VERTUMNUS.Beriiner Beiträge zur Klassischen Philologie und zu ihren Nachbargebieten Band 3 herausgegeben von Ulrich Sch...
46 downloads
717 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
VERTUMNUS.Beriiner Beiträge zur Klassischen Philologie und zu ihren Nachbargebieten Band 3 herausgegeben von Ulrich Schmitzer
Nina Mindt Die meta-sympotischen Oden und Epoden des Horaz
Edition
fiJ
Ruprecht
Inh. Dr. Reinhilde Ruprecht e.K.
Die Umschlagabbildung zeigt eine Vertumnus-Statue aus dem archäologischen Institut der Universität zu Erlangen-Nürnberg
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen NationaJbibliografie; detaillierte Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
� Duehrkohp & Radicke Wissenschaftliche Publikationen Göttingen - 2006 und Edition Ruprecht, Inh. Dr. R. Ruprecht e.K., Postfach 1716,37007 Göttingen - 2006 www.edition-ruprecht.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhaJb der engen Grenzen des Urhebergesetzes bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese ist auch erforderlich bei einer Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke nach § 52a UrhG. Satz: Prof. Dr. Ulrich Schmitzer/Nina Mindt Druck: Digital Print Group, Erlangen ISBN-13: 978-3-89744-257-3 ISBN-10: 3-89744-257-4
Vorbemerkung
Die vorliegende Untersuchung zu den meta-sympotischen Oden und Epoden des Horaz entstand als wissenschaftliche Hau.�arbeit im Rahmen des Ersten Staatsexamens. Allen Personen, die diese Arbeit mit Interesse verf()I�\1:en und unterstützend begleiteten, sei hier b>edankt, namentlich insbesondere Prof. Dr. Alessandro Barchiesi, Dan Drescher, Astrid Heuer und Dr. Thomas Poiss. Besonderer Dank gilt Prof. Dr. Ulrich Schmitzer, der die Arbeit betreute und als Herausgeber des
Vertuml/S
deren
Publikation ermiiglichte. Die Prämierung der Examensarbeit durch den Humboldt Preis der Humboldt-Universität zu Berlin
2005
trug ebenso zur Realisierung der
Veröffentlichung bei.
Berlin, Januar
2006
NinaMindt
Inhaltsverzeichnis Einleitung
11
1.1
T hemenstellung der Arbeit und Forschungsüberblick
11
1.2
Zum Beb>riff "meta-sympotisch"
13
Symposion und Literatur
15
2.1
Das b>riechische Symposion und die frühgriechische Lyrik
15
2.2
Das hellenistische Epib>ramm
17
2.3
Exkurs: Mimetische Gedichte
19
2.4
Symposion versus convivium
20
2.5
Sympotische und meta-sympotische Dichtung i n Rom
22
2.5.1
Carmina convivalia
22
2.5.2
Erotisch-metasympotische Thematik in Rom vor Horaz
23
2.5.3
Neue Kommunikationsformen in "sympotischer Maske"
24
1.
2.
3.
I'ormen literarischer Kommunikation zur Zeit des Horaz
26
3.1
Zwischen Performance und Buchkultur
26
3.2
Spuren von Performance im Text
29
Die meta-sympotischen Oden und Epoden
31
"Der Horaz" der meta-sympotischen Oden
31
4.
32
carm.
1 ,6: Meta-sympotische
carm.
1 ,7:
Nunc vino pe11ite curas
34
carm.
1 ,9:
Evokationsstrategi en
38
Exkurs: Epode 13 carm.
1,11:
Carpe diem
Programmatik
40 42
carm. 1 ,20: Maecenas I - Inszenierung von Hierarchie und Gleichheit
44
carm. 1 ,27: Eine sympotische Komildie
45
carm. 1 ,36: Cena adventicia
47
carm. 1 ,37: Nunc est bibendum Teil 1
50
Exkurs: Epode 9
51
carm. 1, 37: Nunc est bibendum Teil 2
52
carm. 1 ,38: Meta-sympotischer Epilog
53
carm. 2,7: Sodalitas
55
carm. 2,1 1 : Symposion der Sinne
58
carm. 3,8: Maecenas 11 - sympotische amicitia
59
carm. 3,14: Ö ffentlich und privat
61
carm. 3,17: Traditionelle cena
63
carm. 3,19 : Erotisch-sympotische Szenerie
64
carm. 3,21: An den Weinkrug
67
carm. 3,29: Maecenaslll
68
carm. 4,1: Fortführung erotisch-metasympotischer Dichtung
70
carm. 4,5: Ein Kontrastbeispiel
71
carm. 4,1 1 : Maecenas IV - ein Geburtstagssymposion
73
carm. 4,12: Ein Freundschaftssymposion
74
carm. 4,15: Eine neue alte Tradition sympotischet und meta-sympotischer Dichrung?
76
Schlussfolgerunbren
80
5.1
Poetik des AUbrenblicks
80
5.2
Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
81
5.3
Verschiedene personae des Horaz
84
5.3.1
Symposiast und amator
84
5.3.2
Philosoph
84
5.
5.3.3
amicus
84
5.3.4
vates
86
5.3.5
Dichter
86
5.4
Die Revitalisierung (meta-)sympotischer Dichtung durch Horaz
87
5.5
Der Genuss des Rezipienten
89
Literatur
90
11
1.
Einleitung
1.1
ThemensteIlung der Arbeit und Forschungsüberblick
Das Fest ist eines der Grundthemen des Horaz, immer wieder treten Elemente auf, die Bestandteile von Festen sind (Einladung / Aufforderung, Vorbereitung, Ablauf). Ausgehend von dieser Beobachtungen möchte die Arbeit die Oden und Epoden des Horaz nach solchen Elementen untersuchen und sich dabei vor allem auf diejenib>en unter ihnen konzentrieren, in die diese Thematik nicht nur marbrinal einb>ef!ochten ist, sondern die zu einem großen Teil ein festliches Beisammensein' beschreiben. In der Lyrik des Horaz lassen sich inhaltlich staatliche, relibriöse und private Peste unterscheiden. In dieser Arbeit werden Peste betrachtet, die in privatem Rahmen stattfinden, wobei es durchaus möglich ist, dass sie politisch motiviert sind oder sakrale Bestandteile haben. Dabei spielt die b>esellschaftliche Realität in Rom eine Rolle: Wie wurde b>efeiert? Wurden griechische sympotische Elemente übernommen ("erste Stufe der Rezepti on")? Welcher Anteil in der Lyrik des Horaz spiegelt also römische Realität, welcher geht hingegen aufliterarische Rezeption griechischer (meta-)sympotischer2 Gedichte und Epigramme zurück? Auf dieser "zweiten Stufe der Rezeption" sollen die Rolle der Gattung, die Literarisierung der Realität und die Gattungstransformationen auf aktuelle Bedürfnisse aufgezeigt werden. Die Dreierkonstellation Autor - Publikum / Adressat - situativer und institutioneller Kontext' soll im Vergleich mit der Tradition sympotischer Dichtung betrachtet werden. Es werden Fragestellunb>en berührt, die in den letzten zwanzig Jahren intensiv be forscht worden sind, und zwar von ganz verschiedenen Seiten. Zum einen wurde aus archäolobrischer und althistorisch-kulturb>eschichtlicher Perspektive Interessan tes vor allem zum Symposion auf griechischer, aber auch zum conviviNm auf riimi scher Seite vorgelegt. In diesem Zusammenhang sind insbesondere o.
MURRAY,
W.J.
I Zur Klärung der Begriffe "Symposion" und "lOnviviliffl' vgl. Kapitel 2. 2 Zum Begriff "meta-sympotisch" s. 1 .2. , \X� R(lSl.HR gibt als Eckpunkte seines interpretatorischen Rahmen. � Autor, Publikum und situativen Kontext an (vgL R(lSl.HR, w.: Dichter und Gruppe, München 1 980, 91) und bietet
damit eine geeignete (gräzistische) Folie für die Untersuchung eines ähnlichen (latinistischen) Thema. � an.
12 SLATER
und
K.M.D. DUt-;I!AI!IN zu
nennen'. Dass das Porschungsinteresse in letzter
Zeit auch in Deutschland diesbezüglich zugenommen hat, lässt sich an den aktuellen Monographien von Konrad VOSSIMT und von Elke STEI�-HöLKr��KAMP ablesen5• Zum anderen scheint die Literatur zur Prab>e des Publikums und des soziokultutellen Kontextes der Lyrik des Horaz kein Ende zu nehmen. Besonders einflussreich sind dabei die einleuchtenden Ausführungen \'on Mario l.JTRONI zu den verschiedenen Ebenen der Adressaten bei Horaz·. Außerdem tritt noch eine dritte zu beachtende Größe ins Spiel, nämlich die griechischen literarischen Modelle des Horaz7 • Zu den einzelnen Oden, die hier betrachtet werden sollen, lieb>en zum Teil auch zahl reiche Einzeluntersuchunb>en vor. Bis auf
MURRAYS
inspirierenden Aufsatz "Sym
posium and Genre in the Poetl)' of Horace'" liegt jedoch keine Untersuchung vor, die diese verschiedenen Ebenen zusammenführen würde, so dass die Berechtigung besteht, sich in die Pülle der Porschungsliteratur' zu Horaz einzuteihen'°. • ;\flJRRAY, 0. (Hrsgo): Sympotica, Oxford 1 990; MlJRRAY, 0. / TfiCU$AN, M. (Hrsg.): In vino vmlas, Oxford 1 995; SL�TfiR, W:j. (Hrsg.): Dining in a Classical Context, Michigan 1991 ; D l J N8..1.81", K.M. 0.: "Convivial Spaces: Dining and Entertainment in the Roman Villa", in: JRA 6 (1993), 66-80; dies.: The Roman Banquet: Images of Conviviality, Camhridge 2003; vg!. aber auch GHRLACH, G.: Zu Tische bei den alten Römern. Eine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens, Stuttgru"t 2001 .
, V()S.�ING,
K.: M'/11a regia. Das Bankett beim hellenistischen König und beim römischen Kai ser, München / Leipzig 2004; STfiIN-H()LK�-'KAMP, H.; Das römische C.astmahl. Eine Kultur geschichte, München 2005; vgl. dies.: "Ciceronische ronvivia:. der rastlose Republikaner und die zügellosen Zecher", in: Hermes 1 29 (2001), 362-376.
6 ÜTRONI, M.: Poesia e Lettori in Roma Anrica. Forme della Comunicazione Letteraria, Bari 1 995. 'Vgl. FfiENfiY, 0.: "Horace and the Greek Lyrik Poets", in: RUDD, K (Hrsg.): Horace 2000. A Celebration. Essays forthe Birnillennium, London 1993, 41 -63; MII.LfiR, P.A . Iyric con-sciousness. The birth of a genre from archaie Greece to Augtl.;, T./ FfiEI>;fiY, 0.: Traditions & Contexts in the Poetry of Horace, Cambridge 2002. 'MlJRRAY, 0.: "Symposium and Genre in the Poetry of Horace", in: RUDD, N. (Hrsg.): Horace 2000. A celebration. Essays for the Bimillennium , London 1 993. • Als bibliographische Hilfsmittel seien genannt KlssEI, W:: Gesamtbibliographie zu Hora:< 1 976- 1 991 , in: KOSTfiR, S.: Horaz-Studien, Erlangen 1 994, 1 1 5-1 92; Doblhofer, E.: Horaz in der Forschung nach 1 957, Darmstadt 1992. 10
Einen Teilbeitrag zum Schließen dieser Lücke von Philologenseite hat jüngst Timothy JOH" geliefert, der sich jedoch, gleichwohl er im Vorwort und ersten Kapitel Grundaussagen
,ON
13
1.2
Zum Begriff "meta-sympotisch"
O ber den Ablauf von Symposia informieren uns verschiedene Quellen, unter ande rem auch die Dichtung. Luigi Enrico Ross. schreibt in Bezug auf die frühgriechische Lyrik: " ... i carmi cantano
10
svolgimento del simposio stesso e la presenza in esso
della musica: e a questo proposito che parliamo di poesia m e t a s i m p o s i a l e ." 11 Die meta-sympotischen Elemente, So soll hier gezeigt werden, reflektieren bei Horaz nicht real stattfindende Symposia, sondern fingierte bzw. fiktive Peste, die in dieser Porm nur literarisch stattgefunden haben. In der früh!:,'fiechischen Dichtung wie bei Horaz finden wir also eine Meta-Ebene, wobei Horaz auf einer anderen Meta-Ebene als die griechischen Dichter arbeitet: Bei diesen möchte ich "meta" verwenden als auf wirklich stattfindendes Symposium bezogen, das ein "realer Anlass" und Auf führungsort für Dichrung war. Es handelt sich also um ein selbst-reflexives "meta", da aufeinem Symposion über Sympotisches gesprochen wurde, es sich demnach um sympotische und meta-sympotische Dichtung zugleich handelt (vgl. 2.1). Im PoIgen den wird dieser Umstand durch die Bezeichnung ,,(meta-)sympotisch" ausgedrückt. Die horazischen meta-sympotischen Gedichte jedoch beziehen sich auf eine Piktion durch den Dichter beziehungsweise Imagination auf Seiten der Zuhörer und Le ser" . Dabei soll die allzu einfache Ge!:,-enüberstellung vermieden werden, dass es sich etwa in der griechischen Lyrik um eine Eins-zu-Eins-Übertragung von Leben in Dichtrifft, denen ich nur zustimmen kann, vornehmlich auf ein elOSt ,..adin.� des vierten Odenbuchs beschränkt. Vgl. jOH"soN, T.: Symposion of Praise. Horace Rerums to Lyric in Odes I\� Wis consin 2004. 11 Rossl, L.K: "Orazio, un lirico greco senza musica", in: Seminari Romani di culrura Greca I, 1 ( 1 998), 1 67. Rossl ist bisher der Einzige, der den Begriff "meta-sympotisch" benutzt. Auto reflexivität und Meta-Ebene müssen nicht automatisch Buchkulrur bedeuten. Das heißt nicht, dass ich dabei den "Sitz im Leben" der griechischen Dichtung in Frage stelle, doch dieser Aspekt ist bisweilen überbewertet worden, so dass ein Meta-Begriff verpönt schien, der aber durchaus angebracht ist. Für die Gedichte, die bisher in der Literarur häufig - mit oder ohne Anfiihrungszeichen - "Trinklieder" genannt wurden, passt die Bezeichnung meta-sympotisch sehr gut. 12
Man könnte also bei Horaz von einer "Meta-Meta-Ebene" sprechen, v.a. wenn er sich auf die meta-sympotische Literaturtradition bezieht. Nachdem ich all erdings hier auf die Unter schiede zwischen dem Meta-Sympotischen griechischer Lyrik und dem Meta-Sympotischen der Lyrik des Horaz hingewiesen habe, ver�ichte ich auf diese Terminologie.
14
tung handele und dass die Gedichte Merkmale einer mündlichen Kultur (mit einer Konnotation von "Einfachheit") trügen, dass bei Horaz hingegen komplexe Litera tur vorliebre, in der diese Elemente nur als Rudimente vorkämen. Dies ist zu kurz bredacht, denn Horaz greift qua Gattungstradition bis auf die frühe griechische Lyrik zurück und schafft sich in seinen meta-sympotischen Gedichten eine Gattung mit verschiedenen Ausprägurlbren: Während das Symposion ursprüng lich, ebenso wie sakrale Kulte und Siegerkürunbren, als gesellschaftliches Ritual ori ginärer Anlass für Dichtung war und damit die Themenkreise bestimmte, kann sich Horaz in seinen Gedichtbüchern das Setting aussuchen, aus dem heraus er seine Themen entwickelt. Das Pest bietet hierfür eine Vielzahl von verschiedenen Mi>g lichkeiten, und Horaz nutzt die Transformationsfahigkeit von Gattunb>eO, um Teilbe reiche für verschiedene Zwecke nutzbar zu machen. Er i>ffnet die Gattungstradition geschickt für die neuen Bedürfnisse seiner literarischen Kommunikationssituation auf den verschiedenen Ebenen. Weil meta-sympotische Gedichte Teil der ursprünglichen Gattung der sympotischen Dichtung sind und gerade Ä nderunbren in Gattungen interessant und aufschlussreich sind, sei es hier erlaubt, auf die Gattungstradition und einibre allbremeine Bedingun gen horazischen Dichtens einzubrehen, um die Transformationen dann beim Blick auf einzelne Dichtunbren des Horaz besser verstehen und bewerten zu ki>nnen.
2.
Symposion und Literatur
2.1
Das griechische Symposion und die frühgriechische Lyrik
Das griechische Symposion als ein Ort von Musik und Dichtung nahm seine Porm zwischen 750 und 500 v. ehr. an" . Davor waren Essen und Trinken vom anschlie ßenden Vortrag eines Sängers getrennt. Die alte soziale Einrichtung "Gesellschafts rnahI", wie wir es aus Homers Darstellung kennen (11. 9, 65-180), veränderte sich in Porm und Inhalt und wurde zu einem "Vorführ-Ort, Experimentier-Raum, Um schlagplatz und Transportmittel für die entstehende Literatur'''4. So hat die früh griechische Lyrik genuin ihren Sitz im Symposion und ist daher insgesamt als sym potische Dichtung anzusehen". Neben den auf dem Symposion vorgetragenen Ele gien hatten dort die Skolia, im lyrischen Versmaß verfasste und zur Lyra gesungene Lieder, ihren Sitz. Es gibt sowohl "Autorenskolia''' ·, beispielsweise die des Alkaios und Anakreon, als auch in Sammlungen überkommene anonyme Skolia, wie in der Sammlung des Athenaios'7. Pür diese Untersuchung interessieren speziell die Gedichte, die auto reflexiv vom Symposion und dem dort stattfindenden Geschehen sprechen und die ich in die sem Sinne als (meta-)sympotische Gedichte bezeichne (s.o.). Das sind einerseits die Pragmente sympotischen Inhalts vor allem des Alkaios und Anakreon' R. Auch an dere Dichter des antiken Neuner-Kanons spielen eine Rolle, da die Motive Wein 1.1
Vgl.
LATACZ,J.: "Die Funktion de.< Symposions für die entstehende griechische Uteratur", in: W. I RJoJ C HEI � M. (Hrsg;): Der t'bergang von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit
KI:I.I.MANN,
bei den C,riechen, SriptOralia A 9, Tübingen 1 990, 227-264.
t4 Ebd.228. t5 Vgl. ROsLHR (1 980), 240. " Nach VIo.TTA Typ 1 des Skolion: "ampi componimenti lirici [...] che potremmo chiamare sko lla d'autore". (\lIo.TTA �I.: Poesia e simposio nella Grecia antica. Guida storica e critica, Rom I Bari 1 983, 1 1 9). " Nach VIo.TTA (1983), 1 19, Typ 2 des Skolion: "brevi interventi poetici, spesso con varianti d'improvisione, patrimonio fluido di recitazioni comurutarie nel simposio [...] che potremmo chiamare skolia adespoti, 0 tradizionali, in quanto affidati ad un arriccrumento anonimo e collegiale". " Vgl. TsoMls, G.: Zusammenschau der frühgriechischen monodischen Melik (Alkaios, Sap
pho, Ana-kreon), Stuttgart 2001, besonders das Kapitel "Fragmente sympotischen Inhalts von Atkaios und Anakreon", 142- 1 67; ebenso: 5THI", E: ,,Autorenbewusstsein in der frühen griechischen Uteratur", ScriptOralia A 3, Tübingen 1990, 148-1 52, 1 67f.
16
un d Liebe häufig sind. Verschiedenes von Pindar (Dithyramben" , Siegesoden, auch Paiane20, bei denen die Gäste des Symposions selbst Darbietende waren2') ist ebenso auf Symposien vorgetragen worden, wenn auch das Symposion nicht der Ort der Erstaufführung war. Freilich steht die literarische Komponente des Symposion neben anderen Funktio nen: Es war außer kulrureller Stätte auch - obgleich ein Zusammenkommen von Privatleuten - eine politische, religiöse und soziale Institution, bei der sich die Män ner einer Polis als Gleichgestellte trafen und soziale Unterschiede ausgeblendet wur den 22 • Doch die (meta-)sympotische Dichtung ist nicht die ausschließliche Quelle, aus der Horaz schöpft. Die Rezeption griechischer Lyrik, auch über den Neuner-Kanon hin aus, wird nicht darauf beschränkt, da das Werk des Horaz schließlich verschiedene Gattungstraditionen fortsetzt (beispielsweise in den Epoden Anknüpfungen an Ar chilochos, bei dem man auch (Meta-)Sympotisches findet). Bestimmte sytnpotische Motive finden sich auch außerhalb der Lyrik. Fragen, die sympotisches Ethos und bestimmte philosophische Einstellungen betreffen, kön nen in diesem Rahmen allerdings nicht eigens behandelt werden2' .
" Vg!. fr. 75. m Vgl. RUTHHRFORD, 1.: Pindar's Paeans, Oxford 2001, 50-52: Die Eingliederung von Paianen in das Symposion lässt sich wohl darauf :rurückfii hren, dass der kultische Paian Opfer und Trankspende begleitete und daher ein Paian auch in das Symposion gut eingebunden werden konnte, das man mit drei Trankspenden begann. Außerdem gibt es motivliche t-.:'ähe, s. heilen de Wirkung des Weins und der Paian als apotropäisches (',-eber (ebd., 1 70). Vgl. besonders fr. 52a. 21
Vgl. RUTHIiRFORD (200 1), 58 und 85.
22Vgl. MURRAY (1 993), 90( " Dazu vgl. BIIiHI1JHL�WEK, K.: "Ga.
17
2.2
Das hellenistische Epigramm
Während die frühe (meta-)sympotische Lyrik für die Performance innerhalb ei nes Symposions bestimmt war, gestaltet sich die Bestimmung der orih';nären lite rarischen Kommunikationssituation hellenistischer Epigramme etwas schwieriger. REITZIiN�,El"l24 sah die Epigramme des Asklepiades und seiner Nachfolger als für den mündlichen Vortrag auf einem Symposion bestimmt und damit als hellenisti sches Äquivalent zu archaischer Eleh';e und attischen Skolien an. Doch während manche Epigramme des dritten Jahrhunderts auf einem Bankett rezitiert worden sein mögen, weisen andere klare Signale auf, die auf eine Buchedition hindeuten23 . Schon im Laufe des späten fünften und vierten Jahrhunderts war das einst mündli che Repertoire in Sammlunhren bewahrt worden (Theognis, Athenaios-Sammlung) und die Gattungsdistinktion zwischen Elegie und Epigramm, die zuvor durch die verschiedenen Settings gegeben war (Elegie in sympotischem Setting, Epigramm in inschriftlichem Setting), verschwamm - das Versmaß war ohnehin dasselbe - und beide gingen im hellenistischen erotisch-metasympotischen Epigramm auf26• Es stellt nicht einfach die nächste Stufe des griechischen sympotischen Liedes dar, wie REITZIiN�IEl"l behauptet. Vielmehr handelt es sich nun auch um Teile einer Antho logie, deren Konzeption ein sorgfaltihres Lesen fordert2". Mit der Epigramm-Sammlung des Asklepiades aus dem frühen dritten Jahrhundert begann der erotisch-metasympotische Typus des Epigramms. Der Dichter legt nahe, sich die Szenen in sympotischer Umhrebung vorzustellen. Seine Epigramme "are all framed by a collective dramatic setting (independent of whatever in divi-dualized dramatic settings the poems themselves have), which takes the form of a symposium attended by Asclepiades and his friends. Tbe epigrams within the collection do, then, represent performances of symposion song, '" Rhlr/.E"sTEIN, R.: Epigramm und Skoüon: Ein Beitrag zur Geschichte der alexandrinischen Dichtung, Giessen 1 893, 86.
"'Vgl. GI,r/.wll.I.ER, KJ.: Poetic lr.ll'lan ds. Hellenistic Epigramm s in Context, Berkeley I Los Angeles 199 8 11S( ,
U
In den (meta-)sympotischen Gedichten des archaischen Griechenlands war auch schon Ue besthernatik anzutreffen, da ja Dichtungen erotischen wie meta-sympotischen Inhalts im S}Tn posion denselben Auffiihrungsort hatten.
,., Vgl.
GI,r/.wll.I.ER
(1998), 117.
18
like the elegiac ext racts in the Theognidea, though they are not simply songs that have been collected into a book (as Reitzenstein thought), but rathe r p s e u d o - p e r f o r m a n c e s composed as book-poetry and only f i c t i o n a I i z e d a s s o n g ."28 (m. Herv.) Inwieweit die Epigramme urspriinglich auf Symposia vorgetrab>en und erst dann füreine Veriiffentlichung zusammeDb>etragen wurden, ist eine schwierib>e Frage29• Das, was uns vorliegt - und das, was auch Horaz vorb.eJeb>eD hat - sind jedoch die autoedierten alexandrinischen Bücher. Bei Posidipp dann wird das sympotische Setting nicht nur fiktionalisiert, sondern vielmehr metaphorisiert, indem das Trinken von Wein für das Verfassen von Dich tung oder Rezitation bzw. Lesen seiner Dichtung steht"'. Zu Kallimachos ließe sich ebenfalls noch Einib>es sab>en31, doch die einzelnen Funktionen der Evokation sym potischer Umb>ebung sollen an dieser Stelle nicht weiter ausb>eführt werden; das bleibt den Interpretationen der horazischen Lyrik vorbehalten. Bemerkenswert a1lerdinb'll ist, dass schon in dieser Zeit der anzunehmende Verlust der face-to-face-Situation mit dem Rezipienten durch Imagination eben dieser Situation f0rtb>eführt wird, was uns auch in Horaz begegnet. Wir haben es zum Teil quasi mit einer "Nachahmung" der ursprünglichen Aufführungssituation zu tun.
:!lI
Ebd. 1 50.
29
CA.\lIlRON, A.: Callimachus and his Critics, Princeton 1995, 71-103, macht den Umstand stark, dass die Symposionkultur in heUenistischer Zeit weiterhin bestanden habe. Er fügt hin zu: "The new sympotic poetry of the age was undoubtedly epigram." (ebd., 76). Die Erstauf fiih rung soU bei den alexandrinischen Symposia stattgefunden und erst nach einer Überarbei tungsphase - und dann freilich mit einer Betonungsverschiebung - die endgültige Buchform erreicht haben.
:!O Vgl. 31
Glrr/.wlu.HR (1998), 1 58f.
Dazu siehe CA.\lIlRO'" (1995) und ASPHR, M.: Onollla/a allotria. Zur Genese, Struktur und Funktion poetologisher Metaphern bei Kalli machos, Hermes Einzelzeitschriften 75, Sruttgatt 1997, 1 30- 1 34.
19
2.3 Exkurs: Mimetische Gedichte Winfried ALBERT zählt folgende Charakteristika des mimetischen Gedichts auf: "fortlaufende Handlung, zusammenhänbrende Rede eines in seinen \X'orten auf die Handlung Bezug nehmenden Sprechers, Anregung der Phantasie des Lesers zum Mitverfolgen der im Gedicht fortlaufenden Handlung":l2, woraus sich weitere As pekte ergäben, wie der Realitäts- bzw. Fiktionsgehalt der Handlung, die Behandlung der Zeit (Zeitraffung) und die Rolle des Lesers. In der frühen und klassischen griechischen Lyrik lassen sich recht wenige rragmen te ausfindig machen, die mimetische Elemente aufweisen:l:l . Man könnte sich Ge dichte vorstellen, die minutiös den Gesamtablauf eines Symposion schildern. Dass allerdings ein bresamtes Gedicht das genaue rortschreiten vorhersehen kann, ist un möglich. Damit Gedichtvortrag und äußeres Geschehen übereinstimmen, müsste es vorher Ablaufsproben des betreffenden Symposion geben, die aber aufgrund des pri vaten Charakters von Symposien absurd wären". Dass in einer sympotischen Umge bung ein ähnliches Bild imaginiert wird, das dann mit dem real ablaufenden Sympo sion kontrastiert, findet sich nicht häufig�5 . Doch so sehr der Realität verhaftet darf man sich die (meta-)sympotische Dichtung nicht vorstellen: Ein gewisser Raum für Imagination und riktion bestand sehr wohl (Anakreon 356 P., Alkaios 326 L.P.). In hellenistischer Zeit treffen wir auf zahlreiche So genannte Rollengedichte. Vor allem sakrale Rituale (vgl. Apollo-Hymnos des Kallimachos) eignen sich aufgrund ihrer festen Struktur sehr gut. Aber es gibt auch Beispiele, in denen die Dichter Szenen aus dem Leben darstellen, und sie bedienen sich dabei kleinerer literarischer Gattungen, vor allem des Epigramms (s.o.). Bereits REITZEN�'TEl:'>l hat auf die Ü ber nahme dieser Technik aus dem hellenistischen Epigramm in der Dichtung des Ho'" ALßkRT, W:: Das mimetische Gedicht in der Antike: Geschichte und Typologie von den Anfangen bis in die augusteische Zeit, Frankfurt/ M. 1988, 14. " Allerdings gibt es bei Pindar einige fast regieartig wirkende Passagen, beispielsweise die neunte nemeische Ode. "Vgl. ALßkRT (1988), 51. " Ziemlich genau schildert Xenophanes Fr. B 1 Diels di e festen Vorbereitungen z um Sym posion. Der Schwerpunkt liegt allerdings nicht auf der mimetischen Nachzeichnung eines Symposion, sondern Xenophanes beschreibt ein idealtypisches Symposion, so \\�e es zu sein hat.
20
raz hingewiesen ' ·. Bestimmte Eigenschaften seiner Dichtung lassen sich also als Rezeption hellenistischer Literatur erklären.
2.4 Symposion versus convivium Godo
LlllllnRG
hat das römische Fest als "ein im Ablauf der Tage und Jahre re
gelmäßig wiederkehrendes Grundphänomen des Lebens"" bezeichnet. [leste struk turieren den Tag sowie das Jahr durch kalendarisch festgelegte Festtage (dies ftsh) und - was auch unmirtelbar Horaz betrifft -Jahrhunderte durch Säkularfeiern. Die
emo, die allabendlich den Tag beschließt, endet mit der eomissotio beziehungsweise dem convivillm'". Das convivillm bedeutet zunächst einmal bresellschaftliches Beisam mensein, allbremein eine Gesellschaft von Gästen, und erst im engeren Sinne eine Tischbremeinschaft beim Mahl. Es sah sich im Laufe der Zeit vielen Veränderungen aufgrund kultureller Wandlungen ausgesetzt: Nachdem sympotische Szenen nach griechischem Muster zunächst nur auf den Theaterbühnen Roms zu sehen waren, kam es im zweiten Jahrhundert v. Chr. im Zuge der Hellenisierung zu einer Über formung durch das griechische Gastmahl, was beispielsweise rein äußerlich dadurch sichtbar ist, dass die Teilnehmer nicht mehr sitzen, sondern liegen. Eine weitere Neuerung dieser Zeit liegt in der Zweiteilung von emo und eibrentlichem Symposion
(eomissotio)" vor den secundoe mensoe, das je nach Gesellschaft sehr unterschiedlichen Charakter haben konnte, von den Vorlieben des Einladenden abhing und dessen Ausgestaltung von Gesprächen zu stadtpolitischen Themen über musikalische Dar bietunbren bis hin zu Auftritten von Unterhaltunbrskünstlern reichen konnte. Die Bezeichnung eonvivium bestand aber weiter. ,. RfiIT.l.kr-,sn�N, R.: "Horaz und die hellenistische Lyrik", in: NJA 21 (1908), 81-102. Für die meta-sympotischen Gedichte siehe vor allem 94-98. " LlfißERG, G.: "Die Bedeutung des Festes bei Horaz", in: FL",sHAR, H. I G.... ISkR, K (Hrsg.): Synusia (pS W: Schadewaldt) Pfullingen 1965, 404. " Ob wirklich jeden Abend die Tischgenossen "blumenbekriinzt und reichlich gesalbt bei angeregter Unterhaltung bis tief in die Nacht dem Wein zusprechen" (ebd., 4(4), ist sehr zu bezweifeln. LlfißERG hat wohl die Literarur zu sehr ins Leben versetzen wollen. " Die comissatio allein spielte aber eine weniger wichtigere Rolle als das Symposion in Griechen land; stattdessen nahm das Mahl diese Stellung ein (vgL DLr-,ß....ßI� (2003), 21).
21
Cicero40 sieht einen klaren Unterschied zwischen römischer und griechischer Art des Pestes: Die maio/1lJ hätten die Treffen aus gutem Grunde convivia brenannt, während die griechische Bezeichnung aUllltOCl\OV oder aUVOElltVOV den Schwerpunkt auf die eigentlich unwichtigen Dinbre, das Essen und Trinken, legten. Diesen Hinweis auf den unterschiedlichen semantischen Gehalt der jeweiligen Begriffe sollte man ernst nehmen: In Rom bedeutete die Teilnahme an einem convivillm symbolisch die Teil nahme an einer commllnitas vitae und betonte die Gemeinsamkeit der Teilnehmer. Während beim griechischen Symposion Prauen eher zum unterhaltenden Interieur gehörten, waren sie, ebenso wie die Kinder, beim altrömischen Gastmahl wirkliche Teilnehmer. Auch wenn es wahrscheinlich ist, dass vor allem beim abschließenden Gelage die Männer unter sich blieben, konnten doch grundsätzlich auch in späterer Zeit Prauen zu den Gästen gehören". Eine weitere Differenz zu griechischen Symposia besteht in der Beibehaltung sozi aler Hierarchien, die sich in der Liebreordung oder Qualitätsunterscheidungen der Speisen und Getränke manifestieren konnte - obwohl (s.o.) das convivillm gleichzeitig innerhalb der Aristokratie als homobrenisierendes Element fungierte". E1ke STEI:>l-HöLKESKAMp43 zeichnet die vielfältige Bankettkultur in der spätrepubli kanischen Zeit nach und kommt zu dem Ergebnis, dass diese "anfällig gebrenüber Strömungen" brewesen sei, "die aus Modifikationen des äußeren Rahmens resultier ten; in diesem Bereich spiegelten sich sensibel Veränderungen des gesellschaftlichen und politischen Umfelds.''''' In dieser Umbruchsiruation habe es viele unterschiedli che Pormen von convivia gegeben: Cicero vermittelt uns Bilder von der cma im Krei se der Pamilie, von convivia mit Senatoren bei gemäßigtem Essen und Trinken im '" VgL Gc. Cato 13,45. 41
Vgl. Cic. Verr. 2,1 ,66: negavil morü esse GraecrJf"1/l1J, 111 in convivio vivorum I1Ccul1Jhmnl I1Jlllims. Siehe außerdem das gemischte Symposion hei Proper� (3,1 0) und Catull (carm. 27) und die convivia des Augusrus mit Livia (Dio 55,2,4; 55,8,2)
" Vgl. D'ARMS,J.: "The Roman ClifIVivillm and the Idea of E<juality", in: MURRAY (1990), 308320, der sowohl soziale Ungleichheit wie auch symbolische Gleichheit bei römischen convivia ausmacht. 4.1 STkI,,-HCll.KK�KAMP, E.: "Ciceronische convivia: der rastlose Republikaner und die züge110 sen Zecher", in: Hermes 1 29 (200 1), 362-376 .
.. Ebd. 367.
22
Gespräch über Politik, aber ebenso konnte es mit ihnen auch luxuriöse Feste Gnzero
more geben. Die unterschiedlichen Formen existieren nebeneinander und sind weder zeitlich noch örtlich noch personell zu kategorisieren45• Die Briefe Ciceros geben si cherlich ein authentischeres Bild convivialen beziehungsweise sympotischen Lebens als es die Oden des Horaz tun, da in Horaz' Lyrik eben auch literarische Traditio nen eingeflossen sind. Eine feste Art des ronvivillm aber gab es nicht46• Inwieweit es institutioneller Aufführungsort für Dichtung war, soll nun im Speziellen untersucht werden.
2.5
Sympotisc:he und meta-sympotische Dichtung in Rom
2.5.1
Carmina convivalia
Zur Frage von Dichtung auf dem convivillm äußert sich
MURRAY
folgendermaßen:
" Historically, of course, poetry had a place in the Roman cena, at least in the fantasies of Roman antiquarians. According to Cato and Varro, the old Ro mans had listened to carmina &antiJaJa in eplilis de claroT71m viroT71m /audiblls."47 Es handelt sich
um
die so genannten &armina ronviva!ia48, die im archaischen Rom bei
convivia gesunbren und mit der libia begleitet wurden, uns aber nicht überliefert sind. In archaischen ronvivia bespiebreite die aristokratische sodalitas sich selbst und ihre " VgL ebd. 376 . .. Über die Vielfalt römischer Gastmahlkultur informiert au.�führlich
STliI"l-HOumSKAMP
(2005). MIJRRAY (1993), 91. Vgl. Ge. Brut. 19, 75: lltinam exlartnt i/la carmina, qtlat Rlil/fis Satt/i! anle epulis tJlt cantilala a singllli! crmvivis tfe darot'llRl viroTIIIII /agtfibus in Originiblls scriplllRl n/iqtlil Cmu, Ge. 1'u..�c. 1,3: esl in originibus so/ilos tsse in e/Jllli.r canm ronvWas atf tibidntRI tft darot'llRl boRlin"", virllllibils und 4,3: gravissimtls alldor in OriginibllS dixil Cmo RlortRl apllli Rlaiorts blll« e/JII laniRlfmsse 111 tftinceps, qlli ammtbmnt, &allennl atf timam daroTIIIII virot'llRl /agtfes aJqllt virlllltS; Varro Oe vil2 populi Romani (fr. 84 Rip.): in trJfJvivii! pmri IIIOIksti, 111 canlartnl carmina anliqlla, in qlliiJlls /agtfes tront Rlaiortim el assa voml CllRltibkine; Val. Max. 2,1,10 .
•'
SIIam atlalem in
.. Zu den carmina crmvivalia vgl. R1posATI, B.: "L'ultima ode di Orazio (4.15) e i carmi convivali", in: Riv. di Culrura Classica e Medievale 25 (1983), 3-9; ZORZli1Tl, N.: "Tbe CArmina Conviva1itI', in: MIJRRAY (1990), 289-307; ZAICHV, A.: "Die römischen TafeIlieder", in: Hyperhoreus 6 (2000), 213-218.
23
Vorfahren. Es ist in gewissem Sinne wehren dieser gemeinschaftstiftenden und -stär kenden Funktion mit der archaischen griechischen Lyrik vergleichbar. Diese carmina
convivalia spielen insofern eine Rolle, als dass Horaz in Ode 4,15 auf diese Tradition anspielt. Die Dichtung, die bei römischen convivia akzeptiert wurde, war wohl tradi tionellerweise vor allem Lob vergangener Generationen. Cato wertet Dichtung nach griechischem Muster als unschicklich: poeticae artis bonos non erat. si quis in ea re studebat
aul sese ad convivia adplicabat, grassaJor vocabatur (Gell. 11,2,5).
2.5.2
Erotisch-metasympotische Thematik in Rom vor Horaz
Dass die lateinische sympotische49 Dichtung anscheinend als eher schwach galt'O, zeigt eine Anekdote des Aulus Gellius (Gell. 19,9, 3-10): Auf einer cena bei jungen, reichen und hrebildeten Rittern aus Asia werden Lieder von Sappho und Anakreon und jüngere erotische Elegien gesunhren, und man fragt, ob solche Dichtung von Römern hervorgebracht wurde, abgesehen von dem Wenigen von Catull und viel leicht Calvus. Als "Gegenbeweis" werden dann Epigramme von Valerius Aedituus, Porcius Licinus und Q. Lutatius Catulus vorgetragen, die an der Wende vom zweiten zwn ersten Jahrhundert dichteten. Dass Catull genannt wird, ist nicht verwunderlich, da er als erster wirklicher Meister des Epigramms in Rom viele erotische Epigramme verfasste. Was meta-sympoti sehe Thematik betrifft, schreibt er mit dem carmen 13 eine Parodie auf das Einla dungsgedicht, eine kleine Untergattung hellenistischer Epihrrammatik. Im carmm 27 mimt er den amiler bibmdi und fordert zum Nachfüllen auf hremäß der lex Po stumiae
magistrat, der "Chefin" des Gastmahls, die schon selbst voll sei wie eine Traube. Der Schwerpunkt der Rezeption sympotischer Dichtung - auf rein literarischer Ebene - liehrt aber deutlich bei den fJ r:yr:tQ tpott1ca . ..
.. Vgl. S. 11: All e Dichtung die auf einem Symposion vorgetragen wurde, bezeichne ich als sympotische Dichtung egal, ob sie vom Symposion spricht (und damit auch meta-sympotisch ist) oder andere Themen hat, wie in diesem Fall "Liebe". ,
,
'" Das wird u.a. wohl daran liegen, dass eben der ursprüngliche Setti ng des Symposions in Rom nicht gegeben war, sondern durch andere Kommunikationsmöglichkeiten ersetzt wurde, s. 2.4.3.
24 Neue Kommunikationsformen in "sympotischer Maske"
2.5.3
Mit den soziokulturellen Veränderu rlb>en einhergehend wurde ein neues Publikums bild b>eschaffen, auf das man die Funktion des zuhilrenden Symposiasten übertrab>en konnte, nämlich den kleinen erlesenen Kreis. MORELU spricht von "una riartualizzazione del eircolo comunicativo proprio della poesia simpo siale arcaica nei termini nuovi e "alessandrini" di una ristretta, raffinata cer chia di produttori-consumatori di poesia, in vivo rapporto con la phi ampia soeieta degli avacpp6/ltT01 ... " "
Er sieht "una preeisa linea di continuici tra convenzioni della lirica greca arcaica ed u.�i della nuova epib>tammatica erotica latina: questa, come e noto, diviene prestissimo "'SIll di moda nell'alta soeieci romana, e per descriverne il succes so parlerei di una sorta di " m a s c h e r a t a s i m p o s i a l e ", un travestimento letterario con il quale, cosi come avviene nel contemporaneo epigramma erotico ellenistico, s i g i o c a v a a r i c r e a r e u n m i l i e u s o c i o - c u l t u r a l e n o b i l e e r a ffi n a t o c o m e q u e l l o d e l l e a r i s t o c r a z i e e l l e n i c h e d i u n r e m o t o p a s s a t o ."52 (m.Herv.) Man kann neben der reinen literarischen Ebene also auch eine Transformation der literarischen Kommunikationssituation beobachten. Das Symposion wurde im Hel lenismus durch Feste
am
Herrscherhof und in gebildeten Kreisen erserzt. In Rom
kommt neben dem reinen Dichterkreis eine neue Grilße ins Spiel, nämlich die In stitution des Literaturpatronats. Während der Dichter als Klient traditionellerweise panegyrisch
res
!,utae zu b>estalten hatte (s.o.), kamen mit dem Einzug neuer helleni
stischer Lebensart und hellenistischer Poesie neue Themen hinzu (s. 2.4.2). Beispiel dafür ist Philodern (A.P. 1 1 ,44), der wohl auch für die privaten Symposia seines Pa tron Piso schrieb' 3 und von dem uns ein Einladunb'llb>edicht erhalten ist. In Rom zog
5\ MORfJ.L1, A.M.: L'epigramma !atino prima di CatuUo, Cass.ino 2000, 302f. 52
Ebd. 1 79f.
" VgI. Cic. Pis. 65-71 , wo Cicero au.� prozesstaktischen Gründen die Symposia des Piso sicher lich nicht ganz wahrheitsgetreu schildert; auch Philodems Gedichte werden diese nicht genau porträtieren; was allerdings wahr ist, ist die Tauache, da.�s die Dichtungen für Symposia ge schrieben wurden, vgl. SIDHR, 0.: The Epigrams of Philodemos, New York / Oxford 1 997.
25
so etwas wie "Gebrauchspoesie'cS4 oder "Gelegenheitsdichtung'<S.' ein, aL� eine Art literarischer Spiele zwischen Patron und Klient oder unter Dichterfreunden wie bei den Neoterikern. Auch Horaz hatte mit dem Maecenaskreis eine Möglichkeit, in eine Gemeinschaft hinein ein Milieu zu be- oder erschreiben, das wie eine "moderne" Hetairie ist und in dem das sympotische Bild wirken kann. Dieses Bild kann man als eine der Strate gien auffassen, mit denen sich so etwas wie "Avantgarde" formiert'MI. Wie hoch der foiktionsb>ehalt dabei ist, wird in den Kapiteln 3 und 4 erläutert werden.
(1995), 49f.: "si sviluppa, tr21a fine del 11 e il corso del I secolo a.c., un ,uso', nuovo per Roma, della poesia nella vita pratica: si scrivnno e si inviano ad amici 0 protettori, 0 si scri vono per conto di amici e protettori, carmi di invito, di accompagnamento di doni, di omaggio, di ringraziamento, di con.'lolazione. [...] e Ja poesia estemporanea e per 10 piu occasionale, destinata a commentare, celebrare, ,consecrare' fatti ed episodi dell'esperienza quotidiana."
54 C1TRoNI
.. Dieser Au.�druck wird auch in Zusammenhang mit Horaz von A PHNNACINI ("La poesia d'occa.�ione", in: Atti del convegno nazionale di studi su Orazio, Turin 1992, 73-80) und P. WHITH (promised Verse. PoeL� in the Society of Augu.�tan Rome, Harvard 1993, 82ff.) ge braucht. Ebd.: "When Horace introduced the motifs of occasional verse into bis Olks, he set thern in a 6eld of discourse wbich wa.� essentiaßy restricted to love and song and wine- inspi red wisdom." Warum gerade die ,,6ktionale Okkasionalität", von der EA SCHMIDT (.leit und Form. Dichtungen des Horaz, Heidelberg 2002, 297-315) spricht, für Horaz anband der meta sympotischen C:redichte so gewinnbringend ist, wird im Verlauf der Atbeit deutlich werden. .. Vgl. die interessanten Gedanken bei SCHWINDT, J.P.: "Römische ,Avan�en'. Von den heUenistischen Anfingen bis zum ,archaistischen' Au.�kIang. Eine Fotschungsskizze", in: ders: Zwischen Tradition und Innovation. Poetische Verfahren im Spannungsfeld Kla.�sischer und Neuerer üteratur und üteraturwissen.�chaft, München / Leipzig 2000, 25-42, dessen Cha rakterisierung von ,,Avantgarde" in aßen Punkten auf Horaz passt und der dabei von der ,,Ausbildung komplizierter Gruppenrituale" spricht, u.a. "das hocbdifferenzierte intertextuelle VerweisungssYStem (Erwähnung der Dichterfreunde und ihrer Werke, Widmungen, Re-.. en.�o nen, Mäzenatentum, Symposien, gemeinsame Reise u. dgL)" (29) anführt.
26
3.
Formen literarischer Kommunikation zur Zeit des Horaz
MURRAY
charakterisiert die römische Literaturszene im Zusammenhang mit Horaz
und dessen meta-s}'mpotischer Dichtung wie folgt: "Por the Roman literary scene envisah>es also at least two occasions of per formance other than the real or imagined primar}' one: there is the publi cation or circulation of the poem to a wider group, and finally there is its preservation in the collected works of the poet. Thus the presentation of the sympotic imah>e may often be a more important occasion than the sympo sium itself."57 Die drei zentralen Punkte werden hier genannt: Erstaufführung als (echte oder fik tive) Live-Performance, Zirkulation in einer Gruppe und am Ende die Gedicht sammlung. Der erste und zweite Punkt hängen zusammen, da, falls die meta-sympotischen Ge dichte des Horaz je in sympotischem Serting aufgeführt wurden, es nur im Kreis seiner Adressaten stattgefunden hat, und das ist vor allem der Maecenaskreis. Nach dem ersten Verlust der orihrinären Aufführungssituation von griechisch-ar chaischer Lyrik und deren Wiedergewinn mit Hilfe einer Neudefinition und Punk tionalisierung des Literaturpatronats und des Dichterkreises im zweiten und ersten Jahrhundert kommt es zu einer erneuten Ä nderung der Verhältnisse: Zur Zeit des Horaz kommt eine weitere Ebene der "Aufführunh'Ssituation" hinzu.
3.1 Zwischen Performance und Buchkultur Horaz steht unter zwei verschiedenen Einflüssen, die sich beide in seiner Dichtung niederschlagen, nämlich zwischen Performance- und Buchkultur. Desweh>en arbeitet er zwischen Kreation eines "sympotischen Kreises" und dem unbekannten Leser. Auf der einen Seite lässt sich eine ständih>e Paszination des Horaz für die Gesangs und Performance-Kultur des frühen und klassischen Griechenlands feststellen, zu der eben auch Musik h>ehiirte. Rossl hat meiner Meinung nach überzeugend nachh>e wiesen, dass die metrische Innovation des Horaz (Normierung der Zäsur nach der ":\1URRAY (1 993), 95.
27
fünften Silbe in all seinen Hendekasyllaben in alkäischer und sapphischer Strophe) der Lektüre- oder Rezitationspraxis geschuldet ist, weil die Verse ebenso wie der Hexameter oder andere Rezitierverse, die ja nicht durch Musik strukturiert wurden, diesen regelmäßib>en Einschnitt beniltigten ("avevano bisogno della fltitriqllt vtrbalt per strutturare il discorso ritrnico attraverso la parola"58). Dennoch sind musikalische Terminologie und Musikin.�trumente bei Horaz nicht weniger präsent als bei den griechischen Dichtern. Das wird sofort in der program matischen Ode 1 ,1 deutlich, die Horaz mit folgenden Versen "musikalisch" au.�klin b>en lässt (32-36): ... si n tqllt tibias
Ellterpe mhibet ntc Po!yhyfltnia lesbollflt refogt kndrre barbiton. qllo dsi fltt Iy ricis vatiblls inseres, SIIblimiferiam sitkra vmice. Ross) mahnt zur Vorsicht, diese textuelle Musik als Ausdruck der Realität zu se
hen5': "La sua e musica, per cosi dire, letteraria. Quanto phi g r e c i s o n o i I s u o
l e s s i c o e l a sua c u l t u r a m u s i c a l e , tanto p iu s o s p etto dovrebbe apparire i l l o r o eventuale valore refe r e n z i ale nei c o n fronti d i una r e a lt a romana ."60 Er kommt zu dem Schluss, dass das Carmen JaeClilare das einzige Gedicht des Horaz b>eWesen sei, das musikalisch darbreboten wurde, und dass carm. 4,6 als literarisches Pendant dazu brerade musikalische Bemerkungen bencitige, "proprio perche l'assen za delJa musica creava le condizioni perche la mu..uca stessa venisse semplicemente mimata."61 51
R()s.�1 (1 998), 173.
59 Für Mu.'lik hingegen spricht sich aus v. AI.ßRHCHT, M.: "Mu.'lik und Dichtung bei Horaz", in: Bimill enario della morre di Q. Orazio Flacco, Atti dei convegni I, Venosa 1 993, 75-100.
'" Ros.�1 (1 998), 1 70. 61
Ebd. 1 76.
28
Es soll nicht darwn gehen, die Bedeutung von Musik im Leben der Römer zu vernei nen·2• Ebenso falsch wäre es zu behaupten, dass es keine Live-Performances in Rom gegeben hätte. Dass jedoch nicht jede Erwähnung von denkbarer Realität einen wirklichen Realitätsbezug hat·', sollte - in Parallele zu Horaz' Vm�,'ang mit Musik - nun klar sein: Zwar ist gerade das augusteische Kulturleben reich an Aufführun gen verschiedenster Art, Rezitationen beispielsweise standen auf der Tagesordnung, doch zur gleichen Zeit kann man eine neue Stufe des Gedichtbuches ausmachen: Während die Edition von Einzelgedichten in Buchform in Rom infolge der fort geschrittenen Verschriftlichung schon früh praktiziert worden zu sein scheint, ge schah dies zunächst vor allem für eine Fixierung zur späteren Rezitation. Bei den Augusteern jedoch "handelt es sich wohl um die erste Generation in Rom, bei der man angemessenerweise und mit einiger Sicherheit vom gedachten Leser sprechen kann."·' Die sorgfältige Arrangierung von ganzen Gedichtbüchern ist nämlich nur unter Berücksichtigung der Mirwirkung von Lesern erklärbar. Das, was Horaz vorliegt, sind Anthologien, geschaffen oder wiedererschaffen in alexandrinischer Zeit. Er sieht auf die Geschichte der Transformation von Performance in pure Textualität zurück. Hellenistische Kritiker hatten Gedichte nach be stimmten Kriterien in Gruppen und Bücher arrangiert und somit eine neue künstle rische Dimension geschaffen, die von da an auf die weitere Tradition wirkte. So liest Horaz diese Gedichtbücher "both as a final artifact ("Works of the Canonical Lyric Authors") and as a memory of lost voices, songs, and occasions."·5 Horaz rezipiert also sympotische und meta-sympotische Lyrik in Buchform, und das Gedichtbuch ist wiederwn auch das ästhetische Endziel seiner Dichtung. Bedeurung der Musik in Rom vgl. WH.l.h, G.: MNSica Rnmana. Die Bedeurung der Musik im Leben der Römer, Amsterdam 1 967, und ders: Einführung in das römische Musikleben, Darmstadt 1 977 . ., Zur
., Das ist im Übrigen sicherlich auch bei der frühen griechischen Dichrung so, vgL C ITRONI (1 995), 275f. .. FANTHAM, E.: Literarisches Leben im antiken Rom. Sozialgeschichte der römischen Literarur von Cicero bis Apuleius, Sruttgart I Weimar 1 998, 58. BARCHI ....�I, A.: "Riruals in Ink: Horace on the Greek Lyric Tradition", in: DkPHw, M. / 08ßINK, 0.: Matrices of genre: authors, canons, and soeiet)'. Center for Hellenic Srudies colloquia
os
4, Harvard 2000, 1 73.
29
Was in diesem Zusammenhang zu beachten ist: Selbst wenn die Lyrik des Horaz im Maecenaskreis vorh't!tragen wurde, so war es doch längst nicht mehr Lyrik mit orihri närer Punktion in einer bestimmten Situation - z.B. ein Symposion zum Geburtstag des Maecenas - sondern der eigentliche Anlass spielt eben auf der literarischen Ebe ne und zeichnet Bilder von Anlässen. Trägt Horaz von einem Venusopfer vor (carm.
1 ,30), dann opfert Glycera der Venus nicht"", wenn er von der tibia spricht (s.o.), dann wird sie nicht zur Begleitung gespielt, wenn er von convivia schreibt, dann muss die Hetairie nicht bei ihm sitzen - und auch nicht der Ivlaecenaskreis·'.
3.2 Spuren von Performance im Text Diese "verlorenen Stimmen, Lieder und Anlässe" (s.o.) hinterlassen Spuren im hora zischen Text. Hier nun kommt die Gattung ins Spiel. Sie hat, obwohl sich der Zweck oder die Beziehung zu einer Performancegelegenheit h't!ändert haben, Auswirkun h't!n auf die Porm: Es sind vor allem die verschiedenen Anlässe, die uns in seiner Odensammlung wieder begegnen, ebenso wie der Dialogcharakter"" , den Horaz übernimmt, und zwar sehr produktiv. Er integriert traditionelle griechische Anlässe mit Anreicherunh't!n der Gattung aus hellenistischer Zeit ebenso wie mit den spezi fisch römischen Bedingungen. Er nutzt die für die römische Dichtung neuen An lässe, die thematisch teilweise schon von den Neoterikern verwendet wurden, und adaptiert sie für die gegenwärtih't! Lebenswirklichkeit - und passt diese umgekehrt gleichzeitig der Gattung an. Er nutzt den "Preundeskreis"·9 ebenso wie Catull für '" Carm. 1 ,30 ist situativ nicht vorstellbar: Es gibt eine zweite Person (Glycera), und die Ode kann nicht gesungen worden sein, ohne die Situation zu zerstören. Damit steht sie exempla risch fiir die Fiktionalität, die JSicht-Realität der Anlässe. 6' Vgl. JOH"SlIN, T.: Symposion of Praise. Horace Returns to Lyric in Odes Iv, Wisconsin 2004, 2Sf.: "Horatian poetry constructs a critical audience: the patronS, poet! in tbe cirde, poetasters,
and tbe audience at large. This m a y reflect cultural reality, but it is just as likely tbe creation of a satirist and lyricist who senses that dialogue between hirnself and i m agi n e d audience(s) is indispensable to his art." [m.Herv.]
.. Vgl. die nützlichen, wenn auch zu formalen Beobachnmgen, die schon Hkl'ZH zur Anrede struktur gemacht hat Hfili'.ZH, R.: "Die horazische Ode", in: ders.: Vom Geist des Römerturns, Sruttgart 1 960', 1 72-1 89 . .. Er selbst definiert Vorstellungen seines Publikums: sat. 1,4 71-74, 10, 37-39.73-90, epist. I 1 9,41 , 20,1 -5.
30
die Rezeption sympotischer und meta-sympotischer Dichtung, wobei erst Horaz Meta-Sympotisches konsequent in die lateinische Dichtung einführt. Horaz hat aus der meta-sympotischen Dichtung den Zug rezipiert, mit den Sympo siasten in den Dialog zu treten. Er nimmt aus den ihm vorliegenden Texten diese Spuren von Performance und Performanceanlass und schreibt sie in seine Dichtung ein, indem er mit seinen Adressaten über den Anlass Symposion "ins Gespräch" kommt. Bei der Interpretation der einzelnen Oden und Epoden soll stets beachtet werden, dass man sich, auch wenn Adressaten angesprochen werden, die real existierten und mit denen Horaz auch tatsächlich in omicilio verbunden haben mag, keine allzu reale Situationen ausmalen darr". Doch die "piani di destinatori" werden bei den Einze luntersuchungen eine wichtige Rolle spielen, da sie Auswirkungen auf die narratolo gisehen Mittel des Horaz ausüben.
70 Vgl.
CtTRoNI (1 995), 244: "Che
un
singoIo componimento (lirico 0 esamettico) di Ora%io
.ia pensato e scritto per un determinato personaggio, ehe gIi sia inviato individualmente eome lettera
0
0 eome canto, e genera1mente una 10 abbiamo vi.to, il teste ha come forma normale eventuali invü autonomi del teste seritto di un carme al
anehe sia pronunciato davanti a lui eome diseorso
finzione. In que.ta et:a della letteratura latina,
di
eomunicazione quella libraria ed
suo dedicatario 0 eventuali recitazioni private davanti al dedieatario e una eerchia ristretta sono essenzialmente delle anticipazioni ri.petto a quella sede libraria eui il eomponimento
e
fin dal
I'inizio destinato e nella quale esso attuera in forma definitiva la sua eomunicazione letteraria, anehe eon
10
stesso dedieatario."
31
4. Die meta-sympotischen Oden Wld Epoden ,,'" das Symposion ist zu einem Lesekundigen Symposion aller geworden.""
,,Der Horaz" der meta-sympotischen Oden McNrlll.L eröffnete sein Buch nicht umsonst mit einem Kapitel, das den Titel "The
Horaces of Horace"'2 träbrt und in dem er feststellt, dass dieser sich in seinem Werk mehrere Identitäten schafft. Daher ist es wichtig Zu fragen, auf welchen Horaz man sich jeweils bezieht. Die "Horaze des Horaz" sind verschiedene personae'\ die sich je nach den Erfordernissen und Grenzen literarischer Gattungen sowie abhängig von sozialen Settings und Beziehungen ergeben. Daher soll klar sein, dass nicht immer, wenn von "Horaz" gesprochen wird, die reale Person Horaz gemeint ist, sondern innerhalb der Gedichte Horaz die persona loqlleßS, der Sprecher'<, ist. Der Einfach heit halber wird dennoch auch dieser Sprecher gelegentlich mit "Horaz" bezeichnet werden. Es wird in dieser Arbeit nur eine Auswahl von Gedichten des Horaz vorgeführt, de ren Beziehung untereinander darin besteht, dass sie alle als meta-sympotischer Dich tung auftreten. Dass die Gedichte untereinander, aber auch in einem Gedicht selbst, verschiedene personae aufweisen, wird im Folgenden auch untersucht und begründet. Die meta-sympotischen Oden und Epoden folgen teilweise recht unterschiedlichen I1 U kßIc:RMAI'.I'., \'I\': -L.: "Methoden der Dichterinterpretalion - das Beispiel der ,sympotischen Dichtung' des Horaz (unter besonderer Berücksichtigung von carm. 1 , 11 )", in: Antike und Abendland 46 (1 998), 1 23.
" MeNHIIJ, R.L.B.: Horace. Image, Identity, and Audience, Baltimore I London 2001, 1 . 7.1 Darüber, ob e s in der Antike eine Theorie der literarischen persona gab und ob man mit einer modernen Sichtweise (z.B. gattungsspezifische pmona) an antike Texte gehen dürfe, äußert sich i\t�YHR (lv!.�YHR, R.G.: "Persona Problems. The Literary Persona in Anti<Juity Revisi ted", in: Materiali e discussioni per l'analisi dei tesli classici 50 (2003), 55-80) skeptisch. Dass antike Dichter und Leser, wenn sie auch meist nicht zwischen Leben und Werk unterschieden, die Maskierung des Autors erkann ten, herrscht aber Sicherheit. Dal.1er möchte ich nicht auf diese Terminologie verLichten und benutze sie auch in Kapitel S. Je nach Schwerpunkt der Untersuchung tritt nämlich eine bestimmte Facette oder Komponente des lyrischen Ich her vor, die dann als persona (z.B. amiC/ls-pmona) gesondert betrachtet werden kann . ,. Zur pmona loquells als " Ersa tz" für den Performenden beim Cbergaog von �fündlichkeit zu Schriftlichkeit vgl. Emu; NDs, L.: Intertextuality and the Reading of Roman Poetry, Baltimore I London 2000, 30.
32
Traditionszweigen und weichen auch in Inhalt und Intention zum Teil stark von einander ab. Ein einheitliches Bild
kann
sich deshalb in diesem Kapitel noch nicht
ergeben. Außerdem werden in den Einzeluntersuchungen teilweise unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt,
um
möglichst eine Vielzahl von Aspekten zur Sprache zu
bringen. Zur systematischen Aufarbeitung der Ergebnisse dient dann das darauf folgende Kapitel.
carm. 1,6: Meta-sympotische Programmatik Sympotische Thematik an hand eines "wiirtlichen" Verweises treffen wir in carm. 1,6 an (17-19): "OS
con vivia,
"OS
proelw vir;rjnum
sectir i" iuvme.r u"guibus acrium canlamus, ... Vor uns liegt eine Ode, in der Gattung eine explizite Rolle spielt". Car11t. 1,6 gehört zu
der so genannten recusati076. Horaz möchte A!:,'-rippas Taten nicht schildern?', er
überlässt es Varius, der dies doch viel besser könne (1-4; vgl. auch sat. 1 ,1O,43f.); Horaz selber traue sich das nicht zu (tenues gra"di"', dum Pudor I inbeUisque fyme Musa " Vgl. WIMMIeL,
w':
Kallimachos in Rom. Die Nachfolge seines apologetischen Dichten.. in
der Augusteerzeit, Hermes Einzdschriften
1 6, Wiesbaden 1 960, 1 88: "Horaz
hat das ,Genos'
enrdeckt. [... ] Das verteidigte ,kleine' Genos stellt sich selbst in einer Probe gleichsam (hier sympotisch-erotisch) vor." Vgl. schon Vergil für eine andere Art der Lyrik in Ekloge
6, 1 - 1 2,
vor allem 4f. " Die
musa/ie
ist eigentlich eine
Art
des Bescheidenheitstopos, dessen sich Dichter bedienen,
die erotische, sympotische oder bukolische Dichtung schreiben und nicht den "hohen
Stil"
verwenden. Es ist aber keine generelle Ablehnung, sondern in der Ablehnung steckt häufig zugleich ein Kompliment, wie in dieser Ode (s.u.). Daher schlägt DAVIS Begriff "generic disavowal" vor und rückt die n Damit ist ebenfalls Augustus (vgl.
musatie in die
(1991), 28-30,
den
Nähe der rhetorischen pl"Oliteritie.
1 1 f.) gemeint, der zwar nicht im Vokativ, dafür aber in der
dritten Person genannt wird. ,. Dabei überlappen sich C:rattungs- und Stildefinition, man vgl. Kallimachos und Vergil, wo
lenlle und .�a"de gegenübergestellt werden; dazu UlWRlk, 1 997, 55-70. Zur Kallimachos-Rezeption vgl. M kTT�, lenuiI bei H oraz", in: Museum Helvericum 1 8 (1961), 1 36-1 39.
ebenfalls Schreiben und Singen sowie M.: Horace's Narrative HJ.:
,,�enus Imlle
Od",
und IItfflSa
Oxford
Ders. zu dieser Ode: "In 9 fallen die Stichworte: .. .
lenut! grandia
... , die einander ausschließen;
33
pokns velat, 9f.). Dies macht er in der Selbstdefinition deutlich: nos steht betont am Anfang der zweiten Srrophe, in der Horaz sich selbst als Dichter zunächst ex negalivo definiert (neqlle ... nee ... neef'. In dem Kunstgriff, einen anderen Dichter vorzuschieben, weil man selbst dazu nicht in der Lage sei, liegt b>ewitzte Eleb'lUlz. Ist daher auch nicht jedes Wort auf die Gold waab>e
zu
leb>eO, so handelt es sich dennoch um eine emstzunehmende dichterische
Selbstbestimmung. In der oben zitierten Passage nennt er die Themen, die zu seiner Veranlagung passen: convivia und "Kämpfe der Mädchen", eine b>e!unb>ene Wieder aufnahme der Kampfthematik, die Horaz lediglich auf erotisch-elegischer Ebene behandeln wird. Und wieder steht nos betont
am
Anfang: Das deiktische Personal
pronomen weist auf die dichterische Definition hin80 : Die Ode bebrinnt mit scriberis (,Yarius wird von dir schreiben") und in Vers 14 wird dasselbe Verb mit scripserit ("Wer kiinnte anb>emessen schreiben?") wiederholt. Auf diese frab>e muss man sich als Anrwort denken: "lch jedenfalls nicht! Das soll Variu.� machen, der alkr Home1'lll, d1' . Stattdessen sei das für ihn passende Attribut inbeHis !ym, denn: Horaz siOb>1: (eantamlll, 19) und schreibt nicht. Es wird hier das Bild eines per formenden Poeten gezeichnet, das brut in die Zielsetzung der Ode passt: Die beiden Rollen, die des sinb>enden Dichters und die des schreibenden Panebryrikers, seien nicht vereinbar, deshalb müsse er ablehnen, folb>1: man der Argumentation, die die Ode an ihrer Oberfläche nahe legt. Horaz kann aber beide Rollen zugleich ausüben, denn indem er anführt, was er nicht machen kann, nennt und macht er es eben doch. So macht er die form der 1"eCIISalio fruchtbar für beide Seiten: Er behauptet sich als in 1 7-20 erscheinen die wesentlichen Inhaerentia des ytvoc; lExt6v: das
(JI)JUl6mov und der
�." ,. Er lehnt es ab, die res geslae des Agrippa zu schreiben und epische Topik zu verwenden, wie die homerische der Dias (PeliJae slo11ladJu11I, 6) und Odyssee (att"sus • • • Ulixe� 1), oder die der Tra gödie (SMvaIII Pe/opis do11lll11l, 8). Die Selbstdelinition durch NegierungvgL bereits die Priamel in carm. l , l , ebenso in carm. 1 ,7. Auch carm. 1 ,38 gibt keine positive Selbstbestimmung. Vgl. die Ausführungen von BOMFAZI, A.: Mescolare un cratere di canti. Pragmatica della poesia epinicia in Pindaro, Turin 2001 , 36, wo sie die deiktische Erwähnung des "lch" bei Pindar u.a. auch aL� ,,mezzo di identilicazione professionale" interpretierL I!O
., Vgl. LO""'R11i (1 991), 65: "Singing, here in conjuction with the Imue (9), hu heen transferred from its expected context, Homeric verse and praise poetr}; i.e. grandia, to the less formal sub ject matter of wine and women (1 1) .... Horace pu.�hes this package of subject-cum-style onto
Vatiu.� who plays the role of a contemporary alter H011Iertis."
34
Dichter und würdigt dennoch den Adressaten, in diesem rall Agrippa. Horaz nutzt die gegebene "Situation", sich Agrippa zu erklären, um aus der Ablehnung, dessen
rosgeslae zu schreiben, eine umfassende Selbstdefinition seiner Lyrik und seiner selbst als Dichter zu geben. Er stellt sich damit ganz in die Tradition des griechischen archaischen Dichterkanons, und zwar hier vor allem in die der ältesten und mon odischen Dichter, Alkaios und Sappho. Deshalb betont er die Mündlichkeit und präsentiert eine "performer-per.rona"M2. \'('elche anderen Strategien Horaz nutzt, um die Leistungen anderer zu rühmen - direkt oder indirekt - , wird bei der Analyse der folgenden Oden deutlich werden"'. Ode 1,6 stellt zwar kein Meta-Symposion im enhreren Sinne dar, aber für die weitere Interpretation werden die reststellunhren zu dieser Ode noch von Wichtigkeit sein.
carm. l,7: Nunc vino pellite
curas
Eine ähnliche Richtung schlährt auch carm. 1 ,7 ein: Es beginnt mit laudabunt alii, und schon befindet man sich scheinbar wieder in roCHSaho-naher Sphäre - nämlich der der Priamel (vgl. carm.1 ,I) - , wieder spielt Sympotisches mit hinein. Zunächst (1-8) lehnt Horaz es ab, L,bpreisungen von griechischen Städten zu verfassen, dann aber schreibt er doch ein Städtelob, jedoch auf Tibur (11-17), die Heimatstadt des Adres saten Lucius Munatius Plancus. Diesen spricht er dann in einer Paränese an (17-21)'·: Er solle die Sorgen beiseite lassen, ob er nun fern der Heimat im reldlager sei oder zuhause (19ff.). Interessanterweise wird diese Aufforderung gerade durch ein mytho logisches exenp/um gestärkt''' , denn Horaz entwirft nun eine sympotische Szene in "' Vgl. ;\-L�RKlJS, D.: "Performing the Boolc The Reciral of Epic in First-Century c.E. Rome", in: Classical Antiquity 1 9, 1 (2000), 1 38-1 79, hier 1 53. �l
Damit verändert Horaz in gewissem Sinne die Unsterblichkeitstopik. Während Pindar ne ben dem Lobpreis anderer nicht nur deren Unsterblichkeit verkündet (vgl. 0. 6), sondern auch die seiner Dichtung, preist Horaz - an der Oberfläche der ersten Odensammlung - gar keinen anderen. Er schreibt, nach der Selbstdefinition seiner Lyrik, meist rein "momentane" Dich tung erotisch-sympotischen Inhalts. Wenn er auf Unsterblichkeit.�topik offen eingeht, dann bezieht er sie nur auf sieb selbst und seine Dichtung (vgl. carm, 2,20; 3,30). Dies ändert sich mit dem vierten Odenbuch (vgl. besonders carm. 4,8). .. VgI. Alk. Fr. 346 V. "' Dieser Umstand rückt die Ode in die Nähe von Epode 1 3, vgl. Exkurs Epode 1 3. �1e dieses
35
mythischem Rahmen (22-32). In einern sympotischem Aufzug (tempora populeafertur
vinxisst corana, 23) ermuntert Teucer seine leidgeprüften Mannen, für den Moment die Sorgen mit Wein zu vergessen: nune rinopellite curas (31). Horaz spricht in dieser Ode von zwei Symposia, zunächst vom Symposion des Plan cus. Die Paränese stellt eine Aufforderung zu zukünftigen Symposia dar, die sowohl in politisch anstrengenden Zeiten (daher die Erwähnung der castra und das extmplum) wie auch in Friedenzeiten im heimischen Tibur anbremessen seien"6. Somit haben wir es im ersten Teil gar nicht recht mit einem Meta-Symposion zu tun - es wird ja kein Symposion des Plancus beschrieben - , sondern mit einer Anrede an Plancus, in der er aufgefordert wird, ein Symposion abzuhalten. Wirklich "Drama tisches" gibt es im Endteil, in der Darstellung des Symposions von Teucer und den Seinen. Die Begriffe "Dramatisches" und "Darstellung" verdeutlichen, dass es sich um ein Meta-Symposion handelt, das mit der Rede des Teucer seinen Anfang nimmt. Ihre Funktion ist zunächst b'
stiliam vitaequt labo,..s / molli, Planet, mero . . , 17-19), gleichsam eine Aufforderung in der .
Aufforderung - an Teucers Gefährten, an Plancu.� und an alle Rezipienten der Ode. Die Botschaft des Hier und Jetzt wird dem Leser auf verschiedenen Ebenen vermit telt: Auf der ersten Ebene wird ihm das hie cf nune durch die Situationsgebundenheit der Ode präsentiert; Horaz ermuntert in dem Gedicht den Plancus, so die Imagina tion, zum Gegenwartsb'
(sie, 17) allerdings stellt für den Leser explizit eine Deixis am Phantasma dar"'. So exe11lplu11l gewählt ist, wie es wirkt und woher diese Technik kommt, vgl. LOWRlfi (1 997), 1011 1 6. .. Ua. all.< diesem Grund die lange umschreibende Hinführung zu Plancu.< über die enko rniastischer Verse über Tibur. " Zu den Begriffen de11lon.rlralio ttd oculos und Deixis am Phantasma vgL BOHI.ER, K.: Sprach theorie, Stuttgart 1 965, und RÜSLHR, w.: "über Deixis und einige Aspekte mündlichen und schriftlichen Stils in antiker Lyrik", in: \'7ür�burger Jahrbücher N. E 9 (1 983), 7-28.
36
schreibt RüStER zur Punktion von Deixis am Phantasma in schriftlicher Lyrik: "rSie wird] kalkuliert eiDb>esetzt zur Vorstellungsbildung, als Geste fungierend b>egenüber dem Leser, an ihn appellierend: ,Stell dir VOr!"'88 Man muss also zwischen Deixis am Phantasma bei mündlicher Lyrik während der Vortrab"Ssituation selbst und bei schriftlich vorliegender Lyrik während des imaginierten Nachvollzugs des Lesers unterscheiden. Natürlich kann auch bei einer Live-Performance Deixis am Phantasma vorkommen, eben wenn mythische Exempel oder andere, von der Situation wegführende Szenen darb>estellt werden"'. In dieser Ode kommt auch diese Art der Deixis am Phantasma vor: In der Teucer-Rede wird mit nllnc als Deixis am Phan tasma in Bezug auf Plancus eine sofortib>e Umsetzung der Paränese b>efordert. Pür den Leser wiederum ist dies gleichsam eine "Deixis am Phantasma in der Deixis am Phantasma", denn er befindet sich bereits in einer Imaginationssiruation. Soviel zu den Ebenen, auf denen Horaz dem Leser seine Botschaft "zeigt". In beiden Reden, der des Horaz an Plancus und der des Teucer an seine Gefahrten, und mit den verschieden Ebenen des Zeigens werden auch die im Gedicht nicht na mentlich b>enannten Rezipienten anb>esprochen, die von den Bekannten des Plancus in damaligen Rom bis zu den heutib>eO Lesern reichen. Und die Ode funktioniert auch für diese: Die eigentlich ständig wechselnde persona loqllens des Gedichtes, die sich zunächst als Dichter-pn:rona äußert, sich dann an Plancus wendet (eine Preund
persona in einem imaginierten Gespräch) und die dann an Teucer abb>eb>eben wird (Teucer als persona loqllens), führt nicht zur Verwirrung, sondern die Botschaft, gleich in zwei Aufforderunb>en verpackt, kommt an. Das, was LJ E8JjR�ANN anhand seiner exemplarischen Interpretation der Ode 1 ,1 1 b>ezeib>t hat, lässt sich auch hier bestätib>eO: Pür den Leser transportiert meta-sympo tische Lyrik auch "philosophische Reflexion im Sinne spezifisch horazischer Lebens philosophie. "'0 LJ E8JjR�ANN führt dazu aus: "Damit sind aber die Prinzipien philosophischer, speziell moralphilosophiseher Argumentation in Anschlag zu bringen. Appell (AnredeQ und Applikation .. RÜSI.HR (1 983), 25 .
.. Zur Deixis
am
Phanl2sma bei Pindar vgl. BOMFAZI (2001), 43-48.
'" Vgl. UHBF.RMAt.t. (1 998), 1 23.
37
(KonkretisierungQ werden auf diese Weise Zu einem notweni!:,>el1 Bestandteil der M!:,'Ulllentation, sie werden ihrer pragmaJischen Dimension entkleidet und der semantischen integriert. "" Diese Peststellung stellt aber erst die halbe Wahrheit dar. Sie sagt etwas aus über die Interpretation auf Seiten des "zeitlosen" Rezipienten, die Botschaft kann sich durchaus mit der des zeitgenössischen Römers, des Bekannten des Plancus und des Plancus selbst decken, dennoch steckt für diese drei Adressaten-Ebenen noch etwas anderes in dem Gedicht: Plancus war eine bedeutende politische Pigur92, er konnte anscheinend eine panegy rische Etwähnung erwarten. Diese bekommt er mit der Ode 1 ,7 auch, obgleich sie zunächst mit einer Priamel beginnt. Horaz schreibt dann auch nicht wirklich ein Stadt- und damit Plancus-Enkomion, sondern er geht schnell zu "seinem" Thema über, zum Symposion, das viel besser zu einem Lyriker passe (s. carm. 1 ,6)'3. Doch Plancus ist nicht vergessen, ganz im Gegenteil: Er wird erst jetzt namentlich er wähnt und bietet den für die horazische Lyrik so typischen, weil für die Lyrik kon ventionellen, Gesprächspartner, den er in sympotische Umgebung setzt. Damit wird er beiden Seiten gerecht: sich und seiner Dichterauffassung auf der einen, und der Darstellung des Plancus auf der anderen Seite. Denn Horaz streicht die Wichtigkeit des Plancus für die Ö ffentlichkeit heraus (castra) und macht auch klar, dass Plancus es verdient hat, es sich in f-riedenszeiten gut gehen zu lassen (seil densa tmebil / Tibllr1s
IImbra lIIi, 20f.). Dem Symposion kommt hier sowohl eine "stresskompensatorische" öffentliche (siehe Teucer-extmpillm) wie auch eine "entspannende" private Punktion ., Ebd .
., Genaues über seine Karriere und zur möglichen zeitlichen Einordnung der Ode vgL N IS8HT / HL ß8ARD I 90ff. Zu einer anderen Datierung gelangt hingegen LVNE, R.o.A.M.: Horace. Behind the public poetry, I\:ew Haven I London, 1 995 . •.1
Das tut er ohne Bruch, indem er Tibur geschickt als Inspirations-"QueU" für seine Poesie zeichnet (1 1-14): qlldHJ Mml/S AIbuneae monanti! / tlpratcep! Anio ac Tiburni II/eus eIl/da / ",ohilil/s pomaria rivis. Vgl. carm. 4,2, 30ff.: circa neml/s I/vidiql/e I Tiburis ripaJ opernsa PdTVOS / carmina ftn.fJ,O. Die Schilderung der Umgebung Tiburs als locu! all/oenl/s ermöglicht außerdem das Bild von einem ungestörten Symposion (vgl. MkTTE (1961), 1 37: "typisches Thema des ytvoc; A.i:lrt6v''), so dass neben sympotischer Sphäte auch schon Erotisches ganz leicht mitschwingt. ;\·[jt catm. 1 ,7 löst Horaz vor aUern das meta-sympotische Versprechen ein, mit carm. 1 ,8 das erotisch elegische. Zum Poetologischen in beiden Oden vgl. U M,'Rlfi (1 997), 1 17.
38
zu (siehe IImbra und deren Konnotation mit dem - verdienten - otillm). Oder anders herum ausgedrückt: Horaz verbindet die positive Wirkung des Wein.� und damit den eib>entlich privaten Bereich des Symposion mit Aussagen über Plancus' ilffentliche Stellung. Die Trennung dieser beiden Bereiche in Rom (otillm versus ne§1tillm), die in dieser Weise für die friihb>tiechischen Lyriker nicht bestand (s. 2.1), wird damit überbriickt.
carm. 1,9: EvokatioD8strategien Ode 1 ,9 beginnt als erstes der hier besprochenen Gedichte vollkommen meta-sym potisch. Das erste Wort vitk.r bezieht sich auf zwei verschiedene "Du": einmal auf die im Gedicht anb>esprochene Person namens Thaliarch, wie sich in Vers 8 herausstellt, und gleichzeitig auf den Rezipienten der Ode. Im ersten Fall läge mit der indirekten Frage und der damit implizierten Richtungsanb>abe eine Demon.rlralio atl 0CII1o.r vor - wenn die komponierte Situation real wäre -, im zweiten Fall handelt es sich um eine Deixis am Phantasma, die die "Blicke" des Lesers in dessen Vorstellungswelt lenkt". Das Bild, das man imaginieren soll, ist das eines verschneiten Berb>es (Sorakte'\ schneebehaOb>ener Wälder und b>efrorener Flüsse (1-4). Gegen diese Kälte soll nun geheizt und b>etrunken werden (5-8). Dieser Anfang ist von Alkaios 338 V. übernom men" und weist den kundigen Rezipienten gleich mit den ersten Versen darauf hin, dass nun ein Symposion b>eschildert wird". Mit Epode 13 (vgl. den folb>enden Exkurs zu Epode 1 3) liegt bereits ein horazischer Vorläufer dieser Ode vor. Es scheint also Einib>es auf literarische Konventionen zu.. VgI. die vorausgeg:mgenen Erläuterungen zur Dcixis am Phanta.�ma in schriftlicher Lyrik in BCOolug auf carm. 1 ,7. Eine allzu buchstäbliche Lesart der Erwähnung des Soracte ist abzulehnen. Sicherlich kann man darau.� nicht schließen, wo Hora:. Wintersymposia abgehalten hat. Die ländliche Umge bung kann du Sabinum - als Ort innerhalb des Gedichtes! - nahelegen. Doch auch dies muss dann symbolisch interpretiert werden, vgl. MIIJ.HR (1 994), 1 52-1 57 zur Symbolik des Gedichu (grün - weiß, jung - alt) und zu den Implikationen des Sabinum .
os
.. Die F1ü.�se gehen sicherlich auf pOOl des A1kaios (338 V.) zurück. ... Zum "Motto", der Anzitierung von Vorbildern in der Dichrung des Hora:. vgl. A: Sul limitare. 11 "motto" e la poesia di Orazio, Bologna 1 996.
C.AVARZliltf,
39
ruckzuh>ehen. Doch zunächst soll die Ode im Speziellen angeschaut werden: Die ersten beiden Strophen schildern die Ausgangssituation (erste Strophe) und die daraus abgeleiteten Aufforderungen zum Symposion (zweite Strophe). Jede Strophe beginnt mit einer direkten Ansprache an Thaliarch '.tieks, dissolve), dessen Name nicht zur römischen \Velt der horazischen Adressaten gehört. Denn 9a).,{a bedeutet "fest", Thali-archos kann also den Symposi-archen, den festleiter, meinen, oder jemanden, der sich mit Symposia auskennt. Auf jeden fall evoziert schon sein Name eine sym potische Szene, falls sie durch die alkäischen Eingangsverse nicht ohnehin schon heraufbeschworen wurde. In Vers 16 wird nun ein puer anh>esprochen, was in einem meta-sympotischen Ge dicht leicht sofort mit "Sklave" gleichzusetzen ist, im vorliegenden Kontext jedoch eher auf das Alter h>eht und "Du, der du jung bist" meint (siehe das nachfolgende
donec virenti canities abes! /
) Damit ist wohl noch immer Thaliarch angespro
morosa .
chen'8• Die dritte Strophe ist schon doppelt ausgelehrt: Gerade erst wurde Thaliarch angesprochen, mit ganz konkreten Aufforderungen in der speziellen Situation (Hei zen, Wein-Holen), dann folhrt - als Scharnierstrophe fungierend - eine allh>emeingül tige Aussage, die der speziellen Situation durchaus noch verhaftet bleibt, da sie die Wetterlah>e vom Gedichtbeginn wieder aufnimmt": So wie die Götter das schlechte Wetter beenden könnten, liege auch alles ü brige (atem) in ihrer Hand. Danach fol h>en weitere Mahnunh>en, sich nicht um Zukünftiges zu sorh>en, sondern die Geh>en wart zu nutzen (nune ... nune), solange man kann. Horaz wird nun quasi selbst zum .. Für die Figur des Thaliarch ergeben sich mehrere Deurungsmöglichkeiten: Auf der einen Seite schwankt seine Stellung zwischen Festleiter (s. Name) und Sklaven (s. Tätigkeit und Assoziation durch PlIei). Außerdem lenkt sein griechischer Name auf der einen Seite weg von Rom, allerdings wird die Szenerie in Italien verortet (s. Sorakte). Vgl. MIU.HR (1 994), 1 62, der die Ode liest at. "exercise in the literary imagination, in which case the Greek elements in the poem stand as the marks of literature itself, as definitive dividing line which separates the poem from social life. Or, on the other, 1 .9 can be read as a poem taking place in a Roman setting, in which case Thaliarchu., a slave, would stand as an instant of the class nature of the society. Neither of these readings excludes the possibility of the other; rather they coexist in an expanding dialectic". .. Dass sich die Wetterlage ändert, hat einige Kommentatoren beschäftigt: Zunächst erstarrt draußen alle s vor Kälte, dann wird von einem Sturm gesprochen, und am Ende gar spielen Szenen im Freien. Wichtig ist aber zunächst vor all em der Gegensatz von schlechtem \'(Ietter draußen und Wärtne und Wein drinnen.
40
Pesdeiter, jedenfalls zum autoritären Wortführer, der zu Liebe (du/cis
) und
amores
Mu.'lik, Dichtung und Tanz (choreas) aufruft. Letzteres ist wohl eher auf griechische Rezeption zurückzuführen als auf eine typisch rilmische Art des Peierns. Im Polgen den jedoch erhält die Ode speziell rilmisch-urbanes Hair. Aus der vorangegangenen Paränese heraus entwickelt Horaz ein neues Bild: Er "verlässt" das Symposion und breht hinaus in die Stadt, zum JUbrendleben in Rom: zum Sport auf den Plätzen und zu nächdichem Liebesbreflüster. Damit verlässt er auch den durch Alkaios bestimm ten ersten Teil der Ode und flicht Zeitbrenilssisches als catpe-diem-Konkretisietung in die Vorstellunb>swelt mit ein"lO• Die Ode gehört zu den wenib>eO Au.'IOahmen innerhalb der vier Bücher, in denen die Anrede an keine reale Persönlichkeit brerichtet ist. Wie wir später sehen werden, sind es vor allem die stark mimetischen meta-sympotischen Gedichte, die an Symposia griechischer Art erinnern, die wenig direkten Realitätsbezug herstellen'01 (dieser ent steht erst im letzten Teil, und dort auch nur summarisch). In diesem Pall wird viel mehr ein allbremein menschliches Thema besprochen, 02, innerhalb der Ode mit Tha liarch, jedoch eib>eOdich an den Rezipienten brerichtet. Dieser entwickelt ein "mental imabre", das durch die beiden Orte (geheizter Raum und Plätze) konkretisiert wird'01 und damit Grundelemente des Lebens abbildet.
Exkurs: Epode 13 Bereits bei der Behandlung des mythischen exempilIm in carm. 1 ,7 wurde auf Epode 13 vetwiesen. Spätestens nach carm. 1 ,9 muss diese nun zur Sprache brebracht wer den: Wie in carm. 1 ,9 beginnt auch die Epode mit der Beschreibung unwirtlichen '00 Vollkommen zurecht betont schon PASQlJAU (1 920), 83-86, das Modeme der horazischen Ode, das man bei A1kaios nicht finden könne (" un tono cosi cittadinescamente elegante, cosi aristocraticamente frivolo", 83). Zu eng allerdings hat Pasquali tl ramJ>tu tl arM / IeRtJfJI't Jtlb RDl'lttn JtlJtIf'ri (carm. 1 ,9,1 8f.) verknüpfen wollen.
'0' Zu den Deutungsambiguitäten, die die übertragung griechischer Lyrik nach Rom - hier zumal mit griechischem Namen - mit sich bringt, vgl. Anm. 89. '02 Im Zu.�ammenhang mit der Maxime der Ode verweist EoMl.'�DS auf Intertexrualität im weiteren Sinne mit Lukrez und dem Epikurismu.� : EOMI! "'os, L: FlOm a Sabine Jar: Reading Horace, Odes 1 ,9, Chapel HilI / London 1 992, 6 1 . ' 0 ' Vgl.
Sc:HMIDT
(2002), 299f. und 308.
41
Wetters. Schon hier liegt die Verbindung folgender Elemente vor: Wetter, Gemüts zu.�tand und Aufforderung zum Ergreifen des Hier und Jetzt (siehe dreimalib>es nIlne), solanb>e man jung sei (3ff.):
... rajJiamus, amici, oeeasionem de die, dumqlle virrnlo4 genua et deeel, obducla solvalurfronte senechls. Hier hat Horaz die Gedankenkette nur in etwas anderer Weise b>eschmiedet, denn ausb>ehend vom Wetter fordert er die Bereitung eines Symposion (vina ... Achaemenio
nardo ... ftde Ollened°� , während er in carm. 1 , 9 zunächst auch zum Trinken auf fordert, dann aber aus der sympotischen Szenerie herau.� eine allb>emeine Maxime entwickelt und zu einem anderen Bild überb>eht, also vom Konkreten ins Allgemeine und dann zu einer weiteren Schlussfolb>erung (einer nicht-metasympotischen carpe diem-Konkretisierung, s.o.). In Epode 13 jedoch wird Spezielles und �>emeines ständig gemischt, und die einzib>e Konkretisierung bleibt das Symposion. Diese wird allerdiOb>S, wie später auch in carm. 1 ,7, mit einem mythischen exemplum abgeschlos sen' 06: Nun spricht Chiton zu AchiIl (zur Technik der Aufforderung in der Aufforde rung vgl. carm. 1 ,7). In seiner Rede wird zunächst AchiIl umschrieben, dann dessen Situation, und die letzten beiden Verse (17f.) stellen die Schlussfolgerung und -forde rung dar, eine Gnome, die nicht nur bei Horaz in vielen verschiedenen Variationen auftritt, sondern bereits in der frühgriechischen Lyrik'07 :
iOic omne ma/llm vino canhlqlle kvaJo, deformis aegrimoniae du/cibus adloqlliis.
'04 Vg!. virrnti in cam1. 1 ,9. '05 Das ParfUm steht für orientalischen Luxus, die kyllenische Leier ist dichterisches Attribut. '<16
Zu Simonides aL� möglichen Ausgangspunkt dieses ext11lP/fl11I vg!. WATSI.,"I, LC.: A com mentary on Horace's Epodes, Oxford 2003, 420(; Der "neue Simonides" ist eine lange Elegie, die auf den Kampf von Plataea gedichtet und vermutlich auf einem Symposion aufgeführt wurde. Sie beinhaltet mit motivlicher Nähe Achill; zu Horaz und Simonides vgL auch ßAR C:HIH.�I, A.: "Poetty, Fraise, and Patronage: Simonides in the Fourth Book of Horace's Odes, in: CJa.�sical Antiquity 1 5, 1 (1 996), und den.: "Simonides and Horace on the Death of Achilles", in: BOIiDEKKHR, 0. / SIOIiR, 0.: The New Simonides. Contexts of Praise and Desire, Oxford 2001, 255-260.
'01 Beispielsweise bei Alkaios 346 V. (= 335 LP.)
42
Eine konkrete Situation wird zwar imabriniert, doch sie bleibt im Allgemeinen'08 , ei nen zeifb>ebundenen Kontext wie im mythischen exemplllm bribt der Text nicht explizit an, auch wenn man durchau.� plausible zeitliche Einordnunb>sversuche unternehmen kann;
die Nähe zur griechischen meta-sympotischen Lyrik und das Achi11-Beispiel,
das - wie in carm. 1 ,7 - einer militärisch-politischen Situation entwächst, regen zu Spekulationen an, die sich an politisch unruhib>efi Situationen (tempestas) orientie ren'09. Im Gegensatz zu carm. 1 ,7 müssen diese jedoch im Unsicheren bleiben, ein Hinweis etwa aus einer Adressierung unterbleibt, weil hier die amid als Gesamtheit angesprochen werden. Thematisch würde diese Epode auch in den Odenbüchern nicht au.� dem Rahmen fallen; daher wurde sOb'llr ihr jambischer, "angriffslustib>er" Charakter bestritten. Al lerdinb>S kann man eben die paromesis an die amid dab>egen anführen, die hier dann b'lltrungsgemäß als Vorwurf zum richtigen Verhalten dient, die aber in den Oden ebenso fruchtbar in typischer Dialog-Struktur wirkt.
carm. 1,11: Carpe diem Das Konzept des Garpe-diem ist schon erwähnt worden, in carm. 1,11 hat der Begriff seinen Ursprung. Zu dieser Ode ist bereits viel b>eschrieben worden"°, und da ich mit der Interpretation von LmsnRMANN (1998) übereinstimme, müssen hier nicht allzu viele Worte gemacht werden. Für den Zweck der Arbeit sei nur fesfb>ehalten, dass man sich auch diese Ode in sympotischer Szenerie vorzustellen hat (vina /iqlles, 6), die aber von Horaz b'llnz unspezifiziert bleibt. Die Ode besteht aus einer paromesis an Leukonoi!111, ohne konkreten Bezug zur rilmi... ,Generic symposion' bei
'09 Vgl.
MA � K1N,
Q IM:\IAGf.R
(1962), 1 73, und DAvis (1991), 146-1 50.
0.: Horace. Epodes, Cambridge 1 995, 214: "the time of uncertainly after
Actium and before the A1exandrian war." 1 1 0 Vgl. die nützlichen Beobachtungen von DAvis (1991), 1 45-1 88, zur rhetorischen Ausgesw turlg des gesamten carpt-d#m-"Motivs in den Oden des Hora:. . •11
Das carpt-diem wird nicht allgemein vermittelt, sondern durch die Anrede an Leukonoe s pez ifiziert. Die Adressatin hat insofern großen Ein/lu.�s auf die Ode, als dass das carpe-diem dadurch, dass es an eine Frau gerichtet ist, eine offensichtlich erotische Komponente erhälL Die Aufforderungen an Leukom>
43
schen Lebenswelt. Für diese Ode b>ab es wohl keinen konkreten Anlass, zumindest lässt sie keinen erkennen - sie selbst ist Anlass und ein Beispiel originärer Buchly rik11 2 • Für die Betrachtung sympotischer Elemente ist das supias, vina /ifjlltS (6) besonders interessant. Supen oszilliert von der Grundbedeutung "schmecken", die im Zusam menhang mit dem folgenden vina durchaus anklingt, bis zu dem eher umgangs sprachlichen "vernünftig sein", aber auch dem wirklichen "weise sein" « sapientia). Eine b>ewisse intellektuelle Ebene ist durch die vorausgeb>angenen Aufforderunb>en ohnehin b>egeben. In dem konkreten sympotischen Bild vebindet sich das supias dann mit dem Klären des Weins, einem Vorb>ang, der vor dem Trinken üblich war und so mit statt dessen für die carpe-diem-Maxime steht, gleichsam als sympotische sapienlia. Das Motiv des jinillJ in Verknüpfung mit dem &Onvivillm taucht in dem ausgewiesenen Horaz-Kenner Petron wieder auf, muss aber ein bekannter Topos b>eWesen sein114 (Pett. sat. 34,lOff.):
,ebell nOI mileTu/, fjllom /ol1ls bomllncio nil esl! sie erimlls &lineR, postqllam nos allfort OITlll. t'lfJ Vil/Of1llll, dllm /ial elle bene.'
einen alIzu menschlichen Kontext herunter geholt, die persona loqllens erscheint nicht wirklich als ernster Philosoph, sondern al.� Liebhaber, der diese Lehen.�philosopbie anwendet "The speaker ha.� no very convivial goal; he rather works the ttied and ttue macho philosophy of: ,Candy is dand}; but liquor is quicker.' And bis libido says nowl" (ANOHRSON, W.S: "Horace's Different Recommenders of Carpe Ditflt in C. 1 .4,7,9,1 1 ", in: ders.: Why Horace? A Collection of Interpretations, Wauconda 1 999, 42) 112
Vgl. die Tatsache, dass weniger situationsgebundene meta-sympotische Gedichte archa ischer Zeit schon damals telativ große Verbreitung fanden. So wurde Alkaios 347 V. "in der Folgezeit ein wirklicher Schlager im sympotischen Liederrepertoire" (RÜSLHR (1 983) 1 5) . Trotz der scheinbaren Zeiclosigkeit wird zwar der Eindruck von Zeit vermittelt: Da.� "Du" und "lch" (gleich in dem ersten Vers) und die Apostrophe bewirken ein "timeless present" (vgl. CUIJ.HR, J.: The Pursuits of Signs. Setniotics, Literature, Decon.�truction, New York 1 9 8 1 , 1 49). Doch eben die "Zeiclosigkeit der Gegenwart" hat wohl dieser Ode zu ihrer Sprichwörtlichkeit ver holfen. 113
I n dieser Ode i s tftnis semantisch ambivalent, einmal auf das Ende des Lebens bezogen, ein mal auf die Entwicklung der Verbindung zwischen heiden. Zum ftnis amort111I vgl. carm. 4,1 1 ,
31f. 1 14
Vgl. schon carm. 1 ,9.
44
carm. 1,20: Maecenas I - Inszenierung von Hierarchie und Gleichheit Die Ode 1 ,20 ist das erste .. Einladungs-Gedicht" der zu untersuchenden meta sympotischen Gedichte. Es richtet sich
an
Maecenas, der, den Gattungsanforde
rungen11 5 entsprechend, als nicht anwesend darb>estellt wird. Die Beschreibung des Symposions bezieht demnach sich auf die Zukunft (potabis, 1). Ob Maecenas je zu einem Symposion des Horaz auf das Sabinum b>ekommen ist, muss hier nicht b>eklärt werden. Wichtig ist, dass diese Ode sicherlich keine reale Einladung ist, dass aber das Verhältnis zwischen Horaz und Maecenas, so wie es die Ode nahe leb>1:, derart b>ewesen sein muss, dass eine Einladung theoretisch miiglich gewesen sein konnte. Horaz bildet sich hier - und nicht nur hier - in einem Sozialverhältnis ab: Damit ein Klient seinen Patron einladen konnte, mu.�ste schon eine besonderes Beziehung vorliegen. Cicero bezeUb>1:, dass gewiihnliche Klienten ihren Patron non vocarr domIIm
SIIam posSlint (Mur. 71). Die Nähe zu Maecenas ist also eine solche, dass Horaz ein Gedicht publizieren kann, in dem er seinen großen Giinner als seinen Gast präsen tiert"". Er charakterisiert dabei beide Seiten. Mit den Edelweinsorten in der dritten Strophe symbolisiert Horaz, dass Maecenas b>roßen Luxus b't!Wohnt ist, also hilher steht als er selbst. Das b>eht auch aus der Anrede eines hierachisch Niedrib>eren an einen Hilheren hervor: darr Maecenas eqllu, 5. Er selbst betont seine Einfachheit (vik
Jabinllm, 1) und zeib>1: seine Verbundenheit mit Maecenas dadurch, dass er den Wein selbst (el!P ipse, 2) gekeltert habe, zu einem Zeitpunkt, der für Maecenas sentimenta len Wert besitzt und der auch seine ilffentliche Bedeutung betont (UhlS in Theatro /
GIIm tibiplallSlIS, 3f.). Dieses Einladungsb>edicht wirkt, wie das convivillm selbst (s. 2.4), zugleich hierarchie bildend und hierachieaufhebend: Horaz betont die Unterschiede zwischen Gast und Gastb>eber und streicht damit die Stellung seines Patron herau.�; auf der anderen Sei te kann er mit dieser Untergattung meta-sympotischer Dichtung auch seine eib>ene 115
Das Einladungs-Gedicht ist eine kleine Gattung. die sich im Hellenismus herausgebildet hat, dort allerdings alq Einladung an Gleichgestellte. Mit dem römischen Pattonatssystem kommt der soziale Unterschied hinein. Ein gutes Beispiel ist Philodem A.P. 1 1 .44, und Catull (amten 1 3 parodiert diese Gattung. Vgl. Au.qführungen in 2.4.3. "6 LYNH (1995), 107: ..To publish such ,invitation' is to advertise that relationship." und 1 08f.: .. Horace can bring into our imagination the picture of Maecenu downing wine thez Horace."
45
Stellung deutlich machen: Er kann Maecenas einladen, beide können gemeinsam den gleichen Wein trinken - auf einer anderen Stufe also herrscht Gleichrangigkeit. Aus diesem Grund ist dies nicht das einzige Einladungsgedicht, das auch außer halb der Oden und Epoden eine Parallele bei Horaz hat, nämlich die Epistel 1 ,5 an Tor quatus, die ganz ähnlich funktioniert. Horaz erschreibt sich darin den Adressaten und den anderen Rezipienten gegenüber seine eigene WertsteIlung - als foreund und Dichter"'.
carm. 1,27: Eine sympotische Komödie Diese Ode steigt mitten in ein Symposion ein, es geht hoch her: Der foiktion nach fordert der Sprecher seine Trinkgenossen auf, sich in ihrem W'eingenuss und den daraus resultierenden Unruhen etwas zu zügeln (2-4, 6-8):
... toUite baroarum morem verecundumque Bacchum sanguineisprohibete rixis. ... inpium lenite clamorem, soda/es, ef cubito remanetepresso. Der Leser muss sich eine Antwort der sodales denken, die in der dichterischen Leer stelle sinngemäß gesal:,'t haben müssen: "Trink du doch mitl", woraufhin der Sprecher einen Handel (men:ede, 14) vorschlägt. Der Bruder der Mel:,rylla, an den er sich wendet, muss ihm dafür verraten, wer ihm durch Liebe den Kopf verdreht hat. Zwischen Strophe 3 und 4 herrscht dann wirklich eine Pause, nämlich wegen des Schweigens des Angesprochenen. Der Sprecher versucht es nochmals und versichert, bei ihm sei das Geheimnis wohl bewahrt (tutis auribus, 18). Vor der Exklamation a miser (18) flüstert Megyllas Bruder den Namen ins Ohr des "Horaz", der ihn daraufhin über1 17
Zu möglichen poetologischen Symbolen (Wein-Teilen als Teilen des literarischen und phi losophischen Geschmacks) vgl. CAIRNS, E: "The Power of Implication", in: \'(.'<XlDMA-.. , T. / POWEI.!., J.: Author and audience in Latin literature, Cambridge 1 992, 84- 1 09.
46
treibend bedauert (18-24). Horaz ist es in diesem Gedicht hervorrab>end gelungen, ein lebhaftes sympotisches Bild zu zeichnen, ja Bild ist noch zu wenig b>esabrt: Er lässt eine komplette sympotische Episode vor dem b>eistigen AUb>e ablaufen. Obwohl die Lyrik keine Dialoge vorsieht, versteht es Horaz, durch die Rede einer Person die Ant worten seiner Dialogpartner tniteinzuschließen. Das ist es, was viele als "dramatisch" bezeichnet haben und AI.8nRT zurecht veranlasst, die Ode als "das einzige eindeutig tnimetische Festb>edicht des Horaz""8 mit vielen Interaktionen der Gedichtfibruren zu bezeichnen. Jedenfalls ist es das einzige meta-sympotische Gedicht, das ganz ei ner "b>eb>enwärtigen" Situation verhaftet bleibt, die es als Anlass b>eOommen hatte. Porphyrio bemerkt zu dieser Ode: prolrplice ode esl Me ad h;/arilatem, &1I;IIS smslls mmp
hls esl ah Anaemmle ex /ibro temo. Damit ist hiichstwahrscheinlich das uns erhaltene Fragment 356 P. gemeint, in dem der Sprecher sich in einer ähnlich lärmenden Sym posien-Atmosphäre befindet und die Trinkgenossen auffordert, kein skythisches Trinkgelab>e abzuhalten. Hier hat wohl Horaz die AnreguOb>eO für sein "Schauspiel" her. Hinter der amü.�anten Szenerie steht aber auch ein wenig die Frab>e nach dem richtigen sympotischen Ethos" 9• Wie im Exkurs zu mimetischen Gedichten darge legt (s. 2.3), ist es eine Vorliebe hellenistischer Dichter, einen fortlaufenden Kom mentar zu bestimmten Szenen auch des Privatlebens darzustellen. In der lateini schen Dichtung sind es vor allem i)ffentliche Zeremonien (beispielsweise Catulls Hochzeitsschilderung in catm. 61), doch nirb>ends so lebendig wie hier, was daran liebrt, dass der Sprecher selbst in das Geschehen involviert ist und nicht nur von außen beschreibt. Dabei mischt Horaz Charakteristika und Themen verschiedener "" A1 .ßHRT 1 19
(1 988), 1 27.
Zum Topos s. beispielsweise Kallimachos fr. 178 Pf., wo tbrakisches Trinken verworfen uod sl2ttdessen ein gutes Gespräch gefordert wird (vgl. FA"In!zzl, M. / HL "ITHR, R.: Mu.�e e modelIi. La poesia eUenistica da Alessandto Magno ad Augu.�to, Rom / Bari 2002, 97-101). Vgl. auch die Forderung nach einem friedlichen Symposion in Theogn. 493 f.; Xenophanes Fr. B1 Diels geht so weit, auch das Besingen von Kämpfen (fit:anen, Giganten, Kenl2uren, Bürger..wist) au.� dem Symposion zu verbannen. Der medm adnaas hat zu zahlreichen Dis ku.�sionen angeregt. Sicherlich mu.� s man die Erwähnung des Dolche.� nicht ganz wörtlich nehmen; Horaz f2sst die geheizte uod gewa1tbereite Stimmuog in diesem Bild zusammen, das Adjektiv MeJIIJ nimmt Tbrattllll uod barbaf'llm wieder auf. Das Ein-Wort-Fragment tcbKMi1Cl1 des Anakreon (465) bestätigt, dass man nicht versuchen soUte, eine Erklärung au.� Realien zu suchen.
47
Gattungen: Das Liebesleben und der unglücklich Verliebte entspringen der Elegie, die Art und Weise des Nachforschens, wer denn die Angebetete sei, ist der Komödie entnommen120• Horaz schreibt eine überaus amüsante Szene, der, obwohl sie sehr lebendig ist, auf der anderen Seite ein expliziter Bezug auf eine reale Persönlichkeit Roms fehlt. Kein realer Adressat wird genannt, sondern zunächst wird die gesamte Trinkgemeinschaft
(sodales, 7) angesprochen, dann, noch nicht einmal namentlich, der Bruder Megyllas, eine rein literarische Egur. Die Ode steht ganz in der Tradition, über Wein und Liebe zu singen; sie ist rein erotisch-metasympotisch, so scheint es. Aber MARTIN spricht, ausgehend von men:e
de, die Möglichkeit einer meta-poetischen Interpretation der Ode an, die in diesem Sinne auch den literarischen Markt und den Handel zwischen Dichter und Rezipient behandeln könnte'21 , und bringt damit, über das evozierte Bild hinaus, eine weitere gedankliche Ebene hinein. Eine solche Möglichkeit ist aufgrund der Tendenz zu poetologischen Symbolen in augusteischer Zeit nicht unwahrscheinlich, und neben einer Interpretation, die auf der Handlungsebene der Ode bleibt (s.o.), ergeben sich weitere Möglichkeiten.
carm. 1,36: Cena adventicia Mit drei meta-sympotischen Oden endet das erste Buch, wobei jede Ode grund verschieden ist. Carm. 1,36 beschreibt eine cena adventicia mit Opfer und Symposion zu Ehren einer glücklichen Rückkehr. Ein solches Pest scheint eine sehr etablierte römische Sitte gewesen zu sein. In epist. 1,3 schreibt Horaz an seinen Preund Plorus 120
Das f\.fimetisch -Dialogische kommt also nicht von ungefabr. J..Ian darf nicht vergessen, dass Horaz vorher bereits die Satiren geschrieben hat, und die cef14 Nasidieni verdankt sicher viel den Komödien. Denn die erste C'.attung, die Syrnpotisches "auf die Bühne brachte", war schließlich die Komödie (vgl. 2.4). Dazu MARTI N , R.: "Horace in Real Time: Odes 1 .27 and its Congeners", 1 1 8: ,,\Y/e rnight imagine !Wo streams of archaic syrnpotic performance trickling down to Horace and shaping his approach to Odes 1 .27: one lyrie, via Alexandria; one dra matie, via Plautu.. and his predecessors; borh ultimately stemming - wherher or not he knew - from rhe poet of Teos." Dennoch hleiht die Technik des Horaz trOtz gewisser Nähe ohne Vergleich. 121 MARTIN
(2002), 104.
48
und erkundibrt sich nach anderen b>emeinsamen Bekannten. Die Epistel endet mit dem Versprechen eines Rückkehropfers und damit Rückkehrfestes: pascitur in veslrllm
reditum votiva iNvenca (36). Mit einem solchen Opfer ex vom beginnt die Ode (1-3): Bt ture etfidibllS Ü1vat placare et vituli sangtline debito CIIS/lJdeS NNmitJae deos. Weihrauch, rilmische Leier und Opfertier werden als Bestandteile der Opferszene an die Götter aufgezählt. Durch das anaphorische Trikolon erschreibt Horaz die gegenwärtibre Situation, das festlich-rituelle Treiben, und nennt dann den konkreten Anlass, die Rückkehr Numidas (qNi nNnc ... , 4). Schnell b>eht Horaz wieder von Numi da weg bzw. zieht andere Personen mit heran: cans soda/ibllS (5), es sind also Freunde gekommen, um die Rückkehr zu feiern und von Numida geherzt zu werden. Unter diesen wird Lamia hervorbrehoben, den wiederzusehen sich Numida besonders freut
(nNUip/Nra /amen dividet 0IC111a, 6). Horaz verleiht der allbremeinen fröhlichen Stimmung durch ein Sprichwort (9) und den litotischen Wunsch Au.�druck, dass die Feier keine Grenzen kenne (ReN ... neN ... neN ... ReN, 10-16). Darin, dass Horaz hier unmäßiges Trinken und Lärmen fordert, was ja im Gegensatz zu Paränesen anderer meta-sym potischer Gedichte steht122, erkennt man, wie er - je nach den Erfordernissen der Situation, je nach Thema des entsprechenden Gedichtes - die Art des Symposion für seine dichterischen Zwecke nutzt. Aus solchen Äußerunbren etwas über den "wirk lichen" Horaz und seine Einstellunb>eD herausfinden zu wollen, kann zu falschen Erbrebnissen führen, wie ja die Alkaios-Rezeption ja seltsame Wege b>eb'll Ob>eD ist'2.1. Hier jedenfalls wird mit dem Opfer, den Küssen, dem vielen Wein und den vielen Blumen (zwei Verse!) die überschwängliche Freude versinnbildlicht124• So kommt auch das Bild zustande, dass ein weiterer namentlich brenannter Freund, Bassus, Tb
reicia flfI!Ystide (1 5) die Damalis besiegen solle'23. Mit der Erwähnung eines weiblichen
1 22 Beispielsweise der des bereits behandelten carm. 1 ,27. m VgI. die klärenden Bemerkungen bei R')sI.ljR (1 980), 24Of. 1 24 Vgl. CaruII carm. 9: Dort wird vor aDem die große He..�lichkeit beschrieben, aber es kommt zu
keiner Konkretisierung der Siruation.
1 25 SYNDIKUS I, 2001, 321
hietet, mit H ��NZIi, eine gute Erklärung die.�er SteUe: Ba.�sus "soll
49
Namens hat er geschickt die rein meta-sympotische Thematik auf die erotische aus geweitet, die dann die letzte Strophe bestimmt. Die Aufmerksamkeit hat sich von Numida über Lamia Zu Damalis fokussiert (17f.):
onme.r in Damalinpllms deponent OClllos ... Der Leser folgt den Blicken des Dichters. Denn ebenso wie derjenige, der nicht am [lest teilnimmt, schildert Horaz die gesamte Szene von außen (ganz anders als etwa in carm. 1,27 und 3,19). Wie die persönlichen Beziehungen des Horaz
zu
Lamia und
vor allem zu Numida waren, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Dass er mit Lamia und seiner [lamilie bekannt brewesen sein muss, ergibt sich aus der Adressatenschaft weiterer Oden (carm. 1 ,26126und 3,1712') und der Erwähnung in Epistel I 14. Wer der Hauptadressat dieser Ode ist, lässt sich nicht entscheiden. Dies muss auch gar nicht entschieden werden: Anlass dürfte die Rückkehr des Numida gewesen sein, den sein [lreund Lamia vielleicht dichterisch verarbeitet sehen wollte. Somit konnte Horaz beide einbauen, indem er - wie beschrieben - seinen dichterischen Blick schweifen lässt, der an der in enger Umarmung befindlichen Damalis hänbren bleibt, und mit einer sympotischen Metapher im letzten Vers endet: lascivis hedens amhitiosor.
eine bekannt trinkfeste Hetäre im starken Zechen [. . .] übertreffen." und führt an, dass trink freudige Frauen in der A.P. eine stehende Figur seien (ebd.) 126 Carm. 1 ,26 (AfllSü amims) ist ein sehr poetologisches Gedicht. Der Blumenkranz für Lamia wird, alexandrinischer Motivik ent.<prechend, als Metapher für ein C.edicht verstanden (vgl. DAvIs (1 991), 1 14-1 1 8). Es sind gerade sympotische Bilder, die Horaz in poetischen Stel lungnahmen verwendet. Vgl. carm. 1 ,38. Es kommt in carm. 1 ,26 zu einer Vermischung der Motive: Auch beim etmvivillm trug man Kränze; auch hier kann man also sympotische Umge bung annehmen. Da.<s Dichtung und MlL<en bei Horaz des öfteren zur Vertreibung von Sorge verwendet werden, ist richtig beobachtet worden. Ebenso wird bei Horaz die Paränese zum Trinken häufig mit der gleichen Zielsetzung begründet. Demnach sagt Horaz in carm. 1 ,26 nicht nur allgemein etwa.< über seine Übertragung griechischer Lyrik ins Lateinische aus, son dern speziell zur Ü bernahme sympotischer und meta-sympotischer Dichtung. In die richtige Richtung geht schon WHST I (1995), 123 (" a subtle evocation of the plaesures of 0 Roman ronvivill11J") , denkt aber nicht in diese Richtung weiter.
'" Carm. 3,1 7 ist ebenfalls ein meta-sympotisches Gedicht,
So
Einzelinterpretation
50
earm. 1,37: Nune est bibendum Teil 1 Während carm. 1,36 durchgängig meta-sympotisch war, ist es bei dieser Ode nur der Anfang, oder anders hresagt: Der Anfang (1-6) bestimmt das imaginierte sympoti sehe Setting'28 und geht dann zum Inhalt, zur Ivlessahre des "sympotischen" Liedes über, die durch und durch politisch ist.
Nllne est bibendllm, nllnepede libero pliisanda telllls, nllne Jaliarilms omart plilvinar deorllm templiS eraf dapiblls, sodaks. antehac ne/as depromm Caeellbllm eellis avitis, dJJm... Geschickt wird die Trink-Thematik weitergeführt, obwohl der meta-sympotische Teil eigentlich schon verlassen worden ist: Cleopatra wird als fortuna dJJlci ebria (1 1 f.) bezeichnet, sie habe eine mentem fymphafamlWarootieo (14) gehabt'29 und am Ende rrank sie keinen Wein, sondern Gift: 11/ aIrom eorporo eonbibmt venen11m (27f.). Nun, nach ih rem Tod, ist nicht mehr sie es, die trinkt, sondern das römische Volk. Horaz wendet sich an seine sodales, er spricht als Privatmann zu seinen Trinkgenos sen und fordert sie auf, jetzt (nllne ... nIlne, 1)
zu
feiern; zuvor (antehae)
war
die politi
sche Lage noch zu unsicher, jetzt aber ist Cleopatra besiegt - und Antonius, obgleich nicht erwähnt. Diese Ode steht in Verbindung zu zwei anderen Dichtunhren: Einmal wird an Al kaios 332 V. (= 332 L.P.) angeknüpft, der ebenfalls ein meta-sympotisches Gedicht aufgrund der politischen Lage verfasst, nämlich anlässlich des Todes des Tyrannen Myrsilos. Schon durch die motto haften Eingangsverse kann man den weiteren In128
Das, was er in carm. 1 ,6 abgelehnt zu haben scheint, weiß Horaz geschlckt durch eine Au.< dehnung und Uminterpretation seiner Lyrik von convivia doch mit einzu.
"9 Auch tkmenlis (7)
und Jllrorem (12) kann in diese Reihe aufgenommen werden, zumindest besteht die Möglichkeit, diese Wahnzu.
51
halt dieser Ode erahnen. Auf der anderen Seite antwortet Horaz auch auf sich selbst, nämlich auf seine quando- rrage in der neunten Epode.
Exkurs: Epode 9 Epode 9 ist das erste Beispiel im Werk des Horaz, in dem ein politisches Thema in einen sympotischen Kontext h't:setzt ist (1-10).
Quando nposlum Coecubum adjslas dapes victore laetus Coesare Itcum sub alta (si [ovi gratum) domo bealt Maecenas, bibam sonanlt mixtum tibiis carmen !),ra, bac Dorium, illis barbarum, ul nuper, aclus C1ImjrelrJ Neptunius duxfogil ustis navibllJ, minatus urbi vincla quae Mtraxeral sems omiC1lS perftdis? Horaz fragt MaecenasHO, wann er zusammen mit ihm, wie damals, nach dem Sieg über Sextus Pompeius, nun auch den über Cleopatra feiern könne, mit Wein, mit ei nem restmahl und Musik. Nach dieser [lrah't: an Maecenas wendet sich Horaz an das gesamte römische Volk (posteri negabitis, 11), das zukünftig nicht an die schmähliche Vergangenheit glauben mag, in der Cleopatra eine große Gefahr darstellte (1 1-16). Jetzt aber könne man Triumphe feiern, wie die zweimalige Apostrophe io Triumphe
(21 , 23) deutlich macht. Antonius, nur mit "der reind" (bostis, 27) bezeichnet, sei jedoch noch auf der rIucht (27-31). Im Schlussteil kehrt Horaz dann wieder explizit zum Ausgangsgedanken, nämlich dem Symposion, zurück und wendet sich an sei nen Sklaven, der nun W'ein auftrah't:n solle. Zwar ist es noch nicht an der Zeit, mit Maecenas den endgültih't:n Sieg zu feiern, da noch Restsorh't: um den glücklichen Ausgang im Kampf h't:h>efl Antonius bestehe. Doch um diese Angst zu mildern, sei t.l0
Wie in den anderen, an Maecenas adressierten Gedichten schwingt auch hier Hierarchie ein wenig mit, besonders in der sozialen Konnotationen von btale und a11a domo.
52
der Wein gerade das rechte Mittel (3M.):
curam mel7lmqlle Caesaris rerum illval dll/ci y'aeo so/vm. Horaz verwendet hier das Symposion als Anlass zur Feier politischer Ereignisse (s. Gedichtanfang); bis es So weit sei, müsse man bregen die Sorbre antrinken (s. Ge dichtendem). Mehrere Themen und damit verbunden verschiedene Anreden bzw. Apostrophen (erst Maecenas, dann die Nachwelt, der TriumphbF(ltt und Sklave) wer den durch diesen kreisfi;rmibren Gedankengang zusammengehalten, der gleichsam in carm. 1, 37 seine Fortsetzung findet.
earm. 1, 37: Nune est bibendum Teil 2 Jetzt sei es kein nifos (5) mehr, den Caecuber hervorzuholen. Cleopatra, die "gefähr liche Prau''''' ist besiegt. Das in der ersten Strophe zeitlich unspezifiziette nllne wird durch das ontehae und der damit zusammenhängenden politischen Situation nach träglich begründet"'. Horaz lässt einen politischen Anlass zu einem privaten wer den, oder umgekehrt: Er nutzt seine "private Stimme", um Politisches zu verkünden. Eben dafür ist das Symposion, das im archaischen Griechenland ebenso ein privater wie ein politischer Ort war, ein geeibrnetes Setting, und deshalb sind die Konventio nen sympotischer und meta-sympotischer Dichtung so brauchbar für Horaz. Im Gegensatz zu Epode 9 ist carm. 1 ,37 unspezifischer adressiert: soda/es (1) ist der einzibre Vokativ in der bresamten Ode, scheinbar private Trinkgenossen, in Wirklich keit aber sind alle Römer angesprochenB4• 1.1\ Das Motiv des Bacchus als Sorgenlöser in politischen Kontext, vgL Wirkung des Weins hei Alkaios 346 V. l.l2 Die Bedrohung durch Cleopatra wird deutlich, indem Horaz ihre Stärke hetont !filiale mon !lmm nec mN/iebril.,., 2 1 , flon hllmi/if mNlier, 31), so dass am Ende fast ehrfurchtige Bewunde rung herausk1ingt. Eine detaillierte Untersuchung der Verse 7-32 trägt nichts zur meta-sympo tischen Analyse hei. ...
m FITI:GERA'l), w.: Agonistic Poetty. The Pindaric Mode in Pindar, Horace, Hölderlin, and the English Ode, Berkeley I Los l\ngeles 1 987, 1 52-1 59, zieht Parall elen in dieser Technik
(" poetic and political order", 1 52)
zu
Alkaios und Pindar (p. 1).
\." Zum Verhältnis von Individuellem und Öffentlichem bei der "Gelegenheitsdichtung" des
53
carm. 1,38: Meta-sympotischer Epilog Die letzte Ode des ersten Buches knüpft durch ihre sympotische Sphäre an die zwei vorheri!:,ren an; besonders enger Anschluss besteht zu Ode 1, 37 aufgrund des Be ginns Persicos om. Dies mag ein weiterer Seitenhieb auf Antonius und Cleopatta ge !:,ren ihre orientalische Lebensweise'" sein. Das soll uns jetzt jedoch nicht weiter be schäftigen, da diese mögliche Assoziation, die besonders bei der Lektüre der Oden als fortlaufende Gedichtssammlung entstehen kann, sicherlich nicht wesentlich die Interpretation der vorliegenden Ode bestimmt; im Ganzen lautet sie:
Persicos om, puer, apparatus. disp/icent nexae ph�lyra coronae; mi#e seclari, rosa quo locorum sera montur. simplici l1I.yrto nihil allabores sedulus euro. neque te minirtrum dedece! "!)ortus neque me sub arla vik bibentem. Alle Aussagen werden in negierter Poem gegeben: Nach Verben des Missfallens des lyrischen Ich (om, disp/ian!) folgt eine Reihe von Aufforderungen an den puer36: Er Horaz vgl. auch PfiNNAClNI, A.: "La poesia d'oecasione", in: Atti del convegno na:donale di srudi su Ora:do, Torino 1 992, 76f.: "l'oeeasione diventa 0 prende la forma di uno ,stimolo' o comunque di un nesso vivo e organico con la realcl sociale circonstante. [... ] la morte di CJeopatra (e di Antonio, 30 a.c.): grande fatto, attinente non alIa cronaca della vita privata del poeta, ma appunto ai destini del mondo ehe, neU'interpreta:done di Ora:do, di Ottaviano, di Mecenate e dei Romani che dalla quella parte militavano, segnava un momento decisivo ... " m Man könnte die beiden Oden auch durch die W"ein-;\fetaphorik bzw. durch da.� Maß des Weins in diesem Punk verbinden: Cleopatra wurde in der vorangegangenen Ode al.� ebria ge zeichnet, in earm. 1 ,38 wird im Gegensatz dazu wieder Mäßigung gefordert. Vgl. dazu auch PCJS\.HI, v.: Hora:dsche Lyrik, Interpretationen, 2.erw. Auflage, Heidelberg 1 99 1 , 73f. 1.16 Es gibt eine lange Tradition meta-sympotischer Dichtung mit Anweisungen an Sklaven zur C.estaltung des Festes; in besonderer Parallele steht Philodem A.P. 1 1 .34, wo ebenfall s über triebener Luxus abgelehnt ",�rd; schon bei Philodem kommt noch eine poetologische Ebene mit hinein, die in carm. 1 ,38 aufgrund der exponierten Stellung als Epilog des ersten Buches ebenso anzutreffen ist, S.u.
54
solle aufhören (mitte) und nichts mehr verfeinern (rrihil aUabom), und auch die Einla dung am Schluss wird in Verneinungen ausgesprochen (rreqlle ... rreqlle ...). Positiv aus gedrückt heißt das: Horaz fordert ein bescheidenes Symposion, das er für sich und seinen Sklaven ausmalt. NlSHET / HlJHHARD weigern sich, in der Ode mehr zu sehen als ein Gedicht, das in der Tradition von Lob auf die Einfachheit des Symposion stehe137• Doch reicht diese Interpretation aus? Geht diese Ode nicht weiter? Die große Diskussion über den poetologischen Gehalt dieser Ode kann hier nicht in vollem Umfang nachgezeichnet werden"8 . Nur So viel: Die gesamte Blumen- und Kranz-Metaphorik ermiiglicht eine Vielzahl von Interpretationen auf verschiedenen Ebenen. Dies sei anhand der Myrte exemplarisch verdeutlicht. Sie steht als Gegen satz zur Rose, die im Unterschied zur Myrte nicht immergrün ist. Damit kommt das Thema der Vergänglichkeit meta-sympotischer Dichtung in gewisser Weise auch in diese Ode mit hinein. Zum zweiten ist die Myrte der Venus heilig und eröffnet damit auch eine erotische Dimension"'. Außerdem strotzt die Ode vor Begriffen der Stil kritik und Hinweisen auf Kallimachos - der Kranz des Meleager identifi ziert jeden Lyriker mit einer Pflanze, und die Myrte wird Kallimachos zugeordnet (A.P. IV,1,21f.). Die propah>1erte Einfachheit steht für kallimacheische Dichtung'4" im Sinne von: Ich bedichte das Naheliegende, ich schreibe keine Enkomia, sondern kleinere Dichtung wie die erotische. Die thematische Einfachheit steht in Widerspruch zur Komplexität kallimacheischer und horazischer Dichtung. Die Junktur simplici myrlo mag daher als Widerspruch in sich verstanden werden, die mit rrihil al/abores weitergeführt wird: Horaz lehnt labor ab, der nach der Auffassung der Kunst als Anstrengung mit dem griechischen ![6vo�, 1.17
vgl. NISßET I Hl.ßßARD I, 421 -423.
m Für eine Interpretation als poetologische Aussage vgl. Kulinarisches al.. Stilmetapher bei (''' 'WERg, E.: The Loaded Table. Representation of Food in Roman Uterarure, Oxford 1 993; einen Vergleich mit den Aitia des Kallimachos bietet U'WRlk (1997), 1 67f.; außerdem Mk"ITh, J.: "Genus tenue und mensa tenuis bei Horaz", in: Museum Helveticum 18 (1961), 1 36-1 39. Sehr ausführlich DAVIS (1991), 1 1 8- 1 26. 1.1. Zu einern möglichen Einfluss von Simonides 22 W� (Symposion im Freien, Dichtung, at traktiver junger ;\Iann) und die letzten Gedichte der Bücher vgl. HARRISON 2001, 269f. 14" Vgl. HARRlsoN 200 1 : "The preference for simple living becomes a Callimachean preference for small-scale poetry, and the poet's drinking stands metapoetically for the \Vriting of s�mpo tic poetry." (vgl. epistl. 1,19, 8-1 1)
55
dem kallimacheischen Peilen, gleichgesetzt werden kann. Aber mit der scheinbaren Einfachheit gehen verschlunb>ene Wege - um in der poetologischen Terminologie zu bleiben - einher, will man die Vielschichtigkeit der Ode erfassen. Bei aller Selbsterklärung des Horaz bezüglich seines literarischen Stils darf man jedoch die thematische Dimension nicht verb>essen: Nach dem lauten Pest aus iiffentlichem Anlass der vorigen Ode schließt das erste Odenbuch b>atlZ beschaulich und privat. Horaz beschließt es mit ..individueller Poe sie" als rein sympotischer und meta-sympotischer Dichte r'4' (biben/em), nicht als poli tischer Dichter, obwohl er bereits das Symposion als Anlass für iiffentliche Themen und damit meta-sympotische Lyrik, in deren Tradition er sich ja deutlich stellt (siehe carm. 1 ,6 und eben diese an prominenter Stelle
am
Buch stehende Ode), durch
aus auch als Miiglichkeit von Dichtung mit politischer Dimension entdeckt hat. Er kann, aber er muss meta-sympotische Dichtung nicht immer dafür verwenden142 • Er beendet sein erstes Odenbuch in betont sympotischer Pose. Schon innerhalb des ersten Odenbuches hat Horaz sich also der Miiglichkeiten be dient, Bilder aus dem sympotischen Bereich auf vielerlei Art zu nutzen.
carm. 2,7: Sodalitas Diese Ode beginnt nicht direkt mit der Beschreibung ihres sympotischen Settings, doch auch hier lässt es sich schnell erschließen: Horaz spricht in der ersten Strophe jemanden an, der nun wieder in Rom ist14-1 und zu Beginn der zweiten Strophe na mentlich genannt wird: Pompeius. Er wird als mtOTllm prime sodaJillm (5) bezeichnet, einer für Preundschaftsgedichte typisch emphatischen Anrede'4 4, wobei die Bezeich nung sodales durch die vorherige Erwähnung des Krieb>sdienstes zunächst durchaus als .. Kampfkamerad" aufgefasst werden kann, dann web>eD der Erinnerung an ge-
1 4' Auch in diese Ode kann eine erotische Note einfließen: Horaz liegt mit seinem Sklaven allein unter schattenspendendem Weinlaub, vgl. W�.sT I (1 995), 1 9 1 ff. Siehe auch DAvIs (1991), 1 26. ,., VgI. LVNH (1 995), 88. ,�, N"un ist er wieder römischer Bürger, s. Qllirilem, 3. '44
Dahinter liegt aber wohl auch viel Wahres, denn neben viel Traditionellem scheint immer wieder Emotion durch.
56
meinsame Symposia'45 durch die folgenden Verse seine Eindeutigkeit als "Trinkka merad" erhält (6-8):
cum quo moranfem Srupf diem mero frrgi &tJronolNs mlBntis malohathro . !}rio capiJlos Doch nicht nur Symposia haben Horaz und Pompeius vereint, sondern auch bremein same militärische Erlebnisse (9-16), die letztlich ein glückliches Ende fanden. Bei der Beschreibung seiner Taten stellt Horaz sich selbst als wenig glorreich dar; den schmählichen Verlust des Schildes nutzt er als literarisches Motiv: Schon Anakreon und Alkaios, bekanntlich Vorbilder für Horaz (s. carm. 1 ,1), ließen ihren Schild im Kampf4•• Damit stellt sich Horaz auch hierin in ihre Tradition. Diese Selbsterklä rung passt, trotz dieser literarischen Dimension, bTUt in die ArbTUmentation der Ode: Während Horaz sich freuen kann, dass ihm nicht passiert ist (er wird durch göttli chen Beistand, Merkur, brerettet), kämpfte Pompeius im Gebrensatz zu ihm weiter4'. Horaz und Pompeius kämpften auf der republikanischen Seite, so dass Pompeius wohl nach Actium in Richtung Osten floh'4R• Horaz verschweigt davon nichts, auch wenn er ihre politische Verganbrenheit und Niederlabre literarisiert. Pompeius wurde aber 29
v.
ehr. von AUbTUSruS amnestiert. Der Akt der Amnestie und sein Urheber,
AUbTUStus, füllen eine semantische Leerstelle, nämlich die auf die Prabre quir te redona
vifQuiritem?149. AUbTUstus ist somit auch in diesem Gedicht präsent.
'45 Vgl. sodale! in anderen Gedichten, z.B. 1 ,7, Epode 13. Zu diesem Motiv, das schon bei Horner belegt ist und dann von Archilochos aufgegriffen wird, vgl. i\IIIJ.ER, P.A.: Lyric Texts and Lyric Consciousness. The birth of a genre from ar chaic ('y[eece to Augu..tan Rome, London I New York 1 994, 1 9-36.
'46
'" Horaz gibt hier zwei unterschiedliche Lebensläufe wieder, wobei er sich selbst deutlich als Dichter zeichnet. Neben dem Schildverlust stellt die Rettung durch Merkur einen weiteren Hinweis in diese Richtung dar: Merkur ist der Erfinder der 1)'''' (carm. 1 ,1 0,6). Vgl. SANTIROCCO (1986), 90: "in 2.7 the escape is frorn politics with a hint of the power of poetry". Zur Rolle 1-.Ierkurs vgL MIIJ.ER (1 994), 1 4 1 - 1 69 �,Horace, Mercury, and Augustus''). , .. Die Trennung der beiden wird auch sprachlich deutlich: Nach Ausdrücken der früheren Gemeinsamkeit I1/tcum (1), cum quo (5) und tecum (8) gehen die beiden ihre getrennten Wege: me (1 3) - /e (15) .
1 4. Vgl.
MlIRRAY (1 985), 100 : "Doubtless the poem offers graceful and silent thanks to Au gastus who has pardoned Pornpeius . ... On such an occasion the past need not to he fotgotten,
57
Aus diesem Anlass heraus (s. das folhoernde ergo, 17, das gleichzeitig die Rückkehr aus der Vergangenheit in die Geh>enwart markiert) soll es ein Rückkehrfest mit einem Opfer (obligatam rrdtk lovi dapem, 17) und Gelage geben - genauso wie in carm. 1 ,36. Es soll schnell alle s vorbereitet werden, das machen die Imperative und forahoen deut lich (21-26). Es wird ein fröhliches privates Wiedersehensfest werden, dass Horaz für seinen foreund ausrichtet (slib launIsO mea, 19), der sich entspannen solle, mit Wein,
IInguenta (23) und Kränzen - also den gleichen Beigaben, wie in der Vergangenheit. Nach der forage, wer die Stellung des armter bibendi (26) erwürfle und damit das Maß des Trinkens festlege, bringt Horaz seine foreude dadurch zum Ausdruck, dass er in jedem foall viel trinken werde15l (26-28):
... non e!!fJ sanius baccabor Edonis: recepto dJlke mibiforere es! amico. Die Ode endet mit amico, sie ist foreundschaft.�dichtung. Meta-sympotische Dich tung ist ein dafür hoeeignetes foeld: Jetzt152 soll gefeiert werden, die Rückkehr eines foreundes bietet dafür den bildlichen Anlass - Horaz "schenkt" Pompeius ein Fest, innerhalb seines Gedichts. Das, was er ihm in jedem foall "geschenkt" hat, ist das Gedicht selbst"'. but may be transformed through the poetic vocabulary of the symposium; the poet celebrates a genuine friendship and the lost idealism of his youth, without offending the present. " ISO
Man beachte die mehrfache Konnotation des Lorbeers als Sieger- und Dichterzeichen ebenso wie die der corona in einem Gedicht, das zwischen Biirgerkriegs-, Freundschaft.� - und Dichrungsthematik oszilliert.
ISI O'GoRMAN, E.: ,,Archaism and Historicism in Horace's Odel', in: IJiVH� fi, D.S. / NEUS, D.P.: Clio and the Poet.... Augustan Poetry & the Traditions of Ancient Historiagraphy, Leiden 2002, 98 liest die Verse 25-28 politisch: Augustus bestimme die Zeit und das Maß für das Trin ken, und die Trunkenheit stehe für die Verrücktheit der Bürgerkriege. Damit schießt sie aber über das Ziel hinaus.
Erstaunlicherw·eise steht in dieser Ode kein deiktisches nllnt \\�e in vielen anderen meta sympotischen Oden; doch die C.egenwart wird dadurch ausgedrückt, dass Pompeius als a n w e s e n d dargestellt wird un d das Symposion s o fo r t vorbereitet werden un d stattfinden soll. Damit ist carm. 2,7, abgesehen von den Versen 2-1 6, ganz im hie tt nllncverhaftet. Vgl. CUIJ.ER (1 981, 1 49): "to apostrophize ... is to locate them in the time of the apostrophe - a spezial temporality which is the set of all moments at which writing can say ,now'." 1 52
'" Trotz der literarischen Motive und Konventionen hat die Adressatenschaft des Pompeius
58
Damit werden Einladungsgedichte zum Ersatz der Einladung selbst und das im Gedicht geschilderte Symposion Ersatz des Symposion selbst.
carm. 2,11: Symposion der Sinne Angesprochen wird Quinctus, der die aktuelle Tagespolitik und andere unangeneh me Gedanken, wie den der Vergänglichkeit, vergessen und den Augenblick ohne Sorge genießen soll. Diese Grundaussage ist uns schon häufig begegnet, dem nmiffas
quoeren (3f.) beispielsweise ist das tu ne quoesierir aus carm. 1 ,11 sprachlich fast, inhalt lich vollkommen identisch. Anders als in carm. 1,11 folgt dieser allgemeinen Auffor derung der ersten beiden Strophen von catm. 2,11 eine detailliertere meta-sympoti sehe Konkretisierung, wenn auch in Frage- bzw. Aufforderungsform (13-17):
eur non sub alta platane vel hoc pinu iocenfes sie femen ef roso conos odorati copiUos, dNm lieel, AS!J'rioque nonW potamus uncti? ... Der Ort und das Wie des Geschehens sind genannt (unter einem Baum liebrend), der olfaktorische Sinn ist angesprochen (odomh) und die Tätigkeit selbst bestimmt
(potomus). Nach einer kurz eingeschobenen allgemeinen Maxime (dissipot Rubius I curns edoeis, 16f.) kehrt Horaz zur Ausgestaltung des Symposions zurück: In der für meta-sympotische Gedichten so typischen Prabreform (quis ... quis ... , 18 I 21) wird das Auftragen von Wein (Geschmack) und das Herbeiholen einer Hetäre zu Musik (Aubre und Ohr) brefordert: Meta-Sympotisches und Erotisches treten hier zur Kon kretisierung und Ansprache an alle Sinne an, um die Aussabre des carpe-diem-Mo tivs, dNm lieel (16), in eine anschauliche und lebensnahe Porm zu brinbren' 54. überaus großen Einfluss auf die Ode genommen, z.B. der "Vergangenheitsexkurs" über zwei Strophen.
1 54 Den Ort zum Beispiel kann man sich sehr gut ausmalen: Man sitzt im Freien (Bäume) und es fließt ein FllL<S vorbei (prtJelereunle tymphtJ, 20), vielleicht die hor/i des Quinctus außerhalb der Stadt. Auch hier kommen wieder deiktische Wörter vor: hat (1 3) und ric (14), die gedichtintern
59
Wieder wird das hiG tl RIIR& - das in der frühen griechischen Lyrik durch die Okkasio naIität ohnehin bregeben war, die Horaz beibehält - für den �>emeinen Rezipienten durch die Einmaligkeit der breschilderten Situation (.. Gespräch und Symposion mit Quinctus") deutlich und damit nicht nur formal und nicht nur für Quinctus, son dern auch inhaltlich und für alle nutzbar.
carm. 3,8: Maecenas 11
-
sympotische amicitia
Diese Ode ist an Maecenas brerichtet'5." der namentlich erst in Vers 13 breDannt wird. Zuvor wird dessen Verwunderung - ebenso wie die der anderen Rezipienten - nur langsam aufb>eliist: Man trifft Horaz
an
den Kalenden des März, während er ein
Opfer begeht (1. Strophe). Doch das wird nicht einfach geschildert, sondern in fast dialogischer I'rabreform, brenauer in indirekten I'ragen, die von miraris abhänbren, for muliert. Um klarzustellen, dass diese I'ragen berechtigt sind und nicht aus der in tellektuellen Unfähigkeit des Du resultieren, folgt die Anrede dO&le StT11/0RU IItrillSfjllt liRg/lat (5)' 5(, und dann die Antwort; er begeht nicht etwa die Matronalia1 57, sondern auf Quincrus gehen, außerhalb wieder als Deixis am Phanta.,ma fungieren. ",richtiger aL, eine reale Lokalisierung ist der Iont.r-amomu.r-Charakter eines Ortes, an dem man ent.'pannt Wein genießen kann (vgl. carm. 1 ,7) . ... Hier wie in carm. 1 ,20 wird Maecenas zum Weintrinken bei Hora:< .. eingeladen". Außerdem ist noch carm. 3,29 zu nennen - und carm. 1,17 an "JYndaris. All diese Oden werden häufig als ..Einladungs-Gedichte" bezeichnet. Dabei ist die Bezeichnung ..Einladung" nicht wörtlich zu nehmen, aL, gesendeter Brief etwa. Auch dass C1TRONI (1 995) schreibt, die Adressaten von Einladungsgedichten seien qua Typologie als in der Regel als abwesend zu denken (" nella tipologia dei carmi di inviti, nei quaIi di norma il destinatario dell'invito deve essere pensato a.,sente", 271), kann in die Irre leiten. In dieser Ode auf jeden FaII ist Maecena., schon bei Ho ra:< und wird dann ..eingeladen", an dessen privatem Fest teilzunehmen. Die Unterscheidung zwischen anwesend und nicht anwe.,end ist also nicht unbedingt hilfreich, da es sich ohnehin um literarische Treffen handelt (da., wird v. a. in carm. 1 , 1 7 deutlich, da Tyndaris gänzlich der dichterischen Phantasie entspringt). Sicherlich ein verbindendes Element ist, dass Hora:< an seinen eigenen ..Tisch" bittet. In diesem Sinne kann man dann insgesamt ohne Weiteres von .. EinIadungs-Gedichten" sprechen. '36 Diese Quali6zierung geht wohl außerdem auf die Dialogi des Maecenas, die Hora:< hiermit
lobt. Dieser Querverweis auf andere Werke der gleichen Gruppe ist wieder als Zeichen eines avantgardeähnlichen Kreises zu werten. m Vgl. SYNDIKUS ß (2001), 98: ..Der Dichter beginnt mit einem Scher",. Die Kalenden des Mär", waren dadurch au.'gezeichnet, da.,s an die.,em Tag die Frauen von Rom ein Fe.,t zu Eh ren der Juno Lucina feierten, bei dem sie die Gebunsgätrin mit den frischen Frühlingsblumen
60
ein ganz privates rest (6-8):
voveram tiN/cis epulas ef album Libero caprumpropejuneraJus arboris idu. Hotaz hat den Sturz eines Baumes überlebt, daher das persönliche Ritual, zu dem neben dem Opfer auch ein Symposion gehört. In dieser Situation wird Maecenas, hier nun namentlich genannt und als rreund bezeichnet, aufgefordert, bei seinem rest dabei zu sein: sume, Maecenas, 'Jatbos amid...
(1 3). Maecenas, der aufgrund seiner Stellung normalerweise in Staatsdingen zu tun hätte, soll diesen öffentlichen Raum einmal verlassen und ganz Privatmann sein: mit
te dvi/ir super urhe curas (17). Denn schließlich seien schon große Gefahren abgewendet (18-24), ein politischer und zugleich enkomiastischer Einschub des Horaz, der damit die Bedeutung des Maecenas für das römische imperium herausstreicht. Lüst man sich vom direkten Adressaten Maecenas, So wirkt die Botschaft auch für alle anderen Rezipienten (24-28):
negkgens, ne quaPOPU/t1S labore!,
porceprivaJus nimium caven ef donapraesentis cape laetus horat: JinqN4 JIfVmI.
Die Aussabre, die Gunst der Stunde zu nutzen, kann für jedes Mitglied der - wie Maecenas - in die Politik involvierten Oberschicht gelten' 5R und schließlich für alle Leser; v.a. dnna praesentis cape laetus horae ist wieder die allgemeine carpe diem rormel . -
-
ehrten und sie um ihre Hilfe baten ... Maecenas findet in Horazens Haus einen mit Blumen geschmückten Altar und ein W'eihrauchkästchen vor, Vorbereitungen, die am Frauenfest bei einem Mann und gar bei einem Junggesellen befremden mussten." '" Theoretisch, wenn auch unwahrscheinlich, stimmt die Aussage auch für den gesamten po. pullis, der zwar hier in der dritten Person steht, aber ebenso ("".rund hatte, erleichtert zu sein. Wie Mc.N��I1. (2001), 36-46 richtig feststellt, gehörte der soziale Rang nicht unbedingt zu den bestimmenden Faktor der Horazlektiire in Rom, aber es gab "a series of concentric rings, based not so much on relative social standing as on levels of intimacy and direct contact with the poet hirnself." (ebd. 37f.)
61
Der Welt des negotium wird die des Feierns als Emblem des Augenblicks hregenüber hrestellt, und die der Dichtung! sume, Maecenas, cyanthos amid kann man nämlich auch in diese Richtung lesen, immerhin war das Thema Bildung und Literatur durch Mcte
sermones utriusque linguae bereits angeklunh>en. Der amicus Maecenas tritt in dieser Ode aus der politischen Welt Roms in die Welt des otium, vielleicht konkret Zu Horaz' Sa binum, und in dieser Welt sind Horaz und Maecenas nicht nur beim Peiern, sondern auch aufgrund ihrer literarischen Verbindung "Freunde".
carm. 3,14: Öffentlich und privat Ein Gedicht, in dem der Dichter das Volk wie ein Herold anspricht (0plehs, 1), so mag der erste Eindruck sein, kann nicht zu meta-sympocischen Gedichten gehören. Ö f fentlichkeit und Privatleben werden bewusst gehreneinander gestellt. Doch wie sich private und öffentliche Sphäre immer wieder kreuzen, wurde aus den Oden in dieser Untersuchung schon zu Genühre ersichtig, so auch hier. Zunächst wird die glückliche Rückkehr des Augustu.� aus dem Krieg gegen die Kantabrer verkündet (als konven tionelle Art der Panegyrik aufgrund eines advenlH.ls� und ein religiöses Zeremoniell beschrieben (sUPplicatio), als dessen Leiter sich Horaz hier darstellt und bei dem die kaiserliche Pamilie teilnimmt. Zu.�chauer werden auch angesprochen (3. Strophe). Der Einzug des Augustus wird zum Pesttag erklätt, und in der Ü bergangsstrophe
(13-16) macht ihn Horaz auch allmählich zu seinem "persi;nlichen" dies !ulHs. Mit der Apostrophe an einen Sklaven (ipefe un!!l'enfem, PUtTj et coronas, 17) hreht Horaz voll ends von dem öffentlichen Zeremoniell zum privaten Symposion über, beide Male benimmt er sich wie der "master of ceremonies'� 60. Doch ebenso, wie in den ersten drei Strophen Privates ganz ausgeklammert war (z.B. die Erwähnung der Penaten und der Pamilie), So bleibt auch zunächst noch "Kriehrerisches" erhalten: Der Wein wird mit dem "Ü berstehen des Bundesgenossenkriehres" und "Spartakusaufstandes" qualifiziert. Gänzlich persi;nlich wird es dann aber in der vorletzten Strophe, in der der Sklave aufhrefordert wird, neben Salbe, Kränzen und \'I;-'ein auch für weibliche lS9
Zu den Parallelen vgl. NlsßET, R.G.M. / RUDD, N.: A Commentary on Horace, Odes, Book
m, Oxford 2004, 1 80. 16'
VgL ()UENSIS, K: Horace and the Rhetoric of Authority, Camhridge 1 998, 145f.
62
Unterhaltung (argutae Neamu, 21) zu sorgen, wenn es nicht zu lang dauere. Wenn doch: abiJoI Das wird mit dem gesetzteren Alter des Dichters erklärt - die Ode en det mit ganz persönlichen Belangen des Horaz, obgleich auch dies ein literarisches Motiv ist. Zusammenfassend noch einmal die wesentlichen Züge: Ö ffentlichkeit und Priva tes überlappen sich, da die Politik erst die Möglichkeit zum otium schafft. Deshalb wird der staatliche zum privaten Anlass. Der Rollenwechsel des Dichters vom He rold zum sympotischen Dichter ist dabei nicht einzigartig (s. 2.3)' ·' und durchaus nicht unmotiviert. Außer der reinen Anlässlichkeit bietet das öffentliche Ereignis weitere parallele und gleichzeitig unparallele Momente, die sich aus den Polaritäten des catpe-diem-Komplexes speisen: morle venalem /aurum (2) wird den coronas (16) des Symposion gegenübergestellt; Augustu.� habe Todesgefahr auf sich genommen, um den Kranz zu erlangen, nun habe er den Bürgern die Möglichkeit geh>eben, sich den Symposion-Kranz aufzusetzen'62 und die Gedanken an Gefahr und Vergänglichkeit zu vergessen (16-20):
hit dies vere mihiftstus alms exiget (Uras; ego nec lumullum nec mori per vim meluam tenenle Ca6san kfTOS.
Eben weil es das realsympotische Setting für Horaz als Dichter nicht mehr gab, war es nötig, die per.rona zu wechseln, um das gedichtinterne sympotische Setting her zustellen, wollte er an Alkaios anknüpfen. Horaz verbindet die beiden Bestandteile sympotischer Dichtung, die einst durch das Symposion selbst gegeben waren, näm lich das Politische und das Meta-Sympotische. IM
Vgl. schon Rh'T/.E"Sn�N (1 908), 94, der bei Tibull 2,1 eine ganz ähnliche t'bemahme der "ale-xandrinischen Ballade" sieht: "Die eigentümliche Kunst, mit der Tibull in der ersten Elegie des zweiten Buches eine Anzahl verschiedener Szenen verbindet, zunächst als Herold auftritt, das Fest anzukünden, dessen Verlauf dann in lebhafter Ansprache an die Genossen malt, und endlich selbst das Lied beim Festgelage singt". N 'SßkT I RUDD (2004), 1 8 1 , verwei sen außerdem auf Properz 3,4 und 4,6. 16'
Der Lorbeerkranz kann außerdem noch den Dichter-Kranz meinen, weil ja der Lorbeer dem Apollo heilig war.
63
Damit re-definiert er Lyrik und die Rolle des lyrischen Dichters:
"the poet plays the Ieading role in both spheres. [...1 By blending two dramatic situations controlled by the same poet, ode III 1 4 becomes a statement of poetics. The slenderness of the lyric genre is not to be mistaken as a prohibition from public concerns or national heroic themes. Lyric poetry is a powerful voice that bridges the often forced thematic distinctions between itself (fenue) and epic (grande). Further, the poet reasserts his own value because he directs the commuruty and establishes a collective memory through his poetry."''''
carm. 3,17: Traditionelle cena In dieser Ode fällt der eigentliche meta-sympotische Teil recht gering aus: Nur die letzte Strophe bietet etwas für diese Thematik, und obwohl die Schilderungen im Allgemeinen bleiben, sind sie in einem Punkte dennoch sehr interessant. Doch erst soll kurz das Gedicht als Ganzes skizziert werden: Es ist eine einzig lange Paränese, und zwar an Lamia, der bereits in carm. 1 ,36 adressiert wurde. In den ersten Stro phen wird - erstaunlich ausführlich - die Lamia-Familie gepriesen. Die lange Paren these mit einer doch etwas befremdlich anmutenden genealogischen Zurückführung legt es nahe, dass Horaz hier mit dem Auge zwinkert (vgl. carm. 3,19). Nach diesem Auftakt, der sowohl die für die Paränese notwendigen Anrede liefert wie auch eine Charakterisierung des Verhältnisses zu Lamia (dessen angesehene Familie trotz des ironischen Untertons ja durch ihre Etwähnung dennoch geehrt wird), nimmt das Gedicht einen traditionelleren Verlauf, und bleibt doch eng mit der Familie ver bunden. Nach dem Vergangenheits bezug durch die Genealogie wechselt Horaz in die Zukunft:
cras
(8; 14). Durch die Landschaft und das Wetter wird - hra.rlZ in der
Tradition meta-sympotischer Dichtung - der Background zum Weiteren gegeben: Es soll geheizt und getrunken werden (vgl. carm.1 ,9). Hier wird das Symposion aber sehr traditionell, fast altrömisch' ·" gefeiert: Dem Genius wird hreopfert und die ganze
,., ]OH"S
'64 Vg1. LA PENN .... A.: "Il 'lino di Orazio: ne! mnda, e contro il moda,", in: MlJRRAY, 0. / Tfic.L)�AN, M. (Hrsg.): In vmo verila!, Oxford 1 995, 266-282, hier 266: "Il Genius e per Orazio una manifestazione tipica della sana Roma arcaica neUe giornate di riposo."
familia, ein.�chließlich der Sklaven, bilden die soda/i/as (14-16): ...
cras genillm mero Cllrobis elporm bimenstri CIImfamlilis opemm soilltis.
Wieder wird die carpe-diem-Aussage (typisches Olim POles, 1 3) konkretisiert bzw. kon textualisiert. Sie erhält ihre Spezifikation durch den Adressaten ebenso wie durch die Lage (am Meer) und mit zeitlichen Adverbien (&ras). LmsnRG streicht die rilmische Kontextualisierung herau.�: .. Es lässt sich in der Tat feststellen, dass Horaz in der Betonung des Festes von der römischen Verehrung des Genius ausgeht.,,' 65 Zum Larenkult wurde nach dem Sieg im Osten auf Senatsbeschluss auch der Genius des Imperators hinzubrefügt' 66. Die Beobachtung, wie sehr Horaz es verstand, Rilmisches in seine Lyrik einzubauen, macht es unmiiglich, ihn nur rein literarisch und in brriechischer Rezeption verhaftet zu sehen, sondern zeigt im Gegenteil zwar die Übernahme der Gattung in formalen Frabren, aber die Ö ffnung in inhaltlichen Belanbren: Typische carpe-diem-Elemente, die sonst in sympotischem Setting ausgeführt werden, sind hier auf die riimische
cena überttllbren.
carm. 3,19 : Erotisch-sympotische Szenerie Ä hnlich .. dialogisch" und lebendig wie carm. 1,27 schildert die Ode 3,19 eine Sym posienszene, doch lassen sich gewisse Unterschiede feststellen. Aus der ersten Stro phe wird nicht gleich klar, wo die Szene spielt, es wird au.� dem narras nur deutlich, dass es sich um eine ..Gesprächs"-Situation handelt. Der ..Gesprächs"-Partner er zählt Dinbre, die Horaz jedoch nicht interessieren, nämlich über die Genealogie und Taten der Kilnibre von Argos und Athen (l f.) und Troja (3f.). Horaz miichte jedoch vielmehr wissen, wie der Weinpreis sei, wer das Wasser für den Wein anwärme, wer sein Haus zur Verfügung stelle und wann er der Kälte entfliehen kilnne (2. Sttophe).
'.5 UIiBf.RG (1 965), 421 . Vgl. auch carm. 4,5.
'66
65
Dem langen und wohl lanbrweiligen Vortrag'67 folgen eine Vielzahl lebendiger Fra gen (quo..., quis..., quo..., quo/a), doch die werden vom Gegenüber eben nicht gestellt, sondern er schweigt davon; das faces steht effektvoll am Ende der Strophe. Mit diesen Fragen befinden wir uns eindeutig in der sympotischen Sphäre, so dass das Polgende sich gut einfügt. Vielen Interpreten '6R fiel eine Ungereimtheit zwischen Strophe zwei und drei auf: Die Gesellschaft befinde sich auf einmal beim Trinken, wo spielten dann die ersten beiden Strophen? Meiner Meinung nach ist diese Prage jedoch unerheblich'69; ich sehe die ersten beiden Strophen als Aufhänger für den Anlass, aus einer Situation entwickelt sich eine andere: Die ersten acht Verse ge ben Gelegenheit, nebenbei einen Seitenhieb gegen das zwar schwierige, aber auch langweilibre Aufstellen von Genealogiereihen vorzubringen, wie er es schon in carm.
3,17 getan hat, um dann ein viel wichtibreres, und vor allem "aktuelleres" Thema anzuführen: das Symposion. Nicht die Verganbrenheit, sondern die Gebrenwart inter essiert. Damit stimmt Horaz den Leser auf das Folgende ein, denn hinter dem faces kann man sich durchaus ein "nec egoi" denken. Horaz verpackt die Leserlenkung ge schickt kontextualisiert in einem Gespräch und spricht dabei auch den Rezipienten an 170, im Sinne von: Das, was jetzt inhaltlich folgt, wird sympotisch sein und nicht etwa genealogischer Art - ganz entsprechend seiner programmatischen Au.�sage in
1 ,6,17 (nos cvnvivia, nos proelia virginum). Es werden dem Rezipienten außerdem noch folbrende Informationen mitgegeben, die später eine Bedeutung erhalten werden: das Wetter (Paelignis ... frigoribus, 8) und damit die Jahreszeit171, und wer der Haus herr sein werde. Diese Frage wird beantwortet: Horaz fordert den Sklaven auf, ihm Wein einzuschenken, damit er auf den Neumond (9), die Mitternacht (10) und den ' " Horaz stellt nicht etwa Sprechen (dicm, loqlll) gegen das Schweigen (fact!), sondern mit voller Bedeutung das ErLählen (namu). , .. Eine Cbersicht der verschiedenen Lösungsvorschläge siehe 'X-'HST In (2002), 1 68-1 7 1 . " . Auch wenn die Situation uneinheitlich ist, stellt dies kein Problem dar, weil diese Imagina tions-leistung dem Leser abverlangt werden kann. Auch in Setting keine Schwierigkeiten mit sich.
carm.
3,4 brachte das wechselnde
1 '" Daher sind die Fragen mit ihren eventuellen Diskrepanzen zum weiteren Gedichtverlauf auch nicht allzu sehr auf pragmatischer Ebene "ernst" zu nehmen.
1 " Die in der frühgriechischen Lyrik häufige Angabe des Jahreszeit erhält hier eine zusätzliche Funktion, wie die späteren Ausführungen zeigen.
66
Augur Murena (lOf.) trinken könnet72• Nach der Aufforderung zwn Weineinschen ken folgt das ebenso traditionelle Element der Weinmischung und des Verhältnisses, wiederum überaus individuell verpackt: l.,.ran kann mit neun oder drei Weinanteilen mischen, und während für die anderen die Zahl der Grazien'7J entsprechend sei, for dert Horaz für sich das Neuner-Verhältnis, denn als aJIol1ilus vaks stehe er den neun Musen nahe. An diese aUbrenzwinkernde Selbstinszenierung anknüpfend, mit der er die Funktion des armter bibel1di ausfüllt, fordert er als Symposiarch Musik (tibiae, fistula,
bora, 19f.) und Rosen, es soll hoch hergehen (strepitum, 23). Die Verbindung erotisch sympotisch kommt nun zum Trabrefl, der Übergang wird geschickt gestaltet, denn der Lärm dringt bis zum ungleichen Nachbarpaar. Daraufhin wird Telephus anbre sprochen, zu dem die schöne und junge Nachbarin Rhode sich viel eher hingezogen fühlt als zu ihrem viel älteren Ehemann. Und auch Horaz glüht in Liebe. Die Namen (bis auf Paeligl1is) sind griechisch, die Art des Symposions hat den An schein von II/Xllriae griechischer Prägung (Rosen im Winter). Die Ode ist stark lite rarisiert, aber extrem gut gemacht, da die literarische Ebene durch eine römische Realität durchwoben wird, die aber überhaupt nicht als Fremdkörper wirkt: Dem scheinbar zeitlos gezeichneten Symposion liegt eine realhistorische Tatsache zu grunde, nämlich die Wahl des Murena zum Konsul, dem zu Ehren hier fiktiv zwn Amtsantritt wn Mitternacht am 31. Dezember 23 zugeprostet wird. Horaz entwirft eine Feierszenerie und gibt uns im Text Hinweise auf den Anlass, vor allem in der zweiten Strophe und natürlich durch die Namensnennung. Die Fragen breben mit ihrer impliziten Antwort deiktisch das hic ef I1I1I1C der imaginierten Szene an, die das literarische Symposion zeitlich verankern. Sie sagen zu Murena: "Stell dir vor, wir feiern bei dir auf deinen Erfolgi", zu seinen Bekannten: "Stellt euch vor, wir feiern zusammen bei Murena auf dessen Erfolgi" und bleiben für die anderen Rezipien ten okkasitioneUer Hintergrund für das metasympotisch-erotische Gedicht. Und die '" Mit den Genitiven ahmt Horaz die griechische Art des Toastes nach. '" Die Grazien stehen entweder für witzige Unterhaltung (W'ULIAMS (1968), 1 1 1), oder weil sie ernster sind und Angst haben vor der Art von Tumult, der in 1 ,27 ausbricht (WHST III (2002), 1 72). Kann auch die genaue ZlL,chreibung der Grazien nicht erfolgen, so ist jedoch die Sym bolik der Zahlen von Bedeurung. Nicht nur das Mischverhältnis beinhaltet 3 und 9, sondern normalerweise gab es drei lecti für neun Personen.
67
Dichter-per.rona sagt: "Ich erzähle nicht lang und breit (namzs), ich verfasse meta-sym potische und erotische Dichtung und nehme darin die Rolle des arMer bibendi und des amalor ein." Das wirkt sich stark auf die Gestaltung der Ode aus: Kurze Sätze oder Frab>etl, schnelles chorjambisches Metrum und lebendig-mimetische Darstel lung präb>en das carmen. NISIIET I Ru)))) bewerten: "Once again he has shown how to celebrate an official occasion without abandoning his lyric persona.,,'74
carm. 3,21: An den Weinkrug Eine andere Form meta-sympotischen Dichtens stellt Ode 3,21 dar. Sie wendet sich nämlich nicht an eine Person, sondern, in hymnenartib>er Form, an den Weinkrug und bezeugt damit die Fiktion der Gesprächssituation horazischer Oden175• Für die Art horazischer Kommunikation, die vielfach von Sympotischem ausb>eht, stellt die Ansprache an den Weinkrug die Extremform dar. Geb>en eine Interpretation, die vieles aus den Oden zu wiirtlich und real nimmt, polemisiert SCl IMII)T, ausb>ehend von dieser Stelle, mit folb>endem Argument: "Weder Horazens Leier noch sein Weinkrug haben von ihm lyrische Briefchen erhalten, und die Post verweigerte mit dem Vermerk ,unbekannt verzogen' die Zustellung an Giitter und an wohlkliOb>etlde Hetärennamen." '7' Doch dass diese Ode nicht im luftleeren Raum schwebt, zeigt sich, wenn man wei terliest: Corvinus Messalla wird genannt (Corvino illbenle, 8), der eigentliche Adressat, von dem auch im weiteren Verlauf in der dritten Person (;Oe, 9) b>esprochen wird. Dieser alter Maecenas gehörte auch zu denen, die mit Horaz bruten Umbrang pfleg tenm. Der lockere Ton, der mit der Ansprache des Weinkrugs begonnen hat, klinbrt ". NL�ßIiT / RUDD (2004), 229.
''S Doch schon in griechischer Lyrik wurden Gegenstände apostrophiert, s. Pindar P. 1 oder Bakchylides 20 B, der sich an seine Leier wendet, bevor er dem Adressaten A1exandros ein Trinklied widmet. ". SCHMIOT (2002), 213. m
Er war auch Figur des ,,symposion" des Maecena.'I, vgl. Serv. ad Aen. 8,310. Oberau.� pa.�-
68
weiter: qllamqllam Jocraticis model sermonilms (9f.). Dann folgt das Lob auf den Wein, den Horaz jetzt wieder in dem Mittelpunkt rückt: Mit 111
•••
111
•••
te beginnen die letz
ten drei Strophen'7ß. Die positive Wirkung des Weins ist seit der frühgriechischen (meta-)sympotischen Lyrik ein fester Bestandteil, und auch bei der Untersuchung der meta-sympotischen Oden und Epoden des Horaz fiel auf, dass seine Ei!:,renschaften oft gelobt werden. Deshalb greife ich hier nur Besonderheiten heraus: Der Adressat Messalla übt insofern weiteren Einfluss auf die Gestaltung aus, als dass sich seine Charakterisierung als gebildet (s.o.) niederschlägt: Wein bewegt den Verstand (ingenio,
13) und löst die Sor!:,ren der Weisen (sapientillm, 14) - damit sagt Horaz auch etwas darüber aus, in welchen Kreisen er sich befand. Nach diesen Aussa!:,ren, die auf die Wirkung des Weins in dieser Runde um Messalla gehen, erweitert er den Blickwin kel (5. Strophe) und endet mit den zum Wein und Symposion !:,rehörigen Gottheiten: Liber (Wein), Venus (Liebe), die Grazien (s.o.) und Apollo (Morgendärnmerung).
carm. 3,29: Maecenas III Die Ode 3,29 ist das dritte Einladungsgedicht an Maecenas und - vor dem die erste Odensammlung beendenden, von dichterischer Selbsterklärung strotzenden carm.
3,30, der sphragis, - eine abschließende Erwähnung seines Literaturpatrons. Daher auch die Parallele in der fiirmlichen Ansprache 7J'rrhena regum progenies (1) mit carm.
1,1,1: Maecenas atavis edik f71gihus. Wie in carm. 1 ,20 wird damit gleich wieder der Rang unterschied "inszeniert" - und ebenso wie dort wird gleichzeitig eine "Szene" von innerer Gleichheit erschaffen, die auf Anerkennung basiert. Dass Maecenas Luxus !:,rewohnt ist und im lebhaften Rom zu Hause ist (mit fol!:,render Idyllisierung des ein fachen Landlebens), wird nicht verschwie!:,ren (t t-28), ebenso wenig wie die klare Zu ordnung des dives zu Maecenas und despauper zu Horaz (14ff.). Wie in Ode 3,17 wird es, nach einer eena in kleinem Kreise, ein einfaches Symposion !:,reben179. Doch Horaz send, dass Maecenas ihm auch dort die RoUe des Lobredners auf den �"ein zukommen ließ. Dies zeigt, dass ein römischer Dichter mehrere Patrone haben konnte. n. Im Gegensatz dazu war der Einschub auf die Menschen MessaUa und Cato kurz. n. Doch die nötigen Utensilien fehlen nicht und sind so gut, wie es Horaz nur möglich ist (15).
69
verweilt nicht weiter bei der Vorstellung dieses h>emeinsamen Abends. Es folgen die schon bekannten earpe-diem-Zijge: Man soll die Sorh>en beiseite lassen (25-32). Die Botschaft, die zunächst durch das tu (25) noch speziell auf Maecenas bezogen war, erweitert sich durch ihre Allgemeingültigkeit:
... quod ades! memento componero aequos: alera fluminis ritujeruntur, nune medio alveo &Nm
paa delabmtis Eirus&NmJRO
in maro, nune ... Das verkündet Horaz dem Maecenas und den anderen Rezipienten. Einmal mit der Erklärung seiner Einstellung begonnen, lüst sich er sich dann von dem ursprüngli chen Anlass der Ode und fährt fort (41 ff.)' R' :
... iUepOlens sui laetusque deget, eui lieet in diem dixisse .vixi� &ras ... Nach dem Bild der unbeständigen Fortuna gibt Horaz ein persi;nliches Crodo ab, die erste Person bestimmt die letzten drei Strophen: IaUtW (53), non es! meum (5 6)' R2 und
me (62). Horaz führt die Ode also folgendermaßen aus: Er lädt Maecenas zu sich ein, macht deren Unterschiede deutlich und charakterisiert sowohl Maecenas als auch zuneh mend sich selbst. Er nutzt den Anlass eines Symposion, um seinem Patron, der hier aber auch - obgleich nicht so stark wie in cann. 3,8 - als sympotischer Preund erscheint, die zum Symposion passende Maxime des carpe-diem mitzugeben. Als zeit lich fixierter Hintergrund trägt das Maecenas-Symposion aufgrund des iIIustrieren1 80 Der Verweis auf Etrurien als Heimat des Maecenas bleibt freilich ein Zeichen der spe'Liellen Adressatenschaft. ' " Ich folge nicht der Interpunktion von SHAC.KLETON BAILIN (2()ot �, weil ich der Meinung bin, dass das kurLe ,vix! prägnanter und damit passender ist und Horaz danach wieder pmona Ioquens der Gnome ist.
'" Beide Male steht es betont am Strophenbeginn.
70
den Charakters zur Wirksamkeit der Au.�sage auf den Leser bei und transportiert Lebens- und Freundschaftsphilosophie epikureischer Färbung. Dabei beginnt Ho raz zunächst wie in einem Dialog, lüst sich dann aber davon und spricht gegen Ende - fast in einem kleinen Widerspruch und von Maecenas loslassend - von persünlicher
virhls und betont das Individuum (jlkpolens slIi, 41). Während zunächst die zweite Per son (tibi, 1, bis memento, 32) vorherrscht, dann in die allbremeine dritte Person wechselt, deutet sich bereits im vixi (43) eine Wendung zum Ich an, das die Ode beschließt.
carm. 4,1: Fortführung erotisch-metasympotischer Dichtung Die zweite Odensammlung, also das vierte Buch, steht nicht mehr unter der Schirm herrschaft des Maecenas, oder nur noch unter anderem. Denn AUb'lJStus selbst habe Horaz aufb>efordert, noch einmal an diese Dichtung anzuknüpfen. Nach dem CaT1llen Saullian hat sich seine Stellung ohnehin geändert. Wie Horaz seine Dichtung des
vierten Buches charakterisiert, sucht und findet man in der ersten Ode: Eigentlich habe er sich schon von erotischer Dichtung losgesagt, die hier als Venus personifi ziert anb>esprochen wird. Aber es ist nicht nur eine - natürlich b>espielte - Absab>e an erotische Dichtung, sondern auch an meta-sympotische Dichtung (31 f.):
neG rerlan illval mero neG vinGin novis tempora floriblls. Letzten Endes kann er es aber doch nicht lassen, er schreibt wieder Oden, er schreibt wieder erotische und meta-sympotische Dichtung (vgl. carm. 1 ,6), obgleich eigent lich nur drei Oden im vierten Buch wirklich erotisch sind. Die ersten drei Odenbücher haben gezeigt, was alles für Horaz Anlass zum Fest sein kein, und mit der Beschreibung der Symposia des Paulus Maximus in den Versen 21-28 kehren uns bekannte Elemente wieder:
iUiGpillrima nariblls dures lllra fyraqlle el Benryntia dtledabeT/J tibia mixtis GaT1llinibllS non sine ftshlla;
71
iUic bispueri die numen cum !eneris virginihllJ tuum Ioudon!espede condido in mfml Sa/ium !er quatient bumum. Sie entwerfen das Bild eines lebendigen Symposions, in dem das ausl,"t:lassene und erotische Element vorherrscht (Bmryntia, in mOrt! Sa/ium), denn die Feier findet zu Eh ren der Venus statt (im Hause des Paulus Maximus an den Albanerseen'·). Das wird zunächst nur Paulus Maximus zugeschrieben, doch in den letzten beiden Strophen gibt sich auch Horaz wieder I,"t:schlagen und auch für ihn gilt nun diese Schilderung. In Erweiterung der konkreten Szenerie trifft die Programmatik auf alle Oden des vierten Buches zu: "Words and music, as the essence of Iyric verse, will be a frequent subject in book 4, culminating in the Iyre, flute, and carmina that accompany the cer emonies of communal pride, in the collection's final poem. Last, there is the attendant idea of ritual festivity, to the meaning of which song most notably contributes. We have celebrations of triumph and of restoration, of occa sions as grand as a secular renewal and as limited as a birthday, of a private feast to distract its participants from life's trials or of a public rejoicing for Augu.�tus and for the multivalent splendor of his accomplishment."'·4
carm.
4,5: Ein Konttastbeispiel
Nicht in jeder Ode, in der Weintrinken erwähnt wird, muss ein Symposion gezeich net werden'·'. Hier wird eine eena mit dem Trankopfer an Augustus als Symptom ausgestaltet, das von der glücklichen Friedenszeit kündet. Augu.�tus wird nicht, wie IR,
Damit holt Horaz frühgriechische Dichtung noch einmal nach Rom (vgL Sappho fr. 2 L.p. an Aphrodite). Das hatte er bereits in carm. 1 ,30 getan, indem er Venus bat, ihren "Wohnsitz" zu verlegen. In carm. 4,1 nun ist sie, durch Horazens eigene Dichtung, so präsent, dass ihn die Vergangenheit quasi einholt. IR4 PLThA.\t, �1.c.J.: Artifices of Etemity. Horace's Fourth Book of Odes, Ithaca / London 1 986, 43. Die neueste Monographie zum vierten Odenbuch fasst ihr Credo ganz kurz: "That is to say, Horace's panegyric is symponc." O OH",SON, T.: Symposion of Praise. Horace Rerurns 10 Lyric in Odes I\� \"(-'isconsin 2004, XX) ' " VgL carm. 3,17.
72
Maecenas in den ersten drei Odenbücher, zu Horaz einb>eladen, um dort zu feiern, aber AUb'llstus wird zurück in die Heimat gewünscht. Hier wird Horaz nicht wie in 3,14 persiinlich, indem er seine eigene Peier beschreibt, nimmt aber das Privatleben des riimischen Landmannes mit hinein (29-40). Der augusteischen simplicilas-Ideo logie entsprechend wird deshalb ein redliches Leben mit maßvollem und zeitgemä ßem Weifib>enuss b>eschildert (38ff.): dicimNs inkgro neei mane die, di&imN.t Nvidi, &l11li
.rot OanD mbt.rt.
Die Welt des griechischen Luxus, Musik und Unterhaltung bleibt fern, und die b>aJl ze ana findet Erwähnung, nicht nur die «Jmissalio. Bei der Nachspeise, allmle mensae, wird dem Augustus ein Trankopfer" darb>ebracht (31-36), was der Hymnenform der gesamten Ode entspricht. Ein kurzes Gebet wird "zitiert" (37f.), auf dass AUb'llstus das riimische Volk noch lanb>e sorb>enfrei mache und damit die Miiglichkeit zu dieser Lebensführung gebe (fongos . . . ftria.r)'R7. Wie in carm. 3,14 wird die politische Leistung des Augu.�tus b>eWÜfdigt, die Auswirkunb>en auf das Privatleben hat (siehe die Ne beneinanderstellung: Lori/nu INNm I mimt nNmen, 34). In dieser Ode, zu dieser Zeit, wird Bacchus nicht mehr als Sorb>enliiser gebraucht wie noch in Epode 9. Wurde in carm. 3,14 ein Pest beschrieben, das in dem die meta-sympotischen Ele mente dazu beitragen, sich die Ode in sympotischer Umgebung vorgetragen vor stellen zu kiinnen, ist diese eher eine Opfertrank-Hymne. Die dichterische Taktik ist aber dieselbe: Horaz verbindet seine Aussab>en, hier der Preis der Priedenszeit mit hesiodischen und vergilischen Anklängen, mit okkasionellen Bildern, in diesem PalI dem Trankopfer. Im Vergleich zu den meta-sympotischen Gedichten im enbreren '16
Das war nach Actium wohl Brauch (vgl. Ovid, fasL 2, 635-639). Trotz der a1rrömischen Einfachheit kommt damit auf den ersten Blick etwas Unrömisches hinein. Der Vergleich mit Herkules siehe schon carm. 3,1 4. LA Pf.NNA hingegen betont, dass der Bezug auf die Diosku ren und Herkules den spezieUen Kult des Augu.�tu.� legitimieren soUte und keinen griechischen Lrsprung des Ritu.� zeige, sondern starke Wur..eIn in der älteren heimischen Tradition habe; vgl. LA Pf.N NA (1 995), 267. Damit hat Augustu.� quasi die alte Glückli chkeit wieder hergesteUt, wie sie ähnlich in Bco.
'117
73
Sinn bleibt Horaz hier eher deskriptiv, was daran lieb>!:, dass er allgemein von den italischen Landmännern spricht und nicht, was er durchaus hätte machen kiinnen, sich selbst als einen solchen inszeniert. Er bleibt auf Gedichtebene bei nur einem Adressaten: Augustus. Nur am Ende, wo er sich mit einbezieht (diamll.f), kommt durch die direkte Rede wieder mehr Lebendigkeit hinein. Es mag an der Lektüre der meta-sympotischen Gedichte lil!b>en, dass man den Wechsel des Adressaten fast vermisst.
carm. 4,11: Maecenas IV
-
ein Geburtstag&symposion
In dieser Ode spielt Maecenas noch einmal eine Rolle: Sein Geburtstag ist Grund zu diesem literarischen Fest. Doch diese Information wird erst in der fünften Strophe gegeben. Zuvor werden die Vorbereitungen geschildert: Wein und Kränze sind da, Phyllis wird aufgefordert, sich damit die Haare zu flechten. Es herrscht feierliche Atmosphäre; die Wichtigkeit des Festes wird durch den Glanz deutlich (4-8):
mNlta, fjNa crinis religalafNlges Tidel argenlo domNs, am castis vincla verlnnis avel immolala spargier agno.
Die Geschäftigkeit wird durch die Eile (cNrnlanl, 10) der Jungen und Mädchen beim Opferritual (s.o.) und die Unruhe der Flammen (trepidant, 1 1) ausgestaltet. Phyllis wird belehrt, was der Grund der gaNdia sei (17-20):
iNre so/Jemnis mihi sanctiolTJNt pamt nata!ipropTio, fjNod es hac IN&e Maecenas mtNS adjINentis ordinal annos. Nachdem der Anlass genannt ist, mit dessen Erwähnung Horaz die Ode zum Ge burtstagsgeschenk für "seinen" Maecenas (Matcenas meNs) macht, wendet sich Ho-
74
raz wieder ganz der imah>1nierten Gesprächspartnerin, seiner letzten Liebe (meo",m
finis amo",m, 31 f.), zu. Diese solle nicht das Unh'ffiläße, hier den Telephus, erhoffen (29ff.)'··:
semper 11/ te digna seqllaro et IIltra qllam lieel spmm nefosplilando disparem vites. sondern Horaz bittet sie, seine Verse zu lernen'·'; denn diese seien gut geh>en die Sorh>en. Dichtung nimmt somit die gleiche Wirkung wie Wein ein. Der Geburtstag des Maecenas liefert den Festanlass und das Gedicht umh>ekehrt liefert Horazens Geschenk für ihn - er wird für beide "nutzbar". In diese Gelegen heit hinein schreibt Horaz ein Fest, in das er sich selbst und seine Dichtung stilisiert. Von der Topik des Einladungsh>edichts geht er zu den Themen Liehe sowie Musik und Dichtung über.
carm. 4,12: Ein Freundschaftssymposion Ä hnlich wie cartn. 4,5 wird diese Ode anfangs durch eine gleichsam arkadische At mosphäre bestimmt. Die Naturverbundenheit liefert den Übergang zu den Jahres zeiten und mit dem Frühlingsbeh>1nn einen Grund zum Symposion' "o: adduxero silim
tempora, Vergili (t2). Vergilius wird h>eneckt, er solle ja etwas mitbringen (meroberl!, mtra, IR, IR,
Diese Maxime wurde durch ein vorgeschaltetes mythisches eXeHrplum bestärkt.
Eventuell um dann - mit Horaz zusammen ? - zu musizieren. Sich Musik und gesungene C.edichte auf einem Symposion vorstellen zu können, scheint also nicht vollkommen unmög lieh zu sein, wie diese autoreferenzielle Äußerung zeigt. Hier bringt Horaz in seiner Dichtung selbst seine eigene Dichtung zur Sprache, aber auf eine derart poetische \'\!eise, nämlich in einem Dialog der Dichter-pmona an eine fiktive Gesprächspartnerin, dass die Beurteilung sol cher Stellen schwierig bleibt. 190 In die sehr idyllisch klingenden ersten drei Strophen bricht damit Lebenswirklichkeit ein. Das Jahreszeitenmotiv als Hintergrund zum Trinken ist sicher von Alkaios übernommen (376 L-P.), das Naturgefiihl jedoch wohl aus hellenistischer Dichtung (den Anfang vgL A.P. X,5). Allerdings handelt es sich nicht um ein reines "Frühlingsgedicht": In der ersten Strophe wird der Frühling dadurch charakterisiert, dass es nicht mehr (iam nec . . nec) \X!inter ist. Zum '&'ech seI von Jahreszeiten als typisches Schema von carpe-diem-Oden vgl. DAVIS (1991), 1 8 1 f. .
75
meditory. Das erinnert an Catulls earmen 13, eine Persiflage auf Einladunb>sgedichte, wo er die Sitte, beim Preundschaftsmahl etwas beizusteuern, so ausweitet, dass Pa bullus eib>entlich alles selbst mitbringen soll. Auch bei Horaz handelt es sich um ein foreundschaftsmahl unter Gleichgestellten. Bei Patronen könne man erwarten, ohne Gegengabe zu feiern (22ff.), bei Horaz nicht:
non ego te meis immllnem meditor tinguere poell/is, plena dive.r 111 in domo. Neben den vertraut-scherzenden Tönen endet die Ode mit einer Aufforderung an Vergilius, passend aber auf die römische Einstellung insgesamt:
verompant moros el sflldillm 111m nigro17lmqlle memor, dllm /ieel, ignillm mirce sfliltitiam consi/iis brevem: dlilce e.rl de.ripere in /oeo. Horaz mahnt damit zu einer Lebensführung, die schon oft in den Oden angeklun b>en ist: cape diem dIIm licd. Dabei stellt er aber keinesfalls Vergilius und sich in einen vollkommenen Gegensatz, Horaz fordert ja nicht zum generellen desipere auf, son dern nur, wenn es in loco sei" ' . Aber es ist dennoch ein gewisser Ausdruck der Le benswahl, wiederum - wenib>er scherzhaft - in einer Maxime endend192 • Der Gedanke ist verlockend, dass mit Vergiliu.� der Dichterfreund Publius Vergilius Maro gemeint ist' 93. Die Tat.�ache, dass der "arkadische" Stil nachb>eahmt wird, kann ", Daher stimme ich gleichzeitig mit PL!TNAM überein und widerspreche ebenso; vgl. PL!TN.�M (1 986), 209: ,,�'ith Vergilius, the porential lover is replaced by a symposiast whose interests are distinct from the speaker's own. Vergilius seems the quinressential Roman, given to the imrnediacies of politics and sycophancy, a competitor for the world's good who is adressed appropriarely in the language of finance and exchange. To him the speaker suggest.�, by means nf his magic wine that leads from one sphere to the other, a substitution nf the quotidian for the spirital, of practicality for the figurations of poetry. The speaker both exemplifies his message and flatrers it.� receiver by offering hirn verses of wide-ranging referentiality." '92 Vgl. auch die ähnlichen Wendungen in Carffi . 2,7, 27f.: reaplo I Juice mihißmre esl amico; Carffi . 3,1 9,1 8: insonirt! iuva/ aufgrund des Konsulats des Murena; vgl. griechisches kata kairon. ' " Diese Frage ist weirerhin umstritten. Dagegen spricht zum einen das VeröffentlichWlgs-
76
als Anspielung auf die Dichtung Vergils aufgefasst werden'''. Auch die miiglichen poetologischen Implikationen der dritten Strophe (lmero ... pingllillm ... carmina fol1lla) teilt Horaz mit Vergil (ecl. 6, 4f.). Außerdem würde der freundschaftliche Ton dieser Ode gut passen, weil Horaz auch Maecenas so häufig als sympotischen Gast malt. Die typische Elemente, die aus "EinladuDb'S-Gedichten" an Freunde der ersten Odensammlung bekannt sind, tauchen ebenso hier auf: Eine gute Weinsorte wird genannt (Ca/ibllr, vgl. carm. 1 ,20,8 an Maecenas) und die paupertas bzw. simplicitas des Gastb>ebers, der eben nicht wie ein dives ohne Gegengabe guten Wein ausschenken kann (22ff.; vgl. carm. 1 ,20,1). Diese Nähe machen es wahrscheinlicher, in Vergilius den Dichter zu sehen als einen sonst unbekannten Riimer'95.
carm. 4,15: Eine neue alte Tradition syrnpotischerund meta-syrnpotischer Dichtung? Mit dieser Ode endet das vierte Buch und stellt damit die abschließende Horaz-Ode dar. Sie richtet sich an Augustus, den "Mäzen" der zweiten Sammlung. Wie auf b>rund dieser b>ewichtib>en Stellung am Buchende zu erwarten, wird dieser gewürdigt, und zugleich erklärt Horaz sich und seine Dichtung: In einer TeClISahO argumentiert er, er habe ja protlia bedichten wollen, doch Apollo habe ihn gewarnt, das sei eine Nummer zu groß für ihn (3f.). Auf jeden Fall ist zwar Augustus Mittelpunkt der Ode, aber neben das Verhältnis vom Pinceps zur Dichtung rückt ebenso Poetisches ins datum der zweiten Oden-Sammlung nach dem Tod Vergils (dann wäre der ironisch Ton viel leicht etwa.� unpassend), zum anderen stieß die Bezeichnung ill_Nm nobilillln diens fiir Au gusrus und Maecena.� auf und die Tatsache, da.�s Vergilius al� auf Gewinn bedacht dargestellt wird (sllldimn 111m) (vgl. SYNDIKUS ß (2001), 379, und PtiTNAM (1 986), 205f.). Dagegen nimmt THOM!\s an, es handele sich um den Dichter und stellt interessante Verbindungen mit epist. 2,1 , 245-259 her (fHOM.',S, R.E: Virgil and the Augustan Reception, Carnbridge 2001 , 63-74). Das Datierungsproblem löst er, indem er herausstellt, dass in episL 2,1 und carm. 4,12 - beide nach dem Tod VergiL� veröffentlicht - Vergil (und Variu.� vgl. carrn . 1 ,6) als Hintergrund zur Selbstdefinition des Horaz im Themenkreis Enkomion - Augu.nu.� - mNntrll - rUNsaho auftrete und da.�s Horaz der erste gewesen sei, der das Vergilbild im augu.�teischen Rom nach dessen Tod geprägt habe. I., Zur Intertextualität mit Vergil.� Ekloge 6 vgl. DAVIS (1991), 1 83-1 86.
,.5 VgL DAVIS (1991), 1 87: "Such badinage was the hallmark of the social inrercourse of e10se Iiterary friends. "; s. außerdem C 1TRON( (1 995), 280, der feststellt, da.�s ein Großteil der realen Adressaten der Oden prominente Persönlichkeiten Roms sind.
77
Zentrum: Es ist Dichtung, die Grüße besingen kann. Die Entwicklung der Argumentation ist folgende: In der ersten Strophe werden drei Personen b<enannt: Apoll (Phoeblu) mit seinem Attribut (I)'ra), der Dichter im lyrischen Ich (me) und Augustus (Caesar)
-
die Beziehung der Drei wird im weiteren Verlauf
der Ode klarb<estellt'·6. Man würde erwarten, dass Horaz sich allmählich von der "abgelehnten" hin zu seiner Thematik wendet (vgl. carm. 1 ,6). Aber So eindeutig tut er es nicht: Das nos convivia, nosproelia virginum ... (an/amus ist in seiner Charakteristik deutlich variiert, wenn auch der sprachliche Rahmen fast gleich bleibt:
nosque etproftstis lucibus el sacris inter iocosi mumm Liberi cumprok matronisque nostris rite deosPrillS adprecafi, virtutefonetos more palrllm duces �)'dis remixto carmim tibiis Troiamque el Anchisen tf almae progeniem Veneris (anemus. Hier bribt Horaz nicht erotisch-metasympotische Dichtung an, sondern enkomiasti sche (Troiamque cl Anchisen el almae / progenicm Veneris (anemus)197. Das imabrinierte Set ting der beiden carmina ist das Symposion, das jeweils sehr unterschiedlich gemalt wird: In Ode 1 ,6 sind die Teilnehmer als virgines und iuvenes spezifiziert, in Ode 4,1 5 als proles und matronae. Hier spielt die Veränderung in den literarischen Themen und damit den literarischen Vorbildern eine Rolle: Waren es in der ersten Odensammlung deutlich die monodischen Dichter (vgl. carm. 1 ,1), ist es, spätestens nach dem
Carmen .laeCIIlare, für das vierte Buch vielmehr auch die Chorlyrik. Horaz hatte einmal ' " PUTNAM (1 986), 267-270, zeigt den Einfluss auf, den - neben Kallimachos und Vergil Proper.< auf den Wortlaut dieser recu.ralio ausübte. '" Die proelia virgininulII des carm. 1 ,6 sind durch wirkliche prot/ia (4,1 5,1) ersetzt worden. Auf gewisse Weise kommt Erotisches mit hinein, wenn man das vorletzte \1\'ort des vierten Buches betrachtet Venens. Damit schließt sich gleichsam das vierte Buch, das mit einer Apostrophe an Venus begonnen hat.
78
die Rolle eines Pindar einnehmen können, und das prägt für die weitere Dichtung (vgl. carm. 4,2; 4,6). Doch mit mOn! polrum bezieht er sich nicht auf die archaische griechische Lyrik, son dern auf die carmina comnvalia (vgl. 2.5.1). Diese Tradition war über Ciceros Vermitt lung wohlbekannt. mOn! palrum - ist das ein Ausdruck, den Horaz in den Dienst der augusteischen Restaurationspolitik stellt? Hat ihn sein neuer Auftraggeber soweit beeinflusst, dass meta-sympotische Lyrik Cmeco mOn! nicht mehr möglich ist? Jeden falls ist in diesem Buch die Ode an Maecenas (carm. 4,11) die einzige, die an viele Gedichte der ersten Sammlung erinnert. Hier hingeh>en wird das traditionell römi sche convivillm evoziert (cumprole mah'rmisqlle nostris, ... tibiis). MURRAY äußert interessante Vermutungen zur Stellung dieser Ode: Sie sei eigentlich als Proöm für das vierte Buch h>eplant h>ewesen, was zeige, dass Horaz zumindest für einen Moment vorgehabt haben könnte, eine römischere Art des convivillm und meta-sympotischer Dichtung wiederzuerschaffen und dass sich Lyrik durch den mos
maiorum und den Kontext des convivium rechtfertigen konnte'9R• Ich sehe noch eine andere Möglichkeit, das Putur canemu.r zu erklären, das am Ende eines Buches zwar Pragen aufwirft, aber überhaupt nicht fehl am Platze ist. Nach dem Abschluss der Odensammlung kann Horaz eigentlich nicht mehr für sich spre chen. Der Plural kann damit begründet werden, dass Horaz hier von "wir Römer" sprichtl99 , wobei seine eigene Person jedoch nicht ganz untergeht: er selbst als Dich ter zusammen mit seinem Publikum. Schließlich ist er es gewesen, der sympotische Dichtung, wenn auch unter ganz anderen Voraussetzungen - nämlich ohne das ei gentliche Symposion als Dichtungsinstitution - mit römischen Inhalten gefüllt hat. Somit hat er wieder an die alte Tradition römischer Tafelh>esänh>e mit ihren Themen angeknüpft (Troiam cl Anchisen
cl
almae / progenicm Veneris canemus). Er ist, so die Ar
h'llmentation dieser Ode, Verkünder einer neuen alten Tradition. Horaz endet nicht ". Vgl. MURRAY (1 985), 92. ,,, Vgl. P!JTN.H·I (1 986), 273f. Außerdem besteht die Möglichkeit, canilllUS als Analogie zum chorlyrischen Furor wie in der Dichrung Pindars zu erklären: Der Fiktion nach kann man sich also auch einen Vortrag vorstellen, in dessen Verlauf das Furor realisiert wird. Vgl. Ausfiih rangen zu solchen Phänomenen in Pindar in: P��IJW�R, I.L.: Three Aeginetan Odes of Pindar. A Commentary on Nemean V, Nemean llI, & Pythian VIll , Leiden 1 999, besonders 248.
79
mit einern griechischen Symposion, sondern mit einer römischen cena und der dazu passenden Dichtung, womit allerdings überhaupt nichts über eine reale Revitalisie rung der carmina convivalia in Rom ausgesagt ist. Grundlage dafür ist der forieden, den Augustus gebracht hat. Der springende Punkt der Ode liegt in der ins Leere laufenden recusafio: Diese Pose, so typisch vor allem für Elegiker, ist nicht mehr nötig: Man muss nicht mehr von Krieg singen, die alte recl/Safio-Topik ist überholt. Jetzt kann auch ein Dichter, der Elemente der Liebesele gie in seine Poesie aufnimmt, von forieden singen. So kann die Odensammlung gut ausklingen - mit einem Lob auf die foriedenszeit des Augustu.�, ohne dabei seine ei gene poetische Einstellung völlig zu ändern, sondern den neuen Bedingungen anzu passen: Horaz' Lyrik endet mit einer Verkündung sympotischer Dichtung riimischer Tradition.
80
5.
Schlussfo��en
Horaz rezipiert, erklärtermaßen in der Nachfolge der frühgriechischen Dichter (carm. 1 ,1 , 35 fjNodsi me b·rids ValibNS mseru; carm. 4,9) jegliche ..Gelegenheitsdich tung", also Dichtung mit einem konkreten Anlass. Damit revitalisiert er sympoti sche Dichtung - Dichtung, die auf dem Symposion ihren genuinen Ort hatte - als Ganzes: Es gibt "Elegien", "Trinklieder" - und "Kampflieder", wenn man sie mit der traditionellen Terminolobrie benennen mi>chte. Er kann in seiner spezifischen Kommunikationssituation gerade diese Dichtung gewinnbringend für sich nutzen. Die meta-sympotischen Elemente fließen deshalb umso mehr in die Dichtung hin ein, weil sie außerhalb der Dichtung nicht existierten, also weil Horaz als Dichter nicht die Miiglichkeit hatte, eben ..Elegien", ..Trinklieder" und .. Kampflieder" insti tutionell auf Symposia vorzutragen. Die Oden sind, der Buchchronologie folgend und um die passenden meta-sympoti schen Epoden erweitert, nach verschiedenen Gesichtpunkten hin untersucht worden. Es ist gezeigt worden, dass Horaz es narratolobrisch versteht, für die verschiedenen Adressatenkreise meta-sympotische Lyrik attraktiv zu nutzen, und auch, warum die se Dichtung mit den Adaptationen für ihn als Dichter So nutzbar werden konnte2°°. Hier sollen nun einige auffallige Aspekte, die sich aus den Einzeluntersuchungen ergeben haben, abschließend noch einmal brenauer und systematisch betrachtet wer den:
5.1
Poetik des Augenblicks
Es kehren bestimmte Elemente wieder, nämlich das, was sich mit den Wotten cape
diem au.� cum. 1,11 bis heute als Maxime gehalten hat. Die okkasitionellen Elemente des Ich und Du, des Hier und Jetzt wirken stets deiktisch als Imabrinationshinwei se für Situationen, die diese Aussage konkretisieren und illustrieren20l • Horaz nutzt "'" Wie Horaz seihst seine Definition ständig ein wenig erweitert und revidiert, neue Wege 6ndet und auf neue Situationen reagiert, ist durch die Unterschledlichkeit der Gedichten mit meta-sympotischen Elementen klar geworden. Dies ist umso verständlicher, als dass man sich k1armachen muss, in welch großer zeitlichen Spanne die Epoden und Oden entstanden sind. "" Dabei können die Situationen elegisch-erotisch (carm. 1 ,9; 1 ,1 1 ; 4,1 1) his komisch-erotisch (carm. 1 ,27; 3,1 9) sein oder den Gegensatz zwischen Olillfll und ntgoliNm herausstreichen und
81
dabei die Anredestruktur seiner griechischen Vorbilder, um Thematiken darin zu verpacken, die ihm wichtig waren, oder andersherum: Diese Anredestruktur bietet eine gewinnbrinb>ende form, um die Inhalte wirksam zu machen. Schon das sympotische Bild allein also bringt Gegenwart zum Ausdruck, die gesam te sympotische Situation und die Worte ergänzen sich202 • Eine reine cotpe-diem-Lyrik ohne einen konkreten Kontext wäre nur halb So wirk..�am. Kurzum: Traditionelle form und Au.�sage passen gut zusammen. Man muss nicht auf einem Symposion zu sein, damit die Augenblicklichkeit wirkt, aber sie muss gut su�>eriert werden. Hätte Horaz die Oden und Epoden so gestaltet, dass sie nur aus ihrem Entstehungsanlass heraus und für die namentlich erwähnten Adressaten verständlich wären, hätte seine Lyrik nicht ihre Wirkunbrskraft in der Rezeption er halten. Die verschiedenen sprachlichen und stilistischen Mittel, mit denen Horaz arbeitet, um die Poetik des Augenblicks für alle, auch für den anonymen Leser, zu tran.�portieren, wurden bei der Einzeluntersuchung jeweils erwähnt (s. die Bebrriffe: catpe-diem-Konkretisierung, Deixis am Phantasma, Anrede / Apostrophe, Wetter und Landschaftsmotivik, literarische Motti).
5.2
Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Was zunächst als unvereinbar mit der eben ausgeführten Poetik des Augenblicks erscheint, ergibt aber ein b>ewinnbringendes Spannungsfeld für die Dichtung des Horaz. Denn meta-sympotische Dichtung spielt nicht nur in privatem Rahmen zum Genuss der Geb>enwart eine Rolle. Gerade die Abgrenzung des privaten und üffent lichen Lebens wird oftmals verwischt. Denn erscheint die jMrsono loqllens durch ihre ich-Äußerung als b>eb>enwärtig ("timeless present"W der Dichterstimme), muss nicht alle s, was sie sagt, sich auf die Geb>enwart beziehen: Erinnerunb>en an die Verb'lln genheit k6nnen in der dichterischen Äußerung zur Aufforderung für die Zukunft damit enkomia.qtisch für die Adressaten wirksam werden (carm. 1 ,7; 2,1 1 ; 3,8; 3,29). Weiteres s.u. ,.2 Oft wurde die Augenblicklichkeit auch verbalisiert: nllll4 dNm lift!, dNm polts, dNm'lNt virtnl gtRIIO / el ekre/. Der bange Blick in die Zukunft wird verboten: 'INid silfN11It'IIIII &raS, fgge 'INaertrt
(carm. 1 ,9, 1 3). ,., ClJlJ.ER
(1981), 1 49.
82
werden, was sich beispielsweise mit der großen Zahl der Paränesen belegen lässt. So können private wie öffentlich-politische Anlässe Gründe für Symposia sein. Spricht CU.I.ER204 von den apostrophischen und den narrativen Anteilen von Lyrik, bedeu
tet das angewendet auf Horaz Polgendes: In eini!:,'t:n Oden flicht er Erinnerungen, mythische exempla und vergangene Geschehnisse mit ein (z.B. epod.t3; carm. 1 ,9; carm. 1 ,37; 2,7), die ein mehr oder weniger ausgeprägtes narratives Moment besitzen. So findet Vergangenheit Einzug, die Konsequenzen für die "Zukunft" hat. Mit der Vergangenheit verbunden öffnet Horaz die römische Lyrik für enkomiastische Ein schübe, da es unter anderem erfreuliche politische Ereignisse205 sind, die Anlässe für Symposia darstellen. Aus der entsprechenden Wichtigkeit der Ereignisse ergibt sich auch der Rahmen des Pestes: carm. 3,14 beispielsweise bringt noch das öffentliche Zeremoniell mit hinein, das dann erst im zweiten Teil zum privaten Fest wird. Der gewichti!:,'t: Rahmen fordert ein anderes Setting als das Symposion, das nur in früher griechischer Zeit zugleich Ort der Peier und Ort der Politik war, und eben Ort der Dichtung, die beides spie!:,'t:lte. Jetzt, wo das Symposion in den privaten Rahmen, große politische Ereignisse aber in die Ö ffentlichkeit !:,'t:hi;ren, muss es dann ge!:,'t:be nenfalls sogar zu einer Trennung der Schauplätze des Gedichtes kommen. In einem anderen Teil der Oden verbleibt Horaz gänzlich in einer !:,'t:genwärtigen Gedichtsituation (carm. 1,11; 1 ,27; 1 ,38; 3,19). Nach den vorausgegan!:,'t:nen ü ber legungen erscheint es nicht erstaunlich, dass die Oden, denen ein direkte Adressie tung an eine reale Persi;n1ichkeit fehlt, für die es also keinen aus dem Gedicht heraus sichtbaren Anlass des Symposions gibt (oder geschickt ein!:,'t:woben ist wie in carm.
3, 19), gleichsam rein apo strophisch sind. Auffallig ist, dass in diesen Oden eine ero tische Komponente206 offensichtlich ist oder zumindest vermutet werden kann und 'X"
Ebd. 1 49-1 52.
es auch einige Feste, deren Anlass ganz im Privaten bleibt, wie das jährliche Rettungsfest vor dem gestiirLten Baum, oder Feste, die zwischen privat und öffentlich stehen, wie das Rückkehrfest des N umida, da erst Augusrus eine Rückkehr ermöglicht hat. 'X" Daneben gibt
>:1.
In den Oden 1 ,4 und 3,28 dominiert das erotische !l.Ioment vor dem sympotischen und sind deshalb hier nicht einzeln untersucht worden. Sie besitzen aber bestimmte Elemente, die sich mit den herausgearbeiteten Charakteristiken meta-sympotischer Dichtung bei Horaz decken (v.a. Catm. 1 , 1 1 und 4,1 1). So linden sich in carm. 1 ,4 ein Jahreszeitenwechse� die Betonung des ßHßC und die daraus resultierenden Maxime zum C',-enuss des Augenblicks. Eine ausführliche Einzelinterpretation bietet die ;'o,Ionographie von MONDI", L.: L'ode 1,4 di Orazio
83
dass nicht klar ist (außer in cartn. 3,19), wie viele Teilnehmer anwesend sind oder ob es sich vielleicht nur um ein Weintrinken zu zweit handelt. Zum Teil (v.a. carm. 1 ,27 und 3,19) kommt bei diesen Gedichten eine andere Cha rakteristik hinzu, die in den Oden mit narrativem Anteil nicht vorkommt: Sie tragen stark dialogische bis hin zu mimetischen Zügen. Die fehlende reale Bindung er miiglicht einen griißeren Raum ausschweifender Imagination, die bis ins Komische geht. Festzuhalten bleibt, dass in den vollkommen gegenwartsbezogenen Oden der Ge nu.�s des Augenblicks b'll nz im Vordergrund steht und damit mit der Pcob>rammatik von carm. 1 ,6 im strenbren Sinne übereinstimmt. Theoretisch wäre es miiglich gewesen, reale Anlässe aus einer solchen dialogischen Situation heraus zu berichten, und Horaz erzählt auch in carm. 1 ,37 aus einer klar sympotischen "Gebrenwart" herau.�. Dieses Element nimmt aber (vgl. Einzelinterpre tation) einen geringen Anteil ein, wohl weil ein Abdriften in komiidienhafte Sphären dem Anlass nicht gerecht breworden wäre. Häufiger als die Schilderung sympotischer Gebrenwart und dann Erzählung von Verb'll Dbrenheit findet sich aber die Erinnerung an
Verb'llnbrenheit und darau.� abgeleitet die sympotische Paränese für die Zukunft.
Zur Untersuchung der Zeitstruktur bei Horaz hat Reinhart HnRZ(Xi einen Anstoß bregeben, der zu dem Ergebnis kam: "D a s Zeitgefüge d e r hora z i s c h e n Ode ist n i c h t d a s seiner fi ngierten Realität; die Verschränkung von Futur und Präteritum verweist auf das verborbrene ,Präsens' des lyrischen Sprechens selbst; die Verwerfung zwischen siruativer Geschlossenheit und temporaler Lyrik verweisen auf den ,zweiten' Adressaten: den Leser als Partner des sprechenden Dichters."207 Wie sehr die verschieden ,ersten' Adressaten dabei auf die Struktur der Oden bre wirkt haben, wurde in den Einzeluntersuchunbren bereits aufbrezeigt.
tra modeIli e sttuttura, Neapel 1 997. Zu carm. 3,28 s. die guten Au.�fiih rungen in Pt;sc.HI., v.: HofllZische Lyrik, Interpretationen, 2. erw. Aufage, Heidelherg 1 99 1 . "" HERZOG, R. : "Augu.�teische Erfiillung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Eine Retrak tation der politischen Lyrik de.q Hotllz", in: BINDIlR, G.: Saeculum Augu.uum ll. Religion und Liretarur, Darmstadt 1 988, 314-342, hier 337.
84
Die Punktionalität der meta-sympotischen Dichtung des Horaz in Bezug auf die Integration verschiedener Zeiten macht neugierig, nach der Pestrealität in der Zeit nach dem Bürgerkrieg zu frabren. Dass das Symposion auch in der Wirklichkeit als verbindendes Moment anbresehen wurde - man trank in Krieb>szeiten zusammen, jetzt trinkt man in Priedenszeiten zusammen und blickt auf eine gemeinsame, noch nicht allzu feme Verb'lUlbrenheit zurück - erscheint auf der Polie der Dichtung jeden falls nicht abwegig.
5.3
Verschiedene personae des Horaz
Je nach Eibrenart und Intention des darbrestellten Symposion nimmt Horaz eine oder mehrere verschiedene personae Ioqllenks an, die sich teilweise überlabrern. 5.3.1
Symposiast und
amator
Wie in 5.2 bei der Behandlung der in der zeitlosen Gegenwart verhafteten Gedichten bereits erläutert, findet sich auch eine Horaz-pn:rona, die ganz aus dem Anlass her aus spricht, als Symposiarch oder einfacher teilnehmender Sympot, als amaJor oder jemand, der von den amoT'/JS anderer erfahren müchte (carm. 1 ,27). Doch nur selten bleibt es auf dieser rein literarischen Ebene. 5.3.2
Philosop h
Häufig dient das sympotische Bild als lebensweltliche Konkretisietung des
ca
rpe
diem-Komplexes. Damit spielt eine gewisse lebensphilosophische Grundhaltung mit hinein, ohne dass man aber jeden bredichtintemen Rat, z.B. über das Maß des Trin kens, zu wilrtlich nehmen darf. Dennoch lässt sich eine epikureische Grundhaltung erkennen20R• 5.3.3
amicus
Horaz streicht in einibren Oden sein persilnliches Verhältnis zum Anlass und zum Adressaten heraus. Aus carm. 2,7 spricht Preude über die Rückkehr des Pompeius, in "'" Vgl. Emu] NDS (1 992), 61 -65.
85
carm. 3,8 stellt er die amicitia deutlich heraus, cann. 3,21 suggeriert freundschaftliche Nähe zu Messalla über den ungezwungenen, ironischen Ton. In manche Oden kommt die Beziehung von Patron und Klient mit hinein: Das Verhältnis wird durch die Anredefonn stilisiert (3,29) oder anders sprachlich zum Ausdruck gebracht (3,21 ,7: Coroino illbmle). Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Oden an Maecenas. Dort fällt auf, wie sehr sich Horaz im Vergleich mit Maecenas defininiert und umgekehrt. Anlässe sind Genesung, Geburtstag und Rettungsfest. Diese privaten Anlässe nimmt Horaz, um an ihnen sein persi;nliches Verhältnis mit Maecenas abzubilden. Wie in 2.5.3 und im dritten Kapitel bereits angedeutet, bietet sich eine "sympotische Maske" an, um die Realität der literarischen Kommunika tionssituation des Horaz abzubilden'09. Eine Antwort auf die Prage, warum Horaz eine Vorliebe für meta-sympotische Gedichte hat, liegt sicherlich darin begründet. Horaz treibt ein literarisches Spiel mit seiner soda/i/os, dem Maecenaskreis, in dem ironische und persönliche Töne nicht fehlen. Horaz ergreift eine Tradition, die öf fentlich sehr ein!:,>ebunden ist (vgl. 2.1) und personalisiert sie auf gewisse Weise, in dem er ein privates Verhältnis zum Thema macht. Horaz rezipierte gerade dieses Potenzial meta-sytnpotischer Lyrik - wobei rezipie ren vielleicht das falsche Wort ist, denn in der komplexen Porm war diese Art von Dichtung ja noch nicht gebraucht worden - und erweitert damit die Punktion meta sympotischer Dichtung210• Das intellektuelle Spiel wird ermöglicht aus der !:,>etneinsamen Erfahrungswelt (Le ben) und Leseerfahrung (Literaturtradition) des Maecenaskreises.
"'. Der Begriff "Maske" muss nicht bedeuten, dass durch die Uterarisierung Dinge überdeckt und versteckt werden. Im Gegenteil wird durch die Uterarisierung das hierarchische Verhält nis Patron und Klient zwischen Maecenas und Horaz auf der Gedichtoberlläche sogar über betont. 210 Die Neoteriker hatten mit kaIlimacheischen Idealen ihren elitären Anspruch ausgedruckt; Horaz geht noch einen Schritt weiter und formt eine neue avantgardistische Form, in der er noch weiter als in die hellenistische Zeit zurückgreift und archaische Lyrik zum Spiegel des neuen literarischen Kreises macht. Während manchmal typisch hellenistische Stil- und Utera turkritik (beispielsweise in den ret1lftlJionts) durchklingt, verlässt Horaz, in Anknüpfung an die archäische griechische Lyrik, den rein privaten Raum, s. 5.3.2 und 5.3.4.
86 5.3.4
vates
Zum anderen folgt Horaz auch einem anderen Strang der sympotischen l:,Ttiechischen Dichtung, der politische und öffentliche Ereignisse einschloss (vgl. Alkaios). Diese Dimension war im Hellenismus abhanden gekommen, wird durch den Rückl:,..nff auf die frühe griechische Lyrik aber wieder gewonnen. Was manchen als Gel:,>ensatz erschien und einil:,>e sogar veranlasste, Oden aufl:,TtUnd ihres verschiedenen Settings teilen zu wollen (vgl. Diskussionen um carm. 3,14), ist aber der Tradition gemäß Teil sympotischer Dichtung und daher auch in Horazens meta-sympotischen Gedichten anzutreffen21 ! . Narürlich haben Selbstdarstellungen des Horaz in den recusatio-Ge dichten dazu beigetral:,>en, Horaz in einem diffizilen Verhältnis zur Ö ffentlichkeit und damit zur politischen Dichtung zu sehen. Die carmina 1 ,6 und 1 ,7 sowie carmen
1 ,38 haben gezeigt, dass sich Horaz zwar als erotisch-sympotischen Dichter definiert, der vor allem Privates bedichtet2t2; wie sich diese Definition, die ohnehin stets nicht allzu streng zu verstehen ist, durch die Oden hindurch ständig erweitert, haben die Einzelanalysen gezeigt. Das Traditionsgeflecht, in das sich Horaz einreiht, ergibt, dass er sich in Gedichten, die unterschiedliche thematische Schwerpunkte haben, der Anklänge an verschie dene Vorläufer bedient. Nicht alle Gedichte, ja sogar die wenigsten, sind rein meta sympotisch und beziehen sich nur auf die Tradition meta-sympotischer Dichtung. 5.3.5
Dichtet
Verschiedene personae treten in verschiedenen Situationen auf und sprechen daher von unterschiedlichen Themen, privaten wie öffentlichen (s.o.). Symposia sind aber neben dem Inhalt der Dichtung auch Aussal:,>en über die Dichtung. Viele meta-sym potische Oden stehen an prominenter Stelle im Buch und verkünden (z.B. carm.
1 ,6 und, wenn auch sehr speziell, carm. 4,15) oder konstatieren den sympotischen 211 Man nimmt heute außerdem an, dass auch in der archaischen griechischen Lyrik die An sprache an die Bürger in viden Fällen nicht Anzeichen von Performance vor der Gemein schaft ist, sondern in sympotischen Kreis vorgetragen wurde, vgl. Ü"!"RONI (1 995), 268. m Horaz folgt verschiedenen Einflüssen. Wie im dritten Kapitd dargdegt, ist es auch die alexandrinische Buchkulrur und damit die alexandrinische Literarurkritik, denen Horaz ausge liefert ist.
87
Charakter der Dichtung. Sie stehen auch in Zusammenhang mit poetologisch aus gerichteten Oden oder sind selbst poetologisch aufzufassen (s. carm. 1 ,38). Häufig äußert sich daher Horaz nicht nur über sympotische Dichtung als thematischer Aus richtung, sondern nutzt sympotische Bilder, um von der konkreten Bedeutung weg - beispielsweise der der corona - hin zu einer umfassenden Selbstdefinition als Dichter zu gelangen.
5.4
Die Revitalisierung (meta-)sympotischer Dichtung durch Horaz
Es wurden nur die Gedichte untersucht, in denen meta-sympotische Elemente ent halten waren. Dass die Zahl dieser Gedichte so groß ist, zeigt die Punktionalität solcher Elemente. Es gibt noch viele weitere Gedichte, die man sich, einmal auf den sympotischen Charakter aufmerksam geworden, gut vor sympotischem Hin tergrund vorstellen könnte, was sicherlich an der Literaturtradition liegt, der Horaz folgt. Doch gerade in den meta-sympotischen Oden und in deren Vorläufern in den Epoden schafft Horaz etwas Neues und geht damit über das hinaus, was Wl l.L1 AMS bei Dichtern nach der klassischen griechischen Zeit beobachtet: "Since poets now had no function in society, nothing specific, as it were, to do, they had to create their own tasks for themselves; and here they took a step which was decisive für the later development of Greek and Roman poetry. ... They took the forms of poetry, which for the earliest poets had represented the shapes imposed on their poems by actual performance, and used them as moulds which could shape and even suggest their own poetic ideas. In d o i n g t h i s , t h e y treated t h e r e l a t i o n s h i p to r e a l o c c a s i o n s a s a p a r t o f conve ntio n : S o . . . t h e y w r o t e s y mp o s i a s t i c p o e t ry, w i t h o ut h a v i n g a n y r e a l d r i n k i ng - p a r t y i n m i nd'<213 (m. Herv.) Denn Horaz stellt sich die Symposia, die er erdichtet, auf eine Art sehr wohl vor: Das sympotische Bild muss wirken, es ist nicht nur Teil einer literarischen Konvention (s. Zitat), sondern konstituiert dichterische Wirklichkeit. Wie funktionell diese ist, ist an ihren vielschichtigen Punktionen deutlich geworden. Natürlich geht Einiges auf m ""'II.1HMS, G.: Tradition and Originality in Roman Poetry, Oxford 1 968, 35
88
Konvention zurück, doch diese Tradition wird "vital", und damit füllt er, um in der Terminologie von CAIRNS zu sprechen, eine "tote Gattung"214 mit neuem Leben. Dass es gerade das Symposion ist, das das Setting für eine Großzahl der Oden liefert, ist dabei nicht verwunderlich. Zwar konnte es nur unter anderem ein literarischer Vorführort für Dichter in Rom sein - andere Aufführungsarten und -orte waren häufiger und außerdem gab es nicht viel geeignete Dichtung dafür (vgl. 2.5) - aber das convivillm gehörte im römischen Leben zum festen Bestandteil verschiedener An lässe. Dass die Dichtung des Horaz auch Auswirkunhren auf die zeithreniissischen Symposia hat, bezeugt seine Klahre über Nachahmer, die sich bei Festen Kränze aufsetzten und Verse von sich gaben (epist. 1 ,19,lOf., epist. 2,1,108ff.). Sie haben die Bildlichkeit seiner meta-sympotischen Dichtung und meta-sympotischer Dichtung nicht verstanden (epist. 1,19, 1-8). Gerade die mimetischen meta-sympotischen Elemente nun machen es unwahr scheinlich, dass die Dichtung des Horaz für ein jeweils spezielles Symposion ge schrieben und dort dann aufgeführt wurde. Dass sie gelegentlich "öffentlich" vorge trahren wurde, im Kreise des Maecenas zumaP1 5, muss nicht par tollt verneint werden, da das So hrenannte Auditorium des Maecenas Treffen zu Vortragszwecken auch erotisch-sympotischer Themen nahe legt (s. das Graffiti Kalli machos Pf. 42 an der Außenwand). Aber das beweist nicht, dass es "an e1aborated setting for literal'}' sym posia"216 war - jedenfalls wenn man Symposion im griechischen Sinne versteht. Das Auditorium ist nicht wie ein triclinillm aufgebaut, nichts weist auf kcti hin, h>at1Z im Gegenteil gibt es sieben Sitzreihen. Es war daher wohl reiner Rezitationsort - die räumliche Trennung von Essen / Trinken und Literatur ist deutlich. Wenn Horaz über Symposia schreibt, also Meta-Symposia dichtet, dann sind sie in der Tat I'iktion und wurden für kein Symposion hredichtet - es sei denn, man wollte den Begriff des Symposion als Bezeichnung für den Ort der Diskussion erweitern. 214
C AIRNS (1 985), 90: "So a10ngside the Iiving genre we must expect to find the dead genre, surviving as artisric form without conrext, as memory pattern."
m Vgl. LI-:�kVRJo', E.: ,,\Varen horazische Gedichte zum ,öffentlichen' Vortrag hestimmt?", in: VOGT-SP1RA, G. (Hrsg.): Beiträge zur mündlichen Kultur der Römer (ScriptOralia A 47), Tü bingen 1 993, 143-1 58, der aber zu weit geht. 216 MU RRAY
(1 985), 95.
89
5.5
Der Genuss des Rezipienten
Das Potential, das meta-sympotische Dichtung für Horaz im Umgang mit seinen Zeitgenossen hatte, dürfte nun hinreichend klar sein. LIESER\IAl';" hat betont, dass "das Symposion zu einem Symposion aller Lesekundigen geworden"2!7 sei. Die Inter pretation der Meta-Symposia des Horaz nach
BARTI Il'_�2!.
auf ein reines "plaisir du
text" Zu reduzieren, griffe erwiesenermaßen zu kurz. Doch sie bietet eine Erklärung für die breite Rezeption der horazischen Lyrik bis in die heutige Zeit. l'iTZGERAW2t9 kommt auf der Grundlage von
BARTI Il'��
zu einer interessanten Einzelanalyse der
Ode 3,30, geht dabei aber nicht ins Allh>emeine. Tut man dies, kommt man zu fol gender Schlussfolgerung: Gerade das Symposion bietet für den Rezipienten eine Vielzahl von angenehmen Effekten auf Textebene. Horaz beschreibt luxuriöse Beigaben und spricht dabei mit unter alle Sinne an (carm. 2,1 1), er preist den Weingenuss und teilt ihn dadurch mit allen Adressaten. Liest man dann gewisse Oden poetologisch, fordert uns Horaz nicht nur zum Genießen des Augenblicks (carpe-diem), sondern auch zum Genuss seiner Dichtung ("carpe-carmina") auf. Gerade wiederholtes Lesen eröffnet die Viel schichtigkeit der Lyrik. Wie in anderen Gattunh>en - bei Horaz in den Satiren - ganz andere Momente des convivium verwendet werden, erhellt im Kontrast die hrattungs spezifische und -funktionelle Auswahl der meta-sytnpotischen Elemente, die Horaz für die Epoden, aber vor allem für die Oden verwendet220• Abschließend bleibt festzuhalten, dass Horaz durch die Transformation der griechi schen sympotischen Dichtung mit der meta-sympotischen Lyrik eine für die römi sche Literatur neue Gattung der Lyrik erschafft, die sowohl ästhetischen Maßstäben wie realen Bedingunh>en durch ihre Vielschichtigkeit Rechnung trägt. m L1 fißERMA""
(1 998), 1 23.
"' BARTH>C�, R: Die Lust am Text, Frankfurt I M. 1 974; vgl. besonders 86. m Fm�GERAJl),
w.: "Horace, Pleasure and the Text", in:
220 Vgl. (':rOWkRS
A"DfiRSON
(1 999), 105- 1 1 6.
(1 993), v.a. Kapitel 3: "Black Pudding: Roman Satire (Horace, Persius, Juve nal)", 1 09-219. Dies., 46: "Once again, the hierarchy of genres seems 10 be decisive: the lower down the literary scale we go, the less inappropriate the comparison [with alimentary, m.Anm.] seems 10 be, or the less it seems to matter. In the Odu, for example, Horace's s1ender style can only be represented by ethereal wine and light rustic vegetables; in the Sttlires, he portrays himself as a much more sophisticated and dubious cook."
90
Literatur 1.
Ausgaben Bacchylidis Carmina eum Fragmentis, post B. Snell ed. H. Maehler, Leipzig 1992. Carmina Convivalia Attica, ed. H. Fabbro, Rom 1995. Catulli Veronensis Carmina, ed. H. Bardon, Stuttgart 1973. M. Tulli Ciceronis Brutus, ed. E. Malcovati, Leipzig 1970. M. Tulli Ciceronis Cato Maior, ed. K. Simbeck, Stuttgart 1980. M. Tulli Ciceronis Orationes, ed. A.C. Clark, Oxford 1988tt• M. Tulli Ciceronis Tusculanae Disputationes, rec. M. Pohlenz, Leipzig 1918. A. Gellii Noctes Atticae, rec. P.K. MarshalI, Oxford 1968. Q. Horatius Flaccus: Opera, ed. S.R. Shackleton Baile}', München / Leipzig 2001' . Petronii Arbitri Satyricon Reliquiae, quartum ed. K. Mueller, Stuttgart / Leipzig 1 995.
Pindar, edited and translated by W. H. Race, Carnbridge / London 1997. Poetae Melici Graeci, ed. D.L. Page, Oxford 1962. ( P.) Poetarum Lesbiorum Fragmenta, ed. E. Lobel / D. Page, Oxford 1955. (= L.P.) Sappho et Alcaeus: Fragmenta, ed. E.-M. Voigt, Amsterdam 1971 . ( V.) Die Fragmente der Vorsokratiker, griechisch und deutsch von H. Diels, Berlin 1906. ( Diels) =
=
=
2. Bibliographische Hilfsmittel DOBLlIorER, E.: : Horaz in der Forschung nach 1957, Darmstadt 1992. KJSSJ:L, W.: Gesamtbibliographie zu Horaz 1976-1991, in: KOSTTIR, S.: Horaz-Studien, Erlangen 1994, 115-192. 3. Kommentare Horaz ;'I�gesamt:
Pomponi Porfyrionis eommentum in Horatium Flaeeum, ree. Alfred Holder, Hildes heim 1967.
Oden lind Epoden: Krr.SSLlKG, A. / H n'\/zn, R.: Horaz, I .Teil, Oden und Epoden. 15. Auß., Hildesheim
1999 (= Berlin 7. Auß . 1930) .
Epoden:
M ANKN, D.: Horace. Epodes, Cambridge 1995.
WATSO'\/, L.c.: A Commentary on Horace's Epodes, Oxford 2003.
Olktr:
N JSBET, R.G.M. / HlJBBARD, M.: A Commentary on Horace, Odes, Book I, Oxford
1990.
-----: A Commentary on Horace, Odes, Book II, Oxford 1991. NJSBET, R.G.M. / RUDD , N.: A Commentary on Horace, Odes, Book III, Oxford 2004.
91
SnmIKUS, H.P.: Die Lyrik des Horaz. Eine Interpretation der Oden. Band 1: Erstes und zweites Buch, Darmstadt 2001, 3. vim. neu bearb. Auflage. -----: Die Lyrik des Horaz. Eine Interpretation der Oden. Band 11: Drittes und viertes Buch, Darmstadt 200l , 3. völl. neu bearb. Auflage. WTIST, D.: Horace Odes 1. Carpe Diem, Oxford 1995. -----: Horace Odes 11. Vates Amid, Oxford 1998. -----: Horace Odes 111. Dulce Periculum, Oxford 2002. WU-UAMS, G.: The Third Book of Horace's Odes, Oxford 1968.
4.
Sekundärliteratur
AI.BTIRT, W.: Das mimetische Gedicht in der Antike: Geschichte und Typologie von den Anfängen bis in die augusteische Zeit, Frankfurt / M. 1988. v. A I.BREClIT, M.: "Musik und Dichtung bei Horaz", in: Bimillenario della morte di Q. Orazio Flacco, Atti dei convegni 1, Venosa 1993, 75-100. A�ERSON, W.S: " Horace's Different Recommenders of Ca� Ditm in C. 1.4,7,9,11", in:
ders: Why Horace? A Collection of Interpretations, Wauconda 1999, 37-44. A sPTIR, M.: Dnomata allotria. Zur Genese, Struktur und Funktion poetologischer Meta phern bei Kallimachos, Hermes Einzelzeitschriften 75, Stuttgart 1997. BARClllrc�l, A .: "Poetry, Praise, and Patronage: Simonides in the Fourth Book of Horace's Dehl', in: Classical Antiquity 1 5 , 1 (1996), 5-47. -----: "Rituals in Ink: Horace on the Greek Lyric Tradition", in: DTIPI1W, M. / OBBINK , D.: Matrices of genre: authors, canons, and sodety. Center for Hellenic Studies collo quia 4, Harvard 2000, 167-182. -----: "Simonides and Horace on the Death of Achilles", in: BOTIOTIKKER, D. / SmER, D.: The N ew Simonides. Contexts of Praise and Desire, Oxford 2001, 255-260. BARTTII_�, Ch.: "Die neunte Epode des Horaz als sympotisches Gedicht", in: Hermes 101 (1973), 282-313.
BARl1U:S, R.: Die Lust am Text, Frankfurt / M. 1974. BmHl.mll..AWEK, K.: "Gastmahls- und Symposionslehren bei griechischen Dichtem (Von Homer bis zur Theognissammlung und Kritias)", in: Wiener Studien 58 (1940), 11-30.
B�ER, G.: "Ö ffentliche Autorenlesungen. Zur Kommunikation zwischen römischen Autoren und ihrem Publikum", in: B NOER, G. / ElIRUCH, K. (Hrsg.): Kommunikati on durch Zeichen und Wort, Trier 1995, 265-332.
92
BONlfAZI, A.: Mescolare un cratere di canti. Pragmatica della poesia epinicia in Pin daro, Turin 2001. BÜIll.r:R, K.: Sprachtheorie, Stuttgart 1965. BURCK, E.: "Drei Begrüßungsgedichte des Horaz (1, 27; 1 ,36; 3,14)", in: AU 2 (1951), 43-70. CAIR'<S, E: Generic Composition in Greek and Roman Poetry, Edinburgh 1972. -----: "The Power of Implication", in: W'OOOMAN, T.I POWllLl., J.: Author and audience in Latin literature, Cambridge 1992, 84-109. CAJl.mRON, A.: Callimachus and his Critics, Princeton 1995. CWARZllRll, A.: Sul limitare. I1 "motto" e la poesia di Orazio, Bologna 1996. CITROKI, M.: Poesia e Lettori in Roma Antica. Forme della Comunicazione Letteraria, Bari 1995. CorvrA, DJ.: The Inlluence of Callimchean Aesthetics on the Satires and Odes of Horace, Studies in C1assics 19, Lewiston 200 1 . COMMAGllR, S.: "The Function of Wine in Horace's Odes", TAPhA 88 (1957), 66-80. -----: The Odes of Horace. A CriticaI Study, New Haven 1962.
CUI.I.J:R, J .: Structuralist Poetics, New York 1 975. - -- - -: The Pursuit of Signs, New York 1981.
D'AnfS, J.: "The Roman Convivium and the Idea of Equality", in: Ml:RRAY, O. (Hrsg.): Sympotica, Oxford 1990, 308-320. D.WIS, G.: Polyhymnia. The Rhetoric of Horatian Lyric Discourse, Berkeley I Los Angeies I Oxford 1991 . DCKBABIK, K. M. D.: "Triclinium and Stibadium", in: SI.ATllR, W.). (Hrsg.): Dining in a C1assical Context, Michigan 1991, 121-148. -----: "Convivial Spaces: Dining and Entertainment in the Roman Villa", in: J RA 9 (1996), 66-80. -----: "Ut Graeco more biberefllr" , in: Nml_�nN, 1. I Nml_�nN, H.S. (Hrsg.): Meals in a Social Context. Aspects of the Communal meal in the Hellenistic and Roman World, Aarhus 1998, 81-10 1 . -----: The Roman Banquet: Images o f ConviviaIity, Cambridge 2003. EOMICKOS, L.: From a Sabine Jar: Reading Horace, Odes 1 ,9, Chapel Hili I London 1992. -----: Intertextuality and the Reading of Roman Poetry, BaItimore I London 2000.
93 FANTTlAM, E.: Literarisches Leben im antiken Rom. Sozialgeschichte der römischen Literatur von Cicero bis Apuleius, Stuttgart / Weimar 1998. FANTIJZZ1, M. / HFNTI1R, R.: �iuse e modelli. La poesia ellenistica da Alessandro Ma b'1l0 ad Augusto, Rom / Bari 2002. Fm:NTIY, D.: "Horace and the Greek Lyrik Poets", in: RU DD , N . (Hrsg.): Horace 2000. A Celebration. Essays for the Bimillennium, London 1993, 41-63.
FrrZGr.RAl.D, W.: Agonistic Poetry. The Pindaric Mode in Pindar, Horace, Hölderlin, and the English Ode, Berkeley / Los Angeles 1987.
FRAENKTIL, E.: Horaz, Darmstadt 1963. GERL.KTI, G.: Zu Tische bei den alten Römern. Eine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens, Stuttgart 20(l t .
GlAKGRANDTI, G . : "Sympotic Literature and Epigramm", i n : L'Epigramme grecque, Entretiens Hardt 14, 1968, 93-177. Gl.m, R.F.: "Ein Paradigma höfischer Kommunikation: Horaz' viertes Odenbuch als Spiegel dynastischer Politik", in: BNDER , G. / EllRLlCJI, K. (Hrsg.): Kommunikation durch Zeichen und Wort, Trier 1995, 333-350.
GOLD, B.K.: "Openings in Horace's Satires and Odes: poet, patron, and audience", in: D1�, F.M. / C O!.E , T. (Hrsg.): Beginnings in C1assical Literature, Yale c1assical studies 29, Cambridge 1992, 161-185. GOWTIRS, E.: The Loaded Table. Representation of Food in Roman Literature, Oxford
1993.
GRlI'I'lK, J.: Latin poets and Roman life, Chapel Hili 1986. GlJ'fZWlLl.TIR, KJ.: Poetic Garlands. Hellenistic Epigramms in Context, Berkeley / Los AngeIes 1998.
H ARR1SON, G.: "Horace, Odes 1.27: a borrowed Motto", in: Latomus 164 (1979), 2714.
H ARR1SON, S.: "Simonides and Horace", in: BOTIDEKKER, D. / SlDER, D.: The New Simonides. Contexts of Praise and Desire, Oxford 2001 , 261-27 1 . HTIINZE, R . : "Die horazische Ode", i n : ders.: Vom Geist des Römertums, Stuttgart 1960', 172-189.
HTIRZOG, R.: "Augusteische Erfüllung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Eine
94
Retraktation der politischen Lyrik des Horaz", in: BNDER, G.: Saeculum Augustum 11. Religion und Literatur, Darmstadt 1988, 314-342. jOIIKsoN, T.S.: "Sympotica Horatiana: Problems of Artistic Intergrity", in: Philologus 141 (1997), 321-337. ----: Symposion of Praise. Horace Returns to Lyric in Odes I V, Wisconsin 2004. JOIIKSON, W.R.: The Idea of Lyric. Lyric Modes in Ancient and Modern Poetry, Uni versity of California Press, 1982.
KONSTAN, D.: Friendship in the ClassicaI World, Cambridge 1997. LANDOLPl, L.: Banchetto e societa romana. DaUe origini al l sec. a.c., Rom 1990.
LA PE"NA, A.: ,,11 vlno di Orazio: nel modus e contro il modus", in: M1JRRAY, O. I ThC1!�AK, M. (Hrsg.): In vino veritas, Oxford 1995, 266-282. LATACZ, J .: "Die Funktion des Symposions für die entstehende griechische Literatur", in: Km LMANN , W. I RmcIIEL, M. (Hrsg.): Der Ü bergang von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit bei den Griechen, ScriptOraIia A 9, Tübingen 1990, 227-264. .
LETICII, G.N .: Principles of Pragmatics, London I New York 1983. LEFEVRTI , E.: "Waren horazische Gedichte zum ,öffentlichen' Vortrag bestimmt?", in: VOGT-SpmA, G. (Hrsg.): Beiträge zur mündlichen Kultur der Römer (ScriptOtalia A 47), Tübingen 1993, 143-158. LEVTNSON, S.c.: Pragmatics, Cambridge 1983. LIEBERG, G.: "Die Bedeutung des Festes bei Horaz", in: FLASIIAR, H. I GAISTIR, K (Hrsg.): Synusia (FS W. Schadewaldt), Pfullingen 1965, 403-427. LIEBERMANN, W'.-L.: "Methoden der Dichterinterpretation - am Beispiel der sympoti
sehen Dichtung des Horaz (unter besonderer Berücksichtigung von carm. 1 ,11)", in: Antike und Abendland 44 (1998), 107-126. LoWRm, M.: Horace's Narrative Odes, Oxford 1997.
Lv=, R.o.A.M.: Horace: Behind the Public Poetry, New Haven I London 1995. M,Nr:I1.L, R.L.B.: Horace. Image, Identity, and Audience, Baltimore I London 2001 . MARK!:S, D.: "Performing the Book: The Recital of Epic in First-Centuty c.E. Rome", in: Classical Antiquity 19, 1 (200() , 138-179. M\RTN, j.: .�)'mposion. Die Geschichte einer literarischen Form, Paderborn 1933.
95
M ARTN, R.: "Horace in Real Time: Odes 1 . 27 and its Congeners", in: PASCHALlS, M. (Hrsg.): Horaee and Greek Lyrik Poetry, Rethymnon Classical Studies 1 , Kreta 2002, 103-118.
MAYER, R.G.: "Persona Problems. The Literary Persona in Antiquity Revisited", in: Materiali e discussioni per I'analisi dei testi c1assici 50 (2003), 55-80.
METTE, HJ.: ,,genIls tenlle und mensa tenllis bei Horaz", in: Museum Helveticum 18 (1961), 136-1 39.
MILI.ER, P.A.: Lyric texts and Iyric consciousness. The birth of a genre from archaie Greece to Augustan Rome, London 1994. MmmTN, L.: L'ode 1,4 di Orazio tra modelli e struttura, Neapel 1997. MORTII.T.I, A.M.: L'epigramma latino prima di CaruUo, Cassino 2000. MÜLl.ER, H.: "Zu Horaz, carm. 3, 21", in: Wiener Srudien 1 14 (2001), 267-284. MURRAY, 0.: Sympotiea, Oxford 1990. -----: "Symposium and Genre in the Poetry of Horace", in: Rl:nn, N. (Hrsg.): Horace 2000. A celebration. Essavs for the BimiUennium , London 1993, 89-105. ----- 1 ThClJ�AN, M. (Hrsg� : In vino verilas, Oxford 1995. O'GORMAN, E.: "Archaism and Historicism in Horace's Odd', in: LEVTINE, D.S. 1 Nr. T.IS, D.P.: Clio and the Poets. Augustan Poetry & the Traditions of Aneient Historio graphy, Leiden 2002, 81-102. OUEKSIS, E.: Horace and the Rhetorie of Authority, Cambridge 1998. PASCTlAT.IS, M. (Hrsg.): Horace and Greek Lyrik Poetry, Rethymnon Classical Studies 1, Kreta 2002. PASQCALl, G.: Orazio Iirico, Florenz 1920.
PEV'lAOKl, A.: "La poesia d'occasione", in: Atti del convegno nazionale di srudi su Orazio, Torino 1992, 73-80. p[1!jlJl'l'TIR, 1.L.: Three Aeginetan Odes of Pindar. A Commentary on Nemean V, N e mean UI, & Pythian VIU, Leiden 1999.
PÖSCIIl., V.: Horazische Lyrik, Interpretationen, 2. erw. Auflage, Heidelberg 1991 .
PeTNAM, M.C.J . : Essays on Latin Lyrie, Eleb'Y, and Epic, Prineeton 1982. -----: Artiliees of Eternit}'. Horace's Fourth Book of Odes, Ithaca 1 London 1986. -----: Horace's Carmen JaeCllfare. Rirual Magie and Poet's Art, Yale 2000.
96
QIIT��, K.: "Poet and Audience in the Augustan Age", in: AN RW Il 30.1 , S.75-180. RErrZrNSTll lN , R.: Epigramm und Skolion: Ein Beitrag zur Geschichte der alexandri nischen Dichtung, Giessen 1893. -----: "Horaz und die hellenistische Lyrik", in: NJA 21 (1908), 81-102. RIPOSATT, B.: "L'u1tima ode di Orazio (4. 15) e i carmi convivali", in: Rivista di Cultura Classica e Medievale 25 (1983), 3-9. RÖSLER, W.: Dichter und Gruppe. Eine Untersuchung zu den Bedingungen und zur historischen Funktion früher griechischer Lyrik am Beispiel Alkaios, München 1980. ----- : "Ü ber Deixis und einige Aspekte mündlichen und schriftlichen Stils in antiker Lyrik", in: Würzburger Jahrbücher N .F. 9 (1983), 7-28. ROSSI, L.E.: "La dottrina dell'ethos musicale e il simposio", in: GENTIL!, B. / PRETACrt) STlNI, R. (Hrsg.): La musica in Grecia, Bari 1988, 238-245. -----: "Orazio, un lirico greco senza musica", in: Seminari Romani di cultura Greca I, 1 (1998), 163-1 8 1 . RÜPKE,j.: "Merkur am Ende: Horaz, Carmen 1, 30", in: Hermes 12 6 (1998), 435-453. RUnlERfORD, 1.: Pindar's Paeans, Oxford 2001 .
SANTmocco, M.S.: enity and Design in Horace's Odes, Chapel Hili 1986. S CIIJo.lIDT, E.A.: Zeit und Form. Dichtungen des Horaz, Heidelberg 2002. -----: Augu..teische Literatur: System in Bewegung, Schriften der Philosophisch-histo rischen Klasse der Heidelberb>er Akademie der Wissenschaften 28; Heidelberg 2003. SClfllf'TNDT, j.P.: "Römische ,Avantb",rden'. Von den hellenistischen Anfängen bis zum ,archaistischen' Ausklang. Eine Forschungsskizze", in: ders.: Zwischen Tradition und Innovation. Poetische Verfahren im Spannungsfeld Klassischer und Neuerer Litera tur und Literaturwissenschaft, München / Leipzig 2000, 25-42. SIDER, D.: The Epigrams of Philodemos, New York / Oxford 1997. SLATER, WJ . (Hrsg.): Dining in a C1assical Context, Michib",n 1991 . STEIK-HÖI.KT:SKAJo.lP, E . : "Ciceronische ronvivia: der rastlose Republikaner und die zü b>ellosen Zecher", in: Hermes 129 (2001), 362-376. -----: Das römische Gastmahl. Eine Kulturb>eschichte, München 2005. TIIOJo.lAS, R.F.: Virgil and the Augustan Reception, Cambridge 2001. Tso;-,ns, G.: Zu..ammenschau der fruhgriechischen monodischen Melik (Alkaios, Sap
pho, Anakreon), Stuttgart 2001 .
97 VElTA, M.: Poesia e simposio nella Grecia antica. Guida storica e critica, Rom / Bari 1983.
K.: Mensa '".gia. Das Bankett beim hellenistischen König und beim römischen Kaiser, München / Leipzig 2004 ( Beiträge zur Altertumskunde 193).
VÖSSNG,
=
WHITE, P.: Promised Verse. Poets in the Society of Augustan Rome, Harvard 1993. WH.LI:, G.: Musica Romana. Die Bedeutung der Musik im Leben der Römer, Amster dam 1967. -----: Einführung in das römische Musikleben, Darmstadt 1977. WH.L1AMS, G.: Tradition and Originality in Roman PoetfJ', Oxford 1968. WIMMET., W.: Kallimachos in Rom. Die Nachfolge seines apologetischen Dichtens in
der Augusteerzeit, Hermes Einzelzeitschriften 16, Wiesbaden 1960. WOODMAN, T. / Fm:NEY, 0.: Traditions & Contexts in the Poetry of Horace, Cam bridge 2002. Wos, K.: "Die Funktionen der römischen literarischen Kommunikation", in: BNDER, G. / EHRLICH, K. (Hrsg.): Kommunikation durch Zeichen und Wott, Trier 1 995, 247264. YARDT.r.V, J .C.: "The Symposion in Roman Elegy", in: SLATTIR, WJ. (Hrsg.): Dining in a Classical Context, Michi�,'an 1991, 149-155.
ZAICEV, A.: "Die römischen Tafellieder", in: Hyperboreus 6 (2000), 213-218. ZORZETn, N.: "The Carmina ConvivaJid', in: MeRRAv, O. (Hrsg.): Sympotica, Oxford 1990, 289-307.