen Fällen enthalten diese Veröffentlichungen auch eine Personalbibliographie der gefeierten Persönlichkeit. Obwohl in Bibliothekskatalogen grundsätzlich nicht die einzelnen Teile, sondern nur der Gesamttitel eines Werks erschlossen wird, ist die bibliothekarische Erschließungspraxis dazu übergegangen, in den Erschließungsdaten auf solche versteckten Bibliographien auch in den Katalogen hinzuweisen. Bei der OPACRecherche ist neben dem Sachbegriff oder dem Personennamen noch das Formschlagwort „Bibliographie“ einzugeben.
Regional- und Übersetzungsbibliographien
77
III. 5 Regional- und Übersetzungsbibliographien Neben den National-, Fach-, Spezial- und Personalbibliographien existiert noch eine Vielzahl weiterer Typen von Bibliographien, wie z.B. Zeitungsbibliographien, Dissertations- und Kongressschriftenverzeichnisse und Verzeichnisse bibliophiler Drucke. Mit den Regionalbibliographien und den Übersetzungsbibliographien werden abschließend noch zwei Typen von Bibliographien kurz vorgestellt, die für germanistische Fragestellungen relevant sein können. Die Zeitschriftenbibliographien, Rezensionsverzeichnisse und biographischen Nachschlagewerke werden in anderem Zusammenhang vorgestellt.
a) Regionalbibliographien Wichtige Informationsressourcen bei allen Fragestellungen mit lokalem bzw. regionalem Bezug, in der Germanistik also z.B. bei der Mundartforschung, Namenkunde oder bei biographischen Fragestellungen, sind die Regionalbibliographien. Im Gegensatz zu den Nationalbibliographien verzeichnen sie nicht die innerhalb einer bestimmten Region veröffentlichten Werke, sondern die Literatur, die über eine bestimmte Region erscheint, die sogenannte landeskundliche Literatur. Verzeichnet wird sowohl die selbstständige als auch die unselbstständige Literatur. Der wichtigste Typ der Regionalbibliographie ist die Landesbibliographie, die die Literatur über ein Bundesland verzeichnet, z.B. die Landesbibliographie BadenWürttemberg, die Hamburg-Bibliographie und die Saarländische Bibliographie. Mittlerweile stehen alle deutschen Landesbibliographien kostenlos online im Netz zur Verfügung. Eine gemeinsame Recherche in allen deutschen Landesbibliographien ermöglicht die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie, eine Metasuchmaschine zum Nachweis landeskundlicher Literatur in Deutschland, die nach dem Prinzip des Karlsruher Virtuellen Katalogs arbeitet. Bei der gleichzeitigen Benutzung mehrerer Landesbibliographien über die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie ist unbedingt auf die unterschiedlichen Berichtszeiträume der einzelnen Verzeichnisse zu achten. Neben den Landesbibliographien existieren auch Regionalbibliographien kleinerer bzw. historischer Regionen (z.B. die Oberfränkische Bibliographie und die Lippische Bibliographie) und länderübergreifender Regionen (z.B. die Bodenseebibliographie). In vielen Bundesländern gibt es die Tendenz, die elektronischen Landesbibliographien mit einer Vielzahl weiterer landeskundlicher Datenbanken und anderen Online-Publikationen zu umfassenden landeskundlichen Informationsportalen zusammenzuführen. Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) bietet z.B. den Zugang zu den bibliographischen Daten der Landesbibliographie sowie zu Lexika, Volltexten und Datenbanken aus verschiedenen Bereichen der bayerischen Landeskunde. Aus dem Bereich der Sprachwissenschaft ist vor allem das Bayerische Wör-
78
Bibliographien
terbuch von Johann Andreas Schmeller zu erwähnen, das als elektronische Ressource zur Verfügung steht, das Schwäbische Wörterbuch von Hermann Fischer und Wilhelm Pfleiderer wird derzeit digitalisiert. Eine Besonderheit bildet der Sprechende Sprachatlas von Bayern, der 150 Karten mit 10 000 Tondokumenten verbindet. Die Tondokumente stammen von Dialektabfragen, die 2006 an 70 Orten in Bayern unter der älteren Bevölkerung stattgefunden haben, das Kartenmaterial ist dem Kleinen Bayerischen Sprachatlas entnommen, auf den am unteren rechten Rand aller Karten jeweils verwiesen wird.
Abb. 35, Rechercheoberfläche der Virtuellen Deutschen Landesbibliographie
Die Literaturwissenschaft ist mit der Datenbank zum literarischen Bayern vertreten, die umfassende Informationen zu über 200 bayerischen Schriftstellern mit Links zu Bibliographien, Bildern, Volltexten, Audiodateien und anderen Dokumenten enthält. Darüber hinaus stehen u.a. die Bayerische Biographie, ein Historisches Lexikon Bayern, eine volkskundliche Fotosammlung, digitalisierte Handschriften sowie eine Vielzahl von elektronischen Volltexten (u.a. Zeitungen, Zeitschriften, Theaterzettel) zur Verfügung. Vergleichbare landeskundliche Informationsportale bilden das Landesgeschichtliche Informationssystem Hessen (LAGIS) und Sachsen.digital, die allerdings stärker landesgeschichtlich ausgerichtet sind.
Regional- und Übersetzungsbibliographien
79
Abb. 36, Dialektkarte des Sprechenden Sprachatlas von Bayern mit Audiodateien
b) Übersetzungsbibliographien Übersetzungen spielen sowohl in der Sprach- als auch in der Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle. In der Literaturwissenschaft lassen sich zum Beispiel die kulturellen Einflüsse einzelner Länder und Sprachgebiete auf die deutsche Kultur anhand der ins Deutsche übersetzten Werke nachweisen, anhand von Übersetzungen aus dem Deutschen lässt sich umgekehrt u.a. die Rezeption eines Schriftstellers oder eines literarischen Werks im Ausland dokumentieren; in vielen Fällen stellen literarische Übersetzungen auch eigenständige künstlerische Leistungen dar. In der Sprachwissenschaft bilden Fragen, die sich mit der Theorie und Praxis von Übersetzungen beschäftigen, einen zentralen Bereich der Translationswissenschaft, aber auch in vielen anderen Themenbereichen der Linguistik sind Übersetzungen von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass sich mit den Übersetzungsbibliographien auch ein eigener Bibliographientyp entwickelte, der die übersetzte Literatur und die zugehörigen Übersetzungen in ihren Zusammenhängen nachweist. Die umfangreichste internationale Übersetzungsbibliographie ist der 1932 begründete Index Translationum, ein von der UNESCO herausgegebenes Verzeichnis von übersetzten Büchern und ihren Übersetzungen in rund 800 Sprachen. Die seit 1932 erschienene gedruckte Fassung des Index Translationum hat 1992 ihr Er-
80
Bibliographien
scheinen eingestellt. Heute verzeichnet eine frei zugängliche Datenbank alle Titel, die seit 1979 von den Nationalbibliotheken der 130 UNESCO Mitgliedsländer gemeldet wurden. Die Online-Datenbank umfasst fast 2 Millionen Ausgaben von 250 000 Autoren aus allen Fachbereichen; rund 100 000 Titeleinträge kommen pro Jahr neu hinzu. Unselbstständige Werke werden nicht berücksichtigt. Recherchiert werden kann nach zahlreichen formalen Kriterien der verzeichneten bibliographischen Daten: u.a. Autor, Originaltitel, Titel der Übersetzung, Übersetzer, Ausgangs- und Zielsprache. Abgesehen von einer sehr groben Einteilung der Titel in neun Fachgruppen findet allerdings keine inhaltliche Erschließung statt.
Abb. 37, Index Translationum, Übersetzungen der „Blechtrommel“ von Günter Grass
Neben der Suche nach den verzeichneten bibliographischen Daten bietet der Index Translationum noch einige weitere Funktionalitäten, die ihn als fachliche Informationsressource für die Übersetzungswissenschaft und für viele Bereiche der Allgemeinen Sprachwissenschaft interessant machen. Die bibliographischen Daten aller im Index Translationum verzeichneten Titel sind – unabhängig von den ursprünglich verwendeten Zeichensystemen – in lateinischen Buchstaben wiedergegeben. Aus diesem Grund finden sich im Index Translationum auch Transliterationstafeln, die die Standards der Transliteration aus Sprachen mit nicht-lateinischen Alphabeten dokumentieren, z.B. für Arabisch, Koreanisch, Macedonisch, Griechisch und Urdu. Über spezielle Filter lassen sich statistische Angaben zusammenstellen, z.B. welche Autoren in welchen Jahren am häufigsten übersetzt wurden, in welchen Ländern die meisten Übersetzungen publiziert werden oder aus welchen bzw. in welche Sprachen am häufigsten übersetzt wurde. Tatsächlich wurden – seit 1979 – in keinem Land mehr Übersetzungen publiziert als in Deutschland (240 000) und in keiner Sprache mehr als in Deutsch (270 000). Die am häufigsten übersetzten deutschen Schriftsteller dieser Jahre sind die Brüder Grimm, Hermann Hesse und Franz Kafka, weitere deutschsprachige Autoren, die besonders intensiv übersetzt werden, sind Karl Marx, Friedrich Engels und Rudolf Steiner.
Exkurs: Literaturverwaltungsprogramme
81
Der Index Translationum verlinkt auch auf eine Vielzahl weiterer elektronischer Übersetzungsbibliographien und anderer Informationsressourcen. Dies betrifft vor allem: – Übersetzungen einzelner Autoren z.B. Übersetzungsbibliographien zu William Shakespeare, Franz Kafka und André Gide – Übersetzungen aus einzelnen Sprachen z.B. Welsh Literature in Translation, Polish Literature in Translation, Japanese Literature in Translation – spezielle Fachthemen der Translationswissenschaft z.B. Translation and Children’s Books, Bibliography of Bible Translation, Bibliography of the History of Translation in Latin America – weitere Informationsressourcen z.B. Wörterbücher, Glossare, Linklisten, Fachzeitschriften, Übersetzungswissenschaftliche Institutionen, Fachgesellschaften und mehrsprachige Volltexte Die im Index Translationum nicht berücksichtigte unselbstständige Literatur ist im World Translation Index verzeichnet, einer kostenpflichtigen Datenbank mit dem Berichtszeitraum von 1979 bis 1993, die allerdings einen technisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt hat. Die Saarbrücker Übersetzungsbibliographie, eine romanisch-deutsche Übersetzungsbibliographie nichtfiktionaler Texte, die noch im Entstehen begriffen ist, verzeichnet die bibliographischen Daten aller Titel aus den romanischen Ländern, die im Zeitraum von 1450 bis 1912 ins Deutsche übersetzt wurden.
III. 6 Exkurs: Literaturverwaltungsprogramme Für die weitere Verwendung von bibliographischen Daten aus Bibliographien, Verbund- und Bibliothekskatalogen steht den Nutzern heute eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen zur Verfügung. Moderne Literaturverwaltungsprogramme ermöglichen das Sammeln, die effiziente Verwaltung und Bearbeitung von bibliographischen Daten in verschiedenen Kontexten. Die wichtigste Voraussetzung für alle Funktionen von Literaturverwaltungsprogrammen ist das Vorhandensein von strukturierten bibliographischen Daten in einer eigenen Datenbank. Bibliographische Daten können von Hand in Literaturverwaltungsprogramme eingegeben, aber auch direkt aus Bibliothekskatalogen, Bibliographien oder anderen bibliographischen Datenbanken importiert werden. Für den Datenimport gibt es grundsätzlich zwei Wege. Manche bibliographischen Datenbanken bieten den Datenexport in einzelne Literaturverwaltungsprogramme, hierbei wird die Recherche in den jeweiligen bibliographischen Datenbanken begonnen. Daneben besteht die Möglichkeit, aus einem Literaturverwaltungsprogramm heraus auf die dort ange-
82
Bibliographien
botenen bibliographischen Datenbanken zuzugreifen und die Rechercheergebnisse dann in das eigene Programm zu importieren. Aufgrund von technischen Gegebenheiten – hierbei geht es vor allem um die Kompatibilität der jeweiligen Datenformate – erlauben nicht alle Datenbanken den Datenexport in alle Literaturverwaltungsprogramme. Allerdings wird das Angebot der Exportfunktionen bei bibliographischen Datenbanken beständig erweitert. Liegen die bibliographischen Daten in strukturierter Form in einer Datensammlung (oder mehreren Datensammlungen) des eigenen Literaturverwaltungsprogramms vor, können sie ergänzt, kommentiert, mit Schlagwörtern oder Notationen erschlossen und mit Volltexten oder Zitaten angereichert werden. Wie in einem Katalog oder einer Bibliographie lassen sich alle Datensätze nach einer Vielzahl von Kriterien durchsuchen und auf verschiedene Arten darstellen. Eine Möglichkeit besteht z.B. darin, die bibliographischen Angaben – versehen mit eigenen Kommentaren und Notizen – in der Reihenfolge der Zitate einer geplanten eigenen wissenschaftlichen Arbeit anzuzeigen. In diesem Falle unterstützt die Literatursammlung die Konzeption und die Erstellung des eigenen Texts. Das Literaturverzeichnis lässt sich aus den im Text zitierten Quellen automatisch erzeugen. Auch ein nachträglicher Import von bibliographischen Daten aus dem Literaturverwaltungsprogramm in ein Textdokument ist möglich, so lassen sich z.B. einfach und schnell Bibliographien und Literaturlisten erstellen. In diesem Zusammenhang spielen die vielfältigen Zitierstile von Literaturverwaltungsprogrammen eine wichtige Rolle. Da die bibliographischen Daten strukturiert vorliegen, können sie auf Wunsch des Nutzers in vielen verschiedenen Styles ausgegeben werden. Meist werden die Zitierstile von den Lehrstühlen, den Prüfungsämtern oder auch den Verlagen, in denen eine Publikation erscheinen soll, festgelegt. Fast alle Literaturverwaltungsprogramme verfügen über eine Vielzahl von Styles, auf die der Nutzer direkt zugreifen kann, eigene Styles können auch individuell definiert werden. In germanistischen Arbeiten werden besonders häufig die Zitationsstile der Modern Language Association, der Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, aber auch der Zitationsstil DIN 1505-2 verwendet. Bei der Auswahl eines Literaturverwaltungsprogramms sollten verschiedene Kriterien eine Rolle spielen. Zunächst ist natürlich darauf zu achten, dass der Leistungsumfang der gewählten Software den eigenen Anforderungen und dem individuellen Arbeitsstil entspricht. Darüber hinaus ist auch zu prüfen, welche Programme den Datenimport aus welchen bibliographischen Datenbanken unterstützen. Bei diesem Punkt zeigen sich, wie auch bei den angebotenen Zitierstilen, in manchen Fällen Unterschiede zwischen Literaturverwaltungsprogrammen, die stärker auf eine naturwissenschaftliche und solchen, die stärker auf eine geistesund sozialwissenschaftliche Nutzung ausgerichtet sind. Zum Teil bestehen auch erhebliche Preisunterschiede: Während einige Programme kostenfrei zur Verfügung stehen (z.B. Zotero) müssen andere Produkte lizenziert werden (z.B. Citavi oder
Exkurs: Literaturverwaltungsprogramme
83
EndNote). Viele Hochschulen stellen ihren Angehörigen auch Literaturverwaltungsprogramme im Rahmen von sogenannten Campuslizenzen zur Verfügung. Durch die Vielfalt der Anwendungen moderner Literaturverwaltungsprogramme, die sich von der Vorbereitung einer Veröffentlichung, über die Literaturrecherche, bis zur Erarbeitung und publikationsreifen Gestaltung eines wissenschaftlichen Textes erstrecken, geht der Funktionsumfang dieser Angebote heute weit über die Verwaltung bibliographischer Daten hinaus. Literaturverwaltungsprogramme sind zu einem wichtigen Werkzeug des Wissensmanagements geworden und können die wissenschaftliche Arbeit in vielen Fällen effizient unterstützen.
85
IV. Germanistische Zeitschriftenliteratur Die Bedeutung von Zeitschriftenartikeln für die Publikation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse hat – auch in den Geisteswissenschaften – in den letzten Jahren beständig zugenommen. Vor allem hochspezielle Forschungsarbeiten und sehr aktuelle Forschungsergebnisse werden vorrangig als Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert. Daher muss jede Literaturrecherche, für die Vollständigkeit, Aktualität und die Berücksichtigung der wissenschaftlichen Spezialliteratur von Bedeutung sind, der Zeitschriftenliteratur besondere Aufmerksamkeit widmen. Zwar verzeichnen fast alle Fach-, Spezial- und Personalbibliographien neben der selbstständigen auch die unselbstständige Literatur, dennoch haben sich die elektronischen Zeitschriftenverzeichnisse als wichtige Informationsressourcen etabliert, die ihren Nutzern heute enorme Datenmengen präsentieren, kombiniert mit effizienten Recherchemöglichkeiten, zahlreichen Möglichkeiten des Datenexports und komfortablen Zugriffsmöglichkeiten zum Volltext der verzeichneten Publikationen. Zu unterscheiden sind (1) Zeitschriftenverzeichnisse im eigentlichen Sinn, in denen die Titel der Zeitschriften verzeichnet sind, (2) Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse, die neben den Titeln der Zeitschriften auch die darin enthaltenen Aufsätze verzeichnen, und (3) Volltextdatenbanken bzw. Zeitschriftenarchive, die Aufsätze auch im Volltext enthalten.
IV. 1 Zeitschriftenverzeichnisse Trotz ihres Titels verzeichnen Zeitschriftenverzeichnisse zum Teil nicht nur Zeitschriften, sondern auch andere periodisch erscheinende Schriften wie Zeitungen, Serien und periodisch erscheinende Kongressschriften. Die mit Abstand wichtigsten Zeitschriftenverzeichnisse in Deutschland sind die Zeitschriftendatenbank und die Elektronische Zeitschriftenbibliothek. Beide sind zwar keine germanistischen Fachinformationsmittel, sondern verzeichnen Zeitschriftentitel zu allen Fachgebieten, doch aufgrund der sachlichen Erschließung der Daten lassen sich die Zeitschriften einzelner Fächer auch separat anzeigen und Suchanfragen auf die Zeitschriften einzelner Fachbereiche beschränken.
a) Zeitschriftendatenbank Die Mitte der 1970er Jahre begründete Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist die weltweit größte Datenbank für Titel- und Besitznachweise von Zeitschriften und anderen fortlaufenden Sammelwerken. Sie verzeichnet rund 1,5 Millionen Titeldaten und mehr als 8,2 Millionen Besitznachweise von rund 4300 Bibliotheken und einigen Archiven aus dem deutschsprachigen Raum, berücksichtigt werden sowohl elektronische als auch gedruckte Publikationen.
86
Germanistische Zeitschriftenliteratur
Die einfache Suche bietet die Möglichkeit, in den Datenbestände der ZDB nach achtzehn verschiedenen Kriterien zu recherchieren (z.B. Titel, herausgebende Körperschaft, ISSN, Verlag, Fachgruppe und besitzende Bibliothek). In der erweiterten Suche sind auch die Kombination mehrerer Suchkriterien und die Beschränkung auf einzelne Materialarten möglich (z.B. Druckausgaben, Online-Ressourcen, Mikroformen und Datenträger).
Abb. 38, Suchoberfläche der Zeitschriftendatenbank
Eine zweite Suchmöglichkeit besteht in der erweiterten Suche durch die Anzeige der Fachgebiete. Auf diese Weise lassen sich z.B. alle Zeitschriften zur Allgemeinen Sprachwissenschaft (ca. 10 000), zur Allgemeinen Literaturwissenschaft (ca. 20 000) und zur Germanistik (ca. 6300) anzeigen. Die sehr großen Trefferzahlen resultieren aus der großen Zahl der beteiligten Bibliotheken und der Tatsache, dass die ZDB auch ältere Zeitschriften nachweist, die ihr Erscheinen bereits eingestellt haben. Der Berichtszeitraum der Zeitschriftendatenbank umfasst die Zeit von 1500 bis zur Gegenwart. Die Titel der ermittelten Zeitschriften werden in einer Kurztitelliste angezeigt. Klickt man auf einen der Titel, so lassen sich entweder die vollständigen bibliographischen Daten anzeigen (auf Vorgänger, Nachfolger, Beilagen und Parallelausgaben wird verlinkt) oder es lässt sich die Liste der Bibliotheken anzeigen, die die Zeitschrift oder auch einen bestimmten Jahrgang der Zeitschrift besitzen. Wählt man eine der Bibliotheken aus, gelangt man über eine Informationsseite in deren OPAC, wo man den gewünschten Band zur Ausleihe bestellen kann. Aufgeführt sind die Bibliotheken in der alphabetischen Reihenfolge der deutschen Leihverkehrsregionen (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, etc.).
Zeitschriftenverzeichnisse
87
Abb. 39, Besitznachweise in der Zeitschriftendatenbank
Verfügt die lokale Bibliothek nicht über die gewünschte Zeitschrift, so kann diese als Online-Fernleihe von einer anderen Bibliothek des eigenen Bibliotheksverbunds oder über den Dokumentenlieferdienst subito bestellt werden.
Abb. 40, Bestellmöglichkeiten in der Zeitschriftendatenbank
Weitere Besonderheiten der Zeitschriftendatenbank bilden die Sucheingrenzung auf die Online-Zeitschriften sowie die Übersicht über die fachlichen Sondersammelgebiete und das Verzeichnis der Bibliothekssigel (Nummern zur Bezeichnung der einzelnen Bibliotheken). Besonders wichtig für die Benutzer ist die mögliche Beschränkung der Suche auf die Online-Zeitschriften (E-Journals), da sich die Aufsätze dieser Titel – falls es sich um kostenfreie Publikationen handelt oder die Bibliothek den Titel lizenziert hat – unmittelbar im Volltext anzeigen lassen. Mit rund 900 E-Journals zur Allgemeinen Sprachwissenschaft, 900 zur Allgemeinen Literaturwissenschaft sowie 330 Titeln zur Germanistik verzeichnet die Zeitschriftendatenbank mehr Online-Publikationen als die Elektronische Zeitschriftenbibliothek. Mit Hilfe der Bibliothekssigel und der Sondersammelgebiete lassen sich alle Zeitschriftenbestände einer einzelnen Bibliothek bzw. alle Zeitschriften, die zu einem Sondersammelgebiet gezählt werden, anzeigen. Auch kombinierte Suchanfragen und Sucheinschränkungen sind mit diesen Kategorien möglich.
88
Germanistische Zeitschriftenliteratur
b) Elektronische Zeitschriftenbibliothek Ein spezielles Angebot für die elektronischen Zeitschriften bietet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), ein von der Universitätsbibliothek Regensburg entwickelter Service. Dieses kooperative, von mehr als 520 überwiegend deutschen Bibliotheken und Forschungseinrichtungen betriebene Verzeichnis erfasst elektronische Zeitschriften, die ihre Artikel im Volltext anbieten. Wie bei der ZDB kann auch bei der EZB nur nach den Titeln von Zeitschriften und Periodika, nicht nach den darin enthaltenen Aufsätzen gesucht werden. Derzeit verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek rund 50 000 Titel, davon ca. 6000 Zeitschriften, die nur als Online-Publikation zugänglich sind. Über 22 000 der verzeichneten Zeitschriftentitel sind kostenfrei zugänglich. Für die Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sind rund 1400, für die Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik ca. 180 elektronische Zeitschriften verzeichnet. Recherchiert werden kann in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek über eine Suchoberfläche, bei der verschiedene Recherchekategorien miteinander kombiniert werden können, sowie über eine Anzeige nach Fachgruppen bzw. eine alphabetische Anzeige. Da die Elektronische Zeitschriftenbibliothek kooperativ von vielen Bibliotheken erarbeitet wird, kann der Benutzer wählen, ob er im Gesamtbestand aller in der EZB verzeichneten E-Journals recherchieren will oder seine Suche auf eine von seiner bzw. einer anderen Bibliothek getroffene Auswahl beschränkt. Wird die EZB über einen Bibliothekscomputer benutzt, ist die Auswahl dieser Bibliothek vorgegeben (erkenntlich am Namen und Logo im oberen Bildschirmbereich), wird sie von einem privaten Rechner aus benutzt, so wird der Gesamtbestand angezeigt (keine Bibliotheksanzeige). In beiden Fällen kann der Benutzer die Auswahl über den Button „Einstellungen“ verändern und beispielsweise auch in der UB Konstanz im Gesamtbestand oder in der Auswahl der SLUB Dresden recherchieren. Sehr übersichtlich ist das Ampelsystem der EZB in der Trefferanzeige der Zeitschriftentitel. Das System gibt Auskunft über die lokale Verfügbarkeit der angezeigten Titel. Je nachdem, welche kostenpflichtigen E-Journals lizenziert wurden, wird sich bei dieser Anzeige in verschiedenen Bibliotheken natürlich ein unterschiedliches Bild ergeben. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Einstellung der lokalen Bibliothek zu wählen bzw. – wenn die Recherche außerhalb der Bibliothek stattfindet – den Gesamtbestand. Das grüne Ampelsymbol bedeutet, dass die Zeitschrift grundsätzlich kostenfrei angeboten wird und damit ortsunabhängig zur Verfügung steht (Open Access). Klickt man auf den Titel der Zeitschrift, gelangt man direkt auf die Website des Anbieters, wo die entsprechenden Volltexte zur Verfügung stehen. Das gelbe Symbol zeigt an, dass ein Titel kostenpflichtig ist, da das Werk von der ausgewählten Bibliothek jedoch lizenziert wird, steht es deren Benutzern online zur Verfügung. Zum Teil lassen sich diese Titel nur in den Räumen der Bibliothek benutzen, zum Teil ist es möglich, auch von außerhalb auf die Volltexte zuzugreifen, wenn man sich mit der Nummer des Bibliotheksausweises und einem
Zeitschriftenverzeichnisse
89
Passwort identifizieren kann (Remote Access). Das gelb-rote Symbol zeigt an, dass nur ein Teil der erschienenen Jahrgänge der entsprechenden Zeitschrift zugänglich ist. Das rote Symbol bedeutet, dass ein Zugriff auf diesen Titel nicht möglich ist, da es sich um eine kostenpflichtige Zeitschrift handelt, die von der ausgewählten Bibliothek nicht lizenziert wird. Klickt man diese Titel an, so gelangt man zwar zur Website des Verlags bzw. des Anbieters der Zeitschrift, eine Nutzung der Volltexte ist jedoch nicht möglich. Auf Wunsch kann die Suche in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek auf die kostenfreien, die lizenzierten oder auch auf die nicht lizenzierten Zeitschriften beschränkt werden. Wurde bei der Suche keine Bibliothek ausgewählt, so wird nur zwischen den kostenpflichtigen Titeln, die nicht zugänglich sind (rot), und den kostenfreien, zugänglichen Titeln (grün) unterschieden. Immerhin stehen auf diese Weise rund 700 elektronische Fachzeitschriften aus dem Bereich der Allgemeinen und Vergleichenden Sprach- und Literaturwissenschaft bibliotheksunabhängig kostenlos im Internet zur Verfügung, ebenso rund 90 Titel aus dem Bereich der Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik.
Abb. 41, Germanistische E-Journals, Auswahl der Staatsbibliothek zu Berlin
Um einheitliche Bestands- und Lizenzinformationen zu gedruckten und elektronischen Zeitschriften anzubieten, haben die Zeitschriftendatenbank und die Elektronische Zeitschriftenbibliothek mit „Journals Online & Print“ ein gemeinsames Angebot entwickelt, das in Bibliothekskataloge und andere bibliographische Datenbanken integriert werden kann. Hierbei werden der lokale Bestand der gedruckten und die Zugänglichkeit der elektronischen Ausgabe abhängig vom Standort des
90
Germanistische Zeitschriftenliteratur
Benutzers angezeigt. Der Standort wird entweder – bei Bibliothekscomputern – über die IP-Adresse des Rechners automatisch erkannt oder er kann vom Benutzer über ein Pull-Down-Menü angegeben werden. Auch hier werden für die Verfügbarkeitsanzeige die Farben grün (kostenfrei zugänglich), gelb (lizenziert bzw. erworben) und rot (nicht zugänglich, nicht vorhanden) verwendet; das Icon mit dem Pfeil symbolisiert die Online-Ausgabe, die Blätter stehen für die Printausgabe. Die in der folgenden Abbildung angezeigte Zeitschrift ist somit in der gedruckten Ausgabe in der lokalen Bibliothek vorhanden, die Online-Ausgabe wurde nicht lizenziert und steht dem Benutzer daher nicht zur Verfügung. Journals Online & Print kann in Kataloge, Informationsportale und Virtuelle Fachbibliotheken eingebunden werden.
Abb. 42, Verfügbarkeitsanzeige durch Journals Online & Print
IV. 2 Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse Im Gegensatz zu den Zeitschriftenverzeichnissen lässt sich in Zeitschrifteninhaltsverzeichnissen auch nach den Titelaufnahmen der in den Zeitschriften enthaltenen Aufsätze recherchieren. Die Zahl der enthaltenen bibliographischen Daten erhöht sich dadurch natürlich ungemein. Während sich Fachbibliographien bemühen, möglichst alle relevanten Aufsätze (und Monographien) zu einem bestimmten Fachgebiet unabhängig vom Ort ihrer Publikation zu verzeichnen, arbeiten Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse formaler: Sie verzeichnen alle Aufsätze, die in den ausgewerteten Fachzeitschriften enthalten sind, weitere Titel bleiben unberücksichtigt. Aufgrund dieses Unterschieds können den Zeitschrifteninhaltsverzeichnissen zwar fachlich wichtige Titel entgehen, die nicht in den ausgewerteten Zeitschriften erscheinen, doch was in den ausgewerteten Zeitschriften erscheint, wird hier vollständig nachgewiesen, während die Fachbibliographien zum Teil nur eine Auswahl fachlich einschlägiger Aufsätze aus einer Zeitschrift berücksichtigen. Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse, die fachlich nicht begrenzt sind oder größere Themenbereiche abdecken, eignen sich darüber hinaus sehr gut für die Recherche bei interdisziplinären Fragestellungen.
Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse
91
a) Online Contents Germanistik Die Online Contents Germanistik sind einer von rund 50 fachbezogenen Auszügen aus der Datenbank Online Contents (OLC). Die Online Contents werten die Inhaltsverzeichnisse von rund 23 000 Zeitschriften aus. Diese kostenpflichtige Datenbank des niederländischen Informationsdienstleisters Swets verzeichnet mehr als 30 Millionen Aufsatzdaten; ergänzt wird der Datenbestand durch die Auswertung der Inhaltsverzeichnisse von weiteren 6000 Zeitschriften durch verschiedene Sondersammelgebietsbibliotheken. Die Online Contents sind fachlich nicht eingeschränkt, der thematische Schwerpunkt liegt allerdings im Bereich der Naturwissenschaften. Die Online Contents Germanistik werden von der UB Frankfurt am Main bereitgestellt, sie erschließen die Inhaltsverzeichnisse von über 140 aktuellen Kernzeitschriften aus dem Bereich „Deutsche Sprache und Literatur“, die ab dem Erscheinungsjahr 1993 ausgewertet werden, bei manchen Zeitschriften setzt die Auswertung allerdings erst später ein. Die Datenbank umfasst rund 150 000 Aufsätze und Rezensionen. Wie alle anderen fachlichen Auszüge aus dem gemeinsamen Datenbestand (Online-Contents-Sondersammelgebietsausschnitte, OLC SSG) sind auch die Online Contents Germanistik für alle Einrichtungen aus dem Wissenschafts- und Hochschulbereich in Europa und den USA kostenfrei zugänglich. Die Suchoberfläche bietet Suchanfragen in einer Vielzahl von Kategorien an, eine Vergabe von Schlagwörtern findet jedoch nicht statt. Aufgrund der fehlenden Sacherschließung ist auch die angebotene Trefferanalyse für die Suchverfeinerung wenig ergiebig. Suchanfragen lassen sich über RSS abonnieren. Unterhalb der bibliographischen Daten findet sich – wie in der Zeitschriftendatenbank – eine Liste der besitzenden Bibliotheken. Klickt man in dieser Liste auf das bei einigen Bibliotheken vorhandene OPAC-Symbol, so gelangt man im OPAC der ausgewählten Bibliothek direkt auf den Titel der Zeitschrift, in der sich der angezeigte Aufsatz befindet, und kann ihn dort unmittelbar bestellen. Darüber hinaus bieten manche Bibliotheken eine Verfügbarkeitsrecherche mittels eines Linkresolvers an, der in lokal definierten Datenbeständen nach dem gewünschten Zeitschriftentitel sucht. Zu einem eventuell vorhandenen elektronischen Volltext des Artikels gelangt man – wenn die Zeitschrift kostenfrei oder von der lokalen Bibliothek lizenziert ist – über den Button der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB). Die in den OLC Germanistik recherchierten Aufsatztitel lassen sich in verschiedenen Formaten ausdrucken, abspeichern, in Literaturverwaltungsprogramme einfügen sowie per E-Mail verschicken. Bestellungen eines Dokuments sind über die Online-Fernleihe und über den Dokumentenlieferdienst subito möglich. Über die Links „Inhaltsverzeichnis“, „Alle Aufsätze“ und „Alle Hefte“ lässt sich das Inhaltsverzeichnis des Zeitschriftenhefts, in der sich der angezeigte Titel befindet, aufrufen, alle Aufsätze, die in dieser Zeitschrift erschienen sind, bzw. die von dieser Zeitschrift ausgewerteten Einzelhefte.
92
Germanistische Zeitschriftenliteratur
Abb. 43, Titelanzeige der Online Contents Germanistik mit Besitznachweisen
Ebenfalls einschlägig für Germanisten sind die Online Contents Linguistik, die wie die Online Contents Germanistik von der UB Frankfurt am Main erstellt werden. Die OLC Linguistik werten – allerdings erst seit 1998 – mehr als 300 Zeitschriften aus und verzeichnen Titeldaten von rund 180 000 Aufsätzen. Alle Funktionen bezüglich der Recherche, des Datenexports und der Verfügbarkeitsrecherche entsprechen den Funktionen der OLC Germanistik. Ein zusätzliches Angebot der aktiven Informationsvermittlung bietet die personalisierte Funktion My Current Contents Linguistics (myCCL). Über dieses Angebot können registrierte Benutzer einzelne linguistische Zeitschriften aus dem Bestand der OLC Linguistik auswählen; die aktuellen Inhaltsverzeichnisse der neu erscheinenden Hefte dieser Zeitschriften werden diesen Nutzern dann automatisch per E-Mail zugeschickt. Weitere Online Contents Fachausschnitte, die für Germanisten von Interesse sein könnten, betreffen die Anglistik, Film und Theater, Romanistik, Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Italianistik, klassische Philologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Niederlandistik, Skandinavistik, Slawistik und die Lateinamerikanistik.
b) Periodicals Index Online / Directory of Open Access Journals Eine besonders umfassende retrospektive Aufsatzbibliographie ist der Periodicals Index Online (PIO) von ProQuest, der weit über 18 Millionen Aufsätze, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der Geistes- und der Sozialwissenschaften, verzeichnet, hierfür werden über 6000 Zeitschriften ausgewertet. Jedes Jahr werden zwischen 300 und 500 Zeitschriften neu aufgenommen, was einem jährlichen Zuwachs von rund einer Million Titeldaten entspricht. Der Berichtszeitraum des PIO umfasst in der Regel die Zeit vom Erscheinen der verzeichneten Zeitschrift bis 1995, einige Zeitschriften sind allerdings nur bis 1990 nachgewiesen; die ältesten nachgewiesenen Aufsätze stammen von 1665. Auch die Zahl der für Germa-
Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse
93
nisten relevanten Titel im Periodicals Index Online ist beeindruckend: Die Linguistik ist im PIO mit 424 ausgewerteten Zeitschriften vertreten, auf diesen Fachbereich entfallen über eine Million Aufsatztitel. Für die Literaturwissenschaft werden 628 Zeitschriften ausgewertet, mehr als 2,1 Millionen Aufsatztitel liegen aus diesem Fachbereich vor – allein zu Goethe finden sich fast 12 000 Aufsätze, zu Shakespeare über 30 000. Da für den Periodicals Index Online eine Nationallizenz besteht, steht er in allen Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland zur Verfügung. Die Sacherschließung des Periodicals Index Online beschränkt sich auf die Angabe des Themenbereichs, dem ein Aufsatztitel zugeordnet ist, daher empfiehlt sich bei der Recherche eine Stichwortsuche. Für die Suchanfragen im Periodicals Index Online können Begriffe mit Umlauten oder den entsprechenden Grundvokalen verwendet werden, ausgeschlossen sind lediglich Auflösungen der Umlaute (Vormärz oder Vormarz, nicht Vormaerz). Die Links in den Titeldatensätzen der Aufsätze führen zu den bibliographischen Beschreibungen der Zeitschrift bzw. zur Anzeige der verzeichneten Hefte und der darin enthaltenen Aufsätze. In vielen Fällen weisen die Titeldaten einen SFXButton auf, über den eine Verfügbarkeitsrecherche nach dem gefundenen Aufsatz durchgeführt werden kann. Bei dem Datensatz in der folgenden Abbildung findet sich hingegen ein direkter Link zum Volltext des Aufsatzes im Periodicals Archive Online (PAO), einem Zeitschriftenarchiv, in dem der Aufsatz direkt in elektronischer Form benutzt werden kann; auch auf die Titel des Zeitschriftenarchivs JSTOR wird direkt verlinkt (zu PAO und JSTOR s. u. S. 87f.).
Abb. 44, Titelanzeige des PIO mit Link zum Volltext
Aufgrund der immensen Datenmenge und der breiten geisteswissenschaftlichen Ausrichtung des Datenmaterials eignet sich der Periodicals Index Online sehr gut
94
Germanistische Zeitschriftenliteratur
für interdisziplinäre Fragestellungen. Ein sinnvolles Werkzeug für die spätere Verfeinerung von interdisziplinären Recherchen mit großen Treffermengen bietet die Sucheinschränkung, vor allem durch die Themenbereiche der Zeitschriften. So stammen z.B. 47 Aufsätze von den ca. 500 Titeln zum Vormärz aus literaturwissenschaftlichen Fachzeitschriften. Der Periodicals Index Online bietet vielfältige Möglichkeiten für die Weiterbearbeitung der gefundenen Titeldaten: Ausgewählte Titel lassen sich verschicken, ausdrucken, in Literaturverwaltungsprogramme importieren oder in einem persönlichen Bereich abspeichern (auch Suchanfragen können hier abgespeichert werden). Das Directory of Open Access Journals (DOAJ) verzeichnet ausschließlich elektronische Zeitschriften, deren Inhalte kostenfrei zugänglich sind. Insgesamt weist das DOAJ rund 300 000 Artikel aus rund 4300 Zeitschriften nach, auf deren Volltexte unmittelbar zugegriffen werden kann. Für die Fachbereiche Languages and Literatures sind rund 160, für Linguistics rund 120 Zeitschriften nachgewiesen. Allerdings liegt der thematische Schwerpunkt dieser Zeitschriften stärker auf der Allgemeinen und Vergleichenden Sprach- und Literaturwissenschaft sowie auf der Anglistik.
c) Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur Die Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ) wurde bereits 1896 unter dem Namen „Bibliographie der deutschen Zeitschriftenliteratur“ begründete; nach dem Namen des herausgebenden Verlags wird diese gedruckte Bibliographie bis heute oft als „Dietrich“ bezeichnet. Die heute vom de Gruyter Saur Verlag herausgegebene Online-Version (IBZ-Online), deren Berichtszeitraum 1983 beginnt, weist mehr als 3,1 Millionen Zeitschriftenaufsätze aus über 11 000 Zeitschriften nach. Rund 270 000 Aufsätze entfallen auf das Sachgebiet Literaturwissenschaft, ca. 200 000 auf das Sachgebiet Sprachwissenschaft. Insgesamt kommen jährlich mehr als 120 000 neue Aufsatztitel hinzu. Die IBZ-Online weist eine sehr umfangreiche sachliche Erschließung durch eine Klassifikation in Fachgruppen und durch die Vergabe deutscher und englischer Schlagwörter auf. So ist ein sicherer thematischer Zugriff auf den Datenbestand möglich, unabhängig von der Sprache des jeweiligen Aufsatzes. Einzelne Suchanfragen können über RSS abonniert werden. Ausgehend von einem Aufsatztitel lassen sich in der IBZ – wie auch bei den Online Contents – das Inhaltsverzeichnis des Zeitschriftenbandes anzeigen, alle Aufsätze, die in dieser Zeitschrift seit 1983 erschienen sind, und alle ausgewerteten Zeitschriftenhefte. Unterstützt wird der Export der Daten, die sich in verschiedenen Formaten abspeichern und versenden lassen. Ab dem Jahrgang 1995 sind die Titel mit der SFX-Funktion ausgestattet, u.a. können sie über die Online-
Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse
95
Fernleihe oder den Dokumentenlieferdienst subito bestellt werden. Durch ihren großen Datenpool, die breite geistes- und sozialwissenschaftliche Ausrichtung und ihre sehr gute sachliche Erschließung eignet sich die Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur ebenfalls sehr gut für interdisziplinäre Fragestellungen.
Abb. 45, Titelanzeige in der IBZ mit zweisprachigen Schlagwörtern und den Sachgebieten
Neben der IBZ-Online werden vom de Gruyter Saur Verlag noch zwei weitere Aufsatzdatenbanken herausgegeben, die ergänzend verwendet werden sollten. Die Internationale Jahresbibliographie der Festschriften (IJBF-Online) weist mehr als 550 000 Beiträge aus rund 26 000 Festschriften nach, von denen knapp die Hälfte sachlich erschlossen ist. Sie ist mit über 1000 jährlich ausgewerteten Festschriften und ca. 20 000 sachlich erschlossenen Aufsätzen die einzige regelmäßig erscheinende internationale Festschriftenbibliographie. Der Berichtszeitraum der IJBF-Online beginnt 1986. Festschriften sind gerade in den geisteswissenschaftlichen Fächern eine überaus beliebte Publikationsform, deren bibliothekarische Erschließung häufig vernachlässigt wird und die daher auch bei der thematischen Recherche leider öfter unberücksichtigt bleibt. Die Internationale Jahresbibliographie der Kongressberichte (IJBK-Online) verzeichnet rund eine Million Aufsätze aus mehr als 32 000 überwiegend europäischen Kongressberichten. Jährlich kommen rund 20 000 Aufsatztitel neu hinzu. Der Berichtszeitraum der IJBKOnline beginnt 1984, die verzeichneten Titel sind mit deutschen und englischen Schlagwörtern erschlossen.
d) Arts and Humanities Citation Index / Web of Knowledge Ein weiteres für Germanisten relevantes Zeitschrifteninhaltsverzeichnis mit besonderen Funktionalitäten ist der Arts and Humanities Citation Index (AHCI). Gemeinsam mit den Verzeichnissen anderer Fachgruppen (u.a. Science Citation Index und Social Science Citation Index) bildet er das Web of Science (WoS), das über 10 000 Zeitschriften und über 110 000 Tagungsbände auswertet und insgesamt mehr als 40 Millionen Aufsatztitel verzeichnet. Jedes Jahr kommen die Aufsatzdaten von 1200 neuen Zeitschriften hinzu. Gemeinsam mit weiteren Datenbanken
96
Germanistische Zeitschriftenliteratur
wird das Web of Science von den meisten Bibliotheken im Rahmen des Web of Knowledge (WoK) angeboten, in diesem Kontext kann der Benutzer den vollen Funktionsumfang aller enthaltenen Informationsressourcen nutzen und mit einer Suchanfrage auf den Gesamtbestand von über 100 Millionen bibliographischen Datensätzen zugreifen. Der Arts and Humanities Citation Index weist die Inhalte von 1200 geisteswissenschaftlichen Kernzeitschriften vollständig nach sowie ausgewählte Titel aus 6000 weiteren Zeitschriften, wöchentlich kommen rund 2300 neue Aufsatztitel hinzu. Für den Fachbereich Sprache und Linguistik werden 125 Zeitschriften berücksichtigt, für die Literaturwissenschaft 306, darunter jeweils auch die wichtigsten germanistischen Kernzeitschriften. Der Berichtszeitraum des AHCI beginnt 1975, allerdings wird die Lizenz für die Datenbank auch mit abweichenden Berichtszeiträumen angeboten. Eine Vielzahl der Aufsatznachweise nach 2000 verfügt über Abstracts. Im Gegensatz zu den bisher aufgeführten Aufsatzverzeichnissen ist der Arts and Humanities Citation Index (bzw. das Web of Science) als Zitationsdatenbank aufgebaut. Das heißt, dass mit jedem Aufsatz zugleich auch alle Werke verzeichnet werden, die von dieser Publikation zitiert werden. Die vielfältigen Zitationsbeziehungen, durch die die verzeichneten Aufsätze miteinander verbunden sind, können so für die sachliche Recherche und für die Zitationsanalyse (s. u. S. 87) genutzt werden. Da das Titelmaterial des Web of Science – bis auf die Zuordnung zu einzelnen Fachgruppen – inhaltlich nicht erschlossen ist, steht für eine thematische Recherche zunächst nur eine Stichwortsuche zur Verfügung. Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Titel aller im Web of Science verzeichneten Aufsätze ins Englische übersetzt werden und nur so suchbar sind (z.B. Suchbegriff naturalism statt Naturalismus) – das ist bei der Suche nach Aufsatztiteln, die dem Benutzer bekannt sind, nicht immer unproblematisch. Auch Umlaute werden nicht gefunden, hier ist nur der Grundvokal zu verwenden. Die Trefferlisten des Web of Science lassen sich nach vielfältigen Kriterien einschränken (Sachgebiete, Dokumententypen, Autoren, Zeitschriftentitel, etc.) auch eine Stichwortsuche innerhalb der Treffermenge ist möglich. Über die Funktionen „Analyze Results“ und „Create Citation Report“ lässt sich die Treffermenge nach verschiedenen Kriterien analysieren bzw. ein vollständiges Datenblatt mit allen Ergebnissen dieser Auswertungen anzeigen. Mit der Funktion „View Web Results“ lassen sich Internetseiten zum Thema aus dem Webkatalog „Scientific Web Plus“ anzeigen. Hat man einen thematisch einschlägigen Aufsatztitel gefunden und aufgerufen, dann bietet die Recherche im Web of Science aufgrund der hier berücksichtigten Zitationsbeziehungen vielfältige Möglichkeiten. Ausgehend vom ausgewählten Aufsatz bieten sich – vereinfacht dargestellt – drei Suchmöglichkeiten an:
Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse
97
– Die retrospektive Suche. Sie zeigt alle (früher erschienenen) Publikationen an, die der gewählte Aufsatz zitiert, die also in einem – wie auch immer definierten – inhaltlichen Zusammenhang mit ihm stehen. – Die prospektive Suche. Sie zeigt alle (später erschienenen) Publikationen an, die den ausgewählten Aufsatz zitieren; auch sie stehen mit diesem somit in einem inhaltlichen Zusammenhang. – Die Suche nach verwandten Titeln (Related Records). Hierbei werden (früher und später erschienene) Titel angezeigt, die zumindest teilweise dieselben Publikationen zitieren wie der ausgewählte Titel. Je größer die Zahl der übereinstimmenden Zitate ist, desto wahrscheinlicher ist ein enger inhaltlicher Zusammenhang.
Abb. 46, Recherchemöglichkeiten aufgrund der Zitationsbeziehungen im Web of Science
Das Beispiel der folgenden Abbildung – die Titelanzeige eines Aufsatzes über die Rolle Siegfrieds im Nibelungenlied – verdeutlicht diese Recherchemöglichkeiten und zeigt die weiteren Funktionen der Datenbank. Rechts neben den bibliographischen Daten werden zunächst unter der Rubrik „Cited by“ diejenigen später erschienenen Werke angezeigt, die den Aufsatz zitieren (und in der Datenbank indexiert sind). Durch einen Klick auf den Button „view all“ lassen sie sich vollständig anzeigen, mit der Funktion „Create Citation Alert“ kann man sich benachrichtigen lassen, sobald ein neuer Aufsatz den aktuellen Titel zitiert. Über den Link „Related Records“ lassen sich Titel anzeigen, die ein oder mehrere gleiche Werke zitieren
98
Germanistische Zeitschriftenliteratur
wie der angezeigte Aufsatz, diejenigen Titel mit den meisten übereinstimmenden Zitaten erscheinen hierbei am Beginn der Liste. Der Link „References“ verweist auf die Aufsätze, die vom aktuellen Titel zitiert werden. Zur Gesamtheit dieser Titel oder auch zu einzeln ausgewählten lassen sich dann wiederum „Related Records“ anzeigen. Mit dem Link „Additional information“ (hier nicht mehr im Bild) lässt sich schließlich das Inhaltsverzeichnis des Zeitschriftenbandes aufrufen, in dem der ausgewählte Aufsatz erschienen ist. Hierfür wird die separate Datenbank Current Contents Connect verwendet, die ebenfalls zum Web of Knowledge gehört. Die angezeigten Inhaltsverzeichnisse sind interaktiv, alle aufgeführten Titel lassen sich sofort aufrufen.
Abb. 47, Titelanzeige im Web of Science mit Zitationsbezügen
Exportfunktionen für das Titelmaterial des Web of Science bietet die Zeile unterhalb des Aufsatztitels. Hier wird eine Verfügbarkeitsrecherche angeboten (SFX), der Titel kann gedruckt, verschickt oder in verschiedene Literaturverwaltungsprogramme importiert werden, auch ein Abspeichern von Datensätzen in eigenen Literaturlisten in einem personalisierten Bereich der Datenbank ist möglich. Mit der
Exkurs: Zitationsanalyse
99
Funktion „Citation Map“ lassen sich die Zitationsbeziehungen eines Aufsatzes graphisch darstellen.
Abb. 48, Graphische Darstellung der Zitationsbeziehungen eines Aufsatzes
Über die „Cited Reference Search“ lassen sich Autoren oder Werktitel, für die Zitate in später erschienenen Aufsätzen gesucht werden sollen, direkt eingeben. Die „Advanced Search“ bietet darüber hinaus die Auswahl einzelner Datenbanken, z.B. des Arts and Humanities Citation Index, Begrenzungen der Suche auf einzelne Dokumententypen und Sprachen sowie eine Suchgeschichte, deren Ergebnisse sich wieder verwenden und kombinieren lassen.
IV. 3 Exkurs: Zitationsanalyse Neben der Nutzung der Zitationsbeziehungen für die inhaltliche Recherche lassen sich Zitationsdatenbanken auch für die Analyse und Bewertung der verzeichneten Publikationen verwenden, man spricht in diesem Zusammenhang auch von Bibliometrie bzw., wenn der inhaltliche Aspekt der Analyse betont wird, von Infometrie. Der Grundgedanke bei der Bewertung von einzelnen Zeitschriften oder auch Aufsätzen geht davon aus, dass eine Zeitschrift oder auch eine wissenschaftliche Publikation dann besonders einflussreich ist, wenn sie von anderen Autoren häufig zitiert wird. Grundlage für die Beurteilungen von Zeitschriften ist hierbei vor allem der sogenannte Impact Factor. Er wird berechnet, indem die Häufigkeit, in der die Artikel der letzten zwei Jahre einer Zeitschrift von Publikationen des aktuellen Jahres zitiert werden, durch die Zahl der Artikel in den vergangenen beiden Jahren
100
Germanistische Zeitschriftenliteratur
geteilt wird. Je höher der Impact Factor ist, als desto renommierter gilt eine Zeitschrift. Der Journal Citation Report, eine weitere im Web of Knowledge enthaltene Datenbank gibt alle Ergebnisse der Zitationsanalyse in umfangreichen Datenblättern wieder und zeigt sie in übersichtlichen Graphiken an.
Abb. 49, Verteilung der Zitate von Aufsätzen aus der Zeitschrift „Brain and Language“
Weitere Kriterien, die für die Beurteilung von Zeitschriften herangezogen werden, sind die Dauer, während der die Artikel einer Zeitschrift besonders häufig zitiert werden, und die Aktualität der Werke, die in einer Zeitschrift zitiert werden. Diese Kriterien geben Antwort auf die Fragen, wie aktuell die Aufsätze einer Zeitschrift sind und wie schnell sie veralten; sie definieren die sogenannte „Halbwertszeit“ einer Publikation, engl. half-life. Alle bibliometrischen Daten können vom Journal Citation Report in vielfältigen Zusammenstellungen ausgegeben werden, so lassen sich z.B. die Durchschnittswerte der Zeitschriften zur Linguistik ermitteln und es kann eine Rangfolge aller ausgewerteten Zeitschriften angezeigt werden.
Abb. 50, Linguistische Fachzeitschriften sortiert nach dem Wert des Impact Factors
Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive
101
Die Übertragung der quantitativen Ergebnisse der Zitationsanalyse auf die qualitative Beurteilung einer Fachzeitschrift oder einer Forschungsarbeit ist allerdings nicht unumstritten. Zum einen ist bei kleineren Fachgebieten und Zeitschriften die Menge des Datenmaterials für aussagekräftige statistische Analysen oft zu gering und zum anderen können z.B. verschiedene Typen von Zeitschriften nicht direkt miteinander verglichen werden (Rezensionszeitschriften beispielsweise haben viele Artikel, werden aber selten zitiert, etc.). Und schließlich werden Grundlagenwerke und einführende Texte in der Regel häufiger zitiert als hoch spezialisierte Arbeiten, die dennoch für ihre Themengebiete von hohem Wert sind. Neben der inhaltlichen Recherche und der Beurteilung von wissenschaftlichen Publikationen erlauben die Auswertungen von Zitationsdatenbanken jedoch auch das Auffinden von Personen, Institutionen und Zeitschriften mit bestimmten Forschungsinteressen, die Ermittlung von aktuellen Forschungsschwerpunkten und die Dokumentation wissenschaftshistorischer Entwicklungen.
IV. 4 Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive Den direkten Zugriff auf die Volltexte wissenschaftlicher Zeitschriften ermöglichen Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive. Solche Volltextangebote werden von Verlagen und Medienkonzernen, aber auch von Bibliotheken zusammengestellt und bieten häufig hervorragende Recherchemöglichkeiten. Angebote, die überwiegend die aktuelle wissenschaftliche Zeitschriftenliteratur enthalten, werden dabei meist als Volltextdatenbanken bezeichnet, Zeitschriftenarchive hingegen sind Zusammenstellungen, die überwiegend ältere Aufsätze umfassen und die aktuellen Jahrgänge ausschließen.
a) Volltextdatenbanken Die meisten umfassenden Volltextdatenbanken mit elektronischen Zeitschriftenaufsätzen haben ihren inhaltlichen Schwerpunkt im Bereich der Naturwissenschaften, der Technik und der Medizin (nach den englischen Bezeichnungen Science, Technology und Medicine oft als STM-Fächer bezeichnet). So umfasst z.B. die Volltextdatenbank ScienceDirect rund 10 Millionen Artikel aus mehr als 2500 Zeitschriften im Volltext, allerdings ist nur ein geringer Anteil dieser Titel für die germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft relevant. Aufgrund einer Nationallizenz stehen die sogenannten Backfiles von ScienceDirect, also die elektronischen Zeitschriftenaufsätze von 1907 bis 2002, den Nutzern in fast allen wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland kostenfrei zur Verfügung. Thematisch einschlägiger sind die Inhalte der Volltextdatenbank SpringerLink, die mehr als 3,5 Millionen Zeitschriftenbeiträge aus über 2100 Zeitschriften umfasst, insgesamt werden über 4,5 Millionen Publikationen angeboten, darunter immerhin 12 000 Titel aus dem Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft.
102
Germanistische Zeitschriftenliteratur
Da auch für diese Datenbank eine Nationallizenz abgeschlossen wurde, stehen die elektronisch verfügbaren Volltexte bis 2001 in wissenschaftlichen Bibliotheken allen Nutzern zur Verfügung, um die neueren Jahrgänge benutzen zu können, muss die Bibliothek einen separaten Lizenzvertrag abgeschlossen haben. Die inhaltliche Erschließung der in SpringerLink enthaltenen Daten ist sehr heterogen, mit der Volltextsuche bietet die Datenbank jedoch ein leistungsstarkes Instrument für die sachliche Recherche – vor allem nach sehr speziellen Themen – an. Obwohl z.B. kein einziger in SpringerLink enthaltener Aufsatztitel das „Muspilli“, ein althochdeutsches Gedicht des 9. Jahrhunderts, nennt, führt eine Suche über den Volltext aller enthaltenen Dokumente zu zwei Treffern (Neophilologus 84. 2000 und 91. 2007). Bei der Volltextsuche als spezieller Form der inhaltlichen Recherche ist unbedingt darauf zu achten, dass die Sprachen der enthaltenen Dokumente berücksichtigt werden müssen. So erhält man auf die Suchanfrage „Semiotik“ zwar rund 600 Treffer, mit dem Suchbegriff „semiotics“ jedoch rund 5000 Aufsätze. Bei sehr vielen Treffern empfiehlt es sich, die Suche auf die Titel der Aufsätze zu beschränken bzw. die Suche nach einem Begriff mit der Auswahl eines speziellen Fachgebiets zu kombinieren. Neben der Einschränkung auf Sachgebiete sind auch Sucheinschränkungen nach Publikationsarten, Sprachen, Erscheinungsjahren und Autoren möglich. Alle Suchanfragen lassen sich per RSS abonnieren, Titellisten lassen sich abspeichern, per E-Mail verschicken oder in einem personalisierten Bereich der Datenbank abspeichern, die Volltexte der Aufsätze werden als PDF-Dateien angeboten. Besondere inhaltliche Relevanz für Philologen haben die elektronischen Volltexte der Verlagsgruppe De Gruyter, die über die Informationsplattform Reference Global angeboten werden. Für die Recherche steht der Gesamtbestand aller in ReferenceGlobal enthaltenen Publikationen kostenfrei zur Verfügung, die Zugriffsrechte auf die einzelnen Titel hängen davon ab, ob die lokale Bibliothek die entsprechende Publikation lizenziert hat. Da zwei umfangreiche Zeitschriftenpakete aus diesem Angebot als Nationallizenz erworben wurden, stehen zentrale philologische Zeitschriften und Jahrbücher in allen Hochschul- und Forschungseinrichtungen in Deutschland zur Verfügung. Enthalten sind alle Jahrgänge, die bereits in elektronischer Form vorliegen (meist ab ca. 2000 bis 2005) bis zur Gegenwart, wobei der jeweils aktuelle Jahrgang ausgenommen bleibt. Auf diese Weise stehen derzeit rund 24 000 Aufsätze zur Sprach- und Literaturwissenschaft zur Verfügung. Ein Zugriff auf die über ReferenceGlobal angebotenen Publikationen kann über eine Suchoberfläche erfolgen, die neben einer Vielzahl von Suchkriterien eine Beschränkung auf einzelne Sprachen, Erscheinungsjahre und Fachgebiete ermöglicht. Angeboten werden auch eine Volltextsuche und die Auswahl des Dokumententyps (Zeitschriftenaufsatz, Buch, Bibliographie). Die Zugangsberechtigung zum Volltext der einzelnen Publikationen wird jeweils durch ein grünes Feld mit einem Häkchen angezeigt, für alle anderen Titel wird ein Abstract angeboten. Neben der Suche ist über die Funktion „Browse“ auch ein systematischer Zugang zu den in
Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive
103
ReferenceGlobal enthaltenen Texten möglich. Auch hier kann die Anzeige auf Zeitschriftenartikel, Bücher oder Bibliographien beschränkt werden.
Abb. 51, Rechercheoberfläche und Titelanzeige bei ReferenceGlobal
b) Zeitschriftenarchive Zeitschriftenarchive enthalten die Volltexte von elektronischen Aufsätzen älterer Jahrgänge. Die neuesten Jahrgänge bleiben unberücksichtigt, damit sie von den Verlagen bzw. Medienkonzernen separat vertrieben werden können. Auch Bibliotheken haben schon vor einiger Zeit begonnen, Zeitschriftenarchive anzulegen. Hierfür wurden zunächst die älteren, urheberrechtsfreien Bände wissenschaftlicher Kernzeitschriften digitalisiert. Zunächst sollten diese Unternehmungen vorrangig der Archivierung der Bestände dienen, denn ein Großteil der Zeitschriftenbestände des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist – aufgrund des säurehaltigen Papiers – vom Zerfall bedroht. Wo die gedruckten Bände z.B. durch Entsäuerung nicht gerettet werden können, sollen zumindest die Inhalte durch die nachträgliche Digitalisierung erhalten werden. Hinzu kommt, dass die stetig wachsenden Zeitschriftenbestände in vielen wissenschaftlichen Bibliotheken den vorhandenen Magazinplatz zu sprengen drohen. Rasch wurden jedoch auch die Vor-
104
Germanistische Zeitschriftenliteratur
teile des Verfahrens für die Benutzung deutlich, wobei vor allem die orts- und zeitunabhängige Benutzung und – soweit vorhanden – die Volltextdurchsuchbarkeit der elektronischen Aufsätze bedeutsam sind. Die Zeitschriftenarchive spielen vor allem im geisteswissenschaftlichen Bereich eine wichtige Rolle, da geisteswissenschaftliche Forschungsergebnisse wesentlich weniger schnell veralten als beispielsweise naturwissenschaftliche: Ein wichtiger Aufsatz aus den 1970er Jahren zu einem literaturwissenschaftlichen Spezialthema kann auch heute noch eine zentrale Informationsquelle sein, während die Inhalte fast aller medizinischer Aufsätze aus der selben Zeit heute vorwiegend als wissenschaftshistorische Quelle interessant sind. Periodicals Archive Online Das Periodicals Archive Online (PAO) ist eines der wichtigsten Zeitschriftenarchive im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften. Es eröffnet den direkten Zugang zu einem Teil der Aufsätze, die im Periodicals Index Online (PIO, s. o. S. 87) verzeichnet sind. Das Periodicals Archive Online umfasst ca. 5,5 Millionen Beiträge aus über 600 Fachzeitschriften, was rund 14 Millionen Druckseiten entspricht. Aufgrund einer Nationallizenz ist der Zugang zu den Aufsätzen der Erscheinungsjahre 1802 bis 2000 in allen wissenschaftlichen Einrichtungen der Bundesrepublik möglich. Im Periodicals Archive Online sind rund 70 Zeitschriften zur Philologie und Linguistik enthalten (ca. 240 000 Beiträge) sowie mehr als 320 literaturwissenschaftliche Zeitschriften (ca. 2 Millionen Beiträge), u.a. die Deutsche Vierteljahrschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Neophilologus, The German quarterly und die Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Abgesehen von einer Zuordnung zu einzelnen Themenbereichen findet eine sachliche Erschließung der einzelnen Aufsätze allerdings nicht statt. Möglich ist eine Stichwortsuche, die entweder die Titel der enthaltenen Aufsätze berücksichtigt oder sich auf die Volltexte der Aufsätze ausweiten lässt. Auch hier kann die Suche nach Literatur zum althochdeutschen „Muspilli“ die Möglichkeiten der Volltextsuche und den Umfang moderner Volltextdatenbanken verdeutlichen. Eine Stichwortsuche nach Aufsätzen zum Muspilli, die nur die Aufsatztitel berücksichtigt, ergibt lediglich vier Treffer, werden statt dessen auch die Volltexte der enthaltenen Aufsätze in die Suche einbezogen, so kommt man auf mehr als 100 Treffer, und wenn neben den Aufsätzen auch noch die Rezensionen und sonstigen Zeitschriftenbeiträge hinzukommen, so ergeben sich rund 200 Treffer. Bei der Suche nach Sachbegriffen muss auch beim Periodicals Archive Online die Sprache der verzeichneten Aufsätze berücksichtigt werden, allerdings können Umlaute verwendet werden. Weitere Einschränkungsmöglichkeiten für die Suchanfragen sind durch die Zeitschriftentitel, die Sprache der Aufsätze, das Erscheinungsjahr und den Themenbereich der Zeitschriften möglich. Auch die Rechercheergebnisse lassen sich durch diese Kriterien nachträglich einschränken.
Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive
105
Abb. 52, Suchoberfläche des PAO mit der Möglichkeit zur Volltextsuche
Vielfältig sind auch die Möglichkeiten, die erzielten Rechercheergebnisse weiterzuverarbeiten bzw. bibliographische Daten zu exportieren. Sowohl die bibliographischen Daten als auch die Volltexte des Periodicals Archive Online lassen sich ausdrucken, per E-Mail verschicken oder abspeichern. Ausgewählte Titelaufnahmen, aber auch Suchanfragen können in einem personalisierten Bereich des Periodicals Archive Online gespeichert werden, so kann man zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die Daten zurückgreifen. JSTOR, DigiZeitschriften und Project MUSE Das erste größere Zeitschriftenarchiv, das in enger Kooperation mit Bibliotheken entstand, ist JSTOR, eine US-amerikanische Volltextdatenbank, die heute mehr als 5 Millionen Aufsätze (ca. 33 Millionen Druckseiten) aus über 1500 Zeitschriften umfasst, darunter über 140 zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Um die Geschäftsinteressen der Verlage nicht zu verletzen, führte JSTOR bei der Auswahl der elektronischen Volltexte das Prinzip der „Moving Wall“ ein, eine bewegliche Wand, durch die zwischen den aufgenommenen Aufsätzen und dem aktuellen Jahrgang ein stets gleich bleibender zeitlicher Abstand eingefügt wird, der mit dem Verleger der Zeitschrift vereinbart wurde. In den meisten Fällen beträgt dieser Zeitraum fünf Jahre, so dass 2010 beispielsweise die Aufsätze des Jahrgangs 2005 einer Zeitschrift in die Datenbank aufgenommen werden können. Möchte ein Verlag die Aufsätze einer Zeitschrift ab einem bestimmten Jahr selbst online anbieten, so kann diese „Moving Wall“ auch in eine „Fixed Wall“, eine feststehende Wand, umgewandelt werden. In diesem Fall bricht die Aufnahme neuer Jahrgänge in JSTOR mit dem fraglichen Erscheinungsjahr ab. Neben dem Zugang
106
Germanistische Zeitschriftenliteratur
zum gesamten Volltextarchiv können Bibliotheken auch einzelne Teilsammlungen lizenzieren, z.B. die Language and Literature Collection mit 58 philologischen Kernzeitschriften. Seit 2009 wird JSTOR in wissenschaftlichen Institutionen in Deutschland im Rahmen einer Nationallizenz zur Verfügung gestellt. Alle in JSTOR enthaltenen Aufsätze sind im Volltext durchsuchbar, eine Suchverfeinerung ist durch Erscheinungsjahre, Sprache und Fachbereiche möglich. Da der Schwerpunkt der in JSTOR enthaltenen philologischen Datenbanken im Bereich der Allgemeinen und Vergleichenden Sprach- und Literaturwissenschaft liegt, ist diese Datenbank für germanistische Fragestellungen im engeren Sinn oft weniger ergiebig, hierfür sollte das deutsche Zeitschriftenarchiv DigiZeitschriften verwendet werden.
Abb. 53, Liste der philologischen Zeitschriften in JSTOR mit enthaltenen Jahrgängen
Das 1999 begründete Zeitschriftenarchiv DigiZeitschriften wird heute von 14 wissenschaftlichen Bibliotheken betrieben und arbeitet wie JSTOR mit dem Prinzip der „Moving Wall“. Das kostenpflichtige Zeitschriftenarchiv umfasst die Aufsätze von rund 150 deutschen wissenschaftlichen Zeitschriften aus allen Fachgebieten (ca. 350 000 Beiträge, 3,6 Millionen Druckseiten). Zur Germanistik stehen zwar nur die Aufsätze aus wenigen Zeitschriften zur Verfügung, allerdings sind darunter einige der wichtigsten Kernzeitschriften vertreten, die hier mit einem Großteil ihrer Jahrgänge online zur Verfügung gestellt werden: – Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (1874–1995) – Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (1823–2001) – Goethe-Jahrbuch (1880–1971) – Poetica (1967–2003) – Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (1841–1921) Hinzu kommen weitere philologische Zeitschriften wie z.B. die Zeitschrift für romanische Philologie (1877–1995), Anglia (1878–1995) und Hermes – Zeitschrift für klassische Philologie (1866–1892). Einige der in DigiZeitschriften enthaltenen Zeitschriften werden ganz oder auch teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, z.B. die Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Ein großes Problem für die effiziente Nutzung des Datenmaterials bildet allerdings die feh-
Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive
107
lende Volltextsuche. Da die einzelnen Aufsätze inhaltlich nicht erschlossen sind und die Volltextsuche fehlt, ist ein sachlicher Zugriff auf die Daten nur über eine Stichwortsuche in den bibliographischen Daten der Aufsätze möglich. Mangelhaft sind auch die Exportmöglichkeiten für die bibliographischen Daten der in DigiZeitschriften enthaltenen Aufsätze.
Abb. 54, Titelanzeige in DigiZeitschriften mit Beginn des Volltexts
Sowohl aktuelle als auch ältere Zeitschriftenjahrgänge enthält die Datenbank des US-amerikanischen Project MUSE. Diese 1993 begründete Zeitschriftendatenbank umfasst mehr als 160 000 Artikel aus rund 430 überwiegend geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriften, wobei ein deutlicher Schwerpunkt auf englischsprachigen Publikationen liegt. Mit insgesamt rund 130 Zeitschriften aus den Bereichen „Language and Linguistics“ und „Literature“ ist die Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sehr stark vertreten, allerdings sind nur vier Zeitschriften aus dem Bereich „German Studies“ in MUSE enthalten (Goethe Yearbook, Monatshefte, Seminar: A Journal of Germanic Studies, Women
108
Germanistische Zeitschriftenliteratur
in German Yearbook). Für die Recherche stehen verschiedene Suchkriterien zur Verfügung, angeboten wird u.a. eine Suche nach Schlagwörtern, eine Suche nach Rezensionen und eine Volltextsuche. Während eine Recherche in MUSE über das Internet kostenfrei möglich ist, haben nur die Nutzer der lizenzierenden Bibliotheken Zugriff auf die elektronischen Volltexte (HTML- und PDF-Version). Ein Teil der Inhalte wird allerdings kostenfrei angeboten.
109
V. Germanistische Informationen im Internet Die Anzahl der im Internet publizierten Dokumente erhöht sich mit enormer Geschwindigkeit. Schon heute stehen den Nutzern viele Milliarden Dokumente zur Verfügung und täglich kommen Millionen neue hinzu. Noch stärker als bei den Printmedien kann man im Bereich der Webangebote von einer Informationsflut sprechen, die es dem wissenschaftlichen Nutzer zum Teil sehr schwer macht, die für ihn relevanten Informationen in dem riesigen Angebot zu finden. Um die Fachinformationen des Internets sinnvoll nutzen zu können, ist es – unabhängig von der jeweils angewendeten Suchmethode und der thematischen Ausrichtung der Fragestellung – zunächst wichtig, sich einige Besonderheiten der Informationsrecherche im Internet bewusst zu machen. (1) Die Qualität der im Internet publizierten Dokumente ist extrem heterogen. Wichtige Forschungsergebnisse bedeutender Wissenschaftler finden sich hier ebenso wie Seminararbeiten und Schülerreferate (für die sich im Internet ein regelrechter Markt entwickelt hat). Eine Qualitätskontrolle findet nicht statt, viele der im Netz publizierten Informationen bestehen aus Meinungen und Halbwahrheiten. Natürlich weisen auch nicht alle Printmedien eine gleichbleibend hohe Qualität auf, allerdings haben sie – abgesehen von Publikationen im Selbstverlag – einmal die Hürde der Drucklegung überwunden, also einen Redakteur, einen Lektor oder einen Verleger überzeugt. Aus diesem Grund ist eine kritische Qualitätsprüfung bei der Bewertung der Suchergebnissen von Internetrecherchen von besonderer Bedeutung. Online-Publikationen, deren Inhalte vor der Veröffentlichung von Experten begutachtet wurden, werden daher oft besonders gekennzeichnet. Begutachtet ein Herausgebergremium eine eingereichte Arbeit, spricht man vom Editorial-Review, werden weitere Gutachter und Experten hinzugezogen, vom Peer-Review. (2) Nicht alle Internetdokumente sind recherchierbar. Ein nennenswerter Teil des Internets ist weder in Webkatalogen verzeichnet noch lässt er sich mit Hilfe von Suchmaschinen recherchieren. Dies liegt zum einen daran, dass nur ein Teil aller Webdokumente von den großen Suchmaschinenanbietern indexiert wird, zum Teil ist die Unmöglichkeit des Zugriffs auf Internetdokumente auch gewünscht und technisch bedingt. Nicht indexiert werden typischerweise Dokumente, die nur sehr selten nachgefragt werden, für die sich eine Indexierung daher aus wirtschaftlichen Gründen nicht lohnt, und auch die Informationsangebote von kommerziellen Anbietern werden – ebenfalls aus wirtschaftlichen Gründen – in der Regel nicht für eine Internetrecherche freigegeben. Nur in den seltensten Fällen kann eine Internetrecherche daher alle relevanten digitalen Dokumente ermitteln. Der Bereich des Webs, der für Suchmaschinen nicht erfassbar ist, wird zumeist als Invisible Web oder auch als Deep Web bezeichnet.
110
Germanistische Informationen im Internet
(3) Treffermengen. Noch stärker als bei der Suche nach Büchern und Aufsätzen bilden die riesigen Treffermengen, die oft in die Hunderttausende gehen, bei vielen Internetrecherchen ein großes Problem. Aus diesem Grund ist es für den Nutzer besonders wichtig, die Grundprinzipien der Relevanzsortierung (Ranking) der Treffer zu verstehen und evtl. komplexere Suchanfragen zu formulieren. Beachtet man jedoch diese Einschränkungen, so stehen heute im Internet Dokumente zur Verfügung, die ein immenses Informationsangebot bilden und zumeist orts- und zeitunabhängig kostenlos zur Verfügung stehen. Dieses Informationsangebot kann zwar nicht die ausschließliche Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit sein, dennoch sollte es bei einer Informationsrecherche zu einer wissenschaftlichen Fragestellung nicht vernachlässigt werden.
V. 1 Internetrecherchen mit allgemeinen Suchmaschinen a) Indexbasierte Suchmaschinen Da es auch mit modernsten Rechnern nicht möglich ist, Milliarden von Netzdokumenten zu durchsuchen und das Suchergebnis innerhalb von Sekundenbruchteilen zu erhalten, arbeiten heute fast alle Suchmaschinen mit großen, automatisch erstellten Indizes. Die wichtigsten Funktionselemente solcher indexbasierter Suchmaschinen sind (1) eine Software, die relevante Informationen sammelt, (2) eine Indexierungssoftware und (3) eine Software, die Suchanfragen bearbeitet. Die Software zur Sammlung von Informationen sucht in regelmäßigen Abständen alle in einer Liste vorliegenden Web-Adressen auf und legt diese – oft in konzentrierter Form – in einer riesigen Datenbank ab. Hyperlinks, die auf neue bzw. noch unbekannte Seiten weisen, werden in die Liste der Web-Adressen aufgenommen und beim nächsten Durchlauf ebenfalls berücksichtigt. Entsprechend ihrer Arbeitsweise, die nach und nach große Teile des Internets vollautomatisch absucht, werden diese Programme zum Sammeln von Informationen meist als Spider, Crawler oder Robot bezeichnet. Mit Hilfe einer Indexierungssoftware werden die vom Informationssammler gelieferten Daten strukturiert und damit durchsuchbar gemacht – vereinfacht gesagt werden alle Wörter, die in den Webdokumenten vorkommen, in einem riesigen Index abgelegt. Auf diesen Index wird bei einer Suchanfrage zugegriffen, nicht auf die gesamten Volltexte. Den letzten Baustein moderner Suchmaschinen bildet eine Software zur Bearbeitung von Suchanfragen. Diese Programme werten Suchanfragen aus, verknüpfen ihre einzelnen Bestandteile logisch miteinander, leiten die Anfragen an den Index weiter und präsentieren anschließend das Suchergebnis. Aufgrund der hohen Trefferzahlen von Internetrecherchen ist in diesem Zusammenhang das Problem des Ranking – der Sortierung nach der Relevanz – von besonderer Bedeutung. Grund-
Internetrecherchen mit allgemeinen Suchmaschinen
111
sätzlich steht für die Relevanzsortierung von Webdokumenten eine Vielzahl von Kriterien zur Verfügung. – Ranking nach der Position des gesuchten Begriffs. Steht der Suchbegriff z.B. im Titel, gilt das Dokument als relevanter, als wenn der Begriff im Text steht, steht er oben im Text, gilt das Dokument als relevanter, als wenn er am Ende auftritt. – Ranking nach der Worthäufigkeit. Je häufiger ein Suchbegriff vorkommt, desto relevanter ist das Dokument. – Ranking nach dem Wortabstand. Je dichter mehrere gesuchte Begriffe nebeneinander stehen, desto relevanter ist das Dokument. – Ranking nach der Verlinkungshäufigkeit. Je öfter von anderen Seiten auf dieses Dokument verlinkt wird, desto größer ist seine Relevanz. – Ranking nach dem Nutzerverhalten. Netzdokumente, die häufiger aufgerufen werden als andere, gelten als relevanter. – Daneben gibt es noch eine Vielzahl weiterer Kriterien, u.a. kann der Standort des Nutzers eine Rolle spielen (Geo-IP), eine vordere Position innerhalb einer Trefferliste kann vom Anbieter einer Website aber auch buchstäblich erkauft werden. In der Regel basiert das Ranking heutiger Suchmaschinen auf einer Kombination verschiedener Kriterien und ist zumeist ein streng gehütetes Geheimnis der Anbieter. Ist das Rankingverfahren einer Suchmaschine bekannt, lässt sich die Rankingposition einer Website durch entsprechende Gestaltung zum Teil beeinflussen bzw. manipulieren. Da der für die einzelnen Netzdokumente errechnete Relevanzwert im Index der Suchmaschine abgelegt ist, kann die Trefferliste sofort in der „richtigen“ Reihenfolge – entsprechend der Relevanzsortierung des jeweiligen Anbieters – ausgegeben werden. Bei Suchanfragen, die aus mehreren Suchbegriffen bestehen, müssen die einzelnen Relevanzwerte kombiniert werden; besonders relevant sind in diesem Fall Treffer, die in allen Suchbegriffen hohe Relevanzwerte aufweisen.
Google Der 1998 in den USA gegründete Suchmaschinenbetreiber Google ist heute der unbestrittene Marktführer im Bereich der Websuchmaschinen. Die Bekanntheit der Marke geht soweit, dass das Verb „googeln“ bereits Eingang in die deutsche Sprache gefunden hat und häufig als Synonym für eine Recherche im Internet verwendet wird. Die Dominanz von Google beruht vor allem auf zwei Faktoren. Zum einen verfügt die Suchmaschine von Google über den umfangreichsten Index aller indexbasierten Suchmaschinen. Bereits 2004 verzeichnete der Index der Suchmaschine über 8 Milliarden Webdokumente, seither wird die beständig wachsende Zahl
112
Germanistische Informationen im Internet
nicht mehr angegeben. Zum anderen verwendet Google für das Ranking der erzielten Treffer einen komplexen Algorithmus, der in fast allen Fällen zu einer sehr guten Relevanzsortierung führt. Grundlage dieses Algorithmus für die Beurteilung der Relevanz eines Webdokuments ist die Verlinkungshäufigkeit, also die Anzahl der Hyperlinks, die von anderen Dokumenten auf die fragliche Seite verweisen. Allerdings spielt hierbei nicht nur die Anzahl der Links eine Rolle, sondern auch die Relevanz der Seiten, von denen die Links stammen – auch diese werden wiederum aufgrund der Links bewertet, die auf sie verweisen. Darüber hinaus kommen auch noch andere Kriterien beim Ranking der erzielten Treffer zum Einsatz. Charakteristisch für Google ist die übersichtliche Suchmaske mit nur einer Eingabezeile für die Suchbegriffe. Möglich ist eine Recherche über das gesamte Web (bzw. den von Google indexierten Teil) oder eine Beschränkung auf Seiten auf Deutsch bzw. aus Deutschland. Wesentlich komplexere Suchanfragen erlaubt die erweiterte Suche. Hier lässt sich die Suche auf Sprache und Herkunftsland, auf spezielle Dateiformate, auf die Position der Suchbegriffe innerhalb der Seite und auf Seiten mit speziellen Nutzungsrechten beschränken. Auch die Verwendung der Booleschen Operatoren zur Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe ist hier möglich. Gibt man die Adresse eines bekannten Webdokuments ein, kann auch nach ähnlichen Dokumenten gesucht werden oder nach Dokumenten, die einen Hyperlink auf diese Seite gelegt haben.
Abb. 55, Rechercheoberfläche der erweiterten Suche von Google
Neben der bekannten Websuche bietet Google noch eine Vielzahl weiterer Funktionen an. Aus wissenschaftlicher bzw. philologischer Sicht sind vor allem Google Scholar und die Google Books hervorzuheben, die in anderem Zusammenhang vor-
Internetrecherchen mit allgemeinen Suchmaschinen
113
gestellt werden (s. u. S. 87 und 87). Erwähnt werden soll noch Google Images, eine Suchmaschine, die auf einen Bildindex von mehr als 880 Millionen Bildern zugreift.
b) Metasuchmaschinen Ähnlich wie bei Virtuellen Katalogen wird auch bei Metasuchmaschinen die Anfrage des Nutzers nicht anhand einer eigenen Datenbank bzw. eines eigenen Index bearbeitet, sondern die Suchbegriffe werden an mehrere andere Suchmaschinen weitergeleitet. Die Ergebnisse der einzelnen angesprochenen Suchmaschinen werden an die Metasuchmaschine zurückgeschickt und von ihr weiterverarbeitet, wobei die wichtigsten Arbeitsschritte in der Eliminierung von Dubletten und einer Neubewertung der Ergebnisse für die Relevanzsortierung bestehen.
Abb. 56, Funktionsweise von Metasuchmaschinen
Der Vorteil von Metasuchmaschinen besteht darin, dass die verschiedenen angesprochenen Suchmaschinen zum Teil unterschiedliche Bereiche des Internets absuchen und somit in der Summe oft deutlich mehr Treffer liefern als bei der Benutzung einer einzelnen Suchmaschine. Die Nachteile von Metasuchmaschinen bestehen – ähnlich wie bei den Virtuellen Katalogen – vor allem darin, dass komplexe Suchanfragen unter Umständen nicht von allen Suchmaschinen, die in die Suche einbezogen werden, ausgeführt werden können. Moderne Suchmaschinen sind allerdings fast immer in der Lage, die Suchanfrage einer Metasuchmaschine in eine für den eigenen Index sinnvolle Anfrage umzuwandeln. Darüber hinaus benötigen Metasuchmaschinen durch das Zusammenführen und die Bearbeitung der Ergebnisse der einzelnen angesprochenen Suchmaschinen meist deutlich mehr
114
Germanistische Informationen im Internet
Zeit für die Bearbeitung von Suchanfragen als indexbasierte Suchmaschinen. Außerdem erlauben sehr große indexbasierte Suchmaschinen den Metasuchmaschinen meist keinen Zugriff auf ihre Daten.
MetaGer und Metager2 MetaGer, die erste deutsche Metasuchmaschine, wurde 1996 am Regionalen Rechenzentrum für Niedersachsen entwickelt. MetaGer leitet Suchanfragen vor allem an deutschsprachige Suchmaschinen weiter, allerdings können auch internationale Suchmaschinen in die Suche einbezogen werden. Insgesamt stehen über 40 Suchdienste zur Verfügung, die sich individuell auswählen lassen. Die Qualität der gesammelten Treffer wird in der Trefferliste von MetaGer nicht nur durch die Reihenfolge, sondern auch durch verschiedene Begriffe, Farben und Sternchen angegeben, wobei die relevantesten Treffer als „Top-Hit“ bzw. „Volltreffer“ bezeichnet werden, die weiteren Treffer werden mit Sternchen bewertet (vier Sternchen sehr relevant, kein Sternchen kaum relevant). Um keine allzu großen Trefferlisten zu erzeugen, zeigt MetaGer oft nur die relevantesten Treffer der angesprochenen Suchmaschinen an, auf Wunsch lässt sich auch die vollständige Treffermenge anzeigen. Ergänzt wird MetaGer durch einen Assoziator, eine Software, die aus der Analyse der Suchergebnisse einer Webrecherche Begriffe vorschlägt, die mit dem ursprünglichen Suchbegriff in Zusammenhang stehen und sich daher evtl. für eine Verfeinerung der Suchanfrage oder für eine neue Suche eignen. So bietet der Assoziator beispielsweise bei der Suche nach dem Begriff „Zeckenbiss“ u.a. die Begriffe „Borreliose“ und „FSME“ an, die sich für eine kombinierte Suche oder eine Anschlussrecherche eignen. Für wissenschaftliche Zwecke ist die Bedeutung dieses Assoziatiors allerdings eher zu vernachlässigen. Seit 2005 steht mit Metager2 eine Weiterentwicklung von MetaGer zur Verfügung. Die entscheidende Verbesserung von Metager2 besteht darin, dass alle Websites, die von den einzelnen Suchmaschinen gefunden werden, zunächst nachgeladen werden. Auf diese Weise kann Metager2 z.B. in der Trefferliste Hyperlinks auf Seiten, die nicht mehr existieren, ausblenden. Wahlweise bietet Metager2 eine Suche über den vornehmlich deutschen Teil des Internets (Web), eine Suche zum aktuellen Tagesgeschehen (News) und eine Suche, die auch das englischsprachige Internet umfasst (International). Egal ob indexbasierte Suchmaschinen oder Metasuchmaschinen verwendet werden: Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die Verwendung von allgemeinen Suchmaschinen für die philologische Informationsrecherche nur bedingt sinnvoll ist. Sie sind hervorragend geeignet, um bestimmte Websites, Institutionen und bekannte Online-Angebote und Dokumente zu finden oder um konkrete Daten (Lebensdaten, Wortbedeutungen oder E-Mail-Adressen) in Erfahrung zu bringen oder zu verifizieren. Auch bei der Suche nach sehr abgelegenen Sachverhalten, für die sich kaum Nachweise erbringen lassen, ist eine Webrecherche oft hilfreich. Für die Beantwortung komplexer geisteswissenschaftlicher Fragestellungen oder
Wissenschaftliche Suchmaschinen
115
die Erarbeitung einer Literaturliste eignen sie sich jedoch nur in den seltensten Fällen. Zum Teil entsprechen die frei im Netz verfügbaren Seiten diesen Suchanfragen nicht oder die Qualität der gefundenen Angebote ist nicht befriedigend. Und nicht zuletzt gestalten die immensen Treffermengen bei allgemein gefassten Suchanfragen die Verwendung von allgemeinen Suchmaschinen oft problematisch.
V. 2 Wissenschaftliche Suchmaschinen Im Gegensatz zu allgemeinen Suchmaschinen greifen wissenschaftliche Suchmaschinen nicht auf alle bzw. nicht auf alle verfügbaren Webdokumente zu, sondern sie indexieren lediglich die Dokumente von genau definierten wissenschaftlichen Archivservern. Auf diese Weise werden von wissenschaftlichen Suchmaschinen in der Regel nur wissenschaftliche Publikationen, z.B. Dissertationen, Arbeitspapiere, Fachzeitschriften, Fachbücher und vergleichbare Publikationsformen berücksichtigt, die auf den Servern anerkannter wissenschaftlicher Institutionen abgelegt sind. Dies verringert zwar die Zahl der Treffer sehr stark, die Relevanz und die Qualität der gefundenen Dokumente sind dadurch jedoch meist wesentlich höher als diejenige der Dokumente bei allgemeinen Suchmaschinen.
a) Google Scholar Seit 2004 bietet Google mit Google Scholar eine Suchmaschine an, die sich auf wissenschaftliche Dokumente beschränkt; seit 2006 steht auch eine deutsche Oberfläche zur Verfügung. Ein Verzeichnis der berücksichtigten Archivserver liegt allerdings nicht vor und auch über den Umfang des indexierten Materials gibt es keine Aussagen. Wichtige Bereiche des von Google Scholar indexierten Materials sind: – Open-Access-Publikationen, also Veröffentlichungen, die auf den Servern wissenschaftlicher Institutionen kostenfrei angeboten werden. Hierzu zählen vor allem die Veröffentlichungen auf den Archivservern von Universitäten und Forschungsinstitutionen, auch frei zugängliche Bestände von Zeitschriftenarchiven und anderen frei zugänglichen Zeitschriften- und Volltextdatenbanken. Über ein spezielles Webformular können eigene Netzdokumente für die Aufnahme in Google Scholar vorgeschlagen werden. – Retrodigitalisierte Werke, also nachträglich gescannte und maschinenlesbar gemachte Bücher und Zeitschriftenbände. Google Scholar kann in diesem Bereich auf zahlreiche kostenfreie Angebote von Bibliotheken zugreifen, aber auch auf die wissenschaftlichen Bestände des eigenen Digitalisierungsprojekts Google Books (s. u. S. 87). – Bestände wissenschaftlicher Verlage. Auf Grund der kommerziellen Interessen der Verlage stehen den Nutzern von diesen Beständen zum Teil nur Zusam-
116
Germanistische Informationen im Internet
menfassungen kostenfrei zur Verfügung, Volltexte müssen erworben oder in einer lizenzierenden Bibliothek benutzt werden. Die Suchmaschine kann allerdings auf den gesamten Textbestand dieses Materials zugreifen. Für die Verlage kann die Indexierung ihres kostenpflichtigen Materials durch Google Scholar eine interessante Möglichkeit bieten, die Nachfrage nach ihren Dokumenten zu erhöhen. Die Rechercheoberfläche der erweiterten Suche erlaubt eine Beschränkung der Suche auf den Autor eines Dokuments oder den Titel der Publikation, es kann jedoch auch im Volltext der indexierten Publikationen recherchiert werden. Auch eine Begrenzung der Suche auf bestimmte Erscheinungsjahre ist möglich. Bei der Suche innerhalb der Volltexte lassen sich einzelne Suchbegriffe mit den Booleschen Operatoren verknüpfen (and = „mit allen Wörtern“, or = „mit irgendeinem der Wörter“, not = „ohne die Wörter“; eine String- oder Phrasensuche ist im Suchfeld „mit der genauen Wortgruppe“ möglich). Nur die englische Rechercheoberfläche bietet jedoch eine Einschränkung der Suchergebnisse über eine Liste von sieben Fachgruppen (z.B. „Social Sciences, Arts and Humanities“).
Abb. 57, Erweiterte Suchoberfläche von Google Scholar
Eine erste Besonderheit von Google Scholar ist die Beachtung von Zitationszusammenhängen für das Ranking der gefundenen Titel und für eine mögliche Anschlussrecherche (s. o. S. 87). Bei der Indexierung der einzelnen Dokumente wird mit Hilfe einer speziellen Software automatisch ermittelt, welche Titel innerhalb eines Dokuments zitiert werden. Dieses bibliographische Material steht für die Recherche dann ebenfalls zur Verfügung, auch wenn die meisten Titel der zitierten Werke gar nicht zu den von Google Scholar berücksichtigten Beständen gehören. Die Anzahl der Zitate auf einen bestimmten Titel wird beim Ranking der Treffer mit berücksichtigt. Je häufiger ein Dokument zitiert wird, als desto relevanter wird es betrachtet. Auf die Dokumente, die einen bestimmten Titel zitieren, wird mit einem Link verwiesen.
Wissenschaftliche Suchmaschinen
117
Abb. 58, Trefferliste von Google Scholar mit Möglichkeiten der Anschlussrecherche
Steht ein gefundenes Dokument im Volltext zur Verfügung (angezeigt durch den Pfeil vor dem Titel), so kann man es durch das Anklicken des Kurztitels öffnen, bei den Angeboten von kommerziellen Anbietern gelangt man in der Regel nur zu einem Abstract. Stehen nur die aus der Analyse der Zitationszusammenhänge gewonnenen bibliographischen Daten einer Veröffentlichung (eines Buches oder eines Aufsatzes) zur Verfügung, wird der Treffer als [Buch] oder [Zitation] gekennzeichnet. In diesem Fall kann nicht auf den Volltext zugegriffen werden, allerdings bietet die Suchmaschine verschiedene Links für eine Anschlussrecherche und Weiterverarbeitung der Daten an: – „Zitiert durch 22“ zeigt an, dass der entsprechende Titel von 22 anderen Publikationen zitiert wird, die von Google Scholar indexiert werden. Über den Link lassen sich diese 22 Publikationen anzeigen. Von diesen Titeln ist dann eine erneute Anschlussrecherche möglich. – „Ähnliche Artikel“ führt zu Treffern, die dem aktuellen Dokument – unter anderem auf Grund der Zitate – sehr ähnlich sind. Je mehr gemeinsame Zitate zwei Dokumente aufweisen, als desto ähnlicher gelten sie. – Der Link „Websuche“ führt eine offene Websuche mit den bibliographischen Daten des von Google Scholar gefundenen Titels aus. Diese kann zu den vollständigen bibliographischen Daten des Dokuments, zu Rezensionen, Angeboten von Online-Buchhandlungen oder auch zu einem zunächst nicht berücksichtigten Volltextangebot führen. – Über den Link „Bibliothekssuche“ gelangt man zum Nachweis der Publikation im WorldCat, wo man neben den vollständigen bibliographischen Daten auch Schlagwörter, Rezensionen, weiterführende Informationen und Bestandsnachweise finden kann. Auf Wunsch lassen sich die im WorldCat aufgeführten Bibliotheken in der Reihenfolge des geographischen Abstandes zum Benutzer anzeigen. Für den Nachweis der Bestände in den deutschsprachigen Ländern empfiehlt es sich allerdings, den bei Google Scholar gefundenen Titel im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) zu suchen, da dieser Virtuelle Katalog die Bestände
118
Germanistische Informationen im Internet
von wesentlich mehr Bibliotheken aus dem deutschen Sprachraum berücksichtigt als der WorldCat (zum WorldCat und zum KVK s. o. S. 40 und S. 43). – Über „Alle 3 Versionen“ lassen sich die verschiedenen Versionen eines Dokuments anzeigen. Zuerst angeboten wird in der Regel die Fassung, auf die über einen Verlagsserver zugegriffen wird. – Bei unterschiedlichen Dateiformaten wird, z.B. über den Link „HTML-Version“, auf abweichende Datenformate des Dokuments hingewiesen. – Der Link „in EndNote importieren“ bietet die Möglichkeit, die bibliographischen Daten in ein eigenes Literaturverwaltungsprogramm zu importieren. Neben End Note werden von Google Scholar auch die Programme BibTeX, RefMan und RefWorks unterstützt. Eine zweite Besonderheit von Google Scholar bilden die sogenannten BibliotheksLinks. Sie bieten die Möglichkeit, dass einzelne Bibliotheken die von ihnen lizenzierten kostenpflichtigen elektronischen Angebote für ihre Benutzer auch über Google Scholar zugänglich machen. Hierfür melden die Bibliotheken ihr spezifisches Online-Angebot an Google Scholar, so dass die Suchmaschine bei den entsprechenden Titeln einen Link zum Volltext zur Verfügung stellen kann. Je nach Lizenzvertrag ist der Zugriff auf den Volltext nur in den Räumen der ausgewählten Bibliothek oder – nach einer Identifizierung des Nutzers – auch standortunabhängig möglich. Das Beispiel der folgenden Abbildung kann diese Funktion verdeutlichen, ausgewählt wurde die Bibliothek der Humboldt-Universität in Berlin, gesucht wurde nach Dokumenten über Heinrich von Kleist. Der Titel des ersten Treffers, ein Aufsatz aus der elektronischen Fassung der Zeitschrift „Jahrbuch für Internationale Germanistik“, ist mit Hilfe des Links „Volltext“ über das Universitätsnetz der Humboldt-Universität im Volltext zugänglich, da die Universitätsbibliothek die elektronische Fassung dieser kostenpflichtigen Zeitschrift lizenziert hat. Beim zweiten Treffer liegt kein elektronischer Volltext vor, der Link „HU-Service“ bildet einen SFX-Button und führt unter anderem zum Bibliothekskatalog der Humboldt-Universität, wo nach einem Exemplar des Buchs recherchiert werden kann, auch weitere bibliographische Datenbanken, unter anderem der Karlsruher Virtuellen Katalog, werden angeboten. Eine wissenschaftliche Suchmaschine von Microsoft, Live Search Academic, die in ihrer Grundkonzeption Google Scholar sehr ähnelte, hat im Mai 2008 den Betrieb eingestellt. Die Inhalte von Live Search Academic sind nun über die allgemeine Websuchmaschine von Microsoft, Bing, zu finden.
Wissenschaftliche Suchmaschinen
119
Abb. 59, Titelanzeige in Google Scholar mit Bibliotheks-Links der Humboldt-Universität
b) BASE BASE (Bielefeld Academic Search Engine) ist eine von der Universität Bielefeld entwickelte wissenschaftliche Suchmaschine, die seit 2004 in Betrieb ist. BASE indexiert mehr als 20 Millionen Dokumente, die von rund 1300 Quellen stammen, zumeist den Archivservern wissenschaftlicher Institutionen. Neben den OpenAccess-Angeboten wissenschaftlicher Institutionen werden auch die Datenbestände kommerzieller Informationsanbieter und ausgewählte Webseiten indexiert. Alle indexierten Quellen werden in einer Liste online nachgewiesen. Für den Index der Suchmaschine werden, soweit vorhanden, stets die gesamten Volltexte erfasst, die Suche lässt sich jedoch auch auf die bibliographischen Metadaten beschränken.
Abb. 60, Oberfläche der erweiterten Suche von BASE
Die Suchmöglichkeiten sind vielfältiger und komplexer als bei Google Scholar, so lässt sich z.B. auch nach Schlagwörtern, Verlagen und Bestandteilen von URLs (sie definieren den Archivserver) suchen. Auch eine unscharfe Suche (Fuzzy Search), eine Beschränkung der Suche auf bestimmte Dokumentenarten und auf die Herkunft der Dokumente (Deutschland, Europa, Weltweit) ist möglich.
120
Germanistische Informationen im Internet
Um dem Problem der Mehrsprachigkeit des indexierten Materials zu begegnen, lässt sich der von der Europäischen Union entwickelte mehrsprachige Thesaurus „Eurovoc“ in die Suche integrieren. Auf diese Weise werden bei der Recherche neben dem eingegebenen Suchbegriff auch die entsprechenden Synonyme und die Übersetzungen des Begriffs in 21 verschiedenen Sprachen berücksichtigt, z.B. neben „Mehrsprachigkeit“ auch „multilingualism“, „multilinguisme“, „poliglottismo“, etc. Insgesamt stehen rund 250 000 Einträge zur Verfügung. Allerdings muss einschränkend darauf hingewiesen werden, dass der Thesaurus von Eurovoc – gerade im Bereich des geisteswissenschaftlichen Vokabulars – nicht differenziert genug ist, um eine spürbare Verbesserung der Suchergebnisse zu erzielen. Problematisch bei BASE ist allerdings die – in der Suchoberfläche – fehlende Möglichkeit der Verknüpfung einzelner Suchbegriffe. Werden mehrere Suchbegriffe eingegeben, so werden diese automatisch mit dem Operator „und“ verknüpft (Schnittmenge). Durch eine Klammer (Goethe Schiller) wird der Operator „oder“ gewählt (Vereinigungsmenge), die Formulierung Goethe -Schiller bewirkt den Operator „nicht“ (Restmenge), eine String- oder Phrasensuche ist mit Anführungszeichen möglich, komplexe Suchen können mit Hilfe von Klammern ausgedrückt werden, z.B. A (B C). Ein Großteil der recherchierten Titel steht kostenfrei im Volltext zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Titeldaten und die Vielfalt der Möglichkeiten, die gefundenen Treffer weiterzuverarbeiten. Neben den formalen Angaben zum Dokument erscheinen auch Schlagwörter und ein Abstract. Steht ein Abstract nicht zur Verfügung, so wird stattdessen ein automatischer Auszug aus dem Inhalt des Dokuments angezeigt, ein sogenannter Teaser, so auch bei dem Beispiel der folgenden Abbildung, einem Aufsatz über das literarische Mäzenatentum der bayerischen Grafen von Bogen im hohen Mittelalter aus dem Jahr 1998, der vom deutschen Zeitschriftenarchiv DigiZeitschriften kostenlos angeboten wird (s. o. S. 87). Unter der Kategorie „Ergebnisse sortieren“ lassen sich die Treffer nach Autor, Titel, Dateigröße oder Erscheinungsjahr sortieren (jeweils auf- oder absteigend). Die Kategorie „Suchergebnisse eingrenzen“ erlaubt die nachträgliche Verfeinerung der Suche aufgrund einer Analyse des vorliegenden Titelmaterials. Vor allem die Verwendung der aus dem Datenmaterial gewonnenen Schlagwörter erlaubt auch eine weitere inhaltliche Bearbeitung der Trefferliste. Auf die Ergebnisse früherer Suchanfragen kann in der Kategorie „Bisherige Suchanfragen“ zurückgegriffen werden. Von besonderem Interesse ist der Link „Diesen Titel in Google Scholar suchen“; zwar ist die Verfügbarkeit der Volltexte der in BASE gefundenen Titel bei Google Scholar identisch, doch erlaubt der Link auf Google Scholar, die nur dort berücksichtigten Zitationszusammenhänge für die eigene Anschlussrecherche zu verwenden.
Wissenschaftliche Suchmaschinen
121
Abb. 61, Titelanzeige der Suchmaschine BASE
c) Weitere wissenschaftliche Suchmaschinen Neben BASE und Google Scholar gibt es noch eine Vielzahl kostenfreier und kommerzieller wissenschaftlicher Suchmaschinen. Ein fachlich und regional geordnetes Verzeichnis weiterer Angebote wird unter anderem von LLEK.de Bookmarks – Wissenschaftliche Suchmaschinen.de angeboten. Mit dem deutschen Forschungsportal.Net und der niederländischen Entwicklung Scirus sollen abschließend noch zwei weitere Suchmaschinen kurz vorgestellt werden. Wie die Suchmaschine MetaGer wurde auch die wissenschaftliche Suchmaschine Forschungsportal.Net, die 2002 den Betrieb aufgenommen hat, im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Hannover entwickelt. Forschungs portal.Net durchsucht rund 16 Millionen Dokumente von staatlich geförderten Wissenschaftseinrichtungen, darunter Universitäten und Hochschulen, die Institute der Max-Planck- und der Fraunhofer-Gesellschaft und die Deutsche Nationalbibliothek; auch einzelne Forschungsvorhaben werden berücksichtigt. Ein Verzeichnis aller Quellen ist online publiziert, derzeit werden Dokumente von rund 1000 Institutionen berücksichtigt. Eine Besonderheit von Forschungsportal.Net bildet die Möglichkeit, die Suchergebnisse nach den Institutionen, von denen sie angeboten werden, zu sortieren, diese Verfahren wird auch als Clustering bezeichnet. Der Gedanke, der hinter diesem Verfahren steht, ist die Überlegung, dass die Institution mit den meisten Angeboten (Treffern) für eine bestimmte Suchanfrage wohl auch die relevantesten Dokumente anbietet. Ein zweites spezifisches Angebot von Forschungsportal.Net bildet die Dissertationssuche, mit der in rund 80 000 deutschen Dissertationen recherchiert werden kann, die in elektronischer Form von der Deutschen Nationalbibliothek angeboten werden. In der Schweiz wurde unter dem Namen forschungsportal.ch eine vergleichbare wissenschaftliche Suchmaschine entwickelt, die auf die Publikationsserver von sieben Universitäten und der Eidgenössischen Technischen Hochschule zugreift. Scirus, eine vom niederländischen Verlag Elsevier entwickelte wissenschaftliche Suchmaschine, indexiert fast 500 Millionen elektronische Dokumente wissen-
122
Germanistische Informationen im Internet
schaftlicher Einrichtungen sowie eine Vielzahl von Datenbanken, Volltextservern, Patent- und Reportverzeichnissen, die weitere Millionen von Dokumenten enthalten. Grundsätzlich liegt der Schwerpunkt der von Scirus nachgewiesenen Inhalte zwar auf naturwissenschaftlich-technischem Gebiet, aufgrund der vielen Millionen von indexierten Websites von Universitäten ergeben sich jedoch auch für germanistische Fragestellungen durchaus große Treffermengen. So verzeichnet Scirus mehr als 50 000 Dokumente, in denen die Phrase „Thomas Mann“ vorkommt, und rund 1000 Dokumente, bei denen der Suchbegriff „Thomas Mann“ im Titel vorkommt. Die erweiterte Suche von Scirus erlaubt sehr differenzierte Suchanfragen, Suchbegriffe zu verschiedenen Kategorien lassen sich verknüpfen, Einschränkungen bezüglich der Erscheinungsjahre, des Publikationstyps, des Datenformates, der Informationsanbieter und der Fachbereiche sind möglich. Die Suchergebnisse werden sehr übersichtlich dargestellt, eine nachträgliche Beschränkung der Titel auf die Angebote einzelner Zeitschriften, Datenbanken oder Netzanbieter ist möglich, ebenso eine Suchverfeinerung aufgrund von Begriffen, die aus der Analyse der gefundenen Dokumente gewonnen wurden. Trefferlisten können abgespeichert, per E-Mail verschickt und in eigene Systeme übernommen werden. Aus verschiedenen Gründen ist die Verwendung wissenschaftlicher Suchmaschinen bei Informationsrecherchen zu Netzpublikationen zu empfehlen: – Wissenschaftliche Suchmaschinen indexieren auch Teile des Deep Web, also des Bereichs des Internets, der allgemeinen Suchmaschinen nicht offen steht, und finden gerade in diesen Bereichen oft die relevantesten Treffer. – Wissenschaftliche Suchmaschinen finden wesentlich relevantere Treffer als allgemeine Suchmaschinen. Dies wird vor allem deutlich, wenn man – bei einer Relevanzsortierung – nicht nur die ersten ca. 100 Treffer beider Suchmaschinentypen miteinander vergleicht, sondern die gesamten Suchergebnisse. – Sowohl die Recherchemöglichkeiten als auch die Möglichkeiten, die gefundenen Treffer weiter zu bearbeiten, zu sortieren oder einzuschränken und die Möglichkeiten des Datenexports sind bei wissenschaftlichen Suchmaschinen in der Regel wesentlich besser als bei allgemeinen Suchmaschinen. – Durch die im Vergleich zu allgemeinen Suchmaschinen kleineren Treffermengen, lassen sich die gefundenen Treffer, vor allem zu spezielleren Suchbegriffen, oft noch vollständig wahrnehmen und bewerten, seltener als bei den allgemeinen Suchmaschinen ist man allein auf das Ranking des Anbieters angewiesen. – Die Suchergebnisse von wissenschaftlichen Suchmaschinen bieten weitaus häufiger sinnvolle Antworten auf komplexere wissenschaftliche Fragestellungen als allgemeine Suchmaschinen, nicht zuletzt deshalb, weil sie häufiger als diese auf Publikationen aus wissenschaftlichen Zeitschriften, auf wissenschaftliche Monographien und auf Veröffentlichungen wissenschaftlicher Institutionen zugreifen. Allerdings ist hier einschränkend zu bemerken, dass auf dieses – für die wissenschaftliche Arbeit besonders wichtige Material – nicht in allen Fällen
Webkataloge und Linklisten
123
direkt im Volltext zugegriffen werden kann; oft muss sich eine Verfügbarkeitsrecherche und gegebenenfalls eine Fernleihe oder eine Dokumentenlieferung anschließen. Gerade der letzte Punkt macht deutlich – und die Analyse der recherchierten Treffer bestätigt dies –, dass sich eine Recherche mit germanistischen Suchbegriffen in wissenschaftlichen Suchmaschinen gar nicht mehr allzu sehr von einer traditionellen Literaturrecherche unterscheiden. Gegenüber den vielen, schnell verfügbaren Treffern von allgemeinen Suchmaschinen liefern wissenschaftliche Suchmaschinen häufig Treffer, die aufgrund ihrer Qualität und Relevanz denen einer umfassenden Literaturrecherche zu entsprechen scheinen. Daher soll hier nachdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die Verwendung wissenschaftlicher Suchmaschinen eine umfassende Literaturrecherche nur ergänzen, niemals aber ersetzen kann, dies gilt vor allem, wenn sich die Recherche auf sehr spezielle Inhalte bezieht oder größtmögliche Vollständigkeit anstrebt. Auch die Verwendung einer einzigen Suchmaschine sollte vermieden werden. Zwar weisen die großen Anbieter wie Google Scholar und Scirus auch bei germanistischen Fragestellungen weitaus mehr Treffer auf als die Suchmaschinen der deutschen Anbieter, aufgrund der zum Teil spezifischen Funktionalitäten und der nicht immer deckungsgleichen Treffer sollten diese für eine umfassende Informationsrecherche jedoch ebenfalls berücksichtigt werden.
V. 3 Webkataloge und Linklisten Eine grundsätzlich andere Art der Erschließung von Netzdokumenten findet bei Webkatalogen bzw. Linklisten statt. Da Webkataloge nicht maschinell, sondern von Menschen erstellt werden, ist die Qualität der verzeichneten Internetdokumente durch die redaktionelle Kontrolle meist wesentlich höher als die Qualität der Suchergebnisse von allgemeinen Suchmaschinen; Seiten von zu geringer Qualität werden nicht aufgenommen, veraltete Seiten werden aus den Verzeichnissen wieder entfernt. Dies ist allerdings auch der Grund dafür, dass Webverzeichnisse gegenüber den Suchmaschinen, die auf riesige Indizes zugreifen können, nur eine relativ geringe Zahl von Webdokumenten erfassen können. Linklisten sind Sammlungen von Webadressen, die unter thematischen Gesichtspunkten in einer zumeist systematisch angelegten Verzeichnisstruktur abgelegt sind. Webkataloge präsentieren die verzeichneten Dokumente in der Regel in Form von hierarchischen Verzeichnissen, deren einzelne Kategorien durch Schlagwörter bezeichnet sind, darüber hinaus bieten sie ihren Benutzern oft Metadaten und kurze Beschreibungen der verzeichneten Netzdokumente. Eine Recherche innerhalb eines Webkatalogs kann sich darauf beschränken, der hierarchischen Systematik zu folgen, bis man zu den gewünschten Webadressen gelangt, möglich ist allerdings auch eine Stichwortsuche über alle oder auch nur über einzelne Bereiche des Katalogs. Wie
124
Germanistische Informationen im Internet
bei den Suchmaschinen lassen sich auch bei den Webkatalogen allgemeine und wissenschaftliche Webkataloge, die sich in der Regel auf einzelne Wissenschaftsfächer konzentrieren, unterscheiden.
a) Allgemeine Webkataloge Grundsätzlich richten sich die allgemeinen Webkataloge in der Regel nicht an wissenschaftlich arbeitende Nutzer. Die Ausrichtung und die Qualität des aufgenommenen Datenmaterials werden wissenschaftlichen Ansprüchen daher nur in seltenen Fällen gerecht. Aus diesem Grund sollen mit dem Open Directory Project und dem Webkatalog von Yahoo zwei der wichtigsten allgemeinen Verzeichnisse hier nur kurz vorgestellt werden. Open Directory Project Mit dem 1998 gegründeten Open Directory bietet das Open Directory Project (ODP) den umfassendsten von Menschen erstellten Webkatalog an. Eingeteilt in 16 Hauptklassen (von Arts bis World) verzeichnet das Open Directory insgesamt rund 5 Millionen Internetdokumente, die in ca. 600 000 hierarchisch stark gegliederte Kategorien eingeteilt sind. Diese Größe ist nur erreichbar durch das Grundprinzip des Open Directory Project, die Arbeit mit freiwilligen Redakteuren. Entsprechend dem Motto des Projekts Humans do it better haben seit der Gründung des Projekts über 83 000 ehrenamtliche Redakteure mitgearbeitet, die jeweils einzelne Kategorien betreuen und die relevanten Webdokumente eintragen und erschließen. Erschlossen werden die Webdokumente nur mit sehr kurzen Beschreibungen, neben der systematischen Verzeichnisstruktur kann auch nach verschiedenen Kategorien bzw. im Volltext der verzeichneten Webseiten recherchiert werden. Sowohl wegen seiner Größe als auch wegen seiner Qualität wird das englischsprachige Open Directory intensiv genutzt und auch Suchdienste wie Google, AOL Search, Netscape Search und Lycos.com greifen mit ihren Suchmaschinen auf das Verzeichnis zu. Im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft verzeichnet das Open Directory zwar immerhin 26 000 Dokumente unter der Kategorie „Literature“ und 5200 unter der Kategorie „Linguistics“, aber nur ein sehr geringer Teil dieser Dokumente bezieht sich auf germanistische Inhalte. Einschlägiger für germanistische Fragestellungen sind die Dokumente des deutschsprachigen Angebots des Open Directory, allerdings sind dort nur 6600 Dokumente zur Literatur (davon 5600 zu einzelnen Autoren) und rund 1100 Dokumente zur Sprachwissenschaft verzeichnet. Yahoo Ebenfalls einen sehr umfangreichen Webkatalog – genaue Angaben über den Umfang des Verzeichnisses werden nicht gemacht – stellt der kommerzielle Internetanbieter Yahoo zur Verfügung. Die Webdokumente dieses Katalogs werden nicht nur von den Mitarbeitern des Unternehmens ausgewählt, sondern können auch
Webkataloge und Linklisten
125
von beliebigen Personen vorgeschlagen werden. Der Webkatalog von Yahoo ist ähnlich strukturiert wie das Open Directory, er bietet 14 Hauptklassen (von Arts & Humanities bis Society & Culture), die den systematischen Zugang zu den weiteren Unterklassen erlauben. Möglich ist auch eine Stichwortsuche innerhalb der Systemstellen, der Titel und der Beschreibungen der Websites, die wie beim Open Directory meist sehr kurz gehalten sind. Lange Zeit war dieser seit Mitte der 1990er Jahre angebotene Webkatalog quasi ein Synonym für Webkataloge und das Markenzeichen der Firma Yahoo. Seit dem Jahr 2002 ist die Bedeutung des Webkatalogs innerhalb der Angebotspalette von Yahoo allerdings stark zurückgegangen. Auch wenn Yahoo heute eine Vielzahl von Internetdiensten anbietet – darunter auch eine indexbasierte Suchmaschine – und der Webkatalog nicht mehr prominent auf der Homepage des Unternehmens auftaucht, wird er dennoch weiterhin gepflegt. Für „Literature“ weist das Yahoo Directory knapp 20 000 Dokumente nach, für „Linguistics and Human Languages“ rund 3000, allerdings liegt auch hier der Schwerpunkt eindeutig auf der englischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Eine Besonderheit des Webkatalogs von Yahoo bildet die Möglichkeit, eine Aufnahme in das Verzeichnis bzw. eine prominente Platzierung in den Trefferlisten durch Zahlung von Gebühren zu erkaufen. Dieses Verfahren verwischt die Grenzen zwischen der Anzeige eines gewöhnlichen Treffers und einer Werbeanzeige und ist unter den Gesichtspunkten einer wissenschaftlichen Recherche natürlich sehr problematisch.
b) Germanistische Linklisten Grundsätzliches Ziel von fachlichen Linklisten ist nicht eine hohe Zahl der nachgewiesenen Webdokumente, sondern deren Qualität und Informationsfülle. Fachlich beschränkte Linklisten weisen dementsprechend in der Regel weitaus weniger Dokumente nach als allgemeine Verzeichnisse von Webdokumenten, da sie jedoch von ausgewiesenen Fachleuten – oft auch von einem Team von Experten – erstellt werden, ist die Qualität der aufgenommenen Netzangebote fast immer deutlich besser. Aus diesem Grund werden in germanistischen Linklisten, wie auch in den Linklisten zu anderen Fächern, überwiegend solche Websites aufgenommen, die zentrale, umfassende und aktuelle Informationen zu einem Themenbereich geben oder ihrerseits auf weiterführende Angebote verweisen. Gerade in der Beschränkung der Anzahl der Dokumente liegt die Stärke der fachgebundenen Verzeichnisse: Sie sind meist so gestaltet, dass sich alle Websites zu einem speziellen Thema tatsächlich aufsuchen lassen. Dafür, dass tatsächlich die Auswahl der wichtigsten Angebote getroffen wurde, sorgt die Expertise der Anbieter. Auch die ständige Überprüfung der Aktualität und der Relevanz lässt sich bei den überschaubaren Zahlen der Dokumente, die in fachlichen Linklisten nachgewiesen werden, wesentlich besser durchführen als bei allgemeinen Verzeichnissen, hier stellt die automatische Überprüfung der Existenz der verzeichneten Dokumente mit Hilfe eines Link-Checkers oft die einzige Form der Qualitätskontrolle nach
126
Germanistische Informationen im Internet
der Aufnahme dar. Aus diesem Grund eignet sich die Benutzung germanistischer Linklisten vor allem dann, wenn ein Einstieg in ein noch neues Gebiet erfolgen oder nach den wichtigsten Online-Dokumenten und Angeboten zu einem bestimmten Themenbereich gesucht werden soll. Es gibt in den deutschsprachigen Ländern und auch im Ausland eine Vielzahl von germanistischen Linklisten, fast alle weisen auch eine Auswahl von weiteren wichtigen fachlichen Linklisten nach. Mit der Erlanger Liste und den Germanistischen Fachinformation im WWW der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin sollen hier zwei Beispiele für germanistische Linklisten vorgestellt werden. Erlanger Liste Die Erlanger Liste ist ein fachbezogener Webkatalog, der 1995 von den Literaturwissenschaftlern Prof. Dr. Gunther Witting und Prof. Dr. Ernst Rohmer begründet wurde. Das sehr umfangreiche Verzeichnis hat seinen Schwerpunkt im Bereich der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft, berücksichtigt aber auch umfassend Dokumente zur Malerei und Fotographie sowie Links zu den Themenbereichen Lexika und Suchmaschinen. Innerhalb des Bereichs Literatur (Germanistik im Internet) sind die Inhalte der Erlanger Liste in acht Kategorien eingeteilt: – Institute und Institutionen. Hier finden sich Links zu germanistischen Instituten, Institutionen und Verbänden, zu Kulturinstitutionen, Ministerien, Studienhilfen, Stipendienangeboten, etc. – Ressourcen. Diese Kategorie verweist auf wichtige Netzangebote der Literaturwissenschaft, der Literaturgeschichte, der Mediävistik und der Sprachwissenschaft, berücksichtigt werden auch Deutsch als Fremdsprache, literarische Gattungen, Literaturtheorie, Stoff- und Motivgeschichte, Rhetorik, etc. – Epochen. Hier finden sich in zeitlicher Folge vom Mittelalter bis zur Gegenwart Dokumente, die sich auf einzelne literarische Epochen beziehen (Mittelalter, Frühneuzeit, Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik, Romantik, Vormärz/Junges Deutschland, Realismus, Naturalismus, Jahrhundertwende, Weimar/III. Reich, Literatur nach ’45). Innerhalb der einzelnen Epochen sind die Links zu den Dokumenten weiter untergliedert, z.B. Zur Epoche, Autoren, Bewegungen, Texte, Rezeption, Zeitschriften, etc. – Digitale Texte. Nachgewiesen werden sowohl umfassende Volltextdatenbanken als auch digitale Texte einzelner Autoren, berücksichtigt werden auch Fabeln, Märchen, Parodien, Sagen, Volkslieder, etc. und ihre Vertonungen. – Recherchieren. Hier finden sich wichtige Links für die germanistische Informations- und Literaturrecherche (Bibliothekskataloge, Bibliographien, Buchhandelsverzeichnisse) zu Bibliotheken, Dokumentenlieferdiensten, biographischen Nachschlagewerken, etc.
Webkataloge und Linklisten
127
– Literatur-Archive. Aufgeführt werden wichtige Literaturarchive in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Archive für Exilliteratur, Zeitungsarchive, Spezialbibliotheken, Archive anderer Medienformen, etc. – Pixel Pegasus. Diese Rubrik verzeichnet elektronische Literaturmagazine, Feuilletons, Kultursendungen von Rundfunk und Fernsehen, Webseiten von Autoren, aktuelle Projekte, Literaturwettbewerbe, etc. – Wichtige Kontexte. Diese Rubrik vereint Links zu den Nachbardisziplinen der germanistischen Literaturwissenschaft und zu kulturellen Kontexten, die für sie eine zentrale Rolle spielen, z.B. Bibliotheksgeschichte, Buchkunst, Zensur, Preise, Theater- und Medienwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, etc. Auf den Seiten der Erlanger Liste findet sich am oberen Bildrand eine Übersicht mit dem gesamten Angebot, am linken Bildrand eine Übersicht über die Inhalte der aktuellen Seite. Zum Teil wird hierbei deutlich, dass die Systematik nicht immer einheitlich gehandhabt wird, was bei einem relativ alten elektronischen Angebot wie der 1995 begründeten Erlanger Liste und der „historisch“ gewachsenen Struktur der verzeichneten Netzangebote allerdings auch nicht verwundern kann. Relativ eingeschränkt ist auch die Suchmöglichkeit in den von der Erlanger Liste verzeichneten Netzdokumenten: Abgesehen vom systematischen Zugriff wird nur eine Google-Suche angeboten, die sich auf die Angebote der Erlanger Liste beschränkt. Alle Links sind kommentiert, was den Überblick über die aufgeführten Angebote wesentlich erleichtert. Die Erlanger Liste sieht ihre Funktion in einer Zwischenstellung zwischen einem laienhaften Zugriff auf Netzangebote und einer wissenschaftlichen Fachsystematik für Online-Ressourcen. In der germanistischen Forschung und Lehre dient sie als Einstiegshilfe und Informationswegweiser zu den oft unübersichtlichen Mengen der fachlichen Netzangebote. Neben dem germanistischen Angebot im engeren Sinn umfasst die Erlanger Liste mit den Kategorien „Lexika“ und „Suchseite“ noch zwei Bereiche, die auch für Philologen von Interesse sind. Die Links zu den Lexika sind eingeteilt in die Kategorien Fremdwörter, Wortschatz/Grammatik, Rechtschreibung, Etymologie, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Multilinguale Wörterbücher und Wörterbücher zu 25 Einzelsprachen. Hinzu kommen Links zu den Bereichen Übersetzungen, Fachsprachen, Enzyklopädien und Datenbanken. Der Bereich Suchseite umfasst Links zu Suchmaschinen, weiteren Linklisten, Auskunftsdiensten, Computerinformationen, etc. Germanistische Fachinformationen im WWW Die kommentierte Linkliste „Germanistische Fachinformationen im WWW“ ist eine Informationsressource, die von den Fachreferenten der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin erstellt und gepflegt wird. Viele Bibliotheken, vor allem Universitätsbibliotheken bieten vergleichbare Angebote an, die Linkliste der FU Berlin zeichnet sich vor allem durch die hohe Zahl von Webdokumenten
128
Germanistische Informationen im Internet
zu einzelnen Autoren aus. Wie andere vergleichbare fachliche Linklisten von Universitätsbibliotheken gliedern sich die Germanistischen Fachinformationen im WWW in weitergehende allgemeine und fachliche Informationsangebote der Bibliothek ein, die sich zum Teil allerdings auch auf lokale Angebote beziehen. Die germanistische Linkliste der FU präsentiert zunächst die lokalen Angebote (Germanistik an der FU), die überregional wichtigen Links (Germanistik im WWWW) sind in folgende Kategorien gegliedert: – Übersichten im WWW. Die Links dieser Kategorie verweisen auf einige der wichtigsten Informationsportale und Linksammlungen zur Germanistik von anderen Institutionen, u.a. auf die Virtuelle Fachbibliothek „Germanistik im Netz“ und die Erlanger Liste. – Institutionen und Projekte. In dieser Kategorie finden sich Links zu über 30 zentralen Institutionen, Archiven, Verbänden, Bibliotheken und Informationsangeboten. – Nachschlagewerke, Wörterbücher, Lexika. In dieser Kategorie finden sich Links zu rund 25 zentralen Lexika, darunter biographische Nachschlagewerke, historische Lexika wie der Zedler und der Adelung, das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm, Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache, aber auch das Wörterbuch-Netz (s. u. S. 87ff.) – Bibliographien und Verzeichnisse. Diese Kategorie versammelt Links zu mehr als 20 wichtigen germanistischen Bibliographien die kostenfrei online zur Verfügung stehen, durch die Beschränkung auf die Open-Access-Angebote fehlen in dieser Auswahl allerdings einige zentrale Fachbibliographien zur Germanistik. – Autorinnen und Autoren. Diese Kategorie bildet den größten Teil der Linksammlung, hier sind die Adressen von rund 12 000 Webdokumenten mit biographischen und sonstigen Informationen zu rund 1500 deutschsprachigen Autoren versammelt. Aufgrund dieser Fülle bleiben die Links dieses Themenbereichs allerdings unkommentiert. – Mediaevistik. Diese Kategorie vereint Links zu den wichtigsten Informationsportalen zur germanistischen Mediävistik, darunter auch zu Mediaevum.de, dem Internetportal zur deutschen und lateinischen Literatur des Mittelalters (s. u. S. 87). – Linguistik. Verzeichnet wichtige Links zu Informationen und Institutionen der Sprachwissenschaft. – Deutsch als Fremdsprache. Die Links dieser Kategorie führen zu zentralen Angeboten zur praktischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Deutsch als Fremdsprache, eine genaue Abgrenzung zu den Links der nächsten Kategorie, Deutsch als Zweitsprache, ist hierbei nicht immer möglich. – Germanistische Zeitschriften. Die Links dieser Kategorie führen zu rund 75 germanistischen E-Journals, aufgrund des immensen Angebotes an einschlägigen
Webkataloge und Linklisten
129
elektronischen Fachzeitschriften (s. o. S. 85ff.) kann die Auswahl der Titel in diesem Bereich nur exemplarisch erfolgen. – Weiterführende Links. Diese Kategorie vereint Links zu Netzdokumenten sehr unterschiedlichen Inhalts, manche betreffen Nachbardisziplinen der Germanistik, manche Spezialfragen oder auch feuilletonistische Aspekte der Literaturwissenschaft. Neben dem systematischen Zugriff auf die einzelnen Themenbereiche gibt es keine Suchmöglichkeit in den Germanistischen Fachinformationen im WWW. Die – für einige Fächer bereits durchgeführte – Neukonzeption des Layouts erlaubt die Recherche nach Suchbegriffen und unterstützt das Anlegen von Lesezeichen für einzelne Seiten (Bookmarken). Zu den meisten Themenbereichen verzeichnen die Germanistischen Fachinformationen im WWW deutlich weniger Dokumente als die Erlanger Liste, gerade daher ist diese Liste – die sich in erster Linie an Studierende richtet – jedoch sehr übersichtlich und führt verlässlich zu weiterführenden Informationen. Wie die Erlanger Liste eignen sich auch die Germanistischen Fachinformationen im WWW vor allem für einen ersten Einstieg in ein Thema oder dafür, sich mit den wichtigsten Online-Ressourcen zu einem Thema vertraut zu machen. Weitergehende Informationsmöglichkeiten bietet diese Linkliste vor allem zu Autoren, zu denen sie sehr umfassende Informationen bietet. Ein weiteres, zentrales germanistisches Verzeichnis von Webangeboten wurde hier nicht behandelt, der Fachinformationsführer der bereits mehrfach erwähnten Virtuellen Fachbibliothek „Germanistik im Netz“. Er wird im folgenden Kapitel im Zusammenhang mit der Virtuellen Fachbibliothek vorgestellt.
131
VI. Virtuelle Fachbibliothek Germanistik VI. 1 Virtuelle Fachbibliotheken Mit der Zunahme von Informationen, die elektronisch zur Verfügung stehen, und der fortschreitenden Vernetzung, die den schnellen Transport digitaler Daten ermöglicht, verliert der Standort einer Bibliothek mit besonders umfangeichen Beständen oder einer fachlich einschlägigen Spezialbibliothek für die Recherche und die Benutzung des dort physisch vorhandenen Bestands mehr und mehr an Bedeutung. Diese Tendenzen ermöglichen zum einen die Kooperation mehrerer Institutionen beim Aufbau von fachbezogenen Informationsangeboten, zum anderen bieten sie den Benutzern eine immer größer werdende Orts- und Zeitunabhängigkeit beim Zugriff auf die von einzelnen Bibliotheken angebotenen Informationen und Dokumente. Entsprechend der Wortbedeutung (virtuell = der Möglichkeit nach vorhanden) ist eine Virtuelle Fachbibliothek (ViFa) eine Fachbibliothek, die ihre Funktionen für die Benutzer erfüllt, ohne an einem bestimmten Ort tatsächlich physisch vorhanden zu sein. Virtuelle Fachbibliotheken sind Informationsportale, die den Zugang zu den wichtigen wissenschaftlich relevanten Informationen und Dokumenten eines Faches bündeln, unabhängig vom Typ dieser Dokumente, von der Speicherform und vom Speicherort. Idealerweise sollen die Virtuellen Fachbibliotheken dem Benutzer eine integrierte Suche in den verschiedensten Datenbeständen zu einem Fach erlauben und ihm die Ermittlung, die Bestellung bzw. den Zugang zu den gewünschten Informationen und Dokumenten ohne Medienbruch ermöglichen. Man spricht in diesem Zusammenhang oft vom „One-Stop-Shop“ oder vom „Single Point of Access“. Eine Förderung der Virtuellen Fachbibliotheken erfolgt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Programms der Überregionalen Literaturversorgung. Das Programm der Überregionalen Literaturversorgung unterstützt die Schwerpunkt- und Sondersammelgebietsbibliotheken – bei der Beschaffung von wissenschaftlicher Spezialliteratur, die die Versorgungsaufgaben einzelner Hochschulbibliotheken übersteigt. Gefördert wird vor allem der Erwerb ausländischer Publikationen und Grauer Literatur, also Werke die außerhalb des Buchhandels erscheinen. Berücksichtigt werden sowohl gedruckte Werke als auch elektronische Publikationen. – beim Aufbau von Informationssystemen, dies geschieht durch den Nachweis, die Erschließung und die Schaffung von Zugängen zur wissenschaftlichen Spezialliteratur im Internet. Zu diesem Zweck fördert die DFG den Aufbau und die qualitative Weiterentwicklung der Virtuellen Fachbibliotheken.
132
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
In der Regel sind diejenigen Bibliotheken mit dem Aufbau Virtueller Fachbibliotheken betraut, die auch das entsprechende fachliche Sondersammelgebiet der DFG betreuen. Fast immer findet jedoch auch eine Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen (Fachinformationseinrichtungen, Spezialbibliotheken, Fachgesellschaften, etc.) statt, wodurch das Informationsangebot von Virtuellen Fachbibliotheken vielfach entscheidend erweitert wird. Einen Überblick über die fachlichen Schwerpunktbibliotheken und ihre Informationsangebote bietet das Web-Informationszentrum (Webis). Gegenüber der Benutzung von allgemeinen Suchmaschinen bei der Informationsrecherche haben Virtuelle Fachbibliotheken vor allem fünf Vorteile: – In Virtuellen Fachbibliotheken lässt sich mit einem Suchvorgang nach digitalen und konventionellen Dokumenten und Informationen recherchieren, auch komplexe Suchanfragen sind möglich, zum Teil auch mit Schlagwörtern und mit Hilfe von Fachsystematiken. – Bei der Auswahl der in Virtuellen Fachbibliotheken verzeichneten Netzangebote unterliegen die Dokumente einer strengen Kontrolle bezüglich der Qualität, der Stabilität, der Authentizität und der langfristigen Verfügbarkeit des Datenmaterials. – Die formale und inhaltliche Erschließung der Netzdokumente in Virtuellen Fachbibliotheken entspricht bibliothekarischen Maßstäben. – Nicht nur der für allgemeine Suchmaschinen zugängliche Teil des Internet wird von den Virtuellen Fachbibliotheken berücksichtigt, sie verzeichnen auch fachlich relevante Dokumente aus dem Bereich des Internet, der für allgemeine Suchmaschinen nicht zugänglich ist, dem sogenannten Deep Web. – Virtuelle Fachbibliotheken schaffen eine nahtlose Verbindung vom Nachweis zum Zugang zu den gefundenen Daten, dieser kann kostenfrei oder kostenpflichtig über verschiedene Zugangskanäle erfolgen. Nur ein kleiner Teil der Informationsangebote von Virtuellen Fachbibliotheken wird von diesen selbst erstellt. Ihre Aufgabe besteht vielmehr darin, eine Auswahl der wichtigsten bestehenden Informationsressourcen unter einer Oberfläche zu bündeln und dem Benutzer auf komfortable Weise zugänglich zu machen. Die meisten Virtuellen Fachbibliotheken verfügen über folgende Funktionalitäten bzw. Kernmodule: – Integrierter Zugriff auf relevante Bibliothekskataloge. Wichtig sind hierbei vor allem der Katalog der Sondersammelgebiets-Bibliothek sowie die OPACs weiterer wichtiger Universal- und Spezialbibliotheken. Darüber hinaus sollte sich die Katalogrecherche auf Bibliotheken mit Beständen verwandter Gebiete ausdehnen lassen und gegebenenfalls auch allgemeine Verbundkataloge berücksichtigen. Möglich ist in der Regel eine separate Suche in jedem einzelnen OPAC oder eine Metasuche über alle angebotenen Bibliothekskataloge.
Virtuelle Fachbibliotheken
133
– Zugriff auf zentrale Fachbibliographien. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist der Zugriff auf alle relevanten Fachbibliographien allerdings nicht immer möglich. – Verzeichnis und – soweit lizenzrechtlich möglich – Zugriff auf die einschlägigen Fachdatenbanken. – Strukturiertes Verzeichnis der gedruckten und elektronischen Fachzeitschriften, gegebenenfalls erweitert durch relevante Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse und Aufsatzdatenbanken. Die anschließende Recherche für die lokale Verfügbarkeit dieser Dokumententypen kann dann über einen Linkresolver erfolgen. – Strukturiertes Verzeichnis fachlich relevanter und qualitätskontrollierter Internetquellen mit einer Suchmaschine. Dieses Modul wird meist als Webkatalog, Fachinformationsführer oder Internet Guide bezeichnet. – Über die genannten und möglichst alle weiteren Informationsquellen, auf die eine Virtuelle Fachbibliothek zugreifen kann, sollte eine integrierte Fachrecherche möglich sein. Problematisch sind hierbei zum Teil kostenpflichtige Informationsressourcen, auf die kein freier Zugriff erlaubt ist. – Dokumentenlieferdienste. Sie erlauben dem Benutzer die Bestellung und schnelle Übermittlung von Dokumenten in gedruckter oder elektronischer Form, auf die er keinen direkten Online-Zugriff hat. – Aktive Informationsdienste. Sie können abonniert werden und informieren die Benutzer z.B. über neu erworbene bzw. neu indexierte Ressourcen (z.B. Newsletter, RSS). Zahlreiche weitere Funktionalitäten und Module können hinzukommen, so. z.B.: – digitale Volltextsammlungen, Fachwörterbücher, Preprints, etc. – Fakten- und Adressdatenbanken, Tagungs- und Konferenzverzeichnisse, Stellenanzeigen, etc. – Online-Tutorials zur Vermittlung fachlicher Informationskompetenz – Neuerwerbungslisten relevanter Institutionen – Rezensionen zu Fachpublikationen, Pressearchive Mittlerweile existieren zu fast allen Wissenschaftsfächern einschlägige Virtuelle Fachbibliotheken, wobei sich die einzelnen Angebote hinsichtlich ihres Umfangs und der Zahl der integrierten Module noch immer stark unterscheiden. Alle Virtuellen Fachbibliotheken haben den Anspruch und das Ziel, den zentralen Ausgangspunkt für die wissenschaftliche Informationsrecherche des jeweiligen Fachs zu bilden. Auf jeden Fall bieten sie dem Nutzer die Möglichkeit, eine integrierte Suche nach fachlich einschlägigen Publikationen (in gedruckter und in elektronischer Form) in einer Auswahl der wichtigsten Informationsressourcen seines Faches auch dann durchzuführen, wenn ihm diese Informationsquellen im Einzelnen gar nicht bekannt sind.
134
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
VI. 2 Germanistik im Netz Die 2006 in Betrieb genommene Virtuelle Fachbibliothek Germanistik wird von der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Deutschen Germanistenverband sowie weiteren Bibliotheken und wissenschaftlichen Institutionen angeboten. Im Gegensatz zu vielen anderen Virtuellen Fachbibliotheken hat sich die Virtuelle Fachbibliothek Germanistik zusätzlich zu dieser Bezeichnung einen eigenen Namen gegeben, „Germanistik im Netz“ (GiN), vor allem weil sich der Begriff Virtuelle Fachbibliothek außerhalb des Bibliothekswesens bis heute nicht etablieren konnte. Germanistik im Netz bietet den Nachweis und den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen zu allen Teilbereichen der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft und wendet sich an Germanisten in Studium, Forschung und Lehre. Die zentralen Informationsangebote der Virtuellen Fachbibliothek „Germanistik im Netz“ sind: (1) eine Metasuche über verschiedene Informationsressourcen (2) ein umfassend erschlossenes Verzeichnis qualitativ hochwertiger germanistischer Internetdokumente (3) ein Neuerscheinungsverzeichnis germanistischer Publikationen der Deutschen Nationalbibliothek (4) Neuerwerbungsverzeichnisse von Bibliotheken mit fachlich einschlägigen Sammlungen (5) Informationen zur germanistischen Zeitschriftenliteratur (6) ein Verzeichnis germanistischer Datenbanken (7) Zugang zu germanistischen Fachbibliographien (8) ein Dokumentenserver für elektronische Publikationen (1) Mit Hilfe der Metasuche der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik kann der Benutzer auf eine Auswahl verschiedener germanistischer Informationsressourcen zugreifen. Hierbei können die Kataloge verschiedener Bibliotheken mit umfassenden germanistischen Beständen berücksichtigt werden, zwei von der ViFa Germanistik selbst erarbeitete Internetverzeichnisse, drei zentrale bibliographische Datenbanken zur Germanistik sowie acht einschlägige Volltextdatenbanken, die germanistische Zeitschriftenliteratur, Rezensionen, sowie verschiedene kleinere thematische Sammlungen umfassen. Die Auswahl der Informationsressourcen, die berücksichtigt werden sollen, lässt sich in einer Liste individuell treffen, für die Recherche kann zwischen neun verschiedenen Suchkategorien gewählt werden, die sich mit Hilfe der Booleschen Operatoren miteinander verknüpfen lassen (Freie Suche, Autor, Titelstichwort, Vollständiger Titel, Schlagwort, Institution, Verlag/ Verlagsort, Erscheinungsjahr und ISBN/ISSN). Allerdings stehen nicht alle Suchkategorien in allen Informationsressourcen zur Verfügung, eine „Freie Suche“ berücksichtigt im Zweifelsfall alle in den jeweiligen Quellen vorhanden Datenfelder.
Germanistik im Netz
135
Abb. 62, Liste der von GiN berücksichtigten Informationsressourcen
Zu beachten ist, dass man über die Metasuche in den Fachbibliographien BDSL und BLLDB nur dann auf den gesamten Datenbestand zugreifen kann, wenn man das Angebot vom Rechner einer Bibliothek nutzt, von der diese Datenbanken lizenziert werden. Wird die Metasuche von einem privaten Computer durchgeführt, so stehen lediglich die Datenbestände zur Verfügung, auf die kostenfrei zugegriffen werden kann (BDSL Online 1985–1995, BLLDB 1971–1995, s. o. S. 62ff.). Der aktuelle Benutzungsstatus wird jeweils angezeigt („Vollzugriff“ oder „eingeschränkter Zugriff“). Die Anzeige der Suchergebnisse erfolgt sortiert nach den einzelnen Informationsressourcen, eine Übersicht an der linken Seite des Bildschirms zeigt an, wie viele Treffer in den einzelnen Quellen erzielt wurden. Eine Dublettenkontrolle findet allerdings nicht statt, so dass dieselben Titel aus verschiedenen Informationsressourcen mehrfach angezeigt werden. Über den Button „Trefferliste“ lassen sich die Treffer auch in einer einheitlichen Liste anzeigen. Über den Button „Merkliste“ am rechten Bildrand lassen sich einzelne Treffer in einem separaten Ordner ab-
136
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
speichern, von dort können die bibliographischen Daten gedruckt, abgespeichert oder als E-Mail verschickt werden.
Abb. 63, Trefferanzeige bei Germanistik im Netz
Der Zugang zu den recherchierten Dokumenten hängt vom Publikationstyp und vom Standort des Nutzers ab. Bei Treffern, die aus den berücksichtigten Bibliothekskatalogen stammen, gelangt man von der Trefferliste zur Titelanzeige in den jeweiligen OPACs. Dort finden sich in vielen Fällen weiterführende Informationen (Schlagwörter, Notationen, Inhaltsverzeichnisse, Klappentexte, Abstracts, Bilder, etc.), Bestellmöglichkeiten, und verschiedene Möglichkeiten für den Datenexport. Auf Webseiten und kostenfreie elektronische Volltexte kann in der Regel direkt zugegriffen werden. Bei Titeldaten aus den bibliographischen Datenbanken und kostenpflichtigen Volltextdatenbanken ist der Zugang zu den nachgewiesenen Dokumenten zum Teil standortabhängig möglich. Die Verfügbarkeit der einzelnen Dokumente wird hierbei durch die IP-Erkennung des Rechners festgestellt. Auf kostenpflichtige Volltextdatenbanken und E-Journals, die von einer Bibliothek lizenziert werden, kann von deren Rechnern direkt zugegriffen werden. (2) Neben der Metasuche verdienen die beiden Webverzeichnisse der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik, Wer-Was-Wo und GiNFix, besondere Beachtung. Gemeinsam bilden sie einen hervorragend erschlossenen Fachinformationsführer zu germanistischen Netzpublikationen verschiedenen Inhalts. Die Datenbank WerWas-Wo beinhaltet Webpublikationen zu Veranstaltungen (rund 1800), Germanistischen Institutionen und Fachorganisationen (250), Stellenangeboten, Stipendien und Studiengängen (350) und germanistischen Forschungsprojekten (300). Während sich die Inhalte dieser Datenbank also stärker auf die organisatorischen Rahmenbedingungen der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft beziehen, verzeichnet der zweite Webkatalog, GiNFix, inhaltlich relevante Netzpublikationen
Germanistik im Netz
137
wie Informationsanbieter (200), Foren, Wikis, Weblogs, etc. (35) Autoren (170), Werke (200), Literarische Zeitschriften (340), Bibliographien (300), Forschungsbeiträge (600), Nachschlagewerke (100) und multimediale Angebote (150). Aufgrund des unterschiedlichen Charakters der Inhalte ist es sinnvoll, die verzeichneten Netzdokumente in zwei separaten Datenbanken anzubieten. Mit dem Button „Thematischer Einstieg“ bieten beide Datenbanken einen systematischen Zugriff auf die Netzdokumente an, verwendet wird die Systematik der Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL). Eine exaktere Suche ermöglicht das Blättern nach Schlüsselbegriffen bzw. Schlagwörtern. Komplexe Suchanfragen, die eine Auswahl verschiedener Suchkriterien und die Verknüpfung verschiedener Suchbegriffe voraussetzen, ermöglicht die Suchoberfläche der Datenbanken.
Abb. 64, Suchoberfläche des Webkatalogs GiNFix
Möglich ist diese komplexe Datenrecherche durch die umfassende und sorgfältige Erschließung aller in den Webkatalogen der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik nachgewiesenen Internetdokumente. Neben grundlegenden Metadaten wie dem Titel, der Internetadresse, dem Urheber, dem Ressourcetyp, der Sprache, etc. findet auch eine umfassende inhaltliche Erschließung des Netzangebots mit Schlagwörtern und einer Beschreibung der elektronischen Publikationen statt. Der überwiegende Teil der verzeichneten Internetdokumente ist kostenfrei zugänglich, bei den wenigen kostenpflichtigen Angeboten wird auf die jeweiligen Zugangsbedingungen hingewiesen. Über ein spezielles Formular lassen sich germanistische Websites für die Aufnahme in GiNFix oder Wer-Was-Wo vorschlagen. Eine wesentliche Erweiterung des recherchierbaren Datenmaterials ist über den „WWW-Suchraum Germanistik“ möglich. Hierbei werden – vergleichbar einer Google-Suche mit Relevanzsortierung – die in GiNFix nachgewiesenen Netzpublikationen und darüber hinaus auch noch die mit ihnen direkt oder indirekt über Zwischenseiten verlinkten Dokumente abgesucht. Auf diese Weise erstreckt sich eine Suche nach Netzpublikationen über den WWW-Suchraum Germanistik auf die Volltexte von rund 140 000 Dokumenten. Die Suchraum-Recherche berücksichtigt nicht nur die Metadaten der verzeichneten Dokumente, sondern auch ihre Volltexte. Die Anzahl der Treffer nimmt dadurch natürlich enorm zu, so führt
138
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
eine Recherche nach Franz Grillparzer in GiNFix lediglich zu zwei Treffern, im WWW-Suchraum zu mehr als 200 Titeln. Allerdings haben die hier gefundenen Dokumente oft nicht dieselbe hohe Relevanz wie die Ergebnisse der normalen Recherche in GiNFix. (3) Eine weitere interessante Informationsquelle zu germanistischen Fachpublikationen bildet der Neuerscheinungsdienst der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik und die Neuerwerbungslisten. Bei den Neuerscheinungen werden wochenaktuell die thematisch einschlägigen Fachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie angezeigt. Die Deutsche Nationalbibliografie verzeichnet auf der Grundlage der eingegangenen Pflichtexemplare alle in Deutschland in konventioneller oder elektronischer Form veröffentlichten Werke. Die Anordnung der Titel in der Deutschen Nationalbibliografie richtet sich nach den Fachgruppen der Dewey Decimal Classification (DDC), die für Germanisten relevanten Titel sind in den Fachgruppen 430 „Deutsche Sprache“, 830 „Deutsche Literatur“ (Sekundärliteratur) und 830 B „Belletristik“ verzeichnet. Durch dieses Angebot ist es möglich, sehr aktuell die deutschsprachigen Neuerscheinungen zu den großen Teilbereichen der Germanistik zu verfolgen. Abonnieren lässt sich dieser Dienst allerdings nicht. Eine Recherche über alle in der Deutschen Nationalbibliografie nachgewiesenen Titel zu einer der Sachgruppen ist in der Datenbank der Deutschen Nationalbibliografie möglich (s. o. S. 52). (4) Die Neuerwerbungslisten beziehen sich auf die Erwerbungen von drei Bibliotheken mit bedeutenden germanistischen Beständen. Nachgewiesen werden die Neuerwerbungen der UB Frankfurt am Main, der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim. Die Neuerwerbungen der UB Frankfurt werden in monatlichen Listen verzeichnet, nachgewiesen sind alle für das Fach Germanistik relevanten Erwerbungen sowie Titel mit den Erscheinungsjahren von 1801–1871, die im Rahmen des Projekts Sammlung Deutsche Drucke (s. o. S. 52) erworben werden. Die monatlichen Neuerwerbungslisten der Anna Amalia Bibliothek verzeichnen alle Titel der Fächergruppe Geisteswissenschaften (ohne Philosophie), insofern haben nicht alle Titel einen unmittelbaren Bezug zur Germanistik. Über die Titelanzeige in den Neuerwerbungslisten beider Bibliotheken gelangt man auf den entsprechenden Titel des Bibliothekskatalogs und kann ihn dort gegebenenfalls bestellen, auf weitere Katalogdaten zugreifen (Schlagwörter, gescannte Inhaltsverzeichnisse, etc.) oder die bibliographischen Daten exportieren. Die Neuerwerbungen des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim werden in Listen verzeichnet, die jeweils ein Quartal umfassen, eine weitere fachliche Einschränkung findet nicht statt. Die Neuerwerbungslisten des IDS zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie sehr viel Graue Literatur enthalten, also Werke, die nicht im Buchhandel erscheinen und daher anderweitig oft nur unzureichend nachgewiesen sind. Eine Weiterleitung zum OPAC des IDS sowie eine Weiterverarbeitung der Titeldaten ist allerdings nicht möglich. Der große Vorteil der Neuerwerbungslisten gegenüber dem Neuerscheinungsdienst liegt darin,
Germanistik im Netz
139
dass hier auch die Fachpublikationen des Auslands nachgewiesen werden. Beide Verzeichnisse, die Neuerscheinungslisten und die Neuerwerbungslisten verzeichnen nur die selbstständig erschienenen Werke. (5) Der Bereich Zeitschriften der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik führt zu drei wichtigen Datenbanken zur germanistischen Zeitschriftenliteratur. Unter der Rubrik „E-Zeitschriften“ gelangt man in die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (s. o. S. 87). Voreingestellt ist eine Auswahl von rund 170 einschlägigen Fachzeitschriften, die von der ViFa Germanistik zusammengestellt wurde. Die individuellen Zugriffsmöglichkeiten, die durch die Farben rot, gelb und grün signalisiert werden, hängen vom Standort des Rechners ab, von dem auf die Elektronische Zeitschriftenbibliothek zugegriffen wird. Geschieht der Zugriff über einen privaten Rechner, so stehen nur die Artikel der kostenfreien elektronischen Zeitschriften im Volltext zur Verfügung, geschieht er vom Rechner einer Bibliothek, so kann auch auf diejenigen Titel zugegriffen werden, die von der Bibliothek lizenziert werden. Der Link Print- und E-Zeitschriften führt zur Zeitschriftendatenbank ZDB (s. o. S. 85) und bietet derzeit den Nachweis von rund 550 germanistischen Zeitschriften, allerdings ist die fachliche Zuordnung aller Zeitschriften zu den jeweiligen Sondersammelgebieten, hier zum Sondersammelgebiet „7.20 Germanistik“, noch nicht abgeschlossen. Eine Recherche in der Zeitschriftendatenbank nach der ZDB-internen Fachgruppe 420 (Germanistik) ergibt mehr als 6300 fachlich einschlägige Zeitschriftentitel. In der Zeitschriftendatenbank findet sich bei den einzelnen Zeitschriftentiteln dann jeweils eine Liste mit den Bibliotheken, die die entsprechende Zeitschrift besitzen. Auch eine Recherche nach einzelnen Jahrgängen, ein Export der bibliographischen Daten und eine Bestellung über verschiedene Dokumentenlieferdienste sind möglich. Die dritte Datenbank zur germanistischen Zeitschriftenliteratur ist ein Zeitschrifteninhaltsverzeichnis, die Online Contents Germanistik (OLC Germanistik). Sie wertet die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 140 Zeitschriften aus dem Bereich deutsche Sprache und Literatur aus und umfasst rund 150 000 Aufsatznachweise. Wie in der Zeitschriftendatenbank sind auch in den OLC Germanistik bei jedem Aufsatztitel die besitzenden Bibliotheken angegeben, von hier aus kann auf elektronische Angebote zugegriffen werden, Fernleihe, Dokumentenlieferung und Datenexport sind möglich (s. o. S. 87). (6) Über den Link Datenbanken der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik gelangt man zu den im Datenbank-Infosystem (DBIS) nachgewiesenen einschlägigen Fachdatenbanken, voreingestellt ist dabei eine von der ViFa Germanistik zusammengestellte Auswahlliste, auf die Einstellungen einzelner Bibliotheken kann umgestellt werden (s. o. S. 22). Auch bei diesem Verzeichnis hängt die Zugänglichkeit der einzelnen Datenbanken vom Standort des Computers ab, von dem aus auf das Datenbank-Infosystem zugegriffen wird. Frei verfügbare Datenbanken sind auch im Webkatalog GiNFix nachgewiesen. (7) Auf der Seite Bibliographien sind über die Virtuelle Fachbibliothek Germanistik zwei der wichtigsten Fachbibliographien zugänglich, die Bibliographie
140
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL) und die Bibliography of Linguistic Literature (BLLDB), die beide von der UB Frankfurt erstellt werden (zum Inhalt, Umfang und zu den Berichtszeiträumen der beiden Bibliographien s. o. S. 62 und S. 65). Wie bei der Metasuche stehen auch hier grundsätzlich nur die kostenfrei zugänglichen Berichtszeiträume für die Recherche zur Verfügung, ein Vollzugriff ist nur möglich, wenn man die Bibliographien vom Rechner einer Bibliothek benutzt, die die Datenbanken lizenziert. Die Eingabezeilen für Suchbegriffe auf der Website der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik im Netz erlauben lediglich eine Freie Suche innerhalb der beiden bibliographischen Datenbanken. Um die komplexeren Recherchemöglichkeiten und die Möglichkeiten des Zugriffs auf elektronische Volltexte, Anschlussrecherchen und Datenexport nutzen zu können, empfiehlt es sich, nicht die Suchzeile zu verwenden, sondern die gewünschte Datenbank über den ebenfalls angebotenen Link zu öffnen. (8) Der Dokumentenserver der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik GiNDok bietet allen Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre germanistischen Arbeiten zu publizieren und sie somit kostenlos weltweit in elektronischer Form verfügbar zu machen. Ausschlaggebend für die Aufnahme eines Dokuments ist seine wissenschaftliche Qualität. Das inhaltliche Spektrum von GiNDok orientiert sich am Profil des Sondersammelgebiets Germanistik und umfasst alle Teilbereiche der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (Mediävistik, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, germanistische Linguistik, Fachdidaktik und Deutsch als Fremdsprache). GiNDok garantiert die dauerhafte und unveränderte Speicherung der Daten und entspricht damit den strengen und umfassenden Forderungen für die Publikation von Open-Access-Dokumenten wie sie 2003 in der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ formuliert wurden. Alle auf GiNDok publizierten Dokumente profitieren von der dauerhaften Archivierung, der umfassenden Erschließung und ihrer Sichtbarkeit in der Virtuellen Fachbibliothek „Germanistik im Netz“, dem umfassendsten Fachportal zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Darüber hinaus lassen sich die bei GiNDok veröffentlichten Dokumente auch mit Internetsuchmaschinen finden und sind in Bibliothekskatalogen nachgewiesen, z.B. im Verbundkatalog des Hessischen Bibliotheksinformationssystems HeBIS. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass sich der Dokumentenserver der Virtuellen Fachbibliothek derzeit noch im Aufbau befindet und vorerst nur wenige Publikationen umfasst. Auch auf die Website des Deutschen Germanistenverbandes und auf eines seiner wichtigsten Online-Angebote, das Germanistenverzeichnis, wird von „Germanistik im Netz“ verlinkt, diese Informationsressource wird allerdings in anderem Zusammenhang vorgestellt (s. u. S. 87). Indem sie ihren Nutzern eine integrierte Suche in Bibliothekskatalogen mit umfassenden germanistischen Beständen, in germanistischen Fachdatenbanken und qualitätskontrollierten und erschlossenen Internetverzeichnissen ermöglicht, können über die Virtuelle Fachbibliothek „Germanistik im Netz“ Websites und andere
NedGuide und vifanord
141
Internetangebote ebenso gefunden werden wie bibliographische Nachweise zu gedruckten Werken, wobei selbstständige und unselbstständige Titel nachgewiesen werden, also sowohl Monographien als auch Aufsätze. Darüber hinaus bietet „Germanistik im Netz“ mit dem Webkatalog Wer-Was-Wo und den Angeboten des Deutschen Germanistenverbandes Informationen zu Tagungsankündigungen, Stellen- und Stipendienausschreibungen, Calls for Papers, Forschungsprojekten, etc. Aus diesen Gründen bildet „Germanistik im Netz“ den zentralen Einstiegspunkt zu einer Vielzahl zentraler germanistischer Informationsressourcen. Zu vielen der nachgewiesenen Daten bietet „Germanistik im Netz“ auch Zugriffsmöglichkeiten, sei es durch den Volltextzugriff auf elektronische Dokumente oder Webseiten, durch Fernleihbestellung oder Dokumentenlieferdienste. Auf diese Weise bildet die Virtuelle Fachbibliothek eine leistungsstarke Schnittstelle zwischen den verschiedensten Informationsressourcen und der Wissenschaft.
VI. 3 NedGuide und vifanord Wie bereits erwähnt gibt es Virtuelle Fachbibliotheken für fast alle wissenschaftlichen Fachdisziplinen. Mit NedGuide, der Virtuellen Fachbibliothek für die Niederlandistik, und der vifanord, die unter anderem auch die skandinavischen Sprachen und Literaturen umfasst, sollen im Folgenden noch zwei weitere Virtuelle Fachbibliotheken vorgestellt werden, die auch für Germanisten von großem Interesse sind. Einige weitere Virtuelle Fachbibliotheken, die – je nach individueller Themenstellung und Interessenslage – bedeutsam sein könnten, werden am Ende des Abschnitts erwähnt.
a) NedGuide NedGuide, die Virtuelle Fachbibliothek für den niederländischen Kulturkreis, sammelt Informationen zu allen Aspekten der niederländischen Philologie, einschließlich des Afrikaans und des Friesischen, sowie zu den weiter gefassten Themenbereichen der Niederlande-Studien, also niederländische Geschichte, Gesellschaft, Politik, Landes- und Volkskunde, etc. Entstanden ist NedGuide als Kooperationsprojekt zwischen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, die auch das Sondersammelgebiet „Niederländischer Kulturkreis“ betreut, und dem Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die meisten Funktionen von NedGuide entsprechen denen der ViFa „Germanistik im Netz“. Über Internetquellen kann man auf den Fachinformationsführer von NedGuide zugreifen, der rund 3600 wissenschaftlich relevante Internetdokumente verzeichnet. Die Metasuche ermöglicht eine integrierte Recherche im Fachinformationsführer und im OPAC der ULB Münster, die aufgrund des Sondersammelgebiets Niederlandistik über herausragende Bestände zur niederländischen Philologie und Landeskunde verfügt. Der Bereich Fachdatenbanken verweist auf das DatenbankInfosystem (DEBIS), das rund 40 für die Niederlandistik relevante Datenbanken
142
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
nachweist und standortabhängig den Zugang zu ihnen ermöglicht. Die Online Contents Niederlande sind – vergleichbar mit den Online Contents Germanistik – eine Aufsatzdatenbank, die die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 100 niederländistischen Fachzeitschriften auswertet, meist mit einem Berichtszeitraum von 1993 bis zur Gegenwart. Die Datenbank umfasst rund 135 000 Aufsätze und Rezensionen. Unter Neuerwerbungen werden die einschlägigen Neuanschaffungen der ULB Münster angezeigt, diese Liste lässt sich über eine RSS-Funktion auch abonnieren. Für Informationen zu den aktuellen Publikationen aus dem niederländischen Kulturraum verweist NedGuide u.a. auf NetUit, den Neuerscheinungsdienst der Königlichen Bibliothek Den Haag, auf die Neuerwerbungslisten dieser Bibliothek, und auf die Belgische Bibliographie. In der Rubrik Aktuelles finden sich Meldungen zu allen Aspekten des niederländischen Kulturkreises, sowie die Möglichkeit, eigenen Meldungen an NedGuide zu schicken. Über Anschaffungswünsche, können Erwerbungsvorschläge zu Fachpublikationen zur Niederlandistik an die ULB Münster geschickt werden. Besonders hingewiesen werden soll auf das Angebot LOTSE (Library Online Tour and Self-Paced Education), das in übersichtlich visualisierter Form über die verschiedenen Typen von Informationsressourcen zur Niederlandistik informiert.
Abb. 65, Navigationsoberfläche von LOTSE für Niederlandistik/Niederlande-Studien
Bei der Benutzung von LOTSE kann der Nutzer das von ihm gewünschte Fach angeben, (neben Niederlandistik stehen noch weitere Fachgebiete zur Auswahl),
NedGuide und vifanord
143
den Umfang seiner Vorkenntnisse (Anfänger oder Experte) und gegebenenfalls die Bibliothek, von der aus er auf LOTSE zugreift (wichtig für die Verfügbarkeit einzelner Informationsressourcen). Angeordnet sind die Informationen über bzw. die Zugänge zu den einzelnen Informationsressourcen auf einem „Übersichtsplan“ in Form von sieben Pfaden: „Literatur suchen“, „Literatur beschaffen“, „Kontakte finden & pflegen“, „Lernen & forschen“, „Bibliothek benutzen“, „Fakten suchen“ und „Auf dem Laufenden bleiben“. Alle Pfade verzeichnen die wichtigsten Informationsressourcen zum jeweiligen Themenbereich und führen zu weitergehenden Informationen bzw. zu den entsprechenden Informationsressourcen. Verzeichnet werden nicht nur die niederlandistischen Fachinformationsressourcen, sondern auch allgemeine Informationsmittel, die für Niederlandisten von Interesse sein könnten. Aus diesem Grund können Teile des Angebots durchaus auch für Germanisten von Interesse sein. Ein eigenes Angebot für die Germanistik existiert in LOTSE vorerst noch nicht.
b) vifanord Die vifanord verzeichnet Publikationen und Informationen über Skandinavien, Finnland und die baltischen Länder. Mit dieser, unter sprachlichen Gesichtspunkten sehr heterogenen Kombination (germanische, slawische und finno-ugrische Sprachen) berücksichtig sie nicht nur die kulturelle Zusammengehörigkeit der skandinavischen Länder, sondern auch die historisch gewachsenen Kontakte rund um die Ostsee. Angeboten wird die vifanord von den Universitätsbibliotheken Greifswald, Kiel und Göttingen. Die wichtigsten Quellen, auf die die vifanord zugreift, sind Bibliothekskataloge, Datenbanken, Internetquellen und E-Zeitschriften. Bei den Bibliothekskatalogen werden 15 OPACs berücksichtigt: Fachkataloge (Sondersammelgebietskataloge), Kataloge nordeuropäischer National- und Universitätsbibliotheken, die lettische Nationalbibliographie und verschiedene Kataloge von Bibliotheken mit umfangreichen Fachbeständen. Im Bereich der Datenbanken wird auf 13 Aufsatzdatenbanken und Nationalbibliographien zugegriffen, auf elf Spezialbibliographien und zwei Zeitschriftenverzeichnisse. Bei den Internetquellen werden die drei von den teilnehmenden Bibliotheken erstellten Webkataloge verwendet (Internetquellen Baltische Länder, Internetquellen Nordische Länder und Internetquellen Ostseeraum). Für das Angebot von E-Zeitschriften wird auf die Elektronische Zeitschriftenbibliothek verwiesen, aus deren Beständen eine Liste von rund 220 fachlich einschlägigen Titeln angeboten wird. Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Titel bzw. der Zugriff auf die Volltexte sind abhängig vom Standort des Benutzers. Bei der einfachen Metasuche ist eine Recherche über eine individuelle Zusammenstellung dieser Informationsressourcen nach den Kriterien Titelstichwort, Autor/Person/Körperschaft, Schlagwort, Serie/Zeitschrift, ISBN, ISSN, Zusammenfassung, Quellentyp, Klassifikation (Dewey Decimal Classification) oder auch eine Suche über alle Felder möglich. Besonders komfortabel ist die thematische Suche,
144
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
bei der man sich nach einer geographischen Vorauswahl der Länder oder Regionen, die für die Suche relevant sein sollen, in einer Fachsystematik bewegen kann.
Abb. 66, Geographische Vorauswahl der thematischen Suche in der vifanord
Das folgende Beispiel zeigt die sechs Systemstellen zur Altnordischen Literatur mit den jeweiligen Trefferzahlen. Durch einen Klick auf den Pfeil gelangt man zu den entsprechenden Treffern.
Abb. 67 Thematische Suche in der vifanord
Eine Übersicht zeigt an, wie viele Treffer aus welchen Datenquellen stammen, Dubletten lassen sich anzeigen oder ausblenden, Trefferlisten lassen sich nach verschiedenen Kriterien sortieren. Eine nachträgliche Suchverfeinerung aufgrund einer Trefferanalyse ist möglich, angeboten werden Sucheinschränkungen nach Schlagwörtern, Autoren, Sprachen, Erscheinungsjahren, Materialtyp, besitzenden Bibliotheken und Verlagsorten. Die Rechercheergebnisse lassen sich in eigenen Verzeichnissen zusammenstellen, per E-Mail verschicken oder als Datei abspeichern. Eine besonders innovative Suchmöglichkeit findet sich in der vifanord mit der geographischen Suche, allerdings steht dieses Recherchewerkzeug bisher nur für
NedGuide und vifanord
145
Abb. 68, Kurztitelanzeige einer Trefferliste in der vifanord
die Baltischen Länder zur Verfügung. Eine Erweiterung des Angebots auf alle in der vifanord vertretenen Regionen wird derzeit vorbereitet. Hierbei lassen sich mittels einer digitalen Karte geographische Suchbegriffe zusammenstellen, die mit der Karte verknüpft und in einer Datenbank gespeichert sind. Die mit einem gewählten Kartenausschnitt verknüpften Begriffe können dann für die Suche verwendet werden, eine direkte Suche der Literaturdaten über geographische Koordinaten ist nicht möglich. Für die Karte stehen verschiedene Layouts zur Verfügung, die auch miteinander kombiniert werden können (politisch, physisch, Satellitenbild, Ortschaften und Gewässeransicht). Angezeigt werden die geographischen Suchbegriffe und ihre Synonyme sortiert in den Kategorien Großstädte, Städte, Ortschaften, Geographische Objekte und Regionen, Administrative Einheiten, Regionen und Länder. Die ermittelten Suchbegriffe lassen sich individuell zusammenstellen oder können vollständig in die Suche mit einbezogen werden. Neben den geschilderten Recherchefunktionen informiert die vifanord über aktuelle Ereignisse, die Nordeuropa betreffen, weist Fachkongresse und sonstige Veranstaltungen nach und macht auf Studienmöglichkeiten in den Nordischen bzw. Baltischen Ländern aufmerksam. Eine Besonderheit von vifanord besteht in der Möglichkeit, das Online-Portal über einen eigenen Account in individualisierter Form zu nutzen, um so beispielsweise eine eigene Startseite oder -sprache festzulegen, eine Vorauswahl von Datenbanken dauerhaft abzuspeichern oder Rechercheabonnements zu hinterlegen.
146
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
Abb. 69, Umgebung von Tallinn und die Suchbegriffe der entsprechenden Region
c) Weitere Angebote Weitere Virtuelle Fachbibliotheken, die für Germanisten bedeutsam sein können, sind die Angebote (1) für Ethnologie, (2) für Medien, Bühne und Film, (3) für das Bibliotheks-, Buch- und Informationswesen, sowie für die drei großen philologischen Bereiche, die einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Sprache und Literatur genommen haben, (4) die klassische Philologie, (5) die Romanistik und (6) die Anglistik. (1) EVIFA, die Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie, wird von der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit mehreren Projektpartnern angeboten. Berücksichtigt werden neben der Ethnologie auch alle Teilbereiche der Volkskunde. EVIFA ermöglicht eine integrierte Suche über verschiedene fachlich relevante Informationsressourcen, erarbeitet eigene Fachdatenbanken, stellt einen qualitätskontrollierten Webkatalog zur Verfügung und hält Interessenten über News, Weblogs, und Neuerwerbungslisten auf dem Laufenden. Wie für die Niederlandistik gibt es auch für die Ethnologie und Volkskunde ein Angebot von LOTSE, das einen Überblick über die wichtigsten Informationsressourcen zum Fach vermittelt. (2) Die Virtuelle Fachbibliothek Medien, Bühne, Film wurde erst zu Beginn des Jahres 2009 gestartet, sie ist das Informationsportal für alle Fachgebiete der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Publizistik, der Film- und der Theaterwissenschaft. Angeboten wird sie von den Universitätsbibliotheken Leipzig und Frankfurt am Main, der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf “ in Potsdam-Babelsberg und der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bei einer Metasuche über die angebotenen Informationsressourcen ist eine Re-
NedGuide und vifanord
147
cherche über alle Datenbestände möglich oder eine Einschränkung der Suche auf die Teilbereiche Kommunikations- und Medienwissenschaft (Teilportal medien), Theaterwissenschaft (Teilportal bühne) oder Film (Teilportal film). Die Metasuche erstreckt sich derzeit auf sieben fachlich relevante Bibliothekskataloge, den von der ViFa Medien, Bühne Film erarbeiten Webkatalog und zwei Aufsatzdatenbanken, allerdings soll das Informationsangebot noch ausgeweitet werden. (3) Die Virtuelle Fachbibliothek b2i ist ein Internetportal, das Fachinformationen für den gesamten Bereich der Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaft anbietet. Die Verantwortung für das ursprünglich von der SUB Göttingen gemeinsam mit einigen Projektpartnern entwickelte Angebot ging 2008 an die Bayerische Staatsbibliothek über und wird seit dem Neustart 2009 mit erweiterten Funktionalitäten angeboten. (4) Propylaeum, die Virtuelle Fachbibliothek für Altertumswissenschaften, wird von der Bayerischen Staatsbibliothek in Zusammenarbeit mit weiteren Projektpartnern seit 2007 angeboten. Berücksichtigt werden vor allem die historischen, archäologischen und philologischen Bereiche der Altertumswissenschaften. Die Metasuche lässt sich auf die Teilbereiche Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Vor- und Frühgeschichte eingrenzen. Eine Erweiterung von Propylaeum um die Fächer Altorientalistik, Byzantinistik sowie Mittel- und Neulateinische Philologie ist geplant. (5) Die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis, vifarom, wird gemeinsam mit anderen Projektpartnern von der ULB Bonn und der Bayerischen Staatsbibliothek angeboten. Thematisch beschränkt sie sich nicht auf die romanistische Sprach- und Literaturwissenschaft, sondern berücksichtigt unter anderem auch die Geschichte und die Kulturgeschichte der behandelten Länder. Eine Auswahl einzelner geographischer Bereiche ist über eine interaktive Karte möglich. Wichtige Elemente des Angebots sind eine Metasuche über verschiedene Informationsressourcen sowie der Fachinformationsführer GuideRom, der mehr als 5000 fachlich einschlägige Webdokumente nachweist und einen systematischen Zugang zu den Dokumenten ermöglicht. Die Qualität des Inhalts und weitere Kriterien der verzeichneten Netzangebote werden durch ein bis drei Sternchen bewertet. (6) Vlib AAC: Literature, die Virtual Library of Anglo-American Culture: Literature, wird von der SUB Göttingen angeboten, die u.a. auch die Sondersammelgebiete Anglistik und Amerikanistik betreut. Neben dem Fachinformationsführer Anglistik Guide, der rund 2100 einschlägige Internetdokumente nachweist, umfasst die Vlib AAC mit den Kollektionen „Itineraria“ (rund 2100 Werke) und „Americana“ (ca. 1000 Werke) auch zwei besonders interessante Sammlungen historischer Drucke, die vom Göttinger Digitalisierungszentrum online angeboten werden. Ein umfassendes Verzeichnis aller Virtuellen Fachbibliotheken und auch anderer wichtiger fachlicher Informationsangebote findet sich bei vascoda.
148
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
VI. 4 Vascoda Vascoda, ein Gemeinschaftsprojekt von über 40 wissenschaftlichen Bibliotheken, Fachinformationsanbietern und wissenschaftlichen Einrichtungen, ist ein fachübergreifendes wissenschaftliches Internetportal, das den zentralen Zugang zu den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken bietet. Darüber hinaus ermöglicht vascoda eine integrierte Recherche über einen Teil der von den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken nachgewiesenen Daten, die um fachübergreifende Informationsressourcen und weitere Informationsangebote von kommerziellen Anbietern ergänzt werden. Indem vascoda den einheitlichen Zugriff auf bibliographische Daten und elektronische Volltexte aus den einzelnen – fachlich begrenzten – Informationsangeboten der Virtuellen Fachbibliotheken und der anderen Informationsanbieter ermöglicht, führt das Portal diese wieder zu einem universalen, fachunabhängigen Informationsangebot zusammen. Aus diesem Grund versteht sich vascoda als Grundbaustein einer Digitalen Bibliothek Deutschland. Die Inhalte, die über vascoda recherchierbar sind, entsprechen in ihrer Vielfalt den von den Virtuellen Fachbibliotheken verzeichneten Informationen: Bücher und Aufsätze in gedruckter und elektronischer Form, Fachdatenbanken, Bibliographien, Internetquellen und weitere Medienformen.
a) Fachzugänge Über den Link „Fachzugänge“ kann der Benutzer zu den für ihn einschlägigen Virtuellen Fachbibliotheken gelangen. Hier findet er auch umfassende Informationen zu den einzelnen ViFas und den anderen an vascoda beteiligten Institutionen, auch einzelne Informationsressourcen sind nach einem einheitlichen Schema beschrieben und können direkt aufgerufen werden. Die Informationsangebote der Fachzugänge sind auf vier hierarchischen Ebenen angeordnet: – Fachgruppen. Sie fassen die einzelnen wissenschaftlichen Fachdisziplinen in vier großen Fachgruppen zusammen („Ingenieur- und Naturwissenschaften“, „Medizin und Biowissenschaften“, „Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ und „Geistes- und Kulturwissenschaften“), daneben gibt es eine Fachgruppe „Regionen/Kulturräume“ und eine Gruppe von „Fachübergreifenden Datenbeständen“. – Fächer bzw. Regionen. Hier sind die Zugänge und Beschreibungen der Virtuellen Fachbibliotheken und anderer Informationsanbieter von rund 30 einzelnen Wissenschaftsfächern oder kleineren Fachbereichen aufgelistet sowie die Angebote zu zehn Regionen und fünf fachübergreifenden Datenbanken. – Fachportale. Hier finden sich Beschreibungen und Links zu den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken und weiteren Fachportalen. – Module. Hier werden die einzelnen Module beschrieben, auf die die Virtuellen Fachbibliotheken und Fachportale ihrerseits zugreifen bzw. die sie selbst erstellen.
Vascoda
149
Mit den Fachzugängen bietet vascoda einen zentralen Ausgangspunkt zu den immer schwerer zu überschauenden Informationsangeboten der einzelnen Wissenschaftsdisziplinen und gibt verlässliche Informationen über wichtige fachliche Informationsressourcen.
b) Recherche in vascoda Unter der einheitlichen Rechercheoberfläche von vascoda lässt sich kostenfrei in mehr als 75 Millionen Datensätzen aus rund 100 verschiedenen Datenbanken und Katalogen nach wissenschaftlichen Informationen recherchieren, wobei – wie in den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken auch – sowohl gedruckte als auch elektronische Angebote bei der Suche berücksichtigt werden. Die Suchanfragen werden zunächst an die Suchsysteme der einzelnen an vascoda beteiligten Anbieter weitergegeben und dann von den jeweiligen Datenbanken verarbeitet. Besonders interessant ist hierbei die Möglichkeit, den Suchbereich fachlich einzuschränken. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise der Begriff „Darwinismus“ in allen Bereichen der Sozial- und Geisteswissenschaften suchen, gleichzeitig können Titel aus der Medizin und den Biowissenschaften ausgeklammert werden. Auch eine differenzierte Auswahl der berücksichtigten Informationsressourcen ist möglich. Eine solche Einschränkung kann die Qualität von Suchergebnissen – gerade bei sehr hohen Trefferzahlen – entscheidend verbessern. Selbstverständlich ist auch eine Suche über alle nachgewiesenen Daten bzw. in den fachübergreifenden Datenbeständen möglich.
Abb. 70, Trefferliste in vascoda mit Datensätzen aus verschiedenen Quellen
Die Rechercheergebnisse lassen sich nach verschiedenen Kriterien sortieren (Aktualität oder Relevanz) und in einer gemeinsamen Trefferübersicht anzeigen. Manche
150
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
zusätzliche Treffer können allerdings nur direkt in den Fachportalen angezeigt werden. Die Suchergebnisse lassen sich nach verschiedenen Kriterien eingrenzen, zur Auswahl stehen Erscheinungsjahre, Themen, Autoren/Urheber, Publikationstypen und Sprachen der Publikationen. Durch Anklicken eines Titels auf den entsprechenden Kurztitellisten werden die vorhandenen bibliographischen Daten angezeigt. Dabei kann es sich z.B. um eine Titelaufnahme einer Bibliothek handeln, um die Beschreibung einer Website aus einem Fachinformationsführer oder um einen Datenbankeintrag eines Informationsverbundes. In den bibliographischen Daten der einzelnen Treffer ist ersichtlich, aus welchem Fachportal bzw. aus welchem Modul eines Fachportals er stammt, ein Link verweist auf dieses Portal, sehr oft enthalten die Datensätze auch ein Abstract. Bibliographische Daten lassen sich in einer Merkliste abspeichern, ausdrucken und in verschiedenen Formaten per E-Mail verschicken. In einem personalisierten Bereich des Wissenschaftsportals „Mein vascoda“ lassen sich Suchanfragen und Ergebnislisten auch dauerhaft abspeichern. Je nach Art und Anbieter der gefundenen Information, können sich der Zugang bzw. die Zugriffsmöglichkeiten auf die gefundenen Dokumente sehr unterschiedlich gestalten: Zu freien Internetquellen gelangt man direkt über einen Hyperlink. Bei kostenpflichtigen elektronischen Publikationen oder bei Veröffentlichungen, die nur in gedruckter Form vorliegen, muss die Verfügbarkeit des Artikels vom einzelnen Nutzer individuell überprüft werden, da sie von seinem Standort abhängig ist. Hierfür muss der Nutzer seine Bibliothek aus einer Liste auswählen. Ausgehend von dieser Einstellung wird dann eine Verfügbarkeitsrecherche angeboten, bei der primär die Bestände und Nachweisinstrumente dieser Bibliothek berücksichtigt werden. Ist ein Zugriff auf den kostenpflichtigen elektronischen Volltext oder eine direkte Magazinbestellung nicht möglich, so wird in der Regel eine OnlineFernleihe oder eine Dokumentenlieferung, zum Teil auch eine Anschlussrecherche in Buchhandelsverzeichnissen oder im Internet angeboten. Stammt ein Datensatz von einem kommerziellen Informationsverbund, so wird auf die Bezugsmöglichkeiten dieser Institution verwiesen. Die Recherche in vascoda ist grundsätzlich kostenlos, bei kommerziellen Angeboten variieren die Preise für den Bezug der Volltexte je nach dem ausgewählten Anbieter. Aus verschiedenen Gründen ist eine Suche in den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken – oder sonstigen Fachportalen – einer Suche in vascoda in der Regel allerdings vorzuziehen. Das größte Problem besteht sicherlich darin, dass nach wie vor manche Virtuellen Fachbibliotheken – darunter auch die ViFa „Germanistik im Netz“ – ihre Daten noch nicht vollständig in vascoda nachgewiesen haben. Wie bei vielen Informationsangeboten, die von einem zentralen Ausgangspunkt auf verschiedene Datenbanken zugreifen, besteht auch bei vascoda das Problem, dass die Recherchemöglichkeiten einer einheitlichen Suche nicht so komplex sein können wie bei der Recherche in einer einzelnen Virtuellen Fachbibliothek bzw. in den einzelnen Informationsressourcen. In diesem Zusammenhang ist z.B. auf
Vascoda
151
den unterschiedlichen Umgang einzelner Datenquellen mit Umlauten und ß hinzuweisen. Verschiedene Schreibweisen können hier zum Teil zu völlig verschiedenen Rechercheergebnissen führen.
153
VII. Mediävistik im Internet Fragen der handschriftlichen und frühen gedruckten Überlieferung mittelalterlicher Texte spielen für fast alle Bereiche der germanistischen Mediävistik eine herausragende Rolle. Daher stellt die Arbeit mit und über Handschriften und Inkunabeln einen wichtigen Bereich der mittelalterphilologischen Forschung und Lehre dar. Die Handschriften- und Inkunabelkunde besteht ihrerseits aus einer Vielzahl einzelner Fachgebiete (Paläographie und Paläotypie, Kodikologie, Buchgeschichte, Wasserzeichenkunde, Einbandkunde, etc.), die von den meisten fachbezogenen Informationsressourcen der Germanistik oft nur unzureichend berücksichtigt werden. Aus diesem Grund sollen – anders als bei der germanistischen Linguistik und der neueren deutschen Literaturwissenschaft – in diesem Kapitel einige zentrale Informationsressourcen zur germanistischen Mediävistik im fachlichen Zusammenhang vorgestellt werden, vor allem solche, deren Schwerpunkte auf den Fragen der handschriftlichen Überlieferung und im Bereich der Historischen Hilfswissenschaften liegen. Darüber hinaus existiert mit Mediaevum.de für die Altgermanistik ein umfassendes, aktuelles und eingeführtes Informationsportal, das Informationen zu allen Aspekten der germanistischen Mediävistik umfasst.
VII. 1 Mediaevum.de Mediaevum.de ist ein 1999 begründetes wissenschaftliches Fachportal zur deutschen und lateinischen Literatur des Mittelalters, das von drei Universitätsdozenten der germanistischen Mediävistik betrieben wird und sich sowohl an Fachwissenschaftler als auch an Studierende richtet. Die Ziele von Mediaevum.de bestehen darin, Informationen und Links zu inhaltlich zuverlässigen mediävistischen Netzdokumenten möglichst vollständig an einer Stelle zu bündeln, eigene Informationsangebote zu erarbeiten und die wissenschaftliche Kommunikation des Faches zu unterstützen. (1) Der Bereich Adressen und Internetauftritte umfasst Links und Verzeichnisse zu den altgermanistischen Universitätsinstituten, ein Online-Verzeichnis mediävistischer Fachwissenschaftler (in Auswahl), Verzeichnisse universitärer Mittelalterzentren und außeruniversitärer mediävistischer Forschungszentren, Literarischer Gesellschaften und Verbände, sowie die Netzadressen von Fachzeitschriften, Verlagen, Museen, Denkmalämtern, Burgen, Klöstern, Bibliotheken, Archiven und Antiquariaten. Darüber hinaus gibt es Hinweise zu Stipendien und Forschungsförderungen. (2) In der Kategorie Altgermanistische Forschung finden sich Datenbanken zu aktuellen mediävistischen Forschungs-, Editions- und Dissertationsprojekten, ein Tagungskalender und ein Verzeichnis mit altgermanistischen Stellenangeboten. Darüber hinaus sind Hinweise auf aktuelle mediävistische Publikationen, Biblio-
154
Mediävistik im Internet
graphien einzelner Wissenschaftler, elektronische Rezensionen, fachlich einschlägige E-Learning-Angebote, E-Journals, Mailinglisten und andere mediävistische Internetprojekte verzeichnet. (3) Der Bereich Bibliographische Recherche informiert über die verschiedenen fachlich relevanten Möglichkeiten und Informationsressourcen für die Literaturrecherche. Verzeichnet sind z.B. einschlägige Fachbibliographien, Online-Datenbanken für die Aufsatzrecherche und Hinweise zur Handschriftenrecherche, wichtige Bibliotheks- und Verbundkataloge sowie Buchhandelsverzeichnisse aus Deutschland und dem Ausland. (4) Unter der Rubrik Datenbanken und Hilfsmittel finden sich Materialien und Informationsressourcen zu verschiedenen mediävistischen Fachbereichen. Nachgewiesen sind elektronische Wörterbücher und Indizes, Nachschlagewerke und Enzyklopädien sowie CD-ROMs. Weitere Angebote umfassen Sonderzeichenfonts und wissenschaftliche Textverarbeitungs- und Satzprogramme sowie Informationsmittel zur Kalenderberechnung, zu den Festen des Kirchenjahrs und den Festtagen der Heiligen. (5) Literatur im Internet führt zu originalsprachlichen Ausgaben mittelalterlicher Texte im Volltext. Berücksichtigt werden umfassende deutsche und lateinische, aber auch englische, spanische und portugiesische Textkorpora. Einzelausgaben deutscher und lateinischer Texte werden in eigenen Gruppierungen nachgewiesen: (a) Althochdeutsche und Altsächsische Texte, (b) Frühmittelhochdeutsche Texte, (c) Mittelhochdeutsche Texte des 12. Jahrhundert, (d) Mittelhochdeutsche Texte des 13. Jahrhunderts, (e) Mittelhochdeutsche Texte des 14. Jahrhunderts, (f) Frühneuhochdeutsche Texte des 15. Jahrhunderts, (g) Lateinische Texte der Antike, (h) Lateinische Texte des Mittelalters und (i) Lateinische Texte der Neuzeit. (6) Handschriften im Internet verweist auf übergeordnete Verzeichnisse und Bestandsnachweise einzelner Bibliotheken zu Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucken und führt zu digitalisierten Handschriften, Drucken und Miniaturen, die online zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden Bibliographien zu allen Aspekten der Handschriftenkunde angeboten, umfassende Informationsressourcen zur Paläographie, Kodikologie, Einband- und Wasserzeichenkunde sowie Linksammlungen und Mailinglisten zur Handschriftenkunde. (7) Die Kategorie Mediävistische Fachgebiete verzeichnet Informationsressourcen zu den einzelnen mediävistischen Fachbereichen. Zwar werden mit den Literaturwissenschaften und der historischen Sprachwissenschaft primär die Kernbereiche der germanistischen Mediävistik berücksichtigt, allerdings finden sich bei den Literaturwissenschaften auch Quellen zur Latinistik, Gräzistik, zur gotischen und niederdeutschen Philologie sowie zur niederländischen, nordischen und romanistischen Philologie. Weitere Fachgebiete, die berücksichtigt werden, sind die Bereiche Geschichtswissenschaft, Archäologie und Recht mit einschlägigen Linkund Quellensammlungen, die Kunstgeschichte, die Musik und Musikgeschichte des Mittelalters sowie der Bereich Theologie und Philosophie u.a. mit Textausgaben,
Mediaevum.de
155
Konkordanzen, Linklisten und Lexika zur Bibel sowie Informationsressourcen zur mittelalterlichen Liturgie. (8) Einen besonders interessanten Punkt im Angebot von Mediaevum.de bildet der Bereich Auswahl fürs Studium. Hier finden sich Online-Ressourcen, Informationsmittel und weiterführende Informationen, die sich an „Einsteiger“ richten und vornehmlich auf die Bedürfnisse von Studenten des Grundstudiums zugeschnitten sind. In verschiedenen Unterbereichen wird eine knappe Auswahl der wichtigsten Online-Angebote präsentiert, wobei sich die Auswahl vor allem an den Bedürfnissen von „Einführungen in die germanistische Mediävistik“ ausrichten, wie sie an den meisten Hochschulen für Germanisten obligatorisch sind. Unter dem Punkt Autoren und Werke des deutschen Mittelalters finden sich Informationen zu den zentralen Texten der hochmittelalterlichen Dichtung (u.a. zum Nibelungenlied sowie zu den Werken von Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach und Heinrich von Veldeke). Angeboten werden jeweils eine literarhistorische Einführung, elektronische Textausgaben, Hinweise auf aktuelle Forschungsliteratur, eine Linkliste sowie ein Überblick über die zentrale Fachliteratur zu den einzelnen Werken und Autoren, der über einen Bestellservice direkt auf die entsprechenden Angebote einer Internetbuchhandlung verweist. In einem zweiten Bereich findet sich eine allgemeine Übersicht über die wichtigste Altgermanistische Studienliteratur. In einer strengen Auswahl sind hier die Einführungen, Literaturgeschichten, zentralen Wörterbücher, Grammatiken, Sprachgeschichten und Nachschlagewerke aufgeführt und wiederum mit einem Bestellservice verknüpft. Der Bereich Suche nach Forschungsliteratur verzeichnet die wichtigsten Informationsressourcen für die bibliographische Recherche und stellt auch einen Leitfaden für die mediävistische Literaturrecherche zur Verfügung. Als weitere Punkte werden Sammlungen von Wörterbüchern, Fachbibliographien und Linklisten angeboten, auch auf einen mediävistischen Sonderzeichenfont und auf mittelalterliche Texte online kann zugegriffen werden. Speziell für Studierende eingerichtet ist das Studentische Forum, eines von mehreren Internetforen, die von Mediaevum.de angeboten werden. Der Bereich (9) satura medievalis stellt schließlich unterhaltsame Aspekte der Beschäftigung mit dem Mittelalter zusammen, vor allem Informationen zu Literaturverfilmungen und zur „Mittelalterszene“ und bietet ein Kuriositätenkabinett. Der Bereich (10) Mediaevum intern informiert über die Geschichte, die Partner, die Sponsoren und die Nutzung des Fachportals. Der Zugang zu den in Mediaevum.de verzeichneten Informationsressourcen kann über einen systematischen Zugriff erfolgen, wobei neben der Navigation auf der Website auch eine Sitemap angeboten wird, die einen schnellen und umfassenden Überblick über die wichtigsten Angebote ermöglicht. Daneben steht auch eine Suchmaschine zur Verfügung, mit der sich Suchbegriffe im Titel oder auch im Volltext der verzeichneten Netzdokumente recherchieren lassen. Auf Wunsch kann die Suche auf die Menüseiten, auf die Aufsatzdatenbank oder auf die Bibliographien von Mediaevum.de beschränkt werden.
156
Mediävistik im Internet
Alle Titelanzeigen von Mediaevum.de sind nach einem einheitlichen System gestaltet. Das dunkelgraue Feld oben beinhaltet den Kurztitel und bildet gleichzeitig den Link auf das entsprechende Online-Angebot, darunter findet sich eine knappe Beschreibung des Dokuments. Der linke Bereich enthält den Hinweis auf den Urheber des Angebots, eine Bewertungsgraphik, die anzeigt, wie das Dokument von den Nutzern bewertet wurde, und die Anzahl der Zugriffe über Mediaevum.de. Über die Links in diesem Feld kann das Angebot bewertet werden, wobei 10 Punkte die beste Bewertung darstellen. Steht ein Angebot nicht mehr zur Verfügung oder hat sich inhaltlich stark verändert, kann dies über die Funktion „Link defekt?“ an die Redaktion gemeldet werden.
Abb. 71, Trefferanzeige in Mediaevum.de mit Bewertungsskalen
Die Bewertungen werden von der Redaktion von Mediaevum.de insofern berücksichtigt, als besonders schlecht bewertete Angebote aus der Linksammlung entfernt werden, besonders gut bewertete Dokumente rücken an den Anfang der Linkliste, bei entsprechender Bewertung wird das Angebot auch in die Liste der Top-Links aufgenommen. Mediaevum.de bildet jedoch nicht nur einen Wegweiser zu externen mediävistischen Informationsangeboten, einige Informationsressourcen werden vom Fachportal auch selbst erarbeitet. Hier ist vor allem auf das Altgermanistische Freihandmagazin und die Projektdatenbank hinzuweisen. Das Altgermanistische Freihandmagazin wertet die Inhaltsverzeichnisse einschlägiger Fachzeitschriften aus. Aufgenommen werden Aufsätze und Rezensionen von mehr als 20 renommierten mittelalterphilologischen Zeitschriften, darunter die Zeitschrift für deutsches Altertum (ZfdA), die Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) und die Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh). In vielen Fällen ist bereits der vollständige Erscheinungszeitraum der Zeitschriften erfasst, insgesamt sind rund 25 000 Publikationen über das Altgermanistische Freihandmagazin nachgewiesen. Ein Zugang zu den bibliographischen Daten der Aufsätze und Rezensionen ist über die einzelnen Zeitschriften oder über eine Suchmaschine möglich. Das Altgermanistische Freihandmagazin versteht sich allerdings lediglich als bibliographische Nachweisdatenbank, auf die verschie-
Handschriftenverzeichnisse
157
denen Möglichkeiten des Zugriffs auf die elektronischen Volltexte oder die Dokumentenlieferung wird lediglich hingewiesen. Die Zahl der ausgewerteten Zeitschriften und der Umfang der retrospektiv berücksichtigten Jahrgänge werden beständig erweitert. Die von Mediaevum.de in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Deutsche Philologie der Universität Würzburg erarbeitete Datenbank zu Forschungsprojekten der Altgermanistik informiert über laufende und geplante mediävistische Forschungsvorhaben. Die Projekte – meist handelt es sich um Dissertations-, Habilitationsoder Editionsprojekte – werden der Redaktion über ein Online-Formular von den jeweiligen Wissenschaftlern selbst mitgeteilt und sind in der Datenbank thematisch geordnet. Die Trefferanzeigen der einzelnen Projekte nennen die verantwortlichen Wissenschaftler, den Titel des Projekts, das Datum der Anmeldung, das Datum des voraussichtlichen Projektendes sowie die Zahl der Aufrufe. Ein Infobutton führt entweder zur Website des Projekts oder zu einer ausführlicheren Beschreibung.
Abb. 72, Titelanzeige der Datenbank zu Forschungsprojekten der Altgermanistik
Mediaevum.de ist das umfassendste deutschsprachige Fachportal zur germanistischen Mediävistik, die verzeichneten Inhalte sind von den Herausgebern und einem Redaktionsteam sorgfältig ausgewählt, übersichtlich präsentiert, aussagekräftig beschrieben und sehr aktuell gehalten. Die hohe Nutzungsrate des Portals von rund 100 000 Websiteaufrufen monatlich zeigt, dass hier ein fachwissenschaftliches Angebot besteht, das den Wünschen und Anforderungen der Nutzer sehr genau entspricht und sowohl Studierenden im Grundstudium einen ersten Einstieg in die elektronischen Informationsangebote zur Altgermanistik geben als auch Experten bei der spezialisierten Informationssuche wirkungsvoll unterstützen kann. Wo die nachgewiesenen Informationsressourcen nicht ausreichen oder weitergehender Kommunikationsbedarf besteht, bietet Mediaevum.de ergänzend ein Besucherforum, in dem sich angemeldete Nutzer zu verschiedenen Themenbereichen austauschen können.
VII. 2 Handschriftenverzeichnisse Im Gegensatz zu gedruckten Publikationen, die – abhängig von der jeweiligen Auflage – in einer bestimmten Zahl in völlig identischer Form vorliegen, handelt es sich bei Handschriften, auch bei Handschriften, die den gleichen Text überliefern, immer um Unikate. Da jede Handschrift nur einmal vorliegt und bibliographisch wesentlich schwerer zu beschreiben ist als Druckschriften, sind Handschriften in den allgemeinen und fachspezifischen bibliographischen Informationsressourcen
158
Mediävistik im Internet
nicht berücksichtigt. Umfassend verzeichnet und beschrieben sind sie in der Regel nicht in den allgemeinen Bibliothekskatalogen (OPACs), sondern in speziellen Handschriftenkatalogen der einzelnen Bibliotheken, die nach wie vor in gedruckter Form erscheinen, heute jedoch bereits in großer Zahl auch online zur Verfügung stehen. Während es jedoch fast unmöglich ist, sich anhand der vielen einzelnen Handschriftenkataloge zahlreicher Bibliotheken ein Bild über die Bestände deutschsprachiger Handschriften bzw. über die mittelalterliche Überlieferung eines bestimmten Werkes zu verschaffen, bieten verschiedene Formen von übergreifenden Handschriftenverzeichnissen diesen Überblick. Die wichtigsten Angebote in diesem Bereich bilden der sogenannte Handschriftencensus und die Handschriftendatenbank, die im Rahmen von Manuscripta Mediaevalia angeboten wird.
a) Handschriftencensus Der Handschriftencensus bietet eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung der deutschen Literatur des Mittelalters. Er verzeichnet mehr als 4000 Werke aus über 19 000 Handschriften, die in über 1200 Bibliotheken und Archiven aufbewahrt werden, auch Handschriften in Privatbesitz werden berücksichtigt. Der Handschriftencensus umfasst nicht nur die literarischen, sondern auch die nichtfiktionalen deutschen Texte, also z.B. religiöse, historische, geographische und medizinische Texte sowie Übersetzungen. Recherchiert werden kann im Handschriftencensus nach einzelnen Autoren bzw. Werken oder nach den heutigen Aufbewahrungsorten der Handschriften. Zu den verzeichneten Handschriften liegen Beschreibungen aus zwei umfassenden Handschriftenrepertorien vor, die als separate Handschriftenverzeichnisse auf der Website des Census ebenfalls online zur Verfügung stehen: – Paderborner Repertorium der deutschsprachigen Textüberlieferung des 8. bis 12. Jahrhunderts – Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts Zum Teil stehen über die Beschreibungen der beiden Repertorien hinaus ergänzende inhaltliche Kurzinformationen sowie weitere online angebotene Informationsmaterialien zur Verfügung. Beide Repertorien bieten einen wesentlich vielfältigeren Recherchezugriff auf die verzeichneten Handschriften als der Census. Für den jeweiligen Teilbestand (8. bis 12. bzw. 13. und 14. Jahrhundert) steht eine kombinierte Suche zur Verfügung, bei der nach der Überlieferungsform, dem Überlieferungstyp, dem Beschreibstoff, der Entstehungszeit, der Sprache, der Schreibsprache, der Blattgröße, dem Schriftraum, der Spaltenzahl, der Zeilenzahl, der Textform, der Strophen- und Versgestaltung sowie nach Besonderheiten der Handschriftenausstattung recherchiert werden kann. Diese Recherchekriterien dienen vor allem der Zuordnung von Fragmentfunden.
Handschriftenverzeichnisse
159
Ebenfalls über die Website des Handschriftencensus zugänglich ist eine OnlineBibliographie, die umfassend die Forschungsliteratur zu deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters verzeichnet. Derzeit umfasst die Bibliographie rund 13 000 Titeldaten. Eine umfassende bestandsbezogene Bibliographie zu einem einzelnen Handschriftenbestand bildet die Forschungsdokumentation Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Dieses Verzeichnis umfasst rund 113 000 Nachweise zu Forschungsarbeiten (Bücher und Aufsätze) mit Bezug zu den Beständen der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek.
b) Manuscripta Mediaevalia Das umfassende handschriftenkundliche Informationsportal Manuscripta Mediaevalia beschränkt sich nicht auf die deutsche Literatur des Mittelalters, sondern berücksichtigt sprachunabhängig die gesamte handschriftliche Überlieferung des Abendlandes von der Antike bis zur Moderne, allerdings liegt der Schwerpunkt eindeutig bei den mittelalterlichen Handschriften. Das zentrale Ziel von Manuscripta Mediaevalia besteht darin, der Forschung ortsunabhängig und kostenfrei Zugang zu den Ergebnissen der Handschriftenkatalogisierung im deutschen Sprachraum zu ermöglichen und darüber hinaus immer mehr Handschriften in digitalisierter Form online zur Verfügung zu stellen, um so der internationalen Handschriftenforschung eine neue Grundlage zu geben. Betrieben wird Manuscripta Mediaevalia von der Staatsbibliothek zu Berlin, der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Bildarchiv Foto Marburg. Die wichtigsten Informationsressourcen von Manuscripta Mediaevalia sind (1) die Handschriftendatenbank, (2) die Handschriftenkataloge, (3) die digitalisierten Handschriften, (4) eine Linkliste zur Handschriftenkunde, darüber hinaus wird mit DISKUS noch eine Diskussionsliste für Handschriftenbearbeiter angeboten. (1) Die Handschriftendatenbank umfasst Daten zu mehr als 70 000 meist mittelalterlichen Handschriften und Handschriftenfragmenten. Enthalten sind u.a. 28 000 Handschriftenbeschreibungen aus 170 Handschriftenkatalogen, die seit 1960 mit finanzieller Unterstützung der DFG entstanden sind, und 7000 Beschreibungen aus einer Auswahl wichtiger Handschriftenkataloge des Auslandes (z.B. Innsbruck, Krakau, Basel, Uppsala). Ergänzt werden diese Daten durch 8100 Beschreibungen aus ausgewählten älteren Handschriftenkatalogen, Registereinträge zu rund 14 500 Handschriften aus den Katalogen der Österreichischen Nationalbibliothek Wien sowie rund 1400 Handschriftenbeschreibungen aus den aktuellen Katalogisierungsprojekten zahlreicher deutscher Bibliotheken. Recherchiert werden kann in der Handschriftendatenbank über eine Schnellsuche, hier können die Suchbegriffe nur in eine einzige Suchzeile eingetragen werden, alle Datenfelder werden bei der Suchanfrage berücksichtigt. Daneben stehen auch eine Standardsuche zur Verfügung, die mit Personen, Titelstichwort, Initium, Bibliothek und Signatur fünf verschiedene Suchkriterien anbietet, sowie eine Expertensuche, die einen exakten Zugriff auf den Datenbestand der Handschriftendatenbank zulässt. Die Experten-
160
Mediävistik im Internet
suche bietet zu allen Suchkriterien Register an, eine Trunkierung und verschiedene Sortierkriterien für die Trefferlisten.
Abb. 73, Expertensuche in der Handschriftendatenbank von Manuscripta Mediaevalia
Die Kurztitelanzeige in der Trefferliste nennt die wichtigsten bibliographischen Daten der jeweiligen Handschrift, die Signatur und die besitzende Bibliothek, den Text (oder die enthaltenden Texte), den Umfang, die Größe, die Herkunft sowie die Entstehungszeit. Über die Funktion „Dokument öffnen“ lässt sich die vollständige Handschriftenbeschreibung in der Handschriftendatenbank öffnen, mit der Funktion „Katalog aufschlagen“ gelangt man – soweit dieser digitalisiert vorliegt – in die Beschreibung des gedruckten Handschriftenkatalogs der besitzenden Bibliothek.
Abb. 74, Handschriftenbeschreibung in der Datenbank und im gedruckten Katalog
Handschriftenverzeichnisse
161
Neben der Suche nach den verschiedenen Recherchekriterien steht auch eine Übersicht zur Verfügung, in der die verzeichneten Handschriften über die besitzende Institution bzw. ihren Aufbewahrungsort zu finden sind. Eine weitere Recherchemöglichkeit bietet das Ikonographie-Register, eine strukturierte Übersicht über die in den Handschriften dargestellten Bildinhalte von rund 2500 illuminierten Handschriften. Die Systematik dieses Register folgt der international verbreiteten Bildklassifikation IconClass, allerdings ist eine Suche nach ikonographischen Inhalten, IconClass-Notationen und dargestellten Personen auch über die Expertensuche möglich.
Abb. 75, Systematik der Bildinhalte illuminierter Handschriften
(2) Mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde eine Vielzahl von gedruckten Handschriftenkatalogen einzelner Bibliotheken nachträglich digitalisiert und steht heute im Internet zur Verfügung. Insgesamt werden 290 digitalisierte Handschriftenkataloge und -inventare online angeboten, sie ermöglichen den Zugriff auf rund 60 000 Handschriftenbeschreibungen. Die Kataloge lassen sich sortiert nach den Orten der verzeichneten Sammlungen oder nach ihrem Erscheinungsjahr anzeigen. Über eine Übersichtsseite lassen sich einzelne Signaturen im gedruckten Katalog direkt ansteuern, aber auch ein Blättern innerhalb der Kataloge ist möglich.
Abb. 76, Digitalisierte Fassung eines gedruckten Handschriftenkatalogs
162
Mediävistik im Internet
(3) Der Bereich Digitalisierte Handschriften von Manuscripta Mediaevalia erlaubt das Blättern in vollständig digital reproduzierten Handschriften und Handschriftenfragmenten aus der Staatsbibliothek zu Berlin, der ULB Darmstadt, der LB Fulda, der UB Heidelberg, dem Stadtarchiv Marburg und der Bayerischen Staatsbibliothek München, darunter die Manessische Liederhandschrift und andere für die germanistische Mediävistik zentrale Handschriften. Derzeit stehen rund 90 digitalisierte Handschriften zur Verfügung.
Abb. 77, Digitalisat der Handschrift Cpg 403, Heinrich von Veldeke: Eneasroman
Neben den vollständig digitalisierten Handschriften werden in der Handschriftendatenbank rund 30 000 Einzelabbildungen aus laufenden Katalogisierungsprojekten angeboten. (4) Die handschriftenkundliche Linksammlung von Manuscripta Mediaevalia orientiert sich primär an den Bedürfnissen der Bearbeiter mittelalterlicher Handschriften in wissenschaftlichen Bibliotheken, allerdings bildet sie zugleich auch für alle Wissenschaftler, die sich mit Fragen der mittelalterlichen Textüberlieferung beschäftigen, eine wichtige Informationsressource. Alle verzeichneten Netzdokumente sind kurz beschrieben und eingeteilt in die Kategorien Handschriftenkataloge, Bibliographien, Einbände, Fragmente, Glossare, Gregorianik, Hagiographie, Kalender, Lexika, Liturgie, Ortsnamen, Stempel, Wasserzeichen, Wörterbücher, Digitalisierte Handschriften und Internationale Projekte. Im Gegensatz zu Mediaevum.de richtet sich Manuscripta Mediaevalia dezidiert an erfahrene Fachwissenschaftler. Das Portal ist kein umfassender Wegweiser zu
Handschriftenverzeichnisse
163
den verfügbaren Online-Angeboten zur Handschriftenkunde, nachgewiesen werden nur bestimmte, für die Handschriftenforschung zentrale Informationsquellen, auch auf Erläuterungen, z.B. wie der Aufbau einer Handschrift in einem Lagenschema beschrieben wird, wird verzichtet. Daher bildet Manuscripta Mediaevalia vorerst vor allem für den kleinen Kreis der Handschriftenbearbeiter und der spezialisierten Fachwissenschaftler eine zentrale Informationsquelle; eine Erweiterung der Inhalte und des Adressatenkreises ist jedoch geplant.
c) CERL-Portal CERL, das Consortium of European Research Libraries, bietet mit dem „CERLPortal: Handschriften und Alte Drucke“ einen integrierten Zugriff auf Katalogisate von mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften und historischen Drucken unterschiedlicher Provenienz. Berücksichtigt werden Informationsressourcen und Sammlungen in Europa, den USA und Australien, die sich für die Metasuche individuell zusammenstellen lassen.
Abb. 78, Übersicht über die wichtigsten Informationsressourcen des CERL-Portals
Die Suchergebnisse werden nach Bibliotheken geordnet angezeigt. Die Vollanzeige bietet nur eine Auswahl der wichtigsten Informationen. Über einen Link gelangt man vom Kurztitel in die Vollaufnahme in der Datenbank, aus der die Titelaufnahme stammt. Hier bieten sich häufig noch differenziertere Suchmöglichkeiten, zum Teil ist auch der Zugriff auf digitalisierte Dokumente möglich. Auf wichtige Inkunabelverzeichnisse wurde bereits im Kontext der Nationalbibliographien hingewiesen (s. o. S. 53), die Verzeichnisse von handschriftlichen Materialien der Neuzeit werden im Zusammenhang mit den Informationen über Personen (Nachlässe und Autographen, s. u. S. 87) vorgestellt.
164
Mediävistik im Internet
VII. 3 Historische Hilfswissenschaften Die Historischen Hilfswissenschaften sind Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentrieren, die historischen Quellen zugänglich zu machen, sie aufzubereiten und zu interpretieren. Einige Teilgebiete der Historischen Hilfswissenschaften beschäftigen sich auch mit verschiedenen Aspekten der handschriftlichen Überlieferung des Mittelalters, z.B. die Paläographie und die Kodikologie. Im Gegensatz zu den großen Wissenschaftsdisziplinen wie Medizin, Theologie, Soziologie oder auch Germanistik verfügen die Historischen Hilfswissenschaften über keine eigene Virtuelle Fachbibliothek und auch kein eigenes zentrales Fachportal, das einen umfassenden Nachweis und den direkten Zugriff zu allen relevanten Ressourcen bietet. Meist sind die Informationsressourcen und Internetangebote zu den Historischen Hilfswissenschaften bei den Informationsressourcen der allgemeinen Geschichte mit aufgenommen. Hier ist vor allem auf die Fachportale Chronicon, historicum.net und Clio-online sowie auf die Virtuelle Fachbibliothek für Altertumswissenschaften, Propylaeum, zu verweisen. Allerdings existiert mit der Virtual Library – Historische Hilfswissenschaften eine umfangreiche kommentierte Linkliste zu dieser speziellen historischen Teildisziplin. Die WWW Virtual Library ist ein fachlich nicht eingeschränktes internationales Projekt, das seit 1991 über einen Webkatalog den Zugang zu wissenschaftlichen Netzdokumenten ermöglicht. Mittlerweile setzt sich das Verzeichnis der WWW Virtual Library aus mehr als 260 einzelnen thematischen Katalogen zusammen, die dezentral von Spezialisten erstellt und betreut werden. Der Fachkatalog Geschichte umfasst 17 Teilbereiche, darunter auch die Historical Auxiliary Sciences. Dieser Katalogteil wird von einem Expertenteam in Deutschland erstellt und steht neben der englischen Version auch in deutscher Sprache zur Verfügung. Die Seite umfasst umfangreiche Linklisten zu den Historischen Hilfswissenschaften im Ganzen und allen wichtigen Teilbereichen, wobei bei den umfangreicheren Teilgebieten auf jeweils eigene Seiten verwiesen wird. Relevante Themenbereiche für Germanisten sind u.a. die konventionelle und digitale Editionstechnik und die Realienkunde, die für die germanistische Mediävistik interessantesten Angebote finden sich auf den Seiten: Kodikologie, Paläographie, Buchgeschichte und Inkunabelkunde. Die Seite Kodikologie verzeichnet umfangreiche Internet-Angebote zu allen Fragen der Handschriftenkunde. Thematische Kategorien sind: „Einzelne Handschriften“, „Handschriftenkatalogisierung, -erschließung und -digitalisierung“, „Beschreibstoffe“, „Wasserzeichenkunde“, „Einbandkunde“ und „Buchmalerei“. Zu den Bereichen „Thematisch orientierte Handschriftenforschung“ und „Handschriftendatenbanken, Kataloge und Verzeichnisse“ wird auf eigene Webseiten verwiesen. Der Bereich Paläographie führt zu Netzdokumenten, die in die Kategorien „Tagungen“, „Portale, weitere Linksammlungen“, „Institutionen und Projekte“, „Bibliographien und Zeitschriften“, „Hilfsmittel“, „Beispiele für Handschriften,
Historische Hilfswissenschaften
165
Buchstabenformen, etc.“, „Paläographie der Neuzeit“, „Texte“, „Ausstellungen“ und „Beschreibstoffe“ eingeteilt sind. Die Inhalte der nachgewiesenen Internetdokumente sind vielfältig, sie berücksichtigen alle Aspekte der mittelalterlichen und neuzeitlichen Schriftkunde und sind im Niveau sehr heterogen. Für „Einführungen, Kurse und Lehrmaterialien“ wird auf eine eigene Website verlinkt, die hier aufgeführten Materialien eignen sich sehr gut für die autodidaktische Aneignung von Grundfertigkeiten beim Lesen älterer Schriften. Die Darstellung des Online-Dokuments nennt den Titel, den Urheber sowie das Datum der Indexierung und gibt einen kurzen Kommentar zum Angebot.
Abb. 79, Auszug aus der Linkliste der Virtual Library – Historische Hilfswissenschaften.
Nicht repräsentativ sind die im Bereich der Buchgeschichte verzeichneten OnlineDokumente. Aus dem reichen Netzangebot zu diesem Bereich finden sich hier neben einigen Linksammlungen, Adressen von Institutionen und Verbänden, nur ein Angebot aus dem Bereich Typographie, ein Link zum Themenbereich Buchhandel und ein Hinweis zu thematisch orientierten Sammlungen. Die Netzangebote zur Inkunabelkunde verzeichnen neben allgemeinen Einführungen zu den Drucken des 15. Jahrhunderts vor allem Inkunabelkataloge einzelner Bibliotheken und übergreifende Verzeichnisse, Institutionen, Diskussionslisten und Verbände sowie beispielhaft einige wenige digitalisierte Inkunabeln. Grundsätzlich sind die in der Virtual Library – Historische Hilfswissenschaften verzeichneten Dokumente von sehr heterogener Qualität und zum Teil auch sehr unvollständig, Qualität und Umfang der indexierten Dokumente variieren je nach Themenbereich erheblich. Unzureichend sind die Recherchemöglichkeiten, eine Suchmaschine für den Gesamtbereich der Historischen Hilfswissenschaften steht nicht zur Verfügung. Ein Zugriff auf die Dokumente kann nur durch die thematische Navigation auf den Webseiten erfolgen. Allerdings besteht die Möglichkeit, einzelne thematische Seiten über RSS-Feeds zu abonnieren. Für umfassende Informationsrecherchen zu denjenigen Bereichen der Historischen Hilfswissenschaften, die sich mit der Überlieferung von schriftlichem Kulturgut befassen, sei deshalb hier auch noch einmal an die Virtuelle Fachbibliothek der Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften b2i hingewiesen (s. o. S. 87).
167
VIII. Informationen zu Personen VIII. 1 Allgemeine biographische Verzeichnisse Auch wenn die sehr starke Berücksichtigung biographischer Daten und Hintergründe bei der literaturwissenschaftlichen Arbeit lange Zeit verpönt war und mit dem negativen Schlagwort „Biographismus“ bedacht wurde, stehen Einzelpersonen und ihre Biographie sehr häufig im Zentrum von philologischen Forschungen. Dies gilt nicht nur, wenn sich eine literaturwissenschaftliche Arbeit dem Leben eines Schriftstellers oder einem Einzelwerk widmet, auch bei der Behandlung von Sachthemen, Motiven, literarischen Strömungen, etc., werden immer wieder Informationen zu einzelnen Personen benötigt. Hierbei bereiten oft nicht die bekannten Schriftsteller und Zeitgenossen Probleme – für sie liegen fast immer umfangreiche eigene Biographien vor –, sondern eher die weniger bekannten Autoren sowie Personen, die als Korrespondenzpartner, Kritiker, Verleger, Herausgeber, Freunde, etc. im Leben und im Werk eines Schriftstellers eine Rolle spielen. Diese Personen zu verifizieren, ihre Lebensdaten zu bestimmen und Näheres über ihre Biographie zu erfahren, ist eine immer wiederkehrende Aufgabe bei der literaturwissenschaftlichen Arbeit. Um diese biographischen Information liefern zu können, wurde ein eigener Typ von Informationsressourcen geschaffen, die biographischen Verzeichnisse. Biographische Verzeichnisse, von Bibliothekaren oft auch kurz als Biographien bezeichnet, sind umfassende Sammlungen von Kurzbiographien bedeutender Persönlichkeiten einer Stadt, einer Region oder eines Landes. Sie können allgemeiner Natur sein oder sich auf die Personen einer bestimmten Berufsgruppe, eines Lebensbereichs oder einer bestimmten Zeitepoche konzentrieren. Die wichtigsten allgemeinen deutschen biographischen Verzeichnisse sind die Allgemeine Deutsche Biographie und die Neue Deutsche Biographie, das umfassendste biographische Informationsmittel weltweit ist das World Biographical Information System.
a) Allgemeine und Neue Deutsche Biographie Die Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) ist auch im internationalen Vergleich eines der umfangreichsten biographischen Verzeichnisse. Das Werk wurde von 1875 bis 1912 von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften erarbeitet, die Druckfassung umfasst 56 Bände mit insgesamt 26 500 biographischen Artikeln. Verzeichnet wurden Personen aus dem deutschen Sprachgebiet, die vor 1900 verstorben sind, alle Bereiche des öffentlichen Lebens wie Kunst und Kultur, Wissenschaft, Medizin, Recht und Politik sind berücksichtigt. Von der Neuen Deutschen Biographie (NDB), die seit 1953 erscheint, liegen derzeit 23 Bände (A-Schw) mit rund 20 300 biographischen Artikeln vor, der Abschluss des Projekts ist für 2017 geplant. Berücksichtigt werden bedeutende
168
Informationen zu Personen
Persönlichkeiten seit dem frühen Mittelalter aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Die ADB wie auch die ersten 22 Bände der NDB wurden mittlerweile vom Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek gescannt und stehen online zur Verfügung. Benutzbar sind die beiden biographischen Verzeichnisse über ein gemeinsames digitales Register. Dieses Register umfasst nicht nur die Personen, die mit einem eigenen Artikel in der ADB bzw. NDB vertreten sind, sondern auch die Einzelpersonen aus den übergreifenden Familienartikeln und viele der in den biographischen Artikeln genannten Personen. Insgesamt werden rund 90 000 Personen im Register verzeichnet. Die Suchoberfläche des gemeinsamen Registers erlaubt eine Suche nach den Personennamen, wobei auch Namensvarianten, abweichende Schreibweisen und Pseudonyme erfasst sind, möglich ist auch eine Recherche nach Geburts-, Sterbe- und Erwähnungsjahren, Berufen und Berufsklassifikationen, sozialer Stellung (Adel), Konfession, Geschlecht und nach den Autoren der einzelnen Artikel.
Abb. 80, Integrierte Rechercheoberfläche der ADB und der NDB
Die Suchergebnisse werden zunächst in einer Kurztitelliste angezeigt, die Vollanzeigen der einzelnen Datensätze enthalten die wichtigsten biographischen Daten sowie die Fundstellen der Informationen zu der jeweiligen Person in der ADB und der NDB. Die einzelnen Stellen lassen sich anklicken und führen dann zu den gescannten Artikeln in den beiden biographischen Verzeichnissen. Eine weitere Kumulierungsstufe bietet seit Juli 2009 das Biographie-Portal, das neben der ADB und der NDB über ein gemeinsames Register auch das Österreichische Biographische Lexikon (ÖBL) und das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) erschließt. Weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke sollen in Zukunft in das Biographie-Portal einbezogen werden. Mit rund 62 000 Biographien umfasst die Deutsche Biographische Enzyklopädie Online (DBE) noch mehr Einträge als die Allgemeine und die Neue Deutsche Biographie, allerdings sind die biographischen Artikel der beiden letztgenannten Datenbanken wesentlich umfangreicher. Neben dem Angebot als Online-Daten-
Allgemeine biographische Verzeichnisse
169
Abb. 81, Digitalisierte Seite aus der Allgemeinen Deutschen Biographie
bank wird die Deutsche Biographische Enzyklopädie auch als CD-ROM-Version in Kombination mit dem Deutschen Biographischen Index (DBI) vertrieben, der rund 830 000 Belegstellennachweise aus 565 biographischen Verzeichnissen zu ca. 450 000 Personen kumuliert.
b) World Biographical Information System Das World Biographical Information System Online (WBIS) ist das umfangreichste Verzeichnis seiner Art, es umfasst rund 8 Millionen als Faksimile dargestellte biographische Artikel zu 5,9 Millionen Personen, darüber hinaus stehen Kurzbiographien zu weiteren 5,6 Millionen Personen zur Verfügung. Um den Aufbau dieses Informationsmittels nachvollziehen zu können, ist es wichtig, die Herkunft der biographischen Daten und Artikel zu kennen. Grundlage des Datenbestandes ist eine Fülle von einzelnen – in der Regel gedruckten – biographischen Verzeichnissen. Insgesamt berücksichtigt das World Biographical Information System Online mehr als 10 000 einzelne biographische Verzeichnisse in 40 Sprachen (über 17 000 Bände). Die Artikel dieser Verzeichnisse wurden separat für einzelne Länder, Sprach- und Kulturräume kumuliert und zu riesigen Gesamtverzeichnissen zusammengestellt, den sogenannten Biographischen Archiven, die auf Mikrofiche publiziert wurden. So umfassen z.B. die Deutschen Biographischen Archive I, II und III die Artikel von insgesamt mehr als 900 einzelnen biographischen Verzeichnissen aus dem deutschsprachigen Raum. Neben den Biographischen Archiven gibt es auch noch die biographischen Indizes, sie verzeichnen nur die Namen, den Beruf und die wichtigsten Lebensdaten einer Person und geben die Fundstellen
170
Informationen zu Personen
der biographischen Artikel in den einzelnen biographischen Archiven bzw. biographischen Verzeichnissen an. – Biographische Verzeichnisse (primär gedruckt) – Biographische Archive (primär auf Mikrofiche) – Biographische Indizes (primär gedruckt) Das World Biographical Information System Online basiert auf der Digitalisierung der Mikrofiche-Editionen der biographischen Archive. Derzeit sind bereits 55 biographische Archive online verfügbar. Der Datenbestand von WBIS Online wird beständig erweitert. Ergänzt werden die Daten aus den biographischen Archiven durch biographische Indizes, hier liegen allerdings keine biographischen Artikel im Volltext vor. In Deutschland wird das World Biographical Information System Online über eine Nationallizenz in allen wissenschaftlichen Bibliotheken angeboten und kann auch von Einzelpersonen benutzt werden. Das Angebot der Nationallizenz umfasst allerdings nur eine Auswahl des gesamten Datenbestandes, die für deutsche Wissenschaftler und Germanisten zentralen Deutschen Biographischen Archive I, II und III sind beispielsweise nicht berücksichtigt. Ein Zugriff auf das gesamte Datenmaterial kann daher nur erfolgen, wenn die lokale Bibliothek das WBIS Online in der Vollversion lizenziert hat.
VIII. 2 Informationen zu Schriftstellern a) Personallexika Weiterführende Informationen über einzelne Schriftsteller finden sich in der Regel in den fachlich einschlägigen Personallexika. Sie beinhalten zumeist wesentlich umfassendere Informationen zu den verzeichneten Personen als die biographischen Verzeichnisse, allerdings ist hier immer nur eine – je nach Konzeption und Umfang des Werkes – mehr oder weniger strenge Auswahl an Schriftstellern berücksichtigt. Zur deutschen Literaturgeschichte existieren eine Vielzahl von Personallexika mit unterschiedlichem Umfang und Niveau sowie verschiedenen Schwerpunkten. Einige der bekanntesten und umfangreichsten dieser Personallexika werden mittlerweile auch in elektronischen Fassungen angeboten. Das aktuellste Nachschlagewerk zu deutschsprachigen Schriftstellern ist der sogennannte „Neue Killy“, das 13-bändige Literaturlexikon – Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, das seit 2008 nach umfassender Überarbeitung und Aktualisierung als 2. Auflage des ursprünglich von 1988 bis 1993 von Walter Killy herausgegebenen Literaturlexikons erscheint. Das Werk erscheint sowohl in einer gedruckten als auch in einer elektronischen Fassung, der Abschluss der Neuauflage ist für 2012 geplant. Es wird mehr als 10 000 bio-bibliographische
Informationen zu Schriftstellern
171
Artikel zu allen wichtigen Autoren des deutschsprachigen Kulturraums vom Mittelalter bis zur Gegenwart umfassen. Neben Literaten sind in Auswahl auch bedeutende Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Fachschriftsteller berücksichtigt. Jeder Artikel beinhaltet eine Kurzbiographie des jeweiligen Schriftstellers, wobei vor allem auf eine enge Verbindung von Biographie und literarischem Werk sowie eine Einordnung in den literaturgeschichtlichen Kontext geachtet wird. Darüber hinaus wird das literarische Schaffen der einzelnen Autoren in Umrissen dargestellt, ausgewählte Werke werden in knappen Einführungen vorgestellt, auch der Bezug zu zeitrelevanten Strömungen und Diskursen wird berücksichtigt. Jeder Artikel schließt mit einem umfangreichen Werkverzeichnis des Autors und einer ausführlichen Bibliographie der wichtigsten Forschungsliteratur ab. Bis zur Vollendung den „Neuen Killy“ ist natürlich auch weiterhin die erste Auflage dieses Standardwerkes eine zentrales Informationsressource für biographische Informationen zu deutschsprachigen Schriftstellern. Eine elektronische Fassung dieses 15-bänigen Personallexikons ist 2000 als Band neun der Digitalen Bibliothek (s. u. S. 87) auf CD-ROM erschienen. Neben vielfältigen Suchoptionen bietet diese elektronische Fassung auch unterschiedliche Bildschirmdarstellungen und Werkzeuge für Notizen und Hervorhebungen.
Abb. 82, Teil des Inhaltsverzeichnisses und Beginn eines Artikels im Literaturlexikon
Bio-bibliographische Informationen zu zahlreichen Schriftstellern enthält auch das Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte (s. o. S. 75), auf zwei weitere, für die deutsche und die internationale Literatur zentrale Personallexika, das Kritische Lexikon der Deutschen Gegenwartsliteratur (KLG) und Kindlers Literatur Lexikon, soll hier nur hingewiesen werden, sie werden im Zusammenhang der germanistischen Lexika separat vorgestellt (s. u. S. 87 u. 87). Umfassendere In-
172
Informationen zu Personen
formationen bzw. längere Essays zu einzelnen Schriftstellern der Weltliteratur bietet auch das Literature Resource Center, eine kostenpflichtige Online-Datenbank zu Schriftstellern aller Länder und Zeiten, die – neben zahlreichen weiteren Informationsangeboten – biographisches Material zu mehr als 115 000 Schriftstellern enthält.
Abb. 83, Suchoberfläche des Literature Resource Center
b) Informationen zu Schriftstellern im Internet Umfassende Informationen zu Schriftstellern finden sich natürlich auch im Internet. Grundsätzlich ist eine Recherche über jede allgemeine Suchmaschine möglich, aufgrund des sehr großen Qualitätsunterschieds der hier publizierten Daten ist diese Vorgehensweise allerdings nicht immer zu empfehlen. Viele Informationen werden teilweise unreflektiert von Liebhabern ins Netz gestellt und entsprechen häufig nicht dem aktuellen Stand der Forschung. Das Beispiel einer Suche nach Internetdokumenten zu Thomas Bernhard kann dieses Problem verdeutlichen. Die Recherche mit einer allgemeinen Suchmaschine zu „Thomas Bernhard“ führt zu mehr als 500 000 Treffern. Dies macht zwar deutlich, wie umfangreich die Informationen zu Schriftstellern im Netz sind, das größere Problem besteht jedoch darin, die wirklich relevanten Angebote aus der immensen Trefferzahl herauszufinden. Hier sollten spezielle wissenschaftliche Suchmaschinen oder fachlich einschlägige Linklisten verwendet werden. Für Informationen zu deutschsprachigen Schriftstellern ist vor allem die germanistische Linkliste der Universitätsbibliothek der FU Berlin zu erwähnen, die Links zu rund 12 000 Netzdokumenten zu ca. 1500 Autoren verzeichnet (s. o. S. 87). So liegen beispielsweise für Thomas Bernhard insgesamt mehr als 60 qualitätsgeprüfte Links vor zu: – umfassenden Informationsportalen zu Leben und Werk des Schriftstellers – einschlägigen Institutionen, u.a. zur Internationalen Thomas-Bernhard-Privatstiftung und zum Thomas-Bernhard-Archiv – Bibliographien und Verzeichnissen, darunter die Linkliste der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
Nachlässe und Autographen
173
– – – –
Interviews mit Thomas Bernhard Kurzbiographien u.a. aus Allgemein- und Fachlexika Dokumenten mit Interpretationen zu Werken von Thomas Bernhard Spezialthemen wie z.B. die Rolle des Autobiographischen im Werk Thomas Bernhards – Materialsammlungen für die Gestaltung von Unterrichtseinheiten zu Thomas Bernhard in der Schule – Rezensionen, Zeitungs- und Hörfunkebeiträgen zu einzelnen Werken Thomas Bernhards, zu einzelnen Aspekten seines Werks, zu Forschungsarbeiten und Gedenktagen. Sollen weniger bekannte Personen (z.B. Personen aus dem Umkreis von Schriftstellern oder Germanisten) nachgewiesen werden, die weder in biographischen Verzeichnissen, universalen oder fachlichen Personallexika noch im Internet zu finden sind, so besteht die Möglichkeit einer Recherche in Nachlass- bzw. Autographenverzeichnissen, die häufig auch die Namen der Korrespondenz- und Geschäftspartner berühmter Wissenschaftler und Schriftsteller enthalten.
VIII. 3 Nachlässe und Autographen Neben biographischen Datenzusammenstellungen und weiterführender gedruckter und elektronischer Forschungsliteratur bildet ungedrucktes handschriftliches Material eine herausragende Quelle für viele germanistische Themenstellungen. Handschriftliche Materialien spielen nicht nur bei biographischen Fragestellungen im engeren Sinne eine wichtige Rolle, sondern z.B. auch in der Editionsphilologie und beim Nachweis literarischer Beziehungen. Die handschriftliche Überlieferung des Mittelalters liegt fast ausschließlich in Codices vor, die nicht von den Verfassern der überlieferten Werke, sondern von professionellen Schreibern stammen, hier spricht man von mittelalterlichen Handschriften. Neuzeitliche Handschriften werden, soweit sie von den Verfassern der Texte eigenhändig geschrieben wurden, als Autographen bezeichnet. Umfassende Manuskript- und Autographenbestände finden sich in der Regel in Nachlässen, also den Hinterlassenschaften von Verstorbenen, wobei mit dem Begriff Nachlass im engeren Sinne zumeist die archivalischen Materialien bezeichnet werden, also z.B. Briefe, Werkmanuskripte und Lebensdokumente. Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten, die bereits zu Lebzeiten dieser Personen von Bibliotheken oder Archiven erworben werden, bezeichnet man als Vorlass. Für den Nachweis von einzelnen handschriftlichen Dokumenten und von Nachlässen gibt es mehrere einschlägige elektronische Informationsressourcen.
174
Informationen zu Personen
a) Kalliope Als digitale Weiterentwicklung der 1966 an der Staatsbibliothek zu Berlin begründeten Zentralkartei der Autographen (ZKA), ist Kalliope der zentrale Sucheinstieg für literarische Nachlässe und Autographen in Deutschland. In der Zentralkartei der Autographen wurden in konventioneller Form auf Karteikarten mehr als 1 Million Autographennachweise von über 100 Bibliotheken, Archiven, Museen und Forschungseinrichtungen gesammelt, wobei der Schwerpunkt auf den Beständen von Bibliotheken liegt. Diese Bestandsnachweise wurden vollständig konvertiert und sind nun in der Online-Datenbank Kalliope recherchierbar. Ergänzt werden diese Daten durch Autographennachweise aus weiteren überregionalen Verzeichnissen, in denen die Autographen von weiteren 300 Institutionen nachgewiesen werden, sowie aus den Sammlungen von 40 Institutionen, die Kalliope als Datenbank zur Erschließung ihrer eigenen Bestände nutzen. Insgesamt sind in Kalliope mehr als 1,3 Millionen Autographen aus über 20 000 Einzelsammlungen recherchierbar, verzeichnet sind mehr als 440 000 Personen. Benannt ist das Verzeichnis nach Kalliope, die in der griechischen Mythologie als Tochter des Zeus und der Mnemosyne die Muse der Dichtung, Wissenschaft und Philosophie ist. Für die Recherche nach Autographen und Nachlässen stehen in Kalliope vielfältige Suchoptionen zur Verfügung. Unterschieden wird zwischen einem Sucheinstieg nach „Autographen“, nach „Personen“ und nach „Beständen“. Bei der Suche nach „Autographen“ lässt sich neben der Person oder der Körperschaft, von der ein Schriftstück stammt, auch nach dem jeweiligen Empfänger recherchieren, so finden sich zum Beispiel die Briefe an einen Schriftsteller häufig gesammelt in seinem Nachlass, die Briefe von ihm jedoch meist stark verstreut in vielen Nachlässen oder auch einzeln nachgewiesen. Neben Personen und Körperschaften sind in der Autographensuche auch Entstehungszeiten (exakt oder von-bis), Schlagwörter, Länder, Orte, Gattungen und besitzende Institutionen recherchierbar. Viele Suchkriterien erlauben einen Einstieg über die entsprechenden Register. Beim Sucheinstieg „Personen“ ist eine Recherche u.a. nach dem Namen, dem Beruf, dem Herkunftsland, den Lebensdaten und den Daten der Wirkungszeit möglich. Vor allem bei der Namenssuche ist es von großem Vorteil, dass die in Kalliope verzeichneten Namen mit den Daten der Personennamendatei (PND) verknüpft sind. Die Personennamendatei umfasst rund 3 Millionen Personennamen und verzeichnet auch – das ist für die Recherche besonders hilfreich – Pseudonyme und abweichende Namensformen. Über den Sucheinstieg „Bestände“ lassen sich u.a. Bestandsnamen, Signaturen, Schlagwörter, Bestandsarten und besitzende Körperschaften recherchieren. Die Beschreibungen der Nachlass- und Autographenbestände in Kalliope werden nach den „Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen“ (RNA) erstellt, bzw. orientieren sich an ihnen. Sie informieren ausführlich über Verfasser, gegebenenfalls Empfänger, Inhalt, Erscheinungsform, Entstehungszeit und Entstehungsort, Benutzbarkeit, etc. Das Beispiel der folgenden Abbildung weist
Nachlässe und Autographen
175
z.B. drei handschriftliche Briefe des Schriftstellers Reinhold Schneider an den Karlsruher Literaten und Kritiker Heinrich Berl (Pseudonym für Heinrich Lott) nach, die in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe verwahrt werden. Nachweise aus Kalliope lassen sich in einer Rechercheliste abspeichern und – bei den entsprechenden technischen Voraussetzungen – als Excel-Datei abspeichern.
Abb. 84, Autographennachweis in Kalliope
b) Malvine Ein europäisches Gemeinschaftsprojekt zum Nachweis von Autographen und Nachlässen ist MALVINE, Manuscripts and Letters via Integrated Networks in Europe. Malvine bietet eine integrierte Metasuche in mehreren europäischen Manuskript-Katalogen an und liefert Daten zu neuzeitlichen Nachlässen und Handschriften. Beteiligt sind die Biblioteca Universidad Complutense Madrid, die Biblioteca Nacional de Portugal, die British Library, das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Forschungsstelle und das Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie, das Institut Mémoires de l’édition contemporaine, die Österreichische Nationalbibliothek, die Schweizerische Nationalbibliothek und die Staatsbibliothek zu Berlin mit ihren jeweiligen Autographen- und Nachlassverzeichnissen. Für die Recherche müssen zunächst die Kataloge ausgewählt werden, die berücksichtigt werden sollen. Mögliche Suchkriterien sind u.a. Name, Verfasser, Adressat, Korrespondenzpartner, Titel, Dokumentenart, Entstehungsort und Entstehungsland. Die Kombination einzelner Suchkriterien und ein Trunkieren der Suchbegriffe sind möglich. Über den Nachweis von handschriftlichen Dokumenten in den integrierten Katalogen hinaus ermöglicht Malvine den Nutzern die Katalogeinträge zu kommentieren und diese Kommentare an die einzelnen Institutionen zu schicken. Dort können die Anmerkungen von den lokalen Experten ausgewertet und für die Katalogisierungsarbeit verwendet werden. Eine weitere Zusatzfunktion von Malvine ist die Möglichkeit, Anfragen nach Kopiebestellungen an die besitzenden Bibliotheken zu richten. Ob und zu welchen Bedingungen die Herstellung und Lieferung von Kopien der nachgewiesenen Dokumente dann tatsächlich mög-
176
Informationen zu Personen
lich sind, hängt von der Reproduzierbarkeit bzw. von Zustand des gewünschten Dokuments und den Richtlinien der einzelnen Institutionen ab.
Abb. 85, Titelanzeige eines Autographs in Malvine mit Kommentar- und Bestellfunktion
Um trotz der Bestände aus mehreren Ländern mit verschiedenen Sprachen einen umfassenden und komfortablen Recherchezugriff auf das Datenmaterial bieten zu können, nutzt Malvine die Möglichkeit, personen- und körperschaftsbezogene Normdaten aus den Normdateien verschiedener Länder in eine Suchanfrage zu integrieren. Hierfür werden die Normdaten der verschiedenen Länder in einem gemeinsamen Datenpool gespeichert, wobei diejenigen Daten, die dieselbe Person oder Körperschaft beschreiben, miteinander verlinkt werden. Damit ist ein einheitlicher, mehrsprachiger Zugriff auf diese Personen bzw. Körperschaften möglich. Verwendet wird hierbei der Datenbestand des internationalen Projekts LEAF, Linking and Exploring Authority Files.
c) Weitere Nachlass- und Autographenverzeichnisse Neben Kalliope und Malvine gibt es noch einige weitere Nachlass- und Autographenverzeichnisse, in denen zentrales handschriftliches Material für die Germanistik nachgewiesen ist. Zu nennen sind hier vor allem die Zentrale Datenbank Nachlässe des Bundesarchivs, der Österreichische Verbundkatalog für Nachlässe, Autographen und Handschriften, das Repertorium der handschriftlichen Nachlässe in den Archiven und Bibliotheken der Schweiz und der Autographenkatalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach Kallias. Die vom Bundesarchiv in Koblenz angebotene Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN) bildet in gewisser Weise die Ergänzung zu Kalliope. Während der Schwerpunkt der Nachweise in Kalliope bei den handschriftlichen Beständen der deutschen Bibliotheken liegt, basiert die Zentrale Datenbank Nachlässe auf dem von Wolfgang Mommsen ursprünglich in gedruckter Form herausgegebenen Werk „Die Nachlässe in den deutschen Archiven“. Zwar weist die Online-Datenbank ZDN heute erheblich mehr Nachlässe nach als das Werk von Mommsen, der Schwerpunkt liegt jedoch weiterhin auf den Beständen der Archive. Mittlerweile umfasst die Datenbank über 25 000 Nachlässe und Teilnachlässe aus mehr als 1000 Insti-
Nachlässe und Autographen
177
tutionen. Mehr als 300 Institutionen erschließen ihre handschriftlichen Materialien inzwischen direkt in dieser Datenbank. Der Österreichische Verbundkatalog für Nachlässe, Autographen und Handschriften (ÖVK-NAH) enthält Nachweise zu Teilsammlungen der handschriftlichen Bestände der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), der Universität Innsbruck, der Universitätsbibliothek Graz, und des StifterHaus Linz / Oberösterreichisches Literaturarchiv. Gesucht werden kann u.a. nach Personen, Körperschaften, Titelstichwörtern, Entstehungsdaten, und Schlagwörtern, zu allen Suchkategorien gibt es einen Index. Eingrenzen lässt sich die Suche auf verschiedene Dokumentenarten (Nachlässe, Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke) oder auf die Bestände der einzelnen Sammlungen. Die Titeldaten lassen sich zwischenspeichern und in verschiedenen Formaten exportieren. Das Repertorium der handschriftlichen Nachlässe in den Bibliotheken und Archiven der Schweiz umfasst Nachlässe von Familien und Einzelpersonen aus 270 Archiven, Bibliotheken und Museen der Schweiz, vereinzelt sind auch Nachlässe in Privatbesitz nachgewiesen. Das 1992 zuletzt in gedruckter Form erschienene Verzeichnis wurde konvertiert und wird heute im Rahmen der Helvetic Archives, einer Datenbank für die Archivbestände der Schweizerischen Nationalbibliothek angeboten. Für das 19. und vor allem für das 20. Jahrhundert verfügt das Deutsche Literaturarchiv in Marbach über eine herausragende Sammlung von Schriftsteller- und Germanistennachlässen sowie über eine sehr große Autographensammlung (s. u. S. 87). In Kallias, dem OPAC des Deutschen Literaturarchivs Marbach, sind die verschiedenen Bestandsbereiche dieser Institution verzeichnet, u.a. die Handschriften, die Bibliotheksbestände und die Kunstsammlungen. Grundsätzlich kann über die gesamten Bestände recherchiert werden, über den Bereich „Handschriften“ lässt sich die Recherche auf die handschriftlichen Bestände beschränken.
Abb. 86, Rechercheoberfläche für handschriftliches Material in Kallias
178
Informationen zu Personen
Neben der Recherche nach „Handschriften“ ist in der Datenbank Kallias vor allem die Suche nach „Namen“ von besonderer Bedeutung. Da hierbei nicht nur die Namen der Autoren von Büchern und handschriftlichen Dokumenten, sondern auch die zahlreichen Korrespondenzpartner der Schriftsteller und Germanisten nachgewiesen werden, bildet das Personenverzeichnis in Kallias eine sehr umfangreiche und fachspezifische biographische Informationsressource für Germanisten.
VIII. 4 Informationen zu Germanisten Mit der Spezialisierung der ersten Philologen auf die deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und der Einrichtung der ersten germanistischen Lehrstühle begann Anfang des 19. Jahrhunderts die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im engeren Sinne. Die Lebensumstände und die wissenschaftlichen Leistungen der großen Gründungsväter der Germanistik, wie z.B. Jacob und Wilhelm Grimm, Karl Lachmann, Georg Friedrich Benecke und Friedrich Heinrich von der Hagen wurden seither umfassend erforscht. Auch zu anderen herausragenden Vertreter ihres Faches aus späteren Zeiten, wie z.B. Andreas Heusler, Benno von Wiese oder Emil Staiger liegen umfassende Forschungsarbeiten vor. Allerdings sind auch die weniger bekannten Germanisten seit 1800 sowie die heute tätigen Germanisten in zwei umfassenden biographischen Verzeichnissen, die sich gegenseitig ergänzen, gut dokumentiert: Dem Internationalen Germanistenlexikon 1800 bis 1950 und dem Internationalen Germanistenverzeichnis, das die gegenwärtig aktiven Germanisten verzeichnet.
a) Internationales Germanistenlexikon 1800–1950 Das Internationale Germanistenlexikon 1800-1950 ist von Christoph König unter Beteiligung zahlreicher Fachgelehrter am Deutschen Literaturarchiv Marbach erarbeitet worden und liegt – neben der elektronischen Fassung auf CD-ROM – auch in einer dreibändigen Druckfassung von 2003 vor. Das gedruckte Werk bietet umfassende Informationen zu mehr als 1500 Germanisten aus 44 Ländern und ist durch viele Register sehr gut erschlossen. Gegenüber dem gedruckten Werk wurde die ebenfalls 2003 publizierte CD-ROM noch um 114 Artikel ergänzt und bietet mehr Suchzugriffe, vor allem die Durchsuchbarkeit des Volltexts ist ein erheblicher Vorteil. Alle Artikel des Internationalen Germanistenlexikons sind nach einem einheitlichen Kategorienschema erstellt, wobei nicht zwingend alle Kategorien ausgefüllt sind. Grundsätzlich finden sich immer Informationen: – – – – –
zu Leben und Herkunft der verzeichneten Person zur akademischen Laufbahn, zu Schülern und Arbeitsschwerpunkten zu den Publikationen des Germanisten (subjektive Personalbibliographie) zur Literatur über den jeweiligen Germanisten (objektive Personalbibliographie) zur Archivlage mit Hinweisen auf ungedruckte Quellen
Informationen zu Germanisten
179
Ein Zugriff auf die Daten des Internationalen Germanistenlexikons ist über verschiedene Recherchezugriffe möglich. Über die Suchfunktionen kann gezielt nach einem Begriff innerhalb einzelner Kategorien oder auch über den gesamten Text hinweg gesucht werden, auch das Ansteuern einer bestimmten Stelle durch Scrollen über den gesamten Text ist möglich und schließlich ermöglicht das Inhaltsverzeichnis, direkt an den Anfang jedes gewünschten Artikels zu springen. In der Gestaltung der Datenbankoberfläche lassen sich vier verschiedene Funktions- und Recherchebereiche unterscheiden: – Der Dokumentenbereich zeigt die jeweiligen Artikel, den eigentlichen Inhalt der Datenbank. – Der Inhaltsbereich zeigt ein Inhaltsverzeichnis des gesamten Werks, es lässt sich auf Wunsch bis auf die Ebene der einzelnen Artikel aufklappen. – Der Trefferlistenbereich listet die Ergebnisse einer durchgeführten Suche auf. – Der Referenzfensterbereich zeigt den Pfad zu dem aktuellen Dokument an.
Abb. 87, Rechercheoberfläche des Internationalen Germanistenlexikon 1800–1950
Mit Hilfe von speziellen Werkzeugen lassen sich Informationen im Germanistenlexikon leicht wieder finden und mit eigenen Anmerkungen versehen. Über die Funktion Notiz lassen sich Anmerkungen bei einzelnen Artikeln anbringen, die mit einem Heftnotizsymbol am linken Rand angezeigt werden. Mit Hilfe eines elek-
180
Informationen zu Personen
tronischen Textmarkers ist es möglich, einzelne Passagen eines Artikels hervorzuheben, nach solchen Hervorhebungen kann auch recherchiert werden. Wichtige Stellen können mit einem elektronischen Lesezeichen versehen werden, um sie später leicht wieder aufsuchen zu können. Das Erscheinen des Internationalen Germanistenlexikons 1800 bis 1950 hat 2003 ein ungemein positives Echo gefunden und wurde – aufgrund zahlreicher neuer Erkenntnisse – auch außerhalb der Fachöffentlichkeit stark wahrgenommen. Als verlässliches Informationsmittel hat es sich schnell etabliert und die Forschungen zur Geschichte der Germanistik wesentlich befördert.
b) Internationales Germanistenverzeichnis Den lebenden und aktiven Germanisten widmet sich das Internationale Germanistenverzeichnis, es wird als Online-Datenbank gemeinsam von Deutschen Germanistenverband (DGV) und vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) herausgegeben. Das Internationale Germanistenverzeichnis informiert über fast 5000 Germanisten und ihre Forschungsgebiete. Voraussetzung für die Aufnahme ins Germanistenverzeichnis ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine hauptamtliche Tätigkeit an einer Forschungseinrichtung, z.B. an einer Universität. Gegenüber den früheren gedruckten Germanistenverzeichnissen weist die OnlineDatenbank einige Vorteile auf: – Zahlreiche Recherchefunktionen erlauben einen vielfältigeren Zugriff auf das Datenmaterial, so ist z.B. auch eine Suche über Publikationen möglich. – Spezialisten für einzelne Forschungsfelder lassen sich leichter ermitteln. Auf diese Weise können z.B. Mitarbeiter für Forschungsarbeiten, Tagungen, Zeitschriften, etc. gewonnen werden. – Die Daten können aktueller gehalten werden als in gedruckten Verzeichnissen. Die Aktualisierung des Online-Verzeichnisses wird in der Regel – allerdings nicht immer mit der gleichen Konsequenz – von den verzeichneten Germanisten selbst übernommen. – Auch Wissenschaftler, die keine Dauerstelle an einem Forschungsinstitut haben oder an einer außeruniversitären Einrichtung tätig sind, werden berücksichtigt. Jüngere Kollegen erhalten somit früher die Chance, in die Fachdiskussion einbezogen zu werden. – Zum Teil sind die Datenbankeinträge interaktiv gestaltet und weisen erweiterte Nutzungsmöglichkeiten auf. Recherchiert werden kann u.a. nach Personennamen, Geburtsjahr, Jahr der Habilitation, Position, Ort der Hochschule, Lehr- und Forschungsgebieten und Publikationen. Auch einzelne Forschungsinstitute und die dort beschäftigten Wissenschaftler lassen sich recherchieren.
Informationen zu Germanisten
181
Abb. 88, Suchoberfläche des Internationalen Germanistenverzeichnisses.
Die einzelnen Datensätze informieren umfassend über die jeweiligen Forschungsund Lehrgebiete der verzeichneten Germanisten, ihre Publikationen, Positionen, Laufbahnschriften, Dienstadressen und Herausgebertätigkeiten, zum Teil finden sich auch Links auf eine persönliche Website, die Website der Hochschule, externe Schriftenverzeichnisse oder die E-Mail-Adresse. Über den Katalog der Institute und den Katalog der Forschungsgebiete lassen sich die Mitarbeiter einzelner germanistischer Institute und Vertreter einzelner Forschungsgebiete systematisch ermitteln. Indem sie sich zeitlich gegenseitig ergänzen und die jeweils für die Forschung relevanten Aspekte in den Mittelpunkt stellen – hier die Biographie und die (wissenschafts-)historische Bedeutung der Germanisten früherer Jahrhunderte und dort die Forschungsschwerpunkte und Publikationen der aktuellen Sprach- und Literaturwissenschaftler –, bieten das Internationale Germanistenlexikon 1800 bis 1950 und das Internationale Germanistenverzeichnis zusammen einen umfassenden Überblick über die Personen, die mit ihren Leistungen die Entwicklungen des Faches maßgeblich geprägt haben.
183
IX. Institutionen und Verbände Fachbezogene Institutionen und Fachverbände scheinen zunächst nicht in eine Publikation über elektronische Informationsressourcen zu gehören. Indem diese Institutionen jedoch häufig Informationen, die das gesamte Fach oder auch einzelne Themenbereiche betreffen, sammeln und aufbereiten, bieten sie in vielen Fällen auf ihren Websites fachlich relevante Informationen und zum Teil auch wichtige Informationsressourcen an. Die im Folgenden zunächst vorgestellten, vor allem für die Literaturwissenschaft zentralen Forschungsinstitutionen, die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, die Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale, die Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar und das Deutsche Literaturarchiv Marbach werden in der Reihenfolge behandelt, in der chronologisch ihre Sammelschwerpunkte liegen. Abschließend werden das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg vorgestellt. Ein Schwerpunkt wird jeweils auf den Informationen, den Informationsressourcen und den Online-Angeboten liegen, die von den einzelnen Institutionen bereitgestellt werden.
IX. 1 Forschungsinstitutionen a) Herzog-August-Bibliothek Die Herzog-August-Bibliothek (HAB) ist eine vom Land Niedersachsen getragene außeruniversitäre Forschungs- und Studienstätte zur europäischen Kulturgeschichte mit Schwerpunkten in den Bereichen der mittelalterlichen und der frühneuzeitlichen Literatur. Neben rund 3500 Inkunabeln verfügt die Herzog-August-Bibliothek über ca. 80 000 Drucke des 16. Jahrhunderts. Der Kernbestand der Bibliothek, die Barocksammlung, die ca. 150 000 Drucke aus dem 17. Jahrhundert umfasst, stammt im wesentlichen von den Fürsten Herzog August II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und seinen Söhnen Rudolf August und Ferdinand Albrecht. Dieser in seiner Geschlossenheit einzigartige Bestand beinhaltet sowohl wissenschaftliche Werke aus allen Fachgebieten, vorwiegend in lateinischer Sprache, als auch Werke der deutschen Literatur sowie populäres Schrifttum. Weitere Schwerpunkte des Bestands liegen bei den handschriftlichen Materialien und bei den Künstlerbüchern. Die Handschriftensammlung umfasst insgesamt rund 12 000 Handschriften, unter den ca. 2700 mittelalterlichen Handschriften befinden sich das berühmte Evangeliar Heinrichs des Löwen und eine illuminierte Sachsenspiegelhandschrift des Eike von Repgow; die Künstlerbücher sind mit mehr als 3600 Exemplaren vertreten. Zu allen Schwerpunkten wird auch die moderne Forschungsliteratur umfassend gesammelt.
184
Institutionen und Verbände
Wichtige Teile ihrer herausragenden Bestände bietet die Herzog-August-Bibliothek auch in digitalisierter Form online an. Die wichtigsten digitalen Angebote sind auf der Website der HAB unter dem Bereich „Wolfenbütteler Digitale Bibliothek“ zusammengefasst. Hier finden sich unter anderem eine Rechercheoberfläche für die digitalen Bestände, eine Übersicht über die Digitalisierungsprojekte der HAB, ein Verzeichnis der Handschriften und Sondersammlungen, die digitale Dokumentation von Ausstellungen sowie die digitalen Ausgaben einzelner Werke und Sammlungen. Digitalisiert und online präsentiert werden zumeist Werke, Sammlungen und Bestandsgruppen aus den Schwerpunktbereichen der HerzogAugust-Bibliothek. Germanistisch relevante Online-Angebote sind unter anderem: – Sachsenspiegel online – Festkultur online – Deutsche Drucke des 17. Jahrhunderts zur Festkultur des Barock – Lessingiana – Barock DTDs (Document Type Definitions zur Erschließung der barocktypischen Gattungen im Internet) – Emblematica online – Zwischen Wolff und Kant. Dokumente der deutschen Philosophie von 17541804 Nachgewiesen sind die Bestände der Herzog-August-Bibliothek nicht nur im OPAC der Bibliothek, sondern auch in zahlreichen weiteren Informationsressourcen, u.a. im VD 16, VD 17 und im Verbundkatalog des GBV. In vielen Fällen arbeitet die Bibliothek selbst an übergeordneten Informationsressourcen und an wissenschaftlichen Projekten mit. Sie ist an der Sammlung Deutscher Drucke (SDD), den Verzeichnissen der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts (VD 16, VD 17), den Manuscripta Mediaevalia und der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik im Netz (GiN) beteiligt. Eine Besonderheit der Herzog-August-Bibliothek bilden die vielfältigen Initiativen, mit denen die interdisziplinäre kulturgeschichtliche Forschung aktiv unterstützt wird. So betreibt die Bibliothek selbständige wissenschaftliche Nachwuchsförderung, veranstaltet wissenschaftliche Kongresse, Projekte und Ausstellungen, unterhält ein eigenes Stipendienprogramm, publiziert aktuelle Forschungsliteratur und ist Zentrum und Sitz mehrerer themenbezogener Arbeitskreise, die ihrerseits wichtige interdisziplinäre Forschungsinstitutionen sind: der Mediävistische Arbeitskreis, der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung, der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung und der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte. Unterstützt werden die Forschungsaktivitäten durch eine Vielzahl von Partnerschaften und internationalen Kontakten. Unabhängig von ihren Beständen und den Forschungsprojekten ist die HerzogAugust-Bibliothek für Germanisten auch deshalb von besonderem Interesse, da
Forschungsinstitutionen
185
sich unter ihren Direktoren mit Gotthold Ephraim Lessing und Erhard Kästner zwei bedeutende Schriftsteller befanden und darüber hinaus mit Georg Wilhelm Leibniz die zentrale Figur der frühen Aufklärung.
b) Franckesche Stiftungen Die 1698 begründeten Franckesche Stiftungen in Halle an der Saale sind das Lebenswerk des evangelischen Theologen August Hermann Francke. Unter dem organisatorischen Dach der Franckeschen Stiftungen versammeln sich heute eine Vielzahl musealer, schulischer, sozialer und wissenschaftlicher Institutionen, die gemeinsam ein umfassendes Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftszentrum bilden. Für die germanistische Forschung ist vor allem das Studienzentrum von Interesse, das neben dem Archiv auch die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen umfasst. Zentrale Schwerpunkte der Sammlungen sind die Frühaufklärung, die Geschichte des Pietismus, die Kirchen- und Bildungsgeschichte der frühen Neuzeit und die Hallesche Mission. Die umfangreichen historischen Bestände umfassen unter anderem eine Bibel- und eine Gesangbuchsammlung, eine Sammlung von ca. 15 000 Schulschriften und die Porträtsammlung von Jakob Gottfried Bötticher, die fast 13 000 Blätter umfasst. Untergebracht sind die historischen Bestände im alten Bibliotheksgebäude, dem ältesten erhaltenen profanen Bibliotheksbau Deutschlands, der von 1726 bis 1728 errichtet wurde und nach einer Restaurierung in den 1990er Jahren in seiner ursprünglichen Gestalt – mit kulissenartig in den Raum gestellten Regalen – rekonstruiert wurde. Neben dem Nachweis der eigenen Bestände im OPAC bietet die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen auch spezielle Informationsressourcen zu einzelnen thematischen Bereichen und zu einzelnen Mediengattungen an. Zu erwähnen sind vor allem die Aufsatzdokumentation zur Geschichte des Pietismus, die Dokumentation der Halleschen Missionsberichte, die Porträtdatenbank, ein Verzeichnis von Schulschriften sowie die Rekonstruktion und Provenienzverzeichnung von einzelnen Pietistenbibliotheken. Auch die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen stellt wichtige Bestände ihrer Sammlungen im Rahmen einer Digitalen Bibliothek in elektronischer Form online zur Verfügung. Schwerpunkte liegen hierbei unter anderem bei historischen Bücherverzeichnissen, ausgewählten Drucken aus der historischen Bibliothek, Schriften zu den Franckeschen Stiftungen und Publikationen zur Dänisch-Halleschen Mission. Neben der Präsentation der Digitalisate im Internet werden die herausragenden Bestände der Bibliothek auch regelmäßig in Ausstellungen in den historischen Räumen gezeigt. Wie die Herzog-August-Bibliothek sind auch die Franckeschen Stiftungen und die Bibliothek aktiv an interdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt. Diesem Zweck dienen zahlreiche wissenschaftliche Projekte, Kolloquien, Kongresse und Stipendien. Besonders hervorzuheben sind die wissenschaftlichen Plattformen „Forum Wissenschaft“ und „Pietismusforschung online“. In beiden Bereichen findet
186
Institutionen und Verbände
eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Projektpartnern statt, u.a. mit dem thematisch verwandten Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung. Dieses Forschungszentrum der Universität Halle-Wittenberg, das seinen Sitz ebenfalls in Halle hat, unterhält seinerseits eine eigene Forschungsbibliothek, führt eigene Projekte und Veranstaltungen durch, publiziert Forschungsliteratur und vergibt Stipendien. Ergänzt werden die wissenschaftlichen Aktivitäten der Franckeschen Stiftungen durch ein umfangreiches Kulturprogramm, durch den Betrieb von schulischen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen, durch verschiedene museale Gebäude und durch ein Tagungszentrum.
c) Herzogin Anna Amalia Bibliothek Die 1691 von Herzog Wilhelm Ernst gegründete Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) in Weimar ist ein Forschungszentrum für europäische Kultur- und Literaturgeschichte, deren Bestandsentwicklung sehr stark durch das Bildungskonzept der Zeit um 1800 geprägt ist. Benannt ist die Bibliothek nach der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, unter deren Regentschaft die Bestände wesentlich erweitert wurden. Heute vereint sie rund eine Million Medieneinheiten, besonders umfangreich sind die historischen Bestände aus dem Zeitraum von 1750 bis 1850, Schwerpunkte der Sammlungen und der Arbeit der Herzogin Anna Amalia Bibliothek liegen im Bereich der deutschen Literaturgeschichte, vor allem die Literatur der Aufklärung, des Sturm und Drang, der Klassik und der Romantik ist umfangreich vorhanden. Über die Erwerbungen der Bibliothek informieren Neuerwerbungslisten, die online angeboten werden. Neben den allgemeinen Beständen umfasst die Herzogin Anna Amalia Bibliothek eine Vielzahl von Spezialsammlungen, darunter Goethes Bibliothek, die Schiller-Sammlung und Schillers Bibliothek, die Herder-Sammlung, die Wieland-Sammlung, die Bibliothek der Familie von Arnim, die Nietzsche-Sammlungen, eine Sammlung Weimarer Theaterzettel, eine Sammlung von literarischen Almanachen und Taschenbüchern, Bühnenmanuskripte, eine Globensammlung, eine Katechismussammlung eine Shakespeare- und eine Libretti-Sammlung. Die größte Spezialsammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist die Faustsammlung, die die gesamte Geschichte des Fauststoffes vor, mit und nach Goethe vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart dokumentiert und mehr als 15 000 Titel umfasst. Im September 2004 wurde das historische Bibliotheksgebäude der Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem berühmten dreigeschossigen Rokokolesesaal durch einen Schwelbrand im Dachstuhlbereich völlig zerstört. Neben der Zerstörung des Gebäudes kam es auch zu erheblichen Bestandsverlusten, mehr als 50 000 Bücher wurden von den Flammen, dem Rauch oder dem Löschwasser zerstört. Nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten wurde das Gebäude 2007 wieder eröffnet, die Bibliothek mit dem Rokokosaal ist heute auch für Besucher wieder zugänglich. Zusammen mit anderen Stätten der deutschen Klassik in Weimar gehört
Forschungsinstitutionen
187
das historische Bibliotheksgebäude mit dem berühmten Lesesaal seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Seit 2005 wird das historische Gebäude durch ein neues Studienzentrum ergänzt, einen modernen Bibliotheksbau mit einem großen Tiefmagazin. Ausgehend von ihren umfangreichen eigenen Beständen erarbeitet die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mehrere für die Germanistik relevante Informationsressourcen, unter anderem – die Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik 1750–1850 – zahlreiche Personalbibliographien, darunter die Weimarer Goethe-Bibliographie Online (s. o. S. 73) und die Weimarer Nietzsche-Bibliographie Online sowie retrospektive Verzeichnisse unter anderem zu Gotthold Ephraim Lessing, Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Friedrich Schiller und Heinrich Heine – ein Verzeichnis der Personal- und Gelegenheitsschriften zur Kulturgeschichte Thüringens – einen Katalog der Brandverluste Als Projektpartner ist die Anna Amalia Bibliothek an der Erstellung des Verzeichnisses der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) beteiligt. Beständig ausgebaut wird das Online-Angebot der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Digitalisiert werden vor allem herausragende und besonders seltene Drucke sowie die häufig benutzten Werke des historischen Buchbestands, auch die Bestände der Faustsammlung werden kontinuierlich digitalisiert. Alle digitalisierten Titel sind sowohl über den OPAC als auch über einen separates Verzeichnis „Monographien Digital“ recherchierbar, das nur die elektronischen Ausgaben verzeichnet. Ebenfalls digitalisiert wurden drei Zeitschriften des Weimar-Jenaer Literaturkreises, der für die Literatur der deutschen Klassik eine zentrale Rolle einnimmt: die Allgemeine Literatur-Zeitung (ALZ), die Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung (JALZ) und das Journal des Luxus und der Moden (JLM). Unterhaltsträger der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist die Klassik Stiftung Weimar, die zu den bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands zählt. Mit der Bibliothek umfasst sie insgesamt 25 Museen, Schlösser und historische Häuser. Wie die Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel kann auch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek einen berühmten Dichter als Bibliotheksdirektor aufweisen, keinen geringeren als Johann Wolfgang von Goethe. Das Goethe- und SchillerArchiv der Stiftung Weimarer Klassik ist das älteste deutsche Literaturarchiv, es verwaltet rund 120 Nachlässe und eine umfangreiche Autographensammlung. Ein Bestandsverzeichnis des Goethe- und Schiller-Archivs steht seit 2005 als kostenfreie Online-Datenbank zur Verfügung.
188
Institutionen und Verbände
d) Deutsches Literaturarchiv Marbach Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist das bedeutendste deutsche Literaturarchiv, es wurde 1955 in Marbach am Neckar, dem Geburtsort von Friedrich Schiller, gegründet und steht in der Trägerschaft der Deutschen Schillergesellschaft e.V. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach vereint heute verschiedene Gebäudebereiche und Einrichtungen: – Das eigentliche Literaturarchiv. Es sammelt und bearbeitet die handschriftliche Überlieferung zur deutschen Literaturgeschichte seit 1750. Insgesamt umfassen die Sammlungen des Archivs rund 1200 Nachlässe, Teilnachlässe und Sammlungen von Schriftstellern und Gelehrten, hinzukommen rund 50 000 Einzelautographen. – Die Bibliothek. Die Spezialbibliothek zur neueren deutschen Literaturgeschichte umfasst mehr als 750 000 Bände, abonniert sind über 1000 wissenschaftliche und literarische Zeitschriften, von denen die wichtigsten auch ausgewertet werden, das heißt auch die einzelnen Aufsätze dieser Zeitschriften werden im OPAC nachgewiesen. Das zur Bibliothek gehörende Dokumentationszentrum erfasst und archiviert die Zeugnisse und Dokumente der Rezeption des literarischen Lebens. Schwerpunkte liegen auf der Wirkung der deutschsprachigen Literatur in der Presse, im Rundfunk und im allgemeinen Kulturleben. In der Dokumentationsstelle werden beispielsweise 40 Tages- und Wochenzeitungen regelmäßig ausgewertet, Rundfunkmanuskripte werden ebenso gesammelt wie Mitschnitte von Rundfunk- und Fernsehsendungen zur deutschen Literatur. – Das Literaturmuseum der Moderne (LiMo). In dem 2006 eingeweihten modernen Museumsbau wird – anhand der Bestände des Archivs – auf einer Fläche von 1000 m2 eine Dauerausstellung zur Geschichte der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert präsentiert. – Das Schiller-Nationalmuseum. Das 1909 eröffnete Schiller-Nationalmuseum zeigt nach einer zweijährigen Sanierung seit November 2009 eine neukonzipierte Dauerausstellung zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt auf der schwäbischen Dichtung. Die Exponate beleuchten u.a. Leben und Werk von Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin, Ludwig Uhland und Eduard Mörike. – Das Collegienhaus. Es dient der Unterbringung von Forschern und Stipendiaten, die für die Arbeit mit den Archiv- und Bibliotheksbeständen nach Marbach reisen, 30 Appartements stehen zur Verfügung. Welch einmalige handschriftliche Dokumente das Deutschen Literaturarchiv Marbach umfasst, kann eine kleine Auswahl der hier aufbewahrten Bestände verdeutlichen. In Marbach lagern unter anderem die Nachlässe bzw. Teilnachlässe und Sammlungen von Alfred Andersch, Gottfried Benn, Hermann Broch, Paul Celan, Alfred Döblin, Hilde Domin, Hans Fallada, Albrecht Goes, Wilhelm Hauff, Max-
Forschungsinstitutionen
189
Hermann Neiße, Stephan Hermlin, Hermann Hesse, Ricarda Huch, Franz Kafka, Marie Luise Kaschnitz, Justinus Kerner, Harry Graf Kessler, Heinar Kipphard, Jochen Klepper, Heinrich Mann, Joseph Roth, Peter Rühmkorf, Arthur Schnitzler, Carl Sternheim, Kurt Tucholsky, Ludwig Uhland, Martin Walser und Carl Zuckmayer. Auch die Nachlässe von Philosophen und Philologen werden berücksichtigt, so sind in Marbach unter anderem die Nachlässe von Martin Heidegger, Hans Georg Gadamer, Käte Hamburger und Peter Szondi vorhanden. Auch ganze Verlagsarchive inklusive der umfangreichen Korrespondenz mit den Hausautoren befinden sich im Deutschen Literaturarchiv Marbach, unter anderem die Archive des S. Fischer Verlags, des Insel Verlags, des Luchterhand Verlags, des Piper Verlags, des Rowohlt Verlags und des Suhrkamp Verlags sowie das historische Archiv der Cotta’schen Verlagsbuchhandlung, des bedeutendsten Literaturverlags der deutschen Klassik. Die wichtigste Informationsressource des Deutschen Literaturarchivs Marbach ist der elektronische Bestandskatalog Kallias (s. o. S. 87). In diesem Katalog sind nicht nur die Bestände des Archivs nachgewiesen, sondern auch die in der Bibliothek vorhandenen Medien, die Werke der Kunstsammlung sowie die Sammlungen des Dokumentationszentrums. Netzpublikationen zur neueren deutschsprachigen Literatur werden über das separate Portal Literatur im Netz angeboten. Weitere Informationsressourcen, die vom Deutschen Literaturarchiv erarbeitet werden, sind unter anderem die Schiller- und die Ernst-Jünger-Bibliographie, die online angeboten werden. Noch in konventioneller Form erscheint die historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke von Eduard Mörike. Die Präsentation von literarischen E-Journals, literarischen Weblogs und Netzliteratur auf den Seiten des Literaturarchivs wird derzeit vorbereitet. Gemeinsam mit der UB Frankfurt am Main und anderen Projektpartnern betreibt das Deutsche Literaturarchiv Marbach auch die Virtuelle Fachbibliothek Germanistik im Netz (GiN). Wie bei den anderen aufgeführten Forschungsbibliotheken wird die bibliothekarische und archivarische Arbeit in Marbach durch umfassende kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten ergänzt. Regelmäßig finden Vorträge, Kolloquien, Symposien und Ausstellungen statt, Forschungsprojekte werden zum Teil von eigenen Mitarbeitern, zum Teil von externen Wissenschaftlern durchgeführt. Vergleichbare Aufgaben wie das Deutsche Literaturarchiv Marbach übernehmen das Österreichische Literaturarchiv, das Teil der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien ist, und das Schweizerische Literaturarchiv, das zur Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern gehört. Die Schwerpunkte der Sammlungen liegen bei österreichischen und schweizerischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Neben den genannten Institutionen verfügt eine Reihe von Bibliotheken im deutschsprachigen Raum über herausragende Bestände zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Auf die Bedeutung der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main als Sondersammelgebietsbibliothek für Germanistik und als Betreiberin der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik wurde bereits hingewiesen. Neben ihr und den
190
Institutionen und Verbände
oben genannten Bibliotheken zeichnen sich vor allem die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) und die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) durch umfangreiche Bestände zur Germanistik aus, die Deutsche Nationalbibliothek verfügt mit der Sammlung Exil-Literatur 1933–1945 in Leipzig und dem Deutschen Exilarchiv in Frankfurt am Main über herausragende Bestände zur Geschichte der deutschen Exilliteratur.
e) Institut für Deutsche Sprache Das 1964 begründete Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Dokumentation und Erforschung der deutschen Sprache in ihrer neueren Geschichte und in ihrem gegenwärtigen Gebrauch. In den drei Abteilungen Grammatik, Lexik und Pragmatik verfolgt das Institut für Deutsche Sprache längerfristige Forschungsvorhaben, die zum Teil als interne Projekte, zum Teil in Kooperation mit externen Partnern betrieben werden. Am Institut für Deutsche Sprache wird eine Vielzahl von elektronischen Informationsressourcen erarbeitet, die wichtigsten Online-Angebote sind die Volltextkorpora zur geschriebenen Sprache und das Archiv mit Tondokumenten der gesprochenen Sprache. Umfangreiche Volltextkorpora sind die unentbehrliche Arbeitsgrundlage für die Korpuslinguistik. Sie beschäftigt sich mit der Analyse großer Textkorpora und kann auf diese Weise z.B. linguistische Theorien überprüfen, statistische Aussagen über sprachliche Phänomene machen, feststellen, welche Wörter neu im Deutschen Wortschatz auftreten bzw. verschwinden und in welchen Verbindungen und syntaktischen Konstruktionen einzelne Wörter vorkommen. Zur Unterstützung dieses Forschungsansatzes wurde am Institut für Deutsche Sprache die Volltextdatenbank COSMAS II entwickelt (Corpus Search, Management and Analysis System). Unter dieser Datenbankoberfläche sind 71 verschiedene Textkorpora der deutschen Sprache recherchierbar, die – entsprechend ihrer Textgrundlage – in neun Archiven organisiert sind, neben dem umfassenden Hauptarchiv, dem Archiv der geschriebenen Korpora, existiert z.B. das historische Archiv, ein Archiv zur Sprache der Wendezeit 1989 bis 1990, und das Archiv der Süddeutschen Zeitung. Insgesamt umfasst der in COSMAS II erfasste Bestand mehr als 13 000 Texte mit rund 3,36 Milliarden Wörtern, was mehr als 8 Millionen Buchseiten entspricht. Recherchiert werden kann sowohl nach genau definierten Suchbegriffen als auch nach Lemmata, also den Grundformen eines Wortes, in diesem Fall werden alle Flexionsformen in die Suche einbezogen. Wird nach mehreren Begriffen oder Lemmata gesucht, so kann definiert werden, wie weit die Suchbegriffe voneinander entfernt sein dürfen. Das Beispiel der folgenden Abbildung zeigt die Ergebnisse einer Suche nach dem Lemma „Stuhl“. Für die Darstellung der Rechercheergebnisse steht eine Vielzahl von Modi zur Auswahl. Angeboten werden verschiedene statistische Übersichtstabellen, die nach der Provenienz der Belegstellen, nach verschiedenen chronologischen Aspekten oder nach Ländern sortiert werden können, eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Fundstellen ist im sogenannten KWIC-Modus möglich (Keyword in Context), hierbei erscheint das gesuchte Lemma farblich
Forschungsinstitutionen
191
hervorgehoben in der Mitte der Trefferanzeige, der sprachliche Kontext wird links und rechts davon in der selben Zeile angezeigt. Der vollständige Kontext jedes Belegs lässt sich durch Anklicken der Zeile aufrufen. Markierte Belege können in verschiedenen Formaten und Modi exportiert werden.
Abb. 89, Trefferanzeige in COSMAS II im KWIC-Modus
Eine wichtige Informationsressource für die Erforschung der gesprochenen Sprache bilden die Tonaufnahmen des Archivs für Gesprochenes Deutsch (AGD), das ebenfalls zum Institut für Deutsche Sprache gehört. Hier werden Sprachaufnahmen aus verschiedenen Dokumentations- und Forschungsprojekten der letzten 60 Jahre in verschienen Korpora archiviert, erschlossen und der Forschung über die Datenbank Gesprochenes Deutsch (DGD) zugänglich gemacht. Insgesamt liegen rund 17 000 Tonaufnahmen vor, was einer Aufnahmedauer von ca. 5000 Stunden entspricht. In den Sammlungen des Archivs für Gesprochenes Deutsch wird nicht nur das gesprochene Standarddeutsch berücksichtigt, sondern auch verschiedene binnen- und auslanddeutsche Varietäten, Dialekte und Umgangssprachen. Bei der Erfassung des Materials werden auch die sozialen und situativen Kontexte der einzelnen sprachlichen Interaktionen erfasst. Beispiele für Einzelkorpora sind die deutschen Mundarten in Südwestdeutschland und im Vorarlberg, die deutsche Standardsprache, Emigrantendeutsch in Israel, die Sprache von Schlichtungs- und Gerichtsverhandlungen sowie die Sprache in Talkshows, Interviews und Fernsehdiskussionen. Das vorwiegend auf analogen Tonträgern vorliegende Tonmaterial wird derzeit digitalisiert und kann somit auch ortsunabhängig benutzt werden. In den Transkripten der Tondokumente kann mit Hilfe von COSMAS II nach einfachen und komplexen Zeichenketten gesucht werden. Auch hier erfolgt die Trefferanzeige (der Transkripte) im KWIC-Modus. Über die Kennnummer der einzelnen Tondokumente lässt sich eine umfassende Dokumentation der Aufnahme anzeigen, die u.a. das Korpus, den Ort und den Zeitpunkt der Aufnahme anzeigt und den Inhalt der Aufnahme sowie den Gesprächstyp benennt. Zur Charakterisierung des Sprechers wird nicht nur sein Alter, sein Geschlecht und sein Beruf angegeben, sondern auch sein Geburtsort, seine Schulund Wohnorte sowie die Geburtsorte der Eltern und des Ehepartners. Über den Link T (Transkript) gelangt man zum vollständigen Transkript der Aufnahme, über
192
Institutionen und Verbände
W bzw. M lässt sich ein Ausschnitt des Tondokuments als WMA- bzw. MP3Datei abspielen (Text-Ton-Alignment). Kopien vollständiger Tonaufnahmen einzelner Interaktionen können beim Service des Archivs bestellt werden. Umfassende Informationen zu allen Aspekten der Gesprächsanalyse (Aufnahmegeräte, Korpus-Bearbeitung und -Verwaltung, Transkription, etc.) bietet das Gesprächsanalytische Informationssystem (GAIS).
Abb. 90, Trefferanzeige der Sprachdokumente in der Datenbank Gesprochenes Deutsch
Weitere wichtige elektronische Angebote des Instituts für Deutsche Sprache bilden die beiden Multimedia-Grammatiken Grammis und ProGr@mm. Grammis, das grammatische Informationssystem des IDS, vermittelt die Grammatik der deutschen Sprache in leicht verständlicher und unterhaltsamer Form, wobei zahlreiche interaktive Elemente zum Einsatz kommen. ProGr@mm ist ein umfassendes Lernsystem zur deutschen Grammatik, das speziell für die universitäre Lehre konzipiert wurde und aus sieben Modulen besteht. – Das Grammatisches Grundwissen gibt einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche der Grammatik. – Die verschiedenen themenbezogenen Seminarbausteine lassen sich in linguistische Seminare integrieren. – Das Modul Kontrastiv vergleicht grammatische Phänomene des Deutschen mit anderen Sprachen. – Das Terminologische Wörterbuch bietet ein umfassendes Fachglossar mit ausführlichen Erläuterungen und multimedialen Elementen, z.B. Übungen, Tests, Tondokumenten. – Das Grammatische Wörterbuch enthält grammatisch relevante Informationen zu Konnektoren, Präpositionen und Affixen. – Die Bibliographie zur Deutschen Grammatik ist eine umfassende bibliographische Datenbank zu allen Aspekten der deutschen Grammatik. – Das Forum ist eine Kommunikationsplattform zum fachlichen Austausch der Nutzer von ProGr@mm, darüber hinaus kann es auch als separate Plattform für die Kommunikation einzelner Universitätsseminare genutzt werden. Auch einige wichtige bibliographische Datenbanken werden vom Institut für Deutsche Sprache erarbeitet. Die Bibliographie zur Deutschen Grammatik (BDG)
Forschungsinstitutionen
193
verzeichnet die einschlägige Forschungsliteratur von 1965 bis zur Gegenwart, ihre Suchoberfläche zeichnet sich vor allem durch ein grammatisches Schlagwortregister und das Register der „Objektworte“ aus, also der Wörter, die Gegenstand der verzeichneten Publikationen sind. Die BDG ist integrierter Bestandteil der MultimediaGrammatiken Grammis und ProGr@mm. Die Bibliographie zur Gesprächsforschung (BGF) verzeichnet mehr als 20 000 Nachweise zu diesem relativ jungen linguistischen Fachgebiet, das Titelmaterial stammt überwiegend aus den Jahren 2000 bis zur Gegenwart. Die bibliographische Datenbank Konnektoren weist rund 2500 Publikationen nach, die bibliographische Datenbank Präpositionen umfasst über 1100 Titel. Sowohl bei der Bibliographie der Konnektoren als auch bei der Bibliographie der Präpositionen stehen Sachregister sowohl für die verschiedenen grammatischen Kategorien als auch für einzelne Objektwörter und Sprachen zur Verfügung.
Abb. 91, Register der Datenbank Präpositionen (Schlag- und Objektwörter, Sprachen)
Noch im Aufbau befindet sich OBELEX, die Online-Bibliographie zur elektronischen Lexikographie. Diesem Forschungszweig der Lexikographie widmet sich das Institut für Deutsche Sprache besonders intensiv, da vom IDS mit elexiko und OWID auch eigene digitale Wörterbücher erarbeitet werden, diese werden in anderem Zusammenhang vorgestellt (s. u. S. 87ff.). Mit einem Bestand von rund 80 000 Bänden bildet die Bibliothek des Deutschen Instituts für Sprache die umfangreichste Spezialbibliothek zur germanistischen Sprachwissenschaft in Freihandaufstellung. Schwerpunktmäßig gesammelt werden alle Aspekte der deutschen Gegenwartssprache (Grammatik, Lexikologie, Semantik, Phonologie, etc.) in Auswahl erworben werden auch die Publikationen der wichtigsten linguistischen Nachbargebiete (Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachphilosophie, Kontaktlinguistik, etc.) und die linguistischen Grundlagenwerke der Nachbarphilologien (Anglistik, Romanistik, Slawistik, etc.). Benutzt werden können die Bibliotheksbestände des IDS zwar nur vor Ort, mit den vierteljährlich veröffentlichten Neuerwerbungslisten bietet die Bibliothek jedoch auch ein wichtiges bibliographisches Informationsmittel für die germanistische Sprachwissenschaft.
f) Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Das zur Universität Marburg gehörende Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas ist das älteste sprachwissenschaftliche Forschungsinstitut der Welt. Es geht zurück auf die Aktivitäten des Düsseldorfer Germanisten Georg Wenker, der 1876 einen Bogen mit 42 kurzen Sätzen an Lehrer aller Schulorte des Rheinlands verschickte
194
Institutionen und Verbände
mit der Bitte, die Sätze in den lokalen Dialekt zu übertragen und zurückzusenden. Dieser Ansatz wurde 1887 mit leicht modifizierten Sätzen – den sogenannten Wenker-Sätzen – auf das gesamte Reichsgebiet und weitere Gebiete des deutschen Sprachraums ausgeweitet. Am Ende der Erhebung lagen mehr als 50 000 Antwortbögen vor. Wenkers Methode der indirekten Befragung durch Laien wurde zwar vielfach kritisiert und ist sicherlich nicht unproblematisch, allerdings hat kein zweites sprachwissenschaftliches Forschungsprojekt weltweit jemals wieder eine solche Belegdichte erreicht. Eingetragen wurden die Ergebnisse in einen aus 1653 Einzelkarten bestehenden handschriftlichen Sprachatlas des Deutschen Reichs, wobei ausgeprägte linguistische Variablen durch Isoglossen dargestellt werden, kleinere Abweichungen von der Leitvariante werden durch diakritische Zeichen neben den Erhebungsorten ausgedrückt. Allerdings wurden weder die Wenkerbögen noch der Sprachatlas in einer Druckversion vollständig publiziert. Mittlerweile wurde der Sprachatlas des Deutschen Reichs vom Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas digitalisiert und steht Wissenschaftlern und Laien als Digitaler Wenker-Atlas (DiWA) kostenfrei im Internet zur Verfügung. Durch die digitale Publikation konnte der Wenker-Atlas um wesentliche Funktionalitäten erweitert werden und bildet heute ein zentrales Instrument für die Dialekt- und Regionalsprachforschung in Deutschland. Alle thematischen Karten sind einzeln aufrufbar, wobei neben den ursprünglichen Karten Wenkers auch weitere Kartenwerke, z.B. der Südwestdeutsche Sprachatlas, der Schlesische Sprachatlas und der Sprachatlas von Oberbayern zur Verfügung stehen. Neben dem Standardverzeichnis (Verzeichnis der in den Karten dargestellten Wortformen) können die Karten auch über ein morphologisches, ein phonologisches und ein historisches Register ausgewählt werden. Die gewünschte Region bzw. der gewünschte Erhebungsort kann entweder auf einer großen Übersichtskarte ausgewählt oder über eine Suchmaschine aufgerufen werden. Durch die Verknüpfung mit anderen Informationsmitteln bietet der Digitale Wenker-Atlas für die Sprachforschung weitere Informationen: Alle Erhebungsorte sind mit den jeweiligen Wenkerbögen verlinkt, dadurch kann die dialektale Stellung eines einzelnen Orts umfassender beurteilt werden als anhand der einzelnen Sprachkarten. Eine Vielzahl von Orten ist bereits mit digitalisierten Sprachproben verlinkt, über die entsprechende Wenkersätze auch akustisch abrufbar sind. Weitere Links führen zur Georeferenzierten Online-Bibliographie Areallinguistik (GOBA), in der die gesamte regionalsprachenbezogene Forschungsliteratur zum Deutschen nicht nur nachgewiesen, sondern auch räumlich verortet, also punktgenau mit den Karten des DiWA verknüpft ist.
Forschungsinstitutionen
195
Abb. 92, Phonologisches Register der Karten und „Wenkerbogen“ für Gießen
Abb. 93, Sprachkarte mit Links zu Sprachproben, zum Wenkerbogen und zur GOBA
Der Erfassung der heutigen Regionalsprachen dient das aktuelle Forschungsprojekt des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas, regionalsprache.de (REDE). Hier-
196
Institutionen und Verbände
bei sollen in einer neuen Datenerhebung (nur an 150 Orten, jedoch durch professionelle Linguisten) die aktuellen deutschen Regionalsprachen dokumentiert und varietätenlinguistisch analysiert werden. Für die Publikation dieses Materials soll wieder die Plattform des Digitalen Wenker-Atlas gewählt werden, der hierdurch erneut um eine wichtige Funktion erweitert wird: Durch die mögliche Überblendung von aktuellem Sprachmaterial und den Erhebungen aus dem 19. Jahrhundert lassen sich die diachronen Veränderungen der deutschen Regionalsprachen flächendeckend dokumentieren. Durch das Projekt REDE wird der Digitale Wenker-Atlas zu einem forschungszentrierten Informationssystem ausgebaut, in dem dialektologische, soziolinguistische und variationslinguistische Forschungsergebnisse gebündelt und aufeinander bezogen werden können. Teil des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas in Marburg ist auch eine Spezialbibliothek von rund 36 000 Bänden zu den Bereichen Dialektologie, Sprachgeographie, Sprachatlanten und Wörterbücher.
IX. 2 Fachverbände Neben den Forschungseinrichtungen bilden die Fachverbände eine weitere wichtige Gruppe von germanistischen Institutionen. Informationsressourcen erarbeiten sie in deutlich geringerem Umfang, allerdings bieten sie auf ihren Websites wichtige Informationen über die Grundlagen, die Entwicklung und das Selbstverständnis des Faches. Mit dem Deutschen Germanistenverband und der Internationalen Vereinigung für Germanistik sollen die beiden zentralen Fachverbände der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft kurz vorgestellt werden.
a) Deutscher Germanistenverband Der Deutsche Germanistenverband (DGV) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die die Interessen des Faches sowie der an Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen tätigen Germanisten vertritt. Der Verband bemüht sich, die Verbindung zwischen der Hochschulgermanistik und dem schulischen Deutschunterricht zu halten und pflegt Kontakte zu benachbarten Fachgebieten und Fachverbänden im In- und Ausland. Der Deutsche Germanistenverband gliedert sich in den Hochschulverband (Gesellschaft für Hochschulgermanistik) und den Fachverband Deutsch (Fachgruppe der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer). Die wichtigste Informationsressource des Deutschen Germanistenverbands, die vom Hochschulverband – in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) – herausgegeben wird, ist das Germanistenverzeichnis, das deutsche und ausländische Hochschulgermanisten umfasst (s. o. S. 87). Darüber hinaus bietet der Hochschulverband ein Verzeichnis von aktuellen Stellenangeboten für Germanisten an, das allerdings den Verbandsmitgliedern vorbehalten ist. Linklisten des Verbandes informieren über die Germanistischen Institute
Fachverbände
197
an deutschen Hochschulen und über die Internetangebote von Germanistenverbänden des Auslands. Unzureichend und zum Teil veraltet sind die spärlichen Hinweise des Verbands zu den germanistischen Internetangeboten. Einschlägig und umfassender sind die Dokumentensammlungen zu aktuellen hochschulpolitischen Fragen des Faches, die auf der Website des Hochschulverbandes angeboten werden. Hier sind beispielsweise die zentralen Dokumente zur Implementierung der Bachelor- und Masterstudiengänge versammelt, aber auch Grundsatzpapiere zu beruflichen Anforderungen und Studieninhalten sowie zum Berufsbild von Germanisten. In unregelmäßigen Abständen veranstaltet der Hochschulverband den Deutschen Germanistentag, den zentralen fachlichen und berufspolitischen Kongress für die gesamte Germanistik. Stärkeren Wert auf fachdidaktische Aspekte legt der Fachverband Deutsch, die Vereinigung der Deutschlehrer im Deutschen Germanistenverband. Seine Linkliste verweist vor allem auf elektronische Angebote für die schulische Unterrichtsgestaltung, so zum Beispiel auf die Online-Ressourcen Deutsch des Deutschen Bildungsservers, das Fachportal Deutsch bei „lehrer-online“ und das Deutschportal der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM). Als weitere Vertretung der Deutschlehrer fungiert der Deutsche Philologenverband (DPhV), der allerdings nicht ausschließlich die fachlichen und beruflichen Belange der Deutschlehrer vertritt.
b) Internationale Vereinigung für Germanistik Die 1951 in Florenz begründete Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich bemüht, die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Germanistik zu fördern. Diesem Ziel dient vor allem der Internationale Germanistenkongress, der von der IVG alle fünf Jahre veranstaltet wird und sich in der Regel einem Generalthema widmet. Wichtige Informationsressourcen werden von der Internationalen Vereinigung für Germanistik nicht bereitgestellt, die Akten der Internationalen Germanistenkongresse stehen nicht online zur Verfügung, unter Mitteilungen von Mitgliedern und Verbänden finden sich einige wenige Hinweise auf Veranstaltungen der einzelnen Verbände, die „Links zu Germanistenverbände weltweit“ führen lediglich zu zwei US-amerikanischen Verbänden und zum entsprechenden Angebot des Deutschen Germanistenverbands.
IX. 3 Literarische Gesellschaften, Archive und Museen a) Informationsangebote von literarischen Gesellschaften, Archiven und Museen Literarische Gesellschaften, Archive und Museen sammeln, archivieren und präsentieren Zeugnisse von und über einzelne Schriftsteller, literarische Themen und Gattungen oder auch die literarische Produktion eines Ortes oder einer Region. Je
198
Institutionen und Verbände
nach dem Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten bieten literarische Gesellschaften, Archive und Museen verschiedene elektronische Informationsressourcen an. Die Schwerpunkte literarischer Gesellschaften liegen oft bei der Sammlung der wissenschaftlichen Literatur und bei der Förderung der Forschung. Häufig veranstalten literarische Gesellschaften wissenschaftliche Kongresse und geben eigene Publikationsreihen heraus, zum Teil erarbeiten sie Personalbibliographien der Autoren, denen sie sich widmen, und in manchen Fällen fungieren sie auch als Herausgeber von Werkausgaben. Internet-Angebote bieten sie meist in Form von Bibliographien, Einführungen und Online-Publikationen. Literaturarchive verwahren und erschließen zumeist die Nachlässe oder einzelne Autographen von Schriftstellern, häufig sind sie Zentren für die wissenschaftliche Forschung und in vielen Fällen veranstalten sie Ausstellungen und wissenschaftliche Veranstaltungen. Die wichtigsten Informationsressourcen, die von Literaturarchiven publiziert werden, sind die Bestandsübersichten und die Findmittel zu ihren handschriftlichen Beständen. Literaturmuseen dokumentierten in der Regel in musealer Form die Lebensumstände einzelner Autoren oder die Entwicklung der Literatur einer Stadt oder einer Region. Häufig befinden sie sich in der ehemaligen Lebens- und Wirkungsstätte eines Autors, die – wenn sie als Ganzes oder in Teilen erhalten geblieben ist – auch selbst zum musealen Gegenstand werden kann. In manchen Fällen präsentieren Literaturmuseen Teile ihrer Sammlungen im Internet. Die Grenzen zwischen den skizzierten Aufgabenbereichen der verschiedenen Institutionen sind allerdings nicht immer scharf zu ziehen. Für viele Regionen gibt es Online-Verzeichnisse der ansässigen literarischen Gesellschaften, Archive und Museen, so bietet beispielsweise die Website „Literaturland Baden-Württemberg“ umfassende Informationen über die entsprechenden Institutionen in Baden-Württemberg und ihre Angebote. Den Dachverband der deutschen Literarischen Gesellschaften und Literaturmuseen bildet die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG) in Berlin. Die 1986 gegründete Arbeitsgemeinschaft vertritt die Interessen von mehr als 200 Literaturgesellschaften und Literaturmuseen, sie fördert wissenschaftliche Projekte der einzelnen Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit und den Austausch.
b) Literarische Gesellschaft Karlsruhe (Scheffelbund) / Museum für Literatur am Oberrhein Die Vielfalt des (elektronischen) Informationsangebots von literarischen Gesellschaften, Archiven und Museen wird deutlich am Beispiel der gemeinsamen Website der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe (Scheffelbund) und des von ihr getragenen Museums für Literatur am Oberrhein, die die typischen Angebote einer Gesellschaft, eines Archivs und eines Museums vereint. Die 1924 als Deutscher Scheffelbund gegründete Literarische Gesellschaft Karlsruhe (Scheffelbund) diente zunächst der Dokumentation und Erforschung des Werks
Fachverbände
199
von Joseph Victor von Scheffel. Mit über 5000 Mitgliedern ist sie heute der größte literarische Verein in Deutschland. Auch wenn Joseph Victor von Scheffel noch immer ein Schwerpunkt der Arbeit bildet, widmet sich die Literarische Gesellschaft heute der gesamten Literatur am Oberrhein vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, wobei der Begriff Oberrhein bewusst weit gefasst wird und auch das alemannische Sprachgebiet in Frankreich und der Schweiz mit einschließt. In Karlsruhe unterhält die Gesellschaft das Museum für Literatur am Oberrhein, die Oberrheinische Bibliothek und ein Archiv, dessen Zentrum der Nachlass von Joseph Victor von Scheffel bildet, das aber auch Nachlässe und Autographen anderer oberrheinischer Dichter enthält. Jährlich vergibt die Literarische Gesellschaft in BadenWürttemberg, im Saarland und in Rheinland-Pfalz den Scheffelpreis an Abiturienten mit sehr guten Leistungen im Fach Deutsch. Das Museum für Literatur am Oberrhein präsentiert in den repräsentativen Räumen des Karlsruher Prinz-Max-Palais eine Dauerausstellung zur Literaturgeschichte des deutschen Südwestens, die sich zeitlich von der frühen Klosterkultur am Bodensee bis zur Literatur der Gegenwart erstreckt. Besondere Schwerpunkte der Ausstellung bilden eine Dokumentation zu Johann Peter Hebel und ein Scheffel-Raum. Im Internet präsentiert wird ein Online-Katalog zur Ausstellung, der eine repräsentative Auswahl der Exponate zeigt und ausführliche Beschreibungen enthält. Darüber hinaus stehen den Museumsbesuchern auch mehrere Internetarbeitsplätze und ein Tonkabinett zur Verfügung, das literarische Tondokumente und Hörspielproduktionen umfasst. Ebenfalls zum Museumsbereich gehören die Oberrheinische Bibliothek und das Scheffel-Archiv. Die Oberrheinische Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die in Auswahl die literarische Produktion des Oberrheingebiets sowie die dazugehörige Sekundärliteratur sammelt. Das Scheffel-Archiv umfasst wertvolle Erstausgaben, Handschriften, Briefe und Dokumente von über 150 Schriftstellern, unter anderem den Nachlass Joseph Victor von Scheffels, der mehrere tausend Blatt umfasst, darunter die Manuskripte zum „Trompeter von Säckingen“ und zum „Ekkehard“ sowie seine Reisenotizen und Tagebücher. Zu den anderen Schriftstellern, die im Scheffel-Archiv vertreten sind, zählen auch Goethe, Schiller und Jung-Stilling, sowie aus jüngerer Zeit Paul Celan, Reinhold Schneider und Marie Luise Kaschnitz. Das zentrale Findmittel für die Sammlungen des Scheffel-Archivs, ein 2001 erstelltes dreibändiges Inventar mit zahlreichen Registern, liegt nur in gedruckter Form vor. Online zum Download angeboten wird hingegen auf der Website der Literarischen Gesellschaft – neben einigen anderen Publikationen – eine umfassende subjektive und objektive Personalbibliographie zu Joseph Victor von Scheffel für die Jahre 1945 bis 2005. Weitere Publikationen der Literarischen Gesellschaft in gedruckter Form, die Literaturzeitschrift allmende, die Jahresgaben für die Mitglieder, die Schriftenreihe Fragmente und selbstständige Publikationen, können online in Karlsruhe bestellt werden. Abgerundet wird das Online-Angebot der Literarischen Gesellschaft durch eine Linkliste, in der die wichtigsten Internet-
200
Institutionen und Verbände
angebote zu den Bereichen Literatur und Bibliothek, Museen, Autoren, Zeitschriften/ Magazine sowie Literarische Museen und Gedenkstätten am Oberrhein zusammengestellt sind. Weitere bedeutende Literarische Gesellschaften mit umfassenden Informationsangeboten sind z.B. das Freie Deutsche Hochstift, das in Frankfurt am Main das Goethe-Museum, ein Dichterarchiv und eine Forschungsbibliothek unterhält, sowie die deutsche Thomas-Mann-Gesellschaft, die mehrmals jährlich Tagungen zu Thomas Mann durchführt und ihren Sitz im Buddenbrookhaus (Heinrich- und ThomasMann-Zentrum) in Lübeck hat.
201
X. Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken Auch wenn sich E-Books im Geschäft mit dem Endverbraucher im Buchhandel heute erst allmählich durchsetzen, spielen elektronische Texte für die Wissenschaft schon seit Längerem eine erhebliche Rolle. Tatsächlich bieten elektronische Texte dem Benutzer vor allem für den wissenschaftlichen Gebrauch eine Vielzahl von Vorteilen: – Örtliche und zeitliche Ungebundenheit des Zugriffs. Über das Internet können kostenfreie oder lizenzierte elektronische Texte zu jeder Zeit und von jedem beliebigen Ort aus benutzt werden. Damit sind Benutzer nicht mehr an die Öffnungszeiten von Bibliotheken gebunden und auch die Wartezeiten durch die Bereitstellung entfallen. – Mehrfachzugriff. Elektronische Texte können – wenn sie als Open-Access-Publikationen zur Verfügung stehen bzw. bei entsprechender Lizenzierung – von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. – Strukturierter Zugriff. Digitale Texte erlauben einen schnellen und strukturierten Zugriff, so kann man z.B. von der Titelaufnahme zum Dokument, vom Inhaltsverzeichnis zu einem einzelnen Kapitel und von einer Textstelle zum Kommentar gelangen. – Erweiterte Suchmöglichkeiten. Für die Recherche stehen nicht nur die bibliographischen Daten zur Verfügung, mit Hilfe der Volltextsuche lassen sich umfangreiche Textsammlungen auch im Volltext durchsuchen und bestimmte Stellen innerhalb des Dokuments direkt ansteuern. Dieser Vorteil spielt vor allem für die Philologien eine herausragende Rolle, da gerade hier häufig nach dem Vorkommen einzelner Lemmata, Wortformen oder Phrasen innerhalb bestimmter Textkorpora gesucht wird. – Verlinkung. Elektronische Texte lassen sich interaktiv gestalten. Von Fußnoten, Inhaltverzeichnissen, Registern etc. können die Referenzstellen, auf die verwiesen wird, direkt angesteuert werden, dies betrifft nicht nur alle Arten von Querverweisungen innerhalb eines Textes, auch auf andere lizenzierte oder frei zugängliche Dokumente kann direkt interaktiv verwiesen werden. – Multimedia. Da sie in digitaler Form vorliegen, lassen sich in elektronische Texte auch andere digitale Medienformen integrieren. Auf diese Weise können z.B. erläuternde Bilder, Graphiken und Tabellen, aber auch Filmsequenzen und Audiodateien in ein Textdokument eingebunden werden. – Exportmöglichkeiten. Digitale Texte können, wenn keine technischen oder lizenzrechtlichen Beschränkungen vorliegen, beliebig oft durch Abspeichern und Ausdrucken vervielfältigt oder per E-Mail verschickt werden, zum Teil werden spezielle Exportfunktionen angeboten.
202
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
X. 1 Elektronische Textausgaben Die aufgeführten Vorteile haben dazu geführt, dass das Interesse an elektronischen Texten und umfassenden Digitalen Bibliotheken gerade von philologischer Seite schon früh sehr hoch war. Noch bevor das Internet flächendeckend verbreitet war, gab es zahlreiche Bemühungen, literarische Werke und – zunächst noch eingeschränkt – zentrale Forschungsliteratur auf physischen Datenträgern (zunächst auf Disketten, dann auf CD-ROMs und DVD-ROMs) in elektronischer Form anzubieten. In den meisten Fällen haben heute Online-Ausgaben die Offline-Angebote elektronischer Texte abgelöst; lediglich Angebote, die sich bezüglich ihres Inhalts und ihrer Preisgestaltung primär nicht an Bibliotheken, sondern an private Endkunden richten, werden auch heute noch auf physischen Datenträgern vertrieben.
a) Verlagsprogramm Digitale Bibliothek Ein besonders umfangreiches Angebot von einzelnen abgeschlossenen Editionen bietet die Digitale Bibliothek an. Die Digitale Bibliothek ist eine Editionsreihe, die schwerpunktmäßig Ausgaben literarischer Texte, geisteswissenschaftliche Grundlagenliteratur und Bildsammlungen auf physischen Datenträgern publiziert. Der Eigenname der Publikationsreihe ist nicht zu verwechseln mit dem Sachbegriff „Digitale Bibliothek“ (s. u. S. 87). Inhaltlich umfasst die Angebotspalette der Digitalen Bibliothek neben Publikationen zur Literatur und Sprache auch die Bereiche Philosophie, Geschichte, Religion, Kunstgeschichte, Musik und Sozialwissenschaften. Zur Philologie wird eine Vielzahl von Anthologien, Werkausgaben und Nachschlagewerken angeboten, die überwiegend die deutsche Literatur betreffen. Beispiele für die Editionen der Digitalen Bibliothek aus dem Bereich deutsche Literatur und Sprache sind: – Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky. Die Sammlung präsentiert auf einer DVD mehr als 2900 literarische Werke von über 500 Autoren der deutschen Literaturgeschichte, damit entspricht der Textbestand dieser Volltextdatenbank mehr als 600 000 Druckseiten, bzw. rund 70 Regalmetern. – Deutsche Märchen und Sagen. Diese Anthologie enthält über 24 000 Märchen, Sagen, Bräuche und Legenden aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Neben den klassischen Sammlungen von Musäus, Bechstein und den Brüdern Grimm sind weitere 40 gedruckte Sammlungen enthalten sowie eine Bibliographie zur Erzählforschung, die mehr als 20 000 Titel nachweist. – Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk. Diese Ausgabe basiert auf der siebenbändigen Werkausgabe von Walter Pape und umfasst neben dem Text auch eine Vielzahl von Abbildungen und Faksimiles. – Stefan George: Werke. Grundlage dieser Ausgabe auf CD-ROM ist die 18-bändige „Gesamt-Ausgabe der Werke“, die von 1927 bis zu seinem Tod 1933 von George selbst herausgegeben wurde. Da George großen Wert auf die typogra-
Elektronische Textausgaben
203
phische Gestaltung dieser Ausgabe legte und hierfür – in Anlehnung an seine Handschrift – eine eigene Drucktype entwickelte, sind alle Bände vollständig im Faksimile wiedergegeben, auch zahlreiche Autographen und die Monographie von Friedrich Gundolf über George sind in der Datenbank enthalten. – Daten deutscher Dichtung. Diese CD-ROM ist die digitale Ausgabe des gleichnamigen gedruckten Standardwerks zur deutschen Literaturgeschichte. – Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Dieses Wörterbuch enthält alle 65 000 Stichwörter der gedruckten Ausgabe, bietet in der elektronischen Form jedoch umfangreiche Recherche- und Analyseinstrumente. Alle Editionen der Digitalen Bibliothek richten sich – auch in der Preisgestaltung – nicht nur an Bibliotheken, sondern auch an Endkunden. Für die Recherche, die Darstellung der Inhalte und den Datenexport wird für alle Produkte eine einheitliche Software verwendet, sie ermöglicht vielfältige Zugriffe auf die Texte und das ergänzende Bildmaterial. Neben der Recherche nach den bibliographischen Daten (auch den Titeln einzelner Gedichte) ist bei allen Produkten eine Volltextsuche möglich. Die Oberfläche der Datenbank und die Schrift der Texte lassen sich in vielfältiger Weise modifizieren, durch die genauen Angaben der Stellen in der Druckausgabe lassen sich alle Textstellen exakt zitieren. Mit Hilfe von farbigen Markern und Kommentaren lassen sich einzelne Textstellen verwalten und kommentieren. Fundstellen können in Listen verwaltet, gedruckt, abgespeichert und in andere Anwendungen exportiert werden.
Abb. 94, Werkausgabe von Stefan George, Inhaltsverzeichnis, Text und Autograph
Viele Bände der Digitalen Bibliothek werden mittlerweile nicht nur auf Datenträgern angeboten, sondern stehen auch als kostenpflichtige Download-Versionen zu Verfügung. Abgesehen von den großen Anthologien der Digitalen Bibliothek werden heute fast alle größeren Textzusammenstellungen als Online-Publikationen angeboten. Dies gilt auch für die drei umfangreichen germanistischen Textsammlungen, die im Folgenden exemplarisch vorgestellt werden sollen, die German Literature Collections, die Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online und die Datenbank des Literarischen Expressionismus Online.
204
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
b) German Literature Collections und Einzelkollektionen In den German Literature Collections (GLC) vereint der Datenbankanbieter ProQuest sechs umfangreiche Volltextdatenbanken zur Deutschen Literaturgeschichte: – Digitale Bibliothek Deutscher Klassiker. Diese repräsentative Zusammenstellung wichtiger Texte der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert umfasst neben den Ausgaben literarischer Texte auch Sammelwerke mit klassischen Texten zur Geschichte und Politik, zur Kunstgeschichte und zur Philosophie. Die elektronischen Texte basieren auf den gedruckten Ausgaben der renommierten Bibliothek Deutscher Klassiker, die vom Deutschen Klassiker Verlag herausgegeben wird. Insgesamt liegen 133 Druckbände in digitaler Form vor. Der belletristische Bereich umfasst mittelalterliche und frühneuzeitliche Texte wie z.B. die Carmina Burana, das St. Trudperter Hohelied, den Prosalancelot und die Werke von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen sowie Werke und Werkausgaben wichtiger Autoren der neueren deutschen Literaturgeschichte, darunter Georg Büchner, Friedrich Hölderlin, Gottfried Keller, Gotthold Ephraim Lessing, Theodor Storm und Ludwig Tieck. – Die Deutsche Lyrik in Reclams Universal-Bibliothek. Diese Zusammenstellung umfasst die Gedichte aller Lyrikbände, die seit 1945 in Reclams Universalbibliothek erschienen sind. Insgesamt sind rund 15 000 Gedichte von 510 deutschsprachigen Autoren aus der Zeit von 1457 bis 1929 enthalten. – Goethes Werke im WWW. Grundlage dieser Ausgabe ist der vollständige Text der 143-bändigen Weimarer Ausgabe, die von 1887 bis 1919 erschienen ist und nicht nur die literarischen Werke, sondern auch die Briefe, Tagebücher und die wissenschaftlichen Werke enthält (auch Sophien-Ausgabe). Ergänzt wird die elektronische Ausgabe um Goethes Gespräche und die 1990 von Paul Raabe herausgegebenen Nachträge zu Goethes Werken, die unter anderem die nach 1919 entdeckten Briefe enthalten. – Schillers Werke im WWW. Diese elektronische Werkausgabe basiert auf der seit 1943 erscheinenden Nationalausgabe, die neben den literarischen Werken auch die historischen und philosophischen Schriften, die Briefe, Tagebücher und Gespräche Schillers umfasst. Von den mittlerweile 50 vorliegenden Bänden der Druckausgabe umfasst die digitale Ausgabe 43. – Kafkas Werke im WWW. Die digitale Ausgabe enthält den Text und die Kommentare der 15-bändigen kritischen Kafka-Ausgabe des S. Fischer Verlages. – Brechts Werke. Jubiläumsausgabe im WWW. Diese elektronische Werkausgabe bietet den Text und die Kommentare der Ausgewählten Werke in sechs Bänden, die 1997 vom Suhrkamp-Verlag als Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag Bertolt Brechts herausgegeben wurde, die Jubiläumsausgabe folgt dem Text der Großen kommentierten Berliner und Frankfurter Ausgabe.
Elektronische Textausgaben
205
Gegenüber vielen anderen elektronischen Textsammlungen bildet die Qualität der in den German Literature Collections enthaltenen Texte in zweierlei Hinsicht eine Besonderheit: Zum einen wurden als Grundlage für die elektronischen Angebote die für die wissenschaftliche Arbeit zentralen historisch-kritischen Ausgaben oder andere Ausgaben von anerkannt hoher Qualität ausgewählt, die Digitalisierung fand stets in Zusammenarbeit mit den Verlagen der Druckausgaben statt. Zum anderen wurde der digitale Text der German Literature Collections nicht durch ein einfaches Scannen der Druckausgaben und eine nachträgliche OCR-Bearbeitung erstellt, sondern in einem aufwändigen manuellen Verfahren zweifach erfasst und anschließend noch einmal mit den Originalen abgeglichen. In den German Literature Collections sind nicht nur die literarischen Texte recherchierbar, sondern auch die umfangreichen Kommentare der einzelnen Ausgaben; alle Texte sind mit Standard Generalized Markup Language (SGML) kodiert, auf diese Weise sind z.B. einzelne Kommentare mit ihren jeweiligen Referenzstellen verlinkt und können direkt angesteuert werden. Texte und Kommentare lassen sich mit einer integrierten Suchanfrage recherchieren, auf Wunsch lässt sich die Recherche jedoch auch auf den Text- oder den Kommentarbereich beschränken. Der Zugriff auf die Datenbestände kann über die Inhaltsverzeichnisse oder über eine Suchoberfläche erfolgen. Gesucht werden kann nach Stichwörtern innerhalb der Werktitel oder innerhalb der Volltexte sowie nach einzelnen Autoren, auch nach ersten Zeilen von Gedichten, Entstehungs- bzw. Erscheinungsdaten und literarischen Gattungen kann recherchiert werden. Für alle Suchkriterien können Indizes verwendet werden, eine Trunkierung und Maskierung der Suchbegriffe ist möglich. Darüber hinaus stehen übergreifende Orts-, Personen-, Sach- und Werkregister zur Verfügung.
Abb. 95, Gesamttrefferliste in GLC und Anzeige der Treffer aus Deutsche Lyrik
Neben den vollständigen German Literature Collections bietet ProQuest die enthaltenen Volltextdatenbanken auch einzelnen an. Daher stehen in vielen Bibliotheken nicht die vollständigen GLC zur Verfügung, sondern nur einzelne Datenbanken.
206
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
Während die vollständigen German Literature Collections nur in der Online-Fassung angeboten werden, können die einzelnen Ausgaben auch auf CD-ROM erworben werden. Auch wenn sie nicht in den German Literature Collections enthalten ist und nur mittelbar zur deutschen Literaturgeschichte gehört, soll hier noch auf die Datenbank Martin Luthers Werke im WWW hingewiesen werden, die ebenfalls von ProQuest angeboten wird. Grundlage dieser Ausgabe ist die von 1883 bis 2002 erschienene Weimarer Ausgabe, die insgesamt 127 Bände umfasst.
c) Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online Eine Konzentration auf die Erstausgaben und historischen Gesamtausgaben der wichtigsten Vertreter des Spätbarock, der Aufklärung und des Sturm und Drang bietet in breiter Auswahl die 2007 erschienene Volltextdatenbank Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online (DLO 18). Diese Zusammenstellung enthält die Erst- und Werkausgaben von 642 Autoren. In den gedruckten Ausgaben umfassen die 2675 enthaltenen Werke 4494 Bände, was mehr als einer Million Druckseiten entspricht. Alle in der Datenbank der DLO 18 enthaltenen Werke werden als digitale Faksimiles angeboten und können wie gedruckte Ausgaben durchblättert werden. Mit Hilfe einer speziellen Software zur Erkennung von Frakturschriften wurden alle digitalen Images der Druckseiten in maschinenlesbare Texte umgewandelt, die für die Volltextsuche zur Verfügung stehen. Neben dem Zugriff auf die Texte über Bestandslisten und Inhaltsverzeichnisse bietet die Datenbank vielfältige Recherchefunktionen. Recherchierbar ist der Datenbestand der Deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts Online über zahlreiche Suchkriterien, zu denen jeweils ein Index angeboten wird. Neben formalen Kriterien der bibliographischen Beschreibungen (Autor, Titel, Erscheinungsort und -jahr, etc.) sind für den sachlichen Zugriff vor allem die mehr als 1100 Gattungsbezeichnungen relevant, für die sprach- und literaturwissenschaftliche Analyse der Texte ist die Volltextsuche von Bedeutung. Alle Suchkriterien lassen sich mit Hilfe der Booleschen Operatoren verknüpfen, auch eine unscharfe Suche ist möglich. Über die Anzeige der bibliographischen Daten lassen sich ein interaktives Inhaltsverzeichnis des betreffenden Drucks, der elektronische Volltext und ein Lexikonartikel zum ausgewählten Autor aufrufen, der zumeist aus dem Deutschen LiteraturLexikon (Biographisch-bibliographisches Handbuch) von Wilhelm Kosch übernommen oder eigens für die DLO 18 angefertigt wurde. Ein Export der Daten ist durch Abspeichern, Drucken und den Versand durch E-Mail möglich. Neben den enthaltenen Werken bietet die DLO 18 auch eine Einführung in das Lesen der heute nicht mehr gebräuchlichen Frakturschrift an, die tabellarische Übersichten einiger Frakturtypen und kurze Übungstexte mit parallelem Fraktur- und Antiquadruck enthält.
Elektronische Textausgaben
207
Abb. 96, Erstausgabe von Klingers Drama „Sturm und Drang“ in der DLO 18
d) Der literarische Expressionismus Online Eine vergleichbare, auf eine literarische Epoche konzentrierte, umfassende Quellenedition bildet die 2009 erschienene Volltext-Datenbank Der literarische Expressionismus Online. Die Auswahl der Texte beschränkt sich auf literarische Zeitschriften und Sammelwerke; damit wird der besonderen Bedeutung dieser Gattungen für den Expressionismus Rechnung getragen. Enthalten sind die Inhalte von 151 Zeitschriften, Jahrbüchern, Sammelwerken und Anthologien des frühen 20. Jahrhunderts, insgesamt stehen 2404 Ausgaben in elektronischer Form zur Verfügung. Enthalten sind rund 40 000 einzelne Texte von 5479 verschiedenen Autoren. Der Inhalt der Datenbank entspricht rund 80 000 Druckseiten, die als digitale Faksimiles präsentiert werden und auch die Abbildungen und Graphiken enthalten, die für den Expressionismus eine zentrale Rolle spielen. Der Zugriff auf das Datenmaterial ist über eine Suchoberfläche mit zahlreichen Suchkategorien (u.a. auch Gattung und Sachschlagwörter) und Registern möglich, daneben wird auch eine Volltextsuche mit Distanzoperatoren angeboten. Über die elektronischen Texte hinaus enthält die Datenbank bio-bibliographische Artikel zu den 350 wichtigsten expressionistischen Autoren. Wie die Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online vereint auch die Datenbank des literarischen Expressionismus die – in diesem Falle un-
208
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
selbstständigen – Texte der behandelten Epoche, die häufig zerstreut und schwer zugänglich überliefert sind, in einer Vollständigkeit, die keine einzelne Bibliothek bieten kann, der Zugriff auf den elektronischen Volltext bietet darüber hinaus völlig neue Forschungsmöglichkeiten.
X. 2 Digitale Bibliotheken mit philologischen Schwerpunkten Quantitativ weit über das Angebot einzelner elektronischer Texte oder auch größerer Textsammlungen hinaus gehen die Inhalte von umfassenden Digitalen Bibliotheken. Allerdings nehmen mit dem zunehmenden Umfang Digitaler Bibliotheken in vielen Fällen die Qualität der Texte und der Erschließung sowie die Möglichkeiten der Recherche ab. Der Begriff Digitale Bibliothek – häufig kommt auch die englische Bezeichnung Digital Library vor – wird in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Zumeist bezeichnet er eine Bibliothek, deren Bestände vollständig oder nahezu vollständig in digitaler Form vorliegen und über Computer-Netzwerke zur Verfügung gestellt werden. Eine umfassendere Definition des Begriffs bietet die Digital Library Federation, eine internationale Vereinigung von rund 40 Partnern, die sich den Ausbau und die Weiterentwicklung Digitaler Bibliotheken zum Ziel gesetzt hat: „Digitale Bibliotheken sind Organisationen, die Ressourcen, inklusive des Fachpersonals, zur Verfügung stellen, um Sammlungen digitaler Veröffentlichungen auszuwählen, zu strukturieren, fachlich zugänglich zu machen, zu interpretieren, zu verbreiten, ihre Unversehrtheit zu bewahren und sie langfristig zur Verfügung zu stellen, damit sie für eine oder mehrere Benutzergruppen unmittelbar und kostengünstig zugänglich sind.“ Digitale Bibliotheken stellen sowohl Publikationen zur Verfügung, die bereits in digitaler Form veröffentlicht wurden (E-Journals, E-Books, etc.) als auch retrodigitalisierte Werke, also gedruckte Werke, die erst nachträglich digitalisiert wurden. Möglich wurde die Gründung und der zügige Ausbau von Digitalen Bibliotheken zum einen durch die beständig zunehmende Zahl von Werken, die digital publiziert werden, und durch die heute vorhandenen Möglichkeiten der Massendigitalisierung, durch die mit Hilfe leistungsfähiger Scanroboter in wenigen Jahren Millionen von Büchern digitalisiert werden können. Digitale Bibliotheken können sowohl Universalbibliotheken sein, deren Angebote alle Fachbereiche abdecken, als auch Spezialbibliotheken, die sich auf einzelne Fächer oder Fachbereiche konzentrieren. Im strengen Wortsinne sind Digitale Bibliotheken eigenständige Organisationen, allerdings bieten häufig auch traditionelle Bibliotheken in Ergänzung zu ihren gedruckten Beständen „Digitale Bibliotheken“ für einzelne Bestandsschichten an. Bibliotheken, die das bewusste Nebeneinander von konventionellen und digitalen Angeboten betonen möchten, bezeichnen sich häufig auch als hybride Bibliotheken.
Digitale Bibliotheken mit philologischen Schwerpunkten
209
Welche Vorteile elektronische Texte aufgrund ihres medienspezifischen Mehrwerts wissenschaftlichen Nutzern bieten, wurde eingangs dieses Kapitels bereits ausgeführt. Allerdings sind Digitale Bibliotheken nicht nur für die Nutzer von Vorteil, auch für die Anbieter, zum Beispiel die wissenschaftlichen Bibliotheken, ergeben sich wichtige Vorteile: – Schonung kostbarer und gefährdeter Originale. Durch das Angebot von retrodigitalisierten Drucken (sogenannten Sekundärformen) müssen alte und wertvolle Drucke seltener im Original benutzt werden und können somit geschont werden. – Raumgewinn. Elektronische Texte verursachen in Bibliotheken auch bei umfangreichen und schnell wachsenden Beständen keine Raumprobleme. – Vernetzung. Viel leichter als konventionelle Bibliotheken können Digitale Bibliotheken ihre Angebote in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen erstellen bzw. gemeinsam mit anderen Partnern anbieten. – Kosten. Durch die verringerten Folgekosten in den Bereichen Verwaltung, Magazinierung und Bereitstellung sind digitale Angebote langfristig preisgünstiger als konventionelle. Neben den großen, universalen Digitalen Bibliotheken, die von einzelnen wissenschaftlichen Bibliotheken, Verbünden mehrerer Bibliotheken oder kommerziellen Unternehmungen angeboten werden, haben sich auch einige Digitale Bibliotheken mit Schwerpunkten im philologischen Bereich etabliert. Überwiegend literarische Werke umfassen z.B. das Projekt Gutenberg, Zeno.org und die Bibliotheca Augustana.
a) Project Gutenberg und Projekt Gutenberg-DE Die älteste Digitale Bibliothek ist das nach Johannes Gutenberg benannt Project Gutenberg, das 1971 von Michael Stern Hart begründet wurde. Seit den 1970er Jahren erweiterte Hart mit Hilfe von Freiwilligen beständig das Angebot an elektronischen Texten, die anfangs noch von Hand in den PC eingegeben werden mussten, seit den 90er Jahren wurden gedruckte Vorlagen zunehmend mittels Scanner und OCR-Bearbeitung digitalisiert. In der Regel werden die so entstandenen elektronischen Texte von Freiwilligen korrekturgelesen. Seit Mitte der 1990er Jahre stehen die vom Project Gutenberg angebotenen Texte kostenfrei im Internet zur Verfügung. Heute umfasst das Angebot des Project Gutenberg rund 30 000 zumeist literarische Titel, von denen die mit Abstand meisten englischsprachig sind (ca. 25 000), weitere Sprachen sind nur marginal berücksichtigt (Französisch ca. 1500, Deutsch ca. 600, Niederländisch ca. 450, …). Eine zentrale Auswahl der Titel findet nicht statt, aufgenommen wird, was die freiwilligen Mitarbeiter aus aller Welt liefern. Zwar finden sich im Project Gutenberg auch digitale Bilder und Filme, Audiodateien und andere Dokumenttypen, der Schwerpunkt des Angebots liegt jedoch weiterhin
210
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
auf elektronischen Texten. Der Katalog des Projects Gutenberg bietet neben einer Autor- und Titelsuche auch Suchmöglichkeiten nach der Sprache des Dokuments, der Library of Congress Classification, einzelnen Dateitypen (Plain text, HTML, etc.) und verschiedenen Dokumententypen (Bilder, Audio-Bücher, Notendrucke, etc.) an. Eine Volltextsuche über alle enthaltenen Dokumente wird derzeit entwickelt und steht in einer Testversion bereits zur Verfügung. Trotz des großen kostenfreien Angebots literarischer Texte sind manche Aspekte des Project Gutenberg immer wieder kritisiert worden. Ein wichtiger Kritikpunkt ist vor allem die häufig ungenügende Information über die Printeditionen, die den elektronischen Texten zugrunde liegen. Und selbst wenn diese Informationen in hinreichender Güte vorliegen, sind es aus Gründen des Urheberrechts oft nicht die wissenschaftlich relevanten Ausgaben, die verwendet werden, sondern ältere Texteditionen. Aus diesem Grund sind Werke der älteren Literatur oft einem moderneren Sprachgebrauch angepasst, wodurch sie ihren Wert als Quelle für philologische Arbeiten verlieren. Auch die recht willkürliche Textauswahl ist für die wissenschaftliche Verwendung des Project Gutenberg nicht unproblematisch. So liegt beispielsweise das Werk von Charles Dickens nahezu vollständig vor, während andere bekannte Autoren kaum vertreten sind. Neben dem eigentlichen Project Gutenberg existiert noch eine Vielzahl von Partnerunternehmungen, die ebenfalls urheberrechtsfreie Werke kostenlos im Internet zur Verfügung stellen und sich zumeist auf nationale oder sprachliche Schwerpunkte konzentrieren. Das deutsche und für Germanisten relevante Partnerprojekt ist das 1993 begründete Projekt Gutenberg-DE, das deutsche Texte und Übersetzungen aus anderen Sprachen in Volltextversionen anbietet, wobei sich allerdings nicht alle Texte herunterladen lassen. Den Großteil des Bestandes bilden literarische Texte, allerdings sind auch philosophische Schriften und die Lutherbibel vertreten. Derzeit umfasst das Projekt Gutenberg-DE rund 5000 Titel von ca. 1000 Autoren, was mehr als 1,5 Millionen Buchseiten entspricht (u.a. ca. 20 000 Gedichte, 1800 Märchen, 1200 Fabeln und 3500 Sagen). Wie bei den Inhalten des Project Gutenberg, entsprechen die Textgrundlagen der Titel im Projekt Gutenberg-DE allerdings nicht immer den wissenschaftlichen Ansprüchen. Aus diesem Grund und weil ein Bezug zu der zugrunde liegenden gedruckten Ausgabe fehlt, lassen sich die Texte für den wissenschaftlichen Gebrauch nicht zitieren. Eine Suche innerhalb der Volltexte aller enthaltenen Werke ist möglich, komplexere Suchanfragen lassen sich allerdings nicht formulieren. Als ungemein störend erweist sich bei längerer Benutzung die Werbung, die sich sehr stark in den Vordergrund drängt. Für den Stand vom Juni 2007 wird Gutenberg-DE auch in der Offline-Version als DVD-ROM angeboten. Ein weiteres für Germanisten relevantes Partnerprojekt von Project Gutenberg ist das 1992 gegründete Project Runeberg, das elektronische Versionen der klassischen Literatur in den skandinavischen Sprachen erstellt und kostenfrei im Internet anbietet. Fasst man die Angebote aller Partnerprojekte von Project Gutenberg
Digitale Bibliotheken mit philologischen Schwerpunkten
211
zusammen, so ergibt sich ein Umfang von über 100 000 angebotenen, kostenfrei zugänglichen Titeln. Aufgrund der zum Teil mangelhaften Qualität der Texte und der eingeschränkten Recherchemöglichkeiten erfüllen diese Netzpublikationen jedoch nicht immer alle wissenschaftlichen Ansprüche.
b) Zeno.org Eine Digitale Bibliothek, die sich mit dem Project Gutenberg bzw. mit dem Projekt Gutenberg-DE vergleichen lässt, ist Zeno.org, die von der Zenodot Verlagsgesellschaft kostenfrei im Internet angeboten wird. Benannt ist Zeno.org nach Zenodot von Ephesus, dem ersten Bibliothekar der berühmten Bibliothek von Alexandria. Neben den literarischen Werken, die den Schwerpunkt dieser Digitalen Bibliothek bilden, umfasst Zeno.org eine Vielzahl von klassischen Werken der Philosophie, der Soziologie, der Geschichte und der Naturwissenschaften sowie einige Universallexika (s. u. S. 87) und eine Bildersammlung, die mehr als 40 000 Werke (Gemälde, Zeichnungen und Graphiken) von rund 4500 Künstlern umfasst. Insgesamt umfasst Zeno.org mehr als 1 Million Dokumente, wobei allerdings auch einzelne Lexikon- und Wörterbucheinträge berücksichtigt werden. Unter der Rubrik Literatur versammelt Zeno.org Werke von mehr als 700 Autoren. Die literarischen Texte betreffen zum Großteil die deutsche Literaturgeschichte, berücksichtigt werden sowohl berühmte Autoren als auch Schriftsteller, die heute stark in Vergessenheit geraten sind, auch Autoren der Weltliteratur sind in deutschen Übersetzungen vertreten. Die Druckausgaben, die den elektronischen Texten von Zeno.org zugrunde liegen, sind jeweils angegeben, aufgrund der fehlenden Stellenangaben lassen sich allerdings auch in diesem Fall die digitalen Texte nicht eindeutig zitieren. Ein Zugriff auf die Dokumente kann über die alphabetischen Register von zwölf thematischen Bereichen erfolgen, daneben stehen weitere inhaltliche und formale Kategorien und Unterkategorien zur Verfügung. Angeboten wird sowohl eine Volltextsuche, als auch eine Suche, die sich auf die bibliographischen Daten bzw. auf die Metadaten der Bilddokumente beschränkt. Die Suchbegriffe lassen sich mit Hilfe der Booleschen Operatoren verknüpfen, darüber hinaus stehen eine Phrasensuche (String Search) und eine Suche mit Schreibweisentoleranz (Fuzzy Search) zur Verfügung. Auch bei Zeno.org erweist sich die in der Online-Version in großem Umfang vorhandene Werbung als überaus störend. Ohne Werbung kommt die OfflineVersion aus, die den Stand des Projekts vom November 2007 wiedergibt und in Form von drei kostenpflichtigen DVD-ROMs über den Buchhandel vertrieben wird.
212
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
Abb. 97, Werke der Annette von Droste-Hülshoff in der Offline-Version von Zeno.org
c) Bibliotheca Augustana Die Bibliotheca Augustana wurde 1997 von dem mittlerweile emeritierten Professor für Kommunikationsdesign und elektronisches Publizieren der Fachhochschule Augsburg Ulrich Harsch begründete. Diese kostenfrei angebotene digitale Bibliothek ist ein privates Projekt und kommt ohne Werbung aus. Die Bibliotheca Augustana berücksichtigt nicht nur Werke der deutschen Literatur, sie besteht aus einer lateinischen, einer griechischen, einer deutschen, einer englischen, einer französischen, einer italienischen, einer spanischen, einer polnischen, einer russischen, einer jiddischen und einer portugiesischen Bibliothek, die jeweils eine Auswahl der Hauptwerke dieser Literaturen im Volltext bieten. Ergänzt wird das literarische Angebot der Bibliotheca Augustana um ein Museum virtuale, eine Kollektion von Abbildungen kulturhistorischer Zeugnisse vorwiegend zur Vor- und Frühgeschichte, um ein Odeion virtuale, eine Sammlung von Tondokumenten der Musikgeschichte und um eine Cinematica virtualis, einem Verzeichnis von elektronischen Filmdokumenten. Allerdings liegt der Schwerpunkt der in der Bibliotheca Augustana enthaltenen Dokumente noch immer bei den literarischen Werken. Angeboten werden nur urheberrechtsfreie Werke, die im Volltext zur Verfügung stehen. Alle Sammlungen werden durch einen chronologischen und einen alphabetischen Index erschlossen, darüber hinaus gibt es eine Systematik der literarischen Epochen und der Gattungen. Besonders gut vertreten ist der Bereich der deutschen Literatur, so umfasst beispielsweise der Textbestand für den oft vernachlässigten Bereich des 15. und 16. Jahrhunderts Werke von Augustin Tünger, Sebastian Brant, Sigismund von Herberstein, Hans Sachs, Paul Rebhun, Georg Wickram und Johann Fischart, hinzu kommen das Lied vom hürnern Seyfrid und das Volksbuch von Dr. Faust. Insgesamt
Digitale Universalbibliotheken
213
enthält die Bibliotheca Augustana Werke von mehr als 130 deutschsprachigen Schriftstellern sowie rund 30 anonyme Werke, ein gewisser Schwerpunkt liegt bei der deutschen Literatur des Mittelalters. Ergänzt werden die elektronischen Volltexte durch biographische Daten zu den Autoren und kurze Einleitungen zu den einzelnen Werken, zum Teil wird auf wichtige Sekundärliteratur hingewiesen, häufig werden die Texte durch Bildmaterial ergänzt. Jede einzelne Bibliothek weist neben den enthaltenen Volltexten auch eine Linkliste zu den zentralen Hilfsmitteln für die jeweilige Philologie auf. In der Bibliotheca Germanica, der Sammlung der deutschen Texte, wird beispielsweise unter dem Punkt „Hilfsmittel“ auf eine Auswahl wichtiger Bibliographien, Lehrbücher, Lexika, Digitalisierungsprojekte, Tondokumente und weiterer relevanter Internetdokumente verwiesen. Grundlage für die Texte der Bibliotheca Augustana sind in der Regel zitierfähige Printausgaben. Die Textgrundlage wird immer angegeben, allerdings ist bei Mehrfachangaben nicht immer eindeutig zu bestimmen, welcher Druck welchem elektronischen Text zugrunde liegt. Besonders hervorzuheben ist die auffallend lesefreundliche und auch optisch überaus ansprechende Gestaltung der Bibliotheca Augustana, durch den schmalen Textsatz und die dezente farbliche Gestaltung lassen sich auch längere Textpassagen gut am Bildschirm lesen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die sprachliche Gestaltung der einführenden Texte sowie der Hilfetexte. Innerhalb der einzelnen Bibliotheken sind diese Texte in der jeweiligen Originalsprache gehalten, wo ein solcher sprachlicher Bezug nicht vorliegt, z.B. auf der Startseite und bei den erläuternden Texten des Museums oder der Filmsammlung, wird die lateinische Sprache verwendet. So wird beispielsweise Woody Allen mit dem Satz eingeführt: „Woody Allen (Allen Konigsberg) scriptor, cinematographus et actor americanus natus est anno 1935 in Brooklyn.“ Die Bibliotheca Augustana bietet dem Nutzer eine repräsentative Auswahl aus den zentralen Texten der deutschen Literaturgeschichte (und der Geschichte anderer Nationalliteraturen) in guter Qualität und in einem übersichtlichen, werbefreien Kontext. Einen merklichen Mangel für die wissenschaftliche Nutzung dieser Texte stellt allerdings die fehlende Volltextdurchsuchbarkeit sowohl der einzelnen Texte, die zumeist in einzelne Kapitel gegliedert sind, als auch des gesamten Textbestands dar.
X. 3 Digitale Universalbibliotheken Wesentlich umfangreicher als die fachgebundenen Angebote sind die universalen Digitalen Bibliotheken, die zum Teil als Gemeinschaftsprojekte mehrerer Bibliotheken, zum Teil auch von kommerziellen Unternehmen betrieben werden. Die wichtigste überregionale Zusammenstellung elektronischer Texte im deutschsprachigen Bereich bildet das Zentrale Verzeichnis Digitalisierter Drucke, auf Europäischer Ebene sind vor allem The European Library und Europeana zu nennen und schließ-
214
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
lich das sicherlich bekannteste Projekt einer digitalen Universalbibliothek, Google Books, das Projekt des Suchmaschinenbetreibers Google.
a) Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke Um den Zugang zu den vielen Drucken zu erleichtern, die in Deutschland bereits digitalisiert wurden, wurde 2005 das Zentrale Verzeichnis Digitalisierter Drucke (ZVDD) ins Leben gerufen. Träger des Projektes sind die Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds in Göttingen, das Hochschulbibliothekszentrum in Köln und die AG Sammlung Deutscher Drucke. Verzeichnet werden sollen alle vollständig digitalisierten Druckwerke ab 1501, die kostenfrei über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Aufgenommen werden nicht nur Bücher, sondern auch Zeitungen, Zeitschriften, Musikdrucke und das sogenannte Kleinschrifttum wie Schulschriften, Flugblätter und Einblattdrucke. Durch die Beschränkung auf frei verfügbare Quellen umgeht das ZVDD die Urheberrechtsproblematik, angeboten werden nur urheberrechtsfreie Werke. Das Zentrale Verzeichnis Digitaler Drucke führt nur in Ausnahmefällen selbst Digitalisierungen durch und speichert in der Regel auch keine digitalen Daten, vielmehr verzeichnet es die digitalen Sammlungen von zahlreichen Bibliotheken aus ganz Deutschland und macht sie über ihre zentrale Website zugänglich. Auf diese Weise soll die Basis für ein nationales Portal zum Nachweis aller wissenschaftlich relevanten digitalisierten Quellen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart gelegt werden. Langfristiges Ziel des ZVDD ist der zentrale Nachweis für möglichst alle in Deutschland digitalisierten (frei zugänglichen) Quellen. Auf diese Weise schafft das Projekt nicht nur einen zentralen Zugang für die Nutzer, sondern bietet den Bibliotheken gleichzeitig einen Schutz vor der wachsenden Gefahr der „Doppeldigitalisierung“ gleicher Ausgaben in verschiedenen Institutionen. Um eine komfortable Recherche und Benutzung möglichst aller verzeichneten digitalisierten Drucke zu erreichen, unterscheidet das ZVDD vier Erschließungsschichten: – Digitale Sammlungen (B). Diese Ebene beschreibt die von den einzelnen Bibliotheken angebotenen Sammlungen, die sich meist durch ein gemeinsames Thema oder eine spezielle Mediengattung definieren (z.B. die Sammlung zu Johann Georg Jacobi und den oberrheinischen Dichterkreis der UB Freiburg). – Titeldaten (T). Sie beschreiben die einzelnen, in den digitalen Sammlungen enthaltenden Werke, nachgewiesen sind auf dieser Ebene auch die unselbstständigen Werke, z.B. einzelne Zeitschriftenaufsätze. – Strukturdaten (S). Hierbei handelt es sich um Erschließungsdaten unterhalb der Werkebene, z.B. die Kapitel innerhalb von Monographien oder um die einzelnen Artikel in einem Lexikon. – Volltextdaten (V). Auch die Volltexte der digitalisierten Drucke sollen langfristig für eine Recherche nutzbar gemacht werden.
Digitale Universalbibliotheken
215
Abb. 98, Auszug aus der Liste der Sammlungen und Projekte in ZVDD
In der bis 2007 andauernden ersten Projektphase wurden vor allem die von der DFG geförderten Digitalisierungsprojekte nachgewiesen, die Digitalisate wurden zunächst auf der Ebene der Sammlungen und der einzelnen Titel (B und T) erschlossen. In den folgenden Projektphasen sollen weitere Sammlungen aufgenommen werden, wobei auch Projekte aus der Schweiz und aus Österreich berücksichtigt werden. Des Weiteren sollen zunächst die Strukturdaten (S), später auch die Volltexte der digitalen Daten (V) für die Recherche nutzbar gemacht werden. Bereits in der ersten Ausbaustufe ermöglicht das ZVDD den Zugriff auf rund 500 000 Datensätze aus verschiedenen Digitalisierungsprojekten. Gesucht werden kann mit Titelstichwörtern, Schlagwörtern, Autorennamen und Erscheinungsjahren. Ein systematischer Einstieg ist über die Dewey Decimal Classification möglich, Indizes der Personennamen, Orte, Jahrhunderte und der Medientypen bieten weitere Zugangsmöglichkeiten. Allerdings ist die Zahl der germanistischen Sammlungen im Zentralen Verzeichnis Digitalisierter Drucke derzeit noch gering.
Abb. 99, Suchoberfläche und Trefferanzeige im ZVDD
b) Europäische Initiativen Die wichtigsten europäischen Initiativen auf dem Weg zu einem breiten digitalen Angebot bilden The European Library und Europeana.
216
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
The European Library (TEL) ist ein Webportal, das den kostenlosen Zugang zu den Beständen von 32 der 48 europäischen Nationalbibliotheken eröffnet. Recherchierbar sind Materialien aller Art, digitale und nicht-digitale Dokumente, z.B. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, Handschriften, Noten und Fotographien. Jede der teilnehmenden Nationalbibliotheken bringt ihr Informationsangebot in Form von Sammlungen (Collections) ein, wobei diese Sammlungen sowohl aus den Bibliothekskatalogen als auch aus digitalen Archiven bestehen können. Das deutsche Angebot umfasst neben dem Bestandskatalog der Deutschen Nationalbibliothek u.a. die Sammlung Exilpresse digital, die dreißig digitalisierte deutschsprachige Exilzeitschriften enthält. Insgesamt eröffnet die Europäische Bibliothek den Zugang zu rund 150 Millionen Dokumenten – zum Teil zu den Titelaufnahmen, zum Teil zu den Volltexten bzw. den Bild- oder Audiodateien. Suchvorgänge können in The European Library über die gesamten Bestände durchgeführt werden, die Suche kann jedoch auch auf einzelne Sammlungen oder Medienformen, z.B. Portraits, Kinderliteratur, Handschriften, Karten, Dissertationen und anderes mehr eingeschränkt werden. Auch die Auswahl „digitalised books“ ist möglich, auf diese Weise wird die Suche auf digitale Texte beschränkt. Wie beim Karlsruher Verbundkatalog (KVK) wird die bei TEL eingegebene Suchanfrage an die Kataloge und Sammlungen der einzelnen Nationalbibliotheken geschickt, die Treffer werden nach ihrer Herkunft sortiert angezeigt.
Abb. 100, Trefferanzeige einer Suche nach Lion Feuchtwanger in The European Library
Häufig kann auf die digitalen Volltexte kostenfrei zugegriffen werden, zum Teil sind sie jedoch nur von Rechnern mit den entsprechenden Rechten oder kostenpflichtig zu benutzen. Grundsätzlich ist zu bemerken, dass die Bestände, die über The European Library recherchiert werden können, aufgrund der hohen internatio-
Digitale Universalbibliotheken
217
nalen Streuung und dem relativ geringen Anteil einschlägiger deutschsprachiger Sammlungen für Germanisten keine zentrale Datenquelle bilden. Ein weiteres europäisches Projekt bildet die im November 2008 gestartete Digitale Bibliothek Europeana, eine europäische Initiative, die sich auf den Nachweis und das Angebot urheberrechtsfreier digitaler Daten beschränkt. Nachgewiesen werden dabei nicht nur Texte, sondern auch Bilder, Videos und Audiodateien. Indexiert sind die digitalen Sammlungen von derzeit über 100 Projektpartnern und mehr als 70 weiteren Beiträgern, zumeist Bibliotheken, Archiven und Museen, insgesamt kann in einem Datenbestand von rund 5 Millionen elektronischen Dokumenten recherchiert werden. Besonders umfangreich vertreten sind die Bestände aus Gallica, der Digitalen Bibliothek der Bibliothèque nationale de France. Alle in Europeana nachgewiesenen Dokumente sind auf bibliothekarischem Niveau erschlossen und die gescannten Texte sind vollständig mit einer OCR-Software bearbeitet worden und daher auch im Volltext durchsuchbar. Die Suchergebnisse von Europeana lassen sich nach Sprachen, Ländern, Jahren, Anbietern und Dokumententyp einschränken. Über einen Zeitstrahl ist auch eine tagesgenaue chronologische Suche nach Dokumenten möglich. Ziel von Europeana ist es, dass nach Möglichkeit alle europäischen Bibliotheken und Kulturinstitutionen ihr nationales Kulturgut in digitalisierter Form in thematischen Zusammenstellungen zur Verfügung stellen, um auf diese Weise gemeinsam eine europäische Digitale Bibliothek zu bilden. Zwar wird das verfügbare Angebot in den kommenden Jahren weiter wachsen, allerdings bleibt auch für Europeana festzustellen, dass die nachgewiesenen Dokumente in ihrer Gesamtheit für Germanisten keine zentrale Datenquelle bilden. Diese Aussage trifft auch auf die World Digital Library zu, eine 2009 von der UNESCO und der Library of Congress in Washington ins Leben gerufene Plattform, auf der internationale Projektpartner Zeugnisse des Weltkulturerbes in digitaler Form anbieten. Die bewusste inhaltliche Konzentration der europäischen Initiativen auf die eigene kulturelle Überlieferung und die sprachliche Vielfalt des Kontinents bildet ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber den meisten anderen umfangreichen Digitalen Bibliotheken, dies sollte gerade für Philologen ein wichtiges Qualitätsmerkmal bilden. So faszinierend die Konzeption der europäischen Initiativen auch ist, nur wenn die Quantität ihrer Angebote in den kommenden Jahren merklich ausgeweitet wird, ohne an Qualität zu verlieren, wird eine europäische Digitale Bibliothek die Chance haben, mit der Digitalen Bibliothek der Library of Congress „American Memory“, vor allem aber mit dem Angebot der Digitalen Bibliothek von Google, zu konkurrieren.
c) Google Books Das Projekt einer Digitalen Bibliothek, das weit über die Bereiche von Wissenschaft und Bibliothekswesen hinaus am meisten Beachtung fand und findet, ist sicherlich das ehrgeizige Projekt Google Books. Im Herbst 2004 überraschte der
218
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
Suchmaschinenbetreiber Google die Fachwelt auf der Frankfurter Buchmesse mit der Ankündigung, innerhalb eines Jahrzehnts rund 15 Millionen Bücher zu digitalisieren und über das Internet zugänglich zu machen. Ermöglicht werden soll ein solches Angebot durch zwei Programme bzw. durch die Kooperation Googles mit zwei unterschiedlichen Gruppen von Institutionen. Das Programm Google Books Partner richtet sich vorwiegend an Verlage. Im Rahmen dieses Projektes liefern Verlage elektronische Fassungen ihrer Publikationen an Google oder die Printausgaben werden – falls keine elektronischen Fassungen vorliegen – von Google eingescannt und mittels der OCR-Technologie lesbar gemacht. Für Verlage kann dieses Angebot durchaus interessant sein, da ihre Publikationen auf diese Weise stärker wahrgenommen werden und ein Treffer innerhalb einer Recherche bei Google Books durchaus die Bestellung eines Exemplars der Printausgabe nach sich ziehen kann (auf Bestellmöglichkeiten bei den Verlagen wie auch bei verschiedenen Online-Buchhändlern wird von den Titelaufnahmen direkt verlinkt). Für den Benutzer unterliegen diese urheberrechtsgeschützten Werke allerdings verschiedenen Einschränkungen. Der zweite Beitrag zu der immensen Digitalen Bibliothek stammt vom Google Books Library Project, einem Projekt, in dem Google durch die Zusammenarbeit mit bedeutenden Bibliotheken große Massen älterer und somit urheberrechtsfreier Werke einscannt. Woche für Woche werden auf diese Weise Tausende von Bänden mit Hilfe von Scanrobotern digitalisiert und dem Datenbestand hinzugefügt. Googles Partner in diesem Bibliotheksprojekt sind u.a. die Universitätsbibliotheken von Harvard und Stanford, die New York Public Library, die Bodleian Library der Universität Oxford sowie die Bayerische Staatsbibliothek. Diese urheberrechtsfreien Bücher sind nicht nur im Volltext durchsuchbar, sondern stehen dem Nutzer auch uneingeschränkt zur Verfügung, sie lassen sich kopieren oder als PDF-Dateien herunterladen. Die teilnehmenden Bibliotheken erhalten eine Kopie der digitalen Daten und können auf diese Weise große Teile ihrer Bestände in elektronischer Form rund um die Uhr weltweit anbieten. Darüber hinaus leistet die Digitalisierung der Texte auch einen Beitrag zu ihrer Erhaltung, da vor allem die Titel des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aufgrund des säurehaltigen Papiers oft vom Zerfall bedroht sind. Nicht nur die riesige Dimension des von Google angestrebten Angebots erregte über die Fachkreise hinaus Aufsehen. Auch deshalb, weil Google sein Angebot zunächst nicht auf urheberrechtsfreie Werke beschränken, sondern durchaus auch elektronische Werke anbieten wollte, die Urheberrechtsbeschränkungen unterliegen, wurde das Projekt von Beginn an kontrovers diskutiert. Google sieht den Urheberrechtsschutz durch eine Reihe von Schutzmaßnahmen gewahrt. So lassen sich die geschützten Werke nicht vollständig, sondern nur in Auszügen anzeigen, sie lassen sich nicht ausdrucken und auch nicht in digitaler Form kopieren. Neben dem Angebot, direkt auf die digitalen Volltexte zugreifen zu können, betont Google immer stärker die Recherchefunktion, die sich durch das Projekt bietet. Diese Entwicklung zeigte sich nicht zuletzt in der Änderung des Projekt-
Digitale Universalbibliotheken
219
namens, der im Herbst 2005 von Google Print in Google Book Search (heute Google Books) geändert wurde. Primär soll der Benutzer durch Google Books zunächst zu möglichst vielen für ihn relevanten Treffern geführt werden. Die direkte Verfügbarkeit dieser Titel bzw. die Möglichkeiten des Zugriffs sind dann in einem zweiten Schritt zu klären. Seit Jahren nimmt die Zahl der von Google Books indexierten Titel beständig zu; im November 2008 umfasste das Projekt rund 7 Millionen Bücher. Die Suchoberfläche der Datenbank gliedert sich in einen Bereich, in dem nach den typischen Elementen einer bibliothekarischen Titelaufnahme recherchiert werden kann (Autor, Titel, Verlag, Erscheinungsjahr, ISBN), und in einen Bereich der Volltextsuche, die nicht nur die Titelaufnahmen (Metadaten) berücksichtigt, sondern auch die Volltexte der digitalen Publikationen.
Abb. 101, Suchoberfläche von Google Books
Durch die Möglichkeit der Volltextsuche erhöht sich die Zahl der Treffer natürlich ungemein, was vor allem für Suchanfragen mit geringen Trefferzahlen von Vorteil ist. Sucht man beispielsweise nach Literatur über das frühneuhochdeutsche Ezzolied, so findet sich dieser Begriff nur rund sechs Mal in den Titeldaten der in Google Books enthaltenen Publikationen. Eine Recherche in den elektronischen Volltexten ergibt hingegen mehr als 700 Treffer, wobei viele der zusätzlichen Treffer aus Artikeln wissenschaftlicher Zeitschriften, Lexika oder Handbüchern zur deutschen Literaturgeschichte stammen. Je nach der urheberrechtlichen Situation bzw. nach den Vereinbarungen, die Google mit den Verlegern getroffen hat, werden die digitalisierten Werke dem Benutzer in einem unterschiedlichen Umfang angezeigt. Unterschieden wird zwischen: – Titeln, für die keine Vorschau auf den Volltext zur Verfügung steht. – Titeln, die kleinere Passagen des Textes in Form von Auszugsansichten anzeigt.
220
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
– Titeln mit einer eingeschränkten Vorschau auf einige Textseiten. In diesem Fall sind einzelne Seiten des Werkes frei zugänglich, neben einigen Seiten mit dem gesuchten Begriff sind dies in der Regel der Schutzumschlag, das Titelblatt, das Inhaltsverzeichnis und gegebenenfalls das Register. Zahlreiche Seiten dieser Werke bleiben für den Benutzer allerdings grundsätzlich unzugänglich. – Titel mit einer vollständigen Ansicht des Gesamttextes, hier steht dem Benutzer der Volltext des Werkes uneingeschränkt zur Verfügung.
Abb. 102, Textanzeige eines Werkes mit Auszugsansicht
Die Möglichkeiten der anschließenden Benutzung der gefundenen Titel variieren je nach der rechtlichen Situation. Beim Vorliegen aller Rechte ist die Anzeige des Volltexts in Form gescannter Images oder als Textdatei ebenso möglich wie das Kopieren oder Herunterladen des Texts. Darüber hinaus wird eine Anzeige der Metadaten angeboten, eine Verlinkung zu Rezensionen, die Möglichkeit, eine eigene Rezension zu schreiben, die Verlinkung zu Online-Buchhändlern, die Suche nach einer nahe liegenden Buchhandlung oder Bibliothek sowie die Möglichkeit, den Volltext dieses Buches zu durchsuchen.
Digitale Universalbibliotheken
221
Abb. 103, Möglichkeiten der Anschlussrecherche bei Büchern ohne Textanzeige
Trotz dieser weitgehenden Optionen für Recherche und Benutzung hat Google Books sowohl von Verlags- als auch von bibliothekarischer Seite zum Teil heftige Kritik erfahren. Bemängelt wird vor allem: – Die Dominanz der englischen Sprache bei den Titeln, die in den Datenbestand aufgenommen wurden. Dies könne zu einer immer weiteren Marginalisierung der anderen europäischen Sprachen in der Wissenschaft beitragen. Diese Kritik berücksichtigt allerdings nicht genügend die großen internationalen Bestände der teilnehmenden amerikanischen und englischen Bibliotheken und wird durch die Aufnahme weiterer europäischer Bibliotheken – auch aus nicht-englischsprachigen Ländern – weiter an Bedeutung verlieren. – Die mangelhafte Qualität der digitalisierten Texte. Tatsächlich werden die Digitalisate von Google mit Hilfe von Scanrobotern und OCR-Software weitgehend automatisch erstellt, was immer wieder zu Fehlern und mangelhafter Bild- und Textqualität führen kann. Allerdings ist eine Massendigitalisierung in der Quantität, wie sie von Google angestrebt wird, nur auf diese Weise zu leisten, und auch in diesem Punkt sind die Fortschritte der Technik sichtbar. – Die mangelhafte Qualität, vor allem aber die Heterogenität der bibliographischen Daten. Tatsächlich entsprechen die Titelaufnahmen von Google Books keinem einheitlichen Regelwerk, weder eine verbale noch eine klassifikatorische Sacherschließung der Titel findet statt, zumindest teilweise wird dieser Mangel jedoch durch die Möglichkeit der Volltextrecherche ausgeglichen.
222
Elektronische Texte und Digitale Bibliotheken
– Die Problematik des Ranking. In Datenbanken mit riesigen Beständen werden häufig nur diejenigen Titel wahrgenommen, die weit oben in den Trefferlisten rangieren, die oft mehrere Zehn- oder gar Hunderttausend Treffer umfassen. Hier besteht die Gefahr, dass einzelne Titel durch ein positives Ranking in der Rezeption gefördert werden, andere Titel hingegen werden kaum noch zur Kenntnis genommen. – Die Kumulation des riesigen Datenbestandes in der Hand eines kommerziellen Anbieters. Auch wenn die teilnehmenden Bibliotheken Kopien der digitalen Daten der gescannten Titel aus ihren Beständen erhalten und über ihre Kataloge anbieten können, über die Gesamtheit des Datenangebotes verfügt allein Google. In diesem Zusammenhang stellt sich zum einen die Frage, ob der gesamte Datenbestand von Google auch langfristig kostenfrei für die Benutzung zur Verfügung stehen wird und ob das Unternehmen auch die Langzeitarchivierung des Datenbestandes garantieren kann. – Vor allem Verleger- und Autorenverbände beklagen nach wie vor die aus ihrer Sicht nicht genügende Beachtung des Urheberrechtsschutzes. So wurden durchaus auch urheberrechtsgeschützte Werke von Google digitalisiert und erst nach dem Nachweis dieser Rechtssituation wieder aus der Datenbank entfernt. Die Urheberrechtsproblematik ist gerade bei einem internationalen Angebot wie Google Books sehr komplex, da in verschiedenen Ländern verschiedene Urheberrechte gelten. Aus diesem Grund macht Google Books für US-Bürger alle Digitalisate mit einem Erscheinungsjahr vor 1923 frei zugänglich, nicht-amerikanische Benutzer hingegen können nur auf die Bestände vor 1864 vollständig im Volltext zugreifen. So berechtigt einige dieser Kritikpunkte auch sein mögen, so dürfen doch auch die Vorteile, die sich sowohl für die teilnehmenden Bibliotheken als auch für die wissenschaftlichen Nutzer weltweit aus dem Projekt ergeben, nicht unterschätzt werden. Den Bibliotheken erlaubt die Kooperation mit Google die rasche kostenlose Digitalisierung eines Großteils ihrer Bestände, ein Erfolg, den auch finanziell gut ausgestattete Bibliotheken aus eigener Kraft wohl nur in mehreren Jahrzehnten geschafft hätten. Gleichzeitig bilden die digitalen Ausgaben eine wichtige Sekundärform, die für den Erhalt der Informationen auch dann sorgt, wenn die gedruckten Originalausgaben aufgrund des Papierzerfalls nicht mehr benutzt werden können. Für die Benutzer erlaubt das ständig wachsende Angebot von Google Books orts- und zeitunabhängig den kostenfreien Zugriff auf viele Hunderttausend, ja Millionen Dokumente, die in elektronischen Volltextausgaben zur Verfügung stehen. Nicht weniger wichtig sind die Recherchemöglichkeiten, die mit den elektronischen Volltexten zur Verfügung stehen. Noch niemals konnte eine einzelne Bibliothek einen solchen Datenpool für eine Stichwortsuche anbieten. Insofern ist Google Books sicherlich nicht das abschließende Ziel, aber doch ein wichtiger Schritt auf
Digitale Universalbibliotheken
223
dem Weg zu einer wirklich umfassenden Digitalen Bibliothek, einer Bibliothek, die große Teile des Wissens der Menschheit vereint. Für viele philologische Fragestellungen und Forschungsansätze haben sich durch das Angebot elektronischer Texte völlig neue qualitative und quantitative Möglichkeiten der Textanalyse ergeben. Elektronische Texte und umfassende Digitale Bibliotheken sind heute – neben den gedruckten Ausgaben – die selbstverständliche Arbeitsgrundlage für fast alle Sprach- und Literaturwissenschaftler. Wichtig für den effizienten Umgang mit den elektronischen Texten ist auf jeden Fall nicht nur die Kenntnis der einschlägigen Angebote an elektronischen Texten und Digitalen Bibliotheken, sondern auch die Prüfung jedes einzelne Angebot hinsichtlich der Qualität der zugrunde liegenden Printausgaben, der Qualität des digitalen Textes (Fehlertoleranz), der Zugänglichkeit der Daten und des Funktionsumfangs (Volltextsuche, Phrasensuche) des einzelnen Angebotes.
225
XI. Lexika XI. 1 Vorteile elektronischer Lexika Wie kaum eine andere Textsorte können Lexika, Allgemein- und Fachlexika, von den Vorteilen profitieren, die sich durch elektronisches Publizieren ergeben: – Durch die Online-Publikation kann man dem raschen Veralten der Inhalte effektiv begegnen. Dieses Problem betrifft grundsätzlich alle Lexika, ganz besonders betroffen sind jedoch Fachlexika, die sich mit hochaktuellen Themen beschäftigen. Lexika, die online angeboten werden, können beständig auf dem aktuellsten Stand gehalten werden, dies kann allerdings unter Umständen zu einem Problem bei der Zitierfähigkeit führen. Aus diesem Grund sollte bei Lexika, die beständig aktualisiert werden, beim Zitat auch das Datum angegeben werden, zu dem der zitierte Artikel zuletzt aufgerufen wurde. In manchen Fällen bieten elektronische Lexika eine Funktion an, mit der die früheren Zustände der Artikel wiederhergestellt werden können. – Gerade bei kurzen Lexikonartikeln ist es von großer Bedeutung, ergänzend auf externes Material verweisen zu können. Durch die Links auf externe Websites, Bibliographien, Bild-, Ton- und Filmdokumente, etc. bieten heutige elektronische Lexika wesentlich mehr Informationen als in dem eigentlichen Artikel enthalten sind. – Während die einzelnen Artikel in einem gedruckten Lexikon in einem unveränderlichen Zusammenhang – meist in alphabetischer Reihenfolge – präsentiert werden, lassen sie sich in einer elektronischen Publikation in vielfältigen Kontexten darstellen, z.B. gemeinsam mit anderen Artikeln zu einem übergeordneten Thema. – Querverweisungen auf andere Artikel finden sich zwar auch bei gedruckten Lexika – meist sind diese Verweisungen mit einem Pfeil gekennzeichnet –, allerdings zumeist in deutlich geringerem Umfang und natürlich sind dort auch keine interaktiven Funktionen möglich. – Während konventionelle Lexika bei den bibliographischen Nachweisen meist nur einige wenige zentrale Monographien nennen, sind diese Nachweise in elektronischen Lexika in der Regel wesentlich umfangreicher und berücksichtigen häufig auch unselbstständige Werke. Liegt ein Text, auf den hingewiesen wird, als Open-Access-Publikation in digitaler Form vor, so wird zumeist direkt auf den Titel verlinkt, steht er nur in gedruckter Form oder als lizenzpflichtige Ausgabe zur Verfügung, so wird in manchen Fällen eine Verfügbarkeitsrecherche angeboten. – Neben diesen, für Lexika besonders wichtigen Vorteilen, bietet die elektronische Publikationsform auch alle anderen medienspezifischen Vorteile von digitalen
226
Lexika
Texten, die auch für andere Textsorten gelten, z.B. die Volltextdurchsuchbarkeit, den orts- und zeitunabhängigen Zugriff, den gleichzeitigen Mehrfachzugriff, die vielfältigen Möglichkeiten des Datenexports, etc.
a) Wikipedia Besonders deutlich lassen sich fast alle genannten Phänomene an der 2001 begründeten freien Enzyklopädie Wikipedia zeigen, die zwar ein Universallexikon ist, jedoch durchaus auch für Germanisten relevante Inhalte und Funktionen bietet. Die Besonderheit dieses Lexikons besteht darin, dass es nicht von einer Redaktion, sondern von Tausenden ehrenamtlichen Mitarbeitern erstellt wird. Obwohl keiner der Mitarbeiter eine formale Qualifikation nachweisen muss, bleibt die Qualität der Inhalte nicht signifikant hinter der von Lexika mit redaktioneller Bearbeitung zurück. Ist ein Artikel unzureichend oder gar falsch, wird er in der Regel sehr schnell von einem der freiwilligen Autoren bearbeitet. Aufgrund dieser besonderen Produktionsform kann die Wikipedia besonders schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren und weist ungewöhnlich viele Artikel auf. Allein die deutsche Ausgabe umfasst als weltweit zweitgrößte Ausgabe rund 1 Million Artikel, was mehr als 300 gedruckten Bänden entspricht, täglich wird mehr als 4 Millionen Mal auf die deutsche Ausgabe dieses Lexikons zugegriffen. Alle 260 nationalen Ausgaben der Wikipedia zusammen umfassen heute bereits mehr als 14 Millionen Artikel, die von über 75 000 aktiven Mitarbeitern verfasst wurden, allein die englische Ausgabe umfasst bereits mehr als 3 Millionen Einträge. Neben dem gezielten Aufruf einzelner Artikel und ihrer Präsentation in einer alphabetischen Liste bietet die Wikipedia über Portale (Artikel nach Themen) und Kategorien (Artikel nach Kategorien) auch zwei verschiedene Arten des inhaltlichen Zugriffs auf die Inhalte des Lexikons. Die thematischen Portale führen zu thematisch einschlägigen Übersichtsartikeln. So findet sich z.B. unter dem Portal „Kunst und Kultur“, das Verzeichnis „Literatur, Sprache und Medien“, das seinerseits die wichtigsten Artikel zu diesem Bereich umfasst, z.B. Literatur, Literaturgeschichte, Genre, Neue Medien und Weltliteratur. Über das Portal Wissenschaft gelangt man u.a. zu den zentralen Artikeln der Bereiche Literatur und Sprache, z.B. zu den Artikeln Sturm und Drang, Erzähltheorie, Allegorie, Blankvers, Teichoskopie, Gebärdensprache, Imperativ und Epitheton. Einen systematischen Zugriff auf alle Artikel bieten die verschiedenen Kategorien, die sich – ausgehend von 27 Hauptkategorien in eine Vielzahl weiterer Unterkategorien aufteilen. So gelangt man z.B. über die Kategorien Wissenschaft, Wissenschaftliches Fachgebiet, Geisteswissenschaft, Sprachwissenschaft zur Kategorie Historische Linguistik. Zu dieser Kategorie gehören mehr als 100 Lexikonartikel, darunter die Artikel zu Eurolinguistik, Isoglossengemeinschaft, Sprachursprung, Stammbaumtheorie, Protosprache und Vernersches Gesetz. Besonders umfangreiche Artikelverzeichnisse werden nicht in Form von Kategorien, sondern in Listenform präsentiert. Die Liste der deutschsprachigen Schriftsteller umfasst z.B. mehr als 5000 Einträge, für die mei-
Vorteile elektronischer Lexika
227
sten dieser Personen liegen bereits Artikel vor. Alle Artikel der Wikipedia sind nach einem einheitlichen System aufgebaut. Querverweise zu anderen Artikeln finden sich innerhalb des Textes als aktive Links, Abbildungen sind direkt in den Artikel integriert. In jeweils eigenen Abschnitten finden sich die Anmerkungen und Literaturangaben, auf die – soweit sie online vorliegen – direkt verlinkt wird, handelt es sich um gedruckte Werke, so kann eine Verfügbarkeitsrecherche angeschlossen werden. Weblinks verweisen auf externe Websites oder weiterführendes Material in den Partnerprojekten der Wikipedia: – Commons (eine Sammlung mit mehr als 5 Millionen frei verfügbaren Mediendateien, zumeist Bilder, Filme und Audiodateien) – Wiktionary (ein mehrsprachiges Wörterbuch für alle Sprachen) – Wikiquote (eine thematisch unbegrenzte Zitatsammlung) – Wikisource (eine Sammlung von rund 15 000 elektronischen Quellentexten, darunter auch zentrale Werke der deutschen Literaturgeschichte) Bemerkenswert ist die Aktualität der Wikipedia, so finden sich z.B. Nachweise von Literarischen Preisen oder Neuerscheinungen oft schon wenige Stunden oder Tage nach dem Ereignis in den Artikeln über die jeweiligen Schriftsteller, auch die bibliographischen Nachweise in den Artikeln werden beständig aktualisiert. Wie hilfreich eine Volltextsuche innerhalb eines Lexikons sein kann, zeigt die Suche nach „Parzival“, die in der Wikipedia nicht nur zum gleichnamigen Artikel führt, sondern rund 200 Treffer bringt, darunter die Artikel zu Wolfram von Eschenbach, Gahmuret, Parsifal, Chrétien de Troyes und Karl Lachmann sowie die Artikel Tafelrunde und Mittelhochdeutsch.
b) Brockhaus Enzyklopädie Online Auch die kostenpflichtige Brockhaus Enzyklopädie Online, die im Gegensatz zur freien Enzyklopädie Wikipedia noch von zahlreichen Fachwissenschaftlern und einem festen Redaktionsteam erarbeitet wurde, zeigt eine Vielzahl von Funktionen, die nur in der elektronischen Form möglich sind. Die Ausgabe enthält alle 300 000 Artikel der 21. Auflage von 2005, durch einen Aktualisierungsservice wird für alle Artikel der Online-Ausgabe der jeweils aktuellste Stand gesichert. Ebenfalls integriert ist ein voll dreh- und zoombarer 3D-Globus mit mehr als 2 Millionen Ortseinträgen. Auch in der Brockhaus Enzyklopädie Online ist eine Volltextsuche möglich. Im folgenden Beispiel wurde nach „Tristan und Isolde“ gesucht. Der Artikel mit der höchsten Relevanz, „Tristan“ erscheint im Volltext, die Liste aller Treffer wird – sortiert nach der Relevanz der einzelnen Artikel – in einem kleinen Fenster separat angezeigt. Eine weitere Besonderheit bildet die Visualisierung von inhaltlichen Zusammenhängen, hierfür wird der Inhalt der einzelnen Artikel automatisch analysiert und weitere thematisch verwandte Themenfelder bzw. Artikel werden mit Hilfe eines angedeuteten Beziehungsgeflechts um den
228
Lexika
gesuchten Begriff herum gruppiert. Alle angezeigten Begriffe sind interaktiv, sie lassen sich anklicken und führen zu den entsprechenden Artikeln, die dann ihrerseits den Mittelpunkt von neuen Beziehungsgeflechten bilden.
Abb. 104, Trefferanzeige und Visualisierung des thematischen Kontexts
Wie in der Wikipedia sind auch hier in die einzelnen Artikel zahlreiche Links zu weiteren Informationsquellen eingefügt. So finden sich – neben interaktiven Querverweisungen zu anderen Artikeln und Literaturangaben – Links zu externen Websites mit weiteren Informationen, zum Teil auch zu wissenschaftlichen Essays, die über den Textbestand des gedruckten Brockhaus hinaus Teil der Brockhaus Enzyklopädie Online sind. In diesem Fall wird z.B. der Aufsatz „Nibelungenlied und Tristan: Die Infragestellung des höfischen Modells“ von Bernd Steinbauer angeboten. Über eine integrierte Mediensuche gelangt man zu weiteren Bild-, Film- und Tondokumenten, in diesem Fall zu mehreren Audiodateien mit Ausschnitten aus der Oper „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner. Durch die Kooperation mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) haben die Nutzer der Brockhaus Enzyklopädie Online auch Zugriff auf die Angebote des Bildarchivs Picture Alliance, das rund 8 Millionen Bilddateien umfasst. Über diesen Anbieter stehen dem Nutzer zu Tristan und Isolde über 220 weitere, allerdings nicht immer einschlägige Bilddokumente zur Verfügung, darunter z.B. eine spätgotische Darstellung von Tristan, Isolde und König Marke aus dem Rathaus von Tallinn sowie zahlreiche Bilder von Inszenierungen der Wagner-Oper. Die ebenfalls angebotene Suche in einem Atlas führt in diesem Fall zu keinem Ergebnis.
XI. 2 Historische Lexika Nicht nur aktuelle Informationen sind für Philologen und andere Geisteswissenschaftler wichtig, auch die Wissensbestände, Vorstellungen und Gegebenheiten früherer Zeiten können für historisch ausgerichtete Forschungsarbeiten relevant
Historische Lexika
229
sein. So kann es etwa bei Arbeiten über die Literatur des späten 18. Jahrhunderts durchaus sinnvoll sein, sich nicht nur in Forschungsarbeiten, sondern auch in zeitgenössischen Enzyklopädien z.B. über die Aufgaben eines Hofmeisters oder den Tatbestand des Kindermords zu informieren – beide Sachverhalte bilden wichtige Inhalte und Motive in den Dramen des Sturm und Drang. Auch im Bereich der Realienkunde kann die Verwendung eines historischen Lexikons hilfreich sein, so erfährt man hier z.B. die Bedeutung des Wortes Castor (ein Hut aus Biberhaaren) oder erhält Informationen über die Besonderheiten eines Landauers. Eines der wichtigsten deutschen historischen Lexika ist das Universal-Lexicon von Johann Heinrich Zedler, weitere ältere Lexika liegen im Rahmen von Zeno.org vor.
a) Zedlers Universal-Lexicon Das zwischen 1731 und 1754 entstandene Grosse vollständige Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste von Johann Heinrich Zedler ist nicht nur das erste und bedeutendste historische deutsche Universallexikon, sondern zugleich auch die umfangreichste Enzyklopädie im 18. Jahrhundert in Europa. Die insgesamt 68 Bände (davon 4 Supplementbände) der Druckausgabe umfassen auf 63 000 Folioseiten insgesamt 284 000 Artikel sowie 276 000 Verweisungen. Abgedeckt sind alle Gebiete des damaligen Wissens, besonders stark vertreten sind biographische (rund 120 000) und geographische Artikel (rund 73 000). Zum Teil wurden die Artikel des Zedler aus bereits bestehenden Speziallexika übernommen, zum Teil für das Projekt neu verfasst. In seiner Gesamtheit gibt der Zedler einen umfassenden Überblick über das gesamte Wissen seiner Zeit.
Abb. 105, Suchoberfläche und Trefferliste einer Recherche nach „Sprache“ im Zedler
230
Lexika
Da aufgrund seiner Bedeutung die Benutzung des Universal-Lexicons in allen wissenschaftlichen Bibliotheken überaus rege war, die gedruckten Bände der vorhandenen Ausgaben wegen ihres Alters jedoch zunehmend in Mitleidenschaft gezogen wurden, erschienen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunächst zwei fotomechanische Nachdrucke und eine Mikrofiche-Ausgabe. Von 1999 bis 2001 wurde die gedruckte Ausgabe von der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und inhaltlich erschlossen. Der Gesamttext des Lexikons liegt seither in Form von elektronischen Images als kostenfreie Volltextdatenbank im Internet vor. Sowohl die einzelnen Artikel als auch die Verweisungen können über eine Suchmaschine direkt aufgerufen werden, auch ein Blättern innerhalb des Textes ist möglich. Alle Artikel lassen sich als JPG- oder PDF-Dateien öffnen, die PDF-Dateien eignen sich besser für den Ausdruck bzw. den Datenexport, allerdings kann man – im Gegensatz zu den JPG-Dateien – innerhalb dieser Dateien nicht weiterblättern. Eine Volltextsuche innerhalb des gesamten Textbestands des Lexikon ist nicht möglich, da eine automatische Texterkennung mittels einer OCR-Software aufgrund des Frakturdrucks des Werks zunächst nicht durchgeführt wurde. Um eine weitere sachliche Erschließung und einen inhaltlichen Zugriff auf die einzelnen Artikel zu ermöglichen, wurden in einem gemeinsamen Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel von 2004 bis 2007 alle Artikel des Universal-Lexicons in 16 Ober- und 56 Unterkategorien geordnet und können somit nun auch über diese thematischen Kategorien recherchiert werden. Für die Kategorien liegt auch ein alphabetischer Stichwortindex vor. Eine Kombination der Stichwortsuche und des Zugriffs über die Klassifikation ist möglich.
Abb. 106, Kategorienübersicht und Beginn des Artikels „Niederländische Sprache“
b) Universallexika in Zeno.org Sechs digitalisierte historische Universallexika finden sich in der Volltextdatenbank Zeno.org, die sowohl in einer Online- als auch in einer Offline-Version an-
Historische Lexika
231
geboten wird (s. o. S. 87). Bei den enthaltenen Lexika handelt es sich um die elektronischen Ausgaben folgender Titel: – Conversations-Lexikon oder kurzgefasstes Handwörterbuch (1. Aufl. 18091811, 6 Bände und 2 Nachtragsbände) – Damen Conversations Lexikon (1834-1838, 10 Bände) – Bilder-Conversations-Lexikon (1. Aufl. 1837-1841, 4 Bände, inklusive mehr als 1200 Abbildungen und 45 Karten) – Herders Conversations-Lexikon (1. Aufl. 1854-1857, 5 Bände) – Pierer’s Universal-Lexikon (4. Aufl. 1857-1865, 19 Bände) – Brockhaus Kleines Konversations-Lexikon (5. Aufl. 1911, 2 Bände, inklusive mehr als 2000 Abbildungen und 430 historische Karten) Insgesamt lässt sich in Zeno.org in mehr als 430 000 Artikeln von Universal- und Fachlexika recherchieren. Die angebotenen Suchmöglichkeiten innerhalb dieser Lexika sind überaus vielfältig. Wichtigster Unterschied zu der Recherche in Zedlers Universal-Lexicon bildet die Volltextsuche, die in diesem Fall möglich ist, da alle in Zeno.org enthaltenen Werke durch eine OCR-Software in maschinenlesbare Form gebracht wurden. Für die Stichwortrecherche kann der Benutzer wählen, – ob sich die Suche auf ein einzelnes Lexikon beschränken soll. Dies ist möglich mit der Funktion „Einschränken auf Bände“. Auf ähnliche Artikel anderer Lexika wird in diesem Fall über Links verwiesen. – ob alle in Zeno.org enthaltenen Lexika bei der Suchanfrage berücksichtigt werden sollen. Dies erlaubt die Funktion „Lexikalischer Artikel“, in diesem Fall werden die relevanten Artikel aller Lexika angezeigt, also auch die der Fachlexika aus den verschiedenen Fachbereichen. – ob sich die Suche auf alle in Zeno.org enthaltenen Dokumente erstrecken soll. In diesem Fall ist keine Einschränkung nötig. Eine Beschränkung der Suche auf die einzelnen Lemmata der Lexika ist bei Zeno. org nicht möglich, allerdings funktioniert das Ranking der Treffer in diesem Falle sehr gut, fast immer erscheinen die tatsächlich gesuchten Artikel an den ersten Stellen der Trefferliste. In vielen Fällen erweist sich die Suche innerhalb der Volltexte auch als ausgesprochener Vorteil, so wird z.B. bei einer Suche nach dem Nibelungenlied im Kleinen Konversations-Lexikon von Brockhaus nicht nur der einschlägige Artikel gefunden (und an erster Stelle angezeigt), sondern unter anderem auch die Artikel zu Hagen, Alzey, Etzel, Bleda, Blödel, zu Karl Simrock, zur Klage und zur Nibelungenstrophe. Für alle in Zeno.org enthaltenen Lexikonartikel liegen neben dem maschinenlesbaren Text, der angezeigt wird, auch digitale Faksimiles der jeweiligen Druckausgaben vor. Durch diese Images, aber auch weil die Quellen der elektronischen
232
Lexika
Abb. 107, Trefferliste einer Recherche in allen Lexikonartikel von Zeno.org
Artikel immer exakt und zuverlässig angegeben sind, können die digitalen Ausgaben von Zeno.org auch in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert werden. Ein klassifikatorischer Zugriff auf die Lexikonartikel dieser Zusammenstellung ist allerdings nicht möglich.
XI. 3 Aktuelle germanistische Fachlexika Trotz der oben angedeuteten Bedeutung der historischen Universallexika müssen für die tägliche Arbeit vor allem aktuelle Fachlexika verwendet werden, die das gesicherte Wissen für ihr jeweiliges Fachgebiet nach dem neusten Stand der Forschung beinhalten und in komfortabler Weise verfügbar machen. Mit der Encyclopedia of Language and Linguistics, dem Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur und Kindlers Literatur Lexikon sollen im Folgenden je ein linguistisches Reallexikon, ein Personallexikon zur deutschen Literaturgeschichte und ein Werklexikon zur Weltliteratur exemplarisch vorgestellt werden. Alle drei Lexika erscheinen sowohl in einer Print- als auch in einer Online-Fassung.
a) Encyclopedia of Language and Linguistics Die 2005 erschienene 2. Auflage der Encyclopedia of Language and Linguistics (EEL2) ist eines der maßgeblichen Nachschlagewerke für alle Bereiche der Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft. Die Druckausgabe dieses 14bändigen Fachlexikons umfasst auf 11 000 Seiten rund 3000 namentlich gekennzeichnete umfassende Artikel, 1500 Abbildungen und fast 40 000 bibliographische Nachweise, darüber hinaus ein linguistisches Abkürzungsverzeichnis, eine Liste der weltweit bekannten Sprachen mit weiterführenden Informationen und über 100 Sprach- und Dialektkarten.
Aktuelle germanistische Fachlexika
233
Gegenüber der Druckfassung weist die Online-Version einige inhaltliche Ergänzungen auf, von besonderer Bedeutung sind jedoch die vielfältigen Recherchemöglichkeiten, die Möglichkeiten des Datenexports und die personalisierten Funktionen. Die inhaltlichen Erweiterungen der Online-Ausgabe betreffen vor allem die Text-, Audio- und Videodateien, die die Artikel des Druckwerks ergänzen. Darüber hinaus ist die Online-Fassung umfangreicher bebildert, sie weist z.B. rund 100 zusätzliche Sprachkarten auf, und sie wird über einen Aktualisierungsservice beständig auf dem aktuellsten Stand gehalten. Die Rechercheoberfläche der elektronischen Fassung erlaubt eine Suche u.a. nach den Autoren, den Titeln der Lexikonartikel und der in den Artikeln zitierten Literatur, auch eine Suche innerhalb der Abstracts und im Volltext ist möglich. Einen systematischen Zugang zu den Artikeln ermöglicht die Fachsystematik der Encyclopedia of Language and Linguistics, die 38 – in weitere Systemstellen untergliederte – Fachgruppen umfasst. So finden sich beispielsweise in der Fachgruppe „Angewandte Sprachwissenschaft“ sechs Systemstellen, darunter diejenige zur „Zweitsprache“ mit elf einschlägigen Artikeln. Für jeden Lexikonartikel liegen die bibliographischen Daten, Textauszüge, ein Abstract sowie der elektronische Volltext vor. Der Button „Supplementary Content“ verlinkt zu weiterführenden Materialien (Text-, Bild-, Film- oder Audiodateien), „Related Articles“ führt zu thematisch verwandten Artikeln. Alle Lexikonartikel lassen sich per E-Mail verschicken, in verschiedenen Formaten in Literaturverwaltungsprogramme exportieren und bookmarken.
Abb. 108, Fachsystematik der Encyclopedia of Language and Linguistics
Ein kostenfreier – inhaltlich allerdings eingeschränkter – Zugriff auf die OnlineFassung der Encyclopedia of Language and Linguistics ist über die Volltextdatenbank ScienceDirect möglich (s. o. S. 87). Dieses Portal bietet eingeschränkte
234
Lexika
Recherchemöglichkeiten sowie einen Zugriff auf die Abstracts der Artikel. Die vollständigen Artikel können über ScienceDirect im Pay-per-view-Verfahren direkt erworben werden.
b) Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Online In besonderem Maß von den Vorteilen der elektronischen Publikation profitieren diejenigen Fachlexika, die sich aktuellen Themen widmen, wie z.B. das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Online (KLGonline). Es ist ein Personallexikon zur deutschen Literaturgeschichte und verzeichnet mehr als 600 Autoren, deren Hauptwerk in die Zeit nach 1945 fällt. Durch neuere Entwicklungen ist es immer wieder nötig, bestehende Artikel weiterzuführen, indem z.B. neu erschienene Werke und neue Sekundärliteratur in die Artikel eingearbeitet werden, bzw. neue Artikel über Autoren aufzunehmen, die erst bekannt werden. Diesem Bedürfnis nach einer aktualisierenden Fortschreibung des Inhalts ist bereits die erste Druckausgabe des KLG von 1978 nachgekommen, indem als Publikationsform die sogenannte Loseblatt-Ausgabe gewählt wurde. Bei dieser Publikationsform erscheinen die Inhalte auf losen, gelochten Blättern und werden in die einzelnen Bände eingelegt, die in Form von Ringbüchern gestaltet sind. In unregelmäßigen Abständen erhalten die Abonnenten von Loseblattausgaben neue Lieferungen, die zum Teil den bisherigen Textbestand ergänzen, zum Teil gegen ältere Fassungen auszutauschen sind. 1999 wurde die Loseblatt-Ausgabe erstmals durch eine CD-ROM ergänzt. In dieser Publikationsform ließen sich die Inhalte zwar nicht mehr ergänzen und aktualisieren, allerdings bot die CD-ROM gegenüber der Druckausgabe wesentlich komfortablere Recherchemöglichkeiten. Eine Kombination der Vorteile beider Vertriebsarten bildet die seit 2001 angebotene kostenpflichtige Online-Fassung des KLG. In diesem Online-Angebot kann jederzeit auf den aktuellen Datenbestand zugegriffen werden, gleichzeitig stehen alle Vorteile von elektronischen Medien, vor allem die vielfältigen Recherchemöglichkeiten zur Verfügung. Alle Artikel des KLG sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut. Sie umfassen folgende Aspekte: – Biogramm. Es gibt in kurzer Form Auskunft über die wichtigsten biographischen Daten der behandelten Person, verzeichnet sind auch Mitgliedschaften in literarischen Zentren, Vereinen und Akademien, sowie Ehrendoktorwürden und Poetik-Vorlesungen. – Preise. Hier werden alle Preise und Auszeichnungen genannt, die einem Schriftsteller verliehen wurden. – Essay. Hier wird in freier Form über die persönliche und literarische Entwicklung der Schriftsteller, über ihre Werke und ihre Wirkung berichtet. Dieser Teil ist in der Regel der umfangreichste Teil des Lexikoneintrags. – Bibliographien. Auch dieser Teil ist überaus umfangreich. Er gliedert sich in eine objektive und eine subjektive Personalbibliographie, wobei neben der ge-
Aktuelle germanistische Fachlexika
235
druckten Primärliteratur auch Interviews, Theatermanuskripte, Rundfunkbeiträge und Tonträger berücksichtigt werden. Neben der wissenschaftlichen Sekundärliteratur werden in großem Umfang auch Presseartikel verzeichnet. Aufgrund des Umfangs, der Qualität und der Aktualität der Bibliographien, kann man das KLG durchaus auch als Sammlung von (versteckten) Personalbibliographien zur neuesten deutschen Literaturgeschichte nutzen. Der einheitliche Aufbau aller Artikel erlaubt ungemein komplexe Suchmöglichkeiten. Neben der Volltextsuche über den gesamten Inhalt des Lexikons hinweg, stehen 34 verschiedene Suchkriterien sowie die entsprechenden Indizes zur Verfügung, darunter z.B. Geburts- und Todesjahre, Preise und Auszeichnungen, Jahre der Auszeichnungen, Primärliteratur, Verlage, Interviews und Interviewer, Rezensenten, Filme, Theaterstücke und Übersetzungen ins Deutsche. Mit Hilfe der Booleschen Operatoren lassen sich verschiedene Suchbegriffe und -kriterien miteinander kombinieren, durch Trunkierungszeichen können verschiedene Schreibweisen eines Begriffes erfasst werden. Einzelne Artikel lassen sich über ein interaktives Autorenregister auf der linken Seite der Rechercheoberfläche direkt aufrufen.
Abb. 109, Autorenregister und Rechercheoberfläche des KLGonline
Alle Inhalte des KLGonline lassen sich ausdrucken bzw. kopieren und so in andere Dokumente übertragen. Spezielle Funktionalitäten für den Datenexport oder personalisierte Funktionen, z.B. Alert-Dienste, gibt es allerdings nicht. Eine Besonderheit des KLGonline ist der KLG-Textdienst, ein integrierter kostenpflichtiger Dokumentenlieferdienst, über den sich die Artikel des KLG und die in den Bibliographien der Schriftsteller verzeichnete Sekundärliteratur in Kopie
236
Lexika
bestellen lässt. Jeder bibliographische Nachweis der Sekundärliteratur ist mit einer Bestellnummer versehen, über die der entsprechende Titel in einen Warenkorb aufgenommen und anschließend bestellt werden kann. Die Lieferung erfolgt per Post oder Fax, eine elektronische Lieferung ist nicht möglich.
Abb. 110, Sekundärliteratur zur Christoph Meckel im KLG mit Bestellfunktion
Die Bezahlung dieser Dokumentenlieferung erfolgt über ein spezielles Abrechnungsverfahren. Die Kunden des KLG-Textdiensts müssen sich für die Nutzung der Inhalte beim KLGonline registrieren und können dort sogenannte Punktekarten erwerben (angeboten werden Karten von 25 bis 350 Punkten). Für den Bezug eines kurzen KLG-Artikels (bis ca. 15 Druckseiten) werden drei, für einen mittleren Artikel (bis ca. 25 Druckseiten) fünf und für einen langen Artikel (mehr als 25 Druckseiten) sieben KLGonline-Punkte berechnet. Der Versand eines Belegs aus dem KLG Textdienst-Archiv kostet 10 Punkte, vier Punkte werden einmalig pro Bestellung als Bearbeitungs- und Versandgebühr berechnet. Der aktuelle Punktestand kann online über ein Konto verfolgt werden, das für jeden Nutzer beim KLG eingerichtet wird.
Abb. 111, „Warenkorb“ mit bestellten Kopien aus den bibliographischen Daten des KLG
Für die deutsche Literaturgeschichte von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart bildet das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Online das wichtigste Personallexikon, das sich vor allem durch sehr um-
Aktuelle germanistische Fachlexika
237
fassende Artikel und umfangreiche Bibliographien auszeichnet. Mit dem Kritischen Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG) existiert – zugänglich über das Munzinger-Archiv Online – ein vergleichbares Werk für die nichtdeutschen Philologien, das in rund 600 Artikeln die wichtigsten Vertreter der ausländischen Gegenwartsliteratur vorstellt. Für die gesamte deutsche Literaturgeschichte ist hier vor allem auf die Online-Ausgabe des „Neuen Killy“ (Literaturlexikon – Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes) hinzuweisen, das bereits in anderem Zusammenhang vorgestellt wurde (s. o. S. 87).
c) Kindlers Literatur Lexikon Kindlers Literatur Lexikon (KLL) ist eines der umfangreichsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Im Gegensatz zu den meisten anderen Literaturlexika, die in der Regel die Autoren und ihre Werke im Zusammenhang darstellen, handelt es sich bei Kindlers Literatur Lexikon um ein Werklexikon, das die einzelnen literarischen Werke in ihrer Besonderheit behandelt. Die Artikel informieren über die Entstehungsgeschichte und den Inhalt des betreffenden Werks, sie geben Interpretationen und Informationen zur Rezeptionsgeschichte und ordnen die Werke in ihren geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Die erste Ausgabe dieses Lexikons der Weltliteratur erschien von 1965 bis 1972 in sieben Bänden unter dem Titel Kindlers Literatur Lexikon. Eine wesentliche Erweiterung des Werkes brachte die zweite, überarbeitete Auflage, die von Walter Jens herausgegeben wurde und von 1988 bis 1992 als Kindlers Neues Literaturlexikon in 20 Bänden erschien (KNLL). Weitere inhaltliche Ergänzungen wurden in die Studienausgabe von 1996 integriert und in zwei 1998 erschienenen Supplementbänden publiziert. Diese Ergänzungen sowie einige weitere Aktualisierungen flossen in die CD-ROM-Ausgabe des KNLL von 2000 ein. Kindlers Neues Literaturlexikon behandelt die Werke von 8000 der weltweit wichtigsten Autoren sowie weitere 2000 Werke von anonymen Autoren, hinzu kommen zahlreiche Essays zu literarischen Stoffen und 120 Artikel zu einzelnen Nationalliteraturen. Insgesamt umfasst Kindlers Neues Literaturlexikon mehr als 19 000 Werkartikel. Im September 2009 erschien die dritte Auflage des Lexikons, wieder unter dem Titel Kindlers Literatur Lexikon (KLL). Herausgeber dieser Neuauflage ist Heinz Ludwig Arnold, die Artikel wurden von rund 1500 Autoren verfasst. Das Werk wird in einer Printausgabe und als Online-Datenbank angeboten, es enthält mehr als 21 500 Artikel und mehr als 42 000 Verweisungen. Die 18-bändige Druckausgabe umfasst rund 15 000 Seiten. Neben einigen formalen Änderungen – zu allen Autoren erscheinen einheitlich strukturierte Biogramme, die anonymen Titel erscheinen nicht mehr separat, sondern sind unter ihrem Titel in den allgemeinen Lexikonteil integriert – zeichnet sich die Neuausgabe durch eine gewisse inhaltliche Neuausrichtung aus. Nicht mehr allein der literarische Anspruch, sondern verstärkt auch Aspekte der Kanonbildung bzw. des internationalen Einflusses einzelner Titel standen bei der Auswahl der verzeichneten Werke im Vordergrund. Aus diesem
238
Lexika
Grund ist bei der Neuausgabe z.B. der Anteil der Werke der englischen Literatur und der populären Literatur deutlich höher, die Bedeutung klassischer Werke der kleineren Nationalliteraturen, die weltweit jedoch kaum rezipiert werden, ist hingegen geringer geworden. Den größten Vorteil der Online-Fassung bilden die vielfältigen Recherchemöglichkeiten. Angeboten wird eine Suche nach Autoren, (Name, Geburtsjahr, Sterbejahr, Geburtsort/-land und Geschlecht) und nach Werken (Titel, Erscheinungsjahr, Sprache, Haupt- und Untergattung). Darüber hinaus steht eine Stichwortsuche über den Gesamttext des Lexikons zur Verfügung, auf Wunsch lässt sich die Suche auch auf die Biogramme, die Werke oder die Literaturangaben beschränken. Die Trefferlisten lassen sich bezüglich der Artikelart (Biogramme, Werke) der Sprachen, der Haupt- (z.B. Lyrik) und der Nebengattungen (z.B. Ode, Sonett) weiter eingrenzen, auch alle Verweisungen auf andere Artikel werden separat als Link dargestellt.
Abb. 112, Rechercheoberfläche von Kindlers Literatur Lexikon
Ein weiterer Vorteil der Online-Fassung bildet die Aktualisierungsmöglichkeit. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, beispielsweise in Bezug auf Todesdaten und wichtige Literaturpreise, aber auch die Bibliographien werden fortgeschrieben und neue literarische Werke aufgenommen. Der Zugriff auf die aktualisierten Daten muss von den Kunden allerdings – neben dem Erwerb der Datenbank – über einen Aktualisierungsservice separat erworben werden.
239
XII. Wörterbücher Aus zum Teil etwas anderen Gründen als Lexika sind auch Wörterbücher eine Textsorte, die durch die elektronische Publikationsform über wesentlich erweiterte Funktionalitäten verfügen kann. – Auch Wörterbücher erlauben, wenn sie in Form von Datenbanken aufgebaut sind oder wenn einzelne Textteile durch Auszeichnungen markiert sind, wesentlich vielfältigere Recherchemöglichkeiten als gedruckte Ausgaben, die in der Regel nur einen alphabetischen Zugriff auf die enthaltenen Daten ermöglichen. – Auch bei Wörterbüchern kann eine Volltextsuche von Vorteil sein, vor allem, wenn man nicht nach einzelnen Lemmata, sondern z.B. nach Bedeutungen oder grammatikalischen Phänomenen recherchieren will. – Gegenüber der starren Anordnung des Datenmaterials in Druckausgaben erlauben elektronische Wörterbücher verschiedene Formen der Darstellung. So können z.B. durch die entsprechende Sortierfunktion aus manchen elektronischen Wörterbüchern rückläufige Wörterbücher erstellt werden (möglich ist dies z.B. beim Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm). – Durch entsprechende Software-Lösungen können in vielen Fällen mehrere Wörterbücher gleichzeitig benutzt werden, so kann auf einen wesentlich größeren Datenpool zugegriffen werden und die Artikel verschiedener Wörterbücher zum gleichen Lemma lassen sich unmittelbar vergleichen. – Online publizierte Wörterbücher, die auf elektronischen Textkorpora basieren, können ständig aktualisiert und um weitere Belegstellen ergänzt werden. Dieser Aspekt ist vor allem für die Wörterbücher zur Gegenwartssprache von Bedeutung. Grundsätzlich lassen sich alle Wörterbuchtypen in elektronischen Fassungen publizieren und tatsächlich stehen heute immer mehr Wörterbücher – vor allem die zentralen Titel – in digitaler Form zur Verfügung. Viele der wichtigsten historischen deutschen Wörterbücher, der wissenschaftlich relevanten Wörterbücher zu älteren Sprachstufen des Deutschen sowie Wörterbücher zur deutschen Gegenwartssprache und zu den deutschen Dialekten liegen heute in elektronischen Fassungen vor. Einige Titel aus diesen Bereichen sollen im Folgenden vorgestellt werden sollen. Daneben werden heute jedoch zunehmend auch Fremdwörterbücher, Synonymwörterbücher, etymologische Wörterbücher, Aussprachewörterbücher und Autorenwörterbücher sowie in großer Zahl auch zwei- oder mehrsprachige Wörterbücher in elektronischer Form, zumeist online angeboten.
240
Wörterbücher
XII. 1 Historische Wörterbücher und Wörterbücher älterer Sprachstufen Sowohl historische Wörterbücher, die den Stand der deutschen Sprache in ihrer Zeit dokumentieren, als auch moderne Wörterbücher älterer Sprachstufen sind für alle Fragen der diachronen Sprachwissenschaft, aber auch für Einzelfragen der Literaturwissenschaft von herausragender Bedeutung. Durch ihren frühen Erscheinungszeitraum bzw. durch die enthaltenen älteren Sprachformen bereiten beide Typen erhebliche Probleme bei der Digitalisierung. Ältere Werke sind häufig in Frakturtypen gedruckt und weisen darüber hinaus im Satz häufig Typenmischungen (Fraktur und Antiqua), verschiedene Schriftgrößen und Typen aus verschiedenen Alphabeten auf (neben lateinischen Zeichen auch griechische, gotische, etc.), was eine automatische Zeichenerkennung der gescannten Druckseiten erheblich erschwert, zum Teil unmöglich macht. Auch moderne Titel, die den Wortschatz eines älteren Sprachstandes dokumentieren, kommen in der Regel ohne eine Vielzahl von Sonderzeichen nicht aus, die ein nachträgliches Digitalisieren von Printausgaben ebenfalls erschwert. Hinzu kommt das Problem, dass gerade bei umfangreichen Wörterbüchern, die mit einer großen Zahl von Belegen arbeiten, die Verknüpfungen zwischen den zitierten Belegen und den Quellenwerken oft noch von Hand eingefügt werden müssen. Mit den wichtigsten mittelhochdeutschen Wörterbüchern, dem Grammatischkritischen Wörterbuch der hochdeutschen Mundart von Johann Christoph Adelung aus dem 18. Jahrhundert und dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm sollen hier einige zentrale Beispiele historischer Wörterbücher und Wörterbücher älterer Sprachstufen vorgestellt und die Vorteile der elektronischen Fassungen herausgearbeitet werden.
a) Mittelhochdeutsche Wörterbücher Von 1997 bis 2000 wurden an der Universität Trier im Rahmen eines DFG-Projekts drei der wichtigsten lexikographischen Werke zum mittelhochdeutschen Wortschatz digitalisiert: – Das von 1854 bis 1863 in der ersten Auflage erschienene Mittelhochdeutsche Wörterbuch von Georg Friedrich Benecke, Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke (BMZ) ist als maßgebliches Wörterbuch für die Sprache der staufischen Klassik bis heute unersetzt. Digitalisiert wurde der Nachdruck von 1990. Eine Besonderheit dieses Werks ist die Konzeption als Wortfamilienwörterbuch. Die Lemmata sind also nicht alphabetisch, sondern nach Wortstämmen geordnet. Hinter dem Lemma brôt kommen zunächst die zu dieser Wortfamilie gehörenden Wörter (z.B. botenbrôt, morgenbrôt, ôsterbrôt, swarzbrôt, weizbrôt, etc.), erst dann folgt das nächste Lemma. Besondere Schwerpunkte legt der Benecke/Müller/Zarncke auf die syntaktischen Zusammenhänge der einzelnen
Historische Wörterbücher und Wörterbücher älterer Sprachstufen
241
Wörter. In der Online-Ausgabe der mittelhochdeutschen Wörterbücher wird der BMZ mit dem Sigel B bezeichnet. – Das von 1872 bis 1878 erschienene Mittelhochdeutsche Handwörterbuch von Matthias Lexer reagierte nur wenige Jahre nach dem Erscheinen des Benecke/Müller/Zarncke auf das Bedürfnis nach einem leichteren Zugriff auf den mittelhochdeutschen Wortschatz. Es bildet einen alphabetischen Index zum BMZ und bezieht zudem 34 000 zusätzliche Lemmata aus neu publizierten Texten und aus Texten des späteren Mittelalters mit ein. In den Erläuterungen ist es wesentlich knapper als der BMZ. Wörter, zu denen Lexer nach der Publikation seines Handwörterbuches weitere Belegstellen fand, und Wörter die dort noch nicht nachgewiesen waren, verzeichnete er 1878 in den Nachträgen zum Mittelhochdeutschen Wörterbuch. In der Online-Ausgabe trägt das Mittelhochdeutsche Handwörterbuch von Matthias Lexer das Sigel L, die Nachträge das Sigel N. – Das 1992 erschienene Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz ist kein Wörterbuch im eigentlichen Sinne, sondern eine Konkordanz zu den Glossaren vieler mittelhochdeutscher Texte, die nach dem Erscheinen der Nachträge zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuch erschienen sind. Insofern bietet das Findebuch keine Erläuterungen zu den verzeichneten Stichwörtern, sondern dokumentiert ihre Verbreitung innerhalb der ausgewerteten Quellen. Das Findebuch trägt das Sigel F. Neben der Digitalisierung der Volltexte bestand ein wichtiger Teil der Arbeit in der lexikographischen Auszeichnung und Verlinkung der einzelnen Artikel. Auf diese Weise wurden die gleichen Lemmata der verschiedenen Wörterbücher über eine Hyper-Lemmaliste untereinander verknüpft und auch die einzelnen Belegstellen wurden durch Links mit dem Quellenverzeichnis verbunden. So konnte die Verfügbarkeit und die Nutzungsqualität der mittelhochdeutschen Wörterbücher erheblich gesteigert werden. Publiziert wurde die elektronische Fassung dieser Wörterbücher in einer Offline-Version auf CD-ROM und in einer kostenfreien Online-Ausgabe im Internet. In der Internetversion muss zunächst eines der Wörterbücher aufgerufen werden, von den Lemmata dieses Wörterbuchs wird dann auf die Inhalte der anderen Werke verlinkt. Zur Navigation stehen am linken Bildschirmrand eine Buchstabenleiste und eine Lemmalaufleiste zur Verfügung, über die einzelne Lemmata direkt, wie über ein Register angesteuert werden können. Am oberen Bildschirmrand zeigt ein lebender Kolumnentitel die entsprechende Stelle der Druckausgabe an. Der mittlere Bildschirmbereich umfasst neben dem Artikel des gewählten Wörterbuchs auch die mit den Siglen gekennzeichneten Links zu dem entsprechenden Lemma in den anderen Wörterbüchern. Auf der rechten Seite findet sich unter der Rubrik Artikelvernetzung eine Liste anderer Lemmata, die mit dem gewählten Artikel in Verbindung stehen (z.B. Schreibvarianten, Sublemmata, Verweisungen). Im
242
Wörterbücher
Beispiel der folgenden Abbildung wird vom Artikel ZWÎVEL des Benecke/Müller/ Zarncke zum einen auf die entsprechenden Artikel im Lexer und im Findebuch verwiesen, zum anderen auf verwandte Begriffe, wie z.B. verzwîvel, zwîvelhaft und zwîvelhaftec. Zum Teil sind diese Links automatisch erstellt, zum Teil bei der Bearbeitung der Digitalisate auch manuell eingefügt und überprüft worden. Die Verlinkung der – im Text des Artikels bereits markierten – Quellen ist noch nicht aktiviert.
Abb. 113, Oberfläche des Benecke/Müller/Zarncke in der Internetversion
Deutlich komfortabler und in den Suchmöglichkeiten gegenüber der Internetausgabe erweitert ist die CD-ROM-Fassung der mittelhochdeutschen Wörterbücher. Hier sind alle Verknüpfungen, auch zu den Quellenverzeichnissen aktiv und der Benutzer hat wesentlich komplexere Recherchemöglichkeiten. So kann in der Offline-Version im gesamten Text aller Wörterbücher oder auch in einzelnen Textbereichen (Stichwort, Bedeutungsangabe oder Sigel) recherchiert werden, auch Suchen nach den Frequenzen von Belegen sowie nach Belegen zeitlich und räumlich eingegrenzter Texte oder von speziellen Textsorten sind möglich. Alle Suchmöglichkeiten lassen sich miteinander kombinieren und auch das Markieren und Kommentieren einzelner Textstellen sowie ein Export ausgewählter Rechercheergebnisse ist möglich. Allerdings steht die CD-ROM-Version nur in wenigen Bibliotheken zur Verfügung; die derzeit noch eingeschränkten Funktionalitäten der Online-Version werden beständig erweitert. Aufgrund ihrer kostenlosen Verfügbarkeit und der komfortablen Verknüpfung der Lemmata der einzelnen Wörterbücher untereinander sollte die Online-Version der mittelhochdeutschen Wörterbücher jede Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten begleiten, für speziellere sprachwissenschaftliche Fragestellungen und für statistische Auswertungen des mittelhochdeutschen Wortschatzes muss allerdings auf die Offline-Version zurückgegriffen werden.
Historische Wörterbücher und Wörterbücher älterer Sprachstufen
243
Abb. 114, Rechercheoberfläche der mhd. Wörterbücher in der CD-ROM-Version
b) Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart Das von 1774 bis 1786 in fünf Bänden in Leipzig erschienene Grammatischkritische Wörterbuch der hochdeutschen Mundart von Johann Christoph Adelung ist mit rund 60 000 Artikeln das erste Großwörterbuch der deutschen Sprache. Weitere „vermehrte und verbesserte“ Auflagen des Werks erschienen von 1793 bis 1801, 1808 und 1811. Entgegen der Titelformulierung beschränkt sich das Wörterbuch nicht auf die hochdeutsche Sprache, sondern verzeichnet den Wortschatz des gesamten deutschen Sprachgebiets in der Zeit um 1800 und dokumentiert damit in einzigartiger Weise den Entwicklungsstand der Sprache im klassischen Zeitalter der deutschen Literatur. Da Adelung versuchte, mit Hilfe etymologischer Erklärungen und mit Bezügen zur Sprache und Literatur Obersachsens, die er für vorbildlich ansah, eine einheitliche deutsche Schriftsprache normativ zu verwirklichen, erfahren vor allem die Herkunft, die Bedeutung und die Verwendung der einzelnen Lemmata besondere Beachtung. Im Gegensatz zum später erschienenen Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm verzeichnete Adelung auch Fremdwörter, unberücksichtigt hingegen bleiben umgangssprachliche Begriffe und Schimpfwörter.
244
Wörterbücher
Dieses für seine Zeit richtungsweisende Wörterbuch der deutschen Sprache wurde mehrmals digitalisiert und steht der Wissenschaft heute in verschiedenen Formen und Ausgaben zur Verfügung. Kostenfreie Internetausgaben werden im Rahmen der Digitalen Bibliothek Zeno.org (Leipzig 1793 bis 1801, s. o. S. 87), von der UB Bielefeld (Wien 1808) und dem Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) der Bayerischen Staatsbibliothek angeboten (Wien 1811). Enthalten ist die Ausgabe von 1793 bis 1801 auch in der DVD-Version von Zeno.org, als separate Offline-Fassung wird diese Ausgabe von Direct Media vertrieben. Hinzuweisen ist vor allem auf die Ausgabe des Münchener Digitalisierungszentrums, da der Gesamttext des Wörterbuches in dieser Ausgabe in maschinenlesbarer Form vorliegt und somit nicht nur eine Stichwortsuche nach den einzelnen Lemmata, sondern auch eine Volltextsuche möglich ist. Wichtig ist der Hinweis darauf, dass nicht alle Sonderzeichen und nicht-lateinischen Buchstaben korrekt umgesetzt werden konnten, eine Volltextsuche sollte daher nur nach Suchbegriffen in lateinischer Schrift erfolgen. Alternativ können die einzelnen Artikel bzw. die Images der digitalisierten Seiten auch über ein alphabetisches Register der Lemmata aufgerufen werden. Alle Artikel der maschinenlesbaren Fassung sind mit den Images der entsprechenden Seiten verlinkt.
Abb. 115, Wörterbucheintrag „Ablativ“ in der Ausgabe des MDZ
Eine Volltextsuche über den gesamten Textbestand bieten auch die Produkte von Zeno.org und Direct Media, die hier zugrunde liegende Ausgabe (Leipzig 1793 bis 1801) ist die letzte, die der 1806 verstorbene Johann Christoph Adelung noch selbst überarbeiten konnte (Ausgabe letzter Hand). Eingeschränkte Recherchemöglichkeiten weist das Online-Angebot der UB Bielefeld auf. Bei dieser Ausgabe
Abb. 116, Navigationsleiste und Image der Internetausgabe der UB Bielefeld
Historische Wörterbücher und Wörterbücher älterer Sprachstufen
245
lässt sich nur innerhalb der Images der gescannten Seiten navigieren, die auch nicht durch Alphabetstellen markiert sind. Weder eine Volltextsuche noch ein gezieltes Ansteuern einzelner Lemmata ist möglich.
c) Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch Das 1838 von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm begonnene Deutsche Wörterbuch (DWB) ist mit 33 Bänden, fast 35 000 Seiten, mehr als 250 000 Stichwörtern und 600 000 Belegstellen bis heute das umfangreichste Wörterbuch der deutschen Sprache. Es umfasst den Wortschatz der neuhochdeutschen Schriftsprache seit der Mitte des 15. Jahrhunderts, einschließlich der aus anderen Sprachen entlehnten Wörter. Ausführliche Informationen finden sich zur Bedeutung, zur Etymologie und zur Morphologie der einzelnen Lemmata sowie zu ihrer regionalen Verbreitung innerhalb des deutschen Sprachgebiets. Lassen sich mittelalterliche Belege und Verwendungsformen für die verzeichneten Lemmata nachweisen, so sind auch diese – bis zu den frühesten Nachweisen – aufgeführt. Ursprünglich veranschlagten die Brüder Grimm lediglich einige Jahre und einen Umfang von ca. 6 bis 10 Bänden für ihr Werk, tatsächlich wurde das Deutsche Wörterbuch erst 1960, nach mehr als 120 Jahren vollendet. Wilhelm Grimm, der den Buchstaben D bearbeitete, war bereits 1859 gestorben, Jacob, der die Buchstaben A, B, C und E abschließen konnte, starb 1863 während der Bearbeitung des Artikels „Frucht“. Fortgeführt wurde das Werk zunächst von anderen Germanisten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts übernahm die Preußische Akademie der Wissenschaften die Redaktion. Bereits 1957, also noch vor dem Abschluss des Werks, wurde eine Neubearbeitung der ältesten Teile des Werkes, der Buchstaben A bis F, beschlossen. Dieses von der Berlin-Brandenburgischen Akademie und der Göttinger Akademie der Wissenschaften gemeinsam getragene Unternehmen dauert noch an, mit einem Abschluss der Arbeiten ist im Jahr 2012 zu rechnen. Von 1998 bis 2004 wurde das Deutsche Wörterbuch unter Leitung von Prof. Kurt Gärtner mit finanzieller Unterstützung der DFG am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften der Universität Trier digitalisiert. Da ein Scannen des Texts und eine OCR-Bearbeitung aufgrund der kleinen Typen und der vielen Sonderzeichen aus nichtlateinischen Alphabeten nicht in Frage kam, wurden die mehr als 300 Millionen Zeichen des Wörterbuchs für die Digitalisierung in einem aufwändigen Verfahren in China zweimal unabhängig voneinander manuell eingegeben. Durch den automatischen Abgleich der beiden Fassungen konnten unvermeidlich auftretende Fehler erkannt und behoben werden. Darüber hinaus mussten die einzelnen Artikel miteinander und mit dem Quellenverzeichnis verknüpft werden. Die elektronische Fassung des Deutschen Wörterbuchs wurde gegenüber der Druckausgabe um zahlreiche Druckfehler verbessert und steht in einer Internetausgabe und einer CDROM-Ausgabe zur Verfügung.
246
Wörterbücher
Die Onlineausgabe des Deutschen Wörterbuchs, deren Gestaltung sich an den mittelhochdeutschen Wörterbüchern Online orientiert, wird seit 2002 kostenfrei auf der Website der Universität Trier angeboten. Ein Zugriff auf die einzelnen Lemmata kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Über die Buchstabenleiste am äußersten linken Rand der Website gelangt man zu den Lemmata des entsprechenden Buchstabens. Für die weitere Navigation innerhalb des Buchstabens steht direkt daneben die sogenannte Lemmalaufleiste zur Verfügung. Über dieses Register lassen sich alle Artikel aufrufen. Den schnellsten Zugriff auf ein gewünschtes Lemma bietet das Fenster für die Suche nach den einzelnen Lemmata oben links. Über den Button „Suchen“ oben rechts lässt sich eine umfassendere Suchoberfläche öffnen, der Suchvorgang kann hierbei auch auf den Gesamttext des Wörterbuchs ausgedehnt werden. Oberhalb des Artikelfensters zeigt ein lebender Kolumnentitel den angezeigten Wörterbuchabschnitt an. Durch die Angabe des Bandes und der Spalten der Druckausgabe lässt sich diese auch zitieren. Auch die typographische Gestaltung der Artikel der Druckausgabe (Wechsel von kursiv und recte, Kapitälchen, Hoch- und Tiefstellungen, etc.) ist in der digitalen Fassung weitgehend beibehalten, auf einen exakten Seiten- und Zeilenumbruch wurde allerdings verzichtet. Im rechten Fenster wird bei umfangreicheren Artikeln eine Gliederung in Form eines Inhaltsverzeichnisses angeboten. Angezeigt wird zunächst nur die erste Ebene der Gliederung, weitere Hierarchieebenen lassen sich – soweit vorhanden – über die Pfeile vor den einzelnen Abschnitten anzeigen.
Abb. 117, Online-Ausgabe des Deutschen Wörterbuchs der Brüder Grimm
Einige wichtige Verbesserungen für die Internetversion des Deutschen Wörterbuchs stehen noch aus. So ist z.B. die Umsetzung der internen Verweisungen noch nicht vollzogen und auch die Suchmöglichkeiten sollen noch erweitert werden. Das Quellenverzeichnis steht noch nicht zur Verfügung, auch einige Sonderzeichen (z.B. hebräische Zeichen, Runen, alte Währungs- und Gewichtszeichen) lassen sich noch nicht darstellen.
Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache
247
Weiterreichende Recherchefunktionen als die kostenfreie Internetversion bietet die CD-ROM-Ausgabe des Deutschen Wörterbuchs, diese betreffen z.B. die Beschränkung der Recherche auf kursiven bzw. nicht kursiven Text, auf einzelne Wortarten, Siglen und Verszitate sowie kombinierte Suchanfragen. Durch eine spezielle Sortierung der Lemmata ermöglicht die CD-ROM-Ausgabe auch eine Umwandlung des Deutschen Wörterbuchs in ein rückläufiges Wörterbuch, auch das vollständig digitalisierte Quellenverzeichnis ist enthalten.
Abb. 118, CD-ROM-Ausgabe des Deutschen Wörterbuchs der Brüder Grimm
XII. 2 Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache Während elektronische Wörterbücher zu älteren Sprachstufen bzw. historische Wörterbücher in der Regel die Umsetzung von bereits bestehenden konventionellen Werken darstellen, basieren die großen Wörterbücher zur Gegenwartssprache häufig auf Textkorpora, die ihrerseits bereits in elektronischer Form zur Verfügung stehen und nach speziellen Verfahren computerlinguistisch erschlossen werden. Das Wörterbuch ist in diesen Fällen keine abgeschlossene Veröffentlichung, sondern zumindest in Teilen das Ergebnis einer Analyse der zugrunde liegenden Korpora, die sich beständig ergänzen lassen. So ist es durch die Analyse der entsprechenden Korpora möglich, aktuelle Wörterbücher, vor allem Wörterbücher der Gegenwartssprache, stets auf dem neuesten Stand zu halten. Zwei wichtige Beispiele für moderne elektronische Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache sind das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts und das Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch.
a) Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts Ziel des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS) ist die Erstellung eines umfassenden digitalen Wortinformationssystems zur deutschen Sprache der Gegenwart und des vergangenen Jahrhunderts. Das von der
248
Wörterbücher
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften angebotene DWDS steht im Internet als kostenfrei zugängliche Datenbank zur Verfügung. Grundlagen für dieses Projekt bilden zum einen das gedruckte Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, zum anderen großer Korpora elektronischer Texte. – Das sechsbändige Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) wurde von 1952 bis 1977 von der Akademie der Wissenschaften der DDR erarbeitet, es umfasst mehr als 4500 Seiten und über 90 000 Stichwörter. Um als Grundlage für das geplante Digitale Wörterbuch dienen zu können, wurde das WDG 2002 digitalisiert, seit 2003 ist es in der elektronischen Form benutzbar. – Das wichtigste Textkorpus, das für das DWDS ausgewertet wird, bildet das sogenannte Kernkorpus. Es ist eine zeitlich und nach Textsorten ausgewogene Sammlung von rund 80 000 Dokumenten mit einem Gesamtumfang von ca. 100 Millionen Wörtern. Die Texte stammen aus allen Dekaden des 20. Jahrhunderts und umfassen sowohl belletristische und journalistische Texte als auch Fachprosa, Gebrauchstexte und Transkriptionen gesprochener Sprache. Neben dem Kernkorpus stehen noch mehrere Spezialkorpora zur Verfügung, darunter u.a. ein Korpus der gesprochenen Sprache, ein DDR-Korpus, ein Korpus Jüdischer Periodika sowie mehrere Korpora einzelner Zeitungen. Ein mit 2,5 Millionen Dokumenten und ca. 1 Milliarde Wörtern sehr umfangreiches Ergänzungskorpus berücksichtigt vor allem die zeitgenössische Sprache. Ein Teil der Korpora des Digitalen Wörterbuchs der Deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts steht aus urheberrechtlichen Gründen allerdings nur für den internen Gebrauch zur Verfügung. Fast alle Textkorpora sind lemmatisiert, das heißt, alle vorkommenden Wortformen sind auf ihre Grundform (das Lemma) zurückgeführt und lassen sich auch so recherchieren. Bei der Recherche nach den einzelnen Lemmata kann der Benutzer seine Suche auf das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache beschränken, auf die Korpora, die im DWDS zur Verfügung stehen (nach einer Anmeldung kann hier auf einen größeren Textbestand zugegriffen werden) oder auf den Bereich der Wortinformation. Werden alle drei Suchaspekte miteinander kombiniert, so werden die Ergebnisse in einer Kompaktübersicht präsentiert, die aus vier Bereichen besteht: – Der Wörterbuchartikel bietet den Text des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache, alle Verweisungen auf verwandte Begriffe sind interaktiv und führen zu den entsprechenden Lemmata. – Die Synonyme sowie die über- und untergeordneten Begriffe, die im Fenster oben rechts angezeigt werden, wurden mit Hilfe einer speziellen Software automatisch aus den Definitionen des WDG erfasst. Insgesamt stehen über 65 000 Synonyme, Ober- und Unterbegriffe zur Verfügung, auch hier sind alle aufgeführten Formen interaktiv. Durch diese Verknüpfungen werden die Funktionen
Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache
249
des DWDS wesentlich erweitert, das damit auch als Synonymwörterbuch bzw. als Thesaurus benutzt werden kann. – Die Textbeispiele bieten die entsprechenden Belegstellen der benutzten Textkorpora. Über den Button „Vollansicht“ gelangt man zur vollständigen Liste aller Belegstellen, hier wird die Provenienz des Belegs angezeigt und der weitere inhaltliche Kontext lässt sich einblenden. – Die Graphik im Fenster unten rechts zeigt eine vereinfachte Visualisierung der Kollokationen, also der Wörter, die gehäuft in der Nachbarschaft des jeweiligen Lemmas auftreten. Die Erfassung und statistische Analyse der Kollokationen findet automatisch statt.
Abb. 119, Suchergebnis im DWDS in der Kompaktansicht
Die Gründe für ein gehäuftes gemeinsames Auftreten von Wortpaaren können unterschiedlicher Natur sein (z.B. semantische oder inhaltliche Zusammenhänge sowie Phraseologismen). Eine genaue statistische Auswertung der Kollokationen lässt sich über die Vollansicht graphisch anzeigen oder auch in Form einer differenzierten Tabelle präsentieren, die ihrerseits wieder über Hyperlinks zu den entsprechenden Belegstellen in den Textkorpora führt. Durch seine Verknüpfung mit den elektronischen Textkorpora und durch die automatisch berechneten Kollokationen bietet das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts wesentlich umfassendere Informationen über die inhaltlichen und syntaktischen Zusammenhänge bei der Verwendung einzelner
250
Wörterbücher
Lemmata als konventionelle Wörterbücher und ermöglicht so fundierte weiterführende sprachwissenschaftliche Analysen.
Abb. 120 Ergebnisse der Kollokationsanalyse in der Detailansicht
b) Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch Das im Internet publizierte Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (OWID), ein Portal für wissenschaftliche, korpusbasierte Lexikographie, bietet den Zugriff auf verschiedene Wörterbücher, die vom Institut für Deutsche Sprache (IDS) erarbeitet und angeboten werden. Folgende Ressourcen werden über OWID angeboten: – elexiko, der zentrale Datenpool von OWID, ist ein überaus umfangreiches Online-Wörterbuch zur deutschen Gegenwartssprache. In rund 300 000 Artikeln enthält es Informationen vor allem zur Bedeutung und zur Verwendung der Stichwörter, aber auch zur Orthographie, zur Worttrennung und zu grammatischen Aspekten. Der Bearbeitungszustand der einzelnen Lemmata ist unterschiedlich, nur bei einem kleinen Teil der Artikel stehen bereits alle Informationen zur Verfügung. – Das Neologismenwörterbuch verzeichnet rund 800 Wörter, die seit den 1990er Jahren in den deutschen Wortschatz eingegangen sind oder neue Bedeutungen aufweisen, z.B. „Allzeithoch“, „Burnout“, „Callcenter“, etc. – Im Bereich Feste Wortverbindungen werden – zunächst im Versuchsstadium – einige Artikel zu festen Wortverbindungen präsentiert, z.B. „hoch und heilig“, „recht und billig“, oder „Stich ins Wespennest“. – Das Diskurswörterbuch 1945–1955 ist ein Spezialwörterbuch, das in 85 Hauptund mehr als 200 Unterstichwörtern den Schlüsselwortschatz des Schulddiskurses in der frühen Nachkriegszeit verzeichnet. Behandelt werden z.B. Begriffe
Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache
251
wie „Hitlerismus“, „Katharsis“ und „Kollektivschuld“. Eine Printausgabe dieses Wörterbuchs erschien 2007. Alle vier Ressourcen können einzeln aufgerufen oder über die Oberfläche des Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch gemeinsam bzw. in einer individuellen Kombination benutzt werden. Der Zugriff auf die einzelnen Artikel kann über die OWID-Gesamtstichwortliste oder über eine Stichwortsuche erfolgen. Mit dem Zeichen „*“ sind hierbei sowohl Links- als auch Rechtstrunkierungen möglich, das Fragezeichen ermöglicht eine Maskierung (*karte findet u.a. Ansichtskarte; Bibliothek* u.a. Bibliothekar; G?te findet z.B. Güte, Gote und Gate). Aus welcher Quelle der aufgerufene Artikel stammt, wird am Kopf der Seite angegeben und auch durch die farbliche Gestaltung des Artikels angezeigt. Weitere Wörterbücher, die in Zukunft in OWID integriert werden sollen, sind das Valenzwörterbuch deutscher Verben, ein Diskurswörterbuch 1968 sowie die Ergebnisse des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben. Das Beispiel der folgenden Abbildung, der Artikel zum Stichwort „Gedicht“ aus dem elexiko, zeigt in der Überblicksdarstellung die wichtigsten, lesartenübergreifenden Informationen vor allem zur Orthographie und zum Gebrauch dieses Lemmas. Weiterführende Informationen z.B. über die Herkunft und die Geschichte des Wortes, über seine Flexion und sein Kookkurrenzprofil, also sein Auftreten in Verbindung mit anderen Wörtern, können über Links aufgerufen werden. Das Kookkurrenzprofil wird mit Hilfe eines speziellen Textkorpus, der Kookkurrenzdatenbank CCDB, automatisch errechnet. Zur Analyse einzelner Wortverbindungen kann die Kookkurrenzdatenbank auch unabhängig von OWID benutzt werden.
Abb. 121, Lesartenübergreifende Angaben und Kookkurrenzprofil des Lemmas „Gedicht“
Weiterführende Informationen zum Lemma „Gedicht“ finden sich bei den lesartbezogenen Angaben, wobei hier für Gedicht die Lesart „lyrisches Werk“ zugrunde gelegt wird. Hier finden sich:
252
Wörterbücher
– Bedeutungserläuterungen mit Links zu Kommentaren und Belegstellen. – Angaben zur semantischen Umgebung und zu lexikalischen Mitspielern. In diesem Bereich werden Lemmata aufgeführt, die auf folgende Fragen antworten: Wie ist ein Gedicht (besinnlich, heiter, etc.), Was kann man mit einem Gedicht machen (aufsagen, verfassen, etc.), Was macht ein Gedicht (entstehen, erscheinen, etc.) und Wer schreibt ein Gedicht (Dichter, Lyriker, etc.). – typische Verwendungen des Begriffs, z.B. Gedicht mit Attribut, Gedicht in Verbalphrasen und Sätzen sowie Gedicht als Attribut. – sinnverwandte Wörter, die in verschiedenen Beziehungen zu „Gedicht“ stehen. Aufgeführt sind Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Parteronyme (ist Teil von), Partonyme (hat Teil an) und inkompatible Partner (Bedeutungsgegensatz) mit Links zu den entsprechenden Belegstellen. – Besonderheiten des Gebrauchs, wie z.B. themenbezogene Verwendungen. Bei „Gedicht“ wird z.B. eine gehäufte Verwendung im künstlerisch-literarischen Zusammenhang, in Texten über kulturelle Veranstaltungen und in literaturwissenschaftlichen Arbeiten konstatiert. – Informationen zur Grammatik, z.B. zur Wortart und den verschiedenen Flexionsformen.
Abb. 122, Überblick über die lesartbezogenen Angaben des Lemmas „Gedicht“
Hinzuweisen ist noch darauf, dass eine separate Benutzung des elexiko und des Neologismenwörterbuchs wesentlich komplexere Suchanfragen erlaubt als eine integrierte Suche über den Gesamtbestand von OWID. So kann in elexiko u.a. nach speziellen orthographischen Formen, nach Wortarten, Wortbildungsarten, sinnverwandten Wörtern und semantischen Klassen gesucht werden, das Neologismenwörterbuch erlaubt eine Suche nach Neologismentypen, nach dem Zeitpunkt
Wörterbuchverbünde
253
des Auftretens von Neologismen, nach Wortarten und nach verschiedenen Aspekten der Wortbildung. Beide Wörterbücher können auch als rückläufige Wörterbücher verwendet werden. Neben seiner primären Funktion als Wörterbuch mit den weitreichenden Informationsangeboten zum deutschen Wortschatz bildet OWID auch ein Forschungsprojekt, in dem erprobt werden soll, wie sich verschiedene lexikalische Informationen unter einer gemeinsamen Oberfläche präsentieren lassen und wie sie untereinander vernetzt werden können. Damit sind zwei wichtige Aspekte genannt, die bei der Präsentation von immer mehr elektronischen Wörterbüchern, vor allem von umfangreichen Wörterbuchverbünden, eine zentrale Rolle spielen.
XII. 3 Wörterbuchverbünde Die Möglichkeit, zahlreiche verschiedene Wörterbücher unter einer Oberfläche präsentieren zu können, ist bei Wörterbüchern einer der wichtigsten Vorteile der elektronischen Publikationsform gegenüber den Druckausgaben. Mit den mittelhochdeutschen Wörterbüchern und dem Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch wurden in den vorangegangenen Beispielen bereits Wörterbücher vorgestellt, die verschiedene Datenbestände unter einer Oberfläche vereinen. Wurden hier jedoch nur wenige verschiedene Datenquellen in integrierter Form angeboten, so vereinen die Wörterbücher der folgenden Beispiele wesentlich mehr und zum Teil auch sehr heterogene Datenbestände unter einer gemeinsamen Oberfläche. Zu Recht werden diese Informationsressourcen daher oft nicht als Wörterbücher, sondern als Wörterbuchverbünde bezeichnet.
a) Wörterbuch-Netz Das Wörterbuch-Netz ist ein Projekt des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier. Hierbei werden zahlreiche Wörterbücher in digitaler Form zur Verfügung gestellt und miteinander vernetzt, so dass eine integrierte Suche ermöglicht wird. Derzeit stehen über das Wörterbuch-Netz zwölf Wörterbücher zur Verfügung: Das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm, vier mittelhochdeutsche Wörterbücher, fünf Dialektwörterbücher, das Goethe-Wörterbuch sowie ein italienisches etymologisches Wörterbuch. Geplant ist eine Erweiterung des Angebots durch drei luxemburgische Wörterbücher. Neben den vollständig integrierten und über die Oberfläche des WörterbuchNetz zugänglichen Wörterbücher sind auf Artikelebene noch drei weitere Wörterbücher mit den Beständen des Wörterbuch-Netz verknüpft: Das Deutsche Rechtswörterbuch, das Wörterbuch der deutschen Winzersprache und die Oekonomische Encyklopädie von Johann Georg Krünitz. Die Rechercheoberfläche und die Funktionalitäten des Wörterbuch-Netzes entsprechen denen der Mittelhochdeutschen Wörterbücher im Verbund bzw. des Deutschen Wörterbuchs der Brüder Grimm (s. o. S. 87, 87).
254
Wörterbücher
Abb. 123, Übersicht der ins Wörterbuch-Netz integrierten Wörterbücher
Ziel des noch im Aufbau befindlichen Projekts ist eine umfassende Vernetzung der einzelnen Lemmata aller enthaltenen Wörterbücher mit Hilfe von standardisierten Stichwörtern, sogenannter Hyper-Lemmata. Auf diese Weise kann z.B. mit dem Suchbegriff Brombeere auch das Lemma brâmber in den mhd. Wörterbüchern und die verschiedenen Lemmata der Dialektwörterbücher, Brame, Brambeere, Frambeer, Bromelen, Schärzbeere, Schmääspel, More, etc., gefunden werden. Neben der Vernetzung, die – nach der datentechnischen Auszeichnung der einzelnen Artikel – mit Hilfe von automatischen bzw. halbautomatischen Verfahren erfolgt, ist auch eine Trennung von Homographen vorzunehmen, um bei gleich geschriebenen Lemmata mit verschiedener Bedeutung nur auf die semantisch und etymologisch richtigen Lemmata zu verweisen. Nach Abschluss dieser Arbeiten ermöglichen die Hyper-Lemmata im Wörterbuch-Netz die integrierte Recherche, so dass dialektale, historische und standardsprachliche Stichwörter mit einer Suchanfrage gefunden werden können. Allerdings sind die genannten Arbeitsschritte gegenwärtig noch nicht für alle im Netz enthaltenen Wörterbücher durchgeführt. Abgeschlossen ist mittlerweile die interne Verknüpfung der mittelhochdeutschen Wörterbücher, die Lemmata aller anderen Wörterbücher sind lediglich durch die Aktivierung der Verweisungen der gedruckten Titel miteinander verknüpft. Die Bereiche der Dialekt- und der mittelhochdeutschen Wörterbücher bilden innerhalb des Wörterbuch-Netzes zwei eigenständige Wörterbuchverbünde, die „Mittelhochdeutschen Wörterbücher im Verbund“ (s. o. S. 87) und den „Digitalen Verbund von Dialektwörterbüchern“. Der Digitale Verbund von Dialektwörterbüchern umfasst vier verschiedene Dialektwörterbücher aus dem westdeutschen Sprachraum, deren Druckversionen im Rahmen des Projekts digitalisiert und miteinander vernetzt wurden: – Das Pfälzische Wörterbuch (1965 bis 1997) – Das Rheinische Wörterbuch (1928 bis 1971)
Wörterbuchverbünde
255
– Das Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten (1909) – Wörterbuch der elsässischen Mundarten (1899 bis 1907) Im Gegensatz zu den mittelhochdeutschen Wörterbüchern ist die Vernetzung der Artikel der Dialektwörterbücher über standardisierte Hyper-Lemmata noch nicht abgeschlossen. Eine integrierte Suche, über die auf alle bedeutungsgleichen Lemmata der enthaltenen Wörterbücher gleichzeitig zugegriffen werden kann, steht somit noch nicht zur Verfügung, allerdings sind die Lemmata der einzelnen Wörterbücher über Verweisungen auf vielfache Weise miteinander verknüpft. Die Recherche ist möglich über die einzelnen Wörterbücher; ausgehend von den Artikeln eines Wörterbuchs kann dann auf die entsprechenden Lemmata in den anderen Wörterbüchern zugegriffen werden. Für die Auswahl des gewünschten Wörterbuches steht auch eine interaktive Landkarte zur Verfügung, die sich als physische Karte oder Dialektkarte darstellen lässt.
b) Indo-European Etymological Dictionary Ziel des am Institut für Vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft der Universität Leiden angesiedelten Forschungsprojekts ist die Schaffung eines digitalen Indo-Europäischen Wörterbuchs in der Nachfolge des Indogermanischen etymologischen Wörterbuchs von Julius Pokorny (Bern 1959). Hierfür werden zahlreiche etymologische Wörterbücher einzelner indo-europäischer Sprachen digitalisiert und in Form von Datenbanken im Internet publiziert. Alle Wörterbücher können einzeln oder gemeinsam benutzt werden, wobei eine Verknüpfung der bedeutungsgleichen Lemmata der einzelnen Wörterbücher noch nicht stattgefunden hat. Derzeit stehen über das Indo-European Etymological Dictionary (IEED) 27 einzelne Datenbestände zur Verfügung. Neben vielen Werken, die überwiegend für die vergleichende historische Sprachwissenschaft von Interesse sind (z.B. Wörterbücher zur vedischen, lykischen oder phrygischen Sprache), finden sich darunter auch Titel, die für die germanistische Sprachwissenschaft von zentraler Bedeutung sind: – – – –
Althochdeutsches etymologisches Wörterbuch Altfriesisches etymologisches Wörterbuch Altnordisches etymologisches Wörterbuch Gotisches etymologisches Wörterbuch
Während für die integrierte Suche über alle enthaltenen Datenbestände nur eingeschränkte Suchmöglichkeiten zur Verfügung stehen – neben einer Volltextsuche werden Suchmöglichkeiten für die Bedeutung und die Protoform der verzeichneten Lemmata angeboten –, bietet die Suche innerhalb der einzelnen Wörterbücher wesentlich komplexere Suchmöglichkeiten.
256
Wörterbücher
Abb. 124, Suchoberfläche und Artikel wazzar des Ahd. etymol. Wörterbuchs im IEED
Spezielle Fonts, die für die Darstellung der Sonderzeichen vieler indogermanischer Sprachen bzw. ihrer älteren Sprachstufen nötig sind, können über die Website des Indo-European Etymological Dictionary heruntergeladen werden. Auch das Etymologische Wörterbuch der Deutschen Sprache von Friedrich Kluge, das wichtigste etymologische Wörterbuch des Neuhochdeutschen, steht – außerhalb des IEED – als Datenbank auf CD-ROM in vielen Bibliotheken zur Verfügung.
c) Oxford Language Dictionaries Online Einen umfassenden Verbund mehrsprachiger Wörterbücher bieten die Oxford Language Dictionaries Online (OLDO), die sechs verschiedene Sprachpaare mit vielfältigen Recherchemöglichkeiten und Funktionalitäten unter einer Oberfläche vereinen: – Chinesisch-Englisch / Englisch-Chinesisch (220 000 Einträge) – Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch (320 000 Einträge) – Französisch-Englisch / Englisch-Französisch (360 000 Einträge) – Italienisch-Englisch / Englisch-Italienisch (300 000 Einträge) – Russisch-Englisch / Englisch-Russisch (500 000 Einträge) – Spanisch-Englisch / Englisch-Spanisch (300 000 Einträge) Grundlage des Datenbestands sind die gedruckten Ausgaben der Oxford Dictionaries, deren Inhalte vollständig in das Online-Angebot integriert wurden. Darüber
Wörterbuchverbünde
257
hinaus wurde das Material in vielen Fällen ergänzt und wird auch weiterhin beständig aktualisiert. Weitere Sprachpaare sollen in Zukunft noch aufgenommen werden. Vor der Recherche sind zunächst das gewünschte Sprachenpaar und die Suchrichtung auszuwählen. Die Suche kann sich auf die „Headwords“ (die Wörterbucheinträge), auf die „Key Fields“, (das Headword sowie verschiedene Varianten, z.B. Komposita, mehrgliedrige Verben, etc.) oder auch auf den Volltext des Wörterbuchs erstrecken. Auf Wunsch lassen sich einzelne Wortkategorien (Adjektiv, Adverb, etc.), der Grad der Formalisierung (formal, colloquial, familial) sowie geographische Varianten auswählen (bayerisch, berlinerisch, norddeutsch, etc.). Für die Eingabe von Sonderzeichen steht ein spezielles Eingabetool in Form einer virtuellen Tastatur zur Verfügung. Neben den Suchfunktionen bieten die Oxford Language Dictionaries Online auch eine Browsing-Funktion, mit der sich die Wörterbücher wie die gedruckten Ausgaben durchblättern lassen. Die einzelnen Wörterbuchartikel bieten die zielsprachliche Entsprechung, zahlreiche Beispiele für den Wortgebrauch, eine Umsetzung in Lautschrift sowie die Möglichkeit, sich das Wort per Audiofile anzuhören. Ein Datenexport aus den Oxford Language Dictionaries Online ist möglich durch das Versenden einzelner Artikel als E-Mail oder das Abspeichern in verschiedene Literaturverwaltungsprogramme (EndNote, ProCite, ReferenceManager, RefWorks).
259
XIII. Rezensionen Rezensionen zu aktuellen Publikationen spielen nicht nur für den Buchmarkt, sondern auch für die Wissenschaft eine wichtige Rolle. Indem sie wichtige Neuerscheinungen anzeigen und über den Inhalt und die Qualität dieser Werke informieren, leisten sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Überblick über die Literaturproduktion eines speziellen Fachgebiets zu behalten. Kein Wissenschaftler ist heute noch in der Lage, die gesamte neu erscheinende Literatur seines Fachgebiets oder gar mehrerer Fachgebiete vollständig zu rezipieren. Hier können Rezensionen wichtige Hilfsmittel für die Auswahl der Literatur sein, die tatsächlich gelesen wird. Für diejenigen Titel, die nicht rezipiert werden können, verschaffen sie zumindest einen Überblick. Besonders hilfreich sind in vielen Fällen die Wertungen, die in Rezensionen ausgesprochen werden, in manchen Fällen bilden Rezensionen den Beginn einer wissenschaftlichen Diskussion, die evtl. in folgenden Besprechungen oder in anderen Formen der wissenschaftlichen Kommunikation fortgeführt wird. In der Regel erscheinen Rezensionen in den einschlägigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Gerade diese verstreute Erscheinungsweise erschwert die Rezeption von Rezensionen allerdings erheblich. Um alle Rezensionen zu den aktuellen Neuerscheinungen eines speziellen Fachgebiets überblicken zu können, müsste jeder Wissenschaftler eine Vielzahl von Fachzeitschriften auswerten. Um diesem Problem zu begegnen, werden spezielle Rezensionsorgane angeboten, die ausschließlich Rezensionen für einzelne Fachgebiete veröffentlichen, sowie Rezensionsverzeichnisse, die alle Rezensionen zu einem bestimmten Fachgebiet nachweisen.
XIII. 1 Rezensionsorgane a) Arbitrium Eine der wichtigsten Rezensionszeitschriften für die Germanistik ist die 1983 begründete Zeitschrift Arbitrium, die dreimal jährlich erscheint. Sie publiziert Rezensionen zu Neuerscheinungen vor allem aus dem Bereich der germanistischen Literaturwissenschaft, in Auswahl werden allerdings auch Publikationen zur lateinischen Literatur des deutschen Sprachraums, zu anderen Philologien, zur Buchund Bibliotheksgeschichte sowie zur Sozialgeschichte berücksichtigt. Seit 2001 (Band 19) erscheint Arbitrium in einer Parallelausgabe auch als E-Journal. Die elektronische Ausgabe ist zwar – wie auch die Printausgabe – kostenpflichtig, da sie als Teil eines Zeitschriftenpakets des De Gruyter Verlags im Rahmen einer Nationallizenz erworben wurde, steht sie in Deutschland allerdings in allen wissenschaftlichen Bibliotheken zur Verfügung. Gegenüber der Printausgabe bietet sie eine Reihe von Vorteilen. In der elektronischen Fassung kann nicht nur nach den Ver-
260
Rezensionen
fassern und Titeln der rezensieren Werke, nach Rezensenten, Schlagwörtern und Fachgebieten recherchiert werden, es wird auch eine Volltextsuche in den Abstracts der Rezensionen bzw. über die Texte aller Rezensionen angeboten. Einzelne Suchanfragen lassen sich abspeichern und in bestimmten Zeitabschnitten automatisch wiederholen oder als RSS-Feeds abonnieren. Rechercheergebnisse können in persönliche Favoritenlisten abgespeichert, per E-Mail verschickt und in verschiedene Literaturverwaltungsprogramme importiert werden.
Abb. 125, Suchoberfläche Arbitrium bei ReferenceGlobal
Einen Überblick über den Inhalt aller seit 1983 erschienenen Bände der Zeitschrift Arbitrium gibt eine PDF-Datei auf der Website des Verlags. Hier lässt sich nach den Verfassern und den Titeln der rezensierten Werke sowie nach den Rezensenten recherchieren. Einen vergleichbaren Titel für die germanistische Linguistik bildet die 2009 begründete Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS), auch sie erscheint in einer Print- und einer Online-Ausgabe, die wie Arbitrium über das Online-Portal ReferenceGlobal angeboten wird.
b) Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur online Im Gegensatz zu Arbitrium war das 1999 begründete Internationale Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur online (IASL online) von Beginn an als kostenfreie Netzpublikation konzipiert. IASL online ist ein Rezensionsorgan für alle Bereiche der deutschen Literatur- Medien und Kulturwissenschaft. Der große Vorteil eines ausschließlich für die Online-Publikation konzipierten Rezensionsjournals ist vor allem seine hohe Aktualität. Jede einzelne Rezension kann, nach einer Begutachtung durch die Redaktion, unmittelbar veröffentlicht werden, ein Warten auf den Erscheinungstermin der nächsten Druckausgabe und die Verzögerungen des Drucks fallen bei dieser Publikationsform weg. Auch die Recherche-
Rezensionsorgane
261
möglichkeiten sind denjenigen von Druckausgaben deutlich überlegen. So bietet IASL online z.B. neben einer Volltextsuche auch Recherchemöglichkeiten nach den Rezensenten, den Autoren und den Titeln der rezensierten Büchern, nach dem Erscheinungsdatum und nach 24 Fachgruppen (z.B. einzelne literarische Epochen, Literaturdidaktik, Theaterforschung, Literatur- und Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte).
Abb. 126, Beginn einer Rezension in IASL online mit Fachgruppen und Schlagwörtern
Derzeit stehen über IASL online mehr als 1500 Rezensionen zur Verfügung. Seit 2007 werden neben den Rezensionen auch Forschungsbeiträge zur multimedialen Literaturwissenschaft veröffentlicht, z.B. zu Fragen der Intermedialität, zu Einzelmedien, zur Sozialgeschichte und zur Editionsphilologie. IASL online ist nicht inhaltsgleich und nicht zu verwechseln mit der Printausgabe des Internationalen Archivs für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL print).
c) literaturkritik.de Eine weitere Internet-Zeitschrift für Literaturkritik ist das 1999 begründete Rezensionsforum literaturkritik.de. Thematisch sind alle Bereiche der Literatur- und Kulturwissenschaft vertreten, besprochen werden nicht nur wissenschaftliche Publikationen, sondern auch belletristische Neuerscheinungen und Hörbücher. Die Zeitschrift literaturkritik.de, die am Institut für Neuere Deutsche Literatur der Universität Marburg entsteht, erscheint in einer Druck- und einer kostenfreien Internetausgabe. Im Gegensatz zu Arbitrium und IASL online haben alle Hefte von literaturkritik.de einen thematischen Schwerpunkt, z.B. Zensur, Bilder und Metaphern, Romantik, Familie, Tagebücher oder auch das Werk einzelner Schriftsteller. Neben den Schwerpunktthemen werden aber auch aktuelle Neuerscheinungen zu anderen Themen zeitnah besprochen. Alle Rezensionen von literaturkritik.de stehen kostenfrei im Internet zur Verfügung und können über die jeweiligen Ausgaben
262
Rezensionen
aufgerufen werden, mittlerweile umfasst das Archiv der Zeitschrift über 10 000 Artikel. Eine gezielte Suche nach einzelnen Kriterien (Rezensent, Verfasser und Titel des rezensierten Werks) und eine Volltextsuche stehen allerdings nur den Abonnenten der Zeitschrift zur Verfügung. Referate (auch Abstracts) informieren im Gegensatz zu Rezensionen wertneutral über die Inhalte der besprochenen Dokumente. Die wichtigste Zeitschrift für germanistische Referate bildet die „Germanistik“, ein internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, das seit 2007 auch online angeboten wird (s. o. S. 65).
XIII. 2 Rezensionsverzeichnisse Um einen umfassenden Nachweis der Rezensionen sicherzustellen, etablierte sich mit den Bibliographien der Rezensionen schon früh ein spezieller Verzeichnistyp für diese Textsorte. Wie bei anderen Formen der Bibliographie entwickelten sich auch hier aus den gedruckten Bibliographien der Rezensionen schon bald umfassende bibliographische Datenbanken, die dem Nutzer wesentlich mehr Rechercheund Zugriffsmöglichkeiten bieten als die früheren Printausgaben.
a) Internationale Bibliographie der Rezensionen Die Internationale Bibliographie der Rezensionen geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur (IBR) verzeichnet in einer lizenzpflichtigen Online-Datenbank die bibliographischen Daten von Rezensionen aus den Jahren von 1985 bis zur Gegenwart. Die IBR ist die wichtigste Bibliographie der Rezensionen, sie wertet rund 7000 wissenschaftliche Zeitschriften aus. Insgesamt umfasst die IBR rund 1,2 Millionen Rezensionen zu mehr als 600 000 rezensierten Werken, jährlich kommen rund 60 000 neue Titel hinzu. Auch wenn die Internationale Bibliographie der Rezensionen grundsätzlich interdisziplinär ausgerichtet ist, liegt ein deutlicher Schwerpunkt der verzeichneten Titel bei den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die rezensierten Titel aus den naturwissenschaftlichen Fachgebieten weisen meist einen wissenschaftshistorischen oder einen philosophischen Ansatz auf. Zur Literaturwissenschaft sind rund 180 000, zur Sprachwissenschaft ca. 110 000 Rezensionen nachgewiesen. In den Grundfunktionen und im Aufbau entspricht die IBR der Internationalen Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ, s. o. S. 87). Neben einer Suche über den Gesamtindex aller bibliographischen Daten kann unter anderem nach dem Autor der Rezension und dem Autor und dem Titel des rezensierten Werkes recherchiert werden, auch nach der Zeitschrift, dem Erscheinungsjahr, dem Verlag, dem Sachgebiet und der ISBN/ISSN kann gesucht werden. Verknüpfungen verschiedener Suchkriterien sind ebenso möglich wie die Beschränkung der Suche auf bestimmte Zeiträume, auf einzelne Sprachen und Fachgebiete. Auch eine unscharfe Suche wird angeboten.
Rezensionsverzeichnisse
263
Abb. 127, Titelanzeige in der Internationalen Bibliographie der Rezensionen
Für die anschließende Verfügbarkeitsrecherche steht dem Benutzer ein SFXButton zur Verfügung. Über diese Funktion ist es möglich, den Titel im Katalog der lokalen Bibliothek oder im regionalen Verbundkatalog zu finden, um ihn so direkt bestellen zu können. Bestellungen sind auch über die Online-Fernleihe und den Dokumentenlieferdienst subito möglich. Liegt die nachgewiesene Rezension in einer elektronischen Fassung vor, so kann über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB-Button) direkt auf den Volltext zugegriffen werden, wenn er kostenfrei zur Verfügung steht oder von der lokalen Bibliothek lizenziert wird. Bibliographische Daten lassen sich in eine Zwischenablage speichern, eigene Zusammenstellungen können in verschiedenem Umfang und in verschiedenen Datenformaten in Listenform angezeigt und ausgedruckt werden und lassen sich per E-Mail verschicken. Für den Nachweis älterer Rezensionen sind die die Vorgänger der IBR, die Bibliographie der Rezensionen und Referate (77 Bände) und die Internationale Bibliographie der Rezensionen wissenschaftlicher Literatur (26 Bände, auch auf CD-ROM) zu konsultieren.
b) Fachbezogene Nachweisinstrumente Auch wenn es sich weder beim Periodicals Index Online (PIO) und den Online Contents Germanistik noch bei der Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft um Rezensionsverzeichnisse im engeren Sinne handelt, weisen diese bibliographischen Datenbanken eine Vielzahl von Rezensionen zur germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft nach. Der Periodicals Index Online umfasst insgesamt mehr als 3,6 Millionen Rezensionen, rund 850 000 aus den Fachgruppen Philologie, Linguistik und Literatur (s. o. S. 87). Eine Eingrenzung von Suchanfragen auf die Rezensionen ist über die Auswahl „Book Reviews“ bzw. „Buchkritiken“ möglich, weitere Suchmöglichkeiten bestehen zu den Autoren, den Titeln und der Sprache der einzelnen Rezensionen, ein systematischer Zugriff auf die Rezensionen zur Germanistik ist aller-
264
Rezensionen
dings nicht möglich. Ein Teil der im PIO nachgewiesenen Rezensionen steht im Rahmen des Periodicals Archive Online als elektronische Volltextausgaben zur Verfügung, hier finden sich zu den Fachgruppen Philologie, Linguistik und Literatur rund 230 000 Rezensionen (s. o. S. 87). Die Online Contents Germanistik verzeichnen über 12 000 germanistische Rezensionen (s. o. S. 87). Das Stichwort „review“ erlaubt eine Einschränkung der Suche auf Rezensionen, Kombinationen mit weiteren Suchkriterien sind möglich. Für den Zugriff auf die Volltexte werden eine SFX-Funktion, eine Online-Fernleihe und ein Link auf den Dokumentenlieferdienst subito angeboten. Umfassende Nachweise von Rezensionen bieten auch viele Fachbibliographien, so z.B. die Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL). Insgesamt verzeichnet die BDSL rund 60 000 germanistische Rezensionen von 1985 bis zur Gegenwart (s. o. S. 62). Eine Suchbeschränkung auf die Rezensionen ist über das Stichwort „Rezension“ möglich. Alle Rezensionen sind mit den rezensierten Werken verknüpft. Daher werden alle Rezensionen zu einzelnen Titeln auch in der Titelanzeige dieser Werke aufgeführt, von jeder Rezension kann man zum Datensatz des rezensierten Werks gelangen und umgekehrt.
XIII. 3 Elektronische Rezensionen im Verbund und im Abonnement a) Literaturwissenschaftliche Rezensionen Das Portal Literaturwissenschaftliche Rezensionen (Lirez, auch LR) dient dem direkten kostenfreien Zugriff auf die Volltexte von germanistischen Fachrezensionen verschiedener Anbieter und Rezensionsorgane, die unter der einheitlichen Oberfläche dieses Portals präsentiert werden. Die folgenden Zeitschriften und Organisationen bieten ihre Rezensionen unter dieser Oberfläche an: – – – – –
Das achtzehnte Jahrhundert Haimito-von-Doderer-Gesellschaft Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft Jahrbuch für Computerphilologie PhiN Philologie im Netz
– – – – –
IASL online Journal of Literary Theory KulturPoetik Orbis Linguarum dichtung-digital
Derzeit stehen über Literaturwissenschaftliche Rezensionen rund 2000 Besprechungen zu allen Aspekten der – vornehmlich germanistischen – Literaturwissenschaft zur Verfügung. Alle Rezensionen liegen ausschließlich auf den Servern ihrer jeweiligen Anbieter, auf die einzelnen Titel wird lediglich verlinkt. Ein Zugriff auf die einzelnen Titel kann über die Liste der Autoren der besprochenen Titel erfolgen, über das Verzeichnis der Rezensenten oder über das Erscheinungsjahr der rezensierten Publikation. Ein sachlicher Zugriff auf die Rezensionen ist über die 37 Fachgruppen möglich, mit denen die Rezensionen inhaltlich erschlossen sind.
Elektronische Rezensionen im Verbund und im Abonnement
265
Eine Suchoberfläche für weitere Suchkriterien, kombinierte Suchanfragen und eine Volltextsuche steht derzeit noch nicht zur Verfügung. Die Inhalte des Portals können abonniert werden, eingetragene Benutzer erhalten dann alle 14 Tage eine E-Mail mit den neu publizierten Rezensionen. Einzelne Seiten lassen sich auch über RSS abonnieren.
Abb. 128, Fachgruppensystematik und Kurztitelanzeige der Rezensionen in Lirez
b) H-Germanistik und H-Net Reviews Eine weitere Form, Rezensionen bzw. Informationen zu wissenschaftlichen Rezensionen verschiedener Anbieter zu erhalten, bieten einschlägige Mailinglisten. Wichtige Anbieter solcher Informationsdienste sind z.B. die zahlreichen fachbezogenen Mailinglisten von Humanities and Social Sciences Online (H-Net, s. u. S. 87). H-Germanistik, die einschlägige Mailingliste für germanistische Fachinformationen, publiziert allerdings keine eigenen Rezensionen, sondern bietet seinen angemeldeten Nutzern im Abonnement Informationen über die Rezensionen seiner Projektpartner. So werden über die Mailingliste H-Germanistik z.B. Kurztitellisten mit Links zu den Volltexten der Rezensionen von IASL online und literaturkritik.de verschickt. Über das Archiv von H-Germanistik stehen die Mails mit den Links zu diesen Rezensionen auch nicht registrierten Benutzern zur Verfügung. Da es sich jedoch bei den Rezensionen, die sich über H-Germanistik abonnieren lassen, nicht um Originalbeiträge, sondern um Rezensionen anderer Anbieter handelt, sind sie nicht bei H-Net Reviews hinterlegt, dem gemeinsamen Rezensionsportal aller H-Net Mailinglisten. Auf dieser umfassenden Plattform für Rezensionen aller Fachgebiete werden kostenfreie Online-Rezensionen veröffentlicht, die als Originalbeitrag über eine der fachlichen Mailinglisten von H-Net publiziert wurden. Einen übergreifenden Zugang zu Rezensionen aktueller belletristischer Literatur in der Tages- und Wochenpresse bietet das Kulturmagazin perlentaucher.de (s. u. S. 87).
266
Rezensionen
Abb. 129, Mails mit Links auf germanistische Rezensionen im Archiv von H-Germanistik
XIII. 4 Historische Rezensionen Historische Rezensionen belletristischer (zum Teil auch wissenschaftlicher) Werke sind für die literaturwissenschaftliche Forschung häufig nicht weniger wichtig als die Rezensionen aktueller Neuerscheinungen. Sie bilden eine wichtige Quelle für Forschungen zur Rezeptionsgeschichte einzelner Werke, in vielen Fällen lassen sich anhand historischer Rezensionen auch literarische Diskurse und komplexe gesellschaftliche Entwicklungen dokumentieren. Dem Nachweis und der Benutzung von historischen Rezensionen dienen in Deutschland mehrere Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte, die sich gegenseitig ergänzen und aufeinander aufbauen. Die wichtigsten Informationsressourcen zu dieser Textsorte bilden der „Rezensionsindex“ und der „Zeitschriftenindex“, deren Ergebnisse über eine gemeinsame Datenbank zugänglich sind, sowie die digitalen Faksimiles der entsprechenden Zeitschriften.
a) Rezensionsindex Der fachübergreifende Index zu deutschsprachigen Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts (IdRZ 18), auch „Rezensionsindex“ genannt, wurde von 1987 bis 2007 von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der SUB Göttingen erarbeitet. Nachgewiesen werden die Inhalte von 64 deutschsprachigen Rezensionszeitschriften aus den Jahren 1700 bis 1784 (Journale, Zeitungen, Gelehrte Blätter). Derzeit weist der Rezensionsindex rund 75 000 Rezensionen und besprochene Werke nach. Für die inhaltliche Erschließung der Rezensionen wird eine Systematik verwendet, die sich an der zeitgenössischen Wissenschafts-
Historische Rezensionen
267
systematik orientiert und mehr als 2500 Systemstellen umfasst. Für Literaturwissenschaftler sind vor allem die Rezensionen der Systemstellen Kü.3.0. ff. (Literarische Werke), Philol.1.0. ff. (Philologie) und Lit.1.0. ff. (Literär- und Gelehrtengeschichte) von Bedeutung. Die Tendenz der Rezension wird mit den Bewertungen „positiv“, „neutral“ bzw. „negativ“ angezeigt. Darüber hinaus ist ein Großteil des gesamten Titelmaterials mit Schlagwörtern erschlossen (Sach-, Personen- und geographische Schlagwörter). Ein Zugriff auf das Datenmaterial des Rezensionsindex ist – gemeinsam mit dem Titelmaterial des „Zeitschriftenindex“ – über die Datenbank des „Index deutschsprachiger Zeitschriften des 18. Jahrhunderts“ möglich (s. u. S. 268). Ergänzt wird das Angebot des Rezensionsindex durch rund 660 digitalisierte Porträt-Kupferstiche aus einigen der ausgewerteten Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts.
Abb. 130, Digitalisierte Porträt-Kupfer des Rezensionsindex
b) Zeitschriftenindex Der Index Deutschsprachiger Zeitschriften 1750 bis 1815 (IDZ), auch „Zeitschriftenindex“, umfasst etwa 100 000 Artikel aus 195 deutschsprachigen Zeitschriften der Jahre 1750 bis 1815. Auch wenn sich die für diese Datenbank ausgewerteten Zeitschriften nicht auf die Fachgebiete der Literatur und der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft beschränken, so enthalten die ausgewerteten Zeitschriften doch viele Rezensionen und literarische, gesellschaftliche und politische Auseinandersetzungen, deren Verlauf durch die Erschließung des Zeitschriftenindex verdeutlicht wird. Vor allem für die Sozial- und Literaturgeschichte der späten Aufklärung, des Sturm und Drang sowie der Weimarer Klassik sind die hier nachgewiesen Titel wichtige Quellen. Unter den ausgewerteten Zeitschriften befinden sich: – – – – –
Deutsches Museum (1812 bis 1813, von Friedrich von Schlegel) Vaterländisches Museum (1810 bis 1811, von Friedrich Perthes) Phöbus. Ein Journal für die Kunst (1808, von Heinrich von Kleist) Thalia (1787 bis 1793, von Friedrich Schiller) Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur (1780 bis 1785, von Georg Christoph Lichtenberg)
268
Rezensionen
– Briefe, die neueste Litteratur betreffend (1759 bis 1766, von Gotthold Ephraim Lessing) – Bibliothek der schönen Wissenschaften und der Freyen Künste (1757 bis 1756, von Friedrich Nicolai) Ein Zugriff auf die im IDZ nachgewiesenen Titeldaten kann über die Gemeinsame Datenbank (s. u.) und eine separate Datenbank erfolgen, die vom Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) angeboten wird. Die Titel der einzelnen Zeitschriftenbeiträge sind mit Schlagwörtern versehen, die Zeitschriftentitel mit den Notationen der Basisklassifikation (BK) erschlossen.
c) Gemeinsame Datenbank Gemeinsam nachgewiesen sind alle bibliographischen Daten des „Rezensionsindex“ (IdRZ 18) und des „Zeitschriftenindex“ (IDZ 18) im Index deutschsprachiger Zeitschriften des 18. Jahrhunderts, einer Datenbank, die von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen angeboten wird. Der Gesamtbestand dieser Datenbank umfasst rund 175 000 bibliographische Nachweise von ca. 38 000 verschiedenen Verfassern. Die Titel stammen aus mehr als 250 allgemeinen und literarischen Gelehrten Journalen und Zeitungen und erstrecken sich über einen Zeitraum von 1700 bis 1815. Die erweiterte Suche dieser Datenbank erlaubt auch komplexere Suchanfragen, u.a. nach Personen, Rolle und Geschlecht von Personen, Schlagwörtern, Sprachen, Orten, Druckern, Verlagen und Erscheinungsjahren. Für manche Suchkriterien stehen Register zur Verfügung, auch eine Suche über die Systematik des IdRZ wird angeboten. Eine Einschränkung der angezeigten Titel auf den Datenbestand des IdRZ bzw. des IDZ ist möglich.
Abb. 131, Suchoberfläche und Kontextualisierung einzelner Beiträge von IdRZ und IDZ
Historische Rezensionen
269
d) Volltextangebote Die derzeit umfassendsten Angebote von digitalen Faksimiles aus historischen Rezensionsorganen und literarischen Zeitschriften bieten das Bielefelder Projekt „Retrospektive Digitalisierung wissenschaftlicher Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem deutschen Sprachraum“ und das Göttinger Projekt zur Digitalisierung der Zeitschriften des Rezensionsindex. Die von der UB Bielefeld angebotene Datenbank umfasst rund 120 000 digitalisierte Rezensionen, Artikel und Beiträge aus 160 verschiedenen Zeitschriften, damit entspricht das Angebot ca. einer Million Druckseiten. Der Erscheinungszeitraum der digitalisierten Zeitschriften erstreckt sich von 1750 bis 1815, ein Großteil des Materials deckt sich mit den im Zeitschriftenindex erfassten Titeln.
Abb. 132, Suchoberfläche und Kurztitelanzeige
Über die Zeitschriftenliste kann auf die einzelnen Bände jeder gewünschten Zeitschrift direkt zugegriffen werden. Recherchiert werden kann nach Autoren, nach Titelstichwörtern und nach Schlagwörtern. Einschränkungen auf einzelne Zeitschriften und Erscheinungsjahre sind möglich. Aufgrund der vielen verschiedenen verwendeten Drucktypen wurde eine automatische Zeichenerkennung nicht vorgenommen, eine Suche innerhalb der Volltexte steht daher nicht zur Verfügung. Das Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ) strebt die vollständige Digitalisierung der Titel des Rezensionsindex an. Derzeit stehen bereits über 100 Zeitschriftenbände von rund 20 Rezensionszeitschriften online zur Verfügung. Wie beim Bielefelder Projekt ist auch hier eine Volltextsuche innerhalb der Rezensionen nicht möglich. Eine Verlinkung der digitalen Volltexte mit den bibliographischen Daten der Gemeinsamen Datenbank des Rezensionsindex und des Zeitschriftenindex ist geplant. Durch ihre Erschließung im Rezensionsindex und im Zeitschriftenindex sind die zum Teil sehr verstreut publizierten Rezensionen und sonstigen Beiträge der historischen Zeitschriften heute umfassend nachgewiesen. Die durch das Bielefelder
270
Rezensionen
und das Göttinger Digitalisierungsprojekt kostenfrei zur Verfügung gestellten elektronischen Volltexte ermöglichen darüber hinaus in vielen Fällen einen direkten Zugang zu zentralen Quellentexten der Zeit, in denen sich die literarischen Diskurse der Aufklärung, des Sturm und Drang, der Klassik und der Romantik manifestieren.
Abb. 133, Inhaltsverzeichnis und Digitalisat von „Briefe, die neueste Litteratur betreffend“
271
XIV. Literatur in der Presse Dass Zeitungen, deren Artikel in elektronischer Form vorliegen, für die Sprachwissenschaft, z.B. für die Lexikographie und die Korpuslinguistik, eine wichtige Quellengattung bilden, wurde bereits angesprochen. Obwohl oder gerade weil Zeitungsartikel jedoch häufig als ephemere Medienform betrachtet werden, bilden sie in vielen Fällen auch für die Literaturwissenschaft wichtige Quellen. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationsformen, die den Forderungen der Objektivität, Stringenz, Klarheit der Definitionen, etc. unterliegen und ihre Inhalte in der Regel nur an einen kleinen Kreis von Fachwissenschaftlern vermitteln, haben Zeitungen eine doppelte Funktion: Zum einen berichten sie – gerade im Bereich des Feuilletons durchaus auch subjektiv – über einzelne Sachverhalte, Ereignisse und Personen. Indem sie Meinungen jedoch auch entscheidend beeinflussen und prägen, können Zeitungsartikel zum anderen gleichzeitig als Index für die Rezeption des berichteten Ereignisses dienen. Insofern vermitteln Zeitungsartikel die öffentliche Wahrnehmung einer literarischen Neuerscheinung oder einer aktuellen Theaterinszenierung oft weitaus besser als literatur- oder theaterwissenschaftliche Abhandlungen zu denselben Gegenständen. Aus diesem Grund sind Zeitungsartikel vielfach auch in der Literaturwissenschaft – z.B. im Bereich der Rezeptionsforschung – eine wichtige Quellengattung. Auch wenn der Quellenwert und die Bedeutung von Zeitungen für die Geisteswissenschaften mittlerweile unbestritten sind, bereitet der Zugang zu diesem Material häufig Schwierigkeiten, obwohl zahlreiche Informationsressourcen zur Zeitungsliteratur vorliegen. Wie bei den Zeitschriften ist auch bei den Zeitungen zwischen Zeitungsverzeichnissen und Zeitungsinhaltsverzeichnissen, also den Verzeichnissen der enthaltenen Artikel, zu unterscheiden. Ein umfassendes, jedoch keineswegs vollständiges Verzeichnis der Zeitungsbestände in Deutschland bildet die Zeitschriftendatenbank. Einen guten Zugang zu den für germanistische Literaturwissenschaftler relevanten Artikeln bieten vor allem die verschiedenen Zeitungsarchive zur deutschen Literatur. Umfassende elektronische Recherche- und Zugriffsmöglichkeiten existieren insbesondere zur neueren Zeitungsliteratur (ab ca. 1995/2000). Seit dieser Zeit stehen die Artikel bereits für den Satz der Druckausgaben in elektronischer Form zur Verfügung und können daher in verschiedenen Konstellationen und Zusammenstellungen auch online archiviert und angeboten werden. Problematischer ist die Verzeichnung vor allem der älteren Zeitungsartikel, umfassende Verzeichnisse liegen hier noch überwiegend in gedruckter Form vor. Hinzuweisen ist vor allem auf die Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur, hrsg. von Felix Dietrich (Abt. A, Beilage, Verzeichnis von Aufsätzen aus deutschen Zeitungen), 31 Bände mit dem Berichtszeitraum von 1908 bis 1944 und auf den Zeitungsindex, Verzeichnis wichtiger Aufsätze aus deutschsprachigen Zeitungen mit dem Beiheft Rezensionen, hrsg. von Willi Gorzny, 21 Bände mit dem Berichtszeitraum von 1974
272
Literatur in der Presse
bis 1994 (die Jahrgänge 1982 bis 1989 sind auch als Datenbank auf CD-ROM erschienen).
XIV. 1 Informationsressourcen zu Zeitungen Die wichtigsten allgemeinen elektronischen Informationsressourcen zu Zeitungen vereint das Zeitungsinformationssystem, das umfassendste Nachweisinstrument für Zeitungsbestände in deutschen Bibliotheken bildet die Zeitschriftendatenbank, die zentrale Forschungsinstitution, die sich mit allen Fragen des Pressewesens beschäftigt, ist das Instituts für Zeitungsforschung.
a) Zeitungsinformationssystem Seit Juni 2009 bietet die Staatsbibliothek zu Berlin das Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) an, ein Fachportal, das umfassend über alle Fragen, die mit Zeitungen und dem Pressewesen zusammenhängen, informiert und darüber hinaus wichtige Informationsressourcen zu Zeitungen bündelt. Derzeit befindet sich das Zeitungsinformationssystem noch in der Aufbauphase, viele wichtige Module stehen daher noch nicht zur Verfügung. Die momentan wichtigste Informationsressource ist der Fachinformationsführer, ein systematisches Verzeichnis von Internetquellen zum Zeitungs- und Pressewesen, das sich in die Bereiche Aktuelle Zeitungen, Allgemeine Internet-Ressourcen, Historische Zeitungen und Recherche Zeitungen gliedert. Ebenfalls über das Zeitungsinformationssystem angeboten wird die retrodigitalisierte Amtspresse Preußens aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf die über einen Kalender tagesgenau zugegriffen werden kann, auch eine Volltextsuche ist möglich. Weitere geplante Module betreffen u.a. die Suche nach Zeitungstiteln und Zeitungsartikeln, die Präsentation von von Zeitungsbeständen, die im Auftrag von Benutzern digitalisiert wurden (DoD) sowie Informationen über Zeitungssammlungen in Bibliotheken, Museen und Archiven, auch ein Neuerscheinungsdienst ist geplant. Neben dem Zeitungsinformationssystem bilden auch die Bestände der Zeitungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, die seit 1982 das Sondersammelgebiet „Ausländische Zeitungen“ betreut, eine wichtige Quelle für die Forschung. Die Berliner Staatsbibliothek hält rund 400 laufende Zeitungsabonnements, darunter ca. 60 aus Deutschland. Insgesamt umfasst die Zeitungssammlung der Staatsbibliothek rund 180 000 Zeitungsbände in Originalausgaben, dazu kommen ca. 60 000 Mikrofilme und 120 000 Mikrofiches. Eine Besonderheit der Berliner Sammlung bilden die herausragenden historischen Bestände, die bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreichen. Auf der einen Seite dokumentieren die historischen Sammlungen die Bedeutung Berlins als Pressestadt, auf der anderen Seite umfassen sie auch viele wichtige Titel aus dem Ausland. Unter den ausländischen Zeitungen ist für Germanisten vor allem das Times Literary Supplement (TLS) von Bedeutung. Die Volltextdatenbank bietet Zugriff
Informationsressourcen zu Zeitungen
273
auf die elektronischen Faksimiles von mehr als 250 000 Besprechungen, Briefen, Gedichten und Artikeln, die vielfach auch für die deutsche Literaturgeschichte bzw. für die Rezeption der deutschen Literatur in den USA von Interesse sind. Da für die Erscheinungsjahre 1902–1990 für diese Zeitung eine Nationallizenz besteht (Times Literary Supplement Centenary Archive), kann auf die entsprechenden Bestände von allen wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland zugegriffen werden.
Abb. 134, Artikel zur deutschen Literatur im Times Literary Supplement
b) Zeitschriftendatenbank Den umfassendsten Nachweis der Zeitungsbestände in deutschen Bibliotheken bietet die Zeitschriftendatenbank, die neben Zeitschriften auch Zeitungen verzeichnet (s. o. S. 85). Nachgewiesen sind in der ZDB mehr als 47 000 Zeitungen mit Besitznachweisen von rund 4300 deutschen Bibliotheken. Wie bei den Zeitschriften bietet die Zeitschriftendatenbank über die Funktion „Besitznachweise“ einen nach Bibliotheksverbünden sortierten Überblick über die Bestände der einzelnen Titel in den deutschen Bibliotheken. Auch hier werden nur die Titel der Zeitungen verzeichnet, nicht diejenigen der darin enthaltenen Artikel. Eine Einschränkung der Recherche auf die Zeitungsbestände kann über den Dokumententyp mit dem Code „zt“ für Zeitung erfolgen. In der erweiterten Suche lässt sich dieser Dokumententyp mit anderen Suchkriterien kombinieren. Durch eine Kombination des Dokumententyps „zt“ mit dem Sigel einer Bibliothek, z.B. dem Sigel 12 für die Bayerische Staatsbibliothek, die über mehr als 8000 Zeitungstitel verfügt, können die Zeitungsbestände einzelner Institutionen angezeigt werden.
c) Institut für Zeitungsforschung Ein wichtiges Zentrum für die Erforschung des Pressewesens, aber auch eine Institution mit einem reichen Zeitungsbestand in verschiedenen Formen (Papier, Mikrofilm, Mikrofiche) ist das Institut für Zeitungsforschung in Dortmund. Umfassend nachgewiesen sind die Bestände des Instituts für Zeitungsforschung in der Zeitschriftendatenbank, recherchierbar sind sie über das Bibliothekssigel der Instituts (Dm 11). Insgesamt umfassen die Sammlungen rund 27 000 Zeitungs-
274
Literatur in der Presse
und 33 000 historische Zeitschriftenbände sowie rund 90 000 Rollen Mikrofilme von Zeitungen. Zu den Sondersammlungen gehören ca. 6000 politische Plakate, Pressefrühdrucke, Karikaturen vor allem der Märzrevolution 1848, Flugblätter aus verschiedenen Epochen sowie mehr als 30 Nachlässe bedeutender Journalisten. Zu einigen dieser Nachlässe liegen online umfassende Findbücher vor. Die Spezialbibliothek des Instituts für Zeitungsforschung umfasst rund 60 000 Monographien zu den Themenbereichen Pressegeschichte, Publizistik und Massenmedien, ca. 150 Fachzeitschriften werden abonniert. Im Institut für Zeitungsforschung befindet sich auch die Geschäftsstelle des Mikrofilmarchivs der deutschsprachigen Presse e.V. Diese Institution veranlasst die Sicherung von Zeitungsbeständen durch Mikroverfilmung und bietet Kopien der Archivbestände zum Kauf an. Das Mikrofilm-Bestandsverzeichnis des Archivs weist den Gesamtbestand aller in der Bundesrepublik vorhandenen Zeitungsfilme nach, gleichzeitig ist es ein Verzeichnis des in Dortmund vorhandenen Filmmaterials. Neben der Online-Datenbank steht auch eine Druckausgabe des Bestandsverzeichnisses zur Verfügung.
Abb. 135, Titelanzeige mit Filmqualität, Berichtszeitraum und Sigel der Bibliothek
Sind die genauen bibliographischen Angaben eines gewünschten Zeitungsbestandes ermittelt, kann eine kostenpflichtige Online-Bestellung beim Institut für Zeitungsforschung erfolgen. Auch Kopien von Filmen anderer Bibliotheken müssen über das Mikrofilmarchiv abgewickelt werden. Für den Nutzer werden dann Kopien der bereits vorliegenden Originalfilme erstellt. Neben der Online-Bestellung werden vom Institut für Zeitungsforschung auch Auftragsrecherchen angeboten. Über
Fachliche Zeitungsarchive
275
ein Formular kann der Kunde den Gegenstand seiner Recherche angeben, z.B. eine Person oder ein bestimmtes Ereignis, sowie die Titel der auszuwertenden Zeitungen, den Zeitraum, der berücksichtigt werden soll, etc. Berechnet wird die Arbeitszeit für die Recherche sowie die Kosten für die Kopien und den Versand der Ergebnisse. Sehr umfangreiche Recherchen können allerdings nicht bearbeitet werden.
XIV. 2 Fachliche Zeitungsarchive Umfassende themenbezogene Sammlungen von Zeitungsartikeln zu deutschsprachigen Autoren, zur deutschen Literatur sowie zur deutschen Kultur- und Medienlandschaft im weiteren Sinn werden vom Zeitungsarchiv der Universität Innsbruck, von der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur in Wien, von der Dokumentationsstelle des Deutschen Literaturarchivs Marbach und von der Dortmunder Autorendokumentation angeboten.
a) Innsbrucker Zeitungsarchiv Die am besten erschlossene Sammlung von Zeitungsartikeln zur deutschen Literatur bietet das Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA), das zum Institut für Germanistik der Universität Innsbruck gehört. Unter einer gemeinsamen Suchoberfläche vereint es fünf verschiedene „Sammlungen“, von denen vier als eigenständige Datenbanken organisiert sind. – – – – –
Altbestand der Zeitungsausschnittsammlung (1960 bis 2000) Neubestand der Zeitungsausschnittsammlung (2000 bis zur Gegenwart) Literatur- und Kulturzeitschriften Audio- und Videothek Lesungsmitschnitte der Literaturtage Sprachsalz
Insgesamt umfassen die Sammlungen des IZA weit mehr als eine Million Zeitungsartikel, Bild-, Ton- und Filmdokumente, der jährliche Zuwachs beträgt ca. 25 000 Dokumente. Kernpunkt des Innsbrucker Zeitungsarchivs ist die Zeitungsausschnittsammlung, die größte universitäre Dokumentation journalistischer Literaturkritik im deutschen Sprachraum. Seit 1960 werden am IZA literarische Kritiken sowie Zeitungsartikel zu allen Aspekten des literarischen Lebens aus ausgewählten deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen gesammelt und verzeichnet. Bis September 2006 wurde das IZA als reines Papierarchiv geführt, seit Oktober 2006 werden die Zeitungsausschnitte gescannt und elektronisch archiviert, allerdings liegen auch große Teile der älteren Zeitungsausschnitte bereits in elektronischer Form vor. Die Metadaten des gesamten Bestands der Zeitungsausschnittsammlung lassen sich – in zwei verschiedenen Datenbanken – recherchieren. Erschlossen sind die Artikel durch ca. 70 000 Personennamen (Schriftsteller, Kritiker, Literatur- und Sprach-
276
Literatur in der Presse
wissenschaftler, Kabarettisten, Verleger, Schauspieler, Regisseure, etc.) sowie rund 800 literaturwissenschaftliche Sachschlagwörter. Der Altbestand der Jahre von 1960 bis 2000 umfasst 610 907 Artikel, der Zugriff auf die Artikel ist über eine Systematik möglich, die neben den deutschsprachigen und den fremdsprachigen Autoren auch thematische „Schlagwörter“ sowie die Bereiche „Film, Theater Hörspiel“, „Theaterhäuser“, „Theaterpersonen“, „Theater allgemein“ und „Festspiele“ umfasst. Soweit die Artikel bereits digitalisiert sind, werden dem Benutzer Ausschnitte mit den bibliographischen Nachweisen als Image angezeigt, auf Wunsch können Kopien der Bestände über die Trefferliste direkt online bestellt werden.
Abb. 136, Zeitungsausschnitt aus dem „Altbestand“ des IZA zu Hans Carossa
Komplexere Suchzugriffe ermöglicht die Datenbank des Neubestands von 2000 bis zur Gegenwart, die rund 240 000 Artikel umfasst. Hier kann gezielt nach Namen von Schriftstellern, nach Schlagwörtern, Autoren, Zeitungstiteln, Rubriken und Artikelarten sowie nach Titeln einzelner Werke recherchiert werden. Auch eine Freitextsuche über alle Kategorien der Datenbank und eine zeitliche Eingrenzung der Suchanfrage ist möglich. Alle Suchkriterien lassen sich mit Hilfe der Booleschen Operatoren kombinieren. Digitalisate von Artikeln, bei denen die Verlage einen Zugriff erlauben, stehen als elektronische Volltexte in Form von PDFDateien jedem Nutzer kostenlos zur Verfügung. Von den anderen Artikeln können Kopien direkt aus der Datenbank heraus bestellt werden, auch eine Benutzung vor Ort ist möglich. Neben der Nutzung der einzelnen Datenbanken ist auch eine integrierte Recherche über alle Datenbanken und eine Einschränkung der Suche auf die Bilder der bereits digitalisierten Zeitungsartikel möglich. Einen Eindruck des Umfangs der Bestände des Innsbrucker Zeitungsarchivs vermittelt eine Suche nach Günter
Fachliche Zeitungsarchive
277
Grass, der mit insgesamt mehr als 7000 Zeitungsartikeln im IZA vertreten ist. Über die Erschließungsdaten des Zeitungsarchivs lassen sich die Titellisten nach thematischen Untergruppen sortieren (z.B. Nobelpreis, Geburtstage, einzelne Werke, etc.). Auf Wunsch werden vom Innsbrucker Zeitungsarchiv auch Dossiers zu bestimmten Themen zusammengestellt. Darüber hinaus werden auch Abonnements zu einzelnen Themen angeboten, hierbei hinterlegen registrierte Benutzer ihr Interessensgebiet z.B. in Form eines Autornamens oder eines Schlagworts und werden dann monatlich über neu erschienene einschlägige Zeitungsartikel informiert.
Abb. 137, Kurztitel einer Recherche zu Hans Carossa aus dem Neubestand des IZA
b) Zeitungsausschnittarchiv der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur Das Zeitungsausschnittarchiv zur österreichischen Literatur wird von der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur angeboten, die ihren Sitz im Wiener Literaturhaus hat. Das Archiv umfasst einen Bestand von rund 700 000 Zeitungsausschnitten aus mehr als 250 verschiedenen Zeitungen. Berücksichtigt werden Presseartikel zu österreichischen Autoren, zum literarischen Leben, zum Kulturbetrieb und zum Medienmarkt in Österreich, Themen zur österreichischen Kultur und Gesellschaft sowie Veröffentlichungen zur Literatur- und Sprachwissenschaft. Elektronisch erfasst werden die Bestände des Archivs seit 1997, bisher rund 125 000 Artikel. Für diese Bestände steht ein Online-Katalog mit vielfältigen Recherchemöglichkeiten zur Verfügung, auch eine „Volltextsuche“ (über alle Suchkategorien) ist möglich. Einen weiteren Zugang zu dem elektronisch erfassten Material bietet ein umfassendes Gesamtregister. Die Bestände bis 1996 lassen sich nur vor Ort recherchieren, allerdings besteht die Möglichkeit, dass einzelne Recherchen von den Mitarbeitern der Dokumentationsstelle ausgeführt werden. Ein Zugriff auf die Volltexte der Zeitungsausschnitte wird nicht angeboten, allerdings werden auf Anfrage Kopien der Artikel gegen einen
278
Literatur in der Presse
Abb. 138, Rechercheoberfläche des Zeitungsausschnittarchivs
Unkostenersatz auch verschickt. In das Zeitungsarchiv integriert sind neben den Presseartikeln auch noch weitere Originaldokumente, z.B. Schutzumschläge von Büchern, Programmhefte, Theaterprogramme, Verlagsprogramme, Sonderdrucke, Broschüren, etc.
c) Dokumentationsstelle des Deutschen Literaturarchivs Marbach Eine weitere wichtige Zeitungsausschnittsammlung unterhält die Dokumentationsstelle des Deutschen Literaturarchivs Marbach, in der regelmäßig rund 40 deutsche und ausländische Tages- und Wochenzeitungen ausgewertet werden. Dokumentiert und archiviert werden alle Artikel zu deutschsprachigen Schriftstellern, Übersetzern und Literaturkritikern, zur neueren deutschen Literatur sowie zum Buchund Handschriftenwesen. Insgesamt umfasst die Sammlung rund eine Million Zeitungsausschnitte in 38 000 Mappen zu rund 13 000 Personen, darunter ca. 8800 Schriftstellern. Die ältesten Teile der Sammlung, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und zunächst vom 1903 gegründeten Schiller-Nationalmuseum betreut wurde, betreffen vor allem die Württembergische Literatur, seit der Gründung des Deutschen Literaturarchivs 1955 wird die gesamte deutsche Literatur berücksichtigt. 2007 konnte die Marbacher Zeitungsausschnittsammlung durch die Übernahme des Materials der Göttinger „Dokumentationsstelle zur deutschsprachigen Literatur seit 1945“ erheblich erweitert werden. Neben den Zeitungsausschnitten sammelt die Dokumentationsstelle auch Rundfunkmanuskripte, Theaterprogramme, Bild- und Tonträger sowie weitere Dokumente wie Faltblätter, Broschüren, Prospekte, Tagungsprogramme, etc. Insgesamt sind rund 40 000 Rundfunkmanuskripte,
Fachliche Zeitungsarchive
279
90 000 Theaterprogramme sowie 23 000 Tonträger und 11 000 Videokassetten bzw. DVDs im Deutschen Literaturarchiv vorhanden. Die Ablage der Zeitungsartikel zu einzelnen Schriftstellern erfolgt nach einer Autorensystematik, Artikel zur Sachthemen werden nach einer Fachsystematik geordnet. Ein vollständiger Nachweis, zu welchen Personen und Themen Zeitungsausschnitte und andere Materialien vorhanden sind, findet sich in der bibliographischen Datenbank des Deutschen Literaturarchivs, Kallias. Eine Verzeichnung der einzelnen Artikel findet in Marbach – im Gegensatz zum Innsbrucker Zeitungsarchiv und zur Sammlung der Dokumentationsstelle für österreichische Literatur in Wien – allerdings nicht statt. Für die Recherche nach Zeitungsartikeln muss im OPAC im Bereich „Bestände“ gesucht werden, bei der Abteilung, deren Bestände bei der Suche berücksichtigt werden sollen, muss „Dokumentationsstelle“ ausgewählt werden. Die Treffer mit dem Code „Z“ bezeichnen die Bestände der Zeitungsausschnittsammlung.
Abb. 139, Bestände der Marbacher Dokumentationsstelle zu Reinhold Schneider
Grundsätzlich ist die Benutzung der Zeitungsausschnittsammlung nur vor Ort möglich, gegen eine Unkostenerstattung können Kopien allerdings auch schriftlich bestellt werden. Auch die Erstellung von Pressedossiers zu einzelnen Themenbereichen wird angeboten.
d) Dortmunder Autorendokumentation Ein weiteres umfangreiches Zeitungsarchiv zur deutschen Literatur mit herausragenden Beständen bildet die Dortmunder Autorendokumentation (DAD), die eine Einrichtung der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ist. Nachgewiesen werden Presseartikel seit den 1950er Jahren, mit Ende des Jahres 2008 wurde die Dokumentation eingestellt. Insgesamt stehen in dieser herausragenden Sammlung mehr als 18 000 Mappen mit rund 3 Millionen Zeitungsartikeln zu Autoren und Werken der deutschsprachigen Belletristik zur Verfügung. Für die Dokumentation wurden 40 deutschsprachige Tages- und Wochenzeitungen ausgewertet, Materialien liegen zu mehr als 25 000 Schriftstellern vor. Allerdings stehen für die Dortmunder Autorendokumentation keine elektronischen Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Abgesehen von der systematischen Ablage in Autor-, Werk- und themenbezogenen Mappen und einer Verzeichnung in einem konventionellen
280
Literatur in der Presse
Standortkatalog sind die Zeitungsartikel nicht erschlossen. Ein OPAC wird nicht angeboten, eine Nutzung des Materials ist nur in der Bibliothek möglich.
XIV. 3 Informationsressourcen zu neueren Zeitungsinhalten a) Genios Genios (German Business Information) ist ein umfassendes kommerzielles Informationsportal dessen Inhalte für die Recherche kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, für die Nutzung der Volltexte müssen die gewünschten Inhalte allerdings lizenziert oder in einem Pay-per-view-Verfahren abgerechnet werden. Das Informationsangebot, das über Genios angeboten wird, umfasst die verschiedensten Fachbereiche, besonders stark vertreten sind die Bereiche Firmeninformationen, Tagesund Wochenpresse, Branchenberichte und Fakten, Personeninformationen, wissenschaftliche Nachweise zu verschiedenen Fachbereichen sowie juristische Vorlagen und Muster. Insgesamt umfasst das Angebot von Genios – – – – – – –
mehr als 1000 Datenbanken mehr als 60 Millionen Unternehmensinformationen mehr als 300 Tages- und Wochenzeitungen mehr als 10 Millionen Literaturnachweise mehr als 450 Fachzeitschriften mit elektronischen Volltexten mehr als 37 Millionen Informationen über Personen und Marken mehr als 9000 ausgewertete Zeitschriften
Die von Genios ausgewerteten und angebotenen Pressequellen decken den deutschsprachigen Bereich sehr umfassend ab, die internationale Presse ist mit einer repräsentativen Titelauswahl vertreten. Neben überregionalen Titeln wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Neuen Züricher Zeitung, der Süddeutschen Zeitung und der Welt ist auch die regionale Presse stark vertreten. Neben den Zeitungen kann auch in Nachrichtenmagazinen wie dem Stern, dem Focus oder dem Spiegel sowie in den Archiven verschiedener Nachrichtenagenturen recherchiert werden, bei der internationalen Presse ist vor allem die Times hervorzuheben. Unterschiedlich lang sind die Berichtszeiträume der in Genios enthaltenen Zeitungsbestände, in Einzelfällen sind alle Jahrgänge ab 1993 vorhanden, zumeist beginnen die Bestände jedoch erst in den späten 1990er Jahren oder noch später. Für eine Recherche zu Personen, Themen und Sachverhalten, die zeitlich weiter zurückliegen, ist Genios daher nicht geeignet. Für die Suchanfragen lassen sich verschiedene Quellenkombinationen auswählen, auch einzelne Zeitungen können gezielt durchsucht werden. Recherchierbar sind sowohl die Volltexte der Artikel als auch die Titel, auch Einschränkungen auf einen bestimmten Erscheinungszeitraum oder auf die Ausgaben einzelner Tage sind
Informationsressourcen zu neueren Zeitungsinhalten
281
möglich. Noch mehr Suchoptionen stehen bei der Recherche innerhalb einzelner Zeitungen zur Verfügung.
Abb. 140, Rechercheoberfläche für die deutschen Pressequellen bei Genios
Neben der individuellen Recherche bietet Genios auch eine kostenpflichtige Medienanalyse an. In diesem Fall wird eine Suchanfrage rückwärtig über einen bestimmten Berichtszeitraum und über eine bestimmte Quellenauswahl durchgeführt und ausgewertet. Genios liefert die Ergebnisse dieser Suchanfrage dann in einem Dossier von ca. 30 bis 50 Seiten, wobei die Daten unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert und in zahlreichen Graphiken visualisiert werden.
Abb. 141, Graphik aus einer Medienanalyse von Genios
282
Literatur in der Presse
Über die Rubrikensuche lässt sich eine Suchanfrage auf eine von sechs Rubriken beschränken (Wirtschaft, Firmen, Börse & Investment, Feuilleton, Politik und Sport). Auch ein gezielter Zugriff auf eine einzelne Rubrik eines bestimmten Tages einer speziellen Zeitung ist möglich. Für registrierte Kunden besteht auch die Möglichkeit, Suchanfragen über eine Alert-Funktion zu hinterlegen und so regelmäßig Informationen über Presseberichte zu einem speziellen Thema zu erhalten. Durch die Vielzahl der enthaltenen Zeitungen und die Möglichkeit der Volltextsuche bieten die Pressequellen in Genios einen hervorragenden Datenbestand für die Recherche in den deutschsprachigen Zeitungsartikeln der letzten Jahre. Der Zugriff auf die gewünschten Titel kann dann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Einzelne Zeitungen bieten Teile ihrer älteren Ausgaben über die eigene Website kostenlos an, einen umfassenden Nachweis der Bestände in Papierform bietet die Zeitschriftendatenbank und natürlich ist auch eine kostenpflichtige Bestellung direkt bei Genios möglich.
b) perlentaucher.de Ausschließlich auf den feuilletonistischen Bereich konzentriert sich der 2000 gegründete Perlentaucher, das führende deutsche Literatur- und Kulturmagazin im Internet. Ein wichtiges Element des Perlentauchers ist die Presseschau. Täglich erscheinen eine Feuilletonrundschau und eine Bücherschau, einmal wöchentlich eine Magazinrundschau. Daneben werden jedoch auch eigene Artikel veröffentlicht. In der Rubrik Heute in den Feuilletons werden täglich ab 9 Uhr die Inhalte der Feuilletons der wichtigsten deutschen Zeitungen vorgestellt. Regelmäßig ausgewertet werden die Welt, die Frankfurter Rundschau, die Tageszeitung, die Neue Züricher Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, auch ausländische Zeitungen und Blogs werden in Auswahl berücksichtigt. Die Rubrik ist sowohl eine kommentierte Presseschau als auch ein Informationsservice, der es erlaubt, einen raschen Überblick über die Berichterstattung der deutschen Presse zu kulturellen Themen zu gewinnen. Auf alle referierten Artikel wird verlinkt, zum Teil auch auf Webseiten einzelner Institutionen oder auf Dokumente mit weiterführenden Informationen. In der Rubrik Bücher werden Rezensionen der ausgewerteten Zeitungen vorgestellt und die Inhalte der Literaturmagazine präsentiert. Die rezensierten Bücher der aktuellen Woche lassen sich auf Wunsch entweder sortiert nach ihren Themen und Genres oder nach den Zeitungen, in denen die Rezensionen erschienen sind, anzeigen. Rezensionen zu einzelnen Titeln können über eine Suchoberfläche auch direkt gesucht werden. Auf diese Weise bietet die Rubrik Bücher einen schnellen Zugriff auf die Literaturkritik in den deutschen Feuilletons. In der Rubrik Kino/TV wird die Berichterstattung der deutschen Zeitungen zu aktuellen Kino- und Fernsehfilmen zusammengefasst, das Magazin widmet sich zumeist ausführlich einem einzelnen Thema. Das Archiv des Perlentauchers reicht bis ins Jahr 2000 zurück, auf diese Weise kann auch auf ältere Berichte, Artikel und Rezensionen zugegriffen werden. Ins-
Informationsressourcen zu neueren Zeitungsinhalten
283
gesamt umfasst das Archiv Rezensionen zu rund 32 000 Büchern von mehr als 20 000 Autoren, hinzukommen rund 52 000 Notizen – meist Ankündigungen oder Kurzrezensionen von Neuerscheinungen – sowie rund 4000 eigene Artikel des Magazins. Aktuelle Informationen über die Inhalte des Perlentauchers können Interessenten über drei thematisch verschiedene Newsletter erhalten, ein RSS-Feed informiert vergleichbar einem Newsticker über alle aktuellen Meldungen. Darüber hinaus bietet der Perlentaucher auch eine umfangreiche kommentierte Linkliste zu in- und ausländischen Zeitungen, Zeitschriften, Literaturmagazinen und Verlagen.
c) Google News Eine weitere Möglichkeit, die aktuelle Berichterstattung in den Zeitungen nicht nur, aber auch zu feuilletonistischen bzw. literarischen Themen zu verfolgen, bietet der Suchdienst Google News. Im Gegensatz zur Websuche beschränkt sich die Suche von Google News auf die Inhalte aktueller Nachrichtenquellen. In der deutschen Ausgabe werden die Schlagzeilen aus mehr als 700 deutschsprachigen Nachrichtenquellen automatisch ausgewertet und in acht verschiedenen Rubriken aufgeführt (International, Deutschland, Wirtschaft, Wissenschaft/Technik, Unterhaltung, Sport, Gesundheit und Weitere Schlagzeilen). Insgesamt stehen rund 25 000 Nachrichtenquellen zur Verfügung, die kontinuierlich aktualisiert werden. Fast alle Nachrichten stehen dem Nutzer kostenfrei im Volltext zur Verfügung, lediglich ein geringer Teil der Daten kann nur von Nutzern mit dem Abonnement der entsprechenden Zeitung aufgerufen werden. Bei der Recherche lässt sich die Suche auf den Titel des Artikels beschränken oder auf den gesamten Text ausdehnen. Eine Beschränkung auf die Publikationen eines Landes, einer Sprache oder eines bestimmten Zeitraumes ist möglich, ebenso kann die Suche auf einzelne Zeitungen und Nachrichtenorgane beschränkt werden.
Abb. 142, Suchoberfläche von Google News.
284
Literatur in der Presse
Die Präsentation der Artikel erfolgt dann in der vom Nutzer festgelegten Reihenfolge, nach Relevanz oder Datum sortiert. Vorgehalten werden die Nachrichten einen Monat, nach Ablauf dieser Zeit stehen die Daten über die Google News Archiv-Suche zur Verfügung. Alle Suchanfragen lassen sich über Feeds abonnieren, auch eine Alert-Funktion wird angeboten, durch die eine Benachrichtigung des Nutzers per E-Mail erfolgt, wenn ein neuer passender Titel für die hinterlegte Suchanfrage gefunden wurde.
Abb. 143, Kurztitelliste von Zeitungsartikeln bei Google News
Einen vergleichbaren Dienst wie Google News beitet der deutsche Nachrichtenaggregator Nachrichten.de, der Pressemeldungen aus rund 500 Quellen auswertet.
285
XV. Wissenschaftliche Kommunikation und Literarisches Leben XV. 1 Wissenschaftliche Kommunikation Der wissenschaftlichen Kommunikation und dem Austausch von Fachinformationen jeder Art dienen in zunehmendem Maße computergestützte Kommunikationssysteme. Die zur Unterstützung der Kommunikation verwendete Software wird auch als Social Software bezeichnet. Die für die wissenschaftliche Kommunikation etabliertesten und am häufigsten verwendeten Techniken sind Newsletter, Mailinglisten, Foren, Wikis und wissenschaftliche Weblogs. Die Informationen von Internetforen, Wikis und wissenschaftlichen Weblogs werden in der Regel auf einer zentralen Website angeboten, wo alle Interessenten oder auch nur die registrierten Teilnehmer, die über einen eigenen Account verfügen, Zugriff auf das Datenmaterial haben und zum Teil auch selbst Informationen einbringen können. Bei Newslettern oder Mailinglisten werden die Subskribenten dieser Dienste automatisch mit den jeweiligen Informationen versorgt, die entweder von einer zentralen Stelle oder von jedem Teilnehmer eingebracht werden können. Während der einzelne Nutzer in dem einen Fall also aktiv auf die Datenbestände zugreifen muss (pull), erhält er im anderen die Informationen automatisch zugestellt (push). Bei allen Formen der Kommunikation von Gruppen ist zu unterscheiden zwischen moderierten Foren, Mailinglisten, etc., in denen jeder Beitrag (Posting) von einem Moderator überprüft wird, bevor er publiziert, bzw. an die gesamte Liste geschickt wird, und nicht moderierten Foren und Listen, in denen jeder Beitrag „ungefiltert“ auf die Website bzw. an die gesamte Liste gelangt. Nicht moderierte Foren und Listen werden zumeist als offener und demokratischer empfunden, haben allerdings häufig damit zu kämpfen, dass viele Beiträge nicht das Thema der Liste betreffen (off topic) oder dass kontroverse Diskussionen zum Teil als persönlich verletzend empfunden werden. Die derzeit wichtigsten elektronischen Kommunikationssysteme für die Geisteswissenschaften bilden Internetforen (auch Webforen) und Mailinglisten (auch Listen).
a) Internetforen Das Angebot an einschlägigen germanistischen Internetforen ist noch relativ klein. Mehrere literaturwissenschaftliche Internetforen bietet IASL online (s. o. S. 87), wobei die Themen jedoch nicht auf die Germanistik beschränkt sind: – Literaturwissenschaftliches Informationsmanagement – Geschichtsschreibung des Buchhandels
286
– – – – – –
Wissenschaftliche Kommunikation und Literarisches Leben
Wissenschaftliche Kommunikation in der Kontroverse Netzkommunikation in ihren Folgen Der Autor: Historische Modelle und systematische Perspektiven Bewertungskriterien für elektronische Editionen Geschichte und Kritik der Intellektuellen Bewusstsein, Kommunikation, Zeichen
Neben diesen Angeboten bestehen Internetforen vor allem zu einzelnen Autoren, wie z.B. das Gottfried-Keller-Forum, das Heinrich-Heine-Forum und das Diskussionsforum der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft. Das Gottfried-Keller-Forum wird seit 2002 von den Herausgebern der historisch-kritischen Ausgabe der Werke Gottfried Kellers angeboten und erlaubt das Absetzen von Fragen oder Hinweisen, die dann von allen Teilnehmern beantwortet oder kommentiert werden können. Das privat angebotene und moderierte Heinrich-Heine-Forum erlaubt Anfragen und Hinweise zu allen Themen, die Heinrich Heine betreffen. Die Volltexte aller Postings dieses Forums werden archiviert und können über eine Suchmaschine recherchiert werden, die Beiträge von 2000 bis 2002 sind allerdings in einem separaten Archiv gespeichert. Mit Hilfe des 2004 eingerichteten Diskussionsforums der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft haben alle Mitglieder der Gesellschaft die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren, Fragen und Anregungen können allerdings auch von Außenstehenden kommen. Die Beiträge dieses ebenfalls moderierten Forums sind nach vorgegebenen Kriterien kategorisiert, z.B. Werk, KleistPreis, Inszenierungen und Verfilmungen, etc. Für die Recherche innerhalb der Postings steht eine Suchmaschine zur Verfügung. Grundsätzlich muss an dieser Stelle allerdings darauf hingewiesen werden, dass ein Teil der in Internetforen – vor allem zu einzelnen Autoren – erörterten Sachverhalte nicht immer fachwissenschaftlicher Natur ist; zum Teil beziehen sich die Beiträge lediglich auf die Suche nach Interpretationshilfen bzw. auf Tipps für die Abfassung von Schul- und Seminararbeiten.
b) Mailinglisten Mailinglisten bieten ihren angemeldeten Teilnehmern die Möglichkeit zur E-MailKommunikation über ein bestimmtes Thema. Jeder Teilnehmer kann – moderiert oder direkt – eine E-Mail an die Liste schicken, die dann von allen Listenteilnehmern empfangen wird und von jedem beantwortet oder kommentiert werden kann. Die meistbenutzte germanistische Mailingliste ist das Angebot der seit 2005 bestehenden Kommunikationsplattform H-Germanistik, die fachwissenschaftliche Informationen zur deutschsprachigen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart in elektronischer Form verbreitet. Die Informationen werden zum Teil von der Redaktion von H-Germanistik erarbeitet, zum Teil werden sie von Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt, zum Teil auch von den Teilnehmern eingereicht. Das Informationsangebot von H-Germanistik wendet sich sowohl an Studierende
Wissenschaftliche Kommunikation
287
der Germanistik als auch an graduierte Wissenschaftler. Alle Informationen, die über H-Germanistik verbreitet werden, werden zunächst von einem Redaktionsund Herausgeberteam gesichtet und gegebenenfalls bearbeitet, für die Qualität der Beiträge bürgt ein wissenschaftlicher Beirat, dem Germanistik-Professoren aus dem In- und Ausland angehören. Die wichtigsten Themenbereiche, zu denen Informationen bereitgestellt werden, sind – mit den entsprechenden Kürzeln: – – – – – – – –
Calls for Papers (CFP) Tagungsankündigungen (KONF) Aktuelle Inhalte von Fachzeitschriften (ZS) Stellen- und Praktikumsangebote (JOB) Stipendienausschreibungen (STIP) Verteiler von Vortragsreihen und Veranstaltungen (ANK) Tagungsberichte (TAGB) Rezensionen von Kooperationspartnern (REZ)
Zugänglich gemacht werden die Informationen indem sie über eine Mailingliste an alle registrierten Teilnehmer geschickt werden, bei der Anmeldung kann jeder Nutzer ein individuelles Interessensprofil anlegen, über das er regelmäßig informiert werden möchte. Über ein Archiv, das alle verschickten Beiträge enthält, sind die Informationen aber auch für nicht registrierte Nutzer zugänglich. Die Speicherung der Nachrichten erfolgt sowohl im Archiv von H-Germanistik als auch in der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik im Netz (GiN) und kann bei beiden Anbietern recherchiert werden. Für die im Archiv von H-Germanistik abgelegten Beiträge steht eine Suchmaschine zur Verfügung, in der sich verschiedene Suchkategorien, Zeiträume und Sortierungen einstellen lassen.
Abb. 144, Trefferanzeige einer Recherche nach Günter Grass im Archiv von H-Germanistik
288
Wissenschaftliche Kommunikation und Literarisches Leben
H-Germanistik ist Teil der H-Net-Gruppe, eines internationalen und interdisziplinären Verbunds von Wissenschaftlern, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Möglichkeiten des Internets auch für die geisteswissenschaftlichen Disziplinen effektiv zu nutzen. Die Redaktion von H-Net betreut insgesamt über 100 Mailinglisten und Websites, darunter befinden sich die internationalen Listen H-DigiRhet und H-Folk für digitale Rhetorik und Volkskunde, die für Germanisten unter Umständen relevant sein können, aber auch die deutschen Listen für Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaften H-ArtHist und H-Soz-u-Kult. Mailinglisten sind auch die wichtigste Komponente der bereits 1990 begründeten linguistischen Informations- und Kommunikationsplattform Linguist List. Angeboten werden über 150 verschiedene Mailinglisten zu einzelnen Sprachen und linguistischen Fachthemen. Wie bei H-Germanistik sind die Nachrichten auch bei Linguist List in feststehende Kategorien eingeteilt (z.B. Books, Calls, Confs, Diss, Jobs und Reviews). Durch die Vielzahl der angebotenen Listen und die verschiedenen Kategorien können Interessenten eine individuell auf sie zugeschnittene Auswahl aus dem Listenangebot subskribieren und erhalten so aktuelle Postings zu den gewählten Themenbereichen. Ältere Postings sind in den Archiven von Linguist List gespeichert und lassen sich nach Stichwörtern, Themen und Autoren recherchieren, auch eine Begrenzung der Suche auf einzelne Listen und Zeiträume ist möglich.
Abb. 145, Rechercheoberfläche für die Suche im Archiv von Linguist List
Literarisches Leben
289
Neben den Mailinglisten bietet Linguist List noch weitere Informationen, z.B. Verzeichnisse von Sprachwissenschaftlern und linguistischen Institutionen, Stellenangebote, einen Konferenzkalender, Hinweise auf linguistische Publikationen, Informationen zu Einzelsprachen, Hilfsmittel für die linguistische Informationssuche, Unterrichtsmaterialien und -programme sowie den Zugriff auf sprachwissenschaftlich relevante Volltextdatenbanken. Neben der bereits vorgestellten Diskussionsliste DISKUS, die sich vornehmlich an Handschriftenbearbeiter wendet (s. o. S. 87), bildet die von den Universitäten Regensburg und Bayreuth seit 1998 betriebene Mailingliste MEDIAEVISTIK eine wichtige Informationsquelle für germanistische Mediävisten. Weitere Mailinglisten bestehen z.B. zu Karl May, Arno Schmidt und Karl Kraus sowie zur Gesprächsforschung und zu den niederdeutschen Sprachen. Die Bedeutung der verschiedenen Formen der computergestützten wissenschaftlichen Kommunikation und die Bandbreite der technischen Lösungen werden auch in den Geisteswissenschaften in den kommenden Jahren weiterhin erheblich zunehmen, so verbreiten einige wissenschaftliche Bibliotheken Informationen über Twitter und Facebook und unterhalten Repräsentanzen im Second Life. Einen Überblick die wichtigsten Formen der computerunterstützten Fachkommunikation im Bereich der Germanistik (Newsletter, Mailinglisten, Internetforen, Wikis, Weblogs, etc.) bietet das Internetquellenverzeichnis GiNFix der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik (s. o. S. 87).
XV. 2 Literarisches Leben Über das literarische Leben in Deutschland informiert eine Vielzahl von Websites und Literaturportalen. Zum Teil decken diese elektronischen Informationsressourcen die gesamte deutsche Literatur ab, zum Teil beschränken sie sich auf die Literatur der Gegenwart, auf einzelne literarische Regionen oder Gattungen. Mit dem Literaturportal des deutschen Literaturarchivs Marbach und dem Literaturport Berlin/Brandenburg sollen im Folgenden exemplarisch zwei dieser – nicht im engeren Sinne wissenschaftlichen – Angebote vorgestellt werden.
a) Literaturportal Das 2006 vom Deutschen Literaturarchiv Marbach und zahlreichen Projektpartnern begründete Literaturportal ergänzt die bestehenden Angebote des Archivs um weitere digitale Angebote zur Gegenwartsliteratur und zum literarischen Leben in Deutschland. Das wichtigste Informationsangebot des Literaturportals besteht in einem Literaturkalender, der die Termine aktueller und zukünftiger Lesungen, Vorträge und Ausstellungen verzeichnet. Ein Zugriff auf die Termine ist über eine Stichwortsuche möglich, z.B. zu einem Autor oder einem literarischen Werk, daneben lässt sich auch nach allen Angeboten in einem Bundesland oder in einer einzelnen Stadt re-
290
Wissenschaftliche Kommunikation und Literarisches Leben
cherchieren; gewünschte Termine können auf einem Kalendarium ausgewählt werden. Zu allen Veranstaltungen liegen kurze Beschreibungen vor, Hinweise auf den Veranstalter, Kontaktdaten sowie ein Link auf die Website der Veranstaltung. Eingebracht werden die Termine von einer Vielzahl von Akademien, Archiven, Bibliotheken, Buchhandlungen, Literarischen Gesellschaften, Literaturbüros, Literaturhäuser, Museen, Universitäten und Verlagen. Unter der Rubrik Autorenporträts finden sich mehr als 500 Kurzbiographien und Bilder wichtiger deutscher Autoren der Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit, in manchen Fällen steht auch ein Link auf die Website des Autors oder seines Verlags zur Verfügung bzw. eine Link auf die Rubrik Stimme des Autors. Diese Rubrik bietet eine Auswahl von Audiofiles aus Lesungen deutscher Schriftsteller. Der Bereich Kalenderblatt informiert über literarische Ereignisse und Jubiläen des aktuellen Tages sowie der vergangenen und der kommenden Woche, bei allen Jubiläen werden auch die jeweiligen Autorenporträts angezeigt. Weitere Angebote des Literaturportals weisen auf besonders ausgefallene Exponate des Literaturarchivs sowie auf die vielfältigen Möglichkeiten der Literaturförderung (Preise, Stipendien, Wettbewerbe) hin. Eine umfassende Linkliste zu allen Aspekten des literarischen Lebens, u.a. zu Literaturhäusern, -archiven und anderen Institutionen sowie zu Literaturzeitschriften, Projekten, Litblogs und weiteren, auch regionalen Literaturportalen ergänzt das Informationsangebot des Literaturportals. Eine Besonderheit des Literaturportals bildet die enge Verknüpfung von Gegenwart (den aktuellen Hinweisen des Literaturportals) und Vergangenheit (den langfristig archivierten Dokumenten des Literaturarchivs). Diese Verknüpfung findet sich z.B. bei den Autorenporträts. Über einen Link, der Teil aller Porträts des Portals ist, lassen sich die Bestände von und über den jeweiligen Autor im OnlineKatalog Kallias des Deutschen Literaturarchivs anzeigen. Umgekehrt werden alle Termine von literarischen Veranstaltungen, die im Literaturkalender angezeigt werden, in der Dokumentationsstelle des Deutschen Literaturarchivs archiviert. In diesem Sinne versteht sich das Literaturportal als eine „Litfasssäule mit Gedächtnis“, die zeigt, dass zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit der Literatur kein Graben besteht.
b) Literaturport Der Literaturport, das vom Brandenburgischen Literaturbüro und dem Literarischen Colloquium Berlin gemeinsam angebotene Literaturportal für die Region Berlin-Brandenburg, ist eines von mehreren regionalen Literaturportalen in Deutschland. Ein Verzeichnis aller wichtiger regionalen Literaturportale bietet z.B. die Linkliste des Literaturportals des Deutschen Literaturarchivs. Die wichtigsten Informationsangebote des Literaturports bilden ein Autorenlexikon, eine Dokumentation der Literaturlandschaft Berlin-Brandenburg, eine Liste von sogenannten Literatouren, eine Sammlung von Audiofiles, ein Überblick über Preise und Stipendien sowie ein Veranstaltungskalender. Das Autorenlexikon ver-
Literarisches Leben
291
zeichnet Schriftsteller und Autoren von Kinder- und Jugendbüchern mit einem Bezug zur Region Berlin-Brandenburg, es gliedert sich in einen historischen und einen zeitgenössischen Teil (ab 1990), wobei die im zeitgenössischen Teil des Lexikons verzeichneten Autoren ihren Eintrag selbst verfasst haben. Ein Zugriff auf die Artikel ist über ein Namenregister sowie über geographische Bezüge mit einer interaktiven Karte möglich. Neben Kurzangaben zur Person bieten die Lexikonartikel auch Angaben zum regionalen Bezug der Person, Links zu den entsprechenden Literaturorten sowie zu Zeitgenossen und anderen Schriftstellern, mit denen sie in Beziehung stehen. Ausgehend vom Artikel lassen sich einzelne Werke der Autoren bei Google Books, im Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin und bei Online-Buchhändlern recherchieren. Die Rubrik Literaturlandschaft verzeichnet zum einen Literaturorte, also Orte, die einen Bezug zur regionalen Literatur aufweisen, z.B. Dichterhäuser, Literaturmuseen, Bibliotheken, etc, zum anderen auch Literatur zum Ort, also Textpassagen, in denen die jeweiligen Orte eine Rolle spielen. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Literatouren, bei denen Autoren einen Rundgang oder eine größere Tour zu literarischen Stätten der Region vorstellen. Die Beschreibung der Tour ist bebildert und mit einer Karte versehen, sie lässt sich als PDF ausdrucken, als Audiofile abspielen oder als MP3-Datei abspeichern. Weitere Audiofiles sind in der Rubrik Autorentöne versammelt, die Tondokumente von Lesungen literarischer Texte umfasst. Unterschieden wird zwischen „Autorenstimmen“ (Lesungen von Autoren), „Fremdgelesen“ (Lesungen literarischer Texte von professionellen Sprechern) und Leseproben von Büchern, die den „Preis der Leipziger Buchmesse“ erhalten haben. Unter Veranstaltungen informiert ein Kalender über aktuelle Lesungen, Vorträge und Ausstellungen zur Literatur, frühere Hinweise werden in einem Archiv gesammelt. Der Bereich Preise und Stipendien gibt – regional nicht beschränkt – einen Überblick über die Angebote der Literaturförderung, in der Rubrik Leselampe stellen Autoren, Literaturwissenschaftler und Kulturschaffende jede Woche eine Buchempfehlung vor. Die vielfältigen und umfassenden Inhalte des Literaturports und die übersichtliche Gestaltung der Website ermöglichen eine umfassende Information zu allen Aspekten der Literatur und des literarischen Lebens in Berlin und Brandenburg. 2008 wurde der Literaturport, der „Literaturhafen im Internet“ mit dem Grimme Online Award für Internetangebote ausgezeichnet.
293
Schlussbemerkung Das vorliegende Buch versucht, einen typologischen Überblick über die verschiedenen Gattungen und Typen von elektronischen Informationsressourcen zu geben, die für Germanisten relevant sein können. Die Auswahl der beschriebenen Informationsmittel und die Beschreibung ihrer Funktionen erfolgten nach dem Prinzip, dem Leser einen direkten Zugang zu den jeweils wichtigsten Informationen zu ermöglichen. Selbstverständlich ersetzt die Lektüre dieses Buches nicht weitere, ergänzende Informationen über wissenschaftliche Rechercheinstrumente. Aufgrund der lokalen Besonderheiten empfiehlt es sich auf jeden Fall, die Angebote der einzelnen Bibliotheken im Bereich der Informationskompetenz wahrzunehmen und an den entsprechenden – allgemeinen oder fachgebundenen – Veranstaltungen teilzunehmen (Bibliothekseinführungen, Fachführungen, Datenbankschulungen, etc.). Darüber hinaus ist es ratsam, für den Gebrauch einzelner Informationsressourcen auch die elektronischen Einführungen und Anleitungen, die sogenannten E-Tutorials, zu nutzen. Solche Angebote finden sich in der Regel auf den Websites der lokalen Bibliotheken, dies gilt vor allem für lokale Anwendungen, wie z.B. Einführungen in den Bibliothekskatalog, Benutzung der elektronischen Medien, etc. E-Tutorials zu Informationsmitteln ohne lokalen Bezug, wie z.B. zu Fachbibliographien oder biographischen Verzeichnissen, finden sich zum Teil ebenfalls auf den Webseiten der Bibliotheken oder der jeweiligen Datenbankanbieter, zum Teil sind sie auch im Datenbank-Infosystem (DBIS) verzeichnet und können von dort aus direkt gestartet werden. Bei der Benutzung von E-Tutorials, die meist eine Dauer von ca. 3 bis 10 Minuten haben, ist es wichtig zu beachten, dass sie in der Regel nur einen Ausschnitt des Leistungsspektrums der jeweils behandelten Informationsmittel vorstellen können. Die in der Einleitung vorgestellte Konzeption dieses Buches, die Konzentration auf die elektronischen Informationsressourcen, soll nicht bedeuten, dass die gedruckten Informationsmittel ihren Stellenwert für die germanistische Literatur- und Informationsrecherche vollständig verloren hätten. Diese Feststellung gilt insbesondere für Handbücher, Spezial- und Personalbibliographien sowie für einige Fachlexika und Wörterbücher. Nach wie vor wird eine Informationsrecherche zu fast allen germanistischen Fragestellungen sowohl gedruckte als auch elektronische Informationsmittel berücksichtigen. Einige Zusammenstellungen überwiegend gedruckter Informationsmittel für Philologen finden sich im Literaturverzeichnis. Für die Recherche nach weiterführenden – gedruckten und elektronischen – Informationsressourcen sei an dieser Stelle noch einmal auf die Virtuellen Fachbibliotheken für Germanistik und für Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften, „Germanistik im Netz“ und b2i, hingewiesen.
Anhang
297
Literaturverzeichnis Blinn, Hansjürgen: Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft. Mit Internetund CD-ROM-Recherche. - 4. völlig neu bearb. und stark erweiterte Ausgabe. Frankfurt: Fischer, 2005. Degkwitz, Andreas (Hrsg.): Informationsinfrastrukturen im Wandel. Informationsmanagement an deutschen Universitäten. Bad Honnef: Bock und Herchen, 2007. DeMiller, Anna L.: Linguistics. A Guide to the Reference Literature. Englewood, Colo.: Libraries Unlimited, 1991. Eisenberg, Michael B. u.a.: Information literacy. Essential skills for the information age. 2. Aufl. Westport, Conn. u.a.: Libraries Unlimited, 2004. Hansel, Johannes u. Kaiser, Lydia: Literaturrecherche für Germanisten. Studienausgabe. 10., völlig neubearb. u. erw. Aufl. Berlin: Erich Schmidt, 2003. Hansel, Johannes: Personalbibliographie zur deutschen Literaturgeschichte. Studienausgabe. 2. Aufl. (neubearb. u. erg. v. Carl Paschek). Berlin: Erich Schmidt, 1974. Havemann, Frank: Einführung in die Bibliometrie. Berlin: Gesellschaft für Wissenschaftsforschung, 2009. Hehl, Hans: Die elektronische Bibliothek. Literatur- und Informationsbeschaffung im Internet. 2., überarb. u. erw. Aufl. München: Saur, 2001. Internationale Bibliographie der Bibliographien 1959–1988. Staatsbibliothek zu Berlin. Hrsg. von Helmut Walravens. Bd. 5 Philologie, Literaturwissenschaft. München: Saur, 2000. Jeßing, Benedikt: Bibliographieren für Literaturwissenschaftler. Stuttgart: Reclam, 2003 (Universal-Bibliothek ; 17640). Kaden, Ben: Library 2.0 und Wissenschaftskommunikation. Berlin: Simon-Verlag für Bibliothekswissen. Kaiser, Ronald: Bibliotheken im Web 2.0 Zeitalter. Herausforderungen und Visionen. Wiesbaden: Dinges & Frick, 2008. Karzaunikat, Stefan: Die Suchfibel. Wie findet man Informationen im Internet? 3. Aufl. Leipzig: Klett-Schulbuchverl., 2002 (auch online). Krauß-Leichert, Ute (Hrsg.): Teaching Library – eine Kernaufgabe für Bibliotheken. 2., durchges. Aufl. Frankfurt a.M. u.a.: Lang, 2008. Kuhlen, Rainer: Informationsethik. Umgang mit Wissen und Information in elektronischen Räumen. Konstanz: UVK-Verlags-Ges., 2004. Lewandowski, Dirk: Web Information Retrieval. Technologien zur Informationssuche im Internet. Frankfurt a.M.: DGI, 2005 (Reihe Informationswissenschaft der DGI. 7). Lewandowski, Dirk (Hrsg.): Handbuch Internet-Suchmaschinen. Nutzerorientierung in Wissenschaft und Praxis. Heidelberg: Aka, 2009. Ludwig, Hans-Werner u. Rommel, Thomas: Studium Literaturwissenschaft. Arbeitstechniken und Neue Medien. Tübingen, Basel: Francke, 2003. Lux, Claudia u. Sühl-Strohmenger: Teaching library in Deutschland. Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz als Kernaufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken. Wiesbaden: Dinges und Frick, 2004 (BIT online. Innovativ. 9). Moennighoff, Burghard, Meyer-Krentler, Eckhardt: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft. 13., aktualis. Aufl. München: Fink, 2008 (UTB. 1582).
298
Literaturverzeichnis
Nestler, Friedrich: Einführung in die Bibliographie. Auf der Grundlage des Werkes von Georg Schneider völlig neu bearb. Stuttgart: Hiersemann, 2005 (Bibliothek des Buchwesens. 16). Paschek, Carl: Praxis der Literaturinformation Germanistik. Wie findet man Daten, Fakten, Quellen- und Forschungsliteratur in Printmedien und Datenbanken. Grundbegriffe, Methodik, systematische Verzeichnisse. 3. völlig neu bearb. Aufl. Berlin: Weidler, 2000 (Germanistische Lehrbuchsammlung. Abt. 2, Literatur. Reihe B, Literaturwissenschaftliche Grundlagen. 48). Plassmann, Engelbert, u.a.: Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland. Eine Einführung. Wiesbaden: Harrassowitz, 2006. Raabe, Paul: Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft. Mit 14 Tabellen im Anhang. 11., völlig neubearb. Aufl. Stuttgart, Weimar: Metzler, 1994 (Sammlung Metzler. 1). Schneider, Georg u. Nestler, Friedrich: Handbuch der Bibliographie. 6., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart: Hiersemann, 1999. Seefeldt, Jürgen u. Syré, Ludger: Portale zu Vergangenheit und Zukunft. Bibliotheken in Deutschland. 3. überarb. Aufl. Hildesheim u.a.: Olms, 2007. Stock, Wolfgang G.: Information retrieval. Informationen suchen und finden. Lehrbuch. München u. Wien: Oldenburg, 2007 (Einführung in die Informationswissenschaft. 1). Syré, Ludger (Hrsg.): Dichternachlässe. Literarische Sammlungen und Archive in den Regionalbibliotheken von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Frankfurt am Main: Klostermann, 2009 (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderband; 98). Tedd, Lucy A. u. Large, J. A.: Digital Libraries. Principles and practice in a global environment. München: Saur, 2005. Walford’s Guide to Reference Material. Bd. 3. Generalia, Language and Literature, The Arts. Hrsg. Von Anthony Chalcraft. 8. Aufl. München: Saur, 2003. [eine aktualisierte und vollständig überarbeitete Ausgabe dieses Titels ist für September 2010 angekündigt]. Weilenmann, Anne-Katharina: Fachspezifische Internetrecherche. Für Bibliothekare, Informationsspezialisten und Wissenschaftler. München: Saur, 2006 (Bibliothekspraxis. 38). Zelle, Carsten: Kurze Bücherkunde für Literaturwissenschaftler. Tübingen: Francke, 1998. (UTB. 1939).
Abbildungsnachweise Gantert privat: Abb. 3, 46 Wikipedia (Artikel Metasuchmaschine) Abb. 56, alle anderen Abb. sind Ausschnitte aus dem Angebot der jeweils behandelten elektronischen Informationsressourcen.
299
Personen-, Orts- und Sachregister A Abkürzungsverzeichnis 232 Abstandsoperator 190, 207 Abstract 58, 65, 96, 102, 116f, 120, 136, 143, 150, 233f, 260, 262 Account 27, 72, 145, 285 Adelung, Johann Christoph 240, 243-245 Adresse 15, 30, 70, 181 Adressverzeichnis 23, 133 Advanced Search s. Erweiterte Suche Afrikaans 141 AG Sammlung Deutsche Drucke s. Sammlung Deutsche Drucke Ägyptologie 147 Ähnlichkeitssuche 38, 119, 206, 262 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 245, 266, 268 Akademieschrift 57 Aktualisierungsservice 227, 233, 238 Alert-Funktion 35, 38, 44, 50, 61, 67, 97, 235, 282, 284 Allgemeine Literatur-Zeitung 187 Allgemeine Sprachwissenschaft 88, 193 Alte Geschichte 147 Altertumswissenschaften 147 Altgermanistisches Freihandmagazin 156 Althochdeutsch 127, 154, 255 Altnordisch 144, 154, 255 Altorientalistik 147 American Library Association 12 Amerikanistik 26, 147 Amtspresse Preußens 272 Anglistik 26, 58, 92, 94, 146f, 193 Anna Amalia Bibliothek s. Herzogin Anna Amalia Bibliothek Anna Amalia von Sachsen-WeimarEisenach 186 Anschaffungsvorschlag 142 Anthologie 202 Antiquariat 153 AOL Search 124 Arbeitsstelle für Theorie der Literatur 71
Archäologie 68, 147, 154 Archiv für Gesprochenes Deutsch 191 Archiv 27, 127, 153, 174, 176, 290 Archivserver s. Dokumentenserver Arnim, von (Familie) 186 Arnold, Heinz Ludwig 237 Assoziator 114 Ästhetik 65 Audiodatei 78, 199, 209, 212f, 216f, 225, 228, 233, 257, 275, 279, 290f Aufklärung 56, 185f, 206, 267, 270 Aufsatzdatenbank 14, 22f, 39, 133, 147, 155 Auftragsrecherche 274 August II., Herzog von BraunschweigWolfenbüttel 183 Ausgabe letzter Hand 244 Ausgangssprache 80 Aussprachewörterbuch 239 Ausstellung 184, 189, 198, 289, 291 Autograph 30, 163, 173-178, 187, 198f, 203 Autographenverzeichnis 173-178 Autorenwörterbuch 239, 253 B Bachelor-Studiengang 13, 197 Backfiles 101 Baltische Länder 143, 145 Barock 183f, 206 Basic Search s. Einfache Suche Basisklassifikation 32f, 268 Bayerische Akademie der Wissenschaften 167 Bayerische Staatsbibliothek 36, 48, 52, 54, 147, 159, 162, 168, 190, 218, 230, 244, 273 Bechstein, Ludwig 202 Beilage 86 Belegstelle 245, 249, 252 Belgische Bibliographie 142 Belletristik 138, 261, 279
300 Benecke, Georg Friedrich 178, 240 Berichtszeitraum 50, 57, 63, 71, 73, 77, 86, 92, 140 Berl, Heinrich 175 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 245, 248 Berliner Erklärung 140 Bernhard, Thomas 172f Berufsbild 197 Beschreibstoff 158 Bestandsnachweis 29, 45, 47, 54, 91, 117, 154, 174, 273 Bestandsverzeichnis 23 Bestellservice 155 Bewertung 156 Bibel 81, 185 Bibliographie 13, 16, 49-81, 103, 126, 128, 137, 139, 148, 155, 162, 171, 198, 213, 225, 234, 237 Bibliographie der Bibliographien 49, 76 Bibliometrie 99 Bibliophiler Druck 77 Biblioteca Nacional de Portugal 175 Biblioteca Universidad Complutense Madrid 175 Bibliothek 2.0 35 Bibliotheksgeschichte 127 Bibliothekskatalog 12, 14-16, 22f, 29-51, 74, 76, 81, 86, 126, 132, 134, 136, 138, 140, 143, 149, 154, 158 Bibliothekssigel 87 Bibliotheksverbund 45, 87, 273 Bibliotheksverbund Bayern 39 Bibliothekswesen 26, 92, 146f, 259 Bibliothèque nationale de France 52, 217 BibTeX 118 Bild 15, 30, 44, 78, 201, 209, 211, 216f, 225, 228, 261, 275f, 279, 290 Bildarchiv Foto Marburg 159 Bilddatenbank 23, 123 Bildklassifikation 161 Bildungsgeschichte 185 Bing 118 Bio-bibliographisches Verzeichnis 75, 170f, 206f Biographie 23, 30, 126, 234, 237f
Personen- und Sachregister Biographischer Index 169f Biographisches Archiv 169f Biographisches Verzeichnis 167f Biographismus 170 Biolinguistik 65 BK s. Basisklassifikation BLB Karlsruhe 175 Blog s. Weblog Bodleian Library 218 Bogen, Grafen von 120 Bologna-Prozess 13 Bookmark 129, 233 Boolesche Operatoren 18f, 23, 63, 66, 69, 112, 116, 134, 206, 211, 235, 276 Börsenverein des deutschen Buchhandels 52 Bötticher, Jakob Gottfried 185 Brandenburgisches Literaturbüro 290 Brecht, Bertolt 204 Brief 173 British Library 52f, 175 Broschüre 278f Bücherkunde 14 Bücherregale 72 Buchgeschichte 65, 153, 164f, 285 Buchhandel 165, 290 Buchhandelsverzeichnis 23, 51, 126, 150, 154 Buchkunst 127 Buchmalerei s. Miniatur Buchwesen 26, 92, 146f, 259 Buddenbrookhaus 200 Bühnenmanuskript 186 Bundesarchiv 176 BVB s. Bibliotheksverbund Bayern Byzantinistik 147 C Call for Papers 141, 287f Campuslizenz 83 Carossa, Hans 276f Catalog Enrichment 35, 44 CD-ROM 22, 65, 169, 178, 202, 206, 234, 237, 241 Chinesisch 256 Citation Map 99
301
Personen- und Sachregister Citavi 82 Clustering 121 Computerlinguistik 65 Cotta’sche Verlagsbuchhandlung 189 Coverabbildung 35 Crawler 110 Curriculum 13 D Datenbank 13, 15-28, 50, 77, 81, 95f, 98f, 122, 127, 134, 139f, 143, 145, 150, 154 Datenbank-Managementsystem 15f Datenbankschulung 293 Datenbanksystem 15 Datenbanktyp 23, 25 Datenexport 13, 21, 60, 67, 74, 81, 85, 92, 94, 98, 107, 122, 136, 138-140, 149, 177, 191, 201, 203, 206, 226, 233, 235, 257 Datenformat 118, 122 DDC s. Dewey Decimal Classification De Gruyter Verlag 27, 94f, 102, 259 Deep Web 26, 109, 122, 132 Deutsch als Fremdsprache 126, 128, 140 Deutsch als Zweitsprache 128 Deutsche Bibliothek 52 Deutsche Bücherei 52 Deutsche Forschungsgemeinschaft 27, 62, 131f, 161, 215, 245 Deutsche Nationalbibliografie 52, 57, 138 Deutsche Nationalbibliothek 33, 53, 121, 134, 190, 216 Deutsche Presse-Agentur 228 Deutsche Schillergesellschaft 188 Deutscher Akademischer Austausch Dienst 180, 196 Deutscher Bildungsserver 197 Deutscher Germanistentag 197 Deutscher Germanistenverband 134, 140f, 180, 196f Deutscher Klassiker Verlag 204 Deutscher Philologenverband 197 Deutscher Sprachatlas 183, 193-196 Deutsches Biographisches Archiv 169 Deutsches Exilarchiv 190
Deutsches Literaturarchiv Marbach 134, 175-178, 188-190, 278f, 289f Deutschunterricht 196 Dewey Decimal Classification 32f, 138, 143, 215 Dezimalklassifikation 33 DFG s. Deutsche Forschungsgemeinschaft Diachrone Sprachwissenschaft 196, 240 Dialekt 191, 194, 196, 239 Dialektwörterbuch 253f Digital Library s. Digitale Bibliothek Digital Library Federation 208 Digitale Bibliothek 148, 171, 208-223 Digitalisierung 11, 47f, 56, 103, 115, 147, 164, 170, 184, 205, 208, 213-215, 218, 222, 240f, 245, 266, 269 DIN 1505-2 82 Direct Media 244 Diskette 202 Diskurswörterbuch 250f Diskussionsliste s. Mailingliste Dissertation 57f, 66, 115, 121, 153, 157, 216, 288 Dissertationsverzeichnis 23, 77 Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur 277 Dokumentationsstelle zur deutschsprachigen Literatur seit 1945 278 Dokumentationszentrum 188f, 278f, 290 Dokumentenlieferdienst 39, 44f, 51, 62, 74, 87, 91, 95, 123, 126, 133, 139, 141, 150, 174, 235, 263f, 276 Dokumentenserver 115, 119, 134, 140 Dokumententyp 119, 122, 177, 273 Drehbuch 170 Drill-Down 35f, 40, 50, 60, 120, 144 Dublettenbereinigung 43, 135, 144 Dublin Core 64 DVD 22, 202, 210f, 279 E E-Book 23, 27, 41, 48, 201-223 E-Books on Demand 44, 47, 272 EBSCO 61 Edition 153, 157, 164, 173 Editionsgeschichte 49, 52, 261
302 Editiorial-Review 109 E-Doc-Server s. Dokumentenserver Eike von Repgow 183 Einbandkunde 153f, 162, 164 Einbandstempel 162 Einblattdruck 30, 54, 214 Einfache Suche 17, 59, 86 E-Journal 23, 27, 87f, 128, 136, 139, 143, 154, 189, 208, 259, 263 E-Learning 154 Elektronische Zeitschrift s. E-Journal Elektronischer Text 201-223 Elektronisches Buch s. E-Book Elsevier 121 E-Mail 21, 38, 46, 60, 74, 91f, 102, 105, 122, 136, 144, 150, 181, 201, 206, 260, 263, 284 Emblem 184 Emigrantendeutsch 191 EndNote 69, 83, 118, 257 Engels, Friedrich 80 Englisch 256 Enzyklopädie 23, 31, 154 Eppelsheimer, Hanns W. 62 Erstausgabe 199, 206 Erweiterte Suche 17f, 23, 59, 99, 112, 116, 160, 273 Erzählforschung 202 Essay 228, 237 ETH Zürich 121 Ethnolinguistik 65 Ethnologie 146 E-Tutorial 26, 133, 293 Etymologie 69, 127, 243, 245 Etymologisches Wörterbuch 15, 239, 253 Europäische Union 48, 120 Evangeliar Heinrichs des Löwen 183 Excel-Datei 69, 175 Exilliteratur 127, 216 Expressionismus 207 Ezzolied 219 F Fabel 126, 210 Facebook 289
Personen- und Sachregister Fachbibliographie 12, 14f, 22f, 49f, 5771, 85, 90, 133-135, 139, 154f, 293 Fachdatenbank 14, 133, 140, 146, 148 Fachgebiet 23, 102, 260, 262 Fachgesellschaft 132 Fachgruppe 86, 88, 96, 116, 138, 261, 264 Fachinformation 132, 285 Fachinformationsführer 129, 133, 136, 141, 150, 272 Fachlexikon 31, 70, 173, 232-238 Fachportal 148-150, 153-156, 164, 272 Fachsprache 127 Fachsystematik 32, 69, 74, 127, 132, 137, 144, 161, 212, 233, 265, 276, 279 Fachverband 196f Fachwörterbuch 41, 133 Fachzentralkatalog 42 Faktendatenbank 23, 133, 141, 280 Faust 186 Fax 46f Fernleihe 123, 139, 141 Fernsehen 58, 127, 188 Feste Wortverbindung 250 Festschrift 66, 76, 95 Feuilleton 127, 271, 282f File-Transfer-Protocol 46 Film 44, 58, 74, 92, 146, 201, 209, 212, 217, 225, 228, 233, 235, 275, 279, 282, 286 Filmwissenschaft 26, 65, 147 Findmittel 198, 274 Fingerprint 55 Finnland 143 Firmeninformation 280 Firmenverzeichnis 23 Fixed Wall 105 Flickr 37 Flugblatt 214, 274 Focus 280 Formalisierung 257 Forschungsinstitutionen 183-196 Forschungsprojekt 136, 141, 153, 156 Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie 175
303
Personen- und Sachregister Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas 193-196 Forum s. Internetforum Fotographie 78, 126, 216 Fragment 162 Frakturschrift 206, 240 Francke, Hermann August 185 Franckesche Stiftungen 185f Frankfurter Allgemeine Zeitung 280, 282 Frankfurter Rundschau 282 Französisch 256 Fraunhofer-Gesellschaft 121 Freies Deutsches Hochstift 200 Fremdwort 127, 243 Fremdwörterbuch 239 Frequenz 242 Friesisch 66, 141, 255 Frühdruck 154 FU Berlin 172 Fuzzy Search s. Ähnlichkeitssuche G Gale/Cengage Learning 61 Gale Literary Index 61 Gale literature criticism series 61 Gärtner, Kurt 245 Gattung 126 GBV s. Gemeinsamer Bibliotheksverbund Gebräuchlichkeit 31 Gedenktag 173 Gegenwartsliteratur 289 Gegenwartssprache 128, 193, 239, 247253 Gelegenheitsschrift 187 Gemeinsamer Bibliotheksverbund 33, 39f, 184, 214, 268 Genre 59, 282 Geograpische Suche 144 Geo-IP 111 George, Stefan 202f Germanisten 178-181 Gesangbuch 185 Geschichte 68, 288 Gesprächsanalyse 192 Gesprochene Sprache 248, 289 Gewichtszeichen 246
Gide, André 81 Globus 186, 227 Glossar 71, 81, 162, 192, 241 Goethe- und Schiller-Archiv 187 Goethe, Johann Wolfgang von 73, 186f, 204, 253 Goethe-Museum 200 Goethe-Systematik 74 Google 26, 111-113, 115-119, 217-222, 283-284 Gotisch 154, 255 Gottfried von Straßburg 155 Göttinger Digitalisierungszentrum 147, 269 Grammatik 127, 155, 190, 192f, 252 Graphik 201, 207 Grass, Günter 277, 287 Graue Literatur 57, 74, 131, 138 Gregorianik 162 Grillparzer, Franz 138 Grimm, Jacob und Wilhelm 80, 178, 202, 240, 245-247 Grimme Online Award 291 H Habilitation 157, 180 Hagen, Friedrich Heinrich von der 178 Halbwertszeit 100 Hallesche Mission 185 Handschrift 30, 78, 153f, 157-163, 173, 199, 216, 278 Handschriftenkunde 26, 154 Handschriftenverzeichnis 157-163 Harsch, Ulrich 212 Hart, Michael Stern 209 Haug, Walter 20 HBZ s. Nordrhein-westfälischer Bibliotheksverbund Hebel, Johann Peter 199 HeBIS s. Hessisches Bibliotheksinformationssystem Heilige 154, 162 Heine, Heinrich 75, 187, 286 Heinrich von Veldeke 155, 162 Herder, Johann Gottfried 186f Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel 52, 54, 183-185, 230
304 Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 73f, 138, 186f Hesse, Hermann 80 Hessisches Bibliotheksinformationssystem 39, 140 Heusler, Andreas 178 Historische Hilfswissenschaften 153, 164f Historischer Druck 30, 163, 183 Historisches Lexikon 228-232 Historisches Wörterbuch 240-247 Historisch-kritische Ausgabe 205 Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg 146 Hochschule für Musik und Theater Leipzig 146 Hochschulnetz 24 Hochschulschrift 75 Hölderlin, Friedrich 75 Homograph 254 Homonym 31, 37 Hörbuch 74, 261 Hörspiel 199 HTML 69, 72, 75, 108, 210 Humboldt-Universität zu Berlin 118 Hybride Bibliothek 208 Hyper-Lemma 241, 254f I Icon-Class 161 IDS s. Informationsverbund Deutschschweiz Ikonographie-Register 161 Impact Factor 99f Index 19f, 59, 74, 110, 177, 205f, 212, 215, 235 Indexbasierte Suchmaschine 110-114 Indogermanisch 66f, 255f Infometrie 99 Informationskompetenz 12, 133, 293 Informationsmethodische Kompetenz 13 Informationsüberflutung 11, 109 Informationsverbund 150 Informationsverbund Deutschschweiz 39 Informationswissenschaft 26, 92, 146f Inhaltserschließung 29, 31-34, 36f, 60, 93
Personen- und Sachregister Inhaltsverzeichnis 35, 91f, 94, 136, 138f, 156, 179, 205f Initium 159 Inkunabel 30, 53, 153f, 163-165, 183 Insel Verlag 189 Institut für deutsche Sprache Mannheim 76, 138, 190-193, 250 Institut für Zeitungsforschung Dortmund 273-275 Institut Mémoires de l´édition contemporaine 175 Intermedialität 261 Internationale Vereinigung für Germanistik 197 Internet 131 Internetbuchhandlung s. Onlinebuchhandlung Internetforum 137, 155, 285, 289 Internetsuchmaschine s. Suchmaschine Interview 235 Invisible Web s. Deep Web IP-Adresse 27, 90, 136 ISBN 134, 143, 219, 262 Isoglosse 194 ISSN 86, 134, 143, 262 Italianistik 92 Italienisch 256 Iwein 20 J Jacobi, Johann Georg 214 Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung 187 Jens, Walter 237 Journal des Luxus und der Moden 187 Journalist 171 Journals Online & Print 89f Judaica 44 Jünger, Ernst 189 K Kabarett 276 Kafka, Franz 80, 204 Kalenderberechnung 154, 162 Kanon 237 Karikatur 274
305
Personen- und Sachregister Karte 39, 54, 78, 216, 255, 291 Kästner, Erhard 185 Kataloganreicherung s. Catalog Enrichment Katechismus 186 Keller, Gottfried 286 Killy, Walter 170 Kinderliteratur 74, 81, 216, 290 Kirchengeschichte 185 Kirchenjahr 154 Klappentext 35, 136 Klassifikation 21, 29, 32, 36, 50, 64f, 94, 143, 230, 232 Klassik 56, 186, 189, 267, 270 Klassik Stiftung Weimar 187 Klassische Philologie 26, 92, 146f, 154 Kleist, Heinrich von 118, 267, 286 Kluge, Friedrich 256 KOBV s. Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg Kodikologie 153f, 164 Kollokation 249f Kolloquium 185 Kolumnentitel 241, 246 Kommunikation 285 Kommunikationsverb 251 Kommunikationswissenschaft 26, 92, 146f Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungsverfahren 245, 253 Kompositum 257 Kongress 184f, 279, 287f Kongressschrift 39, 57f, 66, 77, 85, 95, 133, 145 König, Christoph 178 Koninklijke Bibliotheek Den Haag 142 Konkordanz 155, 241 Kontaktlinguistik 193 Kookkurrenz 251 Kooperativer Bibliotheksverbund BerlinBrandenburg 39 Körperschaft 174, 176f Korpuslinguistik 14, 65, 190, 271 Kosch, Wilhelm 206 Köttelwesch, Clemens 62 Kraus, Karl 289
Kulissenbibliothek 185 Kulturgeschichte 147,183 Kulturwissenschaft 260f, 275 Kunstgeschichte 42, 67f, 154, 288 Künstlerbuch 183 KWIC 190 L Lachmann, Karl 178 Lagenschema 163 Landesbibliographie s. Regionalbibliographie Landeskunde 141 Landeskundliche Literatur 77 Lateinamerikanistik 92 Lautschrift 257 LB Fulda 162 Leibniz, Georg Wilhelm 185 Leihverkehrsregion 45, 86 Leipzig 52 Lemma 190, 231, 239f, 244 Leporello 279 Lessing, Gotthold Ephraim 184f, 187, 268 Lesung 289 Lettische Nationalbibliographie 143 Lexik 190 Lexikalischer Mitspieler 252 Lexikographie 14, 193, 250, 271 Lexikologie 193 Lexikon 22-27, 77, 126-128, 155, 162, 171, 206, 211, 213, 225-238 Library of Congress 217 Library of Congress Classification 210 Library Supplier 34 Libretto 186 Lichtenberg, Georg Christoph 267 Link-Checker 125 Linkliste 12, 23, 73, 81, 123-129, 154f, 162, 165, 172, 199, 290 Linkresolver 50f, 60, 64, 91, 133 Literarische Gesellschaft 153, 197-200, 290 Literarische Übersetzung 79 Literarische Zeitschrift 137, 207, 269, 282f, 290
306 Literarisches Colloquium Berlin 290 Literarisches Leben 289-291 Literaturarchiv 127, 187f, 197-200, 290 Literaturdidaktik 71, 261 Literaturhaus 277, 290 Literaturkalender 289 Literaturkritik 58 Literaturmagazin 127 Literaturmuseum 188, 291 Literaturpreis 127, 235, 290f Literaturtage Sprachsalz 275 Literaturtheorie 71, 73, 126, 261 Literaturverwaltungsprogramm 21f, 60, 67, 74, 81-83, 91, 94, 98, 118, 122, 233, 257, 260 Literaturverzeichnis 82 Liturgie 155, 162 Live Link 69 Live Search Academic s. Bing Loseblatt-Ausgabe 234, 237 Luchterhand Verlag 189 Luther, Martin 206, 210 Luxemburgisch 253 M Mailingliste 154, 159, 265, 285f, 289 Malerei 126 Manessische Liederhandschrift 162 Mann, Thomas 21, 122 Märchen 126, 210 Marx, Karl 80 Maskierung 205, 251 Massendigitalisierung 208, 221 Master-Studiengang 13, 197 Max-Planck-Gesellschaft 121 May, Karl 289 Mediävistik 68, 128, 153-165 Mediävistischer Arbeitskreis 184 Medien 146, 274f Medienanalyse 281 Mediengeschichte 58 Medientyp 30 Medienwissenschaft 26, 127, 146f, 260f Mehrsprachigkeit 120 Metapher 261
Personen- und Sachregister Metasuche 42f, 113-115, 132, 134f, 140f, 143, 146f, 163, 175 Microsoft 118 Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse 274f Mikroform 39, 58, 74, 273f Miniatur 154, 164 Mittelalterzentrum 153 Mittelhochdeutsch 66, 240, 253f Mittellateinische Philologie 67, 147, 153 Moderator 285 Modern Language Association 58, 82 Mommsen, Wolfgang 176 Mörike, Eduard 189 Morphologie 71, 245 Moving Wall 105f MP3-Datei 192, 291 Müller, Wilhelm 240 Multimedia 137, 201, 261 Münchener Digitalisierungszentrum 168, 244 Mundartforschung 77f Musäus, Johann Karl August 202 Museum 153, 174, 197-200, 290 Musikalien 39, 44, 54, 210, 214, 216 Musikwissenschaft 67, 154 Muspilli 102, 104 MySpace 37 N Nachlass 173-178, 187, 189, 198f, 274 Nachrichtenmagazin 280 Namensforschung 14, 77 Nationalbibliographie 14, 23, 49, 51-57 Nationalbibliothek 34 Nationallizenz 24f, 27f, 93, 101f, 104, 106, 170, 259, 273 Neologismus 250, 252f Netscape Search 124 Neue Züricher Zeitung 280, 282 Neuerscheinungsverzeichnis 134, 138, 142, 272 Neuerwerbungsverzeichnis 133f, 138, 142, 146, 186, 193 Neulateinische Philologie 147 Neurolinguistik 65
307
Personen- und Sachregister New York Public Library 218 Newsletter 133, 146, 283, 285, 289 Newsreader 38 Newsticker 283 Nibelungenlied 97, 155 Nicolai, Friedrich 268 Niederdeutsche Philologie 154, 289 Niederlandistik 12, 26, 32, 65, 88f, 92, 141f, 154 Nietzsche, Friedrich 186f Nordeuropa 145 Nordrhein-westfälischer Bibliotheksverbund 39, 214 Normdaten 176 Notation 21, 32, 82, 136 Noten s. Musikalien O Oberösterreichisches Literaturarchiv 177 Oberrhein 199 Obersachsen 243 Objektwort 193 ÖBV s. Österreichischer Bibliotheksverbund OCLC 61 OCR 205f, 217f, 221, 240, 269 ÖNB Wien 159, 175, 177, 189 One-Stop-Shop 131 Online Computer Library Center s. OCLC Online-Buchhandlung 36, 117, 155, 220, 291 Online-Fernleihe 39, 44f, 51, 87, 91, 94, 150, 263f Online-Tutorial s. E-Tutorial OPAC s. Bibliothekskatalog Open Access 22, 88, 115, 119, 128, 140, 201, 225 OpenURL 50 Optical Character Recognition s. OCR Optische Zeichenerkennung s. OCR Originalsprachliche Suche 38 Orthographie 250 Österreichische Gesellschaft für Literatur 172 Österreichischer Bibliotheksverbund 39
Österreichisches Literaturarchiv 189 Ostsee 143 P Paläographie 153, 164 Paläotypie 153 Pape, Walter 202 Parallelausgabe 86 Parodie 126 Parteronym 252 Partonym 252 Patent 122 Pay-per-Use/Pay-per-View 24f, 234, 280 PDF-Datei 46-48, 102, 108, 218, 260, 276, 290 Peer-Review 109 Personalbibliographie 16, 49f, 58, 70-76, 85, 153, 187, 198f, 234f Personalisierte Funktion 35, 61, 92, 94, 98, 102, 105, 150, 233, 235, 260 Personallexikon 170-172, 232, 236, 290 Personalschrift 187 Personennamendatei 174 Perthes, Friedrich 267 Philosophie 68, 154, 184, 262 Phonologie 193 Phrasensuche 20, 116, 120, 211, 223 Phraseologie 249 Pietismus 185 Piper Verlag 189 Plain Text 210 Plakat 274 Pokorny, Julius 255 Portal 23 Porträt 185, 267 Posting 285f, 288 Pragmalinguistik 65 Pragmatik 190 Precision 50 Preprint 57, 133 Presse s. Zeitung Pressearchiv s. Zeitungsarchiv Pressedossier 280f Pressefrühdruck 274 Pressegeschichte 274 Presseschau 282
308 Preußische Akademie der Wissenschaften 245 Primärliteratur 57f, 71, 235 ProCite 257 Programmheft 278 ProQuest 92, 204f Protoform 255 Pseudonym 168, 174f Psycholinguistik 65 Publications of the Modern Language Association 58 Publikationsform 22 Publizistik 26, 146, 274 Pull-Down-Menü 18-20, 90 Q Quellenverzeichnis 247 R Raabe, Paul 204 Radio 58, 127, 173, 188, 235, 278f Ranking 35, 110-112, 116, 122, 137, 222, 231 Realienkunde 164, 229 Reallexikon 232 Really Simple Syndication 38, 64, 66, 91, 94, 102, 133, 142, 165, 260, 265, 283f Recall 50 Recht 67 Rechtswörterbuch 253 Reclams Universalbibliothek 204 Recommender-Funktion 35-37, 40, 44 Referat s. Abstract ReferenceGlobal 102f, 260 ReferenceManager 257 RefMan 118 RefWorks 69, 118, 257 Regeln für den Schlagwortkatalog 31 Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen 174 Regensburger Verbundklassifikation 32 Regionalbibliographie 23, 49, 77-79 Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen 114 Regisseur 276
Personen- und Sachregister Register 20, 65f, 159-161, 168, 174, 178, 193-195, 199, 201, 205, 207, 211, 220, 235, 241, 244, 246, 268, 277, 291 Reiseliteratur 147 Related Records 97f Relational Database Management System 16 Relevanzsortierung s. Ranking Remote Access 22, 24, 89 Repertorium 158 Report 57, 122 Ressourcenkompetenz 13 Rezensent 260-262, 264 Rezension 35, 37, 40, 63f, 66, 68, 74, 104, 108, 117, 133f, 142, 154, 156, 173, 220, 259-270, 282f, 287f Rezensionsorgane 259-262 Rezensionsverzeichnis 49, 262-264 Rezeption 79, 126, 188, 271, 273 Rezeptionsgeschichte 49, 237, 266 Rhetorik 65, 126, 288 Ringelnatz, Joachim 202 Robot 110 Rohmer, Ernst 126 Romanistik 58, 92, 146f, 154, 193 Romantik 186, 261, 270 Rowohlt Verlag 189 RSS s. Really Simple Syndication RSWK s. Regeln für den Schlagwortkatalog Rubrik 276, 282f Rückläufiges Wörterbuch 239, 253 Rundfunk s. Radio Rundfunkmanuskript 188 Rune 246 Russisch 256 RVK s. Regensburger Verbundsklassifikation S S. Fischer Verlag 189, 204 Sacherschließung s. Inhaltserschließung Sachsenspiegel 183f Sage 126, 210 Sammlung Deutsche Drucke 138, 214 Sammlung Exil-Literatur 190
Personen- und Sachregister Saterländisch 66 Satzprogramm 154 Scanroboter 208, 218, 221 Schauspieler 276 Scheffel, Joseph Victor von 199 Schiller, Friedrich 186-189, 204, 267 Schiller-Nationalmuseum 188 Schlagwort 29, 34, 36f, 40, 50, 59, 64f, 71, 74, 82, 91, 94f, 108, 117, 119f, 123, 132, 136-138, 143f, 174, 177, 207, 215, 260, 267-269, 276 Schlagwortnormdatei 31 Schlegel, Friedrich von 267 Schlesischer Sprachatlas 194 Schlüsselkompetenz 13 Schlüsselseite 55 Schmidt, Arno 289 Schneider, Reinhold 175, 279 Schreibsprache 158 Schreibvariante 241 Schulschrift 185, 214 Schutzumschlag 278 Schweizerische Nationalbibliothek Bern 175, 177, 189 Schweizerisches Literaturarchiv 189 Second Life 289 Sekundärliteratur 58, 73, 75 Selbstständige Literatur 29, 49-51, 57, 65, 68, 73, 77, 85, 139 Semantik 193 Semantische Klasse 252 SFX 50, 60, 64, 66, 93f, 98, 263f SGML 205 Shakespeare, William 81, 186 Sigle 241, 247 Single Point of Access 131 Skandinavistik 12, 26, 32, 65, 88f, 92, 141, 143, 154, 210 Slawistik 92, 193 Social Cataloging 35, 37, 71, 175 Social Software 285 Social Tagging 35, 37, 44 Software 15, 82 Sonderdruck 278 Sondersammelgebiet 62, 65, 87, 91, 131f, 140f, 143, 189, 272
309 Sonderzeichen 154f, 244, 246, 256f Sozialgeschichte 259, 261, 267 Soziolinguistik 65, 196 Spanisch 256 Spezialbibliographie 16, 49f, 58, 70-76, 85, 143 Spezialbibliothek 30, 127, 132, 188, 193, 196 Spezialisierungsgrad 40 Spider 110 Spiegel, Der 280 Sprachatlas 78f, 183, 193-196 Sprachatlas des Deutschen Reichs 194 Sprachatlas von Oberbayern 194 Spracherwerb 71 Sprachgeographie 196 Sprachgeschichte 155 Sprachkarte 232f, 255 Sprachphilosophie 193 Sprachprobe 194 Sprachwörterbuch 41 Staatsbibliothek zu Berlin 52, 159, 162, 174f, 190, 272, 291 Stadt- und Landesbibliothek Dortmund 279 Stadtarchiv Marburg 162 Staiger, Emil 178 Statistik 242, 249 Steiner, Rudolf 80 Stellenangebot 133, 136, 141, 153, 196, 287-289 Stern 280 Stichwort 29, 34f, 93, 96, 104, 107, 123, 125, 143, 177 StifterHaus Linz 177 Stipendium 126, 136, 141, 153, 184-186, 290f STM-Fächer 101 Stoff- und Motivgeschichte 126 Stringsuche s. Phrasensuche Structured Query Language 17 Studienausgabe 237 Studienliteratur 155 Sturm und Drang 56, 186, 206, 267, 270 Style s. Zitierstil SUB Göttingen 52, 66, 147, 266
310 Subito 62, 74, 87, 91, 95, 263f Sublemma 241 Suchgeschichte 69, 99 Suchmaschine 35, 51, 109-126, 140, 155, 165 Suchschlüssel 34 Süddeutsche Zeitung 190, 280, 282 Südwestdeutscher Bibliotheksverbund 33, 39 Südwestdeutscher Sprachatlas 194 Suhrkamp Verlag 189, 204 Supplement 237 SWB s. Südwestdeutscher Bibliotheksverbund SWD s. Schlagwortnormdatei Swets 91 Synonym 31f, 37, 41, 120, 145, 248, 252 Synonymwörterbuch 239, 249 Systematik 32f, 50, 123, 125, 127, 161, 212, 266-268 T Tagebuch 261 Tageszeitung 282 Tagungsverzeichnis 133, 141, 153, 287, 289 Tallinn 228 Teaser 120 Telefonbuch 14 Textkorpus 191f, 239, 247f, 251 Textsorte 242 Text-Ton-Alignment 192 Textverarbeitungsprogramm 154 Theater 58, 92, 146, 235 Theatermanuskript 235 Theaterprogramm 74, 78, 186, 278f Theaterwissenschaft 26, 65, 127, 146f, 261 Theologie 44, 67f, 154 Thesaurus 41, 59, 120, 249 Thomas-Mann-Gesellschaft 200 Times Literary Supplement 272 Times, The 280 Tondokument s. Audiodatei Tonträger 235, 279 Top-Datenbanken 25
Personen- und Sachregister Top-Link 156 Transkript 191 Translationswissenschaft 79, 81 Transliteration 80 Trefferanalyse 35, 40, 60, 91, 120, 122, 144 Trunkierung 34, 205, 235, 251 Twitter 289 Typographie 165, 240 U UB Bielefeld 244, 269 UB der Freien Universität Berlin 126f UB der Humboldt-Universität zu Berlin 48, 146 UB Dresden 48 UB Frankfurt am Main 52, 62, 66, 91f, 134, 138, 140, 146, 189 UB Freiburg im Breisgau 214 UB Graz 48, 177 UB Greifswald 48, 143 UB Heidelberg 162 UB Karlsruhe 37 UB Kiel 143 UB Leipzig 146 UB Regensburg 48, 88 UB Tirol 48 Überregionale Literaturversorgung 131 Übersetzung 41, 127, 235, 278 Übersetzungsbibliographie 49, 79-81 UFB Erfurt/Gotha 54 ULB Bonn 66, 147 ULB Darmstadt 162 ULB Münster 141f Umgangssprache 191, 203 Umkreissuche 40 Umlaut 60, 93, 96, 104, 151 UNESCO 79, 187, 217 Universalklassifikation 32 Universität Bayreuth 289 Universität Bielefeld 119 Universität Halle-Wittenberg 186 Universität Innsbruck 275 Universität Karlsruhe 36 Universität Leiden 255 Universität Marburg 193, 261
311
Personen- und Sachregister Universität Regenburg 289 Universität Trier 245 Universität Würzburg 157 Universitätsbibliothek s. UB UniversitätsGesamtkatalog Köln 38 Unscharfe Suche s. Ähnlichkeitssuche Unselbstständige Literatur 29, 31, 39, 44, 49, 57, 65, 74, 77, 79, 85, 214 Unterricht 173, 289 Urheberrecht 210, 214, 217f, 222 URL 119 USB Göttingen 143 USB Köln 54 USB-Stick 22 V Valenzwörterbuch 251 Variationslinguistik 196 Varietät 191 VD 18 53 Verbalphrase 252 Verbundkatalog 38-42, 44f, 51, 81, 132, 154, 184, 263 Verfügbarkeitsanzeige 90 Verfügbarkeitsrecherche 14, 49, 50, 60, 66, 91-93, 98, 133, 150, 219, 225, 227, 263 Verlag 25, 153, 276, 278, 283, 290 Verlagsarchiv 189 Verlagsgeschichte 58, 65 Versteckte Bibliographie 76 Vertonung 74, 126 Verweisung 31, 201, 225, 227f, 237f, 241, 246 VG Wort 47 Video s. Film Virtuelle Fachbibliothek 11, 14, 129, 131-151, 164f Virtueller Katalog 11, 14, 42-44, 113 Visualisierung 41, 61, 142, 227, 281 Volkskunde 58, 141, 146, 288 Volkslied 126 Volltext 77, 85, 102, 104, 108, 124, 178, 233, 280 Volltextdatenbank 16, 23, 27, 61, 85, 101-103, 136, 204, 207
Volltextsuche 102, 104f, 107f, 201, 203, 206f, 210f, 213, 219, 223, 226f, 230f, 239, 244, 255, 260-262, 277, 282 Vor- und Frühgeschichte 147 Vorlass 173 W Wagner, Richard 228 Währungszeichen 246 Wasserzeichenkunde 153f, 162, 164 Web 2.0 35, 37 Webkatalog 109, 123-129, 133f, 136, 140, 143, 146f, 164 Weblog 137, 146, 189, 282, 285, 289 Website 30, 44, 58, 127 Weimar 186 Weimar-Jenaer-Literaturkreis 187 Welt, Die 280, 282 Weltkulturerbe 187 Wenker, Georg 193 Werbung 210-212 Werkausgabe 22, 202, 206 Werklexikon 232, 237 Werkmanuskript 173 Wiegendruck s. Inkunabel Wieland, Christoph Martin 186f Wiese, Benno von 178 Wiki 137, 285, 289 Winzersprache 253 Wirkungsgeschichte 52 Wissenschaftliche Kommunikation 285289 Wissenschaftliche Suchmaschine 115123, 172 Wissenschaftsgeschichte 127, 178, 261f Wissensmanagement 83 Witting, Gunther 126 WMA-Datei 192 Wolf, Alois 20 Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung 184 Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte 184 Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung 184
312 Wolfram von Eschenbach 155 Word 69 Wortart 252 Wortbildung 252f Wörterbuch 13, 15f, 22f, 81, 128, 154f, 162, 192, 196, 239-257 Wörterbuchverbund 14, 253-257 Wortfamilienwörterbuch 240 Wortgebrauch 257 Worttrennung 250 Württemberg 278 X XML 72 Y YouTube 37 Z Zarncke, Friedrich 240 Zedler, Johann Heinrich 128, 229-231 Zeitschriftenarchiv 85, 103-107 Zeitschrifteninhaltsverzeichnis 90-99, 133
Personen- und Sachregister Zeitschriftenliteratur 85-108, 134 Zeitschriftenverzeichnis 16, 23, 49, 51, 85-90, 143 Zeitstrahl 217 Zeitung 23, 78, 85, 173, 188, 214, 216, 235, 248, 268, 271-284 Zeitungsarchiv 14, 93, 127, 133, 271 Zeitungsausschnittsammlung 275-280 Zeitungsbibliographie 77 Zenodot von Ephesus 211 Zensur 127, 261 Zentrale für Unterrichtsmedien 197 Zentralkartei der Autographen 174 Zentrum für Niederlande-Studien 141 Zielgruppe 40 Zielsprache 80, 257 Zitationsanalyse 96, 99-101, 116 Zitationsdatenbank 96 Zitierstil 21, 60, 82 Zotero 82 Zweisprachiges Wörterbuch 239 Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts 46
313
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen ADB s. Allgemeine Deutsche Biographie Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart (http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/adelung/grammati) 243–245 AHCI s. Arts and Humanities Citation Index ALG s. Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten Allgemeine Deutsche Biographie (http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adb) 167–169 Allgemeine Literatur-Zeitung (http://zs.thulb.uni-jena.de/content/main/journals/alz.xml) 187 Altfriesisches etymologische Wörterbuch s. Indo-European Etymological Dictionary Althochdeutsches etymologisches Wörterbuch s. Indo-European Etymological Dictionary Altnordisches etymologisches Wörterbuch s. Indo-European Etymological Dictionary ALZ s. Allgemeine Literatur-Zeitung American Memory (http://memory.loc.gov) 217 Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie (http://www.literaturtheorie.uni-goettingen.de) 71–73 Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (http://www.alg.de) 198 Arbitrium (http://www.reference-global.com/loi/arbi und http://www.lrz-muenchen.de/~arbitrium) 259–260 Arts and Humanities Citation Index s. Web of Knowledge b2i s. Virtuelle Fachbibliothek Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaft BASE (http://www.base-search.net) 119–121 Bayerische Landesbibliothek Online (http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de) 77–79 Bayerisches Wörterbuch s. Schmeller BCM s. Bibliographie de Civilisation Médiévale BDG s. Bibliographie zur Deutschen Grammatik BDSL s. Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Benecke/Müller/Zarncke: Mittelhochdeutsches Wörterbuch s. Mittelhochdeutsche Wörterbücher im Verbund BGF s. Bibliographie zur Gesprächsforschung Bibliographie de Civilisation Médiévale (http://www.brepolis.net) 67–70 Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (http://www.bdsl-online.de) 62–65 Bibliographie germanistischer Bibliographien (Druckausgabe) 76 Bibliographie Linguistischer Literatur Datenbank s. Bibliography of Linguistic Literature Database Bibliographie zur Deutschen Grammatik (www.ids-mannheim.de/bdg) 192–193 Bibliographie zur Gesprächsforschung (http://hypermedia.ids-mannheim.de/pls/prag/bib.ansicht) 193 Bibliography of Linguistic Literature Database (http://www.blldb-online.de) 65–66
314
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
Bibliotheca Augustana (http://www.hs-augsburg.de/~Harsch/augustana.html) 212–213 Bibscout (http://www2.bsz-bw.de/bibscout) 33 Bibtip (http://www.bibtip.org) 36 Bielefeld Academic Search Engine s. BASE Bing (http://www.bing.com) 118 Biographie-Portal (http://www.biographie-portal.eu) 168 BLLDB s. Bibliography of Linguistic Literature Database BLO s. Bayerische Landesbibliographie Online Brechts Werke. Jubiläumsausgabe im WWW (http://brecht.chadwyck.com) 204 BREPOLIS Medieval Bibliographies Online (http://www.brepolis.net) 67–70 Brockhaus Enzyklopädie Online (http://www.brockhaus-enzyklopaedie.de) 227–228 CCDB s. Kookkurrenzdatenbank CERL-Portal s. Consortium of European Research Libraries Chronicon (http://www.chronicon.de) 164 Clio-online (http://www.clio-online.de) 164 Consortium of European Research Libraries (http://cerl.epc.ub.uu.se/sportal/) 163 Corpus Search, Management and Analysis System (http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/) 190–191 COSMAS II s. Corpus Search, Management and Analysis System Current Contents Connect (http://isiknowledge.com) 98 DAD s. Dortmunder Autorendokumentation Dandelon.com (http://dandelon.com) 40–42 Daten deutscher Dichtung (CD-ROM) 203 Datenbank Gesprochenes Deutsch (http://agd.ids-mannheim.de) 191–192 Datenbank Konnektoren (http://www.ids-mannheim.de/gra/konnektoren/anfrage.html) 193 Datenbank Präpositionen (http://www.ids-mannheim.de/gra/konnektoren/p-anfrage.html) 193 Datenbank-Infosystem (www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo) 22–27 DBE s. Deutsche Biographische Enzyklopädie Online DBIS s. Datenbank-Infosystem Deutsche Biographische Enzyklopädie Online (http://gso.gbv.de/login/LNG=DU/COOKIE/REQUEST?DB=2.176) 168–169 Deutsche Biographische Enyzklopädie/Deutscher Biographischer Index (CD-ROM) 168–169 Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online (http://db.saur.de/DLO) 206–207 Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky (CD-ROM) 202 Deutsche Lyrik in Reclams Universal-Bibliothek (http://glp.chadwyck.com) 204 Deutsche Märchen und Sagen (CD-ROM) 202 Deutsche Nationalbibliografie (http://z3950gw.dbf.ddb.de) 52, 138 Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft (http://www.buddenbrookhaus.de) 200 Deutscher Germanistenverband (http://www.germanistenverband.de) 196–197 Deutscher Philologenverband (http://www.dphv.de) 197 Deutscher Sprachatlas s. Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Deutsches Exilarchiv (http://dispatch.opac.d-nb.de/LNG=DU/DB=4.2/) 190 Deutsches Literaturarchiv Marbach (http://www.dla-marbach.de) 188–190 Deutsches Wörterbuch s. Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch DGD s. Datenbank Gesprochenes Deutsch
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
315
DGV s. Deutscher Germanistenverband Digitale Bibliothek (http://www.digitale-bibliothek.de) 202–203 Digitale Bibliothek Deutscher Klassiker (http://klassiker.chadwyck.com/) 204–206 Digitaler Verbund von Dialektwörterbüchern (http://germazope.uni-trier.de/Projects/DWV) 254–255 Digitaler Wenker-Atlas (http://www.3.diwa.info) 194–196 Digitales Register von ADB und NDB (http://www.deutsche-biographie.de) 167–169 Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (http://www.dwds.de) 247–250 DigiZeitschriften (http://www.digizeitschriften.de) 106–107 Directory of Open Access Journals (http://www.doaj.org) 94 Diskurswörterbuch 1945–55 s. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch Diskus (http://www.manuscripta-mediaevalia.de/HS/hs-diskussionsliste.htm) 159 Diskussionsforum der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft (http://forum.heinrich-von-kleist-gesellschaft.de) 286 DiWA s. Digitaler Wenker-Atlas DLO 18 s. Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online DOAJ s. Directory of Open Access Journals Dokumentationsstelle des Deutschen Literaturarchivs Marbach (http://www.dla-marbach.de/dla/dokumentationsstelle) 290 Dortmunder Autorendokumentation (http://www.bibliothek.dortmund.de/template5-19.html) 279–280 DPhV s. Deutscher Philologenverband DWDS s. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts eBooks on Demand (http://books2ebooks.eu) 47–48 EEL2 s. Encyclopedia of Language and Linguistics eHLS s. Historisches Lexikon der Schweiz Elektronische Zeitschriftenbibliothek (http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit) 88–90 Elexiko s. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch Encyclopedia of Language and Linguistics (http://www.sciencedirect.com/science/referenceworks/9780080448541) 232–234 EoD s. eBooks on Demand Eppelsheimer/Köttelwesch s. Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Erlanger Liste (http://www.erlangerliste.de) 126–127 Ernst-Jünger-Bibliographie (http://www.dla-marbach.de/?id=51839) 189 Europeana (http://www.europeana.eu) 217 Eurovoc (http://europa.eu/eurovoc/sg/sga_doc/eurovoc_dif!SERVEUR/menu!prod!MENU? langue=DE) 120 EVIFA s. Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie Exilpresse (http://deposit.d-nb.de/online/exil/exil.htm) 216 EZB s. Elektronische Zeitschriftenbibliothek Fachportal Deutsch (http://www.lehrer-online.de/deutsch.php) 197 Feste Wortverbindungen s. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz s. Mittelhochdeutsche Wörterbücher im Verbund
316
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch (in Vorbereitung) 78 Forschungsdokumentation Handschriften (http://www.bsb-muenchen.de/Forschungsdokumentation-Handsc.172.0.html) 159 Forschungsportal.ch (http://www.forschungsportal.ch) 121 Forschungsportal.Net (http://www.forschungsportal.net) 121 Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (http://www.deutscher-sprachatlas.de) 193–196 Franckesche Stiftungen Halle (http://www.francke-halle.de) 185–186 Freies Deutsches Hochstift (http://www.goethehaus-frankfurt.de/hochstift) 200 GAIS s. Gesprächsanalytisches Informationssystem Gale Directory of Online, Portable, and Internet Databases (http://library.dialog.com/bluesheets/html/bl0230.html) 26 Gallica (http://gallica.bnf.fr) 217 Gemeinsame Datenbank des Rezensions- und Zeitschriftenindex (http://adw.sub.uni-goettingen.de) 268 Genios (http://www.genios.de) 280–282 Georeferenzierte Online-Bibliographie Areallinguistik (http://www.3.diwa.info/Goba/Katalog.aspx) 194 George, Stefan: Gesamtausgabe der Werke (CD-ROM) 202–203 German Business Information s. Genios German Literature Collections (http://glc.chadwyck.com) 204–206 Germanistik im Netz (http://www.germanistik-im-netz.de) 134–141 Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen (http://www.degruyter.de/journals/germ/detail.cfm) 65 Germanistische Fachinformationen im WWW (http://www.ub.fu-berlin.de/internetquellen/fachinformation/germanistik) 127–129 Gesamtkatalog der Wiegendrucke (http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de) 53–54 Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700–1910 (Druckausgabe) 57 Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1911–1965 (Druckausgabe) 57 Gesprächsanalytisches Informationssystem (http://gais.ids-mannheim.de) 192 GiN s. Germanistik im Netz GiNDok (http://www.germanistik-im-netz.de/gindok) 140 GiNFix (http://www.germanistik-im-netz.de/fix/fix-browse-query-2.html) 136–138 GLC s. German Literature Collections GOBA s. Georeferenzierte Online-Bibliographie Areallinguistik Goethe- und Schiller-Archiv (http://www.klassik-stiftung.de/einrichtungen/goethe-und-schiller-archiv.html) 187 Goethes Werke im WWW (http://goethe.chadwyck.com) 204–206 Google (http://www.google.de) 111–113 Google Books (http://books.google.de) 217–223 Google Bücher s. Google Books Google News (http://news.google.de) 283–284 Google News Archiv-Suche (http://news.google.de/archivesearch) 284 Google Scholar (http://scholar.google.de) 115–119 Gotisches etymologisches Wörterbuch s. Indo-European Etymological Dictionary Gottfried-Keller-Forum (http://www.gottfriedkeller.ch) 286 Grammis (http://hypermedia.ids-mannheim.de) 192–193
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
317
Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch (http://germazope.uni-trier.de/Projects/DWB, auch CD-ROM) 245–247 GV alt s. Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700–1910 GV neu s. Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1911–1965 GW s. Gesamtkatalog der Wiegendrucke HAAB s. Herzogin Anna Amalia Bibliothek HAB s. Herzog-August-Bibliothek Handschriftencensus (http://www.handschriftencensus.de) 158–159 Handschriftendatenbank (http://www.manuscripta-mediaevalia.de) 160–161 Heinrich-Heine-Forum (http://www.heinrich-heine-denkmal.de/heine-forum.shtml) 286 Helvetic Archives (http://www.helveticarchives.ch) 177 Herzog-August-Bibliothek (http://www.hab.de) 183–185 Herzogin Anna Amalia Bibliothek (http://www.klassik-stiftung.de/einrichtungen/herzogin-anna-amalia-bibliothek.html) 186–187 H-Germanistik (http://www.h-germanistik.de) 265–266 Historicum.net (http://historicum.net) 164 Historisches Lexikon der Schweiz (http://www.hls-dhs-dss.ch/) 78 HLS s. Historisches Lexikon der Schweiz H-Net Reviews (http://www.h-net.org/reviews) 265–266 H-Soz-Kult (http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de) 288 Humanities and Social Sciences online (http://www.h-net.org) 265 IASL online s. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur online IBB s. Internationale Bibliographie der Bibliographien IBR s. Internationale Bibliographie der Rezensionen IBZ s. Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur IdRZ 18 s. Rezensionsindex IDS s. Institut für Deutsche Sprache IDZ s. Zeitschriftenindex IEED s. Indo-European Etymological Dictionary IEMA s. International Encyclopaedia for the Middle Ages Online IJBF-Online s. Internationale Jahresbibliographie der Festschriften IJBK-Online s. Internationale Jahresbibliographie der Kongressberichte IMB s. International Medieval Bibliography Incunabula Short Title Catalogue (http://www.bl.uk/catalogues/istc) 53 Index Deutschsprachiger Zeitschriften 1750 bis 1815 s. Zeitschriftenindex Index Translationum (http://www.unesco.org/culture/xtrans) 79–81 Index zu deutschsprachigen Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts s. Rezensionsindex Indo-European Etymological Dictionary (http://www.indo-european.nl) 255–256 Inka (http://www.inka.uni-tuebingen.de) 53 Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (http://www.uibk.ac.at/iza) 275–277 Institut für Deutsche Sprache (http://www.ids-mannheim.de) 190–193 Institut für Zeitungsforschung (http://zeitungsforschung.dortmund.de) 273–275
318
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (http://www.izea.uni-halle.de) 186 International bibliography of bibliographies s. Internationale Bibliographie der Bibliographien International Directory of Medievalists (http://www.brepolis.net) 70 International Encyclopaedia for the Middle Ages Online (http://www.brepolis.net) 70 International Medieval Bibliography (http://www.brepolis.net) 67–70 Internationale Bibliographie der Bibliographien (Druckausgabe) 76 Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (http://www.gbv.de/gsomenu/?id=home&ln=de) 94–95 Internationale Bibliographie der Rezensionen (http://www.gbv.de/gsomenu/?id=home&ln=de) 262–263 Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik (Druckausgabe) 187 Internationale Jahresbibliographie der Festschriften (http://www.gbv.de/gsomenu/?id=home&ln=de) 95 Internationale Jahresbibliographie der Kongressberichte (http://www.gbv.de/gsomenu/?id=home&ln=de) 95 Internationale Vereinigung für Germanistik (http://www.ivg.uw.edu.pl) 197 Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur online (http://www.iaslonline.de) 260–261 Internationales Germanistenlexikon 1800–1950 (CD-ROM) 178–180 Internationales Germanistenverzeichnis (http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de) 180–181 ISI Web of Science s. Web of Knowledge ISTC s. Incunabula Short Title Catalogue IVG s. Internationale Vereinigung für Germanistik IZA s. Innsbrucker Zeitungsarchiv JALZ s. Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung (http://zs.thulb.uni-jena.de/content/main/journals/jalz.xml) 187 JLM s. Journal des Luxus und der Moden Journal des Luxus und der Moden (http://zs.thulb.uni-jena.de/content/main/journals/jlm.xml) 187 JSTOR (http://www.jstor.org) 105–106 Kafkas Werke im WWW (http://kafka.chadwyck.com) 204–206 Kallias (http://www.dla-marbach.de/opac_kallias) 177–178 Kalliope (http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de) 174–175 Karlsruher Virtueller Katalog (http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html) 43–44 Killy s. Literaturlexikon – Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes Kindlers Literatur Lexikon (http://www.kll-online.de) 237–238 KLfG s. Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur KLG s. Kritisches Lexikon der Deutschen Gegenwartsliteratur Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Sprache (CD-ROM) 256 KNLL s. Kindlers Literatur Lexikon Kookkurrenzdatenbank (http://corpora.ids-mannheim.de/ccdb) 251 Kritisches Lexikon der Deutschen Gegenwartsliteratur (http://www.klgonline.de) 234–237
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
319
Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (http://www.munzinger.de) 237 Kunstbibliotheken Fachverbund Florenz – München – Rom (http://www.kubikat.org) 42 KVK s. Karlsruher Virtueller Katalog LAGIS s. Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (http://web.uni-marburg.de/hlg/lagis) 78 LEAF (http://www.crxnet.com/leaf) 176 Lexer, Matthias: Mittehochdeutsches Handwörterbuch s. Mittelhochdeutsche Wörterbücher im Verbund Lexikon des Mittelalters Online (http://www.brepolis.net/) 69–70 LexMA, s. Lexikon des Mittelalters Online Library Online Tour and Self-Paced Education s. LOTSE Linguist List (http://linguistlist.org) 288–289 Linguistic Bibliography Online (http://www.linguisticbibliography.com) 66–67 Linking and Exploring Authority Files s. LEAF Lirez s. Literaturwissenschaftliche Rezensionen Literarische Gesellschaft Karlsruhe (Scheffelbund) (http://www1.karlsruhe.de/Kultur/MLO) 198–200 Literarischer Expressionismus Online (http://db.saur.de/LEX) 207–208 Literature Resource Center (http://www.galenet.com/servlet/LitRC?authRedir=true&finalAuth=true) 172 literaturkritik.de (http://www.literaturkritik.de) 261–262 Literaturland Baden-Württemberg (http://www2.karlsruhe.de/Literaturland) 198 Literaturlexikon – Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes (http://www.reference-global.com/action/showBookSeries?seriesCode=killyll) 170–171 Literatur im Netz (http://literatur-im-netz.dla-marbach.de) 189 Literaturport (http://www.literaturport.de) 290–291 Literaturportal (http://www.literaturportal.de) 289–290 Literaturwissenschaftliche Rezensionen (http://rezensionen.uni-muenchen.de) 264–265 LLEK.de Bookmarks – Wissenschaftliche Suchmaschinen.de (http://www.wissenschaftliche-suchmaschinen.de) 121 LOTSE (http://lotse.uni-muenster.de) 142–143 MALVINE (http://www.malvine.org/malvine/ger) 175–176 Manuscripta Mediaevalia (http://www.manuscripta-mediaevalia.de) 159–163 Manuscripts and Letters via Integrated Networks in Europe s. MALVINE Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts (http://www.mr1314.de) 158 Martin Luthers Werke im WWW (http://luther.chadwyck.co.uk) 206 MEDIAEVISTIK (http://www.aedph.uni-bayreuth.de/mediaevistik.htm) 289 Mediaevum.de (http://mediaevum.de) 153–157 MelvilSearch (http://melvil.d-nb.de/melvilsearch) 33 MetaGer (http://meta.rrzn.uni-hannover.de) 114 Metager 2 (http://www.metager2.de) 114–115 Mittelhochdeutsche Wörterbücher im Verbund (http://gaer27.uni-trier.de/MWV-online/MWV-online.html, auch CD-ROM) 240–243
320
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
MLA Directory of Periodicals s. Modern Language Association International Bibliography MLAIB s. Modern Language Association International Bibliography Modern Language Association International Bibliography (verschiedene Anbieter) 58–62 Munzinger-Archiv Online (http://www.munzinger.de) 237 MUSE s. Project MUSE My Current Contents Linguistik (http://mycc.hebis.de/mycc/myCCL/mycc-start.html) 92 Nachrichten.de (http://www.nachrichten.de) 284 Nationallizenzen (http://www.nationallizenzen.de) 27–28 NDB s. Neue Deutsche Biographie Neologismenwörterbuch s. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch Neue Deutsche Biographie (http://www.ndb.badw-muenchen.de) 167–169 Neuer Killy s. Literaturlexikon – Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes OBELEX s. Online-Bibliographie zur elektronischen Lexikographie ÖBL s. Österreichisches Biographisches Lexikon ODP s. Open Directory Project OLC Germanistik s. Online Contents Germanistik OLC Linguistik s. Online Contents Linguistik OLDO s. Oxford Language Dictionaries Online Online Contents Germanistik (http://www.gbv.de/gsomenu/?id=home&ln=de) 91–92 Online Contents Linguistik (http://www.gbv.de/gsomenu/?id=home&ln=de) 92 Online-Bibliographie zur elektronischen Lexikographie (http://hypermedia.ids-mannheim.de/pls/lexpublic/bib.ansicht) 193 Online-Ressourcen Deutsch (http://www.bildungsserver.de/db/fachlist.html?fach=305) 197 Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (http://www.owid.de) 250–253 Open Directory Project (http://www.dmoz.org) 124 Österreichischer Verbundkatalog für Nachlässe, Autographen und Handschriften (http://meteor.bibvb.ac.at/F) 177 Österreichisches Biographisches Lexikon (http://www.oeaw.ac.at/oebl) 168 Österreichisches Literaturarchiv (http://www.onb.ac.at/sammlungen/litarchiv.htm) 177 ÖVK-NAH s. Österreichischer Verbundkatalog für Nachlässe, Autographen und Handschriften OWID s. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch Oxford Language Dictionaries Online (http://www.oxfordlanguagedictionaries.com) 256–257 Paderborner Repertorium der deutschsprachigen Textüberlieferung des 8. bis 12. Jahrhunderts (http://www.paderborner-repertorium.de) 158 PAO s. Periodicals Archive Online Periodicals Archive Online (http://pao.chadwyck.co.uk) 104–105 Periodicals Index Online (http://pio.chadwyck.co.uk) 92–94 Perlentaucher (http://www.perlentaucher.de) 282–283 Pfälzisches Wörterbuch s. Wörterbuch-Netz Picture Alliance (http://www.picture-alliance.com) 228 PIO s. Periodicals Index Online 228 ProGr@mm (http://hypermedia.ids-mannheim.de/programm) 192–193 Project Gutenberg (http://www.gutenberg.org) 209–211 Project MUSE (http://muse.jhu.edu/) 107–108
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
321
Project Runeberg (http://runeberg.org) 210–211 Projekt Gutenberg.DE (http://gutenberg.spiegel.de) 209–211 Propylaeum (http://www.propylaeum.de) 147 ProQuest (http://www.proquest.co.uk) 205 Quellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte (CD-ROM) 75–76 REDE s. Regionalsprache.de ReferenceGlobal (http://www.reference-global.com) 102–103 Regionalsprache.de (http://www.regionalsprache.de) 195–196 Repertorium der handschriftlichen Nachlässe in den Bibliotheken und Archiven der Schweiz (http://www.helveticarchives.ch) 177 Retrospektive Digitalisierung wissenschaftlicher Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem deutschen Sprachraum (http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufklaerung) 269–270 Rezensionen des Göttinger Digitalisierungszentrums (http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/colbrowse/?DC=rezensionszeitschriften) 269–270 Rezensionsindex (http://idrz18.adw-goettingen.gwdg.de) 267–268 Rheinisches Wörterbuch s. Wörterbuch-Netz Ringelnatz, Joachim: Das Gesamtwerk (CD-ROM) 202 Saarbrücker Übersetzungsbibliographie (http://fr46.uni-saarland.de/sueb) 81 Sachsen.digital (http://www.sachsendigital.de) 78 Sammlung Deutscher Drucke (http://www.ag-sdd.de) 52–53 Sammlung Exilliteratur (http://www.d-nb.de/sammlungen/dea/exil/index.htm) 190 Schiller-Bibliographie (http://www.dla-marbach.de/dla/elektronische_publikationen/schillerbibliographie) 189 Schillers Werke im WWW (http://schiller.chadwyck.com) 204–206 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/schmeller) 77–78 Schwäbisches Wörterbuch s. Fischer Schweizerisches Literaturarchiv (http://www.nb.admin.ch/slb/sammlungen/literaturarchiv) 189 SCI s. Science Citation Index Science Citation Index (http://apps.isiknowledge.com) 95–99 ScienceDirect (http://www.sciencedirect.com) 101 Scirius (http://www.scirus.com) 121–122 SDD s. Sammlung Deutscher Drucke Social Science Citation Index (http://apps.isiknowledge.com) 95–99 Sprechender Sprachatlas von Bayern (http://sprachatlas.bayerische-landesbibliothek-online.de) 78 SpringerLink (http://www.springerlink.de) 101–102 SSCI s. Social Science Citation Index subito (http://www.subito-doc.de) 46–47 TEL s. The European Library The European Library (http://theeuropeanlibrary.org) 216–217 Theologischer Verbundkatalog (http://www.vthk.de) 44 Times Literary Supplement (http://www.tls.psmedia.com) 272–273 TLS s. Times Literary Supplement
322
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
Vascoda (http://www.vascoda.de) 148–151 VD 16 s. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts VD 17 s. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts vdIb s. Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek Verbundkatalog des Bayerischen Bibliotheksverbunds (http://www.bib-bvb.de) 39 Verbundkatalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (http://gso.gbv.de) 39 Verbundkatalog des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (http://www.hebis.de) 39 Verbundkatalog des Kooperativen Bibliotheksverbunds Berlin-Brandenburg (http://www.kobv.de) 39 Verbundkatalog des Nordrhein-westfälischen Bibliotheksverbunds (http://www.hbz-nrw.de) 39 Verbundkatalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds (http://www2.bsz-bw.de) 39 Verbundkatalog Film (http://digibib.kobv.de/vkfilm) 44 Verbundkatalog Judaica (http://digibib.kobv.de/judaica) 44 Verbundkatalog Noten (http://digibib.kobv.de/vknoten) 44 Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek (http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de) 54 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (http://www.vd16.de) 54–55 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (http://gso.gbv.de/DB=1.28) 55–56 Vifa s. Virtuelle Fachbibliothek Vifanord (http://www.vifanord.de) 143–146 Virtual Library – Historische Hilfswissenschaften (http://www.vl-ghw.uni-muenchen.de) 164–165 Virtual Library of Anglo-American Culture: Literature (http://www.sub.uni-goettingen.de/vlib/lit) 147 Virtual Library (http://vlib.org) 164 Virtuelle deutsche Landesbibliographie (http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/landesbibliographie) 77–78 Virtuelle Fachbibliographie Ethnologie (http://www.evifa.de/cms/de) 146 Virtuelle Fachbibliothek Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaft (http://b2i.bsb-muenchen.de) 147 Virtuelle Fachbibliothek Germanistik s. Germanistik im Netz Virtuelle Fachbibliothek Medien, Bühne, Film (http://www.medien-buehne-film.de) 146 Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (http://www.vifarom.de) 147 Vlib AAC s. Virtual Library of Anglo-American Culture WBIS s. World Biographical Information System WDG s. Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache Web of Knowledge (http://apps.isiknowledge.com) 95–99 Web of Science (http://apps.isiknowledge.com) 95–99 Web-Informationssystem (http://webis.uni-hamburg.de) 132 Webis s. Web-Informationssystem Weimarer Goethe Bibliographie Online (http://opac.ub.uni-weimar.de/DB=4.1/) 73–75
Verzeichnis der behandelten Informationsressourcen
323
Weimarer Nietzsche Bibliographie Online (http://ora-web.swkk.de/swk-db/niebiblio/index.html) 187 Wer-Was-Wo (http://www.germanistik-im-netz.de/fkx/fkx-browse-query-2.html) 136–138 WGB s. Weimarer Goethe Bibliographie Online Wikipedia. Die freie Enzyklopädie (http://de.wikipedia.org) 226–227 WoK s. Web of Knowledge World Biographical Information System (http://db.saur.de/WBIS/welcome.jsf) 169–170 WorldCat (http://www.worldcat.org) 40 World Digital Library (http://www.wdl.org) 217 Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (Druckausgabe) 248 Wörterbuch der deutschen Umgangssprache (CD-ROM) 203 Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten s. Wörterbuch-Netz Wörterbuch der elsässischen Mundarten s. Wörterbuch-Netz Wörterbuch-Netz (http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB) 253–255 WoS s. Web of Science WWW Virtual Library s. Virtual Library WWW-Suchraum Germanistik (http://www.germanistik-im-netz.de/www-suche) 137–138 Yahoo Webkatalog (http://search.yahoo.com/dir) 124–125 ZDB s. Zeitschriftendatenbank ZDN s. Zentrale Datenbank Nachlässe Zedler, Johann Heinrich: Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste (http://www.zedler-lexikon.de) 229–230 ZEFYS s. Zeitungsinformationssystem Zeitschriftendatenbank (http://www.zeitschriftendatenbank.de) 85–87 Zeitschriftenindex (http://gso.gbv.de/LNG=DU/DB=2.13) 267–268 Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (http://www.degruyter.de/journals/zrs/detail.cfm?sel=be) 260 Zeitungsausschnittarchiv zur österreichischen Literatur (http://www.literaturhaus.at) 277–278 Zeitungsinformationssystem (http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de) 272–273 Zeno.org (http://www.zeno.org) 211–212 Zentrale Datenbank Nachlässe (http://www.nachlassdatenbank.de) 176–177 Zentrale für Unterrichtsmedien, Fachportal Deutsch (http://deutsch.zum.de) 197 Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke (http://www.zvdd.de) 214–215 Zentralkartei der Autographen (Kartenkatalog, online in Kalliope) ZKA s. Zentralkartei der Autographen ZRS s. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft ZVDD s. Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke