»Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch eine Idee.« Mit diesem Satz, der auch die Rede eines heutigen Europap...
414 downloads
1930 Views
6MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
»Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch eine Idee.« Mit diesem Satz, der auch die Rede eines heutigen Europapolitikers eröffnen könnte, leitet Robert Bartlett sein Buch über die Geburt Europas im Hochmittelalter ein. Er legt nicht nur eine lebendige, umfassende Epochenbeschreibung vor, sondern leistet mit seinem Buch auch einen besonderen Beitrag zur Geschichtsschreibung: Bartlett richtet sein Interesse vor allem auf die terri toriale Konstituierung der politischen und kulturellen Einheit Europas. Sie entwickelte sich auf der Grundlage einer kriegerischen Expansion. Durch blutige Eroberungszüge wurden neue Staaten geschaffen, und die Besiedelung von Landstrichen an der Peripherie des Kontinents festigte die Grenzgebiete. Kennzeichnend dafür sind der englische Kolonialismus in der keltischen Welt, die Ausdehnung des deutschen Siedlungsgebietes nach Osteuropa, die Rückeroberung Spaniens und die Unternehmungen der Kreuzfahrer und Kolonisten im östlichen Mittelmeerraum. Im geographischen Mittelpunkt entfaltete sich der Keim einer homogenen Gemeinschaft, der künftigen europäischen Gesellschaft: Jene Staaten, die heute die EU bilden bzw. aus Ostmitteleuropa dazustoßen wollen, wurden
unverkäuflich 0400
kulturell einander angeglichen. Bis zum 4. Jahrhundert hatte ein großer Teil Europas ein ziemlich hohes Maß an kultureller Homogenität erreicht. Die Randgebiete jedoch waren durch eine oft konfliktreiche Mischung von Sprachen, Kulturen und Religionen geprägt, welche mancherorts die Jahrhunderte überdauerte und bis in unsere Zeit hinein wirksam blieb, wie das jüngste Beispiel Jugoslawien zeigt.
Robert Bartlett war nach dem Studium in Cambridge, Oxford und Princeton an der University of Michigan und dem Institute for Advanced Studies in Princeton tätig. Seit 992 ist er Professor für Geschichte des Mittelalters an der schottischen University of St. Andrews.
Robert Bartlett
Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt Eroberung, Kolonisierung und kultureller Wandel von 950 bis 350 Aus dem Englischen von Henning Thies
verlegt bei Kindler
Onginaltitel: The Making of Europe. Conquest, Colonization and Cultural Change, 950-350 Originalverlag: Allen Lane. The Penguin Press, London Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Bartlett, Robert Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt: Eroberung, Kolonisierung und kultureller Wandel von 950 bis 350 / Robert Bartlett. Aus dem Engl. von Henning Thies. – München: Kindler, 996 Einheitssacht.: The making of Europe ›dt.‹ ISBN 4-463-40249-
© Copyright für die deutschsprachige Ausgabe bei Kindler Verlag GmbH, München 996 © Copyright by Robert Bartlett 993 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Graupner & Partner, München Umbruch: Ventura Publisher im Verlag Druck und Bindearbeiten: Franz Spiegel Buch GmbH, Ulm Printed in Germany ISBN 3-463-40249- 2453
Für Penelope
Historia est rerum gestarum narratio. (Geschichte ist die Erzählung vergangener Taten.) Hugo von St. Victor, De sacramentis, I. prol. 5
Inhalt Zum Belegsystem dieses Buches 9 Einleitung 0 Die Expansion der lateinischen Christenheit 4 2 Die adlige Diaspora 45 3 Militärtechnik und politische Macht 03 4 Das Bild des Eroberers 44 5 Das freie Dorf 79 6 Die neue Landschaft 224 7 Städte und Kaufleute in den Kolonien 280 8 Rassenbeziehungen an den Grenzen des lateinischen Europa (): Sprache und Recht 327 9 Rassenbeziehungen an den Grenzen des lateinischen Europa (2): Macht und Blut 369 0 Die römische Kirche und das Christenvolk 406 Die Europäisierung Europas 447 2 Die politische Soziologie Europas nach der Expansion 484
Anmerkungen 52 Verzeichnis der zitierten Literatur 636 Danksagung 690 Abbildungsnachweise / Abbildungen 69 Register 70
Europa und seine unmittelbare Umgebung im Hochmittelalter
Zum Belegsystem dieses Buches Für alle direkten Zitate und für spezielle Fakten, die in den Text übernommen wurden, finden sich in den Anmerkungen detaillierte Quellenangaben. Diese Anmerkungen beziehen sich, um ein kompliziertes System von Fußnotenziffern zu erübrigen, auf wichtige Formulierungen des betreffenden Textabschnittes. Ist der Leser also an einem Quellenbeleg interessiert, sollte er die nach Seiten des Haupttextes aufgeschlüsselten Anmerkungsseiten am Ende des Buches (»Anmerkungen zu S. …«) aufschlagen; die zur Identifizierung der Zitate erforderlichen Schlüsselwörter sind dort durch Kapitälchen hervorgehoben. Darüber hinaus finden sich in den Anmerkungen auch weiterführende Literaturhinweise.
9
Einleitung Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch eine Idee. Die Gesellschaften und Kulturen am westlichen Ende der gewaltigen eurasischen Landmasse sind immer höchst unterschiedlich gewesen, und so hat sich die Grundlage für ihre Zusammenfassung unter dem Stichwort »Europa« auch von Epoche zu Epoche anders dargestellt. Doch seit dem späten Mittelalter haben die verschiedenen Gebiete West- und Mitteleuropas so vieles gemeinsam, daß es nicht abwegig erscheint, sie als ein Ganzes zu betrachten. Vergleicht man West- und Mitteleuropa mit anderen Kulturregionen der Erde, etwa mit dem Mittleren Osten, dem indischen Subkontinent oder China, so hat dieser Teil der Welt bis auf den heutigen Tag einen ganz eigenen Charakter. Besonders das durch die lateinische Kultur geprägte Europa (also im wesentlichen das ursprünglich von der römisch-katholischen Kirche beherrschte Gebiet, das sich von den griechisch-orthodox geprägten oder nichtchristlichen Teilen Europas abgrenzen läßt) bildet seither eine Zone, deren Gemeinsamkeiten mindestens ebenso bedeutend sind wie die geographischen oder kulturellen Unterschiede. Einige Dinge waren für das gesamte mittelalterliche Europa grundlegend: Es war eine bäuerliche Welt, die von Ackerbau und Viehzucht lebte, in der aber auch Jäger und Sammler ihren Platz hatten, und deren technisches wie wirtschaftliches Produktionsniveau weit unter dem heute üblichen lag. Überall beherrschte eine kleine adlige Elite die Landbevölkerung und lebte von der Arbeit der Bauern. Ein Teil des Adels bestand aus Laien; ihr Metier war das Kriegshandwerk, sie waren stolz auf ihre Familien und auf den Fortbestand ihrer Linien bedacht. Die anderen wurden für eine kirchliche Laufbahn bestimmt, als Mönche oder Weltgeistliche. Sie waren der Gelehrsamkeit und 10
dem Zölibat verschrieben. Die weltlichen Herren bewegten sich in einem Netzwerk politischer Loyalitäten, Allianzen und Herrschaftsstrukturen. Die geistlichen Herren dagegen waren in ein Geflecht von Institutionen und Hierarchien eingebunden, dessen – freilich nicht alles kontrollierendes – Zentrum der Heilige Stuhl in Rom bildete. Das kulturelle Erbe dieser Gesellschaft war eine Mischung aus römischen, christlichen und germanischen Elementen. Römischen Ursprungs waren die lateinische Sprache der Gebildeten und eine teilweise erhalten gebliebene Infrastruktur von Städten und Straßenverbindungen; christlich war die allgegenwärtige Orientierung an der Bibel und an den religiösen Sakramenten, während das germanische Element in den Namen, Ritualen und im Ethos des Kriegeradels seinen Niederschlag fand. Das lateinische Europa des frühen Mittelalters unterschied sich von dem des späten Mittelalters durch eine geringere territoriale Ausdehnung und durch größere innere Unterschiede. Zwar kann keine geschichtliche Epoche je wirklich als statisch oder von Stagnation geprägt bezeichnet werden, doch war das Ausmaß der Mobilität und der überregionalen Kontakte im Europa des frühen Mittelalters zweifellos wesentlich geringer als im Europa der Zeit nach der Jahrtausendwende. Zwar markiert das Millennium keine plötzliche oder radikale Neudefinition der Umrisse dieser Gesellschaft, doch ungefähr im . Jahrhundert begann in Westeuropa eine Epoche außerordentlich intensiver Kreativität. Die für die vorangegangenen Jahrhunderte charakteristischen Invasionen (etwa der Wikinger, Ungarn und Sarazenen) hörten langsam auf, und bis zum Niedergang und zur Krise des Spätmittelalters im 4. und 5. Jahrhundert bildeten die Jahrhunderte des Hochmittelalters ein Zeitalter wirtschaftlichen Wachstums, territorialer Expansion und dynamischen kulturellen wie sozialen Wandels. Die Vitalität der europäischen Gesellschaft zwischen dem späten 0. und dem frühen 4. Jahrhundert zeigt sich in vielen Lebensbereichen. Ausmaß und Tempo der Produktion und Güterverteilung durchliefen einen Wandlungsprozeß: Die 11
Bevölkerung wuchs, immer mehr Land wurde nutzbar gemacht, und das wirtschaftliche und soziale Leben gewann im Zeichen von Urbanisierung und Kommerzialisierung eine neue Struktur. Mit der Ausbreitung von Geld und Kapital, von Bankwesen und Handel entwickelte sich in manchen Gegenden eine gewerbliche Güterproduktion auf nie zuvor erreichtem Niveau. Auch in der gesellschaftlichen Organisation war die gleiche Kreativität zu beobachten. In vielen Lebensbereichen erhielten in diesenjahrhunderten grundlegende Institutionen und Strukturen ihre definitive Gestalt: die mit besonderen Rechten versehene Stadt, die Universität, zentrale gesellschaftliche Vertretungsorgane, die internationalen Ordensgemeinschaften der römisch-katholischen Kirche – sie alle stammen aus dieser Epoche. Um 300 war die europäische Welt relativ dicht besiedelt, produktiv und kulturell innovativ. In Flandern wurden auf Zehntausenden von Webstühlen Textilien für den Export hergestellt; in Norditalien bauten hochentwickelte internationale Finanzimperien ein Kredit-, Versicherungs- und Investitionssystem auf; in Nordfrankreich gingen die Entwicklung eines höchst kultivierten geistigen Lebens und einer außerordentliche ffektiven politischen Machtentfaltung Hand in Hand. Und so wie diese dynamische Gesellschaft ihre Zentren hatte, hatte sie auch ihre Randbereiche, und ihrer inneren Dynamik entsprach eine äußere, territoriale Expansion. In mancherlei Hinsicht ist dieses Phänomen offensichtlich und unproblematisch. So wurden im 2. und 3. Jahrhundert überall in Europa Bäume gefällt, Baumstümpfe in mühevoller Arbeit ausgegraben, Entwässerungsgräben zur Trockenlegung feuchter Landstriche angelegt. Auf der Suche nach Menschen, die bereit waren, in der Fremde einen Neubeginn zu wagen, reisten Rekrutierungskommandos durch die überbevölkerten Teile Europas. Ganze Wagenladungen ängstlicher neuer Siedler quälten sich über den Kontinent; in geschäftigen Häfen stachen Schiffe voller Kolonisten in See, um diese an fremde, weit entfernte Ziele zu bringen. Ritterscharen 12
erkämpften sich neue Herrschaftsgebiete. Und doch ist es in dieser Welt blutiger Auseinandersetzungen an den Grenzen, primitiver neuer Städte und Pioniergehöfte nicht immer einfach, festzulegen, was unter den Begriff »Expansion« fällt. Teilweise nämlich war die »innere Expansion«, also die Intensivierung der Besiedlung und die Reorganisation der Gesellschaft in West- und Mitteleuropa, genauso wichtig wie die äußere Expansion; und so lassen sich die Darstellung und Erklärung dieser Expansionsbewegungen kaum von der Beschreibung und Analyse des Wesens der europäischen Gesellschaft trennen. Im vorliegenden Buch wird die Geschichte Europas im Hochmittelalter aus einem speziellen Blickwinkel betrachtet. Es geht vor allem um Eroberung, Kolonisierung und den damit einhergehenden kulturellen Wandel in Europa und im Mittelmeerraum zwischen 950 und 350. Gegenstand der Analyse sind die Schaffung von Staaten durch Eroberung und die Besiedlung entfernter Landstriche an der Peripherie des Kontinents durch Einwanderer: also der englische Kolonialismus in der keltischen Welt, die Ausdehnung des deutschen Siedlungsgebietes nach Osteuropa, die Rückeroberung Spaniens und die Unternehmungen der Kreuzfahrer und Kolonisten im östlichen Mittelmeerraum. Gefragt wird, welche Entwicklungen in Sprache, Rechtswesen, Glauben und Sitten mit Krieg und Besiedlung verbunden waren. Dabei wechselt der Blickwinkel ständig zwischen den eigentlichen Phänomenen der kolonisierten Peripherie, die mit den Erfordernissen der Neubesiedlung oder militärischer Konfrontationen zusammenhängen, und den Kräften und Entwicklungen in den Zentren der Kultur; denn der Expansionsdrang dieser Zivilisation entsprang ihren Zentren, auch wenn er sich an den Rändern des Kontinents am krassesten äußerte. Mein Thema ist deshalb nicht nur der Komplex aus kolonialer Eroberung, Einwanderung und territorialer Expansion, sondern ebensosehr die Gründung einer expansiven und zunehmend homogenen europäischen Gesellschaft – eben die Entstehung Europas. 13
1 Die Expansion der lateinischen Christenheit Von überallher brachte er Steinmetzen zusammen: Legte die Fundamente einer Kirche in Troina und ließ Die Mauern in kurzer Zeit errichten. Decke und Dach der Kirche wurden geschlossen, Die Wände mit Pech bestrichen; Der Jungfrau, der Muttergottes, wurde sie geweiht, Mit Land und Zehntrechten ausgestattet; Im Innern reich geschmückt. Zum Bischofssitz wurde sie dann erhoben. Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii 3.9
Die Ausbreitung der Bistümer zwischen 950 und 300 Neben vielen anderen Expansionsbewegungen des Hochmittelalters erlebte zweifellos auch das lateinisch geprägte Christentum eine Gebietserweiterung, jener Bereich also, in dem die Autorität des Papstes anerkannt und die lateinische Liturgie befolgt wurde. Ein schneller Überblick über diese Expansion läßt sich gewinnen, indem man die Gründung neuer Bischofssitze auf einer Landkarte verfolgt. Zwar ist diese wenig subtile Methode kaum dazu geeignet, 14
einen Wandel der spirituellen Erfahrungen zu erfassen, doch bringt es viele Vorteile mit sich, wenn wir uns an eine so klar definierte Institution als äußeren Maßstab halten. Denn zum einen sind Bistümer konkrete Institutionen; damals wie heute gibt es jeweils einen individuellen Amtsinhaber, der seinen Sitz normalerweise in einer Kathedralkirche hat. Sowohl der Bischof als auch seine Diözese haben einen Namen. Und so lassen sich lateinische Bistümer benennen, auflisten, zählen und auf einer Landkarte verzeichnen. Zu jeder Diözese gehörten eine Abfolge von Klerikern, eine Schutzheiliger, ein Kirchengut und eine große Kirche – alles physische und greifbare Verkörperungen des lateinischen Christentums. Zweitens waren Bistümer meistens (und in zunehmendem Maße) territoriale Einheiten. Zu einer Diözese gehörten also nicht nur der Prälat und seine Hauptkirche, sondern auch ein – immer genauer und umfassender definierter – Bezirk. Die lateinische Kirche war der Theorie nach ein zelluläres Gebilde, und die Zellen waren nichts anderes als die Bistümer. Jeder Teil der Christenheit sollte einer namentlich bekannten Diözese angehören, kein Teil jedoch mehr als einer. Natürlich gab es auch Grenzstreitigkeiten und Unklarheiten, und in einigen Teilen Europas etablierten sich Diözesen als Gebietskörperschaften nur schleppend, doch im Grunde bildeten alle Bistümer zusammengenommen die lateinische Christenheit. Und wenn kleine Gruppen einer ländlichen Bevölkerung zu keinem Bistum gehörten, so galt dies als »völlig falsch« (omnino iniustum), und die Leute wurden umgehend einer Diözese zugewiesen. Darüber hinaus waren diese kirchlichen Einheiten relativ – und für mittelalterliche Verhältnisse sogar bemerkenswert – uniform. Die liturgische Regelung des Tagesablaufs und des Kirchenjahrs, die innere Struktur und Hierarchie, der rechtliche Status gegenüber dem Papsttum – all dies war im ganzen weiten Bereich der westlichen Kirche ziemlich einheitlich. So bilden für unsere Beschreibungen und Untersuchungen der Expansion und der Grenzen des westlichen Christentums die Bistümer also klare, uniforme und meßbare Einheiten. 15
Doch ist es nicht nur der Vorzug ihrer Konkretheit, der eine vorläufige Beschreibung der Expansion des lateinischen Christentums anhand der Vermehrung der Bistümer nahelegt. Denn der Bischof war nicht nur der am leichtesten zu identifizierende Kirchenobere vor Ort, er war auch unentbehrlich. Er weihte Priester, firmte die Gläubigen und war auch für die Gerichtsbarkeit zuständig. Ohne ihre Bischöfe wäre auch die Kirche schnell von der Bildfläche verschwunden. Als elementare Kirchengliederungen sind die Bistümer der mittelalterlichen Kirche daher ebenso natürliche wie bequeme Maßeinheiten für die Ausdehnung des Christentums. Um das Jahr 200 existierten ungefähr 800 Diözesen, in denen die päpstliche Autorität anerkannt und der lateinische Ritus gepflegt wurden. Nach Größe, landschaftlicher Beschaffenheit und sozialer Zusammensetzung unterschieden sie sich freilich beträchtlich. Ebenso gab es Altersunterschiede. Im Römischen Reich war das Christentum eine städtische Religion gewesen, und so spiegeln sich in den ältesten Diözesen auch noch die Siedlungsmuster und die politische Landkarte der antiken Zivilisation. Zum alten Kern der Bistümer gehören die in Italien, in Frankreich und im Rheinland gelegenen Diözesen. Am dichtesten war das Netz auf der italienischen Halbinsel selbst, wo fast 300 der 800 Bischofssitze lagen; doch auch die Provence und Südfrankreich wiesen eine beträchtliche Konzentration auf. In den anderen Teilen Frankreichs und im Rheinland gab es weniger Diözesen, doch war die räumliche Verteilung der Bischofskirchen sehr regelmäßig (im Abstand von ungefähr 00 Kilometern), und das System umfaßte das gesamte Gebiet zwischen der Atlantikküste und dem Rhein. Die Geschichte dieser Diözesen reicht oft ohne Unterbrechung bis in die frühchristlichen Jahrhunderte zurück. In anderen gab es zwar durch die Invasionen der Germanen (im 5. Jahrhundert) oder die Überfälle der Wikinger (im 9. und 0. Jahrhundert) bedingte Unterbrechungen, doch ist es im genannten Gebiet durchaus kein Einzelfall, wenn – wie in Spoleto – der erste zuverlässig 16
zu identifizierende Bischof im Jahre 353 oder – wie in Reims – im Jahre 34 auszumachen ist; in Reims sind ungefähr von 500 an mindestens drei Bischöfe pro Jahrhundert bekannt, was auf eine ununterbrochene Abfolge der Amtsinhaber hindeutet. Davon deutlich unterschieden sind die Bistümer, die erst mit der Ausbreitung des Christentums im 5., 6. oder 7. Jahrhundert in der nichtrömischen oder nachrömischen Welt entstanden. Im frühen Mittelalter waren weder Irland noch England in nennenswertem Umfang städtisch geprägt. Deshalb mußte ein neuer Diözesantyp geschaffen werden, der sein Zentrum nicht in der Stadt hatte, ja der unter Umständen sogar ohne festen Sitz auskommen mußte, entsprechend den Bedürfnissen eines Volkes (gens) oder, wie in Irland, einer rein mönchischen Gemeinde. Deshalb neigten die frühen angelsächsischen Diözesen zur Anpassung an die wechselnden politischen Strukturen; sie benannten sich eher nach ethnischen Gruppen oder Regionen, weniger nach Städten. Daher gab es »Bischöfe der Westsachsen«, ehe sie sich Bischöfe von Winchester nannten, oder »Bischöfe der Hwicce«, die dann zu den Bischöfen von Worcester wurden. Auf diese Weise paßte sich die Institution des Episkopats sozialen Gegebenheiten an, die sich von jenen zur Zeit der frühchristlichen Bistümer stark unterschieden. Ein wichtiges Merkmal der Kirchengeschichte auf den Britischen Inseln im . und 2. Jahrhundert besteht indessen gerade darin, daß das territoriale, auf ein städtisches Zentrum gestützte Bistum, das inzwischen in der lateinischen Kirche zur Norm geworden war, jenes frühmittelalterliche, nichtstädtische Modell verdrängte. Im 8. und 9. Jahrhundert erzielte das lateinische Christentum einige wichtige Zugewinne in Mittel- und Süddeutschland, wo reguläre Diözesen eingerichtet wurden, ehe dann unter Karl dem Großen auch die Sachsen zwangsweise christianisiert wurden. Zur Absicherung dieser Zwangskonversion wurde ein Netz von neuen Bischofssitzen geschaffen, darunter auch Hamburg (83-834), die erste Diözese östlich der Elbe. Andererseits mußte die Christenheit in jenen Jahrhunderten 17
auch spektakuläre Verluste hinnehmen, etwa die Eroberung und Zerstörung des katholischen Westgotenreiches durch den Islam, als deren Folge auch die Bistümer auf der Iberischen Halbinsel unterworfen und unterdrückt wurden. Um das Jahr 900 beschränkte sich somit die lateinische Kirche, gemessen an ihren Diözesen, auf drei Regionen: das Gebiet des früheren Karolingerreiches, in dem die Nachfolger und Erben Karls des Großen herrschten, also die romanisierten Kerngebiete Galliens und Italiens sowie die jüngeren deutschen Kirchen; die Rumpf- oder Randgebiete des christlichen Spanien, entlang der Nordküste der Iberischen Halbinsel von Asturien bis zu den Pyrenäen; und die Britischen Inseln. Die Grenzlinien waren eng gezogen und hinderlich. Darüber hinaus sah es ganz danach aus, als könnte auch diese enge Welt dem Untergang geweiht sein. Westeuropa kann nämlich auf drei verschiedenen Wegen angegriffen werden: von Norden und Süden über das Meer sowie von Osten her auf dem Landwege. Und auf allen drei Wegen fanden Wikinger und Sarazenen – bei ihren maritimen Invasionen – sowie ungarische Reiterhorden in den reichen Kirchen des Westens eine leichte Beute. Die Grenzen der lateinischen Christenheit erwiesen sich also nicht nur als beengend, sondern auch als verwundbar. Und so ist denn auch eines der erstaunlichsten Merkmale des Hochmittelalters die Art und Weise, wie dieser Trend umgekehrt wurde und wie Westeuropa selbst nach allen Seiten hin expandierte.
Osteuropa im 0. und . Jahrhundert Ein erster bedeutender Ausbruch aus den engen Grenzen, unter denen die lateinische Christenheit im 9. und 0. Jahrhundert litt, gelang unter dem deutschen Kaiser Otto I., der im Jahre 948 an den Nord- und Ostgrenzen seines Reiches eine ganze Kette von Bistümern errichtete oder ihre Errichtung unterstützte. Östlich 18
der Elbe sollten diese in den Dienst der neuen ottonischen Eroberungen im Gebiet der heidnischen Slawen gestellt werden. Nördlich der Eider sollten sie das Christentum im Königreich Dänemark fördern, das damals als Vasallenstaat des Kaisers galt. Im Jahre 968 krönte Otto seine jahrelangen Planungen, als seine Lieblingsgründung Magdeburg in den Stand eines Erzbistums erhoben wurde. Magdeburg sollte Metropolitankirche sein »für das gesamte Volk der Slawen jenseits von Elbe und Saale, das vor kurzem zu Gott bekehrt wurde oder in Zukunft noch bekehrt werden wird«. Die Ostgrenzen der Kirchenprovinz wurden dabei nicht definitiv festgelegt. Der Aufbau einer kirchlichen Hierarchie in Osteuropa wurde, wie anderswo auch, stark von lokalen politischen Erwägungen beeinflußt. So war zunächst einmal eine Entscheidung zwischen den byzantinischen und den westlichen Formen von Christentum und kirchlicher Autorität zu treffen. Seit sich im 8. Jahrhundert die Päpste und die byzantinischen Kaiser darum gestritten hatten, ob Illyrien zum Einflußgebiet des römischen Papstes oder des Patriarchen von Konstantinopel gehöre, hatte es in diesem Teil Europas ständig Grenzstreitigkeiten gegeben. Undje gespannter die Beziehungen wurden, desto mehr nahm der Ton dieser Auseinandersetzungen an Schärfe zu. Bei der Christianisierung Böhmens und Mährens war es im 9. Jahrhundert zu massiven Auseinandersetzungen zwischen den »Slawenaposteln«, den aus Thessalonike gebürtigen Brüdern Kyrillos (eigentlich Konstantin) und Methodios (eigentlich Michael), die auch die kyrillischen Schriftzeichen entwickelten, und den »lateinischen Kohorten«, bayerischen Priestern aus Regensburg und Salzburg, gekommen. Noch heute besteht in der slawischen Welt eine der schärfsten kulturellen Trennungslinien zwischen jenen Völkern, die von Deutschland aus christianisiert wurden und somit zum Bereich des lateinischen Christentums gehören, und jenen, die von Griechen bekehrt und daher dem Bereich der griechisch-orthodoxen Kirche einverleibt wurden. Letztlich war es jedoch Deutsch19
land, von dem der Anstoß zur Schaffung der westslawischen und ungarischen Kirchen nach deutschem Vorbild im 0. und frühen . Jahrhundert ausging. Im Falle Böhmens entstand um das Jahr 973 das Bistum Prag, das bis ins späte Mittelalter zur deutschen Kirchenprovinz Mainz zählte. Die ersten Bischöfe waren selbst Deutsche, und Böhmen gehörte, obwohl es immer ein beträchtliches Maß an Eigenständigkeit innerhalb des Heiligen Römischen Reiches bewahrte, anders als Polen und Ungarn immer diesem Verband an, solange er existierte. In Polen und Ungarn hingegen entstanden, obgleich der kirchliche Einfluß Deutschlands bedeutend war, um die Jahrtausendwende völlig eigenständige kirchliche Hierarchien. Polen hatte ab 968 ein eigenes Bistum mit Sitz in Posen, doch unterstand dieses (höchstwahrscheinlich) ursprünglich Magdeburg. Im Jahre 000 wurde jedoch das Erzbistum Gnesen gegründet, dem mehrere, ebenfalls neugeschaffene Diözesen angehörten. Posen wurde bald ebenfalls Gnesen unterstellt, und somit bestand eine eigene Polnische Kirche mit einem einheimischen Erzbischof. Im darauffolgenden Jahr wurde der erste ungarische Bischofssitz in Esztergom (Gran) errichtet, und im Verlauf des . Jahrhunderts wurde von den ungarischen Königen entlang der Donau und nach Osten hin bis nach Siebenbürgen (im heutigen Rumänien) ein ganzes Netz neuer Bistümer geschaffen. Auf diese Weise wurden innerhalb von sechs Jahrzehnten in großen Teilen Ostmitteleuropas neue Kirchen gegründet, rückten die Grenzen der lateinischen und der griechisch-orthodoxen Kirchen einander beträchtlich näher und wurde ein Prozeß in Gang gesetzt, der zur Westorientierung der Polen, Böhmen und Ungarn führte: Bei ihrer Suche nach kulturellen und religiösen Vorbildern blickten diese Völker hinfort nach Deutschland und nach Rom. Zwar gab es im . Jahrhundert noch gewalttätige Gegenreaktionen der Heiden, doch konnten diese den neu errichteten Bischofssitzen nichts mehr anhaben. Das osteuropäische Heidentum befand sich bereits auf dem Rückzug. 20
Skandinavien im 0. und . Jahrhundert Die ersten skandinavischen Bistümer waren jene, die – wie erwähnt – während der Regierungszeit Kaiser Ottos I. gegründet wurden. Die im Jahre 948 und nochmals 965 bezeugten dänischen Sprengel Hedeby/Schleswig, Ribe und Aarhus bestanden seit dem 0. Jahrhundert ohne Unterbrechung, und im darauffolgenden Jahrhundert vergrößerte sich die Zahl der dänischen Diözesen auf den Inseln und in Jütland. Bei der Entwicklung des noch jungen dänischen Christentums spielte englischer Einfluß eine bedeutende Rolle. So war zum Beispiel der Bischof von Roskilde im dritten Jahrzehnt des . Jahrhunderts ein Engländer. Im Jahre 060 wurde eine Einteilung in neun (später acht) Bistümer vorgenommen, und schließlich erhielt die dänische Kirche im Jahre 03/04 ihren eigenen Oberhirten, den Erzbischof von Lund (das heute in Schweden liegt, damals aber zum Königreich Dänemark gehörte). Dänemark besaß die ältesten Bischofskirchen und die erste voll entwickelte Kirchenorganisation in Skandinavien. Dagegen verlief die Institutionalisierung des Christentums in Norwegen, Schweden und Island weniger kontinuierlich. Dies hing vielleicht damit zusammen, daß die königliche Zentralgewalt in diesen Ländern nicht so hoch entwickelt war: Eine starke, prochristlich eingestellte Monarchie war aus christlicher Sicht das ideale Instrument für die Heidenbekehrung. Als sich im Verlauf des . Jahrhunderts jedoch auch in Skandinavien die königliche Autorität gefestigt hatte und noch ein starker Einfluß aus dem christlichen England hinzukam, nahm die Christianisierung entschiedenere Formen an. Das älteste skandinavische Bistum außerhalb Dänemarks wurde um 04 im schwedischen Skara gegründet. Für die sechziger Jahre des . Jahrhunderts verzeichnet der Chronist Adam von Bremen die Weihe von zwei norwegischen, sechs schwedischen und neun dänischen Bischöfen. In Teilen Schwedens blieben heidnische Kulte zwar noch bis ins 2. Jahrhundert erhalten, doch schon lange zuvor gab es dort 21
ein Netz skandinavischer Diözesen zwischen Island und Uppsala. Ihren Höhepunkt erreichte die Entwicklung um die Mitte des 2. Jahrhunderts mit der Schaffung von neuen Erzbistümern für Schweden und Norwegen: 64 wurde Uppsala, wo noch einhundert Jahre zuvor eine wichtige Kultstätte für den Götterkönig Thor, den Kriegsgott Wodan und den Fruchtbarkeitsgott Freyr bestanden hatte und wo Opfertiere (angeblich sogar Menschenopfer) verwesend von den Bäumen eines heiligen Hains gehangen hatten, zum Sitz der schwedischen Kirchenprovinz.
Süditalien im . und 2. Jahrhundert Ganz ohne Gewalt ging es zwar bei der Eingliederung Ost- und Nordeuropas in das Gefüge der lateinischen Kirche nicht ab, doch kam es dabei nur sehr selten zu regelrechten Eroberungen. Die westslawischen, ungarischen und skandinavischen Dynastien, die das Christentum einführten, überlebten nicht nur, sondern sie gingen aus diesem Prozeß sogar gestärkt hervor. Natürlich gab es ausländische Einflüsse aus Deutschland und England, aber sie waren im wesentlichen kultureller Natur und hatten nichts mit politischer oder militärischer Vorherrschaft zu tun. Im Mittelmeerraum stellte sich die Lage jedoch grundlegend anders dar. Denn hier stießen, anders als im Osten oder Norden Europas, die lateinisch geprägten Christen auf Kulturen, die mindestens so entwickelt und zivilisiert waren wie ihre eigene. Während in Polen oder Skandinavien städtisches Leben nur in einem sehr elementaren Sinne existierte – Marktplätze, Befestigungen, vielleicht Heiligtümer –, wimmelte es im Mittelmeerraum von alten Städten und eindrucksvollen Kulturzentren. Im Osten und Norden konnte sich das lateinische Christentum teilweise deshalb so schnell ausbreiten, weil es kulturelles Prestige in die Waagschale werfen konnte, das die Herrscher schriftloser, nicht urbanisierter Regionen anzog. Im Mittelmeerraum hingegen konnte die 22
römische Kirche allein mit Waffengewalt erweitert werden. Ein Gebiet, das im . und 2. Jahrhundert die Schaffung einer neuen oder reorganisierten lateinischen Hierarchie erlebte, war Süditalien unter Einschluß Siziliens. Die politische Geographie dieser Region war ziemlich kompliziert, lieferten sich doch Byzantiner, autonome Stadtstaaten, lombardische Fürsten und sizilianische Muslime ständig recht unübersichtliche Kämpfe. Im Laufe eines Jahrhunderts waren nun die Normannen, nachdem sie 030 in Aversa ihre erste dauerhafte Herrschaft errichten konnten, in der Lage, in dieser ethnisch und kulturell sehr heterogenen Region eine neue, einheitliche politische Struktur aufzubauen: das Königreich Sizilien. Parallel dazu wurden auf kirchlicher Seite lateinische Bischöfe, die oft aus Nordfrankreich stammten, in griechisch-orthodoxe Bistümer eingesetzt, Diözesen in Gebieten wieder eingerichtet, die von den Muslimen erobert worden waren, manchmal aber auch völlig neue Bistümer gegründet, wie in Aversa selbst (053) oder in Catania an der sizilianischen Ostküste, das 09 Diözesanstatus erhielt und dessen erster Bischof der bretonische Mönch Ansgar wurde. Ansgar fand die Kirche in Catania »stark vernachlässigt vor, war sie doch gerade erst dem Rachen eines ungläubigen Volkes entrissen worden«; so kümmerte er sich um eine angemessene Ausstattung und errichtete dann, »wobei er eine große Zahl von Mönchen um sich scharte«, eine strikt am mönchischen Leben ausgerichtete Gemeinde. Im Königreich Sizilien gab es indessen weiterhin griechisch-orthodoxe und muslimisehe Gläubige, die ihre Religion mit einem gewissen Maß an Autonomie praktizieren durften, aber seit dem frühen 2. Jahrhundert bestand nunmehr ein Netz lateinischer Bistümer, ganz wie in den anderen Teilen Italiens, in Frankreich, England oder Deutschland. Den beiden Engländern Richard Palmer und Walter Offamil, die in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts in Messina und Palermo als Erzbischöfe amtierten, waren die kirchlichen Strukturen und das liturgische Leben im damaligen Sizilien sicher nicht fremd. 23
Spanien im ,, 2. und 3. Jahrhundert Die Geschichte Siziliens im späteren . Jahrhundert, jene »Rückeroberung« im Kleinen, spiegelte sich im Spanien der Reconquista in wesentlich größerem Maßstab. Die christlichen Königreiche der Iberischen Halbinsel, die im Zuge der muslimischen Invasionen im 8. Jahrhundert bis auf die Küstenregionen zurückgedrängt worden waren, begannen sich schon bald zu konsolidieren und Stück für Stück Gelände zurückzugewinnen. Das katalanische Bistum Vich etwa, das während der Invasionszeit praktisch von der Bildfläche verschwunden war, wurde im Jahre 886 wiedererrichtet. Um die Jahrtausendwende gab es in Katalonien eine kleine Gruppe von Diözesen, darunter auch eine in der Grenzstadt Barcelona. Ungefähr 600 bis 800 Kilometer entfernt behauptete sich im Nordwesten der Iberischen Halbinsel unter dem Schutz der Monarchien von León und Asturien eine weitere Anzahl von Bistümern, darunter das aufstrebende Santiago de Compostela. Von diesem Brückenkopf aus war die Hierarchie der römisch-katholischen Kirche im Laufe der nächsten drei Jahrhunderte in der Lage, sich praktisch über die gesamte Iberische Halbinsel auszudehnen. Der erste Schritt wurde im . Jahrhundert getan, als in Kastilien, in Navarra und im Gebiet südlich von Santiago eine ganze Reihe von Diözesen neu gegründet oder reorganisiert wurden. Der dramatischste Rückgewinn dieses Zeitraums aber war Toledo, das altehrwürdige kirchliche Zentrum des untergegangenen westgotischen Königreiches, das Alfons VI. von Kastilien und León im Jahre 085 eroberte und schon bald darauf zum Sitz eines Erzbistums erhob. Als Erzbischof von Toledo, das später Spaniens größte Kirchenprovinz wurde, installierte König Alfons Bernhard, einen Mönch aus dem berühmten französischen Kloster Cluny, der zuvor schon Abt des Klosters Sahagun im Königreich León gewesen war. Am 8. Dezember 086 stellte der König eine feierliche Stiftungsurkunde aus, in der es heißt: 24
2 Bischofssitze auf der Iberischen Halbinsel vom 9. bis zum 3. Jahrhundert
Durch Gottes unerforschlichen Ratschluß befand sich diese Stadt 376 Jahre lang in der Hand der Mauren, die den Namen Christi gemeinsam lästerten. … Nach vielen Schlachten und nach Tötung zahlloser Feinde habe ich ihnen mit Hilfe der Gnade Gottes bevölkerungsreiche Städte und starke Festungen entwunden. Dann führte ich, von Gottes Gnade inspiriert, ein Heer gegen diese Stadt, in der meine Vorfahren einst mit Macht und Reichtum regierten, weil ich es im Angesicht des Herrn für gerechtfertigt hielt, daß ich, der Herrscher (imperator) Alfons, nunmehr, was die verfluchte Rasse unter ihrem Anführer Mohammed den Christen einst weggenommen hatte, im Bunde mit Christus als meinem Anführer wieder in den Besitz der Anhänger dieses Glaubens zurückführte. 25
Es folgt ein Bericht über den Fall der Stadt, die Einsetzung des Erzbischofs und die Weihe der Kirche, »damit, was bis jetzt ein Wohnort der Dämonen war, von nun an bis in Ewigkeit ein heiliger Ort für die himmlischen Mächte und für alle Christen sei«, und schließlich stattete der König das Bistum mit einer Reihe umliegender Dörfer aus. Das Tempo der Rückeroberung und der kirchlichen Neuorganisation nahm zu. In zwei großen Anläufen, ca. 080 bis 50 und 22 bis 265, wurde fast der gesamte Rest der Halbinsel wieder unter christliche Herrschaft gebracht und in lateinische Diözesen eingeteilt. Lissabon wurde mit Hilfe von Kreuzfahrern aus dem Norden im Jahre 47 eingenommen. Sofort wurde »der Bischofssitz wiedereingerichtet« und der Engländer Gilbert von Hastings als erster Bischof inthronisiert, der dann in seinem Bistum die liturgischen Bräuche der englischen Diözese Salisbury einführte. Im späteren 2. Jahrhundert kam der christliche Vormarsch mehrere Generationen lang zum Stillstand, doch der Sieg von Las Navas de Tolosa im Jahre 22 verlieh ihm neuen Schwung. Während der Regierungszeit der Könige Ferdinand III. von Kastilien (27-252) und Jakob der Eroberer von Aragón (23-276) gelang dann die Besetzung der gesamten Halbinsel mit Ausnahme des südspanischen Vasallenstaates Granada. Valencia kapitulierte 238 vor Jakob von Aragón, und sofort wurde die Hauptmoschee in eine Kathedrale umgewandelt, die den neuen Bischöfen als Sitz diente, bis Ende des 3. Jahrhunderts mit dem Bau einer neuen Domkirche im westlichen Stil begonnen wurde. 248 konnten die Kastilier nach einer sechzehnmonatigen Belagerung ihren Einzug in Sevilla halten. Auch sie weihten die Hauptmoschee sofort zur Kathedrale für die neue Erzdiözese: Als der edle König Don Ferdinand sich freudigen Herzens über den großen Lohn, den Gott ihm für seine Mühen gewährt hatte, in der Stadt niedergelassen hatte, machte er sich daran, zum Lob und zur Ehre Gottes und der Heiligen 26
Jungfrau Maria, der Muttergottes, den Sitz des Erzbischofs wiederherzustellen, der vor langer Zeit aufgegeben, geplündert und seines rechtmäßigen Hirten beraubt worden war. Und zu Ehren Marias, deren Namen diese edle und heilige Kirche trug, wurde eine würdige Stiftung errichtet. … Und dann übertrug er das Erzbistum Don Ramon, der damit der erste Erzbischof von Sevilla wurde, seit der König Don Ferdinand die Stadt gewonnen hatte. Gegen Ende des 3. Jahrhunderts gab es in den spanischen Königreichen und in Portugal insgesamt 5 Diözesen. Das war ein ziemlich dichtes Netz, denn die iberischen Bistümer waren nur l,4mal so groß wie die im weitaus früher christianisierten und dichtbesiedelten England. Mit der Reconquista ging somit ganz natürlich die Schaffung einer großen neuen Kirchenorganisation einher.
Der östliche Mittelmeerraum im ., 2. und 3. Jahrhundert Von allen Kriegen, die für die Verbreitung des Christentums geführt wurden, sind die Kreuzzüge im östlichen Mittelmeerraum die bekanntesten. Sie nahmen ihren Anfang mit der bemerkenswerten Expedition französischer und italienischer Ritter und Nichtadliger in den Jahren 096 bis 099, die mehr als 3000 Kilometer durch weitgehend unbekanntes und unwirtliches Land marschierten, um die Heilige Stadt ihres Glaubens, Jerusalem, zu erstürmen. Verglichen mit den entsprechenden Eroberungszügen in Sizilien und Spanien blieben die levantinischen Unternehmungen jedoch unvollendet und waren nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt. Gleichwohl begannen schon die Kreuzfahrer der 090er Jahre, als sie sich ihrem Ziel näherten, im Osten eine lateinisch geprägte Kirche zu gründen. Im Gefolge der kreuzritterlichen 27
Eroberungen wurden die größeren Städte Palästinas und Syriens zum Sitz westlich orientierter Bischöfe. So wurden im Jahr 099 in den besetzten Städten Tarsus, Mamistra und Edessa französische Erzbischöfe installiert. Daimbert, Bischof von Pisa und päpstlicher Legat, wurde Patriarch von Jerusalem. Bei der schrittweisen Komplettierung der Hierarchie der Patriarchate, Erzbistümer und Bistümer in den Kreuzfahrerstaaten diente die ältere griechische Kirchengliederung natürlich als Ausgangspunkt, doch wurde sie schon bald durch Schaffung neuer und Verlegung alter Bischofssitze wesentlich verändert. Die Bischöfe wurden im allgemeinen aus Zugewanderten rekrutiert. Die ersten vier lateinischen Patriarchen von Antiochia trugen beispielsweise die erzgallischen Namen Bernhard von Valence, Radulph von Domfront, Aimery von Limoges und Peter von Angouleme. In den dreißiger Jahren des 2. Jahrhunderts erreichten die lateinischen Patriarchate von Antiochia und Jerusalem ihre größte Ausdehnung. Ungefähr dreißig lateinische Diözesen erstreckten sich in einem Bogen von Kilikien bis zum Toten Meer. Danach jedoch mußte die lateinische Kirche auf dem levantinischen Festland massive Gebietsverluste hinnehmen, die sie nur teilweise und vorübergehend wieder wettmachen konnte. Ende des 3. Jahrhunderts waren die Kreuzfahrer vollständig vom Festland vertrieben, und nur eine ganze Reihe von Titularbischöfen erinnerte seither an diesen grandiosesten Aspekt der Expansion des lateinischen Christentums. Im 3. Jahrhundert gab es indes auch lateinische Geländegewinne im östlichen Mittelmeerraum, freilich nicht zu Lasten der Muslime, sondern auf Kosten der Griechen. Im Jahre 9 entriß Richard I. von England auf dem Wege nach Palästina Zypern seinen griechischen Herrschern; die Insel fiel schließlich an ein Adelsgeschlecht aus dem Poitou, die Lusignans. Nur wenige Jahrzehnte später läßt sich dann auch auf Zypern eine lateinische Hierarchie nachweisen, mit einem Erzbischof in Nikosia und Bistümern in Famagusta, Limassol und Paphos. Auf Zypern bestanden auch weiterhin zahlreiche 28
griechische Diözesen, doch waren sie nun dem lateinischen Erzbischof unterstellt. Ein anderer größerer Expansionsgewinn der lateinischen Kirche ergab sich nach der Eroberung Konstantinopels durch Teilnehmer am Vierten Kreuzzug im Jahre 204. Ein Lateinisches Kaiserreich wurde errichtet (das von 204 bis 26 bestand), und mit dem lateinischen Kaiser kamen auch ein lateinischer Patriarch und lateinische Bischöfe. Die Geschichte dieser lateinischen Bistümer ist jedoch sehr verwirrend. Manche haben anscheinend nur auf dem Papier bestanden. Andere hatten nur ein kurzes Leben oder existierten lediglich mit Unterbrechungen, denn all diese kirchlichen Strukturen hingen wesentlich vom Schutz der politischen Mächte ab. Andere »lateinische« Bistümer waren wohl lediglich griechische Diözesen, deren Oberhäupter sich klugerweise dem Papst unterwarfen. Gleichwohl waren die Absichten der römischen Kirche im Hinblick auf ihre Neuerwerbungen im östlichen Mittelmeerraum klar. Die von den Lateinern schon bald nach dem Fall Konstantinopels eroberte Kirche von Athen zum Beispiel hatte schon im Jahre 206 einen lateinischen Oberhirten, Berardus, der mit Erfolg um die päpstliche Erlaubnis nachsuchte, sein neues griechisches Erzbistum nach den Richtlinien der Pariser Kirche zu reorganisieren (secundum consuetudinem Parisiensis ecclesiae). Ein stärker galloromanisch geprägtes Hegemoniemodell ist wohl nirgends zu finden. Während des Lateinischen Kaiserreiches wurde die Kathedrale in Konstantinopel vollkommen vom venezianischen Klerus beherrscht. Im Jahre 205 mußte der lateinische Patriarch unter Druck sogar einen Eid schwören, daß »niemand Kanoniker von Sancta Sophia werden kann, der nicht in Venedig geboren wurde oder wenigstens zehn Jahre in einer venezianischen Kirche gedient hat«. Der Papst erkannte die Gültigkeit dieses Eides zwar nicht an, doch war das Domkapitel zwischen 204 und 26 tatsächlich so zusammengesetzt, als wäre der Eid in Kraft gewesen. Von den vierzig Kanonikern, deren Herkunft bekannt ist, stammten zweiunddreißig aus Venedig, die anderen aus Italien 29
und Frankreich. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, daß dies eine Kolonialkirche war. Bis ins späte Mittelalter folgten im fränkischen Griechenland und auf den venezianischen Inseln der Ägäis und des östlichen Mittelmeers Bischöfe aus Frankreich, Katalonien oder Italien regelmäßig aufeinander. Zwar stand die lateinische Expansion im östlichen Mittelmeerraum auf schwächeren Füßen als anderswo, doch verblieb eine ganze Reihe von Bistümern, die dem Papst Gehorsam leisteten, von den Grenzen Albaniens bis zum venezianischen Kreta oder zum Zypern der Lusignans. In mancherlei Hinsicht wirkte die lateinische Hierarchie im östlichen Mittelmeerraum um 300 wie Treibgut, das nach einem schweren Sturm weit verstreut an entfernten Küsten gestrandet war; doch sollte man dabei nicht vergessen, daß noch zwei Jahrhunderte zuvor östlich von Italien überhaupt keine lateinischen Bistümer bestanden hatten.
Der Ostseeraum im 2. und 3. Jahrhundert Gleichzeitig mit der Zurückdrängung des Islam im Mittelmeerraum drangen christliche Missionare und Eroberer in die letzten Bollwerke des einheimischen europäischen Heidentums östlich der Elbe und entlang der Ostseeküste ein. Hier bildeten die westslawischen Völker, die sich der Bekehrung bis dahin widersetzt hatten – die Wenden und ihre entfernten sprachlichen Verwandten, die Balten (Pruzzen/Preußen, Litauer und Letten) –, zusammen mit den finnougrischen Stämmen der Liven, Esten und Finnen von den Grenzen Sachsens bis zum Polarkreis einen großen Bogen schriftloser, polytheistischer Kulturen. Diese Bastion des europäischen Paganismus hielt in der Tat am längsten stand, denn erst 386 nahm die litauische Dynastie das Christentum an (im Tausch gegen die polnische Krone). In diesem Teil Europas prägten im 2., 3. und 4. Jahrhundert Bekehrung, Abfall vom Glauben und Heiliger Krieg das Leben. 30
Der erste westslawische Stamm mit einem christlichen Bistum waren im 2. Jahrhundert die Pommern, die im Gebiet um die Odermündung lebten. Im Gefolge der Eroberung durch den polnischen König Boleslaw III. waren sie der Missionierung unter dem deutschen Bischof Otto von Bamberg ausgesetzt. Während zweier Kampagnen in den zwanziger Jahren des 2. Jahrhunderts schaffte es Otto, trotz des oft gewaltsamen Widerstandes der Anhänger heimischer Gottheiten und der heidnischen Priester, deren Tempel und Idole zu zerstören, Holzkirchen zu bauen und Tausende von Pommern zu taufen. Er behielt zunächst persönlich die Aufsicht über die junge pommersche Kirche, doch 40, im Jahr nach seinem Tode, wurde einer seiner Anhänger zum ersten Bischof in Pommern ernannt; seinen Sitz hatte das Bistum ursprünglich in Wollin, später in Kammin. Einige Jahre später konnten die Pommern dann von ihrer Christianisierung profitieren, als während des Wendenkreuzzugs von 47 eine Kreuzritterarmee vor ihrer Hauptstadt Stettin auftauchte. Die Pommern ließen an der Seite ihres neuen Bischofs ein Kreuz von ihrer Stadtmauer herab, und so mußten sich die Kreuzfahrer, besiegt durch das Zeichen, das sie selbst so verehrten, anderen Beuteobjekten zuwenden. Die anderen neuen Bistümer, die im 2. Jahrhundert auf wendischem Gebiet gegründet wurden (Brandenburg, Havelberg, Ratzeburg, Schwerin und Lübeck), lagen an gleicher Stelle oder in der Nähe von älteren Bistumsgründungen aus ottonischer und salischer Zeit, die zwischenzeitlich einer slawisch-heidnischen Reaktion zum Opfer gefallen waren. Brandenburg war beispielsweise eine jener Diözesen gewesen, die Otto I. 948 als Missionsbistümer für seine Eroberungen im ostelbischen Raum gegründet hatte. Doch während des großen Slawenaufstandes von 983 war der Bischof zur Flucht gezwungen worden, während die zurückgebliebenen Kleriker zu Sklaven gemacht und der Kirchenschatz sowie das Grab des ersten Bischofs geplündert wurden. In den folgenden anderthalb Jahrhunderten wechselte 31
die Herrschaft in Brandenburg zwischen Slawen und Deutschen mehrfach hin und her, doch wurde nie ein ausreichendes Maß an Sicherheit erreicht, das eine dauerhafte Wiedereinsetzung des Bischofs ermöglicht hätte, obwohl der Anspruch durch eine ganze Reihe von Titularbischöfen aufrechterhalten wurde. Erst als die deutsche Herrschaft zwischen Elbe und Oder unter der rücksichtslosen Führung des Markgrafen von Brandenburg, Albrecht der Bär (um 00-70), und des Sachsenherzogs Heinrich der Löwe (um 29-95) endgültig verankert worden war, konnte dieses Gebiet definitiv in die lateinische Kirchenorganisation eingebunden werden. Das förmliche Ende des westslawischen Heidentums wird durch die Erstürmung des berühmten Tempels in Arkona auf der Insel Rügen durch die Truppen des dänischen Königs Waldemar I. im Jahre 68 markiert. Danach gab es keine Tempel mehr, und die Priester schwiegen still. Doch wissen wir so gut wie nichts über das innere Leben der Wenden nach der Zerstörung ihres offiziellen Kultes.Von Bekehrung kann man daher wohl kaum sprechen, doch vom späten 2. Jahrhundert an gab es zumindest offiziell keine Alternative zum Christentum mehr. Von der Elbe bis nach Ostpommern erstreckte sich nun ein Band neuerrichteter Diözesen. Die Bekehrung der anderen baltischen Völker erwies sich als zeitraubender, schwieriger und blutiger. Während sich die wendischen Stämme einem ständig steigenden politischen wie kulturellen Druck seitens der benachbarten christlichen Königreiche Deutschland, Polen und Dänemark ausgesetzt sahen, wobei die Elite ihrer Krieger und Kaufleute bereits vom Christentum durchdrungen war, erwies sich der Zugang zu Pruzzen, Esten und Litauern physisch wie ideologisch als wesentlich schwieriger. Diese Stämme waren volkreich, kriegerisch und ihrer eigenen Religion bedingungslos ergeben; darüber hinaus war ihr Siedlungsgebiet besonders gut zu verteidigen. Die Unterwerfung der Pruzzen dauerte ein ganzes Jahrhundert, und die Litauer wurden niemals vollständig besiegt. 32
3
Bistümer nördlich und östlich der Elbe von 948 bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
33
Das Vordringen des Christentums im Baltikum vollzog sich in der Frühzeit in Form der Missionierung. Im Gefolge deutscher Kaufleute, die von Lübeck an die Düna segelten, kam ein Augustiner-Chorherr namens Meinhard nach Livland und errichtete dort eine Missionskirche. Um 86 wurde er in aller Form zum Bischof geweiht. In Preußen waren es die Zisterzienser, die den Weg wiesen, und ein Missionar aus dem polnischen Kloster Lekno wurde um 25 Bischof von Preußen. In beiden Gebieten verlief die nachfolgende Entwicklung bemerkenswert ähnlich. In beiden war es ohne Gewalt unmöglich, ein funktionierendes Missionsbistum aufrechtzuerhalten, und im geistigen Klima des von Papst Innozenz III. geprägten Zeitalters war Gewalt praktisch gleichbedeutend mit einem Kreuzzug. Doch erwiesen sich sowohl in Livland als auch in Preußen punktuelle Kreuzzüge als nicht ausreichend, und so kam die Gründung militärischer Orden hinzu, beispielsweise der Schwertbrüder und der Ritter von Dobrin. In beiden Fällen erwies sich jedoch langfristig das Potential eines älteren und wohlhabenderen deutschen Ritterordens als zu stark für diese lokalen Neugründungen: Um 240 waren die Kreuzzüge in Livland wie in Preußen fest in der Hand des Deutschen Ordens. Parallel zur Einführung der Kreuzzugsidee und der Ritterorden verlief die Ausbildung einer bischöflichen Hierarchie. Diese Aufgabe nahmen päpstliche Legaten in die Hand. Während der preußische Bischof Christian von den Heiden gefangengehalten wurde, fand ein Plan, seine Diözese in vier Sprengel aufzuteilen, die Zustimmung der Kurie. So stellte der päpstliche Legat Wilhelm von Sabina eine Urkunde aus, die diese Teilung bestätigte und im Ordensland Preußen die Bistümer Kulm, Pomesanien, Ermland und Samland einrichtete (zur Urkunde vgl. Abbildung ). Gleichzeitig wurden durch die Fortschritte bei der Eroberung Livlands und der Nachbargebiete dort neue Diözesen geschaffen. 25 wurde das alte Bistum des Missionars Meinhard an der Düna, nunmehr mit Sitz in Riga, zum Erzbistum erhoben, 34
dem alle anderen Bistümer in Livland und Preußen unterstellt waren. Natürlich erforderten die Einzelheiten der Kirchenorganisation und der wirtschaftlichen Ausstattung sowie der Aufbau funktionsfähiger Domkapitel noch einige Zeit, doch im Verlauf von zwei bis drei Generationen war der römischen Kirche nunmehr eine neue Kirchenprovinz hinzugefügt worden, die fast die gesamte östliche Küstenregion der Ostsee bedeckte. Gerade hier zeigt sich paradigmatisch die Bedeutung des Begriffes »Expansion der lateinischen Christenheit«.
Deutungsprobleme Die lateinische Christenheit bestand aus all jenen Kirchen, die in lateinischer Sprache und nach einem vom Papst genehmigten Ritus, zumeist dem römischen, Gottesdienst hielten. Eines der bemerkenswertesten Merkmale der westlichen Kirche war in der Tat ihr Festhalten an einer einzigen Liturgiesprache und an der Vorherrschaft einer Kultform. Zwar gibt es einige wenige Zweifels- und Grenzfälle, bei denen besondere Umstände zur Verwendung anderer Sprachen oder Liturgien innerhalb des römischen Autoritätsbereichs führten; doch handelt es sich hierbei nur um wenige Ausnahmen, die im Laufe der Zeit auch immer seltener wurden. Die besondere Bedeutung, die der Uniformität und dem römischen Vorbild beigemessen wurde, läßt sich sehr schön durch die Art und Weise illustrieren, wie die Karolinger versuchten, in allen Kirchen ihres Reiches dieselbe Liturgie durchzusetzen, und wie sie dabei römische Handschriften als Vorbilder heranzogen. So schrieb der Benediktinermönch Notker Balbulus (um 840-92) in seiner Vita Karls des Großen: »Aber es schmerzte ihn [Karl] sehr, daß immer noch alle Provinzen oder Bezirke und Städte in den Lobgesängen Gottes, d. h. in den Melodien des Kirchengesanges, voneinander abwichen«, woraufhin päpstliche Hilfestellung erbeten wurde. Die Ziele waren 35
»Einheitlichkeit« (unitas) und »Harmonie« (consonantia) der liturgischen Gesänge, und in diesem Punkt blickten kaiserliche Reformer wie Karl der Große nach Rom. Absolute Uniformität war natürlich nur ein Ideal, aber ein Ideal, dem sich die Realität immer weiter annäherte. Als im späten . Jahrhundert in Spanien der mozarabische Ritus durch den römischen ersetzt und auch in Böhmen die slawische Liturgie endgültig abgeschafft worden war, hatte das Attribut »lateinische« Christenheit noch weiter an Bedeutung gewonnen. »Lateinisch« war in der Tat in zunehmendem Maße der Begriff, mit dem sich die Anhänger der westlichen Kirche selbst bezeichneten. Im Zeichen der Kreuzzüge und engerer, aber durchaus nicht herzlicherer Beziehungen zur griechischen und russischen orthodoxen Kirche trat das Lateinische als gemeinsames Merkmal immer stärker in den Vordergrund. Der Begriff bekam quasi-ethnische Obertöne, etwa in der Wendung gern latina (»das lateinische Volk«), und wurde – ähnlich wie das Abstraktum »Christenheit« – bald auch in Verbindungen oder allein als genetischer Sammelbegriff gebraucht. Als beispielsweise die deutschen Fürsten im Jahre 25 über die Wahl eines neuen Kaisers für das Heilige Römische Reich debattierten, sollen sie sich nach Darstellung eines Chronisten der Tatsache bewußt gewesen sein, daß die »ganze lateinische Welt« (tota latinitas) von ihrer Entscheidung abhängig sei. Ganz offenbar diente »lateinisch« also zur Selbstbezeichnung der Westeuropäer, die sich auf diese Weise trotz aller stammesmäßigen und sprachlichen Vielfalt auf begrifflicher Ebene ein Zusammengehörigkeitsgefühl schufen. Doch ist die Mitgliedschaft in einer liturgischen Gemeinschaft natürlich für sich genommen noch kein hinreichender Beweggrund für eine erhebliche militärische Expansion und massive Wanderungsbewegungen. »Lateiner« war der Name, den sich die Anhänger des lateinischen Ritus und der römischen Kirchenorganisation selbst gaben, doch kann man der lateinischen Liturgie selbst kaum Expansionskräfte zuschreiben. Vielmehr besteht ein 36
Aspekt der hier erörterten Expansion darin, daß diese Liturgie vom Papst und anderen interessierten Kreisen verschiedenen christlichen Regionen mit höchst unterschiedlicher Tradition aufoktroyiert wurde. Wenn die Ausbreitung der Liturgie jedoch eher als Folge der Expansionsbewegung erscheint, kann sie kaum gleichzeitig auch deren Ursache gewesen sein. Entscheidend war wohl kaum irgendein inneres Wesensmerkmal des lateinischen Ritus, sondern die Tatsache, daß dieser Ritus als offizielle Liturgie der römischen Kirche galt und damit letztlich auch des gesamten römischen Autoritätsbereichs. Wenn wir die lateinische Christenheit nämlich als Obedienz betrachten, das heißt als eine Vielzahl von Kirchen, die alle die Autorität des Papstes anerkannten, so haben wir es mit einer Organisation zu tun, die von einer aktiven Führung beherrscht wurde. Wachstum und Expansion aber sind als Bestrebungen einer Institution natürlich wesentlich leichter zu verstehen denn als Resultate liturgischer Formen. Der Rolle des Papsttums in den Expansionsbewegungen des Hochmittelalters werden wir uns allerdings erst im zehnten Kapitel dieses Buches zuwenden. Dort gilt die Aufmerksamkeit dann der Allianz der päpstlichen Macht mit der des Adels, dem Einsatz neuer, aktivistischer Mönchsorden durch den Papst und besonders dem bemerkenswerten Fall der Kreuzzüge, dem besten Beispiel für einen päpstlich inszenierten Eroberungskrieg. All diese Aspekte sind wichtig, doch selbst im letztgenannten Fall ist daraufhinzuweisen, daß Inszenierung nicht gleichbedeutend ist mit Ausführung, Orchestrierung nicht mit dem Spiel der Instrumente: Die Direktiven des Papstes setzten die Kreuzritterarmeen in Marsch, doch sie bedeuteten noch nicht die Einnahme muslimischer oder heidnischer Festungen. Selbst in diesem klarsten Fall einer »streitenden lateinischen Christenheit« dürfen materielle und weltliche Aspekte nicht vernachlässigt werden. Und selbst wenn wir die richtunggebende Rolle des Papsttums vom . Jahrhundert an nicht in Zweifel ziehen, müssen wir immer noch nach Erklärungen suchen, warum der 37
päpstliche Führungsanspruch gerade zu dieser Zeit so hartnäkkig und wirkungsvoll vertreten wurde. Die schiere Existenz der Institution ist für sich genommen noch nicht ausreichend, um das Aufkommen einer päpstlichen Alleinherrschaft zu erklären. Das Papsttum läßt sich am besten als unternehmungslustige, Initialzündungen gebende Institution verstehen, jedoch als eine, die sich am nachhaltigsten dadurch in Szene setzte, daß sie den Wandel in der sie umgebenden Welt zu ihrem Vorteil nutzte. Die großen Päpste des ., 2. und 3. Jahrhunderts verfolgten in der Tat ganz bewußt das Ziel, »die Grenzen der Kirche auszudehnen«, doch sie agierten in einer Welt, deren dynamisches Wachstum in materieller Hinsicht schon längst begonnen hatte. Die »Lateiner« waren auch »Franken«. In der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts waren das Frankenreich und der christliche Westen fast deckungsgleich, denn außer auf den Britischen Inseln und im Königreich Asturien gab es praktisch keine »lateinischen« Christen, die einen anderen Oberherren anerkannten als Karl den Großen und seinen Sohn. Diese aus römischen, christlichen und germanischen Elementen zusammengesetzte und durch ideologisch geprägte, kriegerische Herrscher geformte Welt, die sich von Barcelona bis Hamburg und von Reims bis Rom erstreckte, übte auf die folgenden Jahrhunderte einen nachhaltigen Einfluß aus. Das von den Karolingern beherrschte »fränkische Europa« war das Herzstück des Westens. Noch im Hochmittelalter behielt dieses Gebiet (zu dem man, wenn auch mit Einschränkungen, England hinzurechnen kann) seine natürliche Zentralstellung. Denn die Wachstums- und Entwicklungsprozesse verliefen nicht in ganz Europa einheitlich, weshalb es durchaus sinnvoll ist, bestimmte Gegenden als zentral zu klassifizieren. Natürlich kann dies nicht auf der Grundlage verläßlicher Statistiken geschehen, denn die liegen für diesen Zeitraum nicht vor; doch alle indirekten Zeugnisse legen den Schluß nahe, daß eine Zone, die ungefähr von Südostengland bis nach Zentralitalien verlief, eine höhere Bevölkerungskonzentration und ein höheres Niveau 38
wirtschaftlicher Aktivitäten aufwies als alle anderen Gegenden. Insbesondere Nordfrankreich und Norditalien erwiesen sich als außerordentlich innovative Regionen. Hier entstanden zum Beispiel die meisten der neuen geistlichen Orden dieser Zeit, ehe sie ihre Aktivitäten weiter ausdehnten. Nordfrankreich, die Geburtsstätte der gotischen Architektur, der Scholastik und des Artusromans, verlieh der Zivilisation des 3. Jahrhunderts eine ganz eigene Note. Es spricht also einiges dafür, diese Regionen als »Kernland« und als »Zentrum« von der »Peripherie« der sie umgebenden Landstriche zu unterscheiden. Als sich nun die Krieger und Kaufleute, Kleriker und Bauern des fränkischen Europa auf den Weg machten, um andere Landstriche zu erobern und zu kolonisieren, nahmen sie ihren Kult natürlich mit. Eine vergleichbare »assoziierte Expansion« trat auch bei der Ausbreitung der englischen Sprache vom 6. bis ins 20. Jahrhundert auf. Nur wenige würden die Behauptung riskieren, daß es die Wesensmerkmale der Sprache selbst waren, die für ihre Verbreitung verantwortlich waren. Vielmehr sollte man sein Augenmerk auf die seemännischen Fähigkeiten, die demographischen Gegebenheiten, die geographische Lage und sonstige Voraussetzungen derjenigen richten, die unter anderem eben auch Englisch sprachen. Auf ähnliche Weise hatten im . Jahrhundert auch einige fränkische oder lateinische Christen besondere Technologien oder gesellschaftliche Organisationsformen entwickelt, die ihre Expansion entscheidend begünstigten. Die Zunahme lateinischer Bistümer in ganz Europa wäre somit als Folge jener technologisch und sozial bedingten Expansion anzusehen. Andererseits erfordern jedoch die Rhythmen und die Stoßrichtung der hochmittelalterlichen Expansion auch eine religiöse Begründung – denn anders wäre das Vordringen westeuropäischer Armeen in das Hügelland Judäas wohl kaum zu erklären. Darüber hinaus legen auch die von den Kelten gemachten Erfahrungen ernsthafte Zweifel nahe, ob man das territoriale 39
Wachstum der westlichen Gesellschaft einfach mit der Vervielfältigung lateinischer Bistümer gleichsetzen kann. Besonders instruktiv ist in diesem Zusammenhang der Fall Irlands. Durch die Missionsreisen des heiligen Patrick im 5. Jahrhundert gehörte das Land zu den frühesten nichtrömischen Gesellschaften, die sich zum Christentum bekehrten, ehe Irland dann selbst zum Missionszentrum wurde; waren es doch irische Wandermönche, die so gut wie alle germanischen Stämme Westeuropas evangelisierten. Jahrhundertelang blühte eine reiche irische Klosterkultur. Und doch ist, obwohl das Christentum in Irland sehr alt war, die Geschichte des Landes im 2. und 3. Jahrhundert anscheinend durch Prozesse bestimmt worden, die in ähnlicher Form in jenen Ländern Nord- und Osteuropas abliefen, die der lateinischen Christenheit zu jener Zeit neu einverleibt wurden. Das Eindringen einer feudalen Ritterelite, die Einwanderung bäuerlicher Siedler, die Herausbildung rechtlich privilegierter Städte, die Einführung einer relativ weit verbreiteten urkundlichen Schriftkultur und des Münzwesens – all diese Aspekte der irischen Geschichte finden ihre Parallele in anderen Gebieten, die Ziel hochmittelalterlicher Expansionswellen waren. Eine koloniale Siedlung im irischen Munster hatte große Ähnlichkeit mit einer in Brandenburg. Irland sowie in gewissem Maße auch die anderen keltischen Länder waren denselben Eroberungs-, Kolonisierungs- und Transformationsprozessen kultureller und institutioneller Art unterworfen wie Osteuropa oder Spanien, obwohl sie schon früh integraler Bestandteil der lateinischen Christenheit gewesen waren. Sie waren »Lateiner« und wurden doch zum Opfer und nicht zum Träger der lateinischen Expansion. Deshalb ist es sicher besser, nach Erklärungsmöglichkeiten für diesen Expansionsprozeß zu suchen, die auch auf die keltischen Länder zutreffen, als sich mit dem Etikett »Ausdehnung der lateinischen Christenheit« zufriedenzugeben, dafür aber die keltischen Länder auszuklammern. Ein weiterer Aspekt der irischen Anomalie zeigt sich in dem 40
Eindruck, den Irland im 2. Jahrhundert auf Außenstehende machte. Obwohl sich die Iren schon früh zum christlichen Glauben bekehrt hatten und obwohl sie das Credo des fränkischen Europa teilten, wiesen sie kulturell und von ihrer Gesellschaftsstruktur her markante Unterschiede auf. Daß es dort keine territorial organisierte Kirche gab, die den Zehnten erheben konnte, und kein zentralistisches Königtum, dafür aber ein stark ausgeprägtes Clansystem und eine weder lehensmäßig noch kommerziell geprägte Wirtschaftsform, kam dem lateinischen Klerus und den fränkischen Aristokraten ausgesprochen seltsam vor. Als Bernhard von Clairvaux, der berühmte Zisterzienserabt, im frühen 2. Jahrhundert die Iren beschrieb, hob er ihre »Barbarei« und ihre »tierische Art« hervor; er kritisierte ihre Ehebräuche und ihr Abweichen von korrekten Kirchenpraktiken, etwa bei der Entrichtung des Zehnten, und verdammte sie abschließend als »Christen nur dem Namen nach, tatsächlich aber Heiden«. Auch der einheimische Klerus nahm wie die Fremden kein Blatt vor den Mund und versuchte zu dieser Zeit unter anderem, die irische Kirche im Sinne der zeitgenössischen Kirchen in der Welt der Franken umzugestalten. Im Verlauf des 2. Jahrhunderts wurden auch in den keltischen Ländern klar definierte Hierarchien von territorial organisierten Diözesen eingeführt. Natürlich hatte es dort schon zuvor Bischöfe gegeben, doch waren weder die Bistumsgrenzen noch die Autoritätsverhältnisse klar oder gar uniform gewesen. Obwohl es Gemeinsamkeiten zwischen dieser Kirchenreform und dem gibt, was in früheren Jahrhunderten in Spanien oder England abgelaufen war, wo die Bistümer in zunehmendem Maße territorialisiert und die Erzdiözesen genau gegeneinander abgegrenzt worden waren, ist der irische Fall doch extremer. Die einheimischen Führer der irischen Kirchenreformbewegung im 2. Jahrhundert versuchten, ihr Land in eine größere Welt einzugliedern, deren Normen als Maßstab galten. Das Ergebnis der Reformen beschreibt wiederum der hl. Bernhard von Clairvaux: 41
Barbarische Gesetze wurden außer Kraft gesetzt, römische eingeführt; allenthal ben wurden die Bräuche der [römischen] Kirche übernommen, solche, die damit nicht im Einklang standen, zurückgewiesen. … Alles wurde so sehr verbessert, daß wir heute auf jenes Volk die Worte anwenden können, die der Herr zu uns durch den Mund des Propheten spricht: »Ich will … zum ›Nicht-mein-Volk‹ sagen: Mein Volk bist du!« Offenbar hatten die einheimischen Reformer das Gefühl, die Iren könnten erst Gottes Volk sein, nachdem sie die »römischen Gesetze« übernommen hätten. Eine noch schärfere Trennungslinie aber zogen die Kritiker, die nicht aus Irland kamen, etwa die englischen Prälaten, die das irische Leben kritisierten, oder die Krieger und Kleriker, die nach Irland einwanderten und in den siebziger und achtziger Jahren des 2. Jahrhunderts begannen, sich in Irland zu Lords aufzuschwingen. Diese Beobachter und Eindringlinge konnten ihre wahren Motive somit geschickt kaschieren. Während nämlich die anglonormannischen Einfalle in das Irland des 2. Jahrhunderts (mit den Worten einer zeitgenössischen Quelle) durch den Wunsch nach »Land oder Geld, Pferden, Rüstungen oder Streitrössern, Gold oder Silber, … Grund und Boden« motiviert waren, konnten sich die Invasoren selbst ein religiöses Mäntelchen umhängen, indem sie die Iren wie Bernhard von Clairvaux als »Christen nur dem Namen nach, tatsächlich aber Heiden« hinstellten. »Tatsächlich Heiden« waren sie trotz ihres ausdrücklichen Bekenntnisses zum christlichen Glauben und trotz ihres lateinischen Ritus, weil ihre Gesellschaftsordnung von der des westeuropäischen Festlands abwich. Den Beobachtern aus England, Frankreich und Italien erschienen im 2. Jahrhundert die irische Wirtschaft und Sozialstruktur als äußerst seltsam. Das hieß jedoch nichts anderes, als daß die Iren, obgleich sie Christen waren, beschrieben und behandelt werden konnten, als wären sie Heiden. Und so, wie die christlichen Ritter im Rolandslied 42
die Ebenbürtigkeit ihrer Kontrahenten, der islamischen Krieger, durchaus anerkennen und nur die Tatsache beklagen, daß diese der falschen Religion angehören (»Wäre er Christ gewesen, er hätte wahres Rittertum besessen«), erkannten in Irland die fränkischen Krieger die fremdartigen Sitten selbst unter dem Mantel einer gemeinsamen Religion. Wenn wir an die vorangegangene Geschichte der irischen Missionsbewegungen denken, dann tut die zur Rechtfertigung der geplanten anglonormannischen Invasion Irlands herangezogene Phrase regelrecht weh: Man habe vor, hieß es, »das Gebiet der Kirche auszudehnen«. Wer nicht in das Sozialgefuge Westeuropas paßte, war also nicht Teil der »Kirche«. Zu den bildhaften Vorstellungen von Ausschließung und Andersartigkeit, die den Meinungsbildnern im Westeuropa des 2. Jahrhunderts zur Verfügung standen, gehörte nicht nur die Dichotomie »christlich/nichtchristlich«, sondern auch »zivilisiert/ barbarisch«, wobei sich diese beiden Polaritäten oft wechselseitig verstärkten. Die Waliser waren »ungehobelt und ungezähmt«, also bekannten sie sich »nur dem Namen nach zu Christus, doch sie verleugnen ihn in ihrem Leben und in ihren Sitten«. Das (heute »Ukrainer« genannte) Slawenvolk der Ruthenen, die »sich zu Christus nur dem Namen nach bekennen, ihn in ihren Taten jedoch verleugnen«, wurde in einem Atemzug mit anderen »primitiven Slawen« und »wilden Völkern« genannt, die »unzivilisierte Barbaren« waren. Aus alldem geht hervor, daß es nicht genügte, sich nur an die lateinische Liturgie zu halten und dem Papst in Rom zu gehorchen, um als vollgültiges Mitglied der ealesia anerkannt zu werden; denn dieser Begriff bedeutete nicht nur »Kirche«, sondern war fast gleichbedeutend mit »Gesellschaftsordnung«. Als die Männer des fränkischen Europa in die umliegenden, andersartigen Gesellschaften eindrangen, trafen sie sowohl auf Nichtchristen (besonders in Osteuropa und im Mittelmeerraum) als auch auf regionale Varianten des Christentums (besonders in den keltischen Ländern). Ihre Reaktion aber bestand darin, die beiden gleichzu43
setzen, wenn die christlichen Gesellschaften nicht die sozialen und rechtlichen Merkmale aufwiesen, die den Invasoren von Haus aus vertraut waren. Die Expansionsbewegungen des Hochmittelalters hatten also nicht nur mit dem Wachstum der lateinischen Christenheit zu tun, sondern auch mit der territorialen Ausdehnung einer bestimmten Gesellschaftsform. Diese neigte dazu, sich als römisch und christlich zu sehen, doch paßte für sie die keltische Variante nicht in dieses Muster; daher wurden die keltischen Länder als fremdartiges Ausland empfunden. Seit dem . Jahrhundert konnte der Begriff »lateinische Christenheit« also nicht nur benutzt werden, um einen Ritus und einen Autoritätsbereich zu beschreiben, sondern auch zur Kennzeichnung einer Sozialordnung.
44
2 Die adlige Diaspora Ein guter Ritter ist durch den Ruhm seiner Tapferkeit und durch seine Mühen sehr oft zu großem Reichtum und zu großen Besitzungen gekommen. Viele von ihnen wurden zu Königen gekrönt, und andere haben große Reichtümer und Feudalherrschaften gehabt. Philipp von Novara, Les quatres âges de l’homme
Einer der bemerkenswerteren Aspekte der Expansionsbewegung des 0. bis 3. Jahrhunderts besteht darin, daß westeuropäische Adlige ihre Heimatländer verließen und in neue Gegenden zogen, wo sie sich niederließen und, wenn sie Erfolg hatten, ihr Vermögen vergrößerten. Die ursprüngliche Heimat dieser Immigranten lag hauptsächlich im Gebiet des früheren karolingischen Reiches. Normannen wurden Herren in England, Wales, Schottland und Irland, in Süditalien und Sizilien, in Spanien und Syrien. Lothringische Ritter kamen nach Palästina, burgundische nach Kastilien, sächsische nach Polen, Preußen und Livland. Flamen und Picarden, Männer aus dem Poitou, der Provence und der Lombardei machten sich zu Lande oder zur See auf den Weg in ferne Länder und konnten sich, wenn sie am Leben blieben, neuer Macht in fremder, exotischer Umgebung erfreuen. Ein normannischer Abenteurer 45
wurde Herr von Tarragona, eine Adelsfamilie aus dem Poitou errang die zyprische Krone. Dieses Zeitalter der adligen Diaspora fiel mit der Epoche der großen Kreuzzüge zusammen, und für viele begann die Wanderung mit der Kreuznahme. Doch das ist nicht die ganze Geschichte. Denn in manchen Gegenden, insbesondere auf den Britischen Inseln und in den christlichen Königreichen Osteuropas, vollzog sich die Niederlassung adliger Neuankömmlinge auch ohne den Deckmantel eines Kreuzzuges. In anderen Gegenden, wie in Spanien oder in den Gebieten der heidnischen Wenden, wurden Institutionen und Rhetorik der Kreuzzüge auf eine Situation übertragen, in der die Landnahme durch militärische Führer vor Ort schon ein gängiges Muster war. In Süditalien segelten die Normannen zwar unter dem Banner und mit dem Segen des Papstes nach Sizilien, um die Muslime von dort zu vertreiben, doch hatten sie sich in ihrem süditalienischen Stützpunkt nur etablieren können, weil sie bereit waren, gegen alle zu kämpfen: egal ob Muslime, Griechen oder Lateiner; nicht einmal der Papst war davon ausgenommen. So ist es für den Historiker nicht leicht, das Verhältnis zwischen der inbrünstigen Religiosität des Ersten Kreuzzuges und jenem habgierigen Expansionsdrang zu bestimmen, den die weltliche Aristokratie Westeuropas schon zuvor in so reichem Maße an den Tag gelegt hatte. Viele Familien waren an mehr als nur einem dieser Expansionsunternehmen beteiligt, ob Kreuzzug oder nicht. Ein bekanntes Beispiel ist die Familie Joinville aus der Champagne. Bekannt ist der Name dieses Hauses vor allem durch Jean de Joinville (225-37), den Freund und Biographen König Ludwigs IX. von Frankreich. Die Joinvilles gehörten zu den alteingesessenen Adelsgeschlechtern der Champagne; zu historischer Bedeutung stiegen sie im . Jahrhundert auf. Ihren Sitz hatten sie im gleichnamigen Schloß an der Marne. Als typisches fränkisches Adelsgeschlecht waren sie in die endlosen Scharmützel ihrer 46
Graphik Das Haus Joinville
Zeit verwickelt. Die örtlichen Kirchen wurden von ihnen im bunten Wechsel entweder ausgeplündert oder mit Stiftungen bedacht. Durch Dienste und Heiratsverbindungen mit den bedeutenden Familien der Champagne, wie zum Beispiel den Briennes, stiegen die Joinvilles allmählich auf, wurden reich und prominent. So kann ihre Geschichte für die vieler anderer stehen. Der erst Herr von Joinville, dessen Aktivitäten mehr als nur bruchstückhaft bekannt sind, ist der erstmals im Jahre 27 als Gefolgsmann des Grafen der Champagne erwähnte Geoffroy III., der nach einem langen Leben im Jahre 88 starb. Er war Seneschall der Champagne, ein Förderer der neuen Mönchsorden und der erste uns bekannte Kreuzfahrer aus dieser Familie: Er begleitete den Grafen auf dem Zweiten Kreuzzug von 47. Schon bald wurde die Beteiligung an den Kreuzzügen feste Familientradition. Geoffroys Sohn, Geoffroy IV. de Joinville, nahm an der Belagerung von Akkon während des Dritten Kreuzzugs teil und starb dort 90 inmitten seiner Ritter aus der Champagne. Dessen ältester Sohn und Erbe wiederum, Geoffroy V., der als Begleiter seines Vaters bei dessen Tod im Heiligen Land zugegen gewesen war, konnte dem Drang 47
zur Kreuzfahrt ebenfalls nicht widerstehen. Nachdem er das letzte Jahrzehnt des 2. Jahrhunderts in Frankreich verbracht hatte – im Amte des Seneschalls der Champagne, der in der komplizierten hohen Feudalpolitik dieser Zeit eine wichtige Rolle spielte –, nahmen er und sein Bruder Robert beim großen Kreuzzugsturnier des Jahres 99 in Ecry in der Champagne das Kreuz. Beide sollten von diesem Zug nicht zurückkehren. Geoffroy war einer der Führer der Kreuzzugsarmee, die sich in Venedig versammelt hatte, doch wollte er sich nicht nach Konstantinopel umleiten lassen und machte sich statt dessen mit einer Minderheit auf den Weg ins Heilige Land. Er fiel auf der Kreuzritterburg Krak des Chevaliers in Syrien im Jahre 203 oder 204. Bei diesem Kreuzzug, der sich so sehr verzettelte wie kein anderer, wurde Geoffroys Bruder Robert wiederum in eine ganz andere Richtung verschlagen. Zusammen mit seinem Verwandten und Landsmann Gautier III., Graf von Brienne, zog er nach Süditalien, wo Gautier vor dem Weitermarsch nach Osten Ansprüche auf bestimmte Ländereien und Herrschaftsrechte durchzusetzen hoffte. Er blieb jedoch in Apulien hängen und fiel dort im Kampf. Robert scheint Gautiers Schicksal geteilt zu haben; jedenfalls war er spätestens 203 mit Sicherheit tot. Ein weiterer Bruder Geoffroys und Roberts wurde Tempelritter. So forderten die Kreuzzüge also von den männlichen Mitgliedern der Familie Joinville massiven Tribut. Erbe der Herrschaft Joinville wurde im Jahre 204 Simon, der Vater des berühmten Biographen Jean de Joinville. Durch Kämpfe und Verhandlungen erreichte er, daß das Amt des Seneschalls der Champagne in der Familie Joinville erblich wurde; er heiratete zweimal vorteilhaft, in einem Fall eine reiche Erbtochter aus dem angrenzenden Gebiet des Deutschen Reiches, und gründete auf seinen Gütern neue Städte. Zweimal machte auch er sich zu Kreuzzügen auf: im Jahre 209 gegen die ketzerischen Albigenser in Südfrankreich und 29/20 als Begleiter des Titularkönigs von Jerusalem, Jean de Brienne, nach Ägypten, zur Eroberung der muslimischen Festung Damiette. Mit seiner zweiten Frau Beatrice d’Auxonne, der Tochter des Grafen von Burgund, hatte Simon 48
de Joinville vier Söhne. Der älteste, Jean, erbte die Herrschaft und das Amt des Seneschalls, wurde ein enger Freund König Ludwigs IX., der unter dem Beinamen »der Heilige« bekannt ist, begleitete ihn 248 bis 254 auf den Sechsten Kreuzzug nach Ägypten und ins Heilige Land und hielt das Andenken an den König wach, nachdem dieser 270 beim Siebten Kreuzzug vor Tunis umgekommen war. Er erlebte Ludwigs Heiligsprechung im Jahre 297, schloß sein Leben des hl. Ludwig im Jahre 306 ab und starb selbst im Jahre 37. Auch andere Familienmitglieder schafften einen bedeutenden Aufstieg. Als Jean de Joinville 248 zum Kreuzzug aufbrach, gab ihm sein jüngerer Bruder Geoffroy ein Abschiedsfest. Zu dieser Zeit besaß Geoffroy lediglich eines der Güter der Familie Joinville, Vaucouleurs. Doch als sein Bruder im Jahre 254 aus dem Heiligen Land zurückkehrte, hatte er inzwischen sein Glück gemacht. Wie so oft war der Schlüssel zum Aufstieg die Heirat mit einer reichen Erbin, und der Schlüssel zu einer solchen Ehe waren vorteilhafte Familienverbindungen. Diese können in einem einzigen Satz zusammengefaßt werden, den man jedoch aufmerksam lesen muß: Der Gatte von Geoffroys Halbschwester war der Onkel der Königin von England. Das Verbindungsglied zwischen den Joinvilles und der englischen königlichen Familie war das Haus Savoyen. Dieses Fürstenhaus konnte zwischen der Ebene der großen Herrengeschlechter, der die Joinvilles angehörten, und der königlichen Dynastie vermitteln. Peter von Savoyen, die entscheidende Figur in diesem Beziehungsgeflecht, war der Onkel der englischen Königin ELeónore von der Provence (der Frau Heinrichs III.) und hatte als solcher im Jahre 240 Ländereien und Titel eines Earl of Richmond erhalten. Weil er über direkten Zugang zum König verfugte, konnte er auch reiche Erbinnen vermitteln, und eine der reichsten weit und breit war Matilda, die Großtochter des irischen Grafen Walter de Lacy, Lord of Meath. Peter von Savoyen hatte bereits Arrangements getroffen, sie mit einem seiner eigenen Verwandten zu verheiraten, doch dieser Verlobte Matildas starb früh, und so war die reiche 49
Erbin weiterhin zu haben. Irgendwann zwischen 249 und 252 heiratete sie Geoffroy de Joinville. Durch diesen Akt der Patronage wurde der jüngere Sohn eines Seigneurs aus der Champagne auf einen Schlag Herr über einen beträchtlichen Teil Irlands. Sein dortiger Hauptsitz war die Burg Trim, und seine verstreuten Ländereien erstreckten sich vom Shannon bis zur Irischen See. Von 252 bis zu seinem Rückzug aus der Welt – er schloß sich 308 dem Dominikanerorden an und verstarb 34 – gehörte Geoffroy oder Geoffrey de Joinville (auch unter der verballhornten Namensform de Genneville bekannt) zu den führenden Männern Irlands und spielte auch in der englischen Politik eine wichtige Rolle. Wie seine Vorfahren zog er ins Heilige Land, zusammen mit seinem Lehnsherrn Edward, der später als Edward I.272 bis 307 König von England war; im Jahre 270 machten sie auf dem Weg nach Palästina Zwischenstation in Tunis, wo der Lehnsherr seines Bruders Jean, Ludwig der Heilige, gerade gefallen war. Auch die beiden jüngeren Söhne von Simon de Joinville mußten nicht darben. Der eine, ebenfalls Simon benannt, erhielt Ländereien aus der mütterlichen Mitgift und vergrößerte seinen Besitz durch eine vorteilhafte Heirat mit einer Erbtochter aus Savoyen. Wie sein Bruder Geoffroy diente auch er dem König von England, obwohl er die meiste Zeit in Frankreich lebte. Der jüngste Bruder schließlich, Guillaume, ging den für die jüngsten Söhne aus Adelsfamilien damals vorgezeichneten Weg: Er wurde ein Mann der Kirche. Seine Laufbahn verlief zwar nicht so spektakulär wie die seines Onkels und Namensvetters, der es zum Erzbischof von Reims brachte, aber er sammelte immerhin eine stattliche Anzahl von Pfründen in Burgund und in Irland. So sind die Joinvilles also geradezu ein Musterbeispiel für die abenteuerlustige, nach Besitz strebende und fromme Adelsschicht, die im Zentrum der Expansionsbewegungen des Hochmittelalters stand. Auch wenn ihre Gebeine in Syrien, Apulien und Irland ruhen, waren diese Männer in der reichen Landschaft der Champagne tief verwurzelt. 50
Ihre Gewinne aus der Landwirtschaft waren die unverzichtbare Grundlage für ihre Stellung vor Ort und für ihre weitreichenden Unternehmungen. Je weiter wir vom . zum 3. Jahrhundert voranschreiten, desto stärker bauten sie ihre Position aus, unter anderem durch religiöse Stiftungen und durch die Gründung von Städten; und desto näher rückten sie auch den großen Fürsten der Zeit – wie sich exemplarisch im Eintritt Jean de Joinvilles in die Dienste König Ludwigs IX. zeigt, als dieser als Kreuzfahrer gen Osten zog. Doch hatte die Familie andererseits auch eine starke räuberische Neigung. Als Jean de Joinville 248 in der von den Kreuzrittern eroberten Festungsstadt Damiette stand, war er in lebhafte Debatten verwickelt, »was mit den Gütern geschehen solle, die man in der Stadt gefunden, und wie sie zu verteilen seien«. Einige Jahrzehnte später und rund viertausend Kilometer entfernt traf sein Bruder Geoffrey mit den Magnaten der Grafschaft Meath zusammen, um »eine Vereinbarung über die in den Grenzregionen errungene Beute« zu treffen. Es wurde abgemacht, daß die von Geoffreys Mannen erbeuteten Pferde und das Vieh zu gleichen Teilen zwischen ihm und seinen Leuten aufgeteilt werden sollten, es sei denn, die Pferde wurden den irischen Feinden im Kampf mit der Lanze, Mann gegen Mann, direkt abgenommen. Gefangene sollten Geoffrey auf Leben und Tod überantwortet werden. Sowohl Jean als auch Geoffrey waren Anführer von Kriegern, die von ihrer Beute leben mußten. In der Geschichte der Joinvilles wird aber auch die zunehmende Stärke jener beiden westeuropäischen Monarchien deutlich, die den stärksten inneren Zusammenhalt entwickelten. Mächtige Könige wie Ludwig IX. von Frankreich oder Heinrich III. von England (26-272) konnten den aufstrebenden Adel aus Regionen wie der Champagne an sich binden, und sie überboten sich darin sogar. Geoffrey de Joinville erkämpfte sich den Weg zu seiner irischen Herrschaft zwar nicht mehr – wie noch im . Jahrhundert Robert Guiscard in Süditalien oder in Irland selbst im 2. Jahrhundert Richard fitzGilbert (genannt »Strongbow«) – durch 51
eigene Cleverneß und mit dem Schwert in der Hand; sein Weg führte vielmehr über das Ohr des Königs und durch das Ehebett. Gleichwohl war die Bühne, auf der die Brüder Joinville agierten, nicht auf dem Fundament monarchischer Macht erbaut. Grundlage war vielmehr die vorangegangene Expansion einer international orientierten fränkischen Aristokratie. Jean und Geoffrey waren vorbildliche Diener ihrer jeweiligen königlichen Herren und wurden reich belohnt, doch standen sie gleichfalls in der Tradition jener gewaltbereiten, eigenen Antrieben folgenden Kriegerkaste, die – so der Nachruf Jean de Joinvilles auf seine Vorfahren – »große Taten diesseits und jenseits des Meeres vollbracht« hatten. Eine andere Adelsfamilie, die in den weitreichenden Expansionsunternehmungen eine bedeutende Rolle spielte, war die Nachkommenschaft des im Jahre 050 verstorbenen Robert de Grandmesnil, eines normannischen Grundherren und Kriegers aus dem Calvados. Festgehalten wurde die Familiengeschichte von Ordericus Vitalis, einem Mönch aus dem Kloster St. Evroul, das von den Grandmesnils und ihren Verwandten gegründet worden war. Mehrere Nachkommen Roberts suchten mehr oder weniger freiwillig den Weg nach Süditalien, wo die Normannen sich seit den dreißiger Jahren des . Jahrhunderts eigene Herrschaftsgebiete geschaffen hatten. Dort waren die Grandmesnils sehr willkommen und knüpften eheliche Bande mit der Familie Hau teville, die das normannische Unternehmen in Italien anführte. Ein ebenfalls Robert benannter Sohn von Robert de Grandmesnil, der Abt von St. Evroul gewesen war, bis ihn Herzog Wilhelm der Eroberer absetzte und ihm drohte, er werde ihn mit seiner eigenen Kutte am nächsten Baum aufhängen, wenn er zu widersprechen wage, erhielt mit Santa Eufemia in Kalabrien ein neues Kloster. Seine Nachfolge als Abt von Santa Eufemia übernahm Guillaume, der Sohn seiner Schwester. Andere Söhne und Enkel von Robert de Grandmesnil wurden weltliche Herren in Italien. Einer von ihnen, ein weiterer Guillaume, heiratete Robert Guiscards Tochter und erhielt dafür ausgedehnte Landgüter. Doch war die Familie offenkundig nicht 52
bereit, sich einem mächtigeren Herrn unterzuordnen, denn Guillaume de Grandmesnil zettelte in den 090er Jahren einen Aufstand an und mußte im Dienst des byzantinischen Kaisers in Konstantinopel Zuflucht suchen. Sein Sohn Robert wiederum, in Gnaden wiederaufgenommen, stritt sich mit Roger II. von Sizilien über die Bedingungen seines Militärdienstes und wurde im Jahre 30 ins Exil geschickt. Verschiedene Mitglieder der Familie nahmen am Ersten Kreuzzug teil, obwohl auch hier nicht ohne Makel: Zwei von ihnen gehörten zu den sogenannten »Seiltänzern« (funambuli), die 098 vor Antiochia desertierten. Ein weiterer Enkel Robert de Grandmesnils schlug eine völlig andere Richtung ein. Dieser Robert, der später den Beinamen »von Rhuddlan« trug, hatte sich einer Gruppe normannischer Abenteurer um den englischen König Edward der Bekenner angeschlossen. Er wurde von Edward zum Ritter geschlagen und kehrte später in die Normandie zurück. Nach der Eroberung Englands durch die Normannen war er dann im Gefolge seines Verwandten Hugo d’Avranches erneut über den Kanal gezogen. Hugo wurde Earl of ehester und machte Robert zu seiner rechten Hand und zum Burgherrn von Rhuddlan, einem Vorposten gegen die Waliser im Nordabschnitt der englisch-walisischen Grenze: Dieser kriegerische Markgraf kämpfte oft gegen jenes unruhige Volk und vergoß bei seinen zahlreichen Kämpfen viel Blut. In wütenden Schlachten drängte er die Waliser zurück, dehnte sein eigenes Gebiet aus und gründete auf dem Hügel von Degannwy in der Nähe des Meeres eine stark befestigte Burg. Fünfzehn Jahre lang rang er die Waliser unerbittlich nieder und drang in das Land dieser Männer ein, die zuvor die Freiheit genossen hatten und die den Normannen nichts schuldeten. Durch Wälder, Sümpfe und rauhe Gebirge verfolgte er die Feinde, um sie auf mancherlei Weise zu unterwerfen. Manche schlachtete er unterschiedslos wie Tiere ab, andere legte er für lange Zeiträume in Ketten oder zwang sie mit 53
Gewalt in ungebührliche Knechtschaft. … Stolz und Habgier, die in dieser Welt der Sterblichen die Herzen aller regieren, trieben den Markgrafen Robert zu diesen hemmungslosen Plünderungs- und Tötungsorgien. Schließlich aber wurde Markgraf Robert (Robertos marchisus) bei einem walisischen Überfall getötet; triumphierend steckten die Waliser seinen abgeschlagenen Kopf auf den Mast eines ihrer Schiffe. Vor seinem grausamen Ende jedoch hatte Robert Burgen bis weit in das Gebiet von Nordwales hinein gebaut, hatte er weite Landstriche als Lehen (in feudo) besessen und in Rhuddlan ein Burgstädtchen gegründet, das das Recht der normannischen Stadt Breteuil erhielt. Gegen Ende des . Jahrhunderts waren die Enkel von Robert de Grandmesnil also als Herren, Markgrafen und Krieger in Wales, Süditalien, Konstantinopel und Syrien zu finden. Und damit war ihr Gesichtskreis unendlich viel weiter als der ihres Großvaters. Doch waren solche weitgestreuten Unternehmungen für diese Zeit typisch. Aus einer Familie, die ihren Namen von der Ortschaft Sourdeval in der westlichen Normandie ableitete, stammten beispielsweise Richard de Sourdeval, der unter Wilhelm dem Eroberer nach England kam und der im Domesday Book von 086 als Landbesitzer in Yorkshire verzeichnet ist; und Robert de Sourdeval, der 08 die Belagerer von Catania in Sizilien anführte und während des Ersten Kreuzzugs nach Antiochia marschierte; sowie Etienne (oder Stephen) de Sourdeval, der um das Jahr 200 Ländereien in der Grenzmark Brecon besaß, und Hugo (Hugh) de Sourdeval, der in der Baronie der fitzGeralds im irischen Naas mehrere Güter erwarb und der Stadt Swordlestown in der Grafschaft Kildare ihren Namen gab (eigentlich »Sourdeval’s town«). Bei den Kreuzzügen waren Ritter und Magnaten aus Frankreich besonders zahlreich vertreten, und sie nahmen nicht nur an den Neueroberungen in Süditalien und auf den Britischen Inseln teil, sondern trugen auch wesentlich zur Rückgewinnung Spaniens 54
(Reconquista) bei. Manche von ihnen blieben auch dort. Gaston V. de Bearn, der schon im Heiligen Land gekämpft hatte, nahm an den Feldzügen in Aragón teil und wurde mit der Herrschaft Uncastillo, dem Gouverneursposten von Saragossa und der Hälfte der Einnahmen aus dieser Stadt belohnt. Bertrand de Laon kämpfte für Alfons I. von Aragón und erhielt als Gegenleistung die Grafschaften Carrion, Logrono und Tudela. Robert Burdet schließlich kam um 0 nach Spanien, kämpfte bei Tudela, wurde dort Burgherr und später, im Jahre 28, Gouverneur von Tarragona – ein Amt, das er und seine Nachkommen ein halbes Jahrhundert lang innehatten. Seine Frau Sibylle, die Tochter von William Capra, einem Kronvasallen aus der englischen Grafschaft Somerset, soll, wenn ihr Mann abwesend war, für ihn den Rundgang um die Stadtmauern von Tarragona absolviert haben, in voller Rüstung und ausgestattet mit den Amtsinsignien. Eine Amazone aus dem englischen Südwesten, auf Patrouille in einer katalanischen Stadt wäre wohl zu allen Zeiten ein recht ungewöhnlicher Anblick gewesen, doch im 2. Jahrhundert mußte man mit solchen Dingen noch am ehesten rechnen. Diese Beispiele belegen, wie groß der Aktionsradius französischer Ritter war. Im Vergleich dazu konzentrierten sich die Züge deutscher Adliger, obwohl auch sie durchaus ins Gewicht fielen und lange anhielten, auf ein engeres Gebiet. Gewiß nahmen viele an den Kreuzzügen teil; der deutsche Kreuzzugshistoriker Röhricht zählte weit mehr als 500 Personen, die nachweislich allein im ersten Jahrhundert der Kreuzzugsbewegung von Deutschland nach Outremer, ins Heilige Land, gingen. Manchmal kam es auf die Beteiligung der Deutschen entscheidend an. Ohne die Seeleute aus Köln und Friesland wären zum Beispiel die Einnahme Lissabons im Jahre 47 und die Eroberung Damiettes 29 wesentlich schwieriger, wenn nicht gar unmöglich gewesen. Doch nur sehr wenige Deutsche (wenn wir einmal von den deutsch-französischen Grenzregionen wie den lothringischen Herzogtümern absehen) schufen im östlichen Mittelmeerraum eigene Adelsdynastien. Die 55
weit überwiegende Mehrheit kam und ging oder wurde dort begraben, doch kaum jemand wollte im Heiligen Land auf Dauer eine Familie gründen. Lediglich die Mitglieder des Deutschen Ordens, eines 90 in Akkon in Palästina gegründeten Kreuzritterordens, sorgten für eine dauerhafte deutsche Präsenz in den Kreuzfahrerstaaten. Sie hatten Landbesitz in der Küstenregion zwischen Akkon und Beirut, und von 228 bis 27 lag ihr Hauptquartier auf Burg Montfort oder Starkenberg, etwa elf Kilometer landeinwärts von Akkon. Als militärische Macht im Heiligen Land wurden sie nur noch vom Templerorden und von den Johannitern übertroffen. Da sie jedoch kämpfende Mönche und als solche dem Zölibat verpflichtet waren, konnten sie natürlich keine neuen Dynastien gründen. Das Hauptgebiet der deutschen Expansion im Hochmittelalter war Osteuropa. Hier etablierten sich deutsche Adlige in einem riesigen Gebiet. Sächsische Ritter waren in Estland am Finnischen Meerbusen genauso zu finden wie in Schlesien entlang der Oder oder in ganz Böhmen und Ungarn. Neue Familiengüter entstanden östlich der Elbe. Und so wie im Verlauf dieser Jahrhunderte die Britischen Inseln, Süditalien und der östliche Mittelmeerraum die Ankunft Adliger aus dem französischen Königreich (wie auch aus Lothringen, dem französischsprachigen Teil des Heiligen Römischen Reiches) erlebten, war in ganz Osteuropa zu beobachten, wie Ritter und Magnaten aus Deutschland eindrangen. Vergleicht man etwa die Namen der Zeugen, die eine Charta des pommerschen Herzogs Barnim I. aus dem Jahre 223 beglaubigten, mit der Zeugenliste einer anderen Urkunde desselben Fürsten aus dem Jahre 249, so wird deutlich, wie sehr in dem dazwischenliegenden Vierteljahrhundert das Gefolge des »Slawenherzogs« (dux Slavorum) germanisiert worden war. Deutsche Ritter wie Johann von Appeldorn, Friedrich von Ramstedt und Konrad von Schönwalde hatten ihren Platz im Gefolge der Pommernherzöge gefunden. Sie veränderten die Kultur des fürstlichen Hofes und hinterließen auf ihren neuen Besitzungen nachhaltige Spuren. Oderaufwärts war 56
in Schlesien seit der Regierungszeit Boleslaws I. (63-20), eines Fürsten aus der Piasten-Dynastie, die seit dem 0. Jahrhundert in Polen regiert hatte, eine friedliche Durchdringung durch deutsche Adlige erfolgt. Boleslaw hatte siebzehn Jahre im Exil in Thüringen gelebt und bei seiner Rückkehr deutsche Zisterziensermönche mit in seine Heimat genommen, die dort ein Familienkloster gründen sollten. Wie es in einer Quelle aus dem 3. Jahrhundert heißt, »gewährte in jenen Gegenden jeder Herzog oder Fürst, der deutsche Ritter oder andere in seinem Dienst halten wollte, ihnen Land in seinem Herrschaftsgebiet als Lehen«. Auf diese Weise wurde die landbesitzende Herrenschicht in den Gebieten östlich der Elbe Schritt für Schritt deutsch. Man kann sogar sagen, daß die französische Adelsemigration den Zeitgenossen zwar spektakulärer erschien, daß aber die deutsche Ostexpansion für die europäische Geschichte wesentlich größere Langzeitfolgen hatte. Daher muß man geographisch genau differenzieren, wenn man über die Expansionsbewegung des europäischen Adels spricht. Rhein und Donau markieren ungefähr die Grenze zwischen den französischen und deutschen Siedlungsgebieten. Aus der Normandie und aus dem Poitou, aus Sachsen und Lothringen strömten die Emigranten nach Wales oder Apulien, nach Livland und Schlesien. Dort, in ihrer neuen Heimat, mußten sie sich eine neue Zukunft entwerfen.
Die Herrschaft der Eroberer Wie diese Adligen jeweils ins Land kamen, war sehr unterschiedlich. Dabei konnte mehr oder weniger Blut fließen; die Einwanderer konnten ermutigt werden oder auf Widerstand stoßen; und die neue Gesellschaft konnte völlig fremd oder aber wenigstens teilweise vertraut sein. Am einen Ende dieses Spektrums finden sich die ins Land gebetenen Aristokraten Schottlands, Pommerns und Schlesiens; auf der anderen Seite – und hier zeigen sich die Neuerungen, 57
die diese adlige Expansion mit sich brachte, besonders deutlich – stehen die durch Eroberung begründeten Fürstentümer des Hochmittelalters, zum Beispiel Brandenburg oder Ulster. Die Ursprünge beider Formen sind traditionellerweise mit mächtigen Gründergestalten verbunden, doch muß man sie auch in den größeren Zusammenhang von Grenzlanderoberung und Kolonisation einordnen. Kolonialunternehmungen ziehen oft Kettenreaktionen nach sich. Sie bringen instabile und aggressive Elemente in einer Situation zusammen, in der alle hoffen, sich bereichern zu können – und in der dies manchen auch gelingt. Stoßtruppunternehmen wie die Expedition des Hernán Cortés im Mexiko des 6. Jahrhunderts sind eher die Regel. Auch die anglonormannische Herrschaft in Nordirland entsprang einem solchen Eroberungszug auf eigene Faust, am Rande des Hauptgeschehens. Im Winter 76/77, der anglonormannische Einfall in Irland steckte noch in den Anfängen, herrschte in der Garnison von Dublin offensichtlich einige Unruhe; man sprach offen über die Trägheit des Kommandeurs und über seinen Mangel an Unternehmungsgeist. Da bot sich den tatkräftigeren und unzufriedeneren Mitgliedern der Streitkräfte in Dublin eine Gelegenheit zum Handeln. Der Antreiber war John de Courcy, Angehöriger einer Familie anglonormannischer Barone (und ein entfernter Verwandter von Robert von Rhuddlan). Mitten im Winter setzte sich eine Gruppe von zweiundzwanzig Rittern und dreihundert Mann Fußvolk unter seiner Führung in Marsch und zog an der Küste der Irischen See entlang nach Norden. Ziel von John des Courcys verwegenem Raubzug war Ulaid oder Ulidia, der östliche Teil der Provinz Ulster. Hier hatten eine Zeitlang verschiedene irische Könige um die Vorherrschaft gerungen. Doch John und seiner kleinen Streitmacht gelang es, Rory Mac Dunlevy, den Regionalkönig, zu besiegen und in der ersten Schlacht Downpatrick einzunehmen. Von diesem Brückenkopf aus war de Courcy dann in der Lage, seine Herrschaft auszubauen. 58
Von den ersten Eroberungen des Jahres 77 bis zu seinem dramatischen Sturz durch anglonormannische Rivalen im Jahre 205 konnte John de Courcy seine Macht durch ständige Kriegführung, durch die Errichtung von Burgen und durch die Etablierung eines Gefolges aus Vasallen festigen. Hinsichtlich der endlosen Kämpfe unterschied sich sein Leben als Lord von Ulidia kaum von dem irgendeines irischen Königs. Jedes Jahr mußte er gegen verschiedene irische Herrscher zu Felde ziehen, doch lag er sich auch mit anderen anglonormannischen Siedlern in den Haaren. Seine Verbündeten waren recht heterogen. Im Jahre 20 etwa unternahm er als »Führer der Fremden von Ulidia« gemeinsam mit de Lacy und den »Fremden von Meath« einen Feldzug zur Unterstützung von Cathal Crovderg, einem der Bewerber um die Königswürde von Connacht, gegen dessen Großneffen Cathal Carrach. Im Erbfolgekrieg von Connacht gab es ein verwirrendes Durcheinander solcher Allianzen, wobei Anglonormannen und Iren auf beiden Seiten zu finden waren. Die Herkunft war hier für politische Bündnisse nicht maßgebend, und so gab es auch keine klaren Frontbildungen zwischen Einheimischen und fremden Siedlern. John de Courcys Kriegsziele waren zum großen Teil ebenfalls sehr traditioneller Art. Seine immer wiederkehrenden Kriegszüge gegen Tyrone etwa folgten anscheinend nicht der Absicht – oder hatten zumindest nicht diesen Effekt –, seinem Herrschaftsgebiet zusätzliche Territorien anzugliedern. Die Kampagne von 97 ist hierfür typisch: Nachdem de Courcys Mannen die Cenél Conaill in der Schlacht besiegt hatten, »plünderten sie Inishowen und trieben eine große Beute an Rindern davon«. Diese Viehräuberei in großem Stil fand auch in den Stiftungen de Courcys für St. Patrick’s in Down ihren Niederschlag: Er gab ein Zehntel von allen Tieren, die er bei Überfällen oder auf der Jagd erbeutet hatte. Gleichwohl war die Herrschaft Ulster mehr als nur ein berittenes Raubritterkommando. In Ulidia selbst waren die lokalen Machtstrukturen recht solide und auf Dauer angelegt. Die militärische Dominanz der Anglonormannen in der Region war 59
durch den gleichen Burgentyp abgesichert, mittels dessen die Normannen schon ein Jahrhundert zuvor die Herrschaft über England errungen hatten: über das Land verstreute, weitgehend aus Holz und Erde erbaute Burgen, die im wesentlichen aus einem Burghügel, Palisaden und einem Turm bestanden. In den wichtigsten Zentren wurden sie durch Türme aus Stein verstärkt: der Bergfried von Carrickfergus etwa (vgl. Abbildung 2) ist 5 Meter breit und 27 Meter hoch. Während des ganzen Mittelalters bildete diese Burg das Herzstück der anglonormannischen und englischen Herrschaft in dieser Gegend. De Courcy verfügte über eine Verwaltung wie ein französischer Feudalherr: mit Kämmerer, Seneschall und Burgvogt, einem System von Vasallen, von denen viele aus Nordwestengland und Südwestschottland kamen, und einer nicht genau bekannten Anzahl von Schreibern. In seinem Herrschaftsbereich rief er sechs Klöster ins Leben und beschenkte sie reichlich, allesamt Tochtergründungen englischer Abteien. Er ließ silberne Halfpennies prägen, deren Vorderseite sein eigener und deren Rückseite der Name seines Schutzpatrons St. Patrick zierte. Zeitgenossen beschrieben John de Courcy als »Herrn von Ulster« (dominus de Ulvestire) oder sogar als »Fürsten des Reiches Ulster« (princeps regni de Ulvestir). Im mittelalterlichen Wortgebrauch implizierte der Begriff regnum allerdings nicht, daß der Herrscher auch König (rex) war, sondern bezeichnete ein ausgedehntes Territorium, dessen Herrscher in hohen Ehren stand und ein großes Maß an Autonomie besaß. Als de Courcy im Jahre 205 zu Fall kam, hatte er in Irland ein neues Herrschaftsgebiet geschaffen, ein Fürstentum, das ihn lange überdauerte. Das blutige, entbehrungsreiche Geschäft der Eroberung und Besiedlung erforderte entschlossene und selbstsüchtige Anführer. Und genau solche Figuren schössen in allen Teilen Europas im 2. und 3. Jahrhundert geradezu aus dem Boden. Manchmal handelte es sich um Männer ohne großen Hintergrund, doch oft waren sie auch schon in ihren Heimatländern Magnaten – und verfügten damit bereits über die Mittel, die eine weitere Expansion in vielen Fällen 60
erst wahrscheinlich machen. Eine solche Gestalt war auch Albrecht der Bär, der Begründer der askanischen Linie der Markgrafen von Brandenburg (vgl. Abbildung 3 mit einer Darstellung Albrechts auf einer seiner Münzen). Brandenburg war eine wesentlich größere und noch dauerhaftere Schöpfung als die Herrschaft Ulster, und die Fundamente waren deutlich älter. Im 0. Jahrhundert wurde das Gebiet östlich der Elbe und der Saale, die die Grenze des karolingischen Sachsen bildeten, in »Marken« eingeteilt, Grenzregionen, die einem Markgrafen unterstanden, der außergewöhnlich umfangreiche militärische und territoriale Machtbefugnisse hatte. Eine dieser Regionen war die Nordmark, die als gesonderte Einheit in den sechziger Jahren des 0. Jahrhunderts entstand und sich theoretisch von der Elbe zur Oder und von der Lausitz im Süden bis zur Elde-Peene-Linie im Norden (im heutigen Mecklenburg) erstreckte. In diesem Gebiet wurden von den Slawen Tribute eingetrieben, notfalls mit Hilfe von Strafexpeditionen; in manchen deutschen Festungen gab es ständige Garnisonen, und auch zwei neue Bistümer, Brandenburg und Havelberg, lagen im Gebiet der Nordmark. Beim großen Slawenaufstand von 983 wurden große Teile dieser Infrastruktur zerstört, doch gab es entlang der Elbe weiterhin eine Reihe von Markgrafen mit begrenzten Machtbefugnissen. Und nach wie vor wurden Bischöfe von Brandenburg und Havelberg berufen, wenn sie auch weder Kathedrale noch Diözese hatten. Dieses nur noch schemenhafte Gefüge wurde dann im 2. Jahrhundert mit neuem Leben erfüllt. In den mittleren Dekaden des Jahrhunderts wurde der deutsche Machtanspruch im Gebiet östlich der Mittelelbe entschlossen unterstrichen, und die Bischöfe von Brandenburg und Havelberg waren nun in der Lage, ihren offiziellen Sitz wiedereinzunehmen und mit der Planung neuer Kathedralen zu beginnen. Eine Schlüsselrolle spielte dabei Albrecht der Bär, der aus dem sächsischen Hochadel stammte. Sein Vater, Graf Otto von Ballenstedt, hatte in Nordthüringen und Ostsachsen umfangreichen Landbesitz. In den Grenzkriegen gegen die Slawen 61
hatte er sich ausgezeichnet; so konnte er zum Beispiel im Jahre 5 bei Köthen ein großes slawisches Heer, das über die Elbe gekommen war, zurückschlagen. Albrechts Mutter Eilika stammte sogar aus einer noch edleren Familie, denn sie war die Tochter des Sachsenherzogs Magnus Billung.Albrecht wuchs also inmitten einer mächtigen adligen Verwandtschaft auf, die reiche Erfahrung in der Führung von Grenzkriegen hatte. Seine frühe politische Karriere verlief sprunghaft, weil er mit dem Kopf durch die Wand wollte. Er verbündete sich mit Lothar von Supplinburg, der als Herzog von Sachsen die Nachfolge der Billunger angetreten hatte, und bemächtigte sich, dank Lothars Unterstützung und gegen den erklärten Willen des Kaisers, 24 der Mark Lausitz, des deutschen Grenzlandes östlich der Mittelelbe. Von seiner mütterlichen Abstammung her konnte er überdies Anspruch auf die sächsische Herzogswürde erheben. Doch um 30 schaffte es Albrecht, sich Lothar, der inzwischen zum König gekrönt worden war, dadurch zu entfremden, daß er das Erbe Heinrichs von Stade, des Markgrafen der Nordmark, an sich zu reißen versuchte. Im Gegenzug nahm Lothar Albrecht die Lausitz. Erst als Albrecht König Lothars Gunst zurückgewonnen hatte, weil er ihn bei seinem Italienzug von 32/33 unterstützt hatte, der mit Lothars Kaiserkrönung endete, erhielt er 34 wieder ein größeres Lehen an der Grenze. Und dieses Mal bekam er die Nordmark. Die Belehnung Albrechts des Bären mit der Nordmark im Jahre 34 gilt traditionell als Meilenstein bei der Schaffung des Fürstentums Brandenburg. Noch wichtiger war im Endeffekt jedoch die endgültige Einnahme der Stadt Brandenburg selbst durch Albrecht am . Juni 57. Dieser Tag gilt als »Geburtstag der Mark Brandenburg«: So ergriff im Jahr seit der Menschwerdung des Herrn 57 am . Juni der Markgraf mit Gottes Gnade als Sieger Besitz von der Stadt Brandenburg; fröhlich zog er mit großem Gefolge ein, richtete weithin sichtbar die Siegesfahne auf und dankte und 62
lobte Gott, der ihm den Sieg über seine Feinde geschenkt hatte. Anders als John de Courcy war Albrecht der Bär in der Lage, in seinen neu eroberten Gebieten eine Dynastie zu begründen. Seine Familie, die Askanier, stellten sieben Generationen lang die Markgrafen von Brandenburg, und sie hatten, als die Linie 39 erlosch, ihr Fürstentum bis etwa 300 Kilometer östlich der Elbe ausgedehnt. Wenn wir uns die Methoden einmal etwas näher ansehen, die von den Askaniern bei der Ausdehnung ihres Machtbereiches nach Osten bis zur Oder und darüber hinaus angewendet wurden, dann können wir durchaus Ähnlichkeiten zu jenen Verfahren erkennen, die John de Courcy in Irland bevorzugte. Aber das ist kaum überraschend. Im 2. und 3. Jahrhundert gab es einige allgemeingültige Erfordernisse für eine erfolgreiche Herrschaftsausübung: Burgen und Vasallen gehörten sozusagen zur Grundausstattung. Auf die Schaffung einer feudalen Militärstruktur folgte dann die bewußte Entwicklung des Landes durch die Förderung ländlicher und städtischer Besiedlung. Diese Aufgabe fiel den Urenkeln Albrechts des Bären zu, Johann I. (220-266) und Otto III. (220-267), deren gemeinsame Regierungszeit die wichtigen mittleren Jahrzehnte des 3. Jahrhunderts umfaßte: Als sie zu jungen Männern herangewachsen waren, lebten sie harmonisch zusammen, wie es bei Brüdern eigentlich sein sollte: Der eine gab dem anderen nach. Diese Eintracht versetzte sie in die Lage, ihre Feinde zu zerschlagen, ihre Freunde zu erheben, ihre Ländereien und Einkünfte zu vergrößeren und an Ruhm, Glanz und Macht zuzunehmen. Vom Herzog Barnim [von Pommern] erwarben sie die Länder Barnim, Teltow und viele andere, und sie kauften die Uckermark bis zur Welse. In [?, im Original: in Hartone] erwarben sie Burgen und Vogteien. Sie erbauten Berlin, Strausberg, Frankfurt, 63
Neu-Angermünde, Stolpe, Liebenwalde, Stargard, Neubrandenburg und viele andere Orte. Indem sie so die Wildnis in kultiviertes Land verwandelten, hatten sie Güter jeglicher Art im Überfluß. Auch unterstützten sie gewissenhaft Gottesdienst und Religion, hatten viele Priester und siedelten in ihren Gebieten Dominikaner, Franziskaner und Zisterzienser an. Der Erfolg der Askanier stand und fiel mit ihrer Fähigkeit, Vasallen zu gewinnen und zu belohnen. Ihre Familie wurde dadurch mächtig, daß sie in der Lage war, anderen Familien Teilhabe an der Macht anzubieten. Ein Rittergeschlecht, das den Askaniern gefolgt war und auf diese Weise ein Vermögen gewann, waren die Herren von Wedel. Und wenn wir die Mitglieder dieser Familie genauer betrachten, werden einige der Triebkräfte sichtbar, die die Expansion von Adligen in einem neu eroberten Fürstentum bestimmten. Die erste Erwähnung der Familie von Wedel findet sich in einer Urkunde aus dem Jahre 22. Es handelt sich dabei um eine Stiftung eines der Ritter des Grafen von Holstein zugunsten der Kirche von Hamburg, die vom Grafen bestätigt und von seinen Beamten und Gefolgsleuten bezeugt wurde. Unter den Zeugen finden sich auch »die Gebrüder von Wedel: Heinrich, Hasso und Reinbern«. Die Ortschaft Wedel, von der die Familie ihren Namen herleitete, liegt in nordwestlicher Richtung vor den Toren Hamburgs in Holstein, einem sehr alten deutschen Siedlungsgebiet. Obwohl die Grenze zu den Slawen damals nicht weit entfernt war, sieht es nicht so aus, als wären die Herren von Wedel »Grenzer« (im Sinne einer aggressiven Pioniermentalität) gewesen. Erst 269, einige Generationen später, finden sich Anzeichen für eine Ostwanderung von Familienmitgliedern. Um diese Zeit wurde einem Ludwig von Wedel die zweifelhafte Auszeichnung zuteil, vom großen Gelehrten Albertus Magnus exkommuniziert zu werden. Sein Vergehen bestand darin, daß er in den Besitz des Johanniterordens am Fluß Ihna (in Pommern, 64
heute Nordwestpolen) eingedrungen war. Dieses Gebiet, das die Herren von Wedel in der Folge in ihrem Besitz halten konnten, lag etwa 350 Kilometer östlich ihres holsteinischen Heimatdorfes. Über die Familienverbindungen zwischen den Holsteinern und den Ostwanderern kann es keinen Zweifel geben, denn beide Gruppen haben eine Reihe ungewöhnlicher Vornamen und das Wappenschild gemeinsam. Ludwig von Wedel war vermutlich ein jüngerer Sohn der Familie, der sein eigenes Glück machen wollte, oder aber bereits der Nachkomme eines solchen. Sein Glück machte man natürlich nicht, indem man einfach ins Ungewisse aufbrach. Ein junger, ehrgeiziger Ritter bot vielmehr einem geeignet erscheinenden Fürsten seine Dienste an, in der Hoffnung, daß dieser Fürst Erfolg haben und einen Teil seines Gewinnes weiterzugeben bereit sein würde. Die Wedel kamen anscheinend nach Osten, um ihre Gefolgschaft den Herzögen von Pommern anzudienen, denn die Exkommunikation von 269 bezeichnet Ludwig von Wedel nur als Gehilfen des Herzogs Barnim I. Zu dieser Zeit hatten die Spannungen zwischen Deutschen und Slawen gegenüber dem Expansionsprozeß nur untergeordnete Bedeutung, und Barnim war, obwohl er von heidnischen Wendenfürsten abstammte, ein eifriger Städtegründer, der bereitwillig deutsche Bauern und Ritter in seine Dienste nahm. Was für ihn zählte, war die Erschließung der pommerschen Ressourcen als Grundlage für das Wachstum seiner eigenen dynastischen Macht, weniger hingegen die Bewahrung einer nationalen oder ethnischen Identität. Die den Wedel gehörenden Herrschaften Cremzow und Uchtenhagen lagen beide in Pommern (vgl. Karte 4). Die Herren von Wedel waren also nur eine Gruppe unter vielen deutschen Gefolgsleuten, die vom pommerschen Hof angezogen wurden. Die ursprünglichen Güter der Wedel im Ihna-Tal lagen allerdings in einem dünnbesiedelten Gebiet, dessen Oberherrschaft ständig umstritten war. Hier standen polnische gegen pommersche und brandenburgische Ansprüche. Letztlich obsiegte das 65
Haus Albrechts des Bären. Die Ländereien am Oberlauf der Ihna fielen in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts in die Hände der Markgrafen von Brandenburg. Einer der Gründe für ihren Erfolg war ihre Fähigkeit, selbst aus dem Kreis ihrer Feinde Gefolgsleute zu gewinnen. Schon wenige Jahre nach der Exkommunikation von 269 waren die Herren von Wedel – Ludwig und seine Brüder Heinrich, Siegfried, Hasso und Zulis – Vasallen des Markgrafen von Brandenburg. Das hieß aber nicht, daß sie damit ihre Ländereien und Verbindungen in Pommern verwirkt hätten. Daß man als Vasall mehreren Herren gleichzeitig diente, war zu dieser Zeit nichts Ungewöhnliches. Solche multiple Vasallität konnte sogar vorteilhaft sein, band sie doch das Schicksal der Familie nicht nur an einen einzigen Herrn. Allerdings waren die Wedel, obwohl sie Lehen der Herzöge von Pommern und der pommerschen Bischöfe von Kammin hielten, ab 272 vorrangig Vasallen der Markgrafen von Brandenburg; und als solche spielten sie eine immer wichtigere Rolle. Als die Familie ihre Besitzungen in der Neumark ausbaute, im »Land jenseits der Oder« (terra transoderana), das den Askaniern gehörte, war sie mit denselben Problemen konfrontiert wie die fürstliche Dynastie selbst. Der einzige Weg, Neuerwerbungen zu sichern und nutzbar zu machen, bestand darin, sie energisch und systematisch zu entwickeln. Die grundlegende Aufgabe aber war die Besiedlung des Landes. So schoß in der Neumark eine ganze Reihe neuer Dörfer aus dem Boden, von denen viele stolz die Namen ihrer Eigentümer und Gründer trugen: Wedel, Altenwedel, Neuwedel, Zühlsdorf und Zühlshagen (nach dem im späten 3. Jahrhundert lebenden Zulis von Wedel). Und so, wie die Markgrafen die Besiedlung im einzelnen an Familien wie die Wedel delegierten, suchten diese ihrerseits nach Vasallen, die ihnen behilflich sein konnten. 33 verkaufte Ludolf von Wedel den Brüdern Dietrich und Otto von Elbe ein Dorf südlich von Schivelbein mit folgendem, als Ansporn gedachten Versprechen: »Außerdem versprechen wir ihnen, wenn sie sich 66
dazu entschließen, die wüste Heide zu besiedeln und zu kultivieren, 64 Hufen Land (mansi) mit den vollen Rechten.« Diese Zahl von 64 Hufen entspricht der normalen Ausdehnung einer dörflichen Neugründung in der Neumark, und so bedeutet das Arrangement zwischen den Wedel und den Brüdern von Elbe nichts anderes, als daß in der vertraglich überlassenen Wildnis völlig neue Dörfer gegründet werden sollten. Die Neumark wurde mit dem Schwert gewonnen und gehalten, und so lag der Wert der Herren von Wedel für die Markgrafen nicht nur in ihrem Beitrag zur Erschließung des landwirtschaftlichen Potentials dieses Landstrichs, sondern auch in ihrer Fähigkeit, Streitkräfte zu stellen. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht im späten 4. Jahrhundert war die Familie in der Lage, dem Deutschen Orden die Zusage zu geben, man werde »mit hundert wohlgerüsteten Rittern und Knechten sowie mit weiteren hundert gepanzerten Armbrustschützen« zu Diensten sein. Und zu einer Zeit, als der Brandenburger Adel hinsichtlich seiner rechdichen Stellung nach dem Kriterium klassifiziert wurde, ob er eine Burg besaß oder nicht, zählten die Wedel zu den wichtigsten »Schloßgesessenen«. Ihre älteste urkundlich erwähnte Burg war Kürtow, die sich schon vor 300 in ihren Händen befand. Bald darauf waren sie vorübergehend im Besitz von Driesen, einer wichtigen Grenzfeste gegen die Polen. In den Zentren ihrer Herrschaftsgebiete (vgl. Karte 4) bauten oder erwarben sie natürlich weitere Burgen, um mit solchen »Pflöcken« ihre neuen Besitzungen zu verankern. Das ganze Ausmaß der Macht der Herren von Wedel zeigt sich anhand der Unabhängigkeit, die sie bei der Gründung von Städten demonstrierten. Sie riefen nicht weniger als vier Städte in der Neumark und im benachbarten Teil Pommerns ins Leben, allesamt höchstwahrscheinlich in den ersten Jahrzehnten des 4. Jahrhunderts. Zu den Zeugen einer Urkunde aus dem Jahre 34, in der die Brüder Heinrich und Johann von Wedel »ihrer Stadt Nuva Vredeland« (Märkisch-Friedland) Privilegien gewährten, 67
4
Die Güter der Familie von Wedel in der östlichen Neumark um 270 bis 325 (nach Helga Cramer, 969)
68
gehörten unter anderen die Brüder Nikolaus und Johannes Knobeisdorf, »Gründer und Ratsherren (consules) besagter Stadt Nuva Vredeland«, offensichtlich also Vasallen der Herren von Wedel. Solche Städte waren nicht nur Statussymbole und Zeugnis der Machtmittel eines Magnaten, sondern sie waren auch der direkteste Zugang zu Bargeld, der einem Feudalherrn offenstand. Als die Herren von Wedel ihrer Stadt Freienwalde im Jahre 338 das brandenburgische Recht und verschiedene steuerliche und rechtliche Privilegien verliehen, vereinbarten sie ebenfalls, daß die Stadt ihnenjährlich 00 Pfund Silber zu zahlen habe. Solche Einkünfte versetzten die Wedel in die Lage, beim Erwerb von Land und Macht auch vor kühnsten Schritten nicht zurückzuschrecken. Im Jahr 39 war Wedego von Wedel Teilhaber beim Kauf des Landes Schivelbein von Waldemar, dem letzten askanischen Markgrafen, zum Preis von 000 Mark brandenburgischen Silbers. Es handelte sich um einen Pauschalkauf, der den Herren von Wedel eine »nahezu landesherrliche Stellung verlieh«: Er umfaßte »Burg und Stadt Schivelbein mitsamt ihrer Bevölkerung, ihren Ländereien und Gütern, der hohen und niederen Gerichtsbarkeit, Münzrecht, Holzrechten« und so weiter. Innerhalb weniger Generationen hatten die Nachkommen einer holsteinischen Ritterfamilie somit die Chancen genutzt, die ihnen die östliche Grenzregion bot. Indem sie einige hundert Kilometer nach Osten gezogen waren und ihr Schicksal mit dem der aufstrebenden Mächte dieser Region verknüpft hatten, ganz gleich ob diese deutschen oder slawischen Ursprungs waren, hatten es die Wedel zu Landbesitz gebracht, eine beherrschende Stellung errungen und sich unentbehrlich gemacht. Aus abhängigen Mitgliedern eines gräflichen Gefolges waren Führer einer eigenen Gefolgschaft, Stadtgründer und Territorialherren geworden.
69
Neue Königshäuser Die Herren von Wedel errangen eine »nahezu landesherrliche Stellung«, und John de Courcy wurde princeps regni. Doch gab es auf der »Karriereleiter« noch eine weitere Stufe, denn der oberste Preis war eine Krone. Das ., 2. und 3. Jahrhundert war eine Epoche, in der neue Königreiche entstanden: Kastilien, Portugal, Böhmen, Jerusalem, Zypern, Sizilien und Thessalonike. Neue Königreiche aber brauchten neue Krondynastien, und diese stellte der unruhige Adel Westeuropas. Eine der Familien mit königlichen Ambitionen war das Haus Montferrat in Nordwestitalien, das eine spektakuläre, doch letztlich erfolglose Serie von Anläufen auf die neuen Königstitel im Osten unternahm. Wilhelm der Alte, Markgraf von Montferrat, stammte aus einem alten Adelsgeschlecht mit besten Verbindungen: Er war sowohl mit den Capetingern in Frankreich als auch mit den Hohenstaufen in Deutschland verschwägert. Er hatte zu den Helden des Zweiten Kreuzzugs von 47 gehört und kehrte 87 nach Palästina zurück, wo er allerdings in der Schlacht von Hattin, die den Muslimen einen großen Sieg brachte, von Saladins Truppen gefangengenommen wurde. Von seinen fünf Söhnen hatten vier weltliche Ambitionen. Der Älteste, ein großer, blonder Mann, der jedoch dem Trunk verfallen war, heiratete die Erbin des Königreichs Jerusalem, starb jedoch ziemlich bald unter mysteriösen Umständen. Sein erst nach dem Tode des Vaters geborener Sohn regierte später als König Balduin V. von Jerusalem (85/86). Zwei andere Söhne Wilhelms des Alten suchten sich Frauen in Byzanz, um dort ihr Glück zu machen. Einer der beiden fiel der verwickelten und lebensgefährlichen Politik in Konstantinopel zum Opfer. Der andere, Konrad, fand seinen Weg ins Heilige Land, verteidigte Tyrus gegen Saladin, heiratete eine andere Erbtochter des Königreichs Jerusalem und herrschte dort zwei Jahre lang als König, ehe er auf offener Straße erstochen wurde. Seine Mörder waren Assassinen, Mitglieder einer 70
extremistischen islamischen Sekte, die in westlichen Quellen als haschischrauchende Anhänger eines geheimnisvollen »Alten vom Berge« beschrieben wurden. Die Muslime fürchteten und bewunderten Konrad als »leibhaftigen Teufel«, denn »er verstand sich auf Herrschaft und Verteidigung und war außerordentlich kühn«. Der letzte der Montferrat-Brüder, Bonifaz, wurde 20 zum Anführer des Vierten Kreuzzugs gewählt, führte diesen jedoch nicht ins Heilige Land, sondern nach Konstantinopel, und erwarb als seinen Beuteanteil aus der Hinterlassenschaft des Byzantinischen Reiches das Königreich Thessalonike, wo er viele italienische Gefolgsleute ansiedelte. So erfüllte er die freundlichen Hoffnungen seines Hofpoeten Peire Vidal, der eines seiner an den Marquis gerichteten Gedichte mit den Versen schloß: Wenn alles so kommt, wie ich’s wünsche und sag’, Wird eine Krone aus Gold auf seinem Haupte sitzen. Doch bei der Verteidigung seiner neuerrungenen Krone fiel. Bonifaz 207 in der Schlacht. Sein Sohn und Nachfolger Demetrius konnte seine Stellung nicht behaupten und wurde 224 aus Griechenland vertrieben. Während die Montferrats nicht in der Lage waren, eine der Kronen, die durch ihre Hände gingen, auch wirklich festzuhalten, bewiesen andere mehr Standfestigkeit. Einer der Maßstäbe für die Bedeutung der fränkischen Adelsexpansion im Hochmittelalter ist in der Tat die Funktion dieser Aristokraten für die Gründung neuer Herrscherdynastien in Europa (vgl. Karte 5). So, wie im 9. Jahrhundert die kleineren Fürstenhöfe Deutschlands einen nützlichen Fundus für die neuen nationalstaatlichen Königreiche bilden sollten, sandten die großen Familien des mittelalterlichen Frankreich ihre Söhne auf die Throne in fernen Landen – mit bemerkenswertem Erfolg. Im Jahre 350 gab es im Bereich der lateinischen Christenheit fünfzehn Monarchen, die den Königstitel führten. Einige von ihnen hatten 71
eine gemeinsame Abstammung, so daß diese fünfzehn Könige aus nur zehn Adelsgeschlechtern kamen. Verfolgt man nun die Abkunft dieser Herrscher in direkter männlicher Linie bis ins . Jahrhundert – oder, wenn möglich, sogar noch weiter – zurück, dann zeigt sich, daß von diesen zehn Dynastien fünf aus dem alten Königreich Frankreich stammten, hauptsächlich aus dem Norden (Île-de-France, Normandie, Anjou und Poitou); eine wichtige Familie (die Grafen von Barcelona) stammte indes aus dem Süden. Zwei weitere Dynastien kamen aus der unmittelbaren östlichen Nachbarschaft des französischen Königreichs: eine entstammte dem Grafenhaus von Arlon in Oberlothringen, die andere war ein Zweig der Grafen von Burgund; kulturell gehörten beide Regionen zu Frankreich, und mit Sicherheit müssen sie als »fränkisch« im älteren Sinne gelten. Somit waren nur drei königliche Familien, die Folkunger in Schweden, das dänische Königshaus und die Piasten in Polen, nicht fränkischer Herkunft. Betrachtet man die Herrscher des Jahres 350 als Individuen und gruppiert sie nicht nur nach Dynastien, so wird das Bild noch eindeutiger. Von den fünfzehn Monarchen waren fünf direkte Nachkommen des französischen Königshauses der Capetinger. Von den restlichen zehn stammten sieben in direkter männlicher Linie aus Adelshäusern im Königreich Frankreich oder in den unmittelbaren Nachbarregionen Lothringen und Burgund, in denen ebenfalls Französisch gesprochen wurde. Nur drei Herrscher repräsentierten alte nichtfränkische Dynastien: die Könige aus Skandinavien und Polen. Im späten Mittelalter waren also 80 Prozent der europäischen Könige und Königinnen Franken. Nun könnte man natürlich einwenden, daß die Bedeutung der deutschen Herrscher in dieser Analyse unterschätzt werde. Denn indem man 350 als Stichjahr für die Zählung der gekrönten Häupter wählt, werden viele der großen deutschen Familien ausgeschlossen: etwa die Habsburger und Witteisbacher, die beide zu anderen Zeiten die Krone des Deutschen Reiches errangen, oder die Wettiner in Sachsen, die hinsichtlich ihrer Macht und 72
5
Die Ausbreitung verschiedener Dynastien im Hochmittelalter
vornehmen Abstammung mit den Herrscherhäusern in Schottland und Zypern durchaus vergleichbar wären. Doch ist gerade dieser Vergleich erhellend. Denn viele der Herrscherdynastien französischen Ursprungs erwarben sich neue Königreiche, die erst im Zuge der Ausdehnung der lateinischen Christenheit im . und 2. Jahrhundert entstanden, wie Portugal, Sizilien oder Zypern. Die deutsche Ostexpansion hingegen führte nicht zu neuen kolonialen Königreichen. Polen, Böhmen und Ungarn hatten um die Jahrtausendwende längst ihren Platz auf der Landkarte gefunden; zwei waren bereits Königreiche, alle drei durchorganisierte christliche Gemeinwesen. Die deutsche Expansion unter dem weiten Dach des Heiligen Römischen Reiches brachte zwar neue politische Einheiten hervor, zum Beispiel Brandenburg oder die 73
später zum Kurfürstentum Sachsen zusammengeführten Ländereien der Wettiner, aber keine neuen gekrönten Häupter. Für ein Verständnis des Wesens der deutschen Ausdehnung in Osteuropa ist dies entscheidend, denn dort siedelten die Deutschen eher in den vorhandenen Reichen der christlichen Slawen oder Ungarn als in neuen Gebieten unter deutscher Hoheit. Auf Karte 5 ist erkennbar, daß die meisten Königshäuser im spätmittelalterlichen Europa ihre Wurzeln im Frankenreich hatten. Zur Erklärung ist es jedoch ganz nützlich, zwei verschiedene Epochen der Ausbreitung fränkischer Dynastien zu unterscheiden. Die Existenz französischer Regenten in Neapel und Ungarn, die jeweils auf Karl von Anjou, den Bruder Ludwigs IX., zurückgehen, war den Winkelzügen der hohen Politik des späten 3. und frühen 4. Jahrhunderts zu verdanken; ebenso das katalanische Régime in Sizilien, nur daß es sich dort um eine Reaktion auf die Manöver der Franzosen handelte. Entscheidend für die Etablierung dieser neuen Herrscherfamilien war die dominierende politische Stellung des Königreichs Frankreich unter den Capetingern im 3. Jahrhundert. Die übrigen fränkischen Einwandererdynastien hingen jedoch mit der bereits eingehend erörterten fränkischen Adelsexpansion des . und 2. Jahrhunderts zusammen; hier spielte die politische Vormachtstellung der Capetinger keine Rolle. Der schottische König des Jahres 350 stammte aus einer normannischen Familie, die von der Eroberung Englands im Jahre 066 profitiert hatte – einem Ereignis, dem indirekt auch die Plantagenets ihre Herrschaft in Westminster zu verdanken hatten. Die Königshäuser von Portugal und León-Kastilien gingen auf zwei Cousins zurück, deren einer zur Familie der Herzöge von Burgund gehörte, während der andere aus dem Geschlecht der Grafen von Burgund stammte. Beide waren sie während der Regierungszeit von Alfons VI. (06509), einer Periode intensiven fränkischen, insbesondere burgundischen, Einflusses, auf die Iberische Halbinsel gekommen. Alfons hatte Konstanze, die Tochter des Herzogs von Burgund, 74
geheiratet, und als nun Raimund und Heinrich, die Verwandten seiner Frau – vielleicht als Angehörige einer vom Herzog von Burgund angeführten Kreuzfahrerarmee –, in Kastilien auftauchten, wurden sie freundschaftlich aufgenommen. Um 090 erhielten beide Töchter von König Alfons zur Frau. Schon bald darauf ist urkundlich belegt, daß Raimund »aus dem Stamm der Franken« (de genere Francorum) in Galicien herrschaftliche Gewalt ausübte. Auch Heinrich erhielt Grafenrechte in der Region von Braga. Er und sein Sohn beteiligten sich tatkräftig am Krieg gegen die Muslime, und 40 wurde Heinrichs Sohn dann König von Portugal. Zur gleichen Zeit saß auf dem Thron von León-Kastilien sein Verwandter, Alfons »der Kaiser«, der Sohn Raimunds von Burgund. So hatten also die beiden fränkischen Adligen jenseits der Pyrenäen ihr Glück gemacht. Eine weitere fränkische Familie, die Lusignans, häufte nicht nur Landbesitz und Macht im Poitou und in England an, sondern errang darüber hinaus im östlichen Mittelmeerraum ein Königreich – genauer gesagt, zwei Königreiche: Jerusalem und Zypern. In Zypern währte ihre Herrschaft am längsten, weil sie am besten abgesichert war. Die Lusignans hatten die Insel vom englischen König Richard Löwenherz erworben, der sie auf seinem Weg nach Palästina im Jahre 9 den Griechen abgenommen hatte, und regierten dort bis 267. Dann fiel Zypern durch Heirat an den antiochenischen Zweig der Familie Lusignan, der ebenfalls aus dem Poitou gekommen war und dessen Herrschaft im Königreich Zypern bis zum Ende des Mittelalters währte. In dieser zweiten Herrschergruppe zeigen sich somit nicht die Folgen französischer Hegemonie, sondern die Auswirkungen der Energieleistung des fränkischen Adels im . und 2. Jahrhundert. Die Eroberung der Britischen Inseln durch französische Ritter, die Teilnahme der burgundischen Aristokratie an der Rückeroberung Spaniens und die Vorherrschaft der Franken bei den Kreuzzügen im östlichen Mittelmeerraum führten alle zum gleichen Resultat: zur Etablierung neuer fränkischer Königshäuser 75
von Schottland bis Zypern. In manchen Fällen ging die Schaffung neuer Monarchien auf Eroberungen zurück, in anderen Fällen wurden die fränkischen Dynastien älteren einheimischen Herrscherfamilien sozusagen aufgepfropft. Insgesamt aber ist die Ausbreitung der neuen Herrscherhäuser ein – allerdings recht grober – Maßstab, um die Auswirkungen der fränkischen Adelsexpansion des Hochmittelalters zu bestimmen.
Das Wesen der adligen Expansion Als die fränkischen und venezianischen Streitkräfte im Jahr 204 Konstantinopel erobert hatten, begannen sie sich auch in der Umgebung des Byzantinischen Reiches auszubreiten, neue Herrschaften zu errichten und untereinander zu streiten. Dabei stießen sie unter anderem auf das Volk der Walachen, die verstreut auf dem Balkan lebten und sich gerade zu jener Zeit einer Phase großer politischer Erfolge erfreuten. Einmal soll es in einer Unterredung zwischen den Führern der Walachen und dem französischen Ritter Pierre de Bracheux zu folgendem Ausspruch der Walachenführer gekommen sein: »Herr, wir wundern uns sehr über eure ritterliche Tapferkeit (boine chevalerie), fragen uns aber auch ernsthaft, was ihr in unserem Land sucht und warum ihr hierher gekommen seid, um aus so großer Entfernung Land zu erobern. Habt ihr in eurer Heimat denn nicht genug Land, um davon leben zu können?« Auch der moderne Historiker wird, ähnlich perplex wie die Walachen, auf der Suche nach den Antriebskräften der adligen Expansion zunächst auf diese naheliegende Erklärung verfallen: Landnahme durch die Landlosen. Allerdings gab es unter den Adligen in der Diaspora offensichtlich große Unterschiede in Wohlstand, Macht und Status. Zwischen den Grafen von Montferrat etwa, die mit Kaisern verhandelten und in die Königsfamilie des Kreuzfahrerstaates Jerusalem einheirateten, und jenen landlosen 76
Kriegern, die sich 066 um Wilhelm den Eroberer scharten, lagen Welten; und die Erklärungen für Verhalten und Motive der einen müssen nicht notwendigerweise auch für die anderen gelten. Doch soviel ist klar: Viele dieser Männer hatten in ihrer Heimat keinen oder nur geringen Landbesitz, und die Attraktivität der Expansionsunternehmungen lag zumindest teilweise darin, daß sie den Landlosen Gelegenheit boten, zu Landbesitz zu kommen. Die Chronisten der normannischen Expedition in Süditalien zeichneten denn auch ein lebendiges Bild des Erfolgskreislaufes von Anwerbung und Eroberung: Eine riesige Schar von Verwandten, Landsleuten und Männern aus den unmittelbaren Nachbargebieten folgten ihnen, auf Gewinn hoffend, und wurden mit bereitwilliger Großzügigkeit als Brüder aufgenommen; sie erhielten Pferde, Waffen, Kleidung und verschiedene Geschenke. Manchen boten die Führer sogar äußerst großzügig Land an, denn der Unterhalt tapferer Ritter galt ihnen mehr als alle Reichtümer dieser Welt. Deshalb ging auch keine ihrer Unternehmungen schief. Somit galten die Worte des Evangeliums auch für sie: »Gebet, so wird euch gegeben.« Denn je mehr sie verschenkten, desto größer waren ihre Gewinne. In den vierziger Jahren des .Jahrhunderts band auch Richard von Aversa durch diese Art Großzügigkeit Ritter an sich: »Was er nur forttragen konnte, verschenkte er und behielt es nicht. … Und auf diese Weise wurde das ganze Land weit und breit geplündert und die Zahl seiner Ritter ständig vervielfacht. … Zuvor waren es sechzig Mann zu Pferd gewesen, jetzt hatte er hundert.« Man hat argumentiert, das Fehlen von Familiennamen europäischen Ursprungs bei den fränkischen Siedlern in Outremer sei ein Hinweis darauf, »daß diese Siedler aus bescheidenen Verhältnissen kamen und daher keinen Grund hatten, Familiennamen beizubehalten, die von europäischen Besitzungen abgeleitet 77
waren«. Ähnlich äußerte sich bereits ein Chronist des Ersten Kreuzzuges: »Wer drüben arm war, den macht Gott hier reich. … Wer drüben nicht einmal ein Dorf sein eigen nannte, besitzt hier … eine Stadt.« In ganz Europa glichen sich in dieser Hinsicht Sprache und Bilder. Von den ersten deutschen Adligen, die sich in Livland niederließen, heißt es: »Sie sollten ohne Schande erwerben Ehr und Gut; genug von ihnen faßten so viel Mut, daß sie sich auf den Weg machten, … denn ihr dortiges Landgut wurde groß, dessen sich ihre Erben immer noch erfreuen.« Auch ihre Zeitgenossen, die in Irland Herrschaften errichteten oder Lehen empfingen, wurden von ähnlichen Erwartungen geleitet. Ein schönes Beispiel dafür ist der folgende lyrische »Werbetext«: Wer immer sich Land oder Geld wohl wünscht, Pferd, Rüstung oder Streitroß, Gold oder Silber, ich werde ihn Mehr als gewünscht entlohnen. Wer immer sich Grund und Boden wünscht, Ihm geb’ ich ein reiches Lehen. Der Traum eines jeden Fußsoldaten in diesen Armeen war es, auf ein Pferd zu kommen und so den magischen Übergang vom staubbedeckten Fußvolk (pedites) zur galoppierenden Reiterei (equites, auch »Ritter«) zu schaffen. Ein erfolgreicher Feld- oder Beutezug konnte dabei eine Schlüsselrolle spielen. So heißt es im spanischen Heldenepos Das Lied vom Cid nach der Einnahme Valencias durch den Titelhelden: »Die vorher zu Fuß gingen, wurden jetzt zu Reitern.« Ein anderer Meister des Raubzugs aus dem . Jahrhundert, Robert Guiscard, stellte seine Gefolgsleute in Süditalien auf die gleiche Weise zufrieden. Nach einem nächtlichen Überfall in Kalabrien, »bei dem er den Sieg errang und reiche Beute machte, erhob er seine Fußsoldaten zu Rittern (equites)«. Die Belege für diesen dynamischen Kreislauf von Plünderung, Belohnung, Rekrutierung und weiteren 78
Plünderungen sind Legion. Dabei waren die entscheidenden »Karrierestationen« das Erreichen des Ritterstatus und der Erhalt eines Lehens. Die militärische Gefolgschaft war einer der grundlegenden sozialen Organismen im mittelalterlichen Europa. Sie bestand aus einer Gruppe von Kämpfern unter der Führung eines Herren, die durch Eide, Kameradschaft und Eigeninteresse aneinander gebunden waren. Hinter dieser Institution steht eine lange Tradition germanischer Kriegerbünde, deren Mitglieder als Teil einer »umfassenden Zirkulation notwendiger Geschenke« großzügig bedacht wurden. Wenn sie Glück hatten, bekamen sie von ihrem Herrn als Gegenleistung für den Kriegsdienst sogar Land. Eine klassische Beschreibung des germanischen Gefolgswesens findet sich bei Tacitus im 3. und 4. Kapitel seiner Germania, wo es heißt: »Groß ist … unter den Führern der Wetteifer, wer die meisten und kühnsten Gefolgsleute hat. Denn es bedeutet Ansehen und Macht, immer von einer großen Schar von auserlesenen jungen Männern umgeben zu sein.« Und: »Die Mittel zu dieser Freigebigkeit werden durch Kriege und Raubzüge erworben.« Doch braucht man gar nicht so weit zurückgehen, denn die Gegenseitigkeit von Belohnung und Dienst wird auch in den folgenden Worten Beowulfs im gleichnamigen altenglischen Heldenepos deutlich: »Die Kostbarkeiten, die König Hygelac mir gab, / Vergalt ich ihm in der Schlacht, wie es mir beschieden war, / Mit schimmerndem Schwert. Er schenkte mir Land, / Erbland, angestammten Besitz.« Land war jedoch eine besondere Art der Belohnung und die seltenste, denn es gab davon am wenigsten, und entsprechend hoch war ihr Wert. Die Gefolgsleute und insbesondere die im Haushalt ihres Herrn lebenden Ritter sahen es als höchstes Ziel an, ein Eigengut oder ein Lehen zu bekommen, und so ging von diesen Gruppen, die der Ansicht waren, Landbesitz sei eine wesentliche Voraussetzung für Ehe und Familiengründung, ein beträchtlicher Druck aus, mit einem Lehen bedacht zu werden. Schon im 8. Jahrhundert beklagte der Chronist Beda diese Zu79
stände: »Es herrscht ein allgemeiner Mangel an Orten, wo die Söhne von Adligen oder verdienten Kriegern Landbesitz erhalten könnten. Wenn diese ohne Land und unverheiratet zum Mann herangewachsen sind, halten sie die Ehelosigkeit nicht länger aus, fahren übers Meer und verlassen ihr Heimatland, das sie eigentlich verteidigen sollten.« Einige Jahrhunderte später versuchten dann die am französischen Königshof lebenden Ritter (tirones) mit lebhaften Worten, ihren König zu überreden, ihnen auf Kosten der benachbarten Normannen Lehen zu gewähren: »Unser König und Herrscher, unermüdlich haben wir dir gedient, und nie haben wir außer Speis und Trank genug dafür bekommen. So bitten wir dich, vertreibe diese fremden Normannen, gib uns ihr Land zu Lehen und laß uns heiraten!« Solche Passagen belegen, daß die strukturellen Gründe für die Landleihe über lange Zeit hinweg Geltung behielten. Die Ritter am Hofe und auch die übrigen Gefolgsleute wurden älter und sahen sich im Alter offenbar lieber auf eigenem Grund und Boden, inmitten von Weib und Söhnen, als an der Tafel des Königs und auf seine Brosamen angewiesen. Das Rechtsinstitut des Lehens, wie es in den Rechtsbüchern des . und 2. Jahrhunderts in einer zunehmend technischen Sprache definiert wurde, war etwas Neues, nicht hingegen die Praxis, daß man als Belohnung für geleisteten Militärdienst Land erhielt. Und dieser Tausch an sich, weniger seine juristischen Merkmale, verlieh dem Gefolgschaftswesen seine Dynamik. Daß eine allgemeine Knappheit an Lehen herrschte, zeigt sich auch in den Bestimmungen juristischer Schriften wie des Sachsenspiegels. In diesem deutschen Rechtsbuch aus den zwanziger Jahren des 3. Jahrhunderts ist zwischen den Zeilen der fortdauernde Druck seitens derer, die noch kein Lehen erhalten hatten, spürbar: Da finden sich komplizierte Regeln für die Vergabe von Anwartschaften auf ein Lehen, oft sogar mehrfacher Anwartschaften; Vorschriften, wie konkurrierende Ansprüche auf ein Lehen zu behandeln waren; und wie ein roter Faden zieht sich 80
die Ermahnung an die Feudalherren durch das Buch, daß sie verpflichtet seien, Lehen zu gewähren; andernfalls hätten ihre Vasallen, wenn sie enttäuscht würden, das Recht, sich woanders umzutun. Die angsterfüllte und vom Konkurrenzkampf geprägte Atmosphäre dieser Welt läßt die Stoßseufzer der Freude und Erleichterung, wenn das Lehen dann endlich gewährt wurde, verständlich erscheinen. »Ich han min lehen, al de werlt, ich han min lehen« – Walther von der Vogelweide, einer der großen Lyriker deutscher Sprache, der sich mit diesen Worten jubelnd an die ganze Welt wandte, war eben auch eifrig um die Gunst großzügiger Patrone bemüht. Das Gerangel um Vasallen und neue Lehen, das im . Jahrhundert so deutlich zutage tritt, liefert somit eine naheliegende Erklärung für die massive Adelsexpansion, die zu jener Zeit begann. Selbst ein so umsichtiger und penibler Geschichtsforscher wie John Le Patourel kam in seiner Analyse des »normannischen Reiches« zu der Ansicht: »Auf der Suche nach den Ursachen jener Dynamik, die zur Eroberung der Britischen Inseln und Nordfrankreichs führte, braucht man wahrscheinlich gar nicht viel weiter zu blicken … [als auf] das einer sich entwickelnden Feudalgesellschaft inhärente Expan sionsbedürfhis.« In The Norman Empire schreibt Le Patourel weiter, »eine Ursache, vielleicht sogar die Hauptursache« der besagten Dynamik hinter den normannischen Eroberungen sei »der vom Feudalismus in seiner Frühphase erzeugte Druck« gewesen. Dieser »Druck« oder dieses »Expansionsbedürfnis« bestand allem Anschein nach aus zwei Hauptkomponenten: der Forderung der Vasallen nach Lehen und dem Bedarf der Feudalherren an Kämpfern. Dabei stellte sich bald ein gewisser Kreislauf ein: Je mehr Land man besaß, desto mehr Ritter konnte man mit Lehen versehen, und je mehr Ritter man hatte, desto leichter war es, neues Land zu erobern. Doch ist mit der Tatsache, daß die Herren berittener Gefolge miteinander konkurrierten, noch nicht erklärt, warum eine ganze 81
Aristokratie sich auf den Weg nach draußen machte. Denn in der Welt der germanischen Kriegerbünde oder der feudalen Gefolgschaft (mesnie) gab es neben Gewinnern auch Verlierer: alte Männer ohne Erben, Familien, die mit dem Rücken zur Wand standen, Herren, deren Gefolge von Jahr zu Jahr kleiner wurde. Das vom einen Herrn oder Gefolge verspürte »Bedürfnis« nach »Expansion« konnte mit Sicherheit auch durch Absorption oder Unterwerfung eines anderen im eigenen Lande befriedigt werden. Auf den ersten Blick scheint die »Schwundrate« der europäischen Aristokratien im Mittelalter genügend Raum für Neuankömmlinge und Aufsteiger zu lassen. Von den sechzehn Familien des freien niederen Adels im Osnabrück des 2. Jahrhunderts gab es im Jahre 300 nur noch sechs, und von den siebzig Rittergeschlechtern, die im Zeitraum 25 bis 50 in Eichstätt über Lehen verfügten, starben dreißig vor dem Jahr 220 aus. In den eineinviertel Jahrhunderten zwischen 275 und 400 verschwanden sechzehn der fünfundzwanzig Hauptfamilien in der Grafschaft Namur (im heutigen Belgien), und von den verbliebenen neun mußten einige einen sozialen Abstieg hinnehmen. Bei einer Untersuchung des niederen Adels im südfranzösischen Forez ergab sich für den Zeitraum eines Jahrhunderts eine Schwundrate von über fünfzig Prozent. Doch sind solche Zahlen vielleicht gar nicht so überraschend, wenn man bedenkt, wie hoch damals die Kindersterblichkeit, wie niedrig die Lebenserwartung und wie gewalttätig das Adelsleben war, und daß darüber hinaus alle, die Mönche oder Weltgeistliche wurden, zum Zölibat verpflichtet waren. So blieb also genug Raum für einen Austausch innerhalb des Systems, auch ohne Strukturwandel. Mit anderen Worten: innerhalb des Systems wäre ein intensiver, dynamischer Wettbewerb möglich gewesen, ohne daß deshalb das System als Ganzes hätte expandieren müssen. Etwa so, wie ein geschlossenes Gefäß, in dem eine Flüssigkeit ständig in Bewegung ist, sich nicht unbedingt selbst bewegen muß. Schließlich haben wir in Gestalt der irischen Gesellschaft des .und 2. Jahrhunderts ein perfektes 82
Beispiel für eine Welt miteinander konkurrierender Kriegerbanden ohne eine Expansionsdynamik über die Grenzen der Insel hinaus. Somit erklärt der Wettbewerbscharakter dieses Systems der militärischen Gefolgschaften zwar die interne Dynamik der fränkischen Adelsgesellschaft, bietet jedoch für deren Expansion alleine noch keine hinreichende Erklärung. Einige der in diesem Kapitel bereits erörterten Gestalten, wie Geoffrey de Joinville und John de Courcy, waren jüngere Söhne, doch hatten ihre Familien bereits so umfangreichen Landbesitz, daß beide nicht gezwungen gewesen wären, ihr Glück in der Fremde zu suchen; beide hätten auf und von den Gütern der Familie recht gut leben können. Die Alternative zwischen Verarmung und Abenteuer stellte sich ernsthaft nur für den niederen Adel. Ein klassisches, wenn nicht gar das klassische Beispiel für den kinderreichen, landhungrigen niederen Adel ist die Familie von Tankred de Hauteville, einem normannischen Grundherren, dessen Söhne in Süditalien jene Kleinfürstentümer eroberten, die letztlich zum normannischen Königreich Sizilien zusammenwuchsen. Der Chronist Gaufred Malaterra, ein Nachbar der Familie in der Normandie, der ihre Spuren nach Süden verfolgt hatte, schildert, wie Tankred, »ein Ritter aus guter Familie«, mit seiner ersten Frau fünf Söhne zeugte, nach deren Tod wieder heiratete, weil »er noch jung an Jahren war und deshalb nicht enthaltsam leben konnte«, und weitere sieben Söhne bekam. Als die zwölf heranwuchsen, erhielten sie eine militärische Ausbildung und vermutlich auch einige Lektionen, wie hart es im Leben zugehen kann: Sie sahen, wie sich, als ihre Nachbarn alt wurden, deren Erben untereinander zu streiten begannen und daß ein ursprünglich einem Manne zugedachtes Rittergut, wenn es unter vielen aufgeteilt würde, keinem zum Leben reichen würde. Deshalb beratschlagten sie miteinander, um ein ähnliches Schicksal zu vermeiden. Und sie kamen überein, 83
daß die erstgeborenen Söhne, da sie älter und stärker als ihre Brüder waren, als erste das Haus verlassen sollten. Diese verdienten ihren Lebensunterhalt als Kämpfer an verschiedenen Orten und kamen schließlich unter Gottes Führung nach Apulien in Italien. In Süditalien waren Tankreds Söhne vom Glück begünstigt. Stück für Stück errangen sie die Herrschaft über den ganzen südlichen Teil der Halbinsel und die Insel Sizilien. Im Jahre 30 schließlich wurde Tankreds Enkel Roger zum König von Sizilien gekrönt. Dieses neue Königreich sollte dann bis in die Tage Garibaldis im 9. Jahrhundert Bestand haben. So wie Malaterra und sein Ordensbruder Ordericus Vitalis die Geschichte erzählen, wird die Unmöglichkeit betont, aus den Erträgen des väterlichen Gutes zwölf Söhne zu unterhalten. Nach Ordericus war es Tankred selbst, der elf seiner zwölf Söhne aufforderte, »daß sie ihr Zuhause verlassen und sich mit ihren eigenen Körper- und Geisteskräften verdienen sollten, was sie benötigten«. In der Tat, für ein Dutzend Brüder auf einem Familiengut war kaum ein anderes Schicksal denkbar als der soziale Abstieg. Die Familiengeschichte der Hautevilles läßt sich durch weitere zeitgenössische Aussagen über die adlige Übervölkerung ergänzen, etwa die von Papst Urban II. anläßlich seines Aufrufs zum Ersten Kreuzzug: »Das von euch bewohnte Land ist zu allen Seiten von Meer umschlossen, von Gebirgen umgeben und durch eure große Zahl überfüllt. … Das ist der Grund, warum ihr euch gegenseitig verschlingt und bekämpft.« Es scheint fast, als hätten wir hier die Hauptantriebskraft der Adelsexpansion vor uns. Trotzdem bleibt eine Reihe ungelöster Fragen. So ist es beispielsweise selbst bei normannischen Rittern, die »noch jung an Jahren waren«, höchst unwahrscheinlich, daß sie zwölf Söhne hatten, die bis ins Mannesalter überlebten. Vielmehr hat man ausgerechnet, daß unter den gegebenen Umständen die Wahrscheinlichkeit, daß ein Ehepaar überhaupt Söhne bekam, nur bei sechzig Prozent 84
lag. Die Bevölkerungsentwicklung der französischen Aristokratie im . Jahrhundert ist unbekannt und wird es wohl auch immer bleiben; doch kann die allgemeine Reproduktionsrate mit Sicherheit nicht auf dem Niveau Tankreds de Hauteville gelegen haben. Wenn die Familie Hauteville somit demographisch, politisch und militärisch eine Sonderstellung einnimmt, ist es nicht sinnvoll, aus ihrem Beispiel allgemeine Schlüsse zu ziehen und zu folgern, daß die erstaunliche Geschichte der adligen Wanderungs- und Eroberungsbewegungen des . Jahrhunderts lediglich aus der Übervölkerung resultierte. Natürlich leuchtet es unmittelbar ein, daß ein unterversorgter Kriegeradel sein Glück in der Fremde sucht. In diesem Fall wäre allerdings noch die schwierige Frage zu klären, warum normannische Abenteurer in Süditalien Königreiche errichten konnten, während umgekehrt süditalienische Ritter nicht auf ähnliche Weise in Frankreich einfielen. Zu dieser Zeit waren Teile des französischen Königreichs politisch genauso zersplittert wie Süditalien und hätten sich deshalb vielleicht ebenfalls als leichte Beute angeboten – wenn es denn Beutenehmer gegeben hätte. Sofern wir nicht behaupten wollen, daß die fränkische Aristokratie außergewöhnlich fruchtbar und aktiv war, müssen wir uns nochmals dem Gedanken zuwenden, daß die Lebenschancen für einzelne Adlige in der Heimat zunehmend begrenzter wurden. Soll unsere Suche nach einer Erklärung für das Expansionsphänomen wirklich überzeugend sein, müssen wir herausfinden, was die Besonderheit des Ritterstandes im nachkarolingischen Europa ausmachte. Was war es, das eine solche – zuvor unbekannte – Unruhe in die Aristokratie Frankreichs, und später auch Deutschlands, brachte? Neuere Arbeiten deutscher und französischer Historiker sind zu dem Schluß gekommen, daß es die Struktur der Adelsfamilie selbst war, die im 0. und . Jahrhundert einen Wandel durchmachte. Lose verbundene Sippen, in denen mütterliche und väterliche Abstammung durchaus gleich wichtig sein konnten und 85
die kein dauerhaftes genealogisches oder territoriales Zentrum hatten, wurden, so sagen diese Historiker, durch klar definierte Geschlechter ersetzt, bei denen das väterliche Erbteil und das Vorrecht des Erstgeborenen (Primogenitur) immer stärker in den Vordergrund traten. Eine einzige Linie männlicher Nachkommen wurde – unter weitgehendem Ausschluß jüngerer Brüder, Cousins und Frauen – dominant, und zwar auf Kosten der weiter gefaßten, schwächer konturierten Sippe früherer Zeiten. Wenn dieses Bild wirklich zutreffend ist, dann könnte das Expansionsstreben des ., 2. und 3. Jahrhunderts tatsächlich eine der Folgen gewesen sein. Das Sinken der Chancen, es daheim zu etwas zu bringen, mag für manche Mitglieder des Kriegeradels – in erster Linie natürlich die jüngeren Söhne – den Anstoß zur Auswanderung gegeben haben. Ein bedeutender Historiker hat sogar geschrieben, im 2. Jahrhundert sei Schottland für einwandernde Ritter besonders attraktiv gewesen, weil es eine Art »Land für jüngere Söhne« gewesen sei. Und ein anerkannter Fachmann für die Geschichte der Kreuzfahrerstaaten beschreibt die Einwanderung des Adels nach Outremer als »Werk jüngerer Söhne und junger Männer«. Es geht also nicht einfach um eine Überzahl an Söhnen, wie im Fall der Familie Hauteville, sondern vielmehr um Chancenungleichheit infolge engerer Familienstrukturen. Sicher hatten die Adelsdynastien des 3. Jahrhunderts einige charakteristische Merkmale, die sie von denen des 0. Jahrhunderts abhoben: Sie waren leichter zu identifizieren, mehr auf väterliche Abstammung fixiert und bezüglich der Ansprüche entfernterer Verwandter deutlich restriktiver. Sie trugen Familiennamen, die von ihren Besitzungen oder Burgen abgeleitet waren; so sind sie auch über längere Zeiträume hinweg sicher zu identifizieren. Sie besaßen Wappen, die nach immer ausgefeilteren Regeln komponiert wurden; diese ließen die Herkunft der Familie erkennen, unterschieden Haupt- und Nebenlinien, und sie untermauerten den Vorrang männlicher Abstammung. Bei Angelegenheiten von zentraler Bedeutung wie Fehde und 86
Übertragung von Familienbesitz spielte die weitere Verwandtschaft nur noch eine untergeordnete Rolle. Im England des 2. Jahrhunderts galt, wenn der Verstorbene ein Ritter war, »daß nach dem Gesetz des Königreiches England der älteste Sohn seinem Vater in allem nachfolgt«. Im Jahre 85 kamen der Herzog, die Bischöfe und die Barone der Bretagne überein, »daß es in Zukunft bei Baronien und Rittergütern keine Teilung mehr geben soll, sondern daß der Erstgeborene den Besitz als Ganzes erhalten soll«. Diese neue Praxis rief allerdings auch Kritiker auf den Plan. »Wer hat die Brüder ungleich gemacht?« fragte ein Autor aus dem 2. Jahrhundert. »Sie beugen sich dem einzigartigen Glück eines reichen Sohnes. Einer lebt im Überfluß und erwirbt das gesamte väterliche Eigentum, der andere dagegen beklagt, daß er leer ausgeht, arm wird und vom reichen väterlichen Erbe nichts abbekommt.« Auf diese Weise entstanden »Häuser« im engeren Sinn: Langanhaltende Linien von Vätern und Söhnen mit einem erblichen Familiengut als Mittelpunkt. Daß »die Familie sich enger und fester um die männliche Linie gruppierte«, ist gut belegt. Ob jedoch diese »Verengung« empirisch mit der dramatischen Ausbreitung westeuropäischer Adliger in die umliegenden Regionen im ., 2. und 3. Jahrhundert in Zusammenhang gebracht werden kann, ist eine andere, wesentlich schwierigere Frage. Eine solche Hypothese gründlich zu testen, bleibt eine Aufgabe für die Zukunft; damit verbunden wäre jahrelange, penible Fleißarbeit, und selbst dann käme man oft nicht über Spekulationen hinaus, weil die Adelsgenealogien noch im 3. Jahrhundert meistens eher auf Mutmaßungen als auf Fakten und Dokumente gestützt sind. So können wir auf diese Frage gegenwärtig keine schlüssige Antwort geben. »Schritten nicht die neuen Verwandtschaftsstrukturen in der Aristokratie und die Etablierung des Lehnswesens mit demselben Entwicklungstempo voran?« fragt der bekannte Mediävist Georges Duby. Vielleicht liegt der Schlüssel zu den adligen Expansions87
bestrebungen des ., 2. und 3. Jahrhunderts ja weder allein in der Dynamik von Kriegerbünden noch allein im Strukturwandel der Adelsfamilien, sondern in einer schicksalhaften Verbindung beider Phänomene. Forscher wie Duby sind der Ansicht, daß die Feudalstrukturen eine sichere territoriale Grundlage des Kriegeradels erforderten und »daß sich die Aristokratie zu dieser Zeit fest und dauerhaft im Grundbesitz verwurzelte«; auch gilt das . Jahrhundert als eine Epoche, in der die »normannische Ritterklasse auf territorialer Grundlage neu organisiert wurde«. Ferner sei die intakte Übertragung der Ressourcen von einer Generation auf die nächste eine Voraussetzung für die dauerhafte Etablierung feudaler Militärinstitutionen gewesen. Noch wichtiger scheint mir allerdings zu sein, daß sich die landbesitzende Ritterklasse des . Jahrhunderts möglicherweise nicht nur aus neuen Leuten rekrutierte, sondern sogar eine neue Art von Aristokratie darstellte: Aus zeitgenössischen Quellen läßt sich die Verwandlung von Bauern in berittene Krieger ersehen, beispielsweise in einer Urkunde für das Kloster Limburg an der Haardt aus dem Jahre 035, worin dem Feudalherrn (dem Abt) das Recht zugesprochen wird, seine unverheirateten Bauern zu Küchen- oder Stalldiensten heranzuziehen, die verheirateten hingegen zu Förstern oder berittenen Kriegern (milites) zu machen. Selbst eine natürliche Verringerung des Adels um fünfzig Prozent in einem Jahrhundert wäre, auch wenn man zusätzlich eine expandierende Ökonomie voraussetzt, zu wenig, um das System im Gleichgewicht zu halten, wenn gleichzeitig immer mehr Kandidaten für den Adelsstatus hinzukämen. Der Aufstieg einer Ritterklasse aus ursprünglich niederen Verhältnissen und oft ohne Landbesitz, in Verbindung mit den Impulsen, die vom Erstgeburtsrecht und von der dynastischen Verengung der Familien ausgingen, könnten durchaus das bestehende System in einem solchen Ausmaß überlastet haben, daß die Expansionsbewegung ins Ausland zur natürlichen Antwort auf diese Problemkonstellation wurde. Auch wenn es zum Glück nicht allzu viele Männer vom Schlag eines Tankred 88
de Hauteville gab, könnten die eben genannten Faktoren zusammen so viel Druck erzeugt haben, daß die Entstehung einer in die Ferne ziehenden Aristokratie plausibel erscheint. Es mögen vor allem die jüngeren Söhne, jene, die beklagten, »daß sie leer ausgingen, arm wurden und vom reichen väterlichen Erbe nichts abbekamen«, gewesen sein, die sich im ., 2. und 3. Jahrhundert zu Lande und zu Wasser auf den Weg machten. Wir können es nicht mit letzter Sicherheit sagen. Möglicherweise war es so, daß ungefähr im . Jahrhundert der fränkische Adel, eine relativ kleine militärische Elite, die in streng patrilinearen Dynastien oder »Häusern« organisiert und fest im Grundbesitz verwurzelt war, sich markant von den aristokratischen Verwandtschaftsstrukturen der sie umgebenden Welt abhob, in die hinein sie nun zu expandieren begann.
Die Auswirkungen auf die Randgebiete Ganz gleich, ob sich die aggressive Dynamik der fränkischen Ritterklasse durch die Spannungen des Feudalsystems erklären läßt oder nicht, es kann kein Zweifel bestehen, daß die Ausbreitung feudaler Formen von Landbesitz und Loyalitätspflichten eine ihrer Folgen war. Regionen wie Irland, das östliche Baltikum, Griechenland, Palästina und Andalusien, in denen Lehen, Vasallen und Lehnseid im Jahre 050 unbekannt gewesen waren, wurden mit diesen Institutionen in den folgenden Jahrhunderten vertraut. Wie in Süditalien »folgten Treueid und Lehen der Eroberung auf dem Fuße«. Die erfolgreichen Eroberer oder kriegerischen Einwanderer erwarteten im Hochmittelalter eine Belohnung, und dieser Lohn war normalerweise, was sie ein Lehen nannten: ein Stück Land, das vom Feudalherren an einen Vasallen als Gegenleistung für vorgeschriebene Dienste, meistens militärischer Art, verliehen wurde. Die Vergabe von Lehen, egal, ob sie durch einheimische Herrscher erfolgte, die auf 89
diese Weise Ritter für ihren Dienst zu rekrutieren hofften, oder durch Eroberer wie John de Courcy oder Albrecht den Bären, war Teil eines Prozesses, durch den neue Kolonialaristokratien geschaffen wurden. In der Chronik von Morea, einem Bericht aus dem 3. Jahrhundert über die Errichtung der fränkischen Herrschaft in Griechenland, wird der Prozeß der Unterleihe, der Vergabe sogenannter Afterlehen beschrieben: Gautier de Rosieres erhielt vierundzwanzig Lehen, Hugo de Brayeres zweiundzwanzig, Otho de Tournay zwölf, Hugo de Lille acht, und so weiter. Auch die Kreuzritterorden und örtliche Kirchenmänner wurden mit Lehen bedacht. »Die Ritter, die nur jeweils ein Lehen erhielten, und die Knechte … spare ich aus«, schreibt der Chronist am Ende. Doch war es gerade die Lehnsvergabe auf lokaler Ebene, die für eine wirkungsvolle militärische Kontrolle des Landes am wichtigsten war. In Brandenburg erhielten die Ministerialen des Markgrafen (ursprünglich unfreie Ritter) Lehen in den Gebieten, die im 2. Jahrhundert von den heidnischen Slawen erobert worden waren. In der schon länger besiedelten Altmark wesdich der Elbe gab es ein Aufgebot ritterlicher Gefolgsleute, die dann in den Ländereien östlich der Elbe die Burgen bemannten und die Abgaben eintrieben. In Irland und Wales wurden die großen Herrschaften vom König von England an Magnaten vergeben, und diese kümmerten sich dann um die Unterbelehnung bis auf die lokale Ebene. Jeder große Herrensitz schuldete militärische Dienste in Form eines testen Kontingents von Rittern: in Leinster waren es hundert, in Meath fünfzig, in Cork sechzig, und so weiter. Die Grundlage der anglonormannischen Kolonialherrschaft in Irland bildeten also die mit Landbesitz versehenen Krieger: »So fest verwurzelt (ben … aracinez) waren die edlen Vasallen.« Ein Lehen ist als Bestandteil einer Rechts- und Sozialordnung eher eine vom Menschen geschaffene Institution als etwas in der Natur Vorgegebenes. Die Form war konventionell, aber anpassungsfähig, mußte doch ein hochmittelalterliches Rittergut, um 90
einen berittenen Krieger unterhalten und entlohnen zu können, bestimmte Erträge erzielen. Daher mußte die Anzahl der Lehen auf die jeweiligen ökologischen Gegebenheiten abgestimmt werden. Auf gutem Ackerboden konnte es in einem bestimmten Gebiet mehr Lehen geben als auf schlechtem Boden: In der Grafschaft Dublin umfaßten Rittergüter zehn, in der Grafschaft Meath zwanzig und im unwirtlichen Westmeath gar dreißig »Pflugländer«*. In einer städtischen, vom Handel geprägten Wirtschaft, wie sie in den Kreuzfahrer-Staaten zu finden war, bestanden Lehen nicht nur aus Land, sondern auch aus Geldeinkünften: Um 220 waren es pro Lehen normalerweise 400 Byzantiner (Goldmünzen) jährlich. Trotz aller Unterschiede läßt sich der Begriff des Lehens jedoch konkret fassen, denn Lehen variierten zwar, wie Sir Frank Stenton gezeigt hat, »in Wert und… Ausdehnung, doch sie variierten nicht unbegrenzt«. Aufschlußreich ist die in Verzeichnissen aufgelistete oder indirekt zu erschließende Anzahl der Lehen, die mit Ritterdiensten für den König oder den Lehnsherren verbunden waren. England, ein Königreich von 30 000 Quadratkilometern, unterhielt ungefähr 7 500 Rittersitze, die zu diesem Militärdienst verpflichtet waren. Somit kam auf etwa 6 bis 8 Quadratkilometer ein Lehen. In der Normandie (mit etwa 33600 Quadratkilometern) gab es 72 ungefähr 2500 Rittergüter, eines pro 3 oder 4 Quadratkilometer. Die Champagne, flächenmäßig eher kleiner, aber deutlich reicher als die Normandie, hatte 900 Rittersitze. Im Königreich Jerusalem existierten ungefähr 700 Lehen, doch auf einer ganz anderen wirtschaftlichen Grundlage als in Nordfrankreich. Die Anzahl der Rittergüter in einer bestimmten Region war meistens größer als das Kontingent der abzustellenden Krieger, weil die Barone vor Ort dazu neigten, mehr Gefolgsleute zu belehnen, als erforderlich waren, um die dem Ober(lehens)herrn geschuldeten Verpflichtungen zu erfüllen. Die irische Herrschaft *
Anmerkung des Übersetzers: »Pflugland« (engl. ploughland, lat. canucata) – Akkerstück, das ein Gespann in einem Jahr pflügen kann. 91
Leinster mußte der Krone hundert Ritter stellen, doch hatten die Lords von Leinster in ihrem Gebiet 8 Rittergüter eingerichtet. Nimmt man die erste Zahl als Maßstab, dann kommt ein Ritterlehen auf 90 Quadratkilometer, bei Zugrundelegung der zweiten Zahl hingegen eines auf etwa 50 Quadratkilometer. Darüber hinaus gibt es Hinweise auf die Anzahl der Ritter, die eine bestimmte Region im Bedarfsfall unterhalten konnte und die nicht mit der Anzahl der dienstpflichtigen Lehen übereinstimmte, sondern deutlich höher war. Um die Mitte des 2. Jahrhunderts wurden beispielsweise die apulischen und capuanischen Teile des normannischen Königreichs Sizilien daraufhin untersucht, wie viele Krieger sie in Notzeiten stellen könnten. Das erfaßte Gebiet hatte ungefähr 52000 Quadratkilometer, die geschätzte Höchstzahl der Ritter lag bei 8 620; somit kam ein Ritter auf 6 Quadratkilometer Land. Zwar werfen diese verschiedenen Zahlen durchaus Interpretationsprobleme auf, doch zeigen sie uns zumindest die ganze Bandbreite der Möglichkeiten. Jeder Ritter, der auf einem Lehnsgut saß, verfügte im Durchschnitt wenigstens über einige Quadratkilometer Land, selbst in den reichen italienischen Landstrichen; und in Gebieten mit weniger intensiver Landwirtschaft brauchte er vielleicht das Zehnfache als ökologisch tragfähige Basis. Ob eine neue Gebietsherrschaft gefestigt war oder nicht, hing möglicherweise von einer erfolgreichen Lehnspolitik ab, worauf auch der altfranzösische Chronist hinweist, der die Besiedlung des Königreiches Zypern beschrieb: Jetzt will ich euch erzählen, was König Guy tat, als er die Insel Zypern in seinen Besitz gebracht hatte. Er sandte Botschaften nach Armenien, Antiochia und Akkon und über das ganze Land, in denen er verlauten ließ, er würde allen, die nach Zypern kämen, um dort zu leben, ein gutes Auskommen garantieren. … Er gab ihnen reiche Lehen. … 300 Ritter und 200 berittene Knechte erhielten von ihm Lehen … und so 92
besiedelte König Guy die Insel Zypern. Und ich sage euch, hätte der Kaiser Balduin Konstantinopel so besiedelt wie König Guy die Insel Zypern, er hätte es niemals verloren. In den Augen dieses Beobachters bestand der entscheidende Unterschied zwischen der gescheiterten fränkischen Kolonie in Byzanz und der dauerhaften in Zypern in der energischen und gezielten Besiedlungspolitik mittels Belehnung. Doch nicht nur in den durch Eroberung entstandenen Fürstentümern hielten feudale Formen Einzug, sondern auch die einheimischen Dynastien, die fremde Ritter ins Land riefen, schufen ein System von Lehen für deren Unterhalt. Die Einwanderung anglofranzösischer und anglonormannischer Ritter auf Einladung des schottischen Königshauses ist in diesem Zusammenhang besonders eingehend untersucht worden. Die Formen, die das Lehenswesen dabei erhielt, legen den Schluß nahe, daß es sich hier um eine bewußte und vollständige Übernahme handelte: »Es sieht ganz so aus, als sei der schottische Feudalismus schon in seiner Frühzeit, weit entfernt davon, unentwickelt oder nur vorläufig ausgeprägt zu sein, bemerkenswert fertig gewesen, fast eine genaue Kopie des nordwesteuropäischen Lehnssystems.« In Clydesdale wurden solche »fix und fertigen« Lehensgüter an eine Gruppe flämischer Immigranten vergeben. Neuankömmlinge durften neue Siedlungen anlegen, die ihren Namen erhielten: So ist etwa Duddingston in der Grafschaft Midlothian nach Dodin benannt, Houston in der Grafschaft Renfrew nach Hugh. Manchmal mußten Lehen jedoch aus kaum geeigneten Ländereien zusammengekratzt werden. Als König David I. von Schottland (24-53), dem es gewiß nicht am Willen mangelte, »Feudalstrukturen im großen Stil einzuführen«, Alexander de St. Martin, einem Ritter, der in den dreißiger Jahren des 2. Jahrhunderts einwanderte, Athelstaneford und andere Ländereien zu Lehen gab, wurde im einzelnen festgehalten, daß dieses Land »als Erblehen für die Dienste eines halben Ritters« gelten solle. »Und 93
ich werde ihm aus meiner Schatulle jährlich zehn Mark Silber zahlen«, gab der König zu Protokoll, »bis ich in der Lage bin, ihm ein vollständiges Rittergut zu geben.« Auch den Zeitgenossen entging die radikale Umformung der schottischen Gesellschaft durch den Import ausländischer Ritter nicht. Einer von ihnen meinte, beobachten zu können, daß die Nachfolger Davids I. sich durch eine gewisse Heiligkeit ausgezeichnet hätten, und er verband diese Beobachtung mit der Tatsache, daß diese Könige »die Schotten vertrieben hatten, Männer mit ungehobelten Manieren, und dafür fremde Ritter ins Land geholt und mit Lehen versehen hatten«. Mit den Lehen kam auch die Sprache des Feudalismus ins Land. Im Wortschatz aller Völker in den Randbereichen des fränkischen Europa finden sich – oft ursprünglich aus dem Französischen stammende – Lehnwörter für die Ausrüstung und die Gewohnheiten der berittenen Krieger, die im ., 2. und 3. Jahrhundert eingewandert waren und sich dort niedergelassen hatten. Im Ungarischen sind die Bezeichnungen für Helm, Rüstung, Burg, Turm, Turnier, Herzog, Lehen und Marschall allesamt Lehnwörter aus dem Deutschen, wobei manche, zum Beispiel »Turnier«, schon im Deutschen aus dem Französischen entlehnt waren. Das germanische Wort »rider«, das dem deutschen »Ritter« zugrunde liegt, war im mittelalterlichen Irland (ritire) genauso in Gebrauch wie in Böhmen (rytiry). Die polnischen und tschechischen Bezeichnungen für Lehen sind direkt aus dem Deutschen übernommen. In Süditalien wurde das entsprechende Wort für Lehen, das zuvor kaum gebraucht worden war, durch die Normannen alltäglich. So brachten die Neuankömmlinge überall auch neue Begriffe mit, in denen unterschiedliche Sozial- und Rechtsverhältnisse ihren Niederschlag gefunden hatten. Die Solidarität der Neuankömmlinge untereinander hing von den Begleitumständen ihrer Wanderung ab. Manchmal wurden komplette Gruppen von Herren und Vasallen in ein neues Milieu verpflanzt, wie die Normannentrupps, die sich nach 066 im englischen Shropshire 94
niederließen, und die, wie sich herausstellte, schon in ihrer alten Heimat durch das Lehensband einander verpflichtet gewesen waren. Auch die Normannen, die nach Süditalien kamen, verband ein dichtes Netz – teilweise mehrfacher – familiärer und feudaler Beziehungen. Auf einer allgemeineren Ebene konnte es auch eine gemeinsame regionale Herkunft sein, die den neuen Siedlern zu einem ausgeprägten Zusammenhalt verhalf: So wurde etwa der Kreuzfahrerstaat Tripolis zunächst überwiegend von Südfranzosen bewohnt, das Fürstentum Antiochia von Normannen. Von den fünfundfünfzig adligen Siedlern der ersten Generation im Königreich Jerusalem, deren europäische Ursprünge eruiert werden konnten, stammten dreiundzwanzig (und damit über 40 Prozent) aus Flandern und der Picardie. In anderen Fällen erfolgte die Rekrutierung jedoch auf individueller Grundlage; dann einten nur die Bindungen an die örtliche Dynastie die aristokratischen Einwanderer. Die neuen Magnatenfamilien in Ungarn kamen aus Frankreich, Italien, Spanien, Rußland und Böhmen, vor allem aber aus Deutschland, und so konnte sich dort keine einheitliche Einstellung oder Interessenlage entwickeln. Das Schicksal des einheimischen Adels war im Zeichen von Eroberung und Einwanderung bisweilen verhängnisvoll. Die irischen Herrscher im Ostteil der Insel wurden innerhalb weniger Generationen der Neubesiedlung völlig verdrängt. In Valencia konnte sich nach dem Fall der Stadt im Jahre 238 noch einige Jahrzehnte lang eine muslimische Aristokratie halten, doch im Gefolge der Aufstände um die Jahrhundertmitte verschwand auch sie. Wo die einheimischen Dynastien den Einwanderungsprozeß unter Kontrolle hatten, verlief die Entwicklung meistens ausgewogener. Um 286 waren zum Beispiel fünf schottische Grafschaften im Besitz anglonormannischer Einwandererfamilien, acht hingegen befanden sich immer noch in den Händen der Einheimischen. Im spätmittelalterlichen Ungarn spielten die Nachkommen der schon erwähnten Einwanderer eine wichtige Rolle, doch stellten sie insgesamt nur 30 Prozent des hohen Adels. 95
In solchen Fällen handelte es sich eher um eine Blutauffrischung als um eine Enteignung. Und selbst dort, wo der Feudalismus importiert wurde, blieb manchmal noch Raum für einheimische Besitzungen mit abweichenden Erbregeln: Walisische Güter in Wales und lombardische Güter in Süditalien waren beim Erbgang noch teilbar, als für die normannischen Lehen in beiden Regionen schon längst das alleinige Erbrecht des Erstgeborenen (Primogenitur) galt. Mancherorts waren Ehen zwischen Immigranten und Einheimischen ganz normal. Weil es unter den Einwanderern infolge des starken Männerüberschusses fast immer ein Bevölkerungsungleichgewicht gab, heirateten gewöhnlich männliche Einwanderer einheimische Frauen. Konnten sie gar in mächtige örtliche Familien einheiraten, so war dies auch ein Weg, die eigene Position zu festigen, denn sie gewannen dabei neben ihrer Frau sogleich auch eine ganze Verwandtschaft, Besitz und Patronage. Manchmal bekamen Söldnerführer die Töchter ihrer Auftraggeber zur Frau: beispielsweise Robert Guiscard, der Sichelgaita ehelichte, die Tochter des Fürsten von Salerno, Gaimar V.; oder Richard fitzGilbert (»Strongbow«), der mit Aoifa, der Tochter von Dermot MacMurrough aus Leinster verheiratet wurde. Ähnlich war der Fall Pandulfs III. von Capua, der, als er sich der Unterstützung des Normannenführers Rainulf versichern wollte, »ihm seine Schwester zur Frau gab«. Auch auf höchster Ebene stand solchen Mischehen kaum etwas im Wege. Die Frauen der ersten Markgrafen von Brandenburg, insgesamt sechzehn, waren zur Hälfte slawischer Herkunft. Die langfristigen Auswirkungen der adligen Einwanderung hingen hauptsächlich davon ab, wie sich die Immigranten bevölkerungsmäßig behaupten konnten. Waren sie zahlenmäßig nicht sehr stark, erwies sich eine Enteignungs- und Vertreibungspolitik normalerweise als unmöglich. Für den süditalienischen Bereich haben die akribischen Forschungen von León-Robert Menager die Namen aller faßbaren adligen Einwanderer des 96
. und 2. Jahrhunderts zutage gefördert, insgesamt 385. Trotz mancher Unzulänglichkeit der Überlieferung zeichnet sich ein klares Bild ab. Demnach handelte es sich um eine kleine Gruppe normannischer und anderer nordfranzösischer Ritter in einer ganz überwiegend aus Lombarden, Griechen und Muslimen bestehenden Bevölkerung. Stellte die Kolonialaristokratie in diesem Fall eine ethnisch verschiedenartige Minderheit dar, so hielt dieser Zustand jedoch nicht lange an. Anderswo waren die Verhältnisse genauer ausbalanciert, etwa in Irland, wo es im späteren Mittelalter eine entscheidende politische Frage war, ob sich die Kolonialaristokratie mit der einheimischen Bevölkerung vermischen oder als hermetisch abgeschlossene Elite überleben sollte. Das Niveau der Feindseligkeiten zwischen Immigranten und Einheimischen schwankte natürlich je nach den Umständen des Eindringens. Ein wichtiger Faktor war aber auch, ob es zwischen den beiden Gruppen von Anfang an große kulturelle Unterschiede gab. Die Kluft zwischen Christen und Nichtchristen war normalerweise nicht zu überbrücken, doch zeigt das Überleben muslimischer Aristokratien an manchen Orten, daß es nicht nur den Weg der Ausrottung ab. Die adligen Eindringlinge des Hochmittelalters hatten also durchaus unterschiedliche Beziehungen und Einstellungen zu den einheimischen Bevölkerungen und Kulturen: Sie konnten sich als fremde, nur an Eroberung interessierte Elite erweisen, oder aber als eine Elite, die zwar das Machtmonopol beanspruchte, aber der einheimischen Kultur offen und aufnahmebereit gegenüberstand, oder schließlich als eine Gruppe, die sich mit dem einheimischen Adel vermischte und darin aufging. Als bescheidenes Anzeichen für eine kulturelle Anpassung ist die Übernahme toponymischer (aus Ortsnamen gebildeter) Nachnamen aus der neuen Umgebung anstatt aus der alten Heimat zu werten. Dieses Verhalten war besonders bei Familien ausgeprägt, die vor der Auswanderung keinen Magnatenstatus 97
hatten und deshalb aus ihrer Ursprungsregion auch nicht viel Prestigeträchtiges in Form eines Namens mitbringen konnten. Wie schon erwähnt, trugen in den Kreuzfahrerstaaten nur wenige landbesitzende Familien westeuropäische Toponyme als Namen. »Wer ›aus Reims‹ oder ›aus Chartres‹ war«, schrieb einer der neuen Siedler, »ist jetzt ›aus Tyrus‹ oder ›aus Antiochia‹. Wir haben unsere Geburtsorte bereits vergessen.« Die Ritter, die sich in Sizilien niederließen, leiteten ihre Familiennamen von ihren neuen Lehen her, während im fränkischen Griechenland die neuen Herren ihre alten Namen ablegten und sich neue gaben, gleich Schlangen, die sich häuten: Die Bannerherren von Morea [der Peloponnes] begannen mit ihren Rittern, Burgen und Festungen zu errichteil, jeder für sich in seinem eigenen Territorium; und sobald sie diese Festungen erbaut hatten, legten sie ihre aus Frankreich mitgebrachten Familiennamen ab und übernahmen die Namen der von ihnen eingenommenen Territorien. Gewiß, es handelt sich hier nur um schwache Indizien, und vielleicht sind dabei auch nur linguistische Exotica wie »Simon von Tiberias« und »Richard von Kephallenia« herausgekommen, doch letztlich symbolisieren Namen auch Identitäten. Welche sprachlichen Langzeitfolgen die Adelsimmigration in den kolonisierten Gebieten Europas hatte, hing nicht so sehr von den Adligen selbst ab, sondern vom Ausmaß der sie begleitenden Einwanderung nichtadliger Siedler. Auf dieses Thema werden wir später noch zurückkommen, doch kann hier schon gesagt werden, daß es anscheinend keine Fälle gibt, in denen allein die eingewanderte Aristokratie einen grundlegenden sprachlichen Wandel herbeigeführt hätte. Weder die Normannen in Süditalien noch die Franken im östlichen Mittelmeerraum schufen neue frankophone Regionen, auch wenn Französisch dort die Sprache der Mode und der Literatur wurde. In England übernahm die 98
normannische Aristokratie praktisch innerhalb weniger Generationen das Englische als Muttersprache – allerdings nicht, ohne in dieser Sprache bis auf den heutigen Tag nachhaltige Spuren hinterlassen zu haben. Die Verbindungen der neu entstandenen Aristokratien in den kolonisierten Randgebieten Europas zu ihren Heimatländern waren hinsichtlich ihrer Dauer und Intensität sehr unterschiedlich. Manchmal entstand, wenigstens vorübergehend, eine internationale oder transregionale Aristokratie. Ein gutes Beispiel sind jene Barone, die gleichzeitig in Nordfrankreich, England und in den keltischen Ländern begütert waren. Die Familie de Lacy etwa hatte Besitzungen in der Normandie, erwarb im . Jahrhundert eine große Baronie in den walisischen Marken und im 2. die Grafschaft Meath in Irland. Die bedeutenderen Lehnsherren, die von den schottischen Königen im 2. Jahrhundert in ihrem Königreich angesiedelt wurden, hatten fast ausnahmslos auch Landbesitz in England, außerdem vielleicht noch in Frankreich oder anderswo. Doch manifestierten sich die Verbindungen zwischen der alten und neuen Heimat nicht nur im Grundbesitz. Des öfteren vergaben erfolgreiche Kolonialaristokraten einen Teil ihres neuen Einkommens an kirchliche Institutionen ihrer alten Heimat. So gründete John de Courcy in seinem neuen Herrschaftsgebiet Ulster sechs Klöster, und jedes war entweder die Filiale eines Klosters in jenen Teilen Englands, in denen de Courcy Land besaß, oder aber eine Neugründung durch eine Kolonie von Mönchen aus einer dieser älteren Abteien in den Regionen Nordwestengland und Somerset (im Südwesten). Solche Verbindungen konnten auch über den Tod des Gründers hinaus weiterwirken. Ähnliche Zusammenhänge lassen sich auch in Wales verfolgen, wo die neunzehn in der Eroberungszeit (07050) errichteten Benediktinerklöster ursprünglich allesamt Töchter englischer oder nordfranzösischer Häuser waren. So hinterließ also die auf Eroberung und Landnahme ausgerichtete Expansionsbewegung ihre dauerhaften Spuren nicht nur in der 99
weltlichen, sondern auch in der klösterlichen Geographie. Allerdings stießen die Bemühungen, überregionale Bindungen auf Dauer aufrechtzuerhalten, auf Schwierigkeiten. Wenn sich auch die großen Magnaten von einem ihrer regionalen Besitzsysteme zum anderen frei bewegen konnten, sahen sich kleinere Feudalherren meist vor die Wahl gestellt, sich auf ihren neuerworbenen Gütern endgültig niederzulassen, oder aber diese nur aus der Ferne zu verwalten. Im letzteren Fall ergaben sich allerdings Probleme, die tatsächliche Kontrolle über den Besitz zu behalten, und der Anreiz war groß, ihr Landeigentum zu Geld zu machen. Einige der untergeordneten Gefolgsleute der de Lacys, die sich nicht auf Dauer in Irland ansiedeln wollten, taten genau dies mit ihren Besitzungen in Meath, die sie an Leute vor Ort verkauften. Wenn sich die Eigentumsverhältnisse auf solche Weise allmählich regeln, kommt irgendwann der Zeitpunkt, da man nicht mehr sinnvollerweise von einer »Kolonialaristokratie« in den neu besiedelten Ländern sprechen kann. Nach einigen Generationen, in denen keine dauerhaften Verbindungen zum Herkunftsland mehr bestanden, sind die Nachfahren der Einwanderer genauso Einheimische wie die Nachfahren der Eingeborenen selbst. Andererseits entsteht, wenn die großen Herren sich nicht von ihren fernen Besitzungen trennen, dort aber auch nicht länger residieren, eine neue Klasse von »abwesenden Grundherren«, »Kolonialherren« im modernen Sinn. In Irland geschah beides: Auf der Ebene des niederen Adels entstand eine anglo-irische Landbesitzerklasse, die sich von ihrem englischen Gegenstück deutlich unterschied, und auf der Ebene der Magnaten kamen große Teile des Bodens des kolonialen Irland in die Hände von abwesenden Grundherren wie den Mortimers oder den Bigods, die in England lebten und Irland, wenn überhaupt, dann nur ganz selten einen Besuch abstatteten. Die Verbindungen zwischen den neuen und alten Ländern konnten natürlich auch gekappt werden. Im Falle Schottlands machten die Unabhängigkeitskriege des späten 3. und frühen 100
4. Jahrhunderts die unkomplizierten grenzüberschreitenden Kontakte früherer Zeiten zunehmend schwierig. In Spanien kam die Bildung von Grundbesitz beiderseits der Pyrenäen, der im frühen 2. Jahrhundert als Ergebnis der französischen Beteiligung an der Reconquista durchaus naheliegend war, niemals recht voran. Schon in den 40er Jahren übertrugen die Häuser Béarn und Bigorre ihre Ländereien im Ebro-Tal an den Templerorden. Der allgemeine Rückgang des französischen Engagements in Spanien ab der Mitte des 2. Jahrhunderts bedeutete eben auch, daß keine dauerhaften Verbindungen von der in anderen Teilen Europas üblichen Art geschaffen werden konnten. Die Reconquista wurde zunehmend eine rein spanische Angelegenheit, und die Umsiedlungen, auf die wir in unserem Zusammenhang zu achten haben, fanden lediglich zwischen dem alten und dem neuen Kastilien statt, zwischen Katalonien und Valencia, der Meseta und Andalusien; demgegenüber traten die Verbindungen der Iberischen Halbinsel zum Rest des christlichen Europa in den Hintergrund. Geradezu symbolisch wirkt es in diesem Kontext, daß »eine große Gruppe Ritter von jenseits der Berge« (d. h. der Pyrenäen) schon vor dem großen Sieg der Christen bei Las Navas im Jahre 22 von dannen zog. Geographische Probleme spielten natürlich bei der Frage, wie dauerhaft die Beziehungen zwischen alter und neuer Heimat blieben, ebenfalls eine wichtige Rolle. Eine Expansion in benachbarte Regionen, die auf dem Landwege zu erreichen waren, beispielsweise die Eingliederung der Mittelmark in die Mark Brandenburg, unterbrach die alten Bindungen des Adels meistens nicht. Daß die Ritterklasse in der Mittelmark überwiegend aus der benachbarten Altmark kam, wurde bereits erwähnt. Doch wenn große Entfernungen und Seereisen im Spiel waren, sah die Sache ganz anders aus. Die Expansionswelle des Hochmittelalters brachte nicht nur so wohlbekannte überseeische Territorien wie die Kreuzfahrerstaaten, sondern auch eine Reihe weniger berühmter Vorpostensiedlungen wie das koloniale Irland oder die deutschen Niederlassungen 101
entlang der Ostseeküste hervor. Handels- und Seefahrtsbeziehungen zur alten Heimat waren unproblematisch, doch adliger Grundbesitz diesseits und jenseits des Meeres bildete eher die Ausnahme. Die meisten eingewanderten Vasallen entschieden sich wie Dietrich von Tiefenau, der 236 vom Deutschen Orden die Burg Klein-Queden (heute Tychnowy) in Preußen samt dreihundert Hufen Land übertragen bekam, ihren Besitz in der alten Heimat abzugeben. Dietrich hatte Ländereien bei Hameln und an der Niederelbe besessen, die er in den Jahren vor seiner Belehnung in Preußen veräußerte. Auf diese Weise verlor sich das besondere Merkmal von Kolonialaristokratien, daß sie aus eingewanderten adligen Pionieren bestanden, im Laufe der Zeit. Außer an den Orten, wo ethnische oder religiöse Unterschiede zwischen Zuwanderern und Einheimischen bestanden, waren die Kolonialaristokratien im Laufe der Zeit vom nichtkolonialen Adel nicht mehr zu unterscheiden,wenn auch in der Erinnerung der Einwanderergeschlechter die heroischen Tage der Eroberung und Landnahme womöglich noch lange wach blieben.
102
3 Militärtechnik und politische Macht Denn wer könnte bestreiten, daß Burgen unverzichtbar sind? Codex iuris Bohemici
Der mittelalterliche Adel war in erster Linie eine Militäraristokratie, und die Adligen in der hochmittelalterlichen Diaspora waren geschulte Kämpfer. Sie besaßen spezielle Waffen und Ausrüstungsgegenstände, und sie waren in einer speziellen Kampfweise ausgebildet. Folglich ging die Expansion des fränkischen Adels mit der Ausbreitung einer bestimmten Militärtechnik einher, die Bewaffnung und Befestigungsanlagen ebenso umfaßte wie Methoden der Kriegführung und die von ihrem Ursprungsgebiet in den Kernlanden des alten Karolingerreiches (wozu man noch England nach der normannischen Eroberung des Jahres 066 zählen könnte) in andere Teile Europas übergriff. Die expansive Kraft dieser Adligen und der Eifer, mit dem andere Herrscher sie in ihren Dienst zu stellen suchten, lassen sich nicht zuletzt auf die Überlegenheit ihrer Kriegstechnik zurückführen. In den zentralen Teilen Nordwesteuropas war die Kriegführung im Zeitraum zwischen 950 und 350 vor allem durch drei Hauptmerkmale geprägt: . die beherrschende Stellung der schweren Reiterei, 2. die wachsende Bedeutung der Bogenschützen (insbesondere der Armbrustschützen) und 3. die Entwicklung einer speziellen Form der Befestigung – der Burg – sowie, im Gegenzug, die Ausbildung einer entsprechenden Belagerungstechnik. Ritter, 103
Bogenschützen und Burgen – das ist das vertraute Bild, das wir aus den Romanen von Sir Walter Scott und aus den Kinoepen über das Mittelalter kennen. Und in diesem Punkt haben die Romanciers und Hollywood sogar recht. Lediglich ihre romantische Ausschmückung der Machtverhältnisse, der Verpflichtungen und Ziele, die mit dieser Militärtechnik zusammenhingen, entspricht nicht den historischen Tatsachen.
Die schwere Reiterei Schon im 0. Jahrhundert wurden die militärischen Operationen durch die schwere Reiterei beherrscht. Zwar steigerte sich in den folgenden Jahrhunderten der zahlenmäßige Anteil des Fußvolks, doch entsprach seine taktische Bedeutung niemals der zentralen Rolle, die bis zum Ende des hier untersuchten Zeitraums den Kämpfern zu Pferd zukam. Trotz ihrer Unterzahl bildete die schwere Reiterei, deren Dominanz sich möglicherweise auch eher mit sozialen als mit taktischen Gründen erklären läßt, in den Armeen des frühen 4. Jahrhunderts wie schon vor der Jahrtausendwende die militärische Elite. Ihre Ausrüstung ist für den früheren Teil unseres Untersuchungszeitraums auf solch kostbaren Bildquellen wie dem Leidener Makkabäerbuch (0. Jahrhundert) oder dem Wandteppich von Bayeux (spätes . Jahrhundert) festgehalten. Zum Schutz der Krieger dienten ein konischer Helm, ein Kettenhemd (die Brünne, lorica) und ein großer Schild, während zu den Angriffswaffen eine Lanze, ein Schwert und vielleicht noch eine Keule oder ein Streitkolben gehörten; für den Angriff unverzichtbar war das schwere Streitroß. Zur schweren Reiterei zählten diese Männer, weil sie vollständig bewaffnet waren und besonders, weil sie den teuren Kettenpanzer trugen. In den lateinischen Quellen der Zeit werden solche Krieger armati (Bewaffnete) oder loricati (Gepanzerte) genannt. Und eine solche Eisenrüstung war nicht 104
gerade leicht. Eine schlagkräftige Streitmacht bestand also »ganz aus Eisen«. Der ganzer muß oft das wertvollste Einzelobjekt im Besitz eines Ritters gewesen sein; deshalb überrascht es nicht, daß notleidende Ritter ihren Harnisch gelegentlich versetzten. Zu einer Zeit, als viele landwirtschaftliche Geräte immer noch aus Holz waren und als jenes Gerät, von dem das Überleben der Menschen am meisten abhing, der Pflug, immer noch aus Holz bestand oder nur mit einer Eisenspitze versehen war, gab es also Männer, die ganz mit Eisen bekleidet waren. Eine solche Rüstung stellte eine gewaltige Investition dar. Eine vollständige Ritterrüstung erforderte ungefähr fünfzig Pfund Eisen. Wenn also eine Armee wie die, die Kaiser Otto II. in den achtziger Jahren des 0. Jahrhunderts aufstellte, aus rund 5000 loricati bestand, dann wogen allein die Rüstungen der schweren Reiterei 25 Tonnen. Diese Zahl ist noch beeindruckender, wenn wir bedenken, daß zu dieser Zeit eine deutsche Schmiede in einem zwei oder drei Tage dauernden Schmelzprozeß nur zehn Pfund Eisen herstellen konnte. Dazu schrieb der Wirtschaftshistoriker Beveridge im Jahre 939: Vor der Pestzeit des Schwarzen Todes [im 4. Jahrhundert] schwankten die Preise für Weizen je nach Ernte um fünf Schilling für ein quarter [etwa 0,29 Kubikmeter]; auch die Eisenpreise für Pflugscharen und andere Geräte schwankten von Jahr zu Jahr und betrugen ungefähr Sixpence [/2 Schilling] pro Pfund oder mehr als fünfzig Pfund Sterling pro Tonne. Heute [d. h. im Jahre 939] zahlt man für Weizen normalerweise um fünfzig Schilling pro Quarter, für Stahl ungefähr zehn Pfund Sterling pro Tonne. Während sich der Weizenpreis also verzehnfacht hat, ist der Stahlpreis auf ein Fünftel gesunken; man bekommt heute für die gleiche Menge Weizen fünfzigmal so viel Stahl wie damals. Schlagender läßt sich der Unterschied zwischen dem Weizenzeitalter und dem Stahlzeitalter kaum demonstrieren. 105
Die gepanzerten Reiter des Mittelalters lebten zwar im Weizenzeitalter, doch sahen sie aus wie Männer des Stahlzeitalters. Zur schweren Reiterei gehörten sie indessen nicht nur wegen ihrer Rüstung, sondern auch wegen ihrer Pferde. Denn Streitrösser, die nicht nur das Gewicht eines Ritters in voller Rüstung zu tragen, sondern auch die Härten des Kampfes zu erdulden hatten, waren nur durch besondere Züchtung und Ausbildung zu gewinnen. Diese Pferde waren die in den zeitgenössischen Quellen so oft erwähnten »edlen Rösser«, die als Beute ebenso gefragt waren wie als wertvolle Geschenke, die man in Zahlung geben und tauschen konnte. Sie waren größer und stärker als die gewöhnlichen Reitpferde der Adligen und wurden fast-ausschließlich im Kampf eingesetzt. Das hieß natürlich auch, daß die Ritter noch andere Pferde hatten, und so muß man sich den mittelalterlichen Kavalleristen als Zentrum einer kleinen Equipe aus Männern und Pferden vorstellen. Denn es konnte durchaus sein, daß zusätzliche Streitrösser und Reitpferde benötigt wurden. In einer Vereinbarung aus dem Jahre 0 zwischen König Heinrich I. von England und dem Grafen von Flandern, derzufolge der Graf berittene Kämpfer zu stellen hatte, heißt es, daß jeder Krieger über drei Pferde verfügen sollte. Diese Zahl ist einigermaßen typisch, obwohl in einigen Urkunden aus dem 3. Jahrhundert Ritter mit bis zu fünf Pferden erwähnt werden. Schließlich war die schwere Reiterei aber auch deshalb schwer, weil die Pferde in zunehmendem Maße durch eigene Harnische geschützt wurden. Im gesamten Untersuchungszeitraum von 950 bis 350 behielt die schwere Reiterei ihre herausragende Bedeutung. Doch waren nicht alle Reiter auch Ritter: Einer der wichtigsten sozialgeschichtlichen Aspekte dieser Epoche spiegelt sich ja gerade im komplexen Wechselspiel zwischen der rein militärischen und der sozialen Bedeutungsebene der entsprechenden Wörter: »cavalier« und »chevalier«, »Reiter« und »Ritter«. Das lateinische »miles« deckte beide Bereiche ab, und so haben die Historiker die 106
Bedeutung dieses Begriffs auch genauestens untersucht. Wurde ein Mann im frühen . Jahrhundert als miles bezeichnet, dann handelte es sich in aller Regel nur um einen gepanzerten Reiter, ein Mitglied der schweren Kavallerie, einen loricatus. Normalerweise war damit kein hoher Sozialstatus impliziert, manchmal sogar eher das Gegenteil, denn zu dieser Zeit bildeten die milites einen Gegensatz zu den Magnaten, den Großen des alten Adels. Als beispielsweise Wilhelm der Eroberer sich im Jahre 066 herabließ, seine Leute zu konsultieren, ob er die englische Krone annehmen solle, ließ der Vicomte de Thouars, ein Mann aus altem Adelsgeschlecht, verlauten: »Kaum je oder nie wurden bisher milites zu einer solchen Entscheidung hinzugezogen!« Die milites waren eine recht ungehobelte und rauhe Truppe, vital, doch kaum zur Idolisierung geeignet. Allerdings hatte der Begriff bereits im . Jahrhundert mancherorts einen ehrenvollen Beiklang angenommen – eine Entwicklung, die sich in den folgenden Jahrhunderten immer stärker und immer flächendeckender bemerkbar machte. Im . Jahrhundert war es noch möglich, jemanden zum miles zu machen, wenn man ihm ein Pferd und eine Rüstung gab; im 3. Jahrhundert aber war ein Ritter Angehöriger eines geschlossenen, erblichen Standes. Gesellschaftliche Exklusivität, Kreuzzugsbewegung und Ritterdichtung gaben dem Wort gemeinsam eine neue Bedeutung. Man sollte sich jedoch unbedingt klarmachen, daß diese großen Veränderungen, die zu einem neuen Selbstverständnis der Aristokratie und teilweise auch zu einer neuen Kultur und zu neuen Idealen führten, auf die Techniken der ritterlichen Kriegführung fast überhaupt keinen Einfluß hatten. Noch im 3. Jahrhundert – wie schon im 0. – bestimmte eine relativ kleine Zahl von gepanzerten Reitern mit ihren Schwertern, Lanzen und Schilden das militärische Geschehen. Mit einigen geringfügigen Ausnahmen gab es bei Waffen, Rüstungen und – soweit man feststellen kann – auch bei den Pferden keinen nennenswerten Entwicklungsfortschritt zwischen den Darstellungen, die im Leidener Makkabäerbuch oder 107
auf dem Teppich von Bayeux zu sehen sind, und jenen Rittern und berittenen Kämpfern, die Ende des 3. Jahrhunderts für den englischen König Edward I. oder für den französischen König Philipp der Schöne in den Kampf zogen (vgl. Abbildung 4).
Bogenschützen Im Mittelalter gab es drei verschiedene Bogentypen: den Kurzbogen, den Langbogen und die Armbrust. Die Sehne des etwa 90 Zentimeter langen Kurzbogens wurde zum Schuß bis zur Brust gezogen. Dieser Bogentyp war im mittelalterlichen Europa sehr weit verbreitet, und mehrere Völker, insbesondere die skandinavischen, bedienten sich seiner im Kriege. Unter bestimmten Umständen konnte er recht wirkungsvoll sein – den Normannen verhalf er in der Schlacht von Hastings (066) zum Sieg –, doch war er in Reichweite und Durchschlagskraft dem Langbogen klar unterlegen. Dieser war etwa ,80 Meter lang und wurde bis zum Ohr gespannt. Ursprünglich kam dieser Bogentyp aus Südwales, und seine Wirkung wurde im späten 2. Jahrhundert folgendermaßen beschrieben: Im Krieg gegen die Waliser wurde einer der berittenen Kämpfer von einem Pfeil getroffen, den ein Waliser auf ihn abgeschossen hatte. Dieser durchschlug seinen Oberschenkel ziemlich weit oben, dort, wo er innen und außen durch die Schürze seines Kettenhemdes und durch eiserne Beinschienen geschützt war; anschließend durchbohrte er jenen Teil des Sattels, den man alva [Sitz] nennt, und blieb schließlich im Pferdeleib stecken. Er war aber so tief eingedrungen, daß er das Pferd tötete. Diese Waffe übernahmen dann die englischen Könige des späten 3. und des 4.Jahrhunderts, und mit ihrer Hilfe wurden die Siege 108
im Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich errungen. Zuvor jedoch war der Langbogen nur in äußerst begrenztem lokalem Rahmen verwandt worden. Von zentraler Bedeutung war zu jener Zeit in Europa unter den Fernwaffen vielmehr die Armbrust gewesen. Armbrüste sind in Nordfrankreich schon für das 0. Jahrhundert bezeugt, allgemein gebräuchlich wurden sie aber erst nach dem späten . Jahrhundert. Die byzantinische Kaisertochter und Geschichtsschreiberin Anna Komnene beschrieb in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts den »barbarischen Bogen« der Kreuzfahrer, der »den Griechen ziemlich unbekannt« und dessen Wirkung »teuflisch« gewesen sei. Besorgte Kleriker im Westen teilten ihre Meinung, und so wurde auf dem Laterankonzil des Jahres 39 beschlossen: »Wir verbieten fortan unter Androhung der Exkommunikation, gegen Christen und Katholiken jene Gott so verhaßte tödliche Kunst der Armbrust- und Bogenschützen anzuwenden.« Doch zeigten solche Vorbehalte so gut wie keine Wirkung. Gegen Ende des 2. Jahrhunderts gehörten große Gruppen berittener Armbrustschützen zu den wirkungsvollsten und furchterregendsten Kriegsinstrumenten eines Fürsten. Als sich im Jahre 24 der deutsche König Konrad IV. darauf vorbereitete, den mongolischen Invasoren entgegenzutreten, verfaßte er eine kurze Liste von Notmaßnahmen, welche die Fürsten zu treffen hätten. Zu den aufgezählten fünf Maßnahmen gehört auch die knappe Aufforderung: »Sie sollen Armbrustschützen bereithalten.« Armbrüste waren deshalb so wirkungsvoll, weil sie zwar nur langsam nachgeladen werden konnten, dafür aber eine erschrekkende Durchschlagskraft bewiesen. Unter den Gefallenen, die auf dem Schlachtfeld von Wisby auf Gotland exhumiert wurden, wo sie seit 36 begraben waren, fanden sich einige, deren Schädel bis zu fünf oder sechs Armbrustgeschosse enthielten. Diese Bolzen hatten also den Kopfschutz der gotländischen Bauernkrieger und ihre Schädelknochen durchschlagen. Auch Kettenpanzer und Helme aus Eisen boten keinen Schutz. Selbst die Anführer 109
der Ritterheere waren verwundbar: Ludwig VI. von Frankreich wurde von einem Armbrustgeschoß verwundet, der englische König Richard Löwenherz gar getötet. Einige Begebenheiten aus dem englischen Bürgerkrieg der Jahre 25 bis 27 zeigen, welche Auswirkungen diese Waffe hatte. Mehrere Führer des Aufstands der Barone wurden von Armbrustschützen getötet, die sie von der Deckung der Burgmauern herab erschossen. Als die Garnison der Barone in Rochester 25 kapitulierte, gewährte König Johann den gefangenen Kämpfern Pardon gegen Lösegeld, »mit Ausnahme der Armbrustschützen; diese wurden, da sie im Verlauf der Belagerung viele Ritter und Knechte (milites et servientes) getötet hatten, auf königliche Anordnung gehängt«. Diese wenig beneidenswerte »Vorzugsbehandlung« war eine Folge ihrer militärischen Bedeutung. In der Entscheidungsschlacht von Lincoln im Jahre 27 waren es die »todbringenden Geschosse« der königlichen Armbrustschützen, 250 an der Zahl, die den Ausschlag gaben, indem sie die Pferde der Barone »abschlachteten«. Armbrustschützen waren Parias, die in kirchlichen Quellen mit Söldnern und Ketzern auf eine Stufe gestellt wurden, aber sie waren Profis. Man haßte und man fürchtete sie, doch sie bekamen guten Lohn. Um 200 verdienten beim französischen Fußvolk Armbrustschützen doppelt so viel wie gemeine Soldaten. Die Herrscher zeigten oft besonderes Entgegenkommen, um sich ihre Dienste zu sichern. Als Gegenleistung für den Dienst als Armbrustschütze konnte man Land erhalten (per arbalisteriam): Ein deutscher Soldat besaß zum Beispiel in Schlesien einen großen Bauernhof, »für den er mit einer Armbrust zu Diensten ist, wie es im einzelnen in seinem Vertrag festgeschrieben ist«. Im 3. Jahrhundert erscheinen die Ausgaben für den Sold der Armbrustschützen, für den Kauf der Armbrüste und für Zehntausende von Geschossen als ständiger Posten in den Haushaltslisten der Fürstenhöfe. Im Zeitraum von 950 bis 350 lag hier eine der bedeutenderen Entwicklungen im militärischen Bereich: der Aufstieg einer neuen Waffe, die nicht nur moralische 110
Entrüstung auslöste, sondern auch mit der Schaffung einer neuen Berufskriegertruppe einherging, die den Herrschern wiederum neue Möglichkeiten eröffnete. Noch wichtiger aber wurde im selben Zeitraum eine weitere militärische Errungenschaft, die Entstehung und Evolution einer neuen Art von Befestigung, der mittelalterlichen Burg.
Burgen Weil die anderen nicht alle Burgherren waren, gewann Hugo von Abbeville mehr Macht als der Rest seiner Standesgenossen. Denn er konnte im Vertrauen auf den Schutz seiner Burg ohne Angst tun, was er wollte, während andere, wenn sie irgend etwas versuchten, leicht zu besiegen waren; denn sie hatten kein Refugium. Diese Passage bezieht sich auf den Gründer des Hauses der Grafen von Ponthieu, dem in den letzten Dekaden des 0. Jahrhunderts der Aufstieg aus einer Gruppe von Rivalen gelang. Wie hier ausdrücklich bestätigt wird, war ein entscheidender Faktor in seiner Erfolgsgeschichte der Besitz einer Burg. Das gab den Ausschlag. In ganz Europa wurden im 0. und . Jahrhundert solche Rivalitäten ausgefochten, und siegreich gingen aus diesen Kämpfen diejenigen hervor, die ihre Burgen wirkungsvoll einsetzen konnten: Männer wie der Schwabenherzog Friedrich, vom dem es – mit den oft zitierten Worten seines Verwandten, des Bischofs Otto von Freising – hieß: »Herzog Friedrich schleppt am Schwanz seines Pferdes stets eine Burg hinter sich her.« Daß Europa zwischen dem 0. und 3. Jahrhundert mit Burgen überzogen wurde, war eine Entwicklung von fundamentaler militärischer und politischer Bedeutung. Und so lohnt es, bei der Analyse dessen, was eigentlich neu an diesen Burgen war, umsichtig und präzise vorzugehen. Doch das ist nicht ganz einfach. 111
Denn schon seit Jahrtausenden hatte es in Europa Befestigungen gegeben, und diese hatten viele verschiedene Formen angenommen. Es gibt keine Kriterien, mittels derer sich mit absoluter Trennschärfe frühmittelalterliche Festungen von hochmittelalterlichen Burgen unterscheiden lassen. Es wird immer Zweifelsfälle und Überschneidungen geben. Wenn wir uns allerdings mit einer Charakterisierung der Unterscheidungsmerkmale zufriedengeben, welche die Mehrzahl der Fälle abdecken, dann läßt sich sagen, daß die europäischen Burgen des 0. bis 2. Jahrhunderts zwei typische Kennzeichen hatten, die sie von anderen Festungen abhoben: Sie waren klein und hoch. Die geringe Größe der Burg läßt sich überall dort anschaulich demonstrieren, wo Burgen inmitten früherer, ausgedehnterer Befestigungsanlagen errichtet wurden. Die nach der normannischen Eroberung in England gebauten Burgen bieten dafür besonders eindrucksvolle Beispiele. In Old Sarum (bei Salisbury) liegt die normannische Burg inmitten eines früheren Erdwalles, der fünfunddreißigmal so groß ist wie die Burg selbst. Ähnliche Kontraste lassen sich auch anderswo beobachten. In der Auvergne wurden die kleineren Burgen des neuen Jahrtausends oft innerhalb der Grenzen älterer Wehr- und Siedlungsanlagen errichtet, die bis zu zwanzigmal so groß sein konnten. In Norddeutschland hatten die sächsischen Festungswerke des 8. Jahrhunderts besonders große Durchmesser. Eine von ihnen, Skidrioburg, umfaßte ein Areal von ungefähr 300 auf 240 Meter. Zwischen Verteidigungsanlagen dieser Art und jenen, die später im selben Gebiet errichtet wurden, bestand indessen ein großer Unterschied. Um 980, als sich die neuen Formen des Burgenbaus allmählich herausbildeten, errichtete der Bischof von Oldenburg (in Holstein) in Nezenna eine Burg, deren Durchmesser zwischen fünfzehn und fünfundvierzig Meter betrug. Dieser Größenunterschied spiegelt einen Funktionsunterschied wider: Skidrioburg war eine große »Volksburg«, die der Verteidigung einer ganzen Gemeinschaft diente, während Nezenna eine bischöfliche (also herrschaftliche) 112
Festung war, die den Schutz eines Herren (des Bischofs), seines Gefolges, seiner Schreiber und milites gewährleisten sollte. (Vgl. auch Graphik 2 zur Größenordnung anderer Burgen.) Weil sie klein waren, eher Adels- als Volksburgen, erforderten die neuen Burgen weniger Arbeit und konnten so in wesentlich größerer Zahl errichtet werden als die größeren Verteidigungswerke früherer Zeiten. Das . und 2. Jahrhundert war das Zeitalter der »neuen Burgen«, was sich noch heute in den über die europäische Landkarte verstreuten Ortsnamen zeigt: Newcastle, Châteauneuf, Nienburg, Neuenburg/Neuchâtel, Neuburg, und so weiter. In England gab es um 00 bis zu 500 Burgen, die alle in den vorangegangenen fünf Jahrzehnten erbaut worden waren. Im Durchschnitt fand sich also etwa alle 5 Kilometer eine Burg. Vergleichbare Zahlen liegen auch für Teile Nordfrankreichs vor. Und in Gegenden, die unter starkem militärischem Druck standen, etwa im Grenzgebiet zwischen England und Wales oder zwischen Sachsen und den slawischen Ländern, war die Festungsdichte sogar noch wesentlich größer. Dies bedeutete eine beträchtliche Militarisierung der Gesellschaft. Das charakteristischste Merkmal der Burgen, ihre Höhe, ergab sich zum Teil schon aus ihrer Größe. Sie sollten dem Angreifer nicht wahrhaft massive Erdwälle entgegenstellen, und sie waren auch keine Zufluchtsorte für ganze Siedlungsgemeinschaften. Daher hatten sie auch keine allzu großen Personalreserven für die Verteidigung. Die neuen Burgen sollten von einer kleinen Besatzung gut zu verteidigen sein, und dies war vor allem dadurch erreichbar, daß ihr Grundriß klein, ihre Höhe aber groß war. Die Höhe machte sie uneinnehmbar und verlieh ihnen eine beherrschende Stellung über die Umgebung. Innerhalb einer Burg war eine Garnison praktisch unangreifbar, konnte ihrerseits aber alles in Sichtweite kontrollieren: »Der hochaufragende Burgturm ist eine Königin«, heißt es bei einem englischen Autor des Mittelalters, »eine Gebieterin über alles, was sie um sich herum sieht.« Eine einfache Möglichkeit, Höhe zu gewinnen, bestand darin, 113
die Burg auf einem Hügel oder Felssporn zu bauen. Ein solcher Standort ist für eine ganze Kategorie von Burgen typisch, besonders für die mittel- und süddeutsche Höhenburg. Waren keine natürlichen Erhebungen vorhanden, konnte man immer noch künstliche schaffen, und so wurde Westeuropa im . und 2. Jahrhundert allmählich mit sogenannten Motten bedeckt, künstlich aufgeschütteten Hügeln, die das Kernstück einer Burganlage bildeten*. Zu jener Zeit gab es auf den Britischen Inseln, in Frankreich und Norddeutschland Hunderte solcher Motten, die durchschnittlich an der Basis einen Durchmesser von etwa 30 Metern hatten, während es oben nur noch ungefähr 9 Meter waren. Das schmale Plateau auf der Spitze des Erdkegels war dazu bestimmt, einen Turm zu tragen. Auf diese Weise gewann man nochmals an Höhe. War auf einem natürlichen oder vom Menschen geschaffenen Hügel erst einmal ein erhöhter Standort gewonnen, so bildete der Turm den krönenden Abschluß, denn er brachte die Verteidiger der Burg endgültig außer Reichweite der Angreifer und bot ihnen gleichzeitig eine Plattform, von der aus sie Geschosse herannahen sehen oder selbst abschießen konnten. Der Turm, der besonders in der Frühzeit und in den Burgen des (niederen) Adels – anders als in denen des Königs oder des Fürsten – sehr klein war, bildete die letzte und am schwersten einzunehmende Verteidigungsstellung. Er repräsentierte den Gipfelpunkt in jenem Prozeß der Konzentration der Verteidigung, der die Entwicklung der Burg prägte. In den endlosen Belagerungskriegen, die Abt Suger von St. Denis (080-5), der Ratgeber der französischen Könige Ludwig VI. (Ludwig der Dicke) und Ludwig VII., in seiner Vita Ludwigs des Dicken (Regierungszeit 08-37) schildert, war immer der Turm das höchste Ziel: In Crécy »besetzte der König die Burg und eroberte den starken Turm, als wäre es eine Bauernhütte«; in Le Puiset zog sich der Anführer der Verteidiger, »weil die Burgwälle ihm nicht genügend Sicherheit und Zuflucht boten, auf die Motte zurück, 114
Graphik 2 Die Flächengröße ausgewählter mittelalterlicher Befestigungs anlagen
also in den hölzernen Turm, der die Burg krönte«; in Mantes »preschte der König in voller Rüstung in die Burg hinein, eilte durch den Hof zum Turm und ließ ihn umzingeln«. Wer seinen Turm mit Mannen, Waffen und Vorräten bewehrte, zeigte seine Absichten genauso unmißverständlich an wie heute jemand, der atomare Sprengköpfe in Stellung bringt. Die kleinen und relativ einfachen Burgen des 0. und . Jahrhunderts boten ihren Besitzern neue Möglichkeiten. Es wurde bereits erwähnt, daß jeder, der die neue Festungsform zu seinem *
Anmerkung des Übersetzers: Motte bezeichnet sowohl den künstlichen Erdhügel als auch die gesamte darauf aufbauende Befestigungsanlage sowie generell diesen speziellen Burgentyp (auch Turmhügel- oder Erdkegelburg genannt). 115
Vorteil nutzen wollte, seine Rivalen ausstechen und sich über seinen Stand erheben konnte, indem er sein Herrschaftsgebiet ausdehnte. Dafür findet sich in De diversitate tempomm (»Über die Verschiedenheit der Zeiten«) von Alpert von Metz, einer Schrift über die Kämpfe unter den Herren am Niederrhein im frühen . Jahrhundert, ein schönes Beispiel. »Zweihundert Schritte von der Maas entfernt«, heißt es dort, »gibt es einen ausgedehnten Sumpf, in dessen Mitte ein kleiner, nur schwer zu erreichender Hügel lag. … Einem jeden Neuerungssüchtigen (studenti novis rebus) bot sich dort die Gelegenheit, eine Burg zu bauen.« »Neuerungen« (novae res) – so hießen im Mittelalter normalerweise revolutionäre Bestrebungen, und so wird in dieser Passage schlaglichtartig deutlich, welche Assoziationen und Gefühle die Zeitgenossen im 0. und . Jahrhundert mit einer Burg verbanden. Eine Burg war eine innovative Kraft, die dazu beitrug, daß die Regeln des militärischen und politischen Lebens neu zu schreiben waren. Wie das Alpert-Zitat zeigt, war ein Aspekt dieses Wandels die geographische Lage. Menschen zogen durch das Land auf der Suche nach Orten, die sich für den Bau von Burgen eigneten. Und die Plätze, die dafür in Frage kamen, waren wohl in erster Linie solche, die sonst wenig zu bieten hatten – wie eben ein Hügel in einer Sumpflandschaft. Mit den Burgenbauern des frühen . Jahrhunderts zeigten vielleicht zum ersten Mal überhaupt Menschen Interesse an solchen Lagen. Natürlich wurden viele Burgen errichtet, um dicht besiedelte Gebiete zu kontrollieren, oder sie lagen sogar mitten in Städten (wofür dann oft ältere Bauten zerstört werden mußten), doch ein wichtiger Aspekt der Ausbreitung der Burgen war eine gewisse Neuorientierung: fort aus den besiedelten Gebieten. Dies wird in Berichten über die Burgenbautätigkeit des deutschen Königs Heinrich IV. im Umland des Harzes in den sechziger und siebziger Jahren des . Jahrhunderts besonders deutlich: »Der König … begann, … hohe und von Natur befestigte Berge in einsamen Gegenden zu suchen und 116
Burgen auf ihnen zu bauen«, schrieb der sächsische Kleriker und Geschichtsschreiber Bruno. Unverhofft konnte Heinrich dann beim Sachsenaufstand des Jahres 073 von seiner Vertrautheit mit dem wilden Gelände profitieren, als er »durch das Dickicht der Wälder, die er oft durchstreift hatte, als er Plätze für seine Burgen suchte«, entkommen konnte. Die neuen Möglichkeiten und Erfordernisse des Burgenbaus hatten die Perspektive des Königs regelrecht umgekehrt: Nicht das bewohnte Ackerland Sachsens, sondern die unwirtlichen Wälder und Hügel waren in seinen Augen vielversprechend. Man könnte noch viele weitere Beispiele anführen: Burg Okehampton am Rande von Dartmoor, die hoch über der dazugehörigen Siedlung brütet; die Vorfahren der Landgrafen von Thüringen, die sich rund um ihre Burg, die Schauenburg auf den Höhen des Thüringer Waldes, eine »Rodungsherrschaft« aufbauten; doch reicht das Gesagte sicher schon aus, um einen zutreffenden Eindruck von den Auswirkungen des mittelalterlichen Burgenbaus zu vermitteln. Die kleine, hohe Befestigungsanlage des 0. und .Jahrhunderts stellte eine technische Neuerung dar und hätte auch ohne die neue Dimension, die durch die Verwendung von Steinen als Baumaterial erreicht wurde, nachhaltige Wirkungen gehabt. Deshalb ist es sinnvoll, diese beiden Entwicklungen auseinanderzuhalten, obwohl sich die Evolution der Burg nahtlos von den vorwiegend aus Erde und Holz erbauten Motten des . Jahrhunderts bis zu den Steinburgen des 3. Jahrhunderts verfolgen läßt. Doch erforderten die beiden Entwicklungsstufen des Burgenbaus unterschiedliche technische Fertigkeiten und hatten unterschiedliche politische Konsequenzen. Die technologische Entwicklung der steinernen Burg im Verlauf des ., 2. und 3. Jahrhunderts kann hier nur sehr summarisch dargestellt werden. Schon im 0. Jahrhundert gab es steinerne Burgen, doch bis ins 2. bleiben sie außerordentlich rar. Sie repräsentieren ein völlig neues Stadium der Befestigungstechnik, und darüber hinaus unterscheiden sich die großen Steinburgen 117
des späteren 2. und des 3. Jahrhunderts auch in politischer und militärischer Hinsicht markant von den mit hölzernen Türmen besetzten Erdhügeln, die sich in den vorangegangenen Jahrhunderten über ganz Europa ausgebreitet hatten. Sie waren wesentlich teurer und erforderten auch eine deutlich längere Bauzeit. Motten waren schnell errichtet – die Normannen bauten im Jahre 066 in den zwei Wochen zwischen ihrer Landung in England und der Schlacht von Hastings zwei solcher Anlagen –, doch Burgen wie die in Dover (aus dem späten 2. Jahrhundert) oder die Burgen aus der Zeit König Edwards in Wales erforderten eine Bauzeit von Jahrzehnten. Dabei explodierten die Kosten. Im Zeitraum von 68 bis 89 gab Heinrich II. für die Burg in Dover rund 6500 Pfund Sterling aus; seine durchschnittlichen Ausgaben für den Burgenbau betrugen rund 700 Pfund im Jahr. Während der Regierung seines Sohnes Johann Ohneland (99-26) stieg diese Summe auf 000 Pfund und unter dessen Sohn Heinrich III. (26-272) gar auf 500 Pfund jährlich. Doch der große Burgenbauer Edward I. stellte sie alle in den Schatten, indem er in siebenundzwanzig Jahren allein für seine Burgen in Wales 80000 Pfund ausgab. Zum Vergleich: in Edwards Regierungszeit (272307) verdiente ein Ritter im Felde zwei Schilling pro Tag, also in zehn Tagen ein Pfund. Die großen steinernen Burgen des 3. Jahrhunderts mit ihren hohen Türmen und konzentrischen Mauerringen, ihren ausgeklügelten Torbauten und hochentwickelten Verteidigungsvorrichtungen ließen sich auch mit dem Ungestüm eines Ludwig des Dicken nicht mehr einfach erstürmen oder in Brand setzen. Die Fortschritte in der Befestigungs- und Verteidigungstechnik machten eine ähnliche Weiterentwicklung der Belagerungstechnik erforderlich. In derselben Periode, in der die steinernen Burgen immer vollkommener wurden und sich immer weiter verbreiteten, also im 2. und 3. Jahrhundert, gab es auch eine bemerkenswerte Evolution der Belagerungsmaschinen und -techniken. Die auf der Ausnutzung von Spannungsenergie basierende Artillerie des 0. und . Jahrhunderts – im wesentli118
chen gigantische Katapulte oder Bogen – wurde jetzt durch eine Artilleriewaffe ergänzt, die sich Gegengewichte zunutze machte: die Hebelwurfmaschine (Tribok), die in England, Frankreich, Italien und Deutschland im frühen 3. Jahrhundert in Gebrauch kam (vgl. Abbildung 5). Der französische Architekt und Ingenieur Villard de Honnecourt beschrieb die Konstruktion und zeichnete Skizzen eines solchen Apparats, dessen größte Exemplare 500 Pfund schwere Projektile etwa 250 Meter weit schleudern konnten. Im gleichen Zeitraum machte auch die Unterminierungstechnik zunehmend Fortschritte – Mineure und Pioniere wurden feste Bestandteile der Armeen, eine Menagerie von »Widdern«, »Katzen« und anderen Angriffsmaschinen breitete sich aus. Die Belagerung wurde zu einer Wissenschaft. Im Jahre 8 konnten die Belagerer der befestigten Stadt Haidersleben diese schließlich dadurch erobern, daß sie den örtlichen Fluß aufstauten und so die Stadt überschwemmten.
Die Verbreitung fränkischer Waffen Die Hauptmerkmale der Kriegstechnik in den Zentralgebieten Westeuropas im Zeitraum 950 bis 350 waren also: fortdauernde Betonung der schweren Reiterei, zunehmende Feuerkraft, besonders bei den Armbrustschützen, Entwicklung und Ausbau eines Burgensystems, wobei die verwendeten Baumaterialien zunächst überwiegend Holz und Erde, später Stein waren, und parallel dazu eine Verbesserung der Belagerungsgeräte. Wenn wir uns nun der Betrachtung der politischen Folgen dieser technologischen Entwicklung zuwenden, sind zunächst einige sehr wichtige chronologische und geographische Grenzlinien zu ziehen. Die hier beschriebene Militärtechnik entwickelte sich nämlich in manchen Gegenden früher als in anderen. Der Burgtyp der Motte beispielsweise entstand in Nordfrankreich oder im Rheinland schon im frühen . Jahrhundert und wurde 119
erst nach 050 in England eingeführt. Auch Armbrustschützen gab es auf dem Kontinent wesentlich eher als jenseits des Kanals. Und wie in England scheint man auch in Sachsen einige Formen der neuen Technologie, insbesondere die Burg, später als in Nordfrankreich oder in Westdeutschland eingeführt zu haben. Die wichtigste Trennlinie bestand jedoch allem Anschein nach zwischen jenen Gebieten, in denen es um 00 bereits Panzerreiter und Burgen gab, und jenen, in denen dies nicht der Fall war. Auf einer skizzenhaften militärtechnischen Landkarte des nichtmediterranen Europa um 00 wären somit drei verschiedene Zonen zu unterscheiden: Die erste umfaßt die bereits beschriebene Region, nämlich Frankreich, Deutschland und England. In diesem Gebiet konzentrierte sich die Kriegführung vorwiegend auf die gepanzerte Reiterei, auf Burgen, Belagerung und zunehmend auch auf Bogenschützen. Eine weitere Zone, in der die Fußsoldaten dominierten, umfaßte Schottland, Wales und Skandinavien. Hier kämpfte man zu Fuß mit Speer und Bogen, Axt und Schwert. Als der König von England im Jahre 247 festlegte, wie viele Kämpfer das walisische Fürstentum Gwynedd zu stellen habe, nannte er tausend Fußsoldaten und vierundzwanzig wohlgerüstete Reiter. Diese Proportionen sprechen für sich selbst. In der dritten Zone gab es zwar eine Reiterei, doch keine schwere Kavallerie. Dieser Abschnitt bestand hauptsächlich aus Osteuropa, schloß also die slawischen Länder, das Baltikum und Ungarn ein, doch scheint die Kriegführung in ihren Grundzügen auch in Irland ähnlich verlaufen zu sein. Die irischen Reiter waren eindeutig die leichtesten in Europa: Dort kannte man weder Steigbügel noch richtige Sättel, und diese Reiter waren eigentlich nur berittene Lanzenträger oder Speerwerfer. Doch auch in Osteuropa war die Kavallerie wesentlich leichter bewaffnet als in Deutschland oder Frankreich. Ein deutscher Beobachter notierte mit Interesse, daß die slawischen Pommern nur ein Streitroß pro Reiter hatten und daß sie ihre eigenen Waffen trugen – es fehlten also Ersatzpferde und Schildknappen. 120
Im Mittelmeerraum stellte sich die Situation ziemlich anders dar. Hier importierten die fränkischen Armeen im wahrsten Sinne des Wortes ihre Waffen und Taktiken. In den Kreuzfahrerstaaten, in Sizilien und Spanien bauten die Franken Burgen und brachten schwere Belagerungsmaschinen zum Einsatz. Die schwere Reiterei der Leute aus dem Westen fand die Aufmerksamkeit griechischer und muslimischer Beobachter. In einer muslimischen Quelle, die sich mit der Schlacht von Damaskus im Jahre 48 befaßt, heißt es: »Lange tobte die Schlacht: die Reiterei der Ungläubigen zögerte mit ihrem berühmten Angriff …« In Spanien erkannte man, daß der hohe Sattel und die langen Steigbügel der christlichen Ritter hervorragend für Stoßangriffe geeignet waren. Und der Dichter Ambroise legt einem muslimischen Emir, der die europäischen Ritter des Dritten Kreuzzugs beschreibt, folgende Worte in den Mund: »Nichts und niemand kann ihnen widerstehen, weil sie eine solche Rüstung haben, so stark, fest und sicher.« Auch die Armbrust war im Mittelmeerraum ein Kennzeichen der Krieger aus dem Westen. In Spanien genossen Armbrustschützen wie in Nordeuropa Steuerfreiheit, und auch mit Landbesitz wurden sie großzügig bedacht. Gleichwohl waren der Kontrast zwischen westlichen und nichtwestlichen Streitkräften sowie die militärische Überlegenheit der Krieger aus dem Westen im Mittelmeerraum weniger ausgeprägt als im nichtmediterranen Europa. Denn hier trafen die fränkischen Armeen auf einheimische Gesellschaften und Zivilisationen, die selbst über eine alte Tradition im Bau steinerner Festungsanlagen und über ausgeklügelte Belagerungstechniken verfugten. Sowohl die Muslime als auch die Griechen hatten in ihren Armeen eine gepanzerte Reiterei, und die Muslime wußten ihren aus verschiedenen Materialien zusammengesetzten Kompositbogen (»mit Leim zusammengefügt«, wie Fulcher von Chartres bemerkte) sehr wirkungsvoll einzusetzen. Daß hier das militärische Kräfteverhältnis ausgeglichener war, zeigte sich auch in der Bilanz von Siegen und Niederlagen. Letztlich waren 121
die Muslime in der Lage, die Christen aus Palästina und Syrien wieder zu vertreiben, und noch im Jahre 200 befanden sie sich in Spanien in der Offensive. Im 3. Jahrhundert konnten die Griechen große Teile des Gebietes wiedergewinnen, das sie während des Vierten Kreuzzuges verloren hatten. Nur zur See erlangten und behaupteten die Leute aus dem Westen im Mittelmeerraum einen dauerhaften und entscheidenen Vorteil. Im nichtmediterranen Europa jedoch bestanden in den beiden oben skizzierten Zonen der Fußsoldaten und der leichten Reiterei markante Unterschiede gegenüber der aus Frankreich, Deutschland und England bestehenden »Zentralregion«. Auch dort trugen die Führer natürlich einen Panzer, doch waren Rüstungen ansonsten etwas Ungewöhnliches. Streitkräfte »ganz aus Eisen« gab es dort nicht. Zwar verfügte man auch in diesen Gegenden über befestigte Plätze (Erdwälle etc.), doch Burgen in dem speziellen Sinn, wie wir ihn oben definiert haben, gab es nicht. In Südwales hatte man Langbogen, in Skandinavien benutzte man kurze Bogen, doch Armbrüste waren unbekannt. Das nichtmediterrane Europa des Jahres 00 müssen wir uns demnach als eine Welt der Ritter und Burgen, der Armbrüste und Belagerungsmaschinen vorstellen, die nach Norden und Osten hin allmählich in eine anders geprägte Welt überging. Eine der entscheidenden Entwicklungen des 2. und 3. Jahrhunderts war indessen das Ausgreifen dieser Ritter- und Burgenwelt auf die anderen Gebiete. Und diese Ausbreitung der neuen Kriegstechnik hatte tiefgreifende politische Rückwirkungen. Die keltischen, skandinavischen und osteuropäischen Gesellschaften wurden von Grund auf umgeformt. Die Ausbreitung der Militärtechnik erfolgte auf drei verschiedenen, aber eng miteinander zusammenhängenden Wegen, deren erster und nächstliegender die Eroberung war. Ritter, Burgenbauer und Armbrustschützen aus den zentralen Gebieten Westeuropas benutzten ihre militärische Macht, um ihre Herrschaft auf die Länder im Osten und Westen auszudehnen. Die normannische 122
Expansion auf den Britischen Inseln und die deutschen Eroberungen in Osteuropa waren jeweils gleichbedeutend mit dem Auftauchen neuer militärischer Methoden und neuer Waffen in den eroberten Gebieten. Die zweite Möglichkeit, wie militärische Errungenschaften verbreitet werden konnten, war eine direkte Folge der ersten, denn als die Angreifer die Oberherrschaft der einheimischen Regenten und Aristokratien bedrohten, konterten diese auf höchst wirkungsvolle Weise: indem sie die Aggressoren nachahmten. Um die Mitte des 3. Jahrhunderts waren etwa die Herrscher in Wales oder Pommern hinsichtlich ihrer Bewaffnung und Kriegführung – wie auch in vielen anderen Punkten – von ihren Feinden praktisch nicht mehr zu unterscheiden. Die dritte Verbreitungsweise der neuen Kriegstechnik war wiederum eine Variante der zweiten: Viele Herrscher in der keltischen Welt oder in Nord- und Osteuropa übernahmen die in England, Frankreich und Deutschland vorherrschende Kriegstechnik und -organisation nicht einfach als verzweifelte Abwehrmaßnahme, sondern als Teil einer bewußten, zielstrebigen Politik. So gelang ihnen der Ausbau ihrer eigenen Macht und ganz nebenbei auch eine Vergrößerung der Ressourcen der von ihnen regierten Völker. Auf dem Wege der Eroberung, der defensiven Nachahmung und der bewußten Übernahme gelangten also im 2., 3. und frühen 4. Jahrhundert die militärischen Techniken und Methoden aus England, Deutschland und Frankreich allmählich in den gesamten lateinischen Westen – und darüber hinaus auch zu weiteren heidnischen Völkern. Für die ersten beiden Verbreitungswege, Eroberung und Nachahmung, bietet die Geschichte des Baltikums ein hervorragendes Beispiel. Wie die Deutschen dort im frühen 3. Jahrhundert die Macht errangen, beschreibt der Chronist Heinrich von Lettland, der für seine detailgenauen Beobachtungen und für sein Interesse an Waffen und Kriegführung bekannt ist. Aus seinem Bericht wird deutlich, daß sich die deutschen Kolonien in jenem Teil des Baltikums, der damals Livland hieß, nur aufgrund ihrer 123
militärtechnischen Überlegenheit behaupten konnten. Der erste deutsche Missionar unter den Liven, Meinhard, der im Gefolge deutscher Kaufleute in den 80er Jahren dorthin kam, war ein schlitzohriger, ziemlich berechnender Evangelist. Nachdem die Liven wieder einmal von ihren wilden Nachbarn, den Litauern, überfallen worden waren, tadelte der schon genannte Meinhard die Torheit der Liven, weil sie keine Befestigungen hätten, und versprach, daß ihnen Burgen gebaut werden würden, wenn sie sich entschließen wollten, als Gottes Kinder zu gelten und solche zu sein. Das wurde beschlossen und versprochen, und sie bekräftigten mit einem Eide, daß sie sich taufen lassen würden. Also wurden im folgenden Sommer aus Gotland Steinmetzen herangebracht. Schon bald erhoben sich in Livland erstmals von ausländischen Handwerkern erbaute steinerne Burgen. Mauerwerk mit Mörtel war – im Unterschied zu Erdwällen, die durch Steinverkleidungen in Trockenmauertechnik verstärkt wurden – in dieser Region etwas absolut Neues. Meinhard hatte die militärische Überlegenheit seines eigenen Volkes, der Deutschen, registriert und versucht, diese bei seinen Bekehrungsversuchen als Anreiz einzusetzen. Wie sich allerdings später herausstellte, hatte er die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Als die Liven ihre neuen Burgen nämlich in Besitz genommen hatten, kehrten sie zu ihrem alten heidnischen Glauben zurück. Diese Geschichte, die sich auf den allerersten Seiten von Heinrichs livländischer Chronik findet, führt ein Thema ein, das sich wie ein roter Faden durch das ganze Werk zieht: die überlegene Militärtechnik der Deutschen und ihre schrittweise Adaption durch die Feinde. Steinerne Burgen waren dabei nur ein Teilaspekt dieser Überlegenheit. Denn die Deutschen hatten auch mehr und bessere Rüstungen. Diese Tatsache brachte 124
ihnen physische wie psychologische Vorteile. Als sich der deutsche Ritter Konrad einer massiven Übermacht der Litauer gegenübersah, griff er, »nach Rittersitte auf gepanzertem Pferde und selbst wohl gepanzert, … mit den wenigen Deutschen, die zugegen waren, die Litauer an. Diese aber, entsetzt durch den Glanz der Rüstungen und da auch Gott eine Furcht über sie sandte, wichen vor ihnen nach allen Seiten aus.« Der »Glanz der Rüstungen« (nitor armorum) versetzte den Feind in Angst und Schrecken. Und als mehrere deutsche Ritter sich mitten unter die Feinde stürzten, »jagten sie ihnen mit ihren geschmückten Rossen Schrecken ein«. Natürlich lag der Vorteil der Rüstungen nicht nur darin, daß sie Furcht erweckten. So weist denn auch Heinrich von Lettland darauf hin, daß die einheimischen Völker ohne Harnische sehr verwundbar waren. In einer Schlacht wurde »allenthalben die Blöße des Feindes vom fliegenden Pfeile verwundet«. Heinrich sprach die von ihm beobachteten Gegensätze deutlich an: Die Esten etwa waren »ungerüstet …; denn sie kannten den Gebrauch der Rüstung nicht in dem Maße wie andere Völker«. Verstärkt wurde die Verwundbarkeit der ungeschützten oder nur leicht gepanzerten einheimischen Kämpfer noch durch die Überlegenheit der Deutschen bei den Fernwaffen. Die deutschen Armbrustschützen gaben oft den Ausschlag. Sie konnten eine Festung oder ein Schiff verteidigen; sie konnten im Feld kämpfen; und auch beim Ansturm auf feindliche Festungen waren sie von unschätzbarem Wert. In einem Fall zog ein feindliches Heer an einer deutschen Festung vorbei und ließ diese unbehelligt, nur weil sie dort auf Armbrustschützen getroffen waren. Das war im Jahre 206, als Russen, die mit Schiffen die Düna hinunterzogen, zur Festung Üxküll kamen, die von den Deutschen kurz zuvor errichtet worden war. »Einige von ihnen wurden durch die Armbruster … schwer verwundet. … Da merkten sie, daß Deutsche in der Burg waren, und fuhren hinunter. … Den Russen war die Kunst der Armbrust unbekannt.« Auch bei der Belagerungstech125
nik waren die Deutschen überlegen. Bei ihrem Angriff auf die Festung Mesoten im Jahre 220 errichteten einige von ihnen … das Bollwerk (propugnaculum), andere stellten Patherellen [Steinschleudermaschinen] auf, andere bedienten die Armbrüste; wieder andere bauten »Igel« [mobile Unterstände] und begannen, den Wall zu untergraben, während noch andere den Graben mit zusammengetragenem Holz auffüllten, auf welches das Bollwerk geschoben wurde, unter dem dann weiter gegraben wurde. … Zuletzt wurde die große Maschine (machina maior) aufgestellt, und in die Burg flogen nun mächtige Steine, bei deren Anblick die in der Burg in großen Schrecken gerieten. Diese Kombination von Belagerungsstürmen, Unterminierung und ballistischen Waffen war außerordentlich effektiv. Besonders die schweren Schleudermaschinen wirkten furchterregend, denn darauf gab es in der einheimischen Kriegführung keine Antwort. Bei der Belagerung von Fellin stellten »die Deutschen … eine Maschine auf, brachen durch Steine, die sie bei Tag und Nacht schleuderten, die Befestigungen und töteten zahllose Menschen und Vieh auf der Burg, da die Esten solches nie gesehen und ihre Häuser gegen solche Gewalt nicht befestigt hatten«. »Da die Esten solches nie gesehen … hatten« – diese Formulierung faßt die militärtechnologische Kluft zwischen den westeuropäischen Kerngebieten (Frankreich, Deutschland und England) und den Peripherien pointiert zusammen. Und aufgrund dieses technologischen Vorsprungs war eine kleine Anzahl von Deutschen in der Lage, weit größeren einheimischen Bevölkerungen im Baltikum ihre Herrschaft aufzuzwingen. Doch Heinrichs livländische Chronik berichtet nicht nur von deutschen Siegen; auch die Anstrengungen der einheimischen Völker, zurückzuschlagen, werden gewürdigt. Denn indem sie sich wehrten, lernten diese Völker von ihren Feinden. 126
Sich die Technologie ihrer Gegner anzueignen, fiel den Einheimischen nicht leicht, und einige ihrer frühen Versuche verliefen so erfolglos, daß sie schon an Slapstick grenzten. Bei der Belagerung der Burg Holme im Jahre 206 etwa »errichteten die Russen eine kleine Maschine nach deutschem Vorbild; da sie jedoch die Kunst des Steineschleuderns nicht kannten, verletzten sie viele der Eigenen, indem sie nach rückwärts warfen.« Nach solch kläglichen Anfangen erwarben die einheimischen Völker allerdings schon in den zwanziger Jahren des 3. Jahrhunderts, also etwa eine Generation nach den ersten deutschen Angriffen, hinlängliche Kenntnisse über Wurfmaschinen und Armbrüste. Daß und wie sich dieses Wissen verbreiten konnte, hängt auch mit den jeweiligen militärischen Erfordernissen vor Ort zusammen. Wenn die Deutschen (oder die Dänen, die um diese Zeit ebenfalls im Baltikum einfielen) ihre Vorherrschaft in der Region errichten und festigen wollten, dann mußten sie auch Einheimische in ihren Dienst nehmen, und zwar nicht nur als landwirtschaftliche Produzenten, die Tribut und den Zehnten entrichteten, sondern auch als militärische Hilfstruppen. Um eine autonome, von den Einheimischen unabhängige Kriegsmacht aufrechtzuerhalten, war die Zahl der Fremden nicht groß genug. Sollten die einheimischen Kräfte indes effektive Hilfstruppen bilden, dann mußten sie zumindest Elementarkenntnisse in den überlegenen Kriegstechniken ihrer deutschen Führer haben. Auf diese Weise begann sich das technische Wissen dann auch unter den baltischen Völkern auszubreiten. Wie das estnische Volk der Öseler sich in die Lage versetzte, Belagerungsmaschinen zu bauen, ist ein gutes Beispiel für diese Art »Technologietransfer«. Die Öseler, eines der härtesten und wildesten Völker, mit denen sich die Invasoren auseinanderzusetzen hatten, bereiteten in den zwanziger Jahren des 3. Jahrhunderts eine großangelegte Widerstandsbewegung vor, und zu diesen Vorbereitungen gehörte auch, daß sie Gesandtschaften zu anderen Völkern der Region schickten, die ihrerseits durch 127
ausländische Eroberer bereits in den Besitz von Kenntnissen über Belagerungswaffen gelangt waren: Einige von ihnen begaben sich nach Warbola und sahen sich die Handhabe der Patherelle oder Schleudermaschine an, die die Dänen den Warbolern als ihren Untertanen geschenkt hatten. Nach Ösel zurückgekehrt, begannen sie dann, Patherellen und Schleudermaschinen zu bauen, und brachten dieses Wissen auch anderen bei. Und ein jeder von ihnen baute sich eine Maschine. Schon bald hatten sie die anderen Esten und die Russen in dieser Fertigkeit unterwiesen. So wurde der Einsatz von Belagerungsmaschinen, von Heinrich in seiner Chronik zunächst nur »die Kunst der Deutschen« (ars Theutonicorum) genannt, bereits auf den letzten Seiten der livländischen Chronik auch zur »Kunst der Öseler« (ars Osilianorum). Die deutsche Kriegstechnik verbreitete sich indes noch auf andere Weise. Besonders in der Frühzeit der deutschen Präsenz im Baltikum brauchten die Eindringlinge lokale Streitkräfte nicht nur als ihnen unterstellte Hilfstruppen, sondern auch als unabhängige Bündnispartner. Und einer der stärksten Anreize für potentielle Verbündete war die Überlassung neuartiger Kriegsgeräte. So sandte der Bischof von Riga, der als Führer der Deutschen in Livland fungierte, den benachbarten russischen Herrschern als Geschenk gepanzerte Pferde oder Militärberater, und der Fürst von Kokenhusen erhielt »zwanzig tüchtige Männer mit ihren Waffen und Pferden, Ritter, Armbruster wie auch Maurer, um die Burg zu befestigen«. Aber nicht nur als Instrumente ihrer Herren oder als Geschenke ihrer Verbündeten begegneten die neuen Waffen den Einheimischen, sondern sie konnten sie auch ihren gefallenen Feinden abnehmen. So kamen einheimische Kämpfer unter anderem in den Besitz deutscher Panzerhemden, und wenn sie gar 128
Festungen einnehmen konnten, fielen ihnen Rüstungen, Pferde und Armbrüste in die Hände. Einige Befestigungen wurden von den Deutschen verstärkt, gelangten dann aber wieder unter die Kontrolle der Einheimischen – so daß sie von den Deutschen danach um so schwerer zurückzuerobern waren. Insgesamt hatten es die Deutschen in den 220er Jahren im Baltikum an manchen Stellen mit Gegnern zu tun, deren Waffen und Kampftechniken immer mehr ihren eigenen glichen. Zwei Punkte werden anhand dieses Beispiels deutlich. Zum einen beruhte die militärische Überlegenheit der Deutschen auf ihrer schweren Reiterei, auf Burgen aus Stein, Armbrüsten und Belagerungsmaschinen (wobei noch ein Vorsprung im Schiffbau hinzukam). Und zum anderen war die technologische Kluft zwischen Deutschen und Einheimischen nicht so riesig, daß für die Einheimischen keine Chance bestanden hätte, sie jemals zu schließen. Trotz mancher Ähnlichkeit mit späteren kolonialen Erfahrungen der Völker in Afrika und Amerika war die technische Überlegenheit der Invasoren im Baltikum längst nicht so überwältigend. Auch in Wales und Irland lassen sich im 2. und 3. Jahrhundert ähnliche Abläufe beobachten. Auch hier wurde das Eindringen der Fremden durch deren militärtechnische Überlegenheit ermöglicht. Burgen zum Beispiel wurden in Wales und Irland erst durch die Invasoren eingeführt, und der klassische erste Schritt der anglonormannischen Abenteurer, die im 2. und 3. Jahrhundert nach Wales und Irland kamen, bestand in der Errichtung einer zentralen Burg. Mit Bezug auf Wales schrieb ein Beobachter aus dem 2. Jahrhundert: »Nachdem aber die Normannen die Engländer in der Schlacht besiegt hatten, fügten sie dieses Land ihrem Herrschaftsgebiet noch hinzu und befestigten es mit zahllosen Burgen.« Lebhaft heraufbeschworen wird dieser Prozeß in der walisischen Chronik Brut y Tywysogyon (»Brutus oder Die Chronik der Fürsten«): 129
Der König sandte nach Gilbert fitzRichard, der tapfer, berühmt und mächtig und ein Freund des Königs war – sowie ein Mann, der bei all seinen Taten Hervorragendes leistete –, mit der Bitte, zu ihm zu kommen. Und er kam. Und der König sagte zu ihm: »Du hast doch schon immer versucht«, sagte er, »von mir einen Teil des Gebietes der Britannier [d. h. der keltischen Ureinwohner] zu bekommen. Jetzt will ich dir Cadwgans Territorium geben. Geh hin und nimm es in deinen Besitz.« Und dann nahm er es frohen Herzens vom König entgegen. Und dann sammelte er eine Schar Krieger um sich und zog mit seinen Kameraden nach Ceredigion. Und er nahm das Gebiet in seinen Besitz und baute darin zwei Burgen. So machte sich die Burg als Eroberungsinstrument in Wales bemerkbar, wie schon ein halbes Jahrhundert zuvor in England oder ein halbes Jahrhundert später in Irland. In Irland standen Anglonormannen in schwerer Rüstung Gegnern gegenüber, die sich eines solchen Schutzes nicht erfreuen konnten: »Die Fremden und die Iren von Teamhair [Tara] fanden sich in einem ungleichen Kampf: Hemden aus dünnem Atlas bedeckten die Söhne von Conn, und die Fremden waren eine einzige Phalanx aus Eisen.« Als die O’Connors im Jahre 249 Athenry angriffen und »die schreckliche gepanzerte Reiterei aus der Stadt auf sich zukommen sahen, wurden sie bei diesem Anblick gewaltig von Angst und Schrecken erfaßt und erlitten eine fürchterliche Niederlage.« Doch waren wie in Livland und in anderen Teilen Osteuropas die technischen Vorteile der Invasoren weder unermeßlich noch währten sie ewig. Zwar schrieb ein walisischer Autor aus dem 2. Jahrhundert, daß die Anglonormannen Burgen »in der Manier der Franzosen« bauten, doch gegen Ende des Jahrhunderts benutzten die walisischen Fürsten bereits selbst Belagerungsmaschinen und bauten eigene Burgen. Osmotische Prozesse wie Misch130
ehen, Gastfreundschaften, der Austausch von Geiseln, Exilerfahrungen und vorübergehende Allianzen trugen dazu bei, daß die Barrieren zwischen den Eindringlingen und den einheimischen Völkern durchlässig wurden und später ganz verschwanden. Ihr Vorsprung in der Befestigungstechnik und in der Bewaffnung, ganz zu schweigen von ihren nichttechnischen Vorteilen (größerer Reichtum und größere Bevölkerung), versetzten eine anglonormannische Aristokratie, die in manchen Fällen auf die Unterstützung durch bäuerliche Besiedlung setzen konnte, zwar in die Lage, in Wales und Irland weit ins Land einzudringen, aber nicht, die einheimische Gesellschaft zu unterjochen oder gar ganz zu verdrängen. So war Wales zwischen dem späten . und dem späten 3. Jahrhundert nur ein »halberobertes Land«. Ähnlich war Irlands Schicksal, doch dort blieb dieser Zustand auf Dauer erhalten. In beiden Ländern hatten sich mit Hilfe einer effizienten, fremdländischen Kriegstechnik neue Kolonialmächte etablieren können, doch war diese Technologie nicht so überwältigend, daß die Einheimischen auf Dauer keine Chance mehr hatten. Denn die anglonormannische Kriegführung war nicht immer und überall überlegen. Die schwere Reiterei etwa war für Landschaften wie die Champagne mit ihren weiten, leicht hügeligen Ebenen wie geschaffen, doch in den walisischen Bergen oder in den irischen Sümpfen waren schwer gepanzerte Ritter nicht unbedingt die ideale Waffe. Ein anglonormannischer Führer in Irland soll einmal seine Männer mit folgenden Worten angetrieben haben, ein Tal, in dem ein Hinterhalt der Iren drohte, möglichst schnell zu durchqueren: Meine Herren Barone, Laßt uns durch dieses Tal nun eilen, Um auf den Hügel zu kommen, Auf festen Grund und in offenes Gelände.
131
Schwieriges Terrain beeinträchtigte oft die Wirksamkeit der westeuropäischen schweren Reiterei, in Wales und Irland ebenso wie in Osteuropa. Der Tod Wilhelms von Holland im Jahre 256 ist in dieser Hinsicht gleichfalls instruktiv. Dieser hatte die Friesen angegriffen, »ungehobelte, unzivilisierte, ungezähmte Männer«, die nur leicht gerüstet waren und zu Fuß mit Speeren und Äxten kämpften, und die Friesen hatten ihn mit List in einen gefrorenen Sumpf gelockt. Wilhelm nun, »der auf einem ganz mit Eisen bedeckten, riesigen Streitroß saß und selbst einen schweren Harnisch und Helm trug«, brach auf dem Eis ein und konnte im eiskalten Wasser nur noch um sich schlagen, bis ihm die Friesen den Gnadenstoß gaben. Solche Einschränkungen ändern freilich nichts daran, daß das Zentrum Westeuropas, wie es bereits eingehend definiert wurde, in dieser Epoche militärtechnisch klar im Vorteil war. Denn in den allermeisten Fällen erwiesen sich die schwere Reiterei, Burgen, Belagerungsmaschinen und Armbrustschützen als schlagkräftig und begehrenswert. Am deutlichsten zeigt sich das in jenen geographischen Randgebieten, deren Herrscher die Einführung neuer militärischer Methoden bewußt förderten. Und damit wären wir bei der dritten oben erwähnten Verbreitungsweise der neuen Kriegstechnik. Wenn einheimische Herrscher die Umformung ihrer eigenen Gesellschaft von sich aus förderten, hatten sie eine Chance, ihre Macht auch gegen Bedrohungen von außen aufrechtzuerhalten. Hier wirkte das gleiche Prinzip wie bei einer Schutzimpfung. Solche Transformationsprozesse fanden in verschiedenen Ländern statt – Schottland, Pommern, Schlesien und Skandinavien – und zogen verschiedene eng damit zusammenhängende Wandlungen nach sich. Der einheimische Adel etwa mußte für die Sache gewonnen und umgebildet oder aber unschädlich gemacht werden; Anreize zur Einwanderung wurden gegeben; unter Umständen konnte eine neue Aristokratie entstehen; und die Beziehungen zu den auswärtigen Mächten mußten von Grund auf neugestaltet werden. 132
Schottland ist das klassische Beispiel eines Landes, das sich auf diese Weise unter der Leitung seiner einheimischen Dynastie wandelte, und zwar durch eine bewußt gesteuerte Einwanderungspolitik. Und dieser Wandel kam einer kompletten Transformation der militärischen und politischen Rahmenbedingungen in Schottland gleich. Die Geschichte dieses Wandels läßt sich nachzeichnen, wenn man sich drei aufeinanderfolgende Phasen in der nie abreißenden Kette schottischer Invasionen in Nordengland ansieht. Während der Regierungszeit Malcolms III. (058-093), im Jahre 38 und dann nochmals 74 plünderten schottische Armeen Northumberland. In den schmerzerfüllten Berichten englischer Chronisten aus allen drei Perioden herrscht natürlich ein gemeinsamer Ton des Jammers und der Not vor; doch gibt es auch signifikante Unterschiede, die auf einen fortlaufenden Prozeß militärischen und politischen Wandels verweisen. Als im späten . Jahrhundert die leicht bewaffneten Kämpfer Malcolms III. nach Süden kamen, war ihr Ziel, zu brandschatzen, zu plündern und Sklaven zu erbeuten. Ein erfolgreicher Überfall bedeutete wirtschaftlich einen großen Schritt vorwärts, füllte er doch die Bestände und das Reservoir an Arbeitskräften auf. »Die jungen Männer und Frauen und wer sonst noch arbeitstauglich schien, wurden gefesselt ins Feindesland getrieben. … Schottland war voll englischer Sklaven und Mägde, so daß noch heute kein kleines Dorf, ja nicht einmal eine Bauernkate ohne sie existiert.« Eines der frommen Werke von Malcoms englischer Gattin, Königin Margarete, bestand darin, das Los solcher Sklaven zu erleichtern oder sie freizukaufen. Angesichts dieser Bedrohung hatten die Engländer zwei Optionen. Eine bestand darin, sich in eine gut zu verteidigende Siedlung zu flüchten. Ein sicherer Ort wie Durham war vollkommen mit Flüchtlingen überfüllt, wenn die Schotten südwärts zogen. Wir verfügen über die Beschreibung einer solchen Situation im Jahre 09, als – sehr zum Unwillen unserer klerikalen Quelle 133
– Viehherden die Kirchhöfe füllten und die Stundengebete der Mönche inmitten des Babygeschreis und des Wehklagens der Mütter kaum noch zu hören waren. Doch lebten nicht alle Engländer nahe genug an solch hervorragenden Zufluchtsstätten, ganz abgesehen davon, daß für sie dort auch gar kein Platz mehr gewesen wäre. Die zweite Option nun bestand darin, in die Wildnis zu gehen, wo Höhen und Wälder einen gewissen Schutz boten. Im Jahre 09 »verbargen sich manche in Verstecken in den Wäldern und Hügeln«. Doch 070 taten die Schotten nur so, als wollten sie in ihre Heimat zurückkehren, um die Flüchtlinge aus ihren Verstecken in die Dörfer zurückzulocken, damit sie sie anschließend ausplündern konnten. War es weder möglich, sich in die Natur zurückzuziehen, noch in befestigte Zentren wie Durham zu fliehen, dann gab es nur noch den Ausweg, sich in die Kirche zu flüchten, wo Steinmauern und die übernatürliche Macht der Heiligen wenigstens ein Minimum an Schutz zu bieten hatten. Um 079 näherten sich die Mannen König Malcolms der Ortschaft Hexham: Auch war den Bewohnern Hexhams der Zorn des Königs nicht verborgen geblieben. Doch was konnten sie tun? Weder waren sie zahlreich genug, um Widerstand zu leisten, noch hatten sie eine Festung, in die sie fliehen konnten, noch konnten sie auf die Hilfe irgendwelcher Verbündeter rechnen. So blieb ihnen allen nur eine einzige Hoffnung: die Macht der Heiligen, eine Macht, die sie schon oft erfahren hatten. Also versammelten sie sich in der Kirche. Zu dieser Zeit gab es im Norden Englands praktisch keine Burgen. Auch dann hätten sich natürlich nicht ganze Bevölkerungen in einer Burg in Sicherheit bringen können, doch örtliche Militärstützpunkte hätten den Vormarsch der Invasoren mit Sicherheit behindern und diese selbst bedrohen können. Doch da sie fehlten, mußte die Bevölkerung »auf den Schutz jenes Friedens vertrauen, 134
der durch die Gegenwart des allerheiligsten Leibes [der Hostie] gegeben ist«. (Andere mittelalterliche Chronisten vermerkten, daß in Gegenden ohne Burgen besonders schutzkräftige und strafende Heilige benötigt würden.) Allerdings änderte sich die Situation rapide – sogar schon während der Regierungszeit Malcolms III., und zwar auf beiden Seiten der Grenze. Zum einen begannen nach der normannischen Eroberung auch im Norden Englands Burgen aus dem Boden zu schießen. Schon 072 baute man in Durham eine Burg, die natürlich nicht dazu gedacht war, das Vieh der Bauern oder schreiende Babys zu schützen, sondern die ein Ort sein sollte, »an dem sich der Bischof und seine Männer geschützt vor Angreifern aufhalten konnten«. Newcastle wurde im Jahre 080, Carlisle im Jahre 092 erbaut. In den ersten Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts errichtete der Bischof von Durham in Norham-on-Tweed eine Burg, »um die Überfälle von Räubern und die schottischen Invasionen einzudämmen«. Und zum anderen waren auch in Schottland selbst wichtige Entwicklungen zu verzeichnen. Die Söhne Malcolms III., besonders David I. (24 bis 53), erkannten die militärische Stärke ihres Nachbarn und Rivalen im Süden und leiteten deshalb eine planmäßige Ansiedlung anglonormannischer Ritter und Barone in Schottland als ihrer Vasallen ein. Ganz im Gegensatz zu Wales und Irland fand in Schottland die »normannische Eroberung« nur auf Einladung statt. Nunmehr konnten die Könige der Schotten nicht nur auf ihre einheimischen leichtbewaffneten Streitkräfte setzen, sondern auch auf die Neuankömmlinge – mit ihrer schweren Reiterei und ihren Burgen. Eine der berühmtesten historischen Quellen, die diesen Prozeß illustrieren, ist die Urkunde von 24, in der König David Annandale in Südwestschottland an Robert Bruce, einen anglonormannischen Adligen und Vorfahren der späteren schottischen Könige, verleiht. Auf diese Weise wurde an den Grenzen zur Unruheprovinz Galloway ein großes Lehen geschaffen, bewehrt mit Turmhügelburgen, im Besitz eines normannischen Barons, der in 135
enger Verbindung zum Königshaus stand. Welche Vorteile diese Lösung in den Augen des Königs hatte, ist genauso offensichtlich wie die Bedrohung, die sie für die einheimischen Adligen und die aufsässigen Männer in Galloway bedeutete. Übrigens wurde diese Urkunde bereits von anglonormannischen Einwanderern anstelle einheimischer Magnaten beglaubigt. Wenn wir uns jetzt der Betrachtung der schottischen Invasion des Jahres 38 zuwenden, dann werden die politischen und militärischen Ergebnisse der Ausbreitung der neuen Kriegstechnik sowohl im Norden Englands als auch in Schottland auf Anhieb klar. In mancherlei Hinsicht waren die Überfälle jenes Jahres noch genauso auf Plünderung und Versklavung ausgerichtet wie schon zu Zeiten des Vaters von König David: »Die Männer wurden alle getötet, die Mädchen und Witwen nackt und mit Stricken gefesselt scharenweise nach Schottland getrieben, wo das Joch der Sklaverei auf sie wartete.« Und doch war ein Wandel unverkennbar. Vielleicht zeigt sich darin nicht mehr als die persönliche Einstellung eines einzelnen Mannes, aber König David gab seinen Anteil an der Sklavenbeute zurück. Es waren die »Pikten«, also die eingeborenen Schotten, denen die Chronisten in erster Linie die Brutalität ihrer Sklavenjagd vorwarfen. Denn die schottische Armee des Jahres 38 bestand nicht nur aus Pikten und Männern aus Galloway, zu deren Spezialitäten es gehörte, Babys mit dem Kopf gegen Torpfosten zu schleudern, sondern auch aus einer beträchtlichen Anzahl neu eingeführter normannischer Ritter. So näherte sich das schottische Heer des Jahres 38 allmählich dem Erscheinungsbild der Armeen des anglonormannischen England an. Seit den siebziger Jahren des . Jahrhunderts hatten sich auch die Methoden der Kriegführung geändert. Denn die Errichtung von Burgen in Nordengland bedeutete, daß die Invasoren auf neue, ungewohnte Schwierigkeiten stießen. Die Ritter in den englischen Burgen konnten Ausfälle machen und den Schotten zusetzen. Deshalb mußten sie neutralisiert werden. Doch dazu 136
waren unter Umständen lange Belagerungen nötig. Einmal belagerte König David die Burg Wark drei Wochen lang »mit Armbrüsten und Maschinen«. Die Burgen waren die neuen Angriffsziele, aber sie waren auch Instrumente einer aktiven Kriegführung. Sie boten nicht nur neue Hindernisse, sondern auch neue Möglichkeiten. Im späten . Jahrhundert stellte sich Malcolm III. wohl kaum die Frage, ob er Northumberland »erobern« solle. Er konnte brandschatzen, plündern und Sklaven heimführen. Er konnte vielleicht Tribut erzwingen, die Bewohner erpressen oder Geiseln nehmen. Doch sobald seine Mannen nach Schottland zurückgekehrt waren, bestand seine Macht nur noch in Drohungen. Nachdem nun allerdings in Nordengland Burgen errichtet worden waren, stellte sich die Eroberung dieses Landes als eine realistische Möglichkeit dar – dazu mußte man nur die Burgen einnehmen und selbst besetzen. Wenige Jahre vor der Invasion von 38 hatte David I. genau das getan: »Mit einer großen Armee besetzte und hielt er fünf Burgen.« Darunter befanden sich auch Carlisle, Newcastle und Norham – ebenjene Orte, die man zum Schutz gegen die schottischen Invasoren gegründet hatte und deren Existenz nun paradoxerweise die Wahrscheinlichkeit einer echten und dauerhaften Eroberung der Gegend wesentlich erhöht hatte. Die Burgen boten den Invasoren genau jenen Ansatzpunkt zur Inbesitznahme, der zuvor gefehlt hatte. Die Spannungen in einem Königreich, das mit dem oben beschriebenen politischen und militärischen Transformationsprozeß beschäftigt war, fanden ihren Höhepunkt auf dem Schlachtfeld in der Nähe von Northallerton, auf dem im Jahre 38 zwischen den Schotten unter König David und den englischen und normannischen Streitkräften aus Nordengland die »Schlacht der Standarte« ausgetragen wurde. Dieser Schlacht ging auf seiten der Schotten ein heftiger Streit voraus. Der König samt seinen normannischen und englischen Beratern war dafür, »so viele gepanzerte Ritter und Bogenschützen, wie nur vorhanden waren«, in die erste Reihe zu stellen. Doch sofort protestierten 137
die Männer aus Galloway: »Warum nur, unser König, hast du Angst und warum fürchtest du diese eisernen Hemden, die du in der Ferne siehst? … Wir haben doch auch schon geharnischte Männer besiegt.« Und einer der schottischen Earls brüstete sich: »König, warum beugst du dich den Wünschen dieser Fremden, wo doch nicht einer von ihnen mitsamt seiner Rüstung heute in der Schlacht über mir stehen wird, obwohl ich keine Rüstung trage?« Daraufhin fühlte sich einer der Normannen in den Diensten des Königs bemüßigt, den Earl einen Prahlhans zu nennen, und die einzige Möglichkeit für den König, die Situation wieder zu beruhigen, bestand darin, daß den Männern aus Galloway das Recht zugestanden wurde, die vorderste Linie zu bilden. So entluden sich gerade auf dem Schlachtfeld die Spannungen, die sich aus der Verbreitung der neuen Kriegsmethoden ergaben. Und der Bruch konnte nicht verborgen bleiben. Die Frontreihe der Schotten bildeten die Männer aus Galloway, »ohne Rüstung und nackt«, mit ihren Speeren und Schilden aus Rinderhaut; dahinter standen die Truppen unter dem Befehl des Königssohnes, allesamt Ritter und Bogenschützen; und die Leibgarde des Königs schließlich bestand aus englischen und französischen Rittern. Diese ähnelten wahrscheinlich ihren Gegnern auf der anderen Seite weit mehr als ihren eigenen Leuten in vorderster Front. In der Schlacht der Standarte griffen die Männer aus Galloway tapfer und ungestüm mit dem altvertrauten Kriegsgeschrei an, doch wurden sie von den festgefügten Reihen der ihnen gegenüberstehenden gepanzerten Ritter aufgehalten und mit Pfeilen geradezu überschüttet: »… nördlichen Fliegen, die aus den Höhlen der Köcher hervorquollen und wie ein heftiger Platzregen niedergingen«. Als sich die tapferen Krieger im Todeskampf wanden, »mit Pfeilen gespickt wie ein Igel mit Stacheln«, und ihre Führer gefallen waren, geriet auch der Rest der schottischen Armee ins Wanken. Schon bald gingen die Engländer zum Angriff über, die Ritter des schottischen Königs zerrten diesen vom Feld, und die ganze schottische Armee ergriff die Flucht, wobei 138
sie noch von der einheimischen Bevölkerung, die unter ihren Plünderungen und Überfällen so lange hatte leiden müssen, gejagt und bis zur Grenze verfolgt wurde. Da wünschte sich König David mit Sicherheit, daß ihm noch mehr von den ausländischen Rittern und Baronen zu Gebote gestanden hätten und daß der militärische Veränderungsprozeß in seinem Reich schneller und umfassender abgelaufen wäre. Sein Enkel Wilhelm der Löwe (65-24) setzte die Politik König Davids fort: »Er schätzte und liebte die Ausländer und hielt sie in hohen Ehren. Für seine eigenen Landsleute hingegen hatte er nicht viel übrig.« Als er 73/74 in England einfiel, versuchte er, Northumberland ganz in seinen Besitz zu bringen, wo er sich Hoffnungen auf eine »burgbewehrte Herrschaft« machte. Und so begann er einen Belagerungskrieg. Seine Belagerungstechnik war zwar bei weitem nicht perfekt (bei einem Zwischenfall, der der oben beschriebenen Episode aus den Kriegen im Baltikum ähnelte, fielen ein paar seiner Leute einer eigenen Schleudermaschine zum Opfer), doch handelte es sich nunmehr deutlich erkennbar um dieselbe Art von Kriegführung, wie sie auch im zeitgenössischen Frankreich oder Deutschland üblich war. Neben seinem einheimischen Aufgebot, das ohne Rüstung kämpfte, konnte er seine eigenen Ritter und viele flämische Söldner ins Feld führen. Wenn wir über die Kämpfe bei Alnwick lesen, in deren Verlauf der König gefangengenommen wurde, dann ist die Rede davon, der schottische König sei – dies sind die klassischen ritterlich-höfischen Tugendbegriffe – pruz (heldenhaft) und hardi (kühn, tapfer), und die Ritter Schottlands seien mult bons vassaus (hervorragende Vasallen) gewesen; und sie hätten mit den englischen Rittern im Geiste gegenseitigen Respekts gekämpft, bis sie gezwungen waren, aufzugeben und auf den Freikauf durch Lösegeld zu warten. Eines der Duelle zwischen den schottischen und englischen Rittern wird in derselben Chronik wie folgt beschrieben: 139
Wilhelm von Mortimer zeichnete sich an jenem Tage besonders aus. Er durchbrach die Reihen wie ein wildgewordener Keiler. Er teilte eine ganze Abfolge schwerer Hiebe aus und war im Nehmen so gut wie im Austeilen. Dann sah er sich dem beherzten Ritter Bernard von Balliol gegenüber. … Er warf ihn und sein Streitroß zu Boden, entließ ihn dann aber auf sein Ehrenwort, wie das bei Rittern üblich ist. Lord Bernard hatte sein Bestes gegeben und wurde von niemandem getadelt. Doch am Ende der Schlacht genießt der am meisten Ruhm, der sein Schwert am kräftigsten schwingt und am meisten kämpft. Das einzige, worin sich die englischen und schottischen Ritter hier noch unterscheiden, ist die Seite, auf der sie stehen. Wenn wir dem Bericht glauben dürfen, dann sah König Wilhelm die englischen Angreifer zunächst als seine eigenen Leute an, die vom Plündern zurückkehrten. Dies ist ein sicheres Anzeichen dafür, wie ähnlich sich die schwere Reiterei beider Seiten in ihrem Aussehen geworden war. Auch die Männer aus Galloway waren voll und ganz dieser Ansicht: Für sie zählten die englischen und normannischen Einwanderer aus dem Adel genauso zu den Feinden wie die Männer südlich der englisch-schottischen Grenze. Sobald sie von König Wilhelms Gefangennahme in Alnwick gehört hatten, erhoben sie sich, zerstörten alle neuen Burgen, die in Galloway errichtet worden waren und töteten alle Neuankömmlinge, derer sie habhaft werden konnten. In dieser Handlungsweise zeigt sich abermals, wie wild und erbarmungslos der Kampf war, der durch den Import einer neuen Aristokratie – selbst wenn sie von der königlichen Dynastie ins Land gebeten worden war – innerhalb Schottlands entfacht worden war, weil diese neuen Adligen auch neue Kampfmethoden und eine neue Militärtechnik mit sich brachten. Trotzdem gehörte die Zukunft den Einwanderern. Im 3. Jahrhundert setzten schottische Streitkräfte, die aus Geharnischten und Armbrustschützen 140
bestanden, die schottische Oberhoheit über die »ungepanzerten und nackten« Männer der Isle of Man durch, und im 4. Jahrhundert schon regierten Nachkommen normannischer Ritter als Könige von Schottland. Der Prozeß, der in Schottland zwischen dem . und 4. Jahrhundert ablief, fand auch in anderen Ländern seine Parallele. Pommern beispielsweise, das noch im späten . Jahrhundert die Heimat eines leichtbewaffneten, auf Sklavenjagd ausgehenden und politisch dezentralisierten Volkes war, veränderte sich im Laufe des 2. und 3. Jahrhunderts grundlegend. Dadurch, daß die einheimische slawische Herrscherdynastie zahlreiche deutsche Ritter ins Land rief, ihnen Land gewährte und sich so ihre militärischen Dienste sicherte, festigte sie auch ihre eigene Stellung und stellte sicher, daß Pommern – wie Schottland – dem Druck anderer Mächte gewachsen war. Die Urkunden der pommerschen Fürsten aus der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts, unter deren Zeugen die Zahl deutscher Ritter von Jahr zu Jahr zunahm, erinnern stark an die weiter oben in diesem Kapitel besprochene Charta von 24, in der König David Robert Bruce Annandale zu Lehen gab. Obwohl sie ganz verschiedenen Zeiten und Ländern entstammten, lagen diesen Urkunden doch die gleichen Kräfte und Bedürfnisse zugrunde. In den skandinavischen Königreichen wurde der militärische Wandel wie in Schottland ohne Eroberungen von außen erreicht. Die dänischen Bürgerkriege in den dreißiger Jahren des 2. Jahrhunderts markieren den Zeitpunkt, zu dem die schwere Reiterei und die Belagerungstechniken aus Deutschland in Skandinavien Einzug hielten: Sachsen bauten 33 bei Roskilde Belagerungsmaschinen, und im folgenden Jahr nahmen 300 »äußerst tapfere« milites aus Deutschland an der Schlacht von Fotevik teil; doch hatten die einheimischen Herrscher diesen Import ausländischer Soldaten und Techniken fest unter Kontrolle. Zwar gab es auch hier ein erbittertes Ringen zwischen Neuerern und Traditionalisten, doch bewahrten die einheimischen skandinavischen 141
Dynastien und Aristokratien während der gesamten Periode des militärischen Umbruchs ihre Macht und ihre Unabhängigkeit. Daß die Könige von Schottland normannische Ritter und die pommerschen und dänischen Herrscher deutsche Ritter in ihre Dienste stellten, läßt sich auf zwei komplementären Ebenen erklären. Zum einen brachte ganz allgemein die Beschäftigung ausländischer Kämpfer für jeden mittelalterlichen Fürsten gewisse Vorteile mit sich. Keiner dieser Herrscher war an der Entwicklung eines Nationalstaates interessiert, doch alle waren eifrig darauf bedacht, ihre militärische Macht zu sichern und auszudehnen. Und da war es einfach der nächstliegende Weg, Kämpfer zu rekrutieren und zu belohnen. Es gab keinen guten Grund, warum diese Rekrutierung an politischen Grenzen haltmachen sollte; ganz im Gegenteil, mit der Indienststellung von Kriegern aus fremden Ländern waren einige klare Vorteile verbunden. Denn solche Männer waren, zumindest anfangs, von dem Fürsten, dem sie dienten, vollkommen abhängig. Ihre Loyalität konnte nicht mit anderweitigen Bindungen an den heimischen Adel oder lokale Territorien in Konflikt geraten, und mangels solcher Verbindungen fehlte ihnen auch das Zeug zum Rivalen. Sie waren mobil und sehr darauf bedacht, sich zu beweisen und ihre Belohnung zu verdienen. So überrascht es also nicht, daß die militärischen Gefolgschaften vieler großer Herren des Mittelalters ein starkes Element an ausländischen Kämpfern enthielten. Und zum anderen kamen in Gegenden wie Schottland oder den westslawischen Ländern zu diesen allgemeinen Vorteilen noch spezielle hinzu: Hier brachten die Neuankömmlinge auch noch eine neue, überlegene Kriegstechnik mit. Deshalb kamen im 2. bis 4. Jahrhundert die Anglonormannen nach Schottland und die Deutschen nach Polen, Böhmen, Ungarn und in andere Gegenden Osteuropas. Mit den Worten eines ungarischen Klerikers: »Indem aus verschiedenen Ländern und Gegenden Einwanderer (hospites) kommen, bringen diese verschiedene Sprachen und Sitten mit sich, verschiedene Kenntnisse (documenta) und Waf142
fen, die dem königlichen Haushalt zu Ruhm und Ehre gereichen und die den Übermut ausländischer Mächte im Keim ersticken. Ein Königreich, in dem es nur eine Rasse und eine Sitte gibt, ist schwach und zerbrechlich.« Natürlich würde man es sich zu einfach machen, wenn man die politische Geographie Europas um 300 allein als Folge der Ausbreitung einer bestimmten militärischen Technologie erklären wollte. Andere Faktoren machten oft einen entscheidenden Unterschied aus. Von grundlegenden demographischen und wirtschaftlichen Einflüssen einmal ganz abgesehen, sind noch viele weitere politische und kulturelle Gegebenheiten in die Betrachtung einzubeziehen. So war zum Beispiel die frühe dynastische Einheit Schottlands entscheidend dafür, daß es dem Land anders erging als Irland und Wales. Und in Osteuropa hatte der Zeitpunkt der Christianisierung der jeweiligen Völker zentrale Bedeutung für ihr politisches Schicksal: Solche, die früh, das heißt bis zur Jahrtausendwende, bekehrt waren, konnten bis ins Spätmittelalter als Königreiche fortbestehen, während dies den später bekehrten Völkern nicht vergönnt war. Wie nicht anders zu erwarten, ergab sich eine komplexe Interaktion politischer und militärischer Entwicklungen, und das Militärische war keineswegs der alles bestimmende Faktor. Gleichwohl war eine der zentralen Entwicklungslinien des ganzen Mittelalters die Ausbreitung der schweren Reiterei, der Burgen und überlegener Fernwaffen vom Kernland zwischen Loire und Rhein aus bis hin zu den Höfen und Gefolgen irischer Könige und litauischer Herzöge.
143
4 Das Bild des Eroberers Gibt es einen besseren Rechtstitel als das Schwert? Maol Seachluinn O Huiginn
Als der westeuropäische Kriegeradel sein Herrschaftsgebiet im . bis 3. Jahrhundert immer weiter ausdehnte, schufen dessen Angehörige nicht nur neue, auf Eroberung beruhende Staaten und Kolonialgesellschaften, sondern auch Darstellungen ihrer selbst und ihrer Unternehmungen. Diese Bilder vom Eroberer und von siegreicher Eroberung wurden sowohl in den Chroniken und Urkunden, die ihre geistlichen Brüder und Cousins verfaßten, als auch in den Heldenliedern und Erzählungen, welche die Adligen zum eigenen Wohlgefallen und dem ihrer Standesgenossen schufen, bewahrt und verherrlicht. In solchen schriftlichen Zeugnissen sind die Worte und Gesten berühmter Eroberer festgehalten, und dort wurden auch Terminologie und Rhetorik der expansionistischen Gewalt detailliert ausgearbeitet. Einige mythische Motive kehren ständig wieder: die erste Begegnung der Eroberer mit Land und Leuten; die Figur des heroischen kriegerischen Pioniers, der vielleicht ein armer Ritter oder Edelmann war, der sein Glück in fernen Eroberungen suchte; und die übermenschlichen Taten der Neuankömmlinge. So wird in solchen Zeugnissen nicht zuletzt das Selbstbild des Eroberers deutlich. Dieser war ein Mann mit ganz speziellen Antriebs- und Gefühlsmustern. Entsprechend schrieben auch die klassischen Mythenbildner, die frühen Chronisten der normannischen Erobe144
rungen in Süditalien (Gaufred Malaterra, Wilhelm von Apulien, Amatus von Montecassino), den Erfolg der Normannen nicht deren zahlenmäßiger Stärke oder technischer Überlegenheit zu, sondern einer ganzen Reihe psychischer Merkmale. Inmitten eines Meers von Lombarden, Griechen und Muslimen bildeten die Normannen zwar nur eine kleine Insel von Nordländern, doch sie verfügten über die entscheidenden geistigen Qualitäten. Vor allem ihre Entschlossenheit, ihre Tatkraft (strenuitas) stach hervor, und diesem Thema widmet sich besonders Malaterra mit Hingabe, wenn er über die Hautevilles, die Anführer des normannischen Unternehmens, schreibt, über normannische Hauptleute, die »von der Waffe entschlossen Gebrauch machen«, oder über Männer, die »mit ihrer Tatkraft jedermanns Gunst erlangten«. Vor einer Schlacht müssen sich bei Malaterra die Normannen Ermahnungen wie die folgende anhören: »Denkt an die vielgepriesene Tatkraft unserer Vorfahren, aber auch unseres Stammes, die wir uns bis heute erhalten haben«; auch von der Furcht der Griechen, »durch die Entschlossenheit unserer Mannen« unterjocht zu werden, ist die Rede. Und als Robert Guiscard im Jahre 08 das Byzantinische Reich angriff, zeigten sich darin sein »großer Wagemut und seine ritterliche Stärke«. Doch die Normannen waren nicht nur zupackend, sie waren auch mutig, laut Malaterra sogar »die unerschrockensten Kämpfer« (fortissimi milites und fortiter agentes). Der Bericht des Amatus von Montecassino ist uns leider nur in einer späteren französischen Übersetzung erhalten, doch spricht manches dafür, daß auch in dieser Fassung der Geist, wenn nicht sogar die Terminologie der Frühzeit der normannischen Eroberungen noch bewahrt ist. Da ist von »äußerst tapferen Rittern« (fortissimes Chevaliers) die Rede, die Süditalien von ihrem Zentrum Aversa aus beherrschen, »der Stadt Aversa, in der die Tugenden des Ritters gelten« (plene de chevalerie), und Amatus erzählt auch, wie »die Ehre der Normannen täglich wuchs und die Zahl der äußerst tapferen Ritter von Tag zu Tag größer wurde«. Mit 145
entwaffnender Offenheit schreibt er: »Um die Wahrheit zu sagen, die Kühnheit und Heldenhaftigkeit (la hardiesce et la prouesce) dieser wenigen Normannen waren mehr wert als die ganze Masse der Griechen.« Er preist ihren Mut (corage), ihre Kühnheit und Tapferkeit (hardiesce et vaillantize), und sogar den byzantinischen Kaiser läßt er von »der Kühnheit und Stärke dieses Volkes aus der Normandie« sprechen. Für die genannten pronormannisch eingestellten Chronisten war die Ankunft der Normannen in Süditalien gleichbedeutend mit dem Erscheinen einer neuartigen Macht, denn dieses Volk zeichnete sich vor allem durch militärische Tapferkeit aus – Wilhelm von Apulien sprach denn auch von »den Menschen aus Gallien, die im Gebrauch der Waffen mächtiger sind als jedes andere Volk«. Während des sizilianischen Feldzuges von 040, bei dem die Normannen als Söldner in den Diensten des byzantinischen Kaisers standen, hatten die tapfersten Muslime aus Messina das griechische Kontingent schon aus dem Feld geschlagen. »Doch dann waren unsere Männer an der Reihe. Die Leute aus Messina hatten mit unserer militärischen Tüchtigkeit noch keine Erfahrung und griffen anfangs wild an, doch als sie merkten, daß man ihnen weit härter als gewöhnlich zusetzte, suchten sie ihr Heil in der Flucht vor der Kriegskunst dieser neuen Rasse.« Und diese »neue Rasse« (nova gens) schrieb die Regeln der Kriegführung neu; hinfort zog man mit anderen Erwartungen in den Krieg. Teilweise lag der Wandel auch darin, daß eine neue Grausamkeit, eine brutale und blutrünstige Kampfesweise um sich griff, denn erbarmungslose Härte war ein genauso wichtiger Bestandteil ihres Erscheinungsbildes wie Stärke und Tapferkeit. Die »wilden Normannen«, wie Wilhelm von Apulien sie nannte, hatten bald einen entsprechenden Ruf. Den örtlichen lombardischen Fürsten erschienen sie als »eine wilde, barbarische und schreckliche Rasse, die zur Unmenschlichkeit neigt«. Und dieses Image wurde sorgfältig gepflegt. Ein für die kalkulierte Brutalität der normannischen Führer bezeichnender Vorfall ereignete sich, als Normannen und 146
Griechen einmal über die Beute in Streit gerieten: Als ein Abgesandter der Griechen ins normannische Lager gekommen war, kraulte einer der in der Nähe stehenden Normannen dessen Pferd am Kopf. Doch dann schlug er unvermittelt, »damit der Abgesandte bei der Rückkehr den Griechen auch etwas Erschreckendes über die Normannen zu berichten hätte, mit bloßer Faust dem Pferd ins Genick, so daß es von diesem einen Schlag wie tot zu Boden ging«. Ein derart unverschämtes und haarsträubendes Vergehen gegen das Pferd eines offiziellen Gesandten (der allerdings sofort als Entschädigung ein noch besseres erhielt) sollte natürlich eine Botschaft vermitteln: daß die Normannen auch vor Gewalttaten nicht zurückschrecken, die einem das Blut in den Adern stocken lassen. Ein noch bemerkenswerterer Fall von kalkuliertem Terror ereignete sich, nachdem der Normannenführer Graf Roger im Jahre 068 die Männer aus Palermo in einiger Entfernung von ihrer Stadt geschlagen hatte. In ihrem Troß hatten die Muslime auch Brieftauben mitgebracht, die nun den Normannen in die Hände fielen. Roger ließ sie fliegen, damit sie in Palermo, wo die Frauen und Kinder der Kämpfer auf Nachricht warteten, die Kunde vom normannischen Sieg verbreiteten. Die Berichte aber, welche die Tauben überbrachten, waren mit dem Blut der toten Muslime geschrieben. Das Ziel solcher urplötzlich entfesselter Barbarei, einer kontrollierten Anwendung des Unkontrollierbaren, bestand darin, eine Unterwerfung der Gegner zu erreichen. So erscheint Gewalt nicht einfach als Anarchie oder brutale Selbstdarstellung. Sie sollte vielmehr die örtliche Bevölkerung darauf aufmerksam machen, daß neue Spieler die Szene betreten hatten und daß diese zum Sieg fest entschlossen waren. In einer weiteren Passage aus dem Epos Wilhelms von Apulien können wir über Robert Guiscards erstes Eindringen in Kalabrien folgendes lesen: Überall hat die normannische Rasse einen berühmten Namen, Doch die Kalabrier, mit dieser Macht noch nicht vertraut, 147
Erschraken über die Ankunft eines solchen Wilden Führers zutiefst. Denn Robert befahl, Unterstützt von vielen Soldaten, überall im Lande Zu brennen und zu plündern. Verwüstet sollte es werden, und alles, Was die Bewohner in Angst und Schrecken versetzen könnte, sollten sie unternehmen. Entsprechend gestaltete Robert Guiscard auch die Belagerung der Stadt Cariati so, »daß ihr Fall die anderen Städte in Schrekken versetzen sollte«. Die dahinterstehende Überlegung ist klar: »Über die Normannen mußte es in jedem Fall etwas Furchterregendes zu berichten geben.« Da diese auf allen Seiten von Feinden umgeben waren, die sich weit in der Überzahl befanden, konnte ihnen nur der Ruf einer »angeborenen kriegerischen Grausamkeit« ein Übergewicht verschaffen. Ziel des Terrors war die Erlangung von Reichtum und Herrschaft. Und so, wie die Normannen und ihre Chronisten die eigene Gewaltbereitschaft illusionslos sahen, sprachen sie auch ohne Hemmungen über ihre Besitzgier: Sie breiteten sich hier und dort in verschiedenen Teilen der Welt aus, in verschiedenen Regionen und Ländern. … Dieses Volk machte sich auf den Weg und ließ ein kleines Vermögen hinter sich, um ein noch größeres zu erwerben. Doch sie schlossen sich der Sitte vieler anderer, die durch die Welt ziehen und in die Dienste anderer treten, nicht an, sondern hatten wie die alten Ritter den Wunsch, daß alle ihnen selbst Untertan seien und unter ihrer Herrschaft stünden. Sie griffen zu den Waffen und brachen das Band des Friedens, sie vollbrachten große Kriegstaten und zeigten wahre Ritterschaft. 148
Mit diesen Worten skizziert Amatus von Montecassino das Bild einer umherziehenden Militärkaste, die vor allem auf Reichtum und Herrschaft aus war. Malaterra stößt ins gleiche Horn: »Die Normannen sind eine durchtriebene Rasse; stets rächen sie, was ihnen an Unrecht geschah; fremdes Land ziehen sie ihrem eigenen vor, weil sie sich davon Gewinn erhoffen; sie sind gierig nach Beute und Macht.« »Gierig nach Herrschaft« – mit dieser Formel charakterisiert Malaterra den Hauteville-Clan, und Graf Roger, eines der erfolgreichsten Mitglieder dieses Geschlechts, hat »den angeborenen Wunsch, ein Herr zu sein«. Diese Erscheinungsbilder und dieser Komplex von Gefühlen und Eigenschaften, die sich mit den normannischen Eroberern Süditaliens im . Jahrhundert verbanden, beschränkten sich freilich nicht auf diesen einen historischen Zusammenhang. Ordericus Vitalis etwa, der Chronist der Normannen auf dem Höhepunkt ihrer Expansionsbewegung, verwendet strenuus und verwandte Wörter nicht weniger als 42mal. – Und das gemischte Heer aus Normannen, Engländern, Flamen und Deutschen, das Lissabon im Jahre 47 belagerte, erhält in De expugnatione Lyxbonensi aus dem Munde des verbündeten Königs von Portugal das folgende Lob: »Wir wissen sehr wohl, auch aus eigener Erfahrung, daß ihr tapfer und entschlossen seid und Männer von großem Eifer.« Doch solche anerkennenden Worte werden durch das Eigenlob der Normannen noch weit in den Schatten gestellt. So soll ihr Anfuhrer vor Lissabon, Hervey de Glanvill, gesagt haben: Wer wüßte denn nicht, daß die normannische Rasse bei der fortwährenden Übung ihrer Tüchtigkeit keine Anstrengung scheut? Ihre Kriegstauglichkeit wird durch widrige Umstände nur noch verstärkt, Schwierigkeiten werfen sie nicht gleich um; und sind die Schwierigkeiten dann ausgestanden, ergibt sie sich auch nicht träger Tatenlosigkeit, denn sie hat gelernt, das Laster der Faulheit durch immerwährende Beschäftigung abzuschütteln. 149
In einem anderen Abschnitt desselben Berichts über die Einnahme Lissabons werden den in der Stadt belagerten Muslimen die folgenden, an die fränkische Armee gerichteten Worte in den Mund gelegt: »Nicht Armut treibt euch an, sondern Ehrgeiz.« Auf diesen Ehrgeiz (ambitio mentis), einen inneren Antrieb, der über einfache wirtschaftliche Bedürfnisse hinausgeht, zielt auch eine weitere Passage in der Chronik des Ordericus Vitalis ab. Nach dem fehlgeschlagenen Feldzug der Normannen gegen die Byzantiner im Jahre 07 soll ein Mitglied der Armee zu seinem Anführer Bohemund, dem Sohn Robert Guiscards, gesagt haben: »Kein Geburts- oder Erbrecht hat uns in dieses waghalsige Unternehmen verwickelt, … sondern dein Wunsch, im Lande eines anderen zu herrschen, hat dich bewegt, ein so schwieriges Vorhaben zu beginnen. … Und uns hat die Habgier verleitet.« Tatkraft, Brutalität und Herrschsucht, die von den westlichen Chronisten als Kennzeichen der normannischen Mentalität aufgeführt werden, tauchen auch in den Charakterisierungen der westeuropäischen Eroberer durch muslimische und griechische Beobachter auf; und die Tatsache, daß dieses Bild von ihren Feinden übernommen wurde, spricht dafür, daß die Angehörigen des westeuropäischen Kriegeradels tatsächlich erkennbare Verhaltensunterschiede aufwiesen. Natürlich ist ein solches Bild nur eine Darstellung, ein sorgfältig stilisiertes Selbst, in jedem Fall aber mehr als ein bloßer literarischer Topos. Die Psychologie der Eroberer, ihr Selbstbild, ihr nach außen hin gezeigtes Selbst, das von ihren klerikalen Verwandten geschilderte Selbst und das von den Feinden empfundene Selbst – sie alle waren miteinander verwoben. Selbstverständlich ist das Bild weniger vorteilhaft, wenn es von jenen gezeichnet wird, die unter der Gewalt und Stärke der Normannen zu leiden hatten; und doch handelt es sich hierbei erkennbar um dieselbe Kombination von Eigenschaften, die uns die normannischen Historiker schildern, nur diesmal aus der Perspektive der Opfer gesehen. Chronisten der normannischen 150
Eroberung Süditaliens wie Amatus von Montecassino schreiben den griechischen Feinden wiederholt unkriegerische und weibliche Charaktereigenschaften zu. So sehen zum Beispiel bei der ersten Begegnung zwischen Normannen und Griechen die Nordländer, »daß sie [die Griechen] wie Frauen sind«, und in einer seiner Ansprachen sagt der Normannenführer: »Ich werde euch gegen weibische Männer (homes feminines) führen.« Auffällig ist bei diesem Kontrast zwischen der männlichen Energie der Normannen und der Verweichlichung der Byzantiner, daß er eindeutig einem Unterschied in der kollektiven Mentalität beider Völker entsprach, den auch die Griechen wahrnahmen – obwohl sie ihn natürlich nicht in dieselben Worte faßten. Anna Komnene, die Tochter des byzantinischen Kaisers Alexios (08-8), zeichnet in ihrem Epos Alexiade ein berühmt gewordenes Bild der westlichen Ritter, einschließlich der Normannen aus Sizilien, die auf dem Weg ins Heilige Land durch Konstantinopel marschierten. Ihr Vater, der Kaiser, schreibt sie, habe von der unmittelbar bevorstehenden Ankunft »zahlloser fränkischer Armeen« gehört: »Als sie herannahten, war er in großer Sorge, weil er von ihrer unkontrollierten Leidenschaft und von ihrer Wankelmütigkeit wußte. … Auch ahnte er, daß sie, ständig nach Reichtum lechzend, ihre Abmachungen unter dem geringsten Vorwand ohne weiteres brechen würden.« Doch war ihre Impulsivität und Unberechenbarkeit mit einer wilden Unwiderstehlichkeit verbunden: »Das keltische Volk [so bezeichnete Anna Komnene die Westeuropäer häufig] ist in jedem Fall äußerst verwegen und ungestüm, doch wenn sich die Gelegenheit bietet, sind sie unwiderstehlich.« Ihre Habgier war Teil derselben Eroberermentalität: »Das lateinische Volk ist äußerst habgierig, doch wenn sie sich vorgenommen haben, ein Land anzugreifen, sind sie zügellos und kennen keine Vernunft.« Die Armeen aus dem Westen waren versessen darauf, sich mit ihren Feinden zu schlagen: 151
Die keltische Rasse ist … unabhängig, sie sucht keinen Rat und zieht nie geordnet oder nach den Regeln der Kriegskunst zu Felde, doch wann immer es zur Schlacht oder zum Krieg kommt, verspüren sie in ihren Herzen einen unbezähmbaren Drang und lassen sich nicht mehr zurückhalten. Nicht nur die einfachen Soldaten, sondern auch ihre Führer werfen sich unwiderstehlich ins Getümmel inmitten der feindlichen Reihen. Wie Anna Komnene richtig bemerkte, gab es in der unbedingten Kampfbereitschaft keinen Unterschied zwischen den Führern der Westeuropäer und ihren Kriegern; die von Anna implizierte Unterscheidung in taktisch geschulte Generäle, die die Schlacht aus der Ferne beobachten, und Soldaten im Handgemenge hatte hier keine Gültigkeit. Der syrische Emir Usāma ibn Munqid, ein weiterer nichtwestlicher Beobachter der Kreuzfahrer, kam zu einem ähnlichen Schluß: »Die Franken … haben keinen von den Vorzügen der Männer, ausgenommen die Tapferkeit.« »Jeder der Kelten«, schrieb Anna, »strebte danach, die anderen zu übertreffen«; und in dieser von Rivalität bestimmten militärischen Gesellschaft war in der Tat persönliche, physische Gewalt der Schlüssel zum Erfolg. Robert Guiscard, so merkte die Kaisertochter an, »hatte ein Herz voll Leidenschaft und Zorn, und im Kampf mit seinen Feinden ging er davon aus, daß entweder er seinen Gegner mit dem Speer durchbohren oder selbst getötet werden würde«. Bohemund, Roberts Sohn, für den Anna nicht nur Haßgefühle, sondern auch Bewunderung hegte, »war harsch und wild … und allein sein Lachen schon ließ andere «schaudern«. Raserei und bombastisches Gehabe, die Bohemunds Neffe Tankred zur Schau stellte, zeigten nur, daß er »sich ganz wie seine Stammesgenossen benahm«. Erkennbar waren diese Männer als jene rauhen Helden, die auch die normannischen Chronisten beschrieben. Anna Komnene hätte sich Malaterras Charakterisierung von Robert 152
Guiscard sicher vorbehaltlos angeschlossen: »In allem war er der Kühnste und Wagemutigste, wenn er Großes erstrebte.« Die Griechen betrachteten die Leute aus dem Westen und sahen einen irrationalen, barbarischen Machttrieb – »blutdürstige und kriegerische Männer« nannte sie der byzantinische Historiker Michael Attaleiates. Und der muslimische Edle Usāma bezeichnete die Franken als »Bestien, die sich auszeichnen durch Mut und Tapferkeit im Kampf, aber durch nichts weiter«. Tatkraft, Kühnheit, Brutalität und Habgier – aus diesem faustischen Gebräu bestand der Charakter des Eroberers. Und diese Mischung sollte noch eine große Zukunft vor sich haben.
Eroberung und Imagination: Zeit, Erinnerung und Vergangenheit Das siegreiche und oft dramatische Vordringen der westlichen Militärmacht im Hochmittelalter, in dessen Verlauf kleine Eroberereliten nach Palästina, Griechenland und Andalusien, nach Nordirland und Preußen kamen, und die damit verbundene Einwanderung bäuerlicher und städtischer Siedler führten zu einer selbstsicheren Erwartungshaltung. Die fränkischen Krieger sahen sich allmählich als Männer, »denen Gott den Sieg zu Lehen gegeben hat«. Sie sahen eine expansive Zukunft vor sich und entwickelten eine Mentalität, die nur als expansionistisch zu bezeichnen ist. Die Erfahrung erfolgreicher Eroberungen und Kolonisierungen prägte das Bewußtsein von Fürsten, Herren und Klerikern, und so neigten sie zur Erwartung oder Vorwegnahme einer Zukunft, in der immer neue Herrschaften gewaltsam errichtet, immer weitere Gebiete gerodet und besiedelt und immer größere Einnahmen aus Tributen, Steuern, Pachtzins und Zehnten erzielt würden. Ein sicheres Anzeichen für dieses Vertrauen auf eine anhaltende Expansion ist die Existenz zahlreicher prospektiver, spekulativer 153
und vorweggenommener Verleihungen und Titel. Innerhalb des mittelalterlichen Adels gab es einen regelrechten Markt für Wechsel auf die Zukunft. Diese Atmosphäre ist im Titel, den Robert Guiscard, der normannische Eroberer Süditaliens, ab 059 trug, treffend eingefangen: »Von Gottes und Sancti Petri Gnaden Herzog von Apulien und Kalabrien und, mit ihrer Hilfe, künftiger Herzog von Sizilien«. Häufig wurden Urkunden verfaßt, die bis dato nur im Geiste existierende Eroberungen sorgfältig aufteilten. Im Jahre 50 etwa schlossen der König von Kastilien und der Graf von Barcelona eine Übereinkunft »bezüglich des spanischen Landes, das derzeit noch von den Sarazenen besetzt gehalten wird«, der zufolge der Graf nach der Eroberung Valencia und Murcia erhalten sollte, wenn er dafür die Oberherrschaft des Königs anerkenne. In diesem Fall war die Verteilung der Beute jedoch etwas voreilig, weil innerhalb des nächsten Jahrzehnts die Almohaden aus dem marokkanischen Bergland nach Spanien einfielen und die Christen sich in einen verzweifelten Abwehrkampf verstrickt sahen. Auch die Nachkommen des Grafen von Barcelona konnten die Ziele von 50 erst in den dreißiger und vierziger Jahren des 3. Jahrhunderts erreichen. Natürlich garantiert eine expansionistische Mentalität noch keine tatsächliche Expansion. Gleichwohl ist die Häufigkeit solcher Verleihungen ein Beleg für die allgemeine Erwartung unter adligen Laien und Klerikern, daß es in Zukunft noch weitere Zugewinne geben werde. Die Ritterorden waren begierige Empfänger derartiger Verleihungen, und zwar auf allen drei Schauplätzen, auf denen sie Krieg führten: im östlichen Mittelmeerraum, auf der Iberischen Halbinsel und im Baltikum. Der Kreuzfahrerfürst Raimund III. von Tripolis verlieh dem Johanniterorden 85 Rechte über die muslimische Stadt Homs, und das zu einer Zeit, da Saladin drauf und dran war, die Kreuzfahrerstaaten ganz in seine Gewalt zu bringen. Die spanischen Könige machten den Orden und auch einzelnen Kirchen regelmäßig spekulative Stiftungen. 154
Als Raimund Berengar IV. von Aragón-Katalonien den Tempelrittern 43 beträchtliche Ländereien verlieh, spezifizierte er: »Ich trete euch frei und unbehelligt ein Zehntel alles dessen ab, was ich gerechterweise mit Gottes Hilfe noch erwerben werde, sowie ein Fünftel des von den Sarazenen eroberten Landes.« Im späten . Jahrhundert stiftete Sancho Ramirez von Aragón einem französischen Kloster den zehnten Teil des Tributes, den er von den Muslimen in Ejea und Pradilla erhob, und fügte hinzu: »Wenn Gott in seiner Güte der heiligen Christenheit diese Dörfer schenken wird, werden die Moscheen in beiden Dörfern in Kirchen umgewandelt zu Ehren Gottes und der Heiligen Maria von Sauve-Majeure.« Die Ausdehnung der lateinischen Christenheit war eindeutig für die Zeitgenossen nicht nur offensichtlich, sondern auch zukunftsträchtig. In einem Fall, im Baltikum, scheinen die Kreuzritter in ihrer Gier jedoch etwas übertrieben zu haben. Heinnch von Lettland berichtet in seiner Chronik, wie die Schwertbrüder, jener Orden, der eigens für die Kreuzzüge in Livland gegründet worden war, vom Bischof von Riga »den dritten Teil von ganz Livland sowie der anderen Länder und noch nicht bekehrten Völker« begehrten, »die der Herr durch sie, zusammen mit den anderen Rigischen, in Zukunft dem Christenglauben unterwerfen würde«. Der Bischof jedoch war anderer Ansicht: »Man kann nicht vergeben, was man nicht besitzt«, argumentierte er, und so mußten sich die Ritter mit einem Drittel der bereits erworbenen Ländereien begnügen. Weit häufiger waren jedoch die örtlichen Machthaber durchaus nicht abgeneigt, zu verschenken, was sie gar nicht besaßen. Wie Wilhelm der Eroberer glaubten sie, daß »mit Sicherheit den Feind besiegen wird, wer nicht nur verleihen kann, was ihm selbst gehört, sondern auch, was der Feind besitzt«. Auch in Irland und Wales waren prospektive Verleihungen gang und gäbe. Die Könige von England verliehen einem Baron nicht selten »alle Ländereien und Besitzungen, die er erworben hat oder die er in Zukunft unseren walisischen Feinden 155
wird abnehmen können« oder »alle Ländereien, die er von den Walisern, den Feinden des Königs, erobern kann«. Im großen Stil wurden die von irischen Königen beherrschten Ländereien spekulativ vergeben. Berüchtigt ist der Fall, da Connacht an ein und demselben Tag sowohl einem anglonormannischen Grafen als auch dem einheimischen König von Connacht zugesprochen wurde. Auf lokaler Ebene stifteten Grundherren wie Nicholas de Verdun alle Zehnten »von zwei Rittergütern im ersten Burgbezirk, den ich in meinem Land Uriel einrichten werde«. Und der Ritter Roelinus gab »alle Kirchen … und die Zehntrechte … aller Eroberungen, die ich bereits besitze oder in Irland noch in meinen Besitz bringen werde«. Ähnlich optimistisch waren auch die Normannen in Italien. Ihr Anführer um die Mitte des . Jahrhunderts, Wilhelm Eisenarm, bot dem Fürsten von Salerno an, mit ihm »das bereits in Besitz genommene und das noch in Besitz zu nehmende Land« zu teilen. Als Robert Guiscard und sein Bruder Roger ihre Differenzen beilegten, sah die Übereinkunft vor, daß Roger die Hälfte Kalabriens, und zwar »des bereits erworbenen und des noch zu erwerbenden Landes bis Reggio«, erhalten solle. Derartige Eroberungsphantasien reichten sogar bis in das Reich der Träume. So sah beispielsweise ein Mönch aus Benevent im Traum zwei Felder voller Menschen, ein größeres und ein kleineres. Und ein hilfreicher Interpret erläuterte: »Diese Menschen [auf dem kleineren Feld] sind jene, die Gottes Majestät Robert Guiscard unterstellt hat; auf dem größeren Feld befinden sich all jene, die ihm in Zukunft Untertan sein werden, es jetzt aber noch nicht sind.« So stellte auch die Traumwelt im wahrsten Sinne des Wortes neue Felder für die Eroberer bereit. Bei ihrem Vordringen aus Westeuropa an die Peripherien des Kontinents sahen die Eroberer und Kolonisatoren des Hochmittelalters somit eine expansive Zukunft vor sich. Und im Rückblick lag die Gestaltungsphase der ersten Eroberung und Besiedelung hinter ihnen. Sie wußten sehr wohl, daß sie diese Ländereien nicht aufgrund von angestammten Rechten, sondern allein auf156
grund des Rechts des Stärkeren besaßen. Und sie verherrlichten diese Tatsache noch. Für die Nachkommen einer Aristokratie aus Eroberern nahm die Eroberung als Gründungsmoment und historische Zäsur mythische Dimensionen an. Wilhelm von Apulien brachte im Prolog seines Epos über »die Taten Robert Guiscards« seine Absicht folgendermaßen zum Ausdruck: Als moderner Dichter künd’ ich von den Taten moderner Männer, erzähl’, unter wessen Kommando das Volk der Normannen Nach Italien kam, warum sie im Lande verweilten Und unter welchen Führern sie schließlich den Sieg dort errangen. Der Moment der Landnahme wurde zum Orientierungspunkt für die Erinnerung und zum Fixpunkt der Vergangenheit. »O du Zeit, nach der wir uns so sehnen; o du Zeit, an die wir uns vor allen anderen erinnern!« – so schrieb ein französischer Kleriker über die Einnahme Jerusalems durch die Kreuzfahrer im Jahre 099, und auch bei späteren Autoren im Königreich Jerusalem war es durchaus nicht unüblich, Ereignisse nach Jahren »seit der Befreiung der Stadt« zu datieren. Doch stellte Jerusalem nur den Extremfall einer heroischen Landnahme dar. Die exakte Datierung der Einnahme von Städten in den Chroniken jener Zeit unterstreicht nachhaltig, daß man solche Ereignisse für dramatische Wendepunkte der Geschichte hielt. Die endgültige Einnahme Brandenburgs durch den Markgrafen von Brandenburg im Jahre 57 wurde zum Beispiel wie folgt festgehalten: »So ergriff im Jahr 57 seit der Menschwerdung des Herrn am . Juni der Markgraf mit Gottes Gnade als Sieger Besitz von der Stadt Brandenburg.« Auch in der spanischen Geschichtsschreibung finden sich ähnlich triumphale Einzüge, die als Neubeginn gewertet wurden: 157
Es war am Tage der Überführung der Reliquien des heiligen Isidor von León, der Erzbischof von Sevilla gewesen war, im Jahr 286 [der spanischen Zeitrechnung] oder im Jahr 248 seit der Menschwerdung unseres Herrn Jesus Christus, daß der edle und glückliche König Don Ferdinand … in dieser edlen Stadt Sevilla Einzug hielt. Jene, die bei solchen Neuanfängen dabeigewesen waren, wurden schon bald zu mythischen Figuren und erhielten im kollektiven Gedächtnis eine Sonderstellung. Bei einem Rechtsstreit in Irland im Jahre 299 konnten die Richter sich auf die hundert Jahre zurückliegenden Taten eines »Roger Pyppard, eines Teilnehmers an der ersten Eroberung Irlands«, berufen, während Geoffrey de Joinville, der Herr von Meath, im letzten Viertel des 3. Jahrhunderts die Privilegien seiner Barone bestätigte, nachdem er »die Urkunden und Aufzeichnungen meiner Magnaten von Meath und ihrer Vorfahren, nämlich jener, die mit Hugh de Lacy bei seiner Eroberung erstmals nach Irland gekommen waren, zu Rate gezogen und sich zu eigen gemacht« hatte. Die Teilnahme an der Eroberung konnte in der Tat Grundlage eines Sonderstatus sein, wie auf der griechischen Halbinsel Morea (Peloponnes), die im Gefolge des Vierten Kreuzzugs im Jahr 204 von fränkischen Rittern erobert worden war: Hier gab es eine besonders privilegierte Gruppe von »Erobererbaronen«. Dabei handelte es sich um die Nachkommen jener Lehnsträger, die ihr Land zum Zeitpunkt der »Inbesitznahme des Fürstentums« erhalten hatten. Sie hatten das Recht, über ihr Lehen testamentarisch frei zu verfügen, während andere, weniger privilegierte Lehen an den Lehnsherrn zurückfielen, wenn es keine direkten Nachkommen des Lehnsträgers gab. Damals gab es den Fall eines rebellischen Vasallen, dessen Lehen zur Strafe von der einen Kategorie in die andere herabgestuft wurde, »so daß er es in Zukunft nicht mehr als Eroberungsanteil halten« konnte (tenir de conqueste). Allein schon durch diese Terminologie wurde ständig an den 158
Gründungsakt der Eroberung und an die daran beteiligten Standesgenossen erinnert. »Das gesamte Rechtssystem in Morea«, stellte ein Experte fest, »wurde von der Tatsache der Eroberung beherrscht.« Die Erinnerung an solche Eroberungszüge konnte die Rechtsgrundlage für einen groben aristokratischen Gleichheitsanspruch liefern. Denn wenn das Gründungsstadium einer Herrschaft als gefährliches Unternehmen dargestellt wurde, bei dem alle Teilnehmer gleichermaßen Risiken eingegangen waren und auf Gewinn spekuliert hatten, dann hatten die Nachfahren der Eroberer die Möglichkeit, monarchischem Druck zu widerstehen, indem sie sich auf jenes Gemeinschaftsunternehmen der Gründerzeit beriefen. Eine solche Vision beherrschte auch das fränkische Morea. Als der in die Gefangenschaft des Kaisers von Byzanz geratene Fürst der Morea, Wilhelm von Villehardouin, bedrängt wurde, sein Land abzutreten, brachte er diese Auffassung präzise, wenn auch nicht ohne Hintergedanken, zum Ausdruck: Nun ist dieses Land Morea aber, mein Herr, nicht mein persönliches väterliches Erbe, auch nicht von den Vorfahren ererbtes Land, über das mir die alleinige Verfügungsgewalt zustünde, so daß ich es aufgeben und verschenken könnte. Das Land wurde von jenen Adligen erobert, die mit meinem Vater als seine Freunde und Kameraden aus Frankreich in die Romania [das oströmische Reich] gekommen waren. Sie eroberten das Land Morea mit dem Schwert und teilten es unter sich auf, je nachdem, welches Gewicht jeder Beteiligte besaß; jeder erhielt den seinem Rang entsprechenden Anteil, und danach wählten sie alle zusammen meinen Vater … und machten ihn zu ihrem Anführer … Deshalb, königlicher Herrscher, habe ich nicht die Macht, auch nur ein Jota von dem Land wegzugeben, das ich besitze, denn meine Vorfahren haben es mit dem Schwert gewonnen, wie es bei uns Brauch ist. 159
Analog wurde auch in anderen Staaten und Territorien argumentiert, die durch Eroberung gewonnen worden waren. »Meine Vorfahren sind mit Wilhelm dem Bastard [Wilhelm dem Eroberer] ins Land gekommen und haben ihre Ländereien selbst mit dem Schwert erobert«, entgegnete der Earl von Warenne, als ihn die Richter des englischen Königs Edward I. (272-307) mit dem königlichen Edikt Quo warranto konfrontierten, mit dessen Hilfe Edward durch genaue Untersuchung der Rechtsgrundlagen des jeweiligen Landbesitzes seine Ansprüche als Lehnsherr untermauerte. »Der König hat das Land nicht selbst erobert und sich Untertan gemacht, sondern unsere Vorfahren waren seine Teilhaber und Helfer.« Und als derselbe englische König den königsgleichen Anspruch des Earl of Gloucester in dessen walisischer Herrschaft Glamorgan in Frage stellte, erwiderte der Earl, er »besitze diese Länder und Freiheiten kraft der Eroberung durch ihn selbst und seine Vorfahren«. Für Eroberungen galt ein eigenes Recht, das indes nicht mit dem Gesetz des Dschungels identisch war. Als die Christen 099 von Jerusalem Besitz ergriffen, beschlagnahmten sie die Häuser in der Stadt nach einem geregelten »Erobererrecht«: Nach dem großen Massaker drangen sie in die Häuser der Bürger ein und schleppten alles, was sie darin fanden, fort. Wer immer das Haus zuerst betreten hatte, ganz gleich ob er reich oder arm war, durfte von niemand anderem in irgendeiner Weise behelligt werden, sondern nahm, behielt und besaß das Haus oder den Palast und alles, was er darin fand, als sein ganz persönliches Eigentum. Sie legten fest, daß diese Regel unter ihnen strikte Gültigkeit haben sollte. Im 2. Jahrhundert beschrieb der muslimische Emir Usāma, wie die Christen eine Stadt einnahmen: Sie »ergriffen Besitz von den Häusern. Jeder einzelne von ihnen befestigte als Zeichen sein Kreuz am Hause und steckte sein Fähnlein davor in die Erde«. 160
Das starke Bewußtsein, daß eine Eroberung zugleich auch immer einen Umbruch bedeutete, beinhaltete natürlich auch eine Vorstellung von der Zeit vor der Eroberung, als das Land andere Besitzer und Bewohner hatte. Dieses Bewußtsein, daß es enteignete Vorgänger gab, spiegelt sich im Sprachgebrauch der Urkunden wider, in Formeln wie »zur Zeit der Iren« in Irland, »zur Zeit der Mauren« oder »zur Zeit der Sarazenen« in Spanien oder »zur Zeit der Griechen« im venezianischen Kreta. Und mindestens einmal wurde die Phrase »zur Zeit der Sarazenen« in einer verwirrenden Konstruktion sogar für eine prospektive Verleihung verwandt: Nach der geplanten Eroberung von den Muslimen sollte der Graf von Barcelona die südlich von Valencia gelegene Stadt Denia erhalten »mit allem, was dazugehört, allen Rechten und allem Landbesitz, den die Sarazenen zur Zeit der Sarazenen hatten«. Die Männer, die diese Urkunde aufsetzten, griffen also nicht nur der Zukunft vor, sondern sie blickten sogar aus der Zukunft in die Vergangenheit zurück – die nichts anderes war als ihre eigene Gegenwart. Zu dem Bild, das sich im Kopf der Eroberer und neuen Siedler festgesetzt hatte, gehörte als wichtige Komponente also auch eine Vorstellung von dem, was man salopp »die alte Zeit« nennen könnte, die Periode vor der neuen und gegenwärtig gültigen Besitz- und Rechtsordnung. Von zentraler Bedeutung war dabei natürlich der Status von Rechtsansprüchen, die »aus der alten Zeit« herrührten. Man dachte ernsthaft darüber nach, ob die Eroberung juristisch einen totalen Neuanfang, eine tabula rasa bedeute, oder ob Besitzrechte und Privilegien aus der Zeit vor dem dramatischen Umbruch auch im neuen Zeitalter noch eine gewisse Gültigkeit hätten. In Irland etwa war die genaue rechtliche Bedeutung der Eroberung für die Abgrenzung der Besitzrechte wichtig. Die Kirchen, die es dort schon vor der anglonormannischen Invasion gegeben hatte, waren sehr darauf bedacht, Ländereien und Stiftungen, die sie vor der Zäsur erhalten hatten, bestätigt zu bekommen. Dabei wurde der entscheidende 161
Moment ganz unterschiedlich bezeichnet als »Ankunft der Engländer«, »Eroberung Irlands durch die Engländer«, »Ankunft der Franken in Irland«, »Ankunft der Engländer und Waliser in Irland« (so ein gewisser Henry fitzRhys) oder, ganz präzise, »die erste Ankunft von Earl Richard [Strongbow] in Irland«. Im Jahre 256 beschwerten sich die Bischöfe der Provinz Tuam und ihre Lehnsleute darüber, »daß sie wegen Ländereien belangt würden, die sie und ihre Vorgänger schon zur Zeit Lord Henrys [Heinrich II., 54-89], des Großvaters des jetzigen Königs [Heinrich III.], in Frieden besessen hätten, seit der Eroberung durch die Engländer und sogar schon vor deren Ankunft in Irland«. Doch der König stellte in seiner Entscheidung des Falles klar, daß Besitzrechte aus der Zeit vor der Eroberung irrelevant seien: Zu diesem Punkt ist vorgesehen und wird angeordnet, daß jeder Beschwerdeführer, der sich nur auf die Besitzrechte seiner Vorfahren vor der Zeit Heinrichs, des Großvaters des Königs, und vor der Eroberung durch die Engländer beruft und keine Besitzrechte aus der Zeit des Großvaters des Königs selbst oder aus der Zeit nach der Eroberung geltend machen kann, allein aufgrund dieser Tatsache abgewiesen wird und sein Recht verliert. Wenn man ein Recht in der Zeit »nach der Eroberung« ausgeübt hatte, war das im irischen Rechtswesen jener Zeit für den Prozeßgewinn ausschlaggebend. Hier lag die Grenze des juristischen Gedächtnisses. Ähnlich schmetterten auch in Wales die Anwälte der Krone Ansprüche ab, die auf Urkunden der einheimischen Fürsten vor der anglonormannischen Eroberung basierten, mit dem Pauschalargument: »Das Land Wales ist ein erobertes Land … und durch diese Eroberung wurden alle Freiheits- und Besitzrechte eines jeden Bewohners annulliert; sie sind an die Krone von England gefallen und dort anhängig.« Selbst in jenen Herrschaftsgebieten, wo die einheimischen Dynastien keiner 162
Eroberung zum Opfer fielen, sondern selbst über die Einpflanzung neuer Aristokratien und die damit einhergehenden sozialen Umwandlungen wachten, herrschte ein starkes Bewußtsein einer Zeitenwende. Als einer der Herzöge von Mecklenburg, selbst ein Nachfahre jener heidnischen Slawenfürsten, die den Ansturm einwandernder deutscher Adliger, Bürger und Bauern im 3. Jahrhundert heil überstanden hatten, die Freiheiten seiner Vasallen bestätigen wollte, tat er dies auf der Grundlage »des Rechts, dessen sich ihre Väter und Vorfahren seit der neuen Gründung erfreut haben«. Die »Neugründung« (novella plantacio) war somit in der Geschichte der Region ein echter »Neubeginn« und hatte sich als solcher fest in das Bewußtsein der Nachfahren eingeprägt.
Die Eroberungsliteratur Eroberung und Kolonisierung erscheinen als dramatischer, formgebender Prozeß, und die Beteiligten (oder die Opfer) sahen darin oft eine in sich abgeschlossene, schicksalsträchtige, vielleicht auch heroische Geschichte. Die allererste Siedlergeneration erzählte von ihrer Ankunft im neuen Land, porträtierte die Schurken und Helden der frühen Jahre und griff sich bestimmte Augenblicke zur mythischen Überhöhung heraus. So entstand ein Gespinst aus Sage, Legende und Erinnerung, das uns wenigstens teilweise erhalten ist, weil es schriftlich überliefert wurde. Die Eroberer und Einwanderer schufen sich eine Eroberungsliteratur. Das Korpus der Darstellungen von Eroberungen in Prosa und in Versen, das sich im Hochmittelalter schnell vermehrte, wirkte literaturgeschichtlich bisweilen formgebend. Die französische Prosa etwa nahm ihren Anfang als Eroberungsliteratur, denn ihre beiden frühesten Beispiele sind zwei in der Dekade nach 20 entstandene Werke, die diesem Genre zuzurechnen sind. Zum einen handelt es sich um die französische Prosadarstellung 163
des Vierten Kreuzzugs von Robert de Clan, die mit den Worten einsetzt: »Hier beginnt die Geschichte jener, die Konstantinopel erobert haben, und danach wollen wir euch erzählen, wer sie waren und aus welchen Gründen sie dorthin gezogen sind.« Auch bei der Eroberung Konstantinopels von Gottfried de Villehardouin handelt es sich um erläuternde Eroberungsliteratur, geschrieben von einem der Anführer jener Expedition, mit einer stark apologetischen Tendenz. Ungefähr zur selben Zeit entstand auch die volkssprachliche Übersetzung der Chronik Wilhelms von Tyrus, in der es um die Gründung und Geschichte der Kreuzfahrerstaaten geht – ein Werk, das zusammen mit seiner französischen Fortsetzung, die vielleicht sogar noch vor der Übersetzung entstand, den Zeitgenossen unter dem Titel Livre dou conqueste (»Das Buch der Eroberung«) bekannt war. Innerhalb von zwanzig Jahren nach der Ankunft der Anglonormannen in Irland hatte Giraldus Cambrensis (Gerald of Wales) seine Expugnatio Hibernica (»Die Eroberung Irlands«) geschrieben, einen ziemlich parteiischen Bericht darüber, wie seine Verwandten »die Mauern Irlands überrannt« hatten. Als Angehöriger einer der führenden Familien, die an diesem Unternehmen beteiligt waren, konnte Giraldus die Erinnerungen seiner Onkel und Cousins zu Rate ziehen, die zwanzig Jahre lang in Irland gekämpft hatten. Für ihre »edlen Taten«, schrieb er, »hätte jeder einzelne von ihnen ein ewiges Ruhmesmal verdient«. Und so ist denn dieses Werk auch ein Familienepos aus der Eroberungszeit, das sich in mancherlei Hinsicht mit jenen Werken vergleichen läßt, die von den Chronisten der normannischen Unternehmungen im Süditalien des . und 2. Jahrhunderts geschrieben wurden. Das Pendant zu Geralds Werk bildet ein weiteres Heldenepos, das von denselben Taten erzählt, aber in einer anderen Form; denn nicht um lateinische Geschichtsschreibung handelt es sich hier, sondern um eine französische Reimchronik. Das Lied von Dermot und dem Earl, wie es getauft wurde, besteht aus 3500 gereimten, achtsilbigen 164
Versen. Es enthält viele der Schnörkel, die für die sogenannte mündliche Literatur charakteristisch sind, beispielsweise die Anrede der Zuhörer (»Meine Herren Barone, … wisset, daß …«), Beteuerungen der Wahrheit der Geschichte (»sanz mentir«, »de verite« usw.), insbesondere durch Berufung auf Quellen (»solum le dist de mun cuntur«, »Cum nus recunte le chansun«), sowie Zeilenwiederholungen (»Sie sandten überall nach Ärzten, / Um die Kranken zu heilen: / Um ihre Verwundeten zu heilen, / Sandten sie überall nach Ärzten.«). Die genaue Entstehungszeit und die Autorenschaft sind nicht zuverlässig geklärt, doch erhielt das Lied seine gegenwärtige Form wahrscheinlich im ersten Viertel des 3. Jahrhunderts, allerdings unter Rückgriff auf Quellen aus den siebziger Jahren des 2. Jahrhunderts. Interessanterweise ist auch die Gründung einer deutschen Kolonie im Baltikum, die nur wenige Jahrzehnte nach dem Einfall der Anglonormannen in Irland begann, sowohl in der lateinischen Prosa eines klerikalen Chronisten als auch in einer volkssprachlichen Reimchronik festgehalten worden. Der lateinische Bericht, der in dieser Hinsicht Giraldus’ irischer Familiengeschichte entspricht, stammt von Heinrich von Lettland, der in seiner Chronik nach Jahren geordnet die Niederlassung der Deutschen in Livland schildert, von den letzten Dekaden des 2. Jahrhunderts bis zum Jahr 227. Anders als Giraldus jedoch konnte Heinrich seine Sympathien für die Einheimischen nicht verhehlen; er sah sich mindestens so sehr in der Rolle des Missionars wie in der des Kolonisten. Er kritisiert die Erbarmungslosigkeit der deutschen Richter, »die mehr zur Füllung des Beutels als im Anblick der Gerechtigkeit Gottes das Amt der Vogtei verwalteten«. Ausführlich und teilnahmsvoll behandelt Heinrich den Besuch des päpstlichen Legaten Wilhelm von Sabina, der die Deutschen ermahnte, daß sie »kein unerträglich schweres Joch auf die Schultern der Neugetauften legen sollten, sondern das leichte und sanfte Joch des Herrn«. Die Geburtswehen der neuen Kolonie in Livland und ihre nachfolgende 165
Geschichte sind auch Gegenstand der in deutscher Sprache geschriebenen, paarweise gereimten Livländischen Reimchronik aus dem späten 3. Jahrhundert, die wahrscheinlich von einem Mitglied des Deutschen Ordens verfaßt wurde. Da es für die irischen und livländischen Unternehmungen also jeweils parallele lateinische und volkssprachliche Texte gibt, ist die Überlieferung hier außerordentlich reichhaltig und für eine Untersuchung der Selbstdarstellung einer Kolonialgesellschaft in der Frühzeit ihrer Existenz besonders ergiebig. Eines der Entstehungsmotive jeglicher Eroberungsliteratur ist der Versuch, den Eroberern selbst zu erklären, »warum wir hier sind«. Im Lied von Dermot und dem Earl geschieht dies in einer stark personalisierten Form. Der irische König Dermot raubt seinem Rivalen O’Rourke dessen schöne Frau – mit ihrem Einverständnis übrigens, und O’Rourke verbündet sich, »um seine Schande zu rächen« (sa hunte … venger), mit dem Hochkönig O’Connor, um Dermot anzugreifen. In diesem Augenblick verweigern viele von Dermots Leuten ihrem Herrn die Gefolgschaft, weshalb der Autor des Liedes sie des Verrats (traisun) beschuldigt und sie »Rebellen« (felun) und »Verräter« (traitur) schimpft. Im Stich gelassen und ins Exil getrieben, sucht Dermot in England Zuflucht, wo er sich beklagt: »Zu Unrecht haben mich meine eigenen Leute aus meinem Reich vertrieben.« Daraufhin entschließt sich mit Zustimmung des Königs von England eine Gruppe anglonormannischer Ritter und Barone, Dermot zu helfen. Kurz darauf landen die Engländer in Irland und beginnen damit, die Verräter zu unterwerfen. Die Geschichte von der Entführung der schönen Devorguilla und das Bedürfnis nach Rache waren Themen, die die feudalen Adligen auf jeden Fall bewegt hätten, ganz gleich, ob sie nun die Handlung von Homers Ilias kannten oder nicht. Die Darstellung der ersten Anglonormannen in Irland als ritterliche Abenteurer, die einem »höfischen König« dabei halfen, sein Erbe von Verrätern zurückzugewinnen, war für die Kolonisten nachvollziehbar. Zusätzlich legitimierte das Gedicht 166
die englische Kolonialaristokratie aber auch noch in einem eher prosaischen Sinne, denn es enthält auch einen detaillierten, über einhundert Verse langen Bericht über die Landverteilung an die erste Siedlergeneration: Earl Richard gab dann Maurice fitzGerald – Naas gab der gute Earl fitzGerald mit allen Ehren. Dies ist das Land von Offelan, Das dem Verräter MacKelan gehörte. Auch Wicklow gab er ihm, Das zwischen Bray und Arklow liegt. Dies war das Land von Killmantain, Das zwischen Ath-cliath und Loch Garman liegt. Zwanzig Lehen in Omurethy Gab der edle Earl Außerdem dem Krieger Walter de Riddlesford. Dieser Bericht über die Vergabe von Afterlehen in Leinster und Meath stellt gewissermaßen eine Gründungsurkunde dar, und man hat ihn sogar, vielleicht etwas zu vollmundig, als »eine Art ursprüngliches Domesday Book der ersten anglonormanni schen Siedler« bezeichnet. Die Expugnatio Hibernica des Giraldus Cambrensis beantwortet auf ähnliche Weise die Fragen, wer die ersten Anglonormannen in diesem Land waren und wo die Wurzeln dieser Kolonie lagen. Er ergreift jedoch sehr spezifisch Partei, und so sind bei ihm nicht alle Invasoren auch Helden. Er ist der Fürsprecher einer bestimmten Gruppe innerhalb der Erobererelite, der ersten Welle, die überwiegend aus Südwales kam, und ganz besonders natürlich der eigenen Familie. Der Text selbst verrät die ständige Anspannung des Autors, der hin und her gerissen ist zwischen 167
seiner Vorliebe für die fitzGeralds und der Notwendigkeit, auch ein wachsames Auge auf die Möglichkeit königlicher Patronage zu haben: Das Werk war dem englischen König Richard Löwenherz gewidmet und enthält auch ein Loblied auf Heinrich II. von England. In einer Passage mit der Überschrift »Lob der eigenen Familie« (Generis commendatio) schreibt Gerald: »O Familie, o Stamm, der du schon immer aufgrund deiner Zahl und deiner angeborenen Tatkraft (innata strenuitas) Argwohn erregt hast! O Familie, o Stamm, der du ganz allein aus eigener Kraft jedes Königreich hättest erobern können, wenn nicht der Neid, der diesem Stamm seine Stärke (strenuitas) übelnahm, von oben herabgestiegen wäre!« Aus dieser Passage ist die zähneknirschende Unzufriedenheit einer Erobereraristokratie herauszuhören, die das Gefühl hatte, ihr seien durch die nicht vorbehaltlose Unterstützung der englischen Krone Zügel angelegt worden. Trotz – oder gerade wegen – der Spannungen, die darin zum Ausdruck kommen, war die Expugnatio ein erfolgreiches Werk. Auszüge nicht mitgerechnet, ist es in fünfzehn mittelalterlichen Handschriften überliefert und wurde im 5. Jahrhundert sowohl ins Englische als auch ins Irische übersetzt, wobei die englische Version auch in Irland recht verbreitet war (sechs Handschriften). Daraus geht eindeutig hervor, daß das Werk weiterhin als populäre Entstehungsgeschichte für die Kolonie diente. Ja, in der Übersetzung, die der revidierten Version von Holinsheds Chronicles im Jahre 587 beigefügt wurde, behielt Geralds Expugnatio diese Funktion sogar noch bis ins 7. Jahrhundert hinein. Die Situation in Livland unterschied sich von der irischen unter anderem dadurch, daß die Kolonisatoren Christen und die Einheimischen Heiden waren. Der Autor der Livländischen Reimchronik beginnt seine Dichtung nicht mit einer geographischen oder historischen Beschreibung Livlands oder der deutschen Kreuzzüge, sondern mit der Schöpfungsgeschichte und der Menschwerdung Christi. Für ihn war dies der passende Ausgangspunkt. So erscheinen die von deutschen Rittern im 3. 168
Jahrhundert geführten Kriege nicht als Episode einer Nationalgeschichte, sondern als Teil der Heilsgeschichte, des langandauernden Prozesses, in dessen Verlauf »Gottes Weisheit das Christentum weit ausgebreitet hat«; entsprechend häufig kommen die Abstrakta cristenheit und cristentûm vor. So erklärt sich auch, daß der Dichter im Anfangsteil seiner Chronik Pfingsten und die Apostelmission erwähnt. Die Eroberung Livlands, »wohin kein Apostel je gekommen ist«, war für ihn zwar mit Sicherheit ein besonderer Teil der Geschichte der Ausbreitung der Verehrung Christi, aber eben nur ein Teil. Im Einklang mit dieser nachdrücklichen Betonung des Christlichen werden die deutschen Kaufleute und Ritter, die im späten 2. und im 3. Jahrhundert nach Livland kamen, durchgängig als die cristen bezeichnet, ihre Gegner hingegen, obwohl der Chronist ihre verschiedenen Stämme genau unterscheidet, allgemein als die heiden. Auf begrifflicher Ebene stehen sich »Heidenschaft« und »Christenheit« beziehungsweise »Christentum« gegenüber. Letztlich ist zwar auch die Reimchronik ein siegestrunkenes Epos blutiger Kriege, aber eingebettet in den schon in den Eingangsversen skizzierten heilsgeschichtlichen Rahmen: »Nun will ich euch bekanntmachen, wie das Christentum nach Livland kam.« In diese weitere Perspektive der Christianisierung mischen sich der epische Heroismus und die grimmige Ironie der mittelhochdeutschen Heldendichtung. Ein Überfall auf Jersika (Gercike) wird respektlos und sarkastisch folgendermaßen beschrieben: »Eines Morgens in der Früh kamen sie in Jersika an. Sie kamen in die Burg hinein und schlugen manchen starken Mann, daß er ›ach‹ und ›o weh!‹ rief. Sie weckten manchen, der da schlief, daß ihm der Kopf zerbrochen ward. War das eine ritterliche Fahrt!« Eine andere Passage beschreibt, wie die Litauer »viele starke Männer erschlugen, die sich wohl gut hatten wehren können, wäre ihr Glück nicht schon verzehrt gewesen« – ein klassisches Beispiel für Umschreibungskunst und Schicksalsträchtigkeit, die in weiten Teilen des germanischen Epos vorherrschen, von 169
Beowulf bis zum Nibelungenlied. Die Geschichte handelt von endlosen Kämpfen, die durch Hinweise auf die Abfolge der Ordensmeister des Deutschen Ordens sorgfältig gegliedert sind. Auch die Heiden können heldenhaft sein, und das Schicksal ist für Christen wie Heiden hart: »So sah man von ihnen beiden, von Christen und von Heiden, manchen unverzagten Held, beide tapfer und auserwählt, stürzen in den grimmigen Tod. Der Schnee war da vom Blute rot.« Nicht alle Erinnerungen an Eroberungsfeldzüge waren indessen reine Triumphgesänge vom Standpunkt einer eroberungssüchtigen Laienaristokratie aus; andere Darstellungen, wie etwa die Chronik des Heinrich von Lettland, brachten die Optik einer Missionskirche zur Geltung. Dennoch sind Werke wie die Expugnatio Hibemica und das Lied von Dermot und dem Earl einerseits, Heinrichs livländische Chronik und die Livländische Reimchronik andererseits, eindeutig Kolonialliteratur. Sie wurden von Einwanderern verfaßt, und die volkssprachlichen Dichtungen wurden in einer Sprache geschrieben, die noch wenige Generationen zuvor im Entstehungsgebiet dieser Literatur überhaupt nicht gesprochen worden war. Die literarischen Vorbilder, die lateinische Prosageschichtsschreibung und die umgangssprachliche Reimchronik, stammten aus Westeuropa, aus Frankreich und England; jedenfalls waren sie nicht einheimisch. Insgesamt sprechen die hier vorgestellten Werke mit unterschiedlicher Stimme, doch mit einem deutlichen kolonialen Akzent. Wie das von den normannischen Mythenbildnern präsentierte Bild der dämonischen Persönlichkeit und wie der im Rechtswesen und in der Legende kultivierte Traum vom Neubeginn im eroberten Land zielte auch die ruhmredige Eroberungsliteratur auf eine imaginative Bestätigung der Erobererstaaten und Kolonialgesellschaften ab; sie stellte den Eroberern und Kolonisatoren sozusagen Gründungsurkunden aus.
170
Ein gemeinsamer Name: die »Franken« Letztlich bescherten die Eroberungen des Hochmittelalters dem westeuropäischen Adel als bleibendes Geschenk auch einen neuen Namen. Denn im Verlauf der dramatischen Expansionsunternehmungen des ., 2. und 3. Jahrhunderts bürgerte sich ein Kürzel ein, das für den »aggressiven Westeuropäer« stand: »Franke«. Gebrauch und Nutzen dieses Begriffes lassen sich am Beispiel von De expugnatione Lyxbonensi zeigen, einem mitreißenden Bericht über die Einnahme Lissabons durch eine aus nordwesteuropäischen Seeleuten und Piraten bestehende Kreuzfahrerarmee im Jahre 47. Der anonyme Autor, wahrscheinlich ein Priester aus East Anglia, betont schon ganz zu Anfang seiner Geschichte die Heterogenität der für dieses Unternehmen zusammengestellten Flotte: »In Dartmouth versammelten sich Leute aus unterschiedlichen Völkern, mit unterschiedlichen Sitten und Sprachen.« Dann stellt er die Hauptkontingente im einzelnen vor: Unter dem Kommando eines Neffen des Herzogs von Niederlothringen stand die »Streitmacht aus dem Römischen Reich«; dabei handelte es sich hauptsächlich, wie wir später erfahren, um Leute aus Köln. Unter einem flämischen Herren nahmen Flamen und Männer aus Boulogne teil, und in vier von anglonormannischen Rittern und englischen Bürgern angeführten Divisionen waren Männer aus englischen Hafenstädten versammelt. Aus späteren Textabschnitten geht jedoch eindeutig hervor, daß auch Bretonen und Schotten zu den Schiffsbesatzungen gehörten. Einer der Gründe dafür, daß die auf dieser Flotte herrschenden Vorschriften so streng gefaßt wurden, lag in ebendieser ethnischen und kulturellen Vielfalt. Der diversen ethnischen Gruppierungen ist sich der Autor des Berichts ständig bewußt. Und wie bei solchen Kategorien üblich, werden die Bezeichnungen nicht strikt neutral verwendet, son171
dern gehen mit stereotypen Attributen einher: Die Flamen sind »ein wildes und zügelloses Volk«; die Schotten hielten sich zwar an die Regeln, doch: »Wer würde denn leugnen, daß die Schotten Barbaren sind?« Des Autors eigene Volksgruppe (»unsere Leute, also die Normannen und die Engländer«) wird – wiederum nicht unerwartet – in den Himmel gehoben: »Wer wüßte nicht, daß die normannische Rasse keine Anstrengung scheut, um fortwährend ihre Tüchtigkeit zu erproben?« Wie stark die ethnischen Differenzen waren, wird während der gesamten Kampagne deutlich. Ständig kommt es zwischen den verschiedenen Gruppen zu Streit und Eifersüchteleien. Doch das ist nicht die ganze Geschichte, denn in zwei Zusammenhängen geht es eher um Gemeinsamkeiten jenseits aller Verschiedenheiten. Zum einen möchte der Autor gelegentlich einen Begriff verwenden, der alle Teilnehmer dieser Expedition umfaßt; dann sagt er »die Franken«. »Zwei Kirchen wurden von den Franken gebaut«, heißt es, »eine … von den Kölnern und Flamen, … die andere von den Engländern und Normannen.« Die »Franken« in dieser Passage stammten immerhin aus drei verschiedenen Königreichen, und sie sprachen drei verschiedene Sprachen (wobei wohlgemerkt die sprachlichen und politischen Grenzlinien nicht übereinstimmten). Trotzdem konnte diese heterogene Gruppe von Rittern, Seeleuten und ihren Frauen, die aus dem Rheinland, von der Nordsee- und von der Kanalküste kamen, plausibel und angemessen als »Franken« bezeichnet werden. Außer dem Autor gab es noch eine weitere Person, die eine solche generische Benennung nützlich fand: König Alfons I. von Portugal. Dieser war zwar, wie schon im zweiten Kapitel erwähnt, selbst der Sohn eines eingewanderten fränkischen Adligen, eines Burgunders, der auf der Iberischen Halbinsel sein Glück gemacht hatte, doch benutzte er den Begriff »Franken« als bequeme Kurzform für »die anderen«. Wenn unser anonymer Autor in diesem Punkt verläßlich ist, dann bezeichnete der König diese gemischte Flotte aus Deutschen, Flamen, Franzosen, Norman172
nen und Engländern als »die Schiffe der Franken«. Nachdem er eine schriftliche Vereinbarung mit ihnen getroffen hatte, setzte er alle von der »Übereinkunft zwischen mir und den Franken« in Kenntnis und versprach ihnen den Besitz von Lissabon und den dazugehörigen Ländereien, auf daß diese von ihnen »gemäß den höchst ehrenwerten Sitten and Freiheiten der Franken« beherrscht würden. Es gab also zwei eng miteinander verbundene Umstände, die den Gebrauch des Simmelbegriffes »die Franken« nahelegten: zum einen, wenn ein Mitglied einer aus verschiedenen westeuropäischen Ethnien zusammengesetzten Truppe eine Bezeichnung für die Gesamtheit verwenden wollte, und zum anderen, wenn ein Außenstehender (selbst wenn er sich nur subjektiv so sah, wie Alfons I.) den Fremden insgesamt einen Namen geben wollte. So war sowohl die Selbstbezeichnung »Franke« als auch die entsprechende Etikettierung durch andere eng mit der Tatsache verbunden, daß es sich um »Franken fern der Heimat« handelte. Der Begriff, der ursprünglich als präzise Stammesbezeichnung gedient hatte, erweiterte im . und 2. Jahrhundert seine Bedeutung dergestalt, daß damit alle Westeuropäer oder ganz allgemein alle lateinischen Christen gemeint waren, besonders wenn sie zu Land oder zu Wasser unterwegs waren. Die klassische Unternehmung aber, auf die dieser erweiterte Begriffsgebrauch zurückgeht, waren die Kreuzzüge, die »Taten der Franken«, wie einer der ersten Chronisten der Kreuzfahrten sie nannte; und vor allem der Erste Kreuzzug verschaffte allem Anschein nach der Bezeichnung »Franken« allgemeine Verbreitung. Schon vor dieser Zeit freilich hatte dieser Name eine lange Geschichte, zuerst als rein ethnische Kennzeichnung und dann auch in Verbindung mit einer speziellen politischen Einheit, dem Frankenreich (regnum Francorum). Die Verallgemeinerung des Namens, so daß er schließlich alle Westeuropäer umfaßte, war das naheliegende Ergebnis der Tatsache, daß das karolingische Reich und der christliche Westen 173
im 9. Jahrhundert nahezu deckungsgleich waren; ebenso logisch scheint es zu sein, daß der Begriff in diesem Sinne zuerst von Menschen benutzt wurde, die nicht zum Westen gehörten. Die Muslime benannten die Einwohner Westeuropas Faranğa. oder Ifranğa. Im 0. Jahrhundert beschrieben Muslime das Land der Franken als kalt, aber fruchtbar, während sich dessen Bewohner durch ihre Tapferkeit, aber auch durch ihre mangelnde Körperpflege auszeichneten. Die Byzantiner hatten mit den Mächten im Westen reichlichen, wenn auch nicht immer freundlichen Kontakt, und auch sie scheinen wie die Muslime alle Leute aus dem Westen »Franken« (phrangoi) genannt zu haben. Besonders erhellend ist in diesem Zusammenhang eine kirchliche Auseinandersetzung, die Mitte des . Jahrhunderts stattfand. Damals befand sich der Streit zwischen dem Patriarchen von Konstantinopel, Michael Kerullarios, und dem Papsttum auf dem Höhepunkt, und der Patriarch hatte eine Enzyklika an den gesamten westlichen Klerus verfaßt, die ins Lateinische übersetzt worden war. In der Übersetzung war dieser Brief unter anderen »an alle Oberen der Priester und an die Priester der Franken« gerichtet, woraus klar hervorgeht, daß auch im griechischen Original eine Form des Wortes phrangoi gestanden haben muß. Daraufhin schrieb der leicht erzürnbare Kardinal Humbert von Silva Candida einen beleidigten Antwortbrief: »Ihr sagt, daß Ihr an alle Priester der Franken schreibt, … doch nicht nur die Römer und die Priester der Franken, sondern die gesamte Lateinische Kirche … sieht sich genötigt,… Euch zu widersprechen.« Humbert dachte also offenbar, daß die Formel »Priester der Franken« als präzise ethnische Bezeichnung gemeint war; und diese engere Bedeutung hatte das Original sicher nicht. Deshalb sollte an dieser Stelle nicht so sehr der Kontrast zwischen »die Priester« und »die gesamte … Kirche« hervorgehoben werden als vielmehr die Annahme des Kardinals, daß der Begriff »Franken« in einem engeren Sinn zu verstehen sei als der Terminus »Lateiner«. Zum 174
Zeitpunkt dieses Schriftwechsels hatte die Gleichsetzung beider Bezeichnungen offensichtlich im Osten bereits stattgefunden, nicht dagegen im Westen. Demnach spricht viel dafür, daß die riesigen, vielsprachigen Armeen des Ersten Kreuzzugs den Begriff »Franken« als Selbstbezeichnung von jenen nichtwestlichen Völkern übernahmen, die ihn bereits früher in dieser allgemeineren Form verwendet hatten. Byzantinische Geschichtsschreiber des . Jahrhunderts bezeichneten normannische Söldner üblicherweise als »Franken«, und so lag es nahe, diesen Namen auch auf alle westlichen Ritter, einschließlich der Normannen, anzuwenden, die 096 in Konstantinopel aufkreuzten. Die Muslime verwendeten diesen Begriff so umfassend, daß König Sigurd I. von Norwegen, als er 0 ins Heilige Land kam, als »Frankenkönig« beschrieben werden konnte. Die Kreuzfahrer wußten, daß sie allgemein Franken genannt wurden: »Die Barbaren sind es gewohnt, alle Abendländer so [Franken] zu nennen«, schrieb Ekkehard von Aura, während Raimund von Aguilers, der Hauskaplan Raimunds von Toulouse beim Ersten Kreuzzug, sorgfältig zwischen dem Sprachgebrauch der Kreuzfahrer selbst (demnach waren Franken »Leute aus Nordfrankreich«) und dem »der Feinde« unterschied. Noch wesentlich später, im 3. Jahrhundert, herrschte genau dieser generalisierende Sprachgebrauch vor: »Alle Menschen, die jenseits des Meeres leben, nennen alle Christen ›Franken‹ und benutzen den Namen also im erweiterten Sinn«, schrieb der Dominikanermönch Simon von Saint-Quentin über die Mongolen. Und genau diesen »erweiterten Sinn« übernahmen die westlichen Kreuzfahrer auf dem Ersten Kreuzzug bereitwillig als Selbstbezeichnung. Als eine Expedition, die viele verschiedene ethnische und sprachliche Gruppen zusammenführte und sie Tausende von Kilometern von ihrer Heimat entfernte, war der Kreuzzug natürlich auch eine Art Schmelztiegel für die Entstehung neuer Identitäten. Die Kreuzfahrer verstanden sich als »Pilger«, aber 175
sie waren auch »fränkische Pilger«. Die Teilnehmer des Ersten Kreuzzuges setzten »unsere Franken« gleich mit den »Rittern Christi auf Pilgerschaft« (Christi milites peregrini), sie waren der Ansicht, daß ihre Triumphe »die Ehre der römischen Kirche und des fränkischen Volkes« vergrößerten, und sie prahlten damit, wie Jesus »der Pilgerkirche der Franken« den Sieg verliehen hatte. Als Balduin I. im Jahre 00 in Jerusalem gekrönt wurde, sah er sich selbst als »ersten König der Franken«. Der Name symbolisierte die ersehnte Überwindung lokaler und ethnischer Rivalitäten, und noch lange diente er als Parole, die die Einheit der westlichen Christenheit beschwor. Inmitten der Streitigkeiten und Verleumdungen des Dritten Kreuzzugs blickte der Dichter Ambroise nostalgisch auf die Solidarität zurück, die ein Jahrhundert zuvor gegolten hatte: Als im anderen Krieg Syrien erobert und Antiochia belagert wurden, und in den großen Feldzügen und Schlachten gegen die Türken und die Missetäter, von denen so viele getötet wurden, da gab es keine Intrigen oder Streitereien; niemand fragte danach, wer Normanne oder Franzose war, wer aus dem Poitou oder der Bretagne kam, aus Maine oder aus, Burgund, wer Flame oder Engländer war. … Sie alle wurden »Franken« genannt, egal ob sie braun, rot, rotblond oder weiß waren. Der neue Oberbegriff hatte jedoch nicht nur im Kontext der Kreuzzüge seinen Wert, sondern diente auch als bequeme Kennzeichnung der wandernden Bevölkerung, die sich von den Zentralgebieten Westeuropas aus in alle Richtungen auf den Weg machte. Insbesondere galten die Franken dann als Franken, wenn sie in der Fremde auftraten, denn innerhalb Westeuropas war der Name nur begrenzt tauglich, weil er auch die Franken im engeren Sinn bezeichnete. So ist in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts zum Beispiel die Rede von Menschen, die »in 176
Konstantinopel leben, … die von ihnen [den Griechen] Franken genannt werden, Einwanderer (adven[a]e) aus fast allen Nationen«, während eine Kolonistensiedlung in Ungarn »das Dorf der eingewanderten Franken« (villa advenarum Francorum) hieß. Walisische Chronisten berichten vom späten . bis zum frühen 3. Jahrhundert über Einfälle der Franci oder Freinc, und auch das anglonormannische Eindringen in Irland wurde, wie wir schon gesehen haben, »die Ankunft der Franken« (adventus Francorum) genannt. Für die Herrscher in den keltischen Ländern stellten die Franken nicht nur Rivalen dar, denen man sich widersetzen mußte, sondern auch Vorbilder, denen es nachzueifern galt. Die O’Briens aus Munster drückten ihren Anspruch auf die dynastische Oberherrschaft in Irland dadurch aus, daß sie sich »die Franken Irlands« nannten. Auch in Schottland hatte der Name einen ähnlichen Beiklang. Hier leitete die einheimische Dynastie im 2. Jahrhundert eine radikale Umformung ihrer eigenen Machtgrundlage ein, mit dem Ergebnis, daß die schottische Monarchie als politisches Gebilde schließlich den Nachbarn im Süden stark ähnelte. Als Teil dieser Neuorientierung nahmen die schottischen Könige eine neue Identität an: Sie wurden »Franken«. »Die neueren Könige der Schotten«, beobachtete ein Chronist aus dem frühen 3. Jahrhundert, »sehen sich selbst nach Herkunft, Sitten, Sprache und Stil als Franken (Franci); die Schotten haben sie zu Sklaven gemacht, und nur Franken nehmen sie in ihren Haushalt und in ihren Dienst.« Im 2. und 3. Jahrhundert war Franke zu sein gleichbedeutend mit Modernität und Macht. Überall an den Rändern der lateinischen Christenheit traf man auf diesen Begriff. Die Siedler von jenseits der Pyrenäen, die im späten . und im 2. Jahrhundert auf die Iberische Halbinsel kamen, waren Franken und kamen in den Genuß des »fränkischen Rechts«. Wir wissen, daß Alfons I. von Portugal der Gewährung spezifischer Privilegien an ausländische Einwanderer zustimmte (dem forum Francorum), und damit läßt sich auch 177
seine Vertrautheit mit diesem Begriff erklären, als er mit der zur Eroberung Lissabons anrückenden Kreuzfahrerflotte von 47 zu verhandeln hatte. Nachdem Konstantinopel 204 den westlichen Eroberern in die Hände gefallen war, errichteten sie dort ein neues Reich, das unter anderem auch »Nova Francia« (Neu-Franken) genannt wurde, und wenn sich die Griechen den Eroberern freiwillig unterwarfen, konnten sie das Recht aushandeln, als »privilegierte Franken« (phrangoi enkousatoi) behandelt zu werden. In Osteuropa wurden Siedlungen der Einwanderer in Schlesien, Kleinpolen und Mähren mit »fränkischem Recht« versehen, oder sie durften ihr Land »nach fränkischer Art« vermessen und aufteilen. Der Begriff »Franke« bezog sich also auf Westeuropäer: als Siedler oder wenn sie sich auf Kriegszügen fern der Heimat befanden. Deshalb ist es durchaus angemessen, daß die Chinesen, als im 6. Jahrhundert Portugiesen und Spanier vor ihren Küsten auftauchten, diese Leute Fo-lang-ki nannten. Dieser Name stellte lediglich eine an die chinesische Sprache angepaßte Abwandlung von Faranğa dar, jenem Begriff, mit dem arabische Händler die Franken bezeichneten. Und so trugen noch im 8. Jahrhundert in Kanton die westlichen »Barbaren« den Namen ihrer marodierenden Vorfahren.
178
5 Das freie Dorf Dem Gemeinwesen kommt es sehr zugute, wenn man Menschen aus verschiedenen Regionen durch Gewährung von Freiheiten und günstigen Bedingungen einlädt, unbevölkerte Landstriche zu besiedeln. Urkunde Peters I. von Aragón aus dem Jahre 207
Der demographische Hintergrund Die Suche nach den Ursachen der Expansion der lateinischen Christenheit im Hochmittelalter fuhrt zwangsläufig zu der naheliegenden Frage, ob die westeuropäische Bevölkerung damals zunahm. Zwar ist ein Bevölkerungswachstum keine notwendige oder hinreichende Vorbedingung für die Ausdehnung eines Kulturgebietes, denn technische oder organisatorische Vorteile können – im Zusammenspiel mit solchen Unwägbarkeiten wie kulturellem Prestige oder aggressiven Neigungen – auch ohne große demographische Veränderungen zur Verbreitung einer Kultur führen; die teilweise Verwestlichung Japans etwa ging ohne eine nennenswerte Besiedlung durch Menschen aus dem Westen vonstatten. Doch unterschied sich die Situation im mittelalterlichen Europa zweifellos von der des neuzeitlichen Japan. Denn hier spielten Wanderungsbewegungen bei der kulturellen Expansion mit Sicherheit eine große Rolle. Und daher sind wir berechtigt, 179
zu fragen, ob die Bevölkerung Europas zu dieser Zeit zunahm, und wenn ja, wie schnell und mit welchen Auswirkungen dies geschah. Der Umfang des Quellenmaterials, das zur Beantwortung von Fragen bezüglich der Bevölkerungsentwicklung in Europa zur Verfügung steht, schwankt allerdings von Epoche zu Epoche. Grundsätzlich lassen sich drei verschiedene Perioden unterscheiden: Die erste umfaßt in etwa das ganze letzte Jahrhundert; für diesen Zeitraum lassen nationale Volkszählungen und die amtliche Registrierung von Geburten, Eheschließungen und Todesfällen die erfolgreiche Anwendung anspruchsvoller statistischer Methoden zu. Für den davorliegenden Zeitraum zwischen dem 6. und dem 9. Jahrhundert ermöglichen örtliche Tauf-, Sterbe- und Eheregister sowie zahlreiche Steuerunterlagen für ganze Staatsgebiete detaillierte Untersuchungen, wenn auch gelegentlich nur im örtlichen Maßstab oder nur näherungsweise. Für Antike und Mittelalter schließlich gibt es nur wenige brauchbare Daten, die zudem meist fragmentarisch, örtlich begrenzt und zeitlich lückenhaft sind. Das Hochmittelalter gehört eindeutig zu dieser am schwersten zu erschließenden Epoche der Bevölkerungsgeschichte. Unter diesen Umständen kann man an eine Analyse der Bevölkerungstrends im mittelalterlichen Europa nur mit größter Vorsicht und im Geiste der Demut herangehen. Die zur Verfügung stehenden Daten müssen natürlich herangezogen werden, doch kann dabei niemals eine statistisch abgesicherte Bevölkerungsgeschichte Europas herauskommen. Darüber hinaus muß man mangels zuverlässiger Zahlenreihen auch indirekte oder impressionistische Zeugnisse so weit wie nur irgend möglich ausschöpfen. Somit unterscheidet sich schon aufgrund der Quellenlage die Aufgabe des Historikers, der sich mit der Demographie des Hochmittelalters befaßt, grundlegend von der seiner Kollegen, die beispielsweise die Bevölkerung im Europa des Industriezeitalters untersuchen. Übertriebener Pessimismus ist aber dennoch nicht angebracht. Denn die indirekten und impressionistischen Belege weisen al180
lesamt in dieselbe Richtung, und sie legen den Schluß nahe, daß das Hochmittelalter in Europa eine Zeit des Bevölkerungswachstums war. Es kann zum Beispiel kein Zweifel daran bestehen, daß Anzahl und Größe der Städte zunahmen. Allein in England wurden im 2. und 3. Jahrhundert planmäßig 32 neue städtische Siedlungen gegründet. Während die im Jahre 72 begonnene Stadtbefestigung von Florenz ungefähr 80 Hektar Land umschloß, grenzte die ein Jahrhundert später, im Jahre 284, begonnene Stadtmauer bereits ein Gebiet von mehr als 600 Hektar Größe ein. Und es ist nicht ausgeschlossen, daß einige der westeuropäischen Großstädte sich um 300 der Marke von 00000 Einwohnern näherten. Diese dramatische Urbanisierung ist zwar kein unanfechtbarer Beweis für demographisches Wachstum, doch fügt sie sich gut in ein entsprechendes Gesamtbild ein. Zeugnisse für die Urbarmachung neuer landwirtschaftlich genutzter Flächen weisen in dieselbe Richtung. Überall wurde das Netz der Besiedlung und der territorialen Organisation (Pfarrbezirke, feudale Territorien und Gerichtsbezirke) dichter. Ganze Regionen Europas, insbesondere im Osten des Kontinents, wurden im großen Stil planmäßig besiedelt. Und auch die ökonomischen Indikatoren, wie Preise, Löhne, Pachtzahlungen und der Feingehalt der Münzen, weisen im allgemeinen, selbst wenn die Interpretation gelegentlich problematisch ist, auf eine Bevölkerungsexpansion hin. So wurde zum Beispiel auch der »starke Inflationsdruck« im 3. Jahrhundert mit der Tatsache erklärt, daß »die gewachsene Bevölkerung auf die landwirtschaftlichen Ressourcen drückte«. Inmitten des allgemeinen Mangels an ausführlichen statistischen Quellen für den hier behandelten Zeitraum gibt es freilich auch bemerkenswerte Ausnahmen, besonders in England: Das Domesday Book von 086, eine Art Grundbuch des Königreichs England, und die Kopfsteuerlisten des Jahres 377 stellen – so gilt wie komplett erhaltene – Daten im nationalen Maßstab bereit. Einige Historiker ließen sich von ihnen verführen und erlagen 181
dem Reiz der Quantifizierung, das heißt, sie versuchten auf dieser Basis die Bevölkerungszahlen für ein ganzes Königreich zu ermitteln. Ein Teil der Faszination dieser Quellen liegt natürlich in der Tatsache, daß sie sich annähernd) auf dasselbe Gebiet beziehen, und zwar im Abstand von rund dreihundert Jahren. Für die Zielsetzung des vorliegenden Buches sind sie insofern besonders reizvoll, als sie sowohl die Frühphase des hier interessierenden Expansionsprozesses abdecken als auch die Zeit unmittelbar nach dessen Ende. Wenn man überdies gewillt ist, über die Größe der Bevölkerung eine oder zwei Generationen vor dem Stichjahr 377 zu spekulieren, also vor den Auswirkungen der Pestepidemie des Jahres 348, besteht die Aussicht, ein »Vorher«-»Nachher«-Schema zu entwerfen. Es könnte allerdings auch sein, daß sich diese Quellen für eine solche Rekonstruktion als ungeeignet erweisen. Zweifellos ist der Umgang mit beiden Quellen nicht ganz leicht, denn keine von ihnen kommt einer Volkszählung gleich. Um zu möglichen Bevölkerungszahlen zu gelangen, sind in beiden Fällen Vermutungen nicht zu umgehen. So sind etwa im Domesday Book insgesamt 268 984 Personen verzeichnet, die jedoch mit Sicherheit nicht der tatsächlichen Bevölkerung Englands im Jahre 086 entsprechen. Es bleibt Raum für allerlei Mutmaßungen darüber, was diese Zahl nun genau bedeutet. In seiner grundlegenden Studie über das Domesday Book verzeichnet H. C. Darby einige Erfassungslücken, die bei Berechnungen der Bevölkerungszahl zu berücksichtigen sind: die Bevölkerung der Städte, die Bewohner der im Domesday Book nicht aufgeführten nördlichen Grafschaften und anderes mehr. Darüber hinaus enthält die Erhebung sicher auch ganz einfache Irrtümer und Rechenfehler und setzt insgesamt die Landbevölkerung der erfaßten Gegenden zu niedrig an. Was jedoch am wichtigsten ist, die registrierte Bevölkerung umfaßt nur die Haushaltsvorstände, nicht alle Individuen. Deshalb muß zur Ermittlung der Gesamtbevölkerung die angegebene Zahl mit der Durchschnittsgröße 182
der Haushalte multipliziert werden, und damit wären wir beim berüchtigten und umstrittenen »Multiplikator«. Darby stellt sechs verschiedene Berechnungen an, wobei er mit drei verschiedenen Multiplikatoren (4, 4,5 und 5) arbeitet und die Unfreien alternativ jeweils als Einzelpersonen oder als Haushaltsvorstände zählt. Seine Resultate schwanken zwischen ,2 und ,6 Millionen Menschen. Der erste Wert kann ohne weiteres als Mindestzahl für die englische Bevölkerung des Jahres 086 angesehen werden. Die Obergrenze ist hingegen nicht so sicher. M. M. Postan hat darauf hingewiesen, daß die im Domesday Book verzeichnete Bevölkerung vielleicht nicht die Vorstände aller Haushalte umfaßt, sondern nur jene, die eine volle Hofstelle besaßen. Dann müßte man zu diesem Wert noch eine unbestimmte Anzahl an Landlosen und Unterpächtern hinzufügen, wodurch sich das Resultat leicht um die Hälfte vergrößern könnte. Nimmt man Darbys Maximum von ,6 Millionen und fugt diese hypothetischen 50 Prozent hinzu, gelangt man zu einer neuen Höchstzahl von 2,4 Millionen. Die Kopfsteuerlisten des Jahres 377 bieten ähnliche Probleme. Verzeichnet ist eine Gesamtbevölkerung von 36478 Einzelpersonen über 4 Jahre. Um den Höchststand der englischen Bevölkerung im 4. Jahrhundert zu ermitteln, muß man jedoch folgende Faktoren einkalkulieren: . den Anteil derjenigen, die der Besteuerung entgingen; 2. die Größe der nicht steuerpflichtigen Bevölkerung unter 4 Jahre; und 3. das Verhältnis zwischen dieser durch die Pest dezimierten Population und dem wesentlich höheren Stand vor der Epidemie. Alle drei Faktoren können nur auf der Basis mehr oder weniger begründeter Vermutungen geschätzt werden. Es besteht zwar weitgehende Übereinstimmung, daß dem Schwarzen Tod um die Mitte des H.Jahrhunderts etwa ein Drittel der englischen Bevölkerung zum Opfer fiel. Doch gab es zwischen 348 und 377 mehrere Pestwellen, und deshalb argumentieren manche Experten, daß die Bevölkerungszahl von 377 nur noch etwa die Hälfte des Standes von vor dem Auftreten der Seuche 183
erreichte. Wenn man von einem Rückgang um mindestens ein Drittel und höchstens die Hälfte ausgeht, kann man anschließend unterschiedliche Kalkulationen bezüglich der Größe des von der Besteuerung nicht erfaßten Personenkreises (einschließlich Steuerbefreiungen und verlorener Aufzeichnungen) und des Bevölkerungsanteils der unter Vierzehnjährigen durchspielen. Letzterer bewegt sich wahrscheinlich, wenn wir von der üblichen generativen Kapazität des Menschen und von Vergleichen mit der Altersstruktur anderer Bevölkerungen ausgehen, zwischen 35 und 45 Prozent. Am schwersten ist das Ausmaß der Steuerausfälle abzuschätzen, doch scheinen die bislang vorgeschlagenen 20 bis 25 Prozent realistisch zu sein. Wesentlich niedrigere Werte sind jedenfalls nicht plausibel. Auf der Grundlage dieser Annahmen ergibt sich ein breites Spektrum von Möglichkeiten. War die steuerliche Ausfallrate niedrig (20 Prozent), der Anteil der Kinder gering (35 Prozent) und lag der Bevölkerungsverlust durch die Pest bei nur einem Drittel, ergibt sich auf der Grundlage der Steuerunterlagen von 377 für das England des 4. Jahrhunderts ein Bevölkerungshöchststand von knapp vier Millionen Menschen. Legt man aber die gegenteiligen Vermutungen zugrunde, also eine hohe Ausfallrate, einen Kinderanteil von 45 Prozent und eine Halbierung der Population durch die Pest, kommt man auf ein Bevölkerungsmaximum von über 6,5 Millionen (vgl. Tabelle ). Als Ergebnis dieser Berechnungen erhalten wir also für das Jahr 086 eine Gesamtbevölkerungszahl zwischen ,2 und 2,4 Millionen, für das 4. Jahrhundert vor Einsetzen der Pest 4 bis 6,6 Millionen. Nun könnte man denken, daß Werte mit einer solchen Fehlerspanne nutzlos sind. Doch kann man ihnen erstens über jeden Zweifel hinaus entnehmen, daß die Bevölkerungsentwicklung im 2. und 3. Jahrhundert nach oben wies. Somit erhärten diese Zahlen die übrigen Indizien. Zweitens können diese Rechenbeispiele dazu dienen, einen generellen Wachstumsrahmen festzulegen. Nimmt man die kleinste Bevölkerungszahl für 086 184
und die größte für die Mitte des 4. Jahrhunderts, kommt man auf die größtmögliche Wachstumsrate für die dazwischenliegenden Jahrhunderte. Nimmt man umgekehrt für 086 den höchsten und für das 4. Jahrhundert den niedrigsten angegebenen Wert, so erhält man das geringste Bevölkerungswachstum. Diese Zahlen kann man dann mit den Wachstumsraten anderer historischer Zeiträume vergleichen. (Die Ergebnisse einer solchen Operation sind in Tabelle 2 zusammengefaßt.) Demnach bewegt sich das Spektrum möglicher Wachstumsraten der englischen Bevölkerung im 2. und 3. Jahrhundert – zwischen 0,2 und 0,68 Prozent pro Jahr – ungefähr in der Größenordnung der Zuwachsraten zwischen der Mitte des 6. und der Mitte des 8. Jahrhunderts, als England immer noch ein vorindustrielles Land war, nur daß aus dieser Zeit wesentlich mehr Daten überliefert sind. Berücksichtigt man die langfristigen Trends und die anhaltende Intensität des Wachstums, dann kann man die begründete Behauptung wagen, daß die Bevölkerung im Hochmittelalter ungefähr genauso schnell wuchs wie im 6., 7. und frühen 8. Jahrhundert. Natürlich muß es je nach Zeit und Ort enorme Schwankungen gegeben haben. Sicher sank die Bevölkerungszahl manchmal, doch dafür wuchs sie zu anderen Zeiten schneller an, als das von uns berechnete Maximum anzeigt. Die glücklicherweise erhaltenen Aufzeichnungen aus dem Ort Taunton in der Grafschaft Somerset etwa belegen zwischen 209 und 348 ein
jährliches Bevölkerungswachstum von 0,85 Prozent. Und in der Gegend von Nizza vermehrte sich die Zahl der Haushalte zwischen 263 und 35 von 440 auf 722, was einer Zuwachsrate von 0,95 Prozent im Jahr entspricht. In der Bevölkerungsgeschichte 185
des Mittelalters gibt es zahlreiche ungelöste Probleme. So ist zum Beispiel völlig ungeklärt, ob das ab dem . Jahrhundert festzustellende Wachstum damals erst einsetzte oder sich beschleunigte, oder ob lediglich eine ältere, schon seit Jahrhunderten anhaltende Entwicklung kulminierte. Auch verfügen wir über kein wirklich zufriedenstellendes Erklärungsmodell, das Komponenten der Fertilität (wie Geburten-, Eheschließungs- und Sterberaten) mit Beschränkungen der landwirtschaftlichen Produktion (aufgrund bestimmter Anbaumethoden) und gesellschaftlichen Strukturen (wie Familienverfassung und Besitzrechten) zusammenführt. Gleichwohl können wir, wenn wir uns um ein Verständnis der Triebkräfte der hochmittelalterlichen Expansionsbewegung bemühen, im Hinterkopf behalten, daß ein langfristiges Bevölkerungswachstum stattfand, dessen Tempo im großen und ganzen
mit dem der frühen Neuzeit zu vergleichen ist und das mit einer rapiden Urbanisierung und Emigration einherging.
Wanderungsmuster Im Hochmittelalter nahm die europäische Bevölkerung nicht nur zu, sondern sie geriet auch in Bewegung. Ein Teil dieser 186
Bewegungen erstreckte sich nur über kurze Distanzen, etwa wenn sich die neuen Städte mit Landflüchtigen aus den Dörfern der Umgebung füllten oder wenn bäuerliche Kolonisten neue Dörfer und Höfe in Entfernungen von ihren Heimatsiedlungen errichteten, die noch zu Fuß zu überwinden waren. Aber es gab natürlich auch Bevölkerungsbewegungen zu Lande und zur See, welche die Siedler Hunderte oder gar Tausende von Kilometern von ihren Geburtsorten entfernten und sie manchmal in Umgebungen führten, die ihnen klimatisch oder kulturell vollkommen fremd waren. Die Historiker beschränken den Begriff »Völkerwanderungszeit« zwar auf den Zeitraum zwischen dem 4. und dem 6. Jahrhundert, doch im Hinblick auf die Zahl der Beteiligten und auf die langfristigen Auswirkungen verdienen die Wanderungsbewegungen des Hochmittelalters diese Bezeichnung sogar noch eher. Räumlich gesehen, waren die Wanderungsmuster dieses Zeitraums komplex, doch ist die globale Umverteilung der europäischen Bevölkerung klar. Als die Bevölkerung anwuchs, drängten die Menschen aus dem westlichen Mitteleuropa nach allen Seiten in die Randgebiete des Kontinents: in die keltischen Länder, auf die Iberische Halbinsel, in verstreute Gebiete des Mittelmeerraums und besonders nach Osteuropa jenseits der Elbe. Der Begriff »Ausdehnung« ist zwar eine Metapher, aber vom Standpunkt der Bevölkerungsdynamik aus gesehen, trifft er wortwörtlich zu. Da können noch so viele Söldner oder Scholaren aus den Peripherien der lateinischen Christenheit in die Zentren geströmt sein, gegenüber den Massen, die in die entgegengesetzte Richtung drängten – von England nach Irland, aus Sachsen nach Livland, aus Altkastilien nach Andalusien –, waren sie stark in der Minderheit. Natürlich waren Umfang und Richtung der Emigration nicht in allen Teilen der Christenheit gleich. Manche Gegenden waren stärker betroffen, andere weniger. Hinsichtlich der Größenordnung bestand ein bedeutender Unterschied zwischen der Ein187
wanderung per Schiff und der Einwanderung auf dem Landweg, denn eine Auswanderung über das Meer im wirklich großen Stil, wie sie für die Neue Welt in der Neuzeit charakteristisch war, scheint im mittelalterlichen Europa nicht stattgefunden zu haben. Zwar wurden tatsächlich überseeische Kolonien errichtet, vor allem im Outremer (»Land jenseits des Meeres«) genannten Heiligen Land, aber auch im Baltikum und in Irland. Doch bildeten die Einwanderer in diesen Gegenden normalerweise nur eine kleine Minderheit, die sich vor allem aus weltlichem und geistlichem Adel, aus städtischem Bürgertum und ein paar wenigen Bauern zusammensetzte. Es waren vielmehr die Gebiete einer nahräumlichen territorialen Expansion wie die Iberische Halbinsel und die Länder östlich der Elbe, die eine Einwanderung erlebten, welche zahlenmäßig ausreichte, um den einschneidendsten aller kulturellen Umbrüche hervorzurufen: einen grundlegenden sprachlichen Wandel. Es war die Niederlassung zehntausender deutscher Immigranten aus Stadt und Land im 2. und 3. Jahrhundert, die sogenannte Ostsiedlung, die zur Germanisierung der Länder östlich der Elbe führte und zur Einbürgerung der deutschen Sprache in Orten wie Berlin und Lübeck, die dann später zu Symbolen der deutschen Kultur wurden. Eine naheliegende Erklärung für diesen Kontrast zwischen dichter Besiedlung in manchen Regionen und spärlicher Immigration in überseeischen Gebieten wie Livland und Syrien liegt in der Tatsache, daß eine Schiffspassage ihren Preis hatte. Die Beförderung zu Lande war zwar langsam und mühsam, der Gütertransport auf dem Landweg wesentlich teurer als der zu Wasser, doch einzelne Auswanderer oder Auswandererfamilien konnten, sei es zu Fuß, zu Pferde oder mit einem Wagen, auf dem Landweg billig und relativ unabhängig in ihre Zielgebiete gelangen. Ein Seetransport war dagegen sogleich mit höheren Kosten verbunden. Besonders das 2. und das 3. Jahrhundert waren von expansiven Wanderungsbewegungen geprägt, doch in manchen Gegenden 188
begannen diese auch schon früher. Auf der Iberischen Halbinsel folgte die christliche Siedlungstätigkeit der christlichen Eroberung schon im 9. und 0. Jahrhundert, doch erst der Fall Toledos im Jahre 085 beschleunigte das Tempo. Dies war, so meinten muslimische Autoren, der Augenblick, da erstmals »die Macht ihres Reiches [der Franken] deutlich wurde«. Die Aragoneser nahmen das Tal des Ebro in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts in ihren Besitz, die Kastilier stießen um die Mitte des 3. Jahrhunderts im Süden bis nach Andalusien vor, und die Portugiesen hatten sich bis 249 auf Dauer der Algarve bemächtigt. Als die christlichen Könige die muslimischen Teile der Iberischen Halbinsel besetzten, waren sie vorrangig damit beschäftigt, die eroberten Landstriche auch zu besiedeln. Manchmal war dies erforderlich, weil die frühere muslimische Einwohnerschaft das Land verlassen hatte; doch manchmal fand auch eine planmäßige Neuansiedlung in zuvor unbewohnten Regionen statt. Die meisten Siedler kamen von der Halbinsel selbst, andere strömten aus Südfrankreich ins Land. So lebten auf den Gütern des Templerordens zwischen Tudela und Saragossa um die Mitte des 2. Jahrhunderts Siedler, deren Namen ihre Herkunft deutlich erkennen lassen: Raymond Gascon, Guillaume de Condom, Martin de Toulouse und Richard de Cahors. Platz gab es genug für sie, denn die Gesamtfläche des im Zuge der Reconquista eroberten Landes war gewaltig; sie betrug etwa 384 000 Quadratkilometer. Und die iberischen Königreiche blieben relativ dünn besiedelt. Trotzdem gestaltete die Wanderung in die neueroberten Gebiete die Bevölkerungsverteilung der Halbinsel in diesem Zeitraum völlig um. Die deutsche Ostsiedlung jenseits von Elbe und Saale, den traditionellen östlichen Siedlungsgrenzen der Deutschen, hatte sogar noch gewaltigere Ausmaße. Dieser Prozeß begann schrittweise in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts, besonders in Ostholstein, wo 43 Lübeck (erstmals) gegründet wurde. In der zweiten Jahrhunderthälfte wurde das deutsche Siedlungsgebiet bis nach 189
Brandenburg ausgedehnt, vielleicht auch nach Mecklenburg und – die Möglichkeit ist zumindest nicht ausgeschlossen – bis nach Schlesien, wo Herzog Boleslaw I. 75 den Zisterziensern von Leubus für »alle Deutschen, die künftig die Güter des Klosters bebauen oder, durch den Abt auf ihnen angesiedelt, dort Wohnung nehmen werden«, Freiheit vom »polnischen Recht« gewährte. Im gleichen Zeitraum lassen sich auch einige deutsche Siedlungen in Böhmen und Siebenbürgen nachweisen. Im 3. Jahrhundert wurde Jedoch ganz Osteuropa mit deutschsprachigen Siedlern bedeckt, von Estland bis zu den Karpaten. Manche waren Bauern, andere Kaufleute und wieder andere Bergleute. Ihre Ankunft veränderte die europäische Landkarte auf Dauer und hat bis in die Gegenwart hineinreichende historische Entwicklungen in Gang gesetzt, deren Bedeutung kaum überschätzt werden kann. Verglichen mit den Kolonisationen der Reconquista und der deutschen Ostsiedlung, verliefen andere Siedlungsbewegungen sicher weniger spektakulär. Für die betroffenen Regionen waren sie indessen von großer Bedeutung. Und sie bestätigen darüber hinaus den Eindruck, daß es sich bei solchen Expansionsvorgängen um ein allgemeines Phänomen handelte, das den gesamten Kontinent betraf. Denn genauso, wie im Tajo-Tal oder in den schlesischen Wäldern Bauern einwanderten, nahmen auch die keltischen Länder – Wales, Irland und Schottland – neue koloniale Bevölkerungsgruppen aus England, und bis zu einem gewissen Grade auch aus Nordfrankreich, auf, während im Gefolge der Kreuzzüge auch im östlichen Mittelmeerraum eine begrenzte Siedlungstätigkeit zu verzeichnen war. In all diesen Fällen fand eine Abwanderung der Bevölkerung aus dem »Zentrum« im Westen Europas zu den Rändern hin statt. Als Beispiel für diese nach außen drängenden Bewegungen können wir die Flamen nehmen, die Bewohner der tiefgelegenen Grafschaft Flandern an der Nordseeküste. Innerhalb des mittelalterlichen Europa kann man Flandern mit Recht eine »zentrale« Stellung zubilligen, denn das Land lag zwischen England, Frank190
reich und Deutschland an wichtigen, vielbefahrenen Schiffahrtswegen. Hier entwickelte sich schon früh ein zentralistisches Feudalfürstentum, hier befand sich die wichtigste Ansammlung bedeutender Handels- und Gewerbestädte nördlich der Alpen, und auch die Bevölkerungsdichte war hier wahrscheinlich höher als in jeder anderen Region vergleichbarer Größe außerhalb Italiens. Selbst nach den Krisen des 4. Jahrhunderts besaß Flandern genügend Vitalität, eine ganz eigene charakteristische Kultur zu entwickeln, die oft irreführend »burgundisch« genannt wird. Im Hochmittelalter breiteten sich Flamen über ganz Europa aus. Viele von ihnen waren bäuerliche Siedler, doch konnte man überall im Bereich der lateinischen Christenheit auch flämische Ritter, Soldaten und Handwerker antreffen, ja sogar jenseits dieser Gebiete: Im Jahre 08 war ein Raimund der Flame »Hauptmann der Wache und Torwächter der Stadt« in Konstantinopel. An der normannischen Eroberung Englands im Jahre 066 waren so viele Flamen beteiligt, daß Wilhelm der Eroberer, als er kurz nach dem Sieg einen Erlaß herausgab, um die Ländereien des Erzbischofs von York zu schützen, seine Strafandrohung gegen jeden Zuwiderhandelnden an »Franzosen oder Flamen oder Engländer« gleichermaßen richtete. Militärische Abenteuer in England zogen auch weiterhin Flamen an, und als Söldner spielten sie in den Bürgerkriegen und Aufständen des 2. Jahrhunderts eine wichtige Rolle. Bei der großen Rebellion von 73/74 etwa ließ sich, mit den Worten eines zeitgenössischen Chronisten, einer der Rebellenführer, der Earl of Leicester, »mit Flamen, Franzosen und Männern aus Friesland auf ein gewagtes Unternehmen ein«. Auch der König der Schotten, der sich den Rebellen anschloß, war daran interessiert, Flamen in seinen Dienst zu stellen »mit einer Flotte Fünfziger- und Hundertschaften dieser beherzten Männer«. Unser Beobachter indes betrachtete diese plebejischen Rekruten eher mißtrauisch und unterstellte, sie kämen vor allem, um sich »die heißbegehrte englische Wolle« zu holen. »Und das ist die Wahrheit«, fügte er hinzu: »Die meisten von ihnen waren 191
Weber und wußten nicht, nach der Art eines Ritters zu kämpfen. Gekommen waren sie allein aus Kampfeslust und um Beute zu machen.« Manche der flämischen Kämpfer waren jedoch an einer substantielleren Belohnung interessiert und etablierten sich als angesehene Landbesitzer in ihren Gastgeberländern. Eine kleine Gruppe von ihnen erhielt zum Beispiel vom schottischen König Malcolm IV. (53-65) Rittergüter in Upper Clydesdale. Sie trugen charakteristische Namen wie Wizo und Lamkin, die sie an ihre Besitzungen weitergaben (Wiston und Lamington). Andere, wie Freskin und Berowald der Flame, hatten sogar noch weiter nördlich, in Elgin und Moray, Landbesitz; und der Bruder des Königs Wilhelm der Löwe, David, Earl of Huntingdon und Lord of Garioch in Aberdeenshire, adressierte eine seiner Urkunden an »Franzosen und Engländer und Flamen und Schotten«. Zwei der wichtigsten Adelsfamilien im mittelalterlichen Schottland, die Douglas’ und Morays, waren flämischer Abstammung. Einige Flamen ließen sich auch in den Städten nieder. Historiker haben sie als »wichtiges Bevölkerungselement in den frühen Städten« Schottlands beschrieben, und in Berwick hatten sie mit dem »Roten Haus«, das ihnen der schottische König überlassen hatte, sogar ein eigenes Zentrum. Auch in Wien gab es mit Sicherheit eine flämische Kolonie, denn dort »führte« im Jahre 208 der österreichische Herzog Leopold VI. »Unsere Bürger, die bei Uns Flandrer heißen, derart in Unsere Stadt Wien ein«, daß er ihnen bestimmte Privilegien gewährte. In allen größeren Städten im Bereich der Ostsiedlung gab es Einwohner, die nach Ausweis ihres Familiennamens »Fleming« letztlich aus Flandern kamen. Besonders wegen ihrer Erfahrung in der Trockenlegung des Bodens waren die Flamen (wie auch ihre holländischen Nachbarn) als bäuerliche Siedler überall willkommen. Schon vor dem Jahr 000 hatten sie begonnen, ihr Land durch Deiche und Entwässerungsgräben zu schützen oder überhaupt erst zu erschließen, und Graf Balduin V. von Flandern (036-067) wurde dafür 192
gerühmt, daß er durch »Sorgfalt und Fleiß unkultiviertes Land fruchtbar gemacht« habe. Im folgenden Jahrhundert machten sich diesen Erfahrungsschatz dann auch die Herren außerhalb Flanderns zunutze. 54 siedelte Bischof Gerung von Meißen »tüchtige Männer, die aus dem Lande der Flandrer kommen, an einem unangebauten und fast menschenleeren Orte« an, um dort ein Dorf mit 8 Hufen (mansi) zu gründen. Fünf Jahre später verkaufte Abt Arnold von Ballenstedt flämischen Kolonisten einige Weiler nahe der Elbe, die zuvor von Slawen bewohnt worden waren. Die Einwanderer faßten die Dörfchen zu einem einzigen großen Dorf von 24 Hufen zusammen, in dem das flämische Recht galt (iura Flamiggorum). Die Beteiligung von Flamen an der Besiedlung Ostelbiens war so verbreitet, daß eine der beiden Standardformen der Hufe »flämische Hufe« genannt wurde. Noch heute zeigen sich in Dorfnamen wie Flemmingen, in Gebietsnamen wie dem brandenburgischen Fläming und möglicherweise auch in niederländischen Sprachresten die Nachwirkungen flämischer Kolonisierung östlich der Elbe. Die ersten germanischen Siedler in Siebenbürgen (Transsilvanien), dem unbesiedelten Ostteil des Königreiches Ungarn, die dort in den vierziger und fünfziger Jahren des 2. Jahrhunderts auf Einladung von König Geza eintrafen, waren Flamen. Jedenfalls wurden sie in zeitgenössischen Urkunden so genannt. Manche Gelehrte glauben allerdings, daß der Begriff »Flame« (oder »Flandrer«) damals schon eine erweiterte Bedeutung im Sinne von »Kolonist« angenommen hatte, während andere nicht ohne eine gewisse Berechtigung davon ausgehen, daß es sich sehr wohl um eine präzise ethnische Kategorie handelte. Möglicherweise kamen diese Flamen aber schon nicht mehr direkt aus Flandern, sondern aus den neuen flämischen Dörfern Ostdeutschlands. Eine große flämische Kolonie gab es auch in Südwales, die dort um 08 von König Heinrich I. von England angesiedelt wurde. Die Auswirkungen dieser Maßnahme auf die Einheimischen sind in der walisischen Chronik Brut y Tywysogyon festgehalten: 193
Ein gewisses Volk von ausländischer Herkunft und seltsamen Sitten … wurde von König Heinrich in das Land von Dyfed geschickt. Und das Volk ‚nahm den ganzen Bezirk [cantref] von Rhos in seinen Besitz …, nachdem es die dortigen Einwohner vollständig vertrieben hatte. Und dieses Volk, sagt man, war aus Flandern gekommen, das in der Nähe des Meeres der Briten liegt, weil das Meer ihr Land überschwemmt und weggenommen hatte. … Nachdem sie keinen Ort gefunden hatten, wo sie wohnen konnten – denn das Meer hatte die Küstenländer überflutet, und die Berge waren schon voller Menschen, so daß sie dort wegen der Masse der Menschen und der geringen Größe des Landes nicht alle zusammen leben konnten –, bat dieses Volk König Heinrich inständig um einen Ort, wo sie leben könnten. Und dann wurden sie nach Rhos geschickt und vertrieben von dort die rechtmäßigen Bewohner, die ihr rechtmäßiges Land und ihren rechtmäßigen Sitz von jenem Tage an bis heute verloren haben. Diese Passage ist zwar nicht absolut genau – so spiegeln zum Beispiel die flämischen »Berge« eher das Weltbild des walisischen Chronisten als die tatsächliche Topographie Flanderns wider –, doch die Grundzüge stimmen: Flandern als relativ kleines, überbevölkertes Land, das ständig vom Meer bedroht war und Emigranten in entfernte, kulturell fremdartige Gegenden schickte. Die flämische Kolonie in Südwales, in der Gegend von Rhos im südlichen Pembrokeshire gelegen, konnte ihre kulturelle Eigenständigkeit viele Generationen lang bewahren. Ihre Angehörigen trugen zum Beispiel besondere Namen wie jener Wizo, »Anführer der Flamen«, der auf seinem Weg von Flandern nach Pembrokeshire im Jahre 2 durch Worcester kam, oder Freskin, Sohn des Ollec, der in den königlichen Urkunden des Jahres 30 genannt wird; auch manche Ortsnamen in dieser Gegend sind erkennbar flämischen Ursprungs, wie etwa Wiston (namensgleich mit der 194
schon erwähnten Ortschaft in Clydesdale). Sogar spezielle Praktiken der Wahrsagung wurden von den Flamen in Wales gepflegt. Mindestens bis zum Jahr 200 wurde in Pembrokeshire flämisch gesprochen. Die Feindschaft zwischen dieser aufoktroyierten Kolonie und den eingeborenen Walisern hieltjedoch unvermindert an. Das ganze 2. Jahrhundert war durch gegenseitige Angriffe und Massaker geprägt, und auch im folgenden Jahrhundert war noch kein Ende abzusehen. Im Jahre 220 versammelte der walisische Fürst Llewelyn ap Iorwerth »eine mächtige Streitmacht, um die Flamen von Rhos und Pembroke anzugreifen«, und er »zog fünf Tage lang durch Rhos und Deugleddyf, wobei er unter den Bewohnern des Landes ein großes Blutbad anrichtete«. Der scharfsichtige Beobachter Giraldus Cambrensis schrieb 88 über die Flamen: Sie sind ein tapferes, widerstandsfähiges Volk, Todfeinde der Waliser, mit denen sie sich endlose Scharmützel liefern; ein Volk, das in der Bearbeitung von Wolle versiert, im Handel erfahren und darüber hinaus bereit ist, alle Anstrengungen zu unternehmen und sich jeder Gefahr zu Lande oder zu Wasser auszusetzen, um Gewinn zu machen. Je nach den Erfordernissen der Zeit und des Ortes sind sie schnell am Pflug oder bei den Waffen; ein tapferes, vom Schicksal begünstigtes Volk. Erneut begegnen wir hier, in einer etwas wohlwollenderen Darstellung, der Auffassung, daß die Flamen eher Weber als Ritter seien. Nur kommt Giraldus der Wahrheit wahrscheinlich näher als Jourdain Fantosme, wenn er in den Männern aus Flandern gleichermaßen Kämpfer, Händler und Handwerker sieht – möglicherweise auch Weidebauern, denn die Flamen in Pembrokeshire züchteten zweifellos Schafe. Eine der hervorstechendsten Eigenschaften der Flamen war in der Tat ihre Vielseitigkeit: Sie begegnen als Ritter, Söldner, Weber, Kaufleute und bäuerliche Siedler. 195
Im Jahre 69 kamen die Anglonormannen nach Irland; dies jedenfalls ist die übliche Beschreibung der Historiker für diesen Vorgang. Wenigstens ein irischer Annalist jedoch verzeichnete das Geschehen als »die Ankunft der Flotte der Flamen«. Unter den Söldnern, die von Anbeginn an der Invasion Irlands beteiligt waren, befand sich nämlich auch ein großes Kontingent von Flamen aus Pembrokeshire; und viele von ihnen gewannen in den folgenden Jahrzehnten Land und ließen sich in Irland nieder, wie sie es zuvor schon in England, Wales und Schottland getan hatten. So verstreuten die Expansionsbewegungen des Hochmittelalters die Flamen über das gesamte Gebiet der Christenheit. In den 60er Jahren hatte sich ein Gerard Fleming in Palästina niedergelassen; um 200 war ein Michael Fleming Sheriff von Edinburgh, und im späten 3. Jahrhundert saß ein Heinrich Fleming auf dem Bischofsstuhl im preußischen Ermland. So wird an den Flamen also im kleinen exemplarisch deutlich, welch gewaltiges Ausmaß die demographische Expansion des Hochmittelalters annahm.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen Die expansiven Wanderungsbewegungen führten die Umsiedler in sehr unterschiedliche natürliche Umgebungen. Als die Kastilier in die zentrale Meseta vorstießen, fanden sie dort eine Landschaft vor, in der sie Getreide und Wein anbauen und Schafe züchten konnten, vorausgesetzt, es gelang ihnen, genügend Siedler zu finden und das Land gegen muslimische Angriffe zu verteidigen. In den Tälern des Ebro und des Guadalquivir sorgten Bewässerungsanlagen für eine blühende Landwirtschaft. Östlich der Elbe, in Schlesien, Mecklenburg und Pommern, gab es dichte Wälder, die gerodet werden konnten, um dort Getreidefelder anzulegen – im Spätmittelalter bildeten die Gebiete Ostelbiens bereits die bedeutendste europäische Getreideexportregion, die 196
»Kornkammer Europas«. Das deutsche Siedlungsgebiet erstreckte sich in nördlicher Richtung entlang der Ostsee bis zum Finnischen Meerbusen, und im Osten bis nach Siebenbürgen – wo die Deutschen schon im späten 2. Jahrhundert Wein anbauten, ihre Schweine in den Wäldern weideten sowie vom König von Ungarn einen privilegierten Status erhielten – und bis nach Ostpolen, wo sich Siedlungen und Felder in die dichten natürlichen Waldungen hineinfraßen, ohne diese jedoch vollständig zu beseitigen. Die klimatischen Unterschiede im gesamten Bereich der hochmittelalterlichen Kolonisierung waren beträchtlich. Im Juli lagen die Temperaturen, welche die westlichen Siedler im Königreich Jerusalem antrafen, durchschnittlich bei über 25 Grad Celsius, in Irland dagegen unter 5 Grad. In manchen Gegenden mußte das Land trockengelegt werden, in anderen ging es nicht ohne Bewässerungsmaßnahmen. So trafen die Kolonisten also auf ein breites Spektrum natürlicher und vom Menschen gestalteter Umweltbedingungen, in die sie sich einzufügen hatten: subarktische Wälder, feuchte Sümpfe, fruchtbare Böden in gemäßigten Klimazonen, Hochplateaus, bewässerte Gärten, Halbwüsten und anderes mehr. Die sozialen und institutionellen Regelwerke, die sich die Immigranten in ihren neuen Heimatländern gaben, waren indes nicht so verschiedenartig, wie man aufgrund der unterschiedlichen geographischen und landwirtschaftlichen Ausgangsbedingungen annehmen könnte. Gewisse Parallelen stechen sofort ins Auge, wenn man beispielsweise Urkunden zur Besiedlung Osteuropas und Spaniens nebeneinanderlegt. Nehmen wir als konkretes Beispiel die Verleihung von castro und villa Termino in der Nähe von Huesca im Jahre 27 durch Alfons I. von Aragón an Sancho Garciez aus Navascués, »damit du in jener Burg und in jenem Dorf Menschen ansiedelst» (ut popules illo castello et illa villa). Dieses Gut wurde als Lehen gewährt. Der König sollte drei iubatas (Flächen- und Wirtschaftseinheiten, den Hufen im deutschen Siedlungsbereich vergleichbar) für seine Krondomäne 197
und drei für den Unterhalt der Burg bekommen, während Sancho ebenfalls drei iubatas als Erbgut erhalten sollte. Die zukünftigen Siedler sollten jeweils zwei iubatas bekommen, sofern sie aus dem Ritterstand kamen, sonst eine; und für sie sollte das Recht (fuero) von Ejea gelten. »Dies alles gebe ich euch«, schloß der König seine Verleihungsurkunde, »ganz gleich, in welcher Zahl ihr dort auch siedeln werdet und wie euch Sancho Garciez das Land zuteilen wird.« Zum Vergleich können wir eine vom Bischof von Breslau ausgestellte Urkunde heranziehen, in der Bischof Thomas Mitte des 3. Jahrhunderts seinem Ritter Godislaus »in Anbetracht seiner Dienste« das Dorf Proschau verleiht, »damit es nach deutschem Recht auf die gleiche Weise besiedelt wird wie unsere angrenzenden Dörfer, die früher dem Ritterorden gehörten«. Das Dorf sollte schätzungsweise fünfzig Hufen Land umfassen, von denen Godislaus selbst zehn zugedacht waren. Im Gegenzug gestand Godislaus dem Prokurator (Stellvertreter) des Bischofs vier dieser zehn Hufen zu. Godislaus erhielt ebenfalls das Recht, in Proschau eine Mühle und eine Schenke zu errichten, und er bekam als Schulze (scultetus), also als Dorfvorsteher und Richter, ein Drittel der Einnahmen aus der dörflichen Gerichtsbarkeit. Die Siedler sollten acht Jahre lang von Abgaben freigestellt werden, damit sie ihre Existenz sichern konnten; danach mußten sie eine achtel Silbermark pro Hufe als Zins entrichten sowie den Zehnten, der als Naturalzehnt auf den Feldern erhoben wurde. Die bedeutsamen Gemeinsamkeiten zwischen dem spanischen und dem schlesischen Fall bestehen in folgenden Punkten: Das Land wurde eigens zu dem Zweck verliehen, »damit es besiedelt wird«; der Lehnsempfänger übernahm eine Vermittler- und Unternehmerrolle; den zukünftigen Siedlern wurden standardisierte Landstücke angeboten; der Lehnsempfänger wurde mit einer Vielzahl dieser Landeinheiten ausgestattet, und ein bereits in benachbarten Siedlungen angewandtes Recht sollte zur Anwendung kommen. Solche Ähnlichkeiten zeigen, daß in beiden 198
Gegenden der Vorgang der Errichtung neuer Siedlungen gründlich durchdacht und bestimmten Regeln unterworfen worden war. Delegation und Einheitlichkeit waren die vorherrschenden Organisationsprinzipien. Der Hauptgrund für diese weitgehende Übereinstimmung ier Organisationsformen in zwei recht unterschiedlichen Siedlungsgebieten lag darin, daß sowohl auf der Iberischen Halbinsel als auch in Osteuropa (wie übrigens auch in Irland, Palästina und anderswo) Grundherren und Kolonisten, die einer gemeinsamen Kulturtradition (der »fränkischen« oder »nachkarolingischen« Kultur) entstammten, mit ganz ähnlichen Problemen konfrontiert waren. Sie hatten ein gemeinsames Repertoire sozialer Techniken und Einstellungen ererbt: bezüglich der Landvermessung, bezüglich des richtigen Verhältnisses von Autorität und Freiheit, der Verfassung ländlicher Gemeinschaften, der Landleihe auf urkundlicher Basis, und so weiter. Und sie hatten mit demselben drängenden Problem zu kämpfen: Sie mußten Arbeitskräfte gewinnen. Dieses Dilemma wollen wir zunächst etwas näher in Augenschein nehmen, ehe wir uns den gewählten Lösungsstrategien im Detail zuwenden. Während des größten Teils des Mittelalters und in den meisten Gegenden Europas litten die Grundherren eher darunter, daß sie zwar Land hatten, aber keine Leute, die es bearbeiten konnten, als umgekehrt. Auf einem relativ dünn besiedelten Kontinent mit großen Wäldern, Busch- und Sumpfgebieten waren Arbeitskräfte ein knappes Gut. Die Reaktionen der Grundbesitzer auf dieses Problem waren unterschiedlich. Eine Taktik bestand darin, die Mobilität der Arbeitskräfte durch Schaffung rechtlicher Hindernisse zu beschränken: Die Bauern wurden »an das Land gebunden«, Eheschließungen außerhalb der Domäne verboten, und die Söhne der Hofeigner durften nicht in den Priesterstand treten. Diese Strategie war indes minimalistisch, denn sie zielte zwar auf die Sicherung des Arbeitskräftereservoirs ab, das einem bestimmten Grundherrn bereits zu Gebote stand, beschränkte sich 199
dabei aber lediglich auf den Versuch, das bestehende Muster der Arbeitsverteilung einzufrieren. Dieser Politik der erzwungenen Unfreiheit fehlte jegliche Dynamik. Sich die Leibeigenen des Nachbarn anzueignen, blieb indessen eine ständige Versuchung, und die Herren versuchten wiederholt, solche Übergriffe durch wechselseitige Vereinbarungen auszuschließen; doch zumindest theoretisch gab es in einer Gesellschaft, die auf Leibeigenschaft beruhte, keine Mechanismen oder Anreize zur Mobilität von Arbeitskräften. Die Realität war jedoch offensichtlich anders, teils weil es tatsächlich unter den Grundbesitzern einen gewissen Wettbewerb um Leibeigene gab, teils weil den frühmittelalterlichen Gesellschaften noch eine dynamischere Möglichkeit zu Gebote stand, um an Arbeitskräfte zu gelangen: Überfälle zur Erbeutung von Sklaven und die Zwangsumsiedlung einer ganzen Bevölkerung. Als beispielsweise der böhmische Fürst Břetislaw I. im Jahre 038 in Polen einfiel und zur Festung Giecz kam, waren die Einwohner nicht in der Lage, Widerstand zu leisten, und so kam man schließlich überein, daß sie mit ihrem ganzen Vieh und ihrem beweglichen Hab und Gut in Böhmen neu angesiedelt werden sollten. Bretislaw gab ihnen einen Streifen Waldland, den sie vermutlich zu roden hatten, und er gestattete ihnen, unter ihrem eigenen Vorsteher und nach ihren eigenen Sitten zu leben. Zwei Generationen später waren sie unter der tschechischen Bevölkerung immer noch als eigene Gruppierung auszumachen, als die Gedcaner, die Leute aus Giecz. Wenige Dekaden später und in einem anderen Teil Europas stellte Robert Guiscard, der Anführer der Normannen in Süditalien, in Kalabrien alte Siedlungen wieder her oder gründete neue, indem er dort die Einwohner sizilianischer Städte ansiedelte, die er überfallen und entvölkert hatte. Im Jahre 65 verwüstete der walisische Fürst Dafydd ab Owain Gwynedd »Tegeingl und nahm die Bevölkerung und ihr Vieh mit sich nach Dyffryn Clwyd«. In allen genannten Fällen war die Einnahme einer 200
Siedlung nur deshalb von Bedeutung, weil die Bewohner gefangen werden konnten. Männer, Frauen, Tiere und Gerätschaften waren der Gewinn, nicht das nackte Gelände. Der erzwungene Bevölkerungstransfer war eine Möglichkeit, frisches Blut in eine immobile Leibeigenengesellschaft zu bringen. Doch schon im . Jahrhundert, als Zwang und die Gefangennahme ganzer Dorfbevölkerungen die wohl direktesten Methoden waren, sich Arbeitskräfte zu sichern, wurde ein neues Verfahren entwickelt, Siedler für die eigenen Ländereien zu gewinnen. Eine interessante Zwischenform findet sich im normannischen Sizilien, nachdem Graf Roger, Robert Guiscards Bruder, im Jahre 090 die Freilassung der christlichen Gefangenen aus Malta erreicht hatte: Er rief alle Gefangenen zusammen, die er der Gefangenschaft entrissen und mit sich genommen hatte, und gab ihnen die Freiheit. Er bot ihnen an, falls sie bei ihm in Sizilien bleiben wollten, auf seine eigenen Kosten an einem Ort ihrer Wahl für sie ein Dorf zu bauen und sie mit allem zu versehen, was für die Gewinnung des Lebensunterhalts nötig war. Dieses Dorf sollte »freies Dorf« (villa franca) genannt werden, weil es auf Dauer von jeglichen Abgaben und knechtischen Diensten frei sein sollte. Jenen aber, die zu ihren eigenen Feldern und Angehörigen zurückzukehren wünschten, gewährte er die Freiheit, zu gehen, wohin sie wollten. Die Gefangenen waren aus Malta fortgebracht worden, nachdem Graf Roger die Insel erobert hatte. Doch dieser siedelte sie nicht einfach zwangsweise neu an, wie es sein Bruder noch wenige Jahrzehnte zuvor getan hatte, sondern bot ihnen eine Alternative zwischen Heimkehr und Ansiedlung in einem neu zu gründenden Dorf, das ein »freies Dorf« sein sollte – franca, libera –, frei von »knechtischen Diensten«. An die Stelle der Zwangsrekrutierung trat hier also der Versuch, Arbeitskräfte 201
durch Schaffung attraktiver und vorteilhafter wirtschaftlicher wie rechtlicher Rahmenbedingungen anzulocken. Die gewaltigen Neuansiedlungs-, Wanderungs- und Kolonisierungsbewegungen des Hochmittelalters basierten auf genau diesem Modell der Gewinnung von Arbeitskräften, und nicht auf Knechtschaft oder Gefangennahme. Das planmäßig für Neusiedler entworfene freie Dorf war nun überall zu finden, vor allem jedoch in jenen Teilen Europas, die wie die Iberische Halbinsel und die ostelbischen Gebiete zu jener Zeit für eine großräumige Einwanderung geöffnet wurden. Die zugrundehegende Transaktion auf Gegenseitigkeit war, mit den Worten des Sachsenspiegels, des deutschen Rechtsbuches aus dem 3. Jahrhundert, folgende: »Wenn Bauern durch Rodung ein neues Dorf besetzen, dann kann der Herr des Dorfes ihnen das Erbzinsrecht an diesem Gut geben, auch wenn sie nicht zu diesem Gut geboren wurden.« Der Geburtsstand der Bauern änderte sich also, und sie wurden Erbpächter. Diesen neuen, vorteilhaften Rechtsstatus gewährte ihnen der Grundherr als Gegenleistung für ihre Arbeit als Bauern und Siedler. Auf diese Weise vergrößerte der Grundherr sein Einkommen, während die Bauern neben einem Einkommensauch einen Statusgewinn erzielten. (Bildlich dargestellt ist eine solche rechtliche Transaktion in Abbildung 6.) Gezieltes feudales Unternehmertum dieser Art war auf jeden Fall ein äußerst wichtiger Faktor für die Erschließung neuer Landstriche. Die Siedlungs- oder Lokationsurkun den, die uns über die allmähliche Ausdehnung der ackerbaulich nutzbaren Bodenfläche und über die Ankunft bäuerlicher Einwanderer in Ostelbien informieren, beschreiben auch, wenngleich in stereotypen Formeln, die Motive der Grundherren, die den Besiedlungsprozeß in die Wege leiteten und überwachten: Da ist ständig von »Nutzen« oder »Gewinnträchtigkeit« (utilitas) die Rede, von »Verbesserung« (melioratio) und »Reform« (reformatio). Dies ist die Terminologie aktiver, praktischer Melioration, verstärkt durch eine Rhetorik der Absichten und der Vernunft. 202
Fast ausnahmslos »wünscht« der Grundherr die Bodenverbesserung; er »betrachtet« den »Zustand« oder den »Status« seiner Kirche oder seiner Grundherrschaft. Als der polnische Herzog Boleslaw 266 auf seiner Domäne eine neue Siedlung gründete, geschah das »in dem Willen, auf die Verbesserung und Erneuerung Unseres Landes, wie es recht ist, bedacht zu sein«. Der Gesamteindruck, der von dieser Rhetorik hervorgerufen wird, ist der eines umsichtigen, gleichwohl enthusiastischen Strebens nach wirtschaftlicher Entwicklung. Die Herren des Hochmittelalters, ganz gleich, ob sie der Kirche oder dem weltlichen Adel angehörten, waren sich der zentralen Bedeutung ihrer Einkünfte deutlich bewußt. Im Zeitraum 050 bis 300 wurden neue Formen der Buchführung und Abrechnung entwickelt, bei kleineren Herrschaften ebenso wie an den Fürstenhöfen. Haushaltspläne und Bestandsaufnahmen kamen in Mode. Das Domesday Book war nur eines der frühesten und erstaunlichsten solcher Besitzverzeichnisse, und eine seiner vielfaltigen Zielsetzungen bestand darin, das Land zu befragen, »ob mehr aus ihm herauszuholen ist, als gegenwärtig der Fall ist«. Schon im 2. Jahrhundert ließen die Könige von England jährliche Kassen- und Buchprüfungen durchführen, deren Ergebnisse in den Zentralarchiven aufbewahrt wurden, und die Herrscher von Frankreich und Aragon blieben nicht weit zurück. Bestandsaufnahmen und Rechnungsbücher adliger Domänen sind aus dem 2. und 3. Jahrhundert erhalten, und gegen Ende unseres Untersuchungszeitraums entwickelte sich eine umfangreiche Fachliteratur zum Thema Gutsverwaltung. Solche Werke entsprangen derselben Mentalität, die sich auch, wenngleich beträchtlich biederer, in einem österreichischen Gedicht aus dem 3. Jahrhundert offenbart, in dem Ritter vom Lande darüber diskutieren, wie man eine Kuh dazu bringen könne, mehr Milch zu geben. Es mag sein, daß die mächtigen Feudalherren und die großen Kirchenfürsten ihr monetäres Einkommen immer nur als Mittel zum Zweck statt als Selbstzweck verstanden, als Mittel zum 203
Sieg, zum Ruhm oder zum Seelenheil; doch zweifellos wurden sie, was dieses Mittel anbetrifft, immer berechnender. »Wir [haben] das südliche Bruchland (paludem australem) … den Ansiedlern zur Urbarmachung übergeben …: Wir betrachten es nämlich für besser und nützlicher, daß dort Siedler angesetzt werden und uns aus ihrer Arbeit Ertrag erwächst, als daß [das Land] unbebaut und fast nutzlos liegen bleibt«, schrieb der Erzbischof von Bremen im Jahre 42. Und dieselben Herren, die, wie im dritten Kapitel dargelegt, einen ganz neuen Blick für die Wälder, Wüsten und Hügel gewonnen hatten, als sie nach Standorten für neue Burgen suchten, lenkten ihre Aufmerksamkeit nun auch auf die Sümpfe und Wälder, die ihnen zuvor nur Fisch, Feuerholz und Wild erbracht hatten, und sie sahen im Geiste schon Kornfelder vor sich, samt Bauern, die ihnen Abgaben entrichteten. Ein Beispiel für die aktiven und innovativen Grundherren, die im 2. Jahrhundert die Kolonisierung forderten, liefert der Magdeburger Erzbischof Wichmann (52-92). Er stammte aus einer sächsischen Adelsfamilie, war über seine Mutter mit den Wettiner Markgrafen verwandt und hatte seine Erhebung zum Erzbischof Kaiser Friedrich Barbarossa zu verdanken. Seine ererbte wie auch seine erworbene Macht und Autorität nutzte er, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit seiner Diözese zu entwickeln. Noch ehe er nach Magdeburg berufen wurde, hatte er als Bischof von Naumburg bereits mit »einigen Leuten aus dem Lande Holland« zu tun, die sein Vorgänger ins Land geholt hatte. Die Siedler (nach denen das Dorf Flemmingen bei Naumburg benannt ist) erfreuten sich wirtschaftlicher und rechtlicher Privilegien, einschließlich des Rechts, sich ihren Schulzen selbst zu wählen. Dafür zahlten sie dem Bischof einen Jahreszins in Form von Geld. Als Erzbischof entwickelte Wichmann dann eine gezielte, planmäßige Siedlungspolitik, für die er besondere Agenten einsetzte, sogenannte Lokatoren. Bei der Besiedlung Osteuropas spielten solche Unternehmer eine wichtige Rolle. Lokatoren agierten als Mittelsmänner zwischen Grundherren, 204
die daran interessiert waren, ihr Land zu entwickeln, und den neuen Siedlern. Sie waren für die Logistik und die technischen Aspekte der Ansiedlung verantwortlich, also unter anderem für die Anwerbung der Siedler und die Aufteilung des Landes, und sie erhielten im Gegenzug in den neuen Siedlungen beträchtliche Ländereien mit erblichen Privilegien. Als Wichmann zum Beispiel dem Lokator Herbert 59 das Dorf Pechau südöstlich von Magdeburg »zur Besiedelung und Nutzbarmachung« übertrug, wurde vertraglich vereinbart, daß der Lokator als Lohn für seine Bemühungen selbst sechs Hufen Land erhalten sollte sowie das Recht, als Schulze zu amtieren und ein Drittel der Gerichtsgefälle zu behalten, im wesentlichen Bußgelder und eingezogenes Eigentum. All diese Privilegien waren erblich. Als Anreiz für die Siedler wurde ihnen in Pechau das für sie vorteilhafte Recht von Burg (bei Magdeburg) gewährt, und in den ersten zehn Jahren nach ihrer Ansiedlung sollten sie von der Pflicht befreit sein, beim Burgenbau mitzuarbeiten (»Burgwerk«). Solche neuen Dörfer wurden indes nicht im juristischen Niemandsland gegründet. So mußte Wichmann, ehe er das Dorf Poppendorf östlich von Magdeburg den Lokatoren Werner von Paderborn und Gottfried übertragen konnte, all jenen eine Abfindung zahlen, die auf dieses Land Ansprüche nach Lehnrecht geltend machen konnten. Doch hielt er diese Investition eindeutig für zukunfts- und gewinnträchtig. Er verpflichtete die Lokatoren, daß sie dort neue Bewohner ansiedeln, die das dazugehörige Land voller Sumpf und Gras, das außer für Gras und Heu zu nichts nütze ist, austrocknen, aufpflügen und durch Besäen ertragreich machen, und daß sie dann einen jährlichen Zins an bestimmten Tagen zu Nutzen des Erzbischofs von dieser Siedlung zahlen. Der Zins sollte sich auf zwei Schilling pro Hufe Land belaufen, dazu zwei Scheffel Roggen und zwei Scheffel Hafer; hinzu 205
kam dann noch der Kirchenzehnte. So mußte Wichmann zwar seine Kasse vorübergehend arg strapazieren, um die fraglichen Ländereien vollständig zu erwerben, doch würde dieser Verlust mehr als aufgewogen werden durch ein sicheres und zeitlich unbegrenztes Einkommen in Silber und Korn. Doch Wichmann förderte nicht nur die Besiedlung und den Ausbau des zinsträchtigen Kulturlandes innerhalb der damals bestehenden Grenzen seiner Diözese, sondern er engagierte sich in den mittleren Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts auch in der Expansion nach Osten, in das Gebiet der verbliebenen westslawischen Heiden. Bei dem entscheidenden Feldzug gegen die Stadt Brandenburg im Jahre 57 stand er als Verbündeter auf der Seite Albrechts des Bären. Und als er im Jahre 59 die flämischen Siedler in Großwusteritz an der Havel vom »sogenannten Burgwerk-Dienst« befreite, fügte er die Einschränkung hinzu: »die Verpflichtung ausgenommen, sich zu Schutz und Trutz gegen die benachbarten Heiden mit einem Wall zu umgeben.« Für das Land Jüterbog jenseits der Elbe, das er irgendwann, möglicherweise während des Wendenkreuzzugs im Jahr 47, in Besitz genommen hatte, faßte er einen ganzen Komplex städtischer und ländlicher Entwicklungsmaßnahmen ins Auge. So garantierte er 74 den Bürgern von Jüterbog dieselben Freiheiten, die auch die Stadt Magdeburg genoß. Sein Motiv für dieses Privileg? »Damit Unser guter Wille und Unser Fleiß, die wir zum Ausbau der Landschaft Jüterbog haben (ad edificandam provinciam Iutterbogk), ertragreicher und freier sich entwickle.« Er verordnete Zollfreiheit zwischen der neuen Provinz und den alten erzbischöflichen Zentren und machte die Stadt Jüterbog zum »Anfang und Hauptort dieser Landschaft«. So gingen die wirtschaftliche Entwicklung und die Ausbreitung des Christentums Hand in Hand: Da es jedoch mit Hilfe der Gnade Gottes und durch Unsere Bemühungen dahin gekommen ist, daß in der Landschaft 206
Jüterbog, wo das Heidentum im Schwange war und oft Verfolgung über die Christen kam, jetzt der christliche Glaube herrscht, Schutz und Schirm der Christenheit stark und gesund ist und Gott dort in den meisten Orten dieser Gegend der schuldige Dienst erwiesen wird, ist es Unser brennender Wunsch, aus Liebe zur Christenheit, Schutz und Wohlfahrt all derer, die in diese Landschaft gekommen sind und noch kommen wollen, mit nicht geringerem Eifer zu fördern als den Ertrag zu Unserem eigenen Nutzen. Traditionell hat man die Parole »im Namen Gottes und des Profits« mit den schlauen und gottesfürchtigen Kaufleuten aus dem Italien der Renaissancezeit in Verbindung gebracht, doch wäre sie sicher ebenso angebracht, wenn man über einige Feudalherren des 2. Jahrhunderts spricht. Wichmann von Magdeburg fügte verschiedene Elemente aus früheren Siedlungs- und Kolonisierungserfahrungen zu einem neuen, fruchtbaren Ganzen zusammen. Er war sich der Vorteile guter Beziehungen zu ländlichen Gemeinden wohl bewußt und wußte auch, was rechtliche Privilegien bedeuten konnten: Er verfaßte die erste schriftliche Version des Magdeburger Rechts, das später in Mittel- und Osteuropa enorme Bedeutung erlangen sollte, und er sanktionierte in Magdeburg die ersten Handwerkerzünfte. Er nahm regelmäßig die Dienste von Lokatoren in Anspruch und traf mit ihnen detaillierte schriftliche Abmachungen. Er ermutigte die Einwanderung aus den Niederlanden, und in Jüterbog schwebte ihm die planmäßige Entwicklung einer ganzen Region vor. Es war dem Engagement solcher hochgeborenen Kirchenfürsten zu verdanken, daß die neuen bäuerlichen Siedlungen so schnell Erfolg hatten; und eines ihrer Hauptinstrumente war das freie Dorf, »frei von jeglichen Abgaben oder knechtischen Diensten«.
207
Die Bedeutung der Freiheit Den Siedlern, die in neugegründete Dörfer kamen, mußten Sonderkonditionen und Privilegien eingeräumt werden, damit sie, erstens, überhaupt kamen und, zweitens, in die Lage versetzt wurden, sich eine Existenz aufzubauen. Die weite Reise, das Herausreißen aus dem Familienverband und aus örtlichen Bindungen sowie möglicherweise die Veräußerung vorhandenen Eigentums – all dies mußte irgendwie aufgewogen werden. Die den Kolonisten an den neuen Siedlungsgrenzen gebotenen Bedingungen und ihr künftiger Status mußten attraktiv genug sein, um die Beharrungskräfte zu überwinden, welche die Menschen an die alte Heimat banden. Nach der Ankunft der Einwanderer waren die ersten Jahre in der neuen Heimat sicher hart und heikel, besonders wenn es sich bei den Siedlungen um völlige Neugründungen handelte und wenn das Ackerland durch Rodung oder Trockenlegung erst noch zu gewinnen war. So mußten die Grundherren also bereit sein, in den ersten Jahren auf einige Rechte und Einnahmen zu verzichten, um sicherzustellen, daß die Siedlung lebensfähig und gewinnträchtig wurde. In den ersten Jahren nach der Ansiedlung war es üblich, daß Grundzins und Zehnt niedriger als sonst angesetzt wurden oder sogar ganz entfielen. Die Anzahl der Jahre, auf die solches Entgegenkommen befristet war, und das Ausmaß der Befreiungen waren unterschiedlich. Als Hermann Balk, der Landmeister des Deutschen Ordens in Preußen, 233 die Besiedlung einiger Ländereien des Ordens in Schlesien arrangierte, legte er einen Zins in Höhe von »einem Vierdung [Viertelmark] Silber nach polnischem Gewicht« für jede Hofstelle von zwei kleinen Hufen fest, zusätzlich zum »vollen Feldzehnt«. Es wurde jedoch folgende Klausel hinzugefügt: »Von dieser Zehnt- und Zinszahlung haben Wir sie befreit, indem Wir ihnen für die folgenden zusammenhängenden zehn Jahre Freiheit gewährt haben, ausgenommen 208
für das bereits urbar gemachte Land, für das sie schon im ersten Jahr ihrer Ansiedlung Zins zahlen werden.« In dieser Urkunde kommt also die Funktion der Abgabenbefreiung recht klar zum Ausdruck: Die Urbarmachung des Landes sollte zu erträglichen Bedingungen erfolgen. Noch präziser wird dieser Punkt in einer Verleihungsurkunde aus dem 2. Jahrhundert abgehandelt, mit der der Bischof von Hildesheim neuen Siedlern ein Gebiet westlich der Elbe zuteilte: Auch haben sie folgenden Vertrag in bezug auf die Urbarmachung der Äcker angenommen: Solange einer Waldbäume fällt und nach Beseitigung des Buschwerks oder anderer Hindernisse [den Boden] in Gebrauch nimmt, soll er, solange er nur mit der Hacke bestellt, weder dem Zins noch dem Zehnt unterliegen. Sobald aber der Acker, von der Pflugschar aufgerissen, reichere Frucht bringt, soll er sieben Jahre lang keinen Zins kennen; aber im siebten [Jahre] selbst soll er zwei Pfennig geben, im achten vier, im neunten acht, im zehnten einen Schilling, und in jedem Jahr danach braucht er über diesen Betrag nicht hinauszugehen. Im vorliegenden Fall gibt es also eine Gleitskala, die teilweise auf dem jeweiligen Zustand des Landes basiert, teilweise nur nach abgelaufenen Jahren zählt. Bezeichnend ist die Unterscheidung zwischen der Kultivierung mit der Hacke und der Bestellung mit dem Pflug, denn bei neugerodetem Land ging es nicht ohne Hacke, weil Wurzeln, Steine und andere Hindernisse das Pflügen praktisch unmöglich machen konnten. Die Anzahl der abgabenfreien Jahre schwankte gleichfalls nach Art und Größe des geplanten Hofs. Als Herzog Konrad von Schlesien im Jahre 257 die Besiedlung des Dorfes Zedlitz organisierte, wurde vereinbart, daß solche Landstücke, die bereits offen oder nur mit Buschwerk bedeckt waren, in flämische Hufen aufgeteilt werden sollten, dichtes Waldland aber in fränkische Hufen. Diese Unterscheidung war 209
deshalb sinnvoll, weil flämische Hufen aus verschiedenen Parzellen zusammengesetzt sein konnten, während fränkische Hufen einen zusammenhängenden Landstreifen bildeten. Waldstücke ließen sich nicht in einer Saison vollständig roden, so daß eine fränkische Hufe erst allmählich ihre volle Ausdehnung erreichte; dabei entstand das typische Landschaftsbild der sogenannten Waldhufen. Diese schrittweise, systematische Ausdehnung des Ackerlandes in die Wälder hinein hatte also praktische Gründe und war hier die angemessene Siedlungsform. Offenes Land hingegen konnte auf einmal und nach einem Generalplan zugewiesen werden, der für die Zuteilung der verstreuten flämischen Hufen auch erforderlich war. Hinzu kamen Unterschiede in der Flächengröße. Die flämische Hufe umfaßte etwa 6 Hektar Land, die fränkische etwa 24 Hektar, war also um die Hälfte größer. So spiegelte die Tatsache, daß die flämischen Hufen in Zedlitz fünf, die fränkischen hingegen zehn Freijahre genossen, sowohl die jeweilige Hofgröße als auch die Schwierigkeiten bei der Rodung wider. In einem anderen schlesischen Beispiel aus dem späten 3. Jahrhundert betrug die Karenzzeit für bereits urbares Land drei Jahre, neun Jahre für Buschgelände und sechzehn für dichtes Waldland. Im Jahre 270 gewährte der Bischof von Olmütz den Siedlern des bei Mährisch-Ostrau gelegenen Dorfes Fritzendorf zwölf abgabenfreie Jahre, jenen aber, deren Felder sich »gegen Staritsch erstreckt[en]«, sechzehn Freijahre, »weil die Äcker dort schlechter als die anderen sind«. Im 3. Jahrhundert schwankte in Schlesien die Zahl der leistungsfreien Jahre zwischen eins und zwanzig, und diese Bandbreite scheint auch für andere Regionen typisch gewesen zu sein. 60 räumte Bischof Gerung von Meißen den Siedlern von Buchwitz zehn zinsfreie Jahre ein, und als ein Jahrhundert später der Deutsche Orden Emigranten aus Lübeck und Umgebung für eine Neuansiedlung in Kurland zu gewinnen suchte, bot man den Bauern so viel Land an, wie sie bebauen konnten, und zwar frei für sechs Jahre. Im Jahre 276 wurden den Bewohnern 210
eines Dorfes im polnischen Galizien dreizehn Jahre Freiheit gewährt, »damit sie sich innerhalb dieser Jahre mit aller Kraft auf die Rodung des Nadelwaldes legen, sich abmühen und dort die Frucht tragenden Hufen vermehren«. Der Johanniterorden, der in den dreißiger und vierziger Jahren des 3. Jahrhunderts insgesamt vielleicht 500 Kolonisten in Neu-Kastilien ansiedelte, gewährte normalerweise drei zinsfreie Jahre. Als der Stadtrat von Toledo im Jahre 258 gut 30 Kilometer südlich der Stadt das Dorf Yébenes gründete, sollten dessen Bewohner zehn Jahre lang aller Abgaben ledig sein. Solche Befreiungen konnten auch noch andere Pflichten außer der Zahlung von Zins und Zehnt umfassen. Wie bereits erwähnt, gewährte Erzbischof Wichmann von Magdeburg eine zehnjährige Freistellung vom Burgwerk, und in Schlesien bedeuteten die Freijahre manchmal auch die Befreiung von den meisten Kriegsdienstpflichten. Raimund Berengar IV. von Barcelona gestattete den Siedlern (populatores) von San Esteban de Luesia eine siebenjährige Befreiung vom Militärdienst (hoste). Doch selbst die Anfangsjahre mit ihren speziellen Privilegien waren nicht ganz ohne entsprechende Pflichten. Manchmal wurden die Siedler ausdrücklich angehalten, zu bauen oder den Boden zu bestellen; kamen sie dieser Auflage nicht nach, konnten sie sogar enteignet werden. Im Jahre 85 unterstützte Alfons II. von Aragon die Besiedlung von Valmadrid im Ebro-Tal durch das Kloster San Salvador in Saragossa und dessen Prokurator Domingo de Luna unter folgenden Bedingungen: Ich befehle, daß alle, die als Siedler dorthin kommen oder die dort ein Landstück besitzen, bis Weihnachten Häuser bauen, und wenn sie dort bis zu diesem Termin keine Häuser gebaut haben, soll der obengenannte Domingo de Luna bevollmächtigt sein, das Landstück einzuziehen und es anderen zu geben, die dort siedeln und Häuser bauen wollen. 211
Die Bauern von Yébenes waren verpflichtet, in den ersten beiden Jahren eine bestimmte Fläche mit Weinreben zu bepflanzen. Manchmal wurde auch festgelegt, daß die Siedler, obwohl sie das Recht hatten, über ihr Land frei zu verfügen, dieses im ersten Jahr oder in den ersten paar Jahren nicht veräußern durften. Die Bestimmungen und Konditionen für die Anfangsjahre wurden den jeweiligen zeitlichen oder regionalen Umständen angepaßt, denn sie sollten ja die Möglichkeit zur Existenzgründung bieten. Natürlich gab es bei solchen Arrangements für Kolonisten und Magnaten auch ganz fundamentale gegenseitige Vorteile. Wir wollen uns deshalb etwas genauer ansehen, mit welchen Erwartungen die Immigranten in ihre neue Heimat kamen. Das Offenkundigste, was Grundherren anzubieten hatten und Einwanderer haben wollten, war Land. In den übervölkerten Gebieten des Rheinlands, Flanderns oder Englands reduzierte das Bevölkerungswachstum allmählich, aber unaufhaltsam die Größe der bäuerlichen Höfe oder gar die Aussicht, überhaupt eine Hofstelle zu bekommen; in Osteuropa jenseits der Elbe und im Spanien der Reconquista hingegen gab es mehr als genug Land; man mußte sich nur darum bemühen. In Neu-Kastilien zum Beispiel wurden normalerweise Landstücke in der Größenordnung einer yugada vergeben. Dieses Wort ist sprachlich mit »Joch« verwandt und bezeichnet im Grunde ein Stück Land, das so bemessen ist, daß es mit einem Joch Ochsen beackert werden kann. Wer sich mit mittelalterlichen Maßen und Meßweisen auskennt, weiß, daß die genauen Dimensionen einer solchen Einheit enorm variieren konnten, doch moderne spanische Historiker gehen davon aus, daß damit ungefähr 32 Hektar Ackerland gemeint waren, und diese Größenordnung erscheint durchaus plausibel. Auch östlich der Elbe gab es weithin Höfe dieser Größe; denn die normale Maßeinheit war hier zwar die Hufe (mansus), entweder die flämische mit etwa 6 oder die fränkische mit etwa 24 Hektar, doch waren Höfe von zwei flämischen Hufen, also 32 Hektar, in Brandenburg, Preußen und Pommern üblich und auch in ande212
ren Gebieten verbreitet. Wenn wir uns nun daran erinnern, daß im England des 3. Jahrhunderts die Inhaber einer vollen Hofstelle (einer englischen Hufe, virgate) von etwa 0 bis 2 Hektar Größe nur eine verschwindend kleine Minderheit bildeten (in manchen Gegenden gar nur ein Prozent), während die weit überwiegende Mehrzahl Kleinbauern waren, oder daß um 300 in der Picardie über ein Drittel der Bauern weniger als 0,2 Hektar Land zur Verfügung hatte, dann wird die Riesenchance deutlich, die den Auswanderern in den Neusiedelländern geboten wurde. Doch wurde den Kolonisten des Hochmittelalters nicht einfach nur Land angeboten, sondern vielmehr Land zu außerordentlich günstigen Bedingungen. Östlich der Elbe war für das angebotene Land meistens eine niedrige und feste Zinssumme zu zahlen. Als etwa der Ritter Gerbord von Köthen ein Waldgebiet nördlich von Stettin zur Besiedlung freigab, legte er fest, daß »alle Ansässigen, die diesen Hagen[wald] bewohnen und die Äcker bebauen, von jeder Hufe einen Schilling Pfennige, darüber hinaus den Zehnten« geben. Die Abgaben für eine Hufe Land im preußischen Lamprechtsdorf (Kamjontken/Liebe), das Dietrich Stange 299 für die Siedler öffnete, betrugen eine halbe Mark. Ganz ähnlich belief sich auch in Schlesien die normale Zins- und Zehntlast auf einer flämischen Hufe auf eine halbe Mark. Verglichen mit den Belastungen in den nichtkolonialen Gebieten Europas war das Abgabenniveau hier für die bäuerlichen Siedler sehr günstig. In Brandenburg etwa betrug die Summe der jährlichen Abgaben an den Grundherren, wozu im späten 3. Jahrhundert auch adlige Zehntansprüche und Steuern gehörten, im Durchschnitt ungefähr 26 Scheffel Korn pro Hufe. Auf einer Hufe von 6 Hektar waren indes jährlich ohne weiteres 20 Scheffel Korn zu ernten, wenn zwei Drittel der Fläche mit ungefähr vier Scheffeln pro Hektar besät wurden, wobei auf jeden gesäten Scheffel drei geerntete kamen. Um 300 entrichteten die Bauern in Brandenburg also etwas mehr als 20 Prozent ihres Getreideertrags an den Grundherren. Die Situation in Schlesien war ganz ähnlich, wo sich die Gesamtbelastung pro Hufe auf ungefähr 20 bis 25 213
Prozent der Ernte belief. Dagegen hat man für das England des 3. Jahrhunderts errechnet, daß die Abgaben eines mittelgroßen Bauernhofes an den Grundherrn »fast oder sogar noch mehr als fünfzig Prozent« des Gesamtertrags ausmachten – und diese Quote schließt den Zehnten für die Kirche und die königlichen Steuern noch nicht einmal ein. Auch in der Picardie war zu dieser Zeit die Situation der Bauern kaum besser. Einen weiteren groben Vergleichsmaßstab bietet der Gesamtbetrag an Silber, den die Hüfner zu entrichten hatten. Im späten 3. und frühen 4. Jahrhundert zahlten englische Bauern zwischen vier Pence und einem Schilling pro Acre (0,4 Hektar), was bei dem damaligen Silbergehalt der englischen Pennies zwischen einer fünftel und einer halben Unze Feinsilber ausmachte. Zur selben Zeit mußte ein durchschnittlicher schlesischer Hüfner für Zins und Zehnt eine halbe Mark pro Hufe geben. Legt man die Kölner Mark mit einem Silbergehalt von acht Unzen und die flämische Hufe von ungefähr 40 Acres oder 6 Hektar zugrunde, kommt man etwa auf eine zehntel Unze Silber pro Acre. So oberflächlich all diese Berechnungen auch sein mögen – und oberflächlich sind sie in der Tat –, daß die bäuerlichen Kolonisten der Ostsiedlung im Vergleich zu den Bauern in einem »alten« Land wie England eine wesentlich leichtere Last zu tragen hatten, ist ganz eindeutig. Im allgemeinen waren Neusiedler nicht zu Arbeitsdiensten für ihre Grundherren (den sogenannten Hand- und Spanndiensten) verpflichtet, sondern zahlten lediglich einen Zins in Geld oder in Naturalien. Die Geldbeträge waren in der Regel vertraglich festgelegt, Naturalien ebenfalls, oder es war ein fester Anteil vom Ernteertrag abzuliefern. In den fünfziger und sechziger Jahren des 2. Jahrhunderts gewährte der Erzbischof von Toledo dörflichen Siedlern Land gegen Entrichtung von einem Zehntel der Kornernte, einem Sechstel der Weinernte und der sehr maßvollen Arbeitsdienstleistung von drei Tagen im Jahr, oder aber gegen eine festgelegte Getreidemenge pro yugada. Im Bereich 214
der Ostsiedlung gibt es nur sehr wenige Hinweise auf Arbeitsverpflichtungen für neue Siedler. In Irland leisteten die freien Pächter, ganz überwiegend englische Siedler, nur feste Geldbeträge, und selbst wenn die Domänen groß waren, spielten Frondienste für die Gutswirtschaft keine wichtige Rolle. In Clonkeen stellten im Jahre 344 die regulären Pächter nur sechzehn Prozent der gesamten für die Ernte benötigten Arbeitskräfte. Es scheint so, als seien die Grundherren bereit gewesen, ihre unmittelbaren Ansprüche auf die Arbeitskraft ihrer Bauern hintanzustellen, um diese zur Niederlassung zu ermutigen und dafür höhere Bareinahmen bei den Abgaben zu erzielen. Es waren aber nicht nur die unmittelbaren Herren der Siedler, die in der Hoffnung auf langfristige Gewinne bereit waren, diesen Privilegien einzuräumen. Auch die Könige, Fürsten und Territorialherren (domini terrae) verfolgten diese Strategie einer kalkulierten Selbstbeschränkung, denn sie erkannten, daß »auf der Menge der Bevölkerung das Ansehen des Fürsten beruht«. Als Jakob der Eroberer, König von Aragon, »alle Menschen, die als Siedler nach Vilanova kommen«, ermutigen wollte, nahm er sie von einer langen Liste von Dienstpflichten aus: »exercitus [Militärdienst beim Fußvolk] … cavalcata [Militärdienst bei der Reiterei] … peyta sive questia … cena [Versorgung der Truppen mit Wohnung und Nahrung] … und allen anderen königlichen Tributen«. Die Freistellung von peito oder pactum, der steuerähnlichen Standardabgabe an den König, oder aber eine Festlegung auf niedrigem Niveau, war ein geläufiger Vorgang in spanischen Siedlungsurkunden jener Zeit. Den Kolonisten, die während der Regierungszeit König Alfons’ I. von Aragon (04-34) nach Artasona bei Barbastro kamen, wurde neben anderen Privilegien auch eine völlig Befreiung von peito gewährt. In ähnlicher Weise liefen auch einige wesentliche Elemente des deutschen Rechts (ius Teutonicum), dessen sich die Siedler östlich der Elbe erfreuen durften, auf die Befreiung von einem ganzen Spektrum fürstlicher Abgaben und Dienste hinaus: 215
Ich, Heinrich, von Gottes Gnaden Herzog von Schlesien, [habe] auf Bitten Witoslaws, des Abtes von St. Marien in Breslau, und seiner [Ordens-]Brüder, ihren Gastsiedlern, die in Baudiss und in den beiden Dörfern Kreidel wohnen, deutsches Recht verliehen …, so daß sie von den Frondiensten frei sind, die von den Polen geleistet werden nach dem Herkommen des Landes; diese heißen im Volke folgendermaßen: povoz, prevod, zlad; ferner von den Abgaben, die gemeinhin gefordert werden, als da sind: stroza, podvorove, Peterspfennig und dergleichen. Ende des 3. Jahrhunderts bestätigte Herzog Premysl II. von Krakau einer Siedlung die Befreiung von »allen Hand- und Spanndiensten nach polnischem Recht, das heißt von naraz, povoz, prevod, podvorove, stroza, opole, von der Schaf- und Kuhabgabe, von der Burgladung und unter welchem Namen man sie beschlossen haben mag«. Das »polnische Recht«, wie es als Gegenstück zum »deutschen Recht« genannt wurde, umfaßte somit eine ganze Palette von Abgaben und Dienstpflichten, von denen manche zweifellos in Geldzahlungen umgewandelt oder fixiert waren, während andere unregelmäßig in Form von Arbeitsleistungen oder Naturalien erhoben wurden. Von all diesen Ansprüchen waren neue Siedler also ausgenommen. Eine solche Freiheit konnte nur der Fürst gewähren, und wir können hier ein Zusammenspiel von Fürsten und anderen Grundherren bei der Schaffung eines homogenen Siedlungsrechtes erkennen. Das Endergebnis aber war eine noch stärkere Reduzierung der Lasten der Kolonisten. Insgesamt hatten die Siedler also beste Aussichten, Höfe von beträchtlicher Größe zu erwerben und obendrein noch einen größeren Teil ihrer Erträge selbst behalten zu dürfen als anderswo. Einen zusätzlichen Anreiz bildeten darüber hinaus die Garantien und großzügigen Bestimmungen über die Erblichkeit des Besitzes. Der schon erwähnte Gerbord von Köthen, der in 216
Pommern Waldland besiedelte und pro Hufe nur einen Schilling Zins verlangte, versprach überdies: »Dies alles aber, was Wir den Ansässigen dieses Hagens übertragen haben, haben Wir ihnen nach Lehnrecht übertragen in der Weise, daß es nach demselben Recht an Frau und Kinder und an ihre anderen Verwandten und Blutsverwandten übergeht.« Für schlesische Siedler galt entweder das »Erbrecht« oder das »Lehn- und Erbrecht«. »Erbrecht« (ius hereditarium) war manchmal sogar synonym mit »deutschem Recht« (ius Teutonicum). Als Alfons I. von Aragon Mozaraber (arabischsprachige Christen) aus dem muslimischen Spanien als Siedler nach Aragon brachte, versprach er, daß sie frei sein sollten – »ihr und eure Söhne und jede nachfolgende Generation und deren Nachkommen, und ebenfalls alle anderen, die mit euch als Siedler kommen, mit allem, was ihr in den Dörfern und Feldern, die ich euch gebe und anvertraue, besiedeln und kultivieren könnt«. Und derselbe König versprach auch den populatores von Artasona, daß ihre Rechte und Privilegien »frei und sicher« seien – »für euch und eure Söhne und jede nachfolgende Generation und eure ganze Nachkommenschaft«. Darüber hinaus konnte das Siedlungsland nicht nur vererbt, sondern sogar veräußert werden: »Wenn aber einer der Leute des Trostes eines Erben entbehrt, eines Sohnes und einer Tochter, so soll von seinen Gütern oder seinem Besitz der [Grundherr] nichts erhalten; vielmehr soll der [Erblasser] freie Verfügung haben, zu geben oder zu hinterlassen, wem er will«, heißt es in einer Urkunde des ungarischen Königs Bela IV. für die Kolonisten in der Theißebene im entfernten Osten seines riesigen Königreiches. Als der Johanniterorden seinen Siedlern in Sena und Sijena die Sierra de los Monegros übertrug, erhielten diese die Bestätigung, daß »sie dieses Land frei und ungebunden und in Frieden und Sicherheit als Erbgut bekommen, sie und ihre Söhne und ihre gesamte Nachkommenschaft, als ihr Eigentum, mit dem sie für alle Zeit tun können, was sie wollen, und das sie veräußern oder verpfänden dürfen«. Die einzige nennenswerte Beschränkung 217
des Veräußerungsrechtes rührte von dem Wunsch der Grundherren her, sicherzustellen, daß der Zweck der Neuansiedlung, nämlich die Schaffung eines aktiven und prosperierenden, aber gleichwohl abhängigen und zinszahlenden Bauernstandes, nicht gefährdet wurde. Sie hatten kein Interesse an Landspekulation, an Gutseignern, die nicht vor Ort residierten, oder an Übergriffen auswärtiger Edelleute. Deshalb gab es manchmal ausdrückliche Vorbehalte, daß Neusiedler ihren Besitz nur veräußern durften, wenn ein akzeptabler Nachfolger an ihre Stelle trat. Die Siedler von Yébenes in Neu-Kastilien waren durch eine solche Klausel gebunden: Jeder Bewohner oder Siedler des Ortes kann mit seinem Eigentum tun, was er will, insbesondere kann er es verkaufen, kaufen, verpfänden und tauschen, mit jedem Bauern, wie er selbst einer ist (omme llano labrador tal commo el), wenn dieser seinen Pflichten nachkommt; er darf aber keinen Teil seines Eigentums verkaufen oder abtreten an Ritter, adlige Damen oder Knappen, auch nicht an Kleriker oder Mönche, Juden oder Mauren, sondern nur an einen Bauern seinesgleichen, der auf dem Landstück leben und alles tun und erfüllen will, was von ihm gefordert ist. Die Kanoniker von Vysehrad vor den Toren Prags hatten dieselben Bedenken, als sie im Jahre 252 die Besiedlung der Güter ihrer Pfründen organisierten. Sie machten zur Bedingung, daß »die Siedler dort ihre Rechte nicht auf andere Leute übertragen« durften, »die auf diesen Gütern nicht wohnen wollen«. In einer deutschen Kolonie in Schlesien, die dem Vinzenzkloster in Breslau gehörte, galt die Regel, daß keiner der Siedler von dort fortziehen durfte, »es sei denn, daß er an seiner Statt jemanden stellt, der dem Abt genauso viel zahlt, wie er zu zahlen gehalten ist«. Die Angst, das Land könnte in die Hände von Rittern fallen, findet sich überall – im östlichen Sachsen (»Keiner der Bauern darf 218
seine Hufe oder seinen Acker einem Ritter oder einem, der Ritter werden wird, geben oder verkaufen.«) genauso wie im Ebro-Tal, wo an jeden verkauft werden durfte »außer an Ritter« (exceptis cavalariis), oder auch in Palästina, wo dieselben Vorbehalte für das ansonsten freie Veräußerungsrecht galten, das den Siedlern des Johanniterordens in Beth Gibelin gewährt wurde. Abgesehen von diesen gelegentlichen Einschränkungen konnten die neuen Siedler jedoch relativ frei über ihren Besitz verfügen. Aber die Privilegien der Neusiedler waren nicht nur wirtschaftlicher Natur. Die Befreiung von bestimmten, dem Fürsten geschuldeten Abgaben und Diensten hatte nämlich neben der fiskalischen auch eine juristische Seite. So war in Osteuropa das ius Teutonicum für die Kolonisten nicht nur gleichbedeutend mit einer relativ niedrigen Zins- und Steuerbelastung, sondern auch mit einem rechtlichen Sonderstatus, der sich am deutlichsten in den juristischen Verfahrensregeln zeigte, die auf diese Siedler anzuwenden waren. In der Urkunde der schlesischen Herzöge Boleslaw und Heinrich III. aus dem Jahre 247 für die Siedler dreier Dörfer, die den Augustiner-Chorherren in Breslau gehörten, wurde nicht nur festgelegt, daß die Hüfner den Herzögen zwei Scheffel Korn pro Hufe und Jahr schuldeten, sondern auch noch anderes, etwa die Befreiung von Hand- und Spanndiensten und von der Verpflichtung, auf Heerfahrt zu ziehen. »Wir fügen auch noch hinzu«, heißt es weiter, »daß sie ohne Brief und Siegel von Uns niemals durch Unseren Kämmerer vorgeladen oder belästigt werden dürfen, sondern Wir bestimmen, daß sie vor Unser eigenes Hofgericht geladen und gebracht werden sollen.« Nachdem auch noch die Befreiung von prevod, zlad und der übrigen Palette polnischer Dienstleistungen gewährt wurde, beschließen die Herzöge ihre Urkunde mit den Worten: Ferner setzen Wir fest, daß keiner unserer Vögte in diesen Dörfern die geringste Befugnis zum Richten, Regeln und Verwalten hat, aber von den hohen und bedeutenden 219
Rechtssachen, also den Todesstrafen oder schweren Prügelstrafen, die dem Hochgericht zustehen, sollen Uns zwei Drittel der Gerichtsgefälle, dem genannten Haus [dem Breslauer Chorherren-Stift] aber ein Drittel gezahlt werden. Die Gerichtsbarkeit in diesen Dörfern war also durch einen direkten Zugang zur Spitze gekennzeichnet. Der Kämmerer und die Vögte des Herzogs, potentiell unliebsame Zwischeninstanzen, wurden übergangen und die Bauern allein der unmittelbaren Gerichtsbarkeit des Herzogs unterworfen. Solche Regelungen waren in Schlesien als Teil des ius Teutonicum gang und gäbe. Als Herzog Heinrich III. das Dorf Hundsfeld dem Vinzenzkloster in Breslau »nach deutschem Recht« zusprach, lautete der Urkundentext: Wir befreien das Dorf von allen Abgaben und Diensten und von den anderen Lasten des polnischen Rechts und von der Gerichtsbarkeit Unseres Kastellans und anderer polnischer Richter und Beamter. Wir behalten Uns aber die Gerichtsbarkeit in den wichtigsten Fällen vor, aus denen Wir zwei Pfennige [d. h. zwei Drittel der Gerichtseinkünfte] einbehalten, der Abt einen. Sie sollen dem Urteil von niemand anderem unterworfen werden, es sei denn, sie werden durch Unsere eigene, mit Unserem Brief und Siegel versehene Vorladung vor Uns zitiert, um sich nach den Bestimmungen des deutschen Rechtes vor Uns zu verantworten. Die niedere Gerichtsbarkeit wurde oft vor Ort wahrgenommen. So legte Herzog Kasimir von Oppeln für die neuen Siedler des Klosters Leubus fest: »Unser Vogt oder Richter soll bei Streitigkeiten, Schlägereien und einfachen Verwundungen, wenn niemand dabei zu Tode kam, keine Zuständigkeit haben, sondern sie sollen dafür ihre eigene Gerichtsbarkeit haben (iudicium inter se habeant). Wir heben die Vollmacht Unserer Richter, in 220
dem genannten Dorf Recht zu sprechen, auf, mit Ausnahme des Hochgerichts bei Kapitalverbrechen. Dieses fällt in Unsere eigene Zuständigkeit.« Manchmal konnten jedoch sogar die schweren Vergehen delegiert werden, wie im Fall des schlesischen Dorfes Thomaskirch im Besitz des Zisterzienserinnenklosters Trebnitz. Im Jahre 234 wurde festgelegt, daß, »wenn einer verdientermaßen das Todesurteil empfangen soll, er dort in dem Dorf, unter dem Vorsitz des Schulzen von Ohlau [des Nachbardorfes], im Beisein des [eigenen] Dorfschulzen gerichtet werden soll«. Im weiteren Text werden jedoch einige der Schwierigkeiten sichtbar, die eine solche Delegierung auf die lokale Ebene in der Praxis mit sich bringen konnte: Wenn es sich aber dabei um den Mann eines [polnischen] Kastellans oder eines anderen Adligen handelt, der sich wegen des Streites, den er mit einem Deutschen aus diesem Dorf hat, vor dem Schulzen nicht verantworten will, so wollen Wir, damit beiden Seiten ihr Recht wird, daß sie vor dem Herzog – falls er in der Nähe ist – oder vor einem Kastellan, den sie dann einmütig wählen, ihrem Streit ein Ende machen. Hier dient der Zugang zur Spitze also als Ausweg, wenn sich im komplizierten Beziehungsgefüge adliger Patronage die Ausübung der Gerichtsbarkeit vor Ort als unmöglich erwies. Dieser Komplex rechtlicher Privilegien hatte seinen Ursprung wahrscheinlich in den Sonderrechten der holländischen und flämischen Siedler an der Unterweser und am Mittellauf der Elbe im 2. Jahrhundert, denen eine eigene dörfliche Niedergerichtsbarkeit, eine Begrenzung der Höhe der Bußgelder und die Aussetzung von ihnen unliebsamen juristischen Verfahrensregeln zugebilligt wurden. In der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts wurden diese Sonderrechte auch auf Siedler in Großpolen ausgedehnt, wie zum Beispiel auf die Bewohner von Jerzen, die, 221
»auch wenn sie sich in der [benachbarten] Stadt Pobiedziska [Pudewitz] vergangen haben, durch ihre Schöffen in dem Dorf gerichtet werden« sollten. Und weiter: »Ein Mann, gleich welchen Standes und welcher [Sprache], der sich auf den Gütern dieses Dorfes vergeht, soll dort gerichtet und bestraft werden – unbeschadet der Tatsache, daß dieses Dorf Jerzen nahe bei der Stadt Pobiedziska liegt.« Im Jahre 294 erhielten die Häusler von Kalisz das Privileg, daß »sie sich frei ihres deutschen Rechtes erfreuen« sollten, »und im Gericht und bei ihren Streitsachen sind sie nicht gehalten, sich vor einem anderen Mann zu verantworten oder zu verteidigen, außer vor Unserem Amtmann, durch den sie, wie es deutscher Brauch ist, rechtmäßig vor Gericht geladen sind«. In Schlesien wurden bestimmte Gerichtshöfe zu Appellationsinstanzen (Oberhöfen) bestimmt für alle, die nach dem Recht der Kolonisten lebten. 286 erhielt Ratibor von den Herzögen von Oppeln-Ratibor diese Funktion für alle, die »in Unserer Herrschaft nach flämischem Recht angesiedelt sind«, und 290 erhob der Bischof von Breslau die Stadt Neiße zum Oberhof für alle weltlichen Zweifelsfälle »in Unseren deutschen Städten oder Dörfern«. So hatten die nach deutschem Recht lebenden Siedler also nicht nur Sonderrechte, sondern sogar einen eigenen Instanzenzug im Gerichtswesen. Der Ausschluß intermediärer Rechtsinstanzen war auch ein wesentlicher Bestandteil der Privilegien (fueros), die den spanischen Siedlergemeinden der Reconquista-Zeit erteilt wurden. Das Recht, vor Ort abgeurteilt zu werden, hatte einen hohen Stellenwert, wie die Urkunden Alfons’ I. für die mozarabischen Siedler zeigen, wo es heißt: »Ihr sollt all eure Urteilssprüche an eurem Tor empfangen, mit allen anderen Völkern aus anderen Ländern.« Und den Siedlern von Artasona wurde zugesichert, sie sollten »keinem Mann und keinem Gerichtshof verantwortlich sein außer an eurem Tor in Artasona und nach eurem Recht«. Den Siedlern in Tudela wurde in den 20er Jahren und in der Folgezeit gestattet, »eure Gerichtsverfahren unter euch abzuwickeln, direkt und wie es 222
unter Nachbarn üblich ist (vicinalimente et diractamente), und zwar vor meinem Richter, der mich vor Ort vertreten wird«. Es gibt ein einfaches, aber prägnantes Wort, mit dem sich alle hier erörterten Siedlerrechte und -privilegien zusammenfassen lassen: Freiheit. Die Siedler, welche der Johanniterorden auf seinen mährischen Gütern im frühen 3. Jahrhundert ansiedeln durfte, sollten »in allem … gesicherte Freiheit und beständiges und festes Recht« (securam libertatem, ius stabile et firmum) haben. Christliche Einwanderer im wiedereroberten Ebro-Tal sollten als »frei und freigeboren« gelten (franci et ingenui), und ihr Land sollten sie francum et liberum et ingenuum et securum besitzen. Diese Freiheit war nicht an Rassen- oder Standesgrenzen gebunden: »Die dort angesiedelten Leute jeden Standes und jeder Sprache sollen nach ein und derselben Freiheit leben und arbeiten«, dekretierte der ungarische König Béla IV. für die neuen Siedler in Beregowo (in der Theißebene). Und in den Gesetzen von Santa Maria de Cortes wurde 82 kategorisch festgelegt, daß »für Edle und Ritter und Juden und Sarazenen, die sich als Siedler hier niederlassen, … dieselben Strafen und Rechte (talis calumpnia et tale forum) wie für die anderen Siedler gelten sollen«. Diese einfachen Freiheitsformeln enthielten ein Programm, das mit dem bereits zitierten Vorschlag Graf Rogers von Sizilien, auch in seiner Prägnanz, übereinstimmt: »Dieses Dorf sollte ›freies Dorf‹ (villafranca) genannt werden, weil es auf Dauer von jeglichen Abgaben oder knechtischen Diensten frei sein sollte.« Die Neusiedelländer lagen ausnahmslos, wie ganz Europa im Mittelalter, in der Hand der Herren, und doch waren sie – worin nicht unbedingt ein Widerspruch liegt – Länder der Freiheit.
223
6 Die neue Landschaft Ihr sollt dort euren ständigen Wohnsitz einrichten, neue Häuser bauen und die schon vorhandenen verbessern … Ihr sollt alle genannten Ländereien und Weingärten, kultivierte wie unkultivierte, gut und zuverlässig bearbeiten und bestellen, zu Unserem und zu eurem eigenen Vorteil; ihr sollt sorgfältig alle Eichenwälder auf dem genannten Grund und Boden roden, sofern dieser zur Erzeugung von Brotgetreide geeignet ist und gute Erträge verspricht, und ihr sollt diesen Boden auf Dauer kultivieren ... Ihr sollt alles verbessern. Siedlungsurkunde des Abtes von Poblet aus dem Jahre 246 Im Jahre 237 verlieh Bischof Thomas von Breslau dem Schulzen Peter aus Neiße, der zweiten Stadt seines Bistums, ein zweihundert flämische Hufen umfassendes Gebiet, »und zwar Nadelwald und Eichenwald«, zur Rodung und Besiedlung. Dieses Lehen, das sich zusammenhängend vom linken Neiße-Ufer aus nach Westen erstreckte, bildete mit seinen rund 3200 Hektar ein stattliches Areal, und so war der Besiedlungsplan ein durchaus ehrgeiziges Vorhaben. Weil ein Jahrhundert später die Ländereien des Bistums vermessen und registriert wurden, steht uns ausreichendes Material zur Verfügung, um den Erfolg des Unternehmens beurteilen zu können. An der Stelle des »Nadel- und Eichenwaldes« 224
befanden sich nunmehr vier Dörfer unterschiedlicher Größe, die mit 6, 20, 80 und 43 flämischen Hufen zusammen fast genau die Ausgangsfläche von 200 Hufen bedeckten. Die deutschen Ortsnamen verewigten zum einen – in Petersheide – den Namen des Gründers und Lokators Peter von Neiße, oder aber sie hatten einen ausgesprochen werbewirksamen Klang: Schönheide und Friedewalde. Petersheide, Friedewalde und Groß-Briesen, das vierte der besagten Dörfer, hatten jeweils eine eigene Kirche, ausgestattet mit je zwei Hufen Land, während die Bewohner des wesentlich kleineren Schönheide (20 Hufen) zum Gottesdienst in einen der Nachbarorte wandern mußten. In jedem der vier Dörfer besaß der Schulze beträchtliche Ländereien (4, 4, 8 und 7 Hufen). In Groß-Briesen gab es eine Schenke, ebenso in Petersheide und Schönheide, die aber beide überdies noch eine mit Wasser betriebene Mühle unterhielten, während Friedewalde mit seinen 80 Hufen oder 280 Hektar Ackerland, mit zwei Schenken und zwei Wassermühlen eindeutig das regionale Zentrum bildete. Innerhalb eines Jahrhunderts hatte sich ein Streifen natürlichen Waldlandes in eine vom Menschen geprägte Kulturlandschaft verwandelt, mit all den Errungenschaften, die der hochmittelalterlichen Gesellschaft für die Nahrungsmittelerzeugung, für die Pflege der Geselligkeit und des religiösen Lebens zur Verfügung standen. Wie war eine solche Revolution im einzelnen vonstatten gegangen?
Der Aufbruch aus der alten Heimat Die Neuansiedlung von Bauern konnte auf verschiedene Weise vonstatten gehen: im kleinen, Stück für Stück, wenn alte Siedlungsgrenzen langsam weiter vorangetrieben wurden, oder in großen Würfen, wenn – wie in den Wäldern Osteuropas – planmäßig ganze Dörfer aus der Wildnis wuchsen. Manchmal wurde die Siedlungstätigkeit durch die Errichtung neuer Festungen 225
oder neuer kirchlicher Anstalten (zum Beispiel neuer Klöster) angeregt, die als Kristallisationspunkte wirkten, indem sie sich der Erschließung ihrer Umgebung widmeten und sich schließlich mit einem ganzen Kranz neuer Siedlungen umgaben. So erhielt beispielsweise im Jahre 0 das Kloster Pegau östlich der Saale, die damals ziemlich genau die Siedlungsgrenze zwischen Deutschen und Slawen markierte, im Rahmen einer Klosterreform einen neuen Abt namens Windolf, der umgehend mit dem Ausbau der Klostergebäude begann und dabei »wie ein äußerst kunstfertiger Siegelmacher« vorging: Er betrachtete das Gelände, ließ rauhes oder sumpfiges Land ebnen und von Dornen und Gestrüpp befreien. Er erweiterte und vergrößerte alles und gestaltete die ihm anvertraute Kirche sorgfältig – wie ein Siegel – zu einem Abbild perfekter Schönheit. … Er begann mit der Kultivierung des Ortes, der jetzt nach ihm Abbatisdorf [Dorf des Abtes] benannt ist, … ließ Bäume und Unterholz überall roden, so daß nach der Beseitigung der dichten Wälder neue Äcker entstanden; als dort eine Kirche und ein Gutshaus (curia) zur Nutzung durch die Einwohner gebaut worden waren …, verlieh er das Dorf unseren Brüdern [den Mönchen] auf Dauer. Unter Historikern gibt es zwar neuerdings eine Tendenz, die Bedeutung der Klöster, speziell der Neugründungen aus dem 2. Jahrhundert, für die mittelalterliche Landerschließung herunterzuspielen, doch in diesem Fall scheint das ältere, heroische Geschichtsbild der Wirklichkeit näher zu kommen. Neue Klöster konnten zu neuen Dörfern fuhren. Auf ähnliche Weise konnte eine neue Burg zur Neuansiedlung in ihrem Schatten reizen. Solche Festungen wurden oft in der Wildnis errichtet – um den strategischen Vorteil der Unzugänglichkeit zu nutzen oder weil sie gefährdete Grenzgebiete schützen 226
mußten –, wie die von den Mönchen im katalanischen St. Cugat im Jahre 07 geplanten militärischen Anlagen »in öden Marken und an einsamen Orten, gegen die Überfälle der Heiden«. Wenn die Burgen aber erst einmal gebaut und bemannt waren, wurden Arbeitskräfte und Nahrungsmittel benötigt, und die konnten am einfachsten von einer in der Nähe siedelnden Bauerngemeinde bereitgestellt werden. Im Gegenzug bot eine Burg den Siedlern Schutz. So führte die militärische Befestigung der katalanischen Grenze unter anderem zu einer deutlichen Vermehrung der Siedlungen: »In der ganzen Region gibt es kaum ein modernes Dorf, das seine Entstehung nicht einer Festung aus dem 0. Jahrhundert verdankt.« Die Auswirkungen eines anderen Burgenbauprogramms, nämlich der Aktionen der Kreuzritter im Gebiet zwischen Jerusalem und Askalon in den dreißiger und vierziger Jahren des 2. Jahrhunderts, beschrieb Erzbischof Wilhelm von Tyrus wie folgt: Im Vertrauen auf diese Veste und auf die benachbarten Burgen, erbauten nun die, welche die Umgegend bewohnten, eine Menge von Höfen (suburbana loca), in denen viele Familien und Ackerbauern wohnten, deren Ansiedlung die Gegend viel sicherer machte als bisher und die benachbarten Orte reichlich mit Lebensmitteln versah. Eine dieser Siedlungen war Beth Gibelin, wo der Johanniterorden den Kolonisten sehr günstige rechtliche Bedingungen einräumte, »damit das Land besser bevölkert werden kann«. Die Anwohner besaßen jeweils drei große Ländereien von etwa 60 Hektar, für die Zins zu zahlen war, die aber vererbt werden konnten. Eine Siedlerliste aus dem Jahre 68 zeigt, daß viele von ihnen aus Westeuropa kamen: Sancho aus der Gascogne, Stephan aus der Lombardei, Peter aus Katalonien, Bruno aus Burgund, Gerard aus Flandern, Gilbert aus Carcassonne, und so weiter. Die Festungsbauten der 30er Jahre hatten dazu 227
geführt, daß Kolonien europäischer Bauern und Handwerker aus dem Boden schossen. Während die Belege für die rechtlichen Strukturen der neuen Dörfer, die im vorangegangenen Kapitel ausführlich dargestellt wurden, recht zahlreich und umfassend sind, kann man sich die Einzelheiten der Aus- und Einwanderung zwar mit etwas Phantasie ausmalen, doch sind sie nur in Ausnahmefällen gut dokumentiert. Die Umsiedler müssen Arrangements für die Veräußerung ihres Besitzes in der alten Heimat getroffen haben, ebenso für den Transport und für den Erwerb von Land an ihrem Bestimmungsort; in den Anfangsjahren benötigten sie gewiß Anleitung, Kapital und Unterstützung; doch aus der Überlieferung lassen sich diese entscheidenden Vorgänge nur in groben Zügen rekonstruieren. Wir wissen zum Beispiel, daß im Jahre 20 die Brüder Peter und Fortunius Garcia ihr Land an das Kloster Santo Domingo de la Calzada für 66 morabetinos verkauften, weil »sie sich den Siedlern in Moya anschließen wollten« (volentes ire ad populationem Mohie). Unklar bleibt jedoch, wieviel Land sie verkauften, zu welchen Bedingungen sie Grund und Boden in Moya erwarben und ob sie dabei – kurzfristig oder langfristig gesehen – einen guten Tausch machten. Selbst in der Neuzeit ist es noch schwierig genug, einzelne Emigranten vom Ausgangspunkt an ihr Ziel zu verfolgen; für das Mittelalter jedoch ist es in aller Regel unmöglich. Zeugnisse über den Aufbruch von Auswanderern, wie die eben angeführte Quelle zu den Brüdern Garcia, sind äußerst selten. Unser Bild der konkreten Wanderungsprozesse im Hochmittelalter muß deshalb recht pauschal und etwas spekulativ bleiben. Trotzdem müssen wir aus dieser Ausgangslage das Beste machen. Beginnen können wir mit einem auswanderungswilligen Bauern und mit einem Kolonialherren auf der Suche nach neuen Pächtern oder Siedlern. Der Erstgenannte konnte ein nachgeborener Sohn sein, ein Verbrecher oder einfach jemand, der vom Hunger getrieben wurde – wie »die vielen Menschen, die wegen 228
einer großen Hungersnot in Deutschland ihre Felder verließen und in Polen Zuflucht suchten«. Das war im Jahre 264. Natürlich mußte es irgendeine Form der Kommunikation zwischen dem Grundherrn und dem Reservoir potentieller Auswanderer geben. Das konnten informelle Kanäle sein, etwa die Kunde von Reisenden; sicherer aber war eine gezielte und organisierte Werbung. Ostdeutsche Grundherren, die ihre Ländereien in dünnbesiedelten Grenzregionen oder in neueroberten Territorien besiedeln wollten, leiteten oft in den dichter bevölkerten Gebieten im Westen Deutschlands Rekrutierungskampagnen in die Wege. Ein frühes Beispiel ist Wiprecht von Groitzsch, »der in den von den Sorben bewohnten Gebieten die Herrschaft innehatte« und der um 04 »dafür sorgte, daß im Bistum Merseburg neues Land urbar gemacht wurde«. Er zog nach Franken, wo seine Mutter mit ihrem zweiten Gatten lebte, und »brachte mit sich viele fränkische Bauern zurück, die er anwies, nach Rodung der Wälder das Gebiet zu kultivieren und das Land nach dem Erbrecht zu besitzen«. Einige besonders lebhafte Rekrutierungszüge sind in der in den 70er Jahren verfaßten Slawenchronik (Chronica Slavorum) des Helmold von Bosau geschildert. Er beschreibt die Besiedlung des neueroberten Wagrien (Ostholstein) durch Graf Adolf II. in den vierziger Jahren des 2. Jahrhunderts: Da das Land verlassen war, schickte er Boten in alle Lande, nämlich nach Flandern und Holland, Utrecht, Westfalen und Friesland, daß jeder, der zu wenig Land hätte, mit seiner Familie kommen sollte, um den schönsten, geräumigsten, fruchtbarsten, an Fisch und Fleisch überreichen Acker nebst günstigen Weidegründen zu erhalten. … Daraufhin brach eine zahllose Menge aus verschiedenen Stämmen auf, nahm Familien und Habe mit und kam zu Graf Adolf nach Wagrien, um das versprochene Land in Besitz zu nehmen. 229
In den folgenden Jahrzehnten schlugen andere deutsche Fürsten dieselbe Taktik ein. Der Markgraf von Brandenburg etwa, Albrecht der Bär, schickte nach Utrecht und den Rheingegenden, ferner zu denen, die am Ozean wohnen und unter der Gewalt des Meeres zu leiden hatten, den Holländern, Seeländern und Flamen, zog von dort viel Volk herbei und ließ sie in den Burgen und Dörfern der Slawen wohnen. Etwas vom Tenor dieser Werbekampagnen ist noch in einem Dokument des Jahres 08 aus dem östlichen Sachsen erhalten geblieben, in dem die Großen Sachsens, Frankens, Lothringens und Flanderns aufgerufen werden, bei der Eroberung des Gebiets der Wenden behilflich zu sein. Dieser Appell richtet sich zwar euer an Herren als an Bauern, doch vielleicht hatten diese beiden Klassen gemeinsame Träume, was die Inbesitznahme von Land betraf: Die Heiden sind schlimm, aber ihr Land ist sehr gut an Fleisch, Honig, Mehl... und Vögeln und, wenn es bebaut wird, voller Reichtum der Ernten vom Lande, so daß ihm keines verglichen werden kann. So sagen die, denen es bekannt ist. Daher, o ihr Sachsen, Franken, Lothringer und Flamen, ihr berühmten Männer und Bezwinger der Welt, hier könnt ihr eure Seelen retten und, wenn es euch so gefällt, das beste Land zum Bewohnen gewinnen. Die Westeuropäer ließen sich oft über die Menschenleere und die potentielle Fruchtbarkeit Osteuropas aus. Ungarn, schrieb Otto von Freising, der Onkel des deutschen Kaisers Friedrich Barbarossa, »ist bekanntermaßen reich, sowohl im Hinblick auf die natürliche Anmut seiner Erscheinung als auch im Hinblick auf die Fruchtbarkeit seiner Felder«. Freilich hätten, so lamentierte er, 230
»die Felder bisher kaum den Pflug und die Hacke zu spüren bekommen«; und er rätselte, wie »ein so angenehmes Land solchen – Menschen wäre zuviel gesagt – menschlichen Ungeheuern in die Hände fallen« konnte. Und der französische Mönch Odo von Deuil bemerkte, als er durch die Grenzlande Ungarns und Bulgariens reiste, daß diese »Überfluß haben an jenen guten Dingen, die die Natur von selbst hervorbringt; und auch für alles übrige ist das Land geeignet, wenn es nur Siedler hätte«. Ein faszinierendes, wenn auch etwas verschwommenes Licht fällt auf die elementaren Mechanismen der Umsiedlungen auch durch eine andere Passage aus Helmolds slawischer Chronik. Bei der Beschreibung eines Angriffs der heidnischen Slawen auf eine friesische Kolonie im wagrischen Süsel nahe der Ostsee merkt er an, die Einwanderer seien zwar zusammen mehr als vierhundert Mann gewesen. »Bei Ankunft der Slawen fanden sich aber kaum hundert in der kleinen Befestigung, da die übrigen in die Heimat zurückgekehrt waren, ihr dort hinterlassenes Vermögen zu ordnen« (ceteris in patriam reversis propter ordinandum peculium illic relictum). In diesem Fall waren die Entfernungen nicht übermäßig groß, weil man von Friesland bis zur Ostsee nicht einmal eine Woche unterwegs war, doch gewinnen wir hier einen – vielleicht einzigartigen – Einblick in das Hin und Her der Emigranten, die kamen, um ihre neue Heimat in Augenschein zu nehmen, wieder zurückkehrten, um ihre Angelegenheiten in ihren Herkunftsorten zu regeln, und sich sodann erneut auf die Reise nach Osten begaben. In einigen Fällen, insbesondere wenn beträchtlicher Landbesitz im Spiel war, wurden auch regelmäßige Verbindungen zwischen der alten und neuen Heimat aufrechterhalten. Das Siedlungsrecht (fuero) im Toledo des 2. Jahrhunderts zum Beispiel enthielt Bestimmungen für Bürger, die während der Wintermonate vielleicht nach Frankreich, Kastilien oder Galicien gehen oder ihre eigenen »Ländereien jenseits der Berge« besuchen wollten. Moderne Untersuchungen zur Auswanderung stellen beson231
ders zwei Faktoren in den Vordergrund, die man für den Zeitraum des 2. und 3. Jahrhunderts kaum dokumentieren kann: Geldsendungen in die alte Heimat und Rückwanderungen. Im 20. Jahrhundert gab es zum Beispiel einen beträchtlichen Kapitalfluß von »Gastarbeitern« zu ihren Familien im Herkunftsland. Im Zeitalter der Silbermünzen jedoch waren solche Transfers für Menschen, die am Netz der Handelsverbindungen keinen aktiven Anteil hatten, wahrscheinlich so gut wie unmöglich. Während italienische Kaufleute Kreditbriefe nutzen und die englischen Könige ihre Münztruhen von Soldaten bewachen lassen konnten, war es für den wohlhabenden oder fürsorglichen Sohn in Andalusien oder Preußen wesentlich schwieriger, seiner Mutter in Altkastilien oder in Sachsen Geld nach Hause zu schicken. Dieser Aspekt der Wanderungsbewegungen war vermutlich unwesentlich. Dagegen könnten die Rückwanderer, also jene Emigranten, die aus den verschiedensten Gründen in die alte Heimat zurückkehrten, auch im Mittelalter von einiger Bedeutung gewesen sein. Eine naheliegende Erklärung wäre die Zurschaustellung des in der Fremde erworbenen Reichtums auf der einzigen Bühne, die den Auswanderern zur Verfügung stand: im Geburtsort. Genausogut konnte eine Rückwanderung aber auch ein völliges Scheitern der Pläne der Emigranten bedeuten, eine traurige Heimkehr, um ihre Wunden zu lecken. Im Kontext der hochmittelalterlichen bäuerlichen Kolonisierung, von der hier die Rede ist, zogen die Siedler mit der Hoffnung aus, sich in den Kolonien eine Existenz in Form eines Bauernhofes aufzubauen. Dann waren Rückkehr und Scheitern natürlich Synonyme. Zum Thema Rückwanderung vermittelt uns ein Dokument aus dem 3. Jahrhundert einige interessante Informationen. Im Jahre 236 schloß der Bischof von Hildesheim mit dem Grafen von Lauenrode einen Vertrag, dem zufolge die Grafschaft in zwei Teile geteilt werden sollte: die »Kleine Grafschaft«, die dem Bischof zufiel, und die »Große Grafschaft«, die im Besitz der Verwandten 232
des Grafen blieb. Die Bewohner mußten jeweils in ihrem Teil der Grafschaft verbleiben, und jeder, der aus dem einen Landesteil in den anderen floh, mußte zurückgeführt werden. »Doch jeder, der jenseits der Elbe oder anderswo außerhalb der Landesgrenzen wohnt«, hieß es im Vertrag, »soll die Freiheit haben, ganz nach seinen Wünschen in die Kleine oder in die Große Grafschaft zurückzukehren.« Diese Urkunde ist deshalb aufschlußreich, weil sie belegt, wie alltäglich die Auswanderung in die Gebiete jenseits der Elbe in den 230er Jahren bereits war; sonst hätte sie kaum als naheliegender Eventualfall Eingang in den Vertrag gefunden. Doch auch eine Heimkehr aus den Kolonien jenseits der Elbe wurde als realistische Möglichkeit ins Auge gefaßt. Womöglich trafen nicht alle Emigranten in der Fremde die günstigen Umstände an, mit denen sie gerechnet hatten. Und so könnten die Rückwanderer eine weitaus größere Kategorie gebildet haben, als wir uns gemeinhin vorstellen. Einige der zitierten Quellen beschreiben Auswanderer, die ihre Felder zurückließen oder sich um die Veräußerung von Eigentum kümmern mußten, was eindeutig darauf verweist, daß viele Kolonisten bereits in ihren Herkunftsländern Ackerbauern waren und keine Landlosen. Selbst wer durch verzweifelte Umstände zur Emigration getrieben wurde, hatte manchmal Land abzugeben, wie jene unfreien Bauern aus Heiningen in Sachsen, die »aufgrund von Verheerungen durch Plünderung und Brandschatzung und wegen ihrer großen Armut« ihrem Grundherrn fünf Hufen Land überließen und der Gegend den Rücken kehrten, oder wie jene »Armen und Bauern« im Rheinland, die in den 70er Jahren gezwungen waren, »ihr Erbgut zu verkaufen und in fremde Länder auszuwandern«. In solchen Fällen ließ sich der Erlös aus dem Verkauf des Eigentums für den Unterhalt der Emigranten in der Übergangszeit verwenden, ehe sie neues Land erhalten hatten, insbesondere aber in den schweren Anfangsjahren in der neuen Heimat. Auswanderung erfordert nicht nur einen starken Willen, sondern auch Rücklagen. Und bei der Untersuchung einiger moderner 233
Wanderungsbewegungen hat sich herausgestellt, daß der typische Emigrant eher in der Mitte des sozioökono mischen Spektrums anzusiedeln ist: daß er weder reich noch mittellos ist und somit sowohl den Anreiz als auch die Befähigung verspürt, fortzuziehen und einen neuen Anfang zu machen. Auch für Grundherren und andere auf der Suche nach Arbeitskräften waren erfahrene Bauern sicher attraktiver als die Land- und Mittellosen.
Die Grundlagen der neuen Existenz Eine der ersten Aufgaben bei der Gründung neuer landwirtschaftlicher Siedlungen bestand darin, die Grundstücke für Häuser, Höfe und Felder zu vermessen und abzustecken. In dicht bewaldetem Gelände war dies manchmal schwierig. Um die Grenzen der Ländereien des schlesischen Zisterzienserklosters Heinrichau festzulegen, waren Beobachtungen von Bergspitze zu Bergspitze erforderlich sowie Rauchzeichen als Orientierungspunkte im dichten Baumbestand der Täler. Dann wurden Grenzmarkierungen in die Bäume geritzt. In offeneren Landstrichen reichte dagegen oft eine mit dem Pflug gezogene Furche aus. In den Ländern östlich der Elbe war die Aufgabe recht kompliziert, weil es nicht nur um Grenzziehungen ging, sondern auch um das Ausmessen von Landflächen. Die grundlegende Einheit im Rahmen der Ostsiedlung war die Hufe (mansus), wobei eine flämische Hufe ungefähr 6, eine fränkische etwa 24 Hektar Land umfaßte. Bei der Anlage eines neuen Dorfes mußte zunächst die Anzahl der vorgesehenen Hufen festgelegt werden, ehe diese auf dem Gelände ausgemessen wurden. Manchmal wurden Dörfer sogar nach der Anzahl ihrer Hufen benannt, wie das schlesische Siebenhufen (heute Siemislawice). Man bemühte sich um eine gewisse Uniformität der Dörfer. In manchen Gegenden waren 64 Hufen für neue Dörfer üblich, zum Beispiel in der brandenburgischen Neumark, wo mehr als die Hälfte der Kolonien diese Größe hatte. 234
Bei Landvergaben im großen Stil war die Anzahl der Hufen notwendigerweise kaum mehr als ein Annäherungswert, denn es ist nicht sehr wahrscheinlich, daß der großpolnische Herzog Wladislaw Odonicz im Jahre 224, als er dem Deutschen Orden 500 Hufen Land übereignete, oder auch 233, als er den Zisterziensern Landstriche von schätzungsweise 2000 oder 3000 Hufen vermachte, die Fläche vorher exakt hatte vermessen lassen – denn 3000 Hufen entsprechen immerhin knapp 500 Quadratkilometern. Selbst bei kleineren Verleihungen ging man gelegentlich nur von Schätzungen aus. In einer Urkunde des Herzogs von Schlesien aus dem Jahre 258, in der zwei Dörfern die Besiedlung nach deutschem Recht zugestanden wird, heißt es: »Aber weil die Zahl der zu besiedelnden Hufen noch zweifelhaft und unsicher ist, können Wir die Summe der Zahlungen an Uns noch nicht angeben.« Die allererste erhaltene Siedlungsurkunde aus Schlesien, im Jahre 22 von Herzog Heinrich dem Bärtigen ausgestellt, betrifft ein Dorf von fünfzig Hufen, doch ist folgende Bestimmung hinzugefügt: »Und wenn etwas Wald übrigbleibt bei den fünfzig Hufen, so haben Wir diesen dem genannten Dorf zu gleichem Recht hinzugefügt.« Die Möglichkeit, daß spätere Nachforschungen durch Fürsten oder Grundherren ergaben, daß mehr Hufen auf dem vergebenen Landstück einzurichten waren als ursprünglich geschätzt, und die Angst, daß die Herren die Anzahl der abgabepflichtigen Hufen und damit die Gesamtbelastung des Dorfes nachträglich erhöhen könnten, veranlaßte einige Kolonisten der Ostsiedlung, sich von etwaigen Nachmessungen zu ihrem Nachteil präventiv freizukaufen. Im Jahre 255 erhielt der Fürst von Rügen 26 Mark von einigen Siedlern, »damit ihr Dorf samt seinen Hufen … ohne Neuvermessungen auf immer in seinen alten Grenzen bleibt«. Die Überprüfung einer Landzuteilung in Böhmen Mitte des H.Jahrhunderts ergab, daß sich statt der geschätzten 6 mindestens 64 Hufen aus dem überlassenen Landstück ergeben hatten, und die Einwohner mußten teuer für das Entgegenkommen bezahlen, daß die Heraufsetzung der 235
Abgaben auf diese drei überschüssigen Hufen begrenzt blieb – was eine nur fünfprozentige Erhöhung der Gesamtbelastung bedeutete – und »daß diese 64 Hufen künftighin … niemals nach,preußische Urkunde aus dem Jahre 254 erwähnt »35 Meßschnüre, mit denen Landstücke in Preußen vermessen werden«. Am überzeugendsten aber ist der noch aus den Karten und Katastern des 8. und 9. Jahrhunderts deutlich erkennbare rechtwinklige Grundriß und die annähernde Gleichförmigkeit der Dörfer und Hofstellen der Ostsiedlung. Beides läßt sich nicht anders erklären als durch eine planmäßige Anlage in der Kolonisationszeit des Mittelalters: Diese Orte wurden mit Hilfe von Vermessungsinstrumenten gestaltet. Der Vorgang der Landvermessung läßt sich aus der Landvergabe des Deutschen Ordens an den niedersächsischen Adligen Dietrich von Tiefenau im Preußen des Jahres 236 recht gut ersehen. Dietrich erhielt eine Burg »sowie die angrenzenden und unbebauten aber anbaufähigen 300 flämischen Hufen …, deren Zahl er selbst vermessen wird«, heißt es in der Verleihungsurkunde. In Preußen war die flämische Hufe das Standardmaß, wie 233 in der Charta von Kulm festgelegt. Für Dietrichs Ländereien wurden 236 nur die ungefähren Grenzverläufe beschrieben: im Anschluß an die Güter, die zu Marienwerder gehörten, flußabwärts an der Nogat entlang bis zum Fichtenwald und auf der anderen Seite in einer geraden Linie bis zu den kultivierten Feldern um Riesenburg. Sollte die so eingegrenzte Fläche keine 300 Hufen Land enthalten, versprach der Hochmeister des Ordens, »so werden Wir das Fehlende im Land Reisen [Riesenburg] ergänzen«. Fichtenwälder von der Größe einer Hufe oder mehr, die in dem abgegrenzten Gebiet lagen, sollten bei der Gesamtfläche nicht mitgezählt werden (während Graf Adolf von Holstein gegenüber dem Bischof von Oldenburg genau dies getan hatte). Angewandte Trigonometrie von der hier erforderlichen Art wurde in Preußen um 400 formalisiert, und zwar in der Geometria Culmensis, einem »Buch über die Handhabung der 236
praktischen Geometrie«, das seine Entstehung wahrscheinlich dem Interesse des Ordenshochmeisters Konrad von Jungingen »an der Vermessung der Acker« verdankte. Natürlich wurde nicht jedes neue Dorf einer unberührten Wildnis abgerungen. In Osteuropa gab es oft bereits Siedlungen oder zumindest eine benannte Landschaft, in die oder um die herum sich die Neuankömmlinge einfügten. In Sizilien behielten die normannischen Eroberer die »alten Einteilungen der Sarazenen« bei, und auf der Iberischen Halbinsel wurde die bereits vorhandene Siedlungsgeographie noch stärker profiliert. Denn das muslimische Spanien war ziemlich dicht besiedelt gewesen, auch wenn Kriege und Eroberungen manche Gegenden entvölkert hatten, wie zum Beispiel das Dorf und die Ländereien von Aragosa, die dem Bischof von Sigüenza im Jahre 43 verliehen wurden, wobei die »genauen Grenzen wegen der langen Zeit, in der das Dorf verlassen war, nicht bekannt« waren. Die Unterscheidung zwischen der Aneignung besiedelten Landes und der Kolonisierung von Neuland wird anhand zweier fast gleichzeitiger Landvergaben in Aragon deutlich, wobei es sich im einen Fall um die Häuser eines namentlich genannten muslimischen Vorbesitzers handelte, »so wie sie zur Zeit der Mauren besessen wurden«, im anderen Fall um unbewohntes Land mit dem Recht, »auf diesem leeren Land (eremo), so gut ihr könnt, Häuser zu bauen«. Dabei impliziert die Formulierung »wie sie zur Zeit der Mauren besessen wurden« ebenso eine gewisse Kontinuität in der Rechtslage wie die Worte »so gut ihr könnt« den Pionieren freie Hand signalisierten. In den frisch kolonisierten Gebieten gab es beide Situationen. Nachdem die neuen Landstücke vermessen waren, mußten sie den Siedlern zugeteilt werden. Innerhalb der Ostsiedlung wurden die Hufen anscheinend verlost, denn ein schlesisches Dokument aus dem Jahre 223 erwähnt eine Zuteilung, »über die nach deutscher Art das Los entscheidet« – woraus hervorgeht, daß diese Praxis ein üblicher Bestandteil des Kolonisierungsverfahrens 237
war. Natürlich bemühte man sich um eine möglichst gerechte Verteilung. Als im Jahre 340 die Mönche des Clemensklosters in Toledo das Dorf Argance besiedelten, erhielt jeder Siedler eine yugada Ackerland, bestehend aus drei Teilen: einem Drittel mit guter, einem Drittel mit mittlerer und einem Drittel mit schlechter Bodenqualität. In Spanien etablierten sich für die Zuteilung von frisch erobertem Grund und Boden bestimmte Verfahrensregeln und autorisierte Fachleute. Im Saragossa des 2. Jahrhunderts waren sogenannte partitores tätig, und die Häuser wurden »vom Verteiler des Königs nach den Verteilungsregeln« vergeben (a regis distributore distributionis iure). Diese Tendenz fand in den großen libros del repartimiento des 3. und 4. Jahrhunderts ihren Höhepunkt, riesigen Registern, in denen Eroberern und Einwanderern ihr Grundbesitz zugewiesen wurde. Die größten Grundherren und Landbesitzer, Könige und Herzöge, mächtige Bischöfe wie jene von Toledo und Breslau, Ritterorden und Klöster, hatten allesamt ein Interesse an der Entwicklung ihrer Ländereien, doch benötigten sie dafür vor Ort, auf der Dorfebene, Organisatoren und Aufseher. Das war die Aufgabe der Lokatoren. Solche Siedlungsagenten mußten bereits ziemlich wohlhabende, geachtete Männer sein, ehe sie an die Gründung einer neuen Kolonie herangehen konnten, denn Kapital und gute Verbindungen waren unentbehrliche Voraussetzungen für diese Aufgabe, obwohl ihnen der Grundherr auch aushelfen konnte, wie im Falle des Lokators Peter von Neiße, der vom Bischof von Breslau »zur Hilfe bei der Besiedlung« (in adiutorium locacionis) zwölf Mark Silber und 300 Scheffel Roggen erhielt. Einige Lokatoren machten sich offenbar einen besonderen Namen. Der böhmische König Premysl Ottokar II. vergab ein neues Siedlungsprojekt an Konrad von Löwendorf, »der, wie Wir hörten, ein dafür geeigneter und erfahrener Mann ist«. In Schlesien stammten die Siedlungsunternehmer manchmal aus der Ritterstand; sie waren Vasallen der Herzöge oder Bischöfe. Von der Mitte des 3. Jahrhunderts an waren auf diesem Gebiet auch einige wenige (Stadt)bürger tätig, 238
und in ein oder zwei Fällen scheint es sich sogar um einfache Bauern gehandelt zu haben. In Böhmen waren ein Münzmeister und ein königlicher Dienstmann ziemlich typische Beispiele für Lokatoren. In Spanien hießen entsprechende Siedlungsunternehmer populatores, obwohl der Begriff nicht ganz eindeutig ist, denn er bezeichnete auch die Siedler selbst. Wenn Alfons VII. von Kastilien jedoch 39 »seinem populator und Diener« Land gewährte, um darauf eine Burg zu bauen, ist die Bedeutung klar. Wie ihre osteuropäischen Kollegen wurden die populatores mit Gütern in den von ihnen gegründeten und besiedelten Dörfern belohnt. Alfons I. verlieh einem seiner örtlichen Agenten »zwei iugatae Land, weil du diese Siedlung organisiert hast«. Im Erfolgsfall stärkte die locatio die Stellung des Lokators. Zwar waren diese keine Grundherren, doch leuchtet ohne weiteres ein, daß die Siedlungsunternehmer in Osteuropa als Großbauern mit 40 oder 80 Hektar Land, als anerkannte Vermittler zwischen Grundherren und Siedlern und als Schulzen in der Dorfgemeinschaft eine beherrschende Stellung einnahmen. Nicht jede geplante Siedlung war indes ein Erfolg, wie der polnische Graf Bronisz im 3. Jahrhundert erfahren mußte. Er hatte »einen Deutschen namens Frank« eingeladen, einen Teil seiner Ländereien zu pachten und zu sehen, »ob er mir einige Deutsche auf diesem Landstück ansiedeln könnte«. Ungefähr zur selben Zeit fragte Bronisz’ deutscher Müller, Wilhelm, der die vom Grafen erbaute Mühle gepachtet hatte, an, »ob es mir wohl recht sei, daß er Deutsche rufen und ein deutsches Dorf bauen und gründen wolle«. Doch weder Frank noch Wilhelm konnten die Erwartungen erfüllen: Ersterer war »wegen zu großer Armut« nicht in der Lage, »sein Landstück … [zu] besiedeln und [zu] besetzen«, und letzterer vermochte nicht, ein Dorf zu bauen, und hatte »keine Leute …, um das Dorf zu besiedeln«. So entschied Bronisz schließlich, daß die spirituellen – und wahrscheinlich auch materiellen – Belohnungen einer Klostergründung diesen fruchtlosen Vorhaben vorzuziehen seien, und 239
errichtete auf dem fraglichen Land ein Zisterzienserkloster. Eine städtische Siedlungsaktion schlug fehl, weil zwischen den Lokatoren »Zwist ausgebrochen« war: »Die einen sind tot, die anderen sind von Not bedrängt und haben für ihren Anteil an der Ansiedlung eine Geldabfindung erhalten«. Die Möglichkeit, daß Siedlungsunternehmungen auch scheitern konnten, erklärt, warum manche Grundherren Strafklauseln in ihre Verträge mit Lokatoren aufnahmen. Als die Chorherren von Vysehrad bei Prag dem Siedlungsagenten Heinrich von Humpoletz die Güter ihrer Pfründen überließen, geschah dies unter der Bedingung, daß er »selbst … bis zum Ende dieses Jahres auf diesen Gütern Siedler ansetzen« werde, unter dem Vorbehalt: »Wenn [er] nicht binnen Jahresfrist die Besitzer ansiedelt, wie es oben ausgedrückt wurde, so muß er von allem Recht zurücktreten, das ihm auf diesen Liegenschaften zustand, und seine Bürgen … sollen Uns dreißig Mark Silber zahlen.« Wie aus einigen dieser Zitate deutlich wird, war einer der zentralen Faktoren, die über Erfolg oder Mißerfolg des Unternehmens entschieden, die Finanzkraft des Siedlungsagenten. Neue Siedlungen erforderten nämlich nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch Kapital. Einer der kapitalintensivsten Posten bei der Gründung neuer Dörfer war der Bau einer Mühle, der größten Maschine, die es in der mittelalterlichen Welt gab. Die Nutzung der Wasserkraft zum Mahlen von Korn war in der europäischen Getreidebaukultur des Hochmittelalters durchaus üblich – trotz der Vorliebe, die manche Siedler aus Gründen der Sparsamkeit für ihre eigenen Handmühlen zeigten. Mühlen waren teuer, aber gewinnträchtig, besonders wenn sie im Besitz eines Grundherren waren, der seine Bauern zwingen konnte, ihr Getreide nur in seiner Mühle mahlen zu lassen, wofür sie natürlich kräftig zur Kasse gebeten wurden. So war denn auch die vom Feudalherren aus seiner Schatulle, also aus Zins, Gerichtseinnahmen, Domänenerträgen, Amtsgebühren oder Beutegewinnen finanzierte Mühle zu dieser Zeit der am weitesten verbreitete Typ. 240
Seltener war die gemeinschaftlich betriebene oder der Dorfgemeinschaft gehörende Mühle, wie jene, die einundzwanzig freie Kleineigentümer dem Abt von Cardena im Jahre 02 verkauften. Der einzelne Bauer hatte normalerweise keine Aussicht, ein derart kostspieliges Unternehmen zu finanzieren; aber es gibt durchaus Fälle von gescheiterten bäuerlichen Versuchen, im Alleingang und auf eigene Kosten eine Mühle zu errichten. In den neubesiedelten Gegenden waren die Mühlen manchmal Eigentum des Feudalherren, manchmal aber gewährte man den Kolonisten auch das Recht, ihre eigene Mühle zu bauen. Die Siedler von Marcilla beispielsweise erhielten von Peter I. von Aragon als Gegenleistung für den Bau einer Festung die Erlaubnis, »freie Mühlen zu bauen« (molinos facere ingenuos). In den Dörfern der Ostsiedlung war das Recht, eine Mühle zu errichten, sehr häufig eines der Privilegien des Lokators. Bischof Bruno von Olmütz (245-28) etwa, der in seiner mährischen Diözese praktisch einen Standardvertrag für Siedlungsunternehmungen entwickelte, gewährte den Lokatoren üblicherweise das Recht, eine »freie« Mühle mit einem Rad zu bauen. Auch Bischof Heinrich von Ermland verlieh seinem Bruder Johannes Fleming, als er diesem im Jahr 289 ein ausgedehntes Siedlungsprojekt in Preußen anvertraute, das Land »mit den Mühlen, die dort frei errichtet werden dürfen«.
Fragen der Größenordnung In Anbetracht dessen, was im vorigen Kapitel über die Unzulänglichkeiten der mittelalterlichen Überlieferung zur Bevölkerungsgeschichte gesagt wurde, überrascht es nicht, daß es ausgesprochen schwierig ist, die Wanderungsbewegungen des Hochmittelalters statistisch zu erfassen. Es gibt weder Passagierlisten noch Volkszählungen, bei denen der Herkunftsort registriert wurde (obwohl von Ortsnamen abgeleitete Familiennamen hier 241
ein wenig Hilfestellung leisten können), und selbst gelegentliche konkrete Quellenaussagen zur Auswanderung sind selten. Freilich gibt es einige wenige Hinweise. So sind manche der von Siegfried Epperlein für sein Buch über die Gründe der bäuerlichen Abwanderung in die ostelbischen Gebiete gesammelten Beispiele recht aufschlußreich. Im Jahre 238 gerieten einige Eigenleute des Klosters Iburg (südlich von Osnabrück) in Schwierigkeiten, weil sie Land verkauft hatten, das sie nur als Meier bewirtschafteten, aber nicht zu eigen besaßen: »Und weil sie wußten, daß sie ein schweres Verbrechen gegen die Gerechtigkeit und gegen ihren Herren begangen hatten, setzten sie sich in die Länder jenseits der Elbe ab, ohne jede Absicht zurückzukehren.« Im folgenden Jahrzehnt bestellte der Propst des Hildesheimer Kreuzstiftes, als er »hörte, daß unser Mann Alward beabsichtigt, in die Länder jenseits der Elbe zu gehen«, den Auswanderungswilligen zu sich und forderte ihm einen Eid ab, daß er in seiner neuen Heimat nichts tun würde, was dem Ruf des Hauses schaden könnte. Manchmal sind die Belege von allgemeinerer Bedeutung. So beschwerte sich der Chronist des Klosters Rastede in der Nähe der Wesermündung, daß die örtlichen Adligen »sich derartige Übergriffe auf die Güter des Klosters geleistet haben, daß praktisch alle Bauern mit ihrem Hab und Gut in die Gebiete jenseits der Elbe ausgewandert sind«. Doch solchen Zeugnissen können wir lediglich entnehmen, daß einige deutsche Bauern aus den alten Siedlungsgebieten Deutschlands in die neuen Länder jenseits der Elbe gezogen sind. Auf das Ausmaß der Auswanderung erhalten wir indes keinerlei Hinweis. Gleichwohl wurden Versuche unternommen, diese Größenordnung zu berechnen. Einer der Gelehrten, die sich diesem Gegenstand mit besonderer Akribie gewidmet haben, Walter Kuhn, hat die Anzahl der bäuerlichen Kolonisten aus Deutschland in den Gebieten östlich von Elbe und Saale im 2. Jahrhundert auf 200000 geschätzt. Seine Berechnung basiert auf der Anzahl der Hufen oder bäuerlichen Hofstellen, 242
die nachweislich oder mit ziemlicher Sicherheit während der ersten deutschen Siedlungswelle geschaffen wurden. Die zu jener Zeit besiedelten Gebiete, Holstein, Westbrandenburg und die sächsischen Marken, stellten dann selbst die Kolonisten für die weiter östlich gelegenen Regionen: Mecklenburg, Pommern und Schlesien, das Sudetenland und Preußen, die alle im 3. Jahrhundert kolonisiert wurden. Eine Pioniergeneration zog die nächste heran. Unter Verweis auf moderne Parallelen betont Kuhn auch, daß sich Einwandererpopulationen in neuen Ländern schnell vervielfältigen können, bis hin zur Verdoppelung der Bevölkerungszahl innerhalb einer Generation. Selbst wenn es schwierig sein mag, die Anzahl der deutschen Immigranten östlich der Elbe exakt zu beziffern, gibt es doch zumindest gute Urkundenbelege für die Existenz einer großräumigen und zahlenmäßig starken Einwanderungswelle. Hunderte von Dokumenten, in denen die Bedingungen einer Neuansiedlung festgelegt wurden, sogenannte Lokationsurkunden, sind uns erhalten. Hingegen können wir seltsamerweise nicht auf eine solche Überlieferung zurückgreifen, wenn wir uns der Auswanderung aus England in die keltischen Länder zuwenden. Manche Autoren haben vermutet, daß auch in Irland Siedlungsunternehmer vom Typ der Lokatoren tätig waren, doch haben diese, wenn es sie denn überhaupt gab, keine Spuren hinterlassen. Und weil es keine expliziten Aufzeichnungen gibt, bestehen hinsichtlich der Bedeutung der Einwanderung im kolonialen Irland auch ziemlich weitreichende Meinungsunterschiede. So hat Jocelyn Otway-Ruthven argumentiert, daß »die normannische Besiedlung Irlands keine rein militärische Besetzung war, sondern Teil jener großen bäuerlichen Kolonisationsbewegung, die für die wirtschaftliche Entwicklung Europas vom . bis zum 4. Jahrhundert von so entscheidender Bedeutung war«. Und sie versuchte zu beweisen, daß es um 300 in Südostirland »eine ansässige, Ackerbau treibende Bevölkerung aus freien Kleinpächtern gab, die aus England, gelegentlich auch aus Wales, kam und die in manchen 243
Distrikten wahrscheinlich die einheimische irische Bevölkerung zahlenmäßig weit in den Schatten stellte«. Eine solche Situation aber, folgert die Autorin, »konnte nur durch eine substantielle Einwanderung im Verlauf der ersten paar Generationen nach der Eroberung entstanden sein«. Ohne Otway-Ruthvens Position direkt in Frage zu stellen oder anzugreifen, schrieb der Historiker und Geograph R. E. Glasscock mit deutlich anderer Akzentuierung in der New History of Ireland: »Während dieses neue koloniale Bevölkerungselement vielleicht von lokaler Bedeutung war, kann es im gesamtirischen Kontext zahlenmäßig nicht sehr groß gewesen sein.« Einige Aspekte der Bevölkerungsbewegung von England und Wales (ganz zu schweigen von Schottland) nach Irland im späten 2. und im 3. Jahrhundert lassen sich jedoch quantifizieren. Wir wissen zum Beispiel, daß die Zahl der englischen und walisischen Soldaten, die über die Irische See zogen, in die Tausende gegangen sein muß, angefangen mit dreißig Rittern, sechzig Bewaffneten und dreihundert Bogenschützen, die im Jahre 69 mit Robert fitzStephen an Land gingen. »Strongbow« brachte im darauffolgenden Jahr wahrscheinlich eine Armee von 200 Mann mit sich. Natürlich blieben nicht alle diese Männer in Irland – viele blieben nicht einmal am Leben –, doch einige müssen sich dort niedergelassen haben. Die Krone schuf über 400 Ritterlehen im Lande, und selbst wenn es keine einfache Entsprechung der Art gab, daß auf jedes Rittergut auch ein eingewanderter Adliger kam, liegt hier doch wiederum ein Indiz vor, an das man sich halten kann. Aussagekräftiger ist vielleicht, daß über 200 befestigte städtische Siedlungen (boroughs) geschaffen wurden. Viele dieser Burgflecken hatten zwar im wirtschaftlichen Sinne eindeutig keinen städtischen Charakter, doch allen war die Existenz wenigstens einiger Bürger gemeinsam, und die Quellen scheinen darauf hinzudeuten, daß es sich bei diesen Bürgern um Einwanderer handelte. Mit Sicherheit war dies in Dublin der Fall (Näheres dazu im nächsten Kapitel). Wir wissen auch, daß 244
der Klerus im Südosten des Landes anglisiert war, oft bis in die unteren Ebenen der Hierarchie hinab. Doch all diese Belege könnten auch lediglich auf »livländische« Verhältnisse hindeuten: auf eine Elite von Feudalherren, Bürgern und Klerikern, die sich ethnisch und kulturell von der großen Masse der einheimischen ländlichen Bevölkerung unterschied. Unmittelbare Hinweise auf eine bäuerliche Einwanderung gibt es kaum. Wenn dem früheren Justitiar von Irland, Hamo de Valognes, erlaubt wurde, »zur Besiedlung seines Landes seine Leute von überallher heranzuholen, wo immer sie sich aufhalten«, oder wenn im Jahre 25 die Rede von »Ödland« ist, dessen Besiedlung der Justitiar von Irland »veranlassen« werde, dann gewinnen wir nur eine eher unbestimmte Vorstellung von Grundherren, die sich aktiv für die Kolonisierung und Besiedlung einsetzten – denn die neuen Siedler konnten genausogut Iren wie Einwanderer sein. Da ist ein königlicher Erlaß aus dem Jahre 29 schon wesentlich deutlicher, freilich auch einzigartig, in dem der Verwalter der Grafschaft Waterford angewiesen wird, den Bischof von Waterford nicht daran zu hindern, »auf seinem Land Engländer als Siedler zu empfangen«. Natürlich würde niemand behaupten wollen, daß im 3. Jahrhundert überhaupt keine Siedler aus England nach Irland kamen. Daß diese Einwanderung aber eine nennenswerte Größenordnung erreichte, läßt sich nur aus zwei Indizien ableiten. Zum einen sind uns aus verschiedenen Teilen Irlands Listen mit bäuerlichen Pächtern aus dem frühen 4. Jahrhundert erhalten, deren Namen zum großen Teil englischen oder walisischen Ursprungs sind. Und zum anderen gibt es auf der Ebene der Landgemeinden zahlreiche Belege für die Einbürgerung der englischen Sprache in Irland. Dieses Phänomen aber würde ohne eine nennenswerte bäuerliche Ansiedlung keinen Sinn ergeben. Die Namenslisten aus dem frühen 4. Jahrhundert, auf die sich die Argumentation von Otway-Ruthven stützt, sind für einen überzeugenden Beweis leider nicht alt genug. Denn wir wissen 245
– und Otway-Ruthven liefert uns selbst mehrere Beispiele dafür –, daß manche Iren sich englische Vor- und Nachnamen zulegten. Ein solcher Anglisie rungsprozeß konnte im frühen 4. Jahrhundert, 50 Jahre nach der ersten Ankunft der Anglonormannen, schon recht weit fortgeschritten sein. Wir wissen zum Beispiel, daß anderthalb Jahrhunderte nach der normannischen Eroberung die englischen Bauern die Namen normannischer Adliger übernommen hatten, obwohl es keine nennenswerte Einwanderung aus Nordfrankreich gegeben hatte (vgl. Kapitel ). Dies betraf jedoch lediglich Vornamen, und bei Nachnamen sieht die Sache etwas anders aus. Denn diese sind oft der Umgangssprache entnommen, zum Beispiel Swift (»flink«), Archer (»Bogenschütze«) oder Mason (»Steinmetz«), oder sie enthalten Hinweise auf die geographische Herkunft (etwa Devenish, »aus Devon«, oder Walsh, »aus Wales«) und sind, selbst wenn es sich um einfache Patronymika handelt (also um Ableitungen vom Namen des Vaters), meistens noch für die Verhältnisse von vor einer oder zwei Generationen aussagekräftig. Eine reichhaltige Sammlung von Zinsregistern und Güterverzeichnissen aus dem frühen 4. Jahrhundert enthält das sogenannte Red Book of Ormond, das für die Familie Butler zusammengestellt wurde und das sich hauptsächlich auf deren Grundbesitz bezieht. Darin sind für den Zeitraum von 300 bis 34 achtundzwanzig einzelne Register zusammengestellt, und so geben diese Dokumente auch Aufschluß über verschiedene lokale Verhältnisse. Ein typisches Beispiel ist Corduffin der Grafschaft Dublin. Es handelt sich hier um einen kleinen, jedoch dicht besiedelten Gutsbezirk. Im Jahre 3 gab es dort ein recht baufälliges Gutshaus samt Taubenschlag, einen Garten, der als Viehweide benutzt wurde, Hof und Scheune. Die Gutsdomäne umfaßte 28 Acres (87 Hektar) Ackerland, 20 Acres (8 Hektar) Wiesen und 5 Acres (6 Hektar) Weideland. Die Bauern des Guts zerfielen in zwei unterschiedliche Gruppen. Auf der einen Seite standen die freien Pächter – Inhaber eines erblichen Ackerlehens 246
– und die Zinsbauern, zusammen siebzehn an der Zahl, die acht Pence oder einen Schilling pro Acre als Pacht entrichteten. Weiter gab es siebenundzwanzig Häusler, die für ihre Hütten jeweils Sixpence zu zahlen hatten und als Ablösung für die ursprünglich geschuldeten Arbeitsdienste weitere vier Pence. Daß diese Häusler über Ackerland verfügten, ist urkundlich nicht belegt. Weil ihre Namen nicht vermerkt sind, ist es unmöglich, Rückschlüsse auf ihre Nationalität zu ziehen; doch in den Fällen, in denen das Red Book die Häusler anderer Güter namentlich verzeichnet hat, waren diese in ihrer überwältigenden Mehrheit Iren. Die andere Gruppe dagegen, Freisassen und Zinsbauern, besaßen Landstücke zwischen einem und 45 Acres (0,4 bis 8 Hektar), mit einer Durchschnittsgröße von 9 Acres (3,6 Hektar). Die meisten Mitglieder dieser zweiten Gruppe trugen Namen, die auf eine englische Herkunft schließen lassen, zum Beispiel Lawrence Godsweyn, Robert of Newton, Stephen of England. Fünf Namen sind jedoch eindeutig irisch, darunter Donald Mouenath, Gilmartin O Duffgen etc. Diese fünf waren am schlechtesten mit Land ausgestattet, zwei von ihnen hatten sogar nur einen Acre, die anderen anderthalb, zwei und dreieinhalb Acres. Dagegen verfügten nur zwei Bauern mit englischen Namen über so wenig Grund und Boden. Demnach bildeten die freien Lehens- und Zinsbauern vermutlich englischer Herkunft, obwohl sie nur etwas weniger als ein Drittel der Gesamtbevölkerung ausmachten, eine dörfliche Oberschicht mit entsprechendem Wohlstand und Status. In anderen Teilen des Landes scheint die englische Besiedlung bedeutender gewesen zu sein. Von den etwa sechzig freien Bürgern von Moyaliff in der Grafschaft Tipperary trugen nur zwei oder drei irische Namen. Viele gehörten einigen wenigen beherrschenden Familien an (White, Beech, Stonebreak), und allem Anschein nach war Moyaliff eine festgefügte und verhältnismäßig einwohnerstarke Siedlergemeinde. Auch in Gowran in der Grafschaft Kilkenny gab es Bürger, deren Namen allerdings nicht 247
erfaßt sind, und darüber hinaus ungefähr neunzig freie Pächter, die in der Umgebung des Dorfes Landstücke zwischen 20 Acres (8 Hektar) und der Größe eines vollen Ritterlehens (theoretisch 200 Acres oder 480 Hektar) besaßen. Hinzu kamen nochmals 200 freie Kleinpächter. Fast alle freien Pächter in Gowran trugen englische Namen. Und dieses Muster gilt für alle im Red Book erfaßten Güter der Butlers. Sofern überhaupt Namen verzeichnet sind, dann trugen die militärischen Lehnsleute, die Inhaber eines Bauernlehens und die Bürger fast ausschließlich englische Namen; die in der Hierarchie darunter stehenden Zinsbauern und gabellarii* haben meistens englische Namen, die Häusler dagegen irische. Bei den betaghs, der Schicht der Unfreien, ist davon auszugehen, daß sie irischer Herkunft waren, selbst wenn ihre Namen kaum je erfaßt sind. Das Zeugnis des Red Book und anderer vergleichbarer Register läßt sich als Beleg für die These anführen, daß im Süden und Osten Irlands eine bedeutende englische und walisische Einwanderung stattgefunden hat. Für die Zeit um 300 kann man sogar von einer partiellen Anglisierung Irlands sprechen, denn diese tiefverwurzelte, Englisch sprechende Landbesitzerklasse hatte begonnen, ihre kulturellen Spuren zu hinterlassen, besonders in der Sprache. Ein Anzeichen dafür sind die Flurnamen. Im Jahre 306 wurde zwischen David Gerard aus Gowran und William de Preston ein Ehekontrakt geschlossen, in dem es um die Heirat ihrer Kinder Robert Gerard und Alice de Preston ging. Demnach sollte Alice sowohl von ihrem Vater als auch von ihrem zukünftigen Ehemann eine Ausstattung bekommen. Williams Mitgift für seine Tochter bestand aus 8 Acres Land in Gowran, »in the Schortebottes and the Botherfields«, während Robert 60 Acres mit in die Ehe brachte, verteilt auf »the field of Balycardyssan«, »the Brodfelde« und »the Crosfelde«. Das letztgenannte Flurstück lag an der Straße zwischen Gowran und Kilkenny. Im frühen 4. Jahrhundert trugen die Gemarkungen in Südostirland also bereits englische Namen. 248
Die englische Besiedlung war allerdings in Irland nicht gleichmäßig verteilt, denn sie konzentrierte sich eher auf die Städte als auf das Land, und mehr auf den Süden und Osten der Insel als auf den Norden und Westen. Noch im 7. Jahrhundert war der Südosten diejenige Region Irlands, in der die Anglisierung des ländlichen Raumes, ersichtlich an der Verwendung von Flächenmaßen wie dem »Pflugland«, am weitesten fortgeschritten war, und noch heute folgen die Ortsnamen in dieser Gegend einem eindeutig englischen Muster. Eine solche regionale Schwerpunktbildung ist allerdings leicht zu erklären, denn zum einen hatte die südostirische Kolonie den Charakter eines Brückenkopfes: Die Siedler kamen aus englischen und walisischen Häfen, die nahe zur Süd- und Ostküste Irlands lagen, und sie blieben oft in Kontakt zu ihrer alten Heimat. Zum anderen aber lagen die besten Böden im Süden und Osten der Insel. So verstärkte die regionale Verteilung des wertvollsten Ackerlandes die natürliche geographische Orientierung der Einwanderer. In diesen stark kolonisierten Gegenden der Insel gab es also in der Tat einen eingewanderten Bauernstand.
Neue Gerätschaften Für die von ihnen besiedelten Regionen bedeuteten die Kolonisten einen Zustrom frischer Arbeitskräfte, und ihre wirtschaftlichen wie rechtlichen Privilegien schufen Rahmenbedingungen, die für die Wirtschaftsleistung äußerst günstig waren. In einigen, wenn auch nur wenigen, Fällen brachten sie wohl auch eine überlegene Agrartechnologie mit sich. Auf der Iberischen Halbinsel indes hatten die Siedler genauso viel zu lernen wie zu lehren, und in vielen Gegenden war das Hauptproblem, mit dem sie sich konfrontiert sahen, die Aufrechterhaltung einer *
Anmerkung des Übersetzers: gabellarii (»Zinszahler«) – persönlich freie Zeitpächter, die neben Zins ursprünglich auch Dienste schuldeten. 249
funktionierenden Bewässerungswirtschaft, und nicht so sehr die Ersetzung des Vorgefundenen durch produktivere Methoden. Als Jakob I. von Aragon den Siedlern das Recht bestätigte, Wasser aus Valencias Bewässerungssystem zu entnehmen, betonte er, daß dies weiterhin so erfolgen solle, »wie es vorher war, und in der Art und Weise, wie es zur Zeit der Sarazenen eingerichtet und üblicherweise gehandhabt wurde«. In Osteuropa ist immer noch heftig umstritten, ob die neuen (überwiegend deutschen) Siedler überhaupt eine Agrartechnologie mit sich brachten, die der vorgefundenen überlegen war, oder ob sich ihr hauptsächlicher Beitrag nicht lediglich auf die Zufuhr von Arbeitskräften beschränkte. Zwar besaßen die Kolonistendörfer östlich der Elbe eine bemerkenswerte Regelmäßigkeit in der Planung und eine große Einheitlichkeit in der Struktur – Merkmale, die ihnen einen besonderen Charakter verliehen –, doch läßt sich nur schwerlich eine direkte Verbindung zwischen rechtwinkliger Anlage und Produktivität herstellen. Die Sicht der traditionellen deutschen Geschichtsschreibung, wonach das wichtigste Gerät, das die Einwanderer mitgebracht hätten, der schwere Wendepflug gewesen sei, ist nicht unhaltbar, doch läßt sie sich auch schwer beweisen, denn die Überlieferung für so wichtige Punkte wie landwirtschaftliche Geräte und Anbaumethoden ist spärlich und nicht eindeutig. Der Pflug, in der mittelalterlichen Wirtschaft das wichtigste landwirtschaftliche Gerät, ist ein komplexes Instrument und kann auf viele verschiedene Weisen hergestellt und genutzt werden. Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen der symmetrischen Aktion eines Hakenpfluges (auch »Haken«, frz. araire, engl. scratch-plough), der den Boden aufkratzt und die Erde zu beiden Seiten der Furche aufwirft, und der Arbeitsweise eines schweren Wendepfluges (auch einfach »Pflug«, frz. charrue, engl. heavy plough), der mit seiner Schar die Scholle entweder nach rechts oder links wendet. Zu diesem Zweck muß der Wendepflug eine asymmetrische Pflugschar samt Streichblech haben (und 250
diese Kombination ist auch das eigentliche Kennzeichen eines »schweren« Pfluges, weniger sein Gewicht, denn Haken konnten schwerer sein als Wendepflüge). Doch ist dieser grundlegende Unterschied in der Arbeits- und Wirkungsweise nicht die einzige bedeutende Variante bei der Pflugkonstruktion und -funktion. Denn Pflüge können von Pferden oder von Ochsen gezogen werden, von vielen oder wenigen Tieren (aber auch von Menschen oder Maschinen); sie können Rädergestelle haben oder auch nicht; sie können zusätzliche Sechmesser verwenden, die den Boden vor der Pflugschar aufschneiden, oder auch nicht; und so weiter. Für den Zeitraum des Mittelalters wird die Materie sogar noch komplexer, weil wir auf diesem Gebiet nur wenige und noch dazu mehrdeutige Quellen besitzen. Eine glaubwürdige Geschichte der Landwirtschaft muß aus beiläufigen Hinweisen in klerikalen Chroniken, aus kryptischen Einträgen in Rechnungsbüchern und aus Illustrationen in Psaltern und Kaiendarien mühsam wie ein Puzzlespiel zusammengesetzt werden. Die früheste bedeutsame Schriftquelle zum Gegenstand der deutschen und slawischen Pflüge stammt aus den 70er Jahren und findet sich in der Slawenchronik des Helmold von Bosau. An drei verschiedenen Stellen erwähnt Helmold einen »slawischen Pflug« (Slavicum aratrum) als Berechnungsgrundlage für Zehntabgaben. Und jedesmal erklärt er diesen Begriff: »Zu einem slawischen Pflug gehört ein Ochsenpaar oder ein Pferd«; es ist ein Pfluggespann, »das aus zwei Ochsen oder einem Pferd besteht«; »ein slawischer Pflug wird von zwei Ochsen oder derselben Anzahl von Pferden bestellt«. Diese Hinweise sindjedoch alles andere als eindeutig. Denn zum einen ist unsicher, wie viele Pferde genau zu einem »slawischen Pflug« gehörten – freilich kann es sich hierbei um ein reines Versehen handeln –, und es bleibt die Frage, was genau gemeint ist, wenn es heißt, ein Pflug »besteht aus« oder »zu einem Pflug gehören« Ochsen beziehungsweise Pferde. Wenn sich hinter dieser Formulierung ein rein fiskali251
scher Zusammenhang verbirgt, wenn also der »slawische Pflug« nur eine Art Betriebseinheit war, die als Bemessungsgrundlage für den Zehnten diente, dann sind wir bei der Frage, wie ein solcher Pflug als landwirtschaftliche Gerätschaft aussah, noch keinen Schritt weitergekommen. Und was macht diesen Pflug in Helmolds Augen zu einem »slawischen« Pflug? (Denn es ist ziemlich ausgeschlossen, daß die Slawen selbst diese Bezeichnung verwandten.) Denkbar ist, daß der Pflug als solcher bei Slawen und Deutschen keine wesentlichen Unterschiede aufwies, daß jedoch die Slawen nur zwei Ochsen oder ein Pferd (oder zwei Pferde?) einsetzten, während die Deutschen mehr Zugtiere davor spannten. Und es ist sogar möglich, daß zwischen deutschen und slawischen Pflügen samt ihren Gespannen überhaupt keine nennenswerten Unterschiede bestanden und daß die Slawen lediglich – anders als die Deutschen – ihre Pfluggespanne als Bemessungsgrundlage für den Zehnten heranzogen. Dann hieße »slawischer Pflug« nichts anderes als »ein normales Pfluggespann als Maß für die Erhebung des Zehnten«. Helmolds Formulierungen jedenfalls bescheren uns mehr Probleme als Lösungen. Und so müssen wir erst weiteres Material heranziehen, ehe wir uns ein klareres Bild machen können. In den Urkunden des späten 2. und des 3. Jahrhunderts findet sich sowohl ein ganzes Spektrum scheinbarer Synonyme für den »slawischen« Pflug als auch eine ziemliche Bandbreite von Gegenbegriffen. Eines der gebräuchlichsten Äquivalente war das lateinische uncus (»Haken«). Das vom Sachsenherzog Heinrich dem Löwen Mitte des 2. Jahrhunderts wiedererrichtete Bistum Ratzeburg etwa wurde durch Abgaben finanziert, die auf den uncus erhoben wurden. Auch die fürstlichen Steuern auf Rügen wurden nach und berechnet, und in Schlesien galt der uncus gleichfalls als Maßeinheit. Daß sich uncus und »slawischer Pflug« ziemlich genau entsprachen, läßt sich eindeutig daraus entnehmen, daß im Jahre 230 der Deutsche Orden dem Bischof von Preußen versprach, man werde einen Scheffel Weizen für 252
jeden »slawischen Pflug« (Slavicum aratrum) im Gebiet von Kulm (heute Chelmno) als Zehnt entrichten, während dreißig Jahre später in einer Zehntvereinbarung für Ermland festgelegt wurde, man solle »den Zehnten in derselben Weise zahlen, wie es im Gebiet von Kulm gehandhabt wird« – wobei nunmehr von einer Zahlung pro uncus die Rede ist. Im Steuerregister des Königs von Dänemark aus dem Jahre 23 wurden Siedlungen auf der Grundlage von Hufen oder anderen Einheiten veranlagt; lediglich für neun »slawische Dörfer« auf der Insel Fehmarn galt eine Ausnahme, denn diese wurden nach und taxiert. Für uncus wurde auch das deutsche Äquivalent »Haken« verwendet: »und genannt Haken« (uncis dictis haken) heißt es in einem pommerschen Dokument aus dem Jahre 38. Wenn wir nun noch eine Urkunde des Jahres 233 aus Kulm heranziehen, schließt sich der Kreis. Wiederum geht es um Detailbestimmungen zur Zahlung des Zehnten. In der Urkunde wird die Zahlung eines Scheffels Weizen vorgeschrieben für »jeden polnischen Pflug, der hake genannt wird« (de Polonicali aratro, quod hake dicitur). Damit wäre also die Äquivalenz von »slawischem Pflug«, uncus, »Haken« und »polnischem Pflug« bewiesen. Dieser Einheit mit all ihren verschiedenen Namen wurde für gewöhnlich eine andere gegenübergestellt: der »deutsche Pflug«. In der schon genannten Urkunde aus dem Jahre 230 über die Vereinbarung zwischen dem Deutschen Orden und dem Bischof von Preußen werden beispielsweise »slawischer Pflug« und deutscher Pflug« (aratrum Theutonicale) als Kontrastbegriffe verwandt. Auch beim »deutschen« Pflug handelte es sich um eine gängige Einheit zur Abgabenbemessung, die manchmal auch einfach als »Pflug« (aratrum) bezeichnet wurde, im Gegensatz zum »Haken« (uncus). Eine preußische Urkunde von 293 legt fest, daß für jeden Pflug (aratrum) ein Scheffel Weizen und ein Scheffel Roggen als Zehnt zu zahlen waren, für jeden Haken (uncus) hingegen nur ein Scheffel Weizen. 258 wurden »deutscher Pflug« und »preußischer uncus« (uncus Prutenicalis) unterschieden. In Polen ging 253
die Begriffsdifferenzierung sogar noch weiter, denn die Gnesener Synode von 262 regelte die Zehntabgaben von »jedem kleinen Pflug, der radlo genannt wird«, und von »dem großen Pflug, der plug heißt«. An anderer Stelle werden »Pflug« und »Haken« kontrastiert, so daß auch in diesem Kontext die Äquivalenz von »kleinem Pflug«, »Haken«, uncus und »slawischem (beziehungsweise polnischem) Pflug« erneut bestätigt wird. Auf der anderen Seite bedarf auch die Gleichwertigkeit von »großem Pflug« und »deutschem Pflug« keines weiteren Beweises mehr. Insgesamt ergibt sich aus diesen Belegen, daß allgemein zwischen einheimischen und deutschen »Pflügen« unterschieden wurde. Allerdings bleibt immer noch zu klären, ob mit »Pflug« hier das reale landwirtschaftliche Gerät gemeint war, oder ob es sich lediglich um ein Maß zur Abgabentaxierung handelte. Im ersten Fall müßten auch noch die genauen Unterschiede definiert werden. Dafür, daß es zwischen großen deutschen und kleinen slawischen Pflügen (auch und oder »Haken« genannt) tatsächlich physische Unterschiede gab, existieren zwar nur wenige, dafür aber stichhaltige Beweise. Ein Dokument aus dem 3. Jahrhundert erwähnt eine Abgabe von sechs Schilling für »jedes Haus, aus dem ein Pflug kommt«, und von drei Schilling für »jedes Haus, aus dem ein Haken kommt«. Nur wenig später erwähnt eine preußische Urkunde Zahlungen von Bauern, »für ihre Pflüge oder und, mit denen sie ihre Felder bestellen«. Und in einer anderen Urkunde heißt es sogar noch deutlicher: »unci, mit denen die Preußen und Polen gewohnt sind, ihr Land zu bestellen«. Es kann demnach kaum ein Zweifel daran bestehen, daß sich jene Unterscheidung auch auf wirkliche Ackerbaugeräte und nicht nur auf abstrakte Einheiten für die Abgabenerhebung bezog. Die letzte, allerdings entscheidende Dimension dieser Unterscheidung betrifft die Größenordnungen: Große, deutsche Pflüge wurden systematisch doppelt so hoch besteuert wie kleine, slawische Pflüge. Das bereits mehrfach zitierte Dokument aus dem Jahre 230 etwa legt Abgaben von zwei Scheffeln Korn für 254
deutsche und einem Scheffel Korn für slawische Pflüge fest. In der Kulmer Urkunde von 233 unterscheiden sich die Abgabenbelastungen des deutschen Pfluges und des »polnischen Pfluges, der hake genannt wird«, in gleicher Weise. Einer weiteren Quelle aus dem 3. Jahrhundert zufolge wurden auf jeden hohen ein Scot (/24 Mark) und ein Bündel Flachs erhoben, auf jeden Pflug hingegen zwei Scot und zwei Bündel Flachs. Weiter oben wurde bereits die Abgabendifferenzierung von sechs beziehungsweise drei Schilling für Pflüge und Haken erwähnt. Insgesamt ist damit klar erwiesen, daß der deutsche oder große Pflug für leistungsstark genug gehalten wurde, um eine höhere Abgabenlast in Form von Steuern, Zehnten oder Umlagen zu tragen als der slawische oder kleine Pflug. Wenn nun aber in der Terminologie, der äußeren Form und der steuerlichen Bewertung ein derartiger Unterschied gemacht wurde, stellt sich die Frage, worauf diese Unterscheidung letztlich gründete. Der Pflug war groß und deutsch, der uncus oder Haken klein und slawisch (oder preußisch). Daraus haben nun viele Gelehrte gefolgert, daß die erste Kategorie mit dem schweren Wendepflug, die zweite mit dem Hakenpflug gleichzusetzen sei. Als Rechtfertigung für diese Annahme dient die folgende Beweiskette: Wenn im Mittelalter nachweislich zwischen zwei Haupttypen von Pflügen unterschieden wurde und moderne Bauern und Agrarwissenschaftler ähnliche Grundformen der Pflugkonstruktion differenzieren, dann liegt der entsprechende Schluß nahe, daß die moderne und die mittelalterliche Typologie sich entsprechen. Der Begriff »Haken« bezeichnet auch im modernen deutschen Sprachgebrauch einen der Haupttypen des Pflugs, den Hakenpflug. Lange, rechteckige Felder, wie sie für die deutschen Siedlungen im Osten charakteristisch waren, sind für den Einsatz schwerer Wendepflüge besonders geeignet. Mit dem Wendepflug beackerte Felder sind produktiver als solche, die mit dem Hakenpflug bestellt werden, und können deshalb eine höhere Abgabenlast tragen. Als letztes Glied in dieser aus 255
mittelalterlichen und modernen Argumentationselementen bestehenden Kette dient dann ein polnisches Dokument aus dem 4. Jahrhundert: »zwanzig große Pflüge und zwanzig kleine«, heißt es da, »wobei mit >groß< Pflugschar und Sech gemeint sind und mit ›klein‹ radlicza«. Radlicza aber ist nichts anderes als der »kleine Pflug, der radlo genannt wird«. Der große Pflug hatte also ein Sechmesser und eine Pflugschar – ob diese asymmetrisch war oder ein Streichblech besaß, wird nicht gesagt. (Wenn aber das Streichblech aus Holz gefertigt und mithin billig war, galt es auch nicht als erwähnenswert.) Alles in allem spricht das Gewicht der Indizien dafür, daß es die Deutschen waren, die den schweren Pflug mit der asymmetrischen Pflugschar in der slawischen und preußischen Welt einführten, die zuvor nur den weniger produktiven Hakenpflug gekannt hatte. Zu nationaler Überheblichkeit der Deutschen sollte dieser Befund freilich keinen Anlaß geben.
Die Entwicklung der Getreidewirtschaft zur Monokultur Die neuen Siedler mit ihren neuen Pflügen und neuen Mühlen bedeuteten eine »Verbesserung des Landes« (melioratio terme), und »Verbesserung« war gleichbedeutend mit der Ausdehnung des Getreideanbaus. Somit ging es nicht einfach nur um die Verwandlung von Wildnis in Kulturlandschaft, sondern auch um die Entwicklung zu einer ganz speziellen Form der Bodennutzung. In weiten Teilen Europas zogen die Veränderungen des Hochmittelalters einen weiteren entscheidenden Schritt nach sich: weg von einer menschlichen Ökologie, die nur eine zahlenmäßig geringe Bevölkerung unterhalten konnte, aber eine große Vielfalt natürlicher Nahrungsquellen nutzte (Fisch, Honig und Wild genauso wie Zuchtvieh und Feldfrüchte), hin zu einer dichter bevölkerten Monokultur. Symptomatisch für diesen Wandel ist 256
die Tatsache, daß der schlesische Herzog Heinrich der Bärtige im frühen 3. Jahrhundert seine Abgabenordnung änderte: Korn ersetzte nun die zuvor geforderten Eichhörnchenfelle. Wenn in diesem Punkt Vergleiche mit anderen Teilen der Welt zulässig sind, dann stand am Ende dieser Entwicklung eine zwar größere, aber gesundheitlich anfälligere Bevölkerung. Vom Standpunkt der Fürsten, Prälaten oder Siedlungsunternehmer aus betrachtet, war die Gesundheit der seßhaften Bevölkerung natürlich kein zentrales Anliegen. Für sie kam es bei der geplanten Kolonisierung vielmehr darauf an, daß natürliche Ressourcen, die zuvor keinen Nutzen und keine Abgaben eingebracht hatten, sich in eine Quelle des Reichtums – in Form von Korn und Silber – verwandelten. Reichere Grundherren und mehr Bauern – unbestreitbar lief die Siedlungsbewegung des Hochmittelalters auf dieses Ergebnis hinaus. Zwar gab es gelegentlich auch Fehlschläge zu verzeichnen, doch generell war die Stimmung in den neuen Grenzregionen optimistisch und expansionistisch. Die Ausdehnung des Ackerlandes und die Ansiedlung neuer Bauern waren ein zentraler Bestandteil der Zukunftsvisionen. Prospektive Verleihungen versprachen neben neuen Territorien auch die Erträge aus der künftigen Kultivierung des Landes. Schon 75, als Herzog Boleslaw von Schlesien und Bischof Zyroslaw von Breslau die aus Deutschland gekommenen Zisterzienser des Klosters Leubus, die deutsche Siedler mitbringen sollten, mit Land ausstatteten, gewährten sie ihnen alle Zehnten »von den neuen Dörfern …, die jetzt im Gebiet von Liegnitz bestehen, und von jenen, die dort im Verlauf der Zeit errichtet werden«. Für das Zeitalter der Ostsiedlung lassen sich in ganz Osteuropa ähnliche Arrangements für künftige Zehnteinnahmen nachweisen, die »von neuen Feldern, die kürzlich kultiviert wurden oder die in Zukunft urbar gemacht werden«, kommen sollten oder »von allen Ländereien …, die neu urbar gemacht wurden«. Manchmal hatte man sogar weit mehr als nur Kultivierung im Auge: Es finden sich nämlich auch Hinweise auf Einkünfte aus Dörfern, »die derzeit von Slawen bewohnt werden, 257
sollten sie in Zukunft einmal in den Besitz von Deutschen fallen«. So hatte sich also in den Köpfen der Grundherren und Prälaten Osteuropas die Vorstellung eingenistet, die Zukunft werde von einer Ausdehnung des Ackerlandes und von der Germanisierung geprägt sein. Für die Kirchenfursten des Hochmittelalters lag der Vergleich mit dem Siegeszug des Getreideanbaus nahe, wenn sie über die Ausdehnung der lateinischen Christenheit in dieser Epoche nachsannen. Dabei konnten sie an ihre eigenen landwirtschaftlichen Erfahrungen ebenso anknüpfen wie an die Rhetorik der Bibel, wenn sie – wie Papst Honorius III. in einem Brief aus dem Jahre 220 über die Bekehrung der baltischen Heiden zum Christentum – schrieben: Die Härte der Herzen der livischen Heiden wurde wie eine riesige Wüste durch den Regen der göttlichen Gnade bewässert und durch die Pflugschar der heiligen Predigt kultiviert, und die Saat des göttlichen Wortes reift in ihnen glücklich zur Ernte heran, ja das Land ist schon weiß und reif für die Ernte. Die Ausbreitung von Kult, Kultur und Kultivierung ging damals Hand in Hand. In den neu kolonisierten Teilen Europas war es für die Siedler ganz natürlich, die Vergangenheit als eine barbarische, primitive Epoche zu zeichnen, die vor allem als Gegenbild und Hintergrundfolie für die gegenwärtige Ordnung diente. Das Motiv einer voragrarischen Vergangenheit – einer Zeit, die den Ackerbau gar nicht oder kaum kannte und in der Wildnis und leere Wälder dominierten – hat vor allem deshalb Bedeutung, weil es mit seiner Übertreibung der Leere des Kolonialgebiets vor der Ankunft der Pioniere zu einem dramatischen ästhetischen Effekt beitrug: Die Geschichte der »jungen Pflanzstätte« (novella plantatio) an einem »Ort des Schreckens und der wüsten Einsamkeit« erschien auf diese Weise in einem um so helleren Lichte – und ganz nebenbei wurden so auch die Besitzansprüche 258
der Neuankömmlinge untermauert. Die im schlesischen Zisterzienserkloster Heinrichau entstandene Chronik beschreibt, wie »der erste Abt dieses Klosters und seine Helfer … an diesen Ort kamen, der damals recht wild und mit vielen Wäldern bedeckt war; sie furchten das Land mit Hacke und Pflugschar, und sie aßen ihr Brot im Schweiße ihres Angesichts, um die Natur zu unterstützen.« Abbildung 7 zeigt eine Darstellung aus dem 3. Jahrhundert, die ebendiesem heroischen Geist Ausdruck verleiht: Mit Axt und Hacke bewaffnet, machen sich Zisterzienser an die Beseitigung des Urwalds. Zumindest im Falle Heinrichaus stoßen wir jedoch auf einen Störfaktor, der nicht ins Bild paßt: Es gibt nämlich Hinweise darauf, manche sogar in den späteren Teilen der besagten Chronik selbst, daß im Gebiet des neuen Klosters bereits eine ältere Siedlung existierte. Schritt für Schritt löschten die Mönche die Erinnerung an diese früheren Siedler aus – zugunsten eines Gründungsmythos über die Leistung von Pionieren in einem menschenleeren Land. Ebenso hartnäckig pochten auch die Zisterzienser von Leubus auf die Primitivität der Verhältnisse vor Beginn ihrer eigenen Siedlungstätigkeit. Dieses Kloster war das erste des Ordens in Schlesien gewesen und hatte schon im späten 2. Jahrhundert deutsche Siedler nach Polen gebracht. In einem Rückblick auf die Gründertage, von einen: Mönch des Klosters im frühen 4. Jahrhundert in Verse gefaßt, steht die Unterentwicklung und Armut der polnischen Szenerie im Vordergrund, ehe die Zisterzienser alles zum Besseren wendeten. Folgendes Bild zeichnete besagter Mönch von den vorzisterziensischen Verhältnissen: Denn ohne Bauern lag das Land unter Wäldern, Und die Polen waren arm und faul, Mit hölzernen Hakenpflügen ohne Eisen zogen sie im sandigen Boden ihre Furchen, Und sie wußten nur, wie man mit zwei Kühen oder Ochsen pflügt. 259
Im ganzen Lande gab es keine Stadt, keinen Flecken, Sondern in der Nähe von Burgen nur ländliche Märkte, unbestelltes Feld und eine Kapelle. Weder Salz noch Eisen noch Münzen noch Metall Hatte dieses Volk, auch keine guten Kleider, Nicht einmal Schuhe, sondern sie weideten einfach ihr Vieh. Das also waren die Freuden, die die ersten Mönche vorfanden. Die Charakterisierung des ursprünglichen Zustands durch den Mönch ist eindeutig negativ. Er beschreibt vor allem, was die Polen in jenen längst vergangenen Zeiten nicht hatten: Ihnen fehlten all die Segnungen, welche Städte, Handel und die Metallurgie mit sich bringen. Insbesondere ihre Ackerbaukultur war unzureichend, und der Gesamteindruck ist der einer rückständigen, von Armut geprägten Welt. Der Tenor dieser Passage ähnelt dem eines wesentlich späteren Kolonisten, nämlich des Bischofs Diego de Landa im mexikanischen Yucatán, als dieser die Wohltaten aufzählte, welche die Spanier in die Neue Welt gebracht hätten. Dazu zählten Pferde, Haustiere, Eisen, mechanische Geräte und Münzen. Die Indianer, lautete der Schluß des Bischofs, »leben jetzt mehr wie Menschen«. Wie in dieser – aus dem 6. Jahrhundert stammenden – Version der zivilisatorischen Mission der Neuankömmlinge, dienten auch in Leubus und Heinrichau die alten Zustände in erster Linie dazu, die ganz anderen, besseren, neuen Verhältnisse hervorzuheben. Wenn wir dem Mönch aus Leubus glauben wollen, dann waren es »Schweiß« und »Arbeit« der Zisterzienser, die das Wunderwerk vollbrachten: »durch sie wurde dieses Land vollkommen umgestaltet (tota referta)«. Es waren also nicht nur die Historiker der Neuzeit, die das Bild der Zisterzienser als Pioniere und Kolonisatoren schufen (aber auch attackierten), sondern schon im Hochmittelalter gehörte dieser Mythos zur Selbstdarstellung des Ordens. Autoren wie unser Zisterziensermönch sahen sich selbst als die Überbringer produktiver Arbeitsweisen und landwirt260
schaftlicher Technologie an ein trâges Volk in einem agrarisch unterentwickelten Land. Zweifellos erreichte die Expansion des Kulturlandes im Hochmittelalter spektakuläre Ausmaße, doch die Kehrseite der Forcierung des Getreideanbaus war die Schaffung einer neuen, anfälligeren Ökologie. Schließlich waren auch sogenanntes Ödland und Wälder natürliche Ressourcen, die ihre Berechtigung hatten. Ungepflügtes Land war ja nicht gleichbedeutend mit unfruchtbarem Land: Fisch, Wildbret, Eier, Honig, Nüsse, Beeren, Binsen, Reet, Feuerholz, Torf, Bauholz und natürliche Weideflächen waren nur einige der Reichtümer, die unkultiviertes Land zu bieten hatte. Wälder waren nicht einfach ungenutztes Ackerland. Mitte des 4. Jahrhunderts stellte der böhmische König fest: »Die Dichte der Wälder und der wunderbare Wuchs der Bäume zählt zu den größten Zierden unseres Königreichs Böhmen.« Und so war denn auch, sollten ernsthafte, weitreichende Schäden vermieden werden, ein Gleichgewicht zwischen Ackerland und nicht landwirtschaftlich genutzten Flächen zu finden. Als der Erzbischof von Hamburg-Bremen 49 die Urbarmachung und Besiedlung eines Bruchlands in seiner Diözese veranlaßte, mußte er die Bremer Domherren, die zuvor aus diesem Gebiet ihr Feuerholz bezogen hatten, entschädigen. Das vom Domkapitel abgegebene Landstück hatte also durchaus seinen Wert. Noch aufschlußreicher ist ein Vorfall, der sich vierzig Jahre später im englischen Marschland in Lincolnshire ereignete. Damals drangen die Männer des Dorfes Holland im benachbarten Crowland ein und begehrten »Weiderecht auf der Marsch von Crowland. Weil ihre eigenen Marschen nämlich ausgetrocknet sind, haben sie diese in gutes, fruchtbares Ackerland verwandelt. Daher kommt es aber auch, daß sie viel weniger Gemeindeweideland haben als die meisten Leute.« Der zunehmende Mangel an natürlichem Dünger in Form von Viehmist, der mit der Getreidemonokultur einherging, ist sogar seinerseits für eine allgemeine Krise im Ackerbau verantwortlich gemacht worden: Postan stellte die Hypothese auf, daß »die fortwährende Reduk261
tion der Weideflächen letztlich sogar die Lebensfähigkeit des Ackerbaus selbst bedrohen konnte«. Er ging so weit, von einem »Zusammenbruch des natürlichen Stoffwechselkreislaufs« im späteren Mittelalter zu sprechen, weil die übermäßige Abhängigkeit von Getreideanbauflächen die natürliche Düngerproduktion so stark vermindert habe, daß die Getreideerträge zu sinken begannen. Die Daten über die Ernteerträge sind zwar nicht so eindeutig, daß man sich Postans These unbedingt anschließen müßte; an einer Verschiebung des landwirtschaftlichen Schwerpunkts der hochmittelalterlichen Gesellschaft in Richtung einer Getreidemonokultur, einer regelrechten »Vergetreidung«, kann jedoch kein Zweifel bestehen. Ebenso hat man eine merkliche Verringerung der durchschnittlichen Körpergröße der Bevölkerung um etwa fünf Zentimeter zwischen dem frühen und dem späten Mittelalter als Folge veränderter Ernährungsgewohnheiten deuten wollen, resultierend aus der Forcierung von Ackerbau und Getreidewirtschaft. Beim Ackerbau werden mehr Kalorien pro Hektar Land erzeugt als bei der Weidewirtschaft oder bei Jägern und Sammlern, und deshalb läßt sich mit Ackerbau eine größere Bevölkerung ernähren; doch ist diese Bevölkerung oft nicht besonders gesund oder auch körperlich nicht sehr stark entwickelt, und die Abhängigkeit von einer einzigen Nahrungsquelle kann sogar gefährliche Ausmaße annehmen.
Nichtschriftliche Zeugnisse Das bisher gezeichnete Bild einer ländlichen Wanderungs- und Siedlungsbewegung basiert im wesentlichen auf schriftlichen Zeugnissen, die in der einen oder anderen Form aus dem Hochmittelalter überkommen sind. Doch diese Art der Überlieferung hat ihre Grenzen. Die Rodung und Urbarmachung von Land und die Errichtung neuer Dörfer waren schrittweise Prozesse, die im wesentlichen den Bauern oblagen, und so verwundert es 262
nicht, daß die klerikalen Chronisten des Hochmittelalters solche Tätigkeiten nur selten erwähnen. Sie konzentrierten sich eher auf die Höhepunkte des politischen und kirchlichen Lebens: Kriege, Zeremonien, Streitigkeiten um Ämter, Bau und Ausgestaltung von Kirchen. Da bieten die Urkunden schon reichhaltigere Informationen als die Berichte der Geschichtsschreiber; wie wir bereits gesehen haben, wurden Verträge zwischen Grundherren und Lokatoren oder Vereinbarungen über die angemessene Zuteilung der Zehntabgaben aus den neubesiedelten Ländern manchmal schriftlich festgehalten, und solche Dokumente sind uns wiederum teilweise erhalten geblieben. Trotz allem aber bildeten das 2. und 3. Jahrhundert eine Epoche, in der praktische Neuerungen und organisatorische Aufgaben zum großen Teil ohne eine schriftliche Hinterlassenschaft bewältigt wurden, und neben der Zufälligkeit der Überlieferung ist auch diese Tatsache dafür verantwortlich, daß die schriftlichen Zeugnisse zu dieser Materie fragmentarischer und recht willkürlicher Natur sind. Unter diesen Umständen liegt es nahe, sich auch der relativ zahlreichen nichtschriftlichen Quellen zu bedienen, die uns die Aussicht auf ein umfassenderes, systematischeres Wissen eröffnen. Doch auch in diesem Bereich lauern einige spezifische Gefahren, die im folgenden kurz angesprochen werden sollen. Grob gesagt gibt es drei Hauptkategorien nichtschriftlicher Zeugnisse: . die Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen und Forschungen, 2. die Morphologie von Dorf und Flur und 3. die Ortsnamen.
Archäologische Zeugnisse Die Archäologie ist eine Methode der historischen Forschung mit enormem Zukunftspotential, besonders für Zeiträume, die archäologisch noch relativ wenig untersucht worden sind, wie zum Beispiel das Hochmittelalter. In hundert Jahren wird unser Bild der ländlichen Siedlungswelt des Mittelalters, wenn die ar263
chäologische Forschung mit dem gegenwärtigen Tempo weiter vorangetrieben wird, unendlich reichhaltiger und präziser sein als heute. Gegenwärtig aber sind die vorliegenden Ergebnisse noch recht dürftig. Die Zahl der Ausgrabungen oder intensiven Feldstudien mittelalterlicher Anlagen ist noch klein, obwohl sie ständig zunimmt. Das gilt besonders für ländliche Siedlungen, deren Erforschung meist wenig spektakulär und publikumswirksam ist; lohnende Grabungsstätten sind schwer zu finden und die Grabungen noch schwerer zu finanzieren. Selbst die sehr aktive Schule der Frühmittelalter-Archäologen in der ehemaligen DDR hatte bis 983 erst zwei wendische Dörfer vollständig freigelegt. In einer neueren Studie über das östlich der Elbe gelegene Havelland heißt es: »Von den insgesamt 49 spätslawischen Siedlungsplätzen wurde kein einziger systematisch untersucht.« Ein 987 veröffentlichter Forschungsbericht über die Archäologie des Mittelalters in Irland konstatiert, daß »bis heute nur Teile von vier möglichen mittelalterlichen Siedlungskernen im ländlichen Raum ausgegraben« worden seien. Und die Gesamtzahl der ländlichen Siedlungen aus dem Mittelalter, die bis 973 in Mitteleuropa Gegenstand großräumiger Ausgrabungen waren, wurde auf etwa siebzig geschätzt (und das für den gesamten Zeitraum des Mittelalters, der fast ein Jahrtausend umfaßt!). Ein ungewöhnliches Beispiel für die Ausgrabung eines hochmittelalterlichen Kolonistendorfes, das zugleich verdeutlicht, welch wertvolle Ergebnisse solche Forschungen erbringen können, ist das Projekt des tschechischen Archäologen Vladimir Nekuda, der in den 960er Jahren die Wüstung Pfaffenschlag im Südwesten Mährens genauer untersuchte. Er legte ein aus sechzehn Häusern bestehendes Dorf frei, das nach einem linearen Muster zu beiden Seiten eines Baches angelegt war. Ein typisches Haus maß etwa achtzehn auf neun Meter, hatte steinerne Fundamente und war im Innern in drei verschiedene Zonen oder Räume aufgeteilt, von denen einer eine Herdstelle aufwies. Diese Niederlassung gehört in jenen Zeitraum intensiver Besiedlung und Erschließung 264
des Landes, die im 3. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte, und zu den Funden dieser Grabungssteüe gehört auch eine asymmetrische Pflugschar. Hier treffen wir also auf ein sehr genau untersuchtes Exemplar des neu und planmäßig angelegten Dorfes der hochmittelalterlichen Kolonisierungsbewegung, das stellvertretend für viele tausend andere, noch unerforschte Dörfer stehen muß. Ausgrabungen sind die gründlichste und informativste Form archäologischer Forschung, doch auch die teuerste und zeitaufwendigste. Indes können auch weniger erschöpfende Arbeitstechniken nützliche Informationen zutage fördern. Manche davon sind höchst einfach, beispielsweise Feldbegehungen, bei denen man ein Gebiet systematisch nach Spuren von Erdwällen, versteinerten Feld- oder Furchenmustern, Tonscherben und anderen sichtbaren Hinweisen auf die Siedlungsgeschichte absucht. Was man selbst mit diesem relativ einfachen Verfahren herausbekommen kann, dafür sind die Untersuchungen von Peter WadeMartins zur Geschichte verschwundener ländlicher Siedlungen in England ein schönes Beispiel. Wade-Martins wanderte tagelang durch East Anglia und sammelte Tonscherben. Auf diese Weise konnte er zeigen, daß die angelsächsischen Siedlungen um die (jetzt isoliert stehenden) Kirchen gruppiert gewesen waren und daß die moderne Streusiedlungsstruktur eine spätere Entwicklung gewesen sein muß. Solche Studien hängen natürlich in höchstem Maße davon ab, ob genug Tonscherben, die bekanntlich zu den haltbarsten Abfallprodukten des Menschen gehören, erhalten geblieben sind; und ehe man aus solchem Material allgemeinere Schlußfolgerungen ziehen kann, muß man zunächst eine verläßliche Chronologie für die Tongefäße entwickelt haben. Derartige Chronologien basieren meistens auf Typologien, die sich an der äußeren Form (einschließlich Größe, Dicke, Rundungen und ähnlicher Charakteristika) und den Oberflächenmerkmalen des Materials orientieren. In Zukunft sind zwar auch höher entwikkelte chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für 265
Tongefäße denkbar, doch diese Zukunft hat noch nicht begonnen, und viele Deutungen archäologischer Zeugnisse beruhen immer noch hauptsächlich auf keramischen Typologien. Bei der Lektüre archäologischer Werke wird allerdings klar, daß manche Forscher durchaus Zweifel an der Zuverlässigkeit solcher Chronologien hegen. Und wenn schon die Experten unschlüssig sind, wächst die Unsicherheit vieler Laien erst recht.
Die Morphologie von Dorf und Flur Die Untersuchung der Dorf- und Flurformen, das heißt der Größe, Gestalt und Anlage der Häuser, Bauernhöfe, Straßen und Felder, ist eine recht komplizierte Angelegenheit, selbst wenn man sich auf die Landschaften unserer Gegenwart beschränken wollte. Vergangene Kulturlandschaften zu analysieren, ist jedoch noch weitaus schwieriger. Denn aus dem Mittelalter sind uns fast keine Karten erhalten, und die wenigen, die wir besitzen, sind entweder in viel zu großem Maßstab angelegt oder zu schematisch oder beides und bringen deshalb für die Erforschung von mittelalterlichen Dörfern und Fluren kaum Gewinn. So sind die Siedlungshistoriker darauf angewiesen, mit Plänen aus viel späterer Zeit zu arbeiten, aus dem 8. und 9. Jahrhundert, und ihre Befunde auf das Mittelalter zurückzuprojizieren. Eine solche Arbeitsweise aber birgt – das leuchtet ohne weiteres ein – gewisse Risiken. Schon der gesunde Menschenverstand sagt einem, daß die fünf Jahrhunderte zwischen 250 und 750 viele Veränderungen mit sich brachten, und diese Ansicht findet ihre Bestätigung durch die vielen bekannten Fälle, in denen die Lage der Häuser auf einem Grundstück, die Dorfanlage insgesamt, der Standort des Dorfes oder die Anordnung der Felder seit dem Mittelalter verändert wurden. Manche Forscher haben die positiven Möglichkeiten dieser Methode stärker akzentuiert, andere die Gefahren. Und auch die 266
Unterschiede zwischen den wissenschaftlichen Traditionen einzelner Nationen werden hier deutlich. In Deutschland hat dieser Forschungszweig inzwischen schon eine Geschichte von hundert Jahren hinter sich, in England dagegen sind die Gelehrten immer besonders vorsichtig und zurückhaltend gewesen. Innerhalb eines Jahres erschienen beispielsweise im Zeitraum 977/78 in Stuttgart ein Lehrbuch zu den Siedlungsformen in Mitteleuropa, in dem sich ein Diagramm mit acht verschiedenen Entwicklungsstadien von neun unterschiedlichen Siedlungsformen findet, und eine Überblicksdarstellung der mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Englands, in der es kurz und bündig heißt: »Die Klassifizierung von Dörfern nach Typen neigt zu übermäßigen Vereinfachungen. Am besten beläßt man die Dörfer in ihrer unendlichen Vielfalt und natürlichen Unordnung.« Englische Forscher, die sich morphologischen Studien widmen, sind dünn gesät, und ihre terminologische Unbeholfenheit (etwa die unglückliche wörtliche Übersetzung des deutschen Begriffs »Angerdorf« mit »green village«) belegt, wie schwer sich englische Kollegen noch mit dem tun, was den deutschen Vertretern der historischen Geographie schon zur zweiten Natur geworden ist. Doch ist die Skepsis der englischen Gelehrten nicht nur instinktiv begründet; detaillierte morphologische Schemata stehen nämlich unter der Prämisse, daß zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit eine im wesentlichen ungebrochene Kontinuität bestand. Die Annahme solcher Kontinuitäten aber ist nicht unanfechtbar. Ein englischer Autor verweist auf »die ständigen Veränderungen im Lageplan, die bei Ausgrabungen mittelalterlicher Dörfer offenbar werden«, und er zitiert das Beispiel Hangleton in der Grafschaft Sussex, wo vier Häuser aus dem 3. Jahrhundert im 4. durch einen einzigen Bauernhof mit drei Gebäuden ersetzt wurden, »dessen Grenzen mitten durch eines der älteren Häuser verliefen«. Trotz solcher Vorbehalte ist es jedoch nicht erforderlich, alle Rekonstruktionsversuche der ländlichen Geographie des Mittelalters aufzugeben. Denn in mancher Hinsicht sind gerade 267
Fluraufteilungen gegen grundlegende Veränderungen ziemlich resistent. Sind sie erst einmal vollzogen, erfordern alle Änderungen erhebliche Willenskraft und Konsens, und der Vorteil einer solchen Veränderung muß schon ziemlich offensichtlich sein, ehe man massivere Eingriffe vornimmt. Darüber hinaus mögen zwar gute örtliche Karten aus dem Zeitraum 200 bis 700 rar sein, doch dafür verfügen wir über ganze Berge von Gutsaufzeichnungen, Zinsregistern, Vermessungsunterlagen, Gerichtsurkunden, Steuerlisten und weiterer Quellen, welche die Vorgeschichte jener Dörfer und Höfe beleuchten, die dann im 8. und 9. Jahrhundert auch kartographisch erstmals erfaßt wurden. Wolfgang Prange war zum Beispiel in der Lage, die wahrscheinliche mittelalterliche Dorfanlage von Klinkrade in Lauenburg zu rekonstruieren (zwei Reihen zu je vier Höfen an einer kurzen Straße, wobei die Hofstellen jeweils eine volle Hufe Land umfaßten), indem er eine Karte aus dem Jahre 770 als Ausgangspunkt nahm und nach und nach alle Hofstellen eliminierte, die nach Ausweis von Gutsunterlagen erst im 6. und 7. Jahrhundert entstanden waren. Die Beziehung zwischen neuzeitlichen und hochmittelalterlichen Flur- und Siedlungsformen ist ungefähr vergleichbar mit der Beziehung zwischen der neuzeitlichen und mittelalterlichen Verbreitung der Handschriften eines mittelalterlichen Werkes. Die moderne Anordnung der Bibliotheken, in denen das Werk zu finden ist, bildet keine unmittelbare Entsprechung zum mittelalterlichen System; und doch ist die Beziehung zwischen beiden Systemen keineswegs rein zufällig, sinnlos oder auch ins Gegenteil verkehrt: die modernen Bibliotheken können ohne weiteres als Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der mittelalterlichen Bestände dienen. Besonders heftig wurde die Frage diskutiert, ob zwischen ländlichen Siedlungsformen und Anbaumethoden einerseits und nationaler Herkunft der Siedler andererseits ein direkter Zusammenhang bestand. Deutsche Historiker gingen traditionell geradezu axiomatisch davon aus, daß bestimmte Dorfformen deutsch 268
und andere slawisch seien, während die historisch-geographische Forschung auf den Britischen Inseln oft zwischen keltischen und angelsächsischen Siedlungsmustern unterschieden hat. In der neueren Forschung werden solche stereotypen Schemata jedoch lieber vermieden. »Größe und Form der Siedlungen«, schreiben die Autoren eines neueren Überblicks über die ländliche Geschichte des mittelalterlichen England, »wurden eher durch die Gegebenheiten des Geländes bestimmt als durch die ethnische Herkunft der Bewohner.« Und schon 95 behauptete der russische Historiker Jegorow – der allerdings keinen Anspruch auf Unparteilichkeit erheben kann, weil er versuchte, das Ausmaß der deutschen Ostsiedlung so weit wie möglich herunterzuspielen –, »daß die örtlichen Verhältnisse, die Beschaffenheit des Bodens, die plötzliche Veränderung des Flußbetts, sogar die Anlegung künstlicher Wege auf die Form von Feld und Dorf nicht weniger eingewirkt haben, als die Eigentümlichkeiten von Nation und Rasse«. Weiterhin legte er dar, daß die angeblich typisch slawische Dorfform des Rundlings, bei der sich die Häuser hufeisenförmig um einen Dorfplatz gruppieren, auch im germanischen Dänemark häufig anzutreffen war und daß dieser Typus andererseits im slawischen Pommern und Mecklenburg gar nicht so geläufig war. Natürlich sind ältere nationalistische Erklärungen von Dorfund Flurformen auch im Kontext einer allgemeineren, auf nationalen Stereotypen basierenden Ideologie zu sehen. Demnach waren keltische oder slawische Siedlungen meistens klein, unregelmäßig und verstreut, englische oder deutsche hingegen groß, regelmäßig und geschlossen. Wertende Vorstellungen von Ordnung und Macht verbanden sich eng mit eigentlich wertfreien Kategorien wie Form und Größe. Im 9. und frühen 20. Jahrhundert standen solche Vorstellungen ganz im Dienste eines rein politischen Nationalismus. Die vermeintliche Unfähigkeit der mittelalterlichen Kelten und Slawen, große Dörfer zu bauen und geradlinige Felder zu bestellen, mußte zur Stützung der 269
Überzeugung herhalten, daß sie genausowenig in der Lage seien, eigenständige moderne Staaten aufzubauen, und folglich der Bevormundung durch ihre besser organisierten germanischen Nachbarn bedurften. Gleichwohl ist es sinnvoll, bei der Diskussion der nationalen Ursprünge bestimmter Siedlungsformen zwischen den Britischen Inseln einerseits und Osteuropa jenseits der Elbe andererseits zu unterscheiden. In Großbritannien fällt nämlich die angeblich ethnisch begründete Verteilung der geschlossenen Streusiedlungen mit markanten Unterschieden der natürlichen Gegebenheiten in den Siedlungsgebieten zusammen; zwischen dem Westen und dem Osten der Britischen Inseln gibt es so deutliche Unterschiede in puncto Niederschlagsmenge, Temperaturniveau, Höhenlage und Bodentypen, daß es müßig ist, weitere Erklärungen für die verschiedenartigen Siedlungsformen in beiden Regionen zu bemühen. Im ostelbischen Europa hingegen korrespondiert die Zweiteilung zwischen angeblich deutschen und slawischen Siedlungsformen nicht erkennbar mit entsprechenden natürlichen Unterschieden. Die regelmäßigen, geradlinigen Waldhufendörfer sind mit anderen, weniger regelmäßigen Dorfformen wie dem Sackdorf oder dem Rundling durchsetzt. Für diesen Befund aber bietet sich keine überzeugende ökologische Erklärung an. Trotzdem ist es nicht unbedingt erforderlich, zur Begründung der Tatsache, daß bestimmte Dorf- und Flurformen mit der deutschen Siedlungsbewegung eng verbunden sind, bestimmte nationale Charakterzüge heranzuziehen, denn die deutsche Kolonisierung der ostelbischen Länder im 2. und 3. Jahrhundert war nicht allein ein deutsches Phänomen, sondern auch und vor allem das Ergebnis einer planmäßigen Einwanderungspolitik. Der innere Zusammenhang zwischen bestimmten regelmäßigen Dorf- und Flurformen und einer planmäßig organisierten Kolonisierung ist ohne weiteres plausibel. Sicherlich ist der Umstand, daß die meisten Kolonisten Deutsch sprachen und dem deutschen Kulturkreis angehörten, von Bedeutung. Doch folgt 270
daraus noch nicht, daß die Morphologie der Landschaft auf das Deutschtum der Siedler zurückgeht. Es handelt sich vielmehr um eine planmäßig gestaltete Landschaft, die nur nebenbei auch eine deutsche Landschaft war; der entscheidende Faktor ist jedoch das Element der Planung. In diesem Sinne gibt es also tatsächlich eine Entsprechung zwischen der deutschen Siedlungsbewegung und bestimmten Dorfund Flurformen in den Ländern östlich der Elbe. Das wurde wiederholt bewiesen. Besonders auffällig ist die Anordnung der Waldhufendörfer, bei denen die Bauernhöfe in regelmäßigen Abständen an einer Straße liegen, während sich die dazugehörigen Felder in breiten Landstreifen hinter den Höfen erstrecken. Diese Dorfform entstand zuerst in den Wäldern Westdeutschlands und wurde dann zu einem typischen Merkmal der Ostsiedlung. Denn sie entsprach den Gegebenheiten in den neu zu besiedelnden Orten auf geradezu ideale Weise, konnten sich die Pioniere doch bei dieser Aufteilung des Geländes allmählich von ihren Hofstellen aus immer weiter voranarbeiten und jedes Jahr weiteres Land roden. Viele Landstreifen in Waldhufendörfern enden in der Tat in ungerodeten Waldstücken am – von der Straße aus gesehen – äußersten Ende der Hofflur. Die Standardhofgröße von einer Hufe bestimmte die Ausdehnung der meisten Waldhufendörfer: Denn diese Hufen erstreckten sich auf einer Breite von ungefähr hundert Metern mehr als anderthalb Kilometer in die Länge. Die Breite dieser Landstücke – und damit auch die Entfernung zwischen den einzelnen Bauernhäusern – führte dazu, daß sich Waldhufendörfer entlang der Straße oft extrem in die Länge zogen und manchmal sogar ohne Unterbrechung in die Nachbarorte übergingen.
271
Ortsnamen Das Studium der Ortsnamen, für Mediävisten gewissermaßen das Pendant zum Briefmarkensammeln, ist eine sehr einladende Beschäftigung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch allerhand nützliche historische Informationen vermittelt. Ortsnamen liefern beispielsweise einen deutlichen Hinweis auf die von den Namengebern benutzte Sprache, denn fast immer enthalten sie Elemente der normalen, alltäglichen Sprache, die nicht nur zur Namengebung verwendet wurde. So könnte man etwa, selbst wenn es keine anderen Indizien gäbe, den Ortsnamen im nordwestenglischen Cumberland entnehmen, daß dieses Gebiet einst von Britanniern, also Kelten bewohnt wurde, denn sonst wären Ortsnamen wie Blencarn (britisch blaen, »Spitze«, und cam, »Steinhügel«) oder Cumdivock (cwm, »Tal«, und dyfoc, »schwarz«) kaum zu erklären. Deshalb basieren Debatten über die relative Bedeutung der Siedlungstätigkeit von Franken in Gallien oder von Wikingern auf den Britischen Inseln und in der Normandie zum großen Teil oder sogar ausschließlich auf dem Befund der Ortsnamen. Andererseits können einfache Rückschlüsse von Ortsnamen auf die an diesem Ort gebräuchliche Sprache auch trügerisch sein. Denn ohne weiteres können sich ältere Ortsnamen in einer neuen Sprache »akklimatisieren«, um dann übernommen und weiterverbreitet zu werden: »London« etwa ist ein keltischer Name, doch London im kanadischen Ontario wurde nicht von Kelten besiedelt. Auch das manchen Namen anhaftende kulturelle oder symbolische Prestige kann zu einer Ausbreitung unabhängig von Sprachgruppen führen: In Athens, Georgia, leben nur sehr wenige Griechen. Doch abgesehen von solchen sehr speziellen Fällen der Adoption von Ortsnamen durch Anderssprachige gibt es noch das wesentlich grundlegendere Problem der Datierung: Die Ortsnamen von Cumberland signalisieren uns zwar, daß dort einst Britisch sprechende Menschen lebten, aber sie schweigen sich darüber aus, wann dies der Fall war. 272
Die Datierung von Ortsnamen ist oft eine knifflige Angelegenheit. Zwar gibt es meistens Fixpunkte, etwa die erste urkundliche Erwähnung eines Namens, die einen klaren terminus ante quem (spätestmöglichen Entstehungszeitpunkt) vorgeben, doch für den Zeitraum davor bewegt man sich schnell im Reich der Vermutungen. Manchmal werden Versuche unternommen, Ortsnamen aufgrund linguistischer Kriterien zu datieren, wobei der Name dann in die bekannte oder rekonstruierte Geschichte der betreffenden Sprache eingeordnet wird. Das Wort mar (»Marsch«) etwa erscheint häufig in deutschen Ortsnamen westlich der Elbe, zum Beispiel in Weimar, nicht aber östlich der Elbe. Eine einleuchtende Erklärung für diesen Sachverhalt besteht darin, daß dieses Wort nicht mehr zum aktiven Wortschatz der deutschen Sprache gehörte, als sich die Deutschen östlich der Elbe ansiedelten, mithin vom 2. Jahrhundert an. Daraus läßt sich dann schlußfolgern, daß Ortsnamen wie Weimar schon vor dem 2. Jahrhundert entstanden sein müssen. Auf ähnliche Weise können auch Personennamen analysiert werden, die in Ortsnamen ihren Niederschlag gefunden haben (etwa das schon im zweiten Kapitel erwähnte Zühlsdorf, das nach Zulis von Wedel benannt wurde). Eine weitere wichtige Forschungsrichtung hat sich mit der relativen Chronologie von Namensklassen und -gruppen befaßt, etwa von Ortsnamen, die das Element -ing oder -rode enthalten. Wenn Namen mit -ing häufig zu Orten gehören, die auf fruchtbaren, leicht zu bearbeitenden Böden liegen und die nach Ausweis archäologischer Befunde, kirchlicher Stiftungen und sonstiger urkundlicher Zeugnisse bereits früh existierten, dann liegt der Schluß nahe, daß Ortsnamen mit dem Element -ing generell älter sind als andere Ortsnamenklassen, die diese Kriterien nicht erfüllen. Adolf Bachs Analyse der Ortsnamen im Taunusgebiet hat zum Beispiel ergeben, daß Siedlungen mit der Endung -heim meistens auf fruchtbaren Löß- oder Lehmböden in Gegenden unter 200 Meter Meereshöhe lagen, Orte auf -hausen jenseits des fruchtbaren Löß- und Lehmgürtels in Höhen 273
zwischen 300 und 400 Meter, während Orte mit den Namenselementen -rod, -hain oder -scheid erst spät (nach 00) erstmals erwähnt wurden und in Höhenlagen über 400 Meter zu finden waren. All diese Befunde und Analysen sind zwar nicht absolut beweiskräftig, doch ist Bach zuzustimmen, wenn er schreibt: »Die Namen haben also im allgemeinen ihre bestimmten Blüte- und Modezeiten.« Auch Ortsnamen unterliegen einem Wandel. Andernfalls würden sie als historische Quellen viel von ihrem Wert verlieren; und weil dem so ist, muß man sorgfältig mit ihnen umgehen. In den neuen Siedlungs- und Kolonisationsgebieten konnten neue Ortsnamen auf viele verschiedene Weisen gebildet werden: Neuschöpfungen für neue Siedlungen standen neben Namensänderungen oder Neubenennungen alter Siedlungen. In Gegenden, in denen normalerweise mehr als eine Sprache gesprochen wurde, konnten Orte auch zwei oder noch mehr verschiedene Namen tragen. Manchmal entsprachen sich die unterschiedlichen Bezeichnungen sogar in der Wortbedeutung. wie im Falle Oldenburgs in Holstein: »Oldenburg …, das in slawischer Sprache Starigard heißt, nämlich: die alte Burg«. In einer Urkunde aus dem Jahre 283, die der schlesische Herzog Heinrich IV. zugunsten des Johanniterordens abfaßte, wird ein umfassender Umbenennungsprozeß deutlich. Denn bei der Erneuerung der alten Privilegien des Ordens listete der Herzog die Güter der Johanniter im einzelnen namentlich auf: Aber weil Wir wissen, daß einige von den Eigengütern … von diesem Spital veräußert worden sind, andere Eigentümer statt dessen vertauscht wurden, die in dem alten Privileg nicht enthalten sind, ferner weil diese Eigengüter, die mit polnischen Namen ausgedrückt waren, später, nachdem sie in deutsches Recht übergegangen waren, mit deutschen Namen benannt zu werden verdienten -[weil] auch einige dieser Eigengüter viel angrenzenden Wald hatten und wegen 274
ihrer weiten Ausdehnung bei der Besetzung nicht zu einem Dorf zusammengelegt werden konnten, sondern nach der Besetzung mehrerer Dörfer und Höfe dort verschiedene Namen erhielten –, … hielten Wir es für angebracht, [alles] einzeln zu erklären. Die Urkunde zählt dann auf: »Chozenowiz, jetzt Crucerdorf genannt, Leucowiz, das jetzt Ditmarsdorf heißt, Coiacowiz, das später in zwei Dörfer namens Ober- und Unter-Concendorf geteilt wurde«. Hier scheint es sich sowohl um einen rein sprachlichen Umbenennungsprozeß zu handeln, wenn deutsche an die Stelle slawischer Ortsnamen treten, als auch um eine echte Reorganisation der Siedlungen. In einer anderen schlesischen Quelle, der schon mehrfach zitierten Chronik des Klosters Heinrichau, ist das Verschwinden zweier Dörfer erfaßt, denn dort wird berichtet, wie der polnische Ritter Albert Lyka zwei Dörfer mit 30 Hufen Land gekauft und sie seinen eigenen Besitzungen hinzugefügt habe, »wodurch die Namen der Dörfer gänzlich aufgehoben … wurden«. Allerdings läßt sich kaum sagen, ob das »Hinzufügen« hier bedeutete, daß die Dörfer tatsächlich abgebrochen und die Bevölkerung in neue Häuser an anderer Stelle umgesiedelt wurde; daß so etwas vorkam, wissen wir allerdings aus andernorts gewonnenen archäologischen Erkenntnissen. Die neuen Siedlungen in den neu kolonisierten Gebieten brauchten neue Namen. Manchmal ist es sogar möglich, in den Quellen den Moment der Namensfindung nachzuvollziehen. So finden sich etwa im Ratzeburger Zehntenlehen-Register von 229/30, in dem die Zehntberechtigten in verschiedenen Dörfern des Bistums Ratzeburg aufgelistet sind, folgende Einträge für das Kirchspiel Dassow: »Thankmars Dorf: Thankmar [d. h. den Zehnten von einer Hufe Land] … Johanns Dorf: Johann .« Demnach waren die »Taufpaten« dieser beiden Dörfer, Thankmar und Johann, noch persönlich greifbar – es muß sich also um die Erstbenennung der betreffenden Orte handeln. Auf ähnliche Wei275
se muß Sturmieston in der schottischen Grafschaft Glamorgan nach dem Mitte des 2. Jahrhunderts lebenden Geoffrey Sturmy benannt worden sein, der »sein Dorf in die Wildnis baute, die niemand zuvor unter den Pflug genommen hatte«. Als Wiprecht von Groitzsch neue Siedler in die Wälder östlich der Elbe brachte, damit sie diese rodeten, ließ er sie »das Dorf oder Grundstück, das sie mit ihrer eigenen Hände Arbeit kultiviert hatten, nach ihrem eigenen Namen benennen«. Die nach ihrem Gründer benannte Siedlung ist vielleicht die einfachste und klarste Form der Namensfindung. Doch gab es auch noch andere Formen der Ortsnamenschöpfung oder Neubenennung, die uns etwas über die Vorgänge bei der Neulandbesiedlung verraten. In den Gebieten östlich der Elbe ist das Spektrum an Namensformen besonders groß. Mancherorts gab es Doppelsiedlungen, beispielsweise die im Ratzeburger Zehntenlehen-Register erwähnten Dörfer Deutsch-Harkensee und Slawisch-Harkensee, bei denen es sich wohl um Nachbardörfer mit einheimischer beziehungsweise eingewanderter Bevölkerung handelte. Andernorts wurden Dörfer nach Immigrantengruppen benannt: Flemsdorf oder Flemingsthal verweisen auf flämische Siedler, Frankendorf oder Frankenberg auf fränkische. Manchmal wurden Namen einfach aus den alten Siedlungsgebieten in die neuen verpflanzt, mit oder ohne das Präfix »Neu-«. Als städtisches Beispiel läßt sich Brandenburg anfuhren, das seinen Namen an das 248 an der umstrittenen Nordgrenze des Territoriums der Markgrafen gegründete Neubrandenburg weitergab, aber auch an den Ort Brandenburg in Preußen. Jede Ortsnamenkarte offenbart eine Art Tiefenschichtung, denn es finden sich dort neben Namen aus vorhistorischer Zeit brandneue Bezeichnungen, die erst bei der jeweils letzten Kommunalreform geprägt wurden. Besonders markant ist dieses Phänomen jedoch in den Gebieten, die im Hochmittelalter neu besiedelt wurden. In Neu-Kastilien etwa gibt es drei Schichten von Ortsnamen. Manche Siedlungen behielten ihre uralten Na276
men, die entweder schon aus vorrömischer Zeit stammten, dann aber meistens romanisiert wurden, oder aber aus der römischen Ära, zum Beispiel Sigüenza oder Oreja. Dann hatten die Araber ihren toponymischen Beitrag geleistet, der am deutlichsten in Ortsnamen zu erkennen ist, die mit dem arabischen Artikel albeginnen (etwa Alcala, »die Festung«) oder die Präfixe ben(Bezeichnung der Abstammung) oder dar- (»Haus«) enthalten. Und schließlich benannten die kastilischen Siedler viele Orte neu in ihrer mittelalterlichen romanischen Sprache; dabei dienten ihnen oft Naturphänomene als Anstoß, etwa in Fuentelviejo (»alte Quelle«), Valdeflores (»Tal der Blumen«), und so weiter. Alfons X. von Kastilien (252-284) verfolgte bewußt die Politik, den Siedlungen in den zurückeroberten Gebieten neue, kastilische Namen zu geben. In einer seiner Verleihungsurkunden heißt es: »Er gab ihm den Weiler, der zur Zeit der Mauren Corcobina hieß und dem König Alfons den Namen Molina gab.« Derartige Praktiken der Namengebung und Neubenennung durch die Neusiedler in den Randgebieten des lateinischen Europa haben bis zum heutigen Tag in den Ortsnamen ihre sprachlichen Spuren hinterlassen. Stellt man sich nun die Frage, welchen relativen Wert die genannten Quellenarten und Forschungszweige, also die schriftlichen, archäologischen, siedlungsmorphologischen oder namenkundlichen Zeugnisse haben, dann muß die Antwort lauten, daß die beste Methode zur Untersuchung und zum Verständnis der ländlichen Siedlungsgeschichte eine Kombination aus allen vieren ist. Entscheidend ist das Gesamtresultat aus der Heranziehung der verschiedenartigen Überlieferungsformen. Ein gutes Beispiel dafür, wie sehr ein durchdachter und einfallsreicher Methodenpluralismus zur Erhellung der Siedlungsgeschichte beitragen kann, ist Herbert Helbigs Studie über die Siedlungsmuster in der von den slawischen Sorben bewohnten Region. Er ging an die Aufgabe heran, indem er die Ergebnisse der Ortsnamenforschung 277
6
Ortsnamen und Flurformen im Kreis Pirna (nach Helbig, 960)
und der Archäologie ebenso nutzte wie die Urkundenbelege und die Erkenntnisse der Flur- und Siedlungstypenforschung. Ein Blick auf die vereinfachte kartographische Darstellung der Resultate seiner Arbeit im sächsischen Landkreis Pirna bei Dresden zeigt, daß dort zwischen Ortsnamen einerseits und Flur- und Dorfformen andererseits eine zwar nicht perfekte, aber doch verblüffend starke Korrelation besteht (vgl. Karte 6). Die weniger regelmäßigen Dorfformen, bei denen das Ackerland in etwa 200 Meter lange Blöcke aufgeteilt war, korrespondieren mit den Gebieten, in denen slawische Ortsnamen vorherrschen, während Waldhufendörfer (und einige andere sehr regelmäßige Dorfformen) in Gebieten mit vorherrschend deutschen Ortsnamen 278
überwiegen. Daraus folgt ganz natürlich die Interpretation, daß sich die meisten frühen slawischen Niederlassungen an der Elbe entlangzogen, wo Ortsnamen und Feldformen immer noch von diesem frühmittelalterlichen Muster beeinflußt sind, während die Deutschen die Gegenden jenseits dieser alten Siedlungen rodeten und sich, indem sie Waldhufendörfer anlegten, allmählich in die Wälder vorarbeiteten. Die planmäßige Einwanderung deutscher Siedler, die sich auf der Grundlage schriftlicher Belege ins 2. Jahrhundert datieren läßt, wird so auf der Karte in bemerkenswerter Deutlichkeit sichtbar. Die ländliche Siedlungsgeschichte ist ein Gegenstand, der die allmähliche Anhäufung von Daten erfordert, die erst in mühseliger Kleinarbeit gewonnen werden müssen – auszuwerten sind Tonscherben, Urkunden, Flurkarten und anderes mehr. Sie ist aber auch ein Gebiet, in dem neue wissenschaftliche Methoden wie die chemische Analyse von Tongefäßen oder die genaue Untersuchung pflanzlicher und tierischer Überreste noch wesendich reichere Informationen ganz neuer Art verheißen. Wenn man einer echten interdisziplinären Zusammenarbeit in der Forschung eine Chance gibt, dann wird am Ende ein wesentlich tieferes, schärferes und lebendigeres Bild der neuen Landschaften des Hochmittelalters entstehen.
279
7 Städte und Kaufleute in den Kolonien
Eine freie und sichere Stadt, die wegen ihrer Freiheit viele Menschen anziehen kann … Aus einer Glogauer Urkunde des Jahres 253
In fast allen Teilen Europas nahm im 2. und 3. Jahrhundert die Urbanisierung geradezu dramatische Ausmaße an. Während die Bevölkerung der älteren Städte so zunahm, daß diese über ihre römischen oder frühmittelalterlichen Grenzen hinauswuchsen, wurden gleichzeitig Hunderte neuer Städte gegründet, oftmals im Rahmen einer sehr bewußten Entwicklungspolitik. Herzog Barnim von Pommern etwa erklärte 234: »In dem Willen …, für Unseren Nutzen und Vorteil zu sorgen, und indem Wir Uns außerdem durch die Rechtsgewohnheiten anderer Länder stärken, haben Wir beschlossen, in Unserem Lande freie Städte zu gründen.« So gehört denn auch die Geschichte der Stadtentwicklung unbedingt in eine Darstellung der Expansionsbewegungen des Hochmittelalters hinein. Kompliziert wird die Beschäftigung mit der Stadtgeschichte des Mittelalters jedoch dadurch, daß man es mit zwei durchaus nützlichen, aber ganz unterschiedlichen Definitionen des Begriffs 280
»Stadt« zu tun hat. Die eine ist wirtschaftlicher Art. Demnach wäre als Stadt eine Siedlung mit überdurchschnittlicher Einwohnerzahl zu bezeichnen, in der Güteraustausch und Arbeitsteilung relativ hoch entwickelt sind. Nach diesen ökonomischen Maßstäben ist eine Stadt also stets im Verhältnis zu ihrem Umfeld zu definieren. Die Einwohnerzahl und der Grad der ökonomischen Komplexität, die einer Siedlung im 3. Jahrhundert städtischen Charakter verliehen, reichten im 9. Jahrhundert meist schon nicht mehr für eine Einstufung als Stadt aus. Städte stellen gewissermaßen die Gipfelpunkte auf einer graphischen Kurve dar, und wenn sich der Maßstab der gesamten Graphik ändert, erhalten bestimmte absolute Werte eine neue relative Position. Orte von der Größe und Struktur vieler mittelalterlicher Städte würden heute nur noch als Dörfer gelten. Gleiches gilt, wenn wir anstelle chronologischer Veränderungen geographische Unterschiede berücksichtigen. Hätte man etwa eine walisische Stadt aus dem 3. Jahrhundert – mit oder gegen ihren Willen – in die Lombardei verpflanzt, dann hätte sie in der neuen Umgebung möglicherweise die Berechtigung verloren, sich Stadt zu nennen. Wenn wir uns also auf die ökonomische Definition von »Stadt« einlassen, haben wir es mit einer weiten Skala fließender Kriterien zu tun. Ein isolierter Bauernhof etwa hat weniger Bewohner, eine weniger spezialisierte Wirtschaftsform und meistens auch weniger Güteraustausch als ein Dorf, das seinerseits gegenüber der Kleinstadt im Hintertreffen ist. Wo wir hier die Grenze ziehen wollen, wo wir anfangen wollen, von städtischen Funktionen zu sprechen, ist Ermessenssache – und dabei geht es selten ohne einen Schuß Willkür ab. Niemand kann einem anderen letztlich beweisen, ob ein bestimmter Ort im ökonomischen Sinn eine Stadt war oder nicht, wenn sich nicht beide zuvor über die Grenzlinie zwischen städtischen und nichtstädtischen Siedlungsformen geeinigt haben. Mittelalterliche Städte sind somit – von Historikern aus einem breiten Spektrum ausgesonderte und als Städte definierte – Siedlungen, die bestimmten Kriterien (wie 281
Bevölkerungszahl, Entwicklung von Handel und Gewerbe sowie wirtschaftliche Differenzierung) in hohem Maße gerecht wurden. Will man strikt bei der Wahrheit bleiben, müßte es freilich eher heißen: Siedlungen, welche den Eindruck erwecken, als seien sie diesen Kriterien im besonderen Maße gerecht geworden. Denn meistens verfügen wir nicht über das erforderliche Datenmaterial, um sie wirklich exakt einzuordnen. Der zweite mögliche Weg, eine Stadt zu definieren, nämlich anhand rechtlicher Merkmale, unterscheidet sich beträchtlich vom ersten. Die wirtschaftliche Kategorisierung nämlich ist retrospektiv und relativ, die juristische zeitgenössisch und absolut. Städte im juristischen Sinn unterschieden sich von anderen Siedlungen dadurch, daß sie einen besonderen Status hatten; und ebendiesen Sonderstatus mußten vor allem die Zeitgenossen kennen und beachten. Normalerweise wurden einem Ort die Stadtrechte zu einem bestimmten Zeitpunkt verliehen, und dieses Datum galt dann oft als »Gründung« der Stadt. Juristisch gesehen, konnte ein Wort des Grund- oder Landesherren eine nichtstädtische Siedlung über Nacht in eine Stadt verwandeln. Wirtschaftlich gesehen, ließen sich Städte dagegen nicht in gleicher Weise dekretieren. Denn Privilegien, die eine Stadt rechtlich definieren, können einem individuellen Willensakt entspringen; der Aufbau einer neuen ökonomischen Struktur folgt indes anderen Gesetzen. Angesichts dieser beiden Defmitionsmerkmale ist es möglich, ja sogar wahrscheinlich, daß die Gruppe der wirtschaftlich definierten Städte mit der Gruppe der Städte im Rechtssinn nicht nahtlos übereinstimmt. Manche Orte konnten groß, wirtschaftskräftig, hochentwickelt und trotzdem ohne Stadtrechte sein, andere dagegen klein und ländlich und doch städtische Privilegien besitzen. Diese Situation ist all jenen nur allzugut bekannt, die sich einmal mit dem parlamentarischen System des britischen ancien régime beschäftigt haben. Denn damals erfreuten sich kleine, weitgehend entvölkerte Wahlkreise, sogenannte rotten 282
boroughs, gesetzlicher und politischer Privilegien, die vielen der aufstrebenden Industriemetropolen versagt blieben; doch derartige Verzerrungen gab es schon lange vor der Industriellen Revolution. Wenn wir zwei Karten nebeneinanderlegen, auf denen zum einen das besteuerte Vermögen im England des Jahres 334 insgesamt eingetragen ist (ein Datum, das sich anbietet, weil hier die Steuerunterlagen ein ziemlich vollständiges Bild ergeben), zum anderen das zum gleichen Zeitpunkt taxierte Vermögen in den Städten (boroughs) im fiskalischen Sinne, dann wird uns sofort ins Auge stechen, wie wenig sich der Reichtum einer ganzen Region und die Anzahl der Städte in dieser Region entsprechen; aber auch, wie arm viele Städte waren. In der Region »Wessex« (den Grafschaften Devon, Somerset, Dorset, Wiltshire und Hampshire) gab es eine sehr große Zahl städtischer Boroughs, während in den wohlhabenden Grafschaften East Anglias und der Midlands nur relativ wenige Städte lagen. Ja, in den reichen Grafschaften an der Ostküste der Insel, von Norfolk bis Kent, kam nur jeweils eine Stadt auf deren fünf im Südwesten Englands (Somerset, Devon und Cornwall). Daraus ergibt sich eindeutig, daß die förmliche Erhebung zur Stadt nicht lediglich eine Begleiterscheinung ökonomischen Wachstums ist, daß Stadtrechte also nicht automatisch verliehen werden, wenn die wirtschaftliche Entwicklung dies nahelegt. Ebenso klar ersichtlich ist, daß die geringe Kongruenz zwischen rechtlich definierten und ökonomisch definierten Städten keine symmetrische Schieflage darstellt; es gab nämlich wesentlich mehr Orte, die zwar städtischen Status hatten, nicht aber die Funktionen einer Stadt ausfüllten, als umgekehrt. Dieses Mißverhältnis läßt sich im wesentlichen dadurch erklären, daß prosperierende Gemeinden sich gewöhnlich die Stadtrechte kaufen konnten, während Siedlungen mit Stadtrechten auch im Falle langfristiger wirtschaftlicher Stagnation oder Regression keinen Anreiz verspürten, auf diese Rechte zu verzichten. Die wahre Diskrepanz zwischen dem rechtlichen und dem wirtschaftlichen 283
Stadtstatus lag also darin begründet, daß es zahlreiche Orte gab, die zwar urkundlich verbriefte Rechte als Stadt besaßen, die in Wahrheit aber über dörfliche Funktionen nicht hinauskamen. Aus diesem Doppelsinn des Begriffs »Stadt« ergibt sich nun aber die Notwendigkeit, auch zwei Geschichten anstelle einer zu erzählen, wenn man den Stellenwert der Urbanisierung im Rahmen des hochmittelalterlichen Expansionsprozesses bestimmen will: Das eine Thema ist das Wachstum der bevölkerungsreichen, entwickelten Handelszentren, das andere die Ausbreitung der städtischen Rechte und Freiheiten. Freilich hängen beide Themen eng miteinander zusammen. Beschränkt man etwa eine Diskussion der Verstädterung Osteuropas auf juristische Kriterien, dann kann man mit Recht behaupten, die Urbanisierung Osteuropas habe sich im Zeitraum 50 bis 350 nach deutschen Vorbildern vollzogen. Die aus dieser Zeit erhaltenen Stadtbriefe und Privilegien belegen hundertfach, daß Gemeinden östlich der Elbe nach dem Muster der großen deutschen Städte wie Lübeck oder Magdeburg reorganisiert wurden. Außerdem ähneln diese Stadtrechte insgesamt offensichtlich jenen aus Frankreich oder England, oder auch den fueros in Spanien; deshalb liegt der Schluß nahe, daß es sich hier um die Ausbreitung westeuropäischer Rechtsformen nach Osteuropa handelte. Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen, ergibt sich jedoch ein anderes Bild. Denn Städte im Sinne bevölkerungsreicher, komplexer Siedlungen mit regem Warenaustausch gab es in Osteuropa schon lange vor dem Erscheinen städtischer Freiheitsbriefe. So hat die Arbeit der Archäologen, insbesondere in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, Handelswege sowie blühende Handelszentren entlang der Ostseeküste und an den großen Strömen freigelegt, die aus dem 0. Jahrhundert stammen. Es kann kaum ein Zweifel daran bestehen, daß in solchen Fällen die Stadtrechtsverleihung nur die Reorganisation einer bereits bestehenden Stadt bedeutete, nicht jedoch die Gründung oder Gestaltung einer ganz neuen Stadt. In Fällen wie Stettin oder Danzig existierte die Stadt im 284
wirtschaftlichen Sinne schon lange, ehe sie im juristischen Sinne geboren wurde. Andererseits war die Gewährung des Stadtrechts aber auch mehr als eine reine Formalität. Selbst in den Fällen, in denen ein Ort bereits über ein städtisches Leben verfügte, strukturierte das Stadtrecht die Regeln dieses Lebens neu; diese konnten bestärkt oder aber in völlig andere Richtungen gelenkt werden. Darüber hinaus gab es zahlreiche Fälle, in denen die Stadtrechtsverleihung tatsächlich einem echten Gründungsakt gleichkam, in denen also ländliche Siedlungen umgebildet oder völlig neue Orte geschaffen wurden. Gerade die Gründung Lübecks, der großen Mutterstadt des gesamten Ostseeraumes, auf die wir im Verlauf dieses Kapitels noch detailliert zu sprechen kommen werden, belegt, daß die Stadtrechtsurkunde Privilegien in sich barg, deren Anziehungskraft sich als stark genug erwies, um eine neue Siedlung entstehen zu lassen. Von daher stimmten die Rhythmen und Muster der Urbanisierung im rechtlichen, konstitutionellen Sinne mit denen der Urbanisierung im wirtschaftlichen Sinne nicht immer überein. Im Böhmen und Mähren etwa wurden die Rechtsformen, die Institutionen und Statuten der privilegierten Stadt von außen übernommen, und zwar in einem ziemlich kurzen Zeitraum (im frühen 3. Jahrhundert) und auf fürstliche Initiative hin. Wichtige und relativ bevölkerungsreiche Handelszentren hatte es in diesem Land jedoch schon seit Jahrhunderten gegeben. Prag galt bereits im 0. Jahrhundert als »der größte Handelsplatz jener Länder«, und andere wichtige Zentren wie Brünn und Olmütz gehörten nicht zu den ersten Orten, die Stadtrecht erhielten; dafür befanden sich unter letzteren viele unbedeutende Siedlungen. So verlief die Geschichte der Urbanisierung in Böhmen eher kontrapunktisch als einstimmig. In Irland war die Situation ganz ähnlich, denn dort hatten schon im 0. und . Jahrhundert die Wikinger Städte im ökonomischen Sinne gegründet, oder um klösterliche Zentren hatten sich entsprechende Siedlungen gruppiert; Städte im Rechtssinn hingegen waren eine Folge des 285
Eindringens der Anglonormannen im späten 2. Jahrhundert. Dublin war bereits in vornormannischer Zeit ein lebendiges Handels- und Handwerkszentrum, wie die Ausgrabungen der 970er Jahre ans Licht brachten, und war eindeutig »Stadt«, lange bevor die Anglonormannen ihren Fuß auf die Insel setzten. Was die Fremden mitbrachten und was es dort vorher anscheinend nicht gegeben hatte, waren ein bestimmtes Rechtsmodell und die Form der Urkunde. Als die neuen Herren Irlands, die englischen Könige Heinrich II. und sein Sohn Johann Ohneland, Dublin im späten 2. Jahrhundert privilegierten, »gründeten« sie die Stadt lediglich in einem sehr speziellen Sinne. Und wenn wir uns die ausführlichste dieser Urkunden, König Johanns Charta von 92, einmal im einzelnen ansehen, können wir die für das hochmittelalterliche Stadtrecht typische Vermischung rechtlicher Privilegien und wirtschaftlicher Erwägungen deutlich erkennen. In diesem Dokument wird Dublin als eigenständiges Territorium mit genau bezeichneten Grenzen definiert wie auch als rechtliche Einheit, als Stadt, die juristisch und verwaltungsmäßig einen eigenen Bezirk bildete, eine sogenannte Hundertschaft (hundred), in der jede Woche Gerichtstag war, bei dem alle örtlichen Streitfälle und Verwaltungsakte erledigt wurden. Besonders betont wird in König johanns Urkunde eine Reihe spezieller, mit rechtlichen Prozeduren verbundener Privilegien, derer sich die Bürger Dublins (cives Dublinie) erfreuen durften. Demnach konnten sie nicht außerhalb der Stadtgrenzen juristisch belangt werden und waren vom gerichtlichen Zweikampf genauso ausgenommen wie von der murdrum genannten Strafe (die gegen eine ganze Gemeinde verhängt wurde, wenn innerhalb ihrer Grenzen eine nicht identifizierte Leiche gefunden wurde). Wählten sie in ihren Aussagen vor Gericht das falsche Wort (miskenning), durfte das juristisch nicht zu ihrem Nachteil ausgelegt werden. Innerhalb der Stadt waren keine gerichtlichen Nachforschungen zulässig, und auch die Geldbußen waren in ihrer Höhe beschränkt. All diese Regelungen verliehen den Bürgern Dublins vor Gericht besondere Privilegien. Hinzu 286
kamen bestimmte persönliche und eigentumsbezogene Freiheiten. Ihren Grundbesitz innerhalb der Stadtgrenzen Dublins besaßen sie in freier Erbleihe (burgage); sie konnten nach eigenen Vorstellungen bauen, und die Raumordnung innerhalb des Stadtgebiets oblag kollektiv der Bürgerschaft. Die Heirat der Kinder oder Witwen von Dubliner Bürgern war nicht an die Zustimmung irgendwelcher Oberherren gebunden. Die Dubliner hatten das Recht, Zünfte zu bilden, »so wie es die Bürger von Bristol haben«, denn Bristol war rechtlich gesehen Dublins Mutterstadt. Zusätzlich zu diesen Freiheiten genossen die Bürger Dublins auch eine ganze Reihe ökonomischer Privilegien, von denen das wichtigste wahrscheinlich die Zollfreiheit in allen Ländern König Johanns war. Aber auch die Beschränkung ihrer Haftung bei Schuldsachen hatte Gewicht. Einerseits hatten die Dubliner Bürger nämlich das Recht, das Eigentum ihrer Schuldner zu pfänden, wenn diese ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkamen; sie selbst aber konnten andererseits nur belangt werden, wenn sie als Schuldner oder Bürgen persönlich hafteten. Mithin blieb ihnen die im mittelalterlichen Stadtrecht weit verbreitete Kollektivhaftung für die Schulden ihrer Mitbürger erspart. Innerhalb der Stadt kamen sie auch in den Genuß verschiedener wirtschaftlicher Monopole: So durften auswärtige Kaufleute Getreide, Tierhäute oder Wolle nur von Bürgern der Stadt kaufen, und es war ihnen auch verwehrt, in Dublin Tuch im Kleinhandel zu verkaufen, Schenken zu betreiben und sich zum Handel länger als vierzig Tage ununterbrochen in der Stadt aufzuhalten. Derartige ökonomische Bestimmungen setzen natürlich voraus, daß die Dubliner Bürger bereits nachhaltig im Einkauf und Verkauf engagiert waren, als die Urkunde 92 gegeben wurde. Die rechtlichen Privilegien andererseits waren für all jene attraktiv, die den einengenden Zwängen traditioneller mittelalterlicher Rechtsprozeduren oder den Vorrechten der Feudalherren entfliehen wollten. Das Stadtrecht hatte immer diesen Doppelaspekt, nie ging es allein um Handelsfreiheit. 287
Irland ist auch ein gutes Beispiel für ein Kolonialland, in dem weitverbreitete städtische Privilegien an eindeutig ländliche Gemeinden verliehen wurden, um einen Anreiz für die Besiedlung zu geben. Diese »Bürgerdörfer« oder »Landstädte« (rural boroughs) gab es in außerordentlich großer Zahl. Wir wissen von ungefähr 240 derartigen Boroughs in Irland, so daß sich etwa alle 20 Kilometer ein solches Städtchen fand. Diese Konzentration ist zwar immer noch nicht so hoch wie in England, wo damals die Entfernung von einem Borough zum nächsten im Schnitt nur etwa 6 Kilometer betrug, doch war England wesentlich dichter besiedelt, vielleicht zehnmal so dicht, und außerdem war die landwirtschaftlich genutzte Fläche dort erheblich größer. Andererseits decken sich die irischen Zahlen ziemlich genau mit den entsprechenden Werten für die Kolonialgebiete zwischen Elbe und Oder: Auch zwischen den mit Stadtrechten versehenen Orten in Mecklenburg, Pommern und Schlesien lagen durchschnittlich etwa 20 Kilometer. Natürlich erfüllten längst nicht alle der 240 irischen Boroughs auch städtische Funktionen im wirtschaftlichen Sinne. Schätzungsweise traf dies auf weniger als ein Viertel von ihnen zu, denn allenfalls sechsundfünfzig wurden diesem Maßstab gerecht. Vielmehr waren viele »Städte« nur privilegierte ländliche Siedlungen, die an der überaus anziehenden Freiheit, die im vorangehenden Kapitel dargestellt wurde, partizipierten. Denn zu bestimmten Zeitpunkten drang die Terminologie der freien Dörfer in das städtische Vokabular ein, und umgekehrt, so daß allgemein von »Bürgern«, »Bürgerrechten« und ähnlichem die Rede war. In ähnlicher Weise wurden auch auf Sizilien die lateinischen Siedler »Bürger« genannt, die sich »bürgerlicher Rechte« erfreuen durften, selbst wenn sie de facto nur privilegierte Dorfbewohner waren. Die Freiheit der Stadt, jene besondere Konstellation von Privilegien und Freiheiten, die mit dem städtischen Status verbunden waren, diente somit als Anreiz zur Besiedlung, wobei wirtschaftliche Erwägungen oft gar nicht im Vordergrund standen. Einwanderer 288
ließen sich in Städten nieder, weil sie auf der Suche nach Freiheit waren, und nicht einfach deshalb, weil sie Handel treiben wollten. Dem Bischof von Riga zufolge zog »die Stadt Riga eher wegen ihrer Freiheit als wegen der Fruchtbarkeit ihrer Umgebung die Gläubigen an, sich dort niederzulassen«. Die Vielzahl winziger Städte, die sich in weiten Teilen der europäischen Grenzlande fanden, sollte mindestens so sehr Siedlungsanreize wie Kristallisationspunkte für den Handel bieten. Manchmal standen, wie auf der Iberischen Halbinsel, auch militärische Gesichtspunkte Pate bei der Verleihung von Stadtrechten. Nachdem Alfons VII. von Kastilien 39 Oreja den Muslimen abgenommen hatte, gewährte er den Einwohnern Zollfreiheit, das Recht, Grundeigentum frei zu veräußern, sowie weitere rechtliche Schutzbestimmungen. »Ich habe es für angemessen gehalten«, proklamierte er, »all jenen, die als Siedler nach Oreja kommen, feste Grenzen und Rechte zu geben, damit die Mauren, die den Ort in ihrem Besitz hatten …, nicht in der Lage sind, ihn aufgrund von christlicher Schwäche oder Nachlässigkeit zurückzuerobern.« Die Rechte zogen die Siedler an, und die Siedler sicherten die Eroberung ab; von wirtschaftlichen Aspekten ist hingegen überhaupt nicht die Rede. Trotz ihres summarischen und normativen Charakters gewähren die erhaltenen Gründungsurkunden und Privilegien Einblick in die Interessen und Hemmnisse, die im Hochmittelalter die Gestalt der neuen Städte prägten. Analysiert man diese Dokumente, so kommt man den ehrgeizigen Zielen, den Ängsten und den Plänen jener Männer auf die Spur, die diese Städte schufen und erweiterten. Im Wortlaut und in den Inhalten der einzelnen Bestimmungen ist nachvollziehbar, welche Verhandlungen, Konflikte und Konzessionen aller an der Gründung neuer Städte Beteiligten dem Endergebnis vorangegangen waren; wie sich also Grundherren, städtische Unternehmer, Kirche und Neusiedler auf die Rechtsgrundlagen einer Stadt einigten. Die Stadtrechtsverleihung war mithin ein Dokument von großem symbolischem Wert, bedeutete sie doch nichts weniger als einen Neubeginn. 289
Stadtrechtsfamilien Das im 2. und 3. Jahrhundert entwickelte westeuropäische Stadtrechtsmodell bestand im wesentlichen in der Privilegierung eines fest umrissenen Raumes und seiner Bewohner. Solche Privilegierungen aber benötigten einen Urheber: einen Grundoder Stadtherren. Der tatsächliche Inhalt der Privilegien wurde indessen zwischen dem Herrn und seinen Bürgern nicht jedesmal neu ausgehandelt, denn im 2. Jahrhundert gab es bereits standardisierte Rechtsformeln. Auf der allgemeinsten Ebene waren einige Grundprinzipien der städtischen Freiheit – wie die persönliche Freiheit der Bürger, die Zollfreiheit und die Gewährung begrenzter Monopole – zentraler, quasi selbstverständlicher Bestandteil einer jeden Stadtrechtsverleihung. Auf einer spezielleren Ebene konnten dann ganze Gruppen positiver Rechtsbestimmungen, welche die Verwaltung der Stadt, zivil- und strafrechtliche Verfahrensweisen und die Regelung des Wirtschaftslebens zum Gegenstand hatten, von einer Stadt bei einer anderen geborgt werden. Dies führte zur Ausbildung bestimmter Stadtrechtsfamilien: Gruppen von städtischen Siedlungen, deren rechtliche Verfassung sich – zumindest anfangs – am Vorbild einer »Mutterstadt« ausrichtete. Ein Beispiel ist die Städtefamilie, die das Recht von CuencaTeruel übernommen hat. In diesem – mit fast eintausend Einzelklauseln sehr detaillierten – Gesetzeswerk sind so heterogene Dinge geregelt wie Erbrecht, Totschlag, militärische Dienstverpflich tungen, Beziehungen zwischen Juden und Christen, Bewässerung, Weiderechte, öffentliche Bäder und sogar die Strafen für das Pflücken von Rosen und Lilien im Weinberg eines anderen. Bewilligt wurde der Kodex von Alfons VIII. von Kastilien schon bald nach der Eroberung Cuencas von den Muslimen im Jahre 77. Ungefähr zur gleichen Zeit verlieh im benachbarten Aragón König Alfons II. der Stadt Teruel praktisch identische Rechte. Von Cuenca und Teruel aus breitete sich diese Stadt290
rechtsfamilie im Zuge der Reconquista weiter nach Süden aus, bis sie in den zwanziger Jahren des 3. Jahrhunderts Andalusien erreicht hatte. Dieses besondere Rechtsmodell wurde somit nicht durch politische Grenzen behindert, denn es eignete sich sowohl für Kastilien als auch für Aragón und ließ sich auch auf die von den Muslimen zurückgewonnenen Länder übertragen. Für eine solche Überschreitung territorialer Grenzen durch Stadtrechtsfamilien lassen sich leicht weitere Beispiel beibringen. Das Recht der Stadt Breteuil in der Normandie, die um 060 von ihrem Herrn, William fitzOsbern, privilegiert worden war, wurde nach der normannischen Eroberung Englands von fitzOsbern auch auf seine Neuerwerbung Hereford in Westengland übertragen. Um 086 kam dann auch der Burgflecken Rhuddlan in Nordwales in den Genuß »der Rechte und Gebräuche, wie sie in Hereford und Breteuil üblich sind«. Unter den Anglonormannen, die in den Jahrzehnten nach 69 nach Irland kamen, befanden sich viele, die wie die de Lacys aus dem walisischen Grenzland stammten; und als sie nun ihrerseits darangingen, Boroughs wie Drogheda, eine Gründung der de Lacys, zu schaffen, verliehen sie diesen ebenfalls das Recht von Breteuil. So wurde, als Folge einer Kette feudaler Eroberungen, diese eigentlich recht unbedeutende normannische Stadt zum ausdrücklichen Vorbild für viele neue Städtchen in Wales und Irland. Am auffälligsten waren jedoch die großen Stadtrechtsfamilien der Ostsiedlung, die ihren Ausgang in bedeutenden Zentren wie Lübeck und Magdeburg nahmen, deren Stadtverfassungen als Vorbilder für die rechtliche und institutionelle Struktur Hunderter von Siedlungen dienten – bis nach Narva am Finnischen Meerbusen oder Kiew in der Ukraine. Der Grad der Abhängigkeit der Tochterstädte von ihren »Müttern« schwankte. Manchmal wurden einfach die Bräuche einer älteren Stadt auf eine neue übertragen, ohne daß es darüber hinaus eine weitere Verbindung gegeben hätte. In anderen Fällen konnte sich die Tochterstadt hilfesuchend an die »Mutter« 291
wenden, wenn in irgendeinem Punkt dieses Gewohnheitsrechts Unklarheit herrschte und eine Klärung erforderlich war. Noch enger waren die Verbindungen in der lübischen Städtefamilie, denn hier diente Lübeck auch als Appellationsinstanz für die Gerichte der Tochterstädte. Ausgangspunkt war normalerweise die Übertragung des Stadtrechts, und dazu war manchmal die Übersendung eines Buches von der Mutter- an die Tochterstadt erforderlich. Der Göttinger Kodex des lübischen Rechts etwa enthält die Rechtssätze, die auf Bitten des örtlichen Fürsten und der Danziger Bürger nach Danzig geschickt worden waren. »Im Jahr 263 seit der Menschwerdung des Herrn«, heißt es dort eingangs, haben die Ratsherren der Stadt Lübeck, angesichts der Ehre, der Fürsorge und der Bitte des erlauchten Herrn Sambor, Herzog von Pommerellen, und aus Liebe zu den Bürgern von Danzig sowie auf deren Gesuch hin veranlaßt, daß das Recht niedergeschrieben wird, welches ihnen vom ruhmreichen Herrn Heinrich, Herzog von … Sachsen, gewährt wurde und welches durch seine Urkunde bestätigt ist. Hier beginnt das festgeschriebene Recht der Stadt Danzig, das ihnen von den Ratsherren aus Lübeck ordnungsgemäß übermittelt worden ist. Im Jahre 282 erbaten die Bürger der böhmischen Stadt Leitmeritz (Litomerice) aus Magdeburg eine Kopie des Magdeburger Rechts; die Magdeburger kamen diesem Gesuch nach und vermerkten im Begleitschreiben, daß Leitmeritz »nach unserem Recht gegründet worden sein soll«. Die Verbreitung des sehr umfangreichen Kodex von Cuenca-Teruel war ohnehin nur in Buchform denkbar. Auch das Vorhandensein von Übersetzungen der Gesetzestexte aus dem Lateinischen in die Volkssprachen, sowohl im Baltikum als auch auf der Iberischen Halbinsel, verweist auf schriftliche Überliefe292
rungswege. Wenn ein bestimmtes Recht erst einmal auf eine neue Region übertragen war, wurden die Tochterstädte ihrerseits zu Mutterstädten neuer Rechtsfamilien oder -unterfamilien. Im frühen 3. Jahrhundert zum Beispiel diente das Hallesche Stadtrecht als Vorbild für neue Siedlungen in Schlesien, nachdem zuvor Halle das Magdeburger Recht übernommen hatte. Als Vermittlerin fungierte dabei die herzogliche Stadt Neumarkt (auch Szroda genannt), eine Bürgergemeinde, die etwa 290 Kilometer (neun Tagereisen) östlich von Halle lag. Wir besitzen ein Dokument, in dem die Schöffen der Stadt Halle den Bürgern von Neumarkt detailliert darlegen, was genau es mit dem »Stadtrecht, wie es von unseren Vorfahren befolgt worden ist«, auf sich hatte. In den Bestimmungen geht es im einzelnen um das Strafrecht, das Erbrecht, die Häufigkeit von Gerichtssitzungen, die zulässigen Formen der Beweisführung und um die Struktur der wichtigsten Handwerkerinnungen. Wir haben es hier also mit einer Kurzfassung der Grundzüge einer deutschen Stadtverfassung zu tun, niedergelegt zur Verbreitung in den neuen Ländern im Osten. Neumarkt aber, die pflichtschuldige Tochter, wurde bald selbst eine außerordentlich fruchtbare Mutter. Als im Jahre 223 der Breslauer Bischof Laurentius seinem Lokator Walter gestattete, Deutsche in einem Marktflecken und in Dörfern am Oberlauf der Oder anzusiedeln, legte er fest, daß diese Siedler nach »demselben Recht, wie es Herzog Heinrichs Neumarkt, Szroda genannt, besitzt«, leben sollten. In einer neueren Untersuchung werden 32 – mehrheitlich zwischen Oder und Weichsel gelegene – Ortschaften aufgelistet, in denen im Spätmittelalter das Stadtrecht von Neumarkt/Szroda galt. Offenbar waren bestimmte Zentren wegen der Qualität ihrer Privilegien weithin bekannt, etwa die Aragónische Stadt Jaca, über die Alfons II. von Aragón 87 voller Stolz sagte: »Ich weiß, daß sie in Kastilien, in Navarra und in anderen Ländern gewohnt sind, nach Jaca zu kommen, um dort gute Rechtsbräuche und Freiheiten (fueros) zu studieren und diese dann auf ihre Heimatorte 293
zu übertragen.« Freilich war solche Bewunderung nicht immer unkritisch, und so kam es oft zur Modifizierung und Erweiterung bestehender Kodizes. Als die Herzöge von Schlesien Breslau im Jahre 26 mit dem Magdeburger Stadtrecht versahen, nahmen sie eine Reihe von Veränderungen vor, darunter eine Halbierung der gerichtlichen Geldbußen. Durch solche und andere Modifikationen entstanden neue Nebenlinien innerhalb einer Stadtrechtsfamilie. Ja, die Aufklärung solcher Verwandtschaftsverhältnisse ist fast schon zu einer akademischen Unterdisziplin avanciert. Besonders die deutsche Geschichtsforschung hat sich diesem Gegenstand mit viel Elan im Geiste der Linneschen Systematik zu nähern versucht. Manche Städte dienten nicht nur als Vorbild für andere, sondern behielten auch eine Art ständiger Rechtsaufsicht über ihre Tochterstädte bei. Die Magdeburger Schöffen etwa gaben Rechtsweisungen für viele Mitglieder ihrer weitverzweigten Familie von Tochterstädten heraus, die sich weit nach Osten und Süden hin erstreckte. Im Jahre 324 schickten sie Briefe an ihre böhmische Tochterstadt Leitmeritz, in denen sie auf Anfragen der dortigen Richter, Schöffen und Bürger antworteten. Diese Schöffensprüche regelten so unterschiedliche Angelegenheiten wie die Friedensbedingungen zwischen Leitmeritz und der Nachbarstadt Außig, Details des Prozeßrechts und die Grenzen der Jurisdiktion, die Folgen von Achtungen, Erbbestimmungen und sogar den Zuschnitt von Tuch im Textilhandel. Auf diese Weise übte Magdeburg eine Art Rechtsaufsicht und Appellationsgerichtsbarkeit aus, so wie Leitmeritz seinerseits in der eigenen Umgebung bei einer großen Anzahl von Tochterstädten über die Einhaltung des Magdeburger Rechts wachte. Für die deutschen Handelsstädte im Ostseeraum spielte Lübeck eine ähnliche Rolle. Bisher wurden insgesamt über 3000 Berufungsentscheide und Einzelrechtsweisungen der Lübecker Ratsherren gedruckt, und dabei handelt es sich nur um einen Bruchteil des Originalmaterials. Auch in Spanien gab es ähnliche juristische Verfahrensregeln; 294
dort bestätigte beispielsweise 322 Alfons XL von Kastilien, daß Logroño in der Rechtsprechung Appellationsinstanz sei »für alle Orte, die das Recht von Logroño haben«. Dieses überregionale Geflecht städtischer Rechtskreise war den Fürsten nicht immer lieb, denn sie konnten in der Existenz einer solchen alternativen, externen Quelle der Rechtsprechung durchaus eine Bedrohung ihrer eigenen Stellung sehen. So versuchten denn auch manche Herrscher, derartige Städteverbindungen zu kappen. 286 verfügten die Herzöge von Oppeln, daß alle zusammen und einzeln, die in Unserer Herrschaft nach flämischem Recht angesiedelt sind, dann, wenn es wegen ihres Rechtes bei ihnen zu einem Zweifel kommen sollte, nirgendwo außerhalb Unseres Landes noch auch im Lande Auskunft darüber erbitten sollen außer in Ratibor …; dem steht nicht entgegen, wenn Privilegien anderer Städte und Dörfer einen Gegensatz zu dieser Unserer Verordnung zu enthalten scheinen. Aber auch die Stadt Ratibor selbst braucht sich von jetzt ab nicht wegen eines Rechtes, das sie selbst oder andere betrifft, an auswärtige Orte zu bemühen, sondern alle Streitfälle, die bei ihnen oder durch andere auftauchen, sollen, wie es Herkommen ist, auf sie übergehen, und die Gottesfurcht vor Augen sollen sie so, wie es ihrer Treue geziemt, entscheiden; jede Berufung an Uns oder auch an andere Orte sei gänzlich ausgeschlossen. Ziel der Herzöge war es, die unterschiedlichen Rechtsbindungen der flämischen Siedler zu bündeln und zu vereinheitlichen und diesen Rechtskreis auf der Ebene von Ratibor, einem der Hauptorte der Siedler, enden zu lassen. Auf diese Weise sollte innerhalb ihres eigenen Herrschaftsgebietes eine klare Hierarchie geschaffen und gleichzeitig die Einflußnahme auswärtiger Autoritäten unterbunden werden. Es handelt sich hier um ein klassisches Beispiel für jene geschlossene Homogenität der 295
Rechtsverhältnisse, wie sie ein souveräner Staat anstrebt. Im 3. Jahrhundert und noch danach sah sich dieser Anspruch jedoch mit einer mächtigen Konkurrenz konfrontiert, mit einem internationalen Netzwerk von Städten, das weiträumige und flexible Verbindungen von Mutterstadt zu Tochterstadt entlang der Handels- und Migrationswege unterhielt, anstatt sich auf die engen Grenzen eines herrscherlichen Territoriums zu beschränken. Die Fürsten wollten Städte haben, weil diese Gewinn brachten; doch gleichzeitig hatten sie Angst vor der potentiellen Unkontrollierbarkeit der Städte. Das Pochen auf städtische Unabhängigkeit machte einigen Herrschern das lübische Recht suspekt, und der Deutsche Orden sah es in seinen Gebieten überhaupt nicht gern; er bevorzugte sein eigenes, weniger Autonomie gewährendes Stadtrechtsmodell, nämlich jenes von Kulm. Danzig und Memel, ursprünglich nach lübischem Recht verfaßt, wurden vom Deutschen Orden unter Druck gesetzt und gezwungen, dieses Recht aufzugeben. Doch erst im Spätmittelalter wurden die fürstlichen Angriffe auf die städtische Autonomie häufiger und zeitigten nennenswerte Erfolge. Zwischen dem späten 5. und der Mitte des 7. Jahrhunderts brach die Appellationsgerichtsbarkeit der Stadt Lübeck zusammen, denn in diesem Zeitraum wurden die Tochterstädte rechtlich in die Territorien der benachbarten Herrscher eingegliedert oder zur Unterwerfung unter ihre nominellen Oberherren gezwungen. Im Hochmittelalter hingegen waren die Fürsten mehr daran interessiert, ihre Städte zu fördern, selbst wenn sie dabei auf Vorbilder außerhalb ihres Herrschaftsgebietes zurückgreifen mußten, als daran, sie in ihre Schranken zu verweisen. Der Ursprung städtischer Netzwerke – ob auf der Basis von Handels- und Familienverbindungen oder auch rechtlicher Verwandtschaft – lag in jedem Fall in den Kerngebieten des westlichen Mitteleuropa, von wo aus sie sich in die geographischen Randlagen ausbreiteten. Die ältesten städtischen Privilegien entstanden im Rheinland, wobei jene von Huy an der Maas beson296
ders ausführlich und bekannt waren. Andernorts begannen dann die Städte, in Lothringen und im Rheinland Anleihen zu machen. Und diese Einflüsse strahlten weiter aus: von der Normandie über England und Wales nach Irland; aus Westfalen über Holstein nach Estland; oder aus Neu-Kastilien nach Andalusien. Das schottische Stadtrecht leitet sich ursprünglich von Newcastle-upon-Tyne her, und die ersten böhmischen Stadtverfassungen lehnten sich an sächsische Modelle an. Auch wenn wir die Terminologie des Stadtlebens betrachten, ergibt sich dasselbe Bild. Das Wort »Bürger« (lateinisch burgensis), anscheinend eine Prägung aus ebenjener Zeit, wurde geschaffen, um Personen zu bezeichnen, die sich des neuen Rechtsstatus eines vollwertigen Mitgliedes einer mit Stadtrechten versehenen Gemeinde erfreuten, und auch dieser Begriff breitete sich, vom Zentrum Westeuropas ausgehend, in die Randgebiete aus. Die ersten Belege finden sich im Lothringen, Nordfrankreich und Flandern des . Jahrhunderts. In der Stadtrechtsverleihung für Huy von 066 sind burgenses erwähnt. Auf den Britischen Inseln findet sich das Wort im Jahre 086 im Domesday Book mit Bezug auf England und das nordwalisische Rhuddlan; in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts taucht der Begriff auch in Schottland auf, und im Stadtrechtsprivileg König Heinrichs II. für Dublin aus den 70er Jahren schließlich auch in Irland. Nach Osten hin drang der Terminus ins slawische Europa vor; die erste Erwähnung findet sich im Jahre 233 in Böhmen. Als deutsch-lateinische Wortprägung erscheint »Bürger« mit seinen Ableitungen als Lehnwort auf praktisch allen Schauplätzen der gesamteuropäischen Expansionsbewegungen: Im griechischen Text der Chronik von Morea kommen bourgeses vor, im Rumänischen heißt das von »Bürger« gebildete Lehnwort burgar oder pirgar, und die Waliser nannten den neuen städtischen Siedlertypus bwurdais. Das latinisierte deutsche Vokabular des Stadtrechts wurde von den Sprechern keltischer, slawischer und anderer Sprachen absorbiert, weil auch die formalen Vorbilder der – rechtlich verfaßten – Stadt 297
aus den französischen und deutschen Zentrallanden in alle Welt exportiert wurden.
Die Einwanderung von Bürgern Rechtsformen und -formeln, die im . Jahrhundert in Lothringen, Flandern, Westfalen oder Nordspanien erprobt worden waren, wurden also in den folgenden Jahrhunderten exportiert oder von den städtischen Siedlungen in Nord- und Osteuropa sowie im Spanien der Reconquista imitiert. Freilich sollte es keines ausdrücklichen Hinweises bedürfen, daß diese Ausbreitung rechtlicher Modelle nicht im luftleeren Raum stattfand. Um sich als Städte nicht nur im rechtlichen, sondern auch im wirtschaftlichen Sinne zu qualifizieren, benötigten die neuen, expandierenden städtischen Siedlungen des Hochmittelalters offensichtlich auch einen Zufluß von Einwanderern, um ihre Bevölkerung aufzubauen und zu halten. In den Zentralgebieten Westeuropas verlief eine solche Zuwanderung oft nur im lokalen Maßstab, indem die überzähligen Söhne und Töchter der Landbevölkerung in die benachbarten Städte gelenkt wurden. Von den siebenundvierzig Bürgern in Stratford-upon-Avon, die im Jahre 252 aufgrund von toponymischen Nachnamen identifiziert werden konnten, stammten zweiundvierzig (89 Prozent) aus Dörfern im Umkreis von 25 Kilometern. Demgegenüber kamen die zugewanderten Einwohner der Städte in den Grenzregionen der lateinischen Christenheit, also in Osteuropa, im Spanien der Reconquista und in den keltischen Ländern, meistens von wesentlich weiter her. Schon in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts wiesen die Kleinstädte am Rande der Pyrenäen und entlang des Pilgerpfads nach Santiago de Compostela eine große Zahl von Bürgern auf, die von jenseits der Pyrenäen, besonders aus Frankreich, gekommen waren, wie sich aus verschiedenen Privilegien für 298
die »Franken« ersehen läßt, wie sie etwa Alfons VI. 095 den Siedlern von Logroño gewährte. Die wahrscheinlich im frühen 2. Jahrhundert entstandene Chronik von Sahagún berichtet, wie dieser König anordnete, daß dort eine Stadt gegründet werden sollte, in der sich aus allen Teilen der Welt Bürger aus vielen verschiedenen Gewerben versammeln sollten … Gascogner, Bretonen, Deutsche, Engländer, Burgunder, Normannen, Leute aus Toulouse, Provenzalen und Lombarden und viele andere Kaufleute aus verschiedenen Nationen und mit fremden Sprachen; und so gründete und bevölkerte er eine Stadt von nicht geringer Größe. In der 096 von den Muslimen eroberten aragónischen Stadt Huesca ließen sich ungefähr im Zeitraum einer Generation Siedler aus Nordfrankreich nieder; denn im Jahre 35 wird dort ein Grundeigentümer namens Humfred (Umfret) von Falaise erwähnt, dessen Frau und Kinder eindeutig gallische Namen trugen: Odeline, Guillaume (Guielmus), Jean (Johanes), Hue, Odette und Arremborge. In jenen Teilen der Halbinsel, die im 2. und 3. Jahrhundert den Muslimen abgerungen wurden, vollzog sich die Entwicklung der Städte allerdings in einer bereits eindeutig städtisch geprägten Landschaft, war doch im 0. und . Jahrhundert das muslimische Spanien zweifellos die am stärksten urbanisierte Gegend Westeuropas. Deshalb kam es dort auch nicht zu jener Welle hochmittelalterlicher Städtegründungen, die beispielsweise für Osteuropa oder die Britischen Inseln typisch war. Natürlich gab es auch hier einige sorgfältig geplante Neugründungen, an Orten, die vorher entweder überhaupt keine oder nur eine rein ländliche Besiedlung gekannt hatten. Zu dieser Kategorie zählt das 255 von Alfons X. gegründete Ciudad Real (»die königliche Stadt«): 299
Er befahl den Menschen aus seinem Land, dorthin zu kommen, und ordnete an, wie dort eine Stadt besiedelt werden sollte. Er gab ihr den Namen Villa Real, entwarf das Straßennetz und legte fest, wo die Stadtmauer angelegt werden sollte; und er ließ an der Stelle, wo die Straße aus Toledo ankommt, ein steinernes Tor bauen. Dann verlieh der König der Neugründung das Recht von Cuenca. Der Stadtplan von Ciudad Real belegt mit seiner einfachen symmetrischen Anlage, bei der die Straßen aus sechs Stadttoren (puerta de Toledo, puerta de Calatrava und so weiter) auf einen zentralen, von der Marienkirche flankierten Marktplatz zulaufen, daß diese Stadt auf dem Reißbrett entworfen wurde und keine zufällige Entwicklung darstellt. Doch solche Fälle waren in Spanien eher die Ausnahme. Andererseits mußten viele Städte nach langen Jahren des Grenz- und Eroberungskrieges wiederbelebt und neu bevölkert werden. Als der Graf von Barcelona die im frühen 2. Jahrhundert von den Christen eingenommene Stadt Tarragona der Erzdiözese Tarragona vermachte, schrieb er an den Erzbischof, die Stadt sei »seit vielen langen Jahren zerstört und verlassen gewesen, ohne Bauern oder Einwohner. Ich gebe sie Dir … zum Wiederaufbau. … Ich gebe Dir und Deinen Nachfolgern die Freiheit, … zur Besiedlung dieses Landes Menschen jeden Standes und Ranges von überallher heranzuholen.« Und als Ferdinand III. Jaen eingenommen hatte, »sandte er in alle Gegenden nach Siedlern und versprach allen, die kommen wollten, um sich dort niederzulassen, große Freiheiten.« Bei anderen Gelegenheiten stießen die christlichen Eroberer auf Städte, die bereits eine beträchtliche Bevölkerung aufwiesen, wie etwa die großen Metropolen Südspaniens, Valencia, Cordoba und Sevilla. Sevilla fiel 248 an den König von Kastilien. Danach wurde der größte Teil der muslimischen Bevölkerung vertrieben. Im folgenden Jahrzehnt verteilten königliche Kommissare die 300
Güter in der Stadt und ihrer Umgebung: dreiundvierzig Fürsten, Magnaten, Bischöfe und Ordensritter erhielten beträchtlichen Besitz, 200 Ritter bekamen kleinere Güter, und noch schmaler fielen die Anteile der Fußsoldaten aus. Auch der König, der neuernannte Erzbischof und der Stadtrat gingen nicht leer aus. Die neuen Herren waren dann damit betraut, eine neue Bevölkerung zu rekrutieren. Die Einwanderung in das zurückeroberte Sevilla berührte praktisch die gesamte Iberische Halbinsel, denn viele neue Siedler stammten aus weit entfernten Gegenden wie Galicien und Katalonien. Mehrheitlich kamen die Einwanderer indes aus Alt-Kastilien. Auch der Anteil von León und Neu-Kastilien war beträchtlich. Diese drei Regionen bildeten zusammen im nördlichen Zentralspanien einen massiven, zwischen dem Tajo und den Bergen im Norden gelegenen Block, dessen riesiges Menschenreservoir eine neue christliche Bevölkerung für die Stadt Sevilla bereitstellte. Auf diese Weise ergab sich eine beträchtliche Verpflanzung ganzer Bevölkerungsgruppen: Französische Siedler gelangten im . und 2. Jahrhundert nach Nordspanien, während die Spanier selbst ins Zentrum der Iberischen Halbinsel und weiter nach Süden zogen, um die neugegründeten, verlassenen oder zurückeroberten Städte der Reconquista zu bevölkern. Zur selben Zeit transformierte eine städtische Einwanderungswelle auch den Osten Europas. Hier ging die Urbanisierung oft Hand in Hand mit der Ansiedlung von Deutschen. Als Königin Konstanze von Böhmen im Jahre 228 dem südmährischen Ort Göding (Hodonín) städtische Privilegien verlieh, ließ sie in ihrer Urkunde verlautbaren: »Wir haben ehrbare Deutsche herbeigerufen und sie in unserer Stadt angesiedelt.« Krakau ist ein gutes Beispiel für eine polnische Stadt, die sowohl durch deutsche Einwanderung als auch durch die Übernahme deutscher Stadtrechte ein neues Gesicht erhielt. Die uralte polnische Festungsstadt bekam im Jahre 257 eine neue Ordnung, als Herzog Boleslaw, der örtliche Herrscher aus der Piasten-Dynastie, dort eine Stadt 301
nach Magdeburger Recht schuf: »In der Stadt Krakau wurde das deutsche Recht eingeführt«, heißt es in den Annalen des Krakauer Domkapitels, »und die Lage des Marktplatzes, der Häuser und Höfe wurde von den Vögten des Herzogs verändert.« Dieser beabsichtigte, »dort Leute aus den verschiedenen Gegenden zu versammeln«, schloß aber die polnische Landbevölkerung ausdrücklich von der Aufnahme in die Bürgerschaft der neuen Stadt aus. Das Motiv des Herzogs für diese Restriktion lag weniger in nationalen Vorurteilen, sondern er fürchtete, seine Landgüter – wie auch die der anderen Grundherren – könnten entvölkert werden; gleichwohl festigte er dadurch den ohnehin stark ausgeprägten deutschen Charakter der Stadt Krakau noch zusätzlich. Die Bürger trugen deutsche Namen, auch nach Sprache, Kultur und Herkunft waren sie deutsch, und als Vorbild für ihre Verfassung diente eine alte deutsche Stadt. Auf diese oder ähnliche Weise wurden viele der größeren Handelsstädte Osteuropas entweder teilweise germanisiert, oder sie waren (wie Riga, auf das wir noch zurückkommen werden) von vornherein Neugründungen deutscher Siedler. Städte wie Krakau und Riga waren auf den Fernhandel spezialisiert. Daneben gab es aber zu dieser Zeit auch noch eine andere Art der deutsch inspirierten Urbanisierung im osteuropäischen Hinterland, nämlich die Schaffung eines ganzen Geflechts von Marktflecken und lokalen Zentren. Hierfür sind die mecklenburgischen Städte ein gutes Beispiel. Außer den beiden Ostseehäfen Rostock und Wismar waren die Städte des Landes im wesentlichen auf die Bedürfnisse der unmittelbaren Nachbarschaft zugeschnitten; ihre Geschichte muß deshalb auch im Rahmen der Lokalgeschichte untersucht werden. Denn die großen Fernhandelswege, die für das Wachstum und den Bedeutungszuwachs der Hafenstädte an der Ostsee und in den Flußmündungen bestimmend waren, erklären kaum den Urbanisierungsprozeß im Inneren Mecklenburgs, der zur Entstehung zahlloser Kleinstädte führte. Die ältesten mit Stadtrecht versehenen Siedlungen in diesem Großraum wurden 302
von deutschen Eroberern Mitte des 2. Jahrhunderts gegründet: Lübeck von Graf Adolf von Holstein, Schwerin vom Sachsenherzog Heinrich dem Löwen; die Entwicklung des Städtewesens durch die einheimische Herrscherdynastie aber begann erst 28. In diesem Jahr nämlich gewährte Herzog Heinrich Borwin von Mecklenburg der Stadt Rostock das lübische Recht. In diesem Privileg sind zehn Rostocker Ratsherren (consules) namentlich aufgeführt, und alle trugen deutsche Namen, woraus wohl zu entnehmen ist, daß es dort eine Einwandereroligarchie gab, die sich der Gunst der Herrscher erfreute. Die Rostocker Urkunde war sozusagen der Startschuß, denn in den folgenden sechzig Jahren wurde in ganz Mecklenburg ein dichtes Netz von Kleinstädten geschaffen, ungefähr alle zwei Jahre ein neues Städtchen. Die größte Initiative innerhalb dieser Welle von Stadtrechtsverleihungen entwickelten die mecklenburgischen Herrscher selbst, die zugunsten ihrer Neugründungen Urkunde um Urkunde herausgaben. Nikolas von Mecklenburg-Werle (227-277) etwa, der Enkel Heinrich Borwins, verlieh acht Ortschaften das Stadtrecht von Schwerin, in der Überlieferung der mecklenburgischen Stadt Gadebusch. In dieser Gegend war das Schweriner Recht eine der drei dominierenden Stadtrechtsfamilien, neben dem lübischen Recht, das durch einheimische Städte wie Rostock und Wismar weitergegeben wurde, und dem Recht von Parchim. Dieser Ort hatte seinen Stadtbrief 225/26 von Herzog Heinrich Borwin erhalten: Wir machen bekannt, daß Wir … das Land Parchim – einen Landstrich, der unwirtlich, verlassen und unwegsam [ist] … – christlichen Siedlern übertragen haben, die Wir von weit her und aus der Nachbarschaft eingeladen haben. In dieser Landschaft haben Wir auch eine Stadt erbaut, ihr Recht und Gericht verliehen, das den Ansiedlern des Landes und der Stadt angemessen, vorteilhaft und nützlich erschien. Zuerst vor allem haben Wir allen Einwohnern gewährt, daß die Stadt frei sei mit allen Rechten. 303
Der spezifische Inhalt der mecklenburgischen Stadtrechte weicht im wesentlichen kaum von dem ab, was bereits anhand der Dubliner Stadtrechtsurkunde von 92 skizziert wurde: Zollfreiheit, Begrenzung gerichtlicher Strafen und Bußgelder, ein liberales Erbrecht, und so weiter. Hier richtete man sich nach einem Vorbild, das gerade deshalb so attraktiv war, weil es sich leicht nachbilden und übertragen ließ. Auf diese Weise wurde die Geographie Mecklenburgs, eines Herzogtums von etwa 500 Quadratkilometern, nachhaltig verändert. Im Jahre 300 gab es, anders als hundert Jahre zuvor, überall kleine Städte mit Pfarrkirchen, Märkten, Zollhäuschen und vielleicht sogar einfachen Befestigungen. Im späten 3. und 4. Jahrhundert kamen in einigen dieser Kleinstädte auch noch Klöster hinzu, wie zum Beispiel der Dominikanerkonvent und ein Haus für reuige Prostituierte in Röbel (die Urbanisierung brachte, wie man sieht, auch ganz neue Formen der Arbeitsteilung mit sich). Die städtische Kultur war überwiegend deutsch, selbst wenn viele Städte auf slawischen Siedlungskernen aufbauten und slawische Namen trugen. Ein schönes Beispiel ist Kröpelin, dessen Name slawischen Ursprungs ist, die Stadtväter jedoch dazu veranlaßte, auf dem Stadtsiegel – in Anspielung auf die deutsche Lautform – einen kleinen Krüppel abzubilden. Doch ganz gleich, welche Wurzeln die Städte und ihre Namen hatten, die Einwohner verstanden sich als deutsche Bürger. Und gerade darin unterschied sich die deutsche Kolonisierung in Osteuropa fundamental von jenem anderen großen Kolonialimperium des Hochmittelalters, dem Netz italienischer Handelsniederlassungen im östlichen Mittelmeerraum, daß es in Osteuropa Städte wie Gadebusch, Parchim und Kröpelin gab, kleine Marktflecken, die in ihrer ländlichen Umgebung fest verankert waren und deren Bürger als deutschsprachige Kaufleute und Handwerker einen eng begrenzten Horizont hatten. Es waren nämlich die kleinen Marktstädtchen, die in weiten Landstrichen Europas eine nicht wieder rückgängig zu machende kulturelle Transformation bewirkten. 304
So, wie in Osteuropa Urbanisierung und Germanisierung Hand in Hand gingen, waren auch in den keltischen Ländern Verstädterung und Anglisierung eng verbunden. Die neuen privilegierten Städte, die im 2. und 3. Jahrhundert in Schottland, Irland und Wales entstanden, waren durch eine eingewanderte, vorwiegend englische Bevölkerung geprägt. Wir verfügen in diesem Zusammenhang über ein Dokument, das auf die Dubliner Bürger um 200 ein interessantes Licht wirft: die in den Archiven der Corporation of Dublin verwahrte Rolle der Kaufmannsgilde, in der die Mitglieder der Vereinigung der Kaufleute der anglonormannischen Stadt aufgelistet sind. Der älteste Teil der Liste, der ungefähr aus den Jahren 75 bis 205 stammt, enthält annähernd 2800 Namen, von denen etwa 40 Prozent auch toponymische Namensbestandteile aufweisen, aus denen man Rückschlüsse auf einen bestimmten Herkunftsort ziehen kann. Hinzu kommen eher unspezifische Beinamen wie Richard aus Cornwall, Piers der Franzose, und so weiter. In Karte 7 sind alle eindeutigen Herkunftsorte (auf den Britischen Inseln) eingetragen, aus denen drei oder mehr Dubliner Gildenmitglieder im genannten Zeitraum stammten (wobei einige Orte nicht mit letzter Sicherheit identifiziert werden können). Schon auf den ersten Blick fällt auf, daß die Verbindung DublinBristol größere Zahlen von Bürgern aus dem Mündungsgebiet des Severn, also aus Bristols natürlichem Hinterland, nach Dublin geführt hatte. Die Mehrzahl der Einwanderer kam aus Südwales, aus Westengland und dem englisch-walisischen Grenzgebiet; auch die Städte der Midlands stellten ein beträchtliches Kontingent, ebenso London und Winchester, die alten städtischen Zentren des Südostens. Von geringerer Bedeutung, aber dennoch beachtenswert, war die Rekrutierung aus dem Nordwesten Englands, besonders aus Carlisle, aus Schottland und aus anderen anglo-normannischen Städten Irlands. Ferner sticht ins Auge, daß die meisten dieser Dubliner Bürger aus Orten kamen, die selbst schon Städte waren: Es handelte sich also nicht um ländliche Emigranten, sondern hier waren städtische Bürger in eine neue Stadt umgezogen. 305
Handelsnetze Der Export westeuropäischer Stadtmodelle und die Ausbreitung einer Bevölkerung von »Bürgern« waren eng verflochten mit jener großräumigen Expansion des Handels, die im . Jahrhundert begann und die im 2. und 3. Jahrhundert in der ganzen Alten Welt geradezu explodierte. Kolonialstädte waren eine der Früchte des Kolonialhandels. Eines der drastischsten Beispiele für die Expansionsbewegungen des Hochmittelalters überhaupt ist die Ausdehnung des westlichen Seehandels von der relativ begrenzten Sphäre, auf die er sich im 0. Jahrhundert beschränken mußte, hin zu den weitgespannten Handelsnetzen der italienischen Kaufleute und der deutschen Hanse im 4. Jahrhundert. Obwohl dieser Wandel schrittweise vonstatten ging, beschleunigte sich sein Tempo im . Jahrhundert doch merklich.
Die italienischen Handelsverbindungen
Handelskontakte über das Mittelmeer hinweg waren im Hochmittelalter nichts Neues. Kaufleute aus Amalfi und Venedig segelten schon vor dem 0. Jahrhundert in die großen Hafenstädte des Byzantinischen Reiches und der islamischen Welt. Im Jahre 996 etwa wurden bei Unruhen in Kairo über einhundert italienische Kaufleute umgebracht und ausgeplündert. Doch für das . Jahrhundert mehren sich die Belege für diese Handelsverbindungen, zumal einige neue Städte die Bühne betraten, insbesondere Pisa und Genua. In der zweiten Jahrhunderthälfte landete ein ausgesprochen aggressives Ensemble von Kaufleuten, Piraten und Kreuzfahrern aus diesen Städten an der gesamten Mittelmeerküste; in den großen Hafenstädten wie Konstantinopel und Alexandria trieben sie Handel, zu Plünderungen kam es beispielsweise im nordafrikanischen El Mahdia im Jahre 087, und sie waren auch an der Errichtung der Kreuzfahrerstaaten beteiligt, etwa in Antiochia (097/98) und Laodikeia (099). In der Handelswelt des Mittelmeeres hatten die Italiener die Initia306
7 Dubliner Bürger um 200: Herkunft aufgrund toponymischer Nachnamen
tive ergriffen, und von da an war bis zum Ende des Mittelalters der raffgierige – und manchmal auch gefährliche – italienische Kaufmann in der Region allgegenwärtig. Diesen italienischen Überseehändlern kam die Gründung der Kreuzfahrerstaaten in der letzten Dekade des . und im ersten Viertel des 2. Jahrhunderts durchaus gelegen, eröffnete sie ihnen doch neue Chancen. Denn diese neuen Staaten (Outremers) fungierten als Brückenköpfe an einer feindlichen Küste. Sie waren weitgehend auf Einfuhren auf dem Seeweg angewiesen, ohne selbst über eigene Flotten zu verfügen: zudem hatten sie es mit den mächtigen Seestreitkräften ihrer ägyptischen und byzantinischen Nachbarn zu tun. Unter diesen Umständen wurden die Kreuzfahrerstaaten sehr schnell von den Italienern abhängig, denn die Galeeren aus den Städten im Westen stellten für sie eine lebenswichtige Verbindung dar. Ein klassischer Handelsvertrag, in dem sehr deutlich wird, was die Italiener zu bieten hatten und 307
worauf sie aus waren, ist das sogenannte Pactum Warmundi aus dem Jahre 23. Es handelt sich um eine Übereinkunft zwischen dem Dogen von Venedig, der gerade eine überaus erfolgreiche Expedition gegen die Kriegsflotte der Ägypter angeführt hatte, und Vertretern des Königreiches Jerusalem (der König selbst befand sich gerade in Gefangenschaft). Dieser Vertrag war das unmittelbare Vorspiel zum Angriff der Kreuzfahrer auf Tyrus, eine Küstenstadt, in der damals noch die Muslime herrschten. Was den Venezianern in diesem Vertrag angeboten wurde, war letztlich eine Handelsniederlassung in allen Städten des Königreiches, eigene Gerichtsbarkeit in allen Streitfällen, in denen sie die Beklagten waren, sowie Nachlässe bei Steuern und Zöllen. Zusätzlich sollten sie nach der erwarteten Eroberung je ein Drittel der Städte Askalon und Tyrus erhalten, »frei und vollgerecht, wie der König selbst die beiden andern [Drittel], zu erblichem und immerwährendem Rechte«. Innerhalb von sechs Monaten war Tyrus dann mit Hilfe einer venezianischen Seeblockade gefallen. Die im Pactum Warmundi für die Venezianer in Palästina vorgesehenen Handelsniederlassungen stellten jeweils einen kleinen Stadtteil dar, in dem sie freie Hand hatten, ihr eigenes Klein-Venedig zu schaffen. Dort sollten sie eigene Kirchen, Straßen, Plätze, Bäder und Backöfen haben; untereinander konnten sie nach venezianischen Maßen Waren kaufen und verkaufen; und sie besaßen einen eigenen »Gerichtshof der Venezianer«, um ihre internen Rechtsstreitigkeiten zu regeln. Und derartige Abmachungen waren typisch für die kulturellen und rechtlichen Enklaven, welche die italienischen Kaufleute überall einzurichten trachteten, wo sie sich niederließen. In Akkon etwa, der Hauptstadt des Königreichs Jerusalem im 3. Jahrhundert, hatten die Genuesen, Venezianer und Pisaner eigene Stadtviertel, die immerhin jeweils sechseinhalb, viereinhalb und knapp drei Hektar umfaßten. Im venezianischen Quartier gab es eine Kirche, die dem Schutzpatron Venedigs, dem Evangelisten Markus, 308
geweiht war; ein sogenanntes fondaco, einen Gebäudekomplex, zu dem Lagerhäuser, Läden und der Amtssitz der venezianischen Offiziellen gehörten, die die Aufsicht über die Niederlassung führten; ferner Häuser und Geschäfte, die vermietet wurden, manchmal jährlich, manchmal nur für die Dauer des passagium, jenes Zeitraums, während dessen venezianische Konvois im Hafen lagen; einen Hafenkai und eine Mauer um das ganze Viertel. Außer durchreisenden Kaufleuten gab es dort auch eine seßhafte Bevölkerung von Einwanderern wie jenem (in einem Dokument des Jahres 203 erwähnten) Nicola Morosini, dessen Vater an der Küste in Tripoli gelebt hatte und dessen Großvater, Pietro Morosini, im 2. Jahrhundert aus Venedig ins Heilige Land emigriert war. Die Venezianer, Pisaner und Genuesen sicherten sich Handelsrechte im gesamten Mittelmeerraum – egal, ob die örtlichen Herrscher der lateinischen, der griechischen oder der muslimischen Welt angehörten. Die Venezianer errichteten 082 in Konstantinopel ein eigenes Viertel, und ihre Rivalen zogen im folgenden Jahrhundert nach. Durch einen förmlichen Vertrag mit den Ägyptern gründeten die Pisaner in Alexandria im Jahre 73 ein fondaco. Die Einrichtung derartiger italienischer Handelsstützpunkte im Mittelmeerraum gipfelte schließlich in der Schaffung echter Kolonien. Dabei handelte es sich dann nicht mehr um privilegierte Enklaven in Hafenstädten, die unter dem Protektorat von Kreuzfahrerkönigen, von griechischen Kaisern oder muslimischen Sultanen standen, sondern um autonome Territorien, große wie kleine, die sich entlang der Haupthandelswege aneinanderreihten. Hier waren alle kulturellen Symptome des Kolonialismus anzutreffen: kleine Einwanderereliten mit engen Verbindungen zur Hauptstadt und unzufriedene Bevölkerungsmehrheiten, die eine andere Sprache verwendeten und sich zu einem anderen Glauben bekannten. Alle wichtigen Handelsmetropolen des Westens beteiligten sich an solchen Unternehmen, was für gewöhnlich zu blutigen Rivalitäten führte. Venedigs große Gelegenheit zur territorialen Expansion kam 309
204, obwohl sich die Stadt schon zuvor eine ganze Zeitlang Brocken aus der dalmatinischen Küste herausgebrochen hatte. In jenem Jahr aber ließen sich bankrotte fränkische Kreuzritter endlich dazu bewegen, etwas zu tun, worüber man im Lager der Kreuzfahrer hinter vorgehaltener Hand schon mehr als ein Jahrhundert lang gesprochen hatte: Konstantinopel zu erstürmen und in Besitz zu nehmen. Da die Kreuzfahrer aber auf die Schiffe Venedigs angewiesen waren, mußten sie der Stadt großzügige Konzessionen machen. Die vor dem entscheidenden Angriff auf Konstantinopel getroffenen Vereinbarungen sahen vor, daß die Venezianer drei Viertel der Kriegsbeute erhalten sollten, dazu das Recht, die Hälfte der Mitglieder der Wahlkommission zu stellen, die den neuen Lateinischen Kaiser küren sollte, und ferner drei Achtel der eroberten Gebiete. Danach trug der Doge von Venedig unter anderem auch den Titel »Herr über anderthalb Viertel des gesamten Reiches der Romania«. Die militärischen und politischen Realitäten verhinderten zwar, daß Venedig diesen Besitzanspruch je in derart unwahrscheinlicher geometrischer Präzision verwirklichen konnte, doch gewannen die Venezianer in der Tat Territorien in der Ägäis, teilweise als direktes Herrschaftsgebiet, teilweise auch als von venezianischen Vasallen gehaltene Lehen. Kreta war der größte venezianische Territorialbesitz, erworben im großen Durcheinander nach dem Fall Konstantinopels, zu einer Zeit, als die Machtbalance zwischen Lateinern und Griechen durch fortwährende Verhandlungen und Kriegszüge neu bestimmt wurde. Mehrjährige Kämpfe gegen die Ansprüche Genuas waren erforderlich, ehe sich die Venezianer auf der Insel festsetzen konnten, doch bis 22 hatten sie ihre Widersacher im Lager der Lateiner endgültig ausgebootet und konnten eine begrenzte venezianische Kolonisierung Kretas in die Wege leiten. Sie teilten die Insel in »Sechstel« auf, welche die Namen der sechs Stadtbezirke Venedigs erhielten: Cannaregio, San Marco, Santa Croce, und so weiter – eine wahrhaft spektakuläre Übertragung 310
der Geographie einer Stadt auf eine ganze eroberte Insel! Ritter und Fußsoldaten wurden als Kolonisten für die Besiedlung Kretas rekrutiert, das erste Kontingent zählte 32 Ritter und 48 Fußsoldaten, die sich im Jahre 2 auf der Insel niederließen; weitere Gruppen folgten 222, 233 und 252. Man errichtete eine lateinische Kirchenhierarchie mit einem Erzbischof in Kandia und zehn Diözesen, deren Bischofsstühle mit Venezianern und anderen Italienern besetzt wurden, darunter mehreren Mönchen. 264 konnte Kreta als »Säule und Bollwerk des Reiches, das die Lateiner gegenwärtig in Besitz haben«, beschrieben werden – und das durchaus zu Recht, denn die Venezianer verloren die Insel erst 669, nach langen, heftigen Kämpfen. Venedigs härtester Rivale – man könnte fast von einer Todfeindschaft sprechen – war die ligurische Stadt Genua, die bereits im 0. Jahrhundert damit begonnen hatte, See-Expeditionen ins westliche Mittelmeer zu unternehmen, und die im Jahre 958 »eines der ältesten Stadtprivilegien Europas« erhalten hatte. Wie die Venezianer profitierten auch die Genuesen von ihrer Beteiligung an der Kreuzzugsbewegung. Schon 098 verlieh ihnen Bohemund von Antiochia eine Kirche, einen Markt, einen Brunnen und dreißig Häuser in der Stadt Antiochia. Unter den genuesischen Handelspartnern, die aus Notariatsurkunden der Jahre 55 bis 64 hervorgehen, nahmen Alexandria, die levantinische Küste und Sizilien eine Spitzenstellung ein, gefolgt von Südfrankreich, Nordafrika und Konstantinopel (vgl. Karte 8). An der Rückeroberung der spanischen Städte Almeria und Tortosa von den Muslimen in den Jahren 47 bis 49 waren genuesische Schiffe beteiligt, und im späten 2. Jahrhundert exportierten sie flämisches Tuch nach Sizilien. Die Expansion des genuesischen Handels im östlichen Mittelmeerraum führte unausweichlich zum Konflikt mit Venedig. So wurde im Jahre 70 der Handelsstützpunkt der Genuesen in Konstantinopel von Venezianern geplündert. Danach schien es, als könnte der venezianische Triumph im Zusammenhang mit 311
dem Vierten Kreuzzug Genua endgültig vom Handel mit der Ägäis und dem Schwarzen Meer ausschließen. Im Syrien der Kreuzfahrer endeten die unter dem Namen »Krieg von St. Sabas bekannten Feindseligkeiten, die 256 mit einem Disput über Territorialrechte in der Stadt Akkon begonnen hatten, mit einer Niederlage der Genuesen. Doch 26 wendete sich ihr Schicksal zum Guten, als sich Genua mit dem byzantinischen Kaiser verbündete, der noch im selben Jahr seine Hauptstadt Konstantinopel von den Lateinern zurückerobern konnte. Jetzt begann eine Periode, in der die Genuesen »nicht nur die Griechen von allen Seehandelswegen abschnitten, sondern auch die Venezianer an Reichtum und Luxus übertrafen«. Im folgenden halben Jahrhundert erwarben sie nicht nur eine größere Niederlassung in Pera, auf der Konstantinopel gegenüberliegenden Seite des Goldenen Horns, und die Insel Chios, sondern auch Handelsmonopole und Zugang zum Schwarzen Meer. Rund um das Schwarze Meer, an den Rändern der mongolischen Welt, gründeten die Genuesen Handelsposten und Kolonien und eröffneten sich dabei einen Zugang zu den direkt nach China führenden Handelswegen. Überall an den Küsten des Schwarzen Meeres traf man damals auf Männer aus Genua und dessen Hinterland. Als der englische König Edward I. seinen Gesandten Geoffrey de Langley an den Hof des Ilkhans von Persien schickte – ein Musterbeispiel für jene unglaublichen diplomatischen Austauschaktionen, die in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts gang und gäbe waren –, segelte der getreue Ritter über Genua und Konstantinopel nach Trapezunt, ehe er von dort ins Landesinnere aufbrach. In Trapezunt kauften sich die englischen Diplomaten ein Pferd von »Benedikt, einem Kaufmann aus Genua«, während der Botschafter sein Gepäck im Hause von Nicola Doria lagerte, einem Angehörigen des Genueser Stadtadels, der als Kreditgeber des komnenischen Herrschers in Trapezunt fungierte. An der Nordküste des Schwarzen Meeres gab es noch weitere 312
8 Genuesische Investitionen im Mittelmeerraum, 55-64 (nach Balard, 978)
genuesische Siedlungen, beispielsweise in Tana am Asowschen Meer, wo man um 360 auf eine Markuskirche der Venezianer, eine Marienkirche der Franziskaner, eine Dominikanerkirche und eine Jakobskirche stieß sowie auf Brüderschaften des Hl. Antonius und der Hl. Maria und Friedhöfe der beiden Bettelorden. Es gab auch noch einen weiteren katholischen Friedhof, auf dem Andalo Basso bestaue: werden wollte; dabei sollte sein Leichnam, so sein letzter Wunsch, »von vier Kamelen getragen werden«. Die Bewahrung religiöser und kultureller Traditionen in einer – auch ökologisch – fremdartigen Umgebung könnte kaum treffender illustriert werder als durch dieses Bild: ein Kaufmann aus Genua, der von vier Wüstentieren zu einer: katholischen Begräbnis getragen wird. Nicht weit von Tana (dem heutigen Asow) entfernt lag an der Südküste der Krim Genuas wichtigste Schwarzmeerkolonie Caffa (heute Feodosija). Der Erwerb dieser Niederlassung war eine Folge der genuesischen Allianz mit den wiederaufstrebenden Byzantinern; schon 28 residierte dort ein genuesischer Konsul. Von da an bis 475 war Caffa mit nur einer kurzen Unterbre313
chung das Zentrum des genuesischen Schwarzmeerhandels, ein »zweites Genua«, ein Markt für Seide, Gewürze und Sklaven, der die äußersten Enden der Alten Welt miteinander verband. Die Notariatsurkunden des Lamberto di Sambuceto aus den Jahren 289/90 ermöglichen uns, ein recht detailliertes Bild dieser Kolonie aus dem 3. Jahrhundert zu zeichnen. Damals hatte die Stadt wahrscheinlich keine Ummauerung, sondern nur eine Art Einfriedung, außerhalb derer der Schlachthof lag. Innerhalb der Stadt gab es wie in Genua selbst »Viertel« (contrade), doch existieren keine eindeutigen Hinweise auf eine etwaige Rassentrennung: Italiener, Griechen, Armenier und Syrer lebten in enger Nachbarschaft. Es gab zahlreiche Handelskontore (fondaci), eine Franziskanerkirche, ein Hospital, das dem heiligen Johannes geweiht war, und am Hauptplatz der Stadt ein großes Konsulargebäude, in dem der Konsul zu Gericht saß und die Notare Geschäftsdokumente aufsetzten. Von den etwa 600 Namen, die in Lambertos Aufzeichnungen vorkommen, enthielten fast 600 Hinweise auf den jeweiligen Herkunftsort. Drei Viertel der lokalisierbaren Namensträger kamen aus den Städten und Dörfern Liguriens, besonders aus den Küstenorten, weitere 6 Prozent aus der Po-Ebene. Die meisten waren anscheinend junge, unverheiratete Männer, die letztlich die Absicht hatten, nach Hause zurückzukehren. Da war zum Beispiel Buonsignore Caffaraino, dessen Treiben in den siebziger und achtziger Jahren des 3. Jahrhunderts man verfolgen kann, als er sowohl auf Mallorca und Korsika als auch in Konstantinopel und rund um das Schwarze Meer Handel trieb. Er unterhielt Geschäftsverbindungen zur mächtigen Familie Doria und zu vielen Männern aus San Remo, vermutlich Buonsignores Heimatstadt, die von Genua abhängig war. Er kaufte und verkaufte Schiffe, etwa die San Francisco, die er der Überlieferung zufolge für den Fischtransport von Tana nach Konstantinopel vermietete. In Caffa hatte er Grundbesitz und eine Nebenresidenz. Die in Caffa zusammenlaufenden Seehandelswege verliefen kreuz und 314
quer über das Schwarze Meer, besonders dessen östliche Hälfte, berührten Konstantinopel und führten weiter bis nach Genua (vgl. Karte 9). Nach einer ruinösen Belagerung durch die Tataren 307/08 zogen sich die Genuesen vorübergehend aus Caffa zurück, nahmen aber schon bald Verhandlungen über ihre Rückkehr auf. Das für überseeische Angelegenheiten zuständige Amt der Stadt Genua leitete 36 einen Plan für den Wiederaufbau in die Wege, und schon bald darauf erlebte die Siedlung am Schwarzen Meer einen neuen Aufschwung. Diesmal wurden Stadtmauern errichtet und laufend erweitert, so daß die Stadt 352 eine turmbewehrte Verteidigungslinie von zunächst 600 Metern aufwies, die im späten 4. Jahrhundert aber schon 4800 Meter erreichte. Eine Zitadelle mitsamt einem Uhrenturm wurde erbaut, und es gab insgesamt siebenundzwanzig lateinische Kirchen, dazu dreizehn griechische und armenische, mehrere Moscheen und eine Synagoge. Im Jahre 322 wurde Caffa zum Bischofssitz erhoben, der eine ganze Reihe von Franziskaner- und Dominikanermönchen als Oberhirten erhielt, etwa Konrad von Bregenz (358– 376) und Hieronymus von Genua (um 404), bis sich die Stadt schließlich 475 den Osmanen ergeben mußte. Im Jahre 386 sind in einer Liste über tausend lateinische Einwohner Caffas erfaßt. Der größte Handelsposten waren Sklaven, von denen etwa 500 pro Jahr in die italienischen und spanischen Städte oder ins mameluckische Ägypten verkauft wurden. Der spektakulärste Export aber war mit Sicherheit der Schwarze Tod – die Pest, die 347 durch genuesische Schiffe von Caffa nach Westeuropa eingeschleppt wurde. Soviel zu »Caffa, einer genuesischen Stadt an den äußersten Rändern Europas«. Die Struktur der italienischen Kolonialimperien des Hochmittelalters weist einige Ähnlichkeiten mit dem Britischen Empire des Jahres 900 auf – eine Kette von Inselnund Küstenvorspriingen entlang der Haupthandelswege, welche die Metropole mit weit entfernten Märkten verbanden. Ja, man hat sogar darauf hingewiesen, daß die Reisedauer bei diesen Seemächten ungefähr 315
vergleichbar war: »einen Monat von Venedig nach Kanea [auf Kreta], so wie man auch für die Reise von London nach Bombay einen Monat benötigte; sieben bis acht Wochen von Venedig nach Konstantinopel, wie von London nach Hongkong; und fast drei Monate brauchte man, um von Venedig nach Trapezunt oder Tana zu gelangen, wie von London nach Neuseeland.« Im Zeitalter der Dampfschiffe waren die Abmessungen natürlich wesentlich größer geworden als im Zeitalter der Galeeren, doch die eigentümliche, weitgespannte Geographie eines maritimen Imperiums, das sich auf eine Vielzahl von Kaps und Inseln stützte, war immer noch dieselbe. Daß die italienischen Fahrten nach Osten so lange dauerten, lag vor allem daran, daß die Schiffe immer in der Nähe der Küste blieben und häufig Häfen anliefen. Das führte dazu, daß eine Fahrt zum Schwarzen Meer und zurück, vor allem angesichts der Neigung, im Winter möglichst überhaupt nicht in See zu stechen, ohne weiteres neun Monate m Anspruch nehmen konnte. Erst nach der Entwicklung größerer Galeeren im 4. Jahrhundert wurde es möglich, auch zweimal pro Jahr die östlichen Küsten anzufahren und wieder zurückzusegeln. Die italienischen Schiffe, die im Hochmittelalter das Mittelmeer und das Schwarze Meer beherrschten, bestanden aus zwei Haupttypen. Der eine war das sogenannte Rundschiff, dessen flacher Kiel und dessen abgerundete Bug- und Heckpartien dem Schiffskörper fast ein Halbkreisprofil verliehen. Angetrieben wurde das Rundschiff durch ein dreieckiges Lateinsegel, gesteuert wurde es von Steuerrudern am Heck. Manche dieser Schiffe waren sehr groß, und im 3. Jahrhundert waren zwei oder drei Decks und zwei oder drei Masten durchaus nicht ungewöhnlich. Der zweite Hauptschiffstyp war die Galeere, kein remes Segelschiff, da sie auch Ruderer zum Vorwärtskommen benötigte. Deshalb lagen Galeeren auch wesentlich mednger im Wasser als Rundschiffe. Zum Manövrieren in Häfen, in Inselgebieten und um Landzungen herum waren Ruderer besonders zweckmäßig, doch auf lange Sicht stellten sie keine echte Alternative zum Segel dar. 316
9
Genuesische Handelsverbindungen im Schwarzen Meer um 290 (nach Balard, 978)
Die Vormachtstellung der italienischen Schiffahrt im Mittelmeer während des Hochmittelalters zeigt sich nicht nur in ihrem Monopol auf den transmediterranen Routen, die den lateinischen Westen mit den östlichen und südlichen Küstenstrichen verbanden, sondern auch in ihrem Eindringen in das Geschäft mit den muslimischen Pilgerreisen zwischen Nordwestafrika und Ägypten. Ohne die Überlegenheit des Westens auf hoher See wäre die Schaffung der kolonialen Brückenköpfe und Bastionen im ., 2. und 3. Jahrhundert unmöglich gewesen. Immer wieder wurden Kreuzzugsunternehmen durch den Einsatz dieser Seemacht gerettet oder abgesichert. Saladin selbst soü gesagt haben: »Solange das Meer dem Feinde Verstärkung bringt …, leiden unsere Länder ständig unter ihm.« Auch die Bewohner des schmalen Küstenstreifens, der im 3. Jahrhundert das Königreich Jerusalem ausmachte, waren sich ihres Lebensnervs sehr wohl bewußt: 317
Die Stadt, die jetzt Akkon heißt, … ist die Zufluchtsstätte der Christen im Heiligen Land, weil das Meer sie mit dem Westen verbindet; und über das Meer kommen die Schiffe voller Menschen, Nahrung und Waffen. Die dort leben, beziehen großen Trost von den Inseln, die im Meere liegen. Selbst in den letzten verzweifelten Tagen der Kreuzfahrerstaaten in der Levante konnte eine Seefestung der Christen das Vordringen der Muslime aufhalten, weil diese »keine Flotte hatten, mit der sie ihnen den Nachschub hätten abschneiden und sie an Ein- und Ausfahrt hätten hindern können«, während einigen Christen bei der Eroberung Akkons im Jahre 29 die Flucht auf dem Seeweg gelang. Schiffe waren damals, was heute die Hubschrauber sind: Sie boten ein Entkommen, wenn alles verloren war. Das dichteste Netz italienischer Handels-, Piraten- und Siedlerkolonien gab es im östlichen Mittelmeer, wo die Erzeugnisse Eurasiens in den europäischen Wirtschaftskreislauf gelangten, doch wurde darüber auch der westliche Teil des Mittelmeers nicht vernachlässigt. Die Italiener segelten zu den großen Inseln, den Städten Nordafrikas und der iberischen Küsten, und sie ließen sich dort auch nieder. Schließlich griffen sie gar über den Bereich des Mittelmeers hinaus: Die ersten schriftlichen Belege dafür, daß genuesische Schiffe über den Atlantik in nordeuropäische Häfen segelten, stammen aus den Jahren 277/78. Auf diesem Wege folgten ihnen die Venezianer zwar erst im frühen 4. Jahrhundert, doch von etwa 325 an schickten sie Jahr für Jahr Konvois durch die Straße von Gibraltar. Höchstwahrscheinlich fiel diese Route weder im Handelsvolumen noch hinsichtlich des Wertes der Waren sonderlich ins Gewicht, und doch läßt sich aus ihrer Existenz ersehen, wie sehr die italienischen Kaufleute auf Expansion bedacht waren und wie sie durch ihre Aktivitäten grundverschiedene Regionen miteinander in Verbindung brachten. Der Kaufmann Antonio di Negro aus Genua, der sich im Jahre 37 darüber beschwerte, daß sein Schiff mitsamt einer Ladung 318
Salz zwischen Southampton und Newcastle von Piraten gekapert worden war, gehörte einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie an, deren Mitglieder auch in den Hafenstädten des östlichen Mittelmeerraumes und des Schwarzen Meeres zu finden waren. Zurück in Ligurien, konnten sich diese Männer zusammensetzen und ihre Aufzeichnungen über Handelskonditionen, politische Strukturen und natürliche Ressourcen in England, Griechenland und auf der Krim vergleichen. Auf diese Weise schufen die Italiener nicht nur einen Güter- und Kapitalkreislauf, sondern ließen auch Informationen zirkulieren. So hatte die dramatische Erweiterung ihrer Horizonte zwischen dem . und 4. Jahrhundert die lateinische Christenheit gewissermaßen in ein integriertes Netzwerk verwandelt, in einem bis dato unbekannten Ausmaß.
Die deutschen Handelsverbindungen Im . Jahrhundert, als die italienischen Kauffahrer und Seeleute sich daranmachten, ihre Handelsrouten über den gesamten Mittelmeerraum auszudehnen, war auch auf den nördlichen Meeren der Anfang kommerzieller Aktivitäten seitens deutscher Kaufleute zu verzeichnen. Deutsche kamen um das Jahr 000 nach London, um dort Geschäfte zu machen, und auch in den folgenden Jahrhunderten blühte der deutsche Westhandel, mit permanenten Niederlassungen in London und Brügge. Freilich war es der Osthandel, über die Ostsee, der die bedeutendsten Innovationen und eine eifrig Neuland erkundende Kaufmannschaft hervorbrachte. Der entscheidende Schritt, der diese Expansion erst ermöglichte, war die zweite und endgültige Gründung Lübecks im Jahre 59, denn Lübeck wurde das deutsche Tor zur Ostsee. Alt-Lübeck, ein befestigtes Zentrum der slawischen Abodritenkönige, hatte im frühen 2. Jahrhundert eine Blütezeit erlebt – es gab eine Kirche, Handwerkerviertel und eine »ansehnliche Niederlassung« von Kaufleuten –, war aber im Jahre 38 von rivalisierenden Slawen 319
zerstört wurden. Wenige Jahre später kam 43 im Zuge der deutschen Eroberung Ostholsteins Graf Adolf an einen Ort namens Bukow und fand dort den Wall einer verlassenen Burg … und eine sehr große, von zwei Flüssen umrahmte [Halb]insel. An der einen Seite floß die Trave, an der anderen die Wakenitz vorbei, beide mit sumpfigem, unwegsamem Ufer. Dort aber, wo sie landfest ist, liegt ein ziemlich schmaler Hügel, der dem Burgwall vorgelagert ist. Da nun der umsichtige Mann sah, wie passend die Lage und wie trefflich der Hafen war, begann er dort eine Stadt zu bauen und nannte sie Lübeck, weil sie von dem alten Hafen und Hauptort, den einst Fürst Heinrich angelegt hatte, nicht weit entfernt war. Archäologische Ausgrabungen haben verschiedene alte Siedlungskerne auf der Halbinsel zutage gefördert, die das Herzstück Lübecks bildet: einen rund um die alte slawische Festung im Norden, einen anderen rund um das Hafengebiet an der Trave und einen dritten an der Südspitze der »Insel«, wo später der Dom gebaut wurde. Graf Adolfs neue Stadt vereinigte alle diese Orte und begann praktisch umgehend aufzublühen: »Friede war im Land der Wagrier, und die junge Pflanzung wuchs durch Gottes Gnade allmählich heran. Auch der Lübecker Marktverkehr nahm täglich zu und die Schiffe seiner Kaufleute vermehrten sich.« Trotz seiner rasanten wirtschaftlichen Entwicklung sah Lübeck jedoch weiterhin seine Sicherheit bedroht: durch slawische Überfälle, wie sie sich etwa während des Wendenkreuzzugs von 47 ereigneten, aber auch durch verheerende Feuersbrünste und, was noch schlimmer als das Feuer war, durch die eifersüchtige Feindschaft des Sachsenherzogs Heinrich der Löwe, der die vielversprechende neue Stadt für sich selbst begehrte und, als er sie nicht bekommen konnte, ein Embargo über sie verhängte und stromaufwärts einen konkurrierenden Markt errichtete. 320
Schließlich war Graf Adolf zum Einlenken gezwungen, und so ergriff Heinrich der Löwe Besitz von der Stadt Lübeck: Alsbald kehrten auf Befehl des Herzogs die Kaufleute freudig zurück … und begannen, Kirchen und Mauern der Stadt wieder aufzurichten. Der Herzog aber sandte Boten in die Hauptorte und Reiche des Nordens, Dänemark, Schweden, Norwegen und Rußland, und bot ihnen Frieden, daß sie Zugang zu freiem Handel in seine Stadt Lübeck hätten. Er verbriefte dort auch eine Münze, einen Zoll und höchst ansehnliche Stadtfreiheiten (iura civitatis honestissima). Von der Zeit an gedieh das Leben in der Stadt, und die Zahl ihrer Bewohner vervielfachte sich. Das alles geschah 59. Im darauffolgenden Jahr wurde die Stadt sogar zum Bischofssitz erhoben, als man die Diözese des alten slawischen Zentrums Oldenburg nach Lübeck verlegte. Die Bischofskirche wurde 63 geweiht, 73 begann man mit dem Bau eines doppeltürmigen, romanischen Domes. Gleichzeitig wurden die – wahrscheinlich aus dem westfälischen Soest übernommenen – »höchst ansehnlichen Stadtfreiheiten« weiter ausgearbeitet, bis sie sich schließlich zum beherrschenden Gesetzeswerk des gesamten Ostseeraumes entwickelt hatten. Von dieser neuen Stadt gingen bedeutende Handels- und Wirtschaftsaktivitäten aus. 6 finden sich Deutsche auf der Insel Gotland, dem zentralen Handelsplatz der Ostsee, und vier Jahre später ist von westfälischen Kaufleuten die Rede, die in Dänemark und Rußland Handel trieben. Sie begannen regelmäßige Fahrten ins Baltikum, handelten an der Mündung der Düna mit Salz und Tuch und fanden auch ihren Weg nach Nowgorod. Um 300 war der Rußlandhandel bereits eine Routineangelegenheit (vgl. Karte 0). Die deutschen Kaufleute, die im 2. und 3. Jahrhundert den Ostseeraum eroberten, kamen auf Segelschiffen, die »Kogge« genannt wurden. Dieser Schiffstyp war für den Transport von 321
Massengütern bestens geeignet, auch wenn er nicht so elegant und elastisch war wie die Langschiffe der Wikinger. Die Kogge war ein großes Schiff – ja, man hat sogar die Hypothese aufgestellt, daß die große Hansekogge des Hochmittelalters dadurch entstanden sei, daß man zwei Schiffe übereinandergebaut habe.
Ein Exemplar aus dem 4. Jahrhundert wurde nicht weit von Bremen in den 960er Jahren im Wasser der Weser gefunden, geborgen und rekonstruiert (vgl. Abbildung 8). Dieses Schiff war etwa dreiundzwanzig Meter lang und maximal siebeneinhalb Meter breit; die Seitenhöhe mittschiffs betrug mehr als vier Meter. Gebaut war die Kogge aus sechzig Zentimeter breiten und fünf Zentimeter dicken Eichenplanken; der Boden war ziemlich flach, Vorder- und Achtersteven waren gerade, und am (normalerweise einzigen) Mast hing ein viereckiges Rahsegel. Die mit 3000 Nägeln zusammengehaltenen Planken waren mit Moos verfugt, das durch 8 000 Eisenklammern fixiert wurde. Ein solches Schiff konnte achtzig Tonnen Ladung transportieren. Im Jahre 368 liefen fast 700 Schiffe jährlich den Lübecker Hafen an und starteten auch wieder von dort, oft sogar mehrmals im Jahr. Viele dieser Schiffe waren mit Sicherheit große Hansekoggen des bei Bremen gefundenen Typs. Die Kogge war das Hauptinstrument der deutschen Handelsexpansion. Während die italienischen Kaufleute im Mittelmeerraum zu Küsten segelten, an denen es bereits eindeutig städtische Siedlungen gab, die in manchen Fällen schon seit einem Jahrtausend oder sogar noch länger als Städte existierten, und während sie nur Faktoreien in bereits urbanisierten Gegenden errichten wollten, trafen die Deutschen, als sie in den östlichen Ostseeraum vorstießen, dort eine nur schwach entwickelte Städtelandschaft an. Und so gründeten sie hier entlang der Handelswege Städte, deren Topographie und rechtliche Verfassung sich an vertrauten Vorbildern aus Lübeck oder Soest orientierten: Kolonialstädte, die Kolonien im mittelalterlichen Sinn des Wortes waren, neue, aber nicht unbedingt politisch abhängige Siedlungen. 322
0 Deutsche Handelsverbindungen mit dem Baltikum und Rußland im 3. Jahrhundert
Ein gutes Beispiel für eine solche Stadt ist Riga. Die Ankunft der ersten deutschen Kaufleute an der Mündung der Düna wird in der um 290 entstandenen Livländischen Reimchronik geschildert, einer späten und sehr lebendigen, aber dennoch nicht völlig unzuverlässigen Quelle (von der schon im vierten Kapitel die Rede war). Kaufleute – »reich und stark an Ehr’ und Gütern, denen kam in ihr Gemüte, daß sie gewinnen wollten noch mehr Gut, wie es gar so mancher tut« – kamen dorthin und trotzten der anfänglichen Feindseligkeit der Einheimischen, der heidnischen Liven. »Sie hatten großen Vorrat an Gütern da, den verkauften sie allda etwas besser als anderswo. Des wurden sie von Herzen froh. Da sprachen die Heiden zu ihnen, daß sie Frieden nähmen und baldigst wiederkämen.« Der Friede wurde mit Eiden und Trinkgelagen bekräftigt, und die Kaufleute kamen tatsächlich 323
wieder. Diesmal wurden sie »als liebe Gäste« empfangen. »Sie fuhren in dasselbe Land sechs Meilen fürbaß, wo gar mancher Heide saß, mit denen sie Handel trieben und so lange blieben, bis sie eine Behausung bauten. Das geschah mit ihrer Erlaubnis. An der Düna auf einem Berg da bauten sie ein ehrliches Werk, eine Burg so feste, daß dieselben Gäste in Frieden wohl darauf blieben, ihren Handel lange trieben.« Dieser Ort war Uxküll, der erste livländische Bischofssitz. Er war jedoch durch heidnische Angriffe leicht verwundbar und außerdem nicht der geeignetste Hafen für die großen deutschen Koggen. Albert, der dritte Bischof von Livland, der zuvor Domherr in der großen Handels- und Hafenstadt Bremen gewesen war, entschied sich deshalb, eine neue Stadt zu gründen, die sowohl Bischofssitz werden sollte als auch eine natürliche Anlaufstation für die Kaufleute aus Lübeck und Gotland. Im Jahre 200 wurde ein geeignetes Gelände ausgewählt, und im darauffolgenden Sommer »wurde auf einer geräumigen Fläche, neben der ein Hafen für die Schiffe sein konnte, die Stadt Riga erbaut«. Schon sehr bald war die Stadt von einem Wall umgeben; sie hatte kirchliche Gebäude aufzuweisen, darunter das Hauptquartier eines neuen Kreuzritterordens, der Schwertbrüder, und vermutlich auch Kaufmannskontore. Neben dem Dom wird im Jahre 209 eine zweite Kirche erwähnt: die Peterskirche. Außerhalb der Stadtmauern lebte eine livische Gemeinde in ihrem eigenen Dorf. 2 wurden den Kaufleuten, die in Riga und von Riga aus Handel trieben, die jedoch zunächst wohl nur zeitweise in der Stadt wohnten, von Bischof Albert besondere Privilegien erteilt: Zollfreiheit, Befreiung vom Gottesurteil (durch gerichtlichen Zweikampfoder eine Feuerprobe), Schutz ihres gestrandeten Gutes vor Beschlagnahme und Plünderung, Garantien hinsichtlich der Münzpolitik des Bischofs und der Wergeldzahlungen (Geldbußen für die Tötung eines freien Menschen). Bemerkenswert ist insbesondere, daß Gesetzesübertretungen der Kaufleute nach dem Recht ihrer jeweiligen Heimatstadt abgeurteilt werden sollten und daß es ihnen nicht gestattet war, eine »allgemeine 324
Der alte Stadtkern von Riga (nach Benninghoven, 96)
Gilde« (gilda communis) zu gründen. Diese Bestimmungen wurden später allgemein mit dem Namen »Gotländerrecht« (ins Gutorum) belegt, nach dem Recht der deutschen Kaufleute in Wisby auf Gotland. 225 waren die Bürger Rigas in der Lage, die Privilegien sogar noch dahingehend auszuweiten, daß sie auch das Recht erhielten, ihren eigenen Richter zu wählen. Im selben Jahr stoßen wir auch auf ein Stadtsiegel mit der Legende »Siegel der in Riga seßhaften Bürger« und mit den Symbolen der Stadtmauer, eines Kreuzes und zweier Schlüssel (die vermutlich auf die Schlüssel des hl. Petrus verweisen). Anfang 226 wird auch erstmals ein Stadtrat erwähnt (consules Rigenses). Die Zitadelle des Bischofs und der Ordensritter fungierte auch als autonome Handelsgemeinschaft. In diesen Jahrzehnten wurde Riga, besonders nach einer verheerenden Feuersbrunst im Jahre 25, in größerem Maßstab wiederaufgebaut, so daß die Stadt nun den ganzen Raum zwischen Düna und Rige einnahm (vgl. Karte ). Einwanderer aus Westfalen und anderen Teilen Sachsens, die über 325
Lübeck und Wisby gekommen waren, ließen die Bevölkerung in den 230er Jahren auf 2000 bis 3000 anwachsen. Die toponymischen Familiennamen des 4. und 5. Jahrhunderts belegen, daß die Bürger Rigas vorwiegend aus Norddeutschland, vor allem aus Westfalen, stammten; fast ein Fünftel dieser Namen verweist auf westfälische Städte. In den dreißiger Jahren des 3. Jahrhunderts, also etwa eine Generation nach der Stadtgründung auf freiem Feld, dürfte sich Riga mit seinen turmbewehrten Mauern, mit den hochaufragenden Profilen der Marien-, Peters- und Jakobikirche, mit den schweren Hansekoggen, die im Hafen Güter aus- und einluden, und mit niederdeutschen Klängen auf den Straßen auf den ersten Blick kaum von jeder anderen norddeutschen Handelsstadt unterschieden haben. Und in vielerlei Hinsicht traf dieser erste Eindruck auch zu. Trotzdem lag die Stadt nur wenige Tagereisen von heidnischen Volksstämmen entfernt, die liebend gerne ihren Göttern Christen zum Opfer gebracht hätten. Riga war das Zentrum eines großen Missionsbistums und eines Ritterordens, der sich dem Heiligen Krieg verschrieben hatte. Praktisch jedes Jahr setzten die Koggen ganze Schiffsladungen Kreuzfahrer an Land. In dieser Hinsicht war Riga immer noch eindeutig eine Kolonialstadt, oder mit anderen Worten: eine »Stadt Gottes«. Rigas besondere Rolle war durch die Lage der Stadt an den Fernhandelswegen bestimmt: Über das Meer war ihr Blick nach Wisby und Lübeck gerichtet, stromaufwärts mindestens ebensosehr auf die russischen Handelszentren wie auf das eigene ländliche Umland. Die großen Seestädte waren wohlhabende, kosmopolitische Zentren, welche die entfernten Gegenden der nördlichen und südlichen Meere miteinander verbanden, so daß dort Nachrichten aus London und Riga oder aus Valencia und Trapezunt ausgetauscht und miteinander verglichen werden konnten. So war die Einheit des mittelalterlichen Westens zumindest teilweise auch die Einheit einer Kaufmannsgesellschaft. 326
8 Rassenbeziehungen an den Grenzen des lateinischen Europa (1): Sprache und Recht Sie sollen sich nach den Gebräuchen ihres Volkes vor einem aus ihrer Mitte gewählten Richter verantworten. Aus einer Siedlungsurkunde des ungarischen Königs Emmerich aus dem Jahre 20
Durch Eroberung und Kolonisierung entstanden an den Grenzen der lateinischen Christenheit Gesellschaften, in denen ethnisch unterschiedliche Gruppen auf engem Raum nebeneinander lebten. Somit waren auch Rassen- und Stammesbeziehungen überall in den Randgebieten des lateinischen Europa ein zentrales Thema. Freilich sollte gleich zu Beginn dieser Erörterung klargestellt werden, daß die Sprache »Rasse« oder »Volk« zwar biologisch auffaßte -gens, natio, Blut, Abstammung und so weiter –, daß die mittelalterliche Realität der Rassenbeziehungen indes fast ausschließlich durch kulturelle Einheiten bestimmt wurde. So enthält eine klassische mittelalterliche Formulierung der Kriterien der Stammeszugehörigkeit, jene des Kanonisten Regino von Prüm (um 900), denn auch vier Kategorien zur Beschreibung ethnischer Vielfalt: »Die verschiedenen Nationen«, schreibt Regino, »unterscheiden sich nach Abstammung, Gebräuchen, Sprache und Recht« (diversae nationes populorum inter se 327
discrepant genere, moribus, lingua, legibus). Das erste Kriterium, Abstammung, ist für alle neuzeitlichen Formen des Rassismus von zentraler Bedeutung. Dabei berufen sich die berüchtigtsten Varianten des Rassismus im 20. Jahrhundert entweder – wie bei der Diskriminierung der Schwarzen in den USA – auf klar ersichtliche äußere Merkmale wie die Hautfarbe, oder sie insistieren – wie der nationalsozialistische Antisemitismus – auf unsichtbaren biologischen Unterschieden, wenn es schon keine äußerlich sichtbaren Kennzeichen gibt. Im Mittelalter hingegen war diese Art Rassismus relativ bedeutungslos. Somit bildeten die drei anderen Kriterien in Reginos Definition – Sitten (oder Brauchtum), Sprache und Recht – die Hauptkategorien ethnischer Zuordnung. Und im Gegensatz zur Abstammung erweisen sich alle drei als variabel und dehnbar: In unterschiedlichem Maße lassen sie sich nicht nur von einer Generation zur nächsten, sondern sogar schon innerhalb einer individuellen Lebensspanne verändern. Man kann neue Sprachen erlernen, neue Rechtssysteme übernehmen und sich neue Bräuche zu eigen machen. Bis zu einem gewissen Grade war deshalb die mittelalterliche Ethnizität eher ein soziales Konstrukt als eine biologische Gegebenheit. Definiert man beispielsweise »deutsch« und »slawisch« eher aufgrund von Brauchtum, Sprache und Rechtssystem als anhand der Abstammung, dann konnten die Enkel von Slawen ohne weiteres Deutsche sein und die Enkel von Deutschen Slawen. Bei der Analyse der Rassenbeziehungen im mittelalterlichen Europa haben wir uns somit eher mit den Kontakten verschiedener Sprach- und Kulturgemeinschaften als mit Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher rassischer Herkunft zu befassen. Der Begriff »Sitten« oder »Gebräuche« (mores) bezog sich auf Kleidung, auf häusliches Leben, Ernährungsgewohnheiten, Haartrachten und eine Fülle anderer Verhaltensweisen, in denen sich verschiedene Bevölkerungsgruppen unterschieden. Und oft erlangten diese Dinge als Erkennungsmerkmale der Ethnien sogar eine herausragende Bedeutung. In Irland etwa ergriff die 328
englische Regierung gesetzliche Maßnahmen gegen die Übernahme irischer Haartrachten, weil sich dies mit dem Auftreten eines loyalen Untertanen nicht vereinbaren lasse: »Die degenerierten Engländer neuerer Zeit, die irische Kleidung tragen, sich die Köpfe halb kahl scheren und dafür im Nacken das Haar lang wachsen lassen, … machen sich in Kleidung und Erscheinung mit den Iren gemein.« Auch die Iren behaupteten ihre Identität auf vergleichbare Weise durch die Übernahme fremder Haarschnitte, so daß ein irischer Autor aus dem 6. Jahrhundert seine Landsleute in einem Gedicht kritisieren konnte: »Ihr, die ihr euch als Engländer gebt, indem ihr euer lockiges Haar kurz schneidet, … ihr seid keine guten [Iren].« Aus solchen Kontroversen ist ohne weiteres ersichtlich, daß eine der Möglichkeiten, sich als Mitglied einer anderen Rasse auszugeben, darin bestand, deren Haartracht zu übernehmen. Die heidnischen Slawen des frühen 2. Jahrhunderts sollen ihre deutschen Opfer zu diesem Zweck gar skalpiert haben: »Wenn sie so die Kopfhaut abgezogen haben, brechen sie, damit maskiert, ins Gebiet der Christen ein, geben vor, Christen zu sein, und führen ihre Beute ungestraft davon.« Analog rasierten sich 90 die Muslime, als sie per Schiff die fränkische Seeblockade vor Akkon durchbrechen wollten, ihre Bärte ab – und natürlich verkleideten sie sich auch als Franken und brachten Schweine auf das Oberdeck.
Sprache Bei der Bestimmung der Nationalität war die Sprache ein besonders wichtiger Faktor. Mittelalterliche Kleriker und Gelehrte sahen es auf der Grundlage ihres biblischen Glaubens an eine gemeinsame Herkunft des Menschengeschlechts und an eine ursprüngliche Sprachgemeinschaft aller Menschen als selbstverständlich an, daß die sprachliche Differenzierung nach dem Turmbau zu Babel den ersten Schritt zur Bildung von Rassen oder 329
Völkern darstellte. »Die Völkerschaften entstanden aus verschiedenen Sprachen, nicht die Sprachen aus verschiedenen Völkerschaften«, verkündete der große Kirchenlehrer des Mittelalters, Isidor von Sevilla, in seinen Etymologiae. Noch markanter aber brachte ein anderer lateinischer Autor des Mittelalters die Sache auf den Punkt: »Die Sprache bestimmt die Volkszugehörigkeit« (gentem lingua facit). Die Macht der sprachlichen Bande war den Menschen durchaus bewußt. So schrieb ein Chronist aus dem 4. Jahrhundert: »Diejenigen, welche die gleiche Sprache sprechen, sind einander in engeren Banden der Liebe verbunden.« Diese »engeren Bande der Liebe« aber führten, wie wir noch sehen werden, oft dazu, daß Menschen, die eine andere Sprache gebrauchten, um so mehr verhaßt waren; und bis heute scheint zu gelten, daß »aus der Verschiedenheit der Sprachen Kriege und mannigfaltige Bedrückungen erwuchsen«. Als die Volkssprachen im Hochmittelalter in literarische und dokumentarische Texte Einzug hielten, zeigte sich, daß weite Teile Europas einen relativ hohen Grad an sprachlicher und kultureller Homogenität aufwiesen und von mehr oder weniger einheitlichen Sprachen dominiert wurden: etwa Englisch in England, Langue d’oil nördlich der Loire, Langue d’oc südlich der Loire, Niederdeutsch in Norddeutschland und Hochdeutsch in Süddeutschland. Natürlich gab es Dialektvarianten und Gegenden, in denen sich verschiedene Sprachen überlagerten, doch ist immer noch ein klarer Unterschied zwischen diesen Kerngebieten Europas und den eroberten oder kolonisierten Randbereichen zu erkennen, die gerade dadurch charakterisiert waren, daß sich in ihnen verschiedene Sprachen und Kulturen auf Schritt und Tritt vermischten. Auch in Europas Zentralzone stießen verschiedene Sprachregionen aneinander, doch an der Peripherie herrschte innerhalb derselben Gebietsgrenzen ein echter Sprachenpluralismus, differenziert allerdings nach Rassen- und Klassenzugehörigkeit. Obwohl innerhalb des Gebietes, in dem, sagen wir, Hochdeutsch oder Langue d’oc gesprochen wurde, eine enorme 330
linguistische Bandbreite anzutreffen war, handelte es sich dabei normalerweise nur um Verschiebungen zwischen einzelnen Dialektzonen. Wenn man von Trier nach Wien oder von Bearn in die Provence reiste, konnte man jeweils die Übergänge zu den verschiedenen lokalen Varianten wahrnehmen. In scharfem Gegensatz dazu konnte man jedoch in den Siedlungen der eroberten oder kolonisierten europäischen Randgebiete auf der Straße gleichzeitig verschiedene Sprachen aus völlig unterschiedlichen Sprachfamilien hören. Das Wechselspiel verschiedener Sprachen war somit ein verbreitetes und deutlich wahrnehmbares Phänomen an den Grenzen des lateinischen Europa. Dort war es völlig normal, wie der böhmische Chronist Peter von Zittau vermerkte, »daß viele unserer Menschen jetzt auf den Straßen verschiedene Sprachen sprechen«. Als Papst Johannes XXII. den Generalminister des Franziskanerordens, Michael von Cesena, im Jahre 329 exkommunizierte, wurden die diesbezüglichen päpstlichen Mitteilungen in Krakau zunächst auf Lateinisch verlesen, dann aber »den Menschen in der Volkssprache verdeutlicht, sowohl auf Polnisch als auch auf Deutsch, damit sie besser und klarer von jedermann verstanden werden könnten«. Die Bäche und Flüsse, Hügel und Dörfer in den Grenzregionen begannen schon bald Anzeichen einer Doppelidentität aufzuweisen: »Der Ort wird auf Slawisch woyces genannt, auf Deutsch enge waten, heißt es in einer ostpommerschen Urkunde. Ähnlich zu beurteilen sind die sprachlichen Transformationen bei Siedlungsnamen. So wurde die irische Gemeinde Ellach in der Grafschaft Meath nach ihren neuen Besitzern, der Einwandererfamilie Scurlag, in Scurlockstown umbenannt, wie überhaupt das englische Suffix -town (Stadt, Flecken) den kolonisierten und teilweise anglisierten Gegenden Ost- und Südirlands ein unauslöschliches Mal aufprägte. Und in Neu-Kastilien wurde ein arabisch Algariva benanntes Dorf programmatisch in Villafranca (»freies Dorf«) umgetauft. Auf vielen sozialen Ebenen war Zweisprachigkeit durchaus nichts Ungewöhnliches. Schon im 0. Jahrhundert beherrschte 331
der deutsche Kaiser Otto I. sowohl das Deutsche als auch das Slawische. Im fränkischen Morea mußte man, um als Führer Erfolg zu haben, Französisch, Griechisch und vielleicht sogar Türkisch können. Und es wirft ein bezeichnendes Licht auf diese Sachlage, daß sich die Gelehrten immer noch streiten, ob die wichtigste Quelle zur Geschichte des fränkischen Griechenland, die Chronik von Morea, nun zunächst auf Französisch verfaßt und dann ins Griechische übersetzt wurde oder umgekehrt. Im Irland des 4. Jahrhunderts schrieben die Nachfahren der anglonormannischen Invasoren bereits Gedichte in irischer Sprache. Solche Zweisprachigkeit konnte bisweilen sogar einen hohen praktischen Stellenwert besitzen. So bediente sich im Jahre 085 Graf Roger, als er einen normannischen Spähtrupp gegen die sizilianische Stadt Syrakus führte, der Dienste eines gewissen Philipp, Sohn eines griechischen Würdenträgers, um die Flotte der Muslime auszukundschaften: »Er segelte nachts durch die sarazenische Flotte, als sei er einer der Ihren, denn er beherrschte, wie auch alle Seeleute, die bei ihm waren, ihre Sprache genauso gut wie das Griechische.« Und die süditalienischen Banditen, die sich den Normannen anschlossen, bemühten sich, Französisch zu lernen. In diesen sprachlich gemischten Gesellschaften spielten Übersetzer und Dolmetscher naturgemäß eine wichtige Rolle. Manchmal bekleideten sie sogar ein reguläres Amt. In Valencia gab es zum Beispiel offizielle Übersetzer, die – nach dem arabischen Wort tarjuman – den Titel torcimana trugen. Entlang der walisischen Grenze erhielten Männer Land »als Gegenleistung für den Dienst als Dolmetscher zwischen Walisern und Engländern«. Wie wir noch sehen werden, war vor allem der Gerichtshof ein Ort, an dem Dolmetschern zentrale Bedeutung zukam. Manchmal übten diese Gegenden, in denen die Koexistenz verschiedener Sprachen Zweisprachigkeit und Gewandtheit im Übersetzen begünstigte, sogar auf ganz Europa einen nachhaltigen kulturellen Einfluß aus: von Spanien und Sizilien etwa gelangte ein ganzer Strom von 332
Übersetzungen griechischer und arabischer Wissenschaftler und Philosophen an die Universitäten der lateinischen Christenheit. Was sich zum lateinischen Aristotelismus des Thomas von Aquin entwickelte, hatte seine Wurzeln in den multiethnischen Gesellschaften im Kastilien der Reconquista und in Süditalien. Diese zwei- oder mehrsprachigen Regionen stellten gleichfalls die Kanäle für die Übernahme von Begriffen und Wendungen aus einer Sprache in eine andere bereit. Es war beispielsweise im Kontext des Ostseehandels, daß die Polen von hanseatischen Kaufleuten und Handwerkern niederdeutsche Wörter aus den Bereichen des Handels und des städtischen Lebens übernahmen: Maßeinheiten (etwa laszt und punt von »Last, Ladung« und »Pfund«) oder nautische Begriffe wie balast und koga (von »Ballast« und »Kogge«); und sogar städtische Disziplinierungsmittel wie der Pranger (praga) fanden auf diesem Weg Eingang in die polnische Sprache. Auf ähnliche Weise gelangte im spätmittelalterlichen Wales die englische und französische Terminologie des Feudal- und Städtewesens ins Kymrische: »Baron«, »Parlament« und »Bürger« (barwn, parlmant, bwrdais). Doch die fremden Kolonisten brachten nicht nur ihre eigenen Wörter in die einheimischen Sprachen ein, sie waren auch selbst bereit, Bezeichnungen der Eingeborenen zu entlehnen, vor allem in solchen Bereichen, in denen diese besondere Kenntnisse besaßen. Auf der Iberischen Halbinsel übernahmen die vorrückenden Christen zum Beispiel die arabischen Wörter für Reis, Gerste und Steuereintreiber ebenso in ihre romanischen Sprachen wie die Bezeichnungen für Kosmetika, Bewässerungsanlagen, Kissen, Karawanen und Gifte. Die buntgescheckten Sprachmuster der Grenzregionen zeigten sich auch in der Namengebung. Gegenseitige Beeinflussung hieß eben auch, daß im H.Jahrhundert slawische Bauern Bernhard oder Richard heißen konnten, während englische Siedler in Irland irische Namen angenommen hatten; und auch hinter dem Namen Sir Thomas de Avene hätte man nicht unbedingt 333
den Nachfahren einer Adelsfamilie aus dem walisischen Hochland vermutet. Echte Doppelnamigkeit aber ist ein sogar noch deutlicheres Symptom des in den Grenzgebieten Europas vorherrschenden sprachlichen und kulturellen Pluralismus. Im 0. Jahrhundert befand sich im Gefolge Kaiser Ottos II. nach der vernichtenden Niederlage am Capo Colonne »sein Ritter Heinrich (mit slawischem Namen Zolunta)«. Mehrere slawische Fürsten des 2. und 3. Jahrhunderts, darunter die böhmischen Könige Pfemysl Ottokar I. und II. und Heinrich Vladislav von Mähren, trugen gleichfalls deutsch-slawische Doppelnamen. Premysl Ottokar II. benutzte sogar zwei verschiedene Siegel: eines für seine tschechischsprachigen Gebiete, auf dem der Name Premysl zu lesen war, und eines mit dem Namen Ottokar für seine deutschsprachigen Lande. Unter den Mozarabern in Toledo war die romanisch-arabische Doppelnamigkeit gang und gäbe. »Im Namen Gottes«, beginnt eine Urkunde aus dem Jahre 5, »[verfüge ich,] Dominico Petriz, wie ich in romanischer Sprache (in latinitate) genannt werde, und auf Arabisch (in algariva) Avolfaçan Avenbaço; und auch ich, Dominiquiz, wie ich in romanischer Sprache genannt werde, auf Arabisch (in arabia) aber Aulfaçam Avençelema, …« Natürlich wäre es naiv, die kulturelle Situation in den Grenzregionen nur mit den Begriffen Pluralismus, Mannigfaltigkeit oder Vermischung kennzeichnen zu wollen. Denn die Sprachen waren nicht alle gleichrangig. Einige hatten ein höheres Prestige, entsprechend der politischen oder wirtschaftlichen Macht derjenigen, die diese Sprachen benutzten. Die romanischen Sprachen und das Deutsche etwa befanden sich durch Migration und Eroberung eindeutig auf dem Vormarsch, während die keltischen, slawischen, baltischen und arabischen Sprachen gleichermaßen an Boden verloren. Diese Entwicklungen des Hochmittelalters fanden auf der sprachlichen Landkarte Europas ihren dauerhaften Niederschlag. Und diese sprachliche Expansion trug ausgeprägte koloniale Züge: Das Deutsche in Livland und das Französische 334
in Syrien waren Sprachen von Eroberern, und denen, die diese Sprachen beherrschten, winkten Privilegien. Doch waren die Muster der Sprachverteilung nicht ganz so einfach. Einheimische Volkssprachen konnten sich als resistent erweisen oder auch Wiederaufleben. Sprachlicher Wandel war keine Einbahnstraße, und die Konflikte zwischen verschiedenen Sprachen konnten unterschiedliche Ergebnisse zeitigen. Im Spätmittelalter zeigte sich ein zunehmender sprachlicher Nationalismus, ein politisiertes Sprachbewußtsein. Ein deutliches Symptom für die Identifizierung von Sprachen mit Völkern ist die Verwendung des Begriffs »Sprache« in Kontexten, in denen mit ziemlicher Sicherheit eher »Volk« gemeint war. Das westslawische Wort jazyk bezeichnete sowohl »Sprache« als auch »Volk«, und wenn der nationalistisch gesinnte tschechische Chronist aus dem 4. Jahrhundert namens Dalimil den Begriff jazyk cesky verwendet, läßt sich nicht immer mit Sicherheit sagen, ob es eher um die Sprache oder um die Volkszugehörigkeit geht. In der deutschen Dalimil-Ubersetzung heißt es dann zung (Zunge), was (wie auch das englische tongue) eine ähnliche semantische Vielschichtigkeit aufweist. Auch das kymrische (walisische) Wort für »Sprache«, iaith, war auf gleiche Weise »im zeitgenössischen Sprachgebrauch mit einem wesentlich weiteren Spektrum an Zuschreibungen verbunden als nur ›Sprache‹ dem reinen Wortsinn nach«. Bezeichnenderweise war das kymrische Wort für »diejenigen, die nicht Kymrisch sprechen«, ein Synonym für »Fremde«. Selbst in lateinischen Dokumenten ist der Begriff lingua gelegentlich doppeldeutig. Wenn die Bürger von Cork die Feinde des Königs mit Hybernika lingua bezeichnen, kann man dies nur mit »das irische Volk« übersetzen. In den levantinischen Kreuzfahrerstaaten schließlich wurden die Johanniter in »Zungen« eingeteilt, je nach ihren westeuropäischen Herkunftsorten. In allen genannten Fällen aber verweist die semantische Ambiguität auch auf eine gedankliche Unschärfe: die ethnische und die sprachliche Identität wurden nicht klar voneinander geschieden. 335
Die Zugehörigkeit zu einer Sprachgemeinschaft konnte nicht nur zur Grundlage eines echten Gemeinschaftsgefühls werden, sondern diente auch zur Untermauerung politischer Ansprüche. Als Premysl Ottokar II. von Böhmen in seinem Schicksalsjahr 278 um polnische Unterstützung warb, beschwor er (genauer gesagt, sein italienischer Notar) die Nähe von Polen und Tschechen aufgrund der physischen Nachbarschaft, der Blutsbande und der Tatsache, daß »die polnische Nation … mit uns in einer Harmonie (consonancia) der Sprachen vereint ist«. Erneut diente die sprachliche Affinität im Jahre 300 politischen Zwecken, als Ottokars Nachfolger, Wenzel II., das Angebot erhielt, den polnischen Thron zu besteigen. Bei dieser Gelegenheit sollen die polnischen Abgesandten gesagt haben: »Wir und die Böhmen werden nur einen gemeinsamen König haben, und wir werden unter einem gemeinsamen Gesetz freundschaftlich zusammenleben. Denn es ist angemessen, daß diejenigen, welche ganz ähnliche Formen der slawischen Sprache sprechen, auch von einem einzigen Fürsten regiert werden.« Und die gegenüber dem Deutschen Orden erhobenen polnischen Ansprüche auf Pommerellen (das Gebiet um Danzig) wurden damit begründet, »daß in Polen und Pommerellen ein und dieselbe Sprache gesprochen wird und daß alle Menschen, die dort gemeinhin wohnen, Polnisch sprechen«. Ungefähr um dieselbe Zeit wurde auch fast 2000 Kilometer weiter westlich bei den schottischen Übergriffen auf Irland in den Jahren 35 bis 38 unter Edward Bruce das Argument der sprachlichen Verwandtschaft bemüht. In der Planungsphase der Expedition schrieb der schottische König Robert Bruce einen Brief an die Iren, der folgendermaßen beginnt: »Weil wir und ihr, unser Volk und euer Volk, seit urdenklichen Zeiten frei, eine gemeinsame nationale Herkunft haben und weil eine gemeinsame Sprache und gemeinsame Sitten uns bewegen, ungeduldig und freudig in Freundschaft zusammenzukommen …« Und in seiner Rechtfertigung der Anerkennung von Edward Bruce als 336
(irischem) König, die in der an Papst Johannes XXII. adressierten Remonstranz von 37/8 enthalten ist, schrieb Donal O’Neill, daß »die Könige von Klein-Schottland [Schottland] ihre Abstammung alle von unserem Groß-Schottland [Irland] herleiten und bis zu einem gewissen Grade auch unsere Sprache und Sitten beibehalten haben«. Das Gegenstück zu diesen aus sprachlichen Gemeinsamkeiten hergeleiteten, offensiv vertretenen Ansprüchen stellten bestimmte defensive Rechtfertigungen dar, etwa die – besonders im Spätmittelalter häufigen – Beschuldigungen, der Feind wolle die Sprache der Einheimischen ausrotten. Und solche Vorwürfe waren durchaus nicht auf die Grenzregionen des lateinischen Europa beschränkt. Als der englische König Edward I. 295 versuchte, Unterstützung für seinen Kampf gegen Philipp IV. von Frankreich zu gewinnen, warf er dem französischen Monarchen vor, dieser beabsichtige, in England einzufallen und »die englische Sprache völlig von der Erde zu tilgen« (linguam Anglicam … omnino de terra delere). Natürlich fanden Gerüchte oder Anklagen solcher Art in den ethnisch uneinheitlichen Grenzregionen besonders leicht Nahrung. So behauptete ein polnischer Chronist, die Deutschordensritter beabsichtigten, »die polnische Sprache (ydyoma Polonicum) auszurotten«. Derartige Beschuldigungen waren allerdings mehr als nur paranoide Phantasien, denn es lassen sich durchaus Beispiele für den Versuch finden, einen Sprachwechsel zu erzwingen. Neben den Sprachregelungen für Gerichtsverfahren, auf die wir weiter unten noch zu sprechen kommen werden, gab es noch weitere Anläufe, sprachliche Geund Verbote durchzusetzen. Im Jahre 495 etwa ordnete der Breslauer Bischof Johannes IV. an, die Bewohner seines Dorfes Woitz (Wójcice) müßten innerhalb von fünfjahren Deutsch lernen oder die Siedlung verlassen. Weit systematischer und beharrlicher waren indessen die Bemühungen der englischen Kolonialregierung und der englischen Siedler in Irland, den Gebrauch der einheimischen irischen Sprache zu reglementieren. »Wir haben angeord337
net«, heißt es in einem Erlaß des englischen Königs Edward III. aus den Jahren 359/60, »daß niemand, der englischer Herkunft ist, … mit anderen Engländern in irischer Sprache verkehren darf, sondern jeder Engländer sollte die englische Sprache lernen«. Umgekehrt wurden massive Anstrengungen unternommen, die englische Sprache unter der einheimischen Bevölkerung zu verbreiten. In den achtziger Jahren des 4. Jahrhunderts versuchten englische Gesandte, den Papst zu bewegen, daß er den Prälaten in Irland befehle, »sie sollten ihre Untergebenen dazu bringen, die englische Sprache zu erlernen«. Man versuchte sogar, diese Regelungen mit Gewalt durchzusetzen. In Waterford wurde 37 ein gewisser William Power ins Gefängnis geworfen, »weil er nicht Englisch sprechen konnte«, und erst wieder entlassen, als er Bürgen beibringen konnte, die garantierten, daß er die Sprache erlernen würde. In derselben Stadt erhielten im 5. Jahrhundert Handwerksgesellen das Bürgerrecht nur, wenn sie »ihrer äußeren Erscheinung, ihrem Verhalten und ihrer Sprache nach englisch« waren. Derartige Vorschriften waren allerdings ungewöhnlich und – davon kann man wohl ausgehen – kaum geeignet, das erstrebte Ziel zu erreichen. Noch in modernen Staatswesen hat es ein kultureller Dirigismus besonders schwer. Unter mittelalterlichen Umständen konnte er eigentlich überhaupt nicht durchgesetzt werden. Zweifellos gab es sprachliche Veränderungen, aber diese resultierten eher aus Wanderungsbewegungen und kulturellen Anpassungen als aus administrativer Verordnung. Das Aussterben einer Sprache ist das dramatischste Beispiel für einen sprachlichen Wandel. Sprachen, die nur von der Landbevölkerung und von Angehörigen der Unterschichten benutzt wurden, hingegen nur selten von Städtern oder sozial Bessergestellten, und die auch nicht zu dokumentarischen oder literarischen Zwecken niedergeschrieben wurden, waren potentiell von Auszehrung und vom Aussterben bedroht. Dafür gibt es an den Rändern des lateinischen Europa mehrere Beispiele. Das Altpreußische etwa, eine mit dem Litauischen und Lettischen verwandte baltische 338
Sprache, die von der einheimischen Bevölkerung Preußens benutzt wurde, war bereits im 7. Jahrhundert ausgestorben, dank der Bemühungen der deutschen Einwanderer und Herrscher. Nach der Reformation gab es in dieser Sprache noch eine sehr einfach gehaltene Katechismusliteratur, doch reichten derartige Bemühungen nicht aus; vor allem kamen sie zu spät. In einer Anmerkung auf dem Buchdeckel eines der wenigen erhaltenen preußischen Texte ist zu lesen: »Diese alte Preußische Sprache ist nuhnmehr gantz und gar vergangen worden. Anno 677 ein einziger alter Mann auf der Curischen Nährung wonend, der sie noch gekont, gestorben.« Kaum daß das Preußische den Status einer Schriftsprache erreicht hatte, war es auch schon ausgestorben. Das Wendische, die Sprache der Slawen westlich der Oder, verschwand ebenfalls im Spätmittelalter, und nur in der Lausitz pflegen heute noch die Sorben diese westslawische Sprache (die inzwischen besonderen institutionellen Schutz genießt und durch sorbische Kultureinrichtungen gestützt wird). Andernorts siechten die verschiedenen Zweige des Wendischen langsam dahin. Ein polabischer Gastwirt und Bauer, der im sogenannten Hannoverschen Wendland um Lüchow und Dannenberg lebende Johannes Parum Schultze, schrieb im Jahre 725: »Ich bin ein Mann von 47 Jahren. Wenn mit mir und denn noch drey Personen es vorbey ist in unserem Dorf, alsdann wird wohl niemand recht wissen, wie ein Hund auf Wendisch genannt wirdt.« In Spanien war es das Arabische, das vor den siegreichen romanischen Sprachen allmählich zurückwich. Eine graphische Darstellung der erhaltenen Urkunden aus Toledo aus einem Zeitraum von 40 Jahren nach der christlichen Eroberung im Jahre 085 (vgl. Graphik 3) zeigt deutlich, daß während des ersten Jahrhunderts der christlichen Herrschaft das Arabische für dokumentarische Zwecke noch gebräuchlicher war als Latein oder die romanischen Sprachen und daß im späten 2. Jahrhundert das Arabische als Urkundensprache sogar noch an Bedeutung gewann – wahrscheinlich infolge der Einwanderung von Mozarabern aus dem 339
muslimischen Spanien, das von den fanatischen Almohaden polarisiert worden war. Indessen kam es im frühen 3. Jahrhundert zu einem deutlich erkennbaren Umschwung, als erstmals Dokumente in Latein oder einer der romanischen Sprachen die Zahl der arabischen Urkunden überflügelten (für den Zeitraum 20 bis 225 betrug das Verhältnis 3:). Dieser Trend nahm dramatische Ausmaße an, so daß es in den 290er Jahren nur noch ein oder zwei arabische Urkunden pro Jahr gab, obwohl sich die Zahl der Dokumente insgesamt ständig erhöhte. Im 4. Jahrhundert trocknete der ehemals breite Strom arabischer Urkunden dann völlig aus. Hier war ein fundamentaler sprachlicher Wandel vonstatten gegangen.
Recht Ein wichtiges Kriterium für die ethnische Zugehörigkeit war neben Brauchtum und Sprache auch das Rechtssystem. Nicht nur im frühen Mittelalter, sondern auch während des gesamten Hochmittelalters hatte das Prinzip der »Personalität des Rechts« Gültigkeit, aufgrund dessen für Individuen ihr jeweils eigenes ethnisches Recht galt – sei es gotisch, fränkisch oder römisch –, und zwar unabhängig vom Gebiet, in dem sie wohnten, oder vom Herren, dem sie dienten; ganz besonders natürlich in ethnisch gemischten Gebieten. Ein unterschiedlicher Rechtsstatus war eine der Möglichkeiten, eine gesonderte Nationalität anzuerkennen oder zu begründen. Als Herzog Sobieslaw II. von Böhmen in den siebziger Jahren des 2. Jahrhunderts die besonderen Rechte der deutschen Einwohner Prags definierte, legte er seiner Urkunde das Prinzip zugrunde, daß »diese Deutschen, wie sie von den Böhmen ihrer Herkunft nach verschieden sind, von den Böhmen auch durch ihr Gesetz oder Brauchtum geschieden sein sollen«. Und in Pommerellen, im Grenzgebiet von Preußen, Polen und Pommern, galt: »Für Menschen, die dorthin kommen oder das 340
Land durchqueren, ist, wenn sie dort Verbrechen begehen oder Verträge schließen, das polnische Recht anwendbar, wenn sie Polen sind, oder das deutsche Recht, wenn sie Deutsche sind, wie es auch im Land Preußen üblich ist.« In Gegenden, in denen verschiedene ethnische Gruppen Seite an Seite lebten, war die Rechtsprechung ein sehr sensibles Thema. Dabei gab es im Hochmittelalter im größten Teil des lateinischen Europa mindestens eine Minderheit, für die eine eigene Rechtsordnung galt: die Juden. Es wurden spezielle Vorschriften erlassen, wann und wie Juden eine Klage vorbringen oder als Zeugen vor Gericht auftreten konnten; es war genau festgelegt, welche Beweise erforderlich waren, um ihre Vorwürfe zu belegen oder um Juden zu verurteilen, und auch die genaue Eidesformel, die sie schwören mußten, war vorgeschrieben. Solche Regelungen waren nicht immer diskriminierend im negativen Sinn, sondern folgten ganz selbstverständlich aus dem Prinzip, daß Menschen mit einem unterschiedlichen ethnisch-religiösen Status rechtlich jeweils anders behandelt werden mußten. An den Rändern der lateinischen Welt aber, wo die verschiedenen Bevölkerungsgruppen keine in sich abgeschlossenen Minderheiten, sondern große und allgegenwärtige Gruppierungen bildeten, gab es einen weitaus stärker belasteten ethnisch-rechtlichen Pluralismus. In eroberten oder kolonisierten Gegenden, wie in Spanien oder in den keltischen Ländern, ging die Angst um, die dominierenden Volksgruppen könnten die Rechtsprozeduren zu ihren eigenen Gunsten verdrehen; und in den osteuropäischen Monarchien hegte die einheimische Bevölkerung den Verdacht, die privilegierten Siedler könnten kraft ihres Status den sonst üblichen drakonischen Strafen entgehen. Selbst wenn das Kräfteverhältnis einigermaßen ausgewogen war, gab es doch große Unterschiede in der Rechtssubstanz und in den Verfahrensregeln, die auf die verschiedenen Gruppen kraft ihrer Herkunft anzuwenden waren. Wie man auf diese Probleme einging, richtete sich nach örtlichen Verhältnissen und historischen Erfahrungen; deshalb gab 341
es trotz der überall in den Grenzregionen Europas maßgebenden Rolle des ethnischen Prinzips in der Rechtspflege bei der konkreten Ausgestaltung enorme Unterschiede. Gelegentlich war Justitia bezüglich der Volkszugehörigkeit sogar erklärtermaßen blind. So legten die Markgrafen von Brandenburg in ihrer Gründungsurkunde für die Neustadt von Salzwedel im Jahre 247 ausdrücklich fest: »Außerdem wollen wir, daß alle, die zu dieser Neustadt zusammenströmen, deutsche oder slawische Bauern, die unter Uns oder sonstwem bleiben, vor dem Richter der Stadt im Gericht erscheinen und sich vor ihm wegen einer Anklage verantworten sollen.« Und in Daroca im Königreich Aragón hatten die Stadtväter beschlossen, daß »für Christen juden und Sarazenen ein und dasselbe Gesetz in bezug auf Schlägereien und Anschuldigungen gilt«. Weit häufiger war in den Rechtssystemen der Kolonialgebiete an den Rändern Europas jedoch eine unterschiedliche Behandlung von Personen je nach ihrer Rasse die Regel, und deshalb waren diese Rechtssysteme auch darauf ausgerichtet, mit dem Problem einer gemischtrassigen Bevölkerung zurechtzukommen. Manchmal waren Gerichtsbarkeit und materielles Recht weitgehend einheitlich, schlossen aber Verfahrensregeln und Rechtsvorschriften ein, die je nach Volkszugehörigkeit unterschiedlich gehandhabt wurden. Galten zum Beispiel einheitliche Regeln zur Beweisführung, dann konnten trotzdem bestimmte Individuen in bestimmten Fällen wegen ihrer rassischen Zugehörigkeit als Zeugen ausgeschlossen sein: etwa in jenen Versionen des lübischen Rechts, in denen es Slawen nicht gestattet war, bei Fällen von Tätlichkeit oder Friedensbruch als Zeugen aufzutreten. Hierher gehört auch die Regelung im fränkischen Morea, daß »ein griechischer Leibeigener gegen einen Lehnsmann in Kriminalfällen, bei denen die Todesstrafe oder eine Verstümmelung der Glieder droht, nicht als Zeuge auftreten darf« – ein Fall von ethnischer und zugleich sozialer Diskriminierung. Andererseits gab es jedoch auch einen wesentlich umfassender konzipierten Dualismus im Rechtsleben: 342
Graphik 3 Das Verhältnis arabischsprachiger Dokumente in Toledo zu Dokumenten in Latein oder einer der romanischen Sprachen (Angaben nach Gonzalez, 976, S. 89)
unterschiedliche, parallele Gerichtsbarkeiten und Rechtsinhalte für jede der Volksgruppen. Dieser letztere Typ fand sich beispielsweise in der 085 von den Christen eroberten Stadt Toledo. Danach gab es in der Stadt getrennte Rechtsordnungen für die drei ethnischen Hauptgruppen der Christen, welche die Stadt nunmehr bewohnten. Den Mozarabern, arabischsprachigen Christen, die entweder bereits unter der muslimischen Herrschaft in Toledo gelebt hatten oder aus anderen muslimischen Staaten auf der Iberischen Halbinsel zugewandert waren, gewährte Alfons VI. von Kastilien im Jahre 0 urkundlich eine eigene Verfassung. Diese Charta wandte sich »an alle Mozaraber in Toledo«. Entsprechende – allerdings nur aus späteren Bestätigungen zu rekonstruierende – Privilegien erteilte der König auch den kastilischen Siedlern und den fränkischen Einwanderern von jenseits der Pyrenäen. Die Charta für 343
die Kastilier richtete sich »an alle Kastilier in der Stadt Toledo«, die für die Franken an »euch, alle Franken in Toledo«. Rechtsordnung und Rechtspflege in dieser großen Reconquista-Stadt waren also eindeutig durch die Existenz dreier ethnisch differenzierter Gruppierungen mit jeweils eigenem Recht geprägt. Unmittelbarer Anlaß für die Urkunde, die Alfons VI. 0 den Mozarabern ausstellte, war eine Welle von Grundstücksstreitigkeiten in der Stadt, die auf Anordnung des Königs durch eine richterliche Kommission endgültig beigelegt werden sollten, der sowohl Mozaraber als auch Kastilier angehörten; doch finden sich im weiteren Urkundentext auch langfristig wirksame Bestimmungen von grundlegender Bedeutung. Das Grundeigentum der Mozaraber sollte sicher und praktisch frei veräußerlich sein; ihre pedites, die weniger Wohlhabenden,die als Fußsoldaten dienten, erhielten die Aussicht auf sozialen Aufstieg, und sie wurden vor nichtköniglichen Abgaben geschützt. Die Gerichtsbarkeit wurde vor allem durch zwei Vorschriften zu Klageerhebung und Prozeßführung geregelt, deren erste, im Ton unmißverständlich, von besonderer Bedeutung war: »Wenn es unter ihnen Rechtsstreitigkeiten gibt, so soll die Sache nach den Regeln des alten Buches der Richter entschieden werden.« Dieses Buch der Richter war das Liber iudiciorum oder auch Fuero Juzgo, ein uraltes Gesetzbuch aus den Tagen des unabhängigen Westgotenreiches auf spanischem Boden, eine Mischung aus römischem und germanischem Recht. Daß die Unterscheidung zwischen ethnischen Rechtssystemen in dieser Form durch den Verweis auf einen schriftlichen Kodex geregelt wurde, war eher ungewöhnlich. Zur gleichen Zeit, als Alfons VI. das mozarabische Recht mit dem des alten Liber iudiciorum gleichsetzte, legte er auch fest, daß die Skala der Geldbußen für Mozaraber dieselbe sein solle »wie die in der Urkunde für die Kastilier verkündete, … genau wie für die Kastilier, die in Toledo leben«. Der springende Punkt war anscheinend, daß vorteilhafte Regelungen hinsichtlich der Geldbußen und Abgaben auch für die arabischsprachige, nicht 344
nur für die spanischsprachige Bevölkerung der Stadt gelten sollten, obwohl beide Gruppen getrennte, ethnisch spezifizierte Rechtssysteme und Verfahrensordnungen hatten. Für die drei christlichen Bevölkerungsgruppen im Toledo des 2. Jahrhunderts waren auch jeweils eigene Richter zuständig. »Ihr sollt einen mozarabischen und einen kastilischen alcalde [Richter] haben«, heißt es in der Stadtordnung von Santa Ollala, die auf den Urkunden von Toledo basiert, und in Dokumenten aus dem Toledo der 70er Jahre ist vom »Alkalden der Kastilier« und vom »Alkalden der Mozaraber« die Rede. Der erste Paragraph der Urkunde, mit der Alfons VII. im Jahre 36 die Rechte der Franken in Toledo bestätigte, lautet: »Ihr sollt euren eigenen merino und euren eigenen saion haben« – wobei es sich um Bezeichnungen für städtische Gerichtsbeamte handelte. Die getrennten ethnischen Rechtsordnungen wurden somit auch von jeweils eigenen Richtern und Beamten überwacht. Noch im 4. Jahrhundert wurden Regelungen über die angemessene Abgrenzung der Zuständigkeitsbereiche zwischen den nach dem Fuero Juzgo urteilenden Alkalden einerseits und den kastilischen Richtern andererseits schriftlich niedergelegt. Keine der drei ethnischen Gruppen – Mozaraber, Kastilier, Franken – war unterworfen worden, und alle drei waren christlich, auch wenn sich zugewanderte Kleriker und die päpstliche Kurie über die abweichenden kirchlichen Praktiken der Mozaraber mokierten. Zwar gab es ohne Zweifel soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten zwischen den drei Bevölkerungsgruppen, auch fand im 3. Jahrhundert kulturell eine nicht wieder rückgängig zu machende Kastilisierung statt, doch das Rechtsideal hinter der juristischen Dreiteilung Toledos im Reconquista-Zeitalter waren getrennte, aber dennoch gleichberechtigte ethnische wie rechtliche Gemeinschaften. Ein solcher Dualismus oder Pluralismus der Justiz war jedoch auch unter gänzlich anderen Umständen anzutreffen, wenn sich ethnische Gemeinschaften als Eroberer und Besiegte gegenüberstanden. Die Anerkennung 345
ihrer rechtlichen Autonomie war eine Möglichkeit, die Besiegten mit ihrem Los zu versöhnen. Auch die Rechtsstellung der Mudejares, der muslimischen Untertanen der christlichen Könige auf der Iberischen Halbinsel, war ursprünglich durch derartige Garantien charakterisiert. Viele muslimische Gemeinden auf der Halbinsel unterwarfen sich den christlichen Königen freiwillig gegen vertragliche Zusicherungen, welche gewöhnlich auch eigene Rechtsprechung und Verfahrensregeln absicherten. Ein frühes Beispiel ist das den Muslimen von Tudela im Jahre 5 von König Alfons I. von Aragón gewährte Privileg. Die relevante Bestimmung lautet dort: »Bei Gerichtsverfahren und Anklagen sollen sie unter ihrem Kadi und ihren alguaziks [subalterne Justizbeamte] sein und bleiben, wie es zur Zeit der Mauren war.« Wiederholt wurde festgehalten, daß ihre Streitigkeiten nach islamischem Recht (sunna) geregelt werden sollten, nicht nach irgendeiner anderen Vorschrift. Im allgemeinen erwartete man von den Muslimen, daß sie friedlich unter den Christen lebten und – mit den Worten Alfons’ X. von Kastilien – »ihr eigenes Recht bewahrten, ohne das unsrige zu verunglimpfen«. Auch in Wales wandten in einigen Grenzmarken gesonderte Gerichtshöfe und Richter walisisches Recht an. Im Jahre 356 bestätigte der Herzog von Lancaster, daß die Waliser von Kidwelly nach dem Recht von Hywel Dda (also nach einheimischem walisischen Recht) abgeurteilt und bestraft werden sollten; der Herzog anerkannte sogar das Erbrecht illegitimer Kinder – einen Aspekt des einheimischen Rechts, den englische Könige und Prälaten zwei Jahrhunderte lang beklagt und verworfen hatten. In Kidwelly wurde, wie in anderen Herrschaften auch, »ein Parallelsystem englischer und walisischer Gerichtshöfe« unterhalten, in Denbigh und Dyffryn Clwyd erhielten die walisischen Richter jährliche Zahlungen von den jeweiligen Gebietsherren. Entsprechende Parallelsysteme gab es auch für die Einwandererminoritäten in Osteuropa. Den Deutschen in Prag wurde im 2. Jahrhundert ihr eigener Richter garantiert, den Deutschen 346
in Ungarn im 3. Jahrhundert. So entschied Bela IV. von Ungarn im Jahre 244, daß die deutschen Siedler von Karpfen in der Slowakei (heute Krupina) »nicht gehalten [waren], sich sonst vor dem Gericht eines Richters … zu verantworten, außer vor ihrem Sonderrichter, der sie in Blutsachen wie auch in ihren anderen Sachen richten soll«. Ein Verfahrensproblem, das sich überall dort sofort ergab, wo zwei oder mehr getrennte Gerichtssysteme existierten, war die Zuständigkeit in Fällen mit Beteiligten aus verschiedenen Volksgruppen. Im Spanien der Reconquista bestand – nach Ausweis der den Muslimen gewährten Privilegien – die bevorzugte Lösung für solche Probleme anfangs darin, daß sich die christliche Seite vor einem christlichen Richter verantworten sollte, die muslimische vor einem muslimischen Kadi. »Wenn ein Maure gegen einen Christen Klage erhebt oder ein Christ gegen einen Mauren«, legte Alfons I. von Aragón in seiner Urkunde für Tudela fest, »soll der maurische Kadi über den Mauren nach islamischem Recht (zuna) das Urteil sprechen, der Kadi der Christen über den Christen nach seinem Gesetz.« Solche Freiheiten wurden den muslimischen Gemeinschaften von den iberischen Königen und anderen christlichen Herren gewohnheitsmäßig eingeräumt. »Kommt es zwischen einem Christen und einem Sarazenen zu einem Rechtsstreit, soll der amin Richter des Sarazenen, ein Christ Richter des Christen sein«, heißt es in einer Urkunde des Ordensmeisters der Johanniter in Aragón aus dem Jahre 258, in der sich die Bestimmungen der anderthalb Jahrhunderte älteren Urkunde von Alfons I. genau wiederholen. Wie sich ein solches Arrangement im einzelnen bewährte, ist ziemlich unklar, und man kann sich mit dem Historiker Fernändez y Gonzalez leicht vorstellen, welche »großen praktischen Schwierigkeiten« sich bei solchen Verfahren ergaben. In Preußen, wo sich die Territorialherren, wie der Deutsche Orden oder die Bischöfe, die Rechtsprechung über die einheimische Bevölkerung oft selbst vorbehielten, fielen Fälle mit ethnisch gemischter Be347
teiligung manchmal ebenfalls in die Zuständigkeit der Herren, obwohl es auch vorkam, daß solche Verfahren an die örtlichen Stadtgerichte abgegeben wurden. Eine weitere Möglichkeit bestand darin, den Angeklagten individuell zu privilegieren. So war das den Muslimen von Jativa von König jakob I. von Aragón verliehene Recht für diese sogar noch vorteilhafter als das einfache Zugeständnis juristischer Autonomie: »Erhebt ein Christ gegen einen Sarazenen Klage, so soll ihm volle Gerechtigkeit von eurem (almedina [sahib al-madina, einem Magistrat] widerfahren, und zwar nach dem Gesetz der Sarazenen.« Eines der Privilegien der deutschen Bewohner von Prag bestand darin, daß alle Fälle mit deutschen Beschuldigten »vom Richter der Deutschen« entschieden werden sollten. Die einfache Billigkeitsmaxime des römischen und kanonischen Rechts, die solchen Regelungen sinngemäß zugrunde lag, wurde in der Urkunde anläßlich der Neugründung Krakaus nach Magdeburger Recht im Jahre 257 ausdrücklich angeführt: actor forum rei sequi debet. Weil es rechtens ist, daß der Kläger dem Gericht des Schuldigen folgen muß, verordnen und wollen Wir, daß, wenn ein Bürger dieser Stadt über einen Polen der Diözese Krakau Klage führt, er sein Recht vor dem Richter des Polen nachsucht; umgekehrt, wenn ein Pole einen Bürger in einen Rechtsstreit verwickelt, so sollen die Vögte [der Stadt] das Urteil fallen und den Streit schlichten. Ob es in einem Rechtssystem nun parallele Rechtsinhalte und Gerichtsverfahren gab oder ob lediglich für die Mitglieder einzelner ethnischer Gruppen Sonderregelungen vorgesehen waren, machte bei einem besonders heiklen Punkt kaum einen Unterschied: der Frage der zulässigen Zeugen. Denn die verschiedenen Volksgruppen lebten oft in einem Zustand chronischen gegenseitigen Mißtrauens zusammen. Bezeichnend ist in 348
diesem Zusammenhang eine Bestimmung des Privilegs, das den Deutschen in Prag vom böhmischen Herzog Sobieslaw verliehen wurde: Deutsche sollten nur ’für das in ihren Truhen gefundene Falschgeld verantwortlich gemacht werden können, während jegliche Verfolgung ausgeschlossen war, wenn Falschgeld an anderen Stellen in Haus oder Hof gefunden wurde, »wegen der schlechten und böswilligen Menschen, die solches gern in Häuser oder Höfe werfen«. Derartige Ängste, hereingelegt zu werden, konzentrierten sich besonders auf die Gerichte, und vor diesem Hintergrund sind denn auch die Versicherungen der Fürstendekrete und des Gewohnheitsrechts zu sehen, daß man nicht allein aufgrund der Zeugenaussagen von Mitgliedern einer anderen Volksgruppe vor Gericht gestellt oder gar verurteilt werden konnte. Das folgende Beispiel stammt aus dem Sachsenspiegel, einem in den zwanziger Jahren des 3. Jahrhunderts entstandenen Kompendium des sächsischen Rechts: Wo unter Königsbann Gericht gehalten wird, sollen die Schöffen und Richter … nüchtern über jedermann Urteil finden, sei er deutsch oder wendisch, Leibeigener oder frei. … Wo man aber nicht unter Königsbann zu Gericht sitzt, kann jeder über den anderen urteilen oder als Zeuge gegen ihn auftreten, solange er nicht rechtlos gescholten werden kann, außer Wenden über Sachsen oder Sachsen über Wenden. Wird der Wende oder Sachse jedoch auffrischer Tat bei einem Vergehen ertappt und mit dem Notruf vor Gericht gebracht, dann darf der Sachse gegen den Wenden Zeugnis ablegen und der Wende gegen den Sachsen, und jeder von ihnen muß sich dem Urteil des anderen unterwerfen, wenn er auf diese Weise ertappt wurde. Die hier gemachte Unterscheidung zwischen Gerichtshöfen mit königlicher Banngewalt und solchen, denen diese Autorität fehlte, ist wahrscheinlich gleichbedeutend mit der Unterscheidung zwi349
schen der Gerichtsbarkeit in den Altsiedelländern Deutschlands und der in den neubesiedelten Ostmarken. Impliziert ist, daß in den neuen Gebieten eine nach Rassen getrennte Rechtsprechung galt: Sachsen durften über Slawen weder zu Gericht sitzen noch als Zeugen gegen sie auftreten und umgekehrt, es sei denn, man wurde auffrischer Tat ertappt. (Vgl. Abbildung 9 dargestellt.) Auch die Muslime in Kastilien und Aragón hatten die Garantie, daß als Zeugen nur Mitglieder ihrer eigenen Volksgruppe gehört werden durften: »Wird ein Maure des Diebstahls, der Unzucht oder irgendeines anderen Vergehens beschuldigt, das gesühnt werden muß, dann sind die einzigen gegen ihn zugelassenen Zeugen vertrauenswürdige Mauren; Christen sind nicht zugelassen.« Es ist durchaus angemessen, derartige Klauseln als Schutzbestimmungen innerhalb eines einheitlichen Gerichtssystems anzusehen, die dazu dienten, falsche und ethnisch motivierte Anklagen zu verhindern. Vor allem aber müssen solche Regeln innerhalb eines größeren Zusammenhangs gesehen werden. Sie standen neben einer ganzen Reihe von Benachteiligungen, denen sich die einheimischen Bevölkerungen in den neu kolonisierten Gebieten ausgesetzt sahen. Konnte nämlich eine mächtige örtliche Gruppe für sich rechtliche Autonomie gewinnen, wurden schwächere Gruppen unweigerlich Opfer institutionalisierter Diskriminierung. Standen Verfahrensfragen wie die angemessene Rechtsprechung in Fällen mit ethnisch gemischter Beteiligung, die korrekte Eidesformel und Beweisführung, die Zulässigkeit von Zeugenaussagen oder die vor Gericht zu verwendende Sprache zur Klärung an, dann diente als Entscheidungsgrundlage letztlich nicht ein abstraktes Billigkeitsprinzip, sondern das Kräfteverhältnis zwischen den ethnischen Gruppierungen. Das Bußgeld für die Tötung eines Menschen, das sogenannte Wergeid, ist ein klassisches Beispiel für ethnische Ungleichbehandlung. Diese vom Totschläger oder seiner Familie als Kompensation an die Familie des Opfers zu zahlende Summe schwankte je nach Status und – in den Randgebieten Europas 350
– Volkszugehörigkeit des Getöteten. Nach den jura Prutenorum, einem Gesetzbuch für die einheimische preußische Bevölkerung Pomesaniens, betrugen die erforderlichen Sühneleistungen, »wenn ein Preuße einen freien Deutschen tötet«, zwischen acht und dreißig Mark Silber: acht Mark für einen besitzlosen Deutschen, zwölf Mark für einen Kleinbauern und dreißig Mark für einen Siedler mit einer vollen Hofstelle. Das Wergeid, das ein Einheimischer für die Tötung eines Preußen zu zahlen hatte, betrug hingegen sechzig Mark für den Tod eines Königs, dreißig Mark für Adlige (nobiles) und sechzehn Mark für die Ermordung einfacher Leute (communis populus). Demnach wurden deutsche Kolonisten, die einen Hof oder Grundeigentum in der Stadt besaßen, in der Wergeld skala mit dem einheimischen Adel gleichgestellt. Im estnischen Reval (heute Tallinn) betrug die Geldbuße für die Verwundung eines Esten nur ungefähr ein Drittel der Summe, die für die Verwundung eines deutschen Siedlers zu zahlen war. Noch extremer war die Diskrepanz, welche sogar die Grenzen des gesamten Systems der Kompensationszahlungen überschritt, im Recht des spanischen Ortes Sepúlveda: Dort galt, daß ein Christ, der einen Muslim tötete, ein Wergeid von hundert maravedis zu zahlen hatte und ins Exil gehen mußte, während im umgekehrten Fall dem Muslim die Einziehung seines gesamten Vermögens und die Todesstrafe drohte. Manchmal traten rassische Benachteiligungen aber auch hinter Kriterien wie Wohlstand und Status zurück, so in der mecklenburgischen Hansestadt Wismar, wo der Stadtrat darauf bestand, daß alle Menschen, »gleich welcher Zunge«, die das Bürgerrecht empfangen hatten, »je nach der Qualität ihrer Güter« als Zeugen aussagen konnten – eine deutliche Verbeugung vor Ansehen, Status und Besitz, die sich jemand vor Ort erworben hatte, angesichts der ansonsten geltenden diskriminierenden Regeln bezüglich der Zeugnisfähigkeit der Wenden. Soziale und ethnische Diskriminierung gingen in den Randgebieten Europas eine komplexe Symbiose ein, doch zeigt sich im Spiegel ethnischer Gesetzgebung eines 351
ganz klar: wie die jeweiligen Kräfteverhältnisse zwischen den einzelnen Volksgruppen beschaffen waren.
Sprachen vor Gericht Volksgruppen waren fast immer auch Sprachgruppen, und so gehörte es in den Grenzregionen Europas zum Gerichtsalltag, daß die Beteiligten mehr als eine Sprache benutzten. Dolmetscher spielten hier eine wichtige Rolle. In der Nähe von Dublin besaß der treffend benannte Richard le Latimer (sein Nachname bedeutet soviel wie »Dolmetscher«) Land »als Gegenleistung für seine Dienste als Übersetzer im Dubliner Grafschaftsgericht«, und im preußischen Gesetzbuch aus dem 4. Jahrhundert ist ebenfalls vom Gerichtsdolmetscher, dem Tolcken, die Rede. Standen Fälle mit ethnisch gemischter Beteiligung zur Verhandlung an, so bestand eine der ersten Aufgaben des Gerichts darin, zu entscheiden, in welcher Sprache der Prozeß geführt werden solle. Stand ein Slawe einem Deutschen oder ein Waliser einem Engländer als Kontrahent gegenüber, bedurfte es bestimmter Regeln, was sprachlich vor Gericht zulässig war und was nicht. Die Wahrung des Rechtes, in seiner Muttersprache vortragen zu dürfen, war offensichtlich von zentraler Bedeutung, erfuhr dadurch doch auch das allgemeine Prestige und der Machtstatus einer Sprachgemeinschaft eine Bestätigung oder Erhöhung. Als König Ferdinand III. von Kastilien den Basken in seinem Reich das Recht gewährte, vor dem königlichen Richter am Ort in baskischer Sprache zu plädieren, zollte er einer wichtigen Volksgruppe seines Territoriums Anerkennung und Respekt. Umgekehrt stellte es einen massiven Angriff auf den Status der irischen Sprache dar, als im 5. Jahrhundert der Magistrat der Stadt Waterford festlegte, daß kein Bewohner der Stadt »in irischer Sprache vor Gericht gegen irgend jemanden Anklage erheben oder sich verteidigen soll, sondern daß alle, die irgendeine gerichtliche Angelegenheit 352
zu regeln haben, einen Mann haben sollen, der Englisch sprechen kann, um ihren Fall vorzutragen«. Auch im Sachsenspiegel wird das Wechselspiel der Sprachen vor Gericht offenbar. Dieses Rechtsbuch enthält, wie schon erwähnt, einen kurzen Abschnitt über die Beziehungen zwischen Sachsen und Slawen. Neben den einschlägigen Bestimmungen, ob und wann Mitglieder der einen Volksgruppe über Mitglieder der anderen zu Gericht sitzen oder gegen sie Zeugnis ablegen durften, findet sich dort auch ein – noch im 3. Jahrhundert nachträglich eingefügter – Passus über die Rechtsstellung der Kinder aus Mischehen. Diese Themen verweisen auf die vielen Bereiche, in denen Wechselbeziehungen zwischen Sachsen und Slawen zu erwarten waren und entsprechender Regelungsbedarf bestand. Das Sprachenproblem vor Gericht nun wird mit den folgenden Worten angesprochen: »Jeder, den man beschuldigt, hat das Recht, eine Antwort zu verweigern, wenn er nicht in der ihm angeborenen Sprache beschuldigt wird.« In dieser Bestimmung kommt das Prinzip klar zum Ausdruck, daß man sich nur gegen in der Muttersprache vorgetragene Beschuldigungen zu verteidigen brauchte. In der zweiten Fassung des Sachsenspiegels wurde dieser Passus jedoch beträchtlich erweitert: Jeder, den man beschuldigt, hat das Recht, eine Antwort zu verweigern, wenn er nicht in der ihm angeborenen Sprache beschuldigt wird, sofern er kein Deutsch kann und seinen Eid darauf leistet. Beschuldigt man ihn daraufhin in seiner eigenen Sprache, muß er antworten, oder sein Fürsprecher muß in seinem Namen antworten, und zwar so, daß der Ankläger und der Richter ihn verstehen. Hat er aber auf deutsch eine Anklage erhoben oder sich verteidigt oder Urteil gefunden vor Gericht, und kann dies bewiesen werden, dann muß er auf deutsch antworten, außer vor dem Königsgericht, denn dort hat jedermann Recht nach seiner Geburt. 353
Hier ist das einfache Prinzip der ersten Fassung, wonach die Volkssprachen gleichwertig waren, durch eine ganze Reihe von Detailbestimmungen ersetzt worden, die alle zugunsten der deutschen Sprache gewendet sind. So trägt zum Beispiel der Angeklagte die Beweislast, daß er kein Deutsch kann, und alle früheren rechtlichen Transaktionen in deutscher Sprache, an denen er beteiligt war, können gegen ihn verwendet werden, um ihn zu zwingen, auf Deutsch zu antworten. Selbst wenn er beweisen kann, daß er nur der slawischen Sprache mächtig ist, muß er einen deutschsprachigen Vertreter stellen (denn es kann kaum ein Zweifel bestehen, daß »auf deutsch« gemeint ist, wenn es heißt: »so, daß der Ankläger und der Richter ihn verstehen«). Man hat sich hier also immer noch Gerichtshöfe vorzustellen, vor denen sich Deutsche und Slawen als Kontrahenten gegenüberstanden, nur daß nunmehr die Sachsen eindeutig die Verfahren dominierten und die Slawen einer deutlichen sprachlichen Diskriminierung ausgesetzt waren. Ein konkretes und anschauliches Beispiel für die Verdrängung des Slawischen als Gerichtssprache durch das Deutsche bietet die folgende Quelle aus dem Jahre 293, die allerdings nicht ganz einfach zu interpretieren ist. Es handelt sich um eine Urkunde der Grafen von Anhalt für das ostsächsische Kloster Nienburg, die ausführlich zitiert zu werden verdient: Weil bekanntermaßen ganz am Anfang auf der ganzen Welt nur eine Sprache herrschte und die Verschiedenheit der Sprachen erst durch die Vermessenheit des Turmbaus entstanden ist, und weil diejenigen, die voller Anmaßung diesen Versuch gewagt hatten, vom Herrn über alle Länder und Regionen der Erde verstreut wurden, so daß in ein und derselben Region der eine Mensch die Sprache des anderen nur mit großen Schwierigkeiten oder mit Hilfe eines Dolmetschers verstehen kann, … gewähren Wir jenen Männern slawischer Zunge, die zum Kloster Nienburg gehören und 354
unter Unserer Gerichtsbarkeit stehen, von denen einige sehr unter vara zu leiden hatten, weil sie unerfahren waren und ihre eigene Sprache in unseren Gerichten nicht beherrschten, so daß aus diesem Grund sogar mehrere Felder längere Zeit brach lagen, … daß von nun an die slawische Sprache in Unserem Gericht und im Gericht Unserer Vögte völlig aufgegeben wird und daß sie sich mit der deutschen Sprache bescheiden sollen. Dieser Abschnitt ist in manchen Punkten rätselhaft, doch eindeutig werden die slawischen Bauern so dargestellt, als hätten sie unter der mangelnden Beherrschung ihrer eigenen Sprache, des Slawischen, zu leiden gehabt. Vara ist das slawische Äquivalent des englischen Begriffs miskenning und bedeutet soviel wie »Versprecher« oder »ungenaue Ausdrucksweise«. Zwischen den Zeilen der Urkunde ist zu lesen, daß bestimmte, nicht näher genannte Parteien aus der mangelnden Sprachbeherrschung der (germanisierten?) Slawen ihren Vorteil gezogen hatten, um diese vor Gericht um ihre Felder zu bringen. Sicher kam es immer wieder vor, daß berechnende Prozeßparteien oder Richter jeden nur möglichen Vorteil daraus zu ziehen versuchten, daß viele einheimische Rechtssysteme außerordentlich stark formalisiert waren und somit alles auf die richtige Ausdrucksweise ankam. Genau zur selben Zeit, als sich die Grafen von Anhalt mit diesem Problem auseinandersetzten, bestand ein königlicher Richter in Südwales darauf, daß die Verfahren nach walisischem Recht durchgeführt wurden: »Er hatte dabei finanzielle Hintergedanken, denn Beschuldigte konnten sich wegen der vielen Verfahrenstücken, die im walisischen Recht lauerten, schon durch einen reinen Versprecher (gwallgair) ins Unrecht setzen« – und wurden dann vom Richter zur Kasse gebeten. Im Falle Anhalts jedenfalls wurde das Slawische (wohl aus solchen Gründen) als Gerichtssprache gestrichen, soviel ist eindeutig klar. Für das weitere Schicksal der verschiedenen Volkssprachen Osteuropas 355
hatte ihr Bestand oder Versiegen als Rechtssprachen jedenfalls weitreichende Folgen. Genannt seien hier nur zwei kontrastierende Momentaufnahmen: 327 untersagte Herzog Heinrich VI. von Schlesien, daß seine Bürger in Breslau in polnischer Sprache angeklagt werden konnten, und etwa zwei Jahrzehnte später legte Kaiser Karl IV. fest, daß alle Richter in Böhmen die tschechische Sprache beherrschen müßten. Die erste Regelung war Teil der allmählichen Germanisierung Schlesiens, wodurch dieses ursprünglich polnische Herzogtum schließlich zu einem integralen Bestandteil des friderizianischen Preußen und des Bismarckschen Kaiserreichs wurde. Die Anordnung Karls IV. wiederum gehört in den Kontext der spätmittelalterlichen Blüte des tschechischen Kulturnationalismus, der bewirkte, daß Böhmen neben der deutschen auch weiterhin eine slawische Zukunft hatte. Ethnische Identitäten konnten eben teilweise auch dadurch geprägt werden, welche Sprachen vor Gericht zulässig waren.
Der Fall Irland Die extremsten Formen juristischer Diskriminierung in den kolonisierten Peripherien Europas zeigten sich in Irland, denn hier gab es eine höchst ungewöhnliche Form einer dualistischen Rechtsprechung. Nachdem sich Irland im Jahre 7 der englischen Krone unterworfen hatte, machten sich die englischen Könige an die Realisierung des Plans, in ihrem irischen Herrschaftsgebiet dieselben Gesetze und dieselbe Rechtsordnung zu etablieren wie im Königreich England. Von den 90er Jahren an finden sich in Irland Belege für die Institutionen und Methoden des Common Law, und im Jahre 20 ließ König Johann »dort englische Gesetze und Bräuche einfuhren«. In der Folgezeit gab es beharrliche Bemühungen, rechtliche Uniformität zu wahren, etwa in einem Brief aus dem Jahre 246, in dem es heißt, der König wünsche, »daß alle Verfügungen nach dem Common Law, die 356
in England gelten, auch in Irland Gültigkeit haben sollen«. Die Überwachung dieses Vorhabens ging bis ins kleinste Detail. 223 etwa schrieb die Regierung des Königs dem Justitiar von Irland einen Beschwerdebrief: »Man hat Uns zu verstehen gegeben, daß in Irland Klagen aufgrund der Verfügung de divisis faciendis anders behandelt werden als in unserem Königreich England.« Nach einer detaillierten Darstellung der beiden unterschiedlichen Verfahrensweisen ergeht in dem Brief die Anordnung: »Ihr müßt zusehen, daß Klagen nach de divisis in Irland genauso beachtet und verhandelt werden, wie sie üblicherweise in unserem englischen Reich beachtet und verhandelt werden, weil ihr sehr wohl wißt, daß die Gesetze unseres Landes Irland und unseres Landes England identisch sind und sein sollen.« Im 3. Jahrhundert wurde in Irland auch eine Gerichtsstruktur etabliert, die sich genau am englischen Vorbild ausrichtete: mit Grafschaftsgerichten und Reiserichtern, mit Zivilgerichtshöfen, Fiskal- und Kanzleikammern; ja sogar ein irisches Parlament wurde damals eingerichtet. Und so ist die Charakterisierung dieses Prozesses als »bewußte, effiziente und einheitliche Einführung des englischen Rechts in Irland« sicher nicht übertrieben. Allerdings stand das englische Recht nicht allen Bewohnern Irlands offen. In erster Linie war es ein Recht der Siedler, während die einheimischen Iren von seinen Prozeduren und von seinem Schutz kaum profitierten. Die hauptsächlichen Rechtsnachteile, unter denen die Iren im Zeichen des Common Law zu leiden hatten, sind in der Remonstranz aufgelistet, jenem langen Beschwerdebrief, den einige irische Fürsten im Jahre 37 oder 38 an den Papst schickten, um ihre Allianz mit den Bruces aus Schottland gegen die englische Krone zu rechtfertigen. Dabei war das diskriminierende Rechtssystem einer der Beschwerdepunkte. »Jedem Nichtiren«, schrieben sie, »ist es gestattet, gegen jeden Iren in jeder Sache Klage zu erheben, doch ein Ire, egal ob Kleriker oder Laie, ist, mit Ausnahme der Prälaten, von jeglicher Klageerhebung schon allein durch die Tatsache [seiner Nationa357
lität] ausgeschlossen.« Dieser Mißstand, daß gewöhnliche Iren in den Common-Law-Gerichtshöfen kein Klagerecht hatten, wird durch die Gerichtsurkunden des späten 3. und 4. Jahrhunderts bestätigt. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, daß die Lage im frühen 3. Jahrhundert noch etwas anders war, doch wie dem auch sei, von der Mitte des Jahrhunderts an gibt es klare Beweise für die Ausschließung der Iren (exception of Irishry) vom Common Law, denn die Annahme von Klagen wurde verweigert, wenn und weil der Kläger Ire war. Jeder Beklagte konnte für sich in Anspruch nehmen, »daß er sich in dieser Sache nicht verantworten müsse, weil er [der Kläger] Ire und nicht von freiem Blute ist«. Die Formulierung demonstriert anschaulich, daß nach diesem Denken »irisch« und »unfrei« als Äquivalente galten. Die Bedeutung dieser ethnischen Unterscheidung läßt sich anhand eines Falles illustrieren, der 297 den Justitiar von Irland beschäftigte. Damals war Gilbert le Paumer, ein Dienstmann des Königs, beschuldigt worden, den Landbesitz des kurz zuvor verstorbenen Philip Benet für sich selbst behalten zu haben, eines irischen Untertanen (hibernicus) des Königs, der in der Nähe von Burg Dermot in der Grafschaft Kildare gelebt hatte. Rechtmäßig hätte das Land bei Philips Tod an den König zurückfallen müssen, weil Philip Ire war, demnach als unfrei galt und sein Sohn folglich kein Erbrecht hatte. Gilbert nun führte zu seiner Verteidigung an, ein Geschworenengericht habe, als Philip noch am Leben war, festgestellt, daß dieser tatsächlich gar kein Ire gewesen sei. Dies war geschehen, als Richard de Geyton jenen Philip von ebendiesen Ländereien vertrieben und auf dessen gerichtliche Bemühungen um Wiedererlangung seines Besitzes hin sein Verhalten mit der Behauptung gerechtfertigt hatte, Philip sei ja Ire. Nachdem die Jury jedoch festgestellt hatte, daß Philip nicht Ire, sondern Engländer war, hatte dieser sein Land wieder in Besitz nehmen können. Aufgrund dieses Urteils über Philips englische Abstammung besaß nunmehr auch dessen Sohn und Erbe, Adam, das – gerichtlich bestätigte – Erbrecht. Nun hatte aber Adam, nachdem er sich sein 358
Erbe erfolgreich erstritten hatte, das fragliche Land Gilbert le Paumer, dem königlichen Dienstmann, zu Lehen gegeben. Deshalb, argumentierte Gilbert, habe er die Rechte des Königs keineswegs verletzt, obwohl er das Land ursprünglich im Namen des Königs in Besitz genommen habe. Denn nunmehr besitze er es aus eigenem Recht. Gilberts Prozeßgegner, John von Drogheda, der die Interessen des Königs vertrat, machte geltend, »daß Philip trotz der Behauptung, er habe seine Herkunft als Engländer bewiesen, Ire ist, denn er trägt den Familiennamen M’Kenabbyth, und er ist in den Bergen der O’Tooles geboren worden«. Man schloß einen vorläufigen Vergleich, aufgrund dessen das Land vorübergehend an den König zurückfiel, solange weitere Untersuchungen angestellt wurden. Der König schickte nun dem Justitiar einen Brief mit der Anordnung, Nachforschungen anzustellen: Es hat den Anschein, als ob Richard de Geyton … fälschlich behauptet hat, daß Philip Ire sei und nach irischen Gesetzen und Bräuchen lebe, … [und] er ihn vorsätzlich von seinem Land vertrieben hat… Und Philip verklagte Richard vor dem Gericht des Königs. … Und es kam bei der damals vorgenommenen Untersuchung heraus, daß Philip Engländer war und nach englischen Gesetzen und Bräuchen lebte. … Nachdem du jetzt behauptest, daß Philip Ire gewesen sei und daß Adam ihm nicht als Sohn und Erbe nachfolgen könne, … müssen die amtlichen Unterlagen … überprüft und die [damaligen] Prozeßakten eingesehen werden.Bei den Nachforschungen wurde dann tatsächlich ein Prozeßprotokoll gefunden, aus dem hervorging, daß Philip ausgesagt hatte, er sei »von freiem Geblüt und Engländer und von einem Engländer gezeugt«, und daß dies gerichtlich bestätigt worden war. Aufgrund dieses Nachweises erhielt Gilbert le Paumer schließlich sein Land zurück. Welch zentrale Bedeutung der Nachweis der ethnischen Zugehörigkeit bei diesem Verfahren gewann, muß wohl kaum unterstrichen werden. 359
Die Ausschließung der Iren begründete somit einen Rechtsanspruch, daß bei besitzrechtlichen Prozessen der Beklagte sich gegenüber dem Kläger nicht zu rechtfertigen brauchte, wenn und weil der Kläger Ire war – einfach deshalb, weil Iren kein Recht hatten, »vor Gericht zu gehen und dort gehört zu werden«. Damit aber standen von ihrem Land vertriebene Iren vor praktisch unüberwindlichen Hindernissen, wenn sie ihren Besitz auf legalem Wege zurückbekommen wollten. Doch auch auf anderen Gebieten waren die Iren zivilrechtlich benachteiligt: Irischen Witwen wurden die üblichen Rechte auf das Wittum – die Witwenversorgung – verweigert, das heißt der Anspruch auf lebenslange Nutzung eines Drittels der ehelichen Güter. Auch durften Iren kein Testament machen, so daß sich der Erzbischof von Armagh Mitte des 4. Jahrhunderts genötigt sah, in einer Predigt jene zu kritisieren, »die die Rechte der Iren vereiteln, … frei und unbehindert ihren letzten Willen aufzusetzen«. Noch stärker als diese zivilrechtlichen Benachteiligungen stach jedoch ins Auge, wie unterschiedlich Totschlag bewertet wurde, je nachdem, ob das Opfer Ire oder Engländer war. So stellte das Irische Parlament im Jahre 297 kurz und bündig fest: »Die Tötung von Engländern und von Iren erfordert unterschiedliche Arten der Bestrafung.« Dieser Punkt taucht auch unter den Beschwerden der Remonstranz von 37/8 auf: »Wenn ein Engländer hinterhältig und aus böswilligen Motiven einen Iren tötet, ganz gleich, wie edel oder unschuldig dieser ist, ob Kleriker oder Laie, ob Mönch oder nicht, ja sogar wenn ein irischer Prälat getötet wird, dann gibt es für einen solchen frevlerischen Totschläger vor dem genannten [königlichen] Gericht keine Bestrafung oder Buße.« Diese Behauptung scheint mehr oder weniger zutreffend zu sein. Denn in Gerichtsurkunden ist von Männern die Rede, die, des Totschlags angeklagt, »erschienen und die Tötung nicht bestritten, aber sagen, daß [der Tote] Ire und nicht von freiem Blute war«. Völlig straffrei blieben solche Delikte indes nicht. Obwohl die Tötung eines Iren nach dem Common Law kein 360
Kapitalverbrechen darstellte, konnte der Feudalherr des Toten Schadenersatz fordern. In solchen Fällen wurde die Buße einheitlich auf siebzig Schilling festgelegt. Als Beispiel kann der Fall zwischen Peter le Petit und Richard, dem Sohn von Maurice de Creus, aus dem Jahre 297 gelten: Peter klagte Richard an, zwei seiner Iren getötet zu haben, und Richards Verteidigung, die beiden seien allgemein bekannte Räuber gewesen, wurde vom Gericht mit der Begründung zurückgewiesen, daß »die besagten Iren, als Richard sie erschlug, sich im Königsfrieden [und damit unter königlichem Schutz] befanden« .Peter wurde daraufhin Schadenersatz in Höhe von zehneinhalb Mark (also zweimal siebzig Schilling) zugesprochen. Wenn man in solchen Verfahren, bei denen der Feudalherr wegen Tötung seiner Iren Schadenersatzforderungen geltend machte, eine Art Wergeidsystem sieht, kommt man der Sache sehr nahe. Derartige Rechtssysteme, in denen Totschlag und Körperverletzung nicht als Verstöße gegen die öffentliche Ordnung galten, sondern als Unrecht, das einem Individuum von einem anderen zugefügt wurde, waren sehr weit verbreitet. Sämtliche frühen germanischen und keltischen Gesetzeswerke basierten auf diesem Prinzip. Im einheimischen irischen Recht, das in den von den Engländern nicht kontrollierten Teilen Irlands immer noch praktiziert wurde, war für Totschlag eine Kompensationszahlung (éraic) vorgesehen. Man kann deshalb in der Art und Weise, wie die königlichen Gerichte in Irland die Ermordung von Iren ahndeten, auch eine Spiegelung der – oder eine Parallele zur – einheimischen irischen Rechtspraxis sehen. Was die englischen Siedler jedoch gelegentlich beunruhigte, war die Tendenz, dieses Rechtsprinzip auch auf die Tötung von Engländern auszuweiten. Zumindest in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts akzeptierten die lehnsherrlichen Gerichtshöfe der anglonormannischen Magnaten eine solche finanzielle »Wiedergutmachung für den Tod eines Engländers«, und imJahre 36 wurde Beschwerde geführt, daß »Geldbußen und Lösegelder für 361
alle Arten von Verbrechen erhoben würden, selbst für den Tod von Engländern«. Offensichtlich befürchteten die Siedler, daß ihr eigenes Strafrecht bei Totschlagsfallen durch ein fremdartiges Kompensationssystem allmählich ausgehöhlt werden könnte.
Verschiedenheit und Uniformität des Rechts Natürlich führte die Koexistenz von zwei oder mehr Rechtsordnungen in derselben Region zu wechselseitigen Beeinflussungen und Anleihen. Diese konnten manchmal informell und bruchstückhaft erfolgen, etwa im Falle der Übernahme des Begriffs und der Institution des Bürgen (engl. warrantor, ir. barántá) in das einheimische irische Recht; doch es gibt auch Fälle, in denen ganz offen und methodisch versucht wurde, ein Rechtssystem nach dem Vorbild eines anderen neu zu gestalten. So führten sowohl in Wales als auch in Preußen die neuen kolonialen Oberherren des 3. Jahrhunderts das weibliche Erbrecht in das einheimische Recht ein, in dem es zuvor jeweils nur eine Erbfolge in männlicher Linie gegeben hatte. Im walisischen Statut König Edwards I. heißt es dazu im Jahre 284: Wenn in Zukunft mangels eines männlichen Erben eine Erbschaft auf die legitimen weiblichen Erben des letzten Eigentümers übergeht, dann wünschen Wir aufgrund Unserer besonderen Gnade, daß diese Frauen ihr Erbteil in Unserem Gerichtshof rechtmäßig zugesprochen bekommen, auch wenn dies dem walisischen Brauch, wie er zuvor praktiziert wurde, widerspricht. Auch wenn hier nicht erwähnt wird, auf wessen Druck diese Änderung zurückging, ist aus den entsprechenden preußischen Überlieferungen klar ersichtlich, daß die Liberalisierung des Erbrechts den einheimischen Landbesitzern sehr willkommen 362
war. Der 249 geschlossene Vertrag von Christburg zwischen dem Deutschen Orden und seinen zum christlichen Glauben bekehrten preußischen Untertanen ließ folgende Erbfolge zu: Auf die Söhne folgten die unverheirateten Töchter, auf diese die überlebenden Eltern, Brüder und brüderlichen Neffen des Erblassers. »Die Neubekehrten haben dies dankbar akzeptiert«, heißt es im Vertragstext, »weil sie in den Tagen des Heidentums, wie sie sagten, nur Söhne als Erben gehabt hätten.« Dieser Fall ist mit Bestimmtheit, der walisische vielleicht ein Beispiel dafür, wie kolonisierte Völker vom Eindringen eines anderen Rechtssystems auch Vorteile haben konnten, indem einzelne einengende Bestimmungen ihrer ererbten einheimischen Rechtsordnung modifiziert wurden. Nach der Ankunft der Kolonialherren hatten die einheimischen Frauen bessere Erb- und Besitzrechte als zuvor. Neben der Modifizierung der Rechtsordnung eines Volkes durch fremdes Recht bestand für Menschen, die unter einem besonderen ethnischen Rechtssystem lebten, auch die Möglichkeit, durch Verleihung oder Kauf ein anderes Recht zu erwerben. In vielen Grenzregionen war der Erwerb des Rechts einer anderen Volksgruppe gang und gäbe. Ein solcher Vorgang konnte auf individueller Ebene erfolgen, beschränkt auf Einzelvereinbarungen. Im preußischen Recht Pomesaniens etwa gab es für solche Fälle eine Generalregelung: »Hat ein Mann das preußische Recht und verwundet er einen anderen, und gewinnt er danach das deutsche Recht und wird wegen derselben Sache nach deutschem Recht angeklagt und ist geständig, wodurch er nach diesem Recht die Sache los wird, so kann er nach preußischem Recht nicht weiter angeklagt oder belangt werden.« Auch im böhmischen Gesetzbuch aus der Mitte des 4. Jahrhunderts, der Majestas Carolina, ist der individuelle Erwerb des deutschen Rechtes vorgesehen: »Kauft ein Bewohner das Erbpachtrecht oder das deutsche Recht …« Die Erwähnung von Prozeßparteien, »die von wendischer Abstammung, aber trotzdem keine Wenden sind«, in verschie363
denen ostdeutschen Gesetzeswerken zeigt, daß die ethnische Zugehörigkeit im rechtlichen und im biologischen Sinne durchaus divergieren konnten. In solchen Fällen galt die Regel, daß »Klagen nach wendischem Brauch« nicht zugelassen waren, sondern daß das Verfahren in deutscher Sprache und nach deutschem Recht abgewickelt werden mußte. Ganz ähnliche Bestimmungen galten auch für Prozeßbeteiligte, die »von preußischer Abstammung, aber trotzdem keine Preußen« waren. Wir müssen uns solche Leute als Individuen einheimischer Abstammung vorstellen, die sowohl die deutsche Sprache als auch das deutsche Recht erworben hatten. Das Recht einer Volksgruppe konnte aber auch gruppenweise von ganzen Gemeinden oder Bevölkerungen aufgegeben, erworben oder übertragen werden. Die auf diese Weise erfolgte Ausweitung des deutschen Rechts auf die einheimischen Bewohner osteuropäischer Dörfer war eine der Antriebskräfte der kulturellen Germanisierung in diesem Teil der Welt. Im Jahre 220 gewährte der Graf von Schwerin den Slawen, die im Dorf Brüsewitz lebten, »das deutsche Recht (ius Teuthonicale)«, wobei er betonte, daß in Zukunft die Bußen für Verfehlungen und Vergehen zu leisten seien »gemäß dem, was das deutsche Recht dafür vorgesehen hat«. Manchmal war die generelle Bewidmung mit deutschem Recht Bedingung bei Stadtgründungen, wie in Brieg an der Oder, wo im Jahre 250 der Landesherr, Herzog Heinrich III. von Schlesien, verfügte: »Ein Pole oder ein freier Mann gleich welcher Sprache, der dort ein Haus besitzt, muß sich deutsches Recht gefallen lassen – kein Anlaß kann dem entgegenstehen, und kein Hochmut hat sich dagegen aufzulehnen.« Es gab auch Versuche, das englische Recht auf die Iren auszudehnen. Manchmal ging dabei die Initiative von den Iren selbst aus, die – individuell oder kollektiv – über den Erwerb englischer Rechte zu verhandeln versuchten, beispielsweise in den späten siebziger Jahren des 3. Jahrhunderts, als »alle Iren« 364
dem König 0000 Mark anboten, »um das Common Law, das die Engländer in Irland haben und nutzen, auch zu bekommen und so behandelt zu werden, wie solche Engländer behandelt werden«. Allerdings führten diese allgemeinen Versuche, die Iren mit besserem Recht zu versehen, zu keinem Erfolg, obwohl im frühen 4. Jahrhundert englische Siedler und Verwaltungsbeamte selbst zu der Überzeugung gelangt waren, die »Verschiedenheit des Rechts« ziehe üble und schädliche Folgen nach sich. Im Jahre 328 stellte John Darcy, als er darüber nachdachte, ob er eine Ernennung zum Justitiar von Irland annehmen solle, eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen zusammen, zu denen auch die Empfehlung gehörte, das englische Recht auf die Iren auszudehnen. Tatsächlich wurde 330/3 eine entsprechende Gesetzgebung eingeleitet, doch anscheinend niemals in die Praxis umgesetzt. Bis in die Tudor-Zeit hinein konnten sich Iren der Freiheiten und des Schutzes der englischen Gesetze nur erfreuen, wenn ihnen auf individueller Basis eine Rechtsbesserung gewährt worden war. Daß der Grundsatz der Personalität des Rechts für die Gesellschaften in den Grenzgebieten des hochmittelalterlichen Europa eine zentrale Rolle spielte, ergibt sich aus dem Gesagten ohne weiteres: Ethnische, rassische oder religiöse Gruppen hatten jeweils eigene Rechtsordnungen. Mit Bezug auf das England des Jahres 066 haben Pollock und Maitland geschrieben: »Für ein System des ›personalen‹ Rechts, das heißt für ein ethnisches Rechtssystem, war es inzwischen zu spät.« Vom zentralistischen Standpunkt der großen Königreiche wie England und Frankreich aus gesehen, mag diese Ansicht durchaus zu vertreten sein. Doch an den Peripherien des Kontinents und in Osteuropa war genau das Gegenteil der Fall. Die ethnischen Rechtsordnungen dieser Regionen waren weitgehend eine Schöpfung der Kolonisierung, die um die Mitte des . Jahrhunderts überhaupt erst begann. In diesem Sinne hatte das Europa des Jahres 050 die große Zeit des personalen Rechts noch vor sich, und nicht schon hinter sich. Dieser rechtliche Pluralismus nahm institutionell und prozedural 365
hauptsächlich drei Formen an: Als erstes gab es Rechtsgarantien für gefährdete Volksgruppen, bezogen auf Gerichtsbarkeit und Verfahrensregeln. Zu den Schutzwürdigen zählten unterworfene Kolonialvölker wie die maurischen Mudejares, aber auch unter fürstlicher Protektion stehende Einwandererminoritäten wie die deutschen Stadtbewohner in osteuropäischen Monarchien. Das gängige Konstrukt war das der rechtlichen Enklaven – Inseln des ethnisch-rechtlichen Partikularismus inmitten einer größeren, andersartigen und oft feindlichen Umwelt. Eine weitere Spielart von Rechtspluralismus bestand in der Benachteiligung unterworfener Völker (etwa wiederum die Mudejares in Spanien oder die Slawen im deutschen Osten); die schärfste Form der Ungleichheit vor dem Gesetz indes, die sogar einer Verweigerung jeglichen Rechts gleichkam, fand sich bemerkenswerterweise nicht in jenen Gebieten, in denen unterschiedliche Religionen aufeinanderprallten wie in Spanien oder im Baltikum, sondern in Irland. Drittens schließlich kam es zur Koexistenz verschiedener Rechtsinhalte und -Systeme, wie bei den abweichenden Erbregelungen für Engländer und Waliser in Wales. Ebenso klar ist, daß die Entwicklung allmählich von diesem juristischen Pluralismus wegführte, der lediglich die Zeiträume unmittelbar nach einer Eroberung oder Kolonisierung prägte – hin zu mehr Homogenität im Rechtswesen. Manchmal ging es dabei hauptsächlich um die Beseitigung von Anomalien, so daß die Betroffenen sicher wenig Anlaß hatten zu rebellieren. Die dreigeteilte Rechtsordnung im Toledo der Reconquista-Zeit wurde bereits eingehend besprochen. Auch im nahegelegenen Talavera gab es ursprünglich dasselbe Parallelsystem; doch wurde dieses im Zeichen des in Neu-Kastilien vorherrschenden Trends zu einer einheitlichen Rechtsprechung bald modifiziert. 290 beklagte König Sancho IV. die »vielen Nachteile, welche die Mozaraber und die Kastilier bei der Rechtsprechung haben«, und verfügte, daß es in Zukunft »keine Unterscheidungen zwischen ihnen mehr geben soll, nur weil manche sagen, daß sie Mozaraber sind, und andere, daß sie 366
Kastilier sind, sondern sie sollen alle eins sein (que sean todos unos), genannt ›aus Talavera‹, ohne Unterschied, und alle sollen sich nach dem Recht von León richten.« Weit häufiger jedoch führte die Entwicklung weg vom Pluralismus zur Dominanz der mit den Eroberern oder Einwanderern ins Land gekommenen Systeme. In Wales beispielsweise wurde im Verlauf des Spätmittelalters das einheimische walisische Recht allmählich so modifiziert, daß die Geschworenengerichte eine immer beherrschendere Stellung erhielten; zugleich trat an die Stelle der einheimischen Kompensationsjustiz zunehmend das strengere »Gesetz aus London« und damit die Todesstrafe und das Prinzip der individuellen Haftung. Der Höhepunkt dieser Entwicklung war 536 erreicht, als das englische Parlament verfügte, daß »die Gesetze, Verordnungen und Statuten dieses Königreiches England … im besagten Land oder Dominion Wales angenommen, angewandt, praktiziert und durchgesetzt werden sollen«, und gleichzeitig seine Absicht bekundete, »insgesamt und im einzelnen die sinistren Gewohnheiten und Bräuche, die von denselben [englischen Gesetzen] abweichen, mit Stumpf und Stiel auszurotten«. Alle Rechtsgeschäfte mußten »in der englischen Sprache« abgewickelt werden, die Beherrschung des Englischen wurde zur Voraussetzung für die Bekleidung von Ämtern in Wales erhoben, und das Kymrische wurde als Sprache disqualifiziert – als »eine Sprache, die der natürlichen Muttersprache, wie sie in diesem Reich benutzt wird, überhaupt nicht gleicht und die auch völlig anders klingt«. Auf ähnliche Weise ersetzte auf der Iberischen Halbinsel das Recht der spanischen Christen das der Muslime, übernahm das deutsche Recht eine beherrschende Stellung in den Ländern unmittelbar jenseits der Elbe. Die langfristige Entwicklung zwischen dem 2. und 6. Jahrhundert führte von der Personalität zur Territorialität des Rechts, fort vom Pluralismus und hin zur Uniformität. Der Weg zum Zentralstaatscredo des »ein König, ein Gesetz, ein Glaube« (un roi, une loi, unefoi) war lang und steinig, doch der 367
hier skizzierte Prozeß der Rechtsangleichung war sicher ein fest gepflasterter Teil dieses Weges.
368
9 Rassenbeziehungen an den Grenzen des lateinischen Europa (2): Macht und Blut So ist die menschliche Natur, daß jeder, egal aus welchem Land er kommt, sein eigenes Volk mehr liebt als ein fremdes. Cosmas von Prag, Chronica Boemorum 2.23
In jeder ethnisch uneinheitlichen Gesellschaft gibt es Teilnehmer am politischen Wettbewerb, die aus Eigeninteresse chauvinistische Gefühle – solche der Feindseligkeit Fremden gegenüber und solche der solidarischen Verbundenheit mit den eigenen Leuten – zu mobilisieren oder auszuschlachten suchen. Ob sie damit Erfolg haben, hängt zum einen von der zahlenmäßigen Stärke und vom relativen Wohlstand der verschiedenen ethnischen Gruppen ab, zum anderen von der Gesamtverfassung des sozialen und politischen Lebens in dieser Gesellschaft. Je nach Zeit und Ort wurden ethnisch motivierte Konflikte auf verschiedenen Schauplätzen ausgetragen. In den europäischen Grenzgebieten des Hochmittelalters bildeten die Kirche, die Fürstenhöfe und die städtischen Bürgergemeinden die wichtigsten Arenen. 369
Die Kirche Die Bevölkerungsvermischung, die sich aus den Wanderungsund Kolonisationsbewegungen des Hochmittelalters ergab, führte nicht immer dazu, daß sich Christen neben Nichtchristen wiederfanden; oft entstanden auch Gesellschaften, in denen verschiedene christliche Bevölkerungsgruppen miteinander lebten. Die ursprünglich slawischen Gebiete der deutschen Ostsiedlung und die keltischen Randzonen der Britischen Inseln, in denen sich englische und andere westeuropäische Einwanderer als Siedler niederließen, sind zwei derartige Regionen, in denen trotz gemeinsamer Religionszugehörigkeit ethnische Verwerfungen nicht zu übersehen waren. Hier entstanden Rassengegensätze auch unabhängig von Divergenzen in Glaubens- und Ritusfragen. Wo sich christliche Völkerschaften mit abweichenden Rechtssystemen und Sprachen begegneten, wurde die Kirche selbst zu einer Arena ethnischen Wettstreits. Hier nahmen die Auseinandersetzungen oft sogar besonders scharfe Formen an, und das nicht ohne Grund: Kirchliche Ämter waren einträglich und verliehen Macht, so daß sie zu naheliegenden, augenfälligen Objekten der Begierde wurden. Hinzu kam aber noch, daß dem Klerus als Träger der Autorität in rituellen Fragen, der Moral und der Gelehrsamkeit unweigerlich auch die Rolle zufiel, eine Gemeinschaft oder Gruppe zu definieren und für sie zu sprechen. Wenn man miterleben mußte, wie die eigenen Kirchenfürsten und Seelsorger nach Sprache und Nationalität zu Fremden wurden, dann kam das einem Verlust der Artikulationsfähigkeit und einer DeStabilisierung der eigenen Identität gleich. Überdies lag es in der speziellen Natur der Rekrutierungswege der Kirche, daß der Klerus für Kolonisierungsbestrebungen besonders anfällig war. Weil Kleriker, zumindest theoretisch, ihre Ämter aufgrund von Verdienst und Würdigkeit bekamen, und nicht als dynastische Erbhöfe, stand die kirchliche Hierarchie immer wieder auch 370
neuen Arten von Bewerbern offen. Auch in lange bestehenden Laienaristokratien gab es zwar gelegentlich Aufsteiger und Quereinsteiger durch Einkauf, Einheirat oder Machtaneignung, doch normalerweise erforderte die Eingliederung solcher Neulinge viel Zeit. Dagegen konnte eine sich personell ständig erneuernde Bürokratie wie die Kirche unter bestimmten Umständen ihre ethnische Zusammensetzung wesentlich schneller verändern. Die Kirche war eine Organisation, die ihre Amtsträger selbst zu rekrutieren und die Eignung potentieller Kandidaten zu beurteilen hatte. Jedes Jahr waren Tausende von Entscheidungen zu treffen, wer einen bestimmten Bischofsstuhl, eine bestimmte Pfründe, Abtei oder Pfarrkirche erhalten sollte. Dabei waren die widerstreitenden Forderungen von örtlichen Kirchengemeinden und Adelsfamilien, von religiösen Orden und Prälaten, von Königen und Päpsten auf einen Nenner zu bringen. So wurde ein Regelwerk geschaffen, wer für ein Kirchenamt geeignet war, wobei Gesichtspunkte wie Unfreiheit, uneheliche Geburt, gesundheitliche Tauglichkeit und das Lebensalter berührt wurden. In den Gebieten, um die es uns hier besonders geht, in den kolonisierten Randzonen der lateinischen Christenheit, kam als relevanter Faktor noch die ethnische Herkunft hinzu und bereicherte dieses bunte Gemisch von Qualitäten und Qualifikationen, die über Kirchenkarrieren entschieden. Doch die Kirche war nicht nur irgendeine Institution, sondern eine Institution mit einer ausdrücklichen Sendung. Deshalb gab es praktisch keinen Streit über ein kirchliches Amt, ohne daß, und sei es nur aus taktischen Gründen, auf die Pflichten der Kleriker Bezug genommen wurde, insbesondere auf die Aufgaben all jener, denen die Seelsorge oblag. Weil aber zu den pastoralen Amtspflichten die Predigt, das Abnehmen der Beichte, Seelentrost, Rat und Tadel gehörten, konnte nur ein Priester solchen Aufgaben gewachsen sein, der in der Lage war, mit seinen Schäfchen in ihrer Volkssprache zu kommunizieren. Dieser Grundsatz war allgemein akzeptiert. Deshalb beschwerte sich der Chronist Ger371
lach von Mühlhausen darüber, daß im Jahre 70 ein Deutscher, »welcher der tschechischen Sprache völlig unkundig war«, auf den Prager Bischofsstuhl kam, und schrieb diese Tatsache der Verwandtschaft des Erwählten mit der Königin von Böhmen zu, »denn aus eigenem Antrieb hätten sie [die Wähler] sicher keinen Fremden gewählt, der ihrer Sprache nicht mächtig war«. Umgekehrt vermerkte Cosmas von Prag ausdrücklich, daß die Deutschen, die im 0. Jahrhundert Bischöfe von Prag waren, »die slawische Sprache perfekt beherrschten« oder »in der slawischen Sprache perfekt ausgebildet waren«. Als sich der Waliser Giraldus Cambrensis um 200 um den Bischofsstuhl von St. David’s bemühte, behauptete er: »Das Kapitel von St. David’s wird keinem [Kandidaten] seine Zustimmung geben, der die Sprache unseres Volkes nicht kennt und der nur mit Hilfe eines Dolmetschers predigen oder die Beichte abnehmen kann.« Und der berühmte Astrologe Michael Scotus, der vom Papst zum Erzbischof von Cashel in Irland nominiert werden sollte, fand eine akzeptable Entschuldigung für seine Ablehnung, indem er darauf verwies, er »kenne die Sprache dieses Landes nicht«. In Gebieten, in denen zwei oder mehr verschiedene Sprachen nebeneinander existierten, waren zweisprachige Priester und Prediger eine ideale Lösung, wie jener »Bruder Peter, genannt Narr, ein Prediger in unseren beiden Volkssprachen« (utriusque idiomatis nostrae vulgaris), der im 4. Jahrhundert in Böhmen wirkte. Manchmal war die Zweisprachigkeit für Kleriker sogar vorgeschrieben. Als beispielsweise 293 eine Gemeindeordnung für die Marienkirche in der Vorstadt von Bautzen in der Oberlausitz verfaßt wurde, lautete eine der Bestimmungen, der Priester müsse »sich nachts außerhalb der Stadt und in den umliegenden Dörfern um jene kümmern, die krank sind und an der Schwelle des Todes stehen. Deshalb sollte der Gemeindepriester sowohl Deutsch als auch Slawisch können. Wenn er kein Slawisch kann, sollte er einen slawischen Gehilfen bei sich haben.« Im weiteren Verlauf des Dokumentes geht es dann unter anderem um die 372
gerechte Verteilung der Almosen. Eine andere Lösung für das Problem der gemischtsprachigen Gemeinden wurde im frühen 3. Jahrhundert in Stettin erprobt, wo sich deutsche Kaufleute und Handwerker unter der einheimischen pommerschen Bevölkerung niedergelassen hatten. Herzog Barnim von Pommern ordnete an: »Wir wollen …, daß alle Deutschen, die innerhalb der Befestigung und des Walles wohnen, … zur Jakobikirche vor dem Burgort gehören … Die Slawen aber, die innerhalb der Mauer leben, sollen in der St. Petrikirche … zu den Sakramenten gehen.« Diese Zweiteilung war nicht absolut, weil die Landbevölkerung beiden Pfarrbezirken zugeordnet wurde; auch war dieses Arrangement nicht von Dauer. Doch zeigte sich hierin der Versuch, eine ethnische anstelle einer territorialen Parochialeinteilung vorzunehmen, die – zumindest im Falle der »slawischen« Petrikirche – für einsprachige Gemeinden gesorgt hätte. Ein ähnlicher Fall von Parallelversorgung existierte in Böhmisch-Krummau, wo im 4. Jahrhundert sowohl »Johannes, der Prediger der Deutschen«, als auch »Nikolaus, der Prediger der Böhmen [Tschechen]«, in Amt und Würden waren. Zweisprachige Priester waren eine Ideallösung, ethnisch definierte Gemeinden eine Möglichkeit. Normalerweise aber war die Sache wesentlich stärker umstritten. In den pluralistischen Gesellschaften an den Grenzen des lateinischen Europa stand die Rekrutierung für die Kirchenämter überwiegend im Zeichen der Konkurrenz zwischen ethnischen Gruppen. Eroberer waren in der Lage, den Besiegten Mitglieder ihrer Volksgruppe aufzuoktroyieren, und mächtige Einwanderergruppen konnten zugunsten ihrer eigenen Priester antichambrieren. Die teilweise Anglisierung des Episkopats in Wales und Irland ist ein klares Beispiel für die erste Variante, das Recht der deutschen Siedler in Siebenbürgen, ihre Seelsorger selbst zu wählen, ein Beispiel für die zweite Möglichkeit. Doch die Einheimischen mußten sich nicht unbedingt stillschweigend mit aufgezwungenen ausländischen Prälaten oder mit der allmählichen Infiltration 373
fremdsprachiger Kleriker aus dem Kreise der Einwanderer abfinden. Und so wurde in den Grenzgebieten die Kirche selbst zum Tummelplatz ethnischer Konflikte. Die polnische Kirche war im späten 0. Jahrhundert entstanden, wobei Polens westliche Nachbarn, allen voran Deutschland, als Vorbilder gedient hatten, als Kulturvermittler und als Priesterreservoir. Diese Tatsache hatte, für sich genommen, noch keinen Anlaß zur Besorgnis oder zum Streit gegeben. Die Flut bäuerlicher und städtischer Siedler aus Deutschland jedoch, die Polen im 3. Jahrhundert erreichte, veränderte den gesamten Kontext der Rekrutierung des Klerus. Innerhalb der historischen Grenzen Polens gab es nunmehr zwei sprachlich und kulturell verschiedenartige Bevölkerungsgruppen – mit der Folge, daß sich ein Streit um die Kontrolle über den Zugang zu den kirchlichen Ämtern und Pfründen entspann. Ein besonders exponierter und einsatzfreudiger Streiter in diesem Konflikt war Jakob Swinka, Erzbischof von Gnesen in den Jahren 283 bis 34. Während seiner Amtszeit wurden Teile seiner Kirchenprovinz, besonders Schlesien, in rasantem Tempo germanisiert, andere, wie Danzig, von Deutschen erobert, während sich deutsche Siedlungstätigkeit und deutscher Kultureinfluß im gesamten Gebiet bemerkbar machten. Unter diesen Umständen nahm Swinka Zuflucht zu einer markanten Fremdenfeindlichkeit. »Er war ein so unerbittlicher Feind der Deutschen«, berichtet der zeitgenössische Chronist Peter von Zittau, daß er sie nur noch »Hundsköpfe« zu nennen pflegte. Einst, als Bischof Johannes von Brixen in Gegenwart des Königs höchst eloquent auf lateinisch gepredigt hatte, sagte der Erzbischof zum König: »Er hätte eine sehr gute Predigt gehalten, wenn er nicht ein Hundskopf und ein Deutscher wäre.« Dieselbe Einstellung findet sich auch, wenngleich etwas umsichtiger formuliert, in Swinkas Provinzialstatuten von 285. Inspiriert waren diese teilweise durch den ausdrücklichen Wunsch, »die 374
polnische Sprache zu schützen und zu fördern« (ad conservacionem et promocionem lingwe Polonice). Jeden Sonntag sollten die Priester ihren Gemeinden das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser und das Ave Maria auf Polnisch auslegen; das allgemeine Sündenbekenntnis sollte ebenfalls in derselben Sprache vorgenommen werden; und Lehrer durften nicht eingestellt werden, »wenn sie nicht die polnische Sprache perfekt beherrschen und den Kindern die Autoren auf polnisch erklären können«. Eine abschließende und sehr weitreichende Bestimmung sah schließlich vor, »daß niemand auf eine mit Seelsorgepflichten verbundene Pfründe eingewiesen werden solle, wenn er nicht im Lande geboren und der Landessprache kundig ist«. Diese kompromißlosen Regelungen, von Swinkas Nachfolger auf der Provinzialsynode von 326 bestätigt, legten das Polnische als exklusive Volkssprache des religiösen Gemeindelebens und des Bildungswesens fest. Wer im Bereich der Kirchenprovinz Gnesen Priester oder Lehrer werden wollte, mußte zunächst einen Sprachtest bestehen. Rassische Animositäten kamen in aller Deutlichkeit an die Oberfläche, als Erzbischof Swinka und der Krakauer Bischof Johannes Muskata schwere Meinungsverschiedenheiten auszutragen hatten: 308, auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen, wurde Johannes seines Amtes enthoben. Die gegen den Bischof- unter anderen auch von Mitgliedern seines eigenen Domkapitels – vorgebrachten Beschuldigungen schlossen den Vorwurf ein, er versuche, »den Herrn Wladyslaw, Herzog von Krakau, den wahren Erben, ebenso aus seinem Land zu vertreiben wie das polnische Volk und in ihre Güter und Besitzungen Ausländer einzuführen«. Dem Vernehmen nach soll der Bischof sogar behauptet haben: »Wenn ich nicht vollenden kann, was ich begonnen habe, und das polnische Volk vertreiben kann, dann möchte ich lieber sterben als leben!« Ein immer wiederkehrender Vorwurf, den nicht weniger als zehn Zeugen vor der Untersuchungskommission bekräftigten, bestand darin, daß der 375
Bischof keine Polen mit Kirchenämtern betraue: »Er fördert nicht das polnische Volk, sondern Ausländer und Deutsche«; »Er läßt würdige Polen nicht hochkommen und sagt, sie seien untauglich für kirchliche Ämter«; »Er fördert keine im Land geborenen Polen, sondern Deutsche aus dem Ausland.« Besonders bedeutsam und bezeichnend aber ist wohl die folgende Zeugenaussage: »Er ist meineidig geworden …, denn er hat vor seiner Bischofsweihe seinen Prälaten geschworen, daß er niemals irgendeinen Deutschen in den Kirchendienst aufnehmen oder mit einer Pfründe der Kirche von Krakau versehen würde, doch entgegen seinem eigenen Eide hat er praktisch nur noch Deutsche in der Kirche von Krakau untergebracht.« Wenn dieser Bericht über die Absprachen vor der Bischofswahl zutrifft, dann haben wir es hier mit einem Versuch zu tun, die auf der Synode von 285 zugunsten der Polen gefaßten Exklusivbeschlüsse in die Praxis umzusetzen. Wahrscheinlich war es so, daß die jeweilige ethnische Zusammensetzung des Klerus sich am ehesten nach der ethnischen Zusammensetzung der Gesamtbevölkerung richtete, daß somit die deutsche Einwanderung in die Länder der Polnischen Krone unweigerlich zur Folge hatte, daß auch immer mehr Pfarrstellen und Pfründen mit deutschsprachigen Priestern besetzt wurden. Das heißt aber nicht, daß dieser Transformationsprozeß auch reibungslos ablaufen mußte, gelenkt von einer unsichtbaren demographischen Hand. Vielmehr wird in den Beschlüssen der Synode von 285 ebenso wie in der Wahlkapitulation und in der nachfolgenden Amtsenthebung des Bischofs von Krakau eine politisch motivierte Kampagne sichtbar, die darauf abzielte, die Germanisierung der polnischen Kirche aufzuhalten. In Polen und Böhmen ließen sich deutsche Einwanderer in Herrschaftsgebieten nieder, in denen – zumindest bis ins 4. Jahrhundert hinein – einheimische westslawische Dynasten regierten. Demgegenüber war in den keltischen Ländern die Ankunft der Engländer und anderer ausländischer Siedler mit der Verdrängung der einheimischen Herrscher durch fremde 376
Eroberer verbunden. Es handelte sich dabei jedoch nur um einen partiellen Machtverlust der Einheimischen, und so war die Situation in Wales bis zur endgültigen Eroberung des Landes im Jahre 282, in Irland sogar dauerhaft, durch konkurrierende Bestrebungen der Einheimischen und der Siedler geprägt, kirchenpolitisch ihre Autorität durchzusetzen. Die Ernennung von Bischöfen stand im Zentrum dieser Auseinandersetzungen. Offensichtlich versuchten vom frühen 3. Jahrhundert an die Englische Krone und ihre in Irland lebenden (englischen) Untertanen, den Iren gegenüber eine Politik der bewußten rassischen Ausschließung zu verfolgen. 27 richtete die Regierung des englischen Königs an den Justitiar von Irland folgenden Brief: Weil die Wahl von Iren in unserem Land schon oft den Frieden dieses Landes gestört hat, befehlen wir Euch aufgrund des Treueides, der Euch an uns bindet, daß Ihr in Zukunft nicht mehr zulaßt, daß irgendein Ire in unserem Land Irland in irgendeiner Kathedrale zum Bischof gewählt oder berufen wird. Sondern nach dem Rat unseres ehrwürdigen Vaters, des Herrn Henry, Erzbischof von Dublin, und nach Eurem eigenen Ratschluß solltet Ihr mit allen Mitteln sicherzustellen versuchen, daß vakante Bischofssitze und andere hohe Kirchenämter durch unsere Kleriker und andere ehrenwerte Engländer, die für uns und unsere Herrschaft unentbehrlich sind, besetzt werden. Der genannte Erzbischof von Dublin, Henry, war zur Durchsetzung einer solchen Politik ganz besonders geeignet. Denn er war Sohn eines Londoner Ratsherren, und nicht weniger als drei seiner Brüder bekleideten das Amt des Sheriffs von London. Er selbst war für eine kirchliche Laufbahn ausgebildet worden, wurde 92 zum Archidiakon von Stafford ernannt und diente während der Regierungszeit König Johanns (99-26) auch 377
als königlicher Richter, Verwalter und Diplomat. Nach seiner Nominierung zum Erzbischof von Dublin reformierte er seinen Bischofssitz architektonisch wie institutionell nach anglofranzösischem Vorbild; er installierte ein Domkapitel nach dem Vorbild von Salisbury, dessen erster Dekan einer seiner Londoner Neffen wurde. Auch in weltlicher Funktion war der Erzbischof in Irland tätig: Er diente als königlicher Justitiar und baute Dublin Castle, die Burg der Stadt, wieder auf. Er war ein Kolonialist aus tiefster Überzeugung, und so überrascht es kaum, daß ihm ein Patronat über eine Pfarrei in Staffordshire verliehen wurde, adressiert »an den Erzbischof und seine Amtsnachfolger, die keine Iren sind«. Die Absicht, die eingeborenen Iren von den Bischofsämtern in Irland auszuschließen, zog die Kritik des Papstes auf sich; auch war sie nicht strikt durchzusetzen. Doch in den Plänen englischer Beamter kehrte sie in den folgenden Jahrhunderten immer wieder. In den 220er Jahren erhielten die Domkapitel das Bischofswahlrecht nur unter dem Vorbehalt, »daß sie einen Engländer wählen«; und eine von König Edward I. eingesetzte Kommission empfahl: »Für den König ist es ratsam, daß kein Ire jemals Erzbischof wird, … weil sie immer gegen den König predigen und in ihren Kirchen Iren protegieren, … damit Iren zu Bischöfen gewählt werden und sich ihre Rasse so behaupten kann.« Im darauffolgenden Jahrhundert wurden Regelungen in Kraft gesetzt, denen zufolge »niemand eine Pfründe mit Seelsorgeaufgaben erhalten kann, wenn er die englische Sprache nicht ausreichend sprechen und verstehen kann«. Wie in Polen wurde auch hier die Mundart des in seiner Gemeinde tätigen Priesters als entscheidender Faktor angesehen, wenn es darum ging, ethnisch-politische Identität und Macht aufrechtzuerhalten. Wenn wir uns nun den Mönchsorden zuwenden, werden wir sehen, daß ethnische Konflikte dort ganz anders gelagert waren. Einerseits spielte die Seelsorge hier keine so herausragende Rolle, auch wenn das Thema natürlich nicht irrelevant war; andererseits aber bedeutete die Existenz internationaler 378
Mönchsorden seit dem 2. Jahrhundert, daß klösterliche Auseinandersetzungen einen weiten Nachhall hatten. Papst Innozenz III. glaubte, es sei »keine Neuheit oder Absurdität, daß … Konvente aus verschiedenen Nationalitäten dem einen Herrn im Ordenskleid dienen«; doch innerhalb solcher Klosterkonvente bestand immer die natürliche Neigung, ethnische Parteien zu bilden. Unter den Verhältnissen des 2., 3. und 4. Jahrhunderts, als die meisten Mönchsgemeinschaften keine unabhängigen örtlichen Körperschaften waren, sondern Teile komplexer, weitgespannter Kongregationen, die auch die Rechtsaufsicht ausübten, kämpften jene ethnischen Gruppierungen auch um Möglichkeiten der Kontrolle, der Gestaltung und des Widerstands innerhalb dieser größeren Einheiten, der Orden, denen ihre Konvente angehörten. Schon allein die territoriale Struktur der neuen Orden war nicht ohne nationale und politische Bedeutung. Die Zentren ihrer Jurisdiktion lagen in Frankreich und Italien, mächtige Sekundärzentren in England und Deutschland. Die Abtei Citeaux und ihre vier »ältesten Töchter«, die frühesten Zisterziensergründungen, lagen alle in den Grenzen des Königreichs Frankreich. Die Versammlungen des Generalkapitels der Dominikaner fanden im 3. Jahrhundert zu vierzig Prozent in Italien statt (niemals südlich von Rom), zu fünfunddreißig Prozent im Königreich Frankreich und zu zehn Prozent im Rheinland – daß man niemals in slawischen oder keltischen Ländern tagte, versteht sich fast von selbst. Die neuen Mönchsorden des 2. und 3. Jahrhunderts kamen über England und Deutschland in die keltischen und slawischen Länder. Vollkommen heimisch wurden sie an ihren neuen Standorten jedoch nie. Vielmehr waren das Politische und Pastorale in der Ordensgeographie immer eng miteinander verflochten. Die Autonomie der schottischen Franziskaner etwa hing in ihrem Auf und Ab stark von den Siegen und Niederlagen in den schottischen Unabhängigkeitskriegen ab: 329 waren sie nach den Erfolgen von Robert Bruce »vollkommen von den 379
englischen Brüdern getrennt«, doch im weiteren Verlauf des 4. Jahrhunderts mußten sie sich erneut unterordnen, als sich das Blatt zugunsten Edwards III. von England wendete. In Osteuropa wandte sich der Markgraf von Brandenburg dagegen, daß ein Dominikanerkonvent, den er auf seinem Gebiet plante, Teil der polnischen Ordensprovinz werden sollte; denn »aus diesem Anlaß könnte ein Streit zwischen Unseren Erben und den Herren von Polen um dieses Territorium entstehen«. Dazu bemerkt John Freed treffend: »So konnte also bereits die Zuordnung eines Konvents der Bettelmönche zu einer Ordensprovinz die Basis abgeben für Territorial- oder Feudalansprüche auf das Gebiet, in dem das Kloster lag.« Eine der Folgen der deutschen Besiedlung und Kolonisierung Schlesiens, Preußens und anderer Länder jenseits der Oder bestand darin, daß diese Gebiete der sächsischen Provinz der Franziskaner zugeschlagen wurden. Im späten 3. Jahrhundert galten die deutschen Bettelorden bei manchen slawischen Prälaten und Herrschern als Instrumente der kulturellen Kolonisierung. »Deutschsprachige Brüder«, heißt es in einer Beschwerde aus Böhmen, werden in weit größerer Zahl als erforderlich in die einzelnen Franziskanerhäuser in unserem Königreich und in den polnischen Herzogtümern geschickt, während die Brüder slawischer Zunge unter fremden Nationen verstreut werden, wo sie nichts Gutes bewirken können. Das Ergebnis aber ist, daß die Seelen des slawischen Volkes sich in größter Gefahr befinden. Jakob Swinka trat, wie zu erwarten, solchen Infiltrationsversuchen standhaft entgegen und bekämpfte die Ausbreitung von Klöstern mit deutschen Mönchen. »Bestimmte Ordensleute«, beklagte er sich, »verschmähen es, unsere einheimischen Polen in ihre Ordensgemeinschaften aufzunehmen und lieben statt dessen Ausländer über alles.« Also befahl er, die Bischöfe soll380
ten solchen Ordensleuten sämtliche Pfründen entziehen, die sie besaßen. Schließlich seien die Klöster »für das Seelenheil der eingeborenen Bevölkerung« gegründet worden. Manchmal wurde ethnische Exklusivität in den Gründungsurkunden von Ordenshäusern und karitativen Organisationen sogar ausdrücklich festgelegt. 33 beispielsweise gründete der spätere polnische König Wladyslaw Łokietek in Brest in Kujawien ein Spital unter der Bedingung, daß »Deutsche weder als Brüder noch als Laien in dieses Haus und diese Kirche aufgenommen werden« durften. Und zwei Jahrzehnte später legte der nationalistische Bischof von Prag, Johannes von Dražic, bei der Gründung eines Augustinerklosters in Raudnitz fest: »Wir lassen zu dieser Klostergemeinschaft… niemanden aus einer anderen Nation zu, wenn er nicht Böhme ist und von Eltern geboren wurde, die beide Tschechisch sprechen.« Der Zisterzienserorden, zu Recht als »die erste effektive internationale Organisation in Europa« bezeichnet, wirkte in Irland schon lange vor der Ankunft der anglonormannischen Eroberer und Siedler. Der heilige Malachias von Armagh, ein Freund des heiligen Bernhard von Clairvaux, hatte die ersten Mönche in der weißen Kutte ins Land gebracht, die im Jahre 42 Mellifont als erste irische Zisterzienserabtei gründeten. Mellifont erwies sich als äußerst fruchtbares Mutterkloster und baute eine Filiation auf, der die meisten irischen Zisterzienserhäuser angehörten. Auch nach Beginn der englischen Kolonisation im späten 2. Jahrhundert hielten die einheimischen irischen Könige und Clanoberhäupter ihre schützende Hand über den Orden. So waren von den vierunddreißig Zisterzienserabteien, die es 228 in Irland gab, nur zehn anglonormannische Gründungen. Die Beziehungen zwischen dem internationalen Orden und seinen irischen Häusern waren jedoch gespannt, und diese Spannungen gipfelten im ersten Viertel des 3. Jahrhunderts in den gewaltsamen Auseinandersetzungen und Skandalen der sogenannten »Verschwörung von Mellifont«. Ausländische 381
Zisterzienser, die zur Visitation kamen, um Mißstände in den irischen Zisterzienserklöstern abzustellen, wurden ignoriert, schlecht behandelt oder gar tätlich angegriffen. Man errichtete Befestigungen in den Klöstern, und es wurden Beschwerden erhoben, das mönchische Leben sei in den Tochterklöstern von Mellifont fast völlig zum Erliegen gekommen. Schließlich entschloß sich die Ordensspitze zu drastischen Maßnahmen. Das Generalkapitel beauftragte Stephan von Lexington, den Abt der englischen Zisterzienserabtei Stanley, mit einer Visitation und gewährte ihm umfassende Vollmachten, um die Opposition zu unterdrücken, auf der Einhaltung der Ordensregeln zu bestehen und Gehorsam zu fordern. Falls erforderlich, solle er sich auch nicht scheuen, den Beistand der weltlichen Macht zu suchen. 228 setzte der Abt diese Vorgaben in die Tat um und griff zu rigorosen Disziplinarmaßnahmen. Im Gefolge seiner Visitation (und der seines Vorgängers im Jahre 227) wurden zwei Konvente ganz geschlossen, ein halbes Dutzend Äbte ihrer Ämter enthoben, Mönche aus irischen Häusern auf überseeische Klöster verteilt. Darüber hinaus wurden die Filiationen völlig neu geordnet: Englische Abteien übernahmen oft die Funktionen der früheren Mutterhäuser, insbesondere die Klöster des Verbands von Mellifont wurden englischer Aufsicht unterstellt. Vom Ordensstandpunkt aus stellte die Unterdrückung der »Verschwörung von Mellifont« die erfolgreiche Wiederherstellung der Autorität der Zentralgewalt einer internationalen Gemeinschaft über lokale, abtrünnige Mitglieder dar. Doch man kann die Sache auch anders sehen, und dann enthalten die Auseinandersetzungen auch eine ethnische Komponente. Stephan von Lexington selbst schrieb über seine irische Mission: »Wir haben dort viele Äbte einer anderen Sprache und Nation eingesetzt.« Er empfahl die Neuernannten der Aufmerksamkeit des höchsten englischen Beamten in Leinster, dem Lehnsmann des Marschalls (Earl Marshal) von England, mit folgenden Worten: »Gebt gut acht auf unsere neuen Äbte fremder Sprache, die wir überall in Leinster 382
neu eingesetzt haben, um der Ehre des Herrn Grafen willen, um Eurer eigenen Ehre und des Friedens im Lande willen.« Wie bereits erwähnt, bestand eine der Disziplinierungsmaßnahmen gegenüber den irischen Zisterzienserabteien darin, daß an die Stelle irischer Mutterklöster englische oder französische traten. Darüber hinaus galt, als Strafe für die Rebellion, in allen irischen Zisterzienserabteien drei Jahre lang das Verbot, einen Iren zum Abt zu wählen. Und schließlich unterwarf Stephan das klösterliche Leben auch noch einem besonderen sprachlichen Reglement. In seinem Bericht an den Abt von Clairvaux schreibt er: Außerdem haben wir angeordnet, daß in Zukunft keinesfalls jemand als Mönchsbruder zugelassen werden kann, der nicht in französischer oder lateinischer Sprache beichten kann. Die Ordensregel wird jetzt und in Zukunft in Mellifont … und in vielen anderen irischen Häusern nur auf französisch ausgelegt, damit Ihr, wenn Ihr selbst zu Besuch kommt oder andere in Eurem Namen zur Visitation schickt, die Besuchten verstehen könnt und selbst von ihnen verstanden werdet. Auch werden die Disziplinlosen, wenn ihnen erst einmal der Deckmantel einer unbekannten Sprache genommen ist, kein Versteck mehr besitzen. Denn wie kann jemand, der nur die irische Sprache kennt, das Kloster oder die Schrift lieben? Der gleiche, etwas schrille Gallozentrismus wird auch in den folgenden gönnerhaften Ratschlägen deutlich: Wir haben deshalb den Iren aufgetragen, sie sollten, wenn sie wünschten, daß auch in Zukunft noch irgendeiner aus ihrem Volk in den Orden aufgenommen werde, die Betreffenden nach Paris, Oxford oder in andere berühmte Städte schicken, wo sie sich im Schreiben und in der Redekunst bilden und auch anständiges Benehmen erlernen können. Wir haben 383
ihnen deutlich gemacht, daß der Orden nicht beabsichtige, irgendeine Nation auszuschließen, sondern nur die Ungeeigneten, Unnützen und all jene, die mit dem angemessenen menschlichen Verhalten auf Kriegsfuß stehen. Diese Gleichsetzung von national definierten Verhaltens- und Kulturnormen mit den Regeln eines internationalen Ordens ist für die Situation in den kolonialen Randgebieten Europas charakteristisch. Als – wie im irischen Fall – eine radikale Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten drohte, als die weißen Mönche auf der Insel anscheinend drauf und dran waren, einen unabhängigen Klosterverband zu schaffen, der der frühirischen paruchia ähnelte, da schickte das Generalkapitel der Zisterzienser einen in Paris ausgebildeten Engländer, Stephan von Lexington, um der Sache ein Ende zu bereiten. Dessen Ziel bestand nach seinen eigenen Worten darin, sicherzustellen, »daß im Orden Einheitlichkeit (uniformitas) herrsche«. Und seine Methoden? Er oktroyierte den Iren englische Äbte auf, ordnete die irischen Klöster englischen Mutterhäusern unter und blies zum Angriff auf die irische Muttersprache der Mönche.
Die Fürstenhöfe Ein weiterer Brennpunkt ethnischer Gegensätze war der Hof des Herrschers, und die strukturellen Gründe für diese Tatsache liegen auf der Hand. Selbst unter günstigsten Umständen waren die Fürstenhöfe von der sie umgebenden Gesellschaft kulturell abgehoben; sie waren Zentren der Patronage, des ostentativen Konsums, der Weltläufigkeit und der Mode, und der dort gepflegte Stil konnte klerikale, puritanische oder hinterwäldlerische Kritiker leicht in Rage versetzen. Kam dann noch hinzu, daß eine herrschende Partei am Hofe oder gar der Herrscher selbst von Geburt oder kulturell Fremde waren, dann nahmen solche 384
latenten Gegensätze leicht einen schärferen, nationalistischen Ton an. Dabei lag es durchaus im Wesen von Fürstenhöfen, daß sie Horte des Fremden waren. Sie bildeten die Epizentren dynastischer Politik, und dynastisches Denken bedeutete eben, daß politische Macht nach familiären und nicht nach nationalen Prioritäten weitergegeben wurde. Daher kam es immer wieder zu unvorhersehbaren traumatischen Erlebnissen, wenn um die Hand einer ausländischen Braut angehalten wurde oder plötzlich Thronerben aus der Fremde auftauchten. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Hofpolitik war eben so angelegt, daß den Schotten von Zeit zu Zeit eine Margarete aus Norwegen, den Spaniern ein ihnen unbekannter Karl V. ins Haus stand. Die offizielle Politik der Kirche, welche Fremdheiraten unterstützte, und die politische Klugheit, die dazu riet, polarisierende Allianzen mit dem einheimischen Adel zu vermeiden, veranlaßten viele Herrscher, sich ihre Frauen außerhalb der Landesgrenzen zu suchen. Sprach die neue Braut mitsamt ihrem Gefolge, den Hofdamen, Kaplänen, Dienern und vielleicht auch noch den Brüdern, Neffen, Cousins und sogar den Brauteltern, eine fremde Sprache, dann folgte daraus oft eine unmittelbare und deutlich sichtbare kulturelle Neuorientierung des Hofes. Die Höflinge Edwards I. von England etwa mußten sich daran gewöhnen, daß der König nach seiner Hochzeit mit einer kastilischen Prinzessin nunmehr ein Freizeitkostüm nach spanischer Mode, mit Mantel und Barett, trug und seinen ältesten Sohn Alfonso taufte. Und in den Grenzregionen der lateinischen Christenheit sorgte die Koexistenz von Ausländern am Hof und eingewanderten Kolonisten mit derselben oder einer ähnlichen Sprache, die sich bereits im Lande niedergelassen hatten, für eine instabile politische Lage. Die Einwände einer einheimischen Aristokratie gegen eine ausländische Königin finden in der Dalimil-Chronik, einer auf tschechisch geschriebenen Reimchronik aus den ersten Dekaden des H.Jahrhunderts, lebhaften Ausdruck. Die literarische Episode, die den Vorwand für die Darstellung derartiger Ansichten 385
liefert, ist die Hochzeit des im . Jahrhundert lebenden Herzogs Ulrich mit einem tschechischen Bauernmädchen. In diesem Zusammenhang erklärt der Herzog seinem Gefolge, warum er lieber dieses Mädchen heiraten wolle als »eine ausländische Königstochter«. Unverkennbar handelt es sich dabei um eine deutsche Prinzessin: Einem jeglichen liegt seine Zunge [Sprache, Land] sehr am Herzen; Darum wird eine Fremde niemals meine Frau. Sie hielte meinen Leuten nicht die Treue. Fremdes Gesinde würde eine Fremde haben, Und meinen Kindern würde sie Deutsch beibringen Und deren Gewohnheiten umkehren. So würde schon bei der Zunge Große Zwietracht entstehen, Und für das Land Wäre das ein rechtes Verderben. Meine Herren … Wo wollt ihr denn Dolmetscher hernehmen, Wenn ihr vor meiner deutschen Frau steht? Eine ausländische Königin brächte also die Gefahr kultureller Entfremdung mit sich, und sie würde einen Keil zwischen die halbblütigen jungen Prinzen und den einheimischen Adel treiben. Aber genau dies war ein beständiges Merkmal dynastischer Politik. Im . Jahrhundert sollen sich beispielsweise die Byzantiner bei ihrem Kaiser dagegen ausgesprochen haben, daß dieser für seinen Sohn eine normannische Braut wähle, denn die halbnormannischen Prinzen im Palast könnten dem normannischen Expansionismus »leichteren Zugang« verschaffen. Die in der Dalimil-Chronik geäußerten Bedenken wurden vom tschechischen Adel insgesamt geteilt. Aufsein Betreiben hin wurde der französische und luxemburgische Hofstaat der jungen 386
Blanche von Valois, die 334 gekommen war, um den böhmischen Thronfolger, den späteren Kaiser Karl IV., zu heiraten, nach Hause geschickt und durch Böhmen ersetzt. Trotzdem bewahrheiteten sich anscheinend die Befürchtungen, die in der oben zitierten Dalimil-Passage ihren Niederschlag gefunden hatten. Denn Blanche und ihre Schwiegermutter, Königin Beatrix von Bourbon (die Stiefmutter Karls IV.), machten anscheinend keine allzu großen Fortschritte beim Tschechischunterricht. Es hieß: »Wer nicht Französisch sprechen kann, wird sich nicht leicht mit ihnen unterhalten können.« Ausländische Könige waren zwar seltener als ausländische Königinnen, konnten jedoch für die einheimischen Oberschichten ein weit größeres Problem darstellen. Indes, im Spätmittelalter war der ausländische Herrscher eine besonders wichtige Figur in der osteuropäischen Geschichte, weil die einheimischen Herrscherfamilien von der Bildfläche verschwanden. Im 4. Jahrhundert starben die eingeborenen Königshäuser in Böhmen, Polen und Ungarn aus. Diese Familien, die Premysliden, Piasten und Arpaden, die im 0. und . Jahrhundert ihre Herrschaftsgebiete in die christliche Welt gefuhrt hatten und danach ihr politisches Überleben weiterhin hatten sichern können, scheiterten schließlich an ihrem genealogischen Schicksal. Der letzte Arpade, König Andreas II. von Ungarn, starb 30, der letzte Premyslide, Wenzel III., im Jahre 306; und die Piasten, denen es im Jahre 320 noch gelungen war, das Königreich Polen wiederzuvereinigen, blieben 370 ohne männlichen Erben in der königlichen Linie. Als Folge dieser Serie dynastischer Sterbefälle erhoben sowohl einheimische wie auswärtige Prätendenten Ansprüche auf die Kronen Osteuropas. Im Spätmittelalter wurden Böhmen und Ungarn von einer Abfolge französischer Dynasten, deutscher Adliger und lokaler Potentaten regiert, bevor beide Länder im 6. Jahrhundert unter die Oberherrschaft der Habsburger fielen. In Polen gab es zwei kürzere, doch vergleichbare Perioden der Unsicherheit im 4. Jahrhundert: vor der Einigung des Königreichs im Jahre 320 387
und zwischen 370 und 386, ehe das heidnische litauische Herrschergeschlecht der Jagiellonen bereit war, sich taufen zu lassen und dafür die polnische Krone in Empfang zu nehmen. Die Ankunft ausländischer Herrscher war normalerweise der Zeitpunkt, zu dem die heimischen Adligen sich bemüßigt sahen, ihren Standpunkt zu verdeutlichen. Als Johann von Luxemburg 30 König von Böhmen wurde, mußte er versprechen, keine Ämter im Königreich an Leute zu vergeben, die »von fremder Herkunft« (alienigena) waren. Selbst der Erwerb von Grundbesitz war Ausländern, zumindest theoretisch, verwehrt. Doch scheint sich der König nicht allzu genau an sein Versprechen gehalten zu haben, denn schon nach wenigen Jahren wurde berichtet, daß »er um sich viele Grafen und Adlige aus Deutschland versammelt hatte, die sich eher durch ihre Weisheit als durch ihre Macht auszeichneten, auf deren Rat hin praktisch alle Geschäfte des Reiches geregelt wurden und denen er königliche Lehen und Ämter gab«. Im Jahre 35 beschwerten sich die tschechischen Barone: »Alle Völker können es normalerweise nicht leicht ertragen, wenn Einwanderer aus einem anderen Land so bereichert und zum Herrn über sie gemacht werden«, und so mußte König Johann seine Deutschen wieder aus dem Lande weisen. Noch viele Jahre später wurde dem ausländischen König abermals das Versprechen abgenommen, »keinem Fremdgeborenen irgendeine königliche Festung oder Burg zu überlassen, als Supan [königlicher Stellvertreter] oder auf sonstige Weise, oder ihn dort zum Burggrafen zu machen, sondern nur Böhmen zu ernennen«. Manchmal ergaben sich ethnische Spannungen aber auch dann, wenn im Lande geborene Herrscher, und nicht ausländische Königinnen oder Könige, an ihrem Hof Auswärtige begünstigten und für ihre Dienste ein ethnisch fremdartiges Corps von Soldaten, Verwaltungsbeamten und Höflingen rekrutierten. Unter den Piasten-Herzögen in Polen gab es für solche Konstellationen mehrere Beispiele, obwohl sich derart fremdenfreundliche 388
Fürsten oft mit gefährlichen einheimischen Gegenbewegungen auseinanderzusetzen hatten, die sich als nationale Fürsprecher gerierten. Herzog Boleslaw II. von Schlesien (242-278) begann, obwohl er nach einem zeitgenössischen Bericht des Deutschen kaum mächtig war, »sich den Polen gegenüber herrisch aufzufuhren, und er zog die Deutschen den Polen auf unverschämte Weise vor und teilte ihnen großzügig Landgüter zu. Deshalb verweigerten die Polen ihm den Treueid und sagten sich von seiner Herrschaft los.« Der Chronist, der diesen Bericht verfaßte, schrieb dann auch die spätere Gefangensetzung des Bischofs von Breslau durch Boleslaw seiner »teuflischen Verblendung« zu »und den Überredungskünsten der Deutschen, von deren Ratschlägen er sich beherrschen ließ«. Fremdenfeindliche Desillusionierung machte sich ebenfalls unter den polnischen Adligen in Kujawien breit, die ihrem Herzog die Gefolgschaft verweigerten, weil dieser zu enge Beziehungen zum Deutschen Orden unterhielt. Ein Posener Annalist schließlich beklagte sich über die jungen schlesischen Herzöge, die 309 an die Macht gekommen waren, und monierte, daß »die Deutschen sie mit ihren Ratschlägen in ihrem Bann hielten, so daß sie nur das tun konnten, was den Deutschen gefiel«.
Die Bürgergemeinden Die Bevölkerung mittelalterlicher Städte bestand zum größten Teil aus Einwanderern. Das war zwar überall so, erhielt jedoch in den Grenzregionen dadurch besondere Bedeutung, daß sich die Stadtbewohner, wenigstens ein beträchtlicher Teil von ihnen, ethnisch von der Landbevölkerung unterschieden. Einwanderer, die von weit her kamen, hatten oft eine Stadt als Reiseziel; und in Gebieten wie Osteuropa oder den keltischen Ländern wurde der Gegensatz zwischen Stadt und Land auch noch von ethnischen Widerständen begleitet oder aufgeheizt, denn viele städtische 389
Siedlungen wurden dort überwiegend oder ausschließlich von Immigranten bewohnt. Eine Begebenheit, die auf die Gleichsetzung von Stadtbevölkerung und Deutschtum sowie Landbevölkerung und tschechischer Sprache und Kultur ein bezeichnendes Licht wirft, ist ein angebliches Wunder, das sich im Jahre 338 in Prag zugetragen haben soll: Als verschiedene Handwerker erörterten, wie sie den Festtag des heiligen Wenzel feierlich begehen könnten, sagte einer von ihnen, ein Deutscher, provozierend, er wolle nicht »das Fest dieses Bauerntölpels feiern«. Als er daraufhin unter Lähmungserscheinungen litt und erst die Wenzelsreliquie ihm Heilung brachte, »erwiesen die Deutschen unserem Schutzpatron größere Ehrfurcht«. Rassische Spannungen nahmen in diesem Fall also die Form einer Verachtung der Landbevölkerung durch die Städter an. In Osteuropa war das Deutsche vor allem eine Sprache der Städte und Fürstenhöfe. Die Listen der Neubürger der Prager Altstadt aus dem 4. Jahrhundert zeigen, daß zwischen dreiundsechzig und achtzig Prozent der aufgrund ihrer Namen national identifizierbaren Bürger deutsche Namen trugen. Gleiches galt insbesondere für die Mitglieder des Stadtrates. Als sich die nur des Französischen mächtige böhmische Königin Blanche um bessere Kontakte zu ihren Untertanen bemühte, lernte sie nicht Tschechisch, sondern Deutsch, »denn in fast allen Städten des Königreichs und in Gegenwart des Königs war die Verwendung der deutschen Sprache üblicher als die des Tschechischen«. In Polen war die Lage ähnlich. Als der spätere Erzbischof von Lemberg (Lwów) Mitte des 5. Jahrhunderts vom Lande nach Krakau kam, »wurde er gewahr, daß alle öffentlichen und privaten Geschäfte in deutscher Sprache abgewickelt wurden«. Deshalb ging er schließlich nach Deutschland, um sich im Deutschen zu verbessern. Je weiter man nach Osten in jene Gebiete kam, in denen die bäuerlichen Siedlungen der Deutschen immer spärlicher wurden, desto mehr hatten die Städte den Charakter deutscher Inseln in einem slawischen, baltischen, estnischen oder ungarischen Meer. 390
Auch die Städte auf den Britischen Inseln hatten einen ähnlichen sprachlichen Sonderstatus. Dort wurde viel mehr Französisch gesprochen als auf dem umliegenden Lande. In der Zeit nach der normannischen Eroberung hatten sich französische Siedler in vielen städtischen Zentren niedergelassen – im Domesday Book sind für Shrewsbury dreiundvierzig französische Bürger registriert –, und die Entwicklungen der nachfolgenden Jahrhunderte bestärkten die gallozentrische Ausrichtung der Kultur noch weiter. Im frühen 4. Jahrhundert war die Wahrscheinlichkeit, daß sie die französische Sprache beherrschten, bei Städtern fünfmal größer als unter Landbewohnern. Auch in den keltischen Landen war Französisch die Sprache der Städte und Kolonisatoren. Eines der wichtigsten Denkmäler altfranzösischer Literatur aus Irland ist das Gedicht über die Errichtung der Wälle von New Ross, einer im 3. Jahrhundert gegründeten Stadt, die schnell zum bedeutendsten Hafen dieses Landesteils aufstieg. Daß dieses Paradebeispiel eines städtischen, kolonisatorischen und handelspolitischen Triumphgesangs in französischer Sprache abgefaßt wurde, ist bezeichnend. In Wales und Irland kam zum Französischen noch das Englische als Privilegien- und prestigeträchtige Sprache hinzu. So wurde also jene Sprache, die im eigenen Lande weniger Ansehen genoß als das Französische, in den kolonisierten Gebieten im Westen der Britischen Inseln selbst zum höherrangigen Idiom. Während des 2. Jahrhunderts rekrutierten sich die Einwanderer in die neuen Städte in Wales und Irland aus einem weiten Einzugsgebiet: in einem Rechtsdokument aus dem frühen 2. Jahrhundert ist mit Bezug auf Kidwelly die Rede von »allen Bürgern, englischen, französischen und flämischen«. Doch im Verlauf des 3. und der folgenden Jahrhunderte empfanden sich die Stadtbewohner in den kolonisierten keltischen Regionen immer nachdrücklicher als englische Bürger. Eine – bezeichnenderweise in französischer Sprache verfaßte – Petition aus dem 4. Jahrhundert sprach im Namen der »englischen Bürger der englischen Stadtgemeinden in 391
Nordwales«, und in einer anderen Petition ist die Rede davon, daß »in einer privilegierten Stadt in Wales kein Waliser Wohnrecht haben sollte«. Auch in Wales und Irland waren die Städte oft – wie jene im polnischen Galizien oder in Livland – Sprachinseln. Obwohl die Städte oft diesen Charakter ethnischer Inseln hatten, erreichten sie nur selten einen Zustand völliger rassischer Homogenität. Einheimische Bevölkerungsgruppen lebten innerhalb der Stadtmauern, manchmal als sozial deklassierte Tagelöhner, manchmal als Handwerker oder gar als Kaufleute. Die expandierende städtische Wirtschaft des 2. und 3. Jahrhunderts scheint es sowohl den Einwanderern als auch den Einheimischen erlaubt zu haben, zu Wohlstand zu gelangen. Mit dem Einsetzen der Rezession des Spätmittelalters beginnt sich das Bild jedoch zu verdunkeln. Als der zu verteilende Kuchen kleiner wurde, begannen die Esser, sich gegenseitig argwöhnisch zu beobachten. Eine Folge der dynastischen Ungewißheiten in Osteuropa während des späteren Mittelalters bestand darin, daß die deutschen Bürgergemeinden zu einem wesentlich komplizierteren und anspruchsvolleren politischen Kurs genötigt waren. Während des 2. und 3. Jahrhunderts hatten sie sich der recht beständigen Patronage der einheimischen Herrscher erfreuen können, deren eigene Stellung normalerweise relativ gefestigt war. In den neuen Konstellationen des 4. und 5. Jahrhunderts hingegen standen sie oft vor schwierigen Entscheidungen und trafen dabei gelegentlich die falsche Wahl. Manchmal hatten die örtlichen Fürsten den Verdacht, bei den deutschen Bürgern handele es sich um eine Art »fünfte Kolonne«, etwa in Pommerellen im Jahre 290, als der einheimische Slawenherzog die »deutschen Bewohner Pommerellens« beschuldigte, mit seinem deutschen Feind, dem Markgrafen von Brandenburg, gemeinsame Sache gemacht zu haben. Gelegentlich scheint die deutsche Bevölkerung Versuche unternommen zu haben, deutsche Könige zu bekommen. Im frühen 4. Jahrhundert, als das dynastische Ränkespiel in Polen mit der Erneuerung des polnischen 392
Königtums unter Władyslaw Łokietek ein vorläufiges Ende fand, unterlief den deutschen Bürgern Krakaus eine schwerwiegende Fehleinschätzung. Zuerst unterstützten sie den luxemburgischen, dann den schlesischen Thronaspiranten anstelle Łokieteks, doch sie wurden von ihren Verbündeten im Stich gelassen und hatten unter grausamen Vergeltungsmaßnahmen zu leiden, welche die Form eines Rassenpogroms annahmen. In den äußerst feindselig eingestellten Annales capituli Cracoviensis ist nachzulesen, wie im Jahr 32 der Menschwerdung unseres Herrn Jesus Christus die Bürger Krakaus, von deutscher Tollheit besessen, als Freunde des Betrugs und heimliche Feinde des Friedens, die Sicherheit einer Eidesleistung anboten, so, wie Judas Jesus einen Kuß gab, doch dann die Gottesfurcht vergaßen und sich Wladyslaw, dem Herzog von Krakau und Sandomierz und Herrn des ganzen Polnischen Reiches, widersetzten. Als Władyslaw die Kontrolle über die Stadt wiedererlangt hatte, ließ er einige Bürger von Pferden durch die Straßen schleifen, ehe sie außerhalb der Stadt am Galgen endeten, wo sie hängenblieben, »bis die Sehnen verrottet waren und sich das Knochengerüst auflöste«. Und die Annales Krasinsciani fügen als weiteres Detail hinzu, daß »jeder, der die Wörter soczewic (Linse), koło (Rad), miele (Mühlsteine) und młyn (Mühle) nicht richtig aussprechen konnte, hingerichtet wurde«. Durch diesen sprachlichen Erkennungstest erhielten die Ereignisse einen kraß ethnisch-linguistischen Einschlag. Noch im selben Jahr fand der polnische Sprachchauvinismus in einer anderen Entwicklung seinen Niederschlag: Der 8. November 32 markiert das Datum, von dem an die zuvor in deutscher Sprache geführten offiziellen Urkunden der Stadt Krakau auf lateinisch abgefaßt wurden. »Hier beginnen die in lateinischer Sprache verfaßten Akten und Eigentumsübertragungen der Stadt Krakau«, heißt es an dieser Stelle in den Büchern. In dieser Ersetzung der deutschen Amtssprache spiegelt sich 393
deutlich die antideutsche Pogromstimmung des Jahres 32. Daß an die Stelle des Deutschen aber nicht das Polnische, sondern das Lateinische trat, erinnert uns daran, daß diese Volkssprache als Schriftsprache noch kaum entwickelt war. (Als nach der Eroberung Englands durch eine französischsprachige Aristokratie im Jahre 066 das Altenglische aus Dokumenten wie Testamenten und Erlassen verschwand, trat auf ähnliche Weise das Lateinische an seine Stelle. Das Französische des . Jahrhunderts hatte, wie das Polnische des 4. Jahrhunderts, noch nicht den Status einer Urkundensprache erlangt.) In dem auf die Erhebung des Jahres 3/2 folgenden Jahrhundert wurde Krakau schrittweise polonisiert. Wladyslaw Łokietek selbst bestand anscheinend darauf, daß es Polen gestattet werden sollte, die prestigeträchtigen Häuser am Marktplatz zu bewohnen und somit »Ringbürger« zu werden (»Ring« hieß damals »Markt«). Zwischen 390 und 470 erhöhte sich der Anteil der Neubürger polnischer Abstammung von fünfundzwanzig auf sechzig Prozent. Danach war Krakau eine polnische Stadt mit einer deutschen Minderheit, und nicht mehr eine deutsche Stadt in Polen.
Das Anwachsen des Rassismus im Spätmittelalter Viele Gelehrte erkennen im Spätmittelalter eine zunehmende Tendenz zu unverhüllter Rassendiskriminierung und schärferer rassischer Abgrenzung. So sind sich alle Experten darin einig, daß zwischen dem . und 5. Jahrhundert eine Verfestigung antisemitischer Ressentiments zu verzeichnen war; Meinungsverschiedenheiten bestehen lediglich hinsichtlich der Frage, ab wann sich die Lage der Juden dramatisch verschlimmerte. Waren es die mit dem Ersten Kreuzzug verbundenen Pogrome oder die Talmud-Prozesse Mitte des 3. Jahrhunderts, die Vertreibungen und Verfolgungen der 290er Jahre oder die ominösen Massaker des Jahres 39 im kosmopolitischen Spanien? Trotzdem kann 394
überhaupt kein Zweifel bestehen, daß das christliche Europa im Jahre 492, als die Juden aus Spanien vertrieben wurden, mit seinen Minoritäten wesentlich brutaler und unnachsichtiger umsprang als vierhundert Jahre zuvor. Derselbe Trend zeigte sich an den Peripherien des lateinischen Europa. Der gesellschaftliche Klimawechsel in den deutschen Kolonialstädten im Ostseeraum läßt sich zutreffend als »allmählicher Wandel von einer anfangs duldenden zu einer immer mehr ablehnenden Haltung gegenüber den Nichtdeutschen« beschreiben. Auch beim Deutschen Orden wurde eine deutsche Geburt erst im 5. Jahrhundert zu einer unverzichtbaren Voraussetzung für die Aufnahme als Ritterbruder. Und der Wechsel in den Beziehungen zwischen Walisern und Engländern stellt sich dem heutigen Betrachter als »eine Verschärfung des Zwiespalts zwischen Walisern und Engländern nach unverkennbar rassistischen Kriterien« dar, als eine »Verhärtung und Überhöhung der Unterschiede«. Für diesen Wandel scheint das 3. Jahrhundert die kritische Wendemarke gewesen zu sein. Härte war dabei durchaus nicht das Monopol von Einwanderern oder Kolonisten. Auch die einheimischen Bevölkerungen scheuten nicht davor zurück, ihre eigenen rassistischen Atavismen zu offenbaren. In der Dalimil-Chronik herrschen durchgängig Argwohn und Feindseligkeit gegenüber den deutschen Siedlern in Böhmen. So wird dieser hauptsächlich an den Regierungszeiten der aufeinanderfolgenden Fürsten orientierte Überblick über die böhmische Geschichte denn auch immer dann besonders spannend und lebensnah, wenn er sich mit deutsch-tschechischen Feindseligkeiten befaßt. Zum Beispiel soll ein antideutscher Fürst einem jeden hundert Mark Silber gezahlt haben, »der dem Fürsten hundert Nasen brachte, die den Deutschen abgeschnitten waren«. Scharfe antideutsche Ressentiments finden sich nicht nur in der Dalimil-Chronik, sondern in noch hitzigerer Form in einem weiteren Werk aus dem Böhmen des 4. Jahrhunderts, einem kurzen lateinischen Traktat mit dem Titel De Theutunicis bonum 395
dictamen (Ein guter Aufsatz über die Deutschen), der wahrscheinlich von einem gebildeten tschechischen Stadtbewohner verfaßt wurde, vielleicht einem Notar oder sonstigen Beamten. Als die Völker der Menschheit nach dem Turmbau zu Babel über die ganze Erde verstreut wurden, schreibt der Autor, wurden die Deutschen als »höriger Volksstamm« ausgesondert, heimatlos und dazu bestimmt, anderen Nationen zu dienen. Dies sei die Erklärung dafür, »daß es keine Gegend gibt, die nicht voll von Deutschen wäre«. Allmählich hätten die Deutschen jedoch ganze Länder und viele Freiheitsrechte usurpiert. Ermöglicht worden sei ihnen dies durch ihr überragendes kaufmännisches Geschick und ihre Fähigkeit, Kapital anzuhäufen, und so hätten sie »viele … freie, edle und vornehme Güter mit ungeheuren Nutzungen« an sich gerissen. Heutzutage, beschwert sich der Autor, hätten die Deutschen deshalb ihre Finger in allen Dingen: Sieh zu, o Weiser, bedenke, o Kluger, wie sich dieses übermütige und trügerische Volk in die ertragreichsten Pfründen, die vornehmsten Benefizien, die üppigsten Besitzungen, ja selbst bis in den Rat der Fürsten eindrängt. Sieh, wie die Söhne dieses Geschlechts fremde Länder betreten und dort zunächst als Schreiber, Wirte, Bediente, Hausleute, Knechte oder sonstwie dienend auftreten … Schließlich werden sie in den Rat gewählt, berauben das Gemeinwesen durch gründliche Besteuerung und senden Gold, Silber … und andere wertvolle Güter aus den Ländern, in denen sie Fremdlinge sind, diebsheimlich nach ihrem eigenen Land; so plündern und verwüsten sie alle Länder; und auf diese Weise reich geworden, beginnen sie die Nachbarn zu bedrücken, gegen die Fürsten und andere ihre eigenen Herren sich aufzulehnen. Judas und Pilatus taten es so. Und welcher Erfahrene zweifelt daran, daß ebendiese Deutschen die Wölfe unter der Herde, die Fliegen auf den Speisen, die Schlange am Busen, die Dirnen im Hause sind. 396
Der Traktat fährt fort, mit präzisen Vorwürfen, daß die Deutschen die Stadträte beherrschten und Handwerker-»Verschwörungen« (also Zünfte) bildeten, um die Preise künstlich hochzuhalten. Dann wendet sich der Verfasser direkt an den Fürsten und die Mächte im Lande, mit der Frage, warum sie die Deutschen tolerierten. Seine eigene Wunschvorstellung für die Lösung des Problems, die sich in seinem Bericht über angebliche frühere Begebenheiten findet, ist radikaler Natur: O Gott! Der Fremdgeborene wird bevorzugt, der Eingeborene niedergetreten. Nützlich, gerecht und angemessen wäre es, daß der Bär im Walde, der Fuchs in seiner Höhle, der Fisch im Wasser, in Deutschland der Deutsche bliebe. Heil stand es um die Welt, als man die Deutschen den Pfeilen als Ziel setzte, der Augen beraubte, sie bei den Füßen aufhing, über die Mauern warf, als sie ihre Nasen als Zoll zahlten, auf einen plötzlichen Wink der Fürsten dem Tode verfielen, ihre eigenen Ohren verspeisen mußten, hier und dort anders gestraft wurden. Nur dürftig durch pseudohistorische Anspielungen kaschiert, stellt diese Passage nichts anderes dar als einen Aufruf zum Pogrom. Die Intensivierung rassischer Feindseligkeit im Spätmittelalter führte auch zum Erstarken eines neuen biologischen Rassismus. Dies wird in den schriftlichen Überlieferungen, die am eindeutigsten die ethnische Konkurrenz in den Städten des kolonisierten Europa bezeugen, nämlich in den offensichtlich diskriminierenden städtischen Verordnungen des Spätmittelalters, besonders deutlich. Vom frühen 4. Jahrhundert an begannen Stadträte und Zunftvorstände, Statuten und Verordnungen zu erlassen, welche als Voraussetzung für die Mitgliedschaft in bestimmten privilegierten Gruppen oder für den Zugang zu bestimmten Wahlämtern die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Volksgruppe 397
festschrieben. Eines der verbreitetsten Beispiele für solche Klauseln war der sogenannte Deutschtumsparagraph in Osteuropa, dem zufolge Bewerber für eine Zunftmitgliedschaft deutscher Abstammung sein mußten und diese Herkunft manchmal auch nachzuweisen hatten. Der früheste uns bekannte Fall ist die Zunftordnung der Braunschweiger Schneider aus dem Jahre 323, und von da an tauchte der Deutschtumsparagraph in derartigen Satzungen immer häufiger auf. In Brandenburg kommt er in 28 von 20 erhaltenen Zunftstatuten aus der Zeit zwischen der Mitte des 3. Jahrhunderts und der Mitte des 7. Jahrhunderts, also in dreiundzwanzig Prozent der Fälle, vor. Die spezifische Form, die solche Regelungen annahmen, läßt sich durch zwei Beispiele aus dem 4. Jahrhundert illustrieren. Sie stammen aus der brandenburgischen Stadt Beeskow, die weniger als 30 Kilometer von der Oder entfernt in der Nachbarschaft der großen slawischen Bevölkerungsgruppen in der Lausitz lag: Zu wem ein Junge kommt, um unter den Schuhmachern zu lernen, der soll ihn vor den Meister und die Werkgenossen bringen: Ist er denn von solchen Leuten und Geburt, daß er nach seiner Lehre sein Handwerk ausüben darf, dann soll er ihn lehren, sonst nicht. Denn wir untersagen den Söhnen von Barbieren, Leinewebern, Schäfern und Wenden, den Kindern von Priestern und allen anderen unehelichen Kindern, in unserer Stadt ein Handwerk auszuüben. Ähnlich exklusiv waren die Bäcker von Beeskow verfaßt: »Wer es auch sei, der Mitglied werden will, der soll den Ratsleuten und den Genossen Beweise bringen, daß er legitim von aufrechten Deutschen geboren wurde … Niemand, der wendischer Herkunft ist, kann Zunftgenosse sein.« Bewerber um die Zunftmitgliedschaft, die beweisen wollten, daß sie »echte und rechte düdesch unde nicht wendisch« waren, mußten oft einen sogenannten Geburtsbrief vorzeigen, in dem ihre Eltern und Großeltern genannt 398
waren und in dem bestätigt wurde, daß der Inhaber dieses Briefes »von guter deutscher Herkunft« oder »von deutschem Blut und deutscher Zunge« war; in osteuropäischen Archiven sind einige solcher Briefe erhalten. Eine Ergänzung zu diesen exklusiven Zunftsatzungen bildete die Verabschiedung von Regeln, die Mischehen verboten. Im Jahre 392 etwa ordnete die Bäckerzunft in Riga an: »Welcher Mann in unserer Zunft (cumpanie) ist, der heiraten will, der sehe zu, daß er sich kein Weib zur Frau nimmt, das übel beleumundet, unehelich oder nichtdeutsch (unteutsch) geboren ist; nimmt sich der Mann aber ein solches Weib zur Frau, so soll er der cumpanie und des Amtes entbehren.« Auch für städtische Ämter galten manchmal ähnlich exklusive Regeln. Im frühen 5. Jahrhundert galt für den Stadtrichter von Ofen (Pest), einer deutschen Bürgersiedlung in Ungarn, die Voraussetzung, daß seine vier Großeltern deutsch sein mußten. Damit aber trat die biologische Herkunft als Rassenkriterium an die erste Stelle und verdrängte die kulturelle Identität als Merkmal der Rassenzugehörigkeit. Im spätmittelalterlichen Irland waren die Bürger der Städte auf ähnliche Weise um Abgrenzung bemüht. Entsprechende Statuten schlossen in mehreren angloirischen Städten die eingeborenen Iren von der Mitgliedschaft in der Bürgerschaft oder den Zünften aus. Mitte des 4. Jahrhunderts kritisierte der Erzbischof von Armagh in seinen Predigten vor den anglonormannischen Bürgern von Drogheda deren Praxis, Iren den Eintritt in die Zünfte zu verwehren. »Niemand von irischem Blut oder Geburt« durfte im Limerick des 5. Jahrhunderts zu städtischen Ämtern oder zur Handwerkslehre zugelassen werden. Ähnlich galt auch bei den Dubliner Handwerkern das Gebot, sie dürften »keinen Lehrling annehmen, es sei denn, er ist von englischer Geburt«. Aus anderen irischen und walisischen Städten ließen sich unzählige weitere Beispiele anfuhren. Darin, daß in den diskriminierenden Regelwerken im Irland des 5. Jahrhunderts immer wieder der Begriff »Blut« auftaucht, zeigt sich der Einfluß des neuen, biologischen 399
Rassebegriffs ganz deutlich. Wie in Osteuropa versuchte hier eine kolonialistische und ethnisch andersartige Stadtbevölkerung, sich angesichts einer wirtschaftlichen Rezession und neu erwachtem einheimischem Selbstbehauptungswillen abzuschotten. Gleichzeitig wurde versucht, die kulturelle Reinheit der Kolonisten zu bewahren. Schon sehr bald nach dem Eindringen der ersten Anglonormannen in Irland versuchten die neuen Herren nicht nur, die einheimische Bevölkerung zu benachteiligen, sondern auch sicherzustellen, daß die Kolonisten nicht zu Eingeborenen wurden. Ihren Höhepunkt erreichten diese Bestrebungen im 4. Jahrhundert. Die umfangreichster Vorkehrungen dieser Art wurden 366 in den Statuten von Kilkenny niedergelegt, in denen die vorangegangene Gesetzgebung zusammengefaßt und erweitert wurde. Nach diesen Statuten durfte es keine Ehen zwischen den Nachkommen von Einwanderern und von Einheimischen geben. Ferner wurde festgelegt, daß die englischen Einwohner Irlands die englische Sprache verwenden und englische Namen tragen mußten; daß sie in englischer Manier (also mit Sattel) reiten und englische Kleidung tragen mußten; daß in den englischen Teilen Irlands kein Ire eine Kirchenpfründe erhalten oder in ein Kloster eintreten durfte. Schließlich war es den englischen Siedlern auch verboten, Hurling, eine irische Variante des Hockey, zu spielen oder irische Spielleute zu beherbergen. Hier, an den Rändern Europas, hatten die Eroberungs- und Kolonisierungsbewegungen ihren Schwung verloren. Und man erkannte sehr wohl die Gefahr, daß die Kolonisten sich selbst der einheimischen Bevölkerung anpassen und in ihr aufgehen könnten. Die Kolonisten waren dabei, wie es in den Statuten von Kilkenny heißt, »die Sitten, die Mode und die Sprache der irischen Feinde« zu übernehmen. So kulminierte das englische Engagement in Irland also bei weitem nicht in einer reibungslosen Integration in eine Mehrheitskultur, sondern es entstand eine kleine Kolonie innerhalb des englischen Einflußgebietes in Irland, die nach englischen Normen lebte und die von keltisierten 400
Siedlern genauso umgeben war wie von feindseligen Iren. Dies führte unter anderem innerhalb der englischen Kolonie zu einem aggressiven Rassismus gegenüber den Iren, der letztlich jedoch einen defensiven Charakter trug. Die ethnisch gemischten Gesellschaften an den Rändern Europas existierten im Kontext einer umfassenderen europäischen Kultur, die im Verlauf des gesamten Mittelalters eine immer höhere Wertschätzung der Gleichförmigkeit entwickelt zu haben scheint. Im . oder 2. Jahrhundert hatte ein ungarischer Kleriker noch festgestellt: »Indem aus verschiedenen Ländern und Gegenden Einwanderer (hospites) kommen, bringen diese verschiedene Sprachen und Sitten mit sich, verschiedene Kenntnisse (documenta) und Waffen, die dem königlichen Haushalt zu Ruhm und Ehre gereichen und die den Übermut ausländischer Mächte im Keim ersticken. Ein Königreich, in dem es nur eine Rasse und eine Sitte gibt, ist schwach und zerbrechlich.« Doch ein paar Jahrhunderte später belegt die rassistische Gesetzgebung einiger kolonialer Gemeinwesen, wie gründlich dieser überzeugte Pluralismus abhanden gekommen war. In allen neubesiedelten, eroberten oder zum Christentum bekehrten Randgebieten stößt man zu dieser Zeit auf die Unterwerfung einheimischer Bevölkerungen unter rechtliche Beschränkungen, auf Bemühungen, ethnisch getrennte Wohngebiete durchzusetzen, wobei die Einheimischen in die Vorstädte abgedrängt wurden, etwa in die »Irishtowns« des kolonialen Irland, sowie auf Versuche, bestimmte kulturelle Ausdrucksformen der eingeborenen Bevölkerung zu verbieten. So waren also die späteren Jahrhunderte des Mittelalters eher durch Ghettoisierung und rassische Diskriminierung geprägt als durch Kosmopolitismus. Schließlich kam es so weit, daß Vorstellungen von einer natürlichen oder schon seit ewigen Zeiten andauernden Feindschaft die Rassenbeziehungen in den Grenzregionen beherrschten. Ein französischer Dominikaner verwies leichthin auf die »natürliche Feindschaft« zwischen Polen und Deutschen, und im 4. Jahr401
hundert erläuterte ein Kommentator des Sachsenspiegels die dort enthaltene Regelung, daß Sachsen und Wenden vor Gericht nicht gegeneinander als Zeugen auftreten oder einander nicht richten durften, damit, daß sie »seit alters her miteinander verfeindet« seien. Auch in Irland schlug eine solche Ansicht Wurzeln. »Unversöhnliche Feindschaft und ewig andauernde Kriege« – diese Formulierung wird zur Kennzeichnung der Beziehungen zwischen Engländern und Iren in der Remonstranz von 37, dem Beschwerdebrief der einheimischen irischen Fürsten an den Papst, verwendet. Und eine Generation später erklärte der Erzbischof von Armagh, Richard fitzRalph, dem Papst: »Die beiden Nationen stehen einander aufgrund eines traditionellen Hasses immer feindlich gegenüber, so daß Iren und Schotten mit den Engländern ständig im Streit liegen.« Auch der Fall der Mudejares, der spanischen Muslime unter christlicher Herrschaft, kann als Beispiel für diesen Trend dienen. Unbestreitbar verschlechterte sich ihre Lage im Verlauf des Spätmittelalters nach und nach. In den Kapitulationsvereinbarungen des 2. und 3. Jahrhunderts war ursprünglich festgehalten worden, daß die iberischen Muslime normalerweise ihren Besitz, ihre Richter und Gesetze behalten durften, ebenso das Recht zur Religionsausübung in ihren Moscheen. So schrieb Jakob I. von Aragón: »Ich habe viele Sarazenen in meinem Land …, und sie alle behalten ihre Gesetze genauso, als würden sie im Land der Sarazenen leben.« Doch die Erosion der rechtlichen Autonomie der Muslime war, trotz aller gegenteiligen Beteuerungen von Jakobs Nachfolgern und anderen christlichen Königen, die die allgemeinen Privilegien der Muslime immer wieder lautstark erneuerten, unübersehbar und unumkehrbar. Der Grundsatz, daß sie nur aufgrund der Zeugenaussagen von Mitgliedern ihrer eigenen Volksgruppe verurteilt werden durften, wurde im Jahre 30 in Valencia durchbrochen, als Jakob II. anordnete, daß »zwei christliche Zeugen von gutem Ruf Zeugnis ablegen können und daß ihr Zeugnis auch gegen Juden und Sarazenen akzeptiert wird, 402
… ungeachtet der Privilegien, die wir oder unsere Vorfahren den Juden und den Sarazenen gewährt haben«. Und derselbe König legte später fest, daß in seinem gesamten Herrschaftsgebiet Verbrechen von Muslimen gegen Christen nur von christlichen Richtern verhandelt werden durften, und zwar nach christlichem Recht, während Prozesse unter Muslimen oder Zivilklagen von Christen gegen Muslime weiterhin nach muslimischem Recht vor muslimischen Richtern geführt werden sollten. Im 4. und 5. Jahrhundert aber wurde die juristische Autonomie der Muslime immer weiter ausgehöhlt. So verkündete ein Erlaß des kastilischen Königs aus dem Jahre 42: »Fortan sollen die jüdischen und maurischen Gemeinden in meinen Königreichen nicht mehr ihre eigenen Richter haben.… Alle Streitfälle, zivilrechtliche wie strafrechtliche, zwischen Juden und zwischen Mauren sollen in Zukunft vor den Stadtrichtern verhandelt werden.« Gleichzeitig mit dem Verlust ihres eigenen Rechts hatten die Mudejares auch unter dem allmählichen Verschwinden der arabischen Sprache zu leiden. Ein eindrucksvolles Mahnmal für den Verfall der Sprache seiner Ahnen setzte der Imarn von Segovia, Iça Jeddih, im Jahre 462 mit seinem Sunna-Kompendium Suma de los principaks manda mientos y devedamientos de la ley y çunna (Summe der Hauptgebote und -verbote des Gesetzes und der Sunna). In seinem Prolog erklärt er, daß die Experten verpflichtet seien, das Gesetz »allen Geschöpfen der Welt in einer Sprache, die sie verstehen«, zu erläutern. Er selbst schreibt im kastilischen Spanisch, »weil die Mauren Kastiliens, die unter großer Bedrückung, mit großen Einschränkungen und unter Auflage zahlreicher Tribute, Härten und Mühen lebten, ihren Wohlstand und ihre Arabisch-Schulen verloren haben«. Nur in Valencia und Granada gab es damals noch größere Gruppen, die Arabisch sprachen. Als schließlich im Jahre 492 auch Granada, die letzte muslimische Bastion auf der Iberischen Halbinsel, gefallen war, schien ein religiös vollkommen einheitliches Staatswesen in der Reichweite 403
der Eroberer zu liegen. Auf die Vertreibung der Juden im selben Jahr folgte alsbald die Zwangskonversion der Muslime: in Granada – unter Verletzung der Vertragsbestimmungen von 492 – im Jahre 499, in Kastilien im Jahre 502, in Aragón im Jahre 526. Doch die spanischen Christen wollten sich mit der Zerstörung von Recht und Glauben ihrer Feinde noch nicht zufriedengeben. Die Moriscos, wie die neuen Christen muslimischen Ursprungs nun hießen, behielten bestimmte unangepaßte Gewohnheiten bei. Wie im Falle der conversos, der nur widerstrebend zum Christentum konvertierten Juden, stellte jedoch eine rein äußerliche oder oberflächliche Konformität mit der herrschenden Religion die Machthaber nicht länger zufrieden. Auf das Verbot der muslimischen Religion folgte deshalb ein Angriff auf die alltäglichen Gebräuche der Morisco-Bevölkerung. Maurische Gewänder wurden verboten; die Frauen durften auf der Straße nicht länger den Schleier tragen; dort, wo das Arabische immer noch Verwendung fand, wurde es kurzerhand verboten; und die Übernahme spanischer Eigennamen wurde verbindlich. Die Antwort auf diese Politik des kulturellen Völkermords war ein Aufstand der Moriscos im Jahre 568. Doch selbst nach der Unterdrückung dieser Rebellion ließ sich das neue Ausschließlichkeitsdenken der Eroberer nicht mehr zügeln. In den Jahren 609 bis 64 wurden die Moriscos allesamt außer Landes getrieben. Vielleicht eine Drittelmillion Menschen kehrte der Halbinsel für immer den Rücken. Wie am Anfang des achten Kapitels erwähnt, hatte Regino von Prüm um das Jahr 900 die Völker nach Abstammung, Gebräuchen, Sprache und Recht unterschieden. Im Spätmittelalter wurde den Muslimen in Spanien ihr Recht genommen, und allmählich verloren sie auch ihre Sprache. Ihren Höhepunkt erreichten die Angriffe aber, als die Muslime auch ihr »Gesetz« im tiefsten Sinne, ihre Religion, in den Zwangskonversionen um das Jahr 500 verloren. Im 6. Jahrhundert waren es dann ihre Sitten und Gebräuche, die der christlichen Mehrheit nicht länger akzeptabel 404
erschienen. Anfang des 7. Jahrhunderts schließlich war beschlossen worden, daß auch ihre Abstammung, ihr genus, nicht mehr toleriert werden könne. Im Spanien der frühen Neuzeit war ein entscheidendes Kriterium für Aufstieg und Macht die »Reinheit des Blutes«, eine Abstammung ohne den Makel jüdischer oder maurischer Ahnen. Ein biologisch begründeter Rassismus moderner Prägung hatte das Licht der Welt erblickt.
405
10 Die römische Kirche und das Christenvolk Jene, die bereit sind, für die Christenheit in den Kampf zu ziehen, sollen ihre Gewänder mit dem Zeichen des Kreuzes markieren. Papst Urban II.
Die Rolle des Papsttums Die im ersten Kapitel des vorliegenden Buches entwickelte Definition der lateinischen Christenheit hatte zwei Aspekte: den römischen Ritus und die Unterordnung unter die päpstliche Autorität (Obedienz). Beide Aspekte sind eng miteinander verflochten, wobei diese Verflechtung im Laufe des Hochmittelalters eher noch zunahm. In anderen Religionen und anderen Formen des Christentums war man oft bereit, innerhalb des organisatorischen Rahmens ein breiteres liturgisches Spektrum zuzulassen, oder man bestand zwar auf liturgischer Uniformität, verband dieses Postulat aber nicht in gleichem Maße mit einer rechtlich-institutionellen Hierarchie wie die römische Kirche. Die lateinische Christenheit indes gewann ihre Identität sowohl durch eine strenge Einheitlichkeit im Ritus als auch durch eine fast vollstän406
dige Gleichsetzung von liturgischer Praxis und institutioneller Loyalität: Ritus und Obedienz gingen Hand in Hand. Die Obedienz war auf Rom ausgerichtet, und auch die liturgischen Maßstäbe wurden dort gesetzt. Ein einziger Bischof, der Bischof von Rom, stand über allen anderen. Und eine einzige Gottesdienstordnung diente allen als Vorbild. »Rom ist Haupt und Summe der ganzen Christenheit«, hieß es, und an anderer Stelle: »Die römische Kirche hat die oberste Autorität, der gesamten Christenheit den Weg zu weisen.« Die lateinische Christenheit bestand mithin aus jenen Ländern und Völkern, die sich diesen Ansprüchen unterwarfen. Doch liegt einer der Unterschiede zwischen dem frühen und dem hohen Mittelalter in der Bedeutung, die derartigen Ansprüchen zugemessen wurde, und in dem Ausmaß, in dem sie sich verwirklichen ließen. Schon seit das Christentum im 4. Jahrhundert unter Kaiser Konstantin anerkannt worden war, hatte das Papsttum in Westeuropa hohes Ansehen genossen und zentrale Bedeutung erlangt. Doch von der Mitte des . Jahrhunderts an wandelten sich die Mittel und Möglichkeiten zur Ausgestaltung dieser Position. Seit der Kirchenreformbewegung jenes Jahrhunderts nahm die Macht des Papstes zu, waren seine Entscheidungen besser durchzusetzen und gewann auch die liturgische Uniformität deutlichere Züge. Das hatte unter anderem zur Folge, daß die lateinischen Christen sich immer häufiger und tiefgreifender als solche erlebten und mit ihrer Kirche identifizierten. Die dem Apostel Petrus entgegengebrachte Verehrung, Gehorsam gegenüber dem Papst und die Verpflichtung, bestimmte Formen des Gottesdienstes und der Kirchenorganisation einzuhalten – all dies verschmolz miteinander und bestärkte sich dadurch gegenseitig. Das Selbstgefühl der Menschen im Hochmittelalter ließ sich nicht von den Ansprüchen und Strukturen der römischen Kirche trennen. Wer in der »heiligen römischen Kirche« (sancta Romana ecclesia) den Kurs bestimmte, konnte vom »Christenvolk« (populus christianus) mit Fug und Recht Gehorsam fordern, und auch 407
das Christenvolk nahm sich selbst zunehmend als solches wahr. Gleichwohl besteht eine der heikelsten Aufgaben bei der Analyse der hochmittelalterlichen Expansionsbewegungen darin, das Verhältnis zwischen dieser Selbstbeschreibung der damaligen Bewohner Europas und anderen Kennzeichnungen – sozialer, ökonomischer oder militärischer Art – zu bestimmen. John Mundy verdanken wir die scharfsinnige Bemerkung, daß »seit den Tagen der Gregorianer bis zum Durcheinander des 4. und 5. Jahrhunderts Europa durch eine unabsichtliche, nur selten bewußte, aber doch real sehr wirksame Allianz zwischen den Adelshäusern Europas und dem Stuhl Petri geführt wurde«. Das ist zwar nicht die ganze Wahrheit, aber doch immerhin wahr. Jeder Leser, der das Register (die Sammlung der Briefe) von Papst Gregor VII. (073-085), dem Begründer der hochmittelalterlichen päpstlichen Universalherrschaft, zur Hand nimmt, wird sofort erkennen, wie genau Mundy mit seiner Formulierung den Punkt getroffen hat. Denn hier – in einem Dokument aus dem Zentrum des Reformpapsttums – findet sich eine Fülle von Briefen, welche die Aufnahme und die intensive Pflege von Verbindungen zwischen dem Papst und dem italienischen wie dem transalpinen Adel bezeugen. Zwischen den triumphalen Eingangsworten des Registers (»Regnante domino nostro Iesu Christo …« – »Unter der Herrschaft unseres Herrn Jesus Christus …«) und den allmählichen Auflösungserscheinungen mehr als 200 Folioblätter weiter, worin sich das Chaos von Gregors letzten Amtsjahren spiegelt, begegnet man einer sich stetig wiederholenden Serie von Befehlen, Ermahnungen und Verhandlungsangeboten an tatsächliche oder potentielle Verbündete aus dem Adel. Einige dieser Verbindungen datieren noch aus der Zeit vor Gregors Pontifikat. So geht zum Beispiel aus Gregors Brief »an alle Fürsten, die Eroberungszüge nach Spanien unternehmen wollen«, eindeutig hervor, daß bereits während der Amtszeit seines Vorgängers zwischen der Kurie und Angehörigen des nordfranzösischen Adels formelle Abkommen geschlossen wor408
den waren, in denen Vorbedingungen und Einzelheiten etwaiger Eroberungen im muslimischen Spanien geregelt wurden (es ging um Besitzansprüche des Papstes). Auch die Allianz zwischen der Kurie und den Markgräfinnen von Tuszien, Beatrix und Mathilde, den »innigstgeliebten Töchtern des hl. Petrus«, sowie der Lehnseid, der den normannischen Fürsten Richard von Capua an den Heiligen Stuhl band, waren eine politische Hinterlassenschaft früherer Päpste. Doch hier wie in vielen anderen Dingen griff Gregor auf ältere Errungenschaften des Reformpapsttums zurück, um sie mit neuem Leben zu erfüllen oder umzuformen. Überdies gingen die Anstöße zu Kontakten zwischen Rom und den adligen Herrschern der christlichen Welt keineswegs nur von einer Seite aus. Eine Allianz basiert immer auf wechselseitigen Interessen. So erwähnt beispielsweise Gregor in einem Schreiben vom September 073 an Herzog Rudolf von Schwaben, nachdem er diesen für seine »Hochschätzung der Ehre der heiligen römischen Kirche« gelobt hat, einen Brief, den Rudolf an Gregor gerichtet hatte zur Frage des angemessenen Verhältnisses zwischen geistlicher und weltlicher Gewalt (sacerdotium und imperium) – dem großen Thema des mit den Namen dieses Papstes und des deutschen Königs Heinrich IV. verknüpften Investiturstreites, bei dem beide Seiten das alleinige Recht beanspruchten, Bischöfe zu berufen (Stichwort: »Gang nach Canossa«). Der Herzog hatte also bereits kurz nach der Papstwahl mit Gregor Kontakt aufgenommen und war offensichtlich der Meinung, er könne durch direkte Verbindungen zum Papst etwas für sich gewinnen. Wo in diesem Fall die gemeinsamen Interessen lagen, wird im zweiten Teil des Papstbriefes angedeutet. Dort versichert Gregor Rudolf nicht nur, daß er König Heinrich IV. nicht übelwolle, sondern daß er überhaupt keinem Christenmenschen übelwolle. Nach diesem eher hinterhältigen Ausdruck seines Wohlwollens schließt der Papst mit der Absichtserklärung, er wolle das Thema der Eintracht zwischen geistlicher und kaiserlicher Gewalt mit Rudolf, Beatrix von Tuszien und »anderen Gottesfürchtigen« persönlich besprechen: 409
»Darum bitten wir Dich als klugen Mann, sei ständig bemüht, in der Treue zum heiligen Petrus zu wachsen, und laß es Dich nicht reuen, seine Schwelle zu besuchen, sei es um des Gebetes, sei es um der Nützlichkeit willen.« Es dauerte dann keine vier Jahre, bis Rudolf zum deutschen Gegenkönig gewählt war. Gregor betonte zwar geflissentlich, er habe »nur der Seite zu helfen beschlossen, der das Recht günstiger ist«, doch er hatte letztlich entschieden, daß die Gerechtigkeit auf der Seite von Rudolfs Partei stand. Im März 080 erkannte er Rudolf als König an; Rudolfs Anhänger wurden von allen Sünden freigesprochen. So hatte sich also die vage formulierte Freundschaft früherer Jahre als fruchtbar erwiesen, bei der Königswahl ebenso wie im heiligen Krieg. Die Bande zwischen den antikaiserlichen Magnaten nördlich und südlich der Alpen, dem Reformpapsttum und den Befürwortern des heiligen Kriegs innerhalb und außerhalb der Grenzen der Christenheit waren manchmal eng und freundschaftlich. Ein Beispiel für solche Verbindungen findet sich in der Stammtafel von Graphik 4 (Das Haus Lothringen und seine Verbindungen). Hier treffen wir, in einem Ausschnitt, der sich nur auf ein paar Generationen und einige bedeutsame Eheschließungen beschränkt, auf folgende Persönlichkeiten: den Anführer des auf Eigenständigkeit bedachten lothringischen Adels; einen reformfreudigen Neuerer auf dem päpstlichen Stuhl; die wichtigsten italienischen Gefolgsleute Gregors VII.; und jenen Mann, den die erste Kreuzfahrerarmee nach ihrem Triumph in Jerusalem zum Herrscher des neuen Königreiches wählte. Nicht alle, die in dieser Genealogie erscheinen, waren mit allen anderen dort Genannten befreundet oder alliiert – ganz im Gegenteil –, und doch symbolisieren diese Verbindungen eine Welt, die auf Verwandtschaft und persönlichen Beziehungen aufbaute. In diesen Kreisen diskutierte und reflektierte man über Kriegszüge gegen die Muslime, über das rechte Verhältnis von geistlicher und weltlicher Macht und über die Forderungen der Kurie; in diesem Milieu gedieh das Reformpapsttum, hier widersetzte man sich dem salischen Königshaus, 410
hier mobilisierte man die Christen für den Kampf im Heiligen Land. Dies ist die von Mundy beschworene »Allianz zwischen den Adelshäusern Europas und dem Stuhl Petri«. Die Korrespondenz Gregors VII. kann uns auch ein Bild davon vermitteln, in welche Richtungen die Reformpäpste ihre Blicke lenkten. Mehr als 400 Briefe dieses Papstes sind uns erhalten, und aus Tabelle 3 ist die geographische Verteilung der Adressaten ersichtlich. Ganz überwiegend, zu etwa funfundsechzig Prozent, gingen diese Schreiben an Bischöfe und andere Prälaten in Frankreich, Italien und Deutschland, was kaum überraschen dürfte. Doch eine beträchtliche Anzahl war auch an jene weltlichen Großen gerichtet, mit denen wir uns bereits beschäftigt haben, an die Herzöge und Grafen der nachkarolingischen Welt. Mit diesen Magnaten korrespondierte Gregor wesentlich öfter als mit den Königen von Frankreich und Deutschland. Jenseits der Grenzen des alten karolingischen Reiches nahm der Umfang des päpstlichen Briefwechsels dann dramatisch ab: Weniger als ein Fünftel der Schreiben Gregors an lokalisierbare Adressaten ging in diesen Bereich, obgleich einige Länder, etwa Böhmen und England, mit seinen Grundsätzen und seinem Briefstil durchaus vertraut waren. Auffallend ist jedoch die Tatsache, daß in diesem »Außenbereich« päpstliche Schreiben meistens an Könige und deren Familien gerichtet waren. Dort kamen zwar weniger Briefe an, doch dafür waren sie an höchste Stellen adressiert: Die Herrscher Irlands, Englands, Dänemarks, Norwegens, Schwedens, Polens, Böhmens, Rußlands, Ungarns, die Regenten von Byzanz, Serbien, Aragón, Navarra, León und sogar die Fürsten im muslimischen Nordafrika – sie alle erhielten von Gregor Ratschläge, Ermutigung oder Tadel. In Frankreich, Deutschland und Italien machten die Schreiben an Mitglieder der königlichen Familien nur drei Prozent der überlieferten Gregorbriefe aus, in den anderen Gebieten dagegen fast fünfundsiebzig Prozent. Für dieses Verteilungsmuster gibt es zwei Gründe. Der nächstliegende ist, daß Gregor und die Angehörigen seiner Kurie mit Frank411
Graphik 4 Das Haus Lothringen und seine Verbindungen
reich, Italien und Deutschland wesentlich vertrauter waren als mit den entfernteren Regionen. Ihre eigenen Ursprünge lagen in Italien oder Lothringen; die Reformbestrebungen des Papsttums seit 046 hatten zu engen Verbindungen mit den großen französischen und italienischen Klöstern Cluny und Montecassino geführt; die lebhafte Reisetätigkeit Leos IX. (049-054) hatte auch Nordfrankreich dem päpstlichen Gesichtskreis erschlossen; und schließlich hatte sich Gregor selbst bei seinen diplomatischen Aufgaben und bei seinen Einsätzen als päpstlicher Legat mit den Ländern zwischen Alpen und Nordsee vertraut gemacht. Zweitens läßt sich aber die Dominanz der Könige und Fürsten unter den Empfängern von Papstbriefen außerhalb dieser Kernzone nicht nur als Ergebnis mangelnder Lokalkenntnisse erklären, als Resultat der Unfähigkeit des Papstes, direkte Kontakte zu den Adelshäusern oder der 412
Tabelle 3 Die Empfänger der Briefe Papst Gregors VII.
Kirchenhierarchie vor Ort zu knüpfen. Vielmehr boten sich in Italien, Frankreich oder Deutschland die Angehörigen des hohen Militäradels als natürliche Verbündete des Reformpapsttums an, während es außerhalb dieses Gebietes vernünftiger war, auf die Könige zu setzen – etwa wenn (wie in Schweden) das Christianisierungsprogramm oder (wie in Spanien) der Kampf gegen die Muslime eine starke königliche Führung erforderten. In anderen Ländern, beispielsweise in Polen oder Ungarn, ließ die besonders starke monarchische Stellung des Herrschers ohnehin kaum eine andere Wahl. Während die politisch dezentralisierte Struktur Italiens oder Frankreichs den Papst zwangsläufig dazu nötigte, seine Verbündeten unter den großen Feudalherren zu suchen, war in den neuen christlichen Königreichen Nord- und Osteuropas eine direkte Verbindung zum König mehr wert. Hinzu kam natürlich noch, daß diese weiter entfernten Herrscher keinen Anspruch auf die Oberherrschaft in Italien zu erheben versuchten. In Gregors Briefen an diese Könige gingen seelsorgerlicher Rat und die Sorge um Besitzansprüche des Heiligen Stuhls Hand in Hand; denn ein Aspekt von Gregors Programm bestand in der Behauptung, große Teile der christlichen Welt seien tatsächlich 413
Eigentum des hl. Petrus und damit auch seines irdischen Stellvertreters, des Papstes. Das Königreich Ungarn etwa sei »einst von König Stephan I. dem heiligen Petrus angetragen und ehrerbietig übergeben worden«. Die Regierung des russischen Königreichs übertrug er Jaropolk, dem Sohn des Izjaslav, »im Namen des hl. Petrus« (ex parte beati Petri). 079 drückte er dem »edlen Ritter« Wezelinus brieflich sein Mißfallen aus, »daß Du, der Du erst kürzlich dem hl. Petrus und uns Treue gelobt hast, jetzt versuchst, Dich gegen jenen Mann zu erheben, den die apostolische Gewalt zum König von Dalmatien erhoben hat«. Die Könige auf der Iberischen Halbinsel erinnerte der Papst daran, daß »die Königsherrschaft über Spanien (regnum Hyspaniae) … dem heiligen Petrus und der heiligen römischen Kirche zu Recht und Eigentum übertragen worden« sei. Letztlich spielten die Besitzansprüche des Apostels Petrus und seiner Nachfolger zwar keine entscheidende Rolle in der komplexen Theorie einer päpstlichen Universalherrschaft, doch sie gaben sozusagen den Anstoß, der die ganze Maschinerie in Gang brachte. Ein Beweis für die Loyalität gegenüber der Autorität Roms bestand in der Befolgung eines einheitlichen Ritus und Kultus, und Gregor setzte sich nachdrücklich für diese Sache ein. So bestand er zum Beispiel darauf, daß der sardinische Klerus »dem Brauch der heiligen römischen Kirche folgen« und sich den Bart rasieren solle. Dies sei, behauptete er, »Sitte der gesamten westlichen Kirche seit den ersten Anfängen des Christentums«. Jeder Angehörige des sardinischen Klerus, der in diesem Punkt den Gehorsam verweigere, solle durch Einzug seines Besitzes bestraft werden. Mit großem Eifer widmete sich Gregor auch Belangen von allgemeinerer Bedeutung, insbesondere der Frage liturgischer Konformität. Er verweigerte seine Zustimmung zur Verwendung der slawischen Sprache im Gottesdienst in Böhmen und errang einen besonders spektakulären Sieg in Spanien, wo seine Romanisierungskampagne in der Abschaffung der moz414
arabischen Liturgie gipfelte. An deren Stelle trat der römische Ritus. Alfons VI. von León-Kastilien war mit seinen französischen Gattinnen und seinen engen Verbindungen zu Cluny, dem berühmtesten Kloster Frankreichs, als Herrscher allen Neuerungen gegenüber aufgeschlossen, die von nördlich der Pyrenäen kamen. Und dennoch konnte nur unter großen Schwierigkeiten »das römische Gesetz in Spanien Einzug halten«. Im Jahre 074, im Zeichen seiner Ermutigungsbemühungen, schrieb Gregor an Alfons VI. und Sancho IV. von Navarra: »Ich fordere Euch auf, … die römische Kirche als Eure wahre Mutter anzuerkennen, … die Gottesdienstordnung (ordinem et officium) der römischen Kirche anzunehmen, … wie es auch in den anderen Königreichen des Westens und Nordens geschieht.« Sieben Jahre später schrieb er dann in Hochstimmung an Alfons VI.: »Mein geliebter Sohn, … Du sollst wissen, daß eines uns, oder vielmehr der göttlichen Gnade, ganz besondere Freude macht, nämlich daß in den Kirchen Deines Reiches auf Dein Drängen hin die Gottesdienstordnung der Mutter von uns allen, der heiligen römischen Kirche, angenommen und nach alter Sitte gefeiert wird.« In Gregors Korrespondenz, die bis nach Rußland, Afrika, Armenien, Polen und Irland ausgreift, zeigt sich der erweiterte Gesichtskreis des Papsttums in der Phase seiner Neudefinition. Und die Wirkung, die dieses neue, sich in alle Belange einmischende Papsttum erzielte, ist schon verschiedentlich nachgezeichnet worden, indem man Zunahme und Ausweitung der Amtshandlungen und Kommunikationskanäle untersucht hat, etwa die Entsendung päpstlicher Legaten, den Umfang der päpstlichen Korrespondenz oder die Einberufung von Konzilen durch den Papst. Der erste päpstliche Legat, der die Iberische Halbinsel besuchte, war im Jahre 065 Kardinal Hugo Candidus. Ihn hatte Gregors Vorgänger Alexander II. entsandt, der davon überzeugt war, daß »in Spanien die Einheit des katholischen Glaubens nicht mehr in vollem Umfang gegeben ist und daß dort fast alle von der kirchlichen Disziplin und von der Verehrung der 415
göttlichen Mysterien abgekommen sind«. Wie bereits dargestellt, schrieb Gregor VII. zwölf Briefe an spanische Adressaten, und auch seine Nachfolger erhielten den regelmäßigen Kontakt mit dieser Region aufrecht. Doch erst aus dem nächsten erhaltenen päpstlichen Briefregister, angelegt von Innozenz III. (98-26), ist zu ersehen, wie selbstverständlich Schreiben der Reformpäpste nach Spanien inzwischen geworden waren: In seinen achtzehn Amtsjahren sandte Innozenz mehr als vierhundert Briefe an spanische Empfänger. Sowohl in den keltischen Ländern als auch in Osteuropa markierten das späte . und das frühe 2. Jahrhundert einen Neubeginn, was den regelmäßigen Kontakt mit Rom betrifft. Der Brief Gregors VII. an Turlough O’Brien, »König von Irland«, war das erste derartige Schreiben seit dem 7. Jahrhundert, von dem wir wissen. Der erste päpstliche Legat, der Wales und Schottland besuchte, Johannes von Crema, betrat im Jahre 25 britischen Boden. 073 schrieb Gregor dem Herzog von Böhmen und dankte ihm für den den päpstlichen Legaten erwiesenen Respekt, nicht ohne gleichzeitig jene zu bedrohen, die sich, wie der Bischof von Prag, den Abgesandten des Papstes widersetzten. »Nur weil durch Nachlässigkeit unserer Vorgänger«, schrieb er, »und durch Unterlassungen Eurer Vorfahren … selten Botschafter des Apostolischen Stuhles in Euer Land geschickt worden sind, glauben einige von Euch, daß dies eine neuartige Prozedur sei …« Egal, wie die Verhältnisse im Zeitraum vor Gregor VII. lagen, im Hochmittelalter jedenfalls war die Anwesenheit päpstlicher Legaten nichts Neues mehr. Im ersten Viertel des 3. Jahrhunderts, als päpstliche Sendschreiben jedes Jahr zu Hunderten die Kanzlei des Papstes verließen, als zum Laterankonzil des Jahres 25 mehr als vierhundert Bischöfe nach Rom kamen, als päpstliche Legaten als Regenten in England herrschten und den Versuch unternahmen, in Livland einen Kirchenstaat zu errichten, und als Vertreter des Papstes sogar Söldnerarmeen gegen den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ins Feld führten – da konnte 416
man durchaus glauben, daß das Papsttum dem vollmundigen Anspruch Gregors VII. gerecht geworden war: »Sie sollen zu spüren bekommen, wie groß die Macht dieses Stuhles ist.«
Der Begriff »Christenheit« Ungefähr vom Jahre 050 an schuf Rom eine neue institutionelle und kulturelle Einheitlichkeit in der Kirche des Westens. Außer der Entwicklung eines Herrschaftsund Kommunikationsapparats läßt sich dabei jedoch noch etwas anderes erkennen, das nicht so leicht zu definieren oder datieren ist: das Erstarken einer neuen Identität, eines neuen christlichen Selbstbewußtseins. Schon seit den Anfängen der Missionstätigkeit und der Ausbreitung des Christentums war die Selbstdefinition als Christen für die Völker des Mittelmeerraums und Westeuropas von Bedeutung gewesen, doch im Hochmittelalter verstärkte sie sich und nahm bestimmte Formen an. Das Christentum besteht aus vielen Attributen, darunter auch dem Namen. Tatsächlich war schon der Name »Christ« im Römischen Reich Grund genug zur Verfolgung gewesen – »der Name steht zur Anklage« (nomen in causa est), heißt es dazu beim Kirchenvater Tertullian. Im Hochmittelalter wurde der Ausdruck »der christliche Name« häufig gebraucht. So berichtet beispielsweise der Chronist Gaufred Malaterra im Anschluß an die Schilderung eines muslimischen Sieges über die Christen in Sizilien, »daß die Sarazenen hocherfreut waren über eine solche Schande für den christlichen Namen«. Und in einem Brief aus Antiochia beschrieben die Führer des Ersten Kreuzzugs diese Stadt als »erste und vortrefflichste Stadt des christlichen Namens« (wobei sie wohl auch daran dachten, daß die Christen, wie in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments nachzulesen ist, in dieser Stadt erstmals so genannt wurden). Als Tyrus 24 von den vereinigten Streitkräften der Venezianer und des König417
reichs Jerusalem eingenommen wurde, beschrieb der Chronist Wilhelm von Tyrus diesen Vorgang als »Wiedergewinnung« der Stadt »für den christlichen Namen«. Nichtchristen konnten durch ihre Feindschaft gegen den Namen Christi charakterisiert werden. So richtete sich der Erste Kreuzzug gegen die »Feinde des christlichen Namens«, und das gleiche Etikett konnte auch zur Bezeichnung der Juden dienen. Weil der Name Feinde hatte, benötigte er auch Verteidiger. Der für seine Siege über die Muslime berühmte Graf Roger von Sizilien wurde als »kühner Vernichter der Feinde des christlichen Namens« gepriesen, und der Daseinszweck des spanischen Ritterordens von Santiago bestand darin, »zur Verteidigung des christlichen Namens in den Kampf zu ziehen«. In den genannten und ähnlichen Zusammenhängen hat »Name« (nomen) zweifellos eine Bedeutung, die über »Bezeichnung, Benennung« hinausgeht. Und doch liegt die Macht des Begriffs »der christliche Name« im Akt der Benennung. Als Mittel zur Identifizierung und Differenzierung, also als Möglichkeit, das eigene Selbst und die Andersartigkeit der anderen zu beschreiben, kam diese Formel den Prälaten, Fürsten und Chronisten der Christenheit sehr zustatten. Wenn die großen, machtbewußten Päpste des Hochmittelalters das ganze Ausmaß ihrer Ansprüche charakterisieren wollten, konnten sie wie Innozenz III. sagen: »Alle Königreiche, in denen der christliche Name verehrt wird, sehen in der römischen Kirche ihre Mutter«, wobei die Umschreibung »alle Königreiche, in denen der christliche Name verehrt wird« den päpstlichen Ansprüchen durchaus begriffliche Schärfe und Genauigkeit verlieh. Zugleich aber umfaßte diese Phrase natürlich auch ganz konkret zahlreiche Länder und Völker. Das lateinische Wort nomen läßt sich auch mit »Familie«, »Volk« oder »Herkunft« übersetzen, und in gewissem Sinn hatte die Bezeichnung »christlich«, wie wir schon im ersten Kapitel gesehen haben, eine quasiethnische Bedeutung angenommen. Zwar trifft es zu, daß Christen erst – durch die Taufe – zu Christen 418
gemacht und nicht als solche geboren werden, doch die übergroße Mehrheit der im christlichen Hochmittelalter Geborenen ließ sich ganz selbstverständlich taufen. Ihr Selbstverständnis tendierte dazu, sich eher als Mitglieder einer christlichen Rasse oder eines christlichen Volkes zu sehen denn als Gläubige, die einer bestimmten Glaubensgemeinschaft freiwillig beigetreten waren. Und so konnte Montaigne sagen: »Wir sind auf dieselbe Weise Christen wie wir Leute aus dem Perigord oder Deutsche sind.« Diese ethnische Bedeutung von »christlich« oder »Christen« findet sich im Hochmittelalter wiederholt – und mit zunehmender Tendenz. Der allgemein gebräuchliche Begriff»das Christenvolk« (populus christianus) bedeutet zunächst nicht .mehr als »die Gemeinschaft der Christen«. Doch als die Sachsen mit Hilfe fränkischer Waffen um das Jahr 800 zwangsweise zum Christentum bekehrt wurden, da machte die Übernahme der neuen Religion sie zu »Brüdern« der Franken; sie wurden mit ihnen »gleichsam ein Volk« (quasi unagens ex Christiana fide). Mit der Expansionsbewegung des neuen Jahrtausends kamen Christen dorthin, »wo nie zuvor eine Christenschar gewesen war«, und die Umstände dieses neuen Nebeneinanders bestärkten in den Christen das Gefühl, daß sie ein Volk, ein Stamm oder eine Rasse seien. Sie kamen mit Bevölkerungen in Berührung, deren Traditionen, Sprachen und Rechtssysteme von ganz unterschiedlicher Art waren, und sie etablierten sich oft als privilegierte Minderheit. Dabei wurden Glaubensunterschiede und ethnische Identitätsmerkmale immer enger miteinander verwoben, bis sie sich nicht mehr voneinander trennen ließen. So soll zum Beispiel im Jahre 098, als die Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs Antiochia erobert hatten, einem Priester in der Armee der Kreuzfahrer Jesus in einer Vision erschienen sein und ihn gefragt haben: »Lieber Mann, welches Volk ist denn hier in die Stadt gekommen?« (quaenam est haecgens?) Die Antwort lautete: »Christen.« Gregor VII. gebrauchte den Ausdruck »die christliche Rasse« (christiana gens), und bei dem deutschen 419
Chronisten Arnold von Lübeck heißt es: »die heilige Rasse, nämlich die Christen« (gens sancta, videlket Christianorum). In französischen Heldenliedern (chansons) und Reimchroniken ist von la gent cristiane die Rede, und im Kreuzzugsepos La chanson d’Antioche wird Christus am Kreuz geschildert, wie er dem guten Räuber, der neben ihm gekreuzigt wurde, erläutert: »Von jenseits des Meeres wird ein neues Volk (novele gent) kommen, das für den Tod seines Vaters Rache nehmen wird.« Besonders deutlich wird die »Ethnisierung« des Christentums im Werk des französischen Prälaten Baudri de Bourgueil aus dem frühen 2. Jahrhundert. Im Vorwort zu seiner Geschichte des Ersten Kreuzzugs betont Baudri, er habe sich bemüht, beiden Seiten gerecht zu werden, den Christen wie den Heiden – trotz der Tatsache, daß »ich Christ bin und von christlichen Vorfahren abstamme und nunmehr sozusagen Gottes Heiligtum als Erbteil besitze und auf den erblichen Titel des christlichen Glaubens Anspruch erhoben habe«. Dann fährt er mit der Feststellung fort, eine Geringschätzung der militärischen Fähigkeiten der Heiden würde der tatsächlich gezeigten Tapferkeit der Christen nicht gerecht, denn dann müsse man ja »unseren Stamm« (genus nostrum) so darstellen, als habe er es nur mit einem »unkriegerischen Stamm« (gens imbellis) zu tun gehabt. In diesen Beispielen wird deutlich, daß lateinische Christen, als sie im Zuge der hochmittelalterlichen Expansion auf fremde Völker trafen, die Begrifflichkeit von Rasse, Volk, Blut und Abstammung zu Hilfe nahmen, um ihre eigene Gruppenidentität zu beschreiben. Und auch auf der Gegenseite nahmen anscheinend einige dieselbe Gleichsetzung vor. »Der Name der Christenheit«, schrieb der Franziskanermissionar Wilhelm von Rubruck, »scheint für sie [die Mongolen] der Name einer bestimmten Rasse zu sein.« Parallel zu diesem Trend, den Begriff »Christen« immer stärker ethnisch zu fassen, entwickelte sich eine Tendenz, nicht die Abstammung, sondern den territorialen Aspekt zu betonen. Die Christen galten als Volk, Stamm oder 420
Rasse, und sie hatten ihre eigenen Länder und Regionen, die sich geographisch bestimmen ließen. Die geläufigste Bezeichnung für dieses Land der Christen lautete »Christenheit« (christianitas). Besonders auffallend ist dabei, daß dieser Begriff im späteren . Jahrhundert immer häufiger gebraucht wurde und daß sein Bedeutungsumfang sich zunehmend in Richtung des territorialen Aspekts verschob, wohingegen der abstrakte Sinn eher in den Hintergrund trat. Christianitas hatte damals schon eine lange Vorgeschichte. Die gewöhnliche Bedeutung im Frühmittelalter war »der christliche Glaube«, »das, was einen Christen ausmacht«; doch Schritt für Schritt wandelte sich der Begriff zu einer territorialen Bezeichnung. Als Gregor VII. an die deutschen Bischöfe über die Gefahren schrieb, die »nicht nur Eurem Volk und dem Königreich der Deutschen« drohten, »sondern soweit die Grenzen der Christenheit (fines Christianitatis) reichen«, hatte er eindeutig die geographische Ausdehnung der christlichen Welt im Sinn, als er von »Christenheit« sprach. Auf ähnliche Weise zog die Großzügigkeit des französischen Königs Ludwig VII. gegenüber Klerikern diese »von allen Enden der Christenheit« nach Paris. Die Welle der Begeisterung für den Dritten Kreuzzug schwappte durch »die Normandie und Frankreich und durch die ganze Christenheit«. Und zum Konzil von Lyon im Jahre 245 waren Prälaten »aus der Weite nahezu der gesamten Christenheit« versammelt. Derartige Beispiele zeigen, wie die »Christenheit« als spezifischer Teil des Globus angesehen werden konnte, als eine Region, die sich durch die vorherrschende Religion charakterisieren ließ: »alle Königreiche, in denen der christliche Name verehrt wird«. Am deutlichsten wurde die territoriale Bedeutung des Begriffs, wenn er dazu diente, ein Gebiet zu beschreiben, das sich auf Kosten anderer, fremder Territorien ausdehnte. Natürlich ließ sich das enorme Wachstum der hochmittelalterlichen lateinischen Christenheit auf vielfältige Weise begrifflich fassen, beispielsweise durch die von Papst Honorius III. gebrauchte Wendung 421
»Wachstum des Christenvolks nach Zahl und Verdiensten«, doch es waren Bilder und Ausdrücke einer physischen Ausdehnung und Vergrößerung (dilatio), die sich letztlich durchsetzten. An allen Fronten – wobei die hier unterstellte Vorstellung von einer umfassenden Strategie durchaus zutreffend erscheint – flossen den Verfassern von Briefen, Urkunden und Chroniken dieselben Wörter aus der Feder. In Sizilien dehnte Graf Roger »die Kirche Gottes in den Ländern der Sarazenen beträchtlich aus (dilatavit)«. An der Front zwischen Christen und Muslimen im Herzen der Iberischen Halbinsel rieb sich ein frommer kastilischer Edelmann »für die Ausdehnung (dilatio) der Grenzen des christlichen Glaubens« auf. In Preußen rüsteten die Deutschordensritter zum Kampf, »bedacht auf die Ausweitung (ad dilatandum) der christlichen Gebiete«. Das nächstliegende »Exerzierfeld« für solche Begrifflichkeit waren indes die Kreuzzüge. In den großen Kreuzzugs-Enzykliken der Päpste ist die Rede von Kreuzfahrern, die sich »nach Kräften bemüht« hätten, »injenen Gebieten den christlichen Namen zu verbreiten (dilatare)«, und vor der Schlacht beteten die päpstlichen Legaten, Gott möge »das Reich Christi und der Kirche von Meer zu Meer ausbreiten (dilatare)«. Was die Expansion zu einer derart identitätsfördernden Erfahrung werden ließ, war die Tatsache, daß hier eine quasiethnische Territorialeinheit anderen derartigen Einheiten gegenübertrat. Menschen, die sich selbst als Bewohner der Christenheit sahen, waren sich genauso bewußt, daß der Rest der Welt nicht zur Christenheit gehörte. Dies wird besonders in dualistischen Begriffspaaren deutlich, wenn »Christen« und »Christenheit« auf identitätsstiftende Weise mit ihren Gegenbegriffen kontrastiert wurden. Die jungen Krieger im normannischen Sizilien gelobten in ihrer Begeisterung über den bevorstehenden Kreuzzug nach Jerusalem im Jahre 096, sie würden »die Gebiete des christlichen Namens (fines christiani nominis) nicht länger angreifen, bis sie das Gebiet der Heiden (paganorum fines) durchdrungen hätten«. Dies ist ein einfaches, anschauliches Beispiel für jene allumfassen422
de Dichotomie, die im ., 2. und 3. Jahrhundert das Weltbild der Christen prägte. Das Abstraktum »Christenheit, Christentum« provozierte den Gegenbegriff: »Heidentum« (paganismus). Die unbesiegte Stadt Haifa im Heiligen Land galt als »Haupt und Stolz des ganzen Heidentums«; der zögerliche, ausweichende Kaiser von Byzanz, Manuel Komnenos, wurde getadelt, weil er »das Heidentum stark« mache; und der normannische Dichter Ambroise schrieb während des Dritten Kreuzzugs von »den besten Türken, die man im Heidentum (paenie) finden konnte«. Die gesamte Welt erschien als Arena für den Zusammenprall gewaltiger religiöser und territorialer Mächte. Der Fall Jerusalems im Jahre 099 etwa war nicht in erster Linie ein Augenblick des Triumphs für die beteiligten westeuropäischen Führer oder ausschließlich eine Bestätigung der Franken in ihrer Rolle als erwähltes Volk, sondern in der Hauptsache »ein Tag, an dem das ganze Heidentum erniedrigt und das Christentum ermutigt wurde«. Die Einnahme der Stadt war ein Ereignis, das seine Bedeutung aus einem monumentalen Hintergrund bezog, aus einem Szenario, in dem die Reiche des Guten und des Bösen in der Welt aufeinanderprallten. So gewannen die Einwohner des christlichen Europa zunehmend die Überzeugung, sie selbst bewohnten einen Teil der Welt namens »Christenheit«; sie malten sich aus, wie dieser Teil der Welt vom feindlichen »Heidentum« umgeben sei, und hielten es für ein lobenswertes und erreichbares Ziel, das Gebiet der Christenheit auszudehnen. Jesus war nicht nur der »Urheber des christlichen Namens«, sondern auch der »Befürworter der Ausdehnung der Christenheit«. Jene Christenheit, die sich ihrer selbst im ., 2. und 3. Jahrhundert neu bewußt wurde, war nicht mehr die Christenheit aus der Zeit Kaiser Konstantins, sondern eine betont westliche, lateinische Christenheit. Dabei hatten die griechische und die lateinische Kirche des Hochmittelalters natürlich in der Kirche des Urchristentums und des frühen Mittelalters einen gemeinsamen Vorläufer. Im Mittelmeerraum hatte es ursprünglich keine 423
scharfe Trennungslinie zwischen ihnen gegeben. Zwar existierte eine Abgrenzung des Jurisdiktionsbereichs zwischen den östlichen Patriarchaten und Rom, doch fiel diese Einteilung nicht immer mit der Verbreitung des jeweiligen Ritus zusammen, und sie war auch nicht unveränderlich. Besonders auf dem Balkan und in Süditalien war die Kirchenorganisation und die Regelung des Kultus recht kompliziert und wechselhaft; dort ging die Welt der lateinischen Liturgie und des päpstlichen Primats allmählich in die mannigfaltigen Riten und hierarchischen Grauzonen des östlichen Mittelmeerraumes über. Im Zeitraum zwischen den letzten ökumenischen Konzilien der Jahre 680, 787 und 869 und der gegenseitigen Exkommunizierung im Jahre 054, dem traditionellen (aber nicht länger allgemein akzeptierten) Geschichtsdatum für das endgültige Schisma zwischen beiden Kirchen, hatten sich die Spannungen zwischen den westlichen und den östlichen Gliedern der Kirche jedoch kontinuierlich verschärft. Ein Schauplatz für die Austragung von Autoritäts- und Kultuskonflikten war der Mittelmeerraum, wo Päpste, Patriarchen und Kaiser Konzilien abhielten, Briefe austauschten und sich schließlich gegenseitig mit dem Bannstrahl belegten. Einen weiteren Schauplatz bildeten die neuen Missionsgebiete im Norden und Osten Europas. Doch Entscheidungszwänge, die im Mittelmeerraum manchmal verdeckt blieben, weil jahrhundertelange Kontakte und gemeinsame Traditionen aufkommende Feindseligkeiten und Differenzen neutralisieren konnten, traten in der nordosteuropäischen Evangelisationszone drastischer zutage. Hier hatten sich die neuen christlichen Gemeinden den Gebräuchen und Weisungen entweder der lateinischen oder der griechischen Welt zu unterwerfen. Streitfragen, die in den alten griechisch-römischen Städten ungelöst bleiben oder mit faulen Kompromissen zugedeckt werden konnten, wurden den Königen der Barbaren in krasser Deutlichkeit präsentiert. Vom 9. Jahrhundert an kamen auf dem Balkan und in Osteuropa lateinische und griechische Missionare in Kontakt miteinander; 424
oft gerieten sie auch aneinander. Wie im Falle der Slawenapostel Kyrillos (Konstantin) und Methodios (Michael) – von ihnen war schon im ersten Kapitel die Rede – ging es dabei eigentlich immer um die beiden miteinander verknüpften Themen der liturgischen Einheitlichkeit und der kirchlichen Autorität. Die zukünftige kulturelle Gestalt Europas wurde dadurch bestimmt, ob sich ein König oder ein Volk für die römische oder für die griechische Kirche entschied. Die Russen wählten die Kirche des Ostens, die Polen und Ungarn die des Westens. Ganz allmählich öffnete sich im christlichen Europa ein Riß zwischen Ost und West. Die Endphase dieser Entwicklung spielte sich im 3. und H.Jahrhundert im Baltikum ab. Als sich die deutschen und skandinavischen Christen dort allmählich etablierten, ergaben sich Berührungspunkte zu den Russen, die angeblich »den griechischen Ritus befolgten und die lateinische Taufe als abscheulich verfluchten; die die kirchlichen Festtage und die Fastengebote nicht beachteten und die unter den Neubekehrten geschlossenen Ehen wieder auflösten.« Mit solcher »Unverschämtheit« und solchen »Schismatikern« konnte es keine Kompromisse geben. »Wir befehlen«, schrieb Papst Honorius III. im Jahre 222, »daß diese Russen gezwungen werden, die Riten der Lateiner zu beachten, wo sie bisher denen der Griechen folgten und sich damit vom Haupt, nämlich der römischen Kirche, getrennt hatten«. Der Widerstreit von Griechen und Lateinern im Mittelmeerraum reichte bereits Jahrhunderte zurück; doch nun ergab sich als Folge der Expansion der lateinischen Christenheit im Hochmittelalter eine neue Frontlinie zwischen der griechischen und der römischen Kirche. Allmählich grenzten die beiden Einflußgebiete in voller Länge von Norden nach Süden aneinander. In den mittleren Dekaden des 3. Jahrhunderts waren Anhänger der römischen und der griechischen Kirche in militärische Kämpfe verwickelt, von Konstantinopel, wo die »Männer des römischen Gesetzes« ihr eigenes Lateinisches Kaiserreich errichtet hatten, bis zum eisigen Peipussee an der Straße nach Nowgorod. Mit dem offi425
ziellen Übertritt Litauens zur römischen Kirche im Jahre 386 war die gemeinsame Grenze beider Kirchen auf voller Länge geschlossen; die Gegner standen sich nunmehr überall Auge in Auge gegenüber. Eine neue räumliche Nähe und eine neue Intensität von gegenseitigem Haß und Mißtrauen führten dazu, daß die Lateiner noch lateinischer wurden, die Griechen noch griechischer.
Die religiösen Orden Als institutionelles Rückgrat zur Stützung dieses erstarkten Selbstbewußtseins der lateinischen Christenheit diente nicht nur das zu neuem Leben erwachte Papsttum; vielmehr kam noch eine völlig neuartige Organisationsform hinzu: die im 2. Jahrhundert entstandenen und im 3. Jahrhundert voll ausgebildeten, internationalen religiösen Orden. Innerhalb unseres Untersuchungszeitraums (950-350) kann man vier verschiedene Entwicklungsstadien der Mönchsorden unterscheiden, die sich ungefähr den vier Jahrhunderten zwischen dem 0. und dem 3. zuordnen lassen. Im ersten Stadium, im 0. Jahrhundert, folgte die Mehrzahl der Klöster einer gemeinsamen Regel, der Benediktinerregel, in der detaillierte Vorschriften zur Führung eines Klosters enthalten waren, aber auch eine Art Philosophie des mönchischen Lebens. Jede Mönchsgemeinschaft war von den anderen unabhängig, innerhalb des Klosters war der Abt die höchste Autorität, und von den Mönchen wurde erwartet, daß sie zeitlebens in dem Kloster blieben, in dem sie ihr Gelübde abgelegt hatten. Die Benediktinermönche verfugten jeweils über beträchtliche Klostergüter, die aus ganzen Dörfern und Einzelhöfen bestanden und die Naturalien, aber auch Pachtzins einbrachten. So konnten sich die Mönche ernähren und kleiden, und so konnten sie auch die Ausgaben für ihre prächtigen Gebäude, Meßgewänder, Bücher und Kirchengeräte bestreiten. 426
Die größeren Benediktinerabteien stellten damals die reichsten Körperschaften in ganz Europa dar. Das nächste Stadium in der Gestaltung des westlichen Mönchtums ist durch bedeutende Neuerungen gekennzeichnet, deren Anfänge noch im 0. Jahrhundert lagen, die ihren Zenit aber erst im späten . Jahrhundert erreichten: Diese Reformen sind mit dem Namen der burgundischen Abtei Cluny verbunden. Zum kluniazensischen System gehörten Verbindungen zwischen den verschiedenen Konventen, und zwar Bindungen zweierlei Art. Die engeren Bindungen bestanden zwischen der Abtei Cluny und ihren Prioraten, kleineren abhängigen Tochterklöstern. Die Leiter dieser Priorate wurden vom Abt von Cluny ernannt und konnten von ihm auch wieder abgesetzt werden. Die Mönche in diesen Prioraten galten theoretisch als Mönche von Cluny, und dort, im Mutterhaus, legten sie auch ihr Gelübde ab. Daneben gab es noch eine wesentlich losere Verbindung zwischen Cluny und jenen Abteien, die der dort praktizierten speziellen Variante des mönchischen Lebens folgten, ohne von diesem Kloster abhängig zu sein. Viele solcher Abteien waren in einer societas verbunden, einer Art Bruderschaft, zu der auch die Verpflichtung gehörte, füreinander zu beten. So waren die kluniazensischen Klöster zwar miteinander verbunden, doch handelte es sich im Fall der Priorate lediglich um ein einfaches persönliches Abhängigkeitsverhältnis vom Abt von Cluny; es fehlten die weiterführenden Elemente der Delegation, der Repräsentation und der internen Kommunikation. Die in einer Art Bruderschaft zusammengeschlossenen Abteien andererseits waren zwar durch Liturgie und Ritus verbunden, nicht jedoch durch rechtliche Abhängigkeitsverhältnisse. Wie die autonomen Benediktinerabteien benötigten auch die kluniazensischen Klöster für ihren Unterhalt beträchtlichen Grundbesitz. Wenn wir uns nun von den Kluniazensern, deren Reformbewegung im . Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte, den Zisterziensern zuwenden, deren Orden im 2. Jahrhundert aufblühte, so stoßen wir auf verschiedene Neuerungen. Der Einflußbereich 427
Clunys war geographisch begrenzt; beispielsweise gab es kaum kluniazensische Dependancen in Deutschland. Die Zisterzienser hingegen breiteten sich, von ihrem burgundischen Mutterhaus Citeaux und den ersten vier Filialen (La Ferte, Pontigny, Clairvaux und Morimond) ausgehend, innerhalb von nur fünfzigjahren bis nach Irland, Norwegen und Nordwestspanien aus: »Aus diesen vier Zweigen, von der Wurzel Citeaux entsprungen, ist der gesamte Orden erwachsen, den der Herr sowohl der Zahl der Klöster als auch der Fülle der Verdienste nach über die ganze Welt ausgebreitet hat.« Institutionell war die Organisation der Kluniazenser ziemlich elementar geblieben, denn es gab nur die schlichte Unterordnung unter den Abt von Cluny. Die Zisterzienser hingegen entwickelten ein ausgefeiltes System von Filiation, Delegation und Repräsentation, wodurch der Informationsfluß innerhalb des Ordens und die interne Hierarchie sichergestellt wurden. Das zentrale Prinzip war das der Filiation: Jedes Zisterzienserhaus wurde von einem anderen gegründet, dem es auch unterstellt blieb, so daß sich eine ganze Kette von Abhängigkeitsverhältnissen ergab, die letztlich zum Mutterkloster Citeaux zurückreichte. So ergab sich im Gegensatz zu den unabhängigen Benediktinerklöstern eine hierarchische Autoritätsstruktur. Und anders als bei den Kluniazensern funktionierte diese Struktur nach dem Delegationsprinzip; das heißt, die Ordensführung hatte nicht alles selbst zu erledigen, denn die Mutterhäuser beaufsichtigten ihre jeweiligen Tochterabteien. Darüber hinaus gab es zentrale Institutionen: Alljährlich trafen sich zumindest der Theorie nach alle Äbte des Ordens zu einem Generalkapitel, das auch gesetzgebende Funktionen hatte. Während in Cluny die Gebetsgemeinschaft im Vordergrund stand, schufen die Zisterzienser ein Netzwerk, das eher administrative Züge trug. Dieser Orden war also geographisch weit ausgedehnt und durch komplexe Institutionen verbunden; es gab klare konstitutionelle Richtlinien für alle, die daran interessiert waren, neue Häuser zu gründen. Und das 428
Wachstum des Ordens war in der Tat bemerkenswert. Andererseits hielten die Zisterzienser am Prinzip der Klausur fest, das heißt, die Mönche mußten innerhalb ihres Klosters bleiben; für ihren Unterhalt benötigten die Klöster ferner eine beträchtliche Ausstattung, meistens in Form von Ländereien. Somit waren für jedes Kloster weiterhin erhebliche Investitionen erforderlich, und das Personal des Ordens blieb ortsgebunden. In der vierten Entwicklungsphase der monastischen Bewegung, die im 3. Jahrhundert stattfand, blieb die komplexe Organisation der Zisterzienser erhalten und wurde weiter ausgebaut. Doch das Prinzip der Ortsgebundenheit und das Erfordernis großer Investitionen wurden aufgegeben. Die neuen Bettelorden, die sich zu dieser Zeit auf spektakuläre Weise über ganz Europa und noch darüber hinaus verbreiteten, hatten eine komplexe, klar ausformulierte, internationale Organisationsform mit Wahlämtern und legislativen Elementen. Hinzu kam die Doktrin der Besitzlosigkeit und die Konzentration der Mönche in den Städten. So konnten sie, zumindest anfangs, ohne Ausstattung überleben. Natürlich häuften sie im Laufe der Zeit ebenfalls Besitz und Reichtümer an, doch oft in Form von Renten und anderen städtischen Einkommensformen und nur selten in Form landwirtschaftlicher Güter, die sie direkt nutzten. Der Fortfall der strengen Klausur bedeutete, daß vielversprechende Brüder überall dort eingesetzt werden konnten, wo der Orden sie am besten brauchen konnte. Mitte des 3. Jahrhunderts schickten sie sich sogar an, die Universität von Paris zu übernehmen, wo einige ihrer bedeutendsten Denker, zum Beispiel der Dominikaner Thomas von Aquin, versammelt waren. Ein Dominikaner erzählte, wie die Zisterzienser, erstaunt über die persönliche Mobilität der frühen Bettelmönche, den jungen Minderbrüdern nachspionierten, um ihnen, wenn möglich, Verfehlungen nachzuweisen. Dafür soll sie der Ordensgründer, der hl. Dominikus, zur Rede gestellt haben: »Warum spioniert ihr … meinen Anhängern nach? Ich bin mir ganz sicher, daß meine jungen Männer aus429
ziehen und wieder zurückkehren werden …, aber eure jungen Männer werden eingeschlossen bleiben und trotzdem ausgehen.« Diese Gegenüberstellung von neidischen, mißtrauischen, im Kloster eingesperrten Mönchen, die sich nachts außerhalb der Klostermauern unerlaubten Vergnügungen hingeben, und mobilen, aber verantwortlich handelnden jungen Dominikanern enthält – trotz der offenkundigen Parteilichkeit des Autors – eine wichtige Wahrheit über den Wandel im Ideal des mönchischen Lebens während des 3. Jahrhunderts. Die vier Stadien des westlichen Mönchtums repräsentieren somit eine Entwicklung hin zu größerer administrativer Komplexität und persönlicher Mobilität und weg von der örtlichen Beschränktheit des früheren Klosterlebens, hin zu den immer weiteren Horizonten der internationalen Ordensgemeinschaften. Die eng in ihre Umgebung eingebetteten unabhängigen Konvente der Frühphase waren durch Systeme ergänzt worden, welche die Klöster über große Entfernungen hinweg miteinander verbanden. Die neuen Orden des 2. Jahrhunderts, wie die Zisterzienser und die Templer, oder des O.Jahrhunderts, wie die Franziskaner und die Dominikaner, wiesen formale und institutioneüe Eigenheiten auf, die es ihnen gestatteten, sich schnell auszubreiten, gleichzeitig aber ihren eigentümlichen Charakter beizubehalten. Sie verbanden so gleichsam die Fruchtbarkeit eines Kaninchens mit der Selbstgenügsamkeit eines Krustentiers. Neugründungen konnten im Vertrauen darauf erfolgen, daß sie ihre Umgebung mindestens ebensosehr prägen würden, wie sie von dieser zur Anpassung genötigt würden. Im ersten Jahrhundert ihres Bestehens gründeten die Zisterzienser über 500, die Franziskaner sogar mehr als 400 Klöster. Auf Karte 2 ist die Ausbreitung der Zisterzienser in Nordosteuropa dargestellt, wo die Ordensniederlassungen Klöster wie Tutere, 300 Kilometer südlich des Polarkreises, und Falkenau an der Grenze zu Rußland umfaßten. Die Expansionsrichtung verläuft eindeutig von Süden und Westen nach Norden und Osten. Eine 430
wichtige Rolle kam dabei den Mönchskolonien aus Nachbarländern zu, wie den Engländern in Norwegen und den Deutschen in weiten Teilen Polens. Eine Kette aus hierarchischer Unterordnung und Kommunikation verband diese Zisterzienserklöster mit den großen Mutterhäusern Frankreichs, speziell mit Morimond, das die übergroße Mehrheit der Zisterziensergründungen in Nordosteuropa beaufsichtigte. Mogila in der Nähe von Krakau etwa, 222 gegründet, war ein Tochterkloster von Leubus in Schlesien, das wiederum eine Gründung von Mönchen aus Pforta in Thüringen war. Pforta war eine Filiale von Walkenried im Harz, das seinerseits von Altenkamp am Niederrhein gegründet worden war, einer direkten Tochter Morimonds aus dem Jahre 23. So war im Verlauf eines Jahrhunderts eine Kette von sechs Tochterklöstern entstanden, die sich von der Wiege des Ordens in Ostfrankreich über etwa 800 Kilometer nach Osten erstreckte. Niederlassungen in Portugal, Griechenland und Syrien bieten sogar noch schlagendere Belege für den weiten geographischen Horizont der neuen Orden. Ein derart rapides und trotzdem wohlorganisiertes Wachstum wurde durch ein neues Niveau juristischer Artikulation und internationaler Verflechtung ermöglicht, wobei schriftlich fixierte Ordensverfassungen die Grundlage bildeten. Eine Schlüsselrolle kam der Entwicklung reproduzierbarer Vorbilder zu, die oft in den Ordensdokumenten eingehend beschrieben wurden. Zur Reproduzierbarkeit gehörte die Ubertragbarkeit: im Falle der Zisterzienser die Nachahmung einer Musterabtei, im Falle der Bettelorden die Verpflanzung der Ordensbrüder selbst. Die Objektivierung von Strukturen, wie sie in den Statuten und Verfassungen der internationalen Ordensgemeinschaften ihren Niederschlag fand, hing eng mit deren Mobilität zusammen. Dank dieser Kombination von Struktur und Beweglichkeit konnten die Orden zu wirkungsvollen Agenten der Verbreitung einer gemeinsamen Kultur werden. Die neueren Ordensverbände, die Zisterzienser, die Ritter- und die Bettelorden, waren gut gerüstet, 431
um sich die Expansion der lateinischen Christenheit im 2. und 3. Jahrhundert zunutze zu machen. Einige von ihnen, darunter besonders die Kreuzritterorden und die um die Mission bemühten Franziskaner, wurden sogar ausdrücklich mit expansiven Zielen gegründet. Die älteren Mönchsgemeinschaften waren dagegen in den neuen Grenzgebieten relativ bedeutungslos. So konnten die nordspanischen Benediktinerklöster von der Reconquista nicht wirklich profitieren; vielmehr waren es die Weltgeistlichen an den Kathedralen sowie die Ritter- und Bettelorden, die in den zurückeroberten Gebieten dominierten. Auch entlang der Ostseeküste gelangten vor allem Ordensritter, Zisterzienser und Dominikaner zu Macht und Wohlstand. Im Jahre 236 entwickelte zum Beispiel Papst Gregor IX. einen Plan, drei Dominikaner als Bischöfe in Preußen einzusetzen. Die neuen Züge der religiösen Orden versetzten diese in die Lage, außerordentlich weitreichende Aktivitäten in Angriff zu nehmen und trotzdem weiterhin Träger einer gemeinsamen Kultur zu bleiben. So überrascht es kaum, daß gerade ein Franziskaner im Jahre 254 am mongolischen Hofe des Großkhan mit Muslimen, Buddhisten und Heiden debattierte. Ebenso selbstverständlich führte dieser Mönch, obwohl er weit von seiner Heimat entfernt war, das klassische Lehrbuch des Pariser Theologen Petrus Lombardus (die Sentenzen) mit sich sowie eine »im französischen Stil« geschnitzte Madonna.
Die Kreuzzüge Eines der bevorzugten Bibelzitate Gregors VII. findet sich beim Propheten Jeremia im 48. Kapitel (Vers 0): »Verflucht sei, wer sein Schwert vom Blute zurückhält.« Und es war unter diesem Papst und seinen Nachfolgern, daß die Theorie und Praxis des heiligen Kriegs ein vertrauter und wesentlicher Bestandteil des Lebens der westlichen Christenheit wurde. So wie das Papsttum eine Führerrolle übernahm, der Begriff der Christenheit eine 432
2 Zisterzienserklöster in Nordosteuropa (mit ausgewählten Filiationen)
433
Identität stiftete und die religiösen Orden ein institutionelles Netzwerk aufbauten, so boten die Kreuzzüge den Männern aus Westeuropa ein gemeinsames Ziel. Der Kreuzzug war »die gemeinsame Sache aller Christen«, ein politisches und militärisches Unterfangen, das bei den Adligen, Klerikern und Völkern des Westens praktisch ausnahmslos Zustimmung und sehr weitgehende Unterstützung fand. In diesem Sinne rechtfertigte auch Matthäus Parisiensis, ein Chronist aus dem 3. Jahrhundert, die zahlreichen Erörterungen über die Kreuzzüge in seiner englischen Geschichte, Historia Anglorum: »Mir erscheint es für Chroniken und Geschichtswerke, die sich mit englischen Ereignissen befassen, durchaus nicht abwegig, … diesen ruhmreichen Krieg in gebotener Kürze zu beschreiben, zumal damals der allgemeine Zustand der gesamten Kirche, ja sogar des katholischen Glaubens überhaupt davon abhing.« Ein ähnlicher Universalismus begegnet uns in den Worten der Führer des Ersten Kreuzzugs, als sie triumphierend aus Jerusalem schrieben und »die gesamte lateinische Rasse (gens latina)« zum Jubel aufforderten. Diese über nationale Grenzen hinausreichende Qualität des Kreuzzugs war auch den Teilnehmern bewußt. »Wer hätte je«, fragte der Kreuzfahrer Fulcher von Chartres, davon gehört, daß in einer einzigen Armee so viele Sprachen vereint waren? … Hätten ein Bretone oder ein Deutscher mich etwas fragen wollen, ich wäre zu einer Antwort nicht imstande gewesen. Und doch, obgleich wir durch die Sprachen getrennt waren, kamen wir uns vor wie Brüder in der Liebe Gottes und wie einträchtige Verwandte. Der erklärte Internationalismus des Kreuzzugs rührte von seiner göttlichen Autorisierung her. Die Teilnehmer trugen das gemeinsame Symbol aller Christen, das Kreuz, anstelle dynastischer oder nationaler Kennzeichen. Eine Kreuzfahrerarmee, ob in Palästina oder in Spanien, war ein »Heer Gottes« (exercitus 434
Dei). In den französischen Epen des 2. Jahrhunderts wurde die Armee des Ersten Kreuzzugs als »die Heerschar Gottes«, »die Heerschar Jesu«, »die Kompanie Gottes«, »die heilige Kompanie«, »das Gefolge Jesu« und »die Ritter Gottes« bezeichnet. Das Königreich Jerusalem stellte nicht einfach nur eine weitere dynastische Herrschaft dar, sondern galt als »neue Kolonie der heiligen Christenheit«. Trotz der ethnischen und politischen Streitereien, welche die Kreuzzüge in Wirklichkeit von Anfang an begleiteten, waren Sprache und Symbolik des Kreuzzugsgedankens und weitgehend auch dessen praktische Umsetzung gemeinsames Erbe der lateinischen Christen. Das Bemerkenswerte und Besondere an den Ereignissen der 090er Jahre entging den Zeitzeugen nicht. »In unserer Zeit«, schrieb Guibert von Nogent, »hat Gott einen heiligen Krieg begonnen«, während Ordericus Vitalis den Kreuzzug »jene unverhoffte Verwandlung« nannte, »die zu unserer Zeit stattfand«. Aber nachdem jene bemerkenswerten Ereignisse der Jahre 095 bis 099 einmal geschehen waren, konnten sie zum vertrauten Erfahrungsschatz erhoben werden und als Vorbild für neue Situationen dienen. Papst Urban II., der Initiator des Ersten Kreuzzugs, hatte nicht genau gewußt, was tatsächlich geschehen würde. Die Männer des 2. Jahrhunderts hingegen wußten, was geschehen war – und konnten auf eine Wiederholung hoffen. Die Anführer des Zweiten Kreuzzugs der Jahre 47 bis 49 orientierten sich ständig am Ersten. Selbst als seine Armee in Anatolien schwere Verluste erlitten hatte, sträubte sich Ludwig VII. von Frankreich hartnäckig, die nächstliegende Lösung für seine Probleme zu wählen und seine Expedition auf dem Seeweg zu beenden: »Laßt uns dem Weg unserer Vorväter folgen, deren unvergleichliche Tapferkeit ihnen auf Erden Ruhm und im Himmel Lobpreis eingebracht hat.« Während des Vierten Kreuzzugs kam den Kreuzfahrern, die darüber debattierten, wer der neue lateinische Herrscher von Konstantinopel werden solle, Balduin von Flandern oder Bonifaz von Montferrat, folgendes in den 435
Sinn: »Wenn man den einen von diesen beiden hohen Männern wählt, wird der andere darüber solchen Neid empfinden, daß er sein ganzes Volk wegführen wird, und so können wir das Land verlieren; denn ganz so wäre auch Jerusalem beinahe verlorengegangen, als sie Gottfried von Bouillon nach der Eroberung des Landes wählten.« Die französischen Ritter, die Konstantinopel im Jahre 204 eroberten, hatten also das Gefühl, daß sie als Erben der französischen Kreuzritter, die im Sommer des Jahres 099 in Jerusalem ein Blutbad angerichtet hatten, in einer eindeutigen Tradition standen. Die Kreuznahme konnte sogar Bestandteil einer stolzen Familien- oder Volkstradition werden. Nicolas von Saint-Omer, der Herrscher von Theben im fränkischen Griechenland und frühere Gatte Marias von Antiochia, errichtete in Theben eine Burg, »deren Innenwände er mit Fresken schmückte, auf denen dargestellt wurde, wie die Franken Syrien eroberten«. Auch ELeónore von der Provence, seit 236 Königin von England, hatte im Westminster-Palast ein »antiochisches« Zimmer eingerichtet, das mit Darstellungen der Belagerung Antiochias während des Ersten Kreuzzugs geschmückt war. Ihr Gatte, Heinrich III., bestellte für seine Gemächer und Schlösser Gemälde mit Darstellungen des Kampfes zwischen seinem Onkel, dem englischen König Richard Löwenherz, und Saladin. Wann immer sich Höflinge und Diener in diesen Gemächern bewegten, stießen sie auf bildhafte Erinnerungen an die zentrale Bedeutung des Kreuzzugs und an den Ruhm der Kreuzfahrer. Sogar auf dem wenig verheißungsvollen Boden Osteuropas konnte sich der Kreuzzug zum mächtigen Organisationsprinzip entwickeln. Im Jahr 08 wurde ein Dokument verfaßt, das sich als Aufruf der Bischöfe der Kirchenprovinz Magdeburg und anderer ostsächsischer Fürsten an die führenden Männer im übrigen Sachsen, in Lothringen und Flandern gab und das die Einladung zu einem gemeinsamen Feldzug gegen die heidnischen Slawen enthielt. Wer der wahre Autor dieses Briefes war, ist unsicher; eindeutig ist hingegen der Tenor dieses Schriftstücks. Nach einer 436
Aufzählung der Grausamkeiten der Heiden gegen die dortigen Christen appelliert der Verfasser an die »Kleriker und Mönche aus ganz Sachsen, Franken, Lothringen und Flandern, nehmt euch ein Beispiel an guten Taten und seid auch darin Nachfolger der Franzosen (Gallorum imitatores … estote): Rufet dies in den Kirchen …: ›Heiliget den Krieg, erwecket die Starken!‹« Und an die christlichen Krieger ergeht der Aufruf: Rottet euch zusammen und kommt her, alle, die ihr Christus und die Kirche liebt; und wie die Franzosen bereitet euch zur Befreiung Jerusalems. Unser Jerusalem, anfangs frei, ist zur Magd geworden. … Er, der die Franzosen, die vom fernen Westen aufgebrochen sind, im entlegensten Osten mit seinem starken Arm über seine Feinde triumphieren ließ, er gebe euch den Willen und die Macht, diese Nachbarn und so unmenschlichen Heiden zu unterwerfen. Dieser Appell weckt ohne Umschweife Erinnerungen an den Ersten Kreuzzug und versucht, sie in den Dienst einer ganz neuen Sache zu stellen: Krieg gegen die heidnischen Slawen östlich der Elbe. Die Provinz Magdeburg wird zu »unserem Jerusalem« hochstilisiert; die Krieger Westdeutschlands und Flanderns werden gedrängt, dem Beispiel der Franzosen zu folgen, die im »entlegensten Osten« siegreich geblieben waren. Ein ganzer Komplex aus Rhetorik, Bildersprache und historischer Erinnerung wird bemüht, um ihn neuen Zwecken dienstbar zu machen. Der Aufruf des Jahres 08 trug keine unmittelbaren Früchte. Er verdeutlicht jedoch die Tatsache, daß innerhalb eines Jahrzehnts nach der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer die Ereignisse und Bilder des Ersten Kreuzzuges den Stoffliefern konnten, um in einem ganz anderen Teil der Christenheit Wesen und Bedeutung des Krieges neu zu definieren. Die Folgen wurden dann 47 greifbar, als der Zweite Kreuzzug gepredigt wurde. Inzwischen war nämlich der heilige Krieg der Christen 437
zum allumfassenden Konzept geworden. »Jede Provinz der Katholiken«, schrieb der dänische Chronist Saxo Grammaticus, »erhielt den Befehl, jenen Teil der barbarischen Welt, der ihr am nächsten lag, anzugreifen.« Dies führte zu Feldzügen im östlichen Mittelmeerraum, auf der Iberischen Halbinsel und in Osteuropa, wo der sogenannte Wendenkreuzzug erstmals die Begrifflichkeit, die Institutionen und die Praktiken des heiligen Krieges einführte. Militärisch gesehen waren die Resultate mager, doch war ein Präzedenzfall geschaffen worden. Ein »Heer derer, die das Zeichen des Kreuzes empfangen hatten« (signatorum exercitus), war östlich der Elbe aktiv geworden. Ein weiterer Anlauf, die immer differenzierteren Institutionen und die Ideologie des Kreuzzugs im Baltikum einzusetzen, wurde 7 unternommen, beim Versuch, unter dänischem Schutz ein Bistum in Estland einzurichten. In jenem Jahr hatte Papst Alexander III. an die christlichen Herrscher und Völker Skandinaviens eine Bulle gerichtet, in der er sein Lob für ihre Glaubenstreue geschickt mit der Betonung seiner päpstlichen Autorität, einer Ermahnung, die örtliche Kirche zu unterstützen, sowie einem Aufruf zum Kreuzzug verband. Er beklagte »die Wildheit der [heidnischen] Esten … gegen die Gottesgläubigen«, aber er dankte Gott auch dafür, »daß Ihr standhaft und fest im katholischen Glauben und in der Treue zur heiligen römischen Kirche ausharrt, die an der Spitze aller Kirchen steht, eine von Gott dem Herrn eingesetzte Herrin, die kraft göttlicher Autorität über alle anderen Kirchen herrscht«. Der Papst ermahnte die Skandinavier, weiterhin rechtgläubig und folgsam zu bleiben, keine Plünderungszüge zu unternehmen, den Prälaten der Kirche Gehorsam und Ehre zu erweisen sowie ihnen den Zehnten und alle anderen schuldigen Abgaben zu zahlen. Am Schluß folgte dann die Gewährung des Kreuzzugsprivilegs: Im Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes und die Verdienste der Apostel Petrus und Paulus gewähren Wir denen, 438
die eifrig und aufrichtig gegen diese Heiden kämpfen, für alle Sünden, die sie bekannt haben und für die ihnen Buße auferlegt wurde, einen Nachlaß von einem Jahr, so wie Wir es auch jenen zugestehen, die das Grab des Herrn besuchen; denen, die in der Schlacht fallen, gewähren Wir Nachlaß aller ihrer Sündenstrafen, wenn sie die Buße empfangen haben. Nachlaß der Sündenschuld für alle, die zur Verteidigung des Christentums gegen die Heiden kämpfen, sowie ein vollkommener Ablaß für die Gefallenen – die Formel entspricht wörtlich der für die Kreuzzüge ins Heilige Land. Doch die Anwendung dieses neuen Instruments der Reformpäpste, das im Laufe des vorangegangenen Jahrhunderts hauptsächlich in mediterranen Kontexten entwickelt worden war, auf einem neuen, 2000 Kilometer von Rom entfernten Kriegsschauplatz war weit mehr als eine rein mechanische Übertragung. Die Gelegenheit der Verpflanzung des Kreuzzugsgedankens in die Ostseeregion wurde vom Papst genutzt, um die Verbindungen mit Rom zu festigen, auf der päpstlichen Suprematie zu beharren und die örtlichen Kirchen materiell wie psychologisch zu stützen. Die Heiligung des Krieges brachte für das Christenvolk eben auch detaillierte Verpflichtungen mit sich. Praktische Folgen scheint der Appell des Papstes damals nicht gehabt zu haben. Estland blieb heidnisch und bis ins nächste Jahrhundert unbesiegt, doch die Kreuzzugsbewegung sollte, nachdem sie erst einmal in die Ostseeregion Eingang gefunden hatte, dort noch eine strahlende und blutige Zukunft haben. Die Einrichtung eines Missionsbistums in Livland in den 80er Jahren und die Bekehrung eines Teils der einheimischen Bevölkerung bedeutete, daß nunmehr mitten im baltischen Küstenbereich eine neue, verwundbare Kirche bestand, die sehr wahrscheinlich Beistand und Verteidigung durch christliche Waffen benötigen würde. Im Jahre 99 rief Innozenz III., der Kreuzzugspapst par excellence, der dieses Instrumentarium besonders abwechslungs- und er439
findungsreich einsetzte, die Sachsen auf, sich »zur Vergebung eurer Sünden … machtvoll und mannhaft im Namen des Herrn der Heerscharen zu erheben und die Christen in jener Region [in Livland] zu verteidigen«. Tatsächlich brach daraufhin eine Kreuzfahrerarmee nach Livland auf, erlebte dort aber ein komplettes militärisches Fiasko. Auch der Bischof von Livland fiel. Erst sein Nachfolger, Albert von Buxhövden, konnte ein festes Fundament für das Christentum in Livland schaffen, und eines der Hauptinstrumente, deren er sich bediente, war die vielleicht eigentümlichste Institution, die die Kreuzzugsbewegung hervorgebracht hatte: der Ritterorden. Kreuzritterorden wie die Templer, die Johanniter und der Deutsche Orden waren, zumindest teilweise, deshalb erfolgreich, weil sie eine eigentlich unmögliche Neuerung verkörperten. Denn der Grundgedanke solcher Bruderschaften erforderte die Vereinigung von Gegensätzen, die sich bislang ausschlossen: Die Ritter des . Jahrhunderts waren gewalttätig, habgierig, undiszipliniert und lüstern, die Mönche des . Jahrhunderts dagegen friedfertig, arm, folgsam und keusch. Aus diesen Gegensätzen entstanden die Ritterorden des 2. Jahrhunderts: arme, keusche und gehorsame Ritter oder auch kämpfende Mönche. Diese Kombination aus Aggressivität und Selbstverleugnung entwickelte eine enorme Anziehungskraft, und schon bald zählten diese Orden zu den wohlhabendsten und angesehensten Gemeinschaften der gesamten Christenheit. Sie waren die mächtigsten und dauerhaftesten Institutionen, die aus der Militarisierung des Christentums im .und 2. Jahrhundert hervorgegangen waren. Das Vorbild, an dem sich alle anderen ausrichteten, war der um 8 von einem Ritter aus der Champagne, Hugo de Payens, gegründete Templerorden, der die Aufgabe übernommen hatte, Pilger auf ihrem Weg vom Mittelmeerhafen Jaffa nach Jerusalem sicher zu geleiten. König Balduin II. von Jerusalem gewährte ihnen eine Residenz inmitten des Tempelbezirks der Stadt, woher auch ihr Name rührte: »Arme Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel« 440
nennen sie sich in ihrer Ordensregel. Im Rückblick beschrieb sie Mitte des 2. Jahrhunderts ein westlicher Chronist mit folgenden Worten: »Um diese Zeit entstand in Jerusalem eine neue Art von Ritterschaft … Sie leben wie Mönche, bewahren ihre Keuschheit, halten Disziplin, daheim wie im Kampf, essen schweigend und teilen all ihren Besitz; nur gegen die Heiden greifen sie zu den Waffen, und sie haben sich stark verbreitet.« Einer der Gründe dafür, warum diese »neue Art von Ritterschaft … sich stark verbreitete«, bestand darin, daß der bedeutendste Ordensgeistliche seiner Zeit, Bernhard von Clairvaux, die Bruderschaft unter seine Fittiche nahm. Schon bald nach der Bestätigung der Ordensregel der Templer auf dem Konzil von Troyes im Jahre 28 verfaßte Bernhard ein Traktat, in dem er diese »neue Ritterschaft« nachhaltig pries: Überall… hört man seit kurzem, es sei eine neue Schar von Rittern aufgetreten. … Es handelt sich, sage ich, um ein neues, der Welt noch unbekanntes Rittertum, das einen zweifachen Kampf zugleich unermüdlich kämpft, nämlich den gegen Fleisch und Blut und den gegen die bösen Geister des himmlischen Bereiches… Die Ritter Christi aber kämpfen mit gutem Gewissen die Kämpfe des Herrn und fürchten niemals weder eine Sünde, weil sie Feinde erschlagen, noch die eigene Todesgefahr. Denn der Tod, den man für Christus erleidet oder verursacht, trägt keine Schuld an sich und verdient größten Ruhm. … Ein Ritter Christi, sage ich, tötet mit gutem Gewissen, noch ruhiger stirbt er. … Der Christ rühmt sich, wenn er einen Ungläubigen tötet, weil Christus zu Ehren kommt. Die Templer waren außerordentlich erfolgreich, nicht nur wegen ihres wachsenden Zulaufs und Wohlstands, sondern auch als Vorbild für andere Kreuzritterorden. Die Johanniter zum Beispiel, die auf eine Gemeinschaft zur Krankenpflege aus der Zeit 441
des Ersten Kreuzzugs zurückgingen und somit älter waren als die Templer, wurden im Laufe des 2. Jahrhunderts unter dem Einfluß der Templer rasch militarisiert. Und der in den 90er Jahren gegründete Deutsche Orden übernahm sogar ausdrücklich die Templerregel. Bei der Entstehung des ersten spanischen Ritterordens, des Ordens von Calatrava, kam der Einfluß der Templer sogar noch in der Rolle eines unfreiwilligen Geburtshelfers zum Tragen. Im Jahr 47 hatte Alfons VII. von Kastilien Calatrava von den Muslimen erobert und den Tempelrittern anvertraut. Als der Ort später erneut in Gefahr geriet und die Templer seine Verteidigung für unmöglich hielten, gaben sie ihn an die Monarchie zurück. Da riefen Raimund, der Abt des Zisterzienserklosters Fitero, und Diego Velázquez, einer seiner Mönche, der ehemals Ritter gewesen war, zur Verteidigung von Calatrava auf. Der Erzbischof von Toledo predigte Vergebung der Sünden für die Verteidiger Calatravas, und in Anlehnung an die Zisterzienserregel wurde eine Bruderschaft gegründet. 64 wurde der neue Orden vom Papst anerkannt: Wir nehmen den Ort Calatrava in unseren Schutz und in den des hl. Petrus. … Wir bestätigen die Vorkehrungen, die Unsere geliebten Söhne, der Abt und die Zisterzienserbrüder, an diesem Ort getroffen haben, daß Ihr ihrem Orden unverbrüchlich dienen und, gegürtet mit den Waffen des Ritters, tapfer kämpfen sollt, um den Ort gegen die Sarazenen zu verteidigen. So gründete also ein Zisterzienser und ehemaliger Ritter nach dem Vorbild der Templer, die ursprünglich von seinem eigenen, dem Zisterzienserorden gefördert worden waren, eine lokale Nachahmung, einen Miniatur-Templerorden. Um 200 waren die Ritterorden außerordentlich wohlhabend und hatten im gesamten Gebiet der lateinischen Christenheit 442
Grundbesitz erworben. Daran erinnern noch heute Ortsnamen wie Teach Temple im irischen Connacht, der Berliner Stadtteil Tempelhof oder Templo de Huesca auf der Iberischen Halbinsel. Sie zeigen an, wie weitverbreitet Templerkonvente in ganz Europa waren. Die »Tempel« von London und Paris wurden zu wichtigen Finanzzentren. Im Heiligen Land lag die Last der Verteidigung weitgehend auf den Schultern der Ritterorden. Ein grimmiges Zeichen seines Respekts erwies Saladin den Templern und Johannitern nach der vernichtenden Niederlage der Christen bei Hattin im Jahre 87: Sie wurden zusammengetrieben und enthauptet. »Er ließ besonders sie umbringen, weil sie die tüchtigsten Kneger unter den Franken waren«, heißt es dazu bei Ibn al-Atīr. Als sich Bischof Albert entschloß, in Livland einen Ritterorden zu gründen, konnte er also auf eine Tradition zurückgreifen, die schon fast ein Jahrhundert alt war. Seine besondere Rolle bestand indes darin, daß er zum Geburtshelfer des ersten erfolgreichen Ordensstaates wurde, einer politischen Herrschaft unter der Ägide eines Kreuzritterordens. Eine solche Entwicklung hatte sich allerdings schon früher abgezeichnet. 3 hatte der König von Aragón sein Königreich testamentarisch den Templern vermacht, doch war dieser Wille nie in die Tat umgesetzt worden. Gegen Ende des Jahrhunderts befand sich dann Zypern (zu Beginn der 90er Jahre, ehe die Lusignans die Herrschaft übernahmen) kurzfristig im Besitz des Templerordens. Livland jedoch wurde der erste dauerhafte Ordensstaat. Die Schwertbrüder, 202 von Bischof Albert eingesetzt, erhielten im Jahre 207 ein Drittel der neuen Kolonie als Besitz übertragen – und »so entstand der erste Ordensstaat der Geschichte«. Die Schwertbrüder waren mit ihrer von den Templern inspirierten Ordensregel und mit den Symbolen des Kreuzes und des Schwertes der Inbegriff der professionellen heiligen Krieger. Jetzt wurden sie auch noch Landesherren. Im Jahre 20 wurden die Territorialverhältnisse zwischen dem Bischof von Riga und den Schwertbrüdern vertraglich geregelt. Die Ritter erhielten vom 443
Bischof ein Drittel Livlands und Lettlands als Lehen, waren aber von allen weltlichen Dienstpflichten befreit, außer daß sie auf Dauer als Verteidiger der Region gegen heidnische Angriffe zur Verfügung standen. Sie und ihre Priester zahlten dem Bischof keinen Zehnten; ihre Bauern indes schuldeten den örtlichen Kirchen den Zehnten, und ein Viertel dieser Einnahmen stand dem Bischof zu. Für die Besetzung dieser Pfarreien hatte der Orden außerdem das Vorschlagsrecht. Das Prinzip der gemeinsamen Herrschaft bestimmte die Beziehungen zwischen den Bischöfen und den Orden in den baltischen Staaten der Eroberungszeit, solange diese bestanden, doch neigte sich die Waagschale stark zur Seite der Ritterorden, nachdem der Deutsche Orden die Szene betreten hatte. Die Deutschherren waren ursprünglich nach Polen gerufen worden, um die heidnischen Preußen zu bekämpfen. Von 230 an errichteten sie allmählich, ausgehend von ihren Zentren in Thorn und Kulm, einen neuen Territorialstaat, das christliche Preußen. 237 absorbierten sie den Schwertbrüderorden, und damit befand sich der gesamte baltische Küstenbereich in den Händen eines großen Kreuzritterordens. Eine derart ausgedehnte militärische und politische Macht, die auf dem heiligen Krieg gründete, war durch und durch ein Kind des aggressiven hochmittelalterlichen Christentums. Ebenso bezeichnend ist, daß dieser Verband nicht dynastisch organisiert war. Wie die anderen internationalen Orden bestimmten auch die Kreuzritter ihre Ordensmeister durch Wahlen und folgten festen bürokratischen Verfahren. Joinville berichtet, daß die auf politische Morde spezialisierte, extremistische Muslimsekte der Assassinen sich nicht die Mühe machte, die Ordensmeister der Templer oder Johanniter zu töten, weil diese ohne weiteres ersetzbar waren. Anders als bei der Ermordung eines Königs oder Fürsten, die eine ganze Armee oder gar ein ganzes Königreich in totales Chaos stürzen konnten, folgte auf den Tod eines hohen Amtsträgers in den Kreuzritterorden ein rationaler, institu444
tionalisierter Prozeß, der dafür sorgte, daß ein kompetenter männlicher Krieger an die Stelle des anderen trat. Die Kreuzzüge führten zum engeren Zusammenschluß der Christenheit, und in diesem Zusammenhang sind die Orden wohl die am tiefsten international verwurzelten Schöpfungen. Trotz eines gewissen Nationalkolorits, das in den spanischen Orden besonders stark ausgeprägt war, hatten die mönchischen Ritter einen weiten Horizont. Der Orden von Calatrava besaß ein Gut in Thymau am Unterlauf der Weichsel, und die Deutschherren hatten Landbesitz in Higares am Tajo. Daraus resultierte nicht zuletzt ein beschleunigter und erweiterter Kapitalfluß innerhalb der Christenheit. Schenkungen wie die des Herzogs Heinrich Borwin II. von Mecklenburg, der den Johannitern sechzig Hufen am Mirowsee übereignete, bedeuteten eben auch, daß Gutseinkünfte aus Mecklenburg jetzt an »gesamtchristliche« Institutionen wie die Kreuzritterorden flossen und schließlich für Zwecke wie die Verteidigung des Heiligen Landes verwendet werden konnten. In einer anderen Mecklenburger Urkunde wird diese Einbindung der Region in ein internationales »lateinisches« Netzwerk sogar noch deutlicher: Im Erfurter Franziskanerkonvent bestätigte der mecklenburgische Landesherr im Jahre 289, daß er vom Großmeister des Deutschen Ordens jene 296 Mark erhalten habe, die sein Vater, Herzog Heinrich von Mecklenburg, bei den Deutschherren in Akkon vor seiner Gefangennahme durch die Sarazenen hinterlegt hatte. In Fällen wie diesen traten die Kreuzritter als internationale Bankiers auf, die die Kapitalströme im gesamten Bereich der Christenheit dirigierten. Noch bedeutsamer wird diese Transaktion indes, wenn wir uns in Erinnerung rufen, daß ebendieser Heinrich von Mecklenburg ein Nachfahre heidnischer Slawenfürsten war, die noch um die Mitte des 2. Jahrhunderts nicht zu den Kreuzfahrern gehörten, sondern im Gegenteil selbst Ziel eines Kreuzzugs waren. Seinen Vorfahren hätte es vielleicht unangenehm berührt, wenn man ihm prophezeit hätte, daß sein Nachkomme im Zeichen des Kreuzes den Sarazenen in die 445
Hände fallen würde. So zeigen diese Beispiele, welch massive Umschichtung an Menschen und Ressourcen in jener Epoche stattgefunden hatte, in deren Verlauf Menschen und Reichtümer aus entfernten heidnischen Gegenden in die zentralen Programme der lateinischen Christenheit einbezogen worden waren. 29 spendete beispielsweise der Klerus von Riga, einer lateinischen Kirchenprovinz, die noch eine Generation zuvor überhaupt nicht existiert hatte, für den Feldzug der Kreuzfahrer gegen die ägyptische Festung Damiette. Die internationale Bühne, auf der sich der Papst und die lateinische Kirche bewegten, wurde im ., 2. und 3.Jahrhundert kontinuierlich größer, und zuvor unverbundene Regionen wurden dabei auf unerwartete Weise zusammengeführt: Die Finanzierung einer Offensive gegen Ägypten durch Gewinne aus Handel und Landwirtschaft in Livland ist dafür ein treffendes Beispiel.
446
11 Die Europäisierung Europas Wir treten vielem großem Ungemach entgegen, wenn Wir die Geschäfte Unserer Zeit durch die Amtlichkeit der Schrift immerwährend dauern lassen. Herzog Heinrich Borwin von Mecklenburg in einer Urkunde aus dem Jahre 225
Ein Ausdruck wie »die Europäisierung Europas« mag auf den ersten Blick paradox erscheinen. Bei etwas genauerem Nachdenken wird jedoch klar, daß Phrasen wie diese als Kurzformeln dienen, um verschiedene komplizierte Prozesse pointiert zusammenzufassen. Zieht man beispielsweise den Parallelbegriff »Amerikanisierung« (im Hinblick auf Europa nach dem Zweiten Weltkrieg) zum Vergleich heran, dann wird das ganze Spektrum der in diesem Schlagwort verdichteten, aufeinander bezogenen Entwicklungen deutlich: von den eindeutigen, aber begrenzten Auswirkungen der militärischen Besetzung über den diffuseren, dafür aber weiter verbreiteten Prozeß kultureller und sozialer Nachahmung bis hin zum eher globalen Aspekt der konvergenten Entwicklung ganzer Erdteile. Daraus folgt – und die Analogie verdeutlicht dies wiederum –, daß Begriffen wie »Amerikanisierung« und »Europäisierung« nicht immer eindeutig lokalisierbare Größen namens »Amerika« und »Europa« 447
zugrunde liegen. Das Amerika hinter der »Amerikanisierung« ist keine exakte geographische Einheit, sondern ein Konstrukt. Im gleichen Sinne wird auch »Europa« als Konstrukt verstanden, als Vorstellung einer ganzen Reihe von Gesellschaften mit offensichtlichen Gemeinsamkeiten. Wenn es hier also »die Europäisierung Europas« heißt, dann soll damit gesagt werden, daß es im Verlauf des Hochmittelalters einen dramatischen Wandel gab hinsichtlich dessen, was wo in Europa als gemeinsame soziokulturelle Grundlage galt. Wenn Europa als Konstrukt bezeichnet wird, so heißt das natürlich nicht, daß es sich dabei um eine rein metaphorische Schöpfung handelte. Die Europäisierung Europas im Sinne der Ausbreitung einer speziellen Kultur mit Hilfe von Eroberung und Beeinflussung hatte ihr geographisches Zentrum in einem bestimmten Teil des Kontinents, nämlich in Frankreich, Deutschland westlich der Elbe und in Norditalien, also in Gebieten, die auf eine gemeinsame Geschichte als Teile des karolingischen Reiches zurückblickten. Wenigstens teilweise war die kulturelle Homogenisierung Europas somit eine Funktion der in den ersten Kapiteln des vorliegenden Buches schon beschriebenen fränkischen Militärhegemonie. Von diesem Teil Westeuropas gingen die Expansionsbewegungen aus, von dort starteten entsprechende Expeditionen in alle Richtungen, und bis zum Ende des 3. Jahrhunderts war durch diese Feldzüge an den Peripherien der lateinischen Christenheit ein ganzer Ring von eroberten Staaten entstanden. Ohne Schwierigkeiten könnte man diese Expansionsbewegung unter einem streng militärischen Blickwinkel betrachten, doch genauso wichtig ist der mit der reinen Militärgeschichte verwobene kulturelle Wandlungsprozeß, der nicht allein eine Funktion der kriegerischen Entwicklungen war. Bemerkenswerterweise verwenden die Mediävisten den Begriff »Europäisierung« vor allem mit Bezug auf Regionen, deren kulturelle und soziale Transformation im Hochmittelalter nicht unter dem Druck ausländischer Invasoren oder Eroberer vonstatten 448
ging. So konstatiert der ungarische Historiker Erik Fügedi, »daß Ungarn im Laufe des 2. bis 3. Jahrhunderts europäisiert wurde«. Alfons VI. von León-Kastilien, als Herrscher auf der Iberischen Halbinsel an einer anderen Flanke des nachkarolingi schen Europa aktiv, war nach Ansicht eines anderen Historikers »eifrig darauf bedacht, seine Reiche zu europäisieren« – mittels eines Herrschaftsprogramms, zu dem nicht zuletzt auch die »Europäisierung der Liturgie« gehörte. Selbst in der Fachliteratur über die irischen Könige des 2. Jahrhunderts, die das Land »modernisierten«, taucht der Terminus »Europäisierung« auf. Ein solcher Sprachgebrauch wäre natürlich nicht korrekt oder gar sinnlos, wenn es sich um eine rein geographische Kategorie handelte, denn geographisch gehören sowohl Irland als auch Spanien und Ungarn zweifellos zum Kontinent Europa. Die Bedeutung dieses Konzepts beruht vielmehr auf der Annahme, daß es eine Kultur oder Gesellschaft gab (wobei es auf dieser allgemeinen Ebene nicht unbedingt erforderlich ist, zwischen den beiden Begriffen zu unterscheiden), deren Zentren in den alten fränkischen Kernlanden lagen, die lateinisch und christlich, aber nicht identisch mit der lateinischen Christenheit war, die durch gewisse soziale und kulturelle Merkmale geprägt war und die sich im Verlauf des Hochmittelalters in die umliegenden Regionen ausbreitete, wobei sie sich auch selbst veränderte. Im folgenden werden wir uns mit einigen dieser sozialen und kulturellen Merkmale befassen.
Heilige und Namen Heilige und Personennamen sind eng miteinander verbunden. Denn Eltern und andere für die Namengebung eines Kindes Verantwortliche haben oft die Namen jener Heiligen bevorzugt, die ihnen besonders nahestanden. Bei den Böhmen war es im Mittelalter anscheinend Sitte, »daß sie ihren Kindern die Namen der Heiligen gaben, an deren Gedenktagen sie in diese 449
Welt geboren wurden«. Deshalb gingen die geographischen und chronologischen Variationen im Beliebtheitsgrad bestimmter Heiliger oft mit entsprechenden Vorlieben bei der Wahl von Vornamen für die Kinder einher. Im Frühmittelalter gab es in den meisten Regionen Europas lokal stark beschränkte Namenrepertoires. Deshalb ist es recht einfach, bei Kenntnis auch nur weniger Personennamen anzugeben, von welcher Region oder Volksgruppe die Rede ist. Im Falle deutscher Adliger ist darüber hinaus sogar eine ziemlich genaue Bestimmung der Familienzugehörigkeit möglich, so eigentümlich und unterschiedlich waren damals die Namengebungsmuster. Wer dauerhaft von einer Sprach- oder Kulturwelt in eine andere überwechselte, spürte oft den Druck, einen neuen Namen anzunehmen, um nicht mehr auf Anhieb als Ausländer erkennbar zu sein. So wurde zum Beispiel der junge Ordensbruder Orderic im Jahre 085 bei der Ankunft in der Normandie (er war damals erst zehn Jahre alt) umbenannt: »Anstelle meines englischen Namens, der den Normannen absonderlich klang, wurde mir der Name Vitalis gegeben.« Auch wenn adlige Damen in ausländische Königshäuser einheirateten, in denen eine andere Sprache gesprochen wurde, war es nicht ungewöhnlich, daß sie einen neuen Namen annahmen: Aus den böhmischen Prinzessinnen Swatawa und Marketa wurden so die deutsche Gräfin Luitgard und die dänische Königin Dagmar. Und die Gemahlin Heinrichs I. von England war »Matilda, die zuvor Edith geheißen hatte«. Der Grund für solche nicht ganz freiwilligen diplomatischen Namenwechsel liegt in der Tatsache, daß damals der Name aufs engste mit der ethnischen oder lokalen Herkunft verknüpft war. Auch bei der Heiligenverehrung galt derselbe intensiv empfundene Regionalismus. Für gewöhnlich gab es ein oder zwei Kultzentren, in denen die wichtigsten Reliquien aufbewahrt wurden, und um diese Zentren herum eine begrenzte Zone mit entsprechendem kultischem Gepräge, wo man erwarten konnte, auf dem 450
jeweiligen Heiligen geweihte Kirchen zu stoßen, vielleicht auch auf geringere Reliquien und auf Männer, die nach ebendiesem Heiligen benannt waren; solche Gebiete gingen dann allmählich über in die entsprechenden Einflußzonen benachbarter Lokalheiliger. So wissen wir etwa, wenn wir in eine Stadt kommen, deren Kirchen dem heiligen Chad, Maria und dem heiligen Alkmund geweiht sind, daß wir uns in den englischen Midlands befinden (in diesem Fall in Shrewsbury). Selbst bei den erfolgreicheren Heiligenkulten ist eine solche regionale Konzentration typisch. So gab es zwar mehr als 700 dem heiligen Remigius geweihte Kirchen, doch 80 Prozent davon lagen im Umkreis von etwa 300 Kilometern um das Hauptzentrum des Kultes, Reims. Der Historiker Charles Higounet hat die Orte kartographiert, die nach den Heiligen des merowingischen Aquitanien benannt sind, und dabei festgestellt, daß diese abrupt an den Flüssen Loire, Rhone und Gironde endeten. Im . und 2. Jahrhundert begann in dieser kleinräumlich geprägten Welt ein Wandel. Die Namen und die Heiligen gerieten innerhalb eines größeren Systems in Bewegung. Manchmal war dies das Ergebnis von Eroberungen, wofür England ein schönes Beispiel bietet. Im Jahre 066 wurde das Land von einer Armee aus Nordfrankreich erobert, deren Krieger Französisch sprachen. Innerhalb weniger Jahre verwandelte sich diese Armee dann zu einem neuen Landadel – eine französischsprachige Aristokratie, die über eine englischsprachige Bauernbevölkerung herrschte. Aber die beiden Gruppen benutzten nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern sie trugen auch unterschiedliche Namen. Zwar waren sowohl das normannische als auch das angelsächsische Namensystem germanischen Ursprungs, doch hatten beide Länder einen recht unterschiedlichen Namenschatz entwickelt. Den englischen Ethelreds, Alfreds und Edwards standen normannische Williams, Henrys und Roberts gegenüber. Im . Jahrhundert war diese namentliche Abgrenzung praktisch undurchlässig: Der Name bezeichnete mit fast vollkommener Sicherheit auch 451
die ethnische Herkunft seines Trägers. Doch im 2. Jahrhundert änderte sich die Lage. Ganz allgemein gehören die Namen zu den am leichtesten wandelbaren Elementen einer Sprachkultur, bieten sie doch stetig wiederkehrende Wahlmöglichkeiten. Und so hat es ganz den Anschein, als hätte sich die englische Bevölkerung Englands schon sehr bald entschieden, die Namen der Eroberer zu übernehmen. Die dabei wirksamen Zwänge lassen sich am Beispiel eines Jungen demonstrieren, der um 0 in der Gegend um Whitby geboren wurde und dessen Eltern ihn ursprünglich auf den Namen Tostig (Tostius) getauft hatten. Doch »als sich seine jugendlichen Gefährten über seinen Namen lustig machten«, nahm er den respektablen normannischen Namen William (Willelmus) an. Begonnen hatte dieser Prozeß unter den Mitgliedern des höheren Klerus und unter den Städtern. So fanden sich beispielsweise unter den Kanonikern der Londoner St. Paul’s Cathedral, um die dreißig an der Zahl, nach Beginn des 2. Jahrhunderts nur noch einer oder zwei mit eindeutig englischen Namen. Schließlich griff sogar die Landbevölkerung die neue Namenmode auf. Eine Liste der Landpächter des Bischofs von Lincoln aus dem Jahre 225 zeigt, wie anderthalb Jahrhunderte nach der normannischen Eroberung auch die bäuerliche Unterschicht die Namen ihrer Herren übernommen hatte. Dort sind mehr als 600 Männer aufgeführt, von denen drei Viertel eine sehr begrenzte Anzahl von Namen trugen: An der Spitze der Beliebtheitsskala standen eindeutig nur fünfzehn Namen. Wiederum drei Viertel dieser Gruppe trugen Namen normannischer Herkunft: Zu 86 Williams gesellten sich 59 Roberts, und so weiter. Weniger als 6 Prozent der Namen waren angelsächsischen oder angloskandinavischen Ursprungs. Englands Heilige erwiesen sich indes als widerstandsfähiger als Englands Taufhamen, und so bildet deren Geschichte in der Zeit nach der normannischen Eroberung einen schönen Kontrast zur Geschichte der Namengebung. Unmittelbar nach 066 scheinen die Normannen die Lokalheiligen mit Argwohn und Spott betrachtet zu haben. Der 452
Eroberungszug hatte sie aus dem Einflußbereich ihrer Heiligen, mit denen sie vertraut waren, in den Wirkungskreis anderer, unvertrauter Schutzmächte geführt – fremder Heiliger mit seltsamen Namen, durch die sie sich verunsichert fühlten. So sagte Lanfranc, der erste normannische Erzbischof von Canterbury: »Diese Engländer, unter denen wir hier leben, haben sich einige Heilige gesetzt, die sie verehren. Über diese denke ich zuweilen nach und frage mich, wer sie nach den Berichten gewesen sind, aber ich komme nicht von dem Zweifel an ihrem Anspruch auf Heiligkeit los.« Und er beließ es nicht bei seinen Zweifeln, sondern schritt zur Tat: Sankt Elphege und Sankt Dunstan wurden aus der Liturgie von Canterbury verbannt. In der Abtei St. Albans leitete der erste normannische Abt, der seine angelsächsischen Vorgänger nur als rudes et idiotas bezeichnen konnte, als »grobschlächtige, ungebildete Tölpel«, eine vollständige Zerstörung der vornormannischen Heiligenschreine ein. Die aus solchen Aktionen resultierende Rivalität der Kulte und die dadurch in die örtlichen Gemeinschaften getragenen Spannungen werden in der folgenden Anekdote lebendig, die der Legende des angelsächsischen Heiligen Ethelbert entnommen ist: Es lebte in der Nähe dieses Ortes, an dem die Kirche des Märtyrers [Ethelbert] gebaut war, ein Mann namens Vitalis, der normannischer Herkunft war. Wegen des großen, tief verinnerlichten Hasses, der zwischen Engländern und Normannen herrschte, hielt er unseren Märtyrer der Ehre und Verehrung nicht für wert. Am Tag, an dem seine schwangere Frau die Aussegnung erhalten sollte, ver anlaßte er sie, in eine andere Kirche zu gehen und die feierlichen Riten der Reinigung dort auszuführen. Nach Beendigung der Zeremonie kehrte sie zurück. Bald darauf kam Vitalis in das Haus eines gewissen Ritters von großer Rechtschaffenheit, der Godiscalc hieß, und die Dame des Hauses, Lecelma, tadelte ihn, weil er es gewagt hatte, die Kirche des heiligen 453
Ethelbert mit solcher Verachtung zu behandeln. Er jedoch erwiderte, von grimmiger Wut gepackt und halb von Sinnen: »Eher soll meine Frau die Krippen meiner Kühe verehren als den da, den ihr Ethelbert nennt!« Und noch indem er dies sagte, sank der Übeltäter zu Boden und starb vor ihrer aller Augen eines elenden Todes. Doch nicht immer waren die Eroberer hinsichtlich ihrer kultischen Sympathien derart engstirnig. Die großen Kirchen, in deren Heiligenschreine viel investiert worden war, überlebten. Aus einer neu ins Land gekommenen Aristokratie wurde allmählich ein bodenständiger Adel. Und so konnte man gegen Ende des 2. Jahrhunderts Gläubige englischer wie normannischer Herkunft beim Gebet an den Schreinen der alten Heiligen beobachten. Ein symbolischer Höhepunkt wurde in der Regierungszeit Heinrichs III. erreicht. Dieser, ein Nachkomme französischer Adliger, der verfügt hatte, sein Herz solle im Kloster Fontevrault im Tal der Loire beigesetzt werden, war gleichwohl ein begeisterter Anhänger Edwards des Bekenners, des heiliggesprochenen letzten Königs der Wessex-Linie, der 066 gestorben war. Heinrich ließ es sich Tausende Pfund Sterling kosten, diesem angelsächsischen Heiligen eine angemessene Heimstatt in der – im neuesten französischen Stil umgebauten – Westminster-Abtei zu schaffen, und im Jahre 239 ließ er seinen erstgeborenen Sohn auf den Namen Edward taufen. Er war der erste König nach der normannischen Eroberung, der seinen Kindern angelsächsische Namen gab, und an seinem Beispiel wird deutlich, wie die Normannisierung der englischen Namengebung allmählich durch eine Gegenbewegung modifiziert wurde, indem die eingewanderten französischen Herrscher und Adligen die Kulte der einheimischen Heiligen übernahmen. So trug also im Falle Englands die Eroberung dazu bei, ein Element der sprachlichen Kultur der Eroberer, das Namensystem, zu verbreiten, während diese Namen gleichzeitig dem Einfluß 454
ungewohnter Heiligenkulte ausgesetzt wurden. Und derartige Situationen waren im Zeichen der Wanderungsbewegungen und Eroberungen des Hochmittelalters durchaus nichts Ungewöhnliches. Als Engländer und Waliser sich in Irland als Siedler niederließen, brachten sie ihre Heiligen mit sich, so daß im Dublin des 3. Jahrhunderts der Festtag Edwards des Bekenners mit 800 Kerzenlichtern gefeiert werden konnte, während der Davidstag in der Provinz Munster des frühen 4. Jahrhunderts bereits der übliche Stichtag für die Entrichtung von Abgaben war. Besonders stark wurden derartige Verpflanzungen indes durch die Kreuzzüge gefördert. Einerseits sammelten die Kreuzfahrer unterwegs Reliquien: Graf Robert von Flandern etwa nahm, als er durch Apulien zog, um am Ersten Kreuzzug teilzunehmen, »einige Haare der gesegneten Muttergottes an sich und Reliquien des Apostels Matthäus und des heiligen Nikolaus, des Bekenners des Herrn, deren Körper zweifellos in Apulien ruhen«; all diese Reliquien schickte er seiner Gemahlin nach Flandern. Und über drei Jahre später, bei der Rückkehr aus Jerusalem, »brachte er mit sich den Arm des heiligen Märtyrers Georg, den er an die Kirche in Anchin schickte«. Die Eroberung Konstantinopels im Jahre 204 führte geradezu zu einem Reliquienregen, der in den folgenden Jahren über ganz Europa niederging. Andererseits brachten die Kreuzfahrer aber auch abendländische Heilige in den Osten. In den 90er Jahren kam es zwischen der fränkischen und der armenischen Bevölkerung von Antiochia zu ernsthaften Streitigkeiten darüber, ob eine Kapelle dem armenischen Heiligen Sarquis geweiht werden solle oder aber Hilarius von Poitiers, bei dem es sich ganz offensichtlich um einen Import aus Gallien handelte. Eine Generation später wurden dann, um die entscheidende Rolle der Engländer bei der Einnahme Damiettes im Jahre 29 hervorzuheben, zwei Moscheen der Stadt zu christlichen Kirchen gemacht und den Nationalheiligen Sankt Edmund dem Märtyrer und Thomas Becket geweiht. Die Errichtung eines Schreins für einen Heiligen aus Suffolk in einer 455
großen ägyptischen Hafenstadt illustriert den neuen Internationalismus der Heiligen aufs treffendste. Zur Komplizierung des Bildes trägt indes ein weiterer wesentlicher Faktor bei: Die Ausbreitung einiger Namen und Heiligenkulte, durch Eroberungen oder auf andere Weise, von einem Teil Europas in einen anderen war nämlich nicht die bedeutsamste Entwicklung im 2. und 3. Jahrhundert. Vielmehr unterlagen gleichzeitig in der gesamten lateinischen Christenheit die Gewohnheiten der Namengebung und der Heiligenverehrung selbst einem tiefgreifenden Wandel. Überall nahmen die »universalen«, in der gesamten Christenheit anerkannten und verehrten Heiligen und der Kult des Herrn an Bedeutung zu. Die apostolischen Heiligen, besonders Petrus und Johannes, die Muttergottes und auch Gott selbst, in Gestalt der Dreieinigkeit, des Heilands oder des Corpus Christi, drängten die Lokalheiligen des frühmittelalterlichen Europa immer mehr zurück. So übernahmen etwa im 2. Jahrhundert die Waliser die heilige Maria und Sankt Petrus als zusätzliche Schutzpatrone für ihre Kirchen, um auf diese Weise ihren obskuren Lokalheiligen neues Gewicht zu verleihen. Im 3. Jahrhundert, nach der Ankunft der Bettelorden, »begannen die Kulte der ›Universalheili gen‹ und ihrer Reliquien in der Bretagne feste Wurzeln zu schlagen«. Und im Gefolge dieses Bedeutungszuwachses der »großen«, gemeinchristlichen Heiligengestalten wurden auch die europäischen Namengebungsmuster allmählich homogener; denn Eltern, Verwandte und Priester benannten die Kinder jetzt zunehmend nach diesen Universalheiligen. An die Stelle der lokal geprägten Namenrepertoires des Frühmittelalters traten stärker standardisierte Muster, wobei die Namen der Universalheiligen sich einer ständig wachsenden Beliebtheit erfreuten. So lassen sich also die Entwicklungen in der hochmittelalterlichen europäischen Namengebung durch zwei Begriffe charakterisieren: Transformation und Konvergenz. Zur Illustration dieser Prozesse sollen zwei Beispiele aus ganz verschiedenen Familien dienen (vgl. die Stammtafeln der Graphiken 5 und 6): aus der 456
schottischen Königsdynastie und dem Herrschergeschlecht Mecklenburgs (zuvor Könige des heidnischen Slawenstammes der Abodriten). Im ersten Fall besitzen wir einen detaillierten Stammbaum, der weit in die frühmittelalterliche Epoche zurückreicht, im zweiten müssen wir uns mit einem Stammvater begnügen, der um die Mitte des 2. Jahrhunderts lebte (wobei seine Verbindung zu den früheren Abodritenkönigen plausibel erscheint, aber nicht bewiesen werden kann). So gibt es zwar Unterschiede in der absoluten Chronologie der beiden Genealogien, doch in der relativen Chronologie ähneln sie sich auffallend stark. In den frühen Generationen herrschen ohne jeden Zweifel regional verbreitete Namen vor: Duncan, Malcolm und Donald etwa sind Namen, die man im . Jahrhundert in ganz Europa nirgends gefunden hätte außer in Schottland, und auf ähnliche Weise identifizieren auch die Namen Niklot, Pribislaw und Wartislaw ihre Träger unverkennbar als Slawen. In beiden Dynastien wird jedoch bald ein Punkt erreicht – bei den Schotten im späten . Jahrhundert, bei den Mecklenburgern Ende des 2. –, von dem an die Namengebung sich grundlegend verändert. Im schottischen Königshaus folgt auf eine nur kurzzeitige Vorliebe für angelsächsische Namen auf Dauer ein stark gemischtes Namengebungsmuster, in dem gälische Namen eher die Ausnahme sind. In der fünften Generation nach Duncan I. sind nur noch zwei von insgesamt zwölf Namen gälisch (wobei das einzige männliche Beispiel noch dazu aus einem abtrünnigen, von der Thronfolge ausgeschlossenen Zweig der Familie stammt). Auch bei den mecklenburgischen Herrschern ist der Wandel ähnlich markant: Nach 200 wurde dort die Namenwahl stark durch frisch importierte deutsche Vorbilder beeinflußt. In der Generation des späten 3. Jahrhunderts ist nur noch einer von sechzehn Namen slawischen Ursprungs. Teilweise rührt dieser Wandel in Schottland wie in Mecklenburg einfach von der Nachahmung eines mächtigen Nachbarn her. Wenn sich die Schotten William und Henry nannten, wähl457
ten sie die Namen der normannischen Könige Englands; und die Slawen übernahmen mit Heinrich und Hedwig die Namen wichtiger deutscher Herrscher und Heiliger. Weil diese normannischen und deutschen Traditionen des Namens Heinrich/Henry ihrerseits einen gemeinsamen Ursprung in der Namengebung der spätkarolingischen Aristokratie hatten, läßt sich auch an diesem eher unbedeutenden Vorgang ablesen, welch starke Wirkung der karolingische Kulturkreis auf die Lander und Familien in den Randgebieten ausübte. Schritt für Schritt wurden sie, auch was ihre Namen betraf, in dessen Einflußbereich hineingezogen. Ebenso schlägt sich in der schottischen wie in der mecklenburgischen Stammtafel der Aufstieg der Universalheiligen nieder: Die Namen John und Margaret, Johann und Margarete, die in früheren Generationen noch nicht vorkamen, erscheinen in beiden Dynastien erstmals um das Jahr 200. Das erste Mitglied des schottischen Königsgeschlechts, das auf den Namen Margaret getauft wurde, war die zwischen 86 und 95 geborene Tochter von König Wilhelm dem Löwen (obwohl der Name in der Nebenlinie von Matad of Atholl bereits etwas eher vorkam). Sie wurde eindeutig nach ihrer königlichen Vorfahrin, der Frau von Malcolm Canmore, benannt, doch zeigt bereits diese ältere Margaret einen Bruch mit der Familientradition an – zugunsten der Benennung nach Universalheiligen. Der erste Johann im Hause Mecklenburg kam um 2 zur Welt. Genau zu dieser Zeit wurden Heiligennamen auch in der englischen und deutschen Bevölkerung populär, und so zeigt sich hier ein weiterer Weg zur Annäherung an die mächtigen Nachbarn. Letztlich ergab sich in Schottland wie in Mecklenburg eine Verschiebung von den vollkommen eigenständigen Namenrepertoires früherer Epochen zu einem Namenschatz, der sich mit dem der Nachbarn überlappte und der auch zwischen diesen beiden Randgebieten Gemeinsamkeiten entstehen ließ. Bis ins späte 2. Jahrhundert wiesen das schottische Königshaus und die slawischen Herrscher Mecklenburgs keine Übereinstimmungen im Namenbestand auf; danach aber tauchten bestimmte Namen 458
Die Nachkommen Duncans I. von Schottland (034-040)
– solche germanischen Ursprungs, wie Heinrich, oder Heiligennamen, wie Johann(es) und Margarete – in beiden Familien auf. Bis ins Spätmittelalter war der Homogenisierungsprozeß in der Namengebung schon weit fortgeschritten. Von den Dresdner Ratsmitgliedern des 4. Jahrhunderts etwa trugen 30 Prozent den Namen Johannes, fast 24 Prozent den Namen Nikolaus und mehr als 5 Prozent den Namen Peter. Schon die Tatsache, daß 70 Prozent der Ratsherren nur diese drei Namen trugen, ist ein klares Anzeichen für den Konzentrationsprozeß im Namenschatz; aber auch die Tatsache, daß es sich dabei nicht um germanische Namen handelte, sondern um solche von apostolischen oder anderen populären Heiligen, verweist auf die zunehmenden kulturellen Vereinheitlichungstendenzen dieser Epoche. Praktisch überall ergab sich in der Namenstradition einzelner Familien ein Bruch, 459
Die Nachkommen Niklots, des Herrschers der Abodriten in Mecklenburg († 60)
als die neuen – importierten oder christlichen – Namen sich gegenüber den früheren, lokal geprägten Bräuchen durchzusetzen begannen. So gab es im Toledo der Reconquista Männer namens Domingo oder Juan, deren Großvater noch Suleiman geheißen hatte; im Wales des 2. Jahrhunderts ist vom »Sohn eines Cadwgan ap Bleddyn« die Rede, der »von einer Französin geboren und Henry genannt wurde«; und in Mecklenburg war so mancher deutsch klingende Heinrich Sohn eines Pribislaw oder Plochimir. Gelegentlich wurden die unterschiedlichen Herkunftslinien der Vornamen auch eine Zeitlang fein ausbalanciert, wie im Fall der beiden Söhne des Grafen von Bar, Heinrich-Jakob und Theobald-Johannes: »So trugen sie einerseits ihre Adelsnamen und andererseits ihre Namen als Christen.« 460
Freilich sind die Befunde nicht immer ganz eindeutig, beispielsweise bei der Namenwahl im religiösen Leben. Als die Tschechen Radim und Milic bei ihrer Erhebung auf die Bischofsstühle von Gnesen (000) und Prag (97) die Namen Gaudentius beziehungsweise Daniel annahmen, war die Übernahme eines christlichen oder biblischen Namens bei der Bischofsweihe wohl offenkundig religiös motiviert. Nicht ganz so eindeutig liegt indes der Fall des 26 zum Bischof von Olmütz geweihten Klerikers: »Zdik erhielt die Weihe und legte bei der Ordination seinen barbarischen Namen ab: Fortan wurde er Heinrich genannt.« Dieser neue Name ist nämlich nicht biblischen Ursprungs, obgleich man einwenden könnte, daß es sich um einen Heili gennamen handelte; was hingegen deutlich hervorsticht, ist, daß ein »barbarischer Name« durch einen deutschen ersetzt wurde. So lassen sich die Ausbreitung der Namen einzelner dominanter Volksgruppen und der gleichzeitige Aufstieg bestimmter Heiligennamen nicht immer leicht auseinanderhalten. Namen wie Maria, Katharina, Johannes und Nikolaus, die sich in späteren Generationen der schottischen und mecklenburgischen Dynastien finden, spielten auch beim Prozeß der ethnischen Integration eine wichtige Rolle. Denn die Übernahme gemeinsamer biblischer oder Heiligennamen anstelle ethnisch geprägter Namen war eine Möglichkeit, wie die Einwanderer ihren kulturellen Sonderstatus abbauen konnten, ohne die Bevölkerung des Gastgeberlandes völlig nachzuahmen. Die Adligen aus der Steiermark etwa, die im 2. Jahrhundert in die Dienste des Königs von Ungarn traten und die schließlich als die Hahot-Dynastie bekannt wurden, trugen ursprünglich natürlich deutsche Namen. Doch im Verlauf der Generationen änderte sich das (vgl. Tabelle 4). Alle drei männlichen Angehörigen der ersten beiden Hahöt-Generationen besaßen deutsche Namen, wie noch ungefähr die Hälfte der Männer der dritten Generation und ein Viertel in der vierten. In der fünften Generation hatte dann nur noch eines von elf männlichen Familienmitgliedern einen 461
deutschen Namen. Gleichwohl stieg der Grad der Magyarisierung des familiären Namenbestands nicht wesentlich an, denn in den jüngeren Generationen trugen nur fünf von dreiundvierzig Männern (,6 Prozent) ungarische Namen. Vorherrschend waren vielmehr gemeinchristliche Namen wie Johann(es) und Nikolaus, deren Wahl eine Möglichkeit bot, sich weder als offenkundig ausländisch noch als ausdrücklich eingeboren darzustellen. In ihren extremsten Formen lassen sich die Verengung des Namenrepertoires und die Blüte von gemeinchristlichen und Heiligennamen in jenen Teilen Europas beobachten, die damals den Muslimen oder Heiden abgenommen wurden. Denn in solchen Gegenden, wo eine ältere, angestammte Hierarchie von Lokalheiligen fehlte oder nur schwach ausgeprägt war, blieben die Universalheiligen ohne Konkurrenz. Als das heidnische Preußen und Livland allmählich von den Christen erobert wurden, war es gerade jene Heilige, die von allen am wenigsten lokalisierbar ist: die Jungfrau Maria, die von den Kreuzfahrern zur Patronin ihrer frisch christianisierten Lande erkoren wurde. Eine Analyse der Patrozinien von Kirchen und Kapellen in Preußen bis zum Jahr 350 zeigt, daß bei mehr als 56 Prozent Maria, der Herr oder die Apostel als Schutzheilige fungierten. Bei den restlichen 44 Prozent waren es solch populäre und geographisch weitverbreitete Heilige wie Nikolaus, Georg, Katharina und Laurentius. Nur ganz wenige Patrozinien hatten Lokalcharakter. Zwar kann die relativ hohe Anzahl von Kirchen, die dem heiligen Nikolaus geweiht waren (8 von 83), als Charakteristikum des Ostseeküstenraums gelten; zwar hatten einige Heilige, wie Adalbert, der dort im 0. Jahrhundert zum Märtyrer wurde, oder Barbara, deren Haupt im 3. Jahrhundert in den Besitz des Deutschen Ordens gelangt war, besondere Verbindungen zu Preußen; doch insgesamt zeigen sich in den Patrozinien der kirchlichen Einrichtungen Preußens keine regionalen Besonderheiten. Ganz im Gegenteil, gerade in den preußischen Ortsnamen wie Marienwerder, Marienburg oder Christburg fand das neue, weniger regionalistische Christentum, 462
das die heidnische Welt an den Rändern der Christenheit absorbierte, seinen Niederschlag. Im Spanien der Reconquista beherrschte die Jungfrau Maria die Szene fast konkurrenzlos. Nicht nur die Kathedralen der großen Reconquista-Städte, sondern auch Dutzende von Kirchen in den
Tabelle 4 Namengebung in der Familie Hahór
neubesiedelten Dörfern trugen ihren Namen. Dieser »vollkommene Sieg der Marienverehrung« war nicht zuletzt das Werk der Ritterorden und der Zisterzienser. Auf ähnliche Weise gediehen auf der Iberischen Halbinsel auch die Apostel und andere weithin populäre Heilige und verurteilten dabei die alten Märtyrer-Heiligen der Westgoten immer mehr zu einem Schattendasein. In Valencia, das den Christen 238 in die Hände fiel, hatten die ersten zehn Kirchengründungen die folgenden Schutzheiligen: den Heiland, den heiligen Stephanus, den heiligen Thomas, den heiligen Andreas, den heiligen Martin, die heilige Katharina, den heiligen Nikolaus, den heiligen Bartholomäus, den heiligen Laurentius und den heiligen Petrus. Daran ist nun wirklich nichts typisch Spanisches zu erkennen. Auch bei der Betrachtung der Namen der ersten Pfarrer dieser zehn Kirchen findet sich keiner, der in anderen Teilen Europas ungewöhnlich gewesen wäre: dreimal ist der Name Peter vertreten, zweimal Johannes, zweimal Wilhelm und je einmal Thomas, Dominik und Raimund, wobei nur der letzte Name ein wenig aussagekräftiger ist als die anderen. Natürlich war die kulturelle Homogenisierung der Namengebung und Heiligenverehrung, die im Hochmittelalter vonstatten ging, nicht absolut. Im 4. Jahrhundert war es immer noch möglich, in verschiedenen Regionen charakteristische Namenmuster und 463
bevorzugte Heilige auszumachen. In einer deutschen Stadt im Baltikum hießen normalerweise viele Männer Johannes (Hans), Heinrich, Hermann oder Nikolaus (Klaus), in einer südfranzösischen Stadt dagegen Peter (Pierre), Johannes (Jean), Wilhelm (Guillaume) oder Raimund (Raymond). Folglich denkt man bei Hermann und Nikolaus eher an Norddeutschland, beim Namen Raymond an Südfrankreich. Dennoch ist keiner dieser Namen einmalig und auf nur eine Region beschränkt; die meisten waren in ganz Europa anzutreffen. So waren die Transformationen in Kultus und Namengebung, die zwischen dem 0. und dem 3. Jahrhundert stattfanden, nicht einfach darauf zurückzuführen, daß sich bestimmte Namen und Heilige im Gefolge von Eroberung und Kolonisation ausbreiteten. Auch das geschah natürlich, doch verlief parallel dazu ein anderer, umfassenderer Trend: eine Verschiebung hin zu einer universalen Namengebung und Heiligenverehrung, die mehr war als nur die Ausbreitung und Überhöhung eines erfolgreichen Regionalmusters. So wie die englischen Bauern im 2. und 3. Jahrhundert die Namen ihrer Grundherren übernahmen, bevorzugte jetzt auch die europäische Bevölkerung bei der Namenwahl für ihre Kinder Maria und die Apostel, mithin die Aristokraten unter den Heiligen.
Münzen und Urkunden Wesentlich diffuser und weit weniger von militärischen Eroberungen beeinflußt ist das Bild, wenn wir uns jetzt anstelle von Heiligen und Namen Münzen und Urkunden zuwenden – zwei weiteren Elementen des kulturellen Ensembles, aus dem ein einheitliches Europa entstehen sollte. Und weil es sich dabei um manuelle Produkte und nicht nur um Worte handelte, konnten sie sich nicht so ungehemmt wie Namen oder Gebete über den Kontinent verbreiten. Für die Herstellung von Urkunden oder Münzen mußten erst einmal die erforderlichen Techniken erlernt 464
werden. Allzu schwierig war das freilich nicht, und so gab es in den Jahrhunderten zwischen 950 und 350 eine stetig zunehmende Zahl von Menschen, die diese Fertigkeiten beherrschten, und folglich auch immer mehr Menschen, die mit Pfennigen und Pergament vertraut waren. Die Prägung von Silbermünzen, eine Technologie, die sich langsam über ganz Europa ausbreitete, wurde nicht an verschiedenen Orten unabhängig voneinander entdeckt, sondern ihre Herkunft ist klar zu identifizieren, die Geschichte ihrer Verbreitung eindeutig zu rekonstruieren. Die Herstellung von Silberpfennigen, der Standardmünze mit einem Gewicht von etwa ,7 Gramm, von Karl dem Großen in Umlauf gesetzt und von den angelsächsischen Königen alsbald nachgeahmt, wurde von verschiedenen Völkern zu verschiedenen Zeiten übernommen. Vor dem Jahre 900 gab es zum Beispiel östlich des Rheins keine Münzstätte; bald darauf allerdings begann in Sachsen die Prägung von Pfennigen im großen Stil. Spätestens seit Mitte des 0. Jahrhunderts prägten auch die Herzöge von Böhmen Silberpfennige (jetzt mit einem Münzgewicht von ungefähr ,2 Gramm), die sich direkt an englische Vorbilder anlehnten. Etwas später, um 980, schlossen sich die polnischen Herzöge an. Anscheinend bildete sich ein Muster heraus, dem zufolge schon bald nach der Bekehrung zum Christentum auch mit der Prägung und Ausgabe von Münzen begonnen wurde. Die Errichtung der ersten christlichen Hierarchie in Ungarn und die Anfänge eines ungarischen Münzwesens datieren beide aus den Jahren 000/00. In Dänemark hatte es zwar schon früher leichte Münzen gegeben, die im 9. und 0. Jahrhundert im Handelszentrum Hedeby geprägt wurden, doch die erste wirklich königliche Währung Skandinaviens wurde von Harald Blauzahn († 985) herausgegeben, jenem König, der nach seinen eigenen Worten »ganz Dänemark und Norwegen für sich gewann und die Dänen zu Christen machte«. Die ersten schweren Pfennigmünzen in Dänemark stammten von seinem Sohn Svend Gabelbart (um 985-04). Aus der gleichen Zeit wie Svend Gabelbarts einhei465
mische Silbermünzen rühren auch die Prägungen Olaf Tryggvasons in Norwegen und Olaf Schoßkönigs in Schweden. Um die Jahrtausendwende schossen also Münzstätten im ganzen Gebiet zwischen der mittleren Donau und den Nord- und Ostseeküsten geradezu aus dem Boden. Nicht alle diese neuen christlich-fürstlichen Währungen überdauerten. In Polen etwa gab es eine Lücke von einem halben Jahrhundert (020-070), ehe Boleslaw II. wieder eigene Münzen einführte, und in Schweden lag die einheimische Münzprägung sogar noch länger danieder, nämlich mehr als ein Jahrhundert vom Jahre 030 an. In anderen Gegenden jedoch war die Münzrevolution des 0. Jahrhunderts endgültig. König Knut der Große ließ an fünf dänischen Orten, insbesondere in Lund (das heute in Schweden liegt), große Mengen von Silberpfennigen schlagen, manche davon mit christlichen Inschriften. Selbst im Falle Polens wurde nach der langen Unterbrechung im . Jahrhundert die Münzprägung mit Macht wiederaufgenommen. Boleslaw II. setzte in den 070er Jahren rund zwei Millionen Silberpfennige (mit einem Gewicht von 0,8 Gramm) in Umlauf. Ein vergleichsweise ungeordneter Eintritt in die Münzwelt ergab sich in Irland um die Jahrtausendwende. Im Jahre 997 ließen die nordischen Könige von Dublin Silbermünzen schlagen, die englische Vorbilder nachahmten, wobei sie sogar einige den Engländern entwendete Prâgestempel benutzten. Die Herrscher der Isle of Man folgten ihrem Beispiel in den 030er Jahren. Doch waren diese Ansätze einer Münztradition weder von Bedeutung noch von Dauer; und so ergab sich die endgültige Einführung eigener Münzstätten in der keltischen Welt erst im Zuge der anglonormannischen Expansion im späten . und im 2. Jahrhundert. In Wales hatten normannische Eroberer bis 087 in Rhuddlan, Cardiffund vielleicht auch in St. David’s Münzstätten eingerichtet, denen später weitere folgten. In Irland markiert das Jahr 85 die endgültige Einrichtung einer Münze im Lande. Damals wurden in Dublin silberne Halfpennies im Namen von 466
John, Lord of Ireland, herausgegeben, dem Sohn König Heinrichs II. Möglicherweise gaben auch die Könige von Connacht und Leinster um die Mitte des 2. Jahrhunderts Brakteaten (dünne, nur auf einer Seite geprägte Münzen) heraus, doch im großen und ganzen kann man sagen, daß die eingeborenen Herrscher von Irland und Wales niemals eigene Münzstätten entwickelten und daß ihre Vasallen und Untertanen sich, soweit sie gemünztes Geld benötigten, auf die von anglonormannischen Siedlern oder im Königreich England hergestellten Silberprägungen verließen. Ganz anders verlief die Geschichte in Schottland, obwohl dort die Situation im frühen 2. Jahrhundert durchaus mit der in Irland und Wales zu vergleichen war; auch dort gab es damals keine einheimische Währung, auch dort wurden für alle monetären Transaktionen aus England importierte Münzen benutzt. Um 40 jedoch begann David I. von Schottland mit der Prägung eigener Silberpfennige. Zur damaligen Zeit durchbrachen mehrere der großen Feudalherren das königlich-englische Münzmonopol, doch nur die Könige der Schotten konnten ihre eigene Währung beibehalten, nachdem die Autorität der englischen Krone in den 50er Jahren wiederhergestellt war. Obwohl englische Münzen nördlich der schottischen Grenze recht alltäglich waren und obwohl der schottische Penny eindeutig eine Imitation des englischen war, gab es fortan eine Silberwährung, die den Namen des schottischen Königs trug. In dieser wie auch in manch anderer Hinsicht unterschieden sich die Entwicklungen in Schottland von denen in anderen Ländern mit keltischer oder teilweise keltischer Tradition. In der Tat ergeben sich eher Berührungspunkte mit den westslawischen Regionen zwischen Elbe und Oder, deren Herrscher im 2. und 3. Jahrhundert gleichfalls ihre Stellung bewußt dadurch festigten, daß sie ausländische Immigranten begünstigten, fremde Ritter mit Lehen bedachten und ihre einheimischen Institutionen von Grund auf neu gestalteten (wozu im Falle der Westslawen auch die Annahme des Christentums gehörte). Noch um die Mitte des 467
2. Jahrhunderts hatten diese westslawischen Stämme, gemeinhin unter dem Namen »Wenden« bekannt, keine eigenen Münzen. So schrieb der Chronist Helmold von Bosau über die auf der Insel Rügen wohnhaften Ranen: »Nun haben aber die Ranen kein gemünztes Geld; beim Warenkauf ist dort Münzumlauf nicht üblich, sondern man erhält alles, was man auf dem Markte erhandeln will, gegen Leintücher.« Auf die Verwendung von Tüchern als Tauschmittel unter den Westslawen hatte schon im 0. Jahrhundert der jüdische Kaufmann Ibrahim ibn Jaqub hingewiesen. Im zweiten Viertel des 2. Jahrhunderts begannen wie die Schotten auch die Slawen östlich der Elbe mit der Prägung von Silbermünzen. Westslawische Fürsten in Alt-Lübeck, Brandenburg und Köpenick gaben Münzen heraus, die sich an deutschen und böhmischen Vorbildern orientierten (vgl. die Münzen Heinrich Pribislaws von Brandenburg und Jaxas von Köpenick auf Abbildung 0). Von ungefähr 70 an begannen die Fürsten von Pommern, Mecklenburg und Rügen, in den Städten der südlichen Ostseeküste eigene Münzen zu schlagen, bis schließlich im 3. Jahrhundert mit der Errichtung bedeutender deutscher Kolonien im südöstlichen und östlichen Baltikum Technologie und Ideologie des Münzwesens im gesamten Ostseeraum heimisch wurden. War das Münzwesen erst einmal eingeführt, entwickelte es sich meistens sehr schnell. In Schottland etwa gab es um 00 noch keine Münzstätten; um 300 aber waren bereits 40 Millionen schottische Silberpfennige im Umlauf. Wie bei der Namen gebung führte auch hier der Wandel zu wachsender Konvergenz, denn die Münzen Nord- und Osteuropas waren nach deutschen und englischen Vorbildern gestaltet, die wiederum gemeinsame Vorläufer in karolingischer Zeit hatten. Die Silbermünzen im nichtmediterranen Europa bildeten somit eine klar erkennbare Familie. Als physische Artefakte waren etwa die Pfennigmünzen des frühen 2. Jahrhunderts aus Schottland, Skandinavien und 468
Osteuropa eindeutig miteinander verwandt. Sogar in den Kreuzfahrerstaaten wurden von den 40er Jahren an Silbermünzen im fränkischen Stil geschlagen, die »in jenem Teil der Welt ziemlich ungewöhnlich waren« und die sich nur vor dem Hintergrund westlicher Kolonialexpansion verstehen lassen. Zur selben Zeit, als sich diese Welle von Silberpfennigen über ganz Europa ausbreitete, folgte ihnen ein anderes Artefakt auf denselben Wegen: die Urkunde, die förmliche, schriftliche Verleihung (von Immunitäten, Rechten, Besitz, und so weiter), meistens auf Pergament geschrieben und durch ein Siegel beglaubigt. Unter ihren verschiedenen Vorläufern waren die wichtigsten wiederum karolingischer Herkunft. Wie die Pfennige verbreiteten sich auch die Urkunden allmählich, Schritt für Schritt, über Ost- und Nordeuropa. Die Entwicklung in einer für das Urkundenwesen neuerschlossenen Gegend folgte dabei einem ziemlich gleichmäßigen Muster: . Das früheste Urkundenmaterial für die betreffende Region besteht normalerweise aus Land- oder Rechtsverleihungen in diesem Gebiet durch außenstehendeAutoritäten. In diese Kategorie gehören zum Beispiel päpstliche Bullen. 2. Später werden innerhalb der Region Land oder Freiheiten durch örtlicheKleriker übertragen. 3. In einem noch späteren Stadium finden die Verleihungen im Namen lokalerweltlicher Herrscher statt, doch werden die Urkunden selbst von den Empfängern ausgefertigt: ausnahmslos Kirchen, Klöster oder Orden. 4. Schließlich entstehen einheimische weltliche Kanzleien, zu deren Routineaufgaben die Ausfertigung von Dokumenten aus dem Haushalt des Herrschersoder Magnaten gehört. Diese Abfolge läßt sich gut mit Beispielen aus dem slawischen Fürstentum Pommern belegen. Hier wurde das erste Stadium 469
in den 30er Jahren erreicht, als Päpste und Kaiser für sich das Recht in Anspruch zu nehmen begannen, ganz Pommern oder wenigstens Teile des Landes in ihre Entscheidungen einzubeziehen. Ein noch bedeutsameres Datum war dann die Einrichtung des unabhängigen Bistums Pommern im Jahre 40 – eine notwendige Vorstufe für das Erreichen des zweiten Stadiums, der Ausstellung einer Urkunde durch einen einheimischen Kleriker. In diesem Fall war es Bischof Adalbert, der erste Amtsinhaber des Bistums, der ein solches Dokument irgendwann zwischen 55 und 64 aufsetzen ließ. Dabei handelte es sich um die schriftliche Bestätigung der Ausstattung der Benediktinerabtei Stolpe an der Peene, einer Gründung von Mönchen aus Berg bei Magdeburg. Diese Urkunde beginnt mit den Worten: »In nomine sancte et individue Trinitatis. Adelbertus dei gratia primus Pomeranorum episcopus« (»Im Namen der heiligen und ungeteilten Dreieinigkeit, Adalbert, von Gottes Gnaden der erste Bischof der Pommern«). Und damit proklamiert dieses Schriftstück nach Form, Sprache und Inhalt den Beginn eines neuen Zeitalters der pommerschen Geschichte, gleichzeitig aber auch die Geburt einer neuen Uberliefe rungsform für diese Geschichte. Die deutschen Mönche, die diese Urkunde bezeugten, waren mit solchen Prozeduren wohlvertraut, doch das Kratzen des Federkiels, das Aufrollen des Pergaments und der Geruch heißen Siegelwachses waren für die ebenfalls unter den Zeugen aufgeführten »edlen Laien Pantyen und Domazlau« höchstwahrscheinlich noch keine alltäglichen Erfahrungen. In den 50er und 60er Jahren wurden weiterhin päpstliche und kaiserliche Diplome ausgefertigt, die sich auf Pommern bezogen, außerdem einige weitere Dokumente der Bischöfe von Pommern. Eine Urkunde Bischof Adalberts aus dem Jahre 59, die zumindest bis zum Zweiten Weltkrieg in Stettin noch im Original vorhanden war, ist, wenn sie noch existieren sollte, die älteste erhaltene, im Lande selbst ausgestellte Urkunde. Etwas später, im Jahre 74, wurde in Pommern das dritte Stadium erreicht: mit 470
einem Privileg des Herzogs Kasimir I. für das Zisterzienserkloster Dargun. Hier spricht erstmals ein pommerscher Fürst in eigener Person, wenn auch mit geborgtem Akzent: »Ego Kazimams Diminensium et Pomeranorumprinceps …« (»Ich, Kasimir, Fürst von Demmin und Pommern …«). Angehängt an diese Urkunde ist das älteste überlieferte Siegel eines pommerschen Herzogs. Von den 70er Jahren an erfolgt die Ausfertigung von Urkunden im Namen der Herzöge von Pommern genauso regelmäßig wie die fortlaufende Edition von Urkunden durch Päpste, Kaiser und pommer sche Bischöfe. Urkunden des 220 verstorbenen Bogislaw II. etwa sind aus den Jahren 87, zwischen 9 und 94 (beide aus der Zeit, als der Herzog noch minderjährig war), zwischen 200 und 208 (zwei Urkunden), 208, 22/3 (2), 24 (2), 26, 28 (2) und 29 (2) überliefert. Das ergibt insgesamt zwölf Dokumente für eine Regierungszeit von etwa zwanzig Jahren nach Erreichen der Volljährigkeit. Wahrscheinlich wurden diese Urkunden von den Empfängern erstellt; bestimmt wissen wir dies zumindest im Falle der Urkunde, die sein Onkel Kasimir zugunsten des Klosters Kolbatz ausstellte und die folgende Klausel enthält: »Dieses geschah von der Hand des Herrn Abtes Eberhard« (»Per manum domini Evemrdi abbatis facta sunt hec«). Das letzte Stadium schließlich, der Aufbau einer eigenen herzoglichen Kanzlei, wurde anscheinend während der Regierungszeit Wartislaws III. erreicht, der 264 starb. Zwischen dem frühen 2. und der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts schaffte Pommern also den Übergang von einer schriftlosen Region, die keine Urkunden kannte, in die Welt des Kanzleiwesens: Die Amtsgebräuche des Landes waren nach den in den mächtigen westlichen Nachbarländern vorherrschenden Prinzipien der lateinischen Schriftsprache, des juristischen Denkens in Urkunden und der bürokratischen Organisation neu gestaltet worden. Und die Erfahrungen Pommerns waren in dieser Hinsicht nicht ungewöhnlich. In Schlesien, das immerhin wesentlich früher christianisiert worden war als Pommern, 471
datiert das erste einheimische Dokument erst aus dem Jahre 39, die erste weltliche Urkunde aus dem Jahre 75, und eine Kanzlei erscheint nicht vor 240. Eine frühmittelalterliche Tradition schriftlicher Dokumente gab es in den keltischen Ländern, doch auch hier fand im späten . und im 2. Jahrhundert eine Reorganisation nach neuen, karolingischen Vorbildern statt, und damit einhergehend ein Anstieg der Urkundenproduktion. Um 00 begannen die schottischen Könige mit der Herausgabe von »gesiegelten Briefen [writs], lateinischen Dokumenten angelsächsischen Ursprungs, die im normannischen England adaptiert und weiterentwickelt worden waren und die jetzt auf Schottland übertragen wurden«, wobei das Bild des Königs mit Krone und Zepter auf dem Siegel beigefügt wurde. Über die von David, Earl of Huntingdon (52-29), herausgegebenen Chartas – er war der Bruder des schottischen Königs Wilhelm der Löwe – hat man gesagt, es sei »unmöglich, rein von den Äußerlichkeiten her festzustellen, ob eine Gesetzesurkunde in Schottland oder England ausgefertigt wurde«. In Irland wurden die ersten Urkunden des kontinentalen Typs von den einheimischen Königen in den mittleren Dekaden des 2. Jahrhunderts herausgegeben. Das älteste erhaltene Original ist eine Verleihung von Dermot MacMurrough, dem König von Leinster, aus den frühen 60er Jahren. Dermot war als Herrscher auch für die Einführung anglonormannischer Waffen in Irland verantwortlich, und daraus hat man denn auch gefolgert, die Übernahme der kontinentalen lateinischen Urkundentradition durch solche Fürsten sei Teil eines umfassenden »Modernisierungs- und Europäisierungsprozesses« gewesen. Die Ausbreitung des Urkundenwesens bis in die Randgebiete des Kontinents fiel zusammen mit einem immensen Anstieg der Anzahl schriftlicher Zeugnisse in den zentralen, nachkarolingischen Teilen Europas – eine Tendenz, die als »Verschiebung von der sakralen Schriftkultur zur Gebrauchsschrift« bezeichnet worden ist. In der Picardie stellt das Urkundenaufkommen des 472
2. Jahrhunderts alle früheren Jahrhunderte weit in den Schatten, während im 3. Jahrhundert wiederum viermal so viele Dokumente produziert wurden wie im 2. Im selben Zeitraum wurden in ganz Europa Kanzleien aufgebaut, die sich in ihren Organisationsprinzipien glichen, denn es war »die karolingische Kanzlei [, die] zum Stammvater aller Kanzleien im mittelalterlichen Europa [wurde]«. Mehr und mehr kamen die Menschen, in den Herzogtümern Polens wie in den Tälern der Seine oder des Rheins, zu dem Entschluß, es sei »notwendig, daß eine Angelegenheit, die der Erinnerung wert ist, durch die Niederschrift bestätigt wird, damit die altehrwürdigen Taten der Vergangenheit immer wieder erneuert werden können«. Der Silberpfennig und die nachkarolingische Urkunde können sozusagen als Spurenelemente oder Indikatoren dienen, deren Verbreitungswege uns auf weitere, weniger sichtbare Strömungen des Wandels aufmerksam machen. Im Aufsetzen der ersten Urkunden und im Prägen der ersten Silberpfennige – durch die schottischen Könige im späten . und im 2. Jahrhundert, durch die slawischen Dynastien zwischen Elbe und Oder in der Mitte und gegen Ende des 2. Jahrhunderts – spiegelt sich nämlich eine vollständigere, intensivere Einbindung Schottlands und der transelbischen Länder in die lateinische und fränkische Welt. Doch die Bedeutung des Pfennigs und der förmlichen Urkunde erschöpft sich nicht in ihrer Funktion als Indikatoren. Denn sie sind nicht einfach Artefakte wie Tontöpfe in einem bestimmten Stil oder Werkzeuge mit einer bestimmten Form, deren Verbreitungsgebiet als Beleg für Wanderungsbewegungen, Handel oder kulturelle Einflüsse gelten kann. Natürlich sind auch Münzen und Urkunden Artefakte, aber Artefakte sehr spezieller Art, und das verleiht ihrer Übernahme durch ein Volk oder eine Kultur besondere Bedeutung. Ihre Macht beruht nicht auf rein materieller Wirksamkeit: Mit einem kleinen Metallplättchen und einem Stück Schafshaut kann man, für sich genommen, kaum etwas anfangen – anders als mit einem Tontopf oder einem Werkzeug. 473
Die Macht von Münzen und Urkunden liegt vielmehr darin, daß und wie sie menschliche Beziehungen objektivieren. Geld kann auf mancherlei verschiedene Weise in Gebrauch sein. Ist man beispielsweise bereit, den Begriff »Geld« auch auf Rinder zu erstrecken, die in manchen frühmittelalterlichen Gesellschaften als Maßstab für Macht oder Verpflichtungen galten, dann gab es hier ein Tauschmittel, das sogar verzehrt werden konnte. Gelegentlich war dies sogar das einzige für die Bewertung von Reichtum relevante Kriterium: ob er zum Verzehr geeignet war. Am andern Ende des Spektrums steht unser modernes Papiergeld, das nicht nur nicht zum Verzehr geeignet, sondern auch sonst zu nichts nütze ist – man kann nicht einmal darauf schreiben, denn selbst hier ist uns der Staat schon zuvorgekommen. Die Silbermünzen aus dem Zeitraum zwischen der Rinderwährung und der Einführung der Banknoten liegen irgendwo in der Mitte: Sie hatten an und für sich keinen unmittelbaren Gebrauchswert, doch das Material, aus dem sie gemacht waren, Silber, hatte einen hohen Tauschwert, unabhängig von der Form der Prägung durch die Münzherren. Gleichwohl hatte auch der Stempel der Machthaber seine Bedeutung. Es gab einen Unterschied zwischen rohen Silberklümpchen und Münzen (obwohl Münzen auch als reines Edelmetall behandelt werden konnten). Denn Münzen waren (oder sollten es wenigstens sein) Zeichen, konkrete Universaltauschmittel, deren vorhersagbarer Wert von übergeordneten Mächten beglaubigt war. Als solche hatten sie ihren Wert für den Bauern auf dem Markt und waren gleichzeitig attraktiv für den Herrscher und seinen Bankier. Wirtschaftliche Transaktionen und die Buchhaltung wurden auf diese Weise erleichtert, und zugleich fühlten sich die Könige geehrt, wenn sie ihr Konterfei und ihren Namen auf Münzen millionenfach in alle Teile ihres Reiches und noch darüber hinaus senden konnten. Denn, so hat es Ptolemäus von Lucca ausgedrückt, »nichts, was mit einem König oder Herrn zu tun hat, wird von Menschen so oft in die Hand genommen wie 474
Münzen … Münzen lassen die Majestät der Herren erstrahlen.« Zwischen dem 0. und dem 3. Jahrhundert suchten die Mächtigen in einem immer größeren Gebiet die königliche Befriedigung ihrer Eitelkeit; sie ließen eigene Münzen prägen. Einige, wenn auch nicht alle, Wesenszüge einer geprägten Münze teilt auch die förmliche Urkunde. Anders als Silberpfennige haben Urkunden über die Konventionen ihrer Form hinaus keinen eigenen Materialwert. Nimmt man einer Pfennigmünze die runde Form und den Namen des Königs, so bleibt wenigstens ein wertvolles Klümpchen legierten Silbers übrig. Beseitigt man hingegen die Wörter auf einer Urkunde, dann ist ihre soziale Bedeutung vollkommen dahin. Gleichwohl haben Urkunden und Münzen miteinander gemein, daß sie allgemein anerkannte Objektivierungen sozialer Bedeutungen sind. Die mittelalterliche Urkunde fixierte zunächst – und bewirkte später tatsächlich – eine Übertragung von Reichtum, Besitz oder Autorität und die Schaffung neuer Beziehungsgefüge. Der Besitz einer Urkunde verlieh wie der Besitz einer Münze Macht, die nichts mit direkter physischer Stärke oder dem aktuellen Besitz nützlicher materieller Güter zu tun hatte. Urkunden und Münzen verkörperten den abstraktesten Aspekt sozialer Beziehungen: Rechte und Ansprüche, die weit weniger greifbar waren als Weiden und Rinder, erhielten durch sie eine greifbare Form. Die Greifbarkeit von Geld und Urkunden machte sie manipulierbar. Ihre konventionelle Form als kleine, dauerhafte Gegenstände bedeutete, daß sie äußerst flexibel und bequem zu handhaben waren. Sie waren tragbar, und man konnte sie aufbewahren. Macht konnte so in Schatzkammern und Archiven konzentriert werden, deren Inhalte bei allen Unterschieden – Pfennige oder Privilegien – dennoch gleichermaßen Einlösungsversprechen darstellten. Der Verlust des königlichen Trosses, wie er dem französischen Monarchen Philipp II. August im Jahre 94 bei Freteval (durch Richard Löwenherz) widerfuhr, war nicht nur deshalb eine Staatskatastrophe, weil sämtliche Schatzkisten mit 475
Geld verlorengingen, sondern auch, weil das Siegel des Königs, seine Steuerlisten und andere Dokumente abhanden kamen. Als König Edward I. im späten 3. Jahrhundert machtvoll unterstreichen wollte, daß er die Herrschaft der walisischen Fürsten von Gwynedd ein für allemal zerstört habe, enteignete er sie nicht nur und verfolgte sie, bis sie sich in seiner Gewalt befanden, sondern er ließ auch die Metallstempel ihrer Siegel einschmelzen und daraus einen Abendmahlskelch für seine Lieblingsabtei herstellen. Überall begannen im 2. und 3. Jahrhundert umsichtige Machthaber, Truhen mit Urkunden und Kisten mit Pfennigen zu füllen. Denn beide stellten einen Schatz sozialer Macht dar, oder: beide waren Valuta. Die Münzprägung und die Ausfertigung schriftlicher Verfügungen veränderten die politische Kultur der Gesellschaften, in denen diese neuen Praktiken eingeführt wurden, nachhaltig. Die Verbreitung dieser Formen in den neuen Teilen Nordwest-, Nord- und Osteuropas zwischen dem 0. und 3. Jahrhundert markiert also nicht nur die nach außen gerichtete Dynamik der fränkischen Aristokraten und Kaufleute; sie wurde auch zum Maßstab für die Anpassungsfähigkeit der nichtfränkischen Herrscher an neuartige Quellen der Macht. Viele keltische oder slawische Herren waren bereit, diese neuen Techniken in ihren Dienst zu stellen, um sich selbst noch höher in den Sattel zu heben, auch wenn dies letztlich bedeutete, daß das Pferd, das sie ritten, nicht mehr dieselbe Farbe besaß.
Die Universität Europäisierung war nicht nur gleichbedeutend mit der Ausbreitung gewisser Elemente der sprachlichen und religiösen Kultur oder neuer Artefakte der Macht, sondern auch mit der Entwicklung neuer Institutionen zur Förderung des kulturellen Wandels. Die privilegierte Stadt und der internationale religiöse Orden 476
sind dafür zwei – bereits erörterte – Beispiele. Eine weitere für die Integration Europas wichtige Instanz war die Universität. Sie war sogar eines der mächtigsten im Hochmittelalter entstandenen Instrumente zur Schaffung kultureller Homogenität. Allmählich aus den Schulen des . und 2. Jahrhunderts erwachsen, in denen Logik, Jura und Theologie gelehrt wurden, hatten diese internationalen Zentren der Gelehrsamkeit und Bildung bis zum 3. Jahrhundert bereits annähernd ihre moderne Struktur gefunden: Sie waren korporative Institutionen, die akademische Grade verliehen, und wurden von Lehrern geleitet, die den Studenten Vorlesungen hielten, für Disziplin sorgten und Prüfungen abhielten. Ihre geographische Verteilung war freilich sehr ungleichmäßig. Frankreich und Italien standen bei weitem an der Spitze, sowohl der Zahl der Universitäten nach als auch hinsichtlich der Tatsache, daß beide Länder jeweils eines der herausragenden akademischen Zentren des Mittelalters besaßen: Paris für die artes* und die Theologie, Bologna für die Rechtswissenschaft. Auch die iberischen Königreiche und England besaßen im 3. Jahrhundert Universitäten, doch waren diese weit weniger bedeutend als die Hochschulen Frankreichs und Italiens. Außerhalb einer ungefähr dreieckigen Zone mit den Eckpunkten in Cambridge, Sevilla und Salerno gab es bis zum Jahre 350 keine weiteren Universitäten. Deshalb mußten sich im 3. und in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts alle, die jenseits dieses »akademischen Dreiecks« lebten, mithin alle Bewohner Deutschlands, Skandinaviens, Osteuropas und der keltischen Länder, die eine formale höhere Bildung erstrebten, auf Reisen begeben: von Dublin nach Oxford, von Norwegen nach Paris, aus Bayern nach Bologna. Weiter oben, im 9. Kapitel, war bereits die Rede von Stephan von Lexington, der im Jahre 228 eine Visitation der irischen Zisterzienserklöster durchführte und sich darüber beklagte, daß die überwiegend irischen Mönche nur eine Sprache beherrschten, und der »den Iren aufgetragen hatte, sie sollten, wenn sie wünschten, daß auch in Zukunft noch 477
irgendeiner aus ihrem Volk in den Orden aufgenommen werde, die Betreffenden nach Paris, Oxford oder in andere berühmte Städte schicken, wo sie sich im Schreiben und in der Redekunst bilden … können«. So hatte sich also bereits eine Art kultureller Vorherrschaft der Metropolen herausgebildet. Die meisten dieser fahrenden Scholaren kehrten schließlich nach Hause zurück, und die erfolgreicheren unter ihnen erreichten hohe Stellungen im kirchlichen oder politischen Leben ihrer Heimat. So wurde bereits um 300 die nichtmilitärische Elite des lateinischen Westens durch weitgehend einheitliche Bildungserfahrungen geformt. Gemeinsamkeiten bestanden vor allem in der Fachterminologie, in ihren intellektuellen Gewohnheiten, ihren pädagogischen Erwartungen und den Erinnerungen an ihre Zeit als jugendliche Scholaren. Bereits im 3. Jahrhundert hatten die großen Kirchenfürsten, die an der Führung Europas beteiligt waren, einen gemeinsamen akademischen Hintergrund, denn sie hatten zusammen in den Hörsälen von Paris und Bologna gesessen. Am Beispiel Dänemarks läßt sich zeigen, wie dieser Prozeß im einzelnen funktionierte. In der Wikinger-Ära, im 9., 0. und . Jahrhundert, waren die Dänen heidnische, analphabetische Krieger und Händler gewesen, deren ständig wiederkehrende Angriffe in den christlichen Ländern des Westens für Angst und Schrecken sorgten. Im späten 0. und im . Jahrhundert führte dann ein ganz allmählicher, von den dänischen Königen unterstützter Konversionsprozeß zur Eingliederung der Dänen in die christliche Kirchengemeinschaft. Bis zum Jahr 00 waren in Dänemark acht Diözesen gegründet worden, und 04 wurde eine von ihnen, Lund, zum Erzbistum erhoben, wodurch die Entwicklung der gewohnten Kirchenhierarchie in diesem Teil Skandinaviens zum Abschluß kam. Die Einführung des *
Gemeint sind die sieben »freien Künste« (artes liberales), gewissermaßen das »Grundstudium« des Mittelalters, bestehend aus Rhetorik, Grammatik und Dialektik sowie Geometrie, Astronomie, Arithmetik und Musik [Anmerkung des Übersetzers].
478
christlichen Ritus und der Aufbau der kirchlichen Institutionen bildeten die Voraussetzungen für die tiefergehende kulturelle Einbindung Dänemarks, die sich vom 2. Jahrhundert an vollzog. Ein aufmerksamer Beobachter, der deutsche Chronist Arnold von Lübeck, vermerkte um 200, wie sich die Dänen »an andere Nationen angepaßt hatten«. Neben anderen Merkmalen, wie zum Beispiel der Übernahme deutscher Kleidungssitten und des für das feudale Europa so typischen Kampfes zu Pferde, verwies er auch auf die Bildungsreisen der jungen Dänen: Auch in der Gelehrsamkeit haben sie große Fortschritte gemacht, weil die Adligen des Landes ihre Söhne nach Paris schicken, nicht nur zur Förderung des Klerus, sondern auch, damit sie in weltlichen Dingen unterrichtet werden. Dort lernen sie Literatur und Sprache jenes Landes kennen, und sie zeichnen sich nicht nur in den freien Künsten, sondern auch in der Theologie aus. Ja, wegen ihrer natürlichen Zungenfertigkeit sind sie nicht nur subtile Logiker, sondern bei kirchlichen Angelegenheiten auch hervorragende Anwälte im kanonischen und im zivilen Recht. Einer der adligen Dänen, die sich auf diese Weise die Gelehrsamkeit des lateinischen Westens aneigneten, war Anders Sunesen, von 20 bis 224 Erzbischof von Lund. Als Däne von hoher Geburt, der für die Kirche bestimmt war, sah er einen Studienaufenthalt im Ausland als etwas Selbstverständliches an. Doch vor dem 2. Jahrhundert wäre ein solcher Plan höchst ungewöhnlich gewesen. Sunesen studierte an den besten akademischen Institutionen der Zeit, er besuchte Frankreich, Italien und England und erwarb sich dort ein respektables Wissen in Theologie und Rechtswissenschaft. Aufgrund seiner Ausbildung, gepaart mit seiner adligen Abstammung, war er offenbar ein sehr attraktiver Kandidat für potentielle Arbeitgeber und Patrone, und zwar sowohl im weltlichen wie im kirchlichen Establishment seiner 479
Heimat. So wurde er bei seiner Rückkehr nach Dänemark schon bald zum Kanzler des Königs und zum Propst der Kathedrale von Roskilde ernannt. Die zuvor erfolgte Ausdehnung der königlichen Verwaltung und die Schaffung einer reich ausgestatteten Kirche hatten dazu geführt, daß für gebildete Männer seines Schlages nunmehr geeignete Nischen zur Verfügung standen. Sunesen war ins Ausland gegangen, um das zu seiner Zeit verfügbare Wissen zu erlangen, das in seiner Heimat nicht angeboten wurde, und so versuchte er nach seiner Rückkehr nach Dänemark dafür zu sorgen, daß solches Wissen auch daheim leichter verfügbar wurde. Er schrieb zwei lateinische Werke, die noch heute erhalten sind. Das erste, Hexaëmeron betitelt, ist ein Verskompendium der christlichen Lehre, das weitgehend von den Pariser Theologen des 2. Jahrhunderts abhängig ist und das sich am besten als Populärwerk auf hohem Niveau bezeichnen läßt, stellt es doch die neuesten Ideen aus Paris in vereinfachter Form dar. Sein zweites erhaltenes Werk ist dagegen eine recht komplexe Mischung aus einheimischen und importierten Elementen. Es handelt sich nämlich um eine lateinische Version des Gewohnheitsrechts von Schonen, das, heute schwedische Provinz, zu jener Zeit ein Teil Dänemarks war. Nun wurde dieses Recht aber auch in der Volkssprache aufgezeichnet, und so können wir diese Version mit Sunesens lateinischer Fassung vergleichen. Dabei zeigt sich, daß Sunesen sehr frei übersetzt hat und daß seine Ausbildung im römischen Recht vielfache Spuren hinterlassen hat. Erbregeln, die im volkssprachlichen Text einfach aufgelistet werden, sind in Sunesens Version »durch ein natürliches Billigkeitsprinzip bestimmt«. Sunesens Fassung enthält also Charakteristika zweier Kulturen. Sie basiert auf dem traditionellen einheimischen Recht, das ursprünglich ein mündlich überliefertes Gewohnheitsrecht war, doch bei der Übertragung in das Lateinische, die Universalsprache der Gelehrten, wurden diese Rechtsbestimmungen in eine klassische Form gebracht und im Duktus dem römischen Recht angenähert. 480
Auch beschränkten sich Sunesens Aktivitäten nicht auf rein literarische oder kulturelle Gebiete. Er war außerdem eine ganze Generation lang Oberhaupt der dänischen Kirche, und zwar ein aktives, auf Neuerungen bedachtes Oberhaupt. Er zog gegen die Eheschließung der Priester zu Felde, hielt Reformkonzilien ab und gründete im Jahre 223 den ersten Dominikanerkonvent in Dänemark. Außerdem war er bei der Errichtung eines neuen Missionsbistums im Baltikum, im Gebiet der heidnischen Esten und Liven, stark engagiert. In den Jahren 206/07 rief er zum Kreuzzug gegen die Esten auf und nahm sogar selbst daran teil; er verbrachte den Winter damit, die Missionare theologisch zu unterweisen, und im Frühjahr »entsandte er, nachdem er die Söhne der Vornehmsten von ganz Livland als Geiseln empfangen hatte, Priester zur Predigt«. Später, in den Jahren 29/20, überstand er als Kommandant der von den Dänen eroberten Festung Reval (heute Tallinn) eine Belagerung durch die Heiden und setzte die Evangelisierung fort – im Vertrauen auf die Macht der Symbole: In den Dörfern der Heiden wurden große Holzkreuze aufgestellt, und kleine Gruppen erhielten den Auftrag, geweihtes Wasser im ganzen Gebiet zu verteilen. Anders Sunesen trieb den Europäisierungsprozeß voran, aber er profitierte auch davon. In Paris konnte er von Männern lernen, die eine über viele Generationen reichende Erfahrung im scholastischen Diskurs im Rücken hatten, dort hatte er am kulturellen Leben eines herausragenden akademischen Zentrums teil, wo neue Übersetzungen aus dem Griechischen und Arabischen in Umlauf kamen und die formalen Strukturen der abendländischen Universität Gestalt annahmen. Bei seinen Scharmützeln mit den Esten hingegen hatte er es mit einem analphabetischen, polytheistischen finnougrischen Volksstamm zu tun, dessen kulturelle und soziale Distanz zur lateinischen Christenheit enorm war. Dänemark stand dabei irgendwo in der Mitte. Einerseits war die dänische Kirche relativ jung, der Firnis der lateinischen Kultur in diesem Land noch dünn. Deshalb brauchte man Sunesens 481
vereinfachte Lehrbücher. Doch andererseits war Dänemark ein Zentrum für die Christianisierung und kulturelle Umformung der Esten. So wurde Dänemark zum Vermittler religiöser und kultureller Formen und Strukturen, noch ehe es sie selbst vollkommen assimiliert hatte. Im Gegensatz zum Frühmittelalter war das Tempo des kulturellen Wandels im 2. und 3. Jahrhundert wesentlich schärfer. Während etwa das Mönchtum der Benediktiner mehr als fünf Jahrhunderte benötigt hatte, ehe es sich vom italienischen Mutterland bis nach Skandinavien ausgebreitet hatte, gründete Sunesen einen Dominikanerkonvent in Lund nur sieben Jahre nach der offiziellen Gründung des Dominikanerordens, noch zu Lebzeiten des heiligen Dominikus. Dies hatte natürlich teilweise mit den organisatorischen Eigentümlichkeiten der Dominikanermönche zu tun, insbesondere mit ihrer Fähigkeit, ohne die umfangreiche Ausstattung älterer Klostergemeinschaften auszukommen, doch gerade darin zeigt sich ein wichtiger Unterschied, der beim Vergleich des Frühmittelalters mit dem Hochmittelalter zu Buche schlägt: Die Mechanismen der Kommunikation und Übertragung funktionierten wesentlich schneller und reibungsloser. Und dies führte unter anderem dazu, daß gegensätzliche Welten wesentlich heftiger und unvermittelter aufeinanderprallten. Die Evangelisierung Estlands wurde von einem Mann ins Werk gesetzt, der in den Hörsälen Frankreichs und Italiens gesessen hatte. Um 300 existierte Europa bereits als identifizierbare kulturelle Einheit. Diese ließe sich auf vielerlei Weise beschreiben, doch gehörten zu den gemeinsamen Zügen im kulturellen Gesicht des mittelalterlichen Europa sicherlich die Heiligen, die Namen, die Münzen, die Urkunden und das Bildungswesen – also die in diesem Kapitel abgehandelten Aspekte. Im Spätmittelalter waren Europas Namen und Kulte wesentlich einheitlicher als je zuvor; überall prägten die Herrscher Europas Münzen, überall stützten sie sich auf Kanzleien; und Europas Beamte teilten einen 482
gemeinsamen Erfahrungsschatz an höherer Bildung. In all diesen Punkten zeigt sich die Europäisierung Europas.
483
12 Die politische Soziologie Europas nach der Expansion Durch sie wurde dieses Land vollkommen umgestaltet. Ein schlesischer Zisterziensermönch des Klosters Leubus im 4. Jahrhundert über die Gründer dieses Klosters
Ein Aspekt der Expansion der lateinischen Christenheit im Hochmittelalter war geopolitischer Natur. Zwischen 950 und 350 konnte die lateinische Christenheit ihr Gebiet ungefähr verdoppeln, und wenn auch diese religiöse Expansion nicht immer mit Eroberungen oder Einwanderungen Hand in Hand ging, war dies doch oft genug der Fall. Auf der Iberischen Halbinsel, in den Kreuzfahrerstaaten des östlichen Mittelmeerraums und in weiten Teilen Osteuropas war die Eingliederung neuer Territorien in die Welt der römischen Kirche mit der Errichtung neuer militärischer und klerikaler Eliten sowie mit der Ansiedlung städtischer und ländlicher Kolonisten verbunden. In der Folge änderte sich dadurch auch die Geographie der Macht. Orte, die stark unter Angriffen von Heiden oder Muslimen zu leiden gehabt hatten, wurden nun ihrerseits zu Aggressoren. Hamburg, dessen Umland noch im Jahre 0 durch heidnische Slawen geplündert worden war, gehörte im 4. Jahrhundert zu den führenden Hansestädten, und die Kaufleute der Hanse hatten entlang der gesamten Ostseeküste christliche deutsche Handelsstädte gegründet. Die 484
Unterelbe war nun keine instabile Grenzregion mehr, sondern Drehscheibe eines riesigen Handelssystems, das London mit Nowgorod verband. Auf ähnliche Weise hatten sich im 0. Jahrhundert sarazenische Piraten und Plünderer ziemlich frei an der tyrrhenischen Küste bewegen können; noch im Jahre 004 fuhren sie den Arno hinauf und äscherten Pisa ein. Schon bald trugen indes die Pisaner den Kampf in die muslimischen Städte Siziliens und Afrikas. Im Jahre 087 eroberte eine große Expedition aus Pisa, Amalfi und Genua die nordafrikanische Hafenstadt Al-Mahdija und richtete unter den Bewohnern ein Massaker an. Das Beutegut wurde teilweise genutzt, um den Dom von Pisa auszuschmücken und die Kirche San Sisto in Cortevecchia zu erbauen. Wer gestern noch Opfer von Plünderungen war, drehte den Spieß um und plünderte heute selbst. Ein weiteres Beispiel: Barcelona wurde im Jahre 985 von Al-Mansur, dem großen Heerführer von Cordoba, erobert, doch um 350 beherrschten die Katalanen selbst einen Teil des westlichen Mittelmeerraums. So gab es überall an den Grenzen der lateinischen Christenheit eine dramatische Umkehrung im Status von Opfern und Unterdrückern. Orte wie Hamburg, Pisa und Barcelona legten ihren Charakter als Frontstädte ab und wurden prosperierende Kolonisierungs- und Handelszentren. Vom . Jahrhundert an demonstrierten die Seeleute Westeuropas eine Macht, die sie zuvor nicht besessen hatten: die Fähigkeit, ganze Armeen an beinahe jeden Punkt der ihnen bekannten Welt zu transportieren und dort an Land zu setzen. Seit der gemeinsamen Eroberung Sardiniens durch Pisaner und Genuesen, die im Jahre 06 begann, kontrollierten die Italiener in zunehmendem Maße die Schiffahrtswege im Mittelmeer. Almeria, Al-Mahdija, Damiette, Konstantinopel – westliche Kreuzfahrerarmeen konnten im gesamten Mittelmeerraum abgesetzt werden, auch wenn das, was ihnen danach widerfuhr, nicht immer glücklich ausging; die militärische Überlegenheit der westlichen Armeen zu Lande war vielleicht nicht ganz so eindeutig wie ihre Vorherrschaft 485
auf See. Vom 2. Jahrhundert an machten die Deutschen die Ostsee zu einem katholischen Meer, mit Lübeck als Dreh- und Angelpunkt. Von der Travemün dung aus stachen fast jedes Jahr deutsche Expeditionsstreitkräfte in See, um jenen germanisierten und christianisierten Küstensaum zu schaffen, der sich am Ende von Lübeck bis nach Finnland erstreckte. Auch dänische und schwedische Flotten hatten an diesem Prozeß ihren Anteil. So gingen die Tage jener heidnischen Mächte zu Ende, die zuvor auf ihren Beutezügen kreuz und quer über die Ostsee gefahren waren. Wie die muslimischen Seemächte im Mittelmeerraum wurden auch die heidnischen im Norden unter Kontrolle gebracht und immer weiter zurückgedrängt. Die Vorherrschaft der christlichen Flotten wurde zu einem der hervorstechenden Merkmale des Hochmittelalters. Allmählich arbeiteten sich die Kaufleute des Westens überall bis zu jenen Knotenpunkten vor, an denen sie mit dem Rest der Alten Welt in Kontakt treten konnten. Auf ihrem Vormarsch durch das Baltikum errichteten die Deutschen Handelsposten in Nowgorod und Smolensk. Und etwas weiter südlich, in Kiew, konnte man auf italienische Kaufleute treffen, die von Konstantinopel heraufgekommen waren. Die Seehandelsnetze der Venezianer und Genuesen erstreckten sich vom Schwarzen Meer durch das gesamte Mittelmeer und schließlich über den Atlantik bis nach Brügge und Southampton, wo die Italiener und die Kaufleute der Hanse aufeinandertrafen. Die kommerzielle Expansion des Hochmittelalters gestaltete sich als gigantische doppelte Zangenbewegung, deren Scharniere im Norden in Hamburg und Lübeck, im Süden in Venedig und Genua lagen und in deren Verlauf die Italiener sich im Osten bis nach Ägypten und Rußland ausdehnten, im Westen bis Nordafrika und zum Atlantik, während die Deutschen über die in die Ostsee mündenden Flüsse nach Eurasien vordrangen und im Westen mit den flämischen Tuchzentren und den englischen Wollmärkten Handel trieben. So dehnten die Handelsstädte Deutschlands und Italiens Wirtschaft 486
und Kultur des Westens nicht nur weiter aus, sondern führten sie zugleich auch enger zusammen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des geopolitischen Wandels im Zeichen der hochmittelalterlichen Expansion rührt von einem seltsamen Phänomen der lateinischen Christenheit des Früh- und Hochmittelalters her: daß nämlich ihre symbolischen Zentren, jene Orte, die für den religiösen Zusammenhalt und das Identitätsgefühl der lateinischen Christen verantwortlich waren, von den politischen und – in geringerem Maße – auch von den wirtschaftlichen Zentren weit entfernt lagen. Mit Sicherheit traf dies auf Rom zu. Zu Beginn des 0. Jahrhunderts lag die Stadt ganz am Rande der lateinischen Christenheit; sarazenische Militärstützpunkte und griechische Kirchen lagen kaum 50 Kilometer entfernt, und der Hafen wurde immer wieder von muslimischen Piraten heimgesucht. Die Verbindungen zu den entfernteren kirchlichen Untertanen Roms in Asturien, Irland oder Schottland waren schwach und anfällig. Doch die exponierte Lage Roms besserte sich im Lauf des . und 2. Jahrhunderts zusehends, als Süditalien und die Inseln des zentralen Mittelmeerraums unter lateinische Herrschaft kamen. Trotzdem nahm Rom mitsamt seinem Hinterland niemals jene zentrale Stellung ein, die politisch und kulturell Nordfrankreich, in wirtschaftlicher Hinsicht der Lombardei, Flandern oder dem Rheinland zukam. Wenn Pilger aus Paris, Mailand oder selbst aus London Rom besuchten, dann kamen sie in eine Stadt, die an alten imperialen Traditionen unendlich reich war, ebenso an heiligen Gebeinen und Kirchen, doch sie bewegten sich nicht von politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Peripherien ins Zentrum. Eine Metropole war Rom nur im formalrechtlichen Sinn. So lautete denn auch eines der Argumente zugunsten der Verlegung der Papstresidenz nach Avignon im 4. Jahrhundert, daß diese Stadt »eher [als Rom] gleich weit von den modernen Grenzen der katholischen Kirche entfernt« sei. Besonders im Frühmittelalter war die Entsprechung zwischen dem physisch Peripheren und dem religiös Zentralen sehr mar487
kant. Die Pilgerzentren sollten sich ja gerade an den Enden der Welt befinden. So konnte man dort nicht nur religiöse Erleuchtung finden, sondern sie dienten auch einem erklärten Ziel aller Pilgerreisen: Buße zu tun. Orte wie Santiago de Compostela in Nordwestspanien oder, in geringerem Maßstab, St. David’s an der Westküste von Wales lagen am äußersten Rande des Festlands. Im Heiligen Land war die Lage sogar noch exzentrischer. Jerusalem, Geburtsstätte und symbolisches Herz des Christentums, die himmlische Stadt auf dem Berge, in der sich jede Stadt des Westens repräsentiert und überhöht sah, jahrhundertelang Ziel christlicher Pilgerschaft und kriegerischer Anstrengungen, lag im äußersten Osten des lateinischen Machtbereichs, mehr als 3000 Kilometer von den Tälern des Rheins, der Seine oder der Themse entfernt; und im gesamten Mittelalter befand sich die Stadt nur ganze neunundneunzig Jahre fest in christlicher Hand. Trotzdem war sie im Westen physisch wie verbal allgegenwärtig, nämlich überall dort, wo Kirchen dem heiligen Grab geweiht oder der Grabeskirche nachgebildet waren, und der Templerorden trug den Namen des Tempels Salomons in all seine Niederlassungen in ganz Westeuropa. Die Wandlungen des Hochmittelalters brachten es freilich mit sich, daß diese religiösen Stätten mit ihrer großen kulturellen Bedeutung weitgehend aus ihrer geographischen Randlage herausrückten. Südlich von Rom lagen nun die lateinischen Kirchen des Königreichs Sizilien, in östlicher Richtung das fränkische Griechenland. Santiago, das seine großen Kirchenglocken bei einer Expedition Al-Mansurs im Jahre 997 verloren hatte, erlebte deren Rückholung aus der Moschee von Cordoba, als diese Stadt 236 Ferdinand III. in die Hände fiel: Der im 0. Jahrhundert noch so gefährdete Wallfahrtsort war nunmehr viele Meilen weit von christlichem Gebiet umgeben. Bis zum 3. Jahrhundert war somit der symbolische Schwerpunkt der lateinischen Christenheit dem sozioökonomischen wesentlich näher gerückt, waren die heiligen Stätten und die bevölkerungsreichsten Städte, die Schreine und 488
die Produktionszentren wesentlich enger miteinander verbunden als im Frühmittelalter. Die lange Grenzregion des katholischen Europa, die sich von Spanien bis nach Finnland erstreckte, bestand aus zwei sehr unterschiedlichen Zonen. Im Mittelmeerraum hatten es die Katholiken mit muslimischen (und griechischen) Gesellschaften zu tun, die mindestens so wohlhabend, urbanisiert und schriftkundig waren wie sie selbst. Ihre Gegner waren ihnen zwar aus Glaubensgründen zuwider, doch hingen sie wenigstens monotheistischen Offenbarungsreligionen an, mit heiligen Schriften und ohne Götzenbilder – ganz gleich, was weniger informierte Zeitgenossen behaupteten. Davon unterschied sich die Situation in Ost- und Nordeuropa fundamental. Hier stießen die Katholiken auf dünn bevölkerte, nur schwach urbanisierte, analphabetische Gesellschaften, deren Religionen lokal, polytheistisch und vom Götzendienst geprägt waren. Dieser fundamentale Unterschied zwischen den Muslimen des Mittelmeerraums und den nordosteuropäischen Heiden hatte weitreichende Konsequenzen für den realen Ablauf der Eroberungs- und Bekehrungsprozesse und für die intellektuelle wie dogmatische Position der Kirche. Die erste wichtige Konsequenz bestand darin, daß in Nordund Osteuropa die Bekehrung zum Christentum als Bestandteil einer weitergehenden Neuorientierung gelten konnte, genauer gesagt als Bestandteil der Eingliederung ins Abendland, als Wandel hin zu den Formen und Normen der römisch-germanischen Zivilisation, wie sie sich in den Gebieten des früheren Karolingerreiches herausgebildet hatte. Die Eingliederung der heidnischen Westslawen in die katholische Christenheit fiel im 2. Jahrhundert mit den Anfängen einer urkundlichen Schriftkultur, mit der Schaffung privilegierter Städte und der Einführung des Münzwesens zusammen. Die Ankunft der Schrift, der Städte und des Geldes war Teil einer umfassenden sozialen wie kulturellen Transformation, bei der die Christianisierung eine zentrale, aber keineswegs exklusive Rolle spielte. Die heidnischen Aristokratien 489
waren sich selbst des Prestiges und der Macht der christlichen Welt bewußt, und bezeichnenderweise ließen sie sich früher bekehren als die Masse ihrer Völker. Bei einem Streitgespräch anläßlich einer Missionskampagne im Jahre 28 argumentierte jene Gruppe unter den heidnischen Pommern, die für die Übernahme des Christentums eintrat, »daß es unglaublich dumm sei, sich wie mißratene Kinder vom Schoß der Heiligen Mutter Kirche zu entfernen, während alle Provinzen der Nachbarnationen und die ganze römische Welt sich dem Joch des christlichen Glaubens unterworfen hätten«. Zwar findet sich, nebenbei gesagt, dieses tendenziöse Plädoyer bei einem christlichen Autor, doch waren die Verlockungen der »ganzen römischen Welt« ohne jeden Zweifel ein wichtiger Faktor bei der Bekehrung der Westslawen. Bereits im 8. Jahrhundert hatten christliche Missionare den Rat erhalten, die Heiden an die »Autorität der christlichen Welt« zu erinnern und eindringlich daraufhinzuweisen, daß »demgegenüber wirklich nur noch sehr wenige an ihrem alten Aberglauben festhielten«. Mit dieser Situation war die Lage im Mittelmeerraum überhaupt nicht zu vergleichen, denn dort ergab sich die Unterwerfung der Muslime unter die Christen so gut wie immer aus militärischen Niederlagen, während sich das Ausmaß der freiwilligen Übertritte vom Islam zum Christentum in engen Grenzen hielt. Die Muslime besaßen eine weit stärker artikulierte, universalistischere Religion als die Heiden Ost- und Nordeuropas, und sie konnten auf ihre heiligen Schriften, ihr eigenes Rechtswesen und die Aussicht bauen, Hilfe oder Zuflucht bei ihren Glaubensbrüdern in den islamischen Nachbarländern zu finden. Sie waren Teil einer größeren Welt, die es mit dem Westen in Hinblick auf Macht, Reichtum und Kultur ohne weiteres aufnehmen konnte. Der Unterschied der kolonialen Situation in den beiden Hauptabschnitten der katholischen Grenzregion wurde zusätzlich noch dadurch intensiviert, daß die christlichen Herrscher unterschiedliche Positionen einnahmen bezüglich des Rechts 490
der Ungläubigen, ihre eigene Religion auszuüben. Im Falle der polytheistischen, heidnischen Götzendienste wurde eine solche Genehmigung offiziell niemals erteilt. Bisweilen führten rein machtpolitische Opportunitätserwägungen zur Duldung eines volkstümlichen Synkretismus, doch kein christlicher Herrscher und keine Kircheninstanz fanden sich je bereit, einen heidnischen Kult zu billigen. Manchmal wurden zum Schutz der Neubekehrten und zur Unterdrückung von Abtrünnigen sogar größere Umbrüche in der einheimischen Klassenstruktur herbeigeführt. In Preußen, wo der Deutsche Orden sich mit gefährlichen Aufständen wie dem »Großen Abfall« im Jahre 260 auseinanderzusetzen hatte, wurde die Situation dadurch bewältigt, daß Loyalität, die sich in der Beibehaltung des christlichen Glaubens äußerte, zum wesentlichen Kriterium für die Beurteilung der örtlichen Bevölkerung erhoben wurde. Loyalen Eingeborenen wurden die persönliche Freiheit und ein günstiges Erbrecht zugestanden, ungeachtet ihres früheren Status nach preußischem Recht. Politische Loyalität wurde also mit der Aufgabe der nichtchristlichen Religion gleichgesetzt. Im Mittelmeerraum erhielten muslimische Gemeinschaften dagegen oft ähnliche Rechte wie die Juden: die Garantie, daß sie innerhalb bestimmter Grenzen ungehindert ihre Religion weiterhin gemeinschaftlich ausüben durften. In Spanien wurden zwar die Hauptmoscheen der ehemals muslimischen Städte umgehend zu christlichen Kirchen geweiht, doch die Mudejares, die muslimischen Untertanen der christlichen Könige, durften bis ins frühe 6. Jahrhundert weiterhin ihre islamische Religion praktizieren. Mit den Worten des Historikers Robert I. Burns konnte man im Königreich Valencia, »diesem christlichen Land, weit mehr Muezzins von den Minaretten zum Gebet rufen hören als Glocken in den Kirchtürmen«. Ein auf den ersten Blick paradoxes Ergebnis dieser unterschiedlichen christlichen Politik gegenüber dem Heidentum und dem Islam bestand darin, daß muslimische und griechische Einheimi491
sche im Mittelmeerraum viel klarer als untergeordnete Kolonialbevölkerung erkennbar waren als viele Eingeborene Ost- und Nordeuropas. Im heidnischen Osteuropa war die Alternative klar: Man hatte nur die Wahl zwischen Widerstand und Konversion, und viele kluge einheimische Dynasten und Eliten entschieden sich für die zweite Möglichkeit. Im Mittelmeerraum gab es dagegen noch einen dritten Weg: die Weiterexistenz als besiegte, aber tolerierte Gemeinschaft. Infolgedessen kam es in Regionen wie Skandinavien und den westslawischen Fürstentümern bei der Bekehrung nicht zu politischen Umbrüchen; die einheimischen Dynastien blieben an der Macht. Die Großherzöge von Mecklenburg etwa, die bis 98 regierten, waren direkte Nachkommen des heidnischen Fürsten Niklot, der im 2. Jahrhundert lebte. Im Mittelmeergebiet dagegen war die Macht der eingeborenen sarazenischen Herrscher auf ihre geschützten, aber segregierten Minderheiten beschränkt, die mit einem muslimischen Begriff dhimmi genannt wurden. Zweifellos hatten viele mit der Neubesiedlung der Randgebiete Europas verbundene Institutionen und Erfahrungen ihre Entsprechungen in den Kerngebieten. Wenn in Westdeutschland, Frankreich oder England unkultiviertes Land zu roden und zu besiedeln war, wurden den Kolonisten oft günstige Bedingungen wie niedriger Zins und der Status freier Bauern eingeräumt, und die ersten Jahre waren für sie wohl genauso hart wie für die deutschen Ostsiedler. Die Gründung neuer Städte nahm im Kerngebiet ganz ähnliche Formen an wie an der äußersten Peripherie. Fürsten wie Heinrich der Freigebige, Graf der Champagne im späten 2. Jahrhundert, der Buschland roden und Mühlen bauen ließ, oder sein Zeitgenosse Philipp von Elsaß, Graf von Flandern, der immer mehr Münzen in Umlauf brachte, Land trockenlegte und Städte gründete – sie waren im gleichen Sinne Siedlungsunternehmer und Wirtschaftsentwickler wie ihre Zeitgenossen im Grenzgebiet der Christenheit, zum Beispiel Erzbischof Wichmann von Magdeburg. 492
In zwei Punkten jedoch unterschieden sich die Neusiedlungsgebiete an den Peripherien von denen im Innern. Zum einen ist hier das Ausmaß der Besiedlung zu nennen. Auf der Iberischen Halbinsel und in Osteuropa erreichten die Planungen für die Neubesiedlung oft gigantische Größenordnungen. Da ging es um Tausende Hektar Land und um Zehntausende von Einwanderern. In der Region von Toledo wurden die annähernd einhundert Siedlungen, die es zum Zeitpunkt der christlichen Reconquista im Jahre 085 gab, um achtzig neue Siedlungen erweitert, welche die Christen in den folgenden Jahrhunderten errichteten. Schätzungsweise einhundert Städte und eintausend Dörfer wurden unter der Herrschaft des Deutschen Ordens in Preußen gegründet, in Schlesien waren es im 3. und frühen 4. Jahrhundert um die 20 Städte und 200 Dörfer. Derartige Zahlen und Relationen erreichten im Mittelalter nur sehr wenige Gebiete im Zentrum Westeuropas. In England, wie es im Domesday Book erfaßt ist, gab es kaum derartig große Räume für die Neubesiedlung. In der Picardie ist man für den Zeitraum des Hochmittelalters auf annähernd 30000 Hektar gekommen, die systematisch kultiviert wurden – ein Gebiet, das lediglich ,2 Prozent der Gesamtfläche der Picardie ausmacht. Selbst dann, wenn man die urkundlich meistens nicht festgehaltene schrittweise Erschließung von Wald und Ödland am Rande der bäuerlichen Fluren mit dem sehr großzügigen Ansatz von insgesamt 20000 bis 50000 Hektar einbezöge, würde die gesamte Neulandkultivierung immer noch nur 7 Prozent der Fläche dieser Region betragen. Das zweite Hauptkennzeichen der äußeren Grenzregionen bestand darin, daß dort Menschen verschiedener Rassen, Sprachen oder Religionen zusammentrafen. Bei der Neusiedlung in den Zentralgebieten Europas mußten die Neuankömmlinge damit rechnen, zunächst auf Ressentiments oder Mißtrauen zu stoßen, doch innerhalb einer Generation sorgten normalerweise soziale Kontakte, Mischehen, Eigentumsübertragungen und Gewöhnung dafür, daß sich Einheimische und Zuwanderer überhaupt nicht 493
mehr voneinander unterschieden. Ähnlich konnten die Dinge sich zwar auch in den äußeren Grenzregionen entwickeln, doch blieben dort die kulturellen Barrieren zwischen Einwanderern und Einheimischen wesentlich länger bestehen. An den Peripherien Europas war die Atmosphäre durch rassische, religiöse und sprachliche Spannungen aufgeladen. Eine neue Stadt in Wales oder Schlesien bedeutete etwas wesentlich anderes als eine Stadt in Bedfordshire oder Westfalen – ganz einfach deshalb, weil diese neue Lebensform von Fremden ins Land gebracht wurde. Wie bereits erwähnt, brachten es die spanische Reconquista und, wenn auch in geringerem Ausmaß und weniger dauerhaft, die christlichen Eroberungen Siziliens und Syriens mit sich, daß dort unterworfene Bevölkerungsgruppen lebten, die sich in ihrer Religion von den Machthabern und den neuen Siedlern unterschieden. Doch war dies durchaus nicht die einzige Form kolonialer Unterwerfung im mittelalterlichen Europa. Im Zeichen eines intensiv empfundenen Identitätsgefühls als Christenvolk, als populus christianus, dessen Mitglieder, mit den unsterblichen Worten des Rolandsliedes, ebenso selbstverständlich »im Recht« waren wie die Heiden »im Unrecht«, schuf der mittelalterliche Kolonialismus auch einen institutionell und in den Köpfen verankerten Rassismus. Zwar war in einigen Gebieten die frühere Besiedlung so dünn und die Einwanderung so massiv, daß als Hauptfeinde der Immigranten Baumstümpfe und Sümpfe galten; doch handelte es sich hierbei eher um Ausnahmen. Denn im allgemeinen galt: indem die expansiven Kolonialbewegungen der Zeit viele ethnische und sprachliche Gruppen als Eroberer oder Kolonisten in neue Gebiete führten, entstanden an den Rändern des mittelalterlichen katholischen Europa sprachlich und ethnisch geteilte Gesellschaften. Im Baltikum oder in Irland etwa bildeten die neuen Siedler eine wohlhabende Herrschaftselite, während die Mehrheit der Landbevölkerung ihre einheimische Sprache, Kultur und gesellschaftliche Organisation beibehielt. 494
Natürlich nahmen die Rassenbeziehungen vor Ort je nach Ausmaß und Wesen der ausländischen Einwanderung unterschiedliche Formen an. Es machte einen großen Unterschied, ob die Immigranten als Eroberer oder als friedliche Kolonisten ins Land gekommen waren, als überwältigende Mehrheit oder als ein dünnes Rinnsal, als Landbesitzer oder als Landarbeiter, als Kapitalisten oder als Kleriker. Ein großes ethnisches Mischgebiet war Osteuropa, das im Hochmittelalter im Zeichen der deutschen Ostsiedlung vollständig umgeformt wurde. Generell führte die Ostsiedlung dazu, daß Deutsche sich überall in Osteuropa in Gegenden niederließen, in denen sie nie zuvor gelebt hatten, doch ergaben sich daraus völlig unterschiedliche ethnische Situationen. An manchen Orten war die Germanisierung absolut. In der brandenburgischen Mittelmark etwa eroberte sich eine deutsche Dynastie aus dem alten deutschen Kaiserreich, die Askanier, eine neue Herrschaft, in der deutsche Bauern angesiedelt wurden und deutsche Bürger neue Städte gründeten. So war am Ende des Mittelalters die slawische Sprache aus der Mittelmark so gut wie verschwunden. Seit jener Zeit ist dieses Gebiet ununterbrochen ein Teil Brandenburgs oder seiner Nachfolgestaaten gewesen: Preußens, der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland. Andernorts nahm die Germanisierung andere Formen an. In Schlesien, einem polnischen Herzogtum, das von einem Zweig der Piasten, des traditionellen polnischen Herrschergeschlechts, regiert wurde, fandim 3. Jahrhundert ein kultureller Germanisierungsprozeß statt, als deutsche Einwanderer von den dortigen Herzögen und Prälaten zur Niederlassung ermutigt wurden. Das Herrscherhaus selbst legte sich deutsche Namen zu und erlernte die deutsche Sprache. So waren im 6. Jahrhundert, als Schlesien Teil des Habsburgerreiches wurde, einzelne Gebiete des Herzogtums schon so gründlich germanisiert wie Brandenburg. Breslau, 420 Tagungsort des ersten deutschen Reichstags östlich der Elbe, war ohne jeden Zweifel eine deutsche Stadt. In anderen Teilen 495
Schlesiens jedoch wurden die deutschen Siedler, oder vielmehr deren Nachkommen, zu Slawen. In Pommern waren die Abläufe im wesentlichen dieselben wie in Schlesien. Und in all diesen Fällen spielte die massive Ansiedlung deutscher Bauern eine wichtige Rolle. Weiter östlich, in Teilen Polens, Ungarns und Böhmens, konzentrierte sich die – zahlenmäßig schwächere – deutsche Einwanderung vor allem auf die Städte. In diesen Königreichen blieben die Mehrheit der Landbevölkerung, ansehnliche Minderheiten in den Städten sowie die Adels- und Königshäuser slawisch oder ungarisch. Die deutschen Bürger bildeten eine verstreute, privilegierte Klasse, die sich oft auf die Unterstützung und Patronage der einheimischen Könige stützen konnte: Die deutschen Siedler in Siebenbürgen, von der ungarischen Arpadendynastie ins Land gerufen, erhielten extensive Sonderprivilegien wie die, die Andreas II. 224 seinen »getreuen Gastsiedlern, all [den] Deutschen von jenseits des Waldes« (also aus Siebenbürgen) im Andreanum gewährte. Daraus folgt natürlich, daß die ethnischen Beziehungen in jenen Städten Osteuropas, in deren Umland mehrheitlich einheimische Bauern und Adlige wohnten, ganz andere Formen annahmen als in den germanisierten Ländern um die Städte Brandenburg oder Breslau. Wiederum deutlich anders gestalteten sich die Verhältnisse im Baltikum nördlich der Memel, wo die politische Macht in den Händen einer ausschließlich deutschen Institution, des Deutschen Ordens, lag und wo alle Städte deutsche Gründungen waren, die einheimische Bevölkerung baltischen oder finnougrischen Ursprungs jedoch bei weitem in der Überzahl blieb, besonders auf dem flachen Land. Hier war das Verhältnis zwischen deutscher Stadt und nichtdeutschem Land ähnlich wie in Polen, Ungarn und Böhmen, während das politische Machtmonopol der Deutschen eher dem im Erobererfürstentum Brandenburg ähnelte. Es kam also auf Variablen wie das Ausmaß der deutschen Einwanderung, die Verteilung der politischen Macht zwischen Ein496
heimischen und Immigranten, aber auch – wie nochmals betont werden soll – auf die Geschichte der Bekehrung zum Christentum an. Besonders dieser letzte Faktor war von Bedeutung. Die Fürstentümer und Königreiche Polens, Böhmens und Ungarns waren allesamt bereits offiziell christianisiert und hatten kirchliche Hierarchien aufgebaut, ehe die deutsche Einwanderungswelle begann. Dagegen blieben die Wenden, jene Westslawen, deren Siedlungsgebiet zwischen Deutschen, Böhmen, Polen und der Ostsee lag, bis weit ins 2. Jahrhundert hinein Heiden. Noch im 3. Jahrhundert waren die Fürsten und Prälaten deutscher Kolonialreiche vom Typ Brandenburgs ständig darauf bedacht, aus ihrer Pose als Vorkämpfer der Christenheit soviel Kapital wie möglich zu schlagen, obwohl der offizielle westslawische Paganismus bereits mit der Eroberung des Heiligtums in Arkona auf der Insel Rügen im Jahre 68 sein Ende gefunden hatte. Bald darauf, mit dem Beginn der Mission in Livland und der Ansiedlung Deutscher im Baltikum, nahm dann eine ganz neuartige politische Struktur Gestalt an: ein von einem Kreuzritterorden regierter Staat, dessen Daseinsberechtigung sich aus dem bewaffneten Kampf gegen Heiden und Schismatiker herleitete. Preußen und Livland bildeten eine deutsche Theokratie, die mit den örtlichen heidnischen Bevölkerungen in endlosem Kampf lag. Auf jeden Fall gestalteten sich die ethnischen Beziehungen anders, wenn sie mit religiösen Gegensätzen zusammenfielen oder sich überlappten: Die Dichotomie christlich/heidnisch konnte mithin die Unterscheidung deutsch/nichtdeutsch verstärken oder überlagern; sie konnte aber auch einfach irrelevant sein. Manchmal waren Kolonisierung und Bekehrung Synonyme, manchmal aber auch nicht. Die direkten Folgen der hochmittelalterlichen Migration und Rassenmischung begleiten uns bis auf den heutigen Tag. Wenn Deutschstämmige noch immer aus Osteuropa nach Deutschland zurückkehren oder Menschen noch immer im Kampf für oder gegen die Rechte der britischen Krone auf irischem Boden 497
sterben, dann zeigt sich, wie tief einige fundamentale politische Probleme des 20. Jahrhunderts in jener dynamischen Epoche der Eroberung und Kolonisation verwurzelt sind, die bereits sechs oder sieben Jahrhunderte zurückliegt. Die kulturelle Identität und das politische Schicksal der Bewohner der keltischen Länder oder Osteuropas wurden durch jene Expansionsbewegung unwiderruflich geprägt.
Der Wandel an der Peripherie Die Einbürgerung neuer Aristokratien, der Burgenbau, die Urbanisierung, die Neubesiedlung des Landes mit freien Bauern, die Entwicklung des Urkundenwesens – all das bewirkte in jenen Ländern am Rande des lateinischen Europa, die an diesen Erfahrungen teilhatten, eine tiefgreifende Transformation. Die politischen Folgen variierten indes. Die durch Eroberung geschaffenen Staaten in Brandenburg und Ulster (sie wurden im zweiten Kapitel behandelt) standen nicht allein; überall an den Rändern Europas gab es Garnisonsgesellschaften. Ein Extremfall war der Ordensstaat der Deutschherren – ein Staat, der von einer fremden Militärelite regiert wurde, die sich niemals in die örtliche Gesellschaft integrieren wollte, setzte sie sich doch aus zöliba tären, im Ausland rekrutierten Kämpfern zusammen (wozu es sonst nur noch auf Rhodos eine annähernde Parallele gibt). Auch anderswo stieß man auf Brückenkopf-Herrschaften und Outremers – in der Levante, in Griechenland und in den keltischen Ländern. Oft ist die passendste Beschreibung für solche Gegenden »halberoberte Länder«. Irland ist ein wohlbekanntes Beispiel, Wales vor dem Jahre 282 ein anderes, und auch die Kreuzfahrerstaaten lassen sich möglicherweise so kategorisieren. Denn überall stand dort eine dominante, erst kurz zuvor ins Land gekommene Bevölkerungsgruppe, angeführt von Rittern und Klerikern, verstärkt von städtischen Bürgern und einigen 498
Bauern, doch insgesamt deutlich in der Minderheit, einer großen einheimischen Mehrheit gegenüber, deren Sprache, Kultur, Sozialstruktur und oft auch Religion ihr fremd waren. So mußte die Minderheit für die eigene Sicherheit sorgen, ihre Profite sichern sowie die einheimische Bevölkerung unter Kontrolle halten, unterdrücken oder aber umformen. Jenseits der oft nur unter großen Mühen verteidigten Kolonialstädte und Lehnsgüter lagen einheimische Staatswesen, die noch nicht unterworfen waren: gälische oder litauische Königreiche, griechische oder islamische Staaten, in denen man langfristige Pläne zur Revanche und zur Wiederherstellung der alten Zustände hegte. In neuen Staatswesen wie diesen galten Krieg und Wettbewerb zwischen Neuankömmlingen und Einheimischen, zwischen Siedlern und Eingeborenen, als selbstverständliche, nicht nur vorübergehende Charakteristika des Lebens. Indes waren nicht alle Führer der Einheimischen feindlich gesinnt. Vielfach wurden die Ausländer nämlich von Mitgliedern des heimischen Adels, die sich auf diese Weise gegenüber ihren inländischen Konkurrenten einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollten, ins Land gerufen und gefördert. Eine Allianz mit mächtigen Ausländern hatte für Regionalfürsten, die sich im politischen Kampf auf der Verliererstraße befanden oder die sich über ihre Konkurrenten erheben wollten, durchaus ihren Reiz. Für diese Kategorie ist Dermot MacMurrough aus Leinster, der anglonormannische Söldner ins Land holte, um seine Königsherrschaft wiederherzustellen, ein gutes Beispiel. Auf ähnliche Weise erhielten auch die Normannen einen ersten Zugang nach Sizilien mit Hilfe des abtrünnigen muslimischen Emirs Ibn at Timnah. »Die Christen sind ganz in unserer Nähe«, riet schließlich auch einer der Altesten der Liven, als ein Angriff der Litauer drohte, »wir reiten zu dem Meister [des Deutschen Ordens] hin und nehmen dazu seinen Rat. … Und will er uns empfangen, dann wollen wir uns nähern gerne zu der Christenheit; so wollen wir rächen unser Leid.« Eine Verbindung mit starken ausländischen 499
Mächten konnte bei internen Familienauseinandersetzungen ein entscheidender Vorteil sein. Heinrich I. von England etwa konnte einen von ihm favorisierten walisischen Fürsten mit dem Versprechen locken, ihn »höher als irgendjemanden sonst aus deiner Verwandtschaft« zu erheben, »so daß deine gesamte Verwandtschaft dich beneiden wird«. Der hier diskutierte Wandel fand allerdings nicht nur im Gefolge einer Eroberung statt. Denn das ., 2. und 3. Jahrhundert waren gekennzeichnet durch eine ganze Reihe von vitalen, aktiven Herrschern, die eine solche Transformation ganz bewußt in Angriff nahmen. Alfons VI. von León-Kastilien (065-09) heiratete in den französischen Hochadel ein, förderte die Einwanderung französischer Ritter, Kleriker und Bürger und stellte enge Beziehungen zum Papst und zu den Kluniazensern her; er setzte die Romanisierung der kirchlichen Liturgie durch, prägte vielleicht die ersten kastilischen Münzen und gründete neue städtische Gemeinden auf der Grundlage kommunaler Freiheiten. David I. von Schottland (24-53) brachte die ersten schottischen Münzen in Umlauf, holte die neuen Mönchsorden in sein Land, zog eine Ritterklasse aus anglofranzösischen Einwanderern heran und baute Handelsstädte auf. In Schlesien fielen die deutsche bäuerliche Besiedlung nach deutschem Recht sowie die Gründung von Städten mit Verfassungen, die sich am Vorbild der sächsischen Wirtschaftszentren ausrichteten, unter die Ägide des Herzogs Heinrich der Bärtige (20-238), dessen Mutter und Gemahlin beide dem deutschen Adel entstammten. Herrscher, die diesen Weg einschlugen, konnten normalerweise das Überleben ihrer eigenen Dynastie sichern, selbst wenn die von ihnen regierte Gesellschaft einem starken kulturellen und sozialen Wandel unterworfen wurde. In Schottland, Schlesien, Pommern und Mecklenburg wurden ausländische Adlige von den einheimischen Dynastien ins Land gebeten, und in allen Fällen überlebte das Herrscherhaus. Diese Fürsten waren Vorreiter des Wandels. Andere politische Einheiten, wie zum 500
Beispiel das walisische Fürstentum Gwynedd, bewegten sich in dieselbe Richtung, aber unter ungünstigeren Umständen, zu spät und zu langsam. Im 3. Jahrhundert errichteten die Fürsten von Gwynedd Steinburgen, förderten die soeben flügge gewordenen Bürgergemeinden (Boroughs) und gaben Urkunden heraus, so daß Gwynedd, als es in den 280er Jahren schließlich erobert wurde, hinsichtlich seiner politischen Struktur seinem Gegner England ähnlicher geworden war als je zuvor. So mutet die Vorstellung gar nicht so phantastisch an, daß die politische Entwicklung in Wales vielleicht anders verlaufen wäre, wenn man sich rechtzeitig auf den Weg Mecklenburgs, Pommerns oder Schlesiens begeben hätte: wenn die Llewelyns sich also Edward genannt hätten, Englisch gesprochen und englische Ritter und Bürger ins Land gebeten hätten. Allerdings stand dem entgegen, daß sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Waliser, im europäischen Kernbereich der hochmittelalterlichen Expansion, ein geeintes Staatswesen (das Königreich England) befand, während das Heilige Römische Reich mit seiner politischen Fragmentierung keinen vergleichbaren Druck nach Osten ausüben konnte. Eine echte und nicht nur potentielle Alternative bildete dagegen die Entwicklung in Schottland, einer anderen politischen Einheit keltischen Ursprungs, die versucht hatte, sich im 2. und 3. Jahrhundert neu zu formieren. Schottland hatte damit jedoch früher und unter einer weniger direkten Bedrohung begonnen, gelenkt von einer mächtigen Dynastie. So war in der Regierungszeit Edwards I. von England (272-307), als der sich allmählich herausbildende Staat der Llewelyns den konzentrierten Angriffen des Nachbarn schließlich nicht mehr gewachsen war, das schottische Königreich stark genug, um zu überleben. Es überlebte, weil es mehr wie England war, und es überlebte unter der Führung einer jener Familien anglonormannischen Ursprungs, die im . Jahrhundert nach Schottland gerufen worden waren. David I. hatte schon gewußt, was er tat.
Eine eingewanderte Aristokratie kann sich in dem Land, in das sie kommt, auf unterschiedliche Arten etablieren: durch Enteignung, Assimilation oder Schaffung einer neuen ökologischen Nische. Im ersten Fall wird der einheimische Adel getötet, ins Exil gejagt oder sozial herabgestuft, und die Neulinge treten an seine Stelle. England nach 066 ist dafür ein klassisches Beispiel, aber ähnliche Situationen ergaben sich auch in Teilen von Irland und Wales sowie in einigen deutschen Marken. Im zweiten Fall werden die Immigranten zunächst von einheimischen Fürsten oder von einer großen kirchlichen Institution auf deren Land angesiedelt oder mit einheimischen Erbinnen verheiratet; sie erringen eine Machtposition, indem sie die vorhandenen Ressourcen nutzen, ohne mit dem einheimischen Adel in einen Wettbewerb auf Leben und Tod zu treten. Für diese Kategorie ist die anfängliche Aufnahme ausländischer Adliger in Schottland oder Pommern ein gutes Beispiel. Schließlich gab es noch die Möglichkeit, daß solche Einwandereraristokratien von der Erschließung neuer Ressourcen leben konnten: indem sie kleinere oder größere »Rodungsherrschaften« aufbauten, die aus neu gerodetem oder entwässertem Land bestanden, aus Pionierhöfen und -dörfern, oder aber indem sie an den auf Urbanisierung und Kommerzialisierung folgenden Kapitalströmen partizipierten. Im tatsächlichen Verlauf der hochmittelalterlichen Geschichte finden sich verschiedene Mischungen dieser drei Formen der Adelsimmigration, doch hatte besonders die letzte Form, die Schaffung neuer Nischen für Herrschaften, weitreichende Auswirkungen. Auf die Einwanderung einer burgenbauenden, berittenen Elite in die keltischen Länder und nach Osteuropa folgte eine bäuerliche Immigration, verbunden mit einer zunehmenden Bedeutung des Getreideanbaus, mit der Gründung oder strafferen Organisation einer Kirchenhierarchie sowie mit einem Aufschwung des Städtewesens. Die Gründung privilegierter Städte, die Ermutigung bäuerlicher Ansiedlung, die Einführung
von Geld und Urkunden in den Gesellschaften an der Peripherie Europas bedeutete nichts anderes, als daß sich die gesamte soziale und wirtschaftliche Grundlage des Lebens veränderte. In vielen derartigen Gesellschaften war die offene Beraubung Schwächerer ein wichtiges strukturelles Element gewesen. Dabei handelte es sich nicht um gelegentliche Exzesse gesetzloser Elemente, sondern um die Hauptbeschäftigung der freien, erwachsenen, männlichen Bevölkerung; nicht um ein Randphänomen, sondern um eine grundlegende Methode zur Erlangung von Gütern und Arbeitskräften; nicht um etwas, dessen man sich schämen mußte, sondern – im Erfolgsfall – um eine Quelle des Stolzes. Hauptzweck solcher Raubzüge war die Erbeutung von Menschen und Vieh bei den Nachbarn. Die Tötung männlicher Feinde war vor allem ein Mittel zur Erreichung dieses Zieles oder eine Vorsichtsmaßnahme, um Vergeltung zu verhindern. Freilich war auch ein gewisses Vergnügen mit im Spiel. Hauptzweck der Kriegszüge irischer Könige oder litauischer Stammesfürsten war es jedoch, Rinder, Pferde und Sklaven zu erbeuten. Lebloser Reichtum wie Felle oder Edelmetalle war natürlich ebenfalls hochwillkommen, insgesamt aber weniger wichtig als die lebende Beute. In diesen Gesellschaften war erfolgreiche Räuberei mit Statusgewinn verbunden. Die heidnischen Preußen etwa hatten eine besondere Priesterkaste, deren Aufgabe (mit den Worten einer feindlich gesinnten christlichen Quelle) darin bestand, Beerdigungen abzuhalten und dabei »die Toten für ihre Diebstähle und Plünderungen, für ihre Unflätigkeiten, Räubereien und anderen Laster und Sünden zu preisen, die sie zu Lebzeiten begangen haben«. Außerordentlich wichtig war es auch, daß der durch solche Überfälle angehäufte Reichtum wieder in den sozialen Kreislauf eingebracht wurde. In Ulster geschah dies durch eine Art Potlatch. Große Gelage wurden abgehalten, über die eine englische Quelle folgendes zu berichten weiß: »Was sie im Lauf des Jahres durch Diebstahl und Räuberei ansammelten, verpraßten sie dann … zum folgenden Osterfest in ausgelassenen Gelagen. Und es gab
unter ihnen einen großen Wettstreit, damit sich niemand von einem andern bei der üppigen Zubereitung und Darbietung der Speisen übertreffen lassen mußte.« Nach der Errichtung der neuen Bauernhöfe und Handelsstädte im 2. und 3. Jahrhundert standen für den Unterhalt der militärischen und kirchlichen Herrscherklasse nunmehr Zins-, Zehnt- und Zolleinkünfte zur Verfügung, weshalb die relative Bedeutung der direkten Raubzüge sank. So konnten die neuen Herrscher, wenn auch nicht mit letzter Konsequenz, gegen derartige Praktiken der Einheimischen angehen. Die Preußen wurden gezwungen, ihre eigentümlichen Ruhmreden bei der Beerdigung aufzugeben, und in Ulster hatte es, wie unsere englische Quelle berichtet, »nachdem sie besiegt worden waren, mit diesem höchst abergläubischen Brauch wie mit ihrer Freiheit ein Ende«. Und so, wie die eingewanderten Ritter eher auf ein Lehen als auf Plünderungen aus waren, sah auch die Kirche die Vorzüge des Zehnten: garantierte Erträge, die von einer neu angesiedelten, bodenständigen christlichen Bevölkerung abzuführen waren. Überall in den Randgebieten wurde im Hochmittelalter der Zehnt neu und mit Nachdruck eingetrieben. Zwar waren diese Zwangsabgaben bereits fester Bestandteil der Gesetzgebung der Karolinger und der westsächsischen Könige in England gewesen, doch wurden sie anscheinend in den Regionen jenseits dieses anglofränkischen Gebiets erst im Lauf des 2. und 3. Jahrhunderts erhoben. In Schottland wurden sie in einer David I. zugeschriebenen Verfügung zur Pflicht gemacht, und der Nachruf auf Cathal Crovderg O’Connor, den 224 verstorbenen Gebietskönig von Connacht, vermerkt, daß »zur Zeit dieses Königs erstmals der Zehnt für Gott in Irland erhoben wurde«. Die Durchsetzung des Zehnten in Mähren wurde den Bemühungen des Bischofs Bruno von Olmütz (245-28) zugeschrieben, dessen Maßnahmen zur Siedlungsförderung wir weiter oben bereits begegnet sind. In diesen keltischen und slawischen Ländern wurde die regelmäßige, obligatorische Zahlung des Zehnten in bereits christliche Gesellschaften eingeführt, als Teil jenes Um-
wandlungsprozesses des 2. und 3. Jahrhunderts, in dem sich diese Länder um eine stärkere Angleichung an ihre Nachbarn mit direkter karolingischer Tradition bemühten. Gleichzeitig dehnte sich die lateinische Christenheit selbst weiter aus, und im Verlauf dieser Entwicklung wurden auch von Ländern und Völkern Zehntabgaben erhoben, die nie zuvor eine solche Verpflichtung anerkannt hatten. Als sich die Deutschen im heidnischen Wagrien niederließen, »stieg im Lande der Slawen die Zehntleistung an«. In manchen Gegenden östlich der Elbe war die Erhebung des Zehnten fast gleichbedeutend mit der Ersetzung der slawischen durch eine deutsche Bevölkerung: »Nachdem die Slawen vertrieben waren und das Land zehntpflichtig gemacht worden war«, heißt es in einer Urkunde für die Diözese Ratzeburg. Mit der sinkenden Bedeutung offener Raubzüge, die durch Zins und Zehnt als Einkommensquellen abgelöst wurden, war auch eine Umstellung der Wirtschaftsordnung verbunden: Die Sklavenhaltung wandelte sich von einem wichtigen Wirtschaftsfaktor zu einem Randphänomen. Hier bestehen offenbar Verbindungen zu den militärischen Entwicklungen dieses Zeitalters. Einerseits machte es der Burgenbau in Gegenden, die traditionelle Jagdgründe für Sklavenfänger gewesen waren, schwieriger, weiter auf Sklavenjagd zu gehen. Denn die Burgen boten der prospektiven Beute Schutz. Genau dies geschah, als der Missionar Meinhard den Liven eine steinerne Burg baute oder als Northumberland im späten . Jahrhundert flächendeckend mit Burgen befestigt wurde. Andererseits erforderte die Errichtung einer Burg, daß die Arbeitskräfte vor Ort intensiver ausgebeutet wurden, während die Burgen ihren Erbauern eine gesichertere Position in ihrem Herrschaftsgebiet verschafften, so beispielsweise in Ungarn: »Der neue Burgentyp … [war] mit der Herrschaft des Burgherrn über seine Bauern verbunden. Nicht länger diente die Burg allein der Verteidigung der Umgebung, sondern sie wurde auch Sitz des Grundherrn.« Die Burgenbauer waren so in der Lage, die Herrschaft über die Landbevölkerung der Umgebung zu erringen, und
damit bestand weniger Veranlassung, Sklaven als Arbeitskräfte zu halten. Denn die Sklavenjagden der Deutschen im 0. Jahrhundert, der Polen im ., der Schotten im 2. oder der Litauer im 3. Jahrhundert fanden im Kontext von Wirtschaftsordnungen statt, in denen Sklavenarbeit, sei es im Haus, als Handwerker oder auf den Feldern, ein bedeutender Faktor war – noch im Jahre 70 wurden auf dem Sklavenmarkt in Mecklenburg 700 Dänen zum Verkauf angeboten. Je mehr aber die Bedeutung der Sklaverei sank, desto wichtiger wurde die Kontrolle über eine seßhafte, nichtsklavische, bäuerliche Bevölkerung. Und zur Kontrolle und Ausbeutung einer solchen Bevölkerung waren Burgen das ideale Mittel. Die Veränderungen im Waffen-, Rüstungs- und Befestigungswesen und in den Methoden der Kriegführung waren somit eng verbunden mit den Kriegszielen und -zwecken (obwohl »Kriegsziele« eigentlich ein anachronistischer Ausdruck ist). In manchen Kriegen, wie zum Beispiel bei den Räuberkommandos des schottischen Königs Malcolm III. im . Jahrhundert, ging es nicht um Eroberung oder dauerhafte Aneignung, sondern eher um die Öffnung und Sicherung von »Jagdgründen« zur Gewinnung von Sklaven, Kriegsbeute und Tributen. Manchmal war die Vorherrschaft in einer Region auch eher auf Dauer angelegt; dann wurden Tribute und Geiseln gefordert, möglicherweise auch die Bereitstellung von Kontingenten für den Kriegsdienst. Regelrechte Eroberung jedoch, im Sinne einer permanenten Unterdrückung einer Herrschergruppe durch eine andere, war eher ein Phänomen des hohen als des frühen Mittelalters. Es gibt sogar einen besonderen historischen Moment, der uns den Übergang vom einen System zum anderen unmittelbar nachvollziehen läßt: Jahrhundertelang schon hatten die Sachsen die benachbarten Slawen überfallen, ausgeplündert und in die Sklaverei verschleppt. Manchmal standen sie zwar am Ende schlechter da als vorher, doch vom Anfang des 2. Jahrhunderts an schnitten sie immer besser ab. Beim sogenannten Wendenkreuzzug des
Jahres 47 nun drang ein großes Sachsenheer in die slawischen Länder östlich der Elbe ein und begann, wie üblich, zu töten, zu brandschatzen und Sklaven zu erbeuten. Schließlich aber fragten sie sich, was sie da eigentlich taten. »Ist es nicht unser Land, das wir verheeren, und unser Volk, das wir bekämpfen?« Sie hatten recht. Solch gutes Land konnte ihnen mehr einbringen, wenn es dauerhaft erobert wurde, als wenn es weiterhin Schauplatz blieb für gelegentliche blutdürstige Gemetzel und lukrative Beutezüge.
Der mittelalterliche und der moderne Kolonialismus Die »Expansion Europas« im Hochmittelalter hatte offensichtlich vieles mit der überseeischen Kolonialexpansion der Neuzeit gemein. Zugleich aber wies sie gewisse strukturelle Eigenheiten auf. Und besonders in einem Punkt unterschied sie sich markant vom europäischen Imperialismus des 9. und 20. Jahrhunderts, jedenfalls wenn wir die klassische Definition des neuzeitlichen Kolonialismus zugrunde legen. Der moderne Imperialismus intensivierte nach landläufiger Ansicht die großräumige regionale Differenzierung auf dem Globus: Die industrialisierten Gebiete mit ihrer unersättlichen Gier nach Rohstoffen und Märkten verstrickten sich in einer wechselseitigen, strukturellen Abhängigkeit von jenen Gegenden, welche die Rohstoffe lieferten und die Industriestaaten durch den Kauf von deren Fertigprodukten stützten. Dieses Bild ist zweifellos nicht frei von karikaturistischen Verzerrungen, doch wer mit der Geschichte der Kautschuk- und Kupfermärkte der Neuzeit auch nur rudimentär vertraut ist, weiß, daß diese Darstellung mehr als nur ein Körnchen Wahrheit enthält. Davon unterschied sich der Kolonialismus des Mittelalters deutlich. Wenn sich Anglonormannen in Irland, Deutsche in Pommern oder Kastilier in Andalusien niederließen, dann ging
es ihnen dabei nicht um die Schaffung eines Systems regionaler Unterwerfung. Vielmehr reproduzierten sie in der neuen Umgebung die Organisationsformen, die ihnen aus ihrer Heimat vertraut waren. Die Städte, Kirchen und Landgüter, die sie errichteten, ahmten einfach die von zu Hause bekannten Strukturen nach. Unter dem Strich kam bei dieser Art des Kolonialismus dann nicht die Schaffung von »Kolonien« im Sinne abhängiger Einheiten heraus, sondern ähnlich wie bei einer Zellteilung eine Ausbreitung der kulturellen und sozialen Formen, wie sie sich im Kerngebiet der lateinischen Christenheit fanden, über ganz Europa. Die neuen Länder waren eng mit den alten verknüpft. Wer im Spätmittelalter von Magdeburg nach Berlin und weiter nach Breslau reiste, oder von Burgos nach Toledo und weiter nach Sevilla, hatte nicht das Gefühl, irgendeine markante kulturelle oder soziale Grenze zu überschreiten. Nicht zuletzt deshalb sind Begriffe wie »Zentrum« und »Peripherie« nicht der Weisheit letzter Schluß (obwohl sie kaum zu vermeiden sind), wenn man den Expansionismus des Hochmittelalters beschreiben will. Einerseits ist die vom Zentrum nach außen gerichtete Perspektive natürlich in gewissem Sinn vollkommen gerechtfertigt, herrschten doch um 300 die Nachkommen von Franzosen in Irland und Griechenland, die Nachkommen von Deutschen in Preußen und Brandenburg, Abkömmlinge von Engländern in Irland und Wales, Männer italienischer Herkunft auf Kreta, die Nachkommen von Kastiliern in Andalusien. Die Menschen und die Macht folgten zentrifugalen Bewegungsmustern in die Außenbereiche, ohne gleichgewichtige Gegentendenzen. Trotzdem ist das »Zentrum-Peripherie-Modell« vielleicht etwas mißverständlich, weil man oft unwillkürlich daraus ableitet, es habe eine langfristige oder gar dauerhafte Unterordnung der Peripherie unter das Kerngebiet gegeben. Doch genau das traf für den hochmittelalterlichen Kolonialismus nicht zu, bei dem es sich um einen Nachahmungs-, nicht jedoch um einen Differenzierungsprozeß handelte. Diese Expansion durch
Replikation wurde typischerweise nicht von den mächtigen Monarchien getragen – fast ist man versucht, zu sagen: nicht vom Staat –, sondern von Konsortien, unternehmerischen Interessengemeinschaften fränkischer Ritter, lateinischer Priester, Kaufleute, Städter und – wenn auch sozusagen ohne Stimmrecht – Bauern. Dieser Aspekt des freien Unternehmertums, das Expansionsunternehmungen wie der anglonormannischen Durchdringung der keltischen Welt oder der Ausbreitung der Deutschen in Osteuropa zugrunde lag, ist schon des öfteren angesprochen worden. Eine Folge war die Schaffung vieler unabhängiger oder praktisch unabhängiger Herrschaften an den Rändern Europas: das Fürstentum der Villehardouins in Morea, die ersten normannischen Herrschaftsgebiete in Süditalien, das autonome Valencia unter dem Cid, Strongbows Leinster und de Courcys Ulster, Brandenburg unter seinen Markgrafen. Nur in wenigen Fällen nahm die Expansion die Form einer Vergrößerung der Königreiche an, hauptsächlich auf der Iberischen Halbinsel. Doch selbst hier blieb, obwohl die königliche Gesamtleitung bei der spanischen Reconquista von zentraler Bedeutung war, ein nicht unbedeutender Raum für autonome städtische Gemeinden mit eigenen fueros, eigenen Milizen und einer gewissen Selbständigkeit bei der Gestaltung der Grenzkämpfe vor Ort. Die Situation an den Ostgrenzen des Heiligen Römischen Reiches belegt eindeutig, daß ein Mangel an zentraler Führung durchaus kein Hindernis für erfolgreiche Expansionsbewegungen sein mußte. Im 2. und 3. Jahrhundert vergrößerten sich durch Eroberung und Kolonisation das deutsche Siedlungsgebiet und die politische Einflußsphäre Deutschlands nahezu auf das Doppelte. Dabei spielten die deutschen Könige und Kaiser nur eine marginale Rolle. Im 0. Jahrhundert war dagegen das rückhaltlose Engagement der Ottonen eine zentrale Voraussetzung für die territoriale Expansion nach Osten gewesen. In jener früheren Epoche bot die Konzentration aller Kräfte unter der Führung des Monarchen die einzige Möglichkeit, eine auch noch so unsichere
Eroberung zu machen; im Hochmittelalter dagegen gab es eine spontane, vielköpfige Bewegung, die deutsche Herren und Siedler weit nach Osteuropa trug. Es könnte sogar sein, daß das um 300 spürbare Erstarken einiger größerer Königreiche in Westeuropa dazu beitrug, daß die Expansion des lateinischen Europa etwas gebremst wurde. Die amorphen Kleinkriege des . und 2. Jahrhunderts hatten genügend Energie, das heißt: Krieger und Arbeitskräfte, Ressourcen und politischen Willen, für Unternehmungen außerhalb der fränkischen Welt übriggelassen; doch im 3. Jahrhundert versuchten die größeren Monarchien und Fürstentümer, die Angriffslust zu monopolisieren. Außerdem konzentrierten sie, obwohl sie mehr Macht hatten als die schwächeren Reiche der früheren Epoche, all ihre Kräfte auf die Auseinandersetzungen untereinander, während Expeditionen weiter draußen kürzertreten mußten. Karl von Anjou, dessen weitreichende Herrschaftsansprüche sich auch auf klassische Produkte der Expansionszeit wie Sizilien, Morea und das Königreich Jerusalem erstreckten, war in Wirklichkeit viel zu sehr mit den Kämpfen gegen seine westlichen Rivalen beschäftigt, um den lateinischen Kreuzfahrerstaaten im östlichen Mittelmeerraum eine echte Stütze sein zu können. Als diese 29 endgültig den Muslimen in die Hände fielen, bekriegten sich gerade die beiden westlichen Großmächte Frankreich und Aragónien. König Philipp der Schöne von Frankreich war der mächtigste Herrscher im Gebiet der Christenheit, doch keine seiner Anstrengungen richtete sich auf die Expansion der Christenheit. Das Gegenbeispiel seines Zeitgenossen Edward I. von England, dessen Eingliederung von Wales in sein Reich als endgültiger Abschluß der anglonormannischen Expansion in jenem Teil der keltischen Welt gelten kann, belegt dagegen, wie gnadenlos effizient die großen Einheitsstaaten des 3. und 4. Jahrhunderts sein konnten, wenn sie sich wirklich auf die Expansion konzentrierten. Charakteristischer für diesen Zeitraum war indes jenes endlose Ringen zwischen den westeuropäischen Vormächten
England und Frankreich, das unter dem Namen »Hundertjähriger Krieg« bekannt wurde. Es waren also Interessengemeinschaften von Rittern, Klerikern und Kaufleuten, und nicht der königliche Machtapparat, welche die typischen Expansionsbewegungen des . und 2. Jahrhunderts inszenierten. Der klassische Fall eines solchen Unternehmens, das von einem derartigen Konsortium auf den Weg gebracht wurde, waren die Kreuzzüge im östlichen Mittelmeerraum. Die politische Landkarte der Levante wurde im 2. und 3. Jahrhundert nicht durch königliche oder kaiserliche Staatskunst umgestaltet, sondern durch eine seltsame Koalition westlicher Magnaten und Ritter, papsttreuer, aber auch unabhängiger Kleriker und italienischer Kaufleute, deren Motive so unterschiedlich waren wie ihr Status und ihre Herkunft. Zeitgenossen hielten fest, daß die Armeen des Ersten Kreuzzugs »ohne Herrn und ohne Fürsten« auskamen, daß sie »ohne König, ohne Kaiser kämpften«; doch war die Etablierung der Kreuzfahrerstaaten in Outremer nur das auffälligste Beispiel dafür, wie adlige Krieger, klerikale Elite und Kaufleute aus den Städten des lateinischen Westens ihre Kräfte bündeln konnten, oft ganz ohne monarchischen Dirigenten, um neue Staatswesen und Siedlungen zu gründen. Und die Kolonisierung des Baltikums zeigt, wie eine völlig neue soziale und politische Form, der Ordensstaat, aus den Aktivitäten deutscher Kaufleute und Missionare, landhungriger Aristokraten und Bauern hervorgehen konnte, die allesamt unter der Führung und Gesamtleitung eines der internationalen Ritterorden agierten. Die Interessen der Ritter, Kaufleute, Bauern und Kleriker, die an solchen Konsortien beteiligt waren, harmonierten allerdings nicht immer. Im heidnischen Osteuropa erhoben die Missionspriester ihre Stimme gegen Habsucht und Brutalität unter den weltlichen Eroberern, deren Gier und Gewalttätigkeit die Einheimischen nicht gerade ermutigte, sich friedlich bekehren zu lassen. Die Deutschen Ritter konnten deutschen Kaufleuten unbekümmert verkünden, sie hätten »gekämpft zur Ehre Gottes
und zur Ausbreitung des Glaubens und eurer Handelsfreiheit«, doch auf fast allen Kreuzzugsschauplätzen waren die kommerziellen Interessen mit denen der Kreuzzugsbewegung auf eine Weise verquickt, daß sie sich ebensooft gegenseitig lähmten wie förderten. Die wiederholten, fruchtlosen Verbote des Papstes, die es italienischen Kaufleuten untersagten, Kriegsgüter an die muslimischen Mächte zu verkaufen, sind dafür ein unzweideutiges Beispiel. Aber die Haltung der Kaufleute ist verständlich, war doch Alexandria, um nur ein Beispiel zu nehmen, nicht nur ein bedeutendes Zentrum des Islam, sondern auch eine der größten Handelsstädte des gesamten Mittelmeerraums. Und so verstand es sich durchaus nicht von selbst, daß venezianische, genuesische oder pisanische Kaufleute lieber im Verein mit fränkischen Adligen diese Stadt erobern sollten, anstatt dort weiterhin unter dem Schutz eines muslimischen Herrschers Handel zu treiben. Oft hatten die fränkischen Adligen im östlichen Mittelmeerraum gegenüber den italienischen Kaufleuten, welche die lebenswichtigen Verbindungen über das Meer kontrollierten, weder Autonomie noch Autorität. Im Jahre 298 ließ der König von Zypern einem venezianischen Kaufmann, der sich beklagte, von einigen Genuesen beraubt worden zu sein, ausrichten, daß »der König sich in den Streit zwischen Genuesen und Venezianern nicht einmischt«. Und dieser fränkische Kreuzfahrerkönig verhielt sich durchaus vernünftig, wenn er sich aus den merkantilen Streitigkeiten der Italiener ganz heraushielt. Das Fehlen einer zentralen politischen Lenkung bei den mittelalterlichen Kolonialunternehmungen zeigt sich nicht nur in der prominenten Rolle, die solchen heterogenen Konsortien als eigentlichen Trägern der Expansion zufiel, sondern auch in der Vielfalt der spezifischen Formen der Expansion. Mit Ausnahme Irlands, das sich noch am ehesten als Kolonie im modernen Sinn bezeichnen ließe, ergab sich als Endergebnis des mittelalterlichen Expansionsdrangs nirgends die permanente politische Unterordnung einer Region unter eine andere. Das Königreich Valencia,
das Königreich Jerusalem und die Herrschaftsgebiete des Deutschen Ordens in Preußen und Livland waren autonome Nachbildungen, keine Dependancen, west- und mitteleuropäischer Staaten. Und die Leichtigkeit, mit der diese »neuen Kolonien der Heiligen Christenheit« zu unabhängigen Ebenbildern ihrer Mutterländer avancieren konnten, läßt sich am besten durch die Existenz internationaler Rechtsformen und institutioneller Modelle im lateinischen Westen erklären, mit deren Hilfe sich neue Strukturen ziemlich unabhängig von der umgebenden politischen Landschaft schaffen ließen. Die expansive Kraft und die sich vertiefende kulturelle Uniformität des lateinischen Westens zwischen dem 0. und 3. Jahrhundert sind teilweise auf die Entwicklung solcher rechtlichen und institutionellen Vorlagen in Westeuropa zurückzufuhren. Diese waren leicht zu exportieren und anpassungsfähig, aber gleichwohl beständig. Unter neuen Gegebenheiten waren sie selbst modifizierbar und überlebensfähig, transformierten ihrerseits aber auch die neue Umgebung. Kodifizierbare Modelle wie die privilegierte Stadt, die Universität und der internationale religiöse Orden kristallisierten sich im Westen zwischen 050 und 200 heraus. Der Ausdruck Kristallisation wurde hier bewußt gewählt, verweist er doch darauf, daß viele der Elemente, die Eingang in diese Institutionen fanden, schon früher existierten, aber noch nicht in genau der Zusammensetzung oder Relation, die sie später annehmen sollten. Aus einer Verbindung der Mönchsregel mit dem ritterlichen Ethos entstand der Ritterorden, aus der Synthese von Immunitätsrechten und Marktordnungen die privilegierte Stadt; Priesterschaft und Korporationsgedanke führten zur Universität. Charakteristisch für all diese Errungenschaften aber waren ihre Uniformität und ihre Reproduzierbarkeit. Sie gehörten zu den treibenden Kräften der Expansion, weil sie überallhin verpflanzt werden konnten und trotzdem gediehen. In all diesen Fällen zeigt sich, wie kodifizierbare und übertragbare rechtliche Vorlagen es ermöglichten, neue Formen der gesellschaftlichen Organisation
in ganz Europa zu verbreiten – und zwar weitgehend unabhängig von zentraler politischer Steuerung. Und genau solche Formen waren die idealen Instrumente für die gerade beschriebenen Konsortien aus Klerikern und Laien. Zwei – eng miteinander verbundene – Merkmale zeichneten diese Formen besonders aus: ihre rechtliche Grundlage und ihre Internationalität. Weil die neuen Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens juristisch definiert waren, waren sie auch kodifizierbar und übertragbar. Sie erreichten eine gewisse Unabhängigkeit von lokalen Gegebenheiten und ließen sich daher erfolgreich in fremde Umgebungen verpflanzen. Die in zahllosen Stadtrechtsprivilegien, borough charters und fueros konzipierte Stadt war ein Abbild, ein Normensystem, das den jeweiligen örtlichen Situationen gut angepaßt werden konnte, ohne von ihnen erdrückt zu werden. Deshalb gab das deutsche Stadtrecht, wie im siebten Kapitel erörtert, bis weit nach Osteuropa hinein das Vorbild für andere Städte ab, deshalb ließen sich normannische Gepflogenheiten nach Wales verpflanzen und die fueros des christlichen Spanien in den Reconquista-Städten einfuhren. Wie die Städte besaßen auch die neuen Mönchsorden des 2. Jahrhunderts ein Normensystem, das aus sich selbst heraus verständlich war. Verglichen mit ihren kluniazensischen Vorläufern erreichten die Zisterzienser ein neues Niveau juristischer Artikulation und internationaler Organisation. Das zisterziensische Filiationssystem verband Hunderte mönchischer Gemeinschaften von Irland bis nach Palästina. Und wie im Fall der privilegierten Stadt konnte man auch hier zuversichtlich sein, daß neugegründete Konvente solcher Ordensverbände ihre Umgebung mindestens ebensosehr verändern würden, wie sie sich selbst ihr anzupassen hatten. Das zeichnet eine Formel für erfolgreiche Expansion aus. Ein wenig ist der Erfolg solcher Modelle mit dem des Alphabets zu vergleichen. Von den unterschiedlichen Schriftformen, die es im Verlauf der Geschichte gegeben hat, ist das Alphabet sicher die farbloseste. Anders als Piktogramme verweisen die alpha-
betischen Zeichen auf nichts anderes als auf den alphabetischen Code selbst. Sie symbolisieren nicht einmal Laute, im Unterschied zu den Buchstaben einer Silbenschrift. Vielmehr ist das Alphabet der absolute Minimalcode, den es für die Repräsentation von Lauten überhaupt geben kann. Doch genau darin liegt seine große Stärke. Weil die Komponenten dieses Systems aus sich heraus kaum Assoziationen oder Konnotationen hervorrufen, lassen sie sich zu einer unendlichen Vielfalt von Zwecken kombinieren. Ein chinesisches Schriftzeichen enthält ein großes Maß an kultureller Bedeutung; mit ihm sind bestimmte Laute und Begriffe assoziiert; das Schreiben solcher Zeichen und das Nachdenken darüber kann ein religiöses Exerzitium sein. Und es gibt Tausende dieser mächtigen Symbole. Im Gegensatz dazu besteht das Alphabet aus weniger als dreißig Buchstaben, von denen kein einziger intrinsische kulturelle Bedeutung hat. Doch dieses Verblassen von Farbe und Resonanz der Symbole bildet die Voraussetzung ihrer äußerst effizienten Einsatzmöglichkeiten. Und so ist es das alphabetische System, das die Welt beherrscht und das sich selbst im Herzen des Orients zu etablieren beginnt. In gewissem Sinn geschah Ähnliches auch im mittelalterlichen Europa. In der Welt des frühen Mittelalters herrschte noch eine beträchtliche Vielfalt an reichen lokalen Kulturen und Gesellschaften. Im Verlauf des ., 2. und 3. Jahrhunderts wurde diese Vielfalt dann auf mancherlei Weise durch Uniformität überlagert. Die kulturellen und politischen Formen, die sich in dieser Epoche ausbreiteten, waren wie das Alphabet durch einen Mangel an örtlichen Assoziationen und Resonanzen geprägt: Die westliche Stadt und die neuen Mönchsorden waren abstrakte Modelle, das heißt sie erhielten kein spezifisches Kolorit und erfuhren auch keine Einengung durch mächtige lokale Einflüsse. Die Benediktiner und die örtlichen Dynastien des Frühmittelalters waren tief verwurzelt und bodenständig, während sich die neuen Organismen des Hochmittelalters gleichsam durch Samenflug verbreiten konnten. Wie das Alphabet enthielten auch diese
überregionalen rechtlichen Formen nur ein Minimum an intrinsischen Informationen und waren dafür mit maximaler Effizienz einsetzbar. Andererseits hatten jedoch diese nackten Modelle, die sich so enorm verbreiteten und dabei die verschiedensten lokalen Welten transformierten, selbst auch ihren Ursprung an einem speziellen Ort zu einer speziellen Zeit, also in einer lokalen Welt: Das Alphabet wurde in den alten levantinischen Handelsstädten entwickelt, die privilegierte Stadt und die Orden im fruchtbaren Durcheinander des nachkarolingischen Europa. Die Geschichte der Ausbreitung mächtiger neuer Entwürfe im 2. und 3. Jahrhundert ist auch die Geschichte, wie eine der vielen örtlichen Kulturen und Gesellschaften des Mittelalters eine Vormachtstellung gegenüber den anderen errang. Der bislang beschriebene Prozeß der kulturellen Ausbreitung und Anpassung verlief jedoch nicht völlig reibungslos. Er traf auf Widerstand und erzeugte Spannungen. Als die fränkischen Ritter und die lateinischen Kleriker ihre kulturellen wie sozialen Träume und Gewohnheiten in unterschiedliche Teile der Welt trugen, fehlte es nicht an einheimischen Erwiderungen. Neben kultureller Anpassung war auch kulturelle Gegenwehr zu verzeichnen. Denn für viele waren die Eroberungen und Expansionsbewegungen des Hochmittelalters gleichbedeutend mit Verlust, Schmerz und Tragödien. »Was? Haben sie es nicht mit Schande bedeckt?« beklagte der muslimische Dichter Ibn Hamdis das Schicksal Siziliens. »Haben sie nicht, die christlichen Hände, seine Moscheen in Kirchen verwandelt …? Ich sehe mein Heimatland von den Lateinern mißhandelt, das unter meinem Volk so ruhmreich und so stolz war.« Und der walisische Geistliche Rhigyfarch, Zeuge der normannischen Eroberung von Südwales im späten . Jahrhundert, sang ein ähnliches Klagelied: Das Volk und der Priester werden verachtet Durch Wort, Herz und Taten der Normannen.
Sie erlegen uns Tribute auf und verbrennen unseren Besitz. Einer von ihnen, und sei er noch so niedrigen Standes, Bringt hundert Eingeborene zum Zittern Mit seinem Befehl und erschreckt sie mit seinem Blick. Weh uns, tief sind wir gefallen, tief sitzt unser Schmerz. Doch die eingeborenen Völker klagten nicht nur, als sie sich dem gewalttätigen Kriegeradel aus dem lateinischen Westen ausgesetzt sahen. Manchmal war die Reaktion seitens der einheimischen Gesellschaften stark genug, um dauerhafte Staaten hervorzubringen, die gerade im Widerstandsprozeß Gestalt gewannen. Die Geburt des litauischen Staates etwa stand im Zusammenhang mit der Bedrohung durch die Deutschen, und diese Nation überdauerte dann sogar den Ordensstaat und beherrschte im Spätmittelalter ganz Osteuropa. Mit der Herausforderung der deutschen Kreuzritter im Baltikum konfrontiert, reagierten die heidnischen Litauer nicht nur, indem sie zähen militärischen Widerstand leisteten, sondern auch, indem sie eine zentralistische Staatsstruktur mit einer einheitlichen dynastischen Führung schufen. Die Geburt dieser dynamischen, expansionistischen politischen Struktur war auch mit einem energischen Bekenntnis zur traditionellen Religion dieses Volkes verbunden. Nur zu leicht wird übersehen, daß um die Mitte des 4. Jahrhunderts dieser von Heiden regierte Staat der größte in ganz Europa war. Und diese Tatsache hatte nichts Atavistisches an sich, denn dort wurde die Artillerie genauso geschickt eingesetzt wie anderswo. Die Götter waren die alten, aber die Waffen waren neu. Auch anderswo wehrten sich die Einheimischen, wenn auch vielleicht nicht ganz so dramatisch. In Gebieten wie Irland, wo die Invasoren nicht in der Lage waren, ihre Autorität unbestritten durchzusetzen, stößt man auf sehr komplexe Verhältnisse: Eine Teileroberung löste starken Widerstand seitens der einheimischen Herrscher aus, die jedoch selbst auch nicht in der Lage waren, die Eroberer vollständig aus dem Land zu jagen. Die iri-
schen Großen im Norden und Westen der Insel bewahrten auch auf dem Höhepunkt des anglonormannischen Kolonialismus ihre Autonomie und begannen ihrerseits, vom späten 3. Jahrhundert an, die englische Kontrolle zurückzudrängen. Im 4. und 5. Jahrhundert war es dann die englische Bevölkerung, die sich, sehr zum Leidwesen der Kolonialregierung, den Iren annäherte und gälisiert wurde. Dieser »halberoberte« Status Irlands führte zu gegenseitigen Anleihen auf militärischem wie auf kulturellem Gebiet. Im 5. Jahrhundert bauten die Iren Burgen aus Stein, doch viele Anglonormannen verzichteten nun seltsamerweise beim Reiten auf den Steigbügel. In Spanien unterwarfen sich die Muslime in den eroberten Gebieten, die Mudejares, meistens nur unter der Bedingung, daß ihnen die freie Ausübung ihrer Religion garantiert wurde und daß sie ihr eigenes Rechtswesen behalten durften. In bestimmten Städten gab es Massenvertreibungen, und die Hauptmoscheen wurden in Kathedralen verwandelt; doch noch bis in die Zeit des Kolumbus gab es große muslimische Minderheiten, die, auch wenn sie zunehmend Spanisch sprachen und christliche Namen trugen, ihren islamischen Glauben in den christlichen Königreichen des Westens praktizierten. Litauen, Irland und die Mudejares – an den äußersten Rändern Europas wurde der Prozeß der Homogenisierung eher als ein Prozeß der Polarisierung erlebt. Genau dieselben Kräfte, welche die Engländer, Pommern oder Dänen in eine einheitlichere kulturelle Sphäre hineingezogen hatten, trugen in diesen Außengebieten oft zur Errichtung massiverer Kulturgrenzen bei. Bis zum 4. Jahrhundert hatte ein großer Teil Europas, nämlich England, Frankreich, Deutschland, Skandinavien, Norditalien und Spanien, ein ziemlich hohes Maß an kultureller Homogenität erreicht. Sämtliche Randgebiete um dieses Kerngebiet herum jedoch waren durch eine – oft konfliktreiche – Mischung von Sprachen, Kulturen und manchmal auch Religionen geprägt. Überall in dieser Grenzzone erhielten die Rassenbeziehungen
eine Bedeutung, die sie in der homogeneren Kernzone kaum je hatten. Und dabei handelte es sich keineswegs um Beziehungen zwischen Gleichberechtigten: Hier ging es vielmehr um Dominanz und Unterordnung, um Kontrolle und Widerstand. So berichtet das vorliegende Buch also darüber, wie auf dem europäischen Kontinent ein uniformeres Kulturmuster entstand und sich ausbreitete – aber auch darüber, wie durch denselben Prozeß eine Peripherie sprachlich und ethnisch geteilter Gesellschaften geschaffen wurde. Und diese Geschichte einer wachsenden kulturellen Homogenität, gepaart mit krassen kulturellen Brüchen, sollte all jenen bekannt vorkommen, die sich mit späteren Epochen befassen, bis ins unsere Zeit hinein. Es gibt nämlich so etwas wie einen roten Faden. Es wurde so schlüssig wie möglich gezeigt, daß und wie die Denkgewohnheiten und Institutionen des europäischen Rassismus und Kolonialismus in der mittelalterlichen Welt wurzeln: Die Eroberer Mexikos waren mit dem Problem der Mudejares vertraut, die Gründer der Kolonie Virginia hatten zuvor schon Irland zur Kolonie gemacht. Es kann überhaupt kein Zweifel bestehen, daß die katholischen Gesellschaften Europas schon vor 492 tiefgehende Erfahrungen mit kolonialistischen Unternehmungen gemacht hatten. Sie waren vertraut mit den Problemen und Verheißungen der Besiedlung neuer Territorien, und sie waren bereits mit all jenen Fragen konfrontiert worden, die durch den Kontakt mit Völkern aus einem völlig andersartigen Kulturkreis aufgeworfen werden. Natürlich gab es in ihrem Erfahrungsbereich nichts, was so »aus heiterem Himmel« auf sie eingestürmt wäre wie die Begegnungen des Jahres 492. Ökologisch und historisch wies die mittelalterliche lateinische Welt Berührungspunkte, oft auch Kontinuitäten, mit ihren Nachbarkulturen und -gesellschaften auf. Gleichwohl umgab das katholische Europa von der Iberischen Halbinsel bis weit nach Osten über das Mittelmeer und im weiten Bogen nach Norden bis zum Polarkreis eine Grenze, eine Grenze allerdings, die sich vom 0. Jahrhundert an immer weiter nach außen voranschob.
Eroberung, Kolonisierung, Christianisierung – dazu gehörten: die Techniken der Ansiedlung in einem neuen Land; die Fähigkeit, mit Hilfe rechtlicher Formen und beharrlich gepflegter Einstellungen eine kulturelle Identität aufrechtzuerhalten; die Institutionen und die Weltanschauung, die erforderlich sind, wenn man dem Fremden und Abschreckenden begegnen und standhalten, wenn man es zurückdrängen und mit ihm leben will; Gesetz und Religion, aber auch Geschütze und Schiffe. Die europäischen Christen, die im 5. und 6. Jahrhundert an die Küsten Nord- und Südamerikas, Asiens und Afrikas segelten, kamen aus einer Gesellschaft, die bereits einschlägige Kolonialerfahrungen hatte. Jenes Europa, das einen der größten Eroberungs-, Kolonisierungs- und kulturellen Transformationsprozesse der Welt initiierte, war seinerseits schon das Produkt eines solchen Prozesses.
Anmerkungen
Verzeichnis der in den Anmerkungen und in der Bibliographie verwendeten Abkürzungen AQ
Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters Helbig & Weinrich Herbert Helbig und Lorenz Weinrich (Hg.), Urkunden und erzählende Quellen zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter (AQ 26, 2 Bände, Darmstadt 1968-1970) J.-L. Regesta pontificum Romanorum …ad annum … 1198, Hg. P. Jaffe, rev. S. Löwenfeld u. a. (2 Bände, Leipzig 18851888) Lacarra José María Lacarra (Hg.), »Documentos para el estudio de la reconquista y repoblación del Valle del Ebro«, Estudios de Edad Media de la Corona de Aragón 2 (1946), S. 469-574 (Dokumente 1-93); 3 (1947/48), S. 499-727 (Dok. 94-286); 5 (1952), S. 511-668 (Dok. 287400); Nachdruck in 2 Bänden als Textos médiévales, Bd. 62/63 (Saragossa 1982/83) MF Mitteldeutsche Forschungen MGH Monumenta Germaniae Historica MPH Monumenta Poloniae Historica N. S. Neue Serie PL Patrologia Latina: Patrologiae cursus completus, series latina, Hg. J. P. Migne (221 Bände, Paris 1844-1864) Po. Regesta pontificum Romanorum inde ab anno … 1198 ad annum 1304, Hg. A. Potthast (2 Bände, Berlin 1874/75) RHC. Occ. Recueil des historiens des croisades, Historiens occidentaux (5 Bände, Paris 1844-1895)
RS SRG SS UB
Rerum Britannicarum Medü Aevi Scriptores (»Rolls Series«, 251 Bände, London 1858-1896) Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi (MGH) Scriptores (MGH) Urkundenbuch
Die Stichworte, auf die sich die Anmerkungen beziehen – meistens handelt es sich um Zitate im Haupttext –, sind im folgenden jeweils zu Beginn der betreffenden Anmerkung in Kapitälchen gesetzt. Bei der jeweils ersten Erwähnung eines Werkes in einem Kapitel finden sich die vollständigen bibliographischen Angaben, bei allen weiteren Erwähnungen Kurztitel. Die vollständigen bibliographischen Angaben sind natürlich auch dem Literaturverzeichnis am Ende des Buches zu entnehmen.
Die Expansion der lateinischen Christenheit »VON ÜBERALLHER BRACHTE ER STEINMETZEN ZUSAMMEN …«: Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius 3.19, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928), S. 68. (Dieser Bischofssitz wurde schon bald von Troina nach Messina verlegt.) »VÖLLIG FALSCH«, WENN BEVÖLKERUNGSGRUPPEN ZU KEINEM BISTUM GEHÖRTEN: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica, Buch 3, Hg. u. engl. Übers. Marjorie Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980), Bd. 2, S. 26. Meine Analyse der BISTÜMER DER MITTELALTERLICHEN KIRCHE geht von den Listen aus, die sich bei Gams und Eubel finden: Pius Bonifatius Gams, Series episcoporum ecclesiae catholicae (Regensburg 1873); rev. Ausg. geplant); Conrad Eubel, Hierarchia catholica medii aevi 1 (1198 bis 1431) (2. Aufl. Münster 1913). Die Angaben dieser beiden Werke wurden erweitert und überprüft anhand einzelner Einträge im Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques (bisher 21 Bände, Paris 1912 ff.) und Lexikon für Theologie und Kirche, Hgg. Josef Höfer u. Karl Rahner (11 Bände, 2. Aufl. Freiburg i. B. 1957-1967), sowie anhand der Karten und bibliographischen Angaben im Atlas zur Kirchengeschichte, Hgg. Hubert
Jedin u. a. (2. Aufl. Freiburg i. B. 1987) und verschiedener Untersuchungen im regionalen oder nationalen Maßstab. Einige solcher Studien sind in den folgenden Anmerkungen genannt. MAGDEBURG: Conradi 1, Heinrici I et Ottonis I Diplomata, Hg. Theodor Sickel (MGH Diplomata regum et imperatorum Germaniae 1, Hannover 1879-1884), Nr. 366, S. 502 folgende. Vgl. die folgenden allgemeinen Studien zum AUFBAU EINER KIRCHLICHEN HIERARCHIE IN OSTEUROPA: A. P. Vlasto, The Entry oft he Slavs into Christendom (Cambridge 1970), bes. Kap. 3; Francis Dvornik, The Making of Central and Eastern Europe (London 1949). Auf das Gebiet zwischen Elbe und Oder beziehen sich: Jürgen Petersohn, Der südliche Ostseeraum im kirchlichpolitischen Kräftespiel des Reichs, Polens und Dänemarks vom 10. bis 13. Jahrhundert (Köln-Wien 1979), bes. Teil I, und verschiedene Diözesangeschichten, z. B. Dietrich Claude, Geschichte des Erzbistums Magdeburg bis in das 12. Jahrhundert (2 Bände, MF 67, Köln 1972-1975); Fritz Curschmann, Die Diözese Brandenburg (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg, Leipzig 1906). »DIE LATEINISCHEN KOHORTEN«: Zum Leben der beiden Slawenapostel liegen zwei altkirchenslawische Viten aus dem späten 9. Jahrhundert vor. Vgl. Antonin Salajka, »Die Quellen zum Leben und zur Geschichte von Konstantin-Kyrill und Method«, in: Konstantin-Kyrill aus Thessalonike, Hg. ders. (Das östliche Christentum N. F. 22, Würzburg 1969), S. 1-60, bes. S. 9-11. Beide Viten wurden ins Englische übersetzt; das Zitat findet sich in Vita Constantini 15, Hgg. u. Übers. Marvin Kantor u. Richard S. White, The Vita of Constantine and the Vita of Methodius (Michigan Slavic Materials 13, Ann Arbor 1976), S. 47. ADAM VON BREMEN: Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum 3.77, Hg. u. Übers. Werner Trillmich, in: Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der Hamburgischen Kirche
und des Reiches (AQ 11, Darmstadt 1961), S. 135-503, bes. S. 428-431. Zum HEIDNISCHEN UPPSALA: Ebd. 4.26 f., S. 470-473. ANSGAR ALS BISCHOF VON CATANIA: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 4.7, Hg. Pontieri, S. 88-90, Zitate S. 90. Vgl. auch Dieter Girgensohn, »Dall’episcopato greco all’episcopato latino nell’Italia meridionale«, in: La chiesa greca in Italia dall’VIII al XVI secolo (3 Bände, Italia sacra 20-22, Padua 1973), Bd. 1, S. 25-43. RICHARD PALMER UND WALTER OFFAMIL: Charles Homer Haskins, »England and Sicily in the Twelfth Century«, English HistoricalReview 26 (1911), S. 433-447, 641-665, bes. S. 437. BISTUM VICH: Paul Freedman, The Diocese of Vic (New Brunswick, N. J., 1983), S. 14 f. Allgemeine Darstellungen der RECONQUISTA: Derek W. Lomax, The Reconquest of Spain (London 1978); Charles J. Bishko, »The Spanish and Portuguese Reconquest, 1095-1492«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia – Madison, Wis., 1955-1989), Band 3: The Fourteenth and Fifteenth Centuries, Hg. Harry W. Hazard, S. 396 bis 456; Angus MacKay, Spain in the Middle Ages: Front Frontier to Empire, 1000-1500 (London 1977), S. 1-78. Zu DEN EINZELNEN DIÖZESEN vgl. Diccionario de historia eclesiástica de España, Hgg. Quintin Aldea Vaquero u. a. (4 Bände, Madrid 1972-1975). STIFTUNGSURKUNDE DES ERZBISTUMS TOLEDO AUS DEM JAHRE 1086: Privilegios reales y viejos documentos de Toledo, Hgg. Juan Francisco Rivera Recio u. a. (limitierte Aufl., Madrid 1963), Nr. 1. EROBERUNG LISSABONS: De expugnatione Lyxbonensi/The Conquest of Lisbon, Hg. u. engl. Übers. Charles W. David (New York 1936), S. 178-180 und Anm. 5. »ALS DER EDLE KÖNIG DON FERDINAND …«: Primera crónica general de España 1129, Hg. Ramón Menéndez Pidal (2 Bände, Madrid 1955), Bd. 2, S. 769. DIE LATEINISCHE KIRCHE IM ÖSTLICHEN MITTELMEERRAUM:
Bernard Hamilton, The Latin Church in the Crusader States: The Secular Church (London 1980); Hans Eberhard Mayer, Bistümer, Klöster und Stifte im Königreich Jerusalem (MGH Schriften 26, Stuttgart 1977), bes. Teil I; Jean Richard, »The Political and Ecclesiastical Organization of the Crusader States«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia und Madison, Wis., 1955-1989), Band 5: The Impact of the Crusades on the Near East, Hgg. Norman P. Zacour u. Harry W. Hazard, S. 193-250; Giorgio Fedalto, La chiesa latina in Oriente (3 Bände, 2. Aufl. Verona 1981); R. L. Wolff, »The Organization of the Latin Patriarchate ofConstantinople, 1204-1261«, Traditio 6 (1948), S. 33-60. LATEINISCHE BISCHÖFE IN ATHEN: Papst Innozenz III., Brief vom 14. Juli 1208, Sacrosancta Romana ecclesia, Po. 3456; Regesta sive epistolae 11.113, PL Bd. 214-216, hier Bd. 215, Sp. 1433; vgl. Jean Longnon, »L’organisation de l’eglise d’Athenes par Innocent III«, in: Memorial Louis Petit: Melange d’histoire et d’archeologie byzantines (Archives de l’Orient chretien 1, Bukarest 1948), S. 336-346. Zur ROLLE DES VENEZIANISCHEN KLERUS IN KONSTANTINOPEL vgl. Leo Santifaller, Beiträge zur Geschichte des Lateinischen Patriarchats von Konstantinopel (1204-1261) und der venezianischen Urkunden (Weimar 1938), S. 130-140; zum EID DES LATEINISCHEN PATRIARCHEN G. L. F. Tafel u. G. M. Thomas (Hgg.), Urkunden zur älteren Handels- und Staatsgeschichte der Republik Venedig (3 Bände, Fontes rerum Austriacarum II, 12-14, Wien 1856/57), Bd. 2, S. 101-109 (Nr. 209). BISTÜMER IM Ostseeraum: Petersohn, Der südliche Ostseeraum; Robert Bartlett, »The Con-version of a Pagan Society in the Middle Ages«, History 70 (1985), S. 185-201; Karl Jordan, Die Bistumsgründungen Heinrichs des Löwen (MGH Schriften 3, Leipzig 1939); Eric Christiansen, The Northern Crusades (London 1980). ZUM SCHWERTBRÜDERORDEN: Friedrich Benninghoven, Der Orden der Schwertbrüder (Köln-Graz 1965). Zum DEUTSCHEN ORDEN gibt es eine sehr umfangreiche Sekundärliteratur;
einen guten Überblick bietet Hartmut Boockmann, Der Deutsche Orden (München 1981). NOTKER BALBULUS: Gesta Karoli 1.10, Hg. u. Übers. Reinhold Rau, Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte 3 (AQ 7, Dannstadt 1960), S. 321-427, bes. S. 334-337. Zur UNTERDRÜCKUNG NICHTLATEINISCHER LITURGIEN vgl. unten, Kap. 10. »DIE GANZE LATEINISCHE WELT«: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 12.43, Hg. Chibnall, Bd. 6, S. 364. ZUR GESCHICHTE IRLANDS IM 12. UND 13. JH.: Robin Frame, Colonial lreland 1169-1369 (Dublin 1981); Robin Frame, The Political Development of the British Isles 1100-1400 (Oxford 1990); A. J. Otway-Ruthven, A History of Medieval lreland (2. Aufl. London 1980). Ein Vergleich der kolonialen Siedlungsaktivitäten in Irland und Osteuropa findet sich in Robert Bartletts Aufsatz »Colonial Aristocracies of the High Middle Ages« in dem Sammelband Medieval Frontier Societies, Hgg. R. Bartlett u. Angus MacKay (Oxford 1989), S. 23-47. KRITIK DES HL. BERNHARD VON CLAIRVAUX AN DEN IREN: Vita Sancti Malachiae 8.16, in: Opera, Hgg. J. Leclerq u. H. M. Rochais (Rom 1963), Bd. 3, S. 295-378, bes. S. 325. »BARBARISCHE GESETZE …«: Ebd. 8.17; Bd. 3, S. 326. Die Bibelstelle, auf die sich Bernhard hier bezieht, ist Hosea 2, Vers 25. »LAND ODER GELD …«: Song of Dermot and the Earl, Zeilen 431-435, Hg. u. engl. Übers. Goddard H. Orpen (Oxford 1892), S. 34 f. »RELIGIÖSES MÄNTELCHEN«: Walter Bower, Scotichronicon 12.27, Hg. D. E. R. Watt (6 Bände, Aberdeen 1991), Bd. 6, S. 388 (Beschwerdeschrift aus dem Jahre 1317/18). »CHRISTEN NUR DEM NAMEN NACH«: Bernhard, Vita Sancti Malachiae 8.16, Hgg. Leclerq u. Rochais, S. 325. ROLANDSLIED: La Chanson de Roland, laisse 72, Vers 899, Hgg. Hans Robert Jauß u. Erich Köhler, Übers. H. W. Klein (München 1963), S. 56 f. DIE UNGEHOBELTEN WALISER: Johannes von Salisbury, Letters,
Bd. 1: The Early Letters (1153-1161), Hgg. W. J. Millor, H. E. Butler u. C. N. L. Brooke (London u. a. 1955), S. 135 (Nr. 87). RUTHENEN: Schlesisches UB., Hgg. Heinrich Appelt u. Winfried Irgang (bisher 4 Bände, Graz-Köln-Wien 1963 ff.), Bd. 1, S. 8 f. (Nr. 11, aus den Jahren 1143-1145).
2 Die adlige Diaspora »EIN GUTER RITTER …«: Philipp von Novara, Les quatres âges de l’homme 1.16, Hg. Marcel de Freville (Paris 1888), S. 11. Das Standardwerk zur Geschichte der FAMILIE JOINVILLE ist Henri-François Delaborde, Jean de Joinville et les seigneurs de Joinville (Paris 1894). Dieser Band enthält ein ausführliches Verzeichnis der narrativen Quellen und (auf S. 239-487) auch eine Liste von Joinville-acta. STREIT IN DAMIETTE: Jean de Joinville, Histoire de Saint Louis XXXVI (167), Hg. Natalis de Wailly (Paris 1874), S. 92; Leben des heiligen Ludwig von Frankreich, Übers. Theodor Nißl (Regensburg 1852), S. 91. »VEREINBARUNG ÜBER DIE IN DEN GRENZREGIONEN …«: Calendar of the Gormanston Register, Hgg. James Mills u. M. J. McEnery (Dublin 1916), S. 182. JEAN DE JOINVILLE ÜBER DIE EIGENEN VORFAHREN: Histoire, Hg. de Wailly, S. 545. ZUR FAMILIE GRANDMESNIL vgl. Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica, Hg. u. engl. Übers. Marjorie Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980), Register s. v. »Grandmesnil«; ein Familienstammbaum findet sich in Bd. 2, gegenüber S. 370, sowie in Marjorie Chibnall, The World of Orderic Vitalis (Oxford 1984), S. 227. León-Robert Menager, »Inventaire des familles normandes et franques émigrées en Italie méridionale et en Sicile (XIe-XIIe siècles)«, in: Roberto il Guiscard e il suo tempo (Fonti e studi del Corpus membranarum italicarum, Centro
di studi normanno-suevi, Universitä degli studi di Bari, Rom 1975), S. 259-387, bes. S. 316-318. WILHELM DER EROBERER BEDROHT DEN ABT VON ST. EVROUL: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 3, Hg. Chibnall, Bd. 2, S. 94. »SEILTÄNZER«: Gesta Francorum 9.23, Hg. u. engl. Übers. Rosalind Hill (London 1962), S. 56; Baudri de Bourgueil, Historia Jerosolimitana, RHC, Occ. Bd. 4, S. 1-111, bes. S. 64 f. »DIESER KRIEGERISCHE MARKGRAF …«: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 8.3, Hg. Chibnall, Bd. 4, S. 138-140. ROBERT VON RHUDDLAN IN WALES: Domesday Book, Hg. Abraham Farley (2 Bände, London 1783), Bd. 1, fol. 269; eine Karte findet sich in H. C. Darby, Domesday England (Cambridge 1977), S. 332, Abb. 111; vgl. auch Rees Davies, Conquest, Coexistence and Change: Wales 1063-1415 (Oxford 1987), S. 30 f., 82 f., und John Le Patourel, The Norman Empire (Oxford 1976), S. 62 f., 312-314. Zur FAMILIE DE SOURDEVAL: Domesday Book, Bd. 1, fol. 298, 305-308, 373; Lewis C. Loyd, The Origins of Some AngloNorman Families, Hgg. C. T. Clay u. D. C. Douglas (Harleian Society Publications 103,1951), S. 99; Menager, »Inventaire des familles normandes«, S. 346; Red Book of the Exchequer, Hg. Hubert Hall (3 Bände, RS, London 1896), Bd. 2, S. 602; Register of the Abbey of St. Thomas Dublin, Hg. John T. Gilbert (RS, London 1889), S. 92, 302-304 (Nr. 106, 349 f.). GASTON V. DE BÉARN U. A.: Derek W. Lomax, The Reconquest of Spain (London 1978), S. 62. SIBYLLE, DIE TOCHTER VON WILLIAM CAPRA: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 13.5, Hg. Chibnall, Bd. 6, S. 404. RÖHRICHT: Reinhold Röhricht, Beiträge zur Geschichte der Kreuzzüge 2: Deutsche Pilger- und Kreuzfahrten nach dem heiligen Lande (700-1300) (Berlin 1878), S. 297-359. (4 Bände in 7, Hamburg 1907-1967), Bd. 1, S. 342 f. (Nr. 387). Viele Dokumente zur Geschichte der Familie finden sich im seltenen und schlecht zugänglichen UB zur Geschichte des schlossgesessenen Geschlechts der Grafen und Herren von Wedel, Hg. Heinrich
F. P. von Wedel (4 Bände in 2, Leipzig 1885-1891); dort ist z. B. im 1. Band ein Auszug aus dem Dokument von 1212 als Nr. 1 abgedruckt. Nach diesem UB werden Urkunden jedoch nur zitiert, wenn sie an keiner anderen, leichter zugänglichen Stelle zu finden sind. EXKOMMUNIKATION LUDWIGS VON WEDEL DURCH ALBERTUS MAGNUS: Pommersches UB, Bd. 2 (Stettin 1881-1885, Nachdr. Köln-Wien 1970), S. 218 f. (Nr. 891). HEUTIGE POLNISCHE ORTSNAMEN ZU KARTE 4: Cremzow (Krepcowo), Driesen (Drezdenko), Falkenburg (Złocieniec), Freienwalde (Chociwel), Kürtow (Korytowo), MärkischFriedland (Mirosławiec), Neuwedel (Drawno), Schivelbein (Świdwin), Uchtenhagen (Krzywnica). Die Flüsse heißen im Polnischen Ina, Noteć (Netze) und Drawa (Drage). LUDWIG VON WEDEL UND SEINE BRÜDER ALS VASALLEN DES MARKGRAFEN VON BRANDENBURG: UB … von Wedel, Bd. 2/1, S. 3 (Nr. 3; aus dem Jahre 1272) und S. 6 (Nr. 7-8; 1281). KAUFVERTRAG LUDOLFS VON WEDEL MIT DIETRICH UND OTTO VON ELBE: Ebd., S. 65 f. (Nr. 113). ZUSAGE DER VON WEDEL, »MIT HUNDERT WOHLGERÜSTETEN RITTERN …«: Codex diplomaticus Brandenburgensis, Hg. Adolf Friedrich Riedel (41 Bände, Berlin 1838-1869), Bd. A/XVIII, S. 151-153 (Nr. 87; aus dem Jahre 1388); URKUNDE FÜR MÄRKISCH-FRIED-LAND: Ebd., S. 102 f. (Nr. 5; 1314); URKUNDE FÜR FREIENWALDE: Ebd., S. 111 f. (Nr. 22; 1338); KAUF DES LANDES SCHIVELBEIN: Ebd., S. 218 f. (Nr. 9; 1319). »NAHEZU LANDESHERRLICHE STELLUNG«: Cramer, »Die Herren von Wedel«, S. 119. Zur FAMILIE MONTFERRAT ist alles Wesentliche enthalten in: Leopoldo Usseglio, I marchesi di Monferrato in Italia ed in Oriente durante i secoli XIIe XIII, Hg. Carlo Patrucco (2 Bände, Biblioteca della Società storica subalpina 100/101, Turm 1926). Die CHARAKTERISIERUNG DES ÄLTESTEN SOHNES VON WILHELM DEM ALTEN findet sich in: Wilhelm von Tyrus, Chronicon 21.12 (13), Hg. R. B. C. Huygens (2 Bände, Corpus Christia-
norum, Continuatio medievalis 63/63 A, Turnhout 1986), Bd. 2, S. 978. »LEIBHAFTIGER TEUFEL«: Storici arabi delle crociate, Hg. u. ital. Übers. Francesco Gabrieli (Turin 1963); deutsche Fassung nach der ital. Übers. Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, Übers. Barbara von Kaltenborn-Stachau u. Lutz RichterBernburg (Zürich-München 1973), S. 226 (Ibn al-Atīr). PEIRE VIDAL: Poesie, Hg. D’Arco Silvio Avalle (2 Bände, MailandNeapel 1960), Bd. 2, S. 161 (»Per mielhs sofrir«, V. 49 f.). Die 15 MONARCHEN sind die Könige oder Königinnen von Portugal, León-Kastilien, Aragón, Navarra, Frankreich, England, Schottland, Norwegen/Schweden, Dänemark, Polen, Ungarn, des Heiligen Römischen Reiches (und Böhmens), von Neapel, Sizilien und Zypern; andere Herrscher (z. B. einige irische Fürsten) nannten sich in bestimmten Kontexten »König«, doch wurde dieser Sprachgebrauch von den Nachbarn und den großen internationalen Institutionen nicht anerkannt. Die Kreuzfahrerkönigreiche Jerusalem und Armenien bleiben hier außer Betracht, weil sie 1350 nur noch auf dem Papier existierten. RAIMUND »AUS DEM STAMM DER FRANKEN«: Marcelin Defourneaux, Les Français en Espagne aux XIe et XIle siècles (Paris 1949), S. 197, Anm. 1; Bernard F. Reilly, The Kingdom of LeónCastilla under King Alfonso VI, 1065-1109 (Princeton, N.J., 1988), S. 194, 254 f. ZYPERN: Richard Löwenherz hatte die Insel zuvor dem Templerorden geschenkt, so daß dieser von den Lusignans finanziell entschädigt werden mußte. »HERR, WIR WUNDERN UNS SEHR …«: Robert de Clari, La conquête de Constantinople 106, Hg. Philippe Lauer (Paris 1924), S. 102. »EINE RIESIGE SCHAR VON VERWANDTEN…«: Gaufred Malaterra, De rebusgestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eins 1.11, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928), S. 14. Die zitierte Bibelstelle ist Lukas 6, Vers 38. »WAS ER NUR FORTTRAGEN KONNTE …«: Amatus von Montecas-
sino, Storia de’ Normanni 2 AS, Hg. Vincenzo de Bartholomaeis (Fonti per la storia d’Italia 76, Rom 1935), S. 112. »DASS DIESE SIEDLER AUS BESCHEIDENEN VERHÄLTNISSEN KAMEN«: Joshua Prawer, Crusader Institutions (Oxford 1980), S. 21. »WER DRÜBEN ARM WAR …«: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 3.37, Hg. Heinrich Hagenmeyer (Heidelberg 1913), S. 749. DIE ERSTEN DEUTSCHEN ADLIGEN IN LIVLAND: Livländische Reimchronik, Hg. Leo Meyer (Paderborn 1876), S. 15 (V. 612-618). »WER IMMER SICH LAND ODER GELD WOHL WÜNSCHT«: Song of Dermot and the Earl, Hg. u. engl. Übers. Goddard H. Orpen (Oxford 1892), S. 34 (V. 431-436). »DIE VORHER ZU FUSS GINGEN …«: El Cantar de Mío Cid, Vers 1213, Hgg. Hans Robert Jauß u. Erich Köhler, Übers, u. Einl. Hans-Jörg Neuschäfer (München 1964), S. 108 f. »BEI DEM ER DEN SIEG ERRANG UND …«: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 1.16, Hg. Pontieri, S. 17. »UMFASSENDE ZIRKULATION NOTWENDIGER GESCHENKE«: Georges Duby, Krieger und Bauern. Die Entwicklung der mittelalterlichen Wirtschaft und Gesellschaft bis um 1200 (Übers. Grete Osterwald, Frankfurt/Main 1984), S. 67. (Im französischen Original, Guerriers et paysans, Paris 1973, S. 63, heißt es »generosites necessaires«.) TACITUS: Germania, Hg., dt. Übers, u. Komm. Allan A. Lund (Heidelberg 1988), S. 81-83. »DIE KOSTBARKEITEN, DIE KÖNIG HYGELAC …«: Beowulf, V. 2490-2493, Hg. u. Übers. Martin Lehnert (Leipzig 1988), S. 107. »ES HERRSCHT EIN ALLGEMEINER MANGEL AN ORTEN«: Beda Venerabilis, Epistola ad Ecgbertum episcopum, in: Opera historica, Hg. Charles Plummer (2 Bände, Oxford 1896), Bd. 1, S. 405-423, ZitatS. 415. »UNSER KÖNIG UND HERRSCHER, UNERMÜDLICH …«: Dudo von Saint-Quentin, De moribus et actis primorum Normanniae ducum 4.83, Hg. Jules Lair, in: Mémoires de la Société des Antiquaires de Normandie, 3. Serie, Bd. 3 (Caen 1858-1865), S. 238.
SACHSENSPIEGEL: Sachsenspiegel Lehnrecht, Hg. Karl August Eckhardt (Germanenrechte N. S., Göttingen 1956), passim. »ICH HAN NIN LEHEN«: Walther von der Vogelweide, Die Lieder, Hg. Friedrich Maurer (München 1972), S. 232 (Nr. 74/11). »AUF DER SUCHE NACH DEN GRÜNDEN«: Le Patourel, The Norman Empire, S. 303. »EINE URSACHE, VIELLEICHT SOGAR …«: Ebd., S. 290. »SCHWUNDRATE« DES EUROPÄISCHEN ADELS: (OSNABRÜCK) Werner Hillebrand, Besitz- und Standesverhältnisse des Osnabrükker Adels bis 1300 (Göttingen 1962), S. 211; (ElCHSTÄTT) Benjamin Arnold, German Knighthood 1050-1300 (Oxford 1985), S. 180; (NAMUR) Leopold Genicot, L’économie rurale namuroise au Bas Moyen Age 2: Les hommes – la noblesse (Löwen 1960), S. 140; (FOREZ) Edouard Perroy, »Social Mobility among the French Noblesse in the Later Middle Ages«, Past and Present 21 (1962), S. 25-38. »SIE SAHEN, WIE SICH, ALS IHRE NACHBARN …«: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 1.4 u. 1.5, Hg. Pontieri, S. 9. TANKRED ZU SEINEN ZWÖLF SÖHNEN: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 3, Hg. Chibnall, Bd. 2, S. 98. »DAS VON EUCH BEWOHNTE LAND IST …«: Robert von Reims (Robertus Monachus), Historia Hierosolymitana, RHC. Occ, Bd. 3, S. 717-882, Zitat S. 728. WAHRSCHEINLICHKEIT DER GEBURT VON SÖHNEN: Jack Goody, The Development of the Family and Marriage in Europe (Cambridge 1983), S. 44. ZUR STRUKTUR DER ADELSFAMILIE: Karl Schmid, »Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Dynastie beim mittelalterlichen Adel«, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 105 (1957), S. 1-62; Karl Schmid, »The Structure of the Nobility in the Earlier Middle Ages«, in: The Medieval Nobility, Hg. Timothy Reuter (Amsterdam u. a. 1978), S. 3759; Georges Duby, »Lignage, noblesse et chevalerie au XIle siècle dans la région mâconnaise: une révision«, in: Ders., Hommes et structures du moyen âge: Recueil d’articles (ParisDen Haag 1973), S. 395-422, bes. S. 395-416; engl. Übers. »Li-
neage, Nobility and Knighthood«, in: The Chivalrous Society (Übers. Cynthia Postan, London-Berkeley 1977), S. 59-80, bes. S. 68-75. Eine Anwendung von Dubys Modell auf England versucht James C. Holt, »Feudal Society and the Family in Early Medieval England«, Transactions of the Royal Historical Society, 5. Serie, 32 (1982), S. 193-212; 33 (1983), S. 193-220; 34 (1984), S. 1-25; 35 (1985), S. 1-28; bes. 32 (1982), S. 199 f.; mit unterschiedlicher Intensität stehen diesen Auffassungen kritisch gegenüber: Karl Leyser, »The German Aristocracy from the Ninth to the Early Twelfth Century: A Historical and Cultural Sketch«, Past and Present 42 (1968), S. 25-53, bes. S. 32-36; Nachdruck in: K. Leyser, Medieval Germany and Its Neighbours (London 1982), S. 161-189, bes. S. 168172; Constance B. Bouchard, »Family Structure and Family Consciousness among the Aristocracy in the Ninth to the Eleventh Centimes«, Francia 14 (1987), S. 639-658. SCHOTTLAND ALS »LAND FÜR JÜNGERE SÖHNE«: Geoffrey Barrow, The Anglo-Norman Era in Scottish History (Oxford 1980), Überschrift des 1. Kapitels. EINWANDERUNG DES ADELS NACH OUTREMER: Prawer, Crusader Institutions, S. 24. »NACH DEM GESETZ DES KÖNIGREICHES ENGLAND«: Glanvill, The Treatise on the Laws and Customs of England commonly called Glanvill, Hg. u. engl. Übers. G. D. H. Hall (London 1965), S. 75. BRETONISCHE ÜBEREINKUNFT AUS DEM JAHRE 1185: Assise au comte Geffroy 1, Hg. Marcel Planiol, La très ancienne coutume de Bretagne (Rennes 1896, Nachdr. Paris-Genf 1984), S. 319 bis 325, Zitat S. 321 f. »WER HAT DIE BRÜDER UNGLEICH GEMACHT?«: London, British Library, Add. MS 11283, fol. 21v-22. Wendy Davies hat dieses Zitat freundlicherweise in der British Library überprüft. »DASS DIE FAMILIE SICH ENGER UND FESTER …«: Duby, »Lineage, Nobility and Knighthood«, S. 75 (frz. S. 416). »SCHRITTEN NICHT DIE NEUEN VERWANDTSCHAFTSSTRUKTUREN …«: Duby, »Structures de parente et noblesse, France du nord,
XIe-XIIe siècles«, in: Ders., Hommes et structures, S. 267-285, Zitat S. 284; engl. »The Structure of Kinship and Nobility«, in: The Chivalrous Society, S. 134-148, Zitat S. 148. »DASS SICH DIE ARISTOKRATIE ZU DIESER ZEIT …«: Duby, Krieger und Bauern, S. 224 (frz. S. 194). »NORMANNISCHE RITTERKLASSE … NEU ORGANISIERT«: Luden Musset, »L’aristocratie normande au XIe siècle«, in: La noblesse au Moyen Age, Hg. Philippe Contamine (Paris 1976), S. 71-96, Zitat S. 95. INTAKTE ÜBERTRAGUNG DER RESSOURCEN: Holt, »Feudal Society and the Family«, Transactions of the Royal Historical Society 32 (1982), S. 201. URKUNDE FÜR DAS KLOSTER LIMBURG: Quellen zur deutschen Verfassung-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Hg. u. Übers. Lorenz Weinrich (AQ 32, Darmstadt 1977), S. 106 bis 109 (Nr. 25). »FOLGTEN TREUEID UND LEHEN …«: Graham Loud, »How ›Norman‹ was the Norma Conquest of Southern Italy?«, Nottingham Medieval Studies 25 (1981), S. 13-34, Zitat S. 26. Zur AFTERLEHENVERGABE IN GRIECHENLAND: Chronicle of Morea, engl. Übers. Harold E. Lurier, Crusadersas Conquerors (New York 1964), S. 125-128. Lurier übersetzt »sirgentes« mit »squires« (»Schildknappen«), Zu den MINISTERIALEN IN BRANDENBURG vgl. Hans K. Schulze, Adelsherrschaft und Landesherrschaft: Studien zur Verfassungs- und Besitzgeschichte der Altmark, des ostsächsischen Raumes und des hannoverschen Wendlandes im hohen Mittelalter (MF 29, Köln-Graz 1963). Zur FEUDALSTRUKTUR IN IRLAND vgl. A. J. Otway-Ruthven, A History of Medieval Ireland (2. Aufl. London 1980), S. 102 f.; Dies., »Knight Service in Ireland« Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland 89 (1959), S. 1-15. »SO FEST VERWURZELT WAREN DIE EDLEN VASALLEN …«: Song of Dermot, V. 3206 f., Hg. Orpen, S. 232. GROSSE VON RITTERGÜTERN IN IRLAND: Otway-Ruthven, History of Medieval Ireland, S. 105.
Zu den GELDLEHEN IN DEN KREUZFAHRERSTAATEN: Joshua Prawer, »Social Classes in the Latin Kingdom: The Franks«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia-Madison, Wis., 1955-1989), Band 5: The Impact of the Crusades on the Near East, Hgg. Norman Zacour u. Harry W. Hazard, S. 117-192, bes. S. 135. Zur VARIATIONSBREITE VON LEHEN: Frank Stenton, The First Century of English Feudalism 1066-1166(2. Aufl. Oxford 1961), S. 166. Zur ANZAHL DER MIT RITTERDIENSTEN VERKNÜPFTEN LEHEN: (ENGLAND UND NORMANDIE) Thomas K. Keefe, Feudal Assessments and the Political Community under Henry II and His Sons (Berkeley u. a. 1983), S. 42, 141; (CHAMPAGNE) Theodore Evergates, »The Aristocracy of Champagne in the Mid-Thirteenth Century: A Quantitative Description«, Journal of Interdisciplinary History 5 (1974/75), S. 1-18; (JERUSALEM) Alan V. Murray, »The Origins of the Frankish Nobility in the Kingdom of Jerusalem, 1100-1118«, Mediterranean Historical Review 4/2 (1989), S. 281-300, bes. S. 281 f.; eingehend werden die Belege für das Königreich Jerusalem von Jean Richard diskutiert in: »Les listes des seigneuries dans le livre de Jean d’Ibelin«, Revue historique de droit français et etranger 32 (1954), S. 565-577. RITTERLEHEN IN LEINSTER: A. J. Otway-Ruthven, »Knights’ Fees in Kildare, Leix and Offaly«, Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland 91 (1961), S. 163-181, bes. Seite 164, Anm. 10. LEHNSVERHÄLTNISSE IM KÖNIGREICH SIZILIEN: Catalogus baronum, Hg. Evelyn Jamieson (Fonti per la storia d’Italia 101, Rom 1972); vgl. allgemein auch Claude Cahen, Le regitne feodale d’Italie normande (Paris 1940). »JETZT WILL ICH EUCH ERZÄHLEN, WAS KÖNIG GUY TAT«: L’estoire d’Eracles empereur et la conqueste de la terre d’Outremer, RHC. Occ, Bd. 2, S. 1-481, bes. S. 188-190 (Anm.); auch als La continuation de Guillaume de Tyr (1184-1197) 136, Hg. Margaret R. Morgan (Documents relatifs à l’histoire des croisades 14, Paris 1982), S. 139 (vgl. auch S. 138); vgl. Peter Edbury, The
Kingdom of Cyprus and the Crusades 1191-1371 (Cambridge 1991), bes. Kap. 3: »Settlement«. »ES SIEHT GANZ SO AUS, ALS SEI DER SCHOTTISCHE FEUDALISMUS …« und der folgende Abschnitt: Barrow, Anglo-Norman Era, S. 132, 44 und Anm. 59, 40, 62, 127. LEHENSURKUNDE FÜR ALEXANDER DE ST. MARTIN: Early Scottish Charters prior to 1153, Hg. Archibald C. Lawrie (Glasgow 1905), S. 150 (Nr. 186). »… DIE SCHOTTEN VERTRIEBEN HATTEN …«: Gervasius von Tilbury, Otia imperialia 2.10, Hg. Gottfried Wilhelm Leibniz, Scriptores rerum brunsvicensium illustrationi inservientes (3 Bände, Hannover 1707-1711), Bd. 1, S. 881-1004; Bd. 2, S. 751-784, Zitat Bd. 1, S. 917 (bessere Lesarten Bd. 2, S. 772). UNGARISCHE LEHNWÖRTER FÜR HELM ETC.: K. Schünemann, Die Deutschen in Ungarn bis zum 12. Jahrhundert (Berlin 1923), S. 130. IRISCH »RITIRE«: (Beiträge zum) Dictionary of the Irish Language (Royal Irish Academy, Dublin 1913-1976), Stichwort »ritire«. POLNISCHE UND TSCHECHISCHE LEHNWÖRTER: Perry Anderson, Passages from Antiquity to Feudalism (London 1974), S. 231. NORMANNISCHE VERBREITUNG DES LEHNSBEGRIFFS IN SÜDITALIEN: Cahen, Régime féodale, S. 47. VERBINDUNGEN DER NORMANNEN IN SHROPSHIRE UNTEREINANDER: J. F. A. Mason, »Roger de Montgomery and His Sons (1067-1102)«, Transactions of the Royal Historical Society, 5. Serie, 13 (1963), S. 1-28, bes. S. 6-12. ADLIGE SIEDLER IM KÖNIGREICH JERUSALEM: Murray, »Origins of the Frankish Nobility«, S. 293. EINWANDERUNG NEUER MAGNATEN IN UNGARN: Erik Fügedi, »Das mittelalterliche Königreich Ungarn als Gastland«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 471-507, bes. S. 495 f.
ZUR MUSLIMISCHEN ARISTOKRATIE IN VALENCIA: Robert I. Burns, Islam under the Crusaders: Colonial Survival in the Thirteenth-Century Kingdom of Valencia (Princeton, N. J., 1973), bes. Kap. 13. SCHOTTISCHE GRAFSCHAFTEN IM JAHRE 1286: Barrow, AngloNorman Era, S. 157 f. Königreich Jerusalem von Jean Richard diskutiert in: »Les listes des seigneuries dans le livre de Jean d’Ibelin«, Revue historique de droit français et étranger 32 (1954), S. 565-577. RITTERLEHEN IN LEINSTER: A. J. Otway-Ruthven, »Knights’ Fees in Kildare, Leix and Offaly«, Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland 91 (1961), S. 163-181, bes. Seite 164, Anm. 10. LEHNSVERHÄLTNISSE IM KÖNIGREICH SIZILIEN: Catalogus baronum, Hg. Evelyn Jamieson (Fonti per la storia d’Italia 101, Rom 1972); vgl. allgemein auch Claude Cahen, Le régime féodale d’Italie normande (Paris 1940). »JETZT WILL ICH EUCH ERZÄHLEN, WAS KÖNIG GUY TAT«: L’estoire d’Eracles empereur et la conqueste de la lern d’Outremer, RHC. Occ, Bd. 2, S. 1-481, bes. S. 188-190 (Anm.); auch als La continuation de Guillaume de Tyr (1184-1197) 136, Hg. Margaret R. Morgan (Documents relatifs à l’histoire des croisades 14, Paris 1982), S. 139 (vgl. auch S. 138); vgl. Peter Edbury, The Kingdom of Cyprus and the Crusades 1191-1371 (Cambridge 1991), bes. Kap. 3: »Settlement«. »ES SIEHT GANZ SO AUS, ALS SEI DER SCHOTTISCHE FEUDALISMUS …« und der folgende Abschnitt: Barrow, Anglo-Norman Era, S. 132, 44 und Anm. 59, 40, 62, 127. LEHENSURKUNDE FÜR ALEXANDERDE ST. MARTIN: Early Scottish Charters prior to 1153, Hg. Archibald C. Lawne (Glasgow 1905), S. 150 (Nr. 186). »… DIE SCHOTTEN VERTRIEBEN HATTEN …«: Gervasius von Tilbury, Otia imperialia 210, Hg. Gottfried Wilhelm Leibniz, Scriptores rerum brunsvicensium illustrationi inservientes (3 Bände, Hannover 1707-1711), Bd. 1, S. 881-1004; Bd. 2, S. 751-784, Zitat Bd. 1, S. 917 (bessere Lesarten Bd. 2, S. 772)
UNGARISCHE LEHNWÖRTER FÜR HELM ETC.: K. Schünemann, Die Deutschen in Ungarn bis zum 12. Jahrhundert (Berlin 1923), S. 130. IRISCH »RITIRE«: (Beiträge zum) Dictionary of the Irish Language (Royal Irish Academy, Dublin 1913-1976), Stichwort »ritire«. POLNISCHE UND TSCHECHISCHE LEHNWÖRTER: Perry Anderson, Passages from Antiquity to Feudalism (London 1974), S. 231. NORMANNISCHE VERBREITUNG DES LEHNSBEGRIFFS IN SÜDITALIEN: Cahen, Régime feodale, S. 47. VERBINDUNGEN DER NORMANNEN IN SHROPSHIRE UNTEREINANDER: J. F. A. Mason, »Roger de Montgomery and His Sons (1067-1102)«, Transactions of the Royal Historical Society, 5. Serie, 13 (1963), S. 1-28, bes. S. 6-12. ADLIGE SIEDLER IM KÖNIGREICH JERUSALEM: Murray, »Origins of the Frankish Nobility«, S. 293. EINWANDERUNG NEUER MAGNATEN IN UNGARN: Erik Fügedi, »Das mittelalterliche Königreich Ungarn als Gastland«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 471-507, bes. S. 495 f. ZUR MUSLIMISCHEN ARISTOKRATIE IN VALENCIA: Robert I. Bums, Islam under the Crusaders: Colonial Survival in the Thirteenth-Century Kingdom of Valencia (Princeton, N. J., 1973), bes. Kap. 13. SCHOTTISCHE GRAFSCHAFTEN IM JAHRE 1286: Barrow, AngloNorman Era, S. 157 f. MAGNATEN IM SPÄTMITTELALTERLICHEN UNGARN: Fügedi, »Das mittelalterliche Königreich Ungarn«, S. 495 f. WALISISCHE UND LOMBARDISCHE LEHNSGÜTER: William Rees, South Wales and the March 1284-1415 (Oxford 1924), S. 145147; Cahen, Régime féodale, S. 38 f., 82-89; diesen Vergleich stellt schon Otway-Ruthven an in »Knight Service«, S. 14 f. PANDULF GAB »IHM SEINE SCHWESTER ZUR FRAU«: Amatus von
Montecassino, Storia de’ Normanni 1.42, Hg. de Bartholomaeis, S. 53 f. FRAUEN DER ERSTEN MARKGRAFEN VON BRANDENBURG: Bernhard Guttmann, »Die Germanisierung der Slawen in der Mark«, Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte 9 (1897), S. 39-158 (- 395-514), bes. S. 70 (426). »WER ›AUS REIMS. ODER …«: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 3.37, Hg. Hagenmeyer, S. 748. RITTER, DIE SICH IN SIZILIEN …: Henri Bresc, »Féodalité coloniale en terre d’Islam: La Sicile (1070-1240)«, in: Structures féodales et féodalisme dans l’Occident mediterraneen (Xe-XHIes.) (Paris 1980), S. 631-647, bes. S. 640. »DIE BANNERHERREN VON MOREA …«: Chronick of Morea, engl. Übers. Lurier, S. 165. Zur FAMILIE DE LACY: W. E. Wightman, The Lacy Family in England and Normandy 1066-1194 (Oxford 1966). BENEDIKTINERKLÖSTER IN WALES: Davies, Conquest, Coexistence, and Change, S. 181. GEFOLGSLEUTE DER DE LACYS IN MEATH: Bartlett, »Colonial Aristocracies«, S. 38-40, LÄNDEREIEN DER HÄUSER BÉARN UND BIGORRE: Lacarra Nr. 354, 366. »EINE GROSSE GRUPPE RITTER VON JENSEITS DER BERGE«: Julio Gonzalez, El reino de Castilla en la epoca de Alfonso VIII (3 Bände, Madrid 1960), Bd. 3, S. 567 f. (Nr. 897). DIETRICH VON TLEFENAU: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 448-451 (Nr. 121); Queden (Klein-Queden) hieß als Ort später Tiefenau, polnisch Tychnowy.
3 Militärtechnik und politische Macht »DENN WER KÖNNTE BESTREITEN, DASS BURGEN …«: Codex iuris Bohemici, Hg. Hermenegild Jireček (5 Bände in 12, Prag 1867-1898), Bd. 2/2, S. 114 (Majestas Carolina 7).
LEIDENER MAKKABÄERBUCH: Universitätsbibliothek Leiden, MS Perizoni 17; diese Handschrift stammt aus dem Kloster St. Gallen; Reproduktionen der Abbildungen finden sich in A. Merton, Die Buchmalerei in St. Gallen (Leipzig 1912), Tafeln LV-LVII. Reproduktionen des WANDTEPPICHS VON BAYEUX finden sich in: Frank Stenton u. a., The Bayeux Tapestry (London 1957) (dt. Der Wandteppich von Bayeux, Köln 1957); vgl. auch den Beitrag von Sir James Mann im selben Band, S. 56-69: »Arms and Armour«. EIN HEER »GANZ AUS EISEN«: Thietmar von Merseburg, Chronicon 4.12, Hg. u. Übers. Werner Trillmich (AQ 9, Darmstadt 1957), S. 126; die Beschreibung bezieht sich auf sächsische Streitkräfte des Jahres 990. HARNISCH GELEGENTLICH VERSETZT: Lacarra Nr. 238 (um 1145); Giraldus Cambrensis, De principis instructione 2 A3, in: Opera, Hgg. J. S. Brewer, J. F. Dimock und G. F. Warner (8 Bände, RS, London 1861-1891), Bd. 8, S. 183 f. DAS METALLGEWICHT DER AUSRÜSTUNG EINES RITTERS basiert auf folgenden Schätzungen: Kettenhemd 30 Pfund, Schwert 4 Pfund, Helm 3 Pfund, Lanzenspitze 2 Pfund, Hufeisen, Kandare, Zaumzeug, Steigbügel und Sporen zusammen 11 Pfund. Diese Gewichte sind zum Teil aus archäologischen Fundstücken abgeleitet, zum Teil aus allgemeinen metallurgischen Erwägungen; bisweilen wurde auch aus späteren mittelalterlichen Rüstungen zurückgeschlossen. Vgl. zu solchen Indizien: J. F. Finó, »Notes sur la production du fer et la fabrication des armes en France au Moyen Age«, Gladius 3 (1964), S. 47-66; R. F. Tylecote, Metallurgy in Archaeology (London 1962), S. 276; H. Nickel u. a., The Art of Chivalry: European Arms and Armour from the Metropolitan Museum of Art (New York 1982); James Mann, Wallace Collection Catalogues: European Arms and Armour (2 Bände, London 1962). Daß die STREITKRÄFTE OTTOS II. 5000 Mann stark waren, ist aus einer unvollständigen Musterungsliste aus dem Jahre
981 abzuleiten, dem Indiculus loricatorum, in: Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, Hg. Ludwig Weiland (2 Bände, MGH, Hannover 1893 bis 1896), Bd. 1, S. 632 f. (Nr. 436); vgl. Karl Ferdinand Werner, »Heeresorganisation und Kriegführung im Deutschen Königreich des 10. und 11 .Jahrhunderts«, in: Ordinamenti militari in Ocddente nell’alto medioevo (Settimane di Studio del Centro italiano di studi sull’alto medioevo 15, 2 Bände, Spoleto 1968), Bd. 2, S. 791-843. EISENPRODUKTION EINER DEUTSCHEN SCHMIEDE: Fino, »Notes sur la production du fer«. »VOR DER PESTZEIT DES SCHWARZEN TODES …«: William Beveridge, Prices and Wages in England, Bd. 1 (London 1939), S. XXV-XXVI. »EDLE RÖSSER« heißt es z. B. bei Wilhelm von Poitiers, Gesta Guillelmi ducis Normannorum 1.13, 40, Hg. Raymonde Foreville (Paris 1952), S. 26, 98; Matthäus Paris, Chronica majora, Hg. Henry R. Luard (7 Bände, RS, London 1872-1884), Bd. 4, S. 135 f.; vgl. auch R. H. C. Davis, The Medieval Warhorse (London 1989). Die neueste Ausgabe der VEREINBARUNG AUS DEM JAHRE 1101 ZWISCHEN KÖNIG HEINRICH I. VON ENGLAND UND DEM GRAFEN VON FLANDERN ist Pierre Chaplais (Hg.), Diplomatic Documents Preserved in the Public Record Office 1: 1101-1272 (Oxford 1964), S. 1-4. RITTER AUS DEM 13. JAHRHUNDERT MIT FÜNF PFERDEN: Vgl. Philippe Contamine, La guerre au moyen âge (Nouvelle Clio 24, Paris 1980), S. 200 (engl. Fassung War in the Middle Ages, Oxford 1984, S. 67). Über die BEDEUTUNG DES WORTFELDES »RITTER/REITER« und der Äquivalente in anderen Sprachen gibt es eine sehr umfangreiche Sekundärliteratur. Den besten Ausgangspunkt bietet P. Guilhiermoz, Essai sur Vorigine de la noblesse en France au Moyen Age (Paris 1902). Neuere Darstellungen: Georges Duby, »Les origines de la chevalerie«, in: ders., Hommes et struetures du moyen âge: Recueil d’articles (Paris-Den Haag
1973), S. 325-341; deutsche Fassung: »Die Ursprünge des Rittertums« (Übers. Hartmut Köhler), in: Das Rittertum im Mittelalter, Hg. Arno Borst (Wege der Forschung 349, Darmstadt 1976), S. 349-369; vgl. auch die weiteren Beiträge dieses Sammelbandes; Duby, »La diffusion du titre chevaleresque«, in: La noblesse au Moyen Age, Hg. Philippe Contamine (Paris 1976), S. 39-70; Leopold Genicots gesammelte Aufsätze in: La noblesse dans l’Occident medieval (London 1982); sowie Jean Floris Bücher L’essor de la chevalerie (Genf 1986) und L’idéologie du glaive: Préhistoire de la chevalerie (Genf 1983). »KAUM JE ODER NOCH NIE WURDEN …«: Wilhelm von Poitiers, Gesta Guillelmi 2.29, Hg. Foreville, S. 218. Zur GRÖSSE DER STREITRÖSSER: Davis, The Medieval Warhorse, S. 69, behauptet, die Streitrösser seien zwischen der Mitte des 11. und dem Ende des 13. Jahrhunderts schnell immer größer geworden, doch ist seine Argumentationsgrundlage, z. B. die Größe der auf Siegeln abgebildeten Pferde (S. 21 f.), höchst zweifelhaft. Analog könnte man dann auch »beweisen«, daß mittelalterliche Handelsschiffe nicht größer waren als Ruderboote. »IM KRIEG GEGEN DIE WALISER WURDE EINER …«: Giraldus Cambrensis, Itinerarium Kambriae 1.4, in: Opera, Hgg. J. S. Brewer, J. F. Dimock u. G. F. Warner (8 Bände, RS, London 1861-1891), Bd. 6, S. 1-152, Zitat S. 54. Mehrere Hinweise auf ARMBRÜSTE (»acrobalistae«) finden sich schon in einer Chronik aus dem 10. Jahrhundert: Richer von St. Remi, Historiae 2.92, 3.98, 104, Hg. R. Latouche, Histoire de France (2 Bände, Paris 1930-1937), Bd. 1, S. 282, Bd. 2, S. 126, 134. J. F. Finó merkt in Fortresses de la France médiévale (3. Aufl. Paris 1977), S. 89, an, daß diese Hinweise »pourraient n’être que de simples réminiscences littéraires, sans aucun rapport avec la réalité«; doch ist laut Fino die Zeichnung einer Armbrust in einem um das Jahr 1000 entstandenen Manuskript (Nationalbibliothek Paris, MS lat. 12,302, Haimo von Auxerres Kommentar zum Buch Ezechiel) Beleg dafür,
daß Armbrüste wahrscheinlich schon im 10. Jahrhundert gebräuchlich waren. »DER BARBARISCHE BOGEN«: Anna Komnene, Alexiade 10.8.5, Hg. B. Leib (griech./frz., 3 Bände, Paris 1937-1945), Bd. 2, S. 217 f. VERBOT DURCH DAS LATERANKONZIL VON 1139: Conciliorum oecumenicorum decreta, Hgg. J. Alberigo u. a. (3. Aufl. Bologna 1973), S. 203 (Kanon 29). »SIE SOLLEN ARMBRUSTSCHÜTZEN BEREITHALTEN«: Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, Hg. Ludwig Weiland (2 Bände, MGH, Hannover 1893-1896), Bd. 1, S. 445 (Nr. 335). Zu den IN WLSBY GEFUNDENEN SCHÄDELN vgl. B. Thordemann, Armour from the Battle of Wisby 1361 (2 Bände, Stockholm 1939), Bd. 1, S. 186 f. Begebenheiten und Zitate aus dem ENGLISCHEN BÜRGERKRIEG VON 1215-1217 finden sich bei Roger von Wendover, Flores historiarum, Hg. H. G. Hewlett (3 Bände, RS, London 18861889), Bd. 2, S. 116, 151, 194, 212, 215 f.; diese Stellen wurden auch in die Chronica majora von Matthäus Paris eingearbeitet: Hg. Luard, Bd. 2, S. 586 f., 626, 666; Bd. 3, S. 18,21. LOHN FRANZÖSISCHER ARMBRUSTSCHÜTZEN: E. Audouin, Essai sur l’armée royale au temps de Philippe Auguste (Paris 1913), S. 113 f. LAND FÜR DIENSTE ALS ARMBRUSTSCHÜTZE: Z. B. Red Book of the Exchequer, Hg. Hubert Hall (3 Bände, RS, London 1896), Bd. 2, S. 458 f., 467; vgl. auch J. H. Round, The King’s Serjeants and Officers of State (London 1911), S. 13 f., wo es um entsprechende Dienste geht, die im Domesday Book eingetragen sind. SCHLESISCHE ARMBRUSTSCHÜTZEN: Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis, Hgg. H. Markgraf u. J. W. Schulte (Codex diplomaticus Silesiae 14, Breslau 1889), S. 14 f. AUSGABEN FÜR ARMBRÜSTE ETC.: Im Jahre 1215 bestellte König Johann Ohneland 10000 Bolzen für seine Burg Marlborough, Close Roll 16 John (Pipe Roll Society N. S. 31, 1955), S. 130.
Zu den Rüstungsausgaben des französischen Königs Philipp August vgl. Audouin, Essai, S. 187-197. Vgl. auch Contamine, La guerre au moyen âge, S. 207 f. (War in the Middle Ages, S. 71 f.). »WEIL DIE ANDEREN NICHT ALLE BURGHERREN WAREN …«: Hariulf, Gesta eccksiae Centulensis 4.21, Hg. F. Lot, Chronique de l’abbaye de Saint-Riquier (Paris 1894), S. 230. HERZOG FRIEDRICH VON SCHWABEN: Bischof Otto von Freising und Rahewin, Gesta Frederici seu rectius Cronica /Die Taten Friedrichs, oder richtiger Cronica 1.12, Hgg. Georg Waitz, Bernhard von Simson u. Franz-Josef Schmale, Übers. Adolf Schmidt (AQ 17, Dannstadt 1965), Seite 153. Ein Plan von OLD SARUM findet sich in: J. P. Bushe-Fox, Old Sarum (London u. a. 1930). BURGEN IN DER AUVERGNE: G. Fournier, Le peuplement rural en Basse Auvergne durant la haut Moyen Age (Paris 1962), S. 329-399. SKIDRIOBURG: Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Niedersachsen, Hg. A. von Oppennann u. C. Schuchhardt (Hannover 1888-1916). S. 67 f., Abb. 3. Heute heißt diese Anlage Herlingsburg. NEZENNA: Karl Wilhelm Struve, »Die slawischen Burgen in Wagrien«, Offa 17/18 (1959 bis 1961), S. 57-108, bes. S. 61, 99 f. Anmerkung zu GRAPHIK 2: (BURHS) C. A. Ralegh Redford, »Later Pre-Conquest Boroughs and Their Defences«, Medieval Archaeology 14 (1970), S. 83-103; (AGGERSBORG) David M. Wilson, »Danish Kings and England in the Late lOth and Early llth Centuries – Economic Implications«, in: Proceedings of the Battle Conference on Anglo-Noman Studies, Bd. 3 (1980), Hg. R. Allen Brown, S. 188-196, bes. S. 192 f.; (SLAWISCHE FESTUNGEN IN WAGRIEN) Struve, »Die slawischen Burgen«, S. 60; (BURGEN IN ÖSTERREICH) W. Götting und G. Grüll, Burgen in Oberösterreich (Wels 1967), S. 317 (Zahlen zur Hauptburg); (MOTTE) Contamine, War in the Middle Ages, S. 44. ENGLISCHE BURGEN UM 1100: Sidney Painter, »English Castles in
the Early Middle Ages: Their Numbers, Location, and Legal Position«, Speculum 10 (1935), S. 321-332, bes. S. 322; C. Warren Hollister, The Military Organisation of Norman England (Oxford 1965), S. 138 u. Anm. Zu den französischen Burgen vgl. Contamine, La guerre au moyen âge, S. 207-226. »DER HOCH AUFRAGENDE BURGTURM IST EINE KÖNIGIN«: Laurentius von Durham, Dialogi 1, V. 367 f., Hg. James Raine (Surtees Society 70, 1880 für 1878), S. 11. Zur DURCHSCHNITTSGRÖSSE VON MOTTEN vgl. Contamine, War in the Middle Ages, S. 44. Einige dieser Burgen waren natürlich wesentlich größer; vgl. z. B. A. Herrnbrodt, »Stand der frühmittelalterlichen Mottenforschung im Rheinland«, Château Gaillard 1 (1964 für 1962), S. 77-100, bes. S. 81; H. W. Heine, »Ergebnisse und Probleme einer systematischen Aufnahme und Bearbeitung mittelalterlicher Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee«, ebd. 8 (1976), S. 121-134, bes. S. 126. VITA LUDWIGS DES DICKEN VON SUGER VON ST. DENIS: Vita Ludovici Grossi regis 24 (CRÉCY), 19 (LE PUISET), 18 (MANTES), 3 (AUSRÜSTUNG EINER BURG: turrim sibi armis et armatis satagit munire), Hg. H. Waquet (Paris 1929), S. 176, 140, 124, 20. ALPERT VON METZ, De diversitate temporum 2.2, Hgg. Hans van Rij u. Anna Sapir Abulafia (Amsterdam 1980), S. 42-44. Die Phrase novae res stammt ursprünglich vom lateinischen Historiker Sallust und findet sich u. a. in Bellum Jugurthinum 19.1 und in De coniuratione Catilinae 28.4. Mittelalterliche Chronisten benutzten sie häufig. Alpert könnte sie auch aus Cäsars De bello Gallico 1.9 entlehnt haben (vgl. die AlpertAusgabe von van Rij und Abulafia, S. 125). Zur BURGENBAUTÄTIGKEIT HEINRICHS IV.: Brunonis Saxonkum bellum, Kap. 16 u. 27, in: Fontes historiam Heinrici IV. imperatoris illlustrantes/Quellen zur Geschichte Kaiser Heinrichs IV., Hg. u. Übers. Franz-Josef Schmale (AQ 12, Darmstadt 1963), S. 213, 229. OKEHAMPTON: Maurice Beresford, New Towns of the Middle Ages
(London 1967), S. 172 (Abb. 40), 425. LANDGRAFEN VON THÜRINGEN: Cronica Reinhardsbrunnensis, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS 30/1, Hannover 1896), S. 490-656, bes. S. 518-521; Hans Patze u. Walter Schlesinger, Geschichte Thüringens 2/1 (MF 48, Köln-Wien 1974), S. 10-13. AUSGABEN FÜR DIE KÖNIGLICHEN BURGEN IN ENGLAND: R. A. Brown, H. M. Colvin u. A. J. Taylor, The History of the King’s Works: The Middle Ages (2 Bände, London 1963), Bd. 1, S. 64 f., 113; Bd. 2, S. 630, 1023, 1029. VERDIENST EINES RITTERS UNTER EDWARD: Michael Prestwich, War, Politics and Finance under Edward I (London 1972), S. 160. Zu HEBELWURFMASCHINEN: T. F. Tout, »The Fair of Lincoln and the »Histoire de Guillaume le Maréchal‹«, in: Ders., Collected Papers (3 Bände, Manchester 1932-1934),Bd. 2, S. 191-220, bes. S. 218-220; Lynn White, Medieval Technology and Social Change (Oxford 1962), S. 102; J. F. Fino, »Machines de jet médiévales«, Gladius 10 (1972), S. 25-43; D. R. Hill, »Trebuchets«, Viator 4 (1973), S. 99-114. Von VILLARD DE HONCOURTS KONSTRUKTIONSSKIZZEN in seinem »Skizzenbuch« gibt es mehrere Faksimiles, z. B. Hans R. Hahnloser, Villard de Honnecourt: Kritische Gesamtausgabe des Bauhüttenbuches ms.fr. 19093 der Pariser Nationalbibliothek (2. Aufl. Graz 1972); dort findet sich die Abbildung einer Hebelwurfmaschine auf Tafel 59, Text und Kommentar auf S. 159 bis 162. Oder auch The Sketchbook of Villard de Honnecourt, Hg. Theodore Bowie (Bloomington, Ind., 1959), Tafelöl. Zur BELAGERUNG VON HALDERSLEBEN: Annales Pegavienses, Hg. Georg Heinrich Pertz (MGH SS 16, Hannover 1859), S. 232-270, bes. S. 264. WALISISCHES AUFGEBOT VON 1247: Littere Wallie, Hg. John Goronwy Edwards (Cardiff 1940), S. 7 f. (Nr. 3; Vertrag von Woodstock). Zur IRISCHEN REITEREI: Katharine Simms, »Warfare in the Medieval Gaelic Lordships«, The Irish Sword 12 (1975/76), S. 98-108; Peter Harbison, »Native Irish Arms and Armour
in Medieval Gaelic Literature, 1170-1600«, ebd., S. 173-199, 270-284; Giraldus Cambrensis schrieb 1188 in seiner Topographia Hibernica (3.10, in: Opera, Hgg. J. S. Brewer, J. F. Dimock u. G. F. Warner, 8 Bände, RS, London 1861-1891, Bd. 5, S. 150) über die Iren: »Wenn sie reiten, benutzen sie weder Sattel noch Sporen.« Zur POMMERSCHEN REITEREI: Herbord, Dialogus de vita sancti Ottonis episcopi Babenbergensis 2.23, Herausgeber Jan Wikarjak u. Kazimierz Liman (MPH N. S. 113, Warschau 1974), S. 101 f. Zum EINSATZ SCHWERER BELAGERUNGSMASCHINEN IM MITTELMEERRAUM: Randall Rogers, Latin Siege Warfare in the Twelfth Century (Oxford 1993). »LANGE TOBTE DIE SCHLACHT …«: Storici arabi delle crociate, Hg. u. ital. Übers. Francesco Gabrieli (Turin 1963); deutsche Fassung nach der ital. Übers. Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, Übers. Barbara von Kaltenborn-Stachau u. Lutz Richter-Bernburg (Zürich – München 1973), S. 100 (Ibn al-Qalānisi). CHRISTLICHE RITTER IN SPANIEN: Elena Lourie, »A Society Organized for War: Medieval Spain«, Post and Presen! 35 (1966), S. 54-76, bes. S. 69. »NICHTS UND NIEMAND KANN IHNEN WIDERSTEHEN …«: Ambroise, L’estoire de la guerre sainte, V. 6816-6818, Hg. Gaston Paris (Paris 1897), Sp. 182. ARMBRUSTSCHÜTZEN IN SPANIEN: Z. B. Julio Gonzalez, El reino de Castilla en la epoca deAlfonso VIII (3 Bände, Madrid 1960), Bd. 3, S. 247-249 (Nr. 705; aus dem Jahre 1201); »Fueros de Puebla de Alcocer y Yébenes«, Hg. Emilio Säez, Anuario de historia del derecho español 18 (1947), S. 432-441, bes. S. 435; Julio Gonzalez, Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 2, S. 350, Anm. 169. »MIT LEIM ZUSAMMENGEFÜGTE« BOGEN: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 1.34, Hg. Heinrich Hagenmeyer (Heidelberg 1913), S. 342. HEINRICH VON LETTLAND: Chronicon Livoniae 1.5-9 (Meinhard),
9.3 (der Ritter Konrad), 15.3 (Ritter »jagten … ihnen mit ihren … Rossen«), 10.8 (»allenthalben die Blöße des Feindes… verwundet«), 15.3 (Esten »ungerüstet«), 10.12 (russischer Angriff auf Üxküll), 23.8 (»errichteten einige von ihnen das Bollwerk«), 14.11 (»stellten die Deutschen eine Maschine auf…«), 10.12 (»errichteten die Russen eine kleine Maschine …«), 26.3 (die Öseler), 27.3 (»ars Theutonicorum«), 28.3 (»ars Osilianorum«), 11.8 (Fürst von Kokenhusen), 12.1 (Harnische von Gefallenen), 27.3 (Erbeutung von Rüstungen etc.), 28.3 (Rückeroberung verstärkter Festungen). Heinrichs Livländische Chronik, Hg. Leonid Arbusow u. Albert Bauer (SRG, 2. Aufl. Hannover 1955); Übers. Albert Bauer (AQ 24, Darmstadt 1959), S. 5, 39, 135, 55, 133, 59, 243, 127, 61, 283, 299, 305, 81, 85, 297, 305. Der Wortlaut der Übersetzung von Bauer wurde an einigen Stellen aus stilistischen Gründen leicht verändert. Üxküll und Mesoten heißen im heutigen Lettland Ikškile und Mežotne; Fellin, Ösel und Warbola im heutigen Estland Viljandi, Saaremaa und Varbola. »NACHDEM ABER DIE NORMANNEN DIE ENGLÄNDER IN DER SCHLACHT BESIEGT HATTEN, …«: Gesta Stephani, Hgg. K. R. Potter u. R. H. C. Davis (Oxford 1976), S. 14. »DER KÖNIG SANDTE NACH GILBERT FITZRICHARD .…«: Brut y Tywysogyon or The Chronicle of the Princes: Red Book of Hergest Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiff 1955), S. 71-73 (Übersetzung geringfügig modernisiert). »DIE FREMDEN UND DIE IREN VON TEAMHAIR …«: Giolla Brighde Mac Con Midhe, Poems XIII, 20, Hg. u. engl. Übers. N.J. A. Williams (Irish Texte Society 51, Dublin 1980), Seite 141 (dieses Gedicht handelt von der Niederlage Brian O’Neills bei Downpatrick im Jahre 1260). ANGRIFF DER O’CONNORS AUF ATHENRY: Annais of Loch Cé, Hg. u. engl. Übers. William M. Hennessy (2 Bände, RS, London 1871), Bd. 1, S. 389. BURGEN »IN DER MANIER DER FRANZOSEN«: History of Gruffydd ap Cynan, Hg. u. engl. Übers. Arthur Jones (Manchester 1910), S. 133.
BURGEN UND BELAGERUNGSMASCHINEN WALISISCHER FÜRSTEN: Brut y Tywysogyon, Hg. Jones, S. 175, 177; Giraldus Cambrensis, Itinerarium Kambriae 2.6, Hgg. Brewer u. a., S. 123; Richard Avent, Cestyll Tywysogion Gwynedd/Castles of the Princes of Gwynedd (Cardiff 1983), S. 7. »MEINE HERREN BARONE …«: Song of Dermot and the Earl, V. 666-670, Hg. u. engl. Übers. Goddard H. Orpen (Oxford 1892), S. 50. VERLEIHUNG VON ANNANDALE IM JAHRE 1124: Early Scottish Charters prior to 1153, Hg. Archibald C. Lawrie (Glasgow 1905), S. 48 f. (Nr. 54). VERSKLAVUNG VON 1138: Johannes von Hexham, Historia, in: Symeonis monachi opera omnia, Hg. Arnold, Bd. 2, S. 284332, bes. S. 290. BRUTALITÄT DER PIKTEN: Z. B. Richard von Hexham, Historia, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard I (4 Bände, RS, London 1884-1889), Bd. 3, S. 137-178, bes. S. 156 f. BABYMORD DER MÄNNER VON GALLOWAY: Aelred von Rievaulx, Relatio de Standardo, Hg. Howlett, ebd., Bd. 3, S. 179-199, bes. S. 187 f. AUSFÄLLE AUS NORDENGLISCHEN BURGEN: Z. B. Richard von Hexham, Historia, Hg. Howlett, S. 157; Johannes von Hexham, Historia, Hg. Arnold, S. 291. KÖNIG DAVIDS BELAGERUNG VON WARK: Johannes von Hexham, ebd., S. 289. »MIT EINER GROSSEN ARMEE BESETZTE UND HIELT ER FÜNF BURGEN«: Richard von Hexham, Historia, Hg. Howlett, Bd. 3, S. 145. Zum STREIT VOR DER SCHLACHT DER STANDARTE vgl. Aelred von Rievaulx, Relatio, Hg. Howlett, S. 189-198. Die Wendung »ohne Rüstung und nackt« stammt aus Heinrich von Huntingdon, Historia Anglorum, Hg. Thomas Arnold (RS, London 1879), S. 263. Zur INVASION WILHELMS DES LÖWEN VON 1173/74 vgl. Jourdain Fantosme, Chronicle, V. 640 f. (»Er schätzte und liebte die
Ausländer«), 266 (»burgbewehrte Herrschaft«), 1242-1249 (Unfall mit Schleudermaschine), 1766 (Wilhelm »pruz« und »hardi«), 1828 (»mult bons vassaus«), 1858-1867 (Mortimer kämpft gegen Balliol); Hg. u. engl. Übers. R. C. Johnston (Oxford 1981), S. 48, 20, 92-94, 132, 136, 133 WILHELM HÄLT DIE ENGLÄNDER FÄLSCHLICH FÜR SEINE EIGENEN LEUTE: Wilhelm von Newburgh, Historia rerum Anglicarum 2.33, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard I (4 Bände, RS, London 18841889), Bd. 1, S. 184. AUFSTAND DER MÄNNER AUS GALLOWAY: Gesta regis Henrici secundi Benedicti abbatis, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1867), Bd. 1, S. 67 f. DIE MÄNNER DER ISLE OF MAN: Annals of Furness, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard I (4 Bände, RS, London 1884-1889), Bd. 2, S. 503-583, bes. S. 570 f. Zu den DÄNISCHEN BÜRGERKRIEGEN DER DREISSIGER JAHRE DES 12. JAHRHUNDERTS vgl. Saxo Grammaticus, Gesta Danorum 13.9.6, Hgg. J. Olrik u. H. Raeder (2 Bände, Kopenhagen 19311957), Bd. 1, S. 361 f. und den Kommentar von Eric Christiansen in seiner Saxo-Ausgabe (mit Übers.), Danorum regum heroumque historia, Books X-XVI (3 Bände, British Archaeological Reports, International Series, 84 u. 118/1-2, Oxford 1980/81), Bd. 1, S. 322 f., Anm. 84 (Christiansen irrt jedoch, wenn er davon ausgeht, daß die fragliche Maschine eher mit Gegengewichten arbeitete als mit Torsionsspannung.) Annales Erphesfurdenses Lothariani, Hg. Oswald Holder-Egger, in: Monumenta Erphesfurtensia (SRG, Hannover-Leipzig 1899), S. 34 bis 44, bes. S. 40. Vgl. auch Lucien Musset, »Problèmes militaires du monde scandinave (Vlle-XIIe s.)«, in: Ordinamenti militari in Occidente nell’alto medioevo (Settimane di studio del Centro italiano di studi sull’alto medioevo 15, 2 Bände, Spoleto 1968), Bd. 1, S. 229-291, bes. S. 288-290. Zum Ringen zwischen NEUERERN UND TRADITIONALISTEN IN SKANDINAVIEN vgl. S. U. Palme, »Les impôts, le Statut
d’Alsno et la formation des ordres en Suède (1250-1350)«, in: Problemes de stratification sociale, Hg. R. Mousnier (Paris 1968), S. 55-66. Zur EINWANDERUNG DEUTSCHER KRIEGER IN OSTEUROPA vgl. Karl Bartels, Deutsche Krieger in polnischen Diensten von Misika I. bis Kasimir dem Großen, c. 963-1370 (Berlin 1922); K. Schünemann, Die Deutschen in Ungarn bis zum 12. Jahrhundert (Berlin 1923); Benedykt Zientara, »Die deutschen Einwanderer in Polen vom 12. bis zum 14. Jahrhundert«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 333-348. Nicht alle »hospites« waren Deutsche: vgl. H. Göckenjan, Hilfsvölker und Grenzwächter im mittelalterlichen Ungarn (Wiesbaden 1972). »INDEM AUS VERSCHIEDENEN LÄNDERN UND GEGENDEN …«: Libellus de institutione morum, Hg. J. Balogh, in: Scriptores rerum Hungaricarum, Bd. 2 (Budapest 1938), S. 611-627, Zitat S. 625. Bei diesem Text handelt es sich um einen Fürstenspiegel aus dem 11. oder 12. Jahrhundert, der früher dem Hl. Stephan, dem ersten christlichen Herrscher Ungarns, zugeschrieben worden war.
4 Das Bild des Eroberers »GIBT ES EINEN BESSEREN RECHTSTITEL …«: Eleanor Knott, Irish Classical Poetry (Irish Life and Culture 6, Dublin 1957), S. 59; das Zitat stammt von Maol Seachluinn O Huiginn. DIE FRÜHEN CHRONISTEN DER NORMANNISCHEN EROBERUNGEN IN SÜDITALIEN: Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928); Wilhelm von Apulien, La geste de Robert Guiscard, Hg. Marguerite Mathieu (Palermo 1961); Amatus
von Montecassino, Storia de’ Normanni, Hg. Vincenzo de Bartholomaeis (Fonti per la storia d’Italia 76, Rom 1935). MALATERRA ZUM THEMA »ENTSCHLOSSENHEIT, TATKRAFT (STRENUITAS)«: De rebus gestis Rogerii, 1.3, 7, 12, 38; 2.35; 3.13, 24, Hg. Pontieri, S. 9, 11, 14, 24, 46, 64, 71; vgl. Ovidio Capitani, »Specific Motivations and Continuing Themes in the Norman Chronicles of Southern Italy in the Eleventh and Twelfth Centuries«, in: The Normans in Sicily and Southern Italy (Lincei Lectures 1974, Oxford 1977), S. 1-46, bes. S. 1, 30-33, Anm. 15. MALATERRA ZUM MUT DER NORMANNEN: Z. B. De rebus gestis Rogerii 1.9, Hg. Pontieri, S. 13. AMATUS-ZITATE: Storia de’ Normanni 1.23 (»äußerst tapfere Ritter«), 2.17 (ritterliche Stadt Aversa), 1.43 (»die Ehre der Normannen …«), 2.8 (»um die Wahrheit zu sagen, …«), 2.21 (»Corage« und »Hardiesce«), 2.22 (»Hardiesce« und »vaillantize«), Hg. de Bartholomaeis, S. 30, 75, 54 f., 67, 80, 83. »DEN MENSCHEN AUS GALLIEN …«: Wilhelm von Apulien, Lageste 3, Vers 101 f., Hg. Mathieu, S. 168. »DOCH DANN WAREN UNSERE MÄNNER AN DER REIHE …«: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 1.7, Hg. Pontieri, S. 11. »WILDE NORMANNEN«: Wilhelm von Apulien, Lageste 3, Vers 217, Hg. Mathieu, S. 176; vgl. auch 1.320, S. 116. »EINE WILDE, BARBARISCHE UND SCHRECKLICHE RASSE«: Ebd. 2.427 f., S. 154. MISSHANDLUNG DES PFERDES DES GESANDTEN: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 1.9, Hg. Pontieri, S. 12. NIEDERLAGE DER MÄNNER AUS PALERMO: Ebd. 2.42, S. 50. »ÜBERALL HAT DIE NORMANNISCHE RASSE …«: Wilhelm von Apulien, La geste 2, Vers 323-329, Hg. Mathieu, S. 150. CARIATI: Ebd. 2.383, S. 152. »ANGEBORENE KRIEGERISCHE GRAUSAMKEIT«: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 3.24, Hg. Pontieri, S. 71. » SIE BREITETEN SICH HIER UND DORT …«: Amatus, Storia de’ Normanni 1.2, Hg. de Bartholomaeis, S. 10 f. »DIE NORMANNEN SIND EINE DURCHTRIEBENE RASSE«: Malat-
erra, De rebus gestis Rogerii 1.3, Hg. Pontien, S. 8. »GIERIG NACH HERRSCHAFT«: Ebd. 2.38 u. 3.7; S. 48, 60. » STRENUUS« BEI ORDERICUS VITALIS: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica, Hg. u. engl. Übers. Marjorie Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980), Bd. 1, Index verborum, S. 372 f. »WIR WISSEN SEHR WOHL …«: De expugnatione Lyxbonensi/The Conquest of Lisbon, Hg. u. engl. Übers. Charles W. David (New York 1936), S. 98. »WER WÜSSTE DENN NICHT, DASS DIE NORMANNISCHE RASSE …«: Ebd., S. 106. »NICHT ARMUT TREIBT EUCH …«: Ebd., S. 120. »KEIN GEBURTS- ODER ERBRECHT HAT UNS …«: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 11.24, Hg. Chibnall, Bd. 6, S. 102. »DASS DIE GRIECHEN WIE FRAUEN SIND …«: Amatus, Storia de’ Normanni 1.21 u. 2.17, Hg. de Bartholomaeis, S. 27, 75. ANNA KOMNENE: Alexiade 10.5.4 (»als sie herannahten, war er in großer Sorge«), 10.5.10 (»das keltische Volk ist in jedem Fall …«), 10.6.4 (»das lateinische Volk ist …«), 11.6.3 (»die keltische Rasse ist unabhängig«); Hg. B. Leib (griech./frz., 3 Bände, Paris 1937-1945), Bd. 2, S. 206 f., 210, 211; Bd. 3, S. 28. »DIE FRANKEN … HABEN KEINEN …«: Usāma ibn Munqid, Mémoiren eines syrischen Emirs aus der Zeit der Kreuzzüge, Übers. Georg Schumann (Innsbruck 1905), S. 100. Eine andere Übersetzung dieser Stelle findet sich in der deutschen Fassung von Storia arabi delle crociate, Hg. u. ital. Übers. Francesco Gabrieli (Turin 1963): Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht (Zürich-München 1973), S. 115. Dort heißt es: »Bei den Franken … gibt es keine treffliche Eigenschaft der Menschen, die sie schätzen, außer Tapferkeit im Kampf.« Allerdings basiert diese Fassung auf Gabrielis italienischer Übersetzung, während Schumann direkt aus dem arabischen Text übersetzt hat. ANNA KOMNENE: Alexiade 10.5.10 (»jeder der Kelten strebte danach …«), 4.8.2 (Robert Guiscards »Herz voll Leidenschaft«), 13.10.5 (Bohemund war »harsch und wild«), 14.2.4 (Tankred »benahm sich ganz wie seine Stammesgenossen«); Hg. Leib,
Bd. 2, S. 209; Bd. 1, S. 167; Bd. 3, S. 123,147. »IN ALLEM WAR ER DER KÜHNSTE …«: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 1.17, Hg. Pontieri, S. 17. »BLUTDÜRSTIGE UND KRIEGERISCHE MÄNNER«: Michael Attaleiates, Historia, Hg. Immanuel Bekker (Corpus scriptorum historiae Byzantinae 50, Bonn 1853), S. 107. »BESTIEN, DIE SICH AUSZEICHNEN DURCH MUT …«: Usāma ibn Munqid, Mémoiren eines syrischen Emirs, Übers. Schumann, S. 184. »DENEN GOTT DEN SIEG ZU LEHEN GEGEBEN HAT«: Aelred von Rievaulx, Relatio de Standardo, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard I (4 Bände, RS, London 1884-1889), Bd. 3, S. 179-199, Zitat S. 185 (Walter Espec vor der Schlacht der Standarte im Jahre 1138 über die Normannen). ROBERT GUISCARD ALS KÜNFTIGER HERZOG VON SIZILIEN: Deusdedit, Collectio canonum 3.284/285 (156/157), Hg. Victor Wolf von Glanvell, Die Kanonessammlung des Kardinals Deusdedit (Paderborn 1905), S. 393; Le liber censuum del’église romaine, Hgg. Paul Fabre u. a. (3 Bände, Paris 1889-1910), Bd. 1, S. 421 f. (Nr. 162 f.). VERTRAG ZWISCHEN DEM KÖNIG VON KASTILIEN UND DEM GRAFEN VON BARCELONA: Coleccion de documentos ineditos del archivo general de la Corona de Aragón, Hg. Prospero de Bofarull y Mascaró (Barcelona 1849), Bd. 4, S. 168-174 (Nr. 62), Zitat S. 169. VERLEIHUNG VON HOMS AN DEN JOHANNITERORDEN DURCH RAIMUND III. VON TRIPOLIS: Jonathan Riley-Smith, The Knights of St. John in Jerusalem and Cyprus c. 1050-1310 (London 1967), S. 66 f. (mit weiteren Beispielen für derartige Verleihungen). LANDVERGABE VON RAIMUND BERENGAR IV. AN DIE TEMPELRITTER: Colección de documentos …de la Corona de Aragón, Hg. de Bofarull y Mascaró, Bd. 4, S. 93-99 (Nr. 43), Zitat S. 95; auch in: Cartulaire general de l’ordre du Temple, Hg. Marquis d’Albon (Paris 1913), S. 204 f. (Nr. 314).
SANCHO RAMIREZ’ STIFTUNG: Lacarra Nr. 94 (aus dem Zeitraum 1086-1094). DIE SCHWERTBRÜDER UND DER BISCHOF VON RIGA: Heinrich von Lettland, Chronikon Livoniae 11.3. Heinrichs Livländische Chronik, Hgg. Leonid Arbusow u. Albert Bauer (SRG, 2. Aufl. Hannover 1955), S. 48 f.; Übers. A. Bauer (AQ 24, Darmstadt 1959), S. 68-71. »DASS MIT SICHERHEIT DEN FEIND BESIEGEN WIRD …«: Wilhelm von Poitiers, Gesta Guillelmi ducis Normannorum 2.5, Hg. Raymonde Foreville (Paris 1952), S. 158. PROSPEKTIVE VERLEIHUNGEN IN WALES: Rotuli chartarum in turri Londinensi asservati (1199 bis 1216), Hg. T. D. Hardy (London 1837), S. 66 (aus dem Jahre 1200); Calendar of the Patent Rolls of the Reign of Henry III (1258-1266) (London 1910), S. 674 (aus dem Jahre 1266). Vgl. Rees Davies, Domination and Conquest: The Experience of Ireland, Scotland and Wales 1100-1300 (Cambridge 1990), S. 36. VERLEIHUNG VON CONNACHT: Rotuli chartarum … (1199-1216), S. 218 f. (aus dem Jahre 1215). NLCHOLAS DE VERDUN: Register of the Abbey of St. Thomas Dublin, Hg. John T. Gilbert (RS, London 1889), S. 42 f. (Nr. 44, aus dem Zeitraum 1203-1217). STIFTUNG DES RITTERS ROELINUS: Irish Cartularies of Llanthony Prima and Secunda, Hg. Eric St. John Brooks (Irish Manuscripts Commission 16, Dublin 1953), S. 87 f. (Nr. 75, aus dem Zeitraum 1181-1191). WILHELM EISENARMS ANGEBOT AN DEN FÜRSTEN VON SALERNO: Amatus, Storia de’ Normanni 2.29, Hg. de Bartholomaeis, S. 94. ROBERT GUISCARD UND ROGER: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 1.29, Hg. Pontieri, Seite 22. DER TRAUM DES MÖNCHS AUS BENEVENT: Amatus, Storia de’ Normanni 5.1-2, Hg. de Bartholomaeis, S. 223. »ALS MODERNER DICHTER KÜND’ ICH …«: Wilhelm von Apulien, La geste, Prolog, V. 2-5, Hg. Mathieu, S. 98. »O DU ZEIT, NACH DER WIR UNS SO SEHNEN …«: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 1.29, Hg. Heinrich Ha-
genmeyer (Heidelberg 1913), S. 305. DATIERUNG »SEIT DER BEFREIUNG DER STADT«: Wilhelm von Tyrus, Chronicon 20.14, Hg. R. B. C. Huygens (2 Bände, Corpus Christianorum, Continuatio mediaevalis 63/63A, Turnhout 1986), Bd. 2, S. 927. EINNAHME BRANDENBURGS: Heinrich von Antwerpen, Tractatus de captione urbis Brandenburg, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS 25, Hannover 1880), S. 484. »ES WAR AM TAGE DER ÜBERFÜHRUNG …«: Primera cronica general de España 1125, Hg. Ramón Menendez Pidal (2 Bände, Madrid 1955), Bd. 2, S. 767. »ROGER PYPPARD …«: Calendar of the justiciary Rolls… of Ireland (1295-1303), Hg. James Mills (Dublin 1905), S. 281 f. »DIE URKUNDEN UND AUFZEICHNUNGEN MEINER MAGNATEN …«: Chartularies of St. Mary’s Abbey Dublin, Hg. John T. Gilbert (2 Bände, RS, London 1884), Band 1, Seite 275-277 (Nr. 254). »TENIR DE CONQUESTE« IN MOREA: Chronicle of Morea, engl. Übers. Harold E. Lurier, Crusaders as Conquerors (New York 1964), S. 171 u. Anm. 40 (mit dem frz. Wortlaut dieser Stelle); Chronique de Moree 241, Hg. Jean Longnon (Paris 1911), S. 87; Les assises de Romanie 71, 90, 95, 98, Hg. Georges Recoura (Paris 1930), S. 210, 220, 222 f., 224. »DAS GESAMTE RECHTSSYSTEM IN MOREA …«: Les assises, Hg. Recoura, Kommentar auf Seite 40. »NUN IST DIESES LAND MOREA ABER …«: Chronicle of Morea, Übers. Lurier, S. 196. »MEINE VORFAHREN SIND MIT WILHELM …«: Walter von Guisborough, Chronicle, Hg. Harry Rothwell (Camden Third Senes 89, 1957), S. 216. HERRSCHAFT DES EARL OF GLOUCESTER IN GLAMORGAN: Piacitorum abbreviatio (Record Commission, London 1811), S. 201. »NACH DEM HROSSEN MASSAKER …«: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 1.29, Hg. Hagenmeyer, S. 304. EINNAHME EINER STADT DURCH DIE CHRISTEN: Usāma ibn Munqid, Mémoiren eines syrischen Emirs, Übers. Schumann, S.
203; vgl. Joshua Prawer, Crusader Institutions (Oxford 1980), S. 253 f., Anm. 11. »ZUR ZEIT DER IREN«: Beispiele finden sich in Richard Butlers Some Notices of the Castle and of the Ecclesiastical Buildings of Trim (Trim 1835), S. 252 f. (»aus den Sammlungen von Sir William Betham«). »ZUR ZEIT DER MAUREN ETC.«: Lacarra Nr. 5, 123, 134. »ZUR ZEIT DER GRIECHEN«: Giorgio Fedalto, La chiesa latina in Oriente (3 Bände, 2. Aufl. Verona 1981), Bd. 1, S. 388 f. PROSPEKTIVE VERLEIHUNG VON DENIA: Colección de documentos … de la Corona de Aragón, Hg. de Bofarull y Mascaró, Bd. 4, S. 169 (Nr. 62). »ANKUNFT DER ENGLÄNDER«: Eric St. J. Brooks, »A Charter of John de Courcy to the Abbey of Navan«, Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland 63 (1933), S. 38-45, bes. S. 39; »EROBERUNG IRLANDS DURCH DIE ENGLÄNDER«: Dignitas decani, Hg. Newport B. White (Dublin 1957), S. 112 f. (Nr. 111); auch in: Crede mihi, Hg. John T. Gilbert (Dublin 1897), S. 67 (Nr. 74); »ANKUNFT DER FRANKEN IN IRLAND«: Calendar of the Charter Rolls 1226-1516 (6 Bände, London 1903-1927), Bd. 1, S. 230 f.; »ANKUNFT DER ENGLÄNDER UND WALISER IN IRLAND«: Reports of the Deputy Keeper of the Public Records of Ireland (55 Bände, Dublin 1869-1923), Bd. 20, S. 57 f. (Nr. 130); »ERSTE ANKUNFT VON EARL RICHARD IN IRLAND«: William Dugdale, Monasticon Anglicanum, Hgg. John Caley u. a. (6 Bände in 8, London 1846), Bd. 6/2, S. 1131; kalendarisch erfaßt in: Calendar of the Patent Rolls (1358-1361) (London 1911), S. 488. BESCHWERDE DER BISCHÖFE DER PROVINZ TUAM: Close Rolls of the Reign of Henry III (1254-1256) (London 1931), S. 413. GRENZE DES JURISTISCHEN GEDÄCHTNISSES IN IRLAND: Z. B. Geoffrey Hand, »English Law in Ireland, 1172-1351«, Northern Ireland Legal Quarterly 23 (1972), S. 392-422, bes. S. 401;
Hand zitiert PRO S. C. 1/23, Nr. 85; Calendar of Documents relating to Ireland (1171-1307), Hg. H. S. Sweetman (5 Bände, London 1875-1886), Bd. 2, S. 281 f. (Nr. 1482; aus dem Jahre 1278). »DAS LAND WALES IST EIN EROBERTES LAND«: Registrum vulgariter nuncupatum »The Record of Caernarvon«, Hg. Henry Ellis (Record Commission, London 1838), S. 149. »NOVELLA PLANTACIO«: Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin – Leipzig 1863 bis 1977), Bd. 3, S. 164 (Nr. 1781). »HIER BEGINNT DIE GESCHICHTE JENER, …«: Robert de Clari, La conquête de Constantinople 1, Hg. Philippe Lauer (Paris 1924), S. 1. GOTTFRIED VAN VLLLEHARDOUIN: La conquête de Constantinople, Hg. Edmond Faral (2 Bände, 2. Aufl. Paris 1961). LlVRE DOU CONQUESTE: Les gestes des Chiprois, Hg. Gaston Raynaud (Publications de la Société de l’Orient latin, Série historique 5, Genf 1887), S. 5, 9, 17, 52; RHC. Occ, Bd. 2, S. XIII. Vgl. zu dieser komplexen Materie M. R. Morgan, The Chronicle of Ernoul and the Continuations of William of Tyre (Oxford 1973). »DIE MAUERN IRLANDS ÜBERRANNT«: Giraldus Cambrensis, Itinerarium Kambriae 1.12, in: Opera, Hgg. J. S. Brewer, J. F. Dimock u. G. F. Warner (8 Bände, RS, London 1861-1891), Bd. 6, S. 1-152, ZitatS. 91. FÜR IHRE »EDLEN TATEN …«: Giraldus Cambrensis, Expugnatio Hibernica 2.10, Hg. A. B. Scott u. F. X. Martin (Dublin 1978), S. 156. LIED VON DERMOT UND DEM EARL: V. 644 f. (»Meine Herren Barone, … wisset«), 485 (»sanz mentir«), 1763 (»de verite«), 407 (»solum le dist de mun cuntur«), 456 (»Cum nus recunte le chansun«), 820-823 (»Sie sandten überall nach Ärzten …«); Hg. u. engl. Übers. Goddard H. Orpen (Oxford 1892), S. 48, 36, 130, 32, 34, 62. Zur ENTSTEHUNGSZEIT UND AUTORENSCHAFT DES LIEDES VON DERMOT … vgl. J. Long, »Dermot and the Earl: Who Wrote the Song?«, Proceedings of the Royal Irish Academy 75 C
(1975), S. 263-272. KRITIK HEINRICHS VON LETTLAND AN DEUTSCHEN RICHTERN: Chronicon Livoniae 10.15, Hgg. Arbusow u. Bauer, S. 46 f. bzw. AQ 24, S. 66 f. BESUCH DES LEGATEN WILHELM VON SABINA: Ebd. 29.3, Hgg. Arbusow u. Bauer, S. 209 bzw. AQ 24, S. 318 f.; vgl. den gesamten Bericht über den Besuch des Legaten, Chronicon 29.2-8, S. 208-214 bzw. AQ 24, S. 316-327. LIVLÄNDISCHE REIMCHRONIK: Hg. Leo Meyer (Paderborn 1876); zu den Quellen und Einstellungen des Dichters vgl. Lutz Mackensen, »Zur livländischen Reimchronik« in seinem Buch Zur deutschen Literatur Altlivlands (Würzburg 1961), S. 21-58, sowie die kurzen, aber anregenden Bemerkungen von Eric Christiansen, The Northern Crusades (London 1980), S. 91 bis 93. LIED VON DERMOT …: V. 125 (»um seine Schande zu rächen«), 136-141 (»traisun«, »felun«, »traitur«), 282 f. (»Zu Unrecht haben mich meine eigenen Leute …«), 201 u. 1409 (Dermot als »höfischer König«), 3086-3099 (»Earl Richard gab dann …«); Hg. Orpen, S. 10, 12, 22, 16 u. 104, 224 f. »EINE ART URSPRÜNGLICHES DOMESDAY BOOK«: Ebd., S. 303 (Anmerkung des Herausgebers). »LOB DER EIGENEN FAMILIE«: Giraldus Cambrensis, Expugnatio Hibernica 2.10, Hgg. Scott u. Martin, S. 156. Zur ÜBERLIEFERUNG DER EXPUGNATIO HIBERNICA vgl. Robert Bartlett, Gerald of Wales 1146-1223 (Oxford 1982), S. 214216, 178, Anm. 3. LIVLÄNDISCHE REIMCHRONIK: V. 103 f. (»Gottes Weisheit das Christentum …«), 93 (»Wohin kein Apostel je gekommen ist«), 120-122 (»Nun will ich euch bekanntmachen, wie …«), 669-676 (»Eines Morgens in der Früh …«), 1466-1468 (wie die Litauer »viele starke Männer erschlugen …«), 8397-8402 (»So sah man von ihnen beiden …«); Hg. Meyer, S. 3, 16, 34, 192. DE EXPUGNATIONE LYXBONENSI, Hg. David, S. 52-56 (»In Dartmouth versammelten sich Leute …«), 104 (Bretonen und
Schotten beteiligt), 134 (wilde Flamen), 106 (barbarische Schotten), 128 (»Unsere Leute, also die Normannen …«), 106 (»Wer wüßte nicht, daß die normannische Rasse …«, Zitat aus Hervey de Glanvills Ansprache). In diesem Bericht gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, daß wirklich Normannen an der Expedition beteiligt waren; mit »Normannen« könnten also durchaus auch Anglonormannen gemeint sein. Ebd., S. 132 (»Zwei Kirchen wurden von den Franken gebaut«), 56 (Vorschriften bezüglich der Frauen, die die Flotte begleiteten), S. 68 (»die Schiffe der Franken«), 110-112 (»Übereinkunft zwischen mir und den Franken«). Zum Begriff »FRANKE« WÄHREND DES ERSTEN KREUZZUGS vgl. Peter Knoch, Studien zu Albert von Aachen (Stuttgart 1966), S. 91-107 (Kap. 4: »Die ›Franken‹ des ersten Kreuzzugs in den Augenzeugenberichten«); Bernd Schneidmüller, Nomen patriae: Die Entstehung Frankreichs in der politisch-geographischen Terminologie (10.-13. Jahrhundert) (Sigmaringen 1987), S. 106-124 (Kap. 5a: »Franci: Kreuzfahrer oder Nordfranzosen in der Kreuzzugshistoriographie?«). Zu URSPRUNG, BEDEUTUNG UND VERBREITUNG DES STAMMESNAMENS »FRANKEN« vgl. Reinhard Wenskus, Stammesbildung und Verfassung: Das Werden der frühmittelalterlichen gentes (Köln-Graz 1961), S. 512-541. Zum muslimischen »FARANGA«: Andre Miquel, La géographie humaine du monde musulman jusqu’au milieu du 11e siècle, Band 2: Géographie arabe et representation du monde: La terre et l’étranger (Paris 1975), S. 343-380 (Kap. 7: »L’Europe de l’Ouest«), bes. S. 354-359. Diesen Hinweis verdanke ich Remie Constable. Vgl. auch Bernard Lewis, The Muslim Discovery of Europe (New York-London 1982), S. 137-146. STREIT ZWISCHEN DEM PATRIARCHEN VON KONSTANTINOPEL UND KARDINAL HUMBERT VON SILVA CANDIDA: Humbert von Silva Candida, Adversus Graecorum calumnias, PL 143, Sp. 929-974, Zitate Sp. 929, 934; zum Hintergrund dieser Kontroverse vgl. Anton Michel, Humbert und Kerullarios (2 Bände, Paderborn 1924-1930).
BYZANTINISCHE GESCHICHTSSCHREIBER DES 11. JAHRHUNDERTS: Z. B. Michael Attaleiates, Historia, Hg. Bekker, Index unter »Franci«; Georgios Kedrenos, Historiarum compendium, Hg. Immanuel Bekker (2 Bände, Corpus scriptorum historiae Byzantinae 34/35, Bonn 1838/1839), Bd. 2, S. 545, 617. SIGURD I. ALS »FRANKENKÖNIG«: Gabrielli, Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, S. 68 u. 419, Anm. 39 (Ibn al-Qalānisi). »DIE BARBAREN SIND ES GEWOHNT, …«: Ekkehard von Aura, Hierosolymita 16.2, RHC. Occ, Bd. 5, S. 1-40, Zitat S. 24; RAIMUND VON AGUILERS: Über (Historia Francorum qui ceperunt Iherusalem) 6, Hgg. John H. Hill u. Launta L. Hill (Paris 1969), S. 52. »ALLE MENSCHEN, DIE JENSEITS DES MEERES LEBEN«: Simon von Saint-Quentin, Historia Tartarorum, Hg. Jean Richard (Paris 1965), S. 52. »RITTER CHRISTI AUF PILGERSCHAFT«: Gesta Francorum 10.30, Hg. u. engl. Übers. Rosalind Hill (London 1962), S. 73. »DIE EHRE DER RÖMISCHEN KIRCHE« UND »DIE PILGERKIRCHE DER FRANKEN«: Raimund von Aguilers, Liber 10, Hgg. Hill u. Hill, S. 79, 83. »ERSTER KÖNIG DER FRANKEN«: Wilhelm von Tyrus, Chronicon 11.12, Hg. Huygens, Bd. 1, S. 513. »ALS IM ANDEREN KRIEG SYRIEN EROBERT …«: Ambroise, L’estoire de laguerre sainte, Zeilen 8494-8505, 8509 f., Hg. Gaston Paris (Paris 1897), Sp. 227 f. »MENSCHEN, DIE IN KONSTANTINOPEL LEBEN …«: Walter Map, De nugis curialium 2.18, Hg. u. engl. Übers. M. R.James, rev. C. N. L. Brooke u. R. A. B. Mynors (Oxford 1983), S. 178. »DAS DORF DER EINGEWANDERTEN FRANKEN«: Albert von Aachen, Historia Hierosolymitana 1.8, RHC. Occ, Bd. 4, S. 265-713, Zitat S. 277 (vgl. auch 2.6, S. 303); vgl. György Szekely, »Wallons et Italiens en Europe centrale auxXIe-XVIe siècles«, Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötuös Nominatae, sectio historica, 6 (1964), S. 3-71, bes. S. 16 f. WALISISCHE CHRONISTEN: Z. B. Brut y Tywysogyon or The Chro-
nicle of the Princes: Red Book of Hergest Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiffl955), Index unter »French«. »DIE FRANKEN IRLANDS«: Donncha O Corrain, »Nationality and Kingship in Pre-Norman Ireland«, in: Nationality and the Pursuit of National Independence, Hg. T. W. Moody (Historical Studies 11, Belfast 1978), S. 1-35, Zitat S. 35. »DIE NEUEREN KÖNIGE DER SCHOTTEN …«: Walter von Coventry, Memoriale, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1872/1873), Bd. 2, S. 206 (»Barnwell Chronicle«). »FORUM FRANCORUM«: Documentos de Don Sancho I (11141211), Hgg. Rui de Azevado u. a. (Coimbra 1979), Bd. 1, S. 138 f. (Nr. 86); Fuero de Logrono, Hg. T. Moreno Garbaya, Apuntes históricos de Logroño (Logroño 1943), S. 42-49. »NOVA FRANCIA«: Papst Honorius III., Brief vom 20. Mai 1224, Novit regia celsitudo, Po. 7258; Opera omnia, Hg. César Auguste Horoy (5 Bände, Paris 1879-1882), Bd. 4, Sp. 653 (Nr. 227); auch in: Recueil des historiens des Gaules et de la France, Hgg. Martin Bouquet u. a. (Neuausg., 24 Bände, Paris 18691904), Bd. 19, S. 754. »PRIVILEGIERTE FRANKEN«: Chronicle of Morea, Übers. Lurier, S. 157. »FRÄNKISCHES RECHT« IN OSTEUROPA: Z. B. Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 162-167, 180 f., 306 f., 310 f., 418 f., 430 f. (Nr. 29, 30, 36, 80, 81, 111, 114). »FO-LANG-KI«: Louis Dermigny, La Chine et l’Ocüdent: Le commerce à Canton au XVIIIe siècle 1719-1833 (Paris 1964), Bd. 1, S. 292.
5 Das freie Dorf »DEM GEMEINWESEN KOMMT ES SEHR ZUGUTE …«: Carlas de población y franquicia de Cataluna, Hg. José María Font Rius (2 Bände, Madrid-Barcelona 1969), Bd. 1, S. 308 f. (Nr. 223; Urkunde Peters I. von Aragón aus dem Jahre 1207).
STADTGRÜNDUNGEN IN ENGLAND IM HOCHMITTELALTER: Maurice Beresford, New Towns of the Middle Ages (London 1967), S. 637-641. STADTMAUERN VON FLORENZ: Daniel Waley, The Italian City Republics (London 1969), S. 35. »STARKER INFLATIONSDRUCK«: Peter Spufford, Money and Its Use in Médiéval Europe (Cambridge 1988), S. 243. REIZ DER QUANTIFIZIERUNG: Cambridge Economic History of Europe, Band 1: The Agrarian Life of the Middle Ages, Hg. M. M. Postan (2. Aufl. Cambridge 1966), S. 561. Am stärksten unterlag dieser Versuchung wohl Josiah Cox Russell, British Medieval Population (Albuquerque 1948); vgl. J. Z. Titow, English Rural Sodety 1200-1350 (London 1969), S. 66-73. IM DOMESDAY BOOK VERZEICHNETE BEVÖLKERUNG: H. C. Darby, Domesday England (Cambridge 1977), S. 87-91 (»Total Population«). ANZAHL DER LANDLOSEN, DIE IM DOMESDAY BOOK NICHT ERFASST SIND: Cambridge Economk History, Bd. 1, Hg. Postan, S. 562; M. M. Postan, The Medieval Economy and Sodety (London 1972), S. 31. WACHSTUMSRATEN DER ENGLISCHEN BEVÖLKERUNG NACH 1541: E. A. Wrigley u. R. S. Schofield, The Population History of England 1541-1871 (Cambridge, Mass., 1981). BEVÖLKERUNGSWACHSTUM IN TAUNTON, SOMERSET: J. Z. Titow, »Some Evidence of the Thirteenth-Century Population Increase«, Economic History Review, 2. Serie 14 (1961), S. 218 bis 224. BEVÖLKERUNGSWACHSTUM IN DER GEGEND VON NIZZA: Georges Duby, L’économie rurale et la vie des campagnes dans l’Occident medieval (Paris 1962), S. 212 (engl. Fassung Rural Economy and Country Life in the Medieval West, London 1968, S. 119). »DIE MACHT IHRES REICHES …«: Storici arabi delle crodate, Hg. u. ital. Übers. Francesco Gabrieli (Turin 1963); deutsche Fassung nach der ital. Übers. Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, Übers. Barbara von Kaltenborn-Stachau u. Lutz Rich-
ter-Bernburg (Zürich-München 1973), S. 41 (Ibn al-Atīr). SIEDLERNAMEN AUF DEN GÜTERN DES TEMPLERORDENS: Charles Higounet, Paysages et villages neufs du Moyen Age (Bordeaux 1975), S. 417-437: »Mouvements de population dans le Midi de la France du XIe siècle d’après les noms de personne et de Heu«, bes. S. 421. SIEDLER DES ZISTERZIENSERKLOSTERS LEUBUS: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 70 f. (Nr. 1). RAIMUND DER FLAME IN KONSTANTINOPEL: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 7.5, Hg. u. engl. Übers. Marjorie Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980), Bd. 4, S. 12. ERLASS WILHELMS DES EROBERERS: Regesta Regum Anglo-Normannorum, Bd. 1, Hg. H. W. C. Davis (Oxford 1913), Anhang S. 118, Nr. II bis (= Calendar Nr. 33). FLAMEN IN DER ENGLISCHEN REBELLION VON 1173/74: Jourdain Fantosme, Chronicle, Verse 788 f., 417 f., 991-998, Hg. R. C. Johnston (Oxford 1981), S. 58, 30, 72. FLAMEN IN SCHOTTLAND: Geoffrey Barrow, The Anglo-Norman Era in Scottish History (Oxford 1980), S. 44-46 u. 57 (Karte 7); Acts of Malcolm IV, King of Scots, 1153-1165, Hg. Geoffrey Barrow (Regesta Regum Scottorum 1, Edinburgh 1960), S. 219 f. (Nr. 175); K. J. Stringer, Earl David of Huntingdon, 11521219: A Study in Anglo-Scottish History (Edinburgh 1985), S. 254 f. (Anhang, Nr. 55; aus dem Zeitraum 1172-1199); A. A. M. Duncan, Satland: The Making of the Kingdom (Edinburgh 1975), S. 137, 138, 189. FLAMEN IN SCHOTTISCHEN STÄDTEN UND IN BERWICK: Duncan, Scotland, S. 476; Walter von Guisborough, Chronicle, Hg. Harry Rothwell (Camden Third Series 89, 1957), S. 275. FLAMEN IN WIEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 474 f. (Nr. 125). FLAMEN INNERHALB DER OSTSIEDLUNG: Vgl. z. B. Lieselotte Feyerabend, Die Rigauer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert (Köln-Wien 1985), S. 74. LOB BALDUINS V. VON FLANDERN: Gervasius von Reims, Epistola de vita sancti Donatiani, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS
15/2, Hannover 1888), S. 854-856, Zitat Seite 855. URKUNDE DES BISCHOFS GERUNG VON MEISSEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 58 f. (Nr. 6). Vgl. zu diesem Siedlungsakt Walter Schlesinger, »Flemmingen und Kühren: Zur Siedlungsform niederländischer Siedlungen des 12. Jahrhunderts im mitteldeutschen Osten«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 263-309; Schlesinger nimmt an, daß nur 15 Hufen Land besetzt wurden (S. 284). URKUNDE ARNOLDS VON BALLENSTEDT: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 62-65 (Nr. 8). Zu »FLÄMISCHEN HUFEN« ALS FLÄCHENMASS vgl. Walter Kuhn, Vergleichende Untersuchungen zur mittelalterlichen Ostsiedlung (Köln-Wien 1973), S. 1-51: »Flämische und fränkische Hufe als Leitformen der mittelalterlichen Ostsiedlung«. Zu NIEDERLÄNDISCHEN SPRACHRESTEN ÖSTLICH DER ELBE vgl. Hermann Teuchert, Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts (MF 70, 2. Aufl. Köln-Wien 1972); Karl Bischoff, Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale (MF 52, Köln-Graz 1967), Kap. 4. URKUNDEN AUS SIEBENBÜRGEN: UB zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, Bd. 1, Hgg. Franz Zimmermann u. Carl Werner (Hermannstadt 1892), S. 2-5 (Nr. 2, 4 u. 5); vgl. zur Interpretation des Begriffs »Flame« in diesem Zusammenhang Karl Reinerth, »Siebenbürger und Magdeburger Flandrenses-Urkunden aus dem 12. Jahrhundert«, Südostdeutsches Archiv 8 (1965), S. 26-56. »EIN GEWISSES VOLK VON AUSLÄNDISCHER HERKUNFT …«: Brut y Tywysogyon or The Chronicle of the Princes: Red Book of Hergest Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiff 1955), S. 53. WIZO, »ANFÜHRER DER FLAMEN«: Cartulary of Worcester Cathedral Priory, Hg. R. R. Darlington (Pipe Roll Society N. S. 37, 1968 für 1962/63), S. 134 f. (Nr. 252); FRESKIN, SOHN DES OLLEC: Pipe Roll 31 Henry I, Hg. J. Hunter
(Record Commission, London 1833), S. 136; SPEZIELLE WAHRSAGEPRAKTIKEN DER FLAMEN: Giraldus Cambrensis, Itinerarium Kambriae 1.2, in: Opera, Hgg. J. S. Brewer, J. F. Dimock u. G. F. Warner (8 Bände, RS, London 1861-1891), Bd. 6, S. 1-152, bes. S. 87-89; ZUR FLÄMISCHEN SPRACHE IN PEMBROKE-SHIRE: Giraldus Cambrensis, Speculum Duorum, Hgg. Yves Lefövre u. R. B. C. Huygens, Gesamthg. Michael Richter (Cardiff 1974), S. 36. LLEWELYN AP LORWERTH: Brut y Tywysogyon, Hg. Jones, S. 221. »SIE SIND EIN TAPFERES, WIDERSTANDSFÄHIGES VOLK«: Itinerarium Kambriae 1.11, Hgg. Brewer u. a., S. 83. »ANKUNFT DER FLOTTE DER FLAMEN«: Annals of the Kingdom of Ireland by the Four Masters, Hg. u. engl. Übers. John O’Donovan (4 Bände, Dublin 1851), Bd. 2, S. 1173 (zum Jahre 1169). GERARD FLEMING: Recueil des historiens des croisades, Lois 2 (Paris 1843), S. 528 f. (Nr. 44); MICHAEL FLEMING: Liber cartarum Sande Cruäs, Hg. Cosmo Innes (Bannatyne Club, Edinburgh 1840), S. 213 (Anhang 2, Nr. 7); vgl. auch Aas oj’William I, King of Scots, 1165-1214, Hg. Geoffrey Barrow (Regesta Regum Scottorum 2, Edinburgh 1971), S. 477 (Nr. 560); HEINRICH FLEMING: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 480-483 (Nr. 130). ALFONS I. VON ARAGÓN, SIEDLUNGSURKUNDE FÜR SANCHO GARCIEZ: Lacarra Nr. 132; eine 1118 datierte Urkunde von König Alfons für Ejea findet sich in Colección de fueros municipales y cartas pueblas de los reinos de Castilla, León, Corona de Aragón y Navarra, Hg. Tomás Muñioz y Romero (Madrid 1847), S. 299 f. SIEDLUNGSURKUNDE DES BRESLAUER BISCHOFS FÜR GODISLAUS: Schlesisches UB, Hgg. Heinrich Appelt u. Winfried Irgang (bisher 4 Bände, Graz-Köln-Wien 1963 ff), Bd. 3, S. 15 f. (Nr. 2). ZWANGSANSIEDLUNG DER BEWOHNER VON GIECZ IN BÖHMEN: Cosmas von Prag, Chronica Boemorum 2.1, Hg. Berthold
Bretholz (SRG N. S., Berlin 1923), S. 83 f. ZWANGSUMSIEDLUNG VON SIZILIANERN NACH KALABRIEN DURCH ROBERT GUISCARD: Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius 2.36-37, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928), S. 47. DAFYDD AB OWAIN GWYNEDD: Brut y Tywysogyon, Hg. Jones, S. 145; vgl. auch ebd., S. 109, und den Kommentar von Rees Davies in seinem Buch Conquest, Coexistence, and Change: Wales, 1063-1415 (Oxford 1987), S. 119 f. »ER RIEF ALLE GEFANGENEN ZUSAMMEN …«: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 4.16, Hg. Pontieri, S. 95 f. »WENN BAUERN DURCH RODUNG …«: Sachsenspiegel. Landrecht 3.79.1, Hg. Karl August Eckhardt (Germanenrechte N. S., Göttingen 1955), S. 262. GRUNDHERR »WÜNSCHT« BODENVERBESSERUNG ETC.: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 256 f. (Nr. 67); eine Sammlung solcher Wendungen aus schlesischen Urkunden findet sich bei Josef Joachim Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts (Würzburg 1977), S. 184. »OB MEHR … HERAUSZUHOLEN IST …«: Inquisitio Eliensis, Hg. N. E. S. A. Hamilton, Inquisitio comitatus Cantabrigiensis, subjicitur Inquisitio Eliensis (London 1876), S. 97-183, Zitat S. 97. ÖSTERREICHISCHES GEDICHT AUS DEM 13. JAHRHUNDERT: Seifried Helblinc, Kleiner Lucidiarius; vgl. Alfred Haverkamp, Aufbruch und Gestaltung. Deutschland 1056-1273 (Neue Deutsche Geschichte, Hgg. Peter Moraw u. a., Band 2; 2. Aufl. München 1993), S. 298. »WIR HABEN DAS SÜDLICHE BRUCHLAND …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 114 f. (Nr. 24). Zum MAGDEBURGER ERZBISCHOF WICHMANN vgl. allgemein Dietrich Claude, Geschichte des Erzbistums Magdeburg bis in das 12. Jahrhundert (2 Bände, MF 67, Köln 1972-1975), Bd. 2, S. 71-175. WICHMANNS SIEDLUNGSURKUNDEN: Helbig & Weinrich, AQ 26,
Bd. 1, S. 54-57 (Nr. 5, als Bischof von Naumburg); S. 68-71 (Nr. 10, Pechau); S. 72-75 (Nr. 11, Poppendorf); S. 74 f. (Nr. 12, Großwusteritz); S. 78-81 (Nr. 13, Jüterbog). WICHMANN, DAS MAGDEBURGER RECHT UND DIE HANDWERKERZÜNFTE: UB des Erzstifts Magdeburg, Hgg. Friedrich Israel u. Walter Möllenberg (Magdeburg 1937), Bd. 1, S. 554-556 (Nr. 421); Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium, Hg. Wilhelm Schumm (MGH SS 14, Hannover 1883), S. 361-486, bes. S. 416. SIEDLUNGSURKUNDE DES ORDENSMEISTERS HERMANN BALK: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 134 f. (Nr. 17). »AUCH HABEN SIE FOLGENDEN VERTRAG …«: Ebd., Bd. 1, S. 108 f. (Nr. 23). SIEDLUNGSURKUNDE KONRADS VON SCHLESIEN FÜR ZEDLITZ: Ebd., Bd. 2, S. 164-167 (Nr. 30). ABGABENBEFREIUNG FÜR BUSCHGELÄNDE BEZIEHUNGSWEISE WALDLAND IN SCHLESIEN: Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 250; Regesten zur schlesischen Geschichte, Bd. 3 (Codex diplomaticus Silesiae 7/3, Breslau 1886), S. 179 (Nr. 2251, Zator, 1292). SIEDLUNGSURKUNDE DES BISCHOF S VON OLMÜTZ FÜR FRITZENDORF: Helbig & Weinrich, AQ26, Bd. 2, S. 412 f. (Nr. 109). LEISTUNGSFREIE JAHRE IN SCHLESIEN: Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 250. SLEDLUNGSURKUNDE DES BISCHOFS GERUNG VON MEISSEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1,S. 62 f. (Nr. 7). BESIEDLUNG KURLANDS DURCH DEN DEUTSCHEN ORDEN: Ebd, Band 1, S. 546 f. (Nr. 150). FREIJAHRE IM POLNISCHEN GALIZIEN: Ebd., Bd. 2, S. 320 f. (Nr. 84). JOHANNITERORDEN IN NEU-KASTILIEN: Julio Gonzalez, Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 1, S. 333; vgl. auch S. 153 u. Anm. 402. YÉBENES: Emilio Sáez (Hg.), »Fueros de Puebla de Alcocer y Yébenes«, Anuario de historia del derecho español 18 (1947), S. 432-441, bes. S. 438. BEFREIUNG VOM KRIEGSDIENST IN
SCHLESIEN: Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 247. BEFREIUNG VOM MILITÄRDIENST IN SAN ESTEBAN DURCH RAIMUND BERENGAR IV.: Lacarra Nr. 374 (aus dem Jahre 1154). »ICH BEFEHLE, DASS ALLE …«: Lacarra Nr. 275. ANBAU VON WEINREBEN IN YÉBENES: Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 50; Säez (Hg.), »Fueros de Puebla de Alcocer y Yébenes«, S. 438; vgl. auch Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 191, Anm. 120. ANFÄNGLICHES VERÄUSSERUNGSVERBOT IN YÉBENES: Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 191, Anm. 120. »YUGADA« IN NEU-KASTILIEN: Ebd., Bd. 2, S. 188; Diccionario de la lengua española, Hg. Real Academia de España (19. Aufl. Madrid 1970), S. 1360, unter yugada. HOFGRÖSSEN ÖSTLICH DER ELBE: Walter Kuhn, Vergleichende Untersuchungen zur mittelalterlichen Ostsiedlung (Köln-Wien 1973), S. 53-111: »Bauernhof größen in der mittelalterlichen Nordostsiedlung«. INHABER EINER VOLLEN HOFSTELLE (»VIRGATE«) IN ENGLAND: E. A. Kosminsky, Studies in the Agrarian History of England in the Thirteenth Century (engl. Übers., Oxford 1956), Seite 216. HOFGRÖSSEN IN DER PICARDIE: Robert Fossier, La terre et les hommes en Picardie jusqu’à la fin de XIIIe siècle (2 Bände, Paris-Löwen 1968), Bd. 2, S. 647. SIEDLUNGSURKUNDE GERBORDS VON KÖTHEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 356 f. (Nr. 95). SIEDLUNGSURKUNDE DIETRICH STANGES: Ebd., Bd. 1, S. 478 f. (Nr. 129). ZINS- UND ZEHNTBELASTUNG IN SCHLESIEN: Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 234 bis 238. SUMME DER ABGABEN IN BRANDENBURG: William W. Hagen, »How Mighty the Junkers? Peasant Rents and Seigneurial Prof its in Sixteenth-Century Brandenburg«, Past and Present 108 (1985), S. 80-116, bes. S. 85. ERTRAGSBERECHNUNGEN FÜR EINE HUFE LAND: Ebd., S. 86; J. Z. Titow, Winchester Yields: A Study in Medieval Agricultu-
ral Productivity (Cambridge 1972), S. 4; Walter von Henley, Husbandry 59-60, Hg. Dorothea Oschinsky, Walter of Henley and Other Treatises on Estate Management and Accounting (Oxford 1971), S. 307-343, bes. S. 324. Diese Schätzungen sind eher niedrig. ABGABENBELASTUNG IN SCHLESIEN: Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 236. ABGABENBELASTUNG IN ENGLAND: Postan, Medieval Economy and Society, S. 125; ein »mittelgroßer Bauernhof « bestand aus 10-15 Acres (4-6 Hektar). ABGABENBELASTUNG IN DER PLCARDIE: Fossier, La terre et les hommes en Picardie, Bd. 2, S. 637-640. ENGLISCHER ZINS PRO ACRE LAND: H. E. Hallam (Hg.), The Agrarian History of England and Wales, Band 2: 1042- 1350 (Cambridge 1988), S. 665 f., 694 f. Zum GESAMTBETRAG AN SILBER, DEN DIE HÜFNER ZU ZAHLEN HATTEN, vgl. auch Richard Hoffmanns Zahlen in Land, Liberties and Lordship in a Late Medieval Countryside: Agrarian Strudures and Change in the Duchy of Wrocław (Philadelphia 1989), S. 127. Von einem »ALTEN LAND« spricht Reginald Lennard in Rural England, 1086-1135: A Study of Social and Agrarian Conditions (Oxford 1959), S. 1. ZAHLUNGEN DER SIEDLER DES ERZBISCHOF S VON TOLEDO: Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 48 f. ARBEITSDIENSTE IM BEREICH DER OSTSIEDLUNG: Eines der wenigen Beispiele für eher geringfügige Inanspruchnahme der Siedler findet sich bei Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 202 f. (Nr. 45; Schlesien, 1319). FRONDIENSTE IN CLONKEEN: Kevin Down, »The Agricultural Economy of Colonial Ireland«, in: New History of Ireland, Bd. 2: Medieval Ireland, 1169-1534, Hg. Art Cosgrove (Oxford 1987), S. 450-481, bes. S. 465. »DAS ANSEHEN DES FÜRSTEN …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 364 f. (Nr. 96; Premysl Ottokar II. von Böhmen, 1265). SIEDLUNGSURKUNDE JAKOBS DES EROBERERS FÜR VILANOVA:
Cartas de población, Hg. Font Rius, Bd. 1, S. 488 (Nr. 327, aus dem Jahre 1274). SIEDLER IN ARTASONA: Colección de fueros …, Hg. Muñioz y Romero, S. 512 f. (aus dem Jahre 1134). »ICH, HEINRICH, VON GOTTES GNADEN …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 88 f. (Nr. 10; aus dem Jahre 1221). Stanislaw Trawkowski, »Die Rolle der deutschen Dorfkolonisation und des deutschen Rechtes in Polen im 13. Jahrhundert«, in: Die deutsche Ostsiedlung als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 349-368, glaubt, daß diese Urkunde interpoliert worden ist (vgl. S. 362, Anm. 38). Baudiss heißt heute Budziszow, Groß-Kreidel Krzydlina Wielka und KleinKreidel Krzydlina Mala. HERZOG PRZEMYSL II. VON KRAKAU: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 306 f. (Nr. 80; aus dem Jahre 1290). SIEDELN NACH DEUTSCHEM RECHT: Eine ausgezeichnete Gesamtdarstellung findet sich im 4. Kapitel (»Locare iure Theutonico: Instrument and Structure for a New Institutional Order«) von Hof fmanns Land, Liberties and Lordship, S. 61-92; vgl. auch Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 229-281. SIEDLUNGSURKUNDE GERBORDS VON KÖTHEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 356 bis 359 (Nr. 95). »ERBRECHT« IN SCHLESIEN: Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden, S. 233, Anm. 351. » DEUTSCHES RECHT« ALS »ERBRECHT«: Quellenbuch zur Geschichte der Sudetenländer, Bd. 1, Hg. Wilhelm Weizsäcker (München 1960), S. 47 (Nr. 19; aus dem Jahre 1254, für Politz). ALFONS I. UND DIE MOZARABER: Lacarra Nr. 51 (aus dem Jahre 1126). SIEDLER IN ARTASONA: Coleccibn defuems …, Hg. Muflozy Romero, S. 512 f. (aus dem Jahre 1134). URKUNDE BÉLAS IV. VON UNGARN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 524 f. (Nr. 139; aus dem Jahre 1247). SIEDLUNGSURKUNDE DES JOHANNITERORDENS FÜR SENA UND SIJENA: Lacarra Nr. 391 (aus dem Jahre 1174). Yébenes: Säez
(Hg.), »Fueros de Puebla de Alcocer y Yébenes«, S. 439. URKUNDE DER KANONIKER VON VYSEHRAD: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 364 f. (Nr. 95). KOLONIE IM BESITZ DES BRESLAUER VINZENZKLOSTERS: Ebd., Bd. 2, S. 76 f. (Nr. 3). »KEINER DER BAUERN DARF SEINE HUFE …«: Ebd., Bd. 1, S. 212215 (Nr. 50; Bischof von Meißen im Jahre 1185). VERÄUSSERUNGSVERBOT AN RITTER IM EBRO-TAL: Lacarra Nr. 17 (aus dem Jahre 1120); hier handelte es sich um städtisches Grundeigentum. KOLONISTEN IN BETH GLBELIN: Recueil des historiens des croisades, Lois 2, S. 528 f. (Nr. 4). URKUNDE DER SCHLESISCHEN HERZÖGE BOLESLAW UND HEINRICH III.: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 160-163 (Nr. 28). URKUNDE FÜR HUNDSFELD: Schlesisches ÜB, Bd. 3, S. 39 f. (Nr. 43); FÜR LEUBUS: Ebd., Bd. 1, S. 185 f. (Nr. 254); FÜR THOMASKIRCH: Ebd., Bd. 2, S. 56 f. (Nr. 86); auch in Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 130-133 (Nr. 16). RECHTE DER FLÄMISCHEN UND HOLLÄNDISCHEN SIEDLER: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 42-77,80-83,92-95,114-125 (Nr. 1-12,14,18,24-26); SIEDLUNGSURKUNDE FÜR JERZEN: Ebd., Bd. 2, S. 258 f. (Nr. 67; 1266); FÜR KALISZ: Ebd., Bd. 2, S. 286 f. (Nr. 75); RATIBOR UND NEISSE ALS OBERHÖFE: Ebd., Bd. 2, S. 192-197 (Nr. 41 -42). ALFONS I. UND DIE MOZARABER: Lacarra Nr. 51. SIEDLUNGSURKUNDE FÜR ARTASONA: Colleción de fueros…, Hg. Muñoz y Romero, S. 512 f. (aus dem Jahre 1134); FÜR TUDELA: Ebd., S. 421 (aus dem Jahre 1127). »IN ALLEM … GESICHERTE FREIHEIT …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 388 f. (Nr. 102). » FREI UND FREIGEBOREN (FRANCI ET INGENUI)«: Colección defueros …, Hg. Muñoz y Romero, S. 512 f. (Siedlungsurkunde Alfons’ I. für Artasona aus dem Jahre 1134). »DIE DORT ANGESIEDLELTEN LEUTE …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 524 f. (Nr. 139; Bela IV. im Jahre 1247).
GESETZE VON SANTA MARÍA DE CORTES: Gonzalez, Repoblación, Band 2, S. 141 f., Anm. 359.
6 Die neue Landschaft
»IHR SOLLT DORT EUREN STÄNDIGEN WOHNSITZ …«: Cartas de población y franquicia de Cataluña, Hg. José María Font Rius (2 Bände, Madrid-Barcelona 1969), Bd. 1, S. 416-419 (Nr. 287; Siedlungsurkunde des Abtes von Poblet aus dem Jahre 1246 für Granja de Codoç). SIEDLUNGSURKUNDE DES BRESLAUER BISCHOF S FÜR PETER VON NEISSE: Schlesisches UB, Hgg. Heinrich Appelt u. Winfried Irgang (bisher 4 Bände, Graz-Köln-Wien 1963 ff.), Bd. 2, S. 83 f. (Nr. 128); Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 140 f. (Nr. 20); zur späteren ERFASSUNG DES BISTUMS vgl. Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis, Hgg. H. Markgraf u. J. W. Schulte (Codex diplomaticus Silesiae 14, Breslau 1889), S. 6. Die heutigen polnischen Ortsnamen lauten: Friedewalde – Kopan; Groß-Briesen – Brzeziny; Petersheide – Czarnolas; Schönheide – Wielochów. ABT WINDOLF: Annales Pegavienses, Hg. Georg Heinrich Pertz (MGH SS 16, Hannover 1859), S. 232-270, Zitat S. 246 f. ST. CUGAT: Cartulario de Sant Cugat del Vallés, Hg. José Rius Serra (3 Bände, Barcelona 1945-1947), Bd. 2, S. 112 (Nr. 464); Cartas de población, Hg. Font Rius, Bd. 1/2, S. 681 f. »IN DER GANZEN REGION GIBT ES KAUM EIN MODERNES DORF …«: Pierre Bonnassie, La Catalogne de milieu du Xe à la fin du XIe siècle (2 Bände, Toulouse 1975), Bd. 1, S. 123 und Karte auf S. 124. »IM VERTRAUEN AUF DIESE VESTE …«: Wilhelm von Tyrus, Chronicon 15.25, Hg. R. B. C. Huygens (2 Bände, Corpus Christianorum, Continuatio mediaevalis 63/63A, Turnhout 1986), Bd. 2, S. 708. Deutsche Fassung: Geschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem, Übers. E. u. R. Kausler (Stuttgart 1840), S. 399 f. BETH GLBELIN: Recueil des historiens des croisades, Lois 2 (Paris
1843), S. 528 f. (Nr. 44); vgl. dazu Joshua Prawer, Crusader Institutions (Oxford 1980), S. 119-126, und Jonathan RileySmith, The Knights of St. John in Jerusalem and Cyprus c. 1050-1310 (London 1967), S. 435-437. PETER UND FORTUNIUS GARCIA: Cartularios de Santo Domingo de la Calzada, Hg. Agustin Ubieto Arteta (Saragossa 1978), S. 82 (Nr. 99). HUNGERSNOT IM JAHRE 1264: Annales Wratislavienses antiqui et Annales magistratus Wratislaviensis, Hg. Wilhelm Arndt (MGH SS 19, Hannover 1866), S. 526-531, Zitat S. 528. WLPRECHT VON GROITZSCH: Frutolfi et Ekkehardi Chronica necnon Anonymi Chronica imperatorum, Hgg. u. Übers. Franz-Josef Schmale und Irene Schmale-Ott (AQ 15, Darmstadt 1972), S. 198 f. (»der in den von den Sorben …«); Annales Pegavienses (MGH SS 16), S. 247 (»… brachte mit sich viele fränkische Bauern«). »DA DAS LAND VERLASSEN WAR …«: Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 1.57, Hg. u. Übers. Heinz Stoob (AQ 19, rev. Ausg. Darmstadt 1973), S. 210 f. ALBRECHT DER BÄR: Ebd. 1.89, Hg. Stoob, S. 312 f. »DIE HEIDEN SIND SCHLIMM …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 96-103 (Nr. 19), Zitat S. 102 f. »UNGARN IST BEKANNTERMASSEN REICH …«: Otto von Freising, Gesta Friderici I imperatoris 1.32, Hgg. Georg Waitz u. Bernhard von Simson (SRG, Hannover-Leipzig 1912), S. 49 f. ODO VON DEUIL: De prof ectione Ludovici VII in Orientem 2, Hg. u. engl. Übers. Virginia G. Berry (New York 1948), S. 32. FRIESEN IN SÜSEL: Helmold, Chronica Slavorum 1.64, Hg. Stoob, S. 224-227. SIEDLUNGSRECHT (»FUERO«) VON TOLEDO: Alfonso Garcia-Gallo, »Los fueros de Toledo«, Anuario de historia del derecho español 45 (1975), S. 341-488, bes. S. 475. TEILUNG DER GRAFSCHAFT LAUENRODE IM JAHRE 1236: UB des Hochstifts Hildesheim und seiner Bischöfe, Bd. 2, Hg. H. Hoogeweg (Hannover- Leipzig 1901), S. 208-210 (Nr. 445); BAUERN AUS HEININGEN: Ebd., S. 467 f. (Nr. 932; aus dem Jahre
1253). ARME BAUERN IM RHEINLAND: Libellus de translatione Sancti Annonis archiepiscopi et Miracula sancti Annonis (Siegburger Mirakelbuch) 2.43, Hg. u. Übers. Mauritius Mittler (Siegburg 1966 bis 1968), S. 114 f. KLOSTER HEINRICHAU: Liber fundationis claustri sanctae Mariae virginis in Heinrichow 1.9, Hg. Roman Grodecki, Ksiega Henrykowska (Posen-Breslau 1949), S. 245-370, bes. S. 298; Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 120 f. (Nr. 13). GRENZZIEHUNG DURCH EINE GEPFLÜGTE FURCHE: Codex diplomaticus Brandenburgensis, Hg. Adolf Friedrich Riedel (41 Bände, Berlin 1838-1869), Bd. A 18, Sektion 7, Nr. 3, S. 442 f. (aus der Neumark im Jahre 1298). Zur HUFE ALS LANDMASS vgl. Walter Kuhn, Vergleichende Untersuchungen zur mittelalterlichen Ostsiedlung (Köln -Wien 1973), S. 1-51: »Flämische und fränkische Hufe als Leitformen der mittelalterlichen Ostsiedlung«. SIEBENHUFEN: Fritz Curschmann, Die deutschen Ortsnamen im nordostdeutschen Kolonialgebiet (Stuttgart 1910), S. 41, Anm. 4. GRÖSSE DER NEUEN DÖRFER IN DER NEUMARK: Hans K. Schulze, »Die Besiedlung der Mark Brandenburg im hohen und späten Mittelalter«, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands!?, (1979), S. 42-178, bes. S. 127. WLADISLAW ODONICZ’ LANDVERLEIHUNGEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 214 bis 225 (Nr. 49-52). »ABER WEIL DIE ZAHL DER … HUFEN …«: Ebd., Bd. 2, S. 168 f. (Nr. 31). SIEDLUNGSURKUNDE HEINRICHS DES BÄRTIGEN: Ebd., Bd. 2, S. 88 f. (Nr. 9). »DAMIT IHR DORF SAMT SEINEN HUFEN …«: Pommersches UB, Bd. 2 (Stettin 1881-1885, Nachdr. Köln-Graz 1970), S. 27 (Nr. 616). NEUVERMESSUNG IN BÖHMEN IM 14. JAHRHUNDERT: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 382-385 (Nr. 100). »WENN DIE HERREN DES LANDES …«: Codex diplomaticus Bran-
denburgensis, Bd. A 18, Sektion 7, Nr. 9, S. 458. POGEL: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 170 f. (Nr. 32). »SZNUR« UND »SNURA«: Kuhn, »Flämische und fränkische Hufe«, S. 3. »PER FUNICULI DISTINCTIONEM« ETC.: Helmold, Chronica Slavorum 1.92, Hg. Stoob, S. 318 f.; Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 316 f. (Nr. 82; Rügen, 1221); Bd. 2, S. 374 f. (Nr. 98; Böhmen, 1291). Die Bibelstelle findet sich in Psalm 78, Vers 55 (in der Vulgata 77:54). SCHLESISCHE »MENSURATORES«: Kuhn, »Flämische und fränkische Hufe«, S. 4; Schlesisches UB, Bd. 4, S. 188 (Nr. 278; aus dem Jahre 1276). LANDVERMESSUNG DES GRAFEN ADOLF VON HOLSTEIN: Helmold, Chronica Slavorum 1.84, Hg. Stoob, S. 294 f. »ALS DIE VORGESCHRIEBENE VERMESSUNG DER HUFEN …«: Liber fundationis… Heinrichow 1.9, Hg. Grodecki, S. 296; Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 118 f. (Nr. 13). PREUSSISCHE URKUNDE aus dem JAHRE 1254: Preußisches UB (bisher 6 Bände, Königsberg-Marburg 1882 ff.), Bd. 1/1, S. 214 (Nr. 283). DIETRICH VON TIEFENAU: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 448-451 mit Anm. (Nr. 121). GEOMETRIA CULMENSIS: Ebd., Bd. 1, S. 524-531 (Nr. 143; Auszüge). »ALTE EINTEILUNGEN DER SARAZENEN«: Henri Bresc, »Fodalité coloniale en terre d’Islam: La Sicile (1070-1240)«, in: Structures féodales et féodalisme dans l’Occident mediterraneen (Xe-XIIIes.) (Paris 1980), S. 631-647, bes. S. 635. ARAGOSA: Julio Gonzalez, Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 1, S. 159. LANDVERGABEN IN ARAGÓN: Lacarra Nr. 5-6 (aus den Jahren 1103 und 1105). ZUTEILUNG DER HUFEN DURCH DAS LOS: Helbig & Weinrich, AQ 26, Band 2, S. 144 f. (Nr. 22). BESIEDLUNG VON ARGANCE: Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 184.
»VOM VERTEILER DES KÖNIGS …«: Lacarra Nr. 91 u. 138 (aus den Jahren 1138 und 1127). PETER VON NEISSE: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 140 f. (Nr. 20; aus dem Jahre 1237). KONRAD VON LÖWENDORF: Ebd., Bd. 2, S. 366 f. (Nr. 96; aus dem Jahre 1265). SCHLESISCHE SIEDLUNGSUNTERNEHMER: Josef Joachim Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts (Würzburg 1977), S. 215-217. BÖHMISCHE LOKATOREN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 360-365, 372-377 (Nr. 95 und 98; aus den Jahren 1252 und 1291). SIEDLUNGSURKUNDE ALFONS’ VII. VON KASTILIEN: Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 168; ein weiterer eindeutiger Fall findet sich bei Lacarra Nr. 216 (aus dem Jahre 1140). SIEDLUNGSURKUNDE ALFONS’ L: Lacarra Nr. 127 (aus dem Jahre 1125). FEHLGESCHLAGENE PLÄNE DES GRAFEN BRONISZ: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 210-215 (Nr. 47 f.; aus dem Jahre 1236). BESIEDLUNG VON »ÖDLAND«: Close Rolls of the Reign of Henry III (1247-1251) (London 1922), S. 480. KÖNIGLICHER ERLASS BEZÜGLICH DER GRAFSCHAFT WATERFORD: Rotuli litterarum clausarum in turri Londinensi asservati (1204-1227), Hg. T. D. Hardy (2 Bände, London 1833-1844), Bd. 1, S. 394. RED BOOK OF ORMOND, Hg. Newport B. White (Irish Manuscripts Commission, Dublin 1932), S. 1-17, 19-83, 127-135, 145-158. CORDUFF: Ebd., S. 25-27. BEISPIELE FÜR NAMENTLICH BEKANNTE HÄUSLER: Ebd., S. 33 f., 153; man beachtejedoch, daß in Lisronagh im Jahre 1326 die meisten der vierzehn Häusler englische Namen trugen: Edmund Curtis, »Rental of the Manor of Lisronagh, 1333, and Notes on ›Betagh‹ Tenure in Medieval Ireland«, Proceedings of the Royal Irish Academy 43 (1935 -1937), C, S. 41-76. MOYALIFF: Red Book of Ormond, Hg. White, S. 64-67. 578
GOWRAN: Ebd., S. 34-41, 41-45, 46-47, 74-83. Das Pachtregister des Jahres 1303 aus Gowran ist ungeordnet und in mehrere Fragmente zerfallen; vgl. C. A. Empey, »Conquest and Settlement: Patterns of Anglo-Norman Settlement in North Munster and South Leinster«, Irish Social and Economic HistoryJournal 13 (1986), S. 5-31, bes. S. 26 f. u. Anm. 67. GERARD-PRESTON-EHEKONTRAKT: Red Book of Ormond, Hg. White, S. 108-111. »PFLUGLÄNDER« UND ORTSNAMEN IN SÜDOSTIRLAND: Thomas McErlean, »The Irish Townland System of Landscape Organization«, in: Landscape Archaeology in Ireland, Hgg. Terence Reeves-Smyth u. Fred Hamond (British Archaeological Reports, British Series 116, Oxford 1983), S. 315-339, bes. S. 317, Tabelle 1; T. Jones Hughes, »Town and Baile in Irish Place-Names«, in: Irish Geographical Studies in Honour of E. Estyn Evans, Hgg. Nicholas Stephens u. Robin E. Glasscock (Belfast 1970), S. 244-258. NUTZUNG VON VALENCIAS BEWÄSSERUNGSSYSTEM: Els Furs de Valencia, Hg. Rafael Gayano-Lluch (Valencia 1930), S. 206 (Nr. 35). Zur GESCHICHTE DES PFLUGES vgl. allgemein Ulrich Bentzien, Haken und Pflug (Berlin 1969); Walter Kuhn, Vergleichende Untersuchungen zur mittelalterlichen Ostsiedlung (Köln-Wien 1973), S. 113-140 (»Der Pflug als Betriebseinheit in Altpreußen«) und S. 141-171 (»Der Haken in Altpreußen«); Andre G. Haudricourt u. Marieljean-BrunhesDelamarre, L’homme et la charrue à travers le monde (4. Aufl. Paris 1955). »SLAWISCHER PFLUG«: Helmold, Chronica Slavorum 1.12, 14, 88, Hg. Stoob, S. 70 f., 74 f., 312 f. RATZEBURGER ABGABEN AUF DEN »UNCUS«: Die Urkunden Heinrichs des Löwen, Hg. Karl Jordan (MGH Laienfürsten- und Dynastenurkunden der Kaiserzeit, Leipzig-Weimar 1941 bis 1949), S. 57-61 (Nr. 41); auch in Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin-Leipzig 1863-1977), Bd. 1, S. 58 (Nr. 65; angeblich aus dem Jahre 1158, doch handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung aus dem 13. Jahrhundert 579
mit einem echten Kern); vgl. auch Bd. 1, S. 376 (Nr. 375; um 1230). STEUERN AUF RÜGEN: Pommersches UB, Bd. 6 (Stettin 1907, Nachdr. Köln-Graz 1970), S. 110 f. (Nr. 3601; aus dem Jahre 1322). »UNCUS« IN SCHLESIEN: Schlesisches UB, Bd. 1, S. 54 (Nr. 82; aus dem Jahre 1202). URKUNDE ZUR BERECHNUNG DES ZEHNTEN IN KULM AUS DEM JAHRE 1230: Preußisches UB, Bd. 1/1, S. 54 f. (Nr. 74). FESTLEGUNG DES ZEHNTEN FÜR ERMLAND: Codex diplomaticus Warmiensis, Bd. 1, Hgg. Carl Peter Wölky u. Johann Martin Saage (Mainz 1860), S. 79 f. (Nr. 42). SLAWISCHE DÖRFER AUF FEHMARN: Kong Valdemars Jordebog, Hg. Svend Aakjaer (3 Bände, Kopenhagen 1926-1943), Bd. 2, S. 50-52. POMMERSCHES DOKUMENT AUS DEM JAHRE 1318: Pommersches UB, Bd. 5 (Stettin 1905, Nachdr. Köln-Graz 1970), S. 408-415, bes. S. 411 u. 413 (Nr. 3234). KULMER URKUNDE AUS DEM JAHRE 1233: Preußisches UB, Bd. 1/1, S. 77-81 (Nr. 105), Zitat auf S. 80; URKUNDE AUS DEM JAHRE 1230: Ebd., Bd. 1/1, S. 54 f. (Nr. 74); URKUNDE AUS DEM JAHRE 1293: Ebd., Bd. 1/2, S. 387 f. (Nr. 612); URKUNDE AUS DEM JAHRE 1258: Ebd., Bd. 1/2, S. 62 f. (Nr. 67). GNESENER SYNODE: Codex diplomaticus Maioris Poloniae, Hgg. Ignacy Zakrzewski u. Franciszek Piekosiński (5 Bände, Posen 1877-1908), Bd. 1, S. 354 f. (Nr. 402). Zum GEGENSATZ »PFLUG«/»HAKEN« vgl. z. B. Preußisches UB, Bd. 1/2, S. 247-251, bes. S. 248 (Nr. 366; 1278 verfaßte deutsche Übersetzung eines älteren Dokuments): »von iclichem hoken« beziehungsweise »von iclichem pfluge«. »JEDES HAUS, AUS DEM EIN PFLUG KOMMT« ETC.: UB zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande, Bd. 1, Hg. H. Sudendorf (Hannover 1859), S. 75 f. (Nr. 122). »FÜR IHRE PFLÜGE ODER ›UNCI‹…«: Codex diplomaticus Warmiensis, Bd. 1, S. 366-368 (Nr. 214; aus dem Jahre 1323), Zitat S. 367. 580
»›UNCI‹, MIT DENEN DIE PREUSSEN UND POLEN …«: Preußisches UB, Bd. 1/1, S. 105 (Nr. 140; aus dem Jahre 1242). UNTERSCHIEDLICHE VERANLAGUNG FÜR PFLÜGE UND HAKEN: Ebd., Bd. 1 /1, S. 54 f. (Nr. 74; aus dem Jahre 1230); Ebd., Bd. 1/1, S. 77-81 (Nr. 105; Urkunde aus Kulm); ebd., Bd. 1/2, S. 247-251 (Nr. 366; ältere Urkunde in einer dt. Übersetzung von 1278), bes. S. 248 (Scot und Flachs). »ZWANZIG GROSSE PFLÜGE UND ZWANZIG KLEINE«: Visitationes bonorum archiepiscopatus necnon capituli Gnesnensis saeculi XVI, Hg. Boleslaw Ulanowski (Krakau 1920), S. 365. EICHHÖRNCHENFELLE: Schlesisches UB, Bd. 1, S. 117 (Nr. 164; aus dem Jahre 1217). ALLE ZEHNTEN »VON DEN NEUEN DÖRFERN …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 72 f. (Nr. 1). ZEHNTEINNAHMEN »VON NEUEN FELDERN«, ETC.: Ebd., Bd. 1, S. 178 f. (Nr. 40; Bistum Zeitz-Naumburg, 1145); Preußisches UB, Bd. 1/1, S. 54 f. (Nr. 74; aus dem Jahre 1230). »DÖRFER, DIE DERZEIT VON SLAWEN BEWOHNT WERDEN …«: Codex diplomaticus Brandenburgensis, Bd. A 10, S. 75 (Nr. 9; aus dem Jahre 1173). »DIE HÄRTE DER HERZEN …«: Papst Honorius III., Briefvom 18.4.1220, Etsi non sit, Po. 6229; Abdruck in: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Hgg. F. G. von Bunge u. a. (1. Serie, 12 Bände, Reval-Riga 1853-1910), Bd. 1, Sp. 54 (Nr. 51). »JUNGE PFLANZSTÄTTE«, »ORT DES SCHRECKENS« ETC.: Diese Wendungen wurden fast sprichwörtlich zur Beschreibung neuer Siedlungen und der zuvor herrschenden Wildnis verwandt. Vgl. Mecklenburgisches UB, Bd. 1, S. 240 (Nr. 255; aus dem Jahre 1219); Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 316 f. (Nr. 82; aus dem Jahre 1221); Helmold, Chronica Slavorum 1.47, 55, 71, Hg. Stoob, S. 182 f., 204 f., 252 f. Für diese Formulierungen gibt es biblische Vorläufer: In Psalm 144 (nach der Vulgata-Zählung 143), Vers 12, werden Söhne mit »novellae plantationes« verglichen, und im 5. Buch Mose (Deuteronomium) heißt es im 10. Vers des 32. Kapitels, Gott habe die Kinder Israels »in wüstem Lande, in der Öde, im Geheul der 581
Wildnis« gefunden (»in loco horroris et vastae solitudinis«). Derartige Floskeln waren nicht nur in Osteuropa beliebt: vgl. Über feudorum major, Hg. Francisco Miquel Rosell (2 Bände, Barcelona 1945-1947), Bd. 1, S. 275 f., 282 f. (Nr. 255, 259). Diese Beispiele beziehen sich auf das Gebiet nördlich von Tarragona und stammen aus dem Jahre 1076. »DER ERSTE ABT DIESES KLOSTERS …«: Liber fundationis… Heinrichow, Praefatio zum 2. Buch, Hg. Roman Grodecki, S. 309; vgl. Genesis 3, Vers 19: »Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen« (»in sudore vultus tui vesceris pane«). Vgl. auch die scharfsinnigen Kommentare zu diesem Text in Piotr Göreckis Buch Economy, Society and Lordship in Medieval Poland, 1100-1250 (New York-London 1993). VERSE DES LEUBUSER ZISTERZIENSERMÖNCHES: »Rocznik lubiaski 1241 -1281, oraz wiersz o pierwotnych zakonnikach Lubiaza« [Versus lubenses], Hg. August Bielowski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdr. Warschau 1961), S. 707-710, Zitat S. 709 f.; zur Übersetzung von broca als »unbestelltes Feld« vgl. Slownik Laciny Sredniowiecznej w Polsce, Bd. 1, Hg. Maríana Plezi (Breslau u. a. 1953-1958), S. 1158. DIEGO DE LANDA: John Elliott, »The Discovery of America and the Discovery of Man«, Proceedings of the British Academy 58 (1972), S. 101 -125, Zitat S. 112. »… LAND VOLLKOMMEN UMGESTALTET«: »Rocznik lubiaski …«, Hg. Bielowski, S. 710; vgl. wiederum Góreckis Kommentar in Economy, Society and Lordship. »DIE DICHTE DER WÄLDER …«: Codex iuris Bohemici, Hg. Hermenegild Jireček (5 Bände in 12, Prag 1867-1898), Bd. 2/2, S. 145 (Majestas Carolina 49); vgl. auch die Regeln zum Schutz der Wälder, ebd., S. 145-150 (§§ 49-57). ENTSCHÄDIGUNG DES BREMER DOMKAPITELS IM JAHRE 1149: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1,S. 46 f. (Nr. 2). STREIT ZWISCHEN DEN DÖRFERN HOLLAND UND CROWLAND: H. E. Hallam, Settlement and Society: A Study of the Early Agrarian History of South Lincolnshire (Cambridge 1965), Seite 166. 582
POSTANS HYPOTHESE: M. M. Postan, The Medieval Economy and Society (London 1972), S. 57, 66. TENDENZ ZUR GETREIDEMONOKULTUR: Andrew M. Watson, »Towards Denser and More Continuous Settlement: New Crops and Farming Techniques in the Early Middle Ages«, in: Pathways to Medieval Peasants, Hg.J. A. Raftis (Toronto 1981), S. 65-82, bes. S. 69. ABNAHME DER KÖRPERGRÖSSE: Helmut Wurm, »Körpergröße und Ernährung der Deutschen im Mittelalter«, in: Mensch und Umwelt im Mittelalter, Hg. Bernd Herrmann (Stuttgart 1986), S. 101-108; dort auch weitere Literatur (S. 108). AUSGRABUNG WENDISCHER DÖRFER IN DER EHEMALIGEN DDR: Eike Gringmuth-Dallmer, Die Entwicklung der friihgeschichtlichen Kulturlandschaft auf dem Territorium der DDR unter besonderer Berücksichtigung der Siedlungsgebiete (Berlin 1983), S. 68. AUSGRABUNGEN IM HAVELLAND: Das Havelland im Mittelalter, Hg. Wolfgang Ribbe (Berlin 1987), S. 79. AUSGRABUNGEN IN IRLAND: T. B. Barry, The Archaeology of Medieval Ireland (London 1987), S. 72. AUSGRABUNGEN IN MITTELEUROPA: Walter Janssen, »Dorf und Dorfformen des 7. bis 12. Jahrhunderts im Lichte neuer Ausgrabungen in Mittel- und Nordeuropa«, in: Das Dorf der Eisenzeit und des frühen Mittelalters, Hgg. Herbert Jankuhn u. a. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaft in Göttingen, philosophisch-historische Klasse, 3. Serie, Bd. 101, 1977), S. 285-356, bes. S. 341. PFAFFENSCHLAG: Vladimir Nekuda, »Zum Stand der Wüstungsforschung in Mähren (CSSR)«, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 1 (1973), S. 31-57 (mit Plänen und Fotos). PETER WADE-MARTINS, »The Origins of Rural Settlement in East Anglia«, in: Recent Work in Rural Archaeology, Hg. P. J. Fowler (Bradford-upon-Avon 1975), S. 137-157; eine Zusammenfassung der Ergebnisse findet sich auch in Wade-Martins’ Artikel »The Archaeology of Medieval Rural Settlement in East Anglia«, in: The Rural Settlements of Medieval England, 583
Hgg. Michael Aston u. a. (Oxford 1989), S. 149-165, bes. S. 159 f. IN STUTTGART ERSCHIENENES LEHRBUCH: Martin Born, Géographie der ländlichen Siedlungen, Band 1: Die Genese der Siedlungsformen in Mitteleuropa (Stuttgart 1977), Abbildungen nach S. 156. »DIE KLASSIFIZIERUNG VON DÖRFERN …«: Edward Miller u. John Hatcher, Medieval England: Rural Society and Economic Change 1086-1348 (London 1978), S. 87. »GREEN VILLAGE« FÜR ANGERDORF: Z.B. Brian K. Roberts, The Green Villages of County Durham (Durham 1977). VERÄNDERUNGEN IN DER ANLAGE DES DORFES HANGLETON: J. G. Hurst, »The Changing Medieval Village in England«, in: Pathways to Medieval Peasants, Hg. J. A. Raftis (Toronto 1981), S. 27-62, Zitate S. 51 u. 48; vgl. auch Plan 2.8. KLINKRADE: Wolfgang Prange, Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg im Mittelalter (Neumünster 1960), S. 166 f. u. Karte 45. »GRÖSSE UND FORM DER SIEDLUNGEN …«: Miller u. Hatcher, Medieval England, S. 86. DMITRIJ JEGOROW, Die Kolonisation Mecklenburgs im 13. Jahrhundert (Übers. Harald Cosack, 2 Bände, Breslau 1930; russische Originalausgabe 1915), Bd. 1, S. 391 f. Zur »RUNDLINGSFRAGE« vgl. Teil 3 des Sammelbandes Historischgenetische Siedlungsforschung, Hg. Hans-Jürgen Nitz (Wege der Forschung 300, Darmstadt 1974). Zu den URSPRÜNGEN DES WALDHUFENDORFES vgl. Hans-Jürgen Nitz, »The Church as Colonist: The Benedictine Abbey of Lorsch and Planned Waldhufen Colonization in the Odenwald«, Journal of Historical Geography 9 (1983), S. 105-126. BLENCARN UND CUMDIVOCK: Eilert Ekwall, The Concise Oxford Dictionary of Place Names (4. Aufl. Oxford 1960), S. XXIII, 49, 136. ORTSNAMENELEMENT »MAR«: Adolf Bach, Deutsche Namenkunde (3 Bände, 2. Aufl. Heidelberg 1952-1956), Bd. 2/2, S. 126. ORTSNAMEN IM TAUNUS: Ebd., S. 129-136. 584
»DIE NAMEN HABEN ALSO …«: Ebd., S. 125. OLDENBURG/STARIGARD: Helmold, Chronica Slawrum 1.12, Hg. Stoob, S. 68 f. »ABER WEIL WIR WISSEN …«: Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis, S. 168; Text der zitierten Präambel auch in Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 188 f. (Nr. 39). ALBERT LYKAS DÖRFER: Liber fundationis … Heinrichow 1.3, Hg. Grodecki, S. 257; Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 104 f. (Nr. 13). EIN BEISPIEL FÜR DIE MITTELALTERLICHE UMSIEDLUNG EINES DORFES: Adriaan von Müller, »Zur hochmittelalterlichen Besiedlung des Teltow (Brandenburg): Stand eines mehrjährigen archäologisch-siedlungsgeschichtlichen Forschungsprogrammes«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 311-332. Die neueste Ausgabe des RATZEBURGER ZEHNTENLEHEN-REGISTERS stammt von Hans Wurm in: Hans-Georg Kaack u. Hans Wurm, Slawen und Deutsche im Lande Lauenburg (Ratzeburg 1983), S. 137-205; ein Faksimile findet sich in Jegorows Die Kolonisation Mecklenburgs, Auszüge in Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 260-267, bes. S. 262 f. (Nr. 63). STURMIESTON: Cartae et alia munimenta …de Glamorgan, Hg. George T. Clark (6 Bände, Cardiff 1910), Bd. 1, S. 152 (Nr. 151); Davies, Conquest, Coexistence and Change, Seite 153 und 188. WIPRECHT VON GROITZSCH: Annales Pegavienses (MGH SS 16), S. 247. FLÄMISCHE UND FRÄNKISCHE ORTSNAMEN: Charles Higounet, Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter (Berlin 1986), S. 110; vgl. auch S. 252. ORTSNAMEN IN NEU-KASTILIEN: Gonzalez, Repoblación, Bd. 1, S. 172; Bd. 2, S. 271-299. »ER GAB IHM DEN WEILER …«: Repartimiento de Sevilla, Hg. Julio Gonzalez (2 Bände, Madrid 1951), Bd. 1, S. 251-253; Bd. 2, S. 585
14, 18 f., Zitat Bd. 2, S. 14. HERBERT HELBIG, »Die slawische Siedlung im sorbischen Gebiet«, in: Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder, Hg. Herbert Ludat (Gießen 1960), S. 27-64.
7 Städte und Kaufleute in den Kolonien »EINE FREIE UND SICHERE STADT …«: Schlesisches UB, Hgg. Heinrich Appelt u. Winfried Irgang (bisher 4 Bände, Graz-KölnWien 1963fE), Bd. 3, S. 75 (Nr. 103; Glogau 1253). URKUNDE DES HERZOGS BARNIM VON POMMERN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 328-333, (Nr. 87), Zitat S. 331. VERMÖGEN IN ENGLAND INSGESAMT UND IN DEN BOROUGHS IM JAHRE 1334: R. E. Glass-cock, »England circa 1334«, in: A New Historical Geography of England before 1600, Hg. H. C. Darby (Cambridge 1976), S. 136-185, bes. S. 139 (Abb. 35) u. 178 (Abb. 40). PRAG ALS »GRÖSSTER HANDELSPLATZ JENER LÄNDER«: Arabische Berichte von Gesandten an germanische Fürstenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert, Hg. G.Jacob (Berlin-Leipzig 1927), S. 12 (Bericht von IbrähTm ibn Jaqüb). MIT STADTRECHT VERSEHENE STÄDTE IN BÖHMEN: Jiri Kejr, »Die Anfänge der Stadtverfassung und des Stadtrechts in den Böhmischen Ländern«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 439-470. Die DUBLINER PRIVILEGIEN wurden ediert von Gearöid MacNiocaill in: Na Buirgeisi (2 Bände, Dublin 1964), Bd. 1, S. 78-81, und von Susan Reynolds in: Elenchusfontium historiae urbanae (Leiden u. a. 1988), Bd. 2/2, S. 162-165; ältere Urkunden von Heinrich II. und Johann Ohneland finden sich in: Na Buirgeisi, S. 75-77, und Elenchusfontium, S. 161 f. Zur ANZAHL DER BOROUGHS IN IRLAND vgl. Geoffrey Martin, »Plantation Boroughs in Medieval Ireland, with a Handlist of Boroughs to c. 1500«, in: The Town in Ireland, Hgg. David 586
Harkness u. Mary O’David (Historical Studies 13, Belfast 1981), S. 25-53. Zur DICHTE DER STÄDTISCHEN SIEDLUNGEN IN MECKLENBURG etc. vgl. Karl Hof fmann, »Die Stadtgründungen Mecklenburg-Schwerins in der Kolonisationszeit vom 12. bis zum 14. Jahrhundert«, Jahrbuch fürmecklenburgische Geschichte 94 (1930), S. 1-200; Walter Kuhn, »German Town Foundations of the Thirtheenth Century in Western Pomerania«, in: The Compamtive History of Urban Origins in Non-Roman Europe, Hgg. H. B. Clarke und Anngret Simms (British Archaeological Reports, International Senes 255, 2 Bände, Oxford 1985), Bd. 2, S. 547-580, bes. S. 569. ZAHL DER IRISCHEN BOROUGHS MIT STÄDTISCHEN FUNKTIONEN: John Bradley, »Planned Anglo-Norman Towns in Ireland«, in: Comparative History, Hgg. Clarke u. Simms, Bd. 2, S. 411467, bes. S. 420. SLZILIANLSCHE »BÜRGER«: Henri Bresc, »Féodalité coloniale en terre d’Islam: La Sicile (1070-1240)«, in: Structures féodales et féodalisme dans l’Occident méditerranéen (Xe-XIIIes.) (Paris 1980), S. 631-647, bes. S. 644. »DIE STADT RIGA … ZOG DIE GLÄUBIGEN AN …«: Liv-, Esthund Curländisches UB, Hgg. F. G. von Bunge u. a. (1. Serie, 12 Bände, Reval-Riga 1853-1910), Bd. 1, Sp. 57 (Nr. 53; aus dem Jahre 1221). VERLEIHUNG DES STADTRECHTS AN OREJA DURCH ALFONS VII.: Alfonso Garcia-Gallo, »Los fueros de Toledo«, Anuario de historia del derecho español 45 (1975), S. 341-488, bes. S. 469471 (Nr. 8), Zitat S. 469. STADTRECHT VON RHUDDLAN: Domesday Book, Hg. Abraham Farley (2 Bände, London 1783), Bd. l,fol. 269. ZUM STADTRECHT VON BRETEUIL: Mary Bateson, »The Laws of Breteuil«, English Historical Review 15 (1900), S. 73-78, 302318, 496-523, 754-757; 16 (1901), S. 92-110, 332-345. GÖTTINGER KODEX des Lubischen RECHTS: Das alte Lübische Recht, Hg. Johann Friedrich Hach (Lübeck 1839), S. 185. MAGDEBURGER RECHT FÜR LEITMERITZ: Codex iuris municipalis 587
regni Bohemiae, Bd. 2, Hg. Jaromír Čelakovský (Prag 1895), S. 38. HALLESCHES STADTRECHT FÜR NEUMARKT/SZRODA: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 124-131 (Nr. 15; aus dem Jahre 1235), Zitat S. 125. VERLEIHUNG DES NEUMARKTER RECHTS AN SCHLESISCHE ORTE DURCH DEN BRESLAUER BISCHOF LAURENTIUS: Ebd., Bd. 2, S. 144-147 (Nr. 22), Zitat S. 147. Zur VERBREITUNG DES RECHTS VON NEUMARKT/SZRODA vgl. Zbigniew Zdrojkowski, »Miasta na prawie Sredzkim«, Slaski kwartalnik historyszny Sobótka 41 (1986), S. 243-251. ALFONS II. ÜBER DIE PRIVILEGIEN VON JACA: Colección de fueros municipales y cartas pueblas de los reinos de Castilla, León, Corona de Aragón y Navarra, Hg. Tomas Muñoz y Romero (Madrid 1847), S. 243; die »Bräuche und Freiheiten« von Jaca sind nachzulesen in: Fuero de Jaca, Hg. Mauricio Molho (Saragossa 1964). MODIFIZIERUNG DES MAGDEBURGER RECHTS FÜR BRESLAU DURCH DIE HERZÖGE VON SCHLESIEN: Schlesisches UB, Bd. 3, S. 241 f. (Nr. 373). MAGDEBURGER SCHÖFFENSPRÜCHE FÜR LEITMERITZ: Quellenbuch zur Geschichte der Sudetenländer, Hg. Wilhelm Weizsäkker, Bd. 1 (München 1960), S. 52-54 (Nr. 23); zur Funktion von Leitmeritz als Oberhof vgl. die Bibliographie bei Helbig & Weinreich, AQ 26, Bd. 2, S. 361 (Anm. 4). PARCHIM: Ebd., Bd. 1, S. 276-279 (Nr. 69), Zitat S. 277. RÖBEL: Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin-Leipzig 1863-1977), Bd. 3, S. 402 bis 404 (Nr. 2100; aus dem Jahre 1291); Bd. 4, S. 58 f. (Nr. 2503; aus dem Jahre 1298). STADTSIEGEL VON KRÖPELIN: Hof fmann, »Die Stadtgründungen Mecklenburg-Schwerins«, S. 68. DUBLINER KAUFMANNSGILDE: The Dublin Guild Menhant Roll c. 1190-1265, Hgg. Philomena Connolly u. Geoffrey Martin (Dublin 1992), S. 1-39. ITALIENISCHE KAUFLEUTE BEI DEN UNRUHEN IN KAIRO: Claude Cahen, »Un texte peu connu relatif au commerce oriental 588
d’Amalfi au Xe siècle«, Archivio storico per le province napoletane N.S. 34 (1955 für 1953/54), S. 61-66. »PACTUM WARMUNDI«: Urkunden zur älteren Handels- und Staatsgeschichte der Republik Venedig, Hgg. G. L. F. Tafel u. G. M. Thomas (3 Bände, Fontes rerum Austriacarum II, 1214, Wien 1856/57), Bd. 1, S. 79-89 (Nr. 40); der vollständige Vertragstext findet sich auch im 25. Kapitel des 12. Buches von Wilhelm von Tyrus, Chronicon, Hg. R. B. C. Huygens (2 Bände, Corpus Christianorum, Continuatio mediaevalis 63/63A, Turnhout 1986), Bd. 1, S. 577 bis 581. Deutsche Fassung: Geschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem, Übers. E. u. R. Kausler (Stuttgart 1840), S. 311-314, Zitat S. 313. ITALIENISCHE STADTVIERTEL IN AKKON: Joshua Prawer, Crusader Institutions (Oxford 1980), S. 232, Anm. 40; NICOLA MOROSINI. Ebd., S. 226 f. PLSANISCHES »FONDACO« IN ALEXANDRIA: Wilhelm Heyd, Histoire du commerce du Levant au MoyenAge (2 Bände, Leipzig 1885/86), Bd. 1, S. 397. VENEZIANISCHE AUFTEILUNG KRETAS: Urkunden … der Republik Venedig, Hgg. Tafel u. Thomas, Bd. 2, S. 143-145 (Nr. 232), dort 1212 datiert; Freddy Thiriet, La Romanie venitienne au Moyen Age: he developpement et l’exploitation du domaine colonial venitien (XII-XIV s.) (Paris 1959), S. 125 f., Anm. 3, plädiert für 1209 als Datum. »SÄULE UND BOLLWERK DES REICHES«: Urkunden … der Republik Venedig, Hgg. Tafel u. Thomas, Bd. 3, S. 56-59 (Nr. 350), Zitat S. 57. »EINES DER ÄLTESTEN STADTPRIVILEGIEN …«: Edith Ennen, Die europäische Stadt des Mittelalters (4. Aufl. Göttingen 1987), S. 132. GENUESISCHE PRIVILEGIEN UNTER BOEMUND VON ANTIOCHIA: Epistulae et chattete ad historiam primi belli sacri spectantes, Hg. Heinrich Hagenmeyer (Innsbruck 1901), S. 155 f. (Nr. 13). GENUESER EXPORT FLÄMISCHEN TUCHES: David Abulafia, The 589
Two Italies (Cambridge 1977), S. 255. »DIE GENUESEN SCHLOSSEN NICHT NUR DIE GRIECHEN … AUS«: Georgios Pachymeres, De Michaele et Andronico Palaeologis, Hg. Immanuel Bekker (2 Bände, Corpus scriptorum historiae Byzantinae 23/24, Bonn 1835), Bd. 1, S. 419 f. GEOFFREY DE LANGLEY ALS BOTSCHAFTER IN PERSIEN: Cornelio Desimoni (Hg.), »I conti dell’ambasciata al chan di Persia nel 1292«, Atti della Societä ligure di storia patria 13/3 (1879), S. 537-698, bes. S. 608 u. 614; Michel Baiard, La Romanie genoise (XIle – debut du XVe siècle) (2 Bände, Rom 1978), Bd. 1, S. 134 u. 138. TANA: Baiard, La Romanie genoise, Bd. 1, S. 154 f. CAFFA ALS »ZWEITES GENUA«: Ebd., Bd. 1, Überschrift zum 4. Kapitel: »Trois autres genes« (d. h. Caffa, Pera und Chios). BUONSIGNORE CAFFARAINO: Ebd., Bd. 1, S. 199-202, 235-248, 339-341; die Notariatsurkunden wurden von Michel Baiard herausgegeben: Genes et l’Outre-merl: Les actes de Caffa du notaire Lamberto di Sambuceto 1289-90 (Paris 1973). Zu CAFFA IM ALLGEMEINEN vgl. Baiard, La Romaniegenoise, Bd. 1, S. 202-214, 250, 289-302; Giorgio Fedalto, La chiesa latina in Oriente (3 Bände, 2. Aufl. Verona 1981), Band 2, S. 61 bis 63. ÜBERFAHRTSZEITEN VON VENEDIG AUS: Thiriet, La Romanie venitienne, S. 187; VON GENUA AUS: La Romaniegenoise, Bd. 1, S. 473 f.; Bd. 2, S. 576-585. Zu SCHIFFEN UND SCHIFFAHRTSROUTEN IM MITTELMEER vgl. die hervorragende Darstellung von John H. Pryor, Geography, Technology and War: Studies in the Maritime History of the Mediterranean, 649-1571 (Cambridge 1988). »SOLANGE DAS MEER DEM FEINDE …«: Storni arabi delle crodate, Hg. u. ital. Übers. Francesco Gabrieli (Turin 1963); deutsche Fassung: Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht (Zürich – München 1973), S. 268 (Abū Sāma). »DIE STADT, DIE JETZT AKKON HEISST …«: Matthäus Paris, Bildlegende zur Darstellung Akkons auf seiner Karte des Heiligen Landes, abgebildet in: Suzanne Lewis, The Art of Matthew Paris in the »Chronica Majora« (Berkeley u. a. 1987), S. 350, 590
Abb. 214; der Text findet sich in: Itineraires à Jerusalem, Hgg. Henri Michelant u. Gaston Raynaud (Publications de la Société de l’Orient latin, Série géographique 3, Genf 1882), S. 136 f. WEIL DIE MUSLIME »KEINE FLOTTE HATTEN, MIT DER …«: Gabrieli, Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, S. 402 (Tasrif). Zur FAMILIE DI NEGRO vgl. Medieval Trade in the Mediterranean, Hgg. Robert S. Lopez u. Irving W. Raymond (New York 1955), S. 322 (Nr. 158); Baiard, La Romanie génoise, Index unter »Negro (di)«. Eine nützliche Übersicht in englischer Sprache über die URSPRÜNGE LUBECKS bietet Günther Fehring, »The Archaeology of Early Lübeck: The Relation between the Slavic and the German Settlement Sites«, in: The Comparative History of Urban Origins in Non-Roman Europe, Hgg. H. B. Clarke u. Anngret Simrns (British Archaeological Reports, International Series 255, 2 Bände, Oxford 1985), Bd. 1, S. 267-287. LÜBECK UND GRAF ADOLF VON HOLSTEIN: Helmold von Bosau, Chronica Slavorum, Hg. u. Übers. Heinz Stoob (AQ 19, rev. Ausg. Darmstadt 1973): 1.48 (»ansehnliche Niederlassung« der Kaufleute in Alt-Lübeck), 1.57 (Graf Adolf kam »an einen Ort namens Bukow …«), 1.71 (»Friede war im Land der Wagrier …«), 1.63, 76, 86 (Bedrohungen der jungen Stadt), 1.86 (»Alsbald kehrten auf Befehl des Herzogs …«); S. 186 f., 212 f., 252 f., 222-225, 264 f., 302-305. SOEST ALS VORBILD DES LÜBISCHEN RECHTS: Arnold von Lübeck, Chronica Slavorum 2.21, Hg. Johann Martin Lappenberg (SRG, Hannover 1868), S. 65; vgl. allgemein auch Wilhelm Ebel, Lübisches Recht (Lübeck 1971). DEUTSCHE KAUFLEUTE IN GOTLAND: Die Urkunden Heinrichs des Löwen, Herzogs von Sachsen und Bayern, Hg. Karl Jordan (MGH Laienfürsten- und Dynastenurkunden der Kaiserzeit, Leipzig-Weimar 1941-1949), S. 68 ff. (Nr. 48); IN DÄNEMARK UND RUSSLAND: Hansisches UB, Bd. 1, Hg. Konstantin Höhlbaum (Halle 1876), S. 10 (Nr. 17). BREMER HANSEKOGGE: Detlev Ellmers, »The Cog of Bremen 591
and Related Boats«, in: The Archaeology of Medieval Ships and Harbours in Northern Europe, Hg. Sean McGrail (British Archaeological Reports, International Series 66, Oxford 1979), S. 1-15, bes. S. 9-11; Siegfried Fliedner u. Rosemarie Pohl-Weber, Die Bremer Kogge (2. Aufl. Bremen 1968). LÜBECKER SCHIFFSVERKEHR IM JAHRE 1368: Die hansischen Pfundzollisten des Jahres 1368, Hg. Georg Lechner (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N. S. 10, Lübeck 1935), S. 66. »KAUFLEUTE, REICH UND STARK AN EHR …«: Livländische Reimchronik, Hg. Leo Meyer (Paderborn 1876), S. 4-6 (V. 127-228). GRÜNDUNG UND AUFBAU RIGAS: Heinrich von Lettland (Henricus Lettus), Chronicon Livoniae/Livländische Chronik 4.5 u. 5.1, Hgg. Leonid Arbusow u. Albert Bauer, Übers. A. Bauer (AQ 24, Darmstadt 1959), S. 18-21, Zitat S. 21. Zur FRÜHEN ENTWICKLUNG RIGAS vgl. Friedrich Benninghoven, Rigas Entstehung und der frühhansische Kaufmann (Hamburg 1961), S. 41-47. PRIVILEGIEN FÜR DIE RIGAER KAUFLEUTE VON 1211: Hansisches UB, Bd. 1, S. 38 (Nr. 88); PRIVILEGIEN VON 1225: Ebd., S. 60 f. (Nr. 194). STADTSIEGEL VON RIGA: Benninghoven, Rigas Entstehung, Tafel nach S. 80 u. S. 105. »CONSULES RIGENSES«: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Bd. 6, Sp. 4-6 (Nr. 2717). HERKUNFT DER BÜRGER RIGAS IN DER FRÜHZEIT: Benninghoven, Rigas Entstehung, S. 54 bis 62, 98-100, 105-109. NACHNAMEN IN RIGA: Lieselotte Feyerabend, Die Rigauer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert (KölnWien 1985), S. 149. »STADT GOTTES«: Heinrich von Lettland, Chronicon Livoniae 9.4, Hgg. Arbusow u. Bauer, Übers. Bauer, S. 38 f.
592
8 Rassenbeziehungen an den Grenzen des lateinischen Europa (): Sprache und Recht »SIE SOLLEN SICH NACH DEN GEBRÄUCHEN IHRES VOLKES …«: Rerum Hungaricarum monumenta Arpadiana, Hg. S. L. Endlicher (St. Gallen 1849), S. 399 (Siedlungsurkunde des ungarischen Königs Emmerich für die »hospites« in Särospatak aus dem Jahre 1201). »DIE VERSCHIEDENEN NATIONEN UNTERSCHEIDEN SICH…«: Regino von Prüm, Epistula ad Hathonem archiepiscopum missa, Hg. Friedrich Kurze, in: Regionis … chronicon (SRG, Hannover 1890), S. XIX-XX. HAARTRACHT UND NATIONALITÄT: Statutes and Ordinances and Acts of the Parliament of Ireland: King John to Henry V, Hg. Henry F. Berry (Dublin 1907), S. 210; A Celtic Miscellany, Hg. Kenneth H.Jackson (rev. Ausg. Harmondsworth 1971), S. 218; Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 98 f. (Nr. 19); Storici arabi delle crociate, Hg. u. ital. Übers. Francesco Gabrieli (Turin 1963); deutsche Fassung: Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht (Zürich-München 1973), S. 252 f. (Bahä’ ad-DIn). ISIDOR VON SEVILLA: Etymologiae sive Origines 9.1.1, Hg. W. M. Lindsay (2 unpaginierte Bände, Oxford 1911). »DIE SPRACHE BESTIMMT DIE VOLKSZUGEHÖRIGKEIT«: Claudius Marius Victor, Alethia 3, V. 274, Hg. Carl Schenkl, in: Poetae Christiani minores, Bd. 1 (Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum 16/1, Wien u. a. 1888), S. 359-436, Zitat S. 416. »DIEJENIGEN, WELCHE DIE GLEICHE SPRACHE SPRECHEN …«: Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae 1.67, Hg. J. Emier (Fontes rerum Bohemicarum 4, Prag 1884), S. 1-337, Zitat S. 81. »Aus DER VERSCHIEDENHEIT DER SPRACHEN …«: Edouard Perroy, L’Angleterre et le Grand Schisme d’Occident (Paris 1933), S. 593
394 f. Dieser Ausspruch aus dem Jahre 1381 stammt von den englischen Gesandten an der römischen Kurie und bezieht sich auf Irland. PETER VON ZITTAU: Chroncon Aulae Regiae 2.23, Hg. Emler, S. 301; die Übersetzung von »in constratis« mit »auf den Straßen« wird gestützt durch Latinitatis Medii Aevi Lexicon Bohemiae (Prag 1977ff.), S. 910 f. PÄPSTLICHE SCHREIBEN NACH KRAKAU: Monumenta Poloniae Vaticana 3: Analeda Vaticana, Hg. Jan Ptasnik (Krakau 1914), S. 278 (Nr. 247). »DER ORT WIRD AUF SLAWISCH …«: Pommerellisches UB, Hg. Max Perlbach (Danzig 1881/82), S. 442 f. (Nr. 492; aus dem Jahre 1292). ELLACH: Register of the Abbey of St. Thomas, Dublin, Hg. John T. Gilbert (RS, London 1889), S. 37, 224, 258 (Nr. 36, 269, 302); zum SUFFIX »-TOWN« vgl. T. Jones Hughes, »Town and Baile in Irish Place-Names«, in: Irish Geographical Studies in Honour of E. Estyn Evans, Hgg. Nicholas Stephens u. Robin E. Glasscock (Belfast 1970), S. 244-258. ALGARIVA: Documentos lingüisticos de España, Bd. 1, Hg. Ramon Menendez Pidal (Madrid 1919, Nachdr. 1966), S. 353. ZWEISPRACHIGKEIT OTTOS I.: Widukind von Corvey, Res gestae Saxoniae 2.36, Hgg. u. Übers. Albert Bauer u. Reinhold Rau, in: Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit (AQ 8, rev. Ausg. Darmstadt 1977), S. 1-183, bes. S. 118 f. Zum FRÄNKISCHEN MOREA vgl. Chronkle of Morea, engl. Übers. Harold E. Lurier, Crusaders as Conquerors (New York 1964), S. 37- 56, 192, 223 f. Das bekannteste Beispiel für einen ANGLONORMANNEN, DER IRISCHE VERSE SCHRIEB, ist Gearóid Iarla (d. i. Gerald fitzMaurice fitzGerald, Earl of Desmond). Ediert wurden diese Werke von Gearóid MacNiocaill: »Duanaire Ghearoid Iarla«, Studia Hibernica 3 (1963), S. 7-59. SPÄHERDIENSTE DES GRIECHEN PHILIPP FÜR GRAF ROGER: Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius 4.2, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928), S. 86. SÜDITALIENISCHE BANDITEN: Wilhelm von Apulien, La geste 594
de Robert Guiscard 1, V. 165-168, Hg. Marguerite Mathieu (Palermo 1961), S. 108. ÜBERSETZER IN VALENCIA: John Boswell, The Royal Treasure: Muslim Communities under the Crown of Aragón in the Fourteenth Century (New Haven, Conn., 1977), S. 74, Anm. 41, u. S. 384; DOLMETSCHER IM WALISISCHEN GRENZGEBIET: Book of fees (2 Bände in 3, London 1920-1931), Bd. 1, S. 146; Red Book of the Exchequer, Hg. Hubert Hall (3 Bände, RS, London 1896), Bd. 2, S. 454 (Wrenoc ap Meurig, 1212); vgl. auch Constance Bullock-Davies, Professional Interpreters and the Matter of Britain (Cardiff 1966). LEHNWÖRTER IM POLNISCHEN: Walter Kaestner, »Mittelniederdeutsche Elemente in der polnischen und kaschubischen Lexik«, in: Sprachkontakt in der Hanse … Akten des 7. Internationalen Symposions über Sprachkontakt in Europa, Lübeck 1986, Hg. P. Sture Ureland (Tübingen 1987), S. 135-162; LEHNWÖRTER IM KYMRISCHEN: T. H. Parry-Williams, The English Element in Welsh (Cymmrodorion Record Series 10, London 1923), S. 68, 76 f., 155; vgl. auch die Kommentare von Rees Davies in seinem Buch Conquest, Coexistence, and Change: Wales, 1063-1415 (Oxford 1987), S. 104; LEHNWÖRTER AUS DEM ARABISCHEN: J. N. Hillgarth, The Spanish Kingdoms 1250-1516 (2 Bände, Oxford 1976-1978), Bd. 1, S. 185. NAMENWECHSEL: Codex diplomaticus Brandenburgensis, Hg. Adolph Friedrich Riedel (41 Bände, Berlin 1838-1869), Bd. A22, S. 114; Statutes… of theParliament of Ireland: King John to Henry V, S. 434 f., (§ 3); Glamorgan County History 3: The Middle Ages, Hg. T. B. Pugh (Cardiff 1971), S. 359. Ausführlicher wird das Thema der Wandlungen in der Namengebung im 11. Kapitel des vorliegenden Buches behandelt. RITTER HEINRICH ZOLUNTA: Thietmar vonMerseburg, Chronicon 3.21, Hg. u. Übers. Werner Trillmich (AQ 9, Darmstadt 1957), S. 108 f. DOPPELNAMIGKEIT IN BÖHMEN: Heinz Zatschek, »Namensänderungen und Doppelnamen in Böhmen und Mähren im 595
hohen Mittelalter«, Zeitschrift für Sudetendeutsche Geschichte 3 (1939), S. 1-11, bes. S. 10. ARABISCHE DOPPELNAMIGKEIT: Angel Gonzalez Palencia, Los mozärabes toledanos en los siglos XII y XIII {»Volumen preliminar« und 3 Bände, Madrid 1926-1930), vol. prel., S. 123. Zum Begriff »JAZYK«: František Graus, Die Nationenbildung der Westslawen im Mittelalter (Nationes 3, Sigmaringen 1980), S. 21, 93. Zur Dalimil-Chronik s. u., Kap. 9. Zum Begriff »iAITH«: Rees Davies, »Race Relations in Post-Conquest Wales«, Transactions of the Honourable Society of Cymmrodorion (1974/75), S. 32-56, Zitat S. 34. »DIEJENIGEN, DIE NICHT KYMRISCH SPRECHEN«: Davies, Conquest, S. 17. »HYBERNICA LINGUA«: Gearóid MacNiocaill (Hg.), Na Buirgéisí (2 Bände, Dublin 1964), Bd. 2, S. 351 f. (Nr. 77; aus den Jahren 1279/80). »ZUNGEN« BEI DEN JOHANNITERN: Jonathan Riley-Smith, The Knights of St. John in Jerusalem and Cyprus c. 1050-1310 (London 1967), S. 283 f. Der APPELL VON PREMYSL OTTOKAR II. AN DIE POLEN findet sich in: Regesta diplomatica nec non epistolaria Bohemiae et Moraviae, Hgg. K. J. Erben, J. Emier u. a. (bisher 7 Bände, Prag 1854ff.), Bd. 2, S. 466-468 (Nr. 1106), Zitat S. 467. »WIR UND DIE BÖHMEN WERDEN …«: Peter von Zittau: Chronicon Aulae Regiae 1.67, Hg. Emier, S. 81. POLNISCHE ANSPRÜCHE AUF POMMERELLEN: LItes ac res gestae inter Polonos Ordinemque Cruciferorum (2. Serie, 3 Bände, Posen-Warschau 1890-1935), Bd. 1, S. 163. BRIEF DES SCHOTTISCHEN KÖNIGS ROBERT BRUCE AN DIE IREN: Ranald Nicholson, »A Sequel to Edward Bruce’s Invasion of Ireland«, Scottish Historical Review 42 (1963), S. 30-40, Zitat S. 38; vgl. auch Geoffrey Barrow, Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland (2. Aufl. Edinburgh 1982), S. 434. REMONSTRANZ VON 1317/18: WalterBower, Scotichronkon 12.32, Hg. D. E. R. Watt (6 Bände, Aberdeen199l),Bd. 6, S. 402. VORWÜRFE EDWARDS I.: Seien Charters, Hg. William 596
Stubbs (9. Aufl. Oxford 1913), S. 480; möglicherweise ist »lingua« in diesem Zusammenhang aber auch mit »Volk« zu übersetzen. »DIE POLNISCHE SPRACHE AUSZUROTTEN«: Annales capituli Cracoviensis (Rocznik Kapitulny Krakowski), Hg. August Bielowski (MPH 2, Lwów 1872, Nachdr. Warschau 1961), S. 779 bis 816, ZitatS. 815. WOITZ: Karl Gottfried Hugelmann, »Die Rechtsstellung der Wenden im deutschen Mittelalter«, Zeitschrift der Savigny-Stiftungfür Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 58 (1938), S. 214 bis 256, bes. S. 238. ERLASS EDWARDS III.: Historical Manuscripts Commission, 10th Report, appendix 5 (London 1885), S. 260 f. (Nr. 8); vgl. auch die Statuten von Kilkenny aus dem Jahre 1366, Statutes … of the Parliament of Ireland: King John to Henry V, S. 434 f. (§ 3). VERSUCHE, DEN PAPST ZU EINER SPRACHREGELUNG FÜR IRLAND ZU BEWEGEN: Perroy, L’Angleterre et le Grand Schisme, S. 394 f. (vgl. S. 403). WILLIAM POWER: James Lydon, »The Middle Nation«, in: The English in Medieval Ireland, Hg. ders. (Dublin 1984), S. 1-26, bes. S. 22 f. GESELLEN IN WATERFORD: Historical Manuscripts Commission, 10th Report, appendix 5, S. 308. ZUM ALTPREUSSISCHEN: William R. Schmalstieg, Studies in Old Prussian (University Park, Pa., 1976), bes. S. 68-97 zu den erhaltenen Texten; W. R. Schmalstieg, An Old Prussian Grammar (University Park, Pa., 1974), Zitat S. 3. »ICH BIN EIN MANN VON 47 JAHREN …«: Fontes linguae dravaeno-polabicae minores et Chronica Venedica J. P. Schultzii, Hg. Reinhold Olesch (Köln-Graz 1967), S. 165. ARABISCHE URKUNDEN IN TOLEDO: Julio Gonzalez, Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 2, S. 87-90. URKUNDE DES BÖHMISCHEN HERZOGS SOBIESLAW II.: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 352 f. (Nr. 93). »FÜR MENSCHEN, DIE DORTHIN KOMMEN ODER DAS LAND 597
DURCHQUEREN …«: PommerellischesUB,S. 133 f. (Nr. 159). Eine nützliche Zusammenfassung des im Heiligen Römischen Reich gültigen VERFAHRENSRECHTS FÜR JUDEN findet sich bei Friedrich Lotter, »The Scope and Effectiveness of Imperial Jewry Law in the High Middle Ages«, Jewish History 4 (1989), S. 31-58, bes. S. 48 f. SALZWEDEL: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 158 f. (Nr. 36). DAROCA: Colección de fueros municipales y cartas pueblas de los reinos de Castilla, León, Corona de Aragón y Navarra, Hg. Tomas Muñoz y Romero (Madrid 1847), Seite 537 (aus dem Jahre 1142). SLAWISCHE ZEUGEN IM LÜBISCHEN RECHT: Das alte Lübische Recht, Hg. Johann Friedrich Hach (Lübeck 1839), S. 302 (Nr. 110); anders ebd., S. 206 (Nr. 68); Norddeutsche Stadtrechte 2: Das mittelniederdeutsche Stadtrecht von Lübeck nach seinen ältesten Formen, Hg. Gustav Korlen (Lund-Kopenhagen 1951), S. 104 (§ 75); Wilhelm Ebel, Lübisches Recht (I) (Lübeck 1971), S. 275 f.; Wolfgang Zorn, »Deutsche und Undeutsche in der städtischen Rechtsordnung des Mittelalten in Ost-Mitteleuropa«, Zeitschrift für Ostforschung 1 (1952), S. 182-194, bes. S. 184. GRIECHISCHE ZEUGEN IN MOREA: Les assises de Romanie 198, Hg. Georges Recoura (Paris 1930), S. 282. Alle drei URKUNDEN FÜR DIE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN VON TOLEDO finden sich bei Alfonso Garcia-Gallo, »Los fueros de Toledo«, Anuario de historia del derecho español 45 (1975), S. 341-488. »WENN ES UNTER IHNEN RECHTSSTREITIGKEITEN GIBT …«: »si inter eos fuerit ortum aliquod negotio de aliquo judicio, secundum sententiam in Libro iudicum antiquitus constitutam discutiatur«, Garcia-Gallo, »Los fueros de Toledo«, app., doc. 1, S. 460. SANTA OLLALA: Ebd., doc. 3, S. 463. ALKALDEN DER KASTILIER UND MOZARABER: González, Repoblación, Bd. 2, S. 94-96; María Luz Alonso, »La perduración del Fuero Juzgo y el derecho de los castellanos de Toledo«, Anuario de historia del derecho español 48 (1978), S. 335-377, 598
bes. S. 345 mit Anm. 29. »IHR SOLLT EUREN EIGENEN ›MERINO‹ HABEN«: Garcia-Gallo, »Los fueros de Toledo«, doc. 6, S. 467. Diese Beamten könnten freilich auch eher der Exekutive als dem Richterstand angehört haben; vgl. dazu Garcia-Gallo, S. 429, Anm. 199, u. S. 437 sowie Luz Alonso, »El Fuero Juzgo«, S. 343, Anm. 24. ABGRENZUNG DER ZUSTÄNDIGKEIT IM 14. JAHRHUNDERT: Luz Alonso, »El Fuero Juzgo«, S. 346-349u.doc. 1, S. 374 f. TUDELA: Colección de fueros …, Hg. Muñoz y Romero, S. 415-417, Zitat S. 416. ISLAMISCHES RECHT (›SUNNA‹) FÜR SPANISCHE MUSLIME: Z. B. Boswell, Royal Treasure, S. 131, Anm. 79 (aus dem Jahre 1348). MUSLIME SOLLTEN »IHR EIGENES RECHT BEWAHREN …«: Las Siete Partidas 7.24.1, Hg. Real Academia de la Historia (3 Bände, Madrid 1807), Bd. 3, S. 676. KLDWELLY: Rees Davies, »The Law of the March«, Welsh History Review 5 (1970/71), S. 1-30, Zitat S. 4; zur vorherigen Kritik an der Anerkennung illegitimer Kinder und ihres Erbrechts im walisischen Recht vgl. Robert Bartlett, Gerald of Wales 1146-1223 (Oxford 1982), S. 41 f., sowie das walisische Statut in: Statutes of the Realtn (11 Bände, Record Commission, 1810-1828), Bd. 1, S. 55-68 (12 Edward I), bes. S. 68. PARALLELSYSTEM ENGLISCHER UND WALISISCHER GERICHTSHÖFE: Davies, »Law of the March«, S. 16; zum allgemeinen Kontext vgl. Davies, Lordship and Society in the March of Wales 1282-1400 (Oxford 1978), S. 149-175 (»Judicial Lordship«) u. S. 310-312. GARANTIEN BELAS IV. FÜR DIE SIEDLER VON KARPFEN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 518-523 (Nr. 138), Zitat S. 521. »WENN EIN MAURE GEGEN EINEN CHRISTEN KLAGE ERHEBT …«: Colección de fueros…, Hg. Muñoz y Romero, S. 415-417, Zitat S. 416. »KOMMT ES ZWISCHEN EINEM CHRISTEN UND EINEM SARAZENEN ZU EINEM RECHTSSTREIT …«: Carlas de población y franquicia de Cataluna, Hg. José María Font Rius (2 Bände, Madrid-Barcelona 1969), Bd. 1/1, S. 444-446 (Nr. 303), Zitat 599
S. 445. »GROSSE PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN«: Francisco Fernández y González, Estado social y politico de los mudejares de Castilla (Madrid 1866), S. 119, Anm. 2. FÄLLE MIT ETHNISCH GEMISCHTER BETEILIGUNG IN PREUSSEN: Z. B. Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 488-491 (Nr. 132; aus dem Jahre 1286) u. 522 f. (Nr. 141; aus dem Jahre 1351). JÁTIVA: Fernández y González, Estado …de los mudejares, S. 325 (Nr. 24). DEUTSCHE IN PRAG: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 354 f. (Nr. 93). KRAKAU: Ebd. Bd. 2, S. 294 f. (Nr. 77). »ACTOR FORUM REI SEQUI DEBET«: Codex Iustinianus 3.13.2 und 3.19.3, Hg. Paul Krüger (Corpus iuris civilis 2, Berlin 1895), S. 128 f.; dieser Rechtsgrundsatz wurde auch in die Dekretalensammlung von Papst Gregor IX. übernommen (2.2.5), ediert von Emil Friedberg in: Corpus iuris canonici (2 Bände, Leipzig 1881), Bd. 2, Sp. 249 (aus einem Brief Alexanders III.). Dieses Zitat überprüfte freundlicherweise Richard Helmholz. »WEGEN DER SCHLECHTEN UND BÖSWILLIGEN MENSCHEN ..,«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 354 f. (Nr. 93). »WO UNTER KÖNIGSBANN …«: Sachsenspiegel. Landrecht 3.69-70, Hg. Karl August Eckhardt (Germanenrechte, N. S., Göttingen 1955), S. 254-256. »WIRD EIN MAURE DES DIEBSTAHLS … BESCHULDIGT …«: Colección de fueros…, Hg. Muñoz y Romero, S. 415-417, Zitat S. 416. WERGELD IN PREUSSEN: Jura Prutenorum 18, Hg. Jözef Matuszewski (Towarzystwo Naukowe w Toruniu: Fontes 53, Torun 1963), S. 29; Reinhard Wenskus, Ausgewählte Aufsätze zum frühen und preußischen Mittelalter, Hg. Hans Patze (Sigmaringen 1986), S. 422. BUSSGELDER IN REVAL: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Hgg. F. G. von Bunge u. a. (1. Serie, 12 Bände, Reval-Riga 18531910), Bd. 1, Sp. 549 f. (Nr. 435) u. Sp. 551 (Nr. 437; aus dem Jahre 1273). RECHT VON SEPULVEDA, Hg. Emilio Sáez (Segovia 1953), Seite 600
74 (»Fuero romanceado« 41). WLSMAR: Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin – Leipzig 1863-1977), Bd. 14, S. 616 (Nr. 8773). GERICHTSDOLMETSCHER IN IRLAND: Rotuli chartarum in turri Londinensi asservati (1199-1216), Hg. T. D. Hardy (London 1837), S. 172; vgl. dazu Davies, »Race Relations«, S. 34; IN PREUSSEN: Iura Prutenorum 89, Hg. Matuszewski, S. 49. ANERKENNUNG DES BASKISCHEN ALS GERICHTSSPRACHE: Thomas Glick, lslamicand Christian Spain in the Early Middle Ages (Princeton, N. J., 1979), S. 191. VERBOT DES IRISCHEN ALS GERICHTSSPRACHE IN WATERFORD: Historical Manuscripts Commission, 10th Report, appendix 5, S. 323. »JEDER, DEN MAN BESCHULDIGT …«: Sachsenspiegel. Landrecht 3.71, Hg. Eckhardt, S. 256 f. »WEIL BEKANNTERMASSEN GANZ AM ANFANG …«: »Elf ungedruckte Urkunden aus einem im Herzoglichen Haus- und Staatsarchiv zu Zerbst befindlichen Nienburger Copiale«, Hg. Richard Siebert, Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde 9 (1904), S. 183-194, Zitat S. 190 f. »ER HATTE DABEI FINANZIELLE HINTERGEDANKEN …«: Rees Davies, »The Twilight of Welsh Law, 1284-1506«, History 51 (1966), S. 143-164, Zitat S. 160. VERBOT DES POLNISCHEN ALS GERICHTSSPRACHE FÜR BRESLAUER BÜRGER: Breslauer UB, Bd. 1, Hg. G. Korn (Breslau 1870), S. 110 f. (Nr. 121). ANORDNUNG KAISER KARLS IV. BEZÜGLICH DER BÖHMISCHEN RICHTER: Codex iuris Bohemici, Hg. Hermenegild Jireček (5 Bände in 12, Prag 1867-1898), Bd. 2/2, S. 125 (Majestas Carolina 19). KÖNIG JOHANN LIESS DORT »ENGLISCHE GESETZE UND BRÄUCHE EINFÜHREN«: Roger von Wendover, Flores historiarum, Hg. H. G. Hewlett (3 Bände, RS, London 1886-1889), Bd. 2, S. 56; vgl. zu diesem Themenbereich insgesamt Geoffrey Hand, English Law in Ireland 1290-1324 (Cambridge 1967), Kap. 601
1, und Paul Brand, »Ireland and the Literature of the Early Common Law«, The Irish Jurist N. S. 16 (1981), S. 95-113. »DASS ALLE VERFÜGUNGEN NACH DEM COMMON LAW …«: Foedem, conventiones, litterae et… acta publica …, Hg. Thomas Rymer (Neuausg., 4 Bände in 7, Record Commission, 18161869), Bd. 1/1, S. 266; vgl. auch Calendar of the Patent Rolls (1232- 1247) (London 1906), S. 488. »MAN HAT UNS ZU VERSTEHEN GEGEBEN …«: Rotuli litterarum clausarum in turri Londinensi asservati (1204- 1227), Hg. T. D. Hardy (2 Bände, London 1833-1844), Bd. I, S. 497. »BEWUSSTE, EFFIZIENTE UND EINHEITLICHE EINFÜHRUNG …«: Hand, English Law, S. 1. REMONSTRANZ VON 1317/18: Bower, Scotichronicon 12.26-32, Hg. Watt, Bd. 6, S. 384 bis 402, Zitat S. 390; vgl. Hands Analyse dieses Textes in: English Law, S. 198-205. RECHTLICHE LAGE DER IREN IM FRÜHEN 13. JAHRHUNDERT: Kenneth Nicholls, »Anglo-French Ireland and After«, Peritia 1 (1982), S. 370-403, bes. S. 374-376. »DASS ER SICH IN DIESER SACHE NICHT VERANTWORTEN MÜSSE …«: Hand, English Law, S. 199 (mit Bezug auf einen Fall aus dem Jahre 1301). ZUM FALL PAUMER-BENET: Calendar of the Justiciary Rolls… of Ireland (1295-1303), Hg. James Mills (Dublin 1905), S. 121-123. KEIN RECHT, »VOR GERICHT ZU GEHEN …«: Ebd., S. 14. PREDIGT DES ERZBISCHOFS VON ARMAGH: Katherine Walsh, A Fourteenth-Century Scholar and Primate: Richard FitzRalph in Oxford, Avignon and Armagh (Oxford 1981), S. 334. »DIE TÖTUNG VON ENGLÄNDERN UND VON IREN …«: Statutes… of the Parliament of Ireland: King John to Henry V, S. 210. »WENN EIN ENGLÄNDER HINTERHÄLTIG …«: Bower, Scotichronicon 12.28, Hg. Watt, Bd. 6, S. 390. »ERSCHIENEN UND DIE TÖTUNG NICHT BESTRITTEN …«: Hand, English Law, S. 202 (mit Bezug auf einen Fall aus dem Jahre 1301). ZUM FALL PETIT-DE CREUS: Calendar of the Justiciary Rolls … of 602
Ireland (1295-1303), S. 156. »WIEDERGUTMACHUNG FÜR DEN TOD EINES ENGLÄNDERS«: Calendar of Archbishop Alen’s Register, Hg. Charles McNeill (Dublin 1950), S. 103, 115. »GELDBUSSEN UND LÖSEGELDER FÜR ALLE ARTEN VON VERBRECHEN …«: Hand, English Law, S. 208; Foedera 2.1, Hg. Rymer, S. 293 f. »Baránta«: Gearóid MacNiocaill, »The Interaction of Laws«, in: The English in Medieval Ireland, Hg. James Lydon (Dublin 1984), S. 105-117, bes. S. 106 f. »WENN IN ZUKUNFT MANGELS EINES MÄNNLICHEN ERBEN …«: Statutes of the Realm, Bd. 1, S. 68. VERTRAG VON CHRISTBURG: Preußisches UB (bisher 6 Bände, Königsberg-Marburg 1882 ff.), Bd. 1/1, S. 158-165 (Nr. 218), Zitat S. 159. »HAT EIN MANN DAS PREUSSISCHE RECHT …«: Iura Prutenorum 25, Hg. Matuszewski, S. 31. »KAUFT EIN BEWOHNER DAS ERBPACHTRECHT …«: Codex iuris Bohemki, Bd. 2/2, S. 166 (Majestas Carolina 82). »VON WENDISCHER ABSTAMMUNG, ABER TROTZDEM KEINE WENDEN«: Das Magdeburg-Breslauer systematische Schöffenrecht 3.1.4, Hg. Paul Laband (Berlin 1863), S. 55; Das alte Kulmische Recht 3.4, Hg. C. K. Leman (Berlin 1838), S. 53. BRÜSEWITZ: Helbig & Weinreich, AQ 26, Bd. 1, S. 270-273 (Nr. 66), Zitat S. 271. BRIEG: Ebd., Bd. 2, S. 152-157 (Nr. 25), Zitat S. 155. VERSUCHE DER IREN, DAS ENGLISCHE RECHT ZU ERWERBEN: Jocelyn Otway-Ruthven, »The Request of the Irish for English Law, 1277-1280«, Irish Historical Studies 6 (1948/49), S. 261270, bes. S. 269; vgl. auch Aubrey Gwynn, »Edward I and the Proposed Purchase of English Law for the Irish«, Transactions of the Royal Historical Society 5. Serie 10 (1960), S. 111-127. »VERSCHIEDENHEIT DES RECHTS«: MacNiocaill (Hg.), Na Buirgeisi, Bd. 2, S. 336, Anm. 21; es handelte sich hierbei um eine Petition der Städte Irlands, die von Geoffrey Hand als »in die frühe Regierungszeit Edwards III. gehörig« (also um 1330) datiert 603
wird: »English Law in Ireland, 1172-1351«, Northern Ireland Legal Quarterly 23 (1972), S. 393-422, bes. S. 413 mit Anm. 3. DARCYS VORSCHLÄGE: Hand, English Law, S. 409. GESETZGEBUNG VON 1330/31: Statutes … of the Parliament of Ireland: King John to Henry V, S. 324 (»quod una et eadem lex fiat tarn Hibernicis quam Anglicis«). »FÜR EIN SYSTEM DES ›PERSONALEN‹ RECHTS … WAR ES INZWISCHEN ZU SPÄT«: Frederick Pollock u. Frederic William Maitland, The History of English Law before the Time of Edward I (2. Aufl., 2 Bände, Cambridge 1898, Neuausgabe 1968), Bd. 1, S. 91. VERFÜGUNG KÖNIG SANCHOS IV.: Mercedes Gaibrois de Ballesteros, Historia del reinado de Sancho IV de Castilla (3 Bände, Madrid 1922-1928), Bd. 3, S. 184 f. (Nr. 295). MODIFIZIERUNGEN DES WALISISCHEN RECHTS: Davies, »Twilight«; Davies, Conquest, S. 422 bis 424; die Bezeichnung »Gesetz aus London« stammt aus einem walisischen Gedicht aus dem 15. Jahrhundert, in: The Oxford Book of Welsh Verse, Hg. T. Parry (Oxford 1962), S. 139. RECHTLICHE EINGLIEDERUNG VON WALES IM JAHRE 1536: Statutes of the Realm, Bd. 3, S. 563-569 (27 Henry VIII c. 26), Zitate S. 563 u. 567.
9 Rassenbeziehungen an den Grenzen des lateinischen Europa (2): Macht und Blut »SO IST DIE MENSCHLICHE NATUR …«: Cosmas von Prag, Chronica Boemorum 2.23, Hg. Bertold Bretholz (SRG N. S., Berlin 1923), S. 116. GERLACH VON MÜHLHAUSEN: Chronicon, Hg. Wilhelm Wattenbach (MGH SS 17, Hannover 1861), S. 683-710, ZitatS. 685. »DIE SLAWISCHE SPRACHE PERFEKT BEHERRSCHTEN«: Cosmas von Prag, Chronica Boemorum 1.23 u. 31, Hg. Bretholz, S. 44 f., 56. 604
GlRALDUS CAMBRENSIS: Symbolum Electorum 1.28, in: Opera, Hgg. J. S. Brewer, J. F. Dimock u. G. F. Warner (8 Bände, RS, London 1861-1891), Bd. 1, S. 197-395, Zitat S. 306. MICHAEL SCOTUS: Papst Honorius III., Brief vom 20. Juni 1224, Cum olim fuisses, Po. 7272, und Cum olim venerabilis (bei Potthast nicht verzeichnet); Pontificia Hibernica: Medieval Papal Chancery Documents concerning Ireland 640-1261, Hg. Maurice P. Sheehy (2 Bände, Dublin 1962-1965), Bd. 1, S. 253-255 (Nr. 167 f.). PETER NARR: Frantisek Graus, Die Nationenbildung der Westslawen im Mittelalter (Nationes 3, Sigmaringen 1980), S. 97, Anm. 78. GEMEINDEORDNUNG DER BAUTZENER MARIENKIRCHE: Codex diplomaticus Lusatiae superioris, Bd. 1, Hg. Gustav Köhler (2. Aufl. Görlitz 1856), S. 137 f. (Nr. 86). PFARREINTEILUNG IN STETTIN: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 324-327 (Nr. 85; aus dem Jahre 1237), Zitat S. 327; vgl. die Erläuterungen von Jürgen Petersohn in seinem Buch Der südliche Ostseeraum im kirchlich-politischen Kräftespiel des Reichs, Polens und Dänemarks vom 10. bis 13. Jahrhundert (Köln-Wien 1979), S. 323 f. BÖHMISCH-KRUMMAU: UB des ehemaligen Cistercienserstiftes Goldenhon in Böhmen, Hg. M. Pan-gerl (Fontes rerum Austriacarum II, 37, Wien 1872), S. 146 u. Anm. 3 (Nr. 79). »ER WAR EIN SO UNERBITTLICHER FEIND DER DEUTSCHEN …«: Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae 1.67, Hg. J. Emler (Fontes rerum Bohemicarum 4, Prag 1884), S. 1-337, Zitat S. 82. STATUTEN DER SYNODE VON 1285: Codex diplomaticus Maioris Poloniae, Hgg. Ignacy Zakrzewski u. Franciszek Piekosinski (5 Bände, Posen 1877-1908), Bd. 1, S. 510-515 (Nr. 551); STATUTEN VON 1326: Ebd., Bd. 2, S. 396 (Nr. 1061). AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN ERZBISCHOF SWINKA UND DEM BISCHOF VON KRAKAU: Monumenta Poloniae Vaticana 3: Analecta Vaticana, Hg. Jan Ptasnik (Krakau 1914), S. 82 (»Er versucht, den Herrn Wladislaw … zu vertreiben«), S. 605
90 (»wenn ich nicht vollenden kann …«), S. 86, 87, 88 f., 90,92,93 (Zeugenaussagen gegen den Bischof ), S. 84 f. (»er ist meineidig geworden …«). »WEIL DIE WAHL VON IREN …«: Patent Rolls of the Reign of Henry III (1216-1232) (2 Bände, London 1901-1903), Bd. 1, S. 23; vgl. auch S. 22. Zum gesamten Themenbereich vgl. die Darstellungen von J. A. Watt, The Church and the two Nations in Medieval Ireland (Cambridge 1970), S. 69- 84, und The Church in Medieval Ireland (Dublin 1972), S. 100-109. Zur Karriere des DUBLINER ERZBISCHOFS HENRY vgl. Ralph V. Turner, Men Raised from the Dust: Administrative Service and Upward Mobility in Angevin England (Philadelphia 1988), S. 91-106; KLRCHENPATRONAT FÜR DEN ERZBISCHOF: Rotuli chartarum in turri Londinensi asservati (1199-1216), Hg. T. D. Hardy (London 1837), S. 218. PÄPSTLICHE KRITIK AM AUSSCHLUSS DER IREN VON BISCHOF SÄMTERN: Honorius III., Brief vom 6. August 1220, Pervenit ad audientiam nostram, Po. 6323, und vom 26. April 1224, Sicut eaquerite, Po. 7227; Pontificia Hibernica, Hg. Sheehy, Band 1, Seite 225, 245 f. (Nr. 140,158). BISCHOF SWAHLRECHT IN DEN 1220ER JAHREN: Patent Rolls of the Reign of Henry III (1216 bis 1232), Bd. 2, S. 59 (1226); vgl. Rotuli litterarum clausarum in turri Londinensi asservati (1204- 1227), Hg. T. D. Hardy (2 Bände, London 1833-1844), Bd. 2, S. 29 u. 31 (1225). »FÜR DEN ÖNIG IST ES RATSAM …«: J. A. Watt, »English Law and the Irish Church: The Reign of Edward I«, in: Medieval Studies Presented to A. Gwynn, Hgg.J. A. Watt,J. B. Morrall u. F. X. Martin (Dublin 1961), S. 133-167, bes. S. 150 f., Anm. 71; vgl. auch Calendar of Documents relating to Ireland (11711307), Hg. H. S. Sweetman (5 Bände, London 1875 bis 1886), Bd. 1, S. 10 (Nr. 2). »NIEMAND KANN EINE PFRÜNDE MIT SEELSORGEAUFGABEN ERHALTEN«: Edouard Perroy, L’Angleterre et le Grand Schisme d’Occident (Paris 1933), S. 394 f. »ES IST KEINE NEUHEIT ODER ABSURDITÄT …«: Papst Innozenz 606
III., Brief vom 14. September 1204, Venientes ad apostolicam, Po. 2280; Regesta sive Epistolae 7.128, PL Bd. 214-216, hier Bd. 215, Sp. 417-419. Die Zahlen über die VERSAMMLUNGEN DES GENERALKAPITELS DER DOMINIKANER wurden erschlossen aus: Ada capitulorum generalium ordinis praedicatorum 1 (1220-1303), Hg. Benedictus María Reichert (Monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica 3, Rom-Stuttgart 1898). AUTONOMIE DER SCHOTTISCHEN FRANZISKANER: W. Moir Bryce, The Scottish Grey Friars (2 Bände, Edinburgh-London 1909), Bd. 1, S. 5- 15. Einer – allerdings recht fragwürdigen – Quelle zufolge wurde das schottische Generalvikariat der Franziskaner nach der englischen Eroberung Schottlands im Jahre 1296 der englischen Ordensprovinz unterstellt: André Callebaut, »À propos du bienheureux Jean Duns Scot de Littledean«, Archivum Franciscanum Historicum 24 (1931), S. 305-329, bes. S. 325. ZUORDNUNG DES BRANDENBURGISCHEN DOMINIKANERKONVENTS: Ungedruckte Dominikanerbriefe des 13. Jahrhunderts, Hg. Heinrich Finke (Paderborn 1891), S. 59 f. (Nr. 15). JOHN FREED: The Friars and German Society in the Thirteenth Century (Cambridge, Mass., 1977), S. 72. ZUORDNUNGEN ZUR SÄCHSISCHEN ORDENSPROVINZ DER FRANZISKANER: Ebd., S. 74 f. »DEUTSCHSPRACHIGE BRÜDER WERDEN …«: Regesta diplomatica nec non epistolaria Bohemiae et Moraviae, Hgg. K. J. Erben, J. Emier u. a. (bisher 7 Bände, Prag 1854ff.), Bd. 2, S. 1078 (Nr. 2505). Bei dem Text handelt es sich um ein böhmisches Formular, das um 1272 zu datieren ist; vgl. Graus, Nationenbildung, S. 97, Anm. 79. ERZBISCHOF SWINKAS ANORDNUNG: Codex diplomaticus Maioris Poloniae, Bd. 1, S. 513 (Nr. 551). GRÜNDUNGSURKUNDE DES SPITALS IN BREST: Graus, Nationenbildung, Seite 122, Anm. 254. RAUDNITZ: Regesta diplomatica nec non epistolaria Bohemiae et Moraviae, Bd. 3, S. 782 (Nr. 2008; aus dem Jahre 1333). 607
»DIE ERSTE EFFEKTIVE INTERNATIONALE ORGANISATION«: R. W. Southern, Western Society and the Church in the Middle Ages (Harmondsworth 1970), S. 255. Die ZAHLEN ÜBER DIE ZISTERZIENSERKLÖSTER IN IRLAND wurden erschlossen aus: Aubrey Gwynn u. R. NevilleHadcock, Medieval Religious Houses: Ireland (London 1970), S. 121-144. Zur »VERSCHWÖRUNG VON MELLIFONT« vgl. Watt, The Church and the Two Nations, S. 85-107 (Kap. 4: »The Crisis of the Cistercian Order in Ireland«); Watt, The Church in Medieval Ireland, S. 53-59; Barry O’Dwyer, The Conspiracy of Mellifont, 1216-1231 (Dublin 1970). »WIR HABEN DORT VIELE ÄBTE EINER ANDEREN SPRACHE …«: Stephan von Lexington, Registrum epistolarum, Hg. P. Bruno Griesser, Analecta sacri ordinis Cisterciensis 2 (1946), S. 1-118, Zitat S. 51 (Nr. 40). Barry O’Dwyer hat eine Neuordnung der Dokumente des Registrum vorgeschlagen und seiner Übersetzung der Briefe bereits zugrunde gelegt in: Letters from Ireland 1228-1229 (Kalamazoo, Mich., 1982). »GEBT GUT ACHT AUF UNSERE NEUEN …«: Registrum, S. 81 (Nr. 85); VERBOT, IRISCHE ÄBTE zu WÄHLEN: Ebd., S. 93 (Nr. 95); vgl. auch S. 92 (Nr. 94). »AUSSERDEM HABEN WIR ANGEORDNET …«: Ebd., S. 47 (Nr. 37); vgl. auch S. 57 f. (Nr. 52), S. 93 (Nr. 95), S. 102 (Nr. 104, § 40); »DASS IM ORDEN EINHEITLICHKEIT …«: Ebd., S. 102 (Nr. 104, § 40). DALIMIL-CHRONIK: Ich habe die von J. Jireček edierten mittelhochdeutschen Übersetzungen benutzt (Fontes rerum Bohemicarum 3, Prag 1882). Di tutsch kronik von Behem lant (in Versen) ist dort aufS. 5-224 abgedruckt, Die pehemische Cronica dewsz (in Prosa) auf S. 257-297. Die zitierte Passage über Herzog Ulrich und das Bauernmädchen Bozena findet sich in Strophe 41, Zeilen 25-38 (S. 83 f.); in der Prosafassung entspricht diese Stelle Abschnitt 30 (S. 273). »LEICHTERER ZUGANG« FÜR DIE NORMANNEN: Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius 3.13, Hg. Ernesto Pontieri 608
(Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928), S. 64. »WER NICHT FRANZÖSISCH SPRECHEN KANN …«: Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae 3.2. u. 12, Hg. Emier, S. 320,331. JOHANN VON LUXEMBURG: Regesta diplomatica nee non epistolaria Bohemiae et Moraviae, Bd. 2, S. 973-975 (Nr. 2245), Bd. 3, S. 351 f. (Nr. 893), 403 f. (Nr. 1046); Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae 1.126, Hg. Emier, S. 228. BOLESLAW II. VON SCHLESIEN: Chronicon principum Polonie 23, Hg. Zygmunt Weclewski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdr. Warschau 1961), S. 421-578, bes. S. 497; Chronica Poloniae Maioris 72, Hg. Brygida Kürbis (MPH N. S. 8, Warschau 1970), S. 88; vgl. auch ebd., Kap. 88, S. 94. »TEUFLISCHE VERBLENDUNG …«: Chronica Poloniae Maioris 116, Hg. Kürbis, S. 105. ADELSKONFLIKTE IN KUJAWIEN: Ebd. 156, Hg. Kürbis, S. 124; vgl. Paul Knoll, »Economic and Political Institutions on the Polish-German Frontier in the Middle Ages: Action, Reaction, Interaction«, in: Medieval Frontier Societies, Hgg. Robert Bartlett u. Angus MacKay (Oxford 1989), S. 151-174, bes. S. 169. »DIE DEUTSCHEN HIELTEN SIE MIT IHREN RATSCHLÄGEN …«: Annales capituli Posnaniensis, Hg. Brygida Kürbis (MPH N. S. 6, Warschau 1962), S. 21-78, Zitat S. 54 f. PRAGER WENZELSWUNDER: Franz von Prag, Cronicae Pragensis libri III 3.12, Hg. J. Emier (Fontes rerum Bohemicarum 4, Prag 1884), S. 347-456, bes. S. 426 f. PRAGER BÜRGERLISTEN: Ernst Schwarz, »Die Volkstumsverhältnisse in den Städten Böhmens und Mährens vor den Hussitenkriegen«, Bohemia: Jahrbuch des Collegium Carolinum 2 (1961), S. 27-111, bes. S. 34, Abb. 1. »DENN IN FAST ALLEN STÄDTEN …«: Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae 3.2, Hg. Emier, S. 320. ERZBISCHOF VON LEMBERG: Filippo Buonaccorsi, alias Callimachus, Vita et mores Gregorii Sanocei, Hg. Ludwik Finkel (MPH 6, Krakau 1893, Nachdr. Warschau 1961), S. 163-216, Zitat S. 179. Diesen Hinweis verdanke ich Piotr Gorecki. 609
FRANZÖSISCHE BÜRGER IN SHREWSBURY: Domesday Book, Hg. Abraham Farley (2 Bände, London 1783), Bd. 1, fol. 252; vgl. John Le Patourel, The Norman Empire (Oxford 1976), S. 38-40. FRANZÖSISCHE SPRACHKENNTNISSE IN ENGLISCHEN STÄDTEN DES 14. JAHRHUNDERTS: Michael Richter, Sprache und Gesellschaft im Mittelalter (Stuttgart 1979), S. 190. GEDICHT ÜBER DIE WÄLLE VON NEW ROSS: H. E. Shields, »The Walling of New Ross – a Thirteenth-Century Poem in French«, Lang Room 12/13 (1975/76), S. 24-33. BÜRGER VON KLDWELLY: Rees Davies, Conquest, Coexistence, and Change: Wales, 1063-1415 (Oxford 1987), S. 166. PETITION IM NAMEN DER »ENGLISCHEN BÜRGER … IN NORDWALES«: Calendar of Ancient Petitions relating to Wales, Hg. William Rees (Cardiff 1975), S. 439 (Nr. 13029); »KEINWALISER SOLLTE … WOHNRECHT HABEN«: Ebd., S. 172 (Nr. 5433). DEUTSCHE BEWOHNER POMMERELLENS: Pommerellisches UB, Hg. Max Perlbach (Danzig 1881/82), S. 415 (Nr. 464). VERSUCHE DER DEUTSCHEN IN OSTEUROPA, DEUTSCHE KÖNIGE ZU UNTERSTÜTZEN: Derartige Versuche wurden in Ofen im frühen 14. Jahrhundert unternommen; vgl. Raimund Friedrich Kaindl, Geschichte der Deutschen in den Karpathenländern (3 Bände, Gotha 1907 bis 1911), Bd. 2, S. 37 f.; zu ähnlichen Versuchen in Stockholm im späten 14. Jahrhundert vgl. Manfred Hamann, Mecklenburgische Geschichte (MF 51, Köln 1968), S. 195. WLADYSLAW ŁOKIETEK UND DIE DEUTSCHEN BÜRGER VON KRAKAU: Annales capituli Craco-viensis (Rocznik Kapitulny Krakowski), Hg. August Bielowski (MPH 2, Lwów 1872, Nachdr. Warschau 1961), S. 779-816, Zitat S. 815; zum SPRACHLICHEN ERKENNUNGSTEST: Annales Krasinsciani (Rosznik Krasinskich), Hg. August Bielowski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdr. Warschau 1961), S. 127-133, Zitat S. 133; WECHSEL DER KRAKAUER URKUNDENSPRACHE: Liber actorum, resignationum nee non ordinationum civitatis Cracoviae, Hg. Franciszek Piekosinski (Monumenta Medii Aevi historica res 610
gestas Poloniae illustrantia 4/1, Krakau 1878), S. 28. »RINGBÜRGER« IN KRAKAU: Liber actorum … Cracoviae, Hg. Piekosinski, S. 39; ERHÖHUNG DES ANTEILS POLNISCHER NEUBÜRGER IN KRAKAU: Wolfgang Zorn, »Deutsche und Undeutsche in der städtischen Rechtsordnung des Mittelalters in Ost-Mitteleuropa«, Zeitschrift für Ostforschung 1 (1952), S. 182-194, bes. S. 186. ZUNAHME DES RASSISTISCHEN DENKENS IN DEN STÄDTEN DES OSTSEERAUMS: Paul Johansen u. Heinz von zur Mühlen, Deutsch und Undeutsch im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reval (Köln-Wien 1973), S. 12; IM DEUTSCHEN ORDEN: Reinhard Wenskus, »Das Ordensland Preußen als Territorialstaat des 14. Jahrhunderts«, in: Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert, Band 1, Hg. Hans Patze (Vorträge und Forschungen 13, Sigmaringen 1970), S. 347-382, bes. S. 366, Anm. 81; Den., »Der deutsche Orden und die nichtdeutsche Bevölkerung des Preußenlandes mit besonderer Berücksichtigung der Siedlung«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 417-438, bes. S. 422 f.; IN WALES: Rees Davies, »Race Relations in Post-Conquest Wales«, Transactions of the Honourable Society of Cymmrodorion (1974/75), S. 3256, Zitat S. 45. ANTIDEUTSCHE ANEKDOTE AUS DER DALIMIL-CHRONIK: Dalimil-Chronik (deutsche Prosafassung) 49, Hg. Jireček, S. 283 f.; vgl. auch ebd., S. 139 f., die Versfassung, Strophe 67, V. 4-46. DE THEUTUNICIS BONUM DICTAMEN: Wilhelm Wostry (Hg.), »Ein deutschfeindliches Pamphlet aus Böhmen aus dem 14. Jahrhundert«, Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 53 (1914/15), S. 193-238, bes. S. 226238 (Text u. dt. Übers.), Zitate S. 226, 228 f., 231, 223-236. Wostry datiert das Pamphlet auf das zweite Viertel des 14. Jahrhunderts, Graus (Nationenbildung, Beilage 14, S. 221-223) auf den Zeitraum 1380 bis 1393. Zum DEUTSCHTUMSPARAGRAPHEN IN BRANDENBURG vgl. Wer611
ner Vogel, Der Verbleib der wendischen Bevölkerung in der Mark Brandenburg (Berlin I960), S. 121-133. ZÜNFTE IN BEESKOW: Codex diplomaticus Brandenburgensis, Hg. Adolph Friedrich Riedel (41 Bände, Berlin 1838-1869), Bd. A 20, S. 350 (Nr. 16; aus dem Jahre 1353) und S. 365-367 (Nr. 38; aus dem Jahre 1387), Zitat S. 366. »ECHTE UND RECHTE DÜDESCH«: Ebd., Bd. A 14, S. 241-243 (Neustadt Salzwedel, 1428), ZitatS. 241. Zum GEBURTSBRIEF vgl. Vogel, Verbleib, S. 127 f., Anm. 9; Dora Grete Hopp, Die Zunft und die Nichtdeutschen im Osten, insbesondere in der Mark Brandenburg (Marburg/Lahn 1954), S. 98, Anm. 84. ZUNFTORDNUNG DER RIGAER BÄCKER: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Hgg. F. G. von Bunge u. a. (1. Sene, 12 Bände, Reval-Riga 1853-1910), Bd. 3, Sp. 642 (Nr. 1305), Artikel 7. OFEN: Das Ofner Stadtrecht, § 32, Hg. Karl Mollay (Weimar 1959), S. 70. PREDIGT DES ERZBISCHOF S VON ARMAGH IN DROGHEDA: Katherine Walsh, A Fourteenth-Century Scholar and Primate: Richard FitzRalph in Oxford, Avignon and Armagh (Oxford 1981), S. 341-343. REGELUNGEN IN LIMERICK: Gearóid MacNiocaill (Hg.), Na Buirgeisi (2 Bände, Dublin 1964), Bd. 1, S. 245 f. REGELUNGEN IN DUBLIN: Calendar of Ancient Records of Dublin, Bd. 1, Hg. John T. Gilbert (Dublin 1889), S. 331 (aus dem Jahre 1469). STATUTEN VON KILKENNY (1366): Statutes and Ordinances and Acts of the Parliament of Ireland: King John to Henry V, Hg. Henry F. Berry (Dublin 1907), S. 430-469. »INDEM AUS VERSCHIEDENEN LÄNDERN UND GEGENDEN …«: Libellus de institutione morum, Hg. J. Balogh, in: Scriptores rerum Hungaricarum, Bd. 2 (Budapest 1938), S. 611-627, Zitat Seite 625. »NATÜRLICHE FEINDSCHAFT« ZWISCHEN POLEN UND DEUTSCHEN: Anonymi descriptio Europae orientalis, Hg. Olgierd Górka (Krakau 1916), S. 56; ZWISCHEN SACHSEN UND WENDEN: Glosse des Johannes von Buch zum Abschnitt 612
Sachsenspiegel. Landrecht 3.70, hier zitiert nach der Sachsenspiegel-Ausgabe von Jacob Friedrich Ludovici (rev. Ausg. Halle 1750), S. 555 Anm. (b); ZWISCHEN ENGLÄNDERN UND IREN: Walter Bower, Scotichronicon 12.27, Hg. D.E.R. Watt (6 Bände, Aberdeen 1991), Bd. 6, S. 388; Aubrey Gwynn, »The Black Death in Ireland«, Studies. An Irish Quarterly Review 24 (1935), S. 25-42, Zitat Seite 31. »ICH HABE VIELE SARAZENEN …«: Jakob I., Llibre delsfeyts (Cronica) 437, Hg. Josép María de Casacuberta (9 Bände in 2, Barcelona 1926-1962), Bd. 8, S. 26. VERORDNUNG JAKOBS II. FÜR VALENCIA: Luis Alanya, Aureum opus regalium privilegiorum civitatis et regni Valentie (Valencia 1515; Faks.-Ausg. Textos médiévales 33, Saragossa 1972), fol. 42 (S. 143). REGELUNGEN FÜR VERBRECHEN VON MUSLIMEN GEGEN CHRISTEN: John Boswell, Tlie Royal Treasure: Muslim Communities under the Crown of Aragón in the Fourteenth Century (New Haven, Conn., 1977), S. 133 f., Anm. 83 (Dokument aus dem Jahre 1316). KASTILISCHER ERLASS AUS DEM JAHRE 1412: Francisco Fernández y Gonzalez, Estado social y politico de los mudejares de Castilla (Madrid 1866), S. 401 (Nr. 77); zu diesem Erlaß und zu vorangegangenen juristischen Restriktionen vgl. Juan Torre Fontes, »Moros, judios y conversos en la regencia de Don Fernando de Antequera«, Cuadernos de historia de España 31 /32 (1960), S. 60-97. Der betreffende Erlaß wurde allerdings nicht vollständig in die Tat umgesetzt. SUNNA-KOMPENDIUM: Içajeddih, Suma de los principales mandamientos y devedamientos de la ley y cunna (Memorial historico español 5, Real Academia de la Historia, Madrid 1853), S. 247-421, Zitate S. 248; zum Autor und seinem Werk vgl. L. P. Harvey, Islamic Spain 1250- 1500 (Chicago 1990), S. 78-97. Zur GESCHICHTE DER MORISCOS IN SPANIEN vgl. Antonio Dominguez Ortiz u. Bernard Vincent, Historia de los moriscos (Madrid 1978), sowie Henry Charles Lea, The Moriscos of Spain (London 1901). 613
10 Die römische Kirche und das Christenvolk »JENE, DIE BEREIT SIND, FÜR DIE CHRISTENHEIT IN DEN KAMPF ZU ZIEHEN …«: Wilhelm von Malmesbury, Gesta regum 4, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1887-1889), Bd. 2, S. 396 (Aufruf von Papst Urban II. auf dem Konzil von Clermont). »ROM Ist HAUPT UND …«: Robert von Reims (Robertus Monachus), Historia Hierosylmitana 2.20, RHC. Occ, Bd. 3, S. 717-882, Zitat S. 751; »DIE RÖMISCHE KIRCHE HAT DIE OBERSTE AUTORITÄT …«: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 1.5, Hg. Heinrich Hagenmeyer (Heidelberg 1913), S. 152. »SANCTA ROMANA ECCLESIA« UND »POPULUS CHRISTIANUS«: Papst Gregor VII., Registrum 3.6*, Hg. Erich Caspar (MGH Epistolae selectae 2, 2 Bände mit durchlaufender Paginierung, Berlin 1920-1923), S. 253 (Bannsentenz von 1076 gegen König Heinrich IV.). JOHN MUNDY, Europe in the High Middle Ages (London 1973), S. 26; das Zitat ist in der zweiten Auflage des Werkes (1991, S. 16) umformuliert und modifiziert worden. KORRESPONDENZ GREGORS VIII.: Registrutn 1.7 (Eroberungszüge nach Spanien); 1.11 (»Innigstgeliebte Töchter des hl. Petrus«); 1.21a (Richard von Capua); 1.19 (Brief an Herzog Rudolf von Schwaben); 7.14a (»Nur der Seite zu helfen beschlossen …«, Anerkennung Rudolfs als König); 2.13 (Ungarn); 2.74 (Rußland); 7.4 (Dalmatien); 4.28 (Besitzrechte des Stuhles Petri in Spanien, vgl. auch 1.7); 8.10 (Sardinischer Klerus); 7.11 (Zur böhmischen Liturgie); Hg. Caspar, S. 11 f., 18, 35 f., 31 f., 485 f., 145, 236, 463, 343-347 (vgl. S. 11 f.), 528-530, 473-475. Das Register Gregors VII. wurde in Auszügen auch ins Deutsche übersetzt; vgl. Quellen zum Investiturstreit, Bd. 1, Hg. u. Übers. Franz-Josef Schmale (AQ 12a, Darmstadt 1978), bes. S. 36 f. (Nr. 4), 44-47 (Nr. 7), 110 f. (Nr. 33), 254 f. (Nr. 83) u. 336-339 (Nr. 107). 614
KONNTE »DAS RÖMISCHE GESETZ IN SPANIEN EINZUG HALTEN«: Chronicon Burgense zum Jahre 1078, Hg. Henrique Florez (España sagrada 23, Madrid 1767), S. 305-310, Zitat S. 309. »ICH FORDERE EUCH AUF …«: Gregor VII., Registrum 1.64, Hg. Caspar, S. 92-94; vgl. auch 1.63, S. 91 f. »MEIN GELIEBTER SOHN …«: Ebd. 9.2, S. 569-572, Zitat S. 570. Zur PÄPSTLICHEN ELNFLUSSNAHME DURCH LEGATEN, BRIEFE UND KONZILE vgl. Richard W. Southern, Western Society and the Church in the Middle Ages (Harmondsworth 1970), S. 106 bis 109. »IN SPANIEN IST DIE EINHEIT DES KATHOLISCHEN GLAUBENS …«: Papst Alexander II., Brief vom 18. 10. 1071, Apostolicae seil, J.-L. 4691; Epistolae et diplomata, ep. 80, PL 146, Sp. 1279-1430, hier Sp. 1362; La documentación pontificia hasta Inocencio III, Hg. Demetrio Mansilla (Rom 1955), S. 8 (Nr. 4); vgl. Bernard F. Reilly, The Kingdom of León-Castilla under King Alfonso VI, 1065-1109 (Princeton 1988), S. 95 f.; Ramón Gonzálvez, »The Persistence of the Mozarabic Liturgy in Toledo after AD 1080«, in: Santiago, Saint-Denis and Saint Peter: The Reception of the Roman Liturgy in LeSn-Castile in 1080, Hg. Bernard F. Reilly (New York 1985), S. 157-185, bes. S. 158 und Anm. 3 auf S. 180. Die Zahlen für PÄPSTLICHE BRIEFE NACH SPANIEN basieren auf La documentaciön pontificia, Hg. Mansilla. BRIEF VON GREGOR VII.. AN TURLOUGH O’BRIEN: Pontificia Hibernica: Medieval Papal Chancery Documents conceming Ireland 6401261, Hg. Maurice P. Sheehy (2 Bände, Dublin 1962-1965), Bd. 1, S. 7 f. (Nr. 2); The Epistolae Vagantes of Pope Gregory VII, Hg. u. engl. Übers. H. E. J. Cowdrey (Oxford 1972), S. 138-140 (Nr. 57). JOHANNES VON CREMA: Rees Davies, Conquest, Coexistence, and Change: Wales 1063-1415 (Oxford 1987), S. 191 f.; A. A. M. Duncan, Scotland: The Making of the Kingdom (Edinburgh 1975), S. 259. GREGOR VII. AN DEN HERZOG VON BÖHMEN: Registrum 1.17, Hg. Caspar, S. 27. 615
»SIE SOLLEN ZU SPÜREN BEKOMMEN …«: Ebd., S. 28. TERTULLIAN: Ad Nationes 1.3. »SCHANDE FÜR DEN CHRISTLICHEN NAMEN«: Gaufred Malaterra, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius 3.30, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928), S. 75. »ERSTE UND VORTREFFLICHSTE STADT …«: Epistulae et chartae ad historiam primi belli sacri spectantes, Hg. Heinrich Hagenmeyer (Innsbruck 1901), S. 161-165 (Nr. 16), Zitat S. 164. Die Bibelstelle ist Apostelgeschichte 11, Vers 26. WIEDERGEWINNUNG VON TYRUS »FÜR DEN CHRISTLICHEN NAMEN«: Wilhelm von Tyrus, Chronicon 13.14, Hg. R. B. C. Huygens (2 Bände, Corpus Christianorum, Continuatio mediaevalis 63/63A, Turnhout 1986), Bd. 1, S. 602. In der deutschen Fassung: Geschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem, Übers. E. und R. Kausler (Stuttgart 1840), S. 329, heißt es allerdings: »wieder für die Christenheit gewonnen«. »FEINDE DES CHRISTLICHEN NAMENS«: Z. B. Guibert von Nogent, Historia quae dicitur Gesta Dei per Francos 1.1., RHC. Occ, Bd. 4, S. 113-263, bes. S. 124 (zum Ersten Kreuzzug); Thomas von Monmouth, The Life and Miracles of St. William of Norwich 1.16 u. 2.4, Hgg. u. engl. Üben. Augustus Jessopp u. Montague Rhodes James (Cambridge 1896), S. 44 u. 71 (über Juden). GRAF ROGER VON SIZILIEN: Papst Innozenz II., Brief vom 27. 7. 1139, Quos dispensatio, J.-L. 8043; Epistolae et privilegia, ep. 416, PL 179, Sp. 53-658, Zitat Sp. 478 f. SANTIAGO-ORDEN: Papst Alexander III., Brief vom 5. 7.1175, Benedictus Deus in donis suis, J.-L. 12504; Epistolae et privilegia, ep. 1183, PL 200, Sp. 1026. »ALLE KÖNIGREICHE, IN DENEN …«: Papst Innozenz III., Brief vom 3. 5. 1199, Quanta debeat esse, Po. 686; Regestum Innocentii III papae super negotio Romani imperii, Hg. Friedrich Kempf (Rom 1947), S. 8 (Nr. 2). MONTAIGNE: Essais 2.12: »Nous sommes Chrestiens à même titre que nous sommes ou Perigordins ou Alemans.« 616
SACHSEN UND FRANKEN »GLEICHSAM EIN VOLK«: Widukind von Corvey, Res gestae Saxoniae 1.15, Hgg. Albert Bauer u. Reinhold Rau, Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit (AQ 8, rev. Ausg. Darmstadt 1977), S. 1-183, Zitat S. 44 f.; vgl. Einhard, Vita Karoli Magni 7, Hg. Reinhold Rau, in: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, Bd. 1 (AQ 5, Darmstadt 1955), S. 163-211, bes. S. 176 f. »WO NIE ZUVOR EINE CHRISTENSCHAR …«: Livländische Reimchronik, Vers 3349, Hg. Leo Meyer (Paderborn 1876), S. 77. »LIEBER MANN, welches VOLK ist denn …?«: Raimund von Aguilers, Liber (Historia Francorum qui ceperunt Iherusalem) 10, Hgg. John H. Hill u. Laurita L. Hill (Paris 1969), S. 72 f. »DIE CHRISTLICHE RASSE«: Papst Gregor VII., Epistolae Vagantes, Hg. Cowdrey, S. 146 (Nr. 65); »DIE HEILIGE RASSE«: Arnold von Lübeck, Chronica Slavorum 5.25-29, Hg. Johann Martin Lappenberg (SRG, Hannover 1868), S. 196. »LA GENT CHRISTIANE«: Ambroise, … L’estoire de la guerre sainte, V.42, Hg. Gaston Paris (Paris 1897), Sp. 2; La Chanson de Roland, V.3392, Hgg. Hans Robert Jauß u. Erich Köhler, Übers. H. W. Klein (München 1963); S. 188 f. »VON JENSEITS DES MEERES WIRD …«: La chanson d’Antioche, laisse 11, V. 206 f., Hg. Suzanne Duparc-Quioc (Paris 1976), S. 27. »DASS ICH CHRIST BIN UND …«: Baudri de Bourgueil, Prolog zur Historia Jerosolimitana, RHC. Occ, Bd. 4, S. 1-111, ZitatS. 10. »DER NAME DER CHRISTENHEIT …«: Wilhelm von Rubruck, Itinerarium 16.5, Hg. Anastasius van den Wyngaert, in: Sinica Franciscana 1: Itinera et relationes fratrum minorum saeculi XIII et XIV (Quaracchi-Florenz 1929), S. 164-332, ZitatS. 205. Zum BEGRIFF »CHRISTENHEIT« (CHRISTIANITAS) vgl. allgemein Jean Rupp, L’idée de Chrétienté dans la pensee pontificale des origines à Innocent III (Paris 1939); Paul Rousset, »La notion de Chretienté aux XIe et XIle siècles«, Le Moyen Age, 4. Serie 18 (1963), S. 191-203. 617
BRIEF GREGORS VII. AN DIE DEUTSCHEN BISCHÖFE: Registrum 5.7, Hg. Caspar, S. 358; Quellen zum Investiturstreit, Bd. 1, Hg. Schmale (AQ 12a), S. 260 f. (Nr. 84). KLERIKER »VON ALLEN ENDEN DER CHRISTENHEIT«: Walter Map, De nugis curialium 5.5., Hg. u. engl. Übers. M. R.James, rev. C. N. L. Brooke u. R. A. B. Mynors (Oxford 1983), S. 452; WELLE DER BEGEISTERUNG FÜR DEN DRITTEN KREUZZUG: Ambroise, L’estoire de laguerre sainte, V. 18 f., Hg. Paris, Sp. 1; KONZIL VON LYON: Matthäus Paris, Chronica majora, Hg. Henry R. Luard (7 Bände, RS, London 1872-1884), Bd. 4, S. 430. »WACHSTUM DES CHRISTENVOLKS …«: Papst Honorius III., Brief vom 19. 4. 1220, Personam tuam sincera, Po. 6230; abgedruckt in: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Hgg. F. G. von Bunge u. a. (1. Serie, 12 Bände, Reval-Riga 1853-1910), Bd. 1, Sp. 55 (Nr. 52). »AUSDEHNUNG (DILATIO)«: GRAF ROGER: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 4.29, Hg. Pontieri, S. 108 (Brief von Papst Urban II., 1098); KASTILISCHER EDELMANN: Julio Gonzalez, El reino de Castilla en la epoca de Alfonso VIII (3 Bände, Madrid 1960), Bd. 1, S. 108 (aus dem Jahre 1222); PREUSSEN: Peter von Dusburg, Chronica terre Prussie 3.175, Hgg. Klaus Scholz u. Dieter Wojtecki (AQ 25, Darmstadt 1984), S. 294 f.; IM ZUSAMMENHANG DER KREUZZÜGE: Papst Eugen III., Brief vom 1. 12. 1145, Quantum predecessores, J.-L. 8796; Epistolae et privilegia, ep. 48, PL 180, Sp. 1013-1606, Zitat Sp. 1064; Epistulae, Hg. Hagenmeyer, S. 171 f. (Nr. 18). KRIEGER IM NORMANNISCHEN SIZILIEN: Malaterra, De rebus gestis Rogerii 4.24, Hg. Pontieri, S. 102. »HEIDENTUM« (PAGANISMUS): Historia de translatione sanctorum Nicolai, etc. 40, RHC. Occ, Bd. 5, S. 253-292, Zitat S. 275 (HAIFA); Odo von Deuil, De prof ectione Ludovici VII in Orientem 5, Hg. u. engl. Übers. Virginia G. Berry (New York 1948), S. 90 (MANUEL KOMNENOS); Ambroise, L’estoire de laguerre sainte, Hg. Paris, V. 2146, 2326, 5810, 8968; Sp. 58, 63, 155, 240 (»PAENIE«). 618
»EIN TAG, AN DEM DAS GANZE HEIDENTUM ERNIEDRIGT …«: Raimund von Aguilers, Liter (Historia Francorum) 18, Hgg. Hill u. Hill, S. 151. JESUS ALS »BEFÜRWORTER DER AUSDEHNUNG«: Baudri de Bourgueil, Historia Jerosolimitana, RHC. Occ, Bd. 4, S. 9: »amplitudinis christianae … propagator«. »WIR BEFEHLEN, DASS DIESE RUSSEN …«: Papst Honorius III., Brief vom 8. 2. 1222, Ex parte venerabilis, Po. 6783; abgedruckt in: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Bd. 1, Sp. 58 f. (Nr. 55). »MÄNNER DES RÖMISCHEN GESETZES«: Robert de Clari, La conquête de Constantinople 18, Hg. Philippe Lauer (Paris 1924), S. 16 und passim. »AUS DIESEN VIER ZWEIGEN …«: Überarbeitung der Expositio in Apocalypsim des Alexander von Bremen (Alexander Minorita) durch Albert von Stade, Hg. Alois Wachtel (MGH Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters 1, Weimar 1955), S. 349; Cambridge University Librar, Handschrift Mm 531, fol. 113r. »WARUM SPIONIERT IHR MEINEN ANHÄNGERN NACH?«: Stephanus de Salaniaco, De quattuor in quibus Deus Praedicatorum Ordinem insignivit 1.7, Hg. T. Kaeppeli (Monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica 22, Rom 1949), S. 10. PLÄNE PAPST GREGORS IX. FÜR PREUSSEN: Brief vom 30. 5. 1236, Cum exaltatione spiritus, Po. 10173; Abdruck in: Preußisches UB (bisher 6 Bände, Königsberg-Marburg 1882 ff.), Bd. 1/1, S. 94 f. (Nr. 125). FRANZISKANER IN DER MONGOLEI: Wilhelm von Rubruck, Itinemrium 16.3 (Lehrbuch des Petrus Lombardus) und 30.13 (geschnitzte Madonna), Hg. van den Wyngaert, Seite 204, 282. »DIE GEMEINSAME SACHE ALLER CHRISTEN«: Papst Honorius III., Brief vom 2. 1. 1219, Exerätus christianus rem, Po. 5956; abgedruckt in: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Bd. 1, Sp. 47 (Nr. 42) »Mir ERSCHEINT ES FÜR CHRONIKEN …«: Matthäus Parisiensis, 619
Historia Anglorum, Hg. Frederic Madden (3 Bände, RS, London 1866-1869), Bd. 1, S. 79. »DIE GESAMTE LATEINISCHE RASSE«: Epistuke, Hg. Hagenmeyer, S. 173 (Nr. 18). »WER HÄTTE JE DAVON GEHÖRT, …«: Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana 1.13.4 f., Hg. Hagenmeyer, S. 202 f. »EXERCITUS DEI«: Vgl. z. B. Epistuke, Hg. Hagenmeyer, S. 168 (Nr. 18); Gonzalez, El reino de Castilla, Bd. 3, S. 566-572 (Nr. 897, Las Navas; aus dem Jahre 1212). BELEGE AUS FRANZÖSISCHEN EPEN: Hermann Kleber, »Pelerinage – vengeance – conquête: la conception de la premiere croisade dans le cycle de Graindor de Douai«, in: Au canefour des routes d’Europe: La chanson de geste (Xe Congres international de la Société Rencesvals pour l’etude des epopoees romanes, 2 Bände, Aix-en-Provence 1987), Bd. 2, S. 757-775, bes. S. 762. »NEUE KOLONIE DER HEILIGEN CHRISTENHEIT«: Guibert von Nogent, Historia quae dicitur Gesta Da per Francos 7.25, RHC. Occ., Bd. 4, S. 245. »IN UNSERER ZEIT HAT GOTT …«: Ebd. 1.1., RHC, Occ, Bd. 4, S. 124. »JENE UNVERHOF FTE VERWANDLUNG«: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 9.1, Hg. u. engl. Übers. Marjone Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980), Bd. 5, S. 4. »LASST UNS DEM WEG UNSERER VORVÄTER FOLGEN«: Odo von Deuil, De profectione Ludovici VIII., Hg. Berry, S. 130. »WENN MAN DEN EINEN … WÄHLT«: Gottfried von Villehardouin, Die Eroberung von Konstantinopel durch die Kreuzfahrer im Jahre 1204, Übers. Franz Getz (Leipzig 1915), S. 78; La conquête de Constantinople, Hg. Edmond Faral (2 Bände, 2. Aufl. Paris 1961), Bd. 2, S. 62. NICOLAS VON SAINT-OMER: Chronicle of Morea, engl. Übers. Harald E. Lurier, Crusaders as Conquerors (New York 1964), S. 298. ANTIOCHISCHES ZIMMER DER KÖNIGIN ELEÓNORE: Christopher Tyerman, England and the Crusades, 1095- 1588 (Chicago 1988), S. 117. 620
OSTSÄCHSISCHES KREUZZUGSDOKUMENT AUS DEM JAHRE 1108: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 96-103 (Nr. 19), Zitate S. 99, 101, 103 (Wortlaut leicht abgeändert). »JEDE PROVINZ DER KATHOLIKEN …«: Saxo Grammaticus, Gesta Danorum 14.5, Hgg. J. Olrik u. H. Raeder (2 Bände, Kopenhagen 19311957), Bd. 1, S. 376. »SIGNATORUM EXERCITUS«: Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 1.62, Hg. u. Übers. Heinz Stoob (AQ 19, rev. Ausg. Darmstadt 1973), S. 220. BULLE ALEXANDERS III. vom 11. 9. 1171, Non parum animus noster, J.-L. 12118; Epistolae et privilegia, ep. 980, PL 200, Sp. 860 f.; Liv-, Esth- und Curländisches UB, Bd. 1, Sp. 5-6 (Nr. 5). BULLE INNOZENZ’ III. vom 5.10.1199, Sicut ecclesiasticae religionis (al. laesionis), Po. 842; Regesta sive epistolae 2.191, PL 214-216, Bd. 214, Sp. 739 f. (vgl. auch PL 217, Sp. 54 f., Supplement, ep. 25); Liv-, Esth- und Curländisches UB, Bd. 1, Sp. 13-15 (Nr. 12); Die Register Innocenz’ III., Bd. 2, Hgg. Othmar Hageneder u. a. (Rom-Wien 1979), S. 348 f. (Nr. 182). »ARME RITTERSCHAFT CHRISTI VOM SALOMONISCHEN TEMPEL«: Die Templerregel, aus dem Altfranzösischen übersetzt von K. Körner (Jena 1902), S. 5; La règle du Temple, Hg. Henri de Curzon (Paris 1886), S. 11. »UM DIESE ZEIT ENTSTAND IN JERUSALEM …«: Richard von Cluny (Pictaviensis), Chronica (Auszüge, m. Fortsetzungen), Hg. Georg Waitz (MGH SS 26, Hannover 1882), S. 74-86, Zitat S. 80. BERNHARD VON CLAIRVAUX: De laude novae militiae, in: Opera, Hgg. J. Leclerq u. H. M. Rochais (Rom 1963), Bd. 3, S. 205-239, Zitate S. 214 u. 217; dt. Übers, in: Bernhard von Clairvaux, Sämtliche Werke, lateinisch-deutsch, Bd. 1, Hg. Gerhard Winkler (Innsbruck 1990), S. 257-326, Zitate S. 270 f. u. 276 f. »WIR NEHMEN DEN ORT CALATRAVA …«: Papst Alexander III., Brief vom 25. 9. 1164, Justis petentium desideriis,].-L. 11064; Epistolae et privilegia, ep. 273, PL 200, Sp. 310-312. IBN AL-ATĪR: Storici arabi delle crociate, Hg. u. ital. Übers. Fran621
cesco Gabrieli (Turin 1963); deutsche Fassung nach der ital. Übers.: Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, Übers. Barbara von Kaltenborn-Stachau u. Lutz Richter-Bernburg (Zürich – München 1973), S. 171. DAS TESTAMENT DES KÖNIGS VON Aragón (1131) ist abgedruckt in: Cartulaire general de Vordre des Hospitaliers de St-Jean de Jérusalem, Hg. J. Delaville Le Roulx (4 Bände, Paris 18941906), Bd. 1, S. 85 f. (Nr. 95); zur wissenschaftlichen Diskussion über dieses Testament vgl. Elena Lourie, »The Will of Alfonso ›El Batalladon, King of Aragón and Navarre: A Reassessment«, Speculum 50 (1975), S. 635-651; A. J. Forey, »The Will of Alfonso I of Aragón and Navarre«, Durham University Joumal 73 (1980), S. 59-65; Lourie, »The Will of Alfonso I of Aragón and Navarre: A Reply to Dr Forey«, und Forey, »A Rejoinder«, ebd. 77 (1985), S. 165-172 u. 173. »So ENTSTAND DER ERSTE ORDENSSTAAT«: Friedrich Benninghoven, Der Orden der Schwertbrüder(Köln-Graz 1965), S. 81. VEREINBARUNG AUS DEM JAHRE 1210: Liv-, Esth- und Curländisches UB, Bd. 1, Sp. 22-25 (Nr. 16-18); vgl. auch Nr. 23 u. 25, Sp. 30-33. ORDENSGÜTER IN THYMAU UND HIGARES: Pommerellisches UB, Hg. Max Perlbach (Danzig 1881/82), S. 24 (Nr. 28); Walter Kuhn, Vergleichende Untersuchungen zur mittelalterlichen Ostsiedlung (Köln-Wien 1973), S. 142, 350, 427; Benninghoven, Der Orden der Schwertbrüder, S. 8 f., 263 f.; Julio Gonzalez, Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 2, S. 31 (Nr. 120). SCHENKUNG FÜR DIE JOHANNITER IN MECKLENBURG AM MIROWSEE: Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin-Leipzig 1863-1977), Bd. 1, S. 334 f. (Nr. 344; Bestätigung durch die Söhne des Herzogs im Jahre 1227). URKUNDE VON 1289: Ebd., Bd. 25A, S. 33 (Nr. 13794).
622
11 Die Europäisierung Europas »WIR TRETEN VIELEM GROSSEN UNGEMACH ENTGEGEN …«: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 274 f. (Nr. 68; Fürst Borwin von Mecklenburg in einer Urkunde für Gadebusch). EUROPÄISIERUNG UNGARNS: Erik Fügedi, »Das mittelalterliche Königreich Ungarn als Gastland«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 471-507, Zitat S. 494; vgl. auch S. 480: »die Europäisierung Ungarns«. ALFONS VI. ALS FÖRDERER DER EUROPÄISIERUNG: Derek W. Lomax, The Reconquest of Spain (London 1978), S. 56 u. 63. IRISCHE KÖNIGE DES 12. JAHRHUNDERTS, DIE DAS LAND »MODERNISIERTEN«: Marie Therese Flanagan, »Monastic Charters from Irish Kings of the Twelfth and Thirteenth Centuries« (unveröffentlichte Magisterarbeit, University College Dublin 1972), S. 213. BÖHMISCHE NAMENGEBUNG IM MITTELALTER: Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae 6, Hg. J. Emier (Fontes rerum Bohemicarum 4, Prag 1884), S. 1-337, bes. S. 12. ORDERICUS VITALIS: Historia ecclesiastica 13.45, Hg. u. engl. Übers. Marjorie Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980), Bd. 6, S. 554. SWATAWA UND MARKETA: Heinz Zatschek, »Namensänderungen und Doppelnamen in Böhmen und Mähren im hohen Mittelalter«, Zeitschrift für Sudetendeutsche Geschichte 3 (1939), S. 1-11, bes. S. 3-4. MATILDA/EDITH: Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica 8.22, Hg. Chibnall, Bd. 4, S. 272. KIRCHEN IN SHREWSBURY: Victoria County History of Shropshire, Bd. 2 (London 1973), Seite 5. Eine ausgezeichnete graphische Darstellung des REMIGIUSKULTES findet sich im Großen Historischen Weltatlas des Bayerischen Schulbuchverlages, Band 2: Mittelalter (rev. 623
Ausg. München 1979), Karte 68a: »Die Verehrung des Hl. Remigius«. AQUITANIEN: Charles Higounet, »Les saints merovingiens d’Aquitaine dans la toponymie«, in: Ders., Paysages et villages neufs du Moyen Age (Bordeaux 1975), S. 67-75. »ALS SICH SEINE JUGENDLICHEN GEFÄHRTEN …«: Geoffrey von Durham, Vita Bartholomaei Farnensis 1, in: Symeonis monachi opera omnia, Hg. Thomas Arnold (2 Bände, RS, London 1882-1885), Bd. 1, S. 295-325, Zitat S. 296. KANONIKER VON ST. PAUL’S CATHEDRAL: Christopher Brooke, »The Composition of the Chapterof St. Paul’s, 1086-1163«, Cambridge Historical Journal 10 (1951), S. 111-132. NAMEN DER LANDPÄCHTER IN LINCOLN: Gillian Fellows Jemen, »The Names of the Lincolnshire Tenants of the Bishop of Lincoln c. 1225«, in: Otium et negotium: Studies in Onomatology and Library Science presented to Olof von Feilitzen (Acta Bibliothecae Regiae Stockholmiensis 16, Stockholm 1973), S. 86-95. »DIESE ENGLÄNDER, UNTER DENEN WIR HIER LEBEN …«: Eadmer, Life of St. Anselm, Hg. u. engl. Übers. R. W. Southern (London u. a. 1962), S. 50 f. (dt. Übers, von Günther Müller, Das Leben des Heiligen Anselm von Canterbury, München 1923, S. 62). Eine andere Ansicht zu den normannischen Einstellungen gegenüber angelsächsischen Heiligen wird deutlich bei: Susan Ridyard: »Condigna veneratio: Post-Conquest Attitudes to the Saints of the Anglo-Saxons«, in: Anglo-Norman Studies 9 (1986), Hg. R. AllenBrown, S. 179-206; David Rollason, Saints and Relics in Anglo-Saxon England (Oxford 1989), S. 217-238. LITURGIE VON CANTERBURY: Margaret Gibson, Lanfranc of Bec (Oxford 1978), Seite 170-172. ABTEI ST. ALBANS: Gesta abbatum monasterii sancti Albani, Hg. Henry T. Riley (3 Bände, RS, London 1867-1869), Bd. 1, S. 62. »ES LEBTE IN DER NÄHE DIESES ORTES …«: Giraldus Cambrensis, Vita Ethelberti, Hg. Montague R. James, »Two Lives of St. 624
Ethelbert, King and Martyr«, English Historical Review 32 (1917), S. 222-236, Zitat S. 235 f. ENGLISCHE UND WALISISCHE HEILIGE IN IRLAND: Close Rolls of the Reign of Henry III (1237 bis 1242) (London 1911), S. 227 (aus dem Jahre 1240; VEREHRUNG EDWARDS DES BEKENNERS); Red Book of Ormond, Hg. Newport B. White (Irish Manuscripts Commission, Dublin 1932), S. 48 (DAVIDSTAG ALS STICHTAG). GRAF ROBERT VON FLANDERN IN APULIEN: Documents relatifs à la Flandre maritime, Hg. Edmond de Coussemaker (Lille 1860), S. 65 f. (Clementia von Flandern für Watten im Jahre 1097); Text auch in: Heinrich Hagenmeyer, Chronologie de la premiere croisade 1094-1100 (Nachdruck in einem Band, Hildesheim-New York 1973), S. 50 (Nr. 103); ARM DES HL. GEORG: Sigebert von Gembloux, Auctarium Aquicinense, Hg. Ludwig Bethmann (MGH SS 6, Hannover 1844), S. 268474, Zitat S. 395. STREIT IN ANTIOCHIA UM DIE HEILIGEN SARQUIS UND HILARIUS: L’estoire d’Eracles empereur et la conqueste de la lern d’Outremer, RHC. Occ, Bd. 2, S. 1-481, hier S. 209 (Variante); auch als La continuation de Guillaume de Tyr (1184-1197) 155, Hg. Margaret R. Morgan (Documents relatifs à l’histoire des croisades 14, Paris 1982), S. 169 (vgl. auch S. 168). ENGLISCHE NATIONALHEILIGE IN DAMIETTE: Walter von Coventry, Memoriale, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1872/73), Bd. 2, S. 242 (»Barnwell Chronicle«). KIRCHENPATRONE IN WALES: Rees Davies, Conquest, Coexistence, and Change: Wales, 1063 bis 1415 (Oxford 1987), S. 181 f., 207; Wendy Davies, The Llandaff Charters (Aberystwyth 1979), S. 20. »UNIVERSALHEILIGE« IN DER BRETAGNE: Julia Smith, »Oral and Written: Saints, Miracles and Relics in Britanny, c. 850-1250«, Speculum 65 (1990), S. 309-343, Zitat S. 336 f. Die STAMMTAFEL DES SCHOTTISCHEN KÖNIGSHAUSES (GRAPHIK 5) basiert auf: A. A. M. Duncan, Scotland: The Making of the Kingdom (Edinburgh 1975), S. 628 f. Ergänzend herangezo625
gen wurden außerdem: Handbook of British Chronology, Hgg. E. B. Fryde u. a. (3. Aufl. London 1986), S. 56-58, 500 f., 503; zu den Nachkommen Matads, Earl of Atholl: Liber vitae ecclesiae Dunelmensis, Hg. A. Hamilton Thompson (Faksimile, Surtees Society 136, 1923), fol. 60. Zur Deutung des »Kelehathoni« im Liber vitae als »Gille-Eithne« vgl. Geoffrey Barrow, The AngloNonnan Era in Scottish History (Oxford 1980), S. 159, Anm. 80. Die STAMMTAFEL DER HERRSCHER VON MECKLENBURG basiert auf: Manfred Hamann, Mecklenburgische Geschichte (MF 51, Köln 1968), Falttafel. NAMEN DER DRESDNER RATSMITGLIEDER: Wolfgang Fleischer, Die deutschen Personennamen (Berlin 1964), S. 51; ders., »Die Namen der Dresdner Ratsmitglieder bis 1500«, Beiträge zur Namenforschung 12 (1961), S. 44-87. NAMENWECHSEL ÜBER DIE GENERATIONEN HINWEG: Julio Gonzalez, Repoblatión de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 2, S. 78-85 (TOLEDO); Brut y Tywysogyon or The Chronicle of the Princes: Red Book of Hergest Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiff 1955), S. 65 (zum Jahr 1110) (CADWGAN AP BLEDDYN); Dmitrij Jegorow, Die Kolonisation Mecklenburgs im 13. Jahrhundert (Übers. Harald Cosack, 2 Bände, Breslau 1930; russische Originalausgabe 1915), Bd. 1, S. 286, Anm. 16 (MECKLENBURG). SÖHNE DES GRAFEN VON BAR: Michel Parisse, »La conscience chrétienne des nobles aux XIe et XIle siècles«, in: La cristianità dei secoli XI e XII in occidente: Coscienza e strutture di una società (Miscellanea del Centro di studi medioevali 10, Mailand 1983), S. 259-280, hier S. 263. RADIM/GAUDENTIUS: Cosmas von Prag, Chronica Boemorum 1.34, Hg. Bertold Bretholz (SRC N. S., Berlin 1923), S. 60; MlLIC/DANlEL: Gerlach von Mühlhausen, Chronicon, Hg. Wilhelm Wattenbach (MGH SS 17, Hannover 1861), S. 683710, bes. S. 708. ZDIK/HEINRICH: Canonici Wissegradensis continuatio (zu Cosmas von Prag), Hg. Rudolf Köpke (MGH SS 9, Hannover 1851), S. 132-148, Zitat S. 133. 626
HAHÓT-DYNASTIE: Fügedi, »Das mittelalterliche Königreich Ungarn«, S. 497, Anm. 78. PREUSSISCHE KLRCHENPATROZINLEN: Erika Tidick, »Beiträge zur Geschichte der Kirchenpa-trozinien im Deutschordenslande Preußen bis 1525«, Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands 22 (1926), S. 343-464 (die Zahlen sind aus den Angaben auf S. 437-455 errechnet, ohne Berücksichtigung Pommerellens). »VOLLKOMMENER SIEG DER MARIENVEREHRUNG«: Gonzalez, Repoblación, Bd. 2, S. 253. KIRCHEN IN VALENCIA: Robert I. Burns, The Crusader Kingdom of Valencia: Reconstruction on a Thirteenth-Century Frontier (2 Bände, Cambridge, Mass., 1967), Bd. 1, S. 92-97. NAMEN IN DEUTSCHEN STÄDTEN IM BALTIKUM: Theodor Penners, Untersuchungen über die Herkunft der Stadtbewohner im Deutsch-Ordensland Preußen bis in die Zeit um 1400 (Leipzig 1942), S. 11; NAMEN IN SÜDFRANZÖSISCHEN STÄDTEN: Anna Rutkowska-Plachcinska, »Les prenoms dans le sud de la France aux XIIIet XIVe siècles«, Acta Poloniae Historica 49 (1984), S. 5-42, Zitat S. 7. Zur VERBREITUNG VON MÜNZSTÄTTEN UND MÜNZEN IN OSTEUROPA UND IM BALTIKUM vgl. Arthur Suhle, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (2. Aufl. Berlin 1964; mit nützlichem Kartenteil); Stanislaw Sucholdolski, Poczatki mennictwa w Europie srodkowej, wschodniej o pótnocnej (Breslau 1971, mit engl. Zusammenfassung, S. 249-257); ders., Mennictwo Polskie w XI i XII wieku (Breslau u. a. 1973, mit engl. Zusammenfassung, S. 144-152); Kirsten Bendixen, Denmark’s Money (Kopenhagen 1967), S. 7-22; Peter Spufford, Money and Its Use in Medieval Europe (Cambridge 1988), bes. Kap. 4 u. 8; Rolf Sprandel, Das mittelalterliche Zahlungssystem nach hansisch-nordischen Quellen des 13.-15. Jahrhunderts (Stuttgart 1975), Karte 1 u. S. 163-193. »GANZ DÄNEMARK … FÜR SICH GEWANN …«: Gwyn Jones, A History of the Vikings (Oxford 1968), S. 117 (Inschrift von Jelling). 627
JOHNS HALFPENNIES IN DUBLIN: William O’Sullivan, The Earliest Anglo-Irish Coinage (Dublin 1964); Michael Dolley, Medieval Anglo-Irish Coins (London 1972), S. 1-5. SCHOTTISCHE MÜNZEN: Coinage in Medieval Scotland (11001600), Hg. D. M. Metcalf (British Archaeological Reports 45, Oxford 1977). LEINENWÄHRUNG BBEI DEN RANEN: Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 1.38, Hg. u. Übers. Heinz Stoob (AQ 19, rev. Ausg. Darmstadt 1973), S. 158 f. IBRAHIM IBN JAQUB: Arabische Berichte von Gesandten an germanische Fürstenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert, Hg. G.Jacob (Berlin-Leipzig 1927), S. 13. MÜNZPRÄGUNG BEI DEN SLAWEN ÖSTLICH DER ELBE: Die Slawen in Deutschland: Ein Handbuch, Hg. Joachim Herrmann (Neuausgabe Berlin 1985), S. 132-134 u. Abb. 49. UMFANG DES SCHOTTISCHEN MÜNZWESENS: Ian Stewart, »The Volume of the Early Scottish Coinage«, in: Coinage in Medieval Scotland (1100-1600), Hg. D. M. Metcalf (British Archaeological Reports 45, Oxford 1977), S. 65-72. FRÄNKISCHE SILBERMÜNZEN IN DEN KREUZFAHRERSTAATEN: John Porteous, »Crusader Coinage with Latin or Greek Inscriptions«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia-Madison, Wis., 1955-1989), Band 6: The lmpact of the Crusades on Europe, Hg. Harry W. Hazard, S. 354-420, Zitat S. 370. POMMERSCHE URKUNDEN: Um die Mitte des 10. Jahrhunderts gab es bereits eine Scheinblüte, als Kaiser Otto I. Teile Pommerns westlich der Oder in seine neugegründeten Bistümer eingliederte und einen Teil der Tribute der in diesem Gebiet wohnenden slawischen Völker der Kirche St. Mauritius in Magdeburg zusprach. Vgl. Pommersches UB, Band 1, Hg. Klaus Conrad (2. Aufl. Köln-Wien 1970), S. 12-15, 16-18 (Nr. 11-13, 15-16). Hierbei handelte es sich jedoch nur um eine vorübergehende Erscheinung, denn danach scheidet Pommern erneut für etwa anderthalb Jahrhunderte aus der urkundlichen Überlieferung aus. Zu den URKUNDEN AUS DEN 628
1130ER JAHREN vgl. S. 23-25, 28 f. (Nr. 23 u. 27); URKUNDE VON 1140: S. 32-34 (Nr. 30); ADALBERTS ERSTE URKUNDE: S. 47f. (Nr. 43); ADALBERTS URKUNDE VON 1159: S. 51-53 (Nr. 48); HERZOG KASIMIRS URKUNDE FÜR DAS KLOSTER DARGUN: S. 77-81 (Nr. 62). Von dieser Urkunde sind zwei Originale erhalten im Landeshauptarchiv Schwerin, 1. Kloster Dargun Nr. 2; eine Abbildung findet sich in: M. Gumowski, »Pieczecie ksiazat pomorskich«, Zapiski Towarzystwo naukowe w Toruniu 14 (1950), S. 23-66 (mit Tafeln I-XXI), Tafel I; die Echtheit des Dokuments ist allerdings umstritten; vgl. die Anmerkungen des Herausgebers im Pommerschen UB. Ein anscheinend echtes Siegel Kasimirs I. findet sich auch an einer gefälschten Urkunde, die dem Jahre 1170 zugeschrieben wird, ebd., S. 63-67 (Nr. 54). URKUNDEN BOGISLAWS II.: Ebd., S. 136-138 (Nr. 106), 167 f., (Nr. 126), 179 f. (Nr. 140 f.), 184-186 (Nr. 146), 195-197 (Nr. 156 f.), 202-204 (Nr. 162 f.), 211 f. (Nr. 170), 225 f. (Nr. 181), 232 f. (Nr. 188), 241-243 (Nr. 195f); URKUNDE KASIMIRS FÜR KOLBATZ: S. 87 f. (Nr. 68), auch bei Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 1, S. 312 f. (Nr. 80; aus dem Jahre 1176). SCHLESISCHE URKUNDEN: Josef Joachim Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts (Würzburg 1977), S. 127-135. KELTISCHE URKUNDENTRADITION: Wendy Davies, »The Latin Charter Tradition in Western Britain, Brittany and Ireland in the Early Medieval Period«, in: Ireland in Early Medieval Europe, Hgg. Dorothy Whitelock u. a. (Cambridge 1982), S. 258-280. GESIEGELTE BRIEFE IN SCHOTTLAND: Duncan, Scotland, S. 126. DAVID, EARL OF HUNTINGDON: K.J. Stringer, »The Charters of David, Earl of Huntingdon and Lord of Garioch: A Study in Anglo-Scottish Diplomatie«, in: Essays on the Nobility of Medieval Scotland, Hg. K.J. Stringer (Edinburgh 1985), S. 72-101, Zitat S. 79. URKUNDEN DER IRISCHEN KÖNIGE: Marie Therese Flanagan, »Monastic Charters from Irish Kings of the Twelfth and 629
Thirteenth Centuries« (unveröffentlichte Magisterarbeit, University College Dublin 1972), S. 213; die Urkunde Dermot MacMurroughs befindet sich in der National Library of Ireland (D 1), eine Reproduktion in: Facsimiles of National Manuscripts of Ireland, Hg. John T. Gilbert (4 Teile in 5 Bänden, Dublin 1874-1884), Bd. 2, Tafel LXIII. »VERSCHIEBUNG VON DER SAKRALEN SCHRIFTKULTUR ZUR GEBRAUCHSSCHRIFT«: Michael Clanchy, From Memory to Written Record: England 1066-1307 (London-Cambridge, Mass., 1979), S. 263. URKUNDENAUFKOMMEN IN DER PICARDIE: Robert Fossier, La terre et les hommes en Picardie jusqu’à la fin de XIIe siècle (2 Bände, Paris-Löwen 1968), Bd. 1, S. 263; Bd. 2, S. 570, Anm. 1. »DIE KAROLINGISCHE KANZLEI [, DIE] ZUM STAMMVATER …«: David Ganz u. Walter Gof fart, »Charters Earlier than 800 from French Collections«, Speculum 65 (1990), S. 906-932, Zitat S. 921 (Gof fart). »ES IST NOTWENDIG, DASS EINE ANGELEGENHEIT, DIE DER ERINNERUNG WERT IST …«: Codex diplomaticus Maioris Poloniae, Hgg. Ignacy Zakrzewski u. Franciszek Piekosinski (5 Bände, Posen 1877-1908), Bd. 1, S. 337 f. (Nr. 381; aus dem Jahre 1259). PTOLEMÄUS VON LUCCA: De regimine princiipum 2.13, Hg. Pierre Mandonnet, in: Thomas von Aquin, Opuscula omnia, Bd. 1 (Paris 1927), S. 312-487, Zitat S. 370 (das Werk wurde von Thomas begonnen und von Ptolemäus zu Ende geführt). UBERFALL VON FRETEVAL: Roger von Hoveden, Chronica, Hg. William Stubbs (4 Bände, RS, London 1868-1871), Bd. 3, S. 255 f.; Guillaume le Breton, Gesta Philippi Augusti, Hg. H.F. Delaborde, Œuvres de Rigord et de Guillaume le Breton (2 Bände, Paris 1882-1885), Bd. 1, S. 168-333, bes. S. 196 f.; Guillaume le Breton, Philippidos 4, V. 530-548, Hg. Delaborde, ebd., Bd. 2, S. 118 f.; vgl. auch John Baldwin, The Government of Philip Augustus (Berkeley-Los Angeles 1986), S. 405-412. EINSCHMELZUNG DER WALISISCHEN SIEGELSTEMPEL: Davies, Conquest, Coexistence, and Change, S. 355 f. 630
STEPHAN VON LEXINGTON: Registrum epistolarum, Hg. P. Bruno Griesser, Analecta sacri ordinis Cisterciensis 2 (1946), S. 1 -118, Zitat S. 47 (Nr. 37). Vgl. Katherine Walsh: »Die durch den Mangel an höheren Bildungsstätten in Irland verursachten Probleme wurden in einer Petition an Papst Clemens V. ausfuhrlich dargestellt, als der Dubliner Erzbisch of John Lech am Konzil von Vienne (1311/12) teilnahm; dies führte am 13. 7. 1312 zu einer päpstlichen Bulle, die die Gründung einer Universität in Dublin autorisierte.« K. Walsh, A Fourteenth-Century Scholar and Primate: Richard FitzRalph in Oxford, Avignon and Armagh (Oxford 1981), S. 11; Walsh zitiert ASV, Reg.Vat. 59, fol. 196v., »fehlerhaft abgedruckt« in: W. H. Monck Mason, The History and Antiquities of the Collegiate and Cathedral Church of St. Patrick (Dublin 1820), Anhang, S. IX-X. Arnold von Lubeck: Chronica Slavorum 3.5, Hg. Johann Martin Lappenberg (SRG, Hannover 1868), S. 77. ANDERS SUNESEN: ZU seiner AUSBILDUNG: Saxo Grammaticus, Gesta Danorum, Praefatio 1.2, Hg. J. Olrik u. H. Raeder (2 Bände, Kopenhagen 1931-1957), Bd. 1, S. 3; Hexaemeron, Hg. Sten Ebbesen u. L. B. Mortensen (2 Bände, Kopenhagen 1985-1988); RECHT VON SCHONEN: Antique leges Scaniae 14, in: Danmarks gamle landskabslove, Bd. 1, Hg. J. BrøndumNielsen (Kopenhagen 1920-1933), S. 467-667, Zitat S. 480; vgl. Skånske lov- Text Uli.33, ebd. S. 265-466, bes. S. 288. SUNESEN ALS REFORMER: Papst Innozenz III., Briefe vom 17. 12. 1203, Ad nostram noveritis, Po. 2060, und vom 19. 1. 1206, Benedictus Deus a, Po. 2664; Regesta sive epistolae 6.198 u. 8.196, PL 214-216, Bd. 215, Sp. 223 u. 774; DOMINIKANERKONVENT IN LUND: De Ordine Praedicatorum de Tolosa in Dada, Hg. M. C. Gertz (Scriptores minores historiae Danicae, 2 Bände, Kopenhagen 1917-1922), Bd. 2/1, S. 369-374; Jarl Gallen, Laprovince de Dacie de l’ordre des frères precheurs (Helsingfors 1946), S. 1-11; es sei darauf verwiesen, daß Dominikus selbst Dänemark in den Jahren 1204/05 als Mitglied einer kastilischen Gesandtschaft besucht hatte, ebd., S. 196-216. Zu 631
SUNESENS AKTIVITÄTEN IN ESTLAND: Heinrich von Lettland (Henricus Lettus), Chronicon Livoniae/Livländische Chronik 10.13-14, 23.2, 24.2, 25.1, Hgg. Leonid Arbusow u. Albert Bauer, Übers. A. Bauer (AQ 24, Darmstadt 1959), S. 60-65, 230-233, 256-259, 268 f.
12 Die politische Soziologie Europas nach der Expansion »DURCH SIE WURDE DIESES LAND VOLLKOMMEN UMGESTALTET«: »Rocznik lubiaski 1241 bis 1281, oraz wiersz o pierwotnych zakonniach Lubiaza« [ Versus lubenses], Hg. August Bielowski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdr. Warschau 1961), S. 707-710, Zitat S. 710. ÜBERFALL DER SLAWEN auf HAMBURG: Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 1.35, Hg. u. Übers. Heinz Stoob (AQ 19, rev. Ausg. Darmstadt 1973), S. 146-149. ANGRIFF DER PISANER AUF AL-MAHDIJA: Bernardo MAragone, Annales Pisani, Hg. Michele Lupo Gentile (Rerum italicarum scriptores N. S. 6/2, Bologna 1930), S. 1-74, bes. S. 6 f. (zum Jahre 1088); Carmen in victoriam Pisanorum, V. 70-72, Hg. H. E. J. Cowdrey, »The Mahdia Campaign of 1087«, English Historical Review 92 (1977), S. 1-29, Text S. 23 -29, bes. S. 28 (mit derselben Paginierung nachgedruckt in: H. E. J. Cowdrey, Popes, Monks and Crusaders, London 1984, Kap. 12). »EHER GLEICH WEIT VON DEN MODERNEN GRENZEN …«: zitiert nach: Denys Hay, Europe: The Emergence of an Idea (2. Aufl. Edinburgh 1968), S. 74. RÜCKHOLUNG DER GLOCKEN VON SANTIAGO DE COMPOSTELA: Lucas von Tuy, Chronicon mundi, Hg. Andreas Schottus, in: Hispaniae illustratae (4 Bände, Frankfurt am Main 1603 bis 1608), Bd. 4, S. 1-116, bes. S. 116. »DASS ES UNGLAUBLICH DUMM SEI …«: Ebo, Vita sancti Ottonis episcopi Bahenbergensis 3.6, Hgg. Jan Wikarjak u. Kazimierz Liman (MPH N. S. 7/2, Warschau 1969), S. 106. »AUTORITÄT DER CHRISTLICHEN WELT«: Sancti Bonifatii et Lulli 632
epistolae, Hg. Michael Tangl (MGH Epistolae selectae 1, Berlin 1916), S. 40 f. (Nr. 23; ein Brief von Bischof Daniel von Winchester an Bonifatius aus dem Jahre 723/24). »IN DIESEM CHRISTLICHEN LAND …«: Robert I. Burns, Islam under the Crusaders: Colonial Survival in the Thirteenth-Century Kingdom of Valencia (Princeton 1973), S. 187. HEINRICH DER FREIGEBIGE UND PHILIPP VON ELSASS: Peter Spufford, Money and Its Use in Medieval Europe (Cambridge 1988), S. 245. SIEDLUNGEN IN DER REGION VON TOLEDO: Julio González, Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76), Bd. 2, S. 271, 277. SIEDLUNGEN IN PREUSSEN UND SCHLESIEN: Herbert Grundmann, Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert (Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 5, München 1973), S. 269, 284. LANDKULTIVIERUNG IN DER PICARDIE: Robert Fossier, La terre et les hommes en Picardie jus qu’a fin de XIlle siècle (2 Bände, Paris-Löwen 1968), Bd. 1, S. 330. ANDREANUM: Helbig & Weinrich, AQ 26, Bd. 2, S. 536 f. (Nr. 144). IBN AT TIMNAH: Ferdinand Chalandon, Histoire de la domination normande en ltalie et en Sicilie, 1009-1194 (2 Bände, Paris 1907), Bd. 1, S. 191-198. »DIE CHRISTEN SIND GANZ IN UNSERER NÄHE …«: Livländische Reimchronik, V. 2768-2778, Hg. Leo Meyer (Paderborn 1876), S. 64. »HÖHER ALS IRGEND JEMANDEN SONST …«: Brut y Tywysogyon or The Chronicle oj the Princes: Peniarth MS. 20 Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiff 1952), S. 38 (leicht modernisiert). Das Standardwerk zur politischen Geschichte des WALISISCHEN FÜRSTENTUMS GWYNEDD IM 13. JAHRHUNDERT ist: J. E. Lloyd, A History of Wales (3. Auflage, 2 Bände, London 1939), Bd. 2, Kap. 16-20. Vgl. auch David Stephenson, The Governance of Gwynedd (Cardiff 1984). »DIE TOTEN FÜR IHRE DIEBSTÄHLE … ZU PREISEN«: Preußisches UB (bisher 6 Bände, Königsberg-Marburg 1882 ff.), Bd. 1,S. 633
161 (Nr. 218; Vertrag von Christburg aus dem Jahre 1249). »WAS SIE IM LAUF DES JAHRES …«: Wilhelm von Newburgh, Historia rerum Anglicarum 3.9, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard I (4 Bände, RS, London 1884-1889), Bd. 1, S. 239. VERFÜGUNG DAVIDS I. VON SCHOTTLAND: A. A. M. Duncan, Scotland: The Making of the Kingdom (Edinburgh 1975), S. 298 f.; Acts of Malcolm IV, King of Scots, 1153-1165, Hg. Geoffrey Barrow (Regesta regum Scottorum 1, Edinburgh 1960), S. 65 f. CATHAL CROVDERG: Annals of Connacht (Annals Connacht), Hg. A. Martin Freeman (Dublin 1944), S. 5. BISCHOF BRUNO VON OLMÜTZ: Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques (bisher 21 Bände, Paris 1912 ff.), Bd. 10, Sp. 963. DEUTSCHE IN WAGRIEN: Helmold von Bosau, Chronica Slawrum 1.88, Hg. Stoob, S. 312 f. »NACHDEM DIE SLAWEN VERTRIEBEN WAREN …«: Die Urkunden Heinrichs des Löwen, Hg. Karl Jordan (MGH Laienfürstenund Dynastenurkunden der Kaiserzeit, Leipzig-Weimar 1941 bis 1949), S. 57-61 (Nr. 41); auch in: Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin-Leipzig 1863-1977), Bd. 1, S. 58 (Nr. 65; angeblich aus dem Jahre 1158, Fälschung aus dem 13. Jahrhundert mit einem echten Kern). »DER NEUE BURGENTYP …«: Erik Fügedi, Castle and Society in Medieval Hungary (1000 to 1437) (Studia historica Academiae Scientiarum Hungaricae 187, Budapest 1986), S. 62. SKLAVENMARKT IN MECKLENBURG IM JAHRE 1170: Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 2.109, Hg. Stoob, S. 376 f. »IST ES NICHT UNSER LAND …?«: Ebd. 1.65, Hg. Stoob, S. 228 f. EIGENE MILIZEN SPANISCHER STÄDTE: James F. Powers, A Society Organized for War: The Iberian Municipal Militias in the Central Middle Ages, 1000-1284 (Berkeley-Los Angeles 1988). »OHNE HERRN UND OHNE FÜRSTEN«: Guibert von Nogent, Historia quae dicitur Gesta Dei per Francos 1.1, RHC. Occ, Bd. 4, S. 113-263, Zitat S. 123. 634
»OHNE KÖNIG, OHNE KAISER«: Baudri de Bourgueil, Historia Jerosolimitana, RHC. Occ, Bd. 4, S. 1-111, Zitat S. 9. »GEKÄMPFT ZUR EHRE GOTTES«: Pauljohansen, »Eine RigaWisby-Urkunde des 13. Jahrhunderts«, Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 38 (1959), S. 93-108, Zitat S. 97 (aus dem Jahre 1268). »… DER KÖNIG SICH … NICHT EINMISCHT«: Medieval Trade in the Mediterranean World, Hgg. Robert S. Lopez u. Irving W. Raymond (New York 1955), S. 319 (Nr. 157). IBN HAMDIS: Biblioteca arabo-sicula, Hg. Michele Amari (ital. Übers., 2 Bände, Turin-Rom 1880/81), Bd. 2, S. 353. RHIGYFARCHS KLAGE: Michael Lapidge (Hg.), »The Welsh-Latin Poetry of Sulien’s Family«, Studia Celtica 8/9 (1973/74), S. 68-106, Zitat S. 90, V. 16-21. Manfred Hellmann, Grundzüge der Geschichte Litauens und des litauischen Volkes (Darmstadt 1966), 5. 14-32, gibt eine kurze Zusammenfassung der GESCHICHTE DES GROSSFÜRSTENTUMS LITAUEN vor der dynastischen Vereinigung mit Polen; vertiefende Kommentare finden sichauch bei Eric Christiansen, The Northern Crusades (London 1980), Kap. 6: »The InterminableCrusade, 1283-1410«. BURGEN UND REITGEWOHNHEITEN IN IRLAND: Katharine Simms, »Warfare in the Medieval Gaelic Lordships«, The Irish Sword 12 (1975/76), S. 98-108, bes. S. 107; Kenneth Nicholls, Gaelic and Gaelicized Ireland in the Middle Ages (Dublin 1972), S. 84-87.
635
Verzeichnis der zitierten Literatur
Quellen Acta capitulorum generalium ordinis praedicatorum 1 (12201303), Hg. Benedictus María Reichert (Monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica 3, Rom-Stuttgart 1898). Acts of Malcolm IV, King of Scots, 1153-1165, Hg. Geoffrey Barrow (Regesta regum Scottorum 1, Edinburgh 1960). Acts of William I, King of Scots, 1165-1214, Hg. Geoffrey Barrow (Regesta regum Scottorum 2, Edinburgh 1971). Adam von Bremen, Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum, Hg. u. Übers. Werner Trillmich, in: Quellen des 9. und 11.Jahrhunderts zur Geschichte der Hamburgischen Kirche und des Reiches (AQ 11, Darmstadt 1961), S. 135-503. Aelred von Rievaulx, Relatio de Standardo, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard l (4 Bände, RS, London 1884-1889), Bd. 3, S. 179-199. Ders., De sanctis ecclesiae Haugustaldensis, Hg. James Raine, in: The Priory of Hexham (2 Bände, Surtees Society 44 u. 46, 1864/65), Bd. 1, S. 172-203. Albert von Aachen, Historia Hierosolymitana, RHC. Occ, Bd. 4, S. 265-713. Papst Alexander II., Epistolae et diplomata, PL 146, Sp.12791430. Papst Alexander III., Epistolae et privilegia, PL 200. Alexander von Bremen (Alexander Minorita), Expositio in Apocalypsim, Hg. Alois Wachtel (MGH Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters 1, Weimar 1955). 636
Alpert von Metz, De diversitate temporum, Hgg. Hans van Rij u. Anna Sapir Abulafia (Amsterdam 1980). Das alte Kulmische Recht, Hg. C. K. Leman (Berlin 1838). Das alte Lübische Recht, Hg. Johann Friedrich Hach (Lübeck 1839). Amari, Michele (Herausgeber), Bibliotheca arabo-sicula (ital. Übersetzung, 2 Bände, Turin-Rom 1880/81). Amatus von Montecassino, Storia de’ Normanni, Hg. Vincenzo de Bartholomaeis (Fonti per la storia d’Italia 76, Rom 1935). Ambroise, L’estoire de la guerre sainte, Hg. Gaston Paris (Paris 1897). Anglo-Saxon Chronicle, Hgg. C. Plummer u. J. Earle, Two of the Saxon Chronicles Parallel (2 Bände, Oxford 1892-1899). Annales capituli Cracoviensis (Rocznik Kapitulny Krakowski), Hg. August Bielowski (MPH 2, Lwów 1872, Nachdr. Warschau 1961), S. 779-816. Annales capituli Posnaniensis, Hg. Brygida Kürbis (MPH N. S. 6, Warschau 1962), S. 21-78. Annales Erphesfurdenses Lothariani, Hg. Oswald Holder-Egger, in: Monumenta Erphesfurtensia (SRG, Hannover-Leipzig 1899), S. 34-44. Annales Krasinsciani (Rocznik Krasinskich), Hg. August Bielowski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdr. Warschau 1961), S. 127-133. Annales Pegavienses, Hg. Georg Heinrich Pertz (MGH SS 16, Hannover 1859), Seite 232-270. Annales Wratislavienses antiqui et Annales magistratus Wratislaviensis, Hg. Wilhelm Arndt (MGH SS 19, Hannover 1866), S. 526-531. Annals of Connacht (Annäla Connacht), Hg. A. Martin Freeman (Dublin 1944). Annals of furness, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry Hand Richard I (4 Bände, RS, London 18841889), Bd. 2, S. 503-583. Annals of Loch Ce, Hg. und engl. Übers. William M. Hennessy (2 637
Bände, RS, London 1871). Annals of the Kingdom of Ireland by the Four Masters, Hg. u. engl. Übers. John O’Donovan (7 Bände, Dublin 1848-1851). Annals of Ulster (Annála Uladh), Hgg. u. engl. Übers. William M. Hennessy u. Bartholomew MacCarthy (4 Bände, Dublin 1887-1901). Anonymi descriptio F.uropae orientalis, Hg. Olgierd Gorka (Krakau 1916). Arnold von Lübeck, Chronica Slavorum, Herausgeber Johann Martin Lappenberg (SRG, Hannover 1868). Assise au comte Geffroy, Hg. Marcel Planiol, La très ancienne coutume de Bretagne (Rennes 1896, Nachdr. Pans-Genf 1984), S. 319-325. Les assises de Romanie, Hg. Georges Recoura (Paris 1930). Attaleiates, Michael, Historia, Hg. Immanuel Bekker (Corpus scriptorum historiae Byzantinae 50, Bonn 1853). Aureum opus regalium privilegiorum dvitatis et regni Valentie (Valencia 1515; Faksimile-Ausgabe: Textos médiévales 33, Saragossa 1972). Balard, Michel (Hg.), Gênes et l’Outre-mer I: Les actes de Caffa du notaire Lamberto di Sambuceto 1289-90 (Paris 1973). Baudri de Bourgueil, Historia Jerosolimitana, RHC. Occ, Bd. 4, S. 1-111. Beda Venerabilis, Epistola ad Ecgbertum episcopum, in: Opera historica, Hg. Charles Plummer (2 Bände, Oxford 1896), Bd. 1, S. 405-423. Beowulf Hg. u. Übers. Martin Lehnen (Leipzig 1988). Bernardo Maragone, Annales Pisani, Hg. Michele Lupo Gentile (Rerum italicarum scriptores N. S. 6/2, Bologna 1930), S. 1-74. Bernhard von Clairvaux, Vita Sancti Malachiae, in: Opera, Hgg. J. Leclerqu. H.M. Rochais (Rom 1963), Bd. 3, S. 295-378. Ders., 638
De laude novae militiae, ebd., S. 205-239; dt. Übers, in: Sämtliche Werke (lat.-dt), Bd. 1, Hg. Gerhard Winkler (Innsbruck 1990), S. 257-326. Sancti Bonifatii et Lulli epistolae, Herausgeber Michael Tangl (MGH Epistolae selectae 1, Berlin 1916). Book of fees (2 Bände in 3, London 1920-1931). Bower, Walter, Scotichronicon, Hg. D. E. R.Watt (6 Bände, Aberdeen 1991). Breslauer VB, Bd. 1, Hg. G. Korn (Breslau 1870). Brooks, Eric St. J., »A Charter of John de Courcy to the Abbey of Navan«, Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland 63 (1933), S. 38-45. Brunonis Saxonium bellum, in: Fontes historiam Heinrici IV. imperatoris illustrantes / Quellen zur Geschichte Kaiser Heinrichs IV., Hg. u. Übers. Franz-Josef Schmale (AQ 12, Darmstadt 1963). Brut y Tywysogyon or The Chronicle of the Princes: Peniarth MS. 20 Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiff 1952). Brut y Tywysogyon or The Chronicle of the Princes: Red Book of Hergest Version, Hg. u. engl. Übers. Thomas Jones (Cardiff 1955). Calendar of Ancient Petitions relating to Wales, Hg. William Rees (Cardiff 1975). Calendar ojAncient Records of Dublin, Bd. 1, Hg. John T. Gilbert (Dublin 1889). Calendar of Archbishop Alen’s Register, Hg. Charles McNeill (Dublin 1950). Calendar of Documents relating to Ireland (1171-1307), Hg. H. S. Sweetman (5 Bände, London 1875-1886). Calendar of the Charter Rolls, 1226-1516 (6 Bände, London 1903-1927). Calendar of the Gormanston Register, Hgg. James Mills u. M. J. 639
McEnery (Dublin 1916). Calendar of the Justidary Rolls … of Ireland (1295-1303), Hg. James Mills (Dublin 1905). Calendar of the Patent Rolls (1232-1247), (1258-1266), (13581361) (London 1906, 1910, 1911). Callimachus (Filippo Buonaccorsi), Vita et mores Gregorii Sanocei, Hg. Ludwik Finkel (MPH 6, Krakau 1893, Nachdr. Warschau 1961), S. 163-216. Canonici Wissegradensis continuatio (zu Cosmas von Prag), Hg. Rudolf Köpke (MGH SS 9, Hannover 1851), S. 132-148. El Cantar de Mio Cid, Hgg. Hans Robert Jauß u. Erich Köhler, Übers, u. Einl. Hans-Jörg Neuschäfer (München 1964). Carmen in vktoriam Pisanorum, Hg. H. E. J. Cowdrey, »The Mahdia Campaign of 1087«, English Historical Review 92 (1977), S. 1-29, Text S. 23-29. Cartae et alia munimenta …de Glamorgan, Hg. George T. Clark (6 Bände, Cardiff 1910). Cartulaire general de Vordre des Hospitaliers de St. Jean de Jerusalem, Hg. J. Delaville Le Roulx (4 Bände, Paris 1894-1906). Cartulaire general de Vordre du Temple, Hg. Marquis d’Albon (Paris 1913). Cartulario de Sant Cugat des Volles, Hg. José Rius Serra (3 Bände, Barcelona 1945-1947). Cartularios de Santo Domingo de la Calzada, Hg. Agustin Ubieto Arteta (Saragossa 1978). Cartulary of Worcester Cathedral Priory, Hg. R. R. Darlington (Pipe Roll Society N. S. 37, 1968 für 1962/63). Catalogus baronum, Hg. Evelyn Jamieson (Fonti per la storia d’Italia 101, Rom 1972). La Chanson d’Antioche, Hg. Suzanne Duparc-Quioc (Paris 1976). La Chanson de Roland, Hgg. Hans Robert Jauß u. Erich Köhler, Übers. H. W. Klein (München 1963). 640
Chaplais, Pierre (Hg.), Diplomatie Documents Preserved in the Public Record Office 1: \ 101-1272 (Oxford 1964). Chartularies of St. Mary’s Abbey, Dublin, Hg. John T. Gilbert (2 Bände, RS, London 1884). Chronica Poloniae Maioris, Hg. Brygida Kürbis (MPH N. S. 8, Warschau 1970). Chronicle of Morea, engl. Übers. Harold E. Lurier, Crusaders as Conquerors (New York 1964). Chronicon Aulae Regiae, siehe unter Peter von Zittau. Chronicon Burgense, Hg. Henrique Florez (España sagrada 23, Madrid 1767), S. 305-310. Chronicon principum Polonie, Hg. Zygmunt Weclewski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdr. Warschau 1961), S. 421-578. Chronique de Moree, Hg. Jean Longnon (Paris 1911). Close Roll 16 John (Pipe Roll Society N. S. 31, 1955). Close Rolls of the Reign of Henry III (1231-1242), (1247-1251), (1254-1256) (London 1911, 1922, 1931). Codex diplomaticus Brandenburgensis, Hg. Adolf Friedrich Riedel (41 Bände, Berlin 1838 bis 1869). Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae, Hgg. Gustav Friedrich u. a. (bisher 5 Bände, Prag 1904 ff.). Codex diplomaticus Lusatiae superioris, Bd. 1, Hg. Gustav Köhler (2. Aufl. Görlitz 1856). Codex diplomaticus Maioris Poloniae, Hgg. Ignacy Zakrzewski u. Franciszek Piekosinski (5 Bände, Posen 1877-1908). Codex diplomaticus Warmiensis, Bd. 1, Hgg. Carl Peter Wölky u. Johann Martin Saage (Mainz 1860). Codex iuris Bohemici, Hg. Hermenegildjirecek (5 Bände in 12, Prag 1867-1898). Codex iuris municipalis regni Bohemiae, Bd. 2, Hg. Jaromir Celakovsky (Prag 1895). Codex lustinianus, Hg. Paul Krüger (Corpus iuris civilis 2, Berlin 1895). Colección de documentos inéditos del archivo general de la Co641
rona de Aragón, Bd. 4, Hg. Próspero de Bofarull y Mascaró (Barcelona 1849). Colección de fueros municipales y cartaspueblas de los reinos de Castilla, León, Corona de Aragón y Navarra, Hg. Tomas Muñoz y Romero (Madrid 1847). Condiciorum oecumenicorum decreta, Hgg. J. Alberigo u. a. (3. Aufl. Bologna 1973). Conradi I, Heinrici I et Ottonis I Diplomata, Hg. Theodor Sickel (MGH Diplomata regum et imperatorum Germaniae 1, Hannover 1879-1884). Constitutiones et actapublica imperatorum et regum, Hg. Ludwig Weiland (2 Bände, MGH, Hannover 1893-1896). Cosmas von Prag, Chmnica Boemorum, Hg. Berthold Bretholz (SRG N. S., Berlin 1923). Coussemaker, Edmond de (Hg.), Documents relatifs à la Flandre maritime (Lille 1860). Crede mihi, Hg. John T. Gilbert (Dublin 1897). Cronica del rey don Alfonso X, in: Cronicas de los reyes de Castilla, Bd. 1 (Biblioteca de Autores Españoles 66, Madrid 1875), S. 1-66. Cronica principum Saxonie, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS 25, Hannover 1880), S. 472-480. Cronica Reinhardsbrunnensis, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS 30/1, Hannover 1896), S. 490-656. Crónicas anónimas de Sahagün, Hg. Antonio Ubieto Arteta (Textos médiévales 75, Saragossa 1987). Curtis, Edmund, »Rental of the Manor of Lisronagh, 1333, and Notes on ›Betagh‹ Tenure in Medieval Ireland«, Proceedings of the Royal Irish Academy 43C (1935-1937), S. 41-76 Dalimil-Chronik (mittelhochdeutsche Übersetzungen: Di tutsch kronik von Behem lant [in Versen], Die pehemische Cronica dewsz [in Prosa]), Hg. J. Jiricek (Fontes rerum Bohemicarum 3, Prag 1882), S. 5-224, 257-297. De expugnatione Lyxbonensi/The Conquest of Lisbon, Hg. u. engl. Übers. Charles W. David (New York 1936). 642
De Ordine Pmedicatorum de Tolosa in Dada, Hg. M. C. Gertz (Scriptores minores historiae Danicae, 2 Bände, Kopenhagen 1917-1922), Bd. 2/1, S. 369-374. De Theutunids bonum dictamen, Hg. Wilhelm Wostry, »Ein deutschfeindliches Pamphlet aus Böhmen aus dem 14. Jahrhundert«, Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 53 (1914/15), S. 193-238, bes. S. 226238 (Text u. dt. Übers.). Desimoni, Cornelio (Hg.), »I conti dell’ambasciata al chan di Persia nel 1292«, Atti della Società ligure di storia patria 13/3 (1879), S. 537-698. Deusdedit, Collectio canonum, Hg. Victor Wolf von Glanvell, Die Kanonessammlung des Kardinals - Deusdedit (Paderborn 1905). Dignitas decani, Hg. Newport B. White (Dublin 1957). La documentation pontificia hasta Inocencio III, Hg. Demetrio Mansilla (Rom 1955). Documentos de Don Sancho I (1174-1211), Band 1, Hgg. Rui de Azevado unter anderem (Coimbra 1979). Domesday Book, Hg. Abraham Farley (2 Bände, London 1783). The Dublin Guild Merchant Roll c. 1190-1265, Hgg. Philomena Connolly u. Geoffrey Martin (Dublin 1992). Dudo von Saint-Quentin, De moribus et actis primorum Normanniae ducum, Hg. Jules Lair, in: Mémoires de la Société des Antiquaires de Normandie 3. Serie, Bd. 3 (Caen 1858-1865). Dugdale, William, Monasticon Anglicanum, Hgg. John Caley u. a. (6 Bände in 8, London 1846). Eadmer, Life of St. Anselm, Hg. u. engl. Übers. R. W. Southern (London u. a. 1962); Das Leben des Heiligen Anselm von Canterbury, dt. Übers. Günther Müller (München 1923). Early Scottish Charters prior to 1153, Hg. Archibald C. Lawrie (Glasgow 1905). 643
Ebel, Wilhelm (Hg.), Lübecker Ratsurteile (4 Bände, Göttingen 1955-1967). Ebo, Vita sancti Ottonis episcopi Babenbergensis, Hgg. Jan Wikarjak u. Kazimierz Liman (MPH N. S. 7/2, Warschau 1969). Einhard, Vita Karoli Magni, Hg. Reinhold Rau, in: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, Bd. 1 (AQ 5, Darmstadt 1955), S. 163-211. Ekkehard von Aura, Hierosolymita, RHC. Occ, Bd. 5, S. 1-40. Elenchus fontium historiae urbanae, Hgg. Susan Reynolds u. a., Bd. 2/2 (Leiden u. a. 1988). L’estoire d’Eracles empereur et la conqueste de la terre d’Outremer, RHC. Occ, Bd. 2, S. 1-481; auch als La continuation de Guillaume de Tyr (1184-1197), Hg. Margaret R. Morgan (Documents relatifs à l’histoire des croisades 14, Paris 1982). Papst Eugen III., Epistolae et privilegia, PL 180, Sp. 1013-1606. Facsimiles of National Manuscripts of Ireland, Hg. John T. Gilbert (4 Teile in 5 Bänden, Dublin 1874-1884). Fantosme, Jourdain, Chronicle, Hg. u. engl. Übers. R. C. Johnston (Oxford 1981). Finke, Heinrich (Hg.), Ungedruckte Dominikanerbriefe des 13. Jahrhunderts (Paderborn 1891). Foedera, conventiones, litterae et … acta publica…, Hg. Thomas Rymer (Neuausg., 4 Bände in 7, Record Commission, 18161869). Font Rius, José María (Hg.), Cartas de población y franquicia de Cataluna (2 Bände, Madrid-Barcelona 1969). Franz von Prag, Cronicae Pragensis libri III, Hg. J. Emier (Fontes rerum Bohemicarum 4, Prag 1884), S. 347-456. Frutolfi et Ekkehardi Chronica necnon Anonymi Chronica impemtorum, Hgg. u. Übers. Franz-Josef Schmale u. Irene SchmaleOtt (AQ 15, Darmstadt 1972). Fuero de Jaca, Hg. Mauricio Molho (Saragossa 1964). 644
Fuero de Logroño, Hg. T. Moreno Garbaya, Apuntes historicos de Logroño (Logroño 1943), S. 42-49. Fueros de Sepulveda, Hg. Emilio Säez (Segovia 1953). Fulcher von Chartres, Historia Hierosolymitana, Hg. Heinrich Hagenmeyer (Heidelberg 1913). Els Furs de Valencia, Hg. Rafael Gayano-Lluch (Valencia 1930). Gabrieli, Francesco (Hg. u. Übers.), Storni arabi delle crociate (Turin 1963); dt. Fassung nach d. ital. Übers. Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht, Übers. Barbara von Kaltenborn-Stachau u. Lutz Richter-Bernburg (Zürich-München 1973). Gallus Anonymus, Chronicon, Hg. K. Maleczynski (MPH N. S. 2, Krakau 1952). Gearóid Iarla (d. i. Gerald fitz Maurice fitzGerald, Earl of Desmond), »Duanaire Ghearóid Iarla«, Hg. Gearóid MacNiocaill, Studia Hibemica 3 (1963), S. 7-59. Geoffrey von Durham, Vita Bartholomaei Farnensis, in: Symeonis tnonachi opera omnia, Hg. Thomas Arnold (2 Bände, RS, London 1882-1885), Bd. 1, S. 295-325. Georgios Kedrenos, Historiarum compendium, Hg. Immanuel Bekker (2 Bände, Corpus scriptorum historiae Byzantinae 34/35, Bonn 1838/39). Georgios Pachymeres, De Michaele et Andronico Palaeologis, Hg. Immanuel Bekker (2 Bände, Corpus scriptorum historiae Byzantinae 24/25, Bonn 1835). Gerlach von Mühlhausen, Chronicon, Hg. Wilhelm Wattenbach (MGH SS 17, Hannover 1861), S. 683-710. Gervasius von Reims, Epistola de vita sancti Donatiani, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS 15/2, Hannover 1888), S. 854-856. Gervasius von Tilbury, Otia imperialia, Hg. Gottfried Wilhelm Leibniz, Scriptores rerum brunsvicensium illustrationi inservientes (3 Bände, Hannover 1707-1711), Bd. 1, S. 881-1004; 645
Bd. 2, S. 751-784. Gesta abbatum monasterii sancti Albani, Hg. Henry T. Riley (3 Bände, RS, London 1867 bis 1869). Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium, Hg. Wilhelm Schum (MGH SS 14, Hannover 1883), S. 361-486. Gesta Francorum, Hg. u. engl. Übers. Rosalind Hill (London 1962). Gesta regis Henrici secundi Benedicti abbatis, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1867). Gesta Stephani, Hgg. K. R. Potter u. R. H. C. Davis (Oxford 1976). Les gestes des Chiprois, Hg. Gaston Raynaud (Publications de la Société de l’Orient latin, Serie historique 5, Genf 1887). Giraldus Cambrensis, Symbolum Electorum, in: Opera, Hgg.J. S. Brewer, J. F. Dimock und G. F. Warner (8 Bände, RS, London 1861-1891), Bd. 1, S. 197-395. Ders., Topographia Hibemica, ebd., Bd. 5, S. 1-204. Ders., Itinerarium Kambriae, ebd., Bd. 6, S. 1-152. Ders., Descriptio Kambriae, ebd., Bd. 6, S. 153-227. Ders., Deprincipis instrudione, ebd., Bd. 8. Ders., Expugnatio Hibemica, Hgg. A. B. Scott u. F. X. Martin (Dublin 1978). Ders., Speculum Duorum, Hgg. Yves Lefevre u. R. B. C. Huygens, Gesamthg. Michael Richter (Cardiffl974). Ders., Kita Ethelberti, Hg. Montague R. James, »Two Lives of St. Ethelbert, King and Martyr«, English Historical Review 32 (1917), S. 222-236. Glanvill, The Treatise on the Laws and Customs of England commonly called Glanvill, Hg. u. engl. Übers. G. D. H. HaU (London 1965). Papst Gregor VII., Registrum, Hg. Erich Caspar (MGH Epistolae selectae, 2 Bände, Berlin 1920-1923); dt. Teilübers. in: Quellen 646
zum Investiturstreit, Bd. 1, Hg. u. Übers. Franz-Josef Schmale (AQ 12a, Darmstadt 1978). Ders., The Epistolae Vagantes of Pope Gregory VII, Hg. u. engl. Übers. H. E.J. Cowdrey (Oxford 1972). Papst Gregor IX., Dekretalensammlung, Hg. Emil Friedberg, in: Corpus iuris canonici (2 Bände, Leipzig 1881). Guibert von Nogent, Historia quae dicitur Gesta Dei per Francos, RHC. Occ, Bd. 4, S. 113 bis 263. Guillaume le Breton, Gesta Philippi Augusti, Hg. H.-F. Delaborde, Œuvres de Rigord et de Guillaume le Breton (2 Bände, Paris 1882-1885), Bd. 1, S. 168-333. Ders., Philippidos, Hg. H.-F. Delaborde, ebd., Bd. 2. Hagenmeyer, Heinrich (Hg.), Epistulae et chartae ad historiam primi belli sacri spedantes (Innsbruck 1901). Hamburgisches UB (4 Bände in 7, Hamburg 1907-1967). Hansisches UB, Bd. 1, Hg. Konstantin Höhlbaum (Halle 1876). Hariulf, Gesta ecclesiae Centulensis, Hg. F. Lot, in: Chronique de l’abbaye de Saint-Riquier (Paris 1894). Heinrich von Antwerpen, Tractatus de captione urbis Brandenburg, Hg. Oswald Holder-Egger (MGH SS 25, Hannover 1880), S. 482-484. Heinrich von Huntingdon, Historia Anglorum, Hg. Thomas Arnold (RS, London 1879). Heinrich von Lettland (Henricus Lettus), Heinrichs Livländische Chronik, Hgg. Leonid Arbusow u. Albert Bauer (SRG, 2. Aufl. Hannover 1955); Chronicon Livoniae/Livländische Chronik, Hgg. dies., Übers. A. Bauer (AQ 24, Darmstadt 1959). Helbig, Herbert, u. Lorenz Weinrich (Hgg. u. Übers.), Urkunden und erzählende Quellen zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter (AQ 26, 2 Bände, Darmstadt 1968-1970). Helmold von Bosau, Chronica Slavorum, Hg. u. Übers. Heinz Stoob (AQ 19, rev. Ausg. Darmstadt 1973). 647
Herbord, Dialogus de vita sancti Ottonis episcopi Babenbergensis, Hgg. Jan Wikarjak u. Kazimierz Liman (MPH N.S. 7/3, Warschau 1974). Historia de translatione sandorum Nicolai, etc., RHC. Occ, Bd. 5, S. 253-292. Historia monasterii Rastedensis, Hg. Georg Waitz (MGH SS 25, Hannover 1880), S. 495-511. Historical Manuscripts Commission, lOth Report, appendix 5 (London 1885). History of Gruffydd ap Cynan, Hg. u. engl. Übers. Arthur Jones (Manchester 1910). Papst Honorius III., Opera omnia, Herausgeber Cesar Auguste Horoy (5 Bände, Paris 1879 bis 1882). Humbert von Silva Candida, Adversus Graecorum calumnias, PL 143, Sp. 929-974. Iça Jeddih, Suma de losprinäpales mandamientos y devedamientos de la ley y cunna (Memorial historico español 5, Real Academia de la Historia, Madrid 1853), S. 247-421. Papst Innozenz II., Epistolae et privilegia, PL 179, Sp. 53-658. Papst Innozenz III., Regesta sive epistolae, PL 214-216. Ders., Die Register Innocenz’ III, Bd. 2, Hgg. Othmar Hageneder u. a. (Rom-Wien 1979). Ders., Regestum Innocentü III papae super negotio Romani imperii, Herausgeber Friedrich Kempf (Rom 1947). Inquisitio Eliensis, Hg. N. E. S. A.Hamilton, in: Inquisitio comitatus Cantabrigiensis, subjicitur Inquisitio Eliensis (London 1876), S. 97-183. Irish Cartularies of Llanthony Prima and Secunda, Hg. Eric St. John Brooks (Irish Manuscripts Commission 16, Dublin 1953). Isidor von Sevilla, Etymologiae sive Origines, Hg. W. M. Lindsay (2 unpaginierte Bände, Oxford 1911). Itineraires à Jerusalem, Hgg. Henri Michelant u. Gaston Raynaud 648
(Publications de la Société de l’Orient latin, Serie geographique 3, Genf 1882). Iura Prutenorum, Hg. Jozef Matuszewski (Towarzystwo Naukowe w Toruniu: Fontes 53, Torun 1963). Jackson, Kenneth H. (Hg.), A Celtic Miscellany (rev. Ausg. Harmondsworth 1971). Jacob, G. (Hg.), Arabische Berichte von Gesandten an germanische Fürstenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert (Berlin-Leipzig 1927). Jakob L, Llibre delsfeyts (Crönica), Hg. Josép María de Casacuberta (9 Bände in 2, Barcelona 1926-1962). Jocelin von Furness, Vita sancti Patricii (Acta sanctorum Martii 2, Antwerpen 1668), S. 540-580. Johannes von Hexham, Historia, in: Symeonis monachi opera omnia, Hg. Thomas Arnold (2 Bände, RS, London 1882-1885), Bd. 2, S. 284-332. Johannes von Salisbury, Letters, Bd. 1: The Early Letters (11531161), Hgg. W. J. Millor, H. E. Buder u. C. N. L. Brooke (London u. a. 1955). Ders., Policraticus, Hg. C. C. J. Webb (2 Bände, Oxford 1909). Joinville, Jean de, Histoire de Saint Louis, Hg. Natalis de Wailly (Paris 1874); Leben des heiligen Ludwig von Frankreich, Übers. Theodor Nißl (Regensburg 1852). Komnene, Anna, Alexiade, Hg. B. Leib (griech./frz., 3 Bände, Paris 1937-1945). Kong ValdemarsJordebog, Hg. Svend Aakjaer (3 Bände, Kopenhagen 1926-1943). Korlen, Gustav (Hg.), Norddeutsche Stadtrechte 2: Das mittelniederdeutsche Stadtrecht von Lübeck nach seinen ältesten Formen (Lund-Kopenhagen 1951). 649
Lacarra, José María (Hg.), »Documentos para el estudio de la reconquista y repoblación del Valle del Ebro«, Estudios de Edad Media de la Corona de Aragón 2 (1946), S. 469-574 (Dokumente 1-93); 3 (1947/48), S. 499-727 (Dok. 94-286); 5 (1952), S. 511-668 (Dok. 287-400); Nachdruck in 2 Bänden als Textos médiévales, Bd. 62/63 (Saragossa 1982/83). Lapidge, Michael (Hg.), »The Welsh-Latin Poetry of Sulien’s Family«, Studia Celtica 8/9 (1973/74), S. 68-106. Laurentius von Durham, Dialogi, Hg. James Raine (Surtees Society 70, 1880 für 1878). Lechner, Georg (Hg.), Die hansischen Pfundzollisten des Jahres 1368 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N. S. 10, Lübeck 1935). Libellus de institutione morum, Hg. J. Balogh, in: Scriptores rerum Hungaricarum, Bd. 2 (Budapest 1938), S. 611-627. Libellus de tmnslatione Sancti Annonis archiepiscopi et Miracula sancti Annonis (Siegburger Mirakelbuch), Hg. u. Übers. Mauritius Mittler (Siegburg 1966-1968). Liber actorum, resignationum nee non ordinationum civitatis Cracoviae, Hg. Franciszek Piekosinski (Monumenta Medii Aevi Historica res gestas Poloniae illustrantia 4/1, Krakau 1878). Liber cartarum Samcte Crucis, Hg. Cosmo Innes (Bannatyne Club, Edinburgh 1840). Le liber censuum de l’eglise romaine, Hgg. Paul Fabre u. a. (3 Bände, Paris 1889-1910). Liber feudorum major, Hg. Francisco Miquell Rosell (2 Bände, Barcelona 1945-1947). Liber fundationis daustri sanetae Maríae virginis in Heinrichow, Hg. Roman Grodecki, in: Ksiega Henrykowska (Posen-Breslau 1949), S. 245-370. Liber fundationis episcopatus Vratislavienüs, Hgg. H. Markgraf u. J. W. Schulte (Codex diplomaticus Silesiae 14, Breslau 1889). Liber vitae ecclesiae Dunelmensis, Hg. A. Hamilton Thompson 650
(Faksimile, Surtees Society 136, 1923). Lites ac res gestae inter Polonos Ordinemque Cruciferorum (2. Serie, 3 Bände, Posen-Warschau 1890-1935). Littere Wallie, Hg. John Goronwy Edwards (CardifT1940). Liv-, Esth- und Curländisches UB, Hgg. F. G. von Bunge u. a. (1. Serie, 12 Bände, Reval-Riga 1853-1910). Livländische Reimchronik, Hg. Leo Meyer (Paderborn 1876). Lopez, Robert S. u. Irving W. Raymond (Hgg.), Medieval Trade in the Mediterranian (New York 1955). Lucas von Túy, Chronicon mundi, Hg. Andreas Schottus, in: Hispaniae illustratae (4 Bände, Frankfurt am Main 1603-1608), Bd. 4, S. 1-116. Mac Con Midhe, Giolla Brighde, Poems, Hg. u. engl. Übers. N. J. A. Williams (Irish Texts Society 51, Dublin 1980). MacNiocaill, Gearóid (Hg.), Na Buirgeisi (2 Bände, Dublin 1964). Ders., »Cartae Dunenses XII-XIII Cead«, Seanchus Ard Mhaca 5/2 (1970), S. 418-428. Das Magdeburg-Breslauer systematische Schöffenrecht, Hg. Paul Laband (Berlin 1863). Malaterra, Gaufred, De rebus gestis Rogerii Calabriae et Siciliae comitis et Roberti Guiscardi ducis fratris eius, Hg. Ernesto Pontieri (Rerum italicarum scriptores N. S. 5/1, Bologna 1928). Mecklenburgisches UB (25 Bände in 26, Schwerin-Leipzig 18631977). Menendez Pidal, Ramon (Hg.), Documentos lingüísticos de España, Bd. 1 (Madrid 1919, Nachdr. 1966). Monumenta Poloniae Vaticana 3: Analuta Vaticana, Hg. Jan Ptasnik (Krakau 1914). 651
Notker Balbulus, Gesta Karoli, Hg. u. Übers. Reinhold Rau, Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte 3 (AQ 7, Darmstadt 1960), S. 321-427. Odo von Deuil, De prof ectione Ludovici VII in Orientem, Hg. u. engl. Übers. Virginia G. Berry (New York 1948). Das Ofner Stadtrecht, Hg. Karl Mollay (Weimar 1959). Olesch, Reinhold (Hg.), Fontes linguae dravaeno-polabicae minores et Chronica Venedica J. P. Schultzii (Köln-Graz 1967). Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica, Hg. u. engl. Übers. Marjorie Chibnall (6 Bände, Oxford 1968-1980). Osnabrücker UB, Bd. 2, Hg. F. Philippi (Osnabrück 1896). Otto von Freising, Gesta Friderici I imperatoris, Hgg. Georg Waitz u. Bernhard von Simson (SRG, Hannover-Leipzig 1912). Otto von Freising und Rahewin, Gesta Frederici seu rectius Cronica /Die Taten Friedrichs, oder richtiger Cronica, Hgg. Georg Waitz, Bernhard von Simson u. Franz-Josef Schmale, Übers. Adolf Schmidt (AQ 17, Darmstadt 1965). The Oxford Book of Welsh Verse, Hg. T. Parry (Oxford 1962). Parisiensis, Matthäus, Chronica majora, Hg. Henry R. Luard (7 Bände, RS, London 1872-1884). Ders., Historia Anglorum, Hg. Frederic Madden (3 Bände, RS, London 1866-1869). Patent Rolls of the Reign of Henry III (1216-1232) (2 Bände, London 1901-1903). Peire Vidal, Poesie, Hg. D’Arco Silvio Avalle (2 Bände, MailandNeapel 1960). Peter von Dusburg, Chronica terre Prussie, Hgg. Klaus Scholz u. Dieter Wojtecki (AQ 25, Darmstadt 1984). Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae, Hg. J. Emier (Fontes rerum Bohemicarum 4, Prag 1884), S. 1-337. 652
Philipp von Novara, Les quatres âges de l’homme, Hg. Marcel de Freville (Paris 1888). Pipe Roll 31 Henry I, Hg. J. Hunter (Record Commission, London 1833). Piacitorum abbreviatio (Record Commission, London 1811). Pommerellisches UB, Hg. Max Perlbach (Danzig 1881/82). Pommersches UB, Bd. 1, Hg. Klaus Conrad (2. Aufl. Köln-Wien 1970). Pommersches UB, Band 2, 5 u. 6 (Stettin 1881-1885, 1905 und 1907, Nachdruck Köln-Graz 1970). Pontificia Hibernica: Medieval Papal Chancery Documents concerning Ireland 640-1261, Hg. Maurice P. Sheehy (2 Bände, Dublin 1962-1965). Preußisches UB (bisher 6 Bände, Königsberg-Marburg 1882 ff.), Primera cronica general de España, Hg. Ramón Menendez Pidal (2 Bände, Madrid 1955). Privilegios reales y viejos documentos de Toledo, Hgg. Juan Francisco Rivera Recio u. a. (limitierte Aufl. Madrid 1963). Ptolemäus von Lucca (und Thomas von Aquin), De regimine principum, Hg. Pierre Mandonnet, in: Thomas von Aquin, Opuscula omnia, Bd. 1 (Paris 1927), S. 312-487. Quellenbuch zur Geschichte der Sudetenländer, Bd. 1, Hg. Wilhelm Weizsäcker (München 1960). Raimund von Aguilers, Liber (Historia Francorum qui ceperunt Iherusalem), Hgg. John H.Hill u. Laurita L. HUI (Paris 1969). Ratzeburger Zehntenlehen-Register, Hg. Hans Wurm, in: HansGeorg Kaack u. Hans Wurm, Slawen und Deutsche im Lande Lauenburg (Ratzeburg 1983), S. 137-205. Recueil des historiens des croisades, Lois 2 (Paris 1843). 653
Recueil des historiens des Gaules et de la France, Hgg. Martin Bouquet u. a. (Neuausg., 24 Bände, Paris 1869-1904). Red Book of Ormond, Hg. Newport B. White (Irish Manuscripts Commission, Dublin 1932). Red Book of the Exchequer, Hg. Hubert Hall (3 Bände, RS, London 1896). Regesta diplomatica nee non epistolaria Bohemiae et Moraviae, Hgg. K. J. Erben, J. Emier u. a. (bisher 7 Bände, Prag 1854 ff). Regesta Regum Anglo-Normannorum, Bd. 1, Hg. H. W. C. Davis (Oxford 1913). Regesten zur schlesischen Geschichte, Bd. 3 (Codex diplomaticus Silesiae 7/3, Breslau 1886). Regino von Prüm, Epistula ad Hathonem archiepiscopum missa, Hg. Friedrich Kurze, in: Reginonis … chronicon (SRG, Hannover 1890), S. xix-xx. Register of the Abbey oj St. Thomas Dublin, Hg. John T. Gilbert (RS, London 1889). Registrum vulgariter nuncupatum »The Record of Caernarvon«, Hg. Henry Ellis (Record Commission, London 1838). La règle du Temple, Hg. Henri de Curzon (Paris 1886); Die Templerregel, Übers. K. Körner (Jena 1902). Repartimiento de Sevilla, Hg. Julio Gonzalez (2 Bände, Madrid 1951). Reports of the Deputy Keeper of the Public Records of Ireland (55 Bände, Dublin 1869-1923). Rerum Hungaricarum monumenta Arpadiana, Hg. S. L. Endlicher (St. Gallen 1849). Richard von Cluny (Pictaviensis), Chronica (Auszüge m. Fortsetzungen), Hg. Georg Waitz (MGH SS 26, Hannover 1882), S. 74-86. Richard von Hexham, Historia, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II and Richard I (4 Bände, 654
RS, London 1884-1889), Bd. 3, S. 137-178. Richer von St. Remi, Historiae, Hg. R. Latouche, Histoire de France (2 Bände, Paris 1930 bis 1937). Robert de Clari, La conquête de Constantinople, Hg. Philippe Lauer (Paris 1924). Robert von Reims (Robertus Monachus), Historia Hierosolymitana, RHC. Occ, Bd. 3, S. 717 bis 882. »Rocznik lubiaski 1241 -1281, oraz wiersz o pierwotnych zakonniach Lubiaia« [Versus lubenses], Hg. August Bielowski (MPH 3, Lwów 1878, Nachdruck Warschau 1961), S. 707-710. Roger von Hoveden, Chronica, Hg. William Stubbs (4 Bände, RS, London 1868-1871). Roger von Wendover, Flores historiarum, Hg. H. G. Hewlett (3 Bände, RS, London 1885 bis 1889). Rotuli chartarum in turri Londinensi asservati (1199– 1216), Hg. T. D. Hardy (London 1837). Rotuli litterarum clausarum in turri Londinensi asservati (1204– 1227), Hg. T. D. Hardy (2 Bände, London 1833-1844). Sachsenspiegel (mit den Glossen von Johannes von Buch), Hg. Jacob Friedrich Ludovici (rev. Ausg. Halle 1750). Sachsenspiegel. Landrecht, Hg. Karl August Eckhardt (Germanenrechte N. S., Göttingen 1955). Sachsenspiegel. Lehnrecht, Hg. Karl August Eckhardt (Germanenrechte N. S., Göttingen 1956). Säez, Emilio (Hg.), »Fueros de Puebla de Alcocer y Y ebenes«, Anuario de historia del derecho español 18 (1947), S. 432441. Saxo Grammaticus, Gesta Danorum, Hgg. J. Olrik u. H. Raeder (2 Bände, Kopenhagen 1931-1957). Ders., Danorum regum heroumque historia, Books X-XVI, Hg. u. engl. Übers. Eric Christiansen (3 Bände, British Archaeological Reports, International Series, 84 u. 118/1-2, Oxford 1980/81). 655
Schlesisches UB, Hgg. Heinrich Appelt u. Winfried Irgang (bisher 4 Bände, Graz-Köln-Wien 1963 ff.). Siebert, Richard (Hg.), »Elf ungedruckte Urkunden aus einem im Herzoglichen Haus- und Staatsarchiv zu Zerbst befindlichen Nienburger Copiale«, Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde 9 (1904), S. 183-194. Las Siete Partidas, Hg. Real Academia de la Historia (3 Bände, Madrid 1807). Sigebert von Gembloux, Auctarium Aquicinense, Hg. Ludwig Bethmann (MGH SS 6, Hannover 1844), S. 268-474. Simeon von Durham, Historia regum, in: Symeonis monachi opera omnia, Hg. Thomas Arnold (2 Bände, RS, London 1882-1885), Bd. 2, S. 3-283. Ders. (Zuschreibung), De miraculis et translationibus sancti Cuthberti, ebd., Bd. 1, S. 229-261, Bd. 2, S. 333-362. Fortsetzer Simeons von Durham, Historia Dunelmensis ecclesiae, ebd., Bd. 1, S. 135-160. Simon von Saint Quentin, Historia Tartarorum, Hg. Jean Richard (Paris 1965). Skanske lov – Text III, in: Danmarks gamle landskabslove, Bd. 1, Hg. J. Brondum-Nielsen (Kopenhagen 1920-1933), S. 265-466. Song of Dermot and the Earl, Hg. u. engl. Übers. Goddard H. Orpen (Oxford 1892). Statutes and Ordinances and Acts of the Parliament of Ireland: King John to Henry V, Hg. Henry F. Berry (Dublin 1907). Statutes of the Realm (11 Bände, Record Commission, 1810-1828). Stephanus de Salaniaco, De quattuor in quibus Deus Praedicatorum Ordinem insignivit, Hg. T. Kaeppeli (Monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica 22, Rom 1949). Stephan von Lexington, Registrum epistolarum, Hg. P. Bruno Griesser, Analecta sacri ordinis Cisterciensis 2 (1946), S. 1-118. Ders., Letters from Ireland 1228-1229, engl. Übersetzer Barry O’Dwyer (Kalamazoo, Mich., 1982). 656
Stubbs, William (Hg.), Select Charters (9. Aufl. Oxford 1913). Suger von St. Denis, Vita Ludovici Grossi regis, Hg. H. Waquet (Paris 1929). Sunesen, Anders, Antique leges Scaniae, in: Danmarks gamle landskabslove, Bd. 1, Hg. J. Brandum-Nielsen (Kopenhagen 1920-1933), S. 467-667. Ders., Hexaemeron, Hg. Sten Ebbesen u. L. B. Mortensen (2 Bände, Kopenhagen 1985 bis 1988). Tacitus, Publius Cornelius, Germania, Hg., dt. Übers, u. Komm. Allan A. Lund (Heidelberg 1988). Tafel, G. L. F., u. G. M. Thomas (Hgg.), Urkunden zur älteren Handels- und Staatsgeschichte der Republik Venedig (3 Bände, Fontes rerum Austriacarum II, 12-14, Wien 1856/57). Thietmar von Merseburg, Chronicon, Hg. u. Übers. Werner Trillmich (AQ 9, Darmstadt 1957). Thomas von Monmouth, The Life and Miracles of St. William of Norwich, Hgg. u. engl. Übers. Augustus Jessopp u. Montague Rhodes James (Cambridge 1896). Turgot, Vita sanctae Margaretae reginae, Hg. James Raine, in: Symeonis Dunelmensis opera et collectanea 1, Hg. J. Hodgson Hinde (Surtees Society 51, 1868), S. 234-254. UB des ehemaligen Cistercienserstifies Goldenkron in Böhmen, Hg. M. Pangerl (Fontes rerum Austriacarum II, 37, Wien 1872). UB des Erzstifts Magdeburg, Bd. 1, Hgg. Friedrich Israel u. Walter Möllenburg (Magdeburg 1937). UB des Hochstifts Hildesheim und seiner Bischöfe, Bd. 2, Hg. H. Hoogeweg (Hannover-Leipzig 1901). UB zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, Bd. 1, Hgg. Franz Zimmermann u. Carl Werner (Hermannstadt 1892). UB zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande, Bd. 1, Hg. H. Sudendorf (Hannover 1859). 657
UB zur Geschichte des schlossgesessenen Geschlechts der Grafen und Herren von Wedel, Hg. Heinrich F. P. von Wedel (4 Bände in 2, Leipzig 1885-1891). Die Urkunden Heinrichs des Löwen, Hg. Karl Jordan (MGH Laienfürsten- und Dynastenurkunden der Kaiserzeit, LeipzigWeimar 1941-1949). Usāma ibn Munqid, Memoiren eines syrischen Emirs aus der Zeit der Kreuzzüge, Übers. Georg Schumann (Innsbruck 1905). Victor, Claudius Marius, Alethia, Hg. Carl Schenkl, in: Poetae Christiani minores, Bd. 1 (Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum 16/1, Wien u. a. 1888), S. 359-436. Villard de Honcourt, Skizzenbuch, Hg. Hans R. Hahnloser, Villard de Honnecourt: Kritische Gesamtausgabe des Bauhüttenbuches ms. fr. 19093 der Pariser Nationalbibliothek (2. Aufl. Graz 1972); The Sketchbook of Villard de Honnecourt, Hg. Theodore Bowie (Bloomington, Ind., 1959). Villehardouin, Gottfried von, La conquête de Constantinople, Hg. Edmond Faral (2 Bände, 2. Aufl. Paris 1961); dt. Fassung: Die Eroberung von Konstantinopel durch die Kreuzfahrer im Jahre 1204, Übers. Franz Getz (Leipzig 1915). Visitationes bonorum archiepiscopatus necnon capituli Gnesnensis saeculi XVI, Hg. Boleslaw Ulanowski (Krakau 1920). Vita Constantini, Hgg. u. engl. Übers. Marvin Kantor u. Richard S. White, The Vita of Constantine and the Vita of Methodius (Michigan Slavic Materials 13, Ann Arbor 1976). Walter Map, De nugis curialium, Hg. u. engl. Übers. M. R. James, rev. C. N. L. Brooke u. R. A. B. Mynors (Oxford 1983). Walter von Coventry, Memoriale, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1872/73). Walter von Guisborough, Chronicle, Hg. Harry Rothwell (Camden Third Series 89, 1957). Walter von Henley, Husbandry, Hg. Dorothea Oschinsky, Walter 658
of Henley and Other Treatises on Estate Management and Accounting (Oxford 1971), S. 307-343. Walther von der Vogelweide, Die Lieder, Hg. Friedrich Maurer (München 1972). Weinrich, Lorenz (Hg. u. Übers.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250 (AQ 32, Darmstadt 1977). Widukind von Corvey, Res gestae Saxoniae, Hgg. u. Übers. Albert Bauer u. Reinhold Rau, in: Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit (AQ 8, rev. Ausg. Darmstadt 1977), S. 1-183. Wilhelm von Apulien, La geste de Robert Guiscard, Hg. Marguerite Mathieu (Palermo 1961). Wilhelm von Malmesbury, Gesta regum, Hg. William Stubbs (2 Bände, RS, London 1887-1889). Wilhelm von Newburgh, Historia rerum Anglicarum, Hg. Richard Howlett, in: Chronicles of the Reigns of St.ephen, Henry II and Richard I (4 Bände, RS, London 1884-1889), Bd. 1-2. Wilhelm von Poitiers, Gesta Guillelmi ducis Normannorum, Hg. Raymonde Foreville (Paris 1952). Wilhelm von Rubruck, Itinerarium, Hg. Anastasius van den Wyngaert, in: Sinica Franciscana 1: Itinera et relationes fratrum minorum saeculi XIII et XIV (Quaracchi-Florenz 1929), S. 164 bis 332. Wilhelm von Tyrus, Chronicon, Hg. R. B. C. Huygens (2 Bände, Corpus Christianorum, Continuatio mediaevalis 63/63A, Turnhout 1986); dt. Fassung: Geschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem, Übers. E. u. Pv. Kauslet (Stuttgart 1840).
659
Sekundärliteratur Abulafia, David, The Two Italies (Cambridge 1977). Anderson, Perry, Passages from Antiquity to Feudalism (London 1974). Arnold, Benjamin, German Knighthood 1050-1300 (Oxford 1985). Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Niedersachsen, Hgg. A. von Oppermann u. C. Schuchhardt (Hannover 1888-1916). Atlas zur Kirchengeschichte, Hgg. Hubert Jedin u. a. (2. Aufl. Freiburg i. B. 1987). Audouin, E., Essai sur l’armée royale au temps de Philippe Auguste (Paris 1913). Avent, Richard, Cestyll Tywysogion Gwynedd/Castles of the Princes of Gwynedd (Cardiff 1983). Bach, Adolf, Deutsche Namenkunde (3 Bände, 2. Aufl. Heidelberg 1952-1956). Baiard, Michel, La Romanie génoise (XIle – debut du XVe siècle) (2 Bände, Rom 1978). Baldwin, John, The Government of Philip Augustus (Berkeley-Los Angeles 1986). Barrow, Geoffrey, The Anglo-Norman Era in Scottish History (Oxford 1980). Ders., Kingship and Unity: Scotland 1000-1306 (London 1981). Ders., Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland (2. Aufl. Edinburgh 1982). Barry, T. B., The Archaeology of Medieval Ireland (London 1987). Bartels, Karl, Deutsche Krieger in polnischen Diensten von Misika I. bis Kasimir dem Großen, c. 963-1370 (Berlin 1922). Bartlett, Robert, Gerald of Wales 1146-1223 (Oxford 1982). 660
Ders., »The Conversion of a Pagan Society in the Middle Ages«, History 70 (1985), S. 185-201. Ders., »Colonial Aristocracies of the High Middle Ages«, in: Medieval Frontier Societies, Hgg. ders. u. Angus MacKay (Oxford 1989), S. 23-47. Bateson, Mary, »The Laws of Breteuil«, English Historical Review 15 (1900), S. 73-78, 302-318, 496-523, 754-757; 16 (1901), S. 92-110, 332-345. Bendixen, Kirsten, Denmark’s Money (Kopenhagen 1967). Benninghoven, Friedrich, Rigas Entstehung und der frühhansische Kaufmann (Hamburg 1961). Ders., Der Orden der Schwertbrüder (Köln-Graz 1965). Bentzien, Ulrich, Haken und Pflug (Berlin 1969). Beresford, Maurice, New Towns of the Middle Ages (London 1967). Beveridge, William, Prices and Wages in England, Bd. 1 (London 1939). Bischoff, Karl, Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale (MF 52, Köln-Graz 1967). Bishko, Charles J., »The Spanish and Portuguese Reconquest, 1095-1492«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia-Madison, Wis., 1955-1989), Band 3: The Fourteenth and Fifteenth Centuries, Hg. Harry W. Hazard, S. 396-456. Bonnassie, Pierre, La Catalogne de milieu du Xe à la fin du XIe siècle (2 Bände, Toulouse 1975). Boockmann, Hartmut, Der Deutsche Orden (München 1981). Born, Martin, Geographie der ländlichen Siedlungen, Band 1: Die Genese der Siedlungsformen in Mitteleuropa (Stuttgart 1977). Borst, Arno (Hg.), Das Rittertum im Mittelalter (Wege der Forschung 349, Darmstadt 1976). Boswell, John, The Royal Treasure: Muslim Communities under 661
the Crown of Aragón in the Fourteenth Century (New Haven, Conn., 1977). Bouchard, Constance B., »Family Structure and Family Consciousness among the Aristocracy in the Ninth to the Eleventh Centuries«, Francia 14 (1987), S. 639-658. Bradley, John, »Planned Anglo-Norman Towns in Ireland«, in: The Comparative History of Urban Origins in Non-Roman Europe, Hgg. H. B. Clarke u. Anngret Simms (British Archaeological Reports, International Series 255, 2 Bände, Oxford 1985), Bd. 2, S. 411-467. Brand, Paul, »Ireland and the Literature of the Early Common Law«, The Irish Jurist N. S. 16 (1981), S. 95-113. Bresc, Henri, »Féodalité coloniale en terre d’Islam: La Sicile (10701240)«, in: Structures féodales et féodalisme dans l’Occident mediterranéen (Xe-XIIIe s.) (Paris 1980), S. 631-647. Brooke, Christopher, »The Composition of the Chapter of St. Paul’s, 1086-1163«, Cambridge Historical Journal 10 (1951), S. 111-132. Brown, R. A., H. M. Colvin u. A. J. Taylor, The History of the King’s Works: The Middle Ages (2 Bände, London 1963). Bryce, W. Moir, The Scottish Grey Friars (2 Bände, EdinburghLondon 1909). Bullock-Davies, Constance, Prof essional Interpreters and the Matter of Britain (Cardiff 1966). Burns, Robert L, The Crusader Kingdom of Valencia: Reconstruction on a Thirteenth-Century Frontier (2 Bände, Cambridge, Mass., 1967). Ders., Islam under the Crusaders: Colonial Survival in the Thirteenth-Century Kingdom of Valencia (Princeton 1973). Bushe-Fox, J. P., Old Sarum (London u. a. 1930). Butler, Richard, Some Notices of the Castle and of the Ecclesiastical Buildings of Trim (Trim 1835). 662
Cahen, Claude, Le régime féodale d’Italie normande (Paris 1940). Ders., »Un texte peu connu relatif au commerce oriental d’Amalfi au Xe siècle«, Archivio storico per le province napolitane N. S. 34 (1955 für 1953/54), S. 61-66. Callebaut, Andre, »A propos du bienheureux Jean Duns Scot de Littledean«, Archivum Franciscanum Historicum 24 (1931), S. 305-329. Cambridge Economic History of Europe, Bd. 1: The Agrarian Life of the Middle Ages, Hg. M. M. Postan (2. Aufl. Cambridge 1966). Capitani, Ovidio, »Specific Motivations and Continuing Themes in the Norman Chronicles of Southern Italy in the Eleventh and Twelfth Centuries«, in: The Normans in Sicily and Southern Italy (Lincei Lectures 1974, Oxford 1977), S. 1-46. Carus-Wilson, E. M., »The First Half-Century of the Borough of Stratford-upon-Avon«, Economic History Review 2. Serie 18 (1965), S. 46-63. Chalandon, Ferdinand, Histoire de la domination normande en Itaiie et en Sicilie, 1009-1194 (2 Bände, Paris 1907). Chibnall, Marjorie, The World of Orderic Vitalis (Oxford 1984). Christiansen, Eric, The Northern Crusades (London 1980). Clanchy, Michael, From Memory to Written Record: England 1066-1307 (London-Cambridge, Mass., 1979). Claude, Dietrich, Geschichte des Erzbistums Magdeburg bis in das 12. Jahrhundert (2 Bände, MF 67, Köln 1972-1975). Contamine, Philippe, La guerre au moyen âge (Nouvelle Clio 24, Paris 1980); engl. Fassung War in the Middle Ages (Oxford 1984). Cowdrey, H. E. J., Popes, Monks, and Crusaders (London 1984). Cramer, Helga, »Die Herren von Wedel im Lande über der Oder: Besitz und Herrschaftsbildung bis 1402«, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 18 (1969), S. 63-129. 663
Curschmann, Fritz, Die Diözese Brandenburg (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg, Leipzig 1906). Ders., Die deutschen Ortsnamen im nordostdeutschen Kolonialgebiet (Stuttgart 1910). Darby, H. C, Domesday England (Cambridge 1977). Davies, Rees, Lordship and Society in the March of Wales 12821400 (Oxford 1978). Ders., Conquest, Coexistence, and Change: Wales, 1063-1415 (Oxford 1987). Ders., Domination and Conquest: The Experience of Ireland, Scotland and Wales 1100-1300 (Cambridge 1990). Ders., »The Twilight of Welsh Law, 1284-1506«, History 51 (1966), S. 143-164. Ders., »The Law of the March«, Welsh History Review 5 (1970/71), S. 1-30. Ders., »Race Relations in Post-Conquest Wales«, Transactions of the Honourable Society of Cymmrodorion (1974/75), S. 32-56. Davies, Wendy, The Llandaff Charters (Aberystwyth 1979). Dies., »The Latin Charter Tradition in Western Britain, Brittany and Ireland in the Early Medieval Period«, in: Ireland in Early Medieval Europe, Hgg. Dorothy Whitelock u. a. (Cambridge 1982), S. 258-280. Davis, R. H. C, The Medieval Warhorse (London 1989). Defourneaux, Marcelin, Les Français en Espagne aux XIe et XIle siècles (Paris 1949). Delaborde, Henri-François, Jean de Joinville et les seigneurs dejoinville (Paris 1894). Dermigny, Louis, La Chine et l’Occident: he commerce à Canton au XVIIIe siècle, 1719-1833, Bd. 1 (Paris 1964). Diccionario de historia ecclesiástica de España, Hgg. Quintin Aldea Vaquero u. a. (4 Bände, Madrid 1972-1975). 664
Diccionario de la lengua española, Hg. Real Academia de España (19. Aufl. Madrid 1970). (Beiträge zum) Dictionary of the Irish Language (Royal Irish Academy, Dublin 1913 – 1976). Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclesiastiques (bisher 21 Bände, Paris 1912 fE). Dolley, Michael, Medieval Anglo-Irish Coins (London 1972). Dominguez Ortiz, Antonio, u. Bernard Vincent, Historia de los moriscos (Madrid 1978). Down, Kevin, »The Agricultural Economy of Colonial Ireland«, in: New History of Ireland, Bd. 2: Medieval Ireland, 1169-1534, Hg. Art Cosgrove (Oxford 1987), S. 450-481. Duby, Georges, L’économie rurale et la vie des campagnes dans l’Ocddent medieval (Paris 1962); engl. Übers. Rural Economy and Country Life in the Medieval West (London 1968). Ders., Guerriers et paysans (Paris 1973); Krieger und Bauern. Die Entwicklung der mittelalterlichen Wirtschaft und Gesellschaft bis um 1200, Übers. Grete Osterwald (Frankfurt am Main 1984). Ders., »Lignage, noblesse et chevalerie au XIIe siècle dans la region mâconnaise: une révision«, in: ders., Hommes et structures du moyen âge: Recueil d’articles (Paris-Den Haag 1973), S. 395 bis 422; engl. Übers. »Lineage, Nobility and Knighthood«, in: The Chivalrous Society, engl. Übers. Cynthia Postan (LondonBerkeley 1977), S. 59-80. Ders., »Les origines de la chevalerie«, ebd., S. 325-341; engl. »The Origins of Knighthood«, ebd., S. 158-170; dt. Übers. »Die Ursprünge des Rittertums« (Übers. Hartmut Köhler), in: Das Rittertum im Mittelalter, Hg. Arno Borst (Wege der Forschung 349, Darmstadt 1976), S. 349-369. Ders., »Structures de parenté et noblesse, France du nord, XIe-XIIe siècles«, ebd., S. 267 bis 285; engl.«The Structure of Kinship and Nobility«, ebd., S. 134-148. Ders., »La diffusion du titre chevaleresque«,in: La noblesse au Moyen Age, Hg. Philippe Contamine (Paris 1976), S. 39-70. 665
Duncan, A. A. M., Scotland: The Making of the Kingdom (Edinburgh 1975). Dvornik, Francis, The Making of Central and Eastern Europe (London 1949). Ebel, Wilhelm, Lübisches Recht (Lübeck 1971). Edbury, Peter, The Kingdom of Cyprus and the Crusades 11911374 (Cambridge 1991). Eggert, Oskar, Geschichte Pommerns, Bd. 1 (Hamburg 1974). Ekwall, Eilert, The Concise Oxford Dictionary of Place Names (4. Aufl. Oxford 1960). Elliott, John, »The Discovery of America and the Discovery of Man«, Proceedings of the British Academy 58 (1972), S. 101-125. Ellmers, Detlev, »The Cog of Bremen and Related Boats«, in: The Archaeology of Medieval Ships and Harbours in Northern Europe, Hg. Sean McGrail (British Archaeological Reports, International Senes 66, Oxford 1979), S. 1-15. Empey, C. A., »Conquest and Settlement: Patterns of Anglo-Norman Settlement in North Munster and South Leinster«, Irish Social and Economic History Journal 13 (1986), S. 5-31. Ennen, Edith, Die europäische Stadt des Mittelalters (4. Aufl. Göttingen 1987). Epperlein, Siegfried, Bauernbedrückung und Bauernwiderstand im hohen Mittelalter: Zur Erforschung der Ursachen bäuerlicher Abwanderung nach Osten im 12. und 13. Jahrhundert (Berlin 1960). Eubel, Conrad, Hierarchia catholica medii aevi 1: 1198-1431 (2. Aufl. Münster 1913). Evergates, Theodore, »The Aristocracy of Champagne in the MidThirteenth Century: A Quantitative Description«, Journal of Interdisciplinary History 5 (1974/75), S. 1-18. Fedalto, Giorgio, La chiesa latina in Oriente (3 Bände, 2. Aufl. Verona 1981). 666
Fehring, Günther, »The Archaeology of Early Lübeck: The Relation between the Slavic and the German Settlement Sites«, in: The Comparative History of Urban Origins in Non-Roman Europe, Hgg. H. B. Clarke u. Anngret Simms (British Archaeological Reports, International Senes 255, 2 Bände, Oxford 1985), Bd. 1, S. 267-287. Fellows Jensen, Gillian, »The Names of the Lincolnshire Tenants of the Bishop of Lincoln c. 1225«, in: Otium et negotium: Studies in Onomatology and Library Science presented to Olof von Feilitzen (Acta Bibliothecae Regiae Stockholmiensis 16, Stockholm 1973), S. 86-95. Fernandez y Gonzalez, Francisco, Estado social ypolitico de los mudejares de Castilla (Madrid 1866). Feyerabend, Lieselotte, Die Rigauer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert (Köln-Wien 1985). Fino, J. F., Fortresses de la France médiévale (3. Aufl. Paris 1977). Ders., »Notes sur la production du fer et la fabrication des armes en France au Moyen Age«, Gladius 3 (1964), S. 47-66. Ders., »Machines de jet médiévales«, Gladius 10 (1972), S. 2543. Flanagan, Marie Therese, »Monastic Charters from Irish Kings of the Twelfth and Thirteenth Centuries« (unveröffentlichte Magisterarbeit, University College Dublin 1972). Fleischer, Wolfgang, Die deutschen Personennamen (Berlin 1964). Ders., »Die Namen der Dresdner Ratsmitglieder bis 1500«, Beiträge zur Namenforschung 12 (1961), S. 44-87. Fliedner, Siegfried, und Rosemarie Pohl-Weber, Die Bremer Kogge (2. Auflage Bremen 1968). Flori, Jean, L’idéologie du glaive: Préhistoire de la chevalerie (Genf 1983). Ders., L’essor de la chevalerie (Genf 1986). Forey, A. J., »The Will of Alfonso I of Aragón and Navarre«, Durham University Journal 73 (1980), S. 59-65. 667
Ders., »A Rejoinder« [Erwiderung auf Elena Lourie, siehe dort], ebd. 77 (1985), S. 173. Fossier, Robert, La terre et les hommes en Picardie jusqu’ä la fin de XIIIe siècle (2 Bände, Paris-Löwen 1968). Fournier, G., Le peuplement rural en Basse Auvergne durant la haut Moyen Age (Paris 1962). Frame, Robin, Colonial Ireland 1169-1369 (Dublin 1981). Ders., The Political Development of the British Isles 1100-1400 (Oxford 1990). Freed, John, The Friars and German Society in the Thirteenth Century (Cambridge, Mass., 1977). Freedman, Paul, The Diocese of Vic (New Brunswick, N.J., 1983). Fügedi, Erik, Castle and Society in Medieval Hungary (1000-1437) (Studia historica Academiae Scientiarum Hungaricae 187, Budapest 1986). Ders., »Das mittelalterliche Königreich Ungarn als Gastland«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 471-507. Gaibrois de Ballesteros, Mercedes, Historia del reinado de Sancho IV de Castilla (3 Bände, Madrid 1922-1928). Gallen, Jarl, Laprovince de Dacie de Vordre des freres precheurs (Helsingfors 1946). Gams, Pius Bonifatius, Series episcoporum ecclesiae catholicae (Regensburg 1873). Ganz, David, u. Walter Gof fart, »Charters Earlier than 800 from French Collections«, Speculum 65 (1990), S. 906-932. Garcia-Gallo, Alfonso, »Los fueros de Toledo«, Anuario de historia del derecho español 45 (1975), S. 341-488. Gautier-Dalche, Jean, »Moulin à eau, seigneurie, communaute rurale dans le nord de l’Espagne (IXe-XIIe siècles)«, in: Etudes 668
de civilisation médiévale, IXe-XIIe siècles: Melanges offerts à Edmond-Rene Labande (Poitiers 1974), S. 337-349. Genicot, Leopold, L’économie rurale natnuroise au Bas Moyen Age 2: Les hommes – la noblesse (Löwen 1960). Ders., La noblesse dans l’Occident medieval (London 1982). Gibson, Margaret, Lanfranc of Bec (Oxford 1978). Girgensohn, Dieter, »Dall’episcopato greco all’episcopato latino nell’Italia meridionale«, in: La chiesa greca in Italia dalV VIII al XVI secolo (3 Bände, Italia sacra 20-22, ›Padua 1973), Bd.l, S. 25-43. Glamorgan County History 3: The Middle Ages, Hg. T. B. Pugh (Cardiff 1971). Glasscock, Robin E., »England circa 1334«, in: A New Historical Geography of England before 1600, Hg. H. C. Darby (Cambridge 1976), S. 136-185. Ders., »Land and People c. 1300«, in: New History of Ireland, Bd. 2: Medieval Ireland, 1169-1534, Hg. Art Cosgrove (Oxford 1987), S. 205-239. Glick, Thomas F., lslamic and Christian Spain in the Early Middle Ages (Princeton, N. J., 1979). Göckenjan, Hansgerd, Hilfsvölker u. Grenzwächter im mittelalterlichen Ungarn (Wiesb. 1972). Gonzalez, Julio, El reino de Castilla en la epoca de Alfonso VIII (3 Bände, Madrid 1960). Ders., Repoblación de Castilla la Nueva (2 Bände, Madrid 1975/76). Gonzalez Palencia, Angel, Los mozarabes de Toledo en los siglos XII y XIII (Volumen preliminar und 3 Bände, Madrid 19261930). Gonzálvez, Ramon, »The Persistence of the Mozarabic Liturgy in Toledo after AD 1080«, in: Santiago, Saint-Denis and Saint Peter: The Reception of the Roman Liturgy in León-Castile in 1080, Hg. Bernard F. Reilly (New York 1985), S. 157-185. 669
Goody, Jack, The Development of the Family and Marriage in Europe (Cambridge 1983). Górecki, Piotr, Economy, Society and Lordship in Medieval Poland, 1100– 1250 (New York-London 1993). Götting, W., u. G. Grüll, Burgen in Oberösterreich (Wels 1967). Graus, Frantisek, Die Nationenbildung der Westslawen im Mittelalter (Nationes 3, Sigmaringen 1980). Gringmuth-Dallmer, Eike, Die Entwicklung der frühgeschichtlichen Kulturlandschaft auf dem Territorium der DDR unter besonderer Berücksichtigung der Siedlungsgebiete (Berlin 1983). Großer Historischer Weltatlas, Bd. 2: Mittelalter, Hg. Bayerischer Schulbuchverlag (rev. Ausg. München 1979). Grundmann, Herbert, Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert (Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 5, München 1973). Guilhiermoz, P., Essai sur Vorigine de la noblesse en France au Moyen Age (Paris 1902). Gumowski, M., »Pieczecie ksiazat pomorskich«, Zapiski Towarzystwo naukowe w Toruniu 14 (1950), S. 23-66 (mit Tafeln I-XXI). Guttmann, Bernhard, »Die Germanisierung der Slawen in der Mark«, Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte 9 (1897), S. 39-158 (= 395-514). Gwynn, Aubrey, »The Black Death in Ireland«, Studies. An Irish Quarterly Review 24 (1935), S. 25-42. Ders., »Edward I and the Proposed Purchase of English Law for the Irish«, Transactions of the Royal Historical Society 5. Serie 10 (1960), S. 111-127. Ders. u. R. Neville Hadcock, Medieval Religious Houses: Ireland (London 1970). Hagen, William W., »How Mighty the Junkers? Peasant Rents and Seigneurial Profits in Sixteenth-Century Brandenburg«, Past 670
and Present 108 (1985), S. 80-116. Hagenmeyer, Heinrich, Chronologie de la premiere croisade 1094-1100 (Nachdruck in einem Band, Hildesheim-New York 1973). Hallam, H.E., Settlement and Society: A Study of the Early Agrarian History of South Lincolnshin (Cambridge 1965). Ders. (Hg.), The Agrarian History of England and Wales, Bd. 2: 1042-1350 (Cambridge 1988). Hamann, Manfred, Mecklenburgische Geschichte (MF 51, Köln 1968). Hamilton, Bernard, The Latin Church in the Crusader States: The Secular Church (London 1980). Hand, Geoffrey, English Law in Ireland 1290-1324 (Cambridge 1967). Ders., »English Law in Ireland, 1172-1351«, Northern Ireland Legal Quarterly 23 (1972), S. 392 bis 422. Handbook of British Chronology, Hgg. E.B. Fryde u. a. (3. Aufl. London 1986). Harbison, Peter, »Native Irish Arms and Armour in Medieval Gaelic Literature, 1170-1600«, The Irish Sword 12 (1975/76), S. 173-199, 270-284. Harvey, L.P., Islamic Spain 1250-1500 (Chicago 1990). Haskins, Charles Homer, »England and Sicily in the Twelfth Century«, English Historical Review 26 (1911), S. 433-447, 641-665. Haudricourt, Andre G., u. Marieljean-Brunhes Delamarre, L’homme et la charrue à travers le monde (4. Aufl. Paris 1955). Haverkamp, Alfred, Aufbruch und Gestaltung. Deutschland 10561273 (Neue Deutsche Geschichte, Hgg. Peter Moraw u. a., Bd. 2, 2. Aufl. München 1993). Hay, Denys, Europe: The Emergence of an Idea (2. Aufl. Edinburgh 1968). 671
Heine, H.W., »Ergebnisse und Probleme einer systematischen Aufnahme und Bearbeitung mittelalterlicher Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee«, Château Gaillard 8 (1976), S. 121-134. Helbig, Herbert, »Die slawische Siedlung im sorbischen Gebiet«, in: Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder, Hg. Herbert Ludat (Gießen 1960), S. 27-64. Hellmann, Manfred, Grundzüge der Geschichte Litauens und des litauischen Volkes (Darmstadt 1966). Hergueta, Narcisco, »El Fuero de Logroño: su extension a otras poblaciónes«, Boletín de la Real Academia de la Historia 50 (1907), S. 321-322. Herrmann Joachim (Hg.), Die Slawen in Deutschland: Ein Handbuch (Neuausgabe Berlin 1985). Herrnbrodt, A., »Stand der frühmittelalterlichen Mottenforschung im Rheinland«, Château Gaillard 1 (1964 für 1962), S. 77-100. Heyd, Wilhelm, Histoire du commerce du Levant au Moyen Age (2 Bände, Leipzig 1885/86). Higounet, Charles, Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter (Berlin 1986). Ders., »Les saints mérovingiens d’Aquitaine dans la toponymie«, in: ders., Paysages et villages neufs du Moyen Age (Bordeaux 1975), S. 67-75. Ders., »Mouvements de population dans le Midi de la France du XIe siècle d’apres les noms de personne et de lieu«, ebd., S. 417-437. Hill, D. R., »Trebuchets«, Viator 4 (1973), S. 99-114. Hillebrand, Werner, Besitz- und Standesverhältnisse des Osnabrücker Adels bis 1300 (Göttingen 1962). Hillgarth, J. N., The Spanish Kingdoms 1250-1516(2 Bände, Oxford 1976-1978). Hoffmann, Karl, »Die Stadtgründungen Mecklenburg-Schwerins 672
in der Kolonisationszeit vom 12. bis zum 14. Jahrhundert«, Jahrbuch für mecklenburgische Geschichte 94 (1930), S. 1 bis 200. Hoffmann, Richard, Land, Liberties and Lordship in a Late Medieval Countryside: Agrarian Structures and Change in the Duchy of Wrodaw (Philadelphia 1989). Hollister, C. Warren, The Military Organisation of Norman England (Oxford 1965). Holt, James C, »Feudal Society and the Family in Early Medieval England«, Transactions of the Royal Historical Society 5. Serie 32 (1982), S. 193-212; 33 (1983), S. 193-220; 34 (1984), S. 125; 35 (1985), S. 1-28. Hopp, Dora Grete, Die Zunft und die Nichtdeutschen im Osten, insbesondere in der Mark Brandenburg (Marburg/Lahn 1954). Hugelmann, Karl Gottfried, »Die Rechtsstellung der Wenden im deutschen Mittelalter«, Zeitschrift der Savigny-Stiftungfür Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 58 (1938), S. 214 bis 256. Hurst, J. G., »The Changing Medieval Village in England«, in: Pathways to Medieval Peasants, Hg. J. A. Raftis (Toronto 1981), S. 27-62. Janssen, Walter, »Dorf und DorfTormen des 7. bis 12. Jahrhunderts im Lichte neuer Ausgrabungen in Mittel- und Nordeuropa«, in: Das Dorf der Eisenzeit und des frühen Mittelalters, Hgg. Herbert Jankuhn u. a. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philosophisch-historische Klasse, 3. Serie, Bd. 101, 1977), S. 285-356. Jegorow, Dmitrij, Die Kolonisation Mecklenburgs im 13. Jahrhundert, Übers. Harald Cosack (2 Bände, Breslau 1930; russische Originalausgabe 1915). Johansen, Paul, »Eine Riga-Wisby-Urkunde des 13. Jahrhunderts«, Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 38 (1959), S. 93-108. 673
Ders. u. Heinz von zur Mühlen, Deutsch und Undeutsch im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reval (Köln- Wien 1973). Jones, Gwyn, A History of the Vikings (Oxford 1968). Jones Hughes, T., »Town and Baue in Irish Place-Names«, in: Irish Geographical Studies in Honour of E. Estyn Evans, Hgg. Nicholas Stephens u. Robin E. Glasscock (Belfast 1970), S. 244 bis 258. Jordan, Karl, Die Bistumsgründungen Heinrichs des Löwen (MGH Schriften 3, Leipzig 1939). Joris, André, Huy et sa charte de franchise, 1066 (Brüssel 1966). Kaestner, Walter, »Mittelniederdeutsche Elemente in der polnischen und kaschubischen Lexik«, in: Sprachkontakt in der Hanse … Akten des 7. Internationalen Symposions über Sprachkontakt in Europa, Lübeck 1986, Hg. P. Sture Ureland (Tübingen 1987), S. 135-162. Kaindl, Raimund Friedrich, Geschichte der Deutschen in den Karpathenländern (3 Bände, Gotha 1907-1911). Keefe, Thomas K., Feudal Assessments and the Political Community under Henry II and His Sons (Berkeley u. a. 1983). Kejr, Jin, »Die Anfänge der Stadtverfassung und des Stadtrechts in den Böhmischen Ländern«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 439-470. Kleber, Hermann, »Pélerinage – vengeance – conquête: la conception de la première croisade dans le cycle de Graindor de Douai«, in: Au carrefour des routes d’Europe: La chanson de geste (Xe Congres international de la Société Rencesvals pour l’étude des épopées romanes, 2 Bände, Aix-en-Provence 1987), Bd. 2, S. 757-775. Knoch, Peter, Studien zu Albert von Aachen (Stuttgart 1966). Knoll, Paul, »Economic and Political Institutions on the Polish674
German Frontier in the Middle Ages: Action, Reaction, Interaction«, in: Medieval Frontier Societies, Hgg. Robert Bartlett u. Angus MacKay (Oxford 1989), S. 151-174. Knott, Eleanor, Irish Classical Poetry (Irish Life and Culture 6, Dublin 1957). Kosminsky, E. A., Studies in the Agrarian History of England in the Thirteenth Century (engl. Übers., Oxford 1956). Krabbo, Hermann, u. Georg Winter, Regesten der Markgrafen von Brandenburg aus Askanischem Hause (Leipzig-MünchenBerlin 1910-1955). Kuhn, Walter, Vergleichende Untersuchungen zur mittelalterlichen Ostsiedlung (Köln-Wien 1973). Ders., »Flämische und fränkische Hufe als Leitformen der mittelalterlichen Ostsiedlung«, ebd., S. 1-51. Ders., »Bauernhof größen in der mittelalterlichen Nordostsiedlung«, ebd., S. 53-111. Ders., »Der Pflug als Betriebseinheit in Altpreußen«, ebd., S. 113-140. Ders., »Der Haken in Altpreußen«, ebd., S. 141-171. Ders., »Ostsiedlung und Bevölkerungsdichte«, ebd., S. 173-210. Ders., »Die Siedlerzahlen der deutschen Ostsiedlung«, in: Studium Sociale: Karl Valentin Müller dargebracht (Köln-Opladen 1963), S. 131-154. Ders., »German Town Foundations of the Thirteenth Century in Western Pomerania«, in: The Comparative History of Urban Origins in Non-Roman Europe, Hgg. H. B. Clarke u. AnngretSimms (British Archaeological Reports, International Series 255, 2 Bände, Oxford 1985), Bd. 2, S. 547-580. Latinitatis Medii Aevi Lexicon Bohemiae (Prag 1977 ff.). Lea, Henry Charles, The Moriscos of Spain (London 1901). Lennard, Reginald, RuralEngland, 1086-1135: A Study of Social and Agrarian Conditions (Oxford 1959). 675
Le Patourel, John, The Norman Empire (Oxford 1976). Lewis, Bernard, The Muslim Discovery of Europe (New YorkLondon 1982). Lewis, Suzanne, The Art of Matthew Paris in the »Chronica Majora« (Berkeley u. a. 1987). Lexikon für Theologie und Kirche, Hgg. Josef Höfer u. Karl Rahner (11 Bände, 2. Aufl. Freiburg i.B. 1957-1967). Leyser, Karl, »The German Aristocracy from the Ninth to the Early Twelfth Century: A Historical and Cultural Sketch«, Post and Present 42 (1968), S. 25-53; Nachdruck in: K. Leyser, Medieval Germany and Its Neighbours (London 1982), S. 161-189. Lloyd, J. E„ A History of Wales (3. Aufl., 2 Bände, London 1939). Lomax, Derek W., Tlie Reconquest of Spain (London 1978). Long, J., »Dermot and the Earl: Who Wrote the Song?«, Proceedings of the Royal Irish Academy 75C (1975),S. 263-272. Longnon, Jean, »L’organisation de l’eglise d’Athènes par Innocent III«, in: Memorial Louis Petit: Melange d’histoire et d’archéologie byzantines (Archives de l’Orient chretien 1, Bukarest 1948), S. 336-346. Lotter, Friedrich, »The Scope and Effectiveness of Imperialjewry Law in the High Middle Ages«, Jewish History 4 (1989), S. 31-58. Loud, Graham, »How ›Norman‹ Was the Norman Conquest of Southern Italy?«, Nottingham Medieval Studies 25 (1981), S. 13-34. Lourie, Elena, »A Society Organized for War: Medieval Spain«, Past and Present 35 (1966), S. 54-76. Dies., »The Will of Alfonso ›E1 Batalladon, King of Aragón and Navarre: A Reassessment«, Speculum 50 (1975), S. 635-651. Dies., »The Will of Alfonso I of Aragón and Navarre: A Reply to Dr Forey«, Durham University Journal 77 (1985), S. 165-172. Loyd, Lewis C, The Origins of Some Anglo-Norman Families, Hgg. C. T. Clay u. D. C. Douglas (Harleian Society Publications 103, 676
1951). Luz Alonso, María, »La perduración del Fuero Juzgo y el derecho de los castellanos de Toledo«, Anuario de historia del derecho español 48 (1978), S. 335-377. Lydon, James, »The Middle Nation«, in: The English in Medieval Ireland, Hg. ders. (Dublin 1984), S. 1-26. McErlean, Thomas, »The Irish Townland System of Landscape Organization«, in: Landscape Archaeology in Ireland, Hgg. Terence Reeves-Smyth u. Fred Hamond (British Archaeological Reports, British Senes 116, Oxford 1983), S. 315-339. MacKay, Angus, Spain in the Middle Ages: From Frontier to Empire, 1000-1500 (London 1977). Mackensen, Lutz, »Zur livländischen Reimchronik«, in: ders., Zur deutschen Literatur Altlivlands (Würzburg 1961), S. 21-53. McNeill, T. E., Anglo-Norman Ulster: The History and Archaeology of an Irish Barony 1177-1400 (Edinburgh 1980). MacNiocaill, Gearóid, »The Interaction of Laws«, in: The English in Medieval Ireland, Hg. James Lydon (Dublin 1984), S. 105-117. Mann, James, Wallace Collection Catalogues: European Arms and Artnour (2 Bände, London 1962). Ders., »Arms and Armour«, in: Frank Stenton u.a., The Bayeux Tapestry (London 1957), S. 56-69. Martin, Geoffrey, »Plantation Boroughs in Medieval Ireland, with a Handlist of Boroughs to c. 1500«, in: The Town in Ireland, Hgg. David Harkness u. Mary O’David (Historical Studies 13, Belfast 1981), S. 25-53. Mason, J. F. A., »Roger de Montgomery and His Sons (10671102)«, Transactions of the Royal Historical Society 5. Serie 13 (1963), S. 1-28. Mason, W. H. Monck, The History and Antiquities of the Collegiate and Cathedral Church of St. Patrick (Dublin 1820). Mayer, Hans Eberhard, Bistümer, Klöster und Stifte im Königreich 677
Jerusalem (MGH Schriften 26, Stuttgart 1977). Menager, León-Robert, »Inventaire des familles normandes et franques emigrées en Italie méridionale et en Sicile (XIeXIIe siècles)«, in: Roberto il Guiscard e il suo tempo (Fonti e studi del Corpus membranarum italicarum, Centro di studi normanno-suevi, Universitä degli studi di Ban, Rom 1975), S. 259-387. Menzel, Josef Joachim, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts (Würzburg 1977). Merton, A., Die Buchmalerei in St. Gallen (Leipzig 1912). Metcalf, D. M. (Hg.), Coinage in Medieval Scotland (1100-1600) (British Archaeological Reports 45, Oxford 1977). Michel, Anton, Humbert und Kerullarios (2 Bände, Paderborn 1924-1930). Miller, Edward, u.John Hatcher, Medieval England: Rural Society and Economic Change 1086-1348 (London 1978). Miquel, Andre, La géographie humaine du monde musulman jusqu’au milieu du 11e siècle, Bd.2: géographie arabe et representation du monde: La terre et l’etranger (Paris 1975). Morgan, M. R., The Chronicle of Ernoul and the Continuations of William of Tyre (Oxford 1973). Mundy, John, Europe in the High Middle Ages (London 1973, 2. Aufl. 1991). Murray, Alan V., »The Origins of the Frankish Nobility in the Kingdom of Jerusalem, 1100-1118«, Mediterranean Historical Review 4/2 (1989), S. 281-300. Musset, Lucien, »Problèmes militaires du monde scandinave (Vlle-XIIe s.)«, in: Ordinamenti militari in Occidente nell’alto medioevo (Settimane di Studio del Centro italiano di studi sull’alto medioevo 15, 2 Bände, Spoleto 1968), Bd.l, S. 229291. Ders., »L’aristocratie normande au XIe siècle«, in: La noblesse au Moyen Age, Hg. Philippe Contamine (Paris 1976), S. 71-96. 678
Nekuda, Vladimir, »Zum Stand der Wüstungsforschung in Mähren (CSSR)«, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 1 (1973), S. 31-57. New History of Ireland, Bd. 2: Medieval Ireland, 1169-1534, Hg. Art Cosgrove (Oxford 1987). Nicholls, Kenneth, Gaelic and Gaelicized Ireland in the Middle Ages (Dublin 1972). Ders., »Anglo-French Ireland and After«, Peritia 1 (1982), S. 370-403. Nicholson, Ranald, »A Sequel to Edward Bruce’s Invasion of Ireland«, Scottish Historical Review 42 (1963), S. 30-40. Nickel, H., u. a., The Art of Chivalry: European Arms and Armour from the Metropolitan Museum of Art (New York 1982). Nitz, Hans-Jürgen, »The Church as Colonist: The Benedictine Abbey of Lorsch and Planned Waldhufen Colonization in the Odenwald«, Journal of Historical Geography 9 (1983), S. 105 bis 126. Ders. (Hg.), Historisch-genetische Siedlungsforschung (Wege der Forschung 300, Darmstadt 1974). O Corráin, Donnchá, »Nationality and Kingship in Pre-Norman Ireland«, in: Nationality and the Pursuit of National Independence, Hg. T. W. Moody (Historical Studies 11, Belfast 1978), S. 1-35. O’Dwyer, Barry, The Conspiracy of Mellifont, 1216-1231 (Dublin 1970). O’Sullivan, William, The Earliest Anglo-Irish Coinage (Dublin 1964). Orpen, Goddard H., Ireland under the Normans, 1169-1333 (4 Bände, Oxford 1911-1920). Otway-Ruthven, A. J., A History of Medieval Ireland (2. Aufl. London 1980). 679
Dies., »The Request of the Irish for English Law, 1277-1280«, Irish Historical Studies 6 (1948/49), S. 261-270. Dies., »Knight Service in Ireland«, Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland 89 (1959), S. 1-15. Dies., »Knights’ Fees in Kildare, Leix and Offaly«, Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland91 (1961), S. 163-181. Dies., »The Character of Norman Settlement in Ireland«, in: Historical Studies, Bd. 5, Hg. J. L. McCracken (London 1965), S. 75-84. Painter, Sidney, »English Castles in the Early Middle Ages: Their Numbers, Location, and Legal Position«, Speculum 10 (1935), S. 321-332. Palme, S. U., »Les impots, le Statut d’Alsno et la formation des ordres en Suede (1250 bis 1350)«, in: Problemes de stratification sociale, Hg. R. Mousnier (Paris 1968), S. 55-66. Parisse, Michel, »La conscience chretienne des nobles aux XIe et XIle siècles«, in: La cristianitá dei secoli XI e XII in occidente: Coscienza e strutture di una societá (Miscellanea del Centro di studi medioevali 10, Mailand 1983), S. 259-280. Parry-Williams, T. H., Tlie English Element in Welsh (Cymmrodorion Record Series 10, London 1923) Patze, Hans, und Walter Schlesinger, Geschichte Thüringens, Bd. 2/1 (MF 48, Köln-Wien 1974). Penalosa Esteban-Infantes, Margarita, La fundación de Ciudad Real (Ciudad Real 1955). Penners, Theodor, Untersuchungen über die Herkunft der Stadtbewohner im Deutsch-Ordensland Preußen bis in die Zeit um 1400 (Leipzig 1942). Perroy, Edouard, L’Angleterre et le Grand Schisme d’Occident (Paris 1933). Ders., »Social Mobility among the French Noblesse in the Later Middle Ages«, Past and Present 21 (1962), S. 25-38. 680
Petersohn, Jürgen, Der südliche Ostseeraum im kirchlich-politischen Kräftespiel des Reichs, Polens und Dänemarks vom 10. bis 13. Jahrhundert (Köln-Wien 1979). Pollock, Frederick, u. Frederic William Maitland, The History of English Law before the Time of Edward 1(2. Aufl., 2 Bände, Cambridge 1898, Neuausg. 1968). Porteous, John, »Crusader Coinage with Latin or Greek Inscriptions«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia-Madison, Wis., 1955-1989), Bd. 6: The Impact of the Crusades on Europe, Hg. Harry W.Hazard, S. 354-420. Postan, M.M., The Medieval Economy and Society (London 1972). Powers, James F., A Society Organizedfor War: The lberian Municipal Militias in the Central Middle Ages, 1000-1284 (Berkeley-Los Angeles 1988). Prange, Wolfgang, Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg im Mittelalter (Neumünster 1960). Prawer, Joshua, Crusader Institutions (Oxford 1980). Ders., »Social Classes in the Latin Kingdom: The Franks«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia-Madison, Wis., 1955-1989), Bd. 5: The Impact of the Crusades on the Near East, Hgg. Norman Zacour u. Harry W. Hazard, S. 117-192. Prestwich, Michael, War, Politics and Finance under Edward I (London 1972). Pryor, John H., Geography, Technology and War: Studies in the Maritime History of the Mediterranean, 649-1571 (Cambridge 1988). Ralegh Radford, C. A., »Later Pre-Conquest Boroughs and Their Uefences«, Medieval Archaeology 14(1970), S. 83-103. Rees, William, South Wales and the March 1284-1415 (Oxford 1924). 681
Reilly, Bernard F., The Kingdom of León-Castilla under King Alfonso VI, 1065-1109 (Princeton 1988). Reinerth, Karl, »Siebenbürger und Magdeburger FlandrensesUrkunden aus dem 12. Jahrhundert«, Südostdeutsches Archiv 8 (1965), S. 26-56. Ribbe, Wolfgang (Hg.), Das Havelland im Mittelalter (Berlin 1987). Richard, Jean, »Les listes des seigneuries dans le livre de Jean d’Ibelin«, Revue historique de droit français et étranger 32 (1954), S. 565-577. Ders., »The Political and Ecclesiastical Organization of the Crusader States«, in: A History of the Crusades, Hg. Kenneth M. Setton (6 Bände, Philadelphia-Madison, Wis., 1955-1989), Bd. 5: The Impact of the Crusades on the Near East, Hgg. Norman P. Zacour u. Harry W. Hazard, S. 193-250. Richter, Michael, Sprache und Gesellschaft im Mittelalter (Stuttgart 1979). Ridyard, Susan, »Condigna veneratio: Post-Conquest Attitudes to the Saints of the Anglo-Saxons«, in: Anglo-Norman Studies, Bd. 9 (1986), Hg. R. Allen Brown, S. 179-206. Riley-Smith, Jonathan, The Knights of St. John in Jerusalem and Cyprus c. 1050-1310 (London 1967). Ritchie, R. L. G., The Normans in Scotland (Edinburgh 1954). Roberts, Brian K., The Green Villages of County Durham (Durham 1977). Rogers, Randall, Latin Siege Warfare in the Twelfth Century (Oxford 1993). Röhricht, Reinhold, Beiträge zur Geschichte der Kreuzzüge 2: Deutsche Pilger- und Kreuzfahrten nach dem heiligen Lande (700-1300) (Berlin 1878). Rollason, David, Saints and Relics in Anglo-Saxon England (Oxford 1989). Round, J. H., The King’s Serjeants and Officers of State (London 1911). 682
Rousset, Paul, »La notion de Chrétienté aux XIe et XIle siècles«, Le Moyen Age 4. Serie 18 (1963), S. 191-203. Rupp, Jean, L’idée de Chrétienté dans la pensée pontificale des origines à Innocent III (Paris 1939). Russell, Josiah Cox, British Medieval Population (Albuquerque 1948). Rutkowska-Plachcinska, Anna, »Les prénoms dans le sud de la France aux XHIe et XIVe siècles«, Ada Poloniae Historica 49 (1984), S. 5-42. Salajka, Antonin, »Die Quellen zum Leben und zur Geschichte von Konstantin-Kyrill und Method«, in: Konstantin-Kyrill aus Thessalonike, Hg. ders. (Das östliche Christentum N. F. 22,Würzburg 1969), S. 1-60 Salch, C. L., »La protection symbolique de la porte au Moyen Age dans les châteaux-forts alsaciens«, in: Hommage à Geneviève Chevrier et Alain Geslan: Etudes médiévales (Straßburg 1975), S. 39-44. Santifaller, Leo, Beiträge zur Geschichte des Lateinischen Patriarchats von Konstantinopel (1204 bis 1261) und der venezianischen Urkunden (Weimar 1938). Schlesinger, Walter (Hg.), Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975). Ders., »Flemmingen und Kühren: Zur Siedlungsform niederländischer Siedlungen des 12. Jahrhunderts im mitteldeutschen Osten«, ebd., S. 263-309. Schmalstieg, William R., An Old Prussian Grammar (University Park, Pa., 1974). Ders., Studies in Old Prussian (University Park, Pa., 1976). Schmid, Karl, »Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Dynastie beim mittelalterlichen Adel«, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 105 (1957), S. 1-62. Ders., »The Structure of the Nobility in the Earlier Middle Ages«, in: The Medieval Nobility, Hg. Timothy Reuter (Amsterdam u. a. 1978), S. 37-59. 683
Schmidt, Eberhard, Die Mark Brandenburg unter den Askaniern (1143-1320) (MF 71, Köln-Wien 1973). Schneidmüller, Bernd, Nomen patriae: Die Entstehung Frankreichs in der politisch-geographischen Terminologie (10.-13. Jahrhundert) (Sigmaringen 1987). Schultze, Johannes, Die Mark Brandenburg 1: Entstehung und Entwicklung unter den askanischen Markgrafen (bis 1319) (Berlin 1961). Schulze, Hans K., Adelsherrschaft und Landesherrschaft: Studien zur Verfassungs- und Besitzgeschichte der Altmark, des ostsächsischen Raumes und des hannoverschen Wendlandes im hohen Mittelalter (MF 29, Köln-Graz 1963). Ders., »Die Besiedlung der Mark Brandenburg im hohen und späten Mittelalter«, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 28 (1979), S. 42-178. Ders., »Slavica lingua penitus intermissa: Zum Verbot des Wendischen als Gerichtssprache«, in: Europa slavica – Europa orientalis: Festschrift für H. Ludat (Berlin 1980), S. 354-367. Schünemann, K., Die Deutschen in Ungarn bis zum 12. Jahrhundert (Berlin 1923). Schwarz, Ernst, »Die Volkstumsverhältnisse in den St.ädten Böhmens und Mährens vor den Hussitenkriegen«, Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum 2 (1961), S. 27– 111. Shields, H. E., »The Walling of New Ross – a Thirteenth-Century Poem in French«, Lang Room 12/13 (1975/76), S. 24-33. Simms, Katharine, »Warfare in the Medieval Gaelic Lordships«, The Irish Sword 12 (1975/76), S. 98-108. Slownik Laciny Sredniowiecznej w Polsce, Bd. 1, Hg. Mariana Plezi (Breslau u. a. 1953-1958). Smith, Julia, »Oral and Written: Saints, Miracles and Relics in Britanny, c. 850-1250«, Speculum 65 (1990), S. 309-343. Southern, Richard W., Western Society and the Church in the Middle Ages (Harmondsworth 1970). Sprandel, Rolf, Das 684
mittelalterliche Zahlungssystem nach hansisch-nordischen Quellen des 13.-15. Jahrhunderts (Stuttgart 1975). Spufford, Peter, Money and Its Use in Medieval Europe (Cambridge 1988). Stenton, Frank, The First Century of English Feudalism 1066bis 1166(2. Auflage Oxford 1961). Ders. u. a., The Bayeux Tapestry (London 1957); dt. Fassung: Der Wandteppich von Bayeux (Köln 1957). Stephenson, David, The Governance of Gwynedd (Cardiff 1984). Stewart, Ian, »The Volume of the Early Scottish Coinage«, in: Coinage in Medieval Scotland (1100-1600), Herausgeber D. M. Metcalf (BntishArchaeological Reports 45, Oxford 1977), S. 65-72. Stringer, K. J., Earl David of Huntingdon, 1152-1219: A Study in Anglo-Scottish History (Edinburgh 1985). Ders., »The Charters of David, Earl of Huntingdon and Lord of Garioch: A Study in Anglo-Scottish Diplomatie«, in: Essays on the Nobility of Medieval Scotland, Hg. K. J. Stringer (Edinburgh 1985), S. 72-101. Struve, Karl Wilhelm, »Die slawischen Burgen in Wagrien«, Offa 17/18 (1959-1961), S. 57 bis 108. Suchodolski, Stanislaw, Poczatki mennictwa u› Europie srodkowej, wschodniej o pólnocnej (Breslau 1971, mit engl. Zusammenfassung, S. 249-257). Ders., Mennictwo Polskie w XI i XII wieku (Breslau u. a. 1973, mit engl. Zusammenfassung, S. 144-152). Suhle, Arthur, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (2. Aufl. Berlin 1964). Székely, György, »Wallons et Italiens en Europe centrale aux XIe-XVIe siècles«, Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötuös Nominatae, sectio historica 6 (1964), S. 3-71. 685
Teuchert, Hermann, Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts (MF 70, 2. Aufl. Köln-Wien 1972). Thiriet, Freddy, La Romanie venitienne au Moyen Age: he développement et l’exploitation du domaine colonial vénitien (XIIXIVs.) (Paris 1959). Thordemann, B., Armour from the Battle of Wisby 1361 (2 Bände, Stockholm 1939). Tidick, Erika, »Beiträge zur Geschichte der Kirchenpatrozinien im Deutschordenslande Preußen bis 1525«, Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands 22 (1926), S. 343 bis 464. Titow, J. Z., English Rural Society 1200-1350 (London 1969). Ders., Winchester Yields: A Study in Medieval Agricultural Productivity (Cambridge 1972). Ders., »Some Evidence of the Thirteenth-Century Population Increase«, Economic History Review 2. Serie 14 (1961), S. 218-224. Torres Fontes, Juan, »Moros, judiós y conversos en la regencia de Don Fernando de Antequera«, Quademos de historia de España 31-32 (1960), S. 60-97. Tout, T. F., »The Fair of Lincoln and the ›Histoire de Guillaume de Marechal‹«, in: ders., Collected Papers (3 Bände, Manchester 1932-1934), Bd. 2, S. 191-220. Trawkowski, Stanislaw, »Die Rolle der deutschen Dorfkolonisation und des deutschen Rechts in Polen im 13. Jahrhundert«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 349-368. Turner, Ralph V., Men Raised from the Dust: Administrative Service and Upward Mobility in Angevin England (Philadelphia 1988). Tyerman, Christopher, England and the Crusades, 1095-1588 (Chicago 1988). Tylecote, R. F., Metallurge in Archaeology (London 1962). 686
Usseglio, Leopoldo, / marchesi di Monferrato in Italia ed in Oriente durante i secoli XII e XIII, Hg. Carlo Patrucco (2 Bände, Biblioteca della Società storica subalpina 100/101, Turin 1926). Victoria County History of Shropshire, Bd. 2 (London 1973). Vlasto, A. P., The Entry of the Slavs into Christendom (Cambridge 1970). Vogel, Werner, Der Verbleib der wendischen Bevölkerung in der Mark Brandenburg (Berlin 1960). von Müller, Adriaan, »Zur hochmittelalterlichen Besiedlung des Teltow (Brandenburg): Stand eines mehrjährigen archäologisch-siedlungsgeschichtlichen Forschungsprogrammes«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 311-332. Wade-Martins, Peter, »The Origins of Rural Settlement in East Anglia«, in: Recent Work in Rural Archaeology, Hg. P. J. Fowler (Bradford-upon-Avon 1975), S. 137-157. Ders., »The Archaeology of Medieval Rural Settlement in East Anglia«, in: The Rural Settlements of Medieval England, Hgg. Michael Aston u. a. (Oxford 1989), S. 149-165. Waley, Daniel, The Italian City Republics (London 1969). Walsh, Katherine, A Fourteenth- Century Scholar and Primate: Richard FitzRalph in Oxford, Avignon and Armagh (Oxford 1981). Watson, Andrew M., »Towards Denser and More Continuous Settlement: New Crops and Farming Techniques in the Early Middle Ages«, in: Pathways to Medieval Peasants, Hg. J. A. Raftis (Toronto 1981), S. 65-82. Watt, J. A., The Church and the Two Nations in Medieval Ireland (Cambridge 1970). Ders., The Church in Medieval Ireland (Dublin 1972). 687
Ders., »English Law and the Irish Church: The Reign of Edward I«, in: Medieval Studies Presented to A. Gwynn, Hgg. J. A. Watt, J . B. Morrall u. F. X Martin (Dublin 1961), S. 133-167. Wenskus, Reinhard, Stammesbildung und Verfassung: Das Werden der frühmittelalterlichen gentes (Köln-Graz 1961). Ders., Ausgewählte Aufsätze zum frühen und preußischen Mittelalter, Hg. Hans Patze (Sigmaringen 1986). Ders., »Das Ordensland Preußen als Territorialstaat des 14. Jahrhunderts«, in: Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert, Bd. 1, Hg. Hans Patze (Vorträge und Forschungen 13, Sigmaringen 1970), S. 347-382. Ders., »Der Deutsche Orden und die nichtdeutsche Bevölkerung des Preußenlandes mit besonderer Berücksichtigung der Siedlung«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 417-438. Werner, Karl Ferdinand, »Heeresorganisation und Kriegführung im Deutschen Königreich des 10. und 11. Jahrhunderts«, in: Ordinamenti militari in Occidente nell’alto medioevo (Settimane di Studio del Centro italiano di studi sull’alto medioevo 15, 2 Bände, Spoleto 1968), Bd. 2, S. 791-843. White, Lynn, Medieval Technology and Social Change (Oxford 1962). Wightman, W. E., The Lacy Family in England and Normandy 1066-1194 (Oxford 1966). Wilson, David M., »Danish Kings and England in the Late l0th and Early 11th Centuries - Economic Implications«, in: Proceedings of the Battle Conference on Anglo-Norman Studies, Bd. 3 (1980), Hg. R. Allen Brown, S. 188-196. Wolff, R. L., »The Organization of the Latin Patriarchate of Constantinople, 1204-1261«, Traditio 6 (1948), S. 33-60. Wrigley, £. A., u. R. S. Schof ield, The Population History of England 1541-1871 (Cambridge, Mass., 1981). Wurm, Helmut, »Körpergröße und Ernährung der Deutschen im Mittelalter«, 688
in: Mensch und Umwelt im Mittelalter, Hg. Bernd Herrmann (Stuttgart 1986), S. 101-108. Zatschek, Heinz, »Namensänderungen und Doppelnamen in Böhmen und Mähren im hohen Mittelalter«, Zeitschrift für Sudetendeutsche Geschichte 3 (1939), S. 1-11. Zdrqjkowski, Zbigniew, »Miasta na prawie Sredzkim«, Slaski kwartalnik historyszny Sobótka 41 (1986), S. 243-251. Zientara, Benedykt, »Die deutschen Einwanderer in Polen vom 12. bis zum 14. Jahrhundert«, in: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte, Hg. Walter Schlesinger (Vorträge und Forschungen 18, Sigmaringen 1975), S. 333-348. Zorn, Wolfgang, »Deutsche und Undeutsche in der städtischen Rechtsordnung des Mittelalters in Ost-Mitteleuropa«, Zeitschrift für Ostforschung 1 (1952), S. 182-194.
689
Danksagung Die Forschungsarbeiten, auf denen dieses Buch basiert, wurden von folgenden Institutionen unterstützt: University of Michigan Society of Fellows, University of Edinburgh, Institute for Advanced Study der Princeton University, Shelby Cullom Davis Center der Princeton University, University of Chicago, Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. Der Dank des Autors gilt allen genannten Institutionen. Frühere Fassungen einiger Kapitel wurden an verschiedenen Universitäten zur Diskussion gestellt; für die Einladungen zum Vortrag wie auch für die vielfältigen Anregungen und kritischen Kommentare ist der Autor sehr dankbar. Von Kapitel 3 liegen zwei Vorfassungen gedruckt vor als War and Lordship: The Military Component of Political Power, 900-300 (Fourth Annual Phi Alpha Theta Lecture on History, State University of New York at Albany, 984) und als »Technique militaire et pouvoir politique, 900 bis 300«, in: Annales: économies – sociétés – civilisations 4 (986), S. 35-59. Friedrich Lotter hat mir in Göttingen sehr geholfen; Patrick J. Geary, William C. Jordan und William I. Miller waren so freundlich, das Manuskript dieses Buches zu lesen und wertvolle Kommentare und kritische Hinweise abzugeben. Im letzten Manuskriptstadium war mir Jon Lehrich ein effizienter Helfer. Ohne die Unterstützung von Nora Bartlett, ohne ihre Ermutigung und ihre gelegentlichen stilistischen Einwendungen, gäbe es dieses Buch nicht.
690
Abbildungsnachweise 1. Die Gründungsurkunde, mit der Bischof Wilhelm von Sabina als päpstlicher Legat 1243 imOrdensland Preußen Bischofssitze errichtete. (Aus dem Geheimen Staatsarchiv PreußischerKulturbesitz in Berlin, Perg. Urk. Königsberg, Urk. XLVIII.I. Abdruck mit Genehmigungdes Geheimen Staatsarchivs.) 2. Burg Carrickfergus in Nordirland. (Abdruck mit Genehmigung des Northern IrelandTourist Board.) 3. Albrecht der Bär auf einer seiner Münzen. (Abdruck mit Genehmigung des MärkischenMuseums Berlin.) 4. Ein Ritter aus dem 13. Jahrhundert in voller Rüstung. (Aus einer lateinischen Handschriftder Pariser Nationalbibliothek, MS lat. 10136 Annales Genuenses, fol. 141. Abdruck mitGenehmigung der Bibliotheque nationale.) 5. Hebelwurfmaschine (Tribok) aus dem späten 12. Jahrhundert. (Aus derselben PariserHandschrift, fol. 107. Genehmigter Abdruck.) 6. Bauern, die für die Urbarmachung von Land ihre Freiheit erhalten. (Aus der HeidelbergerSachsenspiegel-Handschrift, Cod. Pal. Germ. 164, fol. 26v.; Illustration zum Abschnitt»Landrecht« 3.79.1. Abdruck mit Genehmigung der Universitätsbibliothek Heidelberg.) 7. Zisterziensermönche bei der Urbarmachung von Land. (Aus einer Handschrift der Universitätsbibliothek Cambridge, MS Mm 5 31, fol. 113. Es handelt sich um eine Überarbeitungdes Kommentars zur Apokalypse von Alexander von Bremen durch Albert von Stade.Abdruck mit Genehmigung der Syndizi der Universitätsbibliothek Cambridge.) 8. Die Bremer Hansekogge. (Abdruck mit Genehmigung des Deutschen Schiffahrtsmuseumsin Bremerhaven.) 9. Wenden und Sachsen durften über einander weder zu Gericht sitzen noch als Zeugengegeneinander aussagen. (Aus der Heidelberger Sachsenspiegel-Handschrift, fol. 24r.; Illustration zum Abschnitt »Landrecht« 3.70.1-2. Genehmigter Abdruck.) 10. Die ersten wendischen Münzen. (Abdruck mit Genehmigung des Münzkabinetts der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz zu Berlin.) 691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
Register (Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Vorlage und nicht auf dieses E-Book.) A Aarhus, Bistum 20 Abbatisdorf 166 Aberdeenshire 142 Abgaben 186 siehe auch Zehnt und Zins Abo, Bistum (Karte) 29 Abodriten (Slawen) 233, 331, 333 Ackerbaukultur, Agrartechnologie 142, 145, 183, 189, 191; Geräte 187 Adalbert, Bischof 341 Adalbert, hl. 336 Adam von Bremen 20 Adolf, Graf von Holstein 169, 174, 221, 233 Afrika 97, 351, 375 Ägypten 39 f., 323, 352; Handel mit 225 Aimery von Limoges, Patriarch von Antiochia 25 Akkon 38, 44 f., 71, 228, 232, 240, 322 Al-Mahdija 351 f. Al-Mansur, Heerführer von Cordoba 351, 354 Albanien 26 Albert, Bischof von Livland (früher Domherr von Bremen) 236 f., 321 Albert, Herzog von Mecklenburg (Stammbaumtafel) 333 Albert Lyka 201 Albert von Buxhövden 319 Albertus Magnus 51 Albigenser 39 Albrecht der Bär, Markgraf von Brandenburg 28, 48-51, 69, 152, 169 Alcalá 202 Alexander, I., II., III., Könige von Schottland (Stammbaumtafel) 332 Alexander II., Papst 302 Alexander III., Papst 317 Alexandria 225, 227 (Karte), 370
Alexios, Kaiser von Byzanz 114 Alfons Bernhard, König 22 Alfons L, König von Aragón 146, 158 f., 163, 252 f., 321 Alfons II., König von Aragón 155, 212, 214 Alfons I., König von Portugal 129, 132 Alfons VI., König von Kastilien und León 22, 23, 58, 218, 250 f., 301, 326, 362 Alfons VII., »der Kaiser«, König von León-Kastilien 58, 176, 211, 251, 320 Alfons VIII., König von Kastilien 212 Alfons X., König von Kastilien 202, 218, 252 Alfons XL, König von Kastilien 215 Alfred (Name) 328 Algariva 242 Alkmund, hl. 327 Allmende (Gemeindeland) 173 Armeria 227, 352 Almohaden 116, 248 Alnwick 105 Alpert von Metz De diversitate temporum 88 Altenkamp, Kloster 312 Altenwedel 52 Altmark (Brandenburg) 69, 77 Amalfi224, 351 Amatus von Montecassino 109 f., 112 f. Ambroise 92, 131, 307 Amerika 97, 325, 375; Amerikanisierung 325 Anchin 330 Andalusien 68, 76, 115, 139 f., 171, 212 Andreas II., König von Ungarn 281, 359 Andreas, hl. 336 angelsächsische Könige 338; Namen 328 f.; 332; Siedlungen 194, 197 Anglisierung 180, 183, 222, 272 Anglonormannen 47, 98 f., 128, 339, 361, 368 f.; Kriegführung 98 f.; in Irland 46, 69, 98, 102, 121, 124, 132, 145, 181, 209, 212, 277, 290, 343, 367; in Schottland 71, 73, 102, 106 f., 363; in Wales 98, 102 Anhalt, Grafen von 258 f.
701
Anjou, Aristokratie von 56 Anna Komnene 83, 115; Alexiade 114 Annales capituli Cracoviensis 285 Annales Krasinsciani 286 Annandale 102, 106 Ansgar, bretonischer Mönch 21 Antiochia 25, 42, 44, 71, 131, 224, 303, 316, 330 Antisemitismus 239, 287 Aoifa (Ehefrau von Richard fitzGilbert) 73 Apulien41, 45, 65, 330 Aquitanien 328 Arabische Sprache 243 f., 247, 249, 293 Aragón 44, 150, 175, 212, 250, 253, 293, 321, 369 Aragosa 175 Arbeitskräfte 147 ff., 158, 167, 177, 183 f. Archäologie 193, 196, 200, 203, 208; (Lübeck) 233 Archer (»Bogenschütze«) 181 Architektur 33 Argance 175 Aristokratie 68, 75, 82, 100, 118, 280283, 328, 370; Abstammungslinien 56, 66 bis 68, 72 f.; Expansion 38, 41, 44-46, 56, 63, 65- 68; heidnische 355; Kolonial-75 ff, 124; Militär(Kriegeradel) 12, 66 f., 79, 109, 113; Militärtechnik 105; muslimische 74; Namengebung 337; und Papsttum 23, 296, 299; »Schwundrate« 63 f.; Strukturen 66 f. Aristotelismus 243 Arkona (Rügen) 28, 360 Arlon, Grafen von 56 Armagh, Erzbischof von siehe fitzRalph Armbrust 83 f., 91, 93, 95 f., 99 Armenien 71 Arnold von Ballenstedt, Abt 143 Arnold von Lübeck 304, 347 Arpaden, Dynastie 359 Artasona (Barbastro) 158, 159, 163 Artillerie 90, 95 f., 366 Artusroman 33 Asien 375 Askalon 225; Burgen 167
Askanier, deutsche Herrscherdynastie 48 ff, 52, 358 Assassinen, islamische Sekte 55, 322 Asturien 32, 353 Athelstaneford 71 Athen 26, 199 Athenry 98 Attaleiates, Michael 115 Augustiner 161, 277 Außig215 Auvergne, Burgen 85 Avene, Sir Thomas de 243 Aversa21, 110 Avignon, Papstresidenz 353 B Bach, Adolf 200 Balduin I., König der Franken 131, 298 Balduin II., König von Jerusalem 319 Balduin V., Graf von Flandern und König von Jerusalem 55, 142 f. Balduin von Flandern, Kaiser von Konstantinopel 71, 316 Balkan 59, Kirche 307 Baltikum, Balten 27 93, 116, 214, 266, 321, 349, 352, 359; Besiedelung 358; Christianisierung 28; Handel im 234 f.; Immigration 139; Kreuzzug 117, 238, 317, 336, 349; Kriegstechnik 91; Lehnswesen 68; Münzwesen 340; Namengebung 337 baltische Sprachen 244, 247 Bar, Familie von 335 Barbara, hl. 336 Barcelona 22, 32, 351 f.; Grafen von 56, 116, 121, 219 Barnim (Land) 50 Barnim I., Herzog von Pommern 45, 50 f., 205, 271 Bartholomäus 336 Basken 257; baskische Sprache 257 Baudiss 158 Baudri de Bourgeuil, Prälat 305 Bauerntum 67 f., 149, 160, 370 Bautzen 271 Bayeux, Wandteppich von 80, 82
702
Bearn 241; Haus von 76 Beatrice d’Auxonne 39 Beatrix, Markgräfin von Tuszien 297 (Stammbaum), 298 Beatrix von Bourbon, Königin 281 Beda, Chronist 62 Bedfordshire 358 Beech (Name) 182 Beeskow 289 Befestigungen siehe Burgen Bela IV., König von Ungarn 160, 164, 253 Belagerungstechnik 90-93, 96, 98 , 104 Benedikt aus Genua 228 Benediktiner 75, 309 f., 314, 349, 372 Benet, Adam 261 Benet, Philip 261 f. Benevent 117 Beowulf 61, 127
Berardus, Bischof von Athen 26 Beregowo (Theißebene) 164 Berg, Kloster 341 Berlin 50, 139, 321, 367 Bernard von Balliol 105 Bernhard von Clairvaux 34 f., 277, 319 Bernhard von Valence 25 Berowald der Flame 142 Bertrand de Laon 44 Besiedelung71, 149, 153-156, 165 f., 172, 176, 180, 188 f., 191, 203, 210, 356 bis 360 Beth Gibelin 161, 167 Bethoc (Tochter von Matad of Atholl) (Stammbaumtafel) 332 Bettelorden 228, 276, 311 f., 314, 331 Beveridge, William 80 Bevölkerungsentwicklung 12, 65, 133 ff., 137 ff., 148, 178 ff, 269, 283 Bewässerungssysteme 183, 183 Bibel 303, 314 Bigod, Familie 76 Bigorre, Haus von 76 Billung, Familie 49 Bischöfe, Funktion 16; Namen 335 Bismarck, Otto von 259 Bistümer 16, 18, 21, 33; Diözesen 15 ff, 19; Gründungen 21, 29 (Karte);
Hierarchie 15; Kirchen 15; in Spanien 23 (Karte) Blanche von Valois, Königin von Böhmen 281, 284 Blencarn 199 Bohemund von Antiochia, Sohn von Robert Guiscard 113, 115, 227 Bogen 82 f., 91, 93 Bogislaw II., Herzog von Pommern 342 Böhmen 19, 72, 173, 191, 208 f., 245, 248, 271, 276; Bürger 60, 217; Christianisierung 19; Einwanderung 359; Herzog von 302; Königreich 55; Königshaus 281 f.; Liturgie 31, 301; Münzwesen 338; Namen 327; Sprache 259; Stadtrecht 216 Boleslaw, Herzog von Polen 149 Boleslaw II., Herzog von Polen 338 Boleslaw III., König von Polen 27 Boleslaw I., Herzog von Schlesien 45, 140, 189 Boleslaw II., Herzog von Schlesien 161, 282 f. Bologna, Universität 346 Bombay 231 Bonifaz II. (Stammbaumtafel) 298 Boroughs 180, 210, 213, 362; Charters 371; rotten boroughs 207, rural boroughs 210
Bougie (Karte) 227 Bracheux, Pierre de 59 Brandenburg 28, 58, 140, 152, 202, 356, 359 f.; Abgaben 157; Aristokratie 46, 52; Bischöfe von 49; Bistum 27, 48; Eroberung von 118; Hof größen in 156; Lehnswesen 69; Mark 49, 77; Markgrafen von 48, 51 f., 73, 118, 250, 285, 368; Münzwesen 48, 340; Stadt 49; Zunftwesen 289 Braunschweig, Zunftwesen 289 Brecon 44 Bremen 235; Erzbischof von 150 Breslau 175, 356, 359, 367; Augustiner 161; Bischof von 146, 163, 165, 176, 189; Bistum (Karte) 29; St. Marien 158; Sprachen in 259; Vinzenzkloster 160 f.
703
Brest (Kujawien) 277 Bretagne, Bretonen 128, 218, 315 f., 331; Aristokratie 67 Breteuil 43; Recht von 213 Bretislaw I., Herzog von Böhmen 148 Brieg an der Oder 265 Brienne, Familie 38 f.; Johann von, König von Jerusalem 39 Bristol 209, 222 Britannier 98, 199 Britische Inseln 18; 32; 44, 87; 197; 199; 217 f., 223 (Karte), 269, 284; Eroberung 59; Kirche 17 Britisches Empire 230 Bronisz, Graf 176 Bruce, Familie 102, 196, 245, 260, 276 Brügge 352 Brunn 208 Bruno, sächsischer Chronist 89 Bruno aus Burgund 167 Bruno von Olmütz, Bischof 177, 365 Brüsewitz 265 Brut y Tywysogyon (»Brutus oder die Chronik der Fürsten«) 98, 143 Buchwitz 155 Buddhisten 314 Bukow 233 Bulgarien 170 Burgen 79, 86 ff, 90-93, 95, 98 f., 107, 151, 167, 170, 176, 360, 362, 365 f.; Bauweisen 47; Flächengrößen 87; Typen 85 f., 88, 102; -Werk 151, 155 Bürger 211, 361 f.; Begriff217, Recht 219 f.. Bürgerdörfer 210 Burgos 367; Bistum (Karte) 23 Burgund 41 Burgund, Grafen von 56, 58 Burgunder in Spanien 218 Burns, Robert I. 356 Butler, Familie 181 f. Byzantiner 21, 114, 229, 281 Byzantinisches Christentum 18; Reich 55, 59, 224 Byzanz, Kaiser von 18, 110, 114, 119, 307
C Cadwgan ap Bleddyn 98, 334 Caffa (heute Feodosija) 229; (Karte) 230 Caffaraino, Buonsignore 229 Calvados 42 Cambridge, Universität 346 Capetinger, Familie 55 f., 58 Capo Colonne 244 Capua 70; siehe auch Pandulf III. Cariati 112 Carlisle 101, 103, 223 Carrickfergus 47 Carrion, Grafschaft 44 Catania 21, 43 Cathal Carrach O’Connor of Connacht 47 Cathal Crovderg O’Connor of Connacht 47, 365 Cenel Conaill 47 Ceredigion 98 Ceuta (Karte) 227 Chad, hl. 327 Champagne 38, 40 ff.; Rittersitze 70 Chanson 304 f. La Chanson d’Antioche 305 Châteauneuf 86 China, Chinesen 132, 228 Chios (Insel) 228 Christburg 264, 336 Christian von den Heiden, Bischof von Preußen 30 Christianisierung 107, 126, 354, 355, 359f, 375 siehe auch lateinisches Christentum Chronica Boemorum 269 Chronica Slavorum siehe Helmold von Bosau Chronik von Morea 69, 217, 242 Chronik von Sahagun 218 Chroniken 20, 100, 105, 109, 113, 118, 123, 126, 131, 140, 192, 280f., 287, 304, 315 Cid 368 Citeaux, Abtei 276, 310 Ciudad Real 218 Clairvaux 310; Abt von 278 Clare, Gilbert fitzRichard de 98; Richard fitzGilbert de (genannt »Strongbow«), 704
2. Earl of Pembroke 42, 73, 121, 125, 180, 368 Clonkeen 158 Cluny 22, 300 f., 309 ff. siehe auch Kluniazenser Clydesdale71, 144 Codex iuris Bohemici 79 Concendorf 201 Connacht 47, 117, 321, 339, 365 Corcobina 202 Cordoba 219, 354 Corduff 181 Cork 69, 245 Cornwall 207 Cortes, Hernán 46 Cortevecchia 351 Cosmas von Prag 269, 271 Courcy, John de 46-50, 55, 64, 69, 75, 368 Cramer, Helga 53 Crécy 88 Cremzow51, 53 (Karte) Creus, Richard de (Sohn von Maurice) 262 f. Crowlandl92 Cuenca-Teruel, Recht von 212 f., 219 Cumberland 199 Cumdivock 199 D Dafydd ab Owain Gwynedd, Fürst 148 Dagmar (früher Prinzessin Marketa), Königin von Dänemark 327 Daimbert, Bischof von Pisa und Patriarch von Jerusalem 25 Dalimil-Chronik 280 f., 287 Damaskus, Schlacht von 92 Damiette 39, 41, 44, 323, 331, 352 Dänemark 28, 234, 347; Aristokratie 56; Bürgerkrieg 106; Christianisierung 20, 349; Kirche 20, 347 ff.; König von 186; Königreich 18, 20; Münzwesen 338 Dänen 348, 374; in Sklaverei 366; im Baltikum 96; in Paris 347 Daniel (Name) 335 Daniel (Milic), Bischof von Prag 335
Danzig 208, 213, 235 (Karte), 245, 272; Recht von 216 Darby, H.C. 135 f. Darcy, John 265 Dargun, Kloster 342 Daroca 250 Dartmoor 89 Dartmouth 128 David, Earl of Huntington und Lord of Garioch 142, 332 (Stammbaumtafel), 342 David I., König von Schottland 71, 102 ff., 106, 339, 362 f., 365 De expugnatione Lyxbonensi 112, 127 f. De Theutunicis bonum dictamen 287 ff. Denbigh, Recht 252 Denia 121 Dermot, Burg 261 Dermot, König 124 Deugleddyf 144 Deutsche Aristokratie 45, 55, 57, 60, 66; Immigration 220, 359; Burgen 95, 97; Expansion 45, 57; Kolonisierung 222; Kriegstechnik 91, 93 ff, 97, 104, 106; Namen 220, 327, 333 f., 337 f.; Sprache 72, 244, 258, 265, 281, 283 f., 286, 359; (Niederdeutsch) 238, 241, 243 die Deutschen 166, 185, 203, 248, 255, 256, 283, 288, 289, 292, 358, 360, 368; siehe auch Germanen; als Kreuzfahrer 112, 128 f.; im Baltikum 93 f., 96 f., 123, 235 (Karte), 352, 360, 374; in Böhmen 107, 141, 287; in Brandenburg 28, 140, 179, 367; in Brügge 233; in Dänemark 234; in Estland 141; in Holstein 179; in Italien 346; in Krakau 274, 285; in Kurland 155; in Livland 60 f., 97, 124; in London 233; in Mecklenburg 179; in Osteuropa 45, 197, 199, 234, 285, 358, 368, 373; im Ostseeraum 77, 234, 287, 352; in Polen 107, 176, 285 f., 312, 366; in Pommern 105 f., 179, 271, 367; in Prag 248, 253 f.; in Preußen 179, 367; in Riga 236, 238; in Rußland 234, 235 (Karte); in Sachsen 179; in Siebenbürgen 141, 705
143, 145, 272, 359; in Spanien 218; in Ungarn 107, 253, 290; in Wagrien 365 Deutscher Orden 30, 44, 52, 77, 124, 127, 153, 155, 172 ff., 185 f., 216, 245 f., 253, 264, 283, 287, 306, 319-322, 336, 356 , 359 ff, 370 »deutscher Pflug« 186 f. Deutsches: Reich 39, 57; Recht 62, 146, 158 f., 161, 163, 200, 220, 248, 264 f., 267, 362; (Stadt-) 371 Deutschherren siehe Deutscher Orden Deutschland 19, 21, 28, 45, 72, 95, 141, 168, 188, 195, 198, 272, 288, 300, 326, 346, 356, 360, 368, 374; Bistümer 22; Burgen 85, 87, 95, 97; Christianisierung 19; Emigration 178 f.; Fürstenhöfe 56; Handel 233- 238; Hungersnot 168; Kirchen 17 f.; Recht 255; Reichstag 359; Reiterei 92; St.ädte 208; Wurfmaschinen 90 Deutschtumsparagraph 289 Devenish »aus Devon« 181 Devon, Grafschaft 207 Dietrich von Tiefenau 77, 174 Ditmarsdorf201 Dolf, Graf von Holstein 174 Dolmetscher 243, 256, 281 Domesday Book 43, 125, 135, 136, 150, 217, 284, 357 Domingo (Name) 334 Domingo de Luna 155 f. Dominico Petriz 244 Dominik (Name) 337 Dominikaner 40, 50, 222, 228, 230, 276, 292, 311 f., 314, 349 Dominikus, hl. 311, 349 Donald (Name) 332 Donald Mouenath 182 Donau 19 Dörfer: 206, 195; Gründungen 52, 168; Formen 196 siehe auch »freies Dorf« Doria, Familie 229; Nicola 228 Dorset, Grafschaft 207 Douglas, Familie 142 Dover 90 Downpatrick 47
Drage 53 (Karte) Dresden 203, 334 Driesen 53 (Karte), 54 Drogheda 213, 290 Dublin 180, 209, 210, 222, 223 (Karte), 339, 346; Bürger von 217, 222 f.; Garnison 46; Gilde 222; Grafschaft 69, 181; Stadtrecht 221 Duby, Georges 67 Duddingston 71 Duffgen, Gilmartin O 182 Düna 28, 30, 95, 237 Duncan (Name) 332 Duncan I., König von Schottland 332 (Stammbaumtafel) Durham 100 f.; Bischof von 101 Dyfed 143 Dyffryn Clwyd 148, 252 E East Anglia, Grafschaft 128, 194, 207 Ebro 140, 145, 161, 163 Ecry38 Edessa, Erzbischof ssitz 25 Edward (Name) 328, 362 Edward, Sohn Heinrich III. 330 Edward I., König von England 40, 82, 90, 120, 228, 246, 264, 275, 280, 345, 363, 369 Edward III., König von England 276 Edward Bruce, König von Irland 245 Edward der Bekenner, angelsächsischer König 43, 330 Eichstätt 63 Eider 18 Eilika (Mutter Albrecht des Bären) 49 Eisenproduktion 80 Ekkehard von Aura 130 El Mahdia 224 Elbe 17 f., 27, 29 (Karte), 45, 48 f. 139 f., 143, 154, 156 ff., 162, 171 f. 178, 184, 193, 198 f., 201 f., 267, 326, 339, 351, 365 Elbe, Dietrich und Otto von 52 Elbing (Karte) 235 Elde-Peene 48 706
Eleónore von der Provence, Königin von England 40, 316 Elgin 142 Ellach 242 Emigration 45 f., 66, 138, 170 ff., 178, 291 Emmerich, König von Ungarn 239 England 17, 21, 24, 32, 43, 59, 75, 79, 90, 95, 104, 122, 139, 141, 179 f., 182, 194 f., 197, 207 f., 210, 223, 232, 240, 246, 260, 267, 274, 343, 356, 362 f., 369, 374; Abgaben 157; Abteien 278; Aristokratie 67; Besiedelung 357; Bevölkerungsentwicklung 135-138, (Graphik) 137, 141, 156; Bistümer 22, 34; Bürgerkrieg 84; Burgen 85 f., 98, 101 ff.; Emigration 179; Eroberung 286; Heilige 329 ff.; Hof größen 156; Kirche 17, 330; Könige von 41, 69, 91, 117, 124, 150, 259 , 362; Königreich 362; Krone von 82, 120, 122, 274, 360; Kriegstechnik 90, 93; Münzwesen 339; Namengebung 328 ff, 332; Orden in 276; Rebellion 142; Rechtssystem (Common Law) 259 f., 265 f.; Rittersitze 70; Stadtgründungen 134; Stadtrecht 216; Wollhandel 353 Engländer 92, 35, 103, 142, 243, 287, 292, 329, 331, 374; als Kreuzfahrer 112, 129, 331; in Irland 121, 182 f., 243, 246, 262, 263, 291, 330, 360, 367; in Norwegen 312; in Spanien 218; in Wales 266, 367 Englische: Hufen 156; Sprache 33, 75, 181, 241, 243, 246, 257, 267, 291, 328, 362; Reimchronik 127 Epperlein, Siegfried 178 Erfurt 322 Ermland 145, 185; Bistum 29 (Karte), 30 Eroberungsliteratur 122-127 Esten 27, 95, 318, 349 Estland 318; Bistum 317; Christianisierung 350; Kriegstechnik 97 Esztergom (Gran), Bistum 19 Ethelbert, hl. 329 Ethelred (Name) 328
Eustachius II. von Boulogne 298 (Stammbaumtafel) Eustachius III. von Boulogne 298 (Stammbaumtafel) Expansionsbewegung 12, 37, 77, 116, 127, 145, 205, 217, 224, 304, 306, 326, 351, 360, 367, 373; Begriff 13; und Klöster 75, 312; und Sprache 244 Expugnatio Hibemica siehe Giraldus Cambrensis F Falkenau 312, 313 (Karte) Falkenburg 53 (Karte) Famagusta, Bistum 25 Fantosme, Jourdain 144 Fehmarn 186 Fellin, Belagerung von 95 Ferdinand III., König von Kastilien 24, 219, 118, 257, 354 Fernández y González, Francisco 253 Festungsbau 166, 177 siehe auch Burgen Feudalismus 50, 63, 67, 72, 149, 152, 177, 210 Finnland, Finnen 27, 354 finnougrisch 359 fitzGerald, Maurice 125 fitzGeralds 44, 125 fitzRalph, Richard, Erzbischof von Armagh 290, 292 fitzRhys, Henry 121 fitzStephen, Robert 180 Flamen 37, 71, 141, 144, 152, 162, 169, 205, 215; als Kreuzfahrer 112, 128; an der Elbe 143; Begriff 143; in England 145; in Jerusalem 72; in Ostelbien143; in Palästina 145; in Schottland 104, 145; in Siebenbürgen 143;in Ungarn 143; in Wales 143;in Wien 142 Fläming 143 flämische Hufen 154, 156, 165, 172, 174; Sprache 144 flämisches Recht 163, 173, 217 Flandern 142, 169, 316, 353; Bevölkerungsentwicklung 156; Tuchmarkt 353; Webereien 12; Gra-
707
fen von 81 Fleming, Gerard 145 Fleming, Heinrich, Bischof 145 Fleming, Johannes 177 Fleming, Michael, Sheriff von Edinburgh 145 Flemingsthal 202 Flemmingen (bei Naumburg) 143, 151 Flemsdorf202 Florenz 134 Folkunger, Familie 56 Fontevrault 330 fondaco 225 Forez 63 Fotevik, Schlacht von 106 Franken 32, 56, 58, 114, 115, 129, 132, 168, 169, 199, 202, 226, 304, 316, 321; Begriff 127-132; auf der Iberischen Halbinsel 132; im Mittelmeerraum 75; in Griechenland 74; in Irland 121, 132; in Toledo 251; Könige 59 Frankenberg 202 Frankendorf 202 Frankfurt 50 fränkische Hufen 154, 156, 172 Frankreich 38, 44, 65, 72, 75, 83, 95, 150, 170, 208, 218, 266, 300, 306, 326, 350, 356, 369, 374; Alt- 18, 199; Aristokratie 41, 55, 58, 65, 297, 345; Bischöfe 21, 26; Bistümer 16, 22; Burgen 86, 91; Klöster 312; Königreich 56, 58; Kriegstechnik 90-93, 104; Mönchsorden in 276; Namengebung 328, 337; Nord-12, 353; Reimchronik 127; Reiterei 92; Rittertum 68; Süd- 227; Universitäten 346 Franziskaner 50, 228, 230, 242, 276 , 312, 314, 322 Franzosen 35, 45, 142; als Kreuzfahrer 129; in England 142; in Griechenland 367; in Irland 367; in Spanien 219; in Tripolis 72 Französische Sprache 72, 75, 242, 278, 281, 284, 328; Freed, John 276 Freienwalde 53 (Karte), 54 »freies Dorf« 148, 153, 164, 242 siehe
auch Dörfer Fremde von Meath 47 Freskin (flämischer Name) 142 Freskin, Sohn des Ollec 144 Freteval 345 Freyr 20 Friedewalde 165 Friedrich Barbarossa, Kaiser 150, 170 Friedrich von Ramstedt 45 Friedrich, Herzog von Oberlothringen 298 (Stammbaumtafel) Friedrich, Herzog von Schwaben 85 Friesen 99 Friesland 44 Fritzendorf (Mährisch Ostrau) 155 Fuentelviejo 202 Fuerojuzgo (»Buch der Richter«) 251 fueros 146, 170, 208, 214, 368, 371 Fügedi, Erik 326 Fulcher von Chartres 92, 315 funambuli (»Seiltänzer«) 42 Fürstenhöfe 279-283 G Gadebusch 222 Gaimar V., Fürst von Salerno 73 Galicien (Spanien) 58, 170, 219 gälisch 332, 361, 374 Galizien (Polen) 155 Galloway 102-105 Gallozentrismus 279 Garcia, Peter und Fortunius 168 Garibaldi 65 Gascogner in Spanien 218 Gaston V. de Bearn 44 Gaudentius (Name) 335 Gaudentius (Radim), Bischof von Gnesen 335 Gautier, Graf von Brienne 39 Geldwesen 12, 170, 177, 344, 363 Genneville, Geof lrey de, siehe Joinville Geoffrey de, alias de Genneville Genua (Genueser) 225, 227 (Karte), 228, 232, 351, 370 Geographie 196 Geometria Culmensis 174
708
Georg (Name) 336 Georg, hl. 330 Georgia 199 Gerard aus Flandern 167 Gerard, David 183 Gerbord von Köthen 157, 159 Gerlach von Mühlhausen 271 Germanen 17, 197; Recht 251 Germanisierung 139, 189, 220, 222, 265, 358 Gerung von Meißen, Bischof 143, 155 Gesundheit 188 Getreideanbau 188, 192 Gharb (Karte) 227 Gibraltar 232 Giecz 148 Gilbert aus Carcasonne 167 Gilbert le Paumer 261 Gilbert von Hastings 24 Giraldus Cambrensis (Gerald of Wales) Expugnatio Hibernica (»Die Eroberung Irlands«) 123-126, 144, 271 Gironde 328 Glamorgan, Grafschft 120, 201 Glanvill, Hervey de 113 Glasscock, R. E. 179 Glogauer Urkunde 205 Gloucester, Earlof l20 Gnesen 273; Bistum 19, 29 (Karte); Bischof von 335; Synode von 186 Göding (Hodonin) 220 Godiscale 329 Godislaus 146 Godsweyn, Lawrence 182 goldenes Horn 228 Gotland 83, 236; Recht 237 Gottfried der Bärtige, Herzog von Oberlothringen (Stammbaumtafel) 298 Gottfried der Bucklige, Herzog von Niederlothringen (Stammbaumtafel) 298 Gottfried von Bouillon, Herzog von Niederlothringen (Stammbaumtafel) 298, 316 Göttinger Kodex 213 Gowran 182 Granada 24, 293 Grandmesnil, Familie 42; Markgrafen
43; Guillaume de 42; Robert (I.) de 42; Robert (II.) de, Abt von St. Evroul und Santa Eufemia 42; Robert (III.) de 42; Robert von Rhuddlan 43 Gregor IX, Papst 314 Gregor VII., Papst 296-302, 304, 314 Griechen 59, 73, 83, 109, 113, 121, 199, 226, 354 Griechenland 56, 69, 115, 232, 242, 316, 361; Kirche 11, 25, 31, 308, 312; Kriegstechnik 83, 92; Lehnswesen 68; Namengebung 74; Sprache 242 Groß-Briesen 165 Großwusteritz (an der Havel) 152 Guadalquivir 145 Guibert von Nogent 315 Guillaume de Condom 140 Guiscard, Robert, Herzog von Kalabrien und Apulien 42, 61, 73, 110, 115-118, 148 Guy, König von Zypern 71 Gwynedd, Fürstentum 91, 362; Fürsten von 345 H Habsburger, Familie 57, 282, 359 Hahót, Dynastie der 335 »Haken« (uncus) 185, 190 siehe auch Pflug Haidersleben, Belagerung von 90 Halle 214; Stadtrecht 214 Hamburg 32, 51, 235 (Karte), 351; Bistum 29 (Karte); Kirche 17, 50 Hamburg-Bremen, Erzbischof von 191 Hameln 77 Hampshire, Grafschaft 207 Handel 223-238, 352; See- 224, 228; Zentren 208 Hangleton 196 Hanse 224, 243, 352 Hansekoggen siehe Koggen Harald Blauzahn, König von Dänemark 338 Harkensee 202 Hastings 82, 90 Hattin, Schlacht von 55, 321 709
Hauteville, Familie 42, 65, 109, 112; Tankred de 64, 68 Havelberg, Bischöfe von 49; Bistum 27, 48 Havelland 193 Hedeby/Schleswig, Bistum 20, 338 Hedwig (Name) 333 Heidentum 19, 20, 27, 28, 126, 152, 169, 189, 264, 306, 314, 351, 355, 356, 358, 360 Heilige 327-331, 333-337, 350 Heiliges Land siehe Outremer und Kreuzfahrerstaaten Heiliges Römisches Reich 19, 31, 45, 57, 362, 368 Heiningen 171 Heinrich/Henry (Name) 328, 333, 335, 337 Heinrich, Bischof von Ermland 178 Heinrich I., König von England 81, 143, 361 Heinrich II., König von England 90, 121, 125, 209, 217, 339 Heinrich III., König von England 40, 90, 121, 316, 330 Heinrich IV., König des Deutschen Reiches 89, 297 Heinrich I., der Bärtige, Herzog von Schlesien 158, 173, 188, 214, 362 Heinrich III., Herzog von Schlesien 161, 265 Heinrich IV., Herzog von Schlesien 200 Heinrich VI., Herzog von Schlesien 259 Heinrich I., Herzog von Mecklenburg 322, 333 (Stammbaumtafel) Heinrich Borwin I. 221, 333 (Stammbaumtafel) Heinrich Borwin II., Herzog von Mecklenburg 322, 333 (Stammbaumtafel) Heinrich Borwin III. 333 (Stammbaumtafel) Heinrich der Freigebige, Graf der Champagne 357 Heinrich der Löwe, Herzog der Sachsen 28, 185, 221, 234 Heinrich-Jakob von Bar 335 siehe auch
Bar Heinrich Pribislaw von Brandenburg 340 Heinrich Vladislav von Mähren 244 Heinrich von Burgund 58 Heinrich von Humpoletz 177 Heinrich von Lettland, Livländische Chronik 93, 96, 117, 124, 127 Heinrich von Stade, Markgraf der Nordmark 49 Heinrich Zolunta, Ritter 244 Heinrichau, Zisterzienserkloster 172, 174, 190, 191, 201, 313 (Karte) Helbig, Herbert 203 Helmold von Bosau Slawenchronik (Chronica Slavorum) 169, 173, 184, 340 Henry (Name) siehe Heinrich Henry, Erzbischof von Dublin 274 Herbert, Lokator 151 Hereford 212 Hermann (Name) 337 Hermann Balk 153 Hieronymus von Genua 230 Higares (Tajo) 322 Higounet, Charles 328 Hilarius von Poitier 331 Hildesheim 178; Bischof von 154, 171 Holinshed Chronicle 126 HoUand (Dorf) 192 Holland 151, 162, 169 Holme, Belagerung von 96 Holstein 51, 54, 87; Grafen von 50 Homer, Ilias 124 Homs 116 Hongkong 231 Honorius III., Papst 306, 308 Houston 71 Hufen (Flächenmaß) 154, 165, 172-175, 179, 196 Hugo Candidus, Kardinal 302 Hugo d’Avranches, Earl of Chester 43 Hugo von Abbeville 85 Humbert von Silva Candida 130 Humfret (Umfret) von Falaise 218 »Hundertjähriger Krieg« 83, 369 Hundsfeld 161 Huy an der Maas 216
710
Hygelac, König 61 Hywel Dda, Recht von 252 I Iberische Halbinsel 22, 116, 129, 139, 146, 149, 175, 211, 214, 220, 243, 267, 293, 302, 306, 317, 326, 351, 368, 375; Be-sièclelung 357; Bistümer 17; Rechtsprechung 251; Könige der 301 Ibn al-Atīr 321 Ibn at Timnah 361 Ibn Hamdls 373 Iburg (bei Osnabrück), Kloster 178 Iça Jeddih, Imam von Segovia 293 Ihna 51, 53 (Karte) Ile-de-France 56 Ilkhan von Persien 228 Illyrien 18 Imperialismus 367 Industrielle Revolution 207 Inishowen 47 Innozenz III., Papst 28, 275, 303, 318 Investiturstreit 297 Iren 35, 47, 99, 120, 181, 260, 262, 265, 279, 292; als Bischöfe 275; in England 346; und Franken 132 irische Sprache 72, 246, 257, 279 Irland 17, 33, 40, 46, 48, 61, 64, 72, 76, 97, 117, 119, 141, 180, 193, 209, 240, 245, 262, 265, 274, 277, 310, 326, 343, 353, 361, 363, 370, 374; Anglisierung 180, 272; Aristokratie 74; Besiedelung 180, 358; Bischöfe 275; Burgen 98; Eroberung 99, 121; Grundbesitz 76; Immigration 139, 179; Kirche 17, 33, 121; Klosterkultur 33; Könige 117, 364; Kriegstechnik 91; Landverteilung 124; Lehnswesen 68; Literatur 123, 284; Münzwesen 34, 339; Namen 180, 222; Nord- 115; Rassismus 291; Rechtssystem 118, 122, 259-263; Schriftkultur 34; Sprachen 242, 246, 284; St.ädte 291 213, 222; Wirtschaftsform 34; Zehntabgaben 365; Zunftwesen 290 Isidor von León, Erzbischof von Sevilla 118
Isidor von Sevilla (Etymologiae) 241 Islam 17, 27, 224, 355 , 370 Island, Christianisierung 20 Isle of Man 105, 339 Italien 42, 65, 152, 300, 350; Bischöfe aus 26; Bistümer 16, 22; Handel 224-233; Kirche 18, 307; Lehnswesen 68, 72; Mönchsorden in 276; Nord- 12, 326, 374; Süd- 21, 43, 61, 68, 73, 243; Universitäten 346; Wurfmaschinen 90 Italiener 35, 370; auf Kreta 367; im ganzen Mittelraum 224-233; in Afrika 351; in Kairo 224; in Kiew 352 J Jaca 214 Jaen 219 Jaffa 319 Jagiellonen 282 Jakob I., der Eroberer, König von Aragón 24, 158, 183, 253, 292 Jakob II., König von Aragón 292 Japan 133 Jaropolk, Sohn von Izjaslav, russischer Regent 300 Játiva 253 Jegorow, Dmitrii 197 Jeremia, der Prophet 314 Jersika (Gercike) 126 Jerusalem 25, 118, 120, 131, 306, 307, 317, 319, 353; Burgen 167; Königreich 55, 59, 72, 146, 224, 232, 315, 369; Lehnswesen 70; Patriarchen von 25 Jesus Christus 23, 126, 285, 303, 336 Johann/Johannes/John/Jean (Name) 334, 337 Johann L, Markgraf von Brandenburg 50 Johann (John), König von England und Lord of Ireland 209, 260, 339 Johann Ohneland 90, 209 Johann von Appeldorn 45 Johann von Luxemburg, König von Böhmen 275, 282 Johannes, Bischof von Brixen 273 Johannes, hl. 331
711
Johannes, der Prediger der Deutschen 272 Johannes IV., Bischof von Breslau 246 Johannes XXII., Papst 242, 245 Johannes Muskata, Bischof von Krakau 273 Johannes von Drazic, Bischof von Prag 277 Johanmter 45, 51, 116, 155, 160, 163, 200, 245, 253, 319-322 John von Drogheda 261 Joinville, Familie 38-41, 39 (Stammbaumtafel); Andre de 39; Geoffroy auch Geoffrey 39, 64, 119; Geof froy III. de, Seneschall der Champagne 38; Geof froy IV. de 38, 39; Geof froy V. de 38; Guillaume de, Dekan von Besancon 39; Guillaume de, Erzbischof von Reims 39, 41; Jean de 39, 41, 322; Jean de, Leben des Hl. Ludwig 40; Matilda de 40; Robert de 38; Simon de 39, 41 Juan (Name) 334 Juden 164, 250, 292; in Spanien 287; Rechte 248, 356; Vertreibung der 293 Jüterborg 152 Jütland: Diözesen 20 K Kairo 224 Kalabrien 42, 111, 117 Kaiendarien 184 Kalisz 163 Kammin Bistum 27, 29 (Karte); Bischöfe von 52 Kandia, Erzbischof von 227 Kanea (Kreta) 231 Karl der Große 17, 31, 338 Karl IV., Kaiser 259, 281, Karl V. 280 Karl von Anjou 58, 369 Karolinger 32, 342, 365; Aristokratie 333; Liturgie 30; -Reich 17, 37, 79 Karpfen (Krupina) 253 Karten 174, 195, 207 Kasimir I., Herzog von Pommern 342 Kasimir von Oppeln 162
Kastilien 58, 76, 139, 170, 243, 293; Burgunder in 37; Diözesen 22; fueros 214; König von 116, 219, 293; Königreich 55; Münzwesen 362; Neu- 160, 202, 219, 242, 266; Zinswesen 155 Kastilier 140, 145; in Andalusien 367; in Toledo 250; Rechte 267 Katalanen 352; in Sizilien 58 Katalonien 76, 167; Bischöfe aus 26; Diözesen 22; Auswanderer 219 Katharina (Name) 335 Katharina, hl. 336 Kelten, keltische Länder 33, 114, 132, 139, 141, 197, 218, 244, 249, 302, 339, 342, 345, 360, 361, 365 Kent 207 Kidwelly 284; Recht von 252 Kiew 213 Kildare, Grafschaft 44, 261 Kilkenny Grafschaft 182, 291 Killmantain 125 Klein-Queden (heute Tychnowy) 77 Kleriker 26, 180, 361, 369, 373 Klinkrade (Lauenburg) 196 Klöster 48, 166, 176, 209, 222, 312 Kluniazenser310, 362, 372 Knobelsdorf, Johannes und Nikolaus 54 Knut der Große, König 338 Koggen 234, 236, 238, 243 Kokenhusen, Fürst von 97 Kolbatz 313 (Karte); Kloster 342 Köln 44, 235 (Karte) Kolonisierung (Kolonialismus) 149, 168, 122, 171, 174, 179, 188, 198, 200, 226, 230, 236, 367, 374 Konrad, Herzog von Schlesien 154 Konrad IV., König des Deutsches Reiches 83 Konrad von Bregenz, Bischof von Caffa 230 Konrad von Jungingen 174 Konrad von Löwendorf 176 Konrad von Schönwalde 45 Konstantin, Kaiser 295, 307 Konstantinopel 18, 38, 42, 55, 59, 114,
712
122, 130-132, 141, 225-229, 227 (Karte), 230 (Karte), 231, 308, 316, 330, 352; Bistum 26; Eroberungsliteratur 122; Eroberung 26; Handel 224; Kaiser 71, 295, 307, 316; Kaiserreich 26 siehe auch Byzanz; Kirchenstreit 130; Konstanze, Königin von Böhmen 220 Konstanze von Burgund 58 Konzile 83, 307; von Lyon 306; von Troyes 319 Köpenick 340 Korsika 229 Köthen 49 Krak des Chevalier 39 Krakau 220, 242, 253, 28; Bischof von 274; Bistum 29 (Karte); deutsches Recht 220; Herzog von 286; Kirche von 274 Kreidel 158 Kreta 26, 226 Kreuzotter 25, 27, 128, 131, 226, 315, 238, 352; -orden 44, 69, 314, 319, 360 Kreuzfahrerstaaten 25, 45, 66, 72, 77, 116, 123, 224, 232, 351, 361, 369; Kriegstechnik 92; Lehnswesen 69; Münzwesen 340 Kreuzzüge 28, 30, 32, 37, 39, 44, 59, 82, 126, 227, 306, 314-323, 318, 322, 330, 369, 370; Erster 38, 42, 60, 65, 130, 287, 303, 315, 320, 330, 369; Zweiter 38, 55, 316; Dritter 38, 131, 305, 307; Vierter 26, 92, 119, 122, 228, 316; Sechster 40; Siebter 40; Literatur über 122 Kriegstechnik (-führung) 79, 82, 91, 95, 100, 104, 106, 110, 366 Krim 228, 232 Kröpelin 222 Kuhn, Walter 179 Kujawien 283 Kulm (Chelmno) 185, 216; Bistum 29 (Karte), 30; Charta von 174, 187 Kürtow, Burg 52 kyrillische Schrift 19 Kyrillos (eigentlich Konstantin) 19, 308
L La Ferté 310 Lacy, Familie de 47, 75, 213; Hugh de 119; Matilda de 40; Walter de, Lord of Meath 40 Lamberto di Sambuceto 229 Lamkin (flämischer Name) 142 Lamprechtsdorf (Kamjontken/Liebe) 157 Lancaster, Herzog von 252 Landa, Diego de, Bischof 191 Landbesitz 60, 68 Landvermessung 172 Landwirtschaft siehe Ackerbau Lanfranc, Erzbischof von Canterbury 329 Langley, Geoffrey de 228 Langue d’oc 241 Langue d’oil 241 Laodikeia 224 Las Navas de Tolosa 24, 76 lateinische Kirche 16-19, 21, 25, 28, 130, 166, 193, 270-279, 318; Anglisierung 272; Hierarchie 16, 19, 22, 30, 270, 295, 308; Liturgie 16, 30, 36, 295, 301, 308, 326; Schisma 307; Sprache 11, 30, 226, 247, 286, 308, 342, 348 lateinisches Christentum 15-18, 20, 25, 30, 31, 33, 36, 56, 116, 126, 129, 131, 139, 152, 189, 218, 233, 239, 243, 270, 291, 293, 295, 298, 304-309, 314, 317, 321, 326, 331, 336, 338, 347, 349, 351, 353, 360, 365, 367, 370; Christen 74, 120, 219, 232, 238, 243, 250, 253, 256, 267, 269, 270, 292, 293, 303, 314; (Begriff) 305; (»-volk«) 296, 358 Latimer, Richard le 256 Lauenrode, Graf von 171 Laurentius (Name) 336 Laurentius, Bischof von Breslau 214 Laurentius, hl. 336 Lausitz, Mark 49, 247, 271 Le Patourel, John, The Norman Empire 63 Le Puiset 88 Lecelma 329 Lehnswesen 43, 49, 61, 67, 68, 71, 119, 713
125, 146, 159, 165, 250, 339, 361, 364; Begriff (Lehen) 70 Lehnwörter 72, 173, 243 Leidener Makkabäerbuch 80, 82 Leinster 69, 73, 125, 278, 339, 368; Rittersitze 70 Leitmeritz (Litomerice) 213, 215 Lekno, Kloster 28 Lemberg (Lwów), Erzbischof von 284 Leo IX., Papst 300 León 58, 219; Königreich 22; Recht von 267 Leopold VI., Herzog von Österreich 142 Letten (lettisch) 27, 247 Leubus, Kloster 140, 162, 189, 312, 313 (Karte), 351 Levante 227 (Karte), 232, 361, 369, 373 Liber iudiciorum siehe Fuero Juzgo libros del repartimiento 175 Lichtenhagen (Karte) 53 Liebenwalde 50 Das Lied vom Cid 61 Lied von Dermot und dem Earl 123, 127 Liegnitz 189 Liemerick 290 Ligurien 232 Lille, Hugo de 69 Limassol, Bistum 25 Limburg an der Haardt, Kloster 68 Lincoln, Bischof von 328 Lincolnshire 191 Lissabon 112, 129; Bistum 23 (Karte), 24; Eroberung von 24, 44, 113, 128, 132 Litauen 373; Christianisierung 27; Herrscher von 364; Königreiche 361; Sprache 247 Litauer 27, 94, 127, 366, 374 Liven 27, 94, 349, 361 Livland 28, 30, 94, 98, 117, 126, 302, 318, 319, 321, 323, 360, 370; Burgen 94; Bischof von 319; Christianisierung 336, 360; Diözesen 30; Immigration 45, 139; Ritterorden 321 livländische Chronik siehe Heinrich von Lettland Livländische Reimchronik 124, 126 , 236 Llewelyn (Name) 362 Llewelyn ap Iorwerth 144
Llewelyn, Familie 363 Logroiio, Grafschaft 44, 218; Recht von 215 Loire 328 Lokatoren 151, 153, 175, 179 Lombardei 206, 353; Fürsten der 21, 111 Lombarden 37, 73, 109, 218 London 199, 222, 231, 267, 275, 321, 353 Lothar von Supplinburg, Herzog von Sachsen (später König und Kaiser) 49 Lothringen 37, 45, 56, 169, 216, 300, 316; Haus (Stammbaumtafel) 298 Lübeck 28, 139, 140, 155, 208, 233, 235 (Karte), 236, 238, 352; Bistum 27, 234; Dom 234; Gründung 221; Handel 234; Münzwesen 340; Recht von (lübisches) 213, 215, 250 Lüchow/Dannenberg 247 Ludwig VI., der Dicke, König von Frankreich 84, 88, 90 Ludwig VII., König von Frankreich 88, 305, 316 Ludwig IX., der Heilige, König von Frankreich 38, 40 , 58 Luitgart (früher Prinzessin Swatawa), Gräfin 327 Lund 338; Bistum 29 (Karte); Erzbischof von 20 Lusignans, Adelsfamilie aus Poitou 16, 25, 59, 321 M Maas 88 Mac Dunlevy, Rory 46 MacKelan 125 MacMurrough, Dermot, König von Leinster 73, 343, 361 Magdeburg 151, (Karte) 235, 317, 367; Bischöfe 316; Bistum 18, (Karte) 29; Magdeburger Recht 153, 208, 213, 220, 254 Magnus Billung, Herzog der Sachsen 49 Mähren 194, 208; Christianisierung 19; fränkisches Recht in 132; Zehnt 365 Mailand 353 Mainz 19
714
Malachias von Armagh, hl. 277 Malaterra, Gaufred 15, 64, 109, 110, 112, 115, 303 Malcolm (Name) 332 Malcolm III. (Canmore), König von Schottland 100-103, 332 (Stammbaumtafel), 334, 366 Malcolm IV., König von Schottland 142, 332 (Stammbaumtafel) Malcolm, Earl of Atholl 332 (Stammbaumtafel) Malcolm, Sohn von David I. 332 (Stammbaumtafel) Mallorca 229 Malta 148 Mantes 88 Manuel Komnenos, Kaiser von Byzanz 307 Maol Seachlouinn O Huiginn 109 Marcilla 177 Margarete (Name) 334 Margarete, Königin von Schottland 100 Margarete von Norwegen 280 Maria (Name) 335 Maria, hl. 336 Maria von Antiochia 316 Marienburg 336 Marienverehrung 336 Marienwerder 174, 336 »Marken« 48, 363 Märkisch-Friedland (Nuva Vredeland) 53 (Karte), 54 Markus, der Evangelist 225 »Marsch« 199 Martin, hl. 336 Martin de Toulouse 140 Mason (»Steinmetz«) 181 Matad of Atholl 334 Mathilde, Markgräfin von Tuszien 297, 298 (Stammbaum) Matthäus, Apostel 330 Matthäus Parisiensis Historia Anglorum 315 Mauren 22, 293; in Spanien 121, 175 siehe auch Mudejares Meath, Grafschaft 41, 69, 75, 125, 242 Mecklenburg 48, 210, 322, 362;
Herrscherhaus 331, 333 (Stammbaumtafel), 334; Herzöge von 122, 173, 356; Münzwesen 340; Namengebung 333; Sklavenhaltung 366; St.ädte 220; Recht 220 Meinhard, Bischof von Üxküll 28, 30, 94, 365 Mellifont 277 Memel 359; Recht 216 Menager, León-Robert 73 Merseburg, Bistum 168 Meseta 76, 145 Mesoten 95 Messina 110 Methodios (eigentlich Michael) 19, 308 Mexiko 46, 375 Michael Kerullarios, Patriarch von Konstantinopel 130 Michael Scotus 271 Michael von Cesena 242 Midlands 327 Midlothian, Grafschaft 71 Militär 79; -dienst 61, 69, 151, 158; technik91, 93, 97, 107, 366 Mirowsee 322 Mittelmark 77, 358 Mittelmeerraum 21, 25, 45, 116, 139, 225, 229, 231, 235, 303, 307, 317, 351, 352, 354, 369; Bevölkerungsentwicklung 141; Handel im 222; Kriegstechnik 92 M’Kenabbyth, irische Familie 261 Mogila 312 Mohammed 23 Molina 202 Mongolei 228 Mongolen 83, 131, 229, 305; Großkhan der 314 Montaigne, Michel de 304 Montecassino 300 Montferrat, Haus 55, 60; Bonifaz von 55, 316; Demetrius von 56; Wilhelm der Alte, Markgraf von 55 Montfort (Starkenberg) 45 Moray, Familie 142 Morea 119, 242, 250, 368; Rechtssystem 119; siehe auch Chronik von Morea 715
Morimond 310, 312 Moriscos 293 Morosini, Nicola und Pietro 225 Mortimer, Familie 76 Motten 87; Entstehung 91 siehe auch Burgen Moya 168 Moyaliff 182 Mozaraber 159, 163, 244, 247; in Toledo 250; Rechte der 267 mozarabische Liturgie 31, 301 Mudejares 252, 266, 292, 356, 374 Mühlen 177, 188, 357 Mundy, John 296, 299 Munster 34, 132, 330 Münzen 48, 134, 170, 237; -wesen 34, 337 bis 340, 343, 355, 357 Murcia 116 Muslime 21, 38, 55, 58, 73, 109, 111, 121, 211, 212, 227, 232, 240, 242, 253, 256, 292, 298, 314, 320, 354, 355, 369; Aristokratie 73; Flotte 232, 240; in Italien 21, 110; in Nordafrika 231; in Palästina 92, 225; in Spanien 92, 116, 140, 175, 212, 218, 250, 252, 255, 292, 374; Kriegstechnik 92; Rechte der 253, 267, 292, 356; und Franken 129, 240 N Naas 44 Nahrungsmittelproduktion 166 Namen (auch Orts-) 66, 74, 140, 178, 180 bis 183, 199-204, 217, 220, 222, 223 (Karte), 229, 238, 283, 303, 327337, 350 Namur, Grafschaft 63 Narva 213 Nationalstaaten 106 Navarra, Diözesen 22; fueros 214 Neapel 58 Negro, Antonio di 232 Neiße 163, 165 Nekuda, Vladimir 194 Netze 53 (Karte) Neu-Angermünde 50
Neubrandenburg 50, 202 Neuburg 86 Neuchätel 86 Neuenburg 86 Neue Welt 191 Neumark (Brandenburg), 53 (Karte), 172 Neumarkt (Szroda) 214 Neuseeland 231 Neuwedel 52, 53 (Karte) New Ross 284 Newcastle-upon-Tyne 86, 101, 103, 232; Stadtrecht 216 Nibelungenlied 127 Nicolas von Saint-Omer 316 Niederlande 153 Niederrhein 88 Nienburg, Kloster 86, 258 Niklot (Name) 332 Niklot, Fürsten 356; Stammbaum des Herrscherhauses (Stammbaumtafel) 333 Nikolas, Herzog von Mecklenburg-Werle 221, (Stammbaumtafel) 333 Nikolaus (Name) 334 Nikolaus, hl. 336 Nikolaus, der Bekenner 330 Nikolaus, der Prediger der Böhmen 272 Nikosia, Erzbischof von 25 Nizza 138 Nogat 174 Nordmark 48 Norfolk 207 Norham-on-Tweed 101, 103 Normandie 43, 45, 75, 199, 212, 306; Aristokratie 56; Rittersitze 70; Stadtrecht 216 Normannen 62, 67, 73, 89, 103, 106, 111 bis 114, 130, 242, 329, 373; Namen 329; als Kreuzfahrer 112, 128; auf den Britischen Inseln 93; in Antiochia 72; in Byzanz 110, 113; in England 37, 43, 47, 58, 82, 85, 101, 212; in Irland 37, 179; in Italien 21, 37, 42, 72, 111, 117; in Schottland 37, 58; in Sizilien 37, 110, 175, 361; in Spanien 37, 218; in Süditalien 60, 65, 75, 110, 112, 148; 716
in Syrien 37; in Wales 37, 373 Northallerton 103 Northumberland 100, 103, 365 Norwegen 234, 310; Christianisierung 20; Erzbistümer 20; Münzwesen 338 Notker Balbulus 31 Nowgorod 234, 235 (Karte), 309, 352 O O’Brien, Turlough, König von Irland 302 O’Briens 132 O’Connor, Familie 47, 98, 124, 365 siehe auch Cathal Crovderg Oder 27, 48, 52, 247, 276 Odo von Deuil 170 Ofen (Pest) 290 Offamil Walter, Erzbischof von Palermo 22 Offelan 125 Ohlau 162 Okehampton, Burg 89 Olaf Schoßkönig, König von Schweden 338 Olaf Tryggvason, König von Norwegen 338 Old Sarum 85 Oldenburg 200, 234; Bischof von 86; 174 Olmütz 208; Bischof von 155, 335 O’Neill, Donal 245 Omurethy 125 Ontario 199 Oppeln, Herzöge von 215 Oppeln-Ratibor, Herzöge von 163 Orden von Calatrava 320, 322 Ordensgemeinschaften 33, 275-279, 309 bis 314, 371 siehe auch Ritterorden Ordericus Vitalis 42, 65, 112, 315, 327 Oreja 202, 211 Öseler 96 Osnabrück 63 Ostelbien 149, 197 Österreich: Burgen 87; Aristokratie 335 Osteuropa 18, 34, 184, 207, Ostseeraum 27, 30, 77, 234, 236, 314, 318, 336 Ostsiedlung 139, 172, 187, 189, 197, 269, 358; Landvergabe 175; Landvermessung 173; Mühlen 177; Stadtrecht 213 Otto I., römischer Kaiser und deutscher König 18, 20, 27, 242 Otto II., römischer Kaiser
und deutscher König 80, 243 Otto III., Markgraf von Brandenburg 50 Otto, Bischof von Freising 85, 170 Otto von Ballenstedt 49 Otto von Bamberg, Bischof von Bamberg 27 Otway-Ruthven, Jocelyn 179, 181 Outremer (»Land jenseits des Meeres«) 44, 60, 66, 139, 224, 353, 361, 369 siehe auch Kreuzfahrerstaaten Oxford 279; Universität 346 P Pactum Warmundi 224 Paganismus siehe Heidentum Palästina 44, 59, 115, 315; Bistümer 25; Handel 225; Lehnswesen 68; Recht 161 Palermo 111 Palmer, Richard, Erzbischof von Messina 22 Pandulf III., Prinz von Capua 73 Paphos, Bistum 25 Papsttum 16, 18, 26, 32, 36, 130, 189, 246, 295-302, 309, 341, 362; Reform- 298 Parchim 222; Recht von 221 Paris 279, 305, 321, 348, 353; Kirche 26; Universität 311, 346 Patrick, hl. 33 Paulus, Apostel 318 Payens, Hugo de 319 Pechau (bei Magdeburg) 151 Pegau, Kloster 166 Peipussee 309 Peire Vidal 55 Pembrokeshire 144 Pest 80, 136, 230 Peter/Pierre (Name) 334, 336 Peter I., König von Aragón 133, 177 Peter aus Katalonien 167 Peter, genannt Narr 271 Peter le Petit 262 Peter von Angouleme 25 Peter von Neiße 165, 176 Peter von Savoyen, Earl of Richmond 40 Peter von Zittau 242, 272 Petersheide 165 Petrus, hl. 300, 318, 320, 331, 336
717
Petrus Lombardus 314 Pfaffenschlag 194 Pflug 184, 186; »-länder« (Flächenmaß) 69, 183 Pforta 312, 313 (Karte) Philipp II. August, König von Frankreich 345 Philipp IV. der Schöne, König von Frankreich 82, 246, 369 Philipp von Elsaß, Graf von Flandern 357 Philipp von Novara 37 Piasten, Adelsdynastie 45, 56, 220, 281, 358 Picardie, Picarder 37, 156, 357 Piers der Franzose 222 »Pikten« (Schotten) 102 Pilgerschaft 353 Piraterie 232, 351 Pirna 203 Pisa, Pisaner 225, 351, 351, 370 Plantagenet, Familie 58 Plochimir (Name) 334 Pobiedziska (Pudewitz) 163 Poblet, Abt von 165 Pogell73 Poitou 37, 45, 59; Aristokratie 56 Polen 19, 28, 45, 51, 53 (Karte), 148, 163, 168, 186, 190, 245, 248, 254, 274, 282, 300, 322, die 265, 277, 283, 292, 360; Aristokratie 56; Einwanderung 359; fränkisches Recht in 132; Kirche 19, 272, 308; Königshaus 289; Münzwesen 338; Rassenpogrome 285; Recht 159, 248; Sprachen in 284, 286; St.ädte 21, 220 Pollock, Frederick und Maitland, Frederic William 266 polnische Sprache 72, 242, 245, 259, 273 polnischer Pflug, 186 Pomesanien 255, 264; Bistum 29 (Karte), 30 Pommerellen 245, 248, 285 Pommern 45, 51, 53 (Karte), 100, 105, 106, 159, 210, 341, 362, 374; Aristokratie 46; Besiedelung 359; Bistum 27, 341; Christianisierung 27; Her-
zöge von 45, 51; Hof größen in 156; Kriegstechnik 93; Münzwesen 340 Ponthieu, Grafen von 85 Pontigny 310 Poppendorf 151 Portugal: Aristokratie 57; Diözesen 24; Klöster 312; Könige von 58, 112; Königreich 55; Portugiesen 132, 140 Posen, Bistum 19, 29 (Karte) Postan, M. M. 136 Power, William 246 Prag 208, 253, 283; Bischöfe von 271; Bistum 19 Prange, Wolfgang 196 Premysl (Name) 244 Premysl II., Herzog von Krakau und König von Polen 159 Premysl Ottokar I. 244 Premysl Ottokar II., König von Böhmen 176, 244 Premysliden, Familie 281 Preston, William de 183 Preußen, die (Pruzzen) 27, 255, 264, 322, 364 Preußen 30, 77, 115, 153, 171, 187, 202, 247, 248, 253, 255, 259, 276, 356, 358, 360, 370; Besiedelung 357; Bischöfe 28, 185, 314; Christianisierung 336; flämische Hufen 174; Hof größen 156; Landvermessung 174; Recht 263; Stadtgründungen 357 Pribislaw (Name) 332, 334 Pribislaw, Herzog von Mecklenburg 333 (Stammbaum tafel) Proschau 146 Provence 37, 241 Provenzalen in Spanien 218 Psalter 184 Ptolemäus von Lucca 344 Pyppard, Roger 119 Pyrenäen 76, 218 R Radulph von Domfront 25 Raimund/Raymond (Name) 337
718
Raimund III., Graf von Tripolis 116 Raimund Berengar IV. von Aragón-Katalonien 116, 155 Raimund, Abt von Fitero 320 Raimund, der Flame 141 Raimund von Aguilers 130 Raimund von Burgund 58 Raimund von Toulouse 130 Rainulf von Aversa 73 Ramon, Erzbischof von Sevilla 24 Ranen 340 »Rassen« 239, 250, 270, 305, 315, 357; -begriff 290; -diskriminierung 287, 292; -pogrome 285, 287, 289 Rassismus 239, 287-294, 358 Rastede, Kloster 178 Ratibor 163, 215 Ratzeburg 365; Bistum 27, 185, 201 Raudnitz 277 Raymond Gascon 140 Rechnungsbücher 184 Recht 146, 151, 153, 156, 160, 164, 175, 177, 209, 212, 215, 248-256, 371, 375; -sbücher 62; -sprechung und Sprache 246, 256-263; -ssysteme 62, 209, 240, 248, 250, 253, 263-267 siehe auch fuero Reconquista 22, 24, 44, 76, 140, 212, 217, 220, 243, 253, 314, 334, 357, 368 Red Book of Ormond 181, 182 Reformation 247 Regensburg 19 Reggio 117 Regino von Prüm 294 Reims 32, 41, 328, Bistum 17 Reiterei, schwere 80, 91, 99, 105 Religion 358, 374 Remigius, hl. 328 Remonstranz 260, 262, 292 Renfrew, Grafschaft 71 Reval (Tallinn) 29 (Karte), 235 (Karte), 256; Bistum 349 Rheinland 91, 171, 353; Bevölkerungsentwicklung 156; Bistümer 16; Stadtrecht 216 Rhigyfarch 373 Rhodos 361
Rhone 328 Rhos 143 Rhuddlan 212, 217, 339 Ribe, Bistum 20 Richard I. Löwenherz, König von England 25, 59, 84, 125, 345 Richard aus Cornwall 222 Richard Capua, Fürst 297 Richard de Cahors 140 Richard de Geyton 261 Richard von Aversa 60 Richard von Kephallenia 74 Riddlesford, Walter de 125 Riesenburg 174 Riga 211, 235-238, 235 (Karte); 237 (Karte), 323; Bischof von 97, 117, 211, 321; Bistum 29 (Karte), 30; Dom 236; Peterskirche 236; Zunftwesen 290 Ritter von Dobrin 30 Ritterorden 30, 116, 146, 238, 303, 314, 319, 321, 336, 370 Ritterrüstungen 80, 84, 94 Rittertum 37, 61, 67, 70, 82, 93, 160, 164, 361, 369, 373 Röbel 222 Robert (Name) 328 Robert Bruce, König von Schottland 102, 196, 245, 276 Robert Bürdet 44 Robert de Clari 122 Robert of Newton 182 Robert von Flandern, Graf 330 Roelinus 117 Roger, Graf von Sizilien 111, 117, 148, 164, 242, 303, 306 Roger II., König von Sizilien 42, 65 Röhricht, Reinhold 44 Rolandslied 35, 358 Rom 11, 19, 32, 36, 276, 297, 303, 353, 354 romanische Sprache 202, 244, 247 römisch-katholische Kirche 11, 22 Römisches: Reich 16; Recht 16, 251, 348 Rosière, Gautier de 69 Roskilde 106, 348; Bischof von 20 719
Rostock 220, 221; lübisches Recht 221 Rotes Haus (Berwick) 142 Rudolf, Herzog von Schwaben 297 Rügen 340; Fürst von 173 Rumänien 217 Runddorf 198 Rußland, Russen 72, 234, 312, 352; Kirche 308; Kriegstechnik 97 Ruthenen 36 S Saale 18, 48, 140, 166 Sachsen 27, 45, 89, 91, 139, 169, 171, 257, 258, 316; -Aufstand 89; Burgen 86; Christianisierung 17; Auswanderer 237; Handel 362; Herrscher 58; Münzwesen 338; Recht 160, 216, 254; Sklavenhaltung 366 die Sachsen 292, 319; in Böhmen 45; in England 365; in Estland 45; in Skandinavien 106; in Livland 37; in Polen 37; in Preußen 37; in Schlesien 45; in Ungarn 45 Sachsenspiegel 62, 149, 254, 257, 292 Sackdorf 198 Sahagún, Kloster 22 St. Albans 329 St. Cugat 167 St. David’s 271, 353; Münzstätten 339 St. Evroul, Kloster 42 St. Martin, Alexander de 71 St. Patrick, Down 47 St. Paul’s Cathedral, London 328 St. Sabas, Krieg von 228 Saladin 55, 116, 231, 316, 321 Salerno 227 (Karte), 346; Fürst von 117 Salisbury 24, 275 Salzburg, Priester aus 19 Sambor, Herzog von Pomerellen 213 Samland, Bistum 29 (Karte), 30 San Esteban de Luesia 155 San Remo 229 San Salvador, Saragossa 155 San Sisto, Cortevecchia 351 Sancho IV., König von Kastilien 266 Sancho IV., König von Navarra 301
Sancho der Gascogner 167 Sancho Garciez aus Navascues 146 Sancho Ramirez, König von Aragón 116 Sancta Sophia Konstantinopel 26 Sankt Dunstan 329 Sankt Edmund der Märtyrer 331 Sankt Elphege 329 Santa Eufemia 42 Santa Ollala 251 Santiago de Compostela 22, 23 (Karte), 218, 303, 353 Santo Domingo de la Calzada 168 Saragossa 44, 140, 155, 175 Sarazenen 12, 18, 116, 121, 164, 184, 250, 292, 306, 323, 356; in Sizilien 175, 303; in Spanien 121, 253 siehe auch Muslime Sardinien, Eroberung von 352 Sarquis, hl. 331 Savoyen, Haus von 40 Saxo Grammaticus 317 Schauenburg 89 Schiffsbau, Schiffe 229, 231, 234-236 siehe auch Koggen Schivelbein 52, 53 (Karte), 54 »Schlacht der Standarte« 103 Schlesien 84, 100, 140, 153, 155, 160, 173, 176, 190, 210, 276, 342, 357, 362; Abgaben 157, 161; Aristokratie 46; Besiedlung 172; fränkisches Recht 132; Gerichtsbarkeit 163; Germanisierung 259, 272; Herzöge 173, 214, 283; Immigration 45; Klöster 312; Landvergabe 175; Landvermessung 173; Stadtrecht 214 Scholastik 33 Schonen 348 Schönheide 165 Schotten 101, 102, 128, 245, 292 Schottland 71, 73, 100, 102, 106, 141, 180, 217, 223, 302, 342, 353, 362, 365; Aristokratie 46, 57, 100, 105; Burgen 102; Feudalismus 71; Könige von 58, 75, 105, 142; Königshaus 331, 332 (Stammbaumtafel), 334; Kriegstechnik 91, 102, 105; Münzwesen 339, 362; Namengebung 333; Reiterei 102; 720
Sklavenhaltung 366; Sprache 246; St.ädte 216, 222; Unabhängigkeitskriege 76 Schriftkultur 34, 355, 372 siehe auch Chroniken Schultze, Johannes Parum 247 Schwarzes Meer 229, 230 (Karte); 231, 352 Schweden 234; Aristokratie 56; Christianisierung 20; Erzbistümer 20; Münzwesen 338 Schwerin 221; Bistum 27; Recht von 221 Schwerin, Graf von 265 Schwertbrüderorden 30, 117, 236, 321 Scott, Sir Walter 79 Scurlag 242 Scurlockstown 242 Seehandel 352 Seine 354 Sena 160 Sepúlveda 256 Sevilla 23 (Karte), 118, 367; Eroberung 24; Erzbischof von 219; Immigration 219; Universität 346 Shrewsbury 284, 328 Sibylle, Ehefrau von Robert Burdet 44 Sichelgaita, Ehefrau von Robert Guiscard 73 Siebenbürgen (Transsilvanien heute Rumänien) 19, 143, 359 Siebenhufen (Siemislawice) 172 Siedlungs-Bewegung 192, 194, 200, 202; -Formen 194, 196 siehe auch Besiedelung Sierra de los Monegros 160 Sigüenza 202; Bischof von 175 Sigurd I., König von Norwegen 130 Sijena 160 Simon von Saint-Quentin 130 Simon von Tiberias 74 Sinope (Karte) 230 Sizilien 21, 25, 38, 43, 58, 148, 227 (Karte), 243, 306, 351, 369, 373; Aristokratie 57; Eroberung 358; Kirche 22, 306; Königreich 21, 55, 70; Kriegstechnik 92; Landvergabe 175; Namengebung 74; Königreich
64, 354 Skandinavien 82, 100, 106, 317, 346, 349, 356, 374; Aristokratie 106; Bistümer 20; Christianisierung 21; Könige 56; Kriegstechnik 91, 93; Münzwesen 338, 340; St.ädte 21 Skara, Bistum 20, 29 (Karte) Skidrioburg 86 Sklaverei, Sklaven 100, 102, 105, 148, 230, 364 Slawen 18, 21, 27, 36, 58, 69, 122, 143, 166, 169, 185, 188, 197, 203, 222, 233, 240, 247, 250, 257, 265, 272, 277, 289, 317, 322, 333, 339, 351, 356, 365; -Aufstand 27, 48; Christianisierung 21, 28, 355; Grenzkriege mit 49; in Sklaverei 366; Münzwesen 339; Rechte der 255; und Bettelorden 276; Zehntabgaben 365; siehe auch Wenden »Slawenapostel« 19 slawische Aristokratie 21, 343; Burgen 87; Kriegstechnik 91; Liturgie 31; Namen 45, 202, 222, 242, 332; Sprache 217, 242, 244, 258, 358 slawischer Pflug 185 Smolensk 235 (Karte), 352 Smyrna (Karte) 230 Sobieslaw II., Herzog von Böhmen 248, 254 Soest 234, 236 Somerset, Grafschaft 44, 75, 138, 207 Sorben 168, 203, 247 Sourdeval 43 Sourdeval, Familie: Etienne de 44; Hugh de 44; Richard de 43 Southampton 232, 352 Spanien 18, 22, 25, 37, 44, 59, 72, 76, 116, 208, 218, 243, 249, 266, 294, 296, 302, 310, 336, 353, 374; Abgaben 158; arabische Sprache 247; Besiedlung 145, 149, 175, 219; Bevölkerungsentwicklung 156; Bistümer 23 (Karte), 34; Burgen 146; Diözesen 24; Grundbesitz 76; Kriegstechnik 92; Lehnswesen 146; Liturgie 31, 301;
721
Moschen 356; Pogrome 287; Recht 159, 175, 212, 215, 217, 253; siehe auch fuero; St.ädte 212, 218; yugada 175 Spanier 132, 191, 220 Spoleto, Bistum 17 Sprache 30, 107, 120, 199, 226, 240-247, 256-263, 280, 315, 375 Stadt (St.ädte) 89, 205, 208, 211, 216, 218, 221, 236, 283-286, 308, 311, 355, 361, 371; Begriff 205, 207; Bevölkerungsentwicklung 283, 290; Bistümer 17; Einwanderungswellen 220; -geschichte 205; -gründungen 41, 50, 53, 218, 356 bis 359;-Privilegien 34, 212, 371; -recht 207-210, 212, 216; -rechts-familien 212, 221 siehe auch Boroughs und Urbanisierung Stafford 275 Stahlzeitalter 81 Stange, Dietrich 157 Stargard 50 Steiermark 335 Stenton, Sir Frank 70 Stephan aus der Lombardei 167 Stephan L, König von Ungarn 300 Stephan IX., Papst (Stammbaumtafel) 298 Stephan von Lexington 278, 346 Stephanus, hl. 336 Stephen of England 182 Stettin 27, 157, 208, 271, 341 Steuern 185 siehe auch Zins und Zehnt St.olpe (Angermünde) 50 St.olpe an der Peene 341 St.onebreak, Familie 182 Stratford-upon-Avon 217 Strausberg 50 Strongbow siehe Cläre, Richard fitzGilbert Sturmy, Geoffrey 201 Stuttgart 195 Suger, Abt von St. Denis 88 Suleiman (Name) 334 Sunesen, Anders, Erzbischof von Lund 348; Hexaemeron 348 Süsel 170
Sussex, Grafschaft 196 Svend Gabelbart, König von Dänemark 338 Swift (»flink«) 181 Swinka, Jakob, Erzbischof von Gnesen 272, 277 Swordlestown (»Sourdeval’s town«) 44 Syrakus 242 Syrien 41, 43, 131, 227, 358; Bistümer 25; Immigration 140; Klöster 312 T Tacitus Germania 61 Tajo-Tal 141 Talavera 266 Tana (Asowsches Meer) 228-231, 230 (Karte) Tancred, Neffe von Bohemund Guiscard 115 Tarragona 37, 44, 219 Tarsus 25 Tataren siehe Mongolen Taunton 138 Taunus 200 Teach Temple 321 Teltow 50 »Tempel« von London 321 »Tempel« von Paris 321 Tempelhof (Berlin) 321 Templerorden 45, 76, 116, 140, 312, 319, 320, 321, 322, 354; Gründung 319 Templo de Huesca 321 Tertullian 303 Teruel (stadt) 212 siehe auch CuencaTeruel Thankmar 201 Theben 316 Theiß 160 Themse 354 Theobald-Johannes, von Bar 335 Thessalonike 19, 55 Thomas (Name) 337 Thomas, Bischof von Breslau 146, 165 Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury 331 Thomas von Aquin 243, 311 Thomaskirch 162 Thor 20 Thouar, Vicomte de 82 Thüringen 45 Thymau (Weichsel) 322 Tipperary, Grafschaft 182 Toledo 140, 155, 175, 219, 244, 357, 367; Bistum 22, (Karte) 23; Erzbischof 722
von 22, 158, 320; Clemenskloster 175; Eroberung 22›; fuero 170; Namengebung in 334; Rechtsprechung 250; Sprachen 249 Tortosa 227 Tostig (Tostius) (Name) 328 Toulouser in Spanien 218 Tournay, Otho de 69 Trapezunt 228, 230 (Karte), 231, 238 Trave 233, 352 Trebnitz 162 Trier 241 Trim, Burg 40 Tripolis 72 Tschechen 245, 287; Namengebung 335 tschechische Sprache 72, 259, 271, 284 Tuam, Bischöfe von 121 Tudela, Grafschaft 44, 140, 163, 252; Recht 253 Tunis 40, 227 (Karte) Türken 131, 307; türkisch 242 Tuterc 312, 313 (Karte) Tyrus 55, 225, 303 U Uchtenhagen 51 Uckermark 50 Ulaid (Ulidia) 46 Ulrich, Herzog 280 Ulster 46, 360, 364, 368; Aristokratie 46; Klöster 75 Uncastillo 44 Ungarn 12, 19, 58, 72, 170, 300, 326, 359; Aristokratie 58, 335; Christianisierung 21; Einwanderung 359; Kirche 19, 308, 338; Könige 19, 145; Königshaus 281, 335; Kriegstechnik 91 Universitäten 12, 311, 346- 350, 371 Upper Clydesdale 142 Uppsala 20; Bistum 29 (Karte) Urban II., Papst 65, 316 Urbanisierung 12, 21, 134, 138, 205, 207, 220, 222, 360, 363 Uriel 117 Urkundenwesen 109, 337, 340-345, 350, 362 USA 239 Usama ibn Munqid, Emir von Syrien 114, 120 Utrecht 169 Üxküll 95; Bistum 236
V Valdeflores 202 Valencia 72, 76, 116, 183, 219, 238, 243, 292, 293, 356, 368; Bistum (Karte) 23; Eroberung von 24, 61; Kirche 336; Königreich 370 Valmadridl55 Valognes, Hamo de 180 Vaucouleur 40 Velázquez, Diego 320 Venedig 26, 38, 224, 226, 227, 231, 352; Dogen von 224, 226; Flotte 226; Klerus 26 Venezianer 225, 227, 303, 352, 370 Verdun, Nicholas de 117 Vieh, Bistum 22 Vilanova 158 villafranca siehe »freies Dorf« Villa Real 218 Villard de Honnecourt 90 Villehardouin, Familie 368; Gottfried de Eroberung Konstantinopels 123; Wilhelm de, Fürst von Morea, 119 Virginia 375 Völkerwanderung 139 Vulgata 174 Vysehrad (bei Prag) 160, 177 W Wade-Martins, Peter 194 Waffentechnik 366 siehe auch Armbrust, Artillerie, Bogen, Belagerungs- und Militärtechnik Wagrien87, 169, 233 Wakenitz 233 Walachen 59 Waldemar I., König der Dänen 28 Waldemar, Markgraf 54 Waldhufendörfer 198, 203 (Karte), 204 Waldsassen 313 (Karte) Wales 43, 73, 90, 97, 117, 141, 179, 222, 243, 259, 267, 302, 353, 357, 361, 371; Anglisierung 272; Bogentypen 83, 93; Burgen 86, 90, 98; Bürger 217; Eroberung 99; Grenzland 43, 243; Heilige 331; Immigration 45; Kriegstechnik 91, 93; Lehnswesen 69;
723
Marken 75; Münzwesen 339; Recht 252, 263; Sprachen in 284; Stadtgründungen 213; Stadtrecht 216 Waliser 144, 206, 243, 266, 287, 331; in Irland 121, 182, 330 walisische Sprache (kymrisch) 244, 267 walisisches Recht 122, 252, 259, 264, 267 Walkenried 312 Walsh(Name) 181 Walter, Lokator 214 Walther von der Vogelweide 63 Wanderungsbewegung 138-145, 149, 168, 172, 178, 192 Wappen 66 Warbola 96 Warenne, Earl von 1290 Wark, Burg 103 Wartislaw (Name) 332 Wartislaw III., Herzog von Pommern 342 Waterford, Grafschaft 180, 246 Wedel (Ortschaft) 50 Wedel, Familie 50, 53 (Karte), 54; Herren von 50, 51, 54; Hasso von 50, 52; Heinrich von 50, 52, 54; Johann von 54; Ludolf 52; Ludwig von 51, 52; Reinbern von 50; Wedego von 54; Zulis von 52 Weimar 199 Weizenzeitalter 81 Welf V. von Bayern 298 (Stammbaumtafel) Wenden (Westslawen) 27 37, 169, 193, 247, 254, 264, 289, 292, 339, 359 siehe auch Slawen Wendenkreuzzug 234, 317 Wenzel II., König von Böhmen 245 Wenzel III., König von Böhmen 281 Wergeld 237, 255, 263 Werner von Paderborn 151 Weser 235 Wessex, Familie 330 »Wessex«, Region 207 Westfalen 234, 358; Auswanderer 237; Recht 217 Westgotenreich 17, 251 Westminster-Abbey 330; -Palast 316 Wettin, Markgraf von 150 Wettiner,
Familie 57 Wezelinus 300 Whitby 328 White (Name) 182 Wichmann, Erzbischof von Magdeburg (früher Bischof von Naumburg) 150-153, 155, 357 Wicklow 125 Wien 142, 241 Wikinger 12, 17, 199, 209, 234, 347 Wilhelm/William/Willelmus/Guillaume (Name) 328, 333, 337 Wilhelm der Eroberer, König von England 42, 60, 82, 117, 120, 141 Wilhelm der Löwe, König von Schottland 104, 142, 334, 342 Wilhelm, Erzbischof von Tyros 167; Livre dou conqueste (»Das Buch der Eroberung«) 123 William Capra 44 Wilhelm Eisenarm 117 William fitzOsbern 212 Wilhelm von Apulien 109, 118 Wilhelm von Holland 99 Wilhelm von Rubruck 305 Wilhelm von Sabina 30, 124 Wiltshire, Grafschaft 207 Winchester 222; Bischöfe von 17 Windolf, Abt 166 Wiprecht von Groitzsch 168, 201 Wisby (Gotland) 83, 235 (Karte), 237 Wismar 220, 256 Wiston (Clydesdale) 144 Witoslaw, Abt 158 Wittelsbacher, Familie 57 Wizo (flämischer Name) 142 Wizo, Anführer der Flamen 144 Wladislaw Lodonicz, Herzog 172 Wladyslaw Łokietek, Herzog von Krakau und König von Polen 273, 277, 285 Wodan 20 Woitz (Wójcice) 246 Wollin, Bistum 27 Worcester 144; Bischöfe 17
724
Y Yébenes 155, 160 York, Erzbischof von 141 Yorkshire 43 Yucatán 191 yugada 156, 175 Z Zedlitz 154 Zehntabgaben 116, 146, 151, 153, 157, 158, 185, 189, 193, 364, 365 Zins 151, 153, 157, 159, 161, 190, 356, 364
Zisterzienser 28, 45, 50, 140, 162, 173, 176, 189, 277, 310, 311, 314, 320, 336, 342; in Irland 277, 372; in Palästina 372; Klöster 346; Verbreitung 313 Zollfreiheit 211, 212, 221, 236 Zühlsdorf 52, 200 Zühlshagen 52 Zunftwesen 153, 288 Zypern 26, 71; Aristokratie 57; Diözesen 26; Eroberung 25; Kirche von 25; Königreich 55, 59, 70; König von 370 Zyroslaw, Bischof von Breslau 189
Ende E-Book: Robert Bartlett - Die Gburt Europas aus dem Geist der Gewalt