Melanie Sachs · Sabine Sander (Hrsg.) Die Permanenz des Ästhetischen
Melanie Sachs Sabine Sander (Hrsg.)
Die Permane...
21 downloads
982 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Melanie Sachs · Sabine Sander (Hrsg.) Die Permanenz des Ästhetischen
Melanie Sachs Sabine Sander (Hrsg.)
Die Permanenz des Ästhetischen Unter Mitarbeit von Sarah Linke, Stefan Niklas und Robert Zwarg
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Umschlagbild: Christian Orendt Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16231-7
Vorwort
Dieser Sammelband ist aus einer Ringvorlesung hervorgegangen, die unter dem gleichen Titel im Wintersemester 2007/08 am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig stattfand. Da diese Vorlesungsreihe sowohl aus einem besonderen Anlass ins Leben gerufen als auch in einer besonderen Form verwirklicht wurde, sollen nun einige Worte dazu am Anfang dieses Buches stehen. Die Vorlesungsreihe entstand anlässlich einer einschneidenden Kürzungsmaßnahme der Universität Leipzig: Im Wintersemester 2007/08 war die Stelle für Ästhetik am Institut für Kulturwissenschaften in Leipzig mit der Pensionierung von Prof. Dr. Uta Kösser endgültig gestrichen worden. Und dies ohne jede inhaltliche Begründung. Ausschließlich pragmatische Hochschulpolitik war es, die hier von nun an den Studierenden das Studium eines Teils ihrer gewählten Studienrichtung unmöglich machte. Um dieses „Ende der Ästhetik“ in Leipzig nicht einfach unkommentiert hinzunehmen und außerdem die Ästhetik und ihre Vielfalt noch ein letztes Mal in Leipzig zu präsentieren, wurde daraufhin von Studierenden der Plan gefasst, eine Ringvorlesung zu organisieren. Die Vorlesung sollte einerseits viele der möglichen Perspektiven innerhalb der Ästhetik aufzeigen und damit den Studierenden nochmals sozusagen in geballter Form die Möglichkeit geben, sich in dieser Disziplin zu orientieren und sich mit unterschiedlichen Positionen der Ästhetik auseinanderzusetzen. Andererseits sollte damit der große Verlust, den diese Streichung und Wegrationalisierung tatsächlich bedeutet, herausgestellt und kritisiert werden. Mit viel Engagement und Beharrlichkeit wurde aus dieser zunächst utopisch erscheinenden Idee Wirklichkeit, und es gelang, eine interessante und prominent besetzte Ringvorlesung zur Ästhetik in Leipzig zu veranstalten, die für alle Interessierten offen war und damit eine Gelegenheit zum interdisziplinären Dialog schuf. Dass die Veranstaltung im Allgemeinen, aber besonders auch von studentischer Seite auf sehr großes Interesse stieß, dokumentiert für uns eindrücklich, welche große Fehlstelle es in Leipzig durch die Abschaffung der Ästhetik in der universitären Lehre geben wird. Umso erfreulicher ist es daher, dass dieser Verlust zumindest temporär durch die Ringvorlesung zur „Permanenz des Ästhetischen“ ausgeglichen wurde. Ebenso freuen wir uns sehr, dass es uns diese Publikation nun ermöglicht, der Vortragsrei-
6
Vorwort
he Dauer zu verleihen und die hier repräsentierten Perspektiven der Ästhetik einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Deshalb möchten wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, uns bei all denen zu bedanken, ohne die weder die Ringvorlesung noch die aus ihr hervorgegangene Publikation möglich gewesen wären. Für die finanzielle Unterstützung der Vorlesungsreihe danken wir dem Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig, vor allem Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, die unsere Idee vom ersten Moment an begrüßt, gefördert und mit Interesse begleitet hat. Freundliche Unterstützung erfuhren wir auch von Prof. Dr. Zöllner vom Kunstgeschichtlichen Institut, von Prof. Dr. Stekeler-Weithofer vom Institut für Philosophie in Leipzig sowie der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Weiterhin danken wir dem Verein der Freunde und Förderer der Universität Leipzig e.V., der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik, Cultura – Leipziger Absolventen- und Förderverein e.V. und der Stiftung Weiterdenken der Heinrich-Böll-Stiftung für die finanzielle Förderung unseres Projekts. Allen unseren Referenten danken wir herzlich für die meist spontanen und begeisterten Zusagen, die spannenden Beiträge und Diskussionen und natürlich für ihre Bereitschaft, ihre Vorträge zu Aufsätzen für den Sammelband auszubauen. Zuletzt möchten wir uns noch beim VS-Verlag bedanken, der uns diese Veröffentlichung der Beiträge und damit die Dokumentation der Ringvorlesung möglich gemacht hat. Leipzig, den 28. Dezember 2008 Sarah Linke, Stefan Niklas, Melanie Sachs, Sabine Sander und Robert Zwarg
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.........................................................................................................................
5
Einleitung....................................................................................................................
9
I. Kunst Reinold Schmücker Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen...
23
Judith Siegmund Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst..............
41
Gerhard Schweppenhäuser „Das Recht des Kitsches“ Synthetische Kunst, populärer Widerschein und reflexive Pragmatik.............................................................................................
55
II. Schönheit Henning Tegtmeyer Die Idee des Schönen...............................................................................................
75
Wolfgang Welsch Von der universalen Schätzung des Schönen.......................................................
93
Thomas Macho Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen.................. 121
8
Inhaltsverzeichnis
III. Begriffe, Theorien, Konzepte Constanze Peres Die Grundlagen der Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit.................................................................................. 139 Knut Ebeling Jenseits der Schönheit. Sieben Thesen zum Verhältnis von philosophischer Ästhetik und ästhetischer Theorie........................................... 163 Heinz Paetzold Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik.......... 181 Sabine Sander Ästhetik als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen............................................................................................................. 197 Stephan Günzel Medienästhetik des Raums..................................................................................... 217 Uta Kösser Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe.......................... 231 Autorinnen und Autoren......................................................................................... 245
Sabine EinleitungSander
9
Einleitung1
I
Die „Permanenz des Ästhetischen“
Auf zwei Pfaden soll hier in das Anliegen des Sammelbandes eingeführt werden: Zum einen auf der zielgeraden Straße über Begriffe und zum anderen auf dem etwas verschlungenen, dafür aber entdeckungsreicheren Pfad, der über sinnliche Anschauungen und Bilder führt, also über eine kurze Erläuterung des Titels „Die Permanenz des Ästhetischen“ und über einen möglichen Interpretationsansatz zum Verständnis unseres Titelbildes. Der Titel des Sammelbandes, „Die Permanenz des Ästhetischen“, erinnert an Herbert Marcuses „Die Permanenz der Kunst“. Marcuses Aufsatz handelt unter anderem davon, dass der künstlerische Ausdruck dem Menschen zu eigen ist und dass die Kunst als eine mögliche Ausdrucksform auch bei sich wandelnden Inhalten bestehen bleibt; nicht zuletzt weist Marcuse der Kunst die Aufgabe eines gesellschaftlichen Korrektivs zu – ein Gedanke, der bekanntermaßen erstmals bereits im Aufklärungszeitalter, nämlich in Friedrich Schillers Briefen Über die ästhetische Erziehung des Menschen virulent wurde. Mit Blick auf die blutigen Auswüchse der französischen Revolution konstatiert Schiller, das Zeitalter sei aufgeklärt und fragt, woran es läge, dass wir immer noch Barbaren seien. In der autonomen Kunst sieht er eine Möglichkeit, dem einseitigen Gebrauch der menschlichen Vermögen entgegenzuwirken und Vernunft und Sinnlichkeit in Einklang miteinander zu bringen. Kunst aber ist freilich älter als der mit ihr verknüpfte Gedanke einer Gesellschafts- und Kulturkritik: Der Begriff Permanenz bedeutet Beständigkeit, ununterbrochene Dauer, Dauerhaftigkeit und Beharrlichkeit. Permanent ist, was immerwährend ist. Auch in der Geologie gab es interessanterweise bis in die sechziger Jahre hinein die Bezeichnung Permanenztheorie. Diese Theorie beruhte auf der Annahme, dass Kontinente und Ozeane über viele Jahrtausende hinweg eine weitestgehend gleiche Anordnung hatten wie heute. Auf unser Feld übertragen – nämlich 1
Die Zusammenfassungen der Beiträge basieren teilweise auf den abstracts der jeweiligen Autorinnen und Autoren.
10
Sabine Sander
auf die mit Ernst Cassirer gesprochen symbolischen Formen der Kultur – meint Permanenz dann, dass sich zwar die Inhalte von Kunst, Religion, Mythen, Geschichte oder Wissenschaften ändern können, dass es aber dennoch gleichbleibende Strukturen in den jeweiligen symbolischen Ausdrucksformen gibt. Die Kunst beispielsweise bietet eine bestimmte Art und Weise der Wirklichkeitswahrnehmung und -gestaltung, die sich von anderen Weisen des Verstehens von Welt unterscheidet. Was aber nun unterscheidet die gleich bleibende Struktur von den sich wandelnden Inhalten? Den Unterschied von Struktur und Inhalt kann man einprägsam am Beispiel eines Wohnhauses mit mehreren Etagen illustrieren: Die Wohnungen darin haben den gleichen Grundriss oder die gleiche Grundstruktur – trotzdem können sie natürlich – je nachdem wie der jeweilige Bewohner diese möbliert – ganz verschieden aussehen, also unterschiedliche Inhalte haben. Themen und Sujets mögen sich wandeln, doch lassen sich Kunstwerke verschiedener Zeiten und Kulturen darüber zusammenklammern, dass diese empirische Daten von Welt in einer bestimmten Art und Weise gestalten und zu einer Form gerinnen. Geschichtlich betrachtet man die sich verändernden Inhalte, philosophisch interessiert vor allem die gleichbleibende Struktur. Bei Marcuse bedeutet die Rede von der „Permanenz der Kunst“ zweierlei: Zum einen, dass diese permanent da ist; Kunst gab es zu jeder Zeit, daran konnten auch verschiedentlich formulierte Endzeiterklärungen wie Hegels These vom Ende der Kunst oder Heinrich Heines Formulierung vom Ende der Kunstperiode nichts ändern. Sie ist aber nicht nur zeiten-, sondern vor allem auch völkerübergreifend. Der Mensch bedarf ihrer, sie ist notwendig, ja unhintergehbarer Bestandteil der menschlichen Kulturalität. Neben „Permanenz“ ist der andere zentrale Begriff unseres Titels „Ästhetik“. Etymologisch leitet sich „Ästhetik“ aus dem altgriechischen Substantiv aisthesis – übersetzt die Wahrnehmung oder die Sinne – und aus dem Adjektiv aisthetikos her – was soviel bedeutet wie wahrnehmend oder die Sinne betreffend. Das verwandte Verb aisthanestai schließlich beinhaltet ein großes Bedeutungsspektrum – fühlen, wahrnehmen, bemerken, empfinden, erkennen, einsehen und gewahrwerden. Ästhetik umfasst somit sowohl einen kognitiven wie auch einen emotionalen Aspekt. Als eine wissenschaftliche Disziplin begründet wurde die Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgartens lateinisch verfasste Schrift Aesthetica, die alle Grundlagen und -fragen des Faches umfasst – weshalb Baumgarten heute zu Recht als Vater der Ästhetik gilt. Es mutet wie eine Ironie des Schicksals an, dass das knapp tausendseitige Werk erst rund 250 Jahre nach seiner Veröffentlichung 1750/58 in vollständiger deutscher Übersetzung erschienen ist – dafür aber, wie um den Schlaf des Vergessens endgültig auszutreiben – zugleich in zwei voneinander unabhängig entstandenen deutschen Übersetzungen: Zum einen von Dagmar Mirbach im
Einleitung
11
Hamburger Verlag Felix Meiner (2007), zum anderen von Constanze Peres im FinkVerlag München (2008). Zuvor gab es jedoch eine deutsche Teilübersetzung von Hans Rudolf Schweizer. Auf Grundlage der genannten vollständigen Übersetzungen von Baumgartens opus magnum dürfte es in naher Zukunft zu einer kritischen Revision der Baumgarten-Rezeption und damit zugleich zu einer Renaissance der Ästhetik kommen, in der sich eine neue Vielfalt ästhetischer Perspektiven und Fragestellungen abzeichnen wird. Anliegen dieses Sammelbandes ist es, solche möglichen aktuellen und ausbaufähigen Perspektiven aufzuzeigen und erste Ansätze für eine fächerübergreifende Diskussion zu liefern. Auch diese interdisziplinäre Anschlussfähigkeit ästhetischer Fragen und Theorien sowie deren Aktualisierbarkeit sprechen für die im Titel geführte „Permanenz“ des Ästhetischen. II
Der Polyeder aus Dürers „Melencolia I“
„Permanenz“ als Abstraktum lässt sich schwer sinnlich sichtbar ins Bild setzen – um nicht zu sagen, es handelt sich dabei um etwas Undarstellbares. Unvergänglichkeit und Beständigkeit lassen aber – wenn wir in Bildern denken – eher etwas Massives in den Sinn kommen. Der archimedische Polyeder auf unserer Titelseite mag darum so etwas Beharrliches, immer Vorhandenes, Unzerstörbares symbolisieren; dies im schroffen Gegensatz zur Flüchtigkeit der ausgeworfenen Perspektiven des im Flug begriffenen Vogels, der den Polyeder zwar mit den Augen taxiert, dem das Erblickte aber in jedem Augenblick seines Fluges entgleiten respektive in einer neuen, veränderten Perspektive erscheinen muss. Der Polyeder auf dem Cover dieses Buches stammt aus Albrecht Dürers „Melencolia I“ aus dem Jahre 1514. Die „Melencolia I“ ist einer von drei Meisterstichen Dürers, zu denen auch „Ritter, Tod und Teufel“ sowie „Der heilige Hieronymus im Gehäus“ gehören. Die „Melencolia“, die sich einer vollständigen oder endgültigen Interpretation verschließt, erlaubt aufgrund dieses „Rätselcharakters“ einen weiten Deutungshorizont und eine große Perspektivenvielfalt – wodurch der Stich für andere Künstler zur Inspirationsquelle werden konnte: Jean-Paul Sartre wollte seinen Roman La nausée nach der Melencolia benennen und Thomas Mann erwähnt in seinem Roman Dr. Faustus das in diesem Stich ebenso vorkommende Zahlenquadrat. Eine Vielfalt an möglichen Perspektiven auf die Ästhetik und über ästhetische Frage- und Problemstellungen zu dokumentieren war auch die Grundidee unserer Vorlesungsreihe – weshalb es auch Absicht ist, gegensätzliche Positionen und einander reibende Thesen in den verschiedenen Beiträgen nebeneinanderzustellen. In einer Fabel ruft ein im Sterben liegender Weinberggrundbesitzer seine
12
Sabine Sander
drei Söhne zu sich ans Sterbebett und kündet ihnen davon, dass sich in seinem Acker ein Schatz verberge. Emsig machen die Söhne sich daran, den Acker umzugraben – ohne jedoch die erhoffte Schatztruhe zu finden, worüber sie enttäuscht sind. Im nächsten Jahr aber trägt das so bearbeitete Feld dreifache Frucht. Mit dieser Geschichte illustriert Georg Simmel in der Einleitung zu seiner Schrift Philosophische Kultur – wohlgemerkt inhaltlich und formal – das Anliegen der Kulturphilosophie: „Den Schatz im Acker werden wir nicht finden, aber die Erde, die wir nach ihm durchgraben haben, wird dem Geist dreifache Frucht bringen“2 . Das Zitat ist ein Hinweis auf eine kulturelle Wende in der Philosophie: Wir finden nicht den Schatz im Sinne des ontologischen Wesens der Dinge, aber wenn wir das Umfeld der Begriffe, Sachverhalte und Gegenstände aufgraben – in der Tradition der philosophischen Hermeneutik würde man terminologisch präziser von einer „Kontextuierung“ sprechen – dann bereiten wir einen guten Boden für ein Wissen von Welt, in deren Mittelpunkt der Mensch steht, der seine Existenz aus sich selbst heraus begreifen muss. Es geht also um den kulturell vermittelten Sinn und nicht um eine ontologische Wesensschau. Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch formal illustriert Simmel durch sein essayistisches Schreiben ein neues Denken – denn Metaphern, Tropen und andere rhetorische Figuren eröffnen einen Raum der vorbegrifflichen Erkenntnis, der diskursiv nicht eingeholt werden kann. Soweit die einführenden Assoziationen. III
Zusammenfassung der Beiträge
1.
Kunst
„Aesthetica“ ist nicht nur Titel seines Buches, sondern zugleich der Begriff, der der Disziplin seinen Namen gab. Neben dem genannten opus magnun von Alexander Gottlieb Baumgarten zählen aber auch weitere, kleinere Schriften zu dem Programm einer Ästhetik – zu nennen wären die Meditationes (1735), die Metaphysica (1740) und eine in der Forschung immer noch und völlig zu Unrecht ein Schattendasein fristende Briefsammlung mit dem hübschen Namen Aletheophilus (1741), was soviel bedeutet wie der Wahrheitsliebende oder der Wahrheitsfreund. Wenngleich Baumgarten die Ästhetik in all diesen Schriften in erster Linie als Theorie der aisthesis konzipierte, zeichnete sich früh ab, dass ein bevorzugter Gegenstand ästhetischer Reflexion einerseits die Kunst, andererseits aber auch die Schönheitsauffassun2
Siehe Georg Simmel (1998): Philosophische Kultur [1919]. Berlin: Wagenbach: 5f.
Einleitung
13
gen werden sollten. Dies ist durchaus einsichtig, denn an Kunst und Schönheit – die eine der bloßen Orientierung dienende Wahrnehmung aussetzen und dem Rezipienten wie dem Produzenten eine erhöhte Aufmerksamkeit und Sensibilität für den Gegenstand abfordern – lassen sich die produktiven und rezeptiven Vermögen des Menschen, und damit wiederum die aisthesis, besonders dezidiert studieren. Wurde Kunst in der Antike und im Mittelalter noch als Handwerk verstanden, so zeichnet sich mit der Renaissance eine Aufwertung der Kunst ab – der Künstler galt von da an als ein Genie – eine Auffassung, die bis heute ihre Blüten treibt. Einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Kunst setzt schließlich das Aufklärungszeitalter: Kant prägt den Kollektivsingular die Kunst und beschreibt die Kunst als autonom, indem er sie von anderen Bereichen wie Wissenschaft oder Handwerk abgrenzt. Darin folgt ihm Friedrich Schiller, auf den auch der Grundgedanke einer Verkopplung von Kunst und Gesellschaftskritik zurückgeht – die ihm zufolge für das autonome Kunstwerk gilt. Noch Adorno im 20. Jahrhundert betont die doppelte Funktion der Kunst als „autonom“ und „fait social“. Reinold Schmückers Beitrag Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen untersucht, was wir meinen, wenn wir von Kunst sprechen und fragt, in welcher Weise Kunst existiert – es geht ihm also im ontologischen Sinne um die Existenz- und Seinsweise von Kunstwerken. Anhand einer kunstontologischen Theorie soll zum einen die eigentümliche Permanenz von Kunstwerken erklärt werden, zum anderen soll die Kunstontologie als kritisches Korrektiv einer allgemeinen Ontologie vorgestellt werden. Diese kunstontologische Betrachtungsweise kann einen Zugang zu ganz unterschiedlichen Fragen geben: Wie lässt sich verstehen, dass das, was wir Kunst nennen, den Augenblick, in dem wir das Kunstwerk als solches wahrnehmen, überdauert? Inwiefern kann man davon sprechen, dass sich mehrere Betrachter oder Interpreten auf ein- und dasselbe Werk beziehen, wenn sie unterschiedliche Deutungen vorlegen? Ist Kunst unvergänglich und wenn ja, in welchem Sinne? Ist ein Kunstwerk nach seiner Restauration noch dasselbe Werk wie zuvor? Und was bedeutet es, ein Kunstwerk zu kopieren, zu fälschen oder auch urheberrechtlich schützen zu lassen? In scharfem Kontrast zu einer solchen ontologischen Betrachtung des Kunstbegriffs respektive des Kunstwerks geht Judith Siegmund in ihrem Beitrag Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst von der philosophischen Unerfassbarkeit oder Unbestimmbarkeit des Kunstwerks aus – dies insbesondere vor dem Hintergrund der rezeptionsästhetischen Debatten der 70er Jahre, in denen die Frage nach der Wahrheit künstlerischer Objekte in die Frage nach der ästhetischen Erfahrung der kunstrezipierenden Subjekte transformiert wurde. Die rezeptionsästhetische Perspektive modifizierend geht sie jedoch auch davon
14
Sabine Sander
aus, dass es unerlässlich ist, die Perspektive des Produzenten in die ästhetische Theorie hereinzuholen, um eine der Praxis angemessene philosophische Bestimmung der Kunst vornehmen zu können. Kunstwerke gelten ihr somit als absichtsvoll geschaffene ästhetische Gegenstände, die Medium einer Kommunikation zwischen Produzenten und Rezipienten sind, ohne „Träger“ einer Botschaft zu sein. Die Überlegungen von Gerhard Schweppenhäuser kreisen hingegen um einen Begriff, der gemeinhin als Gegenbegriff zur Kunst Verwendung findet, nämlich den Begriff des Kitsches. Sein Beitrag geht von der Frage aus, ob man den KitschBegriff in der gegenwärtigen Ästhetik noch benötigt. Dazu stellt er in einem ersten Schritt philosophische und kulturtheoretische Typen der Kitsch-Theorie vor und veranschaulicht in einem zweiten Schritt die Ambivalenz dieser Thematik anhand von Kurzanalysen verschiedener Erscheinungsformen des Kitsches. Letztendlich plädiert er für das Recht des Kitsches sowohl auf der Ebene der Phänomene wie auf derjenigen der Begriffe. Deutlich wird damit zugleich, dass es die Kulturwissenschaften ebenso wie die Cultural Studies nicht mehr nur mit „hoher“ Kunst zu tun haben, sondern dass die gesamte Fülle menschlicher Ausdrucksformen und somit auch das, was als Kitsch, Kulturindustrie oder Trivialkultur angesehen wird, Gegenstand einer kulturwissenschaftlich orientierten Ästhetik ist. 2.
Schönheitsauffassungen
So ungreifbar wie der Begriff des Schönen im alltagssprachlichen Verständnis schillert, ist auch seine etymologische Herkunft – denn die ursprüngliche Wortbedeutung ist nicht gesichert, sie erschließt sich vielmehr aus dem sprachlichen Umfeld. Grimms Wörterbuch der deutschen Sprache erwähnt als Begriffe des semantischen Kontextes das indogermanische sqeu, das germanisch-gotische scauni und das althochdeutsche sconi; mit diesen Begriffen ist die Verbindung des Schönen zum sensitiv-affektiven, zum Wahrnehmen und Tätigsein, zur lebensbejahenden Wertgebung hergestellt. Für die klassische Philosophie des Schönen ist das leitende Paradigma der menschliche Körper, für die moderne Philosophie das moderne Kunstwerk. Daher ergibt sich auch der Unterschied, dass die antike Theorie des Schönen von der Grundkategorie der Beschaffenheit ausgeht (Maß, Proportion, Schönheit, Farbe), die moderne Ästhetik dagegen meistens von derjenigen der Darstellung (Bedeutung, Begriff, Idee). Die antiken Auffassungen betrachteten das Schöne meist als Grenzgebiet zum Guten und bewerten es tendenziell moralisch (Kalogathia = Trias von Schönem, Wahrem und Gutem), die Moderne hingegen versteht das Schöne
Einleitung
15
meist als Grenzgebiet zum Wissen und bewertet es daher tendenziell kognitiv. Im Unterschied zu klassischen semiotischen Ansätzen, die das Symbol als Einzelzeichen oder Zeichenkomplex begreifen, versteht die kulturwissenschaftlich orientierte Ästhetik das Symbol als eine „Welt-Anschauungskategorie“ – dies besonders seit Goethes Symbolbegriff. Kunst- und Schönheitsauffassungen geben daher auch immer ideengeschichtliche Auskünfte – sie fragen danach, wie die Welt aufgefasst wird und welche Leitparadigmen die Erzeugnisse der Kultur konstituieren. „Carsten Zelle hat die Formulierung einer ,doppelten Ästhetik der Moderne‘ geprägt und eine duale Struktur als ihr wesentlich entdeckt: Die Selbstaufklärung der Aufklärung über ihre eigene Geschichte vollziehe sich im Medium der Ästhetik als ,Kritik des Schönen durch das Erhabene‘. [...] Die theoretische Attraktivität des Schönheitsbegriffs gründet wohl in der Balance zwischen sinnlicher Substantialität und sozialer Bestimmtheit. Die Bezogenheit des Schönen auf sinnliche Substrate des Wirklichen und die zugleich ontologische, wertgebende und anthropologische Bestimmbarkeit generieren das Charisma des Schönheitsbegriffs.“3 Wasser auf die Mühlen des Charismas des Schönheitsbegriffs ist freilich auch die in altorientalischen und mittelalterlichen Schriften virulente Identifikation von göttlicher Macht und Schönheit. Henning Tegtmeyer unternimmt in seinem Beitrag Die Idee des Schönen eine Rehabilitation der platonischen Ontologie des Schönen. Die platonische These nämlich, dass Schönheit eine Seinsbestimmung sei und keinesfalls nur als Projektion eines subjektiven Wohlgefallens auf ein gefälliges Objekt gedeutet werden könne, wurde spätestens seit David Humes Of the Standard of Taste und vor allem Kants Kritik der Urteilskraft als unhaltbar angesehen. Eine Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung und des ästhetischen Urteils jedoch – so Tegtmeyer – könne diese neuzeitliche Schönheitsauffassung nicht bestätigen. Vielmehr stützt er die These, dass die beurteilten Gegenstände selbst schön oder hässlich sind. Auch moderne evolutionäre Erklärungen können ihm zufolge dem Phänomen der ästhetischen Erfahrung nicht gerecht werden – vielmehr skizziert er eine Ontologie der ästhetischen Eigenschaften in der Nachfolge Platons, die der Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung gerecht werden soll. Im Kontrast zu dieser ontologischen Perspektive – zugleich aber auch in Distanz zu einer kulturalistischen Perspektive – geht Wolfgang Welsch der Frage nach, wie sich die universale Schätzung von Schönheit erklären lasse. Zwar könne die Auffassung, was im Einzelnen als schön angesehen wird, von Individuum zu 3
Vgl. zu den Thesen in den vorangegangenen beiden Abschnitten Renate Reschke (2003): Schön/Schönheit. In: Historisches Wörterbuch Ästhetischer Grundbegriffe Bd. 5 Hg. von Karl-Heinz Barck u.a. Stuttgart/Weimar: Metzler 390-436, hier S. 391 und 393.
16
Sabine Sander
Individuum oder von Kultur zu Kultur variieren, dennoch gäbe es auch Schönes, das universal geschätzt werde und das alle Menschen fasziniere. Solche universalen ästhetischen Präferenzmuster ließen sich sowohl in der Natur (savannenartige Landschaften, menschliche Körperproportionen) als auch in der Kultur (Taj Mahal, Mona Lisa) finden. Welsch stellt eine neuronale Erklärung für die universale Schätzung von Schönheit vor und unterscheidet hier drei verschiedene Gruppen: Erstens evolutionsbiologisch erklärbare Schönheitsmuster – hier werden bestimmte Körpermerkmale oder Landschaftsszenerien unterbewusst von uns als „FitnessIndikatoren“ interpretiert und damit für schön befunden, zweitens generellere Schönheitsmuster, die auf Selbstähnlichkeit und Symmetrie beruhen können, sowie drittens die „große, atemberaubende“ Schönheit. Auch diese Faszination für „große, atemberaubende“ Schönheit lässt sich Welsch zufolge neuronal erklären – nämlich über die integrale Aktivierung unseres Gehirns. Weit entfernt von ontologischen oder evolutionären Erklärungen des Schönen ist hingegen der Beitrag von Thomas Macho mit dem Titel Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen. Macho untersucht das schwierige Verhältnis des Schönen zu seiner eigenen Normierbarkeit. Denn Schönheit beruhe keinesfalls – wie mit hereditärer Hartnäckigkeit angenommen werde – ausschließlich auf Symmetrie und Proportion, sondern es gäbe immer auch die Schönheit, die sich durch ihre Außergewöhnlichkeit auszeichne, weshalb vielleicht gerade die Ausnahme die Regel bestätigt und eine Kanonisierbarkeit des Schönen durchaus eine Herausforderung ist und bleibt. 3.
Begriffe, Theorien, Konzepte
Die Tatsache, dass Kunst und Schönheit immer wieder bevorzugte Gegenstände der Ästhetik waren und „ästhetisch“ im alltäglichen Sprachgebrauch als Adjektiv für etwas Wohlgeformtes und als schön Empfundenes figuriert, darf nicht darüber hinweg täuschen, dass Ästhetik auch eine Wissenschaftsdisziplin ist, welche als Theorie der aisthesis Bedingungen und Möglichkeiten menschlicher Wahrnehmungen, Empfindungen und Erkenntnisakte untersucht. Als solche soll sie im dritten und letzten Teil unseres Buches vorgestellt und diskutiert werden – anhand ganz unterschiedlicher Beiträge – die jedoch auch in vielerlei Hinsicht die Anschlussfähigkeit ästhetischer Perspektiven an andere wissenschaftliche Disziplinen verdeutlichen. Die Übersetzerin von Baumgartens Aesthetica – Constanze Peres – untersucht in ihrem Beitrag Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganz-
Einleitung
17
heit als Grundlage einer Ästhetik vor allem die für die Ästhetik Baumgartens wegweisende Bedeutung von Leibniz’ Konzeption von Erkenntnis in seiner Schrift Meditationes de cognitione, veritate et ideis von 1683/84 – gewinnbringend ist dies vor allem, weil wir gewohnt sind, die Begründung der Ästhetik mit Baumgarten anzusetzen und dann darauf blicken, was nach ihm geschrieben wurde – doch auch Baumgarten bewegte sich nicht einem geistigen Vakuum. Für die Begründung der Ästhetik als einer wissenschaftlichen Disziplin übernahm er zentrale Termini von Leibniz und entwickelte sie dahingehend, dass er den „perceptiones clarae et distinctae“ eine eigenständige kognitive Funktion zuerkannte. Bis heute wurde nicht genau analysiert, inwiefern im Aufstieg von den dunklen zu den intuitiven Perzeptionen die epistemologische und ontologische Begründung für diesen Schritt liegt. Peres entwickelt die These, dass für diese Grundlegungsfunktion die Tatsache entscheidend ist, dass Erkenntnis bzw. Perzeptionalität als Ganzheit und Kontinuum aufzufassen ist. Nach einer Klärung der Charakteristika von Leibniz’ Konzeption von Kontinuität wird deshalb ihre fundamentale Bedeutung für die Ästhetik dargelegt. Im zentralen Abschnitt ihres Beitrags rekonstruiert Constanze Peres die Feinstruktur des kontinuierlichen Charakters der Perzeptionalität innerhalb der Meditationes im Zusammenhang mit der Idee der Ganzheit und zeigt so abschließend auf, inwiefern auf dieser Basis eine ästhetische cognitio sensitiva und damit die Ästhetik zu begründen ist. Neben dieser Retrospektive auf die Anfänge von Ästhetik unternimmt Knut Ebeling in seinem Beitrag Jenseits der Schönheit eine kompilatorische Sichtung neuerer ästhetischer Theorien und Debatten und unterscheidet diese nach ihrer Zugehörigkeit zu zwei unterschiedlichen Typen, entweder zum Typus der philosophischen Ästhetik oder zu demjenigen der ästhetischen Theorie. Dazu fragt er insbesondere nach dem „Ort“ der Ästhetik. Zu der begrifflichen und inhaltlichen Verwirrung angesichts der Frage, was Ästhetik eigentlich sei – Aisthesis, Sinnenlehre, Kunstphilosophie, philosophische Ästhetik oder ästhetische Theorie – trete eine institutionelle hinzu: Ästhetik friste ein Orchideendasein in philosophischen Seminaren, Kunstakademien oder kulturwissenschaftlichen Instituten, wo sie durchaus gefährdet sei, wie es sich an den Universitäten in Leipzig und Berlin gezeigt habe. Ausgehend von diesem konstatierten prekären inhaltlichen wie institutionellen Status von Ästhetik möchte der Beitrag von Ebeling Orientierungshilfen und Vorschläge zur Positionsbestimmung für die Neuansiedlung dieser gefährdeten akademischen „Spezies“ geben. Eine solche neue Positionsbestimmung von Ästhetik legt auch Heinz Paetzold in seinem Beitrag Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik vor, in dessen Herzmitte die vielfältigen Überlappungen – etwa im Begriff
18
Sabine Sander
des Symbolischen – aber auch die Grenz- und Scheidelinien zwischen der philosophischen Ästhetik und den Cultural Studies stehen. Die Cultural Studies können dann als Herausforderung für die Ästhetik angesehen werden – so die These von Paetzold – wenn Ästhetik eine Philosophie einbettet, welche den „cultural turn“ (Fredric Jameson) der Philosophie mitvollzieht. Eine solche kulturelle Wende der Philosophie hatte bereits die frühe Kritische Theorie der Frankfurter Schule im Ausgang der Weimarer Republik vollzogen – man denke an Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Leo Löwenthal oder Herbert Marcuse. Sie ist aber auch dem Pragmatismus nach John Dewey, Richard Rorty und Richard Shustermann eingeschrieben. Nicht zuletzt ist auch ein Denker wie Jean-François Lyotard diesem „cultural turn“ der Philosophie verpflichtet. Seinen Begriff der Cultural Studies entwickelt Paetzold in der Nachfolge von Raymond Williams und Richard Hoggart, deren Konzeptionen in der Birmingham School weiter entfaltet wurden. Die kulturellen und sozialen Implikationen einer kulturwissenschaftlich orientierten Ästhetik stehen auch im Zentrum meines eigenen Beitrags mit dem Titel Ästhetik als Weise des Verstehens von Welt. Kulturelle und soziale Implikationen. Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist Georg Simmels Aufsatz Soziologische Ästhetik, in dem einerseits deutlich wird, dass die sinnliche Wahrnehmung des Menschen auch sozial geprägt ist und dass sich andererseits gesellschaftliche Prozesse in Gegenständen manifestieren, die bevorzugt der ästhetischen Beurteilung unterliegen. Auf Grundlage der Ergebnisse Simmels sowie der Einfühlungstheorie von Edith Stein entwickle ich eine Ästhetik, deren Gegenstand das menschliche Ausdrucksleben und dessen Manifestationen in den materiellen und immateriellen Formen von Kunst und Kultur sind. Eine solche Ästhetik kann einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der kulturellen Existenz des Menschen leisten. Denn sie beschreibt die ästhetische Erfahrung und ästhetische Beurteilung von Gegenständen als eine Weise des Menschen, die Welt zu verstehen. In einem letzten Schritt wird aufgezeigt, wie sich Kunst als Weise des Verstehens von Welt von anderen Erkenntnisformen unterscheidet. Stephan Günzel macht es sich zur Aufgabe ein medienästhetisches Konzept von Raum zu entwickeln, wofür er auf Kants Auffassung der „transzendentalen Ästhetik“, welche die Kategorien Raum und Zeit umfasst, zurückgeht. Im Aufsatz Medienästhetik des Raums wird über Ästhetik also in einem Sinne gesprochen, der die grundsätzlichen Bedingungen der Wahrnehmung betrifft, was entlang der Begriffe Metapher, Form, Medium, Körper, Ort, Ordnung und Bild geschieht. Günzel begreift Raum dabei als Medium, wofür er den Medienbegriff Luhmanns fruchtbar macht. Raum existiert dann nicht als reiner Raum, er bestimmt nicht die Grenzen,
Einleitung
19
innerhalb derer Formungen stattfinden, sondern ist als Medium dann in jedem Moment gegeben, in dem Formung stattfindet. Somit entsteht Raum aus dem Handeln der Menschen, ist selbst nie Form, sondern stets Medium der Wahrnehmung dadurch, dass er Differenzen etabliert und wirkt somit als Ordnungsstruktur. Uta Kösser untersucht anhand von Reinhart Kosellecks Begriffsgeschichten, dessen Ansatz sie auf das Feld ästhetischer Begriffe und Kategorien überträgt, Analogien in der begriffsgeschichtlichen Qualität zwischen politischen und sozialen Begriffen einerseits und zentralen ästhetischen Begriffen andererseits. Sie diskutiert zum einen Begriffstypen wie Kollektivsingulare, Ismen, Erfahrungs- und Erwartungsbegriffe u.a.m., zum anderen aber auch Begriffswandlungen. Für die ästhetischen Begriffe trifft in der Regel die Variante zu, dass der Begriff erhalten bleibt, sich aber die Sachverhalte ändern. Diesen Wandel dokumentiert Uta Kösser am Beispiel des Kunstbegriffs und des Schönheitsbegriffs – womit wir wieder die für diesen Band konstitutiven Themenfelder streifen. Anliegen ist es, einerseits den Wandel zentraler ästhetischer Begriffe aufzuzeigen und damit auch gegen sogenannte „ewige Kategorien“ zu polemisieren, andererseits wird die These entwickelt, dass einige Begriffe als ästhetische Begriffe offensichtlich nur eine bestimmte Zeit wirksam sind. Damit liefert Uta Kösser auch ein methodisches Instrumentarium, um die in der Geschichte der Ästhetik entwickelten mannigfaltigen Theorien und Begriffe, aber auch die in diesem Band vorgestellten Positionen in begriffsgeschichtlicher Sicht – quasi auf einer Metaebene – zu analysieren und zu diskutieren. Auf diese Weise setzt der Beitrag von Uta Kösser am Ende des Buches nicht einen Schluss- sondern einen Doppelpunkt. Was dahinter steht, mögen die Leserinnen und Leser dieses Buches selbst füllen.
I. Kunst
Reinold Schmücker Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
23
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
Mit der Permanenz des Ästhetischen ist es so eine Sache.1 Im Fitzwilliam Museum in Cambridge ist vor zwei Jahren ein Besucher auf einer Treppe über seinen eigenen Schnürsenkel gestolpert. Die dramatischen Folgen dieses Ereignisses schilderte die Korrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wie folgt: „Augenzeugen berichteten, der Mann sei wie in Zeitlupe die Stufen hinuntergefallen und vor einer Fensterbank gelandet, vor der seit vierzig Jahren drei Vasen der Qing-Dynastie standen, die in tausend Stücke zerbrachen. Eine mit dem Mobiltelefon eines Besuchers gemachte Aufnahme zeigt, wie der Unglückselige benommen inmitten eines Scherbenhaufens liegt. Das Universitätsmuseum will versuchen, die Vasen aus dem späten siebzehnten oder frühen achtzehnten Jahrhundert wieder zusammenzustückeln.“2 Der Restaurationsversuch wird vermutlich gelingen, allerdings nur um den Preis der Ersetzung einzelner nicht mehr auffindbarer oder aufgrund allzu geringer Größe nicht mehr verwendbarer Partikel. Auch wird die Restauration neben der Verwendung spezieller Klebstoffe wahrscheinlich auch die restauratorische Abdeckung von Bruchkanten unter Benutzung weiterer Materialien einschließen, die der Restaurator zu den ursprünglichen Bestandteilen der Vasen hinzufügt. Ist eine solche Restauration legitim? Oder handelt es sich bestenfalls um die Vortäuschung der Wiederherstellung eines Kunstwerks, das aufgrund mangelnder Disziplin beim Schnürsenkelbinden unwiederbringlich verloren ist? Zumindest, wenn es sich bei den betroffenen Objekten um prominente Kunstobjekte der abendländischen Kulturtradition handelt, ist das keine rein akademische Frage. So ist die Entscheidung der Vatikanischen Museen, Michelangelos römische Pietà, die am 21. Mai 1972 von einem australischen Geologen mit einem Hammer teilweise zer1 2
Der vorliegende Beitrag resümiert und präsiziert die Theorie des ontologischen Status von Kunstwerken, die ich zuerst 1998 in meinem Buch Was ist Kunst? Eine Grundlegung (= Schmücker 1998: 163–269) entwickelt habe. G[ina] T[homas]: „Vasensturz“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. Februar 2006, S. 41.
24
Reinold Schmücker
trümmert worden war, in integraler Weise restaurieren und zerstörte oder verlorengegangene Teile – darunter Teile eines Arms, der Nase, eines Auges und des Schleiers – durch Nachbildungen ersetzen zu lassen, seinerzeit in Fachwelt und Öffentlichkeit teils auf große Zustimmung, teilweise aber auch auf Ablehnung gestoßen. Anders als gewöhnliche materielle Objekte wie beispielsweise Autos, so wandte etwa der amerikanische Kunsttheoretiker Mark Sagoff (1975) gegen die Pietà-Restauration ein, seien Kunstwerke Gegenstände, die sich durch Authentizität auszeichneten und deren Teile deshalb nicht ersetzbar seien. Letztlich muss dieser Auffassung zufolge jede Restauration eines – und sei es durch nicht eliminierbare Umwelteinflüsse – in Mitleidenschaft gezogenen Kunstwerks fragwürdig erscheinen. Doch auch, wer so weit gar nicht gehen will, mag sich, wenn er für eine Sammlung zeitgenössischer Videokunst Verantwortung trägt, mit der Frage konfrontiert sehen, wie mit einer Monitorwand von Nam June Paik verfahren werden soll, wenn eines der Fernsehgeräte seinen Geist aufgibt: Darf man, wenn kein Exemplar jener vor über dreißig Jahren gefertigten Baureihe, der das defekte Gerät entstammt, mehr aufzutreiben ist, dieses gegen ein Gerät neueren Datums austauschen, selbst wenn dieses auf einer neueren Technologie beruht (und Paik ja nun nicht mehr gefragt werden kann)? Darf man elektronische Kunst, um sie gegen den Verfall zu sichern, der durch das Veralten von Speicher- und Wiedergabetechnologien droht, vom Magnetband auf DVD, auf die Festplatte des museumseigenen Servers oder auf einen Speicherstick umkopieren? Oder muss vielmehr umgekehrt ein Museum elektronischer Kunst neben den Werken selbst auch alle technischen Voraussetzungen der Präsentation seiner Schätze auf immer zu bewahren suchen? Darf man als Kurator oder Galerist, der elektronische Kunst präsentiert, Videokunst, die vor dreißig Jahren im Hinblick auf die Möglichkeiten entstand, die der damals handelsübliche Fernsehbildschirm bot – man denke etwa an Bruce Naumans Beckett Walk –, im Zeitalter der leistungsstarken Beamer wandbreit projizieren? Die Frage, auf die ich in diesem Beitrag eine Antwort suchen möchte, betrifft eine zentrale Voraussetzung der Beantwortung derartiger Fragen: den ontologischen Status von Kunst – die Art und Weise, in der Kunst existiert. Wie ist Kunst – diese Frage ist nicht so gemeint, dass man darauf antworten könnte: Kunst ist schön, oder: Kunst ist belanglos, oder: Kunst ist interessant. Die Betonung liegt nicht auf dem „Wie“, sondern auf dem „ist“. Wie ist Kunst? Wenn wir dies wissen – wenn wir zum Beispiel wissen, ob Kunst in Form von singulären physischen Objekten existiert –, dann können wir klarer erkennen, ob die integrale Restauration der Pietà oder der Austausch eines defekten Fernsehers in einer Videoinstallation sachgerecht ist oder nicht. Darüber hinaus lässt sich die Analyse des ontologi-
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
25
schen Status von Kunst aber auch als ein Filter benutzen, mit dessen Hilfe man aus der großen Vielzahl kunsttheoretischer Auffassungen einige Ansichten als inadäquat herauszufiltern vermag. Wenn es sich zum Beispiel als unplausibel erweisen sollte, dass Kunst in Form von Bewusstseinsinhalten existiert, dann besitzen Kunsttheorien, die behaupten, dass Kunstwerke von den Betrachtern bestimmter Gegenstände, den Lesern bestimmter Texte oder den Hörern bestimmter Klangfolgen hervorgebracht werden, keine Überzeugungskraft. Manchem mag die Frage nach dem ontologischen Status von Kunst trotzdem überflüssig erscheinen. Denn wenn wir nicht an die Kochkunst, die Kunst des Zeichnens oder die des Klavierspiels denken, sondern nur über ästhetische Kunst sprechen, scheint es doch auf der Hand zu liegen, dass uns Kunst in Form von physischen Gegenständen gegeben ist, auf die wir uns in einer bestimmten Weise wahrnehmend, vielleicht auch deutend beziehen – in einer Weise, die man heute meist mit dem Ausdruck ‚ästhetische Erfahrung‘ bezeichnet. Was also gibt es mehr zu sagen zum ontologischen Status der Kunst als dies, dass es sich bei den Dingen, die wir Kunst nennen, um physische Gegenstände handelt, die sich in Raum und Zeit lokalisieren und die sich sinnlich erfassen lassen? Die Antwort lautet schlicht, dass ebendiese Vorstellung zumindest für sehr viele Kunstwerke ganz unplausibel ist. Warum das so ist und wie eine plausiblere Auffassung aussehen könnte, möchte ich in sieben Schritten zeigen: Im ersten Teil des Beitrags werde ich kurz erläutern, warum man die Frage nach dem ontologischen Status von Kunst mit der Frage nach dem ontologischen Status von Kunstwerken gleichsetzen darf. Im zweiten Teil zeige ich dann, warum sich allenfalls einige Kunstwerke als physische Gegenstände auffassen lassen. Im dritten Teil erörtere ich verschiedene Möglichkeiten, Kunstwerke als Bewusstseinsinhalte zu begreifen. Im vierten Teil erläutere ich, was es heißt, Kunstwerke als Typ-Entitäten zu beschreiben, und stelle dar, inwiefern dies möglich erscheint. Die letzten drei Teile sind dann der Begründung und Präzisierung dieses Vorschlags gewidmet, den ich am Schluss in einer Weise ausbuchstabiere, von der ich meine, dass sie den ontologischen Status von Kunstwerken erhellt. 1.
Kunst existiert in Form von Kunstwerken
In welcher Weise existiert Kunst? In einer ersten Näherung könnte man antworten: Kunst existiert in Form von Werken: Kunstwerken. Viele Kunsttheoretiker würden das heute zwar bestreiten. Sie verweisen zum Beispiel auf Ready-mades, „surrealistische Schocks“ (Bubner 1989: 33), Happenings, kurz: auf den „performative turn“
26
Reinold Schmücker
in der Kunst, der es heute nicht mehr erlaube, davon zu sprechen, dass Kunst werkhaften Charakter besitze. Solche Hinweise zeigen aber nur, dass man den Werkbegriff hinreichend weit fassen muss – so weit, dass er auch Performances, Inszenierungen der Land Art, Objets trouvés und selbst die suizidale Selbstpräsentation eines Rudolf Schwarzkogler einschließt. Dafür genügt es, als Werke alle Hervorbringungen menschlicher Subjektivität zu bezeichnen, die uns durch Wahrnehmung zugänglich sind.3 Es gibt aber noch einen anderen Grund für die Annahme, dass ästhetische Kunst in Form von Werken existiert. Denn das Wort ‚Kunst‘ lässt sich im Deutschen (und in einigen anderen Sprachen) immer dann, wenn es sich auf Gegenstände der ästhetischen Erfahrung bezieht, bedeutungsneutral gegen die Vokabel ‚Kunstwerk‘ (in der unbestimmten Singular- oder Pluralform) austauschen – und umgekehrt. Statt „Ich sammle Kunst“ kann man sagen: „Ich sammle Kunstwerke“. Und statt „Wie, das soll Kunst sein?!!“ kann man sagen: „Wie, das soll ein Kunstwerk sein?“ Oder: „Wie, das sollen Kunstwerke sein?!!“ Offenbar ist das Wort ‚Kunst‘ genau dann, wenn es sich auf mögliche Gegenstände ästhetischer Erfahrung bezieht, ein Synonym für das Wort ‚Kunstwerk‘ oder für dessen Pluralform ‚Kunstwerke‘. Das ist in meinen Augen ein starkes Indiz dafür, dass für ästhetische Kunst der Werkcharakter konstitutiv ist. 2.
Manche Kunstwerke sind keine physischen Gegenstände
Kunstwerke, so scheint es, sind physische Dinge. Sie bestehen aus Holz, Stein, Stoff, Druckerschwärze, Farbpigmenten, Metall, Papier oder irgendeinem anderen Material. Man kann sie erwerben und verkaufen, verschenken und gegen Diebstahl versichern – wie immobile und mobile physische Dinge. In vielen Künsten – zum Beispiel in der Literatur und in der Musik, im Film und in der Fotografie – tritt allerdings ein und dasselbe Kunstwerk oft in mehreren Exemplaren auf. Jedes dieser Exemplare ist zwar ein physischer Gegenstand. Wenn man an der Vorstellung festhalten will, dass Kunstwerke physische Gegenstände sind, stellt sich aber die Frage, welcher dieser verschiedenen physischen Gegen3
Wenn man einen solchen hinreichend weiten Werkbegriff voraussetzt, zeigen die Hinweise der Kritiker nicht, dass es falsch wäre, der Kunst werkhaften Charakter zuzusprechen. Im Gegenteil verstricken sich Kritiker wie Rüdiger Bubner in einen Selbstwiderspruch, wenn sie als Argument für die Überholtheit des Werkbegriffs die „Intention“ moderner Kunst anführen und sich darauf berufen, dass heute „das Werk selber wie ein Ding unter anderen zu erscheinen sich bemüht“ (Bubner 1989: 33). Vgl. dazu ausführlich Schmücker 1998: 40 f.
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
27
stände das Kunstwerk ist. Wenn ich einer Kollegin, die sich zum Geburtstag den Roman Helden wie wir gewünscht hat, ihren Wunsch erfülle, überreiche ich natürlich ein physisches Objekt. Aber verschenke ich tatsächlich das literarische Kunstwerk Helden wie wir? Was verschenkt dann mein Freund Martin, der seiner Frau ein anderes Exemplar desselben Romans überreicht? Vier verschiedene Antworten liegen meines Erachtens nahe: Erstens könnte man behaupten, das Kunstwerk Helden wie wir sei mit jedem einzelnen seiner Exemplare identisch. Martin und ich würden dann beide das Kunstwerk als solches verschenken. Diese These ist aber mit der Eigenart der Identitätsrelation unvereinbar. Denn Identität ist eine transitive Relation. Deshalb müsste, wenn jedes Exemplar eines Kunstwerks mit dem Kunstwerk selber identisch ist, jedes Exemplar eines bestimmten Kunstwerks mit jedem anderen Exemplar desselben Werks identisch sein. Das ist jedoch logisch ausgeschlossen. Denn kein physischer Gegenstand kann mit einem von ihm verschiedenen physischen Gegenstand identisch sein. Zweitens könnte man behaupten, das Kunstwerk Helden wie wir sei mit der Klasse aller seiner Exemplare identisch. Keiner von uns würde dann das Kunstwerk als solches verschenken. Die beiden Exemplare, die wir verschenken, wären vielmehr Elemente dessen, was der Roman als Kunstwerk ist. Gegen diese These sprechen zwei Gründe: Zum einen hätte sie die absurde Konsequenz, dass ein Kunstwerk erst und nur dann vollendet wäre, wenn es nicht mehr reproduziert werden kann. Ein Künstler könnte also erst dann für sich in Anspruch nehmen, ein bestimmtes Kunstwerk geschaffen und nicht nur begonnen zu haben, wenn das Werk nicht mehr reproduziert werden kann. Zum anderen ließe sich nicht erklären, warum die verschiedenen Exemplare von Helden wie wir trotz der zwischen ihnen bestehenden Unterschiede Exemplare ebendieses einen Romans sind.4 Drittens könnte man annehmen, das Kunstwerk Helden wie wir sei mit der Summe derjenigen Wahrnehmungsgegenstände identisch, die wir als Exemplare 4
Man könnte zwar annehmen, das Kunstwerk Helden wie wir sei mit einer Klasse einander ähnlicher physischer Objekte identisch. Die verschiedenen Exemplare von Helden wie wir gleichen sich jedoch keineswegs in allen Aspekten. Man kann aber weder annehmen, dass die Unterschiede nur irrelevante Aspekte betreffen – denn wie sollte sich ohne Bezugnahme auf den Roman als solchen über die Relevanz oder Irrelevanz eines Unterschieds entscheiden lassen? –, noch davon ausgehen, die verschiedenen Exemplare von Helden wie wir seien einander ähnlicher als den Exemplaren irgendeines anderen Werks. Diese letzte Hypothese kann nämlich nicht erklären, warum wir nicht einige Exemplare von Helden wie wir als Exemplare eines anderen Werks auffassen.
28
Reinold Schmücker
des Romans ansehen. Auch nach dieser Auffassung würde keiner von uns das Kunstwerk als solches verschenken. Die beiden Bücher, die wir verschenken, wären vielmehr Teile des Romans Helden wie wir. Das aber würde bedeuten, dass meine Kollegin, wenn sie mein Geschenk – also ein einzelnes Exemplar des Romans – vernichtet, dadurch das Werk beschädigt. Außerdem träfe auch jedes Urteil, das irgendein Exemplar eines Kunstwerks provoziert, zugleich das Werk selbst. Heinrich Manns Roman Der Untertan hat aber als solcher selbst die nationalsozialistische Bücherverbrennung unversehrt überstanden; und ein Verriss einer Aufführung der Hermannsschlacht ist nicht notwendigerweise auch ein Verriss der Hermannsschlacht selbst. Eine vierte Möglichkeit besteht darin, das Kunstwerk Helden wie wir mit seinem Original – in diesem Fall also mit dem Originalmanuskript des Verfassers – zu identifizieren. Weder mein Freund Martin noch ich würden demnach das Kunstwerk als solches verschenken. Was wir verschenken würden, wäre jeweils eine Reproduktion des Originalmanuskripts, das nach dieser Auffassung das Kunstwerk ist. Mit dieser Auffassung sind aber wiederum zwei grundlegende Schwierigkeiten verbunden. Zum einen liefern unser Alltagssprachgebrauch und die Praxis unseres Umgangs mit Kunst eindeutige Indizien dafür, dass wir uns ein Kunstwerk und sein Original zumindest im Hinblick auf manche Künste als distinkte Entitäten vorstellen. Nehmen wir die Frage: „Hast du Die Satanischen Verse gelesen?“ Sie erfragt, ob der Angesprochene Rushdies Roman gelesen hat. Bejahen kann die Frage aber jeder, der irgendein Exemplar des Buches gelesen hat – welches auch immer. Und bejahen ließe sich die Frage auch dann noch, wenn es einem islamistischen Fanatiker gelungen wäre, Rushdies Originalmanuskript zu vernichten. Die ontologische Identifikation des Kunstwerks, das in der deutschen Übersetzung den Titel Die Satanischen Verse trägt, mit dem Originalmanuskript des Autors ist deshalb nicht plausibel. Diese Identifikation hätte auch zur Konsequenz, dass man mit der Möglichkeit rechnen müsste, dass ein Kunstwerk einerseits aufgehört hat zu existieren – weil beispielsweise das Originalmanuskript verbrannt ist –, dass aber andererseits ebendasselbe Kunstwerk weiterhin existiert – weil ebenjener Roman, dessen Originalmanuskript verbrannt ist, weiterhin gelesen und interpretiert, beschrieben und hochgeschätzt werden kann. Ein Roman lässt sich also nur um den Preis eines kontraintuitiven, unplausiblen Verständnisses von Existenz mit seinem Original identifizieren: Man müsste behaupten, dass er unter Umständen auch dann nicht mehr existiere, wenn er weiterhin gelesen, interpretiert, beschrieben, hochgeschätzt oder kritisiert werden kann. Und dies gilt nicht nur für Romane, Gedichte, dramati-
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
29
sche und alle anderen literarischen Werke, sondern in ähnlicher Weise auch für Kompositionsmusik. Am Beispiel von Kompositionsmusik wird aber noch ein zweites fundamentales Problem der Identifikation eines Kunstwerks mit seinem Original sichtbar. Dieses Problem betrifft auch Künste wie die Fotografie und den Film, aber auch graphische Künste wie den Holzschnitt, den Kupferstich, die Radierung und die Lithographie. All diesen Künsten ist gemeinsam, dass das Original eines Werks in der Regel ganz andere Wahrnehmungsqualitäten besitzt als die meisten sekundären Exemplare des betreffenden Werks. Als Original muss nämlich das entstehungsgeschichtlich erste Exemplar eines Werks gelten, das diesem Existenz verleiht. Die Originalpartitur von Beethovens 8. Sinfonie F-Dur op. 93 ist offensichtlich ein solches Exemplar – auch wenn Beethovens Sinfonie natürlich darauf angelegt ist, aufgeführt und angehört zu werden, und in eigentümlich verkürzter Weise rezipiert zu werden scheint, wenn sich jemand auf die Lektüre der Partitur beschränkt. Denn in dem Moment, in dem die Partitur vorliegt, existiert die 8. Sinfonie in dem Sinn, dass sie zum Beispiel zu Gehör gebracht und kritisch beurteilt werden kann. Würde man dagegen die Uraufführung einer musikalischen Komposition oder eines Theaterschauspiels als Original des Werks auffassen wollen, müsste man jedem noch nicht aufgeführten Werk absprechen, dass es existiert. Goethes Faust II hätte also erst am 4. April 1854, dem Tag der Uraufführung im Hamburger Schauspielhaus, zu existieren begonnen – obwohl das Werk seit 1832 im Buchhandel erhältlich war. Wenn aber das Original einer Sinfonie eine Partitur sein kann und das Original einer Fotografie unter Umständen ein Negativ oder ein im Format gegenüber dem Abzug ungleich kleineres Diapositiv ist, dann tritt zu dem vorhin geäußerten Bedenken gegen die Identifikation eines Kunstwerks mit seinem Original noch ein zweites hinzu. Denn dann würde aus dieser Identifikation folgen, dass wir, wenn wir bestimmte Werke der Kompositionsmusik, der Fotografie oder bestimmter druckgraphischer Künste interpretieren oder kunstkritisch beurteilen, Partituren, Negative, Druckstöcke oder -platten interpretieren oder kunstkritisch beurteilen. Da das nicht plausibel ist, ist es offenbar in vielen Fällen nicht möglich, ein Kunstwerk mit seinem Original zu identifizieren. Es könnte zwar sein, dass dies bei Handzeichnungen, bei Gemälden, bei Improvisationsmusik und in einer Reihe anderer Fälle möglich ist. Es zeichnet sich aber keine Möglichkeit ab, jedes Kunstwerk als einen physischen Gegenstand aufzufassen. Zumindest für diejenigen Kunstwerke, die sich eindeutig nicht als physische Gegenstände auffassen lassen, müssen wir deshalb weiter nach einer plausiblen Beschreibung ihres ontologischen Status suchen.
30
3.
Reinold Schmücker
Kunstwerke sind keine Bewusstseinsinhalte
Einige Kunsttheoretiker des zwanzigsten Jahrhunderts haben die Auffassung vertreten, Kunstwerke seien Bewusstseinsinhalte. Eine Spielart dieser Theorie, die meist nach ihren Hauptvertretern als Croce-Collingwood-Theorie bezeichnet wird, nimmt die Meinung des späten Schleiermacher auf, „das eigentliche Kunstwerk“ sei das im Geist des Künstlers entstehende „innere Bild“ (Schleiermacher 1842: 58). Nach dieser Theorie ist ein Künstler jemand, der in seinem Bewusstsein ein „imaginäres Ding“ erzeugt, und dieses imaginäre Ding ist das Kunstwerk (Collingwood 1938: 130). Ein Künstler kann dieses Werk zwar öffentlich machen, indem er einen physischen Gegenstand herstellt oder herstellen lässt, der es anderen Menschen ermöglicht, vor ihrem inneren Auge ein imaginäres Ding entstehen zu lassen, das dem imaginären Ding vor seinem inneren Auge gleicht. Diese Vergegenständlichung in einem physischen Gegenstand ist dem Werk jedoch äußerlich. Die Croce-Collingwood-Theorie geht indes von der imaginierenden Nachschöpfbarkeit von Kunstwerken aus. Sie nimmt zwar an, dass Kunstwerke Bewusstseinsinhalte sind; sie nimmt aber nicht an, dass Kunstwerke ausschließlich im Bewusstsein des jeweiligen Künstlers existieren. Vielmehr unterstellt sie, dass es bei einem Werk, von dem es eine physische Manifestation gibt, Dritten durch das intelligente Studium der physischen Manifestation grundsätzlich möglich sei, „to get into their heads the same thing which [the artist] has in his“ (Collingwood 1938: 135). An dieser Stelle verfängt sich die Croce-Collingwood-Theorie jedoch in einem Zirkel. Denn als Maßstab, anhand dessen sich beurteilen ließe, ob eine physische Kunstmanifestation intelligent studiert wurde oder nicht, kommt letztlich nur das im Künstlerbewusstsein befindliche zugrundeliegende Kunstwerk in Frage. Wollen wir aber wissen, wodurch wir Zugang zum Bewusstseinsinhalt des Künstlers erhalten, verweist uns die Theorie wiederum auf das intelligente Studium des physischen Gegenstands, in dem sich das Werk manifestiere.5 Auch ein rezeptionsästhetischer Mentalismus ist nicht plausibel. Er geht davon aus, dass Kunstwerke Bewusstseinsinhalte von Menschen sind, die bestimmte physische Objekte ästhetisch erfahren. Kunst wird demnach nicht nur durch den Vollzug ästhetischer Erfahrung allererst konstituiert, sondern sie hat gar keine von 5
Darüber hinaus ist die Möglichkeit einer so weitreichenden Korrespondenz imaginärer und physischer Gegenstände, wie sie mit der These von der imaginierenden Nachschöpfbarkeit verbunden ist, unplausibel. Ein Großteil der physischen Gegenstände, in denen sich Kunstwerke manifestieren, kann in der Vorstellung des jeweiligen Künstlers keineswegs in allen Details vorgebildet gewesen sein; umgekehrt lassen sich die wenigsten physischen Kunstmanifestationen im Medium bloßer Vorstellung adäquat reproduzieren.
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
31
dem Vollzug ästhetischer Erfahrung unabhängige Existenz. Diese Auffassung findet sich in unterschiedlichen Varianten zum Beispiel bei Johannes Volkelt, in den literaturtheoretischen Schriften Sartres und bei Rüdiger Bubner. Gegen sie sprechen vor allem zwei Gründe: Erstens ist sie damit unvereinbar, dass wir als Urheber eines Kunstwerks nicht den Betrachter, Leser oder Hörer, sondern den Hersteller eines bestimmten Sinnesdings ansehen. Zweitens impliziert sie entweder die Annahme, dass jeder physische Gegenstand von jedem, der ihn ästhetisch erfährt, in gleicher Weise ästhetisch erfahren wird. Oder sie impliziert die Annahme, dass es gar nicht ein Kunstwerk namens Helden wie wir gibt, dessen Urheber Thomas Brussig ist, sondern potenziell unendlich viele verschiedene Kunstwerke dieses Namens, deren Urheber jeweils einer der Leser des von Thomas Brussig verfassten Textes ist (oder, in der von Sartre vertretenen Spielart, jeweils Thomas Brussig und einer der Leser des von Thomas Brussig verfassten Textes). Welche dieser beiden Implikationen eine bestimmte Version des rezeptionsästhetischen Mentalismus auch hat: In keinem Fall vermag der rezeptionsästhetische Mentalismus zu erklären, warum wir im Alltag häufig über die Bedeutung, die ästhetische Qualität oder den Wert eines Kunstwerks streiten. Im ersten Fall gäbe es nämlich keine Differenz, die zu Streit führen könnte; im zweiten Fall könnte es keinen Streit geben, weil es nicht zwei Rezipienten ein und desselben Werks gäbe, also auch keine zwei Personen, die ein bestimmtes Werk unterschiedlich zu interpretieren vermöchten. Da sowohl der produktions- als auch der rezeptionsästhetische Mentalismus zu unplausiblen Konsequenzen führen, spricht meines Erachtens alles dafür, dass Kunstwerke keine Bewusstseinsinhalte sind. Dieses Zwischenergebnis der ontologischen Betrachtung hat unter anderem zur Folge, dass die Theorien der genannten Autoren – also die Kunsttheorien des späten Schleiermacher, Croces und Collingwoods, die Literaturtheorie Sartres und die Erfahrungsästhetik Bubners (wie auch einige unvorsichtige Bemerkungen Gadamers mit ähnlicher Tendenz) – hinsichtlich der in ihnen enthaltenen Bestimmungen von Kunst oder Literatur unplausibel sind. 4.
Kunstwerke lassen sich als Typ-Entitäten beschreiben
Die plausibelste Vorstellung davon, in welcher Weise Kunstwerke existieren, vermittelt offenbar die oft so genannte Type-Token-Theorie. Diese Theorie geht auf eine Unterscheidung von Peirce zurück, der zwischen einem Wort – als dem Träger einer bestimmten Bedeutung – und den verschiedenen lautlichen oder graphischen Manifestationen des betreffenden Wortes unterschied. Peirce (1933: § 537)
32
Reinold Schmücker
charakterisierte Wörter als Typen, die sich, wenn sie verwendet werden, in Vorkommnissen, in „tokens“, physisch manifestieren. Diese Vorstellung lässt sich auf das Verhältnis zwischen Kunstwerken und denjenigen physischen Gegenständen, auf die sich unsere Aufmerksamkeit richtet, wenn wir Kunst ästhetisch erfahren, übertragen. Der erste, der das erkannt hat, war nicht erst Richard Wollheim (1968), wie man oft lesen kann (vgl. z. B. Scruton 1988: 23; Hanfling 1992: 80 ff.), sondern Charles L. Stevenson, der darauf bereits 1957 hingewiesen hat (Stevenson 1957). Die verschiedenen physischen Objekte, die uns ein bestimmtes Kunstwerk vor Augen führen – zum Beispiel die verschiedenen Exemplare der verschiedenen originalsprachlichen Ausgaben oder Übersetzungen der Satanischen Verse – sind demnach nicht das Kunstwerk selbst, sondern sie sind Tokens, das heißt Vorkommnisse oder Manifestationen des Kunstwerks. Das Kunstwerk selbst hingegen ist kein physisches Objekt, sondern ein Typus, der sich in seinen Tokens, seinen Vorkommnissen, manifestiert. Rushdies Roman ist demnach einem bestimmten Automodell vergleichbar, das x-fach gebaut worden ist und von dem es deshalb eine Vielzahl von Vorkommnissen gibt, die auf den Straßen herumfahren, das aber selbst, als Modell, auf keiner Straße unterwegs ist. Wenn man Kunstwerke in dieser Weise als Typ-Entitäten beschreibt, also als etwas, was in Form von Typen existiert, die sich in von ihnen ontologisch unterscheidbaren Vorkommnissen manifestieren, dann kann man einerseits anerkennen, dass es physische Gegenstände sind, die wir wahrnehmen und die den Bezugspunkt unserer Kunsterfahrung bilden. Zugleich kann man andererseits der Tatsache Rechnung tragen, dass zumindest einige Kunstwerke nicht mit den physischen Gegenständen identifiziert werden können, auf die wir uns, wenn wir Kunst erfahren, beziehen. Die Auffassung, dass Kunstwerke als Typen existieren, ist deshalb inzwischen zu so etwas wie der herrschenden Meinung in der Kunstontologie avanciert.6 Die Auffassung, dass Kunstwerke Typ-Entitäten sind, wirft aber drei grundlegende Fragen auf. Erstens gibt sie uns zwar Auskunft über den ontologischen Status der Tokens, also der Vorkommnisse von Kunstwerken: Dass diese physische Gegenstände sind, 6
Sie wird zum Beispiel, allerdings in teilweise sehr unterschiedlichen Spielarten, von Richard Wollheim (1968 und 1978), Richard Wolterstorff (1975), Günther Patzig (1981) und Maria Elisabeth Reicher (1998 und 2003) vertreten und, wenn ich recht sehe, auch in Uwe Meixners Einführung in die Ontologie (Meixner 2004) vorausgesetzt.
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
33
hat, soweit ich sehe, bisher noch niemand in Zweifel gezogen. Über den ontologischen Status der Typen, also der Kunstwerke selber, gibt die Type-Token-Theorie aber keine nähere Auskunft. Tatsächlich nahm Peirce im Hinblick auf die von ihm als Typen beschriebenen Wörter natürlicher Sprachen auch an, dass diese, da sie keine physischen Gegenstände seien, nicht existierten. Diese Auffassung ist aber in unserem Fall wenig überzeugend. Denn wir schreiben ja Kunstwerken als solchen Eigenschaften zu – Eigenschaften, die wir nicht ohne weiteres als Eigenschaften eines Tokens, eines Vorkommnisses des betreffenden Werks begreifen können – zum Beispiel die Eigenschaft eines Romans, Gegenstand einer Interpretation sein zu können. In der Ontologie gehört es aber zu den zwar nicht unumstrittenen, aber weithin geteilten und meines Erachtens sinnvollen Grundannahmen, dass man nicht von etwas gleichzeitig annehmen kann, dass es Eigenschaften besitzt und dass es nicht existiert. Die meisten Vertreter einer typentheoretischen Kunstontologie nehmen daher an, dass Kunstwerke existieren, und sie schreiben ihnen den ontologischen Status von Entitäten zu, die Frege als objektiv-nichtwirklich bezeichnet hat: von Entitäten, die weder physische Gegenstände noch Bewusstseinsinhalte eines Subjekts sind. Auch unsere bisherige Analyse legt eine solche Zuschreibung nahe, zumindest für diejenigen Werke, die nicht als physisch angesehen werden können. Allerdings unterscheiden sich Kunstwerke ganz offensichtlich von objektiv-nichtwirklichen Entitäten in mehreren Hinsichten. Ich komme darauf gleich, im fünften Teil des Beitrags, noch einmal zurück. Eine zweite Frage knüpft sich an das Verhältnis zwischen dem Kunstwerk als einer Typ-Entität und seinen physischen Vorkommnissen. Was bewirkt, dass ein bestimmter physischer Gegenstand das Vorkommnis eines bestimmten Kunstwerks ist? Und woran lässt sich das erkennen? Wenn die Type-Token-Theorie als eine plausible kunstontologische Auffassung gelten soll, muss sie hierzu Näheres sagen können. Ich greife diese Frage im sechsten Teil des Beitrags noch einmal auf. Eine dritte Frage, die an die Auffassung, Kunstwerke seien Typen, zu stellen ist, betrifft die Reichweite dieser Annahme. Ist es plausibel, alle Kunstwerke als Typen aufzufassen – also auch Gemälde, Skulpturen, architektonische Kunstwerke? Oder sollten wir annehmen, dass es zwei ontologisch unterschiedliche Arten von Kunstwerken gibt: solche, die physische Objekte sind, und solche, auf die die Type-Token-Theorie zutrifft? Ich nehme diese Frage abschließend, im letzten Teil des Beitrags, noch einmal auf.
34
Reinold Schmücker
5.
Kunstwerke unterscheiden sich von objektiv-nichtwirklichen Typ-Entitäten
Objektiv-nichtwirklich sind nach Frege, auf den diese Kategorisierung zurückgeht, Entitäten, die weder „Dinge der Außenwelt“ noch „Vorstellungen“ eines Subjekts sind (Frege 1918: 43). Frege erläutert den ontologischen Status objektiv-nichtwirklicher Entitäten am Beispiel des Gedankens, der im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochen wird. Der im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochene Gedanke ist insofern objektiv, als er den Dingen der Außenwelt gleicht, darin nämlich, dass er – als ein möglicher „Gegenstand des Denkens von Menschen“ (Frege 1918: 48) – nicht zum Bewusstseinsinhalt irgendeiner bestimmten Person gehört. Auch wenn ich es bin, der den Lehrsatz-Gedanken fasst, ist der Lehrsatz-Gedanke als solcher nicht meine Vorstellung. Frege begründet diese Objektivität des im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochenen Gedankens damit, dass er „unabhängig davon wahr [ist], ob irgend jemand ihn für wahr hält“, und deshalb „keines Trägers bedarf“ (Frege 1918: 43f. u. 43). Anders als die Dinge der Außenwelt, die in Freges Terminologie objektiv-wirkliche Entitäten sind, ist der im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochene Gedanke jedoch nichtwirklich; denn er gehört nicht „der Außenwelt, der Welt der sinnlich wahrnehmbaren Dinge“ an, einer „Welt, in der dieses auf jenes wirkt, es verändert und selbst wieder Gegenwirkungen erfährt und dadurch verändert wird“ (Frege 1918: 50f.). Darin gleicht der im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochene Gedanke Empfindungen, Gefühlen, Stimmungen, Neigungen und Wünschen, die Frege summarisch „Vorstellungen“ nennt, weil sie zum Bewusstseinsinhalt eines bestimmten Subjekts gehören. Kunstwerke unterscheiden sich nun aber von einer Entität wie dem im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochenen Gedanken in mindestens vier Hinsichten: 1. Während ein Gedanke, wie ihn Frege als Beispiel einer objektiv-nichtwirklichen Entität anführt, nur entweder ausgesprochen oder nicht ausgesprochen, erfasst oder nicht erfasst werden kann, können sich die Vorkommnisse eines Kunstwerks qualitativ unterscheiden. Wer sich eingeprägt hat, der Satz des Pythagoras besage, dass in rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenkubus sei, der hat nicht den im pythagoreischen Lehrsatz niedergelegten Gedanken gefasst. Ein Exemplar einer mäßig guten Übersetzung des Romans Helden wie wir ist jedoch ebenso ein Vorkommnis des Romans wie das vom Autor dem Verlag vermutlich als Datei zur Verfügung gestellte Typoskript, wenn
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
35
auch ein qualitativ schlechteres. Kunstwerke sind also Typ-Entitäten, von denen es qualitativ unterschiedliche Vorkommnisse geben kann. 2. Anders als die Existenz von Gedanken und Zahlen geht die Existenz von Kunstwerken auf eine menschliche Tätigkeit zurück, die ihr einen Anfang in Raum und Zeit verleiht. Während der im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochene Gedanke – jedenfalls nach der Meinung Freges, die ihm den ontologischen Status einer objektiv-nichtwirklichen Entität einträgt – unabhängig von seinem Gedachtwerden und insofern immer schon existiert, hat das Sein eines Kunstwerks einen (im Prinzip) datierbaren Anfang, der sich an einer auf ein physisches Objekt bezogenen Tätigkeit eines einzelnen oder mehrerer Personen festmachen lässt. Kurzum: Die Existenz eines Kunstwerks gründet in der Tätigkeit, die zu seiner physischen Originalmanifestation führt. Werk und physisches Originalvorkommnis sind gleichurspünglich. 3. Anders als die Existenz von Gedanken und Zahlen ist die Existenz eines Kunstwerks daran gebunden, dass es mindestens eine physische Manifestation gibt, die die Möglichkeit seiner Wahrnehmung verbürgt, oder mindestens eine mentale Manifestation, die garantiert, dass eine solche physische Manifestation erzeugt werden kann. Nehmen wir an, jemand schreibt ein Gedicht, von dem er keine Abschrift anfertigt und dessen Wortlaut er vergisst. Aufgrund unglücklicher Umstände verbrennt das Manuskript, bevor das Gedicht zum Vortrag oder zur Drucklegung gelangt, so dass es niemanden gibt, der den Wortlaut kennt. Könnte man sagen, dass das Gedicht noch existiert? Ich denke, dass die Frage verneint werden muss. Denn ein Gedicht erschließt sich – anders als Zahlen oder Gedanken im Fregeschen Sinn – nicht dem Denken, sondern allein der sinnlichen Wahrnehmung, der es nur in einer raumzeitlichen Manifestation zugänglich ist. Das Beispiel zeigt allerdings, dass auch eine mentale Manifestation genügt, damit ein Kunstwerk existiert, sofern diese garantiert, dass eine physische Manifestation hergestellt werden kann. Gäbe es nämlich jemanden – und wäre es der Autor –, der das Gedicht ‚im Kopf‘ hätte und es gegebenenfalls vortragen könnte, dann existierte das Gedicht. Ähnliches gilt auch für eine Tanzperformance, bei der es ebenfalls genügt, dass den Tänzern die Choreographie ihres Tanzes so präsent ist, dass sie ihn im Prinzip aufführen könnten. 4. Anders als die Existenz objektiv-nichtwirklicher Entitäten im Fregeschen Sinn ist die Existenz eines Kunstwerks als eines Kunstwerks an einen weitreichenden, unter Umständen jedoch auf bestimmte Sprachgemeinschaften, Kulturtraditionen oder historische Epochen begrenzten evaluativen Konsens gebunden. Denn Kunstwerke verdanken ihren Kunststatus ihrer Beurteilung als Kunst. Es ist natürlich möglich, dass jemand etwas als Kunst erachtet, das von keinem anderen oder nur
36
Reinold Schmücker
von einer sehr geringen Zahl von Betrachtern als Kunst beurteilt wird. Und es ist ebenfalls möglich, dass das Urteil eines Einzelnen im Laufe der Zeit immer größere Zustimmung findet und auf diese Weise durch das Entstehen eines entsprechenden weitreichenden intersubjektiven Konsenses ein Gegenstand zu einem Kunstwerk gleichsam promoviert wird. Das alles ändert jedoch nichts daran, dass etwas nur dann in einem beschreibenden Sinn als Kunst bezeichnet werden kann, wenn über seinen Kunstcharakter ein weitreichender Konsens besteht. Für ein Werk wie die Beuys’sche Fettecke oder für das kunsttheoretisch prominenteste Werk des zwanzigsten Jahrhunderts, Duchamps Fountain, mag es unmittelbar einleuchten, dass sie nur deshalb (in einem beschreibenden Sinn des Wortes) Kunstwerke sind, weil sie vor dem Hintergrund eines bestimmten intersubjektiven Konsenses über die Bedeutung des Kunstbegriffs geschaffen wurden und sich dieser Konsens so weiterentwickelt hat, dass sie heute geradezu als Kunstwerke bestimmter Richtungen par excellence erscheinen. Für ein klassisches Tafelbild gilt aber im Prinzip dasselbe. Der Unterschied liegt nur darin, dass der Konsens, der den Kunstcharakter des Tafelbildes verbürgt, sowohl in der synchronen als auch in der diachronen Dimension derart weitreichend ist, dass wir ihn kaum noch als einen evaluativen Konsens, als eine Übereinstimmung in der Beurteilung der Kunsthaftigkeit von etwas wahrnehmen. Weil sich Kunstwerke in diesen vier Hinsichten von objektiv-nichtwirklichen Entitäten unterscheiden, erscheint es als problematisch, Kunstwerke als objektivnichtwirkliche Typ-Entitäten aufzufassen. 6.
Die Relation zwischen Kunstwerken (Typen) und ihren Vorkommnissen (Tokens) ist in der Gleichursprünglichkeit von Kunstwerken und ihren jeweiligen physischen Originalmanifestationen fundiert
Ich habe bereits die Gleichursprünglichkeit von Kunstwerken und ihren jeweiligen physischen Originalmanifestationen erwähnt. Ich sehe darin den Schlüssel zur Beantwortung der Frage, wann zwei verschiedene physische Gegenstände Vorkommnisse ein und desselben Kunstwerks sind. Die eigentümliche Relation, die ein Kunstwerk mit einem jeden seiner Vorkommnisse verbindet, lässt sich nämlich meines Erachtens als ein Verhältnis beschreiben, das in dieser Gleichursprünglichkeit fundiert ist: Ein physisches Objekt P ist genau dann eine Manifestation eines Kunstwerks K, wenn es (1) mit der Originalmanifestation von K im Originalzustand
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
37
identisch ist oder wenn es (2) von der Originalmanifestation von K ‚abstammt‘ und ein Äquivalent der Originalmanifestation von K im Originalzustand ist.7 Keine der beiden Bedingungen des zweiten Disjunkts wäre für sich allein hinreichend: Entstehungsgeschichtlich mit der Originalmanifestation des Romans Das Treibhaus von Wolfgang Koeppen verwandt (um wie viele Ecken auch immer) ist auch dessen Neumann’sche Parodie Das Triebhaus. Die Neumann’sche Parodie von Koeppens Roman präsentiert sich aber, wie schon der Titel deutlich macht, nicht als Äquivalent der Originalmanifestation des parodierten Werks, sondern als ein Werk eigenen Rechts, das sich als Werk über ein Werk zu erkennen gibt. Andererseits wären zwei Drucke, die denselben in Versform gehaltenen Text darbieten, Vorkommnisse zweier verschiedener Werke, wenn sie auf die zu genau demselben Zeitpunkt von verschiedenen Personen völlig unabhängig voneinander erstellten Originalmanuskripte zweier wortlautidentischer Gedichte zurückzuführen wären. Denn man kann nicht plausibel annehmen, dass sich ein und dasselbe Werk der jeweils individuellen Urheberschaft mehrerer Personen verdankt. Insbesondere die zweite Bedingung des zweiten Disjunkts, die Äquivalenz mit der Originalmanifestation fordert, ist allerdings dafür verantwortlich, dass die Beantwortung der Frage, ob wir es mit dem Vorkommnis eines bestimmten Werks zu tun haben oder nicht, in den allermeisten Fällen ein subjektives Werturteil impliziert. Denn die Bedingung der Originaläquivalenz setzt sowohl eine Art der Übereinstimmung als auch ein Maß der Übereinstimmung zwischen physischen Gegenständen voraus, deren Vorliegen im Zweifelsfall nur urteilend festgestellt werden kann. Ob wir es mit dem Vorkommnis eines bestimmten Werks zu tun haben oder nicht, ist deshalb letztlich – d. h. in einem über subjektive Überzeugungen hinausreichenden Sinn – auch hier wiederum nur konsensuell feststellbar. Wer dies bezweifelt, der führe sich vor Augen, dass es nur unser aufführungskritisches, editionskritisches oder übersetzungskritisches Werturteil ist, das es uns erlaubt, eine Aufführung der Schöpfung trotz acht falscher Töne als eine Aufführung der Schöpfung, eine Ausgabe von Helden wie wir trotz siebzehn sinnentstellender Satzfehler als eine Ausgabe von Helden wie wir oder die deutsche Ausgabe der Satanischen Verse trotz einiger offenkundig falsch übersetzter Wörter als eine Übersetzung von Rushdies Roman anzusehen. Denn dies alles sind Toleranzen, die auch nicht etwa durch die Annahme erklärt werden können, dass Kunstwerke Typen seien, die durch ihre Urheber unvollständig bestimmt wurden (für diesen 7
Diese Bestimmung erklärt auch, warum wir, wenn das Original eines Werkes verloren oder uns nicht zugänglich ist, zur Entscheidung der Frage, ob wir es mit dem Vorkommnis eines bestimmten Werks zu tun haben, stellvertretend diejenige der verfügbaren Manifestationen heranziehen, die dem Original mutmaßlich am nächsten kommt.
38
Reinold Schmücker
Vorschlag vgl. Reicher 2003). Erst recht wird sich die Frage, ob ein Exemplar von Dieter Stündels ebensosehr bewunderter wie geschmähter deutscher Übertragung von Finnegans Wake, die Joyce zwar als Autor im Titel nennt, erklärtermaßen jedoch „Kainäh ÜbelSetzZung des Wehrkeß fun Schämes Scheuß“ sein will, eine Manifestationen des Joyce’schen Kunstwerks ist, nicht entscheiden lassen, ohne dass in der Entscheidung ein Werturteil zum Tragen käme. 7.
Ein Vorschlag: Kunstwerke sind intersubjektiv-instantiale Typ-Entitäten
Weil die Existenz von Kunstwerken an weitreichende Konsense über ihre Kunsthaftigkeit gebunden ist, sind Kunstwerke keine objektiven Entitäten. Kunstwerke unterscheiden sich von dem im pythagoreischen Lehrsatz ausgesprochenen Gedanken, dessen Existenz nicht davon abhängig ist, ob jemand ihn fasst oder er von jemandem für wahr gehalten wird, ontologisch gerade dadurch, dass ihr Sein von einem Werturteil abhängig ist. Dieses Werturteil, kraft dessen ein Kunstwerk ein Kunstwerk ist, beschränkt sich jedoch nicht auf einen einzelnen Rezipienten. Vielmehr liegt diesem Werturteil die intersubjektive Übereinstimmung einer hinreichend großen Zahl von Urteilenden zugrunde. Mein Vorschlag geht deshalb dahin, Kunstwerke nicht als objektive, sondern als intersubjektive Entitäten aufzufassen. Diese Bestimmung trägt terminologisch zugleich dem Umstand Rechnung, dass auch die Frage, ob ein bestimmter physischer Gegenstand ein Vorkommnis eines bestimmten Kunstwerks ist, letztlich nur durch die intersubjektive Übereinstimmung einer hinreichend großen Zahl von Urteilenden entschieden wird. Darüber hinaus lassen sich Kunstwerke auch nicht als nichtwirklich charakterisieren. Denn sowohl der Beginn der Existenz eines Kunstwerks als auch das Weiterleben eines Kunstwerks ist an das Vorliegen einer physischen Manifestation gebunden (bzw. an die Möglichkeit, bei Bedarf eine physische Manifestation zu erzeugen). Mittelbar gehören Kunstwerke deshalb eben doch der „Außenwelt“ an. Mein Vorschlag geht deshalb dahin, Kunstwerke ontologisch als intersubjektivinstantiale Typ-Entitäten zu charakterisieren. Intersubjektiv-instantial können solche Typ-Entitäten heißen, die existieren, sofern (1) ein bestimmter weitreichender Konsens besteht, (2) es mindestens ein Vorkommnis gab oder gibt, durch dessen Produktion sie konstituiert wurden, und (3) es mindestens ein Vorkommnis gibt, in dem sie sich physisch manifestieren, oder ein Bewusstseinsinhalt die Möglichkeit ihrer physischen Manifestation verbürgt. Mein Vorschlag, Kunstwerke als intersubjektiv-instantiale Typ-Entitäten aufzufassen, bezieht sich auch auf solche Kunstwerke, für die bisher offengeblieben ist,
Wie ist Kunst? Eine ontologische Glosse zur Permanenz des Ästhetischen
39
ob sie nicht doch als physische Gegenstände bestimmt werden können, also zum Beispiel auch für Handzeichnungen und Gemälde. Für eine solche einheitliche Typenontologie der Kunst sehe ich – neben dem Vorzug der Einheitlichkeit – vor allem zwei Gründe. Erstens gilt auch für Werke, die man mit ihren Originalmanifestationen identifizieren und deshalb als physische Gegenstände auffassen könnte, dass ihr Kunstsein von intersubjektiven Konsensen abhängig ist. Als physische Gegenstände wären solche Werke insofern ontologisch noch nicht hinreichend bestimmt. Zweitens handelt sich ein auf einige Kunstwerke beschränkter Physizismus ein Abgrenzungsproblem ein: Er muss zeigen, wo genau die Grenze zwischen physischen und nichtphysischen Kunstwerken verläuft. Meines Erachtens gibt es für dieses Abgrenzungsproblem bisher keinen plausiblen Lösungsvorschlag. Weder Goodmans Unterscheidung zwischen autographischen und allographischen Künsten, auf die in diesem Zusammenhang oft hingewiesen wird, noch die aus anderen Gründen problematische Unterscheidung zwischen Multiplikat- und Unikatkünsten bietet nämlich für eine plausible Abgrenzung zwischen physischen und nichtphysischen Kunstwerken eine Grundlage. Die Begründung für diese These muss ich an dieser Stelle schuldig bleiben. Ich hoffe aber, dass darüber der Hinweis auf einen Vorzug hinwegtrösten kann, den die von mir vorgeschlagene einheitliche typentheoretische Kunstontologie im Hinblick auf die eingangs erwähnten Fragen hat: Sie erlaubt dem Restaurator eines Werks, dessen einziges Vorkommnis beschädigt oder vom Verfall bedroht ist, jede Bemühung, uns die Möglichkeit der ästhetischen Erfahrung des Werks zu erhalten, von deren Richtigkeit er den Großteil des Kunstpublikums überzeugen kann. Der Schaden, den mangelnde Disziplin beim Schnürsenkelbinden anzurichten vermag, ist also, eine plausible Kunstontologie vorausgesetzt, oftmals mit einigem Aufwand behebbar. Literatur Bubner, Rüdiger (1989): Ästhetische Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp Collingwood, Robin (1938): The Principles of Art. Oxford: Clarendon Press Frege, Gottlob (1918): „Der Gedanke. Eine logische Untersuchung“. In: G. F., Logische Untersuchungen, hrsg. u. eingel. v. Günther Patzig. 4., durchges. u. bibliograph. erg. Aufl., Göttingen 1993: Vandenhoeck & Ruprecht, 30-53 Hanfling, Oswald (1992): „The Ontology of Art“. In: Philosophical Aesthetics. An Introduction, hrsg. v. Oswald Hanfling. Milton Keynes/Oxford/Cambridge, Mass.: The Open University/Blackwell, 75-110 Meixner, Uwe (2004): Einführung in die Ontologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Patzig, Günther (1981): „Über den ontologischen Status von Kunstwerken“. In: Schmücker 2003, 107-120
40
Reinold Schmücker
Peirce, Charles Sanders (1933): „Prolegomena to an Apology for Pragmatism“. In: Collected Papers of Charles Sanders Peirce, hrsg. v. Charles Hartshorne u. Paul Weiss, Bd. IV. 2nd ed., Cambridge, Mass. 1960: Belknap Press, 411-463 Reicher, Maria Elisabeth (1998): Zur Metaphysik der Kunst. Graz: dbv-Verlag Reicher, Maria Elisabeth (2003): „Eine Typenontologie der Kunst“. In: Schmücker 2003, 180-199 Sagoff, Mark (1975): „On Restoring and Reproducing Art“. In: The Journal of Philosophy 75, 453-470 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (1842): Vorlesungen über die Aesthetik. Aus Schleiermacher’s handschriftlichem Nachlasse und aus nachgeschriebenen Heften hrsg. v. Carl Lommatzsch. Berlin: Reimer Schmücker, Reinold (1998): Was ist Kunst? Eine Grundlegung. München: W. Fink (UTB) Schmücker, Reinold (2003): Identität und Existenz. Studien zur Ontologie der Kunst. 2., durchges. u. korr. Aufl., Paderborn 2005: mentis Scruton, Roger (1988): [Art.] „Aesthetics“. In: The New Encyclopædia Britannica (= The Encyclopædia Britannica, 15 th ed.), Bd. 13. Chicago: Encyclopædia Britannica, Inc., 15-28 Stevenson, Charles L. (1957): „On ‚What is a poem?‘“. In: The Philosophical Review 66, 329-362 Wollheim, Richard (1968): Art and its objects. Second edition. With Six Supplementary Essays. Cambridge 1980: Cambridge University Press Wollheim, Richard (1978): „Sind die Identitätskriterien, die in den verschiedenen Künsten für ein Kunstwerk gelten, ästhetisch relevant?“. In: Schmücker 2003, 76–101 Wolterstorff, Nicholas (1975): „Auf dem Weg zu einer Ontologie der Kunstwerke“. In: Schmücker 2003, 47-75
Judith Siegmund Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
41
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
Als der Philosoph Rüdiger Bubner 1973 in seinem Aufsatz Über einige Bedingungen gegenwärtiger Ästhetik von einer „Krise des Werkbegriffs“ sprach, tat er dies mit einer ganz bestimmten Intention: Er möchte seiner eigenen Aussage nach keine „verdeckte Philosophiegeschichte treiben“, sondern „sich an den Phänomenen der Kunst [selbst] orientieren.“ Der ästhetischen Theorie wirft Bubner vor, sie kolonisiere eher die Kunst, als sie als eigenständiges Phänomen darzustellen. Bubners Vorwurf solch einer Kolonisierung der Kunst richtet sich gegen die hermeneutische Wahrheitsästhetik Heideggers und Gadamers auf der einen Seite und gegen die negative Wahrheitsästhetik Adornos und Benjamins auf der anderen Seite. Allen vier Autoren hält er vor, die Philosophie sage nicht, was die Kunst sei; eher solle die Kunst zeigen, was die Philosophie ist. (Bubner 1973: 40) Dieses „[Z]eigen, was die Philosophie ist“ geschehe in der hermeneutischen Theorie, indem „die alles Verstehen leitende Wahrheitsfrage an der Erfassung der Kunst überhaupt [erst einmal] freigelegt wird“ (Bubner 1973: 41). Indem das Kunstwerk jene Wahrheit, die sich der philosophischen Disziplin innerhalb ihrer eigenen Reflexion entziehe, auf eine künstlerische Weise zur Anschauung bringe, werde das Kunstwerk zum Exempel für Wahrheit schlechthin. Den „Zugang zur Wahrheitsfrage“, der am Kunstwerk gewonnen wird, übertrage Gadamer dann auf das Verstehen in den Geisteswissenschaften. Die Kunst sei also in den Dienst genommen, um die Beantwortung einer der elementaren philosophischen Fragen zu ermöglichen. Nicht viel günstiger fällt Bubners Urteil über die Kritische Theorie und ihre Thematisierung der Kunst aus. In der ästhetischen Kritik Adornos und Benjamins werde sich die Philosophie nicht (wie in der hermeneutischen Ästhetik) ihrer „positiven Aufgaben und Möglichkeiten“ mit Hilfe der Kunst bewusst, sondern im Gegenteil – die Kunst kläre hier „die Philosophie auf über deren eigene Grenzen.“ Die nichtbegriffliche Wahrheit des Kunstwerks, das als wahr und zugleich als Rätsel erscheint, muss die „Skepsis gegen jede theoretische Prätention auf Wahrheit vertiefen.“ Und so sei es auch in diesem Fall die Kunst, mit deren Hilfe das Terrain der Philosophie erst abgesteckt werden könne.
42
Judith Siegmund
Bubners Anspruch ist es, in der Entwicklung der eigenen ästhetischen Überlegungen solch eine Inanspruchnahme der Kunst für philosophische Zwecke nicht fortzusetzen. Lässt man aus heutiger Perspektive die jüngere Geschichte der Ästhetik Revue passieren, dann kann man feststellen, dass das Anliegen, im Namen der Kunst zu argumentieren, bereits von einigen Philosophen und Philosophinnen vorgebracht worden ist. Exemplarisch für sie steht der Philosoph Arthur Danto, der das Buch mit dem sprechenden Titel Die philosophische Entmündigung der Kunst vorgelegt hat (Danto 1998). Brigitte Hilmer gibt in einem Aufsatz zum gleichen Thema eine kurze Zusammenfassung der Unterdrückungs-Spielarten, die Danto in seinem Buch auflistet: „Arthur Danto hat diese Selbstanklage der Philosophie neu instrumentiert. Die ersten vierzig Seiten seines Buches mit dem einschlägigen Titel lesen sich wie ein umfassender Katalog aller denkbaren Macht- und Unterdrückungstechniken. Kunst wird von der Philosophie verharmlost, so erfahren wir, indem sie sie (so wörtlich) neutralisiert, entschärft, ihr einen Platz anweist, sie unter Quarantäne stellt, ihr die Potenz raubt, sie entwertet und schließlich noch gönnerhaft auszeichnet. Auch das Instrumentarium politischer Repression kommt nicht zu kurz: Kunst kommt ins Begriffsgefängnis, wird stigmatisiert, verwahrt, bewacht, wahlweise annektiert, brutal umgesiedelt oder ins Ephemere abgeschoben. Sie wird unterdrückt, beherrscht, entmachtet, repressiv analysiert, abhängig gemacht und soll damit zu guter Letzt ‚aus dem Rennen geworfen‘ werden.“ (Hilmer 2002: 113)
Diese und ähnliche Unterdrückungsszenarien dienen, und darin gebe ich Brigitte Hilmer Recht, zumeist dem Anliegen, die „eigene Philosophie als Befreiungsunternehmen“ zu positionieren (Hilmer 2002: 113). Und so geschieht das dann auch bei Rüdiger Bubner, der mit Hilfe von Kant die philosophische Debatte von ihrer Ausrichtung auf das Kunstwerk befreit. Bubner geht aus von einer Beobachtung der Kunst seiner Zeit, der 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Viele Künstler der Avantgarde transformierten damals Kunstwerke in etwas, das man bis dahin bestenfalls als Werkfragment beschrieben hätte, oder auch in etwas, das schlicht nicht mehr unter den damaligen Begriff von Kunst fiel. Ein Beispiel, das Bubner hier nennt, sind die Happenings. Bei einem Happening agieren die Künstler in einer Galerie vor einem Publikum und gleichzeitig mit dem Publikum, es wird improvisiert.1 Das Materielle, das den Gattungen Malerei und Skulptur zu eigen ist, wird in der Form des Happenings abge1
Kunstgeschichtlich gesehen unterscheiden sich Happenings von den in etwa zur gleichen Zeit aufkommenden Kunst-Performances. Jedoch gibt es, theoretisch betrachtet, viele Gemeinsamkeiten von Happening und Performance, wie die Debatte um den Begriff der Performativität gezeigt hat (Fischer-Lichte 2004).
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
43
löst durch einen Vorgang, in dem zudem Zufälligkeit eine große Rolle spielt. Diese Transformation der vordergründigen Dinghaftigkeit der Kunstwerke in „Vorgänge“ beschreibt Bubner als die „Krise des Werkbegriffs.“ (Bubner 1973: 50) Und in der Tat musste es in jenem kunsthistorischen Moment so aussehen, als verschwänden die Kunstwerke als Dinge aus der bildenden Kunst, als würden sie durch kommunikative Prozesse ersetzt. Das Auflösungsszenario ist weniger einleuchtend, wenn es um andere künstlerische Gattungen geht; musikalische Kunstwerke besaßen im Moment der Aufführung schon immer einen prozesshaften Charakter und auch das Theater ist (wiewohl in ihm meistens Text eine Rolle spielt) eine Kunstform, die eher als eine Situation denn als ein Ding beschrieben werden kann. Bubner vertritt nun die Auffassung, dass sich Wahrheitsansprüche ans Kunstwerk, so wie sie von Adorno bis Gadamer bestehen, nicht mit solchen fragmenthaften oder von Zufällen bestimmten Vorgängen zusammendenken lassen. Denn – so Bubners Begründung – Wahrheit, auf welche die Kunst in den genannten ästhetischen Theorien verpflichtet wird, muss in einem Materiellen erscheinen. Dieses Materielle sei aber im Begriff zu verschwinden. Nun ist Bubners Behauptung von der „Krise des Werkbegriffs“ seither schon oft kritisiert worden. Ich möchte mich daher nicht an der Erläuterung des Phänomens aufhalten, dass bis heute Kunstwerke produziert, ausgestellt und bezahlt werden und dass sich das, was Bubner Krise nennt, auch einfach als eine Erweiterung des Begriffs Kunstwerk beschreiben lässt. Mich interessiert indessen an Bubners Aufsatz, dass er in exemplarischer Weise das Verhältnis von ästhetischer Theorie und künstlerischer Praxis untersucht, und ich möchte die Frage stellen, warum und inwiefern auch Bubner keine phänomennahe Beschreibung der Kunst gelingt, die den Eigenwert der Kunst gegenüber Erkenntnistheorie deutlich macht. Bubners Konsequenz aus der Behauptung einer „Krise des Werkbegriffs“ ist sein Vorschlag, den von der Kunstrezeption ausgehenden Begriff der ästhetischen Erfahrung zum Zentralbegriff der Debatte zu machen. Damit würde erstens der Überfrachtung der Kunstwerke mit philosophischen Wahrheitsansprüchen abgeholfen; zweitens käme der Begriff der ästhetischen Erfahrung den Tendenzen der Auflösung des Werkbegriffs und der Prozesshaftigkeit der neuen Werke entgegen. Die Frage nach der Wahrheit künstlerischer Objekte wird also transformiert in die Frage nach der Erfahrung der rezipierenden Subjekte. Diese wiederum sei vorbildlich analysiert in Kants „Kritik der Urteilskraft“ (Bubner 1973: 63). Bubner liest die kantische Ästhetik als eine Wirkungsästhetik. Denn es gehe Kant um die Beschreibung eines Prozesses, der sich im einzelnen Subjekt abspielt, wenn es ein ästhetisches Urteil trifft. Das ästhetische Urteil ist kein Erkenntnisurteil und auch kein moralisches Urteil, aber das, was man zum Erkennen und moralischen Bewerten
44
Judith Siegmund
braucht, ist auch beim ästhetischen Urteilen im Spiel. Die Vorstellungskraft, von Kant Einbildungskraft genannt, und der Verstand sind auch beim ästhetischen Urteilen im Einsatz. Jedoch stehen sie in einem anderen Verhältnis zueinander als im Außerästhetischen. Beide, Einbildungskraft und Verstand, spielen Urteilen, d.h. sie kommen im Urteilen zu keinem Ende, weil sie sich immer wieder wechselseitig korrigieren, der Verstand unterbricht die Einbildungskraft und umgekehrt. Dieser Vorgang (den Kant nicht als ästhetische Erfahrung, sondern als ästhetisches Urteil bezeichnet) ist ein unendlicher Vorgang, weil er zu keinem Ende kommt, keinen Abschluss findet. Der Vorgang als ganzer verursacht aber nach Kant eine Lust im Subjekt. Und mit diesem (eigentlich interesselosen) Wohlgefallen verbindet sich das Interesse, die Lust lange andauern zu lassen, eben weil es sich um Lust handelt. Bubner schlägt vor, das ästhetische Urteil bei Kant als Beschreibung einer Erfahrung zu lesen, nämlich der ästhetischen Erfahrung der Subjekte. Er begründet seinen Vorschlag folgendermaßen: Wenn wir nicht mehr viel über die Kunstwerke sagen können (denn sie sind ja in der Krise oder dabei, zu verschwinden), dann sprechen wir doch lieber über die Wirkungen, die diese nicht-bestimmbaren Kunstwerke und Situationen auf die Subjekte ausüben. Aber wer sind die Subjekte? Die Subjekte sind nurmehr die Rezipienten. In zwei Punkten möchte ich nun Bedenken gegen Bubner anmelden. Beide Punkte beziehen sich auf das Verhältnis der Kunst als Phänomen zur philosophischen Theorie. Erstens sind mit der Fokussierung auf die ästhetische Erfahrung die Künstler aus dem Visier der Theorie verschwunden, und zweitens sind Kunstwerke in ihrer Bestimmung als grundsätzlich unbestimmbare Gegenstände genauso auf einen generellen philosophischen Nenner gebracht wie zuvor durch den Begriff der Wahrheit. Zur fehlenden Darstellung der Kunstproduktion in der ästhetischen Theorie möchte ich Folgendes bemerken: Gerade im Namen der Künstler, die als Avantgarde an der Auflösung oder besser an der Aufweichung des Begriffs Kunstwerk gearbeitet hatten, wurde ja der Vorwurf von Bubner gegen die Wahrheitsästhetik erhoben – mit dem interessanten Ergebnis, dass gerade die Künstler aus der Theorie der ästhetischen Erfahrung verschwunden sind. Die ästhetische Erfahrung ist die Erfahrung der Rezipienten, wenn sie sich im Zustand ästhetischen Wahrnehmens befinden. Die zweite Schwierigkeit besteht in Bubners Definition des Kunstwerks als etwas grundsätzlich Unbestimmbaren. Im ersten Teil seines Aufsatzes sieht es so aus, als verschwände das Kunstwerk ganz aus der ästhetischen Theorie, wenn Bubner sich ganz auf die Beschreibung des Begriffs der ästhetischen Erfahrung rezipierender Subjekte konzentriert, den er mit Hilfe des kantischen „ästhetischen Urteils“ einführt. Im zweiten Teil des Aufsatzes gewinnt das Kunstwerk
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
45
dann aber wieder in der Theorie an Bedeutung, nun nicht mehr als eines, dem Wahrheit zu eigen ist, sondern als eines, das durch die Kategorie des ästhetischen Scheins charakterisiert wird, an den Bubner die kantische Unbestimmbarkeit des ästhetisch wahrgenommenen Objekts bindet. Kunstwerke sind in dieser ästhetischen Theorie also auf eine eigentümliche Art festgelegt, nämlich in der Weise, dass sich nichts mehr über sie sagen lässt. Diese Eigenschaft der Unfasslichkeit kommt aber wieder allen Kunstwerken zu, und allen Kunstwerken gleichermaßen. Sie ist damit identisch mit deren philosophischer Bestimmung. Das Phänomen wird ein weiteres Mal der Theorie angeglichen, diesmal Kants ästhetischer Theorie des Schönen. Von Bedeutung ist, woraus sich die generelle Unfassbarkeit des ästhetischen Gegenstands ergibt: Sie ist Resultat einer Verstehenserwartung. Verstanden werden soll ein Kunstwerk laut Bubner aber genauso wie ein Gegenstand, der erkannt wird. Bubner beschreibt die Verstehenserwartung an Kunstwerke als einen Versuch, Kunstwerke unter einen allgemeinen Begriff zu subsumieren (Bubner 1973: 65f.). Man nähert sich hiermit der Kunst wieder nicht in einer der Kunst angemessenen, sondern in einer für die Philosophie üblichen Art und Weise. Dass eine solche Erwartung in den meisten Fällen enttäuscht werden muss, liegt auf der Hand. Die Enttäuschung, dass sich Kunstwerke nicht unter einen allgemeinen Begriff bringen lassen, dient dann zur allgemeinen Definition aller Kunstwerke. Die kurze Darstellung des Diskurses der „ästhetischen Erfahrung“ führt uns zurück zur Frage, die Bubner am Anfang seines Aufsatzes aufwirft: Wie lässt sich innerhalb der ästhetischen Theorie die Kunst als eine Summe von Phänomenen mit Philosophie konfrontieren, ohne dass sie dabei erkenntnistheoretischen Prämissen illustrierend untergeordnet wird? Lassen sich Phänomene der Kunst als eine Art Eigenwert philosophisch verallgemeinern und der ästhetischen Theorie gegenüberstellen? Und welches sind überhaupt die Kunstphänomene? Phänomene der Kunst sind erstens die Kunstwerke in ihrer Heterogenität selbst: Eine generelle theoretische Festlegung aller Kunstwerke auf eine einzige Wirkungsweise stellt nicht zufrieden, das ist ein Fazit aus dem bisher Vorgetragenen. Denn in der Praxis lässt sich beobachten, dass verschiedene Kunstwerke ihre Wirkung in ganz unterschiedlichen Weisen entfalten. Es muss also möglich sein, verschiedene Wirkungsweisen verschiedener Kunstwerke in eine Kunstphilosophie zu integrieren. Zweitens reicht es nicht aus, allein über Kunstwerke zu sprechen (ihre Unfassbarkeit z.B. oder ihren Wahrheitsgehalt). Denn aus einer Metaperspektive betrachtet, besteht der Bereich der Kunst als Beobachtungsfeld einer Kunstphilosophie sowohl aus künstlerischen Gegenständen (Objekten), als auch aus deren Präsentationssituationen sowie den Subjekten, den Künstlern und den Rezipienten.
46
Judith Siegmund
Drittens wäre die Frage wichtig, welche Erfahrungsbegriffe den jeweiligen Subjekten, Künstlern und Rezipienten zuzuordnen sind und wie diese Erfahrungsbegriffe sich unterscheiden lassen. Daraus folgt viertens, dass sich von einer phänomennahen Darstellung der Kunst in der Philosophie erst sprechen lässt, wenn Kunstproduktion, Kunstrezeption und das Kunstwerk gleichermaßen berücksichtigt und zueinander in ein Verhältnis gebracht werden. Dieses Verhältnis von Kunstproduktion und -rezeption anhand des Kunstwerks möchte ich im Folgenden als eine ästhetische Kommunikation beschreiben. Anschließend an das Geforderte genügt es nun nicht mehr, Kunstwerke als Gegenstände oder Situationen zu beschreiben, die allein Rezipienten in der Rezeption gegeben sind. Denn die ästhetische Rezeptionssituation, die mit dem Begriff der ästhetischen Erfahrung charakterisiert wird, lässt keinen theoretisch befriedigenden Rückschluss zu auf eine philosophische Bestimmung des ästhetischen Gegenstands. Die ästhetische Erfahrung ist vielmehr ihrer Definition nach eine Haltung, die man gegenüber jedem Ding und jeder Situation einnehmen kann. Sie ist eine Weise, die Welt zu erleben und zu deuten. Und mit Kant und vielen anderen Autoren lässt sich sagen: Das ästhetische Objekt ist weder ein Erkenntnisobjekt noch ein Gegenstand eines moralischen Urteils. Die Bestimmung des Objekts als eines ästhetischen oder nichtästhetischen Gegenstandes ergibt sich als eine Schlussfolgerung aus der Selbstwahrnehmung von innersubjektiven Prozessen, die sich im erkennenden oder im moralisch urteilenden oder im ästhetisch urteilenden Subjekt abspielen. Was sich genau im Prozess des ästhetischen Urteilens bzw. Erfahrens ereignet – darüber sagen die vielen Theorien der ästhetischen Erfahrung, die es zur Zeit gibt, ganz Verschiedenes. Ich nenne einige Beispiele: Die Rezipienten suchen nach Wahrheit bei Albrecht Wellmer (Wellmer 1985: 9-47), es eröffnet sich ihnen eine andere Welt jenseits des Alltags bei Hans Robert Jauß (Jauß 1982). Gerade nicht das Erlebnis einer anderen Welt, sondern die Besinnung auf eigene Gegenwart kennzeichnet die ästhetische Erfahrung bei Martin Seel und Karl Heinz Bohrer (bei beiden auf verschiedene Weise, Seel 2000, Bohrer 1998). Das Subjekt macht eine Krisenerfahrung in Bezug auf seine außerästhetischen Weltzugänge bei Christoph Menke (Menke 1991) und eine Schwellenerfahrung bei Erika Fischer-Lichte (Fischer-Lichte 2003). Diese keinesfalls erschöpfend aufgezählten Erfahrungstypen verbindet ein Merkmal: In allen Beispielen lassen sich ästhetische Objekte im Wesentlichen nur über die entsprechende Beschreibung des spezifischen Erfahrungstyps philosophisch bestimmen. Da sich aus der Differenz der Erfahrungstypen nichts über die Differenz zwischen der Erfahrung eines bloß ästhetisch rezipierten Gegenstands und einem Kunstwerk sagen lässt, reicht für eine Bestimmung des ästhetischen Gegenstands die Beschreibung seiner Erfahrungs-
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
47
weise in der Rezeption nicht aus. Und dass es eine Differenz geben muss, das liegt semantisch auf der Hand. Denn es können nicht alle Gegenstände und Situationen, die für uns ästhetisch wahrnehmbar sind, Kunstwerke heißen. Wie können Kunstwerke philosophisch bestimmt werden? Spontan könnte man vermuten, die Gruppe der Kunstwerke ließe sich am besten durch die Erfassung der gemeinsamen Merkmale aller Kunstwerke definieren. Versuche, solch verbindlichen Merkmale zu etablieren, hat es auch gegeben. Wenn auch nicht als universellen Bestimmungsversuch, doch als eine Beschreibung der Kunst der Moderne hat z.B. der Kunstkritiker Clement Greenberg in den 1940er Jahren eine Bestimmung der Kunstwerke versucht (Greenberg 1997). Moderne abstrakte Malerei und Skulptur wenden sich gegen den „schädlichen Einfluß der Literatur“ (Greenberg 1997: 70) und erschöpfen sich in ihrer visuellen Wahrnehmbarkeit (Greenberg 1997: 74). Diese von Greenberg beschriebene Konzentration auf die eigenen künstlerischen Mittel ist schon deshalb kein philosophisches Bestimmungskriterium, weil mit ihm die kunstgeschichtliche Entwicklung einer bestimmten Epoche zum Maßstab für allgemeine Aussagen über Kunstwerke erhoben würde. Greenbergs Begriff der Autonomie der Kunst in der Moderne hat demnach nicht die erforderliche Reichweite, um ihn in dem erforderlichen Ausmaß auf vergangene und nachfolgende Kunstentwicklungen zu übertragen. Wenn sich nun nicht die Merkmale aller Kunstwerke vollständig anführen lassen, könnte man auf die Idee kommen zu behaupten, ein Kunstwerk sei das, worauf wir uns geeinigt haben, es Kunstwerk zu nennen. Diese Überlegung hat sich unter dem Stichwort Institutionentheorie der Kunst etabliert. In der sogenannten Institutionentheorie geht es um die Frage, was Kunst sei bzw. was wir empirisch als Kunst bezeichnen. Dies ist, wie die Greenberg’sche Definition, ebenfalls keine Definition des Begriffs Kunstwerk. Die Institutionentheorie meint, der Begriff Kunst habe überhaupt nur eine Extension (d.h. er umfasse jeweils bestimmte Gegenstände), aber keine Intension (d.h. er meine nicht einen systematisch bestimmten Sinn). Und was ich hier versuche, ist: die Intension des Begriffs Kunstwerk zu bestimmen.2 Ich möchte nun den Vorschlag machen, Kunstwerke philosophisch zu bestimmen als Produkte absichtsvoller Handlungen von Künstlern. Denn es muss einen Unterschied geben in der philosophischen Bestimmung der ästhetischen Erfahrung irgendwelcher ästhetischer Objekte und der von Kunstwerken. Das Unterscheidungskriterium, das bisher fehlte, so die These, ist das des Hergestelltseins. 2
Extension = Begriffsumfang (Menge von Gegenständen, die unter den Begriff fallen), Intension = Begriffsinhalt (Menge von Eigenschaften, die allen unter den Begriff fallenden Gegenständen zukommen).
48
Judith Siegmund
Denn ästhetische Objekte werden zumeist als gegebene Gegenstände (und Situationen) bestimmt. Diese Gegebenheit und die Erfahrung, die dieser Gegebenheit folgt, reicht zur Charakterisierung eines spezifisch künstlerischen ästhetischen Gegenstands nicht aus. Künstler müssen notwendigerweise als Hersteller der Kunstwerke, als deren Produzenten mit ins Spiel gebracht werden. Der Weg, auf dem die Theorie zu den Künstlern kommt, ist also die Frage danach, wie – in welchem Modus – uns als Rezipienten Kunstwerke denn gegeben sind. Die Antwort ist: Sie sind uns gegeben im Modus des Von-jemandem-Hergestelltseins. Diese (man kann sagen triviale) Tatsache, dass es sich bei den Kunstwerken um Gegenstände handelt, die von Subjekten unter bestimmten Bedingungen mit bestimmten Zielen geschaffen wurden, verdient es, systematisch ausgewertet und mit einer Perspektive der Rezipienten auf das Kunstwerk theoretisch verbunden zu werden. Um in einer philosophisch interessanten Weise von den Künstlern zu sprechen, ist es zuerst nötig, sie als Subjekte zu definieren, die bestimmte Handlungen – nämlich künstlerische – in einer bestimmten Weise vornehmen. Von Interesse ist es, dabei mit einer ganzen Reihe von existierenden Künstlerbildern aufzuräumen, d.h. solche Bilder zurückzuweisen. Künstler können in der hier vorgeschlagenen Theorie keine Medien sein, durch die hindurch sich etwas ereignet bzw. zum Kunstwerk wird. Weder sind sie allein Seismographen ihrer Zeit, die lediglich das zum Ausdruck bringen, was als Zeitgeist sie und ihre künstlerische Arbeit konstituiert, noch sind sie Genies, durch die hindurch sich etwas Höheres ins Werk setzen würde, die Natur (wie z.B. Kant es beschreibt) oder eine geschichtliche Wahrheit (wie das z.B. Heidegger darstellt). Auf der anderen Seite sind Künstler aber auch nicht als Subjekte zu bestimmen, die ganz und gar den gesellschaftlichen Rahmen verlassen könnten, der sie konstituiert, denen es also gegeben wäre, sich qua genialer Geste über alles hinwegzusetzen. Anders gesprochen: Künstler sind nicht immun gegenüber dem, was ihre Existenz und ihre Arbeit ermöglicht. Der Subjektbegriff, den wir benötigen, wenn wir künstlerische Handlungen so darstellen wollen, dass diese Handlungen nicht außerhalb der Subjekte begründet sind, ist also weder einer des ganz und gar selbstbestimmten Subjekts noch der des Subjekts, das lediglich Mittler bleibt zwischen Kontexten. Es kommt vielmehr darauf an, das Künstlersubjekt dialektisch zu beschreiben. Einerseits ist es eine Tatsache, dass die Umgebung der Künstler als der jeweilige gesellschaftliche Kontext, in dem gearbeitet wird, die künstlerische Arbeit erst ermöglicht und hervorbringt. Andererseits ist der Prozess der Arbeit als ein Verhalten gegenüber einem Kontext zu bestimmen, das sich intellektuell und habituell auf diesen Kontext bezieht und sich so von diesem absetzt. Die Bedingungen, unter denen künstlerisches Arbeiten stattfindet, können nicht generell in der Arbeit verändert werden. Jedoch gibt es
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
49
unendlich viele Möglichkeiten, sich auf Einflüsse, auf Wahrnehmungen sowie Ideen zu beziehen. Die künstlerische Artikulation ist hierbei systematisch von den sie ermöglichenden Bedingungen und Kontexten zu unterscheiden. Es gilt somit philosophisch zwei Ebenen zu trennen: Die erste ist die Ebene, die sich charakterisieren lässt durch die Frage: Worauf bezieht sich die künstlerische Arbeit? Die zweite diejenige, die sich zusammenfassen lässt unter der Frage: Was zeigt die künstlerische Arbeit? (Bollack 2003). Die Methoden, die hierbei von Künstlern verwendet werden, sind nicht beschreibbar als das Erschaffen einer grundsätzlich neuen Welt aus dem einsamen Geiste des Genies, sondern als Methoden des Neuanordnens wie des Auswählens, Verwerfens, Parodierens, des Verschiebens, Entgegensetzens, Übertreibens usw. Die Differenz zwischen dem Kunstwerk und der Welt, auf die es reagierend geschaffen wird, verweist darauf, dass es um ein Verhältnis zur Welt geht, das Künstler in der Kunst bearbeiten. Dabei sind zunächst die Erfahrungen der Künstler als ein je spezifisches Weltverhältnis gegeben, bevor der Prozess der Kunstproduktion beginnt. Dieses Weltverhältnis, dieser Erfahrungsraum hat sowohl sprachliche wie auch nichtsprachliche Dimensionen: Gedanken, Fragen, Assoziationen und Gefühle. Das Weltverhältnis selbst ist nicht allein als volitional zu beschreiben, auch pathisches Erleben als passive Weise des Ergriffenwerdens ist Teil dieses Verhältnisses.3 Benennbarkeit und explizite Artikulierbarkeit sind kein notwendiges Merkmal lebensweltlicher Erfahrung. Unabhängig hiervon handelt es sich aber um motivierende Erfahrungen, die eine zur Arbeit hinführende Funktion aufweisen, um Erfahrungen, die also in einem künstlerischen Wollen münden. Es ist dieses Wollen, das in der Erfahrung der Künstler verankert ist und dem die Widerständigkeit des Materials in der künstlerischen Produktion begegnet. Unter „Material“ verstehe ich dabei nicht allein physikalische Stoffe, sondern alle der künstlerischen Bearbeitung zugänglichen Wirklichkeiten. Diese liegen zumeist bereits vor ihrer Bearbeitung als interpretierte und auch von den Künstlern interpretierte vor. Es kann sich beim Material, das zur Bearbeitung gewählt wird, also um Zeitungsartikel handeln, um Werke der Kunstgeschichte oder ihre Reproduktionen, um Alltagsgegenstände, um eine Melodie oder um politische Ideen, deren Proklamation im Fernsehen verfolgt wurde. Verallgemeinerbar ist, dass das Material nicht einfach direkt und unübersetzt Träger der Erfahrung werden kann. Die Erfahrung selbst wird vielmehr 3
Bernhard Waldenfels spricht von etwas, „wovon wir getroffen sind ... und worauf wir antworten“. Die Nachträglichkeit des Antwortens macht aus der Widerfahrnis ein vorgängiges Ereignis. So soll die Vorgängigkeit des Weltverhältnisses in meiner Beschreibung einer Nachträglichkeit der Motivation zur Kunstproduktion zugeordnet werden (Waldenfels 2002: 60).
50
Judith Siegmund
verändert, d.h. der Widerstand erweist sich als modifizierend, und dies kann wiederum in wiederholten Produktionssituationen erfahren werden. Die Erfahrung der Widerständigkeit modifiziert die ursprüngliche Intention. Es entsteht eine Wechselwirkung zwischen Intention und Widerstand, die den Effekt einer Transformation von Erfahrung aufweist, einer Transformation von Erfahrung durch Erfahrung im Prozess. Daraus entsteht ein spezifisches, d.h. für künstlerische Produktionsprozesse charakteristisches Erfahrungswissen der Künstler, das sich als ein nichtpropositionales implizites Wissen beschreiben lässt. Diese Form der Erfahrung ist systematisch einerseits zu trennen von der Struktur der ästhetischen Erfahrung der Rezeption. Andererseits sind beide Erfahrungsbegriffe unter dem Oberbegriff der ästhetischen Erfahrung trotz ihrer Differenz zusammenzudenken. Ich komme noch einmal zurück auf die Welterfahrung, die ich als Ausgangsszenario für künstlerisches Handeln beschrieben habe. Unter dem Begriff Welt fasse ich als systematischen Begriff in diesem Zusammenhang alles das, was nicht das Subjekt ist. Diese Welt kann entweder als eine Gesamtheit von Dingen oder als ein Gesamthorizont von Sinnbezügen aufgefasst werden. Dass diese beiden Dimensionen des Begriffs Welt zusammengehören, darauf kommt es mir gerade an. Dass das Subjekt immer schon in Sinnbezügen steht, diesen also nicht vorgängig ist, bedeutet, dass sein Weltverhältnis aus einem Differenzierungsprozess hervorgeht, der es möglich macht, dass einem Subjekt eine Welt als Umwelt gegenübertritt. Für die Kunstproduktion gilt dann, dass sie eine distanzierende Handlung gegenüber einem Kontext ist und die handelnde Künstlerin ein Subjekt, dem ein Entscheidungsspielraum zukommt. Es handelt sich bei dem, was ich Weltverhältnis nenne, nicht um etwas, das unverändert im Prozess der Rezeption des Kunstwerks wieder zum Vorschein käme, und schon gar nicht um eine Intention der Künstler, die sich durchs Werk den Rezipienten linear vermittelte. Der Umschlag des künstlerischen Weltbezugs und die mit ihm verbundenen Intentionen ins Kunstwerk als ein Prozess der Transformation ins Material, stellt vielmehr einen Prozess dar, der in seiner Gesamtheit nicht praktisch und theoretisch nachweisbar ist. Allgemeiner Konsens unter Künstlern ist es aber, dass ein transformativer Prozess stattfindet, bei dem das Kunstwerk entsteht. Ob diese Transformation stattfand oder nicht, lässt sich erst feststellen, wenn sie bereits vollzogen wurde, wenn „es stimmt“, wie viele Künstler sagen würden. Den Produzenten bleibt die Entscheidung, in der sie darüber urteilen, ob „es stimmt“ oder nicht. Liegt auch der transformative Sprung, die „Mutation“, wie z.B. der Komponist Wolfgang Rihm dazu sagt, im Dunkeln, so kann dieser doch in der künstlerischen Anordnung, Vorbereitung und Durchführung provoziert werden (Rihm 2002: 162). In welchem Ausmaß Kontrolle oder Zufall darin eine Rolle
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
51
spielen, lässt sich nicht verallgemeinern, sind die Methoden der Künstler, die Transformation ins Werk herbeizuführen, doch genauso vielfältig wie die künstlerischen Gattungen und individuellen Produktionsmethoden. Wichtig ist indes, dass die Erfindung des Kunstwerks nachträglich von seiner Produzentin bestätigt werden muss. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Es geht nicht um die Hineinarbeitung eines sprachlichen Gehaltes, einer Botschaft, einer Idee (die stattdessen immer auch ausgesprochen werden könnte) in ein Material, das diesen Gehalt unverändert wiedergeben würde. Je nach Material und nach der Spezifik der künstlerischen Intention sind Materialität und Bedeutung verschieden miteinander arrangiert. Aber in jedem Fall entsteht mit der Transformation etwas Neues, das Kunstwerk. Im Kunstwerk sind also, das folgt aus dem bisher Gesagten, Materialität und Bedeutung zusammengekommen. Man kann auch sagen, sie sind im Prozess einer Transformation miteinander verschränkt worden. Was kennzeichnet diese transformative Verschränkung gegenüber den Ausgangsideen und Ausgangswahrnehmungen der Künstler? Wie hängen also die Intentionen der Produzenten mit dem, was sie als Kunstwerk präsentieren, zusammen? Der Weltbezug der Künstler beeinflusst ihre Entscheidungen bei der Auswahl und Bearbeitung des Materials. Das Wissen, dass es keine einfache Hineinarbeitung eines sprachlichen Gehaltes als einer Botschaft in ein Materielles geben kann, ist ein Wissen, das Künstlern qua ihrer künstlerischen Professionalität zur Verfügung steht. Und doch sind die Entscheidungen, die im Produktionsprozess getroffen werden, keine beliebigen Entscheidungen. Denn im Arrangieren des Materials, im Reagieren auf das Material und auch im Reagieren auf beteiligte Mitproduzenten, wie z.B. auf Schauspieler bei der Produktion von Theater und Film, spielt der Weltbezug des jeweiligen Künstlersubjekts eine konstituierende Rolle. Der Moment, in dem die Künstlerin darüber entscheidet, „dass es stimmt“, ist zugleich ein Moment, in dem darüber entschieden wird, ob das Entstandene den eigenen Weltbezug darstellen kann. Dabei wird es immer eine Differenz geben zwischen den eigenen Intentionen und dem Kunstwerk. Das Kunstwerk ist einerseits etwas vom Weltbezug der Künstlerin Verschiedenes, es hat eine Alterität, denn nach seiner Transformation steht es der Künstlerin als etwas Neues quasi gegenüber. Das trifft auch auf zeitbasierte Werke zu, wenngleich das Wort „gegenüberstehen“ hier natürlich metaphorisch gemeint ist. Diese Alterität des Kunstwerks ist aber andererseits – und das ist wichtig – keine absolute Abgelöstheit des Kunstwerks von den Intentionen seiner Produzenten, sondern es ist eine bestimmte Alterität – und zwar eine von einem Künstlersubjekt und durch ein Material bestimmte Alterität. Die künstlerische Arbeit, so möchte ich behaupten, ist nun ein Umgehen mit der Komplexität der Verschränkung von Material und Bedeutung, ein Umgehen mit
52
Judith Siegmund
dem Ineinandergreifen von kontrollierter Entscheidung und Eigensinn der Ergebnisse. Den Anspruch der Künstler, diesen komplexen Prozess so zu gestalten, dass er gelingt, nenne ich den Evidenzanspruch der Künstler. Mit der Evidenz des Kunstwerks ist hier natürlich wiederum nicht die Vermittlung sprachlicher Gehalte gemeint, sondern gerade die unlösbare Verschränkung von Materialität und Bedeutung, die als Anspruch in der Produktion erhoben wird. Und es sind immer spezifische Weisen, wie diese Verschränkung erreicht wird, wie sie sich im Kunstwerk darstellt. So kann es der Anspruch der einen künstlerischen Arbeit sein, dass das Kunstwerk zu einer konkreten Thematik Position bezieht, bei einer anderen wiederum geht es um die Provokation spezifischer Wahrnehmungsvorgänge. Der Evidenzanspruch der Künstler kann also z.B. in der Weise erhoben werden, dass das Scheitern von Utopien im Rahmen einer filmischen Handlung thematisiert werden soll, wie er genauso in der Weise erhoben werden kann, dass die Wahrnehmung der aggressiven Eigenschaften von Farbe durch das Kunstwerk intensiviert werden soll oder dass zum Beispiel bestimmte Dissonanzen am Kunstwerk erlebbar werden sollen (Siegmund 2007: 167-182). In allen Fällen geht es um eine spezifische Evidenz des Kunstwerks. Im Falle eines Gelingens wird das Kunstwerk von seinen Rezipienten als evident erfahren. Den Rezipienten leuchtet in diesem Fall sowohl ein, was durchs Kunstwerk vermittelt wird, als auch, wie es sich vermittelt. Und im Weltbezug der Rezipienten soll sich etwas verändern – das ist ein Ziel der Produzenten. Das Kunstwerk in seiner Rezeption als ein evidentes zu erleben, hängt wiederum damit zusammen, dass das Kunstwerk auch in seiner Rezeption als eine bestimmte Alterität begegnet. Um Alterität handelt es sich zunächst deswegen, weil es den Rezipienten nie restlos gelingt, das Werk so in den eigenen Erfahrungshorizont einzugliedern, dass die Wahrnehmung und Deutung des Werks ganz in diesem Horizont aufgehoben wäre. Immer bleibt ein Rest Nicht-Wahrgenommenes bzw. Nicht-Begriffenes. Und diese Tatsache, die an sich unstrittig ist, scheint mir in den Theorien der ästhetischen Rezeptionserfahrung, die auf eine Unbestimmbarkeit aller Kunstwerke rekurrieren, überschätzt zu sein. Auf der anderen Seite – und dies ist genauso wichtig wie die Fremdheit – gibt es das Wissen der Rezipienten, dass Kunstwerke von Künstlern hergestellte Gegenstände sind. Und diese Tatsache verändert die Alterität des Kunstwerks so, dass es sich nun auch in der Perspektive der Rezipienten um eine bestimmte Alterität, nämlich von einer Künstlerin bestimmte Alterität handelt. Das, was in der Rezeption begegnet, ist das Produkt nichtbeliebiger künstlerischer Entscheidungen. Diese Entscheidungen gehen hervor aus einem subjektiven Weltbezug. Wenn für die Rezipienten das Kunstwerk nicht etwas Anderes wäre, gäbe es gar keinen Anlass für Kommunikation. Aber wenn das Andere sich
Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunst
53
total entzöge, würde Kommunikation immer scheitern. Es muss sozusagen eine kommunizierende Alterität geben. Und wenn sie zugleich materiell ist, nenne ich sie die „Evidenz“ des Kunstwerks. Unter Evidenz verstehe ich also das, was sich erkenntnistheoretisch als eine unlösbare Verschränkung von Material und Bedeutung ausbuchstabieren lässt. Diese Verschränkung bedeutet gerade nicht, dass das Materielle des Kunstwerks (oft auch seine Faktizität genannt) allein für die Alterität des Kunstwerks stünde und dass die Sinn-Projektionen auf das Werk, die Rezipienten und auch Produzenten vornehmen, die Bedeutung des Kunstwerks wären. Wäre das so, dann gäbe es keine angemessene künstlerische Lösung in der Kunstproduktion und keine dem Kunstwerk angemessene Rezeption. Mit dem Begriff der Evidenz wird die NichtBeliebigkeit des Kunstwerks charakterisiert als eine nicht-beliebige Anordnung von Elementen, die von einem Künstlersubjekt vorgenommen worden ist. Diese Nicht-Beliebigkeit ist philosophisch bestimmbar und sie ist mit der Möglichkeit der Vielfältigkeit der Rezeptionsmöglichkeiten eines Kunstwerks zusammenzudenken. Denn obwohl die Möglichkeiten, ein Kunstwerk zu erfahren, unendlich viele sind, lassen sich nicht völlig beliebig alle möglichen Erfahrungen an einem Kunstwerk machen. Ich kann nicht in jedes Kunstwerk das eintragen, was mich gerade im Moment beschäftigt. Am Kunstwerk lässt sich nur Bestimmtes erfahren. Dieses Bestimmte ist durch das Werk, durch seine konkrete Materialität und durch die mit seiner Materialität verschränkte Bedeutung vorgegeben – ist also durch das Kunstwerk, so wie es produziert ist, verursacht. Zum Abschluss möchte ich noch einmal auf die Frage vom Anfang zurückkommen, die Frage nach der Angemessenheit ästhetischer Theorie an die Praxis der Kunst. Den Phänomenen der Kunst angemessen ist es, so wurde gesagt, auf keine der drei systematischen Entitäten zu verzichten, d.h. das Künstlersubjekt, das Kunstwerk und das Kunst rezipierende Subjekt zusammenzudenken. Gesucht war eine Beschreibung, die Produzenten, Rezipienten und das Werk phänomenologisch angemessen in ein Verhältnis setzt. Mein Vorschlag ist, dieses Verhältnis als eine ästhetische Kommunikation zwischen Produzenten und Rezipienten anhand des Kunstwerks zu beschreiben. Ästhetische Kommunikation ist weder mit einem Austausch von Sätzen und Argumenten noch allein mit einer projektiven Tätigkeit der Kommunizierenden in den Wahrnehmungsvorgängen gleichzusetzen. Die Unterstellung der Künstler, dass ein Kunstwerk ein evidentes sei, provoziert bei den Rezipienten die Erprobung der Evidenz des Kunstwerks in Prozessen eigener Wahrnehmung. Eine Schlüsselrolle in dieser Kommunikation kommt dem Kunstwerk zu, das als möglicherweise evidentes zwischen den Kommunizierenden steht. Die ästhetische Erfahrung der Kunst ist also nicht allein zu definieren als die Erfahrung
54
Judith Siegmund
ihrer Rezipienten, sondern zwei Figuren ästhetischer Erfahrung spielen im ästhetischen Kommunikationsprozess eine Rolle: erstens die Erfahrung der Welt durch die Künstler und zweitens die Erfahrung der Evidenz des Kunstwerks durch die Rezipienten. Beiden Erfahrungstypen ist ein je spezifischer Begriff der Alterität des Kunstwerks zugeordnet. Die ästhetische Kommunikation der Kunst ist also eine kommunikative Beziehung, welche eine nicht allein sprachliche und also eine die Sprache zugleich nicht ausschließende Beziehung zwischen Künstlern und Rezipienten ist. Sie findet statt anhand des Kunstwerks, das zugleich als materiell Erscheinendes und Bedeutendes zwischen den Kommunikationspartnern steht. Literatur Bohrer, Karl Heinz (1981): Plötzlichkeit. Zum Augenblick des ästhetischen Scheins. Frankfurt am Main: Suhrkamp Bollack, Jean (2003): Sinn wider Sinn. Wie liest man? Göttingen: Wallstein Bubner, Rüdiger (1973): Über einige Bedingungen gegenwärtiger Ästhetik. In: Neue Hefte für Philosophie 5: 38-73 Danto, Arthur (1993): Die philosophische Entmündigung der Kunst. München: Fink Fischer-Lichte, Erika (2004): Ästhetik des Performativen. Frankfurt am Main: Suhrkamp Fischer-Lichte, Erika (2003): Ästhetische Erfahrung als Schwellenerfahrung. In: Küpper/Menke et al. (2003): 138-161 Greenberg, Clement (1997): Zu einem neueren Laokoon. In: Ders. et al. (1997): 56-81 Greenberg, Clement (1997): Die Essenz der Moderne. Dresden: Verlag der Kunst Hilmer, Brigitte (2002): Kunst als Spiegel der Philosophie. In: Kern/Sonderegger et al. (2002): 112-130 Jauß, Hans Robert (1982): Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp Kern, Andrea/Sonderegger, Ruth (2002) (Hg.): Falsche Gegensätze. Zeitgenössische Positionen zur philosophischen Ästhetik. Frankfurt am Main: Suhrkamp Küpper, Joachim/Menke, Christoph (2003) (Hg.): Dimensionen ästhetischer Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp Menke, Christoph (1991): Die Souveränität der Kunst. Frankfurt am Main: Suhrkamp Rihm, Wolfgang (2002): Offene Enden. Denkbewegungen um und durch Musik. Herausgegeben von Ulrich Mosch, München, Wien: Hanser Siegmund, Judith (2007): Die Evidenz der Kunst. Künstlerisches Handeln als ästhetische Kommunikation. Bielefeld: Transcript Waldenfels, Bernhard (2002): Bedeuten und Begehren. Auf pathischem Hintergrund. In: Ders. et al. (2002): 14-63 Waldenfels, Bernhard (2002): Bruchlinien der Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp Wellmer, Albrecht (1985): Wahrheit, Schein, Versöhnung. Adornos ästhetische Rettung der Modernität. In: Ders. et al. (1985): 9-47 Wellmer, Albrecht (1985): Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne. Vernunftkritik nach Adorno. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Gerhard „Das Recht Schweppenhäuser des Kitsches“
55
„Das Recht des Kitsches“ Synthetische Kunst, populärer Widerschein und reflexive Pragmatik
Kann man zum Thema Kitsch eigentlich noch etwas theoretisch Gehaltvolles sagen? Ist dieses Feld der ästhetischen Theorie nicht bereits erschöpfend beackert worden? Phänomene und Begriff sind freilich präsent wie eh und je; zwei zufällig herausgegriffene Beispiele aus der Tagespresse mögen das belegen. Im Abschlussbericht zur letzten documenta war in der Süddeutschen Zeitung die Rede vom „Betroffenheitskitsch“; damit sollte politische Kunst diffamiert werden, die mit „blutige[n] Lazarettlaken und endlose[n] Kerzenbatterien“ arbeite (Knapp 2007: 13).1 Und zum fünfhundertjährigen Jubiläum der Zeichnung Betende Hände merkte der Autor der täglichen Glosse in derselben Zeitung ironisch an, Albrecht Dürer sei mit diesem Werk „zum Marktführer im Genre Besinnlichkeitskitsch geworden.“2 Betroffenheitskitsch, Besinnlichkeitskitsch – da weiß jeder, was gemeint ist. Aber auch eine Art Vermeidungshaltung ist verbreitet, denn wer das Wort „Kitsch“ nach wie vor in kritischer Absicht benutzt, kann heute unter ironisch-eingeweihten Ästheten durchaus Gefahr laufen, sich als rückständig zu blamieren, da die überlieferten Kategorien „guter“ und „schlechter Geschmack“ aus deren MehrfachkodierungsKarussell meist schon längst hinausgeflogen sind (Liessmann 2002). Lohnt es sich da noch, zum ästhetischen Diskurs über Kitsch anzusetzen? Es scheint, als stünde man angesichts dubioser ästhetischer Objekte oder Atmosphären vor einer schlichten Alternative: Entweder verlässt man sich auf seine Intuition und entscheidet, ob das Werturteil „kitschig“ am Platz ist, oder man lässt die Finger von diesem Begriff, weil er zu vage, vieldeutig oder altmodisch ist. Sieht man zum Beispiel im Fernsehen Oberhäupter asiatischer Staaten, die vor großen 1
2
Für den Vortrag, der diesem Text zugrunde lag, habe ich einige Passagen aus meinem Aufsatz „Paper Moon, Blum- und Kornfeld. Über Kitsch und populäre Ästhetik“ (in: Gleiter 2006: 4167) sowie aus meinem Buch Ästhetik. Philosophische Grundlagen und Schlüsselbegriffe (Schweppenhäuser 2007: 54-60) verwendet. „Das Streiflicht“. In: Süddeutsche Zeitung, 30 April.-1. Mai 2008, S. 1.
56
Gerhard Schweppenhäuser
Wandteppichen mit Landschaftsdarstellungen, wie wir sie aus chinesischen Restaurants kennen, Verträge unterzeichnen, dann liegt das Urteil „Repräsentationskitsch“ nahe. Aber Vorsicht – schließlich kennen wir die kulturellen Muster der Darstellung und Deutung nicht und können nicht kompetent urteilen. Also den Ausdruck „Kitsch“ besser ganz vermeiden? Das Urteilsproblem wird man dadurch aber nicht los. Früher bin ich schnell an den Gartenzwergen im Nachbargarten vorbeigegangen und habe weggeschaut. Heute weise ich meine kleine Tochter darauf hin, erinnere mich an eigene Betrachtungen aus meiner Frühzeit und denke: „Als Kind gefällt einem so etwas“. Damien Hirsts diamantenbesetzte Totenschädel-Skulptur, die unlängst durch alle Feuilletons spukte und für Unsummen verkauft werden sollte, unterscheidet sich geschmacklich nicht vom ästhetischen Niveau der Lampenabteilung eines deutschen Kaufhauses, wo man sich, wie Max Goldt einmal geschrieben hat, oftmals wünscht, man wäre Stevie Wonder – aber nicht, weil der so schön singen kann. Und doch ist es gar nicht so einfach, über Elaborate wie Hirsts Diamantenschädel oder ähnliche Produkte und Arrangements von Jeff Koons, Pierre et Gilles und vielen anderen zu einem konsensfähigen Geschmacksurteil zu kommen. Soll man deshalb auf ästhetische Werturteile verzichten? Kaum. Also muss man sie begründen können. Im Folgenden werde ich die wichtigsten normativen und deskriptiven Argumentationstypen der Kitsch-Theorie vorstellen (Teil 1) und dann versuchen, die Ambivalenz des Themas anhand einer Betrachtung verschiedener Formen der Gebrauchslyrik aufzuzeigen (Teil 2). Am Schluss steht ein Vorschlag, wie man den Phänomenkreis heute vielleicht angemessener beschreiben könnte, indem man das Augenmerk tendenziell von der produktionsästhetischen Aspekten abwendet und sich eher auf die Verwendungsweisen einschlägiger Produkte konzentriert (Teil 3). 1.
Kitsch-Theorien
Zunächst also eine Übersicht über die Möglichkeiten, dem Feld des „Kitsches“ begrifflich gerecht zu werden. Soweit ich das überblicken kann, gibt es hier die immanent-ästhetische Kritik (1), die kunstphilosophische Kritik (2), die Kulturkritik (3), die Kritik der Rezeption (4) und die Ideologiekritik (5). Weiterhin gibt es kunstsoziologische Herleitungen des Begriffs (6), neutral beschreibende Theorien (7) und schließlich Theorien, welche die Verwendung des Begriffs kritisieren (8). Auf diese acht Theorievarianten werde ich nun etwas näher eingehen. 1. Für die immanent-ästhetische Kritik sind Kitsch-Produkte aller Art durch ein unstimmiges, inadäquates Verhältnis von Form und Inhalt, Form und Material oder
„Das Recht des Kitsches“
57
Form und Funktion gekennzeichnet. Kitschproduzenten gelten als Epigonen; sie sind nicht innovativ und keinem strengen Stilideal verpflichtet, sondern klauben zusammen, was sie gerade brauchen, gleichgültig, ob die verwendeten Elemente miteinander vereinbar sind oder nicht. Kitsch-Produkte sind einer veralteten Formensprache verpflichtet; sie sind nicht auf dem Stand der Beherrschung des Materials auf ihrem Gebiet und fallen hinter erreichte stimmige Form- und Stoff-Beziehungen zurück. Kitsch-Produzenten wollen eingeschliffene Erwartungsroutinen bestätigen. Daher verwenden sie konventionelle Ausdrucksformen aus zweiter Hand und zielen auf berechenbare Effekte anstatt auf neue Lösungen, welche die Wahrnehmungsgewohnheiten und Rezeptionserwartungen des Publikums produktiv irritieren könnten. „Kitsch ist mechanisch und funktioniert nach festen Formeln“, schrieb Clement Greenberg im Jahre 1939 (Greenberg 2007: 206). 2. Die kunstphilosophische Kritik erklärt Kunst und Kitsch zur binären Opposition. Im Gegensatz zu Greenberg, für den Kitsch erfahrungsreduzierte „synthetische Kunst“ (Greenberg 2007: 211) ist, meinte Hermann Broch im Jahre 1950: „Der Kitsch ist nicht etwa schlechte Kunst, er bildet ein eigenes, und zwar geschlossenes System, das […] neben ihm sich befindet“ (Broch 2007: 222).3 „Große Kunst“ ist für kunstphilosophische Kitsch-Kritiker grundsätzlich zweckfrei; Kitsch ist dagegen ein Instrument, mit dem sich wohlfeile Effekte erzielen lassen. Wer Kitsch wie Kunst rezipiert, dessen ästhetische Urteilskraft gilt als unentwickelt. KitschLiteratur, schrieb Walther Killy zu Beginn der 1960er Jahre, richtet sich an den „denkunfähigen und ästhetisch ungeübten Leser“ (Killy 1962: 26); sie will vor allem Reize und emotionale Erregung auslösen und Stimmungen erzeugen. Ihre Formulierungen seien „nicht zuerst um ihres unersetzlichen Anschauungs- oder Sachgehalts willen gewählt, sondern um eines Stimmungsgehalts willen“, so Killy: „Der Effekt von Meeresrauschen und Winternacht ist der gleiche, die Worte sind nicht mit Notwendigkeit gebraucht und nicht unersetzlich, sondern ersetzbar und auszutauschen, solange sie den Stimmungsreiz gemein haben“ (Killy 1962: 11).
Der philosophischen Kritik zufolge sind kitschige Produkte unwahr. Kitsch gilt als unauthentisch, „nicht echt“, „uneigentlich“. Er arbeitet mit Surrogaten für authentische künstlerische Mittel und für avancierte ästhetische Erfahrung. „Das Fundament des Kitsches ist die Lüge,“ urteilt Konrad Lotter. Statt auf Wahrheit ziele Kitsch auf „Illusion“; es gehe nicht um die „Darstellung der Wirklichkeit“, sondern
3
In seinem kunstreligiösen Ansatz hat Broch das System Kitsch „mit dem System des Antichrist in seinem Verhältnis zu dem des Christ“ verglichen (Broch 2007: 222); das Paradigma des „Kitsch-Menschen“ war ihm zufolge Adolf Hitler.
58
Gerhard Schweppenhäuser
um die „Wiedergabe von Tagträumen oder Phantasien, in denen der ersehnte Zufall, das Wunder zur Realität wird“ (Lotter 2004: 184). Dass Kitsch aber auch legitime Bedürfnisse der Rezipienten artikulieren hilft, die moderne Kunstwerke, auf Kompromisslosigkeit verpflichtet, nicht mehr derart zum Ausdruck bringen können oder dürfen, dass dabei Allgemeinverständlichkeit und Rezeptionslust gewährleistet bleiben, mache wiederum „das Recht des Kitsches“ (Adorno 1978: 295)4 aus, schrieb Theodor W. Adorno zur selben Zeit wie Greenberg. Adorno hat damit der philosophischen Kritik des Kitsches eine Wendung verliehen, die später gar nicht mehr oder kaum noch angemessen beachtet worden ist. 3. Die kulturkritische Variante fügt der kunstphilosophischen Kritik einen rezeptionsästhetischen Aspekt hinzu, nämlich das negative Urteil über den zurückgebliebenen Massengeschmack. Das Stichwort ist Niveaulosigkeit. Als Beispiel für diesen Argumentationstypus sei auf Karlheinz Deschner verwiesen, der Ende der 1950er Jahre meinte, Hermann Hesses Erfolg als Lyriker beweise lediglich „die alte Erfahrung, dass sich die Masse immer zur Mediokrität hingezogen fühlt“ (Deschner 1980: 169). Häufig kommt dann noch der Vorwurf dazu, Kitschproduzenten würden formale Anstrengungen vermeiden und nur an Kommerz und in Klischees denken. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat diese Distanzierungsgeste im Kontext kultureller Restaurationsversuche des deutschen Bildungsbürgertums Konjunktur gehabt, nicht zuletzt im Kampf gegen die vermeintliche „Barbarei“ nordatlantischer Populärkultur (Maase 1996 und Maase 2005). Hier finden sich auch deutlich Spuren des erzieherischen Kampfes gegen den „Schund“. Mit diesem Begriff wurden Produkte bezeichnet, die man für nicht nur künstlerisch, sondern auch für „moralisch minderwertig“ hielt. Für Erwin Ackerknecht, einen volkserzieherisch wirkenden Bibliothekar, galt in den Dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts: „die typischen Schundwirkungen sind antisozial, sofern die ‚niederen Instinkte‘ der Grausamkeit, der Habsucht, der Geschlechtsgier und des Kastengeistes […] gereizt werden“ (Ackerknecht 2007: 241). 4. Bei der Kritik der Rezeption werden im Wesentlichen drei Faktoren genannt, die jeweils kognitive, emotionale und phantasiebezogene Kompetenzen ansprechen; es sind die Faktoren Trivialität, Sentimentalität und Phantastik. Das triviale Moment besteht im Verstehen von Klischees sowie in der Empfindung von Vertrautheit und Nähe (z.B. mit Hilfe von Verniedlichungsformen und süßlichen Effekten). Sentimentalität bedeutet übermäßige Emotionalität, die aber gleichzeitig ent-
4
Vollständig lautet der Satz, aus dem das Zitat stammt: „In der temporären Freigabe der Ahnung, daß man sein Leben versäumte, besteht das Recht des Kitsches.“ (Adorno 1978: 295)
„Das Recht des Kitsches“
59
schärft wird. Phantasterei und Eskapismus finden realitätsflüchtige Sehnsuchtserfüllungen im Bereich des Fiktiven (Zimmermann 1992: 102f.). Das Bedürfnis nach Schönheit wird durch Stereotypen befriedigt. Für „romantische Stimmungen“ und „heile Welten“ sorgen aus dieser Sicht etwa die Gefühlsduselei der TV-Literaturverfilmungen nach Rosamunde Pilcher oder eben Gartenzwerge, röhrende Hirsche, rassige Zigeunerinnen und Fototapeten mit Wald- und Strandmotiven. Semiotische Signale in Architektur und Design schaffen imaginäre Funktionskontexte und lösen entsprechende Anmutungen aus, z.B. der imitative Stil, der Exotismus, der Landhaus-, High-Tech- oder Bauhausstil aus dem Kaufhaus und dem Baumarkt usw. Musikalische Formen wie Operette, Volksmusik, Schlager und Musical erzeugen mit musikalischen Stereotypen und banalen Einfällen Behagen oder Erregung. Die Hintergrundsmusik in Fahrstühlen, Shopping Malls, Flugzeugen, StripteaseShows und Softpornos hat rhythmisch sedierende oder stimulierende Funktionen. 5. Die Ideologiekritik des Kitsches ist zum großen Teil eine gesellschaftstheoretische Zuspitzung der Kultur- und der Rezeptionskritik (Typ 3 und 4). Hier geht man allerdings davon aus, dass die „falschen Bedürfnisse“ der Rezipienten und ihr Einverständnis mit dem Bestehenden auf soziökonomische Manipulationen zurückgehen. Soziale Konflikte werden demnach im Kitsch entweder ganz ausgeblendet oder durch Personalisierung als lösbar dargestellt, also ideologisch entschärft. In Melodramen wie Pretty Woman besiegt die Liebe die sozialen Gegensätze unserer kalten Welt. Fritz Langs Film Metropolis zelebriert zum guten Ende den symbolischen Handschlag von Kapital und Arbeit. Religiöser Kitsch hilft, Menschen gefühlsmäßig zu binden, indem er an regressive Verhaltensweisen anknüpft. Als gesellschaftliche Funktion des Kitsches gilt die beschwichtigende, trügerische Bedürfnisbefriedigung auf niedrigem Niveau. Vieles ist handwerklich und technisch rund, glatt und perfektionistisch gearbeitet, z.B. Bilder des Hamburger Malers Bruno Bruni, Operetten, Filme aus Hollywood und Unterhaltungsmusik (sei es Dutzendware oder exzellente Produkte wie von Abba, Elton John u.a.). Hier kommt dann das Kriterium der „Verfälschung der Wirklichkeit“ zum Tragen. Dazu noch einmal Konrad Lotter: „Im Kitsch wird eine Gegenwelt zum Alltag abgebildet, eine Welt des Glanzes und des Reichtums, in der die Bedürfnisse nach Glück, Liebe, Erfolg, Anerkennung, nach dem großen Erlebnis etc. eine scheinhafte Befriedigung finden. […] Kitsch enttäuscht nicht, d.h. er erschüttert die Täuschungen nicht, die sich die Menschen über sich und die Welt machen, sondern affirmiert sie“ (Lotter 2004: 184f.). Kitsch ist demnach Ersatzbefriedigung – „der schnellste Weg zur Versöhnung mit den bestehenden Verhältnissen, in denen man nun einmal lebt“, wie Burkhardt Schmidt einmal gesagt hat.
60
Gerhard Schweppenhäuser
6. Als Terminus ist „Kitsch“ seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbreitet (Köster 2000: 250f.). Kunstsoziologisch wird der Begriff vom Jargon-Ausdruck „verkitschen“ hergeleitet, etwas „auf die Schnelle wohlfeil verkaufen“. Eine andere Ableitung geht auf den Ausdruck „kitschen“ für „Schmutz zusammenkehren“ zurück. Mitunter wird auch eine Nähe zum englischen Wort „sketch“ vermutet, denn englische und amerikanische Touristen erwarben gern Skizzen von deutschen Kunstgewerblern als Souvenirs (Lotter 2004: 184, Zimmermann 1992: 98).5 Diese Etymologien sind ungesichert, aber wie dem auch sei: Künstler in München und Berlin benutzten das Wort offenbar, um Produktionen abzuwerten, die sie für trivial, abgeschmackt, effekthascherisch und wohlfeil hielten; Ausgeburten eines schlechten Geschmacks, auf die „niederen Instinkten“ eines Publikums berechnet, das unfähig oder unwillig zum Differenzieren ist. Norbert Elias hat das Phänomen in den 1930er Jahren analysiert. Im „Begriff ‚Kitsch‘ kam für ihn die „Spannung zwischen dem reich durchgebildeten Geschmack der Spezialisten und dem unentwickelten, unsicheren Geschmack der Massengesellschaft“ (Elias 2004: 25) zum Ausdruck. Elias ist so weit gegangen, das Kitschige sozusagen als allgemeines Gestaltungsmerkmal zu identifizieren, nämlich als das „Einheitliche der kapitalistischen Formensprache“ (Elias 2004: 4). Kitsch ist für Elias das vielförmige Gestaltungsprinzip einer kulturellen Epoche, der „Formsicherheit und Stilkraft“ (Elias 2004: 35) verloren gegangen sind, weil es keinen verbindlich geltenden höfischen Geschmack mehr gibt, an dessen Mustern sich Produzenten und Konsumenten orientieren. Die Botschaft der Kitschkultur ist nicht „Stil“ und „Form,“ sondern sie suggeriert eine „Emanzipation des individuellen Gefühls“ (Elias 2004: 32).6 5
6
„Wahrscheinlich am Anfang des 20. Jahrhunderts ging dieser Kitschbegriff in einem Spezialistenmilieu, nämlich in Münchner Künstler- und Kunsthändlerkreisen, zunächst als Bezeichnung für bestimmte ,Skizzen‘, die bei dem amerikanischen Reisepublikum guten Absatz fanden, aus dem amerikanischen Wort für ‚Skizze‘ hervor. Was fürs Verkaufen bestimmt war, das, sagte man, sei fürs ‚Verkitschen‘ gemacht. Und die ganze Verachtung des Spezialisten für den ungebildeten Geschmack der kapitalistischen Gesellschaft, aber auch die Tragik dieser Konstellation, bei der die Spezialisten, seien es Künstler, Händler oder Verleger, aus wirtschaftlichen Gründen Produkte vertreiben und herstellen müssen, die sie selbst verachten, kommt in dieser ursprünglichen Fassung des Begriffs ,Kitsch‘ schon unmittelbar zum Ausdruck“ (Elias 2004: 25f.). Wenn Elias von der „Emanzipation des individuellen Gefühls“ als ästhetischem Ausdrucksgehalt spricht, dann bezieht er sich damit wohlgemerkt auf die „großen Gestaltungen“ der Kunst jener Epoche, die er das „Kitschzeitalter“ nennt – z.B. die Malerei der französischen Impressionisten, in der es nicht um das „sogenannte Objektive“ gehe, sondern vielmehr um „die individuell erlebte und gefühlte Natur mit ihrem individuellen Gefühlswert“ (Elias 2004: 33). In minderen ästhetischen Produkten dieses Zeitalters spiele die individuelle Gefühlsemanzipation ebenfalls eine zentrale Rolle, wenngleich nur in Gestalt „Ersatzbefriedigung
„Das Recht des Kitsches“
61
7. In der jüngeren Vergangenheit ist der Ausdruck aus der Mode gekommen. Ästhetische Bewertungs- und Beschreibungskriterien haben sich verändert, Phänomene der Alltagskultur genießen größere Akzeptanz. Statt normativen Theorien beherrschen neutral beschreibende Theorien den Diskurs. Die Ideologiekritik des Kitsches verfehlt demnach etwas Wesentliches, denn, wie Gerd Zimmermann festgestellt hat, „Kitsch schwankt immer zwischen echtem Ausdruck und Manipulation“ (Zimmermann 1992: 98). In der Gegenwart ist er zwar eng mit der anpreisenden und effekthascherischen Reklameästhetik der modernen Massenproduktion verbunden, aber er muss auch als „eine spezifische Form des Ausdrucks“ beschrieben werden, nämlich, so Zimmermann, als „eine besondere Art der emotionalisierenden Gestaltung“ (Zimmermann 1992: 98). Als solche gehört Kitsch zur Alltagskultur. So hatte Ernst Bloch bereits 1935 festgestellt, dass die literarische Gattung des Kolportageromans „der populäre Widerschein von Urmotiven der Angst, der Rückkehr, des Muts, der Erwartung, Enttäuschung, Rettung und anderer Erschütterungen.“ (Bloch 1985: 178, Hervorhebung G.S.) ist. Das heißt, Kitsch kann ein ästhetisch allgemeinverständlicher Ausdruck affektiv-emotionaler Grundmotive sein, welche in den Künsten auf komplexere und oft auch esoterische Weise symbolisch gestaltet und bearbeitet werden. 8. In den letzten Jahren hat sich also der Bewertungsrahmen gewandelt. Die Verwendung des Kitschbegriffs wird kritisiert, und die Bindung von Kunst an Wahrheit und Authentizität ist hinterfragt worden. Der dichotomische Gegensatz von Kitsch und Kunst leuchtet nicht mehr ohne Weiteres ein. Seit Pop Art und Postmoderne wird die Bezeichnung „Kitsch“ in theoretischen Diskursen selten abwertend verwendet, mitunter gilt sogar: „der Kitsch selbst ist nun Avantgarde“ (Liessmann 2002: 15). Die Kunst-Kitsch-Opposition (siehe oben, Typ 2) gilt demnach als obsolet, denn Kenner wissen, so Konrad Paul Liessmann, „welcher Kitsch als Kunst en vogue ist und welche Kunst als Kitsch indiskutabel ist“ (Liessmann 2002: 17). Man interessiert sich für ironische Kodierungen und den schillernden Umgang mit „Kitsch“-Phänomen in Subkulturen und in den Massenmedien. Rosa von Praunheims Film Die Bettwurst kann in diesem Zusammenhang als treffliches Beispiel dienen, aber auch Arbeiten, die in die „Kunstwelt“ gehören, wie etwa die eingangs erwähnten von Jeff Koons und Pierre et Gilles oder Theater- und Medieninszenierungen von Christoph Schlingensief. Reflektiert eingesetzt, können Trivialität, Sentimentalität und Phantastik befreiende, parodistische Wirkungen erzielen.
der im Berufsleben nicht erfüllten Wünsche“ in der knappen Freizeit von hart arbeitenden Menschen, deren Gefühle und Emotionen im Alltag ständiger Repression unterworfen sind (Elias 2004: 30).
62
Gerhard Schweppenhäuser
Das ist der ideologischen Kitsch-Funktion genau entgegengesetzt. Zur Beschreibung von Produkten der Massen- und Alltagskultur bezieht man sich spätestens seit den 1980er Jahren auf kultur- und sozialwissenschaftliche Ansätze, welche jene nicht mehr nur als Eskapismus oder Hilfsmittel zur Gehirnwäsche kritisieren.7 Heute geht man häufig davon aus, dass Produkte der Massen- und Alltagskultur authentische ästhetische Erfahrung erlauben. Im Kontext der Cultural Studies werden Mehrfachkodierungen der Produkte und die Souveränität des Publikums hervorgehoben: Menschen nutzen „kitschige“ Angebote der Populärkultur als Quelle von Vergnügen, indem sie diese anders dekodieren, als sie enkodiert worden sind.8 Die Benutzer trivialer TV-Serienproduktionen entwickeln durch eigensinnige Aneignung ihre eigenen Lektüren. In der Homosexuellenszene deutscher Großstädte wurde Marianne Rosenbergs Schlager „Er gehört zu mir“ in ein Bekenntnis zur eigenen, abweichenden Lebensform umfunktioniert. Die Befriedigung trivialer oder narzisstischer Bedürfnisse in der Sphäre des Scheins wird allgemein als legitim angesehen. Und das spielt auch in den „heiligen Hallen“ der hohen Kunst eine Rolle, wenn wir uns bewegen, rühren, mitreißen, erregen oder unterhalten lassen. Die Rehabilitierung des Hedonismus, nicht nur in der Massenkultur, sondern auch in der Kunst, hat dabei eine Rolle gespielt. – Eine weitere Relativierung des kitschkritischen Diskurses ist in der Kultursoziologie formuliert worden. Die Kitsch-KunstUnterscheidung hat demnach eine soziale Distinktionsfunktion, die weniger mit ästhetischen Differenzierungen zu tun hat als vielmehr mit der Privilegiensicherung des Bildungsbürgertums. Wer sich vom „Massengeschmack“ absetzt, kann „Höheres“ beanspruchen: ein höheres Maß an Anerkennung, höhere Positionen und höheres Einkommen. Pierre Bourdieu hat die soziale Distinktionsfunktion dieser kulturellen Dimension bekanntlich eingehend untersucht (Bourdieu 1982).
7
8
Manipulations- und verschwörungstheoretische Ansätze in der Medienkritik sind freilich gerade in populärer Kultur und Kunst nach wie vor ungeheuer beliebt. Neuere Beispiele dafür findet man in den volksaufklärerischen Filmen von Michael Moore oder auf George Harrisons großartiger, posthum veröffentlichter CD mit dem Titel Brainwashed. Das haben Rezeptions-Studien der Cultural Studies auf dem Gebiet der Fernsehforschung ergeben, z.B. anhand der Rezeption von „Dallas“ in Kulturen außerhalb der USA. Dort deuteten die Betrachter die stereotypen Gestalten der Serie eigenwillig um; bildlich gesprochen, lasen sie einen ganz anderen Text als den ursprünglich geschriebenen (Ang 1985). Douglas Kellner hat in seiner Darstellung der Forschungsperspektive der Cultural-StudiesSchule aus Birmingham, die er mit der Medienkritik der Frankfurter Schule vergleicht, hervorgehoben, dass „zwischen dem Kodieren und dem Dekodieren von Medienprodukten unterschieden und der Erkenntnis Raum gegeben werden [muss], dass ein aktives Publikum häufig eigene Bedeutungen und Verwendungsweisen der Produkte der Kulturindustrie produziert“ (Kellner 1999: 346f.).
„Das Recht des Kitsches“
2.
63
Kitsch-Ambivalenzen
Soweit der Überblick. – Das folgende Beispiel, mit dem ich die Erörterung der Ambivalenz des Phänomens beginnen möchte, ist der Song „Graue Wolken“ auf der CD Testament der Angst der Hamburger Band Blumfeld; es handelt sich um einen Gebrauchstext, der prägnante Merkmale zeitgenössischer Stadt- und Naturlyrik aufweist. Graue Wolken Wo kommen all die grauen Wolken her? Ich schau nach draußen auf den Tag es regnet und ich kann nicht mehr Wo ist der blaue Himmel hin? Ich weiß nicht warum ich lebe nur daß ich am Leben bin. Dann steh ich auf und gehe unter Menschen und frage mich was kann ich tun? Ich will sie hassen und kann’s nicht lassen in allem was sie ausmacht auch ein Stück von mir zu sehen. Wo kommen all die grauen Wolken her? Die ganze Welt dreht sich im Kreis ich seh mich um und will nicht mehr. Wo ist die rote Sonne hin? Arbeit, Fernsehen, Schlafengehen so macht das Leben keinen Sinn. Dann steh ich auf und gehe unter Menschen und frage mich was soll ich tun? Ich kann’s nicht fassen, sie können’s nicht lassen nur ihre eignen Leben, immer nur sich selbst zu sehen. Wo kommen all die grauen Wolken her? Ich schau nach draußen auf den Tag es regnet und ich kann nicht mehr. Ich weiß nicht woher, weiß nicht wohin Ich weiß nicht warum ich lebe nur daß ich am Leben bin (Blumfeld 2001).
Hier werden Erfahrungen zwischen Traurigkeit und Melancholie vermittelt. Melancholie ist für die Psychoanalyse die Unfähigkeit, andere Menschen, Lebewesen und Dinge der Umgebung mit Libido zu besetzen. Trauernde leiden, weil sie ein
64
Gerhard Schweppenhäuser
Beziehungsobjekt verloren haben, das sie libidinös besetzt hatten, während Melancholiker leiden, weil es für sie nichts mehr gibt, dass sie mit Lust besetzen könnten. Melancholiker identifizieren sich mit dem verlorenen Objekt. „Bei der Trauer ist die Welt arm und leer geworden, bei der Melancholie ist es das Ich selbst“, schrieb Sigmund Freud (Freud 1978: 200). Moderne Melancholie ist eine Facette des Leidens am weitgehend fremdbestimmten Leben in einer warenproduzierenden Gesellschaft mit ihren gleichförmigen Unterhaltungsangeboten, die durch Sehnsucht nach Kommunikation, Empfindungen und Sinnerfüllung gekennzeichnet ist. Das lyrische Ich dieses Textes bemüht sich um Anteilnahme und Identifikation mit der anonymen Menge, aber deren Leblosigkeit wird ihm als seine eigene zurückspiegelt. Wenn wir noch nicht einmal mehr unser eigenes Ich libidinös besetzen können, hat das Leiden vielleicht seine deprimierendste Stufe erreicht. Formsprache und Stilmittel gehören der Massenkultur an. Der Text gibt Stichworte für Empfindungen, die beim Hören primär über Harmonieschema, Melodieführung und Rhythmus der Musik ausgelöst werden. Er hat daher keine autonome Geltung, sondern instrumentelle Funktion im Kontext der musikalischen Form. Die Sprache bietet kaum polyvalente Konnotationen an, ihr poetischer Rahmen ist ein Rückgriff auf Naturbilder mit allegorischen Elementen: „die grauen Wolken“, „der blaue Himmel“ und „die rote Sonne“ stehen für Vorstellungen wie Niedergeschlagenheit, Freude und Vitalität; und die „Welt,“ die sich „im Kreis dreht“, steht für die Abwesenheit von Sinn. Der „Tag“ ist der Alltag, Sinnbild eines ewigen Einerlei („Arbeit, Fernsehen, Schlafengehen“). Die Suche nach dem „Sinn“ (präsent in der Frage nach dem „woher“, dem „wohin“ und dem „warum“), den das „Leben“ dem lyrischen Ich vorenthält, ist aussichtslos. Das Subjekt ist am Leben, doch eine vernünftige Zielbestimmung seines Lebens bleibt ihm vorenthalten. Dass der Text semantisch eindimensional ist und ein mehrwertiger Konnotationsraum fehlt, hängt auch mit dem Kontrast zwischen der lähmenden Wirkung des Textes und der emotional dynamisierenden Wirkung der Musik zusammen, welcher das Formgesetz des Stücks prägt. Die Musik vermittelt Wärme und Anteilnahme; sie baut eine Atmosphäre auf, welche die suizidale Tendenz des Textes aufwiegt. Der Stimmungsgegensatz zwischen Text- und Musikatmosphäre ist zugunsten der stimulierenden Musikwirkung versöhnend aufgehoben. In alter Terminologie würde man dieses Musikstück „erbaulich“ nennen. Im Unterschied zur Formsprache des deutschen Schlagers signalisiert Blumfelds Betroffenheitspop Formverbundenheit mit Paul McCartney, George Harrison, Bob Dylan, Sheryl Crow (und Udo Lindenberg?). Im Rezeptionskontext steht er dabei insofern in einer innovativen Tradition, als Blumfeld die traditionelle LeidErfahrung der Popmusik in deutscher Sprache mit einem Songschema der anglo-
„Das Recht des Kitsches“
65
amerikanischen Musik verknüpft. Kitsch-Elemente in der Popmusik können nur dann massenwirksam werden, wenn diese den Hörer „in der Tiefe des Bewußtseins anrührt, […] also gewissermaßen den Nerv trifft“ (Zimmermann 1992: 99). Ich komme damit noch einmal auf das Kitsch-Modell aus Typ 4 zurück, das mit den Faktoren Trivialität, Sentimentalität und Phantastik arbeitet. „Graue Wolken“ weist zweifellos das Merkmal der Trivialität auf, im Sinne der Eingängigkeit und Bestätigung des Gewohnten. Sentimentalität liegt aber allenfalls gebrochen vor; der Song produziert zwar eine „Akkumulation der Empfindung“, aber keine „aufgeblähte Gefühlsaura, schwelgerisch, schwülstig, dick aufgetragen“. Aus „Rührung“ wird hier keine „Rührseligkeit“, aus „Genuß“ nicht „Genüßlichkeit“ und aus „Gemüt“ nicht „Gemütlichkeit“ (Zimmermann 1992: 102). Sentimentalität, die poetisch gebrochen ist, kann aber wohl kaum als Kitsch-Qualität bezeichnet werden; sie entsteht bei der erfolgreichen Suche nach authentischem Ausdruck. Auch das Element der Phantastik ist vertreten, und wenn auch nicht als halluzinierte Bedürfnisbefriedigung, so doch im Sinne der Fiktivität des Traums, die zum Surrealen tendiert. Also liegt auch hier ein Grenzwert vor, den man vielleicht mit Walter Benjamins Begriff „Traumkitsch“ bezeichnen könnte. „Der Traum eröffnet nicht mehr eine blaue Ferne. Er ist grau geworden. Die graue Staubschicht auf den Dingen ist sein bestes Teil. Die Träume sind nun Richtweg ins Banale“,9 schrieb Benjamin, vermutlich 1925, in einem kleinen Text voller rätselhafter Bemerkungen über den Surrealismus (Benjamin 1980: 620, vgl. Zimmermann 1992: 102). Die Farbmetaphorik kehrt in dem keineswegs surrealen Text der Hamburger Band aus dem Jahre 2001 wieder. Nun zu einem früheren Text, der das Erleben der äußeren und inneren Natur verarbeitet. Jürgen Drews besang 1976 unter dem Titel „Ein Bett im Kornfeld“10 die erotische Liebe unter freiem Himmel. Sommerabend über blühendem Land, Schon seit Mittag stand ich am Straßenrand. Bei jedem Wagen, der vorüber fuhr, hob ich den Daumen. Auf einem Fahrrad kam da ein Mädchen her, Und sie sagte: „Ich bedaure Dich sehr.“ Doch ich lachte und sprach: „Ich brauch keine weichen Daunen.“
9
Kitsch ist für Benjamin „die letzte Maske des Banalen, mit dem wir uns im Traum und im Gespräch bekleiden, um die Kraft der ausgestorbenen Dingwelt in uns zu nehmen. Was wir Kunst nannten, beginnt erst zwei Meter vom Körper entfernt. Nun aber rückt die Dingwelt auf den Menschen zu“ (Benjamin 1980: 622). 1 0 http://lyricsheaven.topcities.com/survey_d_k_bestanden/Juergen_Drews.htm (26. 05. 2008, 23:00 Uhr).
66
Gerhard Schweppenhäuser Ein Bett im Kornfeld, das ist immer frei, Denn es ist Sommer und was ist schon dabei? Die Grillen singen und es duftet nach Heu, wenn ich träume. Mmmh ... Ein Bett im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh Und die Sterne leuchten mir sowieso. Ein Bett im Kornfeld mach ich mir irgendwo, ganz alleine. Etwas später lag ihr Fahrrad im Gras Und so kam es, daß sie die Zeit vergaß. Mit der Gitarre hab ich ihr erzählt von meinem Leben. Auf einmal rief sie, es ist höchste Zeit, schon ist es dunkel und mein Weg ist noch weit, Doch ich lachte und sprach: „Ich hab Dir noch viel zu geben.“ Ein Bett im Kornfeld, das ist immer frei, Denn es ist Sommer und was ist schon dabei? Die Grillen singen und es duftet nach Heu, wenn wir träumen. Mmmh ... Ein Bett im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh Und die Sterne leuchten uns sowieso. Ein Bett im Kornfeld mach ich uns irgendwo, ganz alleine. Ein Bett im Kornfeld ...
In der ersten Strophe überrascht nicht nur, wie das Reimschema eingelöst wird, wenn sich die Daunen auf den Daumen reimen. Es gibt auch einen semantischen Sprung, denn Anhalter am Straßenrand warten ja auf Fahrzeuge, nicht auf Bettdecken. Doch mit diesem Sprung ist Drews zur Sache gekommen: Das Bett will er sich wohl allein machen, aber alleine darin liegen will er nicht. Die Naturklischees („Sommerabend“, „blühendes Land“, „Kornfeld“, „Sommer“, „singende Grillen“, „Heu“, „Blumen, Stroh und Sterne“) aktivieren keine Konnotationen, die sich an eigene, konkrete Naturerfahrungen anbinden lassen. Sie versammeln die Versatzstücke, die einem zur Frage einfallen mögen: Was sucht der Städter jenseits von Asphalt und Beton? Solche Ferienträumereien in Verbindung mit dem Reizwort „Bett“ und Drews Filou-Getue drehen sich um den Wunsch nach einer speziellen Variante des „großen Erlebnisses“, von dem Konrad Lotter spricht, nämlich nach dem nichtalltäglichen sexuellen Erlebnis. Die ‚Sache selbst‘ bleibt hier freilich ausgespart und wird metonymisch mit dem bequemen Stilmittel des Schnitts dargestellt, der die Zeit überbrückt. Die ausführlich beschriebene Situation des aprés beschwört dann eine gelingende Biografie des Künstlervagabunden. Was hat der Held sei-
„Das Recht des Kitsches“
67
nem Mädchen „zu geben“, mehr Kunst vielleicht? Schließlich drückt sich das lyrische Ich gewählt aus und „sagt“ nicht, sondern „spricht“, wenn es das Versmaß verlangt. Mehr Leidenschaft, noch eine weitere Begegnung mit seiner grobsinnlichen Männlichkeit? Wir wissen es nicht, können aber davon ausgehen, dass Natur im deutschen Schlager nicht bloß der Ort animalischer Brunst ist, sondern gemütvolle Inspiration für echte und wahre Gemeinschaft. Die abschließende Strophe besiegelt den Übergang vom „Ich“ zum „Wir“ einer tiefen, sinnstiftenden Herzensbindung, die deutschem Gesang stets ein echtes, inneres Anliegen gewesen ist. Triviale Kunst ermöglicht durchaus ästhetische Erfahrung. Oftmals tut sie das als Beschwörung einer Artikulation von scheinbar befriedigten Bedürfnissen, aber in der Regel tut sie es ohne ästhetische Innovation. Sie arbeitet nicht mit Konnotationsfeldern, die einerseits allgemein kommunizierbar sind und andererseits erlauben, je besondere Erfahrungen zu artikulieren. Stattdessen wird mit dem kleinsten gemeinsamen Rezeptionsnenner, mit bekannten Formelementen und klischeehaften, leicht verständlichen Prägungen gearbeitet. Trivialkunst ist epigonal, wenn sie mit den kaufkräftigen Bedürfnissen der Konsumenten kalkuliert, die nicht durch kontraintuitive Gestaltung oder formale Fremdheit enttäuscht werden dürfen. Aber sie ist kein außerästhetisches Phänomen, sondern kann als Gefühlsauslöser bestimmte Bereiche ästhetischer Erfahrung in hohem Maße ansprechen und dabei in mehr als einer Hinsicht Genuss verschaffen. 3.
Kitsch-Verwendungsweisen
Wenn man die Auffassung vertritt, dass ästhetische Erfahrung Bedürfnisartikulation in Formen vergegenwärtigen muss, die intersubjektiv kommunizierbar und zugleich individuierend sind; in Formen, welche die Zeichen von ihrer Kontingenz befreien und die Phänomenalität der Zeichen selbst erfahrbar machen (Koppe 2004: 127ff.); und nicht zuletzt in Formen, die in ihren gestalterischen Zügen bereits bekannte Lösungen überbieten – wenn man diese Auffassung vertritt, dann können Trivialkünste nur verkürzte ästhetische Erfahrung vermitteln. Ich schlage hingegen vor, dass man versuchen sollte, „Kitsch“-Phänomene über ihren Gebrauch zu definieren. Der Ausdruck „Kitsch“ ist primär eine ästhetische Distinktions- und Abwehrkategorie der Moderne. Als Platzhalter für einen Begriff zur Beschreibung und Bewertung ästhetischer Produktion hat er jedoch nicht ausgedient. Wenn er nicht als abwertendes Urteil eingesetzt wird, sondern zur Orientierung auf einem problematischen Gebiet dient, kann man mit ihm nach wie vor Qualitätsunterscheidungen treffen.
68
Gerhard Schweppenhäuser
Es kommt noch etwas hinzu. Als Giftstoff, schrieb Adorno, ist der Kitsch „aller Kunst beigemischt“ (Adorno 2007: 355). Wenn Kitsch über den bloßen Gegensatz zur Kunst definiert werden soll, bleibt die Sache also zweideutig. Das kann man auch bei Elias lernen, der vieles als kitschhaft bezeichnete, was allgemein als Kunstwerk anerkannt ist. Wenn man so tut, als sei der Ausdruck überflüssig geworden, verzichtet man auf ein Differenzierungskriterium, mit dem man z.B. erklären kann, warum die Naturbilder in Goethes Wanderers Nachtlied (Goethe 1982: 142) andere Erfahrungen ausdrücken und ermöglichen als die Naturbilder in Jürgen Drews’ Bett im Kornfeld. Man kann natürlich sagen, dieser Unterschied sei doch evident; aber das ist er eben nicht von selbst. Der Unterschied ist, wie jedes andere ästhetische Phänomen, implizit reflexiv und daher diskursiv beschreibbar. Daher nun ein kurzer Exkurs zu Goethes Gedicht. Über allen Gipfeln Ist Ruh, In allen Wipfeln Spürest du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur, balde Ruhest du auch.
Natur ist bei Goethe Projektionsfläche für ein müdes lyrisches Ich. Zugleich ist das lyrische Ich Sprachmedium der Natur. Diese wird als stummes Dasein beschrieben, dessen Schweigen dem inneren Zustand eines Subjekts korrespondiert. Was es hört und spürt, wird zum Vorschein eines wünschenswerten Zustands. Der Bedeutungsraum des Gedichts entsteht über die Konnotationen der Schlüsselworte. „Ruhe“, „Hauch“ und „schweigen“ sind mehrdeutig: Die Ruhe kann die erholsame des Schlafs oder die ewige des Todes sein, die Nacht ein Daseins-Intervall oder ein finaler Zustand des Nichts. Ist der Wanderer eine Allegorie des Menschen, also, gemäß Goethes pantheistischer Auffassung, ein Teil der „herrlich leuchtenden Natur“? Dem würde die absteigende Linie von der kosmischen Natur (Zeile 1) über die sublunare Natur (Zeile 3) mit ihren dem Himmel näheren Vögeln (Zeile 6) bis hinab zu den Menschen (Zeile 8) entsprechen. Verse und Worte sind schlicht und kurz, im ganzen Gedicht findet sich nur ein Wort, das mehr als zwei Silben hat; das schafft eine Atmosphäre der Konzentration. Doch die Sprünge der Sätze über die Zeilen wecken von Zeile 1 bis 4 eine lebendige Unruhe, die dem Vorgang des bewussten Wahrnehmens entspricht; sozusagen ein Verweilen, Innehalten und
„Das Recht des Kitsches“
69
gleich darauf wieder erneutes „Wittern“. Die fünfte Zeile lässt dann diese Bewegung zur Ruhe kommen. Das Motiv „Wald“ wird hervorgehoben, indem die Teile (die Spitzen der einzelnen Bäume) und das Ganze (der Wald selbst) durch Alliteration über die Zeilen hinweg miteinander verbunden werden. In den ersten vier Zeilen vermitteln die abwechselnd hohen und tiefen Vokale eine Spannung. Der letzte Satz mit seinen dunklen Vokalen, die wiederum vom Motiv „Wald“ abhängen, ist frei davon; so wird die Ruhe als ein Abklingen spürbar. Für Adorno war dieses Gedicht „unvergleichlich, weil darin nicht so sehr das Subjekt redet […], sondern weil es durch seine Sprache das Unsagbare der Sprache von Natur imitiert“ (Adorno 2007: 114). Natur wird als ein Raum voller Bedeutungen spürbar. Als äußerer Erlebnisraum und Projektionsfläche für inneres Geschehen ist sie eine korrespondierende Umgebung, der das Subjekt seine Sprache leiht, und ein Bereich der symbolischen Ordnung. Zurück zum Thema. – Kitsch funktioniert, wenn es sich bei den Emotionen, die er bündelt, um authentische Regungen der Rezipienten handelt. Ich will auf Folgendes hinaus: Es steht keineswegs fest, dass Kitsch oder Trivialkunst die „Emanzipation des individuellen Gefühls“ lediglich suggeriert, aber nicht einlösen kann. Darin widerspreche ich Elias; oder vielleicht auch nicht, hat doch Elias, wie gesagt, Werke unter den Kitschbegriff subsumiert, welche die meisten nicht darunter fassen würden. Wenn wir die Kitsch-Frage über den Gebrauch klären wollen, stellt sich eine weitere Frage: Soll von „Gebrauch“ nur durch die Rezipienten die Rede sein, oder auch durch die Produzenten? Ohne diese Frage abschließend klären zu können, möchte ich sie an einem letzten Beispiel erörtern, und zwar anhand des selbstreflexiv-ironischen Gebrauchs der Naturklischees in It’s Only A Paper Moon von Harold Arlen und Ted Koehler. Wenn populäre Kunst selbst die Spannung von halluzinierter Bedürfnisbefriedigung und abgeschmackter Ersatzbefriedigung zum Thema macht, wird es nämlich besonders interessant. It’s Only A Paper Moon ist ein Song aus der Broadway-Show The Great Magoo von 1932,11 der in Nat King Coles geschmeidiger Version weltberühmt wurde. It is only a paper moon Hanging over a cardboard sea. But it wouldn’t be make believe If you believe in me.
1 1 Später erklang er in dem Film Take A Chance; siehe The Official Harold Arlen Website: http://www.haroldarlen.com/bio-4.html (26. 05. 2008, 23:05 Uhr).
70
Gerhard Schweppenhäuser It is only a canvas sky Sailing over a muslin tree. But it wouldn’t be make believe If you believe in me. Without your love It’s a honky tonk parade. Without your love It’s a melody played on the penny arcade. It’s a Barnum & Bailey world As phony as it can be. But it wouldn’t be make believe If you believe in me.
Die Welt von Vergnügungsparks, Zirkus, Musical-Bühnen und populären Hitparaden wird hier gleichzeitig als Schwindel und als Erfüllung erfahren. Sie ist PseudoÄsthetik und erlebte Wahrheit – je nach der emotionalen Disposition, in der das lyrische Ich die Welt erlebt. Mond, Meer, Himmel und Baum sind Requisiten einer massenkulturellen Inszenierung (paper moon, cardboard sea, canvas sky und muslin tree), aber auch Metaphern für eine Realität, die mit Bedeutungsverlust geschlagen ist und deshalb als Simulakrum erlebt wird. Glaube und Liebe – nicht im christlich-universalen, sondern im erotisch-partikularen Sinne – sind sentimentale Heilmittel gegen Entsemantisierung und Realitätsschwund. Aber der trockene, pragmatische Gestus des Texts schützt vor Sentimentalität: „Honky Tonk Parade“ und „Penny Arcade“ gehören in die kulturindustrielle Lebenswelt, in der man über die Runden kommen kann, auch wenn man sie lieber gegen ein authentisches Leben eintauschen würde. Doch die Pointe ist, dass es kein transzendentes „Außen“ der kulturindustriell überformten Welt gibt. Der falsche Schein des Als ob kann nur durch einen Haltungswandel durchbrochen werden. Darin besteht der Rest von Hoffnung: „If you believe in me.“ Ist das eine Verklärung der Welt, in der es ohne liebevolle Kommunikation keinen humanen Sinn gibt? Oder ist es eine Apologie der Kulturindustrie, an der man seinen Spaß hat, wenn man mitmacht? Das hängt davon ab, ob die wörtliche oder die metaphorische Lektüre gewählt wird, aber beide Lesarten lassen sich nicht trennen – eine intelligente twofoldness. Der Song erklingt in einem Musical, der plebejischen Variante der bürgerlichen Operette, die wiederum von der ursprünglich feudalen Kunstform der Oper abstammt. In der plebejischen Variante hat weltimmanente Befriedigung den Vorrang vor transzendenter Verzückung. Die Immunisierungsstrategie, die durch Sentimentalität vor Sentimentalität schützt, indem sie diese selbstironisch ins Rampenlicht stellt, kommt
„Das Recht des Kitsches“
71
den Benutzern entgegen. Mit diesem Lied kann man rückwärts und vorwärts träumen; der Tagtraum kann zum Vorschein werden. Ich fasse zusammen: 1.) Kitsch ist als alltagssprachliches Wort nach wie vor unverzichtbar, aber auch die Sprache der Theorie scheint weiterhin Verwendung dafür zu haben. Und zwar dort, wo das Wort Produkte bezeichnet, die bereits zu formen versuchen, was die rezipierenden Betrachter in ihrer Aneignung des Produkts erst spontan hinzubringen würden, wenn es sich nicht um „Kitsch“ handeln würde. Wenn es stimmt, wie Clement Greenberg meinte, dass „Kitsch“-Produkte ihre Wirkungen von vornherein einbauen und sicherstellen wollen, dann ist es der Grad ihrer Geschlossenheit oder ihrer Nicht-Geschlossenheit, der über ihre ästhetischen Möglichkeiten entscheidet. Denn im Gegensatz zu Greenberg würde ich durchaus von solchem ästhetischen Potenzial sprechen: Je offener das Produkt, desto größer das Potenzial. 2.) In der Sprache ästhetischer Theoriebildung muss das Wort „Kitsch“ also nicht durch andere Begriffe ersetzt, wohl aber ergänzt werden, wenn es mehr als ein rein polemisches Wort sein soll. Trivialkunst, populäre Kunst, Alltagskultur und andere Termini sind zur Ergänzung geeignet, je nach besonderer Beschaffenheit der beschriebenen Objekte und (Rezeptions-) Kontexte. 3.) Der Gebrauchsaspekt ist auf diesem Gebiet interessanter als der produktionsästhetische Aspekt. Ohne den erstgenannten ganz aus den Augen zu verlieren, gilt es deshalb, Kitschästhetik in erster Linie daraufhin zu betrachten, wie Rezipienten diese in ihre kulturelle Praxis integrieren. Es gibt offenbar Produkte, die ästhetischer Spontaneität und individuierender Rezeption aufgrund ihrer relativen Differenziertheit mehr entgegenkommen als andere. Literatur Ackerknecht, Erwin (2007): Der Kitsch als kultureller Übergangswert [1934]. In: Dettmar/ Küpper (2007): Kitsch. Texte und Theorien, Stuttgart: Reclam: 137-155 Adorno, Theodor W. (2007): Ästhetische Theorie [1970]. In: Gesammelte Schriften Bd. 7, herausgegeben von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann, Frankfurt am Main: Suhrkamp Adorno, Theodor W. (1978): Musikalische Warenanalysen [1939-40]. In: Gesammelte Schriften Bd.16, herausgegeben von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann, Frankfurt am Main: Suhrkamp: 284-297 Ang, Ien (1985): Watching Dallas: Soap Opera and the Melodramatic Imagination, London: Routledge Benjamin, Walter (1980): Traumkitsch [1926]. In: Gesammelte Schriften Bd. II.2, herausgegeben von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt am Main: Suhrkamp Blumfeld (2001): Testament der Angst. CD, Hamburg: Eastwest Bloch, Ernst (1985): Traumschein, Jahrmarkt und Kolportage [1935]. In: Ders. (1985) Erbschaft dieser Zeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp:193-198
72
Gerhard Schweppenhäuser
Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main: Suhrkamp Broch, Hermann (2007): Einige Bemerkungen zum Problem des Kitsches. Ein Vortrag. In: Dettmar/Küpper (2007): 214-226 Deschner, Karlheinz (1980): Kitsch, Konvention und Kunst. Eine literarische Streitschrift [1957]. Frankfurt-Berlin-Wien: Ullstein Dettmar, U./ Küpper, T. (2007) (Hg.): Kitsch: Texte und Theorien. Ditzingen: Reclam Elias, Norbert (2004): Kitschstil und Kitschzeitalter [1934]. In: Ders. Kitschstil und Kitschzeitalter. Mit einem Nachwort von Hermann Korte. Münster: LIT: 1-40 Freud, Sigmund (1978): Trauer und Melancholie. Studienausgabe. Frankfurt am Main: Fischer, Bd. III: 193-212 Gleiter, J. H./ Korrek, N./ Schramke, S. (2006): Wirklichkeitsexperimente. Architekturtheorie und praktische Ästhetik. Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Goethe, Johann Wolfgang (1981): Ein Gleiches. In: Werke Bd. 1 (Hamburger Ausgabe): ,,Gedichte und Epen I.“ München: Beck: 142 Greenberg, Clement (2007): Avantgarde und Kitsch [1939]. In: Dettmar/Küpper (2007): 203-212 Kellner, Douglas (1999): Medien- und Kommunikationsforschung vs. Cultural Studies. Wider ihre Trennung. In: Bromley, R./Göttlich, U./Winter, C. (Hg.) (1999): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg: zu Klampen: 341-363 Killy, Walther (1962): Versuch über den literarischen Kitsch. In: Ders. (1962): Deutscher Kitsch. Ein Versuch mit Beispielen, Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht: 9-33 Knapp, Gottfried (2007): Kasseler Allerlei, Süddeutsche Zeitung, 15.-16. September 2007: 13 Koppe, Franz (2004): Grundbegriffe der Ästhetik. Paderborn: Mentis Köster, Werner (2000): Kitsch. In: Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart, herausgegeben von R. Schnell. Stuttgart u. Weimar: Metzler: 250-251 Liessmann, Konrad Paul (2002): Kitsch! Oder Warum der schlechte Geschmack der eigentlich gute ist. Wien: Brandstätter Lotter, Konrad (2004): Kitsch. In: Lexikon der Ästhetik, herausgegeben von W. Henckmann und K. Lotter. München: Beck Maase, Kaspar (1996): Amerikanisierung von unten. Demonstrative Vulgarität und kulturelle Hegemonie in der Bundesrepublik der 50er Jahre. In: Lüdke, A. u.a. (1996): Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart: Fritz Seiner: 291-313 Maase, Kaspar (2005): Kulturimperialismus oder Entamerikanisierung? Die (West-)Deutschen und populäre US-Kultur. In: Forum Wissenschaft 22 (2005), H. 3: 27-31. Schweppenhäuser, Gerhard (2006): Paper Moon, Blum- und Kornfeld. Über Kitsch und populäre Ästhetik. In: Gleiter 2006: 41-67 Schweppenhäuser, Gerhard (2007): Ästhetik. Philosophische Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Frankfurt am Main, New York: Campus, 54-60 Zimmermann, Gerd (1992): Das Phänomen Kitsch. Zur Psychologie der Massenkultur. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Jg. 38 (1992), Heft 3/4: 97-106
II. Schönheit
Henning Die Idee des Tegtmeyer Schönen
75
Die Idee des Schönen
„Was also“, so fragt die zeichenkundige Diotima ihren Schüler Sokrates in Platons Symposion, „darf man wohl erwarten, wenn einem das Glück beschert würde, das Schöne selbst zu schauen in voller Deutlichkeit, Reinheit und Unvermischtheit?“ Da Sokrates auf diese Frage nichts zu erwidern weiß, antwortet sie selbst und führt aus, dass der, dem dieses Glück zuteil werde, in sich die wahre Tugend erzeuge. „Gebiert er aber die wahre Tugend und lässt er sie sich weiter entwickeln, dann ist es ihm beschieden, ein Gottgeliebter zu werden und der Unsterblichkeit teilhaftig, wenn anders sie sonst einem Menschen zuteil wird“ (Platon: St. [=StephanusPaginierung] 211f). Uns modernen Lesern werden die Reden der Diotima unweigerlich wie Gedanken aus einer fernen und fremden Bewusstseinswelt erscheinen, zu der uns der Zugang verschlossen ist. Das liegt keineswegs nur daran, dass manchen von uns der Begriff der Unsterblichkeit womöglich leer vorkommt, sondern vor allem an der Rolle, welche Diotima der Schönheit in diesem Zusammenhang zuschreibt. Wie kann denn das Schöne eine solche existentielle Bedeutung haben, dass Glückseligkeit und sogar Unsterblichkeit von seiner Schau abhängen können? Hier scheint ein Gedankenkomplex vorzuliegen, der für unser nüchternes Denken auch beim besten Willen keine lebendige Option mehr darstellt. Dieser Eindruck ist aber womöglich oberflächlich, und zwar aus zwei Gründen. Zum einen dürfen wir die innere Ironie des platonischen Textes nicht übersehen. Denn hier spricht nicht Sokrates, der Philosoph und Dialektiker, mit eigener Stimme, sondern er gibt lediglich das wieder, was eine Priesterin und Mantikerin ihm mitgeteilt hat, und zwar in der Form rhapsodischer Rede, die er ansonsten als kritischer Nachprüfung unzugänglich kritisiert.1 Sokrates selbst ist Adressat dieser Rede und macht wiederholt deutlich, dass er Diotimas Worte kaum versteht.2 Er stellt sich damit zunächst einmal auf die Seite des von Diotimas Worten ebenfalls über1 2
Vgl. die Rhapsodenkritik im Dialog Ion (530a - 542b). „Sehergabe gehört dazu, sagte ich, um deine Worte zu deuten: ich fasse sie nicht“ (Platon: St. 206). Die Bedeutung der verschachtelten Erzählstruktur des Gesamtdialogs für das angemessene Verständnis der Rede der Diotima kann hier nicht untersucht werden.
76
Henning Tegtmeyer
forderten Lesers. Das bedeutet keineswegs, dass diese Worte damit schon als unsinnig markiert wären. Es bedeutet aber, dass wir als Leser selbst diese Rede deuten, d.h. ihr einen verständlichen Sinn geben müssen. Zum anderen, und das wird mein Thema sein, wird die Möglichkeit nicht bedacht, dass unser Unverständnis womöglich auch auf problematischen Denkroutinen auf unserer Seite beruhen könnte, auf Denkroutinen, die womöglich so tief und grundlegend sind, dass sie uns selten oder nie thematisch werden. Das würde dann aber bedeuten, dass wir uns in Teilen unseres eigenen Denkens nicht auskennen. Im Folgenden werde ich die These zu begründen versuchen, dass dies im Hinblick auf unser ästhetisches Denken tatsächlich der Fall ist. Die These ist, dass wir die zitierte Passage aus dem Symposion auch deswegen nicht verstehen, weil wir die Struktur und Logik unseres eigenen ästhetischen Denkens nicht verstehen, und zwar nicht kontingenterweise, sondern weil es unmöglich ist zu verstehen, wie wir über ästhetische Gegenstände und Fragen denken. Unmöglich ist es deswegen, weil unser ästhetisches Denken in sich widersprüchlich und deswegen notorisch instabil ist. Damit würde sich der erste Eindruck am Ende in sein genaues Gegenteil verkehren. Es könnte sich herausstellen, dass die Rede der Diotima gar nicht so unverständlich ist wie das, was wir ihr entgegensetzen. Die ästhetische Erfahrung, die Diotima in ihrer Rede evoziert, ist uns an sich durchaus nicht fremd. Die Erfahrung des Schönen, die Betroffenheit oder Überwältigung durch einen schönen Gegenstand ist kaum einem Menschen unbekannt; es wäre merkwürdig und traurig, wenn es anders wäre. Die Unterscheidung zwischen dem Schönen und Hässlichen begleitet unser Leben durchgehend und wird alltäglich von uns in Anspruch genommen. Auch die innere Verbindung zwischen der Erfahrung von Schönheit und dem Gefühl der Freude und des Glücks, die von der Lehrmeisterin des Sokrates beschworen wird, sind uns im Grunde vertraut. Die Erwartung von Schönheit zieht uns an, und die Gegenwart des Schönen beglückt uns, so wie uns umgekehrt das Hässliche abstößt und bedrückt. Die Attraktivität des Schönen hängt ferner nicht von einer willentlichen Entscheidung unsererseits ab, sondern geht jeder Willensentscheidung voraus. Jede theoretisch unbefangene Phänomenologie unserer alltäglichen ästhetischen Erfahrung, so scheint mir, muss diese Phänomene anerkennen. Was uns dennoch daran hindert, der Rede der Diotima zu folgen, ist eine Reflexion, die uns mittlerweile zur selbstverständlichen Voraussetzung unseres ästhetischen Denkens geworden ist. Es ist der Gedanke, dass ästhetische Erfahrung letztlich ein subjektiv-psychologisches Phänomen sein muss. Dieser Gedanke verbietet es von vornherein, der ontologischen Emphase, mit der Diotima über das Schöne spricht, irgendeinen vernünftigen Sinn zu geben. Diese Reflexion kann für sich
Die Idee des Schönen
77
zwei prima facie einleuchtende Gründe geltend machen: Zum einen die Vielfalt der Geschmäcker, zum anderen die allgemeine Natur der Werte. Was ersteres betrifft: Es mag ja sein, so sagen wir, dass die meisten Menschen auf die eine oder andere Weise ästhetische Erfahrungen gemacht haben, aber sie machen sie anscheinend an höchst verschiedenartigen Gegenständen. Der eine liebt die Schönheit der Natur, die andere zieht das Kunstschöne jeder schönen Landschaft vor. Auch gelingt es uns nicht, Einigkeit über das Maß zu erreichen, in dem wir ein und demselben Gegenstand Schönheit zubilligen sollten. Mag der Parsifal für die einen Höhepunkt und Vollendung von Wagners Opernschaffen sein, so gilt er anderen als bloß mystisches Machwerk eines fromm gewordenen Künstlers. Zwischen solchen extremen ästhetischen Urteilen, von denen jedes für sich beansprucht, auf eine authentische ästhetische Erfahrung zurückzugehen, scheint kaum eine Vermittlung möglich. Dass sich über Geschmack nicht sinnvoll streiten lasse, gehört daher zu den Grundüberzeugungen unseres ästhetischen Denkens. Was die Natur der Werte angeht, so meinen wir, es sei unmöglich, dass das Schöne als ein selbstständig Seiendes erfahren werden kann, weil Schönheit ein Wertprädikat sei, Wertprädikate sich aber nicht auf Eigenschaften von Dingen bezögen, sondern auf Wertungen des urteilenden Subjekts. Werte existierten nicht in der Welt, sondern im Geist des Wertenden. Entsprechend sei es ein logischer Schein, dass Gegenstände schön oder hässlich seien; in Wahrheit lägen Schönheit und Hässlichkeit im Auge des Betrachters. I Diese Reflexion über die Natur des Ästhetischen und die beiden Gründe, die zu ihren Gunsten angeführt werden, gehen auf David Hume zurück, den Skeptiker unter den Philosophen des 18. Jahrhunderts. Es lohnt sich für unsere Frage nach dem ontologischen Status des Schönen, diese Reflexion in dem speziellen Kontext zu betrachten, in dem Hume sie vorbringt. Er beginnt aus Gründen, die ich gleich nennen werde, nicht mit dem spezifischeren Argument der Pluralität der Geschmäcker, sondern mit der generellen These, dass Werte keine Eigenschaften von Objekten sein können, sondern letztlich gefühlsbasierte Wertungen von Subjekten sein müssen. Sein Argument dafür lautet, dass Werten eine motivierende Kraft zukomme; d.h. Werte bewegten uns, etwas zu tun oder zu lassen, etwas zu lieben oder zu hassen. Von bloßen Eigenschaften könne aber keinerlei motivierende Kraft ausgehen. So gehe von der Aussage, dass X eine bestimmte Beschaffenheit F aufweise oder sich auf eine bestimmte Weise G verhalte, keinerlei motivationale Kraft auf uns aus, die
78
Henning Tegtmeyer
wir diese Aussage machen oder verstehen. Erst wenn wir hinzufügten, dass F eine hässliche Eigenschaft sei oder dass das Verhalten G den Tatbestand des Mordes erfülle, dann seien wir motiviert, X zu verabscheuen oder gar zu bestrafen. F und G stehen für Qualitäten von X, aber erst ‚hässlich‘ und ‚Mord‘ sind Wertbegriffe, die zum Ausdruck bringen, dass X bestimmten Werten, in diesem Fall der Schönheit und Gerechtigkeit, nicht entspricht. Nun beziehen sich aber, so Hume, die Ausdrükke ‚hässlich‘ und ‚Mord‘ auf dieselben Qualitäten wie F und G und nicht etwa auf zusätzliche Eigenschaften von X, und zwar indem sie auf die durch F und G bezeichneten Eigenschaften supervenieren. In Humes Deutung heißt dies aber, dass ‚hässlich‘ und ‚Mord‘ ihrerseits gar keine Eigenschaftsbegriffe sind, sondern unsere Gefühle gegenüber bestimmten Eigenschaften von Gegenständen artikulieren. Allgemein gilt für ihn, dass Werturteile weniger etwas über den beurteilten Gegenstand oder Sachverhalt aussagen als vielmehr etwas über die urteilende Person, ihre Gefühle und Einstellungen gegenüber dem beurteilten Gegenstand oder Sachverhalt. Indem wir einen Gegenstand als hässlich beurteilten, brächten wir zum Ausdruck, dass wir ihn abstoßend finden. Indem wir eine Handlung als Mord bezeichneten, artikulierten wir unseren Wunsch, den Handelnden zu bestrafen (vgl. Hume 1978: Book III, Part I, Section I; ebd. 2002: Appendix I). Hume sagt nicht, dass das alles ist, was wir meinen oder tun, wenn wir einen Gegenstand oder ein Verhalten bewerten. Er meint aber, dass sich alles, was wir sonst noch meinen oder tun mögen, auf diese Artikulation von Gefühlen reduzieren lasse, auf Zuneigung oder Abscheu, Liebe oder Hass. Dass dies eine extreme Sichtweise ist, ist Hume klar. Er weiß, dass wir glauben, über eine Handlung zu sprechen, wenn wir sie als Mord bezeichnen, und nicht bloß über die Gefühle und Einstellungen, die diese in uns hervorruft bzw. mobilisiert. Doch wir unterlägen eben einer Verwechslung; wir hielten nämlich unsere habituelle emotionale Reaktion auf einen Gegenstand oder Vorgang für eine Eigenschaft des Gegenstandes oder Vorgangs selbst. Diese Verwechslung sei naheliegend, da unsere Reaktion ja durch eine Eigenschaft des Gegenstandes oder Vorgangs verursacht werde, bleibe aber dennoch eine Verwechslung, nämlich die der Wirkung einer Eigenschaft mit der Eigenschaft selbst. Eigenschaften sind natürliche Beschaffenheiten von Gegenständen und Vorgängen, Wertungen hingegen nicht. Den Schluss von einer natürlichen Eigenschaft auf eine Wertung dieser Eigenschaft bezeichnet man in Nachfolge Humes – und das ist eine der Bedeutungen dieses schillernden Terminus – als naturalistischen Fehlschluss.3 3
Hume selbst spricht auch von einem – zu kritisierenden – Übergang von einem Sein zu einem Sollen (vgl. Hume 1978: 469 f.).
Die Idee des Schönen
79
Anders als wir heute glaubt Hume, dass er etwas Paradoxes sagt, wenn er diese allgemeine Theorie der Wertung auf ästhetische Werturteile anwendet. Denn anders als wir rechnet er mit dem Einwand, dass ästhetische Werte ein hohes Maß an intersubjektiver, überzeitlicher und selbst interkultureller Übereinstimmung aufweisen können. „The same Homer who pleased in Athens and Rome two thousand years ago is still admired today at Paris and at London“ (Hume 1998: 139).
Doch diese Beobachtung spricht nach Hume nur scheinbar dafür, dass es so etwas gibt wie objektive Schönheit. Diese kann es nicht geben, da gilt: „Beauty is no quality in things themselves: it exists merely in the mind which contemplates them; and each mind perceives a different beauty“ (ebd.: 141).
Es ist immerhin bemerkenswert, dass Hume diese These gewissermaßen als ein Axiom seiner Ästhetik behandelt, also als einen begründenden und selbst nicht zu begründenden Satz. Ganz offensichtlich hält er seine soeben zusammengefassten allgemeinen werttheoretischen Überlegungen für ausreichend, um die Geltung dieses Prinzips abzusichern. Die Wertschätzung des Schönen muss entsprechend so erklärt werden, dass sie mit diesem allgemeinen Prinzip übereinstimmt, und zwar so, dass zugleich dem Phänomen überzeitlicher und interkultureller Übereinstimmung bei manchen ästhetischen Wertschätzungen Rechnung getragen wird. Denn Hume hält diese Übereinstimmung selbst für eine harte empirische Tatsache. Wenn er sich in der Folge daran macht, einen Standard des Geschmacks aufzusuchen, also des Vermögens, ästhetisch zu urteilen, dann ist klar, dass die Gegenstände der Beurteilung nicht selbst der gesuchte Standard sein können. Der Standard muss vielmehr, wie der Grund des Urteils auch, im urteilenden Subjekt gesucht werden. Er muss ein subjektives Prinzip sein, da er objektiv nicht sein kann. Da Werturteile nach Hume mehr über den Urteilenden als über die beurteilte Sache sagen, geben Geschmacksurteile vor allem Auskunft über den Geschmack des urteilenden Subjekts. Diese Überlegungen führen ihn zu der Schlussfolgerung, dass es zwar keine objektive Schönheit oder Hässlichkeit gibt, wohl aber guten und schlechten Geschmack. Standard des Geschmacks, das versteht sich, ist der gute Geschmack, und die Inhaber guten Geschmacks stimmen in ihren Geschmacksurteilen häufig überein. So erklärt sich für ihn auch die überzeitliche ästhetische Wertschätzung beispielsweise der Epen Homers. Aber wie kann ein Geschmack selbst gut oder schlecht sein, wenn ‚gut‘ und ‚schlecht‘, ‚schön und hässlich‘ lediglich subjektive Bedeutung haben? Muss sich nicht die Qualifikation eines Geschmacks als gut auf das subjektive Wohlge-
80
Henning Tegtmeyer
fallen einer weiteren Person an diesem Geschmack reduzieren lassen, und zwar letztendlich wohl unter der Bedingung, dass die Geschmäcker übereinstimmen? Heißt das nicht letztlich, dass man eben den Personen guten Geschmack zuschreibt, die mit dem eigenen Geschmack übereinstimmen? Für Hume ist das nicht ganz richtig. Denn das Geschmacksurteil ist zwar subjektiv, aber nicht grundlos. Geschmacksurteile sind nämlich nicht unmittelbar, sondern hängen – wie alle Werturteile – systematisch mit Wahrnehmungen zusammen. Nun nehmen unterschiedliche Subjekte unterschiedlich akkurat und gründlich wahr, und die Inhaber eines guten Geschmacks zeichnen sich durch eine exzellente, von Natur aus feine und durch Übung beständig verfeinerte Wahrnehmungsfähigkeit aus. Hume erläutert diesen Gedanken mit einer berühmt gewordenen Analogie zwischen einem Kunstkenner und einem Weinkenner. So wie wir das Urteil des Weinkenners deswegen schätzen, weil er einen Wein gründlicher und differenzierter wahrnimmt als wir, so schätzen wir auch das Urteil des Kunstkenners, weil er am Kunstwerk mehr sieht, hört und versteht als wir. Wir schätzen also das Urteil nicht grundlos, sondern auf Grundlage dessen, was ihm vorher geht, nämlich des Akts der Wahrnehmung des beurteilten Objekts. Deswegen sind Kunstkenner, wie Weinkenner, für uns Standards des Geschmacks, und indem wir selber ästhetisch urteilen, versuchen wir, so zu werden wie sie und es zum gleichen Maß von Wahrnehmungs- und Genussfähigkeit zu bringen. Daher schätzen wir auch nicht notwendig diejenigen, die in ihren ästhetischen Urteilen mit den unseren übereinstimmen, sondern diejenigen, deren Urteil uns etwas gilt. Die Übereinstimmung zwischen unseren und ihren Urteilen ist nicht die Voraussetzung, sondern allenfalls das Resultat unserer Bewunderung für und Orientierung an Kennern. Man hat Humes Ästhetik elitäres Denken zum Vorwurf gemacht, da er das eigenständige ästhetische Urteil eines jeden abwerte und das Urteil einiger weniger zum Maßstab des Richtigen erhebe. Dieser Vorwurf trifft allerdings nicht ganz das Problem. Denn richtige oder falsche ästhetische Urteile gibt es bei Hume eben nicht, sondern allenfalls relevante, weil auf gründlicher Wahrnehmung beruhende, und irrelevante. Logisch lässt das die Möglichkeit offen, dass zwei gleich exzellente Kunstkenner dasselbe Werk mit der gleichen Gründlichkeit wahrnehmen und verstehen und dennoch zu konträren ästhetischen Beurteilungen gelangen. Denn sie mögen dasselbe in gleicher Weise wahrnehmen; ihr Geschmack kann dennoch verschieden sein. Eben deswegen kommt dem einzelnen Geschmacksurteil des Kenners als solchem auch keinerlei Verbindlichkeit zu. Ließe man die Unterscheidung zwischen Kennern und Laien fallen, dann verzichtete man ganz auf die Erklärung des Phänomens, das Hume anerkennt, des Phänomens der überzeitlichen und interkulturellen Übereinstimmung ästhetischer
Die Idee des Schönen
81
Urteile. In einer stärker egalitär orientierten subjektivistischen Ästhetik müsste eine solche Übereinstimmung letztlich als kontingent, als bloßer, nicht erklärbarer Zufall faktischer Übereinstimmung erscheinen. Doch die fraglichen Phänomene stellen sich in einer solchen Perspektive ohnehin eher verwirrend und widersprüchlich dar. Mag derselbe Homer auch im heutigen Paris, London oder Berlin genauso hochgeschätzt und bewundert werden wie im alten Athen und Rom, so wird er doch keineswegs von jedermann geschätzt, weder damals noch heute. Wie kann von zeitübergreifender und interkultureller Übereinstimmung die Rede sein, wenn nicht einmal zu einer Zeit und in einer Kultur Übereinstimmung vorliegt? Diese Verwirrung ist ein klares Indiz dafür, dass etwas Grundsätzliches an dieser Sichtweise nicht stimmt. Doch Humes Theorie scheint ihrerseits zumindest insofern problematisch, als sie Mittel und Zweck, Weg und Ziel des ästhetischen Urteilsakts verkehrt. Hume behauptet, dass wir uns als ästhetische Laien nach dem Urteil des Kenners richten, weil wir danach streben, durch Schulung und Übung unsere Wahrnehmungsfähigkeit auf sein Niveau zu bringen. Wir wollen angeblich so werden wie er. Tatsächlich verhält es sich aber umgekehrt. Wir orientieren uns am Urteil des Kenners, weil wir Kunstwerke richtig und angemessen beurteilen wollen. Nicht der Kenner interessiert uns, sondern der Gegenstand seines Urteils. Die Orientierung am Kenner ist uns Mittel, nicht Zweck der Übung unserer ästhetischen Urteilskraft. Aber auch der Kenner selbst wird bei Hume zur rätselhaften Figur. Hume bietet nämlich eine Erklärung dafür an, dass der Kenner danach strebt, so oft wie möglich Kunstwerke anzuschauen,4 aber diese Erklärung kann nicht richtig sein. Seine Theorie der ästhetischen Erfahrung ist im Kern hedonistisch. Wir alle genießen Kunst, wie wir alle Wein schätzen, aber der Kunstkenner schätzt nur bestimmte Kunst, wie der Weinkenner nur bestimmten Wein. Hinter diese Beobachtung will Hume nicht zurückgehen. Das Streben nach Kunstgenuss wird hier nicht begründet, sondern als unproblematisch vorausgesetzt, nämlich als natürliches menschliches Verlangen (desire) nach einer bestimmten Art von Lustgefühl; der Kunstgenuss selbst als Erfüllung dieses Verlangens. Begründet wird lediglich die Verschiedenheit des Geschmacks von Kennern und Laien. Damit bleibt aber ungeklärt, warum Kunstwerke und andere als schön beurteilte Gegenstände lustbringend sein und ein Verlangen wecken können, sich mit ihnen zu beschäftigen. Denn der Hinweis darauf, dass ein derartiges Verlangen nun einmal in der menschlichen Natur liege, ist eine Art, die Antwort zu verweigern. Dieses Manöver ist deswegen so wenig überzeugend, weil es sich keineswegs von selbst versteht, dass die Be4
Der Ausdruck ‚anschauen‘ steht pars pro toto für alle Modi der verständigen Wahrnehmung, also auch für das Hören, Tasten etc.
82
Henning Tegtmeyer
schäftigung mit Kunst genussvoll sein muss. Unsere Erfahrungen aus dem schulischen Literatur-, Kunst- und Musikunterricht sprechen nur allzu oft eine andere Sprache. Diese Beobachtung enthält für sich genommen vielleicht noch keinen entscheidenden Einwand; denn Hume könnte erwidern, dass der Unterricht in den musischen Fächern uns häufig an diejenigen Kunstwerke heranführe, die vom Kenner geschätzt würden und uns als Laien eben überforderten. Aber er kann uns nicht erklären, sondern muss voraussetzen, dass es für uns attraktiv ist, unseren Geschmack so zu schulen, dass wir den Abstand zwischen unserer ästhetischen Wahrnehmung und der des Kenners verringern. Er kann ferner nicht erklären, sondern muss, gewissermaßen als Naturtatsache, voraussetzen, dass es für den Kenner attraktiv ist, sich mit manchen Kunstwerken eher zu beschäftigen als mit anderen. Das verfehlt jedoch in eklatanter Weise die ästhetische Erfahrung des Kunstkenners selbst, der in der Regel sehr wohl Rechenschaft davon ablegen kann, warum er manche Kunstwerke liebt, andere nicht. II Wie schon bemerkt wird der Subjektivismus des ästhetischen Urteils in Humes Ästhetik nicht begründet, sondern vorausgesetzt. Seine eigentliche ästhetische Theorie ist eher eine Neubeschreibung der Phänomene, und zwar so, dass diese danach besser zu seinem allgemeinen Wertsubjektivismus zu passen scheinen als vorher. Dass Humes allgemeiner Subjektivismus der Werte schlecht begründet ist, wurde schon oft gesehen, nicht zuletzt von erklärten Humeanern wie John Mackie. Hier soll es aber nicht um eine Aufarbeitung der allgemeinen werttheoretische Debatte gehen, sondern nur um die Diskussion über ästhetische Werte. Die obigen Beobachtungen zu Humes Ästhetik legen nämlich die Schlussfolgerung nahe, dass diese gerade als Rekonstruktion subjektiver ästhetischer Erfahrung nicht plausibel ist. Denn in der subjektiven Perspektive auf Kunstwerke oder andere schöne Gegenstände interessiert uns der Gegenstand und nicht das Gefühl, das er in uns auslöst. Das zeigt sich insbesondere an zwei Phänomenen ästhetischer Subjektivität, die uns wohl vertraut sind, die Hume aber schlicht nicht erklären kann: dem ästhetischen Dissens und dem ästhetischen Zweifel. Zum ersten: Wir können über die Schönheit oder Hässlichkeit von Gegenständen echte Meinungsverschiedenheiten austragen. Diese Tatsache ist für Humeaner ein Mysterium, da es echten Dissens, echte Meinungsverschiedenheiten nur da geben kann, wo es auch Raum für die Unterscheidung zwischen richtigen und falschen Meinungen gibt. Das bedeutet nicht, dass ästhetischer Dissens durch zwingende Argumente in Konsens überführbar sein müsste. Die Nichtverfüg-
Die Idee des Schönen
83
barkeit zwingender Argumente ist uns aus ganz anderen Redekontexten, selbst wissenschaftlichen, durchaus vertraut, ohne dass wir auf die Idee verfielen zu schließen, dass es dort jeweils nur um den Austausch von Gefühlsbekundungen ginge. Zum zweiten: Wir zweifeln manchmal, ob bestimmte Gegenstände, die wir für schön halten, auch tatsächlich schön sind. Für einen solchen Zweifel lässt Humes Subjektivismus aber keinerlei logischen Raum, da er das an sich Schöne mit dem von jemandem jeweils für schön Gehaltenen zusammenfallen lässt. Ästhetischer Zweifel muss Hume zu Folge daher auf einer gedanklichen Verirrung beruhen. Aber das spricht eher gegen die Theorie als gegen unsere ästhetische Erfahrung. Um das am obigen Beispiel zu erläutern: Für Wagnerkenner ist es eine echte Frage, ob der Parsifal als ein Meisterwerk oder als eine künstlerische Entgleisung anzusehen ist. Gäbe man ihnen den Bescheid, dass sie doch wissen müssten, ob ihnen der Parsifal gefalle oder nicht, und mehr gebe es da nicht zu fragen, dann müssten sie einen solchen Bescheid wohl eher als Verhöhnung denn als ernste Antwort auffassen. Es ist ein auffälliges Kennzeichen des ästhetischen Subjektivismus, dass er die subjektive Perspektive des ästhetisch Urteilenden letztlich gar nicht ernst nimmt. Eine ernsthafte Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung stützt nämlich viel eher einen ästhetischen Objektivismus, also die These, dass es die Gegenstände selbst sind, welche schön oder hässlich sind, und nicht unsere gefühlsmäßige Auffassung der Gegenstände. In unseren faktischen ästhetischen Urteilen sind wir daher in der Regel ästhetische Objektivisten, die sich über die Richtigkeit oder Verfehltheit ihrer Urteile streiten, diese begründen, bezweifeln, zurückziehen, sich gegenseitig verunsichern, sich bilden und dazulernen. In unserer Reflexion auf diese gemeinsame Praxis haben wir uns dagegen Humes ästhetischen Subjektivismus angewöhnt, die diese gesamte Praxis für schief, weil auf einer Verwechslung beruhend erklärt. Praxis und Reflexion passen logisch-begrifflich nicht zueinander. Da wir aber von der Praxis nicht lassen können und von Humes Reflexion nicht lassen wollen, sind wir verwirrt und in Fragen der ästhetischen Theorie leicht zu verwirren. Insofern leisten Humes Ästhetik und die seiner Nachfolger einen ernsthaften Beitrag zu unserer ästhetischen Desorientierung. III Gibt es aber nicht eine Möglichkeit, der ästhetischen Erfahrung eine objektive Basis zu geben, ohne den Preis der Anerkennung eines an sich Schönen und damit des ästhetischen Platonismus zahlen zu müssen, der vielen Theoretikern zu hoch erscheint? Zeigen nicht gerade die heute verbreiteten naturalistischen, evolutions-
84
Henning Tegtmeyer
theoretisch gestützten ästhetischen Theorien einen solchen dritten Weg auf?5 Naturalistische Ästhetiker behaupten, dass die Wertschätzung des Schönen in der biologischen Natur des Menschen verankert ist, und zwar wie bei anderen Tieren auch. Höhere Tiere lassen sich bei der Wahl ihrer Sexualpartner von äußeren, ästhetischen Kriterien leiten. Sie wählen ein ‚schönes‘ Exemplar, weil die äußere Schönheit ein Indiz für Gesundheit und Kraft ist und weil die Paarung mit einem solchen Exemplar einen großen Reproduktionserfolg wahrscheinlich macht. Für einen ästhetischen Naturalisten empfiehlt sich diese Art der Erklärung durch zweierlei. Erstens ist Schönheit hier keine obskure Qualität mehr, sondern – grosso modo empirisch überprüfbares – Korrelat bestimmter innerer Eigenschaften und Dispositionen eines Organismus einerseits, der ebenfalls empirisch überprüfbaren Präferenzen konspezifischer Organismen andererseits. Ein schöner Tiger ist demzufolge ein Tier, um dessen Gunst andere Tiger konkurrieren, und zwar deshalb, weil er seinem Äußeren nach das Seine zu gesundem, robustem Nachwuchs beizusteuern verspricht. Wichtig ist, zweitens, dass dieses ‚deshalb‘ selbst nicht als Wahlmotiv, d.h. als dem wählenden Tier irgendwie bewusstes Präferenzkriterium gedacht werden muss. Dass sich Tiere am liebsten mit Artgenossen paaren, die robust und gesund aussehen, wäre vielmehr als Evolutionsergebnis anzusehen, da sich Tiere, die ein solches Paarungsverhalten an den Tag gelegt haben, damit einen Selektionsvorteil für ihren Nachwuchs gegenüber solchen Artgenossen haben, die anders wählen. Dieser evolutionäre ‚Grund‘ für die entsprechende Präferenz ist für die Tiere selbst unbewusst; Tigern gefallen bestimmte Tiger einfach besser als andere. Damit scheinen nun auch zumindest bestimmte Teile menschlicher ästhetischer Wertschätzung einer ‚natürlichen‘, evolutionären Erklärung zugänglich zu werden, allen voran unsere Urteile über Mitmenschen im Hinblick auf ihre Schönheit oder Hässlichkeit. Die entsprechenden Präferenzen werden in der einen oder anderen Weise auf sexuelle Attraktivität zurückgeführt, welche ihrerseits artgeschichtlich entstandene und verfestigte ästhetische Indizien für – uns unbewusste – reproduktive Leistungsfähigkeit sein sollen. Ohne uns dessen bewusst zu sein, so sagt 5
Vgl. dazu auch Rowe 2004. Rowe versucht letztlich, das von Hume geprägte und von Wittgenstein in gewisser Weise unterstützte Bild der ästhetischen Erfahrung in eine evolutionstheoretische Sicht auf menschliche Erfahrung einzupassen. Eine weitere mögliche Alternative sowohl zu einer platonistischen als auch zu einer humeanischen Ästhetik scheint eine konventionalistische Theorie des Schönen zu sein. Doch der ästhetische Konventionalismus ist selbst kein gangbarer Weg, da Konventionalität und Schönheit logisch und sachlich distinkte Begriffe sind. Deshalb ist es unmöglich, Schönheit über Konventionalität zu erklären. Der umgekehrte Weg ist dagegen unproblematisch; weswegen ein Platonist die Möglichkeit ästhetischer Konventionen einräumen kann.
Die Idee des Schönen
85
der ästhetische Naturalist, bewundern wir im schönen Mitmenschen den attraktiven Partner für unsere genetische Reproduktion, oder wir beneiden in ihm den Konkurrenten um einen solchen Partner. Ebenso scheuen wir in unserer Aversion gegen menschliche Hässlichkeit den Umgang mit einem unattraktiven potentiellen Sexualpartner, oder wir schätzen ihn als schwachen Konkurrenten. Die Verborgenheit des evolutionären Grundes soll auch hier erklären, warum Schönheit oder Hässlichkeit uns subjektiv als letzte und unhintergehbare Gründe ästhetischen Wohlgefallens oder Missfallens erscheinen. Mit anderen Phänomenen der ästhetischen Wertschätzung hat die naturalistische Ästhetik allerdings mehr oder weniger große Probleme, nämlich mit allem, was mit der ästhetischen Wertschätzung unserer nichtmenschlichen Umwelt zu tun hat. Wir nehmen eben nicht nur andere Menschen als schön wahr. So bewundern wir etwa Bauwerke und andere, auch nichtkünstlerische Artefakte als schön. Wie Kant schon betont, ist diese Wertschätzung unabhängig von dem Nutzen, den diese Gegenstände für uns haben mögen.6 Im Falle unserer ästhetischen Wertschätzung von Kerzenlicht, Kaminfeuern, blühenden Bäumen oder lieblichen Flusslandschaften mag sich der Naturalist noch mit prähistorischen Spekulationen über die positiven Erfahrungen unserer Vorfahren mit wärmenden Feuern in schützenden Höhlen, lebensrettenden Wasserstellen und Fischgründen oder der Erwartung wohlschmeckender Früchte behelfen, die auf irgendeine stammesgeschichtlich erklärbare Weise in unser kollektives Unterbewusstes eingewandert sein sollen. Aber das löst das Problem nicht. Denn uns werden auf nichtkontingente, systematische Weise auch solche Objekte Gegenstände ästhetischer Wertschätzung, die für uns selbst überhaupt keinerlei Nutzen haben, sei es, weil sie für unser Leben gleichgültig, oder sei es, weil sie uns sogar potentiell gefährlich sind. So nehmen nicht nur Tiger die Schönheit von Tigern wahr, sondern auch wir Menschen, ebenso wie die von Krähen, blühendem Weißdorn oder wohlgeformten Hügelkuppen. Für uns Menschen hat Schönheit universale Bedeutung; unsere ästhetische Wahrnehmung erstreckt sich, zumindest in potentia, auf die gesamte wahrnehmbare Welt und nicht bloß auf den Weltausschnitt, der für uns selbst als biologische Organismen bedeutsam ist. Der ästhetische Naturalismus muss an der Universalität der ästhetischen Erfahrung scheitern, da er auf Grund seiner Vorannahmen keinen Raum für so etwas lassen kann. 6
Hume erklärt diese Art von ästhetischer Bewunderung für Artefakte, die für uns persönlich keinen Nutzen haben, als eine Funktion unserer Sympathie für andere Menschen, und unserer Einbildungskraft, mit deren Hilfe wir uns den Nutzen vorstellen, den diese von den entsprechenden Gegenständen haben. Diese Rekonstruktion scheint aber wenig plausibel (vgl. Hume 2002: Section V, Part II).
86
Henning Tegtmeyer
IV Wie sähen nun also eine phänomengerechtere Theorie der ästhetischen Erfahrung und eine korrelierte Ontologie ästhetischer Eigenschaften aus? Ich habe zuvor dafür plädiert, dass sie die Subjektperspektive ernst nehmen muss. Das aber bedeutet gerade, die Objektivität der ästhetischen Wertschätzung anzuerkennen. Denn wenn wir einen Gegenstand als schön beurteilen, dann deshalb, weil wir wahrnehmen, dass er schön ist. Wenn wir zweifeln, ob ein Gegenstand, den wir bisher für schön gehalten haben, tatsächlich schön ist, dann ist das aus unserer subjektiven Perspektive ein genuiner Zweifel darüber, was wir von dem fraglichen Objekt halten sollen, und keine bloße Verworrenheit unserer Präferenzen. Humes Rekonstruktion der ästhetischen Erfahrung überspringt, entgegen ihrer subjektivistischen Rhetorik, die ästhetische Subjektivität und verfehlt deshalb das gesamte Phänomen. Ferner muss die Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung deren Universalität berücksichtigen, also die Tatsache, dass alles Wahrnehmbare potentiell auch Gegenstand ästhetischer Beurteilung werden kann. Humes Ästhetik räumt die Universalität ästhetischer Erfahrung auf zu billige Weise ein, indem sie sie ohne weitere Erklärung zulässt. Die naturalistische Ästhetik scheitert zwar an der Universalität möglicher Objekte ästhetischer Wertschätzung. Mit der Objektivität ästhetischer Urteile kommt sie hingegen besser zu Recht als Hume, da sie eine Verbindung herstellt zwischen der inneren Beschaffenheit eines Organismus und seiner Schönheit oder Hässlichkeit. Bezüglich der Gegenstände, von denen sie handelt, kann die naturalistische Ästhetik, anders als Hume, nämlich sagen, dass sie tatsächlich schön sind; ja, sie könnte sogar Raum schaffen für eine Unterscheidung zwischen solchen Gegenständen, die tatsächlich schön sind, und solchen, die lediglich schön zu sein scheinen. Allerdings bleibt die Reichweite der naturalistischen Ästhetik im Hinblick auf die Objektivität des Schönen beschränkt auf höhere Tierarten. Die Schönheit der pflanzlichen und der unbelebten Natur kann sie nicht erklären. Am besten kommt mit den beiden genannten Bedingungen die traditionelle, metaphysisch fundierte Ästhetik zu Recht, ausgesprochen etwa in Baumgartens Definition der Schönheit als sinnlich erkennbarer Vollkommenheit.7 Es fällt sofort 7
Vgl. Baumgarten 2007: §§ 14-19. Zumindest fasse ich die Genitivkonstruktion „Vollkommenheit der sinnlichen Erkenntnis“ (perfectio cognitionis sensitivae) im Sinne von ‚Vollkommenheit für die sinnliche Erkenntnis‘, also als Genitivus objectivus auf. Dafür spricht, dass die so verstandene Definition mit der entsprechenden Definition in Baumgartens Metaphysik § 662 übereinstimmt. Vgl. dazu die Bemerkungen der Herausgeberin in der Einleitung zur Aesthetica (Baumgarten 2007: LIII ff)
Die Idee des Schönen
87
ins Auge, dass diese Definition nicht nur auf Kunstschönes anzuwenden ist, sondern ebenso auf die Schönheit von Lebewesen, von der die naturalistische Ästhetik handelt. Daraus lässt sich die prima facie vielleicht überraschende Schlussfolgerung ziehen, dass Schönheit im Sinne der naturalistischen Ästhetik ein Teilbereich der Schönheit im Sinne Baumgartens ist. Vor diesem Hintergrund ist es durchaus merkwürdig, dass die heutigen Fürsprecher einer Baumgarten-Renaissance in der Ästhetik in der Regel einen Bogen gerade um dessen Auffassung von Schönheit und Hässlichkeit machen.8 Mir scheint, dass gerade hier die bleibende Aktualität Baumgartens zu suchen sein müsste. Aber das nur nebenbei. Für Baumgarten ist die Vollkommenheit eines wahrnehmbaren Objekts eine sich zeigende, wahrnehmbare Eigenschaft; sie zeigt sich als Schönheit. Dass wir das Vermögen haben, die Schönheit solcher Objekte wahrzunehmen, zeigt für Baumgarten, dass wir als Vernunftwesen Vollkommenheit nicht nur denken, sondern sogar sinnlich erfassen können, und zwar nicht bloß in dem begrenzten Radius der eigenen Lebenssphäre wie die höheren Tiere, sondern soweit es Schönheit überhaupt gibt. Schönheit ist universal; sie kann in allen Bereichen des wahrnehmbaren Seienden auftreten. Wir sind als Vernunftwesen ebenfalls auf Universalität angelegt. Als denkende Wesen interessieren wir uns für alle Bereiche des Seins und nicht bloß für das Seiende in unserer unmittelbaren Umwelt. Eben deswegen ist unser Sinn für das Schöne ebenfalls universal. Dass wir uns hier wie bei allen objektiven Urteilen auch täuschen und von dem bloßen äußeren Schein dazu verleiten lassen können, einen unvollkommenen Gegenstand für vollkommen zu halten, zeigt unsere Endlichkeit, spricht aber nicht gegen die Möglichkeit von Objektivität im Feld der ästhetischen Urteile. Nun ist auch Baumgartens Gedanke, Schönheit mit sinnlich erfahrbarer Vollkommenheit gleichzusetzen, nicht frei von Schwierigkeiten. Sie kann die Schönheit der belebten Natur, einschließlich der Pflanzen und sogar der einfachen Organismen gut abbilden, weniger gut aber die Schönheit der unbelebten Natur, etwa von Steinen, Hügeln oder Flussläufen oder auch die Schönheit der Himmelskörper. Doch hier böte die platonische Auffassung von Schönheit vielleicht einen Ausweg, wenn sie zu sagen erlaubte, dass die unbelebte Natur das Prinzip ihrer Vollkommenheit nicht in sich selbst trägt, sondern in dem Maß schön ist, wie sie teilhat an der Schönheit geometrischer Formen und Muster. So hätte die Rede von einem vollkommenen Stein oder einem perfekten Hügel wohl keinen bestimmten Sinn, sehr wohl aber die Rede, dass die Form eines schönen Steins oder die Gestalt eines schönen Hügels das anschauliche Bild einer vollkommenen Form ist, und zwar 8
Vgl. etwa die einschlägigen Schriften von Howard Caygill, Steffen W. Groß oder Constanze Peres (in diesem Band).
88
Henning Tegtmeyer
unbeschadet dessen, dass diese formale Schönheit der Existenz des Steins oder Hügels äußerlich ist. Es handelte sich um keine Vollkommenheit des Steins oder des Hügels. Im Kontrast dazu wäre ein schöner Tiger als Tiger vollkommener und besser geraten als ein hässlicher. Dazu passt, dass die Schönheit der unbelebten Natur traditionell meist als die niederste Form der Schönheit angesehen wird.9 Mit der Schönheit unbelebter Naturobjekte kommt eine solcherart platonistisch ergänzte Vollkommenheitsästhetik durchaus gut zu Recht, weniger gut allerdings mit der Schönheit komplexer Naturphänomene wie der von Landschaften, natürlichen Lichtverhältnissen, Wolkenkonstellationen und vom Wind verursachter Bewegungen. Zudem macht sie geometrische Schönheit selbst zu einem unerklärten Erklärenden, was ihre explanative Kraft nicht unbedingt stärkt. Alles in allem erfasst eine objektive Ästhetik in der Nachfolge Platons und Baumgartens den Sinn unserer ästhetischen Urteile und die Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung sehr viel besser als die modernen, humeanischen und naturalistischen Theorien des Ästhetischen. Dem steht als Schwierigkeit entgegen, dass ihre logisch-begrifflichen Grundzüge anscheinend nicht ganz einfach durchsichtig und verständlich gemacht werden können. Was kann z.B. gemeint sein, wenn Diotima, das Sprachrohr für Platons experimentelle Überlegungen im Symposion, in der eingangs zitierten Passage von einem Schönen an sich spricht, welches unvergänglich und immerwährend schön, also nicht bald schön, bald hässlich sei? Es würde in die richtige Richtung zeigen, aber nicht genug sagen, wenn man sagte, damit sei der Begriff der Schönheit gemeint, der als solcher weder vergänglich sein noch hässlich werden könne. Richtig an dieser Überlegung ist, dass es Diotima und ihrem Schüler Sokrates, der ihre Lehre annimmt und verbreitet, um etwas Allgemeines geht, um die Einsicht, dass Schönheit schlechthin zu unterscheiden ist von der Schönheit dieses oder jenes Gegenstandes. Dennoch scheint der Ausdruck ‚Begriff‘ hier nicht ganz passend, um den Sinn der Rede vom Schönen an sich zu erfassen. Denn wäre der Begriff der Schönheit gemeint, dann könnte Diotima nicht sagen, dass die Schönheit an sich immer schön sei, da Begriffe weder schön noch hässlich sein können. Man sollte Platon auch beim experimentellen Denken nicht ohne Not einen Kategorienfehler zuschreiben. Er selbst bezeichnet die Schönheit an sich als Idee (idea); Ideen unterscheidet er aber terminologisch von Begriffen (logoi). Begriffe sind Denkbestimmungen, mit denen wir das Seiende zu erfassen versuchen, Ideen hingegen das vornehmste Seiende, also dasjenige, was wir denkend zu erfassen suchen. Der Ideenbegriff gehört in Platons Ontologie, nicht in die Logik oder Erkenntnistheorie. Entspre9
Vgl. auch Hegel 2003: 64 f.
Die Idee des Schönen
89
chend darf man die Idee nicht mit dem Begriff von einer Idee verwechseln. Die Idee ist vielmehr, als das im höchsten Maß Seiende, zugleich dasjenige, worauf man den entsprechenden Begriff am meisten und ohne jede Einschränkung anwenden kann. So ist die Idee des Schönen schön, wie die Idee des Wahren wahr und die Idee des Guten gut ist. Als höchstes und zugleich einfachstes Seiendes werden die Ideen von uns auch nicht durch schlussfolgerndes Denken erkannt, sondern müssen unmittelbar begriffen bzw. durch ‚geistige Schau‘ erfasst werden, damit schlussfolgerndes Denken überhaupt einen sicheren Gang gehen kann. Eben deswegen beschreibt Diotima den Glücklichen, der die Idee des Schönen erfasst, als einen Schauenden, nicht als einen Denkenden. Platon geht in seinen mittleren und späteren Dialogen mit der Ideenlehre durchgängig sehr experimentell um. Das sollte man bei der Lektüre in Rechnung stellen. Dabei soll aber der Kontakt dieser Lehre mit den tatsächlichen Erfahrungen des Menschen mit der Welt nicht verlorengehen. Vielmehr scheint es Platon, als würden die Phänomene selbst eine ideentheoretische Interpretation nahelegen, wenn nicht erzwingen. Bezogen auf ästhetische Phänomene sprechen folgende Beobachtungen für die Auffassung, dass das Schöne eine Idee ist: Das Schöne ist, erstens, eine objektive Eigenschaft von Seiendem; die Ideen aber sind, als erstes, allerrealstes Seiendes Grundlage und Seinsbedingung von Objekten. Zweitens sieht auch Platon die Universalität des Schönen, die Tatsache also, dass die sinnlich wahrnehmbare Welt voller Schönheit ist. Die Universalität des Schönen bringt jedoch zugleich das logische Problem mit sich, dass die Welt des Schönen sehr heterogen beschaffen ist. Objekte aus den unterschiedlichsten Seinsbereichen, die ansonsten so gut wie nichts gemeinsam haben, können dessen unbeschadet allesamt unter den Begriff des Schönen fallen. Im Rahmen der besser ausgearbeiteten aristotelischen Ontologie lässt sich der gleiche Gedanke noch pointierter formulieren: Schön sein können nicht nur Substanzen wie Menschen und andere Lebewesen, Himmelskörper oder dingartige Kunstwerke, sondern auch Akzidenzien, z.B. Eigenschaften (eine schöne Farbe), Ereignisse (ein schöner Klang), Handlungen, Bewegungen oder Orte (ein schöner Platz) und selbst Relationen (eine schöne Konstellation). Schönheit kann, aristotelisch gesprochen, in allen Kategorien ausgesagt werden, hebt dadurch aber weder die kategorialen Unterscheidungen auf, noch wird es so zu einem einfach mehrdeutigen Begriff. Damit ist übrigens von vornherein die Idee allgemeiner Schönheitskriterien oder ästhetischer Regeln ausgeschlossen. Was schön ist und was nicht, lässt sich inhaltlich nur spezies-, gattungs- und kategorienrelativ angeben, nicht gattungsübergreifend. Ebenso wenig lässt sich eine universale, gattungsübergreifende Ordnung des Seienden nach Schönheit und Hässlichkeit vornehmen. Ein schöner Tiger und eine schöne Sym-
90
Henning Tegtmeyer
phonie sind in ästhetischer Hinsicht inkommensurabel. Auch dieser Zug in der platonisch-aristotelischen Ästhetik passt zu unser ästhetischen Erfahrung und Urteilspraxis. Denn Aufforderungen anzugeben, was schöner sei, Bachs Johannespassion oder Mozarts Don Giovanni, machen uns ratlos. Wie Platon nun, drittens, beobachtet, gehorchen die Begriffe des Wahren und des Guten einer ähnlichen Logik. Die Unterscheidung des Wahren vom Falschen ist überall da einschlägig, wo Aussagen über Seiendes gemacht werden können, und potentiell gilt das auch vom Guten und Schlechten. Auch das Wahre und das Gute werden universal und transkategorial ausgesagt. Eine solche universale, allgemeinste Seinsbestimmung bezeichnet Platon als Idee im höchsten Sinn; deswegen gehören das Wahre, Gute und Schöne für ihn zu den höchsten Ideen. Nun ist das Schöne an das wahrnehmbare Seiende gebunden und deswegen aus Platons Sicht dem Wahren und Guten untergeordnet. Aber das bedeutet zugleich, dass es, anders als es der modernen Reflexion entspricht, nicht ontologisch distinkt vom Wahren und Guten sein kann. Denn das Gute ist das Vollkommene, das Schöne ein sinnlich wahrnehmbar Vollkommenes; Schönheit also die Erscheinungsweise von Vollkommenheit. Das deckt sich ebenfalls mit unserer ästhetischen Erfahrung, welche die Schönheit eines menschlichen Charakters oder einer Handlung kennt und von der bloß scheinbaren Schönheit eines körperlich wohlgebauten, aber dummen oder bösartigen Menschen sehr wohl unterscheidet. Eben deshalb sagt Diotima, dass die Schau des Schönen zur Tugend führt, weil eine Person, die das Wahre vom bloß scheinbar Schönen unterscheiden kann, zugleich das wahre Gute erkennt, es damit jedoch zugleich vom Schlechten unterscheiden kann. Diese Einsicht, da ist sich Platon sicher, muss den Charakter der einsichtigen Person bilden und sie zu einem besseren Menschen machen. Ethische Einsicht, und nur sie, ist für Platon der Weg zur Unsterblichkeit der Seele. Aber dieser Zusammenhang kann hier nicht genauer untersucht werden. Das Resultat dieser vergleichenden Betrachtung mag uns noch immer unplausibel erscheinen. Es mag ja sein, so sind wir vielleicht geneigt zu sagen, dass Humes subjektivistische Ästhetik uns unserer eigenen ästhetischen Erfahrung und Urteilspraxis entfremdet und dass Erfahrung und Praxis dort, wo der Subjektivismus Einfluss darauf gewinnt, als widersprüchlich erscheint und unverständlich oder deformiert wird. Die ästhetische Erfahrung ist ihrerseits objektivistisch, und dem trägt die platonische Ontologie Rechnung. Aber wenn eine Ontologie des Schönen, die mit den Grundzügen unserer ästhetischen Erfahrung übereinstimmt, die Anerkennung an sich seiender Ideen fordert, dann werden wir das trotzdem für einen hohen Preis halten.
Die Idee des Schönen
91
Der ästhetische Aristotelismus versucht, den Preis zu senken, indem er die höchsten Ideen als Transzendentalien deutet, d.h. als allgemeinste, transkategoriale Seinsbestimmungen und nicht als selbständig Seiende, ohne aber durch diese Umdeutung die wesentlichen ästhetischen Einsichten Platons preiszugeben. Der Verzicht auf Ideen lässt diese Ontologie wesentlich attraktiver erscheinen als die platonische. Denn zum einen wird hier die Annahme gegenständlich zu denkender Ideen überflüssig; zum anderen lässt die Deutung der Schönheit als transzendentaler Seinsbestimmung eine wesentlich differenziertere Auffassung der Universalität des Schönen zu, als es Platons Begriff der Teilhabe der Dinge an den Ideen gestattet.10 Dennoch bleiben auch in der aristotelischen Ästhetik ontologische Zumutungen für das moderne Denken, Zumutungen wie objektive Schönheit und natürliche Vollkommenheit. Was dafür spricht, diese theoretischen Zumutungen zu ertragen oder sogar als Herausforderungen für unser Denken ernst zu nehmen, ist ihre Übereinstimmung mit Grundzügen unserer ästhetischen Erfahrung. Literatur Baumgarten, A.G. (2007): Aesthetica. Herausgegeben von Dagmar Mirbach. Hamburg: Meiner Hegel, G.W.F. (2003): Vorlesungen über die Philosophie der Kunst, herausgegeben von Annemarie Gethmann-Siefert. Hamburg: Meiner Hume, David (1978): A Treatise on Human Nature [1740]. Oxford: Clarendon Press Hume, David (1998): On the Standard of Taste [1757]. In: Ders. (1998): Selected Essays, herausgegeben von Stephen Copley und Andrew Edgar, Oxford: Clarendon Press: 133-154 Hume, David (2002): An Enquiry Concerning the Principles of Morals [1751]. Oxford: Clarendon Press Platon (1926): Symposion. Übersetzung von Otto Apelt. Hamburg: Meiner Rowe, Mark W. (2004): Criticism Without Theory. In: Lewis, Peter B. (2004), Wittgenstein, Aesthetics and Philosophy, Aldershot: Ashgate Tegtmeyer, Henning (2008): Kunst. Berlin/New York: de Gruyter
1 0 Vgl. dazu ausführlicher Tegtmeyer 2008: Kap. 5.
Wolfgang Welsch Von der universalen Schätzung des Schönen
93
Von der universalen Schätzung des Schönen
Wenn ich im Folgenden das Schöne thematisiere, so hinsichtlich einer einzigen Frage: Gibt es universale Formen des Schönheitsempfindens? Die Konzentration auf diesen Punkt zwingt dazu, andere Probleme, die mit dem Thema des Schönen verbunden sind, beiseite zu lassen, beispielsweise die Unterscheidung des Naturund des Kunstschönen oder die Frage, inwiefern Schönheit für Kunst konstitutiv ist oder nicht. Es soll im Folgenden ausschließlich um die Frage gehen, ob und gegebenenfalls welche Typen universaler Schätzung von Schönem es gibt. Teil I: Das Faktum: Universale Schätzung von Schönheit 1.
Universalität trotz kultureller Varianz
Die Ausgangsthese ist sehr einfach. Sie besagt: Schönheit wird in allen Kulturen geschätzt. Alle Menschen schätzen Schönes. Die Schätzung von Schönheit ist universal. Das bedeutet freilich nicht, dass alle Menschen dasselbe als schön betrachten würden. In unterschiedlichen Kulturen kann durchaus Verschiedenes als schön angesehen werden.1 So gelten Tätowierungen in manchen Kulturen als schön, in anderen eher als abstoßend. Und innerhalb ein und derselben Kultur kann sich die Einschätzung, ob etwas schön sei oder nicht, historisch verändern; in Europa beispielsweise galten die Gebirge bis ins 18. Jh. als abschreckend und wurden erst dann als erhaben und im Weiteren als schön empfunden. Kurzum: Es ist zwar so, dass in allen Kulturen einiges als schön gilt und entsprechend geschätzt wird, aber was im Einzelnen als schön angesehen wird, kann differieren. Das könnte die Vermutung nahelegen, dass Schönheit grundsätzlich ein kulturelles Konstrukt sei, dass also zwar das Verlangen nach Schönheit als solches universal 1
Darauf weist auch allein schon der Umstand hin, dass die Semantik der Termini, die in verschiedenen Kulturen für ,schön‘ stehen, zum Teil beträchtlich differiert (vgl. Sartwell 2004).
94
Wolfgang Welsch
sein mag, die konkrete Bestimmung des Schönen hingegen jeweils eine kulturelle Angelegenheit sei. Diese Auffassung käme der heute dominierenden Denkweise in den Human- und Kulturwissenschaften entgegen, wonach alles (gar noch die Natur) ein Produkt kultureller Konstruktion sein soll. Aber so ist es nicht. Sondern es gibt in der Tat universale Muster des Schönheitsempfindens – ästhetische Präferenzen, die für Menschen in jeder Kultur gelten. Alle Menschen schätzen Gegenstände, die diesen Mustern entsprechen, als schön ein. Ich werde im Folgenden drei Typen solch universalen Schönheitsempfindens vorstellen.2 2.
Ein erster Typus universaler Schätzung von Schönem: auf Landschaften und menschliche Körper bezogen
Ein erster Typus bezieht sich auf nur zwei Gegenstandsarten: auf Landschaften und menschliche Körper. Man hat herausgefunden, dass alle Menschen savannenartige Landschaften schätzen – unabhängig davon, ob sie solche Landschaften aus ihrem Lebensraum kennen oder je durch Reisen kennengelernt haben. Die Einhelligkeit der Savannenpräferenz ist kulturen- und sozialschichtenübergreifend (Heerwagen/Orians 1992; Kaplan 1992; Ulrich 1993; Heerwagen/Orians 1993). Das heißt nicht, dass nicht auch andere Landschaftstypen geschätzt werden könnten, etwa Gebirgslandschaften. Nur ist deren Schätzung nicht universal. Sie kann vielmehr von Kultur zu Kultur sowie innerhalb einer Kultur von Schicht zu Schicht und von Individuum zu Individuum variieren. Was menschliche Körper angeht, so gelten ein betont symmetrischer Körperbau und Gesichtsschnitt als schön (Etcoff 1999). Zudem werden makellose Haut und kräftiges, glänzendes Kopfhaar universell als schön eingestuft (Etcoff 1999: 91f.). Ferner gibt es Präferenzen, die Proportionen des Körperbaus betreffen. So hat eine Studie von Devendra Singh gezeigt, dass Männer weltweit bei Frauen eine Taille-Hüfte-Proportion von 7:10 als ideal ansehen (Singh 1993). Der Befund könnte unglaubhaft erscheinen. Wir wissen doch, dass in manchen Kulturen üppigere und in anderen schlankere Körperformen bevorzugt werden – also kann es doch kein universales Idealmaß geben. Der Hinweis ist schon richtig, aber er steht gar nicht im Widerspruch zu der Behauptung, dass universal ein Taille-Hüfte-Verhältnis von 7:10 bevorzugt wird. Denn dieses Verhältnis kann natürlich in unterschiedlichen absoluten Zahlen realisiert werden – beispielsweise sowohl mittels der in Europa geläufigen 60:90 cm-Proportion als auch durch eine in anderen Kulturen 2
Ob dieser Katalog erschöpfend ist, mag im Moment offen bleiben.
Von der universalen Schätzung des Schönen
95
bevorzugte Proportion von 80:115 cm. So beruht, was an der kulturellen Oberfläche als unterschiedlich erscheint, eben doch auf einem interkulturell gemeinsamen Tiefenmaß, eben auf der Proportion 7:10. Dem ist generell die Warnung zu entnehmen, kulturelle Unterschiede nicht partout für das letzte ihrer selbst anzusehen und von da aus einem fröhlichen Kultur-Relativismus und Anti-Universalismus das Wort zu reden, sondern in jedem Fall erst einmal zu prüfen, ob kulturelle Differenzen nicht, genauer betrachtet, Realisationen eines universalen Musters sind. Dieser erste Typus ästhetischer Universalien ist freilich, was mögliche schöne Gegenstände angeht, sehr beschränkt. Nur Landschaften und Körper kommen in Frage. 3.
Ein zweiter Typus: Die universale Schätzung atemberaubend schöner Kunstwerke
Das ist beim zweiten Typus universeller Schätzung anders. Er bezieht sich auf herausragende kulturelle Gebilde, etwa auf Kunstwerke. Man denke beispielsweise an das Taj Mahal oder die Mona Lisa oder an Beethovens Neunte Symphonie. Auch solche Werke erfreuen sich universaler Schätzung. Sie faszinieren Menschen jeglicher Herkunft, Menschen aus allen Kulturen.3 Und dabei kommen nun als Gegenstände oder Themen nicht mehr nur Landschaften und Körper in Frage, sondern ebenso Fabelwesen, Alltagsgegenstände, abstrakte Konfigurationen usw. Das Feld ästhetischer Schätzung ist hier potentiell für alle möglichen Gegenstände offen. Nun ist das Faktum einer universalen Schätzung herausragender Werke, an sich betrachtet, höchst erstaunlich. Denn man hat es dabei offenbar mit hochgradig kulturspezifischen Produkten zu tun: das Taj Mahal konnte nicht in Bayern, sondern nur in Indien entstehen; die Mona Lisa wäre zu ihrer Zeit in Japan undenkbar gewesen, sondern konnte nur im Zug der italienischen Renaissance gemalt werden; und Beethovens Neunte gehört so sehr zur Wiener Klassik wie Éluards Dichtung zum französischen Surrealismus. Dennoch erfahren diese hochgradig kulturspezifischen Werke eine kulturenübergreifende Schätzung (Welsch 2002). Sie werden universal – quer durch die Kulturen – als großartige Werke geschätzt, ganz unabhängig von der kulturellen Herkunft und Bildung der Rezipienten.4 3
4
Meine Rede von ,großer‘ oder ,atemberaubender‘ Schönheit bezieht sich vor allem darauf, dass es dabei, im Unterschied zur Standardschönheit, nicht einfach um das Wohlgefallen an einer Entsprechung geht, sondern dass die große Schönheit uns über unsere gewohnte Verfassung immer auch hinausführt, uns gleichsam einen Stoß versetzt. Das Standardschöne hingegen steht immer in der Gefahr steht, zum bloß Hübschen zu verfallen. Das heißt nicht, dass jeder einzelne mögliche Rezipient de facto von der überragenden Qualität solcher Werke ergriffen werden müsste. Es mag da im einzelnen Alters-, Gewohn-
96
Wolfgang Welsch
Ein Beispiel dafür ist der Ginkakuji-Tempel in Kioto (Abb. 1 u. 2). Viele Menschen, die zum ersten Mal nach Japan kommen und diese Tempelanlage sehen, sind von ihr tief fasziniert und verweilen dort stundenlang. Sie werden vom Magnetismus des Ortes gefangengenommen. Und diese Faszination – darauf kommt es an – stellt sich unabhängig von kulturellen Vorbedingungen ein. Sie betrifft ausländische ebenso wie inländische Besucher. Und sie setzt offenbar kein kulturelles Vorwissen voraus: den meisten ausländischen Besuchern fehlt dieses ohnehin, aber auch die meisten japanischen Besucher haben von der Kultur des 15. Jahrhunderts wenig Ahnung und von der besonderen Situation, aufgrund derer der Shogun Yoshimasa diese Anlage errichtete, schon gar nicht.
Abb.1: Ginkakuji-Tempel, Kyoto; Abb. 2: Ginkakuji-Tempel, Kyoto
Wie kann es sein, dass etwas so sehr Kulturspezifisches zugleich universale Attraktivität besitzt? Anscheinend wird hier eine Schicht in uns angesprochen, die tiefer liegt als unsere kulturellen Prägungen und die deshalb auch universaler ist und ein kulturenübergreifendes Verstehen ermöglicht. Die menschliche Verfassung scheint (mindestens) zwei Etagen aufzuweisen: das Piano nobile, auf das wir gemeinhin achten und das durch die Prägungen der jeweiligen Kultur bestimmt ist, in der wir aufgewachsen sind und der wir uns zugehörig fühlen; und eine oftmals übersehene Sockelzone, welche diesen kulturellen Prägungen voraus- und zugrunde liegt und diese trägt, ohne ihrerseits durch sie bestimmt zu sein. Diese Tiefenheits- oder Sozialbarrieren geben. Aber potentiell ist jeder Mensch imstande, diese Faszination zu erfahren. In diesem Sinn wies schon Baudelaire darauf hin, dass jedermann bis zu einem gewissen Grad den Sinn für universale Schönheit besitzt und diesen weiter ausbilden kann (vgl. Baudelaire 1990: 138 f.).
Von der universalen Schätzung des Schönen
97
schicht ist – im Unterschied zum kulturspezifischen Piano nobile – universal.5 Die Kulturtheorie des 20. Jahrhunderts hat lange Zeit von einem solchen Sockel nichts wissen wollen und über die Annahme von Universalien herablassend gelächelt – bis schließlich einige liebgewordene Axiome des kulturellen Relativismus im Licht empirischer Untersuchungen wie ein Kartenhaus zusammenfielen, so dass man die Augen vor der Existenz von Universalien nicht mehr verschließen konnte.6 Dabei rückten zuerst emotionale und mimische und daraufhin ästhetische Universalien in den Fokus der Aufmerksamkeit. Teil II: Erklärungen Nachdem ich bislang zwei Typen universaler Schönheitserfahrung im Grundriss vorgestellt habe, mache ich mich nun an die Erklärungsaufgabe. Der zuvor angekündigte dritte Typus wird dabei nachzutragen sein. 1.
Evolutionsbiologisch erklärbare Schönheitsmuster (Landschafts- und Körperpräferenzen)
Der erste Typus, die universale Schätzung bestimmter Landschafts- und Körpertypen, hat eine evolutionsbiologische Erklärung. Für die Savannenpräferenz lautet sie: Unsere Bevorzugung savannenartiger Landschaften, die Weitblick gewähren, einen Wasserlauf oder eine Quelle erkennen lassen und ebenso einige Bäume aufweisen (die Schatten spenden oder zur Flucht vor Tieren dienen können), rührt 5
6
Vgl. zur Doppelung von Kulturspezifik und transkultureller Tiefenschicht: Welsch 2006. Ein alternativer Erklärungsversuch, die kulturenübergreifende Faszination durch herausragende kulturelle Gebilde nicht als Folge dieser humanen Tiefenschicht, sondern als Effekt der Kulturindustrie zu verstehen, scheint mir hochgradig abwegig. Es ist zwar nicht zu übersehen, dass eine globalisierte Kultur- und Tourismus-Industrie sich gerade auf Werke wie das Taj Mahal oder die Mona Lisa oder Beethovens Neunte stürzt. Aber dass sie gerade solche Werke wählt, erklärt sich eben daraus, dass diesen ein besonderes Potential zu universeller Schätzung innewohnt. Man sollte hier Ursache und Wirkung nicht verwechseln. Nicht schafft die kulturindustrielle Zuwendung die universale Faszinationskraft der Werke, sondern das den Werken immanente universale Potential macht sie zu Erfolgskandidaten für ihre kultur- und tourismusindustrielle Ausbeutung. Freeman widerlegte 1983 Margaret Meads Samoa-Mythos (Freeman 1983). Im selben Jahr demontierte Malotki die einst so einflussreichen Behauptungen von Benjamin Lee Whorf über die Sprache der Hopi-Indianer (Malotki 1983). Vgl. zum heutigen Diskussionsstand in Sachen Universalien: Antweiler 2007.
98
Wolfgang Welsch
daher, dass derlei Gegenden während der langen Periode der Menschheit, als die Savanne deren bestimmender Lebensraum war, überlebensgünstige Gegenden waren (Heerwagen/Orians 1992: 558). Wer damals darauf programmiert war, auf solche Landschaften positiv zu reagieren, der war, wenn es darum ging, einen neuen Lebensraum zu erschließen, ein guter Anführer. Das hat auf lange Sicht zur Selektion dieser Präferenz im menschlichen Genom geführt. Und weil unser Genom sich seit der Steinzeit kaum mehr verändert hat, ist diese Prägung auch in uns noch lebendig. Deshalb schätzen noch wir, die wir nicht mehr in Savannen leben, allesamt Landschaften dieses Typs.7 Auf ähnliche Weise finden die körperbezogenen Präferenzmuster (etwa die Bevorzugung symmetrischen Körperbaus oder glatter Haut oder eines Taille-HüfteVerhältnisses von 7:10) eine evolutionsbiologische Erklärung. Diese körperlichen Merkmale waren (so die verbreitete Theorie) Signale für gute Gene bzw. für Fruchtbarkeit und wurden dementsprechend selektiert.8 Und wieder gilt: Weil das menschliche Genom sich in der kulturellen Periode kaum noch verändert hat, sind auch wir heutige Menschen noch durch diese Prägungen bestimmt. Die alten Schemata bilden den Grund unserer Bewertungen, an dem dann zwar auch kulturelle Überformungen ansetzen können, ohne jedoch diesen Grund als solchen außer Kraft setzen zu können. Donald Symons hat die evolutionsbiologische Erklärung der auf die Schönheit von Landschaften und Körpern bezogenen ästhetischen Universalmuster auf eine griffige Formel gebracht: „beauty is in the adaptations of the beholder“ (Symons 1995: 80-118). Der ältere Standardsatz der Ästhetik hatte gelautet: „beauty is in the eye of the beholder“. Er sollte die Subjektivität der Empfindung des Schönen zum Ausdruck bringen. Evolutionsbiologisch aber ist klar, dass unser Auge kein unschuldiges Auge, sondern ein durch alte biologische Anpassungen geprägtes Auge ist. Derlei Anpassungen liegen der Empfindung des Schönen zugrunde – deshalb: „beauty is in the adaptations of the beholder“.
7 8
Man bedenke, dass wir alle von Vorfahren abstammen, welche sich während einer langen Zeit (zunächst in Afrika) in einem solchen Lebensraum entwickelt haben. „Symmetry is tied to beauty because it acts as a measure of overall fitness“ (Etcoff 1999: 186); „symmetry is an indicator of health and fitness“ (Etcoff 1999: 162). „Krankhafte Veränderungen des Körpers betreffen in aller Regel nicht beide Arme, Beine, Augen oder Ohren in genau gleicher Weise. Krankheit – was immer es sei – macht daher asymmetrisch“ (Spitzer 2007: 111).
Von der universalen Schätzung des Schönen
2.
99
Generellere Schönheitsmuster: Symmetrie und komplexere Formen der Selbstähnlichkeit
Was jedoch den zweiten Typus universalen Schönheitsempfindens angeht – die Faszination durch die atemberaubende Schönheit kultureller Gebilde –, müssen wir offenbar nach einer anderen Erklärung Ausschau halten. Die evolutionsbiologischen Muster einer 7:10-Proportion bei Körpern oder der Savannenpräferenz können dafür nicht ausreichen. So haben ja die wundervollen Proportionen des Taj Mahal (Abb. 3) offenbar nichts mit der zuvor erörterten Taille-Hüfte-Proportion zu tun, weshalb sich die Tatsache, dass wir die Proportionen des Taj Mahal schätzen, nicht als Effekt einer Übertragung des in Bezug auf menschliche bzw. weibliche Körper entwickelten Präferenzmusters auf architektonische Körper erklären lässt. Ebenso mag Leonardo da Vincis Mona Lisa zwar auch aufgrund ihrer Hintergrundslandschaft faszinierend sein, aber es handelt sich dabei eben gerade nicht um eine gefällige Savannenlandschaft, sondern um einen gegenteiligen Typus, um eine wilde Gebirgslandschaft.
Abb. 3: Taj Mahal
100
Wolfgang Welsch
Wir werden, wenn wir die Faszination durch kulturelle Gebilde erklären wollen, nach wesentlich allgemeineren, nicht auf bestimmte Gegenstände (Landschaften und Körper) beschränkten Kriterien suchen müssen, denn im Bereich der Kunst kommen, wie zuvor schon gesagt, alle möglichen Gegenstände als Schönheitskandidaten in Frage. Daher muss man hier weit eher nach formalen als nach materialen Kriterien Ausschau halten (wie man das in der Tradition der Ästhetik auch immer wieder getan hat), also nach Kriterien, die, eben als formale, für die Schönheit von Objekten aller möglichen Art ausschlaggebend sein können. Welche Kriterien kommen in Frage? a.
Symmetriepräferenz
Als erstes könnte man an unsere Präferenz für Symmetrie denken (das Taj Mahal ist ja ein eindrucksvolles Beispiel dafür). Zwar spielte Symmetrie schon bei der Schönheitstaxierung von Geschlechtspartnern eine Rolle, aber wir schätzen Symmetrie doch nicht nur in Bezug auf Körperbau und Gesichter, sondern weit darüber hinaus: bei Pflanzen ebenso wie in der Architektur oder bei geometrischen Gebilden und selbst bei Zahlenfolgen. Es ist recht unwahrscheinlich, dass diese allgemeine Symmetriepräferenz als Generalisierungseffekt einer ursprünglich nur auf Körper bezogenen Bevorzugung von Symmetrie zu erklären ist.9 Sie dürfte einen weitaus allgemeineren Grund haben. Worin könnte dieser liegen?
9
Es könnte genau umgekehrt gewesen sein. Die Symmetriepräferenz in Bezug auf die Körper von Geschlechtspartnern ist möglicherweise bloß der besondere Fall einer viel allgemeiner begründeten Symmetriepräferenz. Die allermeisten lebensweltlich relevanten Objekte sind symmetrisch: gefährliche Jagdtiere ebenso wie gesuchte Beutetiere und eben auch Sexualpartner. Daher könnte es vorteilhaft gewesen sein, in Form genereller Symmetrieaufmerksamkeit eine Art Frühwarnsystem für relevante Objekte zu entwickeln. Dieser generelle Symmetriesinn hätte dann in Bezug auf den menschlichen Körper nur eine seiner Anwendungen, ohne dass die Partnerwahl die Ursprungssphäre dieses Sinns gewesen wäre.
Von der universalen Schätzung des Schönen
101
Abb. 4: Albrecht Dürer: Selbstbildnis im Pelzrock. Abb. 5: Selbstbildnis Dürers und jeweils an der Mittelachse gespiegelt
b.
Generelle Präferenz für Selbstähnlichkeit
Es gibt verschiedene Formen von Symmetrie. Die einfachste liegt bei der Spiegeloder Achsensymmetrie vor: Die rechte und die linke Hälfte eines Gebildes sind, auf eine zentrale Spiegelungsachse bezogen, genau gleich. Allerdings befriedigt uns diese simpelste Form von Symmetrie ästhetisch nicht recht. Vollkommen symmetrische Gesichter empfinden wir geradezu als langweilig. Man kann sich das anhand von Dürers Selbstbildnis von 1500 klarmachen (Abb. 4). Niemand wird bezweifeln, dass man hier ein besonders schönes Gesicht vor sich hat. Aber ist es symmetrisch? Wenn man die beiden Gesichtshälften separiert und jeweils spiegelbildlich zu einem vollen Gesicht ergänzt (Abb. 5), stellt man nicht nur fest, wie unterschiedlich die beiden so entstehenden Gesichter sind, sondern auch, dass diese perfekt symmetrischen Gesichter weitaus weniger attraktiv sind als das Ausgangsgesicht, das keineswegs vollkommen symmetrisch ist, dafür aber umso lebendiger wirkt. Die Spiegel- oder Achsensymmetrie als solche kann es also nicht sein, was bei uns ästhetische Faszination erzeugt.10 1 0 Die Reklameindustrie weiß sehr genau, dass vollkommen symmetrische Gesichter langweilig sind. Sie nützt diesen Effekt bei der Haar-Reklame. Man wählt Models mit möglichst
102
Wolfgang Welsch
Wie aber steht es mit dem nächst-komplexeren Typ von Selbstähnlichkeit, mit dem Goldenen Schnitt? Im Unterschied zur Spiegelsymmetrie erfolgt die Teilung einer Strecke hier nicht in der Mitte, sondern so, dass der dadurch entstehende kürzere Teil sich zum längeren genau so verhält wie dieser zur Gesamtstrecke.11 Eine Proportionierung nach dem Goldenen Schnitt galt in der abendländischen Kunst lange Zeit als vorbildlich. Man sprach dafür sogar von der „göttlichen Proportion“.12 Die Beispiele reichen von der griechischen Architektur bis ins 20. Jahrhundert.13 Aber nicht nur in unserer Kultur wird der Goldene Schnitt bevorzugt, sondern eine Proportionierung nach dem Goldenen Schnitt wird, wie neuere Studien zeigen, in allen Kulturen als besonders wohlgefällig beurteilt.14 Auch diese Präferenz ist universal. Ein eindrucksvolles außereuropäisches Beispiel ist der Steingarten des Ryoan-ji in Kioto – der wohl berühmteste Steingarten nicht nur Japans, sondern der ganzen Welt (Abb. 6). Man hat lange gerätselt, welcher Algorithmus der Anordnung der Steine zugrunde liegen könnte und warum deren Arrangement trotz der scheinbaren Zufälligkeit ihrer Platzierung insgesamt eine so vollendete Harmonie ausstrahlt. Inzwischen hat man herausgefunden, dass sowohl die Maße der rechteckigen Sandfläche als auch die Entfernungen der Steine zueinander sowie zur Umfassung nach dem Prinzip des Goldenen Schnitts angelegt sind (Doczi 1984: 138 f.; Lyons/van Tonder 2005: 363 u. 366). Was aber ist eigentlich das Besondere am Goldenen Schnitt? Warum löst seine Proportion bei uns ästhetisches Wohlgefallen aus? Der Goldene Schnitt geht über die Spiegelsymmetrie insofern hinaus, als die Selbstähnlichkeit hier nicht einfach eine der Teile zueinander, sondern eine der Teile zum Ganzen ist. Wir haben es bei der Goldenen Proportion mit der ersten Form holistischer Selbstähnlichkeit zu tun.15 Und just dass die einzelnen Teile zum Ganzen stimmen, ist für unser Empfinden von Schönheit ausschlaggebend.
11 12 13 14 15
symmetrischen Gesichtern, damit beim Betrachter das Gesicht gleichsam ,durchrutscht‘ und die Aufmerksamkeit, wie gewünscht, nur den Haaren gilt. Die beiden Strecken stehen dabei im Verhältnis 1:1,618. So erstmals Pacioli 1509 und erneut Kepler 1619. Vgl. dazu insgesamt van der Schoot 2005. Die Säulen- und Giebelfront des Parthenon war so dimensioniert, dass sie sich in ein liegendes Rechteck mit goldener Proportion einfügte. Le Corbusier entwickelte ein Maßsystem („Modulor“), das auf den menschlichen Maßen und dem Goldenen Schnitt beruhte. „Psychophysical experiments show that irrespective of culture and education, people prefer golden rectangles, the lengths of whose sides are related by the golden section ratio, to any other shape of rectangle“ (Turner 1999: 75). Man kann dafür auch sagen: Die Gleichheit ist hier nicht mehr eine von Teilen, sondern von Verhältnissen. Insofern handelt es sich, anders als bei der Achsensymmetrie, um Ungleichheit auf der Teilebene und um Gleichheit erst auf der Metaebene. Der Goldene Schnitt
Von der universalen Schätzung des Schönen
103
Abb. 6: Ryoan-ji
c.
Selbstähnlichkeit und Selbstorganisation: unser auf Selbstähnlichkeit geeichter Schönheitssinn als Detektor von Selbstorganisation
Beispiele solch holistischer Selbstähnlichkeit finden sich mannigfach in der Natur. So entsprechen Wachstumsmuster oftmals der Anwendung des Goldenen Schnitts auf einem Kreis (und dem daraus resultierenden Gesetz des „Goldenen Winkels“).16 kombiniert (für Philosophen von Heraklit bis Hegel und darüber hinaus hochinteressant) Bruch auf der Erscheinungs- und Zusammenstimmung auf der rationalen Ebene. Im übrigen soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Verhältniszahl des Goldenen Schnitts eine sehr besondere Zahl ist: Sie ist die irrationalste aller Zahlen (diejenige, die sich, auch näherungsweise, am wenigsten durch ein Verhältnis rationaler Zahlen ausdrücken lässt) und die nobelste aller Zahlen (die Zahl, deren Kettenbruchdarstellung am frühesten nur noch Einsen enthält). 1 6 Tatsächlich enthält jede Proportionierung nach dem Goldenen Schnitt intrinsisch eine Anweisung zur Generierung weiterer ,golden‘ proportionierter Gebilde. Addiert man nämlich die größere Teilstrecke zum Ganzen, so erhält man erneut ein Gebilde, das nach dem
104
Wolfgang Welsch
Das Bildungsgesetz dieser Goldenen Proportionen wird durch die Fibonacci-Reihe ausgedrückt, bei der die nächstfolgende Zahl jeweils der Addition der beiden vorangegangenen entspricht. Diese Bildungsgesetzlichkeit findet man beispielsweise bei den Schuppen eines Kiefernzapfens oder den Samen einer Sonnenblume, aber auch in der Anordnung der Augen des Pfauenrades oder in der Struktur von Muscheln (vgl. Cramer 31989; Cramer/Kaempfer 1992; Abb. 7).
Abb. 7: Beispiele für Selbstähnlichkeit
Und all diese Gebilde empfinden wir als schön. Unsere ästhetische Vorliebe für holistische Selbstähnlichkeit – das ist nun nachzutragen – stellt einen dritten universalen Typus ästhetischer Schätzung dar. Dieser steht gewissermaßen in der Mitte zwischen unserer Vorliebe für bestimmte Landschaften und Körper auf der einen Goldenen Schnitt proportioniert ist (wobei nun in dem neuen Gebilde die vorherige längere Strecke die kürzere und die vorherige Gesamtstrecke die längere Strecke bildet). Das macht verständlich, warum diese Proportion als Wachstumsgesetz dienen kann.
Von der universalen Schätzung des Schönen
105
und unserer Faszination durch atemberaubende Schönheit auf der anderen Seite. Nun handelt es sich, physikalisch betrachtet, bei den genannten Formen holistischer Selbstähnlichkeit jeweils um Gebilde, die aus Rückkopplungsprozessen hervorgegangen sind. Sie beruhen auf dem Prinzip der Selbstorganisation. Dieses Prinzip ist das allgemeinste Prozessprinzip, demgemäß die Natur Ordnungsstrukturen hervorbringt – von den Galaxien über die Organismen bis hin zu kulturellen Gebilden.17 Die Selbstähnlichkeit, die wir an Formen der geschilderten Art wahrnehmen und als schön empfinden, ist also ein Indiz dafür, dass das betreffende Gebilde aus einem Prozess der Selbstorganisation hervorgegangen ist. Unser Schönheitssinn, der solche Selbstähnlichkeit intuitiv als ,schön‘ bewertet, ist im Grunde ein Detektor von Selbstorganisation.18 Insofern hat er eine stark kognitive Komponente.19 ,Schön‘ ist (bei diesem Typus) das ästhetisch-emotionale Stenogramm für die kognitive Erfassung von Selbstorganisation. d.
Kognitiv: leichte Bewältigung von Komplexität
Das legt nun die Frage nahe, warum es für uns so bedeutsam ist, Selbstorganisation zu erkennen – so überaus bedeutsam, dass wir dafür, eben mit dem auf Selbstähnlichkeit ansprechenden Schönheitssinn, einen eigenen Detektor ausgebildet haben. Inwiefern könnte es für unsere Vorfahren nützlich gewesen sein, Selbstorganisation intuitiv zu erkennen? Ein Selbstorganisations-Detektor ist kognitiv doppelt vorteilhaft. Erstens erlaubt er die rasche, schier instantane Erfassung eines komplexen Datenzusammenhangs, den man ohne einen solchen Detektor erst Punkt für Punkt abgreifen und dann synthetisieren müsste – was außerordentlich mühsam und fehleranfällig wäre. Im Vergleich damit ist das ästhetische Schnellverfahren leicht und sicher. Es stellt daher ein vorzügliches Mittel zur Unübersichtlichkeits-Bewältigung dar. Zweitens ist dieser Detektor, da zahlreiche natürliche For1 7 „The fundamental tendency or theme of the universe [...] is reflexivity or feedback“ (Turner 1999: 79). „The process of evolution itself is a prime example of a generative feedback process. Variation, selection, and heredity constitute a cycle, which when repeated over and over again produces out of this very simple algorithm the most extraordinarily complex and beautiful lifeforms“ (Turner 1999: 80). 1 8 „The iterative feedback principle which is at the heart of all these processes is the deep theme or tendency of all of nature (...) and it is what we feel and intuit when we recognize beauty“ (Turner 1999: 80). 1 9 Die Empfindung des Schönen ist „Ausdruck eines impliziten Wissens […] das uns zur Wahrnehmung des Gesetzmäßigen im Komplexen und damit zur Reduktion von Komplexität befähigt“ (Küppers 1993: 248).
106
Wolfgang Welsch
men auf Selbstorganisation beruhen, weithin einsetzbar und dienlich. Er stellt beinahe einen kognitiven Universalschlüssel in einer Welt dar, deren Gegenstände großenteils auf Selbstorganisation beruhen. Er erlaubt eine schnelle und souveräne Sortierung der Datenmannigfaltigkeit nach zusammengehörenden Figuren und damit eine Gliederung des Datenprofils nach den tatsächlichen Gegenständen. Es scheint geradezu so zu sein, dass uns hier – in Gestalt eines ästhetischen Sinns – die Grundlogik der physischen Welt eingeschrieben und verfügbar ist. Die Fähigkeit, Phänomene der Selbstorganisation spontan zu erkennen, dürfte jedenfalls sowohl wegen ihrer Rapidität wie wegen ihrer breiten Anwendbarkeit einer besonders intensiven positiven Selektion unterlegen haben. e.
Kognitionslust generell: Kohärenzlust
Wenn nun die ästhetische Entschlüsselung von Formen der Selbstähnlichkeit eigentlich ein ästhetischer Stellvertreterakt für eine kognitive Leistung ist, dann dürfte auch das damit verbundene Wohlgefallen letztlich auf kognitiven Gründen beruhen. Worin besteht kognitives Wohlgefallen? Unsere Kognition ist generell auf Kohärenz aus. Die Erreichung von Kohärenz ist es, die zu kognitiver Befriedigung bzw. Lust führt. Nun hat solche Kohärenz nicht nur eine gegenstandsbezogene, sondern auch eine interne Seite. Wenn sich die gegenständlichen Daten (etwa durch die Anwendung des Selbstähnlichkeitsmusters) zu einem schlüssigen Zusammenhang fügen, so entsteht zum einen gegenständliche Kohärenz (Identifikation und Abgrenzung einzelner Gegenstände voneinander sowie von ihrer Umgebung). Diese gegenständliche Kohärenz stellt aber zugleich die Außenseite einer internen Kohärenz dar. Wahrnehmungsprozesse spielen sich nämlich stets in einem Spannungsfeld von Vorerwartung und Datenscan ab, wobei bestimmte Muster jeweils voraktiviert sind und das Wahrnehmen in einem Abgleich zwischen Muster und Daten besteht.20 Wenn nun bei diesem Abgleich Deckung eintritt (die Datenmannigfaltigkeit zur Vorerwartung stimmt), dann sind wir zum einen kognitiv und in Objekthinsicht überzeugt, einen Sachverhalt zutreffend erfasst zu haben, und zum anderen finden wir uns dann emotional und in unserem subjektiven Zustand befriedigt bzw. beglückt. Stimmigkeit hat tatsächlich schon im einfachsten 20
Das wissen wir seit der Gestalttheorie des letzten Jahrhunderts und verstärkt durch neuere Befunde der Neurologie. Vgl. zur Rolle der Vorerwartungen (top-down-Momente): Manfred 2005; ferner zur internen Bewertung von Hirnzuständen im Zusammenhang mit den Vorerwartungen: Singer 2004.
Von der universalen Schätzung des Schönen
107
Erkenntnisurteil einen Beiklang von Lust.21 So gehen externe und interne Kohärenz Hand in Hand. Diese Kongruenz zwischen objektiver und subjektiver Kohärenz besteht übrigens nicht deshalb, weil wir die Welt nach unserem Bild (unseren kognitiven Bedürfnissen) konstruieren würden, sondern weil die im Wahrnehmen voraktivierten Erwartungsmuster ihrerseits schon auf Welterfahrung (phylogenetischer wie epigenetischer Art) beruhen. Es ist diese Erfahrungsgeprägtheit unseres Wahrnehmungsapparats, die dafür sorgt, dass unsere subjektiven Kohärenzvorgaben – die die für unsere Wahrnehmungsakte de facto leitend sind – mit den objektiven Kohärenzanforderungen übereinstimmen. f.
Die neurologische Besonderheit dieser Schönheitserfahrung: Resonanz von Cortexbereichen
Nun liegt das Besondere unserer ästhetischen Freude an Symmetrie, Goldenem Schnitt und Selbstähnlichkeit neueren Erkenntnissen der Neurologie zufolge darin, dass in diesen Fällen nicht nur eine eng lokale Befriedigung eintritt (wie bei einfachen Wahrnehmungen, etwa der Feststellung, dass ein vermuteter Ausgang tatsächlich ein Ausgang ist), sondern dass sich hier über das lokale Kohärenzerlebnis hinaus eine Resonanz mit anderen Cortexbereichen einstellt.22 Das Ausgangsphänomen als solches ist kaum anders als bei den normalen Wahrnehmungsleistungen auch: eine Vorerwartung löst sich ein. Aber im ästhetischen Fall hat der Wahrnehmungsakt zusätzlich Auswirkungen, die über den einzelnen Sinnesbereich hinausgehen. Die lokale Kohärenz erzeugt kollaterale Kohärenzen. Die stimmige Aktivierung des einen Sinnesgebiets versetzt zugleich andere Sinnes- und Kognitionsbereiche in Schwingung. Offenbar wurde im Ausgangsbereich ein Grundton unseres kognitiven Apparates insgesamt angeschlagen, gewissermaßen dessen Grundstimmung angeregt. Deshalb schwingen auch die anderen Bereiche mit. Und durch diese kortikalen Resonanzen kommt es zu einer insgesamt weitaus um2 1 Dieser Beiklang ist freilich im Normalfall kaum merklich, sondern nur in den ästhetischen Fällen sowie in kognitiven Extremfällen (Heureka) deutlich. 2 2 Vgl. Fahle 2005: 107 f. Mit ,lokal‘ meine ich: ,auf eine spezifische Funktion bezogen‘. Gewiss können schon an deren Erfüllung weitläufige Netzwerke beteiligt sein, so dass die Erregung zwar an einer räumlichen Stelle ihr Maximum hat, aber nicht auf diese Stelle beschränkt ist. Das Resonanzphänomen zeichnet sich demgegenüber dadurch aus, dass nicht nur unter Umständen weit entfernte Verbindungen, die für die jeweilige spezifische Funktion unentbehrlich sind, aktiviert werden, sondern dass neuronale Komplexe erregt werden, die zu der Ausgangsfunktion als solcher gar nichts beitragen.
108
Wolfgang Welsch
fassenderen Kohärenz als bei gewöhnlichen Wahrnehmungen.23 Es ist just diese zusätzliche, diese multidimensionale Kohärenz, die wir als besondere ästhetische Freude oder Lust erfahren.24 Das Resonanzphänomen unterscheidet diesen zweiten – auf Selbstähnlichkeit und Selbstorganisation bezogenen – Typus universaler Schönheitserfahrung aufs deutlichste vom ersten, dem auf Landschaften und Körper bezogenen Typus. Dort werden nur sehr spezifische Hirnregionen aktiviert (eben diejenigen, in denen die betreffenden Präferenzmuster verankert sind). Bei der ästhetischen Freude an Formen der Selbstähnlichkeit hingegen ist gerade die Resonanz mehrerer Cortexbereiche, also eine weitaus integralere Aktivierung unseres kognitiven Apparates ausschlaggebend. Und vollends integral wird unser Gehirn schließlich beim Phänomen der großen, der atemberaubenden Schönheit aktiviert. Dies sei nun im Einzelnen erläutert. 3.
Große, atemberaubende Schönheit
a.
Erfahrungscharakteristik und Kantische Auslegung
Was kennzeichnet unsere Empfindungslage, wenn wir großer Schönheit begegnen? Wir fühlen uns beglückt. Wir denken: „Das ist schön“. Dergleichen wollten wir immer schon sehen. So etwas möchte man öfter, möchte man dauernd sehen. Man sieht es von Herzen gern. Diese volle Beglückung ist der entscheidende Punkt – nicht nur in der Erfahrung, sondern auch für die Erklärung. Kant hat diesen Punkt sehr deutlich gesehen. Als schön empfinden wir ihm zufolge dasjenige, was so ist, wie wir die Dinge wahrnehmen wollen. Dieses subjektive Moment ist entscheidend. Schön ist, was unserem allgemeinsten und tiefliegendsten Wahr23
24
Man beachte auch: für kognitive Kohärenz ist insgesamt weit mehr verlangt als eine einzelne Passung zwischen Schema und Befund. Es braucht darüber hinaus eine Kohärenz zwischen vielen solchen Passungen quer durch die Sinnesgebiete, ja durch potentiell alle Dimensionen unserer Welterfassung. Oder anders gesagt: Es braucht nicht nur die vertikale Passung zwischen Schema und Einzelbefund, sondern auch die horizontale Kohärenz zwischen den verschiedenen kognitiven Feldern. Genau das letztere ist im Fall bereichsübergreifender Resonanzen der Fall. Entsprechend weist z.B. Redies darauf hin, dass ästhetische Reize zu maximal synchronisierten Antworten in verschiedenen neuronalen Netzwerken führen (Redies 2007: 106). Vgl. dazu auch Ramachandrans und Hirsteins Hinweis, dass zur ästhetischen Erfahrung die Verstärkung schon bestehender temporärer Bindungen von Zellensembles gehört („feature binding“), was mit einer Aktivierung des limbischen Systems einhergeht (Hirstein/Ramachandran 1999: 21f.).
Von der universalen Schätzung des Schönen
109
nehmungsbedürfnis entspricht. Und worin besteht das letztere? Kant gab eine vermögenstheoretische Antwort: Wir suchen eine Zusammenstimmung von begrifflicher und sinnlicher Seite (also das, was soeben unter dem Stichwort ,Kohärenz‘ beschrieben wurde); in der Terminologie Kants heißt das: eine Harmonie von Einbildungskraft und Verstand. Wo diese Harmonie sich wie von selbst einstellt, da haben wir die Erfahrung des Schönen. Kant bestimmt das ästhetische Wohlgefallen dementsprechend als Wohlgefallen bzw. Lust „an der Harmonie der Erkenntnisvermögen“ (Kant 1790: B 29 [§9]). Im kognitiven Normalfall müssen wir eine derartige Zusammenstimmung von begrifflicher und sinnlicher Seite durch begriffliche Tätigkeit (durch Syntheseleistungen des Verstandes) bewirken. Im ästhetischen Ausnahmefall hingegen stellt sie sich wie von selbst ein. Das begründet den Sonderstatus und Glückscharakter des Ästhetischen. Um noch einmal den entscheidenden Punkt herauszuheben: In der ästhetischen Erfahrung bekommen wir just das, was wir von uns aus wollen. Genau dafür steht das Erlebnis ,schön‘. Ein Gegenstand ist nicht als solcher, ist nicht objektiv schön, sondern wir erleben ihn deshalb als schön, weil seine Wahrnehmung unser grundlegendstes Wahrnehmungsbedürfnis – eben das nach kognitiver Harmonie – erfüllt. Die Erfahrung des Schönen beruht auf dieser subjektiven Bedingung. Wir wollen etwas – von uns aus. Und im Fall des Schönen wird es uns perfekt zuteil.25 b.
Die neuronale Erklärung
Wie lautet nun – nach kurzer Phänomenologie und Kantischer Analyse – die neuronale Erklärung für das Erlebnis atemberaubender Schönheit? Charakteristisch ist in diesem Fall, dass die neuronale Erregung (mehr noch als im Fall der kollateralen Resonanz bei Phänomenen der Selbstähnlichkeit) unseren Wahrnehmungsapparat im Ganzen ergreift. Die Erfahrung großer, atemberaubender Schönheit geht mit Erregungswellen einher, die sich über den gesamten Cortex ausbreiten. Sie nehmen zwar ebenfalls von einer bestimmten Sphäre (etwa der visuellen oder der akustischen) ihren Ausgang, versetzen jedoch unseren gesamten aisthetischen und kognitiven Apparat in einen Schwingungszustand, der dessen grundlegender Konfiguration und Erwartungshaltung entspricht. Deshalb finden wir uns in die-
2 5 Vgl. dazu schon Baumgartens Bestimmung der Schönheit als Vollendungsphänomen (Vollerfüllungsphänomen) sinnlicher Erkenntnis: „Aestheticis finis est perfectio cognitionis sensitivae, qua talis. Haec autem est pulcritudo“ (Baumgarten 1970: 6).
110
Wolfgang Welsch
sem Fall integral und optimal aktiviert. Daher das große Glück, das wir im Fall atemberaubender Schönheit empfinden.26 4.
Zusammenfassender Vergleich der drei Typen universaler Schönheitserfahrung
Überblickshaft will ich die drei geschilderten Typen universaler Schönheitserfahrung noch einmal vergleichen, und zwar zunächst hinsichtlich ihrer neuronalen Charakteristik und anschließend hinsichtlich des Grundes ihrer Universalität. a.
Neuronale Unterschiedlichkeit
Wenn wir einen Körper oder eine Landschaft als schön empfinden, so beruht dies auf der hochgradig lokal beschränkten Aktivierung eines bestimmten neuronalen Musters. Wenn wir hingegen Formen der Selbstähnlichkeit als schön erleben, so erfolgt dabei eine wesentlich weiterreichende Aktivierung des Kortex infolge der Resonanz angrenzender Kortexbereiche. Die Erfahrung großer, atemberaubender Schönheit schließlich beruht auf einer integralen Aktivierung unserer gesamten aisthetischen und kognitiven Architektur. Nun gilt freilich für jeden dieser drei Typen, dass Schönheit eigentlich brain-happiness ist.27 Struktur und Intensität dieser happiness sind jedoch charakteristisch unterschiedlich: lokal, wenn ein biologisches Programm aktiviert wird, kollateral, wenn unser kognitives Programm aktiviert wird; integral im Fall der übergroßen Schönheit. Und nicht nur die Extension der neuronalen Erregung, sondern auch die jeweilige Erlebnisqualität ist charakteristisch verschieden: bei lokaler Erregung empfinden wir Attraktivität, bei kollateraler Erregung beträchtliches Wohlgefallen, und bei integraler Erregung erleben wir atemberaubende Schönheit. So viel zur neuronalen Grammatik der Schönheit. 26 27
Darin, dass für das Erlebnis großer Schönheit eine subjektive Beglückung ausschlaggebend ist, die aus einer ganzheitlichen Aktivierung unserer Grundkonstellation resultiert, stimmen Phänomenologie, Kantische Analyse und neuronale Erklärung des Schönen also überein. Das ist die generelle These der Neuroästhetik. Sie könnte trivial erscheinen – ist es aber nicht. Man überlege nur einmal, wie anders man Kunstausstellungen und Museen nutzen wird, wenn man dieser These vertraut. Man wird sie nicht mehr als Andachtstempel ansehen oder als Sonntagnachmittagspflicht aufsuchen, sondern man wird sie als Trainings- und Fitnesszentren für das Gehirn nutzen: zum Zweck des Besetzungsumbaus, zur Erzeugung neuer Verbindungen, für Integralerregungen. Oder einem Sonatensatz wird man nicht mehr
Von der universalen Schätzung des Schönen
b.
111
Unterschiedliche Gründe der Universalität
Schließlich noch einmal zur Frage der Universalität. Inwiefern können die drei genannten Typen von Schönheitserfahrung allesamt Anspruch auf Universalität erheben? Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Typen selbst. Die Körperund Landschaftspräferenzen sind universal, weil sie sich Selektionseffekten verdanken, die – vor aller kulturellen Diversifizierung – das Genom von Homo sapiens als solchem betroffen haben. Deshalb sind sie noch uns überkommen und sind noch heute universal. Dieser Schönheitstypus hat sich in der protokulturellen Periode der Menschheit herausgebildet (die von vor ca. 2,5 Millionen Jahren bis vor ca. 40 000 Jahren reichte). Dieser Typus ist humanspezifisch. Seinem Sinn nach ist er auf Reproduktion und Ökologie bezogen. Er steht damit, innerhalb des Ästhetischen, sozusagen für das Gute. Die ästhetische Präferenz von Formen der Selbstähnlichkeit, die auf Selbstorganisation verweisen, ist ebenfalls schon in der Phylogenese ausgebildet und selektiert worden. Ihre heutige Universalität ergibt sich aus der Permanenz der entsprechenden genetischen Ausstattung. Allerdings ist dieser Schönheitstypus schon vor dem Menschen – im Zug der kognitiven Entwicklung der Tiere, die über Nervensystem und Gehirn verfügen – entstanden. Er ist der älteste Typus ästhetischer Schätzung. Darwin hat ihn mit der Genese des Schönheitsempfindens überhaupt, das längst vor dem Menschen im Tierreich entwickelt worden war, in Verbindung gebracht.28 Der Vorteil dieses Schönheitstypus liegt auf kognitivem Gebiet. Er repräsentiert, innerhalb des Ästhetischen, sozusagen das Wahre. Die Universalität der Faszination durch große Schönheit schließlich dürfte daher rühren, dass diese Begeisterung schlicht auf der Architektur des Cortex als solchen beruht. Und da diese Architektur bei allen Angehörigen von Homo sapiens dem Grunde nach gleich ist, sind wir alle – kulturen-übergreifend – dieses Schönheits-Erlebnisses fähig, ist auch dieser Typus von Schönheitserfahrung universal. Dieser Typus hat sich vermutlich erst in der kulturellen Periode der Menschheit, also in den letzten 40 000 Jahren herausgebildet. Er ist der jüngste der als historische Kuriosität nachforschen, sondern man wird ihn auf das hin abhören, was er mit unserem Gehirn macht. Und es muss nicht der Sonatensatz sein, Cage oder Feldman kommen dafür ebenso in Frage. 2 8 Vgl. beispielsweise: „The perception, if not the enjoyment, of musical cadences and of rhythm is probably common to all animals, and no doubt depends on the common physiological nature of their nervous systems“ (Darwin 1871: 333). Vgl. zu Darwins Theorie der Genese ästhetischer Wertschätzung insgesamt Welsch 2004 auf www.contempaesthetics.org/pages/article.php?articleID=243.
112
Wolfgang Welsch
drei Typen.29 Anders als bei den vorgenannten Typen glaube ich allerdings nicht, dass die Faszination durch große Schönheit auf einem spezifischen Nutzen beruht. Vielmehr scheint das Gehirn sich hier selbst zu feiern, intern zu jubilieren. Große Schönheit ist ein zweckfreies neuronales Feuerwerk – jenseits eines biologischen oder kognitiven Nutzens. Insofern betreten wir erst mit diesem Typus die Sphäre des ganz und gar Schönen, des Schönen um des Schönen willen. Dieser Typus stellt also, innerhalb des Ästhetischen, das eigentlich Schöne (wenn man so will: das Hyperschöne) dar. III.
Rückblick und Ausblick
1.
Universalität und Einzelheit
Was, so könnte man fragen, ist durch die vorstehenden Überlegungen gewonnen? Für die Ästhetik insgesamt, denke ich, einiges. Für die detaillierte Analyse einzelner schöner Gebilde, etwa eines Kunstwerks, hingegen vergleichsweise wenig. Die angeführten Befunde lehren uns besser zu verstehen, warum wir Menschen so weithin durch Schönheit fasziniert sind – nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich, sondern ebenso hinsichtlich der Natur und der Kunst. Wir sind schönheitssüchtig, weil Schönheit nicht nur für unsere Sexualität, sondern ebenso für unsere Kognition, ja für unser Wohlbefinden insgesamt eine gewichtige Rolle spielt. Unser wichtigstes, unser einziges gesamtheitliches ,Organ‘, das Gehirn, strebt in der Erfahrung des Schönen nach seinem Bestzustand. Dass die Menschen zu allen Zeiten und in allen Kulturen nach Schönheit gesucht haben, ist der ästhetischen Theorie vertraut. Aber man hat das Augenmerk doch insgesamt zu einseitig auf die kulturelle Diversität – auf die Unterschiedlich29
Dieser Typus, der an keinerlei Inhalte gebunden ist – weder an die vordergründigen des ersten Typs (Landschaft, Körper) noch an die tiefer reichenden des zweiten Typs (Selbstähnlichkeit, Selbstorganisation) – sondern ganz auf der Erregung der Architektur des Kortex als solchen beruht, ist natürlich auch nicht an bestimmte kulturelle Inhalte gebunden. Eben deshalb ist die Faszination ja, wenngleich stets durch Werke mit bestimmter kultureller Prägung veranlasst, ihrem Grunde wie ihrer Extension nach universal. Dennoch ist anzunehmen, dass dieser Typus erst in der Periode der Kultur zur Geltung kam bzw. verfolgt wurde – weil hier erst die elementaren biologischen und kognitiven Notwendigkeiten abgedeckt waren und ein ,freies Spiel‘ von Wahrnehmungen und Erfindungen beginnen konnte. Der Grund der Faszination durch atemberaubend schöne Werke also liegt tiefer als alles Kulturelle, aber diese Möglichkeit kommt erst in der Kultur frei zum Tragen.
Von der universalen Schätzung des Schönen
113
keit der Schönheitserzeugung und -schätzung in den verschiedenen Kulturen – gerichtet. Über dem Lobpreis der ästhetischen Vielfalt hat man den Umstand übersehen oder gar geleugnet, daß schöne Produkte, die für einen Kulturkreis kennzeichnend sind, auch von Angehörigen anderer Kulturkreise gleichermaßen als schön erfahren werden können. Man hat die potentielle Universalität des Schönen verkannt. Der Kulturalismus – demzufolge alle Hervorbringungen der Menschen ausschließlich auf kulturellen und nicht auch auf tieferen, präkulturellen Grundlagen beruhen –, hat auch hier zu einem Ghettoismus geführt, der die kulturellen Erzeugnisse strikt an die Leine ihrer Herkunftskultur legen und die Möglichkeit genuinen Verstehens und genuiner Schätzung auf diese beschränken möchte. Im Gegensatz dazu weisen die vorstehenden Ausführungen auf das präkulturelle Unterfutter und die transkulturellen Tiefendimensionen des Ästhetischen hin, aus denen sich sowohl erklärt, dass in hochgradig unterschiedlichen Kulturen dieselben ästhetischen Präferenzmuster wirksam sein können, wie durch sie auch verständlich wird, dass Angehörige einer Kultur die Schönheitsleistungen einer ganz anderen Kultur gleichermaßen schätzen können. Es gibt sowohl eine produktive als auch eine rezeptive Universalität des Ästhetischen. Es ist an der Zeit, das kulturalistische Vorurteil abzulegen und sich diesen Universalitätsdimensionen des Ästhetischen zu stellen. Aber so wichtig die letzteren für die Sphäre des Ästhetischen insgesamt sind, so wenig vermag ihre Beachtung doch für die detaillierte Analyse einzelner Phänomene auszutragen. Universal sind die genannten Typen ästhetischer Schätzung. Aber tausenderlei Phänomene können einem dieser Typen zugehören und doch in ihrer ästhetischen Qualität beträchtlich unterschiedlich sein. Um die Gründe für die jeweilige Qualität anzugeben (was eine Aufgabe ästhetischer Analyse ist), hilft aber der Hinweis auf die Typik nichts mehr, sondern hier müssen andere Kriterien ins Spiel gebracht werden – unter Umständen sogar hochgradig spezifische Kriterien, gar solche, die überhaupt erst durch dieses Werk (sofern es stilbildend war) in die Welt gelangten. Mehrere griechische Tempel und etliche japanische Steingärten sind durch die Goldene Proportion bestimmt, aber das Besondere des Parthenon oder des Ryoan-ji bedarf einer zusätzlichen Erklärung. Und Beethovens Dritte Symphonie gewinnt ihre Großartigkeit nicht aus der Erfüllung von Sonatenform und symphonischer Satztechnik, sondern aus der Einführung eines bis dato unerhörten Pathos. Der Universalaspekt hat hier also eine deutliche Grenze. Er vermag die universale Faszination durch ästhetische Typen zu erklären, nicht aber auch noch die größere oder geringere Qualität einzelner Manifestationen dieses Typus. Freilich: Eine derartige Grenze gehört stets zu ästhetischen Erklärungsmuster allgemeiner Art.
114
Wolfgang Welsch
Ob man an generelle Grundsätze wie ,variatio delectat‘ oder ,ut pictura poesis‘ oder an semi-generelle Prinzipien wie Tiefenperspektive oder Diagonalkomposition denkt – jedes Mal wird es darauf ankommen, dass das Einzelwerk nicht nur solchen Leitlinien genügt, sondern in seiner Besonderheit wahrgenommen zu werden verlangt und verdient. Und es wäre wohl paradox, gerade vom Universalaspekt zu erwarten, dass ausgerechnet er Aufschluss über alles Einzelne gibt. 2.
Bloße Subjektivität der Erfahrung des Schönen?
a.
Die Konvergenz von klassischer und neuronaler Subjektivitätsthese
Man könnte die neuronalen Erklärungen des Schönen, die ich referiert habe, rundweg als Bestätigung der These von der Subjektivität des Ästhetischen ansehen. Die letztere These ist mindestens seit dem 18. Jahrhundert weit verbreitet. Kant, auf den ich mich zuvor bezog, hat sie am klarsten expliziert. Demzufolge ist ,schön‘ keine Eigenschaft, die den Erscheinungen objektiv anhaftet (wie etwa deren Größe), sondern eine ganz und gar relationale Eigenschaft, welche gewissen Erscheinungen nur im Bezug auf das menschliche Erkenntnisvermögen und die menschliche Betrachtungsweise zuerkannt werden kann. Dinge sind nicht deshalb schön, weil sie an sich schön wären, sondern sie sind für uns schön, weil wir ihnen aufgrund unserer Art, die Welt zu betrachten und im Duktus der dabei leitenden Bedürfnisse diese Eigenschaft zuschreiben, diese ihnen aufgrund unserer Verfassung als Subjekte verleihen.30 Ganz analog lehrt nun auch die neuere Hirnforschung, dass die Erfahrung des Schönen durch die interne Architektur unseres Gehirns bestimmt ist, dass die neuronale Disposition von uns Subjekten für Schönheit ausschlaggebend ist, dass Schönheit eigentlich brain-happiness ist. Allerdings regten sich schon Ende des 18. Jahrhunderts Einsprüche gegen die Subjektivitätsthese. Schiller z.B. meinte, das Schönheit zumindest auch etwas Objektives sein müsse und etwa als „Freiheit in der Erscheinung“ zu bestimmen sei (Schiller 1980: 400). Oft wurde auch darauf hingewiesen, das Schönheit schon deshalb keine rein subjektive Angelegenheit sein könne, weil uns doch offenbar nicht jeder beliebige Gegenstand als schön erscheint, schöne Gegenstände also offensichtlich auch gewisse objektive Bedingungen erfüllen müssten, um als schön zu gelten. Symmetrie und Goldene Proportion beispielsweise seien objektiv verifizierbare Eigenschaften der betreffenden schönen Gegenstände. 30
Dabei ist mit ,Subjektivität‘ natürlich die uns allen gemeinsame Gattungs-Subjektivität gemeint, nicht die gerade in aestheticis später so beliebt gewordene Individual-Subjektivität.
Von der universalen Schätzung des Schönen
115
So sehr ich anschließend selber Objektivitätsdimensionen des Ästhetischen das Wort reden möchte, muss ich doch zunächst diesen zu einfachen Einwand gegen die Subjektivitätsthese zurückweisen. Auf dem geschilderten Weg lässt sich keine Bresche für die Objektivitätsthese schlagen. Es ist nämlich nicht so, dass ein Vertreter der Subjektivitätsthese gänzlich bestreiten müsste, dass die Schönheitserfahrung auch auf objektiven Eigenschaften der Gegenstände beruht. Was er behauptet, ist vielmehr nur, dass diese objektiven Bestimmungen allenfalls notwendige, keinesfalls aber hinreichende Bedingungen des Schönheitserlebnisses darstellen. Derlei Gegenstandseigenschaften vermögen die Erfahrung des Schönen allenfalls auszulösen, können sie aber nicht von sich aus bewirken. Und auch auslösen können sie die Schönheitsempfindung nur deshalb, weil wir Menschen von unserer sinnlichen und mentalen Konstitution her gewissermaßen schönheitssüchtig, grundlegend auf Schönes aus sind. Nur in diesem durch unsere Subjektivität bestimmten Suchkontext können entsprechende Gegenstandsmerkmale dann schönheitsauslösende Wirkung haben. Insofern bleibt, auch wenn objektiven Elementen sekundär eine Rolle zukommt, grundlegend die Subjektivitätsthese im Recht. b.
Die Objektivitätshypothese: zur evolutionären Rückseite der Subjektivität
Eine Überschreitung der These von der bloßen Subjektivität des Ästhetischen muss also anders ansetzen. Eigentlich liegt der Ansatzpunkt auf der Hand. Man braucht bloß die Rückseite der Subjektivität ins Auge zu fassen. Woher rührt es denn, dass die menschliche Subjektivität, die für unsere Erfahrung des Schönen ausschlaggebend ist, just die Konstitution besitzt, die sie besitzt? Warum ist sie so verfasst, wie sie es ist? Diese eigentliche Grundfrage wird von den Vertretern der Subjektivitätsthese regelmäßig beiseitegeschoben bzw. übergangen. Solange man dies tut, erscheint es dann zwangsläufig so, als sei unsere ganze Schönheitsbegeisterung nur eine humane Idiosynkrasie, die bloß mit uns, aber nichts mit der Welt zu tun hat. Auf der anderen Seite ist die Idiosynkrasie-These aus mindestens zwei Gründen hochgradig unplausibel. Erstens ist unsere ästhetische Empfänglichkeit tief in unserer kognitiven Architektur verankert, so dass man, unsere Ästhetik als idiosynkratisch einschätzend, unsere gesamte Kognition der Idiosynkrasie verdächtigen müsste. Zweitens setzt sich in der menschlichen Ästhetik (wie Darwin dargelegt hat) die längst vor dem Menschen begonnene animalische Genese und Geschichte des ästhetischen Empfindens fort, weshalb man, die menschliche Ästhetik der Idiosynkrasie anheimgebend, auch die ästhe-
116
Wolfgang Welsch
tische Sensibilität der Tiere, ja den gesamten Umweltbezug der sich auf Nervensystem und Gehirn verlassenden Tiere der Idiosynkrasie überantworten müsste (vgl. Welsch 2004). Im Gegensatz zur generellen Idiosynkrasie-Vermutung wurde im Vorigen wahrscheinlich gemacht, dass unser ästhetisches Empfinden – bei aller subjektiven Verankertheit seiner Schemata – durchaus auf objektiven Bedingungen beruht. Das wurde insbesondere im Blick auf den zweiten Universaltypus, die Faszination durch Gebilde der Selbstähnlichkeit deutlich. Wir empfinden Formen, die durch Selbstähnlichkeit gekennzeichnet sind und auf diese Weise anzeigen, dass sie aus Rückkopplungsprozessen hervorgegangen sind, wie sie für Selbstorganisation charakteristisch sind, unmittelbar als schön. Nun ist Selbstorganisation aber das allgemeinste ontologische Prinzip der Natur. Insofern ist unser ästhetischer Sinn geradezu extrem objektiv orientiert – also alles andere als idiosynkratisch. Er antwortet mit Lust und Beglückung auf das, was die Welt im Innersten antreibt. Er pulsiert gleichsam im Takt der Welt. Er ist als humanes zugleich ein ontologisches bzw. kosmisches Sensorium. Wie eine solche Kongruenz von subjektiver Empfindung und objektiver Relevanz möglich ist, lässt sich evolutionstheoretisch erklären. Letztlich bewährt sich im Gang der Evolution nur das, was auf die Welt, in der es zurechtkommen muss, auch einigermaßen passt. Das heißt nicht, dass man einem simplen Anpassungstheorem das Wort reden sollte. Stephen J. Gould und andere haben überzeugend dargetan, dass die evolutionäre Dynamik der Organismen in starkem Maß als innengesteuert und nicht einfach als außenbedingt zu begreifen ist. Nur: Was immer da im Duktus innerer Organisationslogiken erwächst, muss letztlich doch so sein, dass es durch den Druck der Außenbedingungen nicht wegselektiert wird, sondern diesem standzuhalten, ja idealerweise mit seinen Umweltbedingungen zu kooperieren vermag. Das letztere zeichnet die Erfolgsmodelle der Evolution aus. Hier ist nicht der Ort, die Frage von Subjektivität und Objektivität zur Entscheidung zu bringen. Aber gegen das moderne Standardtheorem von der bloßen Subjektivität des Ästhetischen soll doch wenigstens eine Lanze für die mögliche Objektivität des Ästhetischen gebrochen werden. Und es ist zu skizzieren, wie Objektivität und Subjektivität zusammengehen könnten. Die Ausführungen im II. Teil haben gezeigt, wie neuronale Dispositionen, die zur Konstitution von homo sapiens gehören, für die Typen unseres universalen Schönheitsempfindens verantwortlich sind. Bis dorthin ist die Subjektivitätsthese im Recht. Aber dann war, in diesem III. Teil, darauf hinzuweisen, dass unsere subjektiven Dispositionen nicht einfach – wie die Theoretiker der Subjektivität das gerne hätten – das letzte ihrer selbst sind, sondern dass sie durch eine evolutionäre Rückseite bestimmt sind, aus
Von der universalen Schätzung des Schönen
117
der sich sowohl ihre Existenz wie ihr Design erklärt. Fasst man diese Rückseite ins Auge, so zeigt sich die Weltverbundenheit und Weltbedingtheit unserer Verfassung. Aus ihr resultiert zugleich das Objektivitätspotential unserer Dispositionen. Das betrifft auch den ästhetischen Sinn. Vielleicht wäre es nicht übertrieben zu sagen, dass in ihm auf gewisse Weise die Welt zu sich kommt. Warum? Sinnliches und Sinnesvermögen sind, evolutionär verständlich, von gleicher Art. Wenn Sinnliches uns nun so begegnet, dass unser Sinnesvermögen dabei in seine beste Verfassung gelangt, dann erfahren wir Schönheit – die subjektive Beglückung durch Schönheit. Aber dieser Vorgang kann zugleich als objektiver Prozess gelesen werden. Wenn unser ästhetischer Sinn Schönes erlebt, so deshalb, weil er eine Selbstverstärkung erfährt. Auch dabei handelt es sich um einen Prozess der Rückkopplung. Insofern vollzieht sich in unserem ästhetischen Sinn just das, was die ontologische Grunddynamik der Welt überhaupt ausmacht. Anders gesagt: Diese Grunddynamik vollzieht sich hier, sich auf sich selbst beziehend, als ästhetische Wahrnehmung. In der Erfahrung von Schönheit kommt somit nicht (wie man naiverweise glaubt) die Schönheit der Welt, sondern (wie es reflektierterweise zu sehen ist) deren selbstgenerativer Charakter zum Ausdruck. Die Schönheitserfahrung ist eine in uns sich vollziehende Selbsterfahrung. Literatur Antweiler, Christoph (2007): Was ist den Menschen gemeinsam? Über Kultur und Kulturen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Baudelaire, Charles (1999): Die Weltausstellung 1855 – Die schönen Künste [1868]. In: Ders. (1999): Der Künstler und das moderne Leben. Leipzig: Reclam: 138-164 Baumgarten, Alexander Gottlieb (1970): Aesthetica, 1. Teil [1750], Hildesheim: Olms Cramer, Friedrich (31989): Chaos und Ordnung. Die komplexe Struktur des Lebendigen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt: 195-202 Cramer, Friedrich/Kaempfer, Wolfgang (Hg.) (1992): Die Natur der Schönheit. Zur Dynamik der schönen Formen. Frankfurt am Main: Insel: 264-283 Darwin, Charles (1981): The Descent Man, and Selection in Relation to Sex [1871]. Princeton: Princeton University Press Doczi, György (1984): Die Kraft der Grenzen. Harmonische Proportionen in Natur, Kunst und Architektur [1981]. München: Dianus-Trikont Etcoff, Nancy (1999): Survival of the Prettiest: The Science of Beauty. New York: Doubleday: 185-187 Fahle, Manfred (2005): Ästhetik als Teilaspekt bei der Synthese menschlicher Wahrnehmung. In: Wahrnehmung – Kognition – Ästhetik. Neurobiologie und Medienwissenschaften. Herausgegeben von Ralf Schnell. Bielefeld: transcript: 61-109 Freeman, Derek (1983): Margaret Mead and Samoa: The Making and Unmaking of an Anthropological Myth. Cambridge/London: Harvard University Press
118
Wolfgang Welsch
Heerwagen Judith H./Orians, Gordon H. (Hg.) (1992): Evolved Responses to Landscapes. In: The Adapted Mind. Evolutionary Psychology and the Generation of Culture. Herausgegeben von Jeroma H. Barkow, Leda Cosmides, John Tooby. New York: Oxford University Press: 555-579 Heerwagen, Judith H./Orians, Gordon H. (1993): Humans, Habitat and Aesthetics. In: The Biophilia Hypothesis. Herausgegeben von Stephen R. Kellert und Edward O. Wilson. Washington D.C.: Island Press: 138-172 Hirstein, William/Ramachandran, Vilayanur S. (1999): The Science of Art – A Neurological Theory of Aesthetic Experience. In: Journal of Consciousness Studies 6 (1999): 15-51 Kant, Immanuel (2006): Kritik der Urteilskraft [1790]. Hamburg: Meiner Kaplan, Stephen (1992): Environmental preference in a knowledge-seeking, kowledge-using organism. In: The Adapted Mind. Evolutionary Psychology and the Generation of Culture. Herausgegeben von Jeroma H. Barkow, Leda Cosmides, John Tooby. New York: Oxford University Press: 581-600 Kepler, Johannes (1940): Harmonices Mundi [1619]. In: Gesammelte Werke Bd. 6. Herausgegeben von Max Caspar, München: Oldenbourg Küppers, Bernd-Olaf (1993): Die ästhetischen Dimensionen natürlicher Komplexität. In: Die Aktualität des Ästhetischen. Herausgegeben von Wolfgang Welsch. München: Fink: 247-277 Lyons, Michael J./Tonder, Gert J. van (2005): Visual Perception in Japanese Garden Design. In: Axiomathes 15 (2005): 353-371 Malotki, Ekkehart (1983): Hopi Time. Berlin: Mouton Pacioli, Luca (1509): De Divina Propotione. Venedig: Giclee-Print Redies, Christoph (2007): A universal model of esthetic perception based on the sensory coding of natural stimuli. In: Spatial Vision Vol. 21 (2007) No. 1-2: 97-117 Sartwell, Crispin (2004): Six Names of the Beauty. New York: Routledge Schiller, Friedrich (1980): Kallias oder Über die Schönheit. Briefe an Gottfried Körner [1793 entstanden, 1847 publiziert], In: Sämtliche Werke, Bd. 5. Herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert. München: Hanser: 394-433 Schoot, Albert van der (2005): Die Geschichte des Goldenen Schnitts. Stuttgart/Bad Cannstadt: Frommann-Holzboog Singer, Wolf (2004): Das Bild in uns – Vom Bild zur Wahrnehmung. In: Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder, hg. von Christa Maar und Hubert Burda. Köln: DuMont: 56-76 Singh, Devendra (1993): Adaptive significance of female physical attractiveness: Role of waistto-hip ratio. In: Journal of Personality and Social Psychology 65 (1993): 293-307 Spitzer, Manfred (2007): Vom Sinn des Lebens. Wege statt Werke. Stuttgart: Schattauer Symons, Donald (1995): Beauty is in the adaptions of the beholder. In: Sexual Nature/Sexual Culture. Herausgegeben von Paul R. Abramson und Steven D. Pinkerton. Chicago: University Press: 80-118 Turner, Frederick (1999): The Sociobiology of Beauty. In: Sociobiology and the Arts. Herausgegeben von Jan Baptist Bedaux und Brett Cooke. Amsterdam: Rodopi: 63-81 Ulrich, Roger S. (1993): Biophilia, Biophobia and Natural Landscapes. In: The Biophilia Hypothesis. Herausgegeben von Stephen R. Kellert und Edward O. Wilson, Washington D.C.: Island Press: 73-137 Welsch, Wolfgang (2002): Rethinking identity in the age of globalization – a transcultural perspective. In: Symposion of Beauty and Art. Festschrift für Tsunemichi Kambayashi. Herausgegeben von Hiroshi Okabayashi et al. Tokyo: Keiso: 333-246. Zugl. Überarbeitete Fassung in Ders. (2004): Rethinking identity in the age of globalization – a transcultural perspective. In: International Yearbook of Aesthetics, Vol. 8: Aesthetics and Globalization (2004): 167-176 Welsch, Wolfgang (2004): Animal Aesthetics. In: Contemporary Aesthetics, Forum: Science in Aesthetics: www.contempaesthetics.org/pages/article.php?articleID=243
Von der universalen Schätzung des Schönen
119
Welsch, Wolfgang (2006): Über Besitz und Erwerb von Gemeinsamkeiten. In: Tradition und Traditionsbruch zwischen Skepsis und Dogmatik – Interkulturelle philosophische Perspektiven. Herausgegeben von Claudia Bickmann, Hermann-Josef Scheidgen, Tobias Voßhenrich et al. Amsterdam/New York: Rodopi: 113-147
Bildnachweis Abbildungen 1, 3, und 6 sind der offenen Foto-Bibliothek fotolibrary entnommen (www. fotolibrary.de) Abbildung 2: privates Foto Wolfgang Welsch Abbildung 4 und 5: Albrecht Dürer: Selbstbildnis im Pelzrock (1500); Holz, 67,1 x 48,9 cm; Inv.Nr. 537; Alte Pinakothek, München Abbildung 7 ist eine Montage von Kiefernzapfen, Sonnenblumenkernen, Nautilus und Pfauenrad. Sonnenblumenkerne, Nautilus und Pfauenrad sind der offenen Foto-Bibliothek fotolibrary entnommen (www.fotolibrary.de). Der Kiefernzapfen stammt aus: Friedrich Cramer, Chaos und Ordnung: Die komplexe Struktur des Lebendigen (Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 3 1989), 195, Abb. 6.8
Thomas Macho Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
121
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
In seiner Abhandlung De Statua (von 1434/35) unterscheidet Leon Battista Alberti nicht nur die bildnerischen Strategien des Wegnehmens und Hinzufügens, der Reduktion und der Akkumulation, sondern auch die beiden Absichten der dimensio und der finitio, der Ausmessung und der Begrenzung. Die Differenz zwischen diesen Absichten ergebe sich, so argumentiert Alberti, aus verschiedenen Zielen: Zwar streben alle Bildhauer nach Ähnlichkeit – similitudo –, doch wollen die einen, „daß ein Bild, nach seiner Vollendung, einem bestimmten Lebewesen, zum Beispiel einem Menschen, vollkommen ähnlich sehen soll“, wobei es ganz unerheblich bleibt, ob „die Züge des Sokrates oder Platons oder sonst eines bekannten Menschen“ wiedergegeben werden, während die anderen „sich bemühen, nicht einfach einen Menschen, sondern das Aussehen und die ganze körperliche Erscheinung eines bestimmten Menschen nachzuahmen und darzustellen: zum Beispiel Caesars oder Catos“, wie er „auf eine bestimmte Weise, in bestimmter Haltung vor dem Tribunal sitzt oder eine Volksrede hält“ (Alberti 2000: 147-149). Idealisierung wird gegen Individualisierung gesetzt, Proportionen gegen Umrisse; tatsächlich muss ja ein Bildhauer, der die ideale Gestalt schaffen will, vorrangig die Maßrelationen berücksichtigen, die Alberti selbst tabellarisch aufgezeichnet hat (ebd.: 168-177), während ein Bildhauer, der ein realistisches Porträt erzeugen will, „die Endpunkte, die Lage und Anordnungen aller Winkel, Erhebungen und Einbuchtungen festhalten“ muss, „und zwar auf eine Weise, die der Wirklichkeit entspricht, keinen Zweifel lässt und einsichtig ist“. Begrenzung, so Alberti, heiße „das Verfahren deswegen, weil es die Länge und die äußersten Grenzen aller Linien, die gleichsam von einer mittleren Vertikalen aus – als einem angenommenen Zentrum – bis zu den entferntesten Endpunkten des Körpers gezogen sind, feststellt und beschreibt“ (ebd.: 159). Unabhängig von der Frage, wie Albertis Text und seine Methodenlehre richtig ausgelegt werden sollen, drängt sich eine überraschende Evidenz auf. Die meisten Statuen von Menschen, die sich der traditionsreichen Kunst der Bildhauerei verdanken, lassen sich in eine der beiden Kategorien einordnen: Sie repräsentieren
122
Thomas Macho
entweder ein Ideal – strahlende Gottheiten, mythische Helden, personifizierte Allegorien – oder ein konkretes Individuum. Sie repräsentieren und erinnern im Porträt, was vergangen ist oder sein wird, und sie entwerfen und beschwören, was noch kommen wird: rettende Götter, siegreiche Helden, neue Menschen. Sie stehen im Dienst des Gedenkens und der Historie oder im Dienst prometheischer Ästhetik und Utopie; sie antworten auf den Schrecken des Todes oder auf die Erwartung künftiger Zeugungen und Geburten: Nachbilder oder Vorbilder. Manche Ursprungsmythen der Bildhauerei lassen sich auf diese Differenz beziehen. In der Historia naturalis des Plinius wird etwa die Geschichte vom Töpfer Butades aus Korinth überliefert, der die Umrisse des Schattens, den der Geliebte seiner Tochter auf die Wand warf, nachzeichnete (finitio), anschließend mit Ton ausfüllte und zur Statue brannte, bevor der junge Mann in den Krieg zog, fiel und tatsächlich in einen Schatten verwandelt wurde (vgl. Stoichita 1999: 11); Ovids Metamorphosen dagegen erzählen vom Bildhauer Pygmalion aus der zypriotischen Stadt Paphos, der die Statue seiner idealen Geliebten aus Elfenbein schnitzte (dimensio), sie bekleidete, schmückte, in sein Bett legte und so innig begehrte, bis die Göttin der Liebe sich erbarmte und das Bildwerk in eine menschliche Frau verwandelte (Ovid 1989: 243245). Die Statue des Butades diente der Erinnerung an einen geliebten Toten, die Statue des Pygmalion der Erschaffung einer geliebten Frau. Beide entsprangen der Liebe, einer Kreativität, die in Lust und Trauer wurzelt. Bild und Schrift: Moravia oder Godard Doch Eros wie Thanatos, dimensio und finitio, bedürfen der Erzählung; dem Bild dient die Schrift. 1954 veröffentlichte Alberto Moravia den Roman Il Disprezzo; neun Jahre später verfilmte Jean-Luc Godard den Stoff (Le Mépris). Dabei hatte schon der Roman nicht nur von den großen Themen der Literatur – Liebe, Treue, Verrat, von einer Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau – gehandelt, sondern auch von einem Film: einer Verfilmung der Odyssee, dem Epos Europas schlechthin. Der Regisseur in Alberto Moravias Romanfilm hieß Rheingold, als sollte durch diesen Namen daran erinnert werden, dass Opern – und insbesondere Wagners Gesamtkunstwerke – die Filme des 19. Jahrhunderts bildeten (oder umgekehrt: Filme die Opern des 20. Jahrhunderts). Moravias Produzent hieß dagegen Battista, vielleicht in Anspielung auf den kubanischen Diktator, der seit einem Staatsstreich von 1952 die Insel beherrschte. Epos, Roman, Bild, Oper, Film: Zum Ende verschwimmen die Wechselspiele zwischen Medien und Kunstgattungen in der überwältigenden Vision Emilias, die der Erzähler auf einer Boots-
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
123
fahrt zur Roten Grotte Capris erlebt. Was er erinnert, was er schreibt, wird künftig bloß der Sehnsucht nach einer Wiederbelebung dieser Vision dienen: „Als ich zwischen den Felsbrocken hervortrat und den Blick auf die heitere blaue Meeresfläche richtete, mußte ich wieder an die Odyssee denken, an Odysseus und Penelope, und ich sagte mir, daß Emilia nun in den gleichen unendlichen Meeresweiten wohnte wie Odysseus und Penelope, für ewig in die Gestalt gebannt, die sie im Leben verkörpert hatte. Es hing von mir und nicht von einem Traum oder von einer Halluzination ab, sie wiederzufinden und mit ihr in abgeklärter Ruhe das irdische Zwiegespräch fortzusetzen. Nur so könnte sie, ungetrübt von meinen Gefühlen, aus mir heraustreten und sich wie ein Bild des Trostes und der Schönheit über mich neigen. Dies zu erreichen ist meine Hoffnung, und in solcher Absicht schrieb ich diese Erinnerungen“ (Moravia 1969: 185).
Der Poesie wird sich also das „Bild der Schönheit“ verdanken – gleichsam die Transformation der Geliebten in eine griechische Göttin. Ein Bild der Schönheit, schon in der Hochzeitsnacht: „Sie hatte die schönsten Schultern, die ich je gesehen, die schönsten Arme, den schönsten Hals, ihre Formen waren rund, voll, elegant; in ihren Bewegungen lag etwas Schmelzendes. Ihre Gesichtsfarbe war dunkel, ihre Nase profiliert, in ihrem üppigen, frischen, lachenden, feuchtglänzenden Mund leuchteten zwei Reihen schneeweißer Zähne. Ihre großen, schönen, goldbraunen, sinnlichen Augen bekamen manchmal, in den Stunden der Hingabe, einen seltsam weichen, verlorenen Ausdruck. Sie war, wie gesagt, nicht wirklich formvollendet, aber sie erschien mir so. Ich kann das nicht näher erklären. Vielleicht rührte es daher, daß die Linie ihrer Hüften und ihrer Brüste infolge der Schlankheit und Biegsamkeit ihrer Taille zu besonderer Geltung kam; vielleicht auch lag es an ihrer aufrechten und stolzen Haltung oder an der herausfordernden jugendlichen Kraft ihrer geraden, wohlgewachsenen Beine“ (ebd.: 22).
Vollendete Form, gelungenes Maß – dimensio – oder die konkrete Person, das Individuun, finitio? Das Bild der Schönheit als Resultat einer Abweichung oder einer Aufzählung? Gleich zu Beginn seines Films hat Jean-Luc Godard diese Logik in eine berühmt gewordene Szene übersetzt. Brigitte Bardot – in Le Mépris heißt sie nicht mehr Emilia, sondern Camille – liegt nackt auf dem Bett und fragt Paul, ihren Mann, gespielt von Michel Piccoli, ob er ihre Füße im Spiegel sehen könne, ob er sie schön finde, und ob er auch ihre Fesseln, Knie und Schenkel, ihren Popo, ihren Busen, ihre Schultern, ihr Gesicht, Augen, Nase und Ohren schön finde und liebe. Er bejaht mehrfach, und sie konstatiert: „Dann liebst du also alles an mir!“ Doch bleibt die Frage offen, worin dieses „alles“ besteht und sich zeigt. Welchem Medium entspringt die Schönheit? Genügt es nicht zu sehen? Bedarf das Gesehene einer sprachlichen Affirmation, so wie auch die sinnliche Epiphanie der Emilia die nachträgliche Niederschrift der Erinnerung verlangt? Sind es womöglich nicht zwei Männer, Bild und Schrift, die um die Schönheit konkurrieren?
124
Thomas Macho
In Moravias Roman gewinnt die Schrift, bei Godard das Bild: Soviel ließe sich leicht erraten. Doch wird in Le Mépris der mediale Konflikt um die Schönheit verschoben auf einen Konflikt zwischen Kunst und Kommerz. Paul verrät seine Frau an den US-amerikanischen Film-Produzenten Jeremy Prokosch, verkörpert von Jack Palance; zugleich verrät er Fritz Lang, der in seinem letzten Film auf besondere Weise geehrt wurde: nämlich als der gebildete und sympathische Gegenspieler des arroganten Geldgebers aus Kalifornien. Tatsächlich hatte sich Lang nach seiner Flucht aus Deutschland wiederholt in heftige Konflikte mit dem Hollywood-Studiosystem verstrickt; er galt, wie Peter Bogdanovich berichtet, als perfektionistischer, schwieriger und streitsüchtiger Regisseur, der seine Schauspieler oft unnötig quälte (vgl. Bogdanovich 2000: 203-209). Nichts davon lässt sich in Godards Le Mépris wahrnehmen. Lang erscheint als ein alter, weiser Mann, der die Machtkämpfe, Eifersüchte und – zuletzt tödlichen – Katastrophen in seiner nächsten Umgebung lediglich mit der Schlussbemerkung kommentiert: „Mord – Töten – alles keine Lösung“ (ebd.: 283). Der Satz stand ursprünglich nicht im Drehbuch. Er sollte die konkreten Ereignisse in der filmischen Gegenwart zusammenfassen, aber auch den Film im Film, die Ermordung der Freier in der homerischen Odyssee. Der emigrierte Regisseur Fritz Lang spielte ja in Godards Film sich selbst: Einen Regisseur namens Fritz Lang, der einen Film drehen will über die Heimkehr des Odysseus nach Ithaka. Lang ist niemals zurückgekommen. Vor dem NS-Regime – dem Angebot des Propagandaministers, die Leitung der UFA zu übernehmen – war er geflohen; in Hollywood hatte er einen anderen Faschismus kennengelernt, den Faschismus des Finanzkapitals: „Wenn ich das Wort Kultur höre, zücke ich mein Scheckbuch“, sagt Prokosch, in Abwandlung des bekannten Ausspruchs von Joseph Goebbels (der seinerseits einen Satz aus Hanns Johsts Drama Schlageter von 1932 zitierte): „Wenn ich das Wort Kultur höre, entsichere ich meinen Revolver“. Bunte Götter Jean-Luc Godards Film beginnt mit der großartigen Szene, in der Brigitte Bardot die Schönheit und Liebenswürdigkeit ihrer Körperteile nachfragt; und er beginnt mit dem bemerkenswerten Einsatz von Farbfiltern. Zunächst erscheint das Bild vom Bett, auf dem die nackte Camille vor ihrem bekleideten Ehemann liegt, in rötlicher Farbe; als die Frage, ob Paul ihre rechte oder linke Brust schöner finde, beantwortet wird mit: „Beide gleich“,1 wechselt die Farbe zu einem realistischen Ton, der die 1
Jean-Jacques Rousseau wäre an dieser Frage wohl gescheitert, wie der intime Bericht von seinem Liebesabenteuer mit der Kurtisane Zulietta verrät (vgl. Rousseau 1978: 316f.).
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
125
Farbe des nackten Körpers hervorhebt. Doch rasch führt die Frage „Liebst du auch mein Gesicht“ zu einer Blaufärbung der Szene. Das Spiel mit den Farbfiltern erinnert an die Kolorierungstechniken der Stummfilme oder an den Vorspann zu Hitchcocks Vertigo (1958); Kaja Silverman und Harun Farocki betonen, die Kamera zeige den Körper Camilles wie eine „liegende Skulptur. Im Zusammenwirken mit dem roten und blauen Licht im Anfangs- und Schlussteil dieser Sequenz gewinnt man den Eindruck, Camille sei ein Wesen aus einer anderen Welt“ (Silverman/Farocki 1996: 252-265; vgl. auch Vogl 1996). Der Eindruck wird durch die wenige Minuten später folgende Szene im Filmvorführungsraum – erstmals mit Fritz Lang – verstärkt. Lang erklärt dem Hollywood-Produzenten seine Verfilmung der Odyssee: „Hier geht es um den Kampf des Individuums gegen das Schicksal. […] Es ist der Kampf gegen die Götter, der Kampf des Prometheus und des Odysseus“. Auf der Leinwand erscheint eine Statue des Odysseus, aus weißem Stein mit blauen Augen und rotem Mund; Schnitt, Gegenschuss, und wir sehen das langgestreckte Fenster mit den Projektoren, ebenfalls in bläuliches Licht getaucht. Auf der Leinwand erscheint die Statue der Pallas Athene, mit roten Augen, danach Poseidon – der „Todfeind des Odysseus“, wie Fritz Lang kommentiert – mit blauen Augen und blauem Mund. Danach wird neues Filmmaterial präsentiert: „Odysseus, 701“. Wir sehen eine andere Statue, mit blauen Augen und rotem Gewand, daneben jedoch keine übliche Klappe, sondern eine Tafel mit quadratischen Farbmustern. Den folgenden Auftritt eines Gottes und einer Göttin, jetzt mit mehr Farben – mit schwarzen Haaren etwa und einem goldenen Stirnreif – kommentiert Prokosch begeistert: „O Gods, I like Gods, I like them very much. I know exactly how they feel“. Während Fritz Langs Erwiderung: „Nicht die Götter haben den Menschen geschaffen, der Mensch hat die Götter geschaffen“ noch ins Englische übersetzt wird, sehen wir eine Büste Homers, danach ein nacktes Mädchen im Meer – eine unhomerische „Sirene“; und Prokosch lacht und jubelt.2 Die Statuen sind wieder Fleisch geworden; doch immer schon waren sie farbig und bunt. Seit dem Winter 2003 werden die eindrucksvollen Farbrestaurationen antiker Skulpturen und Gebäude immer wieder ausgestellt: erst in der Münchner Glyptothek, danach in der Ny Carlsberg Glyptotek von Kopenhagen, in den Vatikanischen Museen, in der Skulpturhalle Basel, im Archäologischen Museum Istanbul und im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Die Ergebnisse der technisch anspruchsvollen Rekonstruktion antiker Farbpigmente verdienen zweifellos die hohe Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit; allerdings darf nicht vergessen wer2
Mit solchen Szenen rächte sich Godard auch an seinen eigenen Produzenten Georges de Beauregard und Carlo Ponti, die ihn zu nachträglichen Dreharbeiten – zu neuen Nacktszenen mit Brigitte Bardot – gezwungen hatten.
126
Thomas Macho
den, wie auch die Initiatoren der Ausstellungen betonen (vgl. Wünsche 2004; oder vgl. Prater 2004) dass schon im 18. und 19. Jahrhundert die Farbigkeit antiker Plastik und Tempel behauptet und anerkannt wurde. Natürlich war Winckelmann mit den antiken Textquellen vertraut, aus denen die Polychromie der Kunstwerke erschlossen werden konnte; auch seine Beschreibung einer – um 1760 in Herkulaneum gefundenen – Dianafigur, unterschlug nicht die Farbigkeit von Haar und Bekleidung (Winckelmann 1964:30). Doch blieb ihm die mutmaßliche Praxis der Bemalung von Marmor oder Stein nachhaltig suspekt: „Die Farbe trägt zur Schönheit bei, aber sie ist nicht die Schönheit selbst, sondern sie erhebt dieselbe überhaupt und ihre Formen. Da nun die weiße Farbe diejenige ist, welche die meisten Lichtstrahlen zurückschickt, folglich sich empfindlicher macht, so wird auch ein schöner Körper desto schöner sein, je weißer er ist“ (ebd.: 128f.).
Das Votum Winckelmanns war geprägt von der Faszinationsbeziehung des Kunsthistorikers zu einer ideellen „Wiederkehr“ der Antike in der Renaissance. Unvorstellbar erschien ihm wohl die Farbigkeit und Bemalung einer Skulptur Donatellos, Michelangelos oder Cellinis, auch wenn sofort zugestanden werden muss, dass zahlreiche Skulpturen der Renaissance ohnehin farbig waren. Wenig später war es weder die Archäologie noch die Begeisterung für die Renaissance, sondern der Klassizismus, der bis ins 20. Jahrhundert die Wirklichkeit aller bunten Götter so erfolgreich verleugnete, dass selbst Friedrich Nietzsche – im §426 der Morgenröthe – über die „Farbenblindheit der Denker“ räsonieren konnte: „Wie anders sahen die Griechen in ihre Natur, wenn ihnen, wie man sich eingestehen muss, das Auge für Blau und Grün blind war, und sie statt des ersteren ein tieferes Braun, statt des zweiten ein Gelb sahen (wenn sie also mit gleichem Worte zum Beispiel die Farbe des dunkelen Haares, die der Kornblume und die des südländischen Meeres bezeichneten, und wiederum mit gleichem Worte die Farbe der grünsten Gewächse und der menschlichen Haut, des Honigs und der gelben Harze: sodass ihre grössten Maler bezeugtermaassen ihre Welt nur mit Schwarz, Weiss, Roth und Gelb wiedergegeben)“ (Nietzsche 1980a: 261f.).
Farbpigmente brauchen aber keine Worte, um wahrgenommen und verwendet werden zu können – ganz im Gegensatz zur Farblosigkeit, die manchmal der intensivsten Propaganda bedarf. Noch „Auguste Rodin soll einmal ausgerufen haben, während er sich auf die Brust klopfte: ‚Ich spüre es hier, daß die Gebäude niemals bunt waren!‘ Der Farbhistoriker Faber Birren erzählte eine Anekdote von zwei Archäologen, die einmal einen griechischen Tempel untersuchten. Als der eine in eine Nische kletterte, rief der andere: ‚Irgendwelche Spuren von Farbe da oben?‘ Auf die bestätigende Antwort hin schrie er: ‚Komm sofort wieder runter!‘“ (Finlay 2005: 149f.).
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
127
Klassische Schönheit Was sprach eigentlich gegen die Farben? War es tatsächlich schon die protorassistische Favorisierung einer bestimmten Hautfarbe, die etwa Winckelmanns Gleichsetzung der schönen Körper mit der weißen Farbe erzwang? Immerhin fuhr er – just an der zitierten Stelle – mit der Behauptung fort, dass bloß „der tägliche Umgang mit Mohren das Widrige der Farbe benimmt und was schön an ihnen ist, offenbart“ (ebd.: 129). Noch im Spätmittelalter hatten die Gelehrten und Ärzte ganz andere Meinungen vertreten. Nach Maßgabe der antiken Säftelehre und Humoralpathologie erklärten sie die weiße Hautfarbe als Resultat eines kalten Klimas – und bewerteten sie keineswegs uneingeschränkt positiv, wie Valentin Groebner gezeigt hat. Seit der Antike wurden die weißen Bewohner des Nordens als tapfer, aber einfältig beschrieben; mit Aristoteles, Plinius, Vitruv oder Albertus Magnus teilte etwa Jean Bodin die Auffassung, dass „die Leute aus dem Süden viel schwarze Galle in ihren Körpern trügen und daher klein und dunkel von Gestalt, aber schnell und klug seien“, während die „weißhäutigen und großgewachsenen Nordländer leider so voll mit Blut und Feuchtigkeit“ wären, dass sich „ihr Geist kaum bewegen könne“ (Groebner 2004: 100). Von König Ludwig XI. oder Herzog Albrecht III. von Habsburg konnte noch im späten 15. Jahrhundert gesagt werden, er sei von „brauner Gestalt“, oder er habe ein „schwarzes furchteinflößendes Gesicht“ (ebd.: 95, 86). Erst im 19. Jahrhundert kulminierte Winckelmanns Sehnsucht wider besseres Wissen, dieses Begehren einer reinen, jungen und marmorweißen Antike, in der Konstruktion des klassischen Altertums als Ursprung der europäischen Geschichte schlechthin. Anstelle der bunten Götter triumphierten nun vorgeblich „farbenblinde“ Denker, die den abstrakten Prinzipien der Philosophie, Mathematik und Ästhetik huldigten – und nicht den kitschigen Statuen, die allenfalls einem verbreiteten Zerrbild des alten Orients entsprachen. Mit Winckelmann begann jedenfalls, was Eliza Marian Butler The Tyranny of Greece over Germany genannt hat (Butler 1935; vgl. auch: Bernal 1992). Im Mittelpunkt klassizistischer Griechenland-Begeisterung standen ästhetische Ideale, die zunächst freilich – wie die Farben – keine Begriffe benötigt hatten. Schönheit manifestierte sich in Bauten, Bildern oder Skulpturen, in Dichtungen, Reden, musikalischen oder philosophischen Ausdrucksformen, ohne einem Zwang zur Übersetzung gehorchen zu müssen. Gerade in jener Kultur, die bis heute wie keine andere mit der Ästhetik assoziiert wird, galt die Schönheit ursprünglich nicht als eigenständige Qualität der Lebewesen oder der Dinge. In der Geschichte der Schönheit, die Umberto Eco herausgegeben hat, wird nach Hesiod
128
Thomas Macho „erzählt, daß bei der Hochzeit von Kadmos und Harmonia in Theben die Musen zu Ehren der Brautleute folgende Verse sangen, die sofort von den Anwesenden mitgesungen wurden: ‚Wer schön ist, ist lieb, wer nicht schön ist, ist nicht lieb‘ (hotti kalón, phílon estí). Diese sprichwörtlichen Verse, die von den späteren Dichtern oft aufgegriffen wurden (unter anderem von Theognis und Euripides), drücken gewissermaßen den griechischen common sense über die Schönheit aus. Tatsächlich hatte die Schönheit im alten Griechenland keinen autonomen Status; wir könnten auch sagen, daß den Griechen, zumindest bis zur Zeit des Perikles, eine eigene Ästhetik und Theorie der Schönheit fehlte. Nicht zufällig finden wir die Schönheit fast immer mit anderen Eigenschaften assoziiert. So lautet zum Beispiel die Antwort des Orakels von Delphi auf die Frage, nach welchem Kriterium Schönheit zu bewerten sei: ‚Das Richtigste ist das Schönste‘“ (Eco 2004: 37).
Was aber ist richtig? Zuerst wohl das Göttliche, das Unwiderstehliche, das den Lebenden eine Richtung aufzwingt – etwa die Erscheinung der Helena, die alle Leiden des Kriegs um Troja erklärt und aufwiegt, wie Homer und wenige Jahrhunderte später der Sophist Gorgias in seinem Lob der Helena betonten: „Nicht zu verargen den Troern und den gutgeschienten Achaiern, / Um eine solche Frau lange Zeit Schmerzen zu leiden! / Gewaltig gleicht sie unsterblichen Göttinnen von Angesicht!“ (Homer Illias: III, Abschnitte 156-158). Nicht die Schönheit der Helena, sondern ihre Ähnlichkeit mit einer unsterblichen Göttin entschuldigte also die Kriegsparteien. Wer aber sagt, dass die griechischen Göttinnen und Götter schön seien? Der Olymp ist bevölkert mit Wesenheiten, die durch eigentümliche Geburtsgeschichten oder hässliche Körpergestalten auffallen. Hephaistos war etwa bucklig und lahm; gleich nach der Geburt wurde er von seiner Mutter Hera ins Meer geschleudert, wo ihn die Nerëiden Thetis und Eurynome fanden, in einer Höhle verbargen und in die Schmiedekunst einweihten. Aphrodite verdankte ihr Leben hingegen dem Samen, der bei der Kastration des Uranos durch seinen Sohn (und Bruder) Kronos in den Ozean tropfte; Athene entsprang dem Haupt ihres Vaters Zeus. Ein weiterer Sohn kam zu früh auf die Welt, als Zeus seine schwangere Geliebte – Semele, die Tochter des Königs Kadmos von Theben – erschlug; Hermes rettete das Kind, indem er es in den Schenkel des Vaters einnähte. Drei Monate später wurde Dionysos – sein Name bedeutet: „Kind der doppelten Tür“ – aus dem Bein des Olympiers entbunden. Selbst die griechischen Halbgötter und Heroen demonstrieren durch ihre ungewöhnliche Erscheinung die eigene Singularität und Verwandtschaft mit göttlichen Ursprüngen. Mircea Eliade resümierte: „Sie sind unverletzbar (z.B. Achill) und werden dann doch besiegt; sie zeichnen sich durch Kraft und Schönheit aus, aber auch durch monströse Züge; sie sind entweder von riesenhaftem Wuchs – Herakles, Achill, Orest, Pelops – oder überdurchschnittlich klein, sind tiergestaltig (z.B. Lykaon, der „Wolf“) oder verwandeln sich in Tiere. Sie sind androgyn (Kekrops), wechseln ihr Geschlecht (Teiresias) oder verwandeln sich in
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
129
Frauen (Herakles). Daneben sind Heroen durch zahlreiche Anomalien gekennzeichnet (Akephalie oder Polykephalie; Herakles hat drei Zahnreihen); sie sind häufig hinkend, bucklig oder blind. Sehr oft fallen die Heroen dem Wahnsinn zum Opfer (Orest, Bellerophon, sogar Herakles, als er die Söhne, die Megare ihm geboren hatte, erschlug)“ (Eliade 1992: 60).
Maß, Proportion, Harmonie Die Idee der Schönheit – des „Richtigen“ – entsprang wohl nicht dem religiösen Kult oder den Versen der Theogonie Hesiods, sondern vielmehr der Mathematik und der Musik: der Entdeckung von Verhältnissen und Proportionen, der Ordnungsmacht von Zahl, Maß, Symmetrie, Metrik und Harmonie. Während die alten Göttinnen und Götter geradezu als Ausnahmen und Außenseiter herrschten, wurden spätestens in der Schule des Pythagoras Prinzipien und Regeln zu Erscheinungen des Göttlichen erhoben. Zur universalen Qualität avancierte die Schönheit, indem sie der Zahl unterworfen wurde: „Alles entspricht der Zahl.“ Denn: „groß und vollkommen vollendet und alles bewirkend und göttlichen und himmlischen sowie menschlichen Lebens Anfang sowie Anteil nehmende Führerin ist die Kraft der Zahl. […] Denn ohne diese [Kraft] ist alles unbegrenzt und undeutlich und unklar“ (zitiert nach: Mansfeld 1987: 147 [30], 145 [28]).
Erst mit Hilfe der Zahlen konnten Prinzipien der Ästhetik in den verschiedenen Künsten verfolgt und gleichsam ineinander übersetzt werden: Regeln der Längenmaße und Proportionen in den Künsten der Bildhauerei und Architektur, in der Rhythmik und Metrik der Poesie oder Musik. „Mit Pythagoras entsteht eine ästhetische mathematische Sicht des Universums: Alle Dinge existieren, weil sie eine Ordnung haben, und sie sind geordnet, weil sich in ihnen mathematische Regeln realisieren, die zugleich Bedingung für die Existenz von Schönheit sind“ (Eco 2004: 61).
Das Schöne wurde von den Medien seiner Erscheinung und Gestaltung getrennt, und somit – erstmals in der Kulturgeschichte – konvertierbar gemacht. Jeder Buchstabe des griechischen Alphabets codierte eine Zahl oder einen Ton; gemeinsam gehorchten Texte, Bauten, Statuen, Bilder oder Musikstücke einer Logik der Proportionen. „Das schönste aller Bänder ist nun das, welches das Verbundene und sich selbst soviel wie möglich zu einem macht“, behauptete Platon im Timaios: „das aber vermag seiner Natur nach am besten ein gegenseitiges Verhältnis zu bewirken“ (Platon Timaios: 31c).
130
Thomas Macho
Die Mathematik als Bezugssystem der Ästhetik triumphierte im Platonismus; und sie prägte danach auch das christliche Mittelalter. So schrieb schon Boethius in De institutione arithmetica: „Alles ist nach der ursprünglichen Natur der Dinge konstruiert und offenbar nach der Logik der Zahlen gestaltet. Diese nämlich war das anfängliche Muster im Geiste des Schöpfers“ (Boethius, zitiert nach Eco 2004: 77). Und mehr als sieben Jahrhunderte später betonte Bonaventura: „Da aber die Ordnung eine Zahl zur Voraussetzung hat und die Zahl ein Maß […], muß Gott notwendigerweise alles nach Zahl, Gewicht und Maß schaffen“ (Bonaventura, zitiert nach Eco 2004: 82). Ist Gott also das unvergleichbare, einzigartige Wesen – das Monstrum schlechthin – oder der geniale Mathematiker und Architekt? Hat er die Welt aus Freiheit oder aus Notwendigkeit erschaffen (vgl.: Lovejoy 1985: 94ff.)? Sogar das bekannte Allmachtsparadoxon – die Kinderfrage, ob Gott einen Stein schaffen kann, der so schwer ist, dass er ihn nicht mehr aufheben kann – argumentiert mit Maß und Gewicht. Folgt nun aber die Schöpfung, die Schönheit des kosmos – wörtlich: der Ordnung, der Zierde, des Schmucks – den Prinzipien der Zahl und des Maßes, einem System mathematischer Regeln und einer Logik der Proportionen, ganz im Gegensatz zum Spiel mit subtilen Differenzen und wirklichkeitsmächtigen Abweichungen, so drängt sich die Frage auf, wie denn das Schöne vom Guten und Wahren überhaupt unterschieden werden soll. Folgen nicht Wahrheit, Gutes und Schönes gleichermaßen einer Regel? Tatsächlich forderten die alten Griechen die Kalokagathia, die Einheit des Wahren, Guten und Schönen (kalós kai agathós), Harmonie von Seele und Körper, Schönheit der äußeren Erscheinung und zugleich Ausdruck des sittlich Guten. Nicht umsonst begründete Aristoteles die Nikomachische Ethik als Lehre von der Tugend des Mittelmaßes, der mesotes, als der symmetrisch richtigen Position zwischen Übermaß und Mangel. Die Ethik der mesotes ist genaugenommen eine ästhetische Ethik, eine konsequente Umsetzung des Ideals der Kalokagathia. Gewiss kann die Kalokagathia als Ästhetisierung der Moral beschrieben werden; doch liegt es ebenso nahe, sie als eine Art von „Moralisierung“ der Ästhetik zu charakterisieren: Was schön ist, muss gut und „richtig“ sein, nämlich den Regeln der Proportionslehre entsprechen, wie sie zuerst der griechische Bildhauer Polyklet (im fünften vorchristlichen Jahrhundert) – in einem Traktat mit dem Titel Kanon – entwickelt und aufgeschrieben hat. Symmetrie und Proportionen der Maße des menschlichen Körpers wurden damals sorgfältig errechnet und festgelegt: Das Verhältnis zwischen Körpergröße und Nabel sollte etwa der Norm des Goldenen Schnitts entsprechen. Beim weiblichen Körper musste der Abstand zwischen den Brustwarzen, der Abstand von den Brüsten bis zum Nabel, und der Abstand vom Nabel bis zur Gabelung der Beine gleich groß sein; die Maßverhältnisse eines
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
131
Fingers zum anderen, aller Finger zur Mittelhand und zur Handwurzel, sowie der Elle zum Arm sollten einander entsprechen. Polyklets Original-Kanon ging zwar im Laufe der Jahrhunderte verloren; doch die spätere Proportionslehre des Architekten Vitruv vermittelte seine Ideen an die europäische Renaissance. Alberti verzeichnete die Proportionen und Maße in seinen Tabellen; Sandro Botticelli war einer der ersten Maler, der sich – in seinem vielleicht bekanntesten Bild: La nascita di Venere (um 1486) – auf die antiken Regeln stützte. Wenig später entstand Leonardos Proportionsstudie des menschlichen Körpers nach Vitruv (1492); Albrecht Dürers Illustrationen zur Proportionslehre des antiken Architekten wurden kurz nach dem Tod des Künstlers im Jahr 1528 veröffentlicht. Das antike Schönheitsideal der Maße und Proportionen ist seither überaus populär geblieben, was nicht nur an der universellen Verbreitung von Leonardos L’ Uomo Vitruviano (inzwischen sogar auf der italienischen Ein-Euromünze) demonstriert werden könnte, sondern auch an der Selbstverständlichkeit, mit der zeitgenössische Medien die Schönheit einer Frau – buchstäblich als Model – mit Hilfe von drei Zahlen (für den Brust-, Taillen- und Hüftumfang) kommentieren. Der hässliche Sokrates Gegen solche Mathematik der Körpernormierung wetterte schon Nietzsche, indem er die Historizität des Schönen betonte. „Schönheit gemäss dem Zeitalter. – Wenn unsere Bildhauer, Maler und Musiker den Sinn der Zeit treffen wollen, so müssen sie die Schönheit gedunsen, riesenhaft und nervös bilden: so wie die Griechen, im Banne ihrer Moral des Maasses, die Schönheit als Apollo vom Belvedere sahen und bildeten. Wir sollten ihn eigentlich hässlich nennen! Aber die albernen ‚Classicisten‘ haben uns um alle Ehrlichkeit gebracht!“ (Nietzsche 1980a: 145f. [§161])
Schönheit, so argumentierte Nietzsche gegen Winckelmann, könne eben nicht durch die „Nachahmung der griechischen Werke“ (vgl. Winckelmann 1756) erzielt werden, weil „edle Einfalt“ und „stille Größe“ als Resultat des Zivilisationsprozesses betrachtet werden müssten. „Warum nimmt die Schönheit mit der Civilisation zu? Weil bei dem civilisirten Menschen die drei Gelegenheiten zur Hässlichkeit selten und immer seltener kommen: erstens die Affecte in ihren wildesten Ausbrüchen, zweitens die leiblichen Anstrengungen des äußersten Grades, drittens die Nöthigung, durch den Anblick Furcht einzuflössen, welche auf niederen und gefährdeten Culturstufen so gross und häufig ist, dass sie selbst Gebärden und Ceremoniell festsetzt und die Hässlichkeit zur Pflicht macht“ (Nietzsche 1980a: 299 [§515]).
132
Thomas Macho
Und wenn die Schönheit – das Ideal des Maßes – zur Pflicht erklärt wird? Dann wird Sokrates schon durch sein Aussehen, seine Physiognomik, widerlegt. „Sokrates gehörte, seiner Herkunft nach, zum niedersten Volk: Sokrates war Pöbel. Man weiss, man sieht es selbst noch, wie hässlich er war. Aber Hässlichkeit, an sich ein Einwand, ist unter Griechen beinahe eine Widerlegung. War Sokrates überhaupt ein Grieche?“ (Nietzsche 1980b: 68)
Die Frage wird rasch verschärft: „War Sokrates ein typischer Verbrecher? […] Ein Ausländer, der sich auf Gesichter verstand, sagte, als er durch Athen kam, dem Sokrates in’s Gesicht, er sei ein monstrum, – er berge alle schlimmen Laster und Begierden in sich. Und Sokrates antwortete bloss: ‚Sie kennen mich, mein Herr!‘–.“ (Nietzsche 1980b: 69)
Tatsächlich galt Sokrates schon im alten Griechenland als ausnehmend hässlich. Mit folgenden Worten sei beispielsweise – nach Platons Zeugnis – der todkranke Theaitetos bei ihm eingeführt worden: „Allerdings, Sokrates, darf ich dir wohl gern sagen, und du wirst auch gern hören wollen, was für einen Jüngling ich unter euren Bürgersöhnen angetroffen. Denn wäre er etwa schön, so möchte ich wohl Furcht genug haben, es zu sagen, damit nicht jemand meinte, ich hege eine Leidenschaft für ihn. Nun aber – und werde mir nur nicht böse – ist er eben nicht schön, sondern er gleicht dir mit der aufgeworfenen Nase und den heraustretenden Augen; nur hat er diese Züge nicht so stark wie du“ (Platon Theaitetos: 143e).
Manche Büsten des Sokrates, etwa im Capitolinischen Museum von Rom, zeigen einen sanften Charakter: „Die hohe, runde, kahle Stirn, die gewölbten Backenknochen, die kleinen Augen, die aufgestülpte Nase, die Unterlippe werden harmonisch eingerahmt von weichen langen Locken, die überm Kinn symmetrisch zu einem gepflegten Vollbart zusammenfließen. Der Dargestellte blickt schräg nach oben, als sähe er dort Höheres, moralisch Wertvolles etwa. […] Den ältesten Kopf jedoch – in Neapel ist die römische Kopie nach dem griechischen Original zu besichtigen – schuf einer, der den Philosophen möglicherweise noch selbst gesehen hat, im ersten Viertel des vierten Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung. Dieser Sokrates zeigt einen runden, kahlen, breiten, nach oben eierig geformten Schädel, die Augen liegen zwischen dicken verschwollenen Lidern, die breite Nase ist durch die großen Löcher unten dreieckig aufgebläht. Der ungepflegte Bart läßt ein Stück Oberlippe frei. Die Backenknochen erscheinen wulstig, der Kopf wirkt in den Einzelheiten grob, nur seine angelegten Pferdeohren, die rückwärts fliehen, besitzen Eleganz. Kein schöngewelltes Haar umfließt den Kopf, büschelige Haarreste sind über den Ohren zu erkennen. Man kann vom Kopf auf einen muskulösen, gedrungenen Körper schließen“ (Braun/Braun 1983: 7; vgl. auch: Vorster 2004: 391).
Solche Darstellungen werfen die Frage auf – eine Frage, die bereits Nietzsche stellte – wieso gerade der hässliche Sokrates so nachhaltig faszinierte, ja einen
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
133
geradezu überwältigenden Einfluß auf seine Nachwelt auszuüben vermochte. Vielleicht ist die Antwort ganz einfach. Die alten Göttinnen und Götter waren – wie schon erwähnt – Ausnahmen und Außenseiter. In ihrer häufig monströsen Gestalt bezeugte sich eine Differenz, die das Wunder vom Alltag schied, aber auch das Stigma der Einzigartigkeit von den mathematischen Proportionen klassischer Schönheitsideale. Bis zu seinem Tod wirkte Sokrates als das Individuum schlechthin: als Einzelgänger gegen das Gesetz der Polis, die ihn zum Tod durch den Schierlingsbecher verurteilte. Gerade durch sein Sterben avancierte der hässliche Sokrates zum Vorbild für die frühchristliche Wahrnehmung des Gekreuzigten, in deren Horizont nicht nur die „Torheit“ des Kreuzes gegen die griechische Weisheit und das jüdische Gesetz verteidigt (vgl. 1. Kor. 1,18-2)3, sondern auch die Hässlichkeit Christi betont wurde, der eben nicht als Imperator und byzantinischer Gottkönig aufgetreten sei. Darum schrieb Justinus, dass „seine Gestalt ohne Schönheit, ohne Ehre und Herrlichkeit war“ (Justinus 1917: 55), während es in den apokryphen Thomasakten hieß: „Er täuschte uns aber durch seine ganz häßliche Gestalt und durch seine Armut und Bedürftigkeit“ (Thomasakten 45, In: Schneemelcher 1989: 322). Zitiert wurden regelmäßig der locus classicus aus den Büchern des Propheten Jesaja, in denen vom Messias gesagt wird: „Er hatte keine schöne und edle Gestalt, so daß wir ihn anschauen mochten. Er sah nicht so aus, daß wir Gefallen fanden an ihm. Er wurde verachtet und von den Menschen gemieden, ein Mann voller Schmerzen, mit Krankheit vertraut. Wie einer, vor dem man das Gesicht verhüllt, war er verachtet; wir schätzten ihn nicht“ (Jesaja 53, 2-3)4. Selbst Origenes wollte nicht bestreiten, „daß Jesus ‚mißgestaltet‘ (dyseides) war, glaubte aber die Charakteristika ‚klein‘ (mikron) und ‚unedel‘ (agenes) ablehnen zu dürfen“ (Taubes 1996: 130). Ein hässlicher, missgestalteter Erlöser? Auch diese bemerkenswerte Kritik an der Kanonisierbarkeit des Schönen – ein Plädoyer für die finitio und gegen die dimensio – hatte bereits im klassischen Griechenland begonnen.
3 4
Zitiert nach: Neue Jerusalemer Bibel (1985): 1652. Zitiert nach: ebd.: 1096.
134
Thomas Macho
Literatur Alberti, Leon Battista (2000): De Statua/Das Standbild. De Pictura/Die Malkunst. Elementa Picturae/Grundlagen der Malerei. Lateinisch/Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Oskar Bätschmann und Christoph Schäublin unter Mitarbeit von Kristine Patz. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Bernal, Martin (1992): Schwarze Athene. Die afroasiatischen Wurzeln der griechischen Antike. Wie das klassische Griechenland „erfunden“ wurde. Übersetzt von Joachim Rehork. München/ Leipzig: List Bogdanovich, Peter (2000): Wer hat denn den gedreht? Gespräche mit Robert Aldrich, George Cukor, Allan Dwan, Howard Hawks, Alfred Hitchcock, Chuck Jones, Fritz Lang, Joseph H. Lewis, Sidney Lumet, Leo McCarey, Otto Preminger, Don Siegel, Josef von Sternberg, Frank Tashlin, Edgar G. Ulmer und Raoul Walsh. Übersetzt von Daniel Amman, Jürgen Bürger, Ruth Keen, Kathrin Razum, Martin Richter und Thomas Stegers. Zürich: Haffmans Brinkmann, Vinzenz /Wünsche, Raimund (Hg.) (2004): Bunte Götter. Die Farbigkeit antiker Skulptur. München: Glyptothek Butler, Eliza Marian (1935): The Tyranny of Greece over Germany. A Study of the Influence Exercised by Greek Art and Poetry over the great German Writers of the 18., 19. and 20. Centuries. Cambridge: Cambridge University Press Braun, Johanna /Braun, Günter (1983): Der unhandliche Philosoph. Berichte zur Biographie des Sokrates. Frankfurt am Main: Suhrkamp Eco, Umberto (Hg.) (2004): Die Geschichte der Schönheit. Übersetzt von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer. München/Wien: Carl Hanser Eliade, Mircea (1992): Schamanen, Götter und Mysterien. Die Welt der alten Griechen. Übersetzt von Günter Lanczkowski. Freiburg im Breisgau/Basel/Wien: Herder Finlay, Victoria (2005): Das Geheimnis der Farben. Eine Kulturgeschichte. Übersetzt von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann. Berlin: List Groebner, Valentin (2004): Der Schein der Person. Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Europa des Mittelalters. München: C. H. Beck Homer (2004): Ilias III,156-158. Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt. Düsseldorf/Zürich: Artemis & Winkler Justinus (1917): Dialog mit dem Juden Tryphon 36,6. Übersetzt von Philipp Haeuser. In: Bibliothek der Kirchenväter. Band XXXIII. Kempten/München: Kösel Lovejoy, Arthur O. (1985): Die große Kette der Wesen. Geschichte eines Gedankens. Übersetzt von Dieter Turck. Frankfurt am Main: Suhrkamp Mansfeld, Jaap (Hg.) (1987): Die Vorsokratiker. Stuttgart: Reclam Moravia, Alberto (1969): Die Verachtung. Roman. Übersetzt von Piero Rismondo. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Neue Jerusalemer Bibel (1985): Herausgegeben von Alfons Deissler und Anton Vögtle. Freiburg im Breisgau: Herder Nietzsche, Friedrich (1980a): Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile. In: Sämtliche Werke / Kritische Studienausgabe. Herausgegeben von Giorgio Colli und Mazzino Montinari. Band III. München/Berlin/New York: dtv /Walter de Gruyter Nietzsche, Friedrich (1980b): Götzen-Dämmerung oder: Wie man mit dem Hammer philosophirt. In: Sämtliche Werke / Kritische Studienausgabe. Herausgegeben von Giorgio Colli und Mazzino Montinari. Band VI. München/Berlin/New York: dtv /Walter de Gruyter Ovid (1989): Metamorphosen. Das Buch der Mythen und Verwandlungen. Herausgegeben und neu übersetzt von Gerhard Fink. Zürich/München: Artemis Platon (1958): Theaitetos 143e. Übersetzt von Friedrich Schleiermacher. In: Sämtliche Werke. Band IV. Reinbek bei Hamburg: Rowohlts Klassiker
Die Regel und die Ausnahme. Zur Kanonisierbarkeit des Schönen
135
Platon (1959): Timaios 31c. Übersetzt von Hieronymus Müller. In: Sämtliche Werke. Band V. Reinbek bei Hamburg: Rowohlts Klassiker Prater, Andreas (2004): Streit um Farbe. Die Wiederentdeckung der Polychromie in der griechischen Architektur und Plastik im 18. und 19. Jahrhundert. In: Brinkmann /Wünsche (2004): 256–267 Rousseau, Jean-Jacques (1978): Die Bekenntnisse. Übersetzt von Alfred Semerau. München: Winkler Schneemelcher, Wilhelm (Hg.) (1989): Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. II. Band: Apostolisches – Apokalypsen und Verwandtes. Tübingen: J.C.B. Mohr Silverman, Kaja /Farocki, Harun (1998): Von Godard sprechen. Übersetzt von Roger Buergel. Berlin: Vorwerk 8 Stoichita, Victor I. (1999): Eine kurze Geschichte des Schattens. Übersetzt von Heinz Jatho. München: Wilhelm Fink Taubes, Jacob (1996): Die Rechtfertigung des Häßlichen in urchristlicher Tradition. In: Assmann, Aleida /Assmann, Jan /Hartwich, Wolf-Daniel /Menninghaus, Winfried (Hg.) (1996): Vom Kult zur Kultur. Bausteine zu einer Kritik der historischen Vernunft. Gesammelte Aufsätze zur Religions- und Geistesgeschichte. München: Wilhelm Fink Thomasakten 45 (1989): In: Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. Herausgegeben von Wilhelm Schneemelcher. II. Band: Apostolisches – Apokalypsen und Verwandtes. Tübingen: J.B.C. Mohr (Paul Siebeck) Vogl, Joseph (1996): Schöne gelbe Farbe. Godard mit Deleuze. In: Balke, Friedrich /Vogl, Joseph (Hg.) (1996): Gilles Deleuze. Fluchtlinien der Philosophie. München: Wilhelm Fink: 252–265 Vorster, Christiane (2004): Griechische Porträts des 4. Jahrhunderts v. Chr. In: Bol, Peter C. (Hg.) (2004): Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst. Band II: Klassische Plastik. Mainz: Philipp von Zabern: 383-428 Winckelmann, Johann Joachim (1756):Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. Dresden/Leipzig: Walther Winckelmann, Johann Joachim (1964): Geschichte der Kunst des Altertums [1764]. Herausgegeben von Wilhelm Senff. Weimar: Böhlau Wünsche, Raimund (2004): Die Farbe kehrt zurück… In: Brinkmann /Wünsche (2004): 11-23
III. Begriffe, Theorien, Konzepte
Constanze Peresund Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit Ästhetik in Leibniz’
139
Die Grundlagen der Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit1
Im Jahr 1683/84 erschien in den Leipziger Acta Eruditorum ein kurzer lateinischer Text von Gottfried Wilhelm Leibniz, die Schrift Meditationes de Cognitione, Veritate et Ideis. Sie enthält die erkenntnistheoretischen Grundlagen der im 18. Jahrhundert von Alexander Gottlieb Baumgarten begründeten philosophischen Disziplin „Ästhetik“ und, wie im Folgenden bewiesen werden soll, im Zusammenhang mit dem Gedanken des Kontinuums und der Ganzheit bei Leibniz (und Baumgarten) die Grundlagen der philosophischen Ästhetik überhaupt. Bevor ich jedoch dazu übergehe, eine Vorbemerkung: Die Philosophie ist die einzige theoretische Disziplin, deren Aufgabe es ist, das, was sie tut – Denken über etwas mit Anspruch auf Wahrheit – auch zum Hauptthema ihres Denkens zu machen. Insofern gehört es zur selbstreferentiellen Definition der Philosophie, ihren Ansatz transparent zu machen. Der Blickwinkel dieses Vortrags auf Leibniz und Baumgarten ist von einem systematisch-sachlichen Interesse bestimmt. Beide Philosophen können erstens als Vorläufer einer ontosemantischen Ästhetik rekonstruiert werden. Sie räumen zweitens der Ontologie einen unhintergehbaren Stellenwert ein, verfolgen drittens eine non-substantialistische Ontologie2 , lassen viertens im Ansatz bereits den ontologisch konstitutiven Charakter der Symbolisierung von Erkenntnis nachvollziehen und rücken, insbesondere Baumgarten, fünftens die Vielfalt der Symbolisierungsmöglichkeiten und die (Möglichkeit der) Kognitivität ästhetischer Artikulationen ins Blickfeld.3 1 2 3
Der vorliegende Text entspricht nahezu unverändert dem am 8. November 2007 in der Universität Leipzig gehaltenen Vortrag; insofern wurde der mündliche Duktus weitgehend beibehalten. Vgl. zu „zweitens“ und „drittens“ sowie zu einem ontosemantischen Gesamtentwurf der Philosophie, der die Methodik analytischer Philosophie mit der europäischen Denktradition verbindet, Puntel 2006. Vgl. zu „viertens“ und „fünftens“ Susan K. Langers und insbesondere Nelson Goodmans Symbolisierungstheorien; vgl. deren Initialwerke zur Thematik: Langer (1942) und Goodman (1968).
140
Constanze Peres
Auch in der Art und Weise der Auseinandersetzung mit anderen Positionen sind beide Philosophen ein Vorbild: danach interessiert nicht, einen philosophischen Ansatz kleinteilig zu kritisieren, sondern herauszufinden, was an einer Argumentation – egal aus welcher historischen Zeit – philosophisch weiterbringt, oder, wie es bei Leibniz heißt: „Wenn mir ein Neubuch vorkomt [sic!], sehe ich, was ich darauß lernen können, und nicht was ich daran tadeln könne“ (Leibniz 1696: 526).
Der vorliegende Vortrag entwickelt das Problem in acht Schritten: I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.
Zur Bedeutung der Ästhetik Baumgartens Zur Bedeutung von Leibniz’ Ansatz Existenz der dunklen Perzeptionen Leibniz’ äußerlich dihairetische Gliederung der Perzeptionen Kontinuität und lex continui Ganzheitliches Perzeptionskontinuum Der inhaltlich-intrinsische „Bau“ des Perzeptionskontinuums Folgerungen für die philosophische Ästhetik
I.
Zur Bedeutung von Baumgartens Ästhetik
Seit den Anfängen der abendländischen Philosophie wird über Themen der Ästhetik nachgedacht und viele dieser Gedanken wurden prägend für unser ästhetiktheoretisches Denken bis heute; natürlich die Theorien, oder besser Theorieansätze, von Platon und Aristoteles, aber auch, um nur einige weitere herauszugreifen, von Plotin, Thomas von Aquin und Bonaventura, von Leonardo da Vinci, Marsilio Ficino und Giulio Cesare Scaliger, und natürlich von den empiristischen und sensualistischen Kunsttheorien im England und Frankreich des früheren 18. Jahrhunderts. Was also soll bei dieser Vorgeschichte so großartig an dieser Aesthetica Baumgartens von 1750/58 sein, die er in einem überaus verschachtelten Latein verfasst hat, und in der er zudem über lange Passagen hinweg – ob es gerade passt oder nicht – mit ermüdender Ausführlichkeit lateinische Dichter zitiert? Die epochale Bedeutung dieses Werks liegt zunächst darin begründet, dass es die Initialschrift der Ästhetik ist. Sie löste bekanntlich einen solchen ÄsthetikBoom aus, daß Jean Paul 1804 schreiben konnte: „Von nichts wimmelt unsere Zeit so sehr als von Ästhetikern“ (Jean Paul 1804/1990: 22). Das war gerade einmal 50 Jahre später und gemessen an den 2.300 Jahren, die es abendländisches Philosophieren gab, ohne dass jemand eine philosophische Ästhetik geschrieben hätte,
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
141
eine verschwindend kurze Zeit. Weiterhin ist festzuhalten, dass Baumgarten nicht nur die ästhetiktheoretischen Versatzstücke der bisherigen Denkgeschichte zusammenfasste – was ja schon ein Verdienst gewesen wäre. Entscheidend ist vielmehr, dass er mit seiner genuin neuen Konzeption erstens eine neue philosophische Disziplin ins Leben rief, ihr zweitens einen Namen – „Ästhetik“ – gab, sie drittens definierte und sie viertens in einem festgefügten – und dazu noch streng rationalistischen philosophischen System situierte. Und dort etablierte er sie fünftens als gleichberechtigte Parallelwissenschaft zur alteingesessenen Logik, die seit Aristoteles’ Einteilung der Philosophie ihren unangefochtenen Platz als Organon, Instrumentalwissenschaft oder propädeutische Disziplin innehatte. Sechstens entwickelte er die Ästhetik in vielerlei Hinsicht parallel zur Logik (damals Erkenntnistheorie und Garant wahrer Erkenntnisse) und siebtens – das ist der wichtigste Punkt – begründete er die Ästhetik und ihre Notwendigkeit in den tragenden Prinzipien der generellen Metaphysik, d.h. der Ontologie, und in der speziellen Metaphysik, insbesondere der Psychologia empirica. Seine Definition der Ästhetik im berühmten § 1 der Aesthetica von 1750 lautet: „Ästhetik […] ist die Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis (Aesthetica […] est scientia cognitionis sensitivae).“ (Baumgarten: 1750/2008: §1). Sinnliche Empfindung, in der rationalistischen Tradition als „Mutter des Irrtums“ (mater erroris) diffamiert (Baumgarten: 1750/2008: §7), bekommt in Baumgartens Ästhetik den Status von Erkenntnis, d.h. wahrheitsfähiger Welterschließung, indem er einen eigenen Begriff der ästhetischen Wahrheit (veritas aesthetica) als Ziel und Grundlage sinnlichen Erkennens aus seiner Metaphysik herleitet. Diese ästhetische Wahrheit besteht, grob gesagt, in der nur ästhetisch möglichen, annähernd zureichenden Erfassung des „durchgängig bestimmten Seienden“ (ens omnimode determinatum), d.h. der individuellen Reichhaltigkeit der Welt (vgl. Baumgarten 1779/2008: §148 und Baumgarten 1750/2008: §§558-565). Und Baumgarten fügt dem Neologismus Aesthetica in Klammern vier weitere Bezeichnungen der neuen Wissenschaft hinzu, die das weite Spektrum der Ästhetik erläutern. Sie sind zugleich Nebendefinienda, d.h. werden ebenfalls vom Definiens „Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis“ definiert: „Die Ästhetik (Theorie der freien Künste, Untere Erkenntnistheorie bzw. Wissenschaft der unteren Erkenntnisvermögen, Lehre schön zu denken, Lehre des Analogons der Vernunft) ist die Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis/Aesthetica (theoria liberalium artium, gnoseologia inferior, ars pulc(h)re cogitandi, ars analogon rationis) est scientia cognitionis sensitivae.” In diesem Beitrag sind besonders die Facetten wichtig, die sich durch die Bezeichnungen „Untere Erkenntnistheorie bzw. Wissenschaft der unteren Erkenntnisvermögen“ und „Lehre des Analogons der Vernunft“ eröffnen (Baumgarten: 1750/2008 §1).
142
Constanze Peres
Im § 7 der Aesthetica steht eine Licht- und Tageszeiten-Metapher, die unmittelbar zum Thema hinleitet; dort wird dem Vorwurf, dass die sinnliche Erkenntnis „mater erroris“, d.h. „Mutter des Irrtums“ sei, lapidar entgegnet: „Aus der Nacht über den Morgen zum Mittag/ex nocte per auroram ad meridiem“. Das heißt, aus dem Dunkel des Nichterkennens führt ein kontinuierlicher Erkenntnisweg über das schon helle – aber noch nicht alles bis ins Einzelne beleuchtende – Morgenlicht der sinnlichen Erkenntnis zum strahlenden Mittagslicht der Vernunft. Denn „die Natur macht keinen Sprung/natura non facit saltum“ (Baumgarten 1750/2008: §7). Damit bezieht sich Baumgarten auf Leibniz’ berühmten Satz, der dessen Prinzip der Kontinuität zusammenfasst (z.B. Leibniz 1765: 49; vgl. Leibniz 1714a: §10). Als Besonderheit sei aber noch angemerkt, dass Baumgartens Metapher einzig den Bereich der sinnlichen Erkenntnis nicht nur mit der Tageszeit des Morgens symbolisiert, der als Morgendämmerung graduell zwischen Finsternis und Mittagslicht steht, sondern zugleich mit einer schönen Göttin: mit Aurora, der römischen Göttin der Morgenröte (oder Eos „der rosenfingrigen“, wie es bei Homer heißt). Sinnliche Erkenntnis ist danach nicht nur notwendige Station auf dem Weg zur höchsten Vernunft im Kontinuum der Erkenntnis, sondern sie hat auch eine eigene, eben ästhetische Valenz. Mit der Theorie des Kontinuums der Erkenntnis wird eine seit Platon fixierte Kluft geschlossen: die zwischen sinnlichem Empfinden und Gefühl einerseits und Verstand und Vernunft andererseits. Die unüberbrückbare Kluft entsteht dadurch, dass allein Verstand und Vernunft Wahrheitsfähigkeit zugesprochen wird. Sinnliches Empfinden und Gefühl hingegen sind in dieser Tradition nicht nur nicht wahrheitsfähig, sondern auch wahrheitshindernd und sogar wahrheitsverdeckend und lügnerisch. Gesetzt, das wäre richtig: Dann könnte kein ästhetisches Erfassen – sei es rezeptiv, sei es produktiv – und somit auch kein künstlerisches Schaffen und sein Ergebnis kognitiven Charakter haben. Was aber bliebe dann für künstlerische Prozesse und Werke übrig? Lediglich extrinsische Bestimmungen wie z.B. ihr moralischer Wert (in der Ethik relevant), ihr therapeutischer Wert (in der Psychologie relevant), der dokumentarische Wert von Kunstwerken (für die Geschichtsschreibung relevant), ihr Unterhaltungswert als angenehm bzw. ihr Dekorationswert als hübsch oder gefällig (überhaupt nicht philosophisch relevant oder bestenfalls für bestimmte hedonistische Lebensentwürfe). Dann aber würden ästhetische Vollzüge nicht hinreichen, den Gegenstandsbereich einer eigenen philosophischen Disziplin Ästhetik zu bilden. Es ist sicher kein Zufall, dass sich erst in der Folge der Aesthetica ein eigenständiger Kunstbegriff herausgebildet hat, der in Hegels kognitivem Kunstbegriff
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
143
einen ersten Abschluss fand und bis heute zumindest eine Rahmengültigkeit hat. Insofern ist, so meine These, die Theorie des Erkenntniskontinuums notwendige Voraussetzung für die Kognitivität ästhetischer Prozesse und der Kunst und somit für jede philosophische Ästhetik. II.
Zur Bedeutung von Leibniz’Ansatz
Leibniz führt bereits in seiner frühen Schrift Meditationes de cognitione, veritate et ideis 1683/84 wegweisende Neuerungen in die Erkenntnistheorie ein, indem er Descartes’ Modell clara et distincta erweitert, differenzierend fortentwickelt und transformiert. Seine neue Erkenntniskonzeption lässt sich in drei Punkten zusammenfassen: Erstens bezieht er „unmerkliche“ bzw. „dunkle“, also unbewusste Perzeptionen in den Bereich der Erkenntnis im weiten Sinne mit ein. Zweitens konzipiert er den Gesamtbereich der Perzeptivität – so die These – als ganzheitliches Kontinuum von der „dunklen“ Perzeptivität bis hin zur höchsten „adäquat-intuitiven“ Erkenntnis. Drittens ordnet er den „perceptiones clarae et confusae“ eine Art künstlerischen Erkennens („probe cognoscere“) zu und bezeichnet es als „nescio quid“ (Leibniz 1683/4: 422) – später „Je-ne-sais-qoi“ oder „Ich-weiß-nicht-was“. Dieser Erkenntnisbereich ist es, der von dem Leibnizianer Alexander Gottlieb Baumgarten zu Begriff und Theorie einer eigenständigen ästhetischen sinnlichen Erkenntnis (cognitio sensitiva) entwickelt wird. Nicht diese Weiterentwicklung ist jedoch im Folgenden Gegenstand dieses Vortrags, sondern die Rekonstruktion ihrer philosophischen Grundlage in Leibniz’ Konzeption der Perzeptivität bzw. Perzeptionalität. Leibniz’ epistemologische Konzeption ist dabei grundsätzlich als eine Schwerpunktsetzung seiner metaphysisch-ontologischen Gesamtkonzeption zu verstehen.4 Dies bedeutet, dass seine epistemologischen Schriften als die Darstellung der einen von zwei Seiten einer Sache angesehen werden müssen, nämlich der „perzeptional-monadischen Wirklichkeit“.5 Diesem Umstand wird hier dadurch Rechnung getragen, dass, wenn es um die metaphysisch-ontologische Seite geht, von Perzeptionalität und, wenn es um die epistemologische Seite geht, von Perzeptivität gesprochen wird. Eine weitere terminologische Entscheidung ist zu treffen. 4 5
Insofern wird für die vorliegende Deutung auf Leibniz Grundlagenschriften und einschlägige Briefe aller Perioden sowie die direkte Rezeption und Weiterentwicklung von Leibniz’ clara-et-distincta-Schema in Baumgartens Metaphysik zurückgegriffen. So der Terminus in dem Buch Schneiders, deren exzellenter Gesamtdarstellung der Metaphysik von Leibniz der vorliegende Beitrag insgesamt verpflichtet ist, vgl. Schneider 2001.
144
Constanze Peres
Die Begriffe Perzeption und Erkenntnis sind doppeldeutig. Sie bezeichnen sowohl den Perzeptionsvollzug als auch dessen Resultat. Sofern Leibniz in den Meditationes als Grundbegriff den Ausdruck „notio“, d.h. im weiten Sinne „Begriff“ wählt, sollen im Folgenden „Perzeption“ und „Erkenntnis“ hauptsächlich im Sinne eines Resultats verstanden werden; ist die prozessuale Bedeutung angezielt, wird dies durch Zusätze wie „-prozess“ oder „-vollzug“ verdeutlicht. III.
Existenz der dunklen Perzeptionen
1.
Der systematische Ort der dunklen Perzeptionen
Vor Leibniz wurden Perzeptionen, die dem Menschen, wörtlich, dunkel bleiben, in der Regel als erkenntnisstörend bzw. erkenntnishindernd oder sogar als nicht existent negiert. In Leibniz’ Metaphysik hingegen finden sie ihren systematischen Ort: Die unhintergehbaren Basis-Entitäten der Welt sind Monaden. Monaden als diese elementaren Entitäten sind nichts anderes als die Abfolge ihrer stetig erstrebten Perzeptionen. Die Welt als die Gesamtheit aller Monaden ist demnach die universale Vernetzung aller monadischen Perzeptionen. Sie bilden zusammengenommen die perzeptional-monadische Wirklichkeit. Leibniz unterscheidet die Monaden gemäß ihrem zentralen Konstituens, der Perzeptionalität, und genauer, nach der Art ihrer Perzeptionalität. Daraus ergibt sich die Dreifachstufung in erstens bloß oder dunkel perzipierende Monaden, zweitens sensitiv oder klar perzipierende Seelenmonaden und drittens deutlich apperzipierende Geistmonaden. Sofern nun jedes höherstufige Wesen die vorangegangenen Stufen in sich begreift und darüber hinausgeht, perzipiert die menschliche Geistseele immer, d.h. nicht nur im Denken, im bewussten Fühlen und Wahrnehmen, sondern auch in Schlaf oder Ohnmacht. Und wenn das so ist, dann muss es unbewusste Zustände und unmerkliche Perzeptionen geben. 2.
Gegenpositionen
Mit dieser Überlegung setzt sich Leibniz in scharfen Gegensatz zu seiner unmittelbaren Tradition, denn sowohl Descartes’ Rationalismus als auch Lockes Empirismus leugnen unbewusste Wahrnehmungen. Die rationalistische Leugnung des
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
145
Unbewussten durch René Descartes (1596-1650) gründet in seinem berühmten ‚Cogito-Satz‘, auf dessen Fassung in seinen Principia philosophia von 1644 hier zurückgegriffen wird (vgl. Descartes 1644/1965: 7 und 9). Da das lateinische „cogitare“ in Descartes’ Terminologie alle dem Subjekt präsenten Bewusstseinsvorgänge umfasst, wird „cogitare“ mit „sich bewusst sein bzw. werden“ übersetzt. Die Argumentationsschritte können dann wie folgt rekonstruiert werden: 1. Schritt: „Cogito, ergo sum/Ich bin mir (meiner oder anderer Dinge) bewusst, also bin ich.“ 2. Schritt: Wenn ich mir (meiner oder anderer Dinge) nicht bewusst bin, z.B. im Schlaf und Ohnmacht, bin ich nicht. 3. Schritt: Also existiere ich nur als bewusstes Wesen. 4. Schritt: Wenn ich nur als bewusstes Wesen existiere, dann kann es in mir keine unbewussten Vorgänge geben. 5. Schritt: Ich existiere nur als bewusstes Wesen. 6. Schritt: Es existieren keine unbewussten Vorgänge (in mir). Die Gegenrichtung, der Empirismus, geht etwas anders vor. Aus John Lockes (16321704) Essay Concerning human understanding von 1690 lässt sich die argumentative Ablehnung des Unbewussten in den folgenden Schritten rekonstruieren (vgl. Locke 1981 II: 1, 10 ff., 20 ff.): 1. Schritt: Der berühmte Leitsatz des Empirismus lautet „Nihil est in intellectu, quid non prius fuerit in sensu/Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in der Sinnlichkeit war“. Danach ist Denken immer eine Reflexion auf vorangegangene Sinneswahrnehmung. 2. Schritt: Wenn ich demnach keine nachvollziehbare Sinneserfahrung hatte, z.B. in Schlaf oder Ohnmacht, dann kann ich auch nicht nachträglich darüber nachdenken. 3. Schritt: Dann aber gibt es auch keinen Ort für unbewusste Vollzüge, denn die je gegenwärtige, d.h. bewusste, Sinneserfahrung ist das einzige, was existiert (hat), worauf ich reflektieren, d.h. worüber ich bewusst nachdenken kann. 4. Schritt: Also gibt es keine unbewussten Denkvollzüge; die Seele denkt nicht immerwährend.
146
3.
Constanze Peres
Leibniz’ Argumente für die Existenz dunkler Perzeptionen
Leibniz begründet die Existenz unbewusster Perzeptionen ontologisch aus dem Prinzip des (zureichenden) Grundes. Sein Argument stellt sich in der Monadologie wie folgt dar (Leibniz 1714a: §§22, 23): 1. Schritt: Nichts, also auch keine bewusste Perzeption, ist ohne Grund. 2. Schritt: Nun gibt es bewusste Zustände, die aus Zuständen (als aus ihrem Grund) folgen, die uns nicht bewusst sind (z.B. aus Schlaf oder Ohnmacht). 3. Schritt: Also gibt es unbewusste Zustände, d.h. unmerkliche Perzeptionen als Gründe für merkliche. Ein zweites ,epistemologisches‘ Argument für die Existenz unbewusster Perzeptionen exemplifiziert Leibniz anschaulich am Meeresrauschen (vgl. Leibniz: 1765: 47); es verläuft ebenfalls in drei Schritten: 1. Schritt: Wir hören etwas als ein Meeresrauschen. 2. Schritt: Meeresrauschen setzt sich aus unabzählbar vielen unmerklich kleinen Wellengeräuschen zusammen, die einzeln nicht kenntlich sind. 3. Schritt: Um etwas als ein Meeresrauschen zu hören, muss man alle unmerklich kleinen Wellengeräusche, aus denen es sich zusammensetzt, hören – aber im „verworrenen“, nicht-analysierbaren Verband dieses großen Meeresrauschens. Das heißt epistemologisch, dass wir jedes noch so kleine beteiligte Wellengeräusch perzipieren und ontologisch, dass jedes noch so kleine beteiligte Wellengeräusch existieren muss, denn „andernfalls hätte man auch nicht von hunderttausend Wellen [zusammen] diese [Perzeption], weil hunderttausend Nichtse nicht Etwas ausmachen können“ (Leibniz 1765: 47). Damit ist die Erweiterung des Perzeptionsbereichs um dunkle, d.h. epistemologisch „unmerkliche“ und psychologisch „unbewusste“ Perzeptionen begründet. IV.
Leibniz’ äußerlich dihairetische Gliederung der Perzeptionen
Leibniz erweitert die Perzeptivität aber nicht nur um die Perzeptionen, die uns dunkel bleiben; er unterzieht auch den Bereich der „klaren und deutlichen“ Erkenntnisse einer genaueren Analyse und Revision. Danach sind klare Perzeptionen von anderen unterschieden und als solche identifizierbar; diese wiederum sind in sich
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
147
gesehen „entweder verworren“, d.h. intern unanalysiert; oder sie sind „deutlich“, d.h. intern unterschieden bzw. analysiert (Leibniz 1683/84: 423; Descartes: 1644/ 1965: §45). Diese deutlichen Perzeptionen wiederum sind entweder „adäquat deutlich“, dann sind sie vollständig intern analysiert oder sie sind es nicht und dann sind sie „inadäquat deutlich“. Deutliche Erkenntnisse gehören entweder dem sukzessiv-„symbolischen“ oder dem simultan-„intuitiven“ Perzeptionstypus an. Dem Bereich der cognitio clara et confusa weist Leibniz das ästhetische oder künstlerische Erkennen zu.
Schema 1
Oberflächlich gesehen legt Leibniz’ Darlegung der Perzeptionen mittels des exklusiven „entweder … oder“ („vel …vel“) nahe, dass es sich um ein dihairetisches Perzeptionsschema handelt. Dass es sich aber von der Sache her um ein Perzeptionskontinuum handelt, lässt sich neben vielfachen Äußerungen von Leibniz aus seiner perzeptional-monadischen Gesamtkonzeption ableiten. Innerhalb dieser kommt der Kontinuität eine zentrale Rolle zu.
148
V.
Constanze Peres
Kontinuität
Leibniz betrachtet seit seinen frühen Schriften die lex continui als ein grundlegendes „Prinzip der allgemeinen Ordnung“, das in der Metaphysik, d.h. „in allen Vernunftüberlegungen von großem Nutzen“ ist (Leibniz 1702: 129; vgl. auch Leibniz 1765: 49). Aus seinen zahlreichen Formulierungen heraus lässt sich Kontinuität für den vorliegenden Zusammenhang durch die im Folgenden angeführten Punkte charakterisieren.6 Erstens: Die lex continui ist nach Leibniz „in Übereinstimmung mit der Terminologie des Unendlichen und Unendlichkleinen“ zu sehen (Leibniz 1702: 106)7 . Zweitens: Ex negativo ist sie durch den Leitsatz „Natura non facit saltus – die Natur macht keine Sprünge“ (Leibniz 1765: 49) charakterisiert: Lücken zwischen zwei Entitäten oder Entitätenbereichen sind nicht möglich. Der durch eine Lücke vorgegebene Abstand geht durch unendliche Teilung gegen Null. Demnach gibt es auch keine definitiven Grenzen zwischen ihnen, also auch keine „Sprünge“ über eine Seinsgrenze. Daraus ist zu folgern, dass Grenzen weder einen eigenen ontologischen Status haben, noch den umgrenzten Entitäten oder Entitätenbereichen intrinsisch sein können. Wäre nämlich „Grenze“ eine intrinsische Bestimmung einer Entität, so würde deren – folglich diskreter ontologischer – Charakter dem Gesetz der Kontinuität und damit ihrer Einbindung in das Kontinuum der Wirklichkeit widersprechen. „Grenze“ ist demnach nicht als intrinsische Bestimmung in einer Entität bzw. in einem Entitätenbereich enthalten (vgl. Leibniz 1702: 106). Das bedeutet für das hier zur Debatte stehende Perzeptionsschema: es kann ontologisch kein „entweder – oder“ zwischen dunklen und klaren, klar-konfusen und klar-deutlichen Perzeptionen geben, also keine Grenze, die sich aus einem der betreffenden Perzeptionsbereiche herleiten ließe. Die Grenzziehungen müssen demnach als lediglich begrifflich ordnende Festlegungen verstanden werden. Drittens: Die lex continui formuliert positiv den stets graduellen Übergang von differenten Entitäten. Sie ist dadurch bedingt, dass sich die Differenz zwischen zwei Momenten oder eben Entitäten(bereichen) „unendlich“ verringert und damit gegen Null geht. So verschwindet nach Leibniz im Übergang eines unendlichseitigen Vieleckes zum Kreis die Differenz zwischen Vieleck und Kreis derart, dass die Eigenschaft des Vielecks, unendlich viele Seiten zu haben, gleichsam „über die Grenze“ zum Kreis „mitgenommen“ wird (Leibniz 1702: 105-106).8 In der Konsequenz be6 7 8
Vgl. zum folgenden u.a. Leibniz’ Schriften zum Kontinuitätsprinzip und Infinitesimalkalkül von 1702, in Leibniz 1962, GM VI:104-106 und 90-94 und Leibniz 1765: 49. Insofern muss es auch im Zusammenhang mit Leibniz’ Entwicklung der Infinitesimalrechnung gesehen werden, vgl. Gurwitsch 1974: 325 f. Vgl. Breger 1990: 53-67 sowie Leibniz 1765: 385.
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
149
deutet das für die kontinuierliche Verfasstheit der Perzeptivität, dass die Bereiche der dunklen, klaren, deutlichen bis zu den adäquat deutlichen Perzeptionen in einer ganz bestimmten Weise stetig ineinander übergehen. VI.
Ganzheitliches Perzeptionskontinuum
Aus dem Bisherigen ergibt sich: Erstens beziehen sich Leibniz’ Bezeichnungen der „perceptio“ als „obscura“, „clara et confusa“, „distincta“ etc. nicht auf feststehende Erkenntnistypen, sondern auf Perzeptionsbereiche. Zweitens müssen diese Perzeptionsbereiche als Abfolge kontinuierlich ineinander übergehender Bereiche charakterisiert werden. Drittens muss damit Perzeptivität als Ganzheit aufgefasst werden. Letzteres ist zudem die Konsequenz der Auffassung, dass die epistemologisch verstandene Perzeptivität nur die andere Seite der ontologischen Monadenverfasstheit als Perzeptionalität ist: Wenn alle monadischen Perzeptionen die Totalität „Welt“ konstituieren, dann muss ihre Gesamtheit auch in erkenntnistheoretischer Perspektive eine entsprechende Ganzheit bilden und wie die Welt strukturiert sein. Wie für Leibniz’ metaphysische Konzeption überhaupt, so gilt deshalb auch für die erkenntnistheoretische Seite: Die Bestimmungen Ganzheit und Kontinuität sind Konstituentia der „besten aller möglichen Welten“. Deren graduelle „Vollkommenheit“ ist durch „Einheit in [Hervorhebung C.P.] der Mannigfaltigkeit“ definiert. Ganzheit und Kontinuität bilden die aufeinander verwiesenen Aspekte dieser Struktur. Die Welt als Gesamtheit aller monadischen Perzeptionen zeichnet sich sozusagen nach außen durch „Einheit“ und nach innen durch maximale „Mannigfaltigkeit“ aus. Darin kann Kontinuität als die Gewährleistung der maximalen Fülle bzw. Mannigfaltigkeit verstanden werden, und zwar durch die höchstmögliche feinkörnig vernetzte Binnenstrukturierung (vgl. Leibniz 1714a: §§56-58, Leibniz 1714b: §10). Perzeptivität stellt sich demnach als eine ganzheitliche Einheit dar, die intrinsisch so feinkörnig unterteilt ist, dass die Teilung zwischen ihren Bereichen ins Unendliche geht und die Perzeptionsbereiche als ihre Subeinheiten kontinuierlich ineinander übergehen.
150
Constanze Peres
Schema 2
Wie aber ist diese Kontinuität inhaltlich zu rekonstruieren? Das führt zum VII. und zentralen Schritt. VII.
Inhaltlich-intrinsischer „Bau“ des Perzeptionskontinuums: Tiefenanalyse
Nach Leibniz werden, wie gesagt, im „Verschwinden der Differenz“ Momente von einem zum nächsten Bereich „mitgenommen“ (vgl. Leibniz 1702: 105-106). Das impliziert für die Perzeptivitätsbereiche eine immer höherstufigere Entwicklung: Die je höheren Perzeptivitätsbereiche zeichnen sich dann dadurch aus, dass in ihnen das Übernommene stetig in einen anderen Artikulationszustand überführt wird. Auf welche Weise das geschieht, möchte ich in fünf Unterpunkten zeigen.
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
1.
151
Dunkle Perzeptionen
Vollständig dunkle Perzeptionen wie etwa gänzlich unbewusste Wahrnehmungen sind und bleiben für den Perzipierenden dunkel, d.h. sie sind als solche weder erfasst noch erfassbar; sie sind gleichermaßen amorph.
Schema 3
Infolge ihrer Dunkelheit kann man deshalb nur, wie im oben angeführten Beweis Leibniz’, mit ontologischer Notwendigkeit auf sie schließen, sie aber nicht als solche perzipieren und in Zeichen(gestalten) artikulieren, sondern nur im Verband einer klaren Perzeption. Wenn man nun vollständig dunkle Perzeptionen als die unterste Grenze des Perzeptivitätskontinuums nimmt, so ist dadurch bereits für diesen Bereich die Möglichkeit der graduellen ‚Aufhellung‘ impliziert. Eine solche zunehmende Merklichkeit trifft z.B. für Eindrücke zu, in denen so vieles dunkel bleibt, dass sie nur irgendwie registriert werden, ohne dass sie schon klar umrissen oder artikulierbar wären: Sie sind noch graduell dunkel, aber auch graduell schon fast-klar, allerdings in einem Maß, das noch nicht ausreicht, um sie in dem kriteriell abgesteckten Bereich der klaren Perzeptionen zu situieren.
152
Constanze Peres
Schema 4
Durch die kontinuierliche Zunahme an Merklichkeitsmomenten von der Unmerklichkeit zu immer größerer Merklichkeit bis hin zur Fast-Schon-Klarheit ist eine entsprechende Bandbreite der ‚perceptiones obscurae/dunklen Perzeptionen‘ gegeben. 2.
Klare Perzeptionen
Ein noch-dunkler Eindruck kann zu einer vollständig klaren Perzeption werden, indem er hinreichend klar von anderem unterschieden und identifiziert, d.h. als etwas Bestimmtes perzipiert wird. Das geschieht dann, wenn dasjenige Maß der Merklichkeitsmerkmale einer Perzeption vorliegt, das ausreicht, um der Unterscheidbarkeit von anderem und der Identifizierbarkeit zu genügen. Mit diesem Klarheitskriterium von Leibniz wird die ausschließende Obergrenze des Bereichs der dunk-
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
153
len Perzeptionen fixiert. Noch einmal: ‚fixiert‘ heißt dabei, dass zwar eine Grenze zum nächsten Perzeptionsbereich festgelegt wird, nicht aber, dass die Grenze als solche – ontologisch – besteht.
Schema 5
Vielmehr zeigt sich der kontinuierliche Übergang von der dunklen zur klaren Perzeptivität dadurch, dass der Aspekt des Dunklen ‚über die Grenze mitgenommen‘, aber – und das ist der Clou – ‚nach innen‘ verlegt wird. Denn klare Perzeptionen sind auf der untersten Stufe noch intern vollständig dunkel bzw. ununterscheidbar. Interne Nichtanalysierbarkeit aber heißt, dass die Sub-Perzeptionen einer komplexen klaren Perzeption (wie z.B. eines ‚irgendwie‘ wiedererkannten Geruchs) als solche dunkel oder amorph oder eben vermischt (confusus) bleiben: Sie haben keine eigene Zeichengestalt und sind demzufolge nicht als Momente, Merkmale, nicht als klare Sub-Perzeptionen artikulierbar. Auch die klare und konfuse Perzeptivität beschreibt aber einen Kontinuumsbereich von der vollständigen internen Dunkelheit und Ununterscheidbarkeit über die graduell ‚aufhellende‘ Zunahme von klaren Sub-Perzeptionen bis hin zu einer relativ hochgradigen Distinktion der internen Momente.
154
Constanze Peres
Schema 6
Je weniger dunkle und je mehr klare Sub-Perzeptionen also eine komplexe klare Perzeption ausmachen, desto intern klarer ist sie und desto näher ist sie mithin am deutlichen bzw. distinkten Perzeptivitätsbereich positioniert. Dennoch kann auch eine intern schon hochgradig unterschiedene Perzeption nicht als distinkt gelten, wenn sich unter den klaren Sub-Perzeptionen nicht auch dasjenige Moment befindet, das die klare Perzeption definiert. Der Clara-et-confusa-Bereich reicht mithin von schon-klaren, aber undeutlichen, d.h. intern vollständig dunklen bis zu nochklaren und fast-schon-distinkten Perzeptionen.
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
3.
155
Distinkte bzw. deutliche oder intern unterscheidbare Perzeptionen
Das Kriterium distinkter komplexer Perzeptionen ist ihre interne Unterscheidbarkeit einschließlich ihres definierenden Moments: dieses Moment wird als im Klarheitsbereich zwar vorhandenes, aber nicht als Definiens perzipiertes Moment auf die Perzeptionsstufe der Deutlichkeit ‚mitgenommen‘. Auch ‚mitgenommen‘ wurde, dass eine deutliche Perzeption immer vollständig klar, d.h. gegen andere Perzeptionen abgegrenzt ist.
Schema 7
Ebenfalls ‚mitgenommen‘, aber in das Innere der distinkten Perzeption verlegt, wird das Charakteristikum der graduellen Klarheit und auch der Dunkelheit; denn Deutlichkeit ist nichts anderes als die interne Klarheit ihrer Sub-Perzeptionen (vgl. Baumgarten 1779/2008: §§531, 563) – mindestens der definierenden Sub-Perzeption. Solange aber nicht alle Sub-Perzeptionen klar voneinander unterscheidbar sind, gibt es intern noch dunkel bleibende Sub-Perzeptionen. In diesem Fall ist die Perzeption mehr oder weniger distinkt oder deutlich.
156
Constanze Peres
Schema 8
Je weniger ,dunkle Stellen‘ es innerhalb einer insgesamt deutlichen Perzeption gibt, desto weniger inadäquat-distinkt ist sie; positiv ausgedrückt: je mehr klare SubPerzeptionen sie aufweist, desto adäquater distinkt ist eine Perzeption (Baumgarten 1779/2008: §§520-522, §528, bes. §531). Je mehr Momente also intern distinguiert werden, in desto höherem Maße nähert sich eine Perzeption der Stufe der adäquaten Deutlichkeit, die in der vollständigen Analyse einer Perzeption gegeben ist und sozusagen den Endpunkt oder die höchste Außengrenze des Perzeptivitätskontinuums ausmacht.
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
157
Schema 9
4.
Intuitiv und symbolisch
Ist der jeweils erreichte Deutlichkeitsgrad das Ergebnis eines sich sukzessive entfaltenden Analysierens, das bis zum Erreichen vollständiger Transparenz und Adäquatheit „Blindstellen“ impliziert, so heißt die „notio“ nach Leibniz „symbolisch“; sind alle Momente simultan ‚transparent‘, so heißt sie „intuitiv“ (Leibniz 1683/84: 423 f.). Das heißt, mit seiner Unterscheidung von symbolischer und intuitiver Erkenntnis beschreibt Leibniz zwei Typen der Zergliederung einer Perzeption in ihre Sub-Perzeptionen. 5.
Das Problem der adäquaten Erkenntnis
Das Kontinuum der adäquaten Erkenntnis definiert sich am knappsten als: ‚je mehr intern-klare Sub-Perzeptionen einschließlich der definierenden Sub-Perzeption, desto
158
Constanze Peres
adäquater deutlich‘ ist sie. Hierbei ergibt sich ein zweifaches Problem: Erstens beschreibt das zwar korrekt die Gradualität der Distinktheit, aber diese Beschreibung bleibt unzureichend, sofern sie auf einer Ebene verbleibt. Selbst wenn alle Sub-Perzeptionen einer Perzeption ‚intern-klar‘ voneinander unterschieden sind, kann die Perzeption nur unter der Voraussetzung als adäquat-deutlich gelten, dass die ‚klaren‘ Sub-Perzeptionen prinzipiell nicht selbst wieder weiter zerlegt werden können, denn dann gäbe es in ihnen wieder dunkle ‚Stellen‘ und die Erkenntnis wäre inadäquat. Adäquatheit ist etwa bei bestimmten mathematischen Erkenntnissen und ‚notwendigen Wahrheiten‘ möglich, die z.B. nicht weiter als bis zu einigen Axiomen distinguiert werden können. Wenn es sich aber um Erkenntnisse handelt, die Bezug auf die Welt nehmen und Anspruch auf „Tatsachenwahrheit“ erheben, ist es nach Leibniz unwahrscheinlich, dass menschliche Erkenntnis hier zu adäquat-distinkten Ergebnissen kommen kann („cuius exemplum perfectum nescio, an homines dare possint; valde tamen ad eam accedit notitia numerorum – ob die Menschen dafür ein vollkommenes Beispiel geben können, weiß ich nicht; das Wissen der Zahlen jedoch nähert sich dem in hohem Maße an“, Leibniz 1683/84: 423). Denn hier mündet die für den Menschen notwendig symbolische Analyse in einen unendlichen ingressus der Tiefenanalyse: Wurden z.B. innerhalb einer klaren Perzeption „A“ alle ihre Sub-Perzeptionen „a1-x“ klar voneinander unterschieden, so kann die Analyse auf dieser ersten Distinktionsebene als vollständig, der Begriff als distinkt gelten. Aber auch diese ausschließlich intern-klaren Sub-Perzeptionen „A 1, A 2, A 2 … A x“ sind als solche zunächst wieder bloß ‚klar und konfus‘, d.h. intern dunkel. Auch sie bedürfen auf einer nächsten, zweiten Distinktionsebene der Zergliederung in ihre jeweiligen intern-klaren Sub-Perzeptionen „A 1.1, A 1.2 … A 1.x; A 2.1, A 2.2, A 2.3 … A 2.x ... A x.x“, die somit Sub-Sub-Perzeptionen der Ausgangsperzeption „A“ sind. Die Analyse dieser Sub-Sub-Perzeptionen wiederum würde auf der dritten Distinktionsebene zur Unterscheidung in die Sub-SubSub-Perzeptionen von „A“ führen: „A 1.1.1, A 1.1.2, A 1.1.3; A 1.2.1, A 1.2.2 … A 1.x.x; A 2.1.1, A 2.1.2, … A 2.x.x; A 2.2.1 … A x.x.x“ usw., und das heißt, über unabsehbare weitere Distinktionsebenen zu einem sich ins Unermessliche vervielfältigenden „Klären nach innen“ aller dunklen Perzeptionselemente aller Distinktionsstufen in einer zunehmenden Tiefenanalyse.9 Dies aber würde faktisch in einen ingressus in infinitum münden.
9
Baumgarten nennt diese in der Tiefenanalyse ermittelte zunehmende interne Klarheit bezeichnenderweise „claritas intensiva“; vgl. Baumgarten 1779/2008: §531.
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
Schema 10
Schema 11
159
160
Constanze Peres
In menschlichen Erkenntnisprozessen ist demnach die vollständige Analyse aller Perzeptionen und Sub-Sub…Perzeptionen von Tatsachenerkenntnissen nicht möglich, aber in der Erkenntnispraxis auch nicht notwendig. Um zu bestimmten Erkenntnissen zu gelangen, wird die unendliche sukzessive Analyse abgebrochen, indem unzureichend analysierte Sub-Perzeptionen operativ mit entsprechenden konventionellen Zeichen belegt werden. Komplexe menschliche Perzeptionen über die Welt bleiben demnach immer stellenweise „blind“ (caecus) oder eben nur „symbolisch“ (vgl. Leibniz, Mcvi: 423). Eine vollständig adäquat-distinkte Tatsachenerkenntnis würde das Wissen aller Sub-Sub…Perzeptionen, d.h. das Wissen der gesamten Vernetzung des ganzen Universums ‚auf einen Schlag‘ voraussetzen. Eine derartige absolute „intuitive“ Erkenntnis ist demgemäß nur der Allwissenheit (omniscientia) Gottes möglich. Fazit: Das gesamte Perzeptionskontinuum zeigt sich als ein Analyseweg „von außen nach innen“ und zwar so, dass die fortschreitende Tiefendistinktion aus der Sicht (menschlicher) Erkenntnis ins Unendliche geht – wie dies „from god’s eyes view“ zu beurteilen wäre, ist ein eigenes Thema. VIII.
Folgerungen für die philosophische Ästhetik
Bei Leibniz impliziert der kontinuierliche Distinktionsweg „von außen nach innen“ die zunehmende Perzeptivitätsqualität bis hin zum höchsten und klarsten Wissen. Danach ist der Bereich der klaren und konfusen Perzeptionen zwar notwendig, aber defizient gegenüber den höherstufigen Erkenntnisgraden. In metaphysisch-ontologischer Hinsicht jedoch ist bereits in Leibniz’ Metaphysik angelegt, was Baumgarten zu einem wesentlichen Argument für die Eigenständigkeit und Umwertung der „cognitio clara et confusa“ machen wird: Nur in und mit den dunklen „petits perceptions“ erfassen wir die ganze Mannigfaltigkeit der Welt (vgl. Leibniz 1765: 46-49). Folgerichtig muss unter dieser Rücksicht bereits die „klare“ Ab- und Ausgrenzung einer Perzeption vom „dunklen“ Rest einen Verlust an Mannigfaltigkeit bedeuten: Mit zunehmender distinktiver Genauigkeit nimmt indirekt proportional die Perzeption der Mannigfaltigkeit ab: „Was ist Abstraktion, wenn nicht ein Mangel (Quid est abstractio, si iactura non est)?“ heißt es deshalb im bekannten § 560 der Aesthetica. Aus diesem Grund kann nach Baumgarten eine klare und konfuse menschliche Erkenntnis in zweifacher Weise eingeschätzt werden: In Bezug auf das Ziel wissenschaftlichen Erkennens muss sie einerseits als defizient gelten, denn sie ist zwar klar, aber intern noch graduell dunkel und vermengt (Aurora als „Morgendämmerung“). Sofern aber andererseits eine komplexe klare Perzeption
Ästhetik in Leibniz’ und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
161
eine Ganzheit ist, die eine unendlich zu interpretierende und entdeckende Fülle an ‚Sub-Sub…Perzeptionen‘ umfasst, hat sie eine andere und eigenständige Qualität: Die graduelle interne Dunkelheit und Ununterschiedenheit des „confusus“ bedeutet hier interne Mannigfaltigkeit, Reichhaltigkeit und Fülle – und das ist der Fall in Kunstwerken oder überhaupt ästhetischen Erkenntnissen in Produktion und Rezeption (Aurora als „Morgenröte“).10 Andersherum gewinnen Kunstwerke und ästhetischen Erkenntnisse durch ihre Situierung im Clara-et-confusa-Bereich des Perzeptionskontinuums aber zugleich den Charakter der Kognitivität. Denn einerseits kann die interne Fülle ihrer (teils) dunklen Sub-Perzeptionen immer wieder neu in den zunehmenden Distinktionsprozess überführt werden; andererseits ‚entdecken‘ sie der ästhetischen Rezeption in und mit der „Schönheit“ ihrer „klaren“ phänomenalen Gestalt die Mannigfaltigkeit als kognitiven Eigenwert. Sie tun dies, indem sie mit intrinsisch reichhaltigen Perzeptionen der Fülle des ‚durchgängig bestimmten‘ Individuellen (ens omnimode determinatum) zeichenhaft Ausdruck verleihen. Sofern im Perzeptionskontinuum die Merkmale vom untersten bis in den höchsten Bereich ‚mitgenommen‘ werden, gehen sie auch in die höchsten Erkenntnisse der Geistwesen ein. Von dort her, also ‚from men’s eyes’ view‘, erweist sich das Perzeptionskontinuum als Erkenntniskontinuum: Ästhetisch klare Perzeptionen und so auch Kunstwerke müssen darin als Erkenntnisse gelten. Und dann bilden diese den adäquaten eigenständigen Gegenstandsbereich für eine – somit notwendige – eigenständige philosophische Disziplin, die Ästhetik. Q.e.d.
1 0 Vgl. Baumgarten 1779/2008: § 531, wo er die Menge der Merkmale (in der Terminologie des vorliegenden Beitrags ,Sub-Perzeptionen‘) als „extensive Klarheit“ sozusagen gleichberechtigt der „intensiven Klarheit“ zunehmend distinkter Perzeptionen gegenüberstellt; vgl. auch Baumgarten 1779/2008: §§ 517, 530 und die Wichtigkeit der Kategorie des ästhetischen Reichtums in Baumgarten 1750/2008: §§ 115-176 und Baumgarten 1735/ 1983: §§ 16 ff.
– 162
Constanze Peres
Literatur Baumgarten, Alexander Gottlieb (1735/1983): Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus. Lat.-dt. Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Heinz Paetzold: Hamburg: Meiner, (abgek. Med) Baumgarten, Alexander Gottlieb (1750/vorauss. 2008): Ästhetik-Aesthetica. Herausgegeben von Constanze Peres. Übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Constanze Peres und Peter Witzmann. München: Fink (enthält Teilübersetzungen der Metaphysik, Logik, Ethik, Philosophia generalis, Sciagraphia Baumgartens und deutsche Ergänzungstexte von Baumgarten und Georg Friedrich Meier), (abgek. Ae) Baumgarten, Alexander Gottlieb (1779/vorauss. 2008): Metaphysik-Metaphysica. In: ibid., (abgek. M) Breger, Herbert (1990): Das Kontinuum bei Leibniz. In: Lamarra, Antonio (1990): L’infinito in Leibniz. Problemi e terminologia, Roma,Ateneo:53-67 Descartes, René (1644/1965): Principia philosophiae, Dt.: Die Prinzipien der Philosophie, übersetzt und erläutert von Arthur Buchenau, Hamburg: Meiner (abgek. Princ.) Goodman, Nelson (1968): Languages of Art. An approach to the theory of symbols. Indianapolis/Cambridge: Hacket. Dt.: Goodman, Nelson (1973): Sprachen der Kunst. Ein Ansatz zu einer Symboltheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp Gurwitsch, Aron (1974): Leibniz. Philosophie des Panlogismus. Berlin: de Gruyter Jean Paul [Johannes Paul Richter] (1804/1990): Vorschule der Ästhetik. Nach d. Ausg. v. N. Miller herausgegeben, textkritisch durchgesehen und eingeleitet von Wolfhart Henckmann, Hamburg: Meiner: 22 Langer, Susanne K. (1942): Philosophy in a New Key. A Study in the Symbolism of Reason, Rite and Art. Cambridge/Mass.: Harvard Univ. Press. Dt.: Langer, Susanne K. (1979): Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst. Mittenwald: Mäander Leibniz, Gottfried Wilhelm (1683/84): Meditationes de cognitione, veritate et ideis (GP IV, 422-426), (abgek. Mcvi) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1686): Discours de Métaphysique (GP IV, 427-463), (abgek. DM) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1696): Brief an Gabriel Wagner (GP VII, 514-527) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1702): Schriften zum Kontinuitätsprinzip und Infinitesimalkalkül (GM IV, 104-106 u. 90-94) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1714a): Monadologie (GP VI, 607-623), (abgek. Mon) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1714b): Principes de la nature et de la grace fondes en raison (GP VI, 598-606), (abgek. PNG) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1765): Nouveaux essais sur l’entendement humain (GP V, 41-509), (abgek. NE) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1962): Leibnizens mathematische Schriften, 7 Bde., herausgegeben von C. I. Gerhardt, Berlin-Halle 1848-63, Hildesheim/New York: Olms, (abgek. GM I, II, usw.) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1966): Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie, 2 Bde., Hamburg: Meiner, (abgek. HS I. II) Leibniz, Gottfried Wilhelm (1978): Die philosophischen Schriften, 7 Bde., herausgegeben von C. I. Gerhardt, Berlin 1875-90, Hildesheim/New York: Olms, (abgek. GP I, II, usw.) Locke, John (1981): Versuch über den menschlichen Verstand, 2 Bde. Hamburg: Meiner Puntel, Lorenz Bruno (2006): Struktur und Sein. Ein Theorierahmen für eine systematische Philosophie, Tübingen: Mohr Siebeck. Engl.: Puntel, Lorenz Bruno (2008): Structure and Being. A Theoretical Framework to a Systematic Philosophy, translated and in collaboration with Alan White, University Park (PA, USA): Penn State University Press Schneider, Christina (2001): Leibniz’ Metaphysik – Ein formaler Zugang. München: Philosophia-Verlag
Knut JenseitsEbeling der Schönheit
163
Jenseits der Schönheit. Sieben Thesen zum Verhältnis von philosophischer Ästhetik und ästhetischer Theorie Für Renate Reschke
Keiner weiß mehr (Brinkmann 1970) was die Ästhetik heute eigentlich ist – dreißig Jahre nachdem diese Frage einmal öffentlich gestellt wurde.1 Ist Ästhetik die vornehmere Bezeichnung für die ordinäre Rede über Aussehen und Design, wenn man von der ‚Ästhetik‘ eines Hauses, einer Einrichtung oder eines Erscheinungsbildes spricht oder geht es um eine philosophische Disziplin? Handelt es sich um Kunstphilosophie – früher sagte man ja: Philosophie der schönen Künste – oder geht es um Alltagsästhetik? Meinen wir mit Ästhetik die Wissenschaft von der sinnlichen Wahrnehmung oder aisthesis als allgemeine Wahrnehmungslehre, meinen wir Sinnenfreude in der Forschung oder Kunsttheorie? Gewiss könnte man die Frage: Was ist eine ästhetische Theorie? einfach so beantworten, dass man sagt: Adornos unleserlichstes Buch. Denn gewiss war die Ästhetische Theorie von 1970 der letzte Entwurf einer philosophischen Ästhetik von diesem dinosaurierhaften Format. Doch es geht nicht nur um die philosophische Frage nach Adorno und den Folgen. Es geht vielmehr um die historische Frage, was zwischen Adornos Blütenträumen und heute geschehen ist: Was ist eine ästhetische Theorie heute – über Adornos Evergreen hinaus? Klar ist nur, dass sich diese Disziplin, salopp gesagt, von Adornos besserer Philosophie zur Übersetzungsagentur für Deleuze-Chinesisch gewandelt hat. Die Ästhetik ist heute ein Orchideenfach oder eine Orchideendisziplin; Begriffe der Ästhetik zu entwickeln, hört sich für die meisten Menschen so artifiziell und lebensfern an wie die Kunst des Blumenzüchtens. Man kann, wenn man diese Metapher weiter denkt, zwei Sorten Blumen unterscheiden, die gemeinsam das Orchideenfach bilden – wilde und gezüchtete: die gezüchtete philosophische Ästhetik und die wilde ästhetische Theorie. Die ge1
Vgl. Autorenkollektiv 1978. Vgl. im Anschluss daran zur historischen Dimension ästhetischen Denkens: Reschke 1989 und Reschke 2002.
164
Knut Ebeling
züchteten Orchideen kommen aus einer extrem akademischen Zuchtanstalt, die extravagante Arten namens ‚ästhetische Erfahrung‘ hervorbringt. Es gibt jedoch auch die wilden Orchideen der ästhetischen Theorie, die keinen privilegierten Ort haben. Sie wachsen überall und nirgends, in akademischen Niemandsländern und in Nischen zwischen den Fächern. Zusammen bilden sie einen kleinen Dschungel an ästhetischen Theorien, die nur schwer zu orten und noch schwerer zu ordnen sind. Wilde ästhetische Theorien wuchern überall und diese Wucherung gehört möglicherweise zu ihrem Wesen. Das Problem an diesen wuchernden ästhetischen Theorien ist nur: Man erkennt sie nicht als solche. Anders als die philosophischen Ästhetiken in der Zuchtanstalt tragen sie keine Namensschilder, die lateinisch auf ihre edle Provenienz hinweisen. Ästhetische Theorien wachsen und wuchern am Wegesrand, und es ist am Spaziergänger, sie im Dschungel zu erkennen. Das ist nicht gerade einfach; diejenigen Autoren, die man am ehesten mit (zeitgenössischer) ‚Ästhetik‘ in Verbindung bringt, erläutern diesen Begriff kaum. Sie entscheiden sich merkwürdigerweise dafür, auf diesen Titel zu verzichten. Je ‚ästhetischer‘ die Autoren werden, desto seltener firmieren sie unter ‚Ästhetik‘. Von Benjamin bis Didi-Huberman, von Bataille und Blanchot bis Foucault, von Deleuze bis Vogl und von Lacan bis Zizek – und das ist tatsächlich eine völlig willkürliche Blumenlese – ist eine eigentümliche Weigerung gegenüber dem Konzept der Ästhetik zu registrieren.2 Niemand unter den genannten Verdächtigen hat jemals eine Ästhetik verfasst oder eine solche ins Auge gefasst. Die ästhetische Theorie bleibt also merkwürdig unsichtbar; im Dschungel der Ästhetik sieht man den Wald vor lauter wuchernden Lianen nicht mehr: Es gibt eine merkwürdige Unsichtbarkeit der Ästhetik inmitten ihres Wucherns. Das ist das Phänomen, um das es in diesem Beitrag geht – und zugleich der Anlass zu fragen: Warum wuchern ästhetische Theorien, ohne dass sie ein erkennbares oder abgrenzbares Feld bilden? Aus welchem Grund verzichten gerade die produktivsten Autoren ästhetischer Theoriebildung auf diesen Titel? Was ist mit der klassischen Ästhetik nicht in Ordnung? Und was ist überhaupt aus der klassischen Ästhetik des 19. Jahrhunderts geworden? Zur Beantwortung dieser Fragen möchte ich sechs historisch-systematische Thesen vorstellen.3 Die erste These zum Verhältnis zwischen philosophischer Ästhetik und ästhetischer Theorie wurde bereits mit der Orchideenmetapher angesprochen.
2 3
Ausnahmen von dieser Regel stellen sicherlich Alain Badiou und Jacques Rancière dar. Vgl. zum Verhältnis von Systematischem und Historischem: Reschke 1992a.
Jenseits der Schönheit
165
I Es gibt einen Unterschied zwischen philosophischer Ästhetik und ästhetischer Theorie. Bei diesem Unterschied handelt es sich jedoch wie gezeigt eher um einen heuristischen als einen normativen: Ästhetische Theorien treten an anderen Orten auf als philosophische Ästhetiken, sie sehen anders aus und tragen andere Namen. Um die Katze(n) gleich aus dem Sack zu lassen: Als philosophische Ästhetiken würde ich beispielsweise die grundlegenden Werke Baumgartens, Kants und Hegels verstehen, sowie deren vor- und nachidealistische Spielarten. Im 20. Jahrhundert wird die Spezies der philosophischen Ästhetik vertreten von Werken wie Heideggers Ursprung des Kunstwerks, Gadamers Wahrheit und Methode oder eben auch Adornos Ästhetischer Theorie – die sich also im Lager geirrt hat: Denn bei der Ästhetischen Theorie handelt es sich nach der getroffenen Unterscheidung eher um eine philosophische Ästhetik. Der philosophischen Ästhetik geht es um eine philosophische Reflexion in der Tradition Baumgartens und Kants. Sie begründete zunächst die Bedingung der Möglichkeit ästhetischer Urteile und ermöglichte die philosophische Plauderei über Empfindungen, Geschmack und dessen subjektive Urteile. Die philosophische Ästhetik erging sich in Reflektionen über die objektiven Bedingungen subjektiver Vermögen – weswegen Phänomene wie Kunstwerke in dieser Tradition nur in den seltensten Fällen auftauchten. Und es ist mehr als wahrscheinlich, dass es dieser Typ der philosophischen Ästhetik war, der für das geläufige Vorurteil verantwortlich ist, Philosophen würden die Kunst nur als Illustration für ihre Theorien verwenden – ein Klischee, dem ich gar nicht versuchen möchte, zu widersprechen. Nach dieser willkürlichen Aufzählung einiger philosophischer Ästhetiken komme ich also zu den ästhetischen Theorien. Mit ihnen verhält es sich nicht mehr ganz so einfach: Als ästhetische Theorien würde ich eher phänomengeleitete Untersuchungen verstehen wie beispielsweise Wittgensteins Bemerkungen über die Farben, Bachelards Poetik des Raums, Benjamins Kunstwerkaufsatz oder Batailles Sprache der Blumen – vier berühmte Beispiele aus dem 20. Jahrhundert, von denen das letzte sogar die Kunst der Orchideenzucht zitiert. Beispiele aus dem 18. und 19. Jahrhundert wären entsprechend Lessings Laokoon von 1766, Friedrich Schlegels Text über das Wesen der Kritik von 1810 oder Nietzsches Geburt der Tragödie von 1872. Wild gewachsen und nicht gezüchtet sind diese Theorien, weil sie von mannigfaltigen Phänomenen und nicht von den Selbstgesprächen der Philosophiegeschichte ausgehen – und weniger von Berufsdenkern als von Dichtern, Künstlern oder Kritikern entwickelt wurden, wie zum Beispiel Clement Greenbergs Avantgarde und Kitsch von 1939.
166
Knut Ebeling
Das Stichwort des Kitschs ist nun durchaus bezeichnend für ästhetische Theorien im 20. Jahrhundert: Die hehre philosophische Ästhetik hatte die längste Zeit über Schönes, Wahres und Gutes sinniert. Doch nun tauchen ungewohnte Gäste auf dem Maskenball der ästhetischen Theorie auf. Man reflektiert über Kitschiges und Hässliches, Ekliges und Verdrängtes, Plastisches und Poppiges – und zuletzt über Technisches und Mediales. Doch was haben Technik- und Medientheorie, Pop- und Kunsttheorie, Psychoanalyse und Theorien des Hässlichen oder Kitschigen gemeinsam? Gibt es einen gemeinsamen Nenner oder handelt es sich um eine lockere Ansammlung von exzentrischen Theorien, die allesamt nicht unter das Dach der Schulphilosophie passen? Ästhetische Theorien erscheinen (oder erscheinen nicht) in immer neuen Gestalten und am liebsten verdeckt, under cover, als Theorieimport aus anderen Umständen und fremden Disziplinen – eher als philosophische Dissidenz denn als akademische Disziplin. Die ästhetische Theorie ist gewissermaßen das blaue Auge der Philosophie – neuakademischer: ihr blinder Fleck. Die ästhetische Theorie hat also keine feste disziplinäre Bleibe. Sie ist ein wildes, ein freibeuterisches Denken, das sich an vielen Stellen bedient und unter diversen Flaggen segelt – nicht nur unter der Fahne der Philosophie, sondern beispielsweise auch, wie hier in Leipzig, unter der der Kulturwissenschaften, manchmal auch der Kunstwissenschaft oder -theorie. Die meisten der genannten Autoren ästhetischer Theorien erscheinen daher nicht allein im philosophischen Kontext, sondern auch in anderen Zusammenhängen, beispielsweise in kulturwissenschaftlichen – wofür Nietzsche, Benjamin und Bataille vermutlich die besten Beispiele sind.4 Dieser Befund ist nicht nur theorie-, sondern auch institutionspolitisch relevant. Das am nächsten liegende Beispiel, ich hatte den Ort ja eben erwähnt: Ein Lehrstuhl für philosophische Ästhetik an einem kulturwissenschaftlichen Institut ist schon aus dem Grund bedroht, weil man diese Disziplin ja auch in der Philosophie betreibt. Kurz: Die kulturwissenschaftliche Ästhetik ist nicht nur in Leipzig eine durchaus bedrohte Spezies, für deren Erhalt man sich einsetzen sollte. Wenn ästhetische Theorien Sezessionen von der (Schul-)Philosophie sind, muss man ihnen neue institutionelle Heimaten schaffen, wenn sie nicht auf der Strecke oder in den Fußnoten bleiben sollen. Das war in der DDR so und ist in der BRD nicht anders.
4
Vgl. beispielsweise (Wirth 2008), der sowohl Nietzsche als auch Benjamin im Programm hat. Zu Nietzsche und Benjamin vgl. Reschke 1992b.
Jenseits der Schönheit
167
II Doch wie kommt es überhaupt zu dieser historischen Dynamik zwischen ästhetischer Theorie und philosophischer Ästhetik, wie lässt sie sich systematisch beschreiben und wie kann man sie erklären? Um diese Fragen zu beantworten, greife ich auf einen Theoretiker zurück, der keinem der beiden Felder zuzuordnen ist, nämlich auf Jacques Rancière. Rancière beschreibt diese historische Transformation mit den folgenden Worten: „‚Ästhetik‘ ist kein neuer Name, um den Bereich der ‚Kunst‘ zu bezeichnen. Sie ist eine spezifische Konfiguration dieses Bereichs. Sie ist keine neue Rubrik, unter der sich einordnen ließe, was zuvor dem allgemeinen Begriff der Poetik unterstellt war. Sie kennzeichnet eine Transformation des Denkregimes der Kunst.“ (Rancière 2006: 10)
Genau um dieses Problem geht es bei der Dynamik zwischen philosophischer Ästhetik und ästhetischer Theorie: um die „Transformation des Denkregimes der Kunst“. In dieser Formulierung treffen die historische und die systematische Beugung der ersten These aufeinander: Das „Denkregime der Kunst“ spricht den Bereich der philosophischen Ästhetik an, der systematisch von anderen Bereichen der Philosophie abgetrennt und unterschieden wurde. Doch dieser Bereich hat sich historisch verändert und auf die ästhetischen Theorien hin „transformiert“. Die ästhetischen Theorien transformieren also sowohl den systematischen Bereich der philosophischen Ästhetik als auch ihre philosophische Methode, ihr Regime. Sie erweitern sowohl den Bereich, auf den die philosophische Ästhetik sich mit Vorliebe bezogen hatte – nämlich die Kunst – als auch die Art und Weise dieses Zugriffs, nämlich das Regime. Dabei muss man daran erinnern, dass es in der Geschichte der Ästhetik verschiedene der von Rancière angesprochenen „Transformationen“ eines Bereichs gab: Zunächst jene Revolution der Ästhetik, die dafür sorgte, dass aus Baumgartens Wissenschaft von den sinnlichen Wahrnehmungen die Wissenschaft von der Kunst und dem Kunstschönen wurde – die Rede ist natürlich vom Übergang von Kant zu Hegel und vom 18. ins 19. Jahrhundert. Das war die erste gewaltige Transformation dieses Denkregimes, die dafür sorgte, dass nicht länger der Geschmack und die Sinne, sondern auch deren Objekte, die Kunst und die Kunstwerke zum Gegenstand der Wissenschaft der Ästhetik wurden – dass die Ästhetik zu einer „Wissenschaft oder Disziplin [wurde], die sich mit der Kunst beschäftigt“ (Rancière 2006: 10). Diese Wendung lässt sich als eine Bewegung zum Klassischen verstehen, die mit dem Wechsel vom 18. zum 19. Jahrhundert identisch ist. Während sich also vom 18. zum 19. Jahrhundert innerhalb der philosophischen Ästhetik eine Wendung
168
Knut Ebeling
zum Klassischen abzeichnet, ist vom 19. zum 20. Jahrhundert genau das Gegenteil zu diagnostizieren: nämlich eine Bewegung vom Klassischen zum Unklassischen oder Nachklassischen – vielleicht am besten belegt durch Georg Simmels Schriften zur Ästhetik (vgl. Simmel 2008). Genau an dieser Stelle markiert sich auch die Wende von der philosophischen Ästhetik zur ästhetischen Theorie. Sie transformiert nicht nur das Objekt des Regimes, sondern auch das Regime selbst: Die bildende Kunst, die mit Hegel Anfang des 19. Jahrhunderts als Objekt der Ästhetik erscheint, wandert im Laufe dieses Jahrhunderts allmählich von der Objekt- an die Subjektstelle eines Denkens – am imposantesten natürlich mit Nietzsches Privilegierung der Kunst vor der Wahrheit. Nietzsche transformierte das Denkregime der Kunst vollkommen, womit sich auch der Status der Kunst veränderte (vgl. Reschke 2000). Das ist das Charakteristikum der ästhetischen Theorie: Die Kunst wurde vom bloßen Objekt, über das verhandelt wurde, zum Subjekt eines Denkens. Plötzlich gab es nicht mehr nur Theorien über Kunst, die Kunst als Objekt behandeln; das war das Theorieformat der philosophischen Ästhetik. Mit einem Mal entstehen Theorien aus der Perspektive der Kunst selbst, in denen die Kunst an die Subjektstelle hinüberwandert. Das ist die Geburtsstunde der ästhetischen Theorie oder des ‚ästhetischen Denkens‘: Mit Nietzsches Privilegierung der Kunst vor der Wahrheit reflektierte dieses ästhetische Denken derart freihändig und kunstnah, dass man bald jeden klassischen Begriff der philosophischen Ästhetik aus den Augen verlor. Ästhetische Theorie heißen seither all jene Denkbewegungen, die nicht mehr ganz Philosophie und noch lange keine Kunsttheorie sind – also jenes terrain vague obdachloser Theoriebildungen, für die keine Disziplin mehr aufkommt. Folglich wurden ästhetische Theorien im 20. Jahrhundert auch weniger von den Berufsdenkern der philosophischen Ästhetik als von deren freiberuflichen Counterparts entwickelt – weniger von Heidegger und seiner Antike als vielmehr von Benjamin und seinem Surrealismus (vgl. Ebeling 2001). Die Obdachlosigkeit der ästhetischen Theorie ist buchstäblich zu verstehen. Wenn man sich allein die erwähnten Beispiele ansieht, so fällt eines auf: Ihre Schöpfer sind ausnahmslos Randfiguren des akademischen Betriebs, Figuren, die in einem gewissen Spannungsverhältnis zur akademischen Welt stehen – um nicht zu sagen: die sich auf Konfrontationskurs zur Schulphilosophie begaben (oder ihre ästhetische Theorie von einem Standpunkt außerhalb der Philosophie formulierten wie beispielsweise Georg Simmel, vgl. Simmel 2008). Diese Situation trifft natürlich auch für Nietzsche, Bataille und Benjamin zu, dessen gescheiterte Habilitation ja zur Legende in eigener Sache geworden ist. Doch auch der Umkehrschluss dieser These trifft zu: Wenn einmal ein akademisch fest verankerter Philosoph eine ästhetische Theorie entwickelt, wie bei-
Jenseits der Schönheit
169
spielsweise Adorno, dann entpuppt sie sich als Etikettenschwindel, kurz: als philosophische Ästhetik. Mit anderen Worten: Ästhetische Theorien zu verfassen, kann durchaus heißen, seine akademische Festanstellung zu riskieren. Ein Denkregime so nachhaltig zu transformieren, dass kein regierbarer Gegenstand und keine regierende Disziplin dabei herauskommen, bedeutet bisweilen auch, dass es keine Disziplin mehr gibt, die einem Lehrstuhl und Unterschlupf gewährt. Sobald man leidenschaftlich philosophiert wie Nietzsche, erotisch wie Bataille oder materialistisch wie Benjamin, gerät man auf die schwarze Liste der Lehrstuhlverwalter. Man kann dieses Dilemma der ästhetischen Theorie jedoch auch positiv wenden: Der Verzicht auf das Schöne, Wahre und Gute hat nicht nur einige der legendärsten akademischen Leichen produziert. Er hat auch einige der folgenreichsten ästhetischen Theorien der fortgeschrittenen Moderne ermöglicht. Sie vermittelten das neu, was von der philosophischen Ästhetik stets getrennt wurde: Körper und Geist, Text und Bild, Botschaft und Medium, Kultur und Technik. Das war das Abenteuer dieser Theorien: Sie sezierten so obskure Dinge wie „verworrene Anschauungen“ (Baumgarten) oder „verworrene Erkenntnisse“ (Kant) nicht nur als Objekte einer intelligiblen Vernunft; sie schleusten sie in den Begriff einer zunehmend inintelligibel werdenden Vernunft selbst ein. Heute würde man dieses Projekt einer sich selbst nicht vollkommen verständlichen Vernunft vielleicht als Denken des Nichtgedachten bezeichnen, wie Rancière dies versucht. Oder man würde von diversen Materialitäten sprechen, die im 20. Jahrhundert den theoretischen Ort einnehmen, den bei Baumgarten die Sinnlichkeit besetzte (vgl. Ebeling/Altekamp 2004). Baumgarten sprach 1750 von „sinnlicher Erkenntnis“. Das 20. Jahrhundert wird von materiellem Wissen sprechen – von Materialitäten, die die große Tradition der Sinnlichkeitsbegriffe untergründig fortführen. Von Freuds Konzeption der Materialität der Träume bis zu Foucaults Materialitäten des Wissens und von Benjamins topographisch materialisiertem Unbewussten bis zu Kittlers materiellen Medien entsteht im 20. Jahrhundert ein ganzes Feld von neuen Theorien (vgl. Ebeling 2008). Diese Theorien, diese neuen ästhetischen Theorien kreisen nicht mehr um das Herz der Sinnlichkeit. Waghalsige philosophische Herzoperationen transplantieren es in einen Außenraum. Durch eine beispiellose Exteriorisierung des Denkakts – man könnte vielleicht auch von einem Exorzismus sprechen – findet sich das genannte Feld in einen Außenraum versetzt. Dort erscheint die Sinnlichkeit nur noch als materielle Spur, Abdruck oder Codierung (vgl. Bredekamp 2003; Krämer 2007) – kurz, als Figur, die nur noch jenes „Denken des Außen“ einholen kann, mit dem Foucault 1966 die Dichtung Maurice Blanchots umschrieb (Foucault 2001a). Im Anschluss daran betreibt die zeitgenössische Kulturwissenschaft heute eine
170
Knut Ebeling
empirische Überschreibung oder Wiederholung der Theoriegeschichte – und erreicht damit eine fundamentale Verschiebung des Verhältnisses zwischen Theorie und Empirie, die möglicherweise die wichtigste theoriegeschichtliche Innovation der letzten Jahre darstellt. Mit diesen Exteriorisierungen und Überschreibungen kommt es im fortschreitenden 20. Jahrhundert zu einem erstaunlichen Theorieverkehr. Rancières „Transformation eines Denkregimes“ bringt erhebliche Bewegung in den Bereich der klassischen philosophischen Ästhetik. Hier nur einige Beispiele dieser neuen Verkehrswege und Transformationen eines Denkregimes: Freuds Traumdeutung, die aus den Tiefen des physiologischen 19. Jahrhunderts kam, schloss sich plötzlich mit der Kunst des Surrealismus kurz; die surrealistische Zeitschrift Documents, an der Georges Bataille von 1929-31 gemeinsam mit Carl Einstein und Michel Leiris kollaborierte, integrierte ethnologie und archéologie in ihr Themenspektrum; ebenfalls vom Surrealismus beeinflusst war die historische Epistemologie Gaston Bachelards, die auch phänomenologische und psychoanalytische Einflüsse verarbeitete; die Psychoanalyse stand wiederum am Anfang einer dem Wiener Kreis entstammenden Sprachtheorie wie der Wittgensteins, die sich am Ende mit Minimalismus und Concept Art ebenso kurzschließen konnte, wie sich Kontextualismus und Institutionskritik aus strukturalistischen und poststrukturalistischen Ansätzen entwickelt hatten. Kurz: Ästhetische Theorien sind ungewöhnlich geschmeidig und beweglich geworden. Der beschleunigte Theorieverkehr des 20. Jahrhunderts hat dafür gesorgt, dass die Ästhetik zu den ästhetischen Phänomenen und Produktionsorten gelangte, in Ateliers und Labore, ins Dickicht der Städte und Träume, in den Strudel von Ereignis und Inszenierung, ins Wochenbett des Wissens und der Wissenschaft. Ästhetische Theorien sind im Laufe des letzten Jahrhunderts in benachbarte Geistes- und Humanwissenschaften diffundiert – was nicht zuletzt den Effekt hatte, dass die Ästhetik als Disziplin im 20. Jahrhundert beträchtliche Auflösungserscheinungen aufweist: Sie franst gewissermaßen an allen Ecken und Enden aus. Sie hat sich mit künstlerischen und wissenschaftlichen Verfahren einerseits und mit Kunst- und Literaturtheorien andererseits kurzgeschlossen, um in einer schillernden Vielzahl von ästhetischen Theorien – und der Plural ist hier tatsächlich zentral – weiter zu wuchern.
Jenseits der Schönheit
171
III Das historisch Spannende an dem erwähnten Prozess ist die Tatsache, dass er parallel zur künstlerischen Moderne verläuft, genauer: zu den historischen Avantgarden der bildenden Kunst. Nicht ohne Grund stammen die eben erwähnten Beispiele für einen neuen Diskursverkehr aus Kunst und Theorie. Dieses Nebeneinander von Kunst und Theorie (heute sagt man: von Kunst und Wissenschaft) deutet an, dass sich Rancières „Transformation eines Denkregimes“ simultan zu den Umwälzungen der bildenden Kunst vollzieht – und es wäre ein Wunder, wenn beide Bereiche nicht auf irgendeine Art und Weise verknüpft und vernetzt wären. Mit anderen Worten: Es gibt gewisse Immanenzebenen zwischen Kunst und Theorie (und jetzt betreibe ich selbst ein wenig Deleuze-Chinesisch).5 Diese internen Verbindungen, von denen eben nur einige stellvertretend erwähnt wurden, haben beispielsweise zum Typus des Künstler-Philosophen geführt, der vor allem vom Deleuze-Schüler Jean-Noel Vuarnet entwickelt wurde (Vuarnet 1986). Diese Verschränkungen zwischen Kunst und Theorie verleiten mich dazu, Bürgers Theorie der Avantgarde (Bürger 1974) von der bildenden Kunst auf die Theorie auszudehnen und die ästhetische Theorie als die Avantgarde der Theorie zu bezeichnen. Die ästhetische Theorie hat mehr mit dem Funktionsmodus der historischen Avantgarden (also mehr mit der bildenden Kunst) zu tun als mit der (Schul)Philosophie – ebenso wie die Entwicklung der historischen Avantgarden die kunstgeschichtliche Binnendynamik gesprengt hat. Auch in der bildenden Kunst hat ein zunehmender Verkehrsfluss zwischen allen möglichen kulturellen Ebenen zum Phänomen der historischen Avantgarden geführt. Derselbe Verkehrsfluss hat in der Theorie das Phänomen der ästhetischen Theorien nach sich gezogen. Bekanntlich haben sich die historischen Avantgarden der bildenden Kunst mehr und mehr von deren Konventionen abgesetzt. Das gleiche gilt für die Avantgarde der ästhetischen Theorie, die sich immer weiter von den Vorgaben der (Schul-) Philosophie distanziert hat. Ästhetische Theorien arbeiten weniger an den alten begrifflichen Schlachtschiffen, Schönheit, Wahrheit und Autonomie der Kunst. Ebenso wie es in der bildenden Kunst immer weniger um Naturwahrheit ging, beschäftigten sich die ästhetischen Theorien – beispielsweise Nietzsches, aber auch Baudelaires – immer weniger mit der Wahrheit der Kunst. Statt von philosophischen Begriffen starten diese Theorien mit Vorliebe bei ästhetischen (oder nichtästhetischen) Phänomenen: Ästhetisch heißt hier – im Sinne der griechischen
5
Zum Begriff der Immanenzebene vgl. Deleuze/Guattari 2000.
172
Knut Ebeling
aisthesis – ausgehend von wahrgenommenen, ausgehend von sinnlich wahrnehmbaren Phänomenen. IV Der zunehmende Diskursverkehr des 20. Jahrhunderts hat zu einer größeren Beweglichkeit der ästhetischen Theorien geführt. Sie verlassen den akademischen Elfenbeinturm, um mannigfaltige Verbindungen einzugehen – beispielsweise mit der bildenden Kunst. In einem bestimmten sensiblen Bereich der Theorie gingen verschiedene Autoren das Risiko ein, sich auf gleicher Augenhöhe mit der Kunst zu bewegen. Diese Bewegung hatte natürlich beträchtliche Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Kunst und Theorie: Die Kunst, oder besser: das Sichtbare lagen der Theorie nicht mehr gegenüber, sie waren nicht länger ihr Objekt – womit natürlich auch die Möglichkeit verschwand, an der Kant so lange vergeblich gearbeitet hatte: nämlich diese Objekte nach dem Vermögen des Geschmacks zu qualifizieren. Stattdessen werden Kunst und Theorie zu Komplizen, sie liegen auf einer Ebene. Diese Immanenzebene stattet Kunst und Theorie gleichermaßen mit der Aufgabe aus, zu sehen zu geben (was ja der ursprüngliche Begriff der theoria ist). Die gemeinsame Ebene zwischen Kunst und Theorie ist also keineswegs gleichbedeutend mit einer Reflexionsebene. Stattdessen regt sich in beiden Bereichen eine Ahnung davon, dass sich Kunst und Theorie ähnlichen subjektiven Motivationen verdanken können: vergleichbaren Themen und Fragen, ähnlichen Erfahrungen und Antrieben, verwandten Leidenschaften und Obsessionen. Empirischer formuliert: Die Immanenzebene zwischen Kunst und Philosophie besteht nicht in Theorien über Immanenzebenen. Sie ergibt sich schlicht und einfach daraus, dass sich Künstler und Theoretiker für ähnliche Dinge interessieren (und diese Diagnose lässt sich tatsächlich empirisch nachweisen): Viele der angesprochenen Vertreter der ästhetischen Theorie – sagen wir etwa: Nietzsche, Benjamin, Bataille – entwickeln keine Theorien über Kunstwerke oder Künstler. Ihre Theorien werden einfach dadurch ästhetisch, dass sie sich für die gleichen Themen und Inhalte interessieren wie bildende Künstler. Das kann man nicht nur an Nietzsche und seinem Interesse für Rausch, Schein und Verwandlung demonstrieren. Auch an Positionen wie Benjamin und Bataille lässt sich ablesen, dass beide keine Theorien über den Surrealismus verfassten – sondern Theorien aus dem Geist des Surrealismus entwickelten und eine surrealistische Theorie betrieben (vgl. Ebeling 2008). Das Untergehen der ästhetischen Theorie im allgemeinen Theoriechaos des 20. Jahrhunderts lässt sich also auch positiv formulieren: nicht als Verlust von Kennt-
Jenseits der Schönheit
173
lichkeit, sondern als Gewinn von Beweglichkeit. Das ist die Logik der Avantgarde, die weniger nach Verlusten als nach Gewinnen fragt. Die ästhetischen Theorien sind erstaunlich beweglich und insofern Ausdruck einer wünschenswerten Mobilisierung des Denkens. In derselben Bewegung, in der die Guerilla-Taktiken der ästhetischen Theorien dazu geführt haben, dass man sie kaum noch wieder erkennt, haben sie der Ästhetik auch eine ungeahnte Beweglichkeit verschafft. Im 20. Jahrhundert gehen sie nicht nur mit den Wissenschaften neue Verbindungen ein, sondern auch mit den Künsten. Die Immanenzebene mit der Kunst macht es möglich, dass Theorien und Wissenschaften direkt – um nicht zu sagen: frontal – auf die Künste losgehen. Gewiss interessieren sich Künstler und Philosophen schon seit Beginn der Neuzeit füreinander. Im 20. Jahrhundert konvergiert ihre Arbeit jedoch enger und folgenreicher als vorher. Diese neuen Verbindungen und Vernetzungen führen einerseits zu neuen Inhalten, wie zum Beispiel Kitsch oder Pop. Aber sie führen auch zu neuen Darstellungsformen und Theorieformaten. In der Geste der Transformation der philosophischen Ästhetik wird es beispielsweise möglich, Theorien aus der Perspektive der Kunst selbst zu verfassen. Es war dieser Seitenwechsel von der Kunst als Objekt zur Kunst als Subjekt, der für die in der ersten These angesprochene Wegscheide zwischen ästhetischer Theorie und philosophischer Ästhetik sorgte. Auf einer Seite landeten die philosophischen Ästhetiken, die sich Kunst und Künstler als Untersuchungsgegenstand vom Leibe hielten. Auf der anderen befanden sich jene ästhetischen Theorien, die seit Nietzsche dafür sorgen, dass die Kunst vom Objekt zum Subjekt des Denkens wird. Seit man aus der Perspektive der Kunst philosophierte, wurde die Theorie ebenso neugierig und wandlungsfähig wie die künstlerischen Avantgarden. Naturgemäß hat dieser Erdrutsch der Theorie – Rancière spricht von einer „ästhetischen Revolution“ (Rancière 2006) – zahlreiche Konsequenzen. Eine Konsequenz der neuen Manövrierbarkeit der ästhetischen Theorie sind eigenartig parasitäre Verschmelzungen von Denkern und Künstlern: ästhetische Theorien aus dem Geist von einzelnen Künstlern oder Kunstwerken. Mit den ästhetischen Theorien entstehen zahlreiche Medienverbünde aus Philosophen und Künstlern, Theoretikern und Praktikern: Greenberg mit Pollock, Danto mit Warhol, Deleuze mit Bacon, um nur die Klassiker zu nennen. Neuere Beispiele wären Groys mit Kabakov, Eric Alliez mit Matisse oder Marcus Steinweg mit Thomas Hirschhorn. Diese Verschmelzungen kehren die Situation der philosophischen Ästhetik um: Sie zelebrieren nicht mehr philosophische Ästhetiken ohne ein einziges Kunstwerk. Nun werden aus einem einzigen Kunstwerk ganze Philosophien entwickelt. Sobald die Kunst vom
174
Knut Ebeling
Objekt zum Subjekt des Denkens wurde, konnte man an die Stelle von Erkenntnissubjekten gleich Künstlernamen einsetzen. Oder Ortsnamen. Eine weitere Spielart dieser neuen Mobilität der ästhetischen Theorie besteht in einer gewissen Verräumlichung des Denkens. Einige prominente ästhetische Theorien des 20. Jahrhunderts sind dadurch entstanden, dass sie den apriorischen Ort der Reflexion aufgegeben haben: Die graphische Theorie Derridas beispielsweise dachte die Schrift an der Stelle des philosophischen Subjekts; Deleuze lernte das Sehen im Kino. Doch ästhetische Theorien starten im 20. Jahrhundert nicht nur ausgehend von ästhetischen Objekten, die eine Subjektposition einnehmen. Es sind auch ganz alltägliche Dinge, die die Subjektposition einnehmen können: Wie beispielsweise die Dinge in der psychoanalytischen Ästhetik oder alltägliche topographische Orte in der postpsychoanalytischen Ästhetik Benjamins. Das berühmteste Beispiel für diese topographische Spielart ästhetischer Theorie ist natürlich Benjamins Passagen-Werk. Im Passagen-Werk rückt kein Künstler und kein Kino an die Stelle eines philosophischen Subjekts, sondern ein Ort, eine Architektur: die Passage. Mit diesem Schritt entstand eine ortsgebundene ästhetische Theorie, eine In-Situ-Philosophie gewissermaßen (vgl. Ebeling 2007). Von dieser ebenso konkreten wie historischen Reflexion wurde der Raum nicht theoretisch gedacht; die Theorie wurde ausgehend von konkreten Orten reformuliert. Die Einführung der Ortsspezifik in die Theorie ist nur ein Beispiel, auf welche Weise ästhetische Theorien ihre transzendentalen Subjekte gegen andere Dinge eintauschten. Doch während die ortsspezifischen Praktiken aus der bildenden Kunst bestens bekannt sind, ist die Einführung konkreter Orte in die Theorie komplett unkommentiert geblieben. Dabei sollte man sich gerade in Zeiten von spatial oder topographical turns an die Empfehlung von Benjamins Bibliothekar Bataille erinnern, der einmal vorschlug, Philosophen zunächst einmal ins Gefängnis zu sperren, um ihnen beizubringen, was Raum eigentlich ist (Bataille 2005: 47; vgl. auch Reprint des französischen Originals: Bataille 1991). Offenbar hat eine gewisse theoretische Kultur diese Empfehlung beherzigt – nicht indem sie sich einsperrte, sondern indem sie ausgehend von konkreten Orten philosophierte: ausgehend von Gefängnissen und Archiven, Laboren und Lagern, ja sogar von Fahrstühlen und Autobahnen (vgl. stellvertretend: Steininger 2004; Bernhard 2006). Das transzendentale Subjekt durch eine Autobahn ersetzen – welchen besseren Beitrag zur Bekämpfung jener „wissenschaftlichen Gemütlichkeit“ (Benjamin 1983: 1034) könnte es geben, von der Benjamin in seinen ersten Entwürfen zum Passagen-Werk vor achtzig Jahren gesprochen hat?
Jenseits der Schönheit
175
V Wie man sieht, sind die angesprochenen ästhetischen Theorien durchaus antiidealistisch – weswegen sie sich auch zuweilen gegen die philosophische Ästhetik wenden. Im angesprochenen Verhältnis zwischen philosophischer Ästhetik und ästhetischer Theorie muss man sogar von einem Exodus der ästhetischen Theorie aus der philosophischen Ästhetik sprechen. So verbreitet der Begriff der Ästhetik in einem idealistischen 19. Jahrhundert war, so verbreitet sollte die Flucht vor ihm im postidealistischen 20. Jahrhundert sein. Kurz: Der Titel der Ästhetik findet sich Anfang des 20. Jahrhunderts fundamental in Frage gestellt – und zwar mit Vorliebe von jenen Vertretern, die man eigentlich am ehesten mit ihr in Verbindung bringt. Mit diesem Befund stellt sich die Frage, was mit der klassischen Ästhetik nicht in Ordnung ist – über ihre museale und leicht angestaubte Anmutung hinaus. Denn tatsächlich zeigen jüngere Forschungen, wie die Begründung einer Disziplin mit der in Gründung befindlichen Institution namens Museum korrespondiert (HooperGreenhil 1992). Der glorreiche Moment der Entstehung der Ästhetik lässt sich also auch in einem institutionsgeschichtlichen Licht betrachten; das Licht der Institutionen und ihrer Geschichten fällt nicht erst heute, bei ihrem fleckenweise Verschwinden als Institution, auf die Ästhetik. Die philosophische Ästhetik wurde bekanntlich von Alexander Gottlieb Baumgarten erfunden. Baumgartens Aesthetica von 1750 kann aus heutiger Sicht als Legitimationswissenschaft der niederen Sinne bezeichnet werden. Mit Baumgartens Philosophie zwischen Einbildungsund Vorstellungskraft, Kunst- und Naturschönem, Schönem und Erhabenem war für Jahrhunderte für eine akademische Unterfütterung der Museumsgründungen gesorgt. Schließlich wurde die Ästhetik als Wissenschaft auch begründet, um die Kunstdepots nicht nur materiell, sondern auch ideell aufzufüllen: Was hier begründet werden musste, war zuallererst eine Form der distanzierten Betrachtung. Nicht zuletzt musste die wertvolle Kunst vor der sie betrachtenden Öffentlichkeit geschützt werden: Schließlich sollte der gemeine Pöbel beim Gang ins Museum nicht auf das entblößte Fleisch losgehen, sondern es in der Form des Geschmacks ästhetisch goutieren. Kurz: Die klassische Ästhetik hatte auch eine disziplinierende Funktion. Mit ihrem Aufbruch ins Museum hatte die philosophische Ästhetik mehr Glück als mit ihrem Aufbruch in die Geschichte der Philosophie. Spätestens mit Nietzsche musste die rationalistische Sinnenkunde für ein anbrechendes 20. Jahrhundert unattraktiv werden, das die niederen Sinne und alles Niedrige wie kein zweites nobilitierte. Aus der Perspektive des avancierten und avantgardistischen 20. Jahrhunderts war die philosophische Ästhetik eine idealismuskontaminierte Veranstal-
176
Knut Ebeling
tung. Schließlich bestand der Höhepunkt der klassischen Ästhetik bekanntlich in der Verschränkung von Kunstwerk und Wahrheit. Gegen derlei idealistische Schwärmereien war die neue ästhetische Theorie ziemlich immun, das heißt: postidealistisch. Und die junge ästhetische Theorie sprach diese Feindschaft in ihren besten Momenten auch offen aus. Die bereits erwähnte Revue Documents beispielsweise blies flankiert von den materiellen Forschungen der archéologie und ethnologie zu einem Zentralangriff auf jede idealistische Ästhetik (Kiesow/Schmidgen 2005b). Womit in dieser Revue postidealistischer Ideen experimentiert wurde, war nicht zuletzt ein neuer Theorietypus. Mit vernunftkompatibler Sinnlichkeit räumte er ebenso auf wie mit staats- oder museentragenden Kunstbegriffen. Stattdessen begannen ästhetische Theorien im 20. Jahrhundert damit, diese Komplizenschaften hemmungslos aufzudecken. Oder den Begriff der Sinnlichkeit derart buchstäblich zu nehmen, dass man plötzlich statt gerahmtem Inkarnat über entblößtes Fleisch rätselte – um das Beispiel der surrealistischen Anästhetik des Documents-Chefsekretärs Georges Batailles herbeizuzitieren, der Baumgartens Sinnlichkeiten bekanntlich als Pornographie ausbuchstabierte. VI Ästhetische Theorie wird nur (oder vor allem) dort produziert, wo von Ästhetik nicht die Rede ist. Die sechste These lautet dementsprechend, dass Ästhetik heute nicht nur dort betrieben wird, wo sie auf dem Titel steht, sondern vor allem dort, wo man aus guten Gründen vor diesem Titel flüchtet. Die Ästhetik muss gewissermaßen vergessen werden, um sie zeitgemäß zu betreiben; die Tradition der philosophischen Ästhetik musste eingeklammert werden, um neue ästhetische Theorien zu erfinden. Kurz: Der Neubeginn der ästhetischen Theorie konnte nur außerhalb ihrer Tradition begründet werden – und zwar von exzentrischen Figuren wie Nietzsche und Freud (vgl. Foucault 2001b). Das Beispiel Freuds wird auch von Rancière angeführt. Freud ist für ihn der Exponent jenes Denkens des Ungedachten, das die Ästhetik auf neuem Terrain weiterführt – selbstverständlich ohne dabei von Ästhetik zu sprechen. Baumgartens Begriff der Sinnlichkeit wurde im 20. Jahrhundert also nicht nur von Surrealisten zur Pornographie entstellt. Sie wurde auch beispielsweise von Psychoanalytikern weiterentwickelt; auch sie produzierten neuerdings ästhetische Theorien. Dabei war es ein bestimmtes „ästhetisches Unbewusstes“ (Rancière), das für die blinde Weiterführung einer Tradition unter neuen Vorzeichen gesorgt hat. Mit anderen Worten: Nur auf der Basis einer bereits bestehenden Tradition des ästhetischen Den-
Jenseits der Schönheit
177
kens, eines bestimmten „Denkregimes der Kunst“ (Rancière), konnte so etwas wie die Psychoanalyse überhaupt entstehen. Damit sagt Rancière nichts anderes, als dass Freud an der Stelle der Kunst denkt; das Unbewusste befindet sich theoriestrategisch an genau der Stelle, an der im Diskurs der Ästhetik auch Literatur und Kunst stehen – weshalb die frühe Psychoanalyse bekanntlich am besten an literarischen Beispielen funktionierte. Kurz: Moderne ästhetische Theorien wie die Psychoanalyse sind eine Weiterführung der Kunst mit anderen Mitteln – weswegen einer der häufigsten Vorwürfe gegenüber zeitgenössischer Kunst auch lautet, dass sie einen theoretischen Unterbau benötige, um sich zu artikulieren. In der Tat: Zeitgenössisches ästhetisches Denken – also ein solches Denken, das sich im „Denkregime der Kunst“ artikuliert – muss mit Kunst gar nichts zu tun haben, um sie auf anderem Terrain weiterzuführen. Sie muss die Kunst nur als Subjekt adaptiert haben (was für Rancière bedeutet, sich in das Verhältnis von Denken und Nichtdenken einzuschreiben). Für dieses Verhältnis, und für die Geschichte dieses Verhältnisses, also für die Ästhetik, heißt das umgekehrt, dass Baumgartens Ästhetik unter anderem auch durch solche Theorien fortgeschrieben wird, die mit ihm augenscheinlich nichts, aber auch gar nichts, zu tun haben (wie beispielsweise die Freudsche). VII Naturgemäß gerät man mit der Rede von der wuchernden und wilden ästhetischen Theorie in Romantikverdacht. Diesem Eindruck einer romantischen Wildheit der ästhetischen Theorie möchte ich am Ende noch gegensteuern: Die ästhetische Theorie ist keine verkappte Künstler-Wahnsinns-Genie-Ästhetik. Man muss weder wie Nietzsche den Verstand verlieren, wenn man die Kunst vom Objekt zum Subjekt des Denkens macht. Und man muss auch nicht unbedingt jeden Anspruch auf Originalität kassieren und eine Philosophie der Brillo-Boxen machen. Arthur Danto und sein einziges Beispiel verdeutlichten Spielarten und Möglichkeiten ästhetischer Theorien im 20. Jahrhundert. Doch in jedem Fall wurden diese Theorien nicht dadurch ästhetisch, dass sich ihre Autoren obskuren Trieben hingaben. In jedem Fall war es ein Ergebnis wissenschaftlicher Strenge, mit dem philosophischen Subjekt zu experimentieren und den Ort der Reflexion zu wechseln. Und ich glaube, dass die Ästhetik sich auf diese Experimente einlassen muss, wenn sie ihre Position heute behaupten will. Gewiss erscheint die Ästhetik heute oft in die Enge getrieben: Sie ist eingezwängt zwischen eine neoakademische Philosophie, die bei den vorgetragenen
178
Knut Ebeling
ästhetischen Theorien sofort die Alarmglocken klingeln hört. Andererseits erscheint die Ästhetik heute oft nicht radikal – und das heißt immer öfter: nicht unmittelbar politisch – genug. Gerade im Kunstdiskurs verabschiedet man alles Ästhetische und jede ästhetische Theorie gern mit dem Argument, dass diese politikfern seien. Auch vor dieser Einschätzung ist zu warnen; allein durch seine enorme Wandelbarkeit kann der Diskurs der ästhetischen Theorie zu kreativen und plastischen Vorstellungen des Politischen gelangen. Insofern gilt meine letzte Anmerkung, vielleicht ist es ein Plädoyer, dem positiven und kreativen Potenzial der ästhetischen Theorie. Es ist nicht die Not, die die Ästhetik erfinderisch macht; eine ästhetische Theorie ist nicht nur deshalb mobil, weil sie obdachlos ist. Im Gegenteil: Die ästhetische Schöpfung in Kunst und Theorie schöpft und schwelgt unentwegt, sie luxuriert, weil sie nicht von der Philosophie, sondern von den Phänomenen ausgeht – und diese Phänomene mannigfaltig im Raum zerstreut sind. Aus diesem Grund kann das Wildern der Theorie in fremden Bereichen und ungewohnten Gefilden durchaus zu einer Präzisierung des philosophischen Diskurses führen – dazu, dass sich die Philosophie gleichsam von außen betrachtet. Ästhetische Theorien haben heute ja nicht nur die Aufgabe, unklare Dinge klar zu machen. Sie müssen vor allem in der Lage sein, jene verschwommenen Undeutlichkeiten klar zu zeichnen, mit denen man nicht nur in den Künsten permanent in Berührung kommt: Es kann auch zu einer Präzisierung und Konkretisierung der Theorie führen, wenn sie ihren angestammten Ort der Artikulation verlässt: Nicht Permanenz, sondern Differenz macht die Stärke und die Kraft der Ästhetik aus; um permanent zu sein, muss die Ästhetik sich fortwährend wandeln und verwandeln – auch um den Preis ihrer Unkenntlichkeit. Literatur Autorenkollektiv, unter Leitung von Erwin Pracht (1978): Ästhetik heute. Berlin: Dietz Verlag Bataille, Georges (1991): Documents. Herausgegeben von Denis Hollier, Paris: Jean Michel Place Bataille, Georges (2005): Kritisches Wörterbuch. Herausgegeben von Kiesow, Rainer Maria/ Schmidgen, Henning. Berlin: Merve-Verlag Benjamin, Walter (1983): Das Passagen-Werk. Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Frankfurt am Main: Suhrkamp Bernhard, Andreas (2006): Die Geschichte des Fahrstuhls. Über einen beweglichen Ort der Moderne. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag Bredekamp (Hg.) (2003): Bild – Schrift – Zahl. Herausgegeben von Horst Bredekamp und Sybille Krämer, München: Fink Brinkmann, Rolf Dieter (1970): Keiner weiß mehr. Reinbek: Rowohlt Bürger, Peter (1974): Theorie der Avantgarde. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Jenseits der Schönheit
179
Deleuze, Gilles/Guattari, Félix (2000): Die Immanenzebene. In: Dies. (2000): Was ist Philosophie? Frankfurt am Main: Suhrkamp Ebeling, Knut (2001): Die geheime Geschichte der Menschheit. Walter Benjamin und das Erbe des Surrealismus. In: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften, 4/2001: 485-506 Ebeling, Knut/Altekamp, Stefan (Hg.) (2004): Die Aktualität des Archäologischen – in Wissenschaft, Medien und Künsten. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag Ebeling, Knut (2007): ›In situ‹: Von der Philosophie des Raums zur ortsspezifischen Theorie. In: Günzel (2007): 309-324 Ebeling, Knut (2008): Archäologische Avantgarden. Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin, im Erscheinen Foucault, Michel (2001): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band I 1954-1969, herausgegeben von Daniel Defert/François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Frankfurt am Main: Suhrkamp Foucault, Michel (2001a): Das Denken des Außen. In Ders. (2001): 670-697 Foucault, Michel (2001b): Nietzsche, Freud, Marx. In: Ders. (2001): 727-742 Günzel, Stephan (Hg.) (2007): Topologie. Zur Raumbeschreibung in Kultur- und Medienwissenschaften. Bielefeld: Transcript Hooper-Greenhil, Eilean (1992): Museums and the Shaping of Knowledge, London: Routledge Kiesow, Rainer Maria/Schmidgen, Henning (2005): Nachwort. In: Bataille (2005) Kittler, Friedrich A. (Hg.) (1980): Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften. Programme des Poststrukturalismus. Paderborn: Schöningh Krämer (Hg.) (2007): Spur. Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst. Herausgegeben von Sybille Krämer, Werner Kogge und Gernot Grube, Frankfurt am Main: Suhrkamp Rancière, Jacques (2006): Das ästhetische Unbewusste. Zürich/Berlin: Diaphanes Reschke, Renate (1989): Geschichte denken. Thesen zum Verhältnis von Reflexion und Empirie in der Geschichte der Ästhetik, in: angebote. Organ für Ästhetik, Heft 2/1989: 44-51 Reschke, Renate (1992a): Der Ariadne-Faden ist gerissen oder Geschichte hat keinen systematischen Ort mehr. Beobachtungen an postmodernen Positionen. In: angebote. Organ für Ästhetik, Heft 5/1992: 88-100. Reschke, Renate (1992b): Barbaren, Kult und Katastrophen. Nietzsche bei Benjamin. Unzusammenhängendes im Zusammenhang gelesen. In: Opitz, Michael /Wizisla, Erdmut (Hg.) (1992): Aber ein Sturm weht vom Paradiese her. Texte zu Walter Benjamin. Leipzig: Reclam: 303-341 Reschke, Renate (2000): Denkumbrüche mit Nietzsche. Zur anspornenden Verachtung der Zeit. Berlin: Akademie-Verlag Reschke, Renate (2002): Klio, Chronos und Ästhetik. Zur historischen Dimension ästhetischen Denkens, in: Dies. (Hg.): Ästhetik – Ephemeres und Historisches. Beiträge zur Diskussion. Hamburg: Kovac: 11-35 Simmel, Georg (2008): Jenseits der Schönheit. Schriften zur Ästhetik und Kunstphilosophie. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Ingo Meyer, Frankfurt am Main: Suhrkamp Steininger, Benjamin (2004): Raum-Maschine Reichsautobahn, Berlin: Kulturverlag Kadmos Wirth, Uwe (Hg.) (2008): Kulturwissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp Vuarnet, Jean-Noel (1986): Der Künstler-Philosoph, Berlin: Merve
Heinz Cultural Paetzold Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
181
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
In diesem Beitrag möchte ich der Frage nachgehen, welche Funktion die Cultural Studies für die Ästhetik haben. Können sie die philosophische Ästhetik ersetzen, ergänzen oder schlicht bereichern? Mein Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Ästhetik heute den cultural turn (Fredric Jameson) der Philosophie mitzuvollziehen hat. Die Ästhetik wird Teil der umfassenderen Kulturphilosophie, und zwar der Kritischen Kulturphilosophie. Damit wird eine Position geltend gemacht, die zu ihrer Zeit historisch und systematisch nicht zustande kam, die wir aber im Abstand von mehr als zwei Generationen realisieren sollten. Ich meine, dass wir die Kritische Theorie der Gesellschaft, die „Frankfurter Schule“, mit der im Zeichen des Symbolischen entwickelten Kulturphilosophie Ernst Cassirers in Kontakt bringen sollen. Bei diesem Unterfangen dürfen wir Cassirer nicht von dem Kontext der in der Weimarer Zeit in Hamburg ansässigen Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, der KBW, lösen. Außerdem müssen wir uns klarmachen, dass der späte Cassirer mit seinem Buch The Myth of the State (1946) zur Perspektive der Kritischen Kulturphilosophie vorgestoßen war. Wir sollten also die Werke An Essay on Man (1944) und The Myth of the State als zwei Seiten einer und derselben Medaille verstehen lernen. Dann wird immer deutlicher, dass Kultur beides sein kann, ein Mittel und Medium der individuellen und kollektiven Befreiung der Menschen. Sie kann aber auch die Schrecken des Totalitarismus – und wie wir heute hinzufügen können: des Fundamentalismus der verschiedensten Couleur – verursachen. Diese dialektische Konzeption von Kultur steht nicht allzu fern von der Dialektik der Aufklärung (1947) von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Der für mein Thema hier wichtige Punkt ist, dass für die „Frankfurter Schule“ das Ästhetische entweder in der avancierten Kunst Medium der gesellschaftlichen Kritik und des Utopischen sein oder aber in die einschnürende und das im Ästhetischen schlummernde Versprechen von sinnlichem Glück brechende Kulturindustrie eingehen kann. Dies ist der theoretische und normative Hintergrund, aus dem mein Beitrag argumentiert.
182
Heinz Paetzold
Mein Beitrag ist so aufgebaut, dass ich zunächst mit einigen wenigen Strichen einen für die Ästhetik und die Cultural Studies gemeinsamen Denkhorizont andeute (I), ehe ich das programmatische Profil der Cultural Studies skizziere (II und III), um dann die Umrisse für eine durch die Cultural Studies informierte Kritische Kulturphilosophie des Ästhetischen anzudeuten (IV-VIII) und meine Überlegungen zu resümieren (IX). I Seit ihren Ursprüngen bei Alexander Gottlieb Baumgarten über Friedrich Schiller, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, John Dewey bis hin zur Kritischen Theorie bei Walter Benjamin, Theodor W. Adorno und Herbert Marcuse wollte die Ästhetik Zeitdiagnose und Erfahrung der Gegenwart in einem emphatischen Sinne sein. Die Gegenwart sollte in ihren intellektuellen und psychischen Tiefenstrukturen im Ästhetischen zum Ausdruck kommen. Das gilt auch für die Cultural Studies. Beiden – Ästhetik und Cultural Studies – geht es wesentlich darum, in Kunst und Kultur die Zeichen der Zeit zu lesen. So zeichnet etwa Adorno zufolge das Ästhetische sich aus durch seine Unwiderstehlichkeit. Mit Bezug auf Arthur Rimbaud behauptet Adorno, dass die authentische Kunst durch den „frisson nouveau“, den „Schauer des Neuen“, nicht durch den behagenden Liebreiz für sich einnimmt (Adorno 1970: 38). Auch für die Cultural Studies sind Kunst und Subkultur Medien für die Artikulation gesellschaftlicher und kultureller Konflikte in der unmittelbaren Gegenwart. Bei der Analyse müssen Kunst und Subkultur freilich in den umfassenderen Kontext der Gesamtkultur eingebettet und aus diesem verstanden werden. Beide, die Theoretiker der Cultural Studies und die Denker der Kritischen Theorie gehen davon aus, dass kulturelle Formen – Kunst, Religion, Sprache, Wissenschaft (Williams 1965: 62) – nur in ihrer Totalität das Konzept der Kultur ausfüllen. Das Feld der Ästhetik ist für beide in der Gegenwart gespalten. Die Spaltung wird verursacht durch die Kulturindustrie. Auf der einen Seite haben wir Walter Benjamins Optimismus, dass technische Veränderungen in der materiellen Produktion zu einer tiefgreifenden Änderung des Kunstwerks und seiner Rezeption führen. „Die Masse“, sagt Benjamin in seinem berühmten Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1936), „ist eine matrix, aus der gegenwärtig alles gewohnte Verhalten Kunstwerken gegenüber neugeboren hervorgeht. Die Quantität ist in Qualität umgeschlagen. Die sehr viel größeren Massen der Anteilnehmenden haben eine veränderte Art des Anteils hervorgebracht.
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
183
Es darf den Betrachter nicht irremachen, daß dieser Anteil zunächst in verrufener Gestalt in Erscheinung tritt“ (Benjamin 1977: 39). Max Horkheimer und Theodor W. Adorno auf der anderen Seite haben diesen Optimismus Benjamins, dass technische Reproduzierbarkeit in Film und Fotografie zu einer demokratischen ästhetischen Kultur beitragen, nicht geteilt. Für sie führt das System Hollywood zur depravierenden Erfahrung, weil es auf Clichés und Stereotypen reduziert, und zur Mischung von Entertainment und Ernsthaftigkeit, um die kulturellen Waren abzusetzen. Es gibt also die Bifurkation des Ästhetischen in einerseits die authentische Kunst und andererseits die Kulturindustrie. Auch bei den Theoretikern der Cultural Studies finden wir einige Jahrzehnte später diesen Zwiespalt. Raymond Williams dachte, dass das Junktim von einer das künstlerische Experiment fördernden Kulturpolitik zusammen mit einem Bildungsprogramm für breite Volksschichten die Gefahren der Verflachung der Kultur in der Massenkultur auffangen und ihnen gegensteuern könnte (Williams 1965: 364f.). Richard Hoggart auf der anderen Seite beklagte den Niedergang der authentischen Arbeiterkultur des Interbellums durch den Vormarsch der Kulturindustrie. II Dies ist der angemessene Ort, um das theoretische Profil der Cultural Studies zu umreißen. Ich tue dies mit Bezug auf einen programmatischen Aufsatz von Stuart Hall, dem langjährigen Mitarbeiter am Birmingham Centre for Contemporary Cultural Studies. Gründungsdirektor des Birminghamer Centre war Richard Hoggart. Er war 1964-1968 Leiter, Stuart Hall sein Assistent. Hall übernahm 1968 die Leitung und war 1974-1979 Direktor. Von 1979-1998 war Hall Professor für Soziologie an der Open University, Milton Keynes (Großbritannien). Hall zufolge müssen wir zwei Paradigmen der Cultural Studies unterscheiden (Hall 1999: 13-42). Den stärker kulturalistischen der frühen Jahre, der Mitte der 1960er Jahre entstanden war, können wir abgrenzen gegen den semiotisch-symboltheoretischen Entwurf ab den 1970er Jahren (Winter 1999: 170). Das kulturalistische Paradigma der Cultural Studies ist greifbar in Büchern, wie Richard Hoggarts The Uses of Literacy (1957), Raymond Williams’ Culture and Society (1958) sowie The Long Revolution (1961) und Edward P. Thompson’s The Making of the English Working Class (1963). Hier wird Kultur gesellschaftstheoretisch verstanden, und zwar als, wie Hall sagt, „Summe der verfügbaren Beschreibungen, mittels deren Gesellschaften ihre gemeinsamen Erfahrungen sinnhaft erfahren und ausdrücken“ (Hall 1999: 17). Kultur hat wesentlich zu tun mit den von
184
Heinz Paetzold
einer Gesellschaft geteilten Werten, welche in Werken objektiviert und rezeptiv angeeignet werden. Kultur ist, wie Williams sagt, „the sharing of common meanings“ (Williams 1965: 55). Kultur ist die von ihren Mitgliedern gelebte und erlebte Normativität. Aber Kultur ist nicht allein gelebte Normativität, sondern auch das Ensemble der Praktiken. Kultur stellt also zugleich „jene Organisationsmuster, jene charakteristischen Formen menschlicher Energie“ dar, welche in ihrer „Entfaltung“ „als Teil aller gesellschaftlichen Praktiken oder als deren Grundlage entdeckt werden können“ (Hall 1999: 18). Kultur ist, so Williams, „a description of a particular way of life“ (Williams 1965: 57). In diesem Verständnis von Kultur kommt ein die europäische Geistesgeschichte schon seit Marcus Tullius Cicero prägendes Nachdenken über Kultur zum Tragen. Wie Cicero schon sagte, ist Kultur beides, „agricultura“, also Bearbeitung der äußeren Natur, und zugleich „cultura animi“, also Bildung des Selbst (vgl. Perpeet 1997: 10f.). Das kulturalistische Paradigma der Cultural Studies ergab sich aus zwei verschiedenen, aber zusammenhängenden Ansätzen. Auf der einen Seite ging es um die ethnografische Beschreibung der traditionellen Kultur der englischen Arbeiterklasse der 1930er Jahre, deren Untergang Hoggart in den 1950er Jahren beklagte. An ihre Stelle trat eine stereotypierende und simplifizierende, industriell produzierte Massenkultur in populären Zeitschriften und trivialen Fortsetzungsromanen und vor allem das sich mehr und mehr durchsetzende Fernsehen. Hoggart und Williams sind keine Anhänger einer elitären Kultur. Gleichwohl konstatieren beide ein Verarmen der vormals reichen Arbeiterkultur. In Hoggarts Worten: „The strongest argument against mass entertainments is not that they debase taste – debasement can be alive and active – but that they overexcite it, eventually dull it, and finally kill it“ (Hoggart 1968: 196f.). Auf der anderen Seite war der Kulturalismus des ersten Paradigmas der Cultural Studies bedingt durch eine kritische Absetzung vom orthodoxen Marxismus. Für diesen war Kultur ein Phänomen des „Überbaus“ zu der sich letztlich historisch immer durchsetzenden ökonomischen „Basis“. Die Kulturalisten der Cultural Studies machten dagegen die These geltend, dass der Kultur bezogen auf das gesellschaftliche Ganze eine relative Autonomie zukäme und dass das Studium der Kultur die Beziehungen zwischen den Elementen „in a whole way of life“ aufzudecken habe (Williams 1965: 63). Es genüge nicht, etwa nur die Kunst zu analysieren, sondern ihre Wechselwirkung mit der vorherrschenden Weise der materiellen Produktion, mit den Institutionen und den Kommunikationsformen müsse herausgearbeitet werden. Kurz, die Kunst war in den weiteren Kontext der Kultur und Gesellschaft zu situieren. Wenn man Kultur ethnologisch als Praktik versteht, dann hat es
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
185
darum zu gehen, die ganz unterschiedlichen Praktiken als „Formen von Praxis“ zu verstehen (Hall 1999: 19). E. P. Thompson, der Theoretiker der Geschichte der englischen Arbeiterkultur, kritisierte an Williams’ Ansatz, dass er zu wenig den Kampf und die Konfrontation zwischen verschiedenen Lebensweisen als konstituierenden Faktoren von Kultur herausarbeitet. Kultur ist nicht simple Harmonie. In seinem Essay Base and Superstructure in Marxist Cultural Theory (von 1973) wird dieser Kritik von Williams selbst Rechnung getragen, indem nun Antonio Gramscis Konzept der Hegemonie aufgegriffen und damit der Begriff der Kultur intern weiter ausdifferenziert wird (Hall 1999: 21). Gleichzeitig ist aber zu unterstreichen, dass der orthodoxere E. P. Thompson mit seiner Idee von Kultur nicht allzu weit von Williams entfernt ist. Es heißt bei Thompson in seinem Essay über Williams’ The Long Revolution in der Zeitschrift New Left Review (1961): „Wir müssen das ‚Rohmaterial‘ der Lebenserfahrung [the raw material of life experience] als eine Dimension voraussetzen und als eine andere all die unendlich komplexen menschlichen Ordnungen und Systeme, artikuliert und unartikuliert, in institutioneller Form oder in lockeren Zusammenhängen vorhanden, welche das ‚Rohmaterial‘ ‚handhaben‘, übermitteln oder verzerrt darstellen“ (zitiert nach Hall 1999: 23). Interessanterweise gibt es hier auch ein entferntes Echo von Ernst Cassirers Kulturphilosophie. Kultur spielt sich Cassirer zufolge ab zwischen der „symbolischen Prägnanz“ – hier gibt es die Parallele zu Thompsons „raw material of life experience“ – und der Pluralität der symbolischen Formen, als den zerbrechlichen Gefäßen der menschlichen Kultur. Symbolische Formen sind für Cassirer Mythos und Religion, Kunst und Sprache, Technik und Wissenschaft, Moral und Politik, Recht und Geschichte. Freilich ist nicht zu übersehen, dass die Denker der Cultural Studies ähnlich wie die Frankfurter Schule einen gesellschaftstheoretischen Begriff der Kultur haben, wohingegen Cassirers Kulturbegriff nicht immer von der Fixierung auf das bloß Erkenntnistheoretische loskommt. Kultur in der Perspektive der Gesellschaftstheorie zu konzeptualisieren, heißt vor allem auch, ihre Strukturierung durch gesellschaftliche Institutionen und politische Macht zu beachten. III Nun muss der nächste Schritt der Analyse folgen. Der Kulturalismus war nicht das letzte Wort der Cultural Studies. Ab den 1970er Jahren bildete sich das zweite Paradigma der Cultural Studies heraus. Verschiedene Ausprägungen des Struktu-
186
Heinz Paetzold
ralismus wurden intensiv rezipiert. Claude Lévi-Strauss’ kulturelle Anthropologie ist zu erwähnen, aber auch Louis Althussers Marx-Deutung. Hall zufolge wurden drei Denkfiguren von Lévi-Strauss für die Cultural Studies wichtig. (1) Kultur als der Bereich zwischen der Welt der Natur und der Welt der Menschen wird von Lévi-Strauss gedacht als geordnet durch spezifische Klassifizierungen. Die Strukturen der Kultur sind immer auch Existenzbedingungen des Menschen. (2) Die unterschiedlichen Praktiken der Kultur werden von Lévi-Strauss in methodische Analogie zu den Mechanismen gebracht, durch welche die Sprachen Bedeutungen generieren. (3) Im Zuge seiner fortschreitenden theoretischen Arbeit konzentrierte sich Lévi-Strauss mehr und mehr auf die internen Praktiken der verschiedenen Kulturen statt nach dem Verhältnis von Kultur zur Nicht-Kultur zu fragen. Sein Interesse galt in zunehmendem Maße den Strukturierungen der kulturellen Praktiken. Hier lässt sich nahtlos die Parallele zu Althusser anschließen. Den Cultural Studies zufolge gelten die folgenden Beziehungen. Wie es bei Lévi-Strauss die Kategorien sind, welche die kulturellen Lebensbedingungen der Menschen strukturieren, so zielt Althusser auf das Verhältnis der Ideologien zu den Existenzbedingungen der Menschen. Der Fokus liegt nicht auf der Relation von Ideologie und Idee, sondern auf dem Raum des Imaginären, der durch die Ideologien definiert und umgrenzt wird. Das Imaginäre umzäunt sozusagen den Spielraum des in einer Gesellschaft möglichen Sozialen, indem ganz bestimmte Themen, Begriffe und Repräsentationen vorherrschend werden (Hall 1999: 29). Als Stärken des Strukturalismus hebt Hall hervor, dass er uns darüber belehrt, wie unser Leben immer schon unter „determinierenden Bedingungen“ steht, statt dass wir es in absoluter Freiheit selbst führen. Die Menschen machen Marx zufolge ihre Geschichte, aber unter den restriktiven Bedingungen der Zeit, in der sie handeln. Außerdem gibt der Strukturalismus ein deutliches Profil für die verschiedenen Ebenen des abstrakten Denkens. Die Macht der Abstraktion ist oft nötig, um kulturelle und gesellschaftliche Phänomene in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen. Das gilt übrigens schon für Marx’ Analyse des Bewegungsgesetzes der kapitalistischen Gesellschaft. Diese fängt bekanntlich mit der Analyse der Ware als strukturierender Grundbaustein der gesellschaftlichen Produktion an. Schließlich wird durch den Strukturalismus das Konzept der Erfahrung dezentriert. Statt diese als undeterminierte autonome Tat des Menschen zu deuten, wird behauptet, dass das kulturelle Leben der Menschen durch die herrschenden Ideologien prädeterminiert und vorstrukturiert wird (Hall 1999: 32-36). In summa lässt sich mit Hall festhalten, dass die Cultural Studies in ihrem strukturalistischen Paradigma einerseits einsehen lernen, dass – um es provokativ zu
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
187
sagen – der Begriff des Subjekts und des Individuums ein Effekt des Diskurses ist, wie Foucault sagte. Die Idee, dass kulturelle Subjekte sich gleichsam aus dem Nichts frei entwerfen, ist eine Ideologie des Humanismus. Andererseits kehrten die Cultural Studies zur klassischen politischen Ökonomie zurück. Kultur als Ware im Marxschen Sinne. Eine weitere Pointe: Die Wirkung der an der Macht interessierten Theorie von Michel Foucault auf die Cultural Studies besteht darin, dass er, weil er die Frage nach der Determination in der Schwebe lässt, zu konkreten Studien ideologischer und diskursiver Formationen motiviert und diese stimuliert (Hall 1999:37-40). Nun muss man aber aufpassen. Die These von Hall ist nicht, dass das semiotisch-strukturalistische Paradigma das kulturalistische Paradigma ablöst oder aufhebt. Vielmehr müssen beide Paradigmen ineinander verwoben werden. IV Die Cultural Studies haben sich große Verdienste erworben bei der kritischen Analyse der Massenkultur. Ich weise etwa auf John Fiskes und Marie Gillespies Analysen vom Fernsehen oder auf Dick Hebdidges Analyse der Subkulturen hin. Außerdem ist John Fiskes Essay über das Nachleben von Elvis Presley zu nennen (vgl. Fiske 1999, Gillespie 1999 und Hebdidge 1979). Diese und viele andere Analysen der Cultural Studies haben uns ein sehr viel genaueres und differenzierteres Bild der Popularkultur verschafft als Horkheimers und Adornos Theorie der Kulturindustrie oder Hoggarts und Williams’ Analysen. Die Popularkultur steht in der Ambivalenz von Manipulation von oben und von kulturellem Widerstand mit ästhetischen Mitteln seitens der Minderheitengruppen. Diese Einsichten sollten uns allerdings nicht dazu verführen, die Differenz von authentischer Kunst und Kulturindustrie einzuziehen. Wie schwierig auch immer es im Einzelfalle sein mag, hier deutliche Grenzen zu markieren, wir benötigen sie. Das Ästhetische greifen wir nicht nur in der Kunst, sondern eben auch in der Kulturindustrie. V Ich sympathisiere sehr mit der in Stuart Halls Grundformel für die Cultural Studies angesprochenen Doppelgesichtigkeit. Es gilt, das kulturalistische Paradigma mit dem semiotisch-symboltheoretischen Paradigma zu vereinen. So lese ich die Kul-
188
Heinz Paetzold
turphilosophie Cassirers als eine Theorie, welche einen phänomenologischen Zugriff mit einem semiotisch-symboltheoretischen zusammenführt. Hier will ich etwas weiter gehen. Kunst, so möchte ich beginnen, ist als eine symbolische Form zu begreifen. Nun bin ich keineswegs der Meinung, dass wir bei Cassirers eigenen Reflexionen zur Kunst als symbolische Form stehen bleiben sollten. Vielmehr sind drei Schritte über Cassirers ursprünglichen Ansatz hinaus nötig, um zeitgenössische Kunst erfassen zu können.1 Erstens bedürfen einige Grundbegriffe der cassirerschen kulturphilosophischen Ästhetik der analytischen Präzision. Bei diesem Transformationsschritt sind Überlegungen von Nelson Goodman hilfreich. Zweitens ist für eine kulturphilosophische Zuspitzung des Begriffs der zeitgenössischen Kunst der Begriff der Kunstkonzeption unerlässlich (an dem und mit dem ich schon eine Zeit lang arbeite)2. Drittens muss es darum gehen, den Begriff der symbolischen Form so weiter zu entwickeln, dass er auch für sozialwissenschaftliche Theorien von Kultur geöffnet wird. Hier sind insbesondere Pierre Bourdieus Ansätze aufzugreifen. VI Die analytische Präzisierung cassirerscher Grundbegriffe möchte ich an zwei Kontexten verdeutlichen. Erstens. Cassirer deutet die Kunst nicht vom Prinzip der Mimesis her, sondern von dem Begriff des Ausdrucks. Der Ausdruck ist ein Phänomen der sinnlichen Wahrnehmung. Er zielt auf das Atmosphärische und die Stimmung einer Situation, einer Szene, eines Gegenüber im Dialog, einer Welterfahrung. Des Ausdrucks wird man inne. Beim Ausdruck sind Bild und Sache noch nicht strikt gegeneinander abgehoben. Bei Cassirer bleibt die spezifisch symboltheoretische Fassung von Ausdruck reichlich vage und oft mehrdeutig. Goodmans Ansatz hilft hier weiter. Goodman zufolge muss Ausdruck als metaphorische Exemplifikation verstanden werden. Die komplexe Vielsinnigkeit von Ausdruck kommt hierdurch gut zum Zuge, weil zwei entgegengesetzte Symbolisierungsweisen zusammen treten. Das Metaphorische spielt in der Dimension der nach außen gerichteten Denotation. Eine Metapher verschiebt die Referenzklasse des Symbolisierens. Zugleich wird 1 2
Eine auf Cassirers Texte zur Ästhetik bezogene Interpretation seiner Kunstphilosophie gibt Hinsch (2001). Vgl. dazu meine Bücher Paetzold (1990a), Paetzold (1990b), Paetzold (1997) und Paetzold (2000).
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
189
aber auch die eingebürgerte Bedeutung eines Symbols – einer verbalen Phrase, eines pikturalen Bildes – mitgeführt. Sie wird allerdings mit einer neuen Bedeutung überlagert. Die Metapher ist, wie Goodman pointiert sagt, eine „Affäre zwischen einem Prädikat mit Vergangenheit und einem Gegenstand, der sich unter Protest hingibt“ (Goodman 1998: 74). Metaphern tragen also immer einen Zeitindex an ihrer Stirn. Sie können, wie Moden, veralten. Nun ist Ausdruck nicht gleich bedeutend mit Metaphorik, sondern Ausdruck ist metaphorische Exemplifikation (Goodman 1998: 53-59). Während die Denotation nach außen, also vom Symbol zu seinem Referenten verläuft, geht die Exemplifikation in die dazu konträre Richtung (Goodman 1998: 59-65). Die Exemplifikation ist der von Goodman eingebrachte Schlüssel, um vor allem die zeitgenössische Kunst symboltheoretisch auszuleuchten. Die Exemplifikation liegt vor, wenn ein Symbol eine Reihe von Eigenschaften besitzt, auf deren Gesamtheit oder auf eine Anzahl davon das Symbol Bezug nimmt. Dem wittgensteinschen Paar von „Sagen“ und „Zeigen“ nachgebildet (Goodman 1998: 233), darf die Exemplifikation jedoch nicht als die vollständige Konverse der Denotation verstanden werden (Goodman 1998: 65). Der Philosoph Günter Abel und viele andere trivialisieren mit einer solchen Unterstellung den goodmanschen Ansatz (vgl. Abel 1993: 300-302).3 Selbst die an sich differenzierte Argumentation von Dieter Mersch ist davon nicht ganz frei (vgl. Mersch 2000: 262-281). Wäre die Exemplifikation die spiegelbildliche Konverse der Denotation, dann bliebe das welterschließende Potenzial der Kunst und damit ihr Potenzial des provokativ ,Neuen‘ völlig unverständlich. Für die Ausdrucksfunktion als essentieller symbolischer Modus der Kunst lässt sich festhalten: 1. Durch die metaphorische Komponente von Ausdruck ist die Kunst auf eine latente Weise auf die verbal oder piktural erschlossene Welt bezogen. Durch das Exemplifikatorische am Ausdruck jedoch schert die Kunst aus der erschlossenen Welt aus, indem sie etwas radikal ,Neues‘ und ,Unerwartetes‘ präsentiert. 2. Der zweite Kontext, in dem Goodmansche Theoreme die symboltheoretische Kunstphilosophie in produktiver Weise zuspitzen, ist seine Lehre von den Symptomen des Ästhetischen (Goodman 1998: 232-235 und Goodman 1988: 67f.). Diese Doktrin erlaubt, substantialistische Interpretationen der Kunst durch zeitlich bestimmte funktionale zu ersetzen. Die Symptome des Ästhetischen sind 3
Günter Abel schreibt: „(W)enn Exemplifikation vorliegt, (muß) bereits auch eine Kenntnis davon vorliegen, welches sprachliche Prädikat oder nicht-sprachliche Kennzeichen (...) exemplifiziert wird. Wäre dies nicht der Fall, dann würde man gar nicht bemerken, daß ein Exemplifizieren (...) vorliegt“ (zitiert bei Mersch 2000: 271).
190
Heinz Paetzold
neben der schon erörterten Exemplifikation die syntaktische und semantische Dichte, die relative syntaktische Fülle und die multiple Referentialität. Die folgenden Erklärungen können weiterhelfen. Sprachliche Zeichen sind syntaktisch disjunkt. Man kann immer eine Grenze angeben, welche das eine Zeichen von dem folgenden trennt. Bei ästhetischen und insbesondere bei visuellen Zeichen glückt das nicht. Ihr Symbolschema ist durch syntaktische Dichte gekennzeichnet. Ästhetische Zeichen können immer auf verschiedene und sich im Grunde wechselseitig ausschließende Weisen gelesen werden. Darauf zielt das Kriterium der semantischen Dichte. Relative syntaktische Fülle weist auf den Umstand, dass bei ästhetischen Zeichen immer einer großen Menge von Aspekten Rechnung getragen werden muss. Dies grenzt Diagramme, bei denen in aller Regel weder der Farbe noch der Dicke der Linie noch der Qualität des Papiers eine Bedeutung stiftende Rolle zufällt, von künstlerischen Zeichnungen ab, bei denen das sehr wohl der Fall ist. Die multiple Referentialität als genuines Kriterium des Ästhetischen versteht sich beinahe von selbst; denn Kunstwerke können sich auf vielfältige Gegenstände, Texte, Bilder, Kunstwerke usw. beziehen. VII Die Applikation der Symptome des Ästhetischen bleibt jedoch solange vage, um nicht zu sagen beliebig, wie kein sie eingrenzender Spielraum angegeben wird. Es muss einen Rahmen geben, der einerseits das Motto des „When is Art?“ (Goodman 1988: 57-70) einlöst und belebt und der andererseits den symboltheoretischen Zugewinn nicht preisgibt. Dies leistet meines Erachtens die Einführung des Konzeptionsbegriffs. Mit ihm haben verschiedene Philosophen und eine Reihe von Künstlern gearbeitet. Ich gebe diesem Begriff die folgende Bedeutung. Künstlerische Konzeptionen lassen sich unter vier verschiedenen Perspektiven betrachten. 1. Für das angemessene Verstehen namentlich von Werken der Bildenden Kunst ist es wichtig, sich klar zu machen, welche Position ein Werk in der Kultur der Zeit einnehmen will und prätendiert. Joseph Beuys verstand all seine künstlerischen Tätigkeiten und seine politischen Aktivitäten als Beiträge zur „sozialen Plastik“ und meinte damit die Verflüssigung rigider Institutionen und die Aufhebung gesellschaftlicher Ausdifferenzierungen.4 Jeff Koons arbeitet mit dem 4
Vgl. meine Werkanalyse in Paetzold (1990): 140-158.
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
191
Modus postmoderner Ironie, um die vielfältigen Zynismen der heutigen Kultur durch affirmative Übertreibung kenntlich zu machen. Cindy Shermans Fotos und Shirin Neshats Videos sind zeitgenössische feministische Anfechtungen von Machtstrukturen und reklamieren einen angemessenen Ort für das Feminine. 2. Es gibt bei Kunstkonzeptionen die Dimension der Stellung eines Werkes innerhalb der es umgebenden visuellen Kultur. Der Akzent liegt hier auf dem Visuellen. Es gehört zweifellos zum Bewegungsgesetz der modernen und zeitgenössischen Kunst, Schritt für Schritt die Bedingungen der Kunst zu problematisieren und die herrschenden Axiome der visuellen Repräsentation anzufechten. JeanFrançois Lyotard gibt die folgende einleuchtende Genealogie von Aspekten des Malens, die von der modernen Kunst nach und nach in Frage gestellt wurden. War es bei den „Fauves“ die Bestreitung des Axioms von dem Lokalton der Farbe, so ist es bei Daniel Buren das Museum, das als selbstverständlicher Ort des Ausstellens von Kunst angefochten wird. Lyotards Liste ist diese: „Lokalton, Zeichnung, Farbmischung, Linearperspektive, Beschaffenheit von Träger und Arbeitsmittel, ,Machart‘, Plazierung, Museum“ (Lyotard 1987: 25, Übersetzung eines Wortes geändert). Für alle weiteren von Lyotard genannten Aspekte ließen sich historische Beispiele angeben. 3. Bei Werken der zeitgenössischen Kunst muss man immer beachten, ob sich eine einzelne Arbeit einem Zyklus, einer Reihe, einer Serie, einer Folge oder einer Sequenz verdankt. So gehörte es zur Programmatik konstruktivistischen Kunstschaffens, dass eine bildnerische Idee durch eine genau umschriebene Anzahl von Exemplaren einer Reihe auszuschöpfen ist. Von der Frage nach der Werkgenese kann man bei moderner Kunst nicht abstrahieren. Selbst einem so guten Kenner der modernen Malerei, wie Goodman einer ist, fiel es nicht auf, dass Joseph Albers’ Bilder der „Hommage to the Square“-Serie nicht als singuläre Werke, sondern eben als Glied einer Serie gelesen werden wollen (vgl. Goodman 1998: 92f.). 4. Bei zeitgenössischen Werken ist darauf zu achten, welche Stellung ein Werk zur Kunstgeschichte einnimmt. Dezidierte Modernisten, wie Piet Mondrian oder Wassily Kandinsky, dachten, dass sie die Geschichte der Kunst zu einem definitiven Ende und zu ihrer Vollendung hinführen. Was Andere vor ihnen dunkel geahnt hatten, sollte explizit ausgeführt werden. Für postmoderne und andere zeitgenössische Kunstentwürfe dagegen ist es typisch, dass ihre Werke eine ambivalent mehrdeutige Haltung zu ihren geschichtlichen Vorläufern einnehmen, wie dies etwa für Jonathan Lasker gilt.
192
Heinz Paetzold
Meine These ist, um daran zu erinnern, dass ein Wissen um die Kunstkonzeption nötig ist, um die als Symptome des Ästhetischen herausgestellten Symbolstrukturen als analytische Instrumente des Lesens von Werken produktiv werden zu lassen. Die Kunstkonzeption zeichnet der ästhetischen Erfahrung einen Spielraum vor, ohne diese in ihrem Verlauf zu determinieren. Nur so werden die von Goodman der ästhetischen Erfahrung ganz zu Recht zugeschriebenen Merkmale des Sucherischen und des Rastlosen wirksam (Goodman 1998: 237-239). Achtet man nicht auf die Kunstkonzeption eines Werkes, dann kann die Deutung in eine ganz verfehlte Richtung abirren oder das Lesen kann gewissermaßen stumpf bleiben und nicht zünden. In pointierter Zuspitzung sage ich, dass die Symptome des Ästhetischen, wenn sie nicht auf das Kunstkonzeptionelle bezogen werden, alles Mögliche – von Kitsch zu Design oder Kulturindustrie – indizieren mögen, nur keine Kunstwerke. VIII Ein letzter Punkt, ehe ich zu einem Resümee komme. Die symboltheoretische Kunstphilosophie wird verschleiernder Idealismus, solange sie nicht beachtet, dass die Kunst in einem konkreten soziokulturellen Raum angesiedelt ist. Wir müssen den Begriff der „symbolischen Form“ so weit fassen, dass er auch das „kulturelle Feld“ im Sinne von Pierre Bourdieu einschließt sowie auch Überlegungen von Janet Wolff, die von Rainer Winter als diejenige Vertreterin der Cultural Studies genannt wird, welche nicht Massenkultur, sondern die Kunst bearbeitet (Winter 1999: 164). Kunst bewegt sich in dem „Regelwerk“ von Galerie und Museum, von Künstler und Kritiker, von Galerist und Kurator, von Orten der Konsekration von Künstlern, wie Kunstakademie und Kunstmarkt. In diesem Feld hat, um diesen Punkt hier wenigstens anzudeuten, das ,Wissen‘ von Kunstkonzeptionen seinen Entstehungsort. Über Kunstkonzeptionen lernen wir etwas in Künstlerästhetiken, das sind Essays, Interviews, Reden, Manifeste von Künstlern, außerdem in Ausstellungskatalogen, Artikeln von Kunstkritikern in Zeitungen, Betrachtungen von Ästhetikern. Wir müssen, wie Goodman immer wieder betont hat, Abschied nehmen von dem Mythos des unschuldigen Auges (Goodman 1998: 19). Es ist jedenfalls ganz falsch, das „Sehen“ von Kunstwerken künstlich von dem „Wissen“ zu trennen, wie es Hermeneutiker, wie Gadamer, unbedacht predigen. Vielmehr wird unser Blick subtiler, elastischer und komplexer in dem Maße, wie unser „Wissen“ wächst und damit auch unser Genuss. In Wahrheit greift das Eine in das Andere. Man könnte daher sagen: Ohne die Kenntnis von Kunstkonzeptionen bleibt unser „Sehen“ von Bil-
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
193
dern gleichsam blind. Und ohne das immer wieder vollzogene „Sehen“ von Bildern bleibt unsere Kenntnis von Kunstkonzeptionen leer. Nicht zuletzt war es auch Bourdieu, der auf diesen Zusammenhang schon in seinem Essay Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung hingewiesen hatte (vgl. Bourdieu 1970: 159-200). Bourdieu hat überzeugend gezeigt, dass mit Edouard Manet in der Malerei und mit Charles Baudelaire und Gustave Flaubert in der Literatur die Kunst nicht länger mehr einem gesellschaftlichen Auftrag folgte, nämlich der politisch-moralischen Abstützung der Republik durch den Salon und durch die Kunstakademie (vgl. Bourdieu 1993: 238-266, Bourdieu 1999: 83-186, 214-217 und 4901-501). Gleichwohl geht es in dem autonom werdenden Feld der Kunst immer auch um den Kampf um symbolische Macht, d.h. um die Macht, legitime Kunst definieren zu können und gesellschaftlich durchzusetzen. Natürlich hat kulturelle Macht verschiedene Gesichter. Sie kann in der Legitimation von Künstlern und Werken bestehen. Sie schlägt sich aber auch nieder in den Hierarchien zwischen den Kunstgenres, also Malerei vs. Poesie vs. Theater vs. Musik (Bourdieu 1999: 187-205). Der Impuls von Bourdieu, wie er in seinem Buch Les règles de l’art zum Tragen kommt, geht zweifellos dahin, Abschied zu nehmen von der durch Philosophen immer wieder befolgten Methode der ahistorischen Wesensanalyse von Kunst und Kunstwahrnehmung. Das Ziel ist dabei, beide Seiten der Medaille – Produktion und Rezeption von Kunst – in die konkreten historischen Auseinandersetzungen und Kämpfe zurückzuverfolgen und der Genese und den Transformationen des kulturellen Feldes der Kunst nachzuspüren. Mit dem Idiom der bourdieuschen Kultursoziologie können zweifellos meine ersten beiden Dimensionen des Begriffs der Kunstkonzeption konkretisiert und illuminiert werden, nämlich Kunst als Kampf um ihren angemessenen Ort in der Kultur im Allgemeinen und in der visuellen Kultur im Besonderen. Dennoch, so meine ich, wird Bourdieu dem nicht immer gerecht, was Adorno einst die Doppelschlächtigkeit der Kunst nannte, nämlich beides zu sein, „fait social“ (Émile Durkheim) und autonom (Adorno 1970: 340, 374 und öfter). Es gibt sehr wohl auch eine interne ,Entwicklungslogik‘ der modernen Kunst im 20. Jahrhundert. Bourdieu vernachlässigt manchmal den Autonomie-Pol im Sinne Adornos. Mit Janet Wolff kann man auch von der relativen Autonomie des Ästhetischen der Kunst sprechen. Wie Wolff zeigt, geht diese Formel für die Cultural Studies-Theoretiker auf Louis Althusser zurück, der sich wiederum auf eine briefliche Äußerung von Friedrich Engels bezieht. Mit der Formel der relativen Autonomie wird die Metapher von „Basis“ und „Überbau“ verabschiedet. Dies war ja ein zentraler Punkt auch bei Raymond Williams (Wolff 1981: 75-86).
194
Heinz Paetzold
Daraus ziehe ich systematisch den Schluss, dass man neben dem Begriff des kulturellen Feldes, welcher das Spiel ganz unterschiedlicher Kräfte auf die Kunst hervor hebt, zugleich auch den Begriff der symbolischen Form wieder stark zu machen hat. Ich glaube, dass erst in dieser Konstellation der Vermittlung von beiden Seiten – von dem Begriff der symbolischen Form zum kulturellen Feld und vom kulturellen Feld zur symbolischen Form – Bourdieus Projekt ganz durchzuführen ist. IX Meine Ausführungen kann ich wie folgt abrunden. Um auf meine Ausgangsfrage, ob die Cultural Studies die philosophische Ästhetik ersetzen, ergänzen oder schlicht bereichern können, zurückzukommen, ist das Nachstehende festzuhalten. Die Cultural Studies – soviel dürfte deutlich geworden sein – können die philosophische Ästhetik nicht ersetzen. Sie vermögen ihr aber einen wichtigen Dienst zu erweisen. Wie ich sagte, haben die Cultural Studies uns geholfen, das, was Horkheimer und Adorno „Kulturindustrie“ nannten, sehr viel differenzierter zu beschreiben. Wir erhalten ein stärker nuancierendes Bild der ästhetischen Popularkultur. Das ist aber noch nicht alles. Auch in Bezug auf die Kunstphilosophie im engeren Sinne können die Cultural Studies eine entscheidende Funktion erfüllen. Janet Wolff, Stuart Hall und Mieke Bal und andere haben eindringliche Analysen von Einzelwerken der Kunst- und Kulturgeschichte vorgelegt. Ich denke etwa an Mieke Bals Analyse zu Rembrandt van Rijns Bild „Danae“ (1636) und Edouard Manets Bild „Olympia“ (1863). Bal zeigt, dass der „männliche Blick“ zu kurz greift, um den Gehalt der Werke zu erfassen. Es geht nicht einfach um bildnerische Darstellungen von posierenden Kurtisanen oder dergleichen, sondern die nackt gezeigten Frauen werden immer auch in Haltungen gezeigt, welche sich dem erobernden männlichen Blick entziehen, Haltungen der Abwehr und des Widerstands (Bal 1993: 379: 404). Janet Wolff gibt in ihrem Essay The artist and the flâneur: Rodin, Rilke and Gwen John in Paris (vgl. Wolff 1994: 111-137) eindringliche Analysen zum Werk von Gwen John, eine ab 1904 in Paris lebende Künstlerin aus Wales, die 1924 starb. Wolff fragt, ob es im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts „Flaneusen“ gab und verneint dies, indem sie Gwen Johns Bilder von intimen Interieurs dem Paris-Erleben von Rainer Maria Rilke kontrastiert. Der mit John befreundete Rilke, seinerzeit Sekretär von Rodin, erlebt Paris als chaotisch und beängstigend, aber er muss der Stadt nicht entfliehen, während Gwen John ihre Malerei nicht „en plein air“ ausfüh-
Cultural Studies als Herausforderung für die philosophische Ästhetik
195
ren kann und als Frau an das Innere des Hauses gefesselt ist. Flânerie ist, wie man im Englischen sagt, „gendered“. Sie ist männerzentriert. John muss in das Innere des Hauses weichen, um ihre künstlerische Arbeit ausführen zu können. Als Drittes nenne ich Stuart Halls eindringliche Analyse von Agenturfotos von Immigranten im England der 1950er und der 1960er Jahre. Diese teilweise in „Picture Post“ publizierten Fotos beleuchtet Hall in all ihrer Ambivalenz und Vieldeutigkeit. Die fein herausgeputzten Immigranten und Immigrantinnen kontrastieren in ihrer erwartungsvollen Hoffnung mit der Lieblosigkeit, in der sie von den Autochthonen empfangen werden (Hall 2003: 75-91). Ihrem Status nach könnte man solche Analysen dem zuordnen, was Adorno einst, wenn auch auf die Literatur bezogen, als Noten zur Literatur publiziert hat. Die philosophische Ästhetik, soll sie nicht steril formalistisch sein, bedarf solcher Interpretationen von einzelnen Werken. Literatur Abel, Günter (1993): Interpretationswelten, Frankfurt am Main: Suhrkamp Adorno, Theodor W. (1970): Ästhetische Theorie. In: Gesammelte Schriften Band 7, herausgegeben von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann, Frankfurt am Main: Suhrkamp Bal, Mieke (1993): His Master’ s Eye. In: David Michael Levin (Hg.) (1993): Modernity and the Hegemony of Vision, Berkeley/Los Angeles/London: University of California Press: 379-404 Benjamin, Walter (1977): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie [1936]. Frankfurt am Main: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1970): Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1993): Manet and the Institutionalization of Anomie und: The Historical Genesis of a Pure Aesthetics. In: Bourdieu, Pierre (1993):´The Field of Cultural Production. Essays on Art and Literature, Oxford: Polity Press: 238-266 Bourdieu, Pierre (1999): Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes, Frankfurt am Main: Suhrkamp Fiske, John (1999a): Wie ein Publikum entsteht. Kulturelle Praxis und Cultural Studies. In: Hörnig/Winter (1999): 238-263 Fiske, John (1999b): Elvis: Body of Knowledge. Offizielle und populäre Formen des Wissens um Elvis Presly. In: Hörnig/Winter (1999): 339-378 Gillespie, Marie (1999): Fernsehen im multiethnischen Kontext. In: Hörnig/Winter (1999): 292-338 Goodman, Nelson (1988): Ways of Worldmaking, Indianapolis: Hackett Publishing Company. [5. Auflage] Goodman, Nelson (1998): Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [2. Auflage] Hall, Stuart (1999): Die zwei Paradigmen der Cultural Studies [1980]. In: Hörnig/Winter (1999): 13-42 Hall, Stuart (2003): Rekonstruktion. In: Wolf, Herta (Hg.) (2003): 75-91 Hebdidge, Dick (1979): The Meaning of Style, London/New York: Routledge
196
Heinz Paetzold
Hinsch, Michaela (2001): Die kunstästhetische Perspektive in Ernst Cassirers Kulturphilosophie, Würzburg: Königshausen & Neumann Hoggart, Richard (1968): The Uses of Literacy. Aspects of working-class life with special reference to publications and entertainments, Harmondsworth, Middlesex: Penguin Books Hörnig, Karl H./Winter, Rainer (Hg.) (1999): Widerspenstige Kulturen, Frankfurt am Main: Suhrkamp Lyotard, Jean-François (1987): Postmoderne für Kinder. Briefe aus den Jahren 1982-1985. Herausgegeben von Peter Engelmann, Wien: Passagen Mersch, Dieter (2000): Was sich zeigt. Materialität, Präsenz, Ereignis, München: Wilhelm Fink Paetzold, Heinz (1990a): Ästhetik der neueren Moderne. Sinnlichkeit und Reflexion in der konzeptionellen Kunst der Gegenwart. Stuttgart: Steiner Paetzold, Heinz (1990b): Profile der Ästhetik. Der Status von Kunst und Architektur in der Postmoderne, Wien: Passagen: 221-236 Paetzold, Heinz (1997): The Symbolic Language of Culture, Fine Arts and Architecture. Consequences of Cassirer and Goodman. Three Trondheim Lectures, Trondheim: FF Edition Paetzold, Heinz (2000): Symbol, Culture, City. Five Exercises in Critical Philosophy of Culture, Maastricht: Jan Van Eyck Akademie Perpeet, Wilhelm (1997): Kulturphilosophie. Anfänge und Probleme, Bonn: Bouvier Williams, Raymond (1965): The Long Revolution, Harmondsworth Middlesex: Penguin Books Winter, Rainer (1999): Die Zentralität von Kulturen. Zum Verhältnis von Kultursoziologie und Cultural Studies. In: Hörnig/Winter (1999): 146-195 Wolf, Herta (Hg.) (2003): Diskurse der Fotografie. Fotokritik am Ende des fotografischen Zeitalters. Band II, Frankfurt am Main: Suhrkamp Wolff, Janet (1981): The Social Production of Art, Houndmills, Basingstoke, Hampshire and London: Palgrave Macmillan Wolff, Janet (1994): The artist and the flâneur: Rodin, Rilke and Gwen John in Paris. In: Tester, Keith (Hg.) (1994)The Flâneur, London and New York: Routledge: 111-137
Sabine „Ästhetik“Sander als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
197
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen Für Uta Kösser
I
Einführung
Seit der Begründung von Ästhetik als einer wissenschaftlichen Disziplin durch Alexander Gottlieb Baumgarten verstand man die Ästhetik als eine doppelte Unternehmung – als Theorie der Kunst einerseits, als aisthesis oder Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung andererseits. Damit hat die Ästhetik traditionell ein weites Feld umspannt. Anliegen meines Beitrages ist es nun, Ästhetik als Weise des Verstehens von Welt zu diskutieren und dabei auch die implizite kulturalistische Perspektive in Rechnung zu stellen.1 Diesen Gedankengang möchte ich in drei Schritten entwickeln: Zum einen, indem die sozialen Implikationen von Ästhetik erläutert werden. Ausgangspunkt hierfür ist Georg Simmels 1896 verfasster Programmaufsatz Soziologische Ästhetik; dabei kommt es darauf an, zu zeigen, dass der Mensch, verstanden in seiner „kulturellen Existenz“ (Schwemmer 1996), alle Beziehungen zu Mitmenschen und Welt maßgeblich über seine Sinnlichkeit konstituiert, die es zu untersuchen gilt, wenn wir die kulturellen Formen – von Takt, Sitten und Gebräuchen über Kunst, Architektur, Mode oder Technik – untersuchen wollen oder wenn es darum geht, das Subjekt im Schnittfeld seiner sozialen Kreise zu begreifen und Lebensstile zu analysieren. Simmels Konzept einer „soziologischen Ästhetik“ bietet ein ausbaufähiges Fundament für die Untersuchung ästhetischer Implikationen in den sozialen Prozessen und sozialen Implikationen von Wahrnehmungen und ist daher nicht wegzudenken, wenn wir die Kulturalität des Menschen in Rechnung stellen wollen (Teil II: Zum Konzept einer „soziologischen Ästhetik“). Zweitens soll mit Blick auf die Einfühlungstheorie der Husserl-Schülerin Edith Stein, die sich auch auf die psychologische Ästhetik von Theodor Lipps beruft, gezeigt werden, dass das Verstehen anderer Menschen – definiert als Erleben fremden 1
Vgl. hierzu und zur Konvergenz von Ästhetik und Kulturphilosophie bei Baumgarten und Cassirer auch Sander 2007.
198
Sabine Sander
Bewusstseins – auch auf aisthetischen Vorgängen aufruht. Dabei wird deutlich, dass die Gesamtheit des menschlichen Ausdruckserlebens ein Untersuchungsgegenstand von Ästhetik ist. Im Vorgang der Einfühlung, der von anderen Erkenntnisakten abzugrenzen ist, wird auch deutlich, dass äußere Wahrnehmung durch die Begegnung eines Ich mit einem Du zugleich innere Wahrnehmung beinhalten kann (Teil III: Zum Konzept der „Einfühlung“ bei Edith Stein). In einem dritten Schritt schließlich wird Kunst – immer wieder bevorzugter Gegenstand von Ästhetik, wenn auch nicht ihr alleiniger – als eine Weise des Begreifens von Wirklichkeit, nämlich als spezifischer Zugang zu den Phänomenen der Erscheinungswelt, beschrieben und von anderen symbolischen Formen wie Naturwissenschaft oder Geschichte abgegrenzt, wodurch wiederum die kulturelle, geschichtliche und soziale Determiniertheit von Wahrnehmung und Sinnsetzung deutlich wird. Diese Ausführungen werden mit Blick auf das universalistische Kulturkonzept von Cassirer, das in der Philosophie der symbolischen Formen und im Essay on man seinen Ausdruck findet, entwickelt (Teil IV: Wissenschaft, Geschichte und Kunst als symbolische Formen). Anhand dieser Argumentationstrias soll gezeigt werden – und dies ist die zentrale These – dass eine Ästhetik, die nicht allein auf Schönheit und Kunst verengt wird, sondern als Wissenschaft wissenschaftliche Zugangsweisen praktiziert und der Geschichtlichkeit unterliegt – durchaus als Angebot des Verstehens von Welt aufgefasst werden kann. II.
Zum Konzept einer „soziologischen Ästhetik“
Die Idee, Ästhetik und sozialwissenschaftliche Deutungsmuster miteinander zu verknüpfen und wechselseitig fruchtbar zu machen, geht auf Georg Simmels 1896 verfasste Programmschrift Soziologische Ästhetik zurück, die durch eine Reihe später verfasster Aufsätze wie beispielsweise die Soziologie der Geselligkeit oder die Soziologie der Sinne flankiert wird. Gegen die um die Jahrhundertwende vorherrschenden Tendenzen einer strikten Scheidung der Geistes- von den Sozialwissenschaften versucht Simmel diese beiden Bereiche zusammenzudenken. Ausgangspunkt dafür sind seine Beobachtungen zu den Entwicklungen in der Moderne und die Einsicht, dass diese Entwicklungen aufgrund der sozialen Differenzierung nicht mehr ausschließlich im Rahmen einer einzigen Disziplin beschrieben werden können. Simmel zufolge können wir den Menschen in seiner kulturellen Existenz nur begreifen, wenn wir ins Auge fassen, dass die sozialen Beziehungen des Menschen aufs Engste mit seinen sinnlichen Wahrnehmungen korrelieren. Der Mensch ist sinnliches Wesen und sozialer Akteur zugleich – und sein soziales
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
199
Handeln ist nicht von der Sinnlichkeit zu scheiden. Dementsprechend kann auch die Gesellschaft als ein Ganzes, das sich aus der Summe der Wechselwirkungen der Beziehungen aller Subjekte herausbildet, nur verstanden werden, wenn wir die Sinnlichkeit des Menschen in Rechnung stellen und ihre Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen untersuchen: „Die Tatsache, dass wir überhaupt den Nebenmenschen sinnlich wahrnehmen, entwikkelt sich nach zwei Seiten hin, deren Zusammenwirken von fundamentaler Bedeutung ist. In das Subjekt hineinwirkend löst der Sinneseindruck eines Menschen Gefühle von Lust und Unlust in uns aus, von eigener Gesteigertheit oder Herabgesetztheit, von Erregung oder Beruhigung durch seinen Anblick oder den Ton seiner Stimme, durch seine bloße sinnliche Gegenwart in demselben Raum [...] Nach der entgegengesetzten Dimension streckt sich die Entwicklung des Sinneseindrucks, sobald er zum Mittel der Erkenntnis des anderen wird: was ich von ihm höre, sehe, fühle, ist jetzt nur die Brücke, über die ich zu ihm als zu meinem Objekt gelange. [...] Die zartesten unscheinbaren Fäden, die sich zwischen Mensch und Mensch spinnen, wird man nicht länger der Beachtung für unwert halten dürfen, wenn man das Gewebe der Gesellschaft nach seinen erzeugenden, formgebenden Kräften begreifen will“ (Simmel 1997a: 278).2
Zu den formgebenden Kräften, die das Netz der sozialen Beziehungen spinnen, gehören insbesondere Distinktion auf der einen Seite, Identifikation auf der anderen Seite – beides wird Simmel zufolge über den Stil des Lebens bewerkstelligt: Der Lebensstil des Einzelnen – wiederum ästhetisch, also sinnlich und sinnhaft manifestiert in der Mode, in Marken oder im Schmuck – dient dazu, sich mit einigen Subjekten in Gemeinschaft zu fühlen und sich von anderen abzugrenzen (Simmel 1911 und Simmel 1997b; vgl. zur Bedeutung von Mode auch Vischer 2005). Simmel zufolge ist dieses Abgrenzungs- und Anpassungsverhalten – ebenso wie Blasiertund Reserviertheit – besonders häufig bei Großstadtmenschen zu beobachten, wie sich anhand seines Aufsatzes Die Großstädte und das Geistesleben zeigen lässt (Simmel: 1995, vgl. zur prognostizierten Reizüberflutung in der Großstadt auch Pascal 1969 und Radkau 1994). Simmels Aufsatz über das Geistesleben in der Großstadt ist einer Untersuchung der vielseitigen Wechselwirkungen zwischen dem Subjekt und den Kulturformen gewidmet, die sich zu einem Kreis schließen: Die äußeren, wahrnehmbaren Formen der Kultur – Straßenlärm, Warenschau, Reklame, Menschenmassen – kurzum die Gesamtheit der Reizüberflutung, welcher der Mensch in der Großstadt ausgesetzt ist, führt zu einer Prägung des inneren Menschen; denn das beobachtete reservierte und blasierte Verhalten dient als Reizschutz – man reserviert sich gegen die vielen sinnlichen Eindrücke, die alle verarbeitet sein wol2
Vgl. hierzu auch weiterführend Simmels Soziologie der Geselligkeit (Simmel 2001a) und Simmels Über soziale Differenzierung. Soziologische und psychologische Untersuchungen (Simmel 1890).
200
Sabine Sander
len. Gerade Blasiert- und Reserviertheit führen jedoch zu einem anonymen zwischenmenschlichen Miteinander, so dass eine sich ständig wechselnde Mode Abhilfe schaffen soll – weil sie wiederum ein sichtbares Signal einer Gruppenzugehörigkeit ist. Die soziale Frage ist also auch eine ästhetische oder aisthetische. Über unsere Sinne nämlich, über das, was wir vom anderen Menschen sehen und hören oder wie wir ihn riechen, bestimmen sich unsere zwischenmenschlichen Verhaltensweisen – von Typisierungen bis hin zur sozialen Ab- und Ausgrenzung – wobei ein Teil dieser Vorgänge unbewusst bleibt und sich in rational nicht oder nicht vollständig erklärbaren Sympathien oder Antipathien für andere Menschen äußert; im Volksmund ist dann sehr treffend die Rede davon, dass zwischen Zweien die „Chemie nicht stimme“ oder man den anderen „nicht riechen“ könne; damit ist ausgesagt, dass ein ablehnendes Urteil über einen anderen Menschen nicht hinreichend sachlich fundiert, sondern vielmehr gefühlsmäßig ambitioniert ist und auf Basis der ersten und unmittelbaren Sinneseindrücke – in diesem Fall des olfaktorischen – gefällt wurde. Simmel bezieht seine Beobachtungen in der Soziologie der Sinne auf die Abgrenzungen zwischen verschiedenen sozialen Schichten. Das Schwitzen ist ein Indiz für körperliche Anstrengung und damit eine Tätigkeit des Handwerkers – von dem sich die Bürgerlichen und ebenso der Adel abzugrenzen suchten: „Die eigentlichen ästhetischen Unannehmlichkeiten, wie sie der typische ‚Gebildete‘ bei körperlicher Berührung mit dem Volke empfindet, an dem der ‚ehrwürdige‘ Schweiß der Arbeit haftet, dürften schwerer überwindlich sein als die Abneigung, auf Hummern, Lawn-Tennis und Chaiselongues zu verzichten“ (Simmel 1992: 205).
Diese ästhetische, aisthetische Verfasstheit des sozialen Lebens tritt jedoch nicht nur in den persönlichen Beziehungen von Mensch zu Mensch zu Tage, sondern durchzieht generell die Formen der Kultur. In der Soziologie der Mahlzeit beispielsweise zeigt Simmel, dass die Mahlzeit eine widersprüchliche Kategorie ist: Einerseits gehört das Verspeiste, im Unterschied zu etwas, was man hören, sehen oder riechen kann, ausschließlich demjenigen, der es zu sich nimmt und ist somit auf Ausschluss angelegt – eine Beobachtung, die jeder Mutter, die ihre lieben Kleinen einmal um ein Stück Schokolade streitend erlebt hat, ohne Umschweife einleuchten wird. Andererseits aber findet gerade die Mahlzeit fast immer in Gemeinschaft statt und verbindet die Menschen: Alle müssen essen und trinken, um sich am Leben zu erhalten – Speise und Trank gehören zu den existentiellen Grundbedürfnissen, so dass es naheliegend ist, das Essen in Gemeinschaft zu vollziehen. Die Mahlzeit ist zugleich ästhetischer und soziologischer Natur: Das Schmecken und Riechen der Speise ist sinnlich verfasst, das Gemeinschaftliche der Mahlzeit macht es zu einem soziologisch relevanten Thema. Miteinander verknüpft sind
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
201
ästhetische und soziologische Aspekte darüber hinaus auch, wenn man bedenkt, dass über die sichtbaren Essensrituale soziale Aussagen getroffen werden können: Naturvölker beispielsweise essen gemeinschaftlich aus einer Schüssel – und zwar mit den Händen – wohingegen mit wachsender Individualisierung, und diese geradezu symbolisierend – in der Moderne Besteck und Teller entstanden sind: Der Teller packt eine Portion ab, die nur einem Individuum und nicht mehr der gesamten Essensgemeinschaft gehört – die runde Form des Tellers signalisiert dies optisch, weil der Kreis die denkbar geschlossenste Form bildet; unhöflich erscheint es, wenn einer mit der eigenen Gabel auf den fremden Teller ausgreift und sich an der für dieses Individuum „abgepackten“ Portion zu schaffen macht. Ein solches Tun, das wiederum gebieten Takt und Sitte, setzt zumindest die Vertrautheit zweier Menschen zueinander voraus; etwas vom Teller eines guten Freundes zu stibitzen mag angehen, je größer jedoch die Distanz zu einer Person, desto unmöglicher würde eine solche Handlung. Das Besteck wiederum ist ein Ausdruck von Stil – nämlich von Distanz zu der Mahlzeit. Wie man das Besteck führt, symbolisiert wiederum den Grad der Freiheit des Menschen: Das Besteck mit der Faust zu führen, so Simmel, ist zugleich hässlich und primitiv weil es den natürlichen Bewegungsradius des Handgelenks einschränkt und damit auch zum Symbol für die Unfreiheit gegenüber dem Zwang des Objekts wird (vgl. Simmel 2001b: 140-147). Ebenso wie an der Mahlzeit lässt sich auch in den Formen der Architektur der Zusammenhang von äußerlich erfahrbarer, sinnlicher, ästhetischer Erscheinungsform und damit verknüpfter innerer Bedeutung studieren und in eine soziale Deutungsperspektive einbetten. Paradigmatisch für den Sozialismus, so Simmels feinsinnige Beobachtung, ist das Prinzip der Symmetrie, sei es in der Bauweise, in der Anordnung von Gruppen oder der Gestaltung ganzer Ortschaften. Symmetrie im ästhetischen Sinne bedeutet die Abhängigkeit des einzelnen Elementes von seiner Wechselwirkung mit anderen Elementen – Symmetrie kann nur entstehen, wenn mehrere Einzelelemente nach einer bestimmten Regel angeordnet sind und als solche auch nicht für sich allein stehen können – so wie der Einzelne im Sozialismus, wie Simmel ihn auffasst, nur als Glied in der Kette des Gesellschaftsganzen verstanden wird. Ebenso gilt der Umkehrschluss: Individualistische Gesellschaften bevorzugen nämlich Asymmetrien; diese erlauben dem Einzelelement mehr Freiheit und ein größeres Eigenrecht. Bei der Asymmetrie liegt keine zwingende, strukturierende Regel der Anordnung vor (Simmel 1992). Sogar Schmuckstücke – eigentlich höchst individuelle Gebilde – haben eine soziale Bedeutung. Das Glänzen der Edelmetalle habe die Funktion, die Strahlkraft, also das Charisma ihres Trägers, zu unterstreichen (Simmel 1997b). Simmel zufolge ist der Schmuck, ebenso wie auch die ständig wechselnde Mode oder eine auffäl-
202
Sabine Sander
lige Bekleidung, der Versuch des Einzelnen, aus der Anonymität der Masse herauszutreten. Feinsinnig beobachtend stellt Simmel fest, „[...] daß die Mode der eigentliche Tummelplatz für Individuen ist, welche innerlich unselbständig und anlehnungsbedürftig sind, deren Selbstgefühl aber doch zugleich einer gewissen Annäherung, Aufmerksamkeit, Besonderung bedarf“ (Simmel 1895: 23).
Der Modenarr steigert, der Unmodische negiert seine Gruppenzugehörigkeit, beide jedoch erweisen sich damit als Handelnde im Schnittfeld der sozialen Kreise – denn beide handeln auf den anderen hin, auch der Unmodische gibt ein „statement“ ab. Die Mode, zugleich Individualisierung und Egalisierung, deutet Simmel als psychische Entlastung für schwache Persönlichkeiten mit Sehnsucht nach gesellschaftlicher Anerkennung, was wiederum Resultat der Anonymität des Einzelnen in der Großstadt ist: Im Unterschied zum Leben in einer Dorfgemeinschaft, in der jeder jeden kennt, bedeutet das Leben in der Großstadt ein Leben in einer großteils anonymen Masse, die keine oder kaum Notiz vom Einzelsubjekt nimmt – es sei denn, das betreffende Einzelsubjekt fällt optisch aus der Reihe. In jeder Hinsicht also ist der sinnlich wahrnehmbare Ausdruck des Körpers sozial dimensioniert: „Wir werden im Ausführen und Fassen unserer Pläne, in Glück und Leiden, in Schicksal und Arbeit eben schließlich dadurch bestimmt, wie andere Menschen, das heißt andere Seelen zu uns stehen, ob sie klüger oder törichter sind als wir, ob sie uns lieben oder hassen, ob sie unsere Bestrebungen fördern oder hemmen. [...] Darum ist innerhalb des praktischen Handelns der Körper des Individuums, sein Aussehen, seine Bewegungen, seine Äußerungen für die anderen Individuen nur eine Art Buchstabenschrift, die ihren uns angehenden Sinn in seinen Gesinnungen und Stimmungen, seinen Absichten und seelischen Energien hat. Auf die reine Körperlichkeit eines Menschen konzentrieren wir uns aus ästhetischen oder sensuellen Gründen, aber in der eigentlich lebensbestimmenden Praxis eilen wir über sie hin zu seinen seelischen Beschaffenheiten und Bewegtheiten, für die uns seine Körperlichkeit nur die Brücke, das Symbol, der Interpret ist“ (Simmel 2000: 100 f.).
Dies bedeutet auch, dass jedem Menschen die Möglichkeit offen steht, seine Gruppenzugehörigkeit, einen inneren Wandel oder biographischen Einschnitt für die anderen Subjekte sichtbar erkenntlich zu machen – eine innere Einstellung wird – mit einer Formulierung Susanne K. Langers „symbolisch transformiert“ (Langer 1965, insbesondere Kap. 2: Symbolische Transformation). Solche symbolischen Transformationen sind stets ästhetisch verfasst; sie werden in sichtbaren Formen ausgedrückt, auch dann, wenn es sich um abstrakte oder ideelle Inhalte handelt. Die „Religionsästhetik“ beispielsweise untersucht die sinnlich manifesten Handlungen, Riten und Symbole religiöser Praxis – also die sinnlich wahrnehmbaren Formen geistiger Inhalte. Welcher Sinn, also welche spezifische Bedeutung ein
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
203
Sinnliches hat, ist freilich auch kontextgebunden. Das Tragen eines Kopftuches am Strand mag als bloßer Sonnenschutz dienen, das Tragen eines Kopftuches von Muslima ist ein religiöses Symbol, das jedoch auch hier unterschiedlich konnotiert sein kann: Beispielsweise kann es einerseits die Zugehörigkeit zu einer religiösen Gemeinschaft anzeigen, es kann aber auch – insbesondere bei westlichen Konvertiten – eine Form des symbolischen Kampfes sein – nämlich die bewusste optische Abgrenzung von den westlichen Bekleidungsgewohnheiten.3 Das von Simmel entworfene Konzept einer „soziologischen Ästhetik“ bedeutet also zweierlei: Einerseits sind bestimmte soziale Strukturen oder Aussagen in den sinnlich erfahrbaren Kulturformen ablesbar. Und andererseits hat jeder Wahrnehmungsakt immer auch eine soziale und kulturelle Prägung; den „jungfräulichen“ Blick auf die Welt gibt es nicht. Während die Ästhetik Wahrnehmung und Gesetze der Reizverarbeitung thematisiert – durchaus im Sinne von Kants Anschauungsbegriff, thematisiert die „soziologische Ästhetik“ den ästhetischen Ausdruck von Vergesellschaftungsprozessen und sozialer Differenzierung sowie moderne Erscheinungsformen ästhetischer Prozesse in alltäglichen Erscheinungen oder auch in der Kunst. Es geht also um den Zusammenhang von sozialer und ästhetischer Sphäre. Damit liefert die „soziologische Ästhetik“ auch einen Baustein zum Verständnis der kulturellen Existenz des Menschen. III.
Zum Konzept der „Einfühlung“ bei Edith Stein
Dieser Zusammenhang von sinnlicher Wahrnehmung des Anderen und der impliziten sozialen Dimension kann gewissermaßen Fluch und Segen zugleich sein. Segen, wenn über das sinnlich vermittelte – nämlich über die Wahrnehmung der Körpersprache des anderen Menschen oder des Timbres seiner Stimme – Einfühlung gelingt. Dies soll im Folgenden anhand von Edith Steins Einfühlungstheorie nachgezeichnet werden, die Stein in ihrer bei Edmund Husserl angefertigten und 1917 eingereichten Dissertationsschrift Zum Problem der Einfühlung entwickelt hat. Es ist vielleicht nicht uninteressant zu erwähnen, dass Stein 1915, während sie die Arbeit an der Dissertation bereits begonnen hatte, sich freiwillig zum sozialen Dienst beim Roten Kreuz im Seuchenlazarett Mähringen-Weißkirchen meldete. Die junge jüdische Gelehrte entschied sich trotz erfolgreicher, mit einem summa abgeschlossener Dissertation gegen eine wissenschaftliche Laufbahn, bekehrte sich im 3
Vgl. zur Bedeutung von symbolischen Transformationsprozessen bei der Konversion zum Islam Wohlrab-Sahr 1999.
204
Sabine Sander
Januar 1922 zum Katholizismus und trat am 14. Oktober 1922 in den Kölner KarmelOrden ein, wo sie als Schwester Theresia Benedicta a Cruce weiterhin publizistisch tätig war. 1987 wurde sie selig- und 1998 heiliggesprochen; damit ist sie die einzige Heilige jüdischer Herkunft der katholischen Kirche. Einfühlung bedeutet bei Stein das Bemühen, das innere Erleben anderer Menschen zu erfahren – dazu gehört das eigene „Ich“ und das fremde „Du“, die jedoch in einer Gefühlsgemeinschaft verbunden sind. Einfühlung ist also eine besondere Form von Erkenntnis, die von anderen Erkenntnisakten wie „Einsicht“, „äußerer Wahrnehmung“ oder dem „Wissen um fremdes Erleben“ unterschieden ist: Während „Einsicht“ darauf gerichtet ist, Argumente, Ideen oder denkerische Akte eines anderen Menschen in kausalen Zusammenhängen nachzuvollziehen und zu erfassen, meint „Einfühlung“ eine Summe von Wahrnehmungsakten, die auf das subjektive Empfinden des anderen und auf dessen inneres Erleben gerichtet sind. Das Empfinden spielt dabei im Unterschied zu einer bloßen Information eine prominente Rolle: Beispielsweise kann ich durch Mitteilung eines anderen um seinen Schmerz wissen – der Schmerz selbst bleibt mir aber wiederum fremd; ich habe lediglich eine Information darüber – die ich glauben kann oder nicht. Im Fall der „äußeren Wahrnehmung“ sehe ich die schmerzverzerrte Miene des anderen und kann mir denken, dass er Schmerzen hat. Bei der „Einfühlung“ geht es jedoch darüber hinaus noch darum, diesen Schmerz des anderen selbst zu erfahren. Ein verwandter Vorgang ist das „Mitfühlen“. Wenn sich beispielsweise ein Student über das bravourös bestandene Examen freut, so freue ich mich mit ihm über das Ergebnis. Es ist aber meine, und nicht seine eigene Freude. Beim „Einsfühlen“, eine Regung, die am nächsten an „Einfühlung“ herankommt, freuen sich ein „Ich“ und ein „Du“ über denselben Gegenstand oder leiden an derselben Situation, so dass zwei Bewusstseine verschmelzen. All dies sind jedoch nur Annäherungen an das, was Einfühlung meint, denn diese ist positiv nur unzureichend in definierenden Sätzen fassbar – vielmehr bedarf es selbst der Einfühlung, um Einfühlung zu verstehen. Dennoch lässt sich der Vorgang der Einfühlung Stein zufolge durch Annäherung über ähnliche Erkenntnisakte beschreiben; hier kommt die Nachahmungstheorie aus der psychologischen Ästhetik von Theodor Lipps ins Spiel.4 Lipps zufolge kann die fremde, gesehene Gebärde oder gar die Nachahmung der gesehenen Gebärde eines anderen Menschen in mir die Erinnerung an ähnlich erfahrene Empfindungen und Erlebnisse wachrufen: ich beobachte beispielsweise, wie ein Mensch mit dem Fuß 4
Ein ausführlicher Vergleich sowie eine Abgrenzung des in phänomenologischer Tradition stehenden Einfühlungsbegriffs Edith Steins von den Einfühlungskonzepten in der psychologischen Ästhetik Wilhelm Worringers, Theodor Lipps’ oder Johannes Volkelts steht noch aus.
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
205
stampft, stampfe selbst mit dem Fuß und es aktualisiert sich mir in diesem Augenblick die Fülle von Gefühlen des Zorns, die derjenige im Augenblick empfindet. Oder ich bemerke, wie mein Gegenüber weint und werde selbst darüber traurig – zumindest das „ansteckende Lachen“ haben die meisten schon einmal erlebt. All diese Akte setzen äußere Wahrnehmung voraus, die zur Grundlage für inneres Empfinden und damit Bedingung der Möglichkeit für die Erkenntnis fremden Bewusstseins wird. Studien zur Körpersprache haben nachgewiesen, dass Personen, die im Einklang miteinander sind, sich also gut verstehen, in der Situation des Dialogs sich oftmals unbewusst in ihrer Körpersprache gegenseitig spiegeln – beginnt einer, den Kopf aufzustützen oder die Beine zu verschränken, so nimmt der andere unmittelbar darauf dieselbe Körperhaltung ein (Molcho 1997). In solchen Fällen birgt die Wahrnehmung der leiblichen Existenz des anderen in der vis-a-visSituation der persönlichen Begegnung zweier Subjekte, die immer eine zugleich soziale und ethische Situation ist, die Möglichkeit, das Gegenüber einfühlend besser verstehen zu können und somit Kenntnis von dem fremden Bewusstsein des anderen zu erlangen. Problematisch werden die beschriebenen sozialen Implikationen von sinnlichen Eindrücken des anderen Menschen immer dann, wenn ein in die Augen fallendes Merkmal im äußeren Erscheinungsbild in den Vordergrund rückt und in Sekundenbruchteilen über Sympathie oder Antipathie entscheidet, der andere gar zur Prägefläche von Vorurteilen wird, wie es Irving Goffman in seiner Studie mit dem provokanten Titel Stigma erläutert. Die optisch wahrnehmbare Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse, Nation oder Religion und ebenfalls ein äußerlich sichtbares, körperliches Handicap führt in der Situation der Begegnung oftmals zu Typisierungen und Kategorisierungen, die den solcherart Gebrandmarkten in der Gesamtheit seiner Persönlichkeit notwendig verfehlen müssen, weil der andere in diesem Fall auf äußerlich sichtbare Attribute reduziert wird. Solcherart Typisierungen bleiben nicht ohne Einfluss auf die Situation der Begegnung zweier Menschen – sei es in Form von all den Blicken, die den „Stigmatisierten“ sogar in den alltäglichsten Verrichtungen begleiten, sei es in Form des Wegblickens aus Verlegenheit: „Ob auf das Handicap als solches offen oder taktlos reagiert wird oder, wie es gemeinhin der Fall ist, nicht explizit auf es Bezug genommen wird, die unterschwellige Bedingung einer erhöhten, verengten Bewusstheit zwingt die Interaktion dazu, allzu ausschließlich in ihrem Sinn artikuliert zu werden […] die behutsamen Hinweise, die üblichen, plötzlich tabu gewordenen Alltagsworte, das beständige Anderswohinstarren, die gekünstelte Leichtigkeit, die zwanghafte Geschwätzigkeit, der peinliche feierliche Ernst“ (Davis 1964: 123; vgl. hierzu auch Goffman 1975).
206
Sabine Sander
Die ganze Fülle des Ausdruckserlebens, die sich in der Begegnung zwischen Menschen vollzieht ist ästhetisch – im Sinne von Ästhetik als aisthesis – fundiert und lässt sich nur über eine Untersuchung der Sinnlichkeit verstehen. Anhand all dieser Ausführungen dürfte hinlänglich verdeutlicht worden sein, dass sich uns in der Beschreibung der kulturellen Existenz des Menschen durch die wechselseitige Verknüpfung ästhetischer und sozialwissenschaftlicher Deutungshorizonte ein Fundament erschließt, von dem aus sich die modernen Prozesse der Vergesellschaftung, die Formen der Kultur, ihre sozialen Implikationen und auch der Wandel der Kulturformen verstehen und erklären lässt. IV
Wissenschaft, Geschichte und Kunst als „symbolische Formen“
1.
Der naturwissenschaftliche Zugang zur Welt
Auf der Grundlage des bislang erarbeiteten Zusammenhangs von Ästhetik und sozialwissenschaftlichen Deutungsmustern von Welt, in dem bereits deutlich wurde, dass wir den Menschen in seiner kulturellen Existenz nur begreifen können, wenn wir die Sinnlichkeit in Rechnung stellen, gerade dann, wenn es um das Verstehen sozialer Beziehungen geht, sollen nun Kunst und Wissenschaft als unterschiedliche Weisen der Bezugnahme auf Welt diskutiert werden – um aufzuzeigen, dass auch diese Zugangsweisen zum Verstehen von Welt aus den produktiven und rezeptiven Vermögen des Menschen und also aus seiner Sinnlichkeit gespeist werden – oder mit den Worten Cassirers: „Statt mit den Dingen hat es der Mensch nun gleichsam ständig mit sich selbst zu tun. So sehr hat er sich mit sprachlichen Formen, künstlerischen Bildern, mythischen Symbolen oder religiösen Riten umgeben, dass er nichts sehen oder erkennen kann, ohne dass sich dieses artifizielle Medium zwischen ihn und die Wirklichkeit schöbe“ (Cassirer: 1996: 50).
Beide – Kunst und Wissenschaft – sind subjektive Formen der verstehenden Aneignung von Welt, deren jeweilige Sinnordnungen auf einer je spezifischen Struktur aufruhen. Unter der symbolischen Form Wissenschaft subsumiert Cassirer die traditionellen Naturwissenschaften; im Essay on man führt er in dem betreffenden Kapitel wiederholt Physik, Chemie, Mathematik, Astronomie und Biologie an. Das griechische Wort für Wissenschaften – episteme – leitet sich etymologisch aus einer Wortwurzel her, die „Festigkeit“ oder „Stabilität“ bedeutet. Man könne also sagen, in einer sich wandelnden Welt setzt die Wissenschaft die Fixpunkte:
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
207
„Der wissenschaftliche Prozess führt zu einem stabilen Gleichgewicht, zu einer Stabilisierung und Konsolidierung unserer Wahrnehmungen und Gedanken [...] Einzelne Resultate und Grundprinzipien können wir in Frage stellen, aber ihre allgemeine Funktion ist über jeden Zweifel erhaben. Die Wissenschaft ist es, die uns die Gewissheit gibt, in einer konstanten Welt zu leben“ (Cassirer 1996: 316 und 315).
Cassirer räumt allerdings ein, dass der Mensch seine Erfahrungen auch schon vor der Entstehung der Wissenschaften gebündelt habe – die Erfahrung bestand also auch vorher nicht aus einer amorphen Masse. Eine Klassifikation von Phänomen wird nämlich bereits durch die Sprache vollzogen, sie ist der erste Versuch, die sinnlichen Erfahrungen nach dem Prinzip der Ähnlichkeit zu strukturieren: Wenn ich ein Fellwesen mit kalter, feuchter Schnauze, vier Beinen und einem wedelnden Schwanz sehe, kann ich es Hund nennen. Ähnliche Fellwesen werden dann ebenso benannt. So kann ich Pflanzen von Tieren unterscheiden, und Bäume von Blumen, Reptilien von Säugern und Vögel von Fischen und die Gruppe der Hunde kann ich ebenso differenziert in verschiedene Rassen einteilen. Die Wissenschaft sucht aber sehr viel mehr als nur Ähnlichkeit – sie schafft ganze Ordnungssysteme und Klassifikationen – und damit ist auch sie das Ergebnis eines bewussten konstruktiven Aktes, also symbolische Form. Die Naturwissenschaften beziehen sich auf messbare Tatsachen – die Tatsachen gelten dann als verifiziert, wenn sie in logischen Zahlverhältnissen ausgedrückt werden können. Es geht darum, Invarianten oder überzeitlich gültige Gesetze zu formulieren. In den Naturwissenschaften geht es also um Abstraktion, im Unterschied zur Geschichte oder Kunst – das nämlich sind Formen, bei denen es um Konkretion und Anschauung geht. Cassirer schreibt, dass die Emotionen in den Naturwissenschaften ausgeblendet werden und zitiert Max Plancks Die Einheit des physikalischen Weltbildes, worin er sogar davon sprach, das wissenschaftliche Denken sei das fortwährende Bemühen, alle „anthropologischen Resonanzen“ auszuschalten und: „Wir müssen den Menschen vergessen, wenn wir die Natur studieren und die Gesetze der Natur entdecken und formulieren wollen“ (Cassirer 1996: 291). Interessant ist, dass es einen ähnlichen Gedanken im Alterswerk von Georg Lukács, nämlich in seiner Schrift Die Eigenart des Ästhetischen, gibt. Er verhandelt Wissenschaft unter dem Prinzip der „Desanthropomorphisierung“ und Kunst und Religion unter dem Prinzip der „Anthropomorphisierung“, wobei die Kunst der Diesseitigkeit und die Religion der Jenseitigkeit verpflichtet sei (vgl. Lukács 1982, insbesondere Kap. 4 und 5).5 Auch insofern stimmt, was Cassirer in Bezug auf 5
Für diesen Hinweis danke ich Uta Kösser.
208
Sabine Sander
Baumgartens Aesthetica formuliert: Ästhetik sei eine Disziplin, welche „die Lehre vom Menschen verbessern will“ (Cassirer 1998: 471). Man könnte zusammenfassend sagen, dass die Naturwissenschaften die Aufgabe haben, etwas nicht Verstandenes aus der Natur zu verstehen oder es sogar zu beherrschen, ganz gleich ob dabei mit Hilfe von Zahlen Relationen ausgedrückt werden oder ob Begriffe definiert werden, die es ermöglichen, Klassifikationsmuster und Ordnungssysteme zu errichten. Dieses Verhalten gegenüber der Fülle der empirisch erfahrbaren Wirklichkeit zielt auf einen Abbau von Alterität oder Fremdheit – oder frei nach Max Weber – es geht um eine Entzauberung der Welt. Entzauberung bedeutet freilich auch bei Weber nicht, dass wir alles verstanden haben – denn es gibt aufgrund der arbeitsteiligen Differenzierung immer mehr Expertenwissen. Entzauberung bedeutet aber, dass wir die Sicherheit haben, dass wir es wissen könnten, wenn wir nur wollten. Ludwig Fleck zeigt in seiner Studie Entstehung und Verbreitung einer wissenschaftlichen Tatsache, dass Expertenwissen zunächst in einem kleinen Kreis von Wissenschaftlern entsteht und dort als komplexes, esoterisches Wissen vorliegt. Wenn die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, dann wird zwangsläufig eine Reduktion von Komplexität vorgenommen (Fleck 1979). In Medizinbüchern und Medien sehen wir die DNA-Struktur des Menschen als Modell, aber wie sie wirklich aufgebaut ist, wissen wir nicht. Uwe Pörksen spricht in Bezug auf solche verdichteten und vereinfachten Modelle am Beispiel des Modells einer DNA-Struktur auch von „globalen Visiotypen“, welche die Funktion haben, zu suggerieren, man habe die Funktionsweise des menschlichen Körpers durchschaut und könne Krankheiten oder Funktionsausfälle problemlos beherrschen (Pörksen 1997). In seinem Bericht Das postmoderne Wissen zeigt Lyotard, dass unterschiedliche Wissenschaften oder Wissenschaftskreise zwar über verschiedene Sprachspiele verfügen – dass sie jedoch allesamt mit dem Anspruch auf Wahrheit und Legitimation auftreten und dass ihnen sogenannte Meta-Erzählungen unterlegt sind – nämlich die Annahme vom unendlichen Fortschritt des Wissens (Lyotard 1993). Den verschiedenen Wissenschaften ist also gemeinsam, dass sie den Anspruch haben, die Welt erklären zu können, also die Strukturen des menschlichen Körpers oder der Natur, der Gesellschaft oder des Fortgangs der Geschichte verstehen, erklären und beherrschen zu können. Wissenschaften zielen also auf einen Abbau von Unverstandenem oder auf die Lösung von Rätseln.
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
2.
209
Geschichte als symbolische Form
Anders als die Naturwissenschaftler verfährt der Historiker, wenngleich auch er versucht, Rätsel – und zwar Rätsel der Vergangenheit – zu lösen: „Gelingt es dem Historiker nicht, die symbolische Sprache seiner Denkmäler zu entziffern, so bleibt die Geschichte für ihn ein Buch mit sieben Siegeln. [...] Er findet seine Texte nicht nur in Büchern, in Chroniken und Erinnerungen. Er liest auch Hieroglyphen und Keilschriftentexte, untersucht die Farben eines Ölgemäldes, Marmor- und Bronzestatuen, Dome oder Tempel, Münzen oder Gemmen. Er betrachtet all diese Dinge allerdings nicht mit den Augen eines Antiquars, der die Schätze alter Zeiten sammeln und bewahren will. Vielmehr ist der Historiker auf der Suche nach der Materialisierung des Geistes einer früheren Epoche […] Geschichtswissenschaft ist der Versuch, alle diese „disjecta membra“, die verstreuten Glieder der Vergangenheit, zu verschmelzen, zu synthetisieren und in eine neue Form zu gießen“ (Cassirer 1996: 271).
Gleichwohl sind die Rätsel der Naturwissenschaftler andere als die des Historikers. Die Unterschiede lassen sich sowohl auf der Ebene der jeweiligen Struktur der Wissensordnung als auch in Bezug auf das Erkenntnisobjekt ausmachen: Der Naturwissenschaftler beobachtet die Natur und drückt seine durch Experimente gewonnenen Ergebnisse in messbaren Daten, logischen Zahlverhältnissen oder Formeln aus, wobei er sich der Richtigkeit seiner Ergebnisse durch Wiederholung seiner Versuche versichert. Wenn er Zweifel an seinen Ergebnissen hat, kann er diese beliebig oft wiederholen. Dabei bedeutet die Transformation der Beobachtungen in mathematische Formeln immer eine Abstraktion vom Besonderen, Konkreten und Individuellen. Der Historiker hingegen bezieht sich auf Vergangenes – und darüber hinaus nicht auf Natur – sondern immer schon auf ein Reich des Symbolischen, dem eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben wird. Cassirer verdeutlicht dies mit einem Beispiel: Vor rund 100 Jahren wurde in Ägypten unter den Trümmern eines Hauses ein Papyrus gefunden, der Geschäftsnotizen eines Anwalts oder Notars zeigte. Bis zu diesem Zeitpunkt zählte der Papyrus zur materiellen Welt und hatte keine eklatante historische Bedeutung. Dann aber wurde unter der Schrift eine verwitterte, überschriebene Schrift entdeckt, die sich nach ausgiebiger Prüfung als Fragment von vier Komödien des Meneander erwies. In diesem Augenblick veränderte sich die Beschaffenheit des Papyrus vollständig: Er war kein bloßes materielles Ding mehr, sondern mit symbolischer Bedeutung besetzt – er war zum Symbol geworden, das neue Einblicke in die griechische Kultur gewährte. Der Naturwissenschaftler bezieht sich also auf Gegenstände der Natur, der Historiker immer schon auf das Reich der Kultur – daher kritisiert Cassirer auch den Positivismus, der im 19. Jahrhundert in den Geschichtswissenschaften Einzug ge-
210
Sabine Sander
halten hatte – und dessen Vertretern es darum zu tun war, möglichst viele Zahlen, Daten und Fakten anzuhäufen. Dies sei der Versuch gewesen, eine Mathematik der menschlichen Natur einzuführen: „Catos Selbstmord war nicht lediglich ein physischer, sondern ebenso ein symbolischer Akt. In ihm drückt sich ein bedeutender Charakter aus; es war der letzte Protest des republikanischen Geistes in Rom gegen die neue Ordnung. Das alles bleibt von jenen übergreifenden, allgemeinen Ursachen völlig unberührt, die wir in den machtvollen Kollektivbewegungen in der Geschichte wirksam sehen können. Wir können versuchen, menschliches Handeln auf statistische Regelmäßigkeit zurückzuführen. Mit diesen Regelmäßigkeiten werden wir jedoch niemals jenes Ziel erreichen, das auch von den Historikern der naturalistischen Schule akzeptiert wird. Nie werden wir die Menschen früherer Zeiten „sehen“. Nicht das wirkliche Leben oder das Drama der Geschichte werden wir wahrnehmen, sondern allenfalls die Gesten und das Zappeln von Marionetten und die Fäden, an denen sie bewegt werden“ (Cassirer 1996: 303).
In eben dieser Bezogenheit auf das Reich des Symbolischen konvergieren Kunst und Geschichte miteinander. Es besteht die Notwendigkeit, hinter den Quellen, Denkmälern, Dokumenten, Stoffen und Formen den Menschen zu suchen, um Geschichte zu rekonstruieren oder den Wandel der Kulturformen zu verstehen. Denn ohne diese Transformation bliebe das Dokument einfach ein physisches Material ohne symbolische Bedeutung. Wir haben also sowohl in den Geschichtsdokumenten als auch in der Kunst neben der sichtbaren immer auch eine unsichtbare Ebene – das Reich des Symbolischen. Dies macht nicht nur Cassirer deutlich, sondern auch der französische Historiker Hippolyte Taine: „Wenn wir den sichtbaren Menschen betrachten, so suchen wir an ihm den inneren, unsichtbaren Menschen zu erkennen. Seine Worte, die in unser Ohr fallen, seine Gesten, Mienen und Gebärden, seine Kleider, seine vielfachen sichtbaren Handlungen, Taten und Werke stellen sich uns als Ausdrücke dar, und zwar als Ausdrücke seiner Seele. Hinter dem äußeren Menschen steckt ein innerer, und jener ist nur eine permanente Kundgebung des letzteren. [...] All diese Äußerlichkeiten sind nur Zugangsstraßen, die in einem Mittelpunkt zusammenlaufen, und wir beschäftigen uns mit ihnen auch bloß, um an diesen Mittelpunkt zu gelangen. Dieses Zentrum ist der wirkliche Mensch. [...] Diese Unterwelt bildet den zweiten Gegenstand – der der eigentliche des Geschichtsschreibers ist“ (Taine 1878: 6 f.).
In Bezug auf das Erkenntnisobjekt sind also die Arbeit des Historikers und die Arbeit des Künstlers nicht allzu weit entfernt – weshalb übrigens auch Theodor Mommsen in seiner Antrittsrede davon sprach, der Geschichtsschreiber gehöre vielleicht mehr zu den Künstlern als zu den Gelehrten. Und im Fall Friedrich Schillers liegt bekanntermaßen eine Personalunion von Historiker und Künstler vor – in seinen Briefen Über die ästhetische Erziehung des Menschen sind die beiden Perspektiven miteinander verknüpft.
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
3.
211
Kunst als Weise des Verstehens von Welt
Auch die Kunst gilt nicht einfach als Abbildung oder Nachahmung der Wirklichkeit, sondern als eine eigenständige Form des Zugangs zu Sinn und Bedeutung von Welt. Während die diskursive begriffliche Sprache und ebenso die Wissenschaft zunächst Orientierung in der sichtbaren Erfahrungswelt schafft, indem mit Hilfe von Begriffen die sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände klassifiziert werden und somit Orientierung gestiftet wird, hat die Kunst – spätestens seit dem Aufkommen der avantgardistischen Ismen wie Futurismus, Expressionismus, Dadaismus, Surrealismus und Situationismus – vielmehr die Aufgabe, diese Vertrautheit zu erschüttern, zu provozieren und zu schockieren, das Selbstverständliche zu hinterfragen, gewohnte Wahrnehmungs- und Sehweisen zu durchbrechen, neue Perspektiven zu etablieren. Dies gelingt durch Kunst, weil sie einerseits Elemente der außerästhetischen Wirklichkeit in sich aufnimmt – sowohl Materialien wie Sujets – diese jedoch im Kunstwerk zu einer neuen, eigenständigen Form zusammengeschlossen werden, neue Kohärenzen gestiftet werden und ein bislang unbekannter Sinn postuliert wird. In der Montage etwa werden Gegenstände, die in der empirisch sicht- und erfahrbaren Realität nicht nebeneinander vorzufinden sind, zusammenmontiert; auf diese Weise wird im Kunstwerk ein Nebeneinander oder eine Simultaneität verschiedener Orte und Zeiten hergestellt, wodurch eine neue Perspektive aufgeworfen wird. Dabei werden unsichtbare Zusammenhänge sichtbar, die an den empirischen Objekten nicht vorzufinden sind; es wird eine zweite, andere Realität produziert, es wird empirisch nicht erfahrbare oder zumindest noch nicht erfahrene Realität antizipiert. Kunst verstärkt dabei die Emotionen, gewährt Selbstbegegnung und eine intensive Erfahrung des Fremden zugleich – Herbert Marcuse spricht davon, dass Menschen in der Kunst die Wirklichkeit übersteigen: „Die Menschen sprechen und handeln enthemmter als unter der alltäglichen Repression, sie sind schamloser, aber auch verschämter in ihrer Liebe und in ihrem Haß, sie stehen noch in der Zerstörung zu ihren Passionen. Aber sie sind auch bewusster, reflektierter, offener und verschlossener, liebenswerter und hassenswerter“ (Marcuse 1977: 224).
In der Kunst kann all jenes antizipiert werden, was in der gesellschaftlichen Einbildungskraft vorhanden ist, aber vom Bereich des Rationalen abgedrängt wird – daher sind für Ernst Bloch Kunst und Utopie gute Bekannte – oder um es mit einem Satz Heiner Müllers zu variieren: „Menschen, denen das Träumen verwehrt wird, haben keine andere Heimat als den Wahnsinn“. Erkenntnis vermittelt die Kunst im Schein, in ihrer Differenz zur empirischen Realität: Mit diskursiven Begriffen könnte man formulieren, jemand fühle sich fremd in der Welt oder habe eine Identitäts-
212
Sabine Sander
problematik oder sei nicht mehr bereit, sein bisheriges Leben unverändert fortzuführen; dies oder ähnliches zu benennen bedeutet, Identifikationen vorzunehmen. Doch bleiben in Aussagen dieser Art viele Dimensionen eines komplexen Gefühls, das ein Subjekt empfindet, unkommuniziert. Anders dagegen Kunst, die im Schein wahrheitsfähig ist, etwa wenn sie davon kündet, dass Gregor Samsa – der Protagonist aus Franz Kafkas Parabel Die Verwandlung – „als er eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte“ sich in ein „riesiges Ungeziefer“ verwandelt vorfand. Die in der Kunst realisierte Erkenntnis läuft nicht auf Invarianten oder einzig gültige Identifikationen hinaus, sondern öffnet einen Spielraum an Deutungen, den der Einzelne mit eigenen Erfahrungen und Gefühlen füllen kann oder, wie es Cassirer im Essay on man ausdrückt: „Die Kunst gewährt uns ein reiches, anschauliches, farbiges Bild der Wirklichkeit und einen tiefen Einblick in ihre formale Struktur. Es ist kennzeichnend für den Menschen, dass er nicht auf einen einzigen, spezifischen Zugang zur Wirklichkeit festgelegt ist, sondern seinen Blickwinkel selbst wählen und auf diese Weise von einer Ansicht der Dinge zu einer andern wechseln kann“ (Cassirer 1996: 261).
Man könnte auch einfach sagen: Kunst lehrt Sehen. Kunst zielt nicht auf einen Abbau von Unverstandenem oder die Lösung von Rätseln, sondern ist geradezu der Versuch, den bedeutungsleeren Objekten in einer entzauberten Wirklichkeit wieder einen neuen Sinn und eine noch nicht erkannte Bedeutung zu verleihen oder vertraute Wahrnehmungsgewohnheiten auszusetzen, nämlich Sichtweisen und Perspektiven zu etablieren, die noch nicht vertraut und bekannt sind. Dadurch ist die Kunst auch ein Beitrag zum Fremdverstehen in dem Sinne, dass sie die Fähigkeit schult, Unverstandenes auszuhalten. Verstehen meint hier nicht, es sich zu Eigen zu machen, sondern das Andere in seiner Andersheit zu belassen, ohne es in das Eigene zu übersetzen. Wissenschaft zergliedert, Kunst stellt Zusammenhänge zwischen scheinbar Unverbundenem her. Der Wissenschaftler übt sich in Werturteilsfreiheit, der Künstler positioniert sich und kann auch eigene Empfindungen thematisieren. Wissenschaft sucht das Allgemeine oder die Regel, Kunst sucht das Unerhörte, Besondere, Einmalige, Individuelle. Das Wissenschaftsethos ist das der Nützlichkeit, die Kunst ist zweckfrei und selbstgenügsam. Wissenschaft schafft Orientierung, Kunst sucht das Rätsel. Demnach könnte man meinen, dass Wissenschaft und Kunst sich durch ihr wechselndes Changieren auszeichnen: Was die eine erklärt, sucht die andere immer wieder zu hinterfragen, wo die eine Orientierung schafft, versucht die andere, zumindest in der Moderne, zu schockieren und zu irritieren. Daraus könnte man – in anthropologischer Hinsicht – die Schlussfolgerung ziehen, dass diese beiden Zugangsweisen zur Wirklichkeit verschiedene Grundbedürfnisse des Menschen ansprechen: Das Bedürfnis nach Vertrautheit
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
213
einerseits, das Bedürfnis nach dem Neuen oder Fremden andererseits – und deshalb gibt es auch in der philosophischen Ästhetik zwei traditionelle Kategorien: Das Schöne, das laut Burke dem Geselligkeitstrieb des Menschen entspricht, und das Erhabene, das dem Selbsterhaltungstrieb entspricht – der Mensch ist also immer Individuum und sozialer Akteur zugleich (Burke 1980). V
Resümee
Die „Permanenz des Ästhetischen“ besteht darin, dass wir selbst über so abstrakte Sachverhalte wie Blüte und Verfall eines wirtschaftlichen Systems aus Thomas Manns Buddenbrooks reichere Informationen erhalten als über die bloße Lektüre des Börsenblattes oder über das Trauma des Kriegs mehr verstehen beim Anblicken von Picassos Guernica als beim Hören einer Radiomeldung über erneute Ausschreitungen in Israel. Und ebenso können wir die Gesellschaft als Ganzes nur begreifen, wenn wir die Fäden, die sich zwischen Menschen spinnen und die auch über die Sinnlichkeit konstituiert werden, nicht der Untersuchung für unwert erachten. Ein Verzicht auf ästhetische Erfahrung von Welt bedeutet nicht nur eine Reduktion von Wissenschaft, sondern vor allem eine Verarmung in unserer Bezugnahme auf und unserem Verstehen von Welt. Da die Ästhetik Wissenschaft und Kunst, sinnliches Wahrnehmen und ästhetischen Ausdruck verbindet, kann sie als „Lehre vom Menschen“ – wie Cassirer die Ästhetik einst titulierte – durchaus zum Verstehen von Welt beitragen. Literatur Adorno, Theodor W. (1973): Der Essay als Form. In: Ders. (1981): Noten zur Literatur. Gesammelte Schriften Bd. 11. Herausgegeben von Rolf Tiedemann und Gretel Adorno unter Mitarbeit von Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 11-33 Adorno, Theodor W. (1973): Lyrik und Gesellschaft. In: Ders. (1981): Noten zur Literatur. Gesammelte Schriften Bd. 11. Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Gretel Adorno unter Mitarbeit von Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 48-63 Baumgarten, Alexander Gottlieb (1961): Aesthetica. Unveränderter reprographischer Abdruck der Ausgabe Frankfurt 1750. Hildesheim: Olms Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1994): Die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Mit einer Anmerkung zur deutschen Ausgabe von Hellmuth Plessner. Übersetzt von Monika Plessner. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuchverlag Burke, Edmund (1980): Philosophische Untersuchung über den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen. Übersetzt von Friedrich Bassenge, neu eingeleitet und herausgegeben von Werner Strube. Hamburg: Meiner
214
Sabine Sander
Cassirer, Ernst (1996): Versuch über den Menschen. Einführung in eine Philosophie der Kultur [1944]. Übersetzt von Reinhard Kaiser. Hamburg: Meiner Cassirer, Ernst (1998): Die Philosophie der Aufklärung. Hamburg: Meiner Cassirer, Ernst (2002): Philosophie der symbolischen Formen, 3 Bde. [1923-29]. Darmstadt: WBG Davis, Fred (1964): Deviance Disavowel: The Management of Strained Interaction by the Visibly Handicapped. In: Becker, Howard S. (Hg.) (1964): Perspectives on Deviance: The Other Side. New York/London: Free Press Fleck, Ludwig (1979): Genesis and development of a scientific fact. Herausgegeben von Thaddeus J. Trenn und Robert K. Merton. Chicago/London: University of Chicago Press Goffman, Erving (1995): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Übersetzt von Frigga Haug. Frankfurt am Main: Suhrkamp Goodman, Nelson (1995): Weisen der Welterzeugung. Übersetzt von Max Looser. Frankfurt am Main: Suhrkamp Langer, Susanne K. (1965): Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst. Übersetzt von Ada Löwith. Frankfurt am Main: Fischer Lazarus, Moritz (2003): Über den Begriff und die Möglichkeit einer Völkerpsychologie [1851]. In: Ders. (2003): Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft. Herausgegeben, mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Klaus Christian Köhnke. Hamburg: Meiner, S. 3-25 Lukács, Georg (1982): Die Eigenart des Ästhetischen. Mit einem Essay von Günther K. Lehmann. Bd. 2. Berlin/Weimar: Aufbau Lyotard, Jean-François (1993): Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. Übersetzt von Otto Pfersmann. Herausgegeben von Peter Engelmann. Wien: Passagen Marcuse, Herbert (1977): Die Permanenz der Kunst. Wider eine bestimmte marxistische Ästhetik. Ein Essay. München/Wien: Hanser Mann, Thomas (2007): Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuchverlag Molcho, Samy (1996): Körpersprache. München: Goldmann Pascal, Roy (1969): Georg Simmels „Die Großstädte und das Geistesleben“. Zur Frage der Moderne. In: Kreuzer, Helmut (Hg.) (1969): Gestaltungsgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Literatur-, Kunst- und musikwissenschaftliche Studien. Stuttgart: Metzler: 450-460 Pörksen, Uwe (1997): Weltmarkt der Bilder. Stuttgart: Klett-Cotta Radkau, Johannes (1994): Die wilhelminische Ära als nervöses Zeitalter oder: Die Nerven als Netz zwischen Tempo- und Körpergeschichte. In: Geschichte und Gesellschaft 20 (1994): 211-241 Sander, Sabine (2007): Ästhetik und Kulturphilosophie. Zum Konzept der Sinnlichkeit des Menschen bei Baumgarten und Cassirer. In: Kösser, Uta/Pilgram, Pascal/Dies.: Ende der Ästhetik? Rück- und Ausblicke. Erlangen: filos-Verlag für Kulturwissenschaften: 105-122 Sander, Sabine (2008): Der Topos der Undarstellbarkeit. Ästhetische Positionen nach Adorno und Lyotard. Erlangen: filos-Verlag für Kulturwissenschaften. Zugl.: Dies.: Univ.-Diss. Leipzig (2006) unter dem Titel: Der Topos der Undarstellbarkeit in den ästhetischen Konzeptionen Adornos und Lyotards. Schiller, Friedrich (2000): Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen; mit den Augustenburger Briefen. Herausgegeben von Klaus Berghahn. Stuttgart: Reclam Schwemmer, Oswald (1996): Die kulturelle Existenz des Menschen. Berlin: Akademie Simmel, Georg (1890): Über soziale Differenzierung. Soziologische und psychologische Untersuchungen. Leipzig: Duncker & Humblot
„Ästhetik“ als Weise des Verstehens von Welt: Soziale und kulturelle Implikationen
215
Simmel, Georg (1895): Zur Psychologie der Mode. Soziologische Studie (1895). In: Die Zeit Nr. 54. Wien (12.Oktober 1895): 22-24 Simmel, Georg (1896): Soziologische Ästhetik. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 18941900. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 5. Herausgegeben von Hans-Jürgen Dahme und David P. Frisby. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 197-214 Simmel, Georg (1919): Philosophische Kultur. Leipzig: Alfred Kröner Simmel, Georg (1995): Die Großstädte und das Geistesleben. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908, Bd. I. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 7. Herausgegeben von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und Otthein Rammstedt. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 116-131 Simmel, Georg (1997a): Exkurs über die Soziologie der Sinne. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 8. Herausgegeben von Alessandro Cavalli und Volkhard Krech. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 276-292 Simmel, Georg (1997b): Psychologie des Schmucks. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 8. Herausgegeben von Alessandro Cavalli und Volkhard Krech. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 385-393 Simmel, Georg (2000): Das Problem des Porträts. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 19091918, Bd. II. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 13. Herausgegeben von Klaus Latzel. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 370-381 Simmel, Georg (2001a): Soziologie der Geselligkeit. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 19091918, Bd. I. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 12. Herausgegeben von Rüdiger Kramme. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 177-193 Simmel, Georg (2001b): Soziologie der Mahlzeit. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 19091918, Bd. I. Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 12. Herausgegeben von Rüdiger Kramme. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 140-147 Stein, Edith (1917): Über das Problem der Einfühlung. Freiburg: Univ.-Diss Taine, Hippolyte: (1878): Geschichte der englischen Literatur [Histoire de la littérature anglaise]. Übersetzt von L. Katscher. Leipzig: Dietz Vischer, Friedrich Theodor (2005): Mode und Cynismus. Beiträge zur Kenntnis unserer Kulturformen und Sittenbegriffe (1879). Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Michael Neumann. Stuttgart: Kadmos-Verlag: 3-46 Wohlrab-Sahr, Monika (1999): Konversion zum Islam in Deutschland und den USA. Frankfurt am Main/New York: Campus
Stephan Günzel Medienästhetik des Raums
217
Medienästhetik des Raums
Ästhetische Theorie thematisiert Wahrnehmungsleistungen. Dies war die Auffassung von Ästhetik wie sie in der Antike, aber auch zu Beginn der modernen Ästhetik mit Baumgarten bestand, und wie sie in den vergangenen Jahren wieder relevant geworden ist. Ein Grund hierfür ist, dass vor allem Bildmedien vor Augen führen, wie Wahrnehmung sich historisch verändert, respektive wie sich durch Bildgebrauch Wahrnehmungsmöglichkeiten eröffnen, die bislang ungekannt waren. Zu denken ist vor allem an Schnittfolgen im Spielfilm oder an Live- und Überwachungsbilder sowie an Mikroskope, an Satelliten, zwischen deren Aufnahmen mittlerweile auch die Animation eines nahtlosen Übergangs möglich geworden ist – etwa wie es der Kurzfilm von Charles und Ray Eames, Powers of 10 von 1977 vorwegnahm, in dem die Kamera zunächst von der Erde weg in das All und dann wieder zurück und bis hinein in ein Atom fährt. Die Frage nach der ‚niederen‘ Erkenntnisinstanz der Sinnlichkeit kehrt dadurch wieder als Frage nach den Medien und deren Einfluss auf die Räumlichkeit von Wahrnehmung. 1.
Von der Metapher zur Form
Reflexionen über Zeit setzen oftmals mit einem Hinweis auf die Aussage von Augustinus ein, dass man immer dann, wenn man versucht zu sagen, was Zeit ist, es nicht möglich sei, das intuitive Wissen über deren Wesen zu artikulieren, welches man in den Momenten, in welchen keine solche Auskunft gefordert ist, doch besitze. „Was also ist Zeit?“, so fragt Augustinus in den Confessiones und fährt fort: „Wenn mich niemand fragt, weiß ich es, soll ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht“ (XI, 14). Obwohl Gleiches für den Raum behauptet wird, gilt hier vielmehr, dass man sehr wohl Antworten bekommt, wenn nach Raum gefragt wird, nur, dass es viele unterschiedliche sind. Zu erwarten sind Antworten wie etwa, dass man Raum nicht anfassen kann, dass Raum überall ist oder dass es ohne Gegenstände keinen Raum gibt. Aus dem Nachdenken über Raum resultieren nicht keine, sondern zu viele Antworten. Das hat einen einfachen Grund: Anders als für Raum gibt es für Zeit
218
Stephan Günzel
keine originären Begriffe; und eben deshalb fällt Augustinus das Sprechen über Zeit auch schwer. Jede zeitliche Beschreibung beruht dagegen auf einer räumlichen Metapher. So wird etwa gesagt, dass die Zeit „vergeht“ oder sie sich „erstreckt“, dass sie „punkförmig“ sei oder als „Fortgang“ und „Entwicklung“ zu denken wäre. Alle Beschreibungen rekurrieren auf räumliche Anschauung. Raum ist daher zunächst und vor allem ein Metaphernlieferant und damit etwas, von dem angenommen wird, dass die daraus hervorgegangenen Begriffe durch die Erfahrung legitimiert sind und es sich um keine unerlaubten Übertragungen handelt. Die Annahme vom Raum als Metaphernlieferant findet sich bereits in der transzendentalen Ästhetik Immanuel Kants, in der Kritik der reinen Vernunft. So stellt Kant zu Beginn dort beiläufig fest, Zeit würde unweigerlich linear vorgestellt: „[W]eil die innere Anschauung keine Gestalt gibt, suchen wir […] diesen Mangel durch Analogien zu ersetzen, und stellen die Zeitfolge durch eine ins unendlich gehende Linie vor, in welcher das Mannigfaltige eine Reihe ausmacht, die nur von einer Dimension ist, und [wir] schließen aus den Eigenschaften dieser Linie auf alle Eigenschaften der Zeit […]“ (A 33/B 50). Anders gesagt, deckt Kant hier auf, dass eine räumliche Gestalt das Modell für Zeitlichkeit liefert. Dies ist also insofern eine spannende Textstelle, als dass aus ihr eine gegenläufige Interpretation zu dem gewonnen werden kann, was Kant daraus schließt: Denn aufgrund der Annahme, dass Zeit die innere und an sich unanschauliche Form der Anschauung ist, spricht Kant der Zeit einen Vorrang gegenüber Raum zu, der „bloß auf äußere Erscheinung eingeschränkt“ (A 34/B 50) sei. Somit ergibt sich für Kant die Konsequenz, Zeit als eine eigene Form der Anschauung anzusetzen, obwohl er deren metaphorischen Ursprung gerade aufgedeckt hat. Sein logischer Salto mortale liest sich wie folgt: „Hieraus erhellt […], dass die Vorstellung der Zeit selbst Anschauung sei, weil alle ihre Verhältnisse sich an einer äußeren Anschauung ausrücken lassen“ (A 33/B 50). Die Privilegierung der Zeit aufgrund ihrer Unanschaulichkeit hat nicht nur die Philosophie des Raums auf lange Sicht geprägt und Aspekte des Räumlichen in den Geisteswissenschaften insgesamt diskreditiert, sondern auch das eigentlich spannende Moment des Kantischen Gedankens verdeckt. Denn Raum wird an jener Stelle gerade unter Absehung von physikalischen oder geometrischen Erklärungen thematisiert. Dies wird meist übersehen, wenn behauptet wird, Kant habe den Raum als stetige dreidimensionale Ausdehnung definiert. Kants Beschreibung kann aber ganz gegenläufig interpretiert werden: Er ist nämlich durchaus der Auffassung, dass es viele konkurrierende Begriffe oder Vorstellungen von Raum gegeben kann. So schreibt Kant drei Jahre nach Erscheinen der überarbeiteten Fassung der Kritik der reinen Vernunft: „[Allein die] Möglichkeit einer Raumanschauung
Medienästhetik des Raums
219
[ist] angeboren, nicht die Raumvorstellung selbst“ (Kant 1986: 339). Raum kann demnach in vier und mehr Dimensionen oder als gekrümmt statt gerade definiert werden; entscheidend für Physik und Geometrie ist allein, dass ein Standard der Raumbeschreibung eingehalten wird. 2.
Von der Form zum Medium
Ausgehend von dem vergessenen Aspekt der Raumtheorie Kants und im Hinblick auf den metaphorischen Vorrang des Raums lässt sich eine allgemeine Medienästhetik des Raums formulieren. Dabei ist es hilfreich das Medienverständnis zugrundezulegen, wie es insbesondere von dem Systemtheoretiker Niklas Luhmann vertreten wurde. Dieser hatte die geläufige Auffassung von Medien regelrecht auf den Kopf oder vielleicht auch erst vom Kopf auf die Füße gestellt, insofern er davon ausging, dass nicht etwa erst Medien vorhanden sind und diese dann Inhalte transportieren, sondern dass Medien erst durch den Transport von Inhalte entstehen; oder anders gesagt, etwas erst als Medium in Erscheinung treten kann, wenn es die Funktion der Informationsaufnahme erfüllt. Mit Luhmann lässt sich daher sagen, dass nahezu alles Medium sein, oder genauer: Medium werden kann. Beispielsweise wird der Sand am Meeresufer zum Medium, wenn jemand darüber läuft. Vorher war der Sand nur eine Ansammlung von Materie, nun aber hat er eine Information (die Gestalt des Fußabdrucks) aufgenommen und kann diese für einige Zeit speichern, spätestens bis die nächste Welle über den Strand rollt und die Spuren löscht. Luhmann ist damit überzeugter Antiessentialist: Es gibt für ihn keine Dinge oder Substanzen, deren Eigenschaften festgelegt sind, sondern nur Elemente, die sich für kürzer oder länger in einem gemeinsamen Zusammenhang befinden und denen dabei eine Medienfunktion zukommt. Daher wäre es auch falsch zu sagen, Sand „ist“ ein Medium. Es macht nach Luhmann jedoch Sinn zu sagen, dass in dem Moment, in welchem jemand über Sand läuft, den „lose gekoppelten Einheiten“ – wie Luhmann sie im Anschluss an den Gestaltpsychologen Fritz Heider (2005) nennt – der Sandkörner die Funktion der Informationsspeicherung zukommt: Sand kann zum Medium werden, wenn eine entsprechende Formung stattfindet. Die Form wäre in diesem Fall der Fußabdruck, und die vermittelte Information die Zahl der Füße respektive der Personen, deren Schuhgröße sowie aufgrund der Abstände zwischen den Spuren und ihrer Tiefe die Laufgeschwindigkeit bzw. das Gewicht der Spaziergänger. Ebenso wenig wie es aber eine für alle Zeiten feste Kopplung der Medieneinheiten gibt, besteht Information für Luhmann nicht aus Inhalten, die getrennt von der Form zu haben wären, sondern besteht
220
Stephan Günzel
Information vielmehr aus Formen oder in der Formgebung: Das Einsinken des Fußes im Sand bedeutet die Einprägung einer Form in Materie (lose gekoppelten Einheiten), die darüber zum Medium wird und deren Inhalt in einer Form besteht. Luhmann verabschiedet damit nicht nur eine substantialistische Auffassung von Medium, sondern auch die Vorstellung, dass es Inhalte geben kann, die unabhängig von ihrem Auftreten in einer medialen Form bestünden, also unvermittelt existierten: „Die Form hat,“ so Luhmann (1993: 199), „keinen ontologischen Status.“ Doch nicht nur wendet sich Luhmann vom herkömmlichen Medienverständnis ab und kehrt das Konstitutionsverhältnis von Medium und Inhalten bzw. Form um, sondern er geht zudem davon aus, dass Formen zu Medien und auch Medien zu Formen werden können. Ein Beispiel hierfür ist Schrift: Die Buchstaben können als Formen fungieren, durch welche Worte zu Medien werden und damit als Vermittler von Sinn auftreten. Dies geschieht etwa beim Buchstabieren: Wenn beispielsweise „R-A-U-M“ gesprochen oder geschrieben wird, so bilden die Buchstaben als Informationseinheiten ein Wort, welches dann das Medium geworden ist, in denen die Buchstabenkombination Sinn ergibt. Gleiches gilt für die Ebene darüber: Wenn mehrere Worte aneinandergereiht werden, so wird der Satz zum Medium, während die Worte als Einheiten zur Form dieses Mediums werden. Schließlich können auch Sätze eine Form sein, wenn durch sie Poesie in Erscheinung tritt und ein Versmaß zum Medium wird, insofern Sätze in einer bestimmten Weise gebildet und kombiniert werden. Der Verschiebung des Form/Medium-Verhältnisses sind dabei Grenzen gesetzt: In Richtung kleinerer Einheiten liegt die Grenze auf der Ebene der digitalen Information, wo es nurmehr die beiden Formen 0 und 1 gibt; in Richtung größerer Einheiten ist der Raum die Grenze. Denn Raum kann nach Luhmann nie selbst zur Form, sondern immer nur zum Medium werden. Anders gesagt, alles was in Form gebracht und kombiniert werden kann, erscheint stets räumlich, es ist aber kein Informierungsvorgang denkbar, bei dem Raum zur Form wird, weil es eben kein Medium oder lose gekoppelten Elemente gibt, die wiederum das Medium des Raums bilden können. Dies war eben bereits Kants Auffassung: Raum ist nicht nur die äußere Modalität der Sinnlichkeit, sondern zugleich das Äußerste, was überhaupt anschaulich sein kann oder, nach Luhmann: durch das etwas anschaulich werden kann. Genau von dieser Art ist der klassische Begriff des Raums als dreidimensionale Ausdehnung; auch die Dreidimensionalität ist eine Form, durch welche Raum Medium wird. In diesem Falle zur Kommunikation von Bewegungsbeschreibungen in der Physik. Bezeichnenderweis hat Newton, an den Kant bei der Kritik des Raumbegriffs insbesondere denkt und der gemeinhin auch als der Urheber des neuzeitlichen Raumbegriffs eingestuft wird, an einer versteckten und später revidierten
Medienästhetik des Raums
221
Stelle eine Behauptung geäußert, die nach Kant (und Luhmann) schlichtweg unsinnig ist. Denn Newton meint, es gibt durchaus eine Hinsicht, in der Raum Form sein kann und etwas anderes als dessen Medium fungiert. Für den vermeintlichen Atheisten Newton ist das niemand Geringeres als Gott: So findet sich in Newtons Optik von 1706 die Aussage, dass der Raum das „Sensorium“ Gottes sei. Diejenigen wie Gottfried Wilhelm Leibniz, die diese, durch Newton später selbst relativierte Kennzeichnung bemerkten (Koyré/Cohen 1961), stritten sich nun darüber, ob es sich um eine Art physikalischen Gottesbeweis handelt oder ob nicht doch vielmehr eine ausgemachte Gotteslästerung vorliegt. Unstrittig ist, dass Gott nach Newton insofern für die Physik existiert, als er seinerseits das Medium der ultimativen Form ist. – Für den medienästhetischen Raumbegriff kann von daher gefolgert werden, dass die einzige Situation, in welcher der Raum nicht Medium, sondern selbst Form wäre, im höchsten Maße spekulativ ist. Raum ist das äußerste Medium, welches durch einen Informationsvorgang entstehen oder auffällig werden kann. Eben das ist auch der Grund, warum nicht zu wenige oder keine Aussagen darüber vorliegen, was der sei, sondern im Gegenteil, sehr viele. 3.
Vom Medium zum Körper
Das medienästhetische Konzept von Raum führt nicht nur darauf, dass Raum eine elementare Bedingung der Verständigung ist, insofern Menschen sich räumlicher Metaphern bedienen, sondern auch, dass Raum etwas ist, das aus dem Handeln von Menschen hervorgeht. Denn aus dem Umstand, dass Raum eine Bedingung der Möglichkeit der wissenschaftlichen Beschreibung ist, folgt nicht, dass man deshalb auch die physikalische Natur oder vielmehr die Materialität der Objektwelt als nichtreal einstufen muss. Raum jedoch ist selbst kein Gegenstand. Mit George Spencer Brown (1997), auf den sich Luhmann hierbei bezieht, kann man dagegen sagen, dass Raum keine Substanz ist, sondern „Differenz“ (Luhmann 2001: 201), und dass es Raum immer dann gibt, wenn Menschen handeln, interagieren oder kommunizieren; das heißt, wenn sie also Unterscheidungen treffen und darüber urteilen. Der Raum wird als Medium daher nicht erst als die Grenze möglicher Formgebung relevant, sondern ist es in jedem Moment, in dem überhaupt irgendeine Formung stattfindet. Raum tritt dabei aber nie als reiner Raum auf (insofern ist die Aussage zutreffend, dass es „den Raum nicht gibt“), sondern immer als eine Ordnungsstruktur; oder wiederum mit Luhmann gesprochen: Raum ist stets Medium und nie selbst Form. Formgebung aber findet immer räumlich statt. So etwa wenn sich Menschen als Körper bewegen: Sie etablieren dann eine Differenz zwischen
222
Stephan Günzel
Vorne und Hinten; zwischen dem, worauf hin sie sich zu bewegen, und dem, wovon sie sich wegbewegen. Raum ist also nicht das, worin sich Menschen bewegen, sondern das, was dadurch, dass sie sich bewegen, als Medium der Differenz Vorne/ Hinten entsteht oder erscheint. Die Eigenleibbewegung ist insofern musterhaft, weil daran ersichtlich wird, dass es sich bei „Vorne“ und „Hinten“, nicht um materielle Bestimmungen handelt. Die beiden Kennzeichnungen sind nicht objektiv im Sinne einer materiellen Gegebenheit, deren topographisches Datum genannt werden könnte, gleichwohl sind sie aber absolute Bestimmungen für denjenigen, der sich bewegt. Vor allem phänomenologische Philosophen des 20. Jahrhunderts wie Edmund Husserl oder Maurice Merleau-Ponty (2000: 115) haben daher vom menschlichen Leib als dem „Absoluten im Relativen“ gesprochen. Der Leib ist nach dieser Auffassung der primäre und wesentliche Bezugspunkt für räumliche Orientierung; oder: Die Leibbewegung ist ein Differenzierungsvorgang, durch den Raum zum Medium des menschlichen Körpers wird. Zurecht hat man phänomenologischen Positionen vorgeworfen, dass sie allein den Standpunkt des Subjekts fokussieren (Holenstein 1985). Denn nicht allein nur durch den individuellen Standort oder die Bewegung eines Individuums werden räumliche Differenzen hervorgebracht und definiert. Ganz im Gegenteil muss ergänzt werden, dass allein vom Nullpunkt des Leibes aus Orientierung nicht stattfinden kann, wenn nicht auch Anhaltspunkte vorhanden sind (Sommer 2002). Das kann ein hohes Gebäude in einer Stadt sein oder ein Berg in der Landschaft oder schlichtweg eine Himmelsrichtung. Selbst wenn sie nicht im Menschen liegen, sind auch diese Markierungen nicht schlechthin objektiv. Auch bei der geographischen Orientierung am Sonnenaufgang liegt der Orient nicht von jedem Punkt der Erde aus gesehen im Osten. Etwa liegt der Sonnenaufgang von den Polkappen aus gesehen im Süden respektive Norden. Gleichwohl sind auch diese räumlichen Differenzen absolut im Relativen, denn für denjenigen, der sich in einer bestimmten Region und Situation orientiert, ist die kosmische Dimension oder die magnetische Bestimmung der Pole belanglos. Zugespitzt formuliert: Für einen Menschen, der sich räumlich orientiert, ist die Erde eine Scheibe mit ausgezeichneten Richtungen und kein im All rotierender Materieklumpen (Husserl 2007). 4.
Vom Körper zum Ort
Wenngleich jede Raumdifferenz letztlich in einem Bezugsrahmen gesehen werden muss, so ist nicht jede Differenz flüchtig oder so mobil wie im Falle der Leibbewegung. Die Körper der Architektur etwa sind alles andere als flüchtig und nur selten
Medienästhetik des Raums
223
mobil. Dennoch liegt auch hier eine Differenzierung vor, das heißt, eine Formgebung, durch die Raum zum Medium wird (Bollnow 2004). Ist bei der Eigenleibbewegung die Differenz Vorne/Hinten zentral, so ist es in der Architektur die Trennung Innen/Außen: Erst durch den Aufbau einer Wand als Differenz gibt es ein Innen und ein Außen. Auch hier gilt, dass „innen“ und „außen“ keine objektiven Bestimmungen sind, wohl aber gehen sie auf Festschreibungen im Relativen zurück (Panikkar 1991). Das heißt nicht, dass es nicht auch einen Durchlass geben muss – ganz im Gegenteil: Wo es keine Tür gibt, kann man die Seiten nicht wechseln und das Innen und das Außen stünden in keinem Bezug. Der Maler und Bauhaus-Architekt Siegfried Ebeling hat 1926 einen bemerkenswerten Essay mit dem Titel „Der Raum als Membran“ veröffentlicht, in dem er die Hauswand als eine semipermeable Trennschicht beschreibt: „Inmitten einer traumhaft wandelbaren Ding- und Lebenswelt ist ein Haus ein relativ starrer mehrzelliger Hohlraumkörper, dessen Unterseite mit dem vielfach durchkräfteten Erdboden starr oder lose verbunden ist. Mit seiner übrigen Fläche lagert er an einem dünneren Medium an, das mit Licht verschiedener Qualität periodisch wechselnd durchstrahlt wird. Die aus beiden Kräftepaaren resultierende Spannung des Hohlraums tritt in gesetzmäßige Wechselbeziehung zu psychisch und physiologisch bestimmten Lebenswelten“ (8). Er bezeichnet damit zunächst den Umstand, dass das ideale Baumaterial keinen hermetischen Abschluss bewirken solle, sondern es ein Gebäude immer auch ‚atmen‘ lässt – es also bei einem Haus osmotische Prozesse geben solle, damit ein Austausch zwischen Innen und Außen stattfindet. Doch nicht nur in mineralischer Hinsicht, auch auf anthropologischer Ebene gibt es diesen Austausch – und das nicht erst dann, wenn Menschen ein Haus durch die Tür betreten oder es verlassen, sondern bereits, wenn Licht durch ein Fenster hereinfällt. Das Glas ist durch die Färbung dabei zumeist nicht vollkommen durchlässig, sondern lässt nur bestimmte Frequenzen durch. Wie eine Zellwand filtert oder verändert es das Licht, welches das Innen dann in einer bestimmten Weise in Erscheinung treten und darüber zum Medium dieser besonderen Form werden lässt. Somit gehen auch Stimmungen oder Stimmungsräume auf einen Differenzierungsvorgang zurück. Denn wo kein Unterschied gemacht wird, kann es auch keine Atmosphären geben. Auch gestimmte Räume müssen daher unterschieden sein von anderen und anders gestimmten Räumen (Böhme 1995). Für den Religionsethnologen Mircea Eliade tritt die Unterscheidung zwischen „heilig“ und „profan“ primär als räumliche Differenz in Erscheinung, wenn dieser 1957 formuliert, dass für den religiösen Menschen der Raum nicht homogen ist, sondern „Brüche und Risse“ aufweist. Eliade zufolge liegt in dieser Differenzsetzung oder architektonischen Formgebung geradezu die Bestimmung des Religiö-
224
Stephan Günzel
sen als einem heiligen Bezirk: „[D]iese Inhomogenität des Raumes erlebt der religiöse Mensch als einen Gegensatz zwischen dem heiligen […] und allem übrigen, was ihn als formlose Weite umgibt“ (Eliade 1998: 23). Gar spricht er davon, dass nur der heilige Bezirk dem Gläubigen als „allein wirklicher“ Raum erscheint. Es ist mittlerweile üblich geworden, von Orten zu sprechen, wenn damit die Resultate einer solchen qualitativen Differenzierung gemeint sind (Augé 1994). Tatsächlich hat „Ort“ gegenüber „Raum“ den Vorzug nicht mit der Vorstellung von Ausdehnung, Volumen oder Substanz assoziiert zu sein: Der Ortsbegriff der Aristotelische Physik weist große Nähe zur differenzlogischen Raumvorstellung auf, insofern der aristotelischen Naturlehre die Annahme zugrundelag, dass der topos eine Art Kontaktfläche zwischen den Dingen ist, und das ist die (reine) Form eines Gegenstandes (Zekl 1990). Wird neuzeitlich unter einem Ort spätestens seit Descartes fast nur noch ein durch Koordinaten bestimmter Punkt (im Raum) verstanden, so war der Ort in der antiken Physik noch der umfassendere Begriff, respektive gab es keinen Begriff von Raum als leere Ausdehnung, sondern nur die Vorstellung vom Ort als Form der stofflichen Dinge (Cornford 1976/Algra 1995). Zwar birgt das aristotelische Konzept unter neuzeitlichen Bedingungen einige Paradoxien, wie etwa diejenige, dass ein Körper sich ‚topisch‘ vergrößert, wenn man aus ihm ein Stück herausnimmt und dessen Oberfläche größer wird (Wolfson 1971), aber für eine medienästhetische Auffassung von Raum ist es dennoch brauchbar. Denn der Ort ist demnach die Form als Differenz, das heißt, die Trennung zwischen Innen und Außen. „Ort“ ist so gesehen nur ein anderes Wort für Differenz oder Form – oder noch mehr ein treffender Ausdruck für den Effekt der Differenzierung. Wie dem Deutschen Wörterbuch entnommen werden kann, ist „Ort“ etymologisch gegenläufig zu „Raum“ konnotiert und meint keineswegs wie dieser einen gerodeten Bereich, sondern die Schneide eines Messers, die Spitze eines Speers oder von daher auch die Ecken eines Altars. Orte sind demnach nicht irgendwelche Punkte, sondern signifikante Stellen, an oder mit denen ein Unterschied gemacht wird. Ein „heiliger Ort“ ist ein Platz, der eben nicht profan ist oder durch den ein Unterschied zwischen dem Besonderem und dem Alltäglichem oder dem Privaten und dem Öffentlichen erst entstehen kann. Martin Heidegger hat 1951 in seinem Darmstädter Architekturvortrag von daher formuliert, „Räume [empfangen] ihr Wesen aus Orten und nicht aus ‚dem Raum‘“ (Heidegger 2003: 149). Orte bestehen daher auch nicht für sich oder sind naturgegeben, sondern sind das Ergebnis menschlicher Raumproduktion. Orte gibt es folglich nur aufgrund einer Tätigkeit, durch die der Raum zum Medium wird.
Medienästhetik des Raums
5.
225
Vom Ort zur Ordnung
Ein Zeitgenosse und Kontrahent Heideggers, der Kulturtheoretiker Ernst Cassirer, hat bereits 1930 vorgeschlagen, weniger von Raum zu sprechen, da dies zu falschen, weil wiederum substanziellen Vorstellungen über Räumlichkeit führt, als vielmehr von (räumlichen) „Ordnungen“ (Cassirer 2007: 489). Cassirer zufolge gibt es mindestens drei Arten räumlicher Ordnungen: theoretische, mythische und ästhetische. Die verschiedenen Raumordnungen zeichnen sich nicht dadurch aus, dass in ihnen jeweils andere Objekte relevant wären. Das kann zwar der Fall sein – eine theoretische Raumordnung ist meist in den Naturwissenschaften anzutreffen, wo physikalisch Körper eine Rolle spielen, eine mythische Raumordnung in Sakralbauten und eine ästhetische vornehmlich dort, wo Kunstobjekte anzutreffen sind; nicht aber die Gegenstände der Kunst, der Religion oder der Physik begründen nach Cassirer die Unterscheidung der drei Raumtypen, sondern allein die Weise, in der sich der Mensch zu oder in diesen Ordnungen verhält. Cassirers Vorschlag ist demnach der einer Raumpragmatik, welche auf den Kontext räumlicher Ordnungen rekurriert. Eine theoretische Raumordnung geht nach Cassirer aus einem Kontext hervor, in dem umfassende Erklärungen eingefordert werden. So beruht Newtons Identifizierung des Universums als absoluter Raum auf der Annahme, dass sich physikalische Abläufe einheitlich beschreiben lassen. Dafür konzipiert er den absoluten Raum als ein Bezugssystem, auf das hin sich Bewegungen in relativen Bezugssystemen vergleichen lassen müssen. Eine theoretische Raumordnung ist somit dadurch charakterisiert, dass zum einen davon ausgegangen wird, dass die betreffende Ordnung selbst in der Natur angelegt, und zum anderen, dass die bezeichnete Ordnung alternativlos sei. Theoretische Raumordnungen haben nach Cassirer somit einen Absolutheitsanspruch. Vergleichbares gilt auch für mythische Raumordnungen, nur verhalten sich Menschen in betreffenden Kontexten so, als ob die betreffende Ordnung nicht allein nur für die Natur, sondern darüber hinaus auch für sie selbst als Kulturwesen Gültigkeit besitze. Die Physik beschreibt in ihrem Raummodell allein Naturabläufe, mythische Raumordnungen hingegen erheben nicht nur den Anspruch der Deutungshoheit über die Naturabläufe, sondern zudem und in erster Linie über soziale Abläufe. Solche Ordnungen wurden vor allem von strukturalistischen Ethnologen wie Claude Lévi-Strauss (1964) beschrieben: So fand er heraus, dass Heiratsregeln Formentsprechungen in der Dorfarchitektur haben und diese wiederum der Beschreibung des angenommenen kosmischen Gefüges entsprechen, welches seinerseits als Rechtfertigung saisonal bedingter Wanderungsbewegungen fungiert. Bei Fällen des dritten Typus, der ästhetischen
226
Stephan Günzel
Raumordnung, sind zwar meist Artefakte der Architektur, der bildenden Künste oder auch der Literatur und Musik betroffen, aber wiederum definiert Cassirer eine solche Ordnung nicht über den Inhalt, sondern durch das spezifische Verhalten der Menschen und der Art von Geltung – also anhand des Umgangs mit Raum. Ästhetische Raumordnungen sind für Cassirer solche, in denen der Umstand, der letztlich auch den anderen beiden zugrunde liegt, selbst den Kontext bildet. Ästhetische Ordnungen sind reflexiv, da sie nicht nur Produkte der Menschen sind, sondern sie werden im praktischen Umgang auch als solche behandelt: Es sind Manifestationen von Wahrnehmungsstrukturen (Burckhardt 1994/Großklaus 2005). 6.
Von der Ordnung zum Bild
Das deutlichste und wohl auch zugleich bekannteste Beispiel für eine ästhetische Raumform ist der Kontext, in dem oftmals zentralperspektivische Bildkonstruktionen auftreten, also der Bereich von Kunst und Design. Die perspektivische Tafelbildmalerei nutzte seit der Renaissance einen bestimmten Algorithmus – eine Handlungsvorschrift – zur Darstellung von Bildobjekten (Edgerton 2002). Es ist dabei jedoch keineswegs ausgemacht wie dieser Algorithmus genau verfasst sein muss. In der neuzeitlichen Malerei ist es üblich geworden, dass bei zentralperspektivischen Bildern die Größe der Objekte sich direkt proportional zur Entfernung vom Betrachtungspunkt verändert (Rehkämper 2002). Das heißt, ein Objekt wird auf halber Distanz doppelt so groß dargestellt wie in voller Distanz. Dies ist jedoch eine künstlerische Konvention, da der Algorithmus zur Konstruktion von Bildobjekten auch nach einem anderen Prinzip erfolgen kann (Goodman 1995). Der Künstler kann sich etwa nach einer Eigenart des menschlichen Gesichtssinns richten, die darin besteht, dass nahe Objekte unter einem größeren Sehwinkel erscheinen als Objekte in der Ferne, und Größenverhältnisse also danach bemessen werden können. Die Konvention kann aber auch gänzlich missachtet werden, und ein Künstler kann kubistisch darstellen, wenn dies durch den ästhetischen Kontext möglich ist. Der Kunsthistoriker Erwin Panofsky (1998) hat die Perspektivkonvention zum Anlass genommen, die klassische Perspektivdarstellung als ein höchst interpretatives Mittel der Darstellung auszuweisen. Er beruft sich dabei ebenfalls auf Ernst Cassirer (1994), wenn er von der Zentralperspektive als einer „symbolischen“ – also bedeutungstragenden – Form spricht. Dies trifft die Idee ästhetischer Ordnungen. Allerdings meint Panofsky auch, die Zentralperspektive sei ein die Wirklichkeit verfälschendes Mittel. Doch eine Fälschung kann es ja erst dort sein, wo Wahrheit allererst behauptet werden kann, wie also in der Naturwissenschaft oder
Medienästhetik des Raums
227
im Mythos. Erst wenn die Zentralperspektive als mythische bzw. theoretische Ordnung auftritt (Damisch 1989/Schmeiser 2002), kann sie falsch sein. Bemerkenswert an Panofskys Kritik ist folglich nicht der Hinweis auf die vermeintliche Inadäquatheit der Zentralperspektive, sondern dass es durch eine künstlerische Tätigkeit zu einer Differenzierung kommt, in welcher Raum als Medium der zentralperspektivischen Form der Bilddarstellung zur Erscheinung kommt. Auch hiermit wird ersichtlich, dass Raum nichts ist, was vorgegeben ist, sondern unterschiedliche Ordnungen erst in der Verwendung entstehen, eingeübt werden und sich etablieren können; und noch entscheidender: dass nicht festgelegt ist, wie sie verwendet werden. So ist mit der Zentralperspektive, die ursprünglich eine Zeichenhilfe war, eine theoretische Ordnung entstanden, die auch mit einem Absolutheitsanspruch der Raumbeschreibung auftreten kann. Erst im Kontext einer nicht nur ästhetischen Ordnung konnte Marshall McLuhan das Credo seiner Medientheorie formulieren, wenn er im Blick auf den Kubismus schreibt, dass die Dekonstruktion der Zentralperspektive dazu führte, dass das Medium zur Botschaft wurde (Groys 2000). Durch Bildgebungsverfahren hat die Zentralperspektive eine Verbreitung erhalten, welche diejenige des photographischen Zeitalters noch übertreffen könnte: Nicht nur in der Architektur werden heute Rundgänge in Häusern simuliert, die mit Hilfe von CAAD-Software konstruierte wurden, sondern es entstehen auch Häuser (Orte der Differenz), die von vorneherein nicht dazu gedacht sind, gebaut zu werden. Zu denken ist hierbei in erster Linie an Computerspiele. Diese haben mittlerweile einen Stellenwert eingenommen, durch den es gerechtfertigt ist, von einer eminenten Möglichkeit der Raumerfahrung und Raumkonstitution zu sprechen. Sie haben eine ähnliche Selbstverständlichkeit erlangt wie Navigationsgeräte in Automobilen und weisen mithin auch vergleichbare Merkmale auf: allen voran die perspektivische Darstellung von Raum; denn Navigationsgeräte stellen mittlerweile nicht mehr nur planemetrisch dar, sondern direkt aus der Sicht ihres Benutzers, so dass das Umdenken der topographischen Darstellung auf die gesehene Situation entfällt. Auch Computerspiele bedienen sich häufig dreidimensionaler Darstellungen. Doch gegenüber Navigationsgeräten stellen Computerspiele insofern eine Besonderheit dar, als dass sie nicht auf eine Struktur der materiellen Wirklichkeit bezogen werden müssen. Das unterscheidet sie von architektonischen Konstruktionen: Selbst wenn das virtuelle Haus, durch welches der Benutzer einen Rundgang am Bildschirm macht, noch nicht gebaut wurde, so erfolgt die Betrachtung und Verwendung der Bildsimulation meist immer im Hinblick auf ein zu bauendes Haus. Ganz anders verhält es sich mit Computerspielen: Sie sind als Simulationen bereits fertig – und diese Eigenschaft liegt auch zumeist ihrer Verwendung zugrunde. Der Benutzer einer Raumsimulation zu Zwecken des Spiels sieht das Bild nicht
228
Stephan Günzel
als deviant an. Anders der Bauherr: Ihm reicht die Gebäudesimulation nicht, weil er in dem Haus leben oder es vermieten will. Computerspielräume dagegen werden von ihren Benutzern mit sofortiger Wirkung bewohnt. Die Raumsimulation wird hierbei zur ästhetischen Ordnung. Literatur Algra, Keimpe (1995): Concepts of Space in Greek Thought. Leiden/New York/Köln: Brill Augé, Marc (1994): Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit [1992]. Aus dem Französischen von Michael Bischoff, Frankfurt am Main: S. Fischer Baecker, Dirk (Hg.) (1993): Kalkül der Form, Frankfurt am Main: Suhrkamp Böhme, Gernot (1995): Atmosphäre als Grundgefühl einer neuen Ästhetik [1992]. In: Ders. (1995): Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 21-48 Bollnow, Friedrich Otto (2004): Mensch und Raum [10. Auflage; 11963]. Stuttgart: Kohlhammer Burckhardt, Martin (1994): Metamorphosen von Raum und Zeit. Eine Geschichte der Wahrnehmung, Frankfurt am Main/New York: Campus ýapek, Capek, Miliþ Milic (Hg.) (1976): The Concepts of Space and Time. Their Structure and Their Development, Dordrecht/Boston: Reidel Cassirer, Ernst (1994): Der Begriff der symbolischen Form im Aufbau der Geisteswissenschaften [1923]. In: Ders. (1994): Wesen und Wirkung des Symbolbegriffs [8. Auflage; 11956]. Darmstadt: WBG: 169-200 Cassirer, Ernst (2007): Mythischer, ästhetischer und theoretischer Raum [1931]. In: Dünne/ Günzel (2007): 485-499 ýapek (1976): 3-16 Cornford, Francis MacDonald (1976): The Invention of Space [1936]. In: Capek Damisch, Hubert (1989): L’origine de la perspective. Paris: Flammarion Dünne, Jörg/Günzel, Stephan (Hg.) (2007): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main: Suhrkamp [3. Auflage; 12006] Ebeling, Siegfried (1926): Der Raum als Membran. Dessau: Dünnhaupt Edgerton, Samuel Y. (2002): Die Entdeckung der Perspektive [1975]. Aus dem Englischen von Heinz Jatho München: Fink Eliade, Mircea (1998): Das Heilige und das Profane Vom Wesen des Religiösen [1957/1965]. Frankfurt am Main: Insel Goodman, Nelson (1995): Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie [1968]. Aus dem Amerikanischen von Bernd Philippi, Frankfurt am Main: Suhrkamp Großklaus, Götz (2005): Medienphilosophie des Raums. In: Sandbothe/Nagl (2005): 3-20 Groys, Boris (2000): Das Medium wird zur Botschaft. In: Ders.: Unter Verdacht. Eine Phänomenologie der Medien, München/Wien: Hanser: 88-101 Heidegger, Martin (2004): Bauen Wohnen Denken [1952]. In: Ders. (2004): Vorträge und Aufsätze, Stuttgart: Klett-Cotta: 139-156 [10. Auflage; 11954] Heider, Fritz (2005): Ding und Medium [1926]. Herausgegeben von Dirk Baecker, Berlin: Kadmos Holenstein, Elmar (1985): Der Nullpunkt der Orientierung. Die Platzierung des Ich im wahrgenommenen Raum [1972], in: Ders. (1985): Menschliches Selbstverständnis. Ichbewusstsein – Intersubjektive Verantwortung – Interkulturelle Verständigung, Frankfurt am Main: Suhrkamp: 14-58 und 181-183
Medienästhetik des Raums
229
Husserl, Edmund (2007): Kopernikanische Umwendung der Kopernikanischen Umwendung [1934]. In: Dünne/Günzel (2007): 153-165 Kant, Immanuel (1986): Über die Entdeckung nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll [1790]. In: Ders.: Werkausgabe, herausgegeben von Wilhelm Weischedel, Frankfurt am Main: Suhrkamp, Bd. 5: 295-373 Koyré, Alexandre/Cohen, I. Bernard (1961): The Case of Missing Tanquam: Leibniz, Newton & Clarke. In: Isis 52: 555-566 Lévi-Strauss, Claude (1964): Die Sage von Asdiwal. In: Schmitz (1964): 154-195 [1958] Luhmann, Niklas (1993): Die Paradoxie der Form. In: Baecker (1993): 197-212 Luhmann, Niklas (2001): Das Medium der Kunst [1986]. In: Ders. (2001): Aufsätze und Reden, herausgegeben von Oliver Jahraus, Stuttgart: Reclam: 198-217 Merleau-Ponty, Maurice (2000): Die Natur. Aufzeichnungen von Vorlesungen am Collège de France 1956-1960 [1995]. Herausgegeben von Dominique Séglard. Aus dem Französischen von Mira Köller, München: Fink Panikkar, Raimon (1991): There Is No Outer Without Inner Space. In: Vatsyayan (1991): 7-38 Panofsky, Erwin (1998): Die Perspektive als ‚symbolische Form‘ [1927]. In: Ders.: Deutschsprachige Aufsätze, herausgegeben von Karen Michels und Martin Warnke, Bd. 2, Berlin: Akademie Rehkämper, Klaus (2002): Bild, Ähnlichkeit und Perspektive. Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der bildhaften Repräsentation, Wiesbaden: DUV Sandbothe, Mike/Nagl, Ludwig (Hg.) (2005): Systematische Medienphilosophie. Berlin: Akademie Schmeiser, Leonhard (2002): Die Erfindung der Zentralperspektive und die Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft. München: Fink Schmitz, Carl August (Hg.) (1964): Religionsethnologie. Frankfurt am Main: Akademische Verlagsgesellschaft Sommer, Manfred (2002): Suchen und Finden. Lebensweltliche Formen, Frankfurt am Main: Suhrkamp Spencer Brown, George (1997): Laws of Form. Gesetze der Form [1969]. Aus dem Englischen von Thomas Wolf, Lübeck: Bohmeier Vatsyayan, Kapila (1991): Concepts of Space. Ancient and Modern, Neu Dehli: IGNCA Wolfson, Harry Austryn (1971): Cresca’s Critique of Aristotle. Problems of Aristotle’s Physics in Jewish and Arabic Philosophy [2. Auflage; 11929]. Cambridge: Harvard University Press Zekl, Hans Günter (1990): Topos. Die aristotelische Lehre vom Raum. Hamburg: Meiner
Uta Kösser Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
231
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
1.
Einleitung
In der Geschichte der Ästhetik als einer wissenschaftlichen Disziplin haben wir es weniger mit realen ästhetischen Sachverhalten zu tun als mit Auffassungen von ihnen, also mit dem Begreifen ästhetischer und künstlerischer Phänomene; eine Form dieses Begreifens sind die ästhetischen Begriffe. Generell sind Begriffe Hilfsmittel unseres Denkens; sie verknüpfen „ein Mannigfaltiges zur einheitlichen Gedankenbeziehung“ (Kirchner/Michaelis 1907: 89) oder fassen Wesentliches an Sachverhalten zusammen. Diesen Vorgang bezeichneten z.B. Moritz Lazarus mit Wissen verdichten (Lazarus 2003: 34 f.) und Georg Simmel als Kristallisation (Simmel 1996: 11). Erinnern möchte ich in diesem Zusammenhang an Sokrates Frage in Platons Hippias major – was denn das Schöne sei. Hippias zählt zwar eine Vielzahl schöner Dinge auf – Mädchen, Krug, Pferd –, aber Sokrates will wissen, was diese Dinge zu schönen Dingen macht, er will diesen Vorgang begreifen und zielt auf das allen schönen Dingen Allgemeine, Wesentliche oder Gemeinsame, letztlich auch auf einen Begriff vom Schönen. Begriffe verdichten auf diese Weise Erfahrungen und auch Erwartungen. Begriffe beziehen sich auf Sachverhalte und Prozesse, die außerhalb dieser Begriffe liegen und die sich verändern. Im Gefolge dessen können Begriffe und Sachverhalte auseinanderdriften und wiederum als Folge davon wandeln sich Begriffe. In der Regel bleibt das Wort erhalten, während die semantischen Gehalte variieren. Je älter ein Begriff, desto mehr „Jahresringe“ legt er sich zu, desto dichter und vielfältiger sind Wissen und Erfahrungen, die er speichert, desto mehr Möglichkeiten bietet er, einmal vorhandene Bedeutungen später und unter anderen Umständen zu revitalisieren. Ich will nachfolgend einige Ergebnisse von Reinhard Koselleck zur Geschichte politischer und sozialer Begriffe an ästhetischen Begriffen aufzeigen. Die Idee für ein solches Vorgehen kam mir beim Lesen seiner Begriffsgeschichten, einer Aufsatzsammlung, die 2006 posthum erschienen ist. Die Parallelen zwischen politischen und sozialen Begriffen einerseits und ästhetischen Begriffen andererseits
232
Uta Kösser
sind m. E. offensichtlich – ein Befund, der für sich genommen schon interessant ist. Dazu will ich zunächst einige seiner Ergebnisse vorstellen und kurz auf solche Parallelen verweisen, um dann zu fragen, was man eigentlich unter ästhetischen Begriffen verstehen könnte oder sollte, und wie beständig ihre ‚ästhetische Qualität‘ ist. 2.
Kosellecks Ergebnisse
Koselleck hat rund 30 Jahre begriffsgeschichtlich gearbeitet, war neben Otto Brunner und Werner Conze mitverantwortlich für die Geschichtlichen Grundbegriffe, erschienen in acht Bänden bei Klett-Cotta, inzwischen in mehreren Auflagen, vergleichbar mit den Ästhetischen Grundbegriffen, erschienen bei Metzler in sieben Bänden bis 2007. Ich halte folgende seiner Ergebnisse wichtig für die Erhellung ästhetischer Begriffe. Erstens, seine Ausgangsthese: Sie betont die Beziehungen zwischen sprachlichen Artikulationen und dem, was sich ereignet oder ereignet hat und hebt die Differenz zwischen Sprechen und Tun hervor (Koselleck 2006: 32-55). Realgeschichtliche und begriffsgeschichtliche Veränderungen gehen nicht in gleichen Zeitrhythmen oder Zeitfolgen vor sich (Koselleck 2006: 9-31). Es gibt daher zwischen geschichtlichen Sachverhalten – den res gestae – und ihrer sprachlichen Artikulierung – den historischen Erzählungen oder den Deutungsmustern – Spannungen, die immer wieder aufbrechen (Koselleck 2006: 56-76) und sich auch im Wandel der Beziehungen zwischen Begriff und Zustand artikulieren. Auch zwischen den ästhetischen Sachverhalten und deren begrifflicher Fassung existieren solche Spannungen, die sich zum einen daraus ergeben, dass Begriffe immer nur gemeinsame Merkmale einer Mannigfaltigkeit von Erscheinungen erfassen und zum anderen, dass sie in der Regel statischer sind als die dynamische Wirklichkeit, die sie verdichten. Wichtig ist zweitens die Benennung von Perspektiven, unter denen Geschichte erzählt wird: Erzählte Geschichte arbeitet mit früher/später, innen/außen, oben/unten. Ohne diese drei Oppositionsbestimmungen komme keine Erzählung von Geschichte zustande (Koselleck 2006: 32-55). Dies gilt nun auch für die Geschichte der Ästhetik. So gibt es Ästhetik von oben und von unten, und zwar in zweierlei Bedeutung. Einmal methodisch im Sinne Fechners, der eine „Ästhetik von oben“ bestimmt, die philosophisch von allgemeinen Ideen ausgehe, Begriffe bilde, um an diesem allgemeinen Maßstab das „zeitlich und örtlich Schöne“ oder Kunstwerke zu messen. Die „Ästhetik von unten“ gehe dagegen von den Erscheinungen und
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
233
Erfahrungen aus und gelange von diesen zu Verallgemeinerungen; sie wolle z.B. über Messungen „ästhetische Gesetze“ aufstellen (Fechner 1897: 1-3). Zum anderen kann oben und unten auch politisch oder sozial verstanden werden. Dann gehört eine ‚Ästhetik von oben‘ zur Herrschaftskultur – Adorno hat z.B. in seiner Ästhetischen Theorie „Komplizenschaft mit Herrschaft“ nicht nur für das Erhabene festgestellt (Adorno 1970: 296). Eine ‚Ästhetik von unten‘ dagegen bringt die Interessen der Unteren ein, so wie das Peter Weiss in der Ästhetik des Widerstands unternimmt, indem er aus der Sicht der Unteren in den traditionellen ästhetischen Erscheinungen – in diesem Falle schöne, erhabene und hässliche Vorgänge oder Artefakte – andere semantische Gehalte aktiviert und in den Reflexionen seiner Akteure vorführt. Ihm gelingt es auf diese Weise, auch in den abstrakten ästhetischen Begriffen eine soziale und politische Differenzierung aufzuzeigen: Schönes, Erhabenes, Hässliches etc. sind auf Seiten der Macht anders verteilt und anders begriffen als auf Seiten der Unteren. Das früher oder später spielt eine Rolle beim Vergleich jeweils aktueller ästhetischer Zustände und Produkte mit früheren Erfahrungen oder zukünftigen Erwartungen. Seit der Renaissance galt das Früher – die Antike – als Idealzustand und Maß für Kunst wie für Schönheit (und auch für Gesellschaft). Am Ende des 19. Jahrhunderts – mit Nietzsche und den beginnenden Avantgarden – wechselt die Perspektive: nun werden „vom später“ – von den Erwartungen an die Zukunft – die Anforderungen an Kunst und ästhetisches Verhalten formuliert. Die Avantgarden begreifen sich nicht nur als Truppe, die voran geht, sondern sie wollen auch die Zukunft anders gestalten und verfassen von daher ihre Kunstprogramme wie ihre Kunstwerke. Das zeigte sich schon bei der Übertragung des Begriffs Avantgarde auf Kunst durch die Saint-Simonisten: sie wollten „neue Ideen“ mit den „Waffen“ der Kunst unter den Menschen verbreiten, um den Fortschritt zu erreichen (Böhringer 1990: 15). Weitere Beispiele finden sich in allen Ismen, etwa bei den Futuristen, die glaubten, dass das Heil der Zukunft in der Technik läge und daher auf Bewegung und Geschwindigkeit in ihren Werken und Manifesten orientierten, oder bei den Surrealisten, die eine andere Welt als die ‚rationale‘ wollten und daher Irrationales wie Unbewusstes, Traum, Wunderbares, Verrücktheit stark machten, in der Hoffnung, über andere Wahrnehmungen anderes Denken zu erreichen. Innen oder außen schließlich spielt z.B. bei der Erklärung, Bestimmung oder Definition von Kunst eine Rolle. Eine autonome Erklärung von Kunst wählt die Innenperspektive: sie versucht, Kunst aus ihren inneren, eigenen Gesetzen zu bestimmen – siehe Kant oder im Umkreis des Neukantianismus Fiedler, Simmel und andere. So denkt z.B. Simmel aus der Innenperspektive nicht nur – ungewöhnlich bis heute – Naturalismus und l’art pour l’art zusammen, sondern erklärt auch noch,
234
Uta Kösser
dass beide Ismen aus dem „Interesse an der Kunst“ entstanden seien (Simmel 2004: 221). Eine heteronome Erklärung dagegen bestimmt Kunst in Abhängigkeit von außen, von historischen, ökonomischen, sozialen oder politischen Entwicklungen – die Linie Hegel, Marx, Lukács und andere. Aus dieser „Außenperspektive“ ist z.B. für den frühen Lukács der moderne Roman eine Form der „transzendentalen Obdachlosigkeit“ (Lukács 1971: 32). Interessant ist die Synthese – sie findet sich bei denjenigen, die mittels der Kunst als Kunst Welt und Menschen verändern wollen: Schiller, Marcuse, Peter Weiss. Die Innenperspektive, also das Wissen um die Besonderheit von Kunst, wird gebraucht, um sie mit ihren spezifischen Mitteln einzusetzen, die Außenperspektive, um zu wissen, was sie in der Welt oder beim Menschen verändern soll, um die Bedingungen der Möglichkeit von Veränderung zu klären. Ein drittes Ergebnis der Untersuchungen von Koselleck ist das Aufzeigen der Kollektivsingulare als einer besonderen Begriffsart, die um 1800 entsteht und bis dahin ausdifferenzierte Bedeutungen ihrer Singularformen abstrakt zusammenfasst (Koselleck 2006: 66). Kollektivsingulare entwickeln einen „Subjektcharakter“, indem sie als handelnd oder wirkend begriffen werden. Zu ihnen gehören die Freiheit, die Revolution, der Staat, der Fortschritt, die Geschichte und eben auch die Kunst. Als Kollektivsingular ist ‚die Kunst‘ nicht einfach nur die Summe von Kunstwerken, wie wir mitunter gehört haben, sondern eine Zusammenfassung ausdifferenzierter Bedeutungen der einzelnen Künste und ein Begriff, der zugleich die Bedingungen der Möglichkeit von Kunst mit bestimmt. Viertens arbeitet Koselleck heraus, dass ein weiterer neuer Typ von Begriffen Bewegungsbegriffe sind, weil sich in ihnen das Verhältnis von Erfahrung und Erwartung verschiebt. Ihre semantische Regel lautet: je geringer die Erfahrungsgehalte, desto größer die Erwartungen (Koselleck 2006: 69). Diese Entwicklung kulminiert in den Ismen – Koselleck nennt Patriotismus, Liberalismus, Republikanismus, Sozialismus, Kommunismus u.a.m., Begriffe, die „erfunden wurden, bevor ihnen irgendeine Realität entsprach“. Und weiter heißt es: Sie sollen „in der [geschichtlichen] Praxis dazu dienen, die sich auflösende Ständegesellschaft unter neuen Zielsetzungen sozial und politisch neu zu formieren“ (Koselleck 2006: 94). Die Parallele in der Kunstentwicklung ist offensichtlich. Kunstauffassungen werden programmatisch – sie formulieren Erwartungen – und zwar schon bei Kant und erst recht bei Schiller in den Briefen, der an die „schöne Kunst“ die Erwartung knüpft, dass sie in der Lage sei, einen durch Arbeitsteilung und politische Verhältnisse reduzierten Menschen ganzheitlich auszubilden. In der Kunstgeschichte kennen wir ab Ende des 19. Jahrhunderts Naturalismus, Impressionismus, Futurismus, Expressionismus, Surrealismus etc. Auch bei ihnen ist in der Regel zuerst das Programm oder
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
235
das Manifest vorhanden (die Erwartung), denen die realen Kunstwerke folgen (die Erfahrungen ermöglichen). Die Akteure dieser Ismen begreifen sich erstens entweder als revolutionäre Bewegung und/oder verbinden sich mit politischen und sozialen Bewegungen und sie wollen zweitens die durch Kriege, Revolutionen und kulturelle Umbrüche erschütterte bürgerliche Gesellschaft mit den Mitteln ihrer Kunst, die ebenfalls erneuert werden muss, radikal verändern. Auch in den künstlerischen Ismen ist das Verhältnis von Erwartung und Erfahrung deutlich in Richtung Erwartung verschoben, auch deswegen, weil die Erfahrungen mit bisheriger Kunst obsolet geworden sind. 3.
Ästhetische Begriffe
Was aber sind ästhetische Begriffe? Ich will über drei Fragen versuchen, eine Antwort zu finden: Erstens: was macht sie zu solchen? Zweitens: bilden sie bestimmte Sachverhalte ab? Drittens: haben sie eine spezifische Qualität? Unter ästhetischen Begriffen sollen zunächst solche verstanden werden, die in dieser Disziplin eine zentrale oder wichtige Rolle spielen, so wie das philosophische Wörterbücher seit etwa Ende des 19. Jh. festhalten: „ästhetisch heißt im weiteren Sinne jeder Begriff, der in den Kreis der Ästhetik fällt“ (Kirchner/ Michaelis 1907: 21). Da diese Disziplin aber erst seit 1750, mit Baumgartens Aesthetica eigenständig wird, müssten sie sich vor allem in diesem Umkreis als ästhetische Begriffe qualifiziert haben, auch wenn es sie – und das trifft auf die meisten zu – schon früher gab. Diese These findet sich auch im Vorwort der siebenbändigen Ästhetischen Grundbegriffe (ÄGB): „Die meisten der ausgewählten ästhetischen Begriffe sind zwar solche der ,longue durée‘, die auf die antike und/oder mittelalterliche Tradition zurückgehen; sie unterliegen aber im 18. Jahrhundert in der Regel einem grundlegenden Bedeutungs- und Funktionswandel. [...] Erst jetzt kann man von einer autonomen ästhetischen Begrifflichkeit sprechen, welche die ästhetische Reflexion als Form gesellschaftlichen Selbstbewusstseins trägt.“ (ÄGB I 2000: IX)
Genau genommen sind im Lichte dieser Perspektive Begriffe der Ästhetik nur innerhalb einer bestimmten Zeit ästhetische Begriffe. Und nicht zufällig betrifft dieses scheinbare Wortspiel vor allem Kunst und Schönheit, die ja innerhalb der modernen Ästhetik schon des öfteren als nicht oder nicht mehr zentral für diese Disziplin erklärt wurden. Ein kurzer Blick auf die Begriffsgeschichte des Schönen soll dies zunächst andeuten, da ich auf den Kunstbegriff noch unter einem anderen Aspekt eingehe.
236
Uta Kösser
Generell – so meine These – ist das Schöne ein Weltanschauungsbegriff, der zwei Ebenen enthält: erstens die jeweilige Anschauung von Welt, die eine Reihe von Invarianten besitzt wie Licht, Farbe, Symmetrie, Harmonie etc., und zweitens die jeweilige Deutung von Welt, das Weltbild, das sich von Zeit zu Zeit wandelt (vgl. Kösser 2006: 546-558). Platon deutet die Welt auf eine bestimmte Weise, generell ganzheitlich, aber gegliedert in eine Welt der Erscheinungen und eine Welt der Ideen. Sein Schönheitsbegriff ist letztlich ein kosmischer – die Idee des Schönen ist für die Schönheit im gesamten Kosmos‚ verantwortlich‘. Der Schönheit eignen aber auch solche ‚irdischen‘ Qualitäten wie Harmonie, Glanz, Symmetrie, also Erfahrungen der Anschauung. Im Mittelalter deutet man die Welt als Gottes Schöpfung, was man sieht oder anschaut, sind Natur und Lebenswelt in ihrer Farbigkeit und Buntheit und Menschen, die sich durch ihre Kleidung in einer je bestimmten Farbigkeit als einem Stand zugehörig ausweisen. Licht und Farbe spielen daher eine wesentliche Rolle. Da die Welt als Gottes Schöpfung gedeutet wird, ist das höchste Schöne entsprechend diesem Deutungsmuster bei Gott und die wahrgenommenen schönen Erscheinungen dieser Welt sind Resultat des Ergießens göttlicher Schöpferkraft – in der Regel durch das Licht – in die irdischen Dinge. Schönheit ist also in der Antike wie im Mittelalter letztlich ein philosophischer Begriff, der in philosophischen oder theologischen Deutungen von Welt seine Bestimmung erhält, ergänzt durch das Gesehene. Mit der Renaissance und ihrem neuen Weltbild setzt eine Wandlung ein – in den Malertraktaten werden Kunst und Schönheit im Begriff der Kunstschönheit zusammengedacht und diese höher als die Naturschönheit bewertet, da vom Künstler als „Enkel Gottes“, also schöpferisch, hervorgebracht und gegenüber der Naturschönheit dauerhafter. Schönheit ist in diesem Denken ein kunstpraktischer oder ein Erfahrungsbegriff, der im Wesentlichen das Wissen und die Erfahrung beinhaltet, wie man Schönheit in der Kunst herstellt und darstellt. Erst im 18. Jahrhundert entdeckt dann die sich installierende Ästhetik mit dem Schönen „ihren zentralen Begriff“ (Reschke 2003: 397), der nun auch zum ästhetischen Begriff wird, weil er auf die Vermögen des Subjekts bezogen wird. Er bildet nun ab, dass durch bestimmte Sachverhalte in Natur und Kunst Sinne affiziert werden, Emotionen wachgerufen und Reflexionen ausgelöst werden, und zwar harmonisch wie ganzheitlich und dass eben dieser Zustand als schön beurteilt wird. Bei Baumgarten ist Schönheit Vollkommenheit der sinnlichen Erkenntnis (Baumgarten 1988: 11), bei Burke und Mendelssohn ist schön das, was die Sinne ganz erfassen können, bei Burke kommt noch die Befriedigung des Gemeinschaftsbedürfnisses hinzu, bei Kant prozessieren im Urteil ‚schön‘ Einbildungskraft, Verstand und Vernunft harmonisch miteinander und lassen so eine lustvolle Übereinstimmung mit sich und der Welt erfahren.
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
237
Diese zentrale Rolle des Schönen – und damit auch die Möglichkeit einer Übereinstimmung von Ich und Welt – stellt bereits die Romantik in Frage, unter anderem mit dem Argument, die moderne Kunst sei nicht schön, sondern hässlich, interessant (Friedrich Schlegel) oder grotesk (Victor Hugo) oder, wie in den Bildern Caspar Davis Friedrichs, erhaben. Am Ende des 19. Jahrhunderts – vor dem Hintergrund des Naturalismus und dem Blick auf Künste anderer Zeiten und Kulturen – wird Schönheit generell relativiert, sowohl in Bezug auf die Kunst als auch hinsichtlich ihrer Stellung als zentrale Kategorie der Ästhetik. Zugleich wandeln sich die Kontexte – Schönheit zeigt sich nicht nur als Qualität der Natur oder der Kunst, sondern auch in der vom Menschen geschaffenen Kultur, wenn auch janusköpfig. Sie zeigt sich faszinierend in den neuen Maschinen oder den gewaltigen Konstruktionen aus Eisen und Glas und zugleich kehrt sich diese Schönheit auch gegen den Menschen: Entfremdung und Kommerzialisierung führen zur Deformierung der Sinnlichkeit wie zum Verlust an Schönheit – eine Feststellung, die sich von Marx’ Frühschriften über Simmels Tragödie der Kultur, die Dialektik der Aufklärung bis zu postmodernen Diskussionen über die Gefährdung des Menschen durch neue Techniken und Medien findet. Dass das Schöne nun auch eingesetzt werden kann, um den „merkantilischen Wert“ (Marx 1844: 542) zu steigern, zeigt sich bereits in den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, in der Darbietung der Waren nach dem Muster der Kunstausstellungen sowie in der zunehmenden „Steigerung dessen, was man Schaufenster-Qualität der Dinge nennen könnte“ (Simmel 2005: 36) und schließlich in der heutigen Ästhetisierung der Lebenswelt. All dies sind – freilich sehr verknappt – geänderte Sachverhalte, die auch für den Begriff nicht folgenlos bleiben. Das Schöne wird nicht mehr substantiell (sei es nun objektiv oder subjektiv), sondern funktional erklärt. So ist für Nietzsche das Schöne Ausdruck der „Gattungseitelkeit“ des Menschen (Nietzsche 1997: 1001), Ausdruck einer „Vermenschlichung“, die aber nun nicht positiv begriffen wird, sondern als „niedriger Instinkt“ von Selbsterhaltung und Selbsterweiterung ‚entlarvt‘ wird. Im Ästhetizismus fällt nicht nur die bisherige Einheit des Wahren, Guten und Schönen auseinander, sondern mit seinem Schönheitskult, der „so weit geht, daß für viele das Leben selbst als Kunstwerk gelebt werden muß“ (Eco 2004: 330), wird es zur ästhetischen Strategie (wie das Erhabene, Komische oder Hässliche auch). Im 20. Jahrhundert schreitet dieser Prozess fort. Für Adorno ist das Schöne – wie bereits für Nietzsche – nicht die älteste Strategie, sondern erfunden worden, um das Hässliche zu bewältigen (Adorno 1970: 81 f.), also eine Herrschafts- oder Beherrschungsstrategie. Damit erhält der Begriff letztlich auch eine politische Dimension. Die Postmoderne problematisiert Schönes generell und kann allenfalls noch einen „Abglanz entmachteter Schönheit feststellen“ (Kamper/Wulf 1989). Eco konsta-
238
Uta Kösser
tiert die Reduzierung des Schönen auf seine quantitativen Aspekte infolge der „Reduzierung aller Objekte auf Waren“ (Eco 2004: 376) und diagnostiziert so auch eine ökonomische Dimension, zumindest des Schönheitsgebrauchs. Agnes Heller bricht in die Klage aus: Was ist mit dem Begriff des Schönen geschehen? Und sieht die Ursache für die Unfähigkeit, das Schöne auf den Begriff zu bringen im Verlust eines transzendentalen Bezugspunktes (Heller 1996). Ursula Franke diagnostiziert einen Auflösungsprozess des Schönen in der Moderne und konstatiert: „Schönheit, für Platon eine unsterbliche Idee, ist sterblich geworden. Eine Theorie, die diesem Befund gerecht wird, steht jedoch noch aus.“ (Franke 1992: 218). Der Befund spiegelt sich aber meines Erachtens in der begrifflichen Unsicherheit bzw. darin, dass aktuell das Schöne nicht der zentrale Begriff der Ästhetik ist. Bei der Antwort auf die Frage, was denn die Sachverhalte sind, die durch ästhetische Begriffe verdichtet werden, würde ich von einem lebensweltlichen Bezug ausgehen. Auch die ästhetischen Begriffe sind zunächst Erfahrungsbegriffe, die Erfahrungen mit der Lebenswelt bündeln. Dieser lebensweltliche Bezug findet sich bereits in der Herkunft der Wörter, die später zu zentralen ästhetischen Begriffen werden. Hinweise darauf findet man im Herkunftswörterbuch des Dudens oder im Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Grimm. Diese Herkunftswörter belegen, dass in ihnen Erfahrungen verdichtet sind, und sie belegen auch, dass diese Erfahrungsschicht in der Regel auch in den ästhetischen Begriffen erhalten bleibt. Einige Beispiele sollen dies verdeutlichen. Schön kommt aus dem sinnlichen Bereich – es ist verwandt mit ansehnlich und schauen, mit dem, was in die Augen fällt; auch daher beziehen sich die ersten Schönheitsbestimmungen auf Licht und Glanz. Das griechische Wort kalos heißt eben nicht nur schön, sondern auch gut, anziehend oder angenehm. Das bedeutet aber auch, dass der Begriff des Schönen noch nicht eigenständig ist; das Schöne ist verbunden mit dem Guten, dem Richtigen, dem Angemessenen, dem Nützlichen und hat eine stark anziehende Wirkung. Im mittelhochdeutschen Sprachgebrauch findet sich dann eine Nähe von schön zu schon und schonen resp. freundlich und rücksichtsvoll behandeln, einen Zusammenhang, den sich Dietmar Kamper zunutze gemacht hat mit seiner Forderung Schonen statt Schönheit (Kamper 1989), und zwar deswegen, weil er die bisherigen Schönheitsauffassungen diskreditiert sah – sowohl in einer umfangreichen Ästhetisierung wie im Missbrauch durch Macht – und eben deshalb einen Schönheitsbegriff einforderte, der sich auf das Schonen beziehen sollte. Hässlich stammt aus dem moralischen Bereich bzw. dem Bereich der menschlichen Affekte: etwas ist hassenswert; es gibt auch eine Beziehung zwischen hassen und hetzen, im Sinne von jagen. Hässlich hat außerdem eine Beziehung zur Mor-
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
239
phologie, indem es immer wieder das Deformierte bezeichnete und bezeichnet. Zum ästhetischen Begriff wird es – genau genommen – erst in Rosenkranz’ Ästhetik des Hässlichen, nicht nur weil dieser es nun ausdrücklich der Ästhetik zuordnet (was Hegel noch verweigerte), sondern weil für ihn Hässliches in Natur, Geist und Kunst durch Verletzung ihrer je wesentlichen Zwecke entsteht. Diese Einsicht gewinnt man nicht nur durch Erfahrung, sondern sie bedarf erstens der Reflexion und zweitens des menschlichen wie lebensweltlichen Bezugs und nicht nur des Bezugs zum Schönen, dessen einfache Negation das Hässliche bis dahin war. Erhaben hat mit Bewegungsabläufen zu tun: Es ist bis ins 17. Jahrhundert hinein die „unverkümmerte Form“ des Partizips praeteritum von erheben; man sagte laut Grimm bis dahin: Du hast deine Hand wider deinen Feind erhaben – statt erhoben; zugleich hat es adjektivisch die Bedeutung von ‚hoch‘. Diese Beziehung zu den Bewegungsabläufen ist nicht uninteressant, weil erhaben zunächst ein Begriff der Rhetorik ist – bewegte und bewegende Worte – und sich zum ästhetischen Begriff entwickelt als man sich anschickt, Berge (hoch, griech. Erhaben = hypsos – die Höhe) zu erklimmen und Gebirge zu durchwandern, und über diese Erfahrungen reflektierte. Berühmt geworden ist zum einen die Besteigung des Mont Ventoux durch Franceso Petrarca am 26. April 1336 und zum anderen die Durchquerung der Alpen durch John Dennis im Jahre 1688. Beide reflektierten über das erhabene Gefühl, das sie auf der Höhe empfinden. Bei Petrarca ist das Gefühl noch religiös konnotiert, bei Dennis enthält die Schilderung schon alle entscheidenden Merkmale des ästhetischen Begriffs: Lust und Unlust, Unfassbarkeit, Reflexion, Symbolisierung. Erhaben hat auch eine Beziehung zum handwerklichen – man gestaltet etwas reliefartig – erhoben oder erhaben. Kunst schließlich stammt aus dem handwerklichen Bereich – Kunst kommt von können, sagt der Volksmund – und erhält später aus der Gegenüberstellung zur Natur auch die Bedeutung des künstlich Gemachten: siehe Kunsthonig oder Kunstdünger. Auch Kunst wird – wie die meisten anderen Begriffe – erst im 18. Jahrhundert zum ästhetischen Begriff. Der antike Kunstbegriff verdichtet einerseits Erfahrungen über die Künste (und nicht über die Kunst) – sei es nun gebrauchende, erzeugende oder nachahmende Kunst wie bei Platon oder die verschiedenen Arten der Dichtkunst wie bei Aristoteles – andererseits ist er so allgemein, dass er sowohl auf Künste, Wissenschaft wie Handwerk angewendet werden kann und wird. Seine Kurzformel lautet: Kunst ist Können und Wissen von den Regeln ihres Hervorbringens. Diese Bestimmung verweist auf einen Erfahrungsbegriff. Auch daher werden sowohl die griechische techne als die lateinische ars als lehr- und lernbar begriffen. Dieses Begreifen von Kunst als artes liberales und artes mechanicae bleibt das ganze Mittelalter hin-
240
Uta Kösser
durch erhalten: Kunst ist entweder das richtige Wissen von dem, was zu tun ist, oder ist die Regel des Tuns und des Denkens über das, was zu tun ist (Eco 1991: 150). Auch die Renaissance setzt – sogar verstärkt – auf Erfahrung, indem sie entsprechende Studien der Natur und des Menschen als Voraussetzung für Kunst praktiziert und Kunst als Wissenschaft begreift. Zugleich betont sie aber den schöpferischen Charakter von Kunst, wertet sie als Wissenschaft auf und trennt sie vom Handwerk. Erst Kant trennt dann „Kunst überhaupt“ – und das ist ein anderer Ausdruck für den Kollektivsingular die Kunst – deutlich von Handwerk und Wissenschaft, indem er Natur, Handwerk, Wissenschaft und Kunst unter Bezug auf die menschlichen Vermögen unterscheidet und so die Bedingungen der Möglichkeit von Kunst in die Begriffsbestimmung mit aufnimmt. Der Franzose Charles Batteux hatte zwar bereits 1746 die entscheidende Frage gestellt, indem er in seinem Werk Les beaux-arts réduits à un même principe bereits im Titel die Voraussetzung nannte, um aus „die Künste“ die Kunst werden zu lassen: ihre Rückführung auf ein eigenes Prinzip, auf einen ihnen gemeinsamen einzigen Grundsatz. Dieses allgemeine Prinzip sieht Batteux allerdings in der Nachahmung der Natur, die somit auch die Regeln gibt, wenngleich er das Wesen der Künste „aus dem Wesen des Genies, das sie hervorgebracht hat, festgesetzt“ (Batteux 1976: 24) sieht. Der Text ist ein wichtiges Übergangswerk, welches das Problem aufwirft, aber nicht konsequent genug zu Ende denkt. Bei Kant haben wir dann sowohl den entsprechenden Begriff – die Kunst oder Kunst überhaupt – wie seine ästhetische Bestimmung als ästhetische Kunst, die in schöne und angenehme Kunst unterteilt wird. Die Kunst wird ästhetisch begriffen nicht in erster Linie, weil ihr das Adjektiv ‚schön‘ zugesellt wird (das war auch schon vor Kant üblich), sondern weil der Begriff „schöne Kunst“ reflexiv wird, indem er erstens die Bedingungen ihrer Möglichkeit in die Definition einbezieht – schöne Kunst ist Kunst des Genies, muss scheinen wie Natur, ist eine Vorstellungsart von einem schönen Ding etc. – und weil er zweitens nicht mehr nur Erfahrungen, sondern auch Erwartungen einschließt. In § 44 formuliert Kant die erfahrungsstiftende Seite: „Schöne Kunst [...] ist eine Vorstellungsart, die für sich selbst zweckmäßig ist, und, obgleich ohne Zweck, dennoch die Kultur der Gemütskräfte zur geselligen Mitteilung befördert.“ (Kant 1974: 240)
Übersetzt in etwa: Über die schöne Kunst, die nur eine Vorstellungsart ist und so weder Erkenntnis noch moralische Normen vermittelt, treten wir in Kommunikation über uns ein, und zwar ohne Zwang, spielerisch, gesellig. Diese Kommunikation teilt unsere Erfahrungen im Umgang mit schöner oder erhabener Natur mit und pflegt, kultiviert daher unsere „Gemütskräfte“ – unsere Emotionen, Sinne, Vorstel-
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
241
lungen und unsere Reflexion. In § 60 dagegen werden die Erwartungen formuliert: Kunst habe die Aufgabe sittliche Ideen, und zwar die der Aufklärung, nämlich „Freiheit (und also auch Gleichheit)“ zu verbreiten. Weil sittliche oder Vernunftideen nur gedacht, aber nicht zur Anschauung gebracht werden können, hat die Kunst diese „sinnliche Übersetzung“ zu übernehmen und so die Humanität zu befördern. Humanität bedeutet für Kant „einerseits das allgemeine Teilnehmungsgefühl, andererseits das Vermögen, sich innigst und allgemein mitteilen zu können [...] welche Eigenschaften zusammen verbunden, die der Menschheit angemessene Glückseligkeit ausmachen, wodurch sie sich von der tierischen Eingeschränktheit unterscheidet“ (Kant 1974: 300).
Der Begriff ‚die Kunst‘ wird bei Kant zum ästhetischen Begriff, weil er reflexiv wird, indem er die Bedingungen der Möglichkeit von Kunst wie von menschheitlichen, humanitären Erwartungen in die Bestimmung des Begriffs aufnimmt. Dieser menschliche Bezug bedient die Anforderung an eine autonome ästhetische Begrifflichkeit, nämlich die „ästhetische Reflexion als Form gesellschaftlichen Selbstbewusstseins“ zu tragen (ÄGB 2000: IX). Die Hinwendung zu den subjektiven Vermögen für den Begriffszusammenhang macht zudem deutlich, dass ästhetische Sachverhalte eine spezifische Subjekt-Objekt-Bestimmung erfassen, so dass folglich allein die Merkmale der Objekte nicht für den Begriff ausreichen. Aber: Auch hier stellt bereits das 19. Jahrhundert mit den Erfahrungen einer „modernen Kunst“ diese ästhetische Begriffsbildung in Frage. Hegel diagnostiziert den Vergangenheitscharakter der „schönen Kunst“ (Hegel 1965; 21f.). Vor dem Hintergrund des Naturalismus wie in Kenntnis anderer Kulturen spricht Konrad Fiedler vom Grundirrtum, Kunst und Schönheit überhaupt zusammenzudenken (Fiedler 1991: 9) – eine Sichtweise, die sich auch bei Dilthey, Simmel, Worringer und Dessoir findet. Kunst wird in diesem Diskurs als Form begriffen, die uns wie andere Formen auch – Sprache oder Wissenschaft – zu einem speziellen Wirklichkeitsbesitz führt. Diese Vorstufe des Begreifens von Kunst als symbolische Form lässt sich jedoch eher als kulturphilosophischer oder kunstphilosophischer denn als ästhetischer Kunstbegriff kennzeichnen. Die Avantgarden produzieren dann eine Kunst, die einem „Pyrrhussieg“ zuarbeitet (Fehér 1987) – das meint: Kunst wird immer weniger von Nicht-Kunst unterscheidbar, so die neue Erfahrung. Bereits Duchamps Flaschentrockner und sein Urinoir oder später Warhols Suppendosen sind kommentarbedürftig (Gehlen 1960), um sie als Kunst begreifen zu können, auch wenn sie noch im Kunstraum – auf einer Ausstellung oder im Museum – präsentiert und vom Künstler signiert werden. Über die Folgen einer sich zuspitzenden Nichtunterscheidbarkeit von Kunst- und Nichtkunst belehrte uns die letzte documenta: Das Kunstwerk Weiße
242
Uta Kösser
Kreuze auf der Straße wurde von der Stadtreinigung Kassels nicht als Kunst erkannt und einfach weggewischt. Solche und ähnliche Erfahrungen führten zu einem Kunstbegriff, der die strukturellen oder institutionellen Elemente, welche die Verabredung zur Kunst leisten, verdichtet. Daher kommt die institutionelle Kunsttheorie auch bei einer Formel zur Definition von Kunst an: „Ein Gegenstand x ist ein Kunstwerk genau dann, wenn x innerhalb der Kunstwelt als Kunstwerk behandelt wird.“ (Reicher 2005: 155). Nichts anderes sagen Böhringer und Luhmann auch, wenn sie Kunst als das bestimmen, was das System Kunst zur Kunst erklärt (Böhringer 1990, Luhmann 1995: 505). Damit haben wir aber wieder einen Erfahrungsbegriff von Kunst, der nun die Erfahrung des „erst im 20. Jahrhundert gestellte[n] Problem[s] ein[schließt], wie über die Unterscheidung von Kunst und Nichtkunst verfügt werden kann.“ (Luhmann 1995: 505). Damit kommt es zu dem Paradoxon, dass der Begriff Kunst zwar innerhalb der Ästhetik noch eine Rolle spielt – wenn auch nicht so zentral wie in der idealistischen Ästhetik – aber im Grunde nicht mehr ästhetisch bestimmt wird oder werden kann, sondern soziologisch oder institutionell definiert oder als Verabredungskategorie begriffen wird. Mein Anliegen war es, darauf aufmerksam zu machen, dass die als zentral gehandelten Begriffe der Ästhetik nur innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zentral und ästhetische Begriffe sind, dass sie sowohl vor dem 18. als auch ab dem 20. Jahrhundert von anderen Wissenschaften bestimmt werden, weil sich die Sachverhalte ändern. Das könnte gegen die Permanenz des Ästhetischen sprechen, tut es aber nicht, weil diese begriffsgeschichtliche Perspektive eigentlich nur oder auch bestätigt, dass Ästhetik nicht auf Kunst und Schönheit reduziert werden kann, sondern dass viel stärker das Begreifen von „Wahrnehmungen aller Art“ (Welsch 1990: 9) und deren Reflexion offensichtlich zentral für diese Disziplin sind. Deutlich wird auch, dass Kunst (andere Begriffe auch) auf verschiedene Weise auf den Begriff gebracht werden kann: philosophisch, soziologisch, ontologisch oder ästhetisch – aber in die Ästhetik gehört eben die ästhetische Erklärung. Literatur Adorno, Theodor W. (1970): Ästhetische Theorie. In: Gesammelte Schriften, Bd. 7. Frankfurt am Main: Suhrkamp Ästhetische Grundbegriffe (ÄGB) (2000 ff.): Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Herausgegeben von Karlheinz Barck, Martin Fontius, Dieter Schlenstedt et al. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler Batteux, Charles (1976): Einschränkung der schönen Künste auf einen einzigen Grundsatz [1746]. Aus dem Französischen übersetzt und mit Abhandlungen begleitet von Johann Adolf Schlegel. Zwei Teile in einem Band. Hildesheim/New York: Georg Olms
Erfahrung und Erwartung. Zum Wandel ästhetischer Begriffe
243
Baumgarten, Alexander Gottlieb (1988): Aesthetica. In: Ders. (1988): Theoretische Ästhetik. Die grundlegenden Abschnitte aus der „Aesthetica“ [1750/58]. Übersetzt und herausgegeben von Hans Rudolf Schweizer. Hamburg: Felix Meiner Böhringer, Hannes (1990): Attention im Clair-obscur: Die Avantgarde. In: Barck, Karlheinz (Hg.) (1990): Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Leipzig: Reclam Duden. Das Herkunftswörterbuch (2007): Etymologie der deutschen Sprache. 4., neu bearbeitete Auflage. Herausgegeben von der Dudenredaktion, Bd. 7. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag Eco, Umberto (1991): Kunst und Schönheit im Mittelalter. München: dtv Eco, Umberto (2004): Die Geschichte der Schönheit. München: Carl Hanser Fechner, Gustav Theodor (1897): Vorschule der Aesthetik [1876]. Leipzig: Breitkopf und Härtel Fehér, Ferenc (1987): Der Pyrrhussieg der Kunst im Kampf um ihre Befreiung. Bemerkungen zum postmodernen Intermezzo. In: Bürger, Peter/Bürger, Christa (Hg.) (1987): Postmoderne. Alltag, Allegorie und Avantgarde. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 13-33 Fiedler, Konrad (1991): Schriften zur Kunst. 2 Bde. Text nach der Ausgabe München 1913/14 mit weiteren Texten aus Zeitschriften und dem Nachlaß, einer einleitenden Abhandlung und einer Bibliographie herausgegeben von Gottfried Boehm. München: Fink Franke, Ursula (1992): Schönheit. In: Henckmann, Wolfhart/ Lotter, Konrad (Hg.) (1992): Lexikon der Ästhetik. München: C. H. Beck: 214-218 Gehlen, Arnold (1960): Zeitbilder. Zur Soziologie und Ästhetik der modernen Malerei. Frankfurt am Main: Athenäum Grimm, Jacob und Wilhelm (1854-1960): Deutsches Wörterbuch in 16 Bänden (32 Teilbände). Leipzig: S. Hirzel Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1965): Ästhetik. Band I und II. Berlin und Weimar: Aufbau Heller, Agnes (1996): Was ist mit dem Begriff des Schönen geschehen? In: Sinn und Form 3. (1996): 333-348 Hugo, Victor (1978): Vorrede zu Cromwell [1827/1828]. In: Ders. (1978): Französische Poetiken, Teil II. Stuttgart: Reclam: 31-56 Kamper, Dietmar (1989): Die Schonung. Plädoyer für eine Ästhetik der Blöße. In: Kamper, Dietmar/ Wulf, Christoph (Hg.) (1989): Der Schein des Schönen. Göttingen: Steidl: 536-544 Kant, Immanuel (1974): Kritik der Urteilskraft [1790]. In: Werke, Bd. 10. Frankfurt am Main: Suhrkamp Kirchner, Friedrich/Michaelis, Carl (1907): Wörterbuch der philosophischen Grundbegriffe. Leipzig Koselleck, Reinhart (2006): Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Mit zwei Beträgen von Ulrike Spree und Willibald Steinmetz sowie einem Nachwort zu Einleitungsfragmenten Reinhart Kosellecks von Carsten Dutt. Frankfurt am Main: Suhrkamp Kösser, Uta (2006): Ästhetik und Moderne. Konzepte und Kategorien im Wandel. Erlangen: filos-Verlag für Kulturwissenschaften Lazarus, Moritz (2003): Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft. Herausgegeben, mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Klaus Christian Köhnke. Hamburg: Meiner Luhmann, Niklas (1995): Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp Lukács, Georg (1971): Die Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik. Neuwied und Berlin: Luchterhand Marx, Karl (1956 ff.): Ökonomisch-Philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844. In: MEW Bd. 40, Berlin: Dietz
244
Uta Kösser
Nietzsche, Friedrich (1997): Götzen-Dämmerung/Streifzüge eines Unbekannten. In: Werke in drei Bänden, Bd. II, herausgegeben von Karl Schlechta, Darmstadt: WBG Reicher, Maria E. (2005): Einführung in die philosophische Ästhetik. Darmstadt: WBG Reschke, Renate (2003): Schön/Schönheit. In: ÄGB Bd. 5: Postmoderne bis Synästhesie. Herausgegeben von Karl-Heinz Barck, Martin Fontius, Dieter Schlenstedt et al. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler: 390-436 Schlegel, Friedrich Wilhelm (1958 ff.): Über das Studium der griechischen Poesie. In: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe, herausgegeben von Ernst Behler unter Mitwirkung von Jean-Jacques Anstett und Hans Eichner. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe. München/Paderborn/ Wien: Schöningh, Zürich: Thomas Simmel, Georg (1996): Hauptprobleme der Philosophie. [1910] In: GSG (= Georg Simmel Gesamtausgabe, herausgegeben Otthein Rammstedt), Bd. 14. Frankfurt am Main: Suhrkamp Simmel, Georg (2004): Zum Problem des Naturalismus. In: GSG, Bd. 20. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 220-248 Simmel, Georg: (2005): Berliner Gewerbeausstellung [1896]. In: GSG, Bd. 17. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 33-38 Welsch, Wolfgang (1990): Ästhetisches Denken. Stuttgart: Reclam
Autorinnen und Autoren
Knut Ebeling, PD Dr. habil. geboren 1970 in Hamburg, Studium der Philosophie, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und Paris, 1994 Maîtrise über die französische Nietzsche-Rezeption, 1999 Dissertation zu Georges Batailles, 2008 Habilitation im Rahmen des Forschungsprojekts Archive der Vergangenheit. Wissenstransfers zwischen Archäologie, Philosophie und Künsten an der Humboldt-Universität Berlin. Seit 2008 Privatdozent an der Fakultät für Kunst- und Kulturwissenschaften der HumboldtUniversität Berlin. Derzeit Lecturer an der Stanford University Berlin. Publikationen (Auswahl): Die Aktualität des Archäologischen in Wissenschaft, Medien und Künsten, Frankfurt am Main 2004 (mit Stefan Altekamp); Das Archiv brennt, Berlin 2007 (mit Georges Didi-Huberman); Archivologien. Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten, Berlin 2008 (mit Stephan Günzel). Stephan Günzel, Dr. geboren 1971, 1992-1997 Studium der Philosophie, Soziologie und Psychologie in Bamberg, Manchester und Magdeburg, Dissertation zum Thema „Nietzsches Schreiben als philosophische Geographie“. 1998-2000 und 2005-2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Philosophie und Medienwissenschaft, 2000-2002 Redaktionsassistent, 2002-2004 Postdoktorandenstipendiat an der Humboldt-Universität zu Berlin, Habilitationsprojekt zur Räumlichkeit von Simulationsbildern. Derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt Medialität des Computerspiels am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam. Publikationen (Auswahl): Immanenz. Zum Philosophiebegriff von Gilles Deleuze, Essen 1998; Geophilosophie. Nietzsches philosophische Geographie, Berlin 2001; Maurice Merleau-Ponty. Werk und Wirkung, Wien 2007; Herausgeberschaft: Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main 2006 (mit Jörg Dünne); Raumwissenschaften. Frankfurt am Main 2009 (i.V.). Homepage: www.stephan-guenzel.de
246
Autorinnen und Autoren
Uta Kösser, Prof. Dr. geboren 1942 in Gotha, 1967-1973 Studium der Kulturwissenschaften und Germanistik in Leipzig, Diplom-Kulturwissenschaftlerin. Dissertation 1975, Habilitation 1989 über das Thema Unter den Waffen schweigen die Musen nicht: Probleme der Theorieentwicklung und Theoriebildung im ästhetischen Denken der deutschen Arbeiterbewegung von 1830 bis 1930. 1973-2006 am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig im Fachbereich Ästhetik, zuletzt als außerplanmäßige Professorin. Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt Regionenbezogene Identifikationsprozesse. Das Beispiel Sachsen im Teilprojekt Bilder und Bildvorstellungen einer Region. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Ästhetik, Ästhetisierung und Visualisierung, Ästhetik der Absenz, Ästhetik des Widerstands, Postmoderne. Publikationen (Auswahl): Ästhetik und Moderne. Kategorien und Konzepte im Wandel, Erlangen 2006; Diplom-Magister-Bachelor. Studiengang und Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Erlangen 2008. Herausgeberschaft: Prägnanzbildung und Ästhetisierung in Bildangeboten und Bildwahrnehmungen (Leipziger Studien zur Erforschung von regionenbezogenen Identifikationsprozessen, Bd. 6), Leipzig 2001 (mit Klaus-Christian Köhnke); Georg Simmel Gesamtausgabe (GSG) Bd. 15: Goethe. Deutschlands innere Wandlung, Das Problem der historischen Zeit, Rembrandt. Frankfurt am Main 2003 (mit Hans-Martin Kruckis und Otthein Rammstedt); Ende der Ästhetik? Rück- und Ausblicke. Erlangen 2007 (mit Pascal Pilgram und Sabine Sander). Thomas Macho, Prof. Dr. geboren 1952 in Wien, Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Wien. 1976 Dissertation zur Philosophie der Musik. 1984 Habilitation im Fach Philosophie mit einer Arbeit über Todesmetaphern. 1976-1987 Universitätsassistent, ab 1984 Universitätsdozent für Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Klagenfurt. 1987-1992 Leiter des Studienzentrums für Friedensforschung in Stadtschlaining (Österreich). 1993 Berufung auf den Lehrstuhl für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gastprofessuren an der Universität Klagenfurt, an der Kunstuniversität Linz und am Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung Wien. 1999 Mitbegründung des Hermann von Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2000 Fellow am Internationalen Forschungszentrum für Kulturwissenschaften Wien. 2001-2003 Sprecher der DFG-Forschergruppe Bild – Schrift – Zahl. 2001
Autorinnen und Autoren
247
Preisträger der Aby-Warburg-Stiftung Hamburg. 2003-2006 Direktor des Instituts für Kultur- und Kunstwissenschaften. Seit 2003 Mitglied des Beirats des Kulturforums der Österreichischen Botschaft Berlin. 2004-2005 Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs Codierung von Gewalt im medialen Wandel. 2003-2005 Prodekan und 2006-2008 Dekan der Philosophischen Fakultät III der Humboldt-Universität zu Berlin. 2007 Berufung in das Kuratorium des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. Seit 2008 Ko-Direktor des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin und Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie der Bauhaus-Universität Weimar. Publikationen (Auswahl): Todesmetaphern. Zur Logik der Grenzerfahrung, Frankfurt am Main 1987 (2. Aufl. 1990); Das zeremonielle Tier. Rituale – Feste – Zeiten zwischen den Zeiten, Graz/Wien/Köln 2004; Menschen – Tiere – Maschinen. Zur Kritik der Anthropologie, Frankfurt am Main 2008; Weihnachten. Kindsmord und Zeitenwende, München 2009 (i.V.). Herausgeberschaft: Weltrevolution der Seele. Ein Arbeits- und Lesebuch der Gnosis von der Spätantike bis zur Gegenwart, Zürich/München 1991 (mit Peter Sloterdijk, 2. Aufl. 1993); Jean-Paul Sartre, München 1995; Ludwig Wittgenstein, München 1996; Abendländische Eschatologie. Ad Jacob Taubes, Würzburg 2001 (mit Richard Faber und Eveline GoodmanThau, 2. Aufl. 2007); Zwischen Rauschen und Offenbarung. Zur Kultur- und Mediengeschichte der Stimme, Berlin 2002 (mit Friedrich Kittler und Sigrid Weigel, 2. Aufl. 2008); Höflichkeit. Aktualität und Genese von Umgangsformen, München 2002 (mit Brigitte Felderer); Der [im-]perfekte Mensch. Metamorphosen von Normalität und Abweichung, Wien/Köln/Weimar 2003 (mit Petra Lutz, Gisela Staupe und Heike Zirden); Science & Fiction. Über Gedankenexperimente in Wissenschaft, Philosophie und Literatur, Frankfurt am Main 2004 (mit Annette Wunschel); Tiere. Eine andere Anthropologie, Köln/Weimar/Wien 2004 (mit Hartmut Böhme u.a.); Arme Schweine. Eine Kulturgeschichte, Berlin 2006 (mit der Stiftung Neuhardenberg); Folter. Politik und Technik der Schmerzen, München 2007 (mit Karin Harrasser und Burkhardt Wolf); Die neue Sichtbarkeit des Todes, München 2007 (mit Kristin Marek); Tiefenrausch. Ein Lesebuch zur Unterwelt, Wien/Bozen 2008; Zwei Grad. Das Wetter, der Mensch und sein Klima, Göttingen 2008 (mit Petra Lutz). Heinz Paetzold, Prof. Dr. geboren 1941. Promotion (1972) und Habilitation (1978) in Philosophie. Von 19772007 Professor für Kommunikationstheorie und Kulturphilosophie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Fakultät Design Medien und Information Department Design. Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universi-
248
Autorinnen und Autoren
tät Kassel. 1986 bis 1988 Gastdozent an der Universität und Gerrit-Rietveld-Akademie Amsterdam; 1988 bis 1992 Professor für Philosophie an der Rijksakademie Van Beeldende Kunsten, Amsterdam; von 1992 bis 1997 Head of the Theory Department, Jan-Van-Eyck-Akademie. 1993 bis 1994 Gastprofessor an der Universität Tokyo (Gedai), Japan; Gastprofessur an der Universität Krakau 1998. Publikationen (Auswahl): Ästhetik des deutschen Idealismus: zur Idee ästhet. Rationalität bei Baumgarten, Kant, Schelling, Hegel u. Schopenhauer, Wiesbaden 1983; Ästhetik der neueren Moderne: Sinnlichkeit und Reflexion in der konzeptionellen Kunst der Gegenwart, Stuttgart 1990, Profile der Ästhetik: der Status von Kunst und Architektur in der Postmoderne, Wien 1990; Cassirer zur Einführung, Hamburg 2008, 3. Aufl.: Die Realität der symbolischen Formen, Darmstadt 1994; Neomarxistische Ästhetik, Düsseldorf 1994; Ernst Cassirer – Von Marburg nach New York, Darmstadt 1995; Symbol, Culture, City. Five Exercises in Critical Philosophy of Culture, Maastricht 2000 (Übersetzung ins Chinesische 2008). Constanze Peres, Prof. Dr. geboren 1957 in Koblenz am Rhein. 1975-1982 Studium der Philosophie, Theaterund Musikwissenschaft sowie der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in München und Zürich; 1977 Bakkalaureat in Philosophie an der Hochschule für Philosophie SJ München. 1982 Promotion in Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 1983 Lehrtätigkeit an beiden Hochschulen; 19871990 Forschungsstipendium der DFG. 1991-1994 Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Dresden. Seit 1994 Professorin für Philosophie/Ästhetik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1995-2000 Gastprofessorin an der Hochschule für Philosophie SJ München. Seit 1997 Herausgeberin der interdisziplinären Reihe Phantasos. Schriftenreihe für Kunst und Philosophie der Hochschule für Bildende Künste Dresden (mit Rainer Beck). Mitglied in der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie Deutschland, der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik und der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft. Vorträge und Gastvorlesungen an in- und ausländischen Universitäten sowie im Rahmen nationaler und internationaler Kongresse, Symposien und Tagungen. Publikationen (Auswahl): Die Struktur der Kunst in Hegels Ästhetik. Bonn 1983. Herausgeberschaft: Empfindung und Reflexion. Ein Problem des 18. Jahrhunderts, Hildesheim/Zürich/New York 1986 (mit Hans Körner u.a.); Die Trauben des Zeuxis. Formen künstlerischer Wirklichkeitsaneignung, Hildesheim/Zürich/New York 1990 (mit Hans Körner u.a.); Antizipation in Kunst und Wissenschaft. Ein interdisziplinäres Erkenntnisproblem und seine Begründung bei Leibniz, Tübingen
Autorinnen und Autoren
249
1997 (mit Friedrich Gaede); Wahrheit – Sein – Struktur. Auseinandersetzungen mit Metaphysik, Hildesheim/Zürich/New York 2000 (mit Dirk Greimann); S. 166-188. Homepage: www.hfbk-dresden.de/profs/peres.htm Sabine Sander, Dr. geboren 1976 in Frankfurt am Main, 1996-2002 Studium der Kulturwissenschaften, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Journalistik an der Universität Leipzig. 2000-2002 studentische Hilfskraft im DFG-Forschungsprojekt Regionenbezogene Identifikationsprozesse. Das Beispiel Sachsen. 2006 Dissertation an der Universität Leipzig über das Thema Der Topos der Undarstellbarkeit. Ästhetische Positionen nach Adorno und Lyotard. 2004-2008 Lehrbeauftragte am Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig im Fachbereich Ästhetik. Derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt im Forschungsprojekt Jüdisches Sprachdenken. The German Jewish contribution to modern lingustic and cultural theory 18.-20. Centuries. Herbst 2008 Forschungsaufenthalt in Jerusalem. Forschungsschwerpunkte: Ästhetik, Kulturphilosophie, Jüdische Sprachund Kulturtheorie im 18.-20. Jahrhundert, Interkulturelle Hermeneutik. Publikationen (Auswahl): Der Topos der Undarstellbarkeit. Ästhetische Positionen nach Adorno und Lyotard, Erlangen 2008. Herausgeberschaft: Ende der Ästhetik? Rück- und Ausblicke, Erlangen 2007 (mit Uta Kösser und Pascal Pilgram). Aufsätze: Kants Bestimmung des Schönen und Erhabenen und deren revidierte Rezeption in der postmodernen Ästhetik des Undarstellbaren. In: Kulturwissenschaftliche Studien Bd. 7. Hg. von Hans-Jürgen Lachmann u.a. Leipzig 2004; Kunst lehrt Sehen. Beiträge der Kunst zum Verstehen des Fremden. Ein Essay. In: die starken helden. Ausstellung zum CSD vom 07.-29. Juli 2007 in der Galerie Kunstund Bauschlosserei in Leipzig. Leipzig 2007; Der Tod war für mich nie ein Fremder. Ein Essay. In: Jenni Tietze: tot. Hamburg 2008 Judith Siegmund, Dr. geboren 1965, Studium der Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Aufbaustudium Freie Kunst an der Akademie für bildende Künste Stuttgart, Studium der Philosophie an der FU Berlin und der Universität Potsdam, Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung, 2007 Dissertation über das Thema „Die Evidenz der Kunst“. 2000-2006 Lehraufträge an der Universität Mainz und der
250
Autorinnen und Autoren
Fachhochschule Hannover Forschungsschwerpunkte: Ästhetische Theorie/Kunstphilosophie; philosophischer Arbeitsbegriff Arbeit als bildende Künstlerin, Schwerpunkt: kontextuelle Kunst, Video und Installation, Ausstellungen und Kunstprojekte in Deutschland und im Ausland seit 1993 Publikationen (Auswahl): Die Evidenz der Kunst. Künstlerisches Handeln als ästhetische Kommunikation, Bielefeld 2007; Hannah Arendt unter die Leute bringen? In: Una H. Moehrke/Magdalena Drebber/Joachim Penzel (Hrsg.): Geometrie der Arbeit. Transfer von Kunst in gesellschaftliche Funktionsbereiche, Bielefeld/ Leipzig 2008; Kunstrezipienten sind keine Konsumenten, in: Arvid Boellert und Inka Thunecke (Hg.): Kultur und Wirtschaft, Mössingen-Talheim 2008; Wie nah kann Kunst uns kommen? Antwort auf Bazon Brocks Darstellung von Imagination, Kognition und Repräsentation, in Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie, Bd. 15, Heft 2: Sprachen ästhetischer Erfahrung, Berlin 2006; Das Unbehagen in der Ästhetik (Besprechung von Jacques Rancière: Malaise dans l’esthétique, Paris 2004) in: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Heft 50 (2005), Heft 1. Homepage: www.judithsiegmund.de Reinold Schmücker, Dr. geboren 1964 in Dortmund, Studium der Philosophie, Germanistik und Evangelischen Theologie in Tübingen und Hamburg. 1997 Promotion an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über das Thema Wie ist Kunstästhetik möglich? Ein Beitrag zur kunstphilosophischen Propädeutik. 1991 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1997 bis 2004 Wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar der Universität Hamburg. Mitarbeit an der Hamburger Ausgabe der Werke Ernst Cassirers (ECW). 2004 Wissenschaftlicher Koordinator, seit 2005 Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald. Forschungsschwerpunkte: Ästhetik, Philosophie der Kunst, Ethik, Politische Philosophie, Rechtsphilosophie, Ontologie. Publikationen (Auswahl): Was ist Kunst? Eine Grundlegung, München 1998. Herausgeberschaft: Dialogische Wissenschaft. Perspektiven der Philosophie Schleiermachers, Paderborn/München/Wien/Zürich 1998 (mit Dieter Burdorf); Wozu Kunst? Die Frage nach ihrer Funktion, Darmstadt 2001 (mit Bernd Kleimann); Gerechtigkeit und Politik. Philosophische Perspektiven, Berlin 2002 (mit Ulrich Steinvorth); Kunst und Kunstbegriff. Der Streit um die Grundlagen der Ästhetik, Paderborn 2002 (mit Roland Bluhm, 2. Aufl. 2005); Identität und Existenz. Studien zur Ontologie der Kunst, Paderborn 2003 (2. Aufl. 2005).
Autorinnen und Autoren
251
Gerhard Schweppenhäuser, Prof. Dr. geboren 1960 in Frankfurt am Main, Studium der Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaft in Hamburg. Dissertation an der Universität Hamburg über Adornos negative Moralphilosophie, Habilitation an der Universität Kassel über Die Antinomie des Universalismus. 1992-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Hannover, 1995-2002 Wissenschaftlicher Assistent im Bereich Ästhetik an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, 2001-2005 Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel, 2001 Vertretungsprofessor für Ästhetik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Visiting Professor an der Duke University in Durham, North Carolina. Seit 2002 Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Würzburg. 2004-2006 Professor für Ästhetik an der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen. Lehraufträge in Belo Horizonte, Friedrichshafen, Hannover, Kassel und Wismar. Publikationen (Auswahl): Ästhetik. Philosophische Grundlagen und Schlüsselbegriffe, Frankfurt am Main/New York 2007; Herausgeberschaft: Zeit der Bilder – Bilder der Zeit. Grundlagenwissen Gestaltung, Bd. 2. Weimar 2007 (mit Katrin Greiser); Grundbegriffe der Ethik, Hamburg 2006 (2. Aufl.); Die Antinomie des Universalismus, Würzburg 2005; Kritische Ästhetik und humane Gestaltung. Festschrift für Olaf Weber zum 60. Geburtstag, Weimar 2005 (mit Gerd Zimmermann). Herausgeber der Zeitschrift für kritische Theorie (mit Wolfgang Bock und Sven Kramer). Henning Tegtmeyer, Dr. Studium der Philosophie, Germanistik und Slawistik in Göttingen und Leipzig, 19992004 wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2005 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie der Universität Leipzig. 2004 Dissertation zum Thema Formbezug und Weltbezug. Die Deutungsoffenheit der Kunst. Publikationen (Auswahl): Formbezug und Weltbezug. Die Deutungsoffenheit der Kunst, Paderborn 2006; Kunst, Berlin/New York 2008 (im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek als Monographie aufgeführt); Personalität. Studien zu einem Schlüsselbegriff der Philosophie, Leipzig 2007; Aufsätze zu ästhetischen, ontologischen und religionsphilosophischen Themen.
252
Autorinnen und Autoren
Wolfgang Welsch, Prof. Dr. geboren 1946 in Steinenhausen, Studium der Archäologie, Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie in München und Würzburg. Seit 1998 Professor für Theoretische Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, zuvor Professor für Philosophie an den Universitäten Bamberg (1988-1993) und Magdeburg (19931998). Gastprofessuren: Erlangen-Nürnberg (1987), Freie Universität Berlin (19871988), Humboldt-Universität zu Berlin (1992-1993), Stanford University (1994-1995), Emory University (1998), Humboldt-Professor des Humboldt-Studienzentrums der Universität Ulm (Sommersemester 2003). Fellowships: 1985-1987 Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien; 1996 Japan Society for the Promotion of Science; 2000-2001 Stanford Humanities Center, 2003 Deutsch-Italienisches Studienzentrum Villa Vigoni. Forschungsschwerpunkte: Epistemologie und Anthropologie, Kulturphilosophie, Philosophische Ästhetik und Kunsttheorie, Philosophie der Gegenwart. Gegenwärtig Arbeit am Projekt einer konsequent evolutionistischen (die biologische wie die kulturelle Evolution umfassenden) Sicht des Menschen. 1992 Max-Planck-Forschungspreis. Publikationen (Auswahl): Aisthesis. Grundzüge und Perspektiven der Aristotelischen Sinneslehre, Stuttgart 1987; Unsere postmoderne Moderne, Weinheim 1987 (7. Aufl. Berlin 2008); Ästhetisches Denken, Stuttgart 1990 (6., erweiterte Aufl. 2003); Vernunft. Die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft, Frankfurt am Main 1995 (4. Aufl. 2007); Grenzgänge der Ästhetik, Stuttgart 1996; Undoing Aesthetics, London 1997; Aesthetics and Beyond, Changohun PR China 2008. Herausgeberschaft: Wege aus der Moderne – Schlüsseltexte der Postmoderne-Diskussion, Weinheim 1988 (2. Aufl. Berlin 1994); Ästhetik im Widerstreit. Interventionen zum Werk von Jean-François Lyotard, Weinheim 1991 (mit Christine Pries); Die Aktualität des Ästhetischen, München 1993; Medien – Welten – Wirklichkeiten, München 1998; Das Interesse des Denkens – Hegel in heutiger Sicht, München 2003 (2. Aufl. 2007); Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein kooperativer Kommentar zu einem Schlüsselwerk der Moderne, Frankfurt am Main 2008.