Paul Strathern
Darwin & die Evolution
Aus dem Englischen von Xenia Osthelder
Fischer Taschenbuch Verlag
Deutsche E...
77 downloads
2053 Views
341KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Paul Strathern
Darwin & die Evolution
Aus dem Englischen von Xenia Osthelder
Fischer Taschenbuch Verlag
Deutsche Erstausgabe Veröffentlicht im Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main, September 1999 Die englische Originalausgabe erschien 1998 unter dem Titel ›Darwin & Evolution‹ im Verlag Arrow Books, London Copyright © Paul Strathern, 1998 Für die deutsche Ausgabe © 1999 Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main Redaktion: Tobias Voß Reihenkonzeption: Stephanie Keyl und Katja von Ruville Gesamtherstellung: Clausen & Bosse, Leck Printed in Germany ISBN 3-596-14395-0
Die Reihe Köpfe & Ideen präsentiert große Forscher und Forscherinnen, die mit ihren revolutionären Ideen unser Bild der Welt beeinflußt und verändert haben. Anschaulich und anregend, kompetent und kompakt beschreiben die einzelnen Bände die Vorgeschichte und den »magischen Moment« der Entdeckung. Parallel dazu zeichnen sie ein Lebensbild dieser Männer und Frauen, die die Grenzen des Denkens ihrer Zeit sprengten und unser Wissen über die Welt und uns selbst erweiterten. Weitere Bücher in dieser Reihe: ›Archimedes & der Hebel‹, Bd. 14117; ›Bohr & die Quantentheorie‹, Bd. 14120; ›Crick, Watson & die DNA‹, Bd. 14112; ›Curie & die Radioaktivität‹, Bd. 14121; ›Einstein & die Relativität‹, Bd. 14114; ›Galilei & das Sonnensystem‹, Bd. 14118; ›Hawking & die Schwarzen Löcher‹, Bd. 14111; ›Newton & die Schwerkraft‹, Bd. 14116; ›Oppenheimer & die Bombe‹, Bd. 14119; ›Pythagoras & sein Satz‹, Bd. 14115; ›Turing & der Computer‹, Bd. 14113. Paul Strathern, geboren in London, studierte Philosophie und Mathematik. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter mehrere Romane und Reisebeschreibungen. Er schreibt für verschiedene Magazine und Zeitungen (The Observer, The Daily Telegraph, The Irish Times). Strathern lebt in London. Was zu den plattesten Gemeinplätzen heutiger Wirtschaftskolumnisten zählt, war zum Zeitpunkt seiner Erstveröffentlichung an Provokation kaum zu überbieten. In seinem Buch ›The Origin of Species‹ (1859) formulierte Charles Robert Darwin die These vom »Survival of the fittest« zu einer Zeit, als die göttliche Auserwähltheit des Menschen unhintergehbarer Glaubenssatz des christlichen Abendlands war. Der Mensch nur eine von zahllosen Spezies
in einem von gnadenloser Auslese vorangetriebenen Evolutionsprozeß, noch dazu artverwandt mit dem Affen? Das war pures Ketzertum – und beruhte doch auf langjährigen, systematischen naturwissenschaftlichen Studien. Warum Darwins Evolutionstheorie für seine Zeitgenossen so unannehmbar war und warum Darwin lange zögerte, seine Untersuchung zu veröffentlichen, erfahren wir in Stratherns klarer, verständlicher und anregender Darstellung.
Einleitung
Der Evolutionsgedanke erscheint uns jetzt so offensichtlich, daß wir uns nurmehr schwer vorstellen können, wie die Welt ohne ihn ausgesehen haben könnte. Darwin erging es wie Freud. Dieser nämlich hoffte, daß man eines Tages fragen würde, was denn an Freud so besonders gewesen sei. Alles, was er gesagt habe, sei doch sonnenklar. Andererseits scheinen Darwins Ideen (ebenso wie bei Freud) bei einer genauen Überprüfung völlig unwissenschaftlich oder sogar ohne Sinn zu sein. In der letzten Analyse bedeutet der Satz vom Überleben des Tüchtigsten nichts anderes als das Überleben dessen, der überlebt. Wie dem auch sei, es ist nicht zu leugnen, daß Darwin einer der wenigen Denker ist, der die Vorstellungen der Menschheit von sich und der Welt, in der sie lebt, radikal veränderte. Nach Darwins Tod sollten die Dinge nie wieder so sein wie vorher. Einen Weg zurück gab es nicht. Der Mensch war endgültig keine privilegierte Art mehr. Darwin stand am Ende der wissenschaftlichen Wende, die im 16. Jahrhundert mit Kopernikus begann. Die Erde umkreiste die Sonne. Der Mensch stand nicht länger im Mittelpunkt des Universums. Noch bedeutsamer war die Entdeckung, daß die auf der Erde gültigen Gesetze auch im Universum galten. Früher war man der Auffassung gewesen, sie seien nur auf die Erde anwendbar. Darwin vollendete die Wissenschaftswende, indem er zeigte, daß die Wissenschaft auch auf die Geschichte des Lebens anwendbar war. Alles war wissenschaftlich erfaßbar, und die Menschheit nahm keine Sonderstellung ein. Sie war nur eine Art von vielen in einem wissenschaftlich
beschreibbaren Prozeß. Zuerst wurde Darwins schockierende Theorie abgelehnt. Sie unterminierte die Vorstellung davon, was wir waren.
Das Überleben des Untüchtigen
Charles Robert Darwin wurde am 12. Februar 1809 geboren. Sein Stammbaum enthält eine ungewöhnliche Anzahl erlauchter »Vorfahren«. Zu ihnen gehörten sowohl Josiah Wedgwood (1730-1795), der berühmte Gründer der Porzellanmanufaktur, als auch Francis Galton (1822-1911), Arzt und Begründer der Eugenik (der Wissenschaft von der Verbesserung des Erbguts, die später durch die Ereignisse im 20. Jahrhundert in Mißkredit geriet). Am interessantesten war Charles’ Großvater Erasmus Darwin (1731-1802), ein geistig höchst reger Mensch von beachtlicher Originalität. Gemeinsam mit Wedgwood, James Watt, dem Erfinder der Dampfmaschine, und Benjamin Franklin, dem amerikanischen Staatsmann und Erfinder, gründete Erasmus Darwin in Birmingham die Lunar Society, einen wissenschaftlichen Verein, der an Ansehen direkt hinter der Royal Society rangierte. Es war unbestreitbar Erasmus Darwin, der mit der ersten ernstzunehmenden Erklärung der Evolution aufwartete, er dachte seine Idee jedoch nicht bis zu Ende. Das lag zum Teil daran, daß das Medium, das er sich zur Verbreitung seiner Theorien erwählte, tiefer geistiger Durchdringung nicht förderlich war. Erasmus Darwin war einer der wenigen ernsthaften Wissenschaftler seit Lucretius (1. Jh. v. Chr.), der sich dafür entschied, seine Abhandlungen in der Form einer epischen Dichtung zu verbreiten. (George III. hätte Darwin fast zum Poeta Laureatus ernannt, bis er herausfand, daß dieser die Abschaffung der Monarchie befürwortete.)
Bei so vielen Originalen in der Familie mußte früher oder später jemand aus der Reihe tanzen. Das war Robert Darwin, Charles’ Vater. Er hatte sich die Mittelmäßigkeit auf die Fahnen geschrieben und zum Lebenszweck erhoben. Angesichts seines Aussehens keine kleine Leistung. Robert Darwin war 1,88 m groß und wog 152 kg (bevor er es angewidert aufgab, sich zu wiegen). Er war ein Tyrann, abwechselnd jähzornig und liebenswürdig. Eine Erbschaft ermöglichte es ihm, Arzt zu werden. Sein medizinisches Spezialgebiet waren reiche Patientinnen. In ganz Shropshire war er für seinen Umgang mit den Patienten berühmt. (Nur wenn ein großes Honorar winkte, hörte er ihnen überhaupt zu.) Die Großzügigkeit reicher »leidender« Damen verhalf ihm zu einem Vermögen. Robert Darwin gehörte zu den ersten Vertretern der im Entstehen begriffenen wohlhabenden Klasse der Akademiker. Der gesellschaftliche Schliff (oder die Langeweile) der Zeit Jane Austens machten jetzt der erstickenden viktorianischen Korrektheit Platz. Diese hatte zwar etwas Lächerliches, die selbstgefällige Konventionalität wurde jedoch teuer bezahlt, sowohl im allgemeinen als auch im Fall Darwins. Im frühen 19. Jahrhundert herrschten turbulente gesellschaftliche Zustände. So fällt in jene Zeit das Massaker von Peterloo, bei dem 12 Menschen getötet werden, als eine Demonstration von 60000 Arbeitern für eine Parlamentsreform aufgelöst wird. Der junge Charles bemühte sich nach Kräften, seinen Vater nachzuahmen, und war schon bald ein Mensch von vielversprechender Durchschnittlichkeit. Er führte sogar ernsthaft Tagebuch. (Trotz Abenteuern in der ganzen Welt und umwerfenden Ideen lesen sich Darwins persönliche Aufzeichnungen von Anfang an wie belanglose Notizen.) Großgezogen wurde Charles hauptsächlich von seinen älteren Schwestern. Als er als Achtjähriger seine Mutter verlor,
verhätschelten sie ihn noch mehr. Sie packten ihn in Wolldecken, gaben ihm warme Getränke zur Beruhigung und machten ein solches Theater um ihn, daß er für den Rest seines Lebens zum Hypochonder wurde. Außerdem ließen sie ihm das zuteil werden, was sie sich unter einer Erziehung vorstellten. Die Darwins, Wegdwoods und Galtons waren eine Art Großfamilie. Cousinen und Tanten lösten sich bei der Pflege dieser menschlichen Puppe ab. Charles Darwin wurde schließlich seines Platzes in der Mitte des Universums beraubt und nach Shrewsbury in die dortige Privatschule geschickt. Die Erziehung, die ihm zuteil wurde, war das Gegenteil dessen, was ihm die liebevollen viktorianischen Jungfern hatten angedeihen lassen. Außer den alten Sprachen wurde nichts gelehrt. Die Schülerschaft setzte sich hauptsächlich aus widerspenstigen Söhnen des Landadels zusammen. Sie mußten regelmäßig die Prügelstrafe über sich ergehen lassen, was sie aber nicht davon abhielt, die umliegenden Höfe in Angst und Schrecken zu versetzen, indem sie Schweine, Milchmädchen und ähnliches kidnappten. Der verwirrte Darwin begann sich für die Natur zu interessieren. Er sammelte Pflanzen und Tiere, und wenn es in der Schule etwas ruhiger zuging, weil seine Mitschüler ihr Unwesen in der Nachbarschaft trieben, machte er chemische Experimente. Dafür zog er sich den öffentlichen Tadel des empörten Direktors zu, der darin eine Zeitverschwendung sah. Darwin brachte seinen Aufenthalt in der Schule mit der Bemerkung auf den Punkt, daß er dort nichts gelernt habe. Doch Darwin war nicht ganz so ein Weichling, wie er uns glauben machen möchte. Kaum war er seinen Schwestern entkommen, interessierte er sich für Sport. In jenen Tagen bedeutete das nicht, gegenüber den Konkurrenten grausam zu sein, sondern zu Tieren. Sein Vater war wütend. »Du hast kein anderes Interesse als Schießen, Hunde und Ratten fangen, und
du wirst dir selbst und der ganzen Familie zur Schande.« Letzteres war ein zu schrecklicher Gedanke, und im Alter von 16 Jahren wurde Charles von der Schulbank entfernt und nach Edinburgh geschickt, um wie sein Vater Medizin zu studieren. In jenen Tagen beherbergte die Universität Edinburgh eine der besten medizinischen Fakultäten Europas. Früher waren die fähigsten Köpfe nach Leiden und Utrecht gegangen, aber die Napoleonischen Kriege hatten diesem Brauch ein Ende gesetzt. Doch selbst die medizinischen Spitzenfakultäten waren gräßliche Orte, wo noch immer die Knochenbrecher das Zepter in der Hand hielten. Der sensible Darwin war entsetzt, als er Zeuge von Operationen sein mußte, die ohne Narkose durchgeführt wurden und bei denen das Blut eimerweise unter dem Tisch landete. (Als die besten Hilfen des Chirurgen galten der Rum, um den Patienten zu betäuben, kräftige Helfer, die ihn festhielten, und ein beherztes Gemüt.) Wieder einmal ließ sich Darwin lieber von der Biologie ablenken. Er wurde Mitglied der Plinian Natural History Society und freundete sich mit dem Zoologen Dr. Robert Grant an, der auch Anatomievorlesungen hielt. Beide waren leidenschaftliche Sammler, und Grant nahm Darwin mit auf seine Exkursionen. Zusammen suchten sie bei Ebbe den vorgelagerten Küstenstreifen des Firth of Forth ab und sammelten Seetiere und Pflanzen. Sie zerlegten sie und untersuchten sie unter dem Mikroskop. Alle originellen Funde wurden nach dem Klassifikationssystem des großen schwedischen Botanikers Carl v. Linne (1707-1778), das gerade 70 Jahre alt war, eingeordnet. Linne hatte das gesamte Gebiet der Biologie mit seinem revolutionären System erschlossen. Anfangs hatte er nur die Pflanzen in Klassen und Gruppen eingeteilt. Eine jede erhielt einen lateinischen Namen und ein beschreibendes Adjektiv, zum Beispiel Rosa damascena für die duftende, samtig-rosa
Damaskusrose, die in den verschiedenen Regionen der Welt, in denen sie heimisch war, auch unterschiedliche Namen trug. Später erweiterte Linne dieses binäre System auf Insekten und alle Lebewesen. Den Menschen bezeichnete er als Homo sapiens, den »weisen Hominiden«. Er wählte sogar für sich selbst einen lateinischen Namen und nahm das Pseudonym Linnaeus an, nach der Linde in seinem Garten. Für uns ist es leicht nachvollziehbar, wie Linnes System dem Evolutionsgedanken den Weg bereitete. Carl v. Linne hingegen wandte sich heftig dagegen. Nachdem er die vielen Arten gerade als unterschiedlich klassifiziert hatte, war es unwahrscheinlich, daß er den Gedanken willkommen heißen würde, daß sie am Anfang alle einmal eins waren. Nach Linnes Auffassung hatten sich die Arten seit der Schöpfung nicht verändert. Keine einzige war ausgestorben. Darwins neuer Freund und Mentor Dr. Grant teilte diese Meinung Linnes nicht. Er war ein Vertreter der Ideen des 83jährigen Lamarck, des größten lebenden französischen Biologen. Jean Baptiste de Lamarck (1744-1823) war der Sohn verarmter Aristokraten, der es unter Ludwig XVI. zum königlichen Botaniker gebracht hatte. Während der Französischen Revolution wurden der König und alle, die entfernt mit ihm zu tun hatten – sofern sie nicht genug Kleingeld hatten, um sich den Weg ins Ausland zu schmieren –, landesweit im großen Stil geköpft. Irgendwie rettete Lamarck seine Haut und tauchte nach den Revolutionswirren in Paris als Professor der Zoologie wieder auf. Diese wundersame Anpassungsleistung dürfte seine wissenschaftlichen Überzeugungen beeinflußt haben. Lamarck vertrat eine frühe Form der Evolutionstheorie. (Auf seiner Statue im Pariser Jardin du Luxembourg behaupten die chauvinistischen Franzosen gar, Lamarck sei der Begründer der Evolution.) Unabhängig von Darwins Großvater Erasmus kam Lamarck einige Jahre später auf den Gedanken,
daß Tier- und Pflanzenarten nicht unveränderlich sind, sondern sich entwickeln. Anders als Erasmus Darwin entschied sich Lamarck dafür, seine Idee mit etwas Überzeugenderem als poetischer Inspiration zu untermauern. Lamarck analysierte seinen Gedanken und die Konsequenzen – doch leider waren seine Ergebnisse fast ebenso poetisch wie die von Erasmus Darwin. Man nehme beispielsweise die Familie der Katzen. Der Unterschied zwischen der fauchenden Wildkatze und der schnurrenden Hauskatze war laut Lamarck allein auf ihre unterschiedliche Umgebung zurückzuführen. Diese könne bei den Tieren zu allen möglichen Veränderungen führen. So habe die Giraffe einen langen Hals, weil sie sich seit vielen Generationen nach hochwachsenden Blättern gestreckt habe. Das führte Lamarck zu der Auffassung, daß erworbene Merkmale vererbbar seien. Fähigkeiten, die von einer Generation entwickelt wurden, würden an die nächste weitergegeben. Das klingt plausibel, besonders wenn man an Familien wie die Bach oder Borgia denkt. Doch der Gedanke hält einer genaueren Überprüfung nicht stand. Rodrigo Borgia, Papst Alexander VI. vererbte seinen Kindern Cesare und Lucrezia nicht seine politische Rücksichtslosigkeit. Was sie erbten, war die Neigung zum Bösen und zur Amoralität. Die setzten sie ein, um ihre eigenen politischen Fertigkeiten zu entwickeln. Sie mußten erlernt werden, sie waren nicht ererbt. Die meisten Anhänger Lamarcks glaubten an die ererbten Merkmale. Die konservativen Biologen lehnten Lamarcks Ansichten zur Evolution aus religiösen Gründen ab, standen sie doch im Widerspruch zur biblischen Darstellung einer gleichzeitigen, unveränderlichen Schöpfung. Die Diskussionen zwischen Dr. Grant und anderen Mitgliedern der Plinian Society weckten Darwins Interesse an der Frühgeschichte der Erde. Wie hatte alles begonnen? War es möglich, daß auch die Erde sich entwickelt hatte? Was genau war das Leben?
Nur selten haben die Menschen dergleichen Fragen über das Leben und die Welt gestellt und sie mit sinnvollen originellen Vermutungen vertieft. Solche Momente waren häufig die Vorläufer tiefgreifender Veränderungen im menschlichen Wissen. Thales begründete die griechische Philosophie mit solchen Spekulationen. In der Nachfolge der Renaissance halfen Descartes und Galilei die Philosophie und Wissenschaft mit ähnlichen Fragen zu beleben. Darwin stellte nun wiederum diese Fragen. Doch wie der Rest der Menschheit fand er keine auch nur halbwegs sinnvolle Antwort. Die Zeit war noch nicht reif. Er war intellektuell noch nicht ausreichend gerüstet, und er wußte so gut wie nichts über die Gebiete, um die es ging. Dennoch konnte er sich der Spekulation nicht enthalten. Der ernste junge Darwin, der sich durch sein Studium mogelte, beeindruckte niemanden sonderlich. Dr. Grant und seine Kollegen behandelten ihn mit freundlicher Nachsicht. Weniger tolerant war Darwins Vater. Darwin war seit zwei Jahren in Edinburgh, wo er angeblich Medizin studierte, und was hatte er vorzuweisen? Er schien nur an den Geschlechtsorganen von Pflanzen interessiert zu sein; an den Proportionen der weiblichen Nacktkiemer und der Flüssigkeitsaufnahme der Utricularia. Medizinstudenten durften sich für dergleichen nur mit Hinblick auf den menschlichen Körper interessieren – entweder fachlich oder gesellschaftlich. Mit dem Jungen stimmte offensichtlich etwas nicht. 1827 mußte Darwin Edinburgh verlassen und wurde nach Cambridge geschickt, um Theologie zu studieren. Das einzige, was man nun noch tun konnte, war, ihn in der Kirche unterzubringen. Als Theologiestudent am Christ’s College eingeschrieben, verhielt sich Darwin so brav, wie man es von einem angehenden Vertreter der Kirche erwartete. Sein gesellschaftliches Leben war hektisch, Parties und Dinner
Clubs lösten einander ab, seine Weinrechnung war beträchtlich, und er nahm seine einstigen sportlichen Betätigungen wieder auf, indem er sich an Fuchsjagden, Taubenschießen und Angelpartien auf dem Fluß beteiligte. Doch eigentlich lag ihm nichts am Verstümmeln, Töten und Verspeisen jener Kreaturen, die er zuvor so eifrig gesammelt hatte. Zum Glück hörte Darwin schon bald von den wöchentlichen Abendgesellschaften im Haus des Geistlichen und Botanikers Johns Stevens Henslow. Diese Soireen zogen eine für die viktorianische Zeit typische Mischung an: Eifrige Naturkundler, die gleichgesinnte Enthusiasten kennenlernen wollten, aufrechte angehende Geistliche, die sich für andere Fachgebiete interessierten, weil ihre strengen theologischen und altphilologischen Studien so langweilig waren, ernsthafte Hochschullehrer, die an ernsthaften jungen Männern interessiert waren, und so weiter. Professor Johns Henslow war 32 Jahre alt, hatte aber vieles mit Darwin gemein. Auch er stammte aus einer reichen Familie, die ihn nach Cambridge geschickt hatte, damit er Theologie studierte. Er hatte entdeckt, daß sein eigentliches Interesse die Naturwissenschaften waren. Mit 26 war er Professor der Mineralogie geworden und Seelsorger an St. Mary’s, in der Nähe des Botanischen Gartens. Diesem galt sein ganzes Interesse. Gemeinsam mit Freiwilligen, die er auf seinen Soireen rekrutierte, hatte er sich darangemacht, dem Garten wieder zu seinem einstigen Ruhm zu verhelfen, indem er ihn nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten wiederherstellte. (Viele Exemplare der einzigartigen Flora Australiens wurden hier erstmalig in Europa angepflanzt.) In jenen Tagen betrachtete man in Cambridge die Botanik mit den gleichen Augen wie heutzutage den Strukturalismus. Sie war ein sinnvolles Hobby für Studenten, weil sie deren Energien davon abhielt, Dinge von wahrem Wert auszureißen
und auseinanderzunehmen. Der vorherige Botanikprofessor hatte den Lehrstuhl 63 Jahre innegehabt. Während der letzten dreißig Jahre hatte er auf Vorlesungen verzichtet, bis man schließlich kurz vor Darwins Ankunft entdeckt hatte, daß er Cambridge verlassen hatte. Als Henslow den Lehrstuhl übernahm, machte er sich sofort daran, dem Fach wieder Leben einzuhauchen. Er richtete eine neue Reihe Botanikvorlesungen ein, die gut besucht waren, und unternahm am Wochenende regelmäßig Exkursionen in die nahen Moore, um die dort heimischen seltenen Pflanzen zu sammeln. Henslow hatte sich einen Ruf als Wissenschaftler auf vielerlei Gebieten erworben, von der Physik und Chemie bis zur Geologie. Seine Botanikvorlesungen schienen die Erde und ihre Wissenschaften in einer großen Zusammenschau zu vereinigen. Darwin war fasziniert von dem Menschen Henslow und seinem Wissen. Innerhalb weniger Wochen hing er an seinen Lippen. Henslow wußte diese hündische Verehrung anscheinend zu schätzen, und Darwin durfte ihn bald überallhin begleiten. Darwin erhielt schließlich den Beinamen »der Mann, welcher mit Henslow spazierengeht«. Wie Dr. Grant war Henslow genau 13 Jahre älter als Darwin. Darwin hatte eine neue Vaterfigur gefunden. 1830 befaßte sich Darwin schließlich mit den Fächern, die er hätte studieren sollen, und machte seinen Abschluß mit einer mittelmäßigen Note. Er freute sich keineswegs auf das Leben als Landpfarrer, und seine Hypochondrie verschlimmerte sich. Es war etwa um diese Zeit, daß man Henslow eine unbezahlte Stelle als Naturforscher an Bord der HMS Beagle anbot, die für eine Vermessungsfahrt der Admiralität nach Südamerika segeln sollte. Henslow wollte Cambridge nicht verlassen, er bot Darwin den Posten an, und dieser nahm die Chance wahr. Leider entschied der Vater, daß dies keine Stelle für einen
zukünftigen Geistlichen sei, und verweigerte seine Zustimmung. Doch Charles war noch immer der Liebling der Familie, insbesondere bei den Töchtern, Cousinen und Tanten. Der Haustyrann wurde schließlich umgestimmt, seinem Sohn die Reise zu gestatten. Nur dieses eine Mal. Die Forschungsreise der Beagle sollte die Ost- und die Westküste Südamerikas umfassen, dazu eine große Zahl Pazifikinseln, Australien und eine Umsegelung der Erde. Sie wurde auf zwei Jahre angesetzt. (Diese »Schätzungen« waren reine Phantasie. Oftmals dauerten die Reisen das Zwei- oder Dreifache der angesetzten Zeit.) Die Beagle war ein erstaunlich kleines Schiff für die geplante Reise. Der überholte Dreimaster war nur knapp 30 Meter lang, und das Hauptdeck lag gerade 1,20 m über der Wasserlinie. Ihr Kapitän war der intelligente 26jährige Robert FitzRoy, ein Absolvent von Harrow und Enkelsohn Lord Graftons, der im 18. Jahrhundert britischer Premierminister gewesen war. FitzRoy hatte das Kommando übernommen, als der vorherige Kapitän Selbstmord beging. Die 74köpfige Mannschaft war fast durchgängig jünger als ihr Kapitän. Wenigen sah man es allerdings an. Das harte Leben in der Royal Navy ließ die Blüte der Jugend schnell verwelken. Es war üblich, auf solchen Fahrten einen Naturforscher mitzunehmen. (Captain Cook hatte auf seiner 70 Jahre zuvor unternommenen Fahrt zur Erforschung Australiens einen Schüler Carl v. Linnes an Bord gehabt.) Doch FitzRoy wollte nicht irgendeinen Naturkundler. Auf der vorherigen Reise hatte er monatelang einen begeisterten Langweiler aushalten müssen. Glücklicherweise mochte FitzRoy Darwin vom ersten Augenblick an. Mit ihm konnte man sich gut unterhalten und diskutieren. Darwin war in der Tat anders als die üblichen Naturforscher: Er hatte kaum Qualifikationen, und seine praktische Erfahrung beschränkte sich auf ein paar Spaziergänge durch Feld und Wald. (Selbst der Schiffsarzt
mußte eine Tischlerlehre vorweisen.) Auch Darwin mochte FitzRoy, der Wert darauf legte, sein Schiff mit Gegenständen auszurüsten, auf die es bei einer langen Reise ankam. So enthielt die Schiffsbibliothek über 250 Bücher, einschließlich der neuesten Bände der ›Encyclopedia Britannica‹. Die Bücher nahmen über 15 Meter Regalplatz ein. Bei einem Schiff von 30 Metern, dessen Mannschaft zu 90 % aus Analphabeten bestand, war das nicht schlecht. Darwin hatte keine Ahnung, worauf er sich einließ. Am Tag der Abreise sagte Darwin zu FitzRoy: »Mein Leben wird damit zum zweiten Mal beginnen.« Und er hatte recht. Im Verlauf der langen Reise machte dieses ziemlich merkwürdige biologische Exemplar, diese Raupe, eine Verwandlung zu einem wissenschaftlichen Schmetterling von wahrhaft erstaunlicher Eleganz und Größe durch. Die Veränderung setzte schon bald ein. Henslow hatte die Reise als eine große Chance für Darwin gesehen, seine wissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern. Um ihn zu fördern, hatte er ihm Charles Lyells ›Principles of Geology‹ (Grundsätze der Geologie) mitgegeben mit der rätselhaften Anweisung, das Buch zu lesen, aber dem Autor nicht alles abzunehmen. Darwin verschlang das faszinierende Werk über ein Thema, von dem er fast nichts wußte, mit Begeisterung. Die Geologie war noch eine junge Wissenschaft, die Lücken wurden weitgehend mit phantasievollen Interpretationen gefüllt. Nach der herrschenden Lehrmeinung hatten sich die geographischen Merkmale der Erde durch plötzliche Umwälzungen herausgebildet. Ganze Bergketten waren zum Himmel erhoben worden, und gelegentlich war die ganze Erdoberfläche im Wasser verschwunden. Das war die sogenannte Katastrophentheorie. Sie entsprach den Lehren der Bibel, ein wichtiger Faktor für die damalige Wissenschaft.
Eine ganze Reihe von Beobachtungen ließ sich mit der Katastrophentheorie in Einklang bringen. Nicht zuletzt die vielen Fossilien wurden als Beleg für die Richtigkeit dieser Theorie herangezogen: Waren sie doch Zeugnis von der Existenz einer Welt, die offensichtlich auch von ganz anderen Geschöpfen bevölkert war. Immer wieder vorkommende Überschwemmungen, Bergschläge, Verheerungen durch Sturm sowie Versteppungen durch aufeinanderfolgende trockene Jahre führten zu der Annahme, daß solche Katastrophen von Zeit zu Zeit und mit sehr viel größerer Intensität und von globalem Ausmaß stattgefunden und damit das Bild der Erde bestimmt hatten. Charles Lyell (1797-1875) widersprach dieser Theorie. Seiner Meinung nach hatten sich die geographischen Merkmale der Erde in einem langen, allmählichen Prozeß gebildet. Heftige Umwälzungen wie Vulkanausbrüche und Erdbeben spielten dabei natürlich auch eine Rolle, aber sie veränderten das Bild nur nach und nach. Die großen geographischen Merkmale waren nicht auf einmal da, sie brauchten ihre Zeit und waren den Prozessen von Erosion und Ablagerung unterworfen. Katastrophen und langfristige Veränderung spielten zusammen. Die Erdoberfläche war über eine lange Zeit hinweg gebildet worden. In der Geschichte der Erde ereigneten sich nach der festen Überzeugung von Lyell keine weltweiten Katastrophen. Das Aussehen der Erde werde vielmehr durch Mechanismen und Prozesse verändert, die sich aktuell beobachten lassen würden. Dieses Aktualitätsprinzip wertete die reale Beobachtung der Wissenschaftler entscheidend auf. Die Beagle war am 27. Dezember 1831 von Plymouth gesegelt. Darwin wurde fürchterlich seekrank und blieb die ersten paar Tage in seiner Koje. Während die Beagle auf den Wellen durch die Biskaya tanzte und Darwins Magen die
wogende See imitierte, beschäftigte sich die grüngesichtige Landratte mit den etwas stabileren Umwälzungen der Geologie. Nach knapp drei Wochen landete die Beagle auf der Kapverdischen Insel Sao Jago. Auf wunderbare Weise wiederhergestellt, eilte Darwin an Land, um sich einen Überblick zu verschaffen. Beim Betreten eines Tales sah er sich zum ersten Mal tropischer Vegetation gegenüber und geriet vor lauter Entzücken aus dem Häuschen. Im Handumdrehen machte sich der Naturforscher daran, den dichten grünen Dschungel kahl zu pflücken, um Pflanzenproben mitzunehmen. Sao Jago ist ein alter Vulkankegel. Darwin fiel ein waagrechter Streifen weißen Kalksteins in einer Klippe etwa 15 Meter über dem Meeresspiegel auf. Bei genauerem Hinsehen erkannte er zusammengedrückte Meeresmuscheln und Korallen. Der Streifen war offenbar einst der Meeresboden gewesen. Seine neuerworbenen Geologiekenntnisse anwendend überlegte Darwin, daß ein Lavastrom aus dem Vulkan den Meeresboden bedeckt haben müsse. Später sei dieser durch den vulkanischen Druck hochgehoben worden und zur Klippe geworden. Entgegen der gängigen Geologenmeinung erkannte Darwin aber, daß dies nicht in einer einzigen Umwälzung geschehen sein konnte. Der Streifen des Kalkfelsens war intakt geblieben, ebenso die eingelagerten zerbrechlichen Muscheln und Korallen. Die Insel mußte im Verlauf mehrerer Vulkanausbrüche entstanden sein, wobei jede Eruption den weißen Streifen weiter in die Höhe geschoben hatte, so daß er unversehrt geblieben war. Darwin bekam seine ersten Zweifel an der traditionellen Geologie (auch wenn seine Bekanntschaft mit dem Fach vergleichsweise jung war). Trotz Johns Henslows Warnung war er geneigt, Lyell Glauben zu schenken. Während die
Beagle in Richtung Äquator segelte, fing Darwin Plankton. Tagtäglich war sein Netz mit allen möglichen Meeresgeschöpfen gefüllt, von erlesenster Form und Farbe. Nachts machte er sich Gedanken über die Bedeutung seiner Funde. Warum war soviel Schönheit in den Tiefen der See versteckt, wo niemand sie sehen konnte? All diese Lebewesen schienen ohne einen bestimmten Zweck geschaffen zu sein. Von nun an gab es kein Halten mehr für Darwin. Theorien waren ja ganz nützlich, aber am meisten regten ihn die unendlichen vielen neuen Tatsachen an, die er auf seiner Reise sammelte. Er wollte einfach alles sammeln. Tatsachen und Gesammeltes türmten sich zuhauf und nahmen noch zu. Alles war Wasser auf seine Mühle: Er beobachtete mit Begeisterung und saß dann grübelnd da. Warum waren die Dinge so? Wie kam es, daß sie so waren? Was geschah damit? Das waren die Fragen, die ihn beschäftigten, während die Beagle ihre lange Reise entlang der Ostküste Südamerikas antrat. Darwin schrieb: »Meine Seele ist, seitdem ich England verlassen habe, in einem wahren Sturmwind von Entzücken und Erstaunen gewesen…« Das war alles gut und schön, aber der Botaniker des Schiffes hatte in seiner Begeisterung die Botanik hinter sich gelassen. Auf die Geologie komme es nun an, erklärte er in einem enthusiastischen Brief nach Hause. Der geologische Grünschnabel war bereits entschlossen, die an Bord der Beagle gemachten Erfahrungen in einem revolutionären neuen Geologiebuch zu verwerten. Er machte ausführliche Aufzeichnungen, die schließlich drei Bücher füllten. Zum Glück führten ihn seine Landgänge an Stellen, wo es ausreichend exotische Flora gab, so daß er seiner Aufgabe als Schiffsbotaniker, wenn auch nur flüchtig, nachkommen konnte. Darwin blieb übrigens ein begeisterter Botaniker, trotz seiner alles beherrschenden neuen Leidenschaft für die
Geologie. Dieser intellektuelle Durchbruch – denn es handelte sich um nichts weniger als einen solchen -hatte seine Sicht von den Wissenschaften drastisch verändert. Er würde eine Weile brauchen, bis er sich wieder fing und auf dem unvertrauten Gebiet orientiert hatte, aber daß es sich um etwas völlig Neues handelte, daran bestand kein Zweifel. Geologie und Botanik machten Riesenfortschritte (von allein, wie es manchmal schien) – doch beiden fehlte ein zentrales Konzept. Carl v. Linne hatte zwar die einzelnen Arten klassifiziert – aber waren sie miteinander verbunden? Wie sah die Beziehung zwischen den unerhört vielen Arten in der ganzen Welt aus? Und was war die Beziehung der lebenden Arten und denen, die als Fossilien vorhanden waren? Auch wenn sie in seiner anfänglichen Begeisterung noch verschwommen blieben: So sahen die Fragen aus, die in Darwins Kopf langsam Gestalt annahmen. Im August 1832 machte sich Darwin von Montevideo aus auf eine längere Expedition ins Landesinnere. Auf dieser wie auf späteren Expeditionen ins argentinische Hinterland sollte er einige sensationelle Funde machen. Er entdeckte versteinerte Knochen unbekannter Tiere von großen Ausmaßen. Er stieß auf die versteinerten Überreste eines Faultiers so groß wie ein Rhinozeros, Riesengürteltiere, drachenähnliche Geschöpfe mit Schuppen und Schwänzen wie Keulen. Alle schienen geologischen Veränderungen zum Opfer gefallen zu sein. Nun konnte es gar keinen Zweifel mehr geben, daß Linnes Auffassung von der Schöpfung falsch war. Die Arten waren nicht von Dauer. Einst existierten Tiere, die heute nicht mehr auf der Erde weilten. Merkwürdigerweise schien es keine ähnlich alten Fossilien von Arten zu geben, die noch vorhanden waren. Konnte das etwa heißen, daß die modernen Arten nicht zur selben Zeit wie die verschwundenen existiert hatten? Solche Fragen waren seit mehreren Jahren laut
geworden. Doch konservative Biologen hatten eine Antwort darauf. Die überzeugendste kam von dem Franzosen Georges Cuvier, der sich im ausgehenden 18. Jahrhundert als »Bischof der Wissenschaft« einen Namen machte. Sein wissenschaftlicher Status war enorm. Er hatte Linnes System verbessert, neue verwandte Arten und Klassen eingeführt, verwarf aber den Evolutionsgedanken, den sein Zeitgenosse Lamarck vertrat. Laut Cuvier war die Natur ein riesiges Netz miteinander verknüpfter Arten, Sprünge mache sie keine. Für ihn waren Fossilien nur ein weiterer Beweis für die Katastrophentheorie, derzufolge die Erde durch eine Reihe von Umwälzungen globalen Ausmaßes geformt worden war. Die jüngste sei die biblische Flut gewesen. Es war unvermeidlich, daß solche Katastrophen Lebewesen töteten, und so hatte nach jeder weltweiten geologischen Katastrophe das Leben aufs neue begonnen. Das war die Erklärung für das Verschwinden von Tiergruppen, die nur als Fossilien überliefert sind, und der Existenz der heutigen Arten, die noch nicht versteinert vorlagen. Darwin las in seinem Buch von Lyell nach, was sein neuer Mentor zu sagen hatte: Lyell argumentierte, das Fehlen moderner Arten unter den alten Fossilien von Mammuts und ähnlichen Tieren liege daran, daß die Knochen der zeitgenössischen Tiere nicht fest genug seien. Ihre Gehäuse und zartere Knochenstruktur seien in den meisten Fällen nicht stabil genug, den Versteinerungsprozeß zu überdauern. Diejenigen, die den Prozeß durchgemacht hatten, seien im Laufe der Zeit zerkleinert und zermahlen worden. Darwin saß in der Zwickmühle. Cuviers Erklärung war genial und plausibel, aber er konnte natürlich nicht anders, als Lyells Ansatz vorziehen. Der aktuelle Ansatz des letzteren schien für die Vorgänge in der Geologie durch das, was er auf den Klippen in Säo Jago gesehen hatte, bestätigt zu werden, und
ebenfalls durch Beobachtungen, die er auf dem südamerikanischen Kontinent gemacht hatte. Auf einer seiner Expeditionen machte Darwin eine aufregende Entdeckung, die sowohl Lyell als auch Cuvier zu widersprechen schien. Bei der Erforschung einer Höhle fand er die versteinerten Überreste einiger ausgestorbener Riesengürteltiere. Bemerkenswert an diesen Fossilien war, daß sie den kleineren Gürteltieren, die noch in der Gegend lebten, unheimlich ähnlich waren. Es sah ganz danach aus, als seien die beiden Arten miteinander verwandt. Doch wie konnte das der Fall sein, wenn sie noch nicht einmal Zeitgenossen waren? Ende 1832, als die Beagle in Buenos Aires anlegte, erhielt Darwin ein Exemplar des zweiten Bandes von Lyells ›Principles of Geology‹, das er aus London angefordert hatte. Darwin war vom zweiten Teil enttäuscht. Trotz seiner geologischen Aktualität griff Lyell Lamarck an und sprach sich scharf gegen die Evolutionstheorie aus. In der Biologie blieb er ein überzeugter Schöpfungsgläubiger und vertrat weiter die Ansicht, daß jede Art bei der Schöpfung entstanden sei. Während der langen Abende auf See pflegte Darwin gelegentlich vor Captain FitzRoy seine Überlegungen zur Sprache zu bringen. FitzRoy war ohne Zweifel einer der klügsten Köpfe in der Navy. Die Admiralität hatte ihn mit einer wichtigen Mission betraut, bei der es auf Können und Unternehmungsgeist ankam. Von der südamerikanischen Küste existierten nur fragmentarische Karten, die häufig ungenau waren. Eine präzise Vermessung würde der britischen Marine eine sichere Passage um Kap Hoorn und Zugang zum Pazifik verschaffen. Als sei die gefährliche und mühselige Aufgabe nicht genug, widmete sich FitzRoy auch noch seinen eigenen Wetterbeobachtungen. Sie machten ihn zum Begründer der sogenannten meteorologischen Wissenschaft. (Darwins Cousin Galton war eine weitere Leuchte auf diesem
Gebiet.) Wie viele tatkräftige Intellektuelle hatte FitzRoy auch feste Ansichten über Dinge, von denen er nichts verstand. Er war ein vehementer Verfechter der Schöpfungstheorie, und auch seine Ansichten über die Landratten waren eher urzeitlich. FitzRoy war ein scharfer Gegner des seit langem überfälligen Reformgesetzes, das gerade verabschiedet worden war und das der Mittelschicht das Wahlrecht gab. Er war ein strenger Kapitän, der seine Leute öffentlich züchtigen ließ, wenn sie in der geringsten Sache aufmuckten. Von Darwin wurde erwartet, daß er diesem grausigen Zeremoniell beiwohnte. Sein empfindsames Gemüt geriet jedesmal in höchsten Aufruhr. Als Darwin einmal am Kapitänstisch die Abschaffung der Sklaverei befürwortete, strafte dieser ihn mit Worten ab. Er wurde ohne große Umschweife davon in Kenntnis gesetzt, daß er Blödsinn von sich gebe. Die Primitiven seien nun einmal für nichts anderes zu gebrauchen, wovon Darwin sich überzeugen könne, wenn er erst einmal in Patagonien wäre. Darwin war in der Tat höchst erstaunt, als er die ersten Patagonier kennenlernte. In grimmigem Wetter, das einen an englische Winter erinnerte, legte das Beiboot des Schiffes in der Nähe der Südspitze von Feuerland an, weniger als 150 Kilometer von Kap Hoorn entfernt. Am Strand wurden sie von kreischenden, nackten Wilden begrüßt, die wie besessen mit den Armen fuchtelten und gräßliche Grimassen schnitten. Einige Patagonier hatten noch nicht einmal vor Gewehren Angst, weil sie keine Ahnung hatten, wie die Dinger funktionierten. Sie brachten den Knall nicht mit dem stockartigen Gegenstand in der Hand des Matrosen in Verbindung. Die Schußwunde wurde als eine geheimnisvolle, spontane Verletzung angesehen. Trotz seiner liberalen Einstellung ertappte Darwin sich bei der Überlegung, ob die Patagonier überhaupt Menschen waren. Auf ihn wirkten sie eher wie beunruhigte Geister aus einer anderen Welt. Zu
Beginn der Reise war Darwin ein gläubiger Christ gewesen, doch durch seine wissenschaftlichen Erfahrungen war er in seinem Glauben erschüttert worden. Gleichermaßen erlitt sein Glaube an die Gleichheit und das Gute im Menschen einen ernsthaften Schlag, als er die bösartigen, anarchischen Patagonier in ihrer Wildnis erlebte. Darwin sollte sich nie von seinen Prinzipien lossagen. Seine damaligen Reaktionen waren ein Zeichen für seine Geistesverfassung. Er trieb dahin, er war für jeden Gedanken aufgeschlossen, der ihm infolge seiner neuen, mannigfaltigen Erfahrungen in den Sinn kam. War es möglich, daß die Patagonier eine Art waren, die auf halbem Wege zwischen dem Menschen und dem Tier stand? Darwin war von Natur ein schüchterner Mensch, der jeder Konfrontation aus dem Wege ging. Er lernte schnell, seine Gedanken am Kapitänstisch für sich zu behalten. Überraschender ist, daß er auch die Konflikte in seinem Inneren zu unterdrücken schien. Seine Erfahrungen, seine Begegnung mit Lyells geologischen Theorien und dessen gleichzeitige Ablehnung der Schöpfungstheorie – all dies muß zu einem Aufruhr widersprüchlicher Reaktionen in seinem Inneren geführt haben. Es gibt jedoch wenig Hinweise darauf, daß er sich mit diesen Widersprüchen auseinandersetzte. Im großen und ganzen kamen Darwin und FitzRoy gut miteinander aus. Meistens mochte Darwin FitzRoy sogar – alle Gedanken an dessen Abscheulichkeit verbannte er einfach. (Obwohl auch das wieder an die Oberfläche kam, als er später über seine Reise schrieb.) Der zurückhaltende Darwin mochte sich mit dem brillanten Aristokraten FitzRoy nicht haben messen können, aber er scheint von ihm akzeptiert worden zu sein, und sei es nur als eine Art intellektuelles Maskottchen. Der Mann, der einen der größten Gedanken der Menschheit hervorbringen sollte, wurde vom Pionier der Wetterkunde mit gnädiger Herablassung behandelt.
Darwins Begeisterung für die Wissenschaft faszinierte FitzRoy offensichtlich, und manchmal begleitete er Darwin auf seine Expeditionen. Hier war Darwin in seinem Element. Die wissenschaftliche Begeisterung machte aus dem seekranken Schwächling einen unerschrockenen Abenteurer, der es an Durchhaltevermögen mit jedem Matrosen an Bord aufnehmen konnte. (Es könnte allerdings sein, daß die Energie der Seeleute darunter litt, daß sie nicht gerade davon begeistert waren, auf der Suche nach Pflanzen und Steinen eisige Wasserfälle in den Anden hinaufzuklettern.) In Darwin wohnte eine außergewöhnliche Kraft, dabei war er der letzte, der sich darüber im klaren war. Sein bescheidenes Ich stand neben der mächtigen Kraft, die sein Gehirn antrieb. Selbst seine Hypochondrie war einfach vergessen, wenn er seinen wissenschaftlichen Interessen nachging. Und doch wußte er eigentlich nicht recht, was er tat. Darwin hatte es sich noch nicht einmal selbst eingestanden, daß er seine Berufung gefunden hatte. Er ging noch immer davon aus, daß er nach seiner Rückkehr in den Dienst der Kirche eintreten würde, wie sein Vater es wünschte. Doch England war Tausende von Kilometern entfernt, und sein Amtsantritt lag viele Monate in der Zukunft. Drei Jahre nach seiner Abreise sammelte Darwin noch immer Proben, und die Beagle war noch immer mit ihren Vermessungsarbeiten beschäftigt. Im Frühjahr 1835 hatte die Beagle damit begonnen, die unzähligen Inseln und Buchten, aus denen sich die Südwestküste Südamerikas zusammensetzt, zu vermessen. Das war die gefährlichste Küste der Welt. Über eineinhalbtausend Kilometer sturmgepeitschte See, das Festland oft durch mehr als ein Dutzend nahe beieinanderliegender felsiger Inseln von der offenen See getrennt. (In einigen Bereichen werden die Karten der Beagle selbst heute noch verwendet.) In einem seiner Briefe nach Hause wünschte sich Darwin Siebenmeilenstiefel, weil in
Amerika alles so viel größer und weiter sei. Doch nichts hatte ihn auf die Ereignisse am 20. Februar 1835 vorbereitet, als Chile von einem der schlimmsten Erdbeben des Jahrhunderts getroffen wurde. »Ich war an Land und hatte mich in einem Wäldchen hingelegt, um auszuruhen. Es kam so plötzlich«, erinnerte sich Darwin. Er versuchte, sich aufzurichten, mußte aber auf Händen und Füßen bleiben. Schwindel ergriff ihn, als er nach dem Boden griff, der sich vor seinen eigenen Augen hob. Zum Glück hatte die Beagle einen sicheren Ankerplatz und blieb unversehrt. Zehn Tage später, als sie in der Nähe der Stadt Concepcion landeten, sah Darwin, was ihnen hätte zustoßen können. »Die ganze Küste war mit Holz und Möbeln bedeckt, als wären tausend große Schiffe gestrandet.« Von den Überlebenden hörte er, was auf das Erdbeben gefolgt war. In Darwins Worten: »Eine große Welle wurde in einer Entfernung von fünf oder sechs Kilometern gesichtet, die sich in einer glatten Linie der Mitte der Bucht näherte… Als sie sich mit unwiderstehlicher Kraft nach vorne warf, brach sie und wurde zu einer erschreckenden Reihe weißer Brecher, die eine Höhe von bis zu siebzig Metern erreichten.« Kanonen wurden wie Strandgut ins Land geschwemmt, ein ganzer Schoner wurde hundert Meter weit mitten in die zerstörte Stadt geworfen. Darwin starrte auf eine zusammengestürzte Mauer, die von versteinerten Geröllhaufen umgeben war. Das war alles, was von der großen Kathedrale übriggeblieben war. Der Novize der Geologie und der Botanik hatte inzwischen den aufmerksamen Blick des Wissenschaftlers entwickelt: »Die bemerkenswerteste Wirkung des Erdbebens war die dauerhafte Erhebung des Landes, das nun etwa einen Meter höher lag.« Er hatte miterlebt, was er vorher nur vermutet hatte. Später im selben Jahr machte sich Darwin zu einer Expedition in die Anden auf, die länger als einen Monat dauern sollte. In einer Höhe von über dreitausend Metern fand
er versteinerte Muscheln. Er begann die Kraft zu verstehen, die diese großen Berge gehoben hatte. Die Muscheln und das Erdbeben waren Belege für Lyells geologische Aktualitätstheorie. Die Merkmale der Erde waren langsam entstanden, waren von riesigen Vulkankräften emporgedrückt worden. Große Landmassen hatten sich gebildet. Waren andere Landmassen vielleicht versunken, so daß die Kontinente übriggeblieben waren? Lautete so die Erklärung für die Existenz fast identischer Straußenvögel in Afrika und Südamerika, das heißt auf zwei völlig voneinander getrennten Kontinenten? Es war ein Glück für die Mannschaft der Beagle, die über die Umwandlung ihrer Quartiere in ein Gewächshaus nicht gerade begeistert war, daß Darwins immer weiter wachsende Sammlung nach Großbritannien geschickt werden sollte. Getrocknete Blätter ganzer Regenwälder und Steinbrüche von Fossilien und beschrifteten Mineralien wurden in Kisten verpackt und auf Handelsschiffe, die in die Heimat fuhren, verladen. Darwin gab ihnen ebenfalls Briefe an Henslow mit, in denen er seine Funde beschrieb und seine neuen Ideen vorsichtig an seinem Wohltäter ausprobierte. Als sich die Beweise häuften, wuchs Darwins Selbstvertrauen allmählich. Er war zu ängstlich, um seine Theorien nicht auf eine breite Grundlage von Tatsachen aufzubauen. Die Quantität und Qualität seiner Funde reizte aber selbst ihn zur Verallgemeinerung. Er wurde Zeuge der Dinge in einem kontinentalen Maßstab, was ihn dazu veranlaßte, über universelle Gesetze zu spekulieren. Aufgeregt nahm Henslow in Großbritannien die umfangreichen Sammlungen seines ehemaligen Schülers in Empfang und begrüßte Darwins Funde und Kommentare mit Begeisterung. Er ging sogar so weit, einige Vorträge darüber in der Geological Society in London zu halten. Sie erregten ein
ziemliches Aufsehen. Darwin wurde eine Berühmtheit in wissenschaftlichen Kreisen. Ohne sich darüber im klaren zu sein, fuhr er fort, jeden Augenblick zu nützen, bevor der mit Schrecken erwartete Tag über ihn hereinbrechen würde, an dem er alles aufgeben und in den Dienst der Kirche würde eintreten müssen. Den Höhepunkt der Reise bildete sein Besuch der GalapagosInseln. Der pazifische Archipel besteht aus etwa dreißig Inseln und verschiedenen Felsen, die etwa 1000 Kilometer vor der Küste von Ecuador liegen. Drei Jahre vor der Ankunft der Beagle waren die Inseln von Ecuador in Besitz genommen und in eine Strafkolonie verwandelt worden, die von einem englischen Gouverneur verwaltet wurde. Die einzigen Besucher waren die seltenen Walfangboote. Darwin hielt sich etwas länger als einen Monat dort auf, vom 15. September bis zum 22. Oktober 1835. Was er dort sah, sollte eines Tages die Welt verändern. Der erste Eindruck war nicht sehr einladend. Die vulkanischen Inseln bestanden aus schwarzer, getrockneter Lava. Das äquatoriale Klima war erdrückend, und die Vegetation stank. Darwin verglich die Inseln mit bewohnten Teilen des Infernos. Das ungewöhnliche Tier- und Pflanzenleben dieser isolierten Welt erregte rasch sein Interesse. Er beobachtete Riesenschildkröten, Iguanas und viele Finken. Die Riesenschildkröten waren von den spanischen Besuchern versehentlich galapagos (Schildkröten) genannt worden, daher stammte der Name der Inseln. Darwin erfuhr, daß diese Schildkröten zu einer Art gehörten, die nur auf den GalapagosInseln heimisch waren. Die Iguanas auf Galapagos schwammen im Meer und fraßen Seetang, ganz anders als die Landiguanas Zentralamerikas, mit denen sie ohne jeden Zweifel verwandt waren. Noch bemerkenswerter waren die
Finken. Darwin stellte fest, daß es auf den verschiedenen Inseln Varietäten gab. Auf jeder Insel hatten die Finken andere Farben und verschiedene Schnäbel. Letztere waren von unterschiedlicher Form und Größe. Darwin brachte dies mit den verschiedenen Nahrungsgewohnheiten der Tiere in Zusammenhang. Auf einigen Inseln benutzten die Finken ihre Schnäbel zum Nüsseknacken, auf anderen hatten sie gelernt, mit Kaktusstacheln in Winkeln und Ritzen nach Körnern zu suchen, und wieder andere benutzten ihren Schnabel, um damit Nektar aus Blumen zu saugen – und jeder Schnabel eignete sich für die ihm zugedachte Aufgabe. Darwin schrieb später in seinem Reisejournal ›Reise eines Naturforschers um die Welt‹, daß man sich vorstellen könne, daß wegen der geringen Anzahl Vögel auf dem Archipel eine Art herausgegriffen und für verschiedene Zwecke abgewandelt worden sei. Eine entscheidende Frage blieb allerdings noch offen: Wer hatte den Schnäbeln ihre Aufgabe zugedacht und wer hatte sie entsprechend ihrer Funktion im Laufe der Zeit abgewandelt? Die Beagle brauchte fast ein ganzes Jahr für die Heimreise. Sie fuhr über Australien, das Kap der Guten Hoffnung und Brasilien. Die auf zwei Jahre angesetzte Expedition hatte fast fünf Jahre gedauert. Darwin war nun 27. Der unreife Botaniker, der sich auf die Reise gemacht hatte, kam als vollwertiger Wissenschaftler zurück. Und auf der letzten Runde der Reise hatte er sogar ein Mindestmaß an Reife erlangt und versucht, sein eigener Herr zu werden. Er hatte die Tatsache, daß er vielleicht doch nicht Geistlicher werden würde, beinahe akzeptiert. Bei seiner Ankunft in London mußte Darwin feststellen, daß er so etwas wie eine Berühmtheit geworden war. Henslows Vorträge hatten die Neugier der wissenschaftlichen Kreise geweckt. Darwins Sammlungen waren in verschiedenen Museen in London und Cambridge eingelagert, wo sie von
Experten analysiert und katalogisiert werden sollten. Darwin wurde zum Fellow der Geological Society ernannt und fast unmittelbar anschließend in deren Rat berufen. Ein Jahr später wurde er in den hochexklusiven Herrenclub Athenaeum aufgenommen. Ein Jahr später folgte die Ernennung zum Fellow der Royal Society. Darwin war arriviert, und zwar richtig. Trotz seines neuen Ruhms blieb Darwin ganz er selbst. Was ihn nun interessierte, waren die Schlußfolgerungen, die aus seinen Funden zu ziehen waren. Er war jedoch zu bescheiden und vielleicht auch noch zu unsicher, seine Ergebnisse zu veröffentlichen. Für sich privat schrieb er mehrere Notizbücher voll, in denen er seine Gedanken zur Artenfrage entwickelte. Gleichzeitig fuhr er damit fort, seinen unersättlichen Appetit auf Fakten zu befriedigen. Er las viel, ging fleißig in zoologische und botanische Gärten, auf Bauernhöfe sowie Blumen- und Vogelmärkte auf der Suche nach weiteren Informationen über Varietäten. Er sprach mit Naturforschern, Gärtnern, Züchtern und selbst Straßenhändlern, die Vögel im Bauer feilhielten. Die Fülle widersprüchlicher Gedanken und Informationen, die er auf seiner langen Reise um die Welt aufgenommen und weitgehend verdrängt hatte, begann nun an die Oberfläche zu kommen und ihn zu beschäftigen. Er war nicht länger in der Lage, sich dem Aufeinanderprallen widersprüchlicher Ideen zu entziehen. In seinen Notizbüchern reihten sich die Fragen und Antworten aneinander, und seine lange Auseinandersetzung mit dem Material begann. Dieser Prozeß sollte so gründlich und hartnäckig sein wie die Tatsachensuche, der er sich weiterhin widmete. Die Widersprüche zwischen seiner Beobachtung und dem traditionellen Schöpfungsglauben, wie er im ersten Buch der Bibel dargelegt ist, waren nicht mehr zu übersehen. »Gott machte alle Arten von Tieren des Feldes… alle Arten von
gefiederten Vögeln… und alle Arten von Kriechtieren auf dem Erdboden.« Jede Art war für die Umgebung, in der sie lebte, ausgestattet. So lautete Paleys Argument von der geplanten Schöpfung. Fische hatten demnach Kiemen, die es ihnen ermöglichten, unter Wasser zu atmen, Vögel hatten Flügel, und alles, was herumkroch, hatte viele kleine bewegliche Teile, damit es kriechen und krauchen konnte. Jede Art blieb unveränderlich so, wie sie war, denn sie war so gemacht worden, um zu leben, wie sie lebte. Das beantwortete nicht nur alle Fragen, es war Gottes Wort. Es in Frage zu stellen, hätte bedeutet, an Gottes Weisheit zu zweifeln. Doch irgend jemand stellt immer unangenehme Fragen – selbst wenn er darauf achtet, sie für sich zu behalten. Darwin war nun ein geachtetes Mitglied der viktorianischen Wissenschaftlergemeinde und hatte kein Verlangen, wegen Blasphemie vor die Tür gesetzt zu werden. Fünfzig Jahre bevor Robert Louis Stevenson seinen Klassiker schrieb, probte Darwin bereits das Leben von Dr. Jekyll und Mr. Hyde. In der Öffentlichkeit blieb der geachtete Dr. Jekyll jeder Zoll ein viktorianischer Gentleman, wohingegen Mr. Hyde sich im geheimen an seinen blasphemischen Gedanken berauschte, welche die Fundamente all dessen erschütterten, was heilig war. Nach der These einer planvollen Schöpfung, die sich aus dem Schöpfungsglauben herleitete, mußten sich die Vertreter einer lebenden Art immer gleichen, wenn sie in derselben Umgebung lebten. (Das war die Umgebung, für die sie entworfen worden waren.) Darwin hatte aber beobachtet, daß die Vögel auf den Galapagos-Inseln und die derselben Art auf den Kapverdischen Inseln in Wirklichkeit verschieden waren – trotz der Tatsache, daß beide Archipele buchstäblich identisch waren (abgelegen, vulkanisch, tropisch etc.). Die Arten auf den Kapverdischen Inseln waren denen auf dem afrikanischen Festland viel ähnlicher, deren Umgebung völlig anders war. War es
möglich, daß die Vögel auf den Kapverdischen Inseln und jene auf dem afrikanischen Festland einen gemeinsamen Vorfahren hatten? (Nach der Auffassung von der Unveränderlichkeit der Arten, die von den Anhängern der Schöpfungstheorie vertreten wurde, war das undenkbar.) Auch die Finken auf den Galapagos-Inseln waren deutlich voneinander verschieden, wohingegen sie nach der Schöpfungstheorie identisch hätten sein müssen, da sie alle in derselben Umgebung lebten. Andererseits war da der Vogel Strauß. Im milden Klima der argentinischen Pampa hatte Darwin Riesenstrauße beobachtet. Im unwirtlichen Patagonien waren die Strauße kleiner. Beide Arten ähnelten sehr dem afrikanischen Strauß. Der Schöpfungstheorie zufolge waren diese verschiedenen Strauße als verschiedene Arten geschaffen worden. Doch konnten diese unterschiedlichen Arten nicht das Ergebnis derselben Art sein, die sich in geographischer Isolation unter verschiedenen Umständen anders entwickelt und angepaßt hatte? Unter dem Einfluß seines berauschenden Tranks wuchs in Mr. Hyde nach und nach die Überzeugung, daß die Schöpfung, wie sie in der Bibel beschrieben wird, nicht für die Erklärung dieser Phänomene ausreichte. Die Natur war alles andere als unveränderlich. Die Geologie, die Tiere und die Pflanzen – alles änderte sich. Die Schöpfung hatte nicht auf einmal stattgefunden, auch Pflanzen und Tiere waren einem Prozeß unterworfen, der langsam, aber stetig ablief. Die Welt war nicht statisch, sie war im Werden begriffen. (Die Konsequenzen waren wirklich verblüffend. Bedeutete das, daß auch die Menschen zu keiner beständigen Art gehörten? Die Einzigartigkeit des Menschen, die menschliche Seele, die Rolle der Menschheit als Juwel und Sinn der Schöpfung, war das alles nichtig? Mr. Hyde beschloß, diese Gedanken erst einmal für sich zu behalten.)
Die Fachleute, die Darwins Proben und Zeichnungen überprüften, brachten immer erstaunlichere Tatsachen zutage, die Darwin in seinem Verdacht bestärkten. So stellte man fest, daß die Finken von den Galapagos-Inseln nicht nur Varietäten waren, wie Darwin gedacht hatte, sondern zu verschiedenen Arten gehörten. Es sah so aus, als habe es ursprünglich nur eine Spezies auf den Inseln gegeben. Diese war irgendwie durch mehrere Arten ersetzt worden, von denen eine jede sich auf andere Weise an ihre Umgebung angepaßt hatte. Dafür waren zwei Erklärungen möglich: Die neuen Arten waren geschaffen worden, um die durch Aussterben verlorengegangene Art zu ersetzen (Erklärung der Schöpfungstheoretiker) oder die neuen, besser angepaßten Arten stammten von einem einzigen, schlecht angepaßten Vorläufer ab, der ausgestorben war. In seinen Notizbüchern bezeichnete Darwin diesen Prozeß als Abstammung mit Modifikation. Doch wie funktionierte er? Wie sah der Mechanismus aus? Darwin hatte keine wissenschaftliche Ausbildung im eigentlichen Sinn genossen. Bisher war auch nicht zu erkennen gewesen, daß er über eine außergewöhnliche Begabung verfügte. (Sein wissenschaftlicher Ruf beruhte einzig und allein darauf, daß er zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen und ein nimmermüder Sammler war. Doch das waren kaum Hinweise auf einen intellektuellen Überflieger.) Im Alter von 28 Jahren schien er plötzlich seine Phantasie zu entdecken, die Kreativität eines Dichters im Dienste einer höchst prosaischen Faktenbesessenheit. Daraus entstand ein genialer Wissenschaftler. Darwins Überlegungen in den drei Jahren nach seiner Weltumseglung auf der Beagle sollten unser Wissen für immer verändern. Darwins Idee hatte weitreichendere Auswirkungen auf die alltägliche menschliche Erkenntnis als jede andere Idee in der Geschichte. Darwin fuhr
fort, heimlich Aufzeichnungen zu machen. Fragen folgten auf Beweise, Einwände dem Gegenbeweis. Doch die Faktenflut machte die Auseinandersetzung kaum mehr erkennbar. Der Fortschritt war langsam, aber nicht aufzuhalten. Nirgendwo in Darwins Aufzeichnungen läßt sich der Augenblick des Heureka! finden, der Moment, als es ihm wie Schuppen von den Augen fiel. Doch selbst Darwin konnte nicht verhindern, daß sein Leben gelegentlich aufregend wurde. Ende September 1838 las er den ›Essay on the Principle of Population‹ (Versuch über das Bevölkerungsgesetz) von Thomas Malthus. In seiner Autobiographie behauptet Darwin, er habe das Buch zur Unterhaltung gelesen. Es paßt jedoch so gut in sein Lektüreprogramm, daß er wahrscheinlich schwindelt. (Nach seiner Autobiographie zu urteilen, waren unterhaltsame Zerstreuungen zu jener Zeit seines Lebens dünn gesät, selbst wenn man viktorianische Maßstäbe zugrunde legt. Vielleicht dachte er, eine Abhandlung über die Bevölkerungsfrage würde die Lücke füllen.) Der Geistliche Robert Malthus (1766-1834) war ein Pionier der Soziologie. Er war der biblischen Auffassung, daß die Armen immer unter uns weilen. In seinem berühmten Buch über das Bevölkerungsgesetz bekräftigte er seinen realistischen Pessimismus mit einem phantasievollen Argument aus der Wirtschaft. Nach dem Wohlergehen aller Menschen zu streben, sei ein vergebliches Unterfangen, da sich die Weltbevölkerung immer schneller vermehre, als man die Nahrungsmittelproduktion steigern könne. Er zauberte sogar ein paar Statistiken zur Untermauerung seiner Behauptung hervor. Vermehre sich die Weltbevölkerung weiterhin uneingeschränkt, würde sie exponentiell zunehmen (d. h. 2, 4, 8, 16…). Die Nahrungsmittelproduktion hingegen würde nur in arithmetischer Progression anwachsen (d. h. 2, 4, 6, 8…).
Die Bevölkerung würde sich so lange vermehren, bis sie durch Krankheit, Hunger, Krieg und Blitzschlag vermindert würde. Darwin wußte bereits manches vom Kampf ums Dasein im Pflanzen- und Tierreich. Malthus’ Auffassungen führten dazu, daß sich eine Idee in Darwins Gedanken plötzlich herauskristallisierte. Sofort sei ihm klargeworden, daß angepaßte Varietäten unter diesen Umständen beibehalten und unangepaßte aussterben würden. Das Ergebnis würden neue Arten sein. Endlich hatte er eine Theorie, mit der er arbeiten konnte. Darwin hatte den springenden Punkt erkannt. Der Gedanke vom Überlebenskampf kursierte seit geraumer Zeit in den Köpfen der Wissenschaft (und war schon seit Urzeiten vom Rest der Menschheit akzeptiert worden). Die Spezies bekämpften einander erbarmungslos im ewigen Krieg der Selbstbehauptung. Bei der Lektüre von Malthus erkannte Darwin plötzlich, daß sich der Kampf auch innerhalb jeder Art abspielte. (Auch diese Erkenntnis war für die Armen seit Urzeiten ein alter Hut. Darwin durchschaute jedoch nicht nur, was und wie es geschah, er durchschaute auch die Konsequenzen. Die Individuen einer Art traten untereinander in Wettstreit, und diejenigen, die aufgrund ihrer Konstitution die äußeren Bedingungen am besten für sich nutzen konnten, hatten potentiell die besten Chancen, eine hohe Anzahl von Nachkommen in die Welt zu setzen.) Darwins Argument vom »Kampf ums Dasein«, eine Metapher, der er bei Lyell zum ersten Mal begegnete, war also ein dreifaches: Zum einen war die Zahl der Tiere einer Fortpflanzungsgemeinschaft potentiell immer größer, als es real festzustellen war: Auch wenn das Wachstum dieser Gemeinschaft ein exponentielles ist, bleibt die Zahl der Tiere dennoch – von jahreszeitlichen Schwankungen einmal abgesehen – in der Regel relativ konstant. Zweitens verändern sich die äußeren Bedingungen
nicht abrupt, und so bleibt z. B. das Nahrungsangebot grundsätzlich beschränkt. Schließlich sind drittens die Individuen einer Gemeinschaft einander nicht gleich, sondern es lassen sich deutliche Unterschiede erkennen, und ein Teil dieser Variationen ist erblich. Die Pointe dieses kühnen Dreisprungs war nun, daß mit ihm ein Auswahlkriterium für eine ungleiche Fortpflanzung geboten war. Denn wenn die Zahl der Individuen einer Gemeinschaft der Möglichkeit nach größer war, als real festzustellen, so mußte dies bedeuten, daß einige Individuen keinen oder doch nur einen kleineren Beitrag zur Nachkommenschaft der Gruppe leisten konnten. Auf lange Sicht und über Generationen hinweg werden dagegen die Tiere oder Pflanzen, die am besten an ihre Umwelt angepaßt sind, die meisten Nachkommen erzeugen. Wie wir sahen, lag der Gedanke, daß sich alles organisch entwickelt, seit einiger Zeit in der Luft. Erasmus Darwin, Charles’ Großvater, war ein bemerkenswert früher Vertreter dieser Theorie gewesen. Etwa gleichzeitig mit ihm hatte der französische Naturkundler Georges Louis Bouffon (17071788) den Gedanken weitergesponnen. Als Direktor des Jardin du Roi war der bekannte Gelehrte in der Lage, seine Theorien mit überzeugenden wissenschaftlichen Argumenten zu untermauern. In seiner ›Naturgeschichte‹ sprach er – vermutlich als erster – ausdrücklich von der Möglichkeit der Abstammung von gemeinsamen Vorfahren, auch wenn er sie letztlich ablehnte. Sein großes Verdienst bleibt die Einführung eines Artkriteriums. (Tiere gehören dann zu einer Art, wenn sie fruchtbare Nachkommen zeugen können.) Auch wenn er die Abstammung von gemeinsamen Vorfahren diskutierte, verstand er Arten als eine Verwirklichung eines Typus, der nicht veränderbar war.
Erst eine Generation später stellte sein Landsmann Lamarck den Evolutionsgedanken auf eine solide Basis. Er erstellte als erster ein umfassendes Diagramm, wie sich die Natur aus Einzellern bis zum Menschen entwickelt habe. Lamarck war auch der erste, der eine überzeugende Erklärung dafür vortrug, wie dieser Prozeß tatsächlich ablief. Jede Art verfüge über eine »Lebenskraft«, die sie dazu anhalte, die Evolutionsleiter zu erklimmen, und das führe zur spontanen Entstehung höherer Merkmale. Merkmale und erworbene Fertigkeiten, die dem Überleben dienlich waren, konnten an die nächste Generation vererbt werden. Lamarcks brillanten Ideen haftete nur ein Makel an: Sie verlagerten das Problem. War die Entwicklung von einer Art zu einer anderen elegant geklärt, blieb nun die Frage nach der »Lebenskraft« offen. Welche Natur kam dieser Kraft zu? Wie und wo wirkte sie, im Individuum oder in der Art? Und was Darwin betraf, so gab es bei diesen Ideen ein weiteres großes Problem: Sie waren gefährlich. Darwin hatte Lamarcks Theorien in jungen Jahren in Edinburgh kennengelernt, als er mit seinem Mentor Grant an der Küste entlangwanderte und Meerestiere sammelte. Grant hatte sich durch seine revolutionären Gedanken zur Evolution im Laufe der Jahre große Feinde unter den Wissenschaftlern gemacht. Im Dezember 1838 war Grant schließlich vor einen Ausschuß der Geological Society zitiert worden. Schweigend sah Darwin als neues Mitglied zu, wie seine älteren Kollegen, Professoren aus Oxford und Cambridge sowie Vertreter der höheren Geistlichkeit, über Lamarck und die Evolution herfielen. Man kann sich Darwins Unbehagen vorstellen. Da seine einzige wissenschaftliche Auszeichnung der Sitz im Komitee war, fühlte sich Darwin kaum berufen, den akademischen und geistlichen Größen zu widersprechen. Was hätte er schon groß vorbringen können? Mit der Lamarckschen Evolutionstheorie war er nicht einverstanden (hatte er doch seine eigenen
Gedanken zu diesem Thema). Dennoch, eine gute Figur machte Darwin bei diesem Vorfall nicht. Die Nachhut der Schöpfungstheoretiker hatte sich noch einmal zu Wort gemeldet, und alles andere als leise. Die kopernikanische Wende hatte der Wissenschaft den Himmel erschlossen. Nun drohte die Evolution dasselbe mit der Natur und dem Leben selbst zu tun. Die Natur war Gottes letzte Domäne, sie war seine Schöpfung. Die Werke der Natur mochten der Wissenschaft zwar erklärbar sein, die Schöpfung selbst jedoch entzog sich ihr. Wer dieser Auffassung widersprach, machte sich der Blasphemie schuldig. Darwin stand vor einer schweren Wahl. Er hatte nun das entscheidende Stadium erreicht und näherte sich seiner zentralen Idee. Aufgrund seiner ausgedehnten, langen Forschungen verwarf er Lamarcks Auffassungen. Die Evolution war keine Leiter, sie war ein Baum mit sich verzweigenden Ästen. Neue Arten entsprachen neuen Zweigen. Darwins Verständnis der Evolution als eines Wettkampfes innerhalb der Arten räumte auch mit der überzeugendsten Gegentheorie auf, dem Argument vom planenden Schöpfer der Arten. Es reichte viele Jahrhunderte zurück und war von verdienten Denkern wie Platon, Kant und Avicenna vertreten worden. 1802 wurde eine weitere Version dieser Argumentation von dem britischen Theologen William Paley (1734-1805) vorgestellt, der zuvor durch einen Nachweis der Auferstehung Christi zu Ruhm gelangt war. Paley bediente sich für seine Argumentation des Beispiels einer Uhr, die in der Wüste aufgefunden wird. Die Perfektion ihrer Mechanik würde den Finder mit Sicherheit von der Existenz eines gelernten Uhrmachers überzeugen. Wieviel vollendeter sei das menschliche Auge mit seiner genau plazierten Linse und
Netzhaut, deren präzises Bild unmittelbar und deutlich durch den Sehnerv in den richtigen Teil des Gehirns weitergeleitet werde. Das menschliche Auge sei perfekt auf seine Umgebung abgestimmt und die Anforderungen, die daran gestellt würden. Solche Perfektion könne nur das Werk eines perfekten Schöpfers sein. (Ironischerweise war Paley einer von Darwins Lieblingsautoren. So fand er in dessen Werk eine außerordentlich große Zahl von Beispielen aus der Biologie, die er »nur« anders zu interpretieren hatte.) Genau da setzte Darwin an. Kein Organismus – von der einfachsten Zelle bis zum »perfekten« Menschen -paßte sich vollkommen an seine Umgebung an. Schon kleine Veränderungen in der Form, der Physiologie, ja selbst im Verlauf der Embryonalentwicklung, konnten sich als Vorteil erweisen. Vorteil war dabei keine statische Größe, es gab kein Ziel, das angestrebt war oder das es zu verwirklichen galt. Darwins chaotische Argumentation mochte einem nicht besonders passen, sie erklärte aber, wie sich aus einer Art eine andere entwickeln konnte. Das Argument vom planenden Schöpfer war eleganter, erklärte aber in Wahrheit gar nichts. Wenn beide Argumentationen durch Tatsachen bestätigt werden, können wir nicht sagen, welche die richtige ist. Wir können sie nur danach beurteilen, wie nützlich sie sind, wie fruchtbar für die Entwicklung neuer Ideen. Das Argument des planenden Schöpfers war nichts als ein gedankliches Schmuckstück, wohingegen Darwins häßlicher Gedanke sich als die fruchtbarste Theorie erweisen sollte, die die Wissenschaft bis dahin hervorgebracht hatte. Darwins Interpretation des Lebens als eines Kampfes ums Überleben ließ ihn verstehen, welche Bedeutung den Unterschieden der Individuen einer Art zukam. Mit ihnen war die Ebene angesprochen, auf der die Auslese stattfand. Die ihrer Umgebung am besten angepaßten Individuen würden
überleben und könnten ihre Merkmale wiederum vererben. Nachteilige Merkmale würden verschwinden, wenn die Individuen, die sie trugen, nicht überleben würden. Alles war im Übergang begriffen, wurde stärker oder schwächer. Auf diese Weise entwickelten sich über lange Zeiträume auch völlig neue Arten. Das war die Methode der Evolution. Entdeckt hat Darwin die Evolution nicht. Das hatten Lamarck und andere getan. Darwin gab eine plausible Erklärung, worin sie bestand und wie sie funktionierte. Von außerordentlicher Bedeutung für Darwins Theorie waren seine Erkenntnisse im Bereich der Züchtung von Tieren und Pflanzen. Schon lange vor seiner Lektüre von Malthus war er von der Bedeutung der künstlichen Zuchtwahl überzeugt. Aber erst sie führte ihn zu der Erkenntnis, daß sich die vom Menschen angewendeten Prinzipien bei der Züchtung modellhaft auf die Natur übertragen ließen. In der Zuchtpraxis des Bauern wird ein Zuchtziel definiert. Über Generationen werden diejenigen Tiere oder Pflanzen ausgewählt, die diesem Zuchtziel am nächsten kommen. Sie werden wieder gekreuzt, während die übrigen Individuen nicht weiter kultiviert werden. Der entscheidende Punkt war, daß durch gezielte Kreuzung deutlich unterschiedene Varianten erzeugt werden können. Daß die menschliche Zuchtpraxis nicht identisch mit der Entwicklung der Arten in der Natur ist, war Darwin bewußt. Wenn er dennoch am Zuchtmodell festhielt, so deshalb, weil es sich in der Übertragung auf das Naturgeschehen als überaus produktiv erwies. Die jahrhundertealte Tradition der Züchtungspraxis hatte eine große Fülle von Begriffen, Fallunterscheidungen und Handlungsanweisungen zu bieten, die auch für Darwins Ideen brauchbar waren. Wenn er den Prozeß der Auslese und Selektion in der Natur mit dem Begriff der »natürlichen Zuchtwahl« belegt und ihn der »künstlichen Zuchtwahl« durch den Menschen gegenüberstellt, so wird die
zentrale Bedeutung der Züchtungspraxis als Erklärungsmodell für Darwins Theorie deutlich. Aber Darwins Frage-undAntwort-Sitzungen mit sich selbst waren nicht nur der Wissenschaft gewidmet. Um 1838 interessierte er sich für seine persönliche Art der natürlichen Zuchtwahl. Er war nun ein 29jähriger Junggeselle mit besten Heiratsaussichten und einem angemessenen Einkommen, der sich beruflich einer gewissen Bekanntheit erfreute. Seit er wieder stundenlang am Schreibtisch verbrachte, war er erneut zum Hypochonder geworden. Aus dem sonnengebräunten, enthusiastischen Sammler, der die Welt umsegelt hatte, war der an seinen Stuhl gefesselte Gelehrte geworden, für den die eigenen Leiden ein faszinierendes Hobby darstellten. Es dauerte nicht lange, bis Darwin merkte, daß er an der bedrohlichen Epidemie litt, an der die gesamte Mittelschicht der viktorianischen Epoche erkrankt war, nämlich an der sexuellen Frustration. Es schien kein gesellschaftsfähiges Heilmittel außer der Eheschließung für diese Krankheit zu geben. Doch wenn er den anderen Mitgliedern seines Clubs glauben sollte, machte die Ehe alles nur noch schlimmer. Darwin dachte über die Ehe mit der gleichen Gründlichkeit nach wie über die Evolution und die Gesundheit. Vom Unaussprechlichen, sprich Sex, einmal abgesehen, wofür brauchte er eigentlich eine Frau? Darwin machte sich eine Liste mit dem Für und Wider. Unter »Für« trug er ein: Kinder; ständige Begleiterin (und Freundin im Alter), die sich für einen interessiert; jemand, den man lieben kann und mit dem man spielen kann, auf jeden Fall besser als ein Hund; aber ein schrecklicher Zeitverlust. Gegen die Ehe sprach, daß er nicht mehr würde reisen können, daß er sich seine Gesellschaft nicht mehr würde aussuchen können, vor allem, daß er sich von der Gesellschaft nicht würde zurückziehen können, daß er auf die klugen Gespräche mit anderen Männern im Club verzichten
und Verwandte würde besuchen müssen; daß Kinder Sorgen und Kosten verursachten, daß es vielleicht zu Streitigkeiten kommen könnte, daß er Zeit verlieren könnte, abends nicht würde lesen können; daß er Geld dazuverdienen mußte, falls zu viele Kinder kämen, und es sei doch so schlecht für die Gesundheit, zuviel zu arbeiten; daß er zu einem närrischen Müßiggänger werden könne. Trotz der scheinbar überwältigenden Argumente gegen die Ehe entschied sich Darwin dafür. Er war sich der Opfer, die er brachte, wohl bewußt. Eine Heirat bedeutete, daß er nie Kontinentaleuropa sehen würde, nie nach Amerika reisen oder eine Ballonfahrt würde unternehmen können. Darwin hatte Besseres zu tun, als seine Zeit damit zu vergeuden, daß er auf der Suche nach einer eleganten Frau die Runde durch die Salons absolvierte. Schlau, wie er war, kam er zu dem Schluß, daß er jemanden brauchte, der ein Engel war und Geld hatte. Seine Cousine ersten Grades, Emma Wedgwood, erfüllte seine Bedingungen, und sie waren bald verlobt. Die Darwins und die wohlhabenden Wedgwoods standen sich bereits nahe. Im Vorjahr hatte Emmas Bruder Darwins Schwester geheiratet. Als Anerkennung dafür, daß er das Opfer gebracht hatte, auf Ballon- und Parisreisen zu verzichten, hatte er Pfandbriefe im Wert von £ 5000 erhalten, und sein Einkommen war auf £ 400 erhöht worden. (In jenen Tagen war ein Arbeiter höchst zufrieden, wenn er £ 1 pro Woche verdiente.) Darwin wußte also, worauf er sich einließ. Emma Wedgwood war keine besonders hübsche, aber präsentable viktorianische Maid, die in den ganzen Hokuspokus des viktorianischen Familienlebens eingeweiht war. Der Mann hatte das Heft in der Hand, der Platz der Frau war am häuslichen Herd. Sie akzeptierte ihre Rolle als Bürgerin zweiter Klasse ohne Murren. Während die Jahre vergingen, in denen sie ein heiratsfähiges junges Mädchen war,
hatte sie ihren schüchternen, ernsthaften Cousin mit den distinguierten Augenbrauen und den buschigen Koteletten im Auge behalten. Beide waren gleich alt. Sobald Darwin seine Absichten klargemacht hatte, wurde aus ihrer Zuneigung eine verhaltene Liebe, die ihr ganzes Leben anhalten sollte. Für einen Menschen, der Konflikte nicht ausstehen konnte, hatte Darwin eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Seine Beziehung zu Emma war von Anfang an äußerst harmonisch. Die Viktorianer waren darin häufig sehr gut. Es hatte auch seine guten Seiten, glühende Leidenschaft und persönliche Erwartungen aus der Ehe auszuklammern. Emma wußte genau, was sie mit Darwin bekam, und war zufrieden. In seiner ersten Verliebtheit konnte sich Darwin nicht beherrschen und vertraute Emma an, daß er nur eine einzige Leidenschaft im Leben habe, seine Arbeit. Er erklärte ihr sogar, was er machte. Emma war intelligent genug, um zu verstehen, was er sagte, und vernünftig genug, nicht besonders interessiert daran zu sein. Sie war enttäuscht, daß die Evolution keinen Platz für Gott ließ, akzeptierte dies aber mit seltenem Gleichmut. Wenn sie sonntags in die Kirche ging, betete sie aus Routine für ihren Mann, und dabei beließ sie es. Ihre Aufgabe war es, ihn bei der Arbeit zu unterstützen und ihm bei seiner Hypochondrie gut zuzusprechen. Sie war dafür da, daß ihm Haushalt und Kinder keine Sorgen bereiteten. Charles Darwin und Emma Wedgwood wurden im Januar 1839 getraut. Kurz darauf zogen sie in ein Haus in der Gower Street, am Rande von Bloomsbury. Endlich hatte Darwin die Möglichkeit, einen Teil seiner Sammlungen aus den Depots zu holen. Er versuchte, das neue Zuhause in ein Museum zu verwandeln, Emma bemühte sich nach Kräften, daraus ein gemütliches Heim zu machen. Die Neuvermählten waren in ihrem heimeligen Museum glücklich. Trotz aller Befürchtungen konnte Darwin wie früher leben. Er verbrachte
viele Stunden in seinem Studierzimmer, machte Spaziergänge in den Zoo und besuchte auch die Märkte, vor allem den Vogelmarkt. Einige Monate nach seiner Eheschließung veröffentlichte Darwin das Tagebuch seiner Reise mit der Beagle. Es war die ideale Lektüre für die viktorianische Leserschaft. Zum einen waren da die Abenteuer an exotischen Schauplätzen. Trotz aller Exotik wurde der Autor durch seine Leidenschaft für die Geologie und Botanik von allen unschicklichen Gedanken und Handlungen abgelenkt (und machte somit das Werk auch für weibliche Leser geeignet). Und das Ganze war von einer tröstlichen Vertrautheit, weil es mit alltäglichen Sachen angereichert war: »Wurde am Morgen durch einen Acht-Knoten-Wind aufgeweckt. Bald wurde mir übel, was den ganzen Tag anhielt.« Darwins Reisejournal wurde prompt zum Klassiker. Der Autor erfreute sich eines Status, wie ihn heute ein aus dem Fernsehen bekannter Naturforscher hat. Eifersüchtige Kollegen ergingen sich in höhnischen Kommentaren, wohingegen das Publikum ihn verschlang (solange er nicht darauf verfiel, es mit richtiger Wissenschaft zu langweilen). Darwins Bekanntheitsgrad führte dazu, daß er die Berühmtheiten seiner Zeit kennenlernte. Er diskutierte mit dem bedeutenden Thomas Carlyle über den Zustand der Nation, lauschte verständnislos den progressiven Predigten der feministischen Pionierin Harriet Martineau und ließ sich von dem brillanten Mathematiker und exzentrischen Erfinder des Computers Charles Babbage verblüffen. Mit Vergnügen lernte er endlich den Geologen Charles Lyell kennen, dessen Werk ihn während der langen Nächte auf der Beagle beflügelt hatte. Am wichtigsten war vielleicht seine Begegnung mit Joseph Hooker (1817-1910), dem großen Botaniker, der ähnlich sammelbesessen wie Darwin war. Hooker hatte auf der Suche nach seltenen Pflanzen die fünf Kontinente bereist und war
schließlich Direktor von Kew Gardens geworden. Wie Darwin war er kein stumpfsinniger Sammler. Ihre Diskussionen über die theoretische Bedeutung ihrer Funde bestätigte Darwin in seinen Überlegungen. Das Leben in London lag Darwin nicht. Der Nebel von der Dichte einer Erbsensuppe und der schwefelhaltige Rauch der kohlebeheizten Kamine richteten einen verheerenden Schaden bei seiner Hypochondrie an. Im East End von London konnte man manchmal über eine Woche lang die Sonne nicht sehen. Darwin wurde von einer Müdigkeit geplagt, die ihm immer mehr zusetzte. Sie war von schwächenden Darmstörungen und Ekelgefühlen begleitet. Er war nie besonders widerstandsfähig gewesen und stand unter der Fuchtel seines Rüpels von Vater. Doch selbst wenn Darwin nicht besonders tüchtig war, so gehörte er zweifelhaft zu den Naturen, die überlebten. Obwohl er nicht wußte, was mit seinem Leben anfangen, war es ihm gelungen, die Pläne seines Vaters zu durchkreuzen. Unfähigkeit und Abneigung hatten verhindert, daß er Arzt werden mußte. Um seinen Eintritt in den Dienst der Kirche zu verzögern, war er zur See gefahren. (Bezeichnenderweise blühte Darwin auf, nachdem er die halbe Welt zwischen sich und seinen Vater gebracht hatte. Seine Begeisterung wurde fast manisch, er war so fit wie die Seeleute und kam auf Gedanken, die ihn weltberühmt machen sollten.) Darwins wissenschaftlicher Ruf bei seiner Rückkehr überzeugte seinen Vater schließlich. Es war unwahrscheinlich, daß sein atheistischer Sohn in der Kirche Karriere machen würde. Darwin war sich über die grotesken Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft Großbritanniens zur Zeit des Viktorianismus sehr wohl im klaren. Sein ererbter Reichtum löste tiefe Schuldgefühle in ihm aus. Er wußte jedoch, daß er das Geld brauchte, wenn er seine Arbeit fortsetzen wollte. Sein Lebtag hing Darwins Existenz von dem Geld ab, das er aus seinen
Anlagen erwirtschaftete. Er hatte große Angst davor, durch einen Börsenkrach ohne Pfennig dazustehen. Heute würden wir sagen, Darwin verwandte eine Menge Energie darauf, sich selbst gegenüber nicht ehrlich sein zu müssen. Zu unserem Glück leitete er seine Energien in zwanghafte Arbeit um. Darwin war ein Meister der Hypochondrie. Stundenlang lag er auf dem Sofa und ließ sich von Emma bemuttern. Inzwischen weiß man allerdings, daß dies nicht nur an ihm gelegen haben mag. Auf seiner Suche nach Gesteins- und Pflanzenproben in Argentinien war Darwin von der Benchuca, einem Ungeziefer der Pampas, gebissen worden. Die Raubwanze (Triatoma infestans) ist Überträgerin der ChagasKrankheit. Zu deren Symptomen gehören eine ständige Mattigkeit und Darmstörungen. An beidem sollte Darwin bis ans Lebensende leiden. Man sollte aber die schiere Kraft und Phantasie von Darwins ununterbrochener lebenslanger Hypochondrie darüber nicht vergessen. Die auf dem Sofa ausgestreckte Gestalt, welche die liebevolle Aufmerksamkeit seiner Frau genoß, wurde schon in seiner Kindheit von seinen Schwestern fürsorglich verwöhnt. Darwin war nie mit den handfesteren Seiten einer »wahren« Mutterliebe in Berührung gekommen. Aus gesundheitlichen Erwägungen verließen die Darwins London 1842. Mit dem Geld von Vater Darwin kauften sie für £ 2000 einen hübschen Landsitz. In Down House, am Rande von Bromley, richtete sich der 33jährige Darwin auf das Leben eines Halbinvaliden ein. Doch so kränklich, wie er vorgab, kann er nicht gewesen sein. Emma hatte bereits die ersten beiden ihrer zehn Kinder zur Welt gebracht. 1842 fühlte sich Darwin endlich dazu in der Lage, seine Ideen zur Evolution und natürlichen Zuchtwahl zusammenzufassen. Etwa ein Jahr später legte er sie in größerem Detail für Hooker nieder. Hooker nahm in Darwins
Leben schnell die Rolle ein, die früher einmal Grant innehatte, nämlich die des Vertrauten und Ratgebers in allen wissenschaftlichen Belangen. Mit ihm diskutierte er auch seine Vorstellungen zur Transmutation der Arten, doch noch immer wollte er sie nicht veröffentlichen. Nach dem Schicksal zu urteilen, das die wissenschaftliche Welt Grant hatte zuteil werden lassen, konnte er sich gut vorstellen, wie seine Ideen aufgenommen würden. (»Schöpfung kein göttlicher Akt«, »Viktorianischer Familienvater behauptet Abstammung vom Affen« etc.) Letztendlich war der Mann, der die gewagteste Idee der Wissenschaftsgeschichte hatte, einfach nicht Manns genug, sie zu offenbaren. Das sollte keine vorübergehende Erscheinung bleiben. Die Jahre vergingen. Darwin saß noch immer auf seinem Geheimnis, und die Evolution rückte in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. 1844 kam es sogar zu einer öffentlichen Kontroverse darüber, ausgelöst durch ein anonym veröffentlichtes Buch mit dem Titel ›Vestiges of the Natural History of Creation‹. Darin wurde behauptet, daß die Fossilien die Weiterentwicklung der göttlichen Schöpfung zeigten. Daß Gottes Werk verbessert worden sei, löste allgemeine Empörung aus. Man spekulierte heftig, wer der anonyme Autor sein könne. Auf seinem Sofa in Down House hielt Darwin sich bedeckt. Einige waren überzeugt davon, daß das Buch von einem Deutschen verfaßt worden sei. Jemand ging sogar soweit, es Queen Victorias Gatten zuzuschreiben. (Prince Albert im Windsor Castle hielt es ebenfalls für besser, sich bedeckt zu halten.) Endlich kam heraus, daß der Verfasser der schottische Verleger Robert Chambers war. Im Königshaus (und in wenigstens einem weniger noblen Heim) stieß man einen Seufzer der Erleichterung aus, während Chambers sich die Beschimpfungen des ganzen Landes gefallen lassen mußte. Inzwischen hatte Darwin sich endlich ideale
Arbeitsbedingungen geschaffen, und er hatte eine Entdeckung von höchster Wichtigkeit gemacht, deren Implikationen er noch weiter herausarbeiten mußte. Es überrascht, welchem Projekt er sich nun zuwandte. Die nächsten zehn Jahre seines Lebens verbrachte er damit, eine Abhandlung über die Entenmuschel (Arthrobalanus) zu verfassen. Verglichen mit dem Thema Evolution war das ein sehr beschränktes Gebiet. Wie lange Darwin seinen Platz als weltweit führender Experte über einen Rankenfüßler hätte halten können, ist schwierig zu sagen. Zum Glück wurde er durch eine sensationelle Nachricht aus seinem Schlummer geweckt. Im Sommer 1858 erhielt er einen Brief von Alfred Wallace (18231913), einem ehrgeizigen Naturforscher der jüngeren Generation. Als mittelloser Lehrer in Leicester hatte Wallace Darwins ›Reise eines Naturforschers um die Welt‹ gelesen. Das hatte ihn dazu angeregt, eine sechs Jahre währende Expedition nach Südamerika zu unternehmen, um exotische Insekten und Schmetterlinge zu sammeln. Es gelang ihm, verschiedene Museen und Sammler zur Finanzierung seiner Forschungsreise zu bewegen. Auf der Rückreise brach auf seinem Schiff ein Feuer aus und vernichtete fast die gesamte Sammlung. Wallace setzte seine offenbar beträchtlichen Überredungskünste dafür ein, neue Mäzene zu finden, die eine Expedition zum Malaiischen Archipel finanzieren sollten. 1858, im vierten Jahr seiner auf zwölf Jahre geplanten Reise, wurde Wallace auf den Molukken im heutigen Indonesien krank. (Die Molukken liegen über 1500 Kilometer vom Malaiischen Archipel entfernt, was den Schluß nahelegt, daß Wallace von der Route, mit der er seine Geldgeber überredet hatte, abgewichen war.) In seiner Hütte eingesperrt, gelbgesichtig und vor Fieber zitternd, spekulierte Wallace über die Evolution des Menschen. Er dachte an Malthus’ ›Versuch über das Bevölkerungsgesetz‹
und hatte plötzlich den Einfall vom »Überleben des Tüchtigsten«. (So beschrieb er später das Ereignis. Wie wir sehen werden, hatte die Wendung »Überleben des Tüchtigsten« ihre eigene interessante Geschichte und sollte erst sechs Jahre später geprägt werden.) In jener Nacht verfaßte Wallace bei Lampenlicht eine Kurzfassung seiner Theorie. Das war der Brief, den Darwin mitten in seiner intensiven Arbeit über die Entenmuscheln erhielt. So einen bemerkenswerten Zufall habe er noch nie erlebt, rief der verdutzte Darwin aus. Wallace verwendete sogar dieselbe Terminologie, die Darwin über zwölf Jahre zuvor in seinen Aufzeichnungen gebraucht hatte! Zum Glück griffen nun seine Freunde ein, allen voran Lyell, Hooker und Darwins neuer Freund T. H. Huxley (1825-1895). Huxley hatte seit kurzem den Lehrstuhl für Biologie und Paläontologie an der School of Mines inne und war als begnadeter Rhetoriker einer der beliebtesten Professoren. Die drei Freunde sprachen sich mit der Linnean Society ab, Wallaces Theorie und einen Abriß von Darwins Entdeckungen am 1. Juli 1858 als gemeinsame Veröffentlichung herauszugeben. Auf diese Weise gelang es ihnen, jede Prioritätsdebatte abzuwürgen, und sie verschafften Darwin die Anerkennung, der erste gewesen zu sein. Der zehntausend Kilometer weit entfernt auf einer Dschungelinsel weilende Wallace hatte keine andere Wahl, als sich damit abzufinden. (Später zeigte sich, daß sich Wallaces Ideen durchaus von denen Darwins unterschieden. Im Unterschied zu Darwin glaubte Wallace zum Beispiel nicht, daß die vom Menschen ausgeübte Züchterpraxis für das Problem der Evolution der Arten von irgendeiner Bedeutung sein könnte. Daher spielt in seinen Abhandlungen der Begriff der Selektion auch keine Rolle.) Darwin stellte rasch sein zweibändiges Werk ›Monographie der Rankenfüßler‹ fertig. Jetzt konnte er endlich
sein umfangreiches Werk über die Evolution in Angriff nehmen. Dafür brauchte er gerade ein Jahr, und das Buch wurde am 24. November 1859 unter dem Titel ›On the Origin of Species by Means of Natural Selection‹ (Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl) veröffentlicht. Die Neuigkeit, daß Darwin ein sensationelles Werk vorlegen würde, war in aller Munde gewesen, und die 1250 Exemplare umfassende Erstausgabe war bereits am Erscheinungstag ausverkauft. Sie wurde in viele Sprachen übersetzt, vom Böhmischen bis zum Hebräischen, und löste in der ganzen Welt eine Kontroverse aus. Die wütende Reaktion der Kirche war unvermeidlich. Darwins Theorie ließ keinen Raum für eine göttliche Intervention und gab dem Menschen den Status höherer Affen. Laut Darwin gehörte der Mensch nicht zu einer auf Dauer von Gott eingesetzten Art, sondern war nur Teil eines sich ständig weiterentwickelnden Prozesses. T. H. Huxley ließ sich in die erbitterte öffentliche Debatte mit dem Bischof von Oxford ein. Sie wurde berühmt durch die Frage, ob Huxley großväterlicher- oder mütterlicherseits von den Affen abstamme. Die Zuhörer brachen in Lachen aus, aber Huxley trug den Sieg davon. Von nun an schlug er eine neue Laufbahn ein, indem er Darwins Ideen verbreitete. Die neuen evolutionären Gedanken sollten auch einen großen Einfluß auf die britische Philosophie ausüben. Herbert Spencer (18201903) wurde der führende Vertreter jener Denkschule, die später als Sozialdarwinismus bekannt wurde. Es war Spencer, der die Wendung vom »Überleben des Tüchtigsten« erfand und verbreitete. Spencers Sozialphilosophie beruhte auf einem problematischen Verständnis Darwins. Darwins Theorie war entscheidend von seiner Kenntnis über die Züchtungspraxis und den Vorstellungen von Malthus über die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft geprägt worden. Er übertrug Teile
dieser Ideen aus der menschlichen Kultur auf die Natur. Spencer übernahm Darwins Gedanken und wendete ihn seinerseits auf die Gesellschaft an. Aus der Verwendung eines Modells war ein Zirkelschluß geworden. Als Sozialphilosoph war Spencer wenig vertraut mit den Problemen der Evolution im Tier- und Pflanzenreich. Seine Kenntnisse bezog er vor allem aus Chambers’ ›Vestiges‹ und aus Lyells Widerlegung von Lamarck in seinen ›Principles of Geology‹. Schon Darwins Begriff vom Kampf ums Dasein war eine leicht mißverständliche und daher schwere Bürde. Zu naheliegend ist die Vorstellung von gefletschten Zähnen und blutigem Todeskampf. Die Potenz des Begriffes liegt in seiner metaphorischen Auslegung. Deshalb sollte man bei seiner Verwendung eher an Laubbäume oder Flechten denken und nicht an einen Kampf im wörtlichen Sinne. Mit dem Buch über die ›Entstehung der Arten‹ erreichte der erste große wissenschaftliche Gedanke Berühmtheit beim breiten Publikum. Zum ersten Mal erhob die Wissenschaft den Anspruch, alles zu erklären, wenigstens in den Augen der Öffentlichkeit. Darwin und die Evolution wurden zum Modethema, ähnlich wie Einstein und die Relativitätstheorie 50 Jahre später. Nur gab es da einen großen Unterschied. Die meisten Menschen waren davon überzeugt, daß sie die Relativität nicht verstanden. Bei der Evolution lag die Sache leider genau andersherum. Es war unvermeidlich, daß Darwins Ideen von anderen übernommen und mißinterpretiert wurden. So erschienen Arbeiten, die die natürliche Zuchtwahl auf die Entwicklung der Sprachen anwendeten. Andere versuchten die Musikgeschichte oder kosmologische Probleme mit Darwins Metapher zu bearbeiten. Gegen Darwins Theorie wurden auch einige ernstzunehmende Einwände vorgebracht, die er, wie er merkte, beantworten mußte. Wenn er die These vertrat, daß die
Evolution darin bestand, daß sich alles langsam veränderte, wie erklärte er dann die Tatsache, daß Funde von Fossilien oft das Gegenteil aussagten? In vielen Fällen schien die Evolution große Sprünge zu machen, ohne daß es Zwischenstadien gegeben zu haben schien. Darauf konnte Darwin nur erwidern, daß diese Lücken eines Tages durch die fehlenden Fossilien ausgefüllt werden würden. Die Ergebnisse der modernen Paläontologie lassen vermuten, daß einige Lebensformen über längere Zeit hinweg stabil bleiben, bevor sie mit relativer Geschwindigkeit von neuen Formen ersetzt werden. Es tauchten noch andere Probleme auf. So stellten die von dem katholischen Zoologen St George Mivart (1827-1900) vorgetragenen Einwände gegen Darwins Theorie eine echte Herausforderung dar. Voll entwickelte Organe wie etwa das Auge waren von offensichtlich evolutionärem Vorteil. Doch welchen Vorteil hatten solche Organe in den Frühstadien ihrer Entwicklung? Sie müssen als rein zufällige Veränderungen begonnen haben, ohne im Kampf ums Überleben von Vorteil zu sein. Laut Mivart war es offensichtlich, daß sich solche Organe von Anfang an und zielgerichtet zu einem bestimmten Zweck entwickelten. Darwin widersprach diesem Gedanken ganz entschieden. Er vertrat die Meinung, ein Organ könne im Anfangsstadium von gleichem Vorteil sein wie im späteren Stadium. Dieser Vorteil liege nur in einem anderen Zweck als später. So hätten die Federn anfänglich warm gehalten, erst später hätten sie sich dazu entwickelt, beim Fliegen von Vorteil zu sein. Das klingt wahrscheinlich. Das Problem, das Mivart angesprochen hatte, war mit Darwins vorläufiger Antwort keinesfalls aus der Welt geschafft. Anton Dohrn (1840 -1909) präzisierte sie später in seinen Arbeiten zum Funktionswechsel. Dennoch blieb die Selektion und ihre Wirkungsweise in der Evolution noch lange Zeit ein heiß umstrittenes Thema. Die Debatten sind bis heute
nicht versiegt. Und wie stand es mit seinem Glauben? Mivart war in vielerlei Hinsicht eine sympathische Gestalt, beispielhaft für die Konflikte seiner Zeit. Obwohl er an Gott glaubte, war er rasch zu Darwins Theorie bekehrt. Er versuchte aber, seine religiösen und wissenschaftlichen Überzeugungen zu vereinbaren. Das Ergebnis war, daß die Angriffe der Anhänger Darwins gegen kirchliche Kreise auch ihn in seiner christlichen Überzeugung trafen und er sich schließlich von Darwins Theorie entfernte. Letztlich war der Bruch zwischen Mivart und den Darwinisten unausweichlich. Ein anderes Problem war das der Zeit. Damit aus dem primitiven ersten Flaum am Hinterteil eines Vogels der prächtige Albatrosflügel wurde oder die absurde Schleppe des Pfaus, bedurfte es offensichtlich einer Menge Zeit. Das Problem war, daß die ganze Evolution länger brauchte, als es die Erde überhaupt gab. Das Erdalter war noch immer ein Streitgegenstand. Im 17. Jahrhundert hatte Erzbischof James Ussher aus biblischen Quellen berechnet, daß die Schöpfung 4004 v. Chr. stattgefunden haben mußte. Dieses Datum wurde später von dem großen Bibelgelehrten John Lightfoot, dem Vizekanzler der Universität Cambridge zur Zeit Newtons, korrigiert. Nach Lightfoots genauen Berechnungen hatte die Schöpfung am 23. 10. 4004 v. Chr. stattgefunden. Das mag lächerlich erscheinen, doch die moderne Wissenschaft wartet auf diesem Gebiet mit fast den gleichen Absurditäten auf. Obwohl die Wissenschaftler nicht in der Lage sind, die Entstehung des Universums auf eine Milliarde Jahre genau anzugeben, beschreiben sie zuversichtlich, was nach einem Trillionstel einer Trillionstelsekunde geschah. Zu Darwins Lebzeiten gingen fortschrittliche Kollegen wie Lyell davon aus, daß die Erde Hunderte von Millionen Jahre alt war. Doch es zeigte sich, daß Darwins Evolution einen noch längeren Zeitraum erforderte, möglicherweise über eine Milliarde Jahre. Nicht
ohne ein gewisses Murren akzeptierten Lyell und die fortschrittlichen Geologen allmählich Darwins recht großzügige Schätzung. Doch dann störte der Schotte William Thompson (1824-1907), der spätere Lord Kelvin und Pionier auf dem Gebiet der Physik, unsanft den Status quo. Thompson, der Sohn eines Landarbeiters, verlegte das erste Transatlantikkabel und war möglicherweise der erste Wissenschaftler, der mit seinem Wissen ein Riesenvermögen machte. Seine Residenz in Glasgow hatte als erstes Haus der Stadt elektrische Beleuchtung, und er erfand eine ganze Reihe von Navigationsinstrumenten für seine Privatjacht. Thompson berechnete das Erdalter, indem er die Temperaturen im Erdkern zugrunde legte. Dabei kam er zu dem Ergebnis, daß sich die Erde vor nicht mehr als 100 Millionen Jahren verfestigt habe, wahrscheinlich sogar erst vor 24 Millionen Jahren. Seine Zahlen waren physikalisch fundiert, an ihnen war nicht zu rütteln. Darwins Evolution konnte gar nicht stattgefunden haben, es war einfach nicht genug Zeit gewesen. Darwins Freund Huxley vernahm die Nachricht mit Entsetzen. Es sah ganz danach aus, als sei seinen Vorträgen zum Darwinismus ein Ende gesetzt. Tapfer versuchte er die Evolution in die errechnete Zeitspanne zu quetschen, doch es half nichts. Thompsons Neuigkeiten veranlaßten auch Darwin, sich auf seinem Sofa aufzusetzen. Die Aussicht, daß sein Lebenswerk auf dem Spiel stand, veranlaßte Darwin, sofort zu einer seiner regelmäßigen Badekuren aufzubrechen. Fleißig kurend, betete Britanniens berühmtester Atheist insgeheim, daß Thompson sich verrechnet haben möge. Wie durch ein Wunder wurde Darwins Gebet erhört. (Was den Undankbaren jedoch nicht veranlaßte, seine Ansichten über das göttliche Wesen zu ändern.) Es stellte sich heraus, daß Thompson bei der Erdabkühlung von falschen Voraussetzungen ausgegangen war. Die anschließenden Berechnungen ergaben ein Erdalter,
das viel älter war, als Darwin es benötigte. Es betrug etwa fünf Milliarden Jahre, wovon wir auch heute noch ausgehen. (Das Problem ist nun, wie kann man die Evolution ein bißchen strecken? Könnte es Zeiten gegeben haben, wo sie einfach ein bißchen stillstand?) Darwins Evolutionsgedanke überlebte nur, weil er zu gut zu sein schien, um falsch zu sein. Er erklärte einen Großteil der Komplexität der Welt, brachte weite Gebiete in Reichweite unserer Erkenntnis. Vorher hatten wir nicht gefragt, warum die Dinge so waren wie sie waren. Darwins Theorie erklärte nicht nur das, sondern zeigte auch, wie es ablief- von den Entenmuscheln zum Entenjäger. Ironischerweise verdankte Darwins Idee ihr Überleben mehr dem Glauben als der Wissenschaft. Die Beweise waren alles andere als stimmig. Wenn sich Thompsons Zahlen als unwiderlegbar herausgestellt hätten, wie es seinerseits aussah, wäre das das Ende der Evolution gewesen. Darwin und Huxley klammerten sich daran, weil sie daran glaubten, gegen alle Beweise. Und es sollte noch schlimmer kommen. Nach dem Erfolg ›Der Entstehung der Arten‹ machte sich Darwin daran, seine Idee in einigen Büchern weiterzuentwickeln. Doch nun sah er sich einem weiteren ernsten Problem gegenüber. Der Einwand stammte von dem schottischen Ingenieur Fleeming Jenkin, einem Kollegen Thompsons. Jenkin wies darauf hin, daß das Individuum mit den dominanten Merkmalen dieselben unweigerlich verdünnen würde, wenn es sich mit den weniger markanten Vertretern seiner Art verbinden würde. Dieses Argument war in Darwins Augen unwiderlegbar. Wenn die Erbfaktoren teilbar waren, war eine Verwässerung der dominanten Merkmale unvermeidlich. Um diesen Einwand aus dem Weg zu räumen, unternahm Darwin den drastischen Schritt, die natürliche Zuchtwahl über Bord zu werfen. Als Ersatz schlug er eine Theorie vor, die im
5. Jh. v. Chr. vom griechischen Philosophen Demokrit zusammengebraut worden war. Sie war unter dem Namen Pangenese bekannt. Die modernisierte Form dieser Theorie besagte, daß jedes Organ und jede Körpersubstanz eigene typische Teilchen abgebe, die sich dann verbinden, um die Keimzellen zu bilden. Die von jedem Organ abgegebenen Teilchen würden nicht nur die Merkmale, sondern auch die Stärke, Größe und Gesundheit des Organs wiedergeben. Kräftigte jemand seine Muskulatur durch Gewichtheben, würde diese groteske Eigenschaft an den Nachwuchs weitergegeben. Anders ausgedrückt, die Pangenese führte zur Evolutionstheorie Lamarcks mit ihrer Weitergabe erworbener Eigenschaften. Diesmal hatte Darwin unrecht. Die Vererbung von Eigenschaften war bereits von dem Mönch Gregor Mendel (1822-1884) entdeckt worden, der einsam im Kloster von Brunn arbeitete. Mendel hatte mehrere Jahre lang umfassende Experimente durchgeführt, um herauszufinden, wie und in welchem Verhältnis Erbfaktoren von Erbsen von einer Generation an die nächste weitergegeben wurden. Er hatte entdeckt, daß die genetischen Faktoren sich nicht mischen oder verwässert werden – sie waren unteilbar. Unglücklicherweise hatte Mendel seine Ergebnisse nur in der Zeitschrift der heimischen Biologischen Gesellschaft veröffentlicht, die keine weltweite Leserschaft hatte. Die Folge war, daß Mendel bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts unbeachtet blieb. Erst dann wurde Mendel posthum als Vater der Genetik anerkannt. Um 1871 veröffentlichte Darwin ›Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl‹. Hier erweiterte er seinen Gedanken weit über das Biologische hinaus. Die Evolution umfaßte nun auch moralische und geistige Merkmale. »Die höchstmögliche Stufe moralischer Kultur ist die Erkenntnis, daß wir auch über unsere Gedanken Kontrolle ausüben müssen…« Er betonte, es könne nicht mehr lange dauern und
man würde es für ein Wunder halten, daß Naturforscher, die mit dem Aufbau und der Entwicklung des Menschen und anderer Lebewesen wohl vertraut gewesen seien, glauben konnten, daß ein jedes das Werk eines separaten Schöpfungsakts gewesen sei. Das führte ihn zu seiner berühmten Schlußfolgerung: »Und wir müssen, wie mir scheint, jedenfalls zugeben, daß der Mensch mit allen seinen edlen Eigenschaften, mit seiner Sympathie für die Niedrigsten, mit seinem Wohlwollen nicht nur gegenüber anderen Menschen, sondern auch gegenüber dem niedrigsten Lebewesen, mit seinem gottähnlichen Verstand, der ihn die Bewegungen und die Einrichtung des Sonnensystems erkennen ließ, daß der Mensch mit all diesen Fähigkeiten und Kräften in seinem Körperbau immer noch die unaustilgbaren Zeugnisse seines niedrigen Ursprungs erkennen läßt.« Darwins Gedanken über die geschlechtliche Zuchtwahl tragen ebenfalls den Stempel dieses niedrigen Ursprungs. Da er bemerkte, daß bei den meisten Arten die männlichen und weiblichen Jungen dem Weibchen ähneln, folgerte er, daß die Männchen eine höhere Evolutionsstufe als die Weibchen darstellten. Seine Arbeit auf diesem Gebiet scheint von einem für ihn untypischen Mangel an Forschung gekennzeichnet. Er scheint seine Schlußfolgerungen aufgrund eines einzigen Exemplars gezogen zu haben, nämlich seiner Frau. Darwin kam zu dem Schluß, das Weibchen sei weniger eifrig als der Mann. Sie wähle nicht den Mann, den sie am attraktivsten fände, sondern den, der am wenigsten abstoßend für sie sei. Trotz heftiger wissenschaftlicher (und viktorianischer) Einwände bestand Darwin darauf, daß bei vielen Arten die geschlechtliche Wahl von den Weibchen getroffen würde. Daher die lange Schleppe des Pfauen und das gedeckte Federkleid der Henne. In diesem Punkt war Darwins glückloser Mitentdecker Wallace, der damit zufrieden gewesen war, die zweite Geige zu spielen,
entschieden anderer Meinung. Wallace war 1864 endlich nach Großbritannien zurückgekehrt, nachdem er zehn Jahre auf Kosten seiner Förderer durch das Malaiische Archipel gezogen war. Er machte es zu seinem Beruf, Vorträge über den »Darwinismus« zu halten, wie er die Evolutionstheorie höflich bezeichnete. (Er soll sogar den Namen geprägt haben.) Er leistete selber weitere Beiträge zum Thema Evolution. So übte er Kritik an Darwins »weiblicher Wahl« bei der geschlechtlichen Zuchtwahl – zum Beispiel beim Pfau. Wallace argumentierte, daß die Notwendigkeit der Camouflage und des Selbstschutzes beim Nisten weit bessere Erklärungen für das unscheinbare Gefieder des Weibchens seien. Durch den Erfolg ermutigt, den er mit seiner Argumentation hatte, ging er später zu weit. Seine Versuche, Spiritismus und Phrenologie in den Darwinismus zu integrieren, wurden von Darwin nicht gerade begeistert begrüßt. In einem Brief gab Darwin seiner Sorge Ausdruck, Wallace habe hoffentlich sein eigenes und Darwins Kind nicht vollständig umgebracht. Darwin arbeitete bis an sein Lebensende an seiner Theorie. 1872, im Alter von 63 Jahren, veröffentlichte er sein Werk ›Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei Menschen und Tieren‹, in dem er alle biologischen Unterscheidungen zwischen Mensch und Tier fallen ließ. Ausgedehnte Forschungen zum Gesichtsausdruck und den Lauten von Tieren hätten erwiesen, daß sie komplexer Gefühle wie Angst, Verzweiflung und selbstloser Hingabe fähig seien. Bisher waren diese als nur für den Menschen typisch erachtet worden. Das Werk begründete mehr oder weniger die Verhaltensforschung, die Neurobiologie und die Untersuchung der psychologischen Kommunikation. Der Mann, der ein ganzes Jahrzehnt den Rankenfüßlern widmete, hatte noch ein As im Ärmel. Während seiner letzten Lebensjahre verfaßte er ein großes Werk auf einem ähnlich
wichtigen Gebiet: ›Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Regenwürmer mit Beobachtungen über deren Lebensweise‹. Das war sein letztes Meisterwerk. Obwohl sein Gesundheitszustand immer schlechter wurde, widmete sich Darwin noch immer intensiv seiner Arbeit. Er starb am 19. April 1882 im Alter von 73 Jahren. Während ihm zu seinen Lebzeiten keine staatliche Anerkennung zuteil geworden war, erfuhr er nach seinem Tode die höchste nationale Ehre: Darwin wurde in Westminster Abbey beigesetzt.
Anhang
Einige Daten und Fakten »Das Überleben des Tüchtigsten« ist eine Tautologie. Es bedeutet eigentlich nur »Überleben dessen, der überlebt«. Ein anderes Kriterium als die »Tüchtigkeit zu überleben« gibt es nicht. Was sollte das sein? Nützlichkeit? Durchhaltevermögen? Wildheit? In der Natur findet sich eine Fülle sinnloser, vergänglicher Schönheit. Das Fehlen eines Kriteriums erklärt die unendliche Vielfalt. Darwin selbst widersprach sich in diesem Punkt. Er habe das Prinzip, nachdem jede Variation bewahrt wird, sofern sie nützlich ist, mit dem Begriff natürliche Zuchtwahl belegt. Und an anderer Stelle schreibt er, des Teufels Kaplan könne ein Buch über die ungeschickten, vergeudeten, verpfuschten, niedrigen und entsetzlich grausamen Werke der Natur schreiben.
Für viele Menschen, seinen Begründer eingeschlossen, schloß der Darwinismus automatisch Atheismus mit ein. Der Darwinismus trug zur Verbreitung des Unglaubens im 20. Jahrhundert bei, besonders unter den Wissenschaftlern. Oder vielleicht doch nicht? Eine Umfrage unter amerikanischen Wissenschaftlern aus dem Jahr 1916 ergab, daß 60 % nicht an Gott glaubten. 1997 ergab eine ähnliche Umfrage unter britischen Wissenschaftlern, daß 40 % an Gott glaubten.
»Die Regenwürmer haben in der Geschichte der Erde eine bedeutungsvollere Rolle gespielt, als die meisten auf den ersten Blick annehmen dürften.« Charles Darwin, ›Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer‹. Was die Entstehung der Arten betrifft, so muß ein Naturforscher, der die gegenseitige Verwandtschaft der organischen Verbreitung, ihre embryonalen Beziehungen, ihre geographische Verbreitung, ihre geologische Aufeinanderfolge und ähnliche Tatsachen erwägt, zu dem Schluß kommen, daß die Arten nicht unabhängig voneinander erschaffen worden sind, sondern ähnlich den Varietäten von anderen Arten abstammen. Charles Darwin
Zeittafel
1809 1817 1818 1825 1828 1831 1835 1836 1837 1839
1842
184658 1858 1859
1871
Darwin wird am 12. 2. in Shrewsbury geboren. Tod seiner Mutter Susannah Wedgwood. Eintritt in die Shrewsbury Public School. Beginn des Medizinstudiums an der Universität Edinburgh. Theologie-Studium am Christ College, Cambridge, um Geistlicher zu werden. Nach dem Examen Einschiffung auf der Beagle. Vom September bis Oktober Aufenthalt auf den Galapagos-Inseln. Die Beagle kehrt nach ihrer Weltumseglung nach Großbritannien zurück. Beginnt mit seinen Aufzeichnungen zu ›Entstehung der Arten‹. Eheschließung mit seiner Cousine Emma Wedgwood. Veröffentlichung von ›Reise eines Naturforschers um die Welt‹. Zieht nach Down House in Kent. Erste Zusammenfassung seiner Gedanken zur Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Arbeit an den Rankenfüßlern. Erhält aus Malaysia Wallaces erstaunlichen Brief über die Evolution. Veröffentlicht ›Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl‹, das sofort zum Bestseller wird und heftige Kontroversen auslöst. Veröffentlichung von ›Die Abstammung des
1881
1882
Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl‹, worin er seine Theorie weiter ausbaut. Veröffentlicht sein letztes Werk ›Die Bildung von Ackererde durch die Tätigkeit der Regenwürmer mit Beobachtungen über deren Lebensweisen Stirbt am 19. April in Down House. Eine Woche später wird er in Westminster Abbey beigesetzt.